130 67 3MB
German Pages 383 [384] Year 2014
Perspektiven der Ethik herausgegeben von Reiner Anselm, Thomas Gutmann und Corinna Mieth
1
Carl Bottek
Unterlassungen und ihre Folgen Handlungs- und kausalitätstheoretische Überlegungen
Mohr Siebeck
Carl Bottek, geboren 1980; 2000–2007 Studium der Philosophie und Germanistik; 2007 1. Staatsexamen; 2009 MA; 2007–2012 Arbeit an der Dissertation; arbeitet seit 2009 an einem Essener Gymnasium.
e-ISBN PDF 978-3-16-153176-7 ISBN 978-3-16-153161-3 ISSN 2198-3933 (Perspektiven der Ethik) Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2014 Mohr Siebeck Tübingen. www.mohr.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Das Buch wurde von Gulde-Druck in Tübingen auf alterungsbeständiges Werkdruck papier gedruckt und von der Großbuchbinderei Spinner in Ottersweier gebunden.
Meiner Familie
Vorwort Dieses Buch ist die Druckfassung meiner Dissertation, die ich im Rahmen meines im Fachbereich Geisteswissenschaften der Universität DuisburgEssen durchgeführten Promotionsverfahrens im Fach Philosophie angefertigt habe. Ich möchte meinem Doktorvater Carl Friedrich Gethmann sehr herzlich für die Betreuung der Arbeit danken. Auch dem Zweitgutachter Dieter Birnbacher gilt mein besonderer Dank – hat doch die kritische Auseinandersetzung mit seinem Standardwerk zum Thema Unterlassungen erst den Impuls für diese Arbeit geliefert. Außerdem geht mein Dank an die wechselnden Mitglieder des von Herrn Gethmann geleiteten Essener Oberseminars, die einzelne Abschnitte der Arbeit stets gewinnbringend mit mir diskutiert haben, insbesondere Bernd Gräfrath, Susanne Hiekel, Georg Kamp, Hendrik Kempt, Dražan Rozić, Stefan Roski, Jan Schreiber, Felix Thiele und Christiana Werner. Den Herausgebern Reiner Anselm, Thomas Gutmann und Corinna Mieth danke ich für die Aufnahme des Bandes in die Reihe „Perspektiven der Ethik“. Meiner Mutter Anne Bottek sowie Jan Schreiber bin ich für die gründlichen Korrekturen des Manuskripts sehr verbunden. Essen, im Februar 2014
J. Carl Bottek
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
Einleitung ............................................................................................... 1 Kapitel 1: Unterlassungen als Gegenstand der philosophischen Handlungstheorie.................................................................................. 9 1.1 Voluntarismus .................................................................................. 10 1.2 Intentionalistische Handlungstheorie ............................................... 11 1.2.1 Anscombe: Absichten............................................................. 11 1.2.1.1 Die ‚Warum?‘-Frage ................................................ 12 1.2.1.2 Die Motiv-Typen ...................................................... 15 1.2.1.3 Zweck-Mittel-Reihen ............................................... 17 1.2.1.4 Praktisches Schließen ............................................... 18 1.2.1.5 Anscombes Handlungsbegriff ................................... 22 1.2.2 Von Wright: Intentionalität und teleologische Erklärung ........ 22 1.2.2.1 Die wesentlichen Teilaspekte eines Handlungsvollzugs .......................................... 26 1.2.2.2 Der praktische Syllogismus ...................................... 30 1.2.2.3 Handlungen als teleologisch und kausal beschreibbar ............................................................. 33 1.2.3 Schwemmer: Theorie der rationalen Erklärung ....................... 34 1.2.3.1 Schwemmers Kritik an Dray und von Wright ........... 34 1.2.3.2 Schwemmers eigener Vorschlag ............................... 36 1.2.4 Zwischenfazit ......................................................................... 38 1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie ..................... 39 1.3.1 Epistemischer Naturalismus ................................................... 40 1.3.2 Handlungstheoretischer Naturalismus ohne epistemischen Naturalismus .......................................................................... 45 1.3.2.1 Davidson: Absichten als Ursachen............................ 45 1.3.2.2 Churchlands ‚Handlungsgesetz‘................................ 56
X
Inhaltsverzeichnis
1.3.3 Einwände gegen naturalistische Handlungskonzeptionen ........ 58 1.3.3.1 Das Argument der logischen Verknüpfung ............... 61 1.3.3.2 Das Akrasia-Problem ................................................ 64 1.3.3.3 Das Problem der abweichenden Kausalketten ........... 67 1.3.3.4 Das Unterlassungsproblem ....................................... 76 1.3.3.5 Zwischenfazit ........................................................... 89 1.4 Agent causation................................................................................ 90 1.5 Zwischenfazit: Voluntarismus, Intentionalismus, Kausalismus, Agent Causation ..... 99 1.6 Birnbachers Unterlassungsbegriff .................................................. 103 1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis 110 1.7.1 Intentionalistische Handlungsmerkmale und Unterlassungen 111 1.7.1.1 Unterlassungen und die ‚Warum‘-Frage ................. 111 1.7.1.2 Unterlassungen und die Motiv-Typen ..................... 113 1.7.1.3 Unterlassungen und Zweck-Mittel-Reihen .............. 116 1.7.1.4 Unterlassungen und praktische Schlüsse ................. 118 1.7.1.5 Teleologische Erklärungen für Unterlassungen ....... 119 1.7.1.6 Unterlassungen und die wesentlichen Aspekte des Handlungsvollzugs ................................................. 121 1.7.1.7 Sinnrationale Begründungen für Unterlassungen .... 125 1.7.1.8 Zwischenfazit ......................................................... 126 1.7.2 Grundzüge einer intentionalistischen Handlungs- und Unterlassungstheorie ............................................................ 127 1.7.2.1 Begriffe: Verhalten, Handlungen, Ausführungen, Unterlassungen ....................................................... 127 1.7.2.2 Intentionen ............................................................. 132 1.7.2.3 Der Handlungsspielraum ........................................ 137 1.7.2.4 Handlungsbeschreibungstypen ................................ 147 1.7.2.5 Zwischenfazit ......................................................... 158
Inhaltsverzeichnis
XI
Kapitel 2: Unterlassungen und Kausalität ................................... 160 2.1 Kausalität vor Hume ...................................................................... 163 2.2 Hume: Universelle Korrelation statt Kausalität ............................. 170 2.3 Kausalität bei Kant ........................................................................ 180 2.4 Konditionalität und Kausalität – Mill, Mackie und Birnbacher ...... 183 2.4.1 2.4.2 2.4.3 2.4.4 2.4.5 2.4.6
Mill – Ursachen und Bedingungen ....................................... 183 Mackie – INUS-Bedingungen ............................................... 186 Birnbacher – negative Bedingungen und Ursachen ............... 189 Einwände gegen konditionale Ansätze.................................. 202 Einwände gegen Birnbachers Strategie ................................. 206 Zwischenfazit ....................................................................... 210
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität – Mill, Mackie und Lewis .................................................................. 211 2.5.1 Counterfactuals vor Lewis .................................................... 211 2.5.2 Lewis: Kausalität qua kontrafaktischer Abhängigkeit ........... 213 2.5.2.1 Humesche Supervenienz ......................................... 213 2.5.2.2 Kausalität und kontrafaktische Abhängigkeit .......... 216 2.5.3 Einwände gegen Lewis ......................................................... 224 2.5.4 Kontrafaktische Abhängigkeit und Unterlassungen .............. 246 2.5.5 Zwischenfazit ....................................................................... 259 2.6 Probabilistische Abhängigkeit und Kausalität – Suppes und Pearl 260 2.6.1 Probabilistische Kausalitätsdefinitionen ............................... 263 2.6.2 Kritik an probabilistischen Kausalitätstheorien ..................... 267 2.6.3 Modifikationen des probabilistischen Programms ................. 274 2.6.3.1 Type- und Token-Kausalität ................................... 275 2.6.3.2 Causal Modelling ................................................... 280 2.6.4 Probabilistisches Kausalitätsverständnis und Unterlassungen .............................................................. 287 2.6.5 Zwischenfazit ....................................................................... 291 2.7 Interventionen und Kausalität – Gasking, von Wright und Woodward .............................................. 292 2.7.1 Reduktionistische interventionistische Ansätze .................... 293 2.7.2 Nicht-Reduktionistische interventionistische Ansätze ........... 296
XII
Inhaltsverzeichnis
2.7.3 Interventionistisches Kausalitätsverständnis und Unterlassungen .............................................................. 302 2.7.4 Zwischenfazit ....................................................................... 305 2.8 Naturalistische Kausalitätstheorien – Russell, Salmon und Dowe .. 305 2.8.1 Russells Theorie kausaler Prozesse ....................................... 306 2.8.1.1 Russells Theorie ..................................................... 306 2.8.1.2 Einwände gegen Russells Theorie ........................... 311 2.8.2 Salmons ‚At-At‘-Theorie der ‚Mark transmission‘................ 312 2.8.2.1 Salmons Theorie ..................................................... 312 2.8.2.2 Einwände gegen Salmons Theorie .......................... 315 2.8.3 Dowes Theorie der Erhaltungsgrößen ................................... 317 2.8.3.1 Dowes Theorie ....................................................... 317 2.8.3.2 Einwände gegen Dowes Theorie ............................. 319 2.8.4 Naturalistische Kausalitätstheorien und Unterlassungen ....... 322 2.8.5 Zwischenfazit ....................................................................... 323 2.9 Zwischenfazit: Unterlassungen und Kausalität ............................... 324
Kapitel 3: Fazit und Ausblick ........................................................ 338 3.1 Zusammenfassung der Argumentation ............................................ 338 3.2 Anwendung auf ein normatives Problem: aktive und passive Sterbehilfe ........................................................ 342
Literaturverzeichnis ......................................................................... 353 Sachregister ....................................................................................... 367 Namensregister ................................................................................. 370
Einleitung Einleitung Einleitung
Das Anliegen dieser Arbeit besteht darin, ein Phänomen philosophisch zu untersuchen, das vor allem in verschiedenen normativen Kontexten von Belang ist, in der theoretischen Beschäftigung jedoch nach wie vor eine untergeordnete Rolle spielt: Unterlassungen. Es lässt sich feststellen, dass oft und in verschiedenen normativen Kontexten Unterlassungen negativ oder positiv bewertet werden. Nicht nur in Alltagssituationen, in denen sie funktional oder durch Bezugnahme auf evidente Plausibilitäten erklärt werden kann, ist die Praxis weitestgehend etabliert, Personen dafür verantwortlich zu machen, bestimmte Handlungen nicht ausgeführt zu haben – wenn jemand einen Gruß nicht erwidert, ist der andere wahrscheinlich verstimmt; wenn ein Kind sein Zimmer nicht aufräumt, wird es von seinen Eltern bestraft; und wer in einem Mehrfamilienhaus den Flur nicht reinigt, bekommt Ärger mit seinen Nachbarn –, sondern auch auf der institutionalisierten Ebene des Rechts: Wer es zum Beispiel unterlässt, jemandem, der sich in einer Notlage befindet, eine ihm zumutbare Hilfe zukommen zu lassen, kann laut deutschem Strafrecht mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe belegt werden.1 Ähnliches gilt für die ‚Nichtanzeige geplanter Straftaten‘, die ebenso wie die unterlassene Hilfeleistung der strafrechtlichen Kategorie der ‚echten Unterlassensdelikte‘2 angehört. Diese Kategorie stellt insofern einen Sonderfall dar, als hier ein Handlungsgebot die normative Grundlage stellt (man wird also dafür bestraft, etwas nicht getan zu haben), während ansonsten das deutsche Strafrecht weitestgehend auf Handlungsverboten basiert (hier wird man dafür bestraft, etwas getan zu haben). Es wird an dieser Stelle deutlich, dass die Sanktionierung von solchen Unterlassungen für mit den sonstigen Mitteln des Strafrechts nicht rechtfertigbar gehalten wird, so dass hier spezielle Regelungen eingeführt werden. – Auch die Kategorie der 1
Vgl. StGB, §323c. ‚Echte Unterlassensdelikte‘ unterscheiden sich von ‚unechten‘ dadurch, dass erstere Fälle sind, die nur unterlassend realisiert werden können, während letztere die Gegenstücke solcher Handlungen darstellen, die primär durch Handlungsausführung umgesetzt werden. 2
2
Einleitung
‚unechten Unterlassungsdelikte‘ ist eine solche theoretische Hilfskonstruktion und führt eine Sonderheit ein: die sogenannte ‚Garantenstellung‘. In Paragraph 13 des Strafgesetzbuches ‚Begehen durch Unterlassen‘ heißt es: „Wer es unterläßt, einen Erfolg abzuwenden, der zum Tatbestand eines Strafgesetzes gehört, ist nach diesem Gesetz nur dann strafbar, wenn er rechtlich dafür einzustehen hat, daß der Erfolg nicht eintritt, und wenn das Unterlassen der Verwirklichung des gesetzlichen Tatbestandes durch ein Tun entspricht.“3 Eine solche Garantenstellung, gemäß der man dafür verantwortlich ist, dass eine Folge nicht eintritt, haben zum Beispiel Eltern für die eigenen Kinder oder ein Arzt bezüglich des Wohls seiner Patienten. Aufgrund von ‚Ingerenz‘ kann man ebenfalls die Rolle des Garanten einnehmen, das heißt, wenn man handelnd ein Risiko herstellt und daher die Pflicht hat, dieses Risiko wieder zu beseitigen. Ein Fall von Totschlag durch Unterlassen liegt beispielsweise vor, wenn ein Bademeister es unterlässt, einen Ertrinkenden zu retten. Es lässt sich somit sowohl an echten als auch an unechten Unterlassungsdelikten deutlich machen, dass das Anliegen, Unterlassungen in das Rechtssystem zu implementieren (zumindest bezogen auf das deutsche Strafgesetz), eine Reihe von Ausnahmen und Sonderregelungen erforderlich macht. Darüber hinaus lässt sich jedoch feststellen, dass die strafrechtliche Bewertung von Ausführungs- und Unterlassungshandlungen nicht vollkommen gleich ist: Paragraph 13 des Strafgesetzbuches sieht für unechte Unterlassungsdelikte die Möglichkeit einer Strafmilderung vor.4 Auch einige moralphilosophische Debatten befassen sich mehr oder weniger explizit mit Unterlassungen. So scheint der Unterscheidung zwischen aktiver und passiver Sterbehilfe die Differenz zwischen Unterlassungen und Handlungsausführungen zugrunde zu liegen.5 Hier lässt sich dabei ebenfalls häufig ein Unterschied in der Bewertung feststellen: Während die meisten Autoren passive Sterbehilfe für akzeptabel halten, sehen viele die aktive Sterbehilfe nach wie vor als inakzeptabel an. Ein anderes moralisches Problem, das mit der Unterscheidung zwischen Ausführen und Unterlassen einer Handlung zusammenhängt, betrifft die Frage, ob es unterschiedlich zu bewerten ist, wenn jemand einer anderen Person wichtige Informationen vorenthält, als wenn er ihr falsche Informationen gibt. Außerdem können auch solche Fälle, die Menschen in Alltagssituationen auf bestimmte Weise bewerten oder die juristisch relevant sind, aus moralphi3
StGB, §13. Vgl. ebd. 5 Oder sie sollte dieser Unterscheidung zugrunde liegen. Dass zum Beispiel das Abschalten eines Beatmungsgerätes oder das Entfernen einer Magensonde als passive Sterbehilfe angesehen werden, ist nicht ohne Weiteres darauf zurückzuführen, dass hier basal betrachtet Unterlassungen vorliegen (vgl. Kap. 2.2). 4
Einleitung
3
losophischer Perspektive geprüft werden. Dabei tritt in gewisser Hinsicht eine Besonderheit der philosophischen Herangehensweise hervor: Während sowohl bezüglich der Alltagsüberzeugungen als auch bezogen auf ein konkretes bestehendes Rechtssystem geteilte Intuitionen und funktionale Aspekte als ausreichende Erklärungen angesehen werden können – zum Beispiel, weil eine Gesellschaft, in der auch Unterlassungen mit Missachtung bestraft oder gar juristisch sanktioniert werden können, glücklichere Bürger hat, die sich mehr um einander kümmern, und dort weniger Menschen aufgrund von Unfällen sterben als in anderen Gesellschaften –, stellt sich der philosophischen Beschäftigung mit dem Thema die Aufgabe, zu überprüfen, ob dies darüber hinaus auch begründet werden kann.6 Dabei geht mit der philosophischen Perspektive grundsätzlich ein genereller Anspruch einher: Während es in unterschiedlichen Rechtsbereichen (also in verschiedenen Staaten) gleichberechtigt unterschiedliche Rechtssysteme geben kann, hat die Ethik den Anspruch, nicht nur für bestimmte Bereiche zu gelten, sondern allgemeinverbindlich zu sein. Sollte sich zeigen lassen, dass sich Unterlassungen in wichtigen Punkten von Handlungen unterscheiden, ist aus philosophischer Perspektive die Praxis, sie zu sanktionieren, nicht (oder zumindest nicht ohne weitere Begründung) beizubehalten. Sollte sich hingegen herausstellen, dass Unterlassungen sich von Ausführungshandlungen in keinem wesentlichen Aspekt unterscheiden, wäre die unterschiedliche normative Bewertung, die in vielen Fällen festzustellen ist, nicht (oder ebenfalls nicht ohne eine weitere Begründung) zu rechtfertigen.7 Das Anliegen dieser Arbeit ist nicht, einen Beitrag zur moralphilosophischen Auseinandersetzung mit dem Problem der Bewertung von Unterlassungen zu liefern, sondern besteht darin, ein theoretisches Fundament für eine solche normative Beschäftigung mit Unterlassungen zu legen. Dabei sind zwei Fragestellungen von zentraler Bedeutung, die in der philosophischen Debatte jedoch lange Zeit vernachlässigt worden sind: Zunächst ist zu klären, wie sich Unterlassungen und Handlungen zueinander verhalten. Diese Frage ist nur vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung um einen angemessenen Handlungsbegriff zu beantworten. Daher wird im zweiten Kapitel diese Auseinandersetzung nachvollzogen und argumen6 Pragmatische Aspekte können zwar auch in philosophischen Kontexten einen Grund darstellen, um zwischen mehreren Optionen zu wählen. Sollte sich aber zeigen lassen, dass eine Alternative auf Inkonsistenzen beruht, stellt dies einen starken Grund dar, eine andere zu bevorzugen. 7 Wie Birnbacher an einer Reihe von Beispielen zeigt, gehen die Bewertungen von Ausführungshandlungen und Unterlassungen häufig nicht nur in solchen Fällen auseinander, in denen Schäden resultieren, sondern auch, wenn positive Folgen vorliegen: Jemandem etwas Gutes zu tun, werde meist höher bewertet, als ihn vor Schlechtem zu bewahren (vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 9ff).
4
Einleitung
tiert, dass die intentionalistische Grundauffassung, der zufolge Handlungen sich von sonstigen Ereignissen (einschließlich bloßem Verhalten) dadurch unterscheiden, dass sie nicht (oder zumindest nicht nur) kausal, sondern (auch) teleologisch erklärt werden können, dem kausalistischen Ansatz vorzuziehen ist, dem zufolge Handlungen durch Absichten verursacht werden. Neben verschiedenen weiteren Argumenten, die gegen die kausalistische Konzeption vorgebracht werden (besonders zu betonen ist der Einwand der ‚abweichenden Kausalketten‘, der kurz gesagt darin besteht, dass eine kausale Rückführung eines Benehmens auf Absichten des Akteurs nicht ausreicht, um dieses Benehmen als Handlung auszuweisen), besteht ein zentraler Einwand gegen das kausalistische Konzept darin, dass es Unterlassungen, die als absichtlich angesehen werden können, nicht einzubinden vermag, da es bei Unterlassungen kein physisches Relat für eine kausale Verbindung gibt. Aus diesem Grund ist auch der einschlägige Vorschlag Birnbachers, der implizit an eine kausalistische Handlungstheorie anschließt, zurückzuweisen. Es wird gezeigt, dass die klassischen intentionalistischen Handlungstheorien auf Unterlassungen in gleichem Maße wie auf Ausführungshandlungen angewandt werden können, und abschließend in groben Zügen ein eigener Ansatz einer intentionalistischen Konzeption angedeutet, der Ausführungs- und Unterlassungshandlungen als die beiden gleichwertigen Formen von Handlungen ansieht. Dieser Ansatz ist rekonstruktiv oder askriptivistisch, da er Absichten bzw. Intentionen nicht für innere Zustände hält, zu denen Personen jeweils privilegierten Zugang haben, sondern Handlungen als Manifestationen von Absichten betrachtet, die von dem jeweiligen Akteur ebenso wie von Außenstehenden im Rückgriff auf das beobachtbare Benehmen rekonstruiert werden können.8 Es wird außerdem untersucht, welche Bedingungen vorliegen müssen, damit ein Benehmen als Handlung (und nicht als bloßes Verhalten) betrachtet werden kann, sowie dafür argumentiert, dass es unterschiedliche Handlungsbeschreibungstypen gibt: Manche Verben benennen Bewegungen, andere Folgen, wieder andere nennen verwendete Mittel. Abhängig davon, zu welchem dieser Handlungsbeschreibungstypen ein Verb gehört, besteht auch die entsprechende Unterlassung darin, eine Bewegung nicht auszuführen, eine Folge nicht herzustellen, ein Mittel nicht zu verwenden usw. Dieser Aspekt ist bisher weitestgehend unberücksichtigt geblieben, obwohl ihm eine große normative Relevanz zukommt: So ist meistens nicht eine konkrete Bewegung strafrechtlich relevant, sondern das Herstellen bestimmter Folgen – unabhängig davon, auf welche Weise dies geschieht (nicht das Krümmen des Fingers wird bestraft, sondern, dass dadurch jemand erschossen wird). 8
Man kann daher auch von einem Operationalismus sprechen.
Einleitung
5
An dieser Stelle schließt die zweite theoretische Fragestellung an: Kann es eine Folge haben, wenn jemand eine Bewegung nicht ausführt? Die im ersten Kapitel vertretene Auffassung, dass Ausführungs- und Unterlassungshandlungen als die beiden Formen von Handlungen angesehen werden müssen, würde normativ irrelevant bleiben, wenn sich zeigen sollte, dass das Ausführen von Körperbewegungen Folgen haben kann, während dies von den entsprechenden Unterlassungen nicht gilt. Es könnte dann zwar argumentiert werden, dass unterlassend Normen oder Konventionen verletzt werden können, auch wenn hier keine negativen Folgen resultieren (wenn man jemanden nicht zurückgrüßt, mag Empörung die angemessene Reaktion sein, ohne dass das Nicht-Grüßen negative Konsequenzen für den Nicht-Gegrüßten hat), es würde aber einen schwerwiegenden Unterschied zwischen Ausführungs- und Unterlassungshandlungen darstellen, der im Übrigen auch die strafrechtliche Festlegung, dass ‚das Unterlassen der Verwirklichung des gesetzlichen Tatbestandes durch ein Tun‘ entsprechen muss, betreffen würde: Wenn Unterlassungen keine Folgen haben können, kann unterlassend auch kein Tatbestand verwirklicht werden. Die Berufung auf geteilte Intuitionen, die in Alltagskontexten ausreichen mag, um auch bei Unterlassungen Verantwortung für Folgen zuzuschreiben (dass jemand den Flur nicht putzt, hat im Alltagssinne die Folge, dass dieser schmutzig bleibt), überzeugt in der rechtlichen Auseinandersetzung nicht9 und auch das Konstrukt der ‚hypothetischen Kausalität‘10, das im juristischen Kontext benutzt wird, um jemandem Verantwortung für ein Ereignis zuzuweisen, das er hätte verhindern können, stellt allenfalls eine Behelfslösung dar, um ohne ‚echte‘ kausale Verantwortung dennoch normative Verantwortung delegieren zu können. Eine solche Strategie, die (wie oben angemerkt) hier noch funktional begründet werden kann, kann in der philosophischen Beschäftigung mit der Frage nach den Folgen von Unterlassungen nicht ausreichen. Daher ist das dritte Kapitel den beiden Fragen gewidmet, was es überhaupt heißt, dass etwas Folge von etwas anderem ist, sowie, ob es tatsächlich Gründe gibt, hier eine Differenz zwischen Ausführungs- und Unterlassungshandlungen zu sehen. Es wird dazu argumentiert, dass ein naives naturalistisches Kausalitätsverständnis, dem 9 Wenngleich es Autoren gibt, die diese Auffassung ausdrücklich vertreten: „[…] dass die Mutter den Tatbestand des Totschlags durch Unterlassen […] verwirklicht, bestreitet im Ergebnis keiner. Dies hat zur Folge, dass man sich erstens unproblematisch des kürzeren und stilistisch schöneren Ausdrucks ‚Kausalität des Unterlassens‘ – statt der umständlichen Wendungen der ‚quasi- bzw. hypothetischen Kausalität‘ – bedienen kann, und ferner, dass man sich sogleich wichtigeren Fragen zuwenden sollte“ (Greco, „Kausalitäts- und Zurechnungsfragen bei unechten Unterlassungsdelikten“, 675). 10 ‚Hypothetische Kausalität‘ gleicht im Wesentlichen dem kontrafaktischen Kausalitätsbegriff. Sie liegt vor, wenn man davon ausgehen kann, dass die negative Folge ausgeblieben wäre, wenn die unterlassene Handlung ausgeführt worden wäre.
6
Einleitung
zufolge Kausalität eine naturwissenschaftlich beschreibbare Verknüpfung zwischen Ereignissen darstellt, einer Reihe von Einwänden ausgesetzt ist und nicht beibehalten werden kann. Die verschiedenen Erweiterungen des skeptischen Ansatzes Humes – konditionale, kontrafaktische, probabilistische und interventionistische Kausalitätskonzeptionen – betonen zwar jeweils bestimmte Eigenschaften von Beziehungen, die man allgemein für kausal hält, sehen sich aber theoretischen Einwänden und Gegenbeispielen ausgesetzt. Gleiches gilt für die Alternativansätze der Tatsachenkausalität und verschiedener pluralistischer Kausalitätstheorien. Daher lässt sich zum einen festhalten, dass der Begriff der Kausalität alles andere als geklärt ist (und auch Zweifel berechtigt sind, dass eine über bloße Regularität im Sinne Humes hinausgehende wesentliche Eigenschaft kausaler Verbindungen jemals aufgedeckt werden können wird). Zum anderen wird argumentiert, dass (mit Ausnahme von Prozesstheorien, die aber eine Vielzahl von Schwierigkeiten aufweisen) sämtliche der verschiedenen dargestellten und aktuell vertretenen Kausalitätstheorien auf Unterlassungshandlungen in gleicher Weise angewandt werden können wie auf Ausführungshandlungen. Unterlassungen können ebenso wie Ausführungshandlungen Ursachen von Folgeereignissen sein, sofern Kausalität nicht in einem über Konditionalität, Kontrafaktizität, probabilistische oder interventionistische Abhängigkeit hinausgehenden, philosophisch nicht fundiertem Sinne verstanden wird. Dabei ist die Festlegung von wesentlicher Bedeutung, dass unter den Bedingungen, die ein Benehmen als Handlung ausweisen, ein Akteur genau zwei Möglichkeiten besitzt: Er kann eine bestimmte Handlung ausführen oder diese Handlung unterlassen. Daher ist eine Unterlassung als wesentlicher Teilaspekt einer Gesamtursache zu betrachten, die nicht eliminiert werden kann, da unter den bestehenden Bedingungen das Nicht-Unterlassen dem Ausführen der Handlung gleichkommt. Der Zug, dass dem Unterlassen kein ‚echtes‘ kausales Gewicht zukomme, da die Wirkung auch zustande gekommen wäre, wenn der Unterlassende gar nicht zugegen gewesen wäre, ist damit zurückzuweisen. Abschließend wird an der Unterscheidung zwischen aktiver und passiver Sterbehilfe knapp demonstriert, welchen Einfluss die vollzogenen theoretischen Weichenstellungen auf die Auseinandersetzung mit normativen Fragestellungen haben können. Es wird argumentiert, dass Eingriffe wie das Ausschalten eines Beatmungsgerätes oder das Entfernen einer Magensonde (entgegen der weitverbreiteten Auffassung) Ausführungshandlungen darstellen und daher nicht als Fälle passiver Sterbehilfe angesehen werden können. Dies ist insofern jedoch nur eine begriffliche Frage, als im Rückgriff auf die kausalitätstheoretischen Ausführungen argumentiert wird, dass eine unterschiedliche normative Bewertung von Ausführungs- und Unterlassungshandlungen nicht ohne weitere Begründungen plausibel bei-
Einleitung
7
behalten werden kann. Neben dem Vorschlag Birnbachers, ‚verborgene Parameter‘11 zu suchen, der zu dem Ergebnis führt, dass Unterlassungen weniger bedrohlich auf Dritte wirken als folgengleiche Ausführungshandlungen, kann man entweder dafür plädieren, eine normative Ungleichbehandlung von Ausführungshandlungen und Unterlassungen einzuebnen, so dass entweder beide Formen von Sterbehilfe grundsätzlich verboten oder aber unter bestimmten Bedingungen (wie der Zustimmung des Betroffenen) erlaubt werden müssen, oder aber versuchen darzustellen, inwieweit sich Ausführungs- und Unterlassungshandlungen in Hinblick auf ihr kausales Gewicht unterscheiden. Eine Ausführungshandlung ließe sich als in höherem Maße kausal bedeutsam ansehen, wenn gezeigt werden kann, dass weniger spezielle Bedingungen vorliegen müssen, um hier das Resultat herzustellen, als bei Unterlassungen.
11
Vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 129ff.
8
Kapitel 1
Unterlassungen als Gegenstand der philosophischen Handlungstheorie 1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Das Ziel dieses Kapitels liegt in einer angemessenen Explikation des Unterlassungsbegriffs. Dabei steht eine Beobachtung am Anfang: Nicht immer, wenn man etwas nicht tut, stellt dies eine Unterlassung dar. Wenn jemand zum Beispiel mit seinem Auto eine Straße blockiert und nicht weiterfährt, obwohl andere laut hupend hinter ihm stehen, erscheint es angemessen zu sagen, er unterlasse es, den Weg freizumachen. Dass aber ein Passant das Auto nicht einfach wegträgt, lässt sich kaum als Unterlassung auffassen. Diese Unterscheidung verläuft in gewisser Hinsicht analog zu der Unterscheidung zwischen dem Ausführen einer Handlung und bloßem Verhalten: Wenn jemand sich verschluckt und deshalb husten muss, scheint es nicht angemessen zu sein, von einer Handlung zu sprechen, auch wenn er im weitesten Sinne etwas ‚tut‘. Um ein geeignetes Kriterium für die Unterscheidung zwischen solchen Fällen, die als Unterlassungen angesehen werden können, und solchen, bei denen das nicht angemessen erscheint (man könnte hier von ‚bloßem Nicht-Handeln‘ sprechen), zu finden, wird im Folgenden die handlungstheoretische Debatte nachvollzogen, in der es um die Explikation des Handlungsbegriffs geht. Eine naheliegende Vermutung lautet, dass die Handlungskriterien (also das, was Handlungen von bloßem Verhalten unterscheidet) auch auf Unterlassungen zutreffen sollten. Als point de départ dient die Theorie der Willensakte (Voluntarismus), die bis zu Ryles Kritik im Anschluss an den späten Wittgenstein weitestgehend anerkannt war. Davon ausgehend werden die drei in der analytischen Tradition stehenden Ansätze des Intentionalismus (Anscombe, von Wright, Schwemmer), des Naturalismus bzw. Kausalismus (Goldman, Davidson) und der ‚Agent causation’ (Chisholm) dargestellt und diskutiert. Es wird argumentiert, dass sich die kausalistische Theorie mit schwerwiegenden Schwierigkeiten konfrontiert sieht – darunter das Problem, dass Unterlassungen nicht angemessen eingebunden werden können. Die intentionalistische Konzeption hat diese Schwierigkeiten nicht. Der Ansatz der Agent causation lässt sich im Wesentlichen mit der intentionalistischen Konzeption zusammenführen.
10
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Das Kapitel schließt mit der Darstellung eines Vorschlags, wie eine intentionalistische Handlungstheorie aufgebaut werden kann, die Ausführungsund Unterlassungshandlungen als gleichwertige Handlungsmodi betrachtet.
1.1 Voluntarismus 1.1 Voluntarismus
Handlungstheorie als philosophische Auseinandersetzung mit der Frage, was handlungsartige Ereignisse von bloßem Verhalten unterscheidet, kann als vergleichsweise junge philosophische Teildisziplin betrachtet werden. Einen ersten Höhepunkt erlebte sie in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts, als Gilbert Ryle seine Kritik an den mehr oder weniger konkurrenzlos etablierten volitionalen Handlungserklärungsansätzen vorbrachte. Nicht nur die von ihm als Opponenten angeführten Stoiker und Augustinus1 hatten einen Willensakt als Unterscheidungsmerkmal zwischen bloßen Körperbewegungen und Handlungen angegeben, so dass eine Handlung eine solche Bewegung darstellt, die durch den Willen des Handelnden hervorgerufen wird. Auch unter den englischen Empiristen war eine solche Auffassung anerkannt. So stellt Hobbes im ersten, anthropologischen Teil des Leviathan fest: In Deliberation, the last Appetite, or Aversion, immediately adhæring to the action, or to the omission thereof, is what wee call the Will; the Act, (not the faculty,) of Willing. […] a Voluntary Act is that, which proceedeth from the Will, and no other. 2
In seiner in der Tradition des späten Wittgenstein stehenden Untersuchung The Concept of Mind, die dem Anliegen gewidmet ist, den cartesischen Körper-Geist-Dualismus zu widerlegen, weist Ryle jedoch nach, dass die Annahme von Willensakten als Ursachen von Körperbewegungen in ein Dilemma führt: So what of volitions themselves? Are they voluntary or involuntary acts of mind? Clearly either answer leads to absurdities. If I cannot help willing to pull the trigger, it would be absurd to describe my pulling it as ‚voluntary‘. But if my volition to pull the trigger is voluntary, in the sense assumed by the theory, then it must issue from a prior volition and that from another ad infinitum.3
Für dieses Dilemma macht Ryle eine fälschlicherweise unterstellte Kausalhypothese verantwortlich, die dazu führt, dass die Frage nach der Freiwilligkeit einer Handlung als Frage nach ihrer besonderen Verursachung 1 Ryle, The Concept of Mind, 63, nennt als Gegner besonders Descartes, aber auch die Stoiker und Augustinus. 2 Hobbes, Leviathan, 50. 3 Ryle, The Concept of Mind, 65f. – Vgl. Gethmann, „Die Erfahrung der Handlungsurheberschaft“, 219.
1.2 Intentionalistische Handlungstheorie
11
missverstanden wurde.4 Zwar finden sich auch nach Ryle Autoren, die für Willensakte als Ursachen von Handlungen argumentieren5, aber die Hauptströmung verläuft in eine andere Richtung: Im Anschluss an Ryles dargestellte Kritik, aber auch in Fortführung der Metaphysikkritik des späten Wittgenstein entzündet sich um 1960 die handlungstheoretische Kontroverse um eine angemessene Handlungserklärung, die an den beiden Schlagworten ‚Gründe‘ und ‚Ursachen‘ festgemacht werden kann. Während die verschiedenen Positionen, die als intentionale Handlungstheorien bezeichnet werden können, für einen wesentlichen Unterschied zwischen Handlungen und sonstigen Ereignissen argumentieren, den sie darin sehen, dass Handlungen nicht kausal zu beschreiben sind, sondern auf Gründe zurückgeführt werden müssen6, bestreiten kausalistische oder naturalistische Handlungstheorien diesen Unterschied und erklären Gründe zu einer besonderen Art von Ursachen. Als eine dritte Position, die gewissermaßen zwischen den beiden oben genannten Theorien steht, wird häufig die Position der Agent causation genannt. Im Folgenden wird dafür argumentiert, diese Konzeption als mit der intentionalistischen Grundthese vereinbar anzusehen.7
1.2 Intentionalistische Handlungstheorie 1.2 Intentionalistische Handlungstheorie
1.2.1 Anscombe: Absichten Gertrude Elizabeth Margaret Anscombe geht in ihrer Untersuchung Intention, die als richtungsweisend angesehen werden kann8, davon aus, dass es 4
Vgl. Ryle, 85f. Vgl. auch Gethmann, „Die Erfahrung der Handlungsurheberschaft“, 216ff; Keil, Handeln und Verursachen, 14f; Runggaldier, Was sind Handlungen?, 84; Stout, Action, 9. 5 Eine Verteidigung der Theorie der Willensakte versuchen z. B. Sellars, „Thought and Action“ und „Volitions Re-Affirmed“, sowie Goldman, „The Volitional Theory Revisited“. Vgl. dazu auch O’Shaughnessy, „Trying“, 365ff; Runggaldier, Was sind Handlungen?, 85ff; Moya, The Philosophy of Action, 22ff. 6 Insofern folgen diese Ansätze Wittgenstein, der z. B. im „Blauen Buch“ schreibt: „Wenn ich sage: ‚Wir können nur Vermutungen über die Ursache anstellen, aber das Motiv können wir wissen‘, dann ist diese Aussage eine grammatische […]. Das ‚können‘ bezieht sich auf eine logische Möglichkeit. Der zweifache Gebrauch des Wortes ‚Warum‘ in Fragen nach der Ursache und in Fragen nach dem Motiv […] führt zu der Verwirrung, in der ein Motiv für eine Ursache gehalten wird, deren wir uns unmittelbar bewußt sind, eine ‚von innen gesehene‘ Ursache, oder eine erfahrene Ursache.“ (Wittgenstein, Das blaue Buch, 35). 7 Vgl. Kap. 1.4. 8 „To read Intention is like watching somebody hew a path with a machete through a jungle of confusion and mythology“ (Geach, „Intention, Freedom and Predictability“, 73).
12
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
einen Unterschied zwischen absichtlichem Handeln und unabsichtlichem Verhalten gibt, und schlägt ein Kriterium vor, anhand dessen diese voneinander unterschieden werden können. Der Unterschied liegt Anscombe zufolge darin, dass bei Dingen, die jemand absichtlich tut, so dass von einer Handlung gesprochen werden kann, die Frage ‚Warum?‘ in einem besonderen Sinne einschlägig ist, während sie es bei nicht absichtlichem Verhalten nicht ist. Zwar sei es auch bei solchen Ereignissen, die nicht als Handlung betrachtet werden sollte, nicht den sprachlichen Alltagsregeln zuwiderlaufend, nach einem ‚Warum‘ zu fragen. Aber während bei einem nicht-handlungsartigen Ereignis wie beispielsweise einem Stolpern oder einem Verschlucken die Frage ‚Warum?‘ allenfalls als Frage nach den Ursachen des Ereignisses verstanden werden könne, liege bezüglich Handlungen ein anderer Sinn des Wortes ‚Warum‘ vor. Der Sinn der Frage sei hier der, dass nach einem Grund für das Handeln gefragt wird.9 1.2.1.1 Die ‚Warum?‘-Frage Um nicht Begriffe in ihre Theorie investieren zu müssen, die erst durch diese etabliert werden sollen, und sich somit dem Vorwurf einer petitio principii auszusetzen, wählt Anscombe die Strategie, weitere Kriterien anzugeben, mittels derer entschieden werden kann, ob mit der ‚Warum?‘Frage nach dem Grund eines absichtlichen Handelns oder der Ursache eines nicht-absichtlichen Verhaltens gefragt wird. 10 Dazu untersucht sie, in welchen Fällen man die ‚Warum?‘-Frage als Frage nach dem Grund berechtigterweise als nicht angemessen zurückweist.11 Es ist wichtig, hier bereits festzuhalten, dass für Anscombe die Tatsache, dass ein Akteur kei9
Vgl. Anscombe, Intention, 9ff. Vgl. auch Hanser, „Intention and Teleology“, 383. „Anscombe wählt […] ein Verfahren der negativen Umschreibung des Sinns der ‚Warum?‘-Frage, indem sie jene Fälle beschreibt, in denen die Frage zurückgewiesen wird“ (Connolly/Keutner, „Ein Wissen, das kein Licht ist“, XXXVII). – Runggaldier weist auf die Schwierigkeiten hin, die dieses Vorgehen mit sich führt: „daß das Kriterium der Warum-Frage zwar geeignet ist, zwischen Absichtlichem und Unabsichtlichem und somit auch zwischen Handlungen und reinen Geschehnissen, die nicht als Handlungen beschreibbar sind, zu unterscheiden, daß aber die Anwendung der Warum-Frage […] präzisiert werden muß, will man Mehrdeutigkeiten und Mißverständnisse vermeiden“ (Runggaldier, Was sind Handlungen?, 93). 11 Insofern entspricht ihre Strategie der von Austin skizzierten Vorgehensweise, bei der Suche nach einem Merkmal von Handlungen indirekt vorzugehen, indem solche Fälle untersucht werden, in denen Störungen vorliegen: „the abnormal will throw light on the normal“ (Austin, „A Plea for Excuses“, 6). Entschuldigungen werden Austin zufolge in der Regel dann relevant, wenn jemand einer Handlung beschuldigt wird, die als schlecht angesehen wird, und er entweder versucht diese Handlung zu entschuldigen, indem er sie rechtfertigt, oder er sich entschuldigt, indem er seine Verantwortlichkeit dafür bestreitet: „it may have been partly accidental, or an unintentional slip“ (ebd., 2); vgl. auch ders., „Three Ways of Spilling Ink“. 10
1.2 Intentionalistische Handlungstheorie
13
nen Grund für sein Benehmen angeben kann, die Angemessenheit der Frage nach seinem Grund nicht mindert. Es könne durchaus eine Handlung auch dann vorliegen, wenn die Person keine Gründe angeben kann: Now of course a possible answer to the question ‚Why?‘ is one like ‚I just thought I would‘ or ‚It was an impulse‘ or ‚For no particular reason‘ or ‚It was an idle action – I was just doodling‘. I do not call an answer of this sort a rejection because the answer to it says that there is no reason, any more than the question how much money I have in my pocket is refused application by the answer ‚None‘.12
Erstens könne bei solchem Benehmen, das nicht als Handlung gelten soll, die Frage dadurch zurückgewiesen werden, dass der Gefragte antwortet, es sei ihm nicht bewusst gewesen, etwas getan zu haben: „This question is refused application by the answer: ‚I was not aware I was doing that‘.“13 Bei Verhaltensformen, bei denen außerfrage steht, dass es sich bei ihnen um Handlungen handelt, sei eine solche Antwort nicht – allenfalls in einer anderen Hinsicht – denkbar. So könne man kaum auf die Frage ‚Warum hast du das Brett zersägt?‘ sinnvoll antworten, ‚Es war mir nicht bewusst, dass ich das Brett zersäge.‘ (außer in der Hinsicht, dass man mit dem Wort ‚Brett‘ nicht vertraut ist und es einem deshalb nicht bewusst war, dass das, was man zersägt hat, ein solches war; einleuchtender wären an dieser Stelle andere Beispiele wie z. B. ‚Warum hast du das Billardqueue zersägt?‘, wenn jemand das Billardspiel nicht kennt und deshalb auch nicht mit dem dazugehörigen Equipment vertraut ist). Bezüglich eines solchen Verhaltens, das nicht als Handlung betrachtet werden muss, verhalte sich dies anders: Auf die Frage ‚Warum hast du dich auf den Wasserschlauch gestellt?‘ sei die Antwort ‚Es war mir nicht bewusst, dass ich das getan habe.‘ durchaus denkbar. Ist der Gefragte hingegen in der Lage, auf die Frage zu antworten, indem er einen Grund dafür angibt, dass er sich auf den Schlauch gestellt hat (z. B. ‚Ich habe mich auf den Schlauch gestellt, um zu verhindern, dass noch mehr Wasser in den Keller läuft.‘), so ist laut Anscombe durch dieses Kriterium eine Erklärung geliefert, dass es sich hierbei um eine Handlung, im anderen Fall um ein bloßes Verhalten bzw. ein Ge12 Anscombe, Intention, 25. Vgl. hierzu auch Stout, Action, 20f und besonders 30: „Even if there are no reasons for an intentional action, it is the sort of thing for which it is appropriate to ask for a reason.“; Runggaldier, Was sind Handlungen?, 92. – Andere Autoren sehen in den intentionalen Handlungen, die Anscombe zufolge ohne Grund erfolgt sind, Handlungen, die ohne weiteren Grund, gewissermaßen um ihrer selbst willen ausgeführt wurden. Z. B. schreibt Davidson: „When […] we know some action is intentional, it is easy to answer the question, ‚Why did you do it?‘ with, ‚For no reason‘, meaning not that there is no reason but that there is no further reason, no reason that cannot be inferred from the fact that the action was done intentionally; no reason, in other words, besides wanting to do it“ (Davidson, „Actions, Reasons, and Causes“, 6). Vgl. Hanser, „Intention and Teleology“, 383. 13 Anscombe, Intention, 11.
14
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
schehnis handelt.14 – Zweitens kann die ‚Warum?‘-Frage Anscombe zufolge dadurch zurückgewiesen werden, dass der Akteur darauf hinweist, dass sein Verhalten unwillkürlich („involuntary“) geschah. Anscombe präzisiert dieses Kriterium, indem sie wiederum auf verschiedene Fälle eingeht. (a) Zum einen kann durch die Aussage „I knew I was doing that, but only because I observed it“15 die besagte Frage zurückgewiesen werden. Als Beispiel nennt sie hierzu jemanden, der erst durch Beobachtung bemerkt, dass er dadurch, dass er eine Straße überquert, eine Verkehrsampel schaltet.16 (b) Zum Zweiten erwähnt Anscombe Fälle, in denen einer Person ihr Verhalten zwar ohne Beobachtung bewusst ist17, ihr aber die Ursache dieses Verhaltens nur durch Beobachtung bekannt ist. Als ein Beispiel hierfür kann man das Ereignis ansehen, dass sich ein Arm, mit dem man sich länger an eine Wand gelehnt hat, daraufhin nach oben bewegt; man kann sich der Bewegung des eigenen Arms bewusst sein, ohne die Ursache dafür zu kennen. Auch diese Fälle sollen durch das Kriterium der Unwillkürlichkeit als Handlungen ausgeschlossen werden.18 (c) Unter den verbleibenden Fällen von Bewegungen, die dem Akteur ohne Beobachtung bewusst sind und deren Ursachen ihm ebenfalls direkt verfügbar sind, finden sich weiter unwillkürliche Akte sowie absichtliche Handlungen. Das Beispiel einer Person, die auf die Frage, weshalb sie auf und ab laufe, antwortet, dass die Marschmusik sie in Aufregung versetze, führt Anscombe zufolge auf ein weiteres Merkmal, anhand dessen Handlungen von unwillkürlichen Bewegungen unterschieden werden können: Hier liegt mit einem Gefühl oder einer Stimmung eine geistige Ursache („mental cause“) vor, deshalb handelt es sich um ein unwillkürliches Verhalten („mental causality is itself characterized by being known without observation“19) und nicht um eine Handlung im engeren Sinn.20
14
Vgl. ebd., 11f. Ebd., 14. 16 Vgl. ebd., 11f. 17 Teichmann betont, dass absichtliche Handlungen dem Akteur durchaus auch durch Selbstbeobachtung bewusst sein können, aber das dies nicht der einzige Zugang sein darf, den er zu seinen eigenen absichtlichen Handlungen haben kann: „So intentional actions will be at best a ‚sub-class of the events in a man’s history which are known to him not just because he observes them‘. […] you do not need to observe yourself to know that you are intentionally φ-ing.“ (Teichmann, The Philosophy of Elisabeth Anscombe, 12). 18 Vgl. Anscombe, Intention, 12ff. 19 Ebd., 24. 20 Vgl. Anscombe, Intention, 15f. – Teichmann fasst die Ausschlusskriterien wie folgt zusammen: „such refusal can be expressed by one of three ripostes: (a) ‚I didn’t know I was‘, (b) ‚I observed I was‘, and (c) ‚I didn’t mean to‘“ (Teichmann, The Philosophy of Elisabeth Anscombe, 30). 15
1.2 Intentionalistische Handlungstheorie
15
1.2.1.2 Die Motiv-Typen Anscombe hält fest, dass für die Unterscheidung zwischen unwillkürlichen Bewegungen und willkürlichen Handlungen die Differenz von (teilweise physischen, teilweise mentalen) Ursachen einerseits und Motiven andererseits zentral ist.21 Während bei nicht handlungsartigem Verhalten allenfalls Ursachen angegeben werden könnten, liefere die Antwort auf die ‚Warum‘-Frage bei Handlungen Gründe bzw. Motive. Um dieses Kriterium weiter zu schärfen, widmet sich Anscombe anschließend der Untersuchung, was ein Motiv einer Handlung sein kann. Dabei unterscheidet sie drei Typen von Motiven: (a) das rückblickende („backward-looking“ 22) Motiv, (b) das allgemeine oder interpretative Motiv („motive-in-general“23 bzw. „‚interpretative‘ motive“24) und (c) das vorwärtsschauende („forwardlooking“25) Motiv.26 (a) Rückblickende Motive sind laut Anscombe leicht mit mentalen Ursachen zu verwechseln. Sie liegen ihr zufolge beispielsweise vor, wenn Rache, Dankbarkeit, Reue oder Mitleid dazu führen, dass eine Handlung ausgeführt wird. Sie unterscheiden sich aber ihrer Auffassung nach dadurch von Gefühlen (z. B. Liebe, Neugier oder Verzweiflung), dass sie sich auf etwas beziehen, das vorher stattgefunden hat (bzw. gerade stattfindet) und das als Grund für die Handlung angeführt werden kann: „if we wanted to explain e. g. revenge, we should say it was harming someone because he had done one some harm“27. Die Vorstellung eines Nutzens oder eines Schadens seien hier wesentlich, um Rache etc. als Motiv zu kennzeichnen und das entsprechende Verhalten als absichtliche Handlung klassifizieren zu können. In diesem Hinweis findet sich auch die Erklärung, weshalb rückwärtsgewandte Motive keine bloßen ‚geistigen Ursachen‘ für eine Handlung sind: Solche Motive seien gewissermaßen das Ergebnis der Auseinandersetzung des Akteurs mit der ‚Warum‘-Frage; auf geistige Ursachen treffe dies nicht zu.28 (b) Wird auf die ‚Warum?‘-Frage geantwortet, indem eine Interpretation der Handlung angegeben wird, die auf ein bestimmtes Motiv Bezug nimmt, so werde die Handlung aus einem besonderen Blickwinkel („in a certain
21
Vgl. Anscombe, Intention, 16ff. Ebd., 20. 23 Ebd. 24 Ebd., 21. 25 Ebd. 26 Beispiele für die drei Motivtypen finden sich in Kap. 2.6.1.2, wo sie auf Unterlassungen bezogen werden. 27 Anscombe, Intention, 20. 28 Vgl. ebd., 20f; vgl. auch Teichmann, The Philosophy of Elisabeth Anscombe, 32. 22
16
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
light“29) dargestellt. Die Handlung werde durch diese Darstellung gewissermaßen erklärt. Während also im vorherigen Fall anhand des zurückliegenden Ereignisses, auf das der Akteur sich bezieht, auf ein Motiv, das damit in Beziehung zu stehen scheint, geschlossen werden müsse, liefere der Handelnde hier das relevante Motiv selbst. Dabei bestehe durchaus auch die Möglichkeit, dass das eigene Verhalten in einem ‚falschen Licht‘ dargestellt wird. Die Frage, ob die Darstellung wahrhaftig ist oder nicht, ist Anscombe zufolge mitunter schwer zu entscheiden. Teichmann weist darauf hin, dass im Englischen solche allgemeinen Motive häufig durch die Formulierungen ‚out of‘ oder ‚from‘ formuliert werden: „out of friendship, out of spite, from a sense of dignity“ 30. (c) Der dritte Motiv-Typ, das vorwärtsschauende Motiv, ist für die weitere Untersuchung des Handlungsbegriffs im Anschluss an Anscombes Überlegungen insofern zentral, als hiermit die Absicht angegeben wird, mit der etwas getan wird31: „If the answer to the question ‚Why?‘ is a simple mention of something future, then it expresses the intention“32. Dabei sei es wichtig, dass das zukünftige Ereignis, das erwähnt wird, in einem angemessenen Verhältnis zur betrachteten Handlung steht. Anscombe verdeutlicht dies an folgenden Beispielen: Auf die Frage ‚Warum wechselst du die Straßenseite?‘ sei die Antwort ‚Ich werde mir dieses Schaufenster angucken‘ eine passende Antwort, die eine Absicht erwähnt, die auf die nahe Zukunft Bezug nimmt. Die auf die gleiche Frage geäußerte Antwort ‚Weil im Juli eine Sonnenfinsternis stattfinden wird‘ hingegen erwähnt zwar etwas Zukünftiges, lässt sich aber kaum ohne Weiteres als Angabe einer Absicht deuten. (Zwar wären Ergänzungen möglich wie: ‚… und in diesem Schaufenster befindet sich Informationsmaterial dazu, das ich mir ansehen werde‘. Aber diese zusätzliche Information würden wir nicht als elliptisch in der Antwort ‚Weil im Juli eine Sonnenfinsternis stattfinden wird‘ enthalten anerkennen.33) „That is to say: the future state of affairs mentioned must be such, that we can understand the agent’s think-
29
Anscombe, Intention, 21. Teichmann, The Philosophy of Elisabeth Anscombe, 32. 31 Wie Hanser berichtet, vertreten manche Autoren die Auffassung, dass sich die anderen beiden Typen von Gründen, die Anscombe erwähnt, in Gründe dieser Art überführen lassen. Der rückwärtsgerichtete Satz „Ich tötete ihn, weil er meinen Bruder getötet hat“ wäre dann übersetzbar in die Aussage ‚Ich tötete ihn, um den Tod meines Bruders zu rächen‘ (vgl. Hanser, „Intention and Teleology“, 383). Anscombe selbst erwähnt diese Möglichkeit nicht und andere Autoren zweifeln sie an (z. B. Hanser, „Intention and Teleology“, 383: „I am not sure, that such transformations are always possible.“). 32 Anscombe, Intention, 34. 33 Vgl. ebd., 34ff. 30
1.2 Intentionalistische Handlungstheorie
17
ing it will or may be brought about by the action about which he is being questioned.“34 Hierauf wird im Folgenden noch einzugehen sein.35 1.2.1.3 Zweck-Mittel-Reihen Das Hervorbringen eines zukünftigen Sachverhalts lässt sich laut Anscombe als der Zweck einer Handlung bezeichnen, die Handlung selbst dient dann als Mittel zu diesem Zweck. Dabei könne es verschiedene zukünftige Sachverhalte geben, die als Zweck einer Handlung angegeben werden können. Bei Anscombe findet sich das Beispiel eines Mannes, der (A) seinen Arm bewegt, (B) eine Pumpe betätigt, (C) den Wasservorrat eines Hauses auffüllt und (D) dessen Bewohner vergiftet. Diese vier Glieder der Reihe stünden in einem solchen Verhältnis zueinander, dass sich jedes auf das vorhergehende bezieht und von dem folgenden unabhängig ist. Die verschiedenen Ebenen lassen sich ihr zufolge (je nach Perspektive) durch ‚indem‘- bzw. ‚um‘-Relationen ordnen: Der Akteur betätigt die Pumpe, indem er seinen Arm bewegt, und er bewegt den Arm, um die Pumpe zu betätigen.36 Diese zusätzlichen Informationen, die die Beschreibung der Handlung als bloße Bewegung ergänzen, beziehen sich laut Anscombe auf die gleiche Handlung. Entsprechend liegen in dem angeführten Beispiel nicht vier Handlungen vor, sondern vielmehr eine einzige Handlung37, die auf verschiedene Weisen dargestellt werden kann, wobei jeweils auf weitere Umstände Bezug genommen wird: Nur unter bestimmten Umständen sei das Bewegen des Armes das Betätigen einer Pumpe; nur unter bestimmten Umständen sei das Betätigen einer Pumpe das Auffüllen eines Wasservorrats; und nur unter bestimmten Umständen sei das Auffüllen eines Wasservorrats das Vergiften der Bewohner eines Hauses. Entsprechend sei nur unter sehr präzise anzugebenden Umständen das Bewegen eines Armes das Vergiften der Bewohner dieses Hauses. Da jede umfassendere dieser vier Beschreibungen auf die jeweils nächste als Mittel zum Zweck bezogen ist, kann man Anscombe zufolge von vier Absichten sprechen oder eben nur vom letzten Glied der Kette als ‚der Absicht‘, mit der die Handlung in ihren weiteren Beschreibungen vollzogen worden ist: „the last term we give in such a series gives the intention with which the act in each of its other 34
Ebd., 35. Vgl. Kap. 1.2.1.4. 36 Vgl. z. B. Runggaldier, Was sind Handlungen?, 102. 37 Insofern ist Anscombes Konzeption auf einen ‚grobkörnigen‘ Handlungsbegriff festgelegt, der es zulässt, dass sich verschiedene Beschreibungen, die durch die ‚indem‘Relation verbunden werden können, auf eine Handlung beziehen, und nicht – diese Auffassung wäre das ‚feinkörnige‘ Pendant, das z. B. Goldman vertritt – auf jeweils numerisch verschiedene Handlungen; vgl. hierzu und zu den mit beiden Auffassungen verbundenen Schwierigkeiten: Runggaldier, Was sind Handlungen?, 50ff. 35
18
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
descriptions was done“38 – diese letzte Absicht ‚schlucke‘ insofern die vorhergehenden, als auf die Frage nach der Absicht, mit der jemand seinen Arm bewegt, durchaus die Antwort gegeben werden kann, dass er dies mit der Absicht tut, die Bewohner des besagten Hauses zu vergiften. Die anderen Terme seien in Form einer Reihe von Mitteln („a series of means“ 39) organisiert, während der letzte Ausdruck allein deshalb als Zweck betrachtet werden müsse, da er eben vom Akteur als letztes angegeben wird; ist dessen vollständige Beschreibung seines Handelns hiermit noch nicht abgeschlossen, sondern erweitert er sie noch durch die Glieder „den Diktator des Landes töten“ und „das Volk vom Tyrannen befreien“, so sei letzteres der Zweck der Handlung. Andere Zweck- bzw. Mittelreihen können laut Anscombe ebenfalls von der untersten Beschreibungsebene ausgehend angegeben werden, die dann nicht von dem Zweck, die Bewohner des Hauses zu vergiften, geschluckt werden; andere Glieder könnten hingegen noch ergänzt werden und würden damit ebenfalls zu Mitteln zu besagtem Zweck werden (beispielsweise ‚das Wasser durch die Rohre fließen lassen‘).40 1.2.1.4 Praktisches Schließen Anscombe bemüht sich um die Klärung des oben stehenden Problems, in welchen Fällen etwas Zukünftiges als Motiv für eine Handlung betrachtet werden kann, indem sie auf „one of Aristotle’s best discoveries“41, den praktischen Syllogismus, Bezug nimmt. In der ‚Nikomachischen Ethik‘ erwähnt Aristoteles neben dem theoretischen Syllogismus, der die Konsequenz hat, dass eine Aussage vertreten wird, die sich aus zwei gesetzten Annahmen ergibt, ein entsprechendes Schlussschema, das dazu nötigt, „wo die Meinung auf ein Handeln zielt, es augenblicklich in die Tat umzusetzen“42. Solche praktischen Syllogismen unterscheiden sich ihm zufolge dadurch, dass in ihnen eine handlungsanweisende oder evaluative Prämisse vorkommt, von theoretischen, die bloß deskriptive Aussagen enthalten. Aristoteles führt das folgende Beispiel an: Die beiden Prämissen ‚Von allem Süßen muss man kosten‘ (diese Prämisse ist handlungsanweisend) und 38
Anscombe, Intention, 46. Ebd., 47. 40 Ebd., 46f. – Ist eine Handlung auf verschiedene Weisen beschreibbar, von denen jedoch nur eine Beschreibung eine beabsichtigte Handlung wiedergibt, so kann man hier von einer ‚Handlung unter einer Beschreibung‘ sprechen. Vgl. hierzu den folgenden Abschnitt. 41 Anscombe, Intention, 58. 42 Aristoteles, Nikomachische Ethik, 1147a28. – Anscombe nennt neben dem theoretischen und dem ‚echten‘ („proper“) praktischen noch die dritte Form des ‚untätigen‘ („idle“, 60) praktischen Syllogismus, in dem man die Konklusion, die ja eigentlich aus der entsprechenden Handlung besteht, nicht vollzieht, sondern bloß erwähnt (vgl. Anscombe, Intention, 60 sowie 62f). 39
1.2 Intentionalistische Handlungstheorie
19
‚Dies hier ist süß‘ müssen bei demjenigen, der sie anerkennt, die Handlung hervorrufen, das besagte Süße zu probieren (sofern keine Hindernisse – wie zum Beispiel konkurrierende Überzeugungen – vorliegen). Dabei ist für Anscombes weitere Argumentation der Hinweis wichtig, dass der praktische Syllogismus nicht allein auf moralische Kontexte beschränkt ist – dieser Eindruck könnte durch die Verwendung des Wortes δεῖ (‚sollen‘, ‚müssen‘) bei Aristoteles entstehen. Aber: „Aristotle nowhere suggests the starting point is anything but something wanted. […] Thus there is nothing necessarily ethical about the word ‚should‘ occurring in the universal premise of a practical syllogism“43. Auch den Begriff des ‚Wollens‘ spezifiziert Anscombe weiter: Es geht ihr weder um bloßes Wünschen, bei dem die Option offen wäre, dass jemand zwar etwas Konkretes wünscht, aber – „whether he could or no“ 44 – nichts unternimmt, um den Wunsch zu realisieren, noch um Hoffen, das darauf zielt, dass sich etwas ohne das eigene Zutun einstellt. Vielmehr ist der Begriff des Wollens, den Anscombe etablieren möchte, dadurch ausgezeichnet, dass derjenige, der etwas in diesem Sinne will, sich auch darum bemüht, es zu bekommen: „The primitive sign of wanting is trying to get.“45 Zu der Bemühung, etwas zu erlangen, muss außerdem das Wissen oder zumindest der Glaube um dessen Existenz bzw. dessen Möglichkeit hinzukommen: […] we spoke of two features present in ‚wanting‘: movement towards something, and knowledge, or at least opinion that the thing is there. But where the thing wanted is not even supposed to exist, as when it is a future state of affairs, we have to speak of an idea, rather than of knowledge or opinion. And our two features become: some kind of action or movement which (the agent at least supposes) is of use towards something, and the idea of that thing. 46
43 Anscombe, Intention, 64f. Vgl. auch 78: „It will have become clear that the practical syllogism as such is not an ethical topic“. 44 Ebd., 67 (sic!). 45 Ebd., 68. – Vgl. auch Teichmann, The Philosophy of Elisabeth Anscombe, 64ff. An dieser Stelle ist der Hinweis angemessen, dass für Anscombe Absichten „weder innerer Prozeß noch inneres Ereignis“ (Connolly/Keutner, „Ein Wissen, das kein Licht ist“, XLIV), also keine inneren oder privaten Vorgänge sind. Das ‚Wollen‘ muss sich (zumindest potentiell) manifestieren, im Verhalten niederschlagen. Insofern ist die Bezugnahme auf Absichten keinesfalls mit einem Mentalismus einhergehend (vgl. Gethmann/Sander, „Antimentalismus“, bes. 94f, 98). In §27 macht Anscombe dies deutlich: „[…] intention is never a performance in the mind […] the matters in question are necessarily ones in which outward acts are ‚significant‘ in some way“ (Anscombe, Intention, 49; vgl. auch Hanser, „Intention and teleology“, 399f). 46 Anscombe, Intention, 70.
20
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Ein Verhalten lasse sich nun als eine Handlung bestimmen, wenn der Akteur eine Absicht in dem Sinne hat, dass er einen auf etwas Zukünftiges gerichteten Wunsch hat und ihm dieses Verhalten zum Erreichen des Gewünschten hilfreich erscheint.47 Um ein Verhalten als absichtliches Handeln deuten zu können, sei es dabei häufig nötig, unter verschiedenen möglichen Beschreibungsweisen des Verhaltens diejenige herauszufinden, die auf ein Wollen des Akteurs – sofern es denn ein solches überhaupt gibt – bezogen ist. Dies lässt sich wieder an dem oben stehenden Beispiel des Mannes, der auf dem Wasserschlauch steht, verdeutlichen: Modifiziert man das Beispiel so, dass sein Auf-dem-Schlauch-Stehen zum einen verhindert, dass Wasser in den Keller eines Hauses läuft, es zum anderen die Kinder ärgert, die in dem Wasser planschen und spielen wollten, so bestehen mehrere mögliche Szenarien. Zunächst kann es sein, dass er nicht weiß, dass er sich auf den Schlauch gestellt hat; in dem Fall liegt keine Handlung vor und die resultierenden Begleiterscheinungen, die Folgen des Verhaltens, sind vom Akteur nicht beabsichtigt. Im zweiten Fall kann es sein, dass die Person sich bewusst auf den Schlauch gestellt hat, um48 zu verhindern, dass der Keller vollläuft; in diesem Fall würde eine Befragung zu der Auskunft führen, dass der Akteur sich mit der Absicht auf dem Schlauch gestellt hat, das Malheur zu verhindern – sein „Wollen“ bestand also darin, dass das Wasser nicht weiter läuft, und die Handlung, sich auf den Schlauch zu stellen, erschien ihm als adäquates Mittel. Wenn die Kinder ihn hingegen fragen, warum er sie ärgere, kann die Antwort dann sein, dass ihm diese Nebenfolge nicht bewusst war, oder dass sie ihm zwar be47
Die Formulierung lässt offensichtlich auch solche Fälle zu, in denen der Akteur irrt und sein Verhalten nicht dazu geeignet ist, seine Absicht zu realisieren. Glaubt er, dass dies der Fall ist, so ist das Verhalten als Handlung aufzufassen. – Das Verhältnis zwischen Wünschen und Absichten ist im Übrigen nicht unproblematisch. So kann man zwar Etliches wünschen (z. B. im Lotto zu gewinnen, Fußballprofi zu werden, die gestrige Klausur bestanden zu haben etc.), aber nur Weniges beabsichtigen. Keil weist darauf hin, dass ‚wünschen‘ und ‚beabsichtigen‘ schon grammatisch unterschiedlichen Regeln unterliegen: Während ‚wünschen‘ mit nominalen Objekten auftreten kann (man kann z. B. den Weltfrieden wünschen), in der Regel aber propositionale Einstellungen ausdrückt (‚Er wünscht, dass p der Fall sein möge‘), richten sich Absichten auf das, was der Akteur dazu beitragen kann, dass bestimmte Sachverhalte eintreten. Dabei gibt es augenscheinlich Grenzen des Beabsichtigbaren, es ist jedoch strittig, wo diese Grenzen verlaufen. Genügt der Glaube des Akteurs, dass es im Rahmen seiner Möglichkeiten liegt, p herzustellen, damit er dies beabsichtigen kann? Muss er den Erfolg für wahrscheinlicher als den Misserfolg halten? – Vgl. Keil, Handeln und Verursachen, 79ff. Sowohl Anscombe als auch später Davidson haben den Ausdruck ‚Wunsch‘ für ihre Theorien gewählt, daher wird hier dieser Verwendung gefolgt. 48 ‚Um zu‘, ‚damit‘ und ähnliche Formulierungen geben dabei auch in Alltagszusammenhängen das Verhältnis zwischen der Handlung als Mittel und dem entsprechenden Zweck an (vgl. dazu: Teichmann, The Philosophy of Elisabeth Anscombe, 43).
1.2 Intentionalistische Handlungstheorie
21
wusst war, aber er sie in Kauf genommen hat, um den Wasserschaden zu vermeiden. Im dritten Fall bestand sein ‚Wollen‘ darin, die Kinder zu necken, und um dies zu realisieren, stellte er sich auf den Schlauch. Die Folge, dass die Kellerüberschwemmung ausgeblieben ist, kann zwar als Nebenfolge seiner Handlung zugeschrieben werden, es war aber nicht seine Absicht und entsprechend ist sein ‚Auf-den-Schlauch-Stellen‘ in diesem Fall nicht angemessen als ‚Überschwemmung-Verhindern‘ zu beschreiben.49 Der praktische Syllogismus verdeutlicht also die Beziehung, in der ein Wollen, die dem Handelnden zweckmäßig erscheinenden Schritte zu dessen Realisierung und seine Handlung stehen müssen, um einen Zweck zu erreichen.50 Dabei muss ein solcher Schluss nicht bloß aus zwei Prämissen und der Handlung als Konklusion bestehen, sondern es kann sich um einen erheblich längeren praktischen Schluss handeln. Anscombe erwähnt als Beispiel einen Arzt, der eine Schwellung lindern will, indem er das Blut in einen bestimmten Zustand versetzt, was dadurch gelingt, dass ein bestimmter Wirkstoff verabreicht wird, der in einem bestimmten Medikament enthalten ist, das dem Arzt aktuell zur Verfügung steht und das er entsprechend verabreicht.51
49 Vgl. Anscombe, Intention, 84f. Häufig ist es nötig, bei der Untersuchung nach den Absichten eines Akteurs länger zu forschen, bis man auf sein ‚Wollen‘ stößt, und manche Zustände sind nicht für sich genommen Zwecke des Akteurs, sondern selbst Mittel zu einem übergeordneten Zweck. Der Akteur muss beispielsweise die Verhinderung der Kellerüberschwemmung nicht als Zweck gehabt haben, sondern stattdessen die Dankbarkeit des Hausbesitzers gewollt haben. In diesem Fall ist die Frage ‚Warum hast du dich auf den Schlauch gestellt?‘ mit ‚… um die Überschwemmung des Kellers zu verhindern.‘ noch nicht abschließend beantwortet, sondern auch hier lässt sich wieder ‚Warum?‘ fragen. Der Zweck des Handelnden ist erst dann abschließend erforscht, wenn er auf die Frage ‚Und warum wollest du das?‘ keine andere Antwort geben kann, als dass ihm dieses Gewollte eben begehrenswert erschien (vgl. Anscombe, Intention, 70ff). Ebenso besteht daher auch die Möglichkeit, dass eine Handlung um ihrer selbst willen vollzogen wird – es gibt also keine weitere Beschreibung, die einen Grund für diese Handlung liefert. Stout nennt als Beispiel einen Mann, der den Wunsch hat, eine Ameise zu zerquetschen, und diese Handlung auch vollzieht: „In this case my top-level goal is simply to squash an ant; there is no higher characterization of my behavior available that might justify it. If you describe an action in terms of its top-level reason, then there will be no further reason. But Anscombe’s point is that you can still ask for a further reason, even when there isn’t one“ (Stout, Action, 21). 50 Dieser Ansatz gleicht insgesamt der Auffassung von Kamlah und Lorenzen: „Den Sinn einer Handlung verstehen heißt soviel wie: verstehen, wozu diese Handlung ausgeführt wird, ihren ‚Zweck‘, ihre causa finalis verstehen und damit auch das ‚Motiv‘ des Handelnden“ (Kamlah/Lorenzen, Logische Propädeutik, 131). 51 Vgl. sinngemäß Anscombe, Intention, 79.
22
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
1.2.1.5 Anscombes Handlungsbegriff Entsprechend diesen Überlegungen lässt sich die anfangs gestellte Frage nach dem ‚Warum?‘ bezüglich solcher auf die Zukunft gerichteten Handlungen mit Anscombe wie folgt beantworten: Zum einen will der Akteur einen bestimmten Zustand herstellen und zum anderen hat er die Überzeugung, dass ihm eine bestimmte Handlung dies ermöglicht. Lässt sich ein Verhalten auf diese Weise dem Wollen und den Überzeugungen einer Person zuordnen, liegt entsprechend eine Handlung vor. Dabei liefert die Tatsache, dass bezüglich des als Handlung aufzufassenden Verhaltens die ‚Warum?‘-Frage auf die Art beantwortet werden kann, dass auf Absichten Bezug genommen wird, nicht bloß ein Merkmal, anhand dessen diese Zuordnung erfolgen kann. Eine Handlung zu sein bedeutet Anscombe zufolge nichts anderes, als in dieser Form beschrieben werden zu können: The description of what we are interested in is a type of description that would not exist if our question ‚Why?‘ did not. It is not that certain things, namely the movements of humans are for some undiscovered reason subject to the question ‚Why?‘ […] So the description of something as a human action could not occur prior to the existence of the question ‚Why?‘, simply as a kind of utterance by which we were then obscurely prompted to address the question.52
1.2.2 Von Wright: Intentionalität und teleologische Erklärung Eine inhaltliche Fortsetzung der Überlegungen Anscombes findet sich im Werk Georg Henrik von Wrights. In seinem Buch ‚Explanation and Understanding‘ untersucht von Wright die methodischen Unterschiede zwischen Natur- und Humanwissenschaften. In diesem Rahmen beschäftigt er sich ebenfalls mit der Frage, ob und – falls ja – durch welches Kriterium sich menschliche Handlungen von sonstigen Ereignissen unterscheiden lassen.53 Er beantwortet die erste Frage affirmativ und nennt als Unterscheidungsmerkmal die verschiedenen Weisen, auf die Handlungen und andere Ereignisse erklärt werden können. Letztere können laut von Wright durch die Angabe einer gesetzmäßigen Verknüpfung von Ursachen mit Wirkungen kausal erklärt werden. Solche Erklärungen verweisen ihm zufolge stets auf die Vergangenheit. „‚This happened, because that had occurred‘ is their typical form in language“54. Die Korrektheit der kausalen Erklärung sei dabei von der Korrektheit der unterstellten Gesetzmäßigkeit abhängig: Falls keine Regelmäßigkeit bezüglich des Vorkommens der po52
Ebd., 83. Zwar finden sich auch in anderen Werken von Wrights handlungstheoretische Überlegungen, aber hier sind sie seiner eigenen Auffassung nach „most fully elaborated“ (von Wright, „A Reply to my Critics“, 804). 54 Von Wright, Explanation and Understanding, 83. 53
1.2 Intentionalistische Handlungstheorie
23
tentiellen Kausalrelata besteht, kann keine Kausalität vorliegen.55 – Im Unterschied zu kausalen Erklärungen bezögen sich teleologische56 Erklärungen, wie sie in der Regel für Handlungen angegeben werden, nicht auf die Vergangenheit, sondern auf etwas Zukünftiges: „This happened, in order that that should occur“57. Auch hier wird laut von Wright unterstellt, dass es eine gesetzmäßige Verknüpfung zwischen beiden Gliedern der Erklärung gibt. Die Form dieser Verknüpfung sei aber indirekter („so to say oblique“58), als es bei kausalen Erklärungen der Fall ist: „The validity of what I propose to call a ‚genuine‘ teleological explanation does not depend on the validity of the assumed nomic relation involved in it“59. Dies verdeutlicht von Wright am Beispiel einer Person, von der gesagt wird, dass sie rannte, um den Zug noch zu bekommen. Diese Erklärung, die das Verhalten der Person in Bezug auf etwas Zukünftiges (nämlich das erstrebte pünktliche Erreichen des Zuges) – also teleologisch – erklärt, sei auch dann korrekt, wenn das Rennen keinen Einfluss darauf hat, ob die Person den Zug noch bekommt oder nicht: Die unterstellte gesetzmäßige Beziehung liege hier nicht vor, weil eines der dafür notwendigen Relata gar nicht zwingend realisiert sein muss.60 Scott Sehon weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass zwar menschliche Handlungen häufig scheinbar kausal erklärt werden, sie aber in solchen Fällen teleologisch umformuliert werden können: Statt der kausalen Erklärung ‚Josephine went upstairs because her shoes were there‘ könne man auch ‚Josephine went upstairs in order to get her shoes‘ sagen und dem Verhalten eine telelogische Erklärung geben.61 Wie schon angedeutet wurde und wie auch an den genannten Beispielen nachvollzogen werden kann, lassen sich in der Regel teleologische Erklärungen dann angeben, wenn menschliches Verhalten betrachtet wird. Von Wrights handlungstheoretische These lautet dementsprechend: „Behavior which has a genuine teleological explanation might be called actionlike“62. Das Kriterium, anhand dessen handlungsartiges Verhalten von 55
Diese These lässt sich auch mit einer skeptischen Kausalitätsauffassung zusammenführen, wie sie beispielsweise bei Hume vertreten wird (vgl. Kap. 2.2). 56 Statt ‚teleologisch‘ bietet sich als lateinisches Gegenstück zu ‚kausal‘ die Bezeichnung ‚final‘ oder ‚finalistisch‘ an. Hier wird das in der Diskussion übliche Begriffspaar ‚kausal‘-‚teleologisch‘ verwendet (vgl. Gethmann, „Die Erfahrung der Handlungsurheberschaft“, 225). 57 Von Wright, Explanation and Understanding, 83. – Anscombes vorwärtsschauendes Motiv ist entsprechend als teleologische Erklärung zu klassifizieren. 58 Von Wright, Explanation and Understanding, 83. 59 Ebd., 83f. 60 Vgl. ebd., 83f. 61 Vgl. Sehon, „Teleological Explanation“, 121f. 62 Von Wright, Explanation and Understanding, 86.
24
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
sonstigem menschlichen Verhalten, aber auch von Prozessen, an denen keine Akteure beteiligt sind, unterschieden werden kann, besteht also darin, dass es bei ersterem angemessen ist, bei seiner Erklärung teleologisch zu verfahren, während bei letzteren kausale Erklärungen einschlägig sind. – An dieser Stelle sind zwei Hinweise nötig: Zum einen gibt es keine Hindernisse, die verhindern würden, dass teleologische Erklärungen für Phänomene gegeben werden, bei denen bei genauerer Betrachtung deutlich wird, dass sie kausal zu erklären sind. Beispiele, an denen dies sehr deutlich aufgezeigt werden kann, liefern Fälle, in denen evolutionäre Prozesse als Adaption, also als zielgerichtet beschrieben werden: Eine zufällige Veränderung wird dann als absichtliche Anpassung an widrige Verhältnisse beschrieben, so dass sich die Frage stellt, wer in diesem Kontext denn der Absichten habende Akteur ist, worauf wohl nur die Natur oder die Evolution genannt werden können. Tatsächlich liegt in solchen Fällen aber kein teleologisch zu beschreibendes zielgerichtetes Verhalten vor, sondern kausal beschreibbare Prozesse: Durch Mutation, die ihrerseits kausal zu beschreiben ist, verändert sich die Ausstattung einzelner Individuen. Erweist sich die Veränderung als vorteilhaft, zum Beispiel, weil sie bei der Beschaffung von Nahrung hilft oder vor Feinden schützt, so setzt sich das entsprechende genetische Material in einem bestimmten Umfeld gegenüber den anderen Varianten durch. Neben der Mutation ist also auch die Selektion kausal zu explizieren. Von Wright spricht in solchen Fällen, in denen kausale Prozesse vermeintlich teleologisch beschrieben werden können, von ‚quasi-teleologischen Erklärungen‘ und macht deutlich, dass er solche Erklärungen der Sache nach für falsch hält.63 – Zum anderen muss betont werden, dass von Wright keinesfalls bestreitet, dass auch bei Verhalten von Akteuren, das als handlungsartig anzusehen ist, kausale Faktoren eine Rolle spielen können. Im Gegenteil nennt er eine Reihe von Aspekten, die kausalen Einfluss auf Handlungen haben können, wie Wünsche, Bedürfnisse, Gewohnheiten und Dispositionen. Seine These lautet dementsprechend, dass sich handlungsartiges Verhalten dadurch von sonstigem Verhalten und anderen Ereignissen unterscheidet, dass es nicht vollständig kausal beschrieben werden kann.64 Der Begriff der Handlung ist für von Wright durch zwei Aspekte gekennzeichnet, einen äußeren und einen inneren; mit letzterem ist „the intentionality of the action, the intention or will ‚behind‘ its outer manifestations“65 gemeint. Auf die Metapher des ‚hinter‘ einem Verhalten stehen-
63
Vgl. ebd., 84f; vgl. auch Stout, Action, 19f. Vgl. von Wright, Explanation and Understanding, 96f. 65 Ebd., 86. – Wie bereits oben (in Bezug auf Anscombe) angemerkt wurde, setzt die Möglichkeit der Rede von Intentionen keinen Mentalismus voraus. Die Formulierung 64
1.2 Intentionalistische Handlungstheorie
25
den Willens geht von Wright im Folgenden explizit ein und macht deutlich, dass er hiermit keinen das Verhalten kausal hervorrufenden Willensakt in cartesischer Tradition meint. Dazu weist er im Anschluss an Hume darauf hin, dass keine Kausalrelation vorliegen kann, wenn die beiden Glieder des zu betrachtenden Zusammenhangs nicht voneinander logisch unabhängig sind.66 Die Intention oder der Wille, etwas Bestimmtes zu tun, könne jedoch nicht definiert werden, ohne auf das erzielte Ergebnis Bezug zu nehmen. Daraus folgt laut von Wright, „that acts of the will differ interestingly from other things which may figure as (humean) causes and which can be defined without reference to their supposed effects“67. – Der äußere Aspekt der Handlung könne seinerseits in zwei Teilaspekte geteilt werden. Als ‚unmittelbaren‘ äußeren Aspekt einer Handlung bezeichnet von Wright die Muskeltätigkeit, mit der die Handlung vollzogen wird – zum Beispiel das Drehen der Hand. Der ‚entfernte‘ äußere Aspekt bestehe in der Wirkung, die diese Muskelbewegung hervorruft – zum Beispiel der Tatsache, dass sich ein Griff bewegt. Dabei könne bei einer Handlung der entfernte Teilaspekt auch darin bestehen, dass sich keine Veränderung der ursprünglichen Situation einstellt, sondern durch die Handlung der Ausgangszustand erhalten bleibt – zum Beispiel wenn man einen Gegenstand davor bewahrt, umzukippen. Außerdem könne der entfernte Teilaspekt ebenso ganz fehlen – zum Beispiel, wenn man seine Hand dreht, ohne dass dies eine weitere Wirkung hat, als dass sich die Hand dreht. Zuletzt erwähnt von Wright die Möglichkeit, dass der unmittelbare Aspekt nicht in einer Bewegung besteht, sondern „in the tension of muscles“68. Es scheint zweifelhaft, dass diese Ergänzung tatsächlich notwendig ist. Ein bloßes Anspannen eines Muskels mag zwar im engeren Sinne nicht immer mit einer Bewegung (verstanden als Lageveränderung) eines Körperteils verbunden sein, aber im weiteren Sinne ist doch ein bloßes Anspannen eines Muskels immer auch zumindest damit verbunden, dass sich dieser Muskel kontrahiert, was kaum ohne eine Bewegung im weiteren Sinne stattfinden kann. Über diese beiden Teilaspekte von Handlungen schließt von Wright zum einen rein geistige Akte als potentielle Handlungen aus, die dadurch gekennzeichnet sind, dass sie keinen äußeren Aspekt aufweisen: „The term eines ‚inneren‘ Handlungsaspekts, der ‚hinter‘ der Handlung steht, ist insofern irreführend. 66 Von Wright sagt an keiner Stelle explizit, weshalb bei einem kausalen Nexus Ursache und Wirkung logisch voneinander unabhängig sein müssen, und verweist hier wie an späterer Stelle auf Hume. Damit steht er neben anderen intentionalistischen Autoren wie Melden, die argumentieren, dass Ursache und Wirkung nicht in logischen Beziehungen zueinander stehen dürfen. In Kap. 1.3.3.1 wird dieses Argument ausführlich dargestellt und geprüft. 67 Von Wright, Explanation and Understanding, 94. 68 Ebd., 87.
26
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
‚behavior‘ seems quite inappropriate for mental acts and activities. Also the term ‚action‘ is not normally used for them“69. Es stellt sich an dieser Stelle die Frage, inwieweit es überhaupt sinnvoll ist, von rein inneren Handlungen zu sprechen, die zwar intentional sind, aber sich nicht im äußeren Verhalten manifestieren. Es mag zwar innere Vorgänge geben, die manifestationslos bleiben (zum Beispiel Träume), aber innere Vorgänge, die als intentional bezeichnet werden können (zum Beispiel das Ausführen von Kopfrechnungen, das Auswendiglernen eines Gedichts etc.), müssen sich doch zumindest potentiell in äußerem Verhalten niederschlagen können (zum Beispiel, dass man das Ergebnis nennen oder das Gedicht auswendig aufsagen kann). Anders sieht das Donagan: „[…] there seems to be no place in his classification for what are most naturally called mental actions: such things as doing sums in one’s head without telling anybody of it“70. – Zum anderen wird klar, dass solches Verhalten, das keinen inneren Aspekt im genannten Sinne besitzt, das also keinerlei Intentionalität aufweist (wie zum Beispiel reflexartige Reaktionen auf einen Reiz), mit von Wright nicht als Handlungen im relevanten Sinne betrachtet werden können.71 1.2.2.1 Die wesentlichen Teilaspekte eines Handlungsvollzugs Von Wright weist darauf hin, dass viele Handlungen aus einem Vollzug bestehen; damit meint er, dass die jeweilige Handlung in solchen Fällen nicht erfolgt ist, solange neben der Intention, ein bestimmtes Ergebnis herzustellen, dieser Zustand, der auch als Resultat bezeichnet werden kann, nicht tatsächlich realisiert wird. Dass das intendierte Ergebnis am Ende wirklich besteht, ist also wesentlich, damit man sagen kann, dass jemand eine Handlung dieses Typs vollzogen hat. Anhand des Beispiels FensterÖffnen lässt sich dies verdeutlichen: Zwar kann ein Versuch, ein Fenster zu öffnen, auch dann vorliegen, wenn das Fenster geschlossen bleibt; damit die Handlung jedoch als Fenster-Öffnen bezeichnet werden kann, muss das Ergebnis eintreten, dass das Fenster offen ist. – Neben dieser wesentlichen Wirkung kann eine Handlung zusätzlich weitere Wirkungen haben, die als die Folgen der Handlung bezeichnet werden können. Beispielsweise kann die Handlung ‚Fenster öffnen‘ neben dem Resultat, dass das Fenster offen ist, die Folge haben, dass sich die Zimmertemperatur absenkt. Diese Folgen, die der Akteur vielleicht in Kauf nimmt, die er möglicherweise aber auch gar nicht antizipiert, sind nicht wesentlich, um die Handlung des Fenster-Öffnens als realisiert betrachten zu können.72 69
Ebd. Donagan, „Von Wright on Causation, Intention, and Action“, 337. 71 Vgl. von Wright, Explanation and Understanding, 87. 72 Vgl. ebd., 87. 70
1.2 Intentionalistische Handlungstheorie
27
Es ist jedoch nicht ausreichend, dass ein Akteur eine bestimmte Absicht hat und am Ende das angezielte Ergebnis auch vorliegt, damit man zu Recht sagen kann, der Akteur habe die entsprechende Handlung vollzogen. Es könnte sein, dass er vollkommen falsche Überzeugungen über die notwendigen Schritte besitzt, und dennoch am Ende der angezielte Zustand besteht, sei es, weil jemand anderes den Zustand hergestellt hat, sei es, dass der Zustand sich ‚von selbst‘ eingestellt hat. In einem solchen Fall möchte man in der Regel nicht von einer erfolgreichen Handlung sprechen. Wenn jemand zum Beispiel die Absicht hat, ein Fenster zu öffnen, und glaubt, dies dadurch erreichen zu können, dass er die Heizung aufdreht und lange wartet, und wegen der großen Hitze dann jemand Zweites kommt, der das Fenster öffnet, würde wohl keiner sagen, dass die erste Person erfolgreich eine Handlung des Fenster-Öffnens vollzogen hat. – Solche Fälle verhindert von Wright, indem er zusätzlich zur Absicht und dem Ergebnis der Handlung eine bestimmte Verbindung des Akteurs zum angestrebten Ergebnis für ebenfalls wesentlich erklärt. Der Akteur muss bestimmte Körperbewegungen vollziehen, mit denen er gewissermaßen minimale Teilhandlungen wie Knopf-Drücken, Kurbel-Drehen oder FensterSchieben ausführt. Diese Handlungselemente, die dem Vollzug der Handlung vorausgehen, und die von Wright als ‚kausale Antezedentien‘ bezeichnet, sind ebenfalls erforderlich, damit das Ereignis als eine Handlung betrachtet werden kann. Anders als bei der Intention und dem Resultat ist aber nicht wichtig, dass genau die eine Muskelbewegung vollzogen wird, damit es sich bei dem Ereignis um eine Handlung des Typs ‚FensterÖffnen‘ handelt, sondern es ist nur wesentlich, dass der Akteur eine Muskeltätigkeit (von möglicherweise vielen verschiedenen gleichermaßen passenden73) ausführt, die die sogenannten ‚kausalen Antezedentien‘ wiederum verursacht, und dass diese ‚kausalen Antezedentien‘ zu dem Resultat führen.74 Entsprechend muss der Akteur zwar etwas tun, damit man zu Recht sagen kann, er habe das Fenster geöffnet, je nach Kontext müssen seine Teilhandlungen aber unterschiedlich angelegt sein: Wenn es sich um ein Schiebefenster handelt, müssen als kausale Antezedentien ein Riegel entsichert und das Fenster geschoben werden; handelt es sich um eine Dachluke, muss eine Kurbel betätigt werden usw. Von Wright nennt die Intention, die der Akteur hat, den ‚inneren Aspekt‘ der Handlung. Die anderen Teile bilden ihm zufolge gemeinsam den 73
Es ist offensichtlich von der genauen Bezeichnung der Handlung abhängig, ob sie auf eine konkrete Weise realisiert werden muss, oder ob eine Vielzahl von Umsetzungsmöglichkeiten besteht. Damit man von jemandem sagen kann, er habe eine andere Person getötet, stehen ihm gewissermaßen mehr Wege zur Verfügung, als wenn man sagt, er habe sie erschossen. 74 Vgl. von Wright, Explanation and Understanding, 88.
28
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
äußeren Aspekt der Handlung. Dabei ist die Körperbewegung, nur als Muskeltätigkeit (also nicht bereits als Wirkung wie zum Beispiel als Knopf-Drücken) verstanden, der unmittelbare äußere Aspekt und die verbleibenden drei Teile ‚kausales Antezedens‘, Resultat und Folgen des Resultats die entfernten äußeren Aspekte.75
Handlungsvollzug ‚Fenster öffnen‘: innerer Aspekt auf Resultat gerichtete Intention (wesentlich)
äußerer Aspekt unmittelbarer äußerer Aspekt Muskeltätigkeit (wesentlich) bewirkt kausal
entfernter äußerer Aspekt Hebel betätigen Druck ausüben
offenes Fenster
Temperaturabsenkung
kausales Antezedens
Resultat (wesentlich)
Folgen
bewirkt kausal
bewirkt kausal
Voraussetzung für die Einheit des äußeren Aspekts einer Handlung ist laut von Wright im Übrigen nicht die kausale Verbindung, die zwischen den einzelnen Phasen besteht, sondern – wie bei Anscombe – „the subsumption of the phases under the same intention“76. Besteht der äußere Aspekt einer Handlung (wie im oben stehenden Beispiel) aus mehreren kausal verknüpften Gliedern, so sei es in der Regel angemessen, eines der Glieder als das hervorzuheben, was der Handelnde zu tun beabsichtigt und das deshalb als das Ergebnis der Handlung bezeichnet werden kann. Die vor der Handlung liegenden Glieder sind dementsprechend ihre kausalen Antezedentien, die dahinterliegenden ihre Folgen. War die Absicht des Akteurs in oben stehendem Beispiel bloß, das Fenster zu öffnen, so ist das Betätigen des Hebels, das Drehen der Kurbel etc. kausal hinreichende Bedingung für dieses Ergebnis und das Temperaturabsenken ist als Folge des Handlungsvollzugs zu betrachten. War es hingegen seine Absicht, diese Temperaturveränderung herbeizuführen, so ist neben dem Betätigen des Hebels auch das Öffnen des Fensters kausales Antezedens des Vollzugs der Handlung ‚Temperatur absenken‘. Diese Handlung kann entsprechend andere Folgen haben (welche die Handlung ‚Fenster öffnen‘ ihrerseits auch gehabt hätte), zum
75 76
Vgl. ebd., 88f. Ebd., 89.
1.2 Intentionalistische Handlungstheorie
29
Beispiel, dass Verkehrsgeräusche hörbar werden oder dass frischer Sauerstoff in den Raum gelangt.77 Es lässt sich anmerken, dass diese Überlegungen sinnvoll sind, um in vielen Fällen erfolgreiche Handlungen von bloßen Handlungsversuchen zu unterscheiden.78 Doch nicht für alle Handlungen ist es wesentlich, dass durch sie ein bestimmtes Resultat erreicht wird. Letztlich bilden die Handlungsbezeichnungen, die auf das damit verbundene Resultat Bezug nehmen, nur eine Teilklasse der Handlungsbeschreibungen. Neben der Handlung ‚Fenster-Öffnen‘ lassen sich zwar viele andere Handlungen aufzählen, deren Benennung auf ihr Resultat verweist, wie ‚jemanden töten‘ (diese Handlung kann nur vorliegen, wenn das Resultat besteht, dass jemand tot ist) oder ‚eine Geschichte schreiben‘ (damit diese Handlung als realisiert betrachtet werden kann, muss am Ende eine Geschichte vorliegen). – Ein anderer Handlungsbeschreibungstyp verweist nicht auf ein Resultat, sondern eher auf eine unbeabsichtigte Folge der Handlung. So wird kaum jemand beabsichtigen, sich zu blamieren oder seine Karriere zu ruinieren, aber beides kann als nicht angestrebte Nebenfolge anderer Handlungen eintreten. – Eine weitere Klasse von Handlungsbeschreibungen nimmt auf die Körperbewegung Bezug, die wesentlich ist, um eine entsprechende Handlung zu vollziehen. Jemand, dem die Handlung des Tanzens zugeschrieben wird, muss dazu kein Resultat im Sinne eines Zustands herstellen, sondern Bewegungen eines gewissen Typs ausführen. Gleiches gilt für viele Handlungen, die Bewegungen entsprechen, wie laufen oder rennen. – Wieder andere Handlungsbezeichnungen können nur mit Hilfe eines bestimmten Gegenstands vollzogen werden. Zum Beispiel ist es wesentlich, 77
Vgl. ebd., 89. Eine Möglichkeit, erfolglose Handlungsversuche in eine intentionalistische Handlungstheorie einzubinden, könnte darin bestehen, sie zum Teil als andere Handlungen (oder als Versuchshandlungen) und zum Teil als Widerfahrnisse zu betrachten. Wenn jemand zum Beispiel glaubhaft berichtet, dass er beabsichtige, ein Feuer anzuzünden, und ihm dies nicht gelingt, kann man sagen, dass er die Handlungen ‚Holz stapeln‘, ‚zerknülltes Papier unterschieben‘ und ‚Papier anzünden‘ vollzogen hat. Dass am Ende kein Feuer brennt, ist ihm dann ebenso widerfahren, wie es ihm widerfahren kann, dass er von einem unerwarteten Regenschauer überrascht wird. – Eine andere Möglichkeit, die darin besteht, neben Handlungen und Unterlassungen als dritten Modus den Handlungsversuch anzugeben, befürwortet z. B. Berger, Unterlassungen, 109ff. Gegen diese Auffassung spricht der offene Mentalismus, der ihr zugrunde liegt. Unterscheidendes Merkmal ist hier der mentalistisch zu verstehende Plan, eine Handlung auszuführen, der aber nicht erfolgreich ist. Außerdem kann man einwenden, dass hier neben dem Modus des Handlungsversuchs noch ein vierter Modus des Unterlassungsversuchs angenommen werden muss, der immer dann vorliegt, wenn jemand plant, eine Handlung nicht auszuführen, aber darin scheitert – z. B. wenn ein Raucher plant, sich keine weitere Zigarette anzuzünden, und darin keinen Erfolg hat. Insgesamt kann man aber festhalten: „Do or do not. There is no try.“ 78
30
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
dass man einen Löffel benutzt, damit man die Handlung des Löffelns vollziehen kann. Dass ein bestimmtes Resultat erreicht wird, ist in solchen Fällen nicht von Bedeutung.79 – Nichtsdestoweniger kann von Wright darauf beharren, dass auch hier nur dann Handlungen vorliegen können, wenn der Akteur mit ihnen ein bestimmtes Resultat verfolgt. Dies kann manchmal darin bestehen, die Handlung um ihrer selbst willen auszuführen.80 Manchmal ist das intendierte Resultat aber aus der Bezeichnung der Handlung nicht abzuleiten, zum Beispiel, wenn jemand malt und dadurch, dass er die Tapeten im Wohnzimmer seiner Eltern anmalt, das Resultat anstrebt, dass seine Eltern sich ärgern. Auf die Frage, was er mit dem Stift gerade mache, kann er nicht sinnvoll antworten, dass er gerade seine Eltern ärgere. 1.2.2.2 Der praktische Syllogismus Wie Anscombe sieht auch von Wright im praktischen Syllogismus den Hinweis, nach welchem Prinzip teleologische Erklärungen funktionieren. Ein Unterschied zu Anscombe besteht aber darin, dass von Wright die These vertritt, dass der praktische Syllogismus die Richtung der teleologischen Erklärung nicht richtig wiedergibt: „The schema of the practical inference is that of a teleological explanation ‚turned upside down‘“81. Als ‚auf den Kopf gestellt‘ bezeichnet er das Schema deshalb, weil seines Erachtens der Anfangspunkt einer teleologischen Erklärung in dem vorliegenden Verhalten eines Akteurs liegt, so dass die Konklusion gewissermaßen schon bekannt ist, und die Frage nach dem Grund des Verhaltens (also nach den Prämissen des praktischen Schlusses) rekonstruktiv gestellt werden muss. Das ursprüngliche Schema lautet: A beabsichtigt, p herbeizuführen. A glaubt, dass er p nur dann herbeiführen kann, wenn er a ausführt. Also macht sich A daran, a auszuführen.
Von Wright weist zunächst darauf hin, dass die Zustände, auf die die Intentionen von Akteuren gerichtet sind, häufig in der Zukunft liegen, zu ihrer Realisierung jedoch oft Handlungen deutlich vor dem Zeitpunkt des Eintretens des jeweils intendierten Resultats nötig sind und sowohl die 79
Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. – Vgl. hierzu Kap. 2.7.2.4 80 Von Wright distanziert sich später von der Auffassung, dass für die meisten Handlungen ein bestimmtes Resultat wesentlich sei und äußert sich dahingehend, dass das Resultat einer Handlung auch mit der körperlichen Bewegung identisch sein könne: „The bodily behavior involved in an action can also be the result of an action, viz., the action of doing just it“ (von Wright, „A Reply to my Critics“, 811). 81 Von Wright, Explanation and Understanding, 96.
1.2 Intentionalistische Handlungstheorie
31
Intentionen als auch die Handlungskontexte Veränderungen unterworfen sein können. Außerdem erwähnt er, dass ein Akteur in manchen Situationen mehr als eine Handlungsoption als hinreichend zum Herbeiführen des intendierten Zustands betrachten kann (außer a könnte er auch b tun, um p zu erreichen; a ist also für p hinreichend, aber nicht notwendig). Daher ersetzt er das obenstehende Schema durch das folgende, das sowohl ZeitIndizes als auch einen Ausschluss der genannten Änderungsmöglichkeiten enthält:82 Von jetzt an beabsichtigt A, p zum Zeitpunkt t herbeizuführen. Von jetzt an glaubt A, dass er nur dann p zum Zeitpunkt t herbeiführen kann, wenn er a nicht später als zum Zeitpunkt t‘ ausführt. Folglich macht sich A nicht später als dann daran, a auszuführen, wenn er glaubt, dass der Zeitpunkt t‘ gekommen ist – es sei denn, er vergisst diesen Zeitpunkt oder er wird daran gehindert.83
Ein praktischer Schluss lässt sich jedoch sowohl intentionalistisch als auch kausalistisch deuten, wobei sich beide Interpretationen dadurch unterscheiden, welche Art von Folgerungsbeziehung angenommen wird. Nach intentionalistischer Auslegung besteht zwischen den (im oben angeführten Sinne) ‚inneren‘ und ‚äußeren‘ Aspekten der Handlung, denen die Prämissen und die Konklusion eines solchen Schlusses entsprechen, eine logische Beziehung. Die kausalistische Interpretation sieht eine kausale Beziehung zwischen den Prämissen und der Konklusion: Die Intention, die der Akteur hat, und seine Meinung, dass die Intention durch ein bestimmtes Verhalten realisiert werden kann, verursachen, dass er das Verhalten ausführt.84 Die Argumentation für eine intentionalistische Handlungserklärung hängt davon ab, dass gezeigt werden kann, dass keine rein kausale Relation zwischen den Gliedern des praktischen Schlusses bestehen kann. Von Wright unterstellt hierbei (wie oben schon) die Humesche These, dass Ursachen und Wirkungen voneinander logisch unabhängig sein müssen. Es lässt sich dann zeigen, dass – sofern man die Auskünfte der betreffenden Person über ihre Absichten und Handlungen nicht für unhinterfragbar hält – man bei der Klärung der Frage, ob ein bestimmtes Verhalten eine Handlung ist, auf die Absichten Bezug nehmen muss, die die Person hat. Die Frage, ob eine Person eine Absicht verfolgt, lässt sich jedoch ebenso wenig direkt verifizieren, sondern setzt voraus, dass es ein dahingehend zu interpretierendes Handeln der Person gibt: „Eine solche Zweckbehauptung ist vielmehr das Ergebnis einer Deutung, und zwar der Deutung einer Handlung. Daß jemand einen bestimmten Zweck verfolgt, wird (auch) dadurch zu zeigen versucht, daß eine von ihm ausgeführte Handlung ein Mittel zu dem 82
Vgl. ebd., 103ff. – Vgl. auch Schwemmer, Theorie der rationalen Erklärung, 112. Von Wright, Explanation and Understanding, 107. 84 Vgl. dazu die Darstellung der kausalen Handlungstheorie (Kap. 2.3). 83
32
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
behaupteten Zweck ist“85. Es gibt also eine gegenseitige Abhängigkeit in der Verifikation der Prämissen und der Konklusion eines praktischen Syllogismus – Schwemmer spricht von einem „Zirkel“86 – und eben diese gegenseitige Abhängigkeit deutet von Wright dahingehend, dass zwischen den Prämissen (genauer: der ersten Prämisse, die die Absicht des Akteurs wiedergibt) und der Konklusion (dem als Handlung zu klassifizierenden Verhalten) keine kausale Beziehung bestehen kann.87 – Eine weitere Erwägung, die von Wright dazu führt, keine kausale Beziehung zwischen den Prämissen und der Konklusion des praktischen Syllogismus für möglich zu halten, resultiert aus der Beobachtung, dass es möglich ist, dass eine Person, die beabsichtigt, einen Zustand herbeizuführen, und sich in der Situation befindet, in der die dafür nötige Handlung vollzogen werden kann, dennoch diese Handlung nicht ausführt.88 Zwischen den Prämissen eines praktischen Syllogismus und der entsprechenden Handlung kann ihm zufolge also keine logische Beziehung bestehen: „the premises of a practical inference do not with logical necessity entail behavior“89. So ist auch die oben erwähnte Formulierung des praktischen Syllogismus als ‚auf dem Kopf stehender‘ teleologischer Erklärung zu verstehen: Nur wenn die Handlung vorliegt, kann man mit Hilfe dieses Schlussschemas eine Erklärung dafür liefern: „The necessity of the practical inference schema is, one could say, a necessity conceived ex post actu“90. Wäre die Verbindung zwischen den Prämissen und der Konklusion des Schlusses kausaler Art, dann wären keine Ausnahmen denkbar, in denen zwar die Prämissen vor-
85
Schwemmer, Theorie der rationalen Erklärung, 113; Schwemmer benutzt den Ausdruck ‚Zweck‘ im Sinne von ‚Absicht‘. 86 Ebd., 113. 87 Von Wright, Explanation and Understanding, 117: „In this mutual dependence of the verification of premisses and the verification of conclusions in practical syllogisms consists […] the truth of the Logical Connection Argument“. 88 In diesem Punkt unterscheiden sich Wrights und Anscombes Auffassungen von praktischen Syllogismen. Wie oben dargestellt wurde, hält Anscombe das Ausführen der Handlung für die Konklusion eines solchen Schlusses. – Streumer zeigt die Schwächen, die beide Auffassungen haben, und kommt zu dem Ergebnis, dass es nicht bloß eine, sondern verschiedene Arten praktischer Schlüsse gibt, die nicht aufeinander reduziert oder zurückgeführt werden können: „there are different kinds of practical reasoning: reasoning that concludes with a belief about reasons for actions […], reasoning that concludes with an intention, and reasoning that concludes with an action“ (Streumer, „Practical reasoning“, 249). Von Wright scheint sich der Tatsache bewusst zu sein, dass der praktische Syllogismus, wie er ihn aufgreift, nur eine von mehreren Varianten darstellt (vgl. von Wright, Explanation and Understanding, 96). 89 Von Wright, Explanation and Understanding, 117. 90 Ebd., 117.
1.2 Intentionalistische Handlungstheorie
33
liegen, die Konklusion aber nicht realisiert wird (allenfalls, wenn es zusätzliche Kausalfaktoren gibt, die das Eintreten der Wirkung verhindern). 91 1.2.2.3 Handlungen als teleologisch und kausal beschreibbar Mit dem dargestellten Ergebnis, dass die Prämissen von praktischen Syllogismen nicht Ursachen der in der Konklusion genannten Handlung sein können, so dass eine kausale Interpretation unangemessen ist, hat von Wright sein Untersuchungsziel noch nicht erreicht. Er widmet sich abschließend der Frage, ob eine teleologische und eine kausale Interpretation intentionalen Verhaltens nebeneinander Bestand haben können, so dass es neben der teleologischen Erklärung auch noch eine kausale Erklärung für das entsprechende Verhalten geben kann. Teleologische und kausale Erklärungen könnten dann gewissermaßen als miteinander verträgliche Beschreibungen aus verschiedenen theoretischen Perspektiven angesehen werden, so dass das Verhalten einmal als Handlung, also intentional, und einmal als rein physisch beschreibbare körperliche Bewegung, also kausal, beschrieben werden kann. In einem ersten Schritt kommt von Wright zu dem Ergebnis, dass die Explananda beider Erklärungstypen verschieden sind: Teleologische Erklärungen sind auf intentionales Verhalten gerichtet, also auf solches Verhalten, das allgemein als Handlung bezeichnet wird; kausale Erklärungen beziehen sich auf Bewegungen oder Zustände von Körpern, die nicht intentionalistisch interpretiert sind: „Since the explananda are different, the question of compatibility does not arise at this level“92. Da bei dem einen Interpretationsansatz die Intention gerade im Fokus steht, während der andere Ansatz das Ziel hat, einen Verhaltensaspekt zu beschreiben, der „intentionalistically uninterpreted“93 ist, können beide Beschreibungsweisen nicht einfach ineinander übersetzt werden. In einem zweiten Schritt stellt sich von Wright die Frage, ob ein Verhalten gleichermaßen berechtigt als schlichte Körperbewegung kausal erklärt und auch als absichtliche Handlung eines Akteurs verstanden werden kann. Diese Frage hält er nicht für eindeutig (und vor allem nicht a priori) zu beantworten: Must every event have a humean cause whenever it happens? I think the most that can be maintained here is something on these lines: ‚for all we know‘ events such as arm-raising have, in each instance of their occurrence, humean causes, although we are not ordinarily ourselves aware of their operation. But this belief must be a belief founded on empirical evidence. We cannot prove it true a priori.94 91
Ebd., 115ff. Ebd., 124. – Vgl. Gethmann, „Die Erfahrung der Handlungsurheberschaft“, 225f. 93 Ebd., 124. 94 Ebd., 131. 92
34
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Letztlich kann man mit von Wright konzedieren, dass die physischen Aspekte, in denen sich menschliches Verhalten niederschlägt, also die Bewegungen, die dazu ausgeführt werden, kausal erklärbar sind (auch wenn die kausale Geschlossenheitsthese keine a priori-Gültigkeit besitzt, sondern eine theoretische Investition darstellt), ohne damit die These aufgeben zu müssen, dass die Handlungen als solche nur mittels teleologischer Erklärungen angemessen gedeutet werden können. Selbst wenn eine rein kausale Erklärung aller menschlichen Bewegungen möglich sein sollte, kann man einwenden: „this does not show that teleological explanations are […] dispensable, since only they are capable of accounting for what occurs as an action – as opposed to mere movement“95. Möchte man also die Trennung zwischen Handlungen und sonstigen Ereignissen, die möglicherweise auch als Verhalten im weitesten Sinne, aber eben nicht als absichtlich angesehen werden können (wie zum Beispiel stolpern oder sich verschlucken), nicht aufgeben, sollte die Bezugnahme auf Absichten, die nicht als Kausalfaktoren für das Verhalten angesehen werden, als Unterscheidungskriterium nicht aufgegeben werden. 1.2.3 Schwemmer: Theorie der rationalen Erklärung Für ein Beibehalten der Trennung zwischen kausalen und teleologischen Erklärungsansätzen argumentiert auch Oswald Schwemmer in seinem Buch ‚Theorie der rationalen Erklärung‘. Dort gleicht sein Gesamtanliegen dem Projekt von Wrights. Auch er unterstellt, dass es grundsätzliche Unterschiede zwischen Natur- und Kulturwissenschaften gibt und möchte aufzeigen, inwieweit sie sich in Bezug auf ihre Arbeitsweise und ihre Theoriebildung unterscheiden.96 1.2.3.1 Schwemmers Kritik an Dray und von Wright Hierbei greift er zum einen auf die dargestellten Überlegungen von Wrights, zum anderen auf Drays Theorie der Erklärung in den historischen Wissenschaften kritisch zurück. Dray hatte darauf hingewiesen, dass menschliche Handlungen in der Regel ausgeführt werden, um bestimmte Zwecke (‚ends‘) zu realisieren: […] when we ask for the explanation of an action, what we very often want is reconstruction of the agent’s calculation of means to be adopted toward his chosen end in the light
95 96
O’Connor, „Reasons and Causes“, 130. Schwemmer, Theorie der rationalen Erklärung, 10f.
1.2 Intentionalistische Handlungstheorie
35
of the circumstances in which he found himself. To explain the action we need to know what considerations convinced him that he should act as he did. 97
Für diese Art der Erklärung stammt von Dray die Bezeichnung der ‚rationalen Erklärung‘ („rational explanation“98). Die rationale Erklärung lasse sich durch den Nachweis liefern, dass ein bestimmtes Verhalten in einer bestimmten Situation angemessen war, was wiederum dadurch geschehe, dass man zeigt, dass auf entsprechende Handlungsprinzipien (‚principles of action‘) Bezug genommen wird.99 Diese Handlungsprinzipien haben laut Dray die Form „When in a situation of type C 1 … Cn the thing to do is x“100. Sie liefern ihm zufolge weder empirische Behauptungen noch allgemein verbindliche Gründe (denn es könnte im Extremfall prinzipiell möglich sein, dass sie nur auf eine einzige Situation anwendbar sind, ohne dass dadurch ihre Gültigkeit zurückgewiesen werden müsste), sondern relative – wie Schwemmer schreibt: „auf die Zwecksetzungen und Meinungen relativierte“101 – Gründe.102 An dieser Stelle setzt Schwemmers Kritik an Dray an: Hier entsteht nun aber eine Schwierigkeit, solche relativen Gründe festzustellen: Da nämlich diese Gründe als solche nur relativ zu den Zwecksetzungen und Meinungen des Handelnden gelten, müssen diese Zwecksetzungen und Meinungen festgestellt werden – was eine nicht zirkelfrei lösbare Aufgabe ist, wenn man dieser Feststellung einen empiristischen Sinn gibt – nämlich den Sinn, daß Behauptungen über die inneren Zustände des Handelnden aufgestellt und eingelöst werden sollen.103
Drays Ansatz, als Erklärender entweder die eigenen Zwecke und Meinungen zu unterstellen oder Zwecke und Meinungen des Handelnden durch einen empathischen – wie Dray es mit den Worten Butterfields beschreibt – „process of emptying oneself in order to catch the outlook and feelings of men not like-minded with oneself“104 zu erschließen, ruft Schwemmers Kritik hervor. Diese Methode der ‚Einfühlung‘ führe in ein Trilemma: Entweder reduziere man die Überprüfung der Rationalität einer Handlung auf die Zwecke des Überprüfenden – „was eben den Verzicht auf Überprüfbarkeit darstellt“105; oder man rekonstruiere die Zwecke des 97 Dray, Laws and Explanation in History, 122. – Dray ist der Hinweis wichtig, dass es sich insofern bloß um eine rationale Rekonstruktion handelt, als der Akteur diese Kalkulation nicht durchgeführt haben muss, damit man von einem Handeln sprechen kann. 98 Dray, Laws and Explanation in History, 122. 99 Vgl. ebd., 124f. 100 Ebd., 132. 101 Schwemmer, Theorie der rationalen Erklärung, 110. 102 Vgl. Dray, Laws and Explanation in History, 131ff. 103 Schwemmer, Theorie der rationalen Erklärung, 110. – Vgl. auch die Kritik in Riedel, Verstehen oder Erklären?, 162ff. 104 Dray, Laws and Explanation in History, 130. 105 Schwemmer, Theorie der rationalen Erklärung, 111.
36
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Akteurs anhand von empirischen Aussagen über seine inneren Zustände – „was einer Überprüfung nicht zugänglich ist“106; oder aber man identifiziere das Überprüfen einer Erklärung mit der Überprüfung des Funktionierens der Erklärung – „was […] eine jede Erklärung schon dann als überprüft ergibt, wenn sie nach dem angegebenen Schema funktioniert“107. Bei von Wright kritisiert Schwemmer, dass dieser für dieses ‚Überprüfungsproblem‘ erst gar keinen Lösungsvorschlag unterbreite.108 1.2.3.2 Schwemmers eigener Vorschlag Schwemmer liefert einen eigenen Vorschlag, wie eine Handlungsbegründung zu rekonstruieren ist. Dabei verfolgt er einen in der Tradition des Erlanger Konstruktivismus stehenden Ansatz, in dem er Handlungen diskursiv als Befolgungen von Aufforderungen auffasst: Da Menschen immer wieder Schwierigkeiten ausgesetzt seien, die nur handelnd zu bewältigen sind, und der Erfolg des Handelns nicht gewährleistet sei, wenn es ‚blindlings‘ geschieht, müsse ein Handeln relativ zu den Zwecken des Akteurs geplant werden109. Diese Zweckgebundenheit mache Handeln argumentationszugänglich und unterscheide es von schlichtem Verhalten. Schwemmer geht von der Situation aus, dass eine Person P1 eine andere Person P2 dazu bringen möchte, eine Handlung auszuführen. Dazu müsse P1 P2 entweder davon überzeugen, dass die Handlung H als Mittel für den Zweck Z notwendig ist, oder aber – falls jener diesen Zweck gar nicht hat – davon, dass sich P2 diesen Zweck setzen sollte. Dass P1 gegenüber P2 dessen Zweck argumentativ benutzt, setze voraus, dass er dessen Zwecke kennt, was wiederum nur dann der Fall sein könne, wenn P2 regelmäßig in ähnlichen Situationen bestimmte Zwecke verfolgt. Auf diese Weise etabliert Schwemmer den Begriff der ‚Maxime‘: Daß jemand regelmäßig in bestimmten Situationen einen Zweck verfolgt – d. h. seine Handlungen so gedeutet werden können, als ob er einen bestimmten Zweck verfolgt –, heißt nun, daß diese (auf bestimmte Situationen bezogenen) Zwecke als die in einer gene106
Ebd. Ebd. 108 Vgl. ebd. 109 Zwar kann die Planung von Handlungen nicht ohne ein Wissen über kausale Naturvorgänge erfolgen; dies bewirkt dann aber nicht die Handlung, sondern fließt nur in die Begründung der Handlung als rational zum Erreichen eines bestimmten Zweckes mit ein: „Daher werden Handlungen auch nicht zuerst als Wirkungen – sei es von Handlungen anderer, sei es von Naturläufen – zu betrachten versucht, sondern als Ergebnisse von Argumentationen“ (Schwemmer, Theorie der rationalen Erklärung, 150). Dabei ist darauf hinzuweisen, dass es durchaus menschliches Verhalten gibt, das nicht so zu beschreiben ist, dass auf Zwecke Bezug genommen wird: „Das bloß gesetzmäßig beschreibbare Verhalten behandeln wir wie einen Naturverlauf“ (151). Dieses Verhalten fällt dann aber nicht unter den Begriff ‚Handlung‘. 107
1.2 Intentionalistische Handlungstheorie
37
rell formulierten (bedingten) Aufforderung vorgeschriebenen Zwecke aufgefaßt werden können […]. Eine solche generelle, aber personenbezogene, Aufforderung nenne ich […] eine Maxime.110
Dabei sei es denkbar, dass Personen mehrere relevante Maximen haben, die – sofern sie ein strukturiertes System bilden – als Maximenstruktur bezeichnet werden können. Dabei sei es nicht immer der Fall, dass die Maximen, die eine Person hat, kohärent sind; außerdem sei es möglich, dass sich Maximenstrukturen verändern. Akteure könnten zudem ebenso in Bezug auf die Wirkungen ihres Handelns wie auf Tatsachen bezüglich der Zwecke, Maximen und Handlungen anderer Personen mangelndes Wissen haben oder von falschen Vermutungen ausgehen, so dass Handeln grundsätzlich fehleranfällig ist.111 Schwemmer weist darauf hin, dass Person P1 dementsprechend bei der Begründung einer Handlung oder eines Zwecks gegenüber Person P 2 zugleich dessen Maximenstruktur, seine Zwecke „bis hin zu den Handlungsaufforderungen“ rational rekonstruiert. „Wenn wir demnach von Zwecken, Maximen und deren Struktur reden, so reden wir damit durchaus nicht über ein einfach, z. B. durch ein schlichtes Befragen, erhebbares empirisches Datum, sondern über das Ergebnis solcher Rekonstruktionsbemühungen, die wir – als Deutende – dem Handelnden gegenüber geleistet haben.“112 Auf den nachgezeichneten Festlegungen aufbauend legt Schwemmer die beiden Begriffe ‚Zweckrationalität‘ und ‚Sinnrationalität‘ wie folgt fest: Handelt jemand relativ zu seinen Zwecken begründet – also so, daß die von ihm ausgeführten Handlungen für die Erreichung der von ihm verfolgten Zwecke notwendig sind und er auch alle für seine Zwecke notwendigen Handlungen, falls er nicht daran gehindert wird, ausführt –, so sollen seine Handlungen zweckrational heißen. Handelt jemand darüber hinaus so, daß er begründet relativ zu seiner Maximenstruktur handelt, so sollen seine Handlungen sinnrational heißen.113
Mit den auf diese Weise etablierten Termini erweitert Schwemmer die Konzeptionen von Dray und von Wright: Sein Vorschlag lautet, „daß eine Handlung dadurch erklärt wird, daß man die relativen, also sinnrationalen, Begründungsschritte zu ihr rekonstruiert“114. Die Rekonstruktion der sinnrationalen Begründung einer Handlung H lässt sich dann wie folgt schematisieren, wobei Schwemmer deutlich macht, dass dieses Schema keine em110
Ebd., 131. Vgl. ebd., 131ff. 112 Ebd., 133. – Es lässt sich hier kritisch anmerken, dass sich Schwemmer hier ein ähnliches ‚Überprüfungsproblem‘ stellt, wie er es Dray als unbefriedigend bearbeitet und von Wright als übergangen vorwirft: Dazu, wie geprüft werden soll, ob diese Rekonstruktion zufriedenstellend geleistet worden ist, sagt er nichts. 113 Schwemmer, Theorie der rationalen Erklärung, 133. 114 Ebd., 139. 111
38
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
pirische These wiedergeben soll – er möchte also nicht nachzeichnen, wie wir immer schon Handlungen ‚sinnrational‘ begründen –, sondern normativ zu verstehen ist: Sie sei „methodisches Prinzip“ – Handlungsbegründungen sollten so aufgebaut sein, wie das Schema es vorgibt115: P befolgt die Maximen M 1, …, Mn, die in bestimmter Weise strukturiert sind. P befindet sich in der Situation S, auf die die Maxime M i anwendbar ist, wobei M i allen anderen ebenfalls anwendbaren Maximen von P übergeordnet ist. Mi ist die Aufforderung von P, in S den Sachverhalt A herbeizuführen. Zur Herbeiführung von A ist die Ausführung von H notwendig. Also ist die (geschehene) Ausführung von H sinnrational = erklärt.116
Schwemmers Position kann dann wie folgt zusammengefasst werden: Handeln ist insofern als argumentationszugänglich zu betrachten, als es zweckgebunden ist. Häufig steht der Zweck nicht für sich, sondern ist Resultat situationsübergreifender Auffassungen des Akteurs. Ein Verhalten ist dementsprechend sinnrationales Handeln, sofern es so rekonstruiert werden kann, als ob es unter das dargestellte Schema falle.117 – Eine wesentliche Erweiterung des Schemas von Wrights liegt dabei darin, dass Schwemmer die einzelne Handlungssituation nicht isoliert betrachtet, sondern sie durch die Bezugnahme auf Maximen in globalere Zusammenhänge einbettet. Gegen den Anspruch Schwemmers, über die Explikation der rationalen Erklärung, die mittels des oben dargestellten Schemas erfolgen soll, die kulturwissenschaftliche Praxis und ihre Aufgaben zu charakterisieren, lässt sich Kritik formulieren – beispielsweise, dass sein normativer Vorschlag an der Praxis der entsprechenden Wissenschaften vorbeigeht.118 Doch selbst wenn diese Kritik angemessen ist, bleibt davon unberührt, dass das von ihm vorgestellte Schema der rationalen Erklärung dazu benutzt werden kann, einen Handlungsbegriff zu etablieren, mit dem zweckgerichtetes von sonstigem Verhalten unterschieden werden kann. 1.2.4 Zwischenfazit Es lassen sich zwischen den referierten intentionalistischen Ansätzen die folgenden Gemeinsamkeiten und Unterschiede festhalten: Zunächst teilen die Konzeptionen Anscombes, von Wrights und Schwemmers die Auffassung, dass es zwischen Handlungen von Personen auf der einen Seite und anderen Ereignissen einschließlich solcher, die Akteuren widerfahren, auf 115
Vgl. ebd., 150. Ebd., 139. 117 Vgl. ebd., 150f. 118 Vgl. z. B. Beckermann, „Eine neue Theorie kulturwissenschaftlicher Erklärung?“, 398ff. 116
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
39
der anderen Seite einen wesentlichen Unterschied gibt. Dieser Unterschied besteht darin, dass für letztere ausschließlich kausale Erklärungen einschlägig sind. Mit von Wright lässt sich zwar feststellen, dass es auch quasi-teleologische Erklärungen für kausale Prozesse gibt; diese erweisen sich aber bei genauerer Untersuchung als unzutreffend. Hingegen sind bezüglich Handlungen den genannten Autoren zufolge kausale Erklärungen nicht ausreichend, sondern sie können nur teleologisch adäquat erklärt werden. Während alle anderen Ereignisse in Hinblick auf Vergangenes zu verstehen seien, seien Handlungen auf Zukünftiges gerichtet. Zwar räumt von Wright die Möglichkeit ein, dass bei Handlungen kausale und teleologische Erklärungen eventuell nebeneinander Bestand haben können; es wird aber deutlich, dass auch in seinem Verständnis der Handlungscharakter verloren geht, wenn eine Handlung allein als Körperbewegung kausal beschrieben wird. Ein wesentlicher Unterschied zwischen Anscombes und von Wrights Theorien besteht zum einen in ihren Interpretationen des praktischen Syllogismus. Anscombe zufolge besteht die Konklusion eines solchen Schlusses darin, die Handlung zu vollziehen – wer die Prämissen teilt, ‚kann nicht anders‘, als die Handlung auszuführen. Von Wright sieht die Verbindung etwas loser: Man könne die Prämissen teilen und auch die Konklusion daraus ableiten und dennoch die entsprechende Handlung nicht vollziehen. Zum anderen wird – besonders bei ihrer Darstellung der ‚Warum‘Frage – deutlich, dass es für Anscombe wichtig ist, dass der Akteur die Absichtlichkeit seines Tuns bewusst erlebt, damit es sich dabei um eine Handlung handelt. Bei von Wright und auch bei Schwemmer steht dieser Priorität der ersten Person eine rekonstruktive Auffassung der teleologischen Erklärung entgegen: Damit ein Verhalten als eine Handlung angesehen werden kann, muss der Akteur sie nicht selbst als absichtlich erlebt haben, sondern es reicht aus, dass man sie im Nachhinein so rekonstruieren kann, dass sie als Möglichkeit des Akteurs, einen beabsichtigten Zustand zu erreichen, angesehen werden kann. Schwemmer erweitert den intentionalistischen Ansatz dahingehend, dass er situationsunabhängige Zwecke einbindet.
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie 1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
Bei allen Unterschieden, die zwischen den dargestellten intenionalistischen Handlungskonzeptionen bestehen, lässt sich als eine wesentliche Gemeinsamkeit herausstellen, dass sie einen Unterschied zwischen Handlungen, die Personen ausführen, und sonstigen Ereignissen in der Welt, einschließ-
40
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
lich nicht absichtlichem Verhalten von Akteuren, sehen, der darin besteht, dass diese letzteren einzig kausal erklärt werden können119, während es bei menschlichen Handlungen zwar auch möglich (und manchmal vielleicht auch nötig) zu sein scheint, auf kausale Erklärungen Bezug zu nehmen, sie aber in aller Regel nur teleologisch erklärt werden können; Handlungen können nur in Bezug auf Zukünftiges adäquat erklärt werden, sonstige Ereignisse und nicht absichtliches Verhalten in Bezug auf Vergangenes. Somit ist der Intentionalismus im Wittgensteinschen Jargon einem Sprachspiel-Pluralismus verpflichtet120: Die Weise, wie wir über Handlungen sprechen, und unsere Redeweisen über sonstige Ereignisse sind nicht identisch und es ist nicht möglich, eines der beiden Sprachspiele auf das andere zu reduzieren. Mit Runggaldier kann man den Intentionalismus in den dargestellten Varianten entsprechend als „Zwei-Sprachen-Theorie“121 bzw. als ‚Sprachenpluralismus‘ bezeichnen.122 Dieser pluralistischen Position steht der naturalistische Ansatz als Monismus gegenüber. 1.3.1 Epistemischer Naturalismus Auch von den Vertretern des handlungstheoretischen Naturalismus wird nicht bestritten, dass es in der Alltagssprache unterschiedliche Sprachsysteme gibt, mittels derer einerseits über Handlungen und andererseits über sonstige Ereignisse und Zustände gesprochen wird. Der naturalistische Ansatz verneint jedoch die These, dass dieser Unterschied in der sprachli119
Bzw. ‚sollten‘ – die bei von Wright als quasi-teleologisch angeführten Erklärungen liefern gewissermaßen ein empirisches Gegenbeispiel, das jedoch – mit von Wright – als fehlerhaft zurückgewiesen werden muss. 120 Wittgenstein führt in den Philosophischen Untersuchungen den Begriff des Sprachspiels ein und weist darauf hin, dass Sprache nicht auf ein Grundprinzip reduziert werden kann, sondern verschiedene sprachliche Systeme nebeneinander bestehen, die verschiedenen Zwecken dienen. Die Alltagssprache kennt verschiedene solche Sprachspiele wie z. B. die Redehandlungen des Beschreibens, des Versprechens und des Aufforderns. Diese Sprachspiele und die mit ihnen verbundenen Redehandlungstypen stehen nicht isoliert nebeneinander. Wenn z. B. eine Person eine Aufforderung vollzieht, kann sie selbst ebenso wie jemand anderes korrekt behaupten, dass eine Aufforderung stattgefunden hat. Die Behauptung kann sich also auf die Aufforderung beziehen. Andererseits setzen Aufforderungen ihrerseits Behauptungsaspekte voraus: Fordere ich jemanden dazu auf, einen bestimmten Zustand herzustellen, so gehört zu den Gelingensbedingungen dieser Aufforderung, dass der Zustand nicht bereits besteht, was seinerseits durch eine Behauptung (und nicht durch eine Aufforderung) zum Ausdruck gebracht wird. Vgl. Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, §§ 7f. 121 Runggaldier, Was sind Handlungen?, 17. 122 Damit soll nicht ausgeschlossen werden, dass auch ein monistischer Intentionalismus vertreten werden kann. Eine entsprechende These würde dann lauten, dass sich auch Ereignisse, die keine Handlungen zu sein scheinen, auf Handlungen zurückführen lassen, bei denen möglicherweise der Akteur verborgen ist.
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
41
chen Bezugnahme aus einem prinzipiellen und nicht überbrückbaren Unterschied zwischen den beiden Gegenstandsbereichen resultiert. Dabei ist der handlungstheoretische Naturalismus in der Regel in eine globale naturalistische Grundauffassung eingebettet, die man als epistemischen Naturalismus bezeichnen kann. Den verschiedenen Naturalismen in Bezug auf einzelne Bereiche ist gemeinsam, dass sie monistisch angelegt sind: Alle noch so verschiedenen Phänomene lassen sich dieser Auffassung zufolge anhand einer einheitlichen Theorie erklären – als paradigmatisch wird häufig die Physik genannt.123 Die Phänomene, die üblicherweise dem Bereich der Kultur zugeordnet werden (dies sind in der Regel die Themen, mit denen sich Geschichte, Kunst oder auch die Ethik befassen), seien unter ontologischen Aspekten nicht von sonstigen natürlichen Gegebenheiten zu unterscheiden. Daher – so die naturalistische Grundthese – bedürfe es keiner grundsätzlich verschiedenen epistemischen oder sprachlichen Zugänge, um ‚Kultürliches‘ und Natürliches zu beschreiben, sondern alles, was mit einem Anspruch auf Wahrheitsfähigkeit gesagt werden kann, lasse sich zumindest prinzipiell auf naturwissenschaftliche Rede zurückführen.124 Das epistemische Programm des Naturalismus kann also wie folgt wiedergegeben werden: „Die naturwissenschaftlichen Methoden verschaffen Wissen über alles, worüber man etwas wissen kann, und sie sind der einzige verläßliche Weg.“125 Dabei ist der universalistische Anspruch keinesfalls ein kontingentes Merkmal, sondern vielmehr für die Position wesentlich.126 Es werden in der Diskussion zwei Aspekte in besonderem Maße betont, die dafür sprechen sollen, einen Naturalismus in oben skizzierter Form zu 123
Das Programm der Einheitswissenschaft lässt sich schon bei Mach und Avenarius finden. Besonders anerkannt wurde dieser Ansatz im Wiener Kreis. Entsprechend äußert sich z. B. Carnap, der die Auffassung vertritt, „daß die Wissenschaft eine Einheit bildet: alle Sätze sind in einer Sprache ausdrückbar, alle Sachverhalte sind von einer Art, nach einer Methode erkennbar“ (Carnap, „Die physikalische Sprache als Universalsprache der Wissenschaft“, 432), „alle Sätze […] sind in die physikalische Sprache übersetzbar; diese ist eine Universalsprache und, da keine andere solche bekannt ist, die Sprache der Wissenschaft“ (ebd., 461). Neurath verfolgte das Projekt aufzuzeigen, wie sich auch die Soziologie in eine solche physikalistische Konzeption einbinden lässt (vgl. Neurath, „Soziologie im Physikalismus“; ders., „Radikaler Physikalismus und ‚Wirkliche Welt‘“). 124 Insofern steht der Naturalismus in der Nachfolge des frühen Wittgenstein, der alle sinnvollen Sätze als dem Bereich der Naturwissenschaften zugehörig betrachtet. „Die richtige Methode der Philosophie wäre eigentlich die: Nichts zu sagen, als was sich sagen läßt, also Sätze der Naturwissenschaft“ (Wittgenstein, Tractatus Logico Philosophicus, 6.53). Vgl. auch Hartmann/Lange, „Ist der erkenntnistheoretische Naturalismus gescheitert?“, 144ff. 125 Keil/Schnädelbach, „Naturalismus“, 20. 126 Vgl. Vollmer, „Was ist Naturalismus?“, 48, und Hartmann/Lange, „Ist der erkenntnistheoretische Naturalismus gescheitert?“, 147.
42
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
vertreten. Zum einen wird von ihren Vertretern vorgebracht, die Position biete als Monismus den Vorteil, dass man anders als beim entsprechenden Dualismus keine Hilfskonstruktionen anbieten muss, die beispielsweise erklären können, dass die beiden unterstellten Bereiche nicht jeweils isoliert bestehen, sondern es vielfältige Wechselwirkungen zwischen ihnen geben kann.127 Wie bei der Darstellung der Überlegungen von Wrights schon angesprochen wurde, ist es auch in Bezug auf viele Handlungen unstrittig, dass sie zumindest teilweise verursacht sind: Dass jemand bei Regen einen Schirm mitnimmt, mag nach Ansicht eines Opponenten des Naturalismus nicht vollkommen in kausalem Vokabular beschreibbar sein; dass jedoch mit dem Regen ein verursachender Aspekt in die Handlungsbeschreibung hineinkommt, kann er aber ebenfalls akzeptieren. Der Vertreter einer Zwei-Sprachen-Theorie steht nun in den Augen des Naturalisten vor dem Problem, nicht angeben zu können, wo die Grenze zwischen beiden Sprachsegmenten verläuft, welche Aspekte einer Handlung also kausal und welche nicht-kausal beschrieben werden sollen. Dieses Problem ergebe sich für den Naturalismus als Monismus nicht.128 Lässt sich alles auf die Rede über natürliche Geschehnisse zurückführen, sei eine Grenzziehung zwischen den verschiedenen Sprachsektoren allenfalls aus praktischen Gründen hilfreich, aber nicht für die Plausibilität des Programms wesentlich. Zum anderen wird dafür, den Naturalismus konkurrierenden Theorien vorzuziehen, das Argument angeführt, dass er ontologisch sparsamer sei als die konkurrierenden Positionen. William von Ockham wird das Prinzip ‚Entia non sunt multiplicanda praeter necessitatem‘ zugeschrieben129, dem zufolge die Philosophie ebenso wie die empirischen Wissenschaften nur so viele Entitäten unterstellen soll, wie nötig ist. Sind mehrere Theorien in gleichem Maße in der Lage, bestimmte Phänomene zu erklären oder verlässliche Vorhersagen zu tätigen, so ist diesem methodischen Prinzip zu127 Analog lässt sich z. B. mit Ryle gegen den cartesischen Körper-Geist-Dualismus argumentieren (Ryle, Der Begriff des Geistes, 84). 128 Dieses Problem ergäbe sich auch für eine monistische teleologische Position nicht. Eine solche Position könnte man zum Beispiel in Anlehnung an Hegels Geschichtsphilosophie entwerfen, indem man bestreitet, dass überhaupt kausale Beziehungen in der Welt vorliegen und stattdessen behauptet, dass die Welt finalistisch angelegt ist und sich auf einen (zum Beispiel von einem Gott angelegten) Endzustand zubewegt. 129 Diese Formulierung findet sich bei Johannes Clauberg, Logica vetus et nova, 1654; ähnlich ist die Passage „Non sunt multiplicanda entia sine necessitate“ bei Johannes Poncius, Opus Oxoniense, 1639. Das Prinzip lässt sich jedoch im Wesentlichen schon bei Aristoteles finden (vgl. Gethmann, Art. „Ockham’s razor“, 1063f). Im 19. und 20. Jahrhundert wurde u. a. bei Mach, Neurath und Lotze das gleiche Projekt jedoch zunehmend kritisch unter dem Titel „Denkökonomie“ verhandelt (vgl. Gansland, Art. „Denkökonomie“, 450f).
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
43
folge derjenigen der Vorzug einzuräumen, die mit der sparsameren Ontologie funktioniert und die einen weniger reichhaltigen Bereich des ‚Seienden‘ unterstellen muss.130 Da der Naturalismus gerade alle Phänomene als auf Natürliches reduzierbar erklärt und beansprucht, alles mittels naturwissenschaftlicher Methoden beschreiben zu können, erweist er sich als ontologisch besonders sparsam. Ein physikalistischer Ansatz kann zum Beispiel beanspruchen, auf der untersten Ebene nur Elementarteilchen und Beziehungen zwischen diesen anzunehmen, aus denen alle weiteren Gegenstände aufgebaut sind. Läge in dem Prinzip des ‚Ockhamschen Rasiermessers‘ tatsächlich ein Entscheidungskriterium vor, um festzulegen, welche Theorie einer anderen vorzuziehen ist, so wäre – vorausgesetzt, dass gezeigt werden kann, dass er tatsächlich alle sonstigen Phänomene erschöpfend beschreiben kann – der Naturalismus anderen Theorien überlegen, die ontologisch voraussetzungsreicher sind.131 Dass aber ontologische Bescheidenheit tatsächlich das (alleinige) relevante Kriterium zur Auszeichnung einer Theorie gegenüber anderen gleich leistungsstarken ist, bleibt nicht unwidersprochen.132 Vielmehr wird als alternatives Kriterium für die Entscheidung, welche von mehreren gleich starken Theorien den anderen vorzuziehen ist, die Einfachheit der Erklärungen angeboten. Diese verhält sich in der Regel reziprok-proportional zu ihrer ontologischen Sparsamkeit. Das bedeutet: Je sparsamer die unterstellte Ontologie ist, umso aufwendiger ist es, sie auf alle in Anspruch genommenen Gegenstandsbereiche zu beziehen; und je reichhaltiger die Ontologie ist, auf die eine Theorie aufbaut, umso einfacher ist es, verschiedenartige Phänomene mit ihrer Hilfe zu erklären. Wie aufwendig es sein kann, verschiedenartige Phänomene auf eine gemeinsame Basis zurückzuführen, kann exemplarisch an Carnaps Werk Der logische Aufbau der Welt133 nachvollzogen werden, in dem er zu zeigen versucht, wie ein ‚Konstitutionssystem‘ angelegt werden kann, das erlaubt, sowohl Aussagen über die physische Welt als auch solche über Fremdpsychisches und soziale Phänomene auf eine einzige Art von Grundelementen (sogenannte ‚Elementarerlebnisse‘) und bestimmte Grundrelationen zurückzuführen. Abgesehen davon, dass Carnaps Konzeption (und besonders die ihr zugrundeliegende phänomenalistische metaphysische Grundauffassung) nicht unhinterfragt geblieben ist, bleibt zu betonen, dass der Aufwand, den er betreiben muss, um zu zeigen, dass „es nur ein Gebiet von Gegenständen und daher nur eine Wissenschaft“134 gibt, immens ist und sein monistisches Anliegen vor einige 130
Vgl. Gethmann, Art. „Ockham’s razor“, 1063f. Vgl. Vollmer, „Was ist Naturalismus?“, 49. 132 Vgl. z. B. Mach, Erkenntnis und Irrtum. 133 Carnap, Der logische Aufbau der Welt. 134 Ebd., 4. 131
44
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Schwierigkeiten stellt. – Man kann dementsprechend an dieser Stelle festhalten, dass die ontologische Sparsamkeit der naturalistischen Konzeption mit großen methodischen Schwierigkeiten einhergeht, die in Kauf genommen werden müssen, um so verschiedene Gegenstandsbereiche wie natürliche und kultürliche Phänomene auf eine gemeinsame Basis zurückführen zu können. In dieser Hinsicht wäre ein ontologischer Dualismus, der eine einfachere Erklärung unterschiedlichster Phänomene erlaubt, einem ontologisch sparsameren Monismus möglicherweise überlegen, wenn dieser mit Schwierigkeiten konfrontiert ist, zu zeigen, wie denn kultürliche Phänomene naturwissenschaftlich erklärt werden können.135 Ein anderer Einwand gegen das Sparsamkeitsargument setzt aber noch eine Stufe tiefer an und stellt die Unterstellung infrage, dass die vom Pluralisten angeführten irreduziblen Sprachsegmente auch ontologisch verschiedenen Gegenstandsbereichen entsprechen müssen. Ein wohlverstandener Sprachenpluralismus muss nicht unbedingt mit einem ontologischen Pluralismus einhergehen, sondern ist in dieser Hinsicht indifferent.136 Daher trifft das Sparsamkeitsargument in der ontologischen Variante den Intentionalismus nicht. – Dem Naturalisten bleibt nun die Option, das ontologische Argument abzuschwächen und eine semantische Sparsamkeit der eigenen Position zu proklamieren. Das abgewandelte Sparsamkeitsargument könnte dann lauten: Von zwei gleichstarken Theorien ist diejenige zu bevorzugen, die ein sparsameres Vokabular besitzt. Die naturalistische These könnte so umformuliert werden, dass sie nun beansprucht, dass sich sämtliche Aussagen über intentional zu Beschreibendes – Geschichte, Kunst, Moral etc. – in Aussagen übersetzen lässt, die einzig Vokabeln enthalten, die dem naturwissenschaftlichen Sprachsegment entstammen. Doch auch in dieser Variante lässt sich dem naturalistischen Sparsamkeitsdrang die methodische Sparsamkeit des Sprachendualismus entgegenhalten. Legt man sich (wie in der Replik auf die ontologische Variante des Arguments) damit nicht auf einen cartesischen Substanzdualismus fest, ist der Zug, die angebliche Sparsamkeit der Nichthandhabbarkeit entgegenzustellen, noch naheliegender. Zusammenfassend lässt sich festhalten: Wer die Debatte zugunsten des globalen Naturalismus entscheiden möchte, müsste nicht nur zeigen, dass tatsächlich alle sprachlichen Äußerungen, bei denen dies in Zweifel gezogen werden kann, auf Rede über natürliche Vorgänge zurückgeführt werden können; er müsste außerdem nachweisen, dass seine sprachliche Sparsamkeit nicht um den Preis einer methodischen Nicht-Handhabbarkeit erkauft ist. 135 Vgl. Gethmann, Art. „Ockham’s razor“, 1063f, sowie Mainzer, Art. „Einfachheitskriterium“, 528. 136 Vgl. Habermas, „Von den Weltbildern zur Lebenswelt“, 83f.
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
45
Es lassen sich weitere Argumente gegen die skizzierte globale Variante eines Naturalismus vorbringen. Das Ziel des vorliegenden Abschnitts ist aber bereits erreicht, wenn deutlich geworden ist, dass diese Position dem selbst formulierten Anspruch nicht gerecht werden kann bzw. in der stärkeren ontologischen Form den Intentionalismus an einer Stelle angreift, die für diese Position nicht wesentlich ist und die die dargestellten intentionalistischen Konzeptionen auch nicht aufweisen. 1.3.2 Handlungstheoretischer Naturalismus ohne epistemischen Naturalismus Zwar ist – wie oben bereits gesagt – der Naturalismus eine universalistische Position, so dass es eigentlich dem naturalistischen Programm widerspricht, einzelne Theorieteile zu isolieren und unabhängig von der Gesamtkonzeption zu betrachten. Im Folgenden soll aber dennoch geprüft werden, ob der handlungstheoretische Naturalismus ungeachtet seines faktischen Eingebettetseins in die kritisierte globale Position plausibel gemacht werden kann. Es könnte sich immerhin herausstellen, dass der Naturalismus für bestimmte Bereiche (zum Beispiel die Ästhetik) keine überzeugenden Erklärungen liefert oder aber für bestimmte Bereiche der Kultur erheblich größeren Aufwand betreiben muss, um entsprechende Phänomene zu erklären, als konkurrierende, gleich erklärungsstarke Theorien, und daher der universalistische Anspruch zurückgewiesen werden muss, dass jedoch in Bezug auf menschliche Handlungen der naturalistischen Auffassung keine solchen Schwierigkeiten entstehen. Dann wäre zwar der globale epistemische Naturalismus zurückzuweisen, menschliches Handeln jedoch wäre in diesem Fall dem Bereich der Phänomene zuzuordnen, die mittels naturwissenschaftlicher Aussagen adäquat zu beschreiben sind. 1.3.2.1 Davidson: Absichten als Ursachen Der Hauptvertreter einer naturalistischen bzw. kausalistischen Handlungskonzeption ist Donald Davidson.137 Zwar finden sich in seinem Werk laut eigenem Bekunden ‚Diskrepanzen‘ zwischen seinen Ansichten zu verschiedenen Zeitpunkten, doch haben seine verschiedenen einschlägigen Aufsätze ein gemeinsames Thema und eine einheitliche These: The theme is the role of causal concepts in the description and explanation of human action. The thesis is that the ordinary notion of cause which enters into scientific or common-sense accounts of non-psychological affairs is essential also to the understand137
In der englischsprachigen Literatur ist anstelle von ‚Naturalismus‘ die Bezeichnung ‚causalism‘ üblich. In dieser Arbeit werden daher die Begriffe ‚Kausalismus‘ bzw. ‚kausalistisch‘ in diesem Sinne verwendet, vor allem, um die Auffassung des handlungstheoretischen Naturalismus von der globalen naturalistischen Theorie zu unterscheiden.
46
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
ing of what it is to act with a reason, to have certain intention in acting, to be an agent, to act against one’s own best judgement, or to act freely. Cause is the cement of the universe; the concept of cause is what holds together our picture of the universe, a picture that would otherwise disintegrate into a diptych of the mental and the physical. 138
Auch hier ist deutlich die monistische Grundüberzeugung zu erkennen, die oben als dem Naturalismus wesentlich aufgezeigt wurde: Die Option, dass Handlungen nicht kausal erklärt werden können, wird nachgerade als Bedrohung nicht nur für ein Weltbild, sondern für ‚unser Bild des Universums‘ wahrgenommen, das zu ‚zerfallen‘ oder ‚zusammenzubrechen‘ droht. Seinen Vorschlag, wie der Begriff der absichtlichen Handlung auf kausales Vokabular zurückgeführt werden kann, liefert Davidson in seinem Aufsatz ‚Actions, Reasons, and Causes‘. Dabei greift er auf Aspekte der oben dargestellten intentionalistischen Grundauffassung zurück. Diese rekonstruiert er in Rückgriff auf das von Hume stammende Belief-desireModell139 wie folgt: Wenn ein Grund eine Handlung erklärt, dann bestehe zwischen dem Grund und der Handlung eine Beziehung, die er als „rationalization“140 bezeichnet. Dabei seien Gründe, die zur Erklärung einer Handlung herangezogen werden können, geeignete Paare von positiven Einstellungen bezüglich bestimmter Handlungen einerseits (dazu gehören Wünsche, moralische Ansichten, ästhetische Prinzipien, ökonomische Vorurteile und viele andere ‚pro-attitudes‘) und Überzeugungen (oder das Glauben, Wissen, Wahrnehmen, Erinnern etc.), dass die jeweilige Handlung zu der Klasse dieser Handlungen gehört, andererseits141. Vollzieht 138
Davidson, „Introduction“, XV. Dieses Modell lässt sich letztlich bis zu Aristoteles zurückverfolgen. Beliefs und desires, auf die im Rahmen der motivationstheoretischen Auffassung Bezug genommen wird, sind ‚mentale Zustände‘ einer Person. Daher könnte aus einer anti-mentalistischen Position bereits hier gegen die naturalistische Auffassung argumentiert werden. An dieser Stelle sei konzediert, dass es mentale Zustände im relevanten Sinne gibt, um im Folgenden zu zeigen, dass der Naturalismus auch dann unüberwindbare Schwierigkeiten hat. – Vgl. z. B. auch Stout, der von einer „psychological version of a causal theory of action“ (Stout, Action, 72) spricht. 140 Davidson, „Actions, Reasons, and Causes“, 3. 141 Davidson folgt hier der motivationstheoretischen These Humes, nennt an dieser Stelle als relevante Überzeugung aber tatsächlich nur die, dass eine Handlung zu den gewünschten Handlungen gehört. In der Regel wird auch die Überzeugung, dass eine Handlung einen gewünschten Zustand herstellt oder erhält, als relevante Überzeugung angesehen (vgl. z. B. LePore/McLaughlin, „Actions, Reasons, Causes, and Intentions“, 4, Davidsons Konzept). – Es wird klar, dass primäre Gründe auf private Einstellungen des Handelnden Bezug nehmen und insofern fehlerhaft sein können, ohne an Erklärungskraft einzubüßen. Nicht bloß die Wünsche einer Person bedingen ihr Handeln, sondern auch ihre Überzeugungen bezüglich einer Strategie, die zum Erreichen des Gewünschten führen. Glaubt jemand, dass er den Zustand Z, den er anstrebt, durch die Handlung H erreichen kann, so ist die Handlung H auch dann rationalisiert, wenn diese Vermutung über 139
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
47
nun jemand eine Handlung aus einem bestimmten Grund, also mit einem bestimmten Wunsch und der entsprechenden Überzeugung, dass die Handlung diesen Wunsch realisiert, so sei damit die Handlung als absichtlich ausgewiesen. Die Kombination eines entsprechenden Wunsches mit einer Überzeugung bezeichnet Davidson als „primary reason“, als primären Grund für eine Handlung.142 Ein Beispiel, an dem man sich diesen Zusammenhang verdeutlichen kann, lautet wie folgt: Person P hat den Wunsch, ein kühles Bier zu trinken, und glaubt, dass dieser Wunsch dadurch realisiert werden kann, dass sie sich ein Bier aus dem Kühlschrank holt; die Handlung, ein Bier aus dem Kühlschrank zu holen, wird also durch den genannten Wunsch und die angegebene Überzeugung rationalisiert (erklärt) – der Wunsch und die Überzeugung sind zusammen Davidsons Terminologie entsprechend der ‚primäre Grund‘ für die Handlung, ein Bier aus dem Kühlschrank zu nehmen. Soweit teilen also Intentionalismus und Naturalismus die Auffassung, dass Handlungen solche Ereignisse143 sind, die als absichtlich aufgefasst werden.144 Davidson weist darauf hin, dass ein Akteur manchmal mehrere Gründe haben kann, die als Rationalisierung einer bestimmten Handlung betrachtet werden können, da er manchmal mehrere Wunsch-Überzeugungs-Paare den Zusammenhang falsch ist. Vgl. auch Keil, Handeln und Verursachen, 33; Davis, „The Causal Theory of Action“, 35. 142 Davidson verweist darauf, dass die Angabe von Gründen für eine Handlung häufig nur einen der beiden genannten Aspekte nennt („Actions, Reasons, and Causes“, 4). Solche Angaben könnte man wohlwollend als ‚elliptisch‘ auffassen: Der Autor eines solchen Grundes unterstellt den nicht genannten Grund als selbstverständlich oder zumindest als bereits bekannt. Auf die Frage ‚Warum nimmt sich P ein Bier aus dem Kühlschrank?‘ kann die Auskunft ‚Weil sie eines trinken möchte.‘ als ausreichend angesehen werden, wenn unterstellt wird, dass die Überzeugung selbstverständlich ist, dass die Handlung, sich ein Bier aus dem Kühlschrank zu nehmen, der Umsetzung dieses Wunsches zuträglich ist. 143 Häufig ist genauer von Körperbewegungen die Rede; vgl. z. B. Davidson, „Agency“, 49; Keil, Handeln und Verursachen, 14, 24 und 39. Diese Einschränkung des genus proximum ist jedoch insofern tendenziös, als sie nur bestimmte Ereignisse überhaupt zu Kandidaten für Handlungen erklärt. Das führt zu unangenehmen Konsequenzen: Zum einen ist die Ausweitung eines auf diese Weise gewonnenen Handlungsbegriffs auf Handlungen, die sich nicht in Körperbewegungen äußern, schwer zu vollziehen – welche Körperbewegung vollzieht man, wenn man eine Kopfrechnung ausführt? (vgl. Proust, „Mental Acts“, 209ff.) –, zum anderen scheint es unmöglich, einen so gewonnenen Handlungsbegriff angemessen zu variieren, um ihn auf das Sujet dieser Arbeit anwenden zu können: auf Unterlassungen (vgl. Kap. 1.3.3.4). Diese Einschränkung des Skopus ist offensichtlich der naturalistischen Auffassung zuträglich. Dass Körperbewegungen physikalische Ereignisse und daher in kausale Zusammenhänge eingebettet sind, ist eine banale Wahrheit. Vgl. hierzu Kamp, „Handlung = Körperbewegung plus x“. 144 „Die Wege der Intentionalisten und der Kausalisten trennen sich also erst jenseits des Absichtlichkeitskriteriums“ (Keil, Handeln und Verursachen, 40f).
48
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
haben kann, die sich auf die gleiche Handlung beziehen.145 Diese These Davidsons kann man an folgendem Beispiel nachvollziehen: Jemand kann einer anderen Person beim Umzug helfen, erstens weil es von ihm erwartet wird (es erscheint ihm pflichtgemäß), zweitens weil er der Person einen Gefallen tun möchte (es ist ihm angenehm) und drittens weil es ihm die Möglichkeit verschafft, sich körperlich zu betätigen (es erscheint ihm nützlich); alle diese (und möglicherweise noch weitere) ‚pro-attitudes‘ könnten laut Davidsons mit den entsprechenden Überzeugungen zu primären Gründen für die Handlung des Beim-Umzug-Helfens erweitert werden. In diesem Fall müssten aber nicht alle drei Gründe als Erklärung der Handlung angesehen werden, sondern es könne möglicherweise einer dieser Gründe gegenüber den anderen hervorgehoben werden als ‚der Grund‘, aus dem der Akteur handelt – der Akteur hilft zum Beispiel beim Umzug, weil er die Person mag und ihr daher einen Gefallen tun möchte und glaubt, dass die Hilfe eine gute Gelegenheit dazu ist; dass es von ihm erwartet wird und dass es ihm zu körperlicher Betätigung verhilft, mag ihm zwar bewusst sein, aber es hat keinen Einfluss auf seine Entscheidung, zu helfen. „Jemand kann nämlich durchaus Handlung x vollziehen und dafür Grund d gehabt haben, ohne jedoch aus diesem Grund gehandelt zu haben. Was uns interessiert, wenn wir jemanden fragen, warum er x getan hat, ist der Grund, aus dem er x tat; nicht irgendein Grund, x zu tun.“ 146 Zusätzlich dazu, dass ein bestimmter Grund vorliegt und die Handlung erfolgt, muss Davidson zufolge also ein besonderes Verhältnis zwischen diesem Grund und der Handlung bestehen: „Central to the relation between a reason and an action it explains is the idea that the agent performed the action because he had the reason.“147 Und dieses ‚because‘ ist seiner Auffassung nach nicht intentionalistisch, sondern kausal zu deuten. Wenn nun die handlungstheoretischen Naturalisten ebenso wie die Intentionalisten die Absichtlichkeit als das Merkmal ausmachen, mittels dessen Handlungen von sonstigem Verhalten unterschieden werden können, stellt sich dieser Konzeption das folgende Problem: Es scheint auf den ersten Blick nicht möglich zu sein, von unabsichtlichen Handlungen zu sprechen, ohne einen semantischen Fehler der Form einer contradictio in adiecto zu begehen. Ebenso wie es widersprüchlich ist, von einem runden Viereck (Vierecke sind per definitionem nicht rund, sondern eben eckig) oder von einem hölzernen Eisen (etwas ist eben deshalb ‚ein Eisen‘, weil es aus Eisen und nicht aus Holz ist) zu sprechen, wäre es dann selbstwidersprüchlich, von einer unabsichtlichen Handlung zu sprechen, wenn defini-
145
Vgl. Davidson, „Actions, Reasons, and Causes“, 9. Glüer, Davidson zur Einführung, 85. 147 Davidson, „Actions, Reasons, and Causes“, 9. 146
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
49
tionsgemäß Handlungen immer absichtlich erfolgen. 148 Dann wäre es aber auch widersinnig, Äußerungen der folgenden Art zu tätigen: ‚Der Spieler köpfte den Ball unabsichtlich ins eigene Tor‘; ‚Ich stieß beim Ausparken unabsichtlich gegen ein anderes Auto‘; oder ‚Ödipus erschlug unabsichtlich seinen Vater‘. Obwohl in diesen Beispielen ausdrücklich auf die fehlende Absicht hingewiesen wird, liegen dennoch – soweit scheint eine allgemein geteilte Intuition zu gehen – jeweils in bestimmten Hinsichten Handlungen vor. Es scheint unplausibel zu sein, den Handlungsbegriff an Absichten zu knüpfen, wenn daraus die Konsequenz resultiert, dass Ereignisse, die (im Alltagsgebrauch) ‚zweifelsfrei‘ als Handlungen identifiziert werden, diese Bedingung nicht erfüllen. Eine einfache Strategie, die dem Naturalisten zur Verfügung steht, um mit diesem Problem umzugehen, besteht darin, die Angemessenheit der Alltagssprache zu bestreiten. Immerhin gibt es viele Beispiele, in denen sich zeigen lässt, dass wir reden, ‚als ob …‘. Wer einen widerspenstigen Gegenstand beschimpft, redet, als ob dieser Gegenstand personale Eigenschaften hat. Die meisten Betroffenen lassen sich aber recht schnell überzeugen, dass das nicht startende Auto keine Absichten verfolgt und deswegen nicht auf Rüge reagieren wird. Entsprechend könnte der Naturalist eher fordern, dass man die genannte alltagssprachliche Üblichkeit, von ‚unabsichtlichen Handlungen‘ zu sprechen, aufgibt, statt die eigene Handlungstheorie als solchen Phänomenen nicht gerecht werdend zurückzu148
An dieser Stelle scheint der Hinweis angemessen zu sein, dass einige Teilnehmer an der Diskussion den Begriff ‚Handlung‘ in einem weiteren Sinne verwenden, so dass er auch auf kausale Vorgänge angewandt werden kann, die ein Akteur unabsichtlich bewirkt: Some writers take the view, that intentionality is the mark of action; on their view, a man who kills while in an epileptic fit, or while asleep, is not an agent of the event that is his killing of his victim, and that event is not an act, since such a man does nothing intentionally. Others suppose that a man who kills while in an epileptic fit, or while asleep, is agent of the event that is his killing of his victim, and that event is an act. It seems to me that neither is right and neither is wrong, and that there simply are two quite distinct notions ‘agency,’ and therefore two quite distinct notions ‘act,’ at work here. (Thomson, Acts and other Events, 249) In dieser Verwendung des Begriffs macht es durchaus Sinn, von absichtlichen und unabsichtlichen Handlungen zu sprechen. Keil empfiehlt die an Wittgenstein und Hacker erinnernde Strategie, als neutralen Begriff ‚Tun‘ zu verwenden, wenn es offen ist, ob etwas absichtlich oder unabsichtlich erfolgt ist. Dabei bezieht sich ‚Tun‘ immer auf etwas, was zumindest potentiell eine Handlung ist. Mit den Augen zwinkern ist also ein Tun – es kann absichtlich und unabsichtlich erfolgen –, sich erschrecken ist kein Tun – man kann sich nicht absichtlich selbst erschrecken. Es macht also Sinn zu fragen, ob jemand etwas absichtlich getan hat oder nicht. Wird die Frage affirmativ beantwortet, so handelt es sich bei dem Tun um ein Handeln. Vgl. Keil, Handeln und Verursachen, 43f.
50
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
nehmen. – Eine mögliche andere Lösung für dieses Problem, die Davidson anführt, greift auf die Unterscheidung zwischen Intensionen und Extensionen von Ausdrücken zurück. Extensionsgleiche Ausdrücke können sich intensional unterscheiden. Das klassische Beispiel Freges 149 verweist auf die Begriffe ‚Morgenstern‘ und ‚Abendstern‘, die extensionsgleich sind, weil sie sich auf den gleichen Gegenstand – die Venus – beziehen, jedoch verschiedene Intensionen haben, da der Abendstern eben laut Definition der Stern ist, der abends zuerst am Himmel zu sehen ist, während der Morgenstern definitionsgemäß derjenige Stern ist, der morgens noch zuletzt zu sehen ist. Es wäre zwar extensional zutreffend, zu sagen, dass der Morgenstern der Himmelskörper ist, der abends zuerst zu sehen ist, aber es verschleiert die Intension der Bezeichnung. – Sogenannte ‚intensionale Kontexte‘ spielen in verschiedenen Zusammenhängen eine Rolle. Beispielsweise erzeugen Verben wie ‚glauben‘ oder ‚wissen‘ intensionale Kontexte, da hier extensionsgleiche Ausdrücke nicht für einander eingesetzt werden können. Wenn zum Beispiel die Aussage ‚Gabi glaubt, dass der Morgenstern der drittgrößte Planet unseres Sonnensystems ist‘ wahr ist, resultiert daraus nicht, dass die Aussage ‚Gabi glaubt, dass der Abendstern der drittgrößte Planet unseres Sonnensystems ist‘ ebenfalls zutrifft, da Gabi möglicherweise nicht weiß, dass sich beide Bezeichnungen auf den gleichen Gegenstand beziehen. Gleiches gilt für Sätze wie ‚Frank weiß, dass Gustav Mahler von Sigmund Freud therapiert wurde‘ und ‚Frank weiß, dass der Komponist der ‚Lieder eines fahrenden Gesellen‘ von Sigmund Freud therapiert wurde‘. Wenn Frank nicht ebenfalls weiß, dass Gustav Mahler der besagte Komponist ist, dass also beide Bezeichnungen extensionsgleich sind, ist keiner der beiden Sätze aus dem anderen ableitbar. Auch Handlungsbeschreibungen sind insofern intensional, als sich verschiedene Beschreibungen auf das gleiche Ereignis beziehen können, ohne dass dies den Beschreibungen irgendwie angesehen werden kann.150 Es 149
Frege spricht von ‚Sinn‘ (statt Intension) und ‚Bedeutung‘ (statt Extension); vgl. Frege, „Über Sinn und Bedeutung“. 150 Insofern unterstellt diese Strategie ebenfalls eine ‚grobkörnige‘ Auffassung der Identität von Handlungen (wie oben bereits Anscombe), der zufolge sich die verschiedenen Beschreibungen auf die gleiche ereignishafte Entität beziehen und nicht jeweils ein anderes Ereignis bezeichnen. Für diese letzte Auffassung argumentiert besonders Goldman: John’s moving his hand (at t), John’s moving his queen to king-knight-seven (at t), John’s checkmating his opponent (at t), John’s giving his opponent a heart attack (at t), etc., are all different act-tokens [sc. Handlungen]. This is because the properties exemplified in these cases are different properties. The property of moving one’s hand ≠ the property of moving one’s queen to king-knight-seven ≠ the property of checkmating one’s opponent ≠ the property of giving one’s opponent a heart attack, etc. (Goldman, A Theory of Human Action, 11).
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
51
wurde bereits das Beispiel des Arm-Bewegens angeführt, durch das eine Pumpe betätigt wird, wodurch vergiftetes Wasser in einen Tank gefüllt wird, durch das die Bewohner eines Hauses getötet werden. Ein und dieselbe Handlung des Akteurs kann als Armbewegen, Pumpen, Tankfüllen und Morden beschrieben werden, wobei auch hier die Möglichkeit besteht, dass der Handelnde die Inklusionsbeziehungen nicht kennt, er also in dem genannten Beispiel nicht weiß, dass er durch seine Armbewegung dafür sorgt, dass die Bewohner des Hauses sterben werden. Sofern sich die verschiedenen Beschreibungen auf das gleiche Ereignis beziehen (sie also extensionsgleich sind), kann es extensional betrachtet korrekt sein, zu sagen, dass der Akteur die Handlung des Vergiftens absichtlich vollzogen hat, obwohl er einzig beabsichtigte, die Pumpe zu betätigen, auch wenn dies intensional betrachtet nicht zutrifft. – Die Lösungsstrategie für die scheinbare Kontradiktion, jemand habe unabsichtlich gehandelt, die Davidson vorschlägt, lässt sich nun wie folgt wiedergeben: Eine Person hat genau dann unabsichtlich gehandelt, wenn sie in der betreffenden Situation eine weitere Handlung absichtlich vollzogen hat.151 Auf das Beispiel angewendet bedeutet das: Man kann von jemandem sagen, er habe in der beschriebenen Situation die Bewohner des Hauses unabsichtlich vergiftet, wenn er beispielsweise die Absicht hatte, den Wassertank des Hauses zu befüllen oder die Pumpe zu betätigen. Lässt sich dem Akteur keine dieser Handlungen als absichtlich getätigt zuschreiben, weil er in keiner Hinsicht absichtlich gehandelt hat (zum Beispiel, indem er ohnmächtig wurde und so auf den Pumpmechanismus fiel, dass dieser zufällig in Gang gesetzt wurde), so kann man dementsprechend auch nicht sagen, dass er die Handlung des Vergiftens unabsichtlich vollzogen habe. 152 Zwei Hinweise sind an dieser Stelle noch zu geben: Erstens sind manche Verben semantisch an Absichten gebunden, so dass es nicht möglich ist, die durch sie ausgedrückten Handlungen unabsichtlich zu vollziehen. Zum Beispiel beinhaltet die semantische Analyse des Verbs ‚betrügen‘ (mindestens in seiner juristischen Verwendungsweise, aber wohl auch im Alltagsgebrauch), dass Tatsachen vorgetäuscht oder unterdrückt werden, um einen Vorteil zu erlangen; dabei drückt die Formulierung ‚um… zu‘ die Absicht aus, mit der der Betrug vollzogen wird, so dass es sinnwidrig wäre, zu sagen, jemand habe eine andere Person unabsichtlich betrogen. Analoges gilt nun für das Verb ‚morden‘: In der juristischen Terminologie ist der Begriff ‚Mord‘ an Vorsätzlichkeit geknüpft. Daher ist es aus begrifflichen Gründen nicht möglich, unabsichtlich zu morden. Während also
151 „[A] man is the agent of an act if what he does can be described under an aspect that makes it intentional“ (Davidson, „Agency“, 46). 152 Vgl. Keil, Handeln und Verursachen, 43ff.
52
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
in obenstehendem Beispiel sinnvoll gesagt werden kann, dass der Akteur die Bewohner des Hauses unabsichtlich vergiftet oder tötet, sofern er eine andere Handlung absichtlich vollzieht, ist es hier nicht möglich, zu sagen, dass er sie unabsichtlich ermordet. Eine Variation eines Beispiels von Davidson153 wirft bei diesen Einlassungen auf den ersten Blick Schwierigkeiten auf, da es nämlich durchaus möglich zu sein scheint, Folgendes zu sagen, ohne gegen alltagssprachliche Üblichkeiten zu verstoßen: ‚Unabsichtlich ermordete Ödipus seinen Vater.‘ Wenn morden immer eine entsprechende Absicht voraussetzt, müsste diese Äußerung schon durch oberflächliche Betrachtung als defizitär auffallen. Es lässt sich aber bezweifeln, dass in alltagssprachlichen Kontexten eine solche Äußerung ebenso schnell zurückgewiesen wird, wie die Behauptung, es gebe ein rundes Viereck. Diese Schwierigkeit lässt sich jedoch dadurch beseitigen, dass man darauf hinweist, dass die Intensions-Extensions-Differenz hier nicht zwischen den verschiedenen Beschreibungen einer Handlung besteht, sondern zwischen den verschiedenen Kennzeichnungen der Person, die Ödipus tötet. Er tötet nämlich durchaus absichtlich – und somit ist die Bedingung erfüllt, die das Töten zum Morden macht –, jedoch weiß er nicht, dass der ‚ unhöfliche alte Mann’, den er absichtlich tötet, sein Vater ist. Daher ermordet er zwar absichtlich den unhöflichen alten Mann, seinen Vater ermordet er aber unabsichtlich.154 Zweitens bleibt festzuhalten, dass es nicht ausreicht, dass eine Person irgendeine weitere Handlung ausführt, um sagen zu können, dass sie die betreffende andere Handlung unabsichtlich vollzieht. Das lässt sich an folgender Ausführung des oben schon erwähnten Beispiels des EigentorSchießens deutlich machen: Stellen wir uns vor, ein Fußballspieler schnürt sich die Schuhe neu, während die gegnerische Mannschaft einen Eckstoß ausführt. Bei diesem Eckstoß landet der Ball am Hinterkopf des knieenden Spielers und prallt von dort so ab, dass er im eigenen Tor landet. Kann man nun sagen, dass er unabsichtlich den Ball ins eigene Tor geköpft hat? Der obenstehenden Festlegung nach, die lautete, dass jemand eine Handlung dann unabsichtlich vollzogen hat, wenn er in der betreffenden Situation eine andere Handlung (absichtlich) tätigt, müsste diese Frage affirmativ beantwortet werden. Er hat sich ja in der betreffenden Situation absichtlich die Schnürsenkel gebunden, also hat er eine Handlung vollzogen, womit die Bedingung erfüllt ist, um das Eigentorschießen zu einer unabsichtlichen Handlung zu machen. Dies scheint aber widersinnig. Die genannte Bedingung muss vielmehr weiter präzisiert werden, wobei auf die bereits 153
Davidson betrachtet den Satz ‚Oedipus struck his father‘. ‚Erschlagen‘ unterstellt aber zumindest nicht so deutlich wie ‚morden‘ die Absichtlichkeit. Vgl. z. B. Davidson, „The Logical Form of Action Sentences“, 147; Keil, Handeln und Verursachen, 44. 154 Vgl. Davidson, „The Logical Form of Action Sentences“, 146ff.
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
53
erwähnte ‚Indem-Relation‘ Bezug genommen kann: Verschiedene Handlungsbeschreibungen beziehen sich dann auf dieselbe Handlung, wenn sie in einem Gefüge verschiedener Beschreibungen vorkommen, das durch Indem-Beziehungen organisiert ist; ein solches Gefüge kann als ‚Handlungsbaum‘ bezeichnet werden. Da nun (zumindest unter normalen Bedingungen) das Schuhe-Zubinden in Beschreibungskontexten wie ‚Der Spieler festigt den Halt seines Fußes in seinem Schuh, indem er die Festigkeit der Schnürung erhöht. Dies tut er, indem er sich den Schuh neu bindet; dies tut er, indem er sich hinkniet, die Schnürriemen nachzieht und stabile Doppelschleifen macht …‘ vorkommt, das Eigentor-Schießen jedoch eher in Beschreibungen wie ‚Der Spieler besiegelt die Niederlage des eigenen Vereins; dies tut er, indem er ein Eigentor schießt; dies tut er, indem er den Ball unhaltbar ins eigene Tor köpft; dies tut er, indem er den Ball trifft, bevor sein Gegenspieler ihn trifft; dies tut er, indem er rechtzeitig abspringt, den Kopf aus dem Nacken nach vorne drückt und den Ball mit der Stirn trifft …‘, ist es zwar korrekt zu sagen, dass der Spieler eine andere Handlung absichtlich ausführt, während ihm das Eigentor widerfährt, diese Handlung hat jedoch (salopp ausgedrückt) mit dem Eigentor-Schießen ‚nichts zu tun‘. Beide Handlungsbeschreibungen stehen nicht in dem Verhältnis, sich auf verschiedene Weisen auf die gleiche Handlung zu beziehen, welches notwendig ist, um das Eigentor-Schießen zur unabsichtlichen Handlung zu machen. Somit lässt sich die Formulierung der oben genannten Bedingung konkretisieren: Ein Tun ist dann als (absichtliche oder unabsichtliche) Handlung aufzufassen, wenn es in einem Handlungsbaum vorkommt, in dem mindestens eine Beschreibung eine absichtliche Handlung des Akteurs darstellt.155 Diese Formulierung ermöglicht auch, misslingende Handlungen – also Handlungen, bei denen das, was der Akteur zu tun beabsichtigt, eben nicht erfolgt – dennoch als Handlungen, wenn auch als unabsichtliche Handlungen, zu beschreiben. Dementsprechend lässt sich zweifelsfrei feststellen, dass man Fehler nicht absichtlich macht und Irrtümer nicht absichtlich begeht. Dennoch versucht man in solchen Situationen, in denen man einen Fehler macht, eine bestimmte Handlung (absichtlich) zu vollziehen, und scheitert dabei oder geht dabei fehl. Zum Beispiel kann man beabsichtigen, Kaffee in eine Tasse einzuschenken; misslingt einem dies und man schüttet versehentlich einen Teil des Kaffees über die eigenen Füße, so hat man sich zwar nicht absichtlich den Kaffee über die Füße geschüttet, es ist aber dennoch eine Handlung, die man unabsichtlich vollzog, indem man versuchte, Kaffee in eine Tasse einzuschenken.156 155 156
Vgl. Keil, Handeln und Verursachen, 44f. Vgl. ebd., 44.
54
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Die kausale Handlungstheorie ist also insoweit mit der intentionalistischen Auffassung in Einklang, als sie ebenfalls ‚Handeln‘ mit ‚absichtlichem Tun‘ gleichsetzt (wenngleich es die oben genannten Differenzen bezüglich der Art der Verbindung zwischen Absichten und Tun gibt). Während die intentionalistische Position damit die Suche nach dem unterscheidenden Merkmal zwischen Handlungen und sonstigen Ereignissen für geklärt hält, ist dies aber für den Kausalisten nur ein obscurum per obscurius: [A]ll we have so far is a way of picking out cases of agency by appeal to the notion of intention. This is to analyse the obscure by appeal to the more obscure – not as pointless a process as it is often thought to be, but still disappointing. 157
Die kausale Handlungstheorie erhebt stattdessen den Anspruch, zeigen zu können, wie ‚Handeln‘ und ‚absichtliches Tun‘ gleichermaßen analysiert werden können. Davidsons These lautet, dass der primäre Grund einer Handlung nichts anderes als die Ursache dieser Handlung ist: „The primary reason for an action is its cause.“158 Anders ausgedrückt: Die Erklärung einer Handlung unter Bezugnahme auf ihren primären Grund ist eine kausale Erklärung; Intentionen, die Davidson als Paare von Pro-Einstellungen und Überzeugungen fasst, sind für ihn nicht (wie für Intentionalisten) rein teleologisch beschreibbar, sondern eine Spielart von Ursache-WirkungsZusammenhängen – also kausale Verknüpfungen.159 Die gleiche Auffassung vertritt Goldman: […] there is still the problem of explaining the conditions under which an agent can be said to exemplify the property of raising one’s hand – as an action. The familiar problem of distinguishing between raising one’s hand and having one’s hand merely rise manifests itself here. When shall we say that a person has exemplified the property of raising his hand, rather than merely having it rise? To this question I am giving a traditional, though much castigated, answer, which appeals to mental causation. In order for S’s raising his hand to be a basic act-token [sc. eine Handlung], his raising his hand must be intentional. And in order for it to be intentional, it must be caused by wants and beliefs of the agent.160
Auch hier wird die Absichtlichkeit als unterscheidendes Merkmal zwischen Handlungen und bloßen Widerfahrnissen angegeben und betont, dass
157
Davidson, „Agency“, 47. Davidson, „Actions, Reasons, and Causes“, 4. 159 Insofern stellt „Actions, Reasons, and Causes“ – wie George M. Wilson schreibt – einen Wendepunkt in der analytischen Handlungstheorie dar: „It appeared at a time when there was a substantial consensus that an agent’s reasons for acting could not be among the causes of his actions performed for those very reasons“ (Wilson, „Davidson on Intentional Action“, 29). 160 Goldman, A Theory of Human Action, 71. 158
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
55
die Relation zwischen den Gründen, die ein Handelnder hat, und der Handlung ein Verursachungsverhältnis sei. Die Absichtlichkeit, mit der jemand handelt, die nach intentionalistischer Auffassung den Handlungscharakter ausmacht, ist in der kausalistischen Lesart nur ein Epiphänomen, das ebenso wie die Eigenschaft, eine Handlung zu sein, auf die primären Gründe des Akteurs zurückzuführen ist. Es kommt also zu der Rationalisierungsfunktion der primären Gründe in der kausalen Beziehung eine weitere Verknüpfung zwischen Wünschen und Überzeugungen auf der einen und Handlungen auf der anderen Seite hinzu.161 Davidson vertritt dabei die Auffassung, dass Kausalität primär eine Relation zwischen Ereignissen ist: Primäre Gründe – also passende Wünsche und Überzeugungen – sind als mentale Ereignisse zu fassen, die sich in äußeren Ereignissen (genauer: Körperbewegungen) niederschlagen. Zwar ist es auch möglich, kausale Erklärungen zwischen Tatsachen anzugeben (‚Die Tatsache, dass es einen Kurzschluss gab, verursachte die Tatsache, dass ein Feuer ausbrach‘), solche Aussagen sind aber nur insofern zutreffend, als sie sich auf Ereignisse beziehen, zwischen denen die eigentliche kausale Relation besteht.162 – Davidson argumentiert außerdem dafür, dass kausale Aussagen keine Gesetzesaussagen, sondern nur individuelle Aussagen über Einzelereignisse sind. Wäre die Auffassung Humes zutreffend, dass verschiedene Gegenstände in dem Fall gleiche Folgen haben können, wenn sie sich in einer relevanten Eigenschaft gleichen – so dass es möglich wäre, von den einzelnen Ereignistokens zu abstrahieren und eine Gesetzesaussage abzuleiten –, so wäre nicht das Ereignis selbst die Ursache, sondern dessen Eigenschaft. Daher hält er es für falsch, Ereignistypen ausmachen zu wollen, zwischen denen kausale Beziehungen bestehen können.163 Zusammenfassend lässt sich die kausalistische Definition des Handlungsbegriffs in Keils Formulierung wie folgt wiedergeben: Eine Handlung ist eine Körperbewegung einer Person, die unter mindestens einer Beschreibung durch Wünsche und Überzeugungen der Person rationalisiert wird und die durch diese Wünsche und Überzeugungen verursacht wird.164 161
„Die Handlungserklärung der kausalen Theorie […] besteht aus einer kausal interpretierten Rationalisierung“ (Keil, Handeln und Verursachen, 58). 162 Vgl. Davidson, „Causal Relations“, 149ff. – Vgl. auch Strawson, „Causation and Explanation“, 115ff. 163 Vgl. Davidson, „Causal Relations“, 149f. 164 Keil, Handeln und Verursachen, 47. – Nur am Rande sei hier (einmal mehr) darauf hingewiesen, dass die Einschränkung des genus proximum, das in Handlungen und NichtHandlungen geteilt werden soll, auf Körperbewegungen als problematisch betrachtet werden kann, scheint sie doch Unterlassungen von Vornherein als mögliche Kandidaten für handlungsartiges Verhalten auszuschließen – dazu später mehr (Kap. 1.3.3.4). Ferner ist auch der Begriff der ‚Person‘, der in obenstehender Definition Verwendung findet,
56
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Dabei ist es wichtig zu beachten, dass sich in dieser Formulierung der Intensionalitäts-Marker ‚unter einer Beschreibung‘ nur auf die Rationalisierungsrelation bezieht; die kausale Relation hängt hingegen der kausalistischen Auffassung zufolge nicht von der Beschreibungsweise ihrer Relata ab, sondern bezieht sich auf ihre Extensionen: „Kausale Beziehungen sind, ontologisch gesprochen, natürliche Relationen zwischen Einzeldingen“165. Somit können Handlungen in kausalen Beschreibungen nicht nur als Ursachen für bestimmte Folgen, sondern auch selbst als Wirkungen – von mentalen Ursachen166, genauer: eben von primären Gründen – gefasst werden: To describe an action as one that had a certain purpose or intended outcome is to describe it as an effect; to describe it as an action that had a certain outcome is to describe it as a cause.167
Ist es möglich anzugeben, welche primären Gründe eine Körperbewegung zu einer Handlung machen (welches die Wünsche und Überzeugungen sind, die die Handlung verursachen), so erlaubt dies dann auch, die jeweilige Körperbewegung einem Handlungstyp zuzuordnen. Aus der obenstehenden Definition lässt sich folgende Erweiterung bilden: Eine Handlung vom Typ H ist eine Körperbewegung einer Person, die unter der Beschreibung ‚H‘ durch Wünsche und Überzeugungen der Person rationalisiert wird und durch diese Wünsche und Überzeugungen verursacht wird.168
1.3.2.2 Churchlands ‚Handlungsgesetz‘ Eine andere Form einer kausalen Handlungstheorie vertritt Paul M. Churchland in seinem Aufsatz „The Logical Character of ActionExplanations“. Anders als Davidson fokussiert Churchland seine Überlegungen dabei aber nicht auf die Verursachungsrelation zwischen noch genauer zu beschreibenden Antezedentien und Handlungen, sondern er klärungsbedürftig. Dabei ist jedoch fragwürdig, ob die Begriffe ‚Handlung‘ (zumindest in der obenstehenden Formulierung) und ‚Person‘ überhaupt unabhängig voneinander etabliert werden können, wenn man z. B. wie Kant ‚Person‘ als „dasjenige Subjekt, dessen Handlungen einer Zurechnung fähig sind“ (Kant, Metaphysik der Sitten, 22), auffasst. Zudem stellt sich die Frage, ob tatsächlich nur Personen handeln können, wie dies allerdings durch den Rückgriff auf Wünsche und Überzeugungen nahegelegt wird; Tiere und Maschinen können zwar Bewegungen vollziehen, Wunsch-Überzeugungs-Paare lassen sich ihnen jedoch nicht ohne Weiteres zuweisen. Vgl. Keil, Handeln und Verursachen, 48f. 165 Keil, Handeln und Verursachen, 114. – Vgl. Davidson, „Causal Relations“, 161; vgl. auch Löhrer, „Abweichende Kausalketten, abwegige Handlungsverläufe und die Rückkehr teleologischer Handlungserklärungen“, 789. 166 Vgl. z. B. Stout, Action, 72. 167 Davidson, „Agency“, 48. – Vgl. Stout, Action, 69f, besonders 71. 168 Keil, Handeln und Verursachen, 51.
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
57
möchte zeigen, „that […] there are some fairly sophisticated nomic principles or ‚laws‘ specifically presupposed by our ordinary actionexplanations“169. Damit ist seine Handlungskonzeption deutlich dem Hempel-Oppenheim-Schema der deduktiv-nomologischen Erklärung verpflichtet170. Anders als Davidson, der zumindest in Bezug auf Handlungserklärungen diese Strategie für nicht umsetzbar hält171, schließt sich Churchland der Einschätzung an, dass die Kausalitätsterminologie mit dem wissenschaftlichen Fortschritt überflüssig und durch bloße Gesetzesaussagen ersetzt werden wird.172 Churchlands Strategie lautet dabei, verschiedene Einwände, die gegen die Angemessenheit des Prinzips „X A-ed because he wanted φ“173 (X bezeichnet dabei den Akteur, A die Handlung und für φ kann „anything that fits“ eingesetzt werden; allgemein sei die Formulierung „that p (be the case)“ passend) vorgebracht werden können, zu untersuchen und daraus die Bedingungen abzuleiten, die erfüllt sein müssen, so dass die Formel ein nomologisches Prinzip wiedergibt – „a true, nontrivial, unrestricted universal conditional capable of supporting subjunctive conditionals“174. Die Formel, die Churchland auf diese Weise entwickelt, nennt er L1. Sie lautet: (X) (φ) (A) (If [1] X wants φ; and [2] X believes that A-ing is a way for him to bring about φ under those circumstances, and [3] there is no action believed by X to be a way for him to bring about φ, under the circumstances, which X judges to be as preferable to him as, or more preferable to him than, A-ing, and [4] X has no other want (or set of them) which, under the circumstances, overrides his want φ, and [5] X knows how to A, and [6] X is able to A, then: [7] X A’s.)175
169
Churchland, „The Logical Character of Action-Explanations”, 215. Vgl. Hempel, Aspekte wissenschaftlicher Erklärung, 17ff; Hempel, „Reasons and Covering Laws in Historical Explanation“, 136ff; dazu besonders Schmid, Handlungsrationalität, 61ff. 171 „Unavoidable mention of causality is a cloak for ignorance; we must appeal to the notion of cause when we lack detailed and accurate laws. […] But the attempt to find such a law [for actions, C. B.] would also end in frustration, though for different reasons“ (Davidson, „Freedom to Act“, 80). Diese ‚different reasons‘ liegen laut Davidson in der Anomalie des Geistigen; vgl. Davidson, „Mental Events“, besonders 223. 172 Vgl. hierzu besonders Russell, „On the Notion of Cause“, 1ff; vgl. auch Keil, Handeln und Verursachen, 58f. 173 Churchland, „The Logical Character of Action-Explanations”, 215. 174 Ebd., 216. 175 Churchland, „The Logical Character of Action-Explanations”, 222. – Dabei sind ‚(X) (φ) (A)‘ als allquantifizierte Terme zu verstehen. 170
58
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Diese Formel unterscheidet sich in zwei wesentlichen Aspekten von der Konzeption Davidsons. Zum einen ist die Rationalisierungsrelation bei Churchland deutlich umfassender dargestellt; zum anderen ist hier – anders als bei Davidson – nicht von Kausalität, also einer Verursachung der am Ende stehenden Handlung durch die Sets von Wünschen und Überzeugungen des Akteurs die Rede, sondern es wird durch die Allquantifizierungen über die Akteure, die Handlungen und die möglichen φs ein Gesetz (also in gewisser Hinsicht eine empirische Hypothese176) aufgestellt, das als Handlungserklärung dient: Wann immer die genannten Bedingungen erfüllt sind, führt X die Handlung A aus. – Man kann zwar über weitere Bedingungen diskutieren, die in das Gesetz aufgenommen werden können (Keil macht zum Beispiel plausibel, dass X nicht nur wissen muss, wie A ausgeführt wird, sondern auch glauben muss, diese Fähigkeit zu besitzen; wie bereits oben erwähnt hebt von Wright in solchen Zusammenhängen die Bedeutung der zeitlichen Dimension hervor, so dass ausgeschlossen werden muss, dass zwischen dem Räsonieren und der Gelegenheit, die Handlung auszuführen, der Akteur ‚es sich noch einmal anders überlegt‘), prinzipiell erhebt Churchland aber den Anspruch, mit L1 ein striktes Gesetz aufgestellt zu haben.177 1.3.3 Einwände gegen naturalistische Handlungskonzeptionen Von den Befürwortern naturalistischer Handlungstheorien wird zumeist als schlagendes Argument für die eigene Konzeption angesehen, dass es diese Auffassung im Gegensatz zu den konkurrierenden intentionalistischen Positionen erlaube, Handlungen in eine kohärente Theorie einzubinden. Bei der Erklärung von Handlungen könne dann ebenso verfahren werden, wie bei sonstigen Ereignissen – entweder (laut Davidson und Goldman) indem mit den ‚primären Gründen‘ Ursachen für die Handlungen angegeben werden, oder (laut Churchland) indem ein Handlungsgesetz aufgestellt wird. Gegen diesen Anspruch lässt sich zunächst (wie oben schon ausgeführt wurde178) der Einwand vorbringen, dass die scheinbaren Vorteile, die mit diesem monistischen Programm verbunden sind, mit starken Nachteilen einhergehen. Davidson nennt zwar eine Weise, wie Handlungen seines Erachtens kausal erklärt werden können, aus der intentionalistischen Perspektive drängt sich aber der Einwand auf, dass in dieser Form wesentliche Aspekte der Handlungen unterschlagen werden, wenn die Absichtlichkeit, die Akteure zumindest bei einigen eigenen Handlungen erfahren, zum Be176
Vgl. Hempel, Aspekte wissenschaftlicher Erklärung, 201. Vgl. Lanz, Menschliches Handeln zwischen Kausalität und Rationalität, 39ff; Moya, The Philosophy of Action, 82f. 178 Vgl. Kap. 1.3.1. 177
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
59
gleitphänomen der Verursachung durch Wünsche und korrespondierende Überzeugungen degradiert wird. Daneben lässt sich auch gegen eine Überzeugung argumentieren, die die naturalistischen Auffassungen zwar nicht ausdrücklich im Kern ihrer Theorien führen müssen, die aber augenscheinlich im Hintergrund wirkt und auch für die Motivation verantwortlich ist, alle erdenkbaren Phänomene naturwissenschaftlichen, kausalen oder nomologischen Erklärungen zugänglich zu machen: die These der kausalen Geschlossenheit, der zufolge alles, was es gibt, ein großes Kausalsystem bildet, das insofern in sich geschlossen ist, als weder etwas aus dem System entweichen, noch etwas, das außerhalb des Systems steht, darauf Einfluss nehmen kann. Personen sind dieser Auffassung zufolge ebenso Teil des deterministischen Systems wie physikalisch beschreibbare Körper, die physikalisch beschreibbaren Kräften ausgesetzt sind. Zum einen ist es aus der Perspektive des Naturalismus-Kritikers wichtig, zu unterstreichen, dass die Geschlossenheitsthese und der Determinismus nicht das Ergebnis empirischer Untersuchungen, sondern Postulate sind. Das bedeutet, dass sie innerhalb der naturalistischen Konzeptionen nicht gestützt werden, sondern selbst Grundlage der Argumentation darstellen. Der Versuch, Handlungen und überhaupt alle denkbaren Phänomene kausalen oder nomologischen Erklärungen zugänglich zu machen, ist letztlich dem Ziel geschuldet, erklären zu können, wie sie in ein solches geschlossenes System eingebunden werden können. Aus intentionalistischer Perspektive ist dann der Hinweis naheliegend, dass die subjektive Erfahrung, dass man aufgrund eigener Erwägungen, Wünsche, Absichten etc. und nicht von außen verursacht handelt, die der Geschlossenheitsthese entgegensteht, eine Erfahrung ist, die man regelmäßig wiederholen kann, so dass sie bewahrenswerter erscheint, als das Geschlossenheitspostulat und ein Determinismus, die solche nicht verursachten Veränderungen innerhalb des Gesamtsystems für ausgeschlossen erklären.179 – Zum anderen kann man an dieser Stelle auf das ‚exclusion problem‘ hinweisen, das Jaegwon Kim besonders an Davidsons Position nachweist. Dieser Einwand setzt genau an dem Punkt an, dass Handlungen bei Davidson physische Ereignisse sind, die durch psychische (‚mental‘) Prozesse verursacht werden, die nicht mit ihren körperlichen Manifestationen identisch sind. Kims Argument lautet, dass man, wenn man die Geschlossenheitsthese unterstellt, mentalen Prozessen keine kausale Wirksamkeit in Bezug auf physische Veränderungen – also auch in Bezug auf Handlungen – einräumen kann, weil diese durch kausale Verknüpfungen mit physischen Prozessen vollständig erklärt werden können.180 Davidsons Reaktion 179 Zu einer ausführlichen Auseinandersetzung mit der Geschlossenheitsthese und dem Determinismus vgl. z. B. Falkenburg, Mythos Determinismus, besonders 319ff. 180 Vgl. Kim, „The Non-Reductivist’s Troubles with Mental Causation“, 189ff.
60
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
auf diesen Einwand besteht in seinem ‚anomalen Monismus‘, dem zufolge es auf der Token-Ebene Identitätsbeziehungen zwischen psychischen und physischen Prozessen gibt, so dass ein psychisches Ereignis immer einem physischen Ereignis entspricht – mentale Prozesse sind dann insofern in der Lage, Handlungen als physische Ereignisse kausal zu bewirken, als die ihnen entsprechenden physischen Prozesse diese kausale Funktion besitzen –, ohne aber auf der Type-Ebene Identität zwischen physischen und mentalen Prozessen anzunehmen.181 Ein weiterer fundamentaler Einwand gegen die kausalistischen Versionen naturalistischer Handlungstheorien betont, dass der Begriff, der für das kausalistische Anliegen grundlegend ist, nicht nur bisher ungeklärt geblieben ist, sondern vielmehr anscheinend nicht geklärt werden kann: der Begriff der Kausalität. In einem Vorgriff auf das folgende Kapitel, das der Frage gewidmet ist, was unter Kausalität verstanden werden sollte182, kann man feststellen, dass in der Folge Humes in der philosophischen Debatte ein eher skeptisches Kausalitätsverständnis vorherrscht, dem zufolge Kausalität zum einen nicht empirisch entdeckt werden kann, zum anderen über universelle Korrelation hinausgehend kein wesentliches Merkmal von Kausalität auszumachen ist. Davidsons Konzeption scheint hingegen auf einem naiven realistischen Kausalitätsverständnis im Stil einer Übertragungstheorie aufzubauen, wie es auch in naturwissenschaftlichen Kontexten häufig vertreten wird. Eine solche Konzeption hält jedoch einer philosophischen Prüfung nicht stand.183 Somit scheint der Kausalismus, der mit ungeklärten Begriffen verfährt, keine attraktive Position zu sein. Über diese grundsätzlichen Einwände gegen die naturalistischen Konzeptionen im Allgemeinen und gegen die kausalistische Handlungstheorie im Besonderen hinausgehend lassen sich in der Literatur eine Reihe weiterer Einwände gegen diese Positionen finden. Im Folgenden werden einige dieser Einwände dargestellt und diskutiert werden – dies ausdrücklich ohne Vollständigkeitsanspruch184. Außerdem ist im Voraus anzumerken, dass diese Argumente insofern unterschiedlich stark sind, als sie unterschiedlich gewichtige Prämissen investieren. 181
Vgl. Davidson, „Mental Events“, 214ff. – Die alternative These der Type-Identität zwischen mentalen und physischen Ereignissen wurde von Putnam zurückgewiesen, der darauf hinwies, dass manche mentalen Phänomene auf verschiedene Weisen gehirnphysiologisch realisiert sein können, so dass es keine eineindeutige Entsprechung auf dieser Ebene geben könne (vgl. Putnam, „Psychological Predicates“, 37ff). 182 Vgl. Kap. 2. 183 Vgl. Kap. 2.8. 184 Zu weiteren Einwänden gegen die naturalistischen Handlungskonzeptionen vgl. z. B. Brunner, Probleme der Kausalerklärung menschlichen Handelns; Horn/Löhrer, „Einleitung: Die Wiederentdeckung teleologischer Handlungserklärungen“, bes. 17ff; Schulte-Ostermann, Das Problem der Handlungsverursachung.
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
61
1.3.3.1 Das Argument der logischen Verknüpfung Ein in der Debatte sehr früh anzutreffendes Argument, das von Seiten der Intentionalisten (z. B. von Wright und Melden) gegen die kausale Handlungsdefinition vorgebracht wird, ist das oben bereits angesprochene sogenannte Argument der logischen Verknüpfung‘185. Es wird zumeist auf Hume zurückgeführt186 und kann wie folgt wiedergegeben werden: Prämisse 1: Ursache und Wirkung sind voneinander logisch unabhängig. Prämisse 2: Absicht und Handlung sind voneinander nicht logisch unabhängig. Konklusion: Also können Absicht und Handlung nicht im Verhältnis von Ursache und Wirkung zueinander stehen.
Die erste Prämisse geht auf eine Unterscheidung zurück, die Hume im Treatise of Human Nature einführt und die in der Literatur als ‚Hume’s Fork‘ bezeichnet wird. Er teilt alle möglichen Gegenstände der Erkenntnis in zwei Gruppen ein, in ‚relations of ideas‘ und ‚matters of fact‘. Die Trennung dieser beiden Gruppen verläuft analog zu der Unterscheidung zwischen apriorischen und aposteriorischen Wahrheiten: Das Wissen über ‚relations of ideas‘ ist prinzipiell auch erfahrungsunabhängig möglich, Erkenntnisse über ‚matters of fact‘ beziehen sich hingegen auf Empirie. Anders als Kant, der synthetische Sätze a priori für möglich hält, vertritt Hume die Auffassung, dass diese beiden Klassen die möglichen Erkenntnisgegenstände sowohl disjunkt als auch vollständig aufteilen. Wesentliches Unterscheidungsmerkmal sei dabei die Frage, ob die Verneinung einer Aussage selbstwidersprüchlich ist oder nicht. Ist ihre Negation selbstwidersprüchlich, so sei die ursprüngliche Aussage eine ‚relation of ideas‘ (da zum Beispiel der Satz ‚Es gibt verheiratete Junggesellen‘ selbstwidersprüchlich ist, muss demnach die Negation eine erfahrungsunabhängige Vernunftwahrheit sein), ist sie nicht selbstwidersprüchlich, so handele es sich um eine Tatsachen-Wahrheit (dass Mülheim nicht westlich von Essen liegt, widerspricht sich nicht selbst, daher ist es dementsprechend eine bloße Tatsachen-Wahrheit, dass Mülheim westlich von Essen liegt). Hume vertritt nun bezüglich kausaler Aussagen ausdrücklich die Auffassung, dass es sich bei ihnen grundsätzlich nicht um solche Aussagen handelt, deren Verneinungen einen Selbstwiderspruch beinhalten. Dass ein bestimmtes Ereignis ein bestimmtes anderes Ereignis zur Folge hat, sei keine erfahrungsunabhängige Vernunftwahrheit, sondern eine auf Empirie angewiesene ‚matter of fact‘. Unabhängig davon, wie intelligent jemand ist, müsse er nicht nur seine Erfahrung zurate ziehen, um festzustellen, wie genau eine Billardkugel durch die Berührung einer anderen reagiert, sondern auch, um wissen zu können, dass sie überhaupt darauf reagiert. Dass 185 186
Vgl. Kap. 1.2.2. Vgl. Moya, The Philosophy of Action, 105f.
62
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
man sich zum Beispiel denken kann, dass eine Billardkugel von einer anderen getroffen wird, ohne dass sie sich daraufhin selbst bewegt, weise also darauf hin, dass es sich bei Wissen über kausale Zusammenhänge um mittels Erfahrung gewonnenes Wissen handelt. Kausales Wissen ist demnach kein Verstandeswissen. Wie Hume im Treatise of Human Nature schreibt: There is no object, which implies the existence of any other if we consider these objects in themselves, and never look behind the ideas which we form from them. […] Reason can never shew us the connexion of one object with another, tho’ aided by experience, and the observation of their constant conjunction in all past instances. […] Reason can never satisfy us that the existence of any one object does ever imply that of another. 187
Entsprechend schreibt er bezüglich Kausalität in der Enquiry Concerning Human Understanding ganz explizit: Every effect is a distinct event from its cause. It could not, therefore, be discovered in the cause.188
Die zweite Prämisse, der zufolge Absicht und Handlung nicht voneinander unabhängig sind, lässt sich auf die gegenseitige begriffliche Bezugnahme zwischen einer Absicht und der entsprechenden Handlung zurückführen. Eine Absicht weise ja nach der von Intentionalisten und Kausalisten geteilten Auffassung neben dem Wunsch-Aspekt als zweiten wesentlichen Punkt die Überzeugung auf, dass die Handlung das Mittel zum Erreichen des Gewünschten darstellt. Somit sei die Handlung in einer vollständigen Beschreibung der Absicht erwähnt und die Absicht begrifflich nicht unabhängig von der Handlung zu fassen. Andersherum sei eine Handlung nur qua Absichtlichkeit überhaupt als Handlung aufzufassen. Gäbe es die entsprechende Absicht nicht, wäre eine Körperbewegung ein bloßes körperliches Geschehen und keine Handlung. Auch die Beschreibung einer Körperbewegung als Handlung bleibt also ohne die Erwähnung der Absicht elliptisch. Somit ist – so der Anspruch der Autoren – gezeigt, dass die zweite Prämisse auch von kausalistischer Seite aufrechterhalten werden sollte. Aus beiden Prämissen folge die Konklusion, dass Absicht und Handlung nicht im Ursache-Wirkung-Verhältnis zueinander stehen können. Demnach ist – so das Argument, das von intentionalistischer Seite vorgebracht wird – die kausale Interpretation von Intentionen, wie besonders Davidson sie vertritt, nicht aufrechtzuerhalten. Neben von Wright, von dessen Verwendung des Arguments weiter oben bereits die Rede war, stehen weitere intentionalistische Autoren wie Mel-
187 188
Hume, A Treatise of Human Nature, Book I, 3,6f. Hume, Enquiry concerning human understanding, 4,1.
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
63
den, der in dem Vorschlag, einen Wunsch als Hume’sche Ursache aufzufassen, einen ‚handfesten Widerspruch‘189 sieht: Construed as an internal impression which is thought to function as a cause that issues in some item of so-called overt behavior […], the impression must be describable without reference to any event or object distinct from it. It must be possible to characterize that internal impression without invoking any reference to the so-called object of the desire, no less than the action that consists either in getting or trying to get that object. But as a desire, no account is intelligible that does not refer us to the thing desired. The supposition, then, that desiring or wanting is a Humean cause, some sort of internal tension or uneasiness, involves the following contradiction: As Humean cause or internal impression, it must be describable without reference to anything else – object desired, the action of getting or the action of trying to get the thing desired; but as desire this is impossible. Any description of the desire involves a logically necessary connection with the thing desired. No internal impression could possibly have this logical property. Hence, a desire cannot possibly be an internal impression.190
Gegen dieses Argument bezieht Davidson Stellung, indem er zwar zugesteht, dass Ursache und Wirkung nicht identisch sein dürfen, jedoch anzweifelt, dass die physikalischen Verknüpfungen zwischen Ereignissen mit logischen Zusammenhängen überhaupt zu tun haben. Mit Stouts Worten: „Logical connection depends on how things are described, not on their actual natures“191. Kausalität ist nach Davidsons Auffassung eine Verbindung zwischen natürlichen Gegenständen und kann auch dann zwischen Absichten und Handlungen bestehen, wenn die Beschreibungen beider Relata jeweils aufeinander zurückgreifen müssen. 192 Ein anderer Einwand gegen das Argument der logischen Verknüpfung findet sich bei Beckermann, der sich mit Meldens Version des Arguments auseinandersetzt und feststellt, dass allein die Tatsache, dass in der Beschreibung eines Ereignisses A ein anderes Ereignis B erwähnt wird, nicht gewährleistet, dass Ereignis A nicht Ursache für Ereignis B sein kann; Beckermanns Beispiel lautet: „Der Wolkenbruch, der kurz vor dem Unfall niederging, war eine der Ursachen des Unfalls“193. Hier sei es widersinnig, aus der alleinigen Erwähnung des Unfalls in der Beschreibung des Gewitters darauf zu schließen, dass das Gewitter nicht die Ursache des Unfalls sein kann. Dieser Einwand kann jedoch mit Keil entschärft werden, indem man das Argument präzisiert und genauer darauf verweist, dass Kausal-
189
Vgl. Melden, Free Action, 114. Ebd., 114. 191 Stout, Action, 78. 192 Vgl. Davidson, „Action, Reason, and Cause“, 14; vgl. auch Moya, The Philosophy of Action, 110f; Mele, Springs of Action, 12ff. 193 Beckermann, „Handeln und Handlungserklärungen“, 39. 190
64
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
zusammenhänge nicht allein durch Bezugnahme auf intentionale Objekte erklärt werden können.194 Insgesamt lässt sich festhalten, dass das Argument von der Wahrheit seiner Prämissen abhängt. Prämisse 1 richtet sich aber auf eine Verbindung ‚de re‘: Ursache und Wirkung sind zwar sprachliche Bezeichnungen, aber das Vorliegen von Kausalität in der Welt hängt nicht von sprachlichen Festlegungen ab, sondern sie liegt entweder vor oder sie liegt nicht vor. Prämisse 2 richtet sich in dieser Form auf eine Verbindung ‚de dicto‘: Es geht hier um die Beschreibung der Handlung, die in vollständiger Form auch die Nennung der durch sie realisierten Absicht enthält. Man muss die zweite Prämisse also präzisieren: ‚Die Beschreibung der Absicht und die Beschreibung der Handlung sind voneinander nicht logisch unabhängig.‘ Dementsprechend folgt auch die obenstehende Konklusion nicht aus den (umformulierten) Prämissen. – Das ‚Argument der logischen Verknüpfung‘ ist somit nicht schlagend.195 1.3.3.2 Das Akrasia-Problem Ein zweites (ebenfalls eher schwaches) Argument, das dem Naturalismus entgegengebracht wird, ist das sogenannte Problem der Akrasia, der Willensschwäche196. Dieses Problem stellt sich – so die These des Kritikers – zwar auch der Fassung Davidsons, die zwar ohne den ausdrücklichen Vollständigkeitsanspruch Churchlands auftritt, besonders aber der Konzeption Churchlands: Sofern für die Kausalitätsthese bzw. für das Gesetz L1 strikte Gültigkeit in Anspruch genommen wird, lieferten Fälle, in denen die genannten Bedingungen erfüllt sind, die Person aber die resultierende Handlung nicht umsetzt, empirische Gegenbeispiele, mittels derer diese Theorien widerlegt werden können – denn empirische Gesetzesaussagen können bereits durch einzelne zuwiderlaufende Fälle falsifiziert werden. Dies kann an folgendem Beispiel nachvollzogen werden: Person X möchte etwas für ihre Gesundheit tun; sie glaubt, dass der beste Weg dazu darin besteht, vor dem Frühstück joggen zu gehen; sie glaubt außerdem nicht, dass es andere Handlungen gibt, die sie dazu genauso gut oder besser vollziehen könnte; es gibt keine anderen Wünsche, die den Wunsch, etwas für ihre Gesundheit zu tun, überwiegen; außerdem weiß die Person, wie sie es anstellen kann, 194
Vgl. Keil, Handeln und Verursachen, 62. Vgl. auch Schueler, Reasons and Purposes, VIIIf. 196 Die Bezeichnung als ‚Willensschwäche‘ ist insofern unglücklich, als sie die Existenz eines Willens, der den eigenen Bestrebungen entgegenlaufend agiert, suggeriert. Insofern scheint hier die oben zurückgewiesene Theorie der Willensakte zugrunde zu liegen. Die neutrale Bezeichnung ‚Akrasia‘ vermeidet diese Hypostasierung. Daneben lässt sich kritisch fragen, ob ein Wille in derselben Weise stark oder schwach sein kann wie ein Muskel. 195
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
65
vor dem Frühstück joggen zu gehen, und sie ist auch in der Lage, dies umzusetzen (sie liegt zum Beispiel nicht mit gebrochenen Beinen in Krankenhaus); dennoch geht Person X nicht regelmäßig vor dem Frühstück joggen. Wie kann die kausalistische Auffassung mit diesem Problem umgehen? Churchland selbst wählt die Strategie, in solchen Fällen zu bezweifeln, dass tatsächlich alle genannten Bedingungen erfüllt sind: „The phenomena we might wish to collect under the term ‚akrasia‘ are more plausibly located not in the causal tangle comprehended by L1, but rather in the prior (causal) processes of the practical deliberations that result in clauses (3) and/or (4) being true.“197 Churchland bestreitet also, dass durch solche Fälle sein Handlungsgesetz widerlegt sei, und behauptet, dass in solchen Fällen mindestens eine der beiden Bedingungen (3) und (4) des genannten Handlungsgesetzes L1 nicht erfüllt ist. Der Akteur hat dann nicht ausreichend über seine Möglichkeiten nachgedacht oder aber sein Wunsch wird doch noch durch andere, stärkere Wünsche überwogen.198 Es ist aber ernsthaft daran zu zweifeln, dass auf diese Weise sämtliche Gegenbeispiele entschärft werden können. – Andere Autoren halten stattdessen die Strategie für angemessen, dem Prämissenset eine weitere Bedingung hinzuzufügen: „Um gute Gründe für die Erwartung zu liefern, dass X wirklich A tat, muß das Explanans die weitere Annahme einschließen, daß X – zumindest zur fraglichen Zeit – ein rational Handelnder war“199. Dieser Strategie lässt sich entgegenhalten, dass sie das Gesetz zu einem analytischen Satz mache: „Wer die Rationalitätsannahme unter die Bedingungen des Vordersatzes aufnehmen wollte, hätte den Einwand zu entkräften, daß die Rationalität eines Akteurs schlicht darin besteht, daß er, wenn die Bedingungen erfüllt sind, H tut.“200 – Churchland schlägt einen ähnlichen Weg ein, indem er stattdessen L1 um eine „completely unspecific ‚barring vitiating factors‘ clause“201 ergänzt: Wann immer die Bedingungen (1) bis (6) erfüllt sind, (7) aber nicht erfolgt, so wird dies auf das Vorliegen störender Einflüsse geschoben. Doch auch diese Strategie, die einer Immunisierung von L1 gleichkommt, lässt sich mit der Begründung zurückweisen, dass sie das Gesetz analytisch macht. Fasst man ‚störende Einflüsse‘ als solche Faktoren, die verhindern, dass X die Handlung H ausführt, so ist es eine begriff197
Churchland, „The Logical Character of Action-Explanations“, 223. Vgl. Lanz, Menschliches Handeln zwischen Kausalität und Rationalität, 42ff. 199 Hempel, Aspekte wissenschaftlicher Erklärung, 201. – Ähnlich geht Davidson mit dem Problem der Willensschwäche um, indem er feststellt, dass es im Falle von Willensschwäche scheitert, Rationalität in das Verhalten eines Akteurs hineinzuinterpretieren: „[…] in the case of incontinence, the attempt to read reason into the behavior is necessarily subject to a degree of frustration“ (Davidson, „How is Weakness of the Will Possible?“, 42). 200 Keil, Handeln und Verursachen, 65. 201 Churchland, „The Logical Character of Action-Explanations“, 224. 198
66
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
liche (und keine empirische) Wahrheit, dass X unter bestimmten Bedingungen H tut, außer er tut H aus bestimmten anderen Gründen nicht.202 Es wird deutlich, dass Churchlands Strategie aus der Annahme resultiert, dass es die gesetzesartigen Zusammenhänge gibt, die zu zeigen sein eigentliches Ziel sein sollte. Die Feststellung, dass es „[g]aps and fuzzy areas in our knowledge of nomic connections“203 gibt, und die anschließende Immunisierungsstrategie dienen aber vielmehr dem Zweck, diese Hypothese gegen naheliegende Einwände zu verteidigen, indem das zu Zeigende in die Prämissenmenge investiert wird. Dann lässt sich dieser Position vorwerfen, auf einer petitio principii zu beruhen, und damit wäre sie zurückzuweisen.204 Letztlich lässt sich feststellen, dass Churchlands Immunisierungsstrategie seiner Position einen Schwachpunkt verleiht. Es lässt sich aber bezweifeln, dass der Naturalist überhaupt gezwungen ist, diesen Zug zu tätigen. Vielmehr scheint der Akrasia-Einwand auf unklaren Intuitionen zu beruhen. Entweder liegt eine andere Handlung vor, wenn die Person in obenstehendem Beispiel die eigene Absicht, morgens joggen zu gehen, nicht realisiert, die dieser Handlung entgegensteht: Häufig hat Person X den starken Wunsch, statt joggen zu gehen, eine halbe Stunde länger zu schlafen, und gibt dem nach. In diesem Fall kann der Naturalist churchlandscher Prägung darauf hinweisen, dass Bedingung [4] nicht erfüllt ist: Es gibt augenscheinlich im Moment der Entscheidung zwischen mehreren Handlungen einen anderen Wunsch, der den Wunsch, etwas für die eigene Gesundheit zu tun, überwiegt. Oder aber es liegt in dem Augenblick, in dem der Akteur die erwartete Handlung nicht vollzieht (bzw. nicht beginnt: er macht sich nicht auf den Weg), keine Handlung vor, sondern es handelt sich eher um ein Widerfahrnis: Schlaftrunken fängt Person X morgens an, die Zeitung zu lesen, und in dem Moment, in dem sie sich an den Plan erinnert, joggen zu gehen, fällt ihr auf, dass es schon zu spät ist, um dies noch vor dem Frühstück zu schaffen. In diesem Fall ähnelt das Zeitunglesen einem Stolpern, das ebenso keine Handlung, sondern ein Widerfahrnis darstellt, so dass man den Akteur nicht berechtigterweise fragen kann: ‚Warum hast du das getan?‘. Dieser Fall ist bei Churchland durch Bedingung [6] aber hinreichend abgedeckt. Die angeblichen Gegenbeispiele liefern so rekonstruiert also keinen empirischen Gegenbeweis. Es lässt sich schließlich anmerken, dass dem Naturalisten mit dem Akrasia-Problem kein größeres Hindernis bereitet wird als dem Intentionalisten. Auch dieser muss erklären können, weshalb wir in manchen Fällen 202
Vgl. Keil, Handeln und Verursachen, 66f. Churchland, „The Logical Character of Action-Explanations“, 222. 204 Vgl. Keil, Handeln und Verursachen, 67; Lanz, Menschliches Handeln zwischen Kausalität und Rationalität, 56. 203
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
67
Absichten, die wir gefasst haben, manchmal nicht realisieren. Und ebenso kann der Intentionalist entweder darauf verweisen, dass eine andere Absicht die zur Diskussion stehende Absicht überwogen hat205, oder bezweifeln, dass das Verhalten im relevanten Sinne überhaupt eine Handlung darstellt. Insofern liefert das Akrasia-Problem keinen Einwand gegen den Naturalismus und, würde es einen solchen liefern, so würde dieser sich auch gegen das intentionalistische Projekt anführen lassen. 1.3.3.3 Das Problem der abweichenden Kausalketten Neben diesen beiden schwächeren Einwänden lässt sich mit den sogenannten ‚wayward‘ oder ‚deviant causal chains‘, den abweichenden Kausalketten, ein schwerwiegender Einwand gegen den Kausalismus aufzeigen.206 Darunter sind Beispiele zu verstehen, in denen die von der kausalistischen Position angeführten Bedingungen erfüllt sind, so dass es angemessen ist, zu sagen, dass ein bestimmtes Geschehen von den Wünschen und den Überzeugungen des Akteurs verursacht sind, ohne dass aber das resultierende Geschehen als absichtliches Tun, also als Handeln aufgefasst werden kann. Das Merkmal der Absichtlichkeit ist ja, wie dargestellt wurde, für den Kausalisten nicht das definierende Merkmal einer Handlung, aber es ist insofern eine conditio sine qua non, als sich Absichtlichkeit und Handlungscharakter dieser Auffassung gemäß auf dieselbe Bedingung zurückführen lassen. Wenn also mittels der Definition ‚Eine Handlung vom Typ H ist eine Körperbewegung einer Person, die unter der Beschreibung H durch die Wünsche und Überzeugungen der Person rationalisiert wird und die durch diese Wünsche und Überzeugungen verursacht wird‘ Geschehnisse als Handlungen kategorisiert werden, die nicht die Charakterisierung ‚absichtliches Tun‘ erfüllen, spricht dies entweder gegen die These, dass alles Handeln absichtlich geschieht (und an dieser These möchten Intentionalisten und Kausalisten gleichermaßen festhalten), oder gegen die kausalistische These, dass der Handlungsbegriff auf die angeführte Weise zu definieren ist.207 In der Literatur findet sich eine Reihe von Beispielen, mit 205
Vgl. Kap. 1.2.2.2. Horn und Löhrer bezeichnen diesen Einwand als „[d]as hartnäckigste Problem, dem der kausalistische Ansatz ausgesetzt ist“ (Horn/Löhrer, „Einleitung: Die Wiederentdeckung teleologischer Handlungserklärungen“, 23). 207 Danto sieht die Konsequenz, die die abweichenden Kausalketten für die naturalistische Handlungstheorie haben, als ähnlich einschneidend wie den Einwand, den Gettier (Gettier, „Is Justified True Belief Knowledge?“) gegen die These, Wissen sei gerechtfertigte wahre Überzeugung, vorgebracht hat: „A man knows something which justifies him in believing s to be true, and s is indeed true. But its being true has nothing to do with what justifies him in believing it to be true, and hence our intuitions balk at crediting him with knowledge that s.“ (Danto, Analytical Theory of Action, 13). 206
68
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
denen dies gezeigt werden soll:208 Chisholm beschreibt einen Fall, in dem jemand den Wunsch hat, seinen Onkel zu beerben, und glaubt, dass dies dadurch ermöglicht wird, dass er ihn tötet; dieser Wunsch und diese Überzeugung versetzen ihn derart in Aufregung, dass er zu schnell mit dem Auto fährt und dabei versehentlich einen Fußgänger überfährt, der sich überraschenderweise als sein Onkel erweist.209 Davidson greift ein anderes Beispiel auf, das Daniel Bennett konstruiert, an dem die drohende Absurdität noch deutlicher wird: Jemand möchte eine andere Person töten, indem er auf sie schießt; der Schuss verfehlt sein Ziel zwar ‚meilenweit‘, schreckt jedoch eine Rotte Wildschweine auf, die das potentielle Opfer zu Tode trampeln.210 Und ein weiteres Beispiel stammt von Davidson selbst: A climber might want to rid himself of the weight and danger of holding another man on a rope, and he might know that by loosening his hold on the rope he could rid himself of the weight and danger. This belief and want might so unnerve him as to cause him to loosen his hold […].211
Für Davidson macht dies deutlich, dass nicht jede erdenkliche kausale Verknüpfung zwischen einem Verhalten und den es verursachenden Wünschen und Überzeugungen ausreicht, um das Verhalten zu einem beabsichtigten und damit zu einer Handlung zu machen: „The causal chain must follow the right sort of route.“212 Einen Vorschlag, den Armstrong macht – der ‚richtige Weg‘ müsse zumindest grob dem Muster eines praktischen Schlusses entsprechen213 – weist Davidson mit dem Argument zurück, dass der primäre Grund, der die Absicht ausdrückt, mit welcher der Akteur gehandelt hat, nicht immer den Wünschen und Überzeugungen entspricht, die für die Handlung kausal verantwortlich sind. Er halte es daher nicht für vielversprechend, die Weise der Verursachung von Handlungen durch Wunsch-Überzeugungs-Paare genauer bestimmen zu wollen.214 Insgesamt wird deutlich, dass Davidson keine Strategie für geeignet hält, dieses Problem zirkelfrei aufzulösen. Diese Interpretation legt zumindest das spätere
208
Einige Autoren bemühen sich darum, Typen abweichender Kausalketten zu unterscheiden (interne vs. externe, ‚primary‘ vs. ‚secondary‘ sowie ‚basale‘ vs. ‚consequential‘); vgl. z. B. Löhrer, „Abweichende Kausalketten, abwegige Handlungsverläufe und die Rückkehr teleologischer Handlungserklärungen“, 11 (FN 34); Keil, Handeln und Verursachen, 67. Hier kann jedoch über diese Unterscheidungen hinweggegangen werden. 209 Chisholm, „Freedom and Action“, 30. – Chisholm spricht hier von „inadvertent successes“ und „happy failures“ („Freedom and Action“, 37). 210 Vgl. Davidson, „Freedom to Act“, 78. 211 Ebd., 79. 212 Ebd., 78. 213 Armstrong, „Acting and Trying“, 77ff. 214 Vgl. Davidson, „Freedom to Act“, 78f.
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
69
Eingeständnis nahe: „At the time I wrote it I believed it would be possible to characterize ‚the right way‘ in non-circular terms.“215 Andere Autoren, die in Davidsons Tradition stehen, sind weniger skeptisch, eine Lösung für dieses Problem finden zu können. Mele beispielsweise glaubt, ein zirkelfreies Kriterium für die Unterscheidung zwischen abweichenden Kausalketten und ‚richtigem Weg‘ angeben zu können. Dazu unterscheidet er ‚distal intentions‘ (solche, die nicht direkt in Handlungen umgesetzt werden) und ‚proximal intentions‘ (solche, die direkt zu Handlungen führen). Ausgehend von der These, dass mentale Prozesse wie das Bilden von Absichten neuronal zu beschreiben sind (sie beginnen „in meinem Gehirn“216), stellt Mele die These auf, dass physiologische Zustände nur dann zum Verhalten gehören, wenn sie der Steuerung des Akteurs zugänglich bleiben. Eine Handlung liegt also für Mele nur in dem Fall vor, in dem ein Verhalten lückenlos kausal auf neuronale Prozesse zurückgeführt werden kann. Anderenfalls sei es keine absichtliche Handlung: „It may not be an action at all; or though an action, it may not be intentional.“217 – Dieser Vorschlag weist jedoch laut Sehon einen deutlichen Schwachpunkt auf: Zumindest für manche Beispiele abweichender Kausalketten lassen sich lückenlose kausale Rückführungen auf neuronale Prozesse angeben. Löhrer erwähnt als Beispiel die Absicht einer Person, ihr Wasserglas umzustoßen, um ein unliebsames Gespräch abzubrechen, die sie in einen nervösen Zustand versetzt, der „via physiologischer Ereignisse in den Nervenbahnen“218 in der Handbewegung endet, die das Wasserglas umkippen lässt. Meles Vorschlag, mit dem er sich obendrein die Last aufbürdet, zeigen zu müssen, wie mentale und neuronale Zustände miteinander korrespondieren, kann also das gewünschte Merkmal nicht liefern.219 Auch die vielleicht naheliegende Vermutung, dass der Zustand der Erregung oder besonders der Nervosität, der bei abweichenden Kausalketten vorliegen soll, bei ‚normalem‘ Verhalten hingegen nicht, als unterscheidendes Merkmal hinreichend sein könnte, überzeugt nicht. Zum einen ist es lange nicht für alle Beispiele wesentlich, dass es der Akteur aufgrund von Nervosität oder Erregung die Kontrolle über sein Verhalten verliert. 215 Davidson, „Intending“, 87. – Vgl. Löhrer, „Abweichende Kausalketten, abwegige Handlungsverläufe und die Rückkehr teleologischer Handlungserklärungen“, 791. 216 Löhrer, „Abweichende Kausalketten, abwegige Handlungsverläufe und die Rückkehr teleologischer Handlungserklärungen“, 791. 217 Mele, Springs of Action, 202. 218 Löhrer, „Abweichende Kausalketten, abwegige Handlungsverläufe und die Rückkehr teleologischer Handlungserklärungen“, 791. Vgl. Mele, Springs of Action, 182. 219 Vgl. Sehon, Teleological Realism, 59f. – Vgl. auch Löhrer, „Abweichende Kausalketten, abwegige Handlungsverläufe und die Rückkehr teleologischer Handlungserklärungen“, 12.
70
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
So lässt sich auch das Beispiel Chisholms so variieren, dass es ohne die Aufregung auskommt, die den Akteur zu schnell fahren lässt. Er kann in sich ruhend alle Verkehrsregeln einhalten und dennoch per Zufall den Onkel überfahren (es ist sicher keine allzu verwegene empirische These, zu behaupten, dass die meisten Personen, die in Verkehrsunfälle verwickelt sind, vorher nicht übermäßig nervös oder aufgeregt waren). Zum anderen kann man auf Wilson verweisen, der den Fall eines Gewichthebers beschreibt, der bei einem Wettkampf erst durch die Aufregung, in die ihn das große Publikum versetzt, die Kraft aufbringen kann, das große Gewicht zu stemmen. Wenn er die Aufregung als den Erfolg ermöglichenden Faktor einkalkuliert hat, ist sie hier also Teil der vom Akteur intendierten Kausalkette. „Intentions can cause nervous states that cause nonintentional actions […]. But it should not be forgotten […] that intentions cause states of nervous agitation that positively enable the agent to perform the type of action intended.“220 Allein das Vorliegen von Nervosität nimmt also solchem Verhalten nicht die Absichtlichkeit und damit auch nicht den Handlungscharakter.221 Man kann mit Keil darauf hinweisen, dass derjenige, der die Beispielfälle als ‚abweichend‘ bezeichnet, deutlich machen muss, wovon solche Fälle abweichen. Als naturalistische Theorie kann die kausale Handlungstheorie nicht ohne Weiteres auf normative Aspekte wie einen Erfolg des Akteurs oder die Erfüllung einer Erwartung zugreifen, um normale von abweichenden Kausalketten zu unterscheiden. Es bleibt als Alternative, den Unterscheid statistisch zu bestimmen. Doch diese Option wird Keil zufolge in der Literatur nicht ernsthaft angedacht. Zwar mag es in der Natur häufigere und weniger häufige Vorkommnisse von Ereignissen in ähnlichen Situationen geben, doch „eine abweichende Kausalkette verletzt keine Naturgesetze, sie ist nicht kausal abweichend“222. So weisen Føllesdal und Searle darauf hin, dass es nur die ‚mentale Komponente‘, also die das Ereignis begleitende Absicht sei, durch die normale von abweichenden Fällen zu unterscheiden sind.223 Keil vergleicht den Unterschied zwischen normalen und abweichenden Kausalketten mit dem Unterschied zwischen intendierten Haupt- und unerwünschten Nebenwirkungen von Medikamenten, um deutlich zu machen, dass es einzig einen intentionalen – und keinen physikalischen – Unterschied zwischen ihnen gibt.224
220
Wilson, The Intentionality of Human Action, 252. Vgl. Löhrer, „Abweichende Kausalketten, abwegige Handlungsverläufe und die Rückkehr teleologischer Handlungserklärungen“, 792. 222 Keil, Handeln und Verursachen, 83. 223 Vgl. Føllesdal, „Causation and Explanation“, 321ff; Searle, Intentionality, 94. 224 Vgl. Keil, Handeln und Verursachen, 83f. 221
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
71
Wenngleich es also abwegig zu sein scheint, in Bezug auf abweichende Kausalketten eine naturalistische Auffassung zu vertreten und ein rein physikalisches Unterscheidungsmerkmal angeben zu wollen, finden sich dennoch Autoren, die genau dieses Ziel verfolgen. In Analogie zur kausalen Wahrnehmungstheorie Grices, in der der Philosoph aus der Verantwortung entlassen wird, die konkrete Analyse der kausalen Beziehung zu liefern, die er in seiner Theorie unterstellt, und diese an den einschlägigen Fachwissenschaftler delegieren kann,225 schlägt Goldman vor, dem kausalen Aspekt der Handlungsdefinition die Formel ‚auf die charakteristische Weise‘226 beizufügen. Er sei sich zwar darüber im Klaren, keine konkrete Antwort auf die Frage geben zu können, was diese ‚charakteristische Weise‘ ist, aber das sei von ihm als Philosophen auch gar nicht zu erwarten: „A complete explanation of how wants and beliefs lead to intentional acts would require extensive neurophysiological information, and I do not think it is fair to demand of a philosophical analysis that it provide this information.“227 Goldman verweist auf Intuitionen, die wir über die ‚richtige Weise‘ hätten, wie Wünsche und Überzeugungen zu absichtlichen Handlungen führen: „Certainly we can ‚feel‘ a difference between a voluntary movement and an involuntary one“ 228. Und dieses Gefühl sei ein Hinweis auf die korrekte Weise der kausalen Verknüpfung. Wie aber diese kausale Verknüpfung, die für absichtliches Handeln charakteristisch ist, genauer zu beschreiben ist, sei eben keine Aufgabe für einen Philosophen, sondern für einen Fachwissenschaftler.229 – Gegen diesen Vorschlag lassen sich mehrere Einwände vorbringen. Zum einen ist die Berufung auf Intuitionen und ‚gefühlte Gewissheiten‘ leicht zu untergraben: Jemand, der diese ‚Gewissheiten‘ nicht bereits teilt, kann durch solche Züge sicher nicht überzeugt werden. Zum anderen trifft auch hier der oben bereits angeführte Punkt zu, dass nicht alle Fälle abweichender Kausalketten physiologisch beschreibbare Unterschiede zu ‚normalen‘ Vorgängen aufweisen, so dass der Fachwissenschaftler physiologische Differenzen aufzeigen könnte; dies betrifft solche Fälle, in denen die Abweichung ‚außerhalb‘ des Akteurs stattfindet, wie zum Beispiel in Bennetts Fall der Wildschweinrotte. In Fällen dieser Art kann man keine physiologischen Prozesse innerhalb des Körpers des Akteurs für die Abweichungen von den intendierten Folgen der ausgeführten Körperbewegung verantwortlich machen. Doch auch, wenn die Ursa225 Vgl. Grice/White, „The Causal Theory of Perception“, 143f.: „I see nothing absurd in the idea that a non-specialist concept should obtain, so to say, a blank space to be filled in by the specialist“ (144). 226 „[I]n the characteristic way“ (Goldman, A Theory of Human Action, 61). 227 Ebd., 62. 228 Ebd. 229 Vgl. Thalberg, „Do our Intentions Cause our Intentional Actions?“, 252.
72
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
che für den unerwarteten Ereignisfortschritt vor oder während der Ausführung der Körperbewegung liegt, weist das nicht auf ‚unnatürliche‘ und daher dem Fachwissenschaftler auffällige physiologische Zusammenhänge hin. Insofern ist also dem Optimismus Goldmans, dass die einschlägigen empirischen Wissenschaften bei der Suche nach einem Unterscheidungsmerkmal zwischen abweichenden und erwartungskonformen Kausalkette helfen können, skeptisch zu begegnen.230 Ein weiterer, zunächst vielversprechend erscheinender Ansatz, wie das Problem abweichender Kausalketten entschärft werden könne, verweist darauf, dass in solchen Fällen zwar das vom Akteur beabsichtigte Resultat zustande gekommen ist, dass aber dennoch insofern nicht die Absicht des Akteurs zur Umsetzung gekommen ist, als nicht der antizipierte Weg dazu führte. Absichten umfassen – in diesem Punkt sind, wie dargestellt, kausalistische und intentionalistische Positionen der gleichen Auffassung – neben der Wunsch-Komponente auch konkrete (wenngleich möglicherweise falsche) Überzeugungen darüber, wie diese Wünsche realisiert werden können. Eine Absicht richtet sich demnach nicht nur darauf, einen bestimmten Zustand herzustellen, sondern auch darauf, dies auf einem bestimmten Weg zu erreichen. Um also zu verhindern, dass sich das Problem der abweichende Kausalketten stellt, könnte der Kausalist den in der Überzeugungskomponente enthaltenen Weg zum Erreichen des beabsichtigten Zustands in die Handlungsdefinition mit aufnehmen.231 Je nachdem, wie der Anhänger einer kausalen Handlungstheorie diesen Punkt einbettet, kann das Wildschweinrotten-Beispiel als Fall einer abweichenden Kausalkette ausgeschlossen werden. Zwar hat der Akteur den Schuss absichtlich als Mittel zur Tötung seines Opfers eingesetzt, aber wenn man unterstellt, dass seine Absicht nicht durch den saloppen Wortlaut wiedergegeben werden kann, die andere Person durch das Abfeuern eines Schusses zu töten, sondern präzise lautete, sie mit einer Kugel tödlich zu treffen, so ist das nicht beabsichtigte Auslösen des Zu-Tode-Trampelns kein Fall mehr, mit dem die kausale Handlungstheorie gefährdet werden kann. Gleiches gilt für das Beispiel des Neffen, der versehentlich seinen Onkel zu Tode fährt, wenn seine konkrete Absicht eigentlich darin bestand, ihn zu erschießen. Mit Chisholm könnte man diese Korrektur in etwa so ausdrücken: Eine Handlung liegt vor, wenn „the agent succeeds in making A happen in the way in which he intended“232. – Damit ist die kausale Handlungsdefinition aber noch nicht aus der Reichweite derartiger Gegenbeispiele gerückt. Die 230
Vgl. Keil, Handeln und Verursachen, 85. Vgl. z. B. Shaffer, „Actions“, 105f. 232 Chisholm, „Freedom and Action“, 39; vgl. auch Keil, Handeln und Verursachen, 88; Bishop, Natural Agency, 128ff; Thalberg, „Do our Intentions Cause our Intentional Actions?“, 250f. 231
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
73
Strategie des Kritikers lautet nun, die Beispiele so umzubauen, dass auch die beabsichtigte Weise vorliegt (der Akteur erreicht das beabsichtigte Ziel also ,in the way in which he intended‘), aber dennoch der Charakter der abweichenden Kausalkette bestehen bleibt. Keil modifiziert das Wildschwein-Beispiel auf diese Weise: „Unser Schütze war erfolgreich. Keine Wildschweine. Das Opfer wird mitten in die Stirn getroffen. Später stellt sich heraus, daß der Schuß ein Querschläger war, der erst noch einen Umweg über die Wand des Canyons genommen hat.“233 Hier ist also nicht bloß der beabsichtigte Zustand hergestellt worden (im Übrigen in einer sehr genauen Beschreibung: Dass ein Mensch ein Loch in der Stirn hat und dass derselbe Mensch zu Tode getrampelt wurde, lassen sich nur sehr oberflächlich betrachtet als der gleiche Zustand auffassen), sondern dieser Zustand wurde in gewisser Hinsicht auch auf die geplante Weise hergestellt. Trotzdem scheint es fraglich, ob die Kausalkette, die dem Akteur zu seinem Ziel verholfen hat, die von ihm intendierte war. Ähnlich lässt sich Chisholms Onkel-Neffen-Beispiel so umbauen, dass es wieder die Schärfe der abweichenden Kausalkette erhält: Der Neffe hat nicht nur den Wunsch, seinen Onkel zu beerben, sondern eine vollständige dahingehende Absicht – er plant, seinen Onkel dadurch zu töten, dass er ihn überfährt (damit es wie ein Unfall aussieht); zufällig läuft ihm, als er sich auf dem Weg zum Haus des Onkels befindet, eine Person vor das Auto; später stellt sich heraus, dass diese Person sein Onkel war. Wieder ist so nicht nur der gewünschte Zustand erreicht (auch hier wiederum in genauerer Beschreibung als im Ausgangsbeispiel), sondern auch die Weise, auf die dieser Zustand erreicht wurde, gleicht der beabsichtigten. Dennoch scheint es nach wie vor unzutreffend zu sein, das durch die Wünsche und Überzeugungen des Neffen verursachte Ereignis (den Unfall) mit dem beabsichtigten Ereignis (dem Mord) für identisch zu erklären.234 Der Verteidiger der kausalen Handlungsdefinition könnte nun den argumentativen Zug vollziehen, auf die verschiedenen Eintritts-Zeitpunkte des beabsichtigten Ereignisses und des tatsächlich erfolgten Ereignisses hinzuweisen, und damit herausstellen wollen, dass diese beiden deshalb nicht identisch sein können. Für das Beispiel des Erschießens lässt sich dann feststellen, dass der Umweg der Kugel über die Canyon-Wand dafür gesorgt hat, dass die Kugel wenige Sekundenbruchteile später ihr Ziel erreicht hat, als sie es über den direkten Weg getan hätte; in der genannten Variante des Onkel-Neffen-Beispiels findet das tatsächliche Ereignis hingegen früher statt als das vom Neffen geplante. Doch auch dieser Versuch des Kausalisten, die eigene Theorie aus der Kritik zu ziehen, gelingt nicht zwingend. Zum einen kann der Gegner darauf verweisen, dass Akteure nur 233 234
Keil, Handeln und Verursachen, 89f. Vgl. ebd., 88ff.
74
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
in wenigen Fällen einen konkreten Zeitpunkt für ihr Handeln einplanen. Man kann zwar Beispiele konstruieren, in denen das der Fall ist – zum Beispiel kann man planen, jemandem genau um Mitternacht zu seinem Geburtstag zu gratulieren oder um 8.15 Uhr aus dem Haus zu gehen, um eine U-Bahn zu bekommen –, in der Regel scheint aber zu gelten: „One does not usually intend to do something at an absolutely precise moment“235. Nur in den wenigsten Fällen ist die Absicht des Handelnden so konkret ausformuliert, dass der Zeitpunkt des geplanten Ereignisses als Vergleichsinstanz für das tatsächlich stattfindende Ereignis wirklich vorliegt. Und selbst, wenn man konzediert, dass es bei einer Handlung einen ‚passenden‘ Zeitpunkt des Erfolgseintritts gibt, so kann man wiederum zumindest einige Gegenbeispiele so umkonstruieren, dass auch diese Einschränkung erfüllt wird: Der Akteur kann planen, den Onkel zu überfahren, wenn er pünktlich um 8 Uhr aus dem Haus tritt; dieser hatte aber eine Nachtschicht und kommt pünktlich um 8 Uhr nach Hause; irritiert darüber, dass der pedantische Onkel nicht wie einkalkuliert mit dem Glockenschlag das Haus verlässt, überfährt der Akteur versehentlich (und um genau 8 Uhr!) den Unbekannten, der auf der gegenüberliegenden Straßenseite aus dem Auto steigt; diese Person erweist sich später als der besagte Onkel. Beabsichtigter und tatsächlicher Ereigniseintritt sind hier zeitlich nicht unterschieden und dennoch war das Überfahren in diesem Fall wiederum nicht das beabsichtigte. Noch leichter lässt sich das Beispiel, mit dem sich Davidson befasst, so variieren, dass der zeitliche Aspekt nicht als Unterscheidungsmerkmal dienen kann: Der Bergsteiger, der seinen Begleiter loswerden möchte, kann aufgrund der von Wunsch und Überzeugung verursachten Nervosität genau in dem Augenblick bedingt durch sein Zittern das Seil versehentlich aushaken, in dem er es ohnehin auszuhaken beabsichtigte. He let go of the rope while having the intention to let go of the rope right now and as a result of having that intention, but he did not do it intentionally. He might not even realize that he did not let go intentionally. But we, who know about his neurosis, know that he could not have done it intentionally.236
Auch dieses Manöver des Kausalisten führt also nicht zum erwünschten Erfolg, die kausale Handlungstheorie vor dem Einwand solcher Gegenbeispiele zu schützen.237 Letztendlich lässt sich ganz allgemein gegen die Strategie, durch weitere derartige Konkretisierungsversuche, die auf die genaue Planung des Akteurs Bezug nehmen, die naturalistische Handlungskonzeption aus der 235
Stout, „Deviant Causal Chains“, 160. Ebd. 237 Vgl. Thalberg, „Do our Intentions Cause our Intentional Actions?“, 255. 236
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
75
Reichweite dieses Einwands zu manövrieren, anmerken, dass es eine nicht erreichbare Idealisierung darstellt, davon zu sprechen, dass eine Handlung nur dann vorliegt, wenn ein Ereignis genau so stattfindet, wie der Handelnde es im Vorhinein beabsichtigt oder geplant hat.238 Dieser Einwand weist darauf hin, dass die Welt viel komplexer ist, als die Vorstellungen und Begriffe, die sich Menschen von ihr machen können. Zwar entziehe sie sich nicht vollkommen unserem Zugriff, so dass es durchaus möglich sei, Planungen an und mit ihr zu tätigen, aber viele Details seien nicht einzukalkulieren und daher auch ihr Einfluss auf unsere Pläne nicht vorherzusehen. Es wäre aber sicher völlig unangemessen, den Skopus des Handlungsbegriffs so sehr einzuschränken, dass er nur auf solche Fälle Anwendung finden kann, die in vollem Umfang und mit allen Details antizipiert werden können (man kann bezweifeln, dass wir dann außerhalb von Laborsituationen überhaupt noch in diesem Sinne handeln). Auch der Kausalist sollte also einräumen, dass den Absichten, mit denen Menschen handeln, immer ein Grad von Unterbestimmtheit anhängt. Davidson gesteht diesen Punkt ein: „[…] an intention cannot specify all the characteristics of the intended act that are relevant to its desirability“ 239 und stellt fest: „All actions, past, present, and future, have properties of which their agents are ignorant“240. Diese Unterbestimmtheit nimmt im Übrigen bei komplexen Handlungssequenzen, die aus aufeinander aufbauenden Teilhandlungen bestehen, in der Regel noch zu, da sich hier die Ungenauigkeiten in der Antizipation zu den einzelnen Schritten iterieren. Menschliche Planungen weisen Leerstellen auf, die durch verschiedene Verläufe gefüllt werden können. Ob der Neffe bei 50 oder bei 55 km/h in den vierten Gang schaltet, ist ebenso unerheblich dafür, dass er in beiden Fällen den gleichen Handlungsplan umsetzt, wie es unerheblich ist, ob der Kletterer bei seinen Überlegungen vor Spannung die Luft anhält oder weiteratmet. Die Wildschweinrotte, der Unfall mit dem dem Tode geweihten Onkel und die schweißnasse Hand des Kletterers hingegen sind nicht in solchen Leerstellen des Plans des jeweiligen Akteurs unterzubringen und es ist in diesen Fällen nicht unerheblich, auf welche Weise der Plan realisiert wird, so dass diese Widerfahrnisse auch als ‚plangemäß‘ betrachtet werden dürften. Man kann also abschließend festhalten: „Detaillierte Handlungspläne verschaffen keine Möglichkeit, Verläufe aus der kausal-theoretischen Handlungsdefinition auszuschließen, die unvorhersehbare Komplikationen enthalten.“241 238
Vgl. Ginet, On Action, 81–87; Shope, „Nondeviant Chains in Intentional Action“,
16f.
239
Davidson, „Replies to Essays I–IX“, 197. Ebd. 241 Keil, Handeln und Verursachen, 94. 240
76
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Zusammenfassend kann man festhalten, dass sich der Kausalist also in der Patt-Situation befindet, entweder einen so engen Handlungsbegriff zu erreichen, dass er auf Alltagssituationen gar nicht angewendet werden kann, oder das Problem der abweichenden Kausalketten durch den Rückgriff auf Handlungspläne nicht ausschließen zu können. Einige Autoren schlagen vor, stattdessen den Kausalitätsbegriff aufzuweichen, so dass abweichende Kausalketten keinen Einwand mehr darstellen.242 Hier soll aber als Konsequenz festgehalten werden, dass die kausale Handlungsdefinition zu weit zu sein scheint, da sie auch Ereignisse als Handlungen klassifiziert, die – soweit gehen die Intuitionen der Opponenten in die gleiche Richtung – nicht als absichtlich betrachtet werden können. 1.3.3.4 Das Unterlassungsproblem Ein weiteres – und aus der Perspektive dieser Arbeit zentrales – Problem der kausalen Handlungstheorie ist zwar bereits am Rande angesprochen worden243, aber schwerwiegend genug, um noch einmal ausführlich beleuchtet zu werden. Gemeint sind die Schwierigkeiten, die der Versuch bereitet, die kausale Handlungstheorie adäquat auf Unterlassungen auszuweiten. Dabei ist im Vorhinein anzumerken, dass dieser Kritikpunkt nicht allein von Opponenten der kausalen Auffassung für wichtig erachtet wird, sondern die Vertreter der Position selbst dieses Problem erkennen oder zumindest anerkennen. So schreibt Goldman über das Problem, vorsätzliche und bewusste Unterlassungen in sein System zu integrieren: The easy way out would be simply to exclude all such cases from the class of act-tokens (sc. Handlungen). But there are cases in which we would hold an agent responsible for such omissions, and this might incline us to call them acts. I find this a difficult problem indeed, and I do not have any solution to propose. Since I shall not be much concerned with negative acts in the rest of the book, I shall simply leave the matter open. 244
So bestechend die Offenheit ist, mit der Goldman das Problem benennt, so enttäuschend ist der Gestus, mit dem er es hier beiseite wischt. Davidson scheint in Unterlassungen lange Zeit keine Schwierigkeit für die eigene Konzeption zu sehen. Erst Vermazens Hinweis darauf und der damit verbundene Vorschlag, wie dieses Problem beseitigt werden kann, scheinen ihm dieses Problem vor Augen geführt zu haben: We often seem to count among the things an agent does things that he does not do: his refrainings, omissions, and avoidances. How can we explain away the apparent contra-
242
Vgl. z. B. Stout, Action, 88ff. Vgl. Kap. 1.3.2.1. 244 Goldman, A Theory of Human Action, 48. 243
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
77
diction? Vermazen is right that one of the things I have done is fail to discuss the problem.245
Mit der Formulierung „one of the things I have done is fail to discuss“ im letzten Satz des Zitats macht Davidson (auf humorvolle Weise) auch implizit deutlich, dass er die Einsicht teilt, dass auch nicht erfolgtes Handeln in gewissen relevanten Hinsichten handlungsartig sein kann. Worin besteht das angesprochene Problem für den Kausalisten, das laut Davidson einen scheinbaren Widerspruch darstellt? Dieses Problem resultiert aus der Unvereinbarkeit der Handlungsdefinition, die Davidson einführt und die in seiner Folge von einer Vielzahl von Autoren vertreten wird, die Handlungen als Teilklasse der Körperbewegungen bestimmt,246 mit der (augenscheinlich auch von Davidson anerkannten) Alltagsüberzeugung, dass man manchmal auch dadurch ‚handelt‘, dass man etwas nicht tut.247 Vermazen nennt solche Unterlassungen ‚negative acts‘248 und macht deutlich, dass ihr Handlungscharakter in der Absichtlichkeit liegt, mit der Personen es unterlassen, bestimmte Handlungen auszuführen: „[…] if I intentionally pass up a chance to win at cards by laying down the ten of clubs, I have done something – performed an act – describable as not laying down the ten of clubs and not bringing about my winning.“249 Zum Beispiel könne der Handelnde den Wunsch haben, einem Freund ein Erfolgserlebnis zu verschaffen, indem er ihn beim Kartenspielen gewinnen lässt, und die Überzeugung haben, dass dies erreicht werden kann, indem er in einer konkreten Situation die Kreuz-Zehn nicht spielt. Dieses Wunsch-Überzeugungs-Paar könne als Rationalisierung dafür angesehen werden, diese Karte nicht zu spielen. Solche als beabsichtigt zu betrachtenden unterlassenen Handlungen möchte Vermazen dementsprechend von solchen Fällen unterscheiden, in denen der Handelnde versehentlich oder aus Unaufmerksamkeit die Kreuz-Zehn nicht ablegt.250 245
Davidson, „Replies to Essays I–IX“, 217. Diese lautete kurz: Eine Handlung ist eine Körperbewegung, die durch einen Wunsch und eine passende Überzeugungen des Handelnden verursacht wurde. 247 „Sometimes an agent does not do something […] and because he has not done it, we want to say he has done something, has performed an act or action“ (Vermazen, „Negative Acts“, 93). – Vgl. auch Davis, Theory of Action, 81f. 248 Die Bezeichnung als ‚negative acts‘ hat einen normativen Beiklang. Daher wird weitestgehend die Formulierung ‚unterlassene Handlung‘ in Abgrenzung zu ‚ausgeführten‘ oder ‚vollzogenen Handlungen‘ verwendet. Vgl. hierzu auch Kap. 2.7.2.1. 249 Vermazen, „Negative Acts“, 93f. – Sartorio stellt fest, „what makes an omission intentional is similar to what makes an action (a ‚positive‘ action) intentional: it’s the fact that a relevant piece of behavior (positive or negative) is caused by the agent’s intentions in the normal way“ (Sartorio, „Omissions and Causalism“, 216). Vgl. auch Clarke, „Intentional Omissions“, 172. 250 Vgl. Vermazen, „Negative Acts“, 93f. 246
78
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Die Handlungsartigkeit des Nicht-Handelns beschränkt sich aber für Vermazen auf seine Absichtlichkeit. In dem entscheidenden Punkt ‚Körperbewegung‘ weisen (wie er unterstreicht) ausgeführte und unterlassene Handlung einen wesentlichen Unterschied auf. Davidson hebt immer wieder deutlich hervor, dass seines Erachtens Kausalität eine Relation zwischen Ereignissen ist.251 Es erscheint den beteiligten Autoren daher widersinnig, das Ausbleiben einer Körperbewegung als Ereignis zu fassen, das durch kausale Antezedentien (nämlich Wunsch und Überzeugung des Unterlassenden) hervorgerufen wurde.252 Zwar weist Davidson an einer Stelle darauf hin, dass der Begriff der ‚Körperbewegung‘ in einem sehr weiten Sinne zu verstehen sei – If we interpret the idea of a bodily movement generously, a case can be made for saying that all primitive actions are bodily movements. The generosity must be openhanded enough to encompass such ‚movements‘ as standing fast, and mental acts like deciding and computing253
– aber nicht alle Unterlassungen werden durch die Quasi-Körperbewegung des Stillhaltens realisiert. Dies kann am oben stehenden Beispiel deutlich gemacht werden: Wenn der Akteur in der entsprechenden Situation in vollständiger körperlicher Erstarrung verweilt, statt die gewinnbringende Karte auszuspielen, wird er sein Ziel, damit dem Freund ein Erfolgserlebnis zu bereiten, sicher nicht erreichen – er muss stattdessen eine andere Karte spielen. Davidsons Hinweis reicht also nicht aus, um absichtliches ‚NichtHandeln‘ mit dem kausalistischen Handlungsbegriff zusammenführen zu können. Und auch in anderen Fällen, die nicht dadurch ausgeschlossen sind, dass kontextbedingt irgendeine körperlich realisierte Handlung vom Akteur erfolgen muss (zum Beispiel beim Fußball, wo der Akteur den Gegner gewinnen lassen kann, indem er in den passenden Augenblicken absichtlich still stehenbleibt), kann das Verharren in absoluter Erstarrung nicht dafür notwendig sein, dass man ihm eine negative Handlung zuschreibt: „One can not-φ, while doing something else that involves bodily movement.“254 Vermazen nennt als Beispiel eine Person, die es absichtlich unterlässt, sich an einem verlockenden Buffet zu bedienen, und zu diesem Zweck die Finger damit beschäftigt, an den Westenknöpfen zu drehen.255 251 Vgl. z. B. Davidson, „Causal Relations“, 155; Sanford, „Causal Relata“, 282ff; Moya, The Philosophy of Action, 108f. 252 Vgl. Vermazen, „Negative Acts“, 99. 253 Davidson, „Agency“, 49. – Es stellt sich an dieser Stelle im Übrigen auch die naheliegende Frage, wie denn z. B. das bewusste Fällen einer Entscheidung oder Kopfrechnen als körperliche Bewegungen aufgefasst werden können sollen. 254 Vermazen, „Negative Acts“, 95. – Vgl. auch Sartorio, „Omissions and Causalism“, 517f. 255 Vgl. Vermazen, „Negative Acts“, 95.
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
79
Eine auf den ersten Blick vielversprechende Strategie weist Vermazen als unbefriedigend zurück. Diese identifiziert die negative Handlung mit einer anderen Handlung, die der Akteur statt ihrer ausgeführt hat und die eine Körperbewegung war: One generalization […] is that an agent’s act of not-ψ-ing is identical with his act of φing, where φ-ing is whatever he is doing at the time he is said to be not-ψ-ing, and where ‚φ‘ is a description of the action licensed by his bodily movements. 256
Diese Identifikation stellt die negative Handlung nicht-ψ und die stattdessen erfolgende Handlung φ als verschiedene Beschreibungen derselben Handlung dar. In manchen Fällen können sie als Zweck und Mittel aufgefasst werden: Der Akteur hat eine Pro-Einstellung dazu, sich nicht am Buffet zu bedienen; er hat außerdem die Überzeugung, dass es dazu führt, dass er sich nicht daran bedient, seine Finger mit etwas anderem zu beschäftigen; daher beschäftigt er seine Finger mit etwas anderem. Hier können das An-den-Knöpfen-Spielen und das Sich-nicht-am-Buffet-Bedienen als Beschreibungen derselben Handlung aufgefasst werden, die sich beide auf dieselben Fingerbewegungen beziehen. – Vermazen liefert zwei Einwände gegen diese Gleichstellung, die beide nicht zu überzeugen vermögen: Zum einen könne man die Situation so abwandeln, dass die Person ihrem Partner durch das Knöpfe-Drehen ein verabredetes Signal zum Verlassen der Party gebe; dann seien Sich-nicht-am-Buffet-Bedienen und Signal-Geben identisch. Und das ist laut Vermazen zwar keine Widerlegung des Vorschlags, aber mache die Auffassung unplausibel. Gegen diese seine Auffassung lässt sich einwenden, dass in dieser Situation bei einem rationalen Akteur die Identität zwischen An-den-Knöpfen-Spielen und Sich-nicht-amBuffet-Bedienen nicht bestehen sollte – er sollte sich eine andere ‚Ersatzhandlung‘ überlegen; daher kommt die Transitivität der Identitätsbeziehung hier gar nicht zum Tragen. – Zum anderen liefert laut Vermazen die oben stehende Formel zu viele Fälle unterlassener Handlungen, da sie auch einfach nur nicht vollzogene Handlungen als Unterlassungen klassifizieren würde. Soweit ist Vermazen zuzustimmen; wenn man das Unterlassen einer Handlung mit der körperlich realisierten Handlung identifiziert, die der Akteur zum gleichen Zeitpunkt vollzogen hat, dann steht es außer Frage, dass man fast immer (wenn man nicht gerade schläft oder ohnmächtig ist) schier unendlich viele negative Handlungen vollzieht: Wer zu einem bestimmten Zeitpunkt Gitarre spielt, spielt zu diesem Zeitpunkt nicht Klavier, joggt nicht, schreibt kein Gedicht, duscht (hoffentlich) nicht, bindet sich nicht eine Krawatte, setzt keinen Kaffee auf etc. „Certainly we don’t 256 Ebd., 95. – Eine solche Konzeption vertritt z. B. Wilson, The Intentionality of Human Action, 129ff, besonders 142; vgl. dazu auch Ginet, „Intentionally Doing and Intentionally Not Doing“, 103f.
80
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
want to say, that a person is not-ψ-ing just in the case he is not ψ-ing.“257 Dieser Einwand Vermazens lässt sich aber dadurch entschärfen, dass man darauf hinweist, dass (auch bei ausgeführten Handlungen) die bloße Gleichzeitigkeit die Identität zweier Handlungen nicht gewährleistet. Wenn jemand einen Kaffee aufsetzt und sich dabei mit einer anderen Person unterhält, sind Kaffee-Aufsetzen und Unterhalten ebenso wenig Beschreibungen der gleichen Handlung, wie Kaffee-Aufsetzen und Nicht-einGedicht-Schreiben zwangsläufig Beschreibungen der gleichen Handlung sind. Vermazens eigenes Beispiel macht deutlich, worin der Unterschied zwischen den Fällen liegt, bei denen die Identität besteht, und solchen, bei denen dies nicht der Fall ist: Er besteht in der Überzeugung, dass die Ausführung der einen Handlung eine Möglichkeit dazu darstellt, die andere Handlung zu unterlassen.258 Wenn der Akteur die Absicht hat, sich das Rauchen abzugewöhnen, und Kaffee trinkt, um nicht zu rauchen259, dann können ausgeführte und unterlassene Handlung identifiziert werden: Das Kaffeetrinken ist hier ein Nicht-Rauchen. Es ist aber kein Nicht-MöbelVerbrennen oder Nicht-Buch-Lesen, wenn der Akteur es nicht als Mittel zu diesen Zwecken einsetzt.260 Andere Einwände gegen die skizzierte Strategie scheinen vielversprechender: Zum einen kann man mit Anscombe darauf hinweisen, dass man manche Handlungen auch um ihrer selbst vollzieht, so dass sie nicht auf verschiedene Weisen und in Zweck-Mittel-Relationen vorkommend beschrieben werden können.261 Dies sollte dann auch von unterlassenen Handlungen möglich sein, wird aber durch die Koppelung an eine ausgeführte Handlung ausgeschlossen. Zum anderen wirkt die Arbitrarität der körperlichen Handlungen, die ‚stattdessen‘ stattfinden können, irritierend. Zwar gibt es auch bei ausgeführten Handlungen eine Vielzahl von Typen, die nicht durch eine einzige Körperbewegung vollzogen werden können (man denke an den Handlungstyp des ‚Abstimmens‘, der durch Handheben, Zetteleinwerfen, ‚Ja‘-Sagen, durch eine bestimmte Tür gehen etc. vollzogen werden kann), aber dies sind vor allem Handlungen, die durch gesellschaftliche Institutionen erst eingeführt wurden. Die Möglichkeiten, Handlungen zu unterlassen, sind sicher nicht auf solche Kontexte be257
Vermazen, „Negative Acts“, 96. Es handelt sich dann um (ausgeführte wie unterlassene) Handlungen, die durch die oben dargestellte ‚indem‘-Relation organisiert sind (vgl. Kap. 1.2.1.2 und 2.3.2.1). 259 Ausformuliert lautet dies: Der Akteur hat eine Pro-Einstellung dazu, nicht zu rauchen, und die Überzeugung, dass Kaffeetrinken einen Weg darstellt, nicht zu rauchen; daher trinkt er Kaffee. 260 Auf diesen Punkt wird an späterer Stelle ausführlicher eingegangen; vgl. Kap. 1.6.3. 261 Vgl. Kap. 1.2.1.4. 258
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
81
schränkt.262 – Mit Sartorio kann man außerdem auf die verschiedenen Rollen hinweisen, die die unterlassene und die (statt ihrer) ausgeführte Handlung in kausalen Zusammenhängen spielen können. Wären zum Beispiel Nicht-am-Buffet-Bedienen und Westenknopf-Drehen verschiedene Beschreibungen der gleichen Handlung, so müsste man sinnvoll sagen können, dass das Nicht-am-Buffet-Bedienen verursacht hat, dass später der Westenknopf abfällt. Dies ist augenscheinlich widersinnig.263 – Und letztlich lassen sich gar nicht in allen Fällen korrespondierende ausgeführte Handlungen angeben, mit denen die unterlassenen Handlungen identifiziert werden können. Sartorio verweist auf ein Beispiel, das Ginet liefert: Angenommen, jemand mähe absichtlich das Gras in seinem Garten einen ganzen Sommer lang nicht, um ihn verwildern zu lassen, sei es „implausible in the extreme“264, zu unterstellen, dass es unter all den Handlungen, die diese Person im Laufe des Sommers vollzieht, eine Handlung gebe, die mit der unterlassenen Handlung des Rasenmähens zu identifizieren sei.265 – Es lässt sich also festhalten, dass die Identifikation der unterlassenen mit den stattdessen erfolgten Handlungen keine Lösung für das dargestellte Problem bietet. Vermazen schlägt eine andere Vorgehensweise vor, mittels derer der Handlungscharakter von absichtlichen Unterlassungen gewahrt bleiben soll, ohne sie mit tatsächlich erfolgten Handlungen zu identifizieren, die an ihrer Stelle stattgefunden haben. Dieser Vorschlag findet auch die Zustimmung Davidsons, der meint, es handle sich um „a solution that is persuasive and, as far as I can see, consistent with what I have written. […] I embrace Vermazen’s solution.“266 Dabei weitet Vermazen den Untersuchungsbereich von ‚negativen Handlungen‘ auf negative Ereignisse aus (ein negatives Ereignis sei das Nicht-Eintreten eines Ereignistyps 267) und stellt fest, dass solche negativen Ereignisse häufig in Aussagen über kausale Beziehungen vorkommen – sowohl als Ursache als auch als Wirkung. Paradigmatisch lässt sich das an dem Satz ‚Peters Nicht-Rauchen verursachte sein Nicht-früh-Sterben‘ deutlich machen. Vermazens Vorschlag für eine Analyse der Verursachungsrede über negative Ereignisse lautet, die Angemessenheit solcher Aussagen kontrafaktisch auf Aussagen über positive Ereignisse zurückzuführen. Für den Fall negativer Wirkungen soll dann gelten: 262 Vgl. Sartorio, „Omissions and Causalism“, 518; vgl. auch Birnbacher, Tun und Unterlassen, 69ff. 263 Vgl. Sartorio, „Omissions and Causalism“, 519. 264 Ginet, „Intentional Doings and Intentional Not Doings“, 105. 265 Vgl. ebd., 105; Sartorio, „Omissions and Causalism“, 518. 266 Davidson, „Replies to Essays I–IX“, 217 und 220. 267 Vgl. Vermazen, „Negative Acts“, 100.
82
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
A may be said to cause not-B only if A occurred, B did not, and there is some third factor C such that, if A had not occurred and there were no D such that if D occurs, then ¬(C causes B), C would have caused B.268
Negative Ursachen, die positive Wirkungen verursachen, seien folgendermaßen zu erklären: [N]ot-A may be said to cause B only if A did not occur, B did, and A would have caused some other event, C, such that C is incompatible with B.269
Und falls sowohl Ursache als auch Wirkung negative Ereignisse sind, so gelte: [N]ot-A may be said to cause not-B only if A and B did not occur and A would have caused B.270
Vermazen erhebt den Anspruch, mit diesen drei Formeln zu erklären, wie die Rede von negativen Ereignissen als Ursachen oder Wirkungen sinnvoll verstanden werden kann, ohne dass damit behauptet werde, dass solche negativen Ereignisse kausal relevant sind. Die tatsächlichen kausalen Verknüpfungen zwischen den entsprechenden positiven Ereignissen lieferten den kausalen Gehalt solcher Aussagen.271 Vermazen erkennt selbst, dass diese Festlegung zu inflationär vielen Kausalbeziehungen führt, da besonders Aussagen des zweiten Typs häufig inhaltlich zutreffend sein können, wenngleich sie sprachpragmatisch wenig sinnvoll sind. Als Beispiel dient ihm folgender Fall: Ein Zug erreicht pünktlich sein Ziel und es gab kein starkes Erdbeben; hätte es ein starkes Erdbeben gegeben, hätte der Zug sein Ziel nicht pünktlich erreicht. Der obenstehenden Regel entsprechend dürfte man nun sagen, dass eine Ursache dafür, dass der Zug sein Ziel pünktlich erreicht hat, darin liegt, dass es kein starkes Erdbeben gab. Diese Aussage ist im kontrafaktischen Sinne immer dann korrekt, wenn ein Zug pünktlich ist und es vorher kein solches Erdbeben gab. In den allermeisten Fällen möchten wir aber gar nicht sagen, dass es diese kausale Verbindung gibt. Vermazen führt daher zusätzlich als Bedingung für die Sinnhaftigkeit und Angemessenheit solcher Aussagen ein, dass pragmatische Faktoren – wie z. B. die Erwartung des positiven oder des negativen Ereignisses durch den Sprecher oder den Zuhörer – erfüllt sind, ohne diese genauer zu bestimmen; die Rede von Kausalbeziehungen mit Beteiligung negativer Ereignisse sei ja bereits etablierte Praxis.272 268
Ebd., 100f. Ebd., 101. 270 Ebd. 271 Vgl. ebd., 99ff. Vgl. auch Sartorio, „Omissions and Causalism“, 515. 272 Vgl. Vermazen, „Negative Acts“, 101f. 269
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
83
Diese ‚indirekte‘ Kausalrede wendet Vermazen auf das oben erwähnte Beispiel an. Für den Fall der Person, die sich am Buffet bedient hätte, wenn sie nicht ihre Finger mit ihren Westenknöpfen beschäftigt hätte, funktioniere das wie folgt: Wir könnten sagen, ‚As Westenknöpfe-Drehen hat sein Sich-nicht-am-Buffet-Bedienen verursacht‘, weil das Westenknöpfe-Drehen stattgefunden hat, er sich außerdem nicht am Buffet bedient hat und sein großer Appetit auf Hühnerleberpastete verursacht hätte, dass er sich am Buffet bedient hätte, hätte er sich nicht durch sein WestenknöpfeDrehen abgelenkt.273 Gegen diesen Vorschlag lässt sich eine Reihe von verschieden starken Einwänden und Gegenargumenten formulieren. Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass Vermazen ebenso wie Davidson unterstellt, dass der Begriff der Kausalität, die zwischen positiven Ereignissen besteht und auf die die kausale Rede in Bezug auf negative Ereignisse zurückgeführt werden soll, bereits geklärt ist.274 Aber wenngleich Davidson als Naturalist auf das Dogma der Kausalität als „cement of the universe“275 eingeschworen ist, so bleibt darauf zu verweisen, dass nach wie vor die Debatte über eine angemessene Bestimmung des Kausalitätsbegriffs andauert. Insofern muss man die Erklärung der kausalen Rede bezüglich negativer Ereignisse durch Bezugnahme auf ‚echte‘ Kausalität als ein obscurum per obscurius bezeichnen.276 Als zweites ist auf ein epistemisches Problem zu verweisen, das mit dem von Vermazen gewählten Mittel der kontrafaktischen Konditionalsätze einhergeht. Mit einem kontrafaktischen Konditional wird ein Ereignis beschrieben, das nicht eingetreten ist, und behauptet, dass ein anderes Ereignis gefolgt wäre, hätte dieses erste Ereignis stattgefunden. Es stellt sich die naheliegende Frage, wie solche Sätze verifiziert werden können; Fälle, in denen das Antezedens tatsächlich vorliegt, sind dafür nicht geeignet, da es ja hier nicht kontrafaktisch ist. In der Bemühung, eine Semantik für solche Sätze zu entwickeln, hat Lewis auf ‚mögliche Welten‘ zurückgegriffen, die durch solche Sätze beschrieben werden. Ein kontrafaktisches Konditional sei dann wahr, wenn die mögliche Welt, in der der Vordersatz er273
Vgl. ebd., 102. – Man kann sich an dieser Stelle fragen, ob der ‚Appetit auf Hühnerleber‘ ein Ereignis darstellt, so dass er überhaupt als kausales Relat Erwähnung finden darf. For the sake of argument sei unterstellt, dass das Zunehmen des Appetits ein Ereignis ist, das die gleiche Funktion einnehmen kann. 274 Vgl. Kap. 1.3.3. 275 Davidson, „Introduction“, xvii. 276 Das zweite Kapitel dieser Arbeit dient der Auseinandersetzung mit den verschiedenen Vorschlägen, die zur Explikation des Kausalitätsbegriffs angeboten werden. Dabei wird deutlich werden, dass es keinen Vorschlag für die Explikation des Begriffs der Kausalität gibt, der in allen Kontexten, in denen von Kausalität die Rede ist, problemlos und zufriedenstellend angewendet werden kann.
84
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
füllt ist und auch der Hintersatz zutrifft, der wirklichen Welt ähnlicher ist, als eine mögliche Welt, in der der Vordersatz erfüllt ist, der Hintersatz aber nicht eintritt. Mit dieser Theorie bürdet man sich zusätzliche argumentative Lasten auf, die zum Teil die Frage nach der Ontologie solcher ‚möglichen Welten‘ betreffen, zum Teil die Ähnlichkeitsrelation berühren. – Auf die These, dass der Begriff der Kausalität überhaupt mittels kontrafaktischer Konditionale zu klären ist, wird im Folgenden ausführlich eingegangen.277 In Bezug auf Vermazens Vorschlag, kausale Rede bezüglich negativer Ereignisse durch kontrafaktische Konditionalsätze zu erklären, ist einzuwenden, dass auch hier durch einen solchen Satz nur eine notwendige, nicht aber eine hinreichende Bedingung für eine kausale Verbindung genannt wird. Daher lässt sich gegen den Vorschlag, Kausalität auch in Bezug auf negative Ereignisse auf diese Weise zu definieren, anführen, dass hierdurch zwar potentielle Fälle aussortiert werden können, in denen keine Kausalität besteht (kurz: Wenn das kontrafaktische Konditional nicht wahr ist, kann es keine Kausalität geben), aber eben auch Fälle den ‚Kontrafaktizitätstest‘ passieren können, bei denen es keine Kausalität gibt (kurz: Auch wenn das kontrafaktische Konditional wahr ist, kann es sein, dass keine kausale Beziehung besteht). Ein dritter Ansatzpunkt für Kritik liegt darin, dass mit Vermazens Ansatz die Möglichkeit ausgeschlossen wird, dass Unterlassungen (‚negative Handlungen‘) auf die gleiche Weise kausal wirksam sind wie ausgeführte Handlungen. Während letztere in ‚echten‘ Kausalzusammenhängen vorkommen können, handelt es sich bei kausaler Rede über erstere nur um eine (wie Vermazen einräumt: funktionierende) sprachliche Praxis, die sich aber in seiner Konzeption nicht auf tatsächliche Ursache-WirkungsZusammenhänge bezieht. Gegen einen analogen Vorschlag, der aus dem juristischen Kontext stammt278, wendet Birnbacher ein, dass durch ihn normative von kausaler Verantwortung abgekoppelt wird („Dem Unterlassenden wird angesonnen, für etwas Verantwortung im normativen […] Sinne zu übernehmen, für das er zugleich in keiner Weise kausal verantwortlich sein soll.“279) und dass es sich dabei letztlich nur um „ein Konstrukt, ein Produkt der Imagination“280 handle. Die Alltagsintuition, auf die sich auch Davidson, Goldman und Vermazen berufen, geht aber sicher über bloße abgeleitete kausale Rede bei negativen Ereignissen hinaus.
277
Vgl. Kap. 2.5. Stree spricht von Quasi-Kausalität und schreibt: „Nur wenn das erwartete Handeln den Erfolg hätte abwenden können, ist das Unterlassen dem Tun gleichzusetzen“ (Stree, „Begehen durch Unterlassen“, 174). 279 Birnbacher, Tun und Unterlassen, 71. 280 Ebd. 278
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
85
Viertens kann man die Subjektivität, die hinsichtlich der Frage besteht, wann die kausale Rede in Bezug auf negative Ereignisse sinnvoll ist und wann sie unnötige Informationen liefert (in welchen Fällen es also zum Beispiel relevant ist, darauf hinzuweisen, dass ein starkes Erdbeben die Pünktlichkeit des Zuges verhindert hätte, und in welchen nicht), und die mit dem Analyseangebot Vermazens einhergeht, als Ansatzpunkt für Kritik sehen. Wenn es von den Erwartungen des Sprecher und des Hörers und womöglich auch von Sitten, Konventionen und Institutionen abhängt, ob es sinnvoll ist, von kausalen Zusammenhängen zu sprechen, wenn negative Ereignisse beteiligt sind, so stellt das die Sinnhaftigkeit dieser Praxis überhaupt in Frage. Wenn es nur eine façon de parler ist, negative Ereignisse als Ursachen oder Wirkungen zu bezeichnen, so ist die Frage, ob jemand für eine Unterlassung verantwortlich ist, nicht unabhängig von den investierten Intuitionen zu klären.281 Ein fünfter Schwachpunkt der Erklärung Vermazens besteht darin, dass bei einer Aussage über Verursachungsverhältnisse mit Beteiligung negativer Ereignisse der tatsächliche kausale Gehalt durch ein drittes Ereignis eingebracht werden muss. Am ersten Fall – ‚A verursacht nicht-B‘ – lässt sich dies verdeutlichen. Vermazen übersetzt diese Aussage in: ‚Ein Ereignis C hätte das Ereignis B herbeigeführt, hätte nicht das Eintreten von A dies verhindert‘. Es scheint zwar in manchen Fällen zuzutreffen, dass mit dem Hinweis auf ‚negative Ursachen‘ so viel gesagt wird, wie dass ein bestehender kausaler Prozess unbehindert weiterablaufen kann – ‚der Unfall auf der Autobahn verursacht, dass Person A nicht pünktlich zur Arbeit kommt‘, bedeutet, dass das Ereignis ‚Person A macht sich rechtzeitig auf den Weg‘ das Ereignis ‚Person A kommt pünktlich zur Arbeit‘ verursacht hätte, wäre nicht der Unfall hinzugekommen, der diese Wirkung verhindert. Es ist aber sicher nicht in allen Fällen klar, welcher kausale Prozess bereits im Hintergrund abläuft, wenn eine solche Äußerung getätigt wird. In der Aussage ‚Die Wiederwahl der schwarz-gelben Koalition verhinderte eine steuerliche Entlastung der Wenig-Verdienenden‘ (‚Die Wiederwahl verursacht die Nicht-Entlastung‘) wird aber auf keinen bereits laufenden Prozess Bezug genommen, dessen Wirkung durch die Wahl verhindert wird. Insofern kann man zumindest dahingehende Bedenken gegen Vermazens Explikation haben, dass nicht immer deutlich ist, welches die ‚tatsächlichen‘ kausalen Zusammenhänge sind, auf die angeblich mittels der Rede von negativen Kausalzusammenhängen Bezug genommen wird. Ein gewichtigerer sechster Einwand hingegen liegt bezüglich Vermazens Erklärung nahe, wie kausale Rede über negative Ereignisse als Ursachen für positive Ereignisse auf ‚echte‘ Kausalität zurückgeführt wer281
Mit einem ähnlichen Einwand gegen die von ihm präferierte Lösung des ‚Kausalitätsdilemmas‘ beschäftigt sich auch Birnbacher (Birnbacher, Tun und Unterlassen, 82ff).
86
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
den können soll. ‚Nicht-A verursacht B‘ heiße so viel wie ‚A ereignete sich nicht; B ereignete sich; hätte A stattgefunden, hätte es ein Ereignis C verursacht, das mit B unvereinbar ist‘. Ein Skeptiker gegenüber dieser Definition könnte den Hinweis auf die Unvereinbarkeit zweier Ereignisse nebulös finden und Bedenken anmelden, ob es in einem strikten Sinne überhaupt andere Ereignisse geben kann, die mit B in einem starken logischen Sinne unvereinbar sind, außer dem negativen Ereignis nicht-B. Falls dieser Einwand triftig ist und man in der obenstehenden Regel C durch nicht-B ersetzen muss, ergibt sich folgende Konsequenz: ‚Nicht-A verursacht B‘ bedeutet so viel wie ‚A ereignete sich nicht; B ereignete sich; hätte A stattgefunden, hätte es nicht-B verursacht‘. In dieser Formel findet sich aber auch im Definiens ein negatives Ereignis, so dass hierdurch keine Rückführung auf ‚echte‘ Kausalität zwischen ‚wirklichen‘ Ereignissen gelingt. Auch wenn einzelne dieser Gegenargumente den Befürworter von Vermazens Vorschlag möglicherweise nicht überzeugen, so sollten sie doch deutlich gemacht haben, dass man bereits bestimmte kausalistische Überzeugungen investieren muss, um den Vorschlag überzeugend zu finden, und er letzten Endes mehr Fragen offenlässt oder neu aufwirft, als er zu klären vermag. Ein weiteres Argument für eine prinzipielle Unvereinbarkeit der kausalistischen Handlungsdefinition mit dem Phänomen intentionaler Unterlassungen stammt von Sartorio. Sie betrachtet dazu als Beispiel die folgende Situation: In einem naheliegenden Tümpel ertrinkt ein Kind. Person A könnte hineinspringen und es retten. Nach kurzem Überlegen entscheidet sie, nicht hineinzuspringen und stattdessen ein Eis zu essen.282 Sartorio argumentiert, dass, da (wie oben dargelegt wurde) die unterlassene Handlung nicht mit der stattdessen vollzogenen Handlung gleichgesetzt werden darf, auch die gebildete Intention, nicht zu handeln, nicht mit der nicht gebildeten Intention, zu handeln, identifiziert werden darf.283 Sie möchte zeigen, dass – während die kausalistische Lesart lautet, dass das Bilden der Intention, nicht zu handeln, die Ursache für das Unterlassen ist – das Unterlassen, die Handlungsintention zu bilden, die Ursache für das Unterlassen darstellt: Call my forming the intention not to jump in ‚A1‘, my omitting to form the intention to jump in ‚O1‘, and my omitting to jump in ‚O2‘. As we have seen, the causalist would
282
Vgl. Sartorio, „Omissions and Causalism“, 514. „Now, it seems that, if we should distinguish between my eating ice cream and my omitting to jump in, then we should also distinguish between my forming the intention not to jump in and my omitting to form the opposite intention (the intention to jump in)“ (Sartorio, „Omissions and Causalism“, 518). 283
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
87
want to suggest that ‚A1‘ causes ‚O2‘ […]. But consider as an alternative: […] O1 causes O2.284
Ebenso, wie es unerheblich sei, welche Handlung vollzogen wird, während die spezielle in Frage stehende Handlung unterlassen wird, sei es gleichgültig, welche Intention gebildet wird, solange die Intention, die Handlung zu vollziehen, nicht gebildet wird: „For, again, I failed to jump in because of what I omitted to intend to do, not because of what I intended to do.“285 Daher sei die Unterlassung in dem angeführten Beispiel nicht auf das Bilden einer Absicht, sondern auf das Unterlassen, eine konträre Absicht zu bilden, kausal zurückzuführen; und somit sei auch das Ertrinken des Kindes kein kausales Ergebnis der Absicht, die Rettung zu unterlassen. Das Verhältnis des Handelnden zum Ergebnis sei durchweg negativ: „This includes my mental behavior: the child died because of what I omitted to do, including what I omitted to intend to do.“286 Selbst wenn man die Intention gefasst habe, nicht zu helfen, so sei das kausal nicht relevant.287 Sartorio weist darauf hin, dass es zwar Unterlassungen geben kann, die positive Ereignisse als Ursachen haben (z. B. wenn jemand eine andere Person zu einer Unterlassung überredet), erhebt aber den Anspruch, gezeigt zu haben, dass es in Fällen, die dem obigen gleichen, plausibler ist, das Unterlassen des mentalen Akts des Intention-Bildens als Ursache für das Unterlassen des Rettens zu betrachten. Es handele sich insofern bei Unterlassungen um ein „exclusion problem“288 für den Kausalisten: Unterlassungen seien in einem wesentlichen Punkt nicht mit ausgeführten Handlungen zusammenzuführen. Bezüglich schädlicher Unterlassungen sei es nämlich sinnvoll, zu untersuchen, ob es ursächlich war, dass der Akteur malevolente Absichten gebildet hatte, oder dass er ‚nur‘ benevolente Absichten nicht gebildet hatte (so lautete Sartorios Analyse für den Fall des ertrinkenden Kindes). Bezüglich Handlungen im engeren Sinne sei diese Frage nicht sinnvoll zu stellen – vollzieht jemand eine schädigende Handlung, so müsse das immer darauf zurückgeführt werden, dass er malevolente Absichten gebildet hat, und keinesfalls darauf, dass er benevolente Absichten nicht gebildet hat.289 – Daher – so Sartorios Schlussfolgerung – könne man Unterlassungen als ernstzunehmendes Problem für die kausale Handlungstheorie betrachten: „omissions are not caused […] by those mental items that the causalist identifies as causes in
284
Sartorio, „Omissions and Causalism“, 518. Ebd., 519. 286 Ebd. 287 Vgl. ebd., 518ff. 288 Ebd., 521. 289 Vgl. ebd., 516ff. 285
88
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
the case of actions.“290 Dies erweise den Kausalismus als Theorie darüber, was absichtliches Verhalten sei, als unvollständig oder zeige zumindest, dass er nicht auf Unterlassungen und somit nicht auf alle Phänomene absichtlichen Verhaltens angewendet werden kann. 291 Zwei gewichtige Einwände lassen sich jedoch gegen Sartorios Argument vorbringen. Zum einen beruht es (wie sie selbst einräumt292) auf einer Analogie, die sie zwischen der ‚äußeren‘ Handlung und dem sie verursachenden inneren Prozess sieht. Ebenso, wie man eine Handlung sowohl ausführen als auch unterlassen kann, könne man das ‚innere‘ Bilden der jeweiligen Absicht ausführen oder auch unterlassen. Indem sie das Bilden einer Intention als Handlung auffasst, weicht Sartorio aber von der kanonischen Auffassung des Begriffs der Intention ab. Eine Intention oder Absicht besteht (wie oben dargestellt) aus einem Wunsch (oder allgemeiner: einer Pro-Einstellung) und einer passenden Überzeugung, wie dieser realisiert werden kann. Intentionen in diesem Sinne sind nichts, was ein Akteur aktiv herbeiführt.293 Insofern ist die Analogie zurückzuweisen. – Zum anderen ist (wie Sartorio selbst am Anfang ihrer Untersuchung herausstellt) das Merkmal, das Unterlassungen überhaupt zu Kandidaten für ‚Handlungsartigkeit‘ macht, die Intentionalität, mit der Akteure die entsprechenden Handlungen nicht ausführen. Ebenso, wie manche erfolgten Körperbewegungen keine Handlungen sind, seien auch manche nicht erfolgten Handlungen keine Unterlassungen. Das entscheidende Merkmal sei in beiden Fällen die Absichtlichkeit seitens des Akteurs. Damit ergibt sich für Sartorios Auffassung ein Dilemma. Dessen erstes Horn lautet: Wenn in einer bestimmten Situation die Ursache für das Nicht-Retten allein darin liegt, dass der Akteur die Intention, das Kind zu retten, nicht gebildet hat, 290
Ebd., 526. Vgl. ebd. 292 „The argument relies heavily on an analogy between bodily acts and mental acts. The main claim is that, if what accounts for the outcome of the child‘s death is what I didn’t do ‚extra-mentally‘, then what accounts for what I didn‘t do extra-mentally is, in turn, what I didn‘t do – this time, mentally“ (Sartorio, „Omissions and Causalism“, 520). 293 Clarke weist zu Recht darauf hin, dass in vielen Fällen auch das Abwägen Handlungscharakter hat: „Deliberating is itself activity, and typically it is intentional activity“ (Clarke, „Intentional Omissions“, 166). In solchen Fällen kann das Entwickeln einer Intention also durchaus als Handlung aufgefasst werden. Aber es nimmt der ‚außermentalen‘ Unterlassung nicht die Intentionalität, wenn sie darauf zurückzuführen ist, dass der Akteur es absichtlich unterlassen hat, die entsprechende Intention zu bilden, sondern macht sie an der eine Ebene tiefer liegenden Absicht fest, die sich im Nicht-Fassen der Handlungsabsicht manifestiert. Außerdem ist darauf hinzuweisen, dass mit der Auffassung, dass das Bilden einer Handlungsabsicht (zumindest in einigen Fällen) selbst Handlungscharakter besitzt, zu dem gleichen infiniten Regress zu führen droht, der als Haupteinwand gegen die voluntaristische Handlungskonzeption vorgebracht wurde (vgl. Kap. 1.1). 291
1.3 Naturalistische bzw. kausalistische Handlungstheorie
89
nicht aber daran, dass er die Intention gebildet hat, es nicht zu retten, so ist das Nicht-Handeln auch nicht intentional und somit nicht handlungsartig. Das zweite Horn hingegen lautet: Wenn das Nicht-Handeln handlungsartig war, weil es mit der Intention erfolgte, das Kind nicht zu retten, so stellt es damit kein Beispiel für ihr ‚exclusion problem‘ dar. Nicht-Ausführungen von Handlungen müssen überhaupt immer auf Absichten zurückführbar sein, um Unterlassungen im engeren Sinne zu sein: „We’ve seen reason to think that in order to intentionally omit to A, one must have an intention with relevant content.”294 Somit ist Sartorios ‚exclusion problem‘ entschärft und es lässt sich ihr aus Sicht des Kausalisten entgegenhalten: „The apparent need for the appropriate causal effectiveness of a pertinent intention is nontrivial, and it constitutes an interesting and important similarity between intentional action and intentional omission.“295 Trotz der Schwäche des von Sartorio formulierten Einwands ist aber deutlich geworden, dass Unterlassungen als Phänomene, die handlungsartig sein können, insofern sie auf Absichten von Akteuren zurückgeführt werden können, die aber keinen körperlichen Manifestationen entsprechen, ein schwerwiegendes Problem für die kausalistische Handlungskonzeption darstellen. 1.3.3.5 Zwischenfazit Es ist festzuhalten, dass die kausalistische Handlungstheorie, die laut ihren Vertretern nach wie vor die philosophische Standardtheorie des menschlichen Handelns darstellt, bereits in ihrer Grundform ernstzunehmenden Einwänden ausgesetzt ist. Als besonders schwerwiegend erweisen sich – neben dem Einwand, dass der Kausalitätsbegriff selbst in hohem Maße explikationsbedürftig ist – das Problem der abweichenden Kausalketten und die mangelnde Fähigkeit der naturalistischen Konzeption, Unterlassungen so auffassen zu können, dass sie als in den relevanten Hinsichten handlungsartig angesehen werden können. Die Kernthesen des naturalistischen Ansatzes, die knapp formuliert lauten, dass ein Verhalten dann handlungsartig ist, wenn es durch die primären Gründe des Akteurs verursacht wurde, und dass Kausalität eine Relation zwischen Ereignissen in einem physischen Sinne ist, kann auf Unterlassungen nicht angewandt werden, da es keine Weise gibt, wie sich diese körperlich manifestieren können. Diese Schwachpunkte werden auch durch die beanspruchte Sparsamkeit bzw. durch den angeblichen Vorteil, Handlungen in ein in sich geschlossenes und einheitliches naturalistisches Beschreibungs- und Erklärungssystem einbinden zu können, nicht aufgewogen. 294 295
Clarke, „Intentional Omissions“, 169. Ebd., 171.
90
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Es bleibt zu erwähnen, dass trotz dieser basalen Schwierigkeiten in der Literatur eine Vielzahl von Weiterentwicklungen des naturalistischen Programms zu finden ist.296 Dabei lässt sich insbesondere feststellen, dass der Begriff des Mentalen, der nach Ryles Kritik297 längere Zeit verpönt war, zurzeit eine Renaissance erlebt. Während Davidson mit seiner Theorie des anomalen Monismus298 darum bemüht war, zu zeigen, dass mentale Phänomene stets physischen Prozessen zugeordnet werden können, die kausale Wirksamkeit besitzen können, lässt sich bei den Autoren, die beanspruchen, sein Programm weiterzuentwickeln, eine Abkehr von dieser Auffassung und eine Rückkehr zu einem Dualismus bezüglich physischer und mentaler Phänomene feststellen. Zusätzlich zu den genannten Schwierigkeiten müssen sich diese mentalistischen Varianten der kausalistischen Konzeption mit den Problemen befassen, die aus der dualistischen Auffassung resultieren, wie zum Beispiel der Frage, wie die beiden Bereiche miteinander interagieren können.
1.4 Agent causation 1.4 Agent causation
Neben den verschiedenen Ausprägungen der beiden dargestellten Hauptpositionen Intentionalismus und Kausalismus bzw. Naturalismus wird in der Debatte um eine angemessene Analyse des Handlungsbegriffs innerhalb der analytischen Philosophie häufig eine dritte Theorie angeführt, die als ‚Agent causation‘ oder ‚Akteurskausalität‘ bezeichnet wird. Diese Position wird insofern als ‚zwischen‘ Intentionalismus und Kausalismus stehend betrachtet, als sie mit beiden Auffassungen gewisse Überschneidungen hat: Mit der kausalistischen Handlungstheorie teilt sie die Annahme, dass Handlungen nicht allein teleologisch beschrieben werden können, sondern kausales Vokabular zur Beschreibung von Handlungen benötigt wird; mit der intentionalistischen Auffassung hat sie die These gemein, dass der Akteur selbst dabei eine entscheidende Rolle spielt. Die Position der Agent causation setzt an einer wohl weit verbreiteten alltäglichen Intuition über das Entscheidungentreffen und Handeln an, die sich wie folgt wiedergeben lässt: When I decide, say, to go for a walk on a cool autumn evening, I am conscious of various factors at work (some consciously articulated, some not) motivating me either to do so or to do something else instead. And there are some courses of action which, while it is conceivable that I might choose to follow them, are such that they do not represent ‚genuine‘ possibilities for me at that time, given my current mood, particular desires and 296
Vgl. z. B. Mele, Springs of Action, 121ff. Vgl. Ryle, The Concept of Mind. 298 Vgl. Kap. 1.3.3.
297
1.4 Agent causation
91
beliefs, and, in some cases, long-standing intentions of a general sort. But within the framework of possibilities (and perhaps relative likelihoods) that these present conative and cognitive factors set, it seems for all the world to be up to me to decide which particular action I will undertake. The decision I make is no mere vector sum of internal and external forces acting upon me during the process of deliberation (if, indeed, I deliberate at all). Rather, I bring it about […]: I am the source of my own activity, not merely in a relative sense as the most proximate and salient locus of an unbroken chain of causal transactions leading up to this event, but fundamentally, in a way not prefigured by what has gone before.299
Diese Erfahrung, innerhalb eines durch bestimmte Faktoren beschränkten Rahmens Entscheidungen treffen zu können, die nicht von diesen Faktoren kausiert sind, und gemäß diesen Entscheidungen frei (im Sinne von nichtdeterminiert) handeln zu können, wird dabei von den Vertretern der Agent causation als im Widerspruch zur mit der Geschlossenheitsthese einhergehenden kausalistischen Auffassung gesehen, der zufolge Handlungen durch Wünsche und Überzeugungen kausiert werden 300: Wenn Gründe unsere Handlungen kausieren und Wünsche und Überzeugungen ihrerseits kausal aus Erfahrungen, Dispositionen, äußeren Reizen etc. resultieren, so bleibt laut dieser Auffassung kein Raum für Handlungsfreiheit.301 – In dieser Hinsicht hat die akteurskausalistische Auffassung wesentliche Überschneidungen mit der intentionalistischen Grundüberzeugung, besonders in Bezug auf die Rolle, die beide Positionen dem Handelnden einräumen: Beide Konzeptionen sind im Kern dadurch motiviert, dass sie Personen als nicht (oder zumindest nicht vollständig) kausiert betrachten und daher den Bereich, der mittels kausalen Vokabulars beschrieben werden kann, beschränken wollen. Die Alternative, die von Seiten der Akteurskausalisten ins Feld geführt wird, greift den für die kausalistische Position zentralen Punkt an, dass Kausalität ausschließlich eine Relation zwischen Ereignissen sei.302 Diese 299
O’Connor, „Agent Causation“, 173. Chisholm benutzt diese Erfahrung als Argument für eine Beweislastverschiebung: „In the case of a conflict between such a proposition and a philosophical theory, the burden of proof should be upon the philosophical theory“ (Chisholm, „The Agent as Cause“, 200). 301 Die (durchaus ernstzunehmende) Frage, ob eine kausale Handlungstheorie auf einen Determinismus festgelegt ist, und die daraus resultierende Anschlussfrage, ob – falls er das ist – Handelnden überhaupt Verantwortung für ihr Verhalten und dessen Folgen zugeschrieben werden kann, soll hier nur am Rande gestreift werden. Eine Antwort, die die erste Frage bejaht, aber dennoch den Akteur für verantwortlich für seine Handlungen sieht, bezieht sich auf die Absichten, die der Handelnde hatte. Selbst, wenn er nicht anders hätte handeln können und seine Absichten damit ebenfalls determiniert waren, verlief die Handlung seinen Absichten gemäß, so dass dort die Verantwortungszuschreibung ansetzen kann. 302 Vgl. Kap. 1.3.3.1. 300
92
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Auffassung gehört zwar zum Kern klassischer Kausalitätstheorien303, ist aber auch außerhalb der handlungstheoretischen Debatte nicht unhinterfragt. Zum Beispiel kann man Ryles Unterscheidung zwischen ‚Episoden‘ und ‚Dispositionen‘ fruchtbar machen, um dafür zu argumentieren, dass neben Ereignissen auch bestimmte Eigenschaften der beteiligten Gegenstände für kausal relevant zu halten sind.304 So wird in vielen Fällen zumindest implizit auf Dispositionen Bezug genommen, um einen kausalen Zusammenhang plausibel nahelegen zu können. Beispielweise ist die Aussage ‚Die Glasscheibe zerbrach, weil sie von einem Stein getroffen wurde‘ ebenso elliptisch wie die Aussage ‚Das Stück Zucker löste sich auf, weil es in Wasser gelegt wurde‘. Beide Aussagen können nur dann als sinnvolle Erklärungen für das Folgeereignis aufgefasst werden, wenn unterstellt wird, dass Glasscheiben und Zuckerstücke bestimmte Dispositionen besitzen, bei bestimmten Ereignissen auf bestimmte Weise zu ‚reagieren‘. Glas hat die Disposition, zerbrechlich zu sein; daher zerbricht es, wenn es von einem Stein getroffen wird. Zucker hat die Disposition, wasserlöslich zu sein; daher löst er sich auf, wenn er in Wasser gelegt wird. Glas hat nicht die Eigenschaft, wasserlöslich zu sein; daher löst es sich nicht auf, wenn es in Wasser gelegt wird. Bloße Ereigniskausalität, so lautet die Schlussfolgerung, kommt schon hier an die Grenzen ihrer Erklärungsleistung.305 Die akteurskausalistische Konsequenz lautet, dass es neben dem Typ der Ereigniskausalität noch eine weitere Art kausaler Verknüpfung gibt, die zwischen Personen und ihren Handlungen besteht.306 Personen seien nicht ausschließlich als Teil eines geschlossenen Kausalsystems zu begreifen, in dem ihre Handlungen nur scheinbar frei, aber eigentlich durch kau303
Gemeint sind besonders die Kausalitätsanalyse bei Hume sowie die konditionalen und kontrafaktischen Ansätze (vgl. Kap. 1.2, 2.4 und 2.5). 304 Vgl. Ryle, The Concept of Mind, 116ff. 305 Vgl. z. B. Hüttemann, „Eine dispositionale Theorie der Kausalität“, 465f. 306 Dabei bestehen mehrere Möglichkeiten, Abhängigkeitsverhältnisse zwischen den beiden Kausalitätstypen zu sehen. Die kausalistische Handlungstheorie sieht (wie oben dargestellt) Handlungskausalität auf Ereigniskausalität reduzierbar. – Chisholm selbst versucht plausibel zu machen, dass Akteurskausalität ontologisch auf Ereigniskausalität zurückgeführt werden kann, wenngleich sie begrifflich nicht darauf reduziert werden kann. Dabei führt er jedoch eine Formulierung an, die nicht von allen Ereigniskausalisten anerkannt werden dürfte: „p contributes causally to q“ (Chisholm, „The Agent as Cause“, 204). Die akteurstheoretische Formel könne dann entsprechend übersetzt werden: „For ‚Agent S contributed causally to so-and-so‘ may be construed as: ‚There was a certain thing that agent S undertook and his undertaking that thing contributed causally to the occurence of so-and-so‘“ (Chisholm, „Agents, Causes, and Events: The Problem of Free Will“, 100). – Die dritte Alternative lautet, Akteurskausalität als nicht auf Ereigniskausalität begrifflich und ontologisch reduzibel zu betrachten. Für diese Variante wird mit dem (schon bekannten; vgl. Kap. 1.3.3.2) Problem der abweichenden Kausalketten argumentiert (vgl. Clarke, „Agent Causation“, 218ff.).
1.4 Agent causation
93
sale Beziehungen ebenso determiniert sind, wie mechanische Prozesse. Personen seien (zumindest manchmal) ‚unbewegte Beweger‘ 307, die von sich aus kausale Prozesse in Gang setzen.308 Dass Personen nicht determiniert sind, sei Bedingung dafür, dass sie für ihre Handlungen verantwortlich sein können.309 Daher müsse von einem Akteur zumindest in manchen Fällen gelten, dass es bis zu einem bestimmten Zeitpunkt völlig offen ist, ob er eine bestimmte Handlung vollzieht, oder nicht310, also: „He could have done otherwise“311. – Damit wird laut Chisholm nicht zum Ausdruck gebracht, dass eine Handlung überhaupt nicht kausiert sei, sondern nur, dass sie ein Ereignis ist, das nicht von anderen Ereignissen verursacht wird: Ihre Ursache sei der Akteur der Handlung.312 Während zwischen sonstigen Ereignissen einzig ‚transeunt‘-Kausalität bestehe, wirke bei Handlungen auch ‚immanent‘-Kausalität. Anhand eines Beispiels aus Aristoteles‘ Physik313 verdeutlicht Chisholm, wie bei von Personen vollzogenen Handlungen die beiden Kausalitätstypen unterschieden werden können: ‚Ein Stock bewegt einen Stein und wird seinerseits von einer Hand bewegt, die von einem Menschen bewegt wird.‘ Transeunt-causation liegt hier ebenso zwischen Stock und Stein vor, wie zwischen Hand und Stock; immanente Verursachung bestehe hingegen zwischen dem Menschen und seiner Bewegung der Hand. Zwar könne die Beschreibung der Handlung auf weitere Beschreibungsebenen Bezug nehmen, die als transeunt aufgefasst werden müssen – die Bewegung der Hand wird durch die Aktivierung von Muskeln bewirkt, die Aktivierung der Muskeln wird durch Hirnprozesse verursacht –, aber an irgendeiner Stelle (und Chisholm vermutet, dass es sich um die Hirnprozesse handelt) müsse die Verursachung durch den Akteur erwähnt werden.314 307
Vgl. Chisholm, „Freedom and Action“, 20. So zumindest Chisholm. Anders sieht das Taylor: „There is nothing in the concept of agency […] to entail that any events must be causally undetermined, and in that sense ‚free,‘ in order for some of them to be the acts of agents. Indeed, it might well be that everything that ever happens, happens under conditions which are such that nothing else could happen […]. This is the claim of determinism, but it does not by itself require us to deny that there are agents who sometimes initiate their own acts“ (Taylor, Action and Purpose, 114f); vgl. auch O’Connor, „Agent Causation“, 185. 309 Vgl. Vollmer, Agent Causality, 28f; Clarke, „Agent Causation“, 219. 310 Vgl. Chisholm, „Freedom and Action“, 12. 311 Chisholm, „The Agent as Cause“, 200; Chisholm, „He could have done otherwise“, 409ff. 312 Vgl. Chisholm, „Freedom and Action“, 17. 313 Aristoteles, Physik, VII, 5, 256a, 6-8. 314 Vgl. Chisholm, „Freedom and Action“, 17f. – Insofern bietet die akteurskausalistische Theorie ein alternatives Angebot bezüglich der Frage nach den Basishandlungen. Dantos Position lautet, dass die Reihe der Glieder, die in den schon mehrfach angesprochenen ‚Indem‘-Beziehungen verbunden werden, nicht unendlich fortgesetzt werden 308
94
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Die akteurskausalistische Auffassung kann als in der Tradition Kants stehend betrachtet werden.315 In der sogenannten Freiheitsantinomie, der dritten Antinomie der reinen Vernunft316, stellt dieser die These „Die Kausalität nach Gesetzen der Natur ist nicht die einzige, aus welcher die Erscheinungen der Welt insgesamt abgeleitet werden können. Es ist noch eine Kausalität durch Freiheit zur Erklärung derselben anzunehmen notwendig“317 und ihre Antithese „Es ist keine Freiheit, sondern alles in der Welt geschieht lediglich nach Gesetzen der Natur“318 einander gegenüber. Kants Auflösung dieser Antinomie greift auf die Unterscheidungen zwischen Erscheinungswelt und ‚Ding an sich‘ sowie zwischen empirischem und intelligiblem Charakter des Menschen zurück. Das in Bezug auf Naturbegebenheiten geltende Kausalgesetz, wonach „alles, was geschieht, eine Ursache habe“319, lasse sich auf Personen nur anwenden, sofern sie als Erscheinungen beschrieben werden – es beziehe sich hier auf ihren empirischen Charakter. Da aber Gesetze laut Kant ihre apriorische Gültigkeit der Tatsache verdanken, dass sie „Gesetze des Verstandes sind, die dieser der Natur vorschreibt und dadurch Erfahrung allererst möglich macht“320, könne das Kausalitätsgesetz auf der Ebene des Dings an sich keine Gültigkeit haben. Bezüglich des intelligiblen Charakters, der auf der Ebene des Dings an sich liege, sei der Mensch dem Kausalgesetz daher nicht unterworfen: Die Handlung nun, so fern sie der Denkungsart [dem intelligiblen Charakter], als ihrer Ursache beizumessen ist, erfolgt dennoch daraus gar nicht nach empirischen Gesetzen […]. Der Kausalität [sic!] der Vernunft im intelligiblen Charakter entsteht nicht, oder hebt nicht etwa zu einer gewissen Zeit an, um eine Wirkung hervorzubringen. Denn sonst würde sie selbst dem Naturgesetz der Erscheinungen, so fern es Kausalreihen der Zeit nach bestimmt, unterworfen sein, und die Kausalität wäre alsdenn Natur, und nicht Freiheit. Also werden wir sagen können: wenn Vernunft Kausalität in Ansehung der Erscheinungen haben kann; so ist sie ein Vermögen, durch welches die sinnlichen Bedingungen einer empirischen Reihe von Wirkungen zuerst anfängt.321 kann, sondern eine Beschreibung maximal basishaft ist. Seines Erachtens handelt es sich bei diesen Basishandlungen um die minimal beschriebenen Körperbewegungen. Er muss sich aber dem Vorwurf stellen, dass es willkürlich ist, die Reihe der durch anderen Handlungen vollzogenen Handlungen auf dieser Ebene abzubrechen (vgl. Danto, „Basic Actions“, 141ff; vgl. Kamp, Art. „Basishandlungen“). Einige Autoren setzten die Beschreibung weiter fort und erwähnen das absichtliche Innervieren von Muskeln als weitere tieferliegende Beschreibungsebene. Entsprechend ist Chisholms erwähnte Vermutung zu deuten, dass es sich um Hirnprozesse handelt, die der Akteur bewusst und absichtlich in Gang setzt. 315 Gethmann, „Die Erfahrung der Handlungsurheberschaft“, 220ff. 316 Kant, Kritik der reinen Vernunft, B472ff. 317 Ebd., B472. 318 Ebd., B473. 319 Ebd., B570. 320 Gabriel, Grundprobleme der Erkenntnistheorie, 79. 321 Kant, Kritik der reinen Vernunft, B579f.
1.4 Agent causation
95
Kant löst die Freiheitsantinomie also dadurch auf, dass er sowohl These als auch Antithese in ihrem Skopus beschränkt: Bezüglich Erscheinungswelt und empirischem Charakter gelte das Kausalgesetz; bezüglich Ding an sich und intelligiblem Charakter gelte die Freiheitsthese: Hier könne man Handlungen als frei betrachten, „hervorgegangen aus freien Entscheidungen der Vernunft, bedingt durch einsichtige Gründe und nicht durch zwingende Ursachen“322. Ebenso wie die Vertreter der Akteurskausalität legt sich Kant also auf die Möglichkeit der Verursachung durch einen Handelnden fest, die ihrerseits nicht bloße Folge einer kausalen Vorgeschichte ist, in der der Akteur nur insofern eine Rolle spielt, als er ein Teil des kausalen Wegs ist.323 Die Position der Akteurskausalität ist mit verschiedenen Argumenten angegriffen worden (was letztlich dazu geführt hat, dass ihre Protagonisten Chisholm und Taylor die Position später kritisiert bzw. aufgegeben haben324). Aus der Reihe der Gegenargumente325 soll eines hervorgehoben werden, das sich auf die Datierbarkeit der Verursachung eines Ereignisses bezieht und das auf Broad zurückgeführt wird. 326 Broad räumt zwar ein, dass es möglicherweise Ereignisse gibt, die nicht vollständig determiniert sind, argumentiert aber, dass mindestens ein Element der Ursachenmenge ein weiteres Ereignis sein muss (daher trifft sein Einwand eine dispositionale Kausalitätsanalyse nicht: Auch hier werden Ereignisse zumindest als ‚Auslöser‘ benötigt, durch die sich die Disposition manifestiert). Denn: How can an event possibly be determined to happen at a certain time if its total cause contained no factor to which the notion of date has any application? And how can the notion of date have any application to anything that is not an event? 327
Ein Akteur könne diesen zeitlichen Index nicht aufweisen – es sei nicht angemessen, eine ‚Entität zum Zeitpunkt t‘ als Ursache für ein Ereignis zu benennen. Es müsse (ähnlich wie bei den oben beschriebenen Dispositio322
Gabriel, Grundprobleme der Erkenntnistheorie, 80. Vgl. Kant, Kritik der reinen Vernunft, B560ff; Gabriel, Grundprobleme der Erkenntnistheorie,78ff. 324 Vgl. Chisholm, „Self-Profile“, 61f; Taylor, „Agent and Patient“, 223ff; Vollmer, Agent Causality, 31ff. 325 Vgl. zum Überblick: Vollmer, Agent Causality, 25ff; O’Connor, „Agent Causation“, 180ff. 326 Die erste Version des Aufsatzes stammt von 1934 und bezieht sich naheliegenderweise nicht auf den erst später entwickelten Agent causation-Ansatz. Er argumentiert gegen einen allerdings stark an die Position der Akteurskausalität erinnernden ‚Libertarianismus’ (vgl. Broad, „Determinism, Indeterminism, and Libertarianism“, 217). 327 Broad, „Determinism, Indeterminism, and Libertarianism“, 215. 323
96
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
nen, die ebenfalls allein keine Wirkung hervorrufen können, sondern durch ein auslösendes Ereignis ‚in Wirkung‘ versetzt werden müssen) zu den Eigenschaften des Akteurs ein auslösendes Ereignis hinzukommen, damit die Handlung stattfindet. Damit sei – so der Anspruch Broads – die These, dass Personen Ursachen von Ereignissen sein können, zurückgewiesen.328 – Gegen diesen Einwand lässt sich wiederum vorbringen, dass er keinesfalls einen Schwachpunkt innerhalb der akteurskausalistischen Position aufdeckt, sondern letztlich darauf hinausläuft, dass diese Position nicht den Adäquatheitsbedingungen einer naturalistischen Position entspricht: „An agent-cause does not produce a certain effect by virtue of its very nature, as does an event-cause, but does so at will in the light of considerations accessible to the agent at that time“329. Dass diese Auffassung nicht mit den naturalistischen Anforderungen in Einklang zu bringen ist, überrascht jedoch nicht; schließlich ist es ihr Anliegen, diese Position abzulösen, eben weil diese mit dem Phänomen der Handlungsurheberschaft im nichtkausierten Sinne nicht zusammenzuführen ist. 330 Wie nahe die akteurskausalistische Auffassung dabei der intentionalistischen Konzeption ist, wird in folgendem Zitat deutlich: […] a full explanation of why an agent-caused event occurred will include, among other things, an account of the reasons upon which the agent acted. 331
Und diese Gründe müssen laut O’Connor nicht ihrerseits als Kausalfaktoren aufgefasst werden, sondern können auch dann in der Erklärung der Handlung eine Rolle spielen (und können also nicht ausgeklammert werden), wenn sie nicht Teil eines Sets aus Bedingungen sind, das die Handlung kausal hervorruft.332 Die Betonung der Bedeutung der Gründe des Handelnden, die nicht in der Rolle als Kausalfaktor besteht, weist darauf hin, wie groß die Überschneidungen zwischen der akteurskausalistischen Position und der intentionalistischen Auffassung ist. Auf eine ähnliche Weise lässt sich auch gegen einen Einwand argumentieren, der von Davidson stammt und die akteurskausalistische Position mit einem angeblichen Dilemma konfrontiert. Wenn man sich die Frage stellt, „how well does the idea of agent causality account for the relation between an agent and his action?“333, gebe es zwei mögliche Antworten: Entweder sei das Verursachen einer primitiven Handlung (im Sinne einer Basishandlung) durch einen Akteur ein von dieser Handlung verschiedenes weiteres Ereignis; dann ist es entweder eine Handlung oder eben nicht (das erste 328
Vgl. Keil, Handeln und Verursachen, 382. O’Connor, „Agent Causation“, 184. 330 Vgl. ebd., 180ff. 331 Ebd., 184. 332 Ebd., 192. 333 Davidson, „Agency“, 52. 329
1.4 Agent causation
97
Horn des Dilemmas hat gewissermaßen zwei Spitzen). Wenn es eine Handlung ist, dann könne die verursachte Handlung aber keine primitive Handlung sein, da sie ja auf eine weitere Handlung zurückgeführt werden muss. Wenn das Verursachen der primitiven Handlung jedoch selbst keine Handlung ist, müsse es etwas anderes sein – „a causing that is not a doing“ 334 –, und das sei noch obskurer als die andere Lösung. Das zweite Horn des Dilemmas resultierte aus der Antwort, es handele bei der Verursachung durch den Akteur um kein weiteres Ereignis: „For then what more have we said when we say the agent caused the action than when we say he was the agent of the action? The concept of cause seems to play no role.“335 In dem Fall sei die akteurskausalistische Position von der naturalistischen Auffassung nicht verschieden und es mache keinen Sinn, Ausdrücke wie ‚verursachen‘ oder ‚hervorbringen‘ auf Handlungen anzuwenden.336 – Auch hier ist der Einwand vorzubringen, dass der Naturalist nur denjenigen überzeugen kann, der seine Grundüberzeugungen teilt. Dass es überhaupt möglich ist, eine ‚primitive Handlung‘ im naturalistischen Sinne auszuweisen, ist (wie oben dargestellt wurde) eine These, die von Seiten der Akteurskausalisten in Frage gestellt wird. O’Connor greift vor allem die Unterstellung an, dass das zweite Horn des von Davidson genannten Dilemmas den Akteurskausalisten trifft. Es sei nicht klar und Davidson biete auch keine überzeugende Begründung dafür, dass der Begriff der ‚Verursachung‘ keine zusätzliche Erklärungsleistung in der genannten Äußerung hat.337 Dieser Einwand lässt sich dahingehend verstärken, dass man darauf hinweist, dass zwar in der naturalistischen Lesart der Begriff des ‚Akteurs‘ vollkommen in seiner kausalen Rolle aufgeht, der Gegner einer naturalistischen Auffassung diese Interpretation aber eben nicht teilt. Die Argumente, die aus der Richtung der Naturalisten gegen die akteurskausalistische Position vorgebracht werden, treffen also diese Position nicht. Doch selbst, wenn man dieser Kritik folgt und unterstellt, dass Akteurskausalität als ‚Kausalität sui generis‘ zurückzuweisen ist, resultiert daraus nicht die Konsequenz, dass Handlungen von Personen stattdessen mit den Mitteln der Ereigniskausalität analysiert werden müssten (wie es im Sinne des Naturalisten Davidsonscher Prägung wäre). Vielmehr legt es die Konsequenz nahe, dass zwischen Akteuren und ihren Handlungen ein Verhältnis besteht, das nicht (oder zumindest nicht vollständig) mit kausalem Vokabular beschrieben werden kann. Insofern gehen Intentionalismus und Akteurskausalität auseinander: Während ersterer die Vorgänge zu beschreiben versucht, die vor dem Handeln liegen, und dabei auf teleologi334
Ebd. Ebd. 336 Vgl. ebd., 52f. 337 Vgl. O’Connor, „Agent Causation“, 182. 335
98
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
sches Vokabular zurückgreift, hat zweitere das Anliegen zu erklären, wie in einer scheinbar kausal geschlossenen Welt Personen kausal wirksam sein können, ohne selbst als vollkommen kausiert betrachtet werden zu müssen; dabei muss sie kausale Begrifflichkeiten aufgreifen, ohne dem Druck nachzugeben, der aus der Richtung der Naturalisten kommt, nur mit ‚transeunt‘-Kausalität zu arbeiten. Wie schon angedeutet teilen beide Auffassungen aber insofern eine wesentliche Grundüberzeugung, als beide in gewisser Hinsicht das Hervorbringen eines Zustands durch den Handelnden zu beschreiben versuchen, statt es als im naturalistischen Verständnis verursacht zu betrachten. Daher ist es verständlich, dass Chisholm schreibt: „[…] there is the fact that the concept of an act is essentially teleological. Action involves endeavor or purpose, one thing occurring in order that some other thing may cur.“338 – Zwar hängt die Möglichkeit, eine intentionalistische Handlungstheorie zu vertreten, nicht davon ab, akteurskausalistische Thesen zu übernehmen – vielmehr kann man den Versuch, der kausalistischen Position mit ihren eigenen sprachlichen Werkzeugen entgegenzutreten, für unglücklich halten –, doch auch der Intentionalist sollte beschreiben können, wie teleologisch zu erklärende Handlungen ihrerseits Folgen in der Welt haben können. Schließlich geht es auch hier darum, erklären zu wollen, dass Personen bestimmte Wünsche realisieren möchten und dazu geeignet erscheinende Strategien wählen. Dies scheint mit einem vollkommenen Verzicht auf kausales Vokabular kaum möglich zu sein. Daher verwundert es wenig, dass von Wright sich im Grunde affirmativ zu der Position der Agent causation äußert, aber betont, dass ihm die Verwendung kausalen Vokabulars bei der Beschreibung des Verhältnisses zwischen dem Akteur und seiner Handlung unglücklich zu sein scheint: The talk about agency as cause can be understood in a way which is, if not identical with, at least closely related to the position for which I am arguing here. But I greatly prefer, for the sake of clarity, a different way of speaking about things. I am anxious to separate agency from causation. Causal relations exist between natural events, not between agents and events. When by doing p we bring about q, it is the happening of p which causes q to come. And p has this effect quite independently of whether it happens as a result of action or not. The causal relation is between p and q. The relation between the agent and the cause is different. The agent is not ‚cause of the cause,‘ but the cause p is the result of the agent’s action. The effect q is a consequence of the action. […] The relation between the result and the action is intrinsic. The result must be there, if we are to say correctly that the action has been performed.339
Auch wenn die Konzeptionen des Intentionalismus und der Agent causation gewisse Unterschiede aufweisen – besonders in Hinblick auf den 338 339
Chisholm, „Freedom and Action“, 29. Von Wright, Causality and Determinism, 49.
1.5 Zwischenfazit
99
Schwerpunkt ihres Erklärungsinteresses – sollte doch deutlich geworden sein, dass diese beiden Positionen im Kern wesentliche Überzeugungen teilen. Plakativ gesagt: Eine wohlverstandene akteurskausalistische Auffassung ist mit einem Intentionalismus durchaus vereinbar.
1.5 Zwischenfazit: Voluntarismus, Intentionalismus, Kausalismus, Agent Causation 1.5 Zwischenfazit
Man kann zunächst knapp festhalten, dass der Voluntarismus, der eine lange Zeit weitestgehend konkurrenzlos als adäquate Konzeption für Handlungserklärungen angesehen wurde und dem zufolge Handlungen solche Bewegungen sind, die durch Willensakte herbeigeführt werden, einer kritischen Prüfung nicht genügt. Spätestens seit Ryle im Anschluss an Wittgenstein seine Einwände vorgebracht hat, gilt diese Auffassung den meisten Autoren als widerlegt.340 Ebenfalls unter dem Einfluss Wittgensteins stehend entwickelten Anscombe und von Wright Varianten intentionalistischer bzw. teleologischer Handlungskonzeptionen. Für diese ist in gewisser Hinsicht die gemeinsame These wesentlich, dass Handlungen, die von Akteuren absichtlich vollzogen werden, anders erklärt werden müssen, als sonstige Ereignisse, die in der Welt stattfinden und für die kausale Erklärungen gegeben werden können. Anscombe macht dies daran fest, dass bei Handlungen die Antworten auf die ‚Warum‘-Frage anders angelegt sind, als bei anderen Ereignissen, und führt den Begriff des Motivs ein, das auf etwas Zukünftiges (und nicht auf eine Ursache als etwas Vergangenes) gerichtet ist. Handlungen sind dann solche Ereignisse, die so rekonstruiert werden können, dass sie als Zweckrealisierungsversuche von Personen angesehen werden können, da sie Konklusion eines praktischen Syllogismus sind. – Von Wright führt diesen Gedanken weiter und betont, dass Handlungen teleologisch erklärt werden müssen und nicht kausal. Dabei weist er darauf hin, dass es möglich sein könnte, dass für menschliches Verhalten teleologische und kausale Erklärungen gegeben werden können, je nachdem, ob es als Handlung oder als bloße Körperbewegung beschrieben wird. Es ist dann aber wichtig, darauf zu bestehen, dass auf der Beschreibungsebene als Handlung keine kausale Erklärung gegeben werden kann. – Schwemmer entwickelt von Wrights Idee der Handlungserklärung weiter. Eine Handlung ist demnach ein Verhalten, das zweckgebunden und daher argumentationszugänglich ist. Daher lässt es sich laut Schwemmer als rational begründbares Verhalten rekonstruieren. Dabei betrachtet er einzelne Situationen nicht 340
Vgl. Kap. 1.1.
100
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
isoliert, sondern bindet sie in größere Zusammenhänge ein, indem er Maximen als zwar personenbezogene, aber generelle Aspekte von Handlungserklärungen ansieht. An dieser Stelle ist der Hinweis wichtig, dass Schwemmer keine empirische These darüber liefern möchte, wie Handlungen seit jeher hergeleitet werden, sondern ein methodisches Prinzip aufstellen möchte, wie Verhalten als Handlung rekonstruiert werden kann. Eine Handlung ist demnach nicht nur ein solches Verhalten, dem ein vorher vollzogener praktischer Schluss des Akteurs vorausgeht, sondern ein solches Verhalten, dass so rekonstruiert werden kann, dass es zumindest unter einer Beschreibung als Mittel zum Erreichen eines Zweckes des Akteurs angesehen werden kann.341 Insofern ist die Klassifikation eines Verhaltens als Handlung nicht dadurch zu falsifizieren, dass der Akteur darauf beharrt, das Verhalten nicht absichtlich vollzogen zu haben.342 Motiviert durch einheitswissenschaftliche Überzeugungen steht der intentionalistischen Konzeption die kausale Handlungstheorie entgegen. Dieser Auffassung zufolge stehen Wünsche und Überzeugungen nicht nur in der Relation zu den entsprechenden Handlungen, dass sie diese erklärbar machen oder rationalisieren, sondern dass sie diese verursachen. Vielen Autoren erscheint diese Konzeption attraktiv; sie kann in den letzten Jahrzehnten als die dominante Theorie bezüglich menschlichen Handelns betrachtet werden. Als starke Argumente für diese Position gelten zumindest die sprachliche und häufig auch die ontologische Sparsamkeit, die mit dem Anspruch einhergeht, menschliches Verhalten als den gleichen Mechanismen und Einschränkungen unterworfen zu erklären, wie alle anderen Phänomene auch, sowie der hohe Grad der Wissenschaftlichkeit, den viele Autoren in der Zugänglichkeit für naturwissenschaftliches Vokabular und dem damit verbundenen Anspruch auf Prognostizierbarkeit menschlichen Verhaltens sehen: Lässt sich plausibel machen, dass menschliches Handeln kausal verursacht ist, so sollten auch die genauen kausalen Mechanismen aufzudecken sein, so dass es (zumindest prinzipiell) möglich sein sollte, Handeln vorherzusagen. – Andererseits sieht sich der Kausalismus mit ernstzunehmenden Schwierigkeiten konfrontiert. Als besonders schwerwiegend erweisen sich dabei die folgenden Einwände: (i) Wer den Anspruch erhebt, zeigen zu können, dass zwischen Absichten und Handlungen Kausalität besteht, sollte einen geklärten und gegen Einwände gesicherten Kausalitätsbegriff verwenden. Es gibt aber eine ganze Reihe von Kausalitätskonzeptionen, die jeweils beanspruchen, die richtige Explikation des Kausalitätsbegriffs zu liefern, die aber auch jeweils Einwänden ausgeliefert sind. Insofern handelt es sich bei der kausalistischen Handlungstheorie um ein obscurum per obscurius, da sie versucht, den explika341 342
Vgl. z. B. Knobe/Kelly, „Can One Act for a Reason without Acting Intentionally?“. Vgl. Kap. 1.2.
1.5 Zwischenfazit
101
tionsbedürftigen Handlungsbegriff in Rückgriff auf den hochgradig problematischeren Kausalitätsbegriff zu klären. (ii) Daneben hat sich gezeigt, dass es keine zufriedenstellende Strategie gibt, um das Problem der abweichenden Kausalketten zu bewältigen. Auch der Zusatz ‚Eine Handlung wird auf die richtige Weise durch Wünsche und Überzeugungen verursacht‘ verhindert nicht, dass auch solches Verhalten als Handlung angesehen werden muss, welches nicht in diese Klasse gehört. (iii) Das im Kontext dieser Arbeit interessanteste Problem liegt in der dargestellten Unfähigkeit der kausalen Handlungstheorie, mit Unterlassungen als ‚intentionalen Nicht-Handlungen‘ umzugehen. Die kausale Handlungstheorie ist auf physische Manifestationen festgelegt und hebt dementsprechend solche Körperbewegungen, die durch Absichten verursacht sind, als Handlungen hervor. Diese Festlegung auf Körperbewegungen resultiert aus der Überzeugung, dass nur physische Ereignisse potentielle kausale Relata sind. Da aber auch die prominenten Kausalisten der Auffassung sind, dass Unterlassungen als ‚handlungsartig‘ betrachtet werden können, so dass es auch ihnen erstrebenswert erscheint, Unterlassungen in ihre Handlungskonzeption einzubinden, stellt sich die Frage, welche körperlichen Phänomene in diesen Fällen den Körperbewegungen bei ausgeführten Handlungen entsprechen sollen. Davidsons Vorschlag, dieses Problem dadurch zu bewältigen, dass man absolutes Stillstehen ebenfalls als Körperbewegung im weiten Sinne ansieht, lässt sich schnell als unzureichend zurückweisen: Nicht alle Unterlassungen geschehen durch ein Verharren des Akteurs in Bewegungslosigkeit. Auch Vermazens Vorschlag, die Kausalität negativer Ereignisse kontrafaktisch auf Kausalität zwischen ‚echten‘ Ereignissen zurückzuführen, überzeugt nicht (wenngleich Davidson dies anders sieht).343 Die Konzeption der Akteurskausalität, die häufig als Zwischenposition zwischen Intentionalismus und Kausalismus betrachtet wird und die den Akteur als selbst nicht kausierten Urheber kausal wirksamen Verhaltens ansieht, lässt sich mit der intentionalen Handlungstheorie in Kongruenz bringen, indem man sie als Beschreibungen von Handlungen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Während die intentionale Beschreibung auf den teleologischen Aspekt gerichtet ist, liegt der Fokus der akteurskausalistischen Theorie auf den kausalen Prozessen, die Akteure neu in der Welt in Gang setzen.344 Insgesamt kann man feststellen, dass das argumentative Übergewicht auf Seiten der intentionalistischen Konzeption liegt. Neben den schwerwiegenden Einwänden gegen die kausalistische Grundthese sprechen hierfür zum einen die subjektive Erfahrung, dass zumindest manche der eigenen Handlungen nicht vollständig kausiert sind, sondern man sich ‚freiwil343 344
Vgl. Kap. 1.3. Vgl. Kap. 1.4.
102
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
lig‘ für sie entschieden hat, und eine damit einhergehende Beweislastverschiebung im Stile Chisholms zu Ungunsten des Kausalisten, zum anderen die Tatsache, dass – wie von Wright deutlich macht – eine intentionalistische Konzeption die kausale Beschreibung des körperlichen Verhaltens, das mit Handlungen einhergeht, nicht ausschließt. Sollten beide Beschreibungen nebeneinander Bestand haben können, wäre jedoch die intentionale Beschreibung die wesentliche, wenn es darum geht, das Verhalten als Handlung aufzufassen. Die intentionale Grundauffassung ist also auch dann nicht zwingend zurückzuweisen, wenn gezeigt werden sollte (und es kann seinerseits bezweifelt werden, dass dies irgendwann möglich sein wird345), dass menschliches Verhalten (sofern es als körperliches Phänomen betrachtet wird) vollständig kausal beschrieben werden kann, sondern kann als auf einer anderen Beschreibungsebene liegend betrachtet werden.346 Zu einer ähnlichen Einschätzung kommen im Übrigen aus unterschiedlichen Gründen auch andere Autoren. Rosalind Hursthouse stellt im Vergleich zwischen Davidsons und Anscombes Theorien fest, dass „the current causal theory does not deserve its present prominence and that when we weight up the merits of it and Anscombe’s rival view it can be seen that there are powerful arguments to say that present fashion has chosen the wrong path“347. – Daneben kann man mit Sehon festhalten, dass die Anzahl der Autoren wächst, die die von Mele formulierte ‚Herausforderung Davidsons‘ annehmen. Mele schreibt: Davidson raised the following challenge to non-causalists about the action-explanation: If you hold that when we act intentionally we act for reasons, provide an account of reasons for which we act, that does not treat (our having) those intentions as figuring in the causation of the relevant behavior!348
Der Anspruch, der von Autoren wie Audi349, Sehon350, McGuire351 und Schueler352 vertreten wird, der aber auch mit einem Verweis auf Anscombe, von Wright und Schwemmer als bereits erfüllt betrachtet werden kann,
345
Vgl. Wilson, The Intentionality of Human Action, 231ff. Darauf weist z. B. auch Wilson in „Reasons as Causes for Action“ hin. 347 Hursthouse, „Intention“, 83. 348 Mele, „Goal-directed Action“, 279f. 349 Vgl. Audi, Action, Intention, and Reason, bes. 109ff. 350 Vgl. Sehon, Teleological Realism, ders. „Goal-Directed Action and Teleological Explanation“; ders. „Teleological Explanation“. 351 Vgl. McGuire, „Action, Reasons, and Intentions“. 352 Vgl. Schueler, Reasons and Purposes, bes. 56ff; ders., „Interpretative Explanations“. 346
1.6 Birnbachers Unterlassungsbegriff
103
lautet, eine solche Theorie geliefert zu haben. 353 – Die Ablehnung des Kausalismus zugunsten der intentionalistischen Alternative in dieser Arbeit ist damit nicht als Konservativismus zu deuten, sondern kann als in Übereinstimmung mit einer allgemeinen Renaissance der intentionalen Handlungsauffassung stehend betrachtet werden. Abschließend sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass es aus der Sicht dieser Arbeit nicht wesentlich erscheint, eine konkrete Version der intentionalistischen Handlungstheorie zu vertreten, sondern nur der Anspruch erhoben wird, zu zeigen, dass in Bezug auf Handlungen die intentionale Grundauffassung als der kausalistischen Kernthese überlegen betrachtet werden sollte.
1.6 Birnbachers Unterlassungsbegriff 1.6 Birnbachers Unterlassungsbegriff
Die bis hierher erfolgte Darstellung der verschiedenen handlungstheoretischen Konzeptionen ermöglicht es nun, die Analyse des Unterlassungsbegriffs angemessen wiederzugeben und kritisch zu betrachten, die Birnbacher in seinem einschlägigen Buch ‚Tun und Unterlassen‘ vollzogen hat. Dabei ist im Vorhinein anzumerken, dass Birnbachers Untersuchung zu allererst durch normative Intuitionen motiviert ist. Die Beobachtung, dass Tun und Unterlassen sowohl moralisch häufig sehr verschieden bewertet werden, „und zwar auch dann, wenn sich Handeln und Unterlassen in Motiven, Absichten und Folgen nicht oder nur unwesentlich unterscheiden“354, als auch im Rechtssystem unterschiedlich sanktioniert werden, macht es in seinen Augen nötig, nach plausiblen Gründen für eine solche Unterscheidung zu suchen.355 Dass sich im Bereich der Moralphilosophie eine solche Begründung nicht auf die „innere Plausibilität“356 der Unterscheidung be353
Vgl. Löhrer, „Abweichende Kausalketten, abwegige Handlungsverläufe und die Rückkehr teleologischer Handlungserklärungen“, 787; Horn/Löhrer, „Einleitung: Die Wiederentdeckung teleologischer Handlungserklärungen“, 19f. 354 Birnbacher, Tun und Unterlassen, 9. 355 Für Birnbacher, der für eine konsequentialistische Ethik eintritt, hängt viel davon ab, ein Merkmal finden zu können, bezüglich dessen sich Tun und Unterlassen unterscheiden: „Da diese [die konsequentialistische Ethik] die moralische Beurteilung menschlichen Verhaltens grundsätzlich nur von der Beurteilung der […] Folgen dieses Verhaltens abhängig macht, kann sie der Unterscheidung zwischen Handeln und Unterlassen keine eigenständige und folgenunabhängige moralische Bedeutung zugestehen“ (ebd., 18). Sollte sich erweisen, dass die allgemein geteilte Intuition, die auch in der Rechtspraxis verankert ist, laut der Tun und Unterlassen verschieden zu bewerten sind, keine folgenabhängige Begründung besitzt, wäre dies ein Aspekt, der die konsequentialistische Ethik unplausibel machen würde. 356 Ebd., 19.
104
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
ziehen kann – wie es im rechtspolitischen Kontext augenscheinlich zumindest manchmal getan wird357 –, lässt sich mit Birnbacher zum einen dadurch begründen, dass Ethik dem Zweck dienen sollte, moralische Praxen und Intuitionen zu erklären und zu legitimieren, ein Rückgriff auf eine intuitive Evidenz der Unterscheidung dieser Anforderung aber zuwider läuft. Zum anderen lege es der empirische Befund, dass die normative Asymmetrie in der Bewertung von Handeln und Unterlassen kein durchgängiges Phänomen ist, sondern in einigen Fällen kein normativer Unterschied gesehen wird358, nahe, dass der Unterschied zwischen den beiden Verhaltensformen nicht ausreicht, um den normativen Unterschied erklären zu können. Außerdem gehe mit der technischen Entwicklung eine Verschiebung der Bereiche des Tuns und des Unterlassens einher359, so dass es in Birnbachers Augen unplausibel ist, einen wesentlichen normativen Unterschied allein von einem Aspekt anhängig zu machen, der so flexibel ist, dass er auf diese kontingente Weise verändert werden kann.360 – Zusätzlich zu Birnbachers Bedenken lässt sich das Argument anführen, dass eine Berufung auf Intuitionen insofern stets problematisch ist, als mögliche Konflikte dadurch nicht entschieden werden können. Selbst wenn es so sein sollte, dass derzeit allgemeiner Konsens bezüglich der normativen Differenzen zwischen Tun und Unterlassen besteht, kann ein potentieller Befürworter einer normativen Gleichwertigkeit nicht einfach demokratisch überstimmt werden. Birnbacher stellt fest, dass eine Berufung auf die etablierte Sprachpraxis nicht geeignet ist, um die Unterscheidung zwischen Tun und Unterlassen zu fundieren. Dafür führt er mehrere Gründe an: Zum einen können verschiedene Gebrauchssprachen das gleiche Verhalten grammatisch unterschiedlich klassifizieren. Ein einleuchtendes Beispiel liefert das englische ‚to starve‘, das dem deutschen ‚verhungern lassen‘ entspricht. Ein ähnliches Phänomen liefern die Deponentien als grammatisch passive Verbfor357 Birnbacher erwähnt zwei Quellen, in denen anlässlich der Einführung des §13 StGB sowie der Debatte um die Bedeutung der Garantenpflicht, auf „die schlichte Faktizität der unterschiedlichen Wahrnehmung und Beurteilung von Handeln und Unterlassen“ (ebd., 19) Bezug genommen wird. 358 Birnbacher nennt als Beispiele eine Mutter, die ihr Kind vorsätzlich verhungern lässt, die nicht anders beurteilt wird als eine Mutter, die ihr Kind aktiv tötet, sowie einen Staat, der gegenüber einem Dritte-Welt-Land Entwicklungshilfe vorenthält bzw. Schutzzölle einführt (vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 21). 359 Hier nennt Birnbacher das Beispiel eines Schleusenwärters, der früher aktiv ein Ventil öffnen musste, um die Schleuse zu öffnen, was nun automatisch geschieht, wobei ihm nur noch die Aufgabe zukommt, den Vorgang bei Bedarf per Knopfdruck abzubrechen. Kam es früher zu Unfällen, war er handelnd beteiligt, heutzutage ist er es in diesem Fall unterlassend (ebd., 22). 360 Vgl. ebd., 9ff.
1.6 Birnbachers Unterlassungsbegriff
105
men, die aber semantisch aktiv zu verstehen sind. Der Blick auf die Alltagspraxis liefert also kein zufriedenstellendes Ergebnis.361 Zum anderen lasse es auch innerhalb eines Sprachsystems der alltägliche Sprachgebrauch in vielen Fällen zu, ein und dasselbe Verhalten sowohl als Handlung als auch als Unterlassung aufzufassen. Dabei spielten häufig zusätzliche Faktoren wie die Absichten des Akteurs, die Folgen des Verhaltens sowie eventuelle Erwartungen anderer eine entscheidende Rolle. Ein ‚Nicht-Grüßen‘ könne ein (beabsichtigtes) ‚Beleidigen‘ sein; ein ‚NichtGrüßen‘ könne auch (als Folge) ein ‚Provozieren‘ sein; ein Fehlverhalten könne als Nicht-Erfüllen einer Norm gedeutet werden. Birnbacher möchte Tun und Unterlassen jedoch als Kontrastbegriffe definieren und nimmt daher ausdrücklich auf Dantos Konzeption der Basishandlungen Bezug. Alltägliche Verhaltensbeschreibungen verweisen dieser Auffassung zufolge nicht allein auf das basishafte körperliche Verhalten, sondern enthalten darüber hinaus häufig Angaben über „Ziele und Funktionen, Folgen und Ursachen, Anlässe und Umstände, Bedeutung und Sinn“362. Die verschiedenen Beschreibungen eines Verhaltens seien dabei dadurch hierarchisiert, dass auf den höheren Ebenen zusätzliche Aspekte aus der genannten Reihe angeführt werden. Birnbacher erwähnt zwar selbst, dass die Auszeichnung einer Beschreibung als basishaft von den Ressourcen der jeweiligen Sprache abhängt – „Als ‚Basishandlung‘ kann jeweils diejenige Verhaltensbeschreibung gelten, die in der jeweiligen Sprache ‚maximal basishaft‘ ist, d. h., für die in der betreffenden Sprache keine basishaftere Beschreibung existiert“363, – möchte aber dieses Merkmal dennoch benutzen, um Handlungen und Unterlassungen voneinander abzugrenzen.364 Seine Definition der ‚Grundform des Unterlassens‘ besteht aus zwei jeweils notwendigen und gemeinsam hinreichenden Bedingungen. Erstens impliziere die Aussage, dass Person A es unterlässt, die Handlung h auszuführen, dass A die Handlung h nicht ausführt, und zweitens, dass A diese Handlung ausführen könnte.365 Birnbachers Definition des Unterlassensbegriffs ist somit von einer Definition des Handlungsbegriffs abhängig. Um auszuschließen, dass ein Verhalten sowohl als Tun als auch als Unterlassen aufgefasst werden kann (so dass das Unterlassen der Handlung h mit dem Ausführen der Handlung k identisch ist), greift Birnbacher auf den 361
Vgl. ebd., 28. Ebd., 26. 363 Ebd., 27 (Hervorhebungen C. B.). – Es ist daher fraglich, ob seine Strategie, Handlungen und Unterlassungen disjunkt zu definieren, der von ihm selbst formulierten Anforderung gerecht wird, „von den Ressourcen des jeweiligen Sprachsystems unabhängig“ (ebd., 31) zu sein. 364 Vgl. ebd., 24ff. – Ein alternativer Vorschlag, wie mit diesem Problem verfahren werden kann, wird in Kap. 2.7.2.4 unterbreitet. 365 Vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 32. 362
106
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Vorschlag Dantos zurück, Körperbewegungen als Basishandlungen auszuzeichnen.366 Handeln müsse „so verstanden werden, daß es die Ausführung jeweils charakteristischer Körperbewegungen bzw. innerer Akte beinhaltet, oder genauer (um bloß symptomatische Körperbewegungen auszuschließen) die Ausführung von Körperbewegungen oder inneren Akten, die für die jeweilige Handlung h konstitutiv sind“367. Damit lässt sich die erste genannte Bedingung wie folgt umformulieren: ‚Ein Unterlassen liegt immer dann vor, wenn Person A die für eine Handlung konstitutive Körperbewegung (bzw. Körperbewegungen) nicht ausführt‘. Dabei sei es wesentlich, Körperbewegungen so aufzufassen, dass sie ihrerseits „Handlungscharakter haben, d. h. willentlich steuerbar sind und nicht unbewußt, unwillkürlich oder reflexhaft erfolgen“368 – entsprechend ist Birnbacher darauf festgelegt, dass auch auf Handlungen die zweite Bedingung ‚der Verhaltensalternative‘ (in angepasster Form) zutreffen muss: A handelt nur, wenn er die Handlung auch nicht ausführen könnte. Auf diese Weise kann er Handlungen von bloßen Widerfahrnissen und Unterlassungen von sonstigen nicht erfolgten Handlungen unterscheiden. Dies legt die Vermutung nahe, dass Birnbacher eine ähnliche Vier-Felder-Matrix von Geschehnissen mit Beteiligung von Personen im Sinn hat wie von Wright. Diese sähe etwa wie folgt aus: Körperbewegung
keine Körperbewegung
willentlich steuerbar
Handlung
Unterlassung
nicht willentlich steuerbar / unbewusst, unwillkürlich oder reflexhaft
bloßes Verhalten
bloßes Nicht-Handeln
Von einer solchen Auffassung und der Konzeption von Wrights wendet Birnbacher sich jedoch ausdrücklich ab. Sie sei zu deutlich an den Gemeinsamkeiten von Tun und Unterlassen orientiert und verletze die Anforderung, dass sich Tun und Unterlassen gegenseitig ausschließen müssen. 369 Die Möglichkeitsbedingung formuliert Birnbacher weiter aus und führt verschiedene Teilbedingungen auf, die seines Erachtens erfüllt sein müssen, damit das Nicht-Ausführen einer Handlung als Unterlassung aufgefasst werden kann. Diese Bedingungen lauten im Einzelnen: (i) Es muss die Gelegenheit bestehen, h auszuführen. Zum Beispiel muss Person B in 366
„Durch den Bezug auf Körperbewegungen löst sich die Beliebigkeit der Zuordnung von Verhaltensweisen zu den Beschreibungskategorien Handeln und Unterlassen auf“ (ebd., 35). 367 Ebd., 34. 368 Ebd. 369 Vgl. ebd., 33.
1.6 Birnbachers Unterlassungsbegriff
107
einer Notsituation sein, damit man sagen kann, dass A es unterlässt, ihm zu helfen. – (ii) Für äußere Handlungen gelte außerdem: A muss physisch in der Lage sein, h auszuführen. Zum Beispiel muss er die nötige Körperkraft besitzen, damit man sagen kann, dass er es unterlässt, einen schweren Gegenstand zu bewegen. – (iii) Für A müssen die Situation sowie mindestens ein Weg erkennbar sein, h auszuführen. Zum Beispiel muss A wahrnehmen können, dass B in Gefahr ist, und er muss eine Weise erkennen können, wie er die Gefahr bannen kann, damit man sagen kann, dass er es unterlässt, B zu helfen. – (iv) A muss außerdem psychisch in der Lage sein, h auszuführen. Ist A zum Beispiel in einem Zustand geistiger Verwirrung, so ist es laut Birnbacher nicht angemessen, zu sagen, dass er es unterlassen habe, den Herd auszuschalten, bevor er das Haus verließ. – (v) Bedingung (iii) verstärkt Birnbacher dahingehend, dass Situation und Eingriffsoption nicht nur erkennbar sein müssen, um sagen zu können, dass A h unterlässt, sondern tatsächlich auch von A erkannt werden müssen. A muss demnach tatsächlich erkennen, dass B in einer Notsituation ist, und außerdem erkennen, dass er ihm auf eine bestimmte Weise helfen kann, damit man von ihm sagen kann, dass er es unterlässt, B zu helfen.370 Diese Möglichkeitsbedingungen erlauben es Birnbacher, Unterlassungen – ebenso wie Handlungen – zu zählen und zu datieren. Es könne nur dann von einem Akteur A gesagt werden, dass er es unterlassen habe, eine Handlung h auszuführen, wenn alle einzelnen Möglichkeitsbedingungen erfüllt waren. Die Anzahl der unterlassenen Mount-Everest-Besteigungen eines Akteurs hängt damit davon ab, wie oft die entsprechende Gelegenheit und die entsprechenden physischen, psychischen und epistemischen Eigenschaften seitens des Akteurs zusammenkommen, wie oft es also für die Person im genannten Sinne möglich war, die Handlung auszuführen. Dabei gelte bezüglich der Eignung der Bedingungen als (epistemische) Kriterien: „Die Möglichkeit, Unterlassungen zu zählen, hängt also wesentlich von der Möglichkeit ab, Möglichkeiten zu zählen.“371 – Mit der Zunahme der ‚Freiheitsgrade‘ wachse die Zahl der Handlungsmöglichkeiten und so steige auch die Anzahl der Unterlassungen einer Person. Befinde man sich in einer Lage (gefesselt und geknebelt), in der man nur den Kopf in zwei Richtungen bewegen kann, so könne man auch nur zweierlei unterlassen. Mit der technischen Weiterentwicklung gehe daher auch eine Zunahme der Unterlassungen einher. Das hat laut Birnbacher moralische Relevanz: Mit jeder Zunahme der Optionen bleiben zunehmend mehr Dinge ungetan, mit der u. a. ethisch wichtigen Konsequenz, daß der Rechtfertigungsdruck, der wegen Nichtnutzung 370
Vgl. ebd., 36ff. – Man könnte überlegen, ob Bedingung (iii) nicht obsolet wird, wenn sie durch Bedingung (v) aufgegriffen und verstärkt wird. Die Möglichkeitsbedingungen werden in Kap. 2.7.2.3 ausführlich dargestellt und diskutiert. 371 Birnbacher, Tun und Unterlassen, 46.
108
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
der bestehenden Möglichkeiten besteht, zunimmt und die Hinnahme des ehemals Natürlichen und Schicksalhaften der moralischen Rechtfertigung nicht weniger bedarf als das aktive Eingreifen. Entsprechend wächst – um den moralischen Druck zu mindern – die Neigung, in der Beurteilung von Handeln und Unterlassen zu differenzieren: Während es verboten bleibt, ein Übel aktiv zuzufügen, muß nicht alles, was man kann, getan werden, um dasselbe Übel zu verhindern oder zu beseitigen.372
Die durch die beiden genannten Bedingungen gekennzeichnete ‚Grundform des Unterlassens‘ erweitert Birnbacher durch verschiedene Zusatzbedingungen, um alltagssprachliche Nuancen einbinden zu können. Dabei spielen insbesondere normative Aspekte eine Rolle (z. B. „Von A wird erwartet, daß er h ausführt“ oder „A ist verpflichtet, h auszuführen“373). ‚Zulassen, dass p‘ sei ebenfalls normativ aufgeladen und bedeute in der Regel, dass eine Person eine Handlung unterlässt, die p verhindert hätte, und dass dieses Unterlassen vom Sprecher kritisch gesehen wird.374 Zuletzt ist festzuhalten, dass Birnbacher einen deskriptiven und einen normativen Unterlassensbegriff einführen möchte, die in einem solchen Abhängigkeitsverhältnis stehen, dass sich letzterer auf ersteren bezieht. Damit liefert er eine dezidierte Analyse des Begriffs des ‚Unterlassens‘, den er dann auf konkrete Beispiele und Fragestellungen anwenden kann, um zu prüfen, ob sich moralische Ungleichbehandlungen folgen-, absichts- und motivgleicher Handlungen und Unterlassungen rechtfertigen lassen.375 Es stellt sich nun die Frage, was dagegen spricht, Birnbachers ausführliche Analyse zu übernehmen. Vor dem Hintergrund der in dieser Arbeit bisher geleisteten Darstellung der handlungstheoretischen Debatte liegt der Haupteinwand gegen Birnbachers Vorschlag in seinem impliziten, aber dennoch unschwer erkennbaren Anschluss an eine kausalistische Handlungstheorie.376 Dies wird an mehreren Stellen deutlich: Zum einen nimmt seine Definition des Unterlassens den Begriff der Handlung ins Definiens auf, wobei Birnbacher umgehend klarstellt, dass Handlungen im Sinne von Basishandlungen eine Teilklasse der Körperbewegungen darstellen. Damit bezieht er sich nicht nur auf die physikalistische Konzeption der Basishandlungen, wie sie Danto etabliert hat, sondern schließt sich deutlich einer Analyse des Handlungsbegriffs im Stile Davidsons an. – Zum anderen ist bezüglich des Umgangs mit inneren Handlungen und ebensolchen Unterlassungen eine deutliche Nähe zu Davidson erkennbar. Während Davidson die Schwierigkeit seines Ansatzes, innere Handlungen zu erklären, damit abtut, dass er dafür eintritt, den Begriff der Körperbewegung so weit 372
Ebd., 47. Ebd., 48. 374 Vgl. ebd., 47ff. 375 Vgl. besonders ebd., 337ff. 376 Implizit ist die Bezugnahme insofern, als Birnbacher weder die Begriffe ‚naturalistisch‘ oder ‚kausalistisch‘ benutzt noch die einschlägigen Autoren erwähnt. 373
1.6 Birnbachers Unterlassungsbegriff
109
zu fassen, dass damit auch absolute Bewegungslosigkeit sowie „mental acts like deciding and computing“377 abgedeckt werden können, ohne auch nur einen Versuch zu unternehmen, klar zu machen, wie das möglich sein soll378, deutet Birnbacher jedoch nur an, dass seines Erachtens auch innere Unterlassungen möglich sind, die dann „in der Nicht-Ausführung konstitutiver willentlich steuerbarer innerer Akte“379 bestehen. Darauf, wie der Begriff des ‚Akts‘, auf den hier Bezug genommen wird, zu verstehen ist, wenn es sich dabei nicht um eine Körperbewegung handeln soll (da ja von etwas ‚Innerem‘ die Rede ist, kann keine Körperbewegung gemeint sein), geht Birnbacher jedoch nicht ein. Die Schwierigkeiten, die sein Physikalismus in dieser Hinsicht aufweist, gleichen also augenscheinlich denen, die Davidson ebenfalls nicht kohärent lösen kann. 380 – Aus diesen Gründen treffen die Einwände, die gegen die kausalistische Handlungstheorie vorgebracht wurden, auch Birnbachers Ansatz. Ein weiteres oberflächliches Indiz dafür, dass Birnbachers Vorschlag nicht mit der in dieser Arbeit vertretenen intentionalistischen Position zusammenzubringen ist, liefert seine ausdrückliche Ablehnung der intentionalistischen Analyse von Wrights. Dass bei von Wright „Handlungen (‚acts‘) und Unterlassungen (‚forbearances‘) als verschiedene Modi des Handelns (‚action‘) aufgefaßt [werden], wobei ‚Handeln‘ die Gesamtheit der Verhaltensweisen umfaßt, zu denen der Akteur eine Alternative hat“381, verschleiere die Unterschiede zwischen Handeln und Unterlassen. Hier handelt es sich jedoch offensichtlich nur um einen Streit um Worte: Dass bei von Wright Unterlassungen zur Klasse des Handelns gehört, bedeutet nicht, dass sich Unterlassungen und Handlungen nicht gegenseitig ausschließen. Es bedeutet nur, dass von Wright den Begriff des Handelns in einem anderen, umfassenderen Sinn benutzt als Birnbacher. Bei ihm sind ‚Unterlassung‘ und ‚Handlung‘ kontrastive Begriffe. Somit ist die Ablehnung der Position von Wrights bei Birnbacher nicht auf eine dahingehende wesentliche Differenz der beiden Positionen bezogen. Zusammenfassend lässt sich an dieser Stelle festhalten, dass das Explikationsangebot Birnbachers bezüglich des Unterlassensbegriffs zwar eine hohe Konsistenz aufweist382, jedoch auf einem handlungstheoretischen Fundament ruht, das einer kritischen Prüfung nicht standhält. Daher ist im 377
Davidson, „Agency“, 49. Vgl. Kap. 1.3.3.4. 379 Birnbacher, Tun und Unterlassen, 35. 380 Vgl. Kamp, „Dieter Birnbacher: Tun und Unterlassen“, 508. 381 Birnbacher, Tun und Unterlassen, 33. 382 Dem widerspricht Berger, der nachzuweisen versucht, dass Birnbacher die selbst formulierte Anforderung, ‚tun‘ und ‚unterlassen‘ als Kontrastbegriffe zu definieren, nicht erfüllt. Außerdem seien der terminologische Teil der Theorie Birnbachers mit dem Anwendungsteil nicht kohärent; vgl. Berger, Unterlassungen, 285ff. 378
110
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Folgenden zu prüfen, ob und wie eine alternative Analyse des Begriffs der Unterlassung vollzogen werden kann, die sich nicht auf kausalistische bzw. naturalistische Unterscheidungen zurückführen lässt, sondern die an die Kernthesen intentionalistischer Handlungskonzeptionen angelehnt wird. Es scheint, dass einige Beobachtungen Birnbachers – besonders bezüglich des Möglichkeitsraums – auch für einen solchen Ansatz fruchtbar gemacht werden können.
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis 1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
Bisher wurden zunächst die beiden prominentesten Handlungstheorietypen in ihren Grundzügen dargestellt und dafür argumentiert, dass die intentionalistische Grundauffassung der kausalistischen Kernüberzeugung in einigen gewichtigen Hinsichten überlegen ist. Dabei lautete ein schwerwiegender Einwand, dass ein kausalistischer Handlungsbegriff nicht mit der Auffassung zusammenzubringen ist, dass Unterlassungen in wesentlichen Hinsichten als handlungsartig aufgefasst werden können, die auch von den prominentesten kausalistischen Autoren geteilt wird. Auch Birnbachers Angebot, das im Kern naturalistisch ist, kann daher nicht überzeugen. Das Ziel dieses Abschnitts lautet nun, zu prüfen, ob sich die intentionalistische Kernthese mit dem Phänomen des absichtlichen Nicht-Ausführens einer Handlung zusammenbringen lässt.383 In einem ersten Schritt wird daher geprüft, ob die Kriterien, die von den angeführten Autoren genannt wurden, um Handlungen von widerfahrnisartigem Verhalten und bloßen Körperbewegungen zu unterscheiden, auch angewendet werden können, um Unterlassungen von sonstigem Nicht-Handeln zu unterscheiden. Der zweite Schritt besteht darin, einen Vorschlag darzustellen, wie ein adäquates Verständnis von Handlungen und Unterlassungen als den beiden Modi des Handelns im Rahmen einer intentionalistischen Theorie angelegt wer383 Am Rande sei erwähnt, dass auch Berger bezüglich eines angemessenen Unterlassensbegriffs einen Ansatz vertritt, der intentionalistische Elemente enthält. Seine Position weicht jedoch zum einen insofern von der hier dargestellten ab, als seine These „die Adjunktion von Intentionalismus und Infringismus“ (Berger, Unterlassungen, 19) enthält, wobei unter letzterem die Auffassung zu verstehen ist, dass eine Unterlassung dann vorliegt, wenn eine Erwartungshaltung enttäuscht wird (vgl. ebd., 13ff). Zum anderen ist Bergers Begriff der Intention mentalistisch, wie aus dem folgenden Zitat deutlich wird: „Beispiele für innere Handlungen sind etwa Willensentschlüsse, Überlegungen, Entscheidungen, Abwägungen oder das Fassen von Absichten. Phänomenal sind sie uns unmittelbar evident“ (ebd., 33). Daher lässt sich festhalten, dass der im Folgenden vertretene anti-mentalistische Intentionalismus und Bergers Intentionalismus starke Differenzen aufweisen.
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
111
den kann. Dies ist auch für die Fragestellung des folgenden Kapitels von Bedeutung, in dem das Problem im Mittelpunkt steht, wie Unterlassungen kausale Relevanz zugeschrieben werden kann. 1.7.1 Intentionalistische Handlungsmerkmale und Unterlassungen Bei Anscombe, von Wright und Schwemmer wurden verschiedene Aspekte erarbeitet, anhand derer Handlungen und sonstige Verhaltensformen voneinander unterschieden werden können. Diese Aspekte, die zum einen Teil Bedingungen, zum anderen Teil bloße Kriterien von Handlungen darstellen, sollten sich auch auf solche Fälle anwenden lassen, in denen ein Akteur eine Handlung nicht ausführt, um Unterlassungen von sonstigen Nicht-Ausführungen von Handlungen, die auch ‚negatives Verhalten‘ genannt werden können, unterscheiden zu können. 1.7.1.1 Unterlassungen und die ‚Warum‘-Frage Laut Anscombe unterscheidet sich bei Handlungen wie dem Öffnen eines Fensters und sonstigen Verhaltensformen wie zum Beispiel einem Stolpern oder einem Sich-Verschlucken der Sinn, in dem nach einem ‚Warum‘ gefragt werden kann. Während bei solchem Verhalten, das eher als widerfahrnisartig angesehen werden kann, als Antwort auf die ‚Warum‘-Frage eher eine Ursache angegeben werde, enthalte die Antwort auf eine solche Frage bei Handlungen einen Grund. Diese beiden Möglichkeiten unterscheiden sich laut Anscombe insofern, als die ‚Warum‘-Frage jeweils in unterschiedlichen Situationen als nicht angemessen zurückgewiesen werden könne. Bei Verhalten, das nicht als Handlung angesehen werden könne, lauten die Einwände (i) dass es dem Akteur nicht bewusst war, etwas getan zu haben, (ii) dass es ihm zwar bewusst war, etwas zu tun, es aber dennoch keine Handlung war, weil es unwillkürlich bzw. unfreiwillig geschah, da es (a) dem Akteur erst durch Beobachtung bewusst wurde, dass er ein bestimmtes Verhalten zeigte, oder (b) dem Akteur zwar bewusst war, ein bestimmtes Verhalten an den Tag zu legen, ihm aber die Ursachen dafür nur durch Beobachtung zugänglich waren (er das Verhalten also nicht selbst in Gang gesetzt hat), oder (c) das Verhalten insofern keine Handlung war, als es durch Gefühle oder Stimmungen kausiert wurde.384 Zunächst lässt sich feststellen, dass auch bei nicht vollzogenen Handlungen der Akteur in manchen Fällen Gründe angibt, weshalb er die in Frage stehende Handlung nicht ausgeführt hat, und in anderen Fällen kausale Erklärungen relevant erscheinen. Wenn auf die Frage ,Warum hast du die vertrocknenden Blumen nicht gegossen?‘ geantwortet wird, indem Gründe genannt werden – zum Beispiel, ‚Ich wollte, dass im Garten mehr 384
Vgl. Kap. 1.2.1.1.
112
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Platz zum Fußballspielen ist.‘ –, kann man die nicht ausgeführte Handlung als Unterlassung bezeichnen. Gibt der Akteur eine Antwort, die auf Ursachen referiert – zum Beispiel ‚Wegen eines Rohrbruchs kam kein Wasser aus der Leitung.‘ –, liegt kein handlungsartiges Unterlassen vor, sondern ein Nicht-Handeln, das Widerfahrnischarakter besitzt. In einem zweiten Schritt ist zu untersuchen, ob die Parallelität zwischen Handlungen und Unterlassungen so weit geht, dass auch unter gleichen Bedingungen die ‚Warum‘-Frage – verstanden als Frage nach den Gründen – als nicht einschlägig zurückgewiesen werden kann. Es zeigt sich, dass es keine Schwierigkeiten bereitet, entsprechende Beispiele zu entwickeln. Kriterium (a) kann benutzt werden, um den folgenden Fall als Unterlassung auszuschließen: Jemand lüftet seine Wohnung und verlässt sie dann, ohne die Fenster zu schließen. Auf die Frage ‚Warum hast du es unterlassen, die Fenster zu schließen?‘ könnte er zwar antworten, indem er Gründe nennt (zum Beispiel, dass er damit bezweckte, die hartnäckigen Gerüche des Kochens vom vorherigen Abend loszuwerden), er kann aber auch antworten, dass er es schlicht vergessen habe. In diesem Fall war es ihm (zumindest in dem Augenblick, in dem er die Wohnung verließ, ohne die Fenster zu schließen, vielleicht aber auch den ganzen Tag über) nicht bewusst, die Fenster nicht geschlossen zu haben. Demnach handelt es sich hierbei nicht um eine Unterlassung im engeren Sinne. – Wenn die Parallelität zwischen Handlungen und Unterlassungen vollständig sein sollte, müssten auch unter den nicht-vollzogenen Handlungen, bei denen es dem Akteur bewusst war, dass er sie nicht ausführt, solche sein, die nicht als Unterlassungen aufgefasst werden können, weil sie als ‚unwillkürlich‘ angesehen werden können. Für die erste Möglichkeit, wie diese Einschränkung verstanden werden kann, nennt Anscombe das Beispiel einer Person, die dadurch, dass sie eine Straße überquert, einen Mechanismus auslöst, der dazu führt, dass die Ampel umschaltet. Diese Person könne dann sagen, dass ihr die Tatsache, dass sie den Mechanismus ausgelöst habe, zwar bewusst wurde, dies aber nur durch Beobachtung – also gewissermaßen im Nachhinein. Anscombes Beispiel kann wie folgt modifiziert werden, so dass er auf Situationen angewandt werden kann, in denen nicht erfolgte Handlungen keine Unterlassungen darstellen: Eine Person kommt an eine Ampel, die bisher mit einer Kontaktfläche im Boden ausgestattet war, mit der sie geschaltet wurde. Da dieser Mechanismus zu oft fehlerhaft durch Passanten ausgelöst wurde, die die Ampel gar nicht überqueren wollten, wurde er durch einen mit der Hand zu betätigenden Knopf ersetzt. Die besagte Person stellt sich, wie sie es bisher gewohnt war, an die Ampel und wartet darauf, dass diese umschaltet, was aber länger nicht passiert, bis die Person die Veränderung bemerkt. Auf die Frage, ‚Warum hast du die Ampelumschaltung nicht aktiviert?‘ kann sie nun antworten, ‚Ich wusste zwar,
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
113
dass ich den Mechanismus nicht betätigt hatte, dies aber erst im Nachhinein, als ich beobachtete, dass die Ampel nicht umschaltete.‘ – Oben wurde als Beispiel einer Person, der zwar ‚direkt‘, also auch ohne Beobachtung bewusst ist, dass sie ein bestimmtes Verhalten ausführt, die Ursachen dafür aber nicht direkt kennt, sondern erschließen muss, der Fall genannt, dass sich ein Arm, mit dem sich die Person längere Zeit an eine Wand gelehnt hatte, danach nach oben bewegte. Diese Person kann dann zwar angeben, dass sich ihr Arm bewegt, ohne dies erst im Nachhinein festzustellen, und sie kann die Ursache dafür nicht kennen, oder nur durch langes Überlegen darauf schließen können, wodurch diese Bewegung verursacht wurde. Auch hierzu lässt sich ein analoges Beispiel konstruieren, in dem ein unterbleibendes Verhalten als Unterlassung ausgeschlossen wird. Dazu kann man auf das Phänomen der ‚einschlafenden‘ Gliedmaßen zurückgreifen: Ein Nervenbündel wird längere Zeit abgeklemmt, zum Beispiel dadurch, dass man länger auf einem Arm liegt. Wenn jemand dieses Phänomen nicht kennt, weil es ihm bisher noch nicht widerfahren ist, ist eine Situation denkbar, in der ihm dies zum ersten Mal passiert, so dass er zwar direkt bemerkt, dass sich sein Arm nicht bewegt (obwohl er versucht, diesen Arm zu bewegen), er aber die Ursache dafür nicht kennt. – Auch für die dritte Variante von unwillkürlichem Verhalten, die Anscombe als ‚mentale Verursachung‘ bezeichnet, lassen sich unschwer analoge Beispiele entwickeln, in denen das Ausbleiben einer Handlung nicht als Unterlassung aufgefasst werden muss, sondern Widerfahrnischarakter besitzt, da es durch eine Stimmung oder ein Gefühl des Akteurs verursacht wurde. Wer zum Beispiel vor Angst ‚gelähmt ist‘, also Handlungen nicht ausführen kann, die er möglicherweise sogar zu vollziehen beabsichtigt, hat darauf ebenso wenig Einfluss wie jemand, der in Panik geraten schreit oder flieht. Die von Anscombe als Ausschlusskriterium angeführte ‚Warum‘-Frage kann also bei nicht erfolgtem Verhalten in analogen Fällen ebenso als nicht einschlägig zurückgewiesen werden wie bei erfolgtem. Wie jene Verhaltensvorkommnisse, die nicht durch diese Antworten ausgeschlossen werden, als Handlungen betrachtet werden können, lassen sich in einer ersten Näherung auch Unterlassungen als diejenigen nicht erfolgen Verhaltensvorkommnisse ansehen, die nicht auf diese Weise als bloßes NichtVerhalten klassifiziert werden müssen. 1.7.1.2 Unterlassungen und die Motiv-Typen Anscombe stellt heraus, dass für die Unterscheidung von Handlungen und bloßen widerfahrnisartigem Verhalten der Unterschied zwischen mentalen Ursachen einerseits und Gründen und Motiven andererseits wichtig ist. Handlungen lassen sich ihr zufolge auf Motive zurückführen, wohingegen bei solchem Verhalten, bei dem die ‚Warum‘-Frage nicht als auf Gründe
114
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
gerichtet verstanden werden kann, allenfalls Ursachen angegeben werden können. Es stellt sich nun die Frage, ob in Bezug auf Unterlassungen die gleichen Motivtypen denkbar sind, die Anscombe anführt. Zunächst nennt Anscombe die Klasse der ‚rückwärtsgerichteten‘ Motive als besonders verwechslungsanfällig mit mentalen Ursachen. Als typisches rückwärtsgewandtes Motiv nennt Anscombe Rache, die mit der Vorstellung eines Nutzens für den Akteur bzw. eines Schadens für die andere Person verbunden ist. Dies treffe auf geistige Ursachen wie zum Beispiel Angst nicht zu. Zunächst kann man dies an einem Beispiel in Bezug auf Handlungen nachvollziehen: Jemand erschrickt aufgrund eines lauten Geräusches so sehr, dass er in einer hektischen Bewegung den Inhalt seines Bierglases seinem Gegenüber ins Gesicht gießt. Auf die Frage ‚Warum hast du das getan?‘ könnte er antworten, er habe das gar nicht getan, sondern es sei ihm widerfahren. Dann läge hier mentale Verursachung und entsprechend keine Handlung vor. Im entgegengesetzten Fall schüttet jemand seinem Gegenüber den Inhalt seines Bierglases ins Gesicht, der ihn gerade unflätig der Sympathie für den falschen Fußballverein beschimpft hat. Stellt man hier die Frage ‚Warum hast du das getan?‘, wird der Akteur womöglich antworten, indem er sich auf die Beschimpfung bezieht. Man kann dann darauf schließen, dass er sich also rächen möchte, indem er den Opponenten schädigt. Andere Fälle rückwärtsgewandter Motive könnten sich auf Dankbarkeit, Reue oder Mitleid zurückführen lassen.385 – Analog zu diesem Beispiel, in dem die Ausführung einer Handlung auf ein rückwärts gerichtetes Motiv zurückgeführt werden kann, lassen sich Fälle denken, in denen das Unterlassen einer Handlung auf ein solches Motiv bezogen werden können. Zum Beispiel kann man es gleichermaßen als Rache auffassen, wenn jemand eine andere Person vor einer drohenden Gefahr nicht warnt, ihr eine für sie relevante Information nicht zukommen lässt oder sie zu einer Feier nicht einlädt, wie wenn man ihr aus Rache einen Schaden handelnd zufügt. Auch hier können die Erklärungen auf vorherige Ereignisse, in denen die andere Person den Akteur geschädigt, ihm Geheimnisse vorenthalten oder ihn übergangen hat, Bezug nehmen und sind somit rückwärtsgewandt. Der zweite Typ von Motiven, den Anscombe anführt und den sie interpretativ nennt, umfasst solche Fälle, in denen der Akteur, nach dem Grund für seine Handlung gefragt, selbst auf ein Motiv Bezug nimmt, also eine Interpretation seines Handelns selbst liefert. Dabei scheinen sich die Gründe, die hier angeführt werden können, von den gerade genannten (wie zum Beispiel Rache) nicht unterscheiden zu müssen. Der relevante Unterschied besteht augenscheinlich vielmehr darin, dass der Akteur sich hier selbst auf sein Motiv bezieht, während es im erstgenannten Fall nur anhand des zu385
Vgl. Kap. 1.2.1.2.
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
115
rückliegenden Ereignisses, auf das Bezug genommen wird, erschlossen werden kann. Beispiele für diesen Motivtyp liefern Fälle, in denen der Akteur auf die ‚Warum‘-Frage antwortet, indem er mit ‚aus‘ eingeleitet ein Motiv benennt: ‚aus Rache‘, ‚aus Dankbarkeit‘ oder auch ‚aus Freundschaft‘. Auf die Frage ‚Warum hast du der Person X beim Umzug geholfen?‘ kann also geantwortet werden, indem ein Motiv genannt wird, so dass eine Interpretation des Handelns nahegelegt wird. Antwortet der Akteur, indem er sich auf Dankbarkeit bezieht, ist das Helfen als Vergelten eines vorherigen Gefallens zu verstehen; nennt er Freundschaft als Grund, ist das Helfen ein Freundschaftsdienst. – Auch dieser Motivtyp ist nicht auf das Ausführen von Handlungen beschränkt, sondern kann auch bei Unterlassungen als Antwort auf die Frage nach dem Motiv oder Grund angegeben werden. Wenn jemand es zulässt, dass sich ein Schaden ereignet, den er mit wenig Aufwand hätte verhindern können, unterscheiden sich die möglichen Antworten hier kaum von denen, die er geben könnte, wenn es um einen handelnd herbeigeführten Schaden gehen würde: Jemand kann ebenso Rache für erlittenes Unrecht angeben, wenn er es unterlässt, einen Anderen darauf aufmerksam zu machen, dass dessen Haus in Flammen steht, so dass dieser die nötigen Schritte nicht einleiten kann, um den Schaden zu minimieren, wie er Rache als Motiv angeben kann, wenn er das Haus selbst angezündet hat. Gleichermaßen lassen sich Beispiele anführen, in denen jemand Freundschaft oder Dankbarkeit als Motiv nennt, wenn man ihn fragt, weshalb er eine bestimmte Handlung nicht ausgeführt hat. Man kann aus Freundschaft eine Leihgabe nicht zurückfordern und aus Dankbarkeit ein begangenes Verbrechen nicht melden. Sofern der Akteur auf die Frage, warum er etwas nicht getan hat, solche Motive selbst nennt, liegen interpretative Gründe vor. Als drittes nennt Anscombe den Typ des vorwärtsschauenden Motivs. Dieser Motivtyp sei deshalb für die Beschäftigung mit Handlungen und Absichten wesentlich, weil hier die Information enthalten sei, welches die Absicht ist, mit der der Akteur etwas tut. Das Merkmal ist hier, dass die Handlung in Bezug auf etwas Zukünftiges erklärt wird. Dabei erwähnt Anscombe als gewisse Schwierigkeit die Frage, in welchem Verhältnis das Zukünftige und die Handlung zueinander stehen können, so dass das eine als Motiv des anderen angesehen werden kann, und nennt die Möglichkeit, beide sinnvoll in einem praktischen Syllogismus verbinden zu können, als notwendige Einschränkung. Hierbei spielen ihr zufolge in manchen Fällen zusätzliche Informationen über den Kontext eine Rolle. Bezogen auf Handlungen kann man dies an folgenden Beispielen deutlich machen: Jemand legt abends Kleidung bereit. Auf die Frage, warum er dies tue, kann er antworten, dass er sie am nächsten Tag anziehen werde. Der Zusammenhang zwischen Handlung und Absicht ist in diesem Fall vergleichsweise
116
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
offensichtlich. Zusätzliche Informationen sind nötig, um die gleiche Handlung beispielsweise mit der Information über Zukünftiges in eine passende Beziehung zu setzen, die lautet, dass die Person am nächsten Morgen einen Arzttermin hat. In diesem Fall stehen die beiden Glieder nicht in direkter Beziehung zueinander, so dass sie in einem einfachen praktischen Syllogismus verbunden werden könnten, sondern müssen durch die zusätzliche Information verbunden werden, dass die Person am nächsten Morgen weniger Zeit haben wird, um sich dann in Ruhe anzukleiden, wenn sie pünktlich den Arzttermin wahrnehmen möchte. Es bedarf also eines Kettensyllogismus, um den Schluss nachvollziehen zu können. – Auch Unterlassungen können in einem solchen Verhältnis zu Zukünftigem stehen. Jemand kann auf die Frage, warum er auf einer Party kein Bier trinke, antworten, dass er am nächsten Tag arbeiten muss. Die Unterlassung, Alkohol zu konsumieren, steht in einem direkten Verhältnis zu dem genannten zukünftigen Ereignis. Etwas weniger offensichtlich ist die Verbindung in dem Fall, dass jemand auf die Frage, weshalb er seinen Nachtisch nicht esse, antwortet, dass er in zwei Wochen einen Strandurlaub beginne. Hier muss als verbindendes Zwischenglied angegeben werden, dass das unterlassene Nachtisch-Essen dem Erreichen der Strandfigur zuträglich sein soll, was wiederum dem Akteur einen schöneren Urlaub bereiten soll. – Auch Unterlassungen können also prinzipiell in Bezug auf Zukünftiges erklärt werden. 1.7.1.3 Unterlassungen und Zweck-Mittel-Reihen Ist eine Handlung derart auf etwas Zukünftiges gerichtet, dass mit ihr ein bestimmter Zustand realisiert werden soll, kann man mit Anscombe diesen angestrebten Zustand als Zweck der Handlung und die Handlung als Mittel zu diesem Zweck betrachten. Dieser Zweck kann wiederum in die Bezeichnung der Handlung mit aufgenommen werden. So lässt sich in dem bereits genannten Beispiel die bloße Armbewegung als Betätigen der Pumpe bezeichnet, wenn durch die Armbewegung die Pumpe betätigt wird. Analog zu den Zwecken, die ein Akteur durch eine Handlung erreichen möchte, können auch nicht intendierte Folgen in die Beschreibung der Handlung aufgenommen werden. Wenn im gleichen Fall die Folge, dass die Bewohner des Hauses an einer Vergiftung sterben, vom Akteur nicht bezweckt wird, kann man trotzdem sagen, dass er sie vergiftet hat. Diese verschiedenen Beschreibungen der gleichen Handlung lassen sich laut Anscombe durch die ‚Indem‘- bzw. durch die ‚Um zu‘-Relation organisieren – je nachdem, ob man in dieser Reihe auf- oder absteigen möchte. Dabei kann man am Rande festhalten, dass auch unbeabsichtigte Folgen in ‚Indem‘-Relationen vorkommen können (zum Beispiel kann jemand, indem er die Pumpe betätigt, die Hausbewohner vergiften, ohne dies zu beabsichtigen), in ‚Um zu‘-Reihen aber eher nicht (es ist offensichtlich unan-
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
117
gemessen, zu sagen, dass jemand die Pumpe betätigt, um die Hausbewohner zu vergiften, wenn er diese Absicht nicht hat). Möchte man überprüfen, ob Unterlassungen gleichermaßen in solchen Zweck-Mittel-Reihen vorkommen können, muss man mehrere Teilfragen beantworten. Erstens ist zu klären, ob in manchen Fällen höherstufig als Handlung aufgefasstes Benehmen realisiert werden kann, indem eine andere Handlung unterlassen wird. Zweitens ist zu prüfen, ob es Fälle gibt, in denen ein höherstufig als Unterlassen zu beschreibendes Benehmen umgesetzt wird, indem eine Handlung ausgeführt wird. Und drittens sollte überlegt werden, ob auch Fälle denkbar sind, in denen eine höherstufige Handlung unterlassen wird, indem auf basaler Ebene eine andere Unterlassung begangen wird. – Es lassen sich eine Reihe von Beispielen entwickeln, die dafür sprechen, dass der erste Fall ohne Weiteres möglich ist. Zum Beispiel kann man unter bestimmten Umständen in einer Abstimmung ein Votum abgeben (also die Handlung des Abstimmens vollziehen), indem man es unterlässt, die Hand zu heben. Man kann jemanden betrügen, indem man ihm Informationen vorenthält. Man kann jemanden in Unruhe versetzen, indem man sich nicht bei ihm meldet. Offensichtlich können also manche Handlungen auf tieferliegender Ebene durch Unterlassungen realisiert werden. – Auch für den zweiten Fall lässt sich eine Vielzahl von Beispielen finden: Man kann es unterlassen, jemanden zu enttäuschen, indem man sein Versprechen einhält. Man kann es unterlassen, jemanden einer Gefahr auszusetzen, indem man ihn davor warnt. Und jemand kann es unterlassen, sich eine Zigarette anzuzünden, indem er sich einen Kaugummi in den Mund steckt. Manches Verhalten kann also auf tieferliegender Ebene als Handlungsausführungen und auf höherstufiger Ebene als Unterlassung betrachtet werden, so dass man eine Unterlassung realisiert, indem man eine Handlung ausführt. – Für den dritten genannten Fall lassen sich ebenfalls Beispiele finden. Dabei lassen sich zum einen Fälle entwickeln, in denen eine Unterlassung auf einer höherstufigen Ebene als Ausführung einer anderen Handlung und auf einer noch höherstufigen Ebene wieder als Unterlassung angesehen werden kann. Obenstehende Beispiele aufgreifend kann man sich eine Situation denken, dass jemand dadurch, dass er die Hand nicht hebt, sein Votum abgibt, und es dadurch, dass er sein Votum abgibt, unterlässt, jemandem sein Misstrauen auszusprechen. Dadurch, dass jemand es unterlässt, jemandem relevante Informationen zukommen zu lassen, kann er ihn betrügen und wiederum dadurch unterlassen, ihn vor dem Ruin zu bewahren. Doch zum anderen sind auch Fälle denkbar, in denen keine Beschreibung eines Verhaltens als Ausführung einer Handlung zwei Beschreibungen als Unterlassungen verbinden muss. Zum Beispiel kann jemand dadurch, dass er es unterlässt, einen Text zu lesen, es ebenfalls unterlassen, sich auf eine Prüfung vorzubereiten, ohne
118
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
dass die Möglichkeit einer Beschreibung des Verhaltens als Ausführung einer Handlung notwendig ist. Gleiches gilt für die Situation, dass jemand es unterlässt, jemanden in ein Geheimnis einzuweihen, womit er es ebenfalls unterlässt, das Vertrauen eines Dritten zu enttäuschen. Die genannten drei Teilfragen sind also prinzipiell positiv zu beantworten: Es ist möglich, Unterlassungen als Zweck ebenso wie als Mittel in den von Anscombe beschriebenen Zweck-Mittel-Reihen einzubinden. 1.7.1.4 Unterlassungen und praktische Schlüsse Die als nächstes zu untersuchende Frage, ob Unterlassungen in praktischen Schlüssen Verwendung finden können, ist durch die Beantwortung der vorherigen Frage mehr oder minder schon mit geklärt. Explizit beantwortet werden kann sie in Rückgriff auf die oben stehende Festlegung des Handlungsbegriffs bei Anscombe386: Ein Verhalten ist ihr zufolge dann eine Handlung, wenn ein Akteur eine auf die Zukunft gerichtete Absicht hat und ihm das Verhalten zum Erreichen des Beabsichtigten hilfreich erscheint. Die zu klärende Frage lautet also nun, ob es Fälle geben kann, in denen eine Person eine auf die Zukunft gerichtete Absicht hat und ihr das Unterlassen einer bestimmten Handlung zum Erreichen des Beabsichtigten hilfreich erscheint. Hier ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass es von den Ansichten des Akteurs abhängt, was als seine Handlung bzw. als seine Unterlassung zu bestimmen ist. Da man im Vergleich zu den Handlungen, die man ausführt, erheblich mehr Handlungen nicht ausführt, ist das Kriterium bei der Unterscheidung zwischen Unterlassungen und bloßem Nicht-Ausführen einer Handlung deutlich fruchtbarer. Dies lässt sich am Beispiel einer Person demonstrieren, die die Absicht hat, sich ein neues Auto zu kaufen. Es gibt sicher eine Reihe von Handlungen, die diese Person ausführen könnte, die verhindern würden, dass sie ihren Plan erfolgreich umsetzen kann. Zum Beispiel könnte sie das gesparte Geld an einen Freund verschenken, in Facebook-Aktien investieren, für eine Weltreise ausgeben, Greenpeace stiften oder im Casino verspielen. Außerdem könnte sie jeden potentiellen Geschäftspartner beleidigen, sie könnte bei Probefahrten regelmäßig Unfälle verursachen oder gegenüber dem potentiellen Verkäufer behaupten, es handele sich beim geplanten Autokauf um eine Geldwäsche-Aktion. All diese möglichen Handlungen würden das geplante Unterfangen verhindern. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Person alle diese Handlungen unterlassen muss – also jeweils das Nicht-Ausführen der entsprechenden Handlung als hilfreich für das Erreichen des Zwecks befunden haben muss –, sondern nur, dass sie diese Handlungen nicht ausgeführt haben sollte. Würde man 386
Vgl. Kap. 1.2.1.5.
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
119
nach dem Grund des Unterlassens fragen, könnte sie gewissermaßen jeweils antworten, dass es ihr gar nicht bewusst war, dies nicht getan zu haben.387 Gibt es hingegen eine Handlung, von der die Person glaubt, dass sie ihr Projekt verhindern würde – zum Beispiel, dass sie ihren Freunden von dem geplanten Kauf erzählt und die Freunde ihr diesen Kauf ausreden würden –, und sie führt diese Handlung nicht aus, um die Absicht, das Auto zu kaufen, realisieren zu können, so ist es sinnvoll, das Nicht-Berichten als handlungsartig aufzufassen, es handelt sich dabei also um eine Unterlassung. Dass diese Unterlassung dann auch in einen praktischen Schluss in Anscombes Verständnis eingebunden werden kann, leuchtet wohl ein: Wer etwas will und glaubt, dass er, um dies Gewollte zu erreichen, eine Handlung nicht ausführen sollte, wird diese Handlung unterlassen. Noch deutlicher lässt sich die Parallelität zwischen Handeln und Unterlassen im Übrigen an Aristoteles‘ Beispiel nachvollziehen: Ebenso wie jemand, der die Prämissen ‚Von allem Süßen soll man kosten‘ und ‚Dies hier ist süß‘ teilt, seines Erachtens nicht anders kann, als die Handlung auszuführen, wird jemand, der über die beiden Prämissen ‚Von allem Giftigen soll man nicht kosten‘ und ‚Dies hier ist giftig‘ verfügt, es unterlassen, von dem Giftigen zu probieren. 1.7.1.5 Teleologische Erklärungen für Unterlassungen Dass es (wie gerade gezeigt wurde) möglich ist, Unterlassungen ebenso wie Handlungen in praktische Schlüsse einzubinden, legt die Vermutung nahe, dass es auch möglich sein wird, auf sie das Schema der teleologischen Erklärung von Wrights anzuwenden. Wie oben dargestellt wurde, lautet das Schema des praktischen Syllogismus in der Version, die von Wright für angemessen hält, wie folgt: Von jetzt an beabsichtigt A, p zum Zeitpunkt t herbeizuführen. Von jetzt an glaubt A, dass er nur dann p zum Zeitpunkt t herbeiführen kann, wenn er a nicht später als zum Zeitpunkt t‘ ausführt. Folglich macht sich A nicht später als dann daran, a auszuführen, wenn er glaubt, dass der Zeitpunkt t‘ gekommen ist – es sei denn, er vergisst diesen Zeitpunkt oder er wird daran gehindert.
Dabei handele es sich hierbei nicht um einen Schluss, in dem aus den Prämissen mit logischer Notwendigkeit die Konklusion folgt, sondern um ein Erklärungsschema, das im Nachhinein benutzt werden kann, um eine erfolgte Handlung auf eine Absicht des Akteurs zurückzuführen.388 387
Mit Hilfe der oben genannten Ausführungen zu den Weisen, auf die die ‚Warum‘Frage hier als Frage nach den Gründen des Akteurs ausgeschlossen werden kann, kann man diese Nicht-Ausführungen von Handlungen als nicht handlungsartig aussortieren. 388 Vgl. Kap. 1.2.2.2.
120
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Ein einfaches Ersetzen der Vokabel ‚ausführen‘ durch ‚unterlassen‘, das auf den ersten Blick vielleicht ausreichend erscheinen mag, genügt jedoch nicht, um dieses Schema auf Unterlassungen anwenden zu können. Wenn man sich erst zu einem bestimmten Zeitpunkt daran macht, eine Handlung zu unterlassen, kann es möglicherweise schon zu spät sein, um den angestrebten Zustand erreichen zu können. Wenn man zum Beispiel eine andere Person überraschen möchte, gibt es keinen Zeitpunkt t‘, zu dem man die Handlung, den geheimen Plan zu verraten, spätestens unterlassen haben sollte. Das Schema lässt sich aber angemessen umformulieren, um auf Unterlassungen angewandt zu werden. In der modifizierten Variante lautet es dann: Von jetzt an beabsichtigt A, p zum Zeitpunkt t herbeizuführen. Von jetzt an glaubt A, dass er nur dann p zum Zeitpunkt t herbeiführen kann, wenn er die Unterlassung u nicht früher als t‘ abbricht (wenn er also mindestens bis t‘ die entsprechende Handlung unterlässt). Folglich bemüht sich A, u nicht abzubrechen, bis er glaubt, dass der Zeitpunkt t‘ gekommen ist – es sei denn, er vergisst diesen Zeitpunkt, oder er wird gehindert (dies ist so zu verstehen, dass A gezwungen wird, seine Unterlassung abzubrechen).
Obwohl es also aus den genannten Gründen nicht angemessen ist, das gleiche Schema der teleologischen Erklärung für Handlungen und für Unterlassungen anzuwenden, lässt sich aber jeweils ein solches Schema anführen, durch das die Parallelität zwischen Ausführen und Unterlassen einer Handlung gewahrt bleiben kann. Im Übrigen ist auch von Wright der Ansicht, dass es nötig und möglich ist, Unterlassungen teleologisch zu erklären: „It is […] important to note that forbearance may require explanation just as much as action, and that teleology or goal-directedness can be a feature of forbearance just as well as of action“389. Daneben ist es sinnvoll, darauf hinzuweisen, dass es ebenso wie in Bezug auf Handlungen in Bezug auf Unterlassungen angemessen sein kann, teleologische Erklärungen neben kausalen Erklärungen für möglich zu halten. Zwar gibt es die oben ausführlich dargelegten Schwierigkeiten, wenn man Unterlassungen als Körperbewegungen auffassen möchte390, so dass es explikationsbedürftig bleibt, was bei nicht erfolgenden Handlungen die kausale Wirkung sein kann, aufseiten des kausalen Inputs besteht hier aber kein schwerwiegenderes Problem als bei der kausalen Darstellung von ausgeführten Handlungen. Sollte es irgendwann möglich sein, Handlungen dadurch kausal zu erklären, dass auf hirnphysiologische und biochemische 389
Von Wright, Explanation and Understanding, 91. – Vgl. auch Streumer, „Practical reasoning“, 249: „practical reasoning can also result in the non-performance of an action, in giving up an intention, or in giving up a belief about reasons for actions“. 390 Vgl. Kap. 1.3.3.4.
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
121
Prozesse Bezug genommen wird, so dass diese naturwissenschaftlich zu beschreibenden Ereignisse als Ursachen der Körperbewegung aufgefasst werden können, in der sich eine Handlung manifestiert, wird es bei Unterlassungen eine ebensolche kausale Erklärung geben können, so dass biochemische und hirnphysiologische Prozesse bedingen, dass eine Handlung nicht stattfindet. In beiden Fällen macht die kausale Beschreibung die teleologische Erklärung aber nicht überflüssig; letztere geht nicht vollständig in ersterer auf.391 1.7.1.6 Unterlassungen und die wesentlichen Aspekte des Handlungsvollzugs Von Wright unterscheidet an vollständigen Handlungsvollzügen mehrere Aspekte, die vorliegen müssen, damit man berechtigterweise sagen, kann, dass ein Akteur eine bestimmte Handlung vollzogen habe. Neben der Intention, die Handlung zu vollziehen, die er als ‚inneren Aspekt‘ bezeichnet, nennt von Wright mehrere Teilaspekte, die gemeinsam den ‚äußeren Aspekt der Handlung‘ bilden. Der ‚unmittelbare äußere Handlungsaspekt‘ bestehe zumeist aus einer Muskeltätigkeit, der ‚entfernte äußere Aspekt‘ aus den ‚kausalen Antezedentien‘ (also gewissermaßen den minimalen Teilhandlungen, die der Akteur vollzieht, um damit das Resultat zu erreichen und die durch die Körperbewegung vollzogen werden), dem angestrebten Zustand sowie den daraus resultierenden Folgen. Anhand des Beispiels des Fenster-Öffnens macht von Wright deutlich, dass in seinen Augen manche dieser Aspekte dafür wesentlich sind, dass es sich bei einem Handlung tatsächlich um ein Fenster-Öffnen handeln kann: Dies sind zum einen die Absicht des Akteurs, das Fenster zu öffnen; dann die Tatsache, dass er dazu Körperbewegungen vollzieht, die dazu geeignet sind, kausale Antezedentien herzustellen, die das angestrebte Resultat herbeiführen; und außerdem, dass das Resultat tatsächlich erreicht wird. Welche Körperbewegungen genau vollzogen werden müssen, damit es sich bei der Handlung um ein Fenster-Öffnen handeln kann, ist in diesem Fall nicht festgelegt. Dementsprechend ist auch nicht klar definiert, welche ‚kausalen Antezedentien‘ vollzogen werden müssen. Dies lässt sich daran nachvollziehen, dass verschiedene Fenstertypen auf verschiedene Weisen zu öffnen sind. Dass das Resultat unbeabsichtigte Nebenfolgen hat, ist in Fällen des bei von Wright beschriebenen Typs nicht wesentlich. – Oben wurde darauf hingewiesen, dass nicht alle Handlungsbeschreibungen tatsächlich voraussetzen, dass ein angestrebtes Resultat herbeigeführt wird, sondern auch andere Typen von Handlungsbeschreibungen denkbar sind, so dass zum Beispiel auf unbeabsichtigte Nebenfolgen (zum Beispiel, wenn jemand 391
Vgl. Kap. 1.2.2.3.
122
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
sich blamiert), auf bestimmte Körperbewegungen (zum Beispiel, wenn jemand tanzt) oder auf ein verwendetes Werkzeug (zum Beispiel, wenn jemand hämmert) Bezug genommen wird. Damit es sich hierbei um Handlungen handelt, muss dem Akteur zwar irgendeine Intention zugeschrieben werden können, diese kann aber zum einen in der Bewegung selbst liegen (zum Beispiel, wenn jemand ‚um des Laufens selbst willen‘ läuft), zum anderen in einem Zustand, der aufgrund widriger Umstände, oder weil der Akteur falsche Überzeugungen bezüglich der nötigen Schritte zum Erreichen des Ergebnisses hat, von dem angestrebten Resultat völlig verschieden ist (so kann zum Beispiel jemand, der sich blamiert, die Absicht haben, andere Personen zu beeindrucken, die er aber nicht erfolgreich umsetzt).392 Von Wright geht an passender Stelle selbst auf Unterlassungen als das ‚Gegenstück‘ von Handlungen ein und hebt hervor: Action has a ‚passive‘ counterpart which is usually called forbearance. Forbearance can be distinguished from mere passivity, notacting, by being intentional passivity. By forbearing one does not strictly produce things or prevent things from happening, but by forbearing one can let things change or leave them unchanged. These changes and notchanges are the outer aspect of forbearance.393
In Bezug auf den Teil des Handlungsvollzugs, den von Wright als den ‚entfernten äußeren Aspekt‘ bezeichnet, sieht er Unterlassungen vollkommen parallel zu Handlungen: Unterlassungen könnten ebenfalls Resultate haben, da es Resultate geben kann, die der Akteur gerade dadurch erreicht, dass er die Prozesse, die zu dem angestrebten Zustand führen und die bereits ablaufen, nicht stört. Der unmittelbare äußere Aspekt einer Unterlassung sei normalerweise ein Zustand muskulärer Untätigkeit, es seien aber auch Fälle möglich, in denen jemand eine ‚muskuläre Aktivität‘ weiterlaufen lässt, obwohl er sie unterbrechen könnte. An dieser Stelle ist einzuwenden, dass von Wright den gleichen Fehler begeht wie Davidson, da er davon ausgeht, dass Unterlassungen nur durch körperliche Untätigkeit begangen werden können. Diese Annahme ist aber unplausibel und es lässt sich argumentieren, dass die meisten Unterlassungen dadurch begangen werden, dass der Akteur andere Bewegungen und Handlungen vollzieht: Damit jemand es unterlässt, die Rosen zu gießen, muss er nicht den ganzen Tag in vollständiger Bewegungslosigkeit verharren, sondern kann stattdessen eine Vielzahl von Bewegungen ausführen, die aber andere Handlungen realisieren. Auch Unterlassungen, die im engsten Sinne intentional sind, da sie dem Erreichen eines intendierten Zustands dienen, der sich durch bereits laufende Prozesse einstellen wird, 392 393
Vgl. Kap. 1.2.2.1. Von Wright, Explanation and Understanding, 90.
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
123
müssen nicht durch absolute Untätigkeit vollzogen werden: Jemand der das Resultat, dass sich eine andere Person bezüglich bestimmter Informationen irrt, dadurch herstellt, dass er es unterlässt, sie ihm preiszugeben, kann viele andere Handlungen und Körperbewegungen stattdessen vollziehen (er kann sich sogar mit der anderen Person unterhalten, ohne aber die entscheidenden Informationen zu erwähnen). Auch Birnbachers Vorschlag, demzufolge ein Unterlassen dadurch realisiert wird, dass jemand die ‚konstitutiven Körperbewegungen‘ nicht ausführt394, kann nicht überzeugen. Zum einen besteht bei vielen Handlungen keine eindeutige Entsprechung zu Körperbewegungen, vor allem besteht zum anderen auch die Möglichkeit, eine Handlung zu unterlassen, indem man die konstitutiven Körperbewegungen zwar ausführt, der Kontext sich aber unterscheidet: Jemand kann es unterlassen, die Rosen zu gießen, indem er die Tulpen gießt; jemand kann es unterlassen, ein Bier zu trinken, indem er ein Wasser trinkt – in diesen Fällen unterscheiden sich der Ort, an dem er sie ausführt, bzw. der Gegenstand (mit Bier gefülltes Glas vs. mit Wasser gefülltes Glas), mit dem er sie ausführt, der bloße körperliche Bewegungsablauf ist aber der gleiche. Eine vielversprechendere Lösung für dieses Problem scheint im Rückgriff auf die verschiedenen oben dargestellten Handlungsbeschreibungstypen möglich zu sein.395 Ebenso wie nur für manche Handlungstypen wesentlich ist, dass bestimmte Bewegungen ausgeführt werden, kann es nur für die entsprechenden Unterlassungen wesentlich sein, dass diese Bewegungen nicht ausgeführt werden (diese Fälle sind mit Birnbachers These also zusammenzuführen): Damit jemand es unterlässt, mit dem linken Fuß zu wackeln, gibt es eine überschaubare Menge von Körperbewegungen, die er nicht ausführen darf. Ebenso, wie es aber für manche Handlungstypen wesentlich ist, dass sie an oder mit bestimmten Gegenständen geschehen, kann es Unterlassungen geben, für die nicht wesentlich ist, dass eine bestimmte Bewegung ausbleibt, sondern, dass die entsprechende Bewegung nicht an einem bestimmten Gegenstand erfolgt. Wer es unterlässt, die Rosen im Vorgarten zu gießen, kann alle anderen Pflanzen im Vorgarten und alle Rosen überall sonst gießen; nur an den Rosen im Vorgarten kann er die entsprechenden kausalen Antezedentien nicht realisieren. Und bei einigen Unterlassungstypen, die darauf gerichtet sind, ein bestimmtes Resultat herzustellen, ist es wesentlich, dass der Akteur alle die Körperbewegungen nicht vollzieht, die den Erfolg verhindern würden. Welche Körperbewegungen dies genau sind, hängt zum einen häufig von der genauen Beschreibung des Resultats ab (wer es unterlässt, jemanden zu töten, muss mehr Handlungen unausgeführt lassen, als jemand, der es unterlässt, je394 395
Vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 35. Vgl. Kap. 1.7.2.4.
124
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
manden zu vergiften), zum anderen kommen oft kontextabhängige Faktoren zum Tragen: Je nach Situation können unterschiedliche Handlungen zu unterlassen sein, damit bereits ablaufende Prozesse das gleiche Resultat herbeiführen können: Damit das Resultat, dass das gut versicherte Auto zerstört ist, herbeigeführt werden kann, kann es in der einen Situation nötig sein, es nicht daran zu hindern, einen Hügel herabzurollen, und in einer anderen Situation, nicht zu verhindern, dass es vollkommen ausbrennt. – Zusätzlich zu dem Fall, dass manche Resultate handelnd und unterlassend hergestellt werden können, kann man übrigens feststellen, dass manche Handlungen und Unterlassungen dem Zweck dienen können, ein bestimmtes Ergebnis zu verhindern. In diesem Fall lautet das Resultat also nicht, dass ein bestimmter Zustand besteht, sondern, dass ein bestimmter Zustand nicht besteht. Auch hierbei kann man in einem anderen Sinne von einer Unterlassung reden, insofern man es hier nämlich unterlässt, einen Zustand herzustellen, den man herbeiführen könnte. Damit man es unterlässt, ein Tor zu schießen, muss man weder in vollkommener Untätigkeit verweilen noch die typischen Bewegungen vermeiden, mit denen man den Ball üblicherweise schießt, sondern nur das mögliche Ergebnis ‚der Ball ist im Tor‘ absichtlich verhindern, indem man den Ball zum Beispiel neben das Tor schießt; auf der Ebene der Körperbewegungen untätig zu bleiben kann aber auch ein Weg sein, auf der Resultatebene das Herstellen eines bestimmten Zustands zu unterlassen. Auch wenn von Wright die meisten dieser Fälle nicht im Sinn zu haben scheint, kann man sich seiner Einschätzung anschließen, dass Unterlassungen als ‚Gegenstücke‘ zu Handlungen aufgefasst werden können. Daher ist auch seine folgende Äußerung angemessen: Is forbearance ‚behavior‘? If one classifies forbearances as a mood (‚passive‘) of action, there can be no objection to calling it a mood of behavior either. It is more important to note that forbearance may require explanation just as much as action, and that teleology or goal-directedness can be a feature of forbearance as well as of action.396
Auch in Bezug auf die verschiedenen Teilaspekte, die von Wright an Handlungen unterscheidet, ist zwischen den Ausführungen und den Unterlassungen von Handlungen kein entscheidender Unterschied zu erkennen. Dass bei beiden Formen des Handelns die Intention wesentlich ist, wird bei von Wright implizit deutlich, wenn er bei Handlungen die Intention als wesentlichen ‚inneren Aspekt‘ ausweist und bezüglich Unterlassungen anmerkt, dass sie dadurch von bloßem ‚Nicht-Handeln‘ unterschieden werden können, dass sie absichtlich sind.397
396 397
Von Wright, Explanation and Understanding, 91. Vgl. ebd., 86ff, bes. 90f.
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
125
1.7.1.7 Sinnrationale Begründungen für Unterlassungen Zuletzt ist zu klären, ob Unterlassungen auch in Schwemmers Überlegungen angemessen eingebunden werden können. Schwemmers Theorie ist ebenfalls als intentionalistisch zu bezeichnen. Er vertritt die Auffassung, dass Handlungen dadurch von bloßem Verhalten zu unterscheiden seien, dass sie zweckgebunden sind. Handeln sei argumentationszugänglich, da eine zweite Person den Akteur sowohl davon zu überzeugen versuchen kann, bestimmte Zwecke zu verfolgen, als auch davon, dass er seine Zwecke auf bestimmte Weise zu realisieren versuchen sollte. Eine wesentliche Erweiterung des Ansatzes von Wrights besteht darin, dass Schwemmer einzelne Situationen nicht losgelöst von den sonstigen Handlungen des Akteurs betrachtet, sondern unterstellt, dass Akteure Maximen haben, die als generelle, aber personengebundene Aufforderungen expliziert werden können und auf die einzelne Handlungen des Akteurs zurückgeführt werden können. Als ‚sinnrational‘ bezeichnet Schwemmer solche Handlungsausführungen, die auf Maximen, die in der jeweiligen Situation relevant sind, zurückgeführt werden können.398 Es stellt sich also an dieser Stelle die Frage, ob auch das Unterlassen einer Handlung als sinnrational begründbar angesehen werden kann. Schwemmers Handlungsbegründungsschema kann ohne Weiteres so erweitert werden, dass es neben der Ausführung einer Handlung auch das Unterlassen enthält. Es lautet in dieser Form: P befolgt die Maximen M 1, …, Mn, die in bestimmter Weise strukturiert sind. P befindet sich in der Situation S, auf die die Maxime M i anwendbar ist, wobei M i allen anderen ebenfalls anwendbaren Maximen von P übergeordnet ist. Mi ist die Aufforderung von P, in S den Sachverhalt A herbeizuführen. Zur Herbeiführung von A ist die Ausführung bzw. die Unterlassung von H notwendig. Also ist die (geschehene) Ausführung bzw. Unterlassung von H sinnrational = erklärt.
Dem möglicherweise geäußerten Einwand, dass aufgrund eines solchen Verständnisses von Unterlassungen alle nicht vollzogenen Handlungen, die das Herbeiführen von A verhindert hätten, als Unterlassungen klassifiziert werden müssen399, kann begegnet werden, indem man darauf hinweist, dass es Schwemmer darum geht, Handlungserklärungen in einen diskursiven Kontext einzubetten. Die Zweckgebundenheit des Handelns macht es ihm zufolge argumentationszugänglich. Der Diskurspartner kann den Akteur (unter anderem) davon zu überzeugen versuchen, dass eine bestimmte Handlung für das Erreichen seines Zwecks unerlässlich ist. Nicht jede Handlung und entsprechend auch nicht jede Unterlassung ist jedoch in je398
Vgl. Kap. 1.2.3.2. Die Sorge vor einem inflationären Unterlassungsverständnis ist z. B. bei Birnbacher angedeutet (vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 74ff). 399
126
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
dem Diskurs thematisiert. Ebenso, wie ein Akteur sehr viele Handlungen nicht ausführen darf, um zu einem späteren Zeitpunkt den gewünschten Sachverhalt zu erreichen, die jedoch nicht besonders angesprochen werden müssen, weil sie nicht zu der ‚Strategie‘ gehören, die für geeignet gehalten wird, um den Zweck zu realisieren, muss er auch eine ganze Reihe von Handlungen ausführen, die ihrerseits ebenfalls nicht explizit angesprochen werden müssen, da sie ebenso in der entsprechenden Situation stillschweigend vorausgesetzt werden: z. B. muss sich der Akteur möglicherweise an einen bestimmten Ort begeben, unter Umständen bestimmte Vorbereitungen treffen, aber auch im Vorhinein lebenserhaltende Handlungen wie Essen, Schlafen und ähnliches vollziehen, um überhaupt in der Lage zu sein, ‚in S den Sachverhalt A herbeizuführen‘. Gleiches gilt für das NichtAusführen einer Reihe von Handlungen: Er sollte sich nicht im Keller einsperren, nicht das Atmen einstellen und nicht kurz vor dem entsprechenden Zeitpunkt eine Weltreise antreten. Als Unterlassungen sind also nur die Nicht-Ausführungen von Handlungen zu betrachten, die in der Rekonstruktion eines Verhaltens besonders thematisiert werden. Dabei kann es unter Umständen auch mehrere Handlungs- und Unterlassungsstrategien geben, die unabhängig voneinander für einen bestimmten Sachverhalt ausreichen. Dann wäre es auch möglich, die verschiedenen Ausführungen bzw. Unterlassungen gleichberechtigt sinnrational zu begründen. – Schwemmers Schema ist also auf Unterlassungen in gleicher Form anwendbar wie auf Handlungen. Eine Unterlassung liegt dementsprechend vor, wenn ein Nicht-Handeln eines Akteurs als sinnrational begründet betrachtet werden kann, wenn also seine Maximen und die konkrete Situation es erklärbar machen, dass er eine bestimmte Handlung nicht ausführt. 1.7.1.8 Zwischenfazit An dieser Stelle lässt sich festhalten, dass die verschiedenen Bedingungen und Kriterien, die von den referierten Autoren für wesentlich gehalten werden, damit ein Verhalten als Handlung angesehen werden muss, auch geeignet sind, um manche Fälle negativen Benehmens – wenn ein Akteur also eine Handlung nicht ausführt – als Unterlassungen zu klassifizieren. Als zentral ist dabei die Möglichkeit anzusehen, Unterlassungen ebenso wie Handlungen teleologisch zu erklären, sie also auf Gründe oder Motive des Akteurs zurückzuführen. Doch auch in Bezug auf eher randständige Aspekte (wie die Beobachtung, dass es ebenso sinnvoll ist, mehrere Unterlassungstypen zu unterscheiden, wie dies bei Handlungstypen der Fall ist) lassen sich Parallelitäten zwischen Handlungsausführungen und Unterlassungen feststellen.
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
127
1.7.2 Grundzüge einer intentionalistischen Handlungs- und Unterlassungstheorie Im Folgenden wird in groben Zügen angedeutet, wie eine intentionalistische Theorie anzulegen ist, die nicht auf die Ausführungen von Handlungen fokussiert ist, sondern Unterlassungen als zweiten, gleichwertigen Modus intentionalen Verhaltens behandelt. Zunächst wird ein Vorschlag unterbreitet, wie eine Nomenklatur angelegt werden kann, die die verschiedenen Ereignistypen, an denen Personen beteiligt sein können, angemessen zu unterscheiden und eindeutig zu benennen erlaubt. Außerdem ist an dieser Stelle nicht nur darauf einzugehen, auf welche Weise ein Verhalten eines Akteurs mit Intentionen und Absichten verbunden sein muss, damit es als handlungsartig angesehen werden kann, sondern auch darauf, welche äußeren Bedingungen erfüllt sein müssen, damit eine Person überhaupt als Autor eines handelnden oder unterlassenden Verhaltens angesehen werden kann. Zuletzt ist – auch in Hinblick auf die Frage nach der kausalen Relevanz von Unterlassungen, der das folgende Kapitel gewidmet ist – zu überlegen, ob alle Unterlassungen als Geschehenlassen bereits ablaufender Prozesse bzw. Bestehenlassen bereits vorliegender Zustände angesehen werden müssen oder ob es sich hierbei nur um eine Sonderform des Unterlassens handelt. 1.7.2.1 Begriffe: Verhalten, Handlungen, Ausführungen, Unterlassungen Ein Problem, das damit zusammenhängt, dass die meisten Autoren im Rahmen ihrer handlungstheoretischen Überlegungen die Frage nach einem angemessenen Umgang mit Unterlassungen aussparen oder nur randständig behandeln, besteht darin, dass die Begriffe, mit denen sie sich auf die verschiedenen Formen intentionalen und auch nicht-intentionalen Benehmens beziehen, zum Teil unterschiedlich benutzt werden, zum Teil aber insofern auch tendenziös sind, als zum Beispiel in Birnbachers Begriffsgebrauch durch die Wahl der Termini ‚Handlung‘ und ‚Unterlassung‘ mit dem Hinweis, dass Unterlassungen in wesentlichen Aspekten ‚handlungsartig‘ seien400, bereits unterstellt wird, dass Unterlassungen keine Handlungen sind (zumindest ist im alltäglich Sprachgebrauch die Formulierung ‚XArtigkeit‘ ein Hinweis darauf, dass etwas Eigenschaften von X besitzt, das nicht X ist). Das wird noch deutlicher, wenn die Bezeichnung ‚NichtHandeln‘ gewählt wird401, um auf intentionale Unterlassungen Bezug zu nehmen. Diese Formulierung verschleiert obendrein, wie weit der Skopus des Negators geht – auch Widerfahrnisse sind schließlich keine Handlun400
Vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 67. Vgl. ebd., 14; Brand, „The Language of Not-Doing“; Ginet, „Intentionally Doing and Intentionally Not Doing“. 401
128
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
gen und könnten je nach Auslegung mit Unterlassungen unter diesem Begriff zusammengefasst werden. Auch die Rede von ‚positiven‘ und ‚negativen‘ Handlungen402 ist keine geeignete Alternative, da positiv und negativ (zumindest alltagssprachlich) in erster Linie evaluative Begriffe sind. Die Bezeichnung ‚positive Handlung‘ kann man daher auch mit einem Lob, ‚negative Handlung‘ mit einem Vorwurf assoziieren, statt hierin Bezeichnungen für das Ausführen und das Unterlassen einer Handlung zu vermuten. Dass bei von Wright an einigen Stellen ‚action‘ Oberbegriff von ‚act‘ und ‚omission‘ ist403, genügt zwar der Anforderung, beide Modi des Handelns als gleichwertig anzusehen, entspricht aber nicht der Üblichkeit, ‚action‘ als Begriff für die Ausführung einer Handlung zu verwenden.404 Deutlich weniger angemessen ist die Option, die von Wright an anderer Stelle wählt und auf die auch Birnbacher zurückgreift, die darin besteht, von ‚aktiven‘ und ‚passiven‘ Formen oder Modi des Handelns405 zu sprechen. Aktiv und passiv sind in erster Linie grammatische Kategorien, die sogenannten genera verbi, mit denen ausgedrückt wird, dass das grammatische Subjekt eines Satzes eine Handlung vollzieht (aktiv) oder eine Handlung an ihm vollzogen wird (passiv). Wenn ausgesagt wird, dass jemand eine Handlung unterlässt (z. B. wenn ein A es unterlässt, einen Ertrinkenden B zu retten), wird dies ebenfalls in einer grammatisch aktiven Form ausgedrückt (‚A rettet B nicht.‘ – das ‚nicht‘ wird grammatisch als adverbiale Bestimmung oder als Negationspartikel betrachtet, das Prädikat des Satzes ‚rettet‘ steht aber auch in diesem Fall in einer Aktivform) – und eben nicht in einer passiven (diese würde lauten: ‚A wird gerettet.‘). Es bedeutet auch nicht, dass stattdessen die unterlassene Handlung an ihm vollzogen wird, was durch die Bezeichnung als ‚passiv‘ nahegelegt wird; daher kann man geneigt sein, die Verwendung dieser Bezeichnungen in diesem Zusammenhang als sinnwidrig anzusehen.406 402
Vgl. Vermazen, „Negative Acts“, Bach, „Refraining, Omitting, and Negative
Acts“. 403
Vgl. von Wright, Norm and Action, 48. Die Variante, ‚tun‘ und ‚unterlassen‘ als die beiden Formen von ‚handeln‘ zu verwenden, ist bei Birnbacher zwar im Titel seines Buchs angelegt, wird aber von ihm nicht weiter verfolgt. 405 Vgl. von Wright, Explanation and Understanding, 90; Birnbacher, Tun und Unterlassen, 13. – Eine solche Formulierung wird auch bei der Unterscheidung zwischen den verschiedenen Formen der Sterbehilfe in ‚aktive‘ (bei denen der Akteur den Tod handelnd herbeiführt) und ‚passive‘ Fälle (bei denen der Akteur einen Prozess, der zum Tod führt, nicht unterbricht) verwendet. 406 Bei Walton findet sich neben dem Vorschlag Brands ein weiterer Entwurf einer Theorie, wie „omissions, refrainings, forebearances and other ‚negative acts‘“ begrifflich unterschieden werden können (Walton, „Omitting, Refraining and Letting Happen“, 319). 404
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
129
Aus diesen Gründen wird hier ein alternativer Vorschlag unterbreitet, wie eine Terminologie zur Bezeichnung der verschiedenen Ereignistypen, bei denen Personen an Subjekt- oder Objektstelle stehen können, organisiert werden kann, die besonders an den Gemeinsamkeiten zwischen intentionalen Ausführungen von Handlungen und ebensolchen Unterlassungen orientiert ist. Dabei besteht die Vorgehensweise darin, von dem Begriff des ‚Ereignisses‘ als Genus proximum ausgehend schrittweise zu klassifizieren und zu benennen, welche Unterschiede jeweils die Differentia specifica bilden. Ereignisse können dabei neben Dingen als die zweite ontologische Grundkategorie angesehen werden, die dadurch unterschieden werden können, dass Dinge zeitlich und räumlich ausgedehnt sind, Ereignisse hingegen nur zeitlich.407 Zunächst lässt sich die Klasse der Ereignisse vollständig und disjunkt in die beiden Klassen ‚Regungen‘ und ‚Bewegungen‘ aufteilen. Regungen sind dabei die Ereignisse, die der Existenz eines Lebewesens bedürfen bzw. (wie Hartmann schreibt) „nicht mit physikochemischen Theorien allein erklärt werden können“408; Bewegungen hingegen lassen sich mittels solcher Theorien erschöpfend erklären. Paradigmatische Fälle von Bewegungen sind bei Hartmann das Fallen von Schneeflocken, das Einstürzen einer Brücke und der Flug eines Bumerangs, typische Fälle von Regungen dagegen das Wachsen einer Pflanze, das Gähnen einer Person und das Stempeln eines Briefs durch einen Angestellten der Post.409 Ergänzend sei hier angemerkt, dass auch diese beiden Begriffe so weit zu verstehen sind, dass sie jeweils die entsprechenden ‚negativen‘ Pendants gleichermaßen beinhalten, so dass auch das Nicht-Einstürzen der Brücke als Ereignis, genauer: als Bewegung angesehen werden kann und das ausbleibende Wachsen einer Pflanze als Regung im weiteren Sinne. Außerdem sollte der Begriff der ‚Regung‘, der zunächst nahelegt, dass es sich um ein Phänomen körperlicher Veränderung handelt, so weit verstanden werden, dass er auch solche Fälle wie das Ausführen einer Kopfrechnung, das sich nicht in einem physiologisch beschreibbaren Ereignis realisieren muss, einschließt. Als eine synonyme Bezeichnung für die Klasse der Regungen soll hier daher der Begriff ‚Benehmen‘ dienen. Die genannten Beispiele für Regungen sind so breit gewählt, dass wiederum die zwischen ihnen bestehende Differenz leicht zu benennen ist. 407
Ähnlich geht Hartmann vor, der aber die Bezeichnung ‚Geschehnisse‘ wählt, um die zweite ontologische Großklasse neben den Dingen zu benennen. Vgl. Hartmann, Philosophische Grundlagen der Psychologie, 39. – Auf die an diesem Punkt naheliegenden ontologischen Probleme und konkurrierenden Auffassungen soll hier nicht eingegangen werden, sondern bloß darauf verwiesen werden, dass die verschiedenen Ansätze die Existenz von Ereignissen anerkennen. 408 Hartmann, Philosophische Grundlagen der Psychologie, 39. 409 Vgl. ebd., 39.
130
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Hartmann nennt als Unterscheidungskriterium, anhand dessen die Regungen in zwei Klassen geteilt werden können, dass manche Regungen durch die Biologie oder die naturwissenschaftliche Psychologie beschrieben werden können, die anderen hingegen nicht. Dass eine Pflanze wächst oder nicht wächst, lässt sich rein biologisch erklären; dass eine Person gähnt oder nicht gähnt, bedarf neben biologischen Erklärungsansätzen auch der Theorie die Psychologie, die zum Beispiel erklärt, wie Spiegelneuronen verursachen, dass eine Person gähnen muss, wenn sie eine andere Person gähnen sieht. Die Klasse, die die auf diese Weisen zu erklärenden Regungen enthält, nennt Hartmann ‚Verhalten‘, die verbleibenden Fälle der Regungen, für die Hartmann als Beispiele das Schreiben eines Briefs und das Anbringen eines Bücherregals nennt, bilden die Klasse der Handlungen. Hartmann deutet an, dass Handlungen sich auch dadurch von Verhalten unterscheiden, dass sie ‚unterlassbar‘ sind.410 In Rückgriff auf die dargestellten Überlegungen Anscombes und von Wrights411 lässt sich als alternative Formulierung des Kriteriums die zeitliche Ausrichtung der jeweiligen Erklärungen angeben: Während bei den Fällen, die als ‚Verhalten‘ klassifiziert werden, die Erklärung nur auf Vergangenes Bezug nehmen muss, so dass also kausale Erklärungen erschöpfend sind,412 können Handlungen nicht vollständig in Bezug auf Vergangenes erklärt werden, sondern müssen teleologisch, also in Bezug auf Zukünftiges erklärt werden. Zusätzlich zu den genannten Fällen liegen Beispiele für Verhalten in diesem Sinne im Schlagen des Herzes und im Zwinkern (sofern dies nicht beabsichtigt ist) sowie wiederum in deren ‚negativen‘ Pendants. Dass das Herz einer Person nicht (oder nicht mehr) schlägt, ist ebenfalls kausal (und nicht teleologisch) beschreibbar; wenn ein Auge nicht zwinkert, weil der entsprechende Reflex nicht funktioniert, ist das ebenfalls kausal beschreibbar (und nicht teleologisch). Weitere Fälle für Regungen, die als Handlungen zu klassifizieren sind, sind in dieser Arbeit mannigfaltig vorhanden. Auch hier sind die ‚negativen‘ Pendants der Klasse zugehörig: Dass jemand einen Brief nicht schreibt, muss möglicherweise ebenso teleologisch erklärt werden (zum Beispiel, indem auf die Absicht Bezug genommen wird, den Adressaten zu verärgern), wie dass jemand in einer anderen Situation einen Brief schreibt; dass jemand ein Regal nicht aufbaut, bedarf in manchen Fällen ebenso einer teleologischen Erklärung (zum Beispiel, in410
Vgl. ebd., 42. – Dass Handlungen als ‚unterlassbar‘ bezeichnet werden, kann man als Hinweis deuten, dass Unterlassungen bei Hartmann der Klasse der Handlungen subsummiert werden können. Die dann naheliegende Frage, ob auch Unterlassungen unterlassen werden können, wäre dann positiv zu beantworten, indem man die Ausführung der Handlung mit dem Unterlassen des Unterlassens gleichsetzt. 411 Vgl. Kap. 1.2.1 und 2.2.2. 412 Auch Verhalten in diesem Sinne ist also ebenso widerfahrnisartig wie es die meisten Fälle von Bewegungen sind.
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
131
dem auf die Absicht Bezug genommen wird, es erst nach dem anstehenden Umzug in Gebrauch zu nehmen), wie dass jemand in einer anderen Situation ein Regal aufbaut. Diese Ausführungen bereiten den nächsten Klassifikationsschritt vor: Die Klasse der Handlungen kann man anhand des Kriteriums, ‚wird ausgeführt‘ bzw. ‚wird nicht ausgeführt‘ vollständig und disjunkt in zwei Klassen teilen: Ausführungshandlungen einerseits, Unterlassungshandlungen andererseits.413 Dabei beziehen sich prinzipiell beide Handlungsformen auf den gleichen Handlungstyp. Das bedeutet, dass derjenige, der eine Handlung ausführt, nicht eine andere Handlung vollzogen hätte, indem er diese Handlung unterlassen hätte, sondern die Handlung des Typs, die er hätte ausführen können, nicht ausgeführt hat – et vice versa. Wenn zum Beispiel jemand eine andere Person grüßt, so ist die ausgeführte Handlung die gleiche, die er auch hätte unterlassen können. Und unterlässt es jemand, den Lichtschalter zu betätigen, so handelt es sich bei der unterlassenen Handlung um die gleiche, die er sonst ausgeführt hätte. Damit bilden Ausführungshandlungen und Unterlassungshandlungen komplementäre Teilklassen der Phänomene, die durch das Merkmal, dass sie nicht kausal, sondern teleologisch beschrieben werden müssen, als Handlungen ausgewiesen wurden. Anders als zum Beispiel Birnbacher es vertritt414 ist es dabei nicht wesentlich, dass die Ausführung einer Handlung durch eine konstitutive Körperbewegung erfolgt, während dies bei einer Unterlassung der entsprechenden Handlung nicht der Fall ist. Stattdessen hängt es von der Beschreibung der jeweiligen Handlung ab, ob die Ausführung dieser Handlung durch eine bestimmte Körperbewegung vollzogen werden muss, ob für sie ein bestimmtes Resultat erreicht werden muss, oder ob ein bestimmtes Werkzeug oder Mittel zum Einsatz kommen muss etc.415 413
Eine analoge Auffassung vertritt auch Gethmann, z. B. in „Warum sollen wir überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts?“, 143. – Wie bereits angedeutet wurde, wird auch die Auffassung vertreten, dass es neben diesen beiden Handlungsmodi als drittes den Modus des ‚Handlungsversuchs‘ gibt (z. B. Berger, Unterlassungen, 109). Gegen die Aufnahme dieser Teilklasse spricht vor allem, dass sie auf obskure mentale Phänomene Bezug nehmen muss, die nicht überprüfbar sind, da sie sich nicht im Verhalten manifestieren. Die jeweiligen Vorkommnisse, die als ‚Handlungsversuche‘ angesehen werden, lassen sich stattdessen Ausführungen anderer Handlungen auffassen, die zwar dem Zweck dienen sollten, ein bestimmtes Ergebnis herbeizuführen, darin aber nicht erfolgreich waren. Wenn z. B. jemand erfolglos versucht, ein Fenster zu schließen, das danach immer noch offen ist, kann man – statt von einem Handlungsversuch zu sprechen – die Teilhandlungen des Hebelbetätigens und des Drückens als ausgeführt ansehen. Dass das Fenster danach immer noch offen ist, ist auf kausale Prozesse zurückzuführen, also auf ‚Bewegungen‘ im angeführten Sinne, wie z. B. einen Windstoß, der den Erfolg verhindert. 414 Vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 34. 415 Vgl. hierzu Kap. 2.6.1.6 und 2.7.2.4.
132
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Auch die Regungen (also die Ereignisse, die die Existenz eines Lebewesens voraussetzen), die als Verhalten bezeichnet werden – die also nicht teleologisch, sondern kausal erklärt werden müssen –, lassen sich weiter in Unterkategorien aufteilen, so dass zum Beispiel ‚gereifte Reaktionen‘ (wie Reflexe) und ‚gelernte Reaktionen‘ (die zum Beispiel durch Prägung oder Konditionierung erworben wurden) spezielle Fälle von Verhalten darstellen.416 Graphisch lässt sich diese Klassifikation wie folgt darstellen: Ereignisse (bedürfen einer Person) Bewegungen (erfolgt) stattfindend
(nein)
(ja)
nicht stattfindend
Handlungen (Realisierung einer Handlung) Unterlassungshandlungen
…
(nein)
(ja)
…
…
Regungen (= Benehmen) (kausal erklärbar) (nein) (ja) Verhalten …
…
Ausführungshandlungen …
Wichtig sind an dieser Stelle zwei Anmerkungen: Zum einen sollten (wie schon angemerkt wurde) auf den höheren Ebenen des Klassifikationssystems die Begriffe so weit aufgefasst werden, dass sie auch ihre scheinbar ‚negativen‘ Pendants einzubinden vermögen. Zum anderen ist (neben der Möglichkeit, andere Klassifikationsmerkmale zu wählen, die zu anderen Klassen führen würden) eine andere Reihenfolge der Anwendung der differentiae specificae möglich, die zu gleichen Ergebnissen führen würde. So könnte zunächst anhand des Kriteriums ‚kausal erklärbar‘ die Klasse der Handlungen von allen anderen Ereignissen abgetrennt werden und in einem zweiten Schritt die Ereignisse, die als Bewegungen bezeichnet wurden, von den Fällen, die hier Verhalten genannt wurden, unterschieden werden. Die resultierenden Klassen wären in beiden Fällen die gleichen. 1.7.2.2 Intentionen Wie an vielen Stellen deutlich wurde, sind Handlungen 417 von den sonstigen Ereignissen (einschließlich der als Verhalten bezeichneten) dadurch unterschieden, dass sie nicht erschöpfend kausal erklärt werden können, sondern teleologischer Erklärungen bedürfen. Das bedeutet, dass sie nicht 416
Vgl. Hartmann, Philosophische Grundlagen der Psychologie, 48ff, bes. 64. Im gerade explizierten weiten Sinne, der Ausführungs- und Unterlassungshandlungen gleichermaßen umfasst. 417
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
133
allein im Rückgriff auf Vergangenes gedeutet werden können, sondern dabei auf Zukünftiges Bezug genommen werden muss. Handlungen sind somit solche Ereignisse, die auf eine Intention des Akteurs zurückgeführt werden können. Eine Intention oder Absicht besteht aus einer ProEinstellung und einer korrespondierenden Überzeugung, die das Erreichen dessen, auf das die Pro-Einstellung gerichtet ist, betrifft. Der Begriff ‚ProEinstellung‘ ist breit angelegt: Er kann sich ebenso auf Wünsche beziehen wie auf Dinge, von denen der Akteur weiß oder glaubt, dass sie von ihm erwartet werden. Wichtig ist, darauf hinzuweisen, dass man nicht alles, was man wünschen kann, auch beabsichtigen kann, da die Absicht auch immer den Aspekt der Überzeugung enthält, dass das Ziel auf eine bestimmte Weise erreicht werden kann. Daher kann man sich zwar wünschen, vor Scham im Erdboden zu versinken, man kann es aber (in der Regel) nicht beabsichtigen.418 Während Wünsche daher vorliegen können, ohne dass der Akteur irgendwelche Anstalten macht, sie zu realisieren, ist für Absichten konstitutiv, dass sie sich im Handeln des Akteurs niederschlagen.419 Da sich Personen ihre eigenen Fähigkeit betreffend auch irren können und außerdem in vielen Fällen (selbst wenn der Plan geeignet ist) die Welt ‚widerspenstig‘ ist, ist insbesondere dieser zweite Aspekt von Absichten fehleranfällig. Dies ist aber unerheblich für die Frage, ob eine Absicht vorliegt oder nicht: Glaubt der Akteur, dass eine bestimmte Regung seinem Zweck dient und vollzieht diese, so liegt auch dann eine Handlung vor, die durch die Absicht des Akteurs erklärt werden kann, wenn er sich in diesem Punkt irrt und die Regung nicht den erhofften Erfolg hat. Es stellt sich nun die Frage, ob ein Ereignis nur dann als Handlung bezeichnet werden darf, wenn dem Akteur in dem Augenblick, in dem er eine Regung vollzieht (oder kurz vorher), bewusst ist, dass er erstens einen bestimmten Zustand anstrebt und dass er diesen zweitens für auf eine bestimmte Weise erreichbar hält. Anscombe, die die mögliche Antwort auf die ‚Warum‘-Frage ‚Ich war mir nicht bewusst, das zu tun‘ als Hinweis darauf sieht, dass ein Ereignis keine Handlung war, würde dies wohl bejahen.420 Mehrere Gründe sprechen jedoch dafür, eine alternative Ansicht zu vertreten: Zum einen ist der Bericht des Akteurs nicht immer zuverlässig. Es lassen sich viele Situationen denken, in denen man negativ bewertete Handlungen bestrafen möchte; würde man sich in solchen Fällen bei der 418
Vgl. Runggaldier, Was sind Handlungen?, 95. Auch Anscombe weist darauf hin, dass wesentliches Merkmal des relevanten ‚Wollens‘ ist, dass der Akteur sich bemüht, das Gewollte zu erreichen (vgl. Kap. 1.2.1.4). 420 Vgl. Kap. 1.2.1.1. – Auch andere Autoren wie z. B. Moore, der als eine Teilbedingung des Unterlassens die Entscheidung des Akteurs angibt, eine Handlung nicht auszuführen, würden hier zustimmen (vgl. Moore, „Refraining“, 420). 419
134
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Entscheidung, ob eine sanktionsfähige Handlung vorliegt oder die betreffende Regung nur ein nicht (oder nicht im gleichen Maße) sanktionierbares Verhalten darstellt, auf den Bericht des Akteurs verlassen, würde die Praxis des Bestrafens kaum Bestand haben können. So gibt es eine Vielzahl von Fällen, in denen der Behauptung eines Angeklagten, es habe sich um keine Handlung, sondern um einen Unfall oder Ähnliches gehandelt, kein Glauben geschenkt werden wird, zum Beispiel, weil ihm komplexe Vorbereitungen für das infrage stehende Vergehen nachgewiesen werden können. – Zum anderen gibt es viele Situationen, in denen man sich selbst als Urheber seiner Handlungen erlebt, ohne jeweils eine Handlungsentscheidung in der Form eines praktischen Syllogismus herbeigeführt zu haben. Besonders deutlich lässt sich dies an Fällen nachvollziehen, in denen augenscheinlich die Zeit nicht ausreicht, um unter verschiedenen Überzeugungen, wie ein angestrebter Zustand erreicht werden kann, die für die konkrete Situation optimale Variante zu wählen: Besonders beim Sport lässt sich immer wieder die Erfahrung machen, dass zum Beispiel ein Fußballspieler nicht in dem Augenblick, bevor er den scharf herein gespielten Ball im Tor unterbringt, die Entscheidung fällt, ihn auf eine besondere Weise (zum Beispiel mit dem Außenrist) zu spielen. Dennoch wird er wohl kaum das Lob der Mitspieler zurückweisen, indem er klarstellt, dass keine intentionale Regung, also keine Handlung vorliege. Zwar lassen sich auch Beispiele finden, in denen einer Regung das Bilden einer Absicht vorausgeht – hier lässt sich zum Beispiel das Billardspiel erwähnen, bei dem der Spieler vor seinem Stoß überlegen kann, auf welche Weise er das Ziel, einen Ball zu versenken, am besten realisieren kann –, dies scheint aber nicht dafür vorausgesetzt werden zu müssen, um eine Regung als absichtlich bezeichnen zu können. Stattdessen muss in vielen fraglichen Fällen die Entscheidung, ob eine intentionale Handlung des Akteurs vorliegt oder ob es sich nur um ein Verhalten handelt, rekonstruktiv getroffen werden. Das bedeutet, dass im Nachhinein geprüft werden muss, ob der Akteur ein bestimmtes Resultat anstrebte – beim Fußball kann dies zum Beispiel darin bestehen, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen oder zu verhindern, dass der Gegner ein Tor schießt –, und erwogen werden muss, ob die Regung, die der Akteur als Handlung oder als bloßes Verhalten (zum Beispiel als Reflex) erlebt, als Mittel zu diesem Zweck geeignet zu sein scheint. Wird diese Frage affirmativ beantwortet, ist die Regung als Handlung anzusehen. Muss man hingegen entweder davon ausgehen, dass ein bestimmter zustande gekommener Zustand vom Akteur nicht intendiert war (zum Beispiel ein Eigentor, wenn nicht die Vermutung besteht, dass der Akteur das Spiel ‚schieben‘ wollte), oder dass die Regung nicht als Realisierungsversuch eines bestimmten Zwecks gedeutet werden kann (zum Beispiel, wenn ein
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
135
Spieler den Ball vom eigenen Tor wegschießen möchte und dabei das leere gegnerische Tor trifft), ist rekonstruktiv auszuschließen, dass eine Handlung vorliegt. – Als weiterer Beleg für diese Auffassung kann im Übrigen die Üblichkeit angegeben werden, nur in solchen Fällen von Absichten zu sprechen, in denen Manifestationen vorliegen, und den bloßen Bekundungen der betreffenden Personen keine alleinige Verlässlichkeit einzuräumen (sei es, dass Grundstücksbesitzer ihre Absicht, das Grundstück zu bebauen, dadurch belegen müssen, dass sie entsprechende Schritte einleiten, sei es dass man Kindern, die beteuern, mit einem Spielzeug noch zu spielen beabsichtigen, nicht glaubt, wenn es monatelang unbenutzt herumliegt). Im Rückgriff auf Schwemmers Überlegungen kann man in manchen Fällen, in denen fraglich ist, ob ein Benehmen als Handlung oder als Verhalten aufgefasst werden sollte, zusätzlich überprüfen, ob das betreffende Benehmen mit den Maximen, die dem Handeln des betreffenden Akteurs in analogen Situationen zugrunde zu liegen scheinen, erklärt werden kann.421 Das bedeutet, dass man manchmal aufgrund der Tatsache, dass ein Akteur regelmäßig in ähnlichen Situationen auf die gleiche Weise handelt, darauf schließen kann, dass er augenscheinlich eine Maxime befolgt, so dass eine Regung, bei der ansonsten fraglich ist, ob es sich um eine Handlung oder um ein bloßes Verhalten handelt, als Handlung aufgefasst werden kann. Folgendes Beispiel kann dies verdeutlichen: Ein Kind läuft durch eine Pfütze. Die Eltern haben vorher schon mit ihm geschimpft und ihm das verboten, daher lässt sich das Kind nicht anmerken, ob es ihm Spaß gemacht hat, und verneint im Nachhinein, dass es dies absichtlich getan hat. Da das Kind aber immer wieder mit großem Vergnügen in Pfützen springt, lässt sich ableiten, dass seinem Handeln die Maxime zugrunde liegt, bei jeder sich bietenden Gelegenheit in Pfützen zu springen. Daher werden die Eltern darauf schließen können, dass eine Handlung vorliegt, auch wenn das Kind beteuert, es habe sich in diesem Fall um ein Versehen und somit um ein bloßes Verhalten gehandelt. Es gibt dabei keinen Grund, den Skopus dieser Überlegungen auf Ausführungshandlungen zu beschränken, sondern sie gelten in gleicher Weise für Unterlassungshandlungen. Ob eine Person, die eine bestimmte Handlung nicht ausgeführt hat, diese Handlung unterlassen hat oder ob es sich hier um ein Verhaltensvorkommnis handelt, lässt sich ebenfalls häufig nur rekonstruktiv ausmachen – wenn nicht noch häufiger: Die Zahl der nicht vollzogenen Handlungen und damit die Zahl der potentiellen Unterlassungen ist schließlich (wie schon mehrfach angesprochen wurde) um ein Vielfaches größer als die Zahl der potentiellen Ausführungshandlungen. Und auch in solchen Fällen kann es zur Klärung des genauen Status des Benehmens hilfreich sein, auf Maximen, die den Handlungen des Akteurs 421
Vgl. Kap. 1.2.3.
136
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
zugrunde liegen, Bezug zu nehmen. Wenn zum Beispiel eine Person A eine andere ihr bekannte Person B, die ihr bei einem Spaziergang begegnet und die aus einiger Entfernung grüßt, nicht zurückgrüßt, bestehen zunächst beide Optionen: Es kann sich um ein bloßes (‚negatives‘) Verhalten handeln – die kurzsichtige Person A trägt ihre Brille nicht und bemerkt daher den Gruß nicht und erkennt B auch nicht, oder aber sie ist so in Gedanken versunken, dass sie den Gruß nicht wahrnimmt –, oder aber eine Unterlassungshandlung vorliegen – A bemerkt den Gruß und erkennt B auch, grüßt aber absichtlich nicht zurück. Möchte man im Nachhinein feststellen, ob hier eine Handlung As vorlag oder nicht, kann der Hinweis auf eine kausale Erklärung (die beispielsweise auf die erwähnte Kurzsichtigkeit Bezug nehmen kann) ausschlaggebend für die Entscheidung sein, in dem Benehmen keine Handlung, sondern ein Verhalten zu sehen. Lässt sich hingegen rekonstruieren, dass Person A (weil sie über vorherige Handlungen Bs empört war) den Zweck hatte, B gegenüber ihre Antipathie zum Ausdruck zu bringen, und dass es ihr als eine geeignete Möglichkeit erscheinen konnte, diesen Zweck dadurch zu realisieren, dass sie sie nicht zurückgrüßt, kann das Nicht-Grüßen als Unterlassungshandlung angesehen werden. Kann man zusätzlich aus zurückliegenden ähnlichen Situationen darauf schließen, dass Person A eine Maxime zu befolgen scheint, die lautet, immer unhöflich zu den Personen zu sein, über die sie sich aktuell ärgert, lässt sich das Rekonstruktionsergebnis in einen umfassenderen Zusammenhang einbetten und wird damit verlässlicher. Es bleibt anzumerken, dass diese Prozedur, rekonstruktiv auf Absichten zu schließen, fehleranfällig ist. Das bedeutet, dass der Schluss von einem beobachteten Benehmen und dem bestehenden Kontext, zu dem auch vorherige Ereignisse gehören, auf Zwecke und Überzeugungen zu fehlerhaften Ergebnissen führen kann. Manchmal wird die Analyse zu dem Ergebnis führen, dass eine Handlung vorliegt, wo die Regung bloß ein Verhalten darstellt; und manchmal wird sie eine Handlung, die der Akteur absichtlich vollzogen hat, als bloßes Verhalten ausweisen, weil auch die Zuschreibung von Zwecken oder Überzeugungen fehleranfällig sein kann. Die Bezugnahme auf Maximen des Akteurs, die in meisten Fällen ihrerseits aus zurückliegenden Handlungen rekonstruktiv abgeleitet sind422, macht eine solche Kategorisierung eines Benehmens als Handlung oder als Verhalten zwar in vielen Fällen zuverlässiger, es entschärft das Problem aber nicht 422
Es lassen sich zwar auch Beispiele für explizit geäußerte Maximen finden, z. B., wenn ein Akteur kundtut, dass man in bestimmten Situationen bestimmte Handlungen ausführen bzw. unterlassen sollte. Mit Schwemmer lässt sich aber festhalten, dass vielen Maximen zu eigen ist, dass sie als dem Handeln der betreffenden Person zugrundeliegend angesehen werden können, ohne von ihr ausdrücklich formuliert und bewusst befolgt zu werden.
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
137
vollständig: Jemand, aus dessen Benehmen nicht nur eine Maxime abgeleitet werden kann, sondern der diese sogar ausdrücklich vertritt, kann dennoch in einer konkreten Situation gegen diese Maxime handeln. Solche Fälle müssen jedoch nicht als die These widerlegend angesehen werden, dass die Klassifikation eines Ereignisses als Handlung oder als Verhalten in vielen Fällen rekonstruktiv erfolgen muss, sondern können auch als epistemisches Problem angesehen werden. Die Askription von Absichten, genauer: von Zwecken einerseits und deren Realisierbarkeit betreffenden Überzeugungen andererseits kann in der Regel nicht auf absolute Evidenzen (wie zum Beispiel Auskünfte der betreffenden Person selbst, die obendrein ihrerseits nicht immer verlässlich sein müssen) zurückgeführt werden, sondern geschieht anhand nicht eindeutiger Hinweise, die einander auch widersprechen können. Diese Punkte gelten gleichermaßen für Maximen. Darüber hinaus scheint selbst die Möglichkeit nicht ausgeschlossen zu sein, dass die betreffende Person im Nachhinein ihr Benehmen ‚falsch‘ rekonstruiert, so dass sie sich ein Verhalten als Handlung zuschreibt und in unangemessener Weise Verantwortung für negative Folgen übernimmt bzw. positive als ihr Verdienst ansieht oder aber im Fall einer eigentlichen Handlung (wenn also im Augenblick des Handelns die Absicht zu handeln vorlag) ablehnt, Verantwortung zu übernehmen, und sich einredet, es liege gar keine Handlung, sondern nur ein Verhalten vor – sie habe nicht anders handeln können. 1.7.2.3 Der Handlungsspielraum Dieser letzte Hinweis führt zu einem weiteren bedeutsamen Aspekt der Unterteilung der als Regung oder Benehmen bezeichneten Ereignisse. Bei Hartmann findet sich wie erwähnt der Hinweis, dass Handlungen anders als bloßes Verhalten ‚unterlassbar‘ sind. Ein bestimmtes Benehmen kann diesem Hinweis zufolge nur dann als Handlung angesehen werden, wenn es dem Akteur in der betreffenden Situation auch möglich gewesen wäre, dieses Benehmen nicht an den Tag zu legen. Hartmanns Formulierung ist augenscheinlich vor allem auf den Fall der Handlungsausführung gerichtet423, Birnbacher weist jedoch zu Recht darauf hin, dass dies auf Ausführungen und Unterlassungen von Handlungen gleichermaßen zutrifft, so dass man auch nur dann von einer Unterlassung eines Akteurs sprechen kann, wenn es ihm in der Situation auch möglich war, die entsprechende Handlung auszuführen.424 Birnbacher untersucht in Bezug auf Unterlas423 Dieser Eindruck entsteht zumindest, sofern man nicht Unterlassungen ihrerseits für ‚unterlassbar‘ erklären möchte. Hartmann schließt Unterlassungen jedoch nicht ausdrücklich als Handlungen aus, sondern geht auf diese Differenzierung gar nicht ein. 424 Birnbacher spricht von der „Bedingung der möglichen Verhaltensalternative“ (Birnbacher, Tun und Unterlassen, 32), die bei ihm neben der Nicht-Ausführung der
138
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
sungen, welche Teilbedingungen zusammengenommen erfüllt sein müssen, damit man im relevanten Sinne davon sprechen kann, dass diese Möglichkeit besteht. Es stellen sich die Fragen, ob die bei ihm genannten Aspekte der ‚Möglichkeitsbedingung‘ tatsächlich erfüllt sein müssen, damit von einem Unterlassen die Rede sein kann; außerdem, ob nicht noch weitere Bedingungen dafür bestehen; sowie ob und wie diese Bedingungen auf Handlungen allgemein ausgeweitet werden können.425 Birnbacher unterscheidet die Teilbedingungen, die gemeinsam die Möglichkeitsbedingung bilden, in objektive und subjektive Bedingungen. Erstere sind auf die Eigenschaften, die die jeweilige Situation aufweisen muss, gerichtet, letztere auf entsprechende Eigenschaften der jeweiligen Person. Diese Trennung ist jedoch insofern nicht überzeugend, als nicht ausgeschlossen ist, dass eine Bedingung von der Situation und der Person gleichermaßen abhängt. Besonders die Bedingung, dass die Person körperlich in der Lage sein muss, eine Handlung ausführen zu können, die laut Birnbacher zu den objektiven Bedingungen gehört, lässt sich auch als eine Bedingung verstehen, die etwas über eine benötigte Eigenschaft der Person aussagt. Dass die Teilbedingungen auf diese Weise kategorisiert werden können, ist aber keine Voraussetzung dafür, dass sie jeweils für sich plausibel gemacht werden können.426 Die erste Bedingung, die laut Birnbacher erfüllt sein muss, damit es überhaupt sinnvoll sein kann, zu erwägen, ob es sich, wenn jemand eine Handlung nicht ausführt, um eine Unterlassung oder um ein bloßes Verhalten handelt, besteht darin, dass die Gelegenheit bestehen muss, die fragliche Handlung auszuführen. Damit Person A die Handlung ‚B vor dem Ertrinken retten‘ überhaupt unterlassen kann, müsse zum Beispiel die Situation so beschaffen sein, dass Person B gerade tatsächlich zu ertrinken
Handlung die zweite notwendige Teilbedingung der gemeinsam hinreichenden Gesamtbedingung des Unterlassens bildet. 425 Es finden sich in der Literatur besonders in Hinblick auf die moralische Bewertbarkeit von Unterlassungen etliche Beispiele, die zeigen sollen, dass man einen Akteur auch dann für das Nicht-Ausführen einer Handlung verantwortlich machen kann, wenn er de facto keine Alternative besitzt, weil ihm unbekannte Faktoren einen Erfolg seiner stattdessen erfolgten Ausführungshandlung verhindert hätten. Dass z. B. jemand aus Bequemlichkeit nicht ins Wasser springt, um ein ertrinkendes Kind zu retten, sei auch dann als Unterlassung zu werten, wenn Haie, die um das Kind herumschwimmen, eine Rettung verhindert hätten – sofern der Akteur von diesen Haien nichts weiß (vgl. Byrd, „Moral Responsibility and Omissions“, 56f). – Zu einer Auseinandersetzung mit solchen ‚Frankfurt-type examples‘ (nach Harry Frankfurt, der in „Alternate Possibilities and Moral Responsibility“ diese Argumentationsform entwickelt) vgl. z. B. Clarke, „Ability and Responsibility for Omissions“, und Sartorio, „A New Asymmetry Between Actions and Omissions“, 462f. 426 Vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 36.
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
139
droht.427 Diese Bedingung lässt sich auf Ausführungshandlungen in gleicher Weise anwenden: Es ist nur dann angemessen, von einer Handlungsausführung eines Akteurs zu sprechen, wenn die Gelegenheit bestand, das jeweilige Ereignis nicht herbeizuführen. Steigt jemand eine Treppe herab, könnte er es unterlassen, die zweite Hälfte des Wegs zurückzulegen und stattdessen wieder heraufsteigen; fällt er sie herab, ist dies nicht möglich. Es ist daher nicht adäquat, von diesem Ereignisabschnitt als Handlung zu sprechen.428 Überhaupt ist leicht ersichtlich, dass es für den Akteur mindestens eine Handlungsoption geben muss, die eine konkrete Folge nicht herbeiführt, damit das Herstellen dieser Folge als Handlung angesehen werden kann. Gibt es für A keine mögliche Handlung, die nicht dazu führt, dass B am Ende tot ist, kann man nicht sagen, dass er die Handlung, B zu töten, ausgeführt hat.429 Wenn zum Beispiel ein Arzt eine riskante Notoperation durchführt, um den drohenden Tod des Patienten zu verhindern, und der Patient bei der Operation verstirbt, kann man dementsprechend nicht sagen, dass der Arzt den Patienten getötet hat. Als zweites nennt Birnbacher die Bedingung, dass die betreffende Person physisch dazu fähig sein muss, die Handlung auszuführen, von der behauptet wird, er habe sie unterlassen. Dies gelte jedoch nur für äußere Unterlassungen.430 Beispiele äußerer Unterlassungen, anhand derer dies plausibel gemacht werden kann, sind leicht zu finden: Jemand kann es nur dann unterlassen, einen Felsen aus dem Weg zu räumen, wenn er dazu die nötige körperliche Stärke besitzt; jemand kann es nur dann unterlassen, Andere durch einen lauten Ruf vor einer Gefahr zu warnen, wenn seine Stimme laut genug ist; jemand kann es nur dann unterlassen, zehn Minuten die Luft anzuhalten, wenn seine Lunge die nötige Kapazität hat, ausreichend Luft aufzunehmen, um solange auskommen zu können. Auch diese Bedingung lässt sich ohne große Schwierigkeiten auf Ausführungshandlungen ausweiten: Jemand führt nur dann eine Handlung aus, wenn er körperlich in der Lage ist, diese Handlung auch zu unterlassen. Lässt jemand zum Beispiel einen schweren Gegenstand fallen, kann dies nur dann eine Handlung sein, wenn er stark genug ist, um ihn weiter zu tragen. – Es stellt sich allerdings die Frage, ob nicht auch bei einigen inneren Unterlassungen (und auch Ausführungshandlungen) physische Bedingungen seitens 427
Vgl. ebd., 36. Das Beispiel ist aus dem Grund etwas verschachtelt, da das Treppe-herab-Fallen als Ganzes unter Umständen durchaus eine Handlung sein könnte. 429 Im juristischen Kontext ist diesbezüglich der Begriff der ‚Alternative‘ einschlägig. Rödig entwickelt einen systematischen Ansatz der Alternative, indem er zwei Sachverhalte vergleicht, die sich auf die gleiche Raum- und Zeitstelle beziehen, sich aber voneinander unterscheiden (vgl. Rödig, Die Denkform der Alternative in der Jurisprudenz, 19ff, bes. 21). 430 Vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 36. 428
140
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
des Akteurs erfüllt sein müssen, damit der Unterlassungscharakter (bzw. Handlungscharakter) bewahrt bleiben kann. Birnbacher führt als Beispiel einer inneren Handlung ‚B beobachten‘ an.431 Hier scheint (neben der Gelegenheit, B beobachten zu können) eine physische Eigenschaft, die der Akteur haben muss, darin zu bestehen, dass er gute Augen hat, die es ihm erlauben, B in einer gewissen Entfernung beobachten zu können. Mit geringem Aufwand kann ein Beispiel konstruiert werden, dass dem Beobachten den Charakter der Handlungsausführung nimmt, indem man zum Beispiel annimmt, dass A an einen Stuhl gefesselt ist und seine Augen mit Klammern offen gehalten werden: Das Beobachten eines Ereignisses stellt dann keine Handlung dar, weil A es nicht hätte verhindern können.432 Die dritte Bedingung, die Birnbacher anführt und die seines Erachtens ebenfalls nur für äußere Unterlassungen relevant ist, besteht darin, dass für den Akteur sowohl die Situation als auch ein Weg erkennbar sein müssen, die Handlung auszuführen. Nur wenn für Person A erkennbar ist, dass Person B in Gefahr ist und wie sie sie retten kann, könne man sagen, dass Person A die Handlung, B zu retten, unterlassen habe.433 – Es drängt sich die Frage auf, ob diese Einschränkung auf alle Handlungen sinnvoll angewandt werden kann. Im Rückgriff auf die angeführte Unterscheidung von Handlungstypen 434 scheint die Vermutung angebracht zu sein, dass diese Bedingung in erster Linie für solche Handlungen einschlägig ist, die ein bestimmtes Resultat aufweisen müssen, um als erfolgreich vollzogen betrachtet werden zu können. Das genannte Beispiel nennt einen solchen Fall, in dem das Ergebnis wesentlich dafür ist, dass die Handlung vollzogen wurde: B muss am Ende in Sicherheit sein, damit A die Handlung des Rettens vollzogen haben kann. Dieses Resultat kann möglicherweise auf verschiedene Weisen erreicht werden und daher ist die Einschränkung plausibel, dass für den Akteur mindestens einer dieser Wege ersichtlich sein muss, damit er die Rettungshandlung überhaupt vollziehen kann. Für viele andere mögliche Handlungen, vor allem für solche, deren Bezeichnung bereits die Information enthält, mit welcher Bewegung sie vollzogen wird, ist diese Bedingung in gewisser Hinsicht überflüssig: Es gibt nicht verschiedene Wege, die Handlungen ‚mit dem Kopf nicken‘ oder ‚mit dem Auge zwinkern‘ zu realisieren. Dass die Situation erkennbar sein muss, ist 431
Vgl. ebd., 36. Statt zuzulassen, dass auch für innere Handlungen und Unterlassungen in einigen Fällen ebenfalls physische Bedingungen erfüllt sein müssen, könnte man bestreiten, dass ‚beobachten‘ eine innere Handlung ist. Ein grundsätzliches Problem der Rede von ‚inneren‘ und ‚äußeren‘ Handlungen besteht aber augenscheinlich darin, keine klare Grenze zwischen den beiden Bereichen angeben zu können. 433 Vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 37. 434 Vgl. Kap. 1.6.1.6. – Das folgende Kapitel führt die Überlegungen zu ‚Handlungstypen‘ fort (vgl. Kap. 1.7.2.4). 432
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
141
hingegen auch hier eine plausible Einschränkung: Der Akteur muss erkennen, dass die Situation so beschaffen ist, dass von ihm eine Reaktion erwartet wird, damit er es unterlassen kann, durch ein Nicken seine Zustimmung zu geben. – Mit den genannten Vorbehalten ist diese Bedingung auch auf Ausführungshandlungen ausweitbar: Man sollte nur dann von einer Person sagen, dass sie eine bestimmte Handlung vollzieht, die auf ein Resultat ausgerichtet ist, wenn ihm bekannt ist, dass eine Situation vorliegt, in der er auf die infrage stehende Weise ein Ergebnis erreichen kann, damit die Regung, mit der der Zustand hergestellt wird, nicht als bloßes Verhalten angesehen werden muss. Ist ihm dies nicht bekannt, kann die Regung zwar eine andere Handlung darstellen, nicht aber die, die beinhaltet, dass das Resultat umgesetzt wird. So kann jemand die Handlung vollziehen, nachts einen Rettungsring ins Wasser zu werfen (zum Beispiel mit der Absicht, den Schiffseigner zu verärgern); er vollzieht aber nicht die Handlung ‚B retten‘, wenn dies eine zufällige Folge der Handlung ist, von der dem Akteur nicht bewusst war, dass sie ihm möglich ist (dass also die Situation vorliegt, diese Handlung zu tätigen) und dass sie auf diese Weise ausgeführt werden kann. – Im Übrigen scheint auch hier die Einschränkung Birnbachers auf äußere Handlungen nicht angemessen zu sein. Auch bei einer komplexeren Kopfrechnung (bei der zum Beispiel Klammern aufzulösen oder Regeln des Typs ‚Punkt vor Strich‘ einzuhalten sind) muss der betreffenden Person ein Weg erkennbar sein, sie zu lösen – sowohl damit man von ihr sagen kann, sie habe es unterlassen, die Rechnung auszuführen, als auch damit man das Nennen des korrekten Ergebnisses als Hinweis auf die korrekt vollzogene Handlung auffassen kann und nicht nur auf glückliches Raten zurückführen muss. Die vierte Möglichkeitsbedingung, die von Birnbacher genannt wird, besteht darin, dass der Akteur auch in einer psychischen Verfassung sein muss, die es ihm erlaubt, eine bestimmte Handlung auszuführen, damit eine Unterlassung vorliegen kann. Birnbachers Beispiel lautet, dass jemand sich nicht in einem Zustand geistiger Verwirrung befinden darf, der ihn daran hindert, eine Handlung auszuführen, damit es sich bei einem nicht erfolgten Benehmen um eine Unterlassung handeln kann.435 In gleicher Weise kann man diese Bedingung auf Handlungen ausweiten und festlegen, dass keine Handlung vorliegt, wenn ein psychischer Zwang besteht: Jemand, der sich hunderte Male am Tag die Hände wäscht, weil er eine entsprechende Zwangsstörung hat, vollzieht damit nicht jedes Mal eine Handlung. Als letzte Teilbedingung führt Birnbacher an, dass für den Akteur die Situation und ein Weg, die jeweilige Handlung auszuführen, nicht nur erkennbar sein müssen, sondern dass er beides obendrein tatsächlich er435
Vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 37.
142
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
kennen muss. Allein, dass es für Person A erkennbar ist, dass Person B zu ertrinken droht, und es außerdem offensichtlich ist, dass sie dies verhindern kann, indem sie einen parat liegenden Rettungsring zu B hinüber wirft, reiche zum Beispiel nicht aus, um im Fall einer ausbleibenden Rettung von einer Unterlassung sprechen zu können. Analog kann man diese Überlegungen auch auf Handlungsausführungen beziehen: Es handelt sich dieser Bedingung entsprechend bei einer Regung nur dann um die Ausführung einer Handlung, wenn der Akteur die Situation erfasst und die Regung als Möglichkeit erkennt, das Resultat zu erreichen. Liegt eine der beiden Bedingungen nicht vor436, kann man nicht von der Ausführung der Handlung sprechen, das Resultat zu realisieren. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn ein Akteur eine Regung vollzieht, die diese Folge zufällig herbeiführt (zum Beispiel, wenn er ohne zu wissen, dass B gerade zu ertrinken droht, einen Kanister ins Wasser wirft mit der Absicht, ihn zu entsorgen, an dem B sich festhalten und retten kann). – Wie oben bereits am Rande angemerkt wurde, könnte man aus ökonomischen Gründen dafür plädieren, die dritte Bedingung, die (zumindest gemäß dem Prinzip ex esse sequitur posse) in dieser fünften Bedingung enthalten ist, aus dem Katalog der Teilbedingungen zu streichen. Zunächst sollte aber geprüft werden, ob Birnbacher überhaupt darin zuzustimmen ist, dass diese fünfte Bedingung ebenfalls erfüllt sein muss. Er selbst macht sehr deutlich, dass dies seines Erachtens der Fall ist: Daß A zur Rettung von B von seinen physischen und psychischen Möglichkeiten her fähig ist, heißt nicht, daß ihm dies in einer konkreten Situation auch möglich ist, solange ihm die entsprechenden Informationen über die Rettungsbedürftigkeit fehlen. Mochte A zur Rettung von B auch bestens befähigt sein, so wird man von ihm doch – in dem hier einzig relevanten Sinne von ‚können‘ – nicht sagen können, dass er B retten konnte, solange er nicht wußte oder nicht wissen konnte, daß B in Not war, oder, sofern er es wußte, keinen Weg zur Rettung von B sah oder sehen konnte.437
In solchen Fällen könne man zwar häufig eine dem Akteur vorwerfbare Unterlassung darin sehen, dass er sich die nötigen Informationen nicht verschafft hat, auch wenn ihm das leicht möglich gewesen wäre – die Unterlassung wird also gewissermaßen eine Ebene tiefer angesiedelt –, auf der Ebene des Nicht-Rettens liege dann aber eindeutig keine Unterlassung vor. Eine Identifikation der Möglichkeitsbedingungen der ‚äußeren Handlung‘ mit denen der ‚inneren Handlung‘, sich um die wesentlichen Informationen 436
Um genau zu sein, sollte man sagen, dass entweder die Handlungsoption, oder aber die Situation und die Handlungsoption nicht erkannt werden; es scheint widersinnig zu sein, zu sagen, dass jemand zwar nicht erkannt hat, dass eine Situation besteht, in der man ein bestimmtes Resultat herstellen kann, aber dennoch erkennen kann, wie dieses konkrete Resultat erreicht werden kann. 437 Birnbacher, Tun und Unterlassen, 38.
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
143
über die Situation und die Möglichkeiten, das Resultat zu erreichen, zu bemühen, sei falsch. Birnbacher verhandelt den Zusammenhang zwischen Absicht, Vorsatz, Wissentlichkeit und Willentlichkeit und erklärt, dass es möglich sei, eine Handlung zu unterlassen, ohne dass dies wissentlich oder willentlich passiere. Zwar sei es wohl faktisch so, „daß die meisten, die sich über die Situation und die darin verfügbaren Eingriffsmöglichkeiten im klaren sind, wissen, was sie tun und was sie nicht tun“438 – dies werde aber weder durch die Bedingungen, die er für das Unterlassen nennt, noch durch die Bedingungen eines schwachen Vorsatz-Begriffs gefordert. Nur ein starker Begriff des ‚Vorsatzes‘ schließe ein, dass ein vorsätzliches Handeln wissentlich und willentlich ist.439 – Selbst wenn Birnbacher aber darin zuzustimmen sein sollte, dass Kenntnis der Situation und der bestehenden Wege, in die Situation einzugreifen, ein Erkennen des eigenen Handelns nicht einschließen, stellt sich dennoch die Frage, ob faktische Kenntnis von Situation und ‚Eingriffsmöglichkeit‘ vorausgesetzt werden müssen, um ein Benehmen als absichtliches Handeln klassifizieren zu können. Aus der Sicht des hier vertretenen Ansatzes, dass Absichten in der Regel rekonstruktiv aus dem Benehmen des Akteurs abgeleitet werden müssen, ist diese Frage zu verneinen. Es mag zwar so sein, dass in der Mehrzahl der Fälle der handelnden Person die bestehenden Umstände deutlich vor Augen liegen; für die Bewertung des jeweiligen Benehmens sowohl durch einen Außenstehenden als auch retrospektiv durch dieselbe Person sind aber auch hier in erster Linie die beobachtbaren Manifestationen wesentlich. Das bedeutet, dass bei der Bewertung eines Benehmens die Analyse des Kontextes zu dem Ergebnis führen kann, dass Situation und Eingriffsmöglichkeit so offen erkennbar waren, dass es unwahrscheinlich ist, dass der Akteur sie nicht erkannt hat. Das bedeutet, dass auch hier davon ausgegangen wird, dass Absichtlichkeit vom Wissen über die Situation und die Möglichkeit, in diese einzugreifen, abhängt; da diese Absichtlichkeit aber empirisch in der Regel nicht direkt zugänglich ist, muss sie häufig aus der Erkenntnismöglichkeit und den bestehenden Umständen abgeleitet werden. Zusätzlich zu den von Birnbacher genannten Möglichkeitsbedingungen gibt es zwei weitere Bedingungen, die jeweils zumindest in manchen Fällen erfüllt sein müssen, damit gesagt werden kann, dass ein Akteur die Möglichkeit habe, eine Handlung auszuführen oder zu unterlassen. Zum einen lassen sich zusätzlich zu den physischen und psychischen Voraussetzungen, die seitens des Akteurs vorliegen müssen, bezüglich mancher Handlungen auch intellektuelle Fähigkeiten und Kenntnisse nennen, über die der Akteur verfügen muss, damit ein Ereignis als Ausführung oder Un438 439
Ebd., 42. Vgl. ebd., 38ff.
144
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
terlassung dieser Person angesehen werden kann.440 Damit eine bestimmte Körperbewegung als Vollzug eines Walzer-Grundschritts betrachtet werden kann, muss der Akteur über das entsprechende Handlungsschema verfügen441; er muss also wissen, dass es einen Tanz namens Walzer gibt und dass eine bestimmte Schrittfolge für diesen konstitutiv ist. Gleiches gilt für Unterlassungen: Man kann von einem Akteur nur sinnvoll aussagen, er unterlasse es in einer bestimmten Situation, in der sowohl der Bedarf als auch die Gelegenheit dazu besteht und in der auch alle anderen angeführten Bedingungen erfüllt sind, einen ‚laufenden Palstek‘ zu knoten, wenn er über ausreichende Kenntnisse über Seemannsknoten oder zumindest diesen einen Knoten besitzt. – Man könnte zwar anführen, dass Birnbachers Einschränkung, der Akteur müsse einen Weg erkennen, ein Resultat herzustellen, diesen Punkt mit abdeckt. Diese Einschränkung ist aber zu sehr an Handlungsergebnissen und nicht ausreichend an Handlungsvollzügen orientiert. Einen solchen Knoten zu binden, ist nicht ein Weg, das Resultat herzustellen, dass der Knoten gebunden ist, sondern ist der Vollzug einer Handlung, deren Bezeichnung auf ein angezieltes Ergebnis ebenso wenig Bezug nimmt, wie die Verben ‚hämmern‘ oder ‚laufen‘. – Zum anderen kann man überlegen, ob äußerer Zwang einem Benehmen eines Akteurs den Handlungscharakter nehmen kann, so dass zusätzlich die Bedingung eingeführt werden müsste, dass der Akteur frei sein muss, seinen Absichten gemäß zu handeln, damit eine Ausführungs- oder Unterlassungshandlung vorliegen kann. Es lassen sich verschiedene Grade äußerer Freiheit denken, bei denen dies unterschiedlich beantwortet werden muss. In einem ersten Fall wird die Hand einer gefesselten Person zwangsweise von einer anderen Person geführt und damit eine Bewegung vollzogen, die den Absichten der gefesselten Person aber entspricht. In einem zweiten Fall wird jemand mit vorgehaltener Schusswaffe gezwungen, ein bestimmtes Benehmen zu vollziehen, das er aber ohnehin beabsichtigt hatte. Und im dritten Fall wird eine Person hypnotisiert und vollzieht daraufhin in bestimmten Situationen vorher festgelegte Regungen, die aber in ihrem Sinne sind.442 Konstruiert man diese Fälle so, dass jeweils Regungen betrachtet werden, die nicht den Absichten der Person entsprechen, liegt es wohl beim ersten und beim dritten Fall auf der Hand, dass damit auch keine Handlungen vorliegen können. Allenfalls bezüglich der Bedrohung durch 440
Von Wright spricht von einem ‚know how‘, das man in manchen Fällen besitzen müsse, damit man eine Handlung vollziehen kann (vgl. von Wright, Norm and Action, 48f). 441 Vgl. Kamlah/Lorenzen, Logische Propädeutik, 100. 442 Diese Beispiele können sich auf potentielle Ausführungs- und Unterlassungshandlungen beziehen. Ob die Hand der Person festgehalten wird, so dass sie keine Bewegung vollziehen kann, oder ob sie geführt wird, so dass sie eine Bewegung vollziehen muss, ist unerheblich.
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
145
eine vorgehaltene Waffe könnte man überlegen, ob man dem Akteur den Wunsch, nicht erschossen zu werden, und die Überzeugung zuschreiben kann, dies dadurch zu realisieren, dass er den an ihn gerichteten Forderungen nachgibt, so dass hierin doch eine die vorherige Absicht überwiegende neue Absicht und eine entsprechende Handlung gesehen werden können. Diese Auffassung lässt sich dann mit dem Hinweis stützen, dass viele Handlungen auf Absichten zurückgeführt werden müssen, die sich nicht auf wirklich positiv besetzte Pro-Einstellungen beziehen, sondern mit Pflichtbewusstsein oder Angst vor negativen Konsequenzen wie Strafen zu tun haben: Die Pro-Einstellungen zu vielen alltäglichen Ausführungs- und Unterlassungshandlungen sind solcher Art (wie zum Beispiel zur Arbeit zu gehen und nicht im Bett liegen zu bleiben, gesundes Essen zu sich zu nehmen und nicht nur Pizza und Pommes zu konsumieren). Die Bedrohung durch die Waffe stellt in dieser Hinsicht zwar einen extremen, aber keinen Sonderfall dar. Obendrein besteht in diesem Fall durchaus die Möglichkeit für den Akteur, sich anders zu verhalten: Er könnte auch in Kauf nehmen, erschossen zu werden, und die Handlung nicht vollziehen bzw. unterlassen. Dadurch unterscheidet sich dieses Beispiel von den beiden anderen, in denen der Akteur keine Alternative besitzt. – Es stellt sich nun die Frage, ob diese Überlegungen auch auf die zunächst beschriebenen Fälle zutreffen, in denen der Akteur jeweils dazu gebracht wird, eine Regung zu vollziehen, die mit seinen Absichten übereinstimmt. In Bezug auf das Szenario, in dem die Person mit einer Waffe gezwungen wird, eine Regung auszuführen, gilt analog zu den gerade genannten Gründen, dass diese Regung a fortiori als Handlung aufgefasst werden kann, wenn sie mit der eigenen Absicht der Person zusammenfällt. Bezüglich der beiden anderen Situationen lautet die Antwort jedoch, dass auch hier keine Handlungen vorliegen. Die jeweilige Regung entspricht zwar den Absichten des Akteurs, sie sind aber nicht als Zweckrealisierungen teleologisch zu erklären, sondern müssen auf kausale Faktoren Bezug nehmen. In beiden Fällen kann man zwar zusätzliche Aspekte hinzufügen, so dass zum Beispiel die Hypnose dem von der Person intendierten Zweck dient, mit dem Rauchen aufzuhören, oder in dem Szenario, in dem die Hand der Person geführt wird, ein Resultat herbeigeführt wird, das sie auch erreichen möchte, sich aber nie herzustellen traut; trotzdem liegt jeweils in dem konkreten Ereignis keine Handlung vor, sondern die Handlung findet in einer zeitlich vorgelagerten Situation statt, in der die Person die Hypnose verabredet oder die andere Person bittet, ihre Hand zu führen, wenn sie selbst sich wieder nicht traut. – Die Bedingung, die zusätzlich zu den bereits genannten erfüllt sein muss, damit eine Regung als eine Handlung angesehen werden kann, lautet also, dass kein äußerer Zwang vorliegen darf, welcher der Person die Möglichkeit nimmt, diese Regung nicht auszuführen bzw. zu unterlassen.
146
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Insgesamt lassen sich die von Birnbacher angeführten und die zusätzlich genannten Bedingungen wie folgt zusammenfassen: Zum einen muss die Situation so beschaffen sein, dass die Gelegenheit bestehen muss, einen Zustand herzustellen bzw. einen Zustand zu verhindern, damit von einer Ausführungs- oder Unterlassungshandlung gesprochen werden kann. Und zum anderen muss der Akteur über bestimmte Eigenschaften verfügen, damit ihm ein Handeln möglich ist. Dies schließt physische, psychische und intellektuelle Fähigkeiten ein. Darüber hinaus muss ausgeschlossen werden, dass für das infrage stehende Benehmen eine kausale Erklärung gegeben werden kann. Liegen Formen inneren oder äußeren Zwangs vor, die das Verhalten verursachen, handelt es sich dementsprechend nicht um eine Handlung, auch wenn die Folgen den Pro-Einstellungen des Akteurs entsprechen. Eine Anmerkung ist noch relevant: In manchen Fällen gehen Selbstund Fremdeinschätzung des Akteurs auseinander, wobei beide prinzipiell fallibel sind. Das bedeutet, dass der Akteur seine Fähigkeiten nicht unbedingt besser einschätzen kann als jemand Außenstehendes. Dadurch kann es zu unterschiedlichen Auslegungen des Benehmens einer Person kommen, zum Beispiel, wenn die Person zwar ein Resultat herstellen möchte und dies von außen betrachtet auch realisieren kann, sie selbst aber diesen Weg nicht für gangbar hält, weil sie ihre eigenen physischen, psychischen oder intellektuellen Fähigkeiten zu gering einschätzt. In diesem Fall liegt zwar keine Absicht im dargestellten Sinne vor, weil der Akteur die Überzeugung nicht aufweist, seinen Zweck auf die genannte Weise erreichen zu können. Bei der Rekonstruktion der Situation kann dennoch das Ergebnis lauten, dass eine Handlung vorliegt. Es stellt sich dann die Frage, welcher Perspektive der Vorzug einzuräumen ist. Dies muss wohl letztlich kontextabhängig in jeder Situation entschieden werden. Wie oben ausgeführt wurde, gibt es Argumente, den rekonstruktiven Ansatz, der an den Manifestationen des Benehmens ausgerichtet ist, prinzipiell dem ebenfalls retrospektiven Bericht der Person über innere Vorgänge Vorrang einzuräumen.443 – Im Übrigen ist auch das Urteil, dass eine Person über bestimmte Fähigkeiten verfügt, häufig an empirisch zugänglichen Hinweisen auf diese Fähigkeiten orientiert. Dass jemand intellektuell in der Lage ist, Quadratwurzeln zu ziehen, ist kein Urteil, das zuverlässig gefällt werden kann, ohne dass diese Person in mehreren Fällen auf Rückfrage das richtige Ergebnis genannt hat. Das Urteil, dass jemand physisch in der Lage ist, einen Stein, der einen Zentner wiegt, zu heben, sollte gleichermaßen Ergebnis wiederholter Beobachtungen sein, in denen die Person diese oder ähnliche Leis-
443
Vgl. Kap. 1.7.2.2.
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
147
tungen bereits vollzogen hat. Auch diesbezüglich wird man sein Urteil in aller Regel am beobachtbaren ‚Niederschlag‘ festmachen.444 1.7.2.4 Handlungsbeschreibungstypen Es wurde bereits an mehreren Stellen darauf hingewiesen, dass es sinnvoll zu sein scheint, in Gebrauchssprachen mehrere Typen von Handlungsbeschreibungen zu unterscheiden.445 An dieser Stelle soll keine Aufzählung oder Klassifikation der verschiedenen Typen erfolgen, die mit einem Vollständigkeitsanspruch auftreten kann, sondern es sollen nur einige wichtige dieser Typen erwähnt und angedeutet werden, in welchem Verhältnis sie zueinander stehen. Diese Überlegungen sind für die Frage nach einem angemessenen Umgang mit Unterlassungshandlungen wichtig, wie abschließend deutlich gemacht wird.446 Von Wright analysiert die Handlung des Fenster-Öffnens und macht deutlich, dass neben der Absicht des Akteurs, ein bestimmtes Resultat herzustellen, insbesondere die Tatsache, dass am Ende das Resultat auch umgesetzt wurde, wesentlich dafür ist, dass der Akteur diese Handlung erfolgreich ausgeführt hat.447 Diese Analyse ist für eine große Anzahl von Handlungen exemplarisch. Für diese ist (neben der entsprechenden Absicht des Akteurs, die im oben explizierten Sinne verstanden eine notwendige Bedingung für alle Handlungen darstellt448) das Herstellen eines Zustands wesentlich. Solche Handlungen, die unter die erste große Klasse der Handlungsbezeichnungen fallen, können als Erfolgshandlungen bezeichnet werden. Andere Beispiele sind ‚töten‘ (am Ende besteht das Resultat, dass jemand tot ist), ‚den Eimer leeren‘ (das Resultat lautet, dass am Ende der Eimer geleert ist) oder ‚das Bild aufhängen‘ (am Ende hängt das Bild). Manche solcher Handlungen können auch graduell, andere nur ganz realisiert werden: Jemanden nur ein bisschen zu töten, ist ebenso wenig möglich wie das Bild nur ein wenig aufzuhängen. Entweder das jeweilige Resultat besteht am Ende, oder es besteht eben nicht. In anderen Fällen kann das Resultat jedoch mehr oder weniger vorliegen: Der Eimer kann vollkommen geleert werden, aber er kann auch nur halb oder nur ein bisschen geleert werden. In allen Fällen, in denen die Aussagen, der Eimer sei teilweise, ein wenig oder vollständig geleert worden, angemessen geäußert 444
Vgl. z. B. Ryle, Concept of Mind, 44ff. Vgl. Kap. 1.2.2.1 und 2.6.1.6. 446 Zu den folgenden Ausführungen vgl. Kamp, Praktische Sprachen, 311ff, sowie ders., „Handlung = Körperbewegung plus X“, 68ff; vgl. auch von Wright, Explanation and Understanding, 39ff, sowie Rescher, „Aspects of Action“, 215ff. 447 Vgl. von Wright, Explanation and Understanding, 86ff; vgl. auch Kap. 2.2.2.1. 448 Eine Ausnahme bilden solche Fälle, in denen eine unbeabsichtigte Folge zur Bezeichnung der Handlung herangezogen wird, z. B., wenn sich jemand blamiert. 445
148
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
werden können, muss aber ein Resultat feststellbar sein. Dass das Resultat in diesen Fällen in unterschiedlichen Graden vorliegen kann, ist der Grund dafür, dass auch die Handlung mehr oder weniger vollzogen sein kann. – Im Übrigen (und wie in den Beispielen schon anklingt) muss manchmal mehr als nur das Prädikat eines Satzes untersucht werden, um das Resultat herausfinden zu können, das für den erfolgreichen Vollzug der betreffenden Handlung wesentlich ist: Damit das Resultat der Handlung ‚die Rosen gießen‘ erfolgreich vollzogen wurde, muss nicht nur irgendetwas gegossen worden sein, sondern dies müssen die Rosen sein. Eine zweite große Klasse von Handlungen enthält die Fälle, in denen die Bezeichnung auf bestimmte Bewegungen Bezug nimmt, die der Akteur ausführen muss, damit vom ihm gesagt werden kann, er führe die entsprechende Handlung aus. Dies kann entweder so aufgefasst werden, dass die Handlung ihr eigenes Resultat darstellt449, oder aber, dass für die Ausführung dieser Handlung kein Resultat wesentlich ist. Für diese letzte Auslegung spricht, dass solche Bewegungen in vielen Fällen dem Zweck dienen, ein Resultat herzustellen, so dass dann nicht klar ist, ob diese Handlungen der alternativen Auffassung zufolge mehrere Resultate haben (nämlich den erwähnten Zweck und die Bewegung selbst), oder ob die Bewegung dann nicht mehr als ihr eigenes Resultat aufgefasst werden kann. Typische Beispiele für Handlungen, für die jeweils die Ausführung einer bestimmten Körperbewegung wesentlich ist, sind laufen, schlagen, tanzen, malen, mit dem Fuß wackeln etc.450 – Es ist an dieser Stelle jedoch der Hinweis angemessen, dass es auch eine Reihe von Handlungen gibt, die ein Akteur ausführen kann, indem er keine Bewegung ausführt. Zum Beispiel kann man ‚warten‘ ebenso wie ‚liegen‘ als Ausführung einer Handlung auffassen. In beiden Fällen ist aber eher wesentlich, dass bestimmte andere durch Körperbewegungen realisierte Handlungen nicht ausgeführt werden – zum Beispiel, dass man nicht weggeht oder nicht aufsteht –, als dass man sie selbst durch bestimmte Körperbewegungen ausführt. 449
Eine solche Auslegung würde Stout in Anlehnung an Anscombe vorschlagen (vgl. Stout, Action, 21; vgl. auch Kap. 2.2.1.4). 450 Von Wright unterscheidet auf ähnliche Weise zwischen ‚acts‘ und ‚activities‘, wobei letztere bei ihm solche Benehmensformen sind, die keine Konsequenzen in der Welt haben (müssen); ‚acts‘ hingegen sind auf Resultate ausgerichtet. Er weist darauf hin, dass ‚activities‘ insofern von ‚acts‘ abhängen, als solches Benehmen in der Regel Anfang und Ende hat. Während ‚rennen‘ beispielsweise eine ‚activity‘ sei, seien ‚anzufangen zu rennen‘ und ‚aufhören zu rennen‘ ‚acts‘, weil sie jeweils einen Übergang von einem Zustand in einen Prozess bzw. umgekehrt ein Übergang von einem Prozess zu einem Zustand wiedergeben. – Analog zu der Unterscheidung zwischen ‚act‘ und ‚activity‘ benutzt von Wright die Begriffe ‚acting’ und ‚doing‘: Ersteres Verb bezieht sich auf Benehmen, das ein Resultat hat, letzteres auf Benehmen, das als ‚activity‘ gefasst werden kann (vgl. von Wright, Norm and Action, 41f).
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
149
Die dritte Klasse bilden solche Handlungen, deren Bezeichnung jeweils auf ein Mittel bzw. ein Gut oder ein Werkzeug Bezug nimmt, mit dem die Handlung ausgeführt wird. Auch hier ist kein Resultat zwingend erforderlich, damit die jeweilige Handlung als erfolgreich vollzogen betrachtet werden kann. Typische Beispiele beziehen sich auf Handwerkzeuge: Um zu sägen, benötigt man eine Säge, um zu hämmern einen Hammer; und um zu schaufeln eine Schaufel. Andere Beispiele, die auf andere Gegenstände Bezug nehmen, sind ‚eintopfen‘ (hierzu braucht es neben einer Pflanze einen Topf) oder ‚umblättern‘ (hierzu bedarf es Blätter). – Es scheint im Übrigen, als wären die Handlungen dieses Typs (oder zumindest ein großer Teil von ihnen) nur mittels bestimmter, aber der Handlungsbezeichnung nicht entnehmbarer Körperbewegungen auszuführen. Die Verwendung eines Mittels besteht dann darin, eine bestimmte Bewegung mit oder an dem entsprechenden Gegenstand zu vollziehen. Eine vierte Klasse von Handlungsbeschreibungen bezieht sich nicht auf die intendierten Folgen (also die Resultate) der durch sie benannten Handlungen, sondern auf ihre (vorhergesehenen oder nicht vorhergesehenen) nicht intendierten Folgen. Beispiele hierfür liefern die Verben ‚sich blamieren‘ oder ‚sich verletzen‘. Zwar lassen sich auch Kontexte denken, in denen jemand sich absichtlich blamiert oder verletzt (zum Beispiel, um ungeliebte Pflichten nicht länger wahrnehmen zu müssen), in der Regel beabsichtigen Personen solche Folgen aber nicht. Es stellt sich jedoch dann die Frage, ob es überhaupt angemessen ist, diese Ereignisse als Handlungen aufzufassen, statt sie als widerfahrnisartig anzusehen und damit der Klasse des Verhaltens zuzuordnen. Der Grund, in diesen Fällen häufig auch von Handlungen sprechen zu wollen, liegt wohl darin, dass in diesen Fällen eine weitere Handlung vorliegt, die ihrerseits absichtlich vollzogen wird. In Rückgriff auf die Ausführungen zu Davidsons Überlegungen betreffend der Intensionalität von Handlungsbeschreibungen 451 kann man in diesen Fällen sehen, dass die ‚unabsichtliche Handlung‘ vollzogen wird, indem eine andere Handlung absichtlich vollzogen wird. Man blamiert sich unabsichtlich, indem man absichtlich eine Frage beantwortet, die Antwort aber falsch ist; man verletzt sich unabsichtlich, indem man absichtlich hämmert und dabei versehentlich abrutscht. Eine weitere Klasse von Handlungstypen, die im Deutschen durch Verben ausgedrückt werden, die ein besonderes Suffix haben, können als iterierte Handlungen bezeichnet werden. Hier wird jeweils eine bestimmte Bewegung wiederholt ausgeführt oder ein bestimmtes Teilresultat wiederholt hergestellt. ‚Schaufeln‘ und ‚baggern‘ sind nicht nur Verben, die auf die Verwendung der entsprechenden Mittel Bezug nehmen, sondern enthalten mit der Endung ‚eln‘ bzw. ‚ern‘ den Hinweis, dass die damit ausge451
Vgl. Kap. 1.3.2.1.
150
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
führte Bewegung häufiger ausgeführt werden muss. Andere Beispiele für Bezeichnungen solcher iterierten Handlungen, die auf kein Mittel verweisen, sind ‚kippeln‘ (mit einem Stuhl) oder auch ‚stottern‘ und ‚stammeln‘. Ein Teilresultat wird hingegen wiederholt realisiert, wenn man etwas sammelt. Dabei ist nicht wesentlich, dass immer die gleiche Bewegung ausgeführt wird – wer zum Beispiel Brombeeren sammelt, kann sich dabei mal bücken und mal strecken müssen –, sondern, dass die Teilhandlungen immer wieder das gleiche Resultat haben, das darin besteht, dass ein Gegenstand mehr der Sammlung zugeführt wird. Es sei am Rande angemerkt, dass es auch ‚Mischformen‘ dieser Handlungsbezeichnungstypen gibt. ‚Absägen‘ stellt ein Beispiel dar, in dem die Handlungsbezeichnung auf ein Werkzeug und auf ein Resultat der Handlung Bezug nimmt. Damit die Handlung ‚absägen‘ erfolgreich vollzogen werden kann, benötigt man eine Säge und es muss am Ende das Resultat vorliegen, dass etwas von etwas anderem getrennt wurde (zum Beispiel ein Ast von einem Baum). Die Handlungsbezeichnung ‚auslöffeln‘ enthält neben den Hinweisen auf das Mittel und das Resultat zusätzlich durch das Suffix den Verweis darauf, dass eine Bewegung wiederholt ausgeführt wird. ‚Umrennen‘ und ‚wegpusten‘ sind Beispiele für Handlungsbezeichnungen, die eine bestimmte Körperbewegung und ein Resultat (oder allgemein: eine Folge) benennen: Dass jemand eine andere Person oder einen Gegenstand umrennt, setzt voraus, dass er die Körperbewegung ‚rennen‘ ausgeführt und dies die (intendierte oder nicht intendierte) Folge hat, dass das Objekt umfällt. Besonders deutlich wird dies, wenn nicht nur das Prädikat des Satzes untersucht wird, sondern ganze Sätze als Aussagen über Handlungen verstanden werden. Dass jemand einen Eimer leerkippt, bedarf eines Eimers, muss mit der Bewegung des Kippens vollzogen werden und darin resultieren, dass der Eimer nachher leer ist. Für die Auseinandersetzung mit dem Phänomen intentionaler Unterlassungen sind diese Ausführungen aus folgendem Grund wichtig: Parallel dazu, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit einem Akteur die Ausführung einer bestimmten Handlung korrekt zugeschrieben werden kann, lässt sich auch entscheiden, ob er eine entsprechende Handlung unterlassen haben kann. Es lassen sich demnach resultatbezogene, bewegungsbezogene und mittelbezogene Unterlassungen unterscheiden (und auch hier gibt es parallel zu den Ausführungshandlungen ‚Mischformen‘)452. Ist zum Beispiel für die korrekte Ausführung einer Handlung 452 Die Parallelität scheint in Bezug auf die beiden anderen genannten Aspekte nur eingeschränkt vorzuliegen. Man kann sich jedoch auch Beispiele denken, in denen jemand eine bestimmte Folge unabsichtlich nicht herstellt (was für sich betrachtet keine Unterlassung wäre, weil die Absichtlichkeit fehlt), indem er eine andere Handlung absichtlich unterlässt; zum Beispiel kann jemand in diesem Sinne unabsichtlich ‚unterlas-
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
151
wesentlich, dass am Ende ein bestimmtes Resultat besteht, ist für die entsprechende Unterlassungshandlung wesentlich, dass der Akteur es absichtlich vermeidet, dieses Resultat herzustellen. Anders als zum Beispiel Davidson (wie oben ausgeführt wurde453) behauptet, ist für eine solche Unterlassung keine absolute Regungslosigkeit nötig, sondern bloß, dass das genannte Resultat nicht realisiert wird. Jemand, der es unterlässt, die Rosen zu gießen, muss dazu nicht bewegungslos verharren, bis die Gelegenheit, diese Handlung auszuführen, vergangen ist, sondern kann dabei viele Bewegungen ausführen – sogar diejenigen, die dafür hinreichend wären, die Rosen zu gießen, solange er dies nicht an den Rosen ausführt, sondern zum Beispiel an den Tulpen.454 – Ist es für die Ausführung einer Handlung hingegen wesentlich, dass eine bestimmte Bewegung ausgeführt wird, während die weiteren Folgen nicht in der Handlungsbezeichnung enthalten sind, ist es für die entsprechende Unterlassung einzig erforderlich, dass diese Bewegung nicht ausgeführt wird. Auch hier ist augenscheinlich nicht notwendig, dass der Akteur in absoluter Regungslosigkeit verharrt, sondern nur, dass er die jeweils infrage stehende Bewegung nicht ausführt. Dabei bleibt anzumerken, dass manche Handlungsbezeichnungen einen weiteren Skopus besitzen als andere. Es zu unterlassen, mit dem Fuß zu stampfen, schließt daher weniger alternative Bewegungen aus, als es zu unterlassen, den Fuß überhaupt zu bewegen, was nämlich nicht erfolgen kann, während eine andere Bewegung des Fußes stattfindet. – Besonderer Beachtung bedürfen dabei die Handlungen, deren Bezeichnung oben ‚Mischformen‘ der genannten Handlungsbeschreibungstypen genannt wurden: Ebenso wie ein Gegenstand schon dann kein grünes Dreieck ist, wenn er nur eine der Eigenschaften ‚grün‘ und ‚dreieckig‘ nicht besitzt, ist es hier ausreichend, dass einer der mehreren Aspekte nicht vorliegt, damit die gesamte Handlung als unterlassen betrachtet werden muss (vorausgesetzt, dass die Bedingung der Absichtlichkeit erfüllt ist). Damit jemand es untersen‘, eine Frist einzuhalten, indem er absichtlich bis zu einem bestimmten Termin einen Brief nicht einwirft (weil er den Weg zur Post mit späteren Terminen kombinieren möchte). Dann liegt im Nicht-Einhalten der Frist eine begleitfolgenbezogene Unterlassung. Es kann zwar bezweifelt werden, dass im Alltag jemand so reden würde, es reicht aber aus, dass gezeigt werden kann, dass die Parallelität prinzipiell gewahrt werden kann. Es lassen sich außerdem auch Fälle denken, in denen erst durch das wiederholte Unterlassen der gleichen Teilhandlung eine Gesamthandlung unterlassen wird; z. B. kann es jemand unterlassen, sich gesund zu ernähren, indem er es regelmäßig unterlässt, Obst und Gemüse zu essen. Für solche iterierten Unterlassungen hält die deutsche Sprache aber kein Suffix bereit. 453 Vgl. Davidson, „Agency“, 49; vgl. auch Kap. 1.3.3.4. 454 Rescher spricht hier vom ‚Kontext‘ der Handlung, der neben dem zeitlichen und dem räumlichen Aspekt auch die Umstände enthält, unter denen ein Akteur die Handlung ausführt (vgl. Rescher, „Aspects of Action“, 215).
152
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
lässt, etwas auszulöffeln, ist es beispielsweise ausreichend, dass nur einer der entsprechenden Aspekte nicht erfüllt ist: Ist das Gefäß am Ende nicht leer, so ist das Resultat nicht erfüllt und damit wurde die Handlung des Auslöffelns unterlassen; benutzt der Akteur keinen Löffel, sondern ein anderes Werkzeug, kann man ebenfalls sagen, dass er es unterlassen hat, das Gefäß auszulöffeln; benutzt er zwar einen Löffel, aber dies nicht wiederholend, sondern indem er das Gefäß mit dem Löffel in einer einzigen Bewegung leert, fehlt der iterierte Aspekt und die Handlung des Löffelns ist gleicherweise unterlassen.455 Analoges gilt für andere Fälle, in denen die Beschreibung der Handlung mehrere solche Aspekte beinhaltet; auch hier ist für die entsprechende Unterlassung (neben der Absichtlichkeit) nur erforderlich, dass einer der genannten Aspekte nicht vorliegt. Somit ist auch in diesem Punkt Birnbacher zu widersprechen, der in seiner Auseinandersetzung mit dem Phänomen absichtlicher Unterlassungen ‚Handeln‘ als „die Ausführung von Körperbewegungen oder inneren Akten, die für die jeweilige Handlung h konstitutiv sind“456 betrachtet, so dass bei ihm das Ausbleiben dieser Körperbewegungen als einzig wesentliche Bedingung des jeweiligen Unterlassens ausgezeichnet wird. Wie gezeigt wurde, sind für viele Handlungen nicht die Bewegungen zentral, mit denen sie ausgeführt werden, sondern in erster Linie die Resultate, die durch die jeweiligen Handlungen angezielt werden. Eine Verengung des Handlungsund damit auch des Unterlassensbegriffs auf den Aspekt der Körperbewegung ist (wie oben gezeigt wurde) für sich genommen schon nicht plausibel; außerdem führt er aber auch in der Anwendung zu ernstzunehmenden Schwierigkeiten. So ist es in normativen Kontexten (und Birnbachers erklärtes Ziel ist es, einen Unterlassensbegriff zu entwickeln, der für normative Erwägungen verwendet werden kann457) häufig nicht von Bedeutung, auf welche Weise und durch welche Körperbewegung ein bestimmter Zustand herbeigeführt wurde, sondern es ist allein relevant, dass ein bestimmter Zustand hergestellt bzw. eben nicht hergestellt wurde. Ist es verboten, eine Handlung zu vollziehen, so ist damit in den meisten Fällen nicht die Bewegung gemeint, die zu einem Resultat führt, sondern vielmehr, dieses Resultat herzustellen. Ist es geboten, eine Handlung auszuführen, so bezieht sich dieses Gebot ebenfalls nur selten auf eine bestimmte Bewegung und stattdessen zumeist auf das Resultat, das der Akteur herstellen soll. Selbst unter der Angabe sehr konkreter Informationen bezüglich des Kontexts (wie zum Beispiel: ‚Unter der Bedingung, dass sich dein rechter Zeigefinger am Abzug einer geladenen Schusswaffe befindet, die auf eine 455
Auch hier muss selbstverständlich zusätzlich die Bedingung vorliegen, dass der Akteur die Handlung absichtlich unterlässt. 456 Birnbacher, Tun und Unterlassen, 34. 457 Vgl. ebd., 31.
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
153
andere Person gerichtet ist, …‘) wäre es überaus artifiziell, die Körperbewegung als dasjenige zu betrachten, das man verbieten möchte (‚Du darfst den Zeigefinger nicht krümmen‘), denn unter anderen Umständen ist diese Körperbewegung harmlos und muss nicht verboten werden. Vielmehr sollte das Verbot auf den Zustand gerichtet sein, der in dieser konkreten Situation durch diese eine Bewegung hergestellt werden kann, der aber unter anderen Bedingungen auf andere Weisen realisiert werden kann, die sonst gleichermaßen verboten werden müssten. Statt eine Kasuistik der Form ‚Wenn sich dein rechter Zeigefinger am Abzug einer geladenen Schusswaffe befindet, die auf eine andere Person gerichtet ist, ist es verboten, den Zeigefinger zu krümmen; wenn sich in deiner rechten Hand ein Messer befindet und du etwa einen halben Meter von einer anderen Person entfernt stehst, ist es verboten, den Arm ruckartig nach vorne zu führen; wenn du in deiner Hand ein offenes Gefäß mit Gift hältst, ist es verboten die Hand über dem Trinkgefäß einer anderen Person zu drehen; …‘ zu entwickeln, die alle Körperbewegungen enthält, die in genauer zu beschreibenden Kontexten eine unerwünschte Folge haben würden, sollte man das Herstellen eines bestimmten Zustands als zu verbieten betrachten. Die genannten und viele weitere Bewegungen sind schließlich nicht daher im jeweils zu konkretisierenden Kontext zu verbieten, weil sie in diesem jeweiligen Kontext ‚an sich‘ moralisch verwerflich sind, sondern weil sie den Tod einer anderen Person herbeiführen würden.458 Statt, wie Birnbacher es für angemessen hält, die Ausführung einer konstitutiven Körperbewegung zum wesentlichen Merkmal einer Ausführungshandlung zu erklären, sollte man dementsprechend ebenfalls das absichtliche Herbeiführen eines bestimmten Zustands als unter normativen Gesichtspunkten wesentlich betrachten.459 Diesen Ausführungen entsprechend und auf von Wrights Überlegungen verweisend lassen sich dann die im Folgenden genannten Handlungsmodi unterscheiden, wobei zum einen darauf Bezug genommen wird, ob vom Akteur eine Handlung vollzogen wird, und zum anderen die verschiedenen
458
Vgl. Kamp, „Dieter Birnbacher: Tun und Unterlassen“, 508. – Ähnlich äußern sich Kamlah und Lorenzen bzw. Lorenzen und Schwemmer, indem sie betonen, dass es häufig sinnvoll ist, Handlungen über den hergestellten Zustand zu identifizieren. Der bedingte Imperativ ‚C → ! A‘ wird hier übersetzt als „wenn C, dann bewirke (den Zustand) A“ (Kamlah/Lorenzen, Logische Propädeutik, 229; vgl. auch Lorenzen/Schwemmer, Konstruktive Logik, Ethik und Wissenschaftstheorie, 122ff). 459 Radbruch hat bereits 1930 in Bezug auf die strafrechtliche Debatte eine ähnliche Ansicht vertreten und betont, dass „nicht die Handlung, sondern die Tatbestandsverwirklichung der Grundbegriff der Verbrechenslehre“ sein sollte (Radbruch, „Zur Systematik der Verbrechenslehre“, 162). Diese Auffassung setzte sich jedoch nicht durch (vgl. Schmidhäuser, „Zur Systematik der Verbrechenslehre“, 273).
154
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
möglichen Resultate angeführt werden.460 Von Wright unterscheidet die folgenden vier Formen von ‚transformations‘: (i) Der Zustand p bleibt erhalten (pTp); (ii) der Zustand nicht-p wird in den Zustand p überführt (¬pTp); (iii) der Zustand p wird in den Zustand nicht-p überführt (pT¬p); und (iv) der Zustand nicht-p bleibt erhalten (¬pT¬p). Während (ii) und (iii) auch im engeren Sinne Veränderungen darstellen, trifft dies auf (i) und (iv) nur in einem weiteren Sinne zu.461 – Es lassen sich zunächst mit diesen vier Typen von Veränderungen vier elementare Typen von Ausführungshandlungen unterscheiden. Steht ‚d‘ für das Ausführen einer Handlung, können die folgenden Resultate handelnd herbeigeführt werden: (i) d(pTp); (ii) d(¬pTp); (iii) d(pT¬p); und (iv) d(¬pT¬p). Die beiden Typen (ii) und (iii), die den als Veränderungen im engeren Sinne bezeichneten ‚transformations‘ entsprechen, sind leicht als Handlungen, die die jeweiligen Resultate herbeiführen, erklärt. Eine Handlung des Typs (ii) liegt zum Beispiel vor, wenn jemand eine Tür öffnet. Hierfür sind laut von Wright zwei Bedingungen vorauszusetzen: Zum einen darf der zu realisierende Zustand nicht schon bestehen (damit man eine Tür öffnen kann, darf sie nicht bereits offen sein); und zum anderen darf sich der Zustand nicht ‚von selbst‘ (oder genauer: nicht unabhängig von der Handlung des Akteurs) herstellen. Es darf also keinen Mechanismus geben, der die Tür automatisch wieder öffnet, sobald sie geschlossen wird, damit gesagt werden kann, dass der Akteur die Tür öffnet. Analog gilt für Handlungen des Typs (iii), dass zum einen der Zustand nicht-p nicht bereits vorliegen darf sowie dass das bestehende p nicht ‚von allein‘ (bzw. ohne das Eingreifen des Akteurs) aufhört. – Dass ein bestehender Zustand p erhalten bleibt, stellt unter solchen Umständen ein mögliches Handlungsresultat dar, die ‚von sich aus‘ (wiederum im Sinne von ‚ohne das Eingreifen des Akteurs‘) dafür sorgen würden, dass p aufhören würde. In anderen Worten: Eine Handlung des Typs d(pTp) liegt dann vor, wenn ein Akteur eine Handlung ausführt, die das Resultat hat, dass eine Veränderung von p zu nicht-p verhindert wird. Es liegt hier zwar keine Veränderung im engeren Sinne vor, aber das Resultat der entsprechenden Handlung besteht eben darin, eine solche Veränderung zu verhindern. Gleiches gilt bezüglich des vierten Typs d(¬pT¬p). Hier wird jedoch handelnd verhindert, dass ein Zustand p beginnt. Von Wright spricht hier davon, dass der Zustand p ‚unterdrückt‘462 werde. – Allen vier genannten elementaren Ausführungshandlungstypen ist im Übrigen gemein, dass sie jeweils bestimmte Umstände voraussetzen. Die Typen (i) 460 An der dieser Stelle kann auch auf Waltons Aufsatz, „Omitting, Refraining and Letting Happen“, hingewiesen werden, in dem er feststellt, dass man manchmal dadurch etwas ‚hervorbringt‘, dass man eine Handlung unterlässt. 461 Vgl. von Wright, Norm and Action, 28ff. 462 Vgl. ebd., 44.
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
155
und (iv) können nur vollzogen werden, wenn vom Akteur unabhängige Prozesse eine Veränderung herbeiführen würden; die Typen (ii) und (iii) sind nur dann möglich, wenn keine unabhängigen Prozesse die Veränderungen ‚von sich aus‘ herbeiführen würden.463 Parallel zu diesen vier Typen von Ausführungshandlungen können vier elementare Typen von Unterlassungshandlungen unterschieden werden. (i) f(pTp), (ii) f(pT¬p), (iii) f(¬pTp) und (iv) f(¬pT¬p). Hiermit ist jeweils gemeint, dass ein Akteur eine Handlung unterlässt, die den ersten genannten Zustand in den zweiten genannten überführen würde. Typ (ii) entspricht einem Geschehenlassen im engeren Sinne; hier wird ein Zustand p, der vorher schon bestand, dadurch in beibehalten, dass der Akteur es unterlässt, einzugreifen464. Im weiteren Sinne ist auch Typ (iii) als Geschehenlassen zu deuten; hier wird das Ausbleiben eines Prozesses p dadurch erhalten, dass der Akteur einen Eingriff unterlässt. Diese beiden Unterlassungstypen sind insofern konservativ, als sie die Folge haben, dass sich in der Welt nichts verändert. Die beiden weiteren Unterlassungstypen sind in diesem Sinne nicht konservativ, sie gehen also mit Veränderungen in der Welt einher: f(pTp) bedeutet, dass der Akteur es unterlässt, einen Zustand p aufrechtzuerhalten, der ohne die Einwirkung des Akteurs abbricht; f(¬pT¬p) hingegen bedeutet, dass der Akteur es unterlässt, eine Handlung zu vollziehen, die dafür sorgt, dass der Zustand ¬p erhalten bleibt – in von Wrights Worten: „one forbears to suppress the state of affairs described by p“ 465. Auch diese beiden Typen von Unterlassungen setzen voraus, dass andere Prozesse im Hintergrund laufen, die im einen Fall den Zustand p, im anderen Fall den Zustand ¬p beenden. Nichtsdestoweniger sind laut von Wright auch in diesen Fällen die Zustände, die am Ende bestehen, Resultate der Unterlassungen.466 – Anhand der folgenden Tabelle, in der von Wright seine Ausführungen zusammenfasst, lässt sich nachvollziehen, wie weit die Parallelität zwischen Ausführungs- und Unterlassungshandlungen in seinen Augen geht467:
463
Vgl. ebd., 42ff. Die Bezeichnung ‚f(pT¬p)‘ bedeutet bei von Wright, dass der Akteur die Handlung unterlässt, die den Vorgang p in ¬p überführen würde. 465 Von Wright, Norm and Action, 46. 466 Vgl. ebd., 48. 467 Ebd., 49. 464
156
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
Condition of action pT ¬p p is but vanishes, unless preserved Same pTp p is and remains, unless destroyed Same ¬pT ¬p P is not and does not happen, unless produced Same ¬pTp P is not but happens, unless suppressed Same
Act or forbearance d(pTp) p is preserved
Result of action pTp p remains
f(pTp) one lets p vanish d(pT ¬p) p is destroyed
pT ¬p p vanishes pT ¬p p vanishes
f(pT ¬p) one lets p remain d(¬pTp) p is produced
pTp p remains ¬pTp p happens
f(¬pTp) one lets p remain absent d(¬pT ¬p) p is suppressed
¬pT ¬p p remains absent ¬pT ¬p p remains absent
f(¬pT ¬p) one lets p happen
¬pTp p happens
Die möglichen Resultate von Ausführungs- und Unterlassungshandlungen unterscheiden sich nicht und es hängt seines Erachtens nur von den in der konkreten Situation vorliegenden Bedingungen ab, ob ein bestimmtes Resultat durch das Vollziehen oder das Unterlassen einer Handlung herbeigeführt werden kann. Das bedeutet, wenn man von Wrights Ausführungen mit den oben getätigten Überlegungen zu den Handlungsaspekten zusammenführt, dass ein Benehmen, das auf der Ebene der Bewegung als Ausführungshandlung betrachtet werden muss, auf der Ebene des Resultats sowohl Ausführungs- als auch Unterlassungshandlung sein kann, da es sowohl eine Veränderung als auch ein Bewahren eines Zustands herbeiführen kann; Gleiches gilt für solches Benehmen, dass auf der Ebene der Bewegung eine Unterlassungshandlung darstellt. Das lässt sich in folgender Vier-Felder-Matrix darstellen:
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
157
Veränderung wird bewirkt ja
nein
ja
d(pT¬p) d(¬pTp)
d(pTp) d(¬pT¬p)
nein
f(pTp) f(¬pT¬p)
f(pT¬p) f(¬pTp)
Bewegung findet statt
Wie bereits erwähnt vertritt Birnbacher in Anlehnung an Dantos Theorie der Basishandlungen die Auffassung, dass durch die Erwähnung von Zielen, Folgen, Umständen und ähnlichen zusätzlichen Aspekten auf ‚höheren‘ Beschreibungsebenen Informationen geliefert werden, die ‚eigentlich‘ und „maximal basishaft“468 beschrieben als Handlungen (sofern konstitutive Körperbewegungen vorliegen) oder als Unterlassungen (sofern es keine solchen Körperbewegungen gibt) betrachtet werden müssen.469 Diese Konzeption muss sich dem Einwand stellen, dass sie die Frage, ob ein Benehmen Handlung oder Unterlassung ist, die dem eigenen Anspruch nach eindeutig beantwortet werden können muss, von kontingenten gebrauchssprachlichen Ressourcen abhängig macht und obendrein die Suche nach der ‚maximal basishaften‘ Beschreibung willkürlich auf der Ebene der Körperbewegungen abbricht. Statt dieser Auffassung beizupflichten, kann auf die verschiedenen gerade genannten Handlungsaspekte zurückgreifend ein Beschreibungspluralismus vertreten werden: Je nachdem, welcher Aspekt einer Handlung betrachtet wird, kann sie sowohl Ausführungs- als auch Unterlassungshandlung sein. Dabei ist es nicht erforderlich, eine grundlegende ‚Beschreibungsebene‘ auszumachen, auf der entschieden wird, ob ein Benehmen ‚an sich‘ Ausführungs- oder Unterlassungshandlung ist. Wichtig ist nur, dass deutlich wird, welcher der Aspekte gerade betont werden soll. Zumeist sind dabei zwei Aspekte von besonderem Interesse: zum einen der Bewegungsaspekt, zum anderen der Resultat- oder Folgenaspekt. Der Folgenaspekt ist aus moralphilosophischer bzw. allgemeiner aus normativer Sicht bedeutsam: Zumeist wird das Herstellen eines bestimmten Zustands als besonders bestrafens- oder belohnenswert erachtet. Der Bewegungsaspekt ist aus kausalitätstheoretischer Perspektive von besonderer Bedeutung: Viele Autoren vertreten die Auffassung, dass nur tatsächlich stattfindende Ereignisse etwas bewirken können. Legt man diese Auffassung zugrunde, so stellt sich das Problem, dass Unterlassungen
468 469
Birnbacher, Tun und Unterlassen, 27. Vgl. Kap. 1.6.
158
1 Unterlassungen als Gegenstand der Handlungstheorie
gar keine Folgen haben können. Dieser Schwierigkeit widmet sich das folgende Kapitel. 1.7.2.5 Zwischenfazit Man kann an dieser Stelle festhalten, dass die hier entworfene intentionalistische Handlungstheorie, die sowohl Ausführungs- als auch Unterlassungshandlungen einbinden können soll, einen rekonstruktiven Zugang zu den Absichten eines Akteurs für angemessen erklärt: Nicht die Berichte des Akteurs selbst sollen als prioritärer Zugang zu seinen Absichten angesehen werden, sondern sein Benehmen sollte als konkludent interpretiert werden. Als ein Set von Bedingungen, das erfüllt sein muss, damit ein Benehmen als Ausführungs- bzw. als Unterlassungshandlung angesehen werden kann, lassen sich eine Reihe von Eigenschaften der Situation sowie des Akteurs nennen, die gemeinsam gewährleisten müssen, dass eine Handlungsalternative besteht. Ist die Situation so beschaffen, dass der Akteur einen bestimmten Zustand gar nicht herstellen kann, weil die Gelegenheit dazu nicht besteht, ist es ebenso wenig angemessen, von einer Unterlassung zu sprechen, wie einen Zustand als Resultat einer Handlung zu bezeichnen, der vom Akteur auf keine Weise hätte verhindert werden können. Außerdem muss der Akteur manchmal über besondere physische, psychische oder intellektuelle Fähigkeiten verfügen, damit es ihm möglich ist, auch die jeweilige Alternative zu einer Ausführungs- oder Unterlassungshandlung zu wählen. Leicht nachzuvollziehen ist, dass ein NichtAusführen einer Handlung nur dann als Unterlassung angesehen werden kann, wenn es dem jeweiligen Akteur aufgrund seiner Eigenschaften bzw. Fähigkeiten möglich gewesen wäre, die Handlung auszuführen. Gleichermaßen ist es aber auch Voraussetzung dafür, ein Benehmen als Ausführungshandlung ansehen zu können, dass es dem Akteur möglich gewesen wäre, dieses zu unterlassen. Für eine angemessene Auseinandersetzung mit dem Phänomen absichtlicher Unterlassungen ist darüber hinaus die Beobachtung wichtig, dass gebrauchssprachliche Bezeichnungen unterschiedliche Aspekte von Handlungen betonen können, wie zum Beispiel die dabei auszuführende Bewegung, das zu erzielende Resultat oder das dabei verwendete Mittel. Entsprechend sind unterschiedliche Aspekte wesentlich, wenn es darum geht, ob jemand eine Handlung unterlässt, für die wesentlich ist, eine bestimmte Bewegung zu vollziehen, oder ob er eine Handlung unterlässt, die darin besteht, ein konkretes Resultat herzustellen. Auch ein und dasselbe Benehmen kann in der einen Hinsicht eine Ausführungs- und in der anderen Hinsicht eine Unterlassungshandlung sein: Abhängig von den bestehenden Umständen kann man manchmal durch das Unterlassen einer Bewegung
1.7 Unterlassungen und das intentionalistische Handlungsverständnis
159
ein Resultat herstellen oder durch das Ausführen einer Bewegung unterlassen, ein bestimmtes Resultat zu realisieren. Diese beiden Aspekte sind aus ethischer Perspektive besonders wichtig, da zum einen die angestrebten oder in Kauf genommenen Folgen eines Benehmens eines Akteurs in der Regel als Maßstab für die Bewertung dieses Benehmens verwendet werden. Zum anderen ist der Aspekt der Körperbewegung aus kausalitätstheoretischen Gründen von großem Gewicht. Zwar scheint alltagssprachlich wenig dagegen zu sprechen, von Folgen von Unterlassungen zu reden, und auch von Wright unterstreicht, dass seine Handlungskonzeption Ausführungs- und Unterlassungshandlungen auch in Hinblick auf ihre Folgen als gleichwertig ausweist, wobei er die normative Bedeutung dieser Überlegung überblickt: „There is no difference ‚in principle‘ between the consequences of acts and of forbearances. (This is a logical observation of some importance to a certain type of ethical theory).“ 470 Dieser Auffassung stellen sich jedoch einige kausalitätstheoretische Schwierigkeiten, wie im Folgenden deutlich werden wird.
470
Von Wright, Norm and Action, 48.
Kapitel 2
Unterlassungen und Kausalität 2 Unterlassungen und Kausalität 2 Unterlassungen und Kausalität
Das Argumentationsziel des vorherigen Kapitels bestand darin, zu zeigen, dass der naturalistische Anspruch, den Begriff der Handlung kausal erklären zu können, einigen Schwierigkeiten begegnet, so dass hier ein Vorteil aufseiten eines intentionalistischen Handlungsbegriffs zu sehen ist, der Absicht und Handlung teleologisch verknüpft. Ein gewichtiger Grund, der diese Beobachtung stützt, lautet, dass die naturalistische Handlungstheorie keine überzeugende Erklärung anbieten kann, wie Unterlassungshandlungen als kausale Relata in einer physikalistischen Theorie angesehen werden können. Dieses Problem stellt sich ausschließlich der naturalistischen Position; die intentionalistische Handlungsdefinition kann, wie dargestellt wurde, in gleicher Weise Ausführungs- wie Unterlassungshandlungen teleologisch auf Wünsche und Überzeugungen zurückführen, ohne auf deren Manifestation in Form von Körperbewegungen festgelegt zu sein.1 Im Vergleich zu der nicht zu überwindenden Schwierigkeit, insbesondere bei Unterlassungen2 eine physische Manifestation als kausales Relat anzugeben, mittels der das ‚handlungsartige Nicht-Handeln‘ realisiert wird, wiegt die Tatsache, dass der Kausalitätsbegriff nicht ohne Weiteres expliziert werden kann, zunächst weniger schwer (wenngleich man mit Sehon darauf hinweisen kann, dass es wünschenswert wäre, von Seiten der Kausalisten einen tragfähigen Vorschlag unterbreitet zu bekommen, wie die Reduktion von Intentionalität auf Kausalität denn vollzogen werden kann, was wiederum das Vorhandensein eines adäquaten Kausalitätsbegriffs voraussetzen würde3). Auf der ‚Input‘-Seite des Handelns scheint der Kausalist noch unbeschwert eingestehen zu können, keine konkrete Vorstellung davon zu haben, wie genau die kausale Verknüpfung zwischen Gründen und Handlungen geartet ist, ohne die These aufgeben zu müssen,
1
Vgl. Kap. 1.3.3.4. Verstanden als Nicht-Ausführen einer Körperbewegung. 3 Vgl. Sehon, „Goal-Directed Action and Teleological Explanation“, 156f. – Sehon („Deviant Causal Chains and the Irreducibility of Teleological Explanation“), und vorher auch schon Wilson (The Intentionality of Human Action) legen dar, dass es für eine solche Reduktion noch keinen geeigneten Vorschlag gibt. 2
2 Unterlassungen und Kausalität
161
dass eine solche Verbindung existiert. Diese Auffassung lässt sich bei Goldman finden: It is important to recognize, however, that knowledge of precise laws is not necessary to justify the statement that wants and beliefs cause acts. […] Similarly, many centuries before precise measurements for temperature were developed, it was known that cold weather often causes water to freeze. But at that time no one was able to state a universal law that gives precise conditions under which water would freeze. People could have said that water freezes if it gets cold enough, but they could not have said how cold is cold enough. We are in a similar situation, I think, with respect to wants, beliefs, and acts. 4
Auf der ‚Output‘-Seite verhält es sich jedoch anders. Hier bereitet das ‚Kausalitätsproblem‘ besonders in Bezug auf Unterlassungshandlungen eine ernstzunehmende Schwierigkeit, die sich jedoch nicht nur dem Kausalisten, sondern auch dem Intentionalisten stellt. Auch in Bezug auf Ausführungshandlungen stellt sich unabhängig von der vertretenen Handlungstheorie mitunter die Frage, ob ein bestimmtes Ereignis die Folge eines Handelns ist, ob der Handelnde das Ereignis also verursacht hat, oder ob dieses Ereignis auch ohne das Eingreifen des Akteurs zustande gekommen wäre. Entsprechend muss auch im Rahmen einer intentionalistischen Handlungstheorie besonders gezeigt werden, wie Unterlassungshandlungen auf der Ebene der Körperbewegung als kausal relevant aufgefasst werden können – zumindest, wenn man (wie neben von Wright, der wie erwähnt deutlich darauf hinweist, dass Unterlassungen verstanden als NichtAusführungen von Bewegungen seines Erachtens Konsequenzen haben können5, zum Beispiel auch Birnbacher es ganz ausdrücklich proklamiert6, wie es aber auch im strafrechtlichen Kontext verteidigt wird) an der Intuition festhalten möchte, dass normative Verantwortung nicht von kausaler Verursachung unabhängig ist.7 Gibt man diese Intuition auf, so erschöpft sich die Analogie von positiven Handlungen und Unterlassungen in den Absichten, mit denen der jeweilige Akteur handelt bzw. unterlässt. Das hätte zwar nicht zwangsläufig die Konsequenz, dass Unterlassungen für normative Erwägungen als irrelevant betrachtet werden müssten: Zumindest deontologische Ethiken können neben Handlungsverboten bzw. Unterlassensgeboten (wie z. B.: ‚Es ist verboten, andere Menschen zu töten.‘ bzw. ‚Es ist geboten, andere Menschen nicht zu töten.‘) auch Handlungsgebote bzw. Unterlassensverbote beinhalten (wie z. B.: ‚Es ist gebo4 Goldman, A Theory of Human Action, 72f. – Auch Fodor äußert sich zuversichtlich, dass solche kausalen Regelmäßigkeiten – wenngleich nicht als strikte Gesetze, so doch als Rahmengesetze mit ceteris paribus-Bedingungen – aufgedeckt werden können (Fodor, „Making Mind Matter More“, 59ff). 5 Vgl. Kap. 1.7.2.5. 6 Vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 65f. 7 Vgl. auch Sartorio, „Causation and Ethics“, 586ff.
162
2 Unterlassungen und Kausalität
ten, Notleidenden zu helfen.‘ bzw. ‚Es ist verboten, Notleidenden nicht zu helfen.‘), so dass sie Unterlassungen auch dann sanktionieren können, wenn nicht gezeigt werden kann, wie der Unterlassende kausal für Ereignisse in der Welt verantwortlich sein kann. Doch für die meisten normativen Ansätze wäre diese Konsequenz fatal. Nicht nur im juristischen Kontext ist – zumindest in Deutschland – die Strafbewehrung an den Handlungserfolg geknüpft (wenngleich bei allen Verbrechen und bei vielen Vergehen auch der Versuch strafbar ist), so dass sich in der Literatur eine intensive rechtswissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Problem finden lässt8, sondern im Besonderen drohen konsequentialistische Ethikansätze ihre Plausibilität zu verlieren, wenn nicht gezeigt werden kann, dass auch Unterlassungen Konsequenzen haben können. Solche Ansätze teilen im Kern die These, dass der moralische Wert eines Verhaltens von seinen Folgen (entweder für den Handelnden selbst oder für Andere) abhängt. Sollte nicht gezeigt werden könne, wie Unterlassungshandlungen als folgewirksam aufgefasst werden können, müssten sie im Rahmen einer konsequentialistischen Konzeption als normativ neutral betrachtet werden.9 Doch auch deontologische Ethiken können die Folgen eines Verhaltens in seine Beurteilungen mit einbeziehen; eine wohlverstandene deontologische Ethik sollte (mit Frankenas Worten) „mixed deontological“10 sein und die These vertreten, dass zwar nicht nur die Folgen eines Verhaltens für seine Bewertung relevant sind, sondern neben den Folgen auch bestimmte Merkmale des Verhaltens selbst moralisch relevant sind, aber diese Folgen dennoch nicht für vollkommen normativ irrelevant erklären.11 Solange nicht die Verknüpfung von moralischer Verantwortung mit kausaler Verantwortung aufgegeben werden soll, besteht also die Notwendigkeit, zu zeigen, dass Unterlassungshandlungen kausal wirksam sein können. Anderenfalls wären sie folgenorientierten normativen Positionen nicht (oder zumindest nicht Ausführungshandlungen gleichwertig) zugänglich. Daher werden im Folgenden die verschiedenen Kausalitätstheorien kritisch dargestellt und daraufhin geprüft, ob es ein plausibles Explikationsangebot für den Kausalitätsbegriff gibt, das es zulässt, auch Unter8
Vgl. z. B. Kaufmann, Die Dogmatik der Unterlassensdelikte, bes. 57ff; Schünemann, Grund und Grenzen der unechten Unterlassensdelikte, bes. 77ff; Stree, „Begehen durch Unterlassen“, 174f; Herzberg, Die Unterlassung im Strafrecht und das Garantenprinzip, bes. 169ff, 199ff sowie 276ff; Jakobs, Die strafrechtliche Zurechnung von Tun und Unterlassen, 7ff. – Aus philosophischer Perspektive setzen sich Hart/Honoré, Causation in the Law, mit der Relevanz der Kausalität von Unterlassungen für die juristische Zurechenbarkeit auseinander. 9 Vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 18. 10 Frankena, Ethics, 43. 11 Vgl. Birnbacher, Analytische Einführung in die Ethik, 118ff. – Zum Verhältnis zwischen Kausalität und ethischen Fragen vgl. auch Sartorio, „Causation and Ethics“.
2.1 Kausalität vor Hume
163
lassungshandlungen als kausal relevant zu betrachten. Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass für diese Fragestellung besonders Unterlassungen im Sinne von Nicht-Ausführungen von Körperbewegungen relevant sind. Unterlassungen im Sinne vom Nicht-Herstellen eines bestimmten Resultats sind zwar kausalitätstheoretisch auch interessant, da hier ein Problem besteht, das dem oben dargestellten ähnlich ist, das sich dem handlungstheoretischen Naturalismus stellt: Was ist auf der Output-Seite das kausale Relat, wenn es unterlassen wird, ein bestimmtes Resultat herzustellen? Das Hauptaugenmerk wird jedoch auf Unterlassungen auf der Bewegungsebene liegen, so dass die zentrale Frage lautet: Wie kann die Unterlassung einer Bewegung und somit das Nicht-Stattfinden eines Ereignisses eine Ursache für etwas sein? Zunächst wird in einem kurzen historischen Abschnitt dargestellt, welche Vorstellungen bezüglich Kausalität vor Humes Beschäftigung mit diesem Thema vorherrschend waren. Dann wird Humes Kritik an diesen insgesamt realistischen Kausalitätsauffassungen nachgezeichnet und anschließend ausführlich dargestellt, welche Fortführungen und Ergänzungsvorschläge zu den hume‘schen Überlegungen vorgebracht wurden. Dabei werden jeweils im Anschluss an die Darstellung und Kritik der einzelnen Positionen die Fragen behandelt, auf welche Weise diese Positionen auf Unterlassungshandlungen angewandt werden können und ob es hierbei Unterschiede in Bezug auf die Anwendbarkeit im Vergleich zu Ausführungshandlungen gibt.
2.1 Kausalität vor Hume 2.1 Kausalität vor Hume
Die Auseinandersetzung mit der Frage, was Kausalität ist, reicht bis in die Antike zurück. Dort wird der Begriff der Kausalität (zumindest der dominanten Interpretation zufolge12) zunächst ontologisch realistisch verstanden und damit dogmatisch gesetzt: Ursachen und Wirkungen sind Phänomene ‚in den Dingen‘, sie wirken in der Natur. Als Kausalprinzip wird die Auffassung bezeichnet, die schon bei Heraklit, Pythagoras, Demokrit und dessen Lehrer Leukipp zu finden ist: „Kein Ding entsteht planlos, sondern alles aus Sinn und unter Notwendigkeit“13. Ähnlich lässt Platon Sokrates im Philebos äußern, dass „alles Werdende notwendig durch irgendeine Ursache wird“14. Davon zu unterscheiden ist das Kausalgesetz, dem zufolge gleiche Ursachen immer gleiche Wirkungen haben. – Aristoteles unter12
Eine alternative Position findet sich z. B. in Bezug auf Aristoteles‘ Kausalitätsverständnis bei Wolfgang Wieland (Die Aristotelische Physik). 13 Diels/Kranz, 68 B 2. 14 Platon, Philebos, 26e.
164
2 Unterlassungen und Kausalität
scheidet in seinem Buch Metaphysik vier Arten von Ursachen: (i) den Stoff, aus dem etwas besteht, sowie (ii) seine Form; bei einer eisernen Apollon-Statue liegen somit zwei Ursachen vor: zum einen das Eisen als stoffliche Ursache, zum anderen die Apollon-Form als Ursache des „Was es war zu sein“15. Außerdem nennt Aristoteles (iii) „das, woher der erste Anfang der Veränderung oder des Ruhens stammt“16, zum Beispiel den Vater als Ursache des Kindes, den Ratgeber als Ursache einer Handlung, kurz: des Hervorbringende als Ursache des Hervorgebrachten. Daneben stehen bei Aristoteles (iv) finale Erklärungen: Die Gesundheit sei das „Worumwillen“17 des Spazierengehens; die Angabe eines Ziels oder Zwecks antworte hier auf die Frage ‚Warum?‘ und sei daher als Ursache zu verstehen. Aristoteles verfügt also über einen sehr weiten Ursachenbegriff.18 Dabei verweist er im Übrigen auch darauf, dass es eine kausale Wirksamkeit haben kann, wenn ein Ereignis nicht stattfindet bzw. eine Tatsache nicht vorliegt: Ferner ist ein und dasselbe Ursache von Entgegengesetztem; denn was durch seine Anwesenheit Ursache dieser Wirkung ist, das nennen wir manchmal als Ursache des Gegenteils, z. B. als Ursache des Kenterns die Abwesenheit des Steuermanns, dessen Anwesenheit die Ursache der Rettung gewesen wäre. Beides aber, sowohl die Anwesenheit als auch das Fehlen […], sind Ursachen im Sinne von Bewegursachen.19
Da Aristoteles jedoch nicht weiter ausführt, wie dem negativen Ereignis kausale Wirksamkeit zukommen soll20, kann dieses Zitat nur als weiterer Beleg dafür gesehen werden, dass die Möglichkeit der kausalen Wirksamkeit negativer Ereignisse eine weit geteilte Annahme ist. Die Beschäftigung mit dem Thema ‚Kausalität‘ spielt in der mittelalterlichen scholastischen Philosophie eine zentrale Rolle. Dabei besteht nur eine Ausprägung in der Auseinandersetzung mit dem im 13. Jahrhundert wiederentdeckten Werk Aristoteles (dabei besonders mit dessen Physik). Bereits vorher erstarkt die Auffassung, dass die Schöpfung als rationale Manifestation Gottes betrachtet werden müsse, und entsprechend wird die Untersuchung der Natur als Möglichkeit gesehen, einen Zugang zu Gott zu gewinnen. Dabei kommt der Kausalität eine zentrale Bedeutung zu. Duns Scotus führt beispielsweise einen Gottesbeweis, der auf dem Begriff der 15
Aristoteles, Metaphysik, ∆2, 1013a. Ebd. 17 Ebd. 18 Zur Kritik des weiten Ursache-Begriffs vgl. z. B. Ockham, Kurze Zusammenfassung zu Aristoteles‘ Büchern über Naturphilosophie, 13ff. 19 Aristoteles, Metaphysik, ∆2, 1013b. 20 Die Formulierung ‚gewesen wäre‘ hat die Form eines kontrafaktischen Konditionals und könnte allenfalls von Vertretern einer Kausalitätsanalyse in der Form Lewis‘ als Antezessor angeführt werden. Vgl. Kap. 2.5.2. 16
2.1 Kausalität vor Hume
165
Kausalität aufbaut: Alles in der Welt sei Wirkung einer Ursache, die wiederum selbst von etwas Anderem verursacht wurde; um einen infiniten Regress vermeiden zu können, muss laut Scotus eine erste Ursache angenommen werden, auf die alle weiteren Ereignisse mittelbar zurückgeführt werden können; diese erste Ursache sei Gott.21 – Andere Fragestellungen, die zu dieser Zeit diskutiert werden, beschäftigen sich ebenfalls mit Kausalität; zum Beispiel wird bereits auch das Problem der Willensfreiheit und des Determinismus verhandelt.22 Mit der Wiederentdeckung der Schriften Aristoteles‘ rückt der Begriff der ‚Bewegung‘ in das Zentrum der Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Veränderung von Zuständen. Dabei ist der Begriff der ‚Bewegung‘ bei Aristoteles nicht allein auf lokale Veränderungen beschränkt, sondern weiter gefasst, so dass er verschiedene Veränderungsweisen bezeichnet. Aristoteles unterscheidet zwei Haupttypen von Bewegungen: natürliche und erzwungene Bewegungen. Ein Beispiel für die erste Art stellt ein fallender Stein dar, ein Beispiel für die zweite ein geworfener. Diese Unterscheidung greift auf eine andere These Aristoteles‘ zurück, der zufolge jedes Element (wie zum Beispiel Erde oder Feuer) einen natürlichen Ort besitzt. Die natürliche Bewegung ist dann ein Streben eines Gegenstandes auf den natürlichen Ort des Elements zu, aus dem der Gegenstand besteht: Eine steinerne Kanonenkugel fällt nach unten, da dort der natürliche Ort des Steins ist, eine Flamme steigt nach oben, da dort der natürliche Ort des Feuers ist.23 – Gegen diese Position wurden von mittelalterlichen Autoren verschiedene Einwände vorgebracht. Zum einen bietet Aristoteles‘ Erklärung der Flugbahn eines geworfenen Körpers Ansatzpunkte für Kritik: Ihm zufolge bildet sich hinter einem bewegten Gegenstand ein Vakuum, das durch Luft gefüllt wird, die von der Frontseite des Gegenstandes herbeiströmt, so dass sich vorne eine Lücke bildet, die von dem sich weiterbewegenden Gegenstand gefüllt wird. Diese Erklärung widerspricht laut Johannes Buridan und Nikolaus von Oresme der Beobachtung, dass mittelschwere Gegenstände wie Steine leichter weit zu werfen sind als leichte Gegenstände wie Bohnen, obwohl diese doch zugänglicher für die von Aristoteles beschriebenen Luftbewegungen sein sollten als die schweren Gegenstände, da sie durch das angenommene Vakuum schneller bewegt werden können sollten. Zum anderen widersprechen Beispiele, die einige mittelalterliche Philosophen anführen, der (zumindest von ihnen unterstellten) strikten Trennung zwischen Bewegung und Ruhe: William von Ockham argumentiert dafür, dass der Ort eines Gegenstandes aus den ihn umgebenen Gegenständen besteht; dann stellt sich jedoch die laut 21
Vgl. Ross/Bates, „Duns Scotus on Natural Theology“, 198ff. Vgl. White, „Medieval Theories of Causation“. 23 Vgl. Machamer, „Aristotle on Natural Place and Natural Motion“, 377f. 22
166
2 Unterlassungen und Kausalität
Ockham nicht eindeutig zu klärende Frage, ob ein Schiff auf einem fließenden Gewässer sich an seinem natürlichen Ort befindet und ob es in Bewegung oder im Ruhezustand sei.24 Ebenfalls von Ockham stammt ein weiteres theologisches Problem der Theorie des natürlichen Ortes: Da Gott allmächtig ist, sei es vorstellbar, dass er eine weitere Welt erschaffe; doch wohin streben dort der Sand und die Erde? Zum Mittelpunkt unserer Welt, die laut Aristoteles den natürlichen Ort für die gesamten Sand- und ErdeVorkommnisse des Universums darstellt, oder zum Mittelpunkt dieser zweiten Welt?25 – Einige zeitgenössische Philosophen (wie Johannes Buridan und Nikolaus von Oresme) reagieren auf diese Schwierigkeiten, indem sie die aristotelische Theorie aufgeben und stattdessen eine Impetus-Theorie der Bewegung vertreten, laut der einem Körper Kräfte innewohnen, die ihm entweder natürlicherweise zukommen oder von außen vermittelt werden. Im Rahmen dieser Theorie kann dann beispielsweise die Flugbahn einer Kanonenkugel erklärt werden, indem angenommen wird, dass zunächst der von außen beigefügte Impetus eine gerade Flugbahn hervorruft; dieser Impetus wird dabei sukzessive aufgebraucht und dann von dem der Kugel natürlicherweise innewohnenden Schwere-Impetus überwogen, so dass die Flugbahn die Form eines Kreisausschnitts beschreibt, bevor nur noch der Schwere-Impetus wirkt, so dass der Körper senkrecht nach unten fällt. Die Impetus-Theorie verzichtet somit auf teleologische Erklärungen von Bewegungen, wie sie Aristoteles mit der These vertritt, dass sich Körper auf ihren natürlichen Ort hin bewegen. Dabei ist jedoch anzumerken, dass diese Theorie insofern mit der kritisierten aristotelischen Auffassung weite Überschneidungen hat, als sie ebenfalls unterstellt, dass Bewegung eine in dem sich bewegenden Körper wirkende Kraft voraussetzt. Außerdem geht es auch hier letztlich vor allem um die Bewegung (im engeren Sinne) von Körpern.26 Als ein weiteres Phänomen, das in einem umfassenderen Sinne als ‚Bewegung‘ gefasst werden kann, wird in der mittelalterlichen Philosophie der Wille analysiert, denn auch der Wille, der als immaterieller geistiger oder seelischer Vorgang betrachtet wird, sei schließlich Veränderungen unterworfen. Während Aristoteles willentliche Handlungen (letztlich wie später Davidson und andere) als durch Kombinationen von Wünschen und Überzeugungen verursacht ansieht und damit eine Position vertritt, die später als Kausalgesetz bezeichnet wird – jede Veränderung hat eine Ursache –, vertritt Anselm (und nach ihm unter anderem Duns Scotus und William von Ockham) die These, dass der Wille als ‚selbstbewegend‘ angesehen 24
Vgl. Ockham, Opera Philosophica, V, 79ff. Vgl. Ockham, Opera Theologica, VI, 655f; vgl. auch White, „Medieval Theories of Causation“, 1. 26 Vgl. White, „Medieval Theories of Causation“, 1. 25
2.1 Kausalität vor Hume
167
werden müsse: Es bedarf seiner Auffassung nach keiner Ursache, um eine Veränderung des Willens herbeizuführen. Während Anselm die Beobachtung, dass ein Akteur manchmal mit sich selbst uneins sein kann, also einen ‚inneren Konflikt‘ erleben kann, durch das Vorliegen von zwei einander widersprechenden Willensvorkommnissen erklären möchte, spricht Scotus in diesem Zusammenhang von einem Willen mit zwei verschiedenen Neigungen, zum Beispiel einer nach Selbstverwirklichung und einer nach Gerechtigkeit. Das Vorliegen dieser beiden Neigungen unterscheidet laut Scotus Willensursachen und natürliche Ursachen: Letztere müssen wirken (sofern nicht weitere Ursachen dies verhindern), erstere müssen dies nicht (zumindest nicht in gleichem Maße). Der Wille ist laut Scotus also nicht kausal (und auch nicht im aristotelischen Sinne final) erklärbar, sondern als selbstbestimmt zu betrachten. Diese Ansicht teilt Ockham, der zwar einräumt, dass willentlich handelnde Personen von den Zielen und Zwecken, die sie haben, beeinflusst werden, aber bestreitet, dass Handlungen durch diese zukünftigen Zustände notwendig festgelegt sind. Eine frei handelnde Person ist eine solche, die unter vollkommen gleichen Umständen vollkommen unterschiedlich entscheiden und handeln kann; und eine solche freie Person kann sich auch gegen die Schau Gottes nach dem Tode entscheiden und sich anderen Dingen zuwenden. 27 Wichtig bleibt festzuhalten, dass mittelalterliche Autoren bezüglich Kausalität eine realistische ontologische Auffassung vertreten: Kausalität ist eine in der Welt tatsächlich vorkommende Relation zwischen Ereignissen, die sich auf Gottes Wirken zurückführen lässt. Es lässt sich zwar in der gegenwärtigen Literatur28 auch die Position finden, dass zum Beispiel Ockham eine skeptische Position bezüglich der realen Existenz der Kausalität vertreten habe; andere Autoren machen aber deutlich, dass diese Auffassung zurückzuweisen ist.29 Allenfalls in Bezug auf den Willen freier Akteure wird von einigen der mittelalterlichen Philosophen – wie oben dargestellt – bezweifelt, dass Kausalität ausreicht, um entsprechende Veränderungen zu erklären. Doch auch sie bestreiten in der Regel nicht, dass in der unbeseelten Natur Kausalität vorherrscht. (Es gibt selbstverständlich Ausnahmen: Nicolaus von Autrecourt stellte schon früh die traditionelle Kausalitätsauffassung in Frage und wird daher mitunter als ‚Hume des Mittelalters‘ bezeichnet30; Blackburn nennt außerdem Malebranche und als dessen Quelle den arabischen Philosophen Al-Ghazali, die im Rahmen okkasionalistischer Überlegungen auf die Nicht-Beobachtbarkeit von Ur-
27
Vgl. ebd., 2; Adams, „Ockham on Will, Nature, and Morality“, 251f. Z. B. bei Gilson, The Unity of Philosophical Experience, 82ff. 29 Vgl. z. B. Adams, William Ockham, II, 741ff. 30 Vgl. Thijssen, „Nicolas of Autrecourt“. 28
168
2 Unterlassungen und Kausalität
sache-Wirkungs-Verhältnissen hinwiesen.31) Für mittelalterliche Autoren stellt also das oben genannte Kausalprinzip, dem zufolge kein Ereignis ohne Ursache erfolgt, eine naturgesetzartige Wahrheit dar.32 Neben diesem ontologischen Realismus findet sich bei den mittelalterlichen Philosophen häufig auch ein Kognitivismus: Kausalität ist dieser Auffassung zufolge nicht nur eine reale Relation, sondern wir können auch mittels unserer Erfahrungen zu wahren Aussagen über kausale Verknüpfungen gelangen. Ockham zum Beispiel behauptet, dass jemand, der beobachtet, dass auf den Verzehr eines bestimmten Krautes durch einen Fieberkranken dessen Heilung folgt, die Ursache dafür kennt (zumindest, sofern er weitere Ursachen für die Gesundung ausschließen kann). Implizit auf der Annahme beruhend, dass es natürliche Arten gibt, lautet Ockhams These dann, dass dieser Beobachter nun außerdem das Wissen besitzt, dass gleichartige Kräuter bei gleichartigen Personen (die die gleiche Krankheit haben) gleichartige Wirkungen hervorrufen. Kausales Wissen ist entsprechend solches Wissen, das durch (induktive) Inferenzen gewonnen wird. Es lässt sich hier neben dem Kausalprinzip somit auch die These nachweisen, die als Kausalgesetz bezeichnet wird und die lautet, dass gleiche Ursachen auch gleiche Wirkungen haben.33 Eine ähnliche, in ontologischer und epistemischer Hinsicht optimistische Auffassung bezüglich Kausalität lässt sich auch im neuzeitlichen Rationalismus nachweisen. Dort wird das Kausalprinzip als ‚Satz vom zureichenden Grund‘ beispielsweise von Leibniz wie folgt formuliert: Rien n’arrive sans qu’il y ait une cause ou du moins une raison déterminante, c’est-à-dire quelque chose qui puisse servir à rendre raison a priori, pourquoy celà est existant plustost que non existant et pourquoy celà est ainsi plustost que de toute autre façon. 34
31 Vgl. Blackburn, How to read Hume, 26. – Der Okkasionalismus Malebranches ist als Reaktion auf den Hinweis Descartes‘ zu verstehen, dass im Rahmen einer dualistischen Position in Bezug auf das Leib-Seele-Problem eine Erklärung benötigt wird, wie mentale und physische Prozesse aufeinander kausal wirken können. Während Descartes die Zirbeldrüse als Übergangsorgan benannte und damit diesem Phänomen einen Ort gab, lieferte Malebranche eine alternative Antwort, die lautet, dass hier gar keine Kausalität vorliegt; stattdessen setze Gott die entsprechenden Prozesse in Gang, z. B. rufe Gott einen (mentalen) Schmerz hervor, wenn er realisiert, dass sich die betreffende Person (physisch) mit einer Nadel sticht. 32 Vgl. White, „Medieval Theories of Causation“, 4. 33 Vgl. Ockham, Scriptum in Librum Primum Sententiarum, Prologus. – Vgl. White, „Medieval Theories of Causation“, 4. 34 Leibniz, Essais des théodicée, I, §44 („Nichts geschieht, ohne dass es eine Ursache oder zumindest einen zureichenden Grund hat, also etwas, was als Grund a priori dazu dienen kann, dass es existiert und nicht stattdessen nicht existiert und weshalb es so und nicht anders ist“ [Übers. C. B.]).
2.1 Kausalität vor Hume
169
Deutlicher noch als bei Leibniz, dessen Formulierung den Erkenntnischarakter des Prinzips hervorhebt (die Formulierung ‚als Grund dienen‘ lässt sich zumindest so interpretieren, dass es vor allem um mögliche Erklärungen geht), wird bei Spinoza der ontologische Aspekt betont: Ex data causa determinata necessario sequitur effectus; et contra, si nulla detur determinata causa, impossibile est, ut effectus sequatur.35
Kurz: jede Ursache hat notwendigerweise eine Wirkung und jede Wirkung hat notwendigerweise eine Ursache. – Bei Wolff (und vorher in ähnlicher Form bei Leibniz) findet sich der Versuch, den Satz vom zureichenden Grund zu fundieren, indem er auf das Widerspruchsprinzip zurückgeführt wird.36 Doch auch hier wird letztlich unterstellt, dass der Satz vom zureichenden Grund eigentlich nicht bewiesen werden muss, da es keine Erfahrungen gibt, die ihm zuwiderlaufen, und da das Kausalprinzip die menschliche Natur als erkennendes Wesen überhaupt erst möglich macht.37 Auch der sensualistisch-atomistische Empirismus Lockes liefert ein realistisches Kausalitätsverständnis. Locke beschreibt den Erkenntnisprozess, indem er den Geist als ‚tabula rasa‘ auffasst, der zunächst sinnlichen Eindrücken ausgesetzt ist, die präzise Abbilder der realen Außenwelt und der in ihr enthaltenen Qualitäten sind.38 Im Rückgriff auf diese ihm durch die Sinne vermittelten einfachen Ideen bildet der Geist komplexe Ideen, indem er die einfachen Ideen zusammenfügt. Die verschiedenen Arten komplexer Ideen sind laut Locke (i) ‚Modi‘ (sinngemäß Eigenschaften), die (ii) ‚Substanzen‘ zukommen, sowie (iii) ‚Relationen‘. Letztere sind zusammengesetzte Ideen, die aus dem Vergleich von Ideen resultieren. Auch Kausalität sei eine solche Relation, die wir dadurch entdeckten, dass wir verschiedene ‚Momentaufnahmen‘ im steten Wandel der Dinge vergleichen: […] we cannot but observe, that several particular, both qualities, and substances begin to exist; and that they receive this their existence, from the due application and operation of some other being. From this observation, we get our ideas of cause and effect. That which produces any simple or complex idea, we denote by the general name cause; and that which is produced, effect.39
Dass Kausalität eine Relation und somit eine komplexe Idee ist, die durch den Vergleich einfacher Ideen entsteht, bedeutet nicht, dass sie bei Locke als durch den Geist erst hervorgebracht gedeutet wird, sondern sie stellt 35
Spinoza, Ethica, I, (Axiom 3). Vgl. Wolff, Philosophia prima sive ontologia, §70. 37 Vgl. Arndt, Art. „Kausalitätsprinzip“, 803ff. 38 Diese äußeren Eindrücke nennt Locke ‚sensations‘; daneben stehen ‚reflections‘, die die innere Wahrnehmung bezeichnen (vgl. Locke, An Essay concerning Human Understanding, II, Kap. XXIII, 37). 39 Locke, An Essay concerning Human Understanding, II, Kap. XXVI, 1. 36
170
2 Unterlassungen und Kausalität
auch bei ihm eine in der Welt real vorhandene Relation dar, die der Geist zwar nicht direkt vermittels der Sinne wahrnehmen kann, deren Vorkommen aber durch den Vergleich von Ideen erkannt werden kann.
2.2 Hume: Universelle Korrelation statt Kausalität 2.2 Hume: Universelle Korrelation statt Kausalität
Vor diesem historischen Hintergrund ist die kausalitätstheoretische Position Humes folgendermaßen einzuordnen: Auch er ist wie Locke der empiristischen Auffassung verpflichtet, der zufolge alle Erkenntnis auf Erfahrung beruht und die sich vom erkenntnistheoretischen Rationalismus abwendet, der auf der These aufbaut, dass es angeborene Ideen gebe, die empirische Erkenntnisse überhaupt erst ermöglichen. Hume geht insofern noch über Locke hinaus, als er die empiristische Grundauffassung nicht nur in Bezug auf konkrete Erfahrungen vertritt, sondern den damit verbundenen Maßstab auch in Bezug auf den Begriff der Kausalität anzuwenden versucht.40 Humes Herangehensweise führt letztlich zu einem Bruch in der bis dahin weitestgehend als selbstverständlich betrachteten, in ontologischer Hinsicht realistischen und in epistemischer Hinsicht kognitivistischen Kausalitätsauffassung. Hume beschreibt in seinen erkenntnistheoretischen Werken, A Treatise of Human Nature und An Enquiry concerning Human Understanding, auf welche Weise seines Erachtens menschliche Erkenntnis zustande kommt. Dass die Empirie gegenüber der Erinnerung und der Vorstellungskraft die grundlegende Art des Erkennens ist, kann seiner Ansicht nach schon an den Unterschieden in der Lebhaftigkeit und Intensität der beiden Typen von Eindrücken festgemacht werden: „All the colours of poetry, however splendid, can never paint natural objects in such a manner as to make the description be taken for a real landskip. The most lively thought is still inferior to the dullest sensation“41. Dies gelte sowohl für Eindrücke von äußeren Gegebenheiten als auch für die nach innen gerichtete Wahrnehmung von Gefühlen etc. Zwar seien der Vorstellungskraft scheinbar keine Grenzen gesetzt – einzig, was einen ‚absoluten Widerspruch‘ enthalte, sei nicht vorstellbar –, doch bei genauerer Untersuchung zeige sich, dass die Phantasie nur mit dem Material kreativ (durch „compounding, transposing,
40
Hume kritisiert Lockes laxes Vorgehen in Bezug auf den Begriff der ‚Kraft‘: „But no reasoning can ever give us a new, original, simple idea; as this philosopher himself confesses. This, therefore, can never be the origin of that idea“ (Hume, An Enquiry concerning Human Understanding, VII, 40). Ähnlich kritisch äußert sich Kant (Kritik der reinen Vernunft, A94). 41 Hume, An Enquiry concerning Human Understanding, II, 9.
2.2 Hume: Universelle Korrelation statt Kausalität
171
augmenting or dimishing“ 42) umgehen kann, das ihr vorher durch die Sinne zur Verfügung gestellt worden ist.43 – Dass in der Gedankenfolge (in ‚ernsthaften Diskursen‘ ebenso wie in Träumereien) bestimmte Vorstellungen und Ideen mit einer gewissen Regelmäßigkeit anderen folgen, während andere Gedanken sofort als unpassend enttarnt und zurückgewiesen werden, weist laut Hume darauf hin, dass es zwischen verschiedenen Gedanken und Ideen Prinzipien der Verbindung gibt. Dabei äußert er die Hypothese, dass es genau drei Typen dieser Prinzipien gibt, die in den Blick genommen werden müssen: (i) Ähnlichkeit, (ii) räumliche oder zeitliche Nähe sowie (iii) Kausalität.44 Hume unterscheidet – wie oben bereits angesprochen wurde45 – zwei Typen von Objekten menschlicher Erkenntnis: Beziehungen von Vorstellungen („relations of ideas“46) und Tatsachen („matters of fact“47). Dem ersten Typ gehören die mathematischen Teildisziplinen wie Geometrie und Arithmetik an und für ihn ist es wesentlich, dass die ihm zugehörigen Aussagen nicht auf empirisch gewonnene Einsichten zurückgeführt werden müssen: „Propositions of this kind are discoverable by the mere operation of thought, without dependence on what is anywhere existent in the universe“48. Auch wenn es niemals ein Dreieck in der Welt geben sollte, würden die Euklidischen Lehrsätze dennoch nie ihre Gültigkeit und Deutlichkeit verlieren.49 – Tatsachen hingegen könnten nicht mit der gleichen Sicherheit gewusst werden: Negierte Tatsachenaussagen seien nicht selbstwidersprüchlich. Die Aussage, dass die Sonne am morgigen Tag nicht aufgehen wird, enthalte nicht mehr Widersprüchliches als die Aussage, dass sie morgen aufgehen wird. Daher sei es auch nicht möglich, im Vorhinein die Falschheit dieser Aussage zu beweisen: Wäre sie nachweisbar falsch, müsse das auf einen Widerspruch in der Aussage zurückgeführt 42
Ebd., II, 10. Hume räumt ein, dass bezüglich Farben Zweifel daran möglich sind, dass man eine genaue Nuance mindestens einmal sinnlich erfahren haben muss, bevor man sie sich vorstellen kann. Stattdessen könne es sein, dass jemand, der ähnliche Farben bereits sinnlich erfahren hat, durch graduelles Variieren einen bisher nicht gesehenen Farbton in seiner Vorstellung erzeugt (vgl. Hume, An Enquiry concerning Human Understanding, II, 11). 44 Hume, A Treatise of Human Nature, I, 8; ders., An Enquiry concerning Human Understanding, II, 13. 45 Vgl. Kap. 1.3.3.3. 46 Hume, An Enquiry concerning Human Understanding, IV, 14. 47 Ebd. 48 Ebd. 49 Vgl. ebd. – Hume wird zumeist als Vertreter des Empirismus angesehen. Der Verweis auf die Gültigkeit mathematischer Aussagen auch ohne Empirie lässt sich aber als Hinweis darauf anführen, dass bei Hume bereits die Synthese von Empirismus und Rationalismus angelegt ist, die Kant in der Kritik der reinen Vernunft ausdrücklich vollzieht. 43
172
2 Unterlassungen und Kausalität
werden können – und dann wäre sie nicht vorstellbar. Das Merkmal der Selbstwidersprüchlichkeit ist also für Hume das Kriterium, mittels dessen die beiden Typen von Erkenntnisobjekten voneinander zu unterscheiden sind. Für die Auseinandersetzung mit Tatsachen ist laut Hume die UrsacheWirkungs-Relation grundlegend: „By means of that relation alone we can go beyond the evidence of our memory and senses“50. Viele Tatsachen, von denen wir überzeugt sind, seien nicht direkt durch die Empirie gewonnene Erkenntnisse, sondern müssten auf andere Tatsachen zurückgeführt werden. Dass man auf einer einsamen Insel ein menschliches Artefakt findet, erlaube es zum Beispiel, die Tatsache abzuleiten, dass sich auf dieser Insel in der Vergangenheit schon einmal mindestens ein Mensch aufgehalten hat. Die Relation, die einen solchen Übergang von direkt Wahrgenommenem auf abgeleitete Erkenntnisse erlaubt, ist dabei Hume zufolge immer dieselbe: All our reasonings concerning fact are of the same nature. And here is constantly supposed that there is a connexion between the present fact and that which is inferred from it. Were there nothing to bind them together, the inference would be entirely precarious. […] If we anatomize all the other reasonings of this nature, we shall find that they are founded on the relation of cause and effect, and that this relation is either near or remote, direct or collateral.51
Eine angemessene Untersuchung der Möglichkeit, solche abgeleiteten Erkenntnisse gewinnen zu können, setzt dementsprechend eine Klärung voraus, wie kausales Wissen möglich ist. (Man könnte Humes Überlegung außerdem hinzufügen, dass auch die empiristische Grundauffassung, der zufolge einfache Ideen durch die Sinne vermittelt werden, eine kausale Erkenntniskonzeption voraussetzt: Gegenstände der Außenwelt verursachen sinnliche Eindrücke.) Dass die Kenntnis kausaler Zusammenhänge kein apriorisches Wissen sein kann, das als ‚relation of ideas‘ kategorisiert werden könnte, belegt Hume, indem er darauf hinweist, dass „causes and effects are discoverable, not by reason but by experience“52: Keinem Gegenstand könne anhand seiner den Sinnen zugänglichen Eigenschaften seine Ursache angesehen werden, noch die Wirkungen, die er haben wird, und auch der Verstand könne ohne Unterstützung durch die Erfahrung keine Schlüsse über Tatsachen tätigen.53 Der Beginn der Untersuchung, was Kausalität ist, müsse also – empirisch – an Relationen zwischen solchen Objekten ansetzen, die man üblicherweise als Ursachen und Wirkungen 50
Hume, An Enquiry concerning Human Understanding, IV, 15. Ebd. 52 Ebd. 53 Vgl. Hume, An Enquiry concerning Human Understanding, IV, 15; ders., A Treatise of Human Nature, III, 54. 51
2.2 Hume: Universelle Korrelation statt Kausalität
173
auffasst. Die unmittelbare räumliche und zeitliche Nähe der beiden Relata ist dabei das erste Merkmal, das Hume zwischen als kausal zusammenhängend betrachteten Objekten feststellt. Zwar könne es auch manchmal den Anschein haben, dass ein weit entfernt liegendes Ereignis eine Ursache für eine Veränderung sei, aber in solchen Fällen ließen sich bei genauerer Untersuchung Ketten von Kausalverknüpfungen zwischen jeweils ‚benachbarten‘ Objekten aufdecken, so dass auch dort eine lückenlos vermittelte Verbindung zwischen den Relata besteht.54 – Die zweite Eigenschaft, die Hume für Ursache-Wirkungs-Beziehungen wesentlich erachtet, ist das zeitliche Vorausgehen der Ursache vor ihrer Wirkung. Zwar scheine es manchmal, als treten Ursache und Wirkung zeitgleich auf, doch Hume bezweifelt, dass dies auch nur manchmal der Fall ist: Now if any cause may be perfectly co-temporary with its effect, ‘tis certain […], that they must all be so; since any one of them, which retards its operation for a single moment, exerts not itself at that very individual time, in which it might have operated; and therefore is no proper cause. The consequence of this wou’d be no less than the destruction of that succession of causes, which we observe in the world; and indeed the utter annihilation of time. For if one cause were co-temporary with its effect, and this effect with its effects, and so on, ‘tis plain there wou’d be no such thing as succession, and all objects must be coexistent.55
Dieses Argument mag nicht überzeugen, es hängt jedoch für die weitere Argumentation nicht viel davon ab. – Hume stellt nun fest, dass es vergeblich ist, über diese beiden Merkmale hinausgehende Aspekte von kausalen Verknüpfungen feststellen zu wollen: Having thus discover’d or suppos’d the two relations of contiguity and succession to be essential to causes and effects, I find I am stopt short, and can proceed no farther in considering any single instance of cause and effect. […] ’Tis in vain to rack ourselves with farther thought and reflection upon this subject. We can go no farther in considering this particular instance.56
Es ist wohl evident, dass diese beiden Relationen zwischen zwei Objekten nicht ausreichen, um auf das Vorliegen von Kausalität schließen zu können. Unter der Bezeichnung ‚Post hoc ergo propter hoc‘ wird ein Typ von Fehlschlüssen verhandelt, die auf diesem Problem beruhen: Zwar ist die zeitliche Folge neben der direkten Nähe eine notwendige Bedingung dafür, dass Kausalität vorliegt, aber auch beide zusammen sind nicht hinreichend. Daher kann allein aus der direkten zeitlichen Folge und der räumlichen Nähe nicht gefolgert werden, dass zwischen dem Kreuzen einer schwarzen Katze von links und dem Fahrradunfall ein kausaler Konnex besteht. Andere Gegenbeispiele greifen auf kollaterale Ereignisse zurück: Ereignis B 54
Vgl. Hume, A Treatise of Human Nature, III, 54. Ebd., III, 55. 56 Ebd. 55
174
2 Unterlassungen und Kausalität
und Ereignis C sind räumlich und zeitlich ‚benachbart‘, sie sind jedoch (wenn es überhaupt kausale Verknüpfung gibt) voneinander unabhängige, also sich gegenseitig nicht beeinträchtigende Folgen einer gemeinsamen Ursache A; dass B zeitlich vor und räumlich bei C stattfindet, ist also kein ausreichender Grund für die Annahme, B verursache C. – Kausalität muss also Hume zufolge zusätzlich zu den beiden genannten Merkmalen auf einer notwendigen Verknüpfung zwischen Ursache und Wirkung beruhen: „There is a necessary connexion to be taken into consideration; and that relation is of much greater importance, than any of the other abovemention’d“57. Doch selbst bei genauester Untersuchung lasse sich diese notwendige Verknüpfung weder unter den Eigenschaften der einzelnen kausal verknüpften Gegenstände noch unter den sie verbindenden Relationen auffinden. Hume betont, dass das empiristische Programm widerlegt zu werden droht, sollte sich herausstellen, dass die Vorstellung der Kausalität auch ohne die vorherige entsprechende Wahrnehmung verfügbar sein kann: „This wou’d be too strong a proof of levity and inconstancy“ 58. Daher wählt er die Strategie, sich der gesuchten Relation auf eine andere Weise zu nähern, indem er sich zunächst mit angrenzenden Fragen auseinandersetzt, deren Beantwortung möglicherweise einen Hinweis auf die Beschaffenheit dieser notwendigen Bedingung liefert: zum einen mit dem bereits genannten Kausalprinzip, dem zufolge alles, was einen Anfang hat, notwendigerweise auch eine Ursache hat; zum anderen mit der Frage, weshalb wir davon ausgehen, dass bestimmte Ursachen notwendigerweise bestimmte Folgen haben, und „what is the nature of that inference we draw from the one to the other, and of the belief we repose in it?“59 Doch auch die Auseinandersetzung mit diesen beiden Fragen führt zu keiner Klärung bezüglich der Beschaffenheit der geforderten notwendigen Verknüpfung: Der Übergang von einzelnen Beobachtungen auf ein allgemeines Gesetz beruht stets auf einem induktiven Schluss. Und gegen diese Art von Verallgemeinerung wendet Hume ein, dass sie allein durch Beobachtung nicht belegt werden kann, daher könne es sich um keine Wahrheit vom Typ einer ‚matter of fact’ handeln. Doch auch eine ‚relation of ideas’ könne ein solches Gesetz nicht sein, da zum einen durch bloße Analyse der Einzelfälle das Gesetz nicht abgeleitet werden kann und da vor allem zum anderen auch die Negation eines solchen Gesetzes sich nicht selbst widersprechen muss. Entsprechend könne auch der induktive Übergang von einer endlichen Anzahl von Beobachtungen auf eine dahinter wirksame notwendige Verbindung keine zufriedenstellende Antwort auf die Frage nach der für einen Kausalzusammenhang wesentlichen Eigenschaft darstellen. Hume 57
Ebd., III, 56. Ebd. 59 Ebd. 58
2.2 Hume: Universelle Korrelation statt Kausalität
175
kommt dementsprechend zu dem Ergebnis, dass der Schluss auf ein Kausalverhältnis auf einer Art Gewohnheit beruht: The reflection on several instances only repeats the same objects; and therefore can never give rise to a new idea. But upon farther enquiry I find, that the repetition is not in every particular the same, but produces a new impression, and by that means the idea, which I at present examine. For after a frequent repetition, I find, that upon the appearance of one of the objects, the mind is determin’d by custom to consider its usual attendant, and to consider it in a stronger light upon account of its relation to the first object. ‘Tis this impression, then, or determination, which affords me the idea of necessity. 60
Wenn auf Ereignisse des einen Typs in ausreichend vielen Fällen ausnahmslos Ereignisse des anderen Typs folgen, entwickelten Personen die Erwartung, dass dies auch in allen weiteren Fällen geschehen wird.61 Mehr ist hinter dem Begriff der ‚Notwendigkeit‘ Hume zufolge nicht zu finden, vor allem keine natürlichen Mechanismen, die dafür sorgen, dass Ereignisse des zweiten Typs stattfinden, weil sich vorher Ereignisse des ersten Typs ereignet haben. Mit den Worten Lorkowskis: „[…] the idea of necessity that supplements constant conjunction is a psychological projection. We cannot help but think that the event will unfurl in this way“ 62. – Hume führt dann zwei Definitionen des Kausalbegriffs ein, die sich seinem Bekunden nach nur dadurch unterscheiden, dass sie aus verschiedenen Blickrichtungen auf denselben Gegenstand gerichtet sind, so dass Kausalität einmal als ‚philosophische‘ und einmal als ‚natürliche Relation‘ betrachtet werde, einmal als Vergleich zweier Ideen, einmal als Verbindung zwischen ihnen.63 Die erste, ‚philosophische‘ Definition des Begriffs ‚Ursache‘ lautet: „an object followed by another, and where all the objects similar to the first are followed by objects similar to the second“64. Die zweite, 60
Ebd., XIV, 112. Stegmüller deutet diesen Punkt so, dass Humes Kausalitätsauffassung über eine bloße Ersetzung eines ‚propter hoc‘ durch ein ‚post hoc‘ hinausgeht: „Vielmehr ist nach seiner Deutung in einer singulären Kausalbehauptung eine allgemeine Regularitätsaussage implizit enthalten.“ (Stegmüller, Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie, 512). Es lässt sich aber kritisch anmerken, dass im Alltag kausale Rede auch in Bezug auf solche Ereignisse verwendet wird, die nicht zu häufiger beobachtbaren Regelmäßigkeiten gehören, die durch Humes Überlegungen aber nicht als kausale Relationen ausgeschlossen werden. 62 Lorkowski, „Hume: Causation“, 2. 63 Vgl. Hume, A Treatise of Human Nature, XIV, 122. – Laut Blackburn liegt der Unterschied darin, dass die erste ‚philosophische‘ Definition den Beitrag der Welt beschreibt, sofern wir diesen erfassen können, während die zweite Definition den funktionalen, nicht-repräsentativen Unterschied im Geist‘, der die Regelmäßigkeit erfasst, betont (vgl. Blackburn, „Hume and Thick Connexions“, 248). 64 Hume, An Enquiry concerning Human Understanding, VII, 48. In A Treatise of Human Nature lautet die entsprechende Definition: „An object prec‘dent and contiguous to another, and where all the objects resembling the former are plac‘d in like relations of 61
176
2 Unterlassungen und Kausalität
‚natürliche‘ Definition des Ursache-Begriffs hingegen lautet: „an object followed by another, and whose appearance always conveys the thought to that other“65. Die erste Formulierung lässt sich auch, wie Hume beiläufig erwähnt, mit den folgenden Worten wiedergeben: „where, if the first object had not been, the second never had existed“66. Im Kontext der vorherigen Ausführungen sollte klar geworden sein, dass Hume skeptisch ist, dass Kausalität in einem starken Sinne eine tatsächlich existente Relation ist. Das menschliche Schließen auf kausale Zusammenhänge ist immer induktiv und beruht auf der psychischen Disposition, Gewohnheiten zu entwickeln. Auch seine Definitionen lassen sich – möchte man ihm benevolent Konsistenz unterstellen – in diese Richtung deuten: Wir gehen dazu über, Kausalität anzunehmen, wenn in einer hinreichend großen Stichprobe auf Ereignisse des einen Typs immer Ereignisse des zweiten Typs folgen. Dies ist aber nicht als Hinweis auf eine tatsächlich bestehende Ursache-Wirkungs-Beziehung zu deuten, sondern vielmehr ist Kausalität ein Konstrukt, das Personen entwickeln, um empirische Erfahrungen zusammenfassen oder erklären zu können. Wie oben angesprochen wurde, ist Hume sich schließlich der Konsequenz für seine empiristische Konzeption bewusst, die resultieren würde, könnte gezeigt werden, dass wir über die Relation der Kausalität verfügen können, ohne sie unter den empirisch gewonnenen Tatsachen-Aussagen aufzeigen zu können.67 In der Hume-Exegese gibt es jedoch verschiedene Strömungen, die in der Frage weit auseinandergehen, ob Hume in seinen Definitionen ein realistisches Kausalitätsverständnis äußert. Als ‚positivistisch‘ wird in der Debatte die lange Zeit vorherrschende Auffassung bezeichnet, dass Hume über die Regularität hinausgehend, mit der zwei Ereignisse aufeinander folgen, keine weitere – Blackburn spricht von einer ‚starken‘ („thick“68) – Verknüpfung zwischen diesen annimmt. Dieser Lesart zufolge benutzt Hume die Bezeichnung ‚Kausalität‘ in einem sehr schwachen Sinne, um von gleichmäßigen Strukturen in der Abfolge von Ereignissen zu sprechen: „All we can understand and properly mean prec‘dency and contiguity to those objects, that resemble the later“ (Hume, A Treatise of Human Nature, XIV, 122). 65 Hume, An Enquiry concerning Human Understanding, VII, 49. Die entsprechende Formulierung in A Treatise of Human Nature lautet hier: „an object prec‘dent and contiguous to another, and so united with it, that the idea of the one determines the mind to form the idea of the other, and the impression of the one to form a more lively idea of the other“ (A Treatise of Human Nature, XIV, 122). 66 Hume, An Enquiry concerning Human Understanding, VII, 48f. – Diese Formulierung führt Lewis später an, um seine kontrafaktische Kausalitätsexplikation auf Hume zurückzuführen (vgl. Kap. 2.5.2). 67 Vgl. oben. 68 Blackburn, „Hume and Thick Connexions“, 237.
2.2 Hume: Universelle Korrelation statt Kausalität
177
by talk of causation is that events fall into certain regular patterns“69. Der Begriff der Kausalität lässt sich dann darauf reduzieren bzw. zurückführen, dass es Regelmäßigkeiten im Erscheinen der Ereignisse gibt, von denen man sagt, sie seien kausal verknüpft. Die sogenannte ‚Regularitätstheorie‘ ist antirealistisch70 und bezieht sich somit deutlich erkennbar auf Humes Kausalitäts-Definitionen und ist mit der obenstehenden Darstellung der Argumentation Humes im Einklang.71 – Neben dieser strikten antirealistischen Lesart existiert eine weitere, im Kern ebenfalls antirealistische Interpretation Humes, die als ‚Projektivismus‘ bezeichnet werden kann. Diese Position bezieht die zweite Definition Humes stärker mit ein und versteht unter Kausalität eine von Personen auf die Welt projizierte Gewohnheit: „in speaking and thinking causally, we express our habits of inference and project them on to the world“72. Für diese unter anderem von Blackburn73 vertretene Auffassung (und gegen die Regularitätsthese) wird vor allem vorgebracht, dass sie die Tatsache, dass Hume die Idee einer notwendigen Bedingung für wesentlich hält, mit dem antirealistischen Kern seiner Definitionen zusammen führt: „As a projectivist […] Hume can happily do what he seems to do: to hold that the idea of necessary connection is an essential and ineliminable part of our idea of causation and that it can legitimately be applied to the world“74. Die gemeinsame Gegenposition dieser Antirealismen, die unter dem Titel ‚New Hume‘75 verhandelt wird, stützt sich auf verschiedene Passagen im Werk Humes (besonders im Kapitel IV der Enquiry concerning Human Understanding), in denen Hume sich auf ‚objektive Kräfte‘ bezieht.76 Anhand dieser Stellen wird argumentiert, Hume habe einen ‚skeptischen Realismus‘ vertreten, das heißt eine ontologisch realistische Kausalitätsauffassung, der zufolge es Kausalität als eine über die in den Definitionen genannten Regularitäten hinausgehende starke Verknüpfung zwischen Objekten der Außenwelt gibt, die aber mit einem epistemischen Nonkognitivismus einhergeht: Über die genaue Beschaffenheit und über den genauen Bereich dieser Relation können wir niemals Kenntnis erlangen.77 So schreibt Wright: „[…] one misses the central aim of Hume’s sceptical phi69
Ebd. Vgl. Millican, „Against the ‚New Hume‘“, 215ff. 71 Vgl. Blackburn, „Hume and Thick Connexions“, 237f. 72 Beebee, Hume on Causation, 143. 73 Vgl. Blackburn, Spreading the Word; ders., „Hume and thick Connexions“. 74 Beebee, Hume on Causation, 216. 75 Vgl. z. B. Richman, „Debating the New Hume“, 1ff; Winkler, „The New Hume“, 52ff. 76 Vgl. z. B. Wright, The sceptical Realism of David Hume, 123ff. 77 Vgl. Blackburn, „Hume and thick Connexions”, 237f; Strawson, The secret Connexion, 94ff. 70
178
2 Unterlassungen und Kausalität
losophy unless one recognises that he consistently maintained the point of view that there are real powers and forces which are not directly accessible to our senses“78. Für diese These glaubt Craig ein „powerful argument“79 zu besitzen: Die Feststellung, dass es in der Welt starke Regelmäßigkeiten gibt, lege nahe, dass Hume auf die Existenz eines Wesen geschlossen habe, das für diese Regelmäßigkeiten verantwortlich ist: „This is at least a prima facie option. And we are not now explaining a human practice or mindset; we are trying to get into the real ontology of nature and the real basis of uniformity“80. Gegen dieses Argument lässt sich Humes empiristisches Projekt ebenso anführen wie seine Ablehnung einer Berufung auf Gott.81 Insgesamt lässt sich gegen die realistische Interpretation (auch, wenn exegetisch möglicherweise ein Patt zwischen ihr und den antirealistischen Auffassungen besteht82) vor allem einwenden, dass sie etwas zu generieren versucht, das über die Erfordernisse weit hinausgeht: Auch ein Skeptiker bezüglich der notwendigen Verknüpfung kann, wenn er den funktionalen Aspekt der Hume‘schen Konzeption aufgreift, seine Beschreibungsmuster und Vorhersagen so organisieren, dass er sich im Alltag ebenso verlässlich darauf berufen kann, wie wir es gewohnt sind. Es bedarf darüber hinaus keiner geheimen oder verborgenen Verbindung, auf die diese Praxis zurückgeführt werden kann.83 Es lässt sich festhalten, dass – wenngleich die Debatte noch zu keinem abschließenden Ergebnis geführt hat – deutliche Hinweise vorliegen, dass Hume eine antirealistische Kausalitätsauffassung vertritt: Über Regularitäten hinausgehend, die erklären, dass Personen Gewohnheiten und Erwartungen dahingehend entwickeln, dass unter bestimmten Umständen bestimmte Ereignisse einander folgen, kann in der Welt keine wie auch immer geartete notwendige Verknüpfung zwischen solchen Ereignissen nachgewiesen werden. Mit Mackie kann man dementsprechend sagen, dass Humes Projekt eher eine Reform als eine Analyse der üblichen Kausalrede ist.84 Im Übrigen sollte man die Frage nach der richtigen Interpretation der Schriften Humes nicht mit der Frage nach ihren angemessenen Konsequenzen verwechseln. Selbst wenn deutlich werden sollte, dass er trotz der eigenen Argumente noch an eine reale notwendige Verknüpfung zwischen den Objekten der Außenwelt glaubt, würde das nicht bedeuten, dass diese Überzeugung geteilt werden müsste; vielmehr liefert sein Werk starke Ar78
Wright, The sceptical Realism of David Hume, 129. Craig, „Hume on Causality“, 115. 80 Ebd. 81 Vgl. Beebee, Hume on Causation, 210ff. 82 Vgl. Millican, „Against the ‚New Hume‘“, 211; Beebee, Hume on Causation, 224; Craig, „Hume on Causality“, 120. 83 Vgl. Blackburn, „Hume and thick Connexions”, 250. 84 Vgl. Mackie, The Cement of the Universe, 59. 79
2.2 Hume: Universelle Korrelation statt Kausalität
179
gumente dafür, diese Überzeugung aufzugeben, selbst, wenn sich Passagen finden lassen, die in Frage stellen, ob er diesen Zug selbst konsequent vollziehen konnte. Die von der Antike bis in die Neuzeit fast durchgängig optimistische Kausalitätsauffassung kommt bei Hume somit zu einem Bruch: Nimmt man seine Argumentation ernst, so muss man feststellen, dass wir über Kausalität im Sinne einer realen notwendigen Verknüpfungen zwischen Ereignissen keine Kenntnis haben können. Das Kausalgesetz (‚jede Veränderung hat eine Ursache‘) und das Kausalprinzip (‚gleiche Ursachen haben gleiche Wirkungen‘) können dementsprechend nicht mehr im strikten Sinne beibehalten werden, sondern allenfalls als Postulate dienen: Es mag zweckmäßig sein, sie anzunehmen, auch wenn ihre allgemeine Gültigkeit letztlich nicht bewiesen werden kann. In der weiteren Beschäftigung mit dem Thema der Kausalität lassen sich zwei Richtungen unterscheiden: Auf der einen Seite gibt es auch nach Hume Theoretiker, die an Kausalität im Sinne einer notwendigen Verknüpfung festhalten wollen. Zu nennen sind hier einmal Philosophen wie Kant, der vermittels einer transzendentalen Argumentation zeigen möchte, dass Kausalität als ‚Bedingung der Möglichkeit von Erkenntnis‘ nicht aufgegeben werden kann, sowie vor allem naturwissenschaftliche Autoren, die von philosophischen Einwänden unbeeindruckt kausale Zusammenhänge aufzudecken bemüht sind. Auf die Kritik Kants an Humes Kausalitätsskepsis wird im nächsten Abschnitt eingegangen; eine Darstellung physikalistischer Ansätze folgt gegen Ende des Kapitels.85 – Auf der anderen Seite stehen in erster Linie in der philosophischen Auseinandersetzung verschiedene Ansätze, die als in der Nachfolge Humes stehend betrachtet werden können und deren Anliegen es ist, von dessen Überlegungen ausgehend weitere Merkmale einer Kausalität im aufgezeigten schwachen Sinne auszuarbeiten. Zu nennen sind hier erstens die Regularitätstheorie, deren prominenteste Vertreter Mill und Mackie sind, sowie zweitens die Kausalitätsanalyse mittels kontrafaktischer Konditionale, die besonderes mit Lewis verbunden wird, und drittens der probabilistische Ansatz, der besonders bei Reichenbach sowie Suppes entwickelt wird. Diese Positionen werden im Folgenden einer kritischen Darstellung unterzogen. Dabei wird zum einen geprüft, welche Stärken und Schwächen die verschiedenen Explikationsangebote besitzen, und zum anderen dargelegt, welche Konsequenzen die jeweiligen Konzeptionen bezüglich der Frage haben, ob negative Ereignisse86 und insbesondere Unterlassungshandlungen kausale Relevanz besitzen können. 85
Vgl. Kap. 2.8. Wie oben dargelegt wurde, ist die Rede von ‚negativen Handlungen‘ missverständlich, da ‚negativ‘ eher evaluativ verstanden werden kann (vgl. Kap. 1.7.2.1). Gleiches gilt 86
180
2 Unterlassungen und Kausalität
2.3 Kausalität bei Kant 2.3 Kausalität bei Kant
In seinem erkenntnistheoretischen Werk – besonders in der Kritik der reinen Vernunft, aber auch in den Prolegomena – setzt Kant sich mit der dargestellten Argumentation Humes kritisch auseinander. Dabei betont er auch das Verdienst der Herangehensweise Humes: Er brachte kein Licht in diese Art der Erkenntnis, aber er schlug doch einen Funken, bei welchem man wohl ein Licht hätte anzünden können […]. Er bewies unwidersprechlich, daß es der Vernunft gänzlich unmöglich sei, a priori und aus Begriffen eine solche Verbindung [sc. Kausalität (C. B.)] zu denken, denn diese enthält Notwendigkeit; es ist aber gar nicht abzusehen, wie darum, weil Etwas ist, etwas Anderes notwendigerweise auch sein müsse, und wie sich also der Begriff von einer solchen Verknüpfung a priori einführen lasse.87
Doch Humes Schlussfolgerung, dass – weil Erfahrung bloß „subjektive Notwendigkeit, d. i. Gewohnheit“88 liefert – keine objektive Notwendigkeit (also Kausalität im starken Sinne) möglich ist, erklärt Kant für übereilt und falsch.89 Kants Projekt der Vernunftkritik besteht nun darin, entgegen Hume zu zeigen, dass und wie reine Vernunfterkenntnis möglich ist. Die von ihm selbst als Wende im Stil Kopernikus‘90 aufgefasste Vorgehensweise besteht darin, dass er, statt weiter nach Merkmalen der Erkenntnisobjekte zu suchen, wie es die verschiedenen erkenntnistheoretischen Ansätze vor ihm gemacht hatten, den Blick auf das erkennende Subjekt richtet. Dieses Projekt nennt Kant ‚Transzendental-Philosophie‘ und formuliert seine Herangehensweise wie folgt: „Ich nenne alle Erkenntnis transzendental, die sich nicht so wohl mit Gegenständen, sondern mit unserer Erkenntnisart von Gegenständen, so fern diese a priori möglich sein soll, überhaupt beschäftigt“91. Die Frage, die er sich stellt, lautet entsprechend: ‚Wie ist sinnliche Erfahrung überhaupt möglich?‘ – oder, mit seinem eigenen Vokabular formuliert: ‚Was sind die Bedingungen der Möglichkeit von Erfahrung?‘ – Nachdem er in der ‚Transzendentalen Ästhetik‘ Raum und Zeit als apriorische Bedingungen sinnlicher Anschauung ausgewiesen hat92, untersucht Kant unter dem Titel der ‚Transzendentalen Logik‘ solche Begriffe, die im Prinzip für die Formulierung ‚negatives Ereignis‘. Daher sei hier kurz angemerkt, dass im Folgenden die Formulierung ‚negative Ereignisse‘ im Sinne von ‚nicht stattfindende Ereignisse‘ zu verstehen ist. 87 Kant, Prolegomena, 257; vgl. auch ders., Kritik der reinen Vernunft, A94f. 88 Kant, Prolegomena, 258. 89 Vgl. ebd., 257f. 90 Vgl. Kant, Kritik der reinen Vernunft, BXXII. 91 Ebd., B25. 92 Vgl. ebd., A19/B33ff.
2.3 Kausalität bei Kant
181
nicht der Empirie oder der Ästhetik93 entstammen, sondern „Handlungen des reinen Denkens“94 sind und einer „reinen Verstandes- und Vernunfterkenntnis“95 dienen. Indem von allen konkreten Inhalten eines Urteils abstrahiert wird, ist es laut Kant möglich, dessen bloße Verstandesfunktion zu ermitteln. Diese Vorgehensweise liefere vier ‚Titel‘ (Quantität, Qualität, Relation und Modalität), die ihrerseits jeweils drei ‚Momente‘ enthalten.96 Durch den Verstand, der es auch vermag, Verschiedenstes (‚Mannigfaltiges‘97) in einer Anschauung unter einen Begriff zu fassen, werden diese vier Titel mit ‚transzendentalem Inhalt‘ versehen. Auf diese Weise entstehen laut Kant die ‚reinen Verstandesbegriffe‘ – oder im aristotelischen Vokabular: die Kategorien. ‚Kausalität‘ ist bei Kant einer dieser transzendental entwickelten Verstandesbegriffe, genauer: der zweite ‚Moment‘ des dritten ‚Titels‘ ‚Relation‘. – Entgegen Hume, der aufgrund des fehlenden empirischen Zugangs zur Relation der Kausalität die Schlussfolgerung zieht, dass es diese Form der Verknüpfung in einem starken Sinne gar nicht gibt, kommt Kant somit zu einem anderen Ergebnis: Kausalität ist ihm zufolge einer der reinen Verstandesbegriffe, über die die Vernunft neben den Vorstellungen von Raum und Zeit bereits verfügen muss, um überhaupt zu empirischer Erkenntnis gelangen zu können. Dass sie nicht aus der Erfahrung abgeleitet werden kann, ist dementsprechend für Kant gar nicht problematisch: Als Bedingung der Möglichkeit von Erfahrung muss sie selbst nicht auf diese Weise erkannt werden.98 – In einer zweiten Annäherung wird aber deutlich, dass Kant und Hume weniger weit auseinanderliegen, als Kant selbst einzuräumen bereit ist: Auch bei ihm ist Kausalität nur dann als Verstandesbegriff immer schon als vorhanden unterstellt, wenn es um die phänomenale Welt, die empirische Welt der Erscheinungen, geht; in der noumenalen Welt, der intelligiblen Welt des ‚Ding an sich‘, die weder zeitlich noch räumlich ausgedehnt ist, kann keine Kausalität vorliegen. Dass zwischen Gegenständen, Eigenschaften und Ereignissen der phänomenalen Welt kausale Beziehungen bestehen, ist aber kein Ergebnis unserer Beschäftigung mit ihnen, sondern vielmehr eine Unterstellung, die getätigt werden muss, um empirische Erkenntnis überhaupt erst zu ermöglichen. Die Kategorien sind dementsprechend „Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung, und gelten also a priori auch von
93
Im Sinne von ‚die Wahrnehmung betreffend‘. Kant, Kritik der reinen Vernunft, A57/B81. 95 Ebd., A57/B81. 96 Vgl. ebd., A70/B95. 97 Ebd., A79/B105. 98 Vgl. ebd., A78/B104ff; ders., Prolegomena, 302f. 94
182
2 Unterlassungen und Kausalität
allen Gegenständen der Erfahrung“99, die Kategorien schreiben „der Natur gleichsam das Gesetz vor[…]“100.101 Daneben kann man mit Stegmüller darauf hinweisen, dass Kant und Hume sich mit verschiedenen Fragestellungen befassen: „Hume ging es um die Explikation des Begriffs der Ursache und der singulären Kausalbehauptungen. […] Kant hingegen ging es um das allgemeine Kausalprinzip und dessen Begründung.“102 Dabei ist (wie Stegmüller deutlich macht) das Kausalprinzip, wie Kant es zu bewahren versucht, insofern von dem oben erwähnten Prinzip der antiken und der mittelalterlichen Autoren zu unterscheiden, als diese es einfach dogmatisch einsetzen, während Kant es apriorisch zu begründen versucht. Unterscheidet man diese beiden Projekte, kann man konzedieren, dass Kants (im wohlverstandenen Sinne) metaphysische These zutrifft, und dennoch die epistemischen Zweifel Humes für angemessen halten, denen zufolge es uns niemals möglich sein wird, Kausalität direkt zu detektieren. Die wenigsten modernen Autoren sind im Übrigen bereit, Kant soweit zuzustimmen, sondern halten Humes Kausalitätsskepsis für zutreffend, „weil es nicht nur bis heute nicht geglückt ist und aller Voraussicht nach niemals glücken wird, eine Apriori-Begründung für das Kausal- oder Determinismus-Prinzip zu liefern, sondern auch, weil nach dem heutigen Stand der Forschung dieses Prinzip in allen plausiblen Präzisierungen mit größter Wahrscheinlichkeit falsch ist.“103 Letztlich ist auch der Zug Kants, Kausalität als apriorische Kategorie einzuführen, so dass der Begriff der Ursache einen nicht-explizierten Grundbegriff bildet, aus der Perspektive Humes ein Ansatzpunkt für Kritik. Statt eine Antwort auf die Frage zu liefern, was Kausalität ist bzw. was es bedeutet, wenn man sagt, dass etwas Ursache von etwas anderem sei, zieht Kant auf diese Weise den Begriff aus dem Bereich der explizierbaren Termini heraus. Die Frage, was Kausalität ist, muss in dieser Konzeption unbeantwortet bleiben.104 Obwohl Kant Hume vorwirft, die Kausalität zu übereilt aufgegeben zu haben, lässt sich somit feststellen, dass seine Rehabilitierung schwächer ausfällt, als seine Kritik es vermuten lässt. Darüber hinaus lässt die Äußerung, dass Kausalität als Verstandesbegriff immer schon vorausgesetzt werden muss, damit Erfahrung überhaupt möglich ist, den Schluss zu, dass es ohne erkennende Subjekte, die diese Kategorie an die empirische Welt 99
Ebd., B161. Ebd., B159. 101 Vgl. Vollmer, „Ein neuer dogmatischer Schlummer?“, 42f. 102 Stegmüller, Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie, 517. 103 Ebd., 518. 104 Ebd., 517ff. 100
2.4 Konditionalität und Kausalität
183
herantragen, auch keine kausalen Vorgänge gäbe. Diese Konsequenz scheint den kausalen Realismus wiederum in Frage zu stellen.
2.4 Konditionalität und Kausalität – Mill, Mackie und Birnbacher 2.4 Konditionalität und Kausalität
Ein deutlich in der Tradition Humes stehender Ansatz, die Kausalrelation weiter zu explizieren, ohne ein realistisches Kausalitätsverständnis zu unterstellen, lässt sich auf John Stuart Mill zurückführen und wird besonders mit John Mackie in Verbindung gebracht, der ihn systematisch ausgearbeitet hat. Dieser Ansatz wird meist als ‚Konditionalitätstheorie‘ bezeichnet. 2.4.1 Mill – Ursachen und Bedingungen Wie oben dargestellt wurde, nennt Hume drei Bedingungen, die augenscheinlich stets erfüllt sein müssen, damit Kausalität in Betracht kommt: räumliche Nähe, zeitliche Abfolge und dass auf alle Ereignisse, die dem ersten gleichen, Ereignisse folgen, die dem zweiten entsprechen.105 Mill greift vor allem den letzten Aspekt auf, stellt aber fest, dass nur in sehr seltenen Fällen eine solch strikte Regularität zwischen Einzelereignissen besteht. Sehr viel häufiger sei es der Fall, dass eine große Zahl von Bedingungen gemeinsam erfüllt sein muss, damit ein bestimmtes Ereignis als Folge eintritt. Wenn zum Beispiel eine Person einen Fisch isst und daraufhin stirbt, neige man dazu, dass Essen des Fisches als Ursache für den Tod zu betrachten; es gebe aber unter den Zuständen, die in diesem Augenblick bestehen, weitere, die bei genauerer Betrachtung für den Tod relevant sein könnten: die allgemeine körperliche Konstitution der Person, ihr derzeitiger Gesundheitszustand und möglicherweise auch das vorherrschende Klima – „the whole of which circumstances perhaps constituted in this particular case the conditions of the phenomenon, or, in other words, the set of antecedents which determined it, and but for which it would not have happened”106. Es ist Mill zufolge falsch, nur ein einzelnes Ereignis hervorzuheben und als Ursache für die Folge – hier den Tod – anzusehen, sondern die Ursache bestehe in dem Zusammentreffen mehrerer Aspekte: „The real Cause is the whole of these antecedents“107. Allein die Tatsache, dass es sich bei den anderen Bedingungen, die ebenfalls erfüllt sein müssen, damit die Folge eintritt, um Zustände (und nicht um Ereignisse) handelt, rechtfertige nicht, ihre Relevanz zu vernachlässigen. Es müsse zwar 105
Vgl. Kap. 2.2. Mill, System of Logic, 237. 107 Ebd., 237. 106
184
2 Unterlassungen und Kausalität
ein Ereignis zu den statischen Bedingungen als Auslöser hinzukommen, damit der kausale Prozess in Gang kommt, aber: „though we may think proper to give the name of cause to that one condition, the fulfillment of which completes the tale […]; this condition has really no closer relation to the effect than any of the other conditions has“108. Es sei zwar üblich, bei der Darstellung von Kausalzusammenhängen einzelne Bedingungen hervorzuheben, indem man sie als Ursache bezeichnet, und manche Bedingungen gar nicht zu erwähnen, obwohl sie ebenso zu der Folge beitragen; dies sei aber dadurch zu erklären, dass diese Bedingungen als selbstverständlich betrachtet werden. Außerdem werde häufig das zuletzt hinzukommende Ereignis, das einen Wirkzusammenhang auslöst, als die Ursache hervorgehoben, aber je nachdem, welcher Aspekt der Gesamtsituation gerade von Interesse ist, könne diese Betonung wechseln: Von allen Teilaspekten könne „with equal propriety in common parlance, but with equal impropriety in scientific discourse“109 gesprochen werden, als wäre es die allein relevante Ursache.110 Für die Fragestellung dieser Arbeit ist die Beobachtung Mills, dass es in manchen Fällen zwar auch möglich sei, eine negative Bedingung als in so hohem Maße hervorhebenswert zu betrachten, dass sie als Ursache einer Folge bezeichnet wird, von besonderem Gewicht: Dass die Wache nicht auf ihrem Posten war, sei von so großer Relevanz dafür, dass die Armee überrascht und überfallen werden konnte, dass man geneigt sein könne, die Abwesenheit als Ursache dafür anzusehen. Mill macht aber deutlich, dass er in der Bezeichnung einer solchen negativen Bedingung als Ursache einer Folge nur ein sprachliches Phänomen sieht. Gemeint sei, dass die Folge nicht stattgefunden hätte, wenn die Wache auf ihrem Posten gewesen wäre. Die Abwesenheit der Wache könne aber keine Ursache im engeren Sinne sein: „From nothing, from a mere negation, no consequence can proceed“111. Kausalität setze immer voraus, dass positive Bedingungen erfüllt sind. In den meisten Fällen seien auch negative Bedingungen beteiligt, aber: „every fact or phenomenon which has a beginning, invariably arises when some certain combination of positive facts exists, provided certain other positive facts do not exist“112. Negative Bedingungen allein können laut Mill also keine kausalen Wirkungen haben, so dass sie im engeren Sinne auch keine Ursachen sein können.113
108
Ebd. Ebd., 239. 110 Vgl. ebd., 234ff. 111 Ebd., 239. 112 Ebd. 113 Vgl. ebd., 237ff. 109
2.4 Konditionalität und Kausalität
185
Mill führt weiter aus, dass die sprachliche Gewohnheit, ausschließlich Ereignisse als Ursachen in Betracht zu ziehen, daraus resultiert, dass grundsätzlich ein Ereignis einen Wirkzusammenhang auslöst und dieses der Wirkung zeitlich sehr nahe ist, so dass es evident erscheint, einen besonderen Zusammenhang zwischen dem auslösenden und dem ausgelösten Ereignis zu sehen. Jedoch enthalte die Gesamtursache nicht nur Ereignisse, sondern auch Zustände und Tatsachen. Philosophisch betrachtet sei eine Ursache daher „the sum total of the conditions, positive and negative taken together; the whole of the contingencies of every description, which being realized, the consequent invariably follows“114. Dabei weist Mill darauf hin, dass jedes Phänomen eine sehr große Zahl negativer Bedingungen hat, weshalb es ausreichend sei, die negativen Bedingungen unter einem Titel zusammenzufassen, indem man erwähnt, dass keine die Folge verhindernden oder dem Wirkzusammenhang entgegenwirkenden Ursachen vorliegen. Da aber jedes Phänomen durch entsprechende zusätzliche Faktoren hätte verhindert werden können, sei der Hinweis, dass keine den Wirkzusammenhang störendenden Faktoren vorliegen, eigentlich überflüssig und es sei daher ausreichend, die positiven Bedingungen für ein Ereignis anzugeben.115 Mill vertritt jedoch nicht nur einen ‚multikausalen‘ Ansatz im dargestellten Sinne, sondern äußert auch pluralistische Überlegungen, denen zufolge nicht nur eine einzige Konfiguration von Bedingungen eine bestimmte Folge realisieren kann, sondern mehrere unterschiedliche Kombinationen von Antezedentien dieselbe Folge haben können bzw. in unterschiedlichen Graden eine Wirkung zeigen können. „There are often several independent modes in which the same phenomenon could have originated.“116 Dass eine Kombination der Bedingungen A, B, C die Folge P herbeiführt, schließt demnach nicht aus, dass eine andere Kombination D, E, F in gleichem (oder auch in anderem) Maße ebenfalls P herbeiführen kann. Außerdem weist Mill darauf hin, dass der Schluss von der Beobachtung, dass die Bedingungen A, B, C die Folgen a, b, c haben, während die Bedingungen A, D, E die Folgen a, d, e haben, auf eine kausale Beziehung zwischen A und a nicht zuverlässig ist. Auch hier sei die Gesamtheit der Bedingungen als Gesamtursache anzusehen und es könne zwar sein, dass der genannte Schluss in einzelnen Fällen auf eine tatsächliche Beziehung hinweist; dann handele es sich aber gewissermaßen um einen glücklichen Zufall.117
114
Ebd., 241. Vgl. ebd., 239ff. 116 Ebd., 311. 117 Vgl. ebd., 311ff. 115
186
2 Unterlassungen und Kausalität
2.4.2 Mackie – INUS-Bedingungen Mackie greift Mills Überlegungen auf und unterstreicht die Stärken des Ansatzes, die er zum einen in der Betonung der multikonditionalen Zusammenhänge sowie zum anderen darin sieht, dass hier die Möglichkeit eingeräumt wird, dass eine Wirkung durch verschiedene Kombinationen von Bedingungen verursacht werden kann. Mackie schließt sich dementsprechend Mills Ansicht an: Kausale Beziehungen verbinden auch ihm zufolge häufig nicht einzelne Ereignisse, sondern bestehen oft in der Form „All (ABC or DGH or JKL) are followed by P“118, so dass verschiedene Kombinationen von Bedingungen die gleiche Konsequenz herbeiführen können.119 Mackie schlägt vor, diese Zusammenhänge zu beleuchten, indem man sie verschiedenen Arten von Bedingungen zuordnet: notwendigen und hinreichenden Bedingungen. Eine notwendige Bedingung ist eine solche, die immer erfüllt sein muss, damit das davon abhängende Ereignis stattfinden kann; wenn X eine notwendige Bedingung von Y ist, kann man also davon, dass Y stattfindet, darauf schließen, dass X vorliegen muss; in diesem Fall muss aber, wenn X vorliegt, Y nicht zwingend stattfinden. Dies ist nur dann der Fall, wenn X hinreichende Bedingung von Y ist: Eine hinreichende Bedingung hat die entsprechende Konsequenz zwingend zur Folge. Wenn also X hinreichend für Y ist, kann man vom Vorliegen von X darauf schließen, dass sich auch Y ereignet.120 Greift man auf diese Begrifflichkeiten zurück, kann man die Abhängigkeiten in der Formel ‚Alle (ABC oder DGH oder JKL) verursachen P‘ wie folgt analysieren: Die aus mehreren Teilbedingungen bestehenden Komplexe ABC, DGH und JKL sind jeweils für P hinreichend, was bedeutet, dass P ausnahmslos stattfindet, wenn eine dieser Kombinationen vorliegt, sie sind aber jeweils nicht notwendig – es reicht in jedem Fall aus, wenn eine der anderen Kombinationen vorliegt, um ebenfalls P zu verursachen. Die Teilbedingungen sind im Kontext des jeweiligen Komplexes betrachtet nicht hinreichend – eine der Teilbedingungen allein führt nicht zu P –, aber notwendig: Wäre eine der Teilbedingungen nicht erfüllt, käme die Wirkung ebenfalls nicht zustande. Jede einzelne Teilbedingung ist dieser Analyse zufolge weder hinreichend noch notwendig für P. Mackie schlägt vor, in solchen Zusammenhängen von INUS-Bedingungen zu sprechen; eine Teilbedingung sei dann „an insufficient but necessary part of a condition
118
Mackie, Cement of the Universe, 62. Vgl. ebd., 59ff. 120 Vgl. ebd., 37ff und 62. 119
2.4 Konditionalität und Kausalität
187
which is itself unnecessary but sufficient for the result“121. Ein Ereignis kann also, wenn es eine INUS-Bedingung dafür ist, mit Mackie als eine potentielle Ursache eines Ereignisses bezeichnet werden.122 An folgendem Beispiel lässt sich dies nachvollziehen. In einem Haus bricht ein Feuer aus, das aber rechtzeitig gelöscht wird, so dass die Ursache für den Brand ermittelt werden kann. Das Ergebnis lautet, dass ein Kurzschluss die Ursache für das Feuer ist. Das bedeutet nicht, dass der Kurzschluss notwendige Bedingung für den Brand ist – viele andere Ursachen wie ein Blitzeinschlag oder Brandstiftung hätte ebenfalls zu einem Feuer führen können. Es bedeutet ebenso wenig, dass der Kurzschluss hinreichende Bedingung für den Brand ist – andere Bedingungen müssen ebenfalls erfüllt sein, damit ein Kurzschluss zu einem Feuer führen kann, beispielsweise muss sich brennbares Material in der Nähe befinden. Es handelt sich bei dem Kurzschluss also um eine INUS-Bedingung für den Hausbrand: Der Kurzschluss ist allein nicht hinreichend für den Brand, aber notwendig, damit der Brand auf diese Weise entstehen kann; und wenn mehrere Bedingungen gemeinsam erfüllt sind, so dass sie den Brand gemeinsam entstehen lassen, ist der Kurzschluss zwar Teil eines Gesamtkomplexes von Bedingungen, die gemeinsam hinreichend für den Band sind, aber dieser Komplex ist für den Brand nicht notwendig – ein anderer Komplex von Bedingungen könnte ebenfalls zu einem Feuer führen.123 Mackie fasst seine Position in vier Thesen zusammen. ‚A verursacht P‘ bedeutet dann (häufig zumindest implizit): (i) A ist mindestens eine INUSBedingung für P. (ii) A liegt zum fraglichen Zeitpunkt tatsächlich vor. (iii) Andere Faktoren, die neben A ebenfalls notwendige Bedingungen der hinreichenden komplexen Bedingung sind, zu der A gehört, liegen ebenfalls vor. (iv) Alle anderen komplexen Bedingungen für P, die A nicht enthalten, liegen nicht vor. Dieser vierte Aspekt dient dem Zweck, Gegenbeispiele zu verhindern, in denen der Zustand P durch eine andere Kombination von Bedingungen realisiert wird, so dass A keine Ursache von P ist, obwohl A ebenfalls vorliegt.124 Mackie betont, dass es nicht sein Anspruch ist, zeigen zu können, dass Kausalität vollständig auf diese Weise und mittels des Konzepts der INUS-Bedingung analysiert werden kann. Er vertritt aber die Ansicht, dass hiermit ein wichtiger Aspekt des Kausalitätsbegriffs wiedergegeben wird. Gezeigt werden könne dies, indem man zeigt, dass 121
Mackie, „Causes and Conditions“, 245. – An späterer Stelle ersetzt Mackie das ‚necessary‘ durch ‚non-redundant‘, scheint beides aber für gleichbedeutend zu halten (vgl. Mackie, Cement of the Universe, 62). 122 Vgl. Mackie, „Causes and Conditions“, 245; ders., Cement of the Universe, 61ff; vgl. auch Kim, „Causes and Events“, 60f. 123 Vgl. Mackie, „Causes and Conditions“, 245. 124 Solche Fällen ‚kausaler Preemption‘ kommt häufig die Funktion von Gegenbeispielen zu. Vgl. z. B. Kap. 2.5.3.
188
2 Unterlassungen und Kausalität
die Falsifikation der einzelnen Teilthesen in vielen Fällen zur Zurückweisung der Äußerung ‚A verursacht P‘ führt.125 Mackie greift auch Mills Überlegungen bezüglich der Möglichkeit negativer Ursachen auf und bindet negative Bedingungen in seine Theorie ein: Das Konsumieren eines bestimmten Gifts führe nur dann zum Tod, wenn das entsprechende Gegengift nicht eingenommen wird. Steht die Variable C für die Einnahme des Gegenmittels, könne das Ausbleiben der Einnahme durch ‚non-C‘ oder ‚C ¯ ‘ ausgedrückt werden. Es könne dann sein, dass AB allein nicht hinreichend für P ist, da auf ABC stets non-P folgt, ABC ¯ aber für P hinreichend ist.126 In seinen weiteren Überlegungen führt Mackie den Begriff des ‚kausalen Feldes‘ ein, um mit Schwierigkeiten umgehen zu können, die resultieren, wenn man seinen Ansatz auf generelle Kausalaussagen anwenden möchte. Zum Beispiel sei die Frage, was Grippe verursacht, elliptisch; sie könne meinen, was bei Menschen generell Grippe verursacht, oder was bei Menschen, die Influenza-Viren ausgesetzt sind, Grippe verursacht. Beide Lesarten der Frage unterscheiden sich in Bezug auf den Kontext, in dem die Ursache gesucht wird: Einmal geht es um Menschen im Allgemeinen, das andere Mal (ebenfalls generell) um Menschen, die einem gewissen Einfluss ausgesetzt sind. Die Antwort könne entsprechend auf beide Interpretationen der Frage unterschiedlich ausfallen. Das kausale Feld ist somit der jeweils betonte Kontext, innerhalb dessen nach einer Ursache gesucht wird.127 – Auch in Bezug auf singuläre Aussagen sei der Begriff des kausalen Feldes sinnvoll anzuwenden. Die Frage ‚Warum hat dieser Mann Hautkrebs bekommen?‘ könne zum Beispiel entweder so interpretiert werden, dass gemeint ist, warum er jetzt (und nicht früher oder später) daran erkrankt – das kausale Feld sei hier der Lebenslauf des Mannes und gesucht werde ein Unterschied, der die Entstehung der Krankheit herbeigeführt hat. Eine andere Interpretation der Frage richte sich darauf, dass dieser eine Mann Hautkrebs bekommt, andere, die den gleichen Strahlungen ausgesetzt sind, aber nicht. Hier sei das kausale Feld die Klasse der Männer, die der gleichen Strahlung ausgesetzt sind, und die Antwort auf die Frage nach der Ursache liefere jeweils eine unterschiedliche Antwort. – Dementsprechend modifiziert Mackie seine obenstehende These und hält fest, dass Aussagen des Typs ‚A verursacht P‘ meist elliptisch sind und zu ‚A verursacht P in Bezug auf das Feld F‘ konkretisiert werden muss. Die Teilthese 125
Vgl. Mackie, „Causes and Conditions“, 247; vgl. auch Kim, „Causes and Events“, 62. – Insbesondere ist nicht ausgeschlossen, dass es Fälle direkter Verursachung geben kann, so dass ein Ereignis nicht INUS-Bedingung ist, und dennoch hinreichend für die Folge ist (vgl. Baumgartner/Graßhoff, „Kausalität und kausales Schliessen“, 94). 126 Vgl. Mackie, Cement of the Universe, 62ff; ders., „Causes and Conditions“, 246. 127 Vgl. Mackie, „Causes and Conditions“, 248f.
2.4 Konditionalität und Kausalität
189
(i) passt er entsprechend an: A ist mindestens eine INUS-Bedingung von P im Feld F.128 Für gewöhnlich seien Kausalaussagen insofern in hohem Maße implizit, als viele Faktoren häufig nur angedeutet und oft als selbstverständlich angesehen werden. Die Bezugnahme auf das konkrete kausale Feld erlaubt es aber laut Mackie, den Bereich des für einen Kausalzusammenhang Relevanten auf ein handhabbares Maß zu reduzieren. Sie ermögliche es, eine für sich genommen hinreichende Bedingung für eine kausale Folge anzugeben, „without including in the cause the whole environment, the whole prior state of the universe“129. Wie oben ausgeführt wurde, ist es nämlich seines Erachtens grundsätzlich so, dass eine Kombination von Bedingungen nur dann hinreichend für eine Folge ist, wenn bestimmte andere als selbstverständlich erscheinende Bedingungen ebenfalls vorliegen bzw. wenn andere Bedingungen nicht vorliegen, die die Wirkung verhindert hätten. Der Hausbrand im oben angeführten Beispiel hängt auch davon ab, dass sich das Haus nicht in einem Vakuum befindet (das scheint selbstverständlich zu sein, hätte aber die Folge verhindert); außerdem würde es trotz des Vorliegens der genannten Bedingungen nicht zu dem Brand kommen, wenn die Erde nach dem Kurzschluss durch eine nukleare Explosion zerstört würde (dass dies nicht stattfindet, scheint ebenfalls selbstverständlich zu sein, würde die Folge aber ebenso verhindern). Die Bezugnahme auf das kausale Feld soll also solche Aspekte mit abdecken, die den Hintergrund eines Wirkungszusammenhangs bilden.130 2.4.3 Birnbacher – negative Bedingungen und Ursachen Birnbachers Versuch, zu zeigen, dass Unterlassungen ebenso wie andere negative Ereignisse als potentielle Ursachen angesehen werden können, orientiert sich ausdrücklich an Mills und Mackies Überlegungen. Dabei geht Birnbacher in mehreren Schritten vor und argumentiert zunächst dafür, dass negative Aspekte zumindest zu den Rahmenbedingungen eines Kausalzusammenhangs gehören, bevor er darlegt, weshalb es in seinen Augen in vielen Fällen angemessen ist, negative Ereignisse auch als Ursachen für eine Wirkung anzugeben. Wie Mill und Mackie unterscheidet Birnbacher zwischen Gesamt- und Teilursachen für Wirkungszusammenhänge und unterstreicht, dass aus verschiedenen Ereignissen, Zuständen und Bedingungen bestehende Gesamtursachen, die für eine Wirkung kausal hinreichend sind, nicht unbedingt für diese Wirkung kausal notwendig sein müssen: Die Wirkung w kann 128
Vgl. ebd., 249. Ebd., 250. 130 Vgl. ebd., 249f; vgl. auch Stegmüller, Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie, 584ff. 129
190
2 Unterlassungen und Kausalität
durch die Gesamtursache g, durch die Gesamtursache h oder auch durch beide zugleich realisiert werden. Ähnlich den Ausführungen zum Begriff des kausalen Feldes bei Mackie legt Birnbacher dar, dass die Gesamtursache für einen Wirkzusammenhang meist eine große Zahl ‚Randbedingungen‘ enthält, die oft nicht präzise formuliert sind und häufig auch nicht vollständig aufgelistet werden können. Trotzdem seien diese Randbedingungen „nicht eliminierbar“131; das bedeutet, dass die Wirkung nicht eintritt, wenn sie ausnahmsweise einmal nicht erfüllt sein sollten: Angenommen, w bestehe in dem Zu-Boden-Fallen eines Stücks Kreide infolge des ZuBoden-fallen-Lassens der Kreide, so sind mit den gewöhnlich als ‚Ursachen‘ bezeichneten Teilursachen ‚Öffnen der Hand‘ und ‚Existenz des Schwerefeldes der Erde‘ die kausalen Bedingungen von w nicht vollständig erfaßt. Beide ‚Ursachen‘ (besser: Teilursachen) sind deshalb zusammen nicht kausal hinreichend für das Zu-Boden-Fallen der Kreide, weil das Fallen der Kreide durch die Aufhebung bestimmter Randbedingungen, z. B. durch die Erzeugung eines künstlichen Schwerefelds oberhalb des Bodens oder durch die Erzeugung einer starken Luftströmung verhindert werden könnte.132
Zusätzlich zu den thematisierten Ursachen müssen also noch andere Bedingungen erfüllt sein, damit der Wirkzusammenhang zustande kommen kann. Solche Randbedingungen sind – wie Birnbacher betont – häufig negativ und drücken als Normalitätsbedingungen die Abwesenheit potentieller Störfaktoren aus. Dabei gehöre auch zu den negativen Randbedingungen, dass kein Akteur in den Wirkzusammenhang eingreift, dass also mögliche Störhandlungen unterlassen werden.133 Birnbacher greift einen naheliegenden Einwand auf, der lautet, dass ein Unterlassen keine wesentliche Teilbedingung sein könne, weil die sonstigen Bedingungen in der jeweiligen Situation auch hinreichend gewesen wären, wenn die potentiell eingreifende Person gar nicht in der Nähe des Ereignisses gewesen wäre. Er reagiert auf diesen Einwand, indem er unterstreicht, dass das Unterlassen einer die Wirkung verhindernden Handlung unbedingt zur Gesamtursache gehören muss, weil die sonstigen Kausalfaktoren ohne diese Ergänzung nicht hinreichend gewesen wären. Man kann zusätzlich darauf hinweisen, dass auch dann, wenn die Person nicht in der Nähe gewesen wäre, ein Eingreifen von ihr nicht stattgefunden hätte und dass auch dieses Nicht-Eingreifen zu den negativen Teilbedingungen des Ereignisses gehören würde. Es hätte sich dann zwar nicht um ein Unterlassen gehandelt, weil sie nicht die Möglichkeit gehabt hätte, eine den Ablauf störende Handlung zu vollziehen, aber diese Zuordnung des Nicht-
131
Birnbacher, Tun und Unterlassen, 74. Ebd., 74f. 133 Vgl. ebd., 73ff. 132
2.4 Konditionalität und Kausalität
191
Stattfindens der Handlung kann erst ex post geschehen und ist für die kausale Bedeutung nicht relevant.134 Nur in solchen Fällen, in denen ein Eingreifen die Folge eines Kausalzusammenhangs nicht hätte verhindern können, gehöre das NichtEingreifen nicht zur Gesamtursache. Wenn zum Beispiel die Situation einer ertrinkenden Person so ausweglos ist, dass ein Rettungsversuch den Tod nicht verhindern kann, sei das Unterlassen des Rettungsversuchs keine der Bedingungen oder Ursachen des Ertrinkens. Das stellt aber keine Schwierigkeit für den skizzierten Ansatz dar: Es gibt meist eine Großzahl indifferenter Attribute von Situationen, in denen ein Wirkzusammenhang besteht. Zum Beispiel ist es in Bezug auf das oben beschriebene KreideFall-Experiment gleichgültig, welche Tages- oder Jahreszeit gerade besteht, welche Farbe die Kreide hat, ob das Experiment von einer Frau oder einem Mann durchgeführt wird, ob es in Paris oder London durchgeführt wird etc. Auch wenn häufig Rettungsversuche zu Rettungen führen, gehört daher in der beschriebenen Situation das Unterlassen der Rettung nicht zu den Ursachen des Ertrinkens, weil in diesem Fall auch ein Rettungsversuch keinen Erfolg gehabt hätte.135 Nachdem Birnbacher zunächst deutlich gemacht hat, dass negative Bedingungen ganz allgemein und Unterlassungen im Speziellen zu den Randbedingungen bzw. Kausalfaktoren vieler Wirkzusammenhänge gehören, widmet er sich der Frage, ob Unterlassungen nur zu den Randbedingungen oder auch zu den Ursachen bzw. Teilursachen einer Wirkung gehören können. Dabei hält er zunächst fest, dass Ursachen als ‚zentrale Kausalfaktoren‘ dieselben formalen Eigenschaften besitzen, wie sie Kausalfaktoren ganz allgemein zukommen: Sie sind jeweils isoliert betrachtet für die Wirkung nicht hinreichend (andere Bedingungen müssen ebenfalls erfüllt sein), sie sind meistens auch nicht notwendig (die Wirkung könnte auch auf andere Weise zustande kommen), sie sind aber insofern nicht redundant, als sie in der aktuell realisierten Gesamtursache nicht fehlen dürfen, ohne dass diese dadurch die Eigenschaft verlieren würde, kausal hinreichend zu sein. Kurz: Es handelt sich hierbei auch um INUSBedingungen.136 So sei zum Beispiel die Handlung des Hand-Öffnens im 134
Vgl. ebd., 76f. Vgl. ebd., 77. 136 Birnbacher weist zwar darauf hin, dass sich sein Begriff der Gesamtursachen von Mackies INUS-Bedingungen unterscheide, da er offenlasse, ob die Gesamtursachen nur hinreichend oder auch notwendig sind, und es außerdem denkbar sei, dass eine Teilbedingung zu allen ansonsten aber unabhängigen Gesamtursachen gehört, so dass sie für die jeweilige Wirkung kausal notwendig ist, weil sie nicht fehlen darf, um die Wirkung zu ermöglichen (vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 78). Es ist aber festzustellen, dass dies keinen Gegenentwurf zu Mackies Konzeption darstellt, sondern allenfalls einen Sonderfall beschreibt. 135
192
2 Unterlassungen und Kausalität
obenstehenden Fall als Ursache des Fallens der Kreide zu betrachten, weil es in der konkreten Gesamtursache notwendig ist (wenn alle anderen Faktoren unverändert bleiben, ist diese Bedingung für die Folge nicht neutral), aber nicht hinreichend (zum Beispiel muss auch ein Schwerefeld bestehen); außerdem ist die Gesamtursache nicht notwendig, denn prinzipiell könnte die Folge auch auf andere Weise realisiert werden, zum Beispiel, in dem jemand Zweites dem Akteur die Kreide aus der Hand schlägt.137 Negative Bedingungen als Ursachen auffassen zu können, setze voraus, dass die genannten Eigenschaften auch auf diese zutreffen. Birnbacher demonstriert an einem Beispiel, dass dies durchaus möglich ist: Es sei möglich, As unterlassenes Eingreifen als Ursache für Bs Ertrinken aufzufassen, da es notwendiger, aber nicht hinreichender Teil einer nichtnotwendigen, aber hinreichenden Gesamtursache ist – dass A nicht eingreift, ist nicht hinreichend, weil weitere Aspekte erfüllt sein müssen, damit das Ertrinken die Folge sein kann, es ist aber notwendig, weil es zu den anderen Faktoren hinzukommen muss (ein Eingriff hätte die Folge also verhindert); außerdem können auch andere Kombinationen die gleiche Konsequenz haben, in denen das unterlassene Eingreifen As keine Teilbedingung ist. Es spricht also zunächst nichts dagegen, Unterlassungen bzw. allgemein negative Bedingungen als Ursachen eines Ereignisses zu explizieren.138 Es gibt zwar Einwände gegen die Auffassung, dass negative Bedingungen nicht nur als Randbedingungen, sondern auch als Ursachen im ausgeführten Sinn für eine Folge angesehen werden können, diese Bedenken versucht Birnbacher jedoch zu entkräften. Eine allzu wörtliche Auslegung eines ‚facere sequitur esse‘ sei hier irreführend: Von Ursachen wird längst nicht in allen Zusammenhängen gefordert, daß sie etwas ‚bewirken‘. Vielmehr hat die Klassifizierung bestimmter Kausalfaktoren als ‚Ursachen‘ in vielen Kontexten keine andere Funktion, als diese als in besonderer Weise relevant herauszuheben und gegen die Randbedingungen abzugrenzen. Dabei besteht diese besondere Relevanz nicht notwendig darin, daß die Ursachen etwas bewirken, während die Randbedingungen dieses Bewirken lediglich ermöglichen. 139
Nicht nur „ereignishaft-dynamische“ Bedingungen könnten als Ursachen einer Wirkung angesehen werden, sondern manchmal auch „zuständlichstatische“140. Zum Beispiel könne die einen Zustand wiedergebende Bedingung, dass der Wasserpegel eines Sees aufgrund starken Regens ungewöhnlich hoch ist, ebenso als Ursache des Ertrinkens einer Person angegeben werden, wie die ereignishafte Bedingung, dass diese Person sich zum 137
Vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 79f. Vgl. ebd., 79ff. 139 Ebd., 81. 140 Ebd. 138
2.4 Konditionalität und Kausalität
193
Schwimmen in den See begibt. Zumindest die erste dieser beiden augenscheinlich positiven Bedingungen ist mit einem sehr eng ausgelegten ‚facere‘ nicht zusammenzuführen. Insofern widerspricht Birnbachers Ausführung im Übrigen Mills oben dargelegter Auffassung, der zufolge nur positive Ereignisse Ursachen sein können, da nur aus statischen Zuständen bestehende komplexe Zustände für keine Veränderungen hinreichend sein können. Für Birnbachers und gegen Mills Position spricht letztlich, dass Gleiches für nur aus Ereignissen bestehende (und im Übrigen auch für nur aus positiven Bedingungen bestehende) Komplexe zutrifft: In allen Wirkungszusammenhängen müssen sowohl bestimmte Ereignisse als auch bestimmte Zustände als bestehend angenommen werden. Einen der beiden Bedingungstypen als mögliche Ursache auszuschließen, scheint somit willkürlich zu sein. Birnbacher fasst entsprechend zusammen: „Insgesamt hängt […], ob ein Kausalfaktor als Randbedingung oder als Ursache aufgefaßt wird, weniger davon ab, ob er ereignishaft oder zuständlich, positiv oder negativ ist, sondern davon, welche Kausalfaktoren jeweils im Vordergrund der Aufmerksamkeit stehen.“141 Schon bei dem Hinweis darauf, dass für Kausalfaktoren im Allgemeinen und Ursachen im Speziellen die gleichen formalen Eigenschaften gelten, wird implizit angedeutet, was hier in aller Deutlichkeit betont wird: „Ursachen und Randbedingungen unterscheiden sich nicht in irgendeiner ontologischen, objektiv vorgegebenen Qualität.“142 Funktional seien also alle Kausalfaktoren als gleichbedeutend anzusehen; einige von ihnen als Ursachen zu bezeichnen, diene letztlich nur dazu, sie in den Fokus zu rücken.143 Dabei sieht Birnbacher zwei ‚Sets von Kriterien‘ im Einsatz: eines, mit dem die Kausalfaktoren eines Ereignisses in Randbedingungen und Ursachen sortiert werden, und ein zweites, mit dem unter den als Ursachen eingeordneten Faktoren eines als ‚die‘ Ursache hervorgehoben wird. Das erste Set besteht laut Birnbacher aus zwei separaten und voneinander unabhängigen Kriterien: das Maß ihres Unerwartet- und ihres Unerwünscht-Seins. Ersteres erläutert Birnbacher im Rückgriff auf Mackies Begriff des kausalen Feldes: Zündet man ein Streichholz an, werde das Anstreichen eher als Ursache und das Vorhandensein von Sauerstoff eher als zu den Randbedingungen gehörend angesehen, da die Existenz von Sauerstoff in der Umgebung von Streichhölzern eher erwartet wird als das Anreiben. Sie sei „selbstverständlicher und unter den meisten Bedingungen wahrscheinlicher“144 als das Anstreichen und gehört daher zum kausalen Feld, in dem das Anstreichen des Zündholzes zu dessen Entflammen führt. – Das zweite 141
Ebd. Ebd., 83. 143 Vgl. ebd., 80f. 144 Ebd., 82. 142
194
2 Unterlassungen und Kausalität
Kriterium des Unerwünscht-Seins funktioniere vom ersten unabhängig. Birnbacher nennt als Beispiel das zu schnelle Fahren auf einer Straße, die nicht durch Leitplanken gesichert ist. Beide Aspekte – zu schnelles Fahren und Fehlen von Leitplanken – seien augenscheinlich Kausalfaktoren für den stattfindenden Unfall, aber nur der erste werde in der Regel als Ursache angesehen. Dies liege nicht daran, dass das zu schnelle Fahren als unwahrscheinlicher oder weniger zu erwarten angesehen wird, sondern daran, dass es unerwünscht ist oder als unmoralisch oder unklug angesehen wird.145 – An dieser Stelle scheint Birnbachers Beispiel nicht gut gewählt zu sein. Ein Gegner seiner Konzeption könnte zwar die Auffassung teilen, dass das zu schnelle Fahren in der Regel als Ursache aufgefasst werden wird und das Fehlen der Leitplanken als Randbedingung, und dennoch darauf beharren, dass dies eben daran liege, dass das eine ein positives Ereignis ist und das andere ein negativer Zustand. Ein Beispiel, das geeigneter ist, um Birnbachers Anliegen zu unterstützen, stellt keine zwei Faktoren gegeneinander, die zu diesen beiden in mehreren Hinsichten verschiedenen Typen von Kausalfaktoren gehören, sondern vergleicht zwei positive ereignishafte Bedingungen, von denen eines erwünscht oder zumindest neutral und das andere unerwünscht ist. Folgender Fall scheint diese Einschränkungen zu erfüllen: Ein Unfall kommt dadurch zustande, dass zwei Autofahrer zugleich in eine Kreuzung fahren; eine Ampel steht auf Grün, die andere auf Rot. Zwar handelt es sich bei beiden Aspekten um Kausalfaktoren für den Unfall – dieser würde auch nicht zustande kommen, wenn der Fahrer, der bei Grün in die Kreuzung fährt, stehenbleiben würde –, das Überfahren einer roten Ampel ist aber verboten und somit unerwünscht. Daher wird es in dieser Situation als Ursache für den Unfall angesehen und das auch unabhängig davon, ob es erwartet oder unerwartet stattfindet. Wenn der Fahrer laut hupend, mit Warnblinklicht und in so hohem Tempo in die Kreuzung fährt, dass deutlich wird, dass er nicht mehr abbremsen und auch der andere Fahrer erkennen kann, dass es zum Unfall kommen wird, wenn er seinerseits nicht anhält, ist dieser Fall nicht durch das oben genannte Kriterium des Unerwartet-Seins abgedeckt. Trotzdem wird das Überfahren der roten Ampel als primäre Ursache des Unfalls anzusehen sein. Insofern kann Birnbachers These gegen diesen Einwand verteidigt werden. Anhand dieses ersten Kriteriensets wird Birnbacher zufolge ein Einordnen von negativen Ereignissen und besonders von Unterlassungen als Ursachen in vielen Fällen nicht nur ermöglicht, sondern nachgerade erzwungen. „Wer erwartet, daß A B rettet, wird A’s unterlassenen Rettungsversuch ganz ebenso als Ursache (statt als bloße Randbedingung) von B’s Ertrinken auffassen wie andere das Ausbleiben erwarteter oder erwünsch145
Vgl. ebd., 82f.
2.4 Konditionalität und Kausalität
195
ter Regenfälle als Ursache für Dürre und Mißernte.“146 – Birnbacher betont, dass die genannten Kriterien, mit Hilfe derer die Kausalfaktoren, die für ein Ereignis relevant sind, als Randbedingung oder als Ursache kategorisiert werden, perspektivisch und subjektiv sind, insofern sie von den Erwartungen bzw. Wünschen von Personen abhängen. Verschiedene Personen können in konkreten Situationen unterschiedliche Überzeugungen und Erwartungen oder Wünsche, Zwecke und Ziele haben, so dass sie die relevanten Kausalfaktoren auch unterschiedlich den Klassen der Randbedingungen und Ursachen zuordnen. Dies lässt sich deutlich an Fällen nachvollziehen, in denen darum gestritten wird, wer für ein unliebsames Ereignis verantwortlich ist, und in denen die Beteiligten einander die Schuld (im Sinne kausaler Urheberschaft) zuschreiben. Jeder Akteur schließt sein eigenes Zutun als Ursache aus, weil er selbst ja damit gerechnet hat. Eine ‚objektiv‘ richtige Zuordnung könne es allenfalls im Sinne intersubjektiv anerkannter Erwartungen oder Zwecksetzungen geben. 147 Eine solche Abhängigkeit von der jeweiligen Perspektive besteht laut Birnbacher in noch höherem Maße bei der Auszeichnung einer einzelnen von meist mehreren Teilursachen als ‚die‘ Ursache einer Wirkung. Hier führt er außerdem eine größere Zahl von Kriterien an, auf die zurückgegriffen werden kann, um eine solche Zuordnung zu erklären. Das erste Kriterium nennt er die ‚kausale Bedeutung‘ der jeweiligen Teilursachen, wobei er hiermit die Wahrscheinlichkeit meint, mit der die Folge nicht eintreten würde, wenn die jeweilige Bedingung nicht erfüllt wäre: „Je unwahrscheinlicher das Eintreten von w bei Fehlen des fraglichen u, desto stärker dürfte die Neigung sein, u als ‚die‘ oder die entscheidende Ursache von w auszuzeichnen“148. Zwar nennt Birnbacher hierzu ein Beispiel, das seine Intention deutlich macht – wenn eine Person, die nicht schwimmen kann, bei erhöhtem Wasserpegel ertrinkt, ist das Nicht-Schwimmen-Können als ‚die‘ Ursache anzusehen, weil die Person auch ertrinken würde, wenn der Pegel nicht erhöht wäre; die Wahrscheinlichkeit des Ertrinkens hängt also weniger vom Wasserpegel als von der fehlenden Fähigkeit der Person ab149 –, gerade bei der Betonung der Relevanz negativer Kausalfaktoren liegt hier aber der Einwand nahe, dass dann sehr viele negative Bedingungen den höchsten Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit des Ereignisses haben. Dass die Erde nicht in der Vergangenheit explodiert ist, müsste dann (wie viele ähnliche Beispiele) als ‚die‘ Ursache der meisten Ereignisse
146
Ebd., 83. Vgl. ebd., 83f. 148 Ebd., 84. – Zu diesem Kriterium vgl. Kap. 2.6. 149 Vgl. ebd., 84. 147
196
2 Unterlassungen und Kausalität
angesehen werden, weil dies in den meisten Fällen die Wahrscheinlichkeit auf null gesenkt hätte.150 Als zweites nennt Birnbacher wiederum das oben bereits zur Anwendung gekommene Kriterium des Unerwartet-Seins des jeweiligen Kausalfaktors. Wenn es regnet und jemand seinen Regenschirm öffnet, sei zwar auch der Wunsch, trocken zu bleiben, als Teilursache dieser Handlung aufzufassen, aber die Tatsache, dass es regnet, sei unter normalen Umständen eher der Kausalfaktor, der als ‚die‘ Ursache für das Schirm-Öffnen betont wird, da der Wunsch, trocken zu bleiben, (zumindest in unserem mitteleuropäischen Umfeld) normaler ist, als dass es regnet. Befinde man sich in einer Gegend, in der es ständig nieselt, so dass man gewohnt ist, immer etwas nass zu werden, kann der Wunsch, ausnahmsweise einmal trocken zu bleiben, dem Kriterium entsprechend als Ursache des SchirmAufspannens angesehen werden.151 – Diese Überlegungen sieht Birnbacher durch sozialpsychologische Befunde bestätigt, besonders solchen der Attributionstheorie. In multikausalen Zusammenhängen werden dieser Theorie zufolge Reaktionen, die an vielen Personen festgestellt werden können, eher den äußeren Zuständen zugeschrieben, individuelle Phänomene hingegen werden eher auf die jeweiligen Personen zurückgeführt. Öffnet also jemand bei starkem Regen seinen Schirm, so wird das eher auf den Regen zurückgeführt, weil viele andere das ebenfalls tun; spannt man den Schirm bei leichtem Nieselregen auf, wenn die meisten anderen Personen dies nicht tun, ist der individuelle Wunsch, nicht nass zu werden, Ursache hierfür.152 Ein drittes Kriterium, das bei der Auszeichnung einer Teilursache als ‚die‘ Ursache häufig ebenfalls Wirksamkeit besitzt, ist Birnbacher zufolge der Informationswert, den diese Ursache für die jeweilige Person besitzt. Auch dieses Kriterium ist also offensichtlich personenvariant und somit perspektivisch und subjektiv. Birnbachers These lautet hier, dass in vielen konkreten Situationen unterschiedliche epistemische und pragmatische Interessen vorliegen können – teilweise inter-, teilweise intrasubjektiv. So könne ein forschender Mediziner bei bestimmten gesundheitlichen Störungen die Ursachen in einem beschränkten Bereich körperlicher Faktoren suchen und zum Beispiel die genetische Ausstattung einer Person als für ihre Erkrankung verantwortlich sehen, während ein behandelnder Arzt, der daran interessiert ist, die Symptome zu bekämpfen, Faktoren als Ursachen ansehen werde, die sich im Rahmen einer Therapie verändern lassen. Ersterer orientiere sich in der Regel an der (scheinbaren) Normalität und betont die Unterschiede, die im konkreten Fall vorliegen; letzerer sei an der 150
Vgl. hierzu Kap. 2.6.2. Vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 84f. 152 Vgl. ebd., 85. 151
2.4 Konditionalität und Kausalität
197
Änderung des bestehenden Systems von Kausalfaktoren interessiert und betrachte den Faktor als zentrale Ursache, der den geeignetsten Ansatzpunkt für Verbesserungen darstellt, unabhängig davon, ob dies auch der Auslöser des Problems ist. Auch ein einziger Arzt könne beide Perspektiven einnehmen und zunächst theoretische Interessen verfolgend den einen Faktor als ‚die‘ Ursache betrachten und anschließend praktische Interessen in den Fokus rücken und einen anderen, leichter beeinflussbaren Faktor als ‚die‘ Ursache ansehen. Die Zugehörigkeit zu verschiedenen Disziplinen oder Zuständigkeitsbereichen habe hier ebenfalls Einfluss auf die Gewichtung der Relevanz der einzelnen Teilursachen: Psychologen sehen, wie Birnbacher meint, Ursachen meist beim Individuum, Soziologen hingegen eher bei der Gruppe; und (mit dem bei Hart und Honoré zu findenden Beispiel153) die Hausfrau sieht in den Beschwerden des Gatten Auswirkungen des Essens, das sie gekocht hat, während sein Arzt das Magengeschwür dafür verantwortlich macht.154 – Birnbacher weist darauf hin, dass die Zuweisung kausaler Relevanz häufig nicht darauf beschränkt bleibt, Möglichkeiten der Verbesserung oder der Prävention aufzudecken, sondern oft auch dazu benutzt wird, moralische Verantwortung oder Schuld für ein durch einen multikausalen Zusammenhang hervorgerufenes Problem zu verteilen. Auch dies lässt sich mit Ergebnissen psychologischer Forschung illustrieren: Sogenannte ‚intrapunitive‘ Personen sehen tendenziell eher die Verantwortung für negative Ereignisse bei sich selbst; ‚extrapunitive‘ Personen hingegen neigen dazu, in solchen Fällen die Verantwortung bei Anderen zu sehen, oder betonen die Bedeutung der bestehenden Umstände, so dass ihr Selbstwertgefühl geschont wird, auch wenn das eigene Verhalten für die Folge relevant ist.155 Der Skopus dieser drei Kriterien, mittels derer erklärt werden kann, wie einzelne Kausalfaktoren als ‚die‘ Ursache ausgezeichnet werden, beschränkt sich, wie Birnbacher deutlich macht, nicht auf den Bereich positiver Faktoren, sondern umfasst in gleichem Maße negative Ursachen einschließlich Unterlassungen. Je sicherer zum Beispiel eine Folge ohne die Unterlassung einer Person (also durch ihr Handeln) ausgeblieben wäre, desto berechtigter erscheint es, das unterlassene Eingreifen als ‚die‘ Ursache anzusehen. – Ähnlich lässt sich auch das zweite genannte Kriterium auf Unterlassungen anwenden: Wird damit gerechnet, dass eine Person in einer bestimmten Situation eine entsprechende Handlung vollzieht, und diese Person unterlässt dies, ist man eher geneigt, dieses Unterlassen als ‚die‘ Ursache der Folge anzusehen, als andere (möglicherweise auch negative) Bedingungen, die gleichermaßen erfüllt sein müssen, um die Folge 153
Vgl. Hart/Honoré, Causation in the Law, 35. Vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 86f. 155 Vgl. ebd., 87f. 154
198
2 Unterlassungen und Kausalität
herbeizuführen. Dies gilt sowohl für positiv als auch für negativ bewertete Folgen: Unterlässt es der Außenverteidiger, einen Ball auf seinem Flügel zu erlaufen, wodurch er ein Gegentor hätte verhindern können, wird dies eher als Ursache des Gegentreffers angesehen, als das unterlassene Erlaufen des Balls durch alle anderen Mitspieler. Verzichtet ein Schuldner überraschend auf eine Rate (er unterlässt es, die Rate einzufordern), so verhindert er damit die Insolvenz der betreffenden Firma, auch wenn andere Faktoren (wie Lohnverzicht der Beschäftigten etc.) ebenfalls dafür vorausgesetzt werden müssen. – Auch das dritte Kriterium lässt sich gleichermaßen auf negative wie auf positive Faktoren anwenden. Ein Ökotrophologe kann zum Beispiel auf der Suche nach den Ursachen für das Übergewicht einer Person zunächst eine genetische Disposition als ‚die‘ Ursache ausmachen. Da sich diese Disposition nicht beeinflussen lässt, kann er anschließend bei der Suche nach beeinflussbaren Faktoren sowohl die falsche Ernährung (und somit eine regelmäßige Handlung) als auch fehlende sportliche Betätigung (und somit eine regelmäßige Unterlassung) als ‚die‘ Ursache des Übergewichts auszeichnen. Birnbacher verweist darauf, dass die „fokussierende Zuschreibung von Unterlassenskausalität“156 in der politischen Rhetorik große Üblichkeit besitzt. Der Vorwurf, auf einem bestimmten Sektor untätig zu sein, notwendige Aktionen also zu unterlassen, lädt dem Gegner auch in multikausalen Zusammenhängen normative Verantwortung auf; reagiert der Angegriffene, indem er andere in der Situation wirksame Faktoren wie wirtschaftliche oder demographische Aspekte betont, bestreitet er nicht die kausale Relevanz der eigenen Untätigkeit, sondern verschiebt den Fokus auf einen anderen Bereich: „Nicht die objektive kausale, sondern die praktisch-politische Bedeutung der beteiligten Kausalfaktoren wird auf- oder abgewertet.“157 Birnbacher hält entsprechend fest, dass auch bei Mehrfachunterlassungen – wenn also mehrere Personen nicht handelnd eingreifen, denen dies in gleicher Weise möglich wäre – die kausale Bedeutung der einzelnen Unterlassungen als gleich anzusehen ist. Diese deskriptive Ausgewogenheit ändere sich auch nicht, wenn eine von mehreren Personen in einem besonderen normativen Verhältnis zu dem Prozess oder zu der leidtragenden Person steht. Wenn zum Beispiel eine Person A ertrinkt, und Person B ebenso wie mehrere andere Personen, die die gleiche Möglichkeit dazu gehabt hätten, einen Rettungsring nicht wirft, ist es aus deskriptiver Perspektive unerheblich, ob B in einem besonderen persönlichen Verhältnis zu A steht (zum Beispiel, weil er der Vater von A ist), oder eine besondere Beziehung zu dem Ereignis hat (zum Beispiel, weil er A überhaupt erst ins Wasser 156 157
Ebd., 88. Ebd., 89.
2.4 Konditionalität und Kausalität
199
geworfen hat158). Dass in diesem Fall manchen Personen besondere normative Verantwortung zugeschrieben wird, liege nicht an ihrer kausalen Relevanz, sondern daran, dass ihnen gewisse Pflichten zugeschrieben werden, die anderen Personen nicht zukommen. Vom Vater eines ertrinkenden Kindes werde eher erwartet, dass er sein eigenes Leben riskiert, um das des Kindes zu retten, als von unbeteiligten Passanten, weil er verpflichtet ist, für das Wohlergehen des eigenen Kindes Sorge zu tragen; über das kausale Gewicht seines unterlassenen Eingreifens ist damit aber nichts gesagt.159 – Andere Beispiele Birnbachers stützen diese Schlussfolgerung: Wenn Passanten, die feststellen, dass in einem Garten die Blumen vertrocknen, diese nicht gießen, lässt sich das im deskriptiven Sinne in gleichem Ausmaß als Ursache dafür ansehen, wie dass der Gärtner, der ausdrücklich den Auftrag bekommen hat, diese Aufgabe zu erledigen, dem nicht nachkommt. Aber: „Daß sie dafür in demselben Sinne und demselben Maße kausal verantwortlich sind, heißt nicht, daß sie dafür auch in demselben Maße normativ (moralisch oder rechtlich) verantwortlich sind. Normative Verantwortung setzt kausale Verantwortung voraus, läßt sich aber mit ihr nicht in Deckung bringen.“160 Nachdem Birnbacher auf die dargestellte Weise deutlich gemacht hat, dass in seinen Augen Unterlassungen ebenso wie andere negative Bedingungen und Faktoren sowohl als Randbedingungen als auch als Ursachen in kausalen Zusammenhängen aufgefasst werden können, stellt er die Frage, inwieweit es angemessen sein kann, zu sagen, dass eine Unterlassung etwas ‚bewirkt‘. Während es üblicherweise als unproblematisch angesehen werde, umgangssprachlich davon zu sprechen, dass negative Faktoren ‚zu etwas führen‘ oder ‚eine Folge haben‘ (zum Beispiel würden nur Wenige protestieren, wenn man sagt, dass das Ausbleiben des Monsuns zu einer Dürrekatastrophe führt oder diese zur Folge hat), gelte die Rede davon, dass ein solcher Faktor etwas bewirkt, als problematisch. Dieses Phänomen führt Birnbacher darauf zurück, dass im alltagssprachlichen Verständnis des Begriffs der ‚Wirksamkeit‘ die Vorstellung implizit sei, dass in kausalen Prozessen stets eine Übertragung einer physikalischen Größe – insbesondere von Energie – vorliegen müsse. Gegen eine solche Kausalitätskonzeption lassen sich verschiedene Einwände formulieren.161 Birnbacher betont vor allem, dass es durchaus Fälle gibt, in denen keine Form von Ener158 In diesem Fall ist B selbstverständlich in höherem Maße für As Ertrinken verantwortlich, dies aber nicht, weil seine unterlassene Rettung größeres Gewicht besitzt, sondern weil seine Handlung, A ins Wasser zu werfen, eine sehr große kausale Relevanz für das Ertrinken hat. 159 Vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 89f. 160 Ebd., 90. 161 Vgl. Kap. 2.8.
200
2 Unterlassungen und Kausalität
gieübertragung vorliegt, aber kein Zweifel daran bestehe, dass es sich um ein Bewirken handelt. Zum einen gebe es Fälle, in denen auch bei einem aktiven Tun keine Energie oder Ähnliches auf das darauf folgende Ereignis übertragen wird: Wenn jemand seinen eine andere Person vor dem Ertrinken rettenden Arm wegzieht, müsse er dafür zwar Energie aufbringen, auf die Folge der Handlung des Armwegziehens, also auf das Ertrinken, werde aber keine Energie übertragen: „Dennoch ist B’s Ertrinken zweifelsohne eine kausale Folge des Handelns von A.“162 – Zum anderen sei es bei einer besonderen Klasse von Unterlassungen „durchaus sinnvoll“163, ihr Wirkung zuzusprechen, nämlich bei solchen Unterlassungen, die in einem bestimmten Kontext eine Signalfunktion besitzen. Birnbacher nennt ein Beispiel, das von Hart und Honoré stammt: Person C droht, Person D zu töten, wenn weder A noch B eine geheime Information preisgeben; A schweigt, woraufhin B das Geheimnis offenbart.164 In solchen Fällen, in denen das Unterlassen als ‚Schalter‘ funktioniert, ist es laut Birnbacher vollkommen angemessen, dem Unterlassen auch Wirksamkeit zuzuschreiben. Noch deutlicher lasse sich dies bei Unterlassungen feststellen, die per Konvention als Zeichen festgelegt wurden. Hier greift Birnbacher ein Beispiel aus Shakespeares ‚Romeo und Julia‘ auf, in dem das Löschen einer Kerze als Signal vereinbart ist, dass Romeo sich Julias Gemächern nähern kann. Dies lasse sich so variieren, dass, wenn die Kerze in regelmäßigen Abständen ausgeht und neu entzündet werden muss, das Signal darin besteht, dass die Kerze nicht neu angezündet wird. Dann spreche sicher nichts dagegen, zu sagen, dass das unterlassene Neu-Entzünden der Kerze bewirkt, dass Romeo sich Julias Unterkunft nähert.165 Generell lässt sich wohl feststellen, dass solche Fälle wie konventionell festgelegte Zeichen ohnehin eine Schwierigkeit für die Theorien darstellen, die Kausalität für ein physikalisch restlos beschreibbares Phänomen halten. So ist es alles andere als klar, welche Erhaltungsgröße weitergegeben wird oder wie es als Form von Energieübertragung angesehen werden kann, wenn ein Ereignis, das ohne die vorher explizit verabredete oder auch nur konventionell übliche Signalfunktion kausal irrelevant wäre (also keine Energie oder sonstige Größe überträgt), durch diese Festlegung plötzlich eine bestimmte Wirkung besitzt. Ansätze, die dieses Problem bewältigen wollen, werden auch bei positiven Signalen, also in Fällen, in denen ein stattfindendes Ereignis als Auslöser einer Handlung fungiert, einen relevanten Anteil des kausalen Gewichts auf dem aktiven Verabreden bzw. dem Sozialisierungsprozess in einer Gesellschaft, in der eine bestimmte 162
Birnbacher, Tun und Unterlassen, 97. Ebd., 96. 164 Vgl. Hart/Honoré, Causation in the Law, 370. 165 Vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 95ff. 163
2.4 Konditionalität und Kausalität
201
Üblichkeit etabliert ist, sehen. Dann lässt sich der von Birnbacher skizzierte Fall dadurch erklären, dass die Reaktion, die nur scheinbar durch das unterlassene Neu-Entzünden der Kerze bewirkt wird, auf die tatsächlich kausal wirksame Verabredung zurückgeführt wird. Außerdem mag zwar die explizit getroffene Vereinbarung lauten, dass Romeo sich auf den Weg macht, sobald Julia die Kerze nicht neu anzündet, kausaltheoretisch betrachtet aber ein komplementärer Mechanismus zu betrachten sein, der dafür sorgt, dass Romeo sich solange nicht auf den Weg macht, dies also unterlässt, solange Julia die aktive Handlung des Kerze-Entzündens regelmäßig wiederholt. – Die angedeutete Verschiebung des kausalen Gewichts von der Unterlassung auf eine aktive Handlung scheint auch im zuerst genannten Fall eine Erklärung im Rahmen des von Birnbacher kritisierten Modells zu erlauben. Dann ist nicht der unterlassene Geheimnisverrat durch Person A Ursache für den erfolgenden Geheimnisverrat durch Person B, sondern das aktive Bedrohen durch Person C, das durch einen vorherigen Geheimnisverrat von A verhindert worden wäre. Ein Beispiel, das diese Interpretation unterstreicht und nur mit physikalischen Phänomenen auskommt, lautet wie folgt: Ein Ballon, der konstant aufgeblasen wird, hat zwei Schwachstellen, so dass sich schon im Vorhinein sagen lässt, dass er entweder an der Stelle A oder an der Stelle B reißen wird; mit zunehmendem Druck platzt der Ballon an der Stelle B. Es ist offensichtlich widersinnig, zu sagen, dass das unterbliebene Platzen des Ballons an Stelle A die Wirkung hat, dass der Ballon an der Stelle B reißt. Vielmehr muss diese Wirkung auf den zunehmenden Druck zurückgeführt werden. Analog sollte der von Birnbacher dargestellte Fall analysiert werden. 166 – Mit dieser Zurückweisung der Kritik Birnbachers an physikalistischen Kausalitätstheorien ist freilich noch kein Einwand gegen den von ihm präferierten Ansatz verbunden. Falls die These sich als unproblematisch erweisen sollte, dass negative ebenso wie positive Faktoren Teile von Gesamtursachen sein können und dass die Auszeichnung einzelner solcher Faktoren von perspektivischen Aspekten abhängen, grundsätzlich aber auch negative Faktoren zulässig sind, könnte die nur in manchen Fällen bestehende dargestellte physikalische Verbindung als kontingente Begleiterscheinung betrachtet werden. An manchen Gesamtursachen sind dann Aspekte beteiligt, die durch physikalische Messgrößen wiedergegeben werden können, so dass es sich hier um physikalisch beschreibbare Zusammenhänge zu handeln scheint; eigentlich sind dies aber auch bloß Teilbedingungen, die durch viele andere, teilweise negative Bedingungen ergänzt werden müssen, damit eine nicht-elliptische Gesamtursache vorliegt.
166
Zur Kritik an der physikalistischen Kausalitätsauffassung vgl. Kap. 2.8.
202
2 Unterlassungen und Kausalität
Es lassen sich aber gegen den bei Mill und Mackie entwickelten und von Birnbacher bevorzugten Ansatz Einwände formulieren, die im Folgenden dargestellt werden. 2.4.4 Einwände gegen konditionale Ansätze Gegen die verschiedenen dargestellten Ansätze, die im Kern die These teilen, dass es sich bei kausalen Zusammenhängen um multikonditionale Prozesse handelt, so dass nicht einzelne Ursachen mit Wirkungen verbunden sind, sondern stets eine Vielzahl von Bedingungen erfüllt sein muss, um eine Wirkung zu ermöglichen, lassen sich mehrere Einwände vorbringen. Eine Kritik an Mills Theorie liegt schon der Erweiterung durch Mackie zu Grunde: Die Beziehung zwischen einzelnen Bedingungen und Wirkungen kann nicht nur dergestalt sein, dass diese Bedingungen nichthinreichende, aber notwendige Teile kausal hinreichender Gesamtursachen sind, sondern die Beziehung zwischen Gesamtursache und Wirkung ist in vielen Fällen loser, als Mill annimmt: Manche Wirkungen können auch durch verschiedene Gesamtursachen hervorgerufen werden. Mackies INUS-Bedingungen stellen insofern eine Weiterentwicklung der Theorie Mills dar. – Andere Einwände betreffen die Frage, ob alle Bedingungen für eine Folge tatsächlich als Ursachen dafür betrachtet werden sollten.167 Doch auch in der elaboriertesten Version, die bei Mackie zu finden ist, ist die Konditionalitätstheorie nicht gegen Einwände gefeit. Ein Einwand, der in der Literatur zu finden ist, lässt sich auf einen Hinweis zurückführen, der von Mackie selbst stammt168, und ist auf das Problem gerichtet, dass manche Faktoren die Merkmale erfüllen, die sie als INUSBedingungen ausweisen, ohne zu den Ursachen eines Ereignisses zu gehören: Manche Epiphänomene, also gewissermaßen Nebenwirkungen eines Kausalprozesses, können so in bestimmten Kontexten INUS-Bedingung sein, ohne dass es plausibel erscheint, sie zu den Ursachen eines Wirkungsereignisses zu rechnen. Folgendes Beispiel, das in der Literatur unter dem Titel ‚Manchester Factory Hooters‘ verhandelt wird, gibt einen solchen scheinbar kausalen Zusammenhang wieder: Immer, wenn es fünf Uhr ist (B) und die Fabriksirenen in Manchester heulen (HM ), gehen in Manchester die Fabrikarbeiter nach Hause (LM ). Daneben gibt es noch weitere Faktoren, die diese Folge haben können (zum Beispiel ein Streik oder ein Feueralarm) und die zusammen durch die Variable YM wiedergegeben werden können. Dann gilt folgende Konditionalaussage: (BH M ∨ YM ) → LM . Die Arbeiter in Manchester verlassen die Fabrik also nur, wenn (min167 168
Vgl. Wolfe, „Mill on Causality“, 96f. Vgl. Mackie, Cement of the Universe, 83ff.
2.4 Konditionalität und Kausalität
203
destens) eine der beiden im Antezedens genannten Bedingungen erfüllt ist. Zusätzlich wird angenommen, dass Analoges für Londoner Arbeiter gilt; sie verlassen ebenfalls ihren Arbeitsplatz, wenn es fünf Uhr ist (B) und die Londoner Fabriksirenen heulen (HL), oder wenn die Alternativbedingung YL (Streik etc.) erfüllt ist. Also: (BHL ∨ YL) → LL. Beide Formeln enthalten, wie Mackie es fordert, einzig INUS-Bedingungen oder für sich genommen hinreichende bzw. notwendige Bedingungen, daher können sie kausal interpretiert werden. Es ergibt sich nun aus den geschilderten komplexen Bedingungen die folgende Konsequenz: Wenn die Arbeiter in Manchester nach Hause gehen und in London die Sirenen heulen, aber in Manchester keine der zu YM gehörenden Bedingungen vorliegt, gehen auch die Arbeiter in London nach Hause. Es gilt also auch: LM HL¬YM → LL, denn die Arbeiter in Manchester legen ihre Arbeit nur nieder, wenn es fünf Uhr ist und die Sirenen heulen, oder wenn eine der Y M -Bedingungen erfüllt ist, was deutlich ausgeschlossen wird, also muss es in der beschriebenen Situation fünf Uhr sein (sonst würden die Arbeiter ja nicht nach Hause gehen); da es fünf Uhr ist und in London ebenfalls die Sirenen heulen, gehen auch die Londoner Arbeiter nach Hause. Dementsprechend muss der beschriebene Fall in die komplexe Bedingung für LL mit aufgenommen werden bzw. dort hervorgehoben werden. Es gilt also: (BH L ∨ LM HL¬YM ∨ Y′L) → LL169. Es ergibt sich die ausgesprochen kontraintuitive Konsequenz, dass man mit Mackie der Arbeitsniederlegung in Manchester kausale Bedeutung dafür einräumen muss, dass die Londoner Arbeiter ihre Arbeit beenden.170 – Baumgartner und Graßhoff versuchen, diesen Einwand zu entschärfen, indem sie hervorheben, dass das Beispiel nur funktioniert, weil YM und YL alle alternativen Ursachen für LM und LL enthalten, so dass keine Fälle denkbar sind, in denen eine weitere Ursache LM bedingt, ohne dass LL ebenfalls realisiert wird. Ein Ansatzpunkt, um diese unplausible Konsequenz zu verhindern, läge somit darin, zu unterstellen, dass diese Restklassen nicht vollständig angegeben werden können, so dass die Konditionalaussage LM HL¬YM → LL, in der YM nur für die Ereignisse ‚Streik‘ und ‚Feueralarm‘ steht, falsifiziert wird, indem eine weitere hinreichende Bedingung genannt wird, so dass die Arbeiter in Manchester ihre Arbeit beenden, während die Arbeiter in London noch weiterarbeiten, selbst wenn die Sirene heult (zum Beispiel, weil in Manchester ein wichtiges Fußballspiel stattfindet, oder weil in Manchester eine Volksversammlung stattfindet, für die alle Beschäftigten frei bekommen, oder Ähnliches).171 – Selbst 169 Dass ‚Y′L‘ mit einem Strich markiert wird, soll betonen, dass die genannte Bedingung (LM H L¬YM ) vorher in YL enthalten war, so dass sich jetzt die Menge der Alternativbedingungen leicht verändert hat. 170 Vgl. Baumgartner/Graßhoff, Kausalität und kausales Schliessen, 99ff. 171 Vgl. ebd., 101.
204
2 Unterlassungen und Kausalität
wenn sich für das ausgeführte Beispiel mit Baumgartner und Graßhoff eine Strategie entwickeln lässt, die die Konsequenz zu vermeiden erlaubt, dass hier eine kausale Beziehung vorliegt, lässt sich allgemein festhalten, dass in Zusammenhängen der geschilderten Form Mackies Explikation von Kausalität mittels INUS-Bedingungen Kausalbeziehungen zu detektieren erlaubt, wo augenscheinlich keine vorliegen. Wann immer es Zusammenhänge der folgenden Form gibt, ist es möglich, Schlüsse der obenstehenden Form zu tätigen: D
C A
E B
Hier kann das Ereignis A nur entweder durch D oder durch C verursacht werden, das Ereignis B ausschließlich durch C oder E. Liegt A vor, ohne dass D realisiert ist, kann darauf geschlossen werden, dass auch B vorliegen muss. Die Menge der INUS-Bedingungen (mit Mackie also der kausalen Bedingungen) von B lautet also: (C ∨ E ∨ A¬D) → B. Da A und D aber zu B gar keine direkte Verbindung haben, ist die Tatsache, dass sie in die Menge der Kausalbedingungen von B gehören, inakzeptabel.172 – Auf ein ähnliches Problem sei hier nur am Rande hingewiesen: Wenn ein Wirkungsereignis W eine gemeinsame Ursache U mit einem zeitlich der Wirkung vorgelagerten Epiphänomen E hat, scheint das Epiphänomen mit zu den INUS-Bedingungen des Ereignisses zu gehören, denn das Ereignis wird nicht stattfinden, ohne dass auch das Epiphänomen vorher stattgefunden hat. U E
W
In E eine Ursache für W zu sehen, ist aber widersinnig. Lewis meldet Zweifel an, dass es im Rahmen einer konditionalen Kausalitätstheorie möglich sein wird, solche Gegenbeispiele auszuschließen.173 Ein anderer Einwand, der von verschiedenen Autoren gegen Mackies Konzeption vorgebracht wird, greift die Eigenschaft von Konditionalaussagen auf, immer dann wahr zu sein, wenn sowohl Antezedens als auch 172 Vgl. Baumgartner, „Regularity Theories Reassessed“, 338; Baumgartner/ Graßhoff, Kausalität und kausales Schliessen, 101ff. 173 Vgl. Lewis, „Causation“, 160. – Beispielen dieses Typs kommt allerdings auch eine zentrale Bedeutung bei der Kritik der kontrafaktischen Kausalitätsanalyse zu (vgl. Kap. 2.5.3).
2.4 Konditionalität und Kausalität
205
Sukzedens wahr sind. Wenn ein Konditional nun als Ante- und als Sukzedens jeweils ein singuläres Ereignis enthält, das tatsächlich stattgefunden hat, ist es nach Mackies Ansatz möglich, auf eine Regelmäßigkeit im Sinne von Kausalität zu schließen. Dementsprechend müsste es zulässig sein, das Konditional ‚Wann immer Nero Rom anzündet, geht die Titanic unter‘ zu äußern, und daher von einer Kausalbeziehung zwischen Neros (einmaliger) Handlung des Rom-Anzündens und dem (einmaligen) Untergang der Titanic zu sehen. Eine solche absurde Konsequenz lässt sich in diesem Fall durch den Hinweis verhindern, dass Hume räumliche und zeitliche Nähe zu den minimalen Einschränkungen für Kausalität erklärt hat – hier kann also aus diesem Grund keine Kausalität bestehen. Für andere Beispiele steht dieser Ausweg jedoch nicht zur Verfügung. Angenommen, der Bordfunker der Titanic namens Harold Bride zündet sich wenige Augenblicke bevor des Schiff den Eisberg rammt, zum einzigen Mal in seinem Leben eine Zigarre an, so sind diese Einschränkungen augenscheinlich erfüllt und es müsste das Konditional ‚Wann immer sich der Bordfunker Harold Bride eine Zigarre anzündet, geht die Titanic unter‘ wahr sein und entsprechend das Anzünden der Zigarre durch Harold Bride ursächlich für den Untergang der Titanic sein.174 Zwar lässt sich auch gegen diese Variante des Beispiels argumentieren175, es wird aber deutlich, dass man sich mit dem Ansatz, Kausalität im Rückgriff auf Konditionalaussagen zu explizieren, bestimmte Schwierigkeiten aufbürdet, so dass es nötig wird, zu zeigen, welche Konditionale dazu imstande sind, Kausalbeziehungen wiederzugeben und welche nicht.176 – Ein weiteres solches Beispiel liefert die ganz ähnlich gelagerte Tatsache, dass alle Konditionale wahr sind, die ein falsches oder leeres Antezedens mit einer beliebigen Folge verbinden. Logisch widersprüchliche Antezedentien (wie das gleichzeitige Vorhandensein und Nicht-Vorhandensein von Sauerstoff) und kontingenterweise nicht-realisierbare physikalische Bedingungen (zum Beispiel, dass die Sonne im Norden aufgeht) können jeweils sowohl mit tatsächlich vorliegenden wie mit nicht-vorliegenden Ereignissen zu wahren Konditionalaussagen verknüpft werden: Jedes Mal, wenn in einer Situation Sauerstoff sowohl vorhanden als auch nicht vorhanden ist, lässt sich ein Streichholz 174 Vgl. Baumgartner, „Regularity Theories Reassessed“, 342ff; Armstrong, What is a Law of Nature?, 12ff; Mellor, Facts of Causation, 15. 175 Vor allem, indem darauf verwiesen wird, dass es augenscheinlich unzulässig ist, in generellen Aussagen der Form ‚wann immer x der Fall ist, ereignet sich auch y‘ Ereignisse für x und y einzusetzen, die so eingeschränkt sind, dass sie nur einen raumzeitlichen Punkt beschreiben. Baumgartner führt aus, dass die generelle Aussage stattdessen Elemente der Form ‚eine Person mit dem Erbgut S raucht eine Zigarre‘ und ‚ein Schiff der Bauart T geht unter‘ enthalten müsste. Ein Konditional mit diesen Aussagen sei nicht so einfach zu verifizieren (vgl. Baumgartner, „Regularity Theories Reassessed“, 344). 176 Vgl. Baumgartner, „Regularity Theories Reassessed“, 342ff.
206
2 Unterlassungen und Kausalität
anzünden (die Aussage schränkt die Bedingungen dafür ja nicht auf die genannte Kombination ein, so dass das Entzünden eines Streichholzes in einer Situation, in der Sauerstoff vorhanden ist, ohne nicht vorhanden zu sein, die Aussage nicht falsifiziert; dafür müsste mindestens einmal die Bedingung erfüllt sein, ohne dass ein Streichholz sich entzünden lässt); jedes Mal, wenn die Sonne im Norden aufgeht, verwandeln sich die Alpen in Gold (auch dieser Satz ließe sich nur falsifizieren, indem man zeigt, dass in mindestens einem Fall bei Vorliegen des Antezedens das Sukzedens nicht wahr ist). Dann müssten die im Antezedens genannten Bedingungen aber auch als Ursachen für die genannten Folgen angesehen werden – und das ist wiederum augenscheinlich absurd.177 Auch gegen diesen Beispieltyp lässt sich argumentieren, indem man darauf verweist, dass Mackies Ausführungen deutlich die Einschränkung enthalten, dass beide kausal verknüpften Zustände auch tatsächlich vorliegen.178 Es wird aber auch hier deutlich, dass der konditionale Ansatz den Skopus der kausal relevanten Konditionalbeziehungen einschränken muss, um solche Konsequenzen zu vermeiden – und darin lässt sich eine Schwäche dieses Ansatzes sehen. 2.4.5 Einwände gegen Birnbachers Strategie Die angeführten Einwände gegen den konditionalen Kausalitätsansatz untergraben zwar in gewisser Hinsicht auch Birnbachers Ausführungen dazu, wie mit den Mitteln dieser Konzeption negativen Ereignissen gleichermaßen wie tatsächlich stattfindenden Ereignissen kausale Relevanz eingeräumt werden kann. Wohlwollend ließe sich aber anerkennen, dass der Bereich der als kausale Glieder in Frage kommenden Entitäten hier in ausreichendem Maße eingeschränkt ist; denn zum einen braucht die Frage nach gesetzmäßigen Zusammenhängen der Art ‚Immer wenn …, dann …‘ nicht zu interessieren, wenn man sich auf singuläre Kausalaussagen konzentriert, und zum anderen sind logisch bzw. physikalisch unmögliche Unterlassungen nicht relevant, da es Birnbacher um das kausale Gewicht tatsächlicher Unterlassungen geht. Doch auch, wenn die generelle Kritik an diesem Ansatz keinen direkten Bezug zu Birnbachers Anwendung auf Unterlassungen besitzt, lassen sich zwei kritische Bemerkungen anführen. Die erste Anmerkung hängt mit den allgemeinen Schwierigkeiten des konditionalen Ansatzes zusammen und greift Ausführungen Birnbachers auf, die deutlich machen, dass er negative Ereignisse für im gleichen Sinne kausal relevant hält wie positive Ereig177
Vgl. Armstrong, What is a Law of Nature?, 12ff. In Bedingung (ii) findet sich diese Einschränkung (vgl. Kap. 2.4.2). – Vgl. auch Baumgartner, „Regularity Theories Reassessed“, 332f. 178
2.4 Konditionalität und Kausalität
207
nisse. So stellen erstens seine Ausführungen grundsätzlich dar, dass Unterlassungen analog zu positiven Ereignissen respektive Handlungen als Kausalfaktoren bzw. Ursachen aufgefasst werden können.179 Zweitens sucht er an späterer Stelle ‚verborgene Parameter‘, um Unterschiede in der normativen Bewertung von Handlungen und Unterlassungen rechtfertigen zu können, was nicht nötig wäre, wenn er bereits auf kausaler Ebene Unterschiede zwischen Handlungen und Unterlassungen sehen würde.180 Und drittens macht er deutlich, dass er einer Unterscheidung unterschiedlicher Kausalitätsformen bei Handlungen und Unterlassungen skeptisch gegenübersteht181. Dann treffen die genannten Einwände gegen die konditionale Kausalitätstheorie seine Ausführungen insofern, als sie die bei Birnbacher unterstellte Annahme zurückweisen, dass in Bezug auf ‚positive‘ Ereignisse die Anwendung der dargestellten Kriterien unproblematisch ist. Darüber hinaus lässt sich als zweiter Hauptkritikpunkt gegen Birnbachers Ausführungen der Einwand vorbringen, dass ihre Anwendung bei nahezu jedem Kausalzusammenhang zu unüberschaubar großen Gesamtursachen führt. Wenn die Unterscheidung zwischen Randbedingung und Ursachen bzw. ‚der‘ Ursache für eine Wirkung nur ein sprachliches Mittel zum Hervorheben einzelner Teilbedingungen ist, bedeutet das im Umkehrschluss, dass auf der rein deskriptiven Ebene kein positiver oder negativer Aspekt einer Gesamtursache von geringerer Bedeutung ist als die anderen Teilbedingungen. Dann ist aber jeder Ausschnitt von Gesamtursachen, der einzelne positive oder negative Teilbedingungen ausspart, elliptisch. Zu den gleichwertigen Bedingungen der meisten Ereignisse gehören dann unzählbar viele positive wie negative Ereignisse in der Vergangenheit, wie zum Beispiel, dass die Welt am Neujahrstag des Jahres 2000 um Mitternacht nicht explodiert ist, dass sie am selben Tag eine Sekunde nach Mitternacht nicht explodiert ist, dass sie eine weitere Sekunde später ebenfalls nicht explodiert ist und so weiter. Schon hier droht die Klasse von Bedingungen extrem aufgeblasen zu werden. Es kommen weitere solche Bedingungen hinzu: dass am 1.1.2000 um 0:00h kein riesiger Meteorit mit der Erde kollidiert ist, dass die Sonne nicht verglüht ist, dass kein nuklearer Krieg sämtliches Leben an der Erdoberfläche ausgelöscht hat etc. Bei Handlungen kommen weitere solcher Mengen von Bedingungen hinzu: Eine Person kann die Handlung h nur durchführen, weil sie existiert, was wiederum auf mehrere Generationen zurückgerechnet eine Vielzahl von 179
Vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 73ff. Vgl. ebd., 129ff. 181 Diesen Schluss lassen seine Ausführungen darüber zu, weshalb kontrafaktische (in seinen Worten: ‚hypothetische‘ oder ‚Quasi‘-) Kausalität nicht geeignet ist, neben ‚realer‘ Kausalität zwischen tatsächlichen Ereignissen kausale Beziehungen zwischen negativen Ereignisformen zu erklären (vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 71f). 180
208
2 Unterlassungen und Kausalität
positiven und negativen Bedingungen akkumuliert. Nicht nur für die handelnde Person selbst gilt, dass sie vor der Ausführung der Handlung weder ermordet oder von einem Blitz erschlagen worden sein noch Suizid begangen haben darf, sondern (zumindest bis zum Zeitpunkt der Zeugung der jeweils folgenden Generation) für alle ihre Ahnen und Urahnen in gleichem Maße. Es scheint nicht nur im konkreten Sinne zu einer Inflation der Ursachen zu führen, die Trennung zwischen Randbedingungen und Teilursachen aufzuheben bzw. perspektivisch-relativistisch zu fassen, insofern es die Bezeichnung als Ursache eines Ereignisses entwertet, dass unzählige andere positive und negative Bedingungen ebenfalls als Ursache angeführt werden können.182 Darüber hinaus scheint es auch unangemessen zu sein, zu behaupten, dass jede positive wie negative Teilbedingung einer Handlung einschließlich des unterlassenen Selbstmords eines viele Generationen zurückliegenden Urahns gleichermaßen als Ursache für die Wirkung eines Ereignisses, an dem eine Person beteiligt ist, angesehen bzw. als ‚die‘ Ursache hervorgehoben werden kann. Birnbacher antizipiert diesen Einwand (der in gleicher Form ja auch schon gegen die Überlegungen Mills und Mackies vorgebracht wurde) und entschärft ihn, indem er darauf hinweist, man müsse sich „klar darüber sein, wie wenig damit gesagt ist, daß das Unterlassen von h kausal (mit)verantwortlich für das Eintreten von w ist“183. So gehöre zwar auch zu den Teilbedingungen des Todes der herzkranken Person A, dass sie nicht das Herz der gesunden Person B transplantiert bekommt, die dafür allerdings getötet werden müsste. „Die unterlassene Tötung von B ist hier eine der kausalen Bedingungen von A’s Tod, auch wenn es irreführend wäre – und niemandem bei Verstand einfallen würde –, diesen Sachverhalt so auszurücken, daß die unterlassene Tötung von B eine der Ursachen von A’s Tod ist, geschweige denn, daß sie A’s Tod ‚bewirkt‘ oder ‚verursacht‘.“184 Birnbachers Replik auf den genannten Einwand lässt sich durch den Hinweis unterstützen, dass diese Unangemessenheit, manche Faktoren als ‚die‘ Ursache eines Ereignisses zu bezeichnen, letztlich nicht auf negative Aspekte beschränkt ist. Wie oben schon angesprochen wurde, droht auch bezüglich positiver Bedingungen eine Inflation potentieller Ursachen, und auch hier lässt sich für etliche Faktoren feststellen, dass „niemandem bei Verstand einfallen würde“ sie als eine oder gar als ‚die‘ Ursache eines Ereignisses auszuzeichnen. In Bezug auf viele Ereignisse, an denen Personen beteiligt sind, liefert das Atmen dieser Personen ein Beispiel für eine Teilbedingung, die vorliegen muss, damit das Bedingungsset hinreichend für 182
Barros spricht von ‚causal promiscuity‘ (vgl. Barros, „Negative Causation in Causal and Mechanistic Explanation“, 1). 183 Birnbacher, Tun und Unterlassen, 93. 184 Ebd., 93.
2.4 Konditionalität und Kausalität
209
das jeweilige Ereignis ist (es würde nicht zustande kommen, wenn die Person zwischenzeitlich aufhören würde, zu atmen), die aber in den meisten Fällen so selbstverständlich ist, dass niemand diese Teilbedingung als ‚die‘ Ursache für die Wirkung betonen wollen wird.185 Um die Konsequenz, dass die konditionale Analyse des Kausalitätsbegriffs eine unüberschaubar große Anzahl von Bedingungen zu potentiellen Kausalfaktoren und sogar zu möglichen Ursachen eines Ereignisses erhebt, richtig einordnen zu können, muss man sich vor Augen halten, dass sie eben nicht dem Ziel dient, ein naives realistisches Kausalitätsverständnis vor dem Hume‘schen Einwänden zu bewahren, indem eine klare Trennung zwischen einer großen Zahl von Randbedingungen und einigen wenigen Ursachen, die die kausale ‚Hauptverantwortung‘ tragen, gerechtfertigt wird. Vielmehr liefert diese Analyse einen pragmatischen Kausalitätsbegriff, der es erlaubt, abhängig von Erkenntnis- oder Kommunikationsinteressen verschiedene Faktoren in ihrer kausalen Relevanz hervorzuheben. Eine diskriminierende Funktion hat dieser Ansatz insofern, als er manche Kandidaten als potentielle Kausalfaktoren und somit als Ursachen ausschließt, nämlich solche, die in keiner Hinsicht als Teil einer Gesamtbedingung der Wirkung angesehen werden können. Es lassen sich zwar in den Beispielen die Umstände meist derart verändern, dass ein zunächst als kausal nicht relevant erachteter Faktor doch als Bedingung expliziert werden kann, nichtsdestoweniger lassen sich aber auch Beispiele fingieren, in denen zwischen zwei Ereignissen keinerlei konditionale und somit auch keinerlei kausale Verbindung besteht. Was eine Person vor vielen Tagen zu Abend gegessen hat, ist beispielsweise in den meisten Fällen unerheblich dafür, welche Leistungen sie heute zu vollziehen in der Lage ist. Erst durch das Variieren der Umstände (zum Beispiel durch die Annahme, dass das Essen vergiftet war oder die Person allergisch darauf reagiert hat, so dass sie bis heute außer Gefecht gesetzt ist) gewinnt das Ereignis kausales Gewicht. Der Hinweis Birnbachers, dass es bei manchen Aspekten, die zu den Kausalfaktoren für ein Ereignis gehören, die also notwendiger Teil einer insgesamt hinreichenden Bedingung sind, niemandem einfallen würde, sie als ‚die‘ Ursache zu bezeichnen, lässt sich auf den genannten pragmatischen Aspekt dieses Kausalitätsansatzes zurückführen. Es kann multikausale Zusammenhänge geben, in denen einzelne INUS-Bedingungen in keiner Hinsicht als Ursache ausgezeichnet werden können, da es in keiner Hinsicht einen pragmatischen Witz hätte, sie auf diese Weise zu betonen, 185
Insofern lässt sich bestreiten, dass das ‚Dilemma‘, das McGrath aufzudecken glaubt („Either there is no causation by omission, or there is far more than common sense says there is“, McGrath, „Causation by Omission: A Dilemma“, 125), tatsächlich zwei Hörner besitzt.
210
2 Unterlassungen und Kausalität
weil sie weder überraschend noch unerwünscht sind und ihrer Erwähnung auch kein besonderer Informationswert zukommt. Dies gilt für die unterlassene Tötung der Person B, die unter normalen Umständen im oben stehenden Beispiel nicht als Ursache des Todes der Person A angesehen werden kann, ebenso wie für viele positive Ereignisse (einschließlich Handlungen), die zwar zu einem nur gemeinsam hinreichenden Set von Bedingungen für ein Ereignis gehören, aber in keiner Hinsicht als so hervorhebenswert erscheinen, dass man sie als ‚die‘ Ursache eines Ereignisses bezeichnen wollen könnte – als Beispiel diente oben das Atmen der beteiligten Akteure. 2.4.6 Zwischenfazit Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der konditionale Ansatz insofern eine Ergänzung der Kausalitätsanalyse Humes darstellt, als er es erlaubt, multikausale Zusammenhänge angemessen darzustellen, und mittels der Idee der INUS-Bedingungen bei Mackie solche Kausalzusammenhänge zu beleuchten, in denen mehrere verschiedene Sets von Teilbedingungen jeweils gemeinsam hinreichend für ein Ereignis wären. Bei der Anwendung dieses Merkmals ergeben sich in Bezug auf Unterlassungen (wie Birnbacher deutlich macht) keine schwerwiegenderen Schwierigkeiten als in Bezug auf Handlungen und sonstige positive Bedingungen: Zum einen liefert diese Analyse eine enorme Großzahl von jeweils notwendigen Bedingungen, die nur gemeinsam hinreichend für ein Ereignis sind, und nur pragmatische Gründe erlauben es, manchen dieser Bedingungen den Status als potentielle Ursachen eines Ereignisses abzuerkennen und sie nur als Randbedingungen zu kategorisieren; dies gilt für Unterlassungen nicht prinzipiell in höherem Maße als für sonstige Bedingungen. Zum anderen lässt sich gegen den Ansatz der grundsätzliche Einwand formulieren, dass er Bedingungen zu potentiellen Kausalfaktoren zu erklären erlaubt, die intuitiv als solche ausgeschlossen werden können. Kurz gesagt: Nicht alles, was INUS-Bedingung eines Ereignisses ist, gehört zu seinen Ursachen oder auch nur zu seinen Randbedingungen. So sind viele Ereignisse, die auf eine gemeinsame Ursache zurückgeführt werden können, füreinander INUS-Bedingungen, sie sind jedoch in keiner Hinsicht füreinander kausal relevant. Somit kann man festhalten, dass die konditionale Analyse zwar ein notwendiges, nicht jedoch ein hinreichendes Merkmal für Kausalität liefert. Sofern etwas keine INUS-Bedingung für ein Ereignis ist, kann es auch nicht kausal dafür bedeutsam sein; es kann aber INUS-Bedingung sein, ohne kausale Relevanz zu besitzen.
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
211
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität – Mill, Mackie und Lewis 2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
Ein weiterer sehr populärer Ansatz in der Debatte um die angemessene Präzisierung eines über die bloße Regularität hinausgehenden Merkmals für Kausalität stammt in seiner stärksten Form von David Lewis. In seinem Aufsatz ‚Causation‘ schlägt Lewis vor, Kausalität mittels kontrafaktischer Konditionalsätze zu analysieren: Dass Ereignis A Ereignis B verursacht, bedeutet ihm zufolge, dass B nicht eingetreten wäre, wäre nicht vorher A eingetreten. Diese Strategie führt Lewis ebenfalls auf Hume zurück, der (wie oben erwähnt186) in der Enquiry concerning Human Understanding seine erste Definition des Begriffs ‚Ursache‘ als „an object followed by another, and where all the objects similar to the first are followed by objects similar to the second“187 mit der Anmerkung ergänzt, sie sei gleichbedeutend mit: „if the first object had not been, the second never had existed“188. Diese Anmerkung trifft, wie Lewis meint, mit alltäglichen Überzeugungen zusammen: „We think of a cause as something that makes a difference, and the difference it makes must be a difference from what would have happened without it“189. Es sei aber ein Unterschied, ob man diesen Zusammenhang als ‚Plattitüde‘ ansehe oder ob man ihn als Ansatzpunkt für eine Analyse des Kausalitätsbegriffs verwende. Diese letzte Option sei lange als unfruchtbar zurückgewiesen worden – wie Lewis jedoch meint, zu Unrecht: Mit der Entwicklung von Ansätzen, die zu klären versprechen, wie kontrafaktische Konditionale als Aussagen über mögliche Alternativen zu einer wirklichen Situation angemessen behandelt werden können, sei auch die Möglichkeit gegeben, eine kontrafaktische Analyse des Kausalitätsbegriffs zu erarbeiten.190 2.5.1 Counterfactuals vor Lewis Historisch lässt sich die Auseinandersetzung mit kontrafaktischen Konditionalsätzen bis weit vor Lewis zurückverfolgen: Bereits Mill191 versucht, kontrafaktische Konditionale als sprachliches Phänomen zu analysieren und die Wahrheit solcher Aussagen auf implizite Verbindungen zwischen den beteiligten Aussagen und wahren Randannahmen zurückzuführen: Die Aussage ‚Wäre A eingetreten, wäre auch B eingetreten‘ ist dieser Auffassung zufolge dann wahr, wenn es eine Menge M von mit A konsistenten 186
Vgl. Kap. 2.2. Hume, An Enquiry concerning Human Understanding, VII, 48. 188 Ebd., VII, 48. 189 Lewis, „Causation“, 160f. 190 Vgl. ebd., 159ff. 191 Vgl. Mill, System of Logic. 187
212
2 Unterlassungen und Kausalität
wahren Sätzen gibt, so dass M zusammen mit A die Wahrheit von B impliziert. Hauptstreitpunkt in der Auseinandersetzung mit Mill ist dabei die Frage, ob die Menge M Aussagen über Naturgesetze oder bloß singuläre Kausalaussagen enthalten muss.192 Dass kontrafaktische Konditionale bei der Analyse von Kausalität relevant sein könnten, ist eine Vermutung, die zunächst in vorsichtiger Form von Lyon vorgetragen wird: Dieser argumentiert, dass, wenn die Aussage ‚A verursacht B‘ nicht nur eine Aussage über eine Korrelation zwischen den beiden Ereignissen A und B sein soll, auch gelten muss, dass zumindest manche As die Bs eintreten lassen193. Die daraus resultierende Definition von ‚Kausalität‘ sei dann kontrafaktisch: Hätte sich in diesen Fällen A nicht ereignet, wäre auch B ausgeblieben. Lyon ist dabei skeptisch, dass es eine angemessene epistemische Prozedur geben kann, mittels derer solche Aussagen verifiziert werden können: If my counterfactual definition is substantially correct, then the ‚verification gap‘ is logically irremediable, and it would be as well for philosophers to give up searching for better definitions of causation in terms of verification procedures and to concentrate on describing different sorts of causation.194
Neben seiner oben dargestellten Fassung der Konditionalitätstheorie liefert Mackie in The Cement of the Universe ebenfalls eine Auseinandersetzung mit der Idee, dass der Begriff der Kausalität mittels kontrafaktischer Konditionale analysiert werden könnte. Dabei zeigt er mit seiner Bezugnahme auf ‚mögliche Welten‘ die Option schon an, die dann nach ihm von Lewis und anderen gewählt wird, um eine Semantik kontrafaktischer Konditionalaussagen zu konstruieren: Construct a ‚possible world‘ in the following way: take something that is just like the actual world up to the point where, in the actual world, James is pleased; keep out, from your possible world, James’s being pleased, but otherwise let your possible world run in the same manner as the actual world; only if John does not become sad in your possible world can you say ‚in the circumstances John would not have been sad if James had not been pleased‘. And if you can say this, then you can also say that James’s being pleased caused John’s being sad (in the actual world).195
Zwar erwähnt Mackie mit der ‚möglichen Welt‘ bereits den Ansatzpunkt späterer Interpretationsversuche für kontrafaktische Konditionale. Doch die entsprechenden Analysemittel fehlen ihm, so dass er keine Möglichkeit sieht, eine angemessene Interpretation kontrafaktischer Konditionale zu bewerkstelligen. Daher kommt er zu der Schlussfolgerung, dass die Wahrheit eines solchen Konditionalsatzes zwar notwendige, aber eben nicht 192
Vgl. Menzies, „Counterfactual Theories of Causation“, 1. „[…] they ‚make the Bs occur‘.“ (Lyon, „Causality“, 17). 194 Lyon, „Causality“, 18. 195 Mackie, The Cement of the Universe, 33. 193
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
213
hinreichende Bedingung für das Vorliegen von Kausalität ist.196 Dies macht er auch an verschiedenen Beispielen deutlich: Zum Beispiel dürfen die beiden als Ursache und Wirkung betrachteten Ereignisse nicht miteinander identisch sein197 – etwas kann also nicht die eigene Ursache sein. Doch bei den beiden (nur auf den ersten Blick unterschiedlichen) Ereignissen K-o ‚Die Münze fällt so, dass der Kopf nach oben zeigt‘ und Z-u ‚Die Münze fällt so, dass die Zahl nach unten zeigt‘ ist das Konditional ‚Wäre K-o nicht eingetreten, wäre auch Z-u nicht eingetreten‘ in jedem Fall korrekt zu äußern; also kann hier die Wahrheit des kontrafaktischen Konditionals nicht hinreichend für Kausalität sein. Ein anderes Beispiel liefern „collateral effects of a common cause“198 – ein Beispiel dafür enthält das oben genannte Zitat: Wenn die Niederlage der Labour-Partei James erfreut und John traurig macht, dann ist es zwar korrekt, zu behaupten, dass John nicht traurig wäre, wenn James nicht erfreut wäre; James‘ Freude ist aber nicht die Ursache von Johns Trauer. Auch hier ist das eine Ereignis zwar augenscheinlich für das andere Ereignis notwendig – John wäre nicht traurig, wäre James nicht erfreut –, es ist aber auch hier dafür nicht hinreichend. Mackies Konsequenz lautet dementsprechend, dass das Phänomen der Kausalität nicht durch kontrafaktische Konditionale erklärt werden kann.199 2.5.2 Lewis: Kausalität qua kontrafaktischer Abhängigkeit 2.5.2.1 Humesche Supervenienz Weniger pessimistisch in Bezug auf die Leistungsstärke kontrafaktischer Konditionale ist (wie schon angedeutet) David Lewis. Lewis bekennt sich zunächst ausdrücklich zu einer Hume‘schen Metaphysik – in seinen Worten: „Humean supervenience“200. Diese Auffassung, die eine Verneinung notwendiger Verknüpfungen zwischen Einzelobjekten beinhaltet, lässt sich wie folgt wiedergeben: Alles, was es in der Welt gibt, ist ein unermesslich großes Mosaik von raumzeitlich beschränkten partikulären Tatsachen: „just one little thing and then another“201. An diesen punktgroßen raumzeitlichen Orten gibt es lokale, das heißt ‚natürliche‘ und vor allem ‚intrinsische‘ Eigenschaften. Das bedeutet, dass keine dieser Eigenschaften in Beziehungen zu anderen Eigenschaften besteht. Ein Beispiel für eine in196
Vgl. ebd., 34. „[…] the cause and the effect should be, as Hume puts it, distinct existences“ (Mackie, The Cement of the Universe, 32). 198 Mackie, The Cement of the Universe, 33. 199 Vgl. ebd., 29ff. 200 Lewis, „Introduction“, ix. 201 Ebd. 197
214
2 Unterlassungen und Kausalität
trinsische Eigenschaft eines raumzeitlichen Punktes ist seine Masse, die ihm unabhängig von allen Eigenschaften anderer raumzeitlicher Punkte zukommt. Außerdem gibt es zwischen den raumzeitlichen Punkten geometrische Relationen, die die einzigen extrinsischen Eigenschaften der Raumzeit-Punkte darstellen: Die einzelnen Punkte liegen räumlich und zeitlich in bestimmten Abständen zu einander; es ist evident, dass diese Relation nicht intrinsisch sein kann, weil der Abstand zu einem anderen Körper nicht ohne Rückgriff auf diesen angegeben werden kann. Das Bild der Welt, wie Lewis es hier zeichnet, enthält also zunächst nichts als Kleinstkörper, die räumlich und zeitlich unzusammenhängend – und somit kontingent – verteilt sind. „For short: we have an arrangement of qualities. And that is all.“202 Alle weiteren Eigenschaften und Relationen, die an und zwischen diesen räumlich und zeitlich nicht miteinander verbundenen Objekten bestehen, supervenieren über diesen genannten intrinsischen Eigenschaften und den geometrischen Relationen. Das bedeutet, dass es bei diesen weiteren nicht-basalen Eigenschaften und Relationen keine Unterschiede gibt, die nicht auf basaler Ebene durch Unterschiede zwischen den genannten Parametern realisiert werden. Ein Beispiel für eine superveniente Relation ist die Eigenschaft des Körpers A, schwerer als Körper B zu sein. Sie lässt sich auf die Eigenschaft des Körpers A, das Gewicht a zu besitzen, und die Eigenschaft des Körpers B, das Gewicht b zu besitzen, zurückführen. Diese basalen Eigenschaften sind somit der Grund dafür, dass die extrinsische Relation besteht.203 Die fundamentalen physikalischen Eigenschaften, die die genannten Raumzeit-Punkte besitzen, sind außerdem sämtlich kategoriale Eigenschaften. Das bedeutet, dass es sich nicht um dispositionale Eigenschaften handelt, also nicht um solche Eigenschaften, die durch das definiert werden, was sie unter bestimmten Bedingungen zu bewirken fähig sind. Als Beispiel für eine dispositionale Eigenschaft lässt sich die Wasserlöslichkeit eines Stoffes nennen, die dadurch definiert ist, dass sich ein Gegenstand auflöst, der aus diesem Stoff – z. B. aus Zucker – besteht, wenn die Bedingung erfüllt ist, dass er in Wasser gelegt wird. Dispositionale Eigenschaften lassen sich wiederum auf kategoriale Eigenschaften reduzieren: Die dispositionale Eigenschaft eines Gegenstandes, wasserlöslich zu sein, superveniert über bestimmten kategorialen Eigenschaften – wie seiner molekularen Struktur. Wichtig ist festzuhalten: Es gibt aber keine fundamentalen dispositionalen Eigenschaften in der Welt. Somit gibt es auch keine notwendigen Verbindungen zwischen den fundamentalen physikalischen Eigenschaften an den Raumzeit-Punkten. Keine dieser Eigenschaften schließt eine Dis202
Ebd., x. Vgl. ebd., ix ff; ders., „Humean Supervenience Debugged“, 473f; Esfeld, „Kausalität“, 90f. 203
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
215
position – das heißt, eine Kraft oder Macht – ein, andere dieser Eigenschaften hervorzubringen.204
Da entsprechend dieser Auffassung kein raumzeitlicher Punkt Einfluss auf andere raumzeitliche Punkte hat, ist die gesamte Verteilung fundamentaler physikalischer Eigenschaften vollkommen kontingent: Man kann sich beliebige Punkte verändert denken, ohne dass sich andere Punkte mit ändern müssten. Das bedeutet, dass es eine starke Kausalität im Sinne von ‚Eigenschaftsvorkommnis E muss bestehen, weil es durch Eigenschaftsvorkommnis D hervorgebracht wurde‘ laut Lewis nicht gibt, denn eine solche Verbindung wäre nur durch dispositionale Eigenschaften erklärbar. Dementsprechend muss Lewis die gesamte raumzeitliche Verteilung von Eigenschaftsvorkommnissen als kontingent betrachten: Es gibt in keinem einzigen Fall eine Erklärung dafür, dass an einem bestimmten räumlichen Punkt in einem bestimmten zeitlichen Abschnitt eine bestimmte Eigenschaft realisiert ist. Diese Verteilung muss schlicht als gegeben betrachtet werden. Insofern ist Lewis‘ ontologische These sehr sparsam: Alle weiteren Eigenschaften von und Relationen zwischen den raumzeitlichen Punkten supervenieren über ihren fundamentalen Eigenschaften und den geometrischen Relationen und sind (zumindest prinzipiell) durch diese erklärbar.205 Es muss zwar in der raumzeitlichen Verteilung von Eigenschaftsrealisierungen keine Regelmäßigkeiten geben (denn dies würde voraussetzen, dass es mehr als fundamentale Eigenschaften und über sie supervenierende Eigenschaften und Relationen gibt), es lassen sich jedoch laut Lewis ‚Muster‘ feststellen: Bestimmte Eigenschaften treten (mehr oder weniger) regelmäßig gemeinsam auf. Anhand dieser Muster lassen sich dann Naturgesetze entwickeln. Diese Naturgesetze werden wohlgemerkt nicht entdeckt, sondern laut Lewis aus einer Vielzahl möglicher Systematisierungen anhand bestimmter Kriterien ausgewählt. Mit einem Verweis auf Ramsey unterstellt er: „Whatever we may or may not ever come to know, there exist (as abstract objects) innumerable true deductive systems: deductively closed, axiomatizable sets of true sentences“206. Diese Systeme unterscheiden sich zum Beispiel in Hinblick auf ihre Einfachheit, ihre Strenge oder ihren informativen Gehalt. Mit Ramsey nennt Lewis dann die Ausgewogenheit zwischen der Einfachheit und der Strenge als Auswahlkriterium für Sätze, die als Naturgesetze bezeichnet werden: „a contingent generalization is a law of nature if and only if it appears as a theorem (or axiom) in each of the true deductive systems that achieves a best combination of simplicity and strength“207. – An dieser Stelle muss die 204
Esfeld, „Kausalität“, 91. Vgl. ebd. 206 Lewis, Counterfactuals, 73. 207 Ebd. 205
216
2 Unterlassungen und Kausalität
kritische Zwischenfrage gestellt werden, inwieweit Lewis sich zu Recht auf eine sparsame ‚Hume‘sche Metaphysik‘ berufen kann, wenn er aus einer zwar hohen, aber dennoch endlichen Anzahl von Beobachtungen dazu übergeht, Muster als in der Welt auffindbar aufzufassen, die obendrein (wenngleich nur mehr oder weniger regelmäßig) die Ableitung von Naturgesetzen zulassen.208 2.5.2.2 Kausalität und kontrafaktische Abhängigkeit In Abgrenzung zum konditionalen Ansatz der Analyse kausaler Zusammenhänge, dem er schwerwiegende Probleme attestiert209, möchte Lewis zeigen, wie mittels der Analyse kontrafaktischer Rede auf das Vorliegen von kausalen Relationen geschlossen werden kann. Die Einwände, die gegen eine solche Auffassung vorgebracht worden sind, seien verfehlt und die Ansprüche, die an eine solche Konzeption formuliert worden sind, seien zu stark: Es sei weder einzusehen, dass ein angemessenes Verständnis kontrafaktischer Konditionale keinen Bezug auf nicht-realisierte Möglichkeiten nehmen darf, noch dass es vollkommen scharf festgelegte Wahrheitsbedingungen für entsprechende Äußerungen liefern muss. Sein Vorschlag lautet stattdessen: Why not take counterfactuals at face value: as statements about possible alternatives to the actual situation, somewhat vaguely specified, in which the actual laws may or may not remain intact?210
Lewis‘ Projekt ist es, für singuläre Vorkommnisse von Ereigniskausalität aufzuzeigen, was es heißt, dass etwas als einer von (möglicherweise) mehreren Kausalfaktoren für eine Folge angesehen werden kann.211 An dieser Stelle definiert Lewis seinen ‚Ereignis‘-Begriff nicht, sondern führt ihn exemplarisch ein: Er verstehe darunter Ereignisse im alltäglichen Sinne wie Blitze, Schlachten, Gespräche, Touchdowns, Stürze, Küsse etc. (Zwar 208 Ein weiterer Zweifel an der Rechtmäßigkeit einer Berufung auf eine sparsame Metaphysik durch Lewis kann sich an seinem ‚modalen Realismus‘ entzünden (vgl. Kap. 2.5.3). 209 Vgl. Lewis, „Causation“, 160. 210 Ebd., 161. 211 Somit bemüht Lewis sich um einen minimalen Ansatz, der möglicherweise so erweitert werden kann, dass er nicht nur Ereignisse als Kausalfaktoren auffasst und (abhängig davon, dass unsere Rede über Quantifikationen von Unstimmigkeiten befreit wird) auch generelle Kausalaussagen zulässt. Er teilt außerdem insofern die Grundannahme einer Konditionalanalyse, als er unterstellt, dass es zwar manchmal Motive dafür gibt, einen einzelnen Faktor als Ursache hervorzuheben, dass aber eigentlich immer eine Vielzahl von Faktoren gemeinsam eine Folge kausiert; entsprechend ist sein Anliegen, zu zeigen, was es heißt, eine Ursache zu sein (und nicht die Ursache) (vgl. Lewis, „Causation“, 161f).
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
217
seien Ereignisse nicht das einzige, was Ursache oder Wirkung sein kann, aber er habe keine vollständige Liste der Kandidaten und keinen passenden Begriff, der alles dieses in sich vereint.) An anderer Stelle schärft Lewis seinen ‚Ereignis‘-Begriff: „An event is a localised matter of contingent fact. It occurs. It is contingent that it occurs“212. Im Zusammenhang mit seiner oben dargestellten ‚Hume‘schen Metaphysik‘ lässt sich diese Definition weiter ausführen: Ein Ereignis ist eine raumzeitlich ausgedehnte Region. Das bedeutet, dass es aus verschiedenen (geometrisch mehr oder weniger zusammenhängenden) Eigenschaften zusammengesetzt sein kann, die zeitlich benachbart sind. Dabei kann eine solche Region sowohl räumlich als auch zeitlich verschiedene Ausdehnungen haben: Die Kollision von punktgroßen Partikeln ist ebenso eine raumzeitlich ausgedehnte Konfiguration von Eigenschaften wie die diesjährige Football-Saison (um Lewis‘ eigenes Beispiel aufzugreifen). Man kann zusammenfassend festhalten: Ereignisse supervenieren über singulären Eigenschaftsvorkommnissen. Dementsprechend ist es nicht möglich, dass sich mehrere Ereignisse vollkommen gleichen, denn sie können nicht am selben raumzeitlichen Ort stattfinden; und auch eine Wiederholung eines Ereignisses ist im so geschärften engeren Sinne nicht möglich: Jedes Vorkommnis des jährlichen Super Bowls ist ein separates und individuelles Ereignis. So wie (bzw. eben weil) es für jedes einzelne Eigenschaftsvorkommnis an jedem beliebigen raumzeitlichen Punkt kontingent ist, ob es realisiert wird oder nicht, ist es auch kontingent, ob eine bestimmte über solchen Eigenschaften supervenierende Konfiguration (also ein Ereignis) realisiert ist oder nicht. Daher kann Lewis sagen: Kein Ereignis findet in jeder möglichen Welt statt.213 Lewis‘ Kausalitätsanalyse beruht auf der Relation „comparative overall similarity“214 zwischen möglichen Welten.215 Mittels dieser Relation 212
Lewis, „Events“, 243. Vgl. ebd., 243. 214 Lewis, „Causation“, 163. 215 ‚Mögliche Welten‘ sind zunächst Modelle für Modallogiken. Sie beschreiben die verschiedenen Zustände, auf die durch modale Aussagen Bezug genommen wird. Manche Zustände sind notwendig (d. h. in allen Welten wahr), andere kontingent (d. h. in manchen, aber nicht allen Welten wahr) und wieder andere sind unmöglich (d. h. in keiner Welt wahr). ‚Mögliche Welten‘ stellen in dieser Verwendung die verschiedenen Kombinationen der durch Modalaussagen zugelassenen Zustände dar. In diesem Zusammenhang kann man mit Kripke die Position beziehen, dass es sich bei möglichen Welten um theoretische Entitäten handelt, die es in einem starken ontologischen Sinne nicht gibt: „Possible worlds are stipulated, not discovered“ (Kripke, Naming and Necessity, 267). Lewis vertritt hingegen laut eigenem Bekunden einen modalen Realismus – er unterstellt also, dass es die durch Modalaussagen beschriebenen Welten in ihrer vollen Anzahl (auch im ontologisch starken Sinne) gibt. Das begründet er mit der Feststellung, dass er neben der naiven Annahme, dass es die Gegenstände in seiner Nähe wirklich gibt, auch 213
218
2 Unterlassungen und Kausalität
können drei mögliche Welten miteinander so in ein Verhältnis gesetzt werden, dass Aussagen in der Form ‚Die Welt W1 ist der Welt W ähnlicher als die Welt W2‘ gebildet werden können. Diese Relation beinhaltet einen hohen Grad an Vagheit – in aller Regel wird eine Großzahl von Eigenschaften der einzelnen Glieder der Relation miteinander verglichen und die daraus resultierenden Unterschiede und Ähnlichkeiten gegeneinander abgewogen, so dass es hier zu nicht entscheidbaren Verhältnissen kommen kann –, doch diese Vagheit nimmt Lewis nicht nur als unvermeidlich in Kauf, sondern sieht sie als Vorteil, da sie erlaubt, Vagheit bei Kausalaussagen zu erklären.216 Eine besondere Schwierigkeit kann sich daraus ergeben, dass es einerseits zu einer Abwägung zwischen Ähnlichkeiten in Bezug auf einzelne Tatsachen und andererseits bezüglich bestehender Gesetzmäßigkeiten in den betrachteten Welten kommen kann. Zwar seien Gesetzmäßigkeiten wichtige Aspekte in der Beschreibung einer Welt, so dass Ähnlichkeiten in Bezug auf Naturgesetze im Vergleich mehrerer Welten miteinander hohes Gewicht zukommt. Doch diese Ähnlichkeit sei nicht ‚heilig‘217, so dass Welten, in denen die gleichen Naturgesetze gelten, nicht zwangsläufig einander ähnlicher sein müssten, als solche, in denen andere Gesetze vorliegen, es aber hohe Überschneidungen bei den bestehenden Tatsachen gibt.218 Von diesen ‚Weichenstellungen‘ ausgehend formuliert Lewis zwei Einschränkungen, denen die Relation der ‚vergleichsweisen Gesamtähnlichkeit‘ unterworfen ist: Auch wenn prinzipiell alle möglichen Welten miteinander verglichen werden können, sei zum einen nicht ausgedie Alltagsüberzeugung habe, dass diese Gegenstände auch anders hätten sein können: „Realism about possible worlds is an attempt, the only successful attempt I know of, to systematize the preexisting modal opinions“ (Lewis, Counterfactuals, 88). Dabei schränkt Lewis den Umfang seines ‚modalen Glaubens‘ ein: Er könne sich Welten vorstellen, in denen andere physikalische Gesetzmäßigkeiten herrschten (etwas Anderes würde mit seinem oben dargestellten Gesetzespluralismus schwer zu vereinen sein), doch dass Mathematik und Logik in anderen Welten ebenfalls anders wären, könne er sich nicht vorstellen, auch wenn ihm ein Argument dafür fehle (vgl. Lewis, Counterfactuals, 84ff; ders., On the Plurality of Worlds; vgl. auch McDaniel, „Modal Realism without Overlap“, 140ff). 216 Die mögliche Patt-Situation bei der Klärung der Frage, ob ein Ereignis durch ein anderes kausiert wurde oder nicht, kann dann auf unklare kontrafaktische Verhältnisse zurückgeführt werden, so dass daraus, dass es ein epistemisches Problem gibt, kein grundsätzlicher Einwand gegen diesen Ansatz zur Kausalitätsexplikation abgeleitet werden kann. 217 „Weighty, but not sacred“ (Lewis, „Causation“, 163). 218 Am Rande sei hier angemerkt, dass es Grenzen zu geben scheint, die die Möglichkeit einschränken, in Bezug auf singuläre Tatsachen hohe Ähnlichkeit aufzuweisen, ohne auch über ähnliche Gesetzmäßigkeiten zu verfügen, sofern man sich mit Lewis darauf festlegt, dass Gesetzmäßigkeiten über Tatsachen supervenieren. Dieser Punkt kann aber keinen Einwand gegen Lewis‘ weiteres Vorgehen liefern, da er für die folgende Kausalitätsanalyse nicht vorausgesetzt werden muss.
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
219
schlossen, dass es in der Sortierung der möglichen Welten in Bezug auf die zwischen ihnen bestehenden Ähnlichkeiten zu einem ‚Unentschieden‘ zwischen zwei oder mehreren Welten kommen kann: Zwei (oder noch mehr) mögliche Welten sind dann einer weiteren möglichen Welt in gleichem Maße ähnlich. Zum anderen solle unsere Welt der Wirklichkeit am ähnlichsten sein, insofern es keine Welt geben dürfe, die der unseren ähnlicher ist als sie selbst.219 Mit Hilfe des Konstrukts der möglichen Welten und der beschriebenen Ähnlichkeitsrelation zwischen ihnen benennt Lewis Wahrheitsbedingungen für kontrafaktische Aussagen220: Die beiden Aussagen A und C können beispielsweise so miteinander kontrafaktisch verbunden sein, dass gilt: ‚Wäre A wahr, so wäre auch C wahr‘ (‚A □→ C‘). Diese Aussage sei in der Welt W genau dann wahr, wenn es entweder keine möglichen Welten gibt, in denen A wahr ist (in dem Fall sei die Aussage ‚A □→ C‘ aber witzlos bzw. leer; solche Fälle betrachtet Lewis nicht weiter), oder wenn eine AWelt (also eine Welt, in der A der Fall ist), in der auch C wahr ist, der Welt W ähnlicher im oben genannten Sinne ist, als jede A-Welt, in der C nicht wahr ist. Oder in anderen Worten ausgedrückt: „a counterfactual is nonvacuously true, iff it takes less of a departure from actuality to make the consequent true along with the antecedent than it does to make the antecedent true without the consequent“221. – Gesetzt den Fall, dass die oben eingeräumte Patt-Situation bezüglich der Ähnlichkeit mehrerer Welten mit der Welt W vorliegt, dann gelte ‚A □→ C‘ im interessanten Sinne (‚nonvacuously‘), wenn C in allen dieser W in gleichem Maße ähnlichen A-Welten auch wahr ist.222 Den Begriff der ‚kontrafaktischen Abhängigkeit‘ entwickelt Lewis wie folgt: Wenn es zwei gleichstarke Aussage-‚Familien‘ A1, A2, … An und C1, C2, … Cn gibt, so dass alle A- und C-Aussagen für sich genommen möglich sind (d. h. dass es jeweils mindestens eine Welt gibt, in der die jeweilige Aussage wahr ist), jedoch keine zwei Aussagen der jeweiligen Familie zugleich realisiert sein können, und wenn außerdem die kontrafaktischen Aussagen ‚A1 □→ C1‘, ‚A2 □→ C2‘, … ‚An □→ Cn‘ wahr sind, dann könne man sagen, dass die Cs kontrafaktisch von den As abhängen.223 Solche 219
Vgl. Lewis, „Causation“, 163f. Zu den Wahrheitsbedingungen von Aussagen der Form ‚A ◊→ C‘ (wenn A wahr ist, könnte C auch wahr sein‘) vgl. Lewis, Counterfactuals, 1ff. 221 Lewis, „Causation“, 164. 222 Vgl. ebd. 223 Es ist darauf hinzuweisen, dass Lewis eine eindeutige Zuordnung zwischen Aussagen (‚propositions‘) und Ereignissen in der Weise für möglich hält, dass jedem Ereignis e eine Aussage O(e) zugeordnet werden kann, die genau in den Welten wahr ist, in denen das Ereignis e stattfindet. Dass bisher also bloß von kontrafaktischen Abhängigkeiten zwischen Aussagen die Rede war, bedeute nicht, dass nicht auch Ereignisse im Verhält220
220
2 Unterlassungen und Kausalität
kontrafaktischen Abhängigkeitsverhältnisse zwischen Ereignissen sehr großer Familien von Alternativen seien typisch für Prozesse wie Messungen, Wahrnehmungen und die Kontrolle eines Vorgangs. Zum Beispiel hänge die Anzeige eines Barometers kontrafaktisch vom Luftdruck ab, die visuelle Wahrnehmung einer Person hänge kontrafaktisch von den möglichen sie umgebenden Szenen ab und wenn man einen Vorgang kontrolliert, hänge das Ergebnis des Vorgangs kontrafaktisch davon ab, was man macht, und das wiederum hänge kontrafaktisch davon ab, was man erreichen möchte.224 Von diesen Überlegungen ausgehend äußert Lewis seinen Vorschlag, wie mit Hilfe kontrafaktischer Konditionale mit dem Problem einer angemessenen Präzisierung des Kausalitätsbegriffs umgegangen werden kann. Zunächst expliziert er den Begriff der ‚kausalen Abhängigkeit‘: Bei kausaler Abhängigkeit zwischen Ereignissen handele es sich schlicht um kontrafaktische Abhängigkeit zwischen ihnen. Zwar gebe es dahingehend Ausnahmen, dass nicht jedes Vorkommnis kontrafaktischer Abhängigkeit auch kausale Abhängigkeit beinhalte (z. B. sei es auch möglich, kontrafaktische nis kontrafaktischer Abhängigkeit stehen könnten. Vielmehr gelte: „Counterfactual dependence among events is simply counterfactual dependence among the corresponding propositions“ (Lewis, „Causation“, 166). – Lewis weist an späterer Stelle darauf hin, dass es zwar eindeutige Entsprechungen zwischen Aussagen (‚propositions‘) und den durch sie bezeichneten Ereignissen gebe, so dass jedes Ereignis durch die ihm entsprechende Aussage beschrieben wird. Dies verhindere aber gerade im Kontext kontrafaktischer Aussagen nicht, dass es zu Verwechslungen kommen kann, wenn mehrere mögliche Ereignisse einer Beschreibung entsprechen. Als Beispiel nennt Lewis das Ereignis ‚der Tod des Sokrates‘, der als singuläres Ereignis keiner weiteren Beschreibung bedarf. Im Zusammenhang mit kontrafaktischen Konditionalen bedürfen solche Bezeichnungen eventuell weiterer Konkretisierung: Z. B. kann ‚der Tod des Sokrates‘ (im Sinne des tatsächlich erfolgten Todes durch den Schierlingsbecher), in einem kontrafaktischen Konditional der Form ‚Wenn Sokrates geflohen wäre, hätte der Tod des Sokrates nicht stattgefunden‘ erwähnt werden. Dann wäre Sokrates aber auf andere Weise gestorben, so dass die Beschreibung ‚der Tod des Sokrates‘ einem anderen Ereignis entsprechen würde. Es sei, um Verwechslungen vorzubeugen, darauf zu achten, dass die möglicherweise auf gleiche Weise (hier: ‚der Tod des Sokrates‘) ausgedrückten Aussagen nicht identisch sind, sondern jeweils unvollständige Ausdrucksweisen für verschiedene Ereignisse vorliegen; statt e = ‚der Tod des Sokrates‘ zu bezeichnen, sei es sinnvoller, die einzelnen Ereignisoptionen genauer zuzuordnen: e1 = ‚der Tod durch den Schierlingsbecher‘; e 2 = ‚der Tod durch einen Löwenbiss‘; e 3 = ‚der Tod durch Genickbruch‘; etc. (vgl. Lewis, „Causation“, 166). Man könnte ergänzen, dass zusätzlich zu der Bezeichnung der Todesart auch Indizes für Ort, Zeit und weitere Aspekte eingerichtet werden könnten. – Außerdem lässt sich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass (nicht nur, wenn man unterstellt, dass Ereignisse eindeutig Aussagen zugeordnet werden können) die von Lewis vorgeschlagene Kausalitätsanalyse auch geeignet zu sein scheint, um auf Tatsachen statt auf Ereignisse bezogen zu werden (vgl. Menzies, „Counterfactual Theories of Causation“, 2.1). Zu diesem Vorschlag später mehr (vgl. Kap. 2.9). 224 Vgl. Lewis, „Causation“, 164f.
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
221
Abhängigkeiten zwischen alternativen Werten in Gravitationsgesetzen und passenden alternativen Planetenbahnen zu konstatieren, ohne dass es angemessen sei, auf kausale Abhängigkeit zwischen diesen Phänomenen zu schließen); dies gelte jedoch nicht für singuläre Ereignisvorkommnisse, sondern nur für generalisierte Aussagen wie zum Beispiel Gesetzesaussagen. So vertritt Lewis die These, dass singuläre kausale Abhängigkeiten zwischen konkreten Einzelereignissen darin bestehen, dass die entsprechenden kontrafaktischen Abhängigkeiten vorliegen. In oben stehendem Beispiel sei es nicht nur möglich, kontrafaktische Abhängigkeit zwischen dem Luftdruck und der Anzeige des Barometers zu sehen; es sei auch angemessen, hier von kausaler Anhängigkeit zu sprechen. Analoges gilt in den anderen Beispielen.225 Auch für einzelne Ereignisse (statt für Ereignis-‚Familien‘) lasse sich ein kontrafaktisches Abhängigkeitsverhältnis definieren. Wenn man zwei von einander verschiedene Ereignisse c und e betrachtet, könne man genau sagen, dass e von c kontrafaktisch abhänge, wenn die zweigliedrige Aussagen-Familie ‚O(e), ¬O(e)‘ kontrafaktisch von der zweigliedrigen Aussagen-Familie ‚O(c), ¬O(c)‘ abhänge, bzw. wenn man sagen kann, dass, ob c eintritt oder ausbleibt, davon abhängt, ob e eintritt oder ausbleibt. Diese Abhängigkeit beruhe dann auf den beiden kontrafaktischen Konditionalen ‚O(c) □→ O(e)‘ und ‚¬O(c) □→ ¬O(e)‘. 226 – Falls es sich bei c und e um Ereignisse handle, die tatsächlich (‚actual‘) in unserer Welt vorliegen, sei das erste der beiden genannten Konditionale automatisch (‚automatically‘) wahr. In diesem Fall hänge e von c genau dann kausal ab, wenn gilt: Hätte sich c nicht ereignet, wäre auch e nicht passiert.227 Lewis erhebt den Anspruch, damit die zitierte Kausalitätsdefinition Humes in Bezug auf kausale Abhängigkeit angemessen ausgearbeitet zu haben: „I take Hume’s second definition as my definition not of causation itself, but of causal dependence among actual events“228. Kausale Abhängigkeit zwischen tatsächlichen Ereignissen beinhalte außerdem ein Verursachungsverhältnis zwischen den entsprechenden Ereignissen. Wenn c und e zwei tatsächlich stattfindende Ereignisse sind, die so kontrafaktisch verbunden sind, dass e nicht stattgefunden hätte, wenn c ausgeblieben wäre, so bedeute das, dass c eine Ursache von e ist. Dieser Zusammenhang bestehe aber nur in der einen Richtung: Verursachung sei eine transitive Relation (wenn a Ursache von b und b wiederum Ursache 225
Vgl. ebd., 165. Diese eineindeutige Zuordnung von Ursache- und Wirkungsereignissen hat den Begleiteffekt, dass Lewis sich nicht mit Zusammenhängen im Stile der oben dargestellten INUS-Bedingung befassen muss (vgl. Kap. 2.4.2). 227 Vgl. Lewis, „Causation“, 165ff. 228 Ebd., 167. 226
222
2 Unterlassungen und Kausalität
von c ist, dann ist a auch Ursache von c), dies gelte aber von kausaler Abhängigkeit nicht ausnahmslos: „Let c, d, and e be three actual events such that d would not have occurred without c and e would not have occurred without d. Then c is a cause of e even if e would still have occurred (otherwise caused) without c“229. Das bedeutet, dass es laut Lewis Fälle von Kausalität ohne kausale Abhängigkeit geben kann. Kausale Abhängigkeit könne aber zu einer transitiven Relation erweitert werden, indem man eine endliche Anzahl tatsächlich vorliegender Einzelereignisse c, d, e, … so zueinander in Beziehung setzt, dass d kontrafaktisch von c abhängt, e von d usw., so dass eine ‚Kausalkette‘ entsteht. Im Rückgriff darauf definiert Lewis den Begriff der Ursache: Ein Ereignis sei dann eine Ursache eines anderen Ereignisses, wenn es eine solche Kausalkette gibt, die vom ersten zum zweiten führt.230 – Lewis wählt diese Strategie, Kausalität zu einer transitiven Relation zu machen (wie gerade schon angedeutet), um einem Problem vorzubeugen, das sich seines Erachtens sonst stellen würde: dem Problem der kausalen Vorwegnahme231. Unter dieser Bezeichnung sind Fälle des folgenden Typs zu verstehen: Ein Ereignis c1 tritt ein und hat die Folge e; ein zweites Ereignis c2 tritt ebenfalls ein und hätte e gleichermaßen verursacht, wäre nicht c1 bereits eingetreten und hätte dieses Folgeereignis vorweggenommen. In diesem Fall besteht zwischen den Ereignissen c1 und e eine kausale Verbindung (und die ist transitiv: Wenn c1 seinerseits von Ereignis b verursacht wurde, dann gilt auch, dass b Ursache von e ist), es besteht aber zwischen ihnen keine kausale Abhängigkeit, weil sich nicht zu Recht sagen lässt, dass e nicht stattgefunden hätte, wäre nicht c1 eingetreten, da e ja (verursacht durch c2) trotzdem eingetreten wäre.232 Für den Explikationsvorschlag des Kausalitätsbegriffs, wie Lewis ihn macht, sollten im Übrigen die gleichen Einschränkungen angenommen werden, die schon Mackie formuliert233: Zum einen dürften die beiden durch ein kontrafaktisches Konditional miteinander verbundenen Ereignisse nicht identisch sein bzw. einander beinhalten, um als Fall von Verursachung gelten zu können. Ohne den Anspruch zu erheben, dass es tatsächliche Vorkommnisse solcher Art zwischen Ereignissen im Sinne seiner Hume‘schen Metaphysik gibt, erwähnt Lewis die Möglichkeit, dass ein Ereignis e ein Ereignis f impliziert, wenn letzeres in einer raumzeitlichen 229
Ebd. Vgl. ebd.; vgl. auch Collins/Hall/Paul, „Causation and Counterfactuals“, 15ff. 231 Die englische Bezeichnung ‚preemption‘ lässt sich nur schwer ins Deutsche übertragen. Ein anderer Vorschlag lautet, ihn als ‚kausale Überdeterminiertheit‘ zu übersetzen (vgl. z. B. Meixner, Theorie der Kausalität, 228). 232 Vgl. Lewis, „Causation“, 171f und 193ff. – Diese Art redundanter Verursachung ist nicht auf zwei potentielle Ursachen beschränkt (vgl. ebd., 193). Hierzu im folgenden Abschnitt mehr. 233 Vgl. Kap. 2.5.1. 230
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
223
Region immer dann notwendigerweise auch eintritt, wenn ersteres dort erscheint. Sein Beispiel lautet: Wenn jemand die Handlung vollzieht, zu laut ‚Hallo‘ zu sagen, hat er damit notwendigerweise auch die Handlung vollzogen, ‚Hallo‘ zu sagen. Dass es hier zwei Beschreibungen gibt, bedeute nicht, dass es zwei Ereignisse gibt – es gibt nur ein Ereignis, das verschieden beschrieben wird.234 Dennoch sei das kontrafaktische Konditional ‚Hätte er nicht ‚Hallo‘ gesagt, hätte er auch nicht zu laut ‚Hallo‘ gesagt‘ wahr, wenngleich in diesem Fall keine Verursachung vorliegen kann. – Zum anderen weist auch Lewis darauf hin, dass zwei voneinander verschiedene Wirkungen einer gemeinsamen Ursache kontrafaktisch miteinander verbunden sein könnten: Wäre die eine Wirkung von c nicht eingetreten, wäre auch die andere Wirkung von c notwendig nicht eingetreten. Hierbei handele es sich aber nur um „spurious causal dependence“235 und solche Fälle müssten als Ursache-Wirkungs-Verhältnisse ausgeschlossen werden, indem das kontrafaktische Konditional verneint wird. In aller Regel sei zwar das Wirkungsereignis von dem Ursacheereignis kontrafaktisch abhängig, das Gegenteil sei aber nicht zwingend der Fall: Das Eintreten der Ursache sei nicht kontrafaktisch vom Eintreten der Wirkung abhängig. Damit sei der Weg vom ersten zum zweiten Wirkungsereignis, der über die kontrafaktische Verknüpfung beider verläuft, abgeschnitten.236 Den denkbaren Einwand, dass diese Strategie nur dann erfolgreich sein kann, wenn man bereits weiß, dass zwei Ereignisse Wirkungen derselben Ursache sind, kann Lewis bestenfalls als epistemisches Problem zurückweisen. Entscheidend scheint zu sein, dass er eine Erklärung dafür hat, dass in solchen Fällen die scheinbare kontrafaktische Verbindung der beiden Ereignisse nicht ausreicht, um Kausalität zwischen ihnen zu gewährleisten. In einer späteren Überarbeitung des Aufsatzes Causation erweitert Lewis seine Analyse um einige Aspekte. Wichtig sind hier vor allem zwei Punkte: Zum einen sieht Lewis selbst einen Schwachpunkt237 seiner bisherigen Analyse darin, dass nur deterministische Fälle von Kausalität untersucht werden. Sein Programm könne jedoch so ausgeweitet werden, dass es auch auf solche Fälle angewandt werden kann, in denen es nicht um strikte Verursachungszusammenhänge zwischen den verbundenen Ereignissen geht, sondern um indeterministische – also probabilistische – Verursachung. Die modifizierte Formel, die auf deterministische wie auf 234
Vgl. Lewis, „Events“, 255. Lewis, „Causation“, 170. – Mackie spricht hier von ‚collateral effects’. 236 Vgl. Lewis, „Causation“, 170f; vgl. Menzies, „Counterfactual Theories of Causation“, 2.1 237 Er weist darauf hin, dass die ursprüngliche Variante des Aufsatzes die folgenden Überlegungen schon beinhaltet habe, er sie auf Anfrage herausgekürzt habe (Lewis, „Causation“, 175). 235
224
2 Unterlassungen und Kausalität
indeterministische Fälle angewandt werden kann, lautet dann (mit den oben stehenden Einschränkungen, beispielsweise, dass es sich um zwei unterschiedliche Ereignisse handeln muss etc.): Es besteht zwischen zwei Ereignissen dann ein kausales Verhältnis, wenn die Wahrscheinlichkeit, dass das Wirkungsereignis eintritt, deutlich geringer gewesen wäre, wenn das Ursacheereignis nicht eingetreten wäre.238 Die kontrafaktische Kausalitätsanalyse ist also nicht auf die Annahme festgelegt, dass Kausalität ausschließlich ein rigides Verhältnis zwischen mehreren Ereignissen sein kann, sondern sie kann so formuliert werden, dass sie auch probabilistische Verursachungsbeziehungen einbinden kann.239 – Zum anderen befasst sich Lewis in besagtem Postscript240 mit der Frage, wie Nicht-Vorkommnisse von Ereignissen – insbesondere Unterlassungen – in die Kausalitätsanalyse mittels kontrafaktischer Konditionale eingebunden werden können. Hierzu an separater Stelle mehr.241 2.5.3 Einwände gegen Lewis Es lassen sich mehrere Schwierigkeiten an Lewis‘ dargestelltem Vorschlag ausmachen: (i) Zunächst lässt sich feststellen, dass Lewis seiner Theorie eine recht schwere Bürde auflädt, indem er in Bezug auf die möglichen Welten einen vehementen ‚modalen Realismus‘ vertritt, statt sie als Modelle aufzufassen. Doch diese ontologische Präferenz, die Lewis selbst als ‚Glauben‘ bezeichnet und für die er keine guten Argumente zu besitzen eingesteht, ist keine Voraussetzung, um die These vertreten zu können, dass Kausalität auf kontrafaktische Abhängigkeit zurückgeführt werden kann. Dementsprechend gibt es Konzeptionen, die versuchen, kontrafaktische Konditionale ontologisch auf andere Weise zu fundieren. Stalnaker und Jeffrey vertreten zum Beispiel die Auffassung, dass mögliche Welten Mengen von Aussagen sind, und schlagen entsprechend vor, die Rede von möglichen Welten in einem abstrakten Sinne zu verstehen.242 Ein anderer Vorschlag stammt von Rosen und lautet, mögliche Welten fiktional aufzufassen: Eine mögliche Welt ist eine (möglichst) konsistente Beschreibung eines Zustands oder Prozesses wie in einem Roman.243 – Ein Proponent der These, 238
Vgl. Lewis, „Causation“, 176. Vgl. ebd., 175ff. – Lewis argumentiert an dieser Stelle dafür, dass seine Theorie probabilistischen Theorien überlegen ist, die Wahrscheinlichkeiten konditional einbinden wollen (vgl. Kap. 2.6). 240 Und auch später ausführlicher in „Causation as Influence“, 99ff, und in „Void and Object“, 277ff. 241 Vgl. Kap. 2.5.4. 242 Vgl. Stalnaker/Jeffrey, „Conditionals as Random Variables“, 31ff. 243 Vgl. Rosen, „Modal Fictionalism“, 327ff. 239
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
225
dass kontrafaktische Konditionale die Basis für Kausalität bilden, ist also auf die starke ontologische These Lewis‘ nicht festgelegt. (ii) Ein zweiter Einwand zielt auf eine weitere eher randständige Annahme Lewis‘, die er aufgeben kann, ohne seine Theorie im Wesentlichen verändern zu müssen: Es gibt verschiedene Stellen, an denen er erwähnt, dass er keinen a priori überzeugenden Grund dafür sieht, dass es nicht auch Fälle geben kann, in denen die Ursachen eines Ereignisses zeitlich nach ihrer Wirkung liegen können.244 Lewis führt Kausalität auf kausale Abhängigkeit zurück und diese stellt letztlich nichts anderes als kontrafaktische Abhängigkeit dar. Es ist aber in der Definition der kontrafaktischen Abhängigkeit keinesfalls ausgeschlossen, dass unter den gemeinsam hinreichenden Bedingungen für ein Ereignis keine zukünftigen Ereignisse vorkommen könnten. Dies sei allenfalls ein kontingentes Phänomen der ‚wirklichen‘ Welt.245 Gegen diese Erklärung der zeitlichen Asymmetrie von Verursachungsverhältnissen, die diese als kontingentes Phänomen darstellt, gibt es verschiedene Einwände. Die einen weisen darauf hin, dass Lewis‘ Annahme, dass wir durch apriorische begriffliche Analyse verschiedene Welten als einander mehr oder weniger ähnlich herausstellen können, nicht mit der These der aposteriorischen Asymmetrie bezüglich der Verursachungsrichtung in unserer wirklichen Welt plausibel zusammenzuführen ist. Andere greifen an, dass es sich bei den naturgesetzlichen Zusammenhängen, wie Lewis sie unterstellt, um eineindeutige Zusammenhänge handeln muss, so dass nicht nur jede Ursache notwendig die tatsächlichen Folgen haben muss, sondern auch jede Folge notwendig auf bestimmte Ursachen zurückgeführt werden kann.246 (iii) Ein nächster Einwand richtet sich gegen die Ähnlichkeitsrelation zwischen möglichen Welten, die Lewis als betont vages Kriterium zu etablieren versucht hat, um zu entscheiden, ob ein kontrafaktisches Konditional wahr ist oder nicht. Bei Fine findet sich folgendes Beispiel: Das Konditional, ‚Hätte Nixon den Knopf gedrückt, hätte es einen nuklearen Holocaust gegeben‘ ist laut Lewis‘ Analyse dann wahr, wenn es keine Welt gibt, in der Nixon den Knopf drückt und es keinen nuklearen Holocaust gibt, die der unseren Welt ähnlicher ist, als alle Welten, in denen Nixon den Knopf drückt und der nukleare Holocaust folgt. Fine meint nun, dass wohl eine Großzahl von Welten, in denen der nukleare Holocaust ausbleibt, auch 244 Vgl. Lewis, „Counterfactual Dependence and Time’s Arrow“, 32ff; ders., „The Paradoxes of Time Travel“, 67ff. 245 Wobei es auch hier in aller Regel genügend ‚Spuren‘ (also nach dem Ereignis liegende Zustände) gebe, die ebenfalls kontrafaktische Bedingungen eines Ereignisses darstellen, so dass man sagen kann, dass dieses nicht stattgefunden hätte, wenn es diese Spuren nicht geben würde. 246 Vgl. Menzies, „Counterfactual Theories of Causation“, 3.2.
226
2 Unterlassungen und Kausalität
wenn Nixon den Knopf drückt, unserer Welt ähnlicher sind, als solche Welten, in denen der Holocaust stattgefunden und eine enorme Anzahl von Eigenschaftstokens verändert hat, selbst wenn in diesen Welten kein wiederum kausal beschreibbares Ereignis wie ein Kabelbruch für das Ausbleiben der Katastrophe gesorgt hat, sondern das einmalige Vorkommnis eines Wunders: „For, arguably, a world with a single miracle but no holocaust is closer to reality than one with a holocaust but no miracle. The agreement of particular fact, in the first case, is so great as to override the disagreement of law in the second case“247. Gegen diesen Einwand argumentiert Lewis, indem er darauf beharrt, dass eine Verletzung der Naturgesetze, die ein solches Wunder bedeuten würde, in jedem Fall eine stärkere Abweichung von der wirklichen Welt bedeute, als eine Welt, die in Bezug auf ihre Oberfläche so sehr von der wirklichen Welt abweicht, dass man sagen könne, sie sei „not even approximately similar in patterns of particular fact“248. Diese Strategie Lewis‘ lässt sich wiederum problematisieren: Von Kutschera sieht in der Wahl der ähnlicheren Welt Willkür am Werke: „we may choose as standards of similarity whatever fits the intended result“249. Dies ist aber naheliegenderweise mit dem Anspruch, einen objektiven Kausalitätsbegriff zu etablieren, nicht vereinbar. Es lassen sich außerdem Fälle konstruieren, die ohne Wunder auskommen, in denen aber dennoch gravierende Veränderungen der Welt resultieren würden, so dass es mit Lewis angemessen zu sein scheint, das Vorliegen von Kausalität zu bestreiten.250 (iv) Ein weiterer Einwand, der gegen Lewis‘ Konzeption vorgebracht werden kann, gleicht dem Einwand, der oben bereits einen angreifbaren Punkt der Regularitätstheorie aufgezeigt hat, und lautet, dass die Kausalitätsanalyse über kontrafaktische Konditionale dazu führt, dass für jedes einzelne Ereignis inflationär viele Ursachen vorzuliegen scheinen.251 Die Definition von Kausalität durch kontrafaktische Abhängigkeit führt zum folgenden Kriterium: Ein Ereignis ist dann Ursache einer Wirkung, wenn diese ohne es nicht eingetreten wäre. Mittels dieses Kriteriums lässt sich dann aber eine Vielzahl von Ursachen für beliebige Ereignisse angeben, darunter viele, die unter normalen Umständen sicher nicht als mögliche Ursache erachtet worden wären. Dies lässt sich an folgendem Beispiel demonstrieren: Eine Person zündet auf einer Waldlichtung ein Lagerfeuer an; ein kurzer Windstoß bläst einen Funken auf, der auf einem trockenen Ast 247
Fine, „Critical Notice: Counterfactuals“, 452. Lewis, „Counterfactual Dependence and Time’s Arrow“, 44; vgl. auch Collins/ Hall/Paul, „Causation and Counterfactuals“, 6ff. 249 Von Kutschera, „Causation“, 588. 250 Vgl. Meixner, Theorie der Kausalität, 237ff. 251 Vgl. Kap. 2.4.5. 248
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
227
landet, der Feuer fängt; bald darauf brennt der ganze Wald. Ein unbefangener Beobachter würde möglicherweise das Entzünden des Lagerfeuers, die Windböe sowie allenfalls das Vertrocknen des Asts als Ursachen des Brands angeben. Auch die Vorgehensweise, die Lewis vorschlägt, liefert jeweils qua kontrafaktischem Konditional diese drei Ereignisse als Ursachen: ‚Hätte die Person kein Lagerfeuer entzündet, wäre der Wald nicht in Flammen aufgegangen‘, ‚Hätte der Wind den Funken nicht ins trockene Geäst geblasen, wäre der Wald nicht in Flammen aufgegangen‘ und ‚Wäre der Ast nicht vertrocknet, wäre der Wald nicht in Flammen aufgegangen‘. Während der Common Sense wohl kaum allzu viele weitere Ereignisse als Ursachen akzeptieren würde, ist die Möglichkeit, durch kontrafaktische Konditionale weitere Ursachen für den Brand zu bilden, lange nicht erschöpft. Wäre vor vielen Jahren der Samen, aus dem der Baum entstanden ist, zu dem der vertrocknete Ast gehört, nicht an der tatsächlichen Stelle gelandet, wäre der Wald nicht in Flammen aufgegangen; wäre die Person, die das Feuer entzündet, nicht geboren worden, wäre der Wald nicht in Flammen aufgegangen etc. Da Kausalität laut Lewis transitiv ist, gilt, dass auch jede der Ursachen für die Ereignisse, die hier schon als Ursachen genannt wurden, ebenfalls Ursachen für den Brand sind usw. (dies lässt sich unendlich iterieren): Hätte die Person nicht gefroren, hätte sie das Feuer nicht angezündet; und wäre es nicht kalt gewesen, hätte sie nicht gefroren; daher sind auch die Kälte und das Frieren der Person Ursachen für den Brand. Nimmt man außerdem an, dass es auch negative Ereignisse gibt, die dann ihrerseits in kontrafaktischen Konditionalen vorkommen können (und Lewis scheint zumindest in manchen Phasen seines Schaffens geneigt, dies zu tun252), so nimmt die Zahl der Ursachen für den Brand weiter zu: Neben den Ereignissen, deren Ausbleiben die Folge verhindert hätte, gibt es eine unüberschaubar große Menge von Ereignissen, die nicht im Vorhinein stattgefunden haben, deren Stattfinden aber das Folgeereignis verhindert hätte. Nicht nur ist es ebenfalls Ursache des Waldbrandes, dass die Person ihr Lagerfeuer nicht sofort wieder gelöscht hat, sondern auch, dass sie nicht am vorherigen Tag von einem Auto überfahren worden ist, dass ihre Eltern sie nicht in einem anderen Land zur Adoption freigegeben haben und dass die Sonne nicht vor 1, 2, 3, 4, 5, … Tagen explodiert ist und alles Leben auf der Welt vernichtet hat usw. Alle diese negativen Ereignisse können in Konditionalaussagen wie ‚Hätte die Person ihr Feuer sofort gelöscht, wäre der Wald nicht in Flammen aufgegangen‘ etc. erwähnt und dementsprechend als Ursachen des Brandes betrachtet werden. – Wie schon in Bezug auf die Regularitätstheorie erwähnt wurde, lässt sich mit Verweis auf Hart und Honoré eine Unterscheidung zwischen Ursachen und Rand- oder Normalbedingungen einführen, die in (mindestens) zweierlei 252
Vgl. Kap. 2.5.4.
228
2 Unterlassungen und Kausalität
Hinsicht kontextrelativ ist. Zum einen hängt es von dem Kontext des betrachteten Ereignisses ab, welche Aspekte für ein Ereignis als ursächlich und welche als bloße Randbedingungen abgesehen werden. Das Beispiel bei Hart und Honoré hierfür lautet: In alltäglichen Situationen sind wir geneigt, davon auszugehen, dass wir von Sauerstoff umgeben sind; daher würden wir es nicht als Ursache eines Brandes ins Auge fassen, dass Sauerstoff vorhanden ist, sondern zum Beispiel die brennende Zigarette, die eine Person hat fallen lassen, als Ursache für den Brand benennen; in einem Labor oder einer Fabrik, wo bestimmte Prozesse unter Ausschluss von Sauerstoff und bei großer Hitze ablaufen, wären wir hingegen sehr geneigt, das Einströmen von Sauerstoff als die Ursache für den anschließenden Brand auszuzeichnen und die große Hitze als normal zu betrachten. Zum anderen hängt es in vielen Fällen von dem Kontext des Beobachters und Deuters eines Ereignisses ab, welche Faktoren als bloße Randbedingungen und welche als Ursache betrachtet werden. Das klassische Beispiel lautet hier: Die betroffenen Bürger eines Landes können als Ursache einer großen Hungersnot die herrschende Dürre betrachten, während die Welthungerhilfe das unterlassene Anlegen eines Vorrats durch die entsprechende Regierung als Ursache für die Katstrophe ansieht und die Dürre für eine Randbedingung oder einen Auslöser dafür hält. Wie oben bereits ausgeführt wurde, lässt sich – unabhängig davon, ob es nun um das Interesse der jeweiligen Partei geht, eigene Handlungsoptionen zu ermitteln, oder nicht – festhalten, dass bei der Zuschreibung kausaler Relevanz nicht nur der jeweilige situative Kontext eine große Rolle spielt, sondern auch die Perspektive und das Interesse der den Zusammenhang interpretierenden Person.253 – Man kann also festhalten, dass die aus Lewis‘ Explikationsvorschlag folgende Konsequenz, dass jedes Ereignis eine unüberschaubar große Anzahl von Ursachen hat, einigen Autoren widersinnig und dem Common Sense zuwiderlaufend zu sein scheint. Lewis ist sich dieser Konsequenz bewusst und verteidigt sie: Any particular event that we might wish to explain stands at the end of a long and complicated causal history. We might imagine a world where causal histories are short and simple; but in the world as we know it, the only question is whether they are infinite or merely enormous. […] The causal history of a particular event includes the event itself, and all events which are part of it. Further, it is closed under causal dependence: anything on which an event in the history depends is itself an event in the history.254
Zwar spreche man manchmal von ‚der Ursache‘ eines Ereignisses, aber (ähnlich wie Hart und Honoré) sieht Lewis darin nur den Ausdruck einer Schwerpunktsetzung durch den Sprecher und erwähnt mehrere Gründe, die 253 254
Vgl. Kap. 2.4. Lewis, „Causal Explanation“, 214ff.
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
229
dafür gesorgt haben können, dass gerade diese eine von vielen Ursachen hervorgehoben werden soll: z. B., dass es der bemerkenswerteste Aspekt des Ereignisses war, der ihn von anderen, ähnlichen Ereignissen unterscheidet, dass es der Aspekt ist, der am leichtesten eine Veränderung zu ermöglichen scheint, dass es sich um den verwerflichsten Aspekt des Ereignisses handelt oder um denjenigen, der am schwersten herauszufinden ist. Ebenso betont Lewis, dass sich unter manchen Bedingungen der eine verursachende Aspekt eines Ereignisses besonders aufzudrängen scheint, während unter anderen Umständen ein anderer Punkt besonders hervorsticht, dass aber die kausalen Faktoren, die nie besonders erwähnenswert erscheinen, ebenso zur kausalen Geschichte des Ereignisses gehören.255 Lewis stellt daher die These auf, dass (wenngleich keine der vielen einzelnen Ursachen eines Ereignisses vor den anderen hervorgehoben werden muss) bei der Erklärung eines Ereignisses die Nennung verschiedener Teilursachen mehr oder weniger informativ sein kann. Die Nennung der Gesamtursache (im Sinne von ‚die Summe aller einzelnen Teilursachen‘) wäre zwar die Erklärung mit dem höchsten informativen Gewicht, stellt aber wohl nur eine regulative Idee, ein unerreichbares Ideal dar. Es kann Lewis zufolge kausale Erklärungen eines Ereignisses in unterschiedlichen Formen und Umfängen geben: Eine geringere Informationsdichte hat dabei die Nennung eines einzelnen ursächlichen Ereignisses; je mehr Ursachen genannt werden und je mehr Zusammenhänge (wie Kausalketten oder sich wiederholende Muster) zwischen diesen angegeben werden, umso gehaltvoller ist eine solche Erklärung. Außerdem können solche Erklärungen in unterschiedlichem Maße konkret oder abstrakt sein, indem entweder auf spezifische Aspekte des einzelnen Ereignisses verwiesen oder auf Gemeinsamkeiten mit anderen, typgleichen Ereignissen hingedeutet wird. Selbst Informationen, in denen betont wird, dass kein Zusammenhang besteht, können manchmal relevant sein – wenn zum Beispiel darauf hingewiesen wird, dass (anders als vielleicht vermutet wird) ein konkretes Ereignis nicht zu den direkten Ursachen eines Ereignisses gehört (Lewis nennt als Beispiel die Anwesenheit eines CIA-Agenten bei der Ermordung eines Bischofs, die für den Tod nicht kausal relevant ist, obwohl man dies hätte erwarten können).256 – Neben dem Umfang einer kausalen Erklärung lässt sich mit Lewis außerdem ihre Qualität bewerten: (a) Eine Erklärung kann zum Beispiel schlecht sein, weil sie falsch ist. Dabei gibt es laut Lewis ‚Falschheitsgrade‘: Je weniger die Welt, in der die falsche Aussage wahr wäre, der wirklichen Welt ähnelt, umso höher ist der Grad ihrer Falschheit. (b) Eine Erklärung kann (obwohl sie korrekt ist) einen extrem geringen Informationsgehalt haben: Dies sei zum Beispiel dann der Fall, wenn keine 255 256
Vgl. ebd., 215f. Vgl. ebd., 217ff.
230
2 Unterlassungen und Kausalität
oder nur wenige Alternativen bezüglich der kausalen Geschichte eines Ereignisses genannt oder wenn eine disjunktive Erklärung (im oben genannten Sinne) für ein Ereignis gegeben wird – auch dieser Schwachpunkt ist laut Lewis gradierbar. (c) Die gegebene Information könnte zwar zutreffend sein, aber wenn der Erklärende dies selbst nicht weiß und auch keine guten Gründe hat, dies zu glauben, sei der Akt des Erklärens nicht in vollem Umfang befriedigend. (d) Die Erklärung, die gegeben wird, könnte zwar informativ erscheinen, weil sie interessant dargeboten wird, aber kaum oder gar keine neuen Informationen für den Zuhörer enthalten. (e) Die Erklärung könnte zwar gehaltvoll, korrekt und neu für den Zuhörer sein, aber einen besonderen Aspekt des kausalen Zusammenhangs darstellen, der den Empfänger nicht interessiert, so dass die Erklärung keine Antwort auf seine spezifische Frage darstellt. (f) Die Weise, in der eine sehr große Informationsmenge vermittelt wird, kann mehr oder weniger eine Form haben, die verhindert, dass der Zuhörer sämtliche Informationen aufnehmen oder diejenigen, die für ihn relevant sind, von den unerheblichen unterscheiden kann. (g) Der Empfänger einer Erklärung könnte von falschen Voraussetzungen ausgehen, die der Informierende nicht korrigiert, so dass die neuen Informationen in einen falschen Zusammenhang eingebettet werden.257 – Durch diese Bewertungskriterien können Angaben von Ursachen in verschiedenen Kontexten als mehr oder weniger geeignet qualifiziert werden. Besonders Kriterium (e) kann herangezogen werden, um plausibel zu machen, dass in bestimmten Situationen verschiedene Beobachter verschiedene kausale Aspekte für besonders relevant erachten, so dass in obenstehendem Beispiel der von einer Hungersnot Betroffene die aktuelle Dürre als ‚die‘ Ursache betrachtet, während von der Welthungerhilfe die nicht erfolgte Bevorratung als ‚die‘ Ursache hervorgehoben wird. Wichtig ist aber, noch einmal darauf hinzuweisen, dass es sich laut Lewis hierbei eigentlich nur um unterschiedliche Einschätzungen bezüglich der Qualität einer Erklärung handelt und nicht (oder zumindest nicht zwangsläufig) um unterschiedliche Ursache-Wirkungs-Verhältnisse, die die verschiedenen Betrachter unterstellen. McGrath unterstreicht, dass es sich hierbei letztlich um pragmatische Erwägungen handelt, und stellt die Beziehung zu Grices Konversationsmaximen her: Viele Kausalaussagen, die sich auf Unterlassungen beziehen, sind demnach nicht falsch, sondern verstoßen trotz ihrer Wahrheit gegen diese Maximen und sind daher unangemessen.258 – Ein weiteres Merkmal, um zu einer unterschiedlichen Gewichtung verschiedener Teilursachen zu gelangen, das Lewis selbst zwar nicht nennt, das sich aber aus seinen Ausführungen ableiten lässt, bezieht sich auf den probabilistischen Aspekt seiner Theorie. Wie oben erwähnt 257 258
Vgl. ebd., 226ff. Vgl. McGrath, „Causation by Omission: A Dilemma“, 128.
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
231
wurde, modifiziert Lewis die ‚statische‘ Form seiner Theorie dahingehend, dass er festlegt: Zwischen zwei Ereignissen besteht dann ein kausales Verhältnis, wenn die Wahrscheinlichkeit, dass die Folge eintritt, deutlich geringer wäre, wenn die Ursache nicht eintreten würde. Diese Formulierung legt es nahe, die kausale Relevanz eines einzelnen ursächlichen Ereignisses im Vergleich zu verschiedenen anderen Teilursachen zu gewichten, indem die Wahrscheinlichkeiten, mit denen das Folgeereignis trotzdem stattfinden würde, wenn die einzelnen Ursachen fehlten, verglichen werden. Als ‚die‘ Ursache eines Ereignisses wäre dann das Ereignis zu nennen, aus dessen Ausbleiben mit der höchsten Wahrscheinlichkeit auch ein Ausbleiben der Folge resultieren würde. Dieser Ansatz führt aber zu Konsequenzen, die sich wohl nicht mit der üblichen Praxis des UrsachenHervorhebens zusammenführen lassen. Folgendes Beispiel soll dies verdeutlichen: Eine Person entzündet ein Streichholz, indem sie es über die entsprechende Stelle der Streichholzschachtel zieht. Unter normalen Umständen würde ein Beobachter wohl das Anstreichen als Ursache für das Entzünden nennen. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass das Streichholz tatsächlich zu brennen beginnt, sinkt aber nicht auf den geringsten Wert, wenn dieses Ereignis ausgeschlossen wird: Das Streichholz hätte im gleichen Augenblick von einem Blitz getroffen oder von einer anderen Person mit einem Feuerzeug angezündet werden können oder Ähnliches – dies zwar jeweils nur mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit, aber so, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Streichholz auch ohne Anstreichen brennt, nicht auf null sinkt. Wäre aber in der besagten Situation kein Sauerstoff vorhanden, so würde die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Streichholz entzündet, null betragen. Würde also die Teilbedingung, die den höchsten probabilistischen Ausschlag gibt, grundsätzlich als ‚die‘ Ursache eines Ereignisses betrachtet werden müssen, wäre in diesem Fall das Vorhandensein von Sauerstoff die entscheidende Ursache für das Entzünden des Streichholzes. Es sind also augenscheinlich häufig die Rand- oder Normalbedingungen, die als conditiones sine quibus non für das Eintreten eines Ereignisses unerlässlich sind und deren Fehlen das höchste probabilistische Gewicht hätte. Daneben ergibt sich das grundsätzliche Problem, dass diese Vorgehensweise unterstellt, dass die besagten Wahrscheinlichkeiten überhaupt miteinander verglichen werden können. Dies ist aber gerade aufgrund ihrer kontrafaktischen Verfasstheit wiederum nur über einen Vergleich der jeweils dargestellten Welten zu vollziehen, und das liefert (wie Lewis einräumt) häufig nur vage Vergleichsergebnisse. Dieser Ansatz würde also zu epistemischen Schwierigkeiten führen, die kaum zu bewältigen wären. – Zusammenfassend lässt sich zu diesem Kritikpunkt an Lewis‘ Konzeption festhalten, dass es sich hierbei theorieimmanent um keinen schwerwiegenden Einwand handelt. Es gibt zwar alltagssprachliche Üb-
232
2 Unterlassungen und Kausalität
lichkeiten, unter bestimmten Umständen mal den einen und mal den anderen kausalen Aspekt hervorzuheben (die Lewis wie oben dargestellt aufzugreifen versucht), es gibt aber innerhalb der kontrafaktischen Kausalitätsanalyse (abgesehen von Unterschieden in der probabilistischen Relevanz, die sich aber nicht analog zu den üblichen Intuitionen auslegen lassen) in der Hierarchie der einzelnen kausalen Faktoren keine (weder einen einzelnen noch eine überschaubare Anzahl von) Kausalfaktoren, die besonders als ‚die‘ Ursache hervorgehoben zu werden verdienten. Entsprechend stellt Lewis an den Anfang seiner Untersuchung die Feststellung: „My analysis is meant to capture a broad and nondiscriminatory concept of causation“259. Es lässt sich daher aus diesem Punkt keine endgültige Ablehnung dieser Konzeption begründen. (v) Einige Autoren bringen Gegenbeispiele vor, mit denen sie das Merkmal der Transitivität der Kausalität angreifen wollen, das Lewis, wie oben dargestellt, mittels Kausalketten definiert. Lewis setzt sich mit diesen Beispielen auseinander und stellt zunächst fest, dass sie einem gemeinsamen Schema folgen. Sie alle lassen sich wie folgt wiedergeben: Es besteht ein Konflikt zwischen zwei Parteien (Einzelpersonen oder Gemeinschaften). Die erste Partei (X) macht einen Zug, der ihr den Sieg verschaffen würde, wenn der Gegner (Y) nicht kontern würde; der Gegner reagiert aber auf diesen Zug und entscheidet mit seinem Zug den Streit zu seinen eigenen Gunsten. Daraus lasse sich nun folgender Schluss ableiten: Xs Aktion verursacht Ys Reaktion; Ys Reaktion verursacht dessen Sieg; also verursacht (aufgrund der unterstellten Transitivität) Xs Aktion Ys Sieg.260 Dies scheint aber eine unangemessene Wiedergabe der Verursachungsbeziehungen zu sein. Es stellt sich nun die Frage, wie solche Gegenbeispiele zurückgewiesen werden können, ohne Transitivität als Eigenschaft von Kausalität aufzugeben. Lewis stellt in der Betrachtung der Gegenbeispiele fest, dass sie sich in einem weiteren Merkmal gleichen: In jedem der Beispiele 259
Lewis, „Causation“, 162. Lewis zählt eine ganze Reihe von Beispielen auf, die in der Literatur zu finden sind. Der Übersichtlichkeit halber seien hier nur zwei dieser Beispiele wiedergegeben: (i) Person A ist mit Person C befreundet, Person B ist hingegen mit C verfeindet. C ist an einen Apparat angeschlossen, der mit zwei Schaltern versehen ist, an denen A und B sitzen, so dass C einen Stromschlag bekommt, wenn beide Schalter in die gleiche Richtung zeigen. Weil A sieht, dass B den eigenen Schalter umlegen möchte, legt er seinen Schalter auch um. Das verursacht, dass B seinen Schalter nochmal betätigt, was wiederum einen Stromschlag verursacht. Also hat As Versuch, den Stromschlag zu vermeiden, den Stromschlag verursacht. (ii) Person B gibt Person C ein Gift, das C binnen weniger Tage töten würde, würde A ihm nicht daraufhin das Gegengift spritzen, was A jedoch tut. Die Gabe des Gifts verursacht die Gabe des Gegengifts, die den Tod verhindert. Also verhindert die Gabe des tödlichen Gifts den Tod. – Vgl. hierzu und zu weiteren Beispielen Lewis, „Causation as Influence“, 96f. 260
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
233
kommt es letztendlich zu einem Zustand, zu dem es auch ohne das Eingreifen der zweiten Partei auf eine andere Weise gekommen wäre: Y hätte also auch gesiegt, wenn X nicht die Initiative ergriffen hätte, der Sieg wäre aber auf eine andere Weise zustande gekommen.261 Durch das Eingreifen der zweiten Person nimmt das Geschehen zwar einen anderen kausalen Gang, endet aber in einem Zustand, der oberflächlich betrachtet dem zu gleichen scheint, der zustande gekommen wäre, wenn der Eingriff ausgeblieben wäre. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich aber, dass es durchaus leichte Unterschiede zwischen den beiden möglichen Endzuständen gibt. Daher lässt sich feststellen, dass das Eingreifen der zweiten Partei durchaus einen kausalen Niederschlag hat, der in der Abweichung von dem ansonsten zustande gekommenen Resultat besteht. Dazu gehört vor allem der Eintrittszeitpunkt des Zustands, aber eben auch die Weise seines Zustandekommens. „Transitivity succeeds“262 lautet daher Lewis‘ Credo.263 (vi) Ein schwerwiegender Einwand gegen Lewis‘ Konzeption bezieht sich auf seinen oben dargestellten Versuch, mit Fällen von kausaler Vorwegnahme (‚preemption‘) umzugehen. In solchen Fällen liegen (mindestens) zwei Ketten kausaler Abhängigkeit (zum Beispiel von den Ereignissen A und B ausgehend) mit dem gleichen potentiellen Resultat (zum Beispiel dem Ereignis C) vor, so dass de facto das Ereignis C von A verursacht wird, C aber auch von B realisiert worden wäre, wenn A ausgeblieben wäre. Hier ist A zwar die Ursache von C, C ist aber von A nicht kausal abhängig, da man nicht sagen kann, dass C ausgeblieben wäre, wäre A nicht passiert. Lewis selbst unterscheidet zwei Arten von Vorwegnahme: frühe und späte.264 In Fällen früher Vorwegnahme wird der (von B ausgehende) alternative Prozess abgebrochen, schon bevor das Resultat zustande gekommen ist. Das folgende entsprechende Beispiel lässt sich in der Literatur finden: Zwei Scharfschützen X und Y sitzen gemeinsam in einem Versteck und zielen auf den Despoten ihres Landes; würde X nicht schießen, würde Y schießen, vice versa; X schießt und trifft den Despoten tödlich; daher schießt Y, der mitbekommt, dass X schießt, nicht; er hätte aber geschossen, wenn X nicht geschossen hätte. Solche Fälle sind ohne weitere Schwierigkeiten mit Lewis‘ Theorie vereinbar: Der Abbruch des von B ausgehenden Prozesses lässt sich als weitere kausale Folge des von A aus261
In Bezug auf die genannten Beispiele kann dies wie folgt ausgeführt werden: (i) Hätte A nicht den Schalter betätigt, um den Stromschlag abzuwenden, hätte B ihn C ohnehin (nur etwas früher und mit anderer Schalterstellung) zugefügt. (ii) Hätte B C nicht das Gift verabreicht, wäre C auch ohne As Eingreifen vom Vergiftungstod verschont geblieben, hätte dafür aber weniger Spritzen bekommen müssen. 262 Lewis, „Causation as Influence“, 98. 263 Vgl. ebd., 98f; vgl. auch Collins/Hall/Paul, „Causation and Counterfactuals“, 39ff. 264 Vgl. Lewis, „Causation“, 200ff.
234
2 Unterlassungen und Kausalität
gehenden Prozesses verstehen. Daher hätte es hier zwar ein „backup“265 gegeben, so dass B ebenfalls zu C geführt hätte, hätte es A nicht gegeben; dass es A gibt, sorgt aber dafür, dass der von B ausgehende Prozess nicht zu Ende abläuft. Doch es sind (anders als manche Autoren vermuten266) nicht alle (sondern wie Lewis meint nur die meisten267) Fälle kausaler Vorverursachung von dieser Art. Lewis nennt solche Fälle, in denen der alternative Prozess nicht vor Erreichen des Resultats abgebrochen wird, sondern auch dann weiterläuft, wenn das Ergebnis bereits zustande gekommen ist, ‚späte Präemption‘ oder auch ‚trumping‘ – eine potentielle Ursache wird gewissermaßen durch eine andere übertrumpft.268 Folgendes Beispiel wird hier zumeist genannt: Zwei Kinder (Suzy und Billy) werfen Steine auf eine Glasflasche; Suzy wirft ihren Stein kurz vor Billy, so dass ihr Stein die Flasche zuerst trifft und zerstört; Billy hat seinen Stein aber ebenfalls geworfen, bevor Suzys Stein sein Ziel trifft; der alternative Prozess (Billys Stein wird geworfen, Billys Stein fliegt) wird also hier nicht durch einen von Suzys Wurf ausgehendem kausalem Nebenprozess unterbrochen, sondern läuft genau so ab, wie er ablaufen würde, wenn Suzy nicht geworfen hätte; das Resultat folgt aber nicht darauf, sondern ist bereits realisiert, bevor der Stein das Ziel erreicht. Lewis‘ Theorie kann nun das Urteil nicht stützen, dass Suzys Steinwurf die Ursache für das Zerbrechen der Flasche ist, weil die Flasche auch zerbrochen wäre, wenn Suzy ihren Stein nicht geworfen hätte. Es besteht also keine kausale Abhängigkeit zwischen Suzys Wurf und dem Resultat. Da Kausalität dadurch definiert ist, dass kausale Abhängigkeit vorliegt, kann hier also auch keine Kausalität vorliegen und Suzys Wurf ist demnach nicht die Ursache dafür, dass die Flasche zerbricht.269 Den wohl vielversprechendsten Weg, diese Konsequenz zu vermeiden, wählt Lewis nicht: Man könnte bestreiten, dass die beiden potentiellen Resultate tatsächlich identisch sind; denn zum einen unterschieden sie sich in Hinsicht auf ihren Eintrittszeitpunkt – würde Billys Wurf die Flasche zerstören, würde das Sekundenbruchteile später geschehen als es bei Suzys Wurf der Fall ist; zum anderen unterscheiden sie sich auch in Bezug auf die genaue Beschreibung des Resultats – wenn Billy links von Suzy steht, wird er die Flasche wahrscheinlich auch von weiter links treffen, als Suzy 265
Ebd., 80. Lewis nennt Ramachandran, der die Behauptung aufstellt, dass alle Fälle von kausaler Vorwegnahme den Abbruch des alternativen Prozesses beinhalten (vgl. Lewis, „Causation as Influence“, 104). 267 Vgl. Lewis, „Causation as Influence“, 81. 268 Vgl. auch Paul, „Keeping Track of Time“, 193. 269 Vgl. Paul, „Counterfactual Theories“, 174ff. 266
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
235
es tut, so dass die Flaschensplitter in eine andere Richtung fallen werden; wenn er fester oder weniger fest wirft, wird die Flasche in mehr oder weniger Teile zerbrechen, als sie es tatsächlich tut, usw. Wenn man die Analyse auf diese Weise präzisiert, verliert der Einwand seine Kraft: Das tatsächlich vorliegende Resultat R1 hängt dann durchaus kausal von Suzys Wurf ab, weil das Resultat R2, das ohne Suzys Wurf zustande kommen würde, nicht mit R1 identisch ist.270 (Diese Vorgehensweise hätte auch Einfluss auf die Möglichkeit, mit redundanter Verursachung umzugehen: Wenn sieben Schützen eine Erschießung vornehmen und jeder tatsächlich schießt, ist das Resultat genau betrachtet ein anderes, als wenn nur Schütze 1, nur Schütze 3, nur Schütze 4 und 5, alle bis auf Schütze 4 usw. schießen würden.) Lewis weist diese Strategie jedoch zurück. Die genaue zeitliche Terminierung und die exakte Art der Realisierung von Ereignissen widerspreche unseren Üblichkeiten: „This is not something we would normally suppose“271. So würden wir zum Beispiel normalerweise davon ausgehen, dass es möglich ist, einen Vortrag mehrere Monate vorzuverlegen, ohne dass es sich dann bei dem tatsächlich gehaltenen Vortrag um ein anderes Ereignis handelt. Solche strikten Identitätskriterien wie oben aufgezeigt gehen Lewis daher zu weit. Stattdessen schlägt Lewis in einer frühen Auseinandersetzung mit diesem Problem eine Strategie vor, die auf eine Relation zurückgreift, die als ‚Quasi-Abhängigkeit‘272 bezeichnet werden kann. Zwar hängt in dem dargestellten Beispiel die Folge (das Zerbrechen der Flasche) nicht kontrafaktisch von Suzys Wurf ab, aber dieses Ereignis hat – so Lewis – denselben ‚intrinsischen‘ Charakter wie andere Ereignisse in der relevanten Welt bzw. ihr in Hinblick auf die herrschenden Naturgesetze ähnlichen Welten. Wenn es nun in ausreichendem Maße273 kontrafaktische Abhängigkeiten zwischen den entsprechenden intrinsisch vergleichbaren Ereignissen gibt, so kann man laut Lewis in diesen Fällen ebenfalls von kausaler Abhängigkeit sprechen, auch wenn keine kontrafaktische Abhängigkeit vorliegt. „e causally depends on c iff e counterfactually depends or quasi-depends on c“274.275 Gegen diesen Vorschlag lässt sich vor allem einwenden, dass es sich bei der Frage, ob ein Ereigniskomplex mit anderen in ausreichendem Maße ‚intrinsische‘ Eigenschaften teilt, um eine schwer zu beantwortende Frage handelt, und dass es Lewis‘ ursprünglichem Anliegen in hohem Ma270
Vgl. Menzies, „Counterfactual Theories of Causation“, 3.4. Lewis, „Causation as Influence“, 86. 272 Vgl. Lewis, „Causation“, 206. 273 Lewis äußert sich nicht dazu, wie festgestellt werden kann, ob dieses Maß erreicht ist oder nicht. 274 Paul, „Problems with Late Preemption“, 49. 275 Vgl. Lewis, „Causation“, 205ff. 271
236
2 Unterlassungen und Kausalität
ße zuwiderläuft, Kausalität nicht einheitlich, sondern (in seinen Worten) ‚disjunktiv‘ definieren zu müssen, um mit Fällen der dargestellten Form zurechtkommen zu können. Außerdem kann man mit Paul versuchen, Gegenbeispiele anzuführen, mit denen Lewis‘ Strategie nicht umgehen kann.276 Mit diesem Vorschlag ist das Problem der späten Präemption also nicht zu bewältigen; Lewis verwirft diesen Lösungsansatz später und greift einen anderen, von Paul stammenden Vorschlag auf. Zunächst ist aber noch ein weiterer alternativer Vorschlag zu nennen, der von Ganeri, Noordhof und Ramachandran stammt und den diese als ‚PCA*‘-Analyse bezeichnen.277 Die Autoren beanspruchen, mit ihrem Vorschlag das Problem der späten Präemption auf eine Weise lösen zu können, die Lewis‘ Anspruch einer einheitlichen Analyse von Kausalität gerecht wird, ohne auf intrinsische Eigenschaften Bezug zu nehmen. Sie teilen dessen Intuition, dass Suzys Steinwurf das Zerbrechen der Flasche verursacht hat, Billys hingegen nicht. Dies liege daran, dass zwischen Billys Wurf und dem Resultat wesentliche Zwischenereignisse fehlen, die zwischen Suzys Wurf und dem Resultat bestehen. Auf dieser Überlegung aufbauend stellen sie folgenden Analysevorschlag auf: (PCA*) For any actual, distinct events c and e, c causes e iff there is a (possibly empty) set of possible events Σ such that (i) c is a Σ-ancestor of e, and (ii) every Σ-ancestor of e is an actual event.278
Dabei legen sie außerdem fest, dass für alle Ereignisse x und y gilt, dass y von x genau dann Σ-abhängt, wenn y nicht erfolgen würde, falls x oder eines der Elemente der Menge Σ ausbleibt, y aber dennoch stattfinden kann, wenn x ohne eines der Elemente aus Σ erscheint; und dass für alle x und alle y und jede Ereignismenge Σ gilt, dass x genau dann ein ΣVorgänger (‚ancestor‘) von y ist, wenn es eine Kette von Ereignissen z1 bis zn gibt, so dass z1 von x Σ-abhängt, z2 von z1 Σ-abhängt, …, und e von zn Σabhängt.279 Salopp könnte man sagen: Laut dieser Analyse wird ein Ereignis x von einem Ereignis y verursacht, wenn es eine bei x beginnende und bei y schließende Kette von kontrafaktischen Abhängigkeiten zwischen Ereignissen gibt, die diese beiden miteinander verbindet. Demnach ist Susys Wurf Ursache für das Zerbrechen der Flasche, wenn es jeweils kontrafaktische Abhängigkeiten gibt zwischen Elementen in der Ereignisreihe ‚Susy wirft‘, ‚der Stein fliegt‘, ‚der Stein trifft die Flasche‘, ‚die Flasche 276
Vgl. Paul, „Problems with Late Preemption“, 51f. PCA steht als Abkürzung für ‚Psychological Continuity Approach‘, das Sternchen weist darauf hin, dass es sich um eine modifizierte Version eines vorher geäußerten Vorschlags handelt. 278 Ganeri/Noordhof/Ramachandran, „For a (revised) PCA-Analysis“, 46. 279 Vgl. ebd., 45f; vgl. auch Paul, „Problems with Late Preemption“, 50. 277
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
237
zerbricht‘ (möglichweise mit weiteren Zwischengliedern, die sich auf bestimmte Stadien des Steinflugs beziehen etc.). Doch auch gegen diesen Vorschlag argumentiert Paul und bringt Gegenbeispiele vor. Sie konstruiert dazu ein Beispiel, in dem mit einem auf Distanz wirkendem Werkzeug die gleichen Folgen hervorgerufen werden können wie mittels des ursprünglichen Ereignisses. Man würde, wenn Billy mit einem solchen Gerät ausgestattet ist und Suzy wie zuvor ihren Stein wirft, so dass Billys Handlung, wie gehabt, erst nach Suzys Erfolg das gleiche Resultat haben würde, dennoch nicht Billys Handlung als Ursache für das Zerbrechen der Flasche ansehen, auch wenn hier kein Ereignis in der Kette fehlt: Billys Handlung ist erfolgt, die Flasche ist zerbrochen und „no events in the preempted causal process are prevented from occurring“280. Dies lasse sich auch auf Fälle ohne solche auf Distanz wirkenden Werkzeuge ausweiten.281 Paul schlägt stattdessen einen anderen Weg ein, dem sich Lewis im Übrigen ausdrücklich anschließt, um solche unbefriedigenden Konsequenzen zu vermeiden und dennoch Kausalität zwischen Ereignissen und ihren Folgen feststellen zu können, ohne Lewis‘ Konzeption wesentlich verändern zu müssen.282 Sie erweitert dessen Definition kausaler Abhängigkeit ausgehend von der Feststellung, dass in den Fällen später Präemption zwar das Resultat auch auf andere Weise hätte zustande kommen können, dies aber nur zu einem späteren Zeitpunkt (hierbei kann es sich allerdings in manchen Fällen auch nur um Sekundenbruchteile handeln), so dass diese nun lautet: „e depends causally on c iff c occurs, e occurs, and if c had not occurred, then e would not have occurred at all, or would have occurred later than the time it actually did occur“283. Diese Lösung habe den Vorteil, dass sie in den beiden möglichen Resultaten keine unterschiedlichen Ereignisse sieht, sondern beide für identisch erklärt.284 Die daraus folgende Konsequenz, dass ‚Beschleuniger‘ („hasteners“285) mit in die Menge der Ursachen eines Ereignisses aufgenommen werden müssen, könnte zwar laut Paul für eine Ablehnung ihres Vorschlags sorgen, ist aber im Rahmen einer kontrafaktischen Kausalitätsanalyse nicht allzu kontraintuitiv: Wenn ein Ereignis dafür relevant ist, dass ein anderes Ereignis, das ohnehin eingetreten wäre, nun früher stattfindet, ist es in die Menge der Ursachen aufzunehmen. Wenn zum Beispiel eine Patientin aufgrund einer Massage Herzklopfen bekommt, was dafür sorgt, dass der Herzinfarkt, der sonst erst 280
Paul, „Problems with Late Preemption“, 52. Vgl. ebd., 52f. 282 Vgl. Lewis, „Causation as Influence“, 87. 283 Paul, „Keeping Track of Time“, 193. 284 Wie Paul schreibt: „We can reject (or at least ignore) the troublesome metaphysics of fragile events“ (Paul, „Keeping Track of Time“, 194). 285 Ebd., 193. 281
238
2 Unterlassungen und Kausalität
am nächsten Nachmittag erfolgt wäre, sie nun morgens ereilt, müsse die Massage zusätzlich zu den sonstigen den Infarkt kausierenden Ereignissen und Umständen als Ursache angesehen werden. Dabei sei es unerheblich, ob der Einfluss des Beschleunigers in Sekundenbruchteilen, Wochen oder Jahren bestehe.286 Lewis greift diesen Vorschlag auf und erweitert ihn wiederum, so dass nicht nur Beschleuniger, sondern auch Verzögerer („delayers“287) beachtet werden; anderenfalls drohe eine Asymmetrie. Auch ein Ereignis, das dafür sorgt, dass ein Ereignis zu einem späteren Zeitpunkt stattfindet, als es ohne dieses der Fall gewesen wäre, sei in die Menge der Ursachen aufzunehmen. Dieses Phänomen komme besonders bei Verhinderungen zweiter Stufe vor: „It causes a later version of the event by preventing an earlier version, which, had it happened would have prevented the later version“288. Zwar sei es auf den ersten Blick verwunderlich, dass ein Ereignis, das das frühe Eintreten der Folge verhindert, als Ursache für das gleiche Ereignis aufgeführt wird, doch diese Konsequenz ist für Lewis offensichtlich. Pauls Formel muss somit laut Lewis nochmals verändert werden, um die Symmetrie wieder herzustellen, so dass sie statt ‚would have occurred later‘ die Formulierung „would have occurred at a time different from the time that it actually did occur“289 enthält. Doch auch die entsprechende Definition reicht Lewis zufolge noch nicht aus, um mit allen drohenden Widrigkeiten zurechtkommen zu können – „What’s so special about time?“290. Vielmehr müsse die Definition nicht nur flexibel genug sein, um verschiedene Eintrittszeitpunkte eines Ereignisses einbinden zu können, sondern zusätzlich in der Lage sein, verschiedene Realisierungsweisen zulassen zu können. Denn mit dem späteren oder früheren Eintrittszeitpunkt gehe häufig einher, dass das Folgeereignis anders zustande kommt. Am betrachteten Beispiel lässt sich dies nachvollziehen: Wenn Suzys Wurf die Flasche trifft und sie zum Zerbrechen bringt, fällt sie in eine leicht andere Richtung, als wenn Billys Wurf sie trifft, weil beide aus leicht unterschiedlichen Positionen werfen und die Flasche nicht am vollkommen gleichen Punkt treffen. Da Billy vielleicht obendrein etwas fester wirft als Susy, ist der Aufprall auf den Boden bei Suzys Wurf gegebenenfalls auch etwas sanfter, so dass die Flasche in weniger Scherben zerspringt, als sie es getan hätte, wenn sie von Billys Wurf getroffen worden wäre. Die Definition von kausaler Abhängigkeit, die Lewis diesen Überlegungen gemäß formuliert, nimmt nun nicht nur auf das ‚Ob‘, sondern auch auf das ‚Wann‘ und ‚Wie‘ Bezug: „Without C, E would not 286
Vgl. ebd., 193ff. Lewis, „Causation as Influence“, 87. 288 Ebd. 289 Ebd. 290 Ebd. 287
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
239
have occurred at all, or would have occurred at a time different from the time that it actually did occur, or would have occurred in a manner different from the manner in which it actually did occur.“291 Seine ursprüngliche Auffassung, dass Kausalität qua kausaler Abhängigkeit zu definieren ist, könne auf diese Weise bewahrt werden.292 Gegen diese Strategie zur Lösung des Problems der ‚late preemption‘ ist vor allem vorzubringen, dass sie auf einer Annahme beruht, mit der Lewis einen großen Vagheitsgrad in Bezug auf die Identität von Ereignissen einführt. Lewis möchte (wie oben schon erwähnt wurde) gegen eine zu große ‚Fragilität‘ von Ereignissen argumentieren und daher nicht nur den Zeitpunkt, an dem ein Ereignis eintritt, für unerheblich bezüglich seiner Identität erklären, sondern auch die genaue Weise seiner Realisierung und seinen Autor: „[…] not only the slight delay before Billy’s rock arrived but also any differences to the shattering that might have been made because Billy’s rock differs from Suzy’s in its mass, its shape its velocity, its spin, and its aim point“293 sieht er als unerheblich dafür an, dass es sich um dasselbe Ereignis handelt; es seien bloß Abänderungen („alternations“294) des gleichen Ereignisses. Es stellt sich die Frage, wie groß die Unterschiede auf Seiten der kausalen Vorgeschichte und auch auf Seiten ihrer Effekte sein dürfen, damit noch vom selben Ereignis gesprochen werden darf. Wenn zum Beispiel Suzy keinen Stein wirft, sondern neben der Flasche steht und sie, während Billys Stein bereits dessen Wurfhand verlassen hat, mit der Hand von der Unterlage stößt, so dass sie auf den Boden fällt und zerbricht, ist das Resultat (also das Arrangement der auf dem Boden liegenden Scherben) möglicherweise dem verhinderten Resultat sehr ähnlich. Ist jedoch seine Entstehungsgeschichte unerheblich dafür, ob es sich um das gleiche Resultat handelt? Ein anderer Punkt betrifft die zeitliche Differenz zwischen den beiden potentiellen Ursachen: Nimmt man an, dass beide nicht aus wenigen Metern mit Steinen werfen, sondern auf einer Eisfläche im Stile des Curlings aus über 100 Metern Distanz Steine auf einen zerbrechlichen Gegenstand gleitend zubewegen. Suzys Stein gleitet sehr schnell, Billys sehr langsam, so dass zwischen beiden Eintrittszeitpunkten nicht nur Sekundenbruchteile sondern etliche Sekunden liegen. Handelt es sich beim tatsächlichen und beim verhinderten Ereignis um das gleiche Resultat? Das Beispiel macht deutlich, dass Szenarien gebildet werden können, in denen die Eintrittszeitpunkte beliebig weit auseinanderliegen: Ein Meteorit in der Umlaufbahn eines Planeten stößt deshalb nicht mit einem anderen zusammen, weil dieser bereits vor mehreren Millionen Jahren 291
Ebd., 88. Vgl. ebd., 87f. 293 Ebd., 88. 294 Ebd. 292
240
2 Unterlassungen und Kausalität
von einem dritten zerstört wurde – handelt es sich um das gleiche Ereignis? Es gibt im Rahmen der Ausführungen Lewis‘ keinen Grund, dies zu verneinen. Ein anderes Beispiel betrifft den ‚Output‘ bezüglich der kausalen Vorgeschichte möglichweise ähnlicher Ereignisse: Suzy und Billy werfen mit gleich schweren Steinen gleich fest aus gleicher Distanz und würden aus unterschiedlichen Positionen werfend jeweils die Mitte der Flasche treffen. Suzy trifft und die Flasche fällt auf den harten Steinboden und zersplittert; hätte Billy getroffen, wäre die Flasche unversehrt in ein Kissen gefallen, das von seiner Position aus gesehen hinter der Flasche liegt. Handelt es sich hier auch um ‚alternations‘ des gleichen Ereignisses? Lewis und Paul meinen, dass die Unterschiede, die man zwischen diesen beiden oben stehenden Varianten sieht, nicht in den Ereignissen selbst liegen, sondern in der Genauigkeit der maßgeschneiderten Propositionen, mit denen man sie beschreiben kann. Man kann die genannten Gegenbeispiele kombinieren, so dass Suzy mit einem Stein wirft, der in Sekundenbruchteilen die Flasche trifft, sie auf den harten Boden befördert, wo sie in viele kleine Splitter zerbirst; während Billy einen Curlingstein auf die gleiche Flasche zubewegt, so dass sie Minuten später zwar von der Bahn fallen, dann aber unversehrt in einem Kissen landen würde, das dort liegt. Es stellt sich nun die Frage, welches das tatsächliche nicht so präzise zu beschreibende Ereignis ist, das auf diese beiden Weisen realisiert werden kann. Falls Lewis und Paul eingestehen, dass es sich nun nicht mehr um das gleiche Ereignis handelt (und es scheint, dass sie dies kaum bestreiten können), stellt sich die anschließende Frage, an welcher Stelle die Grenze zwischen miteinander identischen und nicht-identischen Ereignissen überschritten wurde.295 – Ein gewichtiger weiterer Grund, der dafür spricht, das Unbehagen, das sich hier einstellt, nicht auf maßgeschneiderte Propositionen zu schieben, sondern ‚in der Sache selbst‘ zu verorten, liegt in Lewis‘ metaphysischen Ausführungen, die oben dargestellt wurden: Ereignisse erklärt er dort als über Eigenschaftsvorkommnissen supervenierende raumzeitlich mehr oder weniger ausgedehnte Muster, so dass ein Ereignis strenggenommen nicht wiederholt werden kann, sondern immer nur ein neues solches Muster entstehen kann, das dem ersten aber in einigen Hinsichten ähneln kann. Mit seinem eigenen oben bereits erwähnten Beispiel: Jedes Baseball-Finale ist ein einzelnes Ereignis und nicht die Wiederholung eines Ereignistyps.296 Zwar können die Aspekte, die gemeinsam das relevante Muster bilden, mehr und weniger präzise beschrieben werden, so 295 Die hiermit einhergehende Vagheit ließe sich im Übrigen nicht durch die oben als Vorteil dieses Ansatzes genannte Vagheit in puncto Kausalität erklären. 296 Auch wenn es eine Vielzahl von Eigenschaften geben mag, die die einzelnen Vorkommnisse teilen, so dass es angemessen sein kann, sie zumindest unter dem Aspekt zusammenzufassen, dass es sich um Baseball-Spiele handelt.
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
241
dass verschiedene Ereignisse jeweils als ‚Zerstören einer Flasche‘ kategorisiert werden können. Wenn die Identität eines Ereignisses aber, seiner eigenen Konzeption nach, streng von der konkreten Realisation von Ereignisvorkommnissen abhängt, ist es unplausibel, dass Lewis so weit von der eigenen Vorgabe abweicht, um das Problem der späten Präemption ausräumen zu können, das sich mit den Mitteln seiner sparsamen metaphysischen Annahmen erheblich leichter lösen lässt, indem man die oben dargestellte Strategie wählt und die Annahme aufgibt, dass es sich bei den beiden alternativen Resultaten um das gleiche Ereignis handelt: Das Resultat bei Susys Steinwurf ist dann kontrafaktisch von ihrem Wurf abhängig, weil es sonst eben nicht auf andere Weise zustande gekommen wäre. Die Ursache für das Problem ist, im Gegensatz zu Lewis‘ Annahme, nicht, dass die alltagssprachlichen Formulierungen zu maßgeschneidert, sondern (im Gegenteil) dass sie zu sehr ‚von der Stange‘ sind: Dass umgangssprachlich sowohl bei Suzys als auch bei Billys Wurf das Ergebnis durch die Formulierung ‚die Flasche ist zerbrochen‘ wiedergegeben werden kann, sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich beide Resultate in vielerlei Hinsicht unterscheiden. – Es lassen sich also schwerwiegende Einwände gegen die von Lewis präferierte Strategie zum Umgang mit dem genannten Problem nennen. Das bedeutet aber nicht, dass die kontrafaktische Kausalitätsanalyse an diesem Problem scheitert, sondern, dass sie stattdessen auf eine andere Weise dagegen verteidigt werden sollte. (vii) Ein wohl schlagendes Argument gegen eine kontrafaktische Analyse des Kausalitätsbegriffs lässt sich aus solchen Fällen ableiten, in denen zwar kontrafaktische Abhängigkeit zwischen einzelnen realen Ereignissen besteht, dies aber nicht darauf zurückgeführt werden kann, dass das eine das andere Ereignis verursacht. Mit Kim lassen sich hier zunächst ‚logische‘ oder ‚analytische‘ Abhängigkeiten anführen: Wäre gestern nicht Montag gewesen, wäre heute nicht Dienstag – doch die Tatsache, dass gestern Montag war, ist sicher keine Ursache für die Tatsache, dass heute Dienstag ist. Kim schränkt selbst ein, dass es sich hier bei den Relata nicht um Ereignisse, sondern eben um Tasachen handelt, so dass Lewis‘ Bedingung, dass es sich bei Kausalität um eine Relation zwischen Ereignissen handele, nicht erfüllt ist. Doch es lassen sich andere Beispiele finden, in denen die kontrafaktisch verbundenen Elemente Ereignisse sind und es dennoch keine kausale Verknüpfung zwischen ihnen gibt. Kim nennt das Ereignis, dass George im Jahre 1950 geboren wurde, als kontrafaktische Bedingung dafür, dass er im Jahre 1971 das Alter von 21 Jahren erreicht hat. Dass es unangemessen ist, zwischen diesen Ereignissen Kausalität zu vermuten, ist seines Erachtens evident. – Daneben erscheinen Kim solche Fälle problematisch, in denen auf Teilereignisse Bezug genommen wird: Jemand schreibt den Namen ‚Larry‘. Es ist sicher richtig, von ihm zu sa-
242
2 Unterlassungen und Kausalität
gen, ‚Hätte er nicht zweimal hintereinander den Buchstaben ‚r‘ geschrieben, hätte er nicht ‚Larry‘ geschrieben‘, so dass Lewis‘ Kausalitätskriterium erfüllt zu sein scheint; doch auch hier würde man keine kausale Verknüpfung zwischen dem zweifachen ‚r‘-Schreiben und dem ‚Larry‘Schreiben vermuten, sondern eher eine Teil-Ganzes-Relation zwischen diesen Gliedern sehen. Um diesem Einwand entgegentreten zu können, führt Lewis die einschränkende Bedingung ein, dass es sich bei den kausal verbundenen Ereignissen um voneinander verschiedene Ereignisse handeln muss, so dass keines der beiden das andere vollständig oder auch nur teilweise beinhaltet.297 – Es stellt sich dann die Frage, ob diese Einschränkung auch gegen den nächsten Typ von Gegenbeispielen angeführt werden kann, auf die Kim hinweist, in denen es um durch die ‚indem‘-Relation verbundene Handlungsbeschreibungen geht: Indem jemand einen Hebel betätigt, öffnet er ein Fenster. Auch in diesem Fall lässt sich ein kontrafaktisches Konditional formulieren, das die beiden Aussagen verknüpft: Hätte er den Hebel nicht betätigt, hätte er das Fenster nicht geöffnet. Doch auch hier liegt in Kims Augen klarerweise keine kausale Verbindung zwischen den beiden Handlungsbeschreibungen vor (zwischen der Handlung und ihrer Folge, dass das Fenster nun offen ist, hingegen schon). Mit Lewis und im Rückgriff auf die oben ausgeführte These, dass verschiedene Handlungsbeschreibungen sich auf dasselbe Ereignis beziehen können, lässt sich hier wohl feststellen, dass in solchen Fällen beide Beschreibungen auf das gleiche Handlungstoken referieren, so dass die genannte Einschränkung Lewis‘, dass es sich um verschiedene Ereignisse handeln muss, auch diese Fälle ausschließt (dies kann Lewis wohl in Bezug auf sämtliche im Rahmen einer grobkörnigen Handlungsauffassung um den Aspekt der Folge erweiterten Handlungsbeschreibungen behaupten; die Folge ist mit der Handlung kausal verknüpft – wenn jemand dadurch, dass er ein Bein streckt, ein Tor schießt, den Gegner düpiert, einen Derbysieg sichert und die Meisterschaft einfährt, sind sämtliche Folgen kausal vom Strecken des Beins abhängig; die Beschreibungen der Handlung als ‚Torschießen‘, ‚Gegner-Düpieren‘ etc. sind aber nicht kausal vom Strecken des Beins abhängig, sondern eben Beschreibungen der gleichen Handlung298). – Kim sieht den schwerwiegendsten Typ von Gegenbeispielen in Fällen folgender Art, in denen ebenfalls die relevanten kontrafaktischen Konditionale wahr sind, es aber in seinen Augen keine kausale Verbindung zwischen den durch sie verknüpften Ereignissen gibt: Hätte die Schwester einer Person nicht zum Zeitpunkt t ein Kind geboren, wäre die Person zu diesem Zeitpunkt nicht Onkel respektive Tante geworden. Hier liege zwar eine asymmetrische Abhängigkeit zwischen den beiden Ereignissen vor, es handele 297 298
Vgl. Kap. 2.5.2.2. Vgl. Kap. 1.3.2.1.
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
243
sich dabei aber augenscheinlich nicht um Kausalität: Das Kind-Gebären verursacht nicht das Onkel-Werden. Lewis könnte möglicherweise auch hier dafür zu argumentieren versuchen, dass es sich um unterschiedliche Beschreibungen des gleichen Ereignisses handelt (so wie das Tor-Schießen und das Meisterschaft-Einfahren unterschiedliche Beschreibungen desselben Ereignisses sein können), bei denen eine große Menge von zusätzlichen kontextuellen Gegebenheiten vorliegen müssen (nämlich, dass die werdende Mutter und der werdende Onkel Geschwister oder verschwägert sind; beim Fußball-Beispiel muss der Kontext enthalten, dass von dem Spiel die Entscheidung der Meisterschaft abhängt, keine weiteren Tore fallen, die ebenfalls für einen Sieg gereicht hätten, der Gegner nicht gleich viele oder noch mehr Tore schießt, so dass das Spiel doch ausgeglichen oder verloren wird usw.). Eine andere Strategie bestünde darin, das OnkelWerden als über unterschiedlichen Ereignissen supervenierende Tatsache zu bestimmen, die hier wahr ist, weil es eine Kette von Ereignissen gibt, die die werdende Mutter und die Person als Geschwister (oder Schwager – dies wäre dann wohl wiederum als eine über dem Ereignis einer Heirat supervenierende Tatsache zu betrachten) verbindet, sowie das Ereignis der Geburt stattfindet, das in diesem Kontext die Tatsache erzeugt, dass die Person Onkel wird.299 Die Gegenbeispiele, die Kim (im Übrigen gegen eine sehr frühe Version der Theorie Lewis‘300) formuliert, können also noch im Rahmen einer ausgearbeiteten kontrafaktischen Kausalitätsanalyse zurückgewiesen werden. – Es lassen sich jedoch Gegenbeispiele anführen, die nicht auf diese Weise entschärft werden können. So ist das folgende Konditional sicher wahr, ohne dass der Schluss auf Kausalität zwischen seinen beiden Gliedern korrekt wäre: Hätte es nicht gedonnert, hätte es auch nicht geblitzt. Beide Ereignisse sind nicht identisch, das heißt, das Donnern ist nicht eine andere Beschreibung des Blitzens, vice versa, und beide Ereignisse beinhalten einander auch nicht teilweise. Auch die zeitliche Abfolge (auf die Lewis zwar ausdrücklich als apriorische Bedingung von Kausalität verzichten möchte, die aber laut Hume notwendig ist, damit Kausalität bestehen kann) und die räumliche Nähe zwischen beiden Ereignissen sind gewährleistet – der Donner folgt auf den Blitz und beide ereignen sich in gleicher Richtung und gleicher Entfernung, so dass dieser Fall nicht schon aufgrund dieser Merkmale als potentielles Ursache-WirkungsVerhältnis ausgeschlossen werden kann. Trotzdem besteht wohl Einigkeit, dass der Blitz nicht die Ursache des darauf folgenden Donners ist. Vielmehr handelt es sich hierbei um einen Fall, in dem ein Ereignis als Epi-
299
Vgl. Kim, „Causes and Counterfactuals“, 205ff. Kims Aufsatz „Causes and Counterfactuals“ erschien erstmals in der gleichen Ausgabe des Journal of Philosophy wie Lewis‘ Aufsatz „Causation“. 300
244
2 Unterlassungen und Kausalität
phänomen eines kausalen Prozesses betrachtet werden kann.301 Ein meteorologisch genauer zu beschreibendes Ereignis (kurz: eine Entladung einer elektrischen Spannung in der Luft) verursacht sowohl den Blitz als auch den Donner. Blitz und Donner sind also durchaus kausal verknüpft, aber die Verbindung zwischen ihnen ist nicht gradlinig, so dass keines als Glied einer kausalen Kette aufgefasst werden kann, die zum anderen führt. Es lassen sich eine Reihe weiterer Beispiele finden, in denen bestimmte Phänomene regelmäßig gemeinsam auftreten, ohne dass es eine direkte kausale Verbindung zwischen ihnen gibt, so dass jeweils kontrafaktische ohne kausale Abhängigkeit besteht: Muskelkater geht Muskelwachstum voraus, verursacht dieses Wachstum aber nicht, sondern beide Phänomene sind auf die gleiche Ursache (nämlich körperliche Anstrengung) zurückzuführen; das Absinken des Wertes auf dem Barometer geht dem Unwetter voraus, ist aber nicht dessen Ursache, sondern beide haben die gleiche Ursache (das Absinken des Luftdrucks). Das Problem für die kontrafaktische Kausalitätsauffassung lautet nun, dass sie ein Kriterium angeben muss, das solche Fälle scheinbarer Kausalität von solchen Fällen zu unterscheiden erlaubt, in denen tatsächlich eine kausale Verbindung zwischen den jeweiligen Ereignissen besteht. Dieses zusätzliche Kriterium wäre dann aber der eigentliche Kausalitätsmarker und die ursprüngliche These der kontrafaktischen Kausalitätstheorie, dass Kausalität nichts anderes als kontrafaktische Abhängigkeit zwischen raumzeitlich benachbarten voneinander unterscheidbaren Ereignissen ist, wäre zur Unkenntlichkeit verfremdet. Lewis versucht zwar, diese Konsequenz zu vermeiden, indem er erklärt, dass ein kleines Wunder (also die geringfügige Verletzung eines Naturgesetzes) das Erscheinen des Epiphänomens verhindern könnte, ohne dass die tatsächliche Wirkung ausbleiben muss, was in Bezug auf die tatsächliche Ursache nicht möglich sei – hier reiche kein geringfügiges Wunder aus, um das Wirkungsereignis auch dann stattfinden zu lassen, wenn das Ursacheereignis ausbleibt.302 Doch zum einen stellt sich dann die Frage, wie Lewis, der in Bezug auf Fines Einwand303 auf der Unversehrtheit der Naturgesetze beharrt, an dieser Stelle behaupten kann: „the laws are not sacred“304, so dass die Wahrheit des Konditionals auf diese Weise ausgehebelt werden kann. Zum anderen liegt hier die Vermutung nahe, dass auch ein Vertreter der Auffassung Lewis‘ bereits Intuitionen über kausale Zusammenhänge zwischen bestimmten Ereignissen haben muss, die nicht allein auf kontrafaktische Abwägungen zurückgeführt werden können und die er zu bewahren versucht, indem er erklärt, auf welche Weise seine 301
Vgl. z. B. Esfeld, „Kausalität“, 94. Vgl. Lewis, „Causation“, 170f. 303 Vgl. Punkt (iii) dieses Kapitels. 304 Lewis, „Causation“, 171. 302
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
245
Theorie abgeändert bzw. erweitert werden muss, so dass auch solche Fälle eingebettet werden können. Mit Horwich lässt sich somit festhalten, dass Lewis‘ Konzeption sich mit denselben Einwänden konfrontiert sieht, die er als Ausgangspunkt seiner Untersuchung gegen die Regularitätsthese vorgebracht hat.305 Wenngleich Lewis also eine Präzisierung der Wahrheitsbedingungen von kontrafaktischen Konditionalsätzen vollzogen hat und seine Theorie damit erheblich weiter ausformulieren konnte, als es zum Beispiel Mackie möglich war, trifft auf seine Analyse letztlich derselbe Einwand zu, der bereits Mackie davon überzeugte, dass kontrafaktische Konditionale nicht geeignet sind, um kausale Verknüpfungen zwischen Ereignissen nachzuweisen: Es lässt sich zwar dafür argumentieren, dass Kontrafaktizität als notwendige Bedingung für das Vorliegen von Kausalität aufgefasst werden muss306, dieses Merkmal allein ist jedoch hierfür keine hinreichende Bedingung: Es gibt also Fälle, in denen ein kontrafaktisches Konditional wahr ist, die beiden dadurch verknüpften Ereignisse aber nicht als Ursache und Wirkung aufgefasst werden dürfen. Kontrafaktizität ist damit als Werkzeug zur Untersuchung potentieller Kausalzusammenhänge durchaus nützlich – wenn schon keine kontrafaktische Abhängigkeit zwischen zwei Ereignissen besteht, so dass beide auch im konkreten Kontext stattfinden können, ohne dass das andere ebenfalls stattfindet, dann besteht zwischen beiden sicher auch keine kausale Verbindung307 –, die Suche nach einem Merkmal von Kausalität, das über die 305
Vgl. Horwich, „Lewis’s Programme“, 216. Zumindest, wenn man sie in einem so weiten Sinne versteht, dass auch negative Ereignisse in kontrafaktischen Aussagen sinnvoll verwendet werden können; vgl. Punkt (vii) dieses Kapitels. 307 Einige Autoren versuchen, mittels Beispielen auch dies zu widerlegen. ‚FrankfurtStyle‘-Szenarien (vgl. Kap. 1.7.2.3), in denen eine Wirkung auch zustande gekommen wäre, wenn die Handlung ausgeblieben wäre, die faktisch die Folge verursacht hat, sollen deutlich machen, dass sich kontrafaktische Abhängigkeit auch nicht als notwendige Bedingung für Kausalität eignet. Denn hier sei ein Ereignis oder eine Handlung sicherlich Ursache, ohne dass kontrafaktische Abhängigkeit besteht – andere Ereignisse oder Handlungen anderer Akteure hätten sonst das Resultat herbeigeführt (vgl. z. B. Sartorio, „A New Asymmetry between Actions and Omissions“, 466ff). Hier lässt sich (ähnlich wie in Punkt (vi) dieses Kapitels) in Frage stellen, ob das Ereignis, das faktisch vorliegt, tatsächlich mit dem identisch ist, das auf andere Weise zustande gekommen wäre. Ein Beispiel macht dies deutlich: Person A macht sich auf eine Reise durch die Wüste; Person B vergiftet As Wasser; Person C bohrt ein Loch in As Wasserkanister. Person A verdurstet nach einigen Tagen, da das Wasser unterwegs ausgelaufen ist. Die Behauptung, dass das Anbohren des Kanisters keine Ursache des Todes sein kann, weil dieser sonst durch Vergiftung zustande gekommen wäre, lässt sich entschärfen, indem man darauf verweist, dass es unterschiedliche Tode sind, die hier fälschlicherweise zusammengefasst werden: Das Anbohren ist in jedem Fall Ursache des Verdurstens und zwischen Anbohren und Verdursten besteht durchaus kontrafaktische Abhängigkeit; anderenfalls wäre A einen Vergiftungstod gestorben. – Frankfurt nennt ein Beispiel, das auf diese Weise nicht zu 306
246
2 Unterlassungen und Kausalität
bloße Regularität hinausgeht, ist damit aber zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen.308 2.5.4 Kontrafaktische Abhängigkeit und Unterlassungen Die kritischen Anmerkungen haben deutlich gemacht, dass es sich bei kontrafaktischer Abhängigkeit nicht um ein hinreichendes, sondern allenfalls um ein notwendiges Kriterium für Kausalität handeln kann. Die Fragestellung dieser Arbeit legt dennoch nahe, zu untersuchen, ob negative Ereignisse, insbesondere Unterlassungshandlungen durch diesen Ansatz zumindest als potentielle Ursachen qualifiziert werden können, oder ob sie durch diese Theorie als solche ausgeschlossen werden. In diesem Abschnitt wird zunächst Lewis‘ skeptische Position zu dieser Frage dargestellt und anschließend geprüft, ob seine Zweifel angemessen sind. Wie oben bereits angesprochen wurde, befasst sich Lewis in dem Postscript zu seinem Aufsatz ‚Causation‘ und später in den Aufsätzen ‚Causation as Influence‘ und ‚Void and Object‘ ausdrücklich mit der Frage, wie Nicht-Vorkommnisse von Ereignissen – insbesondere Unterlassungen – in die Kausalitätsanalyse mittels kontrafaktischer Konditionale eingebunden werden können. Anzunehmen, dass eine Unterlassung ausbleibt, sei gleichbedeutend mit der Annahme, dass das entsprechende Ereignis (also die Handlung) stattfindet, so dass es leicht möglich zu sein scheint, solche negativen Ereignisse in kontrafaktische Konditionale einzubinden. Üblicherweise gehe man auch davon aus, dass Unterlassungen sowohl Ursachen als auch Wirkungen sein können, und Lewis teilt diese Intuition laut eigenem Bekunden.309 Er sieht jedoch aus den im Folgenden wiederbewältigen sei: Ein Neurowissenschaftler hat einer Person ohne deren Wissen eine Sonde implantiert, über die er ihre Gehirnzustände überwachen und ihre Bewegungen steuern kann; wenn diese Person sich in seinem Sinne entscheidet, lässt er die entsprechende Vorgänge einfach ablaufen, anderenfalls greift er über die Sonde ein und korrigiert die Bewegung (vgl. Frankfurt, „Alternate Possibilities and Moral Responsibility“; Sartorio, „A New Asymmetry between Actions and Omissions“, 467). Hier sei die Folge die gleiche, wenn die Person die Bewegung freiwillig ausführt (also die Handlung vollzieht) und wenn dies von außen herbeigeführt wird, daher sei die Entscheidung keine kontrafaktische Bedingung der Bewegung. – Abgesehen davon, dass Zweifel an der These berechtigt zu sein scheinen, dass durch Hirnsonden Entscheidungen abgelesen und Bewegungsabläufe hervorgerufen werden können, lässt sich auch hier darauf insistieren, dass sich die beiden potentiellen äußeren Handlungen teilweise unterscheiden werden – zum Beispiel hinsichtlich des Eintrittszeitpunkts und des genauen Ablaufs der Bewegungen (bei der freiwilligen Ausführung nimmt der Akteur eventuell Korrekturen im Verlauf des Handlungsprozesses vor, die ansonsten ausbleiben). 308 Zu weiteren kritischen Anmerkungen zur kontrafaktischen Kausalitätstheorie siehe auch Meixner, Theorie der Kausalität, 219ff. 309 An dieser Stelle sei auf eine empirische Untersuchung hingewiesen, die von den beiden Philosophen Livengood und Machery in Veranstaltungen an der Universität
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
247
gegeben Gründen keine Möglichkeit, seine Überlegungen bezüglich Ereignissen und den zwischen ihnen bestehenden Abhängigkeiten auf Unterlassungen anzuwenden. Daher müsse es sich bei Kausalbeziehungen mit Beteiligung von Unterlassungen um Sonderfälle handeln. Zunächst ist anzumerken, dass Lewis in Unterlassungen als potentielle Wirkungen (anders als der naturalistische Handlungstheoretiker) keine großen Schwierigkeiten sieht. Ohnehin sei es in manchen Fällen zuzulassen, dass mehrere Ursachenereignisse in einer Weise Wirkungsereignisse hervorrufen, so dass sich bestimmte Zusammenhänge ergeben, die aus einem einzelnen Wirkzusammenhang nicht entstanden wären, bzw. so dass Tatsachen wahr werden, die über den einzelnen Wirkungen supervenieren und nicht auf eine einzelne Ursache zurückgeführt werden können. Als Beispiel nennt Lewis die Tatsache, dass Xanthippe zur Witwe wurde, die seines Erachtens nicht einem ‚Witwen-Werdungsereignis‘ entspricht, sondern über den Ereignissen superveniert, dass sie Sokrates geheiratet hat und Sokrates gestorben ist. Diese Tatsache sei also nicht außerhalb der Reichweite von Kausalerklärungen.310 Ähnlich sei auch mit Unterlassungen zu verfahren, um sie als Wirkungen in kausalen Zusammenhängen ausweisen zu können. So sei es durchaus angebracht, zu sagen, dass eine Vielzahl von Ablenkungen verursacht habe, dass eine Person namens Fred es unterlassen hat, die nötigen Vorkehrungen gegen einen Brand zu treffen. Damit sei er nicht darauf festgelegt und könne die Frage offenlassen, ob es überhaupt Unterlassungen als individuelle Ereignisse gibt, sondern könne sie auch hier als über einzelnen Ereignissen supervenierende – hier aber negative – Tatsachen auffassen: „If there are events of omission, well and good. But I don’t need them as effects“311. In Bezug auf die Frage, ob und (wenn ja) wie Unterlassungen als Ursachen betrachtet werden können, präsentiert Lewis mehrere Ansätze, die in Pittsburgh durchgeführt wurde, um zu überprüfen, ob die tatsächlichen Alltagsintuitionen bezüglich der kausalen Wirksamkeit von Nicht-Vorliegendem sich mit den von Philosophen häufig unterstellten Intuitionen decken. Ihr Ergebnis lautet, dass in manchen Fällen dies tatsächlich zutreffe, in anderen jedoch nicht (vgl. Livengood/Machery, „The Folk Probably Don’t Think What You Think They Think“). Letztlich ist hierzu nur anzumerken, dass die Bezugnahme auf solche Intuitionen kein eigenes argumentatives Gewicht besitzt, sondern einzig einen Grund dafür bieten kann, eine entsprechende These zu prüfen. Da aus einer Intuition allein keine Geltungsansprüche erwachsen, ist es letztlich unerheblich, ob nur einige oder die Vielzahl der Probanden diese Intuition besitzt. Daneben kann man natürlich den Aufbau der Experiments kritisieren und bezweifeln, dass eine Erhebung die an Studenten in philosophischen Veranstaltungen vollzogen werden, repräsentativ sind, so dass hieraus Schlüsse über Alltagsüberzeugungen durchschnittlicher Personen gezogen werden können. 310 Diese Überlegung ist im Punkt (vii) des vorherigen Kapitels schon angesprochen worden. 311 Lewis, „Causation“, 189.
248
2 Unterlassungen und Kausalität
seinen Augen zwar zunächst vielversprechend erscheinen, von denen er aber zeigen will, dass sie keine Lösung für das Problem bieten. Er entwirft dabei zwei separate Strategien, die er in einem dritten Vorschlag zusammenzuführen versucht. (i) Die erste Option geht von der Annahme aus, dass es sich bei solchen Unterlassungen nicht nur um über positiven Ereignissen supervenierende Tatsachen handeln kann, sondern dass es ‚echte‘ Unterlassensereignisse gibt bzw. Ereignisse, die wesentlich als Unterlassungen bestimmt werden können312. Die Unterlassung Freds, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, ist dann ein solches wesentlich als Unterlassung zu bestimmendes Ereignis, wenn die Unterlassung nicht bloß eine über den sonstigen Ereignissen supervenierende Tatsache ist, die im gleichen Zeitabschnitt stattgefunden haben, sondern eine von anderen Ereignissen unabhängige (zumindest prinzipiell) genau bestimmbare raumzeitlich ausgedehnte Region von Eigenschaftsrealisierungen bildet. Freds Unterlassung ist dann unabhängig davon als Ereignis auszuweisen, was er stattdessen getan hat, und hängt auch nicht davon ab, dass er es auf eine bestimmte Weise unterlassen hat (so dass die Beschreibung der Unterlassung auf die Beschreibung der sie ermöglichenden Handlung Bezug nehmen müsste und damit von dieser abhängig wäre). Der Vorteil dieser Vorgehensweise liegt laut Lewis darin, dass mit ihr keine Modifikationen seiner kausalitätstheoretischen Überlegungen nötig sind: Wenn Unterlassungen als Ereignisse aufgefasst werden können, können sie in genau der gleichen Weise in kontrafaktischen Aussagen über Ereignisse verwendet werden wie sonstige Ereignisse. Entspricht die Unterlassung Freds, die nötigen Vorkehrungen zu treffen, einem konkreten Ereignis im genannten Sinne, so ist es ohne weitere Ergänzungen möglich, kausale Aussagen wie ‚Freds Unterlassung, die nötigen Vorkehrungen zu treffen, verursachte das Eintreten des Brandes‘ auf das kontrafaktische Konditional ‚Hätte Fred es nicht unterlassen, die nötigen Vorkehrungen zu treffen, wäre auch der Brand nicht eingetreten‘ zurückzuführen, das gleichbedeutend sei mit dem Konditional ‚Hätte Fred die nötigen Vorkehrungen getroffen, wäre auch der Brand ausgeblieben‘. Der Nachteil, den Lewis in dieser Konzeption sieht, lautet, dass die Einbindung von Unterlassungen in die Menge der möglichen Ereignisse zu einer Veränderung des Umgangs mit dem ‚Ereignis‘-Begriff führe. Auch in Bezug auf positive Ereignisse weist er „overly disjunctive events“313 zurück, als die er solche Ereignisse bezeichnet, die so beschrieben werden, dass sie auf vollkommen verschiedene Weisen realisiert werden können. Sein Beispiel lautet, dass es kein Ereignis geben darf, das als ein ‚Gehen-oder-Reden‘ realisiert werden kann. Die Schwierigkeit, die er hier sieht, lautet, dass, wenn man solche disjunktiven Ereig312 313
„[…] essentially specifiable as omissions“ (ebd., 190). Ebd.
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
249
nisse zulässt, sie auch als Ursachen fungieren können müssten; doch es sei intuitiv einleuchtend, dass es vollkommen falsch ist, zu sagen, dass ein ‚Gehen-oder-Reden‘ etwas verursacht hat. Nur singuläre Ereignisse könnten als Ursachen im eigentlichen Sinne angesehen werden. Lewis stützt sich in Bezug auf Unterlassungen auf die Analyse von Bennett, der zufolge eine Unterlassung über die Handlungen bestimmt und ihr eine kausale Rolle zugeschrieben werden kann, die der Akteur statt ihrer ausführt.314 Dann sind aber Unterlassungen ebenfalls disjunktive Ereignisse, da sie auf verschiedene Weisen realisiert werden können, je nachdem, welche Handlung der Akteur ausführt, während er eine Unterlassung begeht. Lewis befürchtet, dass diese Strategie, Unterlassungen als Ereignisse zu fassen, die strikte Zurückweisung der disjunktiven Ereignisse aushebelt: „If omissions are accepted as genuine events and as causes, while other alleged disjunctive events are rejected, that makes causation by omission a special case“315; und einen solchen Sonderfall seiner Theorie möchte er möglichst vermeiden.316 – (ii) Die zweite Strategie, die Lewis durchspielt, verneint, dass es sich bei Unterlassungen um Ereignisse im genannten Sinne handelt, und vermeidet damit auch die Unannehmlichkeiten, die seiner Ansicht nach mit dieser Annahme einhergehen. Doch es resultiere aus dieser Vorgehensweise die Notwendigkeit einer anderen Modifikation seiner Theorie, dieses Mal bezüglich der Kausalität selbst: „For it is not to be denied that there is causation by omission; and I cannot analyze this in my usual way, in terms of counterfactual dependence between distinctive events“317. Auch hier müsse also ein besonderer Weg eingeschlagen werden, um Unterlassungen als Ursachen in die Theorie einbinden zu können: Für diesen Sonderfall müsse das Konditional nicht wie sonst lauten, ‚Hätte Ereignis c nicht stattgefunden, wäre auch …‘, sondern ‚Hätte ein Ereignis der Art K (der unterlassenen Art) stattgefunden, wäre auch …‘. Doch auch gegen diese Vorgehensweise formuliert Lewis selbst Einwände: Zum einen kann die kontrafaktische Analyse von Kausalität, die er in Rückgriff auf die kontrafaktische Abhängigkeit zwischen voneinander unterschiedenen Ereignissen durchführt, hier nicht in der Form beibehalten werden, wenn anstelle eines möglichen Ereignisses eine Art oder Klasse möglicher Ereignisse als Antezedens angenommen werden muss. Auch hier stellt sich die Frage, wie eine Grenzziehung erfolgen kann, die es erlaubt, solche Fälle als Ursachen zu betrachten, die keine singulären Ereignisse sind, und andere solche Fälle ausschließt, bei denen es unangemessen erscheint, dass sie als Ursachen 314
Vgl. Bennett, „Whatever the Consequences“, 83ff. Lewis, „Causation“, 190f. 316 Vgl. ebd., 190f; vgl. auch Dowe, „A Counterfactual Theory of Prevention and ‚Causation‘ by Omission“, 219f. 317 Lewis, „Causation“, 191. 315
250
2 Unterlassungen und Kausalität
fungieren können. Zum anderen widerspreche diese Konzeption der Annahme, dass zwei Ereignisse voneinander verschieden sein müssen, um in kausalem Zusammenhang stehen zu können. Doch es sei nicht klar, wie diese Anforderung mit Verursachungen durch Unterlassungen zusammenzuführen ist: Wenn Fred schläft und es dadurch unterlässt, Vorkehrungen gegen einen Brand zu treffen, und ebenso unterlässt, Vorkehrungen gegen einen Einbruch zu treffen, stellt sich die Frage, ob diese beiden Unterlassungen nicht miteinander identisch sein müssen. Diese beiden Schwierigkeiten machen die zweite Option für Lewis unattraktiv.318 – Die dritte Strategie, die Lewis entwirft, indem er eine Synthese aus den beiden vorherigen Entwürfen bildet, geht wie der erste Vorschlag davon aus, dass Unterlassungen Ereignisse sein können, die als Ursachen angeführt werden können, weist aber zurück, dass es sich bei ihnen insofern um disjunktive Ereignisse handelt, als sie durch verschiedene Handlungen realisiert werden können. Wenn man sagt, dass Fred es unterlässt, die nötigen Vorkehrungen zu treffen, während er die ganze Zeit, in der er dies hätte tun sollen, schläft, so lässt sich ein konkretes (und entsprechend nicht disjunktives) Ereignis angeben, von dem man dann sagen kann, dass es die Unterlassung sei: „We could plausibly say, then, that his nap was his omission of precautions“319. Dieser Zusammenhang zwischen der Unterlassung und dem stattdessen tatsächlich erfolgten Ereignis bestehe nicht notwendig, sondern zufällig: Verschiedene Varianten seinen denkbar, in denen der Mittagsschlaf und die Unterlassung nicht zugleich stattfinden, zum Beispiel, wenn zunächst die Vorkehrungen getroffen werden und dann der Mittagsschlaf gehalten wird. In dem genannten Fall (‚so wie er tatsächlich ist‘) findet der Mittagsschlaf jedoch anstelle des Treffens von Vorkehrungen statt. „So we may call it an event of omission, though we do not thereby capture its essence. We can have events of omission, so understood, and still reject disjunctive events without exception“320. Doch diese Strategie führt laut Lewis zu ähnlichen Schwierigkeiten bezüglich der Art der kontrafaktischen Konditionale wie die zweite angedeutete Option. Selbst wenn die Unterlassung und der stattdessen erfolgende Mittagsschlaf de facto zusammenfallen, seien es zwei deutlich voneinander zu unterscheidende Behauptungen, das tatsächliche Ereignis als Antezedens eines kontrafaktischen Konditionals zu verwenden und es als Unterlassung auf diese Weise in ein solches Konditional einzubinden. Für die Möglichkeit, Unterlassungen für kausal bedeutsam zu erklären, sei jedoch die zweite Form relevant. Es bedürfe daher in diesem Fall eines kontrafaktischen Konditionals, das nicht nur ein konkretes Ereignis hypothetisch negiert, sondern das dieses 318
Vgl. ebd., 191f. Ebd., 192. 320 Ebd. 319
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
251
Ereignis als zufällige Erfüllung einer zufälligen Entsprechung mit etwas davon Verschiedenem ansieht. Somit liege hier wieder eine Ausnahme von der genannten Regel vor, dass nur konkrete Ereignisse als Glieder kontrafaktischer Konditionale verwendet werden können, um kausale Relata auszuzeichnen. Daraus folge das gleiche Problem wie bei der zweiten Option: Es sei nicht klar, wie weit die Modifikation der ursprünglichen These gehen darf, ohne das gesamte Projekt unplausibel zu machen.321 An späterer Stelle unterstreicht Lewis seine Ablehnung gegenüber Verursachung durch und von negativen Ereignissen. Zwar redeten wir manchmal so, als würde die Abwesenheit von etwas kausal relevant sein (wie die Abwesenheit von Nahrung Hunger verursacht) oder etwas eine Abwesenheit verursachen (wie eine Impfung die Abwesenheit einer Krankheit verursacht322). Aber: „Absences are not events. They are not anything: Where an absence is, there is nothing relevant at all.“323 Es sei zwar in vielen Fällen möglich, wahre Aussagen über negative Ereignisse zu tätigen, dies verdanke sich aber nicht korrespondierenden Ereignissen, auf die sich diese Aussagen dann beziehen, sondern resultiere vielmehr aus der Falschheit der positiven Aussage: Die Aussage, dass im Kühlschrank kein Bier ist, sei dann wahr, wenn die Aussage, dass im Kühlschrank Bier ist, falsch ist. Zwar gebe es bei wirklichen Ereignissen, zwischen denen Kausalität besteht, auch immer die entsprechenden Tatsachen (wenn Suzys Steinwurf das Zerbrechen einer Flasche verursacht, liegen auch die Tatsachen vor, ‚dass Susy einen Stein geworfen hat‘ und ‚dass die Flasche zerbrochen ist‘, so dass man umgangssprachlich dazu neigen mag, auch zwischen ihnen Kausalität zu vermuten), Kausalität ist aber laut Lewis keine Relation zwischen Aussagen oder Tatsachen, so dass die wahre Aussage, dass im Kühlschrank kein Bier ist, nicht ursächlich im eigentlichen Sinne für irgendetwas sein könne.324 Am Beispiel des theoretischen Konstrukts eines ‚tödlichen Nichts‘325 führt Lewis diese These bis ins Detail aus. Dieses ‚Nichts‘ soll dem entsprechen, was man üblicherweise unter einem Vakuum versteht, nur dass es (anders als reale Vakua) vollkommen frei von kausal wirksamen Objekten wie Kraftfeldern, Photonen und sonstigen Entitäten sein soll. Dieses ‚Nichts‘ sei in der Tat tödlich, denn wenn man in ein solches Nichts geriete, würde man binnen Minuten sterben: „It would suck the air from your lungs. It would boil your blood. It would 321
Vgl. ebd., 192f. Solche Fälle, in denen ein Ereignis als kausal dafür verantwortlich betrachtet wird, dass ein bestimmtes Ereignis nicht eintritt, werden in der Literatur als ‚prevention‘ bezeichnet (vgl. z. B. Dowe, „A Counterfactual Theory of Prevention and ‚Causation‘ by Omission“, 216). 323 Lewis, „Causation as Influence“, 100. 324 Vgl. ebd., 99ff. 325 „Deadly Void“ (Lewis, „Void and Object“, 277). 322
252
2 Unterlassungen und Kausalität
drain the warmth from your body. And it would inflate enclosures in your body until you burst.“326 Doch auch wenn es im alltagssprachlichen Sinne korrekt sei, die Wirkung des ‚Nichts‘ auf diese Weise zu beschreiben (so dass zunächst der Eindruck entstehen könnte, dass Lewis hier ein Beispiel liefert, das seine eigene These untergräbt), werde bei genauem Hinsehen deutlich, dass nicht das ‚Nichts‘ die jeweils für sich genommen tödlichen Prozesse verursacht, sondern dass das Fehlen von normalerweise vorhandenen kausalen Faktoren ermöglicht, dass andere Prozesse auf eine Weise verlaufen, die tödlich ist. Das ‚Nichts‘ wirke nicht wie ein Magnet auf die Luft in den Lungen, so dass sie hinaus gesaugt wird, sondern die Luftmoleküle kollidierten miteinander und erzeugten damit einen Druck, der dafür sorge, dass die Luft aus der Lunge gedrückt wird. Wäre man nicht im ‚Nichts‘, so würde dieser Prozess nicht stattfinden, das ‚Nichts‘ sei aber keine Ursache, sondern nur die Abwesenheit von Ursachen, die diesen Prozess verhindern würden. Gleiches gelte bezüglich der andern Phänomene: Dass das Blut anfängt zu kochen, liege nicht daran, dass von außen Energie zugeführt wird, die zu diesem Effekt führt, sondern daran, dass der Außendruck fehlt, der für einen höheren Siedepunkt kausal verantwortlich ist. Dass die Körperwärme entzogen wird, liege ebenso wenig daran, dass das ‚Nichts‘ sie dem Körper entzieht, sondern daran, dass Energie nicht daran gehindert wird, den Körper zu verlassen. Dass der Körper sich aufbläht und platzt, werde nicht durch das ‚Nichts‘ verursacht, sondern sei wiederum auf den Körperinnendruck zurückzuführen, dem in diesem Fall nichts entgegenwirkt. Auch hier ist also laut Lewis die tödliche Wirkung des ‚Nichts‘ nur in einem abgeleiteten Sinne als ein Ursache-WirkungsZusammenhang zu interpretieren: Das ‚Nichts‘ sei nur im abgeleiteten Sinne kausal relevant, weil die korrespondierenden positiven Zustände Wirkungen hätten, die nun ausblieben, so dass andere Prozesse ungehindert ablaufen können, die Wirkungen haben, die ansonsten nicht zustande gekommen wären.327 Man kann mit Dowe in solchen Fällen insofern von Quasi-Kausalität zwischen dem ‚Nichts‘ und den beschriebenen Ereignissen sprechen, als das ‚Nichts‘ dadurch gekennzeichnet ist, dass in ihm lauter Zustände und Ereignisse, die die Folgen verhindert hätten, nicht vorliegen.328 Lewis‘ Ausführungen führen also zu dem Ergebnis, dass die kausale Relevanz von negativen Ereignissen letztlich nur darin besteht, ohnehin schon laufende kausale Prozesse nicht daran zu hindern, weiter abzulaufen. Dies scheint auch in Bezug auf etliche Vorgänge eine treffende Wiedergabe der 326
Lewis, „Void and Object“, 277. Vgl. ebd., 277ff. 328 Vgl. Dowe, „A Counterfactual Theory of Prevention and ‚Causation‘ by Omission“, 222. 327
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
253
kausalen Zusammenhänge zu sein: Wenn man sagt, dass das nicht stattfindende pünktliche Eintreffen der Feuerwehr eine Ursache dafür ist, dass sich ein Feuer auf ein anderes Gebäude ausbreitet, mag das kontrafaktische Konditional wahr sein, dass ein pünktliches Eintreffen der Feuerwehr dieses Übergreifen verhindert hätte, aber das Ereignis des Übergreifens ist nicht tatsächlich durch das Ausbleiben dieses Ereignisses verursacht, sondern vielmehr durch einen Brand und weitere begünstigende Umstände, die dieses Übergreifen ‚eigentlich‘ verursacht haben. Es ist jedoch schon in Bezug auf Ereignisse, die ohne die Beteiligung von Personen stattfinden, fraglich, ob ausnahmslos die kausale Rede bezüglich negativer Ereignisse auf Wirkungen tatsächlich stattfindender Ereignisse zurückgeführt werden können. Kann zum Beispiel der Satz ‚Dass es den ganzen Frühling nicht geregnet hat, ist Ursache für die schlechte Ernte im Herbst‘ nur im abgeleiteten Sinne als korrekt aufgefasst werden, da Regen im Frühling nur den ohnehin schon ablaufenden Prozess des schlechten Gedeihens der Saat verhindert hätte? Es scheint, als wäre mit dieser ‚Übersetzung‘ nicht der Kern der ursprünglichen Aussage getroffen.329 Dieser Eindruck verschärft sich weiter, wenn man Ereignisse betrachtet, an denen handlungsfähige Personen beteiligt sind. Zwar kann man auch hier eine Reihe von Beispielen liefern, in denen mögliche Ereignisse (hier wären es dann aktive Handlungen), die nicht stattgefunden haben, bestimmte Folgen verhindert hätten, die nun aber eintreten, weil andere Ereignisse sie verursachen; man kann in diesem Zusammenhang von ‚Geschehenlassen‘ sprechen. Beispiele hierfür liefern solche Situationen, in denen Personen nicht in ablaufende Zusammenhänge eingreifen, obwohl sie es könnten: Eine Person lässt es geschehen, dass das Feuer sich vom brennenden Adventskranz auf die Vorhänge ausbreitet, wenn sie dies hätte verhindern können, aber die dafür nötigen Handlungen nicht vollzieht; die Prozesse, die zu dem Folgeereignis führen, sind in diesem Fall von der Person nicht abhängig (oder zumindest nicht im relevanten Ereignis-Abschnitt; falls sie zuvor selbst die Kerzen auf dem Kranz angezündet hat, ist sie naheliegenderweise doch auch Teil der positiven Vorgeschichte des betrachteten Ereignisses) und hätten ohnehin dazu geführt, dass das genannte Ereignis stattgefunden hätte. Hier liegt zwar kontrafaktische Abhängigkeit vor – die Vorhänge hätten nicht gebrannt, wenn die Person die Handlungen vollzogen hätte, die dies verhindert hätten –, dass die Person nicht eingegriffen hat, ist aber nicht ursächlich dafür, dass die Vorhänge brennen, sondern dies ist durch das Brennen des Kranzes und weitere positiv beschreibbare Aspekte verursacht. – Zum einen kann man an dieser Stelle überlegen, ob man etwas 329 Ähnliche Beispiele finden sich bei Schaffer, „Causes Need not Be Physically Connected to their Effects“, 202; vgl. auch Barros, „Negative Causation in Causal and Mechanistic Explanation“, 4.
254
2 Unterlassungen und Kausalität
immer nur geschehen lassen kann, indem man es unterlässt, einen Eingriff zu tätigen, oder ob auch ‚Geschehenlassen durch Handeln‘ möglich ist. Für eine solche Möglichkeit argumentiert Birnbacher330 und auch von Wright sieht diese Option331. Zum anderen stellt sich nun die Frage, ob alle Unterlassungshandlungen (im oben explizierten Sinne332) dem Typ des Geschehenlassens angehören. Falls dies der Fall sein sollte, ließe sich mit Lewis festhalten, dass sich ihre kausale Relevanz darauf beschränkt, dass es zwar wahr sein kann, dass ein Eingreifen der Person die jeweiligen Folgen verhindert hätte, das im eigentlichen Sinne Ursächliche aber nicht die ausgebliebene Handlung ist, sondern die bereits ablaufenden Prozesse, die auch dann die gleiche Folge hätten, wenn die betreffende Person gar nicht in der Nähe gewesen wäre. Von Wright vertritt (wie oben schon dargestellt wurde333) ausdrücklich die Position, dass die Parallelen zwischen Handlungen im engeren Sinne und Unterlassungen so weit gehen, dass es auch keine Unterschiede bezüglich ihrer Konsequenzen gibt.334 Die vier elementaren Handlungstypen lauten (i) d(pTp), (ii) d(pT¬p), (iii) d(¬pTp) und (iv) d(¬pT¬p), und enthalten die vier Möglichkeiten von Veränderung (in einem weiten Sinne, der auch das Fortbestehen eines Zustandes abdeckt.335 Parallel zu diesen vier Typen von Ausführungshandlungen unterscheidet von Wright vier elementare Typen von Unterlassungshandlungen, deren Resultate denen von Ausführungshandlungen entsprechen: (i) f(pTp), (ii) f(pT¬p), (iii) f(¬pTp) und (iv) f(¬pT¬p). Hiermit ist jeweils gemeint, dass ein Akteur eine Handlung unterlässt, die den ersten genannten Zustand in den zweiten genannten überführen würde. Einem Geschehenlassen im engeren Sinne entspricht nur Typ (ii); hier wird ein bereits laufender Prozess p dadurch in Gang gehalten, dass der Akteur einen Eingriff (also eine Ausführungshandlung) unterlässt, der diesen Prozess beenden würde. Nur in einem weiteren Sinne ist auch Typ (iii) als Geschehenlassen zu deuten; hier wird das Ausbleiben eines Prozesses p dadurch erhalten, dass der Akteur einen Eingriff unterlässt, der diesen Prozess in Gang setzen würde. Diese beiden Unterlassungstypen wurden oben als ‚konservativ‘ bezeichnet, da ihr Resultat darin besteht, dass ein bestimmter Zustand erhalten bleibt.336 Die beiden verbleibenden Unterlassungstypen sind in diesem Sinne nicht konservativ, sie verursachen also in der Welt Veränderungen im engeren Sin330
Vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 110ff. Vgl. von Wright, Norm and Action, 42ff. 332 Vgl. Kap. 1.7.2.2. 333 Vgl. Kap. 1.7.2.4. 334 Vgl. von Wright, Norm and Action, 48. 335 Vgl. ebd., 42. 336 Vgl. Kap. 2.5.4. 331
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
255
ne: f(pTp) bezeichnet die Unterlassung, einen Zustand p zu bewahren, der ohne das Eingreifen des Akteurs abbricht, das Resultat des Unterlassen ist also ¬p; f(¬pT¬p) bedeutet, dass der Akteur eine Handlung unterlässt, die dafür sorgen würde, dass der Zustand ¬p erhalten bleibt, hier ist das Resultat des Unterlassens also p. Auch diese beiden Typen von Unterlassungen setzen (wie die beiden anderen) voraus, dass weitere Prozesse kausal relevant sind, die gewissermaßen im Hintergrund laufen und die die Veränderungen herbeiführen, die durch die Handlung, die der Akteur unterlässt, verhindert worden wären.337 – Aus dieser Tatsache, dass bei Unterlassungshandlungen immer auch zusätzliche Prozesse vorliegen, wird bei vielen Autoren abgeleitet, dass diesen das eigentliche kausale Gewicht zukommt, dass ‚wirkliche‘ Kausalität also nur zwischen positiven Ereignissen und ihren Wirkungen bestehen kann. Statt von Kausalität zwischen negativen Ereignissen wie Unterlassungen und den Wirkungen anderer, positiver Faktoren wird dann häufig von ‚kausalen Erklärungen‘ gesprochen; kurz gesagt besteht dieser Auffassung nach in solchen Fällen keine Kausalität, aber die Sprache ermöglicht es, so zu tun, als gäbe es sie.338 Zwei Anmerkungen sind hier nötig: Zum einen scheint die Überzeugung, dass Unterlassungen und andere negative Ereignisse keine Ursachen sein können, die in der Diskussion von vielen Autoren vehement verteidigt wird, nicht theorieimmanent begründet werden zu können. Zwar ist eine Konsequenz, die daraus resultiert, Kausalität anhand kontrafaktischer Konditionale zu detektieren, dass die Anzahl der Faktoren, die erst gemeinsam eine hinreichende Gesamtursache für ein Ereignis bilden, unüberschaubar groß wird; diese Konsequenz droht aber auch schon, wenn man für ein Ereignis eine Liste sämtlicher positiver Faktoren aufstellen möchte, deren Nicht-Erfüllt-Sein dazu geführt hätte, dass das Ereignis ausgeblieben wäre. Vielmehr sollte man mit Lewis und in ähnlicher Weise, wie es oben bereits in Bezug auf die Regularitätstheorie ausgeführt wurde339, pragmatische Kriterien einführen, die bei positiven wie bei negativen Faktoren erlauben, ihre Erwähnung (wenngleich es sich um ‚wahre‘ Aussagen handeln kann) als nicht zulässig zurückzuweisen (weil sie nicht informativ sind etc.340). Letztlich scheint es sich somit bei dem Ausschluss negativer Faktoren als potentielle Ursachen um eine Intuition zu handeln, die die ent337
Gegen eine solche Auffassung argumentiert auch Persson, „Cause, Effect, and Fake Causation“, 132f. 338 Vgl. neben Lewis z. B. Davidson, „Causal Relations“; Beebee, „Causing and Nothingness“; Dowe, „A Counterfactual Theory of Prevention and ‚Causation‘ by Omission“; Varzi, „Omissions and Causal Explanations“. – Vgl. zu diesem Ansatz auch Persson, „Cause, Effect, and Fake Causation“, 138ff. 339 Vgl. Kap. 2.4.5. 340 Vgl. Kap. 2.5.3.
256
2 Unterlassungen und Kausalität
sprechenden Autoren nicht aufzugeben bereit sind, obwohl die Theorie, die sie zu verteidigen bemüht sind, dies nahelegt. Zum anderen ist ein Punkt deutlich zu unterstreichen, der in der Debatte bisher kaum Beachtung gefunden hat: Die Strategie, das Nicht-Eingreifen der einen Person, die eine wie auch immer geartete Verpflichtung dazu hatte, anhand normativer Kriterien von dem Nicht-Eingreifen der anderen Person, der diese Verpflichtungen nicht zukommen, zu unterscheiden (wie zum Beispiel Hart und Honoré341 sowie McGrath342 es vorschlagen), ist nicht die einzige Option, Unterlassungen eine kausale Rolle zuweisen zu können. Diese Strategie ist insofern resignativ, als sie sich der These anschließt, dass sich auf der nicht-normativen Ebene keine Argumente dafür finden lassen, Unterlassungen als Ursachen ansehen zu können. Stattdessen lässt sich mittels einer anderen Strategie, die auf die im vorherigen Kapitel dargelegten handlungstheoretischen Überlegungen zurückgreift, dafür argumentieren, dass sich die kausale Rolle von Unterlassungshandlungen von der Bedeutung bloßer negativer Ereignisse deskriptiv unterscheidet (die zwar auch kontrafaktisch als Teil der Gesamtursache ausgewiesen werden können, aber nach Anwendung der oben genannten pragmatischen Kriterien allenfalls als Randbedingungen angesehen werden können). Die Bedenken, gegen die hier zu argumentieren ist, gleichen denen, gegen die Birnbacher argumentiert hat, um die kausale Bedeutung negativer Faktoren im Rahmen der konditionalen Theorie zu verteidigen.343 Sie bauen auf der Überzeugung auf, dass negativen Faktoren und insbesondere Unterlassungshandlungen kein kausales Gewicht zukomme, da die in der konkreten Situation vorliegenden positiven Faktoren hinreichend seien, um die Wirkung zu erklären: Das ‚Ergebnis‘ des Unterlassens sei das gleiche, das auch zustande gekommen wäre, wenn der Akteur gar nicht in der Nähe des Geschehens gewesen wäre, daher sei das Unterlassen kausal unbedeutend.344 Gegen diese Auffassung ist einzuwenden, dass sie auf einer falschen Alternative fußt. Wie oben ausgeführt wurde, gibt es Voraussetzungen, die ebenso erfüllt sein müssen, damit ein stattfindendes Benehmen als Ausführungshandlung klassifiziert werden kann, wie sie erfüllt sein müssen, damit ein nicht stattfindendes Benehmen als Unterlassungshandlung angesehen werden kann. Dazu gehören neben der Bedingung, dass die Situation überhaupt die Gelegenheit beinhalten muss, die jeweilige Handlung auszuführen respektive zu unterlassen, eine Reihe von 341
Vgl. Hart/Honoré, Causation in the Law. Vgl. McGrath, „Causation by Omission: A Dilemma“. 343 Vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 76; vgl. hierzu Kap. 2.4.3. 344 So äußert sich z. B. Sartorio: „[…] what I am suggesting is that, when the outcome would have occurred anyway, an omission doesn’t cause the outcome“ (Sartorio, „A New Asymmetry between Actions and Omissions“, 474). 342
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
257
Eigenschaften, die der Person zukommen müssen. Vor allem muss sie physische, psychische oder auch intellektuelle Fähigkeiten besitzen, die es ihr ermöglichen, die jeweils andere Handlungsoption zu wählen. Außerdem müssen die Situation und eine Eingriffsmöglichkeit für die Person erkennbar sein. Kurz gesagt: Wer eine Handlung unterlässt, muss die Möglichkeit gehabt haben, sie auszuführen; wer eine Handlung ausführt, muss auch die Möglichkeit gehabt haben, dies zu unterlassen. Anderenfalls handelt es sich in beiden Fällen um bloßes Verhalten.345 Das bedeutet für die Frage nach der kausalen Rolle von Unterlassungen, dass in solchen Situationen, in denen eine Person es unterlässt, in einen kausalen Zusammenhang einzugreifen, mehrere Aspekte vorliegen, die nicht erfüllt wären, wenn die Person gar nicht in der Nähe des Ereignisses gewesen wäre. Wäre der Akteur A nicht in der Nähe der ertrinkenden Person B, wäre es ihm nicht möglich, B zu retten, weil er zum einen die Situation, in der B sich befindet, nicht erkennen kann; außerdem wäre es ihm aufgrund seiner physischen Eigenschaften nicht möglich, Bs Ertrinken aus großer Entfernung zu verhindern. Liegt jedoch eine Unterlassungshandlung As vor, so bedeutet dies, dass diese Bedingungen erfüllt sind: A ist physisch, psychisch und intellektuell in der Lage, die Handlungen auszuführen, die zu Bs Rettung führen würden, und es ist ihm sowohl möglich, zu erkennen, dass die Situation so beschaffen ist, dass er B retten muss, als auch, auf welche Weise ihm dies gelingen kann. Sind aber diese Bedingungen erfüllt, lautet die einzige Alternative, die zu der Unterlassungshandlung As gegeben ist, dass A die in Frage stehende Handlung ausführt – die Abwesenheit As am Orte des Geschehens stellt keine dritte Möglichkeit dar. Wenn A den Eingriff nicht unterlässt, führt er ihn also aus. Daher kann die Unterlassungshandlung As nicht aus der Menge der Kausalfaktoren gekürzt werden, die gemeinsam für das Wirkungsereignis hinreichend sind, denn wenn A den Eingriff nicht unterlassen hätte, wäre die Wirkung, dass B ertrinkt, nicht zustande gekommen. Dass die gleiche Wirkung auch zustande gekommen wäre, wenn A gar nicht zugegen gewesen wäre, mag zwar zutreffen, es ist aber in Bezug auf die Situation nicht informativ, denn A ist anwesend und auch alle weiteren Einschränkungen sind erfüllt. Der Ansatz, Kausalität qua kontrafaktischer Konditionalaussagen zu analysieren, macht es also notwendig, Unterlassungshandlungen als nicht eliminierbare Kausalfaktoren anzusehen. Die pragmatischen Kriterien, die eine Zuordnung eines Kausalfaktors zu den Ursachen oder zu den Randbedingungen ermöglichen, werden wohl in den häufigsten Fällen die unterlassene Rettung zu einer der Ursachen des Todes der Person B sortieren. Das Konditional ‚Hätte A es nicht unterlassen, B zu retten, wäre B nicht ertrunken‘ lässt 345
Vgl. Kap. 1.7.2.1.
258
2 Unterlassungen und Kausalität
sich also in das Konditional ‚Hätte A B gerettet, wäre B nicht ertrunken‘ übersetzen. Lewis‘ ontologischen Zweifel an der Möglichkeit, negative Ereignisse individuieren zu können, scheint man leichter begegnen zu können. Wie oben dargestellt wurde, verhandelt er drei sich teilweise überschneidende Optionen, wie im Rahmen seiner Theorie kontrafaktischer Konditionale mit negativen Ereignissen bzw. Unterlassungen als Ursachen verfahren werden kann, verwirft jedoch alle drei Alternativen – im einen Fall, weil er seinen Ereignisbegriff hierzu aufgegeben müsse, in den beiden anderen Fällen, weil seine Kausalitätskonzeption mit diesen Vorschlägen nicht zusammen aufrechterhalten werden könne. Doch die erste von ihm skizzierte Strategie lässt sich stärker machen, als Lewis selbst einräumt. Sein Grund, Unterlassungen nicht in die Menge der Ereignisse aufnehmen zu wollen, lautet, dass Unterlassungen ‚overly disjunctive events‘ seien, also Ereignisse, die durch sehr verschiedene Weisen umgesetzt werden können. Dabei steht jedoch die Annahme im Hintergrund, dass Unterlassungen über die Handlungen bestimmt werden müssen, die ein Akteur vollzieht, statt die unterlassene Handlung zu tätigen. Diese Annahme, die Lewis von Bennett übernimmt, ist aber zum einen nicht plausibel und zum anderen im Rahmen seiner Theorie auch nicht notwendig: Wie einleitend dargestellt wurde, sind Ereignisse für Lewis raumzeitlich mehr oder weniger ausgedehnte Regionen von Eigenschaftsvorkommnissen, über denen sie supervenieren (so dass zum Beispiel das Ereignis ‚am Morgen des 1.1.2001 schneit es in Essen‘ über die raumzeitlich auf den genannten Zeitabschnitt und den angeführten Ort beschränkten jeweils singulären Eigenschaftsvorkommnissen ‚A ist eine Schneeflocke und fällt‘, ‚B ist eine Schneeflocke und fällt‘, ‚C ist eine Schneeflocke und fällt‘ usw. superveniert). Lewis‘ Vermutung, dass Unterlassungen mit den statt ihrer vollzogenen Handlungen zusammenfallen, ist vor diesem Hintergrund nicht plausibel. Stattdessen scheint es naheliegender zu sein, auch negative Ereignisse wie Unterlassungen als über solchen raumzeitlich beschränkten kontingenten Eigenschaftsvorkommnissen supervenierend aufzufassen. Das positive Ereignis, dass die spanische Fußball-Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft 2010 gewonnen hat, superveniert dann ebenso über den auf eine gewisse raumzeitliche Region beschränkten Eigenschaftsvorkommnissen, wie das negative Ereignis, dass die deutsche FußballNationalmannschaft die Weltmeisterschaft 2010 nicht gewonnen hat. Dazu muss man nicht wissen, welches Ereignis der deutschen FußballNationalmannschaft in diesem raumzeitlichen Abschnitt stattdessen wiederfahren ist, sondern es reicht aus, dass bestimmte Eigenschaften in diesem raumzeitlichen Abschnitt nicht aufzufinden sind (zum Beispiel die Eigenschaft, dass die deutsche Mannschaft am Abend des 7.7.2010 in Dur-
2.5 Kontrafaktische Konditionale und Kausalität
259
ban die spanische Mannschaft besiegt). Analog lässt sich für Unterlassungen festhalten, dass sie über den tatsächlichen Eigenschaftsvorkommnissen des entsprechenden raumzeitlichen Abschnitts supervenieren. Dass jemand sein ganzes Leben nicht geraucht hat, umfasst dann einen viele Jahre langen räumlich variierenden Komplex von Eigenschaften, von denen aber kein einiger Teilkomplex die Eigenschaftskonfiguration ‚die Person raucht‘ beinhaltet. Überschaubarer werden die negativen Ereignisse, je begrenzter die raumzeitlichen Abschnitte sind, die betrachtet werden. Die Unterlassung, gestern Abend die Tagesschau geguckt zu haben, ist eine Konfiguration von Eigenschaften, über denen sämtlich das Ereignis nicht superveniert, dass die betreffende Person am vergangenen Tag zwischen 20 und 20.15h den Sender ARD angeschaltet hat. – Die Verifikation solcher negativen Aussagen mag sich zwar als problematisch erweisen, zumindest im Rahmen der von Lewis dargestellten Ontologie sollten sie aber keine Schwierigkeiten bereiten. 2.5.5 Zwischenfazit Der Ansatz, Kausalität mittels kontrafaktischer Konditionale zu analysieren, weist einige Schwierigkeiten auf, die zu dem Ergebnis führen, dass Kontrafaktizität zwar eine notwendige, nicht jedoch eine hinreichende Bedingung für Kausalität darstellt. Wie schon bei der Regularitätstheorie gilt auch hier, dass keine Kausalität vorliegen kann, wenn keine Kontrafaktizität vorliegt; es kann aber ein kontrafaktisches Konditional wahr sein, ohne dass dies auf Kausalität hinweist. Bezogen auf Unterlassungen lässt sich zeigen, dass ihnen – anders als viele Autoren einschließlich Lewis dies vermuten – durch das von dieser Theorie etablierte methodische Werkzeug kausale Relevanz zugeordnet werden kann, da die Unterlassung des Akteurs einen nicht eliminierbaren Aspekt der Gesamtursache darstellt: Sind die Bedingungen erfüllt, die vorliegen müssen, damit das Nicht-Eingreifen des Akteurs als Unterlassung angesehen werden muss, ist die einzige Alternative zu dieser Unterlassung die Ausführungshandlung, die das in Frage stehende Wirkungsereignis verhindert hätte – tertium non datur. Das Konditional ‚Hätte A es nicht unterlassen, h zu tun, …‘ lässt sich dann in das Konditional ‚Hätte A h ausgeführt, …‘ übersetzen. Ist die Aussage wahr, dass die Ausführung der jeweiligen Handlung durch A das Ergebnis verhindert hätte, ist die Unterlassung zu den Kausalfaktoren bzw. Ursachen des Wirkungszusammenhangs zu rechnen. Die Alltagsintuition, dass Unterlassungen kausale Relevanz zukommt, zu der sich ja auch Lewis bekennt, lässt sich also mit dieser Theorie durchaus in Übereinstimmung bringen. – Auch die ontologischen Überlegungen Lewis‘, denen zufolge Ereignisse über einfachen Eigenschaftsrealisierungen supervenieren, können so aufgefasst werden, dass sie es erlauben, Unterlassungen als solche
260
2 Unterlassungen und Kausalität
Ereignisse zu fassen. Lewis‘ Zweifel an der Möglichkeit, Unterlassungen und andere negative Ereignisse mit dieser recht sparsamen Ontologie zusammenbringen zu können, die auf der von Bennett stammenden Annahme beruhen, dass Unterlassungen mit den statt ihrer ausgeführten Handlungen zusammenfallen, können gleichermaßen zurückgewiesen werden.
2.6 Probabilistische Abhängigkeit und Kausalität – Suppes und Pearl 2.6 Probabilistische Abhängigkeit und Kausalität
Neben den genannten Ansatzpunkten für Kritik, die die bisher dargestellten Kausalitätstheorien bieten, ist eine weitere Schwachstelle, die an diesen Konzeptionen nachgewiesen werden kann (zumindest in der jeweils dargestellten Grundform – Weyma Lübbe weist darauf hin, dass bereits bei Mill probabilistische Überlegungen zu finden sind346, und auch Lewis versucht, wie oben angedeutet wurde, die kontrafaktische Theorie auf ‚indeterministische‘ Fälle von Kausalität auszuweiten347), dass sie Kausalität als rigide Relation zwischen Einzelereignissen ansehen. Es gibt aber eine Reihe von Phänomenen, bei denen man kausale Zusammenhänge sehen kann, die mit einem solch strikten Kausalitätsbegriff nicht zusammenzuführen sind, sondern nur mit einem probabilistischen Kausalitätsverständnis erklärt werden können. Zu diesen Phänomenen gehört erstens, dass in vielen Fällen ein kausales Verhältnis zwischen zwei Ereignistypen angenommen wird, ohne dass sich dies in jedem einzelnen Vorkommnis manifestiert (Rauchen verursacht Lungenkrebs; es gibt jedoch Fälle, in denen jemand, der raucht, keinen Lungenkrebs bekommt). Zweitens kann in vielen Fällen, in denen man von kausalen Zusammenhängen spricht, die Folge nicht eindeutig der hervorgehobenen Ursache zugeordnet werden (in multikausalen Zusammenhängen ist die Relevanz einer einzelnen Ursache nicht ohne Weiteres zu benennen; wenn jemand sein ganzes Leben lang geraucht und im Kohlebergwerk gearbeitet hat, ist es nicht immer möglich, seinen Lungenkrebs auf eine konkrete Ursache zurückzuführen; trotzdem möchte man diese Faktoren als kausal relevant betrachten können). Ergänzend ist anzuführen, dass in manchen Fällen dieser Art eine große Menge von einzelnen ähnlichen Ereignissen erst in seiner Gesamtheit eine bestimmte Folge hervorbringt, so dass es weder möglich erscheint, ein konkretes Einzelereignis als Ursache der Wirkung zu benennen (wenn jemand vierzig Jahre lang täglich zwanzig Zigaretten raucht und dann an Lungenkrebs erkrankt, ist es nicht 346
Vgl. Lübbe, „Die Theorie der adäquaten Verursachung“, 87ff. – Lübbe nennt im Übrigen Johannes von Kries‘ Spielraumtheorie als erste philosophische Theorie, die Kausalität und Wahrscheinlichkeitstheorie ausdrücklich zusammenzuführen versucht. 347 Vgl. Kap. 2.5.2.2.
2.6 Probabilistische Abhängigkeit und Kausalität
261
möglich, eines der knapp 300000 Ereignisse als Ursache dafür anzugeben), noch angemessen zu sein scheint, jedes einzelne Ereignis als notwendige Teilbedingung einer hinreichenden Gesamtursache im Stil der INUSBedingungen Mackies auszuweisen (der genannte Raucher wäre wohl auch an Lungenkrebs erkrankt, wenn er einige der 300000 Zigaretten nicht geraucht hätte). Drittens erschüttern naturwissenschaftliche Erkenntnisse den Glauben an deterministische Zusammenhänge in der Natur – besonders die Entwicklung der Quantenmechanik hat dazu geführt, dass viele Autoren das Projekt aufgegeben haben, Kausalität als eine notwendige Verbindung zwischen Ereignissen anzugeben (wenn ein bestimmtes Ereignis nicht determiniert ist, kann auch kein anderes Ereignis als notwendige Bedingung dafür betrachtet werden). Und viertens wird der Anspruch erhoben, durch einen probabilistischen Ansatz Gegenbeispiele der Art vermeiden zu können, die sowohl gegen die konditionale als auch gegen die kontrafaktische Kausalitätsanalyse vorgebracht werden können. Während sowohl die konditionale als auch die kontrafaktische Analyse Fälle ‚unechter Kausalität‘ nicht zu detektieren vermögen, so dass beide beispielsweise zu dem kontraintuitiven Ergebnis führen, dass Blitze Ursachen von Donnern seien, sei es probabilistischen Theorien möglich, solche Konsequenzen zu vermeiden.348 Mit dem probabilistischen Projekt einer Explikation des Kausalitätsbegriffs geht eine wesentliche Veränderung im Vergleich zu den bisher betrachteten Theorieansätzen einher. Während diese Kausalität als einen Zusammenhang zwischen Einzelereignissen ansehen, so dass die Rede von Kausalzusammenhängen auf Type-Ebene allenfalls ein abgeleitetes Phänomen darstellt (wenn Ereignisse des Typs A immer Ereignisse des Typs B verursachen, kann man in einem beinahe metaphorischen Sinne von einem Kausalzusammenhang zwischen den Ereignistypen sprechen), befassen sich probabilistische Ansätze in erster Linie mit kausalen Zusammenhängen zwischen Ereignistypen. ‚Rauchen verursacht Lungenkrebs‘ ist eine These, die sich auf Kausalität auf Type-Ebene bezieht und ausdrückt, dass die Wahrscheinlichkeit, an Lungenkrebs zu erkranken, steigt, wenn man raucht; diese Type-Kausalität kann auch bestehen, wenn eine konkrete Person zwar Raucher ist, aber nicht an Lungenkrebs erkrankt.349 – Daneben teilen die verschiedenen probabilistischen Theorien im Kern die folgenden beiden Intuitionen: Zum einen gehen sie davon aus, dass Veränderungen seitens der Ursache (zumindest in der Regel) mit Veränderungen auf der Wirkungsseite einhergehen; zum anderen betonen sie, dass sich dieser Zusammenhang in probabilistischen Abhängigkeiten zwischen Ursachen und Wirkungen niederschlägt. Während die erste Intuition wohl von allen ge348 349
Vgl. Hitchcock, „Probabilistic Causation“, 1.1. Vgl. hierzu den kritischen Einwand in Kap. 2.6.2.
262
2 Unterlassungen und Kausalität
teilt wird, die sich um eine Klärung des Kausalitätsbegriffs bemühen, liegt die Besonderheit dieses Theorieansatzes in der zweiten These. Zwar brauchen auch Vertreter anderer Kausalitätstheorien diesen Zusammenhang nicht zu bestreiten, sie können ihn aber anders interpretieren, indem sie ihn als ein Begleitphänomen eines Zusammenhangs deuten, der jedoch auf andere Weise als kausal ausgewiesen werden muss: Ein Vertreter einer konditionalen Konzeption kann die These vertreten, dass die probabilistische Abhängigkeit zwischen Gesamtursache und Wirkung auf einen konditionalen Zusammenhang zurückgeführt werden kann; ein Vertreter der kontrafaktischen Kausalitätsanalyse sieht in der probabilistischen Abhängigkeit einen Begleiteffekt der kontrafaktischen Abhängigkeit; und auch Vertreter naiver realistischer Kausalitätstheorien können die probabilistische Abhängigkeit als Folge ‚echter‘ mechanischer Wirkungsverhältnisse deuten.350 Die Vertreter probabilistischer Kausalitätstheorien verstehen den Zusammenhang zwischen dem Vorliegen probabilistischer Abhängigkeit und dem Erfüllt-Sein der jeweiligen Kausalitätskriterien anders: Ihrer Auffassung nach ist der Zusammenhang zwischen Kausalität und probabilistischer Abhängigkeit enger. Dabei sind zwei Ausprägungen probabilistischer Theorien zu unterscheiden: Zum einen gibt es Vertreter einer ‚schwächeren‘ Konzeption, die zwar auch bestreiten, dass probabilistische Abhängigkeit ein bloßes Begleitphänomen von Kausalität ist, die aber darin nur ein Merkmal von Kausalität sehen. Diesem Ansatz nach ist probabilistische Abhängigkeit ein Kennzeichen von Kausalität; c sei auf Token-Ebene genau dann Ursache von e, wenn es auf Type-Ebene die entsprechenden probabilistischen Abhängigkeiten gibt – probabilistische Abhängigkeit wird hier also als notwendige und hinreichende Bedingung für Kausalität gesehen. Zum anderen vertreten einige Autoren einen ‚stärkeren‘ Ansatz, dem zufolge das Bestehen eines Kausalzusammenhangs nichts anderes sei, als das Vorliegen probabilistischer Abhängigkeit – Kausalität ist laut dieser Auffassung probabilistische Abhängigkeit. Dieser Unterschied hat methodische Konsequenzen: Während das schwächere Projekt, Kausalität durch probabilistische Abhängigkeit zu kennzeichnen, auch mit der Analyse von Wahrscheinlichkeit durch kausales Vokabular gemeinsam vertreten werden kann, muss der stärkere Ansatz einen Wahrscheinlichkeitsbegriff verwenden, der ohne Rückgriff auf kausales Vokabular etabliert werden kann.351
350 351
Vgl. hierzu Kap. 2.4, 3.5 sowie 2.8. Vgl. Williamson, „Probabilistic Theories“, 187.
2.6 Probabilistische Abhängigkeit und Kausalität
263
2.6.1 Probabilistische Kausalitätsdefinitionen Die Kernthese der (im genannten Sinne) starken probabilistischen Kausalitätstheorien lautet, dass ein Ereignis C genau dann eine Ursache des Ereignisses E ist, wenn die relative Wahrscheinlichkeit, dass E eintritt, wenn C vorliegt, höher ist, als die absolute Wahrscheinlichkeit, dass E überhaupt auftritt.352 Formal lässt dies folgendermaßen ausdrücken: C ist genau dann eine Ursache von E, wenn 1 > P (E | C) > P (E) > 0.353
Eine andere Formulierung, die sich aus dieser Formel ableiten lässt354, betont, dass die relative Wahrscheinlichkeit für E höher sein muss, wenn C vorliegt, als die relative Wahrscheinlichkeit für E, wenn C nicht vorliegt. Formal ausgedrückt: C ist genau dann eine Ursache von E, wenn 1 > P (E | C) > P (E | ¬C) > 0.355
Die Formulierung ‚ist eine Ursache‘ macht deutlich, dass es auch im Rahmen dieser Konzeption möglich ist, von multikausalen Zusammenhängen zu sprechen, so dass nicht ein einzelnes Ereignis als Ursache eines Wirkungsereignisses angegeben werden können muss, sondern zumindest in manchen Fällen mehrere Teilursachen gemeinsam als Gesamturache einer bestimmten Wirkung angesehen werden können. Dieser auf relative Eintrittswahrscheinlichkeiten zurückgreifende Explikationsvorschlag hat gegenüber den bisher dargestellten Positionen den Vorteil, dass ihn einige der oben angeführten Schwierigkeiten nicht betreffen. So kann Rauchen ohne Weiteres als Ursache von Lungenkrebs angesehen werden, auch wenn es Fälle geben mag, in denen ein Raucher nie 352
Zu grundsätzlichen Aspekten wie Notationen und probabilistischen Ausdrücken vgl. z. B. Pearl, Causality, 2ff. Es gibt mehrere Notationsvarianten; hier wird aus pragmatischen Gründen weitestgehend Hitchcock gefolgt (vgl. z. B. Hitchcock, „Probabilistic Causation“) und Beispiele anderer Autoren vorsichtig angepasst, so dass die Lesbarkeit nicht darunter leidet, dass verschiedene Notationssysteme nebeneinander verwendet werden. 353 Vgl. z. B. Suppes, A Probabilistic Theory of Causation, 12; ‚P (X)‘ steht hierbei für die Wahrscheinlichkeit von X, ‚P (X | Y)‘ steht für die relative Wahrscheinlichkeit von X, wenn bereits Y erfolgt ist. – Suppes führt außerdem als Axiom an, dass der Eintrittszeitpunkt des Ursache-Ereignisses vor dem Eintrittszeitpunkt des WirkungsEreignisses liegen muss. Damit investiert er eine These, die besonders bei Reichenbach nicht in die Prämissenmenge eingeordnet wird, sondern zu den angestrebten Ergebnissen der Untersuchung gehört – Reichenbachs Anliegen ist es, die zeitliche Richtung anhand des Kausalbegriffs zu analysieren (vgl. Reichenbach, The Direction of Time, 19ff). 354 Wenn gilt ‚P (E | C) > P (E)‘, gilt auch ‚P (E) > P (E | ¬C)‘, woraus sich folgern lässt ‚P (E | C) > P (E | ¬C)‘. 355 Vgl. z. B. Cartwright, „Causal Laws and Effective Strategies“, 421; Salmon, „Probabilistic Causation“, 214f. – Cartwright erklärt, beide Formulierungen seien letztlich synonym.
264
2 Unterlassungen und Kausalität
daran erkranken wird. Ein Kausalzusammenhang kann hier solange als vorliegend angesehen werden, wie insgesamt festgestellt werden kann, dass die individuelle Wahrscheinlichkeit, an Lungenkrebs zu erkranken, höher ist, wenn man raucht, als wenn man nicht raucht. Ist man also bereit anzunehmen, dass Kausalität nicht nur zwischen einzelnen Ereignisvorkommnissen bestehen kann, sondern auch zwischen Ereignis-Types, so liegt hier ein offensichtlicher Vorteil der probabilistischen Kausalitätsauffassungen gegenüber den konkurrierenden Positionen, die Kausalität für ein Phänomen auf Token-Ebene halten. Weniger augenscheinlich ist ein Vorteil, der von Vertretern dieser Konzeption beansprucht wird, der die oben als ‚unechte Kausalität‘ bezeichneten Beispiele betrifft, die von den bisher betrachteten Explikationskandidaten des Kausalitätsbegriffs nicht bewältigt werden konnten. Sowohl die konditionale als auch die kontrafaktische Konzeption kann kein theorieimmanentes Kriterium verwenden, um einen Blitz als Ursache des folgenden Donners oder das Fallen des Barometerstandes als Ursache des folgenden Gewitters auszuschließen. Hans Reichenbach, ein früher Vertreter dieses Ansatzes, ergänzt die oben stehende Formel so, dass sie es erlauben soll, Gegenbeispiele dieser Art auszuschließen. Dabei ist ein Phänomen von Bedeutung, das Reichenbach als ‚Abschirmung‘ bezeichnet und das sich wie folgt beschreiben lässt: Wenn die Wahrscheinlichkeit, dass das Ereignis E eintritt, wenn die Ereignisse A und C vorliegen, gleich groß ist, wie die Wahrscheinlichkeit für E, wenn nur C vorliegt, so ist A augenscheinlich für E irrelevant – er sagt hier, C schirme E gegen A ab. Reichenbach nennt zwei Formen von kausalen Beziehungen, in denen das Phänomen der Abschirmung relevant ist. Zum einen lasse es sich in Fällen erkennen, in denen ein Ereignis ein Zwischenglied zwischen zwei Ereignissen darstellt, die ihrerseits kausal verknüpft sind. Beispiele, die diese Konstellation wiedergeben, sind vielfältig: Jedes Mal, wenn ein Ereignis ein anderes Ereignis hervorruft, auf das ein drittes Ereignis zwingend folgt, liegt ein solcher Fall vor. Der folgende Fall kann als Beispiel dienen: Wenn ein Metallgegenstand erhitzt wird, woraufhin er sich zunächst ausdehnt und dann zu glühen beginnt, ist das Ausdehnen nicht als weitere Ursache des Glühens zu betrachten, sondern nur ein Zwischenstadium zwischen dem Erhitzen und dem Glühen. Das bedeutet, das Ausdehnen muss nicht zusätzlich herbeigeführt werden, damit das Metall zu glühen beginnt, sondern ist auf die gleiche Ursache zurückzuführen wie das Glühen selbst. Daher kann festgehalten werden, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Metall zu glühen beginnt, wenn es erhitzt wird, ebenso groß ist, wie die Wahrscheinlichkeit, dass es zu glühen beginnt, wenn es in gleichem Maße erhitzt wird und sich ausdehnt. Somit liegt hier ein Fall von Abschirmung vor: Das Ausdehnen des Metalls ist nicht als Ursache für das Glühen zu
2.6 Probabilistische Abhängigkeit und Kausalität
265
betrachten. – Zum anderen liege das Phänomen der Abschirmung in Fällen der schon betrachten Form vor, in denen zwei Ereignisse auf eine gemeinsame Ursache zurückgeführt werden können, so dass zwar neben zeitlicher Abfolge ebenso kontrafaktische Abhängigkeit wie Konditionalität zwischen den beiden Ereignissen besteht, man aber aus anderen Gründen davon ausgehen kann, dass es sich nicht um Ursache und Wirkung handelt, sondern eben beide Ereignisse Wirkungen derselben Ursache sind356 – man denke an das Beispiel vom Absinken der Quecksilbersäule im Barometer und dem folgenden Sturm. Auch hier liegt Reichenbach zufolge ein Fall von Abschirmung vor, so dass die probabilistische Explikation (anders als der kontrafaktische Vorschlag und das Angebot der Regularitätstheorie) nicht gezwungen ist, weitere, theoriefremde Bedingungen einzubauen oder sich auf Intuitionen zu berufen, um solche Fälle als Kausalbeziehungen auszuschließen. Es lässt sich feststellen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Sturm ereignet, wenn der Luftdruck zunimmt, genau gleich groß ist wie die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Sturm ereignet, wenn der Luftdruck zunimmt und die Quecksilbersäule eines Barometers sinkt. Damit ist die Wahrscheinlichkeit eines Sturmes gegen das Ansteigen der Barometeranzeige abgeschirmt und letzteres Ereignis als Ursache für den Sturm ausgeschlossen. – Mit Reichenbach357 wie auch mit Suppes358, der zu den gleichen Konsequenzen kommt, kann man entsprechend die genannte probabilistische Kausalitätsdefinition wie folgt erweitern: C ist genau dann eine Ursache von E, wenn (i) P (E | C) > P (E | ¬C) und (ii) es kein weiteres Ereignis A gibt, das E gegen C abschirmt.
Dieser Definition droht jedoch eine neue Schwierigkeit. So könnte es Fälle der folgenden Art geben: Ereignis A ruft Ereignis C hervor, auf das dann Ereignis E folgt, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass E stattfindet, wenn C erfolgt, in manchen Fällen gleich groß sein kann, wie die Wahrscheinlichkeit, dass E stattfindet, wenn C und A stattfinden. Dann wäre die tatsächliche gemeinsame Ursache A von C und E in Hinblick auf E durch C abgeschirmt und würde mittels der genannten Definition als Ursache für E ausgeschlossen werden. Das oben angeführte Beispiel lässt sich verwenden, um einen Fall dieses Typs zu betrachten: Ein Metallgegenstand wird erhitzt, dehnt sich zunächst aus und beginnt dann zu glühen. Wenn das Erhitzen die einzige Möglichkeit ist, einen solchen Gegenstand dazu zu bringen, zu glühen, und wenn ein solcher Gegenstand sich immer ausdehnt, 356
Reichenbach spricht hier von ‚verbindenden Vergabelungen‘ („conjunctive forks“; z. B. Reichenbach, The Direction of Time, 189). 357 Vgl. Reichenbach, The Direction of Time, 189 und 201ff. 358 Vgl. Suppes, A Probabilistic Theory of Causation, 21ff.
266
2 Unterlassungen und Kausalität
bevor er zu glühen beginnt, kann der Kausalzusammenhang auch so aufgefasst werden, dass das Ausdehnen das Glühen gegen das Erhitzen abschirmt. Die oben genannte Definition hätte somit die Konsequenz, dass ein kausales Zwischenglied als Ursache für die Wirkung angesehen werden muss, während die tatsächliche Ursache nicht nur als solche nicht ausgezeichnet werden kann, sondern sogar als Ursache ausgeschlossen werden muss. – Um diese Schwierigkeit zu vermeiden, wählt Reichenbach die Strategie, die Definition um zeitliche Indices zu erweitern, die festlegen, dass ein abschirmendes Ereignis vor oder allenfalls zeitgleich zu dem abgeschirmten Ereignis liegen muss.359 In einer weiteren Näherung lautet seine Definition dann: Ct ist genau dann eine Ursache von Et‘, wenn (i) P (Et‘ | Ct) > P (Et‘ | ¬Ct) und (ii) es kein weiteres Ereignis At‘‘ gibt, das zeitlich vor oder zeitgleich zu t liegt, das E t‘ gegen Ct abschirmt.360
Es lassen sich jedoch weitere Gegenbeispiele bilden, die die probabilistische Definition auch in dieser starken Form nicht bewältigen kann. Dabei handelt es sich um Fälle, in denen die beiden in der Definition enthaltenen Teilbedingungen auch gemeinsam nicht hinreichend für Kausalität sind, in denen also beide Bedingungen erfüllt sind und dennoch keine Kausalität vorliegt. Dieses Phänomen wird als Simpson-Paradox bezeichnet.361 Ein Beispiel hierfür (bei dem das Phänomen der Abschirmung vernachlässigt werden kann) lautet wie folgt: Man nehme an, dass Rauchen einen hohen statistischen Zusammenhang mit dem Lebensraum hat, in dem jemand wohnt, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass jemand raucht, höher ist, wenn er auf dem Land lebt, als wenn er in der Stadt lebt; wenn nun zusätzlich angenommen wird, dass die Luft in den Städten in so hohem Maße verschmutzt ist, dass die Wahrscheinlichkeit, an Lungenkrebs zu erkranken, wenn man in der Stadt lebt, noch höher ist, als wenn man raucht, so scheint die folgende Formel korrekt zu sein, wenn man für E ‚an Lungenkrebs erkranken‘ und für C ‚rauchen‘ einsetzt: P (E | C) < P (E | ¬C) – die Wahr359 Diese Erweiterung unterstellt, dass Ursachen immer zeitlich vor ihren Wirkungen liegen. Diese auf den ersten Blick profan erscheinende Annahme wird jedoch nicht von allen Autoren als Axiom akzeptiert. Wie oben bereits angedeutet wurde, vertritt z. B. Lewis die Position, dass es sich hier nur um ein kontingentes Phänomen unserer Welt handelt, das empirisch wohlfundiert sein mag, aber genauso gut anders sein könnte (vgl. Kap. 2.5.3). – Am Rande sei angemerkt, dass einige Autoren das Phänomen der Zeit mittels der Kausalordnung erklären möchten. Diese Strategie setzt voraus, dass in die Definition des Kausalbegriffs keine temporalen Aspekte einfließen. 360 Vgl. Reichenbach, The Direction of Time, 204. 361 Benannt ist es nach Edward H. Simpson, der es in seinem Aufsatz „The Interpretation of Interaction in Contingency Tables“ beschrieben hat. – Vgl. auch Pearl, Causality, 147ff.
2.6 Probabilistische Abhängigkeit und Kausalität
267
scheinlichkeit an Lungenkrebs zu erkranken ist geringer, wenn man raucht, als wenn man nicht raucht. Daher ist in diesem Fall das Rauchen als Ursache für Lungenkrebs durch die genannte Definition ausgeschlossen, was wiederum unabhängig gesicherten Erkenntnissen widerspricht. – Zwei sich nur im Detail unterscheidende Vorschläge stehen im Raum, wie mit diesem Problem verfahren werden kann. Nancy Cartwright schlägt vor, die Bedingung in die Definition einzubinden, dass der probabilistische Zusammenhang in jedem möglichen Hintergrund-Kontext bestehen muss, so dass solche Fälle wie in dem genannten Beispiel ausgeschlossen werden, indem von den besonderen Umständen, in denen diese Beobachtungen gemacht werden, abgesehen wird. Cartwrights Vorschlag lautet, die erste Bedingung folgendermaßen zu ändern: C ist genau dann eine Ursache von E, wenn P (E | C & B) > P (E | ¬C & B) in jedem relevanten Hintergrund-Kontext B gilt.362
Brian Skyrms befürwortet eine etwas schwächere Einschränkung: Ereignis C ist seines Erachtens schon dann als Ursache zu betrachten, wenn es die Wahrscheinlichkeit für E in mindestens einem Fall erhöht, ohne sie in anderen Fällen zu verringern.363 – Das beschriebene Beispiel wird mit Hilfe der Modifikation im Stile Cartwrights als Gegenbeispiel ausgeschlossen, weil es nur in einem ganz konkreten Kontext funktioniert. Sobald es im Rahmen globaler Zusammenhänge betrachtet wird, wird deutlich, dass das Rauchen sehr wohl mittels der probabilistischen Kausalitätsdefinition als Ursache von Lungenkrebs ausgewiesen werden kann. Bei Skyrms wird es als Gegenbeispiel ausgeschlossen, weil die absolute Wahrscheinlichkeit, an Lungenkrebs zu erkranken, wenn man auf dem Land lebt, nicht davon abhängt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, an Lungenkrebs zu erkranken, wenn man in der Stadt lebt und den gefährlichen Luftverschmutzungen ausgesetzt ist. Wenn Rauchen in manchen Fällen die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung erhöht, ohne sie in anderen Fällen zu verringern, ist es durch diese Modifikation als Ursache für Krebs ausgewiesen.364 2.6.2 Kritik an probabilistischen Kausalitätstheorien Es kann an dieser Stelle kritisch festgehalten werden, dass die zunächst recht einfach erscheinende probabilistische Kausalitätsdefinition mindestens in zweierlei Hinsicht erweitert werden muss, um naheliegenden Einwänden vorweggreifen zu können: Zum einen sind wirkliche Ursachen gegen Pseudoursachen durch die sogenannte Abschirmung abzugrenzen, 362
Vgl. Cartwright, „Causal Laws and Effective Strategies“, 423; dies., Nature’s Capacities, 96; ähnlich auch Eells, Probabilistic Causality, 80ff. 363 Vgl. Skyrms, Causal Necessity, 105ff. 364 Vgl. ebd., 108f.
268
2 Unterlassungen und Kausalität
die außerdem auf zeitliche Indices zurückgreifen muss. Zum anderen müssen wirkliche kausale Verknüpfungen unabhängig von konkreten Kontexten bestehen. Dass in einem besonderen Zusammenhang die relative Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses höher ist als seine absolute Wahrscheinlichkeit, kann der Einbettung des scheinbaren Ursache-Ereignisses in einen für die Folge insgesamt kausal verantwortlichen Kontext geschuldet sein, so dass der probabilistischen Kausalitäts-Definition also zusätzlich der Hinweis auf eine Kontextenthobenheit beigefügt werden muss. Diese beiden Ergänzungen blähen den probabilistischen Ansatz in einem Maße auf, das ihm die anfängliche Sparsamkeit und Eleganz zu nehmen droht. Daneben sind zwei weitere Ansatzpunkte für Kritik an dem probabilistischen Projekt hervorzuheben. Eine kritische Anmerkung betrifft die Verschiebung bezüglich der kausalen Relata, die dem probabilistischen Ansatz zugrunde liegt: Kausalität wird hier nicht mehr als Verknüpfung zwischen singulären Ereignissen angesehen, sondern als eine Verbindung zwischen Ereignistypen. Dieser Aspekt bietet Anlass für mehrere Einwände. Zum einen ist dabei besonders das Problem hervorzuheben, dass der Begriff des Ereignistyps explikationsbedürftig ist. So ist zu klären, in welchen Merkmalen sich zwei Ereignisse gleichen müssen, damit sie dem gleichen Typ angehören. Sofern in dieser Frage kein Platonismus vertreten wird, dem zufolge zwei Ereignisse dem gleichen Typ entsprechen, wenn sie auf die gleiche platonische Idee referieren, ist zu klären, auf welche Weise solche Kriterien etabliert werden können. Zum anderen lautet eine Konsequenz des probabilistischen Ansatzes, dass Kausalität auch dann zwischen Ereignistypen bestehen kann, wenn auf der Token-Ebene in einem bestimmten Fall kein Wirkzusammenhang besteht: Rauchen verursacht Lungenkrebs und dennoch kann eine bestimmte Person ihr ganzes Leben lang geraucht haben, ohne an Lungenkrebs zu erkranken. Statt sich der Auffassung anzuschließen, dass Kausalität auf Token-Ebene durch Kausalität auf TypeEbene erklärt werden kann, so dass auch hier ein kausaler Zusammenhang vorliegt, obwohl in dem konkreten Fall die Wirkung ausbleibt, könnte man (im Stil der konditionalen Konzeption) die Strategie verfolgen, weitere Kausalfaktoren zu suchen, die bewirken, dass die Gesamtursache in diesem konkreten Fall nicht hinreichend für das Resultat ist. Der andere Kritikansatz gegen das probabilistische Explikationsangebot besteht darin, darauf hinzuweisen, dass sich auch in der elaborierteren Form (die die Elemente der Abschirmung und der Kontextinvarianz beinhaltet) noch zwei Typen von Gegenbeispielen bilden lassen: Zum einen lassen sich Beispiele finden, in denen probabilistische Abhängigkeit zwischen zwei Gliedern besteht, ohne dass Kausalität vorliegt; zum anderen können Beispiele genannt werden, in denen plausibel gemacht werden kann, dass Kausalität zwischen zwei Gliedern besteht, ohne dass probabi-
2.6 Probabilistische Abhängigkeit und Kausalität
269
listische Abhängigkeit zwischen ihnen vorliegt.365 Wie Meixner es ausdrückt, kann man also den „‚Zu-Weit‘-Vorwurf“ und den „‚Zu-eng‘Vorwurf“366 äußern. – Suppes selbst beschreibt eine Situation, in der zwei Ereignisse kausal verbunden sind, ohne dass sich dies aus der Betrachtung der relativen Abhängigkeiten ergeben würde: Ein Golfer A trifft seinen Ball so schlecht, dass dieser versehentlich an einem Ast eines in der Nähe des Greens stehenden Baums abprallt, von dort aber ins Loch rollt, so dass er ein Birdie spielt. Das Ereignis ‚der Spieler A spielt ein Birdie‘ ist augenscheinlich vermittelt durch das Ereignis ‚der Ball prallt vom Ast des Baumes ab‘ zustande gekommen, das durch das Ereignis ‚der Spieler trifft seinen Ball schlecht‘ verursacht worden ist – anderenfalls wäre der Ball weder am Ast abgeprallt noch anschließend ins Loch gerollt und der Spieler hätte kein Birdie gespielt. Doch die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball mit einem Schlag unter Par ins Loch rollt, ist sicherlich noch geringer, wenn der Spieler den Ball schlecht spielt, als sie es sonst wäre – wenngleich die Wahrscheinlichkeit für ein Birdie bei diesem konkreten Spieler ohnehin sehr gering sein mag. Die Wahrscheinlichkeit P (Spieler A spielt ein Birdie | Spieler A spielt den Ball schlecht) ist also kleiner als die Wahrscheinlichkeit P (Spieler A spielt ein Birdie | Spieler A spielt den Ball nicht schlecht) und dennoch besteht in diesem Fall augenscheinlich ein kausaler Zusammenhang.367 – Hitchcock schlägt vor, dieses Problem zu umgehen, indem man nicht nur die eine Ereignisfolge isoliert untersucht, sondern sie mit den anderen in der konkreten Situation möglichen Ereignisfolgen kontrastiv betrachtet. Die Alternativen lauten dann nicht nur S (‚Spieler A spielt den Ball schlecht‘) und ¬S (‚Spieler A spielt den Ball nicht schlecht‘), sondern S (‚Spieler A spielt den Ball schlecht‘), S′ (‚Spieler A spielt den Ball gut‘) und S′′ (‚Spieler A trifft den Ball gar nicht‘). Die Wahrscheinlichkeit für den Birdie ist dann höher, wenn der Spieler den Ball schlecht spielt, als wenn er ihn gar nicht trifft – P (H | S & B) > P (H | S′′ & B)368. Daher sei der schlechte Schlag durchaus als Ursache für den Birdie zu betrachten.369 Doch auch in dieser modifizierten Analyse scheint die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball ins Loch geht, wenn der Spieler ihn richtig trifft, höher zu sein, als wenn er ihn schlecht trifft – P (H | S′ & B) > P (H | S & B) –, so dass auch die kontrastive Betrachtung den schlechten 365 Vgl. Hitchcock, „Probabilistic Causation“, 2.10; Williamson, „Probabilistic Theories“, 197ff.; Meixner, Theorie der Kausalität, 246ff. 366 Meixner, Theorie der Kausalität, 247. 367 Vgl. Suppes, A Probabilistic Theory of Causation, 41. Weitere Beispiele für Ereignisse, die die Eintrittswahrscheinlichkeit der Folge vermindern und dennoch als Ursachen betrachtet werden können sollten, finden sich bei Salmon, „Probabilistic Causality“, 215f und 219ff. 368 B steht wiederum für den den Hintergrund bildenden Kontext. 369 Vgl. Hitchcock, „Do All and Only Causes Raise the Probabilities of Effects?“, 405.
270
2 Unterlassungen und Kausalität
Schlag als Ursache für den Birdie ausschließen sollte. – Ein weiteres Beispiel, das nur schwer auf diese Weise entkräftet werden kann, lautet folgendermaßen: Ein potentieller Selbstmörder A läuft auf eine Klippe zu, von der er sich in den Tod stürzen möchte. Ein Polizist P verfolgt ihn und als sich herausstellt, dass er A nicht mehr erreichen kann und A auch auf Zurufe nicht reagiert, zieht P seine Schusswaffe, um durch einen Schuss in As Bein zu verhindern, dass er den Rand der Klippe erreichen kann. Die Kugel trifft A aber nicht im Bein, sondern in der Nähe des Herzens, so dass es an ein Wunder grenzt, dass A die anschließende Notoperation überlebt. Weil die Ärzte A deutlich machen können, wie groß das Glück ist, dass er die Operation überlebt hat, kehrt sein Lebenswille zurück und er dankt P für den Schuss, der ihm letztlich das Leben gerettet hat. Es ist augenscheinlich, dass dieser Schuss auch tatsächlich die Ursache für As Überleben ist, obwohl die relevanten Wahrscheinlichkeitsverteilungen sicher derart ausfallen, dass ein Schuss, der in der unmittelbaren Nähe des Herzens trifft, die Überlebenswahrscheinlichkeit signifikant verringert. Die Formel ‚P (man überlebt | man wird beschossen) > P (man überlebt | man wird nicht beschossen)‘ ist also sicher nicht korrekt, so dass eine Analyse im Stil Suppes‘ keine einleuchtenden Ergebnisse haben wird.370 Auch eine modifizierte Form der probabilistischen Kausalitätsdefinition im Stil Cartwrights oder Skyrms‘ (die ja vor allem eigentlich dazu dienen soll, falsche Fälle von Kausalität auszuschließen, und nicht falsche Fälle von Nicht-Kausalität zu verhindern) kann dieses Gegenbeispiel nicht endgültig entkräften. Es ist nämlich nicht ohne Weiteres klar, was den ‚relevanten Hintergrund-Kontext‘ im Sinne Cartwrights ausmacht, vor dem entschieden werden muss, ob es sich bei dem Schuss des Polizisten um eine Ursache handelt oder nicht. Muss man hierzu Gemeinsamkeiten von Situationen suchen, in denen sich potentielle Selbstmörder von Klippen stürzen wollen, oder von Situationen, in denen durch etwas Schlimmes etwas noch Schlimmeres verhindert wird? Bedeutet ‚jeder relevante HintergrundKontext‘ nicht vielmehr, dass alle Situationen gemeint sind, in denen auf jemanden geschossen wird? Doch auch in keiner der ersten beiden Lesarten ist deutlich, dass die Einschränkung auf den Kontext die relative Überlebenswahrscheinlichkeit erhöht, wenn auf jemanden geschossen wird. Dies lässt sich noch unterstreichen, in dem man das Beispiel so modifiziert, dass man die Information einbaut, dass zwanzig Prozent derjenigen, die bereits von dieser konkreten Klippe gestürzt sind, überlebt haben, während nur ein Prozent derjenigen, die einen solchen Schuss erlitten haben, überleben konnten. Dann kann man feststellen, dass der Schuss das Überleben auch vor einem sehr genau gefassten Kontext betrachtet, der auf die konkrete Situation besondere Rücksicht nimmt, nicht wahrscheinlicher 370
Vgl. Meixner, Theorie der Kausalität, 247.
2.6 Probabilistische Abhängigkeit und Kausalität
271
gemacht hat. Skyrms‘ Vorschlag, der lautet, dass eine Ursache dann vorliegt, wenn ein Ereignis mindestens einmal die Wahrscheinlichkeit für ein anderes Ereignis erhöht, ohne sie in anderen Fälle zu vermindern, schließt den Schuss als Ursache für das Überleben vollständig aus, denn nicht nur ist es hier tatsächlich so, dass es Fälle gibt, in denen die Überlebenswahrscheinlichkeit verringert wird, wenn auf jemanden geschossen wird, sondern selbst in der konkreten Situation wird die Überlebenswahrscheinlichkeit ja durch den Schuss offensichtlich nicht erhöht, sondern ebenfalls verringert. – Es bleibt also offen, wie eine probabilistische Analyse verhindern kann, dass tatsächliche Ursachen als kausal wirksam ausgeschlossen werden. Eine zweite Form von Gegenbeispielen ähnelt den bereits in Bezug auf die kontrafaktische Kausalitätsanalyse betrachteten Fällen von Präemption, kausaler Vorwegnahme.371 Folgendes Beispiel macht dieses Problem deutlich: Zwei Attentäter planen einen Gift-Anschlag auf den König. Attentäter A gibt dem König ein schwaches Gift, das ihn mit 30-prozentiger Wahrscheinlichkeit tötet. Würde dieser Versuch misslingen, gäbe Attentäter B dem König ein zweites Gift, das mit 70-prozentiger Wahrscheinlichkeit erfolgreich sein würde. Der König stirbt aber bereits, nachdem er das Gift von A zu sich genommen hat. Das Ereignis GA (die Gift-Gabe von A) hat also das Ereignis T (Tod des Königs) verursacht, obwohl es im Vergleich zu GB (der Gift-Gabe durch B) die Wahrscheinlichkeit von T deutlich verringert hat, indem es GB verhindert hat: P (T | G A) < P (T | GB). Mit Hitchcock kann man auch hier die kontrastive Betrachtungsweise anwenden, so dass GA als Ursache von T angesehen werden kann, weil es (wenn man das Ausbleiben des Eingreifens von B fixiert) im Vergleich zur alternativen Situation, in der A dem König kein Gift verabreicht, die Wahrscheinlichkeit des Todes deutlich anhebt. Mit Verweis auf die oben erfolgte Auseinandersetzung mit dem Problem der Vorverursachung372 kann man dann außerdem darauf verweisen, dass die potentiellen Folgeereignisse nicht identisch sind. Wenn A den König mit Arsen vergiftet, während B ihn mit Atropin vergiftet hätte, handelt es sich um zwei verschiedene Tode, die dem König drohen: TArsen und TAtropin, für die es jeweils relative Wahrscheinlichkeiten gibt, für den Fall, dass das jeweilige Gift verabreicht werden. Atropin wurde nicht verabreicht, also spielt es in der Analyse der Situation keine Rolle. Daher lässt sich auch die Frage negativ beantworten, ob GB – wenngleich es gar nicht stattgefunden hat – auch als Ursache von T betrachtet werden muss, weil es die Wahrscheinlichkeit dafür ja deutlich erhöht: GB hat mit TArsen nichts zu tun und hebt dessen Wahrscheinlichkeit nicht. – Strukturell ähnlich ist das folgende von Hesslow stammende Bei371 372
Vgl. Kap. 2.5.2.3. Vgl. Kap. 2.5.2.3.
272
2 Unterlassungen und Kausalität
spiel: Die Antibabypille stellt einen Risikofaktor bezüglich Thrombosen dar; das bedeutet, die Wahrscheinlichkeit, eine Thrombose zu bekommen, steigt, wenn die Pille eingenommen wird. Gleichzeitig ist die Pille aber (in ihrer intendierten Hauptfunktion) ein Faktor, der die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, signifikant senkt; weil Schwangerschaft aber wiederum einen Risikofaktor in Bezug auf Thrombose darstellt, vermindert die Einnahme der Pille entsprechend das Thrombose-Risiko. Graphisch dargestellt: Thrombose Pilleneinnahme Schwangerschaft
Das Problem, das sich hier stellt, besteht darin, dass die kausale Rolle der Pilleneinnahme nicht eindeutig bestimmt werden kann. Zum einen stellt sie ja einen positiven Faktor dar in dem Sinne, dass sie die ThromboseWahrscheinlichkeit erhöht; zum anderen stellt sie einen negativen Faktor dar, da sie etwas (nämlich eine Schwangerschaft) unwahrscheinlicher macht, was wiederum die Thrombose-Wahrscheinlichkeit erhöhen würde. Wenn nun festgestellt werden kann, dass durch die Pilleneinnahme das Risiko, eine Thrombose zu erleiden, insgesamt sinkt (weil Schwangerschaften mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit dazu führen würden), so dass gilt ‚P (Thrombose | Pilleneinnahme) < P (Thrombose | ¬Pilleneinnahme)‘, wäre damit die Pilleneinnahme per probabilistischer Analyse als Ursache für Thrombose ausgeschlossen. Trotzdem scheint es sinnvoll zu sein, zu sagen, dass die Pilleneinnahme eine Thrombose direkt verursachen kann. Entsprechend stellt es für die dargestellten probabilistischen Kausalitätstheorien eine Schwierigkeit dar, erklären zu müssen, wie ein Faktor zwar insgesamt betrachtet negatives Gewicht haben kann, aber dennoch als für eine Folge ursächlich betrachtet werden kann.373 Die bereits gestellte Frage nach der kausalen Relevanz von nicht stattfindenden Ereignissen, die die Wahrscheinlichkeit für ein Ereignis aber zu erhöhen scheinen, führt zu einem weiteren in der Literatur genannten Typ von Gegenbeispielen: Fällen, in denen etwas die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten der Folge erhöht, ohne aber ursächlich für die Folge sein zu können; in diesen Fällen ist das Kriterium der probabilistischen Abhängigkeit also im oben genannten Sinne zu weit. Woodward374 beschreibt folgende Struktur: Mehrere gleichzeitig eintretende Ereignisse haben jeweils 373 Vgl. Hesslow, „Two Notes on the Probabilistic Approach to Causality“, 290ff; vgl. auch Hitchcock, „Probabilistic Causation“, 2.9. 374 Vgl. Woodward, „Supervenience and Singular Causal Statements“, 225.
2.6 Probabilistische Abhängigkeit und Kausalität
273
eine zwischen 0 und 1 liegende Wahrscheinlichkeit, F herbeizuführen. Die Wahrscheinlichkeit für F ist also insgesamt höher, als wenn nur eines der Ereignisse allein auftreten würde. Um dies zu verdeutlichen, nehmen wir an, dass zwei Ereignisse jeweils mit 50-prozentiger Wahrscheinlichkeit zu F führen würden – P (F | E1) = 0,5 und P (F | E2) = 0,5. Versagt E1, so beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass E2 die Folge realisiert, immer noch 0,5; also ist die Wahrscheinlichkeit P (F | E1 & E2) = 0,75. Nun kann eines dieser Ereignisse in der Herbeiführung von F scheitern und dennoch die Wahrscheinlichkeit für F mit erhöht haben. Zum Beispiel kann der Schuss eines zweiten Scharfschützen die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs eines Anschlags erhöhen, auch wenn dieser nicht trifft. Wenn aber der andere Schütze trifft, muss auch der nicht erfolgreiche Schuss, der ja die Wahrscheinlichkeit für den Erfolg erhöht hat, als Ursache für den Erfolg angesehen werden – und dies ist wiederum augenscheinlich widersinnig. 375 Mit Dowe lässt sich der naheliegende Vorschlag äußern, dass zusätzlich zur probabilistischen Abhängigkeit zwischen potentieller Ursache und Wirkung eine bestimmte Form von raumzeitlicher Verbindung zwischen ihnen vorliegen muss, damit es sich um eine tatsächliche kausale Verknüpfung handeln kann. Auf diese Weise mögen einige potentielle Gegenbeispiele vom dargestellten Typ ausgehebelt werden können: Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, beim Bergsteigen zu verunglücken, mit jeder Bergbesteigung einer Person überall auf der Welt zunimmt, kann man dennoch dank Dowes Vorschlag die Kilimandscharo-Besteigung im Jahr 2010 als Ursache für das Verunglücken am K2 im Jahr 2011 ausschließen. Beispiele, in denen mehrere potentiell ursächliche Ereignisse gleichzeitig und in räumlicher Nähe stattfinden (wie im genannten Scharfschützenbeispiel), können allein durch diese Zusatzbedingung aber nicht entschärft werden, ohne auf einen anders als probabilistisch fundierten Kausalitätsbegriff Bezug zu nehmen. Dowes Vorschlag hilft hier also nicht. – Ein weiteres Gegenbeispiel, das eine probabilistische Abhängigkeit konstatiert, ohne dass Kausalität besteht, nennt Meixner: Es gibt ein statistisch erhebbares Lebensjahr N, in dem die meisten deutschen Frauen sich befinden, wenn sie ihr drittes Kind gebären. Annegret feiert ihren N-1. Geburtstag und bekommt zehn Monate später ihr drittes Kind. Da die relative Häufigkeit für die Geburt des dritten Kindes laut Statistik in Annegrets Alter am höchsten ist, und es außerdem kein Ereignis gibt, dass vor der Geburtstagsfeier liegt und die Feier von der Geburt des Kindes abschirmt, muss die Geburtstagsfeier als Ursache für die Geburt des Kindes betrachtet werden – und diese Konsequenz ist augenscheinlich kontraintuitiv.376 375 376
Vgl. Hitchcock, „Do All and Only Causes Raise the Probabilities of Effects?“, 410. Vgl. Meixner, Theorie der Kausalität, 246f.
274
2 Unterlassungen und Kausalität
2.6.3 Modifikationen des probabilistischen Programms Die genannten Gegenbeispiele haben insofern eine große Gemeinsamkeit, als in ihnen auf konkrete Ereignisvorkommnisse Bezug genommen wird, nicht auf gesetzartige generelle Aussagen, wie sie in den vorher betrachteten Beispielen wie ‚Rauchen verursacht Lungenkrebs‘ vorkamen. Dies weist in eine Richtung, in die die zweite Hauptkritiklinie gegen die dargestellten probabilistischen Kausalitätstheorien verläuft: Während andere Ansätze davon ausgehen, dass Kausalität eine Relation ist, die zwischen Ereignissen als Einzelvorkommnissen besteht, so dass auf Gesetzmäßigkeiten allenfalls induktiv gefolgert werden kann 377, sind die klassischen probabilistischen Konzeptionen indifferent bezüglich der Relata, so dass einerseits Ereignistypen betrachtet werden (‚Rauchen verursacht Krebs‘), aber andererseits auch individuelle Ereignisvorkommnisse dadurch erklärt werden können sollen.378 Dass das letztere Anliegen mittels der generellen Aussagen, die eine statistische Herangehensweise liefert, wie sie von Reichenbach, Suppes und anderen bevorzugt wird, nicht zufriedenstellend bewältigt werden kann, ist durch die angeführten Gegenbeispiele belegt worden. Es sind zwei Strategien denkbar, die von Befürwortern einer probabilistischen Theorie vorgeschlagen werden können, um die Konsequenz zu verhindern, diesen Ansatz an dieser Stelle aufgeben zu müssen. Einmal kann man unter anderem mit Eells und Kvart das Projekt verfolgen, neben einer probabilistischen Kausalitätstheorie auf Type-Level eine solche auch auf Token-Level zu entwickeln.379 Die zweite Herangehensweise an dieses Problem unterstellt, dass eine probabilistische Kausalitätsanalyse unter ceteris paribus-Umständen durchaus auch in Bezug auf singuläre Aussagen sinnvoll und korrekt angewandt werden kann, dass aber in realen Kausalzusammenhängen häufig verschiedene Faktoren gleichzeitig ihre Wirkung entfalten, so dass solche Situationen genauerer Analysen bedürfen. Zwei im Detail verschiedene Ansätze, die aber diese Grundintuition teilen, stammen von Pearl380 einerseits und Spirtes, Glymour und Scheines381 andererseits und werden unter dem Titel ‚Causal Modelling‘ verhandelt.382 377
Vgl. Hitchcock, „The Mishap at Reichenbach Fall“, 263. Vgl. Meixner, Theorie der Kausalität, 245, FN 5. 379 Vgl. Eells, Probabilistic Causality; Kvart, „Causation: Probabilistic and Counterfactual Analyses“. Schon Good vertrat die These, dass im Rahmen einer probabilistischen Theorie generelle und singuläre Kausalität verschieden zu definieren sind – vgl. Good, „A Causal Calculus“ (I und II); vgl. dazu Hitchcock, „Probabilistic Causation“, 2.11. 380 Vgl. besonders Pearl, Causality. 381 Spirtes/Glymour/Scheines, Causation, Prediction, and Search. 382 Vgl. Hitchcock, „Causal Modelling“, 299. 378
2.6 Probabilistische Abhängigkeit und Kausalität
275
2.6.3.1 Type- und Token-Kausalität Zunächst wird auf die Ansätze eingegangen, die für unterschiedliche Kausalitätsdefinitionen auf Type- und auf Token-Level argumentieren. Ein erster solcher Vorschlag findet sich bei Eells. Sein Ansatz beinhaltet bereits in der Analyse genereller Kausalaussagen eine relevante Akzentverschiebung im Vergleich zu den bisher dargestellten probabilistischen Theorien. Er hält es für angemessen, nicht nur den Begriff der (positiven) Ursache zu explizieren, sondern mehrere entsprechende Begriffe klar zu definieren: X ist ein positiver kausaler Faktor für Y, wenn P (Y | X & K i) > P (Y | ¬X & Ki) X ist ein negativer kausaler Faktor für Y, wenn P (Y | X & K i) < P (Y | ¬X & Ki) X ist kausal neutral für Y, wenn P (Y | X & K i) = P (Y | ¬X & Ki) X ist ein gemischter kausaler Faktor für Y, wenn es keinem der drei anderen Typen entspricht.383
Der laut Eells zentrale Begriff ist der der ‚kausalen Relevanz‘: X ist für Y genau dann relevant, wenn er entweder ein positiver, ein negativer oder ein gemischter Kausalfaktor für Y ist bzw. wenn er für Y nicht kausal neutral ist.384
Vor dem Hintergrund dieser Festlegungen lässt sich Eells‘ These nachvollziehen, dass bei der Suche nach kausalen Zusammenhängen nicht nur positive Faktoren betrachtet werden müssen, sondern alle kausal relevanten Faktoren in die Analyse einbezogen bzw. – um die kausale Rolle einzelner Faktoren ermitteln zu können – fixiert werden müssen.385 – Generelle Kausalaussagen beziehen sich laut Eells immer nur auf einen konkreten Weltausschnitt, da nicht in allen Situationen die gleichen Hintergrundbedingungen vorliegen. Daher kann in manchen Kontexten ein X ein positiver kausaler Faktor für Y sein, während es in anderen Kontexten kausal negativ oder neutral ist386: Das Ereignis ‚Hinzufügen von Wasser‘ kann zum Beispiel in vielen Kontexten negativer Kausalfaktor für das Ereignis ‚es brennt‘ sein: Das Hinzufügen von Wasser verringert in diesen Kontexten die Wahrscheinlichkeit, dass es im Anschluss weiter brennt; wenn der Kontext aber darin besteht, dass es sich um brennendes Fett handelt, so ist das Hinzufügen von Wasser positiver kausaler Faktor für das Feuer: Die Wahrscheinlichkeit, dass es nach dem Hinzufügen von Wasser weiterhin brennt, steigt in diesem Fall sogar. – Eells vertritt nun die Auffassung, dass singuläre Kausalität vollkommen unabhängig von genereller Kausalität ist; sie kann nicht im Rückgriff auf das Vorliegen genereller Kausalität defi383 Vgl. Eells, Probabilistic Causality, 86f und 144. – K i steht hier für den gleichbleibenden Hintergrund-Kontext. 384 Vgl. ebd., 106. 385 Vgl. ebd., 105ff. 386 Vgl. ebd., 103ff; vgl. auch Hitchcock, „Probabilistic Causation“, 2.6f.
276
2 Unterlassungen und Kausalität
niert werden kann: „It is possible for a positive token cause to be of a type that is a type-level, probability-decreasing, negative causal factor for a type exemplified by the token effect“387; dass auf Type-Level probabilistische Abhängigkeit zwischen den Ereignistypen besteht, erlaubt also keinen Schluss auf Kausalität zwischen den Ereignistoken. Stattdessen ist dafür eine unabhängige Definition notwendig. Eells dahingehender Ansatz lautet wie folgt: Um zu überprüfen, ob und auf welche Weise Ereignis x für Ereignis y kausal relevant ist, muss man die Entwicklung der Wahrscheinlichkeit von y in der zeitlichen Umgebung von x unter gleichbleibenden Kontextbedingungen betrachten. Diese Vorgehensweise liefert Eells wiederum vier kausale Verhältnis-Arten, in denen Ereignisse auf Token-Level zueinander stehen können. Wenn sich y ereignet, nachdem sich x ereignet hat, und x dem Ereignis-Type X sowie y dem Ereignis-Type Y angehört, kann man sagen, dass x für y token-relevant ist, wenn eine der beiden folgenden Beschreibungen zutrifft: y ereignet sich, weil x sich ereignet: […] an event y exemplifies type Y because of event x […] if (i) the probability of Y changes at the time of x, (ii) just after the time of x the probability of Y is high, (iii) this probability is higher than it was just before x, and (iv) this probability remains at that high value until the time of y. 388
Oder y ereignet sich, obwohl x sich ereignet hat: An event y exemplifies type Y despite x […] if (i) the probability of Y changes at the time of x, (ii) just after the time of x the probability of Y is low, and (iii) this probability is lower than it was just before x.389
Daneben nennt Eells zwei Weisen, in denen x für y kausal irrelevant sein kann. So kann y von x unabhängig sein: Let us say that y is Y independently of x if the probability of Y is the same just after the time of x as it is just before the time of x.390
Oder y kann autonom gegenüber x sein; das bedeutet, die Wahrscheinlichkeit für y verändert sich zwar nach dem Eintreten von x, dies ist jedoch nicht auf das Eintreten von x zurückzuführen: […] y is Y autonomously of x if (i) the probability of Y changes at the time of x, (ii) just after the time of x the probability of Y is high, (iii) this probability is higher than it was just before x, but (iv) at some time after that of x and before the time of y, the probability of y drops to a low value. 391
387
Ebd., 279. Ebd., 295. 389 Ebd., 296. 390 Ebd. 391 Ebd., 296f. 388
2.6 Probabilistische Abhängigkeit und Kausalität
277
Anhand eines Beispiels expliziert Eells besonders die beiden ersten Typen von Token-Kausalität: Auf einem Berg wird Watson von Moriarty in Schach gehalten, der Holmes von dort aus mit einem Stein erschlagen möchte. Mit der Absicht, Holmes zu warnen und Moriartys Erfolg zu verhindern, setzt Watson den Stein selbst in Bewegung. Wenn Holmes dennoch von dem Stein tödlich getroffen wird, ist es zwar in jedem Fall sinnvoll, zu sagen, dass Holmes‘ Tod (y) von Watsons Eingreifen (x) verursacht wurde, so dass x in jedem Fall für y token-relevant ist. Aber eine genauere Betrachtung der Umstände und der damit einhergehenden Veränderungen der Wahrscheinlichkeiten lässt eine genauere Klassifikation der kausalen Verbindung zwischen Watsons Eingreifen und Holmes‘ Tod zu. Wenn Watson ‚auf gut Glück‘ den Stein in Bewegung setzt, kann es sein, dass dieser sich direkt auf Holmes zubewegt, so dass direkt nach x die Wahrscheinlichkeit für y steigt und dann gleich bleibt, bis sich y tatsächlich ereignet. In diesem Fall stirbt Holmes‘ aufgrund (because of) des Handelns Watsons (auch wenn Watson andere Absichten hatte). Wenn aber Watson sehr genau die Windrichtung, den Luftwiderstand und die Form und Schwere des Steins in seine Handlung eingeplant hat, dann aber der Wind die Richtung ändert, während der Stein sich in der Luft befindet, so dass dieser Holmes dann tödlich trifft, geht die Wahrscheinlichkeit für y zwar nach unten, y wird aber dennoch durch x verursacht. Hier ist es aber angemessen, zu sagen, dass y sich ereignet, obwohl (despite) vorher x stattgefunden hat.392 – In analoger Weise kann man mit dem oben ausgeführten Beispiel des Golfers verfahren, der den Ball so trifft, dass er vom Baum abprallt und ins Loch rollt: Eells‘ Ausführungen erlauben, zu sagen, dass der Ball im Loch landet, weil er schlecht geschlagen wurde, da die Wahrscheinlichkeit dafür zwar zunächst (nach dem Schlag) geringer ist, nachdem der Baum getroffen wurde aber so sehr steigt, dass sie nun höher ist, als sie vor dem Ereignis war, dass der Schläger den Ball trifft.393 An Eells Ansatz lassen sich mehrere Punkte kritisch hervorheben. Ein Schwachpunkt kann grundsätzlich in der Strategie gesehen werden, auf Type- und auf Token-Ebene unterschiedliche Kausalitätskriterien einzuführen; Kausalität ist erstrangig ein Phänomen, das zwischen individuellen Ereignissen besteht; generelle Kausalitätsaussagen sollten allenfalls abgeleitete Regelmäßigkeiten ausdrücken. – Daneben ist in Eells‘ Ausführungen ein Zirkel zu vermuten: Wenn generelle Kausalaussagen im Rückgriff auf singuläre Kausalzusammenhänge gewonnen werden, zu deren Bewertung aber auf generelle Kausalaussagen Bezug genommen werden muss, stellt sich die Frage, ob nicht auf einer der beiden Ebenen (naheliegenderweise auf der Token-Ebene) ein auf andere Weise fundierter 392 393
Vgl. ebd., 304ff. Hitchcock, „Probabilistic Causation“, 4.4.
278
2 Unterlassungen und Kausalität
Kausalitätsbegriff verwendet werden sollte. – Ein genuines Problem probabilistischer Ansätze besteht bezüglich solcher singulärer Ereignisse, zu deren Bewertung es keine generellen probabilistischen Kausalaussagen gibt. Man kann sich in vielen Fällen fragen, ob zwischen zwei Ereignissen eine kausale Beziehung besteht, auch wenn man die kausalen Abhängigkeiten auf Type-Ebene nicht hat ableiten können. – Gegen Eells‘ Ansatz ist außerdem besonders der Einwand naheliegend, dass er bloß ein deskriptives Instrumentarium bereitstellt, um die verschiedenen Weisen zu benennen, auf die zwischen singulären Ereignissen kausale Abhängigkeiten bestehen. Dass zwischen den Ereignissen auf Token-Ebene aber kausale Abhängigkeiten vorliegen, muss bereits bekannt sein, damit eine solche Klassifikation möglich wird. Ein zweiter Vorschlag, wie singuläre Kausalaussagen probabilistisch fundiert werden können, ohne zu den genannten Unstimmigkeiten zu führen, stammt von Kvart. Kvart führt zunächst eine Unterscheidung zwischen ab initio- und ex post facto-Wahrscheinlichkeiten ein. Erstere entsprechen den Wahrscheinlichkeitsverteilungen P (E | C & BC) und P (E | ¬C & BC), die die dargestellten probabilistischen Theorien betrachten, wobei BC den Zustand der Welt umgehend vor Cs Auftreten kennzeichnet. Kvart vertritt nun die Auffassung, dass die Schwierigkeiten bei der Anwendung der generellen probabilistischen Aussagen auf singuläre Fälle daraus resultieren, dass zwischen C und dem Auftreten von E weitere Ereignisse stattfinden können, die das Zustandekommen von E positiv oder negativ beeinflussen: „On the token level, this problem arises in particular when only the history of the world prior to the antecedent is taken into account.“394 Die ex post facto-Wahrscheinlichkeiten können also von den ab initio-Wahrscheinlichkeiten abweichen und zusätzliche Faktoren enthalten. Zum Beispiel ist das Ereignis D, das nach C, aber vor E stattfindet, ein ‚Vermehrer‘ („increaser“395), wenn man feststellen kann, dass P (E | C & D & BC) > P (E | ¬C & D & BC), dass also die Wahrscheinlichkeit für E nach C höher ist, wenn D stattfindet, als wenn D nicht stattfindet, obwohl ohne den Faktor D Folgendes gilt: P (E | C & BC) < P (E | ¬C & BC). Entsprechend ist das Ereignis D, das nach C, aber vor E stattfindet, ein ‚Verminderer‘ („decreaser“396), wenn gilt: P (E | C & D & BC) < P (E | ¬C & D & BC), wenn ohne D die Wahrscheinlichkeiten folgendermaßen gelagert sind: P (E | C & BC) > P (E | ¬C & BC). Es können im Übrigen laut Kvart nicht nur einzelne Vermehrer und Verminderer nach C und vor E stattfinden, sondern auch mehrere, die sich verstärken, neutralisieren oder überwiegen können; dann lässt sich D als Vermehrer bezeichnen, weil P (E | C & D & 394
Kvart, „Causation“, 360. Ebd. 396 Ebd., 361. 395
2.6 Probabilistische Abhängigkeit und Kausalität
279
BC) > P (E | ¬C & D & BC), wenn die ab initio-Wahrscheinlichkeit P (E | C & BC) < P (E | ¬C & BC) ist; der zusätzliche Faktor F überwiegt D aber, so dass gilt: P (E | C & D & F & BC) < P (E | ¬C & D & F & BC); bzw. F neutralisiert D, wenn gilt: P (E | C & D & F & B C) = P (E | ¬C & D & F & BC).397 – Auf diese Weise sollen die oben genannten Probleme bewältigt werden können; in Bezug auf den von Hesslow angeführten Zusammenhang zwischen Einnahme der Antibabypillen und Thrombose-Risiko gilt ab initio: P (E | C & BC) < P (E | ¬C & BC)398; die Wahrscheinlichkeit für eine Thrombose ist also geringer, wenn die Pille konsumiert wird, als wenn sie nicht eingenommen wird. Ex post können sich aber die Wahrscheinlichkeiten verändern: Wenn nach C und vor E das (negative) Ereignis D eintritt, dass die Person nicht schwanger wird, kann gelten: P (E | C & D & BC) > P (E | ¬C & D & BC); wenn die Person nicht schwanger wird, ist das Risiko einer Thrombose also höher, wenn sie die Pille einnimmt, als wenn sie dies nicht tut. Das Hesslow-Problem ist dann mit Hilfe der Strategie Kvarts entschärft. Wichtig ist im Übrigen außerdem, dass nicht alle Ereignisse, die nach C und vor E stattfinden, potentielle Vermehrer oder Verminderer darstellen, da kausalen Zwischenstadien (also Ereignissen, die ebenfalls von C verursacht sind und ihrerseits zu E führen) keine eigene kausale Relevanz zukommen soll; sie werden daher auch bei Kvart per Abschirmung als Kausalfaktoren ausgeschlossen. – Insgesamt kommt Kvart zu folgender Festlegung: C ist genau dann eine Ursache von E, wenn es einen (möglicherweise trivialen) Vermehrer in Bezug auf C und E gibt, der nicht überwogen oder neutralisiert wird (außer von einem Ereignis F, das selbst von C verursacht wird).
Gleichen sich die ab initio- und die ex post facto-Analysen, kann C selbst trivialerweise als Vermehrer betrachtet werden, der nicht über- oder aufgewogen wird.399 Gleichen sie sich nicht, da es einen Vermehrer D gibt, so muss überprüft werden, ob ein auf- oder überwiegendes E (das nicht von C selbst verursacht wurde) vorliegt. Diese Prozedur muss so lange durchgeführt werden, bis alle ex post hinzugekommenen Faktoren ausgewertet sind. Falls dabei nicht alle Vermehrer über- oder aufgewogen werden, ist laut Kvarts Vorschlag C eine Ursache für E.400 An Kvarts Vorschlag ist positiv hervorzuheben, dass er dazu geeignet ist, die Gegenbeispiele zu bewältigen, die gegen die ursprüngliche Form des probabilistischen Programms vorgebracht werden können. Kritisch zu 397
Vgl. ebd., 359ff, ders., „Cause and some Positive Causal Impact“, 408ff. C steht für die Einnahme der Pille, E für das Auftreten einer Thrombose. 399 Kvart spricht hier von einem „null increaser“ (Kvart, „Causation“, 362). 400 Vgl. ebd. 362; vgl. auch Hitchcock, „Probabilistic Causation“, Supp. 2. 398
280
2 Unterlassungen und Kausalität
betonen ist jedoch vor allem, dass seine oben wiedergegebene Festlegung des Ursache-Begriffs nicht ohne die Verwendung des Ursache-Begriffs im Explanans auskommt. Als Definition ist diese Festlegung somit nicht geeignet; es muss ein auf andere Weise fundierter Ursache-Begriff investiert werden, um einen Zirkel zu vermeiden. Kvarts Festlegung stellt aber ein epistemisches Werkzeug dar, um scheinbare probabilistische Kausalfaktoren zu erkennen. Mit einem schwachen probabilistischen Ansatz 401 lässt sich diese Variante sinnvoll vertreten. Zusammenfassend kann man festhalten, dass zwar die beiden dargestellten Ansätze Verbesserungen des ursprünglichen Ansatzes beinhalten. Gegen beide lassen sich aber Einwände formulieren, die deutlich machen, dass sie kein geeignetes Mittel bereitstellen, um Kausalität zu definieren. 2.6.3.2 Causal Modelling Die zweite Gruppe von Ansätzen, die die Schwierigkeiten vermeiden sollen, mit denen sich die probabilistische Kausalitätstheorie in ihrer ursprünglichen Form konfrontiert sieht, bilden die von Pearl sowie von Spirtes, Glymour und Scheines vertretenen ‚Causal Modelling‘-Ansätze.402 Hierbei handelt es sich um mathematische bzw. technische Theorien, die es ermöglichen sollen, auf der Basis von empirischen Erhebungen kausale Strukturen aufzudecken. Diese Ansätze unterstellen, dass der Begriff der Kausalität ein nicht analysierbarer Grundbegriff ist, stellen in erster Linie empirische Forschungsprogramme dar, die nur insofern philosophisch interessant sind, als einige Autoren die These vertreten, dass mit ihrer Hilfe die Einwände, die gegen probabilistische Grundintuitionen vorgebracht werden, entkräftet werden können.403 Diese Konzeptionen sollen daher im Folgenden nur knapp wiedergegeben werden. Kausale Modelle gehen als empirische Ansätze zunächst von Variablen aus, die aufgrund von Stichproben oder als hypothetische Größen vorliegen. Diese Variablen werden in einem Graphen eingezeichnet und mit Pfeilen oder Kanten („edges“404) verbunden. Die Verknüpfungen zwischen den einzelnen Variablen werden wie Verwandtschaftsbeziehungen be401
Im oben genannten Sinne, dem zufolge probabilistische Abhängigkeit Merkmal von Kausalität ist, aber nicht geeignet ist, um den Kausalbegriff zu definieren (vgl. Kap. 2.6). 402 Vgl. Hitchcock, „Causal Modelling“, 299. 403 Dazu ist anzumerken, dass ‚Causal Modelling‘ nicht nur probabilistische Faktoren zulässt, sondern prinzipiell auch andere Formen von Verbindungen wie Regularitäten oder kontrafaktische Abhängigkeiten enthalten kann. Die interessante These in Bezug auf probabilistische Ansätze lautet aber, dass solche Modelle aufzuzeigen vermögen, wie multikausale Zusammenhänge interpretiert werden können, in denen die kausale Relevanz einzelner probabilistischer Faktoren nicht unvermittelt deutlich wird. 404 Pearl, Causality, 12.
2.6 Probabilistische Abhängigkeit und Kausalität
281
zeichnet: Variablen können ‚Eltern‘ (wenn Pfeile von ihnen wegführen), ‚Kinder‘ (wenn Pfeile zu ihnen führen) und ‚Ehegatten‘ sein (wenn sie mit andere Variablen gemeinsame Kinder haben). Eine Familie besteht aus einem Knotenpunkt und allen seinen Eltern. Eltern von Eltern usw. nennt man Vorfahren. Als ‚Wurzel‘ („root“405) bezeichnet man einen eine Variable kennzeichnenden Punkt, der keine Eltern hat; ein Punkt, der keine Kinder hat, wird „sink“ genannt.406 Dabei sind prinzipiell auch zyklische Verknüpfungen zwischen mehreren Variablen denkbar, so dass die Punkte A, B und C wie folgt verbunden sind: A→B, B→C, C→A. Für die Betrachtung von kausalen Verbindungen können zyklische Verknüpfungen ausgeklammert werden.407 Die Verbindungen zwischen den Punkten, die Werte von Variablen darstellen, stellen ihrerseits dar, dass die eine Variable eine Funktion (im Sinne einer mathematischen Gleichung) der Werte der mit ihr verbundenen Variablen ist. – An Pearls Beispiel kann man das nachvollziehen. Ein Modell enthält die folgenden Variablen: E1 – die Population eines Getreide-Parasiten, bevor ein Insektizid benutzt wird F – die Menge des Insektizids, die benutzt wird G – die Größe des Felds B – die Anzahl der Vögel, die den Parasiten jagen E2 – die Population des Getreide-Parasiten, nachdem das Insektizid benutzt wurde Y – der Ertrag des Getreidefelds E1 ist ‚root‘, ist also nicht als Funktion anderer Variablen beschreibbar, und hat einen empirisch erhebbaren Wert e1. Gleiches gilt für G, die Größe des Felds, die den Wert g hat. Die Menge F des Insektizids, die für das betroffene Feld veranschlagt wird, hängt nun von diesen beiden Größen ab: F = fF(E1, G). Die Anzahl der von den Parasiten lebenden Vögel hängt 405
Vgl. ebd., 13. Vgl. ebd., 13; Spirtes/Glymour/Scheines, Causation, Prediction, and Search, 28f. 407 Vgl. Hitchcock, „Probabilistic Causation“, 3.1. – Diese Annahme teilen die einschlägigen Autoren (vgl. Pearl, Causality, 21; Spirtes/Glymour/Scheines, Causation, Prediction, and Search, 29). Es scheint aber durchaus kausale Zusammenhänge zu geben, in denen zwei Größen einander bedingen oder in denen es Rückkopplungseffekte gibt, so dass die Veränderung eines ersten Wertes einen zweiten Wert beeinflusst, der wiederum Einfluss auf den ersten Wert hat. Im folgenden Beispiel liegt ein solcher Fall vor, der dadurch azyklisch gehalten wird, dass die Werte E 1 und E2 getrennt aufgeführt werden. Betrachtet man nur den Ausschnitt E 1→B, E1→E2 und B→E2, der ausdrückt, dass die Population des Getreideparasiten die Anzahl der Vögel auf dem Feld beeinflusst, die wiederum Einfluss auf die Parasitenpopulation hat, scheint hier tatsächlich ein zyklischer Konnex vorzuliegen. For the sake of argument sei darüber hinweggesehen. 406
282
2 Unterlassungen und Kausalität
ebenfalls von diesen beiden Größen ab: B = fB(E1, G).408 Die Anzahl der Parasiten nach der Gabe des Insektizids hängt von ihrer Anzahl vor dieser Gabe, der Menge des Insektizids und von der Anzahl der Vögel, die diesen Parasiten erbeuten, ab: E2 = fE(E1, F, B). Und zuletzt hängt der Ertrag des Getreidefelds von seiner Größe sowie der Dosis des Insektizids (die ihrerseits negativen Einfluss auf die Fruchtbarkeit des Getreides hat) und der Anzahl der Parasiten nach der Gabe dieser Dosis ab: Y = f Y(G, F, E2).409 Graphisch lässt sich dies wie folgt darstellen: Y F
E2
E1
B G
Innerhalb dieses Graphs sind zwei Variablen exogen, das heißt, ihr Wert wird von außerhalb des Systems liegenden Faktoren bestimmt – dies sind die Größe des Felds und die Anzahl der Parasiten, bevor das Insektizid verabreicht wurde. Alle anderen Variablen sind endogen, das heißt, sie werden von anderen systemimmanenten Werten bestimmt.410 – Solche Funktionen, die Abhängigkeiten zwischen den Werten darstellen, die die einzelnen Variablen annehmen können, geben nun laut Pearl nicht nur bloße Regularitäten wieder, also kontingente Zusammenhänge zwischen den Werten, sondern zeigen, dass es strukturelle Abhängigkeiten bzw. Mechanismen zwischen den Variablen gibt. Das heißt, dass die Werte, die die Eltern annehmen, die Werte beeinflussen, die ihre Kinder annehmen, und dies bedeutet laut Pearl nichts anders, als dass sie diese Werte kausieren. Die Pfeile in solchen Graphen repräsentieren also direkte kausale Beziehungen zwischen den verbundenen Variablen, so dass die Werte der Eltern 408
F und B sind aber in den meisten Fällen unterschiedliche Funktionen von E 1 und G, daher sind die Funktionen als fF und fB unterschieden. 409 Vgl. Pearl, Causality, 66f; vgl. auch Hitchcock, „Causal Modelling“, 300f. 410 In dem genannten Beispiel können weitere exogene Faktoren ergänzt werden, wie die Menge an Regen und Sonnenschein, die ihrerseits den Ertrag des Feldes beeinflussen. Die genannten Funktionen unterstellen, dass diese Faktoren konstant bleiben. Ansonsten müssten sie ebenfalls in den Funktionen verwendet werden (vgl. Hitchcock, „Causal Modelling“, 302).
2.6 Probabilistische Abhängigkeit und Kausalität
283
ursächlich für die Werte der Kinder sind. Dabei sind verschiedene direkte kausale Effekte möglich; im Beispiel steigt der Wert von E2, wenn der Wert von E1 steigt, er sinkt aber, wenn sich der Wert von F erhöht. Neben direkten kausalen Effekten, die durch Pfeile wiedergegeben werden, gibt es auch andere kausale Abhängigkeiten in einem solchen System: Man kann von einem ‚Netzeffekt‘ von X auf Y sprechen, wenn eine Veränderung des Wertes von X zu einer Veränderung des Y-Wertes führt; als den ‚kausalen Effekt‘ einer Veränderung des Wertes von X auf Y kann man den Grad der Veränderung des Wertes von Y bezeichnen, wenn sich der Wert von X von x′ auf x ändert. X ist für Y ‚kausal relevant‘, wenn eine Veränderung des Wertes von X stets mit einer Veränderung von Y einhergeht.411 Es bleibt anzumerken, dass ein solches Modell eine Interpretation der empirisch gewonnenen Daten darstellt, so dass prinzipiell auch mehrere Modelle nebeneinander bestehen können. Der Anspruch der ‚Causal Modelling‘-Ansätze ist aber, durch die hohe Datenanzahl die Zahl der adäquaten Interpretationen einzuschränken, so dass im Idealfall nur ein Modell eine angemessene Wiedergabe der Zusammenhänge zwischen den enthaltenen Variablen liefert. Das bisher Gesagte lässt sich insoweit auch auf deterministische Kausalsysteme anwenden, also auf solche Systeme, in denen es keine probabilistischen, sondern nur rein regulative Abhängigkeiten zwischen den Werten der einzelnen Variablen gibt. Eine Ausweitung auf probabilistische Ansätze ist aber ohne Weiteres möglich. Zu den Variablen und dem Graph, der die kausalen Abhängigkeiten zwischen ihnen ausdrückt, kommt dann die Wahrscheinlichkeitsverteilung P, deren Einfluss auf die Werte der Variablen ebenfalls insofern empirisch fundiert ist, als sie aus den empirisch gewonnenen Werten der Variablen abgeleitet wird. Dann stellt sich aber die gerade schon angedeutete Frage in verstärkter Form: Wie kann man sich sicher sein, dass das aus den empirisch gewonnenen Daten abgeleitete Modell tatsächlich auf eine kausale Struktur hinweist und diese dann auch wiedergibt, wenn doch der Einfluss der einzelnen Variablen aufeinander probabilistisch ist und damit Ursachen und Wirkungen nicht eindeutig zuzuordnen sind? Die These, die sowohl Pearl als auch Spirtes, Glymour und Scheines äußern, lautet, dass es Einschränkungen gibt, denen eine Struktur genügen muss, die die probabilistisch interpretierten Variablen miteinander verbindet, damit es sich dabei um ein kausales Modell handeln kann. (i) Als besonders wichtig gilt eine solche Einschränkung, die als ‚kausale Markov-Bedingung‘ bezeichnet wird.412 In einer ersten Näherung kann man diese Bedingung so wiedergeben, dass ihr zufolge der Wert, den eine 411
Vgl. Hitchcock, „Causal Modelling“, 304f. Vgl. Pearl, Causality, 30ff; Spirtes/Glymour/Scheines, Causation, Prediction, and Search, 53ff; vgl. auch Hitchcock, „Causal Modelling“, 306. 412
284
2 Unterlassungen und Kausalität
bestimmte Variable annimmt, von den Werten unabhängig sein muss, die alle anderen Variablen des Graphs haben, außer von den Werten ihrer Eltern.413 Genauer lässt sich festlegen, dass eine Wahrscheinlichkeitsverteilung P genau dann die kausale Markov-Bedingung erfüllt, wenn gilt: Für alle X aus V und jede Variablen-Menge Y aus ND (ND enthält alle Variablen aus V außer X und dessen Eltern) ist P (X | Pa(X) & Y) = P (X | Pa(X)), wobei Pa(X) der Menge der Eltern von X entspricht.414 Die Wahrscheinlichkeit für X hängt dann also nur von den Werten ab, die seine Eltern haben; die Elternvariablen schirmen im oben genannten Sinne X gegen den Einfluss aller anderen Variablen ab. Man spricht hier auch von Bayes-Netzen.415 – Für eine Ausweitung der Markov-Bedingung auf probabilistische Modelle spricht Folgendes: Ein kausales Modell enthält häufig nicht alle Faktoren, die Einfluss auf die Werte haben, die die einzelnen Variablen annehmen. In Bezug auf das genannte Ernte-Beispiel kann man, wie bereits angedeutet, unter anderem auch einen Einfluss von Sonnenzeit und Regenmenge vermuten, die aber in dem Modell nicht als separate Faktoren erwähnt werden. Das Modell hat daraus resultierend einen gewissen Grad an Unsicherheit. Dies kann dadurch zum Ausdruck gebracht werden, dass unbekannte Faktoren (die auch als Irrtums-Faktoren bezeichnet werden416) in die Funktionen aufgenommen werden. Die oben genannten Funktionen lauten dann zum Beispiel: F = fF(E1, G, UF) Y = fY(G, F, E2, UY) … Würde man die Irrtums-Faktoren mit konkreten Werten belegen, hätte das entsprechenden Einfluss auf die Werte, die alle damit verbundenen Variablen in dem Graph annehmen. In den Fällen, in denen es unmöglich ist, die Werte, die die Irrtums-Faktoren besitzen, zu benennen, kann man eine Wahrscheinlichkeitsverteilung P′ über die Werte der Irrtums-Faktoren postulieren, die sich in einer Wahrscheinlichkeitsverteilung P über den Werten der anderen Variablen niederschlägt. Wenn die Irrtums-Faktoren voneinander unabhängig sind, wenn also keine zwei Variablen einen gemeinsamen Irrtums-Faktor besitzen (in diesem Fall besäßen sie eine gemeinsame Eltern-Variable, die aber nicht im Graph enthalten ist), erfüllt auch das probabilistische Modell die kausale Markov-Bedingung.417 413
Vgl. Pearl, Causality, 30. Vgl. Hitchcock, „Causal Modelling“, 306; Spirtes/Glymour/Scheines, Causation, Prediction, and Search, 54. 415 Pearl, Causality, 13f. 416 Pearl spricht von „errors“ (ebd., 27). 417 Vgl. ebd., 30ff; Spirtes/Glymour/Scheines, Causation, Prediction, and Search, 53ff; Hitchcock, „Causal Modelling“, 306ff. 414
285
2.6 Probabilistische Abhängigkeit und Kausalität
(ii) Spirtes, Glymour und Scheines nennen zwei weitere mit der Markov-Bedingung verknüpfte Einschränkungen, denen ein probabilistischer Graph genügen muss, um als Kausalität repräsentierend in Betracht kommen zu können: Zum einen müsse zusätzlich die (an ein Sparsamkeitsprinzip im oben ausgeführten Sinne erinnernde418) ‚Minimalitätsbedingung‘ erfüllt sein, der zufolge ein probabilistischer Graph nur dann ein kausaler Graph sein kann, wenn kein Sub-Graph, also kein Teilsystem des gesamten Graphs, bereits der Markov-Bedingung genügt. Wenn zum Beispiel die Variablen A, B und C auf die in Abbildung (i) gekennzeichnete Weise verknüpft sind, genügt laut Spirtes, Glymour und Scheines auch schon der Graph in Abbildung (ii) der Markov-Bedingung und ist dann entsprechend der Minimalitätsbedingung vorzuziehen419: (i)
C
A
B
(ii)
C
A
B
Zum anderen sei die ‚Faithfulness Condition‘ zu erfüllen, welche besagt, dass alle Unabhängigkeiten, die ein probabilistischer Graph enthält, durch die Anwendung der Markov-Bedingung auf den Graph zu erklären sind; andere Unabhängigkeiten zwischen den durch eine Wahrscheinlichkeitsverteilung zu erklärenden Werten der Variablen des Graphs sollen ausgeschlossen werden.420 – Für diese insgesamt drei Bedingungen sprich laut Spirtes, Glymour und Scheines besonders, dass sie in beinahe allen relevanten Modellen erfüllt sind: „[…] their importance – if not their truth – is evidenced by the fact that nearly every statistical model with a causal significance we have come upon in the social scientific literature satisfies all three: if the model were true, all three conditions would be met.“421 – Gegen dieses letztlich empirische Argument ist aber einzuwenden, dass aus einer beschränkten Stichprobe schwerlich eine allgemeine Regel abzuleiten ist. Außerdem finden sich in der einschlägigen Literatur etliche Beiträge, die dieser These widersprechen, die also kausale Modelle auch dort vermuten, wo zum Beispiel die ‚Faithfulness Condition‘ nicht erfüllt ist. Dies legt die Vermutung nahe, dass solche Einschränkungen, die dem
418
Vgl. Kap. 1.3.1. Vgl. Spirtes/Glymour/Scheines, Causation, Prediction, and Search, 55f. 420 Vgl. ebd., 56. 421 Ebd., 53. 419
286
2 Unterlassungen und Kausalität
Zweck dienen, kausale Modelle von sonstigen Modellen zu unterscheiden, zu viele Kandidaten ausschließen.422 Es bleibt die Frage zu beantworten, ob die Schwierigkeiten, die der probabilistischen Konzeption aufgezeigt wurden, mit den Mitteln des ‚Causal Modelling‘ beseitigt werden können. In Bezug auf manche der Gegenbeispiele mag das funktionieren: Fälle, wie der widersprüchlich scheinende Zusammenhang zwischen Gebrauch der Antibabypille und dem Risiko, eine Thrombose zu bekommen, lassen sich auf diese Weise adäquat darstellen: X P
Y S
T
Direkt bewirkt die Einnahme der Pille (P) zwar eine bestimmte (empirisch erhebbare) Wahrscheinlichkeit, eine Thrombose zu bekommen (T); da sie aber außerdem die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden (S), deutlich senkt, die von weiteren Faktoren probabilistisch abhängt (X könnte für den Faktor ‚benutzt Johanniskraut‘ stehen und Y für den Faktor ‚nimmt ein Antibiotikum‘, die beide die Wahrscheinlichkeit, trotz Pilleneinnahme schwanger zu werden, wiederum erhöhen) und ihrerseits die Wahrscheinlichkeit für T deutlich erhöhen würde, kann es sein, dass T weniger häufig vorkommt, je häufiger P vorkommt, obwohl P ein gewisses Risiko für T bedeutet. – Fälle dieser Art können also mittels des ‚Modelling‘ entschärfen werden. Zunächst ist zu diesem Ansatz anzumerken, dass er (ebenso wie der oben dargestellte Ansatz Kvarts) zwar ein epistemisches Werkzeug bereitstellt, um Fälle zu detektieren, in denen keine kausalen Strukturen vorhanden sind, so dass hiermit nur scheinbare Kausalfaktoren ausgeschlossen werden können. Eine Explikation des Begriffs der Kausalität, der über den Aspekt hinausgeht, dass mehrere Ereignisse statistisch so zusammenzuhängen scheinen, dass sie in einem solchen Modell verknüpft werden können, bietet dieser Ansatz jedoch nicht. Letztlich liefert dieser Ansatz kein eigenes Angebot, wie ein über Hume’sche Regularität hinausgehender Kausalitätsbegriff zu explizieren ist. – Daneben sind einige weitere Einwände naheliegend: Erstens scheint die Minimalitätsbedingung, der zufolge ein Modell allen anderen vorzuziehen ist, wenn es die gleichen Phänomene mit dem geringsten Aufwand erklären kann, zwar ein sinnvolles me422
303ff.
Vgl. dazu z. B. Steel, „Homogeneity, Selection, and the Faithfulness Condition“,
2.6 Probabilistische Abhängigkeit und Kausalität
287
thodisches Prinzip zu sein; nichtsdestoweniger scheint es kausale Zusammenhänge zu geben, in denen die tatsächliche kausale Struktur nicht diejenige ist, die durch das sparsamste Modell wiedergegeben werden kann. – Damit geht ein zweiter Einwand einher, der den Punkt betrifft, dass eine beliebig große Stichprobe immer Daten liefern wird, die auf verschiedene Weisen in probabilistischen Modellen abgebildet werden können. Auch hier ist der Einwand angemessen, dass die Auswahl eines Modells anhand der genannten Kriterien zwar die statistischen Daten sinnvoll verbindet, aber die Struktur, die diese Daten hervorbringt, verschleiert. Im Übrigen ist es denkbar, dass eine bestimmte Stichprobe Daten liefert, die das Modell M1 am sparsamsten wiedergibt; vergrößert man die Stichprobe, so bietet Modell M2 die angemessene Darstellung der Zusammenhänge. Es kann zwar festgelegt werden, dass das Modell, das die meisten Daten einzubinden vermag, als das angemessene angesehen werden muss, aber dennoch stellt sich die Frage, ob Modell M1 zumindest vorübergehend die Strukturen ‚richtig‘ oder ‚angemessen‘ wiedergegeben hat. Einen ähnlichen Effekt kann es haben, wenn ursprüngliche Fehlervariablen aufgedeckt und in das Modell eingebaut werden. – Ein dritter Einwand betrifft einen Aspekt, der mit der Ausrichtung des probabilistischen Konzepts an Ereignistypen zusammenhängt. Im Alltag ist man häufig daran interessiert, singuläre Ereignisse als Ursachen anderer singulärer Ereignisse auszeichnen zu können. Diesem Zweck wird der probabilistische Ansatz auch in dieser Form nicht gerecht. Das liegt daran, dass manche Situationen nicht so oft unter gleichbleibenden Rahmenbedingungen wiederholt werden können, dass es möglich ist, eine Datenmenge zu erheben, die die Ableitung eines Modells erlaubt. Dies betrifft insbesondere menschliche Handlungen, die zwar manchmal in solche Modelle eingebaut werden können, dies aber bei weitem nicht immer erlauben. Dennoch möchte man auch hier die Rede von kausalen Beziehungen nicht aufgeben. – Insgesamt kann man also festhalten, dass kausale Modelle in vielen Fällen geeignet sind, PseudoKausalzusammenhänge aufzudecken. Viele (vor allem singuläre) Kausalzusammenhänge lassen sich aber auf diese Weise allenfalls darstellen. Das Problem, einzelnen Kausalfaktoren ihren probabilistischen Wert zuzuweisen, lässt sich so nicht beseitigen. 2.6.4 Probabilistisches Kausalitätsverständnis und Unterlassungen Wie auch bei den beiden bislang untersuchten Vorschlägen, wie ein gehaltvoller Kausalitätsbegriff entwickelt werden kann, liegen gegen die probabilistische Konzeption grundsätzliche Einwände vor. Diese betreffen besonders die Schwierigkeiten, die sich diesem Ansatz stellen, singuläre Kausalbeziehungen angemessen wiederzugeben – vor allem solche, in denen ein probabilistischer Zusammenhang auf Type-Ebene besteht, im kon-
288
2 Unterlassungen und Kausalität
kreten Fall jedoch die Ursache vorliegt, ohne dass die Wirkung eintritt. Pearl vertritt daher ausdrücklich die Auffassung, dass „In principle, actions are not part of probability theory“ 423 – diese Theorie befasse sich mit „normal relationships“424, Handlungen seien aber allenfalls Eingriffe in solche normalen Beziehungen.425 Trotzdem scheint es sinnvoll zu sein, abschließend zu untersuchen, ob Unterlassungen bzw. allgemeiner: negativen Faktoren mit den Mitteln einer solchen Theorie kausales Gewicht zugerechnet werden kann. Zunächst lässt sich feststellen, dass die oben angeführte Formel, der zufolge C genau dann eine Ursache von E ist, wenn gilt 1 > P (E | C) > P (E | ¬C) > 0, in der die von ¬C abhängige Wahrscheinlichkeit von E gewissermaßen als Komplementärmenge zu der von C abhängigen Wahrscheinlichkeit davon angegeben wird, nahelegt, dass die Formel auch umgestellt werden kann, so dass das negative Ereignis als Ursache ausgezeichnet wird.426 Somit ließe sich festlegen, dass ¬C genau dann eine Ursache von E ist, wenn gilt: 1 > P (E | ¬C) > P (E | C) > 0, wenn also die relative Wahrscheinlichkeit des Folgeereignisses höher ist, wenn der Faktor C nicht vorliegt, als wenn er vorliegt. Das Vorliegen des Faktors C ist für E nur dann kausal irrelevant, wenn die relative Wahrscheinlichkeit von E vom Vorliegen des Faktors C unbeeinflusst bleibt: P (E | C) = P (E | ¬C). – Dies lässt sich auf Unterlassungen ebenso wie auf sonstige negative Ereignisse anwenden: Die Unterlassung der Handlung H, zu heiraten, ist genau dann eine Ursache des Ereignisses G, ‚man führt eine glückliche Beziehung‘, wenn die relative Wahrscheinlichkeit für G höher ist, wenn H nicht vorliegt, als wenn es vorliegt; wenn also gilt: P (G | ¬H) > P (G | H). Das Ausbleiben des Monsuns M kann genau dann als Ursache einer Dürre D angesehen werden, wenn die relative Wahrscheinlichkeit für eine Dürre höher ist, falls der Monsun nicht stattfindet, als wenn er stattfindet; wenn also gilt: P (D | ¬M) > P (D | M). Diese Festlegung auf der Ebene der Ereignis-Typen verliert ihre Zulässigkeit nicht, wenn in einzelnen Fällen das als Ursache ausgewiesene Ereignis zwar vorliegt, die Wirkung jedoch ausbleibt. Wenn ein einzelnes Paar es unterlässt, zu heiraten, und dennoch keine glückliche Beziehung führt, kann auf Type-Ebene trotzdem eine solche probabilistische Abhängigkeit vorliegen, falls auf genereller Ebene festgestellt werden kann, dass unverheiratete Paare statistisch häufiger glücklich sind. Ebenso wenig wird diese probabilistische These ausgehebelt, wenn einzelne Paare glücklich 423
Pearl, Causality, 109. Ebd. 425 Vgl. ebd. 426 Vgl. Stegmüller, Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und analytischen Philosophie, 619f. 424
2.6 Probabilistische Abhängigkeit und Kausalität
289
sind, obwohl sie verheiratet sind. – Gleiches gilt für das zweite Beispiel: Auch wenn der Monsun nicht stattfindet und es dennoch keine Dürre gibt, kann die probabilistische Abhängigkeit bestehen, falls über eine umfassendere Stichprobe hinweg deutlich wird, dass es häufiger zu Dürren kommt, wenn der Monsun ausbleibt, als wenn er stattfindet. Auch Dürren, die trotz des Monsuns stattfinden, widerlegen die These nicht, dass hier eine probabilistische Abhängigkeit besteht. Somit können Einwände des bereits mehrfach angesprochenen Typs, insbesondere Unterlassungen seien kausal irrelevant, da das Folgeereignis auch zustande gekommen wäre, wenn der Akteur gar nicht in der Nähe des Ereignisses gewesen wäre427, entkräftet werden. Bezogen auf das Beispiel, in dem Person A nicht eingreift, so dass Person B ertrinkt, lässt sich feststellen, dass der unterlassene Eingriff als Ursache des Folgeereignisses zu betrachten ist, wenn auf Type-Ebene festgestellt werden kann, dass die Wahrscheinlichkeit, zu ertrinken, geringer ist, wenn Rettungsmaßnahmen ergriffen werden, als wenn dies unterlassen wird. Nur wenn A gar nicht in der Lage ist, eine Rettung zu vollziehen – zum Beispiel, weil er nicht erkennen kann, dass B in Gefahr ist, oder weil es keinen für ihn erkennbaren Weg gibt, B zu retten –, gilt, dass die Anwesenheit As am Ort des Geschehens für die Folge irrelevant ist: Die Wahrscheinlichkeit, dass B ertrinkt (‚E‘), ist unabhängig davon, ob A anwesend ist (‚A‘) oder nicht: P (E | A) = P (E | ¬A). Sind die Bedingungen aber erfüllt, die As nicht stattfindendes Eingreifen als unterlassenes Eingreifen auszeichnen428, so gilt dies nicht. Suppes beschäftigt sich unter dem Titel ‚negative causes‘ mit Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit des zu erwartenden Folgeereignisses senken. Beispielsweise ist eine Impfung eine solche negative Ursache, da sie die Wahrscheinlichkeit, zu erkranken, reduziert. Suppes stellt fest, dass dies formal dadurch zum Ausdruck gebracht werden kann, dass man den Operator umdreht: Ein Ereignis A sei genau dann prima facie eine negative Ursache von E, wenn gilt, dass P (E | A) < P (E).429 Ein Theorem, das er dann einführt und auf die Boole’sche Algebra zurückgreifend beweist, lautet, dass ein Ereignis A genau dann prima facie eine negative Ursache von E ist, wenn das zu A komplementäre Ereignis ¬A eine im entsprechenden Sinne positive Ursache für B darstellt. Die Impfung ist also eine (in Suppes‘ Sinne) negative Ursache für die Erkrankung, da die nicht erfolgte Impfung eine Ursache für die Erkrankung ist, deren Wahrscheinlichkeit 427
Vgl. Kap. 2.4.3 und 3.5.4. Vgl. Kap. 1.7.2.3. 429 Vgl. Suppes, A Probabilistic Theory of Causality, 43. – Suppes‘ Formel enthält weitere Einschränkungen, die zum einen die zeitliche Folge der Ereignisse betreffen und zum anderen den Fall ausschließen, dass B eine Wahrscheinlichkeit von 0 besitzt. 428
290
2 Unterlassungen und Kausalität
also erhöht. Eher nebenbei wird hier also deutlich, dass auch Suppes negativen Ereignissen (im Sinne von ‚nicht stattfindenden Ereignissen‘) kausales Gewicht zurechnet und sie als mögliche Ursachen ansieht.430 Im Übrigen schließen auch die Erweiterungen, die von Reichenbach und Suppes an der probabilistischen Kernthese vorgenommen wurden, eine Anwendung auf Unterlassungen und andere nicht stattfindende Ereignisse nicht aus. Auch in der elaborierteren Form, die Abschirmungseffekte ausschließt und zeitliche Indizes beinhaltet, um tatsächliche Ursachen nicht als abgeschirmt klassifizieren zu können, ermöglicht der probabilistische Ansatz es, solche negativen Ereignisse als Ursachen von Folgeereignissen auszuweisen: ¬Ct ist genau dann eine Ursache von E t‘, wenn (i) P (Et‘ | ¬Ct) > P (Et‘ | Ct) und (ii) es kein weiteres Ereignis At‘‘ gibt, das zeitlich vor oder zeitgleich zu t liegt, das E t‘ gegen ¬Ct abschirmt.
Es wurde bereits dafür argumentiert, dass Unterlassungshandlungen als komplementär zu den jeweiligen Ausführungshandlungen zu sehen sind: Genau dann, wenn die Bedingungen vorliegen, die bestehen müssen, damit es einem Akteur möglich ist, eine Handlung auszuführen, und er diese Handlung nicht ausführt, liegt eine Unterlassungshandlung vor.431 Somit lassen sich auch Unterlassungen anhand der probabilistischen Konzeption als Ursachen auszeichnen. Die Unterlassungshandlung U ist genau dann eine Prima-facie-Ursache von E, wenn P (E | U) > P (E).
Dies wiederum ist, wie Suppes zeigt, gleichbedeutend mit der These: Die Ausführungshandlung A ist genau dann eine prima facie negative Ursache von E, wenn P (E | A) < P (E).
Auch die sonstigen Möglichkeiten, multikausale Beziehungen darzustellen und zu analysieren, die beispielsweise kausale Modelle bieten, lassen sich auf negative Ereignisse mit dem Verweis auf Komplementarität ohne weitere Schwierigkeiten ausweiten. Zwar lassen sich Pearls Bedenken dagegen, menschliche Handlungen probabilistisch auszuwerten, auch hier vorbringen, so dass es schwierig erscheint, Unterlassungen einen genauen probabilistischen Wert zuzuweisen. Dass ihnen aber in Kausalzusammenhängen eine auch in einem Modell formal darstellbare Bedeutung zukommt, lässt sich nicht sinnvoll bestreiten.
430 Vgl. Suppes, A Probabilistic Theory of Causality, 43f. – Vgl. auch Stegmüller, Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und analytischen Philosophie, 619f. 431 Vgl. Kap. 2.4.3 und 3.5.4.
2.6 Probabilistische Abhängigkeit und Kausalität
291
2.6.5 Zwischenfazit Es lässt sich festhalten, dass der probabilistische Ansatz vor allem geeignet erscheint, um statistische Zusammenhänge zwischen Ereignistypen wiederzugeben. Dass ein Ereignis eines bestimmten Typs eine Ursache eines Ereignisses eines anderen Typs ist, bedeutet nicht, dass Ereignisse des einen Typs immer Ereignisse des anderen Typs verursachen müssen. Der Ansatz, kausale Anhängigkeit mittels probabilistischer Abhängigkeit graduell zu bestimmen, erlaubt es, dieses Phänomen darzustellen und zu bewerten. Ein Ereignis ist dann als Ursache eines anderen Ereignisses zu betrachten, wenn die Wahrscheinlichkeit für das zweite steigt, wenn das erste vorliegt. Dieser Ansatz bedarf einiger Modifikationen, um Gegenbeispiele auszuschließen, und es kann wiederum als ein Anlass für Kritik gesehen werden, dass diese Modifikationen dem Zweck dienen, die Grundthese gegen solche Gegenbeispiele zu immunisieren. Eine besondere Schwierigkeit, die sich diesem Ansatz stellt, der in erster Linie kausale Beziehungen zwischen Ereignistypen darstellen soll, betrifft kausale Beziehungen auf Token-Ebene, besonders in solchen Fällen, in denen deutlich gemacht werden kann, dass ein konkretes Ereignis ein anderes Ereignis verursacht, auch wenn die probabilistische Analyse eine kausale Abhängigkeit auf TypeEbene ausschließt. Die in der Literatur zu findenden Vorschläge, diese Schwierigkeit zu bewältigen, überzeugen nicht. Zwar bietet das probabilistische Vokabular geeignete Mittel, um angemessen über kausale Strukturen zu sprechen. Eine Reduktion des Kausalitätsbegriffs auf probabilistische Abhängigkeit scheint aber nicht möglich zu sein. Dabei lässt sich festhalten, dass eine Anwendung der probabilistischen Überlegungen auf kausale Beziehungen zwischen negativen Ereignissen (insbesondere Unterlassungen) und ihren Folgen keine besondere Schwierigkeit darstellt. Ein nicht stattfindendes Ereignis ist dann als Ursache einer Folge zu sehen, wenn das komplementäre stattfindende Ereignis die Wahrscheinlichkeit des Eintretens der Folge vermindert hätte. Pearl warnt zwar vor der Anwendung der probabilistischen Überlegungen auf menschliches Handeln, mit dem Hinweis, dass ihm keine festen Werte zugewiesen werden können, man kann aber dennoch darauf beharren, dass Ausführungs- wie Unterlassungshandlungen geeignet sein können, die Wahrscheinlichkeit der Folge positiv oder negativ zu beeinflussen.
292
2 Unterlassungen und Kausalität
2.7 Interventionen und Kausalität – Gasking, von Wright und Woodward 2.7 Interventionen und Kausalität
Ein weiterer in der Literatur vertretener Ansatz, wie Kausalität expliziert werden kann, der unter den Bezeichnungen ‚Interventionismus‘ bzw. ‚Manipulationismus‘432 verhandelt wird, führt einige Aspekte der bisher dargestellten Kausalitätstheorien zusammen, interpretiert sie aber auf eine eigene Weise. Die Kernthese des Interventionismus lautet dabei, dass sich Kausalität darin zeigt, dass die von einem Akteur absichtlich herbeigeführte, steuerbare Veränderung eines Faktors stets mit einer Veränderung eines anderen Faktors einhergeht. Mit von Wrights Worten, der als ein früher Vertreter des interventionistischen Ansatzes gilt: „[…] that p is the cause of q […] means that I could bring about q, if I could do (so that) p.“ 433 Daher kann dieser Auffassung zufolge eine kausale Beziehung experimentell dadurch offengelegt werden, dass ein Experimentator einzelne Faktoren eines Systems verändert und beobachtet, welche anderen Faktoren sich in welchem Maße mit verändern. Diese Interventionen bzw. Manipulationen bilden insofern kontrafaktische Kausalfaktoren, als ihr Ausbleiben mit einem Ausbleiben der Veränderung einhergehen würde. Dem konditionalen Ansatz ist die Konzeption insofern verpflichtet, als die experimentelle Isolation einzelner Faktoren gerade der Einsicht geschuldet ist, dass unter normalen Bedingungen viele Kausalfaktoren gemeinsam eine Wirkung verursachen, so dass es dort nicht möglich ist, die kausale Relevanz eines einzelnen Faktors zu ermitteln. Interventionen können dabei sowohl deterministische bzw. strikte Kausalzusammenhänge aufzeigen (in denen eine Veränderung des einen Faktors in einem bestimmten Maße immer zu einer Veränderung des betrachteten anderen Faktors in einem gewissen Maße führt) als auch auf probabilistische Kausalrelationen hinweisen (bei denen der Grad der Veränderung des manipulierten Faktors in einer entsprechenden Veränderung der Wahrscheinlichkeitsverteilung bezüglich des beobachteten Faktors resultiert).434 Woodward, der als ein Hauptvertreter dieser Position bezeichnet werden kann, weist darauf hin, dass ein interventionistisches Kausalitätsverständnis in vielen empirischen Disziplinen von experimentell arbeitenden Wissenschaftlern mehr der weniger explizit vorausgesetzt wird. So zitiert er 432
Vgl. z. B. Woodward, „Agency and Interventionist Theories“, 248. Von Wright, Explanation and Understanding, 74. 434 Vgl. Woodward, „Agency and Interventionist Theories“, 234; Hitchcock, „Probabilistic Causation“, 4.3. – Sowohl Pearl als auch Spirtes/Glymour/Scheines setzen in ihren am Probabilismus ausgerichteten Untersuchungen die Manipulierbarkeit einzelner Faktoren voraus (vgl. Pearl, Causality, 85ff; Spirtes/Glymour/Scheines, Causation, Prediction, and Search, 259ff). 433
2.7 Interventionen und Kausalität
293
unter anderem das Standardwerk für experimentelle Forschung von Cook und Campbell, in dem sich die Formulierung findet: „The paradigmatic assertion in causal relationship is that manipulation of a cause will result in the manipulation of an effect“435. Diese These lässt sich insofern konkretisieren, dass sowohl in den meisten empirisch arbeitenden Wissenschaftsdiziplinen436, die sich um Laborbedingungen bemühen, in denen also externe Einflüsse ausgeschlossen werden, als auch in Alltagssituationen die Strategie bei der Suche nach Ursache-Wirkungszusammenhängen meist darin besteht, verschiedene Faktoren einzeln zu verändern und zu überprüfen, welche Wirkung der jeweilige Eingriff hat. Wenn zum Beispiel ein Fahrrad Schleifgeräusche macht, besteht wohl die plausibelste Strategie, die Ursache dafür zu erheben, darin, nacheinander verschiedene Komponenten (Bremsen, Schutzbleche, Kettenschutz etc.) zu variieren und jeweils ihren Einfluss auf das Störphänomen zu überprüfen, statt alle möglichen Faktoren gleichzeitig zu verändern. 2.7.1 Reduktionistische interventionistische Ansätze Es lassen sich unter den Konzeptionen, die die genannten Grundannahmen teilen, zwei Untergruppen unterscheiden. Reduktionistische Ansätze, die unter anderem von Collingwood437, Gasking438, von Wright439 sowie Menzies und Price440 vertreten werden, teilen die These, dass Kausalität darin besteht, dass eine Manipulierung des einen Faktors zu einer Veränderung des anderen Faktors führt bzw. führen würde: „[...] the ordinary notion of cause and effect have a direct and essential connection with our ability to intervene in the world as agents“441. Diese Form des Interventionismus, die eine Explikation des Kausalitätsbegriffs durch Begriffe wie ‚Akteur‘ und ‚Intervention‘ für möglich erklärt, wird von einigen Autoren als ‚Agency Theory‘ bezeichnet442 und sieht sich mit einer Reihe von Einwänden kon-
435
Cook/Campbell, Quasi-Experimentation, 36; für weitere entsprechende Zitate vgl. Woodward, Making Things Happen, 25ff. 436 Eine Ausnahme stellt aus in den Untersuchungsgegenständen der Disziplin liegenden Gründen z. B. die empirische Sozialforschung dar, die sich mit gesellschaftlichen Sachverhalten befasst. Hier scheint es unmöglich, Laborbedingungen herzustellen, um den Wirkungsgrad einzelner Kausalfaktoren experimentell zu erheben. 437 Vgl. Collingwood, An Essay on Metaphysics, 286f, 296ff. 438 Vgl. Gasking, „Causation and Recipes“. 439 Vgl. von Wright, Explanation and Understanding, 60ff. 440 Vgl. Menzies/Price, „Causation as a Secondary Quality“. 441 Ebd., 187. 442 Vgl. z. B. Menzies/Price, „Causation as a Secondary Quality“, 187; Woodward, „Agency and Interventionist Theories“, 238f.
294
2 Unterlassungen und Kausalität
frontiert:443 Ein Kritikpunkt, der von Vertretern eines kausalen Realismus vorgebracht wird, lautet, dass der Ansatz, Verursachung durch den Begriff der Intervention zu definieren, metaphysische und epistemische Aspekte verwechsele. Selbst wenn es möglich sein sollte, auf die geschilderte Weise Ursache-Wirkungs-Verhältnisse zu entdecken, bedeute dies nicht, dass damit das Wesen der Kausalität erfasst sei. Vielmehr sei die Möglichkeit, interventionistisch Ursachen für andere Ereignisse zu ermitteln, auf das Bestehen kausaler Verbindungen zurückzuführen, die eben nicht experimentell hergestellt werden, sondern davon unabhängig sind, ob sie entdeckt werden oder nicht. Dieser Einwand überzeugt Kritiker des naiven realistischen Kausalitätsverständnisses aber sicherlich nicht, da er auf der Annahme aufbaut, dass Kausalität eine starke Verbindung in dem Sinne ist, gegen den sich seit Hume die meisten Autoren ausgesprochen haben, die sich systematisch mit dem Thema Kausalität auseinandergesetzt haben. – Ein zweiter Kritikpunkt, der mit diesem ersten Einwand zusammenhängt, lautet, dass (selbst wenn man anerkennt, dass kausale Folgen menschlicher Handlungen interventionistisch erklärt werden können) dieser Ansatz nicht auf kausale Zusammenhänge angewendet werden kann, die ohne die Beteiligung eines Akteurs erfolgen; sei es, dass sie faktisch unabhängig von Experimentatoren ablaufen oder dass gar nicht die Möglichkeit besteht, sie in Experimente einzubauen (so möchte man zum Beispiel auch von Kausalzusammenhängen zwischen den Umlaufbahnen von Planeten sprechen können, wenngleich es niemals möglich sein wird, Experimente daran durchzuführen). Dieser Einwand setzt kein realistisches Kausalitätsverständnis voraus, betont aber wie die erste genannte Kritik, dass die interventionistische Strategie nicht in der Lage ist, auf alle Phänomene angewandt zu werden, in denen von kausalen Zusammenhängen gesprochen wird. Mit Gasking lässt sich jedoch gegen diesen Einwand erwidern, dass durch die interventionistische Explikation der Kausalitätsbegriff in seiner ‚primitiven und fundamentalen‘444 Bedeutung dargelegt wird. Der auf diese Weise gewonnene Begriff kann dann, wie Menzies und Price ausführen, auf andere Bereiche übertragen werden, indem gezeigt wird, dass die Verknüpfungen zwischen nicht beeinflussbaren Ereignissen den interventionistisch aufgedeckten Kausalverbindungen zwischen beeinflussbaren Ereignissen in allen wesentlichen Punkten gleichen, so dass auch hier (in einem abgeleiteten oder ausgeweiteten Sinne) von Ursache-
443
Hauptkritiker sind Mackie, „Book Review: Causality and Determinism“, und Hausman, „Causation and Experimentation“; vgl. Baumgartner, „Interdefining Causation and Intervention“, 175. 444 Vgl. Gasking, „Causation and Recipes“, 487.
2.7 Interventionen und Kausalität
295
Wirkungs-Zusammenhängen gesprochen werden kann.445 – Ein dritter mit den beiden anderen Punkten in Zusammenhang stehender Einwand lautet, dass die interventionistische Explikationsstrategie einen anthropozentristischen Kausalitätsbegriff liefert, der in einer Welt ohne Menschen nicht zur Anwendung kommen kann. Gäbe es keine Menschen, gäbe es auch keine Kausalität, da ja laut interventionistischer Auffassung (wie gerade ausgeführt wurde) Kausalität als Relation zwischen Ereignissen ohne menschliche Beteiligung nur im Rückgriff auf einen anhand menschlicher Interventionen gewonnenen Kausalitätsbegriff etabliert werden kann. Diesem Einwand kann wie dem ersten entgegnet werden, dass es eben Kern der seit Hume etablierten Auffassung von Kausalität ist, dass es sie nicht unabhängig von Subjekten gibt, die Gewohnheiten und Erwartungen entwickeln. Ein Beharren auf Kausalität als von Personen unabhängige Kategorie hält einer kritischen Prüfung nicht stand.446 – Schwerwiegender als die genannten Kritikpunkte ist ein weiterer Einwand, welcher lautet, dass der Anspruch, Kausalität im Rückgriff auf den Begriff der Intervention definieren zu können, nicht erfüllt werden kann, da der Interventionsbegriff selbst nur kausal zu erklären sei; somit liege hier ein definitorischer Zirkel vor. Dieser Einwand kann ausgeführt werden, indem darauf hingewiesen wird, dass bereits die Herstellung der Experimentalbedingungen auf kausale Erwägungen zurückgreift. Schließlich ist auch das Herstellen eines Resultats kausale Folge menschlichen Handelns. Und auch der Aspekt, dass neben dem zu untersuchenden Faktor, der durch die Intervention gesteuert wird, weitere sich verändernde Werte als Kausalfaktoren ausgeschlossen werden, unterstellt einen bereits etablierten Kausalbegriff. Schlagend ist letztlich aber der Hinweis, dass die Interventionen, die ein Experimentator in einem System ausführt, um deren Folgen zu untersuchen, kausale Folgen seines Handelns sind. Das bedeutet, dass die Möglichkeit, kalkulierte Interventionen in einem System vorzunehmen, voraussetzt, dass bereits kausales Vorverständnis vorhanden ist. Diese Einwände haben zu geführt, dass die reduktionistische Variante des Interventionismus in der Literatur keine dominante Position ist.447
445
Vgl. Menzies/Price, „Causation as a Secondary Quality“, 197; vgl. auch Woodward, „Agency and Interventionist Theories“, 242. – Gaskings früher Vorschlag lautet ähnlich, den Begriff der Kausalität auf die genannte Weise einzuführen und dann auf Naturprozesse auszuweiten, indem der Begriff der Interventionsstrategie substituiert wird (vgl. Gasking, „Causation and Recipes“, 487). 446 Vgl. Menzies/Price, „Causation as a Secondary Quality“, 188. – Vgl. auch Woodward, „Agency and Interventionist Theories“, 239ff. 447 Vgl. dazu z. B. Baumgartner, „Interdefining Causation and Intervention“, 175.
296
2 Unterlassungen und Kausalität
2.7.2 Nicht-Reduktionistische interventionistische Ansätze Neben der reduktionistischen Form lassen sich wiederum zwei Gruppen von nicht-reduktionistischen interventionistischen Theorien ausmachen, die zwar auch einen Zusammenhang zwischen den Begriffen ‚Kausalität‘ und ‚Intervention‘ sehen, denen jedoch gemein ist, dass sie den Begriff der Kausalität nicht für in Rückgriff auf Begriffe wie ‚Intervention‘ oder ‚Akteur‘ definierbar halten. Sie unterscheiden sich dahingehend, dass sie entweder – wie die oben genannten Vertreter einer probabilistischen Auffassung Pearl sowie Spirtes, Glymour und Scheines – den Kausalbegriff als primitiven und nicht analysierbaren Begriff einführen (der so gewonnene Interventionsbegriff ist dann nicht dazu brauchbar, einen Kausalitätsbegriff zu definieren)448 oder aber einen so engen Zusammenhang zwischen den Begriffen der Kausalität und der Intervention sehen, dass sie beide Begriffe für interdefinierbar halten, das heißt, beide Begriffe können dieser Auffassung zufolge nur gemeinsam und im Rückgriff aufeinander definiert werden.449 In Woodwards ‚manipulability theory’ findet sich die am weitesten ausgearbeitete Version einer solchen Position.450 Woodward liefert die folgende Definition des Kausalitätsbegriffs, die sowohl ‚direkte‘ als auch ‚beitragende‘ („contributing“451) Ursachen enthält: A necessary and sufficient condition for X to be a (type-level) direct cause of Y with respect to a variable set V is that there be a possible intervention on X that will change Y or the probability distribution of Y when one holds fixed at some value all other variables Zi in V. A necessary and sufficient condition for X to be a (type-level) contributing cause of Y with respect to variable set V is that (i) there be a directed path from X to Y such that each link in this path is a direct causal relationship; that is, a set of variables Z 1 … Zn such that X is a direct cause of Z1, which in turn is a direct cause of Z2, which is a direct cause of …Zn, which is a direct cause of Y, and that (ii) there be some intervention on X that will change Y when all other variables in V that are not on this path are fixed at some value. If there is only one path P from X to Y or if the only alternative path from X to Y besides P contains no intermediate variables (i.e., is direct), then X is a contributing cause of Y as long as there is some intervention on X that will change the value if Y, for some values of other variables in V.452
Den Begriff der ‚intervention variable‘ definiert Woodward wie folgt: […] I is an intervention variable for X with respect to Y if and only if I meets the following conditions: I causes X.
448
Vgl. ebd.; Woodward, „Agency and Interventionist Theories“, 244. Vgl. Baumgartner, „Interdefining Causation and Intervention“, 175f. 450 Vgl. ebd., 177. 451 Woodward, Making Things Happen, 59. 452 Ebd.; ders., „Agency and Interventionist Theories“, 250f. 449
2.7 Interventionen und Kausalität
297
I acts as a switch for all the other variables that cause X. That is, certain values of I are such that when I attains those values, X ceases to depend on the values of other variables that cause X and instead depends only on the value taken by I. Any direct path from I to Y goes through X. That is, I does not directly cause Y and is not a cause of any causes of Y that are distinct from X except, of course, for those causes of Y, if any, that are built into the I – X – Y connection itself; that is, except for (a) any causes of Y that are effects of X (i. e., variables that are causally between X and Y) and (b) any causes of Y that are between I and X and have no effect on Y independently of X. I is (statistically) independent of any variable Z that causes Y and that is on a directed path that does not go through X.453
In Rückgriff auf diesen Begriff der Interventionsvariable könne der Begriff der tatsächlichen oder faktischen Intervention eingeführt werden: Dass I den Wert zi annimmt, sei genau dann eine Intervention auf X in Bezug auf Y, wenn I eine Interventionsvariable bezüglich X in Hinsicht auf Y ist und wenn I = zi eine tatsächliche Ursache des Wertes von X ist.454 Zu Woodwards Ansatz lässt sich festhalten, dass der Anthropozentrismus-Vorwurf, wie er gegen die reduktionistische Agency-Theory formuliert wurde, nicht befürchtet werden muss, da hier von ‚Akteuren‘ oder ‚menschlichen Eingriffen in ein System‘ keine Rede ist. Der Begriff der ‚Interventionsvariablen‘ wird allein durch die kausale Relevanz für andere Variablen definiert.455 – Außerdem ist Woodwards Ansatz offensichtlich insofern nicht-reduktionistisch, als er den Kausalitätsbegriff nicht in Rückgriff auf andere, nicht-kausale Begriff definiert, sondern der Kausalitätsbegriff wiederum in die Definition des Begriffs der ‚Interventionsvariablen‘ einfließt. Insofern lastet in dieser Theorie das Gewicht der Kausalitätsdefinition nicht (wie z. B. bei kontrafaktischen oder probabilistischen Ansätzen) auf einer adäquaten Definition der Begriffe, auf die die Definition des Kausalitätsbegriffs zurückgeführt werden soll.456 An dieser Stelle liegt aber ein anderer starker Einwand nahe: Wenn die Definition des Kausalitätsbegriffs auf den Begriff der Interventionsvariablen zurückgeführt wird, dessen Definition aber nicht ohne einen Rückgriff auf einen Kausalitätsbegriff erfolgt, scheint der oben bereits ausgeführte Einwand angemessen zu sein, es liege ein definitorischer Zirkel vor.457 Woodward nimmt diesen Einwand vorweg, versucht aber, deutlich zu machen, dass es sich um keinen circulus vitiosus, sondern um einen ‚fruchtba453
Woodward, Making Things Happen, 98. Vgl. ebd. 455 Vgl. ebd., 103; vgl. auch Baumgartner, „Interdefining Causation and Intervention“, 179. 456 Vgl. Woodward, „Agency and Interventionist Theories“, 253; Baumgartner, „Interdefining Causation and Intervention“, 179. 457 Vgl. dazu Strevens, „Review of Woodward, Making Things Happen“, 245; ders. „Comments on Woodward, Making Things Happen“, 182. – Woodward wendet sich ausdrücklich gegen diesen Einwand (vgl. Woodward, „Response to Strevens“). 454
298
2 Unterlassungen und Kausalität
ren‘ Zirkel handelt. Es gebe auch in anderen Disziplinen und in Bezug auf Alltagsbegrifflichkeiten häufig das Phänomen, dass mehrere Begriffe gemeinsam und in gegenseitiger Abhängigkeit expliziert werden müssen, ohne dass daraus die Konsequenz resultiere, dass die Begriffe nicht angemessen verstanden oder benutzt werden können. „This suggests that we can often make real progress in elucidating some concept of interest by showing how it connects up with other concepts and how claims involving it can be tested even if we cannot provide a non-circular reduction.“458 Gegen die alternative reduktionistische Grundthese, der zufolge Zirkularität zwischen Definitionen vermieden werden kann, indem in Definitionen auf Begriffe ‚einer tieferen Stufe‘ Bezug genommen wird, so dass letztlich die Begriffe ‚auf der tiefsten Stufe‘ empirisch fundiert werden können, lässt sich vor allem der Einwand vorbringen, dass der hier im Hintergrund stehende empiristische Ansatz kaum aufrecht erhalten werden kann.459 Lehnt man einen solchen ‚empirielastigen‘ Ansatz ab, liegt die Konsequenz nahe, dass Definitionen ohnehin nicht zirkelfrei möglich sind, sondern Sprache ein holistisches System im Sinne Quines darstellt, in dem die Bedeutungen der Begriffe jeweils voneinander abhängen. So betrachtet sind Definitionen immer zirkulär, sie können aber mehr oder weniger informativ sein, indem auf semantische Abhängigkeiten zwischen den Begriffen hingewiesen wird. Ein zu enger Zirkel läge vor, wenn Begriff A nur in Rückgriff auf Begriff B und dieser wiederum nur in Rückgriff auf Begriff A definiert würde. Woodwards Anspruch lautet dementsprechend, dass der Zirkel zwischen den Begriffen ‚Kausalität‘ und ‚Interventionsvariable‘ nicht zu eng ist, so dass seine Theorie nicht nur Tautologien und Trivialitäten enthält.460 Außerdem weist Woodward darauf hin, dass die gegenseitige begriffliche Abhängigkeit seiner Definitionen nicht so weit geht, dass er in der Definition des Begriffs der Interventionsvariablen, die in die Definition des Kausalbegriffs einfließt, auf genau diese Kausalbeziehung zurückgreift, sondern eine andere Kausalbeziehung erwähnt. Genauer: Zwar wird die Interventionsvariable I benötigt, um die Aussage ‚X verursacht Y‘ zu erläutern; was die Interventionsvariable I ist, wird aber nicht in Rückgriff auf ‚X verursacht Y‘ definiert, womit der denkbar kleinste Zirkel vorläge, sondern in Bezug auf eine kausale Beziehung zwischen I und X. Somit liefert eine Erklärung der Aussage ‚X verursacht Y‘ in Rückgriff auf I durchaus eine Information, die nicht in ‚X verursacht Y‘ enthalten ist.461 458
Woodward, „Agency and Interventionist Theories“, 253. Vgl. ebd., 253f. 460 Vgl. ebd., 254; zum gleichen Ergebnis kommt Baumgartner, „Interdefining Causation and Intervention“, 179. 461 Vgl. Woodward, Making Things Happen, 104ff; ders., „Agency and Interventionist Theories“, 254f. 459
2.7 Interventionen und Kausalität
299
Gegen diesen Punkt wendet Baumgartner ein, dass nun statt eines Zirkels (I wird in Rückgriff auf K definiert, K in Rückgriff auf I) infinite Regresse der Form ‚I1 definiert K1, K2 definiert I1,I2 definiert K2, K3 definiert I2, …‘ drohen. Denn zum einen lasse sich feststellen, dass, wenn man feststellen will, ob X eine Ursache von Y ist, schließlich laut Woodward geprüft werden muss, ob es eine Interventionsvariable I1 gibt, die wiederum eine Ursache von X ist. Um zu prüfen, ob I1 tatsächlich für X ursächlich ist, bedarf es einer weiteren möglichen Intervention I2, die als Ursache für I1 in Hinblick auf X angegeben werden kann, die aber ihrerseits nur Ursache für I1 sein kann, wenn es eine weitere mögliche Intervention I3 gibt, usw. – Zum anderen fordere die dritte Teilbedingung der Definition von ‚intervention variable‘ bei Woodward, dass I1 nur dann Interventionsvariable von X in Hinblick auf Y sein kann, wenn es keine Verknüpfung von I1 und Y gibt, die nicht durch X verläuft. Um dies überprüfen zu können, müsse die potentielle I1 – X – Y-Verbindung aufgebrochen werden, indem durch ein weiteres Im auf X interveniert wird und dann durch eine weitere Intervention In auf I1 getestet wird, ob I1 direkten Einfluss auf Y hat. Doch auch hier gelte, dass In nur dann Interventionsvariable auf X in Hinblick auf Y sein kann, wenn gezeigt werden kann, dass es eine mögliche Intervention Io auf In in Hinblick auf X gibt, usw. – Baumgartner gesteht Woodward zwar zu, dass die Strategie, die Begriffe ‚Kausalität‘ und ‚Intervention‘ in gegenseitiger Abhängigkeit zu definieren, begrifflich informativ ist (also keinen definitorischen Zirkel darstellt), weist aber darauf hin, dass die auf diese Weise etablierten Begriffe nicht dazu geeignet sind, in tatsächlich vorliegenden Zweifelsfällen das Vorliegen von Kausalität zu detektieren. Um dies leisten zu können, müsse aufgezeigt werden, wie die gezeigten Regresse vermieden werden können.462 Baumgartner nennt selbst zwei Möglichkeiten, um diesen Regress aufzubrechen: Zum einen könne es Fälle geben, in denen bereits kausales Wissen über die Struktur, die der konkreten Situation zugrunde liegt, vorhanden ist, auf das Bezug genommen wird, wenn eine Handlung oder ein Ereignis als Interventionsvariable bezeichnet wird. Ist dies nicht der Fall, sei es zum anderen möglich, einfach zu unterstellen, dass bestimmte Variablen die Eigenschaften besitzen, die sie als Interventionsvariablen besäßen.463 – Folgendes Beispiel für einen Zusammenhang der ersten Art, in dem ein Ereignis als Interventionsvariable angenommen werden kann, ohne weiter getestet werden zu müssen, findet sich bei Woodward: Es soll durch ein Experiment festgestellt werden, ob die Gabe des Medikaments T eine Ursache für die Heilung der Krankheit R ist. Um dies zu überprüfen, werden Probanden, die an R leiden, per Münzwurf in Behandlungs- und 462 463
Vgl. Baumgartner, „Interdefining Causation and Intervention“, 181ff. Vgl. ebd., 183.
300
2 Unterlassungen und Kausalität
Kontrollgruppe eingeteilt. Das Ereignis des Münzwurfs C ist augenscheinlich Interventionsvariable auf T in Hinblick auf R – C entscheidet, ob die Medikamentengabe T stattfindet oder nicht, so dass R (die Heilung) dadurch bedingt entweder erfolgt, oder nicht erfolgt; C verhindert, dass andere Ereignisse T hervorrufen; C bewirkt die Heilung R nicht direkt; und C ist unabhängig von allen anderen Ursachen für R.464 In diesem Fall besteht also anscheinend in ausreichendem Maße kausales Vorwissen, um davon auszugehen, dass C Interventionsvariable auf T hinsichtlich R ist, ohne weitere in den Regress führende Untersuchungen anzustellen. Es stellt sich aber an dieser Stelle aus der Position eines Kritikers der interventionistischen Strategie die naheliegende Frage, ob denn im Rahmen einer solchen Theorie geklärt werden kann, wie dieses kausale Vorwissen zu rechtfertigen ist; es scheint zwar (wenn man mit minimalen Vorkenntnissen ausgestattet ist) offensichtlich, dass der Münzwurf keine direkte Ursache eines Heilungserfolgs sein kann und dass das Ergebnis des Münzwurfs in der beschriebenen Situation die einzige Ursache für eine Zuordnung zu der Gruppe ist, die das Medikament bekommt. Doch auch dieses scheinbar profane kausale Wissen muss auf irgendeine Weise bereits im Vorhinein erworben worden sein. Es wird also entweder ebenfalls mittels der interventionistischen Strategie fundiert, so dass die zu vermeidenden Regresse doch wieder offenliegen, oder aber ein alternatives Kausalitätskriterium (wie kontrafaktische oder probabilistische Abhängigkeit) wird zurate gezogen, um dieses Vorwissen zu erklären. Dann aber scheint der Einwand nahezuliegen, dass dieses Kriterium prioritär ist und die eigentliche Erklärungsleistung beisteuert. Baumgartner weist zwar darauf hin, dass von Seiten des Interventionismus darauf insistiert werden kann, dass das alternative Kausalitätskriterium nur als heuristisches Mittel benötigt wird, um in konkreten Situationen, in denen ein kausaler Zusammenhang aufgedeckt werden soll, zu überprüfen, ob eine Variable tatsächlich als Interventionsvariable betrachtet werden kann. Dieser Hinweis reicht aber sicher nicht aus, um den Gegner zu überzeugen.465 Die zweite angedeutete Strategie, die darin besteht, einfach zu unterstellen, dass bestimmte Variablen innerhalb einer bestimmten Struktur die Eigenschaften besitzen, die sie als Interventionsvariablen haben müssen, wird bei Glymour dargestellt, der argumentiert, dass ‚euklidische‘ philosophische Systeme (anders als sokratische Theorien, die notwendige und hinreichende Bedingungen für bestimmte Begriffe anzugeben versuchen, die unabhängig vom theoretischen point de départ gültig sind) immer auf die Weise aufgebaut sind, dass von bestimmten Grundannahmen oder Axio464 Vgl. Woodward, Making Things Happen, 94ff; vgl. auch Baumgartner, „Interdefining Causation and Intervention“, 183f. 465 Vgl. Baumgartner, „Interdefining Causation and Intervention“, 183ff.
301
2.7 Interventionen und Kausalität
men ausgegangen wird und ihre Konsequenzen aufgedeckt werden. Es sei also kein Anlass für einen Einwand, dass die interventionistische Kausalitätstheorie bestimmte Unterstellungen tätigen muss, um auf das Vorliegen von kausalen Strukturen schließen zu können.466 Baumgartner weist jedoch darauf hin, dass – selbst wenn eine interdependente Definition von Intervention und Kausalität für begrifflich unproblematisch erklärt wird – Zweifel an der epistemischen Eignung interventionistischer Theorien angemessen sind: „i-theories are not effectively applicable in contexts of causal discovery“ 467. Er demonstriert an einem konkreten Fall, dass in Bezug auf empirisch gewonnene Daten häufig mehrere kausale Interpretationen möglich sind, die jeweils mit dem interventionistischen Ansatz konsistent sind, einander aber ausschließen: Empirisch gewonnene Daten deuten darauf hin, dass es die folgenden probabilistische Unabhängigkeiten gibt: P(Y | Z & X) = P (Y | X); P(I | Z & X) = P (I | X) und P(I | Y & X) = P (I | X). Diese probabilistische Datenlage erlaube vier unterschiedliche kausale Interpretationen, die auf folgende Weise dargestellt werden können: I
I
X
X Z
Y (a)
I
Z
X Y
(b)
I
Z
X Y
(c)
Z
Y (d)
Abhängig davon, welche der Variablen I, X und Y nun als potentielle Interventionsvariable geprüft wird, werden jeweils verschiedene dieser kausalen Interpretationen als angemessen ausgewiesen (Darstellung (a) zeigt die Interpretation, die nahegelegt wird, wenn man I als Interpretationsvariable auf X in Hinblick auf Z oder Y betrachtet, Darstellungen (c) und (d) zeigen die analogen Auslegungen, falls Y bzw. Z als Interpretationsvariable angesehen werden; Darstellung (b) stellt die ebenfalls denkbare Option dar, dass keine der drei genannten Variablen Interpretationsvariable in Bezug auf die anderen ist, sondern alle drei gleichermaßen von X verursacht werden; in diesem Fall wäre im Rahmen des Interventionismus eine weitere im System nicht dargestellte externe Variable Interpretationsvariable). Die Frage, welche der Interpretationen die angemessene ist, kann aber im Rahmen des interventionistischen Ansatzes nicht beantwortet werden, so dass in solchen Fällen das interventionistische Projekt an die Grenzen seiner praktischen Anwendbarkeit stößt.468 466
Vgl. Glymour, „Critical Notice, James Woodward, Making Things Happen“, 779. Baumgartner, „Interdefining Causation and Intervention“, 192. 468 Vgl. Baumgartner, ebd., 189ff. 467
302
2 Unterlassungen und Kausalität
Insgesamt lässt sich somit festhalten, dass auch die schwache Form des Interventionismus, die die Begriffe ‚Kausalität‘ und ‚Intervention‘ für interdefinierbar erklärt, Einwänden ausgesetzt ist, denen sie nicht überzeugend begegnen kann. 2.7.3 Interventionistisches Kausalitätsverständnis und Unterlassungen Wie deutlich gemacht wurde, lässt sich der Anspruch, den Kausalitätsbegriff mit Hilfe des Interventionsbegriffs zu definieren, in keiner seiner unterschiedlich starken Ausprägungen vor schwerwiegenden Einwänden schützen. Dennoch soll im Folgenden kurz untersucht werden, ob Unterlassungen im Rahmen einer solchen Theorie kausale Bedeutung zugerechnet werden könnte, um zu belegen, dass auch hier kein wesentlicher Unterschied zwischen Ausführungs- und Unterlassungshandlungen besteht. Ein erster Hinweis darauf, dass Unterlassungen in die interventionistische Konzeption als potentielle Kausalfaktoren eingebettet werden können, findet sich bei von Wright: „If p is the cause- and p is the effect-factor, then it will have to be the case either that by doing p I could (can) bring about q or by doing ¬p I could (can) bring about ¬q.“469 Auch Woodward macht deutlich, dass im Rahmen des interventionistischen Ansatzes Unterlassungen als mögliche Kausalfaktoren angesehen werden müssen, und unterstreicht, dass ihm diese Konsequenz vollkommen angemessen erscheint: […] we need to recognize that at least some omissions and preventions are genuine causes and can figure in causal explanations – not just in ordinary life, but in science as well. In my view, it is a virtue, not a defect in the manipulability theory that it allows for this possibility […]. If we also wish to say that some variables, values of which correspond to omissions (such as the failure of X to help the patient), are not causes even though changes in those values will change the values of other variables, we will need some independent ground for excluding these.470
An anderer Stelle unterstreicht er dies: „It seems to me that any acceptable theory should recognize some cases involving omissions as bona fide explanations.“471 – Laut Woodwards Überzeugung können Unterlassungen in kausale Erklärungen eingebunden werden, da zwischen ihnen und weiteren Ereignissen kontrafaktische Abhängigkeiten bestehen können.472 Das entsprechende Problem, dass eine solche Strategie zu unüberschaubar vielen Ursachen eines Wirkzusammenhangs führt, versucht er durch ein pragma469
Von Wright, Explanation and Understanding, 74. Woodward, Making Things Happen, 91. 471 Ebd., 225. 472 Wie oben erwähnt wurde, ist der Ansatz integrativ und Woodward bindet auch kontrafaktische Abhängigkeit als Merkmal von Kausalität in seinen eigenen Entwurf ein (vgl. Kap. 2.7). 470
2.7 Interventionen und Kausalität
303
tisches Kriterium zu entschärfen: Die unterlassene Handlung müsse in der betrachteten Situation eine ‚ernsthafte Möglichkeit‘473 sein, sonst sei die Erwähnung der Unterlassung nicht als informativ zu betrachten. Grundsätzlich gelte: If a change in a purported explanans is associated with some corresponding change in an explanandum, but the change in the explanandum is not a serious possibility, then the information that the explanandum will change under this change in the explanans is typically not regarded as explanatory, or at least the purported explanation is not seen as satisfying or relevant or what anyone was looking for.474
Soweit läuft Woodwards Vorschlag parallel zu Lewis‘ Ausführungen bezüglich Qualität und Quantität einer Erklärung. 475 Seine Analyse weicht jedoch insofern von Lewis‘ Konzeption ab, als er das kontrafaktische Konditional mit Gehalt versehen möchte, indem er die aktuelle Situation, in der ein bestimmtes Resultat nicht zustande kommt, mit ähnlichen Situationen vergleicht, in denen aber das Resultat erreicht wird. Dass die nicht erfolgte Gabe eines Antibiotikums durch seinen Arzt Ursache des Todes eines bestimmten Patienten ist, könne erwiesen werden, indem man Situationen betrachtet, in denen ähnliche Patienten unter ähnlichen Bedingungen die gleiche Krankheit haben, aber überleben. Da dies in den meisten Fällen dann der Fall ist, wenn der Arzt die Gabe eines Antibiotikums vorgenommen hat, sei der Hinweis auf die unterlassene Antibiotikumsgabe eine sinnvolle kausale Erklärung. Dass hingegen eine Person namens Al kein TShirt mit obszönen Sprüchen trägt, sei keine gute kausale Erklärung dafür, dass sein Kollege Burt seine Einladung zum Kaffee annimmt (obwohl Burt die Einladung ablehnen würde, wenn Al ein solches Shirt tragen würde), weil die aktuelle und viele vergleichbare Situationen, in denen Burt die Einladung ablehnt (zum Beispiel, weil er keine Zeit hat) sich in dieser Hinsicht nicht unterscheiden – Al trägt nie solche T-Shirts. Zwar sei auch hier das Konditional wahr, dass eine Veränderung des einen Faktors eine Veränderung des Resultats mit sich bringen würde, es sei aber nicht informativ.476 Woodward deutet außerdem einen allgemeinen Ansatz an, wie im Rahmen eines interventionistischen Konzepts Unterlassungen als Ursachen angesehen werden können: „given a variable V, one value v of which represents an omission, if interventions that change the value of V away from v will change the value of some second variable Y, then the fact that V = v can figure in an explanation of the value of Y.“477 Ausgehend von 473
„serious possibility“ (Woodward, Making Things Happen, 227). Ebd. 475 Vgl. Kap. 2.5.3. 476 Vgl. Woodward, Making Things Happen, 226ff. 477 Ebd., 224. 474
304
2 Unterlassungen und Kausalität
diesem Hinweis kann man zunächst für die Unterlassungsformen, die oben als ‚konservativ‘ bezeichnet wurden478, festhalten, dass eine solche Unterlassung dann als Ursache dafür angesehen werden kann, dass sich der Wert der Variablen Y nicht verändert, wenn in diesem Wirkungszusammenhang ein Eingriff, der den Wert der Variablen V verändert, auch eine Veränderung des Wertes von Y mit sich bringt. Zusätzlich kann man anführen, dass in einem solchen Zusammenhang eine Veränderung des Wertes von Y auf die Veränderung des Wertes einer anderen Variablen Z zurückgeführt werden können muss, damit die Unterlassung, die durch V repräsentiert wird, dennoch als entsprechende Ursache fungieren kann. Zum Beispiel ist die Unterlassung, die elektrische Eingangsspannung zu verändern, die in einen Stromkreis besteht, Ursache dafür, dass der im Stromkreis gemessene Ausgangsspannungswert unverändert bleibt. Unterlässt man es, die Eingangsspannung zu verändern, und die Ausgangsspannung verändert sich dennoch, so kann die Unterlassung nur dann als Ursache dafür angesehen werden, dass sich die Ausgangsspannung nicht verändert, wenn ein anderer Faktor, zum Beispiel der Wert des zwischengeschalteten Widerstands, verändert wurde, so dass dies als Ursache für die Veränderung angesehen werden kann. – Auf die beiden Unterlassungstypen, die oben ‚nicht konservativ‘ genannt wurden, kann der interventionistische Ansatz wie folgt angewandt werden: Wenn sich der Wert der Variablen Y verändert, solange ein Eingreifen unterlassen wird, das dadurch zum Ausdruck gebracht werden kann, dass der Wert von V gleichbleibt, der Wert von Y aber gleichbleibt, sobald V verändert wird, kann die durch V ausgedrückte Unterlassung als Ursache der Veränderung von Y angesehen werden. Steht Y zum Beispiel für die Geschwindigkeit, mit der ein Fahrrad fährt, so kann das Unterlassen, in die Pedale zu treten, als Ursache dafür angesehen werden, dass das Fahrrad langsamer wird, wenn das Tempo gleichbleibt, wenn in die Pedale getreten wird. Auch hier kann ergänzend angeführt werden, dass sonstige Veränderungen auf Resultatseite durch Faktoren, die durch andere Variablen ausgedrückt werden müssen, verursacht sein müssen, damit die genannte Beziehung zwischen V und Y bestehen kann. Zum Beispiel kann das unterlassene In-die-Pedale-Treten weiterhin als Ursache für die Veränderung der Geschwindigkeit angesehen werden, wenn man unterlässt, in die Pedale zu treten, das Tempo jedoch unverändert bleibt, weil sich das Gefälle der Strecke verändert hat. Somit lässt sich festhalten, dass die interventionistische Grundthese, dass Kausalität vorliegt, wenn die Veränderung eines Faktors immer mit einer Veränderung eines anderen Faktors einhergeht, nicht nur ermöglicht, Unterlassungen in kausalen Erklärungen zu verwenden, sondern auch ohne weitere Schwierigkeiten erlaubt, Unterlassungen als Ursachen anzusehen. 478
Vgl. Kap. 1.7.2.4.
2.8 Naturalistische Kausalitätstheorien
305
2.7.4 Zwischenfazit Auch wenn der interventionistische Grundgedanke zunächst plausibel erscheint, dass es einen engen Zusammenhang zwischen Kausalität und dem Phänomen gibt, dass von Akteuren gesteuerte Veränderungen in vielen Situationen weitere Veränderungen mit sich bringen, lässt sich weder eine reduktionistische noch eine nicht-reduktionistische Version dieses Ansatzes vor schwerwiegenden Einwänden schützen. So lässt sich argumentieren, dass der Begriff der Intervention selbst eine kausale Vokabel ist, so dass ein Zirkel vorliegt, wenn dieser Begriff benutzt werden soll, um Kausalität zu definieren. Gegen den Vorschlag, die Begriffe ‚Intervention‘ und ‚Kausalität‘ in gegenseitiger Abhängigkeit zu definieren, spricht, dass hier entweder ein Zirkel- oder aber ein Regressproblem entsteht, so dass bereits kausales Vorwissen bzw. Intuitionen investiert werden müssen, um den Regress aufzubrechen. Daher ist der Anspruch, Kausalität auf die genannte Weise definieren zu können, zurückzuweisen. Die interventionistische Grundthese, dass sich Kausalität darin zeigt, dass die Veränderung des Werts eines Faktors stets die Veränderung des Werts eines anderen Faktors mit sich bringt, erlaubt es ohne weitere Ergänzungen, Unterlassungen als potentielle Ursachen auszuweisen: Ein Unterlassen ist dann Ursache des Gleichbleibens eines Wertes aufseiten des Resultats, wenn sich dieser Wert verändert, sobald die entsprechende Handlung ausgeführt wird. Analog zu dieser Form von Unterlassungskausalität, die auch Woodward erwähnt und für eine große Stärke des Ansatzes hält, lässt sich auch zeigen, dass in Fällen, in denen ein Resultat durch eine Ausführungshandlung unverändert bleibt, die entsprechende Unterlassung als Ursache für die Veränderung aufseiten des Resultats angesehen werden kann. Somit lässt sich festhalten, dass die interventionistische Konzeption ohne weitere Schwierigkeiten die Fähigkeit besitzt, Unterlassungskausalität einzubinden.
2.8 Naturalistische Kausalitätstheorien – Russell, Salmon und Dowe 2.8 Naturalistische Kausalitätstheorien
Ein Paradigma der Kausalitätstheorie, das besonders in szientistischen Kontexten prominent ist und in verschiedenen Ausprägungen immer wieder vertreten wird, steht dem skeptischen Kausalitätsverständnis Humes ebenso wie der transzendentalen Konzeption Kants entgegen und weist im Kern einen kausalen Realismus auf. Ausgehend von der ontologischen Überzeugung, dass sich alles Seiende und sämtliche Veränderungen in der Welt restlos auf Materielles und Naturgesetze zurückführen lassen, lautet die mechanizistische These, dass sich Kausalität als mechanisches Prinzip
306
2 Unterlassungen und Kausalität
von Veränderung bestimmen lässt. Diese Position wurde besonders durch die Entwicklung der klassischen Mechanik durch Isaac Newton prominent und findet sich in verschiedenen Ausprägungen zum Beispiel bei Laplace, der einen Weltgeist beschreibt, der aufgrund seiner vollkommenen Kenntnis eines beliebigen Weltzustands und der bestehenden Gesetzmäßigkeiten alle vergangenen und zukünftigen Zustände der Welt errechnen kann, sowie bei Lamettrie, der sich in seinem Werk L’homme machine darum bemüht, darzulegen, wie der Mensch einschließlich aller seiner scheinbar geistigen Phänomene als vollständig physisch aufgefasst werden kann. Schon vor Newton beschreibt Hobbes in seinen anthropologischen Schriften den Menschen und dessen Gemeinschaften in ähnlicher Weise. Und obwohl seit Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts die Einstein‘sche Relativitätstheorie eine starke Alternative zur Newton‘schen Physik darstellt, bildet die mechanizistische Grundauffassung auch lange nach Newton vor allem bei Naturwissenschaftlern immer noch eine Hintergrundtheorie. Im zwanzigsten Jahrhundert gibt es außerdem verschiedene philosophische Konzeptionen, die das Anliegen verfolgen, vom mechanizistischen Grundgedanken ausgehend zu erklären, was unter Kausalität zu verstehen ist. Diese Ansätze widersprechen insofern wesentlich den bisher dargestellten aktuellen Konzeptionen, als sie zu zeigen bemüht sind, dass Kausalität im Sinne einer ‚starken Verbindung‘ durchaus aufgedeckt werden kann. Die Kriterien, die die bisher diskutierten Kausalitätstheorien als Merkmale von Kausalität auszuweisen versuchen, könnten in eine solche Theorie in einer anderen Lesart eingebunden werden, indem sie durch das Vorliegen ‚echter‘ Kausalität erklärt werden: Dass zwischen den Ereignissen A und E kontrafaktische und probabilistische Abhängigkeiten bestehen, dass sie konditional verknüpft sind sowie dass eine Intervention auf Seiten der Ursache Veränderungen auf Seiten der Wirkung mit sich bringen würde, liegt dieser Auffassung zufolge daran, dass von A ausgehende Prozesse E herbeiführen bzw. von A eine Kraft auf E übertragen wird usw. Solche starken Ansätze müssen also die Ergebnisse der ‚philosophischen‘ Ansätze nicht zurückweisen oder widerlegen, sondern interpretieren sie um. 2.8.1 Russells Theorie kausaler Prozesse 2.8.1.1 Russells Theorie Während Bertrand Russell in seinem Aufsatz On the Notion of Cause von 1913 noch sehr deutlich die Auffassung vertritt, dass der Begriff der Kausalität ein ‚Relikt vergangener Zeiten‘ ist, der kurz vor der Ablösung durch metaphysisch weniger beladene Aussagen über Gesetzmäßigkeiten steht479, 479
Vgl. Russell, „On the Notion of Cause”, 1ff.
2.8 Naturalistische Kausalitätstheorien
307
ist seine spätere Auseinandersetzung mit dem Kausalitätsbegriff, die in dem Buch Human Knowledge stattfindet, etwas vorsichtiger, wenngleich auch hier sein Anliegen lautet, zu zeigen, dass die Idee der omnipräsenten Kausalität eine Auffassung ist, die durch wissenschaftlich fundierte kausale Gesetze ersetzt werden sollte, die funktionale Beziehungen zwischen den darin verknüpften Zuständen widerspiegeln. Die Macht der Naturwissenschaften verdanke sich ihrer Fähigkeit, kausale Gesetze aufzudecken. Ein Kausalgesetz definiert Russell als ein generelles Prinzip, das es erlaubt, von einer ausreichenden Datenlage bezüglich eines bestimmten raumzeitlichen Abschnitts zumindest probabilistisch auf Eigenschaften anderer raumzeitlicher Regionen zu schließen. Sein Projekt lautet zu zeigen, wie solche wissenschaftlichen Schlüsse möglich sind, wenngleich die große Komplexität der Welt dafür sorgt, dass Kausalgesetze immer wieder durch die bestehenden Umstände ausgehebelt werden, ohne dass deshalb aber ihre Wahrheit in Frage gestellt werden müsste. Und manche Gesetzmäßigkeiten seien von solch hoher Verlässlichkeit, dass es laut Russell grundsätzlich möglich ist, von einem Ereignis auf ein anderes zu schließen: „I call a series of events a ‚causal line‘, if given some of them, we can infer something about the others without having to know anything about the environment.“480 Als Beispiel für eine solche ausnahmslose ‚causal line‘ nennt Russell einen Schluss von der Beobachtung, dass ein Hund in einem Raum, dessen sämtliche Fenster und Türen geschlossen sind, auf einem Kaminvorleger liegend schläft, darauf, dass der Hund auch dann, als er nicht beobachtet wurde, irgendwo in dem Raum gewesen sein muss.481 Die lange Zeit vorherrschende Beschäftigung mit Prinzipien, die induktives Schließen auf ein stabiles Fundament stellen sollen, hält Russell für unergiebig. Stattdessen formuliert er fünf Postulate, die er für grundlegend dafür hält, dass naturwissenschaftliches Arbeiten überhaupt möglich ist.482 (i) Das erste Postulat, das er als ‚postulate of quasi-permanence‘ bezeichnet, lautet, dass bezüglich jedes Ereignisses A gelte, dass sehr häufig zu einem benachbarten Zeitpunkt an einem benachbarten Ort ein A sehr ähnliches Ereignis liegt. Ein ‚Ding‘ entspreche dann einer Serie solcher aufeinanderfolgender Ereignisse in diesem speziellen Sinn. Zwar gebe es große Unterschiede, wenn man zeitlich weit auseinanderliegende Zustände eines solchen Dings betrachtet (Russells Beispiel nennt einen drei Monate alten Embryo und einen erwachsenen Menschen, die trotz aller unbestreitbaren Unterschiede dasselbe ‚Ding‘ seien), diese zeitlich weit voneinander entfernten Zustände seien aber durch Ketten gradueller Veränderungen verbunden, die jeweils mit den benachbarten Ereignissen die besagte hohe 480
Russell, Human Knowledge, 333. Vgl. ebd., 326ff; vgl. auch Dowe, Physical Causation, 62ff. 482 Vgl. Dowe, Physical Causation, 63. 481
308
2 Unterlassungen und Kausalität
Ähnlichkeit aufweisen.483 (ii) Das zweite Postulat, das ‚postulate of separable causal lines‘, besagt, dass es oft möglich ist, solche Ereignisse so zu Ketten zu verbinden, dass von einem oder zwei Teilen dieser Kette auf Eigenschaften der anderen Glieder geschlossen werden kann. Als offensichtliches Beispiel führt Russell die ungestörte Bewegung eines Photons im interstellaren Raum an, doch auch bei gestörten Bewegungen wie der Bewegung einer Billardkugel sei es häufig möglich, anhand weniger Momentaufnahmen Aussagen über Zustände zu anderen Zeitpunkten zu tätigen. Eine Kette von auf die im ersten Postulat beschriebene Weise verbundenen Ereignissen bilde eine kausale Linie und der Schluss auf die unbekannten Zustände werde dadurch ermöglicht, dass kausale Gesetze vorliegen. Wenn zwei kausale Linien aufeinanderstoßen – zum Beispiel, wenn zwei Billardkugeln sich aufeinander zu bewegen und aneinander abprallen –, sei es möglich, durch Beobachtung und Induktion auf Regelmäßigkeiten zu schließen. Russell macht zwar deutlich, dass ihm die Rede von Ursachen und Wirkungen problematisch erscheint: In vielen Fällen (er selbst nennt das Beispiel Blitz und Donner) folge grundsätzlich auf einen bestimmtes Ereignis ein bestimmtes anderes, ohne dass es angemessen ist, das eine als Ursache des anderen zu betrachten. Die Rede von Ursache und Wirkung in Bezug auf verschiedene Zustände einer kausalen Linie sei unproblematischer, doch auch hier sei zu beachten, dass der als Ursache bezeichnete Zustand den als Wirkung bezeichneten nicht vollständig determiniert, sondern andere Einflüsse, die zur Umgebung der kausalen Linie gehören und in einem anderen Sinne ebenso als kausal bezeichnet werden müssten, ebenfalls Einfluss auf die Entwicklung des ‚Dings‘ ausüben: Die Gravitation verschiedener Körper kann zum Beispiel den Weg eines Photons durch den interstellaren Raum beeinträchtigen. Nichtsdestoweniger bilden die verschiedenen Zustände Russell zufolge eine kausale Linie im beschriebenen Sinne.484 (iii) Das ‚postulate of spatio-temporal continuity‘ dient dem Zweck, raumzeitlich nicht benachbarte (und auch nicht mittelbar verbundene) Ereignisse als zur gleichen kausalen Linie gehörend auszuschließen: Kausale Verbindung zwischen zwei Ereignissen setzt entweder raumzeitliche Nachbarschaft oder aber Zugehörigkeit beider Ereignisse zu einer Kette jeweils benachbarter Ereignisse voraus. Dieses Postulat hat weniger Relevanz dafür, herauszufinden, ob zwei Ereignisse kausal verbunden sind (es kann allerdings als Ausschlusskriterium dienen, falls keinerlei Zwischenglied zwischen zwei Ereignissen plausibel ist), als dafür, auf kausale Zwischenglieder zu schließen, wenn bereits deutlich geworden ist, dass zwei nicht benachbarte Ereignisse der gleichen kausalen Linie angehören: „It allows us to believe that physical objects exist when 483 484
Vgl. Russell, Human Knowledge, 506f. Vgl. ebd., 507ff.
2.8 Naturalistische Kausalitätstheorien
309
unperceived, and that it is in virtue of continuous processes in intervening space that percipients in the same neighbourhood have perceptions which appear to be causally interconnected, though not directly caused the one by the other“485.486 (iv) Das vierte Postulat greift darauf zurück, dass man bei der Beschäftigung mit verschiedenen Gegenstandsbereichen immer wieder auf das Phänomen der Strukturgleichheit stößt: Die Anatomie verschiedener Menschen ist in weiten Teilen gleich, die Zellstruktur verschiedenster Lebewesen weist strukturelle Anatomien auf und verschiedene Ausführungen eines Musikstücks ähneln einander in einem gewissen Maße, was laut Russell ebenfalls auf strukturelle Überschneidungen zurückzuführen ist. Dabei seien zwei Arten von Struktur zu unterscheiden: Während die Ausführung eines Musikstück ‚event structure‘ habe, liege bei Gegenständen ‚material structure‘ vor.487 Neben der empirischen Entdeckung solcher strukturellen Ähnlichkeiten bedürfe es nur eines weiteren Prinzips, um auf die hinter den konkreten Phänomenen liegenden kausalen Gesetzmäßigkeiten zu schließen: Wenn zwei identische Strukturen vorliegen, sei es mit hoher Wahrscheinlichkeit möglich, dies entweder durch eine kausale Verbindung beider mit einem gemeinsamen kausalen Vorgänger zu erklären (zum Beispiel, wenn verschiedene Personen den gleichen Gegenstand betrachten und dadurch ähnliche visuelle Eindrücke gewinnen), oder dadurch, dass beide Strukturen aus den gleichen ‚Zutaten‘488 bestehen, die sich aufgrund kausaler Gesetzmäßigkeiten zu analogen Strukturen verbinden (dies liege ebenso bei Atomen, Molekülen und Kristallen vor, wie bei vielen Lebewesen, die jeweils aus der Vermischung von Ei- und Samenzelle entstehen).489 Das ‚structural postulate‘ lautet dann: Wenn eine Reihe strukturell ähnlicher Ereignisse um ein ebenfalls strukturell ähnliches Ereignis in raumzeitlicher Nähe arrangiert sind, ist es in der Regel der Fall, dass diese Ereignisse auf kausalen Linien liegen, die ihren Ursprung in dem im Zentrum liegenden Ereignis haben. Dies lässt sich auf unterschiedlichen Abstraktionsniveaus sowohl auf Situationen beziehen, in denen mehrere Personen jeweils ein ähnliches Geräusch hören, das durch das Ereignis hervorgerufen wurde, als auch auf die physiologische Ähnlichkeit der Angehörigen einer Spezies, die durch die kausale Linie der Abstammung erklärt werden kann.490 – (v) Das ‚postulate of analogy‘ erlaubt es, von einer beobachteten Regelmäßigkeit im Auftreten zweier Ereignisse A und B, die rechtfertigt, A als Ursache von B zu betrachten, von A auf B zu 485
Ebd., 510. Vgl. ebd., 509f. 487 Vgl. ebd., 479ff. 488 „Ingredients“ (ebd., 487). 489 Vgl. ebd., 486f. 490 Vgl. ebd., 479ff und 510f. 486
310
2 Unterlassungen und Kausalität
schließen, auch wenn nicht beobachtet werden kann, ob B tatsächlich stattfindet oder nicht; auch der Schluss auf ein unbeobachtetes A, wenn B vorliegt, ist diesem Postulat entsprechend in vielen Fällen möglich. Zum Beispiel könne die Eigenschaft eines bestimmten Gegenstands, hart zu sein, häufig visuell detektiert werden (zwar sei Härte eine taktile Eigenschaft, aber es sei Gegenständen oft anzusehen, ob sie sich hart anfühlten oder nicht). Dass etwas hart aussieht, könne dann mittels des Postulats den Schluss zulassen, dass es sich auch hart anfühlt, auch wenn der Gegenstand gar nicht berührt wird. Dieses Postulat könne aber auch dazu dienen, zu erklären, dass bei anderen Personen auf ähnliche psychische Phänomene geschlossen wird, wie man sie bei sich selbst beobachtet, indem von ähnlichem Verhalten auf ähnliche psychische Ursachen geschlossen wird.491 Russell schränkt zwar die Kraft des Begriffs ‚verursachen‘ zunächst ein. Tiere würden ebenfalls häufig aufgrund des Auftretens eines bestimmten Ereignisses die Erwartung entwickeln, dass ein bestimmtes anderes Ereignis darauf folgt; und das Entwickeln solcher Erwartungen sei von biologischem Vorteil. Die Entwicklung des Verursachungsbegriffs, um Regelmäßigkeiten verschiedener Beobachtungen zu bezeichnen, sei letztlich eine abstraktere Form dieser Erwartungshaltung, die mit der Entstehung menschlichen Denkens einhergegangen sei. Doch auch bei Russell scheint ein kausaler Realismus im Hintergrund zu stehen, wenn er schreibt: „The physical world has what may be called ‚habits‘, i.e. causal laws“. Zwar seien nicht alle scheinbaren Kausalzusammenhänge tatsächlich auf kausale Gesetzmäßigkeiten zurückzuführen – der Schluss von der Beobachtung einer Sternschnuppe auf den Tod eines Prinzen sei ebenso wenig zuverlässig wie der Schluss vom angenehmen Geruch einer Frucht auf ihre Genießbarkeit –, aber in vielen Fällen sei der Schluss von einem Vorkommnis auf ein anderes zulässig und durch die Beschaffenheit der Welt gewährleistet: „we arrive at the canons of inductive inference. These canons are valid if the world has certain characteristics which we all believe it to have. The inferences made in accordance with these canons are self-confirmatory and are not found to contradict experience“492. Somit geht die Ablehnung rein induktiver Vorgehensweisen, die scheinbar kausale Gesetzmäßigkeiten als aus Erfahrung ableitbare Muster betrachten, bei Russell mit der Annahme einher, dass die Welt die Strukturen und ‚Gewohnheiten‘, auf die geschlossen wird, tatsächlich besitzt.493
491
Vgl. ebd., 511ff. Ebd., 515. 493 Vgl. ebd., 513ff. 492
2.8 Naturalistische Kausalitätstheorien
311
2.8.1.2 Einwände gegen Russells Theorie Neben dem aus kausalitätsskeptischer Perspektive zunächst naheliegenden Einwand gegen den zuletzt genannten Aspekt der Theorie Russells, dass hier bereits vorausgesetzt wird, was zu zeigen beansprucht wird – nämlich, dass die Welt kausale Strukturen aufweist –, lassen sich weitere Einwände finden, die aus der entgegengesetzten Richtung stammen. So sieht Salmon einen Schwachpunkt der Konzeption Russells darin, dass Kausalität dort eher unter epistemischen als unter ontologischen Gesichtspunkten untersucht wird. Dies habe die Konsequenz, dass viele Kausalzusammenhänge, die menschlicher Beobachtung und Ableitung nicht zugänglich sind, nicht erkannt werden: „the vast majority of causal processes in the history of the universe is quite independent of human knowers“494. Ein zweiter Einwand Salmons bezieht sich auf die Unterstellung Russells, dass es Fälle von ‚causal lines‘ geben kann, die vollkommen davon unabhängig sind, was sonst in der Welt passiert. Salmon greift Russells Beispiel des sich durch den interstellaren Raum bewegenden Teilchens an und weist darauf hin, dass dessen Route zum Beispiel von der Gravitation großer Körper beeinträchtigt werden kann. Auch in Bezug auf das Beispiel des Hundes, der schlafend vor dem Kamin liegt, lässt sich dieser Einwand bringen: Selbst wenn es plausibel erscheint, anzunehmen, dass der Hund irgendwo in dem Raum war, seit man ihn morgens dort zurückgelassen hat, lässt sich nicht vollkommen sicher ausschließen, dass jemand ihn zwischenzeitlich spazieren geführt und anschließend wieder zurückgebracht hat. Der Schluss von zwei Zuständen einer kausalen Linie auf eine gleichmäßige Veränderung zwischen diesen beiden kann zwar Einfachheit beanspruchen, aber keine Exklusivität – von außen wirkende Faktoren könnten für Zwischenstadien gesorgt haben, die durch die Analyse der beiden bekannten Faktoren nicht aufgedeckt werden können.495 Ein dritter Einwand, der von Salmon vorgebracht wird, lautet, dass Russells Ansatz nicht geeignet ist, Fälle auszusortieren, in denen keine kausale Linie zwischen mehreren Ereignissen besteht, aber dennoch scheinbar von einzelnen Zuständen auf andere geschlossen werden kann. Salmon entwirft das folgende Beispiel: In der Mitte eines runden Gebäudes befindet sich eine starke Lampe, die bewegt werden kann. Dreht man diesen Strahler gleichmäßig, so bewegt sich auch der Lichtfleck regelmäßig. Russells Konzeption der ‚causal lines‘ legt nun den Schluss nahe, dass es sich bei der Bewegung des Lichtflecks um eine kausale Linie handele, bei der die früheren Zustände als Ursachen der jeweils späteren betrachtet werden können. Dies stimme nicht mit den tatsächlichen Kausalzusammenhängen 494 495
Salmon, Scientific Explanation, 145. Vgl. ebd., 145.
312
2 Unterlassungen und Kausalität
überein: Jeder einzelne Lichtfleck ist stattdessen kausal auf die Lampe zurückzuführen und die scheinbare Bewegung resultiert aus der Rotation der Lampe. Salmons Vorwurf lautet also, dass Russells Theorie ein zu weites Kriterium liefert, das zu falsch positiven Ergebnissen führt.496 Andere Einwände, die gegen Russells Konzeption formuliert werden können, lauten, dass seine Strategie, ‚causal lines‘ mit Hilfe von kausalen Beziehungen zwischen den einzelnen Gliedern zu definieren, das Definitionsproblem nicht löst, sondern nur verschiebt, sowie, dass seine Theorie keinen Erklärungsansatz liefert, wie kausale Interaktionen zwischen verschiedenen Prozessen aufgefasst werden können, sondern Kausalität nur als Phänomen der ‚Persistenz‘ erklärt; ‚Transferenz‘ werde bei Russell vollständig ausgeklammert.497 2.8.2 Salmons ‚At-At‘-Theorie der ‚Mark transmission‘ 2.8.2.1 Salmons Theorie Salmon unterbreitet in seiner ‚At-At‘-Theorie einen eigenen Vorschlag, wie Kausalität aufgefasst werden kann, so dass sie als kontingente, aber objektive Eigenschaft der Welt verstanden werden kann.498 Zwei fundamentale Begriffe hält Salmon für explikationsbedürftig, um den Kausalbegriff angemessen analysieren zu können, nämlich ‚production’ und ‚propagation’, also zum einen das Herstellen eines kausalen Prozesses, zum anderen in einem weiten Sinne die Übertragung kausalen Einflusses.499 Dabei schlägt er vor, Kausalität nicht als Relation zwischen Ereignissen zu betrachten, sondern als Beziehung zwischen fortlaufenden Prozessen – Ereignisse gleichen ihm zufolge raumzeitlich betrachtet Punkten, während Prozesse wie Linien anzusehen sind.500 Um bestimmen zu können, wann es sich bei einem potentiellen Wirkzusammenhang tatsächlich um Übertragung kausalen Einflusses handelt, ist für Salmon wichtig, zu klären, ob die infrage stehenden Zustände zum selben Prozess gehören. Ein ‚Prozess‘ ist ihm zufolge zunächst etwas, das eine strukturelle zeitliche Stabilität besitzt. Um echte Prozesse und scheinbare Prozesse voneinander unterscheiden zu können (um also solche Fälle auszuschließen, die er selbst als Einwand gegen Russells Ansatz vorgebracht hat), greift Salmon auf ein Kriterium zurück, das an das Phänomen 496
Vgl. Salmon, Scientific Explanation, 142f; vgl. Dowe, Physical Causation, 64f; ders., „Causation and Laws of Nature“, 249. 497 Vgl. Dowe, Physical Causation, 65f. 498 Vgl. ebd., 66. 499 Vgl. Salmon, Scientific Explanation, 138f. 500 Vgl. ebd., 139f; ders., „Causality“, 286f; insofern bestehen (wie Salmon selbst deutlich macht) Ähnlichkeiten zu Russells Ansatz, der sich ja ebenso mit ‚kausalen Linien‘ beschäftigt.
2.8 Naturalistische Kausalitätstheorien
313
der Abschirmung im Sinne Reichenbachs501 angelehnt ist und in Salmons Formulierung wie folgt lautet: Let P be a process that, in the absence of interactions with other processes, would remain uniform with respect to a characteristic Q, which it would manifest consistently over an interval that includes both of the space-time points A and B (A ≠ B). Then, a mark (consisting of a modification of Q to Q′), which has been introduced into process P by means of a single local interaction at point A, is transmitted to point B if P manifests the modification Q′ at B and at all stages of the process between A and B without additional interventions.502
Durch dieses Kriterium könne ermittelt werden, ob ein echter oder nur ein scheinbarer Wirkzusammenhang besteht. Die Flugbahn eines Baseballs ist demnach ein kausaler Prozess, da eine kleine Veränderung des Balls (zum Beispiel durch das Einritzen mit einem Messer) zu jedem späteren Zeitpunkt erhalten bleiben würde, sofern nicht ein weiteres Mal eingegriffen wird – der Ball hätte diese Markierung zu allen späteren Zeitpunkten des kausalen Prozesses ebenso. Zu einem anderen Ergebnis führt die Betrachtung des oben bereits angeführten Beispiels des Lichtflecks: Nimmt man Einfluss auf die Form des Flecks, indem man zum Beispiel die Beschaffenheit einer Stelle der Wand verändert, auf der sich der Fleck zu einem bestimmten Zeitpunkt befindet, bleibt diese Veränderung bei den späteren Zuständen nicht erhalten. Es handelt sich also bei den Lichtprojektionen für sich betrachtet um keinen in sich geschlossenen kausalen Prozess.503 Neben dieser Analyse der Übertragung kausalen Einflusses bietet Salmon auch eine Erklärung für das Entstehen neuer kausaler Prozesse. Auch hier greift er eine Überlegung von Reichenbach auf, von dem der Begriff der ‚conjunctive forks‘ stammt, um das Phänomen zu beschreiben, dass zwei Ereignisse eine gemeinsame Ursache besitzen. Salmon beansprucht, das Herstellen kausaler Prozesse mittels solcher Vergabelungen erklären zu können, wobei er zusätzlich einen besonderen Typ solcher
501
Vgl. Kap. 2.6.1. Salmon, Scientific Explanation, 148. – Andere Autoren weisen darauf hin, dass das ‚if‘ im letzten Satz durch ein ‚iff‘ ersetzt werden müsse, da es sich nicht bloß um eine hinreichende, sondern um eine notwendige und hinreichende Bedingung handele, wenn mit ihr ‚Pseudo-Prozesse‘ ausgeschlossen werden sollen; vgl. z. B. Sober, „Explanation and Causation“, 253; Dowe, Physical Causation, 67. 503 Vgl. Dowe, Physical Causation, 67f. – Dieses Kriterium ist offensichtlich kontrafaktisch, da es unterstellt, dass der Prozess P auch weiterhin die Eigenschaft Q besitzen würde, wenn der Eingriff, der die Markierung herbeiführt, nicht stattfände. Salmon ist sich der damit einhergehenden Schwierigkeiten bewusst, äußert sich aber zuversichtlich, dass solche Konditionale durch experimentelle Untersuchungen verifiziert werden können (vgl. Salmon, Scientific Explanation, 149f; ders, „An ‚At-At‘ Theory of Causal Influence“, 195f). 502
314
2 Unterlassungen und Kausalität
Vergabelungen einführt: ‚interactive forks‘.504 ‚Conjunctive forks‘505 weisen bei Salmon ebenso wie bei Reichenbach darauf hin, dass zwei Prozesse auf eine gemeinsame Ursache und auf die bestehenden Hintergrundbedingungen zurückgeführt werden können, so dass diese gemeinsame Ursache die beiden scheinbar kausal verknüpften Ereignisse gegeneinander ‚abschirmt‘.506 Solche ‚conjunctive forks‘ sind laut Salmon besonders dazu geeignet, kausale Zusammenhänge zu ordnen bzw. zu strukturieren, vor allem, wenn konkrete Hintergrundbedingungen für verschiedene voneinander unabhängige Prozesse sorgen, die dann zunächst direkt kausal verknüpft zu sein scheinen.507 – Eine ‚interactive fork‘ liegt in Salmons Nomenklatur dann vor, wenn sich zwei Prozesse gegenseitig beeinflussen. Salmon beschreibt als Beispiel den folgenden Fall: Auf einem Billardtisch liegen der Spielball und der 8er-Ball so, dass wenn der 8er-Ball in einer Tasche versenkt wird, der Spielball mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so abprallt, dass er in die gegenüberliegende Tasche rollt. Die Ereignisse A (8er-Ball fällt) und B (Spielball fällt) hängen nicht in der Form einer ‚conjunctive fork‘ von dem Ereignis C (Spielball und 8er-Ball berühren sich) ab, dass C diesen beiden Ereignisse gegeneinander abschirmt, sondern die Wahrscheinlichkeit, dass der Spielball versenkt wird, steigt, wenn der 8er-Ball fällt.508 Salmon spricht hier von einer ‚kausalen Kreuzung‘ („intersection“) und hält fest: „When two causal processes in504
Vgl. Salmon, Scientific Explanation, 158ff. – Ein weiterer Spezialfall sind sog. ‚perfect forks‘, für die P(A.B|C) = 1 beträgt. Dieser Fall ist hier nicht weiter von Belang. 505 Zwei Ereignisse A und B stehen hier in einem Korrelationsverhältnis, so dass gilt P(A.B) > P(A).P(B), ohne dass aber eines der beiden Ursache des anderen ist, sondern beide eine gemeinsame Ursache C besitzen, so dass gilt P(A.B|C) = P(A|C).P(B|C) (vgl. Dowe, Physical Causation, 68). 506 Eine ‚conjunctive fork‘ liegt nach Reichenbach vor, wenn zum einen zwei Ereignisse A und B in einem Korrelationsverhältnis zueinander stehen, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass beide Ereignisse gemeinsam auftreten, höher ist, als das Produkt der Wahrscheinlichkeiten der beiden isolierten Ereignisse: P(A.B) > P(A) · P(B) und wenn zum anderen ein drittes Ereignis C vorliegt, so dass gilt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass A und B stattfinden, wenn C stattfindet, gleich dem Produkt der Wahrscheinlichkeiten ist, dass A stattfindet, wenn C stattfindet, und dass B stattfindet, wenn C stattfindet: P(A.B|C) = P(A|C) · P(B|C) A und B stehen hier in einem Korrelationsverhältnis, weil beide eine gemeinsame Ursache C haben, die A und B gegeneinander abschirmt (vgl. hierzu Kap. 2.6.1). 507 Vgl. Salmon, Scientific Explanation, 179; ders., „Causality“, 289ff. 508 Formal ausgedrückt: P(A.B|C) > P(A|C) · P(B|C) (vgl. Salmon, Scientific Explanation, 170; ders., „Causality“, 290). – Wichtig ist an dieser Stelle der Hinweis, dass diese statistischen Elemente bei Salmon nur dazu dienen, mechanistische Zusammenhänge darzustellen, und hier nicht wie bei anderen Autoren für ein probabilistisches Kausalitätsverständnis stehen (vgl. Dowe, „Wesley Salmon’s Process Theory“, 199).
2.8 Naturalistische Kausalitätstheorien
315
tersect and suffer lasting modifications after the intersection, there is some correlation between the changes that occur in them“509. In Bezug auf solche Fälle möchte Salmon von kausaler Interaktion zwischen den beteiligten Prozessen sprechen.510 Dabei kann man, wie Dowe deutlich macht, solche Fälle von kausaler Interaktion ebenfalls als Übertragung einer Markierung auffassen: „[…] both processes are marked and the mark in each process is transmitted beyond the locus of the interaction“ 511. 2.8.2.2 Einwände gegen Salmons Theorie Verschiedene Einwände werden gegen Salmons Konzeption vorgebracht. Zum einen scheint ein definitorischer Zirkel vorzuliegen, wenn das Markieren als Modifikation eines Prozesses durch eine einmalige Interaktion bestimmt wird und die ‚causal interaction‘ wiederum als gegenseitige Markierung analysiert wird.512 Salmon versucht in einer Replik, diesen Einwand zu entschärfen, indem er die Definition der Markierung ändert und ‚interaction‘ durch ‚intersection‘ ersetzt: „A mark is an alternation to a characteristic that occurs in a single local intersection“513. Doch Dowe meldet zumindest Zweifel daran an, dass diese Strategie erfolgreich ist, da sie ihre Trennschärfe in Bezug auf Pseudo-Prozesse einbüße, da dort zufällige Veränderungen ebenfalls im Augenblick einer ‚intersection‘ auftreten können, so dass sie dann gleichermaßen als kausale Prozesse kategorisiert werden müssten.514 Daneben finden sich bei verschiedenen Autoren Beispiele, die deutlich machen sollen, dass Salmons Ansatz seinem Anspruch nicht gerecht werden kann, tatsächliche Kausalprozesse und Pseudo-Prozesse zu unterscheiden. Zum einen schließe die ‚Mark transmission‘-Theorie Fälle echter Kausalität aus, zum anderen sei sie nicht in der Lage, Pseudo-Prozesse als solche zu enttarnen. Ein Problem des ersten Typs, das noch zu beseitigen zu sein scheint, liegt darin, dass manche physikalischen Prozesse vergleichsweise kurzlebig sind, so dass das genannte Kriterium sie fälschlicherweise als Pseudoprozesse einordnet (manche subatomaren Partikel zerfallen beispielsweis sehr schnell, spielen aber dennoch wichtige kausale Rollen); hier scheint es sich aber letztlich um ein Vagheitsproblem zu handeln, das möglicherweise in Rückgriff auf verschiedene Kontexte geschärft werden kann.515 Schwerwiegender ist der Hinweis darauf, dass Salmons 509
Salmon, Scientific Explanation, 169. Vgl. ebd., 170f; ders., „Causality“, 293ff. 511 Dowe, Physical Causation, 71. 512 Vgl. ebd., 72ff; Kitcher, „Explanatory Unification“, 464ff. 513 Salmon, „Causality without Counterfactuals“, 250. 514 Vgl. Dowe, Physical Causation, 72ff. 515 Vgl. ebd., 74. 510
316
2 Unterlassungen und Kausalität
Kriterium ausdrücklich nur solche Kandidaten als kausale Prozesse zu kategorisieren erlaubt, die in der Abwesenheit von Interaktionen mit anderen Prozessen gleichförmig weiterlaufen würden. Dowe führt hierzu aus, dass es zwar manche Kausalprozesse geben mag, die als selbsterhaltend bezeichnet werden können (zum Beispiel das Ausstrahlen von Licht); andere Kausalprozesse seien aber im Gegenteil darauf angewiesen, dass kausale Interaktionen stattfinden. So sei die Ausbreitung von Schall darauf angewiesen, dass ein bestimmter kausaler Rahmen vorhanden ist, in dem der Prozess mit anderen Prozessen interagieren kann. 516 Da aber das erklärte Ziel Salmons lautet, ein Kriterium zu formulieren, das keine Pseudo-Prozesse fälschlich als echte Kausalprozesse klassifiziert (so dass er bereit sein könnte, Gegenbeispiele des gerade genannten Typs in Kauf zu nehmen), fällt es besonders schwer ins Gewicht, dass einige Beispiele konstruiert werden können, in denen Pseudo-Prozesse dem ‚Mark transmission‘-Kriterium zu genügen scheinen. Dowe verweist darauf, dass die Rede von ‚charakteristischen Eigenschaften‘ bei Salmon klärungsbedürftig ist und aufgrund der mangelnden Explikation einen Ansatzpunkt bietet, um ein Gegenbespiel zu bilden. So könnte auch die Tatsache, dass der Schatten eines hohen Gebäudes morgens näher zum einen Gebäude ist, nachmittags aber einem anderen Gebäude näher ist, als Veränderung einer ‚charakteristischen Eigenschaften‘ betrachtet werden, so dass das ‚Wandern‘ des Schattens als ein kausaler Prozess angesehen werden muss. Schatten sollten aber nicht als Kausalprozesse aufgefasst werden können, so dass der Begriff der ‚charakteristischen Eigenschaften‘ so geschärft werden sollte, dass er solche Vorgänge ausschließt. Selbst wenn es möglich sein sollte, diesen Begriff angemessen zu präzisieren, so dass Schatten und ähnliches als kausale Prozesse ausgeschlossen werden können, verhindert dies nicht, dass Gegenbeispiele eines anderen Typs angeführt werden können. Kitcher spricht von ‚abgeleiteten Markierungen‘, um Fälle zu beschreiben, in denen Pseudo-Prozesse eine Veränderung der Prozesse, von denen sie abhängen, widerspiegeln. Wenn zum Beispiel ein Scheinwerfer mit einem roten Farbfilter versehen wird, wird auch der resultierende Lichtfleck gewissermaßen markiert. Dass die Farbe des Lichtflecks sich nun nicht verändert, sollte aber nicht als Hinweis gesehen werden, dass der Lichtfleck ein geschlossener Kausalprozess ist.517 Andere Beispiele greifen die Veränderung von Schatten, die mit grundlegenden Veränderungen der Körper einhergehen, die diese Schatten hervorrufen, auf. Dowe schließt entsprechend, dass Salmons ‚Mark transmission‘-Theorie der Kausalität nicht geeignet ist, um zwischen echten und unechten Fällen von Kausalität 516 517
Vgl. ebd., 75. Vgl. Kitcher, „Explanatory Unification“, 463.
2.8 Naturalistische Kausalitätstheorien
317
zu unterscheiden.518 – Einen zusätzlichen Schwachpunkt könnte man in Salmons Umgang mit der Kontrafaktizität seines Kriteriums sehen; seine These, dass kontrafaktische Konditionale anhand einer überschaubaren Stichprobe experimentell bestätigt werden können, scheint ein naives Verständnis dieses Phänomens auszudrücken.519 2.8.3 Dowes Theorie der Erhaltungsgrößen 2.8.3.1 Dowes Theorie Eine dritte Theorieoption, die von der Grundannahme ausgeht, dass Kausalität als physikalisches Phänomen aufgefasst werden muss, kann als ‚Theorie der Erhaltungsgrößen‘ bezeichnet werden. Phil Dowe, von dem eine erste ausgearbeitete Version einer solchen Theorie stammt, bezieht sich auf Überlegungen von Skyrms520 und Salmon, der seine oben dargestellten Überlegungen ebenfalls auf der Grundüberzeugung aufbaut, dass „all and only causal processes transmit energy“ 521, aber keine Möglichkeit sieht, ohne die Theorie der ‚mark transmission‘ das epistemische Problem lösen zu können, ob es sich bei einem Kandidaten tatsächlich um einen kausalen Prozess handelt oder nur um einen Pseudo-Prozess.522 Salmon selbst greift diesen Faden an späterer Stelle ebenfalls noch einmal auf und entwickelt eine alternative Konzeption.523 Dowe formuliert zwei Thesen, die den Kern seiner Theorie wiedergeben: A causal process is a world line of an object that processes a conserved quantity.
und A causal interaction is an intersection of world lines that involves exchange of a conserved quantity. 524
Größen, die laut Dowe in Übereinstimmung mit naturwissenschaftlichen Theorien als ‚conserved quantities‘ betrachtet werden können, sind vor allem Masse, Bewegung und elektrische Ladung, also die verschiedenen
518
Vgl. Dowe, Physical Causation, 79. Vgl. Dowe, „Wesley Salmon’s Process Theory“, 208. 520 „[…] a causal influence can be thought of as consisting in the transmission of normally conserved quantity“ (Skyrms, Causal Necessity, 111). 521 Salmon, Scientific Explanation, 146. 522 Vgl. ebd., 144ff. 523 Vgl. Salmon, „Causality and Explanation“, 462ff. 524 Dowe, Physical Causation, 90; vgl. auch ders., „Wesley Salmon’s Process Theory“, 210; ders., „Causality and Conserved Quantities“, 323. 519
318
2 Unterlassungen und Kausalität
Formen von Energie, die durch den Erhaltungssatz abgedeckt werden.525 Dass sich eine kausale Interaktion ereignet, also ein Austausch einer solchen physikalischen Größe stattfindet, bedeute, dass mindestens zwei Weltlinien526 sich überschneiden und mindestens eine dieser Weltlinien etwas abgibt und mindestens eine dieser Linien etwas aufnimmt.527 Auf diese Weise können zwischen zwei Weltlinien Überschneidungsprozesse zustande kommen, die Salmon als X-, Y- oder λ-Form bezeichnet (sind mehr als zwei Weltlinien beteiligt, ist eine Vielzahl komplexerer Formen möglich).528 Folgende Beispiele können für die verschiedenen Formen genannt werden: Zwei Körper bewegen sich aufeinander zu und prallen voneinander ab (X-Form); zwei Körper verbinden sich zu einer gemeinsamen Masse (λ-Form); ein Radium-Atom zerfällt in ein Radon-Atom und αStrahlung (Y-Form).529 Die besondere Stärke dieses Ansatzes liegt für Dowe in dessen Fähigkeit, echte kausale Prozesse und Pseudo-Prozesse zu unterscheiden: „To generalize, pseudoprocesses do not possess the type of physical quantities that are governed by conservation laws. Shadows […] and so on do not possess conserved quantities“530. Da Schatten, sich bewegende Lichtflecken und Ähnliches keine Energie aufnehmen oder abgeben können, könnten sie keine kausalen Prozesse sein.531 525 Vgl. Dowe, Physical Causation, 91. – Insofern besteht hier auch eine Ähnlichkeit zum physikalistischen Ansatz Fairs, der vorschlägt, Kausalität mittels Energieübertragung zu explizieren (vgl. Fair, „Causation and Flow of Energy“). Weitere Vertreter einer solchen Kausalitätskonzeption sind u. a. Castañeda (vgl. Castañeda, „Causes, Energy and Constant Conjunctions“, 94f), Konrad Lorenz (vgl. z. B. Lorenz, Die Rückseite des Spiegels, 138f) und Gerhard Vollmer (vgl. z. B. Vollmer, „Ein neuer dogmatischer Schlummer?“, 50f). 526 Eine ‚world line‘ ist bei Dowe die Gesamtheit der Punkte in einem raumzeitlichen Diagramm, das die Geschichte eines Objekts wiedergibt; dieser Begriff ist nicht für kausale Prozesse reserviert, sondern kann auch Pseudo-Prozesse (oder wie Dowe in Anlehnung an Kitcher sagt: „spatiotemporal junk“) darstellen (vgl. Dowe, Physical Causation, 90f). 527 Diese Formulierung ist aufgrund ihrer Allgemeinheit anderen Formen dieser Theorie überlegen, die Ursache und Wirkung so verknüpfen, dass als ‚Ursache‘ der Prozess aufgefasst wird, von dem die Energie ausgeht, und als ‚Wirkung‘ der energieaufnehmende Aspekt bezeichnet wird. Diese Varianten müssen Ausnahmen einräumen, um auch dort kausale Zusammenhänge anzuerkennen, wo die Energie anscheinend in die andere Richtung läuft, z. B. wenn eine Erfrierung dadurch entsteht, dass Wärmeenergie abgegeben (und nicht aufgenommen) wird (vgl. z. B. Vollmer, „Ein neuer dogmatischer Schlummer?“, 44ff). 528 Vgl. Dowe, „Wesley Salmon’s Process Theory“, 210. 529 Vgl. ebd., 211f. 530 Ebd., 212. 531 Vgl. Dowe, Physical Causation, 90ff; ders., „Wesley Salmon’s Process Theory“, 210ff; ders., „Causality and Conserved Quantities“, 326ff.
2.8 Naturalistische Kausalitätstheorien
319
Zunächst lässt sich festhalten, dass diese Kausalitätstheorie aufgrund ihrer Einfachheit und des Anspruchs auf Intersubjektivität, der mit dem naturwissenschaftlichen Kern einhergeht, eine gewisse Attraktivität besitzt. Außerdem sind die Gegenbeispiele, die in Bezug auf die kontrafaktischen und probabilistischen Ansätze angeführt wurden, in Bezug auf Dowes Theorie532 nicht einschlägig: Entweder ein Prozess überträgt eine physikalische Größe auf einen anderen Prozess, oder er tut es nicht; dass ein anderer Prozess dies möglicherweise auch getan hätte, wenn der erste Prozess ausgeblieben wäre, fällt nicht ins Gewicht. Fälle des Typs ‚Preemption‘533 drohen also nicht. Und auch die Tatsache, dass ein anderer Prozess die Wahrscheinlichkeit des Wirkungsprozesses erhöht hätte534, ist bei der Beschreibung von Kausalzusammenhängen mittels des Austauschs physikalischer Größen nicht von Bedeutung. 2.8.3.2 Einwände gegen Dowes Theorie Doch auch dieser Ansatz sieht sich einigen Einwänden ausgesetzt. (i) Eine aus der Perspektive dieser Arbeit zentrale Schwierigkeit, die damit einhergeht, die Erhaltung einer physikalischen Größe als notwendige und hinreichende Bedingung für das Vorliegen von Kausalität zu betrachten, liegt darin, dass Unterlassungen ebenso wie das Verhindern eines Ereignisses in diesem Sinne nicht als kausale Prozesse aufgefasst werden können.535 Unterlässt man einen Eingriff in einen kausalen Zusammenhang, überträgt man damit keine Energie oder Ähnliches; verhindert man das Eintreten eines Zustandes, indem man in einen Prozess eingreift, verursacht man zwar möglicherweise einen anderen Zustand, das Ausbleiben des Zustands lässt sich aber nicht als Folge des Eingriffs auffassen, da ein nicht stattfindender Prozess keine Erhaltungsgröße besitzen kann.536 Aus der Sicht des Vertreters der dargestellten Kausalitätskonzeption sind mehrere Strategien denkbar, wie mit diesem Einwand umgegangen werden kann: Der konsequente Umgang mit diesem Problem besteht darin, zu bestreiten, dass es sich bei solchen Fällen tatsächlich um kausale Zusammenhänge handelt; diesen Weg hält Dowe selbst beispielsweise für die angemessene Strategie.537 Es handele sich aber bei solchen Phänomenen um etwas, was echter Kausalität in gewisser Hinsicht ähnlich sei, so dass man von 532
Gleiches gilt für die anderen Prozesstheorien. Vgl. Kap. 2.5.2.3. 534 Vgl. Kap. 2.6.2. 535 Woodward sieht darin eine entscheidende Schwäche dieses Typs von Kausalitätstheorie (vgl. Woodward, Making Things Happen, 91). 536 Vgl. Hausman, Causal Asymmetries, 13ff, besonders 15f; Schaffer, „Causation by Disconnection“, 289ff; ders, „Physical Causation“, 811. 537 Vgl. Dowe, „Causes are Physically Connected to their Effects“, 189ff. 533
320
2 Unterlassungen und Kausalität
‚causation*‘538 oder ‚quasi causation‘539 sprechen könne. In Fällen des Präventionstyps (ein mögliches Ereignis wird verhindert, so dass das Ausbleiben dieses Ereignisses als Folge des präventiven Eingriffs aufgefasst wird) könne man sagen, dass A nicht-B quasi-verursacht habe, falls, wenn A nicht erfolgt wäre, der Prozess x, mit dem A interagiert hat, B verursacht hätte.540 Eine negative Quasi-Ursache liege dann vor, wenn ein nicht erfolgtes A einen Einfluss auf das stattfindende x, das B hervorgerufen hat, genommen hätte, so dass es B nicht hervorgerufen hätte.541 In beiden Fällen ist Quasi-Kausalität augenscheinlich kontrafaktisch.542 Mit Schaffer lässt sich dann einwenden, dass diese Erweiterung der Theorie Dowes keine Antwort auf die Frage liefern kann, wie denn kontrafaktische QuasiKausalitätsaussagen verifiziert werden sollen, wenn Kausalität auf die dargestellte Weise definiert ist und nur zwischen tatsächlich vorliegenden Prozessen bestehen kann.543 – Ein anderer Vorschlag, wie mit diesem Problem umgegangen werden kann, stammt von Rieber und lautet, negative Ereignisse bzw. Prozesse in positive zu überführen: Wenn eine Billardkugel auf eine andere prallt und daraufhin liegen bleibt, könne man zwar auch sagen, dass sie ‚Nicht-Bewegung‘ erhalte; angemessener sei es aber, auch hier von einer Veränderung zu sprechen, so dass der Aufprall verursacht, dass die Kugel stoppt (das negative Ereignis kann also als Folge betrachtet werden). Die Tatsache, dass ein Topf kalt wird, weil er nicht durch ein Feuer erhitzt wird, sei ebenfalls so in eine andere Tatsache übersetzbar, dass hier angemessen von Kausalität gesprochen werden könne: Der Topf verliere Hitze, was eine physikalische Veränderung bedeute (das negative Ereignis ist hier also laut Rieber als Ursache anzusehen).544 Während der erste Fall noch mit Dowes Ausführungen zusammengeführt werden kann (die Billardkugel hat hier einfach ihren gesamten Bewegungsimpuls auf die andere übertragen und stoppt deshalb), dies aber eben keinen Fall darstellt, in dem eine Veränderung verhindert wird, ist im zweiten Fall schon allein die Rede von Tatsachen ein Hinweis darauf, dass Rieber sich nicht innerhalb des Rahmens des von Dowe präsentierten Ansatzes bewegt, sondern eine Strategie wählt, die kausale Urteile nicht nur zwischen Ereignissen, sondern auch zwischen Tatsachen für angemessen hält.545 538
Vgl. Dowe, Physical Causation, 123ff. Vgl. Dowe, „A Counterfactual Theory of Prevention and ‚Causation‘ by Omission“, 216ff. 540 Vgl. Dowe, Physical Causation, 132. 541 Vgl. ebd., 136. 542 Vgl. auch Dowe, „Causation and Causal Processes“, 257ff. 543 Vgl. Schaffer, „Physical Causation“, 811. 544 Vgl. Rieber, „Causation as Property Acquisition“, 63f. 545 Vgl. hierzu Kap. 2.9. 539
2.8 Naturalistische Kausalitätstheorien
321
Ein anderer Einwand betrifft die naturwissenschaftliche These, die bei Dowe ebenso wie bei Russell, Salmon und anderen Autoren im Hintergrund steht und lautet, dass physikalische Größen raumzeitlichen Punkten zukommen, so dass bestimmte Gegenstände Eigenschaften wie Ausdehnung, Bewegung, Gewicht oder elektrische Ladung besitzen. So weisen einige Autoren darauf hin, dass die gegenwärtig vertretenen physikalischen Theorien mit dieser Ansicht nicht übereinstimmen, so dass das dadurch ausgedrückte Verständnis physikalischer Größen als naiv betrachtet werden muss. Neben quantenmechanischen Phänomenen, die darauf hinweisen, dass raumzeitlich nicht benachbarte Prozesse kausal verbunden sein können, ohne auf Austausch oder Weitergabe physikalischer Größen zurückführbar zu sein, sind vor allem grundsätzliche Aspekte der allgemeinen Relativitätstheorie zu nennen: Energie wird hier nicht mehr als raumzeitlich begrenzten Punkten bzw. Gebieten zukommende Eigenschaft aufgefasst. Curiel kommt daher zu dem Schluss, es gebe „no way to represent transfer accounts of causality within the fundamental structure of general relativity. Almost every aspect of general relativity, in fact, militates against this conception of causality“ 546. Andere Autoren kommen zu ähnlichen Ergebnissen.547 Andere Einwände beziehen sich darauf, dass die naturwissenschaftlich ausgerichteten Prozesstheorien nur physikalisch beschreibbare Prozesse und Ereignisse überhaupt als Kandidaten für kausal relevante Entitäten betrachten; es stellt sich dann die Frage, ob und wie Phänomene, die nicht genuin physisch aufgefasst werden, an solche Größen zurückgebunden werden können.548 Dabei kann man auch darauf hinweisen, dass viele Vorgänge, an denen Personen beteiligt sind, nicht auf diese genannten Weisen kausal interpretiert werden können, wenngleich wohl auch die Vertreter solcher Theorien kein Interesse daran haben können, solche Vorgänge aus dem Bereich des kausal zu Verstehenden zu verbannen. Wenn zum Beispiel zwei Personen ein Signal verabredet haben und die eine Person beginnt, eine Handlung auszuführen, nachdem die andere Person das vereinbarte Signal gegeben hat, scheint es unangemessen zu sein, in dem Prozess des Signal-Gebens eine ‚intersection‘ oder von ihm ausgehend eine Übertragung einer physikalisch beschreibbaren Größe zu sehen. Zwar kann man solche Vorgänge dadurch zu erklären versuchen, dass man das Vereinbaren des Signals ebenfalls als kausal relevanten Vorgang auffasst, dessen Wir546
Curiel, „The Constraints General Relativity Places on Physicalist Accounts of Causality“, 28. 547 Vgl. z. B. Lam, „Causation and Space-Time“; vgl. hierzu Esfeld, „Kausalität“, 96. 548 Vgl. Esfeld, „Kausalität“, 96; für weitere Schwierigkeiten siehe Dowe, „Causal Processes“, 6.2ff; Glennan, „Mechanisms“, 315ff; Psillos, „The Idea of Mechanism“, 771ff.
322
2 Unterlassungen und Kausalität
kung sich in dem Augenblick einstellt, in dem das Signal gegeben wird. Es stellt sich dann aber wiederum die Frage, in welchem Energiezustand die Bereitschaft, auf das Signal zu reagieren, gespeichert wird, die sich dann entlädt.549 Insgesamt lässt sich festhalten, dass die dargestellten naturalistischen Kausalitätstheorien zum einen auf einem Fundament aufgebaut sind, das einer genaueren Prüfung nicht standhält. Dass sie zum anderen nicht in der Lage sind, Phänomene als kausal relevant zu explizieren, die einer verbreiteten Auffassung zufolge als solche anzusehen sind, fällt daher wenig ins Gewicht.550 2.8.4 Naturalistische Kausalitätstheorien und Unterlassungen In Bezug auf den Entwurf Dowes, der das Problem der Unterlassungskausalität selbst thematisiert, wurde gerade schon ausgeführt, dass Unterlassungen nicht als Träger von physikalischen Größen angesehen werden können und daher aus dem Bereich des kausal Relevanten ausgeschlossen werden müssen.551 Gleiches gilt für die beiden anderen dargestellten Ansätze.552 Russells Ansatz der ‚causal lines‘, dem zufolge Kausalität eine Relation zwischen Ereignissen ist, die aufeinanderstoßen und einander auf eine Weise beeinflussen, die gewissen Regelmäßigkeiten folgt, lässt sich mit einer gewissen Künstlichkeit noch so interpretieren, dass er auch auf negative Ereignisse angewandt werden kann: Wenn ein ‚echtes‘ Ereignis und ein nicht stattfindendes Ereignis aufeinanderstoßen, besteht die Regelmäßigkeit darin, dass beide unverändert bleiben. Betrachtet man jedoch den Ereignisbegriff Russells, wird deutlich, dass negative Ereignisse hierdurch ausgeschlossen werden. Ereignisse haben die Eigenschaft, ‚Dinge‘ zu bilden, wenn zeitlich benachbarte Ereignisse einander sehr ähnlich sind, über weite zeitliche Distanz aber Unterschiede zwischen den verglichenen Ereignissen deutlich werden. Negative, also nicht stattfindende Ereignisse können sich nicht graduell verändern, ohne zu positiven Ereignissen zu werden. Somit ist etwas, sofern es kausales Potential besitzt, mit Russell 549 Ähnlich argumentiert Birnbacher gegen einen starken Begriff der ‚Wirkung‘ (vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 93ff). 550 Vgl. Wilholt, „Kausalität ohne Ursachen“, 359f sowie 377f. 551 Vgl. dazu Dowe, „Causes are Physically Connected to their Effects“; vgl. dazu auch Schaffer, „Causes Need not Be Physically Connected to their Effects“, wo dafür argumentiert wird, dass Dowes Ansatz nicht korrekt sein kann, da er Unterlassungen als kausale Relata ausschließt. 552 Analog zu Dowes Vorschlag, negative Ereignisse in Kausalerklärungen einzubinden, entwickelt Barros einen Ansatz, der es ermöglichen soll, Kausalität negativer Ereignisse mit einem mechanistischen Kausalitätsverständnis, dem zufolge Ursachen und Wirkungen physikalisch verbunden sind, zusammenzuführen (vgl. Barros, „Negative Causation in Causal and Mechanistic Explanation“).
2.8 Naturalistische Kausalitätstheorien
323
als positives Ereignis aufzufassen. – Auch Salmons Theorie der ‚mark transmission‘ baut auf der Annahme auf, dass Kausalität eine Relation zwischen positiv aufzufassenden Relata ist; bei ihm sind dies Prozesse, die entweder ungestört ablaufen, oder aufeinander Einfluss ausüben. Schon Salmons Vorschlag, ‚echte‘ von ‚Pseudoprozessen‘ zu unterscheiden, indem man prüft, ob eine Markierung erhalten bleibt, die dem Prozess zugefügt wird, lässt sich auf nicht stattfindende Ereignisse nicht anwenden und schließt sie als Prozesse aus. Daneben ist festzustellen, dass nicht stattfindende Ereignisse in ‚interactive forks‘ allenfalls im gleichen Sinne eingebaut werden können, wie gerade in Bezug auf Russells Ansatz angedeutet wurde: Wenn ein nicht-stattfindendes und ein stattfindendes Ereignis aufeinanderstoßen, findet die Interaktion statt, dass sie einander nicht verändern. – Es wird aber deutlich, dass diese Ausweitung des Modells sehr artifiziell und vom Autor auf keinen Fall intendiert ist. Für Russells ebenso wie für Salmons Ansatz gilt, dass Kausalität hier als Verbindung zweier Prozesse verstanden wird, die in einem einfachen Sinne ‚echt‘ sind, die also darin bestehen, dass bestimmte Ereignisse im engeren Sinne stattfinden. Die Möglichkeit, nicht stattfindende Ereignisse zu identifizieren und ihnen kausale Relevanz zuzurechnen, ist im Rahmen dieser Ansätze nicht erstrebenswert. 2.8.5 Zwischenfazit Man kann an dieser Stelle zusammenfassen, dass die These, dass Kausalität eine Relation zwischen physikalisch beschreibbaren Ereignissen oder Prozessen ist, die einander beeinflussen bzw. physikalische Erhaltungsgrößen aufeinander übertragen, verschiedenen Einwänden ausgesetzt ist. Zum einen lässt sich durch Beispiele demonstrieren, dass Russells und Salmons Vorschläge nicht geeignet sind, um zuverlässig echte von pseudokausalen Zusammenhängen zu unterscheiden. Darüber hinaus schließen solche Ansätze eine Vielzahl von allgemein als kausal angesehenen Phänomenen aus oder interpretieren sie um. Dass Personen einander verabredete Signale geben und damit Reaktionen verursachen, ist zum Beispiel ein Vorgang, der intuitiv wohl als kausal beschreibbar angesehen wird, der aber nicht ohne Schwierigkeiten in physikalische Ereignisse übersetzbar zu sein scheint. Generell stellt die These, dass mentale Phänomene wie Absichten oder Überzeugungen im Rahmen der Neurowissenschaften auf physikalisch beschreibbare Gehirnzustände zurückgeführt werden können, einen wesentlichen Ansatzpunkt für Kritik dar: Eine solche Übersetzung liegt noch nicht vor und es bestehen ernstzunehmende Zweifel, dass eine solche Übersetzung prinzipiell überhaupt möglich ist. Auf das erste Kapitel dieser Arbeit verweisend kann an dieser Stelle daran erinnert werden, dass menschliche Handlungen sich einer vollständigen Kausalbeschreibung zu
324
2 Unterlassungen und Kausalität
entziehen scheinen, da sie teleologische Aspekte aufweisen. – Ein aus der Sicht dieser Arbeit schwerwiegendes Problem stellt sich solchen Ansätzen in Bezug auf negative Ereignisse und insbesondere Unterlassungen. Zwar vertritt unter anderem Dowe die Auffassung, dass solche Ereignisse in einem abgeleiteten Sinne als kausal relevant betrachtet werden können, indem man kontrafaktisch überprüft, welche Konsequenz es hätte, wenn diese Faktoren nicht vorliegen würden. Es wird aber deutlich, dass solche negativen Phänomene in diesem Ansatz nicht als in gleicher Weise kausal relevant angesehen werden können wie positive Ereignisse und Prozesse. Mit Woodward lässt sich darin ein schwerwiegender ‚Defekt‘ dieser Theorien sehen.553 Eine Strategie, mit diesen Problemen umzugehen, ohne die grundlegenden Intuitionen vollkommen aufgeben zu müssen, bestünde darin, den Anspruch abzuschwächen, dass Kausalität immer eine physikalische Kategorie ist. Stattdessen könnte eine schwache These lauten, dass Kausalität zwischen vielen Prozessen, die physikalisch beschrieben werden können, sich darin zeigt, dass sie ‚conjunctive‘ und ‚interactive forks‘ bilden können und dass hier Impulse oder Erhaltungsgrößen übertragen werden. Ein solcher Ansatz würde sich von den physikalischen Theorien aber wesentlich unterscheiden, die den Anspruch erheben, dass alle Kausalität eigentlich physikalisch ist.554
2.9 Zwischenfazit: Unterlassungen und Kausalität 2.9 Zwischenfazit
Nachdem im ersten Kapitel argumentiert wurde, dass Ausführungs- und Unterlassungshandlungen in vielen wesentlichen Aspekten gleich sind (besonders hinsichtlich der Intentionen, die dem jeweiligen Akteur zugeschrieben werden können), stellte sich das anschließende Problem, dass eine (besonders im normativen Diskurs) schwerwiegende Differenz zwischen ihnen darin zu bestehen scheint, dass Ausführungshandlungen in der Regel Folgen haben, während Unterlassungshandlungen dieses Merkmal nicht besitzen. Das Ziel dieses Kapitels bestand daher darin, zwei miteinander zusammenhängende Fragestellungen zu untersuchen. Erstens: Was bedeutet überhaupt, dass etwas die Folge von etwas anderem ist? Und zweitens: Unterscheiden sich Unterlassungshandlungen tatsächlich in ihrer entsprechenden Relevanz von Ausführungshandlungen? Der Begriff der Folge ist in diesem Zusammenhang kausal zu verstehen555: Dass ein Ereignis Folge einer Handlung556 ist, bedeutet, dass die 553
Vgl. Woodward, Making Things Happen, 91. Vgl. Esfeld, „Kausalität“, 105. – Vgl. auch Wilholt, „Kausalität ohne Ursachen“. 555 Und nicht im Sinne einer logischen oder begrifflichen Folge. 554
2.9 Zwischenfazit
325
Handlung dieses Ereignis (mit) verursacht hat. Es stellt sich daher die Frage, was Kausalität ist. Wurde in der Antike und im Mittelalter das Bestehen von Kausalität schlicht unterstellt (vgl. Kap. 2.1), findet bei Hume eine Kritik dieser naiven Auffassung statt: Kausalität ist ihm zufolge keine in der Welt existente Relation, die notwendig macht, dass auf ein bestimmtes Ereignis ein bestimmtes weiteres folgt, sondern entsteht dadurch, dass Menschen Gewohnheiten entwickeln (vgl. Kap. 2.2). Seit Hume wird eine sehr lebhafte Debatte geführt, in der verschiedene Vorschläge diskutiert werden, wie der Begriff der Kausalität definiert werden kann, bzw. welche Kriterien geeignet sind, um kausale von nicht kausalen Zusammenhängen zu unterscheiden. Hier lassen sich reduktionistische von nicht-reduktionistischen Ansätzen unterscheiden. Erstere versuchen, ein realistisches Kausalitätsverständnis zu verteidigen, indem sie sich bemühen, zu zeigen, dass kausale Mechanismen in der Welt wirken, so dass bestimmte Ereignisse andere Ereignisse hervorrufen. Gegen diese Auffassungen lässt sich insbesondere einwenden, dass es viele Phänomene gibt, die kausale Zusammenhänge darzustellen scheinen, die aber mit einem solchen Kausalitätsverständnis nicht zusammengeführt werden können (vgl. Kap. 2.8). – Nicht-reduktionistische Ansätze teilen Humes skeptische Auffassung, erheben aber den Anspruch, weitere Kriterien angeben zu können, die es erlauben sollen, kausale von nicht-kausalen Zusammenhängen zu unterscheiden. Mackie greift den Vorschlag Mills auf, den Ursachenbegriff konditional zu verstehen: Etwas ist laut Mackie genau dann Ursache von etwas anderem, wenn es INUS-Bedingung (das heißt notwendiger, aber nicht hinreichender Teil einer hinreichenden, aber nicht notwendigen Gesamtbedingung) dafür ist. Diese Festlegung erlaubt zum einen, multikausale Zusammenhänge zu untersuchen, und zum anderen, ein Ereignis für durch mehrere verschiedene Gesamtursachen realisierbar zu erklären. Der schwerwiegendste Einwand gegen diese Theorie lautet, dass es Faktoren geben kann, die als INUS-Bedingungen eines Ereignisses angesehen werden können, aber nicht zu dessen Ursachen gehören (vgl. Kap. 2.4). – Lewis versucht plausibel zu machen, dass die Analyse mittels kontrafaktischer Konditionale in Verbindung mit einer Theorie möglicher Welten die Option eröffnet, kausale von nicht-kausalen Zusammenhängen zu unterscheiden. Nur wenn man sagen kann, dass das Ereignis C nicht stattgefunden hätte, wenn auch das Ereignis A nicht stattgefunden hätte, ist laut Lewis A Ursache von C. Gegen diesen Ansatz lässt sich vor allem einwenden, dass nicht alle kontrafaktischen Beziehungen zwischen Ereignissen auf das Vorliegen von Kausalität hinweisen, sondern auch häufig Phänomene, die gemeinsame Ursachen besitzen, in dieser Abhängigkeit voneinander stehen (vgl. Kap. 2.5). – Probabilistische Ansätze greifen einen 556
Verstanden als Ausführung einer Körperbewegung (vgl. Kap. 1.7.2.4).
326
2 Unterlassungen und Kausalität
Aspekt auf, der den genannten Theorien zusätzliche Schwierigkeiten bereitet: Häufig möchte man Ereignisse eines bestimmten Typs als Ursachen von Ereignissen eines anderen Typs bezeichnen, auch wenn nicht immer letztere auf erstere folgen. Daher wird hier vorgeschlagen, neben Kausalität zwischen Einzelereignissen auch kausale Beziehungen zwischen Ereignis-Typen zu betrachten. Ein Ereignis sei dann Ursache eines anderen, wenn die Wahrscheinlichkeit des letzteren steigt, wenn ersteres vorliegt. Ein schwerwiegendes Problem dieses Ansatzes besteht darin, dass in vielen singulären Kausalzusammenhängen etwas Ursache von anderem ist, auch wenn es dessen Wahrscheinlichkeit auf der Type-Ebene reduziert (vgl. Kap. 2.6). – Die interventionistische Grundthese lautet, dass Kausalität nicht unabhängig vom Interventionsbegriff definiert werden kann: Dass ein Faktor einen kausalen Einfluss auf einen anderen hat, bedeute, dass sich der zweite Faktor mit verändert, wenn ein Akteur den ersten Faktor durch einen Eingriff verändert. Ein Problem, das sich diesem Ansatz stellt, besteht darin, dass der Kausalitäts- und der Interventionsbegriff nicht zirkel- bzw. regressfrei definiert werden können (vgl. Kap. 2.7). – Es lässt sich somit festhalten, dass keine der populären Kausalitätstheorien vor schwerwiegenden Einwänden gefeit ist. Damit ist zwar weder gezeigt, dass die dargestellten Theorien nicht so modifiziert werden können, dass die genannten Schwachstellen beseitigt werden, noch, dass es keine alternativen Konzeptionen geben kann, denen sich keine solchen Einwände entgegenstellen lassen. Es kann aber zumindest der Anspruch erhoben werden, gezeigt zu haben, dass die in der Debatte vorherrschenden Positionen auch in Bezug auf Ausführungshandlungen in der Regel nicht befriedigend zu erklären vermögen, was es heißt, dass etwas Handlungsfolge sei. Insofern ist die scheinbare Differenz zwischen Ausführungs- und Unterlassungshandlungen in dieser Hinsicht schon entschärft. Die scheinbare Differenz lässt sich aber in Bezug auf die meisten der genannten Theorien (wenngleich sie als defizient erwiesen wurde) weiter einebnen, indem im Rückgriff auf den im ersten Kapitel entwickelten Unterlassungsbegriff hervorgehoben wird, dass in einer bestimmten Situation Ausführungs- und Unterlassungshandlung die beiden einzigen Optionen des jeweiligen Akteurs sind. Falls die oben angeführten Bedingungen erfüllt sind, die vorliegen müssen, damit ein Benehmen als Handlung angesehen werden muss557, besteht jeweils die Alternative nur darin, eine Handlung, die ausgeführt wurde, zu unterlassen bzw. eine Handlung, die unterlassen wurde, auszuführen – tertium non datur. Daher legt eine konditionale Analyse es nahe, eine Unterlassung (ebenso wie andere negative Bedingungen) zu den Ursachen eines Ereignisses zu zählen, wenn die Wirkung ausgeblieben wäre, falls der Akteur die Handlung nicht unterlassen 557
Vgl. Kap. 1.7.2.3.
2.9 Zwischenfazit
327
hätte. – Der kontrafaktische Ansatz liefert das gleiche Ergebnis. Auch hier kann (wenngleich Lewis dies ausdrücklich bezweifelt) eine Unterlassung dann als Ursache eines Ereignisses betrachtet werden, wenn eine kontrafaktische Abhängigkeit besteht, die sich wie folgt ausdrücken lässt: ‚Hätte der Akteur die Handlung nicht unterlassen, hätte das Folgeereignis nicht stattgefunden‘. Dies wiederum lässt sich558 in die Formel ‚Hätte der Akteur die Handlung ausgeführt, hätte das Folgeereignis nicht stattgefunden‘ übersetzen. – Auch der probabilistische Ansatz erlaubt es, Unterlassungen und andere negative Bedingungen als Ursachen auf Type-Ebene auszuzeichnen. Hier gilt aufgrund der Komplementarität der Wahrscheinlichkeiten, dass die Unterlassung einer Handlung dann Ursache ist, wenn die Wahrscheinlichkeit des Folgeereignisses größer ist, wenn die Handlung unterlassen wird, als wenn sie ausgeführt wird. – Ebenso lässt der interventionistische Ansatz es zu, Unterlassungen als Ursachen zu betrachten. Eine Ausführungshandlung wird hier als Ursache eines Ereignisses betrachtet, wenn die Veränderung der Variablen, die durch den Eingriff des Akteurs zustande kommt, zur Veränderung einer zweiten Variablen führt. Eine Unterlassung ist dann Ursache, wenn die ausbleibende Veränderung der zweiten Variablen davon abhängt, dass die erste unverändert gelassen wird. Daneben kann der Ansatz auch so erweitert werden, dass Unterlassungen als Ursachen von Veränderungen angesehen werden können, wenn der Wert der Variablen unverändert geblieben wäre, wenn der entsprechende Eingriff ausgeführt worden wäre. – Einzig solche Theorien, die Kausalität als eine Relation zwischen physikalisch beschreibbaren Prozessen ansehen, die grob gesagt darin besteht, dass vom einen auf den anderen Prozess etwas übertragen wird, können negative Ereignisse und Unterlassungen nicht als kausal relevant ansehen. Ein nicht stattfindender Prozess kann keine wie auch immer geartete physikalische Größe übertragen. Dies muss jedoch nicht zu der Konsequenz führen, kausale Relevanz von Unterlassungen aufzugeben, sondern stellt eher einen weiteren Grund dar, diese Kausalitätstheorie abzulehnen.559 Viele Autoren sehen diese hier dargestellte Möglichkeit, negative Ereignisse und Unterlassungen als Kausalfaktoren anzusehen, nicht. Neben einem scheinbaren Rest-Realismus, demzufolge nur Seiendes etwas bewirken kann, lautet ein Grund, der dabei häufig im Hintergrund steht, dass mit der Akzeptanz negativer Kausalfaktoren eine Inflation der Ursachen droht. Dagegen lässt sich einwenden, dass schon der Versuch, alle positiven Bedingungen eines Ereignisses anzugeben, unüberschaubar große Gesamtur558
Aufgrund der Vollständigkeit der Klassifikation der Handlungen in Unterlassungsund Ausführungshandlungen. 559 Zu einem ähnlichen Ergebnis kommen Birnbacher/Hommen, Negative Kausalität, 101ff.
328
2 Unterlassungen und Kausalität
sachen ergeben würde. Statt negative Ereignisse als potentielle Bedingungen auszuschließen, kann man stattdessen pragmatische Kriterien etablieren, die es erlauben, manche (sowohl positive als auch negative) Faktoren auszuklammern, die zwar strenggenommen nicht-redundant sind, deren Erwähnung aber in der jeweiligen Situation nicht informativ ist. In vielen Situationen ist es aber informativ, zu erwähnen, dass ein bestimmter negativer Faktor vorliegt, der ursächlich für ein Folgeereignis ist: Es ist durchaus informativ, zu sagen, dass man verschlafen hat, weil der Wecker nicht geläutet hat; andere Faktoren (wie Müdigkeit) müssen zwar gleichermaßen vorliegen, aber geben in dieser Situation nicht den Ausschlag. – Statt anzuerkennen, dass Unterlassungen und andere negative Ereignisse im wohlverstandenen Sinne ursächlich für bestimmte Folgen sein können, versuchen einige Autoren, die Intuition, dass Unterlassungen nicht vollkommen irrelevant sind, dadurch zu bewahren, dass sie neben Kausalität, die nur zwischen ‚echten‘ Ereignissen bestehen kann, die Kategorie der Kausalerklärungen einführen. Kausalerklärungen erzählen laut Lewis die Geschichte eines Ereignisses und dazu kann auch die Information gehören, dass ein bestimmtes anderes Ereignis vorher nicht stattgefunden hat, welches die Folge wohlmöglich verhindert hätte. Negative Ereignisse können also dieser Auffassung nach keine kausal relevanten Faktoren sein, sondern nur im abgeleiteten Sinne Teil solcher Kausalerklärungen. Neben dem Hinweis, dass negative Faktoren ebenso im konditionalen, kontrafaktischen, probabilistischen sowie interventionistischen Rahmen gleichermaßen als kausal relevant ausgezeichnet werden können wie positive Faktoren, kann gegen diesen Vorschlag eingewandt werden, dass er letztlich dazu führt, Unterlassungen nicht als kausal weniger relevant als Handlungen, sondern als vollkommen irrelevant anzusehen. Eine normative Bewertung von Unterlassungen kann dann nicht an ihren Folgen ansetzen, sondern muss auf eine andere Weise begründet werden. Diese Konsequenz droht nicht, wenn mit dem hier vertretenen Ansatz Unterlassungen in gleichem Maße als kausal relevant betrachtet werden wie Handlungen. Abschließend sei an dieser Stelle kurz auf einige Alternativen hingewiesen, die bisher unerwähnt geblieben sind, die aber von einigen Autoren vorgeschlagen werden, um das Kausalitätsproblem bewältigen zu können. (i) Mellor greift die These an, die in den meisten Theorien vorausgesetzt wird, dass Kausalität erstrangig eine Relation zwischen Ereignissen ist, und versucht stattdessen plausibel zu machen, dass Tatsachen (‚facts‘) die Relata sind, die in Kausalverbindungen zueinander stehen. Dass häufig eine Kausalbeziehung zwischen Ereignissen zu bestehen scheint, liege daran, dass die Tatsachen, die diesen Ereignissen entsprechen, in dieser Relation zueinander stehen. Ereigniskausalität ist demnach nur ein abgeleitetes
2.9 Zwischenfazit
329
Phänomen.560 Um dies zu unterstreichen, nennt Mellor Beispiele, in denen Tatsachenkausalität vorliegt, ohne dass Ereignisse angegeben werden können, die diesen Tatsachen entsprechen, wie den Satz „Don’s fall is the first because his rope is the weakest“561. Zwar wurde bereits darauf hingewiesen, dass es Gründe dafür gibt, dass ereigniskausale Konzeptionen auch Dispositionen kausale Relevanz zugestehen sollten562, so dass die Tatsache, dass Don ein schwaches Seil hat, auf die Disposition des Seils, zu reißen, zurückgeführt werden könnte; die Tatsache, dass er (im Vergleich zu anderen Seilen) das schwächste Seil hat, lässt sich aber kaum in eine Disposition überführen, sondern allenfalls in eine Aussage, die verschiedene Dispositionen vergleicht. Ebenso wenig ist die relationale Tatsache, dass Don als erstes abstürzt, allein als Aussage über das Ereignis zu fassen, das in Dons Absturz besteht, sondern enthält Aspekte, die nur durch den Vergleich dieses Ereignisses mit weiteren Ereignissen in einem gewissen Sinne erzeugt werden (Dons Absturz ist ja sicherlich nicht der erste Absturz in der gesamten Menschheitsgeschichte, sondern allenfalls ‚der erste‘ im Vergleich einer zwar situationsgebundenen, aber dennoch kontingenten Auswahl der Vergleichsgruppe). Während also die Aussage ‚Don stürzt ab, weil sein Seil schwach ist‘ als Aussage über ein Ereignis, das kausal auf eine Disposition zurückgeführt wird, aufgefasst werden kann, bezieht sich die Aussage ‚Don stürzt als erstes ab, weil sein Seil das schwächste ist‘ auf Aspekte, die über Eigenschaften von Ereignissen hinausgehen. Die Auffassung, dass Kausalität eine Relation zwischen Tatsachen ist, besitzt somit laut Mellor einen explanatorischen Vorteil im Vergleich zur etablierten Position der Ereigniskausalität.563 – Ein weiterer wesentlicher Vorteil dieser Konzeption liegt in ihrer Fähigkeit, die kausale Relevanz negativer Ereignisse und insbesondere Unterlassungen zu erklären. Dass solche Ereignisse nicht nur kausal bedeutsam sein sollten (als kausale Antezedentien ebenso wie als kausale Folgen), damit sie für normative Erwägungen ebenso zugänglich sind wie positive Handlungen, sondern dass ihnen diese Relevanz auch tatsächlich zukommt, ist eine Intuition, die von den meisten einschlägigen Autoren als evident angesehen wird. Dass diese Intuition und die verbreitete These, dass Kausalität einzig zwischen Ereignissen 560 Insofern dreht Mellor das Abhängigkeitsverhältnis um, wie es z. B. Lewis sieht, dem zufolge es angemessen sein kann, zu sagen, dass die Tatsache p die Tatsache q verursacht, wenn das durch die Aussage p bezeichnete Ereignis P das durch die Aussage q bezeichnete Ereignis Q verursacht (vgl. Kap. 2.5.2.2; vgl. auch Bennett, Events and their Names, besonders 21ff). 561 Mellor, The Facts of Causation, 117 und 135. Das ‚because‘ ist als Kausaloperator zu verstehen. 562 Vgl. Lewis, „Causal Explanation“, 217 sowie Kap. 2.4. – Dagegen argumentiert Lewis (vgl. Kap. 2.5.2.1). 563 Vgl. Mellor, The Facts of Causation, 130ff.
330
2 Unterlassungen und Kausalität
bestehen kann, nicht zugleich zutreffen können, deutet Mellor ebenfalls als Hinweis darauf, dass diese Auffassung nicht korrekt sein kann und in erster Linie andere Glieder durch Kausalität verbunden werden als Ereignisse. Während negative Ereignisse keine Ereignisse seien (so wie nicht existierende Gegenstände keine Gegenstände und nicht existierende Personen keine Personen sind) und zwischen ihnen keine wie auch immer geartete Relation bestehen könne, gelte Analoges nicht von negativen Tatsachen: „negative facts are still facts“564. Daher könne Kausalität als Relation zwischen Tatsachen auch dann vorliegen, wenn eine oder mehrere negative Tatsachen beteiligt sind.565 Demensprechend handelt es sich Mellor zufolge bei den beiden Aussagen ‚E wegen C‘ und ‚¬E wegen ¬C‘ jeweils eindeutig um kausale Aussagen: „[…] suppose that Don manages to hold on when his rope breaks, and so does not die, because he does not fall, thus making ‚Don does not die, because he does not fall‘ true. This instance of ‚E because C‘ is obviously no less causal than ‚Don dies because he falls‘“566. Dass beide Aussagen nicht zugleich wahr sein können, liege nicht daran, dass die negative Tatsachen verbindende Aussage ‚¬E wegen ¬C‘ durch die positive Aussage ‚E wegen C‘ überwogen würde, sondern daran, dass beide Aussagen einander widersprechen, so dass nur eine der beiden jeweils auf vorliegende Tatsachen Bezug nehmen kann.567 – Gegen diesen Ansatz lässt sich mit Davidson einwenden, dass zwischen den Aussagen, die die scheinbar als Ursachen und Wirkungen miteinander verknüpften Tatsachen ausdrücken, keine Kausalität im eigentlichen Sinne bestehen kann, da zwischen Aussagen nur logische bzw. semantische Be564
Ebd., 134. Negative Tatsachen können dieser Auffassung zufolge sowohl kausale Antezedentien als auch kausale Folgen sein: ‚Don stirbt, weil sein Seil nicht hält‘, Don stirbt nicht, weil sein Seil hält‘ und ‚Don stirbt nicht, weil sein Seil nicht reißt‘ sind Beispiele für kausale Beziehungen zwischen Tatsachen mit jeweils einer bzw. mit zwei negativen Tatsachen. – Mellor thematisiert selbst das Problem, zu entscheiden, ob eine Tatsache, die sowohl positiv als auch negativ ausgedrückt werden kann, als primär positiv oder primär negativ angesehen werden soll. So kann anscheinend die negative Tatsache ‚Don stirbt nicht‘ durch die positive Tatsache ‚Don überlebt‘ sinnerhaltend ersetzt werden. Mellor zieht hier die Parallele zu negativen Gegenständen, die keine ‚particulars‘ (im Sinne von raumzeitlich lokalisierten Einzelgegenständen) seien: „In short, if Don’s fall and death are particulars, his non-fall and his non-death cannot be, whatever we call them: giving negative particulars positive names, like ‚Don’s holding on‘ and ‚Don’s survival‘, cannot turn them into positive ones. The fact is that, whatever they are called, the negative entities can only exist if they are negative existential facts: Don’s holding on the fact that he does not fall; his survival the fact that he does not die“ (Mellor, The Facts of Causation, 134). Die negative Tatsache ist laut Mellor also in diesen Fällen jeweils als prioritär anzusehen. 566 Mellor, The Facts of Causation, 132. 567 Vgl. ebd., 134f. 565
2.9 Zwischenfazit
331
ziehungen bestehen können. Das ‚because‘ weist dieser Auffassung nach in solchen Fällen nicht auf ein Verursachungsverhältnis hin, sondern auf ein Erklärungsverhältnis zwischen den dadurch verknüpften Aussagen. Davidson sieht hier im Hintergrund das Anliegen, mittels kausaler Aussagen auf Regelmäßigkeiten oder Gesetzmäßigkeiten Bezug nehmen zu können, das sich in dem Anspruch niederschlägt, statt singulärer Ereignisvorkommnisse generelle Aussagen miteinander kausal zu verbinden. Dieses erklärende ‚because‘ unterscheidet sich aber seines Erachtens von dem ‚because‘, das eine kausale Abhängigkeiten zwischen Ereignissen ausdrückt. Ein Argument, das er dafür anführt, stammt von Burks 568 und lautet, dass, wenn kausale Abhängigkeit eine Relation zwischen Tatsachen wäre, der Schluss von ‚A verursacht B‘ auf ‚¬B verursacht ¬A‘ möglich sein müsse; dies sei aber augenscheinlich nicht zulässig. Tatsachen könnten daher nur in Kausalerklärungen erwähnt werden, die aber (wie oben angemerkt) nur ein abgeleitetes Phänomen darstellen. (ii) Ein verwandter Vorschlag, der ausdrücklich dem Anliegen geschuldet ist, Unterlassungen und anderen ‚absences‘ kausales Gewicht zurechnen können zu wollen, stammt von Thomson, die ebenfalls in Frage stellt, dass einzig Ereignisse kausale Relevanz besitzen können. Sie hebt hervor, dass häufig auch von Personen, Gegenständen und Sachverhalten (‚states of affair‘)569 als Ursachen die Rede sein kann. Anders als Mellor meint sie jedoch, es sei jeweils möglich, die konkrete Kausalitätsform auf Kausalität zwischen Ereignissen zurückzuführen: Wenn eines oder beide der beiden Relata x und y kein Ereignis ist, gelte: „for x to cause y is for some event appropriately related to x to CAUSE some event appropriately related to y“; man könne also sagen, „that although non-events cause and get caused, causation is ultimately, in the last analysis, a relation on events“570. Es stellt sich dann die Frage, was es jeweils bedeutet, auf ‚angemessene‘ Weise mit einem Ereignis verbunden zu sein. Thomsons Antwort lautet: Eine Person ist in dem genannten Sinne Ursache, wenn sie eine Handlung vollzieht, die eine Folge hat; ein Gegenstand sei Ursache, wenn ein Ereignis in seiner Geschichte diese Folge hat.571 In Bezug auf Sachverhalte sei eine solche Strategie nicht so einfach zu entwickeln. Den Vorschlag, mit kontrafaktischen Konditionalen zu arbeiten, lehnt Thomson ab, da sowohl zwi568
Vgl. Burks, „The Logic of Causal Propositions“, 363ff. Thomson weist auf einen Schwachpunkt hin, den sie am gerade dargestellten Ansatz von Mellor und Bennett sieht. Neben deren Grundannahme, dass Kausalität letztendlich eine Relation zwischen Tatsachen sei, sieht sie eine Schwierigkeit bezüglich des verwendeten Tatsachen-Begriffs. Tatsachen seien hier als bestehende Sachverhalte zu verstehen, genauer als permanente Sachverhalte. Dies schließe temporäre Sachverhalte unberechtigterweise aus (vgl. Thomson, „Causation: Omission“, 93f). 570 Thomson, „Causation: Omission“, 87, 89, 92. 571 Vgl. ebd., 95. 569
332
2 Unterlassungen und Kausalität
schen vielen Ereignissen als auch zwischen vielen Sachverhalten kontrafaktische Abhängigkeiten bestehen können, die gerade nicht kausal verstanden werden können.572 Stattdessen schlägt sie vor, Kausalität als gesetzmäßige Verbindung zwischen verschiedenen Relata zu sehen: „what is related by law to what“573. Solche Gesetzmäßigkeiten könnten auch bestimmte (teilweise negative) Hintergrundbedingungen enthalten, die erfüllt sein müssen, damit ein Wirkungsereignis zustande kommen kann. Sachverhalte drückten solche Hintergrundbedingungen aus. Daher könne man die kausale Beziehung zwischen Ereignissen und Sachverhalten wie folgt darstellen: „E caused O because E occurred while state of affair S obtained“574. – Die Frage, wie Unterlassungen und anderen negativen Ereignissen in kausalen Beziehungen Bedeutung zugerechnet werden kann (außer, wie gerade angedeutet, als Hintergrundbedingungen), versucht Thomson zu beantworten, indem sie den Begriff des Verschuldens einführt, der (anders als man vermuten könnte) normativ neutral gemeint ist. Man könne zunächst den folgenden Fall auf diese Weise erklären, in dem es naheliegt, das Verschulden als normativ gefärbt zu verstehen, da eine Person beteiligt ist: Die Pflanzen im Gewächshaus vertrocknen, weil die Tür die ganze Nacht über offenstand; die Tür stand die ganze Nacht über offen, weil Bert sie um fünf Uhr nicht geschlossen hat; da Transitivität gelte, könne man sagen, dass die Pflanzen vertrocknet seien, weil Bert die Tür um fünf Uhr nicht geschlossen hat. Hier liege der Verdacht nahe, dass Berts Unterlassung (oder Nicht-Handeln im weiteren Sinne – über Absichten und Handlungsspielraum wird bei Thomson nichts gesagt) kausale Bedeutung zugerechnet wird, weil er für die Folgen verantwortlich gemacht werden soll. Doch auch andere Beispiele ließen sich auf diese Weise angemessen rekonstruieren: Wenn eine bestimmte Drüse defekt sei, so dass sie das Enzym A nicht produziert, das notwendig ist, um gegen den Alphavirus zu schützen, mit dem der Organismus in Kontakt kommt, so könne man sagen, dass das Nicht-Produzieren von A durch die Drüse die Infektion mit dem Virus verschuldet. Hier sei keinesfalls eine normative Interpretation möglich, da schließlich kein Akteur erwähnt wird, der einer Verpflichtung nicht nachgekommen ist. Strukturell seien die Beispiele gleich, daher lautet Thomsons Vorschlag, das Prinzip „If x is at fault for y, then x causes y“575 anzuerkennen. Ihre ursprüngliche Kausalitätsthese, dass 572 Ihr Beispiel lautet, dass Jones‘ Brückenbau zwar notwendig war, damit Smith diese Brücke überqueren kann, so dass das Konditional ‚Hätte Jones die Brücke nicht gebaut, hätte Smith sie nicht überquert‘ wahr ist; der Brückenbau sei aber keinesfalls Ursache der Überquerung (vgl. ebd., 96). 573 Ebd., 98. 574 Ebd., 99. 575 Ebd., 100.
2.9 Zwischenfazit
333
Nicht-Ereignissen dann kausale Bedeutung zukommt, wenn es Ereignisse gibt, die ihnen entsprechen und die das eigentliche kausale Gewicht tragen, könne ohne Weiteres erweitert werden, so dass für Sachverhalte das gerade genannte Prinzip gelte.576 – Eine Reihe von Einwänden liegt hier nahe, die Thomson auch selbst teilweise sieht: Zunächst erwähnt sie, dass manche Fälle, in denen ein Sachverhalt eine Folge verschuldet, auch durch Naturgesetze erklärt werden können, andere jedoch nicht. Dass die genannte Drüse das Enzym nicht herstellt und dass der Kontakt mit dem Virus daher zur Infektion führt, lässt sich zum Beispiel auf diese Weise erklären; dass die Pflanzen vertrocknen, weil Bert die Tür nicht schließt, erlaubt keine solche Alternativerklärung. Diese Differenz scheint in Thomsons Augen aber keinen Grund darzustellen, die These aufzugeben, dass in beiden Fällen gleichermaßen Kausalität vorliegt. – Schwerwiegender ist der zweite Einwand, den Thomson sieht: „It may be granted that fault for an outcome suffices for causation, but it may be objected that that is because fault rests on causation.“577 Dass ein x ein y verschulde, könne man dann nur sagen, weil etwas davon Unabhängiges die Verursachung des y durch x gewährleistet. Gegen diesen Einwand kann Thomson letztlich nur vorbringen, dass sie keine andere Möglichkeit sieht, negativen Ereignissen und Unterlassungen kausale Relevanz zuschreiben zu können. Wenn man nicht die Kosten auf sich nehmen möchte, diese Möglichkeit zu verlieren, sei es angebracht, ihren Vorschlag bezüglich des Verschuldensbegriffs und des genannten Prinzips anzuerkennen.578 Hierzu lässt sich vor allem einwenden, dass eine solche Empfehlung keinerlei argumentatives Gewicht besitzt. Daneben lässt sich anmerken, dass ein Ansatz, der es ermöglicht, Fälle der genannten Art als kausal relevant auszuzeichnen, ohne diesen Schwachpunkt aufzuweisen, wohl auch aus Thomsons Perspektive ihrem eigenen Vorschlag vorzuziehen ist; und einen solchen Vorschlag unterbreitet zu haben, ist der Anspruch des vorliegenden Kapitels. – Ein weiterer Aspekt des von Thomson vorgeschlagenen Konzepts, der als Schwachpunkt angesehen werden kann, besteht darin, dass hier letztlich mehrere Kausalitätsbegriffe zusammengeführt werden: Ereignisse können im eigentlichen Sinne kausal verknüpft sein; Personen und Gegenstände in einem abgeleiteten Sinne, der sich auf Ereigniskausalität reduzieren lässt; Sachverhalte (insbesondere negative) stellen jedoch häufig entweder Hintergrundbedingungen dar oder verdanken ihre kausale Relevanz ihrem nicht normativ verstandenen Verschuldungscharakter. Man kann Thomson also zumindest vorwerfen, einen nicht einheitlichen Kausalitätsbegriff als solchen vermitteln zu wollen. 576
Vgl. ebd., 99ff. Ebd., 102. 578 Vgl. ebd., 101f. 577
334
2 Unterlassungen und Kausalität
(iii) Eine weitere Option, die als kausaler Pluralismus bezeichnet werden kann, greift die verschiedenen Schwierigkeiten auf, die den unterschiedlichen Ansätzen nachgewiesen werden können, und versucht diese dadurch zu entschärfen, dass unterstellt wird, dass es mehrere Kausalitätsbegriffe gibt, die jeweils für bestimmte Bereiche gelten. Die Schwierigkeiten entstehen laut dieser Auffassung, weil ein (für seinen Bereich korrekter) Kausalitätsbegriff auf die falschen Phänomene bezogen wird. Hall schlägt zum Beispiel einen kausalen Dualismus vor, der einen Kausalitätsbegriff, der sich auf physikalisches ‚Produzieren‘ bezieht, mit einem zweiten zusammenführt, der darauf beruht, dass etwas einen Unterschied macht (zum Beispiel bezüglich Zeitpunkt, Ort oder Weise des Zustandekommens einer Folge)579. Das Problem der kausalen Vorwegnahme580 kann dann wie folgt geklärt werden: Es kann physikalische Kausalität vorliegen, da sich ein Prozess beschreiben lässt, der mit der Handlung des Akteurs beginnt und über lückenlose Zwischenschritte zu dem Resultat führt, auch wenn ein Alternativprozess die gleiche Folge gehabt hätte, so dass keine kontrafaktische Abhängigkeit besteht.581 Andererseits kann es Fälle geben, in denen sich kein physikalischer Prozess beschreiben lässt, in dem aber kontrafaktische Abhängigkeit besteht. Typische Beispiele hierfür beziehen sich auf Szenarien, in denen etwas verhindert wird, das seinerseits eine Folge gehabt hätte: Wenn eine Person A eine weitere Person B daran hindert, eine dritte Person C vor einer Gefahr zu warnen, so dass C einen Unfall hat, ist das Hindern As durch keinen Prozess direkt mit der Folge verbunden, dass Cs Unfall stattfindet; es ist aber kontrafaktisch als Ursache anzusehen, weil der Unfall ceteris paribus nicht stattgefunden hätte, wenn A es unterlassen hätte, B daran zu hindern, C zu warnen. Statt zu bezweifeln, dass in diesen beiden Fällen tatsächlich Kausalität vorliegt (da ja jeweils nur eine der beiden Bedingungen erfüllt ist), kann man sagen, dass im einen Fall nur Kausalität1 vorliegt und im zweiten Fall nur Kausalität2.582 In den meisten Fällen bestehen dabei beide Formen von Kausalität. – Dem Dualismus Halls kann man einen Typ von Gegenbeispielen entgegenbringen, in denen ein Faktor C als Ursache der Folge E angesehen werden kann, obwohl weder Kausalität1 noch Kausalität2 besteht. Wenn zum Beispiel eine Gefahr T droht, die das Ereignis E verhindern würde und 579
Vgl. Hall, „Two Concepts of Causation“. Vgl. Kap. 2.5.2.2. 581 Oben wurde dafür argumentiert, dass es sich in solchen Fällen jeweils nicht um das gleiche Resultat handelt (vgl. Kap. 2.5.3). Hier sei konzediert, dass dies doch der Fall sein kann. 582 Kausalität1 ist laut Hall transitiv, Kausalität2 hingegen nicht. Somit ließen sich einige Spannungen, die zwischen der Alltagsintuition, dass Kausalität transitiv ist, und Lewis‘ Überlegungen, die damit Schwierigkeiten haben, ausräumen (vgl. Hall, „Two Concepts of Causation“, 235ff). 580
2.9 Zwischenfazit
335
diese durch C abgeblockt wird, so ist C auch dann Ursache für E, wenn es ein Ereignis D gibt, dass T vereitelt hätte, wenn C nicht stattgefunden hätte.583 – Andere pluralistische Ansätze können diese Schwierigkeit vermeiden, indem sie nicht nur zwei präzise formulierte Kausalitätsbegriffe unterscheiden, sondern schlicht unterstellen, dass es eine Vielzahl von Kausalitätsbegriffen gibt. Hier kann man mehrere Ausprägungen unterscheiden. Godfrey-Smith fasst eine These, die zum Beispiel Skyrms vertritt584, folgendermaßen zusammen: „‚C was a cause of E‘ is true iff the relation between C and E satisfied some contextually appropriate combination of our amiably jumbled criteria for causation (instantiating a regularity, being spatio-temporally connected in certain ways, inducing counterfactual intuitions…)“585. Diese These mag zunächst einleuchtend erscheinen, es stellt sich jedoch schnell die Frage, wie dieses Begriffscluster organisiert ist. Sind manche der Kriterien notwendig für Kausalität? Gibt es Kombinationen dieser Kriterien, die dafür gemeinsam hinreichend sind? Ist der auf diese Weise gewonnene Kausalitätsbegriff ein vager Begriff? Solange diese Fragen offen sind, hält Godfrey-Smith diesen Ansatz für wenig attraktiv.586 Daneben kann man einwenden, dass dieser Ansatz dem Ziel nicht zuträglich ist, zu klären, was gemeint ist, wenn zwischen zwei Relata eine kausale Verbindung angenommen wird, sondern den Kausalitätsbegriff eher weiter verklärt. – Ein zweiter Ansatz, den zum Beispiel Anscombe andeutet587, lautet, dass Kausalität ein abstrakter Begriff ist, der eine große Zahl familienähnlicher Begriffe zusammenfasst: „the word ‚cause‘ can be added to a language in which are already represented many causal concepts“588. Sprachen, in denen keine Vokabeln wie ‚kratzen‘, ‚tragen‘, ‚machen‘, ‚essen‘, ‚verbrennen‘ usw. existieren, enthielten keine Wörter, die auf das Vorliegen von Kausalität hinweisen könnten.589 Eine Schwierigkeit, die an Anscombes Ausführungen festzustellen ist, lautet, dass die verschiedenen Verben, die sie als Beispiele anführt, jeweils keine Verbindungen zwischen Ereignissen repräsentieren, sondern Personen und Objekte verknüpfen: Jemand trägt zum Beispiel etwas. Diese ‚Verschiebung‘ kann nicht ohne Weiteres durch den Abstraktionsschritt erklärt werden. Daneben lässt sich fragen, ob der Kausalitätsbegriff über alle Verben abstrahiert, oder ob manche Verben nicht zu der Klasse der Begriffe gehören, die auf diese Weise zusammengefasst werden können. ‚Warten‘ scheint ein 583
Vgl. Godfrey-Smith, „Causal Pluralism“, 330. Vgl. Skyrms, „EPR: Lessons for Metaphysics“. 585 Godfrey-Smith, „Causal Pluralism“, 331. 586 Vgl. ebd., 331f. 587 Vgl. Anscombe, „Causality and Determination“. 588 Ebd., 93. 589 Vgl. ebd. 584
336
2 Unterlassungen und Kausalität
Beispiel für ein Verb zu sein, das keine Veränderung bezeichnet. Dann stellt sich jedoch die Frage, auf welche Weise die Klasse der Begriffe, die kausal gedeutet werden können, eingeschränkt werden kann, ohne einen Kausalitätsbegriff zu verwenden, der diese Klassifikation ermöglicht. Außerdem ist fraglich, ob nicht auch in solchen Fällen kausale Beziehungen vorliegen können, in denen kein Verb geeignet ist, die Relata zu verbinden.590 Es lässt sich also festhalten, dass Anscombes Ansatz mehr Fragen offenlässt, als er zu beantworten vermag. – Eine dritte Form eines Pluralismus, der von Godfrey-Smith in Anlehnung an einen Vorschlag Gallies591 skizziert wird, wie man sich dem semantischen Kern von Begriffen wie ‚Kunst‘ oder ‚Demokratie‘ nähern kann, die sich einer Definition hartnäckig entziehen, besteht in der Annahme, dass es sich beim Begriff ‚Kausalität‘ (ebenso wie bei den beiden genannten) um ein ‚essentially contested concept‘ handelt. Solche Begriffe lägen an zentralen Stellen des Begriffssystems und seien daher nicht im Rückgriff auf weitere Begriffe definierbar; es gebe zwar jeweils paradigmatische Fälle, die einen Einfluss auf die Verwendung des Begriffs haben, aber „the complexity and changeability of the domain is such that there will be no obvious and undeniable rules for extending the application of the term to new cases“592. Obgleich die Grenzen des Begriffs nicht offenlägen und nicht klar sei, welche Kriterien seine korrekte Verwendung reglementierten, sorgten geteilte Intuitionen, betreffend solcher Fälle, in denen eindeutige Beispiele vorliegen, und die Einsicht, dass die verschiedenen Anwendungsweisen ein gemeinsames Anliegen besitzen, dafür, dass der Begriff nicht zerfällt. Godfrey-Smith verweist auf Brandoms Inferentialismus, demzufolge manche Begriffe sehr komplexe Verwendungskriterien besitzen, obwohl die korrekte Anwendung typische Konsequenzen hat, die zu überprüfen erlauben, ob der Begriff angemessen verwendet wird. Godfrey-Smith vermutet, dass die Praxis der Zuschreibung von Verantwortung der entsprechende Test bezüglich des Kausalitätsbegriffs ist. Die Verantwortungszuschreibung bei Unterlassungen sei dabei ein typischer Fall, in dem die Konsequenzen die Korrektheit der Kriterien zu überprüfen erlauben: Auch wenn keine physische Kausalität (und somit kein unstrittiger Beispielfall) vorliege, mache die Konsequenz, dass man sonst (zumindest ohne weitere normative Investitionen) keine Verantwortung zuschreiben kann, deutlich, dass Unterlassungen als kausal relevant behandelt werden können müssen.593 Ohne an dieser Stelle diese verschiedenen Alternativ-Ansätze abschließend zu diskutieren, kann man eine gemeinsame Konsequenz betonen: 590
Vgl. Godfrey-Smith, „Causal Pluralism“, 332ff. Vgl. Gallie, „Essentially Contested Concepts“. 592 Godfrey-Smith, „Causal Pluralism“, 335. 593 Vgl. ebd., 335f. 591
2.9 Zwischenfazit
337
Alle diese Vorschläge – Mellors Tatsachenkausalität, Thomsons Idee, Kausalität durch Verschulden zu definieren, und die verschiedenen pluralistischen Theorieentwürfe – räumen die Möglichkeit ein, negative Ereignisse und insbesondere Unterlassungen als Kausalfaktoren und Ursachen zu betrachten. Somit lässt sich das folgende Ergebnis festhalten: Abgesehen von physikalistischen Intuitionen, die jedoch zurückzuweisen sind, gibt es keine guten Gründe, zu bezweifeln, dass negativen Ereignissen einschließlich Unterlassungen kausale Relevanz zukommen kann. Daher kann man sich nun der These von Wrights, die am Ende des letzten Kapitels noch problematisch zu sein schien, anschließen: „There is no difference ‚in principle‘ between the consequences of acts and of forbearances.“594
594
Von Wright, Norm and Action, 48.
Kapitel 3
Fazit und Ausblick 3 Fazit und Ausblick
3.1 Zusammenfassung der Argumentation 3.1 Zusammenfassung der Argumentation
Das Ziel, das am Anfang dieser Arbeit formuliert wurde, lautete, eine theoretische Grundlage dafür zu legen, mit Unterlassungen in normativen Kontexten angemessen umgehen zu können. Dabei wurden zwei Teilfragen genannt, deren Beantwortung für dieses Anliegen wesentlich ist: zum einen die Frage nach dem Verhältnis von Unterlassungen zu Handlungen, zum anderen die Frage nach der Möglichkeit, von Folgen von Unterlassungen zu sprechen. Die Antwort auf erste Frage wurde im Rahmen handlungstheoretischer Erwägungen geliefert. Es wurde hier zunächst argumentiert, dass die naturalistische Handlungskonzeption, der zufolge Handlungen durch Absichten kausiert werden, zugunsten einer intentionalistischen Grundauffassung zurückgewiesen werden sollte, die Handlungen teleologisch als auf Absichten zurückführbar erklärt. Die Argumente, die dabei als besonders schwerwiegend ausgewiesen wurden, lauteten erstens, dass die naturalistische Konzeption keine zufriedenstellende Strategie entwickeln kann, um das Problem der abweichenden Kausalketten zu entkräften, und zweitens, dass sie Unterlassungen nicht angemessen einbinden kann: Da sich Unterlassungen nicht in physisch beschreibbaren Ereignissen manifestieren müssen, gibt es hier auf der Seite des angeblich Verursachten das Relat, das durch Absichten verursacht worden sein soll, nicht. Der intentionalistische Ansatz hat diese Schwierigkeiten nicht und ist daher vorzuziehen. Die These, die in dieser Arbeit bezüglich des Verhältnisses zwischen Handlungen und Unterlassungen vertreten wird, kann nun vor diesem handlungstheoretischen Hintergrund wie folgt formuliert werden: Unterlassungen sind nicht nur insofern ‚handlungsartig‘, als sie in wesentlichen Aspekten Handlungen gleichen, sondern vielmehr bilden Unterlassungen neben Ausführungshandlungen die zweite Teilklasse der Handlungen – in anderen Worten: Unterlassungen sind Handlungen. Als die Kriterien, anhand derer solche Handlungen von bloßem Verhalten unterschieden werden können, wurden zum einen die Intention, die dem Akteur zugeschrieben werden können muss, und zum anderen die Handlungsalternative genannt. Letzte-
3.1 Zusammenfassung der Argumentation
339
res bedeutet, dass bestimmte Bedingungen erfüllt sein müssen, damit der Akteur eine Handlung, die er ausführt, auch hätte unterlassen können bzw. eine Handlung, die er unterlässt, auch hätte ausführen können. Daneben wurde argumentiert, dass mehrere Handlungsbeschreibungstypen unterschieden werden sollten, die auf verschiedene Aspekte von Handlungen (wie insbesondere Körperbewegung und Resultat) Bezug nehmen. Davon, zu welchem Handlungsbeschreibungstyp eine Handlung gehört, hängt auch ab, was jeweils als Unterlassung dieser Handlung betrachtet werden kann (bzw. in welcher Hinsicht sie unterlassen wird1): In manchen Fällen muss die Bewegung unterlassen werden (zum Beispiel beim Laufen), in anderen darf ein Resultat nicht hergestellt werden (zum Beispiel beim Töten). Diese Unterscheidung ist auch aus normativer Perspektive wesentlich, geht es doch in juristischen und moralphilosophischen Auseinandersetzungen meist um die Folgen von Handlungen und nicht darum, auf welche Weise sie realisiert wurden. Das zweite theoretische Problem setzt an dieser Stelle an. Es stellen sich die Fragen, was es bedeutet, dass etwas Folge einer Handlung ist, und ob Unterlassungen von Bewegungshandlungen in gleicher Weise Folgen haben können wie die entsprechenden Ausführungshandlungen. Um diese Fragen angemessen beantworten zu können, wurde die kausalitätstheoretische Debatte dargestellt, in der es um die Frage geht, welches Kriterium – neben Regularität, wie Hume sie anführt (räumliche und zeitliche Nähe sowie die Regelmäßigkeit, dass auf Ereignisse des ersten Typs immer Ereignisse des zweiten Typs folgen) – erfüllt sein muss, damit von mehreren Ereignissen gesagt werden kann, sie seien kausal verknüpft. Die naive physikalistische Konzeption, der zufolge Kausalität eine naturwissenschaftlich beschreibbare Relation zwischen Prozessen ist, hat viele Schwächen und wird nur selten vertreten. Die in der philosophischen Debatte angeführten Kriterien der Konditionalität, der kontrafaktischen, der probabilistischen sowie der interventionistischen Abhängigkeit weisen zwar auf wesentliche Aspekt der Kausalbeziehung hin, besitzen jedoch wiederum jeweils Schwachpunkte, so dass keine der der auf diesen Kriterien aufbauenden Kausalitätstheorien als den konkurrierenden Ansätzen überlegen angesehen werden kann: Als Gegenbeispiele gegen die konditi1 So kann eine Handlung als Bewegung als Ausführungshandlung und bezogen auf ein Resultat als Unterlassung betrachtet werden: Ein Schütze, der absichtlich am potentiellen Opfer vorbeischießt, führt die Handlung des Schießens aus, unterlässt aber die Handlung des Erschießens. Das Gleiche gilt auch vice versa: Man kann bestimmte Resultate herbeiführen, indem man bestimmte Bewegungen unterlässt. Dennoch ist die Klassifikation der Handlungen in Ausführungs- und Unterlassungshandlungen vollständig und disjunkt: Alle Handlungen sind bezüglich der jeweiligen Beschreibungshinsicht (sofern sie überhaupt relevant ist) entweder Ausführung oder Unterlassung (auch wenn sie unter verschiedenen Hinsichten mal das eine, mal das andere sein können).
340
3 Fazit und Ausblick
onale und die kontrafaktische Konzeption lassen sich vor allem Fälle von Epiphänomenen nennen, in denen jeweils ein Ereignis, das zeitlich vor dem Wirkereignis liegt und das durch dieselbe Ursache hervorgebracht wurde, fälschlicherweise ebenfalls als Ursache ausgewiesen werden muss; gegen die probabilistische Konzeption spricht vor allem, dass Ereignisse, die auf Type-Ebene die Wahrscheinlichkeit der Folge erhöhen, in konkreten Einzelfällen nicht zu den Ursachen gehören, sowie, dass Ereignisse, die auf Type-Ebene die Wahrscheinlichkeit für das Folgeereignis vermindern, in Einzelfällen gerade Ursache der Wirkung sein können; die interventionistische Position scheitert daran, dass sie keinen zirkel- und regressfreien Ansatz für eine Definition von Kausalität liefern kann. Es lässt sich jedoch argumentieren, dass diese Kriterien als mehr oder weniger geeignete Eingrenzungen des Bereichs der Ereignisse, die kausal verbunden sind, aus verschiedenen Richtungen angesehen werden können: Wenn ein Ereignis A als Ursache eines Ereignisses B angesehen werden kann, wird es meist als INUS-Bedingung ausgewiesen werden können, A kontrafaktische Bedingung von B sein, A die Wahrscheinlichkeit von B erhöhen und ein Akteur das Ereignis B dadurch herstellen können, dass er A herbeiführt. Es lassen sich jedoch jeweils Gegenbeispiele angeben, so dass sich hieraus kein Set notwendiger und hinreichender Bedingungen etablieren lässt. – Als Antwort auf die zweite Teilfrage lässt sich jedoch feststellen, dass keiner der prominenten Kandidaten für Kausalitätskriterien Unterlassungen als potentielle Ursachen ausschließt (auch wenn dies vielen Autoren wie Mill und Lewis nicht ersichtlich erscheint). Dabei kommt die im vorherigen Kapitel gelieferte Explikation des Unterlassungsbegriffs zum Tragen. Dass jemand es unterlässt, seine Pflanzen zu gießen, stellt eine INUSBedingung dafür dar, dass sie vertrocknen: Die Unterlassung ist nur Teil einer hinreichenden, aber nicht notwendigen Gesamtbedingung, da andere Bedingungen ebenfalls vorliegen müssen, damit die Folge eintritt (zum Beispiel, dass sie nicht automatisch bewässert werden), und auch andere Gesamtursachen hätten diese Folge haben können. Wichtig ist die Feststellung, dass die Unterlassung eine notwendige Teilbedingung dieser tatsächlichen Gesamtbedingung ist: Dass es sich eine Unterlassung handelt (und nicht um ein bloßes Nicht-Handeln), bedeutet, dass die entsprechenden Bedingungen wie das Bestehen der Gelegenheit, physische, psychische und intellektuelle Fähigkeit sowie Erkennbarkeit der Situation und der Eingriffsmöglichkeit vorliegen, so dass die einzige Alternative zu der Unterlassung die Ausführung der Handlung ist – und diese die Folge des Vertrocknens verhindern würde. Gleichermaßen stellt die Unterlassung eine kontrafaktische Bedingung des Vertrocknens dar: Das Vertrocknen wäre nicht erfolgt, wenn das Gießen nicht unterlassen worden wäre – in dem Fall wäre es nämlich ausgeführt worden. Es stellt auch eine probabilisti-
3.1 Zusammenfassung der Argumentation
341
sche Bedingung dar: Pflanzen vertrocknen häufiger, wenn sie nicht gegossen werden, als wenn sie gegossen werden. Und schließlich lässt sich auch ein interventionistischer Zusammenhang darlegen: Wenn man den Zustand, dass die Pflanzen leben, ändern möchte, ist es eine geeignete Strategie, die Intervention, die Pflanzen zu gießen, zu unterlassen. Noch einmal: Der Einwand, dass Unterlassungen keine ‚echte‘, sondern nur hypothetische kausale Bedeutung besitzen, da die Prozesse ja ohnehin schon ablaufen und die Unterlassungen dem nichts hinzufügen, ist mit dem Hinweis zurückzuweisen, dass die einzige Alternative zu der jeweiligen Unterlassung die Ausführung der Handlung darstellt. – Somit lässt sich festhalten, dass (auch wenn berechtigte Zweifel daran bestehen, dass ein gehaltvoller Kausalitätsbegriff, der keine Einwände und Gegenbeispiele zulässt, expliziert werden kann) kein Grund zu der Annahme besteht, dass Unterlassungshandlungen (in dem im Handlungstheorie-Kapitel dargelegten Sinne) keine oder weniger kausale Relevanz besitzen können als Ausführungshandlungen. Im Übrigen lässt sich von den Ausführungen hinsichtlich des Kausalitätsbegriffs ein weiterer Rückbezug zum vorherigen Kapitel herstellen: Das eher ernüchternde Ergebnis der Suche nach einem starken Kausalitätsbegriff hat insofern auch eine Konsequenz für die handlungstheoretische Debatte, als hiermit dem kausalistischen Ansatz das Fundament entzogen wird. Die These, dass Handlungen durch geeignete Paare von ProEinstellungen und Überzeugungen kausiert sind, verändert entweder ihre Bedeutung (und dann ist es nicht mehr die These Davidsons und seiner Anhänger), oder aber sie verliert sämtliche Plausibilität, wenn deutlich wird, dass es keinen Grund gibt, anzunehmen, dass Kausalität eine strenge, naturwissenschaftlich genau beschreibbare Relation ist, und sich der Kausalitätsbegriff einer erschöpfenden Analyse entzieht. Goldmans Optimismus, dass beizeiten genau gezeigt werden wird, auf welche Weise Wünsche und Überzeugungen Handlungen verursachen2, erscheint vor diesem Hintergrund als prinzipiell nicht erfüllbar. Einige Aspekte, die in einer erschöpfenden Auseinandersetzung mit den einzelnen behandelten Fragestellungen hätten erwähnt werden müssen, sind hier vernachlässigt worden, da ihnen für die Auseinandersetzung mit dem in dieser Arbeit verhandelten Anliegen keine zentrale Bedeutung zukommt. Zum Beispiel ist die Debatte um Determinismus und Willensfreiheit, die eng mit der Frage nach der angemessenen Handlungsexplikation verbunden ist, weitestgehend ausgeklammert geblieben.3 Weitere Punkte, die hier nicht behandelt wurden, sind zusätzliche Fälle ‚negativer Kausali2 3
Vgl. Kap. 2. In Kap. 2.4 wurde nur am Rande auf diesen Aspekt eingegangen.
342
3 Fazit und Ausblick
tät‘4 sowie das Phänomen kollektiver Unterlassungen, dem gerade in normativen Zusammenhängen eine große Bedeutung zukommt5. Eine Klärung der mit diesen Punkten verbundenen Fragen muss an anderer Stelle erfolgen.
3.2 Anwendung auf ein normatives Problem: aktive und passive Sterbehilfe 3.2 Anwendung auf aktive und passive Sterbehilfe
Wie mehrfach erwähnt wurde, bestand das Ziel dieser Arbeit darin, die theoretischen Grundlagen zu schaffen, um mit Unterlassungen in normativen Kontexten angemessen umgehen zu können. Abschließend soll am Beispiel der Sterbehilfe kurz angedeutet werden, welche Konsequenzen sich aus den vorhergehenden Überlegungen zum Ausführen und Unterlassen von Handlungen ergeben. Zum einen lässt sich im Rückgriff auf die dargestellte Unterscheidung zwischen Ausführungs- und Unterlassungshandlungen eine begriffliche Differenzierung zwischen aktiver und passiver Sterbehilfe vollziehen, zum anderen lässt sich vor dem Hintergrund der kausalitätstheoretischen Überlegungen prüfen, ob die weithin vertretene Ansicht, dass aktive und passive Sterbehilfe unterschiedlich bewertet werden müssen, aufrecht erhalten bleiben kann. Zunächst ist der Begriff der ‚Sterbehilfe‘ zumindest grob zu umreißen: Als Sterbehilfe bezeichnet man Handlungen (im weiteren Sinne), die darauf zielen, den Wunsch einer Person nach dem eigenen Tod zu erfüllen. Somit unterscheiden sie sich einerseits von Mord bzw. Totschlag, da dort gegen den Willen (oder ohne Kenntnis des Willens) der betroffenen Person gehandelt wird, und andererseits vom assistierten Suizid, bei dem die Ausführung der den Tod herbeiführenden Handlung durch den Sterbewilligen selbst erfolgt und die assistierende Person nur die dazu benötigten Mittel (zum Beispiel Medikamente) zur Verfügung stellt. Verschiedene Probleme, die sich in der Praxis ergeben – wie beispielsweise die Frage, wie mit Patienten zu verfahren ist, die nicht mehr in der Lage sind oder noch nie dazu in der Lage waren, einen Wunsch zu äußern (zum Beispiel schwer behinderte Säuglinge oder komatöse Patienten) –, können hier ausgeklammert werden.6 Wichtig ist der Hinweis, dass zumeist der Begriff der ‚Sterbehilfe‘ auf solche Fälle beschränkt wird, in denen sich der Patient bereits 4
Vgl. z. B. Schaffer, „Causation by Disconnection“; Barros, „Negative Causation in Causal and Mechanistic Explanation“. 5 Vgl. z. B. Schweikard, „Verantwortung für kollektives Unterlassen“; Lübbe, „Einleitung“, 2f. 6 Vgl. hierzu z. B. Singer, Practical Ethics, 159ff; Siep/Quante, „Ist die aktive Herbeiführung des Todes philosophisch zu rechtfertigen?“, 53f.
3.2 Anwendung auf aktive und passive Sterbehilfe
343
in einem unumkehrbaren Prozess des Sterbens befindet; einem körperlich Gesunden kann dieser Auffassung nach keine Sterbehilfe zuteilwerden, selbst wenn er den Wunsch, zu sterben, hat und auch äußert. Die begriffliche Analyse der beiden Formen von Sterbehilfe führt zunächst zu dem naheliegenden Ergebnis, dass sich beide in Hinsicht auf das angezielte Resultat gleichen: Sterbehilfe zu leisten, bedeutet, den Zustand herzustellen, dass die Person, an der diese Handlung vollzogen wird, tot ist – unabhängig davon, ob dieser Zustand durch das Ausführen oder durch das Unterlassen von Bewegungen hergestellt wird. Im Rahmen eines normativen Systems, das allein die Folgen von Handlungen als relevant erachtet und die Weise der Realisierung dieser Folgen für unwesentlich erklärt7, kann daher eine unterschiedliche Bewertung verschiedener Arten, den entsprechenden Zustand herzustellen, nicht plausibel vertreten werden. – Auf der Ebene der Bewegungen, mit denen das Resultat, dass die Person tot ist, realisiert wird, lässt sich die Unterscheidung zwischen aktiver und passiver Sterbehilfe hingegen mit der Unterscheidung von Ausführungs- und Unterlassungshandlungen zusammenführen. Aktive Sterbehilfe liegt demnach dann vor, wenn dieses Resultat durch die Ausführung einer Körperbewegung (oder vielmehr eine Sequenz von Bewegungen) verursacht wird; passive Sterbehilfe hingegen kann dann dadurch definiert werden, dass hier die Folge unterlassend herbeigeführt wird – Handlungen, die diese Folge verhindern würden, werden nicht ausgeführt.8 Anhand dieser Zuordnung lassen sich typische Fälle für beide Formen der Sterbehilfe finden: Aktive Sterbehilfe liegt zum Beispiel vor, wenn ein Arzt einem sterbewilligen Patienten eine letale Dosis eines Schmerzmittels wie Morphium oder eines Muskelrelaxans wie Kaliumchlorid spritzt, was jeweils dadurch zum Tod führt, dass lebenswichtige Körperfunktionen aussetzen. Eindeutige Fälle passiver Sterbehilfe hingegen stellen der Verzicht auf eine Operation oder die unterlassene Gabe eines Medikaments dar, wenn diese den daraufhin 7
Außer auf einen strikten Utilitarismus ist hier exemplarisch auf den oben (vgl. Kap. 1.7.2.4) erwähnten Vorschlag Radbruchs zu verweisen, der nicht die Handlung, sondern das Herstellen eines Tatbestandes juristisch belangen möchte (vgl. Radbruch, „Zur Systematik der Verbrechenslehre“). 8 Häufig wird als eine dritte Klasse die ‚indirekte Sterbehilfe‘ angegeben. Indirekte Sterbehilfe liegt vor, wenn eine Handlung zum Tod führt, die jedoch einem anderen Ziel dient. Ein typisches Beispiel besteht in der Gabe einer so großen Dosis eines Schmerzmittels (mit dem Ziel, starke Schmerzen zu lindern), dass der Tod als nicht intendierte Begleitfolge eintritt (vgl. z. B. Thiele, „Aktive Sterbehilfe“, 16ff). Birnbacher sieht hierin nur eine Unterklasse der aktiven Sterbehilfe (vgl. Birnbacher, Tun und Unterlassen, 345); es lässt sich jedoch – selbst wenn der Tod bewusst in Kauf genommen wird – auch die Auffassung vertreten, dass hier keine Handlung vorliegt, da der Handlungsspielraum des Akteurs dadurch eingeschränkt ist, dass eine Form von Zwang besteht: Ein Unterlassen der schmerzlindernden Behandlung würde als Körperverletzung sanktioniert, daher muss der behandelnde Akteur die entsprechenden Schritte ausführen.
344
3 Fazit und Ausblick
eintretenden Tod verhindert hätten. Problematisch sind solche Fälle, in denen zunächst eine Behandlung aufgenommen, dann jedoch abgebrochen wird – zum Beispiel, wenn ein Patient von einer Beatmungsmaschine abgekoppelt wird, oder eine Magensonde entfernt wird, die vorher gelegt wurde, um den Patienten künstlich zu ernähren. Da die beschriebenen Fälle jeweils in der Ausführung einer Körperbewegung bestehen, sind sie im Rahmen dieses Ansatzes als Formen aktiver Sterbehilfe anzusehen.9 Es wird jedoch häufig argumentiert, dass es sich hier um Fälle passiver Sterbehilfe handele, da jeweils durch die Ausführung der Handlung ein Zustand wieder hergestellt werde, der ohne die vorherige Handlung Bestand gehabt hätte. Birnbacher spricht zum Beispiel von einer „wesentlichen sachlichen Übereinstimmung zwischen Abbruch und Nichtaufnahme einer Behandlung“10 und hält es daher für „unter Gesichtspunkten der deskriptiven Angemessenheit kontraintuitiv“11, das Beenden einer einmal begonnen lebensverlängernden Maßnahme als aktive Sterbehilfe anzusehen. Inhaltlich gleich äußert sich der Nationale Ethikrat. Dort heißt es: Bedenken werden auch gegen den Terminus ‚passive Sterbehilfe‘ erhoben. Damit beschreibt man Fälle, in denen bei einer absehbar tödlich verlaufenden Erkrankung von einer noch möglichen Behandlung abgesehen wird, also potentiell lebensverlängernde Maßnahmen entweder nicht eingeleitet oder beendet werden. Man lässt den Kranken sterben. Im Gegensatz zu dem, was der Wortsinn nahelegt, wird solches Sterbenlassen jedoch nicht notwendigerweise passiv, also durch bloßes Nichtstun verwirklicht. Es kann durchaus aktives Eingreifen des behandelnden Arztes voraussetzen, so etwa, wenn eine Magensonde entfernt werden muss, um die schon eingeleitete künstliche Ernährung des Patienten nicht weiter fortzuführen, oder wenn das Beatmungsgerät abgestellt werden muss, um die künstliche Beatmung zu beenden. Die Rede von der ‚passiven Sterbehilfe‘ stiftet in diesem Zusammenhang Verwirrung: Sie erzeugt Unsicherheit darüber, ob die unverkennbar aktive Beendigung schon eingeleiteter lebensverlängernder Maßnahmen darunter fällt. Auch von Ärzten und Pflegepersonal werden derartige Maßnahmen häufig in die Nähe der ‚aktiven Sterbehilfe‘ gerückt, mithin der Tötung auf Verlangen gleichgestellt. Eine solche Einordnung wird jedoch den Besonderheiten der unterschiedlichen Handlungsweisen und den Intentionen der Handelnden nicht gerecht. 12
Das Eingreifen des Arztes, mit dem eine Behandlung beendet wird, diene aber ebenso wie das Unterlassen, diese Behandlung überhaupt einzuleiten, dem Zweck, eine Behandlung zu unterlassen. Daher sei es angemessen, in solchen Fällen statt von Sterbehilfe von Sterbenlassen zu sprechen.13 – 9
Dies deckt sich mit der subjektiven Wahrnehmung des Behandlungsabbruchs des Arztes, wie bei Scheidegger deutlich wird: „Das Abbrechen einer bereits eingesetzten Therapie ist viel schwieriger als das Nichteinsetzen! Ein Therapieabbruch verlangt eine aktive Handlung“ (vgl. Scheidegger, „Intensivmedizin und Sterbehilfe“, 269). 10 Birnbacher, Tun und Unterlassen, 341. 11 Ebd., 342. 12 Nationaler Ethikrat, Selbstbestimmung und Fürsorge am Lebensende, 50f. 13 Vgl. ebd., 51.
3.2 Anwendung auf aktive und passive Sterbehilfe
345
Gegen die bei Birnbacher vertretene Auffassung, dass das Beenden einer Behandlung deskriptiv als ‚passiv‘ anzusehen ist, lässt sich zunächst einwenden, dass das Betätigen eines Schalters, das Ziehen eines Schlauchs und Ähnliches offensichtlich Ausführungshandlungen darstellen. Auf einer rein deskriptiven Ebene können daher die beschriebenen Beispiele eindeutig (und alles andere als kontraintuitiv) als Fälle aktiver Sterbehilfe ausgezeichnet werden. Dies lässt sich auch dadurch untermauern, dass man Beispiele in anderen Kontexten betrachtet, bei denen ebenfalls handlungsausführend ein Zustand wieder hergestellt wird, bei dem aber wohl niemand auf die Idee käme, die Handlung als Unterlassung zu betrachten: Wenn jemand zuerst das Licht in einem Raum einschaltet und es anschließend wieder ausschaltet, stellt auch das Ausschalten die Ausführung einer Körperbewegung dar und ist als Ausführungshandlung anzusehen; wenn ein Kind eine Sandburg baut und sie anschließend vollkommen zerstört und den Boden einebnet, stellt es dadurch ebenfalls den vorherigen Zustand wieder her – dennoch stellt das Zerstören, sofern es durch Körperbewegungen wie stoßen und stampfen geschieht, das Ausführen einer aktiven, also einer Ausführungshandlung dar. Knüpft man (wie auch Birnbacher es für angemessen erklärt) die Unterscheidung von ‚aktiv‘ und ‚passiv‘ an das Kriterium ‚Körperbewegung‘, sollte die deskriptive Zuordnung die genannten Zweifelsfälle analog zu diesen wohl unproblematischen Beispielen zweifelsfrei als ‚aktiv‘ ausweisen. – Bezüglich der Behauptung, die Bezeichnung der beschriebenen Fälle als ‚passive Sterbehilfe‘ rücke sie in Bezug auf die Intentionen des Handelnden zu nah an die aktive Form der Sterbehilfe, lässt sich letztlich nur feststellen, dass die Intention, das Leben des Patienten zu beenden, um ihm Leid zu ersparen, das gemeinsame Merkmal der verschiedenen (aktiven und passiven) Formen von Sterbehilfe ist. Es mag zwar Fälle geben, in denen eine aktive Tötung vorgenommen wird, um zum Beispiel die Organe des Betroffenen transplantieren zu können, die als ‚Sterbehilfe‘ verschleiert werden. Aber auch in diesen Fällen, die eben nicht von der Intention ausgehen, dem Patienten Leid zu ersparen, ist die Bezeichnung als ‚Sterbehilfe‘ augenscheinlich unangebracht. Insofern ist die Behauptung, es läge eine wesentliche Differenz bezüglich der Intentionen der Akteure vor, zurückzuweisen. – Es scheint, dass gegen die Einordnung der genannten Fälle in die Klasse der aktiven Sterbehilfe keine deskriptiven Gründe, sondern vielmehr normative Bedenken vorliegen. Aktive Sterbehilfe ist in Deutschland14 nach wie vor verboten und strafbewehrt. In Paragraph 216 des Strafgesetzbuches ‚Tötung auf Verlangen‘ ist festgelegt: „Ist jemand durch das ausdrückliche und ernstliche Verlangen 14 Und den meisten anderen Staaten – nur in den Benelux-Staaten ist aktive Sterbehilfe unter bestimmten Auflagen legalisiert (vgl. hierzu z. B. Schreiber, „Die Neuregelung der Sterbehilfe in den Niederlanden und Belgien“, 117ff).
346
3 Fazit und Ausblick
des Getöteten zur Tötung bestimmt worden, so ist auf Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren zu erkennen.“15 Passive Sterbehilfe – und hiermit ist im juristischen Kontext die Nichtaufnahme ebenso wie der Abbruch lebensverlängernder Behandlungen gemeint – ist hingegen (sofern sie dem Patientenwillen entspricht) straffrei. Die Bedenken, die gegen das Ergebnis sprechen, das Beenden lebensverlängernder Maßnahmen als ‚aktiv‘ zu betrachten, scheinen letztlich dem Wunsch geschuldet zu sein, solche Handlungen ausführen zu dürfen, während andere Formen aktiver Sterbehilfe weiterhin verboten bleiben sollen.16 Vor dem Hintergrund der handlungs- und kausalitätstheoretischen Erwägungen scheinen mehrere Möglichkeiten denkbar, zu diesen normativen Fragen Stellung zu beziehen. In Anbetracht der handlungstheoretischen These, dass Ausführungen und Unterlassungen gleichermaßen Handlungen sind, die sich in den wesentlichen Aspekten der Intentionen und der Folgen prinzipiell gleichen können, lautet eine Option, die normative Differenz zwischen den beiden Formen der Sterbehilfe einzuebnen. Dies kann entweder geschehen, indem alle Handlungen – Ausführungs- wie Unterlassungshandlungen –, die dem Zweck dienen, den Tod des Patienten herbeizuführen, verboten werden, oder indem alle diese Handlungen (unter bestimmten Voraussetzungen) erlaubt werden. Gegen die erste Variante17 sprechen gleichermaßen normative Gründe: Neben (zumindest aus utilitaristischer Perspektive) relevanten Einbußen an Lebensqualität, die für die Individuen resultieren können, wenn ihr Leben so lange wie irgend möglich erhalten bleiben muss, und nicht nur wirtschaftlich, sondern gleichermaßen normativ relevanten Kosten für die Gesellschaft (finanzielle Mittel, die aufgewendet werden, um das Sterben in einer Vielzahl von Fällen so lange wie möglich hinauszuzögern, stehen für andere ihrerseits moralisch gebotene Handlungen nicht zur Verfügung)18 lässt sich darauf hinweisen, dass dem Leben nicht der höchste Wert zukommt, sondern der Wert von Autonomie höher anzusetzen ist. Unter der Annahme, dass das Selbstbestimmungsrecht ein höheres Gut als das Leben darstellt, lässt sich eine
15
StGB, § 216. Zur juristischen und moralischen Diskussion in anderen Ländern vgl. Benzenhöfer, Der gute Tod?, 133ff; Amarasekara/Begaric, Euthanasia, Morality and the Law, 12ff; Ferreira, Revisiting Euthanasia, 18ff; Schmalz, Sterbehilfe, Rechtsvergleich Deutschland – USA, 69ff. 17 Die tatsächlich Fürsprecher hat: Vor allem in theologischen Kreisen wird die These der Heiligkeit des menschlichen Lebens vertreten (vgl. Ohly, Sterbehilfe, 195ff). Patzig nennt als Vertreter der Auffassung, dass dem Leben ein so hoher Wert zukomme, dass auch kürzeste Verlängerungen unendlichen wertvoll seien, daneben auch Albert Schweitzer (vgl. Patzig, „Ist Lebensverlängerung ein höchstes Gut?“, 43). 18 Vgl. Patzig, „Ist Lebensverlängerung ein höchstes Gut?“, 44ff. 16
3.2 Anwendung auf aktive und passive Sterbehilfe
347
Verpflichtung zum Leben in einem liberalen Staat nicht rechtfertigen.19 Die Strategie, die normative Ungleichbehandlung auszuräumen, indem man aktive und passive Sterbehilfe gleichermaßen kategorisch verbietet, ist also keine Option, die ernsthaft vertreten werden sollte.20 Gegen die zweite Variante, die aktive Form der Sterbehilfe ebenso wie die passive unter bestimmten Bedingungen zu erlauben21, scheinen in erster Linie Sorgen bezüglich der Missbrauchsgefahr zu sprechen: Während das Unterlassen der Nahrungsgabe oder von Flüssigkeitszufuhr, die als ‚Sterbenlassen‘ bezeichnet werden können, den bereits ablaufenden Prozess des Sterbens nur beschleunigten, bestehe die Gefahr, dass eine Legalisierung aktiver Sterbehilfe dazu führt, dass auch Patienten getötet werden, die ohne einen solchen Eingriff nicht sterben würden.22 Hierzu sind mehrere Anmerkungen zu machen: Zum einen ist der Annahme zu widersprechen, dass die Handlungen, die als passive Sterbehilfe bezeichnet werden, nur bei bereits im Sterbeprozess befindlichen Patienten zum Tod führen können. Auch jemand, der alle Extremitäten gebrochen und daher eingegipst hat, würde sterben, wenn er nicht ernährt und mit Flüssigkeit versorgt werden würde, obwohl sein Zustand nicht als Sterbeprozess bezeichnet werden kann.23 Die Bedingung, dass sein Zustand reversibel ist, stellt keine ausreichende Einschränkung dar, denn bei jemandem, der vom Hals an unwiederbringlich gelähmt ist, kann man wohl ebenso wenig sagen, dass er sich im Sterbeprozess befindet. Zum anderen ist zumindest nicht evident, warum Sterbehilfe nur solchen Patienten vorbehalten bleiben sollte, die sich bereits im Sterbeprozess befinden. Man könnte aus einer liberalen Perspektive argumentieren, dass auch jemand, der körperlich gesund, aber des Lebens überdrüssig ist, ein Recht darauf hat, professionelle Hilfe dabei zu bekommen, sein Leben zu beenden. Und auch die Sorge, dass die Freigabe aktiver Sterbehilfe zu Missbräuchen führen wird, mag zwar berechtigt sein, 19 Birnbacher weist entsprechend darauf hin, dass das deutsche Grundgesetz die Würde des Menschen als höchstes Rechtsgut auszeichnet, das nicht abgewogen werden darf – und eben nicht das menschliche Leben (vgl. Birnbacher, „Sterbehilfe – eine philosophische Sicht“, 34). 20 Siep und Quante kommen zum gleichen Ergebnis und weisen die Option, beide Formen der Sterbehilfe abzulehnen, mit dem Hinweis zurück, „dass eine solche kategorische Position am Ende unvereinbar ist mit der bestehenden moralischen Praxis und in letzter Konsequenz dazu führen müsste, auch das Sterbenlassen als ethisch unakzeptabel einzuschätzen“ (Siep/Quante, „Ist die aktive Herbeiführung des Todes philosophisch zu rechtfertigen?“, 52). 21 Diese wird, wie erwähnt, in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg praktiziert. 22 Vgl. z. B. Thiele, „Aktive Sterbehilfe“, 21f. 23 Thiele stellt fest, dass der Begriff des ‚Sterbeprozesses‘ seinerseits explikationsbedürftig ist, es jedoch noch keinen entsprechenden Vorschlag gibt (vgl. Thiele, „Aktive Sterbehilfe“, 16). Dass in dem genannten Fall kein Sterbeprozess vorliegt, wird hier jedoch als evident angesehen.
348
3 Fazit und Ausblick
es ist aber zu klären, welches normative Gewicht einem solchen Einwand, der letztlich ein Dammbruchargument darstellt, einzuräumen ist.24 Neben der Möglichkeit, aufgrund der handlungs- und kausalitätstheoretischen Überlegungen die Differenz in der Bewertung von aktiver und passiver Sterbehilfe als unangemessen zurückzuweisen, kann man mit Birnbacher den Grund dafür, dass beide normativ unterschiedlich behandelt werden sollten, in weiteren normativ relevanten Parametern sehen, die weder mit Unterschieden bezüglich Handlungscharakter oder kausaler Relevanz zusammenhängen, sondern als Begleitfolgen anzusehen sind. Birnbacher nennt das Ausmaß der subjektiv wahrgenommen Bedrohlichkeit für Dritte als einen solchen ‚verborgenen Parameter‘, bezüglich dessen sich folgen- und absichtsgleiche Fälle von Tun und Unterlassen unterscheiden können. Während die Erlaubnis, bestimmte Ergebnisse unterlassend herzustellen, für Außenstehende keinen Bedrohlichkeitscharakter habe, könne die Freigabe, durch die Ausführung einer Handlung das gleiche Resultat herzustellen, aufseiten von Dritten die Angst hervorrufen, ihrerseits Objekt dieser Ausführungshandlung zu werden.25 Dieser Aspekt lässt sich zunächst auch auf den Bereich der Sterbehilfe übertragen: Passive Sterbehilfe wird möglicherweise von Unbeteiligten als weniger bedrohlich erlebt, da sie bestimmte Bedingungen voraussetzt, die bei den meisten unbeteiligten Personen nicht vorliegen. Aktive Sterbehilfe hingegen setzt solche Bedingungen nicht voraus; auch gesunde Personen würden durch die Gabe eines entsprechenden Giftes sterben. Daher könnte mit der Freigabe aktiver Sterbehilfe die Angst zunehmen, unter Umständen selbst (ohne Einwilligung) getötet zu werden (zum Beispiel, wenn man ohnmächtig in ein Krankenhaus eingeliefert wird). Birnbacher macht jedoch deutlich, dass diese Erwägungen nicht dazu führen müssen, aktive Sterbehilfe vollkommen auszuschließen. Stattdessen kann durch eine Beschränkung der aktiven Sterbehilfe auf Extremfälle – vor allem auf solche, in denen Suizid (auch in der assistierten Form) keine Alternative mehr darstellt – sowie auf Fälle von Früheuthanasie dieser Sorge vorgebeugt werden: Wenn nur solchen Personen aktive Sterbehilfe zukommt, die nicht mehr in der Lage sind, sich selbst zu töten, sowie solchen, die über noch kein Selbstbewusstsein verfügen, ist die Bedrohlichkeit, die von dieser Praxis auf Dritte ausgeht, wohl deutlich geringer, als wenn aktive Sterbehilfe grundsätzlich freigegeben wird. Zumindest mit diesen Einschränkungen ist ein Verbot
24
Zum Status von Dammbruchargumenten vgl. z. B. Guckes, Das Argument der schiefen Ebene. Zur Rolle von Dammbruchargumenten in der Sterbehilfe-Debatte vgl. auch Birnbacher, Tun und Unterlassen, 358ff. 25 Vgl. ebd., 200ff.
349
3.2 Anwendung auf aktive und passive Sterbehilfe
aktiver bei gleichzeitiger Freigabe passiver Sterbehilfe nicht zu rechtfertigen.26 Eine dritte Option, mit diesem Problem zu verfahren, die die Möglichkeit einräumt, eine gewisse Differenz bei der Bewertung von aktiver und passiver Form der Sterbehilfe zu bewahren, lässt sich im Rückgriff auf die im zweiten Teil dieser Arbeit geleisteten kausalitätstheoretischen Ausführungen vertreten: Kausale Modelle27, die geeignet sind, multikausale Zusammenhänge zwischen mehreren Variablen darzustellen, räumen auch die Möglichkeit ein, die kausale Relevanz einzelner Faktoren zu gewichten. Es dürfte zwar in den meisten Fällen schwierig sein, den verschiedenen Variablen exakte Werte zuzuweisen, und dennoch lässt sich deutlich machen, dass bei den Fällen, die laut herrschender Meinung als ‚passiv‘ angesehen werden sollten (also auch Fälle, in denen handlungsausführend ein ursprünglicher Zustand wieder hergestellt wird), weitere Faktoren vorliegen müssen, um die Wirkung herzustellen, so dass das kausale Gewicht der Ausführungs- oder Unterlassungshandlung nicht bei 100 Prozent liegt. So könnte man zum Beispiel den Fall, dass ein Medikament nicht gegeben wird, das den Tod verhindern würde, den multikausalen Zusammenhang folgendermaßen darstellen: Erkrankung
x Tod des Patienten
unterlassene Medikamentengabe
y
Ähnlich lässt sich der kausale Zusammenhang beim Abbruch der künstlichen Ernährung darstellen: Erkrankung
Unfähigkeit, sich selbst zu ernähren
x Tod des Patienten
Abgebrochene künstliche Ernährung
y
In beiden Fällen kommt dem unterlassenen bzw. dem ausgeführten Eingriff nur ein gewisser (jeweils als y bezeichneter) Anteil des gesamten kausalen Gewichts für die jeweilige Wirkung zu. Darüber hinaus lässt sich wohl feststellen, dass in vielen konkreten Situationen der Erfolg einer Unter26
Vgl. ebd., 364ff. Vgl. Kap. 2.6.3.2. – Wie dort erwähnt wurde, können kausale Modelle nicht nur probabilistische, sondern auch konditionale, kontrafaktische und auch interventionistische Abhängigkeiten abbilden. 27
350
3 Fazit und Ausblick
lassungshandlung nur dann zustande kommt, wenn viele andere Akteure die entsprechenden Handlungen ihrerseits nicht ausführen: Resultiert der Tod eines Patienten aus der unterlassenen Medikamentengabe, so lässt sich unter Umständen (wenn zum Beispiel mehrere Ärzte die Möglichkeit hätten, das Medikament zu geben, und voneinander wissen, dass die anderen dies nicht tun) das kausale Gewicht der jeweiligen Unterlassung des einzelnen Akteurs als noch geringer ansehen. Dem Wert dieses Anteils der Unterlassung eines konkreten Akteurs entspricht der Grad der Verantwortung für die hergestellte Folge in einem deskriptiven und einem davon abgeleiteten normativen Sinne. – Anders verhält sich dies in der Regel bei den Fällen, die eindeutig als aktive Sterbehilfe betrachtet werden können. Gabe der Schlafmittelüberdosis
Tod des Patienten
Hier sind andere Faktoren zwar für das Zustandekommen der Wirkung nicht vollkommen unerheblich (zum Beispiel könnte durch die Gabe eines Gegenmittels oder das Auspumpen des Magens die Wirkung des überdosierten Medikaments verhindert werden, so dass auch dem Unterlassen dieser Gegenmaßnahmen, die aber stillschweigend vorausgesetzt werden, ein geringes kausales Gewicht zukommt), unter Normalbedingungen ist jedoch die Gabe der Überdosis als Ursache des Todes anzusehen, die keine besonderen Umstände wie eine bestimmte Vorerkrankung voraussetzt. Daher ist hier der Grad der kausalen und somit auch der normativen Verantwortung des Akteurs für die intendierte Folge deutlich höher als bei den oben stehenden Beispielen. – Das Bedürfnis, diese Formen der Sterbehilfe voneinander zu unterscheiden und normativ unterschiedlich sanktionieren zu können, wobei das aktive Rückgängigmachen vorher eingeleiteter Schritte als dem Unterlassen dieser Schritte gleichwertig betrachtet werden können soll, lässt sich dann – statt an der Ausführung oder Unterlassung einer Körperbewegung – an dem Aspekt festmachen, ob der Faktor allein als kausal hinreichend angesehen werden kann, oder ob er das Vorliegen besonderer kausaler Faktoren voraussetzt. Statt von aktiver und passiver Sterbehilfe könnte man dann von ‚direkter‘ und ‚indirekter‘ bzw. (um eine Verwechslung mit der ‚indirekten Sterbehilfe‘ im obenstehenden Sinne zu vermeiden) ‚unmittelbarer‘ und ‚mittelbarer‘ Sterbehilfe sprechen, je nachdem ob die Wirkung das Vorliegen ganz konkreter anderer Faktoren voraussetzt. Dabei wird ein gewisser Zusammenhang zwischen Unterlassungen und solchen mittelbaren Fällen von Sterbehilfe zutage treten: Unterlassungen führen nur in Verbindung mit bestimmten weiteren hervorhebenswerten Faktoren zu einer bestimmten Wirkung, während Ausführungshandlungen (unter Normalbedingungen, die nicht besonders hervorgehoben werden müssen, obwohl die Gesamtursache ohne sie nicht
3.2 Anwendung auf aktive und passive Sterbehilfe
351
hinreichend wäre) häufig auch allein eine Wirkung hervorrufen können. – Diese Ausführungen machen zwar ein grundsätzliches Verbot aktiver Sterbehilfe nicht plausibel, können aber erklären, weshalb bei folgen- und absichtsgleichen Ausführungshandlungen häufig dem Akteur höhere normative Verantwortung für die Folgen eingeräumt werden kann als bei den entsprechenden Unterlassungshandlungen.
Literaturverzeichnis Literaturverzeichnis Literaturverzeichnis
Adams, Marylin McCord: „Ockham on Will, Nature, and Morality“, in Paul Vincent Spade (Hg.), The Cambridge Companion to Ockham, Cambridge, Cambridge University Press 1999, 245–272 –: William Ockham (2 Bände), Notre Dame, University of Notre Dame Press 1987 Amarasekara, Kumar/Bagaric, Mirco: Euthanasia, Morality and the Law, New York e. a., Lang 2005 Annas, Julia: „How Basic are Basic Actions?“, in Proceedings of the Aristotelian Society, 78, 1977/78, 195–213 Anscombe, Gertrude E. M.: „Causality and Determination“, in Ernest Sosa/Michael Tooley (Hgg.), Causation, Oxford, Oxford University Press 1993, 88–104 –: Intention, Cambridge, Harvard University Press 2000 [Orig. 1957] Armstrong, David M.: „Acting and Trying“, in ders. (Hg.), The Nature of Mind, Brighton, The Harvester Press 1981, 68–88 –: What is a Law of Nature?, Cambridge, Cambridge University Press 1983 Arndt, Hans Werner: Art. „Kausalitätsprinzip“, in Joachim Ritter/Karlfried Gründer (Hgg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie, Band 4: I–K, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1976, 803–806 Audi, Robert: Action, Intention, and Reason, Ithaca/London, Cornell University Press 1993 Austin, John Langshaw: „A Plea for Excuses“, in Proceedings of the Aristotelian Society 57, 1956/57, 1–30 –: „Three Ways of Spilling Ink“, in The Philosophical Review 75 (4), 1966, 427–440 Bach, Kent: „Refraining, Omitting and Negative Acts“, in Timothy O’Connor/ Constantine Sandis (Hgg.), A Companion to the Philosophy of Action, Oxford, Blackwell 2010, 50–57 Barros, D. Benjamin: „Negative Causation in Causal and Mechanistic Explanation“, in Synthese 2011 (online veröffentlicht: http://www.springerlink.com/content/ 08822lg102438r67/fulltext.pdf) Baumgartner, Michael: „Interdefining Causation and Intervention“, in dialectica 63 (2), 2009, 175–194 –: „Regularity Theories Reassessed“, in Philosophia 36 (3), 2008, 327–354 –/Graßhoff, Gerd: Kausalität und kausales Schliessen. Eine Einführung mit interaktiven Übungen, Bern, Bern Studies in the History and Philosophy of Science 2004 Beckermann, Ansgar: „Eine neue Theorie kulturwissenschaftlicher Erklärung? Zu Oswald Schwemmers Theorie der rationalen Erklärung“, in Zeitschrift für philosophische Forschung 32 (3), 1978, 398–404 –: „Handeln und Handlungserklärungen“, in ders. (Hg.), Analytische Handlungstheorie. Band 2. Handlungserklärungen, Frankfurt, Suhrkamp 1977, 7–84
354
Literaturverzeichnis
Beebee, Helen: „Causing and Nothingness“, in John David Collins/Edward Jonathan Hall/Laurie Ann Paul (Hgg.), Causation and Counterfactuals, Cambridge, MIT Press 2004, 291–308 –: Hume on Causation, London/New York, Routledge 2006 Bennett, Daniel: „Action, Reason, and Purpose“, in Journal of Philosophy 62 (4), 1965, 85–95 Bennett, Jonathan: „‚Whatever the Consequences‘“, in Analysis 26 (3), 1966, 83–102 –: Events and their Names, Oxford, Clarendon Press 1988 Benzenhöfer, Udo: Der gute Tod? Geschichte der Euthanasie und Sterbehilfe, Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht 2009 Berger, Armin: Unterlassungen. Eine philosophische Untersuchung, Paderborn, Mentis 2004 Birnbacher, Dieter: Analytische Einführung in die Ethik, Berlin/New York, De Gruyter 2003 –: „Sterbehilfe – philosophische Argumente“, in Felix Thiele (Hg.), Aktive und passive Sterbehilfe. Medizinische, rechtswissenschaftliche und philosophische Aspekte, München, Fink 2005, 31–42 –: Tun und Unterlassen, Stuttgart, Reclam 1995 –/Hommen, David: Negative Kausalität, Berlin/New York, De Gruyter 2012 Bishop, John: Natural Agency. An Essay on the Causal Theory of Action, Cambridge, Cambridge University Press 1989 Blackburn, Simon: „Hume and Thick Connexions“, in Philosophy and Phenomenological Research 50 (Supplement), 1990, 237–250 –: How to read Hume, London, Granta 2008 –: Spreading the Word, Oxford, Oxford University Press 1984 Brand, Myles: „The Language of Not Doing“, in American Philosophical Quarterly 8 (1), 1971, 45–53 Bratmann, Michael: „Davidson’s Theory of Intention“, in Ernest LePore/Brian P. McLaughlin (Hgg.), Actions and Events. Perspectives on the Philosophy of Donald Davidson, Oxford, Basil Blackwell 1985, 14–28 Broad, Charlie Dunbar: „Determinism, Indeterminism, and Libertarianism“, in ders., Ethics and the History of Philosophy, London, Routledge & Kegan Paul 1952, 195– 217 Brunner, Vincent F.: Probleme der Kausalerklärung menschlichen Handelns, Bern/Stuttgart, Haupt 1983 Burks, Arthur: „The Logic of Causal Propositions“, in Mind 60 (239), 1951, 363–382 Carnap, Rudolf: Der logische Aufbau der Welt, Hamburg, Meiner 1998 [Orig. 1928] –: „Die physikalische Sprache als Universalsprache der Wissenschaft“, in Erkenntnis 2, 1931/32, 432–465 Cartwright, Nancy: „Causal Laws and Effective Strategies“, in Noûs 13 (4), 1979, 419– 437 –: Nature’s Capacities and their Measurement, Oxford, Clarendon Press 2002 Castañeda, Héctor-Neri: „Causes, Energy and Constant Conjunctions“, in Peter van Inwagen (Hg.), Time and Cause. Essays Presented to Richard Taylor, Dordrecht, Reidel 1980, 81–108 Chisholm, Roderick M.: „Agents, Causes, and Events: The Problem of Free Will“, in Timothy O’Connor (Hg.), Agents, Causes, and Events. Essays on Indeterminism and Free Will, Oxford, Oxford University Press 1995, 95–100 –: „Freedom and Action“, in Keith Lehrer (Hg.), Freedom and Determinism, Atlantic Highlands, Humanities Press 1976, 11–44
Literaturverzeichnis
355
–: „He could have done otherwise“, in Journal of Philosophy 64 (13), 1967, 409–417 –: „Self-Profile“, in Radu J. Bogdan (Hg.), Roderick M. Chisholm, Dordrecht, Reidel 1986, 3–77 –: „The Agent as Cause“, in Myles Brand/Douglas Walton (Hgg.), Action Theory, Dordrecht, Reidel 1976, 199–211 Churchland, Paul M.: „The Logical Character of Action-Explanations”, in The Philosophical Review, 79 (2), 1970, 214–236 Clarke, Randolph: „Ability and Responsibility for Omissions“, in Philosophical Studies 73 (1/2), 1994, 195–203 –: „Agent Causation“, in Timothy O’Connor/Constantine Sandis (Hgg.), A Companion to the Philosophy of Action, Oxford, Blackwell 2010, 218–226 –: „Intentional Omissions“, in Noûs 44 (1), 2010, 158–177 Collingwood, Robin George: An Essay on Metaphysics, Oxford, Clarendon Press 1998 Collins, John David/Hall, Edward Jonathan/Paul, Laurie Ann: „Counterfactuals and Causation: History, Problems, Prospects“, in dies. (Hgg.), Causation and Counterfactuals, Cambridge, MIT Press 2004, 1–46 Connolly, John M./Keutner, Thomas: „Ein Wissen, das kein Licht ist – Absicht und die Autonomie des Praktischen“, in Gertrude E. M. Anscombe, Absicht, Freiburg, Alber 1986, XI–LXIV Cook, Thomas D./Campbell, Donald T.: Quasi-Experimentation: Design and Analysis Issues for Field Settings, Boston, Houghton Mifflin 1979 Craig, Edward: „Hume on Causality: Projectivist and Realist?“ in Rupert Read/Kenneth A. Richman (Hgg.), The New Hume Debate, London, Routledge 2000, 113–121 –: The Mind of God and the Works of Man, Oxford, Clarendon Press 1987 Curiel, Erik: „The Constraints General Relativity Places on Physicalist Accounts of Causality“, in Theoria 15(1), 2000, 115–160 [leicht veränderte Version unter http://www.strangebeautiful.com/papers/curiel-gr-constraints-phys-caus.pdf, 1–34] Danto, Arthur C.: „Basic Actions“, in American Philosophical Quarterly 2, 1965, 141– 148 –: Analytical Philosophy of Action, Cambridge, Cambridge University Press 1973 Davidson, Donald: „Actions, Reasons, and Causes“, in ders., Essays on Actions and Events, Oxford, Clarendon Press 2001, 3–19 [Orig. 1963] –: „Agency“, in ders., Essays on Actions and Events, Oxford, Clarendon Press 2001, 43– 61 –: „Freedom to Act“, in ders., Essays on Actions and Events, Oxford, Clarendon Press 2001, 63–81 –: „How is Weakness of the Will Possible?“, in ders., Essays on Actions and Events, Oxford, Clarendon Press 2001, 21–42 –: „Intending“, in ders., Essays on Actions and Events, Oxford, Clarendon Press 2001, 83–102 –: „Mental Events“, in ders., Essays on Actions and Events, Oxford, Clarendon Press 2001, 207–227 –: „Replies to Essays I–IX“, in Bruce Vermazen/Merrill B. Hintikka (Hgg.), Essays on Davidson. Actions & Events, Oxford, Clarendon Press 1985, 195–229 –: „The Logical Form of Action Sentences“, in ders., Essays on Actions and Events, Oxford, Clarendon Press 2001, 105–148 –: „Causal Relations“, in ders., Essays on Actions and Events, Oxford, Clarendon Press 2001, 149–162 Davis, Lawrence H.: Theory of Action, Englewood Cliffs, Prentice Hall 1979
356
Literaturverzeichnis
Davis, Wayne A.: „The Causal Theory of Action“, in Timothy O’Connor/Constantine Sandis (Hgg.), A Companion to the Philosophy of Action, Oxford, Blackwell 2010, 32–39 Donagan, Alan: „Von Wright on Causation, Intention, and Action“, in Paul Arthur Schilpp/Lewis Edwin Hahn (Hgg.), The Philosophy of Georg Henrik von Wright, La Salle, Open Court 1989, 333–351 Dowe, Phil: „A Counterfactual Theory of Prevention and ‚Causation‘ by Omission“, in Australasian Journal of Philosophy 79 (2), 2001, 216–226 –: „Causal Processes“, in Edward N. Zalta (Hg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2007 [http://plato.stanford.edu/archives/fall2008/entries/causation-process/] –: „Causality and Conserved Quantities: A Reply to Salmon“, in Philosophy of Science 62 (2), 1995, 321–333 –: „Causes are Physically Connected to their Effects. Why Preventers and Omissions are not Causes“, in Christopher Hitchcock/James Robert Brown (Hgg.), Contemporary Debates in the Philosophy of Science, Malden, Blackwell 2004, 189–196 –: „Good Connections. Causation and Causal Processes“, in Howard Sankey (Hg.), Causation and the Laws of Nature, Dordrecht e. a., Kluwer 1999, 247–263 –: Physical Causation, Cambridge, Cambridge University Press 2000 –: „Wesley Salmon’s Process Theory of Causality and the Conserved Quantity Theory“, in Philosophy of Science 59 (2), 1992, 195–216 Dray, William: Laws and Explanation in History, Oxford, Oxford University Press 1957 Eells, Ellery: Probabilistic Causality, Cambridge, Cambridge University Press 1991 Esfeld, Michael: „Kausalität“, in Andreas Bartels/Manfred Stöckler (Hgg.), Wissenschaftstheorie. Ein Studienbuch, Paderborn, Mentis 2007, 89–107 Fair, David: „Causation and Flow of Energy“, in Erkenntnis 14 (3), 1979, 219–250 Falkenburg, Brigitte: Mythos Determinismus. Wieviel erklärt uns die Hirnforschung?, Berlin/Heidelberg, Springer 2012 Ferreira, Nuno: Revisiting Euthanasia. A Comparative Analysis of a Right to Die in Dignity, Bremen, Zentrum für Europäische Rechtspolitik an der Universität Bremen 2005 Fine, Kit: „Critical Notice: Counterfactuals. By D. Lewis“, in Mind 84 (335), 1975, 451– 458 Fodor, Jerry: „Making Mind Matter More“, in Philosophical Topics 17 (11), 1989, 59–79 Føllesdal, Dagfin: „Causation and Explanation: A Problem in Davidson’s View on Action and Mind“, in Ernest LePore/Brian P. McLaughlin (Hgg.), Actions and Events. Perspectives on the Philosophy of Donald Davidson, Oxford, Basil Blackwell 1985, 311–323 Frankena, William K.: Ethics, Englewood Cliffs, Prentice Hall ²1973 Frankfurt, Harry G.: „Alternate Possibilities and Moral Responsibility“, in Journal of Philosophy 66 (23), 1969, 829–839 –: „The Problem of Action“, in American Philosophical Quarterly 15 (2), 1978, 157– 162 Frege, Gottlob: „Über Sinn und Bedeutung“, in Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik, 100, 1892, 25–50 Gabriel, Gottfried: Grundprobleme der Erkenntnistheorie. Von Descartes zu Wittgenstein, Paderborn, Schöningh ²1998 Gallie, William B.: „Essentially Contested Concepts“, in Proceedings of the Aristotelian Society 56, 1959, 167–198 Ganeri, Jonardon/Noordhof, Paul/Ramachandran, Murali: „For a (revised) PCAAnalysis“, in Analysis 58 (1), 1998, 45–47
Literaturverzeichnis
357
Gansland, Herbert R.: Art. „Denkökonomie“, in Jürgen Mittelstraß (Hg.), Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Bd. 1, Stuttgart/Weimar, Metzler 1995, 450– 451 Gasking, Douglas: „Causation and Recipes“, in Mind 64 (256), 1955, 479–487 Geach, Peter: „Intention, Freedom and Predictability“, in Roger Teichmann (Hg.), Logic, Cause & Action, Essays in Honour of Elisabeth Anscombe, Cambridge, Cambridge University Press 2000, 73–81 Gethmann, Carl Friedrich: „Die Erfahrung der Handlungsurheberschaft und die Erkenntnisse der Neurowissenschaften“, in Dieter Sturma (Hg.), Philosophie und Neurowissenschaften, Frankfurt am Main, Suhrkamp 2006, 215–239 –: Art. „Ockham’s razor“, in Jürgen Mittelstraß (Hg.), Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Bd. 2, Stuttgart/Weimar, Metzler 1995, 1063–1064 –: „Warum sollen wir überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts? Zum Problem einer lebensweltlichen Fundierung von Normativität“, in Peter Janich (Hg.), Naturalismus und Menschenbild, Hamburg, Meiner 2008, 138–156 –/Sander, Thorsten: „Antimentalismus“, in Mathias Gutmann/Dirk Hartmann/Michael Weingarten/Walter Zitterbarth (Hgg.), Kultur. Handlung. Wissenschaft. Für Peter Janich, Weilerswist, Velbrück 2002, 91–108 Gettier, Edmund: „Is Justified True Belief Knowledge?“, in Analysis 23, 1963, 121–123 Gilson, Etienne: The Unity of Philosophical Experience, Westminster/Dublin, Christian Classics/Four Courts Press 1982 [Orig. 1937] Ginet, Carl: „Intentional Doings and Intentional Not Doings“, in Philosophical Topics 32 (1/2), 2004, 95–110 –: On Action, Cambridge, Cambridge University Press 1990 Glennan, Stuart: „Mechanisms“, in Helen Beebee/Christopher Read Hitchcock/Peter Menzies (Hgg.), The Oxford Handbook of Causation, Oxford, Oxford University Press 2009, 315–325 Glüer, Kathrin: Davidson zur Einführung, Hamburg, Junius 1993 Glymour, Clark: „Critical Notice, James Woodward, Making Things Happen“, in The British Journal for the Philosophy of Science 55 (4), 2004, 779–790 Godfrey-Smith, Peter: „Causal Pluralism“, in Helen Beebee/Christopher Read Hitchcock/Peter Menzies (Hgg.), The Oxford Handbook of Causation, Oxford, Oxford University Press 2009, 326–337 Goldman, Alvin I.: „The Volitional Theory Revisited“, in Myles Brand/Douglas Walton (Hgg.), Action Theory, Dordrecht/Boston, D. Reidel 1976, 67–84 –: A Theory of Human Action, Englewood Cliffs, Prentice Hall 1971 Good, Irving John: „A Causal Calculus (I)“, in The British Journal for the Philosophy of Science 44 (11), 1961, 305–318 –: „A Causal Calculus (II)“, in The British Journal for the Philosophy of Science 45 (12), 1961, 43–51 Greco, Luis: „Kausalitäts- und Zurechnungsfragen bei unechten Unterlassungsdelikten“, in Zeitschrift für internationale Strafrechtsdogmatik (8/9), 2011, 674–691 Grice, Herbert Paul/White, Alan R.: „The Causal Theory of Perception“, in Proceedings of the Aristotelian Society 16 (Supplement), 1961, 121–153 Guckes, Barbara: Das Argument der schiefen Ebene. Schwangerschaftsabbruch, die Tötung Neugeborener und Sterbehilfe in der medizinethischen Diskussion, Stuttgart, Urban & Fischer 1997 Habermas, Jürgen: „Von den Weltbildern zur Lebenswelt“, in Carl Friedrich Gethmann/J. Carl Bottek/Susanne Hiekel (Hgg.), Lebenswelt und Wissenschaft, Hamburg, Meiner 2011, 63–88
358
Literaturverzeichnis
Hall, Edward Jonathan: „Two Concepts of Causation“, in ders./John David Collins/Laurie Ann Paul (Hgg.), Causation and Counterfactuals, Cambridge, MIT Press 2004, 225–276 Hanser, Matthew: „Intention and Teleology“, in Mind 107 (426), 1998, 381–401 Hart, H. L. A./Honoré, Tony: Causation in the Law, Oxford, Clarendon Press ²1985 Hartmann, Dirk: Philosophische Grundlagen der Psychologie, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1998 –/Lange, Rainer: „Ist der erkenntnistheoretische Naturalismus gescheitert?“, in Geert Keil/Herbert Schnädelbach (Hgg.), Naturalismus. Philosophische Beiträge, Frankfurt am Main, Suhrkamp 2000, 144–162 Hausman, Daniel M.: „Causation and Experimentation“, in American Philosophical Quarterly 23 (2), 1986, 143–154 –: Causal Asymmetries, Cambridge, Cambridge University Press 1998 Hempel, Carl G.: Aspekte wissenschaftlicher Erklärung, Berlin/New York, de Gruyter 1977 –: „Reasons and Covering Laws in Historical Explanation“, in Sidney Hook (Hg.), Philosophy and History. A Symposium, New York, New York University Press 1963, 143–163 Herzberg, Rolf Dietrich: Die Unterlassung im Strafrecht und das Garantenprinzip, Berlin/New York, De Gruyter 1972 Hesslow, Germund: „Two Notes on the Probabilistic Approach to Causality“, in Philosophy of Science 43 (2), 1976, 290–292 Hitchcock, Christopher Read: „Causal Modelling“, in Helen Beebee/Christopher Read Hitchcock/Peter Menzies (Hgg.), The Oxford Handbook of Causation, Oxford, Oxford University Press 2009, 299–314 –: „Do All and Only Causes Raise the Probabilities of Effects?“, in John David Collins/Edward Jonathan Hall/Laurie Ann Paul (Hgg.), Causation and Counterfactuals, Cambridge, MIT Press 2004, 403–418 –: „Probabilistic Causation“, in Edward N. Zalta (Hg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2011 [http://plato.stanford.edu/archives/win2011/entries/causationprobabilistic/] –: „The Mishap at Reichenbach Fall: Singular vs. General Causation“, in Philosophical Studies 78 (3), 1995, 257–291 Horn, Christoph/Löhrer, Guido: „Einleitung: Die Wiederentdeckung teleologischer Handlungserklärungen“, in dies. (Hgg.), Gründe und Zwecke. Texte zur aktuellen Handlungstheorie, Frankfurt am Main, Suhrkamp 2010, 7–45 Horwich, Paul: „Lewis’s Programme“, in Ernest Sosa/Michael Tooley (Hgg.), Causation, Oxford, Oxford University Press 1993, 208–216 Hume, David: A Treatise of Human Nature. Being an Attempt to Introduce the Experimental Method of Reasoning into Moral Subjects, Oxford, Oxford University Press 2009 [Orig. 1739–1740] –: An Enquiry concerning Human Understanding, Oxford, Oxford University Press 1999 [Orig. 1748] Hursthouse, Rosalind: „Intention“, in Roger Teichmann (Hg.), Logic, Cause & Action, Essays in Honour of Elisabeth Anscombe, Cambridge, Cambridge University Press 2000, 83–105 Hüttemann, Andreas: „Eine dispositionale Theorie der Kausalität“, in Carl Friedrich Gethmann/J. Carl Bottek/Susanne Hiekel (Hgg.), Lebenswelt und Wissenschaft, Hamburg, Meiner 2011, 451–467
Literaturverzeichnis
359
Jakobs, Günther: Die strafrechtliche Zurechnung von Tun und Unterlassen, Opladen, Westdeutscher Verlag 1996 Kamlah, Wilhelm/Lorenzen, Paul: Logische Propädeutik, Vorschule des vernünftigen Redens, Stuttgart, Metzler 1996 [Orig. 1967] Kamp, Georg: Art. „Basishandlungen”, in Jürgen Mittelstraß (Hg.), Enzyklopädie Wissenschaftstheorie und Philosophie, 2. Auflage, Band 1, Stuttgart e. a., Metzler 2005, 355–357 –: „Dieter Birnbacher: Tun und Unterlassen“, in Zeitschrift für philosophische Forschung 50 (1/2), 1996, 506–510 –: „‚Handlung = Körperbewegung plus x‘. Kritik einer handlungstheoretischen Präsupposition“, in ders./Felix Thiele (Hgg.), Erkennen und Handeln, Festschrift für Carl Friedrich Gethmann zum 65. Geburtstag, München, Fink 2009, 63–73 –: Praktische Sprachen. Zur Möglichkeit und Gestaltung des Argumentierens in regulativen Kontexten, Dissertation Universität Essen, 1999 [http://www.georgkamp.de/ index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=7&ItemId=4] Kant, Immanuel: Kritik der reinen Vernunft, Hamburg, Meiner 1998 [Orig. 1781/1787] –: Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können, Hamburg, Meiner 2001 [Orig. 1783] Kaufmann, Armin: Die Dogmatik der Unterlassensdelikte, Göttingen, Otto Schwarz 1959 Keil, Geert: Handeln und Verursachen, Frankfurt am Main, Klostermann 2000 –/Schnädelbach, Herbert: „Naturalismus“, in dies. (Hgg.), Naturalismus. Philosophische Beiträge, Frankfurt am Main, Suhrkamp 2000, 7–45 Kim, Jaegwon: „Causes and Counterfactuals“, in Ernest Sosa/Michael Tooley (Hgg.), Causation, Oxford, Oxford University Press 1993, 205–207 –: „Causes and Events. Mackie on Causation“, in Ernest Sosa/Michael Tooley (Hgg.), Causation, Oxford, Oxford University Press 1993, 60–74 –: „The Non-Reductivist’s Troubles with Mental Causation“, in John Heil/Alfred R. Mele (Hgg.), Mental Causation, Oxford: Oxford University Press 1993, 189–210 Kitcher, Philip: „Explanatory Unification and the Causal Structure of the World“, in ders./Wesley Salmon (Hgg.), Minnesota Studies in the Philosophy of Science XIII, Minneapolis, University of Minnesota Press 1989, 410–505 Knobe, Joshua/Kelly, Sean D: „Can One Act for a Reason without Acting Intentionally?“, in Constantine Sandis (Hg.), New Essays on the Explanation of Action, Basingstoke, Palgrave and Macmillan 2009, 169–183 Kripke, Saul: Naming and Necessity, Cambridge: Harvard University Press 1982 Kutschera, Franz von: „Causation“, in Journal of Philosophical Logic 26, 1993, 563–588 Kvart, Igal: „Causation: Probabilistic and Counterfactual Analyses“, in John David Collins/Edward Jonathan Hall/Laurie Ann Paul (Hgg.), Causation and Counterfactuals, Cambridge, MIT Press 2004, 359–387 –: „Cause and some Positive Causal Impact“, in Noûs 31 (11) (Supplement: Philosophical Perspectives. Mind, Causation, and World), 1997, 401–432 Lam, Vincent: „Causation and Space-Time“, in History and Philosophy of Life Sciences 27 (3–4), 2005, 465–478 Lanz, Peter: Menschliches Handeln zwischen Kausalität und Rationalität, Frankfurt am Main, Athenäum 1987 LePore, Ernest/McLaughlin, Brian P.: „Actions, Reasons, Causes, and Intentions“, in dies. (Hgg.), Actions and Events. Perspectives on the Philosophy of Donald Davidson, Oxford, Basil Blackwell 1985, 3–13 Lewis, David K.: „Causal Explanation“, in ders., Philosophical Papers, Vol. II, New York/Oxford, Oxford University Press 1986, 214–240
360
Literaturverzeichnis
–: „Causation as Influence“, in John David Collins/Edward Jonathan Hall/Laurie Ann Paul (Hgg.), Causation and Counterfactuals, Cambridge, MIT Press 2004, 75–106 –: „Causation“, in ders., Philosophical Papers, Vol. II, New York/Oxford, Oxford University Press 1986, 159–213 –: „Counterfactual Dependence and Time’s Arrow“, in ders., Philosophical Papers, Vol. II, New York/Oxford, Oxford University Press 1986, 32–66 –: Counterfactuals, Cambridge, Harvard University Press 1976 –: „Events“, in ders., Philosophical Papers, Vol. II, New York/Oxford, Oxford University Press 1986, 241–269 –: „Humean Supervenience Debugged“, in Mind 103 (412), 1994, 473–490 –: „Introduction“, in ders., Philosophical Papers, Vol. II, New York/Oxford, Oxford University Press 1986, ix–xvii –: On the Plurality of Worlds, Oxford, Blackwell 1986 –: „The Paradoxes of Time Travel“, in ders., Philosophical Papers, Vol. II, New York/Oxford, Oxford University Press 1986, 67–80 –: „Void and Object“, in John David Collins/Edward Jonathan Hall/Laurie Ann Paul (Hgg.), Causation and Counterfactuals, Cambridge, MIT Press 2004, 277–290 Livengood, Jonathan/Machery, Edouard: „The Folk Probably Don’t Think What You Think They Think: Experiments on Causation by Absence“, in Midwest Studies in Philosophy 31 (1), 2007, 107–127 Locke, John: An Essay Concerning Human Understanding, Indianapolis/Cambridge, Hackett Publishing 1996 [Orig. 1689] Löhrer, Guido: „Abweichende Kausalketten, abwegige Handlungsverläufe und die Rückkehr teleologischer Handlungserklärungen“, in Deutsche Zeitschrift für Philosophie 54 (5), 2006, 785–800 Lorenz, Konrad: Die Rückseite des Spiegels. Versuch einer Naturgeschichte menschlichen Erkennens, München, Pieper 1973 Lorenzen, Paul/Schwemmer, Oswald: Konstruktive Logik, Ethik und Wissenschaftstheorie, Mannheim/Wien/Zürich, Bibliographisches Institut 21975 Lorkowski, Chris Michael: „David Hume: Causation“, in James Fieser/Bradley Dowden (Hgg.), Internet Encyclopedia of Philosophy, 2010 [http://www.iep.utm.edu/ hume-cau/] Lübbe, Weyma: „Die Theorie der adäquaten Verursachung. Zum Verhältnis von philosophischem und juristischem Kausalitätsbegriff“, in Journal for General Philosophy of Science 24 (1), 1993, 87–102 –: „Einleitung“, in dies. (Hg.), Kausalität und Zurechnung. Über Verantwortung in komplexen kulturellen Prozessen, Berlin/New York, De Gruyter 1994, 1–5 Lyon, Ardon: „Causality“, in The British Journal for Philosophy of Science 18 (1), 1967, 1–20 Mach, Ernst: Erkenntnis und Irrtum. Skizzen zur Psychologie der Forschung, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1980 [Orig. 1905] Machamer, Peter K.: „Aristotle on Natural Place and Natural Motion“, in Isis 69 (3), 1978, 377–387 Mackie, John L.: „Book Review: Causality and Determinism, Georg Henrik von Wright“, in Journal of Philosophy 73 (8), 1976, 213–218 –: „Causes and Conditions“, in American Philosophical Quarterly 2 (4), 1965, 245–264 –: The Cement of the Universe. A Study of Causation, Oxford, Clarendon Press 1974 Mainzer, Klaus: Art. „Einfachheitskriterium“, in Jürgen Mittelstraß (Hg.), Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Bd. 1, Stuttgart/Weimar, Metzler 1995, 527– 528
Literaturverzeichnis
361
Malcolm, Norman: „Intention and Behavior“, in Paul Arthur Schilpp/Lewis Edwin Hahn (Hgg.), The Philosophy of Georg Henrik von Wright, La Salle, Open Court 1989, 353–376 McDaniel, Kris: „Modal Realism without Overlap“, in Frank Johnson/Graham Priest, Lewisian Themes. The Philosophy of David K. Lewis, Oxford, Clarendon Press 2004, 140–155 McGrath, Sarah: „Causation by Omission. A Dilemma“, in Philosophical Studies 123 (1/2), 2005, 125–148 McGuire, John Michael: „Action, Reasons, and Intentions. Overcoming Davidson’s Ontological Prejudice“, in Dialogue 46, 2007, 259–279 Meixner, Uwe: Theorie der Kausalität. Ein Leitfaden zum Kausalbegriff in zwei Teilen, Paderborn, Mentis 2001 Melden, Abraham I.: Free Action, London, Routledge/Kegan Paul 1961 Mele, Alfred R.: „Goal-directed Action: Teleological Explanations, Causal Theories, and Deviance“, in Noûs 34 (14) (Supplement: Philosophical Perspectives. Action and Freedom), 2000, 279–300 –: Springs of Action. Understanding Intentional Behavior, Oxford, Oxford University Press 1992 Mellor, D. Hugh: The Facts of Causation, London/New York, Routledge 1995 Menzies, Peter: „Counterfactual Theories of Causation“, in Edward N. Zalta (Hg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2009 [http://plato.stanford.edu/archives/ fall2009/entries/causation-counterfactual] –/Price, Huw: „Causation as a Secondary Quality“, in The British Journal for the Philosophy of Science 44 (2), 1993, 187–203 Mill, John Stuart: System of Logic, Ratiocinative and Inductive, New York, Harper & Brothers 1874 Millican, Peter: „Against the ‚New Hume‘“, in Rupert Read/Kenneth A. Richman (Hgg.), The New Hume Debate, Revised Edition, London, Routledge 2007, 211–252 Moore, Robert E.: „Refraining“, in Philosophical Studies 36 (4), 1979, 407–424 Moya, Carlos J.: The Philosophy of Action. An Introduction, Cambridge, Polity Press 1990 Nationaler Ethikrat (Hg.): Selbstbestimmung und Fürsorge am Lebensende. Stellungnahme, Berlin, o. V. 2005 Neurath, Otto: „Radikaler Physikalismus und ‚Wirkliche Welt‘“, in Erkenntnis 4, 1934, 346–362 –: „Soziologie im Physikalismus“, in Erkenntnis 2, 1931, 393–431 O’Connor, Timothy: „Agent Causation“, in ders. (Hg.), Agents, Causes, and Events. Essays on Indeterminism and Free Will, Oxford, Oxford University Press 1995, 173– 200 –: „Reasons and Causes“, in ders./Constantine Sandis (Hgg.), A Companion to the Philosophy of Action, Oxford, Blackwell 2010, 129–138 O’Shaughnessy, Brian: „Trying (as the Mental ‚Pineal Gland‘)“, in The Journal of Philosophy 70, 1973, 365–386 Ohly, Lukas: Sterbehilfe. Menschenwürde zwischen Himmel und Erde, Stuttgart: Kohlhammer 2002 Patzig, Günther: „Ist Lebensverlängerung ein höchstes Gut?“, in Felix Thiele (Hg.), Aktive und passive Sterbehilfe. Medizinische, rechtswissenschaftliche und philosophische Aspekte, München, Fink 2005, 43–48
362
Literaturverzeichnis
Paul, Laurie Ann: „Counterfactual Theories“, in Helen Beebee/Christopher Read Hitchcock/Peter Menzies (Hgg.), The Oxford Handbook of Causation, Oxford, Oxford University Press 2009, 158–184 –: „Keeping Track of the Time: Emending the Counterfactual Analysis of Causation“, in Analysis 58 (3), 1998, 191–198 –: „Problems with Late Preemption“, in Analysis 58 (1), 1998, 48–53 Pearl, Judea: Causality. Models, Reasoning, and Inference, Cambridge, Cambridge University Press 2000 Persson, Johannes: „Cause, Effect, and Fake Causation“, in Synthese 131 (1), 2002, 129– 143 Proust, Joëlle: „Mental Acts“, in Timothy O’Connor/Constantine Sandis (Hgg.), A Companion to the Philosophy of Action, Oxford, Blackwell 2010, 209–217 Psillos, Stathis: „The Idea of Mechanism“, in Phyllis McKay Illari/Federica Russo/Jon Williamson (Hgg.), Causality in the Sciences, Oxford, Oxford University Press 2011, 771–788 Putnam, Hilary: „Psychological Predicates“, in William H. Captain/David D. Merrill (Hgg.), Art, Mind, and Religion, Pittsburgh, University of Pittsburgh Press 1967, 37– 48 Radbruch, Gustav: „Zur Systematik der Verbrechenslehre“, in August Hegeler (Hg.), Beiträge zur Strafrechtswissenschaft: Festgabe für Reinhard von Frank zum 70. Geburtstag, Tübingen, Mohr 1930, 158–173 Reichenbach, Hans: The Direction of Time, Berkeley/Los Angeles/Oxford, University of California Press 21991 Rescher, Nicholas: „The Aspects of Action“, in ders. (Hg), The Logic of Decision and Action, Pittsburgh, Pittsburgh University Press 1966, 215–219 Richman, Kenneth A.: „Debating the New Hume“, in ders./Rupert Read (Hgg.), The New Hume Debate, London, Routledge 22007, 1–15 Rieber, Steven D.: „Causation as Property Acquisition“, in Philosophical Studies 109 (1), 2002, 53–74 Riedel, Manfred: Verstehen oder Erklären? Zur Theorie und Geschichte der hermeneutischen Wissenschaften, Stuttgart, Klett-Cotta 1978 Rödig, Jürgen: Die Denkform der Alternative in der Jurisprudenz, Berlin/Heidelberg/New York, Springer 1969 Rosen, Gideon: „Modal Fictionalism“, in Mind 99 (395), 1990, 327–354 Ross, James F./Bates, Todd: „Duns Scotus on Natural Theology“, in Thomas Williams (Hg.), The Cambridge Companion to Duns Scotus, Cambridge, Cambridge University Press 2003, 193–237 Runggaldier, Edmund: Was sind Handlungen? Eine philosophische Auseinandersetzung mit dem Naturalismus, Stuttgart, Kohlhammer1996 Russell, Bertrand: „On the Notion of Cause“, in Proceedings of the Aristotelian Society 13, 1913, 1–26 –: Human Knowledge. Its Scope and Limits, London, George Allan and Unwin 1948 Ryle, Gilbert: The Concept of Mind, London, Penguin 2000 [Orig. 1949] Salmon, Wesley C.: „An ‚At-At‘ Theory of Causal Influence“, in ders. (Hg.), Causality and Explanation, Oxford, Oxford University Press 1998, 193–199 –: „Causality and Explanation. A Reply to Two Critics“, in Philosophy of Science 64 (3), 1997, 461–477 –: „Causality without Counterfactuals “, in ders. (Hg.), Causality and Explanation, Oxford, Oxford University Press 1998, 248–260
Literaturverzeichnis
363
–: „Causality. Production and Propagation“, in ders. (Hg.), Causality and Explanation, Oxford, Oxford University Press 1998, 285–301 –: „Probabilistic Causality“, in ders. (Hg.), Causality and Explanation, Oxford, Oxford University Press 1998, 208–232 –: Scientific Explanation and the Causal Structure of the World, Princeton, Princeton University Press 1984 Sanford, David H.: „Causal Relata“, in Ernest LePore/Brian P. McLaughlin (Hgg.), Actions and Events. Perspectives on the Philosophy of Donald Davidson, Oxford, Basil Blackwell 1985, 282–293 Sartorio, Carolina: „A New Asymmetry Between Actions and Omissions“, in Noûs 39 (3), 2005, 460–482 –: „Causation and Ethics“, in Helen Beebee/Christopher Read Hitchcock/Peter Menzies (Hgg.), The Oxford Handbook of Causation, Oxford, Oxford University Press 2009, 575–591 –: „Omissions and Causalism“, in Noûs 43 (3), 2009, 513–530 Schaffer, Jonathan: „Causation by Disconnection“, in Philosophy of Science 67 (2), 2000, 285–300 –: „Causes Need not Be Physically Connected to their Effects. The Case for Negative Causation“, in Christopher Hitchcock/James Robert Brown (Hgg.), Contemporary Debates in the Philosophy of Science, Malden, Blackwell 2004, 197–216 –: „Physical Causation by Phil Dowe“, in The British Journal for the Philosophy of Science 52 (4), 2001, 809–813 Scheidegger, Daniel: „Intensivmedizin und Sterbehilfe“, in Adrian Holderegger (Hg.), Das medizinisch assistierte Sterben. Zur Sterbehilfe aus medizinischer, ethischer, juristischer und theologischer Sicht, Freiburg i. Br., Herder 1999, 263–271 Schmalz, Christina: Sterbehilfe, Rechtsvergleich Deutschland – USA, Frankfurt am Main e. a., Lang 2001 Schmid, Michael: Handlungsrationalität. Kritik einer dogmatischen Handlungswissenschaft, München, Fink 1979 Schmidhäuser, Eberhard: „Zur Systematik der Verbrechenslehre. Ein Grundthema Radbruchs aus der Sicht der neuen Strafrechtsdogmatik“, in Arthur Kaufmann (Hg.), Gedächtnisschrift für Gustav Radbruch, Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht 1968, 268–280 Schreiber, Hans-Ludwig: „Die Neuregelung der Sterbehilfe in den Niederlanden und Belgien – Vorbild für die Bundesrepublik?“, in Felix Thiele (Hg.), Aktive und passive Sterbehilfe. Medizinische, rechtswissenschaftliche und philosophische Aspekte, München, Fink 2005, 117–126 Schueler, George Frederick: „Interpretative Explanations“, in Constantine Sandis (Hg.), New Essays on the Explanation of Action, Basingstoke, Palgrave and Macmillan 2009, 112–131 –: Reasons and Purposes. Human Rationality and the Teleological Explanation of Action, Oxford, Clarendon Press 2003 Schulte-Ostermann, Katinka: Das Problem der Handlungsverursachung. Eine kritische Untersuchung zur kausalen Handlungstheorie, Frankfurt am Main, Ontos 2011 Schünemann, Bernd: Grund und Grenzen der unechten Unterlassensdelikte. Zugleich ein Beitrag zur strafrechtlichen Methodenlehre, Göttingen, Otto Schwarz 1971 Schweikard, David P.: „Verantwortung für kollektive Unterlassungen“, in Doris Gerber/ Véronique Zanetti (Hgg.), Kollektive Verantwortung und internationale Beziehungen, Frankfurt am Main, Suhrkamp 2010
364
Literaturverzeichnis
Schwemmer, Oswald: Theorie der rationalen Erklärung. Zu den methodischen Grundlagen der Kulturwissenschaften, München, Beck 1976 Searle, John R.: Intentionality. An Essay in the Philosophy of Mind, Cambridge, Cambridge University Press 1983 Sehon, Scott: „Goal-Directed Action and Teleological Explanation“, in Joseph Keim Campbell/Michael O’Rourke/Harry Silverstein (Hgg.), Causation and Explanation, Cambridge, MIT Press 2007, 155–170 –: „Teleological Explanation“, in Timothy O’Connor/Constantine Sandis (Hgg.), A Companion to the Philosophy of Action, Oxford, Blackwell 2010, 121–128 –: Teleological Realism. Mind, Agency, and Explanation, Cambridge, MIT Press 2005 Sellars, Wilfrid: „Thought and Action“, in Keith Lehrer (Hg.), Freedom and Determinism, Atlantic Highlands, Humanities Press 1966, 105–139 –: „Volitions re-affirmed“, in Myles Brand/Douglas Walton (Hgg.), Action Theory, Dordrecht/Boston, D. Reidel 1976, 47–66 Shaffer, Jerome A.: „Actions“, in ders. (Hg.), Philosophy of Mind, Englewood Cliffs, Prentice Hall 1968 Shope, Robert K.: „Nondeviant Chains in Intentional Action“, in Journal of Philosophical Research 21, 1996, 15–49 Siep, Ludwig/Quante Michael: „Ist die aktive Herbeiführung des Todes philosophisch zu rechtfertigen?“, in Adrian Holderegger (Hg.), Das medizinisch assistierte Sterben. Zur Sterbehilfe aus medizinischer, ethischer, juristischer und theologischer Sicht, Freiburg i. Br., Herder 1999, 37–55 Simpson, Edward H.: „The Interpretation of Interaction in Contingency Tables“, in Journal of the Royal Statistical Society. Series B (Methodological), 13 (2), 1951, 238–241 Singer, Peter: Practical Ethics, Cambridge, Cambridge University Press 32011 Skyrms, Brian: „EPR: Lessons for Metaphysics“, in Midwest Studies in Philosophy 9 (1), 1984, 245–255 –: Causal Necessity: A Pragmatic Investigation of the Necessity of Laws, New Haven/London, Yale University Press 1980 Sober, Elliott: „Explanation and Causation“, in British Journal for the Philosophy of Science 38 (2), 1987, 243–257. Spirtes, Peter/Glymour, Clark/Scheines, Richard: Causation, Prediction, and Search, New York, Springer 1993 Stalnaker, Robert/Jeffrey, Richard: „Conditionals as Random Variables“, in Ellery Eells/Brian Skyrms (Hgg.), Probability and Conditionals. Belief Revision and Rational Decision, Cambridge, Cambridge University Press 1994, 31–47 Steel, Daniel: „Homogeneity, Selection, and the Faithfulness Condition“, in Minds and Machines 16 (3), 2006, 303–317 Stegmüller, Wolfgang: Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie. Band I: Erklärung – Begründung – Kausalität, Berlin/Heidelberg/New York, Springer 21983 Stout, Rowland: „Deviant Causal Chains“, in Timothy O’Connor/Constantine Sandis (Hgg.), A Companion to the Philosophy of Action, Oxford, Blackwell 2010, 159–165 –: Action, Chesham, Acumen 2005 Stoutland, Frederick: „Davidson on Intentional Action“, in Ernest LePore/Brian P. McLaughlin (Hgg.), Actions and Events. Perspectives on the Philosophy of Donald Davidson, Oxford, Basil Blackwell 1985, 44–59 –: „Von Wright’s Theory of Action“, in Paul Arthur Schilpp/Lewis Edwin Hahn (Hgg.), The Philosophy of Georg Henrik von Wright, La Salle, Open Court 1989, 305–332
Literaturverzeichnis
365
Strawson, Galen: The Secret Connexion. Causation, Realism, and David Hume, Oxford, Clarendon Press 1989 Strawson, Peter Frederick: „Causation and Explanation“, in Bruce Vermazen/Merrill B. Hintikka (Hgg.), Essays on Davidson. Actions & Events, Oxford, Clarendon Press 1985, 115–135 Stree, Walter: „Begehen durch Unterlassen“, in Adolf Schönke/Horst Schröder (Hgg.), Strafgesetzbuch. Kommentar, München, Beck 221985, 159–175 Streumer, Bart: „Practical reasoning“, in Timothy O’Connor/Constantine Sandis (Hgg.), A Companion to the Philosophy of Action, Oxford, Blackwell 2010, 244–251 Strevens, Michael: „Comments on Woodward, Making Things Happen“, in Philosophy and Phenomenological Research 77 (1), 2008, 171–192 –: „Review of Woodward, Making Things Happen“, in Philosophy and Phenomenological Research 74 (1), 2007, 233–249 Suppes, Patrick: A Probabilistic Theory of Causality, Amsterdam, North Holland Publishing Company 1970 Taylor, Richard: „Agent and Patient. Is there a Distinction?“, in Erkenntnis 18, 1982, 223–232 –: Action and Purpose, Englewood Cliffs, Prentice Hall 1966 Teichmann, Roger: The Philosophy of Elisabeth Anscombe, Oxford, Oxford University Press 2008 Thalberg, Irving: „Do our Intentions Cause our Intentional Actions?“, in American Philosophical Quarterly 21 (3), 1984, 249–260 Thiele, Felix: „Aktive Sterbehilfe. Eine Einführung in die Diskussion“, in ders. (Hg.), Aktive und passive Sterbehilfe. Medizinische, rechtswissenschaftliche und philosophische Aspekte, München, Fink 2005, 9–29 Thijssen, Hans: „Nicolas of Autrecourt“, in Edward N. Zalta (Hg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2009 [http://plato.stanford.edu/archives/sum2009/ entries/autrecourt] Thomson, Judith Jarvis: „Causation: Omissions“, in Philosophy and Phenomenological Research 66 (1), 2003, 91–103 –: Acts and other Events, Ithaca/London, Cornell University Press 1977 Varzi, Achille C.: „Omissions and Causal Explanations“, in Francesca Castellani/Josef Quitterer (Hgg.), Agency and Causation in the Human Sciences, Paderborn, Mentis 2007, 155–167 Vermazen, Bruce: „Negative Acts“, in ders./Merrill B. Hintikka (Hgg.), Essays on Davidson. Actions & Events, Oxford, Clarendon Press 1985, 93–104 Vollmer, Fred: Agent Causality, Dordrecht e. a., Kluwer 1999 Vollmer, Gerhard: „Ein neuer dogmatischer Schlummer? Kausalität statt Hume und Kant“, in ders., Was können wir wissen? Band 2. Die Erkenntnis der Natur, Stuttgart, Hirzel 2003, 39–52 –: „Was ist Naturalismus?“, in Geert Keil/Herbert Schnädelbach (Hgg.), Naturalismus. Philosophische Beiträge, Frankfurt am Main, Suhrkamp 2000, 46–67 Walton, Douglas N.: „Omitting, Refraining and Letting Happen“, in American Philosophical Quarterly 17 (4), 1980, 319–326 White, Graham: „Medieval Theories of Causation“, in Edward N. Zalta (Hg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2009 [http://plato.stanford.edu/archives/ fall2009/entries/causation-medieval] Wieland, Wolfgang: Die Aristotelische Physik. Untersuchungen über die Grundlegung der Naturwissenschaft und die sprachlichen Bedingungen der Prinzipienforschung bei Aristoteles, Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht 1962
366
Literaturverzeichnis
Wilholt, Thorsten: „Kausalität ohne Ursachen“, in Zeitschrift für Philosophische Forschung 60 (3), 2006, 358–379 Williamson, Jon: „Probabilistic Theories“, in Helen Beebee/Christopher Read Hitchcock/Peter Menzies (Hgg.), The Oxford Handbook of Causation, Oxford, Oxford University Press 2009, 185–212 Wilson, George M.: „Davidson on Intentional Action“, in Ernest LePore/Brian P. McLaughlin (Hgg.), Actions and Events. Perspectives on the Philosophy of Donald Davidson, Oxford, Basil Blackwell 1985, 29–43 –: „Reasons as Causes for Action“, in Ghita Holmström-Hintikka/Raimo Toumela (Hgg.), Contemporary Action Theory. Band 1: Individual Action, Dordrecht e. a., Kluwer 1997, 65–82 –: The Intentionality of Human Action, Stanford, Stanford University Press 1989 Winkler, Kenneth P.: „The New Hume“, in Rupert Read/Kenneth A. Richman (Hgg.), The New Hume Debate, London, Routledge 22007, 52–87 Wittgenstein, Ludwig: Das blaue Buch. Eine philosophische Betrachtung, Frankfurt am Main, Suhrkamp 1969 –: Philosophische Untersuchungen, Frankfurt am Main, Suhrkamp 2003 [Orig. 1953] –: Tractatus logico-philosophicus, Frankfurt am Main, Suhrkamp 1998 [Orig. 1922] Wolfe, Julian: „Mill on Causality“, in The Personalist. An International Review of Philosophy, Religion and Literature 57, 1976, 96–97 Woodward, James: „Agency and Interventionist Theories“, in Helen Beebee/Christopher Read Hitchcock/Peter Menzies (Hgg.), The Oxford Handbook of Causation, Oxford, Oxford University Press 2009, 234–262 –: Making Things Happen, Oxford, Oxford University Press 2003 –: „Response to Strevens“, in Philosophy and Phenomenological Research 77 (1), 193– 212 –: „Supervenience and Singular Causal Statements“, in Dudley Knowles (Hg.), Explanation and its Limits, Cambridge, Cambridge University Press 1990 Wright, Georg Henrik von: „A Reply to my Critics“, in Paul Arthur Schilpp/Lewis Edwin Hahn (Hgg.), The Philosophy of Georg Henrik von Wright, La Salle, Open Court 1989, 733–887 –: An Essay in Deontic Logic and the General Theory of Action, Amsterdam, NorthHolland Publishing Company 1968 –: Causality and Determinism, New York/London, Columbia University Press 1974 –: Explanation and Understanding, Ithaca, Cornell University Press 1971 –: Norm and Action. A logical Enquiry, London, Routledge & Kegan Paul 1963 Wright, John P.: The sceptical Realism of David Hume, Manchester, Manchester University Press 1983
Sachregister
Sachregister Sachregister
Abhängigkeit – kausale 220–222, 225, 233f, 244, 278, 283, 291, 331 – kontrafaktische 213 – probabilistische 179, 260, 300, 339 Abschirmung 264–268, 273, 279, 290, 313f Absicht 11, 16f, 20, 25–28, 31–33, 49, 51, 62, 64, 67–74, 80, 86–88, 115– 118, 121–124, 130, 133, 135, 137, 141f, 145–147, 160, 195, 338, 345 Absichtlichkeit 22, 26, 39, 48, 54, 58, 62, 67, 70, 77, 88, 143, 151f, 160 Akrasia 64 Akteurskausalität 9, 11, 90–101 Antirealismus 177f Askription 137 Basishandlung 96, 105, 108, 157 Belief-desire-Modell 46 Benehmen 4, 6, 13, 117, 126, 129, 135– 137, 141–146, 156–158, 256, 326 Bewegung 4, 10, 14, 17, 25, 29, 33f, 93, 99, 113f, 122f, 129, 132, 140, 144, 148–166, 308, 312, 317, 320f, 339 Beziehung, multikausale 185, 196–198, 209f, 260, 263, 290, 325, 349 causal line 307–312, 322 Counterfactual siehe Konditional, kontrafaktisches Deontologie siehe Ethik, deontologische Empirismus 35, 169–176, 298 Epiphänomen 55, 202–204, 244, 340 Ereigniskausalität 92, 97, 216, 328f, 333 Erhaltungsgröße 200, 317–319, 323f Erklärung
– – – –
deduktiv-nomologische 57–59 quasi-teleologische 24, 39 rationale 34 teleologische 4, 22f, 33, 54, 90, 98, 101, 119 Ethik 3, 41, 104 deontologische 161f konsequentialistische 103, 162 Extension 50–52, 56 Feld, kausales 188–193 Garantenstellung 2 Gesamtursache 6, 185, 189–192, 201f, 207, 229, 255–262, 268, 325, 340, 350 Geschehenlassen 127, 155, 253f Geschlossenheitsthese 34, 59, 91 Handlungsalternative 158, 332, 338 Handlungsbaum 53 Handlungsbeschreibungstyp 4, 29, 56, 80, 123, 131, 140, 147-158, 254, 339 Handlungserklärung 11, 31, 57f, 99, 125 Handlungsgesetz 56, 65 Handlungsgrund 15, 113 Handlungsmodus 10, 153 Handlungsmotiv siehe Handlungsgrund Handlungsschema 144 Handlungsspielraum siehe Handlungsalternative Handlungsvollzug 26, 121 Hintergrundbedingung 275, 314, 332f Impetus 166 Inflation potentieller Ursachen 82, 208, 226, 327 Ingerenz 2 Intension 50–52
368
Sachregister
Intensionalität 56, 149 Intention siehe Absicht Intentionalismus 9, 40, 44–47, 90, 97f, 101 Intentionalität siehe Absichtlichkeit Interventionismus 292–295, 300–302 Interventionsvariable 297–301 INUS-Bedingung 186–191, 202–204, 209f, 261, 325, 340 Kausalgesetz 94f, 163, 166–168, 179, 307 Kausalismus siehe Naturalismus Kausalität – interventionistisch 292–305 – konditional 183–210 – kontrafaktisch 211–259 – naturalistisch 5, 305 – probabilistisch 260–291 Kausalitätsproblem 161, 328 Kausalkette, abweichende 4, 67–70, 101, 338 Kausalprinzip 163, 168f, 174, 179–182 Kognitivismus 168–170 Konditional, kontrafaktisches 83f, 179, 211–216, 219–227, 242–250, 253, 257–259, 264, 317, 325, 328, 331 Konditionalitätstheorie 183, 202, 212 Konditionalsatz, kontrafaktischer siehe Konditional, kontrafaktisches Konsequentialismus siehe Ethik, konsequentialistische Kontext, intensionaler 50 Körperbewegung 5, 10, 27–29, 33, 39, 56, 62, 67, 71, 77, 80, 88, 99–101, 106–109, 120, 123, 131, 144, 148, 153, 157, 160f, 339, 343–345, 350 Körper-Geist-Dualismus 10, 44, 90 Manifestation 4, 26, 59, 89, 101, 121, 135, 143, 146, 160, 338 mark transmission 312–316, 323 Markov-Bedingung 283–285 Maxime 36, 38, 100, 125, 135–137 Maximenstruktur 37 Mechanizismus 305f Mentalismus 19, 29 Minimalitätsbedingung 285f
Mittel 4, 17, 20, 31, 36, 62, 72, 79f, 116, 131, 149, 150, 158 Modell, kausales 280–285, 290, 349 Mögliche-Welten-Semantik 83, 212, 224 Möglichkeitsbedingung 106f, 138, 141f Monismus, anomaler 60, 90 Naturalismus 9, 11, 40–47, 90, 163, 322 Nonkognitivismus 177 Normalbedingung 227, 231, 350 Ontologie 41–45, 56, 84, 100, 129, 163, 168–170, 177f, 193, 215, 224f, 258f, 305, 311 Platonismus 268 Präemption 222, 233–241, 271, 334 primary reason 47, 54 Projektivismus 177 Quasi-Abhängigkeit 235 Quasi-Kausalität 252, 320 Randbedingung 190–195, 199, 207– 210, 227–231, 256f Rationalisierung 47, 58, 77 Rationalismus 168–170 Realismus 60, 163, 167–170, 176f, 183, 224, 262, 294, 305, 310, 325–327 Recht 1f, 103 Regularitätstheorie 177–179, 226f, 255, 259, 265 Regung 129–135, 141, 144f Resultat 7, 26–30, 38, 72, 121–123, 131–134, 140–158, 233–241, 254, 303, 334, 339, 343, 348 Schluss, praktischer 18, 21, 30–32, 99, 115, 119, 134 Sinnrationalität 37 Sterbehilfe 2, 342 Substanzdualismus siehe Körper-GeistDualismus Supervenienz 213f Syllogismus, praktischer siehe Schluss, praktischer Tatsachenkausalität 6, 329, 337 Teilursache 189–191, 195–197, 208, 229–231, 263
Sachregister Type-Kausalität 275–279 Verhalten 4, 9–15, 20–26, 30–39, 48, 67–70, 88f, 99–105, 110–113, 118, 125–127, 130–137, 141, 146, 197, 257, 310, 338 Vernunft 94f, 180f Verstand 94, 172, 181 Voluntarismus 9f, 99 Vorsatz 143 Vorwegnahme, kausale siehe Präemption
369
Werkzeug 122, 131, 149–152, 237 Widerfahrnis 54, 66, 75, 106, 112, 127 Willensakt 9–11, 25, 99 Willensschwäche siehe Akrasia Willentlichkeit 106, 109, 143, 166 Wissentlichkeit 143 Zusammenhang, multikausaler siehe Beziehung, multikausale Zweck 17, 31, 35f, 79f, 99, 116–118, 125f, 133, 136, 145, 164, 344 Zweck-Mittel-Reihe 17, 116–118 Zweckrationalität 37
Namensregister Namensregister Namensregister
Anscombe, Gertrude E. M. 9–22, 28–30, 38f, 80, 99, 102, 111–118, 130, 133, 335 Aristoteles 18f, 93, 119, 163–166 Baumgartner, Michael 203, 299–301 Beckermann, Ansgar 63 Bennett, Daniel 68 Bennett, Jonathan 249, 258, 260, 329 Birnbacher, Dieter 4–6, 84, 103–110, 123, 127f, 131, 137–146, 152f, 157, 161, 183, 189–202, 206–209, 254– 256, 344f, 348 Blackburn, Simon 167, 176f
Hume, David 6, 25, 31, 46, 55, 60–63, 163, 170–183, 205, 209f, 213, 216, 221f, 243, 286, 294, 305, 325, 339 Kant, Immanuel 61, 94f, 179–182, 305 Keil, Geert 55, 58, 63, 70, 73 Kim, Jaegwon 59, 241–243 Kvart, Igal 274, 278f, 280, 286 Leibniz, Gottfried Wilhelm 168f Lewis, David K. 83, 179, 204, 211–260, 303, 325–327, 328, 340 Locke, John 169f Lyon, Ardon 212
Davidson, Donald 9, 45–48, 50–60, 63f, 68, 74–78, 83f, 90, 96f, 101f, 108f, 149–151, 166, 330, 341 Dowe, Phil 252, 273, 315–324
Mackie, John L. 178f, 183, 186 McGrath, Sarah 230, 256 Meixner, Uwe 269, 273 Melden, Abraham I. 61–63 Mele, Alfred R. 69, 102 Mellor, D. Hugh 328–331, 337 Menzies, Peter 293f Mill, John Stuart 179, 183–189, 193, 202, 208, 211f, 260, 325, 340
Eells, Ellery 274f
Ockham, Wilhelm von 42, 165–168
Fine, Kit 225, 244
Paul, Laurie Ann 236–240 Pearl, Judea 274, 280–283, 288–291, 296 Price, Huw 293f
Cartwright, Nancy 267, 270 Chisholm, Roderick M. 9, 68–73, 93, 95, 98, 102 Churchland, Paul M. 56–58, 64–66
Gasking, Douglas 293, 294 Gethmann, Carl Friedrich 11, 19, 23, 33, 42–44, 94, 131 Glymour, Clark 274, 280–285, 296, 300 Goldman, Alvin 9, 54, 58, 71f, 76, 84, 161, 341 Grice, Herbert Paul 71, 230 Hall, Edward Jonathan 334 Hart, H. L. A. 197, 200, 227f, 256 Honoré, Tony 197, 200, 227f, 256
Reichenbach, Hans 179, 264–266, 274, 290, 313 Russell, Bertrand 306–312, 321–323 Salmon, Wesley C. 311–318, 321–323 Sartorio, Carolina 81, 86–89 Scheines, Richard 274, 280, 283, 285, 296
Namensregister Schwemmer, Oswald 9, 32–39, 99–102, 111, 125f, 135 Sehon, Scott 23, 69, 102, 160 Skyrms, Brian 267, 270f, 317, 335 Spirtes, Peter 274, 280, 283, 285, 296 Stegmüller, Wolfgang 182 Suppes, Patrick 179, 265, 269f, 274, 289f Taylor, Richard 95 Thomson, Judith Jarvis 331–333, 337
371
Vermazen, Bruce 76–86, 101 Wittgenstein, Ludwig 9–11, 40, 99 Woodward, James 272, 292, 296–299, 302–305, 324 Wright, Georg Henrik von 9, 22–39, 42, 58, 61f, 98–102, 106, 109, 111, 119– 125, 128–130, 147, 153–156, 159, 161, 254, 292f, 302, 337