147 118 2MB
German Pages 410 [409] Year 2015
Universitäten in europäischen Grenzräumen Universités et frontières en Europe
Frankreich-Forum Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes Band 5 (2003-2004)
Manfred Schmeling, Michael Veith (Hg.)
Universitäten in europäischen Grenzräumen Universités et frontières en Europe Konzepte und Praxisfelder Concepts et pratiques
Das Jahrbuch Frankreich-Forum wird herausgegeben vom Kollegium des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes: Christian Autexier, Werner Brücher, Bernhard Kramann, Manfred Schmeling und Michael Veith. Unter Mitarbeit von Sandra Duhem. Kontaktadresse: Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes Sandra Duhem PF 15 11 50 66041 Saarbrücken [email protected] http://www.uni-saarland.de/z-einr/fz/
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
© 2005 transcript Verlag, Bielefeld Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Kordula Röckenhaus, Bielefeld Redaktion: Eva Dewes und Sandra Duhem, Saarbrücken Layout und Satztechnik: Evelyne Burkhart, Saarbrücken Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar ISBN 3-89942-353-4 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: http://www.transcript-verlag.de Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter: [email protected]
Inhaltsverzeichnis
1 Vorwort der Herausgeber ............................................................
11
2 Bericht des Frankreichzentrums ..............................................
15
SANDRA DUHEM: Sprungbrett für Europa: Blick in die Arbeit des Frankreichzentrums 2001-2004 .................................................
17
3 Themenschwerpunkt: Universitäten in europäischen Grenzräumen .........................................................................
31
Die Problematik der Grenzraumuniversität aus landes- und europapolitischer Perspektive ..................................................................
33
PETER MÜLLER: Interregionaler Hochschulraum SaarLorLux – Impulse zu grenzüberschreitender Forschung und Lehre ..........
35
JÜRGEN SCHREIER: Grenzüberschreitende Hochschulpolitik........
39
CHRISTOPH HELM: Die Problematik der Grenzraumuniversität aus Sicht des Landes Brandenburg ..................................................
45
JO LEINEN: Grenzregionen als Motor der europäischen Einigung ................................................................................................
57
Grenzüberschreitende Universitätspolitik ..............................................
63
SUSANNE REICHRATH: Grenzüberschreitende Universitätspolitik
65
CHRISTIAN AUTEXIER: L’Université franco-allemande et la frontière ............................................................................................
67
JEAN-PAUL LEHNERS: Coopération transfrontalière des universités dans l’espace SaarLorLux ..............................................
79
HERBERT NÉRY: Quelques éléments de politique universitaire en région transfrontalière ..................................................................
83
GESINE SCHWAN: Europäische Strukturförderung und grenzüberschreitende Zusammenarbeit im europäischen Einigungsprozess: Erfahrungen der Europa-Universität Viadrina ..............
87
MARGRET WINTERMANTEL: Universitäten in europäischen Grenzräumen: Kritische Randlage – Avantgarde der Internationalisierung ..........................................................................
91
Kooperationsstrukturen in den Geschichtswissenschaften ......................
97
RAINER HUDEMANN: Kooperationsstrukturen in den Geschichtswissenschaften ...................................................................
99
SYLVAIN SCHIRMANN: La politique franco-allemande de l’Université de Metz (à travers l’exemple des historiens) ............
103
ARMIN HEINEN: Grenzlage als Herausforderung für die Geschichtswissenschaft: Projekte – Ideen – Probleme universitärer Kooperation in der Euregio Maas-Rhein ...............
113
GANGOLF HÜBINGER: Der intellektuelle Grenzraum Frankfurt an der Oder ..........................................................................................
129
Grenzüberschreitende Kaufkraftströme und regionale Raumordnungspolitik ............................................................................
139
JOACHIM ZENTES: Grenzüberschreitende Kaufkraftströme und regionale Raumordnungspolitik ......................................................
141
GERD-RAINER DAMM: Perspektiven der deutschen Raumordnungspolitik ........................................................................
151
GÉRARD CALAIS: Problématique de l’implantation de grandes surfaces dans les espaces frontaliers: approche lorraine ..............
161
Forschungskooperation in den Naturwissenschaften .............................
175
MICHAEL VEITH: Forschungskooperation in den Naturwissenschaften .................................................................................................
177
MICHAEL VEITH: Über die Grenze hinweg: Deutsch-französische Ausbildungs- und Forschungskooperation am Beispiel eines interdisziplinären Graduiertenkollegs .............................................
179
PIERRE BRAUNSTEIN: La coopération bilatérale, « particule élémentaire » de la coopération européenne .................................
185
WOLFGANG MÜLLER: „Dieses Institut am Leben zu erhalten und zu entwickeln“ – Impressionen zur Kooperation der Medizinischen Fakultäten Homburg/Saar und Nancy ...............
191
PIERRE ALEXANDRE: Historique de la coopération entre les Facultés de Médecine de Homburg et Nancy ...............................
209
IRMIE BOUILLON UND BERNHARD KRAMANN: Beziehungen zwischen den medizinischen Fakultäten der Universitäten Nancy und Homburg – Freude und Leid ......................................
213
Kulturtransfer .........................................................................................
217
MANFRED SCHMELING: Kulturtransfer .............................................
219
HANS-JÜRGEN LÜSEBRINK: Französisch-deutsche Kulturbeziehungen von der transnationalen zur transregionalen Ebene ..................................................................................................... . BOZENA CHOLUJ: Reproduktion oder Dekonstruktion der nationalen Stereotype beim Vergleich literarischer Texte in bikulturellen Seminaren ....................................................................
241
VINCENT MEYER ET JACQUES WALTER: Jeunesse et transmission mémorielle: Le cas des batailles sur les « Hauteurs » de Spicheren .........................................................................................
251
Recht überschreitet Grenzen ...................................................................
261
TORSTEN STEIN: Die Ansiedlung von Wirtschaftsunternehmen an bzw. auf der Grenze – Das Projekt EUROZONE ..................
263
GERHARD WOLF: Die deutsch-polnische Zusammenarbeit im Bereich von Strafrechtswissenschaft und Strafrechtspflege ........
273
PHILIPP ZURKINDEN: Extraterritoriale Anwendung des EGWettbewerbsrechts zwischen der Schweiz und der EU ................
283
Table ronde .....................................................................................................
297
MICHAEL VEITH: Diskussionsrunde über den Nutzen einer multilingualen, grenzüberschreitenden, akademischen Ausbildung ...........................................................................................
299
223
4 Berichte ...............................................................................................
305
Eine Universität – pas comme les autres! Die Deutsch-Französische Hochschule – eine Grenzuniversität? (ACHIM HAAG) ..................
307
Kaderschmiede für das Europarecht: Das Europa-Institut der Universität des Saarlandes (JULIA LEGLEITNER) ..............................
310
Le Collège d’Europe: une formation au profil européen (CAROLINE VANDENBUSSCHE) .............................................................
315
L’Institut universitaire européen: la recherche en Europe (FRANÇOISE THAUVIN) .........................................................................
317
International University Institute for European Studies (DANIELE DEL BIANCO, PAOLO ROSEANO, GIULIO TARLAO) ..........
319
5 Rezensionen........................................................................................
323
Dadoun, Roger: Contre la haine. L’amitié Hermann Hesse – Romain Rolland, Marseille: Eds. Via Valeriano, Paris: Eds. Léo Scheer, 2002 (CHRISTIAN WINTERHALTER, SAARBRÜCKEN) ....
325
Dethloff, Uwe/Wagner, Horst: Die französische Grammatik, Tübingen/Basel: Francke, 2002 (FRANZ-JOSEPH MEISSNER, GIESSEN) ..................................................................................................
328
Eggeling, Giulia/Segler-Meßner, Silke (Hg.): Europäische Verlage und romanische Gegenwartsliteraturen – Profile, Tendenzen, Strategien, 331 Tübingen: Gunter Narr, 2003 (ALEXANDER DOBLER, KÖLN) ...... Ewig, Isabelle/Gaehtgens, Thomas W./Noell, Matthias (Hg.): Das Bauhaus und Frankreich. Le Bauhaus et la France 1919-1940, Berlin: Akademie-Verlag, 2002 (SABINE SCHULTE, SAARBRÜCKEN)
333
GRECA – Groupe de Recherche et d’Etudes sur la Culture Allemande: Ecritures de la révolution dans les pays de langue allemande, Saint-Etienne: Publications de l’Université de SaintEtienne, 2003 (KLAUS BOCHMANN, LEIPZIG) .........................
339
Grüner, Stefan/Wirsching, Andreas: Frankreich: Daten, Fakten, Dokumente, Tübingen/Basel: Francke, 2003 (SYLVAIN SCHIRMANN, STRASSBURG) ..........................................................................................
340
Guillemenot-Ehrmantraut, Dominique: L’Eglise réformée de langue française de Mannheim de 1652 à 1689, Paris: Honoré Champion, 2003 (UDO WENNEMUTH, KARLSRUHE) ......................
342
Haubrichs, Wolfgang/Herrmann, Hans-Walter/Sauder, Gerhard (Hg.): Zwischen Deutschland und Frankreich. Elisabeth von Lothringen, Gräfin von Nassau-Saarbrücken, St. Ingbert: Röhrig, 2002 (MARTINA PITZ, SAARBRÜCKEN) ................................
344
Kammerer, Odile: Entre Vosges et Forêt-Noire: pouvoirs, terroirs et villes de l’Oberrhein 1250-1350, Paris: Publications de la Sorbonne, 2001 (HEINZ KRIEG, FREIBURG) .....................................
350
Kimmel, Adolf/Jardin, Pierre (Hg.): Die deutsch-französischen Beziehungen seit 1963, Opladen: Leske + Budrich, 2002 und Wattin, Alexandre: Die deutsch-französischen Gipfeltreffen im Zeitraum 1991-2002, Bonn: Europa Union Verlag, 2003 (DIETMAR HÜSER, KASSEL) ..................................................................
353
Kolboom, Ingo/Kotschi, Thomas/Reichel, Edward (Hg.): Handbuch Französisch. Sprache Literatur Kultur Gesellschaft. Für Studium, Lehre, Praxis, Berlin: Erich Schmidt, 2003 (CHRISTOPH VATTER, SAARBRÜCKEN) .......................................................................
355
Kramp, Mario: Heinrich Heines Kölner Dom. Die „armen Schelme vom Domverein“ im Pariser Exil 1842-1848, München/Berlin: Deutscher Kunstverlag, 2002 (UTE ENGEL, MAINZ) ......................
358
Legleitner, Jochen: Europapolitik und innerstaatlicher Bezugsrahmen. Herleitung und Entwicklung der deutschen und französischen Europakonzeption im Spannungsfeld von EU-Integration und Osterweiterung der Jahre 1989/90-2000, Frankfurt a.M. u.a.: 360 Peter Lang, 2003 (JOACHIM SCHILD, TRIER) .................................... Lüsebrink, Hans-Jürgen/Walter, Klaus Peter (Hg.): Interkulturelle Medienanalyse. Methoden und Fallbeispiele aus den romanischen Kulturen des 19. und 20. Jahrhunderts, St. Ingbert: Röhrig, 2003 (CLAUDIA SCHMITT, SAARBRÜCKEN) ..................................................
363
Meißner, Franz-Joseph/Picaper, Ilse (Hg./éds.): Mehrsprachigkeitsdidaktik zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland/ La didactique du plurilinguisme entre la France, la Belgique et l’Allemagne, Tübingen: Gunter Narr, 2003 (JUDITH DAUSTER, SAARBRÜCKEN) ......................................................................................
365
Mels, Philipp: Bundesverfassungsgericht und Conseil constitutionnel, München: Franz Vahlen, 2003 (CHRISTIAN AUTEXIER, SAARBRÜCKEN) ......................................................................................
368
Müller, Wolfgang: Die Universität des Saarlandes. Impressionen aus über 50 Jahren, Erfurt: Sutton, 2002 (RAINER MÖHLER, SAARBRÜCKEN) ......................................................................................
371
Nies, Fritz (Hg.): Spiel ohne Grenzen? Zum deutsch-französischen Transfer in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Tübingen: Gunter Narr, 2002 (SANDRA DUHEM, SAARBRÜCKEN) ..................
374
Nurdin, Jean: Le rêve européen des penseurs allemands (1700-1950), Lille: Presses Universitaires du Septentrion, 2003 (JEAN-CHRISTOPHE MERLE, SAARBRÜCKEN) ......................................
377
Peter, Hartmut Rüdiger/Tikhonov, Natalia (Hg.): Universitäten als Brücken in Europa. Les universités: des ponts à travers l’Europe, Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2003 (ELISABETH VENOHR, SAARBRÜCKEN) ......................................................................................
378
Quillet, Nicolas/Quillet, Pierre: Regards européens sur l’histoire franco-allemande, Paris: Gualino, 2003 (JAKOB VOGEL, BERLIN) ...
382
Ringer, Fritz K.: Felder des Wissens. Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim/Basel/Berlin: Beltz, 2003 (ALEXANDRE MARIUS DÉES DE STERIO, LUXEMBURG).......................................................................
384
Sauerländer, Willibald: Ein Versuch über die Gesichter Houdons, .. München/Berlin: Deutscher Kunstverlag, 2002 (CHRISTOPH WAGNER, SAARBRÜCKEN) ....................................................................
387
Savoy, Bénédicte: Patrimoine annexé. Les biens culturels saisis par la France en Allemagne autour de 1800, Paris: Editions de la Maison des sciences de l’homme, 2003 (HUBERTUS KOHLE, MÜNCHEN) ............................................................................................
389
Schalenberg, Marc: Humboldt auf Reisen? Die Rezeption des „deutschen Universitätsmodells“ in den französischen und britischen Reformdiskursen (1810-1870), Basel: Schwabe & Co., 2002 (SARAH BÖSCH, BERLIN) ......................................................................
390
Wiedemann, Kerstin: Zwischen Irritation und Faszination. George Sand und ihre deutsche Leserschaft im 19. Jahrhundert, Tübingen: Gunter Narr, 2003 (JEANNE BEM, SAARBRÜCKEN) ......
392
6 Autorenverzeichnis ........................................................................
395
1
Vorwort der Herausgeber
Das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes hat seine wissenschaftlichen Kooperationen und interkulturellen Dienstleistungen in den Jahren 2002-2004 weiter ausbauen können. Darüber zu informieren und zugleich eine Diskussions- und Berichtsplattform für alle diejenigen zu sein, die an der deutsch-französischen Zusammenarbeit substanziell interessiert sind, ist das Ziel des Frankreich-Forums, das aus ökonomischen Gründen wieder als Doppelnummer konzipiert wurde. Es ist inzwischen schon Tradition, das Jahrbuch des Frankreichzentrums mit einem Schwerpunktthema zu versehen. In den zurückliegenden Jahrgängen wurden innerhalb des deutsch-französischen Kontextes unter anderem kontrastiv-vergleichende bzw. interkulturelle Fragenstellungen wie Frauen in der Wissenschaft oder Sprache und Identität in frankophonen Kulturen behandelt. Der vorliegende Band gibt die um einige Spezialbeiträge ergänzten und aktualisierten Ergebnisse eines vom Frankreichzentrum durchgeführten internationalen Kolloquiums wieder, das sich im November 2002 in Saarbrücken erstmals der Thematik Universitäten in europäischen Grenzräumen/Universités et frontières en Europe angenommen hat. Dem Konzept dieser Veranstaltung lag die zu verifizierende Hypothese zugrunde, dass Grenzuniversitäten unter besonderen standortpolitischen Bedingungen arbeiten und sich wissenschaftlich zumindest teilweise durch spezielle strukturelle und inhaltliche Schwerpunkte auszeichnen. Was aus nationaler Sicht als Randlage gelten könnte, eröffnet – so der Tenor vieler Beiträge aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen – in europäischer Perspektive wiederum Chancen. Beteiligt waren Hochschulvertreter aus Luxemburg, Aachen, Frankfurt/Oder, Basel, Straßburg, Metz, Nancy und Saarbrücken. Das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes sah sich zu der Initiative auch deshalb aufgerufen, weil sich diese Universität als französische Gründung mit ihrer daraus gewachsenen Frankreich- und Europaorientierung sozusagen als exemplarischen Fall grenzüberschreitender Kooperationsbereitschaft versteht. Dass mit dem Thema auch ein politischer Ge-
12
Manfred Schmeling/Michael Veith
sprächsrahmen gesetzt wird, verdeutlichen aus saarländischer Sicht die Diskussionsbeiträge von Ministerpräsident Peter Müller, Wissenschaftsminister Jürgen Schreier sowie dem Europa-Parlamentarier Jo Leinen. Trotz mancher Parallelen entwickeln Grenzuniversitäten, wie vor allem der Vergleich zwischen der Universität des Saarlandes und der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder zeigt, je eigene wissenschaftliche Strukturen: die Viadrina, „Kind der Nachwendezeit“, so der Brandenburgische Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Christoph Helm, konnte gerade nicht an gewachsene Traditionen anschließen, sondern musste die interkulturellen Bedingungen für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den osteuropäischen Nachbarn zunächst einmal neu erschaffen. Die Diskussionsrunde der Universitätspräsidenten und -präsidentinnen bestätigt im übrigen, dass der in den Grenzuniversitäten besonders ausgeprägte Europa-Gedanke den Hiatus zwischen Theorie und Praxis nicht immer leicht überwindet und dass die rechtlichen und verfahrensspezifischen Bedingungen für wissenschaftliche Kooperation erst mühsam erarbeitet werden müssen. Das Beispiel eines supranationalen Vertrags für die Deutsch-Französische Hochschule (Christian Autexier) oder die Schwierigkeiten, die sich bei der Verteilung von EU-Förderung aus dem Territorialprinzip ergeben – „vielleicht mitten auf der Oder“ (Gesine Schwan) – seien stellvertretend für das Gesamtproblem genannt. Für die saarländische Universitätspräsidentin, Margret Wintermantel, resultieren solche Schwierigkeiten nicht zuletzt auch aus kulturellen Unterschieden: es ginge darum, die kultur- und bildungspolitischen Voraussetzungen zu schaffen, um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit noch reibungsloser zu gestalten. Vor allem aber sollen die Einzelwissenschaften zu Worte kommen: zu Fragen der Geschichts- und Politikwissenschaft, der Wirtschaftswissenschaften, der Naturwissenschaft und der Medizin, der Kulturwissenschaft und der Rechtswissenschaft. Dabei kann es weder um Symmetrie noch um Vollständigkeit im Fächerspektrum gehen. Die Fächer verteilen sich nicht gleichmäßig auf die an der Diskussion beteiligten Hochschulen. Es werden vielmehr exemplarische Forschungsergebnisse präsentiert wie etwa historische Analysen bilateraler Entwicklungen zwischen benachbarten Staaten, der Vergleich von Kaufkraftströmen in Grenzregionen, Erfahrungsberichte über das erste europäische Graduiertenkolleg in einem naturwissenschaftlichtechnischen Fachgebiet, die konkrete Zusammenarbeit zwischen medizinischen Fakultäten (Saarbrücken/Homburg/Nancy), Kulturtransfer als Thema der Kultur- und Kommunikationswissenschaften oder auch Fragen des gemeinsamen Rechts in der „Eurozone“.
Vorwort der Herausgeber
13
Mit den Ergebnissen einer „Table Ronde“, an der über berufliche Perspektiven von Grenzuni-Absolventen diskutiert wurde, sowie Berichten verschiedener europäischer Hochschulinstitutionen schließt der Themenschwerpunkt ab. Wie immer informiert das Jahrbuch auch über die konkreten Aktivitäten des Frankreichzentrums, das insbesondere durch seine Sommeruniversitäten, bilateral Frankreich/Deutschland und trinational Frankreich/ USA/Deutschland, neue Akzente gesetzt hat (Bericht Sandra Duhem). Ausführliche Rezensionen zu Publikationen mit deutsch-französischen und europäischen Themen sollen zu weiteren Diskussionen anregen. Das Kollegium des Frankreichzentrums und die Herausgeber dieses Bandes fühlen sich aufgrund der hier präsentierten Bilanz in der Auffassung bestärkt, dass die produktive Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen keine Selbstverständlichkeit ist, sondern der politischen und wissenschaftlichen Unterstützung täglich bedarf. Ein Alarmzeichen ist sicherlich der teilweise spektakuläre Rückgang der jeweiligen Nachfrage nach Deutsch und Französisch in Schulen und Universitäten. Das Projekt der deutsch-französischen Kooperation kann andererseits heute nur durch europäische Kontextualisierung sinnvoll betrieben werden. Die im Frankreich-Forum dargestellten Diskussionen sind ein Spiegel dieser Dialektik. Letztere äußert sich auch in der Orientierung des Entwicklungsplanes der Universität des Saarlandes, die den Frankreich- und den Europa-Schwerpunkt entschieden weiterverfolgt. Manfred Schmeling
Michael Veith
2
Bericht des Frankreichzentrums
Sandra Duhem
Sprungbrett für Europa: Blick in die Arbeit des Frankreichzentrums 2001-2004
Un espace transfrontalier tel que celui de la Sarre, de la Lorraine et du Luxembourg, offre des opportunités inégalées en matière de coopération universitaire. C’est dans cet environnement naturellement européen que s’inscrivent les activités du Pôle France de l’Université de la Sarre. L’offre diversifiée qu’il propose s’adresse en première ligne aux étudiants, enseignants et chercheurs, mais aussi à un plus large public. Ces manifestations aspirent à faire prendre conscience à tout un chacun de son identité européenne. Pour s’approcher de cet objectif ambitieux, des Universités d’été sont organisées, soit dans un cadre interrégional comme ce fut le cas en 2003, ou dans celui du jumelage avec la ville de Nantes. Ces rencontres estivales lient l’utile à l’agréable : différents thèmes sont abordés avec une pluralité de perspectives, reflet de la diversité européenne. Outre les questions d’un intérêt universitaire, une préparation linguistique est effectuée sous la forme de cours intensifs. La formule des tandems, parce qu’ils donnent un aperçu du quotidien dans le pays voisin, est fortement appréciée. Acquérir cette identité européenne s’avère être un atout de plus en plus indispensable pour la vie professionnelle. C’est pourquoi l’Université de la Sarre propose, dans différents domaines, des cursus offrant la possibilité d’une spécialisation axée sur la France : en droit, en économie, en sciences humaines ou bien pour les études scientifiques. De par son histoire particulière, l’Université de la Sarre a conservé une spécificité : elle est la seule sur le territoire allemand à délivrer des diplômes français. Des cursus intégrés, à l’intention des chimistes ou des futurs professeurs d’histoire ou de géographie par exemple, incluent un séjour dans les établissements des différents partenaires. A l’échelon du troisième cycle, il convient de saluer le travail remarquable relatif aux co-tutelles de thèse. Il en est de même d’une nouvelle forme de dialogue mené à l’appui des relations franco-allemandes : un dialogue transatlantique dans le cadre d’un séminaire trinational, dont les acteurs sont des universités françaises, allemandes et américaines. Forts de ces compétences européennes, les futurs étudiants se heurtent néanmoins parfois à des obstacles lors de leur insertion professionnelle en France. Pour y remédier, des séminaires, dont l’intérêt dépasse largement le cadre de l’Université de la Sarre, préparent à l’intégration à la vie professionnelle en France. Les modules proposés
18
Sandra Duhem
se distinguent pour répondre aux attentes des étudiants et abordent par exemple de manière concrète les caractéristiques de la recherche d’emploi en France. De manière générale, élargir son horizon, en se familiarisant avec les divers points de vue adoptés dans d’autres pays, qu’ils soient proches ou plus éloignés, est l’objectif affiché par les Entretiens Franco-Allemands : cette série interdisciplinaire de conférences apporte une note complémentaire au programme obligatoire en invitant des intervenants francophones. La promotion de l’éducation bilingue est aussi un thème cher au Pôle France de Sarrebruck. Sans de bonnes connaissances linguistiques, les échanges, de quelque nature qu’ils soient, ne peuvent exister. Ce thème important dans une zone transfrontalière a été repris par le colloque de 2003 sur les universités européennes situées dans des régions frontalières. Le Pôle France est résolu à accroître à l’avenir sa contribution à la recherche sur les questions franco-allemandes en matière culturelle. A cette fin, une nouvelle collection de publications, avec pour premier titre un ouvrage sur la mémoire et l’interculturalité, paraîtra à partir de 2005, résultat d’une coopération à l’échelon européen à l’initiative du Pôle France.
Ein grenzüberschreitender Hochschulraum Das Saarland, im Dreiländereck mit Frankreich und Luxemburg gelegen, ist seit jeher ein Ort des europäischen Austauschs. Vor zwanzig Jahren legten die Hochschulen der Nachbarregionen Saarland, Lothringen und des Großherzogtums Luxemburg (Centre Universitaire) mit der Charte de coopération universitaire Luxembourg – Sarre – Lorraine den Grundstein für eine länderübergreifende Hochschulkooperation. Dem Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes ist seit seiner Gründung 1996 der Ausbau und die Pflege der grenzüberschreitenden Beziehungen im wissenschaftlichen Bereich ein besonderes Anliegen. Als Zentrale Einrichtung und interdisziplinäre Plattform für die multilateralen frankophonen Kontakte der Universität des Saarlandes verfügt das Frankreichzentrum über ein vielseitiges Handlungsspektrum. Den grenzüberschreitenden Hochschulraum für Studierende erfahrbar zu machen, setzte sich das Frankreichzentrum 2003 mit einer interregionalen Sommeruniversität zum Ziel. Das Motto der Begegnung lautete Kultur in Bewegung und stand für die Erkundung des grenznahen Hochschulraums durch eine Gruppe deutscher und französischer Studierender, die nacheinander Nancy, Metz, Mainz, Koblenz und Saarbrücken aufsuchten und sich dort gemeinsam dem Thema Grenzgänge in Geschichte, Literatur und in den
Sprungbrett für Europa
19
Künsten widmeten. Das Projekt einer binationalen Sommeruniversität war bereits 2002 im Rahmen der Städtepartnerschaft Saarbrücken-Nantes zusammen mit dem Centre Culturel Franco-Allemand de Nantes erfolgreich erprobt worden.1 Anlass für die interregionale Zusammenkunft 2003 war der 7. Gipfel SaarLorLux-Rheinland/Pfalz-Wallonien, der in diesem Jahr vom Saarland ausgerichtet wurde. Mit Vorträgen, Seminaren und themenorientierten Sprachkursen gastierte Kultur in Bewegung am Pôle Universitaire Européen de Lorraine in Nancy, an der Fachhochschule Koblenz, der JohannesGutenberg-Universität Mainz, der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes und am Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes – für Abiturienten und Studienanfänger bot sich somit auch die Möglichkeit, die verschiedenen Hochschulen der Region und ihre Vertreter persönlich kennen zu lernen. Die Themen der Begegnung standen in enger Beziehung zu Geschichte und Kultur der Region: Kunst des Jugendstils in Nancy, mit einem Blick ins benachbarte Belgien, wo die Gruppe auf einer Tagesexkursion nach Brüssel das Haus von Victor Horta aufsuchte; deutsche Geschichte in Metz, römische Spuren in Mainz, deutsch-französische Vergangenheit der Stadt Koblenz… In Saarbrücken angekommen, gab es als Kostprobe aus dem Literaturarchiv SaarLorLux eine kleine Geschichte der deutsch-französischen Grenzliteratur seit 1870, Lektürestoff und Reflexionen zu dem zweisprachigen Autor Yvan Goll, klangvolle Beispiele zur Übersetzungsproblematik im Musiktheater, einen virtuellen Ausflug zu den Stätten grenzüberschreitender Erinnerung im SaarLorLux-Raum und Diskussionen zur Geschichtsaufarbeitung in Deutschland und Frankreich am Beispiel von Filmausschnitten zu Holocaust und Kollaboration. Die sprachliche Vorbereitung auf die deutschen und französischen Fachveranstaltungen wurde in Intensivkursen geleistet, welche je nach Sprachniveau der Teilnehmer unterschiedliche Akzente setzten, sei es mehr auf Grammatik und Wortschatz für diejenigen, die gezielt Grundlagen aufarbeiten wollten, sei es auf die besonderen Feinheiten der Sprache des Nachbarn für solche Teilnehmer, die beispielsweise Romanistik in Deutschland oder Germanistik in Frankreich studierten. Besonders beliebt waren die einstündigen Tandem-Veranstaltungen, in denen jeweils ein deutscher und ein französischer Teilnehmer miteinander sprachliche Aufgaben zu lösen hatten, die einen Einblick in die persönlichen Lebensverhältnisse des 1
Vgl. Duhem, Sandra: „Sommeruniversität Saarbrücken-Nantes: Kulturelles Gedächtnis und Interkulturalität“, Schmeling, Manfred/Duhem, Sandra (Hg.): Sprache und Identität in frankophonen Kulturen – Langues, identité et francophonie, Opladen: Leske + Budrich, 2003, 254-255 (Frankreich-Forum Bd. 4).
20
Sandra Duhem
Tandempartners und somit auch in die Alltagskultur des Nachbarlandes ermöglichten. Grenze hautnah erleben und künstlerisch hinterfragen: Die Sommeruniversität schloss mit einer Exkursion zu den Steinen an der Grenze in der Nähe von Merzig ab. Dort, auf den Gauhöhen zwischen zwei lothringischen und zwei saarländischen Ortschaften, stehen von Künstlern eines internationalen Bildhauersymposiums bearbeitete Steine, welche als Symbole der Freundschaft Zeugnis der Verständigung über Grenzen hinweg ablegen sollen. Die Studierenden erwanderten die Skulpturen in binationalen Teams und nahmen zu ausgesuchten Steinen kreativ Stellung – durch eine szenische Darstellung, ein Gedicht, ein Lied oder eine Zeichnung. Eine Gruppe verspätete sich: sie war von der Geschichte eingeholt worden, einem deutschen und einem französischen Veteranen, beide schwerhörig, die, begeistert von der friedvollen Zusammenkunft der deutschen und französischen Jugend im Allgemeinen und der Gegenwart junger Damen im Besonderen, diese in unendliche Gespräche verwickelten.
Europäische Identität im Studium Ein Studium planen, bei dem die Zusatzqualifikation durch einen Auslandsaufenthalt oder ein ausländisches Diplom integraler Bestandteil ist: Dies ist möglich bei einer Mehrzahl der siebzehn Studienangebote der Universität des Saarlandes, die speziell auf Frankreich ausgerichtet sind. Die Programme sind an den verschiedenen Fakultäten angesiedelt und betreffen die Bereiche der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, der Sprach-, Literatur-, Kultur- und Geschichtswissenschaften, der empirischen Humanwissenschaften sowie der Physik, Chemie, Pharmazie und Werkstoffwissenschaften. Doch warum in die Ferne schweifen? Für die Nesthocker unserer Republik hält Saarbrücken bereits innerhalb der Landesgrenzen französische Studiengänge parat. Ohne einen Fuß über die Grenze zu setzen, können in den Fächern Recht, Germanistik und Lettres modernes (Französische Literaturwissenschaft) französische Abschlüsse erworben werden. Bedingt durch die Geschichte der Universität des Saarlandes, einer französischen Gründung, sind noch heute vier französische Lehrstühle dazu berechtigt, Abschlüsse wie das DEUG, die Licence und die Maîtrise zu erteilen. Dies ist natürlich auch ein Anziehungspunkt für Franzosen, die gerne ins Ausland möchten, ohne jedoch ihre nationale Studienlaufbahn zu durchbrechen. Die Anzahl französischer Studierender auf dem Saarbrücker Campus ist sehr hoch, bei einer Gesamtanzahl von 17.000 Studierenden kommen
Sprungbrett für Europa
21
ca. 300 aus dem Nachbarland Frankreich – Bildungsinländer nicht eingerechnet. Für frankophone Studierende gibt es zudem an der Universität des Saarlandes, ebenfalls einmalig in ganz Deutschland, die Möglichkeit der Ausbildung zum Diplomübersetzer oder Diplomdolmetscher mit Muttersprache Französisch. Neben diesen historischen Besonderheiten bietet Saarbrücken jedoch für diejenigen, die nicht nur gemeinsam mit französischen Kommilitonen in Deutschland studieren möchten, sondern auch neugierig darauf sind, Franzosen in Frankreich kennen zu lernen, integrierte deutsch-französische Studiengänge in den Fächern Chemie, Romanistik mit den Grenzüberschreitenden Deutsch-französischen Studien, Physik, Werkstofftechnik, Wirtschaft sowie Geographie und Geschichte für das Lehramt an. Bei diesen Studiengängen, von denen fünf durch die Deutsch-Französische Hochschule gefördert werden, ist das Studium an einer französischen Partnerhochschule integraler Bestandteil, ohne dass dadurch die Studienzeit verlängert wird. Die einzelnen Fächer kooperieren bereits seit vielen Jahren mit Universitäten bzw. Hochschulen in Lyon, Metz, Nancy und Straßburg. Die jeweiligen Studiengänge schließen mit einem deutsch-französischen Doppeldiplom ab, wodurch die Arbeitssuche in beiden Ländern erleichtert wird.2 Eine besondere Herausforderung internationaler universitärer Zusammenarbeit besteht zur Zeit auf dem Gebiet der Doktorandenausbildung. Pionierarbeit im Bereich der Naturwissenschaften leistete in Saarbrücken das europäische Graduiertenkolleg Physikalische Methoden in der strukturellen Erforschung neuer Materialien, welches an den Universitäten Metz, Nancy, Straßburg und dem Centre de Recherche Public – Centre Universitaire in Luxemburg verankert ist.3 In den Geisteswissenschaften besteht eine grenzüberschreitende Graduiertenausbildung im Fach Geschichte, an der sich die Universitäten im Dreiländereck – Saarbrücken, Metz, Nancy II und Luxemburg – beteiligen.
2 3
Übersicht über die frankreichorientierten Studiengänge der Universität des Saarlandes unter: http://www.uni-saarland.de/z-einr/fz/studinfo.htm . Vgl. Agustin, Dominique/Veith, Michael:„Europäisches Graduiertenkolleg – Physikalische Methoden (insbesondere massenspektroskopische) in der strukturellen Erforschung neuer Materialien (DFG)/Réseau Européen de Recherche Coordonnée et de Formation des Doctorants en Spectrométrie de Masse et Nouveaux Matériaux (MRT/CNRS)“, Kramann, Bernhard/Schmeling, Manfred (Hg): Unheimliche Ähnlichkeiten. Gesellschaft und Identität in Frankreich und Deutschland. – Etranges Ressemblances. Société et identité en France et en Allemagne, Opladen: Leske + Budrich, 2002, 185-186 (Frankreich-Forum Bd. 3) sowie aktuelle Informationen unter: http://www.uni-saarland.de/fak8/veith/HP-GRK .
22
Sandra Duhem
Neue Formen deutsch-französischer Zusammenarbeit werden derzeit erprobt, um einen transatlantischen Dialog in Schwung zu bringen. In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-französischen Jugendwerk und den Universitäten Metz, Sciences Po Paris und der Northwestern University in Chicago/Evanston richtete das Frankreichzentrum im Frühjahr 2004 ein trinationales Seminar in Chicago aus, welches sich an fortgeschrittene Studierende und Doktoranden der beteiligten Hochschulen richtete. Unter dem Titel Wird der Atlantik breiter? wurden über drei Tage hinweg in Plenumsdiskussionen und Workshops Themen aus dem Bereich Politische Kultur angeboten. Die Teilnehmer aus Saarbrücken, Metz und Paris hatten sich in gemeinsamen Seminaren vorbereitet. Die Veranstaltung in Chicago, dreisprachig geplant, startete dennoch erst auf Englisch, bis zum Ausbruch einer „amerikanischen Revolution“, bei der die Studierenden der Northwestern University explizit auch die beiden anderen Sprachen einforderten. Die deutschen und französischen Teilnehmer machten bei der Begegnung mit den transatlantischen Partnern die Erfahrung einer gemeinsamen europäischen Identität, bei der die Vielfalt der Sprachen ein konstitutives Element darstellte.4
Arbeitsmarktchancen für Deutsche in Frankreich Zum Bewerbungsgespräch ein Glas Rotwein? Diese Frage eines französischen Personalchefs situativ richtig zu beantworten, wird dem deutschen Bewerber, der die landesüblichen Benimm-Fibeln zu Bewerbungsverfahren und Einstellungsgesprächen verinnerlicht hat, nicht leicht fallen. Wer rechnet schon damit, dass er sich bei einem leckeren Mahl im Rahmen eines Auswahlgesprächs in Lyon gesellschaftlich und damit auch beruflich disqualifizieren könnte, indem er – in deutscher Rücksichtnahme auf die Bewerbungssituation – den Blick auf die Weinkarte ablehnt? Solche Details sowie auch grundlegendere Fragen zur persönlichen Biographie und beruflichen Qualifizierung sind Gegenstand der Bewerbungsseminare des Frankreichzentrums, die in Kooperation mit dem Arbeitsamt und finanzieller Unterstützung durch EURES-Transfrontalier5 von französischen Referentinnen in ihrer Muttersprache durchgeführt werden. 4 5
Programm und Ergebnisse des trinationalen Seminars unter: http://www.unisaarland.de/z-einr/fz/trinational . EURES (European Employment Services) ist eine Initiative der Europäischen Union mit dem Ziel, die Mobilität im Europäischen Wirtschaftsraum und insbesondere in
Sprungbrett für Europa
23
Drei verschiedene Seminare zum Thema Praktikum oder Job in Frankreich? eröffnen Einblicke in das Arbeitsleben in Frankreich und die Möglichkeiten der Jobsuche. Kernstück der Vorbereitung auf die Arbeitssuche in Frankreich ist das einwöchige Seminar Bewerbungsstrategien, welches seit seiner ersten Auflage 2001 zu einem „Klassiker“ unter den berufsbezogenen Veranstaltungen des Frankreichzentrums geworden ist. In diesem Seminar bereiten sich die Kandidaten konkret auf die Bewerbungssituation vor. Der erste Schritt gilt der Entwicklung einer persönlichen Strategie zur Arbeitsplatzsuche in Frankreich. In einer zweiten Arbeitsphase erstellen die Teilnehmer ihr französisches curriculum vitae, eine lettre de motivation und üben das Einstellungsgespräch am Telefon sowie als Rollenspiel im tête-à-tête.6 Ein Firmenkontaktabend mit interessierten Unternehmensvertretern aus der Region rundet das Programm mit einem Stück Realität, die in den Seminarraum Einzug hält, ab. Zwei weitere, zweitägige Seminare zu den arbeitssoziologischen und gesellschaftlichen Voraussetzungen in Frankreich einerseits und zur Integration ins französische Berufleben andererseits ergänzen das Angebot. Mit dieser Vorbereitung sind die Teilnehmer gerüstet für eine selbständige Praktikums- oder Jobsuche in Frankreich. Kontakte mit französischen EURES-Beratern geben den Teilnehmern zusätzlich Aufschluss über die gegenwärtige Arbeitsmarktlage im Nachbarland.7 Welche Erfolge verzeichnen Kandidaten, die sich mit dem Frankreichzentrum auf die Jobsuche vorbereitet haben, anschließend bei französischen Unternehmen? Es wäre vermessen, auf diese Frage zu antworten: Stellt doch das Bewerbungsseminar nur den letzten Schliff einer persön-
6
7
Grenzregionen zu fördern. Hauptaufgabe von EURES-Transfrontalier (EURES-T) ist es, die Integration des gemeinsamen grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes zu unterstützen. Im Vordergrund stehen die Information von Betrieben und Arbeitssuchenden, die Intensivierung der Stellenvermittlung, die Förderung der Mobilität und die Entwicklung und Förderung beruflicher Ausbildung in den Partnerregionen. Weitere Informationen: http://www.europa.eu.int/jobs/eures/ . Tipps zur französischen Bewerbung sind auch der Homepage der französischen Arbeitsagentur, Agence Nationale Pour l’Emploi (ANPE) zu entnehmen: http://www.anpe.fr/ espace_candidat/guides_pour_agir/index.html . Die Bundesanstalt für Arbeit gibt mit dem Landesarbeitsamt Rheinland-Pfalz-Saarland/ EURES-Transfrontalier zwei Broschüren heraus, die über die Arbeit im frankophonen Nachbarland informieren: Thinnes, Frank: Eine fabelhafte Welt. Literaturwegweiser ins benachbarte Frankreich, 4. Auflage, Saarbrücken: OVD, 2003 und Thinnes, Frank: Lëtzebuerg verbindet. Wegweiser ins benachbarte Luxemburg, 2. Auflage, Saarbrücken: OVD, 2003. Für Franzosen, die gerne in Deutschland arbeiten möchten, steht vom gleichen Herausgeber der Biblioguide: Si proche, si loin, Passeport pour l’Allemagne von André Caspar zur Verfügung (Saarbrücken: OVD, 2004).
24
Sandra Duhem
lichen und beruflichen Biographie dar, die von sehr langfristigen Faktoren geprägt wurde. Die Interessenten für die Saarbrücker Bewerbungsseminare rekrutieren sich bundesweit aus den verschiedensten Fachsparten der Universitäten und Fachhochschulen. Gemeinsame Merkmale der Teilnehmer sind vielfältige Auslandserfahrungen, kommunikative Kompetenzen auch in der Fremdsprache sowie eine hohe Mobilität und Einsatzbereitschaft, die sich außer in ihrem Lebenslauf auch darin zeigt, dass sie für die Arbeitssuche weder Zeit noch Unkosten scheuen. Die Erfahrungen aus dem Seminar stärken das Selbstbewusstsein der Teilnehmer, insbesondere auch für ein sicheres Auftreten in einer Situation, die doppelt neu ist – das Bewerbungsverfahren einerseits und das französische Umfeld andererseits –; dies zeigen zumindest die Evaluationen, die das Frankreichzentrum am Ende der Seminare mit den Teilnehmern durchführt.
Wissenschaft und Weiterbildung: mehr als nur der Tellerrand Wissenschaftliche Kontakte der unterschiedlichen Fakultäten der Universität des Saarlandes mit Partnerhochschulen und Forschungseinrichtungen in Frankreich und im frankophonen Raum werden vom Frankreichzentrum über den Deutsch-französischen Diskurs gefördert. Mit dieser interdisziplinären Vortragsreihe koordiniert das Frankreichzentrum jedes Semester ca. 20 Gastvorträge frankophoner Wissenschaftler, die auf Vorschlag verschiedenster Fachrichtungen eingeladen werden. Frankreich-Kontakte können so in unterschiedlichen Bereichen gepflegt oder auch neu geknüpft werden. Die Vorträge sind meistens in die regulären Lehrveranstaltungen eingebunden und haben dadurch ein festes studentisches Publikum. Regelmäßig kann so eine französische Perspektive in die im jeweiligen Semester behandelte Problematik eingebunden werden. Die Vorträge, für die das Frankreichzentrum öffentlich wirbt, werden auch über die Universität hinaus von interessierten Personen wahrgenommen. Bilinguale Bildung an Schulen und Hochschulen ist ein besonderes Anliegen des Frankreichzentrums, ist doch die gute Beherrschung der Nachbarsprache immer noch die beste Voraussetzung für einen gelungenen wissenschaftlichen, aber auch persönlichen Austausch. Anlässlich der Gründung eines neuen deutsch-französischen Studiengangs in Geographie und Geschichte für das Lehramt an bilingualen Schulen hatte das Frankreichzentrum bereits im November 2000 Fachvertreter aus Wissenschaft, Schule und den Ministerien zu einer Arbeitstagung eingeladen. Mit der Tagung Zwei Länder, zwei Sprachen, eine Ausbildung: Deutsch-französische Perspektiven
Sprungbrett für Europa
25
und Praxis des Geschichts- und Geographieunterrichts im November 2003 wurde das Thema neu aufgegriffen. Die öffentliche Veranstaltung war auch als Lehrerfortbildung ausgeschrieben und richtete sich an Interessenten aus den Bereichen Schule, Hochschule und Verwaltung. In Verbindung mit dem Forschungsschwerpunkt Grenzregionen und Interferenzräume der Philosophischen Fakultäten der Universität des Saarlandes inhaltlich konzipiert, leistete die Tagung zugleich für die Fächer Geschichte und Geographie eine thematische Vertiefung der Problematik, die durch das Kolloquium Universitäten in europäischen Grenzräumen 2002 vom Frankreichzentrum auf übergeordneter Ebene angeschnitten worden war: Sowohl im Geschichts- als auch im Geographieunterricht spielt die Grenze ein wichtige Rolle, interkultureller Austausch und Sprachausbildung gewinnen in grenznahen Gebieten eine besondere Bedeutung. Zudem steht durch die Situation an der Grenze zu verschiedenen Themen Material in zwei Sprachen zur Verfügung, welches sich für den Einsatz im bilingualen Unterricht ganz besonders eignet – das Interesse der Tagungsteilnehmer richtete sich demzufolge auf Anregungen für den eigenen Unterricht, Materialien mit Tipps für die didaktische Umsetzung sowie konkrete Beispiele zu bilingualer Sachfachdidaktik. Entsprechend dieser Nachfrage plant das Frankreichzentrum eine Publikation der Tagungsergebnisse in der Reihe Saarbrücker Geographische Arbeiten.8 Die Auseinandersetzung mit dem Thema Kulturelles Gedächtnis und Interkulturalität wurde seit der gleichnamigen Sommeruniversität 2001 in Saarbrücken beständig fortgeführt. Vorgesehen ist für 2005 eine umfangreiche Publikation zu diesem Thema, welche den ersten Band einer kulturwissenschaftlichen Schriftenreihe des Frankreichzentrums bilden wird. Circa 35 Autoren aus Deutschland, Frankreich und weiteren europäischen Ländern wie Italien, Österreich und Portugal wurden gewonnen, um zu diesem Thema mit deutsch-französischem Fokus Stellung zu nehmen. Die Einzeldarstellungen aus den Bereichen Literatur, Geschichte und bildende Kunst berücksichtigen die Epochen von der Antike bis zur Gegenwart. Nachdem anlässlich der Sommeruni 2001 in einer öffentlichen Podiumsveranstaltung das Gedenken auf deutscher und französischer Seite am Beispiel der Neugestaltung der Gedenkstätte Neue Bremm9 im saarländisch8
9
Kuhn, Bärbel/Duhem, Sandra (Hg.): Grenzraum erfahren. Methoden, Themen und Materialien im bilingualen deutsch-französischen Geschichts- und Geographieunterricht, Saarbrücken (in Vorbereitung). Zur Geschichte des Lagers Neue Bremm vgl. Thalhofer, Elisabeth: Neue Bremm – Terrorstätte der Gestapo. Ein erweitertes Polizeigefängnis und seine Täter 1943-1944, St. Ingbert: Röhrig, 2002.
26
Sandra Duhem
lothringischen Grenzgebiet diskutiert worden war, setzte das Frankreichzentrum 2003 die Diskussion zum kulturellen Gedächtnis bezüglich der jüngsten deutsch-französischen Vergangenheit mit einer Veranstaltungsreihe Frauen, Lager, Widerstand – Erinnerungen und Analysen fort. Zeitzeuginnen wie die französische Widerstandskämpferin Lucie Aubrac10 und die aus dem Elsass stammende emeritierte Saarbrücker Professorin Marie Louise Roth-Zimmermann11 wurden geladen, in Gegenwart von Experten – dem Historiker Rainer Hudemann und der Kulturwissenschaftlerin Mechtild Gilzmer12 – über ihre Erfahrungen zu berichten. Ergänzend zu den Vorträgen wurden im Kino der Film Lucie Aubrac von Claude Berri und, zur Diskussion über Internierungen in Deutschland und Frankreich, die Dokumentation Les camps du silence/Lager des Schweigens von Bernard Mangiante (1988) gezeigt.
Frankreich und Frankophonie: Sprache, Kultur und Zeitgeschehen Das Aufgabenspektrum des Frankreichzentrums umfasst Frankreich und die Frankophonie. Zum europäischen Jahr der Sprachen 2001 setzte die Veranstaltungsreihe Sprache und Identität im frankophonen Europa einen Akzent zum Thema Sprache und Sprachpolitik Frankreichs und weiterer europäischer Staaten, in denen Französisch gesprochen wird, wie Belgien, Luxemburg und die Schweiz. Um weitere Beiträge ergänzt, die auch die außereuropäischen Länder und Fragen des Kulturtransfers sowie des Spracherwerbs berücksichtigen, hat das Frankreichzentrum die Ergebnisse dieser Vortragsreihe 2003 im Band 4 des Frankreich-Forums veröffentlicht.13
10 11
12
13
Vgl. Aubrac, Lucie: Ils partiront dans l’ivresse. Lyon, mai 43. Londres, février 44, Paris: Seuil, 1984 und Aubrac, Lucie: La Résistance expliquée à mes petits-enfants, Paris: Seuil, 2000. Vgl. Roth-Zimmermann, Marie-Louise: Je me souviens de Schelklingen. Une jeune Alsacienne dans un camp de rééducation nazi, Strasbourg: La Nuée Bleue, 1999; deutsche Übersetzung: Denk’ ich an Schelklingen… Erinnerungen einer Elsässerin an die Zeit im SS-Umsiedlungslager (1942-1945), 2. Auflage, St. Ingbert: Röhrig, 2001 (Annales Universitatis Saraviensis. Philosophische Fakultäten; Bd. 16). Vgl. Gilzmer, Mechtild: Fraueninternierungslager in Südfrankreich. Rieucros und Brens 19391944, Berlin: Orlanda, 1994; frz. Übersetzung: Camps de femmes. Chroniques d’internés, Rieucros et Brens 1939-1944, Paris: Autrement, 2000. Schmeling, Manfred/Duhem, Sandra (Hg.): Sprache und Identität in frankophonen Kulturen – Langues, identité et francophonie, Opladen: Leske + Budrich, 2003 (FrankreichForum Bd. 4).
Sprungbrett für Europa
27
Wahlen in Frankreich waren mit der Präsidentschaftskür 2002 ein großes Thema, zu dem das Frankreichzentrum mit zwei Vorträgen – vor den Wahlen sowie zwischen den beiden Wahlgängen – einen Diskussionsbeitrag leistete. Unter den Referenten war u.a. Daniel Vernet, Redakteur bei der Tageszeitung Le Monde, der in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Saar und der Union des Français de Sarre nach Saarbrücken eingeladen wurde. Theater, Chanson, Literatur und Film: Das Frankreichzentrum hat sich in den vergangenen Jahren auch in diesen Bereichen engagiert, sofern sich eine Verknüpfung mit Lehre und Forschung an der Universität des Saarlandes anbot: Studentische Theatergruppen, die französische Stücke aufführen – 2002 beispielsweise Chantecler von Edmond Rostand –, das grenzüberschreitende Theaterfestival perspectives sowie seit 2003 das deutsch-französische Chansonfest chansonfête und französische Autorenlesungen im Rahmen der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse – 2004 mit Franck Pavloff, der seinen Bestseller Matin brun14 vorstellte. Die Afrikanischen Filmtage, welche das Frankreichzentrum seit 2002 gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation ausrichtet, sind Jahr für Jahr ein Publikumserfolg.
Begegnungen mit französischen Studierenden Der Austausch mit Frankreich lebt: Nicht nur unter privilegierten Bedingungen wie bei der Deutsch-französischen Sommeruniversität, sondern auch im gewöhnlichen Uni-Alltag entstehen Schauplätze der Begegnung, beispielsweise wenn alljährlich Metzer Studierende zu einem Tagesbesuch auf den Saarbrücker Campus kommen und dort an Vorlesungen und Seminaren teilnehmen. In Begleitung deutscher Studierender erobern sie die Mensa und anschließend unter fachkundiger Leitung die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek. Im Juni 2004 wurde das Frankreichzentrum außerdem Anlaufstelle für einen Trupp Rad fahrender Studierender aus Nantes, die nach zweiwöchiger Tour Nantes-Saarbrücken gerne deutsche Studierende zu einem abendlichen Stadtbummel treffen wollten: gesagt, getan, und mit der Sommeruniversität Saarbrücken-Nantes 2004 erfolgte daraufhin im Juli der Gegenbesuch beim Nanteser Verein vélocampus. 14
Pavloff, Franck: Matin brun. Französische Sonderedition mit einem Anhang für den Unterricht, Heilbronn: Distel, 2003, deutsche Übersetzung: Brauner Morgen, Heilbronn: Distel, 2003.
28
Sandra Duhem
Arbeitsgemeinschaft der Frankreichzentren Es gibt vier Frankreichzentren in Deutschland, in der Reihenfolge ihrer Gründung sind es Freiburg, Leipzig, Saarbrücken und Berlin. Diese universitären Einrichtungen sind je nach Standort unterschiedlich strukturiert, setzen sich jedoch alle fachübergreifend für einen Frankreichbezug in Forschung und Lehre ein. Das Frankreichzentrum Saarbrücken hat für diese Arbeitsgemeinschaft, die sich regelmäßig einmal im Jahr trifft, eine gemeinsame Internetplattform eingerichtet, welche die verschiedenen Aktivitäten gebündelt präsentiert.15 Der Informationsaustausch über die Arbeitsgemeinschaft ermöglicht eine optimale Profilierung der einzelnen Zentren, die je nach Standort über ein spezifisches Studienangebot verfügen: Freiburg und Leipzig bieten interdisziplinäre Frankreich-Studien als Aufbaubzw. als Magister-Nebenfachstudiengang an, zusätzlich sind in Freiburg zwei deutsch-französische Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft und Journalistik geschaffen worden. In Berlin sind die Veranstaltungen des Frankreichzentrums in das reguläre Lehrangebot der Technischen Universität integriert; die Gründung eines Aufbaustudiengangs ist in der Diskussion. Das Frankreichzentrum Saarbrücken hingegen ist Plattform für circa zwanzig frankreichorientierte Studien- und Forschungsmöglichkeiten, die in den verschiedenen Fakultäten der Universität angesiedelt sind. Auch die Sommeruniversitäten der vier Frankreichzentren unterscheiden sich in Konzeption, Thematik und Zielgruppen. Die Französischen Sommeruniversitäten in Freiburg und Leipzig richten sich an deutsche bzw. für Leipzig auch osteuropäische Schüler, Studierende und Berufstätige. Berlin und Saarbrücken hingegen sprechen deutsch-französische Teilnehmergruppen an, Berlin 2002 mit der Sommeruniversität der Deutsch-Französischen Hochschule ausschließlich Graduierte und Saarbrücken seit 2002 Abiturienten und Studierende zwischen 18 und 30 Jahren. Bedingt durch die geographische Lage und die jeweiligen historischen Voraussetzungen hat jedes Frankreichzentrum ein eigenes Netzwerk an französischen und frankophonen, aber auch an osteuropäischen und transatlantischen Partnerschaften aufgebaut, die in den wissenschaftlichen Programmen ihren Niederschlag finden.
15
http://www.frankreichzentrum.de .
Sprungbrett für Europa
29
Ausblick Das Frankreichzentrum Saarbrücken blickt 2004 auf eine Vielfalt an Aktivitäten zurück, welche der interdisziplinären Ausrichtung der Einrichtung und ihrer Position als Mittlerinstanz zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit sowie zwischen Schule, Studium und Beruf Rechnung trägt. In den Jahren 2001-2003 hat sich das Frankreichzentrum mehreren Schwerpunkten gewidmet: Der französischen Sprache mit besonderem Augenmerk auf Sprachpolitik und Sprachausbildung, dem Thema des kulturellen Gedächtnisses in Frankreich und Deutschland sowie der Frage nach der spezifischen Vernetzung von Universitäten in europäischen Grenzräumen, wie es die vorliegenden Kolloquiumsbeiträge und das Experiment einer interregionalen, deutsch-französischen Sommeruniversität im SaarLorLux-Raum belegen. 2004 liegt das Hauptaugenmerk des Frankreichzentrums auf der Rolle der Medien in Frankreich und Deutschland: Die deutsch-französische Sommeruniversität 2004 Medien – Vermittler zwischen den Kulturen? stellte die Frage nach der Rolle der Medien im grenzüberschreitenden Kulturaustausch. Die Zeitschrift als Medium der Moderne wird das Thema einer Fachtagung im November 2004 und den Schwerpunkt der nächsten Ausgabe des Frankreich-Forums bilden. Eingebettet ist diese Tagung in die erste Saarbrücker Frankreich-Woche, welche mit Unterstützung der Robert-Bosch-Stiftung vom Institut d’Etudes Françaises koordiniert wird. Zehn Tage lang werden die diversen Saarbrücker Handlungsträger der deutsch-französischen Freundschaft – Institutionen, Vereine und Privatpersonen – Kulturveranstaltungen zum Thema Frankreich anbieten. Auch das Frankreichzentrum wird mit verschiedenen Ereignissen aufwarten, von einer Spezialitätenwoche mit Frankreich-Infoständen in der Mensa über Vorträge zu französischer Musik und französischem Film bis zu einer Autorenlesung mit Tahar Ben Jelloun, die in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse veranstaltet wird. Die bewährten „Klassiker“ der Angebotspalette des Frankreichzentrums sollen auch in den nächsten Jahren aufrechterhalten werden: Der Deutschfranzösische Diskurs, die Kolloquien, die Sommeruniversitäten und die Bewerbungsseminare. Ergänzend zu letzteren ist geplant, in Kooperation mit dem Centre Culturel Franco-Allemand de Nantes und entsprechend dem erprobten Modell der Deutsch-französischen Häuser16, eine deutsch-französische Praktikantenbörse zwischen Saarbrücken und Nantes aufzubauen.
30
Sandra Duhem
Die Sommeruniversität mit der Partnerstadt Nantes wird das Frankreichzentrum Saarbrücken in zweijährigem Rhythmus weiterführen und sich damit weiterhin gezielt an den jungen akademischen Nachwuchs wenden. In den Jahren dazwischen ist Zeit für Experimente: 2005 steht ein grenzüberschreitendes trinationales Seminar in Metz und Saarbrücken zum Nationenbegriff in Aussicht, welches an den Chicago-Workshop von April 2004 anschließt. Aufbauend auf diese Erfahrungen könnte das Frankreichzentrum Saarbrücken in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Französischen Hochschule, den anderen Frankreichzentren und französischen Partnern ein attraktives Angebot zur deutsch-französischen Doktorandenförderung im geisteswissenschaftlichen Bereich konzipieren. Im Bereich der frankreichorientierten Studiengänge bringt der Bologna-Prozess17 Änderungen in Gang, die auf Bachelor- und Master-Ebene neue Kooperationen mit Frankreich hervorbringen werden – eine Stärkung der internationalen Vernetzung ist hiermit zu erwarten. In Zukunft soll der wissenschaftliche Part der FrankreichzentrumAktivitäten verstärkt werden: Die neu gegründete kulturwissenschaftliche Schriftenreihe, die 2005 mit einem ersten Band zum Thema Kulturelles Gedächtnis und Interkulturalität beim Akademie-Verlag in Berlin erscheinen wird, stellt einen wichtigen Schritt in diese Richtung dar. Die Reihe ist interdisziplinär, interkulturell und kulturvergleichend orientiert und befasst sich mit der kulturwissenschaftlichen Komponente der Beziehungen zwischen dem deutschsprachigen Raum und der Frankophonie insgesamt. Für die Vorbereitung des ersten Bandes wurden wissenschaftliche Kontakte geknüpft, welche die europaweiten Vernetzungsmöglichkeiten des Frankreichzentrums beispielhaft andeuten. 16
17
Die Deutsch-französischen Häuser sind Kulturinstitute, welche sich in enger Zusammenarbeit mit französischen Partnern für die Vermittlung deutscher Sprache und Kultur in Frankreich einsetzen. Gegründet wurden diese Häuser vorrangig in den Hauptstädten von Regionen, in denen das Goethe-Institut nicht präsent war. Zurzeit gibt es Deutsch-französische Häuser in Aix-en-Provence, Brest, Dijon, Montpellier, Nantes und Paris. In Dijon verfügt das „Haus Rheinland-Pfalz“ über sehr positive Erfahrungen im deutsch-französischen Praktikantenaustausch zwischen den Partnerregionen Burgund und Rheinland-Pfalz. Informationen zur Fédération des Maisons franco-allemandes: http://www.maison-de-heidelberg.org/fede/indexie.htm . Mit der so genannten Bologna-Erklärung bekräftigten im Juni 1999 die Bildungsminister von 29 europäischen Staaten ihre Absicht, einen europäischen Hochschulraum mit vergleichbaren, zweistufigen Studienabschlüssen, einem einheitlichen Leistungspunktesystem und gesteigerter Mobilität zu schaffen. Weitere Anliegen dieser Erklärung sind eine europäische Zusammenarbeit in der Qualitätssicherung sowie die Förderung der europäischen Dimension in der Hochschulausbildung.
3
Themenschwerpunkt:
Universitäten in europäischen Grenzräumen
Die Problematik der Grenzraumuniversität aus landes- und europapolitischer Perspektive
Peter Müller
Interregionaler Hochschulraum SaarLorLux – Impulse zu grenzüberschreitender Forschung und Lehre
La Sarre s’est toujours considérée comme une région clé dans l’environnement européen. Au sein d’une Europe en pleine mutation, cette région doit cependant remettre régulièrement en question sa compétence européenne afin de renforcer le potentiel sur lequel elle fonde son identité et son profil. Dans le cas contraire, ce potentiel s’épuiserait dans la routine et les formules creuses. Les établissements d’enseignement supérieur ont, dans cette optique, un rôle essentiel à jouer. La proximité géographique de leurs partenaires leur offre non seulement la possibilité de dessiner les contours que prendra la coopération transfrontalière dans l’avenir, mais aussi de mettre en avant la zone frontalière comme modèle à l’échelle européenne dans le domaine de l’enseignement supérieur. Le gouvernement de la Sarre est conscient du fait que des nouvelles approches destinées à renforcer les profils peuvent porter leurs fruits dans les universités seulement si elles sont en même temps intégrées à une vision d’ensemble. Une telle stratégie pour la recherche doit émaner de la concertation entre les régions impliquées dans le programme de coopération. C’est pour cette raison que les plus hauts responsables politiques des régions SaarLorLux, Rhénanie-Palatinat et Wallonie avaient choisi l’enseignement et la recherche comme thèmes principaux du 7ème sommet de la région SaarLorLux élargie ayant eu lieu en juin 2003. Ils souhaitent ainsi poser les jalons d’une entente transfrontalière sur les questions d’enseignement et de recherche. Das Saarland, das auf den unterschiedlichsten Ebenen in einem lebendigen und intensiven Austausch mit seinen frankophonen Nachbarn steht, versteht sich seit jeher als eine europäische Kernregion. Aus der geschichtlichen Entwicklung des Landes, insbesondere aus seiner mehrmals wechselnden Zugehörigkeit zu Deutschland und Frankreich, ist die Bereitschaft zur Öffnung und die Fähigkeit zum interkulturellen Dialog erwachsen, die zweifellos ein wichtiges Pfund darstellen, mit dem das Land im europäischen Wettbewerb erfolgreich wuchern kann. Interkulturelle Kompetenz aber ist eine Fertigkeit, die stets neu erworben werden muss. Gestaltende Kraft kann von ihr nur ausgehen, wenn die grenzüberschreitende Aktivität
36
Peter Müller
sich nicht in Ritualen und Floskeln erschöpft, sondern von ihren Trägern stets mit neuen Inhalten belebt wird. In einem sich wandelnden Europa muss die europäische Kompetenz jeder Region immer wieder neu auf ihr Identität stiftendes und Profil bildendes Potenzial hinterfragt werden. Das vom Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes veranstaltete Kolloquium Universitäten in europäischen Grenzräumen – Konzepte und Praxisfelder im November 2002 in Saarbrücken wollte genau dieses leisten. Es untersuchte einen geographischen Faktor, der unter dem Stichwort „Randlage“ häufig nur unter den Vorzeichen einer negativen Dynamik diskutiert wird, auf seinen spezifischen Mehrwert. Als Experimentierfelder für innovative grenzüberschreitende Kooperationsformen und als Quelle für erprobte Integrationspraxis sind Universitäten in Grenzregionen rein „binnenländischen“ Einrichtungen zweifellos weit überlegen. Für alle Hochschulen aus den grenznahen Gebieten Deutschlands oder aus den unmittelbaren Nachbarländern sind die vielfältigen Formen interregionaler Kooperation, die sie charakterisieren, das Ergebnis täglicher Praxis. Sie sind nicht selten geschichtlich gewachsen und werden immer auch als Auftrag verstanden. Die Universität des Saarlandes verkörpert geradezu beispielhaft das saarländische Ideal von europageprägter Internationalität. Als französische Gründung im Jahre 1948 hat sie die deutsch-französische Integrationserfahrung der ersten Stunde nicht in die historische Tradition verabschiedet, sondern versteht Internationalität als Verpflichtung, insbesondere im Hinblick auf den unmittelbaren Nachbarn Frankreich. Beispielhaft sind hierfür Studiengänge und Aufbaustudiengänge, die sich zentral mit Frankreich oder Europa beschäftigen oder auch die Möglichkeit, in einigen Fächern ein Doppeldiplom zu erwerben. Als einzige Universität in Deutschland vergibt die Universität des Saarlandes sogar französische Abschlüsse. Die besonderen Beziehungen zu Frankreich führten 1996 zur Einrichtung des Frankreichzentrums an der Universität. Die Besonderheit des Frankreichzentrums besteht darin, dass es in seinen Reihen nicht nur Romanisten – also Frankreichspezialisten im engeren Sinne – zählt, sondern ein dichtes interdisziplinäres Netz über die einzelnen Fakultäten spannt. Die breit fundierte Frankreichkompetenz der Universität des Saarlandes war nicht zuletzt auch ein Grund für die Ansiedlung der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) als supranationale Einrichtung in Saarbrücken. Nach den Bestimmungen des Weimarer Staatsvertrages aus dem Jahre 1997 hat die Deutsch-Französische Hochschule die Aufgabe, die Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland im Bereich von Hochschule und Forschung zu stärken und weiter zu entwickeln. Insbesondere soll die Deutsch-Französische Hochschule
Interregionaler Hochschulraum SaarLorLux – – – – – –
37
die Beziehungen und den Austausch zwischen den Hochschulen beider Länder fördern, deutsch-französische Studiengänge durchführen, langfristige Studienaufenthalte an den jeweiligen Partnerhochschulen fördern, Möglichkeiten zum Erwerb binationaler Abschlüsse schaffen bzw. eigene Abschlüsse verleihen, Kooperationsvorhaben in Forschung und Entwicklung fördern und gemeinsame Weiterbildungsmaßnahmen intensivieren.
Inzwischen ist die DFH zum Erfolgsmodell geworden: Derzeit gehören ihr 133 Partner-Hochschulen in Frankreich und Deutschland an, die insgesamt 114 aufeinander abgestimmte Studiengänge anbieten mit nahezu 4.000 Studierenden, bei steigender Tendenz. Die Deutsch-Französische Hochschule hat eine neue Dimension in der supranationalen Hochschul-Zusammenarbeit eröffnet. Die dadurch eingeleitete Entwicklung kann die gesamte europäische Hochschullandschaft verändern. Man kann nach Lage der Dinge davon ausgehen, dass auf Dauer von der DFH eine Anziehungskraft ausgehen wird, der sich kein Land der Europäischen Union entziehen kann. Dies wird auch Auswirkungen haben auf das Zusammenwachsen der beteiligten Länder im Sinne einer praktischen Integration. Es wird unsere Region sein, von der diese Impulse ausgehen. Es liegt an uns allen, dazu beizutragen, dass die Ergebnisse dieser Entwicklung auch zuallererst unserer Region zugute kommen. Das Land ist sich bewusst, dass der allgegenwärtig spürbare Internationalisierungs- und Globalisierungsdruck auch die Hochschulen vor neue Herausforderungen stellt. Internationalität und Attraktivität für ausländische Studierende und Wissenschaftler sind zu wichtigen Gradmessern geworden, an denen sich heute jede Hochschule messen lassen muss. Die Landesregierung ermutigt die Hochschulen deshalb, die Vorteile des Grenzstandortes voll auszuschöpfen. Internationalität hat hier den unschätzbaren Vorteil, sich auf kleinem Wege vollziehen zu können. Die räumliche Nähe zum Kooperationspartner lädt zu Experimenten in der Zusammenarbeit ein und gibt den Universitäten im Grenzraum die Chance, die europäischen Kooperationsmodelle der Zukunft zu entwickeln. In diesem Zusammenhang kommt einer weitreichenden Vernetzung bis hin zu einem Interregionalen Hochschulraum SaarLorLux – Rheinland-Pfalz – Wallonien besondere Bedeutung zu. Der 7. Gipfel der Ministerpräsidenten und Präsidenten der Region im Juni 2003 hatte sich dies zum Thema gemacht. Dabei liegt die Idee zugrunde, aus den einzelnen Hochschulen der
38
Peter Müller
Region, die bereits heute vielfache Kooperationen aufweisen, einen gemeinsamen Hochschulraum zu entwickeln. Dazu ist neben hochschulübergreifenden Forschungsprojekten die Angleichung der Studienbedingungen ein wichtiges Kernelement. Sie ist zugleich Voraussetzung für eine Mobilitätssteigerung der Studierenden, die dann verschiedene Studienphasen und Prüfungsleistungen an zwei oder mehreren Hochschulen innerhalb der Region erbringen können. Dies würde nicht nur den Studierenden selbst ein breiteres Fächerspektrum mit einer Vielzahl von Schwerpunkten, sondern auch Spezialangeboten eröffnen. Zugleich würde dadurch die Mehrsprachigkeit und die interkulturelle Kompetenz innerhalb der studentischen Ausbildung durch die tägliche Praxis in wünschenswerter Weise gestärkt. Dies wiederum – so ist zu erwarten – wird dazu führen, dass die Region insgesamt für Studienbewerber aus anderen Regionen an Attraktivität gewinnt mit dem Ergebnis, dass mittel- und längerfristig mehr hochqualifizierte Absolventen im gesamten Kooperationsraum zur Verfügung stehen. Die Landesregierung ist sich bewusst, dass Profil schärfende Neuansätze nur dann Früchte tragen können, wenn sie in einer Gesamtvision für eine abgestimmte Wissenschaftsstrategie zwischen den grenzübergreifend kooperierenden Regionen verortet sind. Der Kooperationsraum SaarLorLux (einschließlich Rheinland-Pfalz und Wallonien) ist entschlossen, auf politischer Ebene Schritte zu einer übergreifenden Verständigung über Bildungs- und Wissenschaftsthemen zu unternehmen. Sehr zu begrüßen ist daher das Engagement der unter der Leitung des früheren Kommissionspräsidenten Jacques Santer stehenden politischen Kommission Zukunftsbild 2020, für unsere Region eine langfristige Strategie im Kooperationsbereich Hochschule und Forschung zu entwickeln. Das am 30. Juni 2003 erfolgte 7. Gipfeltreffen der ranghöchsten Politiker im erweiterten Kooperationsraum SaarLorLux hat die Bereiche Bildung und Forschung zum Leitthema erklärt. Damit ist erstmals das zentrale politische Organ der grenzüberschreitenden und interregionalen Zusammenarbeit mit der Frage nach allgemein politischen Orientierungen im Hochschul- und Forschungsbereich befasst. Vor dem Hintergrund der großen strukturellen Veränderungen, die auf die Europäische Union im Zusammenhang mit ihrer Erweiterung zukommen, sieht die Regierung des Saarlandes in der Stärkung der Region als Wissenschaftsstandort eine ihrer vorrangigen politischen Aufgaben. Diese sollte auch darauf ausgelegt sein, die in den Hochschulen der Grenzregion erarbeiteten und erprobten Ansätze für neue Formen der interkulturellen Zusammenarbeit und für innovative Strukturen in der grenzüberschreitenden Lehre und Forschung verfügbar zu machen.
Jürgen Schreier
Grenzüberschreitende Hochschulpolitik
Les établissements d’enseignement supérieur situés dans les régions frontalières de l’Europe ont su exploiter au mieux leur position géographique pour développer un remarquable réseau européen de coopération et d’échanges. La déclaration de Bologne, signée en 1999, a contribué à la mise en place de nombreux projets favorisant la mobilité des étudiants, des enseignants et des chercheurs à l’intérieur de l’espace transfrontalier. Jürgen Schreier fait le point sur la politique universitaire européenne actuelle en tentant de répondre aux questions suivantes : 1°) Les universités frontalières sontelles, de par leur longue expérience en matière de coopération avec les voisins, mieux armées face à la concurrence mondiale ? 2°) Quelles sont les difficultés constatées dans la politique universitaire transfrontalière ? 3°) Quels objectifs ont pu être atteints jusqu’à aujourd’hui ? 4°) Quel rôle incombe à l’avenir aux établissements d’enseignement supérieur ? Hochschulen sind Stätten der Forschung und Lehre, des Technologie-Transfers, der Weiterbildung und – da Wissenschaft immer international ist – der interkulturellen Begegnung. Hochschulen in Grenzräumen sind aber noch mehr. Ihr Standort-Spezifikum, das gelegentlich auch an einen besonderen satzungsrechtlichen Status gebunden sein kann, fordert weiter gehende Kooperations- und Integrationsmodelle geradezu heraus. Insoweit haben Hochschulen in europäischen Grenzräumen heute schon substanzielle Resultate einer europaorientierten grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Lehre und Forschung vorzuweisen. Und es scheint eine Reihe von Hochschulen und Hochschulregionen zu geben, die die Potenziale ihres Grenzraumes erkannt haben. Es ist gewiss kein Zufall, dass beispielsweise ein bemerkenswert hoher Anteil der durch die Deutsch-Französische Hochschule geförderten binationalen Studiengänge von den Hochschulen in Grenznähe getragen wird. Im Kooperationsraum Saarland, Lothringen, Westpfalz und Wallonien ist unlängst sogar ein trinationaler Studiengang hinzugekommen: Dieser im Dezember 2001 in Schengen feierlich eröffnete Diplom-Studiengang Physik,
40
Jürgen Schreier
der gemeinsam von den Universitäten Nancy, Luxemburg und Saarbrücken getragen wird, sieht verpflichtend Studienphasen an jedem der drei Standorte vor. Doch zunächst ein paar Worte zur grenzüberschreitenden Hochschulkooperation als Baustein in einer europäischen Hochschulpolitik: Die 1999 unterzeichnete Bologna-Erklärung der europäischen Bildungsminister zur Förderung der Hochschulzusammenarbeit sowie eine Vielzahl seither vorgenommener Präzisierungen beschreiben die wichtigsten Eckpunkte einer solchen grenzüberschreitenden Hochschulpolitik. Dazu gehören die Förderung von studentischer Mobilität und Dozentenaustausch, die Einführung gestufter Abschlüsse nach dem Bachelor/Master-Modell wie die Einführung von ECTS-basierter Modularisierung (ECTS: European Credit Transfer and Accumulation System) der Studiengänge. In Zukunft ist auch mit gemeinsamen Parametern für den Bereich der postgradualen Ausbildung zu rechnen. Grenzüberschreitende Hochschulpolitik und kooperierende Hochschulen sollten aber nicht nur die Mobilität der Studierenden erleichtern und damit – hart formuliert – die Verantwortung delegieren, in dem die Aktivität auf die Ebene des einzelnen interessierten Studenten oder auch des engagierten Hochschullehrers verwiesen wird. Vielmehr gilt es, sich im Bereich der Lehre als gemeinsamer Hochschulraum zu profilieren. Auch Forschung und Technologietransfer sind zentrale Faktoren für die Weiterentwicklung eines europaorientierten Kooperationsraumes. Es ist aber unabdingbar, Synergien über die Grenzen hinweg zu nutzen. Das Profil der Gesamtregion gilt es so zu stärken, dass die Schwerpunkte der einzelnen Teilregionen in ihrer Leistungskraft und Konkurrenzfähigkeit unterstützt werden.
Sind Hochschulen an nationalen Grenzen besser vorbereitet, im globalen Wettbewerb zu bestehen? Hilft ihnen die oft langjährige Kooperationserfahrung mit den Nachbarn? Hochschulen in Grenzregionen müssen ein Interesse daran haben, das nahe gelegene nationale Ausland ebenso wie das Inland als Komponente ihrer regionalen Aktivitäten anzusehen. Dies gilt zum Beispiel für die Attraktivität für Studierende, aber auch für Technologietransfer und Weiterbildung sowie für Kooperationen in der Forschung. Darüber hinaus streben Hochschulen an der Grenze danach, ihren spezifischen kulturellen und wissenschaftlichen Mehrwert so zu nutzen, dass er sich im erweiterten Europa mit seiner im Umbruch befindlichen Hochschullandschaft in einen über-
Grenzüberschreitende Hochschulpolitik
41
zeugenden, konkurrenzfähigen Marktwert verwandelt. Insofern sind die Hochschulen in Grenzregionen die Keimzellen eines europäischen Hochschulraums, für den das Abkommen von Bologna und die nachfolgenden Beschlüsse einen übergreifenden Rahmen definieren. Darin besteht nach meiner Überzeugung der besondere Auftrag von Hochschulen in Grenzregionen: Sie können schon heute die Vision der Zukunft durchschimmern lassen und aufzeigen, wie die Praxis eines gemeinsamen Hochschul- und Wissenschaftsraums aussieht. Die Universität des Saarlandes ist hierfür ein anschauliches Beispiel. Das vom Frankreichzentrum im November 2002 organisierte Kolloquium, dessen Ergebnisse in diesem Band vorgestellt werden, hat dazu beigetragen, die spezifische Situation und die besondere Rolle von Hochschulen in Grenzräumen bewusst zu machen. Diesen wertvollen, in langjähriger Erfahrung gewonnenen Vorsprung gilt es zu nutzen. Daher sind insbesondere Hochschulen in Grenzräumen nicht nur auf Kooperation, sondern auch auf die Entwicklung einer spezifischen grenzüberschreitenden Hochschulpolitik angewiesen. Sie muss strategisch so angelegt sein, dass sie im Vorgriff auf die europaweiten Vereinbarungen und Ziele auf Kooperationskonzepten basiert, die dem Aufbau eines gesamteuropäischen Hochschulraumes modellhaft als Vorbild dienen.
Problemlagen grenzüberschreitender Hochschulpolitik Noch immer ist Hochschulpolitik zu sehr an nationalen Kategorien orientiert. Trotz vieler positiver Ansätze mangelt es auch in den bestehenden Kooperationsräumen an Kenntnissen über die Feinheiten der nationalen Systeme sowie die nationalen Funktionsweisen und Problemlösungsmechanismen. Allein im Kooperationsgebiet SaarLorLux-Trier/Westpfalz-Wallonie heißt dies, Kooperation bei vier deutlich unterschiedlichen nationalen Systemen. Eine fundierte grenzübergreifende Hochschulpolitik muss sich zudem auf gesichertes Datenmaterial stützen können. Zuverlässige statistische Erhebungen, d. h. die für modernes Hochschul-Management üblichen Kennzahlen, liegen jedoch nicht immer mit grenzübergreifendem Fokus vor. Nicht zuletzt fehlt es meist auch an einer systematisch abgestimmten politischen Grundlage für eine Wissenschaftsstrategie, welche die für eine grenzüberschreitende Hochschulpolitik notwendigen Eckorientierungen liefert. Dabei verkenne ich nicht, dass es bereits vielfältig informelle und auch institutionalisierte Treffen gibt, die diesen strukturellen Mangel jedoch nicht vollends ausgleichen können.
42
Jürgen Schreier
Was ist bisher erreicht worden? Wem sollte eine gezielte, aufeinander abgestimmte Umsetzung gemeinsamer Ziele besser gelingen als denjenigen Hochschulen, die bereits seit langem grenzüberschreitend in verbundähnlichen Strukturen zusammenarbeiten? In der Region SaarLorLux-Trier/Westpfalz-Wallonie ist dies der Fall. Die Hochschulen stellen hier ihre interkulturelle Dialogfähigkeit und Europa-Kompetenz eindrucksvoll unter Beweis. Hier besteht ein solides Fundament an gewachsenen Kooperationen und damit ein sicheres Kapital an Vertrauen und Sicherheit im gegenseitigen Austausch. Von den rund 50 Hochschuleinrichtungen sind derzeit fünfzehn Mitglied in der Charta der universitären Zusammenarbeit/Charte de Coopération universitaire. Die kurzen Wege, die sie miteinander verbinden, kommen der Zusammenarbeit zugute. Die Charta ist somit ein geeignetes Instrument für wissenschaftsstrategische Abstimmungsprozesse von interregionaler Bedeutung. Will sie jedoch tatsächlich Kern einer übergreifenden Hochschulpolitik sein, so ist es unerlässlich, dass sie um die übrigen Hochschulen im Kooperationsgebiet erweitert wird. Der Kooperationsraum SaarLorLux verfügt zweifellos über günstige Voraussetzungen für eine grenzüberschreitende Hochschulpolitik. So existiert bereits seit nahezu zehn Jahren eine ministerielle Arbeitsgruppe aus Vertretern der in den Teilregionen zuständigen Fachbehörden. Sie arbeitet auf das Ziel hin, die Zusammenarbeit der Hochschulen in Lehre und Forschung zu fördern, insbesondere durch Schaffung kompatibler Rahmenbedingungen. Perspektivisch ist ihre Arbeit darauf ausgerichtet, den gemeinsamen Wissenschafts- und Hochschulraum der Region als europäische Modellregion zu entwickeln. Die gemeinsamen Perspektiven der einzelnen Teilregionen können sich hinsichtlich ihrer Ziele auch auf einen breiten Konsens zwischen den beteiligten regionalen Wissenschaftspolitiken stützen. Neben der Umsetzung der Bologna-Beschlüsse besteht ein gemeinsamer politischer Wille zur Stärkung bestimmter Wissensgebiete. Im hiesigen Kooperationsraum sind dies Materialwissenschaften, Informations-, Kommunikations- und Biotechnologien, Umweltwissenschaften und der Erwerb von Europakompetenz, insbesondere im Bereich der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Die politisch Verantwortlichen in den Teilregionen sind sich des Stellenwertes von Bildung und Wissenschaft, Forschung und Technologie als wichtigen Standortfaktoren für die Weiterentwicklung des Kooperationsraumes wohl bewusst. Sie wissen sowohl um seine Stärken als auch um seine Defizite. Deshalb haben sie den Bereich Bildung und Forschung zum
Grenzüberschreitende Hochschulpolitik
43
zentralen Thema des 7. Gipfeltreffens der Ministerpräsidenten und Präsidenten der Großregion gemacht. Neben unmittelbar umzusetzenden Ergebnissen, wie der Einrichtung eines gemeinsamen überregionalen Forschungsförderfonds und eines interregionalen Wissenschaftspreises für in Netzwerken zusammenarbeitende Wissenschaftler oder der abgestimmten Modularisierung von Studienangeboten wurde auch ein „Zukunftsbild 2020“ erarbeitet. Damit wird ein wichtiger Schritt hin zu einem abgestimmten Vorgehen bei der Förderung von Lehre und Forschung im Kooperationsgebiet unternommen. Es bleibt indes permanente Aufgabe aller Beteiligten, verbindliche Orientierungen zu entwickeln für eine koordinierte Wissenschaftspolitik in den Kernfeldern von Lehre und Forschung und dies als Prozess fortzuführen. Die Region SaarLorLux ist dabei, zu einem gemeinsamen Hochschulund Wissenschaftsraum zusammen zu wachsen. Dieser Prozess bedarf der nachhaltigen Begleitung und Unterstützung durch die Politik. Dazu gehören Hilfen zur systematischen Harmonisierung unterschiedlicher nationaler und regionaler Hochschulsysteme. Dazu gehört aber auch die eigenständige gemeinsame Förderung von übergreifenden Forschungsvorhaben parallel zur nationalen Förderung. Nur eine im Vergleich zu internationalen Standards leistungsfähigere und attraktivere Lehre und Forschung – einschließlich des TechnologieTransfers – werden in Zukunft im globalen Wettbewerb bestehen. Sie sind zugleich die entscheidende Voraussetzung dafür, zahlreiche qualifizierte Studieninteressenten zu gewinnen.
Die Verantwortung der Hochschulen Es liegt im Wesen der Wissenschaft, aber auch am hohen Autonomiegrad der Hochschulen, dass der Entwurf einer abgestimmten grenzüberschreitenden Hochschulpolitik nur durch die maßgebliche Mitarbeit der Hochschulen selbst in Gang kommen kann. Ich wünsche mir daher für die Zukunft eine engere Zusammenarbeit all derer, die auf Seiten von Politik, Verwaltung und Hochschulen in grenzüberschreitenden Hochschulräumen aktiv sind. Erst das systematische Zusammenbinden aller Vorhaben und Entscheidungsebenen kann als echte grenzüberschreitende Hochschulpolitik gelten. Ich möchte an dieser Zielrichtung auch künftig nachhaltig festhalten.
Christoph Helm
Die Problematik der Grenzraumuniversität aus Sicht des Landes Brandenburg
Avec ses trois universités, ses cinq instituts universitaires spécialisés, son institut supérieur d’études cinématographiques et audiovisuelles, ses nombreux instituts de recherche extra universitaires, le Land de Brandebourg possède un potentiel scientifique performant qui représente une base solide pour son développement futur. Ces établissements d’enseignement supérieur accueillent actuellement environ 34 000 étudiants, avec une proportion d’étudiants étrangers qui se situe largement au-dessus de la moyenne fédérale. Le gouvernement du Brandebourg souhaite accroître le caractère attractif et compétitif de ses établissements d’enseignement supérieur. A cette fin, il faut renforcer leur internationalisation, assurer leur qualité et intensifier leur spécialisation. La mise sur pied de ces processus complexes et variés nécessite la prise de mesures visant à augmenter la capacité d’accueil des étudiants et à expérimenter de nouveaux instruments de contrôle du financement des institutions d’enseignement supérieur. De même, il est nécessaire d’engager des initiatives en vue d’intensifier la coopération entre ces institutions et les entreprises. L’Université européenne Viadrina de Francfort sur l’Oder occupe dans ce processus une position particulière. En effet, elle est particulièrement exposée à des tensions, tant sur le plan géographique que sur le plan culturel. Elle a été conçue comme université européenne de rencontre et, comme telle, doit permettre des rapprochements à deux niveaux : entre les parties occidentale et orientale de l’Europe centrale d’une part, et entre les différentes disciplines traditionnelles d’autre part. En même temps, l’Université européenne doit, conformément à la mission qui lui a été attribuée à sa création, apporter sa contribution au renforcement du processus d’unification de l’ensemble de l’Europe. Considérant le prochain élargissement de l’Union Européenne, cette mission place l’université face à de grands défis. Meinen Beitrag über die Hochschullandschaft des Grenzlandes Brandenburg und ihre spezifischen Charakteristika möchte ich mit einem kurzen Überblick über den Aufbau dieser Hochschulen beginnen. Und was in München, Hamburg oder Köln bezüglich der geschichtlichen Entwicklung
46
Christoph Helm
mehrere Jahrhunderte umspannen würde, lässt sich für das Land Brandenburg recht rasch behandeln – denn unsere Hochschulen wurden mit einer Ausnahme erst 1991/92 gegründet.1
1. Entwicklung der brandenburgischen Hochschullandschaft Zwei Voraussetzungen sind wichtig zum Verständnis der Ausgangslage 1990: –
–
In Ost-Berlin als Hauptstadt der DDR waren die Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen konzentriert. Dies ist der Hintergrund dafür, dass im Land Brandenburg im Jahr 1990 nur vier von der DDR hinterlassene Spezialhochschulen mit schmaler fachlicher Basis bestanden: die Brandenburgische Landeshochschule Potsdam als ehemalige Pädagogische Hochschule Potsdam, die nicht vom Land übernommene Hochschule für Recht und Verwaltung Potsdam-Babelsberg, die Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg, die Hochschule für Bauwesen Cottbus als ehemalige Ingenieurhochschule. Mit nur 0,27 % (Anteil der im Land Studierenden an der Bevölkerung) hatte Brandenburg 1990 die geringste Studierendenquote in den neuen Bundesländern. Das Land Brandenburg ist ein Flächenland und verfügt über keine nennenswerten Bodenschätze.
Der Aufbau einer eigenen, den Bedürfnissen des Landes Brandenburg entsprechenden Wissenschaftslandschaft gehörte zum Grundkonsens der lan-
1
Zum Auf- und Umbau von Wissenschaft und Forschung in den neuen Bundesländern vgl. im Detail Helm, Christoph: „Historische Prozesse der Hochschultransformation infolge der Wiedervereinigung 1990“, Wissenschaftliche Beiträge der Fachhochschule Lausitz 2 (2003), 16-30; Helm, Christoph: „Die Fachhochschulen in den Hochschulsystemen der Länder. Möglichkeiten und Grenzen in Brandenburg“, Die neue Hochschule: Nachrichten, Meinungen, Berichte, Bd. 43, Heft 5, Bonn: Hochschullehrerbund, 2002, 40-44; Helm, Christoph: „Europäische Integration, Bildung und Forschung – die Erfahrungen des Landes Brandenburg“, Publikacje Societas Humboldtiana Polonorum, Bd. 9, Breslau: Agricultural University of Wroclaw Press, 2001, 117-125; Helm, Christoph: „Hochschulen und Forschungseinrichtungen Ostdeutschlands in Kooperation mit Osteuropa“, Forum der Forschung: Wissenschaftsmagazin, Heft 12, Cottbus: Brandenburgische Technische Universität, 2001, 13-33; Helm, Christoph: Zehn Jahre Wissenschaftsentwicklung in den neuen Bundesländern an Hand des Paradigmas Sachsen-Anhalt, Hannover: HIS, 2001 (Kurzinformation HIS: A; 2001, 1).
Die Problematik der Grenzraumuniversität
47
despolitischen Entwicklungsvorstellungen im Jahre 1990. Das Land folgte damit seinem Bildungsauftrag, den studierwilligen Landeskindern adäquate Studienmöglichkeiten zu bieten. Zudem war 1990 die Industrieforschung in großem Maße weggebrochen, der Forschungsbedarf hatte sich dadurch vergrößert und sollte im Lande selbst befriedigt werden.2 Im Juli 1990 wurde die Einrichtung von drei Universitäten, fünf Fachhochschulen und einer Kunsthochschule im Land Brandenburg beschlossen. Das erste Hochschulgesetz wurde im Mai 1991 vom brandenburgischen Landtag verabschiedet. Inzwischen ist eine Hochschulregion entstanden, die auf die brandenburgischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Universitäten in Potsdam, Cottbus und Frankfurt/Oder, die Fachhochschulen in der Stadt Brandenburg, in Eberswalde, der Lausitz, Potsdam und Wildau und die Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg haben sich zu Standortfaktoren entwickelt, die das Profil des Landes zunehmend bestimmen. Ein Jahr nach der Neu- und Wiedergründung der brandenburgischen Hochschulen betrug die Gesamtzahl der Studierenden ca. 11.000. Heute hat sich diese Zahl auf insgesamt ca. 34.000 Studierende erhöht, damit weist das Land die größten Zuwachsraten aller Bundesländer bei den Studierenden auf. 69 % dieser Studierenden sind an den Universitäten des Landes und der Hochschule für Film und Fernsehen eingeschrieben, 31 % an den Fachhochschulen. Der Ausländeranteil unter den Studierenden beträgt 12,5 %, bei den Studienanfängern 16 %. Er liegt damit deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 9,9 % und zeigt die Attraktivität der brandenburgischen Hochschulen für ausländische Studierende, insbesondere aus osteuropäischen Ländern. Nach dem Aufbau muss es nun um die Stabilisierung und Weiterentwicklung der Hochschulen in unserem Lande gehen. Die Leistungsfähigkeit des Brandenburger Hochschulsystems soll erhöht werden, unterschiedliche Schwerpunkte betreffen beispielsweise die Internationalisierung, die Qualitätssicherung und die Profilschärfung an den Hochschulen. Im Juni 2001 hat die Landesregierung Eckdaten zum weiteren qualitativen und quantitativen Hochschulausbau – den Erfordernissen und Möglichkeiten des Landes entsprechend – bis 2005 festgelegt: –
Wir wollen die Zahl der Studienplätze erhöhen, um der großen Nachfrage Rechnung zu tragen;
2
Vgl. Helm, Christoph: „Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch den Aufbau regionaler Innovationssysteme“, Voß, Rainer (Hg.): Regionale Innovationssysteme, Berlin: News and Media, 2002 (Wildauer Schriftenreihe: Innovationsmanagement; 2), 19-24.
48 – –
Christoph Helm wir wollen die Studiengänge, wo nötig, reformieren und internationalisieren; und wir wollen neue Steuerungsinstrumente für die Hochschulen erproben und anwenden.
Insgesamt sollten 3.500 neue Studienplätze eingerichtet werden, davon zum WS 2003/2004 bereits bis zu 1.700. Für diese Studienplätze konnten die Hochschulen Vorschläge einreichen, die in einem wettbewerblichen Verfahren bewertet wurden. Maßgebliche Förderungskriterien waren der Beitrag zur Landesentwicklung, der Beitrag zur Profilierung der Hochschule, die studentische Nachfrage und die Arbeitsmarktsituation. Von den 66 eingereichten Vorschlägen konnten 24 Vorschläge berücksichtigt werden. Zum WS 2003/04 wurden im Ergebnis 1.350 zusätzliche Studienplätze eingerichtet, davon 65 % an Fachhochschulen. Die notwendige Internationalisierung der Studiengänge ergibt sich aus dem landesübergreifenden Konsens, dass Deutschland als Studienort international attraktiver sein muss. Seit WS 2002/03 werden insgesamt 47 Bachelor- und Masterstudiengänge an brandenburgischen Hochschulen angeboten. Der Schwerpunkt liegt dabei derzeit in den Ingenieurwissenschaften, den Naturwissenschaften allgemein, der Informatik und den Neuen Medien und in den Wirtschaftswissenschaften. Es ist immer wieder in der Öffentlichkeit zu hören, dass die Einführung der neuen Abschlüsse in Deutschland bisher nicht sehr erfolgreich sei, da sie von der heimischen Wirtschaft und auch im Ausland noch nicht recht anerkannt würden. Solche Zwischenergebnisse sollten uns, so meine ich, nicht davon abschrecken, den Weg der Internationalisierung unseres Studienangebotes weiter zu beschreiten. Es war immer klar, dass es einer gewissen Übergangsphase bedarf, um die neuen Abschlüsse zu etablieren. Ich gehe davon aus, dass gerade die Wirtschaft, die kürzere Studiengänge gefordert hat, nun auch den Schritt zur Akzeptanz tun wird. Über die neuen Abschlüsse hinaus intensivieren unsere Hochschulen und Forschungseinrichtungen natürlich ihre internationalen Kontakte über Kooperationsbeziehungen, Studierendenaustausch und Auslandssemester. Der Schwerpunkt liegt dabei naturgemäß in Ost- und Nordeuropa, auch wenn Westeuropa nicht vergessen wird. Mit der zielgerichteten Weiterentwicklung neuer Steuerungsmodelle soll die Eigenverantwortung der Hochschulen in unserem Land schließlich systematisch gestärkt werden. Gegenwärtig entwickeln wir gemeinsam mit den Brandenburger Hochschulen und dem Centrum für Hochschulentwicklung Gütersloh ein Mittelverteilungsmodell, das die Hochschulhaus-
Die Problematik der Grenzraumuniversität
49
halte vollständig beschreibt und erklärt und einen Ausstieg aus den am status quo orientierten Haushaltsansätzen zur Folge hat. Das Modell wird seit 2004 in die Realität umgesetzt, wobei rund 20 % – 30 % des Budgets der Hochschulen leistungsabhängig vergeben werden. Schließlich erinnere ich an die oben genannte zweite Voraussetzung: Brandenburg hat keine nennenswerten natürlichen Ressourcen. Die Entwicklung des Wissenschaftsstandortes Brandenburg und die des Wirtschaftsstandortes Brandenburg sind also eng miteinander verbunden. In den nächsten Jahren wird es darum gehen, das Potenzial der Hochschulen noch besser für die Unternehmen des Landes zu erschließen und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verbessern. Ziel dabei ist es, dass Impulse aus Forschung und Lehre gezielt für die Entwicklung der Region eingesetzt werden können und die Umsetzung wissenschaftlicher Ergebnisse in eine wirtschaftliche Anwendung gefördert wird.
2. Universitäten in Grenzräumen – Wiedergründung der Viadrina Die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder knüpft namentlich an ihre alte Vorgängereinrichtung an. Die Viadrina wurde 1506 als Universität in Frankfurt gegründet und 1811 nach Breslau verlegt. Dieser Universität, deren Name von lat. Viadrus, die Oder, hergeleitet wurde, war ein hohes Maß an interdisziplinärer Zusammenarbeit eigen. Sie war zudem im 16., 17. und 18. Jahrhundert Drehscheibe des akademischen Verkehrs zwischen West- und Osteuropa. Über die Hälfte der in jener Zeit an der Hochschule immatrikulierten Studenten stammte aus den Gebieten östlich und südlich der Oder, d.h. aus Polen, Litauen, Ungarn, Böhmen und Mähren, anderen baltischen Ländern und Russland. Sie füllte die Rolle einer west-östlichen Vermittlerin aus und war wichtiger Kreuzungspunkt der Wanderungsbewegungen zwischen West- und Osteuropa, z.B. der Ostwanderungen französischer Hugenotten oder der Westwanderungen polnischer Adliger. Die neue Viadrina knüpft an diese Funktion an, ist aber ein Kind der Nachwendezeit. Die Universitätsgründung ist damit Teil eines neuen Kapitels in der wechselvollen Geschichte der deutsch-polnischen Beziehungen. Keine der Universitäten, die bisher in der Bundesrepublik mit Europa-Ausrichtung gegründet wurden, liegt in einer Stadt, die so wie Frankfurt/Oder als Brücken- und Grenzstadt gekennzeichnet ist. Passau und Konstanz liegen an Staatsgrenzen, die den vertiefend deutschsprachigen Raum Europas durchziehen; Trier hat eine Sonderstellung und kann nicht als ausgesprochene Grenzstadt bezeichnet werden. Alle drei genannten Universitäts-
50
Christoph Helm
städte liegen in Regionen, in denen die Grenzen lediglich die aus der Gebietshoheit einfließenden Kompetenzen trennen, was ja bei gemeinsamer EU-Mitgliedschaft auch nur noch eingeschränkt gilt. Frankfurt an der Oder hingegen ist die größte deutsche Stadt unmittelbar an der Oder-NeißeGrenze, einer historisch relativ jungen Grenze, die ein schwieriges Verhältnis zwischen den beiden Nachbarn dokumentiert. Eine europäisch orientierte Universität hatte einen hohen Stellenwert für die Normalisierung und Entwicklung der deutsch-polnischen Beziehungen im Rahmen fortschreitender europäischer Integration. Eine solche Rolle kann sie im Prinzip auch in Zukunft einnehmen. Eine Grundlage dafür ist das Konzept, als bewusst internationale und europäische Einrichtung den geistigen Brückenschlag nach Ostmitteleuropa und insbesondere nach Polen zu tätigen und gleichzeitig einen Beitrag zur Überwindung der Isolation von Fachwissenschaften zu suchen. Die Universität erhielt somit die Vorgabe, Studenten aus den östlichen Nachbarländern und insbesondere aus Polen den Zugang zum Studium zu eröffnen, und zwar nicht als Gasthörer, sondern als reguläre Studierende, die ihr Studium an der Viadrina abschließen. Heute sind ca. 30 % der Studienplätze Studierenden aus Polen und anderen Ländern Ostmitteleuropas vorbehalten, eine Regelung, die in der Bundesrepublik einmalig ist. Ein Drittel der zur Zeit etwa 4.000 Studierenden der Europa-Universität Viadrina kommt aus der Republik Polen. Sie werden in Zusammenarbeit mit den Partneruniversitäten Poznan´ und Wroclaw ausgewählt, sind hoch motiviert und sehr erfolgreich. Die Mehrkosten für ein Studium in Deutschland entsprechen etwa einem halben Monatseinkommen in Polen. Dieser Betrag – rund 150 € pro Monat – wird daher den etwa 80 % der polnischen Studierenden zur Verfügung gestellt, die ihn nicht aus eigener Kraft aufbringen können. Die Mittel hierfür werden vom Land, vom Bund, von Stiftungen und privaten Spendern aufgebracht. Studentisches Wohnen leistet ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Realisierung des Projekts Europa-Universität. Es gibt nur einen sehr begrenzten privaten Wohnungsmarkt in Frankfurt/Oder, studentische Wohnheime sind also sehr wichtig. Die Hochschule hat gemeinsam mit dem Land Brandenburg, der polnischen Regierung und den polnischen Partneruniversitäten Lösungen gefunden, damit ein erheblicher Teil der Studierenden (polnische und deutsche) auf der anderen Seite der Oder wohnen und faktisch über die Grenze zur Vorlesung kommen. Auch das ist ein Teil gelebter Interkulturalität. An der Europa-Universität mussten Studiengänge entwickelt werden, die sowohl deutschen als auch den nichtdeutschen Studierenden aus fast
Die Problematik der Grenzraumuniversität
51
40 Ländern angemessene inhaltliche und berufliche Perspektiven eröffnen. Das heißt in der Praxis, dass das Studium internationalisiert wird und immer mehr Bachelor- und Masterstudiengänge angeboten werden. Die drei Fakultäten der Viadrina (Rechts-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften) haben sich dieser Herausforderung gestellt. So bietet auch die juristische Fakultät für polnische Studierende einen Studiengang an, der eine solide Grundlage im deutschen Recht mit einer in Polen anerkannten und gemeinsam mit der Universität Poznan´ verantworteten Ausbildung im polnischen Recht verbindet. Beispiele für derartige Angebote der beiden anderen Fakultäten gibt es viele. Eine internationale Universität sollte nicht nur mit deutschen Professoren besetzt sein. Es ist nicht zu verhehlen, dass die Gewinnung ausländischer Wissenschaftler ein schwieriger Prozess war. Er scheiterte oft an den engen Vorgaben des deutschen Beamtenrechts, aber auch an Zweifeln am Gelingen des Experiments Europa-Universität. Mittlerweile ist es gelungen, Professoren aus den Niederlanden, Australien, Finnland, Polen und den USA zu berufen, die für die Entwicklung der Hochschule wertvolle Erfahrungen aus ihren Wissenschaftssystemen einbringen. Die Studiengänge der drei Fakultäten der Universität sind eng miteinander verbunden. Studierende müssen Ergebnisse der Nachbardisziplinen einbeziehen. Darüber hinaus wurde und wird mit der kulturwissenschaftlichen Fakultät der Versuch unternommen, Geistes- und Sozialwissenschaften zusammenzuführen – mit einem neuen und erweiterten Verständnis von Kultur, mit neuartigen Studiengängen und Forschungsfeldern. Beteiligt sind die Geschichtswissenschaften (mit Schwerpunkt Kulturgeschichte), Kultursoziologie, vergleichende Politikwissenschaft, Philosophie, vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschafts- und Sozialgeografie sowie Ästhetik. Im Studium stehen Disziplinen übergreifende Veranstaltungen zu thematischen und zu integrierenden Fragen und Problemen im Vordergrund. Das Experiment Viadrina ist mittlerweile auf einem guten Weg. Die anfängliche Skepsis des Wissenschaftsrates, der anderen Universitäten und auch der Studierenden ist einer breiten Akzeptanz gewichen. In der Denkschrift über die Neugründung der Viadrina wurden der Hochschule vier spezifische Aufgaben zugesprochen: 1. Sie sollte einen neuen Typus von Universität darstellen und als Reformuniversität wirken. Das Neue würde vornehmlich in ihrer Internationalität und in ihrer Interdisziplinarität liegen. 2. Die Viadrina sollte regionalpolitisch zur Entwicklung Brandenburgs und der Oder-Region beitragen.
52
Christoph Helm
3. Sie sollte die deutsch-polnische Zusammenarbeit, insbesondere auf dem Gebiet von Wissenschaft und Kultur, fördern. 4. Sie sollte der Integration eines zukünftigen Gesamteuropas Impulse geben. Die regionale Aufgabe der Universität liegt in der kulturellen, rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen Weiterentwicklung Ost-Brandenburgs und der deutsch-polnischen Oder-Region. Die Viadrina ist in diesen Bereichen nachhaltig engagiert, ich nenne nur einige Beispiele von vielen: – – – – – –
sie bietet ein Aufbaustudium für Mitarbeiter von EKO-Stahl in Eisenhüttenstadt an, sie hat eine Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt eingerichtet und kooperiert mit der Industrie- und Handelskammer, sie hat die Verwaltungsakademie Ostbrandenburg mit aufgebaut und führt dort einen Teil der Lehre durch, es werden Gespräche und Vorträge zu Problemen der Toleranz und der Ausländerfeindlichkeit an Frankfurter Schulen angeboten, Professoren forschen zur Kriminalität im Grenzgebiet, zu sozialen Entwicklungen und politischen Entscheidungen in der Region, zudem arbeitet die Hochschule in der deutsch-polnischen Euregio mit.
Diese Aktivitäten sollen insbesondere auf folgenden Gebieten ausgebaut werden: – – –
Forschungs- und Veranstaltungsprojekte über Geschichte und Erinnerung in dieser Region im Sinne einer europäischen Geschichts- und Gegenwartsanalyse, intensive Fortsetzung der grenzbezogenen Forschung und Beratung, Beratung bei städtebaulichen und städteplanerischen Projekten.
Die wichtigste regionalpolitische Aufgabe der Hochschule ist es jedoch, jungen Menschen durch ihre Studienangebote Perspektiven für eine Beschäftigung in der Region zu bieten. Das wird besonders in den Rechtswissenschaften und in der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre angenommen. Von der Hochschule und der Landesregierung werden schon seit einiger Zeit Überlegungen angestellt, vor welchen Herausforderungen die Universität im Hinblick auf die EU-Osterweiterung steht. Die Hochschule ist sich bewusst, dass sie künftig in der Mitte der Europäischen Union liegen wird, nicht mehr am Rande. Ihrem Gründungsauftrag entsprechend soll die Hochschule den gesamteuropäischen Einigungsprozess stärken helfen, und sie kann einen Beitrag zur Ausbildung künftiger Eliten in einem erweiterten
Die Problematik der Grenzraumuniversität
53
Europa leisten. Dabei wird ihr Konkurrenz in Polen und Ostmitteleuropa erwachsen, und – in Zeiten virtueller Hochschulen – möglicherweise auch in anderen westeuropäischen Ländern. Vor der Europa-Universität liegt also die Aufgabe, ihr Profil soweit zu schärfen, dass sie auch zukünftig ein Modell darstellt, welches in der europäischen Hochschullandschaft einzigartig ist. Hierbei ist klar, dass die Viadrina mit der Wahrnehmung ihres europäischen Auftrages, der verstärkten Internationalisierung der Hochschule und durch die Konzentration auf den Transformationsprozess für die mittelosteuropäischen Staaten und die Europäische Union im Zuge des Erweiterungsprozesses den Rahmen einer normalen Landesuniversität überschreitet und Aufgaben der auswärtigen Kulturpolitik erfüllt. Es gibt daher konkrete Überlegungen, die Hochschule aus dem bisherigen rechtlichen und finanziellen Rahmen herauszulösen und in eine Stiftungsuniversität mit internationalem Lehrkörper und internationalem Studienangebot umzuwandeln. Die Gespräche und Verhandlungen dazu sind weit gediehen. Die Zusammenarbeit mit der Republik Polen beschränkt sich im Land Brandenburg nicht auf die Europa-Universität. Wir wollen darüber hinaus die Sprach- und Verständigungsfähigkeit der Menschen zu beiden Seiten der gemeinsamen Grenze fördern. So bemühen wir uns, Polnisch als reguläres Unterrichtsfach im Status der zweiten oder dritten Fremdsprache an den Brandenburger Schulen zu etablieren. Auf diese Weise soll vermehrt das Interesse an Sprache, Geschichte und Kultur unseres Nachbarn geweckt werden. Auch die Nachfrage nach bestimmten Sprachangeboten im Hochschulbereich wird so natürlich stimuliert. Die Universität Potsdam wird begleitend in den nächsten Jahren ihren Ausbildungsschwerpunkt in der Slawistik auf Russisch und Polnisch konzentrieren und noch stärker für Polnischangebote werben. Auch der Ausbau des Sprachangebotes der Viadrina wird von der Landesregierung unterstützt. Dabei kommt dem Polnischen besondere Bedeutung zu. Das Collegium Polonicum in Slubice, also auf der gegenüberliegenden Seite der Oder, gemeinsam von der Europa-Universität und der AdamMickiewicz-Universität Poznan´ betrieben, ist als wissenschaftliche Einrichtung ein Unikat nicht nur in der deutschen Hochschullandschaft. Denn erstmals in Europa wird eine grenzübergreifende systematische institutionelle Zusammenarbeit von Hochschulen zweier Länder in Lehre und Forschung modellhaft begründet. Die Abschlüsse werden international ausgerichtet und gegenseitig anerkannt. Der Lehrbetrieb wurde 1998 aufgenommen, die feierliche Eröffnung erfolgte im Februar 2001 nach der kompletten baulichen Fertigstellung. Völkerrechtliche Grundlage bildet ein Abkom-
54
Christoph Helm
men, welches im Oktober 2002 in Warschau zwischen dem Wissenschaftsministerium des Landes Brandenburg und dem Ministerium für Nationale Bildung und Sport der Republik Polen unterzeichnet wurde. Die am Collegium Polonicum betriebene Lehre und Forschung werden von der EuropaUniversität und von der Adam-Mickiewicz-Universität Poznan´ inhaltlich und rechtlich verantwortet. Sie sind insbesondere auf Fragen der europäischen Integration, der Grenzregion und auf vergleichende Forschung zu internationalen und interkulturellen Themen ausgerichtet. Die rund 900 Studierenden kommen überwiegend aus Polen, aber auch aus Deutschland und anderen europäischen Ländern. Zu den Studiengängen gehören Politologie, Umweltschutz, Raumwirtschaft, die Masterstudiengänge Vergleichende Mitteleuropastudien und Schutz europäischer Kulturgüter (postgradual) sowie das MBA-Programm Management for Central and Eastern Europe. Auch der polnische Teil der deutsch-polnischen Juristenausbildung wird am Collegium angeboten. Die kulturelle Zusammenarbeit ist ein wesentlicher Faktor der nachbarschaftlichen Beziehungen im Grenzbereich. Kunst und Kultur haben für alle Völker in Europa einen hohen Eigenwert. Sie sind wesentliche Bestandteile der europäischen Integration und tragen zur Durchsetzung und Lebensfähigkeit des europäischen Gesellschaftsmodells und auch zur Ausstrahlung der Gemeinschaft im Weltmaßstab bei. Kunst und Kultur sind sowohl ein Wirtschaftsfaktor als auch ein Faktor der sozialen und staatsbürgerlichen Integration. Deshalb üben beide eine wichtige Funktion aus, wenn es darum geht, neue Herausforderungen des Zusammenwachsens der Länder vor dem Hintergrund einer immer stärkeren Globalisierung zu meistern. Die Ausgestaltung der kulturellen Zusammenarbeit des Landes Brandenburg mit den benachbarten polnischen Woiwodschaften erfolgt auf der Grundlage gemeinsamer Erklärungen der Regierungen und entsprechender Protokolle über die kulturelle Zusammenarbeit. Jedes Jahr wird eine Vielzahl von Projekten im Grenzbereich durchgeführt. Wichtigste Finanzierungsquelle deutsch-polnischer Projekte sowohl im Kultur- wie im Wissenschaftsbereich ist hierbei das Programm INTERREG III. Die Menschen in der Grenzregion um Frankfurt an der Oder haben – anders als westlichere oder südlichere Grenzregionen in der Bundesrepublik – kaum gemeinsam gewachsene, historische und kulturelle Traditionen und Identitäten. Die Mehrheit der Bevölkerung auf der polnischen Seite des Grenzflusses besteht aus Umsiedlerfamilien aus früheren ostpolnischen, später sowjetischen Gebieten. Sie verloren durch den Zweiten Weltkrieg ihre Heimat und wurden hier angesiedelt. Über ein Viertel der deutschen Bevölkerung auf der Brandenburger Seite rekrutiert sich aus Umsiedler- und
Die Problematik der Grenzraumuniversität
55
Flüchtlingsfamilien, die bis 1945 auf deutschem Territorium östlich der Oder gelebt haben. Die vier Jahrzehnte sozialistischer Vergangenheit in der DDR und Polen mit einer nur zeitweilig geöffneten Grenze haben zu partiellen Begegnungen geführt, die sich auf den kulturellen und wirtschaftlichen Bereich konzentrierten. Diese zarten Pflänzchen einer guten Nachbarschaft fanden nach der deutschen Wiedervereinigung und der folgenden neuerlichen Grenzöffnung einen völlig veränderten Kontext vor. Die deutsch-polnische Grenze war Außengrenze der EU, mit spürbarem Wirtschaftsgefälle und neuen Kooperationsbedingungen. Die Umstrukturierung des Agrarsektors und die Deindustrialisierung veränderten die wirtschaftlichen Bedingungen für die Stadt Frankfurt/Oder und die Region Ostbrandenburg. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen schöpft die Grenzregion längst nicht das mögliche Potenzial an Kooperationsformen aus. In Westpolen investierende deutsche Unternehmen stammen nur zu einem geringen Teil aus Brandenburg. Die menschlichen Kontakte sind größtenteils durch beiderseitigen Einkaufstourismus und durch die Beschäftigung polnischer Arbeitskräfte auf deutscher Seite charakterisiert. Deshalb hat die Umsetzung von Strategien der Landesregierung für eine partnerschaftliche und produktive Nachbarschaft, vor allem in den Bereichen Wissenschaft, Kultur und Bildung, hohe Priorität. Hierbei gilt die Europa-Universität Frankfurt/ Oder nach allem, was in den letzten elf Jahren erreicht wurde, als einer der prominentesten Orte und Hoffnungsträger für Ansätze einer neuen Qualität in den deutsch-polnischen Beziehungen.
Jo Leinen
Grenzregionen als Motor der europäischen Einigung
L’intégration de l’Europe se manifeste particulièrement à ses frontières intérieures et extérieures. Il a cependant fallu attendre les années 70 pour que la CEE (Communauté Economique Européenne) découvre le rôle pouvant être joué par les régions et les communes dans l’intégration européenne. La fin des années 80, marquée par des événements tels que la chute du mur de Berlin, a révélé le rôle moteur de la coopération transfrontalière dans le processus d’unification européenne. Le traité de Maastricht a été novateur pour les collectivités locales : il a institué le principe de subsidiarité et le comité des régions, une institution autonome pour l’échelon communal et régional. Par la suite, le Marché unique et l’Union monétaire européenne ont ouvert de nouvelles possibilités aux régions transfrontalières, auparavant situées en périphérie. En outre, la coopération transfrontalière a profité de la mise en place de nouveaux instruments : l’Association des régions frontalières européennes (ARFE), le programme INTERREG ou diverses formes concrètes de coopération. Certaines barrières administratives et économiques subsistent à l’heure actuelle. C’est pourquoi il incombe à l’éducation dans ces régions de prouver sa compétence européenne : entre autres, en mettant un terme, par l’apprentissage de la langue du voisin, à la barrière linguistique persistante ; en développant une compétence interculturelle et en jouant un rôle pionnier dans la mise en place de projets de recherche communs. Pour conclure, Jo Leinen esquisse l’avenir qu’il souhaite pour les Euregios : il préconise de les doter d’un parlement et envisage la création d’agences des Euregios. Il souligne enfin que les projets menés dans le cadre d’Euregios nécessitent, de part leur nature, une vision à moyen terme. Europa wächst insbesondere an den Grenzen zusammen: die Alltagserfahrungen entlang der Grenzen sind ein Labor wie auch manchmal ein Labyrinth für den Fortgang der europäischen Einigung. Schon lange vor Abschaffung der Grenzkontrollen haben die Menschen in den Grenzregionen die politische Trennung durch persönliche Kontakte überwunden. Der
58
Jo Leinen
„kleine Grenzverkehr“ ist zumindest in Westeuropa nie gestoppt worden. Familiäre Netzwerke wurden aufrecht erhalten; als mit den Autos in den 60er Jahren auch die Mobilität wuchs, eroberten sich die Menschen zunehmend Spielräume auch jenseits der Grenze zu ihrer Freizeitgestaltung oder zum Einkaufen und Arbeiten. Die Europäische Union war lange Zeit blind für die Regionen und Kommunen. Europa wurde von Nationalstaaten und ihren Zentralregierungen geschaffen. In den Europaverträgen von Rom bis Maastricht gab es dann auch nur zwei Handlungsebenen: das europäische und das nationale Niveau. So war es nicht die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) in Brüssel, sondern vielmehr der Europarat in Straßburg, der Ende der 60er Jahre die Bedeutung der lokalen und regionalen Ebene entdeckt hat. Im Europarat wurde seinerzeit die ständige Konferenz der Gemeinden und Regionen Europas gegründet. Das Recht auf kommunale und regionale Selbstverwaltung wie auch das Recht auf grenzüberschreitende Zusammenarbeit konnte in Konventionen des Europarates verankert werden. Erst in den 70er Jahren entdeckte auch die damalige EWG die integrationspolitische Rolle der Regionen. Mit der Einheitlichen Europäischen Akte (EEA) und dem Projekt des Binnenmarktes wurde der wirtschaftliche und soziale Zusammenhalt als ein wichtiges Ziel der Europapolitik postuliert. Die europäische Regional- und Strukturpolitik brauchte deshalb unterhalb der nationalen Ebene Ansprechpartner zur Umsetzung dieser Programme. Mit dem Fall der Berliner Mauer und des Eisernen Vorhangs Ende der 80er Jahre wurde deutlich, dass die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ein Motor der europäischen Einigung ist, sowohl an den Binnengrenzen wie auch mit den neuen Möglichkeiten an den Außengrenzen der Europäischen Union. Der Europavertrag von Maastricht hat 1991 dann die Konsequenzen gezogen. Mit dem Ausschuss der Regionen (AdR) wurde eine eigenständige Institution für die kommunale und regionale Ebene geschaffen. Mit der Aufnahme des Subsidiaritätsprinzips in die Verträge sollte deutlich werden, dass die europäische Ebene nur diejenigen Aufgaben übernimmt, die auf den unteren Ebenen sinnvollerweise nicht bewältigt werden können. Der Europäische Binnenmarkt und die Europäische Währungsunion haben für die Grenzregionen neue Möglichkeiten geschaffen. Neue Ordnungsmuster sind denkbar, weil aus den ehemals peripheren Regionen in vielen Fällen attraktive Zentrallagen geworden sind. Mit der nationalen Brille gesehen liegen die Grenzregionen immer am Rande. Das politische und ökonomische Potenzial einer Nation ist auf die Zentrale oder wenige
Grenzregionen als Motor der europäischen Einigung
59
Zentralen ausgerichtet. Grenzregionen haben deshalb oft eine schlechtere Infrastruktur als Binnenregionen. Hinzu kommt oft eine kulturelle Dominanz der Hauptstädte. Die europäische Einigung und die neuen Spielräume der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit haben dagegen das Selbstbewusstsein der Grenzregionen gesteigert. Die Arbeitsgemeinschaft der Grenzregionen (AGEG) wurde in den 70er Jahren als Lobby der Grenzregionen gegenüber den EU-Institutionen gegründet. Die Euregio zwischen Deutschland und Holland, das Dreiländereck im Aachener Raum, SaarLorLux und die Oberrheinschiene waren die Motoren dieser Vereinigung. Die AGEG hat sich erfolgreich für das Interesse der Grenzregionen eingesetzt. Mit dem INTERREG-Programm wurde ein eigenständiges Instrument für die Grenzregionen geschaffen. Allein zwischen dem Saarland und Lothringen sind mit diesem Geld über 50 Projekte zustande gekommen, vom grenzüberschreitenden Fahrradweg bis zur Kooperation zwischen den Universitäten. Die AGEG fordert seit vielen Jahren ein europäisches Statut der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Der Rahmen und die Regeln für diese Kooperation sollten europaweit garantiert werden. Mittlerweile ist mit dem so genannten Karlsruher Abkommen ein großer Fortschritt für die Grenzregionen zwischen Deutschland, Frankreich, Luxemburg und der Schweiz entstanden. Die jahrelange Debatte, ob der Rettungshubschrauber Christoph 16 des Saarbrücker Winterbergkrankenhauses auch über die Grenze nach Lothringen zum Einsatz gebracht werden kann, zeigt die typischen Schwierigkeiten. Fragen der Territorialität und der nationalen Souveränität werden in den Hauptstädten vorgeschoben, um einen solchen praktischen Grenzverkehr zu blockieren. Administrative Hürden, aber auch ökonomische Interessen sind Barrieren für einen ungehinderten Austausch über die Grenze hinweg. In vielen Grenzregionen ist auch die fehlende Sprachkenntnis ein Hindernis für die Zusammenarbeit. Die Bildungspolitik in Grenzregionen muss deshalb die nötige Europakompetenz beweisen. Die Sprache des Nachbarn lernen vom Kindergarten bis zur Universität, interkulturelle Kompetenz durch Schüler- und Lehreraustausch gewinnen, das ist eine vorrangige Aufgabe der Grenzgebiete. Auch bei Forschungseinrichtungen und Universitäten sind grenzüberschreitend Synergien zu erzielen. Grenzregionen sollten Vorreiter bei gemeinsamen Forschungsprojekten wie auch beim Austausch von Studenten und Lehrkräften sein. Der Entwurf für eine Europäische Verfassung hat im Jahre 2003 einen großen Schub nach vorne für die Kommunen und Regionen gebracht. Die Europäische Union versteht sich als ein Politiksystem mit vier Ebenen. Die kommunale Selbstverwaltung wird in der Verfassung ebenso geachtet wie
60
Jo Leinen
auch die regionale Identität. Der Ausschuss der Regionen (AdR) ist erheblich aufgewertet worden. Er besitzt sogar ein Klagerecht vor dem Europäischen Gerichtshof gegen Europagesetze, die das Subsidiaritätsprinzip verletzen. Die Förderung von Euroregionen entlang der ehemaligen Grenzen ist eine originäre Aufgabe der EU. Überall in Europa werden nach und nach Euregios entstehen. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit durchläuft mehrere Stufen. Es beginnt mit der Kulturverflechtung durch den Besuch von Festen und Feierlichkeiten. Das Kennenlernen steht am Anfang im Vordergrund. Durch die Abschaffung der Grenzkontrollen kommt sehr schnell die Ökonomieverflechtung. Der freie Verkehr für Personen, Dienstleistungen, Waren und Kapital bringt gerade in den Grenzregionen eine besondere Dynamik hervor. Dieser grenzüberschreitende Verkehr braucht irgendwann auch einen politischen Rahmen durch eine Politikverflechtung. Raumordnungspolitik, Verkehrspolitik, Umweltpolitik, auch Ansiedlungspolitik kommen bei geöffneten Grenzen sehr schnell in das Blickfeld. Euregios müssen sich als grenzüberschreitender Zweckverband verstehen. Um eine kontinuierliche Arbeit durchzuführen, braucht es gemeinsame Regeln und auch gemeinsame Institutionen. Der Zweckverband Euregio bedarf meines Erachtens sowohl einer parlamentarischen wie auch einer exekutiven Komponente. Die Euregio sollte eine von den Bürgerinnen und Bürgern gewählte parlamentarische Vertretung besitzen. Nur so ist eine ausreichende demokratische Komponente bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit möglich. Die Exekutiven brauchen eine gemeinsame Institution wie das Oberrheinsekretariat in Kehl oder auch das Haus der SaarLorLux-Region in Luxemburg. Zur Erledigung der Arbeit sind Euregio-Agenturen denkbar, z.B. für Umweltschutz, Kulturprojekte, Ansiedlungspolitik oder soziale Themen. Die SaarLorLux-Region hat sich entschlossen, ein Leitbild Euroregion 2020 auszuarbeiten. Der ehemalige Präsident der EU-Kommission Jacques Santer leitet eine Arbeitsgruppe, um diese Perspektiven der nächsten 20 Jahre auszuarbeiten. Dieser Planungszeitraum ist durchaus notwendig. Infrastrukturprojekte wie gemeinsame Verkehrswege, gemeinsame Industrieund Gewerbegebiete, gemeinsame Freizeiteinrichtungen oder auch Rettungsdienste brauchen einen längeren Vorlauf. Mit der Vertiefung der europäischen Integration wird auch die Zusammenarbeit über die Grenze hinweg verbessert. Euregios werden zu einem gemeinsamen Lebens- und Kulturraum und auch einem gemeinsamen Wirtschafts- und Sozialraum.
Grenzregionen als Motor der europäischen Einigung
61
Der Trend im 21. Jahrhundert ist vorgezeichnet: Auf der einen Seite schreitet die Europäisierung voran. Die Europäische Verfassung ist das Fundament einer immer engeren Union der Bürger und Staaten. Auf der anderen Seite wird das Phänomen der Regionalisierung ebenfalls vorangehen. Selbst zentralistische Staaten wie Großbritannien und Frankreich erkennen mittlerweile den Wert dezentraler Einheiten. Auf der regionalen Ebene werden die Euregios eine neue Kategorie bilden. Euregios sind das gelebte Beispiel der Überwindung des nationalstaatlichen Denkens und der Schaffung transnationaler Netzwerke. Die Universitäten in europäischen Grenzräumen können viel dazu beitragen, diesen Prozess zu beschleunigen. Die vom Frankreichzentrum im November 2002 ausgerichtete Tagung in Saarbrücken ist ein wichtiger Mosaikstein zur Fundierung und Profilierung der neuen Euro-Regionen.
Grenzüberschreitende Universitätspolitik
Susanne Reichrath
Grenzüberschreitende Universitätspolitik
Les universités situées dans des zones frontalières se différencient-elles de celles situées à l’intérieur des terres ? Et qu’en est-il de la position particulière des universités de la région SaarLorLux ? Ces questions ont été abordées lors d’une discussion qui a fait intervenir des représentants de différentes universités connaissant des situations similaires. Plusieurs remarques font l’unanimité : par exemple, la recherche et l’enseignement n’y sont pas différents dans leur essence, mais la perspective adoptée se distingue des autres universités. Une tâche particulière leur incombe : développer de manière accrue et active les cursus intégrés. Le bilan est positif avec seules quelques difficultés, entre autres structurelles et administratives. Unterscheiden sich Universitäten an der Grenze generell von solchen im Binnenland? Und falls ja, verfügt die SaarLorLux-Region unter diesem Aspekt über für sie typische Alleinstellungsmerkmale? Zur Erörterung dieses Fragenkomplexes präsentierten die Veranstalter des Kolloquiums Universitäten in europäischen Grenzräumen eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde mit namhaften und insbesondere in dem Segment der interregionalen Hochschulkooperation erfahrenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die von ihnen repräsentierten Hochschulen sind entweder in einer Grenzregion angesiedelt oder – wie im Falle der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) – eine supranationale Einrichtung mit grenznahem Verwaltungssitz. Zum Thema „Grenzüberschreitende Universitätspolitik“ diskutierten die Hochschullehrerinnen und -lehrer Gesine Schwan (Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder), Margret Wintermantel (Universität des Saarlandes), Christian Autexier (Deutsch-Französische Hochschule/Université franco-allemande) sowie Jean-Paul Lehners (Université du Luxembourg). Ergänzend ist in diesen Band noch eine Stellungnahme von Herbert Néry (Université Nancy 2) aufgenommen, dessen Teilnahme an der Podiumsdiskussion kurzfristig leider nicht möglich war. Eine von allen Beteiligten gleichermaßen empfundene Gemeinsamkeit zieht sich wie ein roter Faden durch die einzelnen Beiträge, die ansonsten
66
Susanne Reichrath
eine nuancierte und zum Teil standortbedingte Verschiedenheit aufweisen: Forschung und Lehre in einer Grenzregion sind zwar nicht ihrem Wesen nach anders, werden aber aus einer unterschiedlichen Perspektive betrieben. Letzteres hängt einfach damit zusammen, dass Grenzbewohner immer auch den Nachbarn jenseits der Grenze im Blick haben – bewusst oder unbewusst. Das war schon früher so, als die Grenze noch eine trennende Funktion hatte: Hieraus erwuchsen Anspruch und Ansporn, sich im Wettbewerb mit dem jeweiligen „Konkurrenten“ auf der anderen Seite zu messen. Heute hat diese Grenze ihren abschottenden Charakter längst verloren: Jetzt sind das Interesse an interkultureller Kommunikation neben der Freude an gemeinsamer Arbeit und an deren Ergebnissen zur Triebfeder einer zunehmend intensiveren Kooperation geworden. In der sich anschließenden Diskussion war man sich allgemein darin einig, dass besonders die Universitäten in Grenzräumen dazu aufgerufen sind, beim Aufbau integrierter Studiengänge aktiv mitzuwirken. Die Herausforderung, Studiengänge, besonders Aufbau-Studiengänge, in modularisierter Form auch grenzüberschreitend anzubieten, müsse verstärkt angenommen werden. Es gelte, grenzüberschreitende Verbundstrukturen noch besser zu nutzen, speziell für die neuen Bachelor-/Master-Studiengänge. Dass dabei nicht nur allgemeine Probleme der Bürokratie, sondern vor allem auch die ungleichen Strukturen zwischen den beteiligten Partneruniversitäten zu überwinden sind, war allen Diskussionsteilnehmern klar. Für die DFH wurde betont, dass die gesetzlichen Voraussetzungen in den einzelnen Ländern geschaffen werden müssen, um DFH-eigene Abschlüsse zu ermöglichen. Auch auf dem Gebiet der Forschungskooperation erweist sich der Standortvorteil von „Grenzuniversitäten“. Hier sind die Strukturunterschiede, aufgrund der räumlichen Mobilität und der so entstehenden persönlichen Kontakte, leichter „auszuhalten“. Diskutiert wurden darüber hinaus die besonderen Bedingungen, denen einzelne Universitäten unterliegen: Für Luxemburger Studierende ist z. Zt. ein Auslandsstudium die Norm, in Saarbrücken und in Brandenburg sei die Kooperation aus historischen Gründen weiter vorangeschritten als anderswo etc. In der Bilanz wurde verneint, dass es für Hochschulen in Grenzräumen Standortnachteile gebe, wenn auch vielleicht nicht immer nur Vorteile. Die Teilnehmer an der Podiumsdiskussion stimmten darin überein, dass sich Hochschulen im Grenzraum in einem produktiven Spannungsraum bewegen, der Lehre und Forschung in besonderer Weise inspiriert.
Christian Autexier
L’Université franco-allemande et la frontière*
Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) – eine Hochschule im Grenzraum? Für Christian Autexier ist dies keine treffende Beschreibung der durch das Weimarer Abkommen 1997 gegründeten DFH, obwohl ihre zentrale Aufgabe, deutsch-französische Hochschulbeziehungen zu fördern, dies vermuten lassen könnte. Die DFH arbeitet jedoch zum einen eher supranational als grenzüberschreitend auf regionaler Ebene, zum anderen standen bei ihrer Gründung weder regionale Raumplanung noch Hochschulpolitik im Sinne einer Vernetzung grenznaher Universitäten im Vordergrund. Allein der Standort ist mit Saarbrücken bewusst in Grenznähe gewählt worden. Nicht der administrative Überbau also, wohl aber das von der DFH geförderte und koordinierte Netzwerk der deutschen und französischen Hochschulen kann einen interessanten Beitrag zu der Hochschulsituation im Grenzgebiet liefern. Anhand von Statistiken geht Christian Autexier der Frage nach, ob dieses Netzwerk der kooperierenden Hochschulen „Grenzcharakter“ besitzt, indem er die Anzahl der Partnerschaften in den Grenzgebieten analysiert. Wie verhält es sich beispielsweise mit den Zahlen der in bilateralen Ausbildungsgängen eingeschriebenen Studenten? Erkennen möglicherweise grenznah gelegene Hochschulen den Vorteil eines Doppeldiploms für die Absolventen früher als andere? Université de la frontière ? L’Université franco-allemande (UFA) n’en est certainement pas une au sens courant du terme, même si sa fonction centrale est de développer des coopérations entre des établissements d’enseignement supérieur de l’un et de l’autre pays, pour que ces établissements réalisent ensemble des cursus intégrés franco-allemands. Sa fondation par un accord international – accord de Weimar, 1997 – la place davantage dans la catégorie du supranational que dans celle des coopérations de proximité ; elle résulte de la décision des deux Etats de *
Les tableaux et diagrammes sur lesquels se fonde cette communication, ont été établis par Carole Reimeringer, du service de scolarité de l’UFA.
68
Christian Autexier
développer un réseau de coopération entre universités et autres établissements d’enseignement supérieur des deux pays. Le processus de création et de localisation de l’UFA n’a fait intervenir ni considérations d’aménagement du territoire, ni considérations particulières de politique universitaire entre établissements proches de la frontière franco-allemande. Il est symptomatique que les coopérations universitaires transfrontalières qui existaient antérieurement dans l’espace frontalier franco-allemand, c’est-à-dire Eucor dans le fossé rhénan et la Charte de coopération universitaire dans l’espace SaarLorLux, n’ont joué aucun rôle dans la définition des objectifs de l’UFA. Bien plus : la seule coopération transfrontalière issue d’un accord franco-allemand antérieur à celui de Weimar, l’ISFATES (Institut Supérieur Franco-Allemand de Techniques, d’Economie et de Sciences)/DFHI (Deutsch-Französisches Hochschulinstitut für Technik und Wirtschaft), à Metz et Sarrebruck, a perdu sa place privilégiée lors de la création de l’UFA, et fut contrainte de rentrer dans le giron financier de cette dernière. Il est également remarquable que, depuis sa création, l’UFA s’est toujours refusée à se définir comme une université de la frontière, alors même que des initiatives locales auraient aimé l’associer ès-qualité à des initiatives de prospective universitaire réunissant les établissements d’enseignement supérieurs du Land de Sarre. Finalement, le seul élément frontalier de l’UFA est la localisation de son siège administratif à Sarrebruck. Cette localisation frontalière n’est peut-être pas le fruit du hasard, puisque lors de la querelle du siège, de 1997 à 1999, seules des implantations proches de la frontière franco-allemande semblent avoir été envisagées: – Karlsruhe, Fribourg-en-Brisgau, Mayence et Saarebruck du côté allemand. – Metz et Strasbourg du côté français (dans une mesure infime, puisqu’un consensus existait de longue date sur l’idée de placer le siège de l’UFA en territoire allemand). Quelle peut donc être la contribution de l’UFA à un colloque organisé par le Frankreichzentrum de l’Université de la Sarre sur le thème Université et frontières en Europe ? Si le caractère frontalier de la superstructure administrative de l’UFA est douteux, il peut en être différemment du réseau des établissements d’enseignement supérieur français et allemands qu’elle a pour mission de promouvoir, entretenir et développer : l’activité de l’UFA permet-elle de déceler une spécificité transfrontalière, propre aux établissements d’enseignement supérieur situés à la périphérie des territoires nationaux ?
L’Université franco-allemande et la frontière
69
Il semble bien que oui, si l’on part des données statistiques de l’activité de l’UFA en 2001/02, avec ses 3 000 étudiants et plus d’une centaine de programmes. Les rapports annuels d’activité de l’UFA comportent toujours une série statistique faisant apparaître un tableau des étudiants participant aux cursus intégrés de l’UFA, en les regroupant par Land ou par région de l’Université d’origine. On constatera très rapidement que les étudiants parisiens ou lorrains sont particulièrement nombreux – en chiffres absolus –, de même que les étudiants de la Rhénanie du nord – Westphalie et du Bade-Wurtemberg. L’information est intéressante, mais difficile à interpréter, puisque le nombre des étudiants par Land/région est trop dépendant de leur dimension et du chiffre de population de chacun des Länder ou de chacune des régions pour être véritablement significatif. Nous avons donc préféré mettre les tous derniers effectifs étudiants enregistrés par le service de scolarité de l’UFA au début de l’année universitaire 2002-2003 en relation avec le chiffre de population du Land/de la région de l’établissement d’origine. On aurait pu également utiliser comme valeur de référence, l’effectif des étudiants du Land ou de la région ; nous avons dû y renoncer, faute de données statistiques directement exploitables. Le ratio utilisé est le quotient : Effectif des étudiants de la région/du Land inscrits à l’UFA Chiffre de population de la région/du Land Sous la forme de simples relevés pour la France et l’Allemagne (cf. Tableau A, hors-texte), l’attention est seulement attirée sur les régions sans coopérations. En revanche ce ratio fournit des résultats tout à fait suggestifs, dès lors que le résultat brut est présenté sous forme de diagramme (cf. Tableaux B et C, hors-texte). Nous constatons alors, que dans chacun des pays, le palmarès fait clairement ressortir : 1° que quelques régions/Länder sont particulièrement actifs dans les cursus intégrés de l’UFA, mais qu’il existe aussi de véritables « déserts » sur la carte des cursus intégrés franco-allemands ; 2° et que les régions/Länder périphériques au contact de la frontière franco-allemande sont tous présents dans le groupe de tête.
70
Christian Autexier
Tableau A Répartition géographique des étudiants par Land/région France Région Centre Champagne-Ardenne Corse Limousin Basse-Normandie Haute-Normandie Languedoc-Roussillon Poitou-Charentes Bretagne Picardie Pays-de-la-Loire Auvergne Franche Comté Midi-Pyrénées Nord-Pas de Calais Provence-Alpes-Côte d'Azur Rhône-Alpes Bourgogne Ile-de-France Aquitaine Alsace Lorraine Total
Nombre d'étudiants 0 0 0 0 0 0 1 1 10 9 19 8 7 19 59 97
Nombre d'habitants 2440329 1342363 260196 710939 1422193 1780192 2295648 1640068 2906197 1857481 3222061 1308878 1117059 2551687 3996588 4506151
Pourcentage 0,00000% 0,00000% 0,00000% 0,00000% 0,00000% 0,00000% 0,00004% 0,00006% 0,00034% 0,00048% 0,00059% 0,00061% 0,00063% 0,00074% 0,00148% 0,00215%
127 38 532 146 93 417 1583
5645407 1610067 10952011 2908359 1734145 2310376 58518395
Nombre d'étudiants 0 0
Nombre d'habitants 1710300 1783000
Pourcentage 0,00000% 0,00000%
0 31 12 52 22 146 64 355 260 122 84 24 201 72 1445
2782300 7911300 2633000 6058300 2440300 12187600 4442700 17999900 10492600 4030400 2600400 661500 3384100 1070100 82187800,00
0,00000% 0,00039% 0,00046% 0,00086% 0,00090% 0,00120% 0,00144% 0,00197% 0,00248% 0,00303% 0,00323% 0,00363% 0,00594% 0,00673%
0,00225% 0,00236% 0,00486% 0,00502% 0,00536% 0,01805%
Allemagne Land Hamburg MecklenburgVorpommern Schleswig-Holstein Niedersachsen Sachsen-Anhalt Hessen Thüringen Bayern Sachsen Nordrhein-Westfalen Baden-Württemberg Rheinland-Pfalz Brandenburg Bremen Berlin Saarland Total
0,00236 % 0,00225 % 0,00215 % 0,00148 % 0,00074 % 0,00063 % 0,00061 % 0,00059 % 0,00048% 0,00034% 0,00006% 0,00004% 0,00000% 0,00000% 0,00000% 0,00000% 0,00000% 0,00000%
0,00536 % 0,00502 % 0,00486 %
0,01805 %
0,00000 % 0,00200 % 0,00400 % 0,00600 % 0,00800 % 0,00000 % 0,01000 % 0,01200 % 0,01400 % 0,01600 % 0,01800 % 0,02000 %
Lorraine Alsace Aquitaine lle-de-France Bourgogne Rhône Provence-Alpes-Côte d’Azur Nord-Pas-de-Calais Midi-Pyrénées Franche-Comté Auvergne Pays-de-la-Loire Picardie Bretagne Poitou-Charentes Languedoc-Roussillon Haute-Normandie Basse-Normandie Champagne-Ardenne Corse Limousin Centre
Répartition géographique des étudiants par région / Geographische Verteilung der Studierenden pro Region
Tableau B
L’Université franco-allemande et la frontière 71
0,00100 %
0,0000 %
Hamburg
0,00000 %
0,0000 %
Mecklenburg-Vorpommern
0,0039 % 0,0000 %
Schleswig-Holstein
Niedersachsen
0,00200 %
0,0086 % 0,0046 %
Sachsen-Anhalt
Hessen
0,0120 % 0,0090 %
0,00363 % 0,00323 %
0,00300 %
0,00400 %
0,00303 % 0,00248 % 0,0197 % 0,0144 %
Thüringen
Bayern
Sachsen
Nordrhein-Westfalen
Baden-Württemberg
Rheinland-Pfalz
Brandenburg
Bremen
Berlin
Saarland
0,00500 %
0,00600 %
0,00700 %
0,00594 %
0,00673 %
0,00800 %
Répartition géographique des étudiants par Land / Geographische Verteilung der Studierenden pro Land
Tableau C
72 Christian Autexier
L’Université franco-allemande et la frontière
73
Ces établissements de la frontière côtoient deux autres catégories : –
–
d’abord, celle des régions capitales : Ile-de-France et Länder de Berlin et Brandebourg, que l’on peut d’autant plus rapprocher que les universités de Berlin et Potsdam sont trop voisines pour qu’une distinction n’apparaisse pas artificielle (sans oublier toutefois que les caractéristiques de Francfort/Oder ne sont pas celles de Potsdam) ; celle ensuite, des universités de quelques Länder/régions périphériques maritimes : Aquitaine et Provence en France, Brême en Allemagne.
On pourrait présenter ces résultats de manière humoristique et avec quelques simplifications, de la manière suivante : Les formations intégrées franco-allemandes se développent de manière privilégiée, dans l’ordre : 1° à la frontière franco-allemande, 2° dans les régions capitales, 3° dans les régions périphériques – surtout maritimes. Entre les centres et les périphéries, on rapporte que l’on trouve aussi des déserts… On se doutait bien sûr que la proximité de la frontière constituait une tendance lourde pour ce qui concerne la mise en place de cursus intégrés franco-allemands. Mais cette tendance est-elle telle que la coopération transfrontalière de proximité constituerait une closed shop de ces cursus ? Cela est moins certain, même si nous avons tous en tête des exemples de coopérations intenses entre établissements à peine séparés par la frontière. En effet, si l’on établit pour chacune des universités proches de la frontière franco-allemande : – –
Strasbourg, Metz et Nancy; Saarebruck, Kaiserlautern, Karlsruhe, Fribourg-en-Brisgau, Offenburg et Mayence, le schéma de la répartition géographique des établissements respectivement partenaires de chacune de ces universités de la frontière (cf. Tableaux D, E, F, hors-texte), il apparaît certes que ces partenaires ne sont souvent point trop éloignés (coopération de proximité), mais sans que cette proximité soit toutefois exclusive : ces universités de la frontière privilégient cette coopération de proximité, mais ne dédaignent manifestement pas de rechercher plus loin des partenaires de coopération. Il leur arrive même de chercher leurs partenaires à Paris (Karlsruhe, Mayence). [Les coopérations de Stuttgart avec Paris,
74
Christian Autexier
Tableau D Localisation des établissements partenaires Etablissements frontaliers français U Strasbourg I
Etablissements partenaires TU Dresden U Stuttgart
U Strasbourg III
TU Dresden U Erlangen/Nürnberg U Tübingen
ENGREF Nancy
U Freiburg
INPL Nancy
ENIM Metz
FH Mannheim U des Saarlandes (Saarbrücken) U des Saarlandes (Saarbrücken) U Kaiserslautern
ENSAM Metz
U Karlsruhe
U Metz
HTW des Saarlandes (ISFATES) RWTH Aachen TU Clausthal U des Saarlandes (Saarbrücken)
U Nancy I
Land Saarland Sachsen BadenWürttemberg Sachsen Bayern BadenWürttemberg BadenWürttemberg BadenWürttemberg Saarland Saarland Rheinland-Pfalz BadenWürttemberg Saarland NordrheinWestfalen NordrheinWestfalen Saarland
Matière Chimie
Gestion Formation des ingénieurs forestiers Matériaux et Gestion de Production Génie des matériaux Physique Génie mécanique et productique Mécanique, Génie industriel Matériaux et contrôle
L’Université franco-allemande et la frontière
Etablissements Etablissements partenaires frontaliers allemands HTW des Saarlandes U Metz
U des Saarlandes (Sarrebruck)
U Kaiserslautern
FH Karlsruhe
U Karslruhe
U Freiburg PH Freiburg FH Offenburg U Mainz
75
Région Lorraine
Fach Génie des systèmes industriels Génie mécanique et productique Sciences de gestion Génie Math. et informatique industriel Génie civil + Infrastructures
Génie des Matériaux Physique Formation d´enseignants bilingues d´histoire géographie Génie civil + Ile de France ESITC Cachan construction Lorraine ESITC Metz Génie mécanique + Lorraine ENIM Metz productique Lorraine INPL Nancy Génie des systèmes Alsace ULP Strasbourg industriels Sciences de l´innovation Physique ENSMM Besançon Franche Comté Micromécanique et U Lyon I Rhöne-Alpes Microtechnique Informatique appliquée Mécanique, Génie ENSAM Metz Lorraine Industriel INP Grenoble Rhöne-Alpes Physique UJF Grenoble Rhöne-Alpes Mathématiques, Ecole Polytechnique Paris Ile de France Physique ENGREF Nancy Lorraine Formation des ingénieurs forestiers UHA Mulhouse Alsace Lettres et sc. humaines ULP Strasbourg Alsace Génie industriel Sc. éco, Gestion, Ile de France U Paris X Mathématiques, Ile de France U Paris XII Pays de la Loire Informatique U Nantes Droit Bourgogne U Bourgogne Lettres et Philosophie INPL Nancy U Nancy I U Metz ENSC Rennes ECPM Strasbourg
Lorraine Lorraine Lorraine Bretagne Alsace
76
Christian Autexier
Tableau E Répartition géographique des villes frontalières françaises et de leurs établissements partenaires
Strasbourg •_______ Metz •_______ •_______ Nancy
L’Université franco-allemande et la frontière
77
Tableau F Répartition géographique des villes frontalières allemandes et de leurs établissements partenaires
Saarbrücken •_______ Kaiserslautern •_______ Karlsruhe •_______ Freiburg i.B. •_______ Offenburg •_______ •_______ Mainz
78
Christian Autexier Bordeaux et Strasbourg, ainsi que celles de Mulhouse avec Fribourg-enBrisgau et Wuppertal manquent sur les schémas, mais elles s’inscrivent sans difficulté dans la règle ci-dessus énoncée].
En conclusion : il n’est pas question de généraliser des résultats, qui n’ont de sens que dans le contexte du colloque Universités et frontières en Europe, où nous nous interrogeons sur une possible spécificité des universités situées aux frontières de nos pays. Je retiendrai seulement la constatation que l’analyse des cursus intégrés mis en place dans le cadre de l’Université franco-allemande, confirme l’intuition des organisateurs du colloque, à savoir que la situation géographique d’une université à la périphérie de son espace national, est assez bien corrélée avec une certaine densité de coopérations francoallemandes. Là où les cartographes d’antan signalaient un danger mal défini : hic sunt leones, nos universités frontalières ont redécouvert plus rapidement que d’autres, que leurs étudiants pérégrins peuvent acquérir, chemin faisant, le plus qui les singularisera avantageusement sur le très prosaïque marché du travail.
Jean-Paul Lehners
Coopération transfrontalière des universités dans l’espace SaarLorLux
Jean-Paul Lehners stellt zunächst kurz die in der Großregion SaarLorLux neu gegründete Universität Luxemburg vor und lässt ihre Gründungsgeschichte Revue passieren. Diese Universität versteht sich als kleinere Universität, die sich auf bestimmte Bereiche spezialisiert, dabei eine Verbindung von Forschung und Lehre sucht und eine internationale Ausrichtung anstrebt. Das Prinzip der Mehrsprachigkeit, die Eingliederung in den Bologna-Prozess sowie der interdisziplinäre Charakter zahlreicher Studiengänge waren unter anderem die Leitgedanken bei ihrer Gründung. Zwei Punkten wird in dem Beitrag besondere Aufmerksamkeit zuteil: der Mobilität der Studierenden und Lehrpersonen sowie der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, zwei wesentliche Elemente, die diese Universität fördern will. Der Verfasser, Vizerektor der Universität Luxemburg, stellt sich abschließend die Frage, wie die Zusammenarbeit der Universitäten in der Großregion SaarLorLux intensiviert werden kann und stellt hierzu einige Kooperationsvorschläge zur Diskussion. Je commencerai par évoquer brièvement la création de l’Université du Luxembourg, véritable nouveau venu parmi les institutions universitaires de la Grande Région, bien qu’existant déjà depuis longtemps sous la forme d’institutions séparées : Centre Universitaire, IST (Institut Supérieur de Technologie), ISERP (Institut Supérieur d’Etudes et de Recherches Pédagogiques), IEES (Institut d’Etudes Educatives et Sociales). Il s’agit ici d’un véritable changement de paradigme quand on sait qu’il y a encore deux ans, beaucoup d’hommes politiques étaient plutôt contre la création d’une telle université au Grand-Duché. En voici les caractéristiques essentielles. Ce sera une université spécialisée alliant recherche et enseignement, de taille réduite, à rayonnement international. Elle répondra aux besoins économiques du pays et contribuera à la cohésion sociale. Parmi les principes organisateurs, nous pouvons souligner la mobilité obligatoire des étudiants, le multilinguisme, l’insertion dans le processus de Bologne, le caractère interdisciplinaire de nombreuses formations. Cette université, qui aura trois facultés et un certain nombre de centres interdisciplinaires, se concentrera
80
Jean-Paul Lehners
sur des formations de type master et doctorat. Elle se positionnera dans la Grande Région, mais ne sera pas l’université de la Grande Région. La coopération transfrontalière sera donc une des stratégies que cette nouvelle institution favorisera. Parmi d’autres stratégies envisagées, on pourra mentionner la participation au projet Campus Europae qui réunit une douzaine d’universités européennes et qui a pour but une mobilité accrue des étudiants et des enseignants accompagnée d’un apprentissage de plusieurs langues. Son siège est à Luxembourg. D’autres universités de la Grande Région y participent par ailleurs : Liège et Nancy I. Revenons un instant à la mobilité des étudiants. Cette mobilité ne sera pas organisée par l’étudiant, mais par l’université. Cela nécessite donc d’excellents contacts avec les universités partenaires ; l’université sera ainsi une belle illustration du travail en réseau, une des principales caractéristiques de l’espace européen de l’enseignement supérieur. Venons plus spécialement à la coopération transfrontalière ; elle se réalise déjà depuis de nombreuses années dans le cadre de la Charte de coopération. La logique est donc celle de la coopération et non celle de la confrontation qui a longtemps dominé dans notre région, dans d’autres domaines il est vrai. Sans doute une certaine dialectique entre les deux continuera à fonctionner, et je suis convaincu qu’une saine concurrence alliée à une volonté de coopération forte ne fera pas de mal. Essayons d’être pragmatique. Comment peut-on renforcer concrètement la coopération des universités dans la Grande Région ? Plusieurs pistes peuvent être évoquées. On pourra réaliser des cursus communs, comme il en existe déjà dans un nombre limité de disciplines (physique, mathématiques), se concerter sur les programmes, délivrer des diplômes communs. Dans cet ordre d’idées, nous pourrions être des pionniers dans le domaine de ce qu’on appelle dans la terminologie européenne les joint degrees (diplômes conjoints). Cette collaboration pourrait s’étendre de la formation initiale aux doctorats. Pour être efficace, elle ne pourra que profiter des expériences acquises aux universités partenaires par les étudiants, les enseignants et les chercheurs. La mobilité sera impérativement renforcée. Mais peut-on parler de vraie mobilité quand un étudiant va de Luxembourg à Metz, rentrant tous les soirs chez ses parents ? La mobilité ne devra pas se limiter au vase clos de la Grande Région. Le but à atteindre devrait être la mobilité obligatoire pour tous les étudiants au moins une fois pendant leur cursus universitaire dans un pays de langue différente. La plus-value en sera l’apprentissage quasi automatique d’une deuxième langue ou bien le perfectionnement des connaissances acquises dès l’école primaire par l’apprentissage généralisé de
Coopération transfrontalière des universités dans l’espace SaarLorLux
81
la langue du voisin. Le Luxembourg pourrait, dans ce contexte de passage d’une université à l’autre, jouer le rôle de tremplin. Qui pourrait par exemple interdire à un étudiant français d’apprendre la Germanistik à Luxembourg, d’y ajouter des notions d’études luxembourgeoises (langue, histoire, géographie, sociologie, etc.), domaine qui sera naturellement développé dans notre nouvelle université ? Le cas échéant, dans sa vie quotidienne, il pourra, il devra même continuer à utiliser le français. Pour résumer : l’idéal serait que chacun parle sa langue et comprenne celle de l’autre. L’anglais s’y ajoutera de toute façon. On développera des programmes communs d’évaluation, de contrôle de la qualité des programmes. On développera en commun de nouveaux modèles pédagogiques ; trop longtemps, en effet, la pédagogie universitaire a été négligée. Quant aux enseignants, on pourrait envisager une tâche complète répartie sur plusieurs institutions. Un enseignant enseignerait ainsi dans plusieurs universités sans faire d’heures supplémentaires. Il pourrait faire son enseignement dans une université et sa recherche dans une autre. Ces échanges ne se réaliseront donc pas avec le but de gagner de l’argent supplémentaire. Il importe d’insister sur le niveau auquel ces échanges auront lieu. La Charte de coopération ne pourra être efficace que si elle ne se limite pas à des réunions deux fois par an des présidents et des recteurs des universités. L’échange se fera surtout au niveau des facultés, des départements, des instituts, des laboratoires. Réaliser des programmes communs veut dire aussi faire de la publicité commune. L’idée d’une seule université avec des campus dispersés restera-telle une utopie, même sur le plan virtuel ? Pourquoi ne pourrait-on pas créer par exemple un site Internet commun avec tous les programmes de nos universités et relever spécialement les programmes communs ? Cela renforcerait la corporate identity de la Grande Région, ferait percevoir cette Grande Région comme une unité, un laboratoire dans lequel on pourra essayer dans un petit espace ce qui se fera un jour au niveau de l’Europe entière. Cela exigera aussi une coopération étroite avec nos partenaires, les ministères, les entreprises. Ces différentes mesures auront un impact direct sur la vie quotidienne des campus. Les campus s’internationaliseront, le dialogue entre étudiants et enseignants venant d’horizons culturels différents se renforcera. La vie estudiantine sera facilitée par une sorte de passeport commun qui permettra d’utiliser les bibliothèques, les transports en commun, etc., dans toute la Grande Région. La collaboration s’étendra aux activités para-universitaires.
82
Jean-Paul Lehners
Pourquoi ne pas organiser ensemble des activités musicales, des expositions ou d’autres manifestations ? J’ai déjà souligné que la Grande Région ne devra pas se recroqueviller sur elle-même. Elle devra faire valoir son identité dans les réunions internationales. Ses représentants doivent par exemple se concerter avant chaque réunion au niveau européen. Pourquoi ne pas penser à un petit déjeuner en commun des représentants de nos universités avant les assemblées de l’EUA (European University Association/Association Européenne de l’Université) ? N’est-ce pas curieux de savoir que la France, l’Allemagne et le Luxembourg sont représentés par des membres de la Charte dans le groupe de travail « recherche » de l’EUA ? Voilà quelques pistes suggérées à titre personnel. Je sais bien qu’elles ne se réaliseront pas en un jour. Il faut développer des stratégies à court, moyen et long terme. Sans stratégies communes, la Charte disparaîtra ou bien sera un organisme vide ou vidé de sens.
Herbert Néry
Quelques éléments de politique universitaire en région transfrontalière
Die Großregion SaarLorLux, die über eine Sprach- und Kulturgrenze hinweg den romanischen und den deutschsprachigen Kulturraum miteinander verbindet, kann heute vielleicht – im Sinne einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit – als Modellregion in Europa betrachtet werden. Die Orientierung der akademischen Ausbildung in Lothringen hin zu den Nachbarstaaten stellt ein Element dieser Zusammenarbeit dar. Die Universitäten in der Großregion unterhalten feste Kooperationsbeziehungen beispielsweise im Rahmen der Programme SOKRATES-ERASMUS oder gemeinschaftlicher Forschungsprojekte. Übereinkommen wie etwa der Kooperationsvertrag SaarLorLux-Trier/Westpfalz – Wallonien sollen die Zusammenarbeit, für die es bereits zahlreiche Beispiele gibt, noch weiter verstärken. Darüber hinaus spielen der Pôle Universitaire Européen de Lorraine und das Centre européen eine wesentliche Rolle für das internationale Renommee der Universität Nancy 2, deren Fokus vor allem auf die Großregion und die mittel- und osteuropäischen Länder abzielt. A l’heure de la construction européenne, un sentiment d’appartenance commune s’est développé au sein des populations de la Grande Région, qui se traduit dans un grand nombre de décisions et de projets transfrontaliers. Partagée entre les cultures latine et germanique et traversée par une frontière linguistique et culturelle, la Grande Région SaarLorLux peut être considérée aujourd’hui comme une région modèle en Europe, en terme de partenariat. Cette orientation et cette volonté résultent d’un héritage largement partagé et d’une perspective historique qui influencent également les activités universitaires dans le cadre transfrontalier, activités soutenues par les collectivités régionales et territoriales. Du XIIIe au XXIe siècle, les richesses se sont accumulées dans les régions de la grande dorsale européenne – dont la Lorraine fait partie. Là ont été faites les principales innovations et inventions (techniques financières et commerciales, imprimerie, révolution industrielle). Ces phénomènes économiques auxquels s’ajoutent les flux de population et les affluents cul-
84
Herbert Néry
turels, ont favorisé le développement à Pont-à-Mousson, à Nancy et à Metz, entre autres, d’un enseignement supérieur de premier ordre, orienté vers les Etats frontaliers. Aujourd’hui, les établissements compétents et ouverts, avec lesquels il est possible de mener des projets de coopération, ne manquent pas en Lorraine, comme dans la Grande Région. Basées sur des relations interpersonnelles conviviales et privilégiées, les coopérations de Nancy 2 avec ses proches voisins de Trèves, Sarrebruck et Liège se distinguent par leur régularité et leur pérennité. La proximité géographique de nos établissements nous permet en effet d’envisager de nombreux échanges d’étudiants et d’enseignants, qui se concrétisent en particulier dans le cadre du programme européen SOCRATES-ERASMUS. Elle nous donne également la possibilité de partager des projets de recherche sur des thèmes transrégionaux d’intérêt commun. L’action la plus parlante et la plus prometteuse des collaborations entre régions frontalières est sans doute la Charte SaarLorLux-Trèves-RhénaniePalatinat-Wallonie. Celle-ci fut signée entre des universités et écoles de Liège, de Kaiserslautern, de Metz, de Nancy, d’Arlon, de Luxembourg, de Trèves et de Sarrebruck (les échanges sont favorisés par la mise en place des crédits E.C.T.S. (European Credit Transfer System) qui permettent un éclatement des cursus universitaires en Europe). Les universités et grandes écoles qui travaillent ensemble au sein de la Charte de coopération sont appelées à renforcer leur coopération en vue d’une plus grande complémentarité et d’un transfert de résultats des recherches auprès des entreprises industrielles et/ou commerciales de la Grande Région. Les exemples de collaboration existants sont déjà nombreux, on peut en citer quelques uns : – coopération entre Nancy, l’Université franco-allemande et l’Ecole d’architecture de Sarrebruck ; – Maîtrise en philosophie à Nancy 2, conjointe avec l’Université de la Sarre, avec un projet de Master trilingue qui pourra être développé avec Metz et Luxembourg ; – Nancy 2 organise avec la Chambre des Employés Privés de Luxembourg en formation continue un D.E.S.S. (Diplôme d’Etudes Supérieures Spécialisées) en Direction et Gestion des Ressources Humaines et un C.A.A.E. (Certificat d’Aptitude à l’Administration des Entreprises) ; – dans le cadre d’une collaboration entre le Centre Henri Tudor de Luxembourg et l’Université de Nancy 2, un Diplôme Universitaire (D.U.) en Informatique et Innovation est délivré. Quinze étudiants luxembourgeois suivent en ce moment ce cursus de deux années dans
Quelques éléments de politique universitaire en région transfrontalière
85
chacune des universités partenaires (ce cursus a été transformé en D.E.S.S. à la rentrée de 2002). Parallèlement à cette Charte de coopération, le Pôle Universitaire Européen de Lorraine contribue de façon claire à la politique transfrontalière et d’association interuniversitaire des universités lorraines. Enfin, notre université possède un Centre européen créé en 1950, lieu de formation aux questions européennes (Droit européen, Economie et gestion financière européenne, Etude des civilisations dans une perspective européenne), exceptionnel par son histoire et qui jouera un rôle important dans la Maison des Pays d’Europe centrale et orientale. Sa vocation internationale se concrétise d’ailleurs par le développement de formations dans des Etats membres de l’Union et par la mise en place de modules d’enseignements d’affaires européennes dans plusieurs pays d’Europe centrale et orientale (PECO). Il a enfin obtenu le label « Pôle Européen Jean Monnet ». Les axes géographiques privilégiés de la politique internationale de l’Université Nancy 2, définis dans son contrat quadriennal de développement 2001/2004, sont la Grande Région SaarLorLux et les Pays d’Europe centrale et orientale. Je cite ce contrat : « l’Université souhaite poursuivre et développer les actions menées dans les zones géographiques privilégiées que sont les PECO et la Grande Région SaarLorLux. Ainsi, des colloques européens doivent être régulièrement organisés avec les partenaires allemands, luxembourgeois et belges, des programmes de recherche financés par l’Union Européenne devraient être poursuivis et développés, au vu des efforts déjà importants consentis dans les co-tutelles de thèse par tous les secteurs de recherche de Nancy 2. Compte tenu des circonstances particulières que sont la présence à Nancy de la Maison des PECO et les relations privilégiées de l’Université avec ses voisins géographiques dans une zone triplement frontalière, un accent particulier sera mis sur les projets relevant de ces secteurs ». La construction du contrat quadriennal 2005/2008 ne manquera pas de laisser une large place à ces problématiques essentielles. Au-delà de l’association interrégionale, sur le plan des structures d’accueil, les missions d’échanges entre l’enseignement supérieur et la recherche, de mobilité des enseignants comme des étudiants, auxquelles répond la Maison des Pays de l’Europe centrale et orientale, constituent un soutien au développement de la communication et des rapports culturels entre les acteurs et les sociétés de l’Europe moderne. Nous souhaitons toujours plus développer les coopérations avec les instances universitaires frontalières et régionales, par le biais de projets de for-
86
Herbert Néry
mations communs ou co-habilités, pour acquérir une plus grande visibilité dans l’espace européen de l’enseignement supérieur et de la recherche. En mettant à plat le découpage et la construction des formations diplômantes, la lisibilité sera plus grande entre les Etats membres, ce qui facilitera sans doute encore les partenariats. On peut aisément penser que le brassage culturel et l’échange pédagogique ou scientifique avec l’harmonisation européenne de l’enseignement supérieur sont, au moment où la mobilité des étudiants doit être favorisée, des éléments clés d’innovation et d’ouverture pour les universités. Il importe également de promouvoir l’accès à l’enseignement à distance, de soutenir des actions permettant de renforcer et de développer les compétences des chercheurs ainsi que de développer la formation continue. Nous serons donc amenés à l’avenir à travailler étroitement avec nos voisins, c’est mon souhait.
Gesine Schwan
Europäische Strukturförderung und grenzüberschreitende Zusammenarbeit im europäischen Einigungsprozess: Erfahrungen der Europa-Universität Viadrina L’Université européenne Viadrina de Francfort/Oder vit la coopération transfrontalière au quotidien et de manière concrète. Parmi les principales tâches lui incombant depuis sa nouvelle fondation en 1991, on compte notamment la promotion de la coopération transfrontalière, du développement régional, de la coopération germano-polonaise dans les domaines scientifiques et l’élaboration d’une conception européenne incluant l’Europe Centrale et Orientale. L’implication dans différents programmes de l’Union européenne constitue une expérience enrichissante de coopération germano-polonaise face aux problèmes administratifs européens. Les domaines concernés, allant de l’économie à l’éducation, reflètent la diversité d’une coopération dynamique, comme le démontre la création de plusieurs Euregios le long de la frontière germano-polonaise. Als die Europa-Universität Viadrina im Jahre 1991 wieder gegründet worden ist – es hatte zwischen 1506 und 1811 schon einmal eine Alma-Mater Viadrina gegeben –, wurden ihr vier zentrale Aufgaben mit auf den Weg gegeben: 1. Sie sollte eine Reformuniversität sein. 2. Sie sollte die regionale Entwicklung mit voranbringen, insbesondere in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. 3. Sie sollte die deutsch-polnische wissenschaftliche Kooperation fördern und schließlich 4. mit dazu beitragen, dass ein Europaverständnis an Boden gewinnt, das die mittelosteuropäischen Partner einbezieht. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gehörte mithin zu den Gründungsaufgaben der Viadrina. In diesem Beitrag soll über die Erfahrungen berichtet werden, die wir mit EU-Programmen, insbesondere mit dem INTERREG-III-Programm in den letzten Jahren gewinnen konnten. Am gesamten deutsch-polnischen Grenzverlauf sind eine Reihe von Euro-Regionen entstanden: Die Euroregionen Pomerania, Pro-Europa-
88
Gesine Schwan
Viadrina, Spree-Neisse-Bober und Nisa-Nysa. Es handelt sich dabei um Zusammenschlüsse von Gemeindeverbänden auf deutscher und polnischer Seite, die über einen Vertrag zustande gekommen sind. Die Regionen sind also keine Gebietskörperschaften im rechtlichen Sinne. Es hat bisher zwei INTERREG-Programme gegeben, mit denen die Europa-Universität Viadrina Erfahrungen sammeln konnte: das INTERREG-II-Programm (von 1994 bis 1999) und das INTERREG-III-Programm (von 1999 bis 2006). Ich persönlich kann nur über Erfahrungen mit dem INTERREG-IIIProgramm berichten. Sein Ziel ist es, dass sich Deutschland und Polen in einer grenzüberschreitenden Region zu Kooperationsprojekten zusammenfinden, und dies auf einer ganzen Reihe von Gebieten. Dazu gehören die Wirtschaft, die Infrastruktur (z.B. Radwege), Straßen- und Brückenprojekte, Schulen, Kindergärten, Wissenschaft und Bildung. Die Europa-Universität Viadrina gehört in das Gebiet Wissenschaft und Bildung, und die Institution, die hier der Hauptträger der Kooperation ist, ist das Collegium Polonicum, das bereits mit Hilfe von EU-Mitteln errichtet worden war. Das Collegium Polonicum ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Posener Adam-Mickiewicz-Universität und der Viadrina und wird auch von diesen beiden Universitäten geleitet. Es ist keine eigene Rechtspersönlichkeit, und deshalb musste eine gesonderte Stiftung gegründet werden, damit das Collegium Polonicum, das de facto der polnische Partner für die Europa-Universität Viadrina ist, als Stätte der Kooperation im INTERREGProgramm dienen kann. Die Adam-Mickiewicz-Universität in Posen kam deshalb nicht dafür in Betracht, weil sie zu weit entfernt von der Grenze liegt. Ziel des INTERREG-Antrages, der auf polnischer Seite durch einen Phare-CBC-Antrag (das komplementäre Programm für die EU-Beitrittsländer zu den INTERREG-Mitteln) ergänzt wurde, war die Errichtung eines europäischen Wissenschaftszentrums, das Frankfurt/Oder und Slubice umfasst. Ziel war es, Forschungskollegs, eine weitere Sprachausbildung, ein Dokumentationszentrum und eine deutsch-polnische Weiterbildung auf den Weg zu bringen. Allerdings hat es einer ganzen Reihe komplizierter Abstimmungen und Konsultationen bedurft, um schließlich zu diesem Ziel zu gelangen. Insgesamt dauerte die politische Vorbereitung etwa drei Jahre. Als erstes war die Abstimmung mit den deutschen Regionen und Regierungseinheiten abzuschließen. Schwierig war sie deswegen, weil die letztendlich gültigen EUBestimmungen zur Gewährung von INTERREG-Fördermitteln erst nach und nach Gestalt annahmen und somit den Beteiligten nur schrittweise bekannt werden konnten. Es brauchte also eine unglaubliche Geduld, um die
Europäische Strukturförderung und grenzüberschreitende Zusammenarbeit
89
immer wieder verwirrenden Dunkelheiten in dieser Hinsicht allmählich zu überwinden. Auch die Abstimmung mit dem Phare-CBC-Programm auf polnischer Seite ist nicht einfach, denn das INTERREG-III-Programm und das PhareCBC-Programm haben unterschiedliche Laufzeiten. Das Geld aber soll für die unmittelbare Zusammenarbeit eingesetzt werden, die auch zeitlich abgestimmt erfolgen muss. Über dies darf, da das Territorialprinzip nicht aufgehoben wurde, theoretisch das Fördergeld nur auf der jeweiligen Seite ausgegeben werden. Andererseits wird ausdrücklich die Kooperation verlangt, und man fragt sich manchmal, wo sie nun eigentlich stattfinden soll: vielleicht mitten auf der Oder? Eine weitere Schwierigkeit lag in der Vermittlung zwischen den wissenschaftlichen Zielen der Europa-Universität Viadrina und des Collegium Polonicum auf der einen Seite und der geforderten unmittelbaren Förderwirkung für die Region auf der anderen. So musste z.B. die Sprachausbildung einerseits wissenschaftlichen Zielen dienen, auf der anderen Seite aber auch unmittelbare Praxisrelevanz haben. Insgesamt haben das immer erneute Tauziehen und die Verfahrensunklarheit sehr viel Zeit und Kraft gefordert. Es wäre zu wünschen, dass insbesondere die Verfahrenswege beim nächsten Durchgang im Vorfeld klarer kommuniziert werden. Trotzdem können wir einen deutlichen Gewinn der EU-Verfahren konstatieren. Er liegt natürlich zunächst in der finanziellen Unterstützung gemeinsamer Projekte. Aber auch das Erarbeiten dieser Vorhaben, die Kooperation mit Polen und die gegenseitige Hilfe und Unterstützung sowie der Zwang aufeinander zuzugehen – sie haben die Annäherung zwischen beiden Ländern erheblich gefördert. Insofern ist insgesamt eine positive Bilanz in Bezug auf die Europäische Strukturförderung und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Europäischen Einigungsprozess zu ziehen.
Margret Wintermantel
Universitäten in europäischen Grenzräumen: Kritische Randlage – Avantgarde der Internationalisierung
Si les universités situées en région frontalière sont aujourd’hui le cadre de multiples échanges et coopérations transfrontaliers, leur position géographique a été pour bon nombre d’entre elles à l’origine de longues périodes de tensions et d’oppositions. L’Université de la Sarre en est un exemple notoire. La situation politique de la Sarre, déchirée pendant des siècles entre l’occupation française et allemande, a marqué l’histoire de son université qui fut l’objet de luttes d’intérêts entre les deux nations. Ces différends prirent fin en 1957 lorsque, suite au rattachement de la Sarre à l’Allemagne, l’université « tomba aux mains des Allemands ». L’Université de la Sarre a su tirer parti de sa position géographique pour promouvoir la coopération transfrontalière et développer un profil international, comme en témoignent ses nombreux cursus binationaux et trilatéraux ainsi que ses quelques 180 partenaires internationaux. La Charte de coopération universitaire de la Grande Région SaarLorLux-Trèves-Palatinat occidental ne fait que confirmer les compétences interculturelles de cet espace transfrontalier quasi unique en Europe. Cependant, les objectifs sont loin d’être atteints. La création d’un espace européen de l’enseignement supérieur et de la recherche est encore une idée visionnaire qui se heurte à de nombreuses controverses. Elle constitue un défi stimulant pour la poursuite de l’intégration européenne. Wer sich heute mit dem Thema Universitäten in europäischen Grenzräumen beschäftigt, der lenkt seinen Blick gleichsam automatisch auf Fragen etwa der grenzüberschreitenden Kooperation in Forschung und Lehre, der Sprachenpolitik, der Strukturpolitik, des Wissenstransfers in Wirtschaft, Technik und Kultur. In den Hintergrund gerät dabei mitunter, dass Grenzlage in vielen Fällen und über lange Zeit eher mit Phänomenen der Gegnerschaft, der Gefährdung und Unsicherheit zu tun hatte als mit den heute so viel berufenen Prozessen des Austauschs und der internationalen Befruchtung. Die Universität des Saarlandes, die als Gastgeberin des Kolloquiums Universitäten in europäischen Grenzräumen fungierte, dürfte wie wohl nur
92
Margret Wintermantel
wenige andere geeignet sein, auch diese kritischen Aspekte der Grenzlage wenigstens kurz zu beleuchten. Die Universität wurde 1948 gegründet, als eine der ersten Hochschulen in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Saarland war zu dieser Zeit eine Grenzregion in des Wortes durchaus prekärer Bedeutung: Hin und her gerissen zwischen den zwei Großnationen Deutschland und Frankreich, in wechselnder Zugehörigkeit Jahrhunderte lang umkämpft, nach dem Zweiten Weltkrieg in einer fragwürdigen Zwitterstellung politisch teilautonom, wirtschaftlich eng mit Frankreich verbunden. Die Gründung der Universität erfolgte maßgeblich durch die französischen Behörden und die Universität Nancy, und über ihre Zielsetzung konnte lange Zeit sehr unterschiedlich geurteilt werden.1 Es handele sich um eine „primär französisch gesteuerte und orientierte Einrichtung, welche die auf politischem und wirtschaftlichem Gebiet vom Besetzer gewonnene Machtstellung auf der kulturellen Ebene vertiefen und festigen“2 solle, lautete etwa 1954 die Einschätzung des Bundesministeriums für gesamtdeutsche Fragen, während im gleichen Jahr ein einflussreicher Bonner Rechtsprofessor das Auswärtige Amt mit der Einschätzung zu beruhigen suchte, die Saarbrücker Universität sei „eine wesentliche Stütze des Deutschtums an der Westgrenze“3 mit beträchtlicher Ausstrahlung nach Lothringen. Dennoch verfolgten die deutschen Ministerien gegenüber der französisch dominierten Saar-Universität erklärtermaßen eine Politik der „Aushungerung“ und Isolation. Bei Versuchen der prodeutschen Einflussnahme
1
2
3
Siehe hierzu Müller, Wolfgang: „‚Primär französisch gesteuerte und orientierte Einrichtung’ oder ‚wesentliche Stütze des Deutschtums an der Westgrenze’. Die Perzeption der Universität des Saarlandes aus der Bonner Perspektive in den frühen fünfziger Jahren“, Haubrichs, Wolfgang/Jäschke, Kurt-Ulrich/Oberweis, Michael (Hg.): Grenzen erkennen – Begrenzungen überwinden. Festschrift für Reinhard Schneider, Sigmaringen: Thorbecke, 1999, 425-441. Über die bisherigen Publikationen zur facettenreichen Geschichte der Universität des Saarlandes informiert aktuell die Überblicksdarstellung des Universitätsarchivars Wolfgang Müller: „‚Eine Pflegestätte des Geistes, der die Enge zu überwinden sucht und nach europäischer Weite strebt’ – Impressionen zur Geschichte der Universität des Saarlandes“, Kuhn, Bärbel/Pitz, Martina/Schorr, Andreas: ‚Grenzen’ ohne Fächergrenzen, St. Ingbert: Röhrig, 2004 (Annales Universitatis Saraviensis, Philosophische Fakultät, Bd. 25) (im Druck). Grenzen erkennen – Begrenzungen überwinden, 425 mit Fußnote 1. Zitiert nach Bundesarchiv Koblenz B 137 (Ministerium für Gesamtdeutsche Fragen), Bd. 3447, Beurteilung der Saarbrücker Universität, 1. Grenzen erkennen – Begrenzungen überwinden, 431 mit Fußnote 16. Zitat aus einem Brief des Direktors des Instituts für Internationales Recht und Politik der Universität Bonn Prof. Dr. Walter Schätzel an das Auswärtige Amt vom 28. Januar 1954. Zitiert nach Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes Abteilung 2, Bd. 503, fol. 250 ff.
Universitäten in europäischen Grenzräumen
93
agierten deutsche Stellen gern im Namen der europäischen Integration, hängten sich also eben jenes „europäische Mäntelchen“ um, das sie auch auf französischer Seite nur als Tarnbekleidung für nationalfranzösische Interessenpolitik ansahen. Der Saarbrücker Gründungsrektor Jean Barriol hatte die neue Universität als „Werkzeug einer wahrhaft europäischen Gesinnung“4 bezeichnet; sein Nachfolger, Joseph-François Angelloz, proklamierte sie als europäische Universität und setzte mit der Gründung des Europa-Instituts, das als „Krone und Symbol“5 der gesamten Universität angesehen werden sollte, ein deutlich sichtbares Zeichen. Die Kämpfe um nationale Einflussmöglichkeiten waren mit dem pro-deutschen Votum der Volksabstimmung vom Oktober 1955 und dem Beitritt des Saarlandes zur Bundesrepublik am 1. Januar 1957 beendet, und die Universität kam, wie eine zeitgenössische Schlagzeile formulierte, „in deutsche Hände“6. Diese wenigen Stichworte aus der Geschichte einer Universität im europäischen Grenzraum mögen einen Hinweis darauf geben, welche Probleme sich, jenseits des in unseren Tagen so gern beschworenen Ideals interkultureller Verständigung, mit der Grenzlage auch verbinden können. Für Sozialpsychologen, wenn mir der Hinweis auf mein eigenes Fach gestattet ist, stellt die am Saarbrücker Beispiel geschilderte Problematik ein bekanntes Universalphänomen dar: Es liegt offensichtlich in der Natur des Menschen, soziale Gruppen zu bilden und zwischen diesen Gruppen Grenzen, Demarkationslinien zu ziehen: „wir“ auf der einen, „die“ auf der anderen Seite. Geradezu notwendig zur Aufrechterhaltung dieser Distinktion scheint es zu sein, die eigene Gruppe (we-group) positiv zu bewerten, der anderen Gruppe (they-group) dagegen negative Merkmale zuzuschreiben. Zu welchen Konsequenzen dieses Vorgehen führen kann und vielfach führt, bedarf kaum näherer Umschreibung; die Forschung etwa zu sozialen und nationalen Vorurteilen, zu Fremdenfeindlichkeit, Konflikteskalation und Gewaltbereitschaft bietet genügend Anschauungsmaterial für Beispiele. Im Gegenzug besteht denn auch eine der fundamentalen Aufgaben eigentlich aller großräumig akzeptierten ethischen Normsysteme darin, dieser genuin menschlichen Neigung zur wertenden Trennung zwischen
4
5
6
Zitiert nach dem Grußwort des französischen Gründungsrektors Prof. Dr. Jean Barriol im ersten Vorlesungs-Verzeichnis/Programm de Cours der Universität des Saarlandes Winter-Semester [sic] 1948/49, Saarbrücken 1948, deutsche Fassung, 5. Zitiert nach Angelloz, Joseph François: „Warum? Warum Europa? – Pourquoi? Pourquoi l’Europe?“, Saar Europa. Hefte des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes Cahiers de l’Institut Européen de l’Université de la Sarre 1 (1955), deutsche Fassung, 4. Vgl. Deutsche Saar vom 15. Dezember 1955: „Universität in deutsche Hände“.
94
Margret Wintermantel
„eigen“ und „fremd“ entgegenzuwirken und Regelsysteme zu etablieren, die stattdessen Gruppen übergreifende Normen in Kraft setzen und die Vorteile von Interaktion und Gemeinsamkeit betonen. An dieser Aufgabe arbeitet weithin Erziehung, arbeiten Religion und Kultur, arbeitet natürlich auch die Wissenschaft. Mir erscheint es besonders sympathisch, um noch einmal auf das saarländische Beispiel zurückzulenken, dass gerade in den Zeugnissen und Dokumenten aus den frühen Jahren der Saar-Universität, ungeachtet des nationalen Gezerres, immer wieder der Gedanke der Verständigung zu spüren ist, das ehrliche Bemühen, durch Hochschulbildung und Wissenschaft die alte Feindschaft zwischen Deutschen und Franzosen in eine Kooperation, eine tragfähige Freundschaft umzuwandeln. Auf Dauer ist dieses Bestreben glücklicherweise das erfolgreichere gewesen, es hat die vielfältig inspirierende, gemischt deutsch-französische Studien-Atmosphäre der Saarbrücker Anfangsjahre von innen her bestimmt. Die Zweisprachigkeit des Studienprogramms, die Internationalität des Lehrkörpers und die vielfältigen Möglichkeiten zum kulturellen Austausch wirkten fort und prägten das geistige Profil der Universität auch in den folgenden Jahrzehnten. Natürlich sind es immer konkrete Personen, die an der Ausbildung eines solchen geistigen Profils arbeiten, und es ist damals wie heute interessant zu sehen, wie hoch bei diesen grenzüberschreitend engagierten Menschen der Anteil derjenigen ist, die durch persönliche, verwandtschaftliche Beziehungen mit der „anderen Seite“ verbunden sind. Nicht nur hehre Ideale, sondern auch persönlich-alltägliche Kontakte prägen also die Zusammenarbeit, und dies scheint mir ein tragfähiges Fundament grenzüberschreitender Kooperation zu sein. Bis heute pflegt die Universität des Saarlandes ihre engen Bindungen zu Frankreich, besonders zur Mutteruniversität Nancy und dem nahe gelegenen Metz, bis heute fühlt sie sich dem Gedanken der europäischen Einigung verpflichtet, und selbstverständlich hat sie in der jüngeren Vergangenheit diese Tradition in eine engagierte Politik der Internationalisierung mit zahlreichen bi- und trinationalen Studienprogrammen und inzwischen rund 180 Partnerbeziehungen weltweit eingebracht. Kern des Internationalisierungsprogramms ist der Charta-Hochschulverbund der Großregion SaarLorLux-Trier/Westpfalz, in dem interkulturelle Kommunikation und Kompetenz so weit gediehen sind wie kaum sonst irgendwo in Europa. Durch diese Ausführungen soll jedoch nicht der Eindruck erweckt werden, als sei alles Wesentliche schon erreicht. Im Gegenteil, viel ist noch zu tun, sowohl hier im deutsch-französisch-luxemburgisch-belgischen Grenzraum als auch in Europa insgesamt. Der Bologna-Prozess ist zwar in aller Munde, aber ebenso bekannt ist auch, dass dieser Prozess nicht so über-
Universitäten in europäischen Grenzräumen
95
zeugend in Gang gekommen ist, wie sich die europäischen Bildungsminister dies seinerzeit vorgestellt haben. Das Modell der gestuften, europaweit kompatiblen Studiengänge nach dem Bachelor-Master-Prinzip ist bei uns in Deutschland, ist auch im Grenzraum SaarLorLux noch heftig umstritten, und es mangelt dabei nicht zuletzt an der Akzeptanz durch die Wirtschaftsunternehmen. Ich selbst halte dieses Modell für eine große Chance, eine überzeugende Studienreform mit klaren, transparenten Strukturen in Deutschland zu realisieren und gleichzeitig durch die Steigerung der Mobilität einen großen Schritt in Richtung auf einen europäischen Bildungsraum zu machen. Weiter noch: Der europäische Bildungsraum muss durch einen europäischen Forschungsraum ergänzt werden. Grenzüberschreitende Forschungskooperationen sind vielfach noch schwieriger zu bewerkstelligen als die binationalen oder trinationalen Studiengänge, und man mag solche Zielvorstellungen daher mit einigem Recht als Visionen bezeichnen. Aber Visionen sind notwendig, um sich durch die unendlich zahlreichen Schwierigkeiten, die im Alltag das Fortkommen behindern, nicht entmutigen zu lassen. Diese Schwierigkeiten anzugehen und zu überwinden wird sich lohnen. Von den vielfältigen Erfahrungen, die die Grenzuniversitäten in ihren grenzüberschreitenden Anstrengungen bereits gesammelt, von den Verdiensten, die sie dabei erworben, und von den Enttäuschungen, die sie dabei erlitten haben, kann das zusammenwachsende Europa nur profitieren.
Kooperationsstrukturen in den Geschichtswissenschaften
Rainer Hudemann
Kooperationsstrukturen in den Geschichtswissenschaften
Le long de ses frontières avec la Belgique et les Pays-Bas, la Pologne, la France et le Luxembourg, l’Allemagne est en présence de plusieurs régions transfrontalières. Les expériences, les problèmes mais aussi les avantages que connaissent de telles régions, sont un enrichissement pour la coopération universitaire. Les historiens, conscients du bagage historique particulier de ces régions, veulent, par leur réflexion, contribuer à surmonter les difficultés dues à l’histoire et à mettre sur pied des structures de coopération. Les expériences douloureuses que représentent les guerres, les annexions et les occupations, ont influencé le développement des structures qui présentent parfois des caractéristiques similaires. Du fait des guerres, l’histoire commune est empreinte d’expériences particulièrement difficiles. Ce partage de l’histoire permet non seulement à la recherche de progresser, mais également de propager la confiance à de plus vastes échelons et aussi de mettre en place des structures de coopération. Dans ces interactions transfrontalières, il faut souligner le rôle essentiel du vécu. Ces coopérations peuvent prendre la forme de laboratoires d’idées offrant l’avantage d’une expérimentation à petite échelle. Dans le contexte d’une mondialisation des systèmes éducatifs, les établissements d’enseignement supérieur devraient élaborer des concepts qui prennent en compte les différents niveaux de coopération dans la recherche et notamment l’enseignement. Les expériences d’une coopération fructueuse se multiplient et ne se limitent pas aux historiens. Toutefois, les voies qu’ils suivent dans les trois régions transfrontalières présentées par la suite ont pour ambition de faire des émules. Im deutsch-belgisch-niederländischen, im deutsch-polnischen und im deutsch-französisch-luxemburgischen Grenzraum spiegeln sich in großer Variationsbreite die Erfahrungen, Probleme und Chancen wider, welche Grenzsituationen für die Entwicklung unterschiedlichster Formen der internationalen Hochschulkooperation bieten. Vielleicht weil Historiker sich der bagage historique in so tief von Konflikten geprägten Regionen besonders klar bewusst sind, haben sie auch gute Chancen, sich mit den daraus resultierenden Schwierigkeiten und Barrieren erfolgreich auseinanderzusetzen, möglicherweise sogar Strukturen zu schaffen, die auch
100
Rainer Hudemann
andere Fächer in abgewandelten Formen für sich nutzen können. Die folgenden Beiträge zeigen das exemplarisch. Dabei sind die Ausgangssituationen zugleich ähnlich und verschieden. Immer neue Kriege haben alle drei Regionen geprägt. Grenzverschiebungen brachten mit Annexionen und Besatzungen viel Leid über die Bevölkerungen. Zugleich, und vielfach zunächst unbewusst, haben sie gelegentlich aber auch zu Überlagerungen und Verschränkungen von Strukturentwicklungen geführt, die langfristig zu Grundlagen für Kooperationsstrukturen werden konnten und können. Im deutsch-französischen und deutsch-belgischen Grenzraum ist das – etwa im Bereich der Industrie oder des Wohnungs- und Städtebaus – stärker ausgeprägt als im deutsch-polnischen, wenngleich die Forschung dem erst in jüngerer Zeit breitere Aufmerksamkeit widmet und auch das alte Gewicht deutsch-polnischer Beziehungen jetzt wieder häufiger wahrgenommen wird. Die Annexion Elsass-Lothringens 1871-1918 durch das Deutsche Reich – völkerrechtlich eine „Abtretung“ nach verlorenem Krieg – wirkte im Sinne von Vernetzungen breiter nach als die viel gewalttätigere faktische Annexion 1940-1944. Angriffskriege nahmen in Polen bereits 1939 Formen an, welche im Russlandfeldzug dann amtlich zum gezielten Vernichtungskrieg wurden; sie haben das Bewusstsein der polnischen Bevölkerung tief geprägt, während sie in der Bundesrepublik außerhalb der Wissenschaft erst in den letzten Jahren in einer breiten Öffentlichkeit intensiv diskutiert wurden. Massenvertreibungen wie in Lothringen nach 1940 und im gesamten Ostmitteleuropa im und nach dem Zweiten Weltkrieg hinterließen dort tief greifende Spuren in allen Bereichen des Lebens und der Politik; in der Bundesrepublik werden diese deutschen Vertreibungsaktionen in West und Ost öffentlich nach wie vor weniger wahrgenommen als die darauf folgende umgekehrte Vertreibung der Deutschstämmigen aus Ostmitteleuropa nach 1945. Die Rolle der Wissenschaften im Zusammenhang mit der deutschen Expansionspolitik wird für den Osten wie den Westen in letzter Zeit in der Forschung vehement und kontrovers diskutiert. Das trägt dazu bei, den Blick für die möglichen Untiefen und Ambivalenzen eines wissenschaftlichen und persönlichen Interesses am Partnerland zu schärfen und die vielfältigen Belastungen im gegenseitigen Verhältnis gerade dadurch zu überwinden, dass man sie gemeinsam als wissenschaftliche Probleme und mit wissenschaftlichen Methoden angeht. Dies hat sich schon früh als eine besondere Chance für die Struktur bildende Wirkung von Historikerkooperationen erwiesen: besonders leidvolle und belastende, aber gemeinsame Erfahrungen zu thematisieren und auf diese Weise nicht nur die Wissenschaft voranzubringen, sondern zugleich
Kooperationsstrukturen in den Geschichtswissenschaften
101
allmählich Vertrauen auf breiteren Ebenen zu schaffen und darauf neue Kooperationsstrukturen aufzubauen. Überall spielen Lebensgeschichten der beteiligten Persönlichkeiten dabei eine wesentliche Rolle. Und stets ist es in besonderer Weise die Erfahrung des Krieges und deutscher Besatzung: sei es unmittelbar bei den prägenden, die ersten Initiativen ergreifenden Persönlichkeiten wie im deutsch-französischen Raum; sei es über ein oder zwei Generationen vermittelt durch die Berichte der Älteren wie in dem lebensgeschichtlichen Projekt, von dem hier aus Aachen berichtet wird; sei es dadurch, dass die politische Entwicklung überhaupt erst seit 1990 eine grenzüberschreitend gemeinsame wissenschaftliche Aufarbeitung von Gegenständen erlaubt, in deren Kontext sich Zusammenarbeitsformen entwickeln können, wie ausgehend von Frankfurt/Oder im deutsch-polnischen Raum. In der Zusammenarbeit, die meist auf Forschungsebene begann, hat sich schon bald eine Verzahnung von Lehre und Forschung angebahnt, welche im Hinblick auf künftige Multiplikatoren von besonderer Bedeutung, in der heutigen Hochschullandschaft aber nicht mehr selbstverständlich ist. Die Einbeziehung von fortgeschrittenen Studierenden und von Doktoranden in die Alltagsarbeit grenzüberschreitender Kooperation kann vielfältig erfolgen: in gemeinsamen Seminaren, in Forschungsprojekten, bei Exkursionen, auf Tagungen oder in informelleren Workshops. Bilaterale Vernetzungen lassen sich ausbauen, wie das in der Alltagsarbeit bewährte Tandem Metz-Saarbrücken in der Geschichtswissenschaft sich seit einigen Jahren um Nancy und Luxembourg erweiterte oder inzwischen über den Atlantik ausgreift in gemeinsamer Kooperation mit Paris und Chicago. Dabei hat sich vor allem gezeigt, dass ständiger Flexibilität in der Anwendung der gewählten Arbeitsformen und in ihrer Weiterentwicklung eine zentrale Bedeutung zukommt. Die Strukturunterschiede zwischen den beteiligten Hochschulsystemen können nicht von einzelnen Hochschullehrern allein beseitigt werden. Sie gehören teilweise auch zum Kern der jeweiligen kulturellen Traditionen und vermögen wertvolle Kontrast-Erfahrungen zum eigenen Ausbildungssystem in den Universitätsalltag zu tragen. Manche dieser Unterschiede bewirken, dass einzelne Arbeitsformen effizienter sind und andere zu schwerfällig werden: die materiellen und vor allem immateriellen Transaktionskosten steigen in der Regel in dem Maße, in dem die Formalisierung der Arbeitsformen vorangetrieben wird. Statt einer immer stärkeren Formalisierung kann es beispielsweise weit effizienter sein, Synergieeffekte über die Grenzen hinweg zu organisieren und zu nutzen, wie es im Folgenden aus Aachener Perspektive gezeigt wird. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit kann aber weit mehr leisten: Als Laboratorien für neue Ideen und Experimente können hier mit ver-
102
Rainer Hudemann
gleichsweise geringen materiellen Mitteln Lösungen erprobt werden, die sich in anderen Zusammenhängen ausbauen lassen. Die Kooperation aller Grenzraumuniversitäten, die hier als Beispiele dienen, steht in dem größeren Kontext der Globalisierung von Studienverhalten und Bildungssystemen – an manchen Universitäten hat das schon früh eingesetzt wie an der Saar, andere erhielten die Chancen in jüngerer Zeit nach dem machtpolitischen Zusammenbruch des Ostblocks wie in Frankfurt an der Oder. Hochschulen sollten in dieser Hinsicht Gesamtkonzepte entwickeln oder ausbauen, in denen die verschiedenen regionalen, nationalen und globalen Ebenen ihrer Kooperationen in der Forschung und vor allem in der Lehre ineinander greifen. Die Verbindung von regionaler und nationaler Ebene ist bereits vielfältig erprobt. So wurde die bislang einzige, auch juristisch integrierte deutsch-französische Wissenschaftlerorganisation mit dem Deutsch-französischen Historikerkomitee maßgeblich durch Raymond Poidevin aufgebaut, der lange in Metz und später in Straßburg lehrte und Saarbrücken als einen der Partner dafür wählte. Der Germanist Jean David baute in seiner Amtszeit als Präsident das Deutsch-französische Hochschulkolleg und später die Deutsch-Französische Hochschule auf. Auch die Vernetzung mit der europäischen Ebene ist in Grenzregionen besonders früh in Forschung und Lehre konkretisiert worden, in der Geschichtswissenschaft beispielsweise durch Walter Lipgens in Saarbrücken, durch Poidevin in Metz, durch Klaus Schwabe in Aachen. Frankfurt/Oder entwickelte seit seiner Gründung vielfältige und originelle tri-nationale Initiativen. Die Euregio-Experimente in Aachen, die im Folgenden vorgestellt werden, sind besonders innovativ. So sind es auch gerade Grenzregionen, in denen sich nationalstaatliche Parameter häufig als wenig tragfähig erweisen. Das kann bei der wissenschaftlichen Untersuchung grenzüberschreitender Vernetzungen der Fall sein, bei denen zunächst ein besonders großes Gewicht nationalstaatlicher Faktoren zu erwarten wäre. Die Erfahrung ist aber auch in der Lehre zu machen, wenn nationale Denkformen und Strukturen, so stark ihr Gewicht auch in der Organisation wiegt, auf der intellektuellen und wissenschaftlichen Ebene rasch ihre heuristische Ergiebigkeit einbüßen und ganz andere Kriterien als wissenschaftlich effiziente Raster entwickelt werden müssen. So kann von hier aus auch etwa ein eu-regionales Geschichtsbuch in postnationaler Zeit erarbeitet werden wie im Aachener Raum. Als Laboratorien werden die drei Grenzräume hier vorgestellt, als Anregungen für andere sollen ihre Erfahrungen dienen.
Sylvain Schirmann
La politique franco-allemande de l’Université de Metz (à travers l’exemple des historiens)*
Die Universität Metz besteht erst seit etwa dreißig Jahren. Aufgrund ihrer Lage im nördlichen Lothringen an der Grenze zu Deutschland ist eine Kooperation der Universität mit dem deutschen Nachbarn nahe liegend. Der Beginn der Zusammenarbeit mit der benachbarten Universität Saarbrücken in den siebziger Jahren ist insbesondere den Historikern zu verdanken. Sylvain Schirmann gibt als erstes einen kurzen Überblick zur Gründungsgeschichte der Universität Metz und unterteilt dann die deutsch-französische Politik dieser jungen Universität in drei Phasen. Dabei zeigt er die Leitlinien der deutsch-französischen Politik in Metz auf und untersucht in diesem Zusammenhang die Rolle der Historiker. Der Pionierzeit in der deutsch-französischen Zusammenarbeit folgte eine Phase institutionalisierter Kontakte. In jüngster Zeit konzentriert sich die Universität verstärkt auf den Ausbau internationaler Kontakte, wobei die deutsch-französischen Beziehungen weiterhin eine entscheidende Rolle spielen. Dabei zeichnet sich jedoch ein neuer Trend ab: Die Zusammenarbeit, die sich zunächst auf den Grenzraum konzentrierte, wurde in den letzten zehn Jahren auf weitere Universitäten in Deutschland, aber auch in anderen europäischen Ländern erweitert. L’Université de Metz a une petite trentaine d’années d’existence, puisque sa création remonte à la fin de l’année 1970. Sa situation en Lorraine Nord dans un espace germanophone proche des frontières ne pouvait que l’inciter à mener dès sa fondation une politique d’ouverture vers l’Allemagne. Je me propose d’esquisser les grands traits de cette politique, de présenter ses différentes phases et de voir quelle a été la place des historiens dans cette politique. *
La présente intervention s’appuie sur les sources et ouvrages suivants : Michaux, Gérard : 25 ans d’histoire de l’Université de Metz, Metz : Editions Serpenoise, 1995 ; Archives du Centre de Recherche Histoire et Civilisation de l’Europe occidentale. Celui-ci a été successivement dirigé par les Professeurs Raymond Poidevin (1970 – 1981), Alfred Wahl (1981 – 2001) et Sylvain Schirmann (2001 – 2004) ; Plans quadriennaux de l’Université de Metz.
104
Sylvain Schirmann
Avant d’entrer dans le vif du sujet, il convient de rappeler deux éléments qui font partie de la « préhistoire » de l’existence de l’Université : –
–
les acteurs socio-économiques, politiques et culturels du département de la Moselle rendirent souvent l’Allemagne responsable de la non-existence d’un enseignement supérieur à Metz. Au dix-neuvième siècle en effet, la ville de Metz avait pu s’enorgueillir de la création d’un certain nombre d’établissements d’enseignement supérieur. Cet élan fut brisé en 1871 et les autorités allemandes privilégièrent Strasbourg (dont le passé universitaire était ancien). Le retour à la mère patrie isola Metz entre Strasbourg et Nancy (cette dernière avait bénéficié du soutien français après 1871). La création de l’Université de la Sarre en 1948 inquiéta également les décideurs mosellans, car cela éloignait davantage encore la perspective d’un enseignement supérieur à Metz. Et dès lors, même si cette dernière création est française, il n’empêche qu’aux yeux de l’opinion mosellane, c’est l’Allemagne qui est en grande partie responsable de la non-existence d’un enseignement supérieur en Moselle ; lorsqu’au milieu des années 1960, des projets de création d’une université prirent forme – ces projets reçurent le soutien de l’Université de Strasbourg –, les scientifiques réfléchirent d’abord à la constitution d’une forme de Polytechnikum. Ils préconisèrent comme modèle celui existant à Karlsruhe, parce qu’à leurs yeux, il associait de façon idéale la formation théorique, la recherche et la professionnalisation.
Mais l’Etat français préféra s’orienter vers la constitution d’une université interdisciplinaire de type généraliste. Trois phases peuvent être retenues en matière de politique franco-allemande depuis la création de l’Université de Metz : – –
–
une première phase qui irait de la création aux années 1977/1978, et que l’on pourrait qualifier de « temps des pionniers du franco-allemand » ; une deuxième phase des années 1977/1978 aux années 1990, marquée par le développement du franco-allemand comme particularité de l’Université de Metz : le franco-allemand se confond avec la politique internationale de l’Université ; avec les années 1990 s’ouvre une troisième phase, celle au cours de laquelle le franco-allemand s’inscrit dans une politique de relations internationales dictée par des orientations régionales, nationales et européennes ; le franco-allemand est un élément de la politique internationale.
La politique franco-allemande de l’Université de Metz
105
1. Le temps des pionniers (1970 – 1977/1978) : La politique franco-allemande repose au cours de cette phase sur un certain nombre de caractéristiques. La coopération s’appuie sur l’action individuelle de professeurs qui, pour des raisons personnelles, cherchent des échanges avec un partenaire allemand ; Sarrebruck a l’avantage d’en fournir un qui soit géographiquement proche. Cette proximité est vue par les enseignants messins comme une garantie pour des échanges fructueux. Le travail commun compte ensuite sur l’entente, sur la qualité des rapports personnels entre les protagonistes qui élaborent entre eux un programme de coopération. Ces programmes s’adressent pour la plupart du temps à des étudiants avancés (maîtrise et 3ème cycle) et appliquent quelques principes simples : conférences ou cours donnés par des Sarrois à Metz, et des Messins en Sarre, organisation de séminaires, et parfois de colloques communs. Les historiens fournirent le modèle de ce type de travail en commun. Tout part le 9 février 1973 d’une discussion qui débouche sur un accord à l’amiable, entre Raymond Poidevin, Jacques Bariéty (Metz) et Adolf Kimmel, Karl Georg Faber, Heinrich Kuhn, Heinz Otto Sieburg (Sarrebruck). De cette discussion sort une grille de coopération qui durera une dizaine d’années. Elle prévoyait : – – –
– –
des échanges de conférenciers ; la réservation d’un certain nombre de cours aux professeurs de l’université partenaire, chaque professeur s’exprimant dans sa langue maternelle ; la mise en place de séminaires parallèles dans les deux universités, séminaires de recherche qui traiteraient du même thème et seraient placés sous l’autorité d’un collègue. A la fin d’un semestre, une manifestation commune d’une demi-journée à une journée permettrait de mettre en commun les résultats obtenus dans les deux séminaires parallèles ; l’organisation tous les trois ans d’un colloque commun ; et enfin un aspect plus récréatif : des excursions sont prévues dans les deux régions limitrophes.
Cette coopération débute dès le mois d’avril 1973 par une conférence d’Adolf Kimmel à Metz sur le thème Der Aufstieg Hitlers in der französischen Presse bis 1934. Elle concerne essentiellement l’histoire contemporaine, car les autres sections d’histoire sont encore en construction à Metz au début des années 1970. Les médiévistes rejoindront le groupe au cours de l’année 1976/1977. La coopération dure une dizaine d’années sous cette forme.
106
Sylvain Schirmann
A quelles motivations répond ce type de formation d’un point de vue messin ? Il faut rappeler tout de suite un point important : les deux « contemporéanistes » messins présents dès le départ dans cette aventure sont tous les deux des spécialistes des questions franco-allemandes : Raymond Poidevin sur la période précédant 1914 et Jacques Bariéty sur les années 1920. Jacques Bariéty a de surcroît été directeur de l’Institut culturel français de Francfort. Les deux publièrent ensemble la première synthèse disponible sur les relations franco-allemandes à l’époque contemporaine. Cela suffit grandement à expliquer leur intérêt pour une coopération francoallemande en histoire. Les thèmes des séminaires communs montrent le poids que Raymond Poidevin a pris dans ces enseignements : jusqu’en 1981, tous les séminaires parallèles portaient sur un aspect de ces relations francoallemandes à l’époque contemporaine. C’était certes important dans cette région frontalière, mais le choix de R. Poidevin relevait également de considérations plus personnelles. L’invasion allemande l’ayant obligé à quitter sa région natale, l’Alsace, l’étude de l’Allemagne, de sa politique extérieure et des relations franco-allemandes répond également chez lui au besoin de contribuer, par ses études, à garder l’esprit en éveil, pour éviter ces tragiques répétitions de l’histoire qui ont marqué l’Est de l’espace français. Les historiens ont ainsi pour R. Poidevin un rôle particulier à jouer : celui-ci consiste à créer les conditions d’une entente durable. C’est la raison pour laquelle il s’est toujours évertué à tisser des liens entre les historiens français et allemands d’abord, de l’Union européenne ensuite. Il avait bien évidemment conscience des autres enjeux qui motivèrent également cette coopération : émulation scientifique, enjeux économiques et sociaux dans cette région frontalière, synergie des compétences… Ce type de coopération n’est pas isolé. On en retrouve dans d’autres secteurs liés « professionnellement » à l’Allemagne. Jean David, germaniste et responsable d’un enseignement en langues étrangères appliquées (LEA), se lance lui aussi dans une coopération avec Sarrebruck. Il faut dire que la nécessité de stages pour des étudiants de LEA rendait cette démarche pratiquement indispensable. Qu’il me soit permis de donner un autre exemple dans un espace transfrontalier qui ne concerne pas Sarrebruck. Le Centre de pédagogie religieuse de Metz prolongea, au moment de sa création, la coopération que le diocèse de Metz entretenait de longue date avec l’archevêché de Trèves. Dans cette lignée figurent également en bonne place certaines actions des scientifiques. La politique franco-allemande repose ainsi dans une première phase sur ce modèle des pionniers : poids des initiatives individuelles, importance de l’arrangement personnel, logique de gentlemen agreement dans le but de créer
La politique franco-allemande de l’Université de Metz
107
des synergies stimulantes répondant prioritairement aux besoins disciplinaires des acteurs de la coopération. Parfois pointent ça et là des considérations plus politiques, plus sociales, voire plus économiques. A la fin des années 1970, ce modèle des pionniers fait progressivement place à un modèle plus institutionnalisé de politique franco-allemande.
2. Une coopération institutionnalisée et prioritaire (1977/1978 – 1990) L’impulsion provient du nouveau président, le Recteur Pierre Ferrari et de son successeur à partir de 1979, le Professeur Jean David. Nommé membre de la conférence diplomatique franco-allemande chargé de l’enseignement supérieur, le Recteur Pierre Ferrari devait déclarer dès 1977 : Nul n’ignore la position internationale de la Moselle. Il nous faut en tirer parti, car elle constitue pour nous une donnée primordiale qui nous confère des responsabilités nationales. La recherche peut nous y aider, car mieux que quiconque nous pouvons, grâce à nos chercheurs, éclairer les caractéristiques de nos voisins et proposer des solutions pour rendre la Moselle attractive et forte, pour lui permettre en quelque sorte de faire face et peut être plus.
Pour lui, cette position de carrefour induisait naturellement une ouverture géographique de toute l’Université de Metz (et non plus de quelques formations) vers les universités limitrophes de l’espace allemand. Il s’esquissa dorénavant en cette direction une politique universitaire qui retint quelques axes prioritaires. Du temps du Recteur Pierre Ferrari, on insista sur un axe professionnel pour tirer profit de l’espace transfrontalier en y développant des formations qui débouchent sur des métiers de cadres commerciaux franco-allemands. Un deuxième axe fut mentionné, puis plus particulièrement développé sous la présidence de Jean David : il s’agit de la recherche et de l’étude en tant que telles des relations transfrontalières et internationales. Jean David n’oublia pas d’associer le Luxembourg à cet axe. Ces deux axes devaient, dans l’offre de formation et de recherche de l’Université, faire la part belle au franco-allemand, et plus particulièrement à la coopération entre Metz, Sarrebruck et, dans une moindre mesure, Luxembourg. Cette orientation retenue par le conseil de l’Université fut mise en pratique de différentes manières : –
la signature, avec l’Université de la Sarre, d’une convention cadre qui permit d’institutionnaliser les coopérations nouvelles ;
108 –
–
Sylvain Schirmann la création de l’Institut supérieur franco-allemand de techniques et d’économie (ISFATES) en 1978, avec une finalité professionnelle marquée et un caractère polyvalent. Cet institut, qui devait, à l’origine, s’implanter à Sarreguemines, est une création binationale qui associe, dans l’enseignement et dans la délivrance de diplômes, l’Université de Metz et la Fachhochschule de la Sarre (Hochschule für Technik und Wirtschaft). Cette formation conçue d’abord en deux ans concerne cinq domaines : informatique, génie électrique, génie civil, technologie mécanique, sciences de la gestion ; des échanges avec l’Allemagne, au delà de l’espace transfrontalier : on relèvera même des actions ponctuelles de coopération avec la RDA (avec Leipzig et Rostock, initiées par des géographes et des germanistes).
Quelle est l’attitude des historiens au cours de cette phase ? Répondant à la nouvelle politique voulue par Pierre Ferrari, Raymond Poidevin lança, dès 1977, le département des échanges internationaux. L’idée était de créer une formation interdisciplinaire de deux ans associant historiens, juristes et économistes. A côté d’un enseignement théorique, les étudiants sont obligés de faire un stage. L’espace transfrontalier offre ainsi l’occasion de mobiliser des enseignants étrangers (notamment des historiens sarrois comme Wilfried Loth) et procure des perspectives intéressantes de stages pour les étudiants. Il peut aussi être l’objet d’études. Pour ce qui est de la coopération directe entre les deux départements, le modèle élaboré en 1973 continua de fonctionner en l’état jusqu’en 1983. Les colloques communs à Otzenhausen et les séminaires parallèles ainsi que les cours chez le partenaire furent progressivement abandonnés. On s’orienta vers une formule qui rendit les étudiants plus actifs, une formule moins académique avec la tenue deux fois par an de séminaires animés par les doctorants des deux universités et l’organisation de colloques (sans périodicité fixe) centrés sur les travaux de ces mêmes étudiants. Ce changement est lié à plusieurs facteurs : –
des changements d’hommes de part et d’autre. A Metz, si le départ de J. Bariéty en 1975 n’a pas été déterminant dans la conduite de la coopération franco-allemande, le départ de Raymond Poidevin en 1980 pesa en revanche sur une coopération qui portait en grande partie sa griffe. Cela entraîna une nécessaire réorientation, car les « contemporéanistes » messins et le centre de recherche avaient avec lui une orientation très prononcée dans le domaine des relations internationales (et plus particulièrement l’étude des relations franco-allemandes). Son successeur, Alfred Wahl, prit d’autres orientations. Sans remettre en
La politique franco-allemande de l’Université de Metz
–
109
question la coopération, il l’orienta vers des domaines plus généraux, plus transversaux. Elle toucha également d’autres sections : histoire médiévale, histoire ancienne (histoire romaine, favorisée par l’existence dans l’espace transfrontalier de sites archéologiques) ; une progression du nombre d’étudiants (quintuplement en histoire des années 1970 au début des années 1990). Cette démocratisation modifia la demande des étudiants et leurs attentes en matière de recherche, comme en matière de coopération franco-allemande. Ouverture de nouveaux champs de recherche et un public plus nombreux pesèrent sur les choix des successeurs de R. Poidevin.
Le département des échanges internationaux modifia lui aussi quelque peu son orientation. Confié à Patrick J. Schaeffer, il favorisa la finalité professionnelle et insista davantage sur une coopération avec les partenaires sociaux et économiques du Grand duché, capable de déboucher sur des stages professionnalisants plus intéressants pour les étudiants. L’ouverture sur l’Allemagne, à part le contenu des enseignements, a été réduite à la portion congrue. Cette seconde phase est ainsi marquée par une réorientation des pratiques franco-allemandes de la part des historiens. Avec les années 1990 s’ouvre une nouvelle période de la politique franco-allemande de l’Université de Metz, le chantier franco-allemand devenant une des options essentielles d’une politique de relations internationales.
3. L’évolution récente des années 1990 à nos jours Quelques facteurs importants ont pesé sur l’évolution de cette politique franco-allemande de l’Université de Metz : –
–
l’évolution des universités françaises de la loi d’orientation Savary au plan Université 2000 pousse les universités à la contractualisation de leurs rapports avec l’Etat. Dans les plans quadriennaux, une réflexion sur l’ouverture à l’étranger s’impose, chaque université étant non seulement invitée à réfléchir à sa politique de relations internationales, mais également à proposer des actions en ce domaine, qui soient finalisées par le contrat ; cette nécessité d’internationalisation est liée à l’ouverture des frontières, à la constitution du marché unique et à l’intérêt que l’Union européenne porte de plus en plus à un espace universitaire européen. Les programmes communautaires prennent un essor certain. SOCRATES,
110
–
– –
Sylvain Schirmann LEONARDO et le programme franco-allemand PROCOPE stimulent les échanges d’étudiants et d’enseignants, et incitent à la mise en place de réseaux internationaux de recherche ; les lois de décentralisation Deferre et les contrats de plan Etat-région qui en découlent permettent aux collectivités territoriales d’influencer également les politiques universitaires. La Région Lorraine, tout comme le département de la Moselle, porte une attention toute particulière à une ouverture sur l’étranger. On souhaite notamment une intensification des liens dans la Grande Région, puis avec les partenaires européens. Ces instances ont vu favorablement la charte qui lie les universités de l’espace SaarLorLux, car elle permet l’intensification des partenariats ; autre facteur de taille, l’ouverture de l’Université franco-allemande en 1999 et la fixation de son siège à Sarrebruck stimulent la création de formations intégrées franco-allemandes ; dernier facteur qui, me semble-t-il, a également son importance : la croissance du nombre d’étudiants (dorénavant plus de 15 000 à Metz). Elle a abouti à la diversification des formations, à l’apparition de disciplines nouvelles, à des scissions d’Unités de formation et de recherche (UFR) et à la création de nouveaux centres de recherche. Il y a donc de nouvelles demandes d’ouverture sur l’étranger par des disciplines et des centres ; cela nécessite une réflexion d’ensemble sur la politique des relations internationales de l’université dans un contexte marqué par la globalisation du savoir, ou au moins une tentative bien réelle de sa « communautarisation ».
Dans ce nouveau contexte, quelle est la politique franco-allemande poursuivie depuis une dizaine d’années à Metz ? Elle s’inscrit dorénavant dans une politique des relations internationales. Elle constitue certes le champ privilégié, « le domaine d’excellence », mais elle doit composer avec d’autres ouvertures vers l’Amérique du Nord et du Sud, vers l’Afrique, vers l’Asie et vers l’Europe centrale et orientale. La mobilité étudiante, si elle reste faible, s’est cependant accrue, tout comme la mobilité enseignante. Dès lors même si l’offre franco-allemande reste quantitativement importante, sa part décline en valeur relative. Quelques axes constituent la trame de la politique franco-allemande : –
la création de filières intégrées. L’ISFATES a servi de modèle et de locomotive. Il s’est renforcé à la fin des années 1990 et propose maintenant un cursus intégré sur quatre ans. Les germanistes ont suivi avec la mise en place du Second cycle d’études franco-allemandes trans-
La politique franco-allemande de l’Université de Metz
–
–
111
frontalières (SCEFAT). Petit à petit, d’autres domaines ont rejoint ce noyau primitif. Une MST (Maîtrise de sciences et techniques) francoallemande « Matériaux et contrôle » a vu le jour et une filière de ce type a récemment été mise en place en histoire-géographie ; la mise en place d’actions innovantes. On peut mentionner trois exemples. L’Ecole doctorale PIEMES (Perspectives interculturelles : écrits, médias, espaces, sociétés) tente de créer avec le Graduiertenkolleg « Communication interculturelle » de la Sarre une formation doctorale francoallemande. Les centres de recherche de plus en plus nombreux coopèrent avec des universités allemandes. Une réflexion est également engagée avec les collectivités territoriales et les acteurs socio-économiques pour la configuration de la maison de l’Allemagne ; la promotion de nouveaux champs de recherche ouverts à l’étranger. Les ethnologues tentent une action avec Göttingen dans le secteur du documentaire ethnologique. Certains secteurs, comme le domaine des matériaux ou de la métallurgie, s’intègrent dans des structures transfrontalières. Enfin, on encourage au développement des co-tutelles de thèses.
Mais dans cette politique franco-allemande, l’espace transfrontalier n’est plus seul. S’il est toujours dominant, il doit supporter la cohabitation avec d’autres universités allemandes. Une observation des programmes montre qu’à Metz des accords existent avec une grande partie des universités allemandes, y compris dans les nouveaux Länder de l’Est. L’histoire est elle aussi marquée par cette évolution récente. Si les historiens maintiennent encore les formes classiques de leur coopération, ils ont également su saisir les opportunités offertes par les ouvertures subies des années 1990 : –
– –
expérience innovante, un projet INTERREG II a porté, sous la responsabilité du professeur Hudemann, sur la mémoire transfrontalière ; il concernait les universités de la Grande Région (avec Nancy et Luxembourg) ; les co-tutelles de thèses se mettent en place ; une filière intégrée a enfin vu le jour. Elle cherche à former des enseignants capables de dispenser un savoir dans les deux langues (aptitude à l’enseignement bilingue).
Ces coopérations essentielles se font avec Sarrebruck, car l’espace transfrontalier offre un potentiel inégalable. Mais les historiens messins ont également diversifié leurs coopérations internationales depuis le début des années 1990. Deux raisons expliquent ce phénomène. L’arrivée de nouveaux
112
Sylvain Schirmann
enseignants dont les champs de spécialités n’étaient pas forcément l’Allemagne ou l’espace transfrontalier, et des étudiants dont les centres d’intérêts géographiques s’élargissaient. En Allemagne, des coopérations informelles ont été engagées avec Trèves et Cologne, et des accords de mobilité signés avec Potsdam et Leipzig. Hors d’Allemagne, c’est une ouverture vers la Méditerranée qui se met en place : accords avec Naples, Turin, Séville, partenariat avec Fès… A l’heure actuelle, l’enjeu se situe à un autre niveau. Le processus de Bologne représente un énorme défi. L’espace européen de l’enseignement supérieur qu’il s’agit de constituer suppose une transformation des universités nationales en « universités européennes ». Cela peut être un atout pour les universités situées en zones frontalières. Metz, Sarrebruck et Luxembourg ont depuis longtemps entamé une coopération qui reste prépondérante pour chaque partie depuis trois décennies, et ce quel que soit le cadre des politiques internationales. L’espace européen y est déjà une quotidienneté (c’est vrai également de la coopération universitaire). C’est une chance indéniable pour les universités de cette région. C’est également une opportunité à saisir. C’est enfin la responsabilité des universités des espaces transfrontaliers de montrer, de proposer des modèles ou une voie possible, et d’être des éclaireurs de chemins. Qu’il me soit permis de faire une dernière remarque concernant les historiens dans ce contexte : Metz et Sarrebruck ont réussi dans cette discipline des humanités classiques à mettre au point une coopération qui va de l’entrée en première année au doctorat (avec différentes modalités). C’est, me semble-t-il, le seul cas à Metz. Dans un contexte où l’on songe de plus en plus à des parcours européens, il y a peut-être lieu de réfléchir à l’attitude à adopter face à cette réalité : Se contente-t-on de cette situation comme d’une fin, ou s’en sert-on comme point de départ ? Il me semble qu’une nouvelle « ère de pionniers » s’ouvre, celle où, dans l’espace transfrontalier, on peut jeter les bases de l’université européenne. Puissionsnous nous souvenir de R. Poidevin, pour qui l’historien doit continuer à créer des liens.
Armin Heinen
Grenzlage als Herausforderung für die Geschichtswissenschaft: Projekte – Ideen – Probleme universitärer Kooperation in der Euregio Maas-Rhein
Pour une coopération entre historiens d’Allemagne, de Belgique et des Pays-Bas, il y a certainement peu de thèmes aussi délicats que l’histoire de la région frontalière située entre la Meuse et le Rhin. Jusqu’à la République de Weimar, l’étude de l’histoire a eu pour but la formation de l’identité nationale. Les épopées nationales du XIXe siècle et du début du XXe siècle ont contribué à la création d’une communauté de destin qui serait menacée de l’extérieur par des revendications illégitimes. L’accent a changé sous le Troisième Reich. Les historiens d’alors ont avancé la thèse selon laquelle la Belgique, les Pays-Bas et l’Allemagne auraient des racines culturelles communes, jetant ainsi les bases idéologiques qui devaient préparer l’expansion du national-socialisme. Dans ces conditions, il nous faut réfléchir aujourd’hui à la manière dont nous devons organiser l’étude de l’histoire afin d’éviter une exclusion ou une inclusion injustifiées. Il est encore plus important de mettre en place des projets concrets qui encouragent une compétence culturelle transfrontalière. Dans son texte, Armin Heinen présente d’abord les conditions institutionnelles et structurelles d’une coopération entre les départements d’histoire de la zone frontalière. Il expose ensuite, à la lumière de deux exemples, la manière dont ces départements d’histoire situés en zones frontalières peuvent établir de nouvelles formes d’historiographie : un livre d’histoire de l’Euregio et le projet d’histoire orale.
1. Traditionen der Westforschung und die Herausforderungen der Gegenwart Gewiss gibt es weniger verfängliche Themen für eine Zusammenarbeit von Historikern in Deutschland, Belgien und den Niederlanden als die Geschichte des Grenzraumes selbst. Die territorialen Verwerfungen waren in der Vergangenheit Thema einer nationalistisch aufgeladenen Geschichtswissenschaft, die sich bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges der nationalen Identitätsstiftung verpflichtet fühlte. Ihre Meistererzählungen entwarfen das Bild einer Schicksalsgemeinschaft, die von außen durch illegitime An-
114
Armin Heinen
sprüche bedroht werde. Der Aachener Archivdirektor Huyskens schrieb 1925 beispielsweise: Die rheinische Bevölkerung gehöre dem Blute nach seit mehr als 1.000 Jahren zum Deutschen Reich, und damit kaschierte er die enge wirtschaftliche Verzahnung nach Westen, nach Belgien und Niederländisch-Limburg, die zeitweilige Zugehörigkeit Aachens zum Bistum Lüttich und die Einbindung in das napoleonische Herrschaftsgebiet.1 Während des Dritten Reiches änderte sich der Fokus in Deutschland von der Abwehr niederländischer und belgischer Ansprüche zur Formulierung eigener Hegemonialforderungen. Die Vertreter der „Westforschung“ begründeten nun, warum Belgien und die Niederlande mit dem deutschen Reich gemeinsame kulturelle Grundlagen besäßen und bereiteten damit die nationalsozialistische Expansion gedanklich vor. Bis in die vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts war Grenzraumforschung demnach aufs engste verbunden mit der Geschichte des Nationalismus. Nicht grenzüberschreitende Kontakte, sondern Abgrenzung und Grenzverschiebung waren ihre Themata. Nach 1945 folgte der schroffen Grenzsetzung und Vereinnahmung die Sprachlosigkeit. Und für die Region Maas-Rhein ist hier nur eine einzige Ausnahme zu nennen: 1958 veröffentlichte der Kunst- und Kulturhistoriker Jean Lejeune ein anspruchsvolles, brillant geschriebenes Buch mit dem Titel Pays sans frontière: Aix-la-Chapelle, Liège, Maastricht.2 Es wurde zunächst in Französisch publiziert, bald auch in deutscher Übersetzung, fühlte sich dem Abendlandgedanken verpflichtet, umfasste 67 Seiten und endete in seiner Darstellung mit dem 19. Jahrhundert.3 Erst kürzlich erschien eine Studie über die deutsche Westforschung, also jene kulturwissenschaftliche Richtung, die sich während der Weimarer Republik und dem Dritten Reich mit dem germanischen Raum des Westens beschäftigte. Vorgelegt hat sie der niederländische Sozialwissenschaftler Hans Derks.4 Er glaubt Kontinuitätslinien der Volkstumsgeschichte bis in die Gegenwart entdecken zu können und behauptet, die Münsteraner Schule der Niederlandestudien von Hans Lademacher stehe mit ihrer Kulturraum1
2 3 4
Haude, Rüdiger: „Kaiseridee“ oder „Schicksalsgemeinschaft“. Geschichtspolitik beim Projekt „Aachener Krönungsausstellung 1915“ und bei der „Jahrtausendausstellung 1925“, Aachen: Verlag des Aachener Geschichtsvereins, 2000, Buchrücken. Lejeune, Jean: Pays sans frontière: Aix-la-Chapelle, Liège, Maastricht. Etude sur leur évolution historique, Brüssel: Dessart, 1958. Lejeune, Jean: Land ohne Grenze. Aachen - Lüttich - Maastricht. Historische Skizze, Brüssel: Dessart, 1958. Derks, Hans: Deutsche Westforschung. Ideologie und Praxis im 20. Jahrhundert, Leipzig: Akademische Verlags-Anstalt, 2001.
Grenzlage als Herausforderung für die Geschichtswissenschaft
115
forschung immer noch in der Tradition von „lyrischem Patriotismus“ und biete Platz für „Fantasien über Blut und Boden“. Die Kritik schießt über das Ziel hinaus, aber sie zeigt, dass es erstens lohnt, darüber nachzudenken, wie Geschichtswissenschaft organisiert sein sollte, damit unbeabsichtigte und ungewollte Vereinnahmung vermieden wird, und dass es zweitens gilt, konkrete Projekte zu benennen, welche die Grenzüberschreitung fördern. Auf die erste Fragestellung will und brauche ich nicht ausführlich einzugehen, weil die Antwort offensichtlich ist. Grenzgeschichtsschreibung ist nach den Erfahrungen der Vergangenheit nur als transnationales Projekt denkbar, in der Euregio Maas-Rhein nur als gemeinsames Vorhaben von Historikern aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien. Nur im Dialog ist es möglich, falsche Zuordnungen von vornherein zurückzuweisen. Interessanter ist der zweite Punkt, nämlich die Frage, welche Projekte geeignet scheinen, das grenzüberschreitende Wissen und die regionalen, transnationalen Kompetenzen zu vermehren: Ich werde zunächst die Euregio Maas-Rhein vorstellen, die institutionellen Voraussetzungen für gemeinsame Forschungsprojekte betrachten und dann einige Vorhaben präsentieren, die mir geeignet scheinen, grenzüberschreitende kulturelle Kompetenz zu vermitteln.
2. Die Euregio Maas-Rhein 2.1 Raumstrukturen: Kulturräumliche Gliederung und die Folgen des Deindustrialisierungsprozesses Zunächst einige Anmerkungen zur Struktur der Euregio Maas-Rhein: 3,8 Millionen Einwohner leben auf einem Territorium von 10.745 km². Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf kann gewiss nicht als niedrig bezeichnet werden, aber vergleicht man es mit den angrenzenden Gebieten, dann liegt es unterhalb des jeweiligen Landesdurchschnitts, und auch die Arbeitslosenrate ist im Euregio-Raum relativ hoch, Resultat der Grenzlage und des Deindustrialisierungsprozesses seit den sechziger Jahren.5 Nicht zufällig erfolgte die Gründung der Euregio Maas-Rhein 1976 in einer Phase be5
Ausführliche Informationen zur Euregio bietet die seit 1977 erscheinende Zeitschrift Informationen und Materialien zur Geographie der Euregio Maas-Rhein. Titelregister und eine Übersicht zu den bisher erschienenen Beiheften unter der URL: http://www.rwthaachen.de/geo/ww/deutsch/euregio.html .
116
Armin Heinen
schleunigten Strukturwandels, der erkennbaren Krise nationalstaatlicher Gestaltungskraft und des Endes der nationalen Rekonstruktion. Drei Staaten schließt die Euregio Maas-Rhein ein: Belgien, Niederlande, Deutschland und fünf Kulturgemeinschaften: (a) die deutschsprachige Regio Aachen als Teil des Regierungsbezirkes Köln, (b) die niederländische Provinz Limburg, (c) Belgisch-Limburg, wo flämisch gesprochen wird, (d) die Provinz Lüttich als Teil der Wallonie mit Französisch als Verkehrssprache und (e) die deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Teil der Wallonie, aber kulturell und zum Teil auch politisch selbständig. 2.2 Vier Universitäten, drei geschichtswissenschaftliche Institute und wenige Gemeinsamkeiten Mit Ausnahme der deutschsprachigen Gemeinschaft, die etwa 70.000 Einwohner umfasst, hat jede Region in den Hauptorten eine eigene Universität: – –
–
–
Die älteste ist die Université de Liège (1817) mit 13.000 Studierenden, acht Fakultäten und einem durchgängig französischsprachigen Lehrangebot. Die zweitälteste Universität (1870) ist die RWTH Aachen, eine technische Hochschule, erweitert um eine naturwissenschaftliche, medizinische, philosophische und wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, mit knapp 30.000 Studierenden. 1976 wurde in Maastricht die dortige Universität gegründet. Heute hat sie 11.000 Studierende, bietet ihr Lehrprogramm in Englisch und Niederländisch an und verfolgt ein ganz eigenständiges Lehrkonzept (problem-based-learning) für ihre sieben Fakultäten. Das Limburg Universitair Centrum – Diepenbeek/Hasselt ist ebenfalls eine Neugründung, hat etwas mehr als 2.000 Studierende und konzentriert sich auf die Informatik, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften sowie bio-medizinische Forschungen.
Aus dieser Aufzählung wird schon deutlich, dass nicht alle vier Universitäten geschichtswissenschaftliche Institute besitzen. In Maastricht ist Geschichtswissenschaft ein Element der Kulturwissenschaften mit dem Schwerpunkt der neueren Technikgeschichte, Literaturgeschichte und Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. In Lüttich dominieren die Alte und die Mittel-
Grenzlage als Herausforderung für die Geschichtswissenschaft
117
alterliche Geschichte, die Archäologie und Kunstgeschichte, aber es gibt auch eine Professur für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Aachen hat ein klassisches Historisches Institut, eine organisatorisch vielfach gegliederte Architektur-, Kunst- und Technikgeschichte und ein Lehr- und Forschungsgebiet Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.
3. Der niederländisch-belgisch-deutsche Grenzraum als Herausforderung für eine institutionelle Kooperation in der Geschichtswissenschaft Was bedeuten nun die beschriebenen Sachverhalte für eine Zusammenarbeit der Universitätshistoriker im niederländisch-belgisch-deutschen Grenzraum? In einem Umkreis von 100 km und maximal einer Stunde Autofahrt gibt es vier Universitäten mit einem jeweils ganz eigenen Profil, die hinsichtlich ihrer Ausrichtung kaum in Konkurrenz zueinander stehen, für die es aber auch wenig Anreize gibt, miteinander zu kooperieren. Aachen hat eine Technische Hochschule, die den Anspruch erhebt, in der Weltliga der Ingenieurwissenschaften mitzuwirken. Dazu hat die RWTH einen engen Verbund mit der ETH-Zürich, der Technischen Universität Delft und dem Imperial College London geschlossen, der durch Studierenden- und Dozentenaustausch und gegenseitige Anerkennung von Studienleistungen internationale Exzellenz sicherstellen soll. Lüttich verfügt über eine klassische Universität und versteht sich als Lehr- und Forschungszentrum der französischsprachigen Gemeinschaft mit europäischer und internationaler Ausstrahlung. Maastrichts Schwerpunkt liegt auf den Wirtschafts- und Rechtswissenschaften mit starker Orientierung zum internationalen englischsprachigen Raum, während Hasselt-Diepenbeek in die flämische Gemeinschaft eingebunden ist und durch Kooperation mit Maastricht versucht, sein Lehrangebot auszuweiten. Wenige Studierende und wenige Dozenten sprechen gleichzeitig Deutsch, Niederländisch und Französisch, sodass die Kommunikation untereinander auf Englisch erfolgen muss. Das funktioniert leidlich auf organisatorischer und wissenschaftlicher Ebene, bedeutet aber für einen möglichen gemeinsamen Unterricht eine zusätzliche Erschwernis, wobei Maastricht durch den englischsprachigen Unterricht ein wenig flexibler ist. Ein besonderes Kapitel sind die differierenden Unterrichtszeiten. Lüttich beginnt sein Semester Mitte September und endet kurz vor Weihnachten. Am 20. Januar beginnt das zweite Semester, das im Mai schließt. Maastricht arbeitete bisher mit 6-Wochen-Kursen und stellt jetzt
118
Armin Heinen
auf 8-Wochen-Kurse um, während die Lehre in Aachen dem deutschen Semestersystem entspricht. Auch die Lehrkonzepte unterscheiden sich grundlegend: Maastricht organisiert den Unterricht ausschließlich in Kleingruppenform, entsprechend dem Konzept des problem-based-learning, während Aachen Vorlesungen, Übungen, Seminare, Kolloquien und manch andere Lehrveranstaltungstypen anbietet. Was allgemein für die Hochschulen gilt, trifft auch auf die Geschichtswissenschaft zu. Organisatorische und kulturelle Differenzen schotten die Institute in Lüttich, Maastricht und Aachen voneinander ab. Und auch die Forschungsinteressen liegen auf ganz unterschiedlichem Gebiet, mit Ausnahme der Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie der Technikgeschichte, die freilich nicht regional gebunden ist. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass jede Kooperation zwischen den Historikern der Grenzuniversitäten mit erheblichen Transaktionskosten verbunden ist, denen auf den ersten Blick geringe Gewinne an zusätzlicher Lehrkapazität, Reputation und Forschungsinnovation gegenüberstehen. 3.1 Finanzielle Anreize und organisatorische Unterstützung Von politischer Seite sind die Hindernisse für eine Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg erkannt worden, denn eine Vernetzung von Grenzuniversitäten ist aus mehreren Gründen wünschenswert: a) Die Öffnung der Grenzen seit dem Schengener Abkommen hat den Tourismus gestärkt, den wirtschaftlichen Austausch intensiviert, doch zugleich den Konkurrenzdruck erhöht und die kulturellen Gegensätze auf engem Raum gesteigert, sodass das Projekt eines Europa der Nationen gefährdet ist, wenn es nicht zugleich gelingt, die Kooperation der Menschen zu intensivieren, und hier vor allem die Kooperation der kulturellen Eliten. b) Eine Bündelung von Ressourcen über nationalstaatliche Grenzen hinweg verspricht eine deutliche Performancesteigerung bei vergleichsweise geringen Kosten (offensichtlich ist der Nutzen im Bereich der medizinischen Versorgung; für die Geschichtswissenschaft könnte man beispielsweise die Vorteile eines grenzüberschreitenden Fernleihsystems anführen). c) Gelänge eine Verzahnung, entstünde eine Forschungslandschaft, welche die kulturellen und administrativen Besonderheiten von drei Staaten auf engem Raum in einzigartiger Weise thematisieren könnte. Kulturelle Vielfalt und räumliche Nähe könnten sich so geradezu als Standortvorteil erweisen.
Grenzlage als Herausforderung für die Geschichtswissenschaft
119
Mit Gründung der Stiftung Euregio Maas-Rhein, der Initiierung des INTERREG-Programms, verschiedenen anderen Brüsseler Initiativen, der Euregionalen 2008 sowie weiteren Projekten der nordrhein-westfälischen Landesregierung sind organisatorische und finanzielle Anreize für eine verstärkte Kooperation auf den Weg gebracht worden. Es gibt demnach Gelder für gemeinsame Vorhaben mit zum Teil durchaus nennenswerten Beträgen. Allerdings erfordert die Beantragung und Verwaltung der Mittel zum Teil einen unvertretbar hohen bürokratischen Aufwand. Organisatorisch unterstützt wird die Zusammenarbeit auf Universitätsebene durch den 1991 geschlossenen ALMA-Kooperationsvertrag als Zusammenschluss der vier Euregio-Universitäten mit dem Ziel des Austauschs von Professoren, Studenten und Studieneinheiten, der Entwicklung gemeinsamer Forschungsarbeiten und grenzübergreifender Dienste zur Förderung des Technologietransfers und der Abwicklung europäischer Programme. Auf der Ebene der Geschichtswissenschaft haben im Jahr 2000 bezeichnenderweise die Wirtschafts- und Sozialhistorischen Institute aus Lüttich (Suzy Pasleau), Maastricht (Ad Knotter) und Aachen (Paul Thomes) die Initiative ergriffen und ein Symposion organisiert (The future of the Euroregio in historical perspective: living and working in a frontier area), das zugleich den Beginn einer institutionellen Zusammenarbeit legen sollte (Gründung eines Euroregional Historical Center Trust, Meuse-Rhine). 3.2 Europastudien als Chance für ein euregionales Lehrangebot Insgesamt beschränkt sich die Zusammenarbeit der Historischen Institute im Raum Maas-Rhein noch auf wenige gemeinsame Konferenzen und einige persönliche Kontakte. Verglichen mit Verbindungen zu Historikern in Deutschland und außerhalb des Euregio-Raumes sind die Fühlungnahmen dennoch durchaus so intensiv, dass derzeit die Etablierung zweier neuer, gemeinsamer Studiengänge geprüft wird. So hat Marc Daenen, der Direktor des Center of European Studies in Maastricht, vorgeschlagen, einen englischsprachigen Europastudiengang der Universitäten Maastricht, Lüttich und Aachen einzurichten, der sich an Studierende aus Amerika und Asien richten soll. Ein zweites Projekt will ein Studienangebot für deutsche, belgische und niederländische Studierende etablieren, wobei Europa aus der spezifischen Perspektive des niederländisch-deutschen Grenzraumes thematisiert werden soll.
120
Armin Heinen
Grenzlage als Herausforderung für die Geschichtswissenschaft
121
3.3. Forschungsvorhaben – Ansätze postnationaler Geschichtsschreibung Man wird kaum von Zufall sprechen können, dass zunächst auf dem Feld der Europastudien die Historiker jenseits und diesseits der deutschen Grenze den Willen zur Zusammenarbeit geäußert haben. Dennoch gibt es auch Vorschläge für gemeinsame Forschungsvorhaben zur Euregio selbst. So haben die Wirtschafts- und Sozialhistoriker Lüttichs, Maastrichts und Aachens ein größeres Projekt begonnen, das die Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Maas-Rhein-Raumes untersuchen soll. Die Region wächst in der Tat immer enger zusammen, wirtschaftlich durch die Öffnung der Zollschranken und den freien Güter- und Personenverkehr, sozial durch das Wohnen und Arbeiten diesseits und jenseits der Grenzen, politisch durch die Herausbildung von gemeinsamen Institutionen, kulturell durch die Förderung von Netzwerken. Dennoch wissen die Menschen nur wenig voneinander. Mein Aachener Kollege Dietrich Lohrmann hat vor kurzem einen kleinen Aufsatz mit dem Titel ‚„Zwischen Maas und Rhein’: Skizzen aus der Vorgeschichte der Euregio“ veröffentlicht, und er führt einleitend aus, dass er nur drei Buchpublikationen gefunden habe, die die Geschichte der Euregio in umfassenderer Weise thematisieren.6 Im Übrigen setzt noch immer Jean Lejeune’s Land ohne Grenze. Aachen – Lüttich – Maastricht Maßstäbe und damit sein Versuch, das gemeinsame geschichtliche Erbe in der Region herauszuarbeiten. So finden sich in den Bildkommentaren etwa folgende Aussagen: – Wie Lüttich liegt auch Aachen in eine weite Arena von Hügeln eingebettet, deren Konturen sich an klaren Tagen mit filigranhafter Feinheit gegen den Himmel abzeichnen. – Von den Quellen der Weser und Ruhr senkt das Land sich langsam hinab zur Maas. Stärker als jede geschichtliche Macht hat der Lauf dieses Stromes die Orientierung von Lüttich und Maastricht stromauf nach Lothringen und stromab zur Nordsee bestimmt. – Der Aachener Dom und St. Jean zu Lüttich – Verschiedenheit der Stile, Einklang der Silhouetten. – Lüttich, Maastricht und Aachen entwickeln im 17. Jahrhundert die gleiche charakteristische Technik des Steinbaus: Blaustein mit Ziegelwerk versetzt.
6
Lohrmann, Dietrich: „‚Zwischen Maas und Rhein’. Skizzen aus der Vorgeschichte der Euregio“, Baum, Richard/Dumiche, Béatrice/Rouet, Gilles (Hg.): Europa der Regionen – L’Europe des Régions: Euregio Maas-Rhein – Région Champagne-Ardenne, Akten des Interdisziplinären Kolloquiums der Universitäten Aachen und Reims (Aachen, Dezember 1997), Bonn: Romanistischer Verlag, 2002, 347-362, hier: 347f.
122
Armin Heinen – Ein weiterer gemeinsamer Zug: die monumentalen Stadtbrunnen. – Das ‚Rote Haus’ in Monschau, eines der reichsten Denkmale jener patrizischen Wohnkultur, die Aachen, Maastricht und Lüttich im 18. Jahrhundert gemeinsam entwickelten.
Hier wird also eine Verlustgeschichte konstruiert, wird Nationalgeschichte als Parenthese einer quasi natürlichen zeitlosen engen Verbundenheit gedeutet. Bezeichnenderweise fehlt in Lejeune’s Darstellung die Staatengeschichte Belgiens, Deutschlands und der Niederlande vollkommen. Die Euregio wird als Karolingisches Kernland, als „Herz Europas“ vorgestellt, das wieder zusammenfinden müsse. Kann man heute noch Geschichte schreiben als teleologisch angelegte Zukunftsdeutung? Bedarf Kooperation heute noch der „Invention of tradition“, wie es Eric Hobsbawm formuliert hat? Ich glaube nicht. In einer radikalen Umkehrung der Perspektive darf die Geschichte der Euregio nicht mehr rückwärts erzählt werden, sondern muss vorwärts geschrieben werden, in die Zukunft hinein. Nicht das früher einmal Gemeinsame schafft demnach Lebenschancen, sondern die Anerkennung der Vielfalt und Differenz. Kommunikation wird als schwierige Aufgabe verstanden, das Andere, das Fremde zu verstehen. In Zusammenarbeit mit Kollegen aus Aachen und Maastricht habe ich zwei Forschungsprojekte vorgeschlagen bzw. ansatzweise realisiert, welche die Geschichtskultur des Raumes Aachen-Lüttich-Maastricht aus dieser Perspektive thematisieren sollen, und zwar: 1. die Ausarbeitung eines euregionalen Geschichtsbuches, das aus regionaler Sicht belgische, niederländische, deutsche, europäische und Weltgeschichte thematisieren könnte, und 2. ein Oral-History-Projekt mit dem Titel Erlebte und erinnerte Geschichte: historische Erfahrungen und ihre Deutung durch ältere Mitmenschen in Ostbelgien, Limburg und der Region Aachen. 3.3.1 Ein „euregionales Geschichtsbuch“ Erinnerungskulturen steuern die Interpretation der Gegenwart, bestimmen über die Wahrnehmung des Eigenen und des Fremden und tragen damit zur Identitätsbildung bei. Diese erfolgt unbewusst. Erst die Erfahrung von Widersprüchen, das Auffinden von konkurrierenden Interpretationen und Deutungsmodellen und der Zwang, die eigene Auffassung zu begründen, erlaubt die bewusste Identifikation und damit die Konstruktion eines differenzierten Geschichtsbildes.
Grenzlage als Herausforderung für die Geschichtswissenschaft
123
Angesichts zunehmend dichterer politischer, wirtschaftlicher und kultureller Verflechtungen auf internationaler Ebene ist die Kritik an Formen und Inhalten nationaler Geschichtsvermittlung in den letzten Jahren immer lauter geworden, ohne dass ein überzeugendes, geschlossenes Gegenkonzept vorläge. So kann der Versuch, ein für ganz Europa gültiges europäisches Geschichtsbuch zu schreiben, als gescheitert gelten, weil es in den jeweiligen kulturellen Kontexten unterschiedlich gelesen wird und auch die Erfahrungsebene der Schüler nicht erreicht.7 Grundprinzipien einer postnationalen Geschichtsschreibung sind gleichwohl erkennbar. Sie beruhen auf dem Aufbrechen nationalstaatlicher Verengung durch Beteiligung von Historikern unterschiedlicher Nationalität, dem Offenlegen von Deutungsgegensätzen und der Orientierung an den Quellen. Ein euroregionales Geschichtsbuch könnte in mehrfacher Hinsicht einen praktikablen Neuansatz in die Diskussion um „Europa schreiben“ liefern. Nur einige Stichworte seien angeführt: Orientierung am Erfahrungshintergrund von Schülern und Erwachsenen, Möglichkeit der Projektarbeit vor Ort, Multiperspektivität, interdisziplinärer Zugang (Kunstgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Alltagsgeschichte, Geographie, Germanistik, Romanistik), Abkehr vom Nationsbildungsprozess als Maßstab der Geschichtsschreibung. Beteiligung deutscher, niederländischer und belgischer Fachwissenschaftler, Lehrer und Schüler. Ein euregionales Geschichtsbuch würde sich nicht in einer abgeschlossenen Darstellung materialisieren, sondern in einem Hefter mit immer neuen Seiten, Resultat immer neuer Fragen und neuer Aushandlungsprozesse. Und es könnte beginnen mit einer Diskursanalyse des Sprechens über den Raum, den Vorstellungen über Gemeinsamkeiten und Abgrenzungen, einer Analyse des Wandels der öffentlich zelebrierten Geschichtskultur.8
7 8
Delouche, Frédéric: Das europäische Geschichtsbuch:. von den Anfängen bis heute, 3. Aufl., Stuttgart: Klett-Cotta, 1998. Das von der Workgroep Onderwijs Euregio Maas-Rijn herausgegebene Kartenwerk Blik over de grens. Lesmateriaal over geschiedenis, geografie, economie en cultuur van den Euregio MaasRijn, Aachen 1996 ist vor allem für den Geographieunterricht geeignet.
124
Armin Heinen
3.3.2 „Erlebte und erinnerte Geschichte“. Historische Erfahrungen und ihre Deutung durch ältere Mitmenschen in Ostbelgien, Limburg und der Region Aachen Im Sommer- und Wintersemester 2001/02 fanden in Maastricht und Aachen mehrere Veranstaltungen statt, in denen ältere Menschen Geschichten aus der Vergangenheit niederschrieben, ihre Lebensläufe erzählten und Studierende das Material sichteten und auswerteten. Das Projekt ging von einem geschichtstheoretischen Ansatz aus, der für den „Wiedervereinigungsdiskurs“ in der Bundesrepublik wichtig geworden ist, aber bisher kaum realisiert wurde, nämlich der These, dass es gilt, sich gegenseitig die eigene Geschichte zu erzählen: 1. als biographische Erzählung von Älteren für Jüngere, 2. als biographische Erzählung für die Grenznachbarn, 3. als biographische Erzählung für die Nachwelt aus einer ganz anderen Zeitepoche. Letztlich ist es das Ziel des Oral-History-Projekts, die euregionale Geschichtskultur in ihren Brechungen, den sozialen, nationalen und individuellen Verschiedenheiten zu entdecken. Noch ist es zu früh, ein Fazit zu ziehen, aber erste Trends deuten sich an: Die Studierenden beteiligten sich mit großem Eifer an der Untersuchung. Sie überraschte und faszinierte die Vielfalt der Lebensformen, die sie in den Interviews und den Texten der Schreibwerkstatt kennen lernten. Lebensschicksale wurden nachvollziehbar, erlebbar: der Bauer, der bis heute sein Landstück unmittelbar an der Grenze kaum verlassen hat und verlässt; die reiche Bürgerstochter, die immer schon in Europa gelebt hat; die Stadtkinder, für die der Krieg durch die Evakuierung den Aufbruch in die mobile Gesellschaft brachte. Ähnlichkeiten zwischen Limburg, dem ostbelgischen Gebiet und dem Raum Aachen zeigen sich in der Bewertung der sozialgeschichtlichen Veränderungen. Fast alle Berichte beginnen mit der Schilderung von Armut und der Erwähnung tragischer Familienschicksale in den zwanziger und dreißiger Jahren und enden in der Zeit der Wirtschaftswunder. Es fällt auf, wie unterschiedlich Männer und Frauen von ihrem Leben berichten: Konstruieren Männer die eigene Biographie als chronologisch angelegte Erfolgsgeschichte, so erinnern sich Frauen vielfach eher in der Form zahlreicher Episoden, die die Zeit charakterisieren, aber nicht den eigenen Lebensweg.
Grenzlage als Herausforderung für die Geschichtswissenschaft
125
Das Leben spielte sich in einem vergleichsweise engen Umkreis ab. Nur die Menschen, die direkt an der Grenze wohnten, nutzten die örtliche Situation als Gelegenheit zum Schmuggel, um die aus der peripheren Lage resultierende Armut etwas abzumildern. Nachbarn, das waren zunächst einmal die Mitmenschen im Haus, im Dorf oder im Stadtviertel. Mit ihnen verkehrte man. Sie definierten den Lebenshorizont viel stärker als in der Gesellschaft von heute. Gibt es keine nationalen Unterschiede in den Erzählungen? Es ist nicht leicht herauszufinden, was nationale und regionale Sprachmuster widerspiegelt, was tatsächlich unterschiedliche Erfahrungen und differierende Formen der Verarbeitung reflektiert: –
–
–
–
Liebevoller, ruhiger, ausgeglichener scheint die Erinnerung an die Vergangenheit in Limburg zu sein. Die Stressjahre deutscher Nachkriegszeit, die schmerzhafte Ablösung von traditionellen Rollenbildern haben die Menschen im Osten der Grenze, im Aachener Raum geprägt. Hier vermittelt sich der Eindruck, als würden die Jugendjahre in Deutschland als verlorene Lebenszeit bewertet werden, als eine Zeit verpasster Chancen. Welche Möglichkeiten böte dagegen die Gegenwart – so die Gesprächspartner – gerade für die Frauen unserer Untersuchungsgruppe! In Ostbelgien erzählen die Geschichten vom Erlernen der fremden französischen Sprache, von deren Beherrschung und von einem überraschenden weiblichen Selbstbewusstsein, das vielleicht das allgemeine Selbstbewusstsein der Bewohner Ostbelgiens heute widerspiegelt. Die katholische Kirche scheint das Leben der Menschen in Limburg stärker beeinflusst zu haben als das der Menschen auf deutscher Seite. Die Versäulung, so der Eindruck, prägte die Erfahrungswelten mehr als die Milieus in Deutschland. Der Krieg ist eine wichtige Etappe in den lebensgeschichtlichen Erzählungen, in Limburg, in der Region Aachen und am wenigsten in Ostbelgien. An den niederländischen Texten wird deutlich, wie innerfamiliäre Erzählungen die nationale Identitätskonstruktion prägen. Der Resistenzdiskurs ist Teil der familiären Abenteuererzählung, die überliefert und immer weiter ausgeschmückt wird. Niederländische Nationszugehörigkeit konstruiert sich durch den Gegensatz zu „Deutschland“, während die deutschen Erfahrungsmuster durch die Konfrontation mit den „Russen“, den „Polen“, den „Amerikanern“, „Franzosen“ oder „Briten“ geprägt ist.
126
Armin Heinen
Ein Text aus der Maastrichter Schreibwerkstatt mag den Sachverhalt illustrieren: Inmitten des Zimmers stand ein Tisch, bedeckt mit einer rotplüschenen Decke. Stühle um ihn herum. Ein großer, schwarzer Ölofen strahlte behagliche Wärme aus. Mit fünf Brüdern und einer Schwester versammelten wir uns um die Orgel. Erst später lernten wir, dass die Orgel eigentlich ein Harmonium war. Wir sangen Lieder aus ‚Johannes der Herr’, dem Liederbuch, das wir später nicht mehr nötig hatten, denn dann kannten wir beinahe alle Texte auswendig. Schlimm, wenn man an einem solchen Abend keine Lust hatte zu singen. Vaters nachdrücklicher Blick und seine Aufforderung: ‚Mitsingen’! Doch fanden wir es in der Regel vergnüglich und sangen drei- und vierstimmig wohl eine Stunde lang. Danach sitzen wir mit einer Tasse Kaffee um den Esstisch und nach vielem Bitten kommt die Schale mit Apfelgebäck auf den Tisch. Das ist mittags gebacken worden und eigentlich für den Sonntagskaffee nach der Kirche gedacht. Nun setzen die Erzählungen ein. „Weißt Du noch, wie ich eines abends während der Sperrstunde mit Blackie, unserem schwarzen Schäferhund, zum Büro der Sturmabteilung vom NSB gegangen bin, um unsere Fahrräder zurückzuholen. Die hatten vielleicht eine Angst vor dem Hund.“ Vater erzählte weiter. Er war nicht aufzuhalten und wir bekamen nicht genug davon. Es wurde spät. Am folgenden Morgen ist ein ganzes Stück Arbeit, rechtzeitig aufzustehen, denn wir müssen zur Kirche. Alle zusammen.
4. Fazit Aufgabe von Geschichtswissenschaft, so Jörn Rüsen, ist es, lebensweltliche Orientierung zu leisten. Bis in die sechziger/siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts prägte der Nationalstaat die Erfahrungswelten. Dementsprechend blieb Geschichtswissenschaft nationalstaatlich ausgerichtet. Selbst die sozialgeschichtliche Wende der Sechziger änderte hieran wenig. Erst das Aufkommen der Alltagsgeschichte und der neuen Regionalgeschichte als Antwort auf den Deindustrialisierungsprozess, die Auflösung von Milieus und die Krise des Nationalstaates veränderte die räumlichen Bezugsgrößen geschichtswissenschaftlichen Fragens. Die Etablierung einer Geschichtswissenschaft des euregionalen Raumes Maas-Rhein stellt in vielfacher Hinsicht eine Herausforderung dar, kulturell und organisatorisch. Immerhin gibt es institutionelle und finanzielle Anreize, die es erleichtern, das Wagnis einzugehen. Wahrscheinlich ist es kein Zufall, dass zunächst einmal auf dem Gebiet der Europastudien die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Maastricht, Lüttich und Aachen ausprobiert wird, liegt doch dem Fach die Grenzüberschreitung inne und kann es durch die Konfrontation mit einer Vielfalt von Bildungs- und Erfahrungswelten nur gewinnen.
Grenzlage als Herausforderung für die Geschichtswissenschaft
127
Doch auch für die Geschichtswissenschaft im engeren Sinne ergeben sich faszinierende Perspektiven, nämlich einer Wissenschaft, die an der Lebenspraxis der Menschen ansetzt, Geschichtsschreibung als Aushandlungsprozess versteht und dem national-hauptstädtischen Blick der „Historiker im Hochgeschwindigkeitszug“ oder „im Flugzeug“ den Blick des radund autofahrenden Geschichtsschreibers vor Ort entgegenstellt. Geschichte an der Peripherie des Nationalstaates hat somit die Chance einer Europäisierung der Geschichtswissenschaft jenseits von Großprojekten. Literatur Delouche, Frédéric: Das europäische Geschichtsbuch: von den Anfängen bis heute, 3. Aufl., Stuttgart: Klett-Cotta, 1998. Derks, Hans: Deutsche Westforschung. Ideologie und Praxis im 20. Jahrhundert, Leipzig: Akademische Verlags-Anstalt, 2001. Haude, Rüdiger: „Kaiseridee“ oder „Schicksalsgemeinschaft“. Geschichtspolitik beim Projekt „Aachener Krönungsausstellung 1915“ und bei der „Jahrtausendausstellung 1925“, Aachen: Verlag des Aachener Geschichtsvereins, 2000. Lejeune, Jean: Pays sans frontière: Aix-la-Chapelle, Liège, Maastricht. Etude sur leur évolution historique, Brüssel: Dessart, 1958. Lejeune, Jean: Land ohne Grenze. Aachen - Lüttich - Maastricht. Historische Skizze, Brüssel: Dessart, 1958. Lohrmann, Dietrich: „‚Zwischen Maas und Rhein’. Skizzen aus der Vorgeschichte der Euregio“, Baum, Richard/Dumiche, Béatrice/Rouet, Gilles (Hg.): Europa der Regionen – L’Europe des Régions: Euregio Maas-Rhein - Région Champagne-Ardenne, Akten des Interdisziplinären Kolloquiums der Universitäten Aachen und Reims (Aachen, Dezember 1997), Bonn: Romanistischer Verlag, 2002, 347-362. Workgroep Onderwijs Euregio Maas-Rijn: Blik over de grens. Lesmateriaal over geschiedenis, geografie, economie en cultuur van den Euregio Maas-Rijn, Aachen 1996.
Gangolf Hübinger
Der intellektuelle Grenzraum Frankfurt an der Oder
Les réformateurs prussiens ont décidé de fermer l’Université de Francfort sur l’Oder en 1810 parce que, selon eux, elle avait définitivement perdu son rayonnement intellectuel sur l’Etat et sur la région. La réouverture en 1991 de l’Université européenne « Viadrina » doit être considérée, dans l’environnement scientifique européen moderne, notamment comme une révocation de cette décision. Du point de vue de l’historien, la rhétorique politique de « l’université-relais entre l’Est et l’Ouest » est à situer dans des stratégies de recherche historiques. La recherche empirique interdisciplinaire étudie les mutations économiques et culturelles de la région de l’Oder, ainsi que les processus de transformation politique et religieuse observés en Europe centrale et orientale. Trois aspects principaux de l’historiographie internationale font l’objet d’une étude approfondie, à savoir « l’espace », « la comparaison » et « l’histoire des relations » ou « le transfert culturel ».
Das Bundesland Brandenburg hat 1991 mit Frankfurt an der Oder einen alteuropäischen Universitätsstandort neu bezogen und hat damit seine ambitionierten Universitätspläne auch an der Landkarte der europäischen Bildungsgeschichte ausgerichtet. Allerdings besteht die neue Viadrina erst seit gut zehn Jahren; dies ist eine kurze historische Zeitspanne, um zu prüfen, wie die Gründungsidee Wurzeln geschlagen hat und welche der vielen Ideen und Konzepte eine institutionelle Verankerung finden konnten. Wenn es um die Frage geht, wie Grenzuniversitäten historische Räume intellektuell füllen können, ist ein Bezug zum alten Universitätsort Frankfurt von Nutzen. Die alte Viadrina existierte als preußische Landesuniversität von 1506 bis 1811. Sie war nach den militärischen Niederlagen gegen Napoleon in den kritischen Blick der Berliner Bildungsreformer geraten. In einer der maßgeblichen Denkschriften urteilte der Theologe Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher über Standort und intellektuelles Profil im Jahr 1808, als der Wettstreit der preußischen Reformen so richtig in Gang kam:
130
Gangolf Hübinger Frankfurt ist zu abgelegen, um irgend Ausländer an sich zu ziehen, die für eine große Universität von der höchsten Wichtigkeit sind, um die Anlage zu einer hart manierierten intellektuellen Existenz, wie sie im eigentlichen Preußen so sehr auffällt, und wie man sie auch auf den königlich-sächsischen Universitäten findet, in Schranken zu halten. Frankfurt war nur gut zu einer Missionsanstalt für die Polen, um welche sich Preußen hoffentlich jetzt weniger bekümmern wird. Auch müsste diese Universität, um sie bedeutend zu machen, durchaus neu geschaffen werden, und warum sollte der Staat die Kräfte, welche dazu gehören, an einem übel gelegenen Ort und an der Umbildung einer durchaus untergeordneten und in vieler Hinsicht schlechten Anstalt, was immer eine eben so undankbare als schwierige Arbeit ist, verschwenden, da er mit fast gleicher Anstrengung Neues erbauen kann?
Schleiermacher fährt dann fort mit der rhetorischen Frage: „Aber warum gerade in Berlin“?1 Hier geht es nicht um Berlin, spannender ist es, die Frage von Schleiermacher wieder umzukehren: Warum nach der europäischen Zäsur von 1989 wieder Frankfurt? Dies muss in einen größeren historischen Bezug gesetzt werden. In der Folge der Französischen Revolution von 1789 haben die nationalstaatlichen Bewegungen alle Kräfte in die Hauptstädte gebündelt. In der Folge der europäischen Umorientierungen von 1989 liegt der Reformanspruch, der vermutlich nicht weniger Energien erfordert als vor 200 Jahren, auf Internationalität und Interregionalität. Insofern ist die Standortwahl von Frankfurt, die neue „an der Oder“ gelegene Viadrina, die konsequente Revision des zitierten Schleiermacher-Gutachtens von 1808. Grundidee und Zielorientierungen der Frankfurter Europa-Universität werden im Folgenden daraufhin untersucht, wie sie die geschichtswissenschaftlichen Debatten bereichern. Mit welchen Beiträgen können die Geschichtswissenschaften das kulturelle Relief der slawisch – märkisch – preußisch – ostelbisch – deutsch und polnisch geprägten Geschichtslandschaft, die erst im Zuge eines aggressiven Nationalismus zum „Grenzraum“ wurde2, herauspräparieren? Die Frage muss in zwei Richtungen gehen. Erstens: Welche Forschungsprioritäten legt ein Standort wie Frankfurt nahe, und von welchen innovativen Fragestellungen der Geschichtswissenschaften kann Frankfurt dabei profitieren? 1
2
Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst: „Gelegentliche Gedanken über Universitäten in deutschem Sinn. Nebst einem Anhang über eine neu zu errichtende (1808)“, zitiert nach Birkner, Hans J./Ebeling, Gerhard/Fischer, Hermann/Kimmerle, Heinz/Selge, Kurt V. (Hg.): Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher. Kritische Gesamtausgabe, Abt. I, Bd. 6: Universitätsschriften/Herakleitos/Kurze Darstellung des theologischen Studiums, hg. von Dirk Schmid, Berlin: de Gruyter, 1998, 87. Vgl. Porter, Brian: When nationalism began to hate: imagining modern politics in nineteenthcentury Poland, New York: Oxford University Press, 2000.
Der intellektuelle Grenzraum Frankfurt an der Oder
131
Und zweitens auch umgekehrt: Welche Stimulation für die theoretische und methodische Verfassung der modernen Geschichtswissenschaft kann von einer „Grenzuniversität“ ausgehen? Die Gründungsformel der neuen Viadrina lautete griffig, aber für sich gesehen auch abstrakt: „Internationalität und Interdisziplinarität“. Die Formel konkretisiert sich für historische Forschungsprojekte, wenn man vier Strukturebenen voneinander unterscheidet: 1. Die Grundausrichtung liegt auf gesamteuropäischen Fragestellungen und Problemkonstellationen. 2. Darin eingebettet ist ein Primat der deutsch-polnischen Zusammenarbeit. Mit dem Collegium Polonicum ist dazu am polnischen Oderufer eine perspektivenreiche Institution geschaffen. 3. Einbezogen ist eine regionalgeschichtliche und regionalpolitische Akzentuierung, die Geschichte der Doppelstädte an der Oder oder des agrarischindustriellen Wirtschaftsraumes in der Erwartung der EU-Erweiterung zählen dazu. 4. Die Geschichtswissenschaft ist als Fachdisziplin in Frankfurt gut bestückt, aber in keinem eigenständigen Institut organisiert, vielmehr ist sie interdisziplinär in die kulturwissenschaftliche Gesamtfakultät integriert. Sie ist dadurch zur interdisziplinären Kooperation mit Geographie und Ökonomie, Politik und Soziologie, Anthropologie und Philosophie gleichermaßen gezwungen. Bevor frei nach Wilhelm von Humboldt Chancen und Risiken dieser Konstruktion für die „Aufgabe des Geschichtsschreibers“ zur Sprache kommen, ist zumindest zu skizzieren, in welchem historischen Kommunikationsraum die Viadrina neu gegründet worden ist. Denn wenn für die Westregionen zwischen Maas und Rhein gilt, dass die Zeit der nationalen Identitätsstiftungen des 19. Jahrhunderts und die anschließenden Großraumideologien des 20. Jahrhunderts erst einmal in die Sprachlosigkeit nach 1945 geführt haben, dann gilt das für die Ostregionen in verstärktem Maße. Wir sind an der Europa-Universität Viadrina (EUV) erst in dem Stadium, in dem zum Teil bereits gemeinsam mit einer polnischen Geschichtsfakultät, Posen oder Breslau, betreute Dissertationen Pionierarbeit leisten und diese Zeit zwischen 1811 und 1989 neu aufarbeiten. Im 19. Jahrhundert ging die Weltläufigkeit der Aufklärung verloren. Eine Dissertation von Wolfgang Engeldinger behandelt die Schwierigkeiten, nach der deutschen Reichsgründung von 1871 den Grenzraum zwischen Berlin und Posen intellektuell zu gestalten und, wie es Michel Espagne in seinen theoretischen Betrachtungen zum „Kulturtransfer“ nennt, „den gemeinsamen
132
Gangolf Hübinger
Raum der gegenseitigen Verflechtungen“ historisch zu erfassen und dazu den „Begegnungsgehalt“ stärker in den Vordergrund zu rücken als komparatistische Separierungen etwa religionsstatistischer Art.3 Angesichts der preußischen Germanisierungspolitik, der ethnischen, sprachlichen und konfessionspolitischen Konflikte hat der Bearbeiter den treffenden Arbeitstitel „Kulturelle Kommunikation versus politische Konfrontation“4 gewählt. Nach dem Ersten Weltkrieg radikalisierte sich der Frankfurter Raum, die NSDAP erhielt 1932 46 %, 1933 56 % der Wählerstimmen. Ein polnischer Doktorand ist sehr weit fortgeschritten mit einer Arbeit über die Reichsuniversität Posen nach 1933, also eine Analyse, was „Grenzuniversität“ in einem ganz anderen Rahmen unter politischem Finalisierungsgebot heißen konnte. Auf den daran angebundenen Historikerstreit der letzten Jahre sei hier nur verwiesen. Nach 1945 wurde Frankfurt geteilt und mit der neuen polnischen Schwesterstadt Slubice erst einmal ein Ort der neuen Ost-West-Migrationen. Frankfurt wird zum lieu de mémoire für die welthistorische Grenze des Kalten Krieges. Im Januar 1951 wurde hier in einem symbolischen deutsch-polnischen Staatsakt die Oder-Neiße-Grenze vertraglich verankert und der Grenzraum detailliert kartographiert. Der deutsch-französische Fernsehsender Arte hat in seiner Serie histoire parallèle mit Marc Ferro die europäischen Wochenschauen auf die Folgen hin ausgewertet. Delegierte wurden zu Freundschaftsbesuchen und Jugendfestivals über die Oderbrücke „geschleust“, so hieß es in der parteiamtlichen Journalistensprache. Arbeitskräftemangel in den monoindustriellen Fabriken entlang der Grenze führte später zum Anwerben polnischer Vertragsarbeiterinnen. Diese Art der Beziehungsgeschichte eröffnete einen kleinen zwischenstaatlichen Heiratsmarkt, aber noch keinen intellektuellen Kommunikationsraum. Der deutsch-polnische Literaturkontakt blieb staatlich kontrolliert. Das alles gehört zu den zeitgeschichtlichen Prägungen, von denen her die Grenzregion nach 1989 und die Viadrina nach 1991 ihre Positionen finden mussten. Unterschiedlich scheinen die Erwartungshaltungen gegenüber der wirtschaftlichen Entwicklung allgemein und der EU-Osterweiterung speziell zu sein. Stadt und Umland sind durch eine Schrumpfungsdynamik der Bevölkerung und eine mentale Skepsis gezeichnet. Die universitäre Forschung zielt eher auf die Chancen neuer Kooperationen ab. Sie 3
4
Espagne, Michel: „Kulturtransfer und Fachgeschichte in den Geisteswissenschaften“, Middell, Matthias (Hg.): Kulturtransfer und Vergleich, Leipzig: Leipziger UniversitätsVerlag, 2000, 42-61, hier: 44. Die Dissertation ist noch in Bearbeitung.
Der intellektuelle Grenzraum Frankfurt an der Oder
133
analysiert aber gleichzeitig – beispielsweise der Geograph Stefan Krätke in politikberatenden Arbeitskreisen wie „Perspektiven der Osterweiterung“ 5 – illusionsfrei die „Entwicklungsbedingungen der Euroregion Viadrina“ hinsichtlich „Übersprungs- und Entzugseffekten“ zwischen ökonomischen Ballungszentren wie Posen und Berlin sowie historischen Standortproblemen und Transportkorridoren. Für die historische Forschung im engeren Sinn eröffnet sich von Frankfurt aus ein weites Feld, und sie profitiert von drei Leitkategorien in der aktuellen Theoriediskussion: 1. von der neuen historischen Raumforschung, dem spatial turn in der Geschichtswissenschaft; 2. von der schon etablierten historischen Vergleichsforschung – „Vergleich“ ist zum Teil Bestandteil der Frankfurter Lehrstuhlbezeichnungen – und 3. in Konkurrenz zur vergleichenden Methode von der Beziehungsgeschichte bzw. dem historischen Kulturtransfer, einem Ansatz, mit dem im deutsch-französischen Feld seit längerem erfolgreich experimentiert wird. Hier können wenige Beispiele zeigen, was zu diesen drei Ansätzen an Frankfurter Forschungen und Kooperationen bisher vorhanden oder angedacht ist. Die Debatte um die „Wiederkehr des Raumes“ in der transnationalen Geschichtsschreibung ist neben Jürgen Osterhammel aus Konstanz wesentlich durch den Frankfurter Osteuropahistoriker Karl Schlögel forciert worden.6 Der Westen, so die These, habe mit törichten Formeln wie dem „Verschwinden des Raumes“, gekoppelt mit dem „Ende der Geschichte“, seinen Zenit überschritten, die Wiederkehr der östlichen Geschichtsräume verlange nach einer neuen Selbstaufklärung der longue durée der europäischen Geschichte. Statt auf global village liegt der Akzent wieder auf Stadtgeschichte und der Problemgeschichte von Trennungen. Dazu sind in der Frankfurter Wirtschafts- und Kulturgeschichte internationale Konferenzen, Projekte und Buchreihen etabliert worden. Die Buchserie Frankfurter Studien zur Grenzregion, die Helga Schultz herausgibt (Spitz-Verlag, Berlin),7 dokumentiert die Schwerpunkte. Die einschlägigen Titel heißen:
5
6
7
Vgl. Krätke, Stefan: „Probleme und Perspektiven der deutsch-polnischen Grenzregion“, Schultz, Helga (Hg.): Grenze der Hoffnung: Geschichte und Perspektiven der Grenzregion an der Oder, Berlin: Spitz-Verlag, 1999, 191-238. Vgl. systematisch Osterhammel, Jürgen: Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats. Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2001; unter den verschiedensten Blickwinkeln Schlögel, Karl: Promenade in Jalta und andere Städtebilder, München/Wien: Hanser, 2001. Vgl. knapp Schultz, Helga: „Schwierige Nachbarschaft an Oder und Neiße“, Revue d´Allemagne et des pays de langue allemande 33 (2001), 311-323.
134
Gangolf Hübinger
Band 1: Grenze der Hoffnung. Geschichte und Perspektiven der Grenzregion an der Oder Band 2: Die offene Grenze. Forschungsbericht polnisch-deutsche Grenzregion 1991-1993 Band 3: Rhetorik und Realpolitik. Großbritannien, die Oder-Neiße-Grenze und die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg Band 4: Bevölkerungstransfer und Systemwandel. Ostmitteleuropäische Grenzen nach dem Zweiten Weltkrieg Band 5: Geteilte Städte an Oder und Neiße. Frankfurt (Oder) – Slubice, Guben – Gubín, Görlitz – Zgorzelec 1945 – 1995 Band 6: Grenzen im Ostblock und ihre Überwindung Band 7: Preußens Osten – Polens Westen. Das Zerbrechen einer Nachbarschaft Band 8: National Borders and Economic Disintegration of Modern East Central Europe. Was Frankfurt an der Oder selbst betrifft, so haben die Historiker der Europa-Universität in Zusammenarbeit mit dem Museum Viadrina zum 750jährigen Bestehen der Stadt die Stadtgeschichte neu geschrieben. Dazu gab es gute Vorarbeiten, wenn es um die Glanzzeit der Hanse oder die Blütezeit der alten Viadrina ging. Viel Pionierarbeit war zu leisten, wenn es um die politische Erschließung des bürgerlichen 19. Jahrhunderts, der NS-Zeit und der Dauerspannung zwischen Partei-Bezirksregierung und Kommune in der Zeit der DDR ging.8 Die zeitgeschichtliche Selbstbeschreibung des Grenzraumes hat wissenschaftlich mit der Gründung der EUV erst so recht begonnen. Durch die zweite Kategorie des „Vergleichs“ kommt die makrohistorische Sichtweise stärker ins Spiel. Die Kooperationszentrale ist hier das „Frankfurter Institut für Transformationsstudien“ (FIT). Dessen Akzent liegt auf ökonomischen und politischen Entwicklungslinien nach 1989, der europäische Rechtsextremismus zählt zu den bevorzugten Themen. In historischer Dimensionierung ist die durch Helga Schultz eingerichtete „Forschungsstelle für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ostmitteleuropas“ zu nennen. In Zusammenarbeit mit den wirtschaftsgeschichtlichen Lehrstühlen in Poznan´ (Stefan Kowal) und in Prag (Eberhard Kubu) wird in einem soeben angelaufenen Projekt der Wirtschaftsnationalismus in Ostmittel-
8
Griesa, Siegried/Knefelkamp, Ulrich (Hg.): Frankfurt an der Oder 1253-2003, Berlin: Verlag für Wissenschaft und Forschung, 2003.
Der intellektuelle Grenzraum Frankfurt an der Oder
135
europa – Polen und der Tschechoslowakei im Vergleich von der Mitte des 19. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts erforscht. Die Forschungsdynamik des „Frankfurter Instituts für Transformationsstudien“ ist auf Osteuropa gerichtet. Vergleichende Untersuchungen sind publiziert worden zu „Religion und Politik in den postkommunistischen Staaten Ostmittel- und Osteuropas“. Zur Frankfurter Perspektive auf die europäischen Transformationsprozesse gehört aber auch ein Themenfeld, das in den westeuropäischen Grenzdiskursen keine Rolle spielt: Die Ost-West-Barrieren innerhalb Deutschlands. Der Soziologe Detlef Pollack hat im Oktober 2002 in der Wochenzeitung Die Zeit einen pointierten Essay über die intellektuelle Randstellung der Ostdeutschen in den großen Globalisierungsdebatten nach 1989 geschrieben: „Wer fremd ist, sieht besser. Die Ostdeutschen passen noch immer nicht ganz in den Westen. Das ist ihr Vorteil.“ 9 Der Schlusssatz lautet: „Vielleicht ist der Westen für den Osten einfach noch nicht reif“. Die als dritte genannte Kategorie der „Beziehungsgeschichte“ gilt gegenüber der methodisch strenger verfahrenden Vergleichsforschung als weiche Kategorie. Eine „Geschichte kultureller Beziehungen ist stärker deskriptiv auf die Beschreibung interkultureller Wahrnehmungen“ gegenseitiger Einflussnahmen, auf die „Kontextualisierungen von Wirkungsverhältnissen“ ausgerichtet.10 Eine Grenzuniversität wie Frankfurt ist ein geeigneter Ort, diesen Ansatz weiterzuführen. Mit dem Collegium Polonicum gibt es die entsprechende Koordinierungsstelle, Aufbaustudiengänge – Master of European Studies und Schutz europäischer Kulturgüter – sind eingerichtet; dazu hat Karl Dedecius seinen umfangreichen literarischen und Übersetzernachlass zur Verfügung gestellt. Unter dem magischen Stichwort des „Weimarer Dreiecks“ ist die EUV 11 nicht zuletzt in kulturgeschichtliche Szenarien zur Osterweiterung der EU, speziell zum Beitritt Polens, einbezogen. Das Bundesarchiv (Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte in Rastatt) und das Museum für europäische Kulturen in Berlin planen in zwei Schritten 2004 und 2005 eine große Ausstellung zu den deutsch-polnischen Beziehungen in der Zeit des europäischen Völkerfrühlings 1830 – 1849. Das Vorhaben hat eine politische und eine geschichtswissenschaftliche Komponente. Die politische Seite ist besonders interessiert an einer 9 10 11
Die Zeit Nr. 42 vom 11. Oktober 2002, 11. Diese Abgrenzung bei Osterhammel: Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats, 10. Vgl. Schwan, Gesine: „Vom Weimarer Dreieck zum geeinten Kontinent: Die Rolle der Europa-Universität Viadrina“, Vorgänge 2 (2003), 36-40.
136
Gangolf Hübinger
Emotionsgeschichte der europäischen Polenbegeisterung, um zu zeigen, welchen Beitrag Polen vor 1848 zur Geschichte einer europäischen Gemeinschaft freier Völker bereits geleistet hat. Aus historischer Sicht lässt sich mit einem solchen Projekt die etwas einseitig betriebene Nationalismusforschung der letzten Jahre in ein gesamteuropäisches champ intellectuel (Bourdieu) stellen. Transnationale Geschichtsschreibung kann die wechselseitigen Stimulierungen der polnischen, deutschen oder italienischen Freiheitsbewegungen des „jungen Europa“ in ihren Interaktionsmustern prägnanter erfassen. Vor allem ist es die Schlüsselepoche, in der sich ein gemeinsamer politischer Kommunikationsraum in Europa ausgebildet hat. So wird es rund um die Osterweiterung eine neue und kritische Europageschichtsschreibung geben, an der sich Frankfurt aus den skizzierten Perspektiven beteiligen wird, wenn es die Ressourcen weiterhin ermöglichen. An der neuen Viadrina, am Flussufer vis-à-vis des Collegium Polonicum, ist zum Wintersemester 2002/2003 ein neuer Hörsaalkomplex eröffnet worden. Der Bibliothek ist die Wahrung eines internationalen Forschungsstandards versprochen worden, trotz der schmerzlichen Stornierungen, nachdem die Anschubfinanzierung durch den Bund ausgelaufen ist. Besorgnis erregt dagegen der gegenläufige Trend zu den erfolgreichen Universitäten im Süden und Westen, die auf verstärkte Selbstbestimmung setzen. Das Land Brandenburg bevorzugt eine stärkere Bürokratisierung bis in die kleinsten Entscheidungsbereiche von studentischen Hilfskräften und Dienstreisen. Historiker sehen nicht ohne Sorge, wie der Abbruch der Reformen von 1991 statt neuer Grenzerkundung wieder die Provinzialisierung aus der Zeit vor den preußischen Reformen von 1808 aufscheinen lässt. Insofern muss die EUV aufpassen, nicht in die prekäre Situation der alten Viadrina zu geraten, wie sie der zu Beginn zitierte Schleiermacher beschrieben hat. Die damalige Armut und intellektuelle Beschränkung war auch John Quincy Adams, dem späteren amerikanischen Präsidenten aufgefallen. Adams schrieb über seinen Besuch in Frankfurt: Es ist hier auch eine Universität [...] Die Bibliothek, das Museum, der botanische Garten sind, wie mir die Professoren sagten, in so schlechtem Zustand, dass sie sich schämten, uns solche zu zeigen.12
12
Adams, John Quincy: Briefe über Schlesien. Geschrieben auf einer in dem Jahr 1800 durch dieses Land unternommenen Reise, Breslau: Korn, 1805, 6f. Den Hinweis verdanke ich Andreas Terwey.
Der intellektuelle Grenzraum Frankfurt an der Oder
137
Literatur Adams, John Quincy: Briefe über Schlesien. Geschrieben auf einer in dem Jahr 1800 durch dieses Land unternommenen Reise, Breslau: Korn, 1805. Espagne, Michel: „Kulturtransfer und Fachgeschichte in den Geisteswissenschaften“, Middell, Matthias (Hg.): Kulturtransfer und Vergleich, Leipzig: Leipziger Universitäts-Verlag, 2000, 42-61. Griesa, Siegried/Knefelkamp, Ulrich (Hg.): Frankfurt an der Oder 1253-2003, Berlin: Verlag für Wissenschaft und Forschung, 2003. Krätke, Stefan: „Probleme und Perspektiven der deutsch-polnischen Grenzregion“, Schultz, Helga (Hg.): Grenze der Hoffnung: Geschichte und Perspektiven der Grenzregion an der Oder, Berlin: Spitz-Verlag, 1999, 191-238. Osterhammel, Jürgen: Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats. Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2001. Porter, Brian: When nationalism began to hate: imagining modern politics in nineteenth-century Poland, New York: Oxford University Press, 2000. Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst: „Gelegentliche Gedanken über Universitäten in deutschem Sinn. Nebst einem Anhang über eine neu zu errichtende (1808)“, zitiert nach Birkner, Hans J./Ebeling, Gerhard/Fischer, Hermann/Kimmerle, Heinz/Selge, Kurt V. (Hg.): Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher. Kritische Gesamtausgabe, Abt. I, Bd. 6: Universitätsschriften/Herakleitos/Kurze Darstellung des theologischen Studiums, hg. von Dirk Schmid, Berlin: de Gruyter, 1998. Schlögel, Karl: Promenade in Jalta und andere Städtebilder, München/Wien: Hanser, 2001. Schultz, Helga: „Schwierige Nachbarschaft an Oder und Neiße“, Revue d´Allemagne et des pays de langue allemande 33 (2001), 311-323. Schwan, Gesine: „Vom Weimarer Dreieck zum geeinten Kontinent: Die Rolle der EuropaUniversität Viadrina“, Vorgänge 2 (2003), 36-40.
Grenzüberschreitende Kaufkraftströme und regionale Raumordnungspolitik
Joachim Zentes
Grenzüberschreitende Kaufkraftströme und regionale Raumordnungspolitik
L’évolution dynamique du commerce de détail et l’importance croissante des types de commerces et des modes de distribution basés sur une politique compétitive des prix, sur des services de divertissement et sur des commodités d’achat constituent une source importante de tensions au niveau des communes. C’est pourquoi il est nécessaire d’assurer un équilibre entre, d’une part, un centre-ville animé – grâce notamment à une structure de commerces traditionnels intacte – et, d’autre part, les agglomérations commerciales périurbaines. Il est également nécessaire de consolider l’attractivité des zones périphériques tout en préservant l’approvisionnement de proximité. La concurrence intercommunale de plus en plus importante en raison d’une mobilité individuelle accrue rend ces tensions plus vives. Cette concurrence rend nécessaire une coordination à l’échelle régionale (au niveau des Länder) dans le cadre du plan d’aménagement du territoire afin d’empêcher que ne s’installe la loi de la jungle – ou du moins d’atténuer les effets de celle-ci. En outre, les flux de consommateurs transfrontaliers s’intensifiant de plus en plus, il est nécessaire de mettre sur pied, dans les zones frontalières, une coordination interrégionale, par exemple entre la région Sarre/Rhénanie-Palatinat, la Lorraine et le Luxembourg. Ce phénomène est dû non seulement au développement de la mobilité individuelle, mais également à la monnaie commune (l’euro), présentant l’avantage de réduire les coûts de transactions, et à la possibilité d’exploiter les écarts de prix résultant de la différence des taux d’imposition fixés dans chaque pays. Ces observations remettent en question le document « Empfehlung der Regionalkommission SaarLorLux-Trier/Westpfalz über die gegenseitige Unterrichtung und Abstimmung raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen vom 10. Dezember 1997 » (Recommandations de la Commission régionale SaarLorLux-Trèves/Palatinat occidental du 10 décembre 1997 sur l’information et la concertation mutuelles en matière de planification et de mesures concernant l’aménagement du territoire) : ces recommandations sont-elles suffisantes pour assurer cette coordination interrégionale ?
142
Joachim Zentes
1. Problemstellung Die Raumordnungspolitik, so mit Bezug auf (Neu-)Ansiedlungen von Einzelhandelsunternehmen, ist in den meisten Staaten eine eher „regionale Veranstaltung“, wenngleich sie in der Regel in Gesetze bzw. Verordnungen oder Leitlinien auf nationaler Ebene eingebettet ist.1 Während Abstimmungen innerhalb eines Staates, z.B. in der Bundesrepublik Deutschland, meist auf interregionaler Ebene erfolgen, sind Abstimmungen bzw. ein koordiniertes Vorgehen auf interregionaler Ebene im grenzüberschreitenden Bereich, beispielsweise im SaarLorLux-Raum, eher selten und nicht verbindlich „vorgeschrieben“. Die Relevanz derartiger Abstimmungsprozesse bzw. eines koordinierten Vorgehens nimmt jedoch permanent zu, da grenzüberschreitende Kaufkraftströme, insbesondere in benachbarten Regionen, an Bedeutung gewinnen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach einem geeigneten Instrumentarium und nach adäquaten Entscheidungsstrukturen und –prozessen. Die Komplexität dieser Problemstellung nimmt auch dadurch zu, dass in den einzelnen Staaten – dies gilt auch innerhalb der Europäischen Union – unterschiedliche ordnungspolitische Vorstellungen bzw. Konzepte bestehen: Wird in diesem Kontext von „Binnenhandelspolitik“ gesprochen, dann bezieht sich diese wirtschaftspolitische Teilpolitik nicht etwa auf den (europäischen) Binnenmarkt, sondern ist Ausdruck einer „nationalen Handelspolitik“.
2. Dynamik des Handels und ordnungspolitische Spannungsfelder 2.1 Handelsdynamik als Treiber In den letzten Jahren und insbesondere in den neunziger Jahren (des letzten Jahrhunderts) haben sich fundamentale Veränderungen in der Handelslandschaft ergeben. Beispielhaft können herausgestellt werden:2 1 2
Vgl. zur Binnenhandelspolitik umfassend Tietz, Bruno: Binnenhandelspolitik, 2. Auflage, München: Vahlen, 1993. Vgl. zu diesen Entwicklungen Liebmann, Hans-Peter/Zentes, Joachim: Handelsmanagement, München: Vahlen, 2001; Zentes, Joachim/Swoboda, Bernhard: „Standort und Ladengestaltung“, Dichtl, Erwin/Lingenfelder, Michael: Meilensteine im deutschen Handel, Frankfurt a.M.: Deutscher Fachverlag, 1999, 89-121.
Grenzüberschreitende Kaufkraftströme und regionale Raumordnungspolitik – –
–
–
143
das Aufkommen großflächiger, meist preisaggressiver Betriebstypen wie Selbstbedienungs-Warenhäuser, Fachmärkte an so genannten „nichtintegrierten“ Standorten („Grüne Wiese“), das Aufkommen kleinflächiger, preisaggressiver Betriebstypen wie Discounter, so im Lebensmittelbereich (Food) und im lebensmittelnahen Bereich (Near Food), z.B. Drogeriemärkte, meist im innerstädtischen Bereich sowie in Wohnquartieren, das Aufkommen erlebnisorientierter Einkaufs- und Freizeitzentren („Shopping Center“), sowohl an nicht-integrierten Standorten, so im Rahmen von Standortkonversionen, als auch im innerstädtischen Bereich (Urban Entertainment Center), das Aufkommen neuartiger Formen des Fabrikverkaufs im Rahmen von Factory-Outlet-Zentren als agglomerative Ansiedlung von Fabrikverkaufsstellen in Shopping-Center-ähnlichen Formen.
Gleichermaßen zeichnen sich neuartige Betriebs- und Vertriebstypen ab, die auf die zunehmende Convenience-Orientierung der Verbraucher abzielen. Herauszustellen sind beispielsweise Tankstellenshops als eine Form von Convenience-Shops.3 Für die kommunale, regionale und interregionale Handelspolitik stellt sich vor diesem Hintergrund die Frage, in welchem Ausmaß diesen Entwicklungen raumordnungspolitisch zu begegnen ist, da mit dadurch induzierten veränderten Kaufkraftströmen auch wesentliche Auswirkungen auf die Siedlungsstrukturen, die Verkehrsströme und Ähnliches einhergehen. 2.2 Spannungsfelder auf kommunaler Ebene Der Handel – hier vorrangig der Einzelhandel – ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in einer und für eine Stadt.4 Das Ziel von Städten besteht deshalb diesbezüglich in der Bindung vorhandener Kaufkraft und möglichst der Generierung eines Kaufkraftzuflusses von außen.5 Dies erfordert das Aufgreifen neuer Handelstrends, um sich als attraktive Einkaufstätte bzw. Einkaufsstadt zu profilieren. Da der Handel jedoch 3 4 5
Vgl. hierzu bereits Zentes, Joachim (Hg.): Convenience Shopping – Bedrohung oder Chance für den LEH?, Mainz: SFV, 1996. Vgl. Zentes, Joachim: „Handel als Eckpfeiler urbaner Qualität“, Marketing- und Management-Transfer, April 2002, 1-2. Vgl. Swoboda, Bernhard: „Einzelhandelskonzeption für die Landeshauptstadt Saarbrücken“, Marketing- und Management-Transfer, April 2002, 28-34.
144
Joachim Zentes
„nur“ eine, wenngleich bedeutende, Dimension urbaner Qualität darstellt, gilt es, im Rahmen der Stadtentwicklung andere, zum Teil gleichberechtigte oder auch übergeordnete Ziele hiermit in Einklang zu bringen (siehe Übersicht 1). So entsteht oftmals ein Spannungsfeld zwischen der Aufrechterhaltung einer „lebendigen Innenstadt“, zu der ein funktionierender Handel wesentlich beiträgt, als Ziel der Stadtentwicklung, und der Ansiedlung von zum Teil großflächigen Betriebstypen an nicht-integrierten Standorten, um etwaige Kaufkraftabflüsse zu verhindern bzw. externe Kaufkraft anzuziehen.6
Erholung / Entspannung Wohnen
Arbeiten
Urbanität Kultur
Sport
Gastronomie
Handel
Übersicht 1: Dimensionen urbaner Qualität
Ein weiteres, in vielen Städten gleichermaßen aktuelles Spannungsfeld stellen etwaige Bestrebungen zur Attraktivitätssteigerung der „City“ und die Situation der Nebenzentren (Stadtteile) sowie die Sicherstellung der Nahversorgung dar, so bezüglich der wohnortnahen Versorgung mit Lebensmitteln.7
6 7
Vgl. hierzu bereits Tietz, Bruno/Rothaar, Peter: City-Studie, Landsberg a.L.: Moderne Industrie, 1991. Vgl. Zentes, Joachim/Opgenhoff, Ludger: „Wohnortnahe Versorgung mit Lebensmitteln im Saarland“, SaarWirtschaft 5 (1996), 208-209; vgl. auch Wittig, Antje: „Innenstadtverträglichkeitsanalyse – Potenziale für die Ansiedlung eines Shopping-Centers in der Saarbrücker Innenstadt“, Marketing und Management-Transfer, April 2002, 35-41.
Grenzüberschreitende Kaufkraftströme und regionale Raumordnungspolitik
145
Attraktivität der City
Attraktivität der Nebenzentren (Stadtteile)
Sicherung der Nahversorgung
Übersicht 2: Spannungsfelder auf kommunaler Ebene
2.3 Spannungsfelder auf interkommunaler Ebene Die auf kommunaler Ebene bestehenden Spannungsfelder resultieren aus einem zunehmenden interkommunalen Wettbewerb der Städte als Einkaufsstätte, der hier zunächst innerhalb eines Staates diskutiert wird. So steht das Oberzentrum Saarbrücken beispielsweise im Wettbewerb mit Mittel- und Unterzentren innerhalb des Saarlandes, da innerhalb dieser Region vielfältige Kaufkraftströme existieren (siehe Übersicht 3).8 - Rangreihe der präferierten Städte 67,3 %
Saarbrücken
64,0 %
Neunkirchen 32,4 %
Homburg
28,0 %
Saarlouis Dillingen Bous St. Wendel Völklingen Merzig Lebach St. Ingbert
17,5 % 16,2 % 14,6 % 14,3 % 13,4 % 12,5 % 11,1 %
Übersicht 3: Bevorzugte Einkaufsorte im Saarland
Quelle: Saarland -Studie 2000.
146
Joachim Zentes
Dies gilt auch hinsichtlich des Einkaufs von Saarländern in den benachbarten Städten im Bundesland Rheinland-Pfalz (siehe Übersicht 4). - Rangreihe der präferierten Städte Zweibrücken Zweibrücken
1 4,3 %
Trier
13 ,4 %
Pirmasens Pirmasens
1 2 ,5 %
Kaiserslautern Kaiserlautern
1 1 ,1 %
Quelle: Saarland -Studie 2000.
Übersicht 4: Einkaufsorte von Saarländern im benachbarten Bundesland
Es stellt sich somit zunächst auf Landesebene die Frage der Koordination der Neuansiedlungen im Handelsbereich, um einen möglicherweise ausufernden Wettbewerb einzudämmen bzw. zu koordinieren. Im Saarland basieren raumordnerische Maßnahmen auf Landesentwicklungsplänen (siehe Übersicht 5).
R e g i o n a l e
Oberzentren
Mittelzentren
Unterzentren
R a u m o r d n u n g
Saarland: Landesentwicklungspläne
Übersicht 5: Koordination auf Landesebene durch raumordnerische Pläne 8
Übersicht 3 und 4 deuten nur indirekt auf Kaufkraftströme zwischen diesen Städten hin; aus Vereinfachungsgründen wird hier auf die Darstellung weiterer Befunde, die dies belegen, verzichtet.
Grenzüberschreitende Kaufkraftströme und regionale Raumordnungspolitik
147
Derartige Abstimmungsprozesse sind auch zwischen Gemeinden aus unterschiedlichen Bundesländern erforderlich. So hat das Bundesverwaltungsgericht den Klagen der saarländischen Städte Homburg und Neunkirchen gegen die Genehmigung des Betriebs eines Factory-Outlet-Centers in Zweibrücken (Rheinland-Pfalz) stattgegeben (BVerwG 4 C 5.01 und 4 C 9.01 – Urteile vom 1. August 2002). Interkommunaler Wettbewerb macht jedoch nicht an den Staatsgrenzen Halt, jedenfalls nicht innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU. Dies gilt auch für eine Region wie SaarLorLux, wie Übersicht 6 an der Präferenz von französischen und luxemburgischen Städten als Einkaufsorte aus Sicht der saarländischen Bevölkerung verdeutlicht. Sie deutet darauf hin, dass etwaige attraktive Neuansiedlungen in Lothringen oder Luxemburg erhebliche Auswirkungen auf die Kaufkraftströme (vom Saarland nach Frankreich bzw. Luxemburg) ausüben dürften. Dies gilt gleichermaßen in „umgekehrter Richtung“.
- Rangreihe der präferierten Städte Luxemburg, Stadt
7 ,5 %
Saargemünd
4,5 %
Forbach / Stiring-Wendel
3 ,0 %
St. Avold
2 ,7 %
Remich / Schengen
1 ,8 %
Metz
1 ,8 %
Quelle: Saarland-Studie 2000.
Übersicht 6: Einkaufsorte von Saarländern im angrenzenden Ausland
3. Rechtliche und sozio-ökonomische Bestimmungsfaktoren grenzüberschreitender Kaufkraftströme Neben dem Handel bzw. neueren Betriebs- oder Vertriebstypen, deren Attraktivität grenzüberschreitende Kaufkraftströme auslöst („endogene Bestimmungsfaktoren“) lassen sich mehrere exogene Bestimmungsfaktoren identifizieren.
148
Joachim Zentes
So erleichtert die zunehmende Individualmobilität – so die Pkw-Verfügbarkeit – das Einkaufen in „entfernteren“ Einkaufsstätten. Dieser Faktor begünstigt gleichermaßen den bereits diskutierten interkommunalen Wettbewerb auf Landesebene, (Bundes-)Länder und letztlich auch Staatsgrenzen übergreifend. Nach den so genannten „Shell-Szenarien“ dürfte die Pkw-Dichte in Deutschland – dies gilt auch in den übrigen EU-Ländern – weiterhin deutlich zunehmen (siehe Übersicht 7). - Anzahl PKW / 1000 Einwohner 5 70 49 0 4 56
4 79
55 3
508 454
4 41
404
1998
2010a 2010b Frankreich
1998
2010a 2010b Deutschland
1998 2010a 2010b Großbritannien Quelle: Shell-Studie 2001.
Übersicht 7: Entwicklung der Individualmobilität
Gerade im SaarLorLux-Raum, als Teil der Euro-Zone, begünstigt die gemeinsame Währung über die Schaffung bzw. Erhöhung der Preistransparenz das cross-border-Einkaufen. Weitere Determinanten sind Preisunterschiede, die – – –
kaufkraftbedingt, wettbewerbsbedingt, steuerbedingt (unterschiedliche Mehrwertsteuersätze, unterschiedliche Verbrauchssteuersätze)
sind.9 Einen rechtlich bedingten Einflussfaktor bilden weiterhin unterschiedliche Ladenöffnungszeiten, die zur Ausschöpfung von „Zeitarbitrage“ führen.
9
Vgl. hierzu auch den Beitrag von Gérard Calais in diesem Band.
Grenzüberschreitende Kaufkraftströme und regionale Raumordnungspolitik
149
4. Koordinationsbedarf auf grenzüberschreitender regionaler Ebene Die Ausführungen haben zunächst die Relevanz grenzüberschreitender Kaufkraftströme verdeutlicht und damit auch den Koordinationsbedarf auf der grenzüberschreitenden regionalen Ebene. Wie bereits erwähnt, erfolgt auf Landesebene – etwa im Saarland – die Koordination durch Landesentwicklungspläne, was schematisch in Übersicht 5 dargestellt ist. Analog hierzu zeigt Übersicht 8 das gegenwärtige „Instrumentarium“ der Koordination auf grenzüberschreitender Ebene in schematischer Form. Dabei werden die Bundesländer Saarland und Rheinland-Pfalz zusammen betrachtet; auf die Darstellung von Abstimmungsverfahren zwischen den Bundesländern wird hier verzichtet. Im Kern besteht dieses Instrumentarium aus der „Empfehlung der Regionalkommission SaarLorLux-Trier/ Westpfalz über die gegenseitige Unterrichtung und Abstimmung raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen vom 10. Dezember 1997“. Die Regionalkommission empfiehlt darin den für die Raumordnung zuständigen Stellen folgendes Verfahren: Die für die Raumordnung zuständigen Stellen unterrichten sich gegenseitig möglichst frühzeitig über die Erarbeitung und Fortschreibung von raumordnerischen Plänen und stimmen diese miteinander ab. Sofern raumbedeutsame Einzelvorhaben der in der Anlage zu dieser Empfehlung genannten Art Auswirkungen auf den Grenzraum oder einen wesentlichen Teil davon haben oder haben können, findet ebenfalls eine Unterrichtung statt. Falls die beteiligte Stelle dies wünscht, hat darüberhinaus auch insoweit eine Abstimmung zu erfolgen.
Saarland / Rheinland-Pfalz
Lothringen
Luxemburg
Empfehlung der Regionalkommission Saar -Lor-Lux-Trier / Westpfalz über die gegenseitige Unterrichtung und Abstimmung raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen vom 10. Dezember 1997
Übersicht 8: Koordination auf grenzüberschreitender regionaler Ebene
150
Joachim Zentes
Die aufgezeigten Entwicklungen, so die aus der Dynamik des Handels resultierende Intensivierung des interkommunalen Wettbewerbs, deuten jedoch darauf hin, dass dieses Instrumentarium nicht länger ausreichen dürfte, um zu einer grenzüberschreitend koordinierten Vorgehensweise zu gelangen.10
Literatur Liebmann, Hans-Peter/Zentes, Joachim: Handelsmanagement, München: Vahlen, 2001. Swoboda, Bernhard: „Einzelhandelskonzeption für die Landeshauptstadt Saarbrücken“, Marketing- und Management-Transfer, April 2002, 28-34. Tietz, Bruno/Rothaar, Peter: City-Studie, Landsberg a.L.: Moderne Industrie, 1991. Tietz, Bruno: Binnenhandelspolitik, 2. Auflage, München: Vahlen, 1993. Wittig, Antje: „Innenstadtverträglichkeitsanalyse – Potenziale für die Ansiedlung eines Shopping-Centers in der Saarbrücker Innenstadt“, Marketing- und Management-Transfer, April 2002, 35-41. Zentes, Joachim (Hg.): Convenience Shopping – Bedrohung oder Chance für den LEH?, Mainz: SFV, 1996. Zentes, Joachim/Opgenhoff, Ludger: „Wohnortnahe Versorgung mit Lebensmitteln im Saarland“, SaarWirtschaft 5 (1996), 208-209. Zentes, Joachim/Swoboda, Bernhard: „Standort und Ladengestaltung“, Dichtl, Erwin/ Lingenfelder, Michael: Meilensteine im deutschen Handel, Frankfurt a.M.: Deutscher Fachverlag, 1999, 89-121. Zentes, Joachim: „Handel als Eckpfeiler urbaner Qualität“, Marketing- und ManagementTransfer, April 2002, 1-2.
10
Vgl. hierzu auch den Beitrag von Gerd-Rainer Damm in diesem Band.
Gerd-Rainer Damm
Perspektiven der deutschen Raumordnungspolitik
Les décisions relatives aux sites d’implantation des points de vente – et particulièrement des grandes surfaces – ont une influence non négligeable sur la configuration des lotissements ; elles se trouvent de ce fait au carrefour de différents intérêts. Ce constat est particulièrement vrai pour les régions frontalières telle que la Sarre. Dans son texte, Gerd-Rainer Damm présente les objectifs que vise la politique d’aménagement du territoire au niveau régional. Il les aborde ensuite à l’appui de l’exemple concret de la politique sarroise de l’aménagement du territoire, en tenant compte des objectifs poursuivis et des instruments de planification disponibles. Il explique enfin le processus d’aménagement de la Sarre en s’appuyant sur un exemple de procédure concernant l’aménagement du territoire. Normalerweise werden auf Kongressen Vorträge gehalten, die von so genannten Best Good News berichten. Dabei wird das eigene Handeln in ein positives Licht gesetzt. Die Medienberichterstattung funktioniert genau umgekehrt: Sie besteht fast ausschließlich aus Bad News. Ich halte es für erforderlich, dass Erfahrungsberichte aus dem Planungs- und Verwaltungsprozess auch über Unzulänglichkeiten berichten und würde mir wünschen, dass sich diese Verfahrensweise zukünftig nicht nur in Bad News, sondern auch in Good News niederschlägt. Dieser Beitrag ist Teil der Sektion „Grenzüberschreitende Kaufkraftströme und regionale Raumordnungspolitik“. Dem ersten Teil des Obertitels – „Grenzübergreifende Kaufkraftströme“ – kann ich leider nicht gerecht werden. Die Statistik erfasst vieles, grenzüberschreitende Kaufkraftströme werden von ihr jedoch nicht berücksichtigt. Auch gibt es derzeit für unsere Region keine Untersuchung über das grenzüberschreitende Kaufkraftverhalten. Dies ist umso betrüblicher, als es sich bei unserer Region neben den Regionen Aachen und Basel um den einzigen mitteleuropäischen Ballungsraum handelt, der von einer Staatsgrenze durchschnitten wird. Auch wenn exakte Daten über das Kaufverhalten diesseits und jenseits der Grenze nicht vorliegen, wissen wir alle, dass zwischen Lothringen und
152
Gerd-Rainer Damm
dem Saarland eine intensive Kaufverflechtung besteht. Saarländer kaufen in Lothringen insbesondere Lebensmittel und frische Waren, während Lothringer in Deutschland überwiegend langlebigere Güter wie Elektroartikel, Drogeriewaren und Angebote aus dem Discount erwerben. Die Einführung des Euro zum Jahresbeginn 2002 müsste diesem Einkaufsverhalten einen zusätzlichen Schub verliehen haben. Dasselbe Zahlungsmittel diesseits und jenseits der Grenze wird zu einer größeren Transparenz der Märkte führen und eine deutliche Steigerung des Wettbewerbs beim Angebot von Gütern und Dienstleistungen bewirken. Dieser Effekt ist bis heute noch nicht ermittelt, wird sich aber sicherlich verifizieren lassen. Derzeit wird seitens der Landesplanung im Saarland die Vergabe eines Einzelhandelsgutachtens vorbereitet, in dem auch das grenzüberschreitende Kaufverhalten untersucht werden soll, so dass wir im Frühjahr 2004 bessere Informationen vorliegen haben werden. Einen Erfolgsbericht über die Zusammenarbeit in der SaarLorLux-Region oder über die jeweiligen binationalen Grenzen Deutschland-Frankreich oder Deutschland-Luxemburg zum Thema Planung und Abstimmung im Einzelhandelsbereich kann ich hier nicht vorstellen. Dies liegt nicht am bösen Willen der Partner, sondern an den unterschiedlichen Planungsphilosophien, der unterschiedlichen Planungskultur sowie den anderen Zuständigkeiten diesseits und jenseits der Grenze. Die formalen Abstimmungsprozesse sind leider mehr als schwierig, wesentlich besser sind dagegen die informellen Abstimmungen über die Grenzen hinweg. Ich werde mich daher in meinem Beitrag im Wesentlichen auf die regionale Raumordnungspolitik auf der saarländischen Seite beschränken. Eine der zentralen Aufgaben der Landes- und Regionalplanung ist die Einflussnahme auf die Standorte von Einzelhandelsbetrieben. Die Gründung von Handelsstandorten ist historisch und teilweise auch in der Gegenwart strukturbestimmend für die Entwicklung von Städten. Insoweit ist nachvollziehbar, dass die Rolle der Landes- und Regionalplanung bei der Standortbestimmung des Einzelhandels kontrovers diskutiert wird. Aus dem politischen Raum kommt einerseits die Forderung, die Landes- und Regionalplanung möge Einzelhandelsstandorte in Nachbarregionen verhindern, anderseits soll sie im eigenen Zuständigkeitsbereich Standortentscheidungen nicht behindern. Die Frage, ob und warum auf Standortentscheidungen des Einzelhandels seitens der öffentlichen Planungsträger Einfluss genommen wird, wird diesseits und jenseits der Grenzen in unserer Region unterschiedlich beantwortet. Ich kann und möchte in meinem Beitrag nur auf die saarländische, d.h. die deutsche Seite eingehen.
Perspektiven der deutschen Raumordnungspolitik
153
Die Frage, warum auf Standortentscheidungen Einfluss genommen wird, führt zu den Begriffen: – – –
Zentrale-Orte-Konzept, auf das ich gleich eingehen werde, Rolle und Aufgabe der Stadt und Auftrag der Nachhaltigkeit.
Das Zentrale-Orte-Konzept bildet die Klammer für die Organisation der Siedlungsstruktur, die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, des Verkehrs und der gewerblichen Wirtschaft. Das Zentrale-Orte-Konzept ist keine theoretische oder planungssystematische Kopfgeburt einer deutschen Planergeneration, sondern Ausprägung der siedlungsgeographischen Entwicklung Deutschlands seit dem frühen Mittelalter. In Deutschland gab und gibt es, im Gegensatz beispielsweise zum zentralstaatlich organisierten Frankreich, immer eine dezentrale Siedlungsstruktur mit einer Vielzahl von Markt-, Handels- und Residenzstädten, die sich nach einem bestimmten Muster mehr oder weniger gleichmäßig über das Landesgebiet verteilen. Eine wissenschaftliche Erklärung hat dieses System erst in den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts durch Christaller1 bekommen. Auch wenn sich die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen teilweise grundlegend geändert haben, hat sich das ZentraleOrte-Konzept nach wie vor als zweckmäßig erwiesen, und es hat als Grundmuster der Siedlungsentwicklung seine Gültigkeit. Mit den Begriffen Nachhaltigkeit und Klimawandel hat es einen neuen Stellenwert erhalten. Vereinfacht und bildhaft ausgedrückt soll mit Hilfe des Zentrale-OrteKonzepts der Raum so organisiert werden, dass für alle Beteiligten eine Optimierung eintritt. Neue Wohngebiete sollen dort ihren Standort finden, wo bereits Infrastruktur und ein adäquates Dienstleistungs- und Warenangebot vorhanden sind, wie auch umgekehrt ein Dienstleistungs- und Warenangebot dort aufgebaut oder verstärkt werden sollen, wo sich die Nachfrage konzentriert und die notwendigen Infrastrukturen anzutreffen sind. Mit einem solchen System soll die Versorgung gesichert werden – durch die Optimierung der Verkehrsaufwendung, eine Minimierung des Energieaufwandes und eine Sicherung des Freiraumes vor weitergehender Zersiedlung. 1
Christaller, Walter: Die zentralen Orte in Süddeutschland: eine ökonomisch-geographische Untersuchung über die Gesetzmäßigkeit der Verbreitung und Entwicklung der Siedlungen mit städtischen Funktionen, Jena: Fischer, 1933.
154
Gerd-Rainer Damm
Dies bedeutet als Ziel: – eine gerechte Verteilung der Ressourcen – ein effizienter Einsatz von Ressourcen – eine Begrenzung des Verbrauchs von Ressourcen. Das Zentrale-Orte-Konzept ist kein normatives „Ziel an sich“ oder die Verkörperung einer „idealen räumlichen Ordnung“ von Siedlung und Wirtschaft, sondern vielmehr ein raumordnerisches politisches Organisationsinstrument zur Erreichung konkreter politischer Ziele. Zwei Beispiele für diese Zielsetzung möchte ich herausgreifen: Das erste betrifft die Steuerung der Expansion und die Standortentwicklung großflächiger Einzelhandelsbetriebe. Bekanntlich ist die Dynamik in diesem Bereich durch die anhaltende Betriebsgrößenkonzentration und die Expansion neuer Betriebsformen, wie z. B. die der Fachmärkte oder der so genannten Factory-Outlets, ungebrochen. Wenn hier nicht die Landes- und kommunale Bauleitplanung steuernd eingriffen, wäre es vermutlich auch in Deutschland, ähnlich wie in den USA, längst zu einer noch weitreichenderen Erosion der gewachsenen innerörtlichen Zentren gekommen. Anstelle dessen hätten sich noch stärker autoorientierte, städtebaulich nicht integrierte Betriebsagglomerationen angesiedelt. Es ist nicht eine Frage der Betriebswirtschaft, sondern primär eine Frage der politischen Abwägung und Entscheidung, ob man diese Entwicklung dem Markt überlassen will oder sich für eine Steuerung durch die Raumplanung entscheidet. Das Zentrale-Orte-Konzept ist nicht mehr und nicht weniger als ein Instrument zur Realisierung einer bestimmten politischen Norm. Das zweite Ziel wird seitens der Umweltpolitik in die Debatte eingebracht. Forderung nach CO2-Minderung und Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs haben zu einem intensiven Nachdenken über nachhaltige und verkehrsmindernde Siedlungsstrukturen geführt. Hier gewinnt nun eine ganz bestimmte Eigenschaft des klassischen Zentrale-Orte-Konzepts eine neue Aktualität: Die Minimierung von Versorgungsfahrten. Unter dem Vorzeichen einer nachhaltigen Raumentwicklung erleben deshalb derzeit Siedlungsstrukturmodelle wie „Stadt der kurzen Wege“, „kompakte Stadt“ und „dezentrale Konzentration“ eine regelrechte Renaissance. Für diese Diskussion kann das Zentrale-Orte-Konzept insofern einen wichtigen Beitrag leisten, als sich aus ihr unmittelbare Schlussfolgerungen ableiten lassen, dass als Leitlinie für eine nachhaltige Siedlungsplanung keineswegs eine einfache städtebauliche Verdichtung und Konzentration ausreicht, sondern dass die Struktur ganzer Siedlungssysteme auf das Ziel der Verkehrsvermeidung auszurichten ist.
Perspektiven der deutschen Raumordnungspolitik
155
Die von interessierten Kreisen unter dem so genannten Stichwort der Deregulierung ausgelöste Diskussion um das Zentrale-Orte-Konzept hat in den Raumwissenschaften den Stellenwert des Zentrale-Orte-Konzepts neu bestimmt und bestärkt. Das Zentrale-Orte-Konzept ist ein raumordnungspolitisches Organisationsinstrument, das sich eignet, die abstrakte Leitvorstellung einer nachhaltigen Raumentwicklung räumlich zu konkretisieren. Wenn die Leitvorstellung einer nachhaltigen Raumentwicklung mehr als eine hehre, aber wirkungslose Präambel sein soll, bedarf es langfristig gültiger und rechtlich verbindlicher Ziele und Festlegungen, an denen sich das Handeln der für die Raumentwicklung verantwortlichen Akteure orientiert. Solche längerfristigen Vorgaben wirken wie Leitplanken, die mehr oder minder breite Entscheidungs- und Handlungskorridore markieren. Ihre Festlegung ist selbstverständlich eine politisch-administrative Aufgabe, wobei sorgfältig zu prüfen ist, wie diese Leitplanken instrumentell ausgestaltet und wo sie zu setzen sind. Zu dieser Ausgestaltung ist von der Landesplanungsbehörde im Umweltministerium des Saarlandes gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium unter Einbeziehung der Industrie- und Handelskammer (IHK) und des Einzelhandelsverbandes ein Gutachten zur Einzelhandelssituation im Saarland vergeben worden2. Ziel dieses Gutachtens soll es neben der notwendigen Bestandsaufnahme sein, in Form von Szenarien alternative Entwicklungen des Handels aufzuzeigen und mögliche Lenkungsstrategien für die Landes- und Bauleitplanung zu definieren. Das Gutachten soll dann als Grundlage für die Überarbeitung der landesplanerischen Zielsetzungen im Landesentwicklungsplan „Siedlung“ dienen. Ich möchte im nun Folgenden auf die derzeitigen rechtlichen Rahmenbedingungen für die Ansiedlung von Einzelhandelsprojekten eingehen: Die bei der Errichtung oder Erweiterung von Einzelhandelsprojekten zu beachtenden rechtlichen Regelungen stehen im Raumordnungsgesetz des Bundes, der Raumordnungsverordnung, und der UVP-Verordnung (UVP: Umweltverträglichkeitsprüfung), dem Baugesetzbuch, der Baunutzungsverordnung sowie dem Saarländischen Landesplanungsgesetz. Räumlich konkretisiert werden diese gesetzlichen Vorgaben durch die Zielsetzung des Landesentwicklungsplanes „Siedlung“. Das Bundesraumordnungsgesetz schreibt vor, dass Länder diese Regionalpläne aufzustellen haben. Für das Saarland sind dies die Landesentwicklungspläne, die auch die Aufgabe von Regionalplänen erfüllen. In diesen
2
Das Gutachten wird im Frühjahr 2004 vorliegen.
156
Gerd-Rainer Damm
Regionalplänen müssen Festlegungen zur anzustrebenden Siedlungsstruktur, insbesondere zum System der Zentralen Orte, getroffen werden. Die Raumordnungsverordnung des Bundes auf der Grundlage des Raumordnungsgesetzes regelt, dass für die Errichtung von Einkaufszentren, großflächigen Einzelhandelsbetrieben und sonstigen großflächigen Handelsbetrieben ein Raumordnungsverfahren durchzuführen ist. Das Baugesetzbuch schreibt vor, dass die Bauleitpläne der Gemeinden den Zielen der Raumordnung und Landesplanung anzupassen sind. Hiermit wird sichergestellt, dass sich die Ziele der Raumordnung direkt auf das Ansiedlungsvorhaben des Einzelhandels auswirken. Das bedeutet im Ergebnis, dass sich die Gemeinden an die landesplanerischen Vorgaben halten müssen und nicht jedem Standortwunsch eines Investors nachgeben können. Mit dem Landesentwicklungsplan „Siedlung“, der am 11. September 1997 durch den Ministerrat beschlossen wurde, sind in Kapitel III.3. landesplanerische Ziele für die Ansiedlung von großflächigen Einzelhandelseinrichtungen aufgestellt worden. Sie sollen dazu dienen, zum einen die Standortwahl großflächiger Einzelhandelsbetriebe zu regeln und damit die vorhandenen innerörtlichen Situationen vor dem Ausbluten zu schützen, zum andern die Versorgungssicherheit der Bevölkerung, insbesondere im dünner besiedelten ländlichen Raum, zu sichern. Aus diesem Grund regelt der Landesentwicklungsplan, dass großflächige Einzelhandelseinrichtungen mit mehr als 700 qm Verkaufsfläche grundsätzlich nur in zentralen Orten, d.h. in Ober-, Mittel- und Unterzentren zulässig sind. Außerdem müssen sich großflächige Einzelhandelseinrichtungen bezüglich Größenordnung und Warensortiment funktional in die vorgegebene zentralörtliche Versorgungsstruktur einfügen, das heißt der Einzugsbereich eines entsprechenden Betriebes darf den Verflechtungsbereich des jeweiligen zentralen Ortes nicht wesentlich überschreiten. Einzelhandelseinrichtungen sollen außerdem im engen räumlichen und funktionalen Zusammenhang mit dem zentralen Kernbereich des jeweiligen zentralen Ortes (Integrierter Standort) errichtet werden. In Ausnahmefällen können Standorte für großflächige Einzelhandelseinrichtungen mit nicht innenstadtrelevanten Sortimenten, wie z. B. Möbelhäuser, Bau- und Gartenmärkte, auch außerhalb des zentralen Einkaufsbereichs des jeweiligen Zentralen-Ortes ausgewiesen werden. Der Städtebau ist von den großflächigen Einzelhandelseinrichtungen in gleicher Weise betroffen wie die Raumordnung. Deshalb ist von der Konferenz der für das Bauwesen zuständigen Minister der Länder und der Ministerkonferenz für Raumordnung 1996 eine gemeinsame Entschließung „Innenstädte als Einzelhandelsstandorte erhalten“ verabschiedet worden.
Perspektiven der deutschen Raumordnungspolitik
157
In dieser Entschließung wird festgestellt, dass die Ansiedlung und Erweiterung großflächiger Einzelhandelsbetriebe mit Hilfe des geltenden Raumordnungs- und Städtebaurechts grundsätzlich steuerbar ist. Zentrale Bedeutung kommt dabei der städtebaulichen Vorschrift des § 11 Abs. 3 Baunutzungsverordnung (BauNVO) von 1990 zu, die großflächige Einzelhandelsbetriebe ab 700 qm Verkaufsfläche regelmäßig nur in Kerngebieten der Stadt oder nur in Sondergebieten für zulässig erklärt. Diese Vorschrift kann ihre lenkende Wirkung jedoch nur dann voll entwickeln, wenn klare Vorgaben der Landesplanung und Einzelhandelskonzepte der Gemeinde bestehen und konsequent eingesetzt werden. Die klaren Vorgaben der Landesplanung – wie sie im Kapitel III.3. des Landesentwicklungsplans „Siedlung“ verbindlich festgelegt wurden – habe ich bereits zuvor genannt. Man darf davon ausgehen, dass die Einhaltung dieser Vorgaben im Saarland auch konsequent verfolgt wird. Auf der anderen Seite sind die Gemeinden aufgefordert, für ihre Stadt oder Gemeinde Einzelhandelskonzepte zu erstellen. Diese sollen als Beurteilungsgrundlage von Einzelhandelsvorhaben nicht nur für die Bauleitplanung, sondern auch für Investoren dienen. Anhand derartiger Konzepte lässt sich dann leicht feststellen, ob eine ausgewogene Versorgungsstruktur in der jeweiligen Gemeinde und letztlich im Land sichergestellt ist. Sie sind ebenfalls eine Orientierungshilfe für die Standortentscheidung der Betriebe. Konkrete Ansiedlungs- oder Erweiterungsabsichten für Einzelhandelsprojekte laufen im Saarland, wenn neues Baurecht geschaffen werden muss, über die Landesplanung, sofern das Projekt eine Größe von 700 qm Verkaufsfläche überschreitet. Einzelhandelsprojekte ab dieser Größenordnung sind, wie bereits vorher ausgeführt, in der Regel nur in dafür ausgewiesenen Sonder- oder Kerngebieten zulässig. Seitens der Landesplanung wird geprüft, ob es sich um so genannte integrierte Standorte handelt oder um einen Standort, der zur Versorgung eines angrenzenden Siedlungsbereichs dient. Von Investoren kann im Einzelfall die Vorlage einer absatzwirtschaftlichen Untersuchung abverlangt werden. Bei großen Projekten, in der Regel ab 5.000 qm Verkaufsfläche, ist die Durchführung eines Raumordnungsverfahrens notwendig, das in den meisten Fällen parallel zum Bauleitverfahren durchgeführt wird und somit keine zeitliche Verzögerung der Genehmigung bewirkt. In dem Verfahren wird insbesondere die Auswirkung der Kaufkraftabschöpfung auf benachbarte Zentren untersucht. Ein Raumordnungsverfahren kann unter Umständen mit negativem Ergebnis oder mit speziellen Auflagen, z. B. bezüglich der Größe der Verkaufsfläche und der Sortimentsstruktur, abgeschlossen werden.
158
Gerd-Rainer Damm
Im jüngsten Raumordnungsverfahren für ein Einzelhandelsprojekt in der Stadt Dillingen wurden für den nicht integrierten Standort abseits der gewachsenen Innenstadt so genannte innenstadtrelevante Sortimente ausgeschlossen bzw. eingeschränkt. Dies hat dazu geführt, dass das Projekt bisher nicht realisiert wurde. Entsprechend den Vorschriften des Saarländischen Landesplanungsgesetzes sowie den Empfehlungen der Regionalkommission SaarLorLux-Westpfalz über die gegenseitige Abstimmung und Unterrichtung raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen werden die Partner jenseits der Grenze, beim obigen Beispiel Lothringen, in das Raumordnungsverfahren eingebunden und um Stellungnahme gebeten. Leider ist aufgrund der eingangs geschilderten Probleme seitens Lothringens keine Antwort eingegangen. In vergleichbaren Verfahren auf der französischen Seite wird auch das Saarland beteiligt, so vor einiger Zeit bei der Erweiterung eines Einkaufsmarktes in Grosbliedersdorff, zu dem von hier Stellung bezogen wurde. Das von mir hier vorgestellte Instrumentarium zur Standortsteuerung wirkt jedoch nicht im so genannten unbeplanten Innenbereich sowie in Altbebauungsplänen. Dies führt im Ergebnis dazu, dass es im Saarland Gewerbegebiete am Rand von Ortslagen gibt, in denen kein einziger Handwerksoder produzierender Betrieb mehr anzutreffen ist, sondern nur noch Einzelhandel, Discounter und Billiganbieter. Dies schadet der gewerblichen Entwicklung erheblich. Bei einer nicht zunehmenden Kaufkraft und einer abnehmenden Bevölkerungszahl ist dies Verdrängungswettbewerb zu Lasten der innerörtlichen zentralen Einkaufsbereiche. In dem mir zur Verfügung stehenden Rahmen bin ich nicht eingegangen auf die Bedeutung des Handels für die Stadt, die unauflösbare Verbindung von Handel und Urbanität, auf die Rolle, die der öffentliche Raum spielt und auf die Frage, wie viele Einzelhandelsflächen wir in der Zukunft noch benötigen. Zu letzterem Komplex möchte ich nur die folgenden Anmerkungen machen: Bis zum Jahr 2005 wird sich die Einzelhandelsfläche in Deutschland gegenüber 1970 verdreifacht haben. Wo soll das hinführen? Sollen bald alle Brachflächen, alle Gewerbegebiete und die Freiflächen an Autobahnabfahrten im Umfeld der Städte zu Einzelhandelsschuppen degradieren? Schon heute ist die Ausstattung mit Einzelhandelsflächen in Deutschland etwa doppelt so hoch wie in vergleichbaren Ländern Europas. Die Ausstattung mit großflächigem Einzelhandel im Saarland ist wiederum doppelt so hoch wie in den übrigen alten Bundesländern. Dagegen liegt die Quote der Selbstständigen im Einzelhandel in Deutschland mit ca. 14 % deutlich unter der Gesamteuropas mit ca. 27 %. Ich denke, wir müssen uns ernsthaft fragen, ob wir in Zukunft noch viel mehr Fläche im Handel brauchen.
Perspektiven der deutschen Raumordnungspolitik
159
Handelsbrachen sind bereits heute ein aktuelles Thema und die Leerstände werden in der Zukunft noch zunehmen. Ein Blick in die Völklinger Innenstadt zeigt dies sehr anschaulich. Vielerorts wird es daher künftig die Aufgabe sein, den Schrumpfungsprozess zu organisieren und Einzelhandel und Ladenlokale auf die wichtigen zentralen Bereiche der Städte und in Nebenzentren zu konzentrieren. Dort muss das notwendige urbane Flair erhalten oder wieder belebt werden. Dies ist eine Aufgabe, die sich beiderseits der Grenze, in Lothringen und im Saarland stellt. Im praktischen Planungsgeschäft sind wir aber zu oft mit dem Totschlagargument konfrontiert, wenn nicht in unserer Stadt, in unserer Gemeinde ein großflächiger Einzelhandel genehmigt wird, entsteht er in der Nachbarstadt. Innerhalb des Landes kann dieser Prozess, wie vorstehend geschildert, durch die Landesplanung verhindert werden, nicht jedoch wenn die Entwicklung jenseits der Grenze, d.h. in der Pfalz oder in Lothringen, passiert. Da aber alle in Politik und Verwaltung wissen müssten, dass es sich hierbei um ein simples Nullsummenspiel mit negativen Auswirkungen auf die Umwelt, das Arbeitsplatzangebot und die wohnortnahe Versorgung handelt, sollte auch hier die Vernunft siegen. Ich habe Hoffnung, denn das Thema Einzelhandel steht auf der Agenda der Arbeitsgruppe „Raumordnung“ der SaarLorLux-Regionalkommission. Abschließend möchte ich mich noch zu dem Thema der Ansiedlung eines Einzelhandelsgroßprojektes in der Saarbrücker Innenstadt äußern. Dies allerdings weniger als der verantwortliche Landesplaner, sondern vielmehr als ein für dieses Land, diese Stadt engagierter Fachmann. Saarbrücken steht in Konkurrenz zu den benachbarten Oberzentren Metz, Nancy, Luxemburg, Trier, Kaiserslautern und Mannheim. Saarbrücken wird sich nur behaupten können, wenn die Stadt ihre urbane Lebensqualität ausbaut und verstärkt. Dazu gehört ein Angebot an hochwertigen Gütern und Dienstleistungen. Insoweit verträgt die Stadt Saarbrücken eine Ausweitung des Einzelhandelsangebotes hochwertiger und oberzentraler Güter. Saarbrücken ist das Oberzentrum einer Region von über einer Million Einwohnern, dabei zähle ich das angrenzende Ostlothringen mit. Bei der Beurteilung der diskutierten Einzelhandelsprojekte sind jedoch die Form und die kleinräumige Lokalisierung dieses zusätzlichen Einkaufsangebotes entscheidend. Dabei sind Angebotsformen eines Einkaufscenters zwar grundsätzlich richtig, besser wären jedoch Formen von kleinteiligen Galerien. Diese Angebote müssen aber zwingend unmittelbar an die bestehende Einkaufszone der Innenstadt angebunden sein. Wie so etwas funktionieren kann, zeigt die Stadt Metz mit der Ansiedlung des Centre St. Jacques
160
Gerd-Rainer Damm
mitten in der historischen Innenstadt. Durch diese Ansiedlung haben sich auch alle angrenzenden Straßenzüge, eigentlich die gesamte Metzer Innenstadt, belebt und die dortigen Einkaufsläden profitieren vom errichteten Centre St. Jacques. Wichtig wird es sein, dass die Landeshauptstadt Saarbrücken potenziellen Investoren eindeutige Vorgaben bezüglich des kleinräumigen Standortes sowie auch der Betriebsform und des Sortimentsangebotes macht. Wenn Alternativen zum derzeit diskutierten Projekt kurz- und mittelfristig nicht vorhanden sein sollten, muss die Stadt auch den Mut haben, auf ein solches Projekt zunächst zu verzichten. Dies ist allerdings auch nicht der Standort des derzeitigen Finanzministeriums. Ich hoffe die Landeshauptstadt Saarbrücken wird ihre stadtentwicklungspolitischen Ziele – auch die für den Einzelhandel – definieren und die Kraft aufbringen, sich mit den potenziellen Investoren in einem kritischen Diskurs für eine stadt- und einzelhandelsverträgliche Form eines Einzelhandelsprojektes entscheiden.
Gérard Calais
Problématique de l’implantation de grandes surfaces dans les espaces frontaliers : approche lorraine
Die Ansiedlung von Handelsgroßflächen bleibt ein sehr heikles Thema im Rahmen der grenzüberschreitenden Beziehungen. Im vorliegenden Beitrag werden im ersten Teil die wichtigsten Ansiedlungen von Handelsunternehmen und -agglomerationen nach Grenzabschnitten und die dadurch entstandenen Kaufkraft- bzw. Konsumentenströme vorgestellt, sofern die entsprechenden Daten zur Verfügung stehen. Der zweite Teil indes präsentiert die in Frankreich bestehenden Verordnungen über die Ansiedlung von Großflächen. Den Abschluss bilden einige Überlegungen hinsichtlich einer besseren grenzüberschreitenden Koordination dieser Fragen. La question de l’implantation des grandes surfaces commerciales reste un thème sensible des relations transfrontalières : –
– – – –
premièrement, parce qu’elle est toujours d’actualité. D’année en année, tous les espaces densément peuplés de l’espace frontalier sont concernés : le Pôle Européen de Développement (PED), l’axe Metz-Luxembourg, l’agglomération Sarrebruck/Moselle-Est, le sud du Palatinat occidental ; deuxièmement, parce que ces implantations ont des conséquences structurantes en termes de transports, de logistique, de choix résidentiels et de redevance communale ; troisièmement, parce qu’elle est considérée comme un outil de transfert de ressources entre le petit commerce et les grandes structures de distribution ; quatrièmement, parce qu’elle révèle des approches du problème différentes de part et d’autre des frontières ; cinquièmement, parce qu’elle révèle des paradoxes entre les attentes des investisseurs et les comportements des consommateurs.
Ce travail de synthèse a pour objet d’éclairer cette question par une approche économique et juridique à partir :
162 – – –
Gérard Calais d’une description de l’existant ; des comportements des consommateurs ; du rappel des procédures existantes en France pour l’implantation de très grandes surfaces. Cet aspect mérite d’être mis en valeur d’autant que la lecture de la presse de part et d’autre des frontières traduit une large méconnaissance de ces conditions réglementaires et qu’une décision récente du Conseil d’Etat apporte une dimension nouvelle.
1. Eléments de constat 1.1 Les stratégies des groupes de distribution De façon générale, la Grande Région est aussi le lieu où se croisent les stratégies des groupes de distribution. Les hard-discounters d’origine allemande (Lidl, Aldi, Norma, Edeka) comptent 109 points de vente en Lorraine, dont 53 en Moselle. Le groupe Bauhaus, spécialisé dans le bricolage et le jardinage, a ouvert 11 000 m² de surface de vente à Metz. Le doublement de la surface de Castorama à Grossbliederstroff a été conçu pour attirer une part significative de clientèle allemande, comme l’avait été en son temps l’ouverture de Décathlon à Forbach. Le groupe suédois Ikea est maintenant présent sur deux sites de l’espace de coopération à Saarlouis et au Nord de Metz. Il est important de procéder à une analyse par segment de frontière. Ainsi, nous porterons notre regard sur quatre zones : – – – –
la zone du Pôle Européen de Développement (PED) de Longwy-AthusRedange, en remontant jusqu’à Arlon ; l’axe Metz-Thionville-Luxembourg ; l’agglomération Sarrebruck/Moselle Est ; le sud du Palatinat occidental.
1.1.1 La zone du PED se caractérise par le développement de projets commerciaux sur les trois côtés des frontières entre la Belgique, le Luxembourg et la France Trois enseignes commerciales – Auchan à Mont-Saint-Martin (France), Cora à Messancy (Belgique) et Cactus à Bascharage (Luxembourg) – sont les principaux acteurs d’un positionnement transfrontalier. En octobre 2001, Auchan a obtenu le permis de construire pour le centre commercial devant ouvrir ses portes en mai 2003 près de Longwy
Problématique de l'implantation de grandes surfaces
163
(Meurthe-et-Moselle). L’hypermarché de 13 000 m² assortis de 4 000 m² de galeries marchandes remplacera un magasin de la même enseigne de 6 500 m² jugé trop vétuste et installé au centre-ville de Mont-Saint-Martin. L’opération a été interrompue suite à un arrêt du Conseil d’Etat du 3 février 2003 annulant l’autorisation délivrée par la Commission Nationale.1 Le site de Messancy est en plein développement. Des aménagements routiers ont amélioré l’accessibilité des zones commerciales de la localité dans laquelle est installé l’hypermarché Cora. Il vient d’investir 9 millions d’euros dans la modernisation de son ensemble commercial comprenant également l’implantation de nombreuses cellules en galerie. La vocation commerciale de la localité de Messancy se trouve par ailleurs renforcée par le projet d’un magasin d’usines (outlet center) de 20 000 m² comprenant 45 cellules commerciales, plusieurs restaurants, un hôtel, un centre de loisirs, l’ensemble correspondant à un investissement de 40 millions d’euros. Les promoteurs tablent sur deux millions de visiteurs par an pour une zone de chalandise de 3,5 millions d’habitants. Ce complexe, dont l’ouverture est prévue au printemps 2003, est piloté par le groupe GL international qui a créé plus de 800 000 m² de projets commerciaux en Europe et développe une forte activité en direction des pays de l’Est. La construction commerciale dans le secteur belge du PED ne se limite pas à Messancy. Aubange a vu l’implantation d’un négoce de matériaux (13 000 m² – 1 million d’euros d’investissements) et il existe un projet d’Intermarché. Un centre commercial de 7 500 m² (3 millions d’euros d’investissements) a vu le jour à Athus. Cette concentration commerciale vers le point triple a été ressentie avec inquiétude par les édiles d’Arlon (15 km au nord). Aussi peut-on considérer que le projet du site de l’Hydrion (30 000 m² de surface bâtie) constitue une réaction face au danger d’évasion du pouvoir d’achat de la capitale provinciale. Ce foisonnement paysager serait incomplet sans le nouvel hypermarché Cactus à Bascharage, sur le versant grand-ducal du Pôle Européen de Développement ouvert en octobre 2001. Avec une superficie de 19 500 m², 1 000 places de parking et une douzaine de magasins attenants, cet équipement est l’un des plus importants du pays. Le groupe y a investi plus de 30 millions d’euros.
1
Le groupe Auchan a représenté un dossier selon les recommandations de la haute juridiction. Le centre commercial est maintenant ouvert.
164
Gérard Calais
Ainsi, le secteur du PED est-il celui qui présente l’une des plus fortes densités commerciales. Il sera intéressant d’observer comment cette offre sera régulée au cours des dix prochaines années. 1.1.2 L’axe Metz – Thionville – Luxembourg Cet axe est lui aussi bien doté en surfaces commerciales (Auchan, Cora, Geric). Sur cet axe, il faut surtout mentionner le cas de Marques Avenue à Talange ouvert en février 2000 (12 000 m² – 57 boutiques) avec un projet d’extension de 2 000 m². L’objectif de séduction de la clientèle étrangère y est clairement affiché avec des remises pouvant atteindre 70 % sur des collections invendues. Bien que le magasin Ikea de Saarlouis n’attire qu’une faible part de clientèle française, la stratégie du groupe consiste à disposer d’un maillage plus serré sur l’espace SaarLorLux. L’implantation en octobre 2000 d’une surface de 13 400 m² sur Metz-Nord en est la manifestation. Il s’agit du onzième magasin créé sur l’hexagone. Autre exemple de la stratégie transfrontalière des grands de la distribution, l’implantation d’Auchan à Luxembourg, sur le site du Kirchberg. Ouvert en novembre 1996, le magasin a vu son chiffre d’affaires progresser régulièrement (160 millions d’euros en 2000) et s’affiche comme l’un des meilleurs du marché. Avec 700 salariés, il occupe la 29ème place des employeurs au Luxembourg. 1.1.3 L’espace Sarrebruck/Moselle-Est En l’absence des dossiers nécessaires à l’instruction du projet, il ne peut être fait mention ici que des éléments parus dans la presse. Il s’agit : –
sur la commune de Farebersviller, d’un concept Fare-Liber-cité alliant loisirs et fun-shopping à l’initiative de la Compagnie des Métiers du Commerce, filiale du groupe Bouygues. Le projet porte sur un investissement de 76 millions d’euros. Elaboré sous maîtrise d’œuvre du cabinet d’architecture parisien Derbesse et de l’architecte strasbourgeois Claude Bucher, le centre commercial couvrirait une superficie globale de 64 000 m² dont une grande surface alimentaire de 12 000 m² de vente, une cinquantaine de boutiques sur 5 000 m², un pôle de restauration de 5 000 m² et un pôle de loisirs de 21 000 m² comportant notamment un cinéma d’art et d’essai, un centre de fitness, un karting et un mur d’escalade.
Problématique de l'implantation de grandes surfaces –
165
Un projet d’une vaste zone commerciale, de loisirs et d’activités tertiaires pourrait voir le jour sur le plateau de Gaubiving. Ce projet de 55 hectares ne comprendrait pas moins de 20 hectares de surfaces commerciales. L’emplacement choisi est situé au sud de la voie rapide Forbach-Sarreguemines, à la hauteur du technopôle Forbach-Sud. L’accès principal en serait justement l’échangeur desservant actuellement le technopôle. La zone s’étendrait à l’Est vers la D 31 et les communes de Folkling et Morsbach. Un autre accès est envisagé à terme du côté de cette deuxième commune. Ce parc d’activités comprendrait également une zone de loisirs, un multiplex de cinéma, un parc hôtelier, et même des activités sportives. Ce projet serait réalisé en plusieurs phases. Le groupe Bouygues pourrait également être le promoteur de ce projet.
En novembre 2002, bien des questions étaient posées à propos de ces deux projets, ne serait-ce qu’en ce qui concerne leur compatibilité réciproque. Elles seront éludées au plus tard lorsque que l’on disposera d’éléments solides susceptibles de faire l’objet d’une instruction. On notera simplement que les annonces par voie de presse ont suscité une large mobilisation défensive de part et d’autre de la frontière. 1.1.4 Le Sud du Palatinat occidental Ouvert en mars 2001, le Designer Outlet Center de Zweibrücken (DOZ), filiale de la société britannique Oci, a frôlé le million de clients dès la première année. De 15 000 m² prévus initialement, le projet devrait atteindre 24 000 m² et vise une zone de chalandise de 5 millions d’habitants. En 2002, le nombre de visiteurs s’est élevé à 1,1 million. La progression a été particulièrement sensible au cours du deuxième semestre 2002. 1.2
Le comportement des consommateurs
Le consommateur est-il séduit par cette offre croissante au-delà de la frontière ? Pour répondre complètement à cette question, il faudrait disposer d’outils d’observation de meilleure qualité que ceux dont nous disposons. Une série d’enquêtes et d’approches nous fournit cependant quelques éléments d’appréciation. Globalement, il existe une évasion consumériste transfrontalière, qui reste cependant limitée. Ainsi, pour en revenir à notre déclinaison géographique précédente : Sur le PED : malgré une offre particulièrement abondante en Belgique sur l’axe Longwy-Arlon, l’évasion de chiffres d’affaires représente 1,1 à 11 % des
166
Gérard Calais
achats suivant les différentes familles de produits (les proportions sont moitié moindre en sens inverse). La clientèle de l’hypermarché Cora de Messancy se compose de 50 % de belges, 35 % de luxembourgeois et 15 % de français. Sur l’axe Metz-Luxembourg, on dispose de données plus fragmentaires : – –
la clientèle luxembourgeoise du Geric à Thionville, de l’ordre de 3 à 5 % dans les années 1970, se situerait aujourd’hui entre 8 et 10 %. le meilleur succès transfrontalier revient incontestablement à Marques Avenue à Talange qui attire 20 % d’étrangers dans sa clientèle (14 % de Luxembourgeois et 3 % d’Allemands); ceux-ci représentent pour plus d’un tiers du chiffre d’affaires réalisé.
Mention particulière doit être faite des dépenses de consommation des travailleurs frontaliers dans leur pays de travail. Selon une enquête réalisée par le STATEC (Service central de la statistique et des études économiques du Luxembourg) et le CEPS-Instead (Centre d’Etudes de Populations, de Pauvreté et de Politiques socio-économiques), le montant dépensé en 2002 s’élèverait à 786 millions d’euros sur le territoire grand-ducal. Ce chiffre représente un cinquième de la rémunération brute et 13 % de la consommation au Grand-Duché, alors que les frontaliers occupent 38 % des emplois salariés et représentent environ un quart de la population. 43 % de la dépense sont consacrés aux produits soumis à accises : essence, voiture, alcool, tabac. La part du pouvoir d’achat « retenue » sur place n’est pas identique selon le pays de résidence. Elle est plus importante pour les Belges (8 177 € par an et par personne) que pour les Français (7 794 €) et les Allemands (6 354 €). Le CEPS-Instead et le STATEC avancent deux explications : d’une part, la distance domicile-travail est globalement moindre pour les Belges, la zone de recrutement de frontaliers étant moins étendue qu’en Lorraine ; d’autre part, les auteurs de l’étude ont observé que les – nombreux – couples belges travaillant tous les deux au Luxembourg ont tendance à dépenser davantage sur place. En outre, l’utilisation de la voiture est également signalée comme facteur de consommation sur place. Or, les frontaliers lorrains sont souvent des adeptes du train. Ainsi, les Belges fréquentent-ils davantage les magasins grand-ducaux : leurs dépenses courantes pour les courses (vêtements, alimentation…) atteignent en moyenne 1 604 € par an, alors qu’elles se limitent à 1 120 € chez les Français. En revanche, ces derniers comblent cet écart avec leurs dépenses en essence (1 580 € par an). De manière générale, les 55 000 Français forment la population frontalière qui concentre le plus ses achats au Luxembourg sur les biens chers. Ce sont eux qui, en proportion,
Problématique de l'implantation de grandes surfaces
167
achètent le plus souvent leur voiture au Grand-Duché (11 % d’entre eux). Les frontaliers allemands optent pour des véhicules plus chers, dépassant les Français de plus de 3 000 € en dépense moyenne annuelle de voiture. Sur l’espace Sarrebruck/Moselle-Est : il est clair que la ville de Sarrebruck a une capacité d’attraction commerciale très forte. Celle-ci s’exprime dans le rapport suivant : alors que le pouvoir d’achat par habitant en Sarre est sensiblement plus faible que la moyenne fédérale, le chiffre d’affaires par habitant y est quant à lui très supérieur, ce qui, traduit en termes financiers, porterait sur un solde positif de 650 millions d’euros en 2001 dont une grande partie vraisemblablement en provenance de Lorraine2. Ceci semble confirmé par les enquêtes menées en Moselle-Est et à Forbach où l’évasion du pouvoir d’achat vers la Sarre peut atteindre 13 % dans le prêt-à-porter et autour de 10 % en général pour l’habillement. On observe d’ailleurs que les Allemands résidant de ce côté-ci de la frontière ont conservé leurs habitudes de consommation en Sarre pour l’électroménager, l’habillement, l’ameublement, la coiffure et la réparation automobile3. L’attraction allemande est susceptible de se renforcer dans la mesure où, à partir de juin 2003, les commerces ont retardé leurs horaires de fermeture du samedi jusqu’à 20 heures. Par ailleurs, le Ministre de l’Economie de la Sarre vient de mandater une étude de très grande envergure sur le commerce transfrontalier. A propos du DOZ de Zweibrücken : l’implantation d’un complexe de magasins d’usine sur le site de l’ancienne base militaire de l’OTAN a suscité les plus grandes craintes des professionnels du commerce notamment en Sarre. Des recours ont été engagés et le tribunal administratif fédéral (BVG : Bundesverfassungsgericht) a très récemment confirmé le rôle éminent des communes dans le processus de décision. Or, une étude récente4 vient d’affirmer que l’implantation du DOZ ne nuit en aucune façon au commerce de centre-ville. A l’appui de cette thèse, elle souligne que les surfaces commerciales pour le textile ont continué de progresser dans les villes de Pirmasens et Zweibrücken, ce qui constitue un paradoxe certain. Ainsi peut-on constater que les flux d’achats transfrontaliers existent mais qu’ils restent jusqu’à présent dans des proportions modestes (sauf sur certains créneaux), même si l’arrivée de l’euro – dont on ne peut pas encore 2 3
4
Erhebung – Gesellschaft für Konsumforschung, Nürnberg. Ballschmiede, Huguette : Wohnmobilität deutscher Staatsangehöriger im Raum Moselle-Est, s.l., 1998 – rapport d’études sur la mobilité résidentielle des citoyens allemands en Moselle-Est pour EPML (Etablissement Public foncier de la Métropole Lorraine), mai 1998. Acocella – Lörrach – pour le Ministre de l’Economie de Rhénanie-Palatinat – Gutachten zum Raumordnungsverfahren – février 2002.
168
Gérard Calais
mesurer toutes les conséquences – aura indubitablement pour effet de renforcer les courants d’échanges transfrontaliers. D’ailleurs, la presse et les organisations syndicales se sont déjà livrées, dans les tous premiers mois de 2002, à des comparaisons où des différences significatives apparaissent sur certains produits. Le Centre Européen des Consommateurs de Luxembourg, créé en janvier 2003, travaille en réseau avec ses homologues des différents pays. C’est ainsi qu’il est à même de procéder à des comparaisons de prix dans les magasins d’une même enseigne implantés sur plusieurs sites dans la Grande Région. Les tableaux ci-après offrent un aperçu de la comparaison des prix. Tableau comparatif des prix Combien ça coûte (en euros) ?
Location d’un logement 4 pièces, standing moyen, en ville, charges non comprises Location d’un studio, standing moyen, en ville, charges non comprises Véhicules CLIO neuf, 3 portes, premier prix Pantalon jean (adulte, marque classique) Machine à laver le linge (moyenne gamme) Litre d’essence Demi de bière 12 yaourts aux fruits en grande surface 200 g de chocolat noir (pâtisserie) 1 litre de lait (le moins cher) Pain de 500 g (boulangerie) 250 g de beurre Plat du jour (restaurant de quartier) Journal d’information local ou régional Place de cinéma (adulte) Inscription annuelle au club de foot (enfant) Prix de la consultation médicale chez le généraliste Montant restant à la charge de l’usager (ou de sa mutuelle choisie et payée personnellement)
Belgique France Luxembourg 620 500 1 000 450
260
700
9 550 45 500 1 1,35 3,2 1,2 0,55 1 1,04 9 0,75 6,2 31
10 200 61 460 1,1 1,50 2,7 1,9 0,40 1,10 1,05 7 0,80 6,4 30
9 100 56 580 0,85 1,25 2,7 1,4 0,65 1 1 9 0,75 6,7 31
15,4
17,5(1)
18,6
4,3
5,2
3,7
(1) Situation début 2002. Source : Inter Régionale Syndicale des Trois-Frontières.
Problématique de l'implantation de grandes surfaces
169
Le panier de la ménagère en euros Allemagne 14,76 ---
1 kg de rumsteak bifteck 1 kg de filet de saumon 300 g de Caprice des dieux 66 % 1 douzaine d’œufs 3 1 l de lait pasteurisé ½ écrémé 0,56 1 l de Contrex 0,52 1 l de Heineken 1,25 1 bouteille de Pastis 51 12,68 1 paquet de Ballantines 15,20 1 bouteille de Moët et 26,55 Chandon brut 1er cru 1 vidéocassette vierge 2x180 4,99 1 pellicule photo 200 Asa 24 poses 1 CD de Patricia Kaas best of 19,99 2 ampoules à vis de 100 W -4 piles bâton R6 4,99 1 Peugeot 206 - 2.0 HDI 3 -portes 1 lecteur DVD Philips 299 1 téléviseur Salon Thomson de 3 834,69 112 cm 1 baladeur MP3 Lyra -1 paquet de Marlboro light 2,80 1 ticket de bus 1,20 1 timbre de base 0,56 1 place de cinéma 5,50 1 quotidien de base 0,95 1 l de super SP 98 1,02 1 l de gasoil 0,8 Source : L’Est Républicain 9 janvier 2002
Belgique
France
11,65 19,31 2,80
Luxembourg 14,06 10,65 3,62
1,48 0,47 0,45 2,55 14,60 17,17 32,20
3,45 1,03 0,64 1,74 11,28 15,18 28,73
2,60 0,97 0,34 1,84 15,23 17 22,79
6,92 4,93
8,16 2,83
7,47 4,57
16,58 1,93 4,93 14 770
17,23 3,22 3,97 14 041
17,99 2,58 2,97 15 820
235,47 --
245,41 --
379,60 2 999
-3,20 -0,42 6 0,82 1,03 0,73
344,57 2,60 1,10 0,45 6,70 0,80 0,77 0,62
150,92 3,60 1,15 0,46 6,10 0,80 1,03 0,75
13,71 9,13 3,25
170
Gérard Calais
2. Les procédures existantes en France La part de plus en plus importante des grandes surfaces dans le commerce de détail a amené les pouvoirs publics à introduire une procédure de régulation en France. Ainsi, la loi du 27 décembre 1973 soumet à autorisation tout projet de création ou d’extension d’un commerce de détail ou d’un ensemble commercial dès lors que la surface de vente obtenue après réalisation du projet est supérieure à 300 m². Les projets suivants sont soumis à autorisation dans le dispositif issu de la loi : – – – – – – –
création de magasins de commerce de détail soit par construction nouvelle ou transformation d’un immeuble existant ou par transfert d’une activité commerciale existante ; réutilisation d’un local libéré après transfert d’activités commerciales existantes ; réouverture d’un magasin fermé depuis plus de deux ans ; changement de secteur d’activité ; extension de magasins de commerce de détail ; création ou extension d’ensembles commerciaux ; modifications substantielles apportées à un projet en cours d’instruction ou de réalisation.
Après instruction par les services de l’Etat, ces projets sont présentés à une Commission Départementale d’Equipement Commercial (CDEC) composée pour moitié d’élus et pour moitié de représentants des professions et des consommateurs. Les décisions de cette commission peuvent faire l’objet d’appel devant une commission nationale. De plus – et cela concerne plus particulièrement les projets dont il a été question dans mon propos – les projets portant sur la création d’un magasin ou d’un ensemble de magasins de plus de 6 000 m² de surface de vente sont soumis, selon l’article 28 de la loi précitée, à la réalisation d’une enquête publique portant sur leurs aspects économiques, sociaux et d’aménagement du territoire. La réalisation de l’enquête publique constitue, pour les projets concernés, le préalable obligatoire à l’enregistrement de la demande ; il convient donc, lors du dépôt de ces demandes, d’en accuser réception, de s’assurer qu’elles sont complètes, d’inviter si nécessaire le demandeur à les compléter et de l’informer de la mise à l’enquête publique du projet, en lui précisant que sa demande ne pourra être enregistrée qu’à l’issue de l’enquête publique. Ces projets sont en outre susceptibles d’entrer dans le champ d’application de la loi n° 83-630 du 12 juillet 1983 modifiée, relative à la démo-
Problématique de l'implantation de grandes surfaces
171
cratisation des enquêtes publiques et à la protection de l’environnement : c’est le cas des projets rentrant dans la catégorie visée au 19° de l’annexe du décret n° 85-453 du 23 avril 1985 modifié, c’est-à-dire portant sur des constructions soumises à permis de construire comportant la création d’une SHON (surface hors œuvre nette) supérieure à 5 000 m² sur le territoire d’une commune non dotée d’un P.O.S. – ou d’un document en tenant lieu à la date du dépôt de la demande –, ou supérieure à 10 000 m² que la commune soit dotée ou non d’un P.O.S. Dans ce cas, les deux enquêtes doivent être réalisées conjointement. 2.1
Instruction des demandes
2.1.1 Le service instructeur L’article 12 du décret du 9 mars 1993 modifié confie l’instruction des demandes au directeur départemental de la concurrence, de la consommation et de la répression des fraudes, qui rapporte les dossiers. Un exemplaire de la demande lui est donc adressé dans les plus brefs délais. Un exemplaire est également adressé : – –
au directeur départemental du travail, de l’emploi et de la formation professionnelle, chargé d’évaluer l’impact éventuel du projet en termes d’emplois salariés et non salariés ; au directeur départemental de l’équipement, chargé de formuler un avis sur l’impact du projet, notamment au regard de l’aménagement du territoire et de l’équilibre des agglomérations.
2.1.2 Consultations des chambres consulaires Aux termes de l’article 20 du décret du 9 mars 1993 modifié, l’avis des chambres consulaires porte sur l’étude d’impact accompagnant les demandes. Celles-ci disposent désormais d’un délai de six semaines pour émettre leurs observations. 2.1.3 Envoi et communication du dossier d’instruction Le rapport d’instruction de la Direction Départementale de la Concurrence, de la Consommation et de la Répression des Fraudes (DDCCRF) est adressé aux membres de la commission lors de l’envoi de la convocation ; y sont joints, s’il y a lieu, les observations transmises par les chambres consulaires
172
Gérard Calais
ainsi que le rapport et les conclusions du commissaire enquêteur lorsque le projet a été soumis à enquête publique. Avant la réunion de la commission, le demandeur doit avoir la possibilité de prendre connaissance de l’ensemble des pièces du dossier concernant son projet en s’adressant au secrétariat de la commission. La lettre d’enregistrement prévue à l’article 20 du décret du 9 mars 1993 modifié informera le demandeur de cette possibilité. 2.1.4 Commission La commission composée de six membres (trois élus, deux socio-professionnels et un représentant des consommateurs) statue à la majorité qualifiée (quatre voix). Le Préfet en assure le secrétariat. Les résultats de la Commission Départementale peuvent être contestés en appel devant une Commission Nationale par : – – –
le promoteur du projet ; le Préfet ; certains membres de la Commission (dont obligatoirement deux élus).
C’est ainsi que le projet Auchan sur le PED rejeté par la Commission Départementale a été finalement accepté au niveau national avant que la procédure ne soit annulée par le Conseil d’Etat. A l’échelon transfrontalier, il existe une résolution de la Commission Régionale SaarLorLux/Trèves-Palatinat occidental en date de décembre 1997 qui recommande l’information mutuelle et la concertation des régions frontalières en matière de planification et de mesures relevant de l’aménagement du territoire. L’annexe de cette résolution prévoit notamment qu’elle s’applique aux grandes surfaces de plus de 6 000 m². Par ailleurs, en février 2002, le groupe de travail « Aménagement du Territoire » de la même Commission Régionale a formulé une résolution dans le sens d’une meilleure concertation sans prendre parti pour une forme de commerce ou une autre. La décision récente du Conseil d’Etat dans l’annulation de l’autorisation donnée à Auchan va dans le sens d’une meilleure prise en compte de la réalité commerciale transfrontalière. Le fait d’avoir exclu expressément les localités belges et luxembourgeoises constitue pour la haute juridiction une lacune qui n’a pas permis à la CNEC (Commission Nationale d’Equipement Commercial) d’apprécier l’impact prévisible du projet au regard des critères fixés par la loi du 27 décembre 1973. La CNEC a commis une erreur car elle n’a pas invité le promoteur à compléter son dossier sur ce point, contrevenant ainsi aux dispositions du décret du 9 mars 1993, lequel con-
Problématique de l'implantation de grandes surfaces
173
sidère que la frontière qui sépare les deux territoires ne constitue un obstacle ni géographique ni monétaire. Au-delà de l’événement se pose cependant la question des méthodes d’approches, l’évaluation de la mesure de l’impact frontalier n’étant pas aisée. Il y a certainement à travailler encore sur cette question de façon à rendre plus serein le débat public. Les Chambres de Commerce et d’Industrie de la Grande Région travaillent d’ailleurs à un projet d’atlas qui devrait permettre de mieux visualiser les équipements. Il s’agit là d’un outil qui devrait faciliter la transparence. La montée en puissance des agglomérations transfrontalières devrait normalement s’accompagner d’outils de pilotage et de gouvernance. La thématique commerciale devrait être progressivement prise en compte dans les réflexions des élus. La décision récente du Conseil d’Etat est une incitation supplémentaire à développer la coopération entre les services en charge de l’instruction des dossiers de part et d’autre de la frontière.
Forschungskooperation in den Naturwissenschaften
Michael Veith
Forschungskooperation in den Naturwissenschaften
La section suivante rassemble des articles dédiés à des thèmes scientifiques ou médicaux qui sont d’actualité dans une université située à la frontière telle que celle de Sarrebruck. La réalité présentée est exemplaire, mais cette présentation ne peut toutefois être exhaustive puisqu’il existe dans le domaine scientifique d’autres coopérations franco-allemandes auxquelles participent les enseignants de l’Université de Sarrebruck (par ex. dans les départements de physique, biologie, biochimie, chimie etc.). L’article de Michael Veith présente le premier réseau franco-allemand de recherche et de formation des doctorants créé entre ces deux pays dans le domaine scientifique. Il évoque à la fois la toile de fonds qui a permis la création de ce réseau, ainsi que l’attrait particulier d’une telle formation commune de doctorants. La contribution de Pierre Braunstein de l’Université de Strasbourg, intitulée « La coopération bilatérale, particule élémentaire de la coopération européenne », examine le jeu des forces scientifiques et des institutions des deux pays d’un point de vue général. Elle expose par ailleurs l’importance, voire le rôle primordial que joue une telle coopération bilatérale pour les autres formes de partenariats européens. Dans son article sur la coopération entre les facultés de médecine de Hombourg et de Nancy, l’archiviste Wolfgang Müller entre, quant à lui, dans les détails de l’histoire de la fondation de l’Université de la Sarre, liée à ses débuts à la Faculté de Médecine de Hombourg. Il évoque ainsi les premières années de l’histoire de la faculté et de ses relations avec l’Université de Nancy. Alors que Wolfgang Müller nous propose un résumé historique fondé sur ses recherches dans les archives, les contributions de Pierre Alexandre, Irmie Bouillon et Bernhard Kramann présentent les relations entre les Facultés de Médecine de Hombourg et de Nancy du point de vue de personnes directement impliquées, et ceci sous la forme d’un compte-rendu de leurs expériences. Le titre de la contribution d’Irmie Bouillon et de Bernhard Kramann « Beziehungen zwischen den medizinischen Fakultäten der Universitäten Nancy und Homburg – Freude und Leid » trahit le travail et les efforts requis par une telle coopération.
178
Michael Veith
In der folgenden Sektion haben wir Beiträge aus dem naturwissenschaftlichen bzw. medizinischen Bereich zusammengestellt, die typisch für eine Grenzuniversität wie Saarbrücken sind. Die Beispiele sind exemplarisch, jedoch nicht erschöpfend, da es auf dem Sektor der Naturwissenschaften noch weitere Kooperationen der Saarbrücker Hochschullehrer gibt (z. B. in der Physik, Biologie, Biochemie, Chemie etc.). Im ersten Beitrag (Michael Veith: „Über die Grenze hinweg: Deutschfranzösische Ausbildungs- und Forschungskooperation im Fall eines interdisziplinären Graduiertenkollegs“) geht es um ein deutsch-französisches Graduiertenkolleg, dem ersten im Bereich der Naturwissenschaften in den beiden Ländern, sowie um die Hintergründe von dessen Entstehung und den besonderen Reiz einer derartigen gemeinsamen Doktorandenausbildung. Der Beitrag „La coopération bilatérale, ‚particule élémentaire’ de la coopération européenne“ von Pierre Braunstein (Strasbourg) beleuchtet das Wechselspiel der wissenschaftlichen Kräfte und Institutionen in beiden Ländern aus einer allgemeineren Sichtweise und erklärt zudem, warum eine solche bilaterale Zusammenarbeit wichtig, ja sogar entscheidend für weitere europäische Kooperationen ist. Wolfgang Müller beschäftigt sich in seinem Beitrag „‚Dieses Institut am Leben zu erhalten und zu entwickeln’ – Impressionen zur Kooperation der Medizinischen Fakultäten Homburg/Saar und Nancy“ eingehend mit der Gründungsgeschichte der Universität des Saarlandes, die mit der Medizinischen Fakultät in Homburg ihren Anfang nahm. Eingehend werden die ersten Jahre dieser Fakultät und deren Beziehungen zur Universität Nancy dargestellt. Während uns Wolfgang Müller einen detailgetreuen historischen Abriss liefert, stellen die Beiträge von Pierre Alexandre und Irmie Bouillon und Bernhard Kramann in der Art eines Erfahrungsberichtes die Beziehungen zwischen den Medizinischen Fakultäten in Homburg und Nancy aus der Perspektive unmittelbar Beteiligter dar. Dass eine solche Kooperation viel Arbeit und Mühe erfordert und auch Schattenseiten hat, lässt der Titel „Beziehungen zwischen den medizinischen Fakultäten der Universitäten Nancy und Homburg – Freude und Leid“ des Beitrags von Irmie Bouillon und Bernhard Kramann bereits erahnen.
Michael Veith
Über die Grenze hinweg: Deutsch-französische Ausbildungs- und Forschungskooperation am Beispiel eines interdisziplinären Graduiertenkollegs
C’est en 1999 qu’a vu le jour le premier réseau européen de recherche coordonnée et de formation des doctorants en nouveaux matériaux impliquant la spectrométrie de masse. Il s’agit d’un réseau à la fois pluridisciplinaire et trinational, puisqu’il réunit des établissements d’enseignement français, allemand et luxembourgeois. Ce réseau, pouvant servir d’exemple de coopération transfrontalière en matière de formation et de recherche, est principalement destiné aux étudiants issus des établissements universitaires participants . Il se veut toutefois ouvert à toute personne extérieure intéressée. Le nombre élevé de candidats en provenance du monde entier reflète d’ailleurs l’attrait exercé par ce programme. La formation dispensée ne traite pas seulement des questions scientifiques, mais aborde également des questions concrètes : la lingua franca est l’anglais, ce qui ne pose aucun problème et semble, au contraire, attirer des étudiants d’horizons divers. La formule d’enseignement adoptée repose sur une approche interactive et suppose une certaine mobilité étant donné les différents lieux d’enseignement et un séjour conseillé dans un laboratoire partenaire. L’offre est complétée par des séminaires de plusieurs jours faisant intervenir des scientifiques chercheurs ou travaillant dans l’industrie. Des différences, entre autres, institutionnelles, éducatives et culturelles, existent entre la France et l’Allemagne. C’est pourquoi le seul usage d’une langue de communication commune, telle que l’anglais, ne peut permettre la réussite totale des coopérations. Ce sont bien davantage sur les personnes et leur compréhension et connaissance de l’autre culture que repose le succès de telles initiatives. Im Oktober 1999 startete das erste europäische Graduiertenkolleg in einem naturwissenschaftlichen/technischen Fachgebiet. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)1, das französische Ministerium Education Nationale
1
Weitere Informationen zur DFG: Adresse: DFG, Kennedyallee 40, D-53175 Bonn, Internet: http://www.dfg.de .
180
Michael Veith
(MJENR/CNRS)2 und eine Koordinationsstelle der Luxemburger Regierung hatten sich bereit gefunden, gemeinsam eine entsprechende Initiative zu unterstützen. Als übergreifendes Thema dieses Graduiertenkollegs war die „Strukturelle Erforschung neuer Materialien mit Hilfe physikalischer (insbesondere massenspektroskopischer) Methoden“ (Réseau Européen de recherche coordonnée et de formation de doctorants en Nouveaux Matériaux impliquant la spectrométrie de masse) gewählt worden. Der Begriff der neuen Materialien ist dabei weit gefasst, denn das Graduiertenkolleg3 untersucht Materialien aus der unbelebten (neue Keramiken, Kompositmaterialien, Metallcluster, künstliche Makromoleküle, meist auf nano-Meter-Skala) sowie aus der belebten Natur (Proteine, Enzyme). Daher sind Wissenschaftsdisziplinen wie Chemie, Biologie/Pharmazie und Physik bis hin zur Materialwissenschaft gleichermaßen vertreten. Teilnehmende Bildungseinrichtungen sind die französischen Universitäten in Metz, Nancy und Strasbourg, die Universität des Saarlandes und das Centre Public de Recherche du Centre Universitaire de Luxembourg4. Das hier vorgestellte Graduiertenkolleg kann also als ein „Musterbeispiel“ für die grenzüberschreitende Bildungs- und Forschungskooperation in europäischen Grenzräumen gelten. Das europäische Graduiertenkolleg richtet sich in erster Linie an Studierende der beteiligten Hochschulen, steht aber grundsätzlich auch Interessenten von anderen Universitäten offen. Als Voraussetzung müssen die Bewerber einen Diplom- oder Master-Abschluss bzw. eine äquivalente Qualifikation vorweisen und wissenschaftliche Betreuer finden, die den teilnehmenden Institutionen angehören. Für Nachwuchswissenschaftler stehen einige wenige Post-Doktoranden-Stellen zur Verfügung. Die Finanzierung der Doktoranden und Post-Doktoranden erfolgt paritätisch zwischen Deutschland und Frankreich (unter anteiliger Hilfe aus Luxemburg).
2
3
4
MJENR: Ministère de la jeunesse, de l’éducation nationale et de la recherche, 110, rue de Grenelle, F-75357 Paris cedex 16 ; Internet : http://www.education.gouv.fr/sup/ . CNRS : Centre national de la recherche scientifique, 3, rue Michel-Ange, F-75794 Paris cedex 16 ; Internet : http://www.cnrs.fr . s. dazu Agustin, Dominique/Veith, Michael: „Europäisches Graduiertenkolleg – Physikalische Methoden (insbesondere massenspektroskopische) in der strukturellen Erforschung neuer Materialien (DFG)/Réseau Européen de Recherche Coordonnée et de Formation des Doctorants en Spectrométrie de Masse et Nouveaux Matériaux (MRT/CNRS)“, Kramann, Bernhard/Schmeling, Manfred (Hg.): Unheimliche Ähnlichkeiten/Etranges ressemblances, Opladen: Leske + Budrich, 2002 (Frankreich-Forum Bd. 3), 185. Centre Public de Recherche, Centre Universitaire, Laboratoire d’Analyse des Matériaux, 162a, avenue de la Faïencerie, L-1511 Luxembourg ; Internet : http://www.crpgl.lu .
Über die Grenze hinweg
181
Während das Programm anfänglich (1999) – womöglich wegen der Neuartigkeit der Ausbildung – nur auf ein relativ geringes Interesse stieß, fand es indes in den Folgejahren eine immer größere Resonanz. Zum heutigen Tag ist die Bewerberlage ausgezeichnet, was bedeutet, dass auf jede freie Stelle im Schnitt zehn Kandidaten aus der ganzen Welt kommen. Darüber hinaus bleibt festzustellen, dass es hinsichtlich der Herkunft der Stipendiaten zu starken Verschiebungen gekommen ist: Während zu Beginn hauptsächlich Studenten aus Frankreich und Deutschland teilnahmen, sind inzwischen junge Menschen aus unterschiedlichen Staaten Europas, Asiens und Afrikas im Graduiertenkolleg vertreten (teilweise auch als so genannte kooptierte, d.h. auch aus anderen Geldquellen unterstützte, Mitglieder). Die Ziele dieser besonderen Doktoranden-Ausbildung orientieren sich an den wissenschaftlichen Fragestellungen, betreffen aber darüber hinaus auch kulturwissenschaftliche Fragen im weitesten Sinne. Einerseits bringt die Bündelung unterschiedlicher Forschungseinrichtungen im vorliegenden Verbund eine beachtliche Ausweitung der Möglichkeiten mit sich (Nutzung von Großgeräten, unterschiedlicher Techniken sowie anderer Wissensbereiche), andererseits kann sie aber auch zu Oberflächlichkeit und Missverständnissen führen, insbesondere wenn man bedenkt, dass nur wenige Naturwissenschaftler und Ingenieure Deutsch und Französisch gleichermaßen gut beherrschen. Dies ist jedoch nach unserer jetzigen Erfahrung überraschenderweise kein Problem. Die „Wissenschaftssprache Englisch“ leistet in der Kommunikation zwischen den Teilnehmern am Graduiertenkolleg ausgezeichnete Dienste. Überspitzt formuliert kann hier der Austausch von Informationen zwischen Personen, deren Muttersprache im Allgemeinen kein Englisch ist, ausgebaut und geübt werden. Diese Tatsache mag auch erklären, dass gerade Studenten ohne Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch vom europäischen Graduiertenkolleg angezogen werden. Zum besseren Verständnis vermitteln – meist in Englisch und teilweise in VideoKonferenzen – die am Graduiertenkolleg beteiligten Hochschullehrer Grundlagen. Darauf aufbauend finden in den angeschlossenen Labors praktische Demonstrationen und Übungen statt, die meist von den Nachwuchswissenschaftlern mitgestaltet werden. Diese „Workshops“ sind interaktiv, da die teilnehmenden Stipendiaten direkt beteiligt sind (einmal als Lehrende und zum anderen als Lernende) und somit auch jederzeit in das Geschehen eingreifen können. Sie finden, einem festgelegten Zeitplan folgend, an unterschiedlichen Orten statt (z.B. Strasbourg, dann Saarbrücken, Metz…); dieses Programm erfordert daher eine gewisse Mobilität der Studierenden. Zum didaktischen Konzept gehören auch mehrtägige Seminare, zu denen alle Stipendiaten und kooptierten Mitglieder eingeladen sind. Hier
182
Michael Veith
stellen die Doktoranden nicht nur ihre aktuellen Ergebnisse vor, sondern zu diesen Seminaren werden auch herausragende Wissenschaftler aus Forschung und Industrie eingeladen, die über ein bestimmtes Teilgebiet berichten. Die Zeit ist dabei großzügig bemessen, um den Stipendiaten die Möglichkeit zur Diskussion über aktuelle Fragen mit den jeweiligen Wissenschaftlern zu geben. Gerade darin unterscheiden sich die Seminare des Graduiertenkollegs von den sonst üblichen, meist zeitlich gedrängten wissenschaftlichen Tagungen. Allen Stipendiaten wird zudem empfohlen, mehrere Monate in einem Gastlabor außerhalb ihrer Heimat-Universität zu verbringen. Meist ergibt sich aus diesen Kooperationen eine so genannte cotutelle – eine Doktorarbeit mit Doppelbetreuung durch einen französischen und einen deutschen Professor. Man könnte den Eindruck bekommen, dass die deutsch-französische Kooperation ohne die jeweils andere Sprache auskommt und die bürokratischen Hürden, zumindest in diesem Projekt, relativ niedrig sind. Dies ist natürlich nicht so, auch wenn die Deutsch-Französische Hochschule (DFH)5 unser Graduiertenkolleg insbesondere durch Mobilitätshilfen hervorragend unterstützt hat. Im Folgenden möchte ich zwei Bereiche etwas eingehender behandeln und mich anschließend bemühen, sie aus meiner eigenen Sicht zu interpretieren: Dies sind zum einen ein kurzer Vergleich zwischen den „staatlichen Stellen“ und zum anderen ein Vergleich im kulturellen Umfeld der Wissenschaften. Deutschland und Frankreich sind Demokratien, die sich im staatlichen Aufbau und – was vielleicht noch wichtiger ist – in ihrem Selbstverständnis grundsätzlich voneinander unterscheiden. Während in Frankreich, trotz zahlreicher gegenteiliger Initiativen, die politische Macht und Verwaltung zentral ausgeübt werden, ist Deutschland eine Republik aus verschiedenen Ländern mit weitgehender Eigenkompetenz besonders in Bildung und Kultur. Während die Bundesrepublik so genannte Landesuniversitäten kennt, sind in Frankreich im Prinzip alle universitären Einrichtungen von Paris abhängig. Zudem gibt es in Frankreich keine der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) entsprechende Organisation. Aus diesem Grund muss sich – bei einer transnationalen Kooperation zwischen den beiden Ländern – die DFG sowohl mit Vertretern des MJENR als auch des CNRS absprechen, was wegen der Unterschiede in den Organisationen nicht einfach ist. Die Mitarbeiter in den entsprechenden Behörden sind an ihre nationalen Strukturen gewöhnt und kennen im Allgemeinen transnationale For5
Deutsch-Französische Hochschule, Am Staden 17, D-66121 Saarbrücken; Internet: http://www.dfh-ufa.org .
Über die Grenze hinweg
183
men der Zusammenarbeit nur unzureichend, was naturgemäß zu Missverständnissen führen kann. Der Verfasser konnte sich bei der Vorbereitung zur Gründung dieses Graduiertenkollegs im Detail davon überzeugen. Abgesehen von den unterschiedlichen Strukturen der Organisationen und den unterschiedlich ausgebildeten Mitarbeitern kommt noch einem weiteren Umstand Bedeutung zu. Die gleichen Alltagsgeschehnisse werden in den beiden Nachbarländern verschieden bewertet – ein Phänomen, welches mit dem Stichwort „unterschiedliche Kultur“ benannt wird –, und dies kann gleichfalls zu Missverständnissen führen. In diesem Zusammenhang möchte ich über eine Begebenheit berichten, die sich vor mehreren Jahren tatsächlich zugetragen hat. Ein deutscher Kollege hatte einen Vortrag an der Universität Paul Sabatier in Toulouse gehalten. Im Anschluss ist man zusammen mit den Kollegen vor Ort zum Essen gegangen. Es gab, wie oft in Toulouse, als Vorspeise Foie Gras, den der deutsche Wissenschaftler als eine Art Leberwurst verspeiste und noch dazu als Getränk einen Tee bestellte. Der durch dieses Verhalten ausgelöste „Kulturschock“ führte bei den französischen Kollegen zu völligem Unverständnis und auch dazu, dass auf diese Begegnung keine weiteren Kontakte folgten. Diese Anekdote belegt recht eindrucksvoll, dass es nicht ausreicht, sich in einer fremden Sprache wie dem Englischen zu verständigen, sondern dass es nützlich ist, auch die Landessprache sowie die Sitten und Gewohnheiten des Partners zu kennen. Hierfür sind meiner Erfahrung nach ein gehöriges Maß an Enthusiasmus, Hartnäckigkeit und insbesondere Fingerspitzengefühl vonnöten. Die persönliche Komponente spielt dabei eine wichtige Rolle. Das oben dargestellte Graduiertenkolleg wäre nie zustande gekommen, wenn nicht Personen aus beiden Ländern mit Verständnis für die jeweils andere Kultur und mit langjähriger bilateraler Erfahrung vertrauensvoll zusammengearbeitet hätten (wir sind im übrigen davon überzeugt, dass in unserem Graduiertenkolleg den jungen Teilnehmern eine ausgezeichnete Grundlage geboten wird, dieses Verständnis für die andere Kultur zu erleben und damit auch zu verinnerlichen). Die politischen Rahmenbedingungen haben das ganze Unternehmen (besonders im finanziellen Sinne) zum Laufen gebracht, die Akteure bzw. „Täter“ (gens du terrain) jedoch waren schon vorher präsent. P.S.: Je tiens à remercier dans cette aventure « Ecole doctorale transfrontalière » spécialement Pierre Braunstein, Strasbourg, Jean-François Mueller, Metz et Roger Guilard, Dijon, pour leur sympathie et leur assistance en dehors de toutes les autres personnes impliquées.
Pierre Braunstein
La coopération bilatérale, « particule élémentaire » de la coopération européenne
Im Bereich der naturwissenschaftlichen Forschung setzen sich verschiedene Institutionen für eine bilaterale Zusammenarbeit ein. Ein Ziel ist es dabei, einen administrativen und juristischen Rahmen als Grundlage für eine Kooperation der Forschungseinrichtungen zu schaffen. Bereits seit langem unterzeichnen diese Einrichtungen in Frankreich Abkommen und Rahmenvereinbarungen mit ihren ausländischen Partnern. An den Universitäten haben sich derweil unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit etabliert. Es sind insbesondere bi- und multinationale Netzwerke und Graduiertenkollegs entstanden, die durch verschiedene Förderprogramme ergänzt bzw. unterstützt werden. In einer Art Abschlussplädoyer verweist der Autor darauf, dass all diese Kooperationen ohne den Einsatz von engagierten Mitstreitern nicht möglich wären. Les éditeurs de cette publication interdisciplinaire méritent d’être chaleureusement félicités. En effet, son utilité est évidente et le moment est très bien choisi. Dans chacun de nos pays, les structures d’enseignement et de recherche évoluent sans cesse, sous la pression de leur vie propre et sous celle, croissante, de l’Europe. Il est donc utile et nécessaire de faire le point, pour soi-même, mais plus encore pour celles et ceux dont les activités quotidiennes ne les prédisposent pas à la recherche de ces informations. Dans un espace frontalier, la tâche se complique naturellement, car il y est question de l’évolution concomitante d’au moins deux systèmes différents. Mais c’est aussi l’occasion de constater ou d’inciter à des évolutions convergentes, qui rapprochent les manières de voir et d’agir des partenaires. C’est aussi l’occasion de prendre connaissance de toutes les expériences, aussi diversifiées que riches, qui sont menées à tous les échelons. Je me limiterai dans ce bref exposé à quelques remarques qui touchent principalement au secteur de la recherche scientifique. Le chimiste que je suis tend toujours à privilégier les approches « expérimentales » et pragmatiques. Elles n’ont néanmoins de chance d’aboutir que si leur cadre est suffisamment bien connu et compris. Diverses institutions s’occupent, dans chacun de nos pays, de coopération bilatérale. Parmi les buts poursuivis de
186
Pierre Braunstein
part et d’autre figurent l’établissement d’un cadre administratif et juridique permettant la collaboration entre les organismes de recherche et le soutien aux initiatives provenant des acteurs mêmes de la recherche. L’une des difficultés – mais on pourrait aussi dire de manière optimiste, l’une des richesses – réside dans le fait que chaque organisme ou structure nationale est presque unique et qu’il lui faudra donc apprendre avec quel partenaire dialoguer et construire ses projets. Soucieux de mettre en œuvre les moyens adaptés, les grands organismes de recherche français tels entre autres le Centre national de la recherche scientifique (CNRS), l’Institut national de la santé et de la recherche médicale (INSERM),1 ont depuis longtemps signé des conventions et accords-cadres avec leurs partenaires étrangers (en Allemagne la Max-Planck-Gesellschaft (MPG)2, la Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)3, la Helmholtz-Gemeinschaft, ...) pour permettre et encourager la mobilité des personnes, la mise en commun de moyens et l’accès aux grands équipements. C’est ainsi que le CNRS a entrepris de renouveler ses conventions de collaborations avec tous ses partenaires étrangers, en passant de soutiens individuels à des projets menés conjointement, tout en veillant aux problèmes de propriété intellectuelle. La collaboration entre universités (et, du côté français, les grandes écoles) se manifeste de plusieurs manières. Elle peut se situer au niveau direct (1+1) par des partenariats et des cotutelles de thèses, ou se réaliser par des mises en réseau (comme le réseau EUCOR de la Confédération Européenne des Universités du Rhin Supérieur liant les Universités de Bâle, Mulhouse, Fribourg/Brisgau, Strasbourg et Karlsruhe)4 ou encore le Centre de coopération universitaire franco-bavarois qui soutient des projets de coopération entre établissements d’enseignement supérieur français et bavarois par l’attribution d’aides à la mobilité.5 N’oublions pas les nombreux échanges d’étudiants qui se déroulent dans le cadre du Programme Européen ERASMUS-SOCRATES et dont les retombées très positives sont nombreuses au niveau de la formation et de la recherche. Plus récemment, des réseaux de formation de doctorants (Graduiertenkollegs) binationaux (ou multinationaux) ont été créés et une opération pilote a vu le jour il y a cinq ans en chimie. Elle permet un échange de 1 2 3 4 5
http://www.recherche.gouv.fr/recherche/organisa/default.htm#etab . http://www.mpg.de . http://www.dfg.de . Voir le site : http://eucor-uni.u-strasbg.fr/index.php3 . Voir le site : http://www.ccufb.uni-muenchen.de .
La coopération bilatérale
187
doctorants entre les universités de Sarrebruck, Luxembourg, Nancy, Metz et Strasbourg et la tenue de séminaires réguliers qui complètent la formation des doctorants.6 La logique « régionale » (dans ce cas d’une grande région « Est ») facilite les échanges entre institutions géographiquement proches. Cette opération, très originale, a été rendue possible grâce au soutien du Ministère de la Recherche et de la DFG via les allocations de recherche pour les doctorants, à l’appui du CNRS par la mise en place de chercheurs postdoctoraux et de l’Université franco-allemande7 pour l’aide à la mobilité, et, bien entendu, à celui des universités impliquées. La première évaluation commune de ce réseau par les organismes de tutelle français et allemands a eu lieu en juin 2002 et a permis d’en constater la réussite. Au niveau national, j’aimerais rappeler le Programme d’Actions Intégrées (PAI) PROCOPE, qui fut le premier du genre et reste le programme « phare » des PAI. Répondant depuis une quinzaine d’années à la demande conjointe de coopération de laboratoires français et allemands, il a permis la mobilité croisée de centaines d’étudiants et de chercheurs.8 Il est soutenu du côté français par le Ministère des Affaires Etrangères et le Ministère de la Jeunesse, de l’Education Nationale et de la Recherche (preuve s’il en était besoin qu’il est possible de faire travailler ensemble en excellente harmonie des ministères différents !) et du côté allemand par le DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst).9 Son suivi est assuré du côté français par Egide et par le Service Scientifique de l’Ambassade de France à Berlin.10 Une expertise détaillée des projets est effectuée et transmise à un comité mixte franco-allemand qui se réunit annuellement et opère la sélection finale des projets sur des critères d’excellence. Les responsables de projet sont de plus en plus de jeunes scientifiques, qui ont souvent découvert la coopération franco-allemande à l’occasion d’un stage post-doctoral, comme ceux qu’offre la Fondation Alexander von Humboldt.11 Ce programme a non seulement permis à de très nombreuses collaborations bilatérales de voir le jour, de se développer et de donner lieu ensuite à des projets plus importants au niveau européen, mais également de mieux comprendre les habitudes de communautés scientifiques différentes et faire connaître les mécanismes de fonctionnement de l’enseignement supérieur et de la recherche du pays partenaire. 6 7 8 9 10 11
Voir le site : http://www.uni-saarland.de/fak8/veith/HP-GRK/kolleg1.htm . Voir le site : http://www.dfh-ufa.org/ . Voir le site : http://www.egide.asso.fr/fr/programmes/pai/ . Voir le site : http://www.daad.de/portrait/en/index.html . Voir le site : http://www.wissenschaft-frankreich.de/ . http://www.humboldt-foundation.de/en/stiftung/index.htm .
188
Pierre Braunstein
Si les programmes cités jusqu’ici apportent un soutien précieux à la mobilité des personnes, un programme pilote important a été lancé conjointement par le CNRS et la DFG en 2002 pour le financement de programmes de recherche bilatéraux en chimie. Il a apporté un soutien en personnel (doctorants, post-doctorants) et en crédits de fonctionnement et d’équipement. Son appel d’offre était complètement ouvert, favorisant ainsi une démarche réellement bottom-up où seuls les critères d’excellence devaient intervenir dans le choix final. Un formulaire unique était disponible sur Internet pour le dépôt des projets par les équipes française(s) et allemande(s). Plus de 100 propositions furent examinées (d’où la nécessité de prendre contact avec plus de 400 experts internationaux pour leur évaluation), ce qui montre combien est grand le désir et le besoin de collaboration franco-allemande – et cela rien qu’en chimie ! Il fut agréable de noter le nombre de projets de recherche conjoints déposés par des équipes qui avaient déjà travaillé ensemble grâce à PROCOPE. Le bureau du CNRS à Bonn est au cœur de ces échanges et peut utilement conseiller toute personne ou laboratoire intéressés.12 Les scientifiques qui se connaissent et s’apprécient sur les plans professionnel et humain sont les mieux à même d’identifier leurs besoins dans le cadre d’une collaboration internationale. En plus des mécanismes évoqués plus haut pour les aider dans leurs projets, ils en trouveront d’autres dans le remarquable guide des aides aux formations doctorales ou postdoctorales publié par l’Association Nationale des Docteurs ès Sciences (ANDES).13 Les organismes doivent bien entendu s’assurer de leur motivation et ne baser leur soutien financier que sur des critères de qualité. Ceci implique donc une évaluation conjointe. Si de grands progrès ont été réalisés au cours de ces dernières années, et de nouveaux dispositifs mis en place, la compréhension mutuelle des mécanismes de fonctionnement des organismes et des laboratoires de nos pays peut encore être améliorée. Le tissu des relations et des collaborations franco-allemandes me fait penser au schéma de la circulation du sang dans un organisme : à côté des artères et veines vitales dont il faut toujours s’assurer qu’elles ne se bouchent pas (le « mauvais » cholestérol ne frappe pas que les individus, mais aussi les structures), il existe une myriade de petits vaisseaux sanguins qui 12 13
Bureau du CNRS, Postfach 201448 - D 53144 Bonn – Allemagne (E-mail: [email protected]). Guide des aides aux formations doctorales ou post-doctorales, Association Nationale des Docteurs ès Sciences, 16 rue Claude-Bernard, F-75231 Paris Cedex 05 (prix 38,50 € + 5,50 € de frais de port). Site web : http://andes.asso.fr , E-mail : [email protected] .
La coopération bilatérale
189
irriguent toutes les parties de l’organisme. Elles en conditionnent la vitalité, on les voit peu, on en parle peu sauf s’il y a un problème ! Sans doute parce que leur existence et leur bon fonctionnement semblent aller de soi. Dans ce cas, on ne peut que se réjouir de cette évidence. Il va sans dire que ces liens bilatéraux, qui se renforcent et se structurent avec le temps, sont le terreau indispensable des développements plus visibles et plus ambitieux. D’où le titre de ma contribution. Comme toute construction, une maison commune ne tient que si les fondations sont solides. Au cours de ce colloque, nous avons entendu des avis contradictoires sur les besoins de nouvelles structures. J’aimerais, de manière un peu provocatrice, apporter le mien : – – –
les personnes sont plus importantes que les structures car ce sont elles qui les font vivre ; l’accélération générale de notre monde impose de se demander si une structure donnée est toujours aussi utile et efficace qu’à sa création et dans la négative, s’il est nécessaire de la réformer ou de la supprimer ; devant l’envie de faire qui anime les acteurs de la coopération, ne pas se demander : est-ce que nous pouvons faire ? mais : qu’est-ce qui nous empêche de faire ? Dans ce cas, on pourra effectivement passer par une réforme des structures ou la création de nouveaux outils pour lever les obstacles. Une bonne structure doit conduire à plus d’efficacité et de synergies.
Enfin, j’ai conscience de ne vous avoir sans doute rien appris : vous êtes tous des acteurs engagés et convaincus de la coopération binationale ou multinationale, en particulier dans le domaine franco-allemand. Il est toujours plus facile de prêcher des convertis ! Mais comment toucher les autres ? Cela me fait penser à cette campagne qu’un grand organisme international avait lancée il y a très longtemps (il y a donc prescription !) contre l’analphabétisme. Elle avait fait apposer, dans les pays concernés, des affiches sur lesquelles figurait : « Apprenez à lire ! ».
Wolfgang Müller
„Dieses Institut am Leben zu erhalten und zu entwickeln“ – Impressionen zur Kooperation der Medizinischen Fakultäten Homburg/Saar und Nancy*
L’auteur nous fait partager ses observations de la coopération entre les facultés de Médecine de Homburg et de Nancy qui se nourrissent de ses vastes recherches effectuées dans les archives de l’Université de la Sarre. Il passe en revue cette coopération de ses débuts dans les années 1946/47 jusqu’à l’accord signé en 1997 entre les deux universités dans le but de promouvoir les échanges dans le domaine médical. La première partie rappelle ainsi d’une part la fondation, à l’initiative de l’Université de Nancy, du Centre Universitaire de Hombourg qui ouvrit ses portes le 8 mars 1947. L’auteur évoque d’autre part les efforts entrepris en 1968 pour fonder un partenariat entre l’Université de la Sarre et l’« Université-mère » de Nancy. La seconde partie présente ensuite la coopération intensifiée entre les deux facultés de Médecine de 1983 à 1997. Heute, am 8. März 1947, übergeben General Koenig und Gouverneur Grandval der Nancyer Universität und in Gestalt von dieser der Gesamtheit der französischen Universitäten jene Einrichtungen, die es erlauben, auf saarländischem Boden eine Hochschule zu schaffen, welche für die Studenten dieses Gebietes bestimmt ist. Die Herren Minister des Äußeren und des Unterrichts geben uns die Möglichkeiten, dieses Institut am Leben zu erhalten und zu entwickeln. Ich denke, dass dieser Tag ein Datum bezeichnet, das in der Geschichte des Saargebietes sowohl als auch unserer Universität als bedeutsam fortleben wird; ein Freudentag, denn diese Handlungsweise wurde ausgelöst durch ein Höchstmaß von realistischer Auffassung der Dinge unserer Nachkriegszeit, wie sie auch der uralten Überlieferung Frankreichs und seiner Hochschulen entspricht [...].1
Mit diesen Worten leitete der Rektor der Universität Nancy Pierre Donzelot am 8. März 1947 seine Festrede zur Eröffnung des unter der * 1
Der besondere Dank des Autors gilt Herrn Alt-Dekan Prof. Dr. Paul Fritsche, der den Beitrag mit seinen Erinnerungen begleitet hat. Vgl. dazu Verwaltungskommission des Saarlandes (Hg.): Centre Universitaire d’Etudes Supérieures de Hombourg – Saarländische Hochschule Homburg, Saarlouis: Felten, 1947, 5571. Aus der deutschen Fassung auch die Zitate S. 55, 59, 61, 71.
192
Wolfgang Müller
Ägide der Universität Nancy stehenden Centre d’Etudes Supérieures de Hombourg ein, das propädeutische Lehrveranstaltungen für Studierende der Medizin anbot und eine weitere Etappe auf dem Weg zur dann im April 1948 in Paris beschlossenen Gründung der Universität des Saarlandes darstellte, welche im November 1948 ihren Lehrbetrieb aufnahm. Als Rektor der Universität Nancy und einer der maßgeblichen „Gründervater“ der in Anwesenheit hoher französischer und saarländischer Repräsentanten aus der Taufe gehobenen Homburger Einrichtung charakterisierte Pierre
Rektor Pierre Donzelot (Nancy) bei seiner Ansprache während des Festakts zur Eröffnung des Institut Sarrois d’Études Supérieures de l’Université de Nancy am 8. März in Homburg
Donzelot in seinen Ausführungen die Saarfrage als ein nicht einfaches europäisches Problem, erinnerte an die enge Verbindung des Schicksals der Saar mit dem Schicksal Frankreichs und verwies auf das bisherige Fehlen einer Universität „in diesem linksrheinischen Gebiet“. Demgegenüber verpflichte sich die Universität Nancy mit der Einweihung des Homburger Instituts „zu einer moralischen Bindung, die sie im Namen Frankreichs und des französischen Humanismus übernimmt.“ Neben den Medizinern
„Dieses Institut am Leben zu erhalten und zu entwickeln“
193
werden „in einer sehr nahen Zukunft (auch) künftige Verwaltungsbeamte, Richter und Volkswirte hier Professoren finden, die sie zur Erfüllung jener Aufgaben ausbilden werden, die ihre Heimat von ihnen verlangt. Philologie, Mathematik und Naturwissenschaften werden sich dem Kranz der Wissenschaften zugesellen, damit auch durch ihr Studium Saarländer befähigt werden, der Saar zu ihrer wirtschaftlichen Entfaltung zu verhelfen.“ Diese Rede, die außerdem ausführlich die Idee der Universität beleuchtete und nach den Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges den „Weg zu einer besseren Zeit [...] zu dem Ideal der Unabhängigkeit, der Gerechtigkeit und der Freiheit“ proklamierte, mag – aus gutem Grund – am Ausgangspunkt einiger Impressionen über die Kooperation der Medizinischen Fakultäten Homburg und Nancy stehen. Während in einem ersten Teil zunächst die Anfänge 1946/47 beleuchtet werden, bietet dann der zweite Abschnitt einen Überblick über die sich seit 1983 intensivierende Zusammenarbeit der beiden Fakultäten bis zum Abschluss der am 26. April 1997 unterzeichneten Kooperationsvereinbarung der beiden Universitäten zur Förderung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Medizin.
Die Anfänge 1946/47 Zwar können im Rahmen dieses Beitrages die verzweigten Etappen zur Universitätsgründung von den Homburger Hochschulkursen 19462 über das Homburger Centre 1947 und das Homburger Hochschulinstitut 1948 nicht detailliert nachgezeichnet werden. Doch dieser Gründungsprozess zu einer neuen und sogar zweisprachigen Universität im politisch teilautonomen und in Wirtschafts- und Währungsunion mit der Französischen Republik verbundenen Saarland vollzog sich entscheidend unter der Ägide Frank2
Vgl. dazu die autobiographische Darstellung von Springer, René: „Die medizinischen Hochschulkurse 1946 im Landeskrankenhaus Homburg (Saar)“, Saarbrücker Hefte 22 (1965), 49-65; s. außerdem Müller, Wolfgang: „Vor 50 Jahren: Beginn der Homburger Hochschulkurse“, Saarländisches Ärzteblatt, 49. Jahrgang, Heft 1, Januar 1996, 15-17 mit dem Memoiren-Beitrag Brigitte Dimmigs: „Medizin-Studentin in der Kriegs- und Nachkriegszeit“, 18; s. ferner die biographische Skizze zu René Springer von Müller, Wolfgang: „‚Dem verdienten Verständnis begegnen... auf diesem Gebiet der kulturellen Beziehungen’ – Impressionen zu Verbindungen der Universität des Saarlandes zur Universität Strasbourg und zum Elsaß“, Dinet, Dominique/Igersheim, François (Hg.): Terres d’Alsace, Chemins de l’Europe. Mélanges offerts à Bernard Vogler, Strasbourg: Presses Universitaires de Strasbourg, 2003, Abschnitt „Der Spiritus Rector der Homburger Hochschulkurse René Springer“, 451-452.
194
Wolfgang Müller
reichs und der Universität Nancy. Signifikant prägte der Zeitzeuge jener Ereignisse, der erste Prorektor der Universität des Saarlandes und Nestor der Urologie in Deutschland Prof. Carl-Erich Alken3 für diese Entwicklung das pointierte Motto „Weil Mainz nicht wollte, wurde Nancy Mutter“.4 Denn nachdem die Universität Mainz – aus welchen Gründen auch immer – die Anerkennung der seit Januar 1946 für Studierende der klinischen Semester durchgeführten Homburger Hochschulkurse verweigert hatte, wandte sich Militärgouverneur Grandval wegen dieser Frage an den ihm aus der Résistance bekannten Rektor der Universität Nancy Pierre Donzelot. Die Orientierung nach Nancy erfolgte übrigens entgegen früherer Interpretationen keineswegs abrupt und völlig überraschend, da sich schon Anfang März 1946 einige Studenten aus Nancy in Homburg aufgehalten und dann im August 1946 eine größere Delegation der Medizinischen Fakultät der Universität Nancy unter Leitung von Prof. P. Chalnot, Prof. P. André, Dr. William Jackson und eine Gruppe Studierender das Landeskrankenhaus besucht und Gespräche mit den Kursteilnehmern geführt hatten.5 Außerdem korrespondierten Grandval und Donzelot bereits seit Dezember 1945 über die Zulassung saarländischer Studierender an der Universität Nancy, wobei auch Erziehungsminister Marcel-Edmond Naegelen seinerseits die Bedeutung der Kulturpolitik für den Erfolg der französischen Sache im Saarland betonte.6 Nach seiner Teilnahme an einem Saarbrücker Treffen der Rektoren der Akademien Besançon, Dijon, Lille, Lyon, Montpellier und Nancy und einem Besuch in Homburg am 21. Oktober 1946 zeigten sich Rektor Pierre Donzelot und die ihn begleitenden Professoren und Studierenden beeindruckt. Der Rektor versprach Unterstützung,
3
4
5
6
Vgl. dazu demnächst Müller, Wolfgang: „Prof. Dr. Carl-Erich Alken (12. Oktober 190921. Dezember 1986) – Biographische Annäherungen an den Nestor der deutschen Urologie“, (im Druck). Vgl. Alken, Carl-Erich: „Weil Mainz nicht wollte, wurde Nancy Mutter“, Saarbrücker Zeitung, 30. November 1973, 25. Dieser Beitrag bildete auch die Basis für die Festrede zum 25-jährigen Jubiläum der Medizinischen Fakultät, s. Sammlung Alken, Universitätsarchiv Saarbrücken. Vgl. Streiff, Frédéric: „Les Facultés de Médecine de Nancy et Hombourg. Le cinquantenaire d’une coopération“, Annales médicales de Nancy et de l’Est 36 (1997), 213-216; außerdem den späteren Zeitzeugen-Bericht: „Grußwort Prof. Paysant“, Fritsche, Paul: In Verantwortung und Demut. Erfüllte Jahre im Dienste der Medizinischen Fakultät 1983 bis 1990 in Homburg/Saar und deren 40-Jahr-Feier, Homburg: 1990, 36. Vgl. unter anderem die einschlägigen Gremienprotokolle in der Sammlung Donzelot, Universitätsarchiv Saarbrücken. Eine ausführliche Darstellung der universitären Anfänge ist geplant.
„Dieses Institut am Leben zu erhalten und zu entwickeln“
195
betrachtete die Frage der Ecole de Médecine de Hombourg als dringlich und kündigte Beratungen mit dem abwesenden Dekan der Medizinischen Fakultät Louis Merklen an.7 Bereits Anfang November stimmten die Gremien in Nancy der Aufnahme von vier Studierenden nach sorgfältiger Überprüfung ihrer politischen Vergangenheit in die Universität zu, und Dekan Merklen erarbeitete einen Bericht über den möglichen Beitrag der Medizinischen Fakultät zur Mediziner-Ausbildung an der Saar. Bereits am 26. Oktober und damit verblüffend rasch, nur drei Tage nach dem Besuch in Saarbrücken und Homburg, hatte die Versammlung der Medizinischen Fakultät grundsätzlich und einmütig die Einrichtung am französischen Modell orientierter zweijähriger propädeutischer medizinischer Studien in Physik, Chemie und Biologie (PCB) in Homburg in organisatorischer Verbindung mit der Universität Nancy gebilligt. Die klinischen Fächer sollten durch die Mediziner der Homburger Kliniken, die theoretischen Fächer und Praktika durch Dozenten aus Nancy vertreten, die Unterrichtseinheiten in Semestern gelehrt und einige Fächer wechselweise in Nancy und Homburg unterrichtet werden. Auch die Einrichtung der Labors, die Unterbringung der Dozenten und Studierenden und die Finanzierung schienen keine außergewöhnlichen Hürden darzustellen. Mit Dekan Merklen und dem an der Universität Nancy wirkenden Lungenchirurgen Prof. Jean Girard diskutierten dann die Vertreter der Saarbrücker Militärregierung Hepp, Hoen und René Springer, der Repräsentant des Homburger Kreisdelegierten Capitaine Barot, der Leiter des Homburger Institut de Médécine und künftige Direktor des Landeskrankenhauses Prof. Rudolf Wilhelm8, der leitende Arzt der urologischen Abteilung des Landeskrankenhauses Dr. Carl-Erich Alken und der Studentenvertreter Hans Nesseler in Homburg am 7. Dezember 1946 über die in Nancy projektierten „Aufgaben des Institut de Médecine, das an die Medizinische Fakultät der Universität Nancy angeschlossen ist“.9 Demnach würde das Homburger Institut „den Übergang der Medizinstudenten aller Semester an die französischen Universitäten vorbereiten.“ Man legte „allen saarländischen Medizinstudenten nahe, zum Studium nach Homburg zu kommen“, kündigte die Abordnung von acht Professoren aus Nancy für die vorklinischen Vorlesungen an und setzte den Vorlesungsbeginn – zunächst einmal – auf den 15. Januar 1947 fest. 7 8 9
So Donzelot an Grandval am 23.10.1946, s. Sammlung Springer, Universitätsarchiv Saarbrücken. Vgl. dazu Müller, Wolfgang: „Prof. Dr. Rudolf Wilhelm 1893-1959. Eine biographische Skizze“, Saarländisches Ärzteblatt, 49. Jahrgang, Heft 8, August 1996, 9-13. Alle Zitate aus der Gesprächsnotiz s. Sammlung Springer, Universitätsarchiv Saarbrücken.
196
Wolfgang Müller
Während die Beschaffung des Studienmaterials, der Mikroskope und Lehrbücher zwischen Dr. Alken und den Kollegen aus Nancy vereinbart wurde, sollten die „Vorlesungen der französischen Professoren in französischer Sprache“ erfolgen, die Studenten Fotokopien des Vorlesungsstoffs erhalten und die klinischen Fächer bekanntlich durch die Mediziner des Landeskrankenhauses bestritten werden, zugleich jedoch auch ein „obligatorischer französischer Unterricht unter Berücksichtigung der medizinischen Ausdrücke eingebaut“ und das erste Examen durch die „ärztliche Jury der Universität Nancy“ im Oktober 1947 bestritten werden. Bei den Beratungen des einmütig zustimmenden Conseil de l’Université in Nancy drei Tage später bezeichnete es Rektor Donzelot für die saarländischen Studenten als „éminemment souhaitable qu’ils reçoivent la culture française“ und kündigte die Organisation eines Institut d’Etudes Supérieures de l’Université Nancy in Homburg an. Alle anstehenden Fragen seien mit gutem Willen binnen kurzer Zeit lösbar und die Budgetfragen durch eine Vereinbarung zwischen dem ohnehin dem Projekt positiv gegenüberstehenden Service des Affaires Allemandes et Autrichiennes des Außenministeriums, des Erziehungsministeriums und der Militärregierung in Saarbrücken zu klären.10 Während sich mittlerweile 135 Vorkliniker und 60 Kliniker zum Studium gemeldet hatten, diskutierte man in den folgenden Wochen in Homburg und Nancy und bei Besuchen der Dozenten aus Nancy am 21. Januar und 17./18. Februar 1947 bauliche, technische und logistische Probleme, verschob den vorgesehenen Beginn der theoretischen Kurse erstmals auf den 15. Februar und erörterte eine Verlegung der praktischen Kurse nach Nancy. Am 5. Februar begannen 150 Arbeiter in ununterbrochenen Tagund Nachtschichten in 35.000 Arbeitsstunden und Kosten von 250.000 Reichsmark mit den Umbauarbeiten in einigen Gebäuden. Im Auftrag des Rektors der Universität Nancy kündigte Prof. Wilhelm dann am 16. Februar unter der handschriftlich eingetragenen neuen Adresse Centre Universitaire d’Etudes Supérieures Hombourg/Sarre an, „die feierliche Eröffnung der medizinischen Fakultät, die der Universität Nancy angegliedert ist,“ werde „aller Wahrscheinlichkeit nach am Samstag, den 8. März 1947, im Beisein hoher französischer und saarländischer Persönlichkeiten erfolgen“.11 In einem dann auch in der Presse veröffentlichten Brief 12 an den Vorsitzenden der seit Oktober 1946 dem Regierungspräsidium Saar nachfolgen10 11
Vgl. die Protokoll-Auszüge des Conseil de l’Université vom 9.12.1946 und 7.1.1947, Sammlung Donzelot, Universitätsarchiv Saarbrücken. Vgl. die entsprechende Dokumentation in der Sammlung Springer, Universitätsarchiv Saarbrücken.
„Dieses Institut am Leben zu erhalten und zu entwickeln“
197
den Verwaltungskommission des Saarlandes, Erwin Müller (Christliche Volkspartei) bezeichnete Militärgouverneur Grandval „die Eröffnung“ eines der Universität Nancy angeschlossenen „Universitätsinstituts für Medizin“ als „erste(n) Schritt für die Schaffung weiterer Institute“ und legte einleitend seine Motive dar: Die mit den deutschen Universitäten entstandenen Schwierigkeiten auf offizielle Anerkennung der Homburger Medizinschule, die Weigerung seitens der Mainzer Universität, die Prüfungen genannter Schule anzuerkennen, und die Schwierigkeiten hinsichtlich der Geldüberweisung zwischen dem Saarland und Deutschland, die der bevorstehende wirtschaftliche Anschluss mit sich bringt und es den saarländischen Studenten schwierig, wenn nicht unmöglich machen werden, weiterhin in Deutschland zu studieren, haben mich veranlasst, das Problem des Hochschulstudiums im Saarland in seiner Gesamtheit zu prüfen. Da sich dieses Problem für alle Zweige des Unterrichtswesens in gleicher Weise stellte, habe ich eine Universitätsgründung im Saarland in Erwägung gezogen, die alle Wissensgebiete umfassen und einen ersten Schritt zwischen dem saarländischen höheren Unterricht und dem französischen Hochschulwesen darstellen soll, zu dem es die Studenten nach zweijährigem Studium in diesem Centre führen soll. Der Herr Rektor der Universität Nancy hat auf mein Verlangen [...] dem Herrn Unterrichtsminister ein Projekt für die Gründung von Fakultäts-Instituten in Homburg vorgelegt, die der Nancyer Universität angegliedert werden, [...] und der Herr Unterrichtsminister hat die Genehmigung zur Eröffnung eines Instituts für Medizin in Homburg erteilt.
Dabei sei die Errichtung weiterer Institute – etwa für Rechtswissenschaften und für Philologie sowie die Verlegung von drei Laboratorien für wissenschaftliche Forschungen auf dem Gebiet des Gruben- und Metallwesens und der Arbeitsbedingungen – vorgesehen. Das Lehrprogramm eines jeden Instituts umfasst während der ersten zwei Jahre die Vorbereitung auf das P(hysik) C(hemie) B(iologie)-Zeugnis, wonach der Student sein Studium auf einer französischen Universität nach freier Wahl abschließt. Durch diese Initiative soll das seit einem Jahrhundert von Preußen kolonisierte Saarland wieder in die Lage versetzt werden, eine geistige Elite hervorzubringen, die seiner würdig und die unentbehrlich ist für materiellen und geistigen Wiederaufstieg in einem wahrhaft demokratischen Geiste. In Übereinstimmung mit dem Hauptziel unserer gemeinsamen Politik werden schließlich hierdurch engere kulturelle Bande zwischen Frankreich und dem Saarland geschaffen, gemäß den geschichtlichen und geographischen Gegebenheiten.
„Mit großer Freude und besonderer Dankbarkeit“ begrüßte Direktor Erwin Müller „den Entschluss der sofortigen Schaffung einer Universität in Homburg“, verwies auf das restriktive Verhalten der übrigen Universitäten 12
Alle folgenden Zitate aus dem Briefwechsel Grandvals mit Erwin Müller in der Saarbrücker Zeitung vom 6.3.1947: „Vor der feierlichen Eröffnung der Homburger Universität. Auf dem Weg zu einer saarländischen Hochschule“. Bereits am 4.3.1947 war über die „Eröffnung der französischen Universität Homburg“ in der Presse berichtet worden, s. Sammlung Springer, Universitätsarchiv Saarbrücken.
198
Wolfgang Müller
gegenüber den saarländischen Studierenden, bezeichnete die „Vertiefung der mannigfaltigen Beziehungen zwischen dem Saarland und Frankreich auch in kultureller Hinsicht“ als „dem Willen des überwiegenden Teils der Bevölkerung“ entsprechendes Ziel und unterstrich die „völkerverbindende Mission der Wissenschaft gerade hier in unserem Lande“. Außerdem sei man überzeugt, „dass das kulturelle Leben des Saarlandes – Jahrzehnte lang hinter politischen Maßnahmen vernachlässigt, durch die Gründung dieser Universität einen außerordentlichen Aufschwung gewinnen wird.“ Unter dem Vorsitz des französischen Unterrichtsministers MarcelEdmond Naegelen und in Anwesenheit zahlreicher hoher französischer und saarländischer Persönlichkeiten, eines internationalen Pressecorps und rund hundert Studentinnen und Studenten wurde dann am Samstag, dem 8. März 1947, das Homburger Hochschulinstitut eröffnet. Die Ansprachen wurden auszugsweise in der Tagespresse – so erschien die Saarbrücker Zeitung mit der Schlagzeile „Kulturelle Zusammenarbeit Saarland – Frankreich“ – und den von dem am 16. Juni 1947 gegründeten Verband Saarländischer Studenten (Association des Etudiants Sarrois, AES) herausgegebenen ersten Hochschulblättern der Universität Homburg – Der Student an der Saar im Oktober 1947 und vollständig in einer von der Direktion für öffentliche Erziehung der Verwaltungskommission edierten Broschüre Centre Universitaire d’Etudes Supérieures de Hombourg – Saarländische Hochschule Homburg publiziert.13 Die mit außergewöhnlichem protokollarischem Aufwand gestaltete Eröffnungsfeier, an der ebenfalls zahlreiche Professoren aus Nancy im Talar teilnahmen und in deren Verlauf auch eine Inschrift enthüllt wurde, fand in der Öffentlichkeit breite Resonanz.14 Sogar das Nachrichtenmagazin Der 13
14
Vgl. die umfassende Dokumentation Verwaltungskommission des Saarlandes (Hg.): Centre Universitaire d’Etudes Supérieures de Hombourg – Saarländische Hochschule Homburg, Saarlouis: Felten, 1947. Zur Eröffnung s. die zeitgenössische Berichterstattung in der Saarbrücker Zeitung vom 11.3.1947: „Kulturelle Zusammenarbeit Saarland – Frankreich: Das Homburger Hochschulinstitut wurde feierlich eröffnet. Glänzender Verlauf der bedeutsamen Veranstaltung unter dem Vorsitz von Minister M. E. Naegelen – Rektor Donzelot: ‚Der Weg zum Ideal der Unabhängigkeit, der Gerechtigkeit und der Freiheit’“; außerdem Die Neue Saar - Organ des M.R.S. vom 14.3.1947: „Feierliche Eröffnung des Hochschul-Instituts in Homburg“ sowie den Leitartikel „Im Dienste des Friedens und der Völkerverständigung“ und die Redeauszüge „Der Tag von Homburg. Worte von historischer Bedeutung“; Saarländische Volkszeitung, 8.3.1947: „Die Gründung der Homburger Universität. Heute Einweihung des medizinischen Instituts“. Zur Vorgeschichte s. Saarländische Volkszeitung vom 15.3.1947: „Homburgs denkwürdiger Tag. Feierliche Einweihung des medizinischen Instituts für Hochschulstudien. Minister M. E. Naegelen: ‚Die Saar, Brücke
„Dieses Institut am Leben zu erhalten und zu entwickeln“
199
Im Frühjahr 1947 im Gespräch auf dem Homburger Campus. Von links Prof. Dr. Rudolf Wilhelm (Orthopädie), Dekan Prof. Dr. Louis Merklen (Nancy) und Dr. Carl-Erich Alken (Urologie).
200
Wolfgang Müller
Spiegel berichtete von der „Medizinische(n) Annäherung. Voran die Marseillaise“.15 Auffallend bleibt in den zeitgenössischen Berichten ferner die unterschiedliche, gelegentlich verwirrende Bezeichnung der gerade eröffneten Einrichtung. Man sprach von einer medizinischen Akademie, Hochschule oder Schule, der französischen Universität Homburg, der Homburger oder der saarländischen Universität, dem Hochschul-Institut, der saarländischen Hochschule Homburg oder einem Universitäts-Zentrum. Als Direktor dieses Institut Sarrois d’Etudes Supérieures de l’Université de Nancy fungierte zunächst der Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Nancy Louis Merklen.16 Der Unterricht begann am 10. März mit Vor- und Nachmittagskursen in drei Hauptgruppen für das nach der französischen Studienordnung vorgeschriebene propädeutische P(hysik) C(hemie) B(iologie)-Jahr mit 95 Studierenden, die beiden ersten medizinischen Studienjahre und das dritte medizinische Studienjahr. Unterrichtet wurde montags und dienstags sowie von donnerstags bis samstags, da der Mittwoch jeweils als Reisetag für die Dozenten aus Nancy vorgesehen war. Die einzelnen, zwischen 1863 und 1919, vorwiegend um 1900 geborenen Dozenten vertraten folgende Fächer: Maurice Dodé (Chimie), Louis Gougerol (Physique médicale), Jacques Simonin (Anatomie pathologique), André Eichhorn (Biologie végétale), Robert Grandpierre (Physiologie), André Binet (Pathologie externe), Paul Rémy (Biologie animale), Etienne Légait (Histologie), Joseph Helluy (Bactériologie et Parasitologie), Henri Bizette (Physique), Antoine Beau (Anatomie), Pierre Desgrez (Biochimie) und Jean Girard (Pathologie générale et pathologie interne). Ergänzungskurse in Anatomie und Repetitorien in den einzelnen Fächern hielten zunächst die studentischen Moniteure aus Nancy Pierre Bastien, Jean Bel und Maurice Lamarche, deren
15 16
zwischen zwei Völkern’“; s. ferner die illustrierten Reportagen Zeit im Bild. Saarbrücker Illustrierte, Nr. 12, 23.3.1947, „Homburg Universität des Saarlandes“, 8-9; Cigognes. Grande Revue illustrée de la famille 2, Nr. 12, 30.3.1947: Schaeffer, Louis Edouard: „Homburg. Die Eröffnung des Centre universitaire“, 8-9. Vgl. auch Müller, Wolfgang: „Vor 50 Jahren. Eröffnung des Homburger Hochschulinstituts“, Saarländisches Ärzteblatt, 50. Jahrgang, Heft 4, April 1997, 16-21 mit dem Memoirenbeitrag Franz-Josef Zapps: „Erinnerungen an die Anfänge der Medizinischen Fakultät“, 22. Vgl. Der Spiegel, 22.3.1947, 2-3. Vgl. zu Persönlichkeit und wissenschaftlichem Werk Louis Merklens (1896-1964) die Würdigung Hommage à la Mémoire du Doyen Honoraire Louis Merklen, Bar-le-Duc: Imprimerie du Barrois, 1965 mit der Dokumentation der bei der akademischen Trauerfeier der Medizinischen Fakultät der Universität Nancy am 9. Februar 1965 gehaltenen Ansprachen.
„Dieses Institut am Leben zu erhalten und zu entwickeln“
201
Kreis sich bald noch um Paul Gille, Raymond Jochum17 und Bernard Pierson erweiterte. Auch die von den beiden Lektorinnen des Homburger Lyzeums angebotenen Sprachkurse verbesserten die französischen Sprachkenntnisse. Die 43 Studierenden des ersten bis dritten medizinischen Jahres hatten – orientiert am französischen System – in sechs Gruppen die klinischen Fächer Chirurgie, Allgemeinmedizin und Lungenheilkunde bei den Dozenten aus dem Homburger Landeskrankenhaus Wilhelm, Alken, Orth, Doenecke, Hertz und Dick zu belegen. Als Koordinator zwischen den klinischen und theoretischen Fächern agierte Prof. Jean Girard. Wegen der noch nicht eingerichteten Labors und der fehlenden Geräte sollten die praktischen Übungen teils ab Mitte Juni in Homburg, teils während der französischen Sommerferien in Nancy stattfinden. Ferner war die Verpflichtung eines französischen Sportlehrers, die Komposition einer Instituts-Hymne und die Anfertigung eines eigenen Emblems vorgesehen.18 Allerdings trat Dekan Merklen nach nur wenigen Wochen als Direktor am 29. April 1947 zurück und verwies dabei auch auf die vielfältigen organisatorischen Probleme und die keineswegs einfache Kooperation mit der Militärregierung. Mit dem Direktorenwechsel vom Mediziner Louis Merklen zum Germanisten Louis Guinet endet das erste Kapitel der Geschichte des unter der Patenschaft der Universität Nancy entstandenen Homburger Instituts, dessen weitere Entwicklung im Rahmen dieser Impressionen ebenso wenig wie die folgenden Etappen zur Gründung der Universität des Saarlandes nachgezeichnet werden können. Hervorzuheben bleibt aber beim Blick auf unser Themenfeld die fortdauernde Verbindung zur Mutteruniversität Nancy. So war es sicher kein Zufall, dass der Gründungsrektor der neuen Universität Prof. Jean Barriol aus Nancy kam und Pierre Donzelot, nunmehr zugleich Directeur Général de l’Enseignement supérieur au Ministère de l’Education Nationale in Paris, als Vorsitzender das oberste universitäre Entscheidungsgremium, den Verwaltungsrat, leitete. Auch im Lehrkörper der vier Fakultäten fanden sich im Kreis der aus Frankreich stammenden Wissenschaftler zahlreiche Dozenten und Professoren aus Nancy. So stand beispielsweise der Recteur honoraire der Universität Nancy als Gründungsdekan an der Spitze der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, an der unter anderem die Professoren Jean Imbert (Römisches Recht), François Luchaire 17 18
Vgl. den Zeitzeugen-Bericht Jochum, Raymond: „Als Moniteur in Homburg“, Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend 41 (1993), 242-243. Vgl. dazu Merklens detaillierten „Rapport Mensuel“ vom 31.3.1947, s. Sammlung Springer, Universitätsarchiv Saarbrücken. Zur Biographie der meisten genannten Dozenten aus Nancy die entsprechende Nekrolog-Sammlung im Universitätsarchiv Saarbrücken.
202
Wolfgang Müller
(Öffentliches und Verfassungsrecht), Joanny Ray (Politische Ökonomie), René Roblot (Französisches Handelsrecht), Yves Seguillon (Politische Ökonomie) und der Dekan der Juristischen Fakultät Nancy und Gründungsprofessor des Saarbrücker Centre d’Etudes Juridiques Françaises Pierre Voirin (Französisches Zivilrecht) lehrten und teilweise auch nach dem sich zwischen 1955 und 1957 vollziehenden politischen und universitären Umbruch19 insbesondere über das Centre d’Etudes Juridiques Françaises der Universität des Saarlandes eng verbunden blieben. An der Philosophischen Fakultät wirkten beispielsweise im Romanistischen Institut der Dekan der Philosophischen Fakultät Nancy Marcel Cressot und Paul Dimoff sowie in der Germanistik Albert Schneider. Im Lehrkörper der Naturwissenschaftlichen Fakultät waren neben Gründungsrektor Barriol der Physiker Robert Guillien, der Zoologe Roger Husson, der Mineraloge Philippe Olmer und etliche Lehrbeauftragte von der Universität Nancy tätig. Vermutlich aus fachspezifischen Gründen gehörten in der Medizinischen Fakultät nur wenige aus Frankreich stammende Wissenschaftler zeitweise zum Lehrkörper wie der wohl aus politischen Gründen berufene Bruder des saarländischen Innenministers Arnaud Hector (Experimentalchirurgie), der glänzende Chirurg und frühere enge Mitarbeiter Ferdinand Sauerbruchs Adolphe Michel Jung20 aus Strasbourg, der Bakteriologe Charles Leblois, der Biophysiker Jean-Claude Roucayrol und mit der längsten Dienstzeit die von 1948 bis 1957 in Homburg lehrende Direktorin des Histologischen Instituts Gilberte Pallot, die später den Histologie-Lehrstuhl an der Ecole Nationale de Médecine et de Pharmacie in Dijon übernahm. Da in den folgenden Jahren insbesondere die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät und das Centre d’Etudes Juridiques Françaises die Verbindungen nach Nancy gepflegt hatten, überrascht es kaum, dass Mitte der 60er Jahre Überlegungen zu einer Partnerschaft aufkamen, wobei zu19
20
Vgl. dazu Müller, Wolfgang: „Die Universität des Saarlandes in der politischen Umbruchsituation 1955/1956“, Hudemann, Rainer/Jellonnek, Burkhard/Rauls, Bernd unter Mitarbeit von Marcus Hahn (Hg.): Grenz-Fall. Das Saarland zwischen Frankreich und Deutschland 1945-1960, St. Ingbert: Röhrig, 1997 (Schriftenreihe der Stiftung Demokratie Saarland Geschichte, Politik & Gesellschaft Bd. 1), 413-425. Vgl. Müller, Wolfgang: „‚Dem verdienten Verständnis begegnen... auf diesem Gebiet der kulturellen Beziehungen’ – Impressionen zu Verbindungen der Universität des Saarlandes zur Universität Strasbourg und zum Elsaß“, Dinet, Dominique/Igersheim, François (Hg.): Terres d’Alsace, Chemins de l’Europe. Mélanges offerts à Bernard Vogler, Strasbourg: Presses Universitaires de Strasbourg, 2003, Abschnitt „Un des meilleurs répresentants de l’enseignement supérieur français à l’Université de la Sarre – Der Chirurg Adolphe Michel Jung“, 459-462.
„Dieses Institut am Leben zu erhalten und zu entwickeln“
203
nächst die Juristische Fakultät Nancy beim damaligen Direktor des Saarbrücker Europa-Instituts Prof. Léontin-Jean Constantinesco sondierte und der Saarbrücker Rektor im Mai 1966 den Senat informierte, „dass sich die Universität Nancy mit dem Gedanken trage, der Universität des Saarlandes eine Partnerschaft anzutragen.“21 Bald nach der Übernahme des Rektorats durch den profilierten Juristen Werner Maihofer22 kam es zu konkreten Beratungen „zur Begründung eines Partnerschaftsverhältnisses zwischen den Universitäten Nancy und Saarbrücken“, und Prof. Constantinesco präsentierte nach einem Gespräch mit dem Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Nancy Bentz Vorschläge für einen Zeitplan und die Bildung einer Kommission.23 Bei einer weiteren Begegnung am 9. Dezember 1967 in Nancy vertrat Prof. Robert Ammon (Physiologische Chemie) als Kommissionsmitglied auch den verhinderten Dekan der Medizinischen Fakultät und erinnerte an das bei den Gesprächspartnern in Nancy kaum bekannte, intensive Engagement ihrer Universität bei der Gründung des Homburger Instituts 1947. Zur Delegation der Universität des Saarlandes gehörten neben Constantinesco als Verhandlungsführer die Professoren Heinz Wagner (Staats- und Verwaltungsrecht), Gottfried Eckart (Angewandte Physik und Elektrotechnik) und der Dekan der Philosophischen Fakultät Hans-Ludwig Scheel, während Rektor Bompaire, der Vizepräsident des Conseil de l’Université und Dekan der Fakultät für Pharmazie Bernanose, der Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Bentz, der Dekan der Naturwissenschaftlichen Fakultät Aubry und Prof. Derathe als Mitglied des Conseil de l’Université die gastgebende Universität vertraten. Man diskutierte verschiedene Aspekte einer engen wissenschaftlichen Zusammenarbeit, eines intensiven Austauschs der Studierenden einschließlich des Projekts eines gemeinsamen Ausweises sowie den Ausbau des Professorenaustauschs und erwähnte die Möglichkeit einer Kooperation der DolmetscherInstitute, die Organisation gemeinsamer wissenschaftlicher Kongresse und „Deutsch-französischer Tage“ oder gar eine gemeinsame Zusammenarbeit mit der Universität Lüttich. Nach weiteren Gesprächen mündeten die Verhandlungen dann in eine „Partnerschaftscharta“, die in einer umfang21
22
23
Vgl. den Protokoll-Auszug des Senats vom 25. Mai 1966 in den noch unverzeichneten Akten des Akademischen Auslandsamtes „Kooperation mit Nancy“, Universitätsarchiv Saarbrücken mit weiteren Informationen. Vgl. dazu Maihofer, Werner: „Vom Universitätsgesetz 1957 bis zur Verfassungsreform 1969. Persönliche Erinnerungen an eine bewegte Zeit der Universität des Saarlandes“, Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 22 (1996), 373-403. Vgl. dazu die in Anmerkung 21 genannte Akte sowie die Akte „Partnerschaft NancySaarbrücken“ im Bestand Medizinische Fakultät, Universitätsarchiv Saarbrücken.
204
Wolfgang Müller
reichen Präambel und 11 Artikeln die Zusammenarbeit in Forschung und Lehre, den Austausch von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Studierenden und die Kontakte zwischen den Studierenden regelte sowie mit Partnerschaftsbeauftragten und dem interuniversitären Partnerschaftsrat den organisatorischen Rahmen schuf. Doch diese Vereinbarung trat nie in Kraft, da „wegen der Unruhen in Frankreich die Feierlichkeiten zum Abschluss eines Partnerschaftsverhältnisses zur Universität Nancy“24 im Juni 1968 zunächst verschoben und dann wegen der angespannten, im Oktober 1968 eskalierenden hochschulpolitischen Lage an der Universität des Saarlandes die festliche Eröffnung des neuen akademischen Jahres, die Feier des 20-jährigen Universitätsjubiläums und die Unterzeichnung des Vertrages mit der Mutteruniversität Nancy abgesagt werden mussten. Allerdings fand die Verbindung zwischen der Universität des Saarlandes und der „Mutteruniversität“ Nancy ihren sichtbaren Ausdruck am 17. Dezember 1968 in der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Juristischen Fakultät der Universität Nancy an den Saarbrücker Rektor und Strafrechtler, Rechtsund Sozialphilosophen Prof. Werner Maihofer. In diesem Zusammenhang ist ferner zu erwähnen, dass Prof. Alken schon in der 108. Sitzung des Fakultätsrats der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes am 24. Oktober 1960 den Antrag zur Ehrenpromotion Pierre Donzelots begründet und dabei dessen „besondere Verdienste [...] beim Aufbau der Universität des Saarlandes“ gewürdigt hatte. Der Fakultätsrat beschloss einstimmig die Ehrenpromotion, die dann aber wegen des überraschenden Todes von Prof. Donzelot in Lyon am 26. Oktober 1960 nicht mehr vollzogen werden konnte.25
Der Ausbau der Beziehungen zwischen den Medizinischen Fakultäten in Homburg und Nancy 1984 – 1997 Ein im Juni 1980 verfasstes Memorandum über die europäischen Aktivitäten der Universität des Saarlandes verzeichnete übrigens umfangreiche wissenschaftliche Kontakte der unterschiedlichsten Fächer mit verschiedenen französischen Universitäten. Neben den Kooperationsverträgen mit den Universitäten Paris I (Panthéon-Sorbonne) in der Vor- und Frühgeschichte und Paris 24
25
Vgl. dazu das Rundschreiben des akademischen Oberrats Finn an die Dekane vom 4. Juni 1968 in der Akte „Partnerschaft Nancy-Saarbrücken“, Bestand Medizinische Fakultät. Vgl. dazu den entsprechenden Auszug aus dem Protokoll der 108. Sitzung des Fakultätsrates der Medizinischen Fakultät vom 24. Oktober 1960.
„Dieses Institut am Leben zu erhalten und zu entwickeln“
205
III (Sorbonne Nouvelle) in Romanistik und Germanistik wurden die Kooperationsvereinbarungen und wissenschaftlichen Kontakte mit den anderen französischen Universitäten einschließlich der mittlerweile gegründeten lothringischen Nachbaruniversität Metz ausgeweitet. Bei den inzwischen nach Fächern geteilten Universitäten Nancy I und Nancy II wurde vermerkt: „Verträge mit beiden Universitäten stehen kurz vor dem Abschluss. Schwerpunkte: Informatik, Geologie/Mineralogie, Jura, Medizin.“26 Organisiert von den Laboratoires d’Hygiène des facultés de Médecine de Nancy et de Hombourg waren beispielsweise unter Beteiligung des Homburger Professors Reinhart Schweisfurth erst- und zugleich einmalig Mitte Oktober 1976 in Nancy premières journées franco-allemandes sur l’hygiène et la santé publique zu Trinkwasserproblemen durchgeführt worden.27 Außerdem hatte der Lehrstuhlinhaber für Physiologische Chemie Volker Ullrich seit Mitte der 70er Jahre eine enge Zusammenarbeit mit den Arbeitsgruppen von Prof. Siest (Nancy I) und dem mit diesem bereits durch eine Kooperation verbundenen und von Prof. Gielen geleiteten Lütticher Laboratoire de Chimie Médicale et Toxicologie „mit gemeinsamen Forschungsprojekten und zweimaligen jährlichen Treffen“ aufgebaut28 und die Entwicklung eines Aufbaustudiums „Biochemische Pharmakologie“ angeregt. Nach einem „grundsätzlichen Übereinkommen“ wurde am 18. April 1980 in Nancy ein „Abkommen zwischen der Universität Nancy I und der Universität des Saarlandes“ ausgefertigt, das die Absicht zur Kooperation „auf dem Gebiet der Biochemie, der molekularen Pharmakologie, des Metabolismus der Pharmaka und der Toxikologie“ bekundete und einen breiten Austausch von Vorträgen, der Erfahrungen in der Lehre und der Publikationen vorsah. Aus verschiedenen Gründen gelang es aber nicht, im nahen zeitlichen Umfeld ein allgemeines Rahmenabkommen zwischen der Universität des Saarlandes und der Universität Nancy I abzuschließen. Erst die Verhandlungen über die am 25. Oktober 1984 in Pont-à-Mousson unterzeichnete Charte de Coopération de l’Université de la Sarre, des Etablissements d’Enseignement Supérieur de Lorraine et du Centre Universitaire de Luxembourg eröffneten neue Perspektiven und fixierten die bereits bestehende Kooperation Saarbrücken-Nancy im Bereich der Juristischen Fakultät, der französischen
26 27 28
Vgl. Memorandum über die europäischen Aktivitäten der Universität des Saarlandes, 1980, 5, Universitätsarchiv Saarbrücken. Die folgenden Angaben entstammen den in Anm. 21 genannten Akten. Vgl. Memorandum über die europäischen Aktivitäten der Universität des Saarlandes, 1980, 39, Universitätsarchiv Saarbrücken.
206
Wolfgang Müller
und deutschen Sprachwissenschaften, der Informatik, der Materialwissenschaft und der Mineralogie. Im Zeichen der sich nun mehr und mehr intensivierenden Kooperation der Hochschulen widmete sich auch der neue Dekan der Medizinischen Fakultät Prof. Paul Fritsche intensiv der Kooperation der Medizinischen Fakultäten.29 Bei einem Besuch in Nancy am 16. August 1984 hatte Paul Fritsche in Begleitung des damaligen Ärztlichen Direktors und Direktors der Universitätskinderklinik Prof. Friedrich Carl Sitzmann Kontakt zu Prof. Pierre Alexandre (Centre du Transfusion Sanguine) aufgenommen und schlug Gastvorlesungen von Professoren, gemeinsame wissenschaftliche Symposien, gegenseitige Hospitationen, gemeinsame Forschungsprojekte und ganz konkret für Mitte November 1984 ein Symposium über die Organisation des Medizinstudiums an beiden Fakultäten, die Struktur der beiden Fakultäten und Kliniken vor. Nach weiteren Gesprächen bei der Unterzeichnung der Charte in Nancy und einem Besuch Pierre Alexandres in Homburg fand das Symposium dann am 1. Februar 1985 im Hörsaal der Kinderklinik mit Vorträgen über die Fakultäts- und Klinikstrukturen, die Entwicklung der Kinderkardiologie und der Nachtschlaf-Forschung statt. Die französischen Kollegen stellten Ergebnisse der Gesichts- und Kieferchirurgie vor30, woraus sich die Berufung des Homburger Mund-, Kieferund Gesichtschirurgen Prof. Volker Freitag als Gründungsmitglied der Groupe lotharingien d’Etudes de la Face ergab. Das zweite Symposium – verbunden mit einer Besichtigung des Klinikums in Nancy-Brabois – folgte am 24. Juni 1985. Erwähnenswert ist ferner, dass die Homburger Studentin Roswitha Koppe als Stipendiatin der Französischen Republik im Fach Medizin im Studienjahr 1984/85 in Nancy studierte und dabei die Grundzüge ihrer von Prof. Gernot Feifel betreuten und 1986 abgeschlossenen Dissertation mit dem Titel „Studentenaustausch im Fach Medizin – eine Untersuchung an den medizinischen Fakultäten in Nancy (Frankreich) und Homburg/Saar“31 erarbeitete. Während bis 1990 elf bilaterale wissenschaftliche Symposien in beiden Städten durchgeführt wurden, ergaben sich weitere Kontakte durch Begegnungen, Vorträge und die Teilnahme an Kolloquien, wie beispielsweise von Vertretern der von Prof. Ernst Wenzel ge29 30 31
Vgl. dazu die Akte „Deutsch-französische Kooperation bis 1988“ in der Registratur der Medizinischen Fakultät, der ich auch weiter folge. Vgl. den Zeitungsartikel „Auftakt zur Zusammenarbeit mit Nancy – Erstes gemeinsames Symposium in Homburg“, Saarbrücker Zeitung, 4. Februar 1985. Vgl. Koppe, Roswitha: Studentenaustausch im Fach Medizin – eine Untersuchung an den medizinischen Fakultäten in Nancy (Frankreich) und Homburg/Saar, Medizinische Dissertation, Homburg 1986.
„Dieses Institut am Leben zu erhalten und zu entwickeln“
207
leiteten Abteilung für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin an einer Fachtagung der Société Française d’Hématologie in Nancy im November 1986. Eine enge Kooperation entwickelte sich insbesondere durch regelmäßige Seminarvorträge und gemeinsame Forschungsaktivitäten zwischen den beiden Abteilungen der Virologie (Prof. Le Falou – Prof. Nikolaus Müller-Lantzsch) sowie der Radiologie (Prof. Régent – Prof. Bernhard Kramann) durch gemeinsame Fortbildungsveranstaltungen und Publikationen. Seit 1987/88 erfolgte der Studentenaustausch der Medizinischen Fakultäten dank des ERASMUS-Programms der Europäischen Gemeinschaft. Im Frühjahr 1988 verbrachte Birgit Assmann als erste Homburger Studentin vier Monate ihres Praktischen Jahres in Nancy und erhielt nach ihrem medizinischen Staatsexamen für 18 Monate dort eine Assistentenstelle. Nach jahrelangen Bemühungen konnte dann auch seit 1996 der Studentenaustausch von französischer Seite erfolgen, zumal die Sprachbarrieren allmählich dank der Intensivsprachkurse überwunden wurden. Am 6. Februar 1995 besuchte eine große Delegation der Homburger Fakultät die Universität Nancy zu gemeinsamem wissenschaftlichem Austausch.32 Das 50-jährige Gründungsjubiläum des Homburger Instituts, der Keimzelle der Medizinischen Fakultät und der Universität des Saarlandes, bot dann am 26. April 1997 den angemessenen Rahmen zur feierlichen Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der Universität Nancy I Henri Poincaré und der Universität des Saarlandes zur Förderung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Medizin. Der von den beiden Universitätspräsidenten Jean-Pierre Finance und Günther Hönn und den beiden Dekanen Jacques Roland und Hermann Josef Schieffer unterzeichnete, sechs Artikel umfassende Vertrag betonte einführend die Absicht, „die bereits seit Jahren bestehenden fachlichen und freundschaftlichen Verbindungen im Rahmen ihrer jeweiligen rechtlichen und finanziellen Möglichkeiten zu festigen und den wissenschaftlichen Austausch zu intensivieren.“ Dazu soll unter anderem „die bereits bestehende Kooperation beim Austausch von Studenten, Doktoranden und Dozenten weiter verstärkt werden“. Ferner streben die beiden Hochschulen die Schaffung gemeinsamer Promotionsverfahren an, „die Lehrenden der einen Hochschule können Mitglieder von Prüfungskommissionen der jeweils anderen Hoch32
Vgl. dazu den Tagungsbericht „Visite de la Faculté de Médecine de Hombourg“ von Pierre Alexandre und das Teilnehmer-Verzeichnis im Beitrag von Steudel, Wolf-Ingo: „Kooperation mit der Medizinischen Fakultät in Nancy“, Steudel, Wolf-Ingo (Hg.): 50 Jahre Lehre Medizinische Fakultät und Klinikum der Universität des Saarlandes 1947-1997, St. Ingbert: Röhrig, 1997, 135-138.
208
Wolfgang Müller
schule sein“. Die „Zusammenarbeit im Bereich der medizinischen Forschung“ soll durch den Austausch der Publikationen und Forschungsergebnisse, die gegenseitige Information über die verschiedenen wissenschaftlichen Veranstaltungen, „die Durchführung gemeinsamer Seminare und akademischer Tagungen“, das Bemühen um gemeinsame Forschungsprojekte sowie die „Verbesserung der Kommunikationsinfrastruktur“ etwa „in der Technik der digitalen Bildübertragung“ gefördert werden. Artikel 3 vereinbarte „die Zusammenarbeit in der Krankenversorgung unter Nutzung der Möglichkeiten der Neuen Medien“, und Artikel 4 dokumentierte den Ausbau der Zusammenarbeit „auf dem Gebiet der Krankenpflege sowie der Aus-, Weiter- und Fortbildung“. Außerdem signalisieren beide Hochschulen ihr Bemühen um das gemeinsame Einwerben von Drittmitteln. Die Laufzeit des Vertrages beträgt fünf Jahre und verlängert sich jeweils um zwei Jahre, sofern keine Kündigung erfolgt.33
33
Vgl. den Vertragstext in der Sammlung der Kooperationsverträge im Universitätsarchiv Saarbrücken, der auch mit einer redaktionellen Einführung von Müller, Wolfgang: „Kooperationsvereinbarung zwischen der Universität Nancy I Henri Poincaré und der Universität des Saarlandes zur Förderung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Medizin“, Saarländisches Ärzteblatt, 50. Jahrgang, Heft 6, Juni 1997, 20-21, publiziert ist.
Pierre Alexandre
Historique de la coopération entre les Facultés de Médecine de Homburg et Nancy
Die gemeinsame Geschichte Lothringens und des Saarlandes ist – als Ergebnis der jeweiligen deutsch-französischen Beziehungen – geprägt von wechselndem Gegen- und Miteinander. Auch die medizinischen Fakultäten beider Regionen konnten sich dieser Entwicklung nicht entziehen, jedoch gelang es ihnen, eines der schönsten Kapitel deutsch-französischer Versöhnung zu schreiben. Die Eröffnung der medizinischen Fakultät im Saarland durch die Universität Nancy ist in der Tat eines der ersten greifbaren Zeugnisse einer Annäherung beider Länder. So stellen auch die von den medizinischen Fakultäten in Homburg und Nancy seit mehr als 50 Jahren unterhaltenen Beziehungen ein konkretes Beispiel für eine erfolgreiche französisch-deutsche Zusammenarbeit dar. Pierre Alexandre, der viele Jahre lang persönlich zum Gelingen dieses Austauschs beigetragen hat, lässt in seinem Beitrag die Geschichte dieser gelungenen Kooperation Revue passieren. La même ambition mutuelle de paix, de coopération entre nos pays voisins est un idéal vers lequel nous sommes nombreux à tendre. Par ailleurs, nous nous sommes aussi engagés pour l’Europe qui va s’élargir. Les relations entretenues entre les Facultés de Médecine de Hombourg et de Nancy sont un cas particulier de coopération culturelle. Il s’agit d’un sujet qui m’est bien connu étant donné que j’ai assuré pendant au moins dix-sept années à Nancy la fonction de cheville ouvrière du renouveau des bonnes relations entre nos deux universités et nos deux facultés, avec en particulier l’aide et le soutien efficace du doyen honoraire Paul Fritsche. Cette période restera pour moi un souvenir ineffaçable. Retraçons l’historique de cette coopération. Il faut revenir au 1 juin 1909, date de la création à Hombourg d’un établissement de traitement et de soins qui devient au cours du temps un hôpital de médecine et de chirurgie. Dès 1945, les étudiants sarrois peuvent bénéficier d’un cursus médical à Hombourg en tant que service rattaché à l’Université de Mayence et dépendant de celle-ci. Une demande est adressée à cette époque à l’autorité de tutelle afin de créer une faculté de médecine, compte tenu de
210
Pierre Alexandre
l’importance de l’hôpital de Hombourg. La réponse est négative, car la Sarre, à ce moment-là, a un statut particulier qui doit être solutionné par un Referendum. Devant ce refus, les autorités de Hombourg se tournent vers le colonel Grandval, alors gouverneur militaire de la Sarre. En réponse, après de nombreuses demandes et avis de personnalités qualifiées, comme le recteur Donzelot et le doyen Merklen de Nancy, il organise en août 1946 une visite à Hombourg d’une délégation de professeurs et d’étudiants de Nancy, invités à rencontrer les médecins et étudiants sarrois. Il organise également les 21 et 22 octobre 1946 une réunion à Sarrebruck de six recteurs d’académies français, ainsi que deux doyens dont le professeur Merklen et les recteurs des instituts catholiques d’Angers et de Paris. L’idée est de créer et d’organiser à Hombourg un Institut d’Université et une section de médecine dépendant de Nancy avec des enseignements cliniques assurés par les médecins de Hombourg et l’enseignement théorique par les professeurs agrégés de Nancy. Cette idée est approuvée par le Conseil d’Université de Nancy le 9 décembre 1946. Le Doyen Merklen rencontre à Hombourg les 17 et 18 février 1947 les chefs de clinique des services médicaux et, entre-temps (19 septembre 1946), une circulaire de l’Education Nationale autorise les étudiants sarrois à s’inscrire dans les universités françaises. Un décret passé au Journal Officiel annonce le 7 mars 1947 la création d’un Institut Sarrois d’Etudes Supérieures de l’Université de Nancy, dont le directeur est le professeur Merklen. Le 8 mars 1947 a lieu à Hombourg l’inauguration officielle de cet institut en présence des personnalités françaises, M. Naegelen, le colonel Grandval, le recteur Bariol, le colonel Springer et des personnalités sarroises. 61 étudiants s’inscrivent à cet institut. Des difficultés de politique intérieure surviennent en France en avril 1947. Le Ministère français des Affaires Etrangères déclare que l’Université de Nancy n’a pas le droit d’avoir un territoire à l’étranger et que, dorénavant, l’Institut d’Université de Hombourg ne dépend plus de personnalités lorraines et sarroises, mais des Ministères de l’Education Nationale et des Affaires Etrangères. Il sera pourvu d’un conseil d’administration composé de huit Français, c’est-à-dire le recteur Donzelot et sept Parisiens, et de huit Sarrois. Devant cet ukase, le doyen Merklen démissionne le 29 avril 1947 de son poste de Directeur de l’lnstitut, mais garde la direction de la section médicale pour permettre aux professeurs de Nancy de se déplacer à Hombourg afin de compléter l’enseignement théorique médical. Certains services médi-
Historique de la coopération
211
caux (ORL – Neurochirurgie – Chimie-Biologie) continuent à travailler avec leurs collègues de Hombourg. Un Diplôme français d’études obstétricales est créé le 24 mai 1947 à l’Université de Nancy. Il sanctionne l’enseignement aux futures sages-femmes sarroises, accomplissant leurs études à Hombourg, sans droit d’exercer en France. Entre-temps, cet Institut d’Université prend le nom de « Faculté » lors de la création, fin 1948, d’une université à Sarrebruck comprenant trois autres facultés : Droit et Sciences Economiques ; Philosophie ; Mathématiques et Sciences. Son inauguration a lieu le 1 juillet 1950 en présence des autorités françaises et sarroises. Les professeurs de médecine de Nancy continuent à se déplacer à Hombourg pendant plusieurs années jusqu’à l’autonomie de l’enseignement par les professeurs sarrois. Peu à peu, la coopération s’estompe, mais le souvenir de cette action qui témoigne d’une période de grande amitié franco-sarroise reste très vivace. La structure hospitalo-universitaire se développant à Hombourg, le professeur Fritsche, doyen de la Faculté sarroise, a l’idée de renouer les liens qui existaient avec Nancy. Je suis présent lors d’un premier contact le 16 août 1984, 35 ans après la création de la Faculté de Hombourg. Celui-ci a lieu au Centre de Transfusion Sanguine de Nancy, dirigé par le professeur Streiff, doyen de la Faculté, à ce moment-là en vacances. J’occupe les fonctions de chef de service, responsable du laboratoire d’hémostase. Le professeur Fritsche, accompagné de professeurs de Hombourg, propose d’organiser des rencontres culturelles régulières entre les différents services hospitaliers français et allemands, et d’autoriser les étudiants en médecine à effectuer une partie de leurs études médicales dans la faculté partenaire. C’est ainsi, qu’après des rencontres officielles pour accord, des réunions scientifiques sont organisées, une au printemps à Nancy, l’autre en automne à Hombourg et les étudiants sont autorisés à passer quatre mois dans un service hospitalier de leur choix pour effectuer un stage pratique de fin d’études médicales. Ces stages sont soutenus par le programme ERASMUSSOCRATES, élargi aux facultés de Leipzig, Rostock et Bari, afin de peser davantage auprès des instances de Bruxelles. Ces réunions et ces activités se sont développées depuis octobre 1994 sous l’impulsion du nouveau doyen, le professeur Jacques Roland. Après de nombreuses réunions pour faire coïncider les programmes d’enseignement, les étudiants, à partir de la troisième année, peuvent effectuer une année d’études dans la faculté partenaire avec équivalence et reconnaissance réciproques des cours et des stages cliniques.
212
Pierre Alexandre
Le 20 mars 1996 est créée à Sarrebruck la Fondation Franco-Allemande. Les points sensibles d’enseignement y sont discutés afin de trouver un consensus. La célébration du 40e anniversaire de la création de la Faculté de Médecine de Hombourg et de l’Université de la Sarre a eu lieu le 24 octobre 1988. Une célébration identique pour le 50e anniversaire de la Faculté et de l’Université Sarroise a lieu le 13 mai 1997 et, à cette occasion, une charte de coopération devant être renouvelée tous les cinq ans est signée. Désormais en retraite, je continue néanmoins la coopération francoallemande entre nos deux facultés jusqu’à la transmission progressive de mes activités à mes collègues de Nancy. Au cours de cette longue période de coopération, j’ai remarqué que la médecine a évolué dans le traitement des malades et que de nouvelles méthodes d’enseignement pratique et théorique se sont révélées être mieux adaptées. Celles-ci atteignent aussi les Facultés de Médecine de Leipzig, Rostock, Bari avec lesquelles nous coopérons également. Il faut donc repenser ce qui a été établi par le passé pour de nombreuses années. Ceci peut être la source d’erreurs, de difficultés à surmonter, qui peuvent entraîner des désorientations chez les étudiants, ayant pour conséquence la baisse des effectifs d’échanges que nous observons. Une réforme a eu lieu en France récemment, une autre doit venir en Allemagne ; il faut être vigilant face à ces nouvelles méthodes et organiser des réunions répétées de spécialistes pour annoncer ces nouveautés, informer, faire des propositions bilatérales positives comme cela est le cas depuis 1984 entre les doyens Fritsche et Roland, pour obtenir un consensus qui doit permettre de repartir sur les bases solides, car il faut que la coopération continue et se développe avec l’avis des étudiants qui sont notre avenir. Nous avons tous la volonté de réussir pour nos étudiants, pour la médecine et pour l’Europe qui se forme et qui évolue également. C’est un enjeu qu’il ne faut pas perdre de vue.
Irmie Bouillon und Bernhard Kramann
Beziehungen zwischen den medizinischen Fakultäten der Universitäten Nancy und Homburg – Freude und Leid
Les relations entre les facultés de Médecine de Hombourg et de Nancy ont une longue histoire dont les débuts datent de 1947. Il a cependant fallu attendre les années 1990 pour assister aux premiers échanges d’étudiants. Ce phénomène nouveau s’est rapidement accompagné d’une ouverture à d’autres partenaires universitaires, un défi lancé à une relation jusque-là exclusive entre Nancy et Hombourg. Relever ce défi s’est avéré délicat. En effet, le chemin à parcourir était jalonné d’embûches, liées, entre autres, à la reconnaissance du séjour dans l’université partenaire et aux formalités universitaires. Il reste à espérer que cette crise désormais surmontée aura des effets stimulants à l’avenir : force est de constater que les potentiels de coopération dans les domaines de la recherche et de l’enseignement ne sont pas encore exploités au maximum. Man sollte glauben, dass die Beziehungen zwischen der französischen Patenfakultät Nancy und dem deutschen „Patenkind“ Homburg auf Grund der vielfältigen Berührungspunkte und der grenznahen Lage besonders resistent gegen die Abnutzungserscheinungen einer lange bestehenden Freundschaft sein könnten. Doch mit einer öffentlichen Beziehung ist es wie mit einer privaten. Sie entsteht aus gemeinsamen Interessen und bei glücklicher Fügung auch aus Sympathie. Sie will gehegt und gepflegt werden, sie bringt schöne Stunden, in denen Feste gefeiert und Pläne geschmiedet werden. Dann treten Missverständnisse auf, die geschlichtet werden wollen und schließlich schleicht sich der Alltag ein, der so manche hochgesteckten Pläne einschlummern lässt. Ähnlich verhält es sich mit den Beziehungen der medizinischen Fakultäten der Universitäten in Homburg und Nancy. Nach der Gründung im Jahre 1947 gab es Jahre intensiver Zusammenarbeit, die später langsam abflaute und fast bis zum Stillstand kam. Im August 1984 besann sich dann der damalige Dekan Professor Paul Fritsche dieser besonderen Beziehungen und trat in Kontakt mit seinem Kollegen in Nancy, Professeur François Streiff. Hinzu gesellte sich Professor Pierre Alexandre, der sich seit jeher
214
Irmie Bouillon und Bernhard Kramann
unermüdlich für enge, freundschaftliche Kontakte eingesetzt hatte. Diese drei Ärzte machten sich daran, die mittlerweile leblos gewordene Beziehung erfolgreich zu reanimieren. Es folgten regelmäßige wissenschaftliche Treffen und vereinzelte Praktika von Studenten aus Homburg in Nancy. Eine wirksame Unterstützung erfuhren diese Bemühungen durch die Aktivitäten des damaligen Universitätspräsidenten, Herrn Professor Johannes Meiser, der sich insbesondere für das Studenten-Austauschprogramm ERASMUS einsetzte. Im Jahre 1992, als das europäische ERASMUS-Programm bekannt wurde, machten zunächst drei Studenten aus Homburg davon Gebrauch. Die Zahl der Deutschen, die nach Nancy kamen, nahm langsam aber stetig zu. Doch erst 1995 wagte es eine Studentin aus Nancy, ein Jahr in Homburg zu studieren. Sie kam auf Krücken nach Homburg, da sie kurz zuvor einen schweren Unfall erlitten hatte und war begeistert, trotz aller Schwierigkeiten und des Umstandes, dass sie das Studienjahr in Nancy wiederholen musste. Die Begeisterung war offensichtlich ansteckend, so dass sich im Herbst 1996 vier Studentinnen nach Homburg wagten. 1997 waren es wiederum vier Studierende. Im Studienjahr 1998-1999 kamen acht Studenten nach Homburg, doch leider gingen nur drei Studenten von Homburg nach Nancy. 1999-2000 kam dann die große Wende. Die Studierenden aus Nancy wagten sich weiter als nur vor die Haustüre nach Homburg, denn sieben Studenten wählten zwar weiterhin Homburg, acht hingegen getrauten sich nach Rostock und Umea (Schweden). Im Studienjahr 2000-2001 fiel die Zahl der Studenten aus Nancy in Homburg auf drei, zehn andere wählten Rostock, Leipzig, Bari und Umea. Am Ende dieses Studienjahres kam es jedoch bei der Anerkennung der Scheine der Gasthochschulen zu den ersten Schwierigkeiten durch ein in Nancy neu eingeführtes fallbezogenes Lernen. In den Jahren 2001-2002 ging Homburg leer aus, fünf Studenten aus Nancy reisten zu anderen Partneruniversitäten im Norden Deutschlands und nach Süditalien. Dann stand man plötzlich vor einem Fiasko: von diesen fünf Studenten mussten drei die Prüfung, die sie in Nancy abgelegt hatten, im Herbst wiederholen, denn die Regelung einer neu eingeführten fallbezogenen Ausbildungsordnung verlangte, dass ein Student nach einem Aufenthalt von sechs oder neun Monaten im Ausland sich der Prüfung am Ende des Jahres zusammen mit den zu Hause gebliebenen Kommilitonen zu unterziehen habe. Der Misserfolg blieb dann auch nicht aus. Ohne die Initiative der betroffenen Studenten, der Medizinischen Fakultät Homburg und des damaligen Attaché de coopération universitaire, Herrn Professor Alexandre Marius Dées de Sterio, der über politische Wege Einfluss neh-
Freude und Leid
215
men konnte, des damaligen Dekans Professeur Jacques Roland sowie auch der Autoren dieses Beitrages, wäre wohl das Austauschprogramm für die Studierenden in Nancy nicht nur mit Deutschland, sondern auch mit anderen Universitäten Europas verloren gegangen. Durch die schließlich erreichte Abschaffung der Prüfung und die Zusicherung von Seiten des Dekans in Nancy und Aufmunterung durch den ERASMUS-Koordinator wurde der Austausch weiter hochgepäppelt. Im Wintersemester 2002-2003 wagte sich zunächst eine Studentin wieder nach Homburg, allerdings im vierten Studienjahr zu einem Praktikum, was ein geringeres Risiko für das Studium bedeutet. Fünf Studenten fassten schließlich den Mut, in Italien und Spanien zu studieren. Seit 2003-2004 steigen die Zahlen der Austauschstudenten wieder und ihr Studienaufenthalt verlängert sich. Die Bilanz ergibt, dass von 1992 bis 2004, 66 Studenten von Homburg nach Nancy kamen und 31 von Nancy nach Homburg gingen. In dieser Zeitspanne hat sich das Medizinstudium an den Partneruniversitäten jedoch zusehends verkompliziert. Frankreich hat die Reform der Ausbildungsordnung durchgezogen, ohne die europäischen oder andere ERASMUSPartner zu Rate zu ziehen. Deutschland ging leider ebenso ohne bilaterale Abstimmung vor. Ein Austausch im dritten Studienjahr ist somit durch die Einführung des problemorientierten Lernens (APP: apprentissage par problème) in Nancy für nicht-französische Studenten nur noch vereinzelt möglich. Die Studenten aus Nancy, die bevorzugt im dritten Studienjahr ins Ausland gingen, pendeln jetzt an der Gastfakultät zwischen dem zweiten und fünften Studienjahr um dem learning agreement einigermaßen gerecht zu werden. Die Anerkennung des Studiums im Ausland wird nach bestandener Prüfung in Nancy allerdings ohne viel Papierkram erledigt. An deutschen Fakultäten dagegen wütet der Amtsschimmel, sowohl bei der Anerkennung als auch bei der Einschreibung der Erasmusstudenten. An der Medizinischen Fakultät in Nancy wurden die Formalitäten auf ein Minimum reduziert. Die Einschreibung aller Erasmusstudenten findet hier kurz vor Semesterbeginn vor Ort statt. Der ERASMUS-Koordinator reserviert die Unterkunft und betreut die Ankömmlinge. Seit drei Jahren besuchen die Studenten, die sich für ein Studium in Rostock, Leipzig, Halle oder Homburg entschlossen haben, einen vorbereitenden Sprachkurs in Saarbrücken. Dieser vierwöchige Sprachkurs wird von Nancy finanziert. Er ist ein wichtiger Faktor beim Entscheid für ein Studium in Deutschland. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Besuch der ERASMUS-Kandidaten von Nancy in Homburg. Dabei handelt es sich nicht nur um Bewerber für Homburg. Ganz eindeutig ist nach einem
216
Irmie Bouillon und Bernhard Kramann
solchen Besuch festzustellen, dass die Kandidaten überrascht entdecken, dass außerhalb von Nancy auch Medizin gelehrt wird und sogar in sehr interessanter Weise, und dass Saarbrücken nicht französisch gefärbt, sondern ganz und gar deutsch geprägt ist. „So nahe bei Frankreich und doch so ganz anders“ war die Feststellung der diesjährigen Besucher. Durch Herrn Dekan Roland in die Wege geleitet und durch seinen Nachfolger Dekan Patrick Netter ausgeführt, kommt nun auch die Zusammenarbeit in der Forschung ins Rollen. Nach der zweiten Besprechung in Homburg unter der Leitung von Dekan Nikolaus Müller-Lantzsch wurde festgestellt, dass auf dem Gebiet der Kardiologie, Neuroradiologie, Onkologie, Pharmakologie und Genetik der Wunsch nach einer gemeinsamen Forschung besteht. Ab Herbst 2004 werden sich Vertreter der verschiedenen Forschungsteams in Nancy treffen, um ein gemeinsames Programm zu erstellen. Ein freundschaftlicher Erfahrungsaustausch wird schon seit mehreren Jahren zwischen dem Centre Hospitalier Universitaire, Hôpitaux De Brabois und der Radiologischen Klinik in Homburg gepflegt. Die positiven Ergebnisse der Zusammenarbeit haben schließlich auch ganz andere fruchtbare Folgen gezeitigt: Aus dem ERASMUS-Programm gehen zwei Ehen und zwei Kinder hervor. Eine ERASMUS-Pionierin aus Nancy hat ihr Glück bei einem ERASMUS-Studenten aus Homburg gefunden und eine Studentin aus dem Jahr 2002-2003 aus Homburg fand ihren Lebensgefährten an der Universität Nancy 2, allerdings keinen Franzosen, sondern einen Studenten aus China. Insgesamt muss man jedoch die realistische Schlussfolgerung ziehen, dass trotz aller wohlklingenden Festreden und Kooperationsvereinbarungen die wissenschaftlichen Potenziale einer engeren Zusammenarbeit der beiden grenznahen Fakultäten bisher auch nicht halbwegs ausgenutzt werden konnten. Es scheint, dass wir hier in Forschung und Lehre immer wieder vor einem Neuanfang stehen.
Kulturtransfer
Manfred Schmeling
Kulturtransfer
De nos jours, la recherche et l’enseignement des sciences humaines accordent une forte attention à la réflexion culturelle. On constate ainsi un développement des cursus et de la recherche dans le domaine des sciences culturelles. Les cultures sont des lieux de rencontres, et aussi de conflits. Au sein de notre société moderne de plus en plus caractérisée par la mobilité, les mouvements migratoires exercent une forte influence dans tous les domaines de la vie, qu’il s’agisse de la politique, de l’économie, de la société ou de la culture. Dans ce contexte, la science culturelle se doit de se consacrer au transfert culturel et d’étudier par exemple les questions suivantes : quel rôle la frontière, la culture étrangère, les rencontres transfrontalières jouent-elles dans la mémoire culturelle ? A quels niveaux les interactions culturelles ont-elles lieu ? Trois disciplines, les lettres et civilisations romanes, la littérature comparée et la sociologie de la communication et de l’information, observent des phénomènes interculturels. Il incombe en effet tout spécialement aux universités situées à la frontière d’élaborer des projets et des cursus dont l’objet est la culture du voisin. De telles initiatives apporteront leur contribution pour permettre de combler certains déficits existants. Zum heutigen Selbstverständnis moderner Forschung und Lehre in den Geistes- und Sozialwissenschaften gehört es, dass man die Reflexion über die Kultur besonders ernst nimmt. Letzteres geschieht auf zweierlei Weise. Erstens im Rahmen einer Aufwertung von Interdisziplinarität einerseits, und einer stärkeren Öffnung gegenüber der Alltagskultur andererseits. Die Entwicklung von Studiengängen und Forschungsschwerpunkten, die unter dem Begriff „Kulturwissenschaft“ rangieren, sei es als fakultätsübergreifende Struktur, sei es als besondere Einrichtung, ist heute bildungspolitische Praxis in jeder Universität, die etwas auf sich hält. Zweitens wird man aufgrund globaler gesellschaftlicher Entwicklungen immer mehr damit konfrontiert, dass Kulturen keine in sich abgeschotteten, monolithischen Einheiten sind, sondern strukturell offene Systeme, Begegnungsräume, natürlich auch konfliktbeladene. Der offene Prozess der Modernisierung ist unter anderem gekennzeichnet durch eine sich verstärkende Mobilität der
220
Manfred Schmeling
Gesellschaft im Allgemeinen, durch Migrationsbewegungen, die Politik, Wirtschaft, soziales und kulturelles Leben substanziell beeinflussen. Diese Entwicklung vollzieht sich in der Vormoderne in Form von Entdeckungen und Kolonisationen, fordert im 19. Jahrhundert das Selbstbewusstsein der Nationalstaaten heraus, bedingt im 20. Jahrhundert ein neues europäisches wie auch ein – teilweise europakritisches – postkoloniales Bewusstsein bis hin zur virtuellen Überschreitung kultureller Grenzen durch die Netsurfer. Die Kategorie der Fremdheit hat in den letzten Dekaden in dramatischer Weise Einzug in unser Denken und Handeln gehalten, auch und gerade in Bezug auf wissenschaftliche Methoden und Gegenstände. Die Dialektik des Bewahrens oder Überschreitens kulturspezifischer Parameter gilt aktuell nicht nur für die Reisemobilität, die Arbeitsmigration, die Formen des Exils usw., sie ist auch in politischen Grenzräumen Alltag und verpflichtet in besonderer Weise jene Universitäten, die in solchen Räumen angesiedelt sind. Aus gutem Grund muss somit Kulturwissenschaft ein Stück weit immer auch „Kulturtransfer-Wissenschaft“ sein. Welche Rolle spielt die Grenze, spielt die fremde Kultur, spielen grenzüberschreitende Begegnungen und Konflikte im kulturellen Gedächtnis der Menschen? Auf welchen Wegen, auf welchen Ebenen kommt es zu kulturellen Interaktionen? Mit welchen Methoden werden diese wissenschaftlich erforscht? Es werden sich innerhalb dieser Sektion exemplarisch drei unterschiedliche Fachprofile präsentieren, die sich mit dem Kulturtransfer befassen: die romanistische Kulturwissenschaft, die Vergleichende Literaturwissenschaft und die Kommunikations- und Informationssoziologie. Ihr gemeinsamer Fokus ist der interkulturelle Gegenstand, die Tatsache, dass keine Kultur an der ihr durch Tradition und Urteil – auch Vorurteil und Klischee – zugeteilten Grenze wirklich stehen bleibt, sondern dass im Verlaufe der Geschichte Transfervorgänge, Konflikte, Mischungen, Akkulturationen, Assimilationen oder andere Interaktionen stattfinden, die sich in der Alltagsrealität, in allen semiotischen Systemen, in den Medien, in literarischen Texten niederschlagen. Grenzuniversitäten sind in der Tat besonders aufgerufen, Studieninhalte, Projekte und Perspektiven zu initiieren, die über die Grenze, im geographischen wie im wissenschaftlichen Sinne, hinausschauen. Hans-Jürgen Lüsebrink, der an der Universität des Saarlandes den Lehrstuhl für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation innehat, zählt zu den besonders ausgewiesenen Frankreich- und Frankophonie-Forschern (letzteres mit Schwerpunkt frankophones Afrika und frankophones Kanada). Den historischen und strukturellen Besonderheiten des deutsch-französischen Kulturtransfers wird in Saarbrücken in zahlreichen grenzüberschreitenden Studiengängen Rechnung getragen,
Kulturtransfer
221
nicht nur innerhalb der Romanistik, sondern beispielsweise auch in der Vergleichenden Literaturwissenschaft (Komparatistik). Lüsebrink macht in seinem Beitrag deutlich, dass die kulturellen Beziehungen von den politischen, wirtschaftlichen oder auch einfach mentalen Kontexten nicht isoliert werden können, dass bestimmte Kernbereiche, etwa die Zusammenarbeit in den Medien, die Übersetzungspraxis, der Sprachunterricht usw. stets in übergeordnete Zusammenhänge eingebunden sind. Dass der Kulturtransfer zwischen den Nachbarländern nicht immer konfliktfrei vonstatten geht, wird ebenso betont wie die Tatsache, dass in manchen Bereichen, insbesondere auf dem Gebiet des Informations- und Wissenstransfers immer noch große Defizite zu beobachten sind. Während die romanistische Perspektive mehr auf den allgemeinen Rahmen der deutsch-französischen Beziehungen zielt, untersucht Boz. ena Chol/uj innerhalb eines anderen Grenzraumes – Deutschland/Polen – einen besonderen Aspekt des Kulturtransfers, nämlich den Umgang mit nationalen Stereotypen. Von Haus aus Germanistin, lehrt auch sie in interkulturellen Studiengängen, teils an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, teils an der Warschauer Universität. Ihr Beitrag macht die unterschiedlichen Einstellungen von deutschen und polnischen Seminarteilnehmern gegenüber einem Kulturphänomen wie dem Topos der „Mutter Polin“ zum Gegenstand der Analyse, schlägt somit die Brücke zwischen Literatur und pädagogischer Praxis. Dass die gegenseitigen Bilder und nationalen Stereotypen besonders in Grenzgegenden ein wichtiger Untersuchungsgegenstand sein können, belegen die empirischen Forschungen der Metzer Kommunikationswissenschaft. Wie geht die Bevölkerung auf lothringischer und auf saarländischer Seite mit der Erinnerung an die Schlachten auf den Spicherer Höhen um, welche konkreten interkulturellen Aktionen sind Teil dieser Gedächtnisarbeit, welche besondere Perspektive zeichnet Jugendliche, Schüler aus, die sich mit dem „kulturellen Erbe“ in der Grenzregion auseinandersetzen? Diese und andere Fragen haben sich Vincent Meyer und Jacques Walter von der Universität Metz (Medienforschungszentrum CREM) in ihrer Studie über „Jeunesse et transmission mémorielle“ vorgelegt. Auch in diesem Fall konkretisiert sich das Thema „Kulturtransfer“ nicht nur im Forschungsgegenstand, sondern auch in der Form der wissenschaftlichen Kooperation mit den Nachbarn im Saarland. Der Fokus aller drei Beiträge liegt nicht zuletzt in einer aufklärerischen Zielsetzung bei der Beschäftigung mit grenzüberschreitenden Projekten dieser Art. Das theoretische Bild vom Nachbarn oder vom Fremden und die praktische interkulturelle Begegnung bedürfen immer wieder von neuem
222
Manfred Schmeling
der dialektischen Zusammenführung, der Überprüfung des Einen durch das Andere. Bei dieser Vermittlungsarbeit zu helfen ist unter anderem Aufgabe wissenschaftlicher Lehre und Forschung.
Hans-Jürgen Lüsebrink
Französisch-deutsche Kulturbeziehungen: von der transnationalen zur transregionalen Ebene
Après un rappel historique des étapes majeures de la coopération franco-allemande des cinquante dernières années, l’auteur nous présente les spécificités de cette relation quasiment unique au monde. Cette coopération prend des formes concrètes notamment à l’échelon universitaire. On constate, d’une part, que ce modèle de réussite s’exporte. D’autre part, il est développé afin d’être adapté à des coopérations trinationales ou multilatérales, en particulier dans les affaires culturelles et de politique étrangère. L’interdépendance croissante des deux économies requiert des compétences interculturelles au sens large du terme. Néanmoins, ce tableau ne saurait être idyllique lorsque l’on aborde le thème des connaissances linguistiques qui font cruellement défaut. Ce manque pourrait s’avérer être une entrave à une coopération technique et économique plus approfondie. Au niveau affectif, il y a bien entendu lieu de se réjouir d’une disparition des ressentiments qui s’accompagne, cependant, d’une baisse de la fascination exercée respectivement sur le pays voisin. En ce qui concerne les échanges universitaires, un long chemin a été parcouru. Néanmoins, les programmes d’échanges doivent combler un retard de plusieurs décennies. Il est urgent de promouvoir plus intensément également les échanges de salariés et de créer entre autres de nouveaux programmes linguistiques et interculturels de formation professionnelle continue pour des groupes cibles. Les paysages médiatiques sont très différents en Allemagne et en France. Ils présentent toutefois des caractéristiques communes telles que le déficit d’information et de débats publics dans certains domaines. Les centres d’intérêt ne sont pas toujours identiques, mais si c’est le cas, les thèmes sont abordés différemment. Et lorsque les sujets concernent l’autre pays, ils sont souvent traités avec un regard « étranger », sans qu’aucune relation ne soit établie avec l’évolution dans le propre pays. En outre, on peut juger de l’intérêt décroissant pour la littérature française à la vue du nombre de livres traduits, notamment dans le genre des biographies. Ce recul est encore plus frappant pour les publications de sciences humaines et sociales. Le constat s’avère ainsi mitigé.
224
Hans-Jürgen Lüsebrink
Deutsch-französischer Kulturtransfer – Konturen einer Erfolgsbilanz Die gewalttätigen Konflikte und Kriege zwischen Deutschland und Frankreich und die hiermit verbundenen nationalen Selbst- und Fremdbilder der letzten beiden Jahrhunderte gehören mittlerweile einer fern anmutenden Vergangenheit an. Seit 1945, vor allem jedoch seit dem deutsch-französischen Freundschaftsvertrag 1963, ist Deutschland zum verlässlichsten Partner Frankreichs geworden, was sich in außenpolitischer Hinsicht unter anderem in der zumindest in zentralen Gesichtspunkten gemeinsamen Haltung zu außenpolitischen Konfliktstoffen wie der Lösung des Jugoslawienkonflikts und der Irakfrage zeigte. Im Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrag, den Konrad Adenauer und Charles de Gaulle im Januar 1963 unterzeichneten, wurden unter anderem regelmäßige deutsch-französische Konsultationen auf höchster Ebene (zweimal im Jahr, abwechselnd in Deutschland und Frankreich), die Gründung des Deutsch-Französischen Jugendwerks und die Intensivierung der zu Beginn der fünfziger Jahre begonnenen wirtschaftlichen Zusammenarbeit vereinbart. Dem DeutschFranzösischen Freundschaftsvertrag vorangegangen war die Gründung der Montanunion (1951), das heißt der europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1957), bei denen Deutschland und Frankreich jeweils federführend gewesen waren. Die deutsch-französische Kooperation war somit bereits in den fünfziger und verstärkt noch seit den sechziger Jahren zum wesentlichen „Motor“ der europäischen Einigung geworden. Dies sollte sich auch bei den weiteren Etappen des europäischen Einigungsprozesses zeigen. Das Inkrafttreten des europäischen Währungssystems (EWS) im Jahre 1979, durch das relativ stabile Wechselkurse zwischen den einzelnen europäischen Währungen festgelegt wurden, und die Vorbereitung des Vertragswerks von Maastricht (1991) beruhten zu einem wesentlichen Teil auf vorhergehenden deutsch-französischen Konsultationen. Zu ihrem Erfolg trug in entscheidendem Maße auch die enge, zum Teil freundschaftlich geprägte Zusammenarbeit der Regierungschefs beider Länder bei, wie zwischen dem französischen Staatspräsidenten Giscard d’Estaing und dem deutschen Bundeskanzler Schmidt in den siebziger sowie Helmut Kohl und François Mitterrand in den achtziger und den beginnenden neunziger Jahren. Die Gründung der europäischen Wirtschaftsunion (1993) sowie der europäischen Währungsunion (seit 1999) mit der sukzessiven Einführung einer einheitlichen europäischen Währung, des Euro, bis zum Jahre 2002 wären ohne die sehr enge politische und wirtschaftliche Kooperation zwischen Deutsch-
Französisch-deutsche Kulturbeziehungen
225
land und Frankreich in den vorangegangenen Jahrzehnten kaum denkbar und möglich gewesen. Deutsch-französische Institutionen wie das Deutsch-Französische Jugendwerk (1963 gegründet), der 1988 geschaffene Fernsehsender ARTE in Straßburg, das im gleichen Jahr eingerichtete Deutsch-Französische Hochschulkolleg und die Deutsch-Französische Hochschule stellen Pionierwerke dar, die auf der Welt einzigartig sind und den Sonderstatus der deutschfranzösischen Zusammenarbeit auf politischer und kultureller Ebene belegen. 1988 wurde die Gründung des Deutsch-Französischen Kulturrats und 1997 die Einrichtung der Deutsch-Französischen Hochschule beschlossen. Die Deutsch-Französische Hochschule mit Sitz in Saarbrücken wurde im Herbst 1999 eröffnet. Sie führt die Aufgaben des Deutsch-Französischen Hochschulkollegs, das heißt die Koordination integrierter deutsch-französischer Studiengänge, weiter und hat zugleich neue Aufgabenfelder erschlossen bzw. konzipiert, wie die Förderung binationaler Promotionen (co-tutelle de thèse), die Veranstaltung einer deutsch-französischen Sommeruniversität für Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler (erstmals im Juli 2002 in Berlin, 2003 in Lyon, 2004 in der Nähe von Freiburg i.Br.) und die Ausund Weiterbildung von Lehrern, vor allem an bilingualen Zweigen und sections européennes des Sekundarbereichs, insbesondere für Fachsprachen. Zu erwähnen ist vor dem Hintergrund der deutsch-französischen Kriege der Vergangenheit auch die wichtige und zugleich symbolträchtige Zusammenarbeit im militärischen Bereich: 1987 wurden erstmals gemeinsame Herbstmanöver der deutschen Bundeswehr und der französischen Armee durchgeführt; und im November 1988 wurde, aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrags, eine deutschfranzösische Brigade (mit Sitz in Böblingen im Bundesland Baden-Württemberg) eingerichtet. Die genannten deutsch-französischen Institutionen und Kooperationsformen haben in vieler Hinsicht im internationalen Maßstab Modellcharakter und werden inzwischen in anderen internationalen Kontexten nachgeahmt sowie trilateral oder multilateral ausgeweitet. Herausragende Beispiele hierfür sind das nach dem Vorbild des Deutsch-Französischen Jugendwerks geschaffene Französisch-Québecer Jugendwerk (Office Francoquébecois pour la Jeunesse, 1969), das 1990 eingerichtete Deutsch-Polnische Jugendwerk, die Ausweitung des ursprünglich ausschließlich deutsch-französischen Fernsehsenders ARTE auf die Kooperation mit anderen europäischen Ländern (Belgien, Spanien, in jüngster Zeit auch Polen) sowie die Einrichtung des so genannten „Weimarer Dreiecks“, einer 1991 in Weimar beschlossenen trilateralen Zusammenarbeit zwischen Frankreich, Deutsch-
226
Hans-Jürgen Lüsebrink
land und Polen auf der Grundlage regelmäßiger Konsultationen der Außenminister und der Regierungschefs. Zu nennen wären auch weniger bekannte, aber ebenso wegweisende Einrichtungen wie das Europäische Freiwilligenprogramm/Volontaires Européens du Développement (1981-1996), das sich von einer deutsch-französischen Initiative zu einem europäischen Programm der Entwicklungszusammenarbeit ausbildete, in dem nicht mehr nationale Interessen, sondern eine europäische Kooperation mit afrikanischen Entwicklungsländern verfolgt werden sollten.1 Zudem sind beide Volkswirtschaften seit den 1960er Jahren sehr eng miteinander verbunden und stellen jeweils mit weitem Abstand den wichtigsten Handelspartner für den Nachbarn dar. 11,5 % seines Außenhandels tätigt Deutschland mit Frankreich, mit steigender Tendenz; 18 % seines Außenhandels tätigt Frankreich mit Deutschland und vermochte seit der Wiedervereinigung auch, das zuvor bestehende, zum Teil beträchtliche Außenhandelsdefizit abzubauen. Auch wenn die starke wirtschaftliche Verflechtung häufig im Gegensatz zur weitaus weniger starken kulturellen Entwicklung gesehen wird, so besteht doch bei näherem Hinsehen ein enges und in seinen Konsequenzen zu wenig berücksichtigtes Wechselverhältnis zwischen der ökonomischen und der kulturellen Ebene der deutsch-französischen Beziehungen, vorausgesetzt, man versteht unter „Kultur“ nicht einen eng begrenzten Bildungskanon, sondern die Gesamtheit der symbolischen Ausdrucks- und Bedeutungsformen einer Gesellschaft. Die zunehmende Verflechtung der deutschen und französischen Volkswirtschaften hat nicht nur zu einer steigenden Nachfrage nach Kenntnissen der Sprache des Nachbarlandes im wirtschaftlichen Bereich, sondern auch nach differenzierten landeskundlichen und interkulturellen Kompetenzen sowie bilingualen, in beiden Ländern ausgebildeten Fachkräften geführt – alles Faktoren (im weiteren Sinn) kultureller Art, die beispielsweise zur äußerst positiven Entwicklung der integrierten deutsch-französischen Studiengänge und nachhaltig verbesserter Berufschancen ihrer Absolventen nach sich gezogen haben.
1
Vgl. hierzu König, Johanna: Deutsch-französische Zusammenarbeit in der Entwicklungspolitik (Schwerpunkt: Afrikapolitik) unter besonderer Beachtung (inter)kultureller und kulturwissenschaftlicher Aspekte, Saarbrücken: Universität des Saarlandes, 2004, Magisterarbeit im Studiengang Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation, 89-134; Kolboom, Ingo: „Gemeinsame Öffnung auf Afrika? Deutsche und französische Afrikapolitik“, Dokumente. Zeitschrift für den deutsch-französischen Dialog 1 (2004): „Globalisierung auf Französisch“, 49-59.
Französisch-deutsche Kulturbeziehungen
227
Problemfelder – Hypotheken und Konfliktpotenziale2 Trotzdem haben die Feindbilder der Vergangenheit Spuren und Hypotheken hinterlassen, die vor allem in Konfliktsituationen wieder sichtbar werden, zwar in verblasster Form, aber durchaus mit deutlichen Konturen. Deutsch-französische Konflikte und Meinungsverschiedenheiten auf politischer und gesellschaftlicher Ebene gab es bereits in den sechziger und siebziger Jahren. Sie zeigten sich bereits bei der Beschlussfassung über den in Paris im Jahre 1963 von de Gaulle und Adenauer unterzeichneten DeutschFranzösischen Freundschaftsvertrag, dem so genannten „Elysée-Vertrag“. Dieser enthält in der deutschen Fassung eine Präambel, die ausdrücklich der Einbindung Deutschlands in das nordatlantische Verteidigungsbündnis (NATO) und damit den Beziehungen zu den USA den Vorrang vor den deutsch-französischen Beziehungen gab. Diese Position lief der auf die Unabhängigkeit Europas von den USA zielenden Außenpolitik des französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle geradezu diametral entgegen und stieß in Frankreich auf Befremdung und zum Teil offene Ablehnung. Der Rückgang der Sprachkenntnisse auf beiden Seiten ist angesichts der sich intensivierenden politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich zweifellos zu einem zentralen Problemfeld der deutsch-französischen Kulturbeziehungen geworden. Sowohl in Frankreich als auch in Deutschland sind die Kenntnisse der Sprache des Nachbarn in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren zum Teil deutlich zurückgegangen, zumindest im Verhältnis zur Gesamtschüler- und Studentenzahl, und in einigen Bereichen (vor allem in der wichtigen gymnasialen Oberstufe) in vielen Bundesländern auch absolut gesunken3. Das Deutsche und Französische sind trotz aller kulturpolitischen Zielsetzungen und Bekundungen Fremdsprachen kultureller Minderheiten geblieben, denen immer noch der Hauch des Elitären anhaftet. Sie haben sich vor allem auch
2
3
Der folgende Abschnitt fußt in einzelnen Passagen auf Überlegungen des Verfassers in: „Problemfelder in der kulturellen Dimension der deutsch-französischen Beziehungen“, Bock, Hans Manfred (Hg.): Projekt deutsch-französische Verständigung. Die Rolle der Zivilgesellschaft am Beispiel des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg, Opladen: Leske + Budrich, 1998, 325-329. Vgl. hierzu Lüsebrink, Hans-Jürgen: „La langue française en Allemagne – présence, problèmes et déficits. Thèses présentées lors de la table ronde « Le français et l’allemand – langues partenaires pour l’Europe », Paris, Sorbonne, 21.1.1995“, Französisch heute. Informationsblätter für Französischlehrer in Schule und Hochschule 4, Dezember 1995, 351-354.
228
Hans-Jürgen Lüsebrink
– trotz wachsenden Bedarfs – in den praxis- und technikorientierten Bereichen des Schulsystems – den Collèges d’Enseignement Technique (CET) und den Instituts Universitaires de Technologie (IUT) in Frankreich, den Berufsschulen und Fachhochschulen in Deutschland – bisher auch als zweite Fremdsprache nicht durchsetzen und etablieren können, was ein großes Handikap für eine intensivere deutsch-französische Zusammenarbeit im technischen und wirtschaftlichen Bereich darstellt. Zahlreiche Erfahrungen sowie wissenschaftliche Untersuchungen in der interkulturellen Wirtschaftskommunikation haben gezeigt, dass die Vorstellung, im technischen und wirtschaftlichen Bereich könne das Englische als Kommunikationssprache zwischen Deutschen und Franzosen dienen, eine Illusion darstellt, letztlich auch aufgrund des ausgeprägten Sprachbewusstseins der Franzosen und der herausragenden Bedeutung von Rhetorik und mündlicher Kommunikation in Frankreich.4 Tatsachen wie jene, dass zahlreiche deutsch-französische Arbeitsgruppen im wissenschaftlichen Bereich, auch des Deutsch-Französischen Jugendwerks, nicht in den gemeinsamen Sprachen Deutsch und Französisch, sondern auf Englisch oder über Dolmetscher kommunizieren, sind im Grunde alarmierend. Die Wurzel dieser Problematik liegt in einer weitgehend verfehlten Sprachpolitik auf beiden Seiten, die dem Englischen absoluten Vorrang gibt und die Erlernung einer zweiten Fremdsprache in weiten Teilen des Schulbereichs, und vor allem auch in der gymnasialen Oberstufe, entweder ausgeblendet oder fakultativ gesetzt hat. In Frankreich hat das Spanische inzwischen dem Deutschen als zweiter Fremdsprache deutlich den Rang abgelaufen. Deutsch als zweite (oder dritte) Fremdsprache konkurriert zudem im französischem Schulwesen – in weit stärkerem Maße als dies für das Französische in Deutschland der Fall ist – mit einer zunächst sehr erfreulichen und an sich positiv zu bewertenden Vielfalt des Sprachenangebots, das durch seine große Bandbreite und Flexibilität jedoch den tatsächlichen Anforderungen des Arbeitsmarktes, der Intensität der Kultur- und Wirtschaftsbeziehungen vor allem auch zwischen Deutschland und Frankreich sowie der Tatsache, dass die deutsche Sprache in Europa die mit Abstand am meisten gesprochene (Mutter)Sprache darstellt, nicht gerecht zu werden vermag. Die Präsenz der Kulturinstitute im Nachbarland belegt zweifelsohne die Tragweite der kulturpolitischen Zielsetzungen der Nachkriegszeit und die – durch politischen Willen gestützte – Intensität der Kulturbeziehungen 4
Vgl. hierzu auch die Überlegungen von Nies, Fritz: „Einleitung“, Nies, Fritz (Hg.): Spiel ohne Grenzen? Zum deutsch-französischen Transfer in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Tübingen: Gunter Narr, 2002, 9-14, hier: 10.
Französisch-deutsche Kulturbeziehungen
229
auf institutioneller Ebene. Frankreich, das weltweit hinsichtlich der ProKopf-Ausgaben für die auswärtige Kulturpolitik an der Spitze liegt, unterhält nicht weniger als 24 Kulturinstitute in Deutschland, mehr als in jedem anderen Land Europas und deutlich mehr als Deutschland an Kulturinstituten in Frankreich eingerichtet hat, nämlich sechs. Obwohl die Zahl der Kulturinstitute im Nachbarland in den letzten Jahren reduziert worden ist, ist vor allem das kulturpolitische Engagement Frankreichs in Deutschland bemerkenswert. „Voltaire schlägt Goethe um Längen“, so der Kommentar der Saarbrücker Zeitung hierzu. „Dafür gibt es organisatorische und finanzielle Gründe. Aber vor allem steckt ein unterschiedliches Verständnis von Kultur dahinter: Die Franzosen haben verstanden, dass man mit Kultur prächtig Politik machen kann – vor allem Außenpolitik.“5 Ein völlig anderer kultureller Problembereich der deutsch-französischen Beziehungen ist weniger kognitiver und institutioneller als emotionaler Natur. Über knapp zwei Jahrhunderte hinweg waren die deutsch-französischen Beziehungen emotional und massenpsychologisch „aufgeladen“, von Hass und Feindbildern, aber auch – vor allem bei zahlreichen deutschen Intellektuellen – von Faszination geprägt. Beide Paradigmen haben seit 1945, vor allem jedoch seit 1963, ihre Wirkkraft verloren: die deutsch-französischen Animositäten und die mit ihnen verknüpften Feindbilder sind praktisch aus der Öffentlichkeit und ganz überwiegend auch aus den Mentalitäten verschwunden, von der „Wiederkehr“ verdrängter Wahrnehmungsund Vorstellungsmuster in deutsch-französischen Konfliktsituationen (wie der Wiedervereinigung Deutschlands und der einseitigen Anerkennung Sloweniens und Kroatiens durch Deutschland) abgesehen, wo sie – wie im Winter und Frühjahr 1990 – auf den Titelblättern französischer Nachrichtenmagazine unvermutet wieder erschienen. Auch im wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Bereich sind gelegentlich noch Ressentiments zu spüren, wie beispielsweise bei der – durch die französische Regierung nachhaltig favorisierten – Übernahme des deutsch-französischen Vorzeigeunternehmens Aventis durch das französische Chemieunternehmen SanofiSynthélabo im Frühjahr/Sommer 2004. Geschwunden ist jedoch auch, auf deutscher wie auf französischer Seite, die Faszination für die Kultur des Nachbarn, die zumindest bis in die siebziger Jahre hinein einen ganz entscheidenden Antrieb für die Beschäftigung auch mit Sprache, Wirtschaft und Politik bildete6. Die faszinierende Ausstrahlung, die das republika5 6
Beermann, Matthias: „Voltaire schlägt Goethe. 40 Jahre deutsch-französischer Vertrag: Beide Länder scheidet ihr Kulturverständnis“, Saarbrücker Zeitung, 15.1.2003. Vgl. hierzu auch die Überlegungen von Chevènement, Jean-Pierre: France – Allemagne. Parlons franc, Paris: Plon, 1996, hier: 202.
230
Hans-Jürgen Lüsebrink
nische Nationenmodell auf deutsche Intellektuelle und die Anziehungskraft, die die französische Kultur, Literatur, Gastronomie und Lebensart, aber auch die politischen Ideale der französischen Republik auf breitere Sozialschichten insbesondere der deutschen Intelligenzija und des deutschen Bildungsbürgertums ausübten, haben deutlich an emotionaler und massenpsychologischer Wirkkraft verloren. Der Diskurs vieler Schulbücher, auf deren Tendenz zur kulturellen Nivellierung vor allem Fritz Nies wiederholt sehr eindringlich hingewiesen hat7, hat gleichfalls dazu beigetragen, die Faszination durch die Kultur des Nachbarn – und die hiermit verbundene Neugier darauf, sie intensiv kennen zu lernen – eher abzuschwächen. Lothar Baiers Buch Firma Frankreich aus dem Jahr 1988, in dem von einem „frankophilen“ deutschen Linksintellektuellen ein neues, desillusioniertes, von technokratischen Tendenzen geprägtes und insgesamt eher negatives Bild des Gegenwartsfrankreich gezeichnet wird, belegt diese Entwicklung. Die République Française, einst ein bewundertes Modell einer demokratischen Staatsform, habe sich, so Lothar Baier provokativ, in eine „banale, transdemokratische Firma mit dem Markennamen ‚France‘“8 verwandelt. Jene republikanische Öffentlichkeit, die seit der Französischen Revolution Frankreichs Gesellschaft und Kultur charakterisiert habe, sei weitgehend zerstört worden. Im Bereich der Massenkultur ist die Randstellung sowohl des französischen Films in Deutschland (ebenso wie umgekehrt die marginale Position des deutschen Films in Frankreich), aber auch des Theaters, Chansons und anderer massenkultureller Medien und Ausdrucksformen, in der kulturellen Szene des Nachbarlandes zweifellos auch ein Ausdruck für die geringere Faszinationskraft, die die französische Kultur in Deutschland ausübt, wenngleich hier ökonomische Faktoren (wie die Stärke der US-amerikanischen Musik- und Filmszene und ihrer Distributionsnetze) eine wichtige Rolle spielen mögen. Während französische Filme noch bis Mitte der achtziger Jahre in Deutschland zwischen fünf und zehn Prozent des Gesamtumsatzes ausmachten und Anfang der sechziger Jahre (zu Zeiten der Nouvelle Vague) und Mitte der siebziger Jahre sogar zwischen 10 % (1961) und 16 % (1976) einspielten, ist dieser Anteil seit 1985 kontinuierlich gesunken: von 4,2 % im Jahre 1985 auf 0,7 % im Jahre 1998, ein (vorläufiger) Tiefstand, 7
8
Vgl. unter anderem Nies, Fritz: „Zahnpasta-Lawinen oder Latinität? Kapuzinerpredigt eines Nichtlinguisten über Waren und Wege unserer Sprachimporteure“, Dahmen, Wolfgang u.a. (Hg.): Die Bedeutung der romanischen Sprachen im Europa der Zukunft. Romanistisches Kolloquium IX, Tübingen: Gunter Narr, 1996, 17-31, insbesondere 22-26. Baier, Lothar: Firma Frankreich: eine Betriebsbesichtigung, Berlin: Wagenbach, 1988, 7.
Französisch-deutsche Kulturbeziehungen
231
von dem der französische Film sich in Deutschland seitdem noch nicht wieder erholt hat.9 Die Flaute des französischen Films in Deutschland ging mit dem sprunghaft wachsenden Marktanteil US-amerikanischer Filmproduktionen einher, der im Jahre 1989 von 65,7 % auf 83,8 % im darauf folgenden Jahr stieg, um sich Mitte der neunziger Jahre bei durchschnittlich 85 % einzupendeln.10 Ob der Publikumserfolg des Films Goodbye Lenin, zur Jahreswende 2003/2004 in Frankreich seit langem der erste erfolgreiche deutsche Film, eine – wenn auch quantitativ nicht sehr ins Gewicht fallende – Trendwende aufzeigt oder ein Ausnahmephänomen darstellt, lässt sich noch nicht abschätzen. Vor allem in der Jugendkultur Frankreichs und Deutschlands spielen französische und deutsche Kulturreferenzen, im Gegensatz zu anglo-amerikanischen seit mehr als zwei Jahrzehnten nur noch eine insgesamt marginale Rolle. Dies stellt eine ernst zu nehmende Entwicklung mit nachhaltigen Folgen für die Motivation der Schüler dar, die deutsche oder französische Sprache zu erlernen und zieht letztlich negative Folgewirkungen für die deutsch-französischen Beziehungen in ihrer Gesamtheit nach sich. Auch die Kanzler-Beraterin Brigitte Sauzay führte die fehlende kulturelle und geistige Nähe auf die Dominanz der anglo-amerikanischen Medienkultur zurück: „Wir werden von der dominierenden Kultur der Amerikaner überrumpelt“, so äußerte sie in einem Zeitungsinterview aus Anlass des 40-jährigen Jahrestages der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags, „und haben nicht die Kraft, andere Kulturen wahr zu nehmen. Und weil wir es noch nicht geschafft haben, dieses Gespür, diese Sensibilität für die Kultur des jeweils anderen zu entwickeln.“11 Auch hier lassen sich allerdings Gegenströmungen und Gegenbewegungen erkennen. Hierzu gehören Phänomene wie der französische Rap, der ersten, aus Frankreich kommenden Musik- und Kulturströmung, die in den letzten Jahrzehnten in Deutschland einen bemerkenswerten Erfolg aufzuweisen hatte.12 Ulrich Wickerts Buch Vom Glück, Franzose zu sein. Unglaub9
10 11
12
Vgl. hierzu Grohmann, Martje: „Lotte H. Eisner, die Cinémathèque Française und der deutsche Film“, Hurst, Heike/Gassen, Heiner (Hg.): Kameradschaft – Querelle. Kino zwischen Deutschland und Frankreich, München: Institut Français, 1991, 35-44; Meinken, Julie: Der französische Film in Deutschland. Filmpolitische Förderungsmaßnahmen, Marktpräsenz und Rezeptionsverläufe, Universität des Saarlandes, Magisterarbeit im Fach Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation, 2001, Manuskript, hier: 39. Meinken: Der französische Film in Deutschland, 38-39. Sauzay, Brigitte: „Allianz für ein starkes Europa. Kanzler-Beraterin Brigitte Sauzay: Deutschland und Frankreich brauchen einander“, Saarbrücker Zeitung, Nr. 17, 21.1.2003, A 3. Vgl. hierzu Hüser, Dietmar: RAPublikanische Synthese. Eine französische Zeitgeschichte populärer Musik und politischer Kultur, Köln/Weimar/Wien: Böhlau, 2004.
232
Hans-Jürgen Lüsebrink
liche Geschichten aus einem unbekannten Land (2001) erlebte innerhalb von zwei Jahren in Deutschland eine Gesamtauflage von mehreren hunderttausend Exemplaren, auch aus französischer Perspektive ein geradezu erstaunlicher Beweis für das Fortbestehen eines relativ breit verankerten frankophilen Interesses am Nachbarland auch im zeitgenössischen Deutschland sowie in den neuen Bundesländern. Und selbst die Werbung für französische Produkte in Deutschland greift bis in die Gegenwart hinein auf positiv besetzte, stereotype Wahrnehmungsmuster zurück, die eine gewisse Faszination für die Alltagskultur und die politischen Ideale Frankreichs ausdrücken, wie zum Beispiel die Gauloises-Werbung in deutschen Zeitschriften. Hinsichtlich des Austauschs von Studierenden und Berufstätigen hat sich seit 1963, d.h. seit dem Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrag, der Einrichtung des Deutsch-Französischen Jugendwerks und der Schaffung von DAAD-Stipendienprogrammen für Frankreich, für Germanisten, Romanisten, aber auch für Historiker, Wirtschaftswissenschaftler und Juristen, sehr viel bewegt. Die derzeitige Diskussion ist bereits einen entscheidenden Schritt weiter gegangen und bewegt sich, nach der Schaffung des DeutschFranzösischen Hochschulkollegs (1988) und der geplanten Einrichtung einer Deutsch-Französischen Hochschule mit integrierten Studienprogrammen und neuen, binationalen Diplomen, auf einer völlig neuen Ebene. Die erzielten Fortschritte verdeutlichen jedoch auch in schärferen Konturen die Defizite und Problemfelder im Bereich des universitären und beruflichen Austauschs13: diese liegen nicht nur in der Tatsache, dass die Zahl der deutschen und französischen Studierenden im Nachbarland weiterhin im Vergleich zur Gesamtstudierendenzahl verschwindend gering ist (unter 1 %) und die öffentlichen Mittel für deutsch-französische Austausch- und Kooperationsprogramme, sowohl im universitären als auch im beruflichen Bereich, aufgrund der staatlichen Sparprogramme, aber auch aufgrund neuer (kultur-)politischer Prioritäten in den letzten Jahren tendenziell zurückgegangen sind. Gerade mit Blick auf die intensivierten wirtschaftlichen Beziehungen, die zunehmende Zahl deutsch-französischer Investitionen und Joint Ventures und mit Blick auf die völlig neue Dimension der grenzüberschreitenden administrativen Zusammenarbeit, die durch das Karlsruher Abkommen vom Januar 1996 eröffnet wurde, erscheinen die derzeitigen Austausch- und Kooperationsprogramme teilweise um Jahrzehnte im 13
Vgl. hierzu Lüsebrink, Hans-Jürgen: „Laboratorien der Interkulturalität? Chancen integrierter deutsch-französischer Studiengänge“, Dokumente. Zeitschrift für den deutsch-französischen Dialog 53 (1997), 370-375.
Französisch-deutsche Kulturbeziehungen
233
Rückstand zu sein. Vonnöten wäre vor allem eine weit stärkere, auch finanzielle Förderung des Austauschs von Arbeitnehmern, aber auch von Studierenden, die Entwicklung einer deutsch-französischen Lehreraus- und -weiterbildung (die bisher aufgrund völlig unterschiedlicher Ausbildungssysteme kaum realisierbar erschien), eine weit stärkere Zusammenarbeit im Bereich der Schul-, aber auch der Hochschuldidaktik (ein bisher kaum thematisierter Bereich der deutsch-französischen Beziehungen, dessen Relevanz vor allem in den integrierten Austauschprogrammen deutlich wird) und die Konzipierung neuer sprachlicher und interkultureller Fort- und Weiterbildungsprogramme, vor allem für Berufsgruppen wie Verwaltungsbeamte, leitende Angestellte in Industrieunternehmen, Industrie- und Handwerksmeister, Techniker und Ingenieure, die durch die enger gewordenen wirtschaftlichen und politischen Verflechtungen zwischen Deutschland und Frankreich, vor allem in den an das Nachbarland angrenzenden Bundesländern und Regionen, weit stärker als bisher mit der deutschen oder französischen Sprache und Kultur in Verbindung gebracht worden sind.
Informations- und Wissenstransfer Obwohl der Eindruck besteht, zwischen Deutschland und Frankreich werde über alles Wichtige regelmäßig berichtet (was sich, wenn auch mit Einschränkungen, allenfalls von Presseorganen wie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung oder Le Monde sagen ließe), ist angesichts der sprunghaft gewachsenen politischen und wirtschaftlichen Beziehungen die fortbestehende Existenz zweier sehr verschiedener Medienöffentlichkeiten nebeneinander geradezu frappierend. In vielen Bereichen mangelt es an intensivem Informationsaustausch. Gebiete wie die Sozial-, Arbeits- und Familienpolitik spielen in der gegenseitigen Medienberichterstattung nur eine sehr untergeordnete Rolle und haben weder in Deutschland noch in Frankreich öffentliche Debatten und kontroverse Diskussionen provoziert (die zum Beispiel in Deutschland eine intensivere Beschäftigung mit dem französischen Kindergarten- und Vorschulsystem sowie der Ganztagsschule auslösen könnte). Und in Deutschland bleiben wichtige Teile der französischen Geschichte und Außenpolitik in der Medienberichterstattung, aber auch im pädagogischen Bereich, unterbelichtet – wie beispielsweise die wichtige Rolle der Frankophoniepolitik sowie die politische, wirtschaftliche und politische Bedeutung der frankophonen Staaten außerhalb Europas. So nahmen in Deutschland die gewalttätigen, bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen im westafrikanischen Staat Elfenbeinküste (Côte d’Ivoire),
234
Hans-Jürgen Lüsebrink
die zu Pogromen gegen ausländische Bevölkerungsgruppen im Norden des Landes und Ende Januar 2003 in der Hauptstadt Abidjan zur Plünderung und Zerstörung französischer Einrichtungen wie des dortigen Centre Culturel Français führten, in der Medienberichterstattung, vor allem im Fernsehen, eine marginale Stellung ein, während sie in Frankreich die Schlagzeilen beherrschten. Die Probleme Frankreichs und Deutschlands werden weiterhin im Nachbarland mit einer frappierenden Kontinuität überwiegend als „ausländische“ und „fremde“ betrachtet, die in sehr selektiver Weise zur Kenntnis genommen und zudem im allgemeinen entschieden kühler und distanzierter behandelt werden als Informationen zur „eigenen“ Gesellschaft. Auch rufen sie – symptomatischerweise – im allgemeinen immer noch deutlich weniger Neugier und öffentliches Interesse, aber auch – bei tragischen Ereignissen – Anteilnahme, Betroffenheit und Trauer hervor als Geschehnisse in der eigenen Gesellschaft. Lenkt man den Blick auf die Problematik des Wissens- und Informationstransfers zwischen Frankreich und Deutschland, so stellt die Zahl von übersetzten Büchern einen wichtigen Indikator für die Intensität der Kulturbeziehungen dar. Im Bereich der Literaturübersetzungen lässt sich bedauerlicherweise in den letzten 20 Jahren in Deutschland ein kontinuierlich sinkendes Interesse an französischer Literatur feststellen. Während in den sechziger Jahren noch fast ein Viertel aller jährlich in Deutschland übersetzten Bücher aus dem Französischen stammte, ist dieser Anteil im Jahre 2001 auf 8,8 % gesunken; im Bereich der Belletristik ist der Rückgang noch einschneidender, lediglich 6 % der auf dem deutschen Buchmarkt erschienenen Literaturübersetzungen stammten in diesem Jahr aus dem Französischen, sieben Jahre zuvor (1994) waren es noch 8,8 %, Mitte der achtziger Jahre 15 %, in den sechziger Jahren sogar 22 %.14 „Sieht man die Situation vor dem Hintergrund der beiden Nachkriegsjahrzehnte und des seither immer engeren Aufeinanderangewiesenseins beider Nationen in vielen Lebensbereichen“, so der Düsseldorfer Romanist Fritz Nies zu dieser Entwicklung, „muss die grassierende Gleichgültigkeit gegenüber französischer Literatur, dem wohl wirkmächtigsten Medium also für kulturelles Selbst- und Fremdverständnis, mit tiefster Besorgnis erfüllen.“15 Frappie14
15
Vgl. hierzu Kortländer, Bernd/Nies, Fritz (Hg.): Französische Literatur in deutscher Sprache. Eine kritische Bilanz, Düsseldorf: Droste-Verlag, 1986; Ahé, Denise von der: „Das literarische Stottern. 40 Jahre deutsch-französischer Vertrag: Buch-Übersetzungen aus dem jeweiligen Nachbarland sind seit den 60er Jahren dramatisch gesunken“, Saarbrücker Zeitung, 16.1.2003, C 4. Nies, Fritz: „Kameliendame plus Liebhaber. Französische Literatur im deutschsprachigen Kulturraum“, Dokumente 54 (1998), 103-107, hier: 107.
Französisch-deutsche Kulturbeziehungen
235
rende Lücken sind, was die Übersetzungen französischer Literatur in die deutsche Sprache angeht, insbesondere im Bereich der in Frankreich sehr populären Gattungen des historischen Romans und der Biographien historischer Persönlichkeiten zu erkennen, die selten ins Deutsche übersetzt werden und noch seltener die Aufmerksamkeit deutscher Rezensenten finden. „Die Kenntnis französischer Literatur“, so Nies, „soll uns befähigen zum geistigen Dialog mit unserer wichtigsten Nachbarnation. Diese Nation aber lebt noch weit intensiver im mythischen Raum der Geschichte als wir, sie trägt eine kompakte Substanz literarischen Erbes durch ihre Gegenwart in die Zukunft. Die vom modischen Fremdsprachenunterricht viel strapazierte Leitidee der ‚kommunikativen Kompetenz‘ müsste uns den Blick dafür schärfen, dass Kommunikationsfähigkeit zwischen verschiedenen nationalen Kultursystemen nur dann besteht, wenn den Partnern ein möglichst gemeinsamer Bestand an Wissen und Vorstellungen – nicht zuletzt über Literatur – verfügbar ist. Das heißt, auch und gerade im Fall Frankreich, Kenntnis seiner Vergangenheit als Bedingung des Verstehens von Gegenwart.“16 Im Bereich des wissenschaftlichen Austauschs zwischen Frankreich und Deutschland stellt sich die Lage ähnlich, aber zugleich auch komplexer dar. Neuere Untersuchungen zum deutsch-französischen Transfer in den Geistesund Sozialwissenschaften zeigen, dass vor allem in Fächern wie der Philosophie, der Soziologie und den Nationalphilologien (Romanistik, Germanistik) ein noch immer völlig unzureichender Austausch zwischen den Disziplinen und ihren Vertretern in Deutschland und Frankreich existiert. Publikationen der Fachvertreter im Nachbarland werden nur in Ausnahmefällen übersetzt und in der eigenen fachwissenschaftlichen Diskussion – wie Zitierhäufigkeit und Rezensionstätigkeit belegen – viel zu wenig zur Kenntnis genommen, ganz im Gegensatz zu Veröffentlichungen von Fachvertretern aus dem eigenen Land sowie aus dem englischsprachigen Kulturraum. So stammen über die Hälfte (57,08 %) der in einschlägigen deutschen Monographien des Fachs Philosophie zitierten Titel aus dem Deutschen, knapp 34 % sind englischsprachige oder aus dem Englischen übersetzte Titel, nur knapp 5 % sind französischsprachige oder aus dem Französischen übersetzte Titel.17 Etwas differenzierter sieht das Bild im Bereich der 16
17
Nies, Fritz: „Drei Musketiere und ein kleiner Prinz? Französische Literatur in der Bundesrepublik“, Jordan, Lothar/Kortländer, Bernd/Nies, Fritz (Hg.): Interferenzen. Deutschland und Frankreich. Literatur – Wissenschaft – Sprache, Düsseldorf: Droste-Verlag, 1983, 138-152, hier: 149. Colliot-Thélène, Catherine/Asal, Sonja/Koban, Anne: „Wo bleiben die Zeitgenossen? Transfer von Frankreich nach Deutschland“, Nies: Spiel ohne Grenzen, 17-47, hier: 24.
236
Hans-Jürgen Lüsebrink
Geschichte aus, wo französische Fachliteratur zwar in Darstellungen zur europäischen Geschichte, nicht aber bei Gesamtdarstellungen zur deutschen Geschichte Beachtung findet, „trotz der vielfältigen Überschneidungen der beiden Nationalgeschichten. Die Zahl der zitierten Titel ist meist verschwindend gering, und es wird vor allem ältere Literatur zitiert.“18 Paradoxerweise ist der wissenschaftliche Austausch ausgerechnet zwischen den Fachvertretern der Nationalphilologien, von denen man an sich eine Neugier für die Außenperspektive des eigenen Fachs erwarten dürfte, am geringsten, vor allem im Bereich der Germanistik. „Ein Interesse der Germanistik im deutschsprachigen Raum für Forschungsresultate ihrer französischen Fachkollegen ist bestenfalls in Spurenelementen erkennbar“, so die Schlussfolgerung einer diesbezüglichen Studie. „Dies gilt für den Bereich der Übersetzungen ebenso wie für den der Rezensionen und der Berücksichtigung in den eigenen Arbeiten.“19 Die deutsch-französische Erfolgsbilanz im Bereich der politischen und ökonomischen Zusammenarbeit sowie auf der institutionellen Ebene der Kulturbeziehungen kontrastiert somit mit einer in vielen Bereichen wenig positiven Entwicklung der Medienöffentlichkeiten sowie des Informationsund Wissenstransfers zwischen Frankreich und Deutschland. „Was den Dialog zwischen zwei der größten Wissenschaftssysteme angeht, sind sie fast alle kaum als wesensmäßig ‚grenzüberschreitend’ zu klassifizieren. Wenn also die Überzeugung von Jack Lang ‚l’Europe sera culturelle ou ne sera pas’ auch der unseren entspricht; wenn wir weiter überzeugt sind, dass innerhalb der Universität, einer für den inneren Zusammenhang des Kontinents seit je wesentlichen Institution, die Geistes- und Sozialwissenschaften den privilegierten Ort des kulturellen Gedächtnisses darstellen, dann muss diese zweifache Gewissheit unsere altvertrauten Gewohnheiten, einen weithin unreflektierten Ethnozentrismus aufbrechen.“20 Diese kritische Bilanz zum kulturellen Austausch zwischen Frankreich und Deutschland im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften ist in vieler Hinsicht auf andere kulturelle Sektoren übertragbar: auf die Filmproduktion und das Kino; die Buchübersetzungen, insbesondere im literarischen Bereich; die Musikproduktion, von einigen Ausnahmen wie dem 18 19
20
Krumeich, Gerd/Beckers, Thomas: „Zeitgeschichte aktuell? Transfer von Frankreich nach Deutschland“, Nies: Spiel ohne Grenzen, 97-124, hier: 118. Kalinowski, Isabelle/Werner, Michael: „Ganz schön narzistisch? Deutschsprachige Germanistik in Frankreich und französische Germanistik im deutschsprachigen Raum“, Nies: Spiel ohne Grenzen, 191-203, hier: 198. Nies, Fritz: „Schlussbilanz“, Nies: Spiel ohne Grenzen, 259-269, hier: 269.
Französisch-deutsche Kulturbeziehungen
237
Rap abgesehen; auf das Fernsehen, trotz der innovativen Rolle von ARTE; auf den Hörfunk, trotz der intensiven Frankreichberichterstattung einzelner Sender wie des Saarländischen Rundfunks und medienwirksamer Preise wie des jährlich vergebenen deutsch-französischen Journalistenpreises; und in gewisser Hinsicht auch auf den Schul- und Hochschulbereich, obwohl auch hier innovative Neuentwicklungen wie die binationale Lehrerausbildung Kontrastfolien zum dominierenden Bild darstellen. Die deutsch-französischen Kulturbeziehungen präsentieren somit ein äußerst gemischtes Bild, in dem Fortschritt und Stagnation, Avantgarde und Rückschritt nahe beieinander liegen.
Ausnahmefall Grenzraum? Grenzräume wie der SaarLorLux-Raum oder die Euregio Oberrhein verkörpern in vieler Hinsicht Laboratorien neuer Entwicklungen, in denen sich vor allem die aufgezeigten Problemfelder der deutsch-französischen Beziehungen völlig anders darstellen und in Einzelbereichen bereits der Vergangenheit angehören. Vor allem durch das Karlsruher Abkommen von 1996 hat sich die interregionale administrative Zusammenarbeit deutlich intensiviert und umfasst inzwischen eine Vielzahl von Sektoren, von der Umweltpolitik über die Kultur- bis hin zur Wirtschaftsentwicklung und zur Verkehrspolitik. In der Euregio Oberrhein, aber auch im SaarLorLux-Raum hat sich die universitäre grenzüberschreitende Zusammenarbeit durch Abkommen wie die Charte de Coopération Universitaire in den letzten beiden Jahrzehnten deutlich verstärkt, vor allem zwischen den Universitäten Metz und Saarbrücken, was sich in mehreren grenzüberschreitenden bi-nationalen Studiengängen, in einer Anzahl von Co-tutelles de thèse und in der deutlichen Zunahme der Forschungszusammenarbeit zeigt. Insbesondere im Saarland wurde in den letzten Jahren der Erlernung der Nachbarsprache Französisch eine deutliche und bundesweit einzigartige Förderung zuteil: das Französische stellt im Saarland nicht nur die erste schulische Fremdsprache dar, vor dem Englischen, sondern erfuhr auch im Vorschulbereich eine nachhaltige Unterstützung, zum Teil durch Kooperationsprojekte mit lothringischen Partnerinstitutionen. Der saarländische Rundfunk schließlich, der seit der Nachkriegszeit eine Pionierrolle im Bereich der deutschfranzösischen Medienbeziehungen einnimmt, schuf mit Sendungen wie dem von Harald Meimeth konzipierten Magazin Diagonales neue Formen der grenzüberschreitenden Berichterstattung. Die „Erfolgsbilanz“ auf transregional-grenzüberschreitender Ebene reicht also in vielen Bereichen über
238
Hans-Jürgen Lüsebrink
jene Sektoren hinaus, die die deutsch-französische „Erfolgsbilanz“ in ihrer Gesamtheit kennzeichnet. Trotzdem lassen sich auch hier Defizite ausmachen, die, in einer Mikroperspektive betrachtet, die interkulturellen Problemfelder der nationalen Zusammenarbeit in häufig schärferen und konkreteren Konturen hervortreten lassen. Wie der Saarbrücker Medienpsychologe WinterhoffSpurk in einer Studie zur Medienlandschaft SaarLorLux herausarbeitete, „tragen die audiovisuellen Medien offenbar wenig zur Lesbarkeit oder Vorstellbarkeit der SaarLorLux-Region bei.“21 Die affektive Anteilnahme der Saarländer an Ereignissen wie Unfällen und Katastrophen, die sich jenseits der Grenze in Lothringen ereignen, sei, so Winterhoff-Spurks Schlussfolgerung aus einer umfangreichen empirischen Untersuchung, signifikant niedriger (um ca. 40 %) als bei Ereignissen diesseits der Grenze, d.h. in diesem Fall im Saarland. Die „Anteilnahme am Unglück der Lothringer“ sei „eher gering bis mittelmäßig, während sie gegenüber den saarländischen Nachbarn stark bis sehr stark ist.“22 Die an der Universität Liège in Belgien lehrende Anthropologin Tomke Lask kommt in ihrer äußerst detaillierten und innovativen, auf intensiven Studien vor Ort beruhenden empirischen Untersuchung zur Alltagswelt der unmittelbar benachbarten saarländisch-lothringischen Grenzorte Leidingen (Saarland) und Leidings (Lothringen) zu der Schlussfolgerung, dass die „Grenzen in den Köpfen“, die das nationalstaatliche Denken des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geschaffen haben, weiterhin von kulturell und mental prägender Kraft sind: „Europa als fass- und anfassbare Wirklichkeit für seine Bürger ist noch weit davon entfernt eine Tatsache zu sein, wie unsere Untersuchung im Mikro-Kosmos Leidingen/Leidings gezeigt hat. Sie bestätigt auch, was Makroanalysen über die großen wirtschaftspolitischen Strukturen zeigen, nämlich, dass das Europa der Bürger in der Krise steckt.23 Tomke Lask belegt das Fortbestehen mentaler und kultureller Grenzen anhand von Kommunikationsstrukturen, die das Fortbestehen der „Grenzen zwischen den Menschen“ ebenso verdeutlichen wie die – häu21
22 23
Winterhoff-Spurk, Peter: „Kommunikationslandschaft SaarLorLux: zur Funktion von Medien bei der Entwicklung regionaler Identität“, Vortrag bei der Veranstaltung Grenzübergreifende Medienpolitik – Beitrag der Medien zur SaarLorLux-Identität?, Saarbrücken, Friedrich-Ebert-Stiftung, 6.11.1997, Manuskript, 9. Winterhoff-Spurk: „Kommunikationslandschaft SaarLorLux: zur Funktion von Medien bei der Entwicklung regionaler Identität“, 2. Lask, Tomke: „Wir waren doch Freunde in der Schule“. Einführung in die Anthropologie der Grenzräume. Europäisches Grenzverständnis am Beispiel Leidingens, St. Ingbert: Röhrig, 2002 (Saarbrücker Studien zur Interkulturellen Kommunikation mit Schwerpunkt Frankreich/ Deutschland, Bd.5), 251.
Französisch-deutsche Kulturbeziehungen
239
fig sehr unterschwellige und nur in Konfliktsituationen hervorbrechende – Permanenz von Stereotypen und Vorurteilen über die „Nachbarn jenseits der Grenzen“; und schließlich anhand von kognitiven Landkarten vor allem von Kindern und Jugendlichen, in denen die materiell und physisch immer weniger fassbare Grenze weiterhin eine zentrale mentale Rolle spielt. Die transregionale Ebene lässt somit jene „Fremde Nähe“24, die die deutschfranzösischen Kulturbeziehungen der Gegenwart kennzeichnet und die sich aus verschiedenen Gründen in den letzten Jahren – paradoxerweise – verstärkt hat, wie in einem Brennglas hervortreten.
24
Vgl. hierzu auch: Lüsebrink, Hans-Jürgen: „Fremde Nähe – nahe Fremde. Zum Thema ‚Interkulturelle Kompetenz’“, Silkenbeumer, Rainer (Hg.): Kultur in der Region. Saar Mosel – Rhein, Homburg: Edition Karlsberg, 1997, 63-72.
Boz.ena Choluj
Reproduktion oder Dekonstruktion der nationalen Stereotype beim Vergleich literarischer Texte in bikulturellen Seminaren
Du fait de leurs racines européennes communes, les cultures polonaise et allemande présentent de grandes similarités. On peut se demander pourquoi des phénomènes identiques ou similaires sont interprétés différemment. Les processus et les modes de symbolisation peuvent être particulièrement bien observés à la lumière de textes littéraires : la représentation littéraire de la victime, le motif de la mère et les constructions corporelles en littérature constituent quelques exemples qui montrent la manière dont ces processus sont produits par la situation politique et les valeurs religieuses de chacune des deux cultures. Les ressemblances sont souvent à l’origine de malentendus ; on peut le voir par exemple dans le fait que les romantismes polonais et allemand aient été mis en parallèle. Devons-nous cette comparaison uniquement à la ressemblance des concepts ou avons-nous affaire à deux phénomènes différents ? S’il est vrai que l’on ne peut se passer des concepts, ceux-ci peuvent cependant renforcer des stéréotypes. Les motifs polonais dans la littérature allemande et les motifs allemands dans la littérature polonaise ne sont identifiables qu’à travers des concepts. Que doit-on donc faire lorsqu’on les compare, notamment d’un point de vue littéraire ? Renforce-t-on les stéréotypes ou les déconstruit-on ? Dans quels pièges tombe-t-on ? Bei der hier betrachteten Fragestellung geht es nicht so sehr um die Komparatistik im eigentlichen Sinne, sondern um das Problem, dass beim Vergleichen das zu Vergleichende ex ante zu benennen ist. Und hierin liegt die Grundschwierigkeit des Vorhabens: Die Benennung erfolgt, bevor der eigentliche Vergleich analytisch durchgeführt wird. So haben wir es mit einem Paradox zu tun: Die Benennung verhindert den analytischen Textzugang beim Vergleichen, denn dieser ist – wie wir wissen – nur ohne voreilige Vorurteile möglich, die den Vergleichsrahmen und mit ihm die Vergleichsperspektive von vornherein einengen. Das, was erst erkannt werden soll, wird durch den Vorgang der Benennung der Erkenntnis entzogen. Spricht man von „polnischen Motiven“, so weist man den ausgewählten Motiven einen nationalen Charakter zu, der auf der Grundlage des Textes erst er-
242
Boz.ena Choluj
kundet werden soll. Gerade beim Vergleichen von Motiven ist diese Gefahr sehr groß. Die Notwendigkeit ihrer Benennung verführt zur Auseinandersetzung mit solchen Themen wie etwa „das Bild der Polen in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts“ oder „die Deutschen“ . bzw. „die Juden bei...“ – sagen wir – „bei dem polnischen Schriftsteller Zeromski“ und ähnliches. Dabei werden die kleinsten Motive zu Stereotypen zusammengelesen, gebündelt und unter dem Deckmantel der wissenschaftlichen Forschung weitergegeben, reproduziert.1 Die Benennung kann auch zu Irrtümern führen, wenn mit gleichen Bezeichnungen Unterschiedliches benannt wird, wie etwa der Begriff der Romantik, der für unterschiedliche literarische Tendenzen in der deutschen und polnischen Literatur benutzt wird. Es geht so weit, dass die Romantik in Polen mit der Sturm-und-Drang-Periode gleichgesetzt wird und Schiller und Goethe vor allem als Romantiker angesehen werden. Die im Titel formulierte Fragestellung resultiert aus meinen Erfahrungen mit bikulturellen Seminargruppen, zu denen vor allem deutsche und polnische Studierende gehören, die entweder die Studiengänge Master of European Studies und Kulturwissenschaften an der Frankfurter Europa-Universität Viadrina belegen oder Gender Studies an der Oldenburger Carl von Ossietzky-Universität studieren. In einem der literaturwissenschaftlichen Hauptseminare an der Viadrina beschäftigten wir uns mit polnischen Motiven in der deutschen Literatur und umgekehrt mit den deutschen Motiven in der polnischen Literatur. Sobald in einem literarischen Werk die polnischen oder deutschen Bezeichnungen benannt wurden, hatten die Studierenden keine Schwierigkeit, diese Motive zu identifizieren. Wenn aber Bezeichnungen fehlten, wurden sie hilflos und konnten mit den analysierten Texten im Zusammenhang mit dem Seminarthema nichts anfangen. Auch die Unterstützung von meiner Seite hat ihnen nicht helfen können. Die unterschiedliche kulturelle Herkunft der Studierenden in der Gruppe war wider meine Erwartung keine Hilfe, sondern erwies sich als Hindernis bei der Textanalyse. An der Göttinger Universität indes fiel einer Gruppe, die nur aus deutschen Studierenden bestand, der Umgang mit den ihnen fremden Texten viel leichter. Sie sahen in diesen vor allem das Andere, das 1
Für diesen Umgang mit nationalen Stereotypen und Motiven könnte man etliche Artikel über deutsch-polnische Beziehungen anführen, die noch aus der Zeit der Volksrepublik Polen stammen. Ansatzweise lässt sich dies auch noch nach 1989 nachweisen, wie beispielsweise an einem Beitrag von Cezary Król festgestellt werden kann: Król, Cezary: „Stereotypy w stosunkach polsko-niemieckich i niemiecko-polskich“ (Stereotype . in den polnisch-deutschen und deutsch-polnischen Beziehungen), Traba, Elz bieta/ Traba, Robert (Hg.): Tematy polsko-niemieckie, Olsztyn: Borussia, 1997, 43-93.
Reproduktion oder Dekonstruktion der nationalen Stereotype
243
Fremde, was sie zu verstehen versuchten. Die Viadrina-Studierenden taten sich dagegen im Umgang mit beiden Kulturen bei der Analyse literarischer Texte schwer. Dies resultiert nicht etwa aus mangelnder Kenntnis der Eigentümlichkeiten dieser Kulturen. Eher umgekehrt: Die polnische und deutsche Kultur sind als europäische Kulturen einander sehr ähnlich und den Studierenden so nah, dass sie ihnen gegenüber kaum Distanz entwickeln und diese nur schwer voneinander differenzieren können. Als Teil dieser Kulturen sind die Studierenden nicht imstande, das Eigene bewusst wahrzunehmen, weil es für sie zur Sphäre des Selbstverständlichen gehört. Sowohl die polnischen als auch die deutschen Studierenden zeigten darüber hinaus eine besondere Scheu vor Verallgemeinerungen, denn jede Verallgemeinerung konnte durch Vertreter der anderen Kultur sofort in Frage gestellt werden. Wie kann man diesen Schwierigkeiten entgehen? Eine Möglichkeit wäre, nicht einzelne Motive, Themenkomplexe, Topoi, Mythen, sondern deren Kontextualisierung und Funktionalisierung in den Texten unterschiedlicher Kulturkreise miteinander zu vergleichen. Dabei arbeitet man zwar weiterhin mit Benennungen, aber nicht das Benannte steht im Zentrum des Vergleichens, sondern die Art, wie im Text herausgearbeitet wird, welche Bedeutungen ihm zugeschrieben werden. Über die Bedeutung eines literarischen Werkes nachzudenken, heißt nach Jonathan Culler „mit Oppositionen oder Gegensätzen zu operieren, sie inhaltlich zu füllen und aus ihnen Schlussfolgerungen zu ziehen“.2 Dieser Prozess hängt vom Speichergedächtnis3 der Leserschaft ab. Seine Inhalte entscheiden darüber, welche Oppositionen und Gegensätze bei der Wahrnehmung des Textes aufgebaut werden. Dieser Prozess spielt sich in jedem Leserkreis ab, doch in einem, der aus Vertretern unterschiedlicher Kulturen besteht, bekommen solche Oppositionen und Gegensätze oft kulturelle Konturen, da diese Vertreter über unterschiedliche Vorstellungen, Symbole und Werte verfügen. Was passiert in solch einem Kreis während einer Textanalyse? Wird bei der gemeinsamen Arbeit am literarischen Text eine Annäherung an die andere Kultur erreicht oder eher eine Übersetzung des Fremden ins Eigene geleistet? Diese Fragen stellten sich mir in einem Blockseminar für deutsche und polnische Studierende zum Thema „Mutter Polin zwischen offiziellen und inoffiziellen Erinnerungen“ an der Oldenburger Universität. Den Ausgangspunkt für die Untersuchung des Mythos Mutter Polin, seiner Ge2 3
Culler, Jonathan: Literaturtheorie: eine kurze Einführung, Stuttgart: Reclam, 2002, 83. Der Begriff stammt aus Assmann, Aleida: Erinnerungsräume: Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses, München: C.H. Beck, 1999, hier vgl. 130-139.
Boz.ena Choluj
244
schichte und Funktion in der zeitgenössischen polnischen Literatur und Kultur bildete eine detaillierte Analyse des Gedichtes An Mutter Polin aus dem Jahr 1830/31 von Adam Mickiewicz, dem wichtigsten Dichter der polnischen Romantik. Mit diesem Gedicht, in dem Polinnen zu einer strengen Erziehung ihrer Söhne aufgerufen werden, prägte Mickiewicz den Begriff Mutter Polin. Die Bereitschaft und Fähigkeit zum unerbittlichen nationalen Kampf, auch wenn die Niederlage sicher schien, sollte das Ziel der Erziehung in der Zeit der Teilungen Polens sein. Die von Mickiewicz rund um die Mutter Polin entwickelten Bedeutungen, die als ein Erziehungsprogramm angelegt waren, verwandelten sich in einen Mythos, der der Wiederherstellung der Einheit Polens dienen sollte. Das lyrische Ich wendet sich in dem Gedicht an die Mutter des Sohnes mit dem „strahlenden Genius“ in den Augen, wie sie ihn zu erziehen habe. Sie solle seinen Charakter stärken, damit er in der Zukunft jede Qual der Gefangenschaft und Schändung durch den Feind zu ertragen vermöge und trotz Niederlagen auf Widerstand nicht verzichten werde. Sie müsse ihren Sohn daher von den alten Männern isolieren, die sich noch an die goldene Zeit des freien Polens erinnern könnten. Er solle gerade nicht zum Sieg, sondern zur Niederlage, zum Leid erzogen werden. Das Vorbild für die Mutter müsse die Mutter Gottes sein: O Mutter Polin, warne deinen Knaben! Eil zu der Schmerzensmutter Gnadenort Und sieh das Schwert, tief in ihr Herz gegraben: So wird vom Feind auch deine Brust durchbohrt!4
So wie die heilige Maria Jesus zur Opferbereitschaft erzog, soll auch die Mutter Polin ihren Sohn zum „Martyrium“ erziehen, jedoch „ohne Auferstehung“. Deswegen müsse sie mit ihrem Sohn strenger als die „Moskalen“ umgehen. Ihr Sohn müsse in jeder Hinsicht abgehärtet sein: Du heiße ihn beizeiten Hirngespinste In Höhlen spinnen... auf dem Strohgesiel, Laß atmen ihn die feuchten, faulen Dünste, Das Lager teilen mit einem Reptil.5
4
5
Mickiewicz, Adam: „An die Mutter Polin“, übersetzt von Helene Lahr und Karl Dedecius, Mickiewicz, Adam: Dichtung und Prosa. Ein Lesebuch von Karl Dedecius, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1995, 256. Mickiewicz: „An die Mutter Polin“.
Reproduktion oder Dekonstruktion der nationalen Stereotype
245
Sie müsse ihn auf die Begegnung mit dem politischen Feind vorbereiten. So wird sie beinahe zum Henker des eigenen Kindes. Das Gedicht ist voll von Bitterkeit über die politische Lage Polens. Es ist Ausdruck einer totalen Hoffnungslosigkeit, denn das lyrische Ich glaubt nicht mehr daran, dass jemals ein Sieg seiner Landsleute möglich sein wird. Es ist jedoch nicht nur die Trauerarbeit über die Teilung des Landes dokumentiert, vielmehr wird hier aus der Not eine Tugend gemacht, indem Mickiewicz ein Erziehungsprogramm formuliert, das einen Teil seiner späteren messianistischen Ideen darstellt: Dem besiegten Volk bleibe nichts anderes übrig, als durch Leid und Niederlage den Sieg zu erlangen, der dem Sieg Jesu Christi ähnelte. „Polen – Christus der Nationen“, dies war die Losung von Mickiewicz. Obwohl die polnischen Männer sich heute nicht mehr im nationalen Kampf bewähren müssen, wird der Mythos seit 1989 im sozialpolitischen Diskurs konsequent in Erinnerung gerufen. Mutter Polin soll wieder ein Orientierungsmodell für Frauen in Polen werden, was nicht nur in der Abtreibungsdebatte, sondern auch in etlichen politischen Reden zum Thema Familie explizit gesagt wird. Die zweite Frauenbewegung, die sich im Zuge der Kritik an der Frauenpolitik in Polen Anfang der 90er Jahre herausgebildet hat, kritisiert die Revitalisierung dieses Mythos heftig. Affirmation und Negation eines Bildes ergänzen sich jedoch gegenseitig und erhärten den Mythos. Das nationale Angebot, die Frauen als Mütter zu idealisieren, die Mutterschaft zu verherrlichen und sie mit nationalen Symbolen der Polonia, der Retterin der Nation bzw. mit den durchaus positiven Werten zu verbinden, gewinnt durch die Ablehnung im feministischen Mutterschaftsdiskurs noch mehr an Anziehungskraft. Aufgabe der Studierenden in Oldenburg war, bei der Analyse ausgewählter Texte zu suchen, was in dem Mythos Mutter Polin ausgespart und ausgegrenzt wurde, denn es stellte sich die Frage, ob in dem, was marginalisiert bzw. ausgeblendet wird, emanzipatorisches Potenzial zu finden ist, das den Kreis von Affirmation und Negation aufbrechen könnte. Das Marginalisierte kann – wie sich erwies – als ein solches Potenzial gelten, solange man die Mutter Polin als ein asexuelles Verhaltensmuster versteht. Vergleicht man die polnische Literatur über Mütter mit der deutschen zu dieser Thematik, so fällt auf, dass in der polnischen Literatur die Mütter oft sehr sinnlich dargestellt werden, während in der deutschen Literatur die Mütter meistens zu einer Art Institution stilisiert werden. Ob das die Mutter der Marquise von O. in der gleichnamigen Novelle von Kleist, Frau Briest in dem berühmten Roman von Theodor Fontane oder die Mutter in der Deutschstunde von Siegfried Lenz ist, jede von ihnen handelt streng nach Normen, keine spielt bei Konflikten zwischen den Kindern und dem Vater
246
Boz.ena Choluj
eine vermittelnde Rolle. Sie zeigen sich selten als Frauen, für die Sinnlichkeit wichtig wäre. Will eine der literarischen Mütter die Autoritätsrolle nicht übernehmen, wie etwa in Ausflug mit der Mutter von Gabriele Wohmann, dann versucht in diesem Fall die Hauptfigur der Erzählung, ihre Tochter, diese schreibend wiederherzustellen. Dabei riskiert sie sogar Konflikte mit der Mutter, um von ihr wieder wie ein kleines Mädchen gescholten zu werden. In den polnischen Romanen über Mütter dagegen ist Sinnlichkeit ein wichtiges Thema. In der Prosa von Eliza Orzeszkowa oder Gabriela Zapolska steht sie noch nicht im Vordergrund, doch von zeitgenössischen Schriftstellerinnen wie Krystyna Kofta, Olga Tokarczuk, Manuela Gretkowska wird sie im Zusammenhang mit den Mutter-Figuren direkt thematisiert. Die Sinnlichkeit der Mütter stellt hier kein Tabu dar. Sie experimentieren sogar mit der Sexualität, was man – geht man von dem Gedicht von Mickiewicz aus – nicht erwarten würde. Beim Vergleich beider Literaturen entsteht der Eindruck, dass Sinnlichkeit und Mutterschaft in den Prosawerken polnischer Autorinnen beinahe untrennbar zusammengehören, als ob allein stehende Frauen im Zusammenhang mit diesem Thema nicht denkbar wären. Bis heute scheint eine Protagonistin, wie wir sie aus Häutungen von Verena Stefan kennen, in Polen undenkbar zu sein. Die Mutterschaft ist in den meisten Texten eine Art Schutzschild oder Legitimation für jede Grenzüberschreitung, etwa nach dem Motto: die Pflicht des Gebärens ist abgeleistet, jetzt kann ich tun, was ich mag. Dies wird in Polen als ein emanzipatorisches Projekt verstanden, als ein Gegenentwurf zu dem Mutter-Modell von Mickiewicz, zu Matka Polka (der Mutter Polin).6 Diese Lesart war den deutschen Studierenden fremd, weil sie die Mutter Polin nicht als eine asexuelle Figur verstanden. Das Gedicht von Mickiewicz interpretierten sie in sexuell konnotierten Kategorien, indem sie auf etliche phallische Motive im Text verwiesen. Ihr Gedankengang führte direkt zur Aufdeckung der versteckten Sexualisierung der Weiblichkeit, die je nach politischen Umständen entweder in der Rolle der Mutterschaft oder in der Funktion eines Symbols der Nation bzw. des Staates als Polonia eingesetzt wird. In diesem Kontext sahen sie auch die polnische Literatur der 90er Jahre. Das Thema Sexualität werde hier zwar nicht ausgeklammert, was auf den ersten Blick subversiv anmuten möge, so die Meinung der Studierenden, aber die Verpflichtung zur Mutterschaft werde auch bei dieser Gelegenheit transportiert. Sie erscheine im Leben der Frau als unabdingbar, so dass 6
Mehr dazu: Choluj, Boz.ena: „Die Präsenz der Mutter in ausgewählten deutschen und polnischen Texten von Frauen“, Convivium: germanistisches Jahrbuch Polen, Bonn: DAAD, 1998, 223-244.
Reproduktion oder Dekonstruktion der nationalen Stereotype
247
Wlastimir Hofman: Polonia, 1919 (Abb. aus Polonia Polonia, hg. von Anda Rottenberg, Warszawa: Galeria Sztuki Wspólczesnej Zache¸ta, 2000, 60).
sich in der Figur der modernen Polin wieder die Mutter Polin zeige und nicht die souveräne Frau, die über ihr Recht zur „Reproduktion“ selber verfügt. Ihre Interpretation ging sogar soweit, dass sie die Frauenfigur auf dem Bild Polonia 7 (1919; s. Abb.) von Wlastimir Hofman als Mutter Polin ansahen. In der Tat erscheint die Polonia hier als stark sexualisierte Figur, die zur Wiederaufnahme ihrer „reproduktiven Rolle“ bereit ist. Dieses Bild würde in Polen, was die polnischen Teilnehmerinnen des Seminars mit Nachdruck betonten, kaum mit der Mutter Polin assoziiert. Umgangssprachlich bezeichnet man heute mit Mutter Polin eine Frau mit schweren Einkaufsnetzen, die sich nur um die Versorgung ihrer Familie kümmert. Es wird nicht mehr verlangt, dass die Mutter ihre Söhne zu nationalen Helden erziehen soll. Vielmehr müsste sie diese zu souveränen Bürgern, die sich in der Öffentlichkeit zu bewähren vermögen, erziehen können. Die Rolle der Mutter Polin reduziert sich damit, wie die Krakauer Philosophin Slawomira Walczewska schreibt, auf die „gastronomische Mutter“, d.h. auf eine Rolle, in der die Frau ihre Kinder und ihren Mann versorgt, sich aber an dem Erziehungsprozess nur bedingt beteiligen kann.8
7 8
Polonia Polonia, hg. von Anda Rottenberg, Warszawa: Galeria Sztuki Wspólczesnej Zache¸ta, 2000, 60. Walczewska, Slawomira: „Matka gastronomiczna“, Pelnym glosem 3 (1995), 54-57.
248
Boz.ena Choluj
Der bei der Analyse entstandene Dissens zwischen den polnischen und deutschen Studierenden belegt, dass die Analyse aus einem jeweils unterschiedlichen Kontext heraus vorgenommen wurde. In Deutschland gehören psychoanalytische Erkenntnisse zum Allgemeingut, während in Polen die Psychoanalyse lange Jahre verboten war. Für die deutschen Studierenden ist das Jahr 1968 die Zeit einer Kulturrevolte, die das Verhältnis zu Körperlichkeit, Sexualität und Autoritäten beträchtlich änderte, für die polnischen Studenten indes ist dies die Zeit politischer Erhebung gegen den Kommunismus und der Vertreibung der letzten Juden aus Polen. In Deutschland gibt es seit den siebziger Jahren Texte zur Gender-Problematik, in Polen hingegen erst seit Anfang der 90er Jahre. Es gibt also hinreichend Gründe, die zu einem solchen Dissens bei der Analyse literarischer Texte beitragen können. Würden wir es bei dieser Feststellung bewenden lassen, so müssten wir die Schlussfolgerung ziehen, dass in einer Gruppe von Rezipienten aus unterschiedlichen Kulturkreisen der Vergleich literarischer Texte vor allem zu einer Grenzziehung zwischen diesen führt. Im Endeffekt wäre damit nur das erreicht, was man mit Texten zu nationalen Stereotypen in der Literatur erzielen kann. Diese Schlussfolgerung müsste man ziehen, würde man die ausgearbeiteten Interpretationen literarischer Texte in ein Konkurrenzverhältnis zueinander setzen. Sobald man aber nach den Hintergründen des unterschiedlichen Textverständnisses fragt, wird der interpretierte Text zu einem Prä-text unterschiedlicher Diskurse über einzelne Kulturphänomene, anhand derer man ergründen kann, wie diese in einer Kultur funktionieren. Bei dem angeführten Beispiel ging es um das Verhältnis zur Sexualität und um die Funktionalisierung der Weiblichkeit und der Mutterrolle. Überraschend war das Ergebnis des Blockseminars in Oldenburg: Die literarischen polnischen Texte über Mütter aus den 90er Jahren offenbarten sich als eine säkularisierte Form der Beichte und als solche reproduzieren sie sowohl den Mythos Mutter Polin als auch die konfessionsgebundene Auffassung der Sexualität als Grenzüberschreitung und somit auch das Verbot selbst. Da die Autorinnen dieser Texte die Normüberschreitung ihrer weiblichen Figuren als Mütter schildern, ordnen sie – wenn man diese Interpretation konsequent weiter verfolgt – ihren neuen Konzepten Regulierungsmechanismen unter, in deren Zentrum das Geständnis steht, was nach Foucault zur Grundstruktur europäischer Kulturen gehört.9 Ihre Texte können daher als Teil dieses Kontrollsystems verstanden werden. 9
Foucault, Michel: Der Wille zum Wissen: Sexualität und Wahrheit 1, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1992, 75, 81-90.
Reproduktion oder Dekonstruktion der nationalen Stereotype
249
Ist diese Interpretation eine Übersetzung des Fremden, des Anderen, hier der literarischen Bilder der Mutter Polin durch die deutschen Studierenden in die ihnen vertrauten Kategorien der zeitgenössischen Forschung? Auf diese Frage lässt sich keine eindeutige Antwort finden, da diese Deutungsmuster heutzutage zum Kanon gehören und etwas erfassen, was sich aus der kulturellen Innenperspektive nicht erkennen lässt. Eines lässt sich aber feststellen: In dieser Interpretation haben wir es, auch wenn sie überzeugend wirkt, mit keiner Anerkennung des Anderen zu tun. Das Andere geht bei dieser „Übersetzung“ verloren. Ausschlaggebend ist hier auch, dass die polnischen Seminarteilnehmer auf ihren Positionen beharrten. Die Entwicklung solcher Frauenfiguren, die über Sexualität offen sprechen, wie sie bei Autorinnen wie Krystyna Kofta, Olga Tokarczuk und Manuela Gretkowska zu finden sind, wurde von der polnischen Seite konstant als emanzipatorisches Projekt gedeutet. Um dieser Konfliktsituation zu entgehen, muss untersucht werden, welche Funktionen die Mutter Polin in der polnischen Kultur und Literatur spielt, wenn sie nicht mehr im Kontext nationaler Kämpfe steht. Sie dient zur Disziplinierung jener Frauen, die die Außenorientierung, d.h. die Orientierung zu ihrer unmittelbaren Umgebung, und die Selbstaufopferung als Werte anzweifeln. Die Mutter Polin wird heutzutage aber auch als Gegensatz zur kommerziellen Weiblichkeit gesehen, wobei gerade ihre unerotische Seite betont wird. Ebenso kann sie auch als Provokation aufgefasst werden, wenn sie die Funktion eines aufgezwungenen Lebensmodells übernimmt. Es reicht daher nicht die Feststellung aus, ob die Mutter Polin ein asexuelles oder sexuelles Wesen symbolisiert. Wichtiger wäre zu sehen, für welche Bereiche dieses Bild instrumentalisiert wird und ob positive Werte mit der Außenorientierung der Frauen verbunden sind und gleichzeitig von ihrer eigenen Sinnlichkeit abgekoppelt werden. An dieser Stelle könnte man nach Unterschieden und Ähnlichkeiten in der deutschen Literatur suchen, in der sie – wie gesagt – mindestens seit dem 19. Jh. zu einer Art Institution stilisiert werden. Die Sinnlichkeit der Mütter wird dabei meistens ausgeblendet. In dem Kontext, dass die Mütter aus den emanzipatorischen Projekten der westlichen Frauenbewegung, die das Problem der Mutterschaft immer noch nicht bewältigt hat, könnte man nach der Funktion einer solchen Ausblendung fragen. Zu untersuchen wäre auch, warum die deutsche Kultur keinen Mythos Mutter Deutsche, sondern nur die Redewendung „deutsche Mutter“ hervorgebracht hat. Durch die Konfrontation unterschiedlicher Interpretationsansätze konnten sowohl die deutschen als auch die polnischen Studierenden zu besonderen Erkenntnissen gelangen: Die polnischen Studenten mussten er-
250
Boz.ena Choluj
kennen, dass für ihre Vorstellung, die von Frauen verfasste moderne Literatur sei immer fortschrittlich, kein Absolutheitsanspruch gelten darf. Sie kann nur solange aufrechterhalten werden, wie die Mutter Polin als ein asexuelles, unsinnliches Verhaltensmuster verstanden wird. Mit der Dekonstruktion dieses Mythos durch Wiedereinbringung des Marginalisierten, d.h. die Verbindung der Mutterfigur mit der Sexualität, was bei den erwähnten Schriftstellerinnen geschieht, muss diese Vorstellung in Frage gestellt werden. Deutsche Studierende indes konnten erkennen, in welchem Maß Bilder, Metaphern und Begriffe durch soziale und historische Zusammenhänge bedingt sind. Der literarische Text übernahm in dieser Zusammenarbeit mit bikulturellen Seminargruppen die Rolle eines Prä-textes im doppelten Sinne: Er diente als Grundlage für unterschiedliche Diskurse über ausgewählte Themen und als Ur-Text, der diese Diskurse vorbereitet und sie gleichzeitig als eine der performativen Praktiken durch Sinn-, Normen- und Bedeutungsproduktion hervorbringt. Dabei verloren die angenommenen nationalen Stereotypen ihren Abgrenzungscharakter. Sie werden dadurch dekonstruiert, dass man die Funktion der Elemente, die zu diesen Stereotypen gebündelt werden, aufdeckt. Im Fall der Mutter Polin war der Katholizismus mit dem Element der Beichte das Konstruktionsprinzip des analysierten Werks und bildete ein solches Stereotyp, das sich bei der Analyse der Funktionen dieses Verhaltensmusters in einzelnen Texten und kulturpolitischen Kontexten auflösen musste. Literatur Assmann, Aleida: Erinnerungsräume: Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses, München: C.H. Beck, 1999. . Choluj, Bozena: „Die Präsenz der Mutter in ausgewählten deutschen und polnischen Texten von Frauen“, Convivium: germanistisches Jahrbuch Polen, Bonn: DAAD, 1998, 223-244. Culler, Jonathan: Literaturtheorie: eine kurze Einführung, Stuttgart: Reclam, 2002. Foucault, Michel: Der Wille zum Wissen: Sexualität und Wahrheit 1, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1992, 75, 81-90. Król, Cezary: „Stereotypy w stosunkach polsko-niemieckich i niemiecko-polskich“, Traba, . Elz bieta/Traba, Robert (Hg.): Tematy polsko-niemieckie, Olsztyn: Borussia, 1997, 43-93. Mickiewicz, Adam: „An die Mutter Polin“, übersetzt von Helene Lahr und Karl Dedecius, Mickiewicz, Adam: Dichtung und Prosa. Ein Lesebuch von Karl Dedecius, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1995. Polonia Polonia, hg. von Anda Rottenberg, Warszawa: Galeria Sztuki Wspólczesnej Zache¸ta, 2000. Walczewska, Slawomira: „Matka gastronomiczna“, Pelnym glosem 3 (1995), 54-57.
Vincent Meyer et Jacques Walter
Jeunesse et transmission mémorielle : Le cas des batailles sur les « Hauteurs » de Spicheren
Dieser Artikel basiert auf einer Studie, die vom Medienforschungszentrum (CREM) der Universität Metz im Rahmen des Forschungsprogramms „Lebensweise, Stadt und soziale Dynamik“ durchgeführt wird. Die Studie soll aufzeigen, wie historische Ereignisse (die Schlachten auf den Spicherer Höhen) durch die konkrete Ausgestaltung von Gedächtnisstätten und die Schaffung von Gedenkformen dazu beitragen, ein einendes Band, einen Konsens und gemeinsame Werte zwischen den Bewohnern der Grenzgemeinde Spicheren im französischen Département Moselle und der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken zu schaffen. Solche Ereignisse führen zu konkreten Interaktionen und fördern so die Entwicklung grenzüberschreitender kultureller Aktivitäten. Außerdem dienen sie als Bezugspunkte bei der Ausprägung und Übermittlung einer grenzüberschreitenden und europäischen kulturellen Identität, insbesondere zwischen den Generationen. Die Arbeiten sind Teil einer auf Zeugenbefragungen basierenden anthropologischen Studie, die sich von der Vorgehensweise eines Historikers darin unterscheidet, dass sie sich auf kommunikativer Ebene mit der Frage nach Schaffung und Überlieferung von Erinnerung auseinandersetzt. Die Untersuchung gliedert sich in zwei Phasen: Am Anfang steht eine ethnographische Beschreibung von vor Ort erlebten Kontakten (punktuelle feierliche Versammlungen, das örtliche Vereins- und Schulleben) an diesen Gedenkstätten bzw. im Rahmen bestimmter Gedenkformen. In einem zweiten Schritt wurden bei der Untersuchung mit bestimmten Methoden Jugendliche über ihre heutigen und künftigen Vorstellungen zum Thema Erinnerung befragt. Dabei stellt man ihnen verschiedene Szenarien vor („Methode der Szenarien“) und trägt so ihre unterschiedlichen „Übertragungen“, d.h. Interpretationsweisen von Gedenkformen zusammen. Dieser letzte Aspekt bildet den Schwerpunkt des Artikels, der die methodische Vorgehensweise und erste Ergebnisse vorstellt. Cette communication s’ancre dans une étude menée par le Centre de recherche sur les médias (CREM) de l’Université de Metz, inscrite dans le Programme interministériel de recherches Cultures, villes et dynamiques
252
Vincent Meyer et Jacques Walter
sociales et dans le Contrat de plan État-Région avec le programme Dynamique des peuples et construction européenne1. Elle montre comment plusieurs événements historiques – depuis les combats franco-prussiens jusqu’aux batailles de 1939-1945 sur les hauteurs de Spicheren – contribuent, par un aménagement matériel de sites et la création de dispositifs de commémoration, à être producteurs de liens, de consensus, de valeurs entre des habitants de cette commune frontalière mosellane (Spicheren) et d’une capitale régionale allemande (Sarrebruck) ; à favoriser différentes interactions, participant ainsi au développement de pratiques culturelles transfrontalières ; à servir de référence dans l’élaboration et la transmission, notamment intergénérationnelle, d’une identité culturelle transfrontalière et européenne. Précisons aussi que nos travaux participent d’une anthropologie du témoignage différente d’un travail d’historien, puisqu’elle privilégie une approche communicationnelle des manières de construire et léguer une mémoire2. Deux phases ont rythmé cette recherche : d’une part, une description ethnographique in situ des interactions (regroupements ponctuels et cérémoniels, vie associative et scolaire…) dans et pour ces sites et dispositifs de commémoration et d’autre part, la mise en œuvre d’une méthodologie participative et projective appliquée à l’enquête sociologique (dite « méthode des scénarios ») auprès des jeunes générations, française et allemande, pour recueillir leurs différentes traductions de ces dispositifs de commémoration (traduction au sens d’un processus de reformulation et d’appropriation d’une situation, d’une notion ou d’un fait en lien avec un dispositif innovant3). C’est ce dernier point qui sera plus spécifiquement développé par une présentation de la démarche méthodologique et des premiers résultats. Ce faisant, nous souhaitons aussi montrer les objets fédérateurs (les transmissions mémorielles) et les collaborations possibles dans les recherches en sciences humaines et sociales en Europe.
1
2 3
Pour une approche plus complète, voir Meyer, Vincent/Walter, Jacques : « Les médiations mémorielles des batailles de Spicheren », Médiation & Information. Revue internationale de Communication 15 (2002), 67-79 et Meyer, Vincent/Walter, Jacques : Sites historiques et dispositifs de commémoration : des équipements d’apprentissages et de transmission d’une mémoire locale, Metz : Rapport de recherche du Centre de Recherche sur les Médias de l’Université de Metz, Programme interministériel de recherches Cultures, villes et dynamiques sociales, 2003. Walter, Jacques : « Cadres du témoignage historique et médiatique, frontières disciplinaires », Questions de communication 3 (2003), 11-30. Latour, Bruno : La science en action, Paris : Ed. la Découverte, 1989.
Jeunesse et transmission mémorielle
253
Une méthodologie participative et projective pour l’étude des transmissions mémorielles La dimension participative et projective s’est avérée centrale dans cette recherche. Il s’agit de saisir, dans l’ici et maintenant, les apprentissages et la transmission de ces mémoires plurielles, mais aussi de saisir comment tout cela peut ou doit se poursuivre et se traduire pour les générations futures qui ne sont pas forcément ou automatiquement receveuses, a fortiori demandeuses, de ces aménagements, pratiques et activités. C’est ce que permet notamment la « méthode des scénarios » expérimentée par plusieurs chercheurs en sciences sociales de l’Université de Metz4. Cette méthode est particulièrement bien adaptée à l’étude des représentations et des traductions de ce type de dispositifs. Son aspect interactionnel est lié à une phase de rédaction à partir de scénarios proposés par le chercheur et à une phase de débat et de négociation en groupe. Pour ce faire, on soumet à des volontaires des scénarios (récits plus ou moins développés) ou des items (propositions synthétiques) sur lesquels ils sont amenés à réfléchir, discourir et débattre en présence du chercheur. Sciemment caricaturaux et contenant des éléments susceptibles de produire une gamme de réactions allant de l’étonnement à la réfutation, ces scénarios résultent des investigations préalables à Spicheren : observations ethnographiques, exploitation de récits personnels. Semblable méthode cristallise des rapports sociaux et permet notamment de mettre au jour des représentations (de premier et d’arrière-plan) mobilisées par les agents lorsqu’ils sont amenés à prendre des décisions, élaborer une solution, et/ou (surtout dans cette recherche) trouver un accord. Elle permet aussi de cerner les confrontations de logiques argumentatives, de catégories de jugement auxquelles ont recours les agents pour qualifier une situation ou donner du sens à leur action, singulièrement lorsque il y a du désaccord sur des interprétations ou sur ce qu’il y aurait lieu de faire. Plus précisément, sur le plan méthodologique, il est d’abord demandé aux participants, lors d’une première rencontre, de classer les scénarios proposés ; de surligner dans ces derniers les affirmations qui apparaissent les plus proches de la réalité ; d’identifier les affirmations avec lesquelles ils 4
Meyer, Vincent/Walter, Jacques : « La méthode des scénarios : un outil d’analyse des stratégies communicationnelles et organisationnelles ? », 4èmes journées d’études du Groupe de recherche et d’études sur les communications organisationnelles, Org & Co, « Communication organisante et organisation communicante : confrontations et dynamiques », Castres : LERASSIUT Paul Sabatier Toulouse II, 7-9 juin 2001.
254
Vincent Meyer et Jacques Walter
sont en accord et en désaccord et, enfin, d’écrire en maximum dix lignes un scénario personnel en s’appuyant sur les représentations des pratiques locales de commémoration des différentes batailles (pour ce faire, il leur est possible de reprendre, enrichir ou critiquer les affirmations provenant des chercheurs ou d’en composer d’autres).5
Scénarios français
Scénarios allemands
Scénario A Commémorer à la Grande Croix, c’est pour les vieux du village et les anciens combattants. Ils ont toujours besoin de se souvenir du passé ; nous, c’est pas notre truc, les défilés, les drapeaux, la sonnerie aux morts, les dépôts de gerbe et les discours, etc. Ce n’est que du folklore local qui va se perdre à la longue.
Szenario A Sich vor Denkmälern und auf Friedhöfen entsinnen und besinnen, das ist vielleicht gut für die Alten und die alten Kämpfer. Die brauchen das, sich immer an die Vergangenheit zu erinnern. Das ist nicht unser Bier, die ganzen Aufmärsche, der Fahnenkult, das Trompetengeblase für Tote, die Kranzniederlegungen, die Leichenreden usw. Das ist doch alles nur lokale Folklore und wird bald weg vom Fenster sein.
Scénario B Les sites des batailles de Spicheren ne sont pas suffisamment mis en valeur. Il faudrait y construire un musée, un parc et des circuits touristiques autour des monuments, un complexe hôtelier pouvant accueillir des visiteurs étrangers. Il faudrait aussi organiser des spectacles et reconstitutions historiques avec des acteurs. Là au moins on ne risque pas d’oublier, c’est une bonne forme de transmission aux plus jeunes.
Szenario B Noch immer sind die Schlachtfelder der Weltkriege nicht anständig hergerichtet und herausgeputzt. Man müsste durchgreifend auf jedem ein Museum bauen, einen Park und Touristenwanderpfade um diese Monumente anlegen sowie eine Hotelanlage für die Besucher errichten. Man müsste auch Vorstellungen und historische Spektakel mit Schauspielern organisieren. Dann würde man wenigstens nicht das Risiko des Vergessens eingehen: dies ist eine ausgezeichnete Möglichkeit der Übermittlung der Erinnerung an die Jüngeren.
5
Les scénarios allemands sont, pour la majeure partie, une traduction littérale des textes français, à l’exception du scénario E, où les textes allemands et français sont différents. Les auteurs ont volontairement choisi le registre du langage parlé.
Jeunesse et transmission mémorielle
255
Scénarios français
Scénarios allemands
Scénario C Les monuments et les cimetières sur les Hauteurs, ils ont toujours été là et on sait pas très bien pourquoi. De toute façon, nous, on n’est plus concerné par cette mémoire. Personne ne nous a vraiment intéressés à l’histoire du village. C’est devenu un lieu de promenade ou d’excursion le dimanche. On n’y va jamais, ou si on y va, c’est pour autre chose que se souvenir du passé.
Szenario C Die Monumente und die Friedhöfe auf den Schlachtfeldern waren schon immer da und man weiß eigentlich nicht so richtig weshalb. Egal wie, wir sind von diesem Gedenken nicht mehr betroffen. Es gab ja auch niemanden, der uns für die Geschichte unserer Gegend interessiert hätte. Heute sind diese Stätten Orte, an denen man spazieren geht oder einen Sonntagsausflug macht. Wir gehen sowieso nie hin, und wenn wir hingehen, dann bestimmt nicht, um uns an die Vergangenheit zu erinnern.
Scénario D On a vraiment trop peu d’information sur les lieux de bataille. Il faudrait en parler beaucoup plus, faire des conférences, des expositions, un livre, un site Internet, des émissions sur le canal local si on veut toucher les jeunes. La plupart d’entre nous ne sait même pas qui s’est battu là-haut, et mes parents ou grands-parents n’ont pas raconté grand-chose là-dessus.
Szenario D Wir besitzen wirklich viel zu wenig Informationen über diese Schlachtfelder. Man müsste schon mehr darüber sprechen, Konferenzen, Ausstellungen veranstalten, ein Buch herausgeben, eine Internetseite einrichten, Fernsehsendungen ausstrahlen, falls man die Jugend interessieren will. Die meisten unter uns wissen nicht mal, wer sich mit wem und weshalb bekriegt hat und unsere Eltern und Großeltern haben kaum was davon erzählt.
Scénario E Il faut impérativement transmettre ces traditions et cette mémoire. Moi, j’y trouve une grande satisfaction et c’est un devoir pour chaque habitant de Spicheren. Je participerai sans hésiter à des opérations de nettoyage et de restauration des monuments ou de mise en valeur du site des Hauteurs qui est devenu un symbole de la réconciliation franco-allemande et de la construction européenne. C’est avant tout aux jeunes de le faire et aux associations de nous en donner les moyens.
Szenario E Es ist absolut unumgänglich, diese Traditionen und diese Erinnerung weiterzugeben. Ich persönlich finde darin eine große Befriedigung, und außerdem ist dies eine Pflicht für jeden wahren Europäer. Dennoch werde ich mich nicht an der Säuberung und Instandhaltung dieser Monumente oder an der Wiederaufwertung der verschiedenen Gedenkstätten beteiligen. Das nutzt echt nichts und das bringt mir auch nichts. Diese Monumente sind inzwischen ein Symbol der deutsch-französischen Aussöhnung und des europäischen Zusammenwachsens und Aufbaus geworden: es sind deshalb vor allem die Vereinigungen und der Staat, denen die Aufgabe obliegt, Restaurierungsarbeiten zu unternehmen und die nötigen Finanzmittel dafür aufzutreiben.
256
Vincent Meyer et Jacques Walter
La deuxième rencontre est consacrée au débat entre les participants et avec les chercheurs. Lors de l’analyse préalable du contenu des formulaires, ce dernier veille tout particulièrement à reprendre les traductions d’approbation ou de réprobation dans les rubriques des formulaires (d’accord/pas d’accord), et surtout dans la partie de rédaction personnelle d’un nouveau scénario. Les participants agissent donc sur les scénarios, tout en étant agis par les affirmations déjà élaborées. Pour le présent travail, ces versions ont été soumises aux débats et délibérations des deux groupes de jeunes (à Spicheren pour une dizaine de jeunes entre 16 et 25 ans et à Niederbronnles-Bains auprès de jeunes allemands volontaires au cours d’un stage au Centre Albert-Schweitzer). La phase de débat, en tant que construction évolutive et collective d’un sens, doit alors amener les participants à se positionner, à s’accorder sur des traductions. On présentera ici successivement et succinctement les résultats obtenus sur les deux sites.
Batailles, monuments et cimetières : il faut en parler beaucoup plus, mais comment transmettre les traditions et les mémoires ? Du côté français, les jeunes insistent d’abord sur le manque d’information concernant les événements historiques locaux et donc la nécessité d’informer et de les informer différemment. Mais, c’est sur les moyens de faire passer ces informations que les avis vont diverger, en particulier le fait de commémorer en étant présent à la Grande Croix lors de cérémonies officielles. Ce type de commémoration présentée comme traditionnelle n’est pas du « goût » des jeunes, elle ne les concerne pas ou, plutôt, ils déplorent qu’on ne les associe pas davantage à et par ce type d’activité ou de cérémonie à la nécessaire transmission de leur patrimoine historique. De leur point de vue, commémorer à la Grande Croix, c’est bien pour un public spécifique : les anciens du village. Ces commémorations sont donc vues sous l’angle de la manifestation annuelle incontournable ; elles sont perçues comme lassantes, voire ennuyeuses, car trop ritualisées avec des symboles qui concernent peu les jeunes. Pour l’anecdote, on dit même que ces commémorations sont programmées trop tôt dans la matinée, ce qui entraînerait une indisponibilité de la part des jeunes. Pour l’un des participants, ces anciennes formes de commémoration conserveraient même un certain nationalisme (notamment par son caractère militaire) contraire à l’idée de construction européenne qui est l’un des éléments de la rhétorique de réunification et de paix entre les peuples avancée pour justifier les commémorations actuelles. En fait, c’est bien la remise en cause d’un folklore
Jeunesse et transmission mémorielle
257
local, d’une forme de rituel lié à l’activité militaire que semblent rejeter les jeunes. Personne ne rejette le fait de transmettre, mais plutôt les formes et moyens concrets proposés. Cela étant, l’opération de restauration et de nettoyage des monuments évoquée dans le scénario E n’est pas une bonne manière de les intéresser à un travail de mémoire. Plus généralement, on ne met plus aujourd’hui en valeur un site historique simplement avec des drapeaux et des monuments, des discours et dépôts de gerbes. Il faut développer des formes innovantes de commémoration qui ne sont peut-être pas directement en lien avec les événements historiques, des formes dans lesquelles les jeunes puissent être partie prenante et davantage intéressés : faire des musées, des circuits, des spectacles, des sons et lumières, mais ceci n’est pas sans risques, en raison d’une mauvaise interprétation par les acteurs et par le public ; de même, la crainte est de voir Spicheren devenir une annexe d’un circuit touristique. Se pose aussi le problème des financements, parce que les associations n’ont pas suffisamment de moyens. Le musée est l’équipement qui semble rallier le plus de personnes ; il en est de même pour le concert, en tant qu’équipement intergénérationnel et transfrontalier. L’accord a du mal à se faire quand il s’agit d’exprimer ce qu’il faut, in fine, faire de ces Hauteurs. Bien sûr il faut les mettre en valeur mais, pour cela, faut-il y construire un musée, un complexe hôtelier, faire un circuit de promenade... Ce qui ressort de manière très importante, surtout dans les scénarios individuels, est le fait que les formes et équipements de commémoration traditionnelle ne sont pas le « truc » des jeunes. En revanche, l’accord se fait sur l’idée que ce n’est pas aux seuls jeunes de s’investir comme le souhaitent les générations précédentes (les plus âgés souhaitent « léguer » un patrimoine culturel à leurs descendants ; les détenteurs actuels de la mémoire se sentent investis d’un devoir de transmission et cherchent à intéresser les plus jeunes) : il appartient à chaque habitant de contribuer à la mise en valeur du site et à assurer la transmission. L’idée également présente est qu’il faudrait que les anciens parlent, d’autant qu’on ne leur donne peut-être pas assez l’occasion de s’exprimer, notamment auprès des jeunes ; en fait, si on ne le leur demande pas, ils ne disent rien. De même, l’école (primaire) revient dans les discours, c’est peut-être, là aussi, une forme trop négligée de la transmission de la mémoire locale. Pour les jeunes allemands rencontrés, les monuments sont avant tout des construits patriotiques dédiés au culte des héros. Ainsi, dans un cimetière c’est à l’Homme que l’on pense d’abord ; le monument indique, lui, qu’on s’est battu et que l’on est mort pour la patrie ; les cimetières montrent, eux, la vaine folie meurtrière des hommes, ils suscitent plus d’émo-
258
Vincent Meyer et Jacques Walter
tion immédiate. Lorsqu’on lit sur un monument 2 000, 3 000 morts on prend acte d’un événement, mais lorsqu’on voit 2 000, 3 000 croix individuelles on perçoit in situ cette folie mortifère. On se pose la question de savoir pourquoi les morts sont séparés, pourquoi des cimetières allemands et français ? Rassembler les soldats tombés aux mêmes endroits permettrait aussi, d’une part, aux parents survivants de se rencontrer et, d’autre part, aux visiteurs de réfléchir à l’inutilité globale des conflits. Concernant les commémorations, on avance que pour les anciennes générations – celles qui ont combattu et/ou ont un rapport direct avec ces lieux – il est important de reprendre des rituels (par exemple déposer des gerbes, organiser une cérémonie avec de la musique), parce qu’elles savent ce que cela recouvre. Pour les jeunes rencontrés, la génération actuelle a le devoir de donner un nouveau sens à ces rituels et à ces lieux de mémoire ; un sens permettant à la fois le recueillement face au deuil et exprimant également l’inutilité de la guerre. La nécessité d’informer autrement est aussi au centre du débat. On devrait s’attacher à fournir aux jeunes de véritables informations intéressantes. Dans un lieu de commémoration, il est important de pouvoir découvrir des objets (dans un musée par exemple) qui permettent un rapport plus personnel. Ces lieux sont visités par des scolaires et lorsqu’ils ne voient que des bâtiments ils ne comprennent pas bien ; les photos et les objets permettent une meilleure objectivation. Cela permet notamment de comprendre pourquoi les gens ont fait cela, quelles sont les causes. On découvre ainsi qu’il existe des patriotes qui voulaient mourir pour leur pays et l’on comprend mieux comment ils ont été socialisés pour prendre fait et cause pour une folie guerrière, ou encore comment leurs parents, l’Ecole, l’Eglise les ont influencés. On réfléchit dès lors à sa propre socialisation, ainsi dit-on : « Si nous avions vécu à cette époque, nous n’aurions peut-être pas été différents ? » Si les infrastructures hôtelières d’un tourisme de mémoire n’emportent pas d’emblée l’adhésion, on s’accorde toutefois sur le fait que la construction de parcs rendrait les lieux de mémoire plus attractifs. Même lors d’une simple promenade, à un moment ou un autre, on se trouve face à un monument, un écriteau et on finit par le lire. Les jeunes se déclarent être « les enfants du tout média », gâtés par les équipements multimédias. Ils ne veulent plus, comme les générations précédentes, entendre des discours, mais regarder un court film, un spectacle, sur lesquels il leur est beaucoup plus facile de se concentrer. Ainsi, les spectacles, les mises en scène avec acteurs, les pièces de théâtre peuvent-elles être utiles ; en définitive, le comédien joue le rôle d’un soldat vraiment tombé et enterré ici. Il faut
Jeunesse et transmission mémorielle
259
toutefois que la mise en scène et la représentation ne soient pas trop simples, voire simplistes. Les images animées permettent mieux l’identification avec des situations passées, elles complètent bien les photos et les histoires personnelles. Sur ce point, il semble important de montrer les destins individuels, certaines destinées personnelles peuvent être représentatives pour les autres. Ce qui n’est toutefois pas sans risques : comment faire pour ne pas être trop voyeuriste et/ou trop général ; un lieu de souvenir bien fait doit aussi permettre de recréer une ambiance empreinte d’émotion. L’Ecole reste le bon lieu pour toucher les jeunes. Certes, les événements peuvent y être présentés de manière ludique, mais ils ne doivent pas être stigmatisants. Et ceci dépend aussi beaucoup de l’âge. Les reconstitutions spectaculaires ne peuvent de toute façon pas faire passer l’horreur des situations vécues. Il faut cependant être attentif à ne pas simplement susciter de l’intérêt pour des actions guerrières, encore faut-il que les gens se sentent concernés. Comment ? La question est posée sachant qu’elle est liée à une autre interrogation : est-il possible, à chaque guerre ou famine contemporaine présentée dans les journaux télévisés, d’être toujours et encore concerné ?
Conclusion Pour finir – et il faut insister sur ce point – l’enquête menée actuellement est, sans conteste, partie prenante du dispositif de construction et de transmission de la mémoire. Manifestement, elle stimule la réflexion sur la mémoire, tout en éclairant les modes d’élaboration d’une tradition orale. Nous avons eu au départ quelques difficultés à faire saisir aux participants adultes que nous ne venions pas répertorier les différentes histoires sur le déroulement des batailles ou les attitudes héroïques de tel ou tel général pendant les combats. Cette dimension du travail de recherche intégrée, les participants se sont « replongés » dans le passé, leurs souvenirs ont été médiés par nos questions et les centres d’intérêt scientifique qu’ils y perçoivent ; ils ont apporté des objets à notre demande, mis à notre disposition des collections privées. Il faudra donc analyser plus finement encore l’impact de l’étude dans la remémoration, tout comme son rôle dans ce qu’on peut appeler une ère des apprentissages mémoriels. Précisément, en ce qui concerne les apprentissages mémoriels des jeunes et la dimension interculturelle sur laquelle la suite de l’étude sera orientée, on constate donc que la question de la frontière est présente de facto. Voici
260
Vincent Meyer et Jacques Walter
les pistes que nous entendons suivre. C’est moins la question du tracé de la frontière qui importe, avec ses aléas historiques et mémoriels, que celle de son franchissement. En s’appuyant sur les travaux de géographes et en les adaptant au domaine communicationnel, on reprendra la distinction entre le cas où la frontière est un obstacle, en raison des contraintes élevées par les parties en présence, et celui où elle est un lieu de contact, en raison de la relative faiblesse du contrôle. Dans le premier cas, on n’a de cesse de renforcer les dispositifs visant à limiter ou empêcher les relations entre les diverses entités. Dans le second, celui qui nous occupe et nous occupera, loin de devoir séparer, la frontière peut fonctionner comme un espace privilégié d’échanges. En quelque sorte, pour reprendre une image souvent utilisée, la frontière joue un rôle de commutateur (coupure/couture) dans la gestion de situation d’interactions. Ce phénomène peut se retrouver dans les relations existant entre Français et Allemands, mais il peut également s’appliquer aux conceptions et politiques mémorielles. Références bibliographiques Latour, Bruno : La science en action, Paris : Ed. la Découverte, 1989. Meyer, Vincent/Walter, Jacques : « La méthode des scénarios : un outil d’analyse des stratégies communicationnelles et organisationnelles ? », 4 èmes journées d’études du Groupe de recherche et d’études sur les communications organisationnelles, Org & Co, « Communication organisante et organisation communicante : confrontations et dynamiques », Castres : LERASS-IUT Paul Sabatier Toulouse II, 7-9 juin 2001. Meyer, Vincent/Walter, Jacques : « Les médiations mémorielles des batailles de Spicheren », Médiation & Information. Revue internationale de Communication 15 (2002), 67-79. Meyer, Vincent/Walter, Jacques : Sites historiques et dispositifs de commémoration : des équipements d’apprentissages et de transmission d’une mémoire locale, Metz : Rapport de recherche du Centre de Recherche sur les Médias de l’Université de Metz, Programme interministériel de recherches Cultures, villes et dynamiques sociales, 2003. Walter, Jacques : « Cadres du témoignage historique et médiatique, frontières disciplinaires », Questions de communication 3 (2003), 11-30.
Recht überschreitet Grenzen
Torsten Stein
Die Ansiedlung von Wirtschaftsunternehmen an bzw. auf der Grenze – das Projekt EUROZONE
Les frontières entre pays ont longtemps constitué, dans les régions qu’elles traversent, des obstacles importants, notamment en ce qui concerne la vie économique. Depuis les accords de Schengen, les frontières « physiques » ont pratiquement disparu, même si elles existent toujours sur le plan juridique. C’est pourquoi on peut maintenant se demander s’il ne faut pas considérer la position frontalière des entreprises comme un avantage géographique. Dans le cadre du projet EUROZONE, il a été question, entres autres, d’étudier, sous l’aspect juridique, les conditions et les avantages que peuvent éventuellement tirer des entreprises commerciales de leur lieu d’implantation lorsqu’elles sont installées à côté d’une frontière ou sur celle-ci. L’étude portait sur le droit de la construction, le droit fiscal, les questions relatives à l’infrastructure (approvisionnement, gestion des déchets, communication), les subventions, la responsabilité institutionnelle et le droit du travail.
1. Einleitung Universitäten in Grenzräumen sind fast zwangsläufig stärker in ihrer Forschung mit Themen befasst, die in der einen oder anderen Form mit der nahen Grenze zu tun haben. Ein solches Thema ist seit der Mitte der neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts die so genannte EUROZONE, d.h. das Vorhaben, grenzüberschreitende Industrie- und Gewerbegebiete zu erschließen. Gefördert wurde diese Idee nicht zuletzt dadurch, dass man im Grenzgebiet zwischen dem Saarland, Lothringen und Luxemburg schon lange von der Großregion SaarLorLux sprach, die durchaus noch mit Leben erfüllt werden konnte. Denn bislang gaukelte der Begriff der Region SaarLorLux eine geographische Geschlossenheit und rechtliche Substanz vor, die bei Lichte betrachtet nur sehr eingeschränkt vorhanden ist. Rechtlich gesehen gehört das Gebiet der Region zu drei verschiedenen Staaten. Trotz der fortgeschrittenen Integration Europas entfalten die Staatsgrenzen immer noch deutlich trennende Wirkung. Das gilt auch dann, wenn sie aufgrund des europäischen Gemeinschaftsrechts für Waren, Personen und
264
Torsten Stein
Dienstleistungen durchlässiger geworden, und aufgrund der Schengener Abkommen1 physisch kaum noch spürbar sind, wenn man sie überquert. Diese Grenzen sind aber dennoch da und trennen vor allem Rechtsordnungen, soweit nicht einzelne Rechtsregeln durch die Europäische Gemeinschaft vereinheitlicht oder zumindest weitgehend harmonisiert worden sind. Das hat vor allem für Wirtschaftsunternehmen in Grenznähe die Konsequenz, dass sie nicht einen kreisförmigen Aktions- oder Aktivitätsrahmen um ihren Standort ziehen können, wie groß auch im Einzelnen der Radius sein mag, sondern dass sie sich unter Umständen mit einem Halbkreis zufrieden geben müssen, der seine Grundlinie an der Staatsgrenze findet. Grenznähe könnte indes auch ein Standortvorteil sein, weil der Weg zu den Märkten auf der anderen Seite kurz ist. Dieser Weg ist aber ungeachtet der europäischen Integration oft immer noch beschwerlich; Hürden bilden nicht nur die weiterhin erheblichen rechtlichen Unterschiede, auf die noch im Einzelnen einzugehen ist. Hürden sind auch Sprachprobleme, unterschiedliche politische Systeme, völlig andersartige Verwaltungsstrukturen, unterschiedliche Mentalitäten, Arbeitsmethoden, Verbrauchergewohnheiten, Marketingstrukturen und die unter Umständen ganz anders funktionierenden Distributionswege im Nachbarland. Diese Hindernisse zu beseitigen oder ihre Überwindung zu erleichtern, ist die Philosophie der EUROZONE: Insbesondere die für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) weiterhin bestehenden Hindernisse an den innergemeinschaftlichen Grenzen sollten durch besondere Serviceangebote („europäische Dienstleistungen“) aus dem Weg geräumt werden, und es sollte ferner das Angebot entstehen, von einem einzigen grenznahen oder sogar auf der Grenze befindlichen Standort die beiden größten nationalen Märkte Europas, Frankreich und Deutschland, zu bedienen. Der Impetus, dies gemeinsam und grenzüberschreitend zu tun, speiste sich aus einer Reihe historischer, kultureller und wirtschaftlicher Gemeinsamkeiten der Region SaarLorLux: In allen drei Gebieten dominierte über Jahrzehnte die Montanindustrie das Wirtschaftsleben. Der Strukturwandel, der mittlerweile eingetreten ist, wirft über die Grenzen hinweg ähnliche Probleme auf. Für das Saarland wie für Lothringen bringt die Randlage in 1
Übereinkommen vom 14.6.1985 zwischen den Regierungen der Staaten der BeneluxWirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen (Gemeinsames Ministerialblatt 1986, 79), sowie das Durchführungsabkommen vom 19.6. 1990 (Bundesgesetzblatt 1993 II, 1010).
Die Ansiedlung von Wirtschaftsunternehmen an bzw. auf der Grenze
265
Bezug auf das Mutterland die Gefahr der Marginalisierung mit sich. Die räumliche Entfernung von den nationalen Entscheidungszentren bewirkt eher Nachteile, während die Nähe zum Gebiet auf der anderen Seite der Grenze Vorteile gerieren kann. Alle drei Gebiete weisen jedoch in Bezug auf Europa eine Zentrallage auf, weshalb es für die hier ansässigen Unternehmen nahe liegt, ihr Aktionsgebiet über die Grenze des eigenen Staates hinaus auszudehnen, zumal die so genannten „weichen Standortfaktoren“, wie Mehrsprachigkeit und Erfahrung mit der Geschäftspraxis in den Nachbarländern, hier durchaus hilfreich sein kann. Das konkrete Projekt EUROZONE ist dann allerdings ein bilaterales Projekt zwischen dem Saarland und Lothringen geworden; hier hat sich der Unterschied ausgewirkt, der zwischen diesen beiden staatlichen Untergliederungen mit mehr oder weniger großer Selbständigkeit und einem Staat im Sinne des Völkerrechts (Luxemburg) besteht.
2. Das Projekt EUROZONE Nach der beschriebenen „Philosophie“ der EUROZONE ging und geht es darum, zum einen Einrichtungen zu schaffen, die in möglichst gemeinsamer Trägerschaft „europäische Dienstleistungen“ anbieten, und gleichzeitig darum, Gewerbeflächen auszuweisen, auf denen sich solche Dienstleister ansiedeln können, daneben aber auch Produktions- oder Distributionsbetriebe. In der Planung gab es dabei Flächen mit unterschiedlicher geographischer Vorgabe: in Grenznähe, mit unmittelbarer Grenzberührung oder direkt auf der Grenze mit Teilen diesseits und jenseits derselben (à cheval), die dann gemeinsam zu beplanen, gegebenenfalls zu bebauen, zu betreiben und zu vermarkten wären. Ebenso wie die abgestufte geographische Nähe zur (bis zu auf der) Grenze gab es Alternativen auch für die Ausprägung der Zusammenarbeit in der EUROZONE, die von einer bloßen Namensgebung („EUROZONE als Label“) mit rechtlich getrennter, aber koordinierter Vermarktung, über die EUROZONE als Standort in binationaler Trägerschaft bis hin zu Modellen in binationaler Trägerschaft mit besonderem europäischem Service, optimierter Infrastruktur und unter Umständen sogar freier Wahl des Rechtssystems (deutsch oder französisch) oder sogar der Einrichtung eines rechtlichen Sondergebietes reichten.
266
Torsten Stein
3. Die rechtliche Problematik Abgesehen von der Frage, ob ein Projekt wie die EUROZONE unter ökonomischen Aspekten hinreichend attraktiv sein wird, um von den Unternehmen und den sonstigen in der Wirtschaft tätigen auch angenommen zu werden, stößt ein Projekt wie die EUROZONE auf nicht unerhebliche rechtliche Probleme. An einer Staatsgrenze, auch wenn sie kaum noch sichtbar oder spürbar ist, treffen zwei Rechtsordnungen aufeinander, die grundsätzlich unabhängig voneinander bestehen und auf dem jeweiligen Territorium zu beachten sind. Aus der Grenznähe eines Gebietes folgt nicht automatisch ein Sonderstatus. Grenznahe Gebiete sind Teil des Hoheitsgebietes des jeweiligen Staates und unterliegen seiner Rechtsordnung. Sonderregelungen für ein grenznahes Gebiet kann daher nur der jeweilige Staat festsetzen, und die Anwendung von Vorschriften des einen Staates auf dem Gebiet des anderen ist im öffentlichen Recht grundsätzlich ausgeschlossen und bedarf einer entsprechenden Vereinbarung. Das gleiche gilt für Zonen, die grenzüberschreitend ausgewiesen werden; auch hier gilt auf beiden Seiten bis zur Grenze das jeweilige nationale Recht. Im Bereich des internationalen Privatrechts besteht in diesem Zusammenhang häufig die Möglichkeit der Wahl des anzuwendenden Rechts. Dem öffentlichen Recht ist die Rechtswahl jedoch wesensfremd, da ein Verzicht der Staaten auf die Anwendung ihres eigenen Rechtssystems einer teilweisen Aufgabe ihrer Gebietshoheit gleich käme. Ausnahmen davon gäbe es wiederum nur im Rahmen völkerrechtlicher Vereinbarungen. Bei dem Projekt EUROZONE ging es in vielen Bereichen aber um das öffentliche Recht, um das Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, um das Steuerrecht, um Infrastrukturfragen (die Versorgung mit Strom und Wasser, um die Entsorgung von Abfällen), um Kommunikationsdienstleistungen und die Frage der zulässigen Subventionierung; daneben spielt auch das Arbeitsrecht eine nicht unerhebliche Rolle. Hier gab es am Anfang vielleicht bei manchen die Vorstellung, man könne sich – insbesondere bei einem direkt auf der Grenze ausgewiesenen Gebiet mit Anteilen links und rechts der Grenze – gleichsam die Rosinen aus jeder der angrenzenden Rechtsordnungen herauspicken: Den günstigsten Steuersatz links, das Arbeitsrecht ohne Mitbestimmung rechts, die Telefonleitung von der billigeren Seite, Strom ebenso, und den Sondermüll nach der Seite entsorgen, wo die Vorschriften dafür nicht so streng sind. So konnte die Lösung natürlich nicht aussehen, aber Kooperationsmöglichkeiten gab es schon.
Die Ansiedlung von Wirtschaftsunternehmen an bzw. auf der Grenze
267
Im Bereich der Raumordnung, der Erschließung und des Bauordnungsrechts boten sich für die aufeinander abgestimmte bzw. gemeinsame Planung und Erschließung grenznaher oder grenzüberschreitender Gewerbegebiete als Kooperationsmöglichkeiten die rechtlich unverbindliche Absprache der Planungsziele in einer Arbeitsgemeinschaft an, oder die rechtliche Fixierung einer solchen Absprache in einer Kooperationsvereinbarung, oder die integrierte Planung im Rahmen einer grenzüberschreitend zuständigen Einrichtung des jeweils einen oder anderen nationalen Rechtes oder auch im Rahmen einer grenzüberschreitenden Einrichtung, auf deren Möglichkeit unter dem Stichwort der „Trägerschaft“ noch gesondert einzugehen ist. Die Umsetzung der Planungsvorgaben in rechtlich verbindliche Pläne blieb und bleibt allerdings nach derzeitiger Rechtslage den nationalen Planungsbehörden für ihr jeweiliges Hoheitsgebiet vorbehalten. Das gleiche gilt für die Festsetzung von Erschließungsbeiträgen. Im Laufe der Untersuchung hat sich dann herausgestellt, dass die zunächst durchaus attraktive Ansiedlung des Gewerbegebietes direkt auf der Grenze (mit Teilen links und rechts derselben) eine gleichzeitige und dabei wahrscheinlich nicht widerspruchsfreie Anwendung des jeweiligen nationalen Bauordnungsrechtes zur Folge gehabt hätte, so dass diese Möglichkeit insofern an Attraktivität verlor. In jedem Fall wären die auch grenzüberschreitend gewährten Beteiligungsmöglichkeiten der Anlieger (Nachbarn) diesseits und jenseits der Grenze zu beachten gewesen. Was das Steuerrecht angeht, so erstreckt sich die Steuerhoheit eines Staates grundsätzlich auf das gesamte Staatsgebiet und damit auch auf den jeweiligen Anteil an einem Standort, der genau auf der Grenze angesiedelt ist. Besteuerbare wirtschaftliche Aktivitäten, die ein Unternehmen in einem benachbarten Staat vornimmt, unterliegen in der Regel der doppelten Besteuerung. Die Vermeidung bzw. der Ausgleich doppelter Besteuerung ist Regelungsgegenstand des deutsch-französischen Doppelbesteuerungsabkommens2. Entsprechende gesellschaftsrechtliche Konstruktionen und die Positionierung von Verwaltungssitz und Betriebsstätte könnten es dabei aber erlauben, legale Steuervorteile zu nutzen. Durch Staatsvertrag könnte ein direkt auf der Grenze eingerichtetes Gebiet auch ausschließlich einem der beiden berührten Steuergebiete zugeschlagen werden. Die Einrichtung 2
Abkommen vom 21.7.1959 zur Verminderung der Doppelbesteuerungen und über gegenseitige Amts- und Rechtshilfe auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen sowie der Gewerbe- und Grundsteuern (Bundesgesetzblatt 1961 II, 397) mit nachfolgenden Änderungen (Revisionsprotokoll vom 9.6.1969, Bundesgesetzblatt 1970 II, 717; Zusatzabkommen vom 20.12.2001, Bundesgesetzblatt 2000 II, 2370).
268
Torsten Stein
solcher Steuersondergebiete setzt allerdings entsprechende nationale Gesetzesänderungen, im Falle eines grenzüberschreitenden Gebietes auch einen Staatsvertrag voraus. Darüber hinaus wären Steuersondergebiete in jedem Fall an den Beihilfevorschriften des europäischen Gemeinschaftsrechtes zu messen. Der Bereich der Infrastruktur, der Versorgung und der Entsorgung ist auf beiden Seiten der deutsch-französischen Grenze durch Gebietsmonopole bestimmt. Für die Versorgung mit Trinkwasser und die Entsorgung von Abwasser und Abfall besteht im Saarland ein territorial definierter Anschluss- und Benutzungszwang, der auch den saarländischen Anteil an einem Gebiet à cheval erfassen würde. Die Befreiung von diesem Anschlussund Benutzungszwang setzt in aller Regel die Änderung landesrechtlicher Vorschriften voraus. Die Entsorgung von Industrieabfällen und -abwässern ist in Frankreich Aufgabe der Unternehmen selbst. Rechtlich haben die Entsorger die Möglichkeit, aufgrund von Kooperationsvereinbarungen Entsorgungseinrichtungen jenseits der Grenze zu nutzen. Die grenzüberschreitende Verbringung von Abfällen ist durch EG-Verordnung einheitlich geregelt3. In Gebieten à cheval könnte der gewählte „Entstehungsort“ von Abfällen und Abwässern Gebietsmonopole und Genehmigungen für den Grenzübergang vermeiden. Für die Energieversorgung (Gas und Strom) bestehen Gebietsmonopole im Saarland (vertraglich) und in Frankreich (gesetzlich). Die europarechtliche Harmonisierung des Energietransits hat in den letzten Jahren Fortschritte gemacht, sieht aber noch nicht die volle Wahlfreiheit vor. Ausdrückliche Ausnahmen von den Versorgungsmonopolen für die Gebiete der EUROZONE würden in jedem Fall Rechtsänderungen voraussetzen. Dagegen sind im Bereich der Telekommunikation die früher bestehenden Netz- und Telefondienstmonopole durch europäische Liberalisierung weitgehend aufgehoben worden. Insofern würde eine grenznahe Positionierung eines Gewerbegebietes (oder seine Ansiedlung direkt auf der Grenze) heute kaum noch einen messbaren Standortvorteil begründen. Was das Arbeitsrecht angeht, so sind die in der EUROZONE Beschäftigten, soweit sie auf dem Territorium des jeweils anderen Staates arbeiten, aus der Sicht des Arbeitsvertragsrechts grundsätzlich wie Grenzgänger zu behandeln. Zahlreiche der damit verbundenen Fragen werden bereits durch
3
EG-Verordnung Nr. 259/93 über die Überwachung und Kontrolle der Verbringung von Abfällen in der, in die und aus der Europäischen Gemeinschaft, Amtsblatt EG Nr. L 30 vom 6.2.1993, 111.
Die Ansiedlung von Wirtschaftsunternehmen an bzw. auf der Grenze
269
das EG-Abkommen über vertragliche Schuldverhältnisse4 geregelt. Dabei ist insbesondere die Kumulierung der zwingend anzuwendenden Normen, wie etwa im Bereich des Kündigungsschutzes, zu beachten. Das führt hinsichtlich der verschiedenen Möglichkeiten der Rechtsanknüpfung und Rechtswahl zu Unsicherheiten, die allerdings mehr theoretisch erscheinen und in der Praxis keine wirklich entscheidende Rolle spielen. Das Recht der betrieblichen Mitbestimmung der Arbeitnehmer ist in Frankreich und Deutschland aber sehr unterschiedlich geregelt. Gleiches gilt für das Recht der Tarifverträge. Grundsätzlich gibt es jedoch die Möglichkeit, einen grenzüberschreitenden Tarifvertrag für die in der EUROZONE angesiedelten Unternehmen zu vereinbaren. Das Streikrecht richtet sich nach dem Recht des Staates, auf dessen Territorium der bestreikte Betrieb liegt. Ein Streik in einem à cheval gelegenen Unternehmen müsste daher den Vorschriften des deutschen und des französischen Rechts genügen. Im Bereich der Subventionierung sind derzeit nationale Wirtschaftsförderungsprogramme grundsätzlich auf die Förderung von Vorhaben und die Schaffung von Arbeitsplätzen auf dem nationalen Territorium begrenzt. Diese Förderprogramme müssten sich gegebenenfalls an den Beihilfevorschriften des Europäischen Gemeinschaftsrechts messen lassen5. Auf der anderen Seite könnten für ein gemeinsam geplantes Gebiet diesseits und jenseits der Grenze auch europäische Förderprogramme in Anspruch genommen werden, die mit dem INTERREG-Programm für die EUROZONE auch schon in Anspruch genommen worden sind. Auf welchem Wege die einzelnen und hier nur im Überblick angedeuteten rechtlichen Probleme gelöst werden können und wie eine gemeinsame Ausgestaltung eines an bzw. auf der Grenze angesiedelten Gewerbegebietes dann konkret aussehen wird, hängt ganz wesentlich ab von der Trägerschaft für ein solches Gebiet, d.h. von der Frage, wie die beiden daran beteiligten Staaten in diesem Bereich kooperieren können. Die Trägerschaft ist daher entscheidend dafür, wie die beiden beteiligten Rechtsordnungen bei all ihren Unterschiedlichkeiten zu einer gemeinsamen und praktikablen Lösung verbunden werden können.
4 5
Übereinkommen vom 19.6.1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anwendbare Recht (Bundesgesetzblatt 1986 II, 809). Art. 87-89 des EG-Vertrages.
270
Torsten Stein
4. Die Trägerschaft Soll ein Gewerbegebiet für die Ansiedlung von Wirtschaftsunternehmen diesseits und jenseits der Landesgrenze (oder auch grenzüberschreitend, d.h. auf der Grenze) gemeinsam geplant, errichtet und betrieben werden, bedarf es dafür einer entsprechenden gemeinsamen Einrichtung. Diese Einrichtung kann privatrechtlich oder öffentlich-rechtlich nach jeweils einer der beteiligten Rechtsordnungen organisiert sein. Soll sie nicht nur eine Koordinationsstelle, sondern auch nach außen und gegenüber den Wirtschaftsunternehmen handlungsfähig sein, bedarf sie der Rechtsfähigkeit. Im Bereich des deutschen und französischen Privatrechts bieten sich hier grundsätzlich alle Kapitalgesellschaften als mögliche Rechtsform des Trägers an, hier zeigen sich aber auch Besonderheiten, die diese Rechtsform als eher ungeeignet erscheinen lassen. So ist selbst dann, wenn die Beteiligung einer ausländischen juristischen Person des öffentlichen Rechts an einer solchen Kapitalgesellschaft möglich ist, zum Teil nur eine Minderheitsbeteiligung möglich. Eine privatrechtliche Organisationsform, die sowohl in Deutschland wie in Frankreich zur Verfügung stünde, wäre die so genannte „Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV)“, die auf einer Verordnung der Europäischen Gemeinschaften aus dem Jahre 19856 beruht und grundsätzlich die Fähigkeit hat, im eigenen Namen Träger von Rechten und Pflichten jeder Art zu sein, Verträge zu schließen oder Rechtshandlungen jeder Art vorzunehmen und vor Gericht aufzutreten. Ob sie allerdings tatsächlich den Status einer juristischen Person erhält, bleibt dem jeweiligen nationalen Recht überlassen; in Frankreich ist dies der Fall, hätte die EWIV ihren Sitz dagegen in Deutschland, wäre sie keine juristische Person. Hinzu kommt, dass sie in ihrer Haftung nicht beschränkt ist, so dass sich mangels einer Haftungsbegrenzung französische und deutsche Gebietskörperschaften nicht direkt daran beteiligen könnten. Sowohl im französischen wie auch im deutschen Recht stünden auch öffentlich-rechtliche Organisationsformen zur Verfügung. Nach französischem Recht betrifft dies insbesondere die Öffentliche Interessenvereinigung (Groupement d’intérêt public), an der sich nach einer entsprechenden Änderung des französischen Rechts7 auch deutsche Gebietskörperschaften beteiligen könnten. Ob allerdings das deutsche Recht den Gebietskörperschaften eine derartige Beteiligung erlaubt, war fraglich; zudem hat diese 6 7
Verordnung (EWG) Nr. 2137/85 des Rates vom 25.7.1985, Amtsblatt EG Nr. L 199 vom 31.7.1985, 1. Gesetz Nr. 92-125 vom 6.2.1992, Art. 133 (letzter Absatz).
Die Ansiedlung von Wirtschaftsunternehmen an bzw. auf der Grenze
271
französische Interessensvereinigung für ein Projekt wie die EUROZONE den Nachteil, dass sie keinerlei Gewinne erwirtschaften und verteilen darf. Auf deutscher (saarländischer) Seite kämen als öffentlich-rechtliche Organisationsformen die Stiftung Saarländischen Rechts sowie die Gründung eines Zweckverbandes in Frage. Hier wäre die Beteiligung französischer Gebietskörperschaften unter gewissen Bedingungen grundsätzlich möglich, fraglich wäre aber insbesondere beim Zweckverband, ob auch das deutsche Recht eine französische Beteiligung zuließe. Der Überwindung all dieser, hier nur angedeuteten Schwierigkeiten dient das so genannte Karlsruher Übereinkommen vom 23. Januar 19968, ein Regierungsabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Luxemburg und der Schweiz (letztere handelnd im Namen von fünf Grenzkantonen) über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Gebietskörperschaften und örtlichen öffentlichen Stellen. Dieses Übereinkommen ermöglicht es den staatlichen Untergliederungen und Gemeinden der beteiligten Staaten, Vereinbarungen über Vorhaben der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu treffen, soweit diese nach dem jeweiligen innerstaatlichen Recht in ihre Zuständigkeit fallen und auswärtige Belange und insbesondere internationale Verpflichtungen nicht entgegenstehen. Das Übereinkommen sieht dafür so genannte „Kooperationsvereinbarungen“ ebenso vor wie „Einrichtungen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit“ mit und ohne Rechtspersönlichkeit. Zu den Einrichtungen mit Rechtspersönlichkeit gehört der „grenzüberschreitende örtliche Zweckverband (GÖZ)“. Ein solcher kann von deutschen und französischen Gebietskörperschaften oder anderen örtlichen öffentlichen Stellen mit dem Ziel geschaffen werden, Aufgaben und Dienstleistungen zu übernehmen, an denen bei jeder von ihnen ein Interesse besteht. Gegenüber der Wahl einer ausschließlich deutschen oder französischen Rechtsform ist hier der Vorteil, dass der GÖZ aufgrund des Karlsruher Übereinkommens in beiden Rechtsordnungen zur Verfügung steht. Grenzüberschreitende örtliche Zweckverbände sind Personen des öffentlichen Rechts, als solche besitzen sie Rechtsfähigkeit und Finanzhoheit. Sie werden durch Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zwischen den beteiligten Einrichtungen gegründet. Ihnen ist eine Satzung zu geben, die eine Reihe von Punkten ausdrücklich zu regeln hat, so z.B. die Ziele und Aufgaben des Verbandes, sein Verhältnis zu den Mitgliedern, die Haftung, die Art, Zuständigkeit und Arbeitsweise der Verbandsorgane, die Finanzen des Verbandes sowie die Änderung der Verbandssatzung, der Beitritt und Austritt von Verbandsmit8
Bundesgesetzblatt 1997 II, 1158.
272
Torsten Stein
gliedern sowie die Verbandsauflösung und Abwicklung. Ergänzend unterliegt der grenzüberschreitende örtliche Zweckverband dem auf öffentliche Einrichtungen der kommunalen Zusammenarbeit anwendbaren innerstaatlichen Recht der Vertragspartei, in deren Gebiet er seinen Sitz hat. Nach Art. 3 Abs. 3 des Karlsruher Übereinkommens i.V.m. Art. 24 Abs. 1 a des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland können die Länder (im Fall der EUROZONE das Saarland) auch Hoheitsrechte auf den grenzüberschreitenden örtlichen Zweckverband übertragen mit der Folge, dass er z.B. eine verbindliche Bauleitplanung beschließen, Subventionsbescheide erteilen oder Gebühren erheben könnte. Das französische Recht sieht eine entsprechende Übertragung von Hoheitsrechten derzeit wohl noch nicht vor. Insgesamt besteht mit dem grenzüberschreitenden örtlichen Zweckverband aber eine Rechtsform, die die geschilderten Probleme des Aufeinandertreffens zweier Rechtsordnungen bei der gemeinsamen Erschließung von Gewerbegebieten im Grenzraum überwinden kann. Was dann noch hinzukommen muss, ist die Bereitschaft beider Seiten, dieses Instrument auch gemeinsam zu nutzen und nicht darauf zu vertrauen, dass die eigenen nationalen Angebote für eine Industrieansiedlung so attraktiv sind, dass es der Zusammenarbeit nicht bedarf.
5. Ausblick Für die EUROZONE gibt es den Entwurf einer Vereinbarung über einen grenzüberschreitenden örtlichen Zweckverband, der allerdings noch von der französischen Regierung genehmigt werden muss. Derzeit wird auf der Basis einer Kooperationsvereinbarung, die keiner Genehmigung bedarf, die Erschließung der EUROZONE Saarbrücken-Forbach betrieben, wobei die größere Fläche (ca. 30 ha) im Norden von Forbach liegt, während auf saarländischer Seite im Bereich der Goldenen Bremm ein 3 ha großes Teilgebiet erschlossen wird9. Gefördert worden ist das Projekt EUROZONE bisher aus Mitteln der Europäischen Gemeinschaft über die INTERREG I- und INTERREG II-Programme. Bis die ersten Unternehmen tatsächlich in der EUROZONE tätig werden, werden wohl 10 Jahre vergangen sein, seitdem das Projekt in die konkrete Planung genommen wurde. Für die Verwirklichung einer so innovativen Idee ist das jedoch ein gar nicht so langer Zeitraum. 9
Der aktuelle Stand der Entwicklung findet sich unter http://www.eurozonesaarbruecken-forbach.org/all/index/htm .
Gerhard Wolf
Die deutsch-polnische Zusammenarbeit im Bereich von Strafrechtswissenschaft und Strafrechtspflege
La réussite de la coopération internationale n’est pas due aux manifestations officielles au cours desquelles les partenaires s’assurent que leur coopération est agréable et efficace. Le réel succès est bien davantage le résultat d’une volonté de coopération dans les moindres détails, bien qu’au début, il existe des incertitudes quant aux moyens de parvenir à une coopération fructueuse. La coopération germano-polonaise dans les domaines de la science pénale et de la justice pénale constitue une preuve des progrès qu’il est possible de réaliser dans un tel processus lorsque l’initiative part du bas de l’échelle. Le programme germano-polonais de formation des juristes – avec ses cours et examens communs – fait depuis maintenant dix ans partie du quotidien des deux rives de l’Oder. La septième conférence scientifique (sur le Code polonais de procédure pénale) s’est tenue en 2002 dans le cadre du projet sur la « Criminalité dans la région frontalière », mis sur pied par les titulaires des chaires de droit pénal des universités de Poznan´ et de Francfort sur l’Oder. Grâce à l’engagement des collègues polonais, l’obstacle principal à une intensification de la coopération scientifique a pu être surmonté : tous les textes législatifs de droit pénal nécessaires sont désormais disponibles dans les deux langues. Sur le terrain également, la coopération entre les administrations judiciaires, les forces de l’ordre, les polices des frontières et les services de douane des deux pays a enregistré d’importants progrès. On peut citer à titre d’exemple les congrès communs d’information sur le droit du pays voisin, des patrouilles communes des agents des polices des frontières et l’approche pragmatique en matière d’entraide judiciaire. L’adhésion de la Pologne à l’Union européenne devrait donner un nouvel élan à cette coopération, qui, toutefois, n’en sera pas le produit puisqu’elle est déjà une réalité. Bei dem Thema „Recht überschreitet Grenzen“ bin ich als Strafrechtler ausgerechnet ein Vertreter derjenigen Disziplin, die hierbei am rückständigsten zu sein scheint: Schon nach den im EU-Vertrag enthaltenen „Bestimmungen über die polizeiliche und justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen“ hinkt meine Disziplin hinter den anderen Rechtsgebieten her – eine Kom-
274
Gerhard Wolf
petenz der EU auf dem Gebiet des Strafrechts gibt es nicht. Eine deutschpolnische Kooperation auf den Gebieten der Strafrechtswissenschaft und Strafrechtspflege scheint daher erst recht Utopie zu sein. Dennoch gehört dieser Beitrag nicht etwa in den Bereich science fiction. Ich kann vielmehr über erzielte Resultate berichten (und werde erst am Ende einen Ausblick auf die Zukunft geben).
1.
Bestandsaufnahme
1.1 Die deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Strafrechtswissenschaft 1.1.1 Zusammenarbeit in der Forschung Meine Bestandsaufnahme zur deutsch-polnischen Zusammenarbeit in der Strafrechtswissenschaft beginnt nicht etwa mit einer Schilderung, in welch vielfältiger Weise sich die Viadrina als Universität in einem europäischen Grenzraum auf diesem Gebiet engagiert hat und weiterhin engagiert. Eine historisch ehrliche Bestandsaufnahme muss auf der anderen Seite der Oder, also bei unseren polnischen Kollegen beginnen: Polen hat gerade auf dem Gebiet des Straf- und Strafprozessrechts innerhalb kürzester Zeit eine Revolution vollzogen, vor deren Ergebnissen, insbesondere dem Strafgesetzbuch von 1997 und der Strafprozessordnung von 1998, man nur den größten Respekt haben kann. Diese historische Wende, nämlich die Abkehr von dem weitgehend sowjetisch geprägten Strafrechtssystem und die Schaffung rechtsstaatlicher Kodifikationen, in bewusster Öffnung Polens nach WestEuropa – das war vor allem eine Leistung unserer Kollegen, also der polnischen Strafrechtswissenschaftler. Hierzu eine kurze Erläuterung: Im Gesetzgebungsverfahren in der Bundesrepublik Deutschland treten Rechtswissenschaftler in Hearings als Schwurhelfer für „ihre“ Partei auf, wenn der in den Ministerien ausgeheckte Gesetzesinhalt bereits weitgehend beschlossene Sache ist. Im Unterschied hierzu hatten und haben unsere polnischen Kollegen entscheidenden sachlichen Einfluss auf den Gesetzesinhalt. Den am Gesetzgebungsverfahren beteiligten polnischen Kollegen ist es gelungen, mit der durchgängig zu verzeichnenden, wissenschaftlich fundierten Öffnung nach West-Europa die gemeinsame Grundlage zu schaffen, auf der wir heute zusammenarbeiten. Inzwischen gehören die engen wissenschaftlichen Kontakte zu unserem Alltag – vor gut einem Jahrzehnt waren sie noch nicht vorhanden, tief gefroren oder jedenfalls belastet.
Die deutsch-polnische Zusammenarbeit
275
Es liegt nahe, aber ist sachlich falsch, die seitdem zu verzeichnende Entwicklung plakativ als Ergebnis eines „Anlehnungsbedürfnisses“ der polnischen an die deutsche Seite zu deuten. Wie unter Wissenschaftlern ohnehin nicht anders möglich, findet die Zusammenarbeit – um die heute übliche Formulierung aufzugreifen – „auf gleicher Augenhöhe“ statt. An vielen Stellen muss die deutsche Seite darauf achten, das Niveau der anderen Seite zu halten: Der Umstand, dass die polnischen Kodifikationen gerade einmal fünf Jahre alt, und damit 125 Jahre jünger als das deutsche Strafgesetzbuch und die deutsche Strafprozessordnung sind, hat dazu geführt, dass in der polnischen Gesetzgebung viele Entwicklungen aufgegriffen worden sind, die bei uns zwar ebenfalls die Diskussion in Rechtsprechung und Schrifttum beherrschen, aber eben gesetzlich (noch) nicht geregelt sind. Ob die neuen Regelungen wirklich gelungen sind – oder ob wir uns nicht viel stärker auf die Grundlagen unserer seit 125 Jahren bewährten Gesetze besinnen müssten, muss ich hier offen lassen. Jedenfalls profitieren wir sachlich enorm von den vielfältigen Kontakten – per Saldo, wie ich glaube, auf beiden Seiten der Oder in gleichem Maße. An dieser Stelle müssten jetzt im Einzelnen die Erträge aufgelistet werden, die diese wissenschaftlichen Kontakte erbracht haben. Sie sind letztlich der einzige Gradmesser für die Qualität der wissenschaftlichen Zusammenarbeit – dennoch kann ich hierauf nicht näher eingehen, wenn ich nicht in strafrechtliche bzw. strafprozessuale Vorlesungen abgleiten will. Daher soll das letztlich äußerliche Ausmaß der Kooperation als Indiz für die sachlichen Resultate dienen: Im Rahmen eines Projekts Kriminalität im Grenzgebiet, das die Inhaber der strafrechtlichen Lehrstühle der Universitäten Poznan´ und Frankfurt/Oder ins Leben gerufen haben, hat 2002 die 7. Wissenschaftliche Tagung (zum polnischen Strafverfahrensgesetzbuch) stattgefunden. Die nächste Tagung (zu den Auswirkungen des EU-Beitritts Polens) ist in Vorbereitung. Eine umfangreiche Liste dieser und anderer gemeinsamer Veranstaltungen und Kooperationen ließe sich hier mühelos ausbreiten und illustrieren. Die damit skizzierten Erfolge bei unserer Zusammenarbeit sind um so bemerkenswerter, als die Schwierigkeiten, die es hierbei aus dem Weg zu räumen galt, nicht unterschätzt werden dürfen: Das Haupthindernis für die wissenschaftlichen Kontakte war der Umstand, dass die polnischen Strafgesetze nicht in deutscher Sprache verfügbar waren, aber keiner der deutschen Kollegen polnisch spricht. Aufgrund des engagierten Einsatzes meiner polnischen Mitarbeiter liegen mittlerweile sämtliche benötigten Gesetzestexte zweisprachig vor. Welche Hürden auf diesem Weg zu bewältigen waren bzw. sind, wird offensichtlich, wenn man klären muß, welche aktuellen Gesetzes-
276
Gerhard Wolf
änderungen in Polen nur angekündigt, welche wieder verworfen worden und welche bereits in Kraft getreten sind, oder aber, wenn man vor der Frage steht, ob die korrekte Übersetzung des jeweiligen polnischen Ausdrucks nun Rechtsmittel, Rechtsbehelf, Beschwerde, Einspruch, Widerspruch, Berufung, Revision, Appellation, Kassation oder wie auch immer lauten muss. Am Rande bemerkt: Bei der Bewältigung der sprachlichen Probleme kommt uns vor allem der Umstand zugute, dass sehr viele unserer polnischen Kollegen vorzüglich deutsch sprechen. Insoweit ist nicht abzusehen, wann hier auch nur eine annähernd souveräne Beherrschung der polnischen Sprache auf der deutschen Seite erreicht werden kann. 1.1.2 Zusammenarbeit in der Lehre und bei der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses Wissenschaftliche Kooperation besteht nicht nur aus der Zusammenarbeit in Forschung, sondern auch, in unserem Zusammenhang eigentlich vor allem, in der Lehre und bei der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. An dieser Stelle kann ich guten Gewissens auf den Beitrag verweisen, den wir an der Viadrina erbringen. Die deutsch-polnische Juristenausbildung auf beiden Seiten der Oder ist mittlerweile seit über zehn Jahren Alltag. Dies mag vielleicht an der Universität des Saarlandes mit einem Centre juridique franco-allemand auf Anhieb nicht sonderlich beeindruckend klingen, ist es aber. Die Einigung der Universitäten Poznan´ und Frankfurt/Oder auf einen gemeinsamen Studienplan, das gemeinsame Grundstudium der deutschen und polnischen Kommilitonen, die gegenseitige Anrechnung bestimmter Lehrveranstaltungen, Magistrandenseminare mit polnischen und deutschen Kollegen zur Vorbereitung auf das polnische Examen, die Teilnahme deutscher Kollegen an polnischen Prüfungen – das alles führt zu einer Kooperation, an der an der Universität des Saarlandes bereits fast vier Jahrzehnte länger erfolgreich gearbeitet wird. Es soll jedoch daran erinnert werden, dass auch im Saarland diese Fortschritte in mühsamer Kleinarbeit erarbeitet werden mussten – als Beleg greife ich die Umbenennung des Centre juridique d’études francaises (so hieß es, als ich in Saarbrücken vor zehn Jahren Lehrbeauftragter war) in ein Centre juridique francoallemand auf: Wenn ich diesen Namenswechsel richtig interpretiere, ist mit ihm auch ein programmatischer Wechsel verbunden – ich deute ihn wie gesagt so, dass auch hier die Kooperation nur Schritt für Schritt wächst. Nach meiner Einschätzung verlaufen die Entwicklungen an Saar und Oder also völlig parallel. Der einzige Unterschied, den ich ausmachen kann,
Die deutsch-polnische Zusammenarbeit
277
lautet: Die Universität des Saarlandes hat früher angefangen, aber wir holen mit hoher Geschwindigkeit auf. 1.1.3 Zwischenergebnis Die wissenschaftliche Zusammenarbeit ist – im Strafrecht wie in anderen Rechtsgebieten – letztlich ausschließlich sachbedingt, also nicht von der Grenzregion abhängig: Man kann sie selbstverständlich auch zwischen den Universitäten Bialystok und Bielefeld pflegen. Aber in der Grenzregion spürt man die Notwendigkeit der Kooperation, und „vor Ort“ bieten sich die besten Möglichkeiten, diese erforderliche Zusammenarbeit zu pflegen. Und: Die wissenschaftliche Zusammenarbeit, die aufgrund derselben Sachprobleme und desselben Bemühens um eine wissenschaftliche Lösung ohnehin erfreulich unproblematisch ist, ist in einer Grenzregion beispielgebend für alle anderen Bereiche, die im Grunde vor denselben Aufgaben stehen: Die Universitäten in europäischen Grenzregionen leisten letztlich nur das, was auch bei Polizei, Justiz, Zoll und Grenzschutz, im Schulwesen, im Einzelhandel, im Gesundheitswesen usw. im jeweiligen Grenzgebiet geleistet wird. Aber wir haben es aufgrund des wissenschaftlichen Ansatzes in vielem leichter und können daher viel bewirken. Teilweise betrifft dies Dinge, deren wir uns gar nicht bewusst sind. Ein scheinbar belangloses Beispiel: In der Straßenbahn in Frankfurt/Oder passiert es – trotz aller Mehrsprachigkeit – häufig, dass unsere polnischen Studenten den Wagen sprachlich „fest im Griff“ haben. Welchen Einfluss dieses alltägliche Miteinander auf das sicher nicht unproblematische Verhältnis der deutschen und polnischen Bevölkerung in der Grenzregion hat, lässt sich nur erahnen. 1.2. Die deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Strafrechtspflege 1.2.1 Die Bedeutung der polnischen Strafgesetzgebung Bei der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in der Strafrechtspflege sind zunächst die Ansätze in der Strafgesetzgebung von Interesse, die die Kooperation entscheidend vorangetrieben haben und vorantreiben werden. Zum einen ist hier die bereits erwähnte Orientierung des polnischen Strafrechtssystems an westeuropäischen Maßstäben anzuführen, insbesondere die Fortschritte bei der Reduzierung der Freiheitsstrafen können insoweit
278
Gerhard Wolf
als Beleg dienen. Zum anderen ergeben sich vielfältige Möglichkeiten wirklicher Zusammenarbeit, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Als Beispiele seien hier die Strafvollstreckungsübernahme und die Strafverfolgungsübernahme genannt: –
–
Die Möglichkeit, verurteilte ausländische Straftäter in ihren Heimatstaat abzuschieben, wird im Verhältnis zwischen Polen und Deutschland aufgrund eines entsprechenden Abkommens seit 1995 praktiziert. In polnischen Gefängnissen sitzen nach den mir bekannten Zahlen nicht einmal zwei Dutzend deutsche Staatsangehörige (meist polnischer Abstammung), obwohl pro Jahr annähernd 500 deutsche Staatsangehörige wegen Straftaten in Polen zu Freiheitsstrafen verurteilt werden, die sie dann in Deutschland verbüßen. Dass die Überstellung in umgekehrter Richtung noch nicht funktioniert, lässt – trotz der erheblichen Verbesserungen – Rückschlüsse auf die nach wie vor schlechteren Bedingungen im polnischen Strafvollzug zu. Die Strafverfolgungsübernahme, also die Durchführung eines Strafverfahrens in Polen wegen einer Tat in Deutschland oder umgekehrt, mag demgegenüber dogmatisch in den Kinderschuhen stecken, aber auch sie gehört inzwischen zum Alltag.
1.2.2 Die Kooperation in Justiz, Polizei, Bundesgrenzschutz und Zoll Auch die Kooperation von Justiz, Polizei, Bundesgrenzschutz und Zoll zwischen Polen und Deutschland ist erfreulich weit gediehen. Gemeinsame Tagungen von Praktikern zur Information über das Recht des jeweils anderen Landes, gemeinsame Streifengänge von Grenzbeamten, die Einrichtung gemeinsamer Dienststellen und pragmatisches Vorgehen bei Fragen der Rechtshilfe sind hierfür nur Beispiele. Es soll hier keine „heile Welt“ vorgegaukelt werden, selbstverständlich knirscht es im Detail vielfach an allen Ecken und Enden, ich komme darauf gleich zurück. Aber per Saldo gilt: Die alltägliche Zusammenarbeit funktioniert. Drei Beispiele: –
Als die – inzwischen in die Tat umgesetzte – Möglichkeit diskutiert wurde, deutsche und polnische Grenzschutzbeamte auf polnischem Boden gemeinsam Streife gehen zu lassen, gab es massive Proteste der Gewerkschaft der Polizei: Wir können nicht unsere Beamten im Ausland unbewaffnet unkalkulierbaren Gefahren aussetzen. Das Problem hat sich dadurch gelöst, dass die Beamten vor Ort die Lage anders einschätzten: „Mein polnischer Kollege hat eine Kalaschnikow, mit der er
Die deutsch-polnische Zusammenarbeit
–
–
279
aufgrund seiner Ausbildung auf zweihundert Meter Entfernung punktgenau trifft. Ich fühle mich eigentlich ganz sicher“. Fragen der Rechtshilfe sind normalerweise geeignet, auch einen geduldigen Menschen zur Raserei zu bringen. Beispielsweise wegen eines illegalen Grenzübertritts in Guben verläuft der Dienstweg bei einem Ersuchen an den Nachbarstaat vermutlich (ich habe das im einzelnen nicht überprüft) von der Staatsanwaltschaft Cottbus über das Justizministerium bzw. den Ministerpräsidenten von Brandenburg an das Bundesjustizministerium und dann auf polnischer Seite denselben Dienstweg herunter. Die Antwort kommt dann irgendwann auf demselben Weg zurück – obwohl die ersuchte Behörde unmittelbar am anderen Ufer der Oder im polnischen Gubin sitzt. Inzwischen ist der direkte Kontakt zwischen den zuständigen Staatsanwaltschaften und Gerichten möglich und alltägliche Praxis, wobei nicht ganz klar ist, inwieweit das zuständige Ministerium über das tatsächliche Ausmaß der Kooperation vor Ort überhaupt Bescheid weiß. Von den zuständigen Beamten vor Ort hört man: „Es geht gar nicht anders. Wenn wir nicht kooperieren würden, wären wir der organisierten Kriminalität hilflos ausgeliefert“. Eine Streife des Bundesgrenzschutz in Frankfurt/Oder informiert die polnische Seite kurz vor Schichtende darüber, dass sie eine Person bei einem illegalen Grenzübertritt von Polen nach Deutschland aufgegriffen habe, die die polnische Seite nach den bestehenden Absprachen bitte in Empfang nehmen solle. Die Zweifel, die daraufhin ein polnischer Beamter an der Sachlage äußert, um auf diese Weise der Beeinträchtigung seines kurz bevorstehenden Feierabends zu entgehen, werden durch das Angebot, man könne sich auch erst einmal gemeinsam die Aufzeichnungen der Wärmebildkameras anzusehen, sofort entkräftet: „O.K, O.K., O.K., gebt ihn her.“ – Ein schönes Stück inzwischen alltäglicher Normalität an der Grenze.
Auch für die nach wie vor bestehenden Probleme muss ich mich auf Beispiele beschränken: –
–
Welche Genehmigungen, Regierungsabkommen und/oder Staatsverträge man beispielsweise für die Schaffung eines gemeinsamen Doktortitels der Universitäten Poznan´ und Frankfurt (Oder) benötigt und welchen Inhalt die Promotionsordnungen haben müssen, kann einem kaum jemand verlässlich sagen. Nach welchen Kriterien beispielsweise eine vorläufige Festnahme eines deutschen Staatsbürgers auf dem von Deutschland und Polen auf pol-
280
–
–
Gerhard Wolf nischem Gebiet gemeinsam betriebenen Zollhof S´wiecko zu beurteilen ist, ist eine alltägliche, aber juristisch keineswegs triviale Frage. Wenn Sie auf polnischer Seite zentralistisch organisierte Behörden mit unterschiedlichen Zuständigkeiten vorfinden, während in Deutschland die daraus resultierenden Probleme aufgrund der Regelung über die Hilfsbeamten der Staatsanwaltschaft kein Thema sind, wird deutlich, welche Fallstricke hier noch ausgelegt sind. Und als letztes Beispiel: Schon ein signifikant unterschiedlicher Verbrauchssteuersatz in beiden Ländern kann zu wirtschaftlichen bzw. kriminellen Aktivitäten führen, deren Bewältigung eine Sisyphus-Arbeit ist (man denke beispielsweise an die Regelung des Exports von Altautos bzw. Autoteilen nach Polen).
1.2.3 Zusammenfassende Thesen Dies führt mich zu folgender Gesamteinschätzung, die ich in vier Thesen zusammenfassen möchte: a) Internationale Kooperationen haben nicht dadurch Erfolg, dass man sich bei Festveranstaltungen versichert, wie gerne und gut man zusammenarbeitet. Erfolge lassen sich vielmehr nur durch die Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Detail erreichen, von der am Anfang teilweise nicht abzusehen ist, ob und wie sie gelingen kann. Das gilt für gemeinsame Studienordnungen ebenso wie für gemeinsame Streifengänge oder die Einrichtung gemeinsamer Polizeidienststellen. b) Die deutsch-polnische Kooperation im Bereich von Strafrechtswissenschaft und Strafrechtspflege ist ein Beleg für die Fortschritte, die sich bei einem solchen Vorgehen bottom up erzielen lassen. Benötigt werden keine Visionen, sondern realistische Lösungen der täglich anfallenden Probleme. Wir brauchen keine „vertrauensbildenden Maßnahmen“ – das Vertrauen wird in der alltäglichen Routine automatisch zur Selbstverständlichkeit. c) Zu den benötigten realistischen Lösungen tragen Wissenschaftler und Praktiker beiderseits der Oder mit ihrer unumgänglichen und mühsamen Kleinarbeit nach Kräften bei. Die Lösung jedes einzelnen solchen Problems ist schwierig, aber gelingt meist. d) Alle Probleme lassen sich lösen, wenn man dies beiderseits der Grenze will! Die Bereitschaft hierzu ist an der deutsch-polnischen Grenze sehr groß.
Die deutsch-polnische Zusammenarbeit
2.
281
Zu erwartende Auswirkungen des EU-Beitritts Polens
Abschließend möchte ich noch mit einigen Sätzen auf die Veränderungen eingehen, die sich im Zusammenhang mit meinem Thema im Hinblick auf den EU-Beitritt Polens abzeichnen: Dieser Beitritt wird der deutschpolnischen Zusammenarbeit neue Impulse geben, und zwar bereits vor dem Beitrittsdatum, und unabhängig davon, wie lange dieses hinausgeschoben wird. Vieles wird leichter werden, vieles wird zunächst einmal so bleiben, aber es werden auch zahllose neue Aufgaben und Probleme entstehen: –
–
Die Handhabung der bisherigen EU- und Schengen-Außengrenze – also des status quo – vor der Haustüre unserer Universität verdient meines Erachtens bereits gegenwärtig, und wann kann man das schon einmal sagen, den uneingeschränkten Respekt vor den Leistungen der beteiligten Behörden. Die Grenze wird in der rigorosen Weise überwacht, wie dies durch die Durchführungsbestimmungen zum Schengener Übereinkommen geboten ist. Die Bürger bemerken davon im Wesentlichen nur die Ausweiskontrolle. Unsere Studenten und Dozenten passieren die Grenze häufig mehrmals täglich – das Leben auf beiden Seiten der Oder ist durch die Problemlosigkeit des Überschreitens der Grenze, nicht durch Abgrenzung geprägt. Da Polen einstweilen nicht zu den Schengen-Staaten gehören wird, wird die Umwandlung der bisherigen Außen- in eine Binnengrenze der EU vor allem im Bereich des Verkehrs von Waren und Dienstleistungen und damit hauptsächlich im Bereich des Zolls, nicht aber im Bereich des Grenzschutzes, der Strafjustiz oder der Strafrechtswissenschaft zu sichtbaren Veränderungen führen. Langfristig kann sich das ändern: Der Bundesgrenzschutz und die polnischen Behörden arbeiten bereits jetzt intensiv an einem Konzept, wie der Wegfall der vergleichsweise leicht zu überwachenden Blauen Grenze durch Oder und Neiße kompensiert und eine Kontrolle der dann viermal so langen grünen Außengrenze zu Litauen, Weißrussland, der Ukraine, der Slowakei und Tschechien ermöglicht werden kann.
Die Zahl der gemeinsam zu bewältigenden Probleme wird also zunehmen, aber die Zusammenarbeit bei ihrer Lösung wird beim EU-Beitritt Polens nicht etwa erst anfangen, sondern sie funktioniert bereits jetzt. Vieles wird allerdings – auch langfristig – in der nationalen Zuständigkeit der Einzelstaaten verbleiben und verbleiben müssen, wenn man nicht statt der allein möglichen „Politik der kleinen Schritte“ ein gemeinsames großes Chaos anrichten will.
282
Gerhard Wolf
Vielleicht ist die Kooperation in Strafrechtswissenschaft und Strafrechtspflege ja doch kein so schlechtes Beispiel für Möglichkeiten und Grenzen einer Zusammenarbeit in Grenzregionen.
Philipp Zurkinden
Extraterritoriale Anwendung des EG-Wettbewerbsrechts zwischen der Schweiz und der EU
Le principe d’effet du droit international public autorise les autorités de la concurrence à engager une procédure à l’encontre d’entreprises étrangères dans la mesure où le comportement de celles-ci (ou de fusions avec participation d’entreprises étrangères) entraîne des effets sensibles sur les conditions de concurrence sur son propre territoire. Cette possibilité d’une application extraterritoriale du droit de la concurrence s’applique aussi aux relations entre la Suisse et l’Union européenne. Il faut toutefois distinguer l’application du droit de la concurrence à l’encontre d’entreprises étrangères de son exécution. Ce constat ne vaut pas seulement pour l’exécution à l’étranger d’une éventuelle décision d’irrecevabilité, mais aussi pour les mesures prises dans le cadre de l’instruction à l’étranger. Traditionnellement, le principe de séparation entre l’application et l’exécution du droit de la concurrence s’applique tout particulièrement aux relations entre la Suisse et l’Union européenne. Dans son texte, Philipp Zurkinden présente dans un premier temps les problèmes liés à l’application extraterritoriale du droit de la concurrence, propose ensuite quelques solutions et expose la position de la Commission européenne. Il met un accent particulier sur les conditions dans lesquelles l’accord bilatéral entre la Suisse et l’Union européenne sur le trafic aérien récemment entré en vigueur pourrait permettre de résoudre cette problématique. Die extraterritoriale Anwendung von Wettbewerbsrecht, d.h. die Anwendung des EG-Wettbewerbsrechts auf Sachverhalte, die sich nicht innerhalb der Europäischen Union ereignen, ist ein vieldiskutiertes Thema, das, wie wir sehen werden, in manchen Punkten ungelöste Probleme aufweist. Die extraterritoriale Anwendung des Wettbewerbsrechts zwischen der Schweiz und der EU besitzt aufgrund der traditionell weiten Auslegung der völkerrechtlichen Territorialhoheit durch die Schweiz ein besonders hohes Konfliktpotenzial, das man mit dem erst gerade in Kraft getretenen Luftverkehrsabkommen zwischen der EU bzw. der Europäischen Gemeinschaft und der Schweiz für den Luftverkehrsbereich in schon fast revolutionärer Weise zu überwinden versucht.
284
Philipp Zurkinden
Der vorliegende Beitrag ist in vier Teile untergliedert. Zunächst werde ich die Probleme aufzeigen, welche bei der extraterritorialen Anwendung von Wettbewerbsrecht entstehen können und dabei auf die besondere Haltung der Schweiz eingehen. In einem zweiten Abschnitt möchte ich einen Überblick zum gegenwärtigen Stand der Lösungsansätze geben, welche die Europäische Union bisher entwickelt hat, und die Schwächen dieser Lösungsansätze aufzeigen. Der dritte Abschnitt thematisiert, wie die Europäische Kommission angesichts der ungelösten Probleme konkret den völkerrechtlichen Hindernissen der extraterritorialen Anwendung von Wettbewerbsrecht gegenübersteht. Der vierte und letzte Abschnitt hat das Luftverkehrsabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft zum Gegenstand, welches eine echte Lösung der Probleme der extraterritorialen Anwendung von Wettbewerbsrecht darstellen könnte.
1. Probleme der extraterritorialen Anwendung von Wettbewerbsrecht Das völkerrechtliche Auswirkungsprinzip gibt den Wettbewerbsbehörden die Befugnis, Verfahren auch gegen ausländische Unternehmen zu eröffnen, sofern sich deren Verhaltensweisen (auch Unternehmenszusammenschlüsse), selbst wenn sie ausschließlich im Ausland erfolgen, spürbar auf die Wettbewerbsverhältnisse im eigenen Territorium auswirken. So kann die Europäische Kommission wettbewerbsrechtliche Verfahren auch gegen Kartellabsprachen eröffnen, die von nicht in der EU domizilierten Unternehmen außerhalb der EU-Grenzen – beispielsweise in einem Schweizer Nobelhotel – begründet wurden, sich aber wegen aktuellen oder potenziellen unternehmerischen Tätigkeiten der Kartellmitglieder in der Schweiz daselbst spürbar auswirken. Es ist im Zusammenhang mit dem vorliegenden Thema interessant, dass der erste Entscheid der Europäischen Kommission mit extraterritorialer Wirkung ausgerechnet ein Schweizer Unternehmen betraf 1. Von der Anwendung von Wettbewerbsrecht auf ausländische Unternehmen ist die Durchsetzung zu trennen oder wie der Generalstaatsanwalt Darmon im bekannten Zellstoffurteil des Europäischen Gerichtshofes2 feststellte: „Befehlen heißt noch nicht zwingen“. Diese Feststellung gilt nicht 1 2
Entscheid Grosfillex vom 11. März 1964, ABI. Nr. 58 vom 9. April 1964, 91ff. EuGH-Urteil vom 27.9.1988, verb. Rs. 89, 104, 114, 116, 117, 125-129/85, Slg. 1988, 5913.
Extraterritoriale Anwendung des EG-Wettbewerbsrechts
285
nur für die Durchsetzung einer allfälligen Unzulässigkeitsentscheidung im Ausland, sondern bereits für die Durchführung von Ermittlungsmaßnahmen im Ausland. So nützt die bloße Anordnung von Ermittlungsbefugnissen durch die Europäische Kommission nichts, wenn sie gegenüber der Schweiz oder anderen Drittstaaten nicht durchgesetzt werden kann. Die ausschließliche Territorialhoheit eines jeden Staates bewirkt, dass die Vornahme von Hoheitsakten durch ausländische Behörden verboten ist, es sei denn, der betroffene Staat willigt ein. Die entsprechenden Grundsätze gehen auf das bekannte Lotus-Urteil des Ständigen Internationalen Gerichtshofs aus dem Jahre 1927 zurück. Die Bejahung der extraterritorialen Anwendung von Wettbewerbsrecht bringt neben den erwähnten Problemen der praktischen Umsetzung auch automatisch die Möglichkeit der Auseinandersetzung mehrerer Wettbewerbsbehörden mit demselben Sachverhalt und damit die Gefahr von sich widersprechenden Entscheiden, was bei der Durchsetzung in völkerrechtlicher Hinsicht zu ebenfalls höchst relevanten Problemen führen kann. Nachfolgend soll lediglich auf die Problematik der effektiven Durchführung der extraterritorialen Anwendung von Wettbewerbsrecht eingegangen werden. Der Grundsatz der Trennung zwischen Anwendung und Durchsetzung von Wettbewerbsrecht gilt im Verhältnis zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft seit jeher in ganz besonderem Maße. So hat die Schweiz bisher beispielsweise nicht einmal formelle Auskunftsverlangen der Europäischen Kommission im Sinne von Artikel 11 der ehemaligen Verfahrensverordnung Nr. 17/62 – welche an schweizerische Unternehmen gerichtet und mit einer Bußenandrohung gemäß Artikel 15 derselben Verordnung Nr. 17 für den Fall der Verweigerung der Auskunft verbunden waren – anerkannt, sondern als völkerrechtswidrige „Einmischungen“ bezeichnet. Nun ist die Europäische Kommission bekanntlich nicht gerade zurückhaltend, wenn es darum geht, gegen Unternehmen aus Drittstaaten in wettbewerbsrechtlicher Hinsicht vorzugehen. Gerade Schweizer Unternehmen sind seit jeher beliebte Bußgeldadressaten, aber auch andere Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der EU haben – vgl. etwa den Ende 2002 gegen die japanische Unternehmung Nintendo ergangenen Bußgeldentscheid in der Höhe von ca. 149 Millionen Euro. Aus dieser Aktivität gegen Drittstaatsunternehmen zu folgern, dass die Europäische Kommission eine generelle Lösung der erwähnten völkerrechtlichen Probleme gefunden habe, würde aber den heutigen Stand der Dinge nicht richtig wiedergeben. Die nachfolgende kurze Beschreibung des gegenwärtigen Standes der Lösungsansätze basiert denn auch auf den Ausführun-
286
Philipp Zurkinden
gen eines Vortrages über die Rechtsprobleme der internationalen Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Kommission und Wettbewerbsbehörden in Drittstaaten, der in der Reihe Vorträge, Reden und Berichte aus dem Europa-Institut publiziert wurde (Saarbrücken 1998, Nr. 372). Viel hat sich in dieser Hinsicht zwischenzeitlich tatsächlich nicht getan.
2. Gegenwärtiger Stand der Lösungsansätze Ansätze zur Lösung der erwähnten Problematik sind auf verschiedenen Ebenen erkennbar: Bilaterale Abkommen – so etwa die Kooperationsabkommen der EU mit Drittstaaten (USA, Kanada, Japan), – die Europa-Abkommen mit mittel- und osteuropäischen Staaten, – die Freihandelsabkommen (z.B. EG-CH) Multilaterale Abkommen – so etwa die OECD-Empfehlungen, – der EWR-Vertrag. Die Europäische Union versucht mit denjenigen Drittstaaten (bzw. deren Wettbewerbsbehörden), bei denen sich häufig Probleme bei der extraterritorialen Anwendung von Wettbewerbsrecht ergeben, auf bilateralem Wege Kooperationsabkommen abzuschließen, welche die Ermittlungsmaßnahmen im Zusammenhang mit Sachverhalten oder Unternehmen, die sich im jeweilig anderen Gebiet befinden, erleichtern sollen. Zu erwähnen sind hier vor allem die Abkommen mit den USA, Kanada und Japan, wobei das wohl bekannteste Kooperationsabkommen das Abkommen zwischen der EU und den USA über die Anwendung ihrer Wettbewerbsregeln von 1995 bildet. Inhalt dieses Abkommens bildet beispielsweise ein gegenseitiges Meldegebot für den Fall, dass entweder die Wettbewerbsbehörde der Europäischen Union oder diejenige der USA erkennt, dass im Rahmen ihrer Untersuchung wichtige Interessen des anderen Kooperationspartners berührt sein können (so genannte traditional comity). Dies ist etwa dann der Fall, wenn – –
die Untersuchungstätigkeit des einen Kooperationspartners für Untersuchungen des anderen relevant sind; die Untersuchungstätigkeit Wettbewerbsbeschränkungen betrifft, die in einem wesentlichen Teil des Gebietes des anderen Kooperationspartners ausgeübt werden;
Extraterritoriale Anwendung des EG-Wettbewerbsrechts – – –
287
ein oder mehrere der am untersuchten Zusammenschluss beteiligten Unternehmen im Gebiet des anderen Kooperationspartners ihren Sitz haben; die Untersuchung ein Verhalten zum Gegenstand hat, von dem anzunehmen ist, dass es vom anderen Kooperationspartner gefördert oder zumindest gebilligt wird; die Untersuchung Maßnahmen beinhaltet, die das Verhalten der beteiligten Unternehmen im Gebiet des anderen Kooperationspartners in einem bedeutenden Ausmaß beeinflussen können.
Dazu ist ein Gebot zum Austausch von Informationen vorgesehen, wobei diese Informationen allgemeiner Natur sein oder aber sich auch auf einen konkreten Fall beziehen können. Zu Letzterem sagt das Abkommen, dass jeder Kooperationspartner dem anderen wichtige Informationen über wettbewerbsbeschränkende Sachverhalte liefern soll, die seinen Wettbewerbsbehörden bekannt werden und für die Behörden des anderen Partners von Wichtigkeit sein können; ebenso soll jeder Partner dem anderen auf Verlangen diejenigen in seinem Besitz befindlichen Informationen liefern, die für Untersuchungshandlungen der Wettbewerbsbehörden des verlangenden Kooperationspartners relevant sind. Sowohl beim Austausch von Informationen allgemeiner Natur als auch bei denjenigen, welche einen konkreten Fall betreffen, sind aber Geheimhaltungsinteressen bzw. entsprechende Gesetzesvorschriften des liefernden Kooperationspartners vorbehalten. Als drittes Hauptelement enthält das Abkommen den so genannten negative comity-Grundsatz, der besagt, dass jeder Kooperationspartner in jedem Untersuchungsstadium die Interessen des anderen Partners angemessen zu berücksichtigen hat. Dieser Grundsatz enthält auch das Gebot, dass jeder Kooperationspartner den anderen in der Untersuchung von Wettbewerbsbeschränkungen im Rahmen dessen, was seine Gesetze, Ressourcen und Interessen erlauben, unterstützt und dass bei parallelen Untersuchungen von miteinander verbundenen Sachverhalten eine Koordinierung erfolgen soll. Im Abkommen zwischen der EU und den USA ist auch die positive comity enthalten, d.h. die Möglichkeit, dass bei Sachverhalten, die im Gebiet des einen Kooperationspartners erfolgen, aber wettbewerbsbeschränkende Auswirkungen (auch) im Gebiet des anderen Partners haben, der Letztere den anderen Partner (also denjenigen Partner, in dessen Gebiet der wettbewerbschädliche Sachverhalt erfolgt) danach ersuchen kann, dass dessen Wettbewerbsbehörden Verfahren eröffnen bzw. allfällig eröffnete Verfahren ausweiten, um die Sachverhalte in seinem Territorium zu untersuchen; da-
288
Philipp Zurkinden
bei liegt es im Ermessen des angefragten Partners, der Anfrage zu entsprechen. Als bilaterale Abkommen sind auch die Abkommen zwischen der EU und den mittel- und osteuropäischen Staaten zu nennen. In diesen so genannten Europa-Abkommen wurden Wettbewerbsregeln aufgenommen, welche denjenigen des EG-Vertrages entsprechen und auch nach den Letzteren auszulegen sind. Ebenso ist eine Zuständigkeitsverteilung zur wettbewerbsrechtlichen Untersuchung von Sachverhalten mit Auswirkungen in den Gebieten der beiden Abkommenspartner enthalten. Parallel zu diesen Europa-Abkommen wurden jeweils konkrete Bestimmungen zur Durchführung dieser Wettbewerbsregeln erlassen, welche beispielsweise Meldepflichten in denjenigen Fällen vorsehen, die in die Zuständigkeit beider Wettbewerbsbehörden fallen. Weiter sind Konsultations- und Informationspflichten bei Sachverhalten im Gebiet des jeweils anderen Kooperationspartners vorgesehen, die wichtige Interessen der anfragenden Partei berühren. Auch hier sind allerdings die Geheimhaltungs- und Vertraulichkeitsvorschriften des angefragten Kooperationspartners vorbehalten. Schließlich sind im Zusammenhang mit bilateralen Kooperationsformen auch die mit den Staaten der EFTA (European Free Trade Association) abgeschlossenen Freihandelsabkommen zu nennen. Die Bedeutung dieser Abkommen ist allerdings durch den Beitritt der absoluten Mehrheit der ehemaligen EFTA-Staaten zur EU bzw. zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) nur noch gering. Erwähnenswert sind sie hier dennoch, weil diese ebenfalls, wie die soeben erwähnten Europaabkommen, den Wettbewerbsregeln des EG-Vertrags entsprechende Vorschriften enthalten bzw. enthielten. So ist beispielsweise auch das Freihandelsabkommen mit der Schweiz vom 22. Juli 1972, welches bis vor kurzem noch das zumindest theoretisch wichtigste Handelsvertragswerk mit der EU darstellte, auch auf Wettbewerbsverletzungen anzuwenden, welche den Handel zwischen der Schweiz und der EU spürbar beeinträchtigen. Neben den aus dem EG-Vertrag übernommenen Wettbewerbsregeln enthält dieses Abkommen in Artikel 27 i. V. mit Artikel 23 im Falle des Vorliegens von den Handel zwischen der Schweiz und der EU beeinträchtigenden Wettbewerbsverletzungen auch einen umfassenden Informationsaustausch ohne irgendwelche Geheimhaltungsgrenzen. Das Freihandelsabkommen ist aber in Wettbewerbssachen nicht nur deshalb toter Buchstabe geblieben, weil die Wettbewerbsnormen nicht direkt anwendbar waren und der beabsichtigte Schlichtungsmechanismus im vorgesehenen Gemischten Ausschuss ohne große Wirkung ist. Ein weiteres Problem bestand darin, dass das im Abkommen intendierte Verfahren
Extraterritoriale Anwendung des EG-Wettbewerbsrechts
289
überhaupt in keiner Weise auf das Verfahren und die Zuständigkeitsordnung im schweizerischen Kartellgesetz abgestimmt war. Auf multilateraler Ebene sind auch die Empfehlungen der OECD (Organization for Economic Cooperation and Development) zu nennen: zunächst diejenigen über die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten im Bereich von wettbewerbsbeschränkenden Praktiken vom Juli 1995, in welchen die Meldung von Verfahrenseröffnung, Untersuchungshandlungen usw. an hiervon allfällig betroffene Mitgliedstaaten, die Koordinierung von parallelen Wettbewerbsverfahren und eine generelle Kooperation zur wirksameren Bekämpfung von wettbewerbsbeschränkenden Praktiken vorgesehen sind; hierzu gehören unter anderem auch die Hilfeleistung zur Erlangung von Informationen bzw. das Ausführen von Ermittlungsmaßnahmen im eigenen Hoheitsgebiet – nach dem eigenen Verfahrensrecht –, zu Gunsten des ersuchenden Staates (so genannte positive comity). Bezüglich des Austauschs von Informationen werden aber auch hier die jeweiligen nationalen Geheimhaltungsvorschriften vorbehalten. Als weitere Empfehlung zu wirksamer Kooperation ist die Empfehlung der OECD zur Zusammenarbeit im Bereich der Bekämpfung von nicht gerechtfertigten (harten) Kartellen von 1998 zu nennen. Im Rahmen dieser Empfehlung werden die Mitgliedstaaten zu effizienterer Zusammenarbeit und der Einhaltung der erwähnten comity-Grundsätze aufgefordert und die jeweilige Zusammenarbeit in der Form von bilateralen oder multilateralen Abkommen verbindlich zu regeln. Ein funktionierendes Beispiel einer multilateralen Regelung bildet der EWR-Vertrag, der eine klare Verfahrens- und Zuständigkeitsordnung zwischen den Vertragspartnern vorsieht. Bei der Analyse dieser Kooperationsformen steht die Frage im Vordergrund, inwiefern diese die extraterritoriale Anwendung von EG-Wettbewerbsrecht in Drittstaaten und das heißt insbesondere die praktische Durchsetzung der EG-Rechtsvorschriften – wozu wiederum das Ausführen von Ermittlungsmaßnahmen und die Durchsetzung von allfälligen Verfügungen gegen ausländische Unternehmen gehören – tatsächlich ermöglichen. Wie schon vor fünf Jahren fällt meine Analyse negativ aus, wobei der EWR-Vertrag vorliegend nicht mit einbezogen wurde. Auch wenn inhaltlich bestimmte Regelungswerke wie die alten Freihandelsabkommen, das Abkommen mit den USA oder die OECD-Empfehlungen weit gehen (insbesondere was die Hilfeleistung bei Ermittlungen im Territorium des anderen, die positive comity oder den Austausch von Informationen betrifft), haben diese in der Praxis nur begrenzte Wirkung. Die Gründe hierfür liegen insbesondere darin, dass die Kooperationsinhalte nicht zwingend
290
Philipp Zurkinden
sind oder zumindest nicht durchgesetzt werden können. Der fehlende Wille zu einer vollständigen Ermöglichung der extraterritorialen Anwendung von Wettbewerbsrecht zeigt sich aber auch darin, dass in den erwähnten Regelungen beim Informationsaustausch praktisch durchwegs die eigenen Geheimhaltungsvorschriften und -interessen vorbehalten werden. Eine viel versprechende Grundlage zu einer effizienteren Zusammenarbeit in Wettbewerbssachen bildet International Competition Network (ICN), das im Oktober 2001 gegründet wurde und dem Vertreter von 59 nationalen und multinationalen Wettbewerbsbehörden angehören. Die bisherigen Arbeiten dieser Vereinigung konzentrierten sich bis anhin hauptsächlich auf die Angleichung der prozeduralen und materiellen Regeln im Bereich der Fusionskontrolle.
3. Die Haltung der Europäischen Kommission Der folgende dritte Abschnitt beschäftigt sich mit der konkreten Haltung der Europäischen Kommission angesichts der nach wie vor bestehenden völkerrechtlichen Barrieren bei der extraterritorialen Anwendung von EGWettbewerbsrecht. Wie erklärt es sich, dass angesichts dieser bestehenden Probleme die Europäische Kommission so viele Verfahren gegen Unternehmen aus Drittstaaten erfolgreich durchführt? Es ist beispielsweise bekannt, dass die Europäische Kommission Rechtsakte, welche an in Drittstaaten domizilierte Unternehmen gerichtet sind, häufig einfach allfälligen, in der EU bestehenden Tochtergesellschaften der betroffenen Unternehmung zustellt. Ebenso findet sie es offenbar unbedenklich, Informationen oder Dokumente, welche die außerhalb der EU domizilierte Unternehmung betreffen, bei der EU-Tochtergesellschaft anzufordern und letztere im Weigerungsfall auch zu sanktionieren. Als Vorstandsmitglied der Europäischen Rechtsanwaltsvereinigung und Leiter einer Arbeitsgruppe innerhalb dieser Rechtsanwaltsvereinigung, welche sich mit den Problemen der extraterritorialen Anwendung von EGWettbewerbsrecht befasst, bin ich Ende Mai 2000 mit einem Fragebogen an die zuständige Direktion der Generaldirektion Wettbewerb der Europäischen Kommission gelangt, in welchem sich, neben weiteren, in etwa folgende Fragen befanden: 1. Ist die Zusendung von verfahrensrechtlichen Akten wie beispielsweise Informationsersuchen nach Artikel 11 VO i.V. mit Zwangsandrohungen nach Artikel 15 VO Nr. 17/62 an außerhalb der EU domizilierte Unternehmen völkerrechtlich unbedenklich?
Extraterritoriale Anwendung des EG-Wettbewerbsrechts
291
2. Sind beispielsweise Informationsersuchen an das Drittstaatsunternehmen ohne Sanktionsandrohung nach Artikel 15 VO Nr. 17/62 gemeinschaftsrechtlich durchsetzbar? 3. Falls die Zusendung von zwangsbewehrten Auskunftsersuchen völkerrechtlich unzulässig wären, sind entsprechende Sanktionen gegen das betreffende Unternehmen überhaupt durchsetzbar (mit Verweisung auf Artikel 254 EG-Vertrag)? 4. Ist die Europäische Kommission der Meinung, dass formelle Ersuchen um Auskünfte oder Informationen aus völkerrechtlicher Optik an die Tochtergesellschaft adressiert und notfalls bei dieser per Sanktionen durchgesetzt werden können, auch wenn sich diese Auskünfte oder Informationen nach normalem Geschäftsgang gar nicht bei der Tochtergesellschaft befinden können bzw. müssen? 5. Können Sanktionen, welche Drittstaatsunternehmen betreffen, aus völkerrechtlicher Sicht bei allfälligen Tochtergesellschaften oder Vermögenswerten innerhalb der EU vollstreckt werden? Die Europäische Kommission meinte als erste Reaktion auf die Zusendung des Fragebogens, dass es sich bei den aufgeworfenen Fragen um sehr heikle Themen handle und dass sie hierzu nicht schriftlich Stellung nehmen würde. Die Europäische Kommission sei aber der Ansicht, dass die von ihr bisher ausgeübten Maßnahmen völkerrechtlich kompatibel seien. Im Übrigen hätte die Europäische Kommission praktisch keinerlei Probleme mit der Extraterritorialität und daher seien diese Fragen weitgehend abstrakter Natur. Eine Ausnahme bilde die Schweiz, da von ihr die meisten „Klagen“ kämen. Nach mehr als drei Jahren seit Zusendung des erwähnten Fragebogens und ständigem Insistieren der betreffenden Arbeitsgruppe war die Europäische Kommission bereit, im Sommer 2003 eine Delegation unserer Arbeitsgruppe zu empfangen, um den Fragebogen zu diskutieren. Als Hauptergebnis dieses Treffens kann vermerkt werden, dass die Europäische Kommission vom Grundsatz der wirtschaftlichen Einheit ausgeht, so dass beispielsweise zwangsbewehrte Informationsersuchen an in der EU domizilierte Konzerngesellschaften zugestellt werden könnten, da diese zusammen mit dem direkt betroffenen, außerhalb der EU domizilierten Unternehmen eine wirtschaftliche Einheit bildeten. Entsprechend seien auch die Durchsetzung solcher Untersuchungsmaßnahmen bei in der EU befindlichen Konzerngesellschaften problemlos möglich. Mit dem Grundsatz der wirtschaftlichen Einheit ließen sich nach Ansicht der Europäischen Kommission in der Praxis die meisten Probleme der Anwendung im Wettbewerbsrecht gegen im Ausland befindliche Unternehmen lösen.
292
Philipp Zurkinden
Die Reaktion der Europäischen Kommission zeigt zweierlei: Einerseits war eine gewisse Unsicherheit bzw. Zurückhaltung im Zusammenhang mit der Beantwortung der aufgeworfenen Fragen unübersehbar. Andererseits erscheint aus der hier vertretenen Sicht der von der Kommission vorgebrachte Grundsatz der wirtschaftlichen Einheit die völkerrechtlichen Bedenken nicht völlig auszuräumen. Die Europäische Kommission scheint hingegen in der Praxis nur wenig Probleme mit der extraterritorialen Anwendung des EG-Wettbewerbsrechts zu haben, was wiederum wohl darauf zurückzuführen ist, dass sich die betroffenen Unternehmen bzw. unter anderem auch die Drittstaaten (außer in bestimmten Punkten offenbar die Schweiz!) davor scheuen, es auf einen Konflikt mit der Europäischen Union ankommen zu lassen und sich nicht gegen Ermittlungsmaßnahmen oder Verfügungen der Europäischen Kommission wehren. Trotzdem erscheint es aus Gründen der Rechtssicherheit unabdingbar, dass alle Vorgehensweisen von Behörden und damit auch diejenigen der Europäischen Kommission vertieft auf ihre Vereinbarkeit (auch) mit dem Völkerrecht geprüft werden.
4. Luftverkehrsabkommen Schweiz-EG – Ein Prüfstein Zuletzt möchte ich auf die wettbewerbsrechtliche Kooperation zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft im Luftfahrtbereich hinweisen. Laut dem Luftverkehrsabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft, welches im Sommer 2002 in Kraft getreten ist, hat die Schweiz das maßgebliche europäische Wettbewerbsrecht und auch die Zuständigkeit der Europäischen Kommission für Sachverhalte, die nicht ausschließlich die Schweiz betreffen – und dies sind praktisch alle derartigen relevanten Sachverhalte – anerkannt. Artikel 11 Absatz 1 des Abkommens lautet in diesem Zusammenhang: Die Organe der Gemeinschaft wenden die Artikel 8 und 9 an3 und kontrollieren Zusammenschlüsse zwischen Unternehmen gemäß den im Anhang aufgeführten Rechtsvorschriften der Gemeinschaft, wobei dem Erfordernis einer engen Zusammenarbeit zwischen den Organen der Gemeinschaft und den schweizerischen Behörden Rechnung getragen wird.
3
Anmerkung des Verfassers: Die Artikel 8 und 9 des Luftverkehrsabkommens entsprechen den Artikeln 81 und 82 EG-V.
Extraterritoriale Anwendung des EG-Wettbewerbsrechts
293
Im Abkommen wurden nicht nur die materiellen EG-Wettbewerbsregeln, sondern auch die Verfahrensregeln übernommen. Zudem steht im Ingress zum Anhang des Abkommens, in welchem die übernommenen EG-wettbewerbsrechtlichen Erlasse aufgezählt sind, dass überall, wo die im Anhang aufgeführten Erlasse auf die Mitgliedstaaten der Gemeinschaft hinweisen, auch die Schweiz diesem Kreis zugehören soll, womit die Schweiz also wie ein sechzehnter Mitgliedstaat behandelt wird. Selbst dieses Abkommen, in welchem die Schweiz die Anwendung der materiellen und verfahrensrechtlichen Regeln der Europäischen Union auf schweizerische Sachverhalte mit Auswirkungen im EU-Raum akzeptiert, löst aber schlussendlich die effektive Durchführung der extraterritorialen Anwendung des EG-Wettbewerbsrechts in der Schweiz nicht. Kann die Europäische Kommission – allein gestützt auf dieses Abkommen – künftig auch in der Schweiz ermitteln? Nach Inkrafttreten des bilateralen Abkommens stellt sich also beispielsweise die Frage, ob die Europäische Kommission Hausdurchsuchungen in der Schweiz durchführen kann – etwas, was selbst die schweizerische Wettbewerbsbehörde – obwohl gemäß schweizerischem Kartellgesetz hierzu ermächtigt – bisher noch nie gemacht hat, aber in der EU bekanntlich oft durchgeführt wird. Schon allein die Vorstellung, dass bei einem Verfahren gegen die schweizerische Fluggesellschaft Swiss Beamte der Europäischen Kommission, wenn möglich noch mit einer Swiss-Maschine, in die Schweiz reisen und frühmorgens bei der Swiss vorstellig werden, erschien gewissen Kreisen zu Beginn denn auch völlig absurd. Mit Recht, denn hätte man noch vor wenigen Jahren derartige Befugnisse der Europäischen Kommission in der Schweiz in Erwägung gezogen, wäre man wohl glatt für verrückt erklärt oder als Landesverräter tituliert worden; dies umso mehr, als, wie eingangs erwähnt, die Schweiz bis vor kurzem selbst das Versenden eines schriftlichen Informationsersuchens mit Zwangsandrohung an eine schweizerische Unternehmung als völkerrechtliche Souveränitätsverletzung angesehen hat. Betrachtete man aber den Ingress des Anhangs des Abkommens (vgl. oben), so konnte man feststellen, dass die Schweiz in Bezug auf die übernommenen EG-Wettbewerbsregeln wie ein sechzehnter Mitgliedstaat behandelt wird, womit zumindest diskutabel war, ob damit nicht bereits klar war, dass die Europäische Kommission direkt in der Schweiz ermitteln darf. In Artikel 11 Absatz 1 des Abkommens (s. Zitat oben), steht andererseits allerdings, dass einer engen Zusammenarbeit mit den schweizerischen Behörden Rechnung getragen werden müsse, ohne dass aber hierfür Erläuterungen gegeben werden. Ob sich die schweizerischen Vertragsunterhändler dieser möglichen Konsequenzen, die einen revolutionären Kulturwandel bedeuten, bewusst
294
Philipp Zurkinden
waren, soll hier nicht näher untersucht werden. Tatsache ist aber andererseits, dass das bloße Akzept der Anwendung von fremden materiellen und verfahrensrechtlichen Regeln nicht ausreichte, damit die extraterritoriale Anwendung dieser Regeln auch effektiv durchgeführt werden konnte. Der Lücke bezüglich der Durchführung dieses Abkommens ist sich die schweizerische Regierung auch bewusst geworden und benutzte die parallel laufende Revision des schweizerischen Kartellgesetzes, um in das Kartellgesetz folgende Bestimmung einzuführen: Art. 42 a: Untersuchungen in Verfahren nach dem Luftverkehrsabkommen Schweiz-EG 1 Die Wettbewerbskommission ist die schweizerische Behörde, die für die Zusammenarbeit mit den Organen der Europäischen Gemeinschaft nach Artikel 11 des Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über den Luftverkehr zuständig ist. 2 Widersetzt sich ein Unternehmen in einem auf Artikel 11 des Abkommens gestützten Verfahren der Nachprüfung, so können auf Ersuchen der Kommission der Europäischen Gemeinschaft Untersuchungsmaßnahmen nach Artikel 42 vorgenommen werden; Artikel 44 ist anwendbar.
Revidiert wurde ebenfalls der Artikel 42 des schweizerischen Kartellgesetzes, der besagt: Untersuchungsmaßnahmen Die Wettbewerbsbehörden können Dritte als Zeugen einvernehmen und die von einer Untersuchung Betroffenen zur Beweisaussage verpflichten. Artikel 64 des Bundesgesetzes über den Bundeszivilprozess vom 4. Dezember 1947 ist sinngemäß anwendbar. Die Wettbewerbsbehörden können Hausdurchsuchungen anordnen und Beweisgegenstände sicherstellen. Für die Zwangsmassnahmen sind die Artikel 45-50 des Bundesgesetzes vom 22. März 1974 über das Verwaltungsstrafrecht sinngemäß anwendbar. Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmen werden aufgrund eines Auftrags des Sekretariats von einem Mitglied des Präsidiums angeordnet.4
Der gleichfalls abgeänderte Artikel 44 KG sieht neu folgendermaßen aus: Beschwerde an die Rekurskommission Gegen Verfügungen der Wettbewerbskommission, eines Mitglieds des Präsidiums oder ihres Sekretariats kann bei der Rekurskommission für Wettbewerbsfragen Beschwerde erhoben werden.
Die Kartellgesetzrevision wurde am 1.4.2004 in Kraft gesetzt. Mit den erwähnten neuen Vorschriften sind zwar nun wichtige Punkte im Zusammen4
Anmerkung des Verfassers: Die schweizerische Wettbewerbsbehörde besteht aus der Wettbewerbskommission (Milizbehörde) als Entscheid- und dem ihr zugeordneten Sekretariat als Untersuchungsbehörde (permanente operative Behörde).
Extraterritoriale Anwendung des EG-Wettbewerbsrechts
295
hang der Durchführung von bestimmten Untersuchungsmaßnahmen gelöst, weitere Elemente der effektiven Umsetzung der extraterritorialen Anwendung von EG-Wettbewerbsrecht bleiben aber weiter offen. Darf man nun wohl davon ausgehen – obwohl nicht explizit erwähnt –, dass die Zusendung jeglicher Verfahrens- und sonstiger Rechtsakte in die Schweiz kein völkerrechtliches Problem mehr darstellen, so bleibt allerdings unklar, wie genau und auf welcher gesetzlichen Grundlage allfällige Sanktionen der Europäischen Kommission bei Verweigerung der Kooperation (außerhalb einer Nachprüfung) des betreffenden Unternehmens mit den Ermittlungsbehörden durchgesetzt werden. Fest steht lediglich, dass, sofern sich das betroffene schweizerische Unternehmen nicht widersetzt, Hausdurchsuchungen durch europäische Beamte – gestützt auf die EG-Verfahrensordnung – durchgeführt werden können. Widersetzt sich hingegen das Unternehmen, so kann die Hausdurchsuchung auf Grund einer expliziten Anordnung der schweizerischen Wettbewerbsbehörden – gestützt auf Artikel 42 des schweizerischen Kartellgesetzes – vorgenommen werden. Auch im Zusammenhang mit den Rechtsmitteln bleiben Fragen offen: Nehmen wir beispielsweise an, dass die Schweizerische Wettbewerbskommission ein Ersuchen der Europäischen Kommission zur Anordnung einer Untersuchungsmaßnahme nach Art. 42 KG ablehnt, oder dass die Rekurskommission eine Beschwerde der betroffenen Unternehmen gegen eine auf Ersuchen der Europäischen Kommission durch die schweizerische Wettbewerbskommission angeordnete Untersuchungsmaßnahme gutheißt. Ist die Europäische Kommission in einem solchen Fall beschwerdebefugt oder wird die ganze Angelegenheit auf politischer Ebene bzw. im Gemischten Ausschuss geregelt? Oder nehmen wir einmal weiter an, die Schweizerische Wettbewerbskommission ordne auf Ersuchen der Europäischen Kommission Untersuchungsmaßnahmen gemäß Artikel 42 des schweizerischen Kartellgesetzes an. Kann das betroffene schweizerische Unternehmen bei der Anfechtung einer allfälligen späteren Bußenverfügung der Europäischen Kommission in Brüssel die Verletzung schweizerischer Verfahrensgarantien geltend machen? Wohl kaum, viel eher müsste wohl in der Schweiz eine Zwischenverfügung erwartet werden. Das vorstehende Beispiel des Luftverkehrsabkommens soll zeigen, dass es für die völkerrechtsgemäße effektive Durchführung der extraterritorialen Anwendung von Wettbewerbsrecht nicht ausreicht, wenn der Staat, in dessen Territorium Sachverhalte untersucht werden sollen, mit der Anwendung der materiellen Regeln des untersuchenden Staates einverstanden ist. Es reicht normalerweise auch nicht aus, dass neben dem materiellen Recht
296
Philipp Zurkinden
auch das Verfahrensrecht der untersuchenden Gemeinschaft übernommen wird. Geregelt werden müssen zusätzlich die genauen Modalitäten der Ausübung der Verfahrensbefugnisse bzw. die Aufteilung der Befugnisse zwischen den beteiligten Behörden und die entsprechenden Rechtsmittel; statt einer bloßen pauschalen Übernahme vom Verfahrensrecht muss eine sorgfältige Abstimmung mit den bestehenden, insbesondere verfahrensrechtlichen und institutionellen Grundlagen der Vertragspartner erfolgen. Die im Zusammenhang mit dem Luftverkehrsabkommen vereinbarte Übernahme der EG-Verfahrensordnung war nicht ausreichend, vielmehr waren und sind konkrete Durchführungsbestimmungen erforderlich. Einige Punkte wurden nun im Rahmen der Revision des schweizerischen Kartellgesetzes, d.h. richtigerweise im nationalen Recht, gelöst. Weitere Ergänzungen werden hoffentlich bald folgen. Die extraterritoriale Anwendung von Wettbewerbsrecht besteht also nicht in der bloßen Annahme fremder Normen. Notwendig ist, die Grundlage zur Anwendung der fremden materiellen Normen zu schaffen, was zusätzlich eine sorgfältig durchdachte Verfahrens- und Zuständigkeitsordnung erfordert, welche sich aber auch nicht in der bloßen Übernahme der Verfahrensordnung des Vertragspartners erschöpft.
5. Zusammenfassung Die Behebung der oben erwähnten Mängel der bestehenden Kooperationsabkommen der Europäischen Union bzw. der OECD-Regelungen, d.h. die mangelnde Rechtsverbindlichkeit, sowie Eingrenzungen bestimmter Ermittlungsbefugnisse wie des Informationsaustauschs sind nicht ausreichend, um eine effektive extraterritoriale Anwendung von Wettbewerbsrecht zu garantieren. Insbesondere ist es nicht ausreichend, dass einfach pauschal materielle und verfahrensrechtliche Vorschriften des Vertragspartners für die Beurteilung von Sachverhalten auf dem eigenen Territorium akzeptiert werden. Es ist zusätzlich eine an die bestehenden Systeme angepasste Verfahrens- und Zuständigkeitsordnung erforderlich. Mögliche Anwendungsmodelle bilden die innergemeinschaftliche Verfahrens- und Zuständigkeitsordnung sowie das Luftverkehrsabkommen Schweiz – EG mit den im Rahmen der Kartellgesetzrevision eingeführten Ergänzungen und weiteren in der Zukunft noch notwendigen Präzisierungen auf nationaler Ebene.
Table ronde
Michael Veith
Diskussionsrunde über den Nutzen einer multilingualen, grenzüberschreitenden, akademischen Ausbildung*
A l’heure de la mondialisation, une question interpelle le monde économique, universitaire et notamment les étudiants : quels atouts des études multilingues et transfrontalières peuvent-elles procurer au moment de la recherche d’emploi ? Cette question a fait l’objet d’une table ronde réunissant des intervenants venus d’horizons différents : l’industrie, l’administration, le management et l’enseignement supérieur. Les universités situées en zone frontalière, de par leur situation géographique, semblent prédestinées à dispenser une formation multinationale. De telles études sont néanmoins parfois considérées comme plus difficiles et exigeant davantage d’efforts. Elles démontrent pourtant une certaine flexibilité et ouverture, critères prépondérants aux yeux des futurs employeurs. Selon les domaines, le multilinguisme peut être une condition sine qua non ou, du moins, un atout supplémentaire. Bien entendu, chaque système national de formation – universitaire ou au sein d’instituts spécialisés –, comporte des avantages et des inconvénients à soupeser en vue de la vie active. Am 22.11.2002 fand in der Kongresshalle Saarbrücken im Rahmen des vom Frankreichzentrum organisierten Kolloquiums Universitäten in europäischen Grenzräumen – Konzepte und Praxisfelder eine öffentliche Diskussionsrunde über die akademische Ausbildung und über den Nutzen eines Studiums in mehreren Ländern statt. Teilnehmer der Diskussionsrunde waren: – – – – – *
Roland de Bonneville, Präsident des Verbandes der Saar-Stahlindustrie und ehemaliger Direktor der Dillinger Hütte, Prof. Dr. Alexandre Marius Dées de Sterio, Hochschulattaché der französischen Botschaft in Deutschland, Dr. Gerd Engert, Direktor bei der BASF-AG, Ludwigshafen, Bernd-Ulrich Leddin, Leiter im Management der Philips AG, Jacques Renard, Präsident des Club des Affaires Sarre-Lorraine und Inhaber einer Agentur für Marketing und Kommunikation, Mitschnitt durch den Saarländischen Rundfunk, gesendet am 12.01.2003 auf SR2 Kulturradio, Moderation: Prof. Dr. M. Veith, Saarbrücken.
300 – –
Michael Veith Jean Simonin, Personaldirektor, Controlling, Peugeot Deutschland, Prof. Dr. Michael Veith, Leiter des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes und Professor für Allgemeine und Anorganische Chemie, Diskussionsleiter.
Da in diesem Rahmen die Diskussion nicht in ihrer Gesamtheit dargestellt werden kann, werden im Folgenden zunächst allgemeine, wenig kontroverse Meinungen kurz wiedergegeben, an die sich dann persönliche Sichtweisen anschließen. Auch einige, kurze Beiträge aus dem Publikum sind referiert. Ganz allgemein bleibt festzustellen, dass Grenzuniversitäten zunächst über einen kleineren Einzugsbereich von studierenden Landeskindern verfügen (Halbkreis) als Universitäten in der Mitte eines Landes (Vollkreis). Doch allein schon wegen ihrer geographischen Lage sind sie für den Schritt über die Grenze (in ein anderes Land und eine andere Kultur) prädestiniert. Das heißt, es besteht an diesen Universitäten naturgemäß die Gelegenheit, „über den Tellerrand zu schauen“, und diese wird von vielen Studierenden auch weidlich genutzt. Gerade da in der Ausbildung, in der Wissenschaft und Forschung der persönliche Kontakt sehr wichtig ist, kann die Nähe zwischen verschiedenen Hochschulen an der Grenze hier eine große Hilfe sein. Eine multinationale Ausbildung erscheint zunächst einmal langwieriger und schwieriger: mehrere Sprachen müssen gelernt werden, die Ausbildungen der jeweiligen Länder sind nicht so gut aufeinander abgestimmt, und die Schwierigkeiten bei der Suche nach Wohnungen häufen sich. Es stellt sich die Frage, ob dieser höhere Aufwand (im Vergleich zu einem nationalen Studium) sich später bei einer Einstellung bezahlt macht bzw. ob sich dadurch die Chancen auf eine Einstellung erhöhen. Hierzu sollen einige Meinungen (in gekürzter Form) wiedergegeben werden: De Bonneville: In der Stahl-Industrie spielt die Sprachkenntnis durchaus eine Rolle. Französische Akademiker sind meist theoretisch sehr gut ausgebildet, sprechen jedoch selten Deutsch. Da das Unternehmen die neuen Mitarbeiter weiter ausbildet, sind Adaptation und Bereitwilligkeit zu weiterem Lernen gefragt. Veith: Die Menschen in einem Land und ihr Verhalten kann man nur verstehen, wenn man auch die Sprache gut beherrscht. Dées de Sterio: Will man in einer Behörde wie etwa einer Botschaft arbeiten, so ist die Kenntnis der Sprache und der Kultur naturgemäß eine Voraussetzung. Bei der Bewerbung zählen sowohl die Qualität der Ausbildung als auch die Sprachfertigkeit und ein Basisverständnis im Kulturbereich.
Table Ronde
301
Engert: Bei einem Chemiker ist eine gute akademische Ausbildung vor dessen Sprachkenntnisse zu setzen. Charakteristisch für die Industrie ist jedoch, dass sie sich immer wieder auf neue Aufgaben einstellen muss. Daher ist ein flexibler Mitarbeiter gefragt; in diesem Zusammenhang mag es nützlich sein, wenn er schon einmal bewiesen hat (z.B. durch einen Auslandsaufenthalt), dass er sich auf neue Gegebenheiten einstellen kann. Leddin: Bei einer Einstellung in die Industrie ist die fachliche Qualität der Ausbildung selbstverständlich und wird vorausgesetzt. Sprachkenntnisse sind erst in zweiter Linie gefragt, aber es ist evident, dass sie in der internationalen Zusammenarbeit wichtig sind. Im Management (globale Märkte) sind Sprachkenntnisse (zumindest des Englischen) Voraussetzung. Renard: Für eine Führungsposition im Management sind drei Kriterien wichtig: eine gute Ausbildung, eine besondere Geisteshaltung und Mehrsprachigkeit. Die besondere Geisteshaltung hat dabei drei Facetten: Flexibilität des Kandidaten, Offenheit für das Interkulturelle und die Fähigkeit, Krisensituationen zu meistern. Simonin: Bei der Verpflichtung eines neuen Mitarbeiters oder einer Mitarbeiterin wird auf mentale Flexibilität und Teamfähigkeit Wert gelegt, das Fachwissen wird als selbstverständlich vorausgesetzt. Ebenso ist die Fähigkeit gefragt, die Politik und Kultur des Konzerns zu verstehen und damit kollektive Effizienz zu schaffen. In einigen Punkten vertraten die Diskussionsteilnehmer kontroverse Meinungen: Neben der Muttersprache und dem obligaten Englisch ist es vorteilhaft, eine weitere Sprache zu beherrschen; Französisch und Spanisch sind hier am wichtigsten. Die Sitten und sozialen Zusammenhänge eines Landes zu kennen, ist in Leitungspositionen eines stark vom Export abhängigen Betriebes ein unschätzbarer Vorteil. Manchmal ist es jedoch wichtiger, über die Politik und Befindlichkeit eines Unternehmens Bescheid zu wissen als über das kulturelle Umfeld. Die Universitätsausbildung dauert in Deutschland wesentlich länger als in Frankreich oder Großbritannien. Die meisten Studierenden an deutschen Universitäten machen ihr Abschlussexamen erst mit 28 Jahren, haben meist eine sehr gute Ausbildung erfahren und laufen dennoch wegen ihres Alters Gefahr, im klassischen Management nicht ausreichend teamfähig zu sein. Holländische, französische und englische Hochschulabsolventen beenden ihre Ausbildung etwa mit 24 Jahren und sind damit noch formbarer
302
Michael Veith
für das Management. Die Erfahrung zeigt zwar, dass sich 24- und 28-jährige Absolventen hinsichtlich ihrer persönlichen Reife im Betrieb nicht wesentlich unterscheiden, doch besteht bei den älteren und profund ausgebildeten Kandidaten die Neigung, besserwisserisch und wenig teamfähig zu sein. Deutsche Universitäten bieten den Studierenden im Vergleich zu anderen europäischen Hochschulen mehr Möglichkeiten, ihre Persönlichkeit zu formen. Die neuen Abschlüsse, wie Bachelor und Master, die europaweit anerkannt werden sollen, werden von der Diskussionsrunde kontrovers beurteilt. Entscheidender Punkt scheint eher zu sein, dass man möglichst jung seinen Abschluss macht, so dass im Industriebetrieb Zeit bleibt, dem JungMitarbeiter weitere Ausbildungsabschnitte anbieten zu können. In einer Behörde oder einer bestimmten Abteilung eines Betriebes kann aber gerade ein Mitarbeiter mit einem gänzlich anderen Profil gesucht werden, z.B. eine gereifte Persönlichkeit mit breiter und profunder Ausbildung. Für diese Stelle wird der ältere Bewerber naturgemäß größere Chancen haben. Einige Fragen des Publikums wurden etwa, wie folgt, beantwortet: Gibt es einen Vorteil der Fachhochschulausbildung im Vergleich zur Universitätsausbildung und wie sind unter den jeweiligen Voraussetzungen die Aussichten, auf der Karriereleiter aufzusteigen? Die Industrie stellt sowohl FH- als auch Uni-Absolventen ein. Beide haben zunächst einmal gleiche Chancen, auch wenn der FH-Absolvent kritischer betrachtet wird. Der Karriereaufstieg ist für Uni-Absolventen einfacher. Jedoch gilt auch hier, dass eine mehrsprachige bzw. multikulturelle Ausbildung die Chancen verbessert. Prinzipiell kann man sagen: Eine gute fachliche Ausbildung ist eine conditio sine qua non; weitere Kenntnisse verbessern die Aussichten. Junge Bewerber haben älteren gegenüber einen deutlichen Vorteil (siehe oben). Im Vergleich zwischen nationalen und internationalen Studiengängen hat der, der mehr kann und seine Mobilität unter Beweis gestellt hat, auf einem angespannten Arbeitsmarkt die eindeutig größeren Chancen. Haben Frauen bei Einstellungen gleiche Chancen? In erster Linie interessiert das Profil eines Bewerbers, weniger ob es sich um einen Mann oder um eine Frau handelt. Für technische Fächer interessieren sich gerade einmal 4 % der Frauen. Man kann daher nicht erwarten, dass 20 % von ihnen in technischen Berufen eingestellt werden.
Table Ronde
303
Wie kann die Persönlichkeit eines Bewerbers oder einer Bewerberin erkannt werden? Zunächst führt man nach klassischem Muster ein Vorstellungsgespräch. Auch das Veranstalten eines Assessmentcenters wird immer häufiger beobachtet – trotz der höheren Kosten und des größeren Zeitaufwandes. Sehr wichtig für den einstellenden Personalchef ist die Fähigkeit des Bewerbers, sich in Projekte einarbeiten zu können. Auch hier spricht einiges für den Kandidaten, der bereits mehrere Herausforderungen in seinem Leben angenommen hat. Abschließend stellten alle Diskussionsteilnehmer fest, dass es vor 30 oder 40 Jahren leichter für einen Akademiker oder eine Akademikerin war, in die Arbeitswelt einzusteigen. Die schwierigeren Bedingungen bedeuten für die Bewerber zusätzlichen Einsatz: Ein zu langes Studium sollte vermieden werden, die Fachausbildung hat Priorität und Mehrsprachigkeit und ein Studium an mehreren Studienorten (vorzugsweise im Ausland) können die Chancen auf eine Einstellung verbessern. Der Druck auf die jungen Menschen ist größer geworden. Andererseits ist aber auch zu bemerken, dass sich in unserer heutigen Zeit die Lehrangebote enorm erweitert haben: Multinationale Studiengänge werden immer zahlreicher und Stipendien sind wohlfeil. Die neuen Medien wie das Internet erleichtern den Zugang zu den nötigen Informationen. Es gilt, das Angebot anzunehmen!
4
Berichte
Berichte
307
Eine Universität – pas comme les autres! Die Deutsch-Französische Hochschule – eine Grenzuniversität? „Ah, Monsieur, vous tombez bien, il faut absolument qu’on parle des neue Zuwendungsverträge und Verwendungsnachweise – cet après-midi, c’est possible?“ „Können wir machen, die neuen Formulare sollten vor dem nächsten appel d’offre vorliegen, so dass der conseil d’université sie bei der nächsten Sitzung absegnen kann – um drei Uhr?“ Dieser fiktive, aber durchaus authentische Dialog lässt zwar jedem Französisch- oder Deutschlehrer die didaktischen Haare zu Berge stehen, er ist in seinem sprachlichen Crossover an der Deutsch-Französischen Hochschule/Université franco-allemande (DFH/UFA) aber alltägliche Realität. Im Idealfall spricht jeder Mitarbeiter seine Muttersprache oder ein Sprachsystem bestimmt das Gespräch, dennoch sind die oben illustrierten Mischformen typisch für die Kommunikation in der DFH/UFA. Die DFH/UFA liegt zwar politisch betrachtet an der französischen Grenze, in rein geographischer Perspektive aber liegt sie im Zentrum zwischen beiden Ländern. Anders als die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder, in der täglich deutsche und polnische Studierende gemeinsam Lehrveranstaltungen besuchen, wobei die meisten Polen jeden Morgen die Grenze nach Deutschland überschreiten , gibt es an der DFH/ UFA kein Campusleben mit Studierenden beider Länder. Kein Lehrbetrieb, keine Professoren, keine Mensa, nichts dergleichen kennzeichnet die DFH/ UFA – keine der üblichen Grenzuniversitäten also? Die DFH/UFA ist eine Art Holding; es handelt sich strukturell um einen Verbund von deutschen und französischen Hochschulen, deren integrierte deutsch-französische Studiengänge vom Verwaltungssitz in Saarbrücken aus initiiert, koordiniert und gefördert werden. Gegründet wurde die DFH 1997 durch das Regierungsabkommen von Weimar zwischen Frankreich und Deutschland, was sie gemäß den UN-Statuten zu einer völkerrechtlichen Sonderorganisation macht. Finanziert wird diese internationale Hochschuleinrichtung mit einem jährlichen Gesamtetat von ca. zehn Millionen Euro zu gleichen Teilen von den Regierungen in Deutschland und Frankreich. Die zentrale Aufgabe der DFH ist nach dem Weimarer Abkommen die Stärkung der Kooperation beider Länder im Hochschulund Forschungsbereich. Das Präsidium wie der Hochschulrat sind binational besetzt. Auch die 20 Mitarbeiter am Verwaltungssitz, dem Generalsekretariat, kommen aus beiden Ländern. Geleitet wird das Sekretariat zur Zeit von einem deutschen Generalsekretär, unterstützt von seiner französischen Stellvertreterin.
308
Berichte
Zu den Kernaufgaben der DFH/UFA gehört die Förderung von integrierten deutsch-französischen Studiengängen, deren Qualität sie durch entsprechende Evaluationsverfahren regelmäßig überprüft. Gewährleistet werden soll eine komplementäre fachwissenschaftliche Ausbildung, in der sich die unterschiedlichen Fächerkulturen beider Länder curricular möglichst eng miteinander verzahnen. Gleichzeitig sollen die Studierenden durch das Eintauchen in ein anderes Hochschulsystem, das Kennenlernen anderer Arbeitsmethoden, sowie das Erleben anderer sozialer Verhaltens- und Kommunikationsformen interkulturelle Kompetenzen erwerben, die sie für den internationalen Arbeitsmarkt qualifizieren. Dass die deutschen wie französischen Studierenden – nach einem in der Regel dreisemestrigen Aufenthalt im Partnerland – fließend Französisch und Deutsch sprechen, versteht sich von selbst und erhöht den Mehrwert eines solchen Studiengangs. Gekrönt wird die binationale Ausbildung durch die Verleihung eines Doppeldiploms – in der Regel ohne Studienzeitverlängerung –, das in beiden Ländern anerkannt wird. Den Aufenthalt der Studierenden im Partnerland unterstützt die DFH/UFA zur Zeit mit monatlich 250 Euro. Im Studienjahr 2004/05 fördert die DFH/UFA über 100 integrierte grundständige und postgraduale Studiengänge in den Fachrichtungen Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften sowie Geistesund Sozialwissenschaften, Medizin und Jura. Dabei kooperiert die DFH/ UFA mit über 130 Hochschulen in ganz Deutschland und Frankreich. Derzeit sind rund 4.800 deutsche und französische Studierende in einem binationalen integrierten Studiengang eingeschrieben. Künftig wird die DFH/UFA auch zehn integrierte Studiengänge mit europäischen Drittländern fördern, unter anderem mit Polen, Russland, Spanien, Italien und der Schweiz. Während diese Studiengänge aus den Bereichen der Natur- und Ingenieurwissenschaften wie den Geistes- und Sozialwissenschaften noch im Aufbau begriffen sind, unterstützt die DFH/ UFA bereits seit einiger Zeit einen trinationalen Studiengang in Physik zwischen der Universität des Saarlandes, der Université de Nancy und Luxembourg. Im Übrigen konnten sich an der DFH/UFA schon immer Studierende aus Drittländern in die binationalen Studiengänge einschreiben. Aktuell sind gut 250 Studierende aus 38 Nationen unter dem Dach der DFH/UFA vertreten; dies entspricht circa fünf Prozent aller DFH/UFA-Studierenden. Das Weimarer Abkommen hat der DFH/UFA zudem die Aufgabe übertragen, die Forschungskooperationen zwischen Deutschland und Frankreich zu intensivieren. Die DFH/UFA realisiert dies durch die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, d.h. der Doktoranden und Postdocs
Berichte
309
in beiden Ländern. In Sommeruniversitäten, Ateliers sowie Thematischen Sommerschulen, die auch für Teilnehmer aus Drittländern offen sind, werden insbesondere deutsche und französische Nachwuchswissenschaftler zusammengeführt, um aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen ihres Forschungsgebietes zu diskutieren. Ein solcher Dialog sichert den Wissenstransfer. Es entstehen Netzwerke, aus denen sich gemeinsame Forschungsprojekte entwickeln können. Daneben fördert die DFH/UFA, zusammen mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem französischen Bildungs- und Forschungsministerium (Ministère de la Jeunesse, de l’Education Nationale et de la Recherche [MJENR]/Mission Scientifique Universitaire [MSU]), binationale Graduiertenkollegs/Ecoles doctorales zur strukturierten deutsch-französischen Doktorandenausbildung. Die integrierten Studiengänge erlauben in ihrer binationalen wie trinationalen Form den Studierenden mehr Mobilität, lassen sie den europäischen Hochschulraum konkret erleben und ermöglichen ihnen darüber hinaus eine internationale Berufsqualifikation. Mit ihren Förderprogrammen für Studierende und Nachwuchswissenschaftler beider Länder liefert die DFH/UFA einen substanziellen Beitrag zu Ausgestaltung des europäischen Hochschul- und Forschungsraums. Insofern hat sie, streng genommen, den Bologna-Prozess schon avant la lettre praktiziert... Dieser Bologna-Prozess wird in Saarbrücken täglich gelebt: Das binationale Mitarbeiterteam verwaltet diese Programme und muss – angesichts unterschiedlicher Arbeits- , Kommunikations- und Führungsstile – seine interkulturelle Handlungskompetenz jeden Tag erneut unter Beweis stellen. In den täglichen Arbeitssitzungen oder Einzelgesprächen wird von jedem Mitarbeiter und jeder Mitarbeiterin eine hohe Ambiguitätstoleranz gefordert. Das macht die Besonderheit dieser binationalen Hochschule an der deutsch-französischen Grenze aus. Achim Haag Generalsekretär der DFH/UFA
Deutsch-französische Hochschule, Am Staden 17, D-66121 Saarbrücken Tel.: 0049-681-501 13 67, Fax: 0049-681-501 13 55, http://www.dfh-ufa.org/
310
Berichte
Kaderschmiede für das Europarecht: Das Europa-Institut der Universität des Saarlandes In Saarbrücken Rechtswissenschaft studieren heißt in einem internationalen Ambiente studieren. Als bundesweit erste Hochschule hat die SaarUniversität die Juristenausbildung grundlegend reformiert: Das Saarbrücker Modell schafft von Anfang an beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch ein praxisnahes und gestrafftes Studium. Europäische und internationale Aspekte werden dabei ebenso einbezogen wie moderne Kommunikationstechnologien. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Frankreich-Orientierung der Fakultät. Saabrücken bietet mit dem Centre Juridique Franco-Allemand als einzige Universität in Deutschland die Möglichkeit eines Parallelstudiums des französischen Rechts mit französischem Abschluss an. Das Centre Juridique Franco-Allemand verfolgt seit 1955 das Ziel, deutschen und französischen Studierenden der Rechtswissenschaft zusätzlich eine Grundausbildung im Recht des jeweiligen Partnerlandes zu ermöglichen. Es werden parallel Inhalte des deutschen und des französischen Rechts vermittelt, deutsch- und französischsprachige Studierende werden gemeinsam unterrichtet. Die Möglichkeit, ein Magisterstudium im deutschen Recht (LL.M.) zu absolvieren, rundet das Angebot für ausländische Studierende in der Fakultät Rechtswissenschaft ab. Die Qualität der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes wurde jüngst in einem Studienführer über Die besten Universitäten für Juristen belegt: „Top-Universität in Deutschland im Bereich Internationalität der Ausbildung“ lautet das Urteil. Masterstudiengang „Europäische Integration“ (LL.M.) Ein solches Spitzenurteil hat die Fakultät auch dem traditionsreichen Europa-Institut zu verdanken, das mit seinem Masterstudiengang (LL.M.) „Europäische Integration“ für Studierende mit abgeschlossenem Hochschulstudium den Grundstein für eine europäische Karriere legt. In über 50 Jahren haben unzählige Juristen aus aller Welt den Studiengang durchlaufen. Der Masterstudiengang ist als ein rechtswissenschaftliches Vertiefungsstudium auf dem Gebiet des europäischen Unions- und Gemeinschaftsrechts, des internationalen Wirtschaftsrechts aber auch der Europäisierung des Privatrechts konzipiert. Erfolgreiche Absolventen des Studiengangs sind heute in Europäischen und Internationalen Institutionen, international
Berichte
311
ausgerichteten Anwaltskanzleien und Unternehmen in leitenden Positionen beschäftigt. Schwerpunkt Europarecht mit Spezialisierungsmöglichkeiten Der Masterstudiengang ist als rechtswissenschaftliches Postgraduiertenstudium auf dem Gebiet des europäischen Unions- und Gemeinschaftsrechts und des internationalen Wirtschaftsrechts konzipiert. Die Ausbildung konzentriert sich auf institutionelles und materielles Europarecht, auf Wettbewerbs-, Kartell- und Steuerrecht sowie auf Außenund Handelspolitik. Dabei haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in folgenden Schwerpunktbereichen zu spezialisieren: Außenwirtschaft Der Schwerpunktbereich Außenwirtschaft geht auf die Globalisierung der Wirtschaft, insbesondere in den Bereichen Handel, Investitionen und Kapital ein. Er vermittelt durch vertiefte Allgemeinveranstaltungen wie WTO-Recht (WTO: Welthandelsorganisation), dem Recht internationaler Finanzorganisationen und weiteren ausgewählten Teilen des Wirtschaftsvölkerrechts im Rahmen eines transdisziplinären Zusammenwirkens von Recht und Ökonomie besondere Kenntnisse und Fähigkeiten in Kernmaterien des internationalen Wirtschaftsrechts, welches für die internationale und europäische Rechtspraxis immer bedeutsamer wird. Europäisches Medienwesen Elektronische Kommunikation, E-commerce und Fragen der elektronischen Distribution multimedialer Inhalte bilden den Kern dieses Schwerpunktbereichs. Unter Berücksichtigung des europäischen Rechtsrahmens werden Grundlagen und Expertenwissen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien vermittelt. Im Vordergrund stehen die neuesten Entwicklungen rund um das Internet. Andere Themen, z.B. aus den Bereichen der Printmedien und des Rundfunks, des Kunst- oder Musikrechts werden aber keineswegs vernachlässigt. Europäischer Menschenrechtsschutz In diesem Schwerpunktbereich werden die Teilnehmer intensiv mit den Grundzügen, aktuellen Problemen und Entwicklungen des Menschenrechtsschutzes vertraut gemacht und in die Lage versetzt, diese Kenntnisse in ihrer zukünftigen Praxis umzusetzen. Die Veranstaltungen beschäftigen sich mit der Entwicklung und Verwirklichung der Menschenrechte im Völ-
312
Berichte
kerrecht und multilateralen Verträgen, dem Verhältnis zwischen Europäischer Union und der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) sowie der Praxis der Straßburger EMRK-Organe. Europäisches Wirtschaftsrecht Der Schwerpunktbereich Europäisches Wirtschaftsrecht umfasst die verschiedenen Rechtsgebiete, die europaweit und international für alle Wirtschaftsbereiche und für jede Art der Rechtspraxis von grundlegender Bedeutung sind. Die Veranstaltungen vermitteln zunächst fundierte Kenntnisse der Rahmenbedingungen, die generell die wirtschaftliche Tätigkeit in der Gemeinschaft prägen (Wirtschafts- und Währungsunion, Bankenaufsichtsrecht, Subventionsrecht, Europäisches Steuerrecht). Sie vertiefen sodann die besonderen Regelungen, denen eine solche Tätigkeit unterworfen sein kann (Europäisches Wettbewerbsrecht, Wirtschafts- und Wettbewerbspolitik), oder die eine solche Tätigkeit begleiten (Urheberrecht und gewerblicher Rechtschutz in der EG). Europäisches Management Das Europa-Institut bietet erstmalig in Deutschland ein umfassendes, interdisziplinäres Postgraduiertenstudium an, das den Bedarf nach der Verknüpfung betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Inhalte deckt. Die einzigartige Kombination von Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre in einem Postgraduiertenstudium schafft Synergien für die Studierenden, die die Eingleisigkeit der meisten Ausbildungen beseitigt. Die Veranstaltungen des Schwerpunktbereiches Europäisches Management umfassen die Gebiete Management, Marketing, Human-Resource-Management, europäisches Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht sowie europäisches Steuerrecht. Die Erfolgsfaktoren Methodenmischung Eine auf die Lehrinhalte abgestimmte Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen, Moot-Courts, Vorträgen, Sprachkursen, Kommunikationstrainings und Diskussionen erlaubt es dem Europa-Institut, eine optimal kombinierte Vermittlung aus theoretischem Wissen und praxisbezogener Anwendung anzubieten. Kein anderes deutsches juristisches Postgraduiertenstudium stellt sein Programm so konsequent auf die spezifischen Anforderungen des europäischen Marktes ab wie der Saarbrücker Masterstudiengang „Europäische Integration“.
Berichte
313
Internationalität Neben unserem mehrsprachigen Veranstaltungsprogramm unterstreicht die Zusammensetzung der Studierenden und Dozenten die Internationalität des Europa-Instituts. Namhafte Dozenten aus aller Welt diskutieren jedes Studienjahr mit Studierenden aus über 30 Nationen. Diese reizvolle Mischung der Nationalitäten erzeugt eine polyglotte Atmosphäre am Europa-Institut. Zudem bietet sich Saarbrücken – gelegen im Drei-LänderEck Frankreich, Luxemburg und Deutschland und damit im Zentrum Europas – bereits geographisch als Standort des Europa-Instituts an. Praxisbezug Die Dozenten des Europa-Instituts gewährleisten einen höchstmöglichen Praxisbezug in der Ausbildung. Neben den Saarbrücker Professoren zählen zu ihnen Gastprofessoren aus vielen Ländern sowie EU-Spitzenbeamte aus Kommission, Rat, Parlament und Gerichtshof ebenso wie Führungspersönlichkeiten aus Justiz, Wirtschaft, Verwaltung und Politik. So finden sich unter den Dozenten der ehemalige deutsche Richter am Europäischen Gerichtshof und jetzige Präsident des Bundesgerichtshofs sowie der deutsche Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof wie auch der deutsche Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg. Die Studierenden haben somit die Möglichkeit, direkte Kontakte zu den „Machern“ Europas zu knüpfen, die sehr häufig zu begehrten Praktikumsplätzen oder zum Einstieg in eine Karriere führen. Soft Skills Neben der eigentlichen fachlichen Qualifikation spielen Zusatzqualifikationen, die so genannten soft skills, nicht nur auf dem Arbeitsmarkt eine immer wichtigere Rolle. Auch in der Ausübung des erlernten Berufes sind sie unentbehrlich. Soft skills wie Kommunikationstrainings, Argumentations- und Verhandlungstechnik stehen ebenso auf dem Stundenplan wie Sprachkurse. Moot Courts Die regelmäßig durchgeführten Moot-Courts bieten den Studierenden die Möglichkeit, einen praktischen Einblick in den Ablauf des Verfahrens vor dem Europäischen Gerichtshof sowie in das Streitschlichtungsverfahren der WTO zu erhalten und theoretische Kenntnisse umzusetzen. Der MootCourt zum Europarecht wird an Originalschauplätzen des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg abgehalten. Der Moot-Court zur WTO findet in Kooperation mit der Universität Bern statt. Verhandelt werden jeweils fiktive Fälle. Die Studierenden haben die Gelegenheit, unter realen Bedin-
314
Berichte
gungen die Rollen der am Verfahren Beteiligten einzunehmen und ihrer Rolle entsprechend Schriftsätze anzufertigen, unter Termindruck zu arbeiten und die Argumente in freier Rede darzustellen und zu verteidigen. Infrastruktur der Universität des Saarlandes Die Einbindung des Europa-Instituts in die rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität des Saarlandes bietet den Studierenden zahlreiche Vorteile. So können sie neben der Universitätsbibliothek, Seminar- und Institutsbibliotheken sowie eine hervorragend ausgestattete institutseigene Bibliothek, die als Europäisches Dokumentationszentrum darüber hinaus alle offiziellen Publikationen der Europäischen Union bereithält, benutzen. Weiterhin steht den Studierenden auch ein PC-Pool zur Verfügung. Zahlreiche sportliche, kulturelle und kulinarische Events der Campus-Universität in Saarbrücken komplettieren das Angebot. Rahmenprogramm Einen festen Platz im Studienprogramm nehmen die Exkursionen zu Einrichtungen der Europäischen Gemeinschaften und anderen Internationalen Organisationen in Brüssel, Straßburg, Luxemburg oder Genf ein. Diese, wie auch die regelmäßig stattfindenden internationalen Feste, bereichern das soziale Leben und tragen zum multikulturellen Ambiente am EuropaInstitut bei. Der Weg zum LL.M. Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudiengang „Europäische Integration“ am Europa-Institut ist ein abgeschlossenes juristisches oder vergleichbares Hochschulstudium an einer deutschen oder ausländischen Hochschule und der Nachweis fundierter Kenntnisse der deutschen sowie der englischen oder französischen Sprache. Die Studiengebühren betragen 3.000 € für das Studienjahr. Der Masterstudiengang „Europäische Integration“ beginnt jeweils zum Wintersemester. Anmeldungen sind bis zum 15. Juli eines jeden Jahres möglich. Die Zahl der Studienplätze ist beschränkt. Die Auswahl der Kandidaten unterliegt einem Numerus Clausus und erfolgt nach Kriterien der fachlichen Qualifikation und Eignung. Julia Legleitner Geschäftsführung des Europa-Instituts, Sektion Rechtswissenschaft Europa-Institut, Sektion Rechtswissenschaft, Universität des Saarlandes Postfach 15 11 50, D-66041 Saarbrücken Tel.: 0049-681-302 36 53, Fax: 0049-681-302 43 69, http://www.europainstitut.de
Berichte
315
Le Collège d’Europe : une formation au profil européen Le Collège d’Europe est un centre d’excellence universitaire qui prépare ses étudiants à travailler et à vivre dans un environnement international de plus en plus interdépendant. Pour réaliser sa mission, le Collège poursuit plusieurs objectifs : – – – –
être pionnier sur le plan universitaire et de la formation, en proposant une spécialisation dans le processus d’intégration européenne, et encourager le transfert des connaissances appropriées ; proposer un environnement d’apprentissage unique, compétitif, multiculturel et plurilingue grâce à un corps réunissant étudiants, professeurs et professionnels du monde entier ; créer et promouvoir des réseaux et des partenariats à l’échelon régional et international ; constituer un forum permanent et un lieu public de discussion et d’analyse des questions européennes.
Pour atteindre ces objectifs, le Collège d’Europe concentre ses activités sur des formations postuniversitaires en matière de droit, d’économie, de politique et d’études interdisciplinaires. Il propose également une large palette de séminaires et de cours sur mesure destinés aux cadres et hauts fonctionnaires. Le Collège d’Europe est un institut d’études européennes hautement spécialisé. Ses origines remontent au Congrès historique de La Haye en 1948, qui vit naître l’idée de ce concept de formation unique et innovant : la création d’un Collège bilingue où des universitaires originaires de différents pays pourraient vivre et étudier ensemble dans un environnement véritablement européen. Dès lors, le Collège a joué un rôle moteur dans le processus d’intégration européenne, formant quelque 7 500 diplômés originaires de plus de 45 pays, appelés à devenir des Européens compétents et expérimentés. Les programmes universitaires de Bruges et de Natolin offrent aux étudiants une formation postuniversitaire complète les préparant à leur future carrière professionnelle en Europe. La « Formule du Collège » a été perfectionnée au cours des cinquante-deux dernières années et elle est appliquée sur les deux campus. Le programme d’une année universitaire, de mi-septembre à fin juin, est dispensé en anglais et en français, et comprend des conférences, des séminaires de recherche, des exercices de simulation, des ateliers et des rencontres avec des spécialistes invités. Pour obtenir le « Diplôme d’Etudes Euro-
316
Berichte
péennes Approfondies », les étudiants doivent passer avec succès les examens oraux et écrits à la fin de chaque semestre et soumettre un mémoire en anglais ou en français. Le Collège d’Europe attire de nombreux spécialistes d’horizons universitaires et professionnels très variés tels que : le secteur public, le secteur privé, les institutions européennes et internationales. Depuis sa création en 1996, le Service Développement a répondu au souci du Collège d’institutionnaliser et de coordonner efficacement les nombreuses activités qu’il mène de façon complémentaire à ses programmes académiques offerts à Bruges et à Varsovie. Le Service de Développement offre une large palette de séminaires et cours de formation professionnelle spécialisés, s’adressant tant à des fonctionnaires qu’à des décideurs du secteur privé. Il mène également une importante activité de conseil et d’analyse dans le domaine des affaires européennes et gère les projets de recherche appliquée qu’entreprennent les départements académiques du Collège. En outre, le Service de Développement intervient de façon innovatrice dans les activités de coopération institutionnelle et académique du Collège en organisant régulièrement des ateliers et des conférences internationales et en participant de façon intense à des programmes communautaires tels que TEMPUS. L’Association des Anciens, siégeant à Bruxelles et représentée dans plus de 18 pays par 24 groupes régionaux, dispose d’un réseau de plus de 7 000 Anciens du Collège d’Europe répartis dans le monde entier. L’Association des Anciens sert la cause européenne de manière collective et à un niveau régional. Elle participe également activement à la vie du Collège. En 1998, la Fondation Salvador de Madariaga a été créée à Bruxelles pour soutenir et développer des activités de recherche à partir du potentiel du Collège. En mars 2000, un programme des Nations unies a été créé à Bruges, le « programme de recherche et de formation sur les études comparatives de l’intégration régionale ». Le Collège y collaborera à l’aide d’un programme Ph. D. et d’activités de formation. Caroline Vandenbussche, Service Communication du Collège d’Europe, Bruges Collège d’Europe, Bruges Campus, Dijver 11, BE-8000 Brugge Tel.: 0032-50-47 71 11, Fax: 0032-50-47 71 10; Collège d’Europe, Natolin Campus, ul. Nowoursynowska 84, PL – 02-797 Warszawa, Tel.: 0048-22-545 94 01, Fax: 0048-22-649 13 52 http://www.coleurope.be
Berichte
317
L’Institut universitaire européen : la recherche en Europe L’Institut universitaire européen (IUE) de Florence, un quart de siècle après sa création par les Etats membres originaires des Communautés européennes, offre l’un des plus amples programmes doctoraux en sciences humaines et sociales dans le monde. Ses anciens chercheurs occupent des postes universitaires dans toute l’Europe ou exercent des activités professionnelles de haut niveau au plan international. La grande qualité de ses programmes d’enseignement et de recherche est due au recrutement des meilleurs universitaires d’Europe et d’au-delà. Ses travaux attirent des spécialistes et des décideurs de renom à l’occasion de nombreux colloques ou conférences ouverts aux chercheurs. Ces derniers bénéficient ainsi d’excellentes possibilités d’intégration au réseau international de leur discipline. Plus de vingt ans d’expérience ont abouti à une approche structurée unique en son genre visant à permettre d’effectuer une thèse de doctorat reconnue sur le plan international. Plus de 800 professeurs, fellows et chercheurs en provenance de plus de 30 pays, hébergés dans des bâtiments historiques sur les collines situées entre Florence et Fiesole, travaillent ensemble dans un environnement multiculturel et comparatif unique, une « province de l’esprit » comme aimait à le qualifier l’ancien président Patrick Masterson. Le caractère européen s’illustre dans la diversité des origines des chercheurs venant de tous les Etats membres. Environ 15 % des chercheurs proviennent de pays tiers : d’Europe centrale et orientale, d’Amérique du Nord, d’Amérique latine et d’Australasie. Le Robert Schuman Centre for Advanced Studies se concentre sur la recherche en matière de politiques publiques et constitue une plate-forme de discussion des questions européennes à l’ordre du jour. La recherche interdisciplinaire menée en collaboration avec des décideurs politiques aboutit ainsi à de nouvelles orientations et solutions. Les chiffres suivants illustrent parfaitement le succès du programme doctoral : le taux global d’achèvement des thèses atteint 75 %. Le temps moyen de préparation s’est réduit à 4,1 ans. La qualité du doctorat se reflète dans le succès des nouveaux docteurs sur le marché du travail. Une proportion croissante atteignant 70 % (et 81 % en sciences politiques et sociales) entre dans le secteur universitaire – ce qui est contraire à la tendance générale qui, du fait de la concurrence toujours plus vive, conduit bien des diplômés à chercher un emploi hors des domaines traditionnels. Les titulaires du doctorat de l’Institut se voient
318
Berichte
également offrir d’excellentes possibilités de carrière dans des organisations internationales telles que la Banque centrale européenne (BCE), la Banque européenne d’investissement (BEI), l’Organisation de coopération et de développement économiques (OCDE), la Banque mondiale et le Fonds monétaire international (FMI), ainsi que dans la fonction publique nationale ou internationale, et dans divers domaines du secteur privé. Programmes d’études multilatéraux L’Institut gère une vingtaine de programmes d’échanges avec plusieurs universités européennes ou américaines. Dans le cas de l’Europe, il s’agit d’échanges de doctorants dans le cadre du programme SOCRATES-ERASMUS de la Commission de l’Union Européenne, pour des séjours courts de trois à six mois, avec des universités en Allemagne, Finlande, Irlande, aux Pays-Bas, en Suède, République Tchèque et au Royaume-Uni. En France, des accords existent avec l’Université de Paris I – Sorbonne et l’Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales (EHESS). Il convient également de citer deux autres programmes de coopération avec l’Autriche (un séminaire annuel organisé par la « Schloß Leopoldskron » de Salzbourg) et l’Espagne : chaque année, le gouvernement espagnol offre 20 bourses d’un montant de 600 euros pour mission en Espagne. Cette bourse est destinée aux chercheurs de l’IUE dont le sujet de thèse porte sur une étude comparative entre l’Espagne et d’autres pays européens. Françoise Thauvin, Florence
European University Institute, Badia Fiesolana, Via dei Roccettini 9, I-50016 San Domenico di Fiesole (FI) Tel.: 0039-055-4685-1, Fax: 0039-055-4685-298 oder 0039-055-599-887 http://www.iue.it
Berichte
319
International University Institute for European Studies Europa ist nicht nur ein Miteinander von Gesellschaften, die durch jahrtausendelanges, bewährtes Zusammenleben verbunden sind; Europa ist nicht nur eine Kultur, die sich unter dem Druck von sedimentierten Globalisierungen in Form von Expansion und Verinnerlichung des Vereint-Seins und des Sich-Unterscheidens von „nicht-griechisch-römisch-jüdisch-christlich-individualistischer“ Kulturen bewußt wurde; Europa ist nicht nur eine Zivilgemeinschaft, die neue Technologien und Zweckmäßigkeiten entdeckt hat, um sie dann in das Paradigma von Modernität umzuwandeln, das so in der Welt als Motor für eine vielschichtige Modernität verbreitet ist. Europa ist auch ein noch nicht ausgereifter, Veränderung unterworfener Zustand, der sich aus vielen Nationen und vielen Regionen zusammensetzt, für den es die Begriffe von Staat und Nation mit den damit verbundenen Konzepten nationaler Souveränität und internationaler Solidarität neu zu erfinden gilt. Aus dieser Sicht interpretiert ist Europa folglich zu einem Laboratorium von originalen Staatsformen, von politischen und Zivilgesellschaften, von öffentlichen und privaten Organisationen, von Elite- und Bürgerverbänden, von integrierten ökonomischen Systemen, von Planung und Verwaltung von sozial komplexen und einfachen, reichen und armen Gebieten. Dieses Laboratorium vielfacher Eigentümlichkeiten wird parallel zu der Erweiterung des Vereinten Europa entwickelt und bringt so ein höheres Niveau in Lehre und Ausbildung mit sich, die als Knotenpunkte für wirtschaftliche und soziale Reformen gelten. Der Ausprägung neuer Berufsprofile kommt eine wesentliche Bedeutung zu, da diese Personen sich um die europäische Integration kümmern und sie verwalten müssen, vor allem im Fall von Ländern, die erst seit kurzem begonnen haben, ihre Wirtschaftssysteme zu privatisieren und deren Primärziel es ist, neue Unternehmensstrukturen zu schaffen und ihre Märkte an die neuen Qualitätsstandards in der Produktion anzupassen. Dieses neue Europa ist der Kontext, in den sich das interuniversitäre Konsortium International University Institute for European Studies – IUIES eingereiht und gegründet hat. Das IUIES mit seiner internationalen akademischen und wissenschaftlichen Ausrichtung wurde von Hochschul- und Forschungsinstitutionen verschiedener Staaten konzipiert. Diese Institutionen sind: Universität Triest, Universität Udine, Istituto di Sociologia Internazionale Gorizia (ISIG), Universität Eotvos Lorand Budapest, Universität Babes-Bolyai in Cluj-Napoca, Komenius-Universität Bratislava, Universität Klagenfurt,
320
Berichte
Jagellonica-Universität Krakau, Moscow Institute of International Relations (MGIMO Moskau) und die Polytechnische Universität von Nova Gorica. Die erwähnten akademischen und Wissenschaftsinstitutionen vermitteln in regulären Studiengängen sowie in Graduierten-, Master- und Promotionsstudiengängen als auch im Rahmen verschiedener Spezialisierungen gekoppelt mit einer hohen Zahl an nationalen und internationalen Forschungsprojekten profunde Kenntnisse, Professionalität und Erfahrung in der Schaffung einer Friedenskultur durch internationale Kooperation. Ausgehend von diesen Gegebenheiten entsteht die Kooperation im Bereich der universitären Ausbildung des IUIES mit dem Ziel, das gesamte Beziehungsgeflecht zwischen den Völkern Europas zu stärken und zu intensivieren und dabei neue Werte entstehen zu lassen, einen fruchtbaren Meinungsaustausch zu ermöglichen und schließlich die internationalen Aktivitäten auf wissenschaftlicher, kultureller, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene zu erleichtern. Eine solche universitäre Zusammenarbeit garantiert dem Konsortium zweierlei Vorteile, zweierlei Anreize und folglich auch zweierlei Ziele. Das erste besteht in der Ausbildung von Professionalität (bei Studierenden und Lehrenden), die auf die Untersuchung und Bewältigung von Grenzproblemen abzielt – dort, wo die Grenzen als Begegnungsstätten von Gesellschaften, Kulturen, Wirtschaftssystemen, Gesetzen und Territorialplanungen, die nicht homogen wie auch unterschiedlich sind, verstanden werden. Das zweite Ziel besteht darin, daß diese Experten eine Ausbildung in Gebieten haben, die nicht für ein einzelnes Land spezifisch sind, sondern ganz Europa und gleichzeitig die individuellen Handlungsbereiche betreffen, in denen sich die Beziehungen entwickeln, im Rahmen derer Geschäfte verhandelt werden und die Antinomien von mehr oder minder unterschiedlichen Planungen, Gesetzgebungen und Mentalitäten aufeinandertreffen, um sich dann „notwendigerweise“ im Alltag neu zu ordnen. Das IUIES, das sowohl beim Lehrkörper als auch bei seiner Schülerschaft ein hohes Maß an Internationalität aufweist und nun seit vier Jahren Bestand hat, bietet zwei Graduiertenstudiengänge zur Erlangung eines Master of Arts (MA) an, einen in Methoden zur Ausbildung einer gemeinschaftsorientierten Politik und einen weiteren in Internationale Friedensunternehmer, sowie einen Promotionsstudiengang in Grenzüberschreitende Politik für das Alltagsleben. Diese Studiengänge haben das Ziel, kompetente Personen auszubilden und ihnen zusätzlich zu ihrem Hochschulabschluss eine herausragende Qualifikation in Bereichen zu vermitteln, in denen eine steigende Nachfrage nach einer detaillierten Kenntnis der Europäischen Union und
Berichte
321
der internationalen Friedensorganisationen besteht. Die Absolventen dieser Graduiertenstudiengänge werden in der Lage sein, verantwortungsvolle Aufgaben und Führungspositionen in unserer heutigen globalisierten Welt zu übernehmen, vor allem im stetig wachsenden Bereich der grenzüberschreitenden und internationalen Aktivitäten, sowie einen Beitrag zur Stärkung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu leisten. Derzeit bietet das IUIES drei Graduiertenstudienprogramme an, deren Unterrichtseinheiten ganz in Englisch abgehalten werden (für weitere Informationen siehe www.interuniv.isig.it). Der Promotionsstudiengang Grenzüberschreitende Politik für das Alltagsleben bereitet europäische Experten und Wissenschaftler auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Grenzregionen der europäischen Länder vor. Die Studienordnung sieht folgendes Unterrichtsprogramm vor: – 15 Vorlesungen zu spezifischen Themen – 9 Übungen – summer school – wissenschaftliche Forschung – thematische Reisen zu Arbeitsplätzen – schriftliche Abfassung einer Dissertation Der Masterstudiengang Methoden zur Ausbildung einer gemeinschaftsorientierten Politik zielt darauf ab, Kenntnisse der methodologischen Prozesse zu vermitteln, durch welche gemeinschaftsorientierte Politik entsteht. Dies führt zur Ausbildung von Gemeinschaftsunternehmern, sei es für die Gemeinschaftsstrukturen selbst als auch für die europäischen Experten, die ein Bindeglied zwischen der Europäischen Union, den Nationalstaaten und den Regionen sind. Die Studienordnung sieht folgendes Unterrichtsprogramm vor: – 16 Vorlesungen zu spezifischen Themen – 5 Übungen – thematische Reisen zu Arbeitsplätzen – summer school – Praktikum bei Firmen und Institutionen – schriftliche Abfassung einer Magisterarbeit Der Magisterstudiengang Internationale Friedensunternehmer hat eine multidisziplinäre Ausbildung zu einem internationalen Verantwortlichen zum Ziel, die der steigenden Nachfrage nach Professionalität Rechnung trägt und dazu befähigen soll, theoretisch und aktiv die internationalen Situationen zu bewältigen.
322
Berichte
Das Studienprogramm sieht folgendes Unterrichtsprogramm vor: – – – – –
19 Vorlesungen zu spezifischen Themen thematische Reisen zu Arbeitsplätzen summer school Praktikum bei Firmen und Institutionen schriftliche Abfassung einer Magisterarbeit Daniele Del Bianco, Paolo Roseano, Giulio Tarlao IUIES, Koordination, Gorizia Übersetzung aus dem Italienischen: Eva Dewes
International University Institute for European Studies Via Mazzini, 13 I – 34170 Gorizia Tel.: ++39-0481-533632 Fax: ++39-0481-532094 http://www.interuniv.isig.it
5
Rezensionen
Rezensionen
325
Dadoun, Roger: Contre la haine. L’amitié Hermann Hesse – Romain Rolland, Marseille: Eds. Via Valeriano, Paris: Eds. Léo Scheer, 2002, 90 S. „O Freunde, nicht diese Töne!“ – Diese wohlbekannten Worte aus Beethovens 9. Symphonie, mit denen der Psychoanalytiker und Philosoph Roger Dadoun seinen im Zusammenhang mit einer Tagung im Rahmen des Hermann-Hesse-Jahres 2002 entstandenen Essay einleitet, enthalten nach Ansicht des Verfassers gleichsam in nuce wesentliche Aspekte der Beziehung zwischen dem Franzosen Romain Rolland und dem Deutschen/ Schweizer Hermann Hesse. So findet sich etwa in der Negation „nicht“ der für ihre Freundschaft wesentliche Nonkonformismus vorgezeichnet. Auch ging der Beginn des Kontakts zwischen den beiden Schriftstellern auf einen gleichnamigen Artikel Hesses in der Neuen Zürcher Zeitung vom 3. November 1914 zurück, in dem dieser vehement gegen Kriegsbegeisterung und Hass opponierte und die Künstler und Intellektuellen zum Engagement für den Frieden aufrief. Während der Aufruf Hesses zumeist mit Schmähungen überzogen wurde, war er für Rolland der Anlass, per Brief mit Hesse in Verbindung zu treten und ihn in dem Gedanken einer übernationalen, vom europäischen Geist getragenen Anti-Kriegshaltung zu bestärken, damit auch „andere Töne“ nicht verstummten. Bildet der Krieg Ausgangspunkt der über zwanzig Jahre währenden intellektuellen Freundschaft zwischen den Europäern Rolland und Hesse, so war er später auch ihr (erzwungener) Endpunkt. Doch gilt der historischen und biographischen Rekonstruktion der freundschaftlichen Verbindung Hesse – Rolland, die am Anfang des Buches lediglich knapp skizziert wird, nicht das Hauptaugenmerk Dadouns. Vielmehr geht es ihm darum, Gemeinsamkeiten der beiden Schriftsteller unter dem Blickwinkel ihres erwähnten Nonkonformismus zu erarbeiten, d.h. zum einen zu skizzieren, aus welchen Quellen sich ihre Haltung und Weltanschauung speist, und daraus zum anderen eine „stratégie de résistance commune aux deux écrivains“ (8) abzuleiten. Stellt diese Unternehmung und die sich anschließende Synthese den ersten Teil seines Buches dar, so wandelt sich im zweiten Teil die Form des Essays mehr und mehr zu der eines Manifests, in dem Dadoun versucht, die Aktualität und Notwendigkeit der erwähnten „stratégie de résistance“ in der Gegenwart aufzuzeigen. Im ersten Teil bemüht sich Dadoun, vorrangig drei grundlegende gemeinsame Felder zu beleuchten, die er als konstitutiv für das künstlerische Schaffen, aber auch die Persönlichkeit Hesses und Rollands ansieht: die Musik, die Psychoanalyse und Indien. Die Bedeutung der Musik manifestiert sich, neben dem persönlichen oder gar professionellen Interesse
326
Rezensionen
(Rolland), für Dadoun vor allem auf der Ebene der Motive und Figuren sowie des Stils einzelner Werke, so dass beispielsweise Jean-Christophe oder Das Glasperlenspiel in diesem Sinne als „œuvres musicales“ (89) bezeichnet werden könnten. Was die Psychoanalyse angeht, so lässt sich bei beiden Autoren eine sehr offene und interessierte, doch gleichwohl kritische Haltung ausmachen, die jedoch von Dadoun geradezu als Bedingung für eine originelle Rezeption erachtet wird. Im Kapitel über Hesse und die Psychoanalyse widmet er sich vor allem dem Text Demian, in dem er dessen Ansatz einer undogmatischen und offenen Psychoanalyse sowie einer davon beeinflussten Auffassung von einer Kunst, welche die „Tür zum Göttlichen“ offen hält, nachzuzeichnen bemüht ist. Im Falle Rollands spricht Dadoun in Zusammenhang mit der Psychoanalyse dessen Begriff von der „sensation océanique“ an, sieht jedoch eine produktive Rezeption der Psychoanalyse vor allem in den zahlreichen Biographien Rollands und bei der Herausbildung einer „psychologie sociale et politique“ (49), mittels deren Rolland einen Erkenntnisgewinn in Bezug auf kollektive Entitäten zu erlangen vermag. Als letztes großes „Kraftfeld“ wird Indien in seiner Bedeutung für die beiden Schriftsteller der Betrachtung unterzogen. Neben den Einflüssen auf biographischer und textueller Ebene macht Dadoun hier vor allem ein gemeinsames Anliegen aus, das nostalgischen und exotistischen Projektionen fern steht. Vielmehr geht es Hesse und Rolland darum, dass der einzelne Mensch und Europa insgesamt, durch den Kontakt und die Spiegelung mit der indischen Kultur auf sich selbst zurückkommen, seine Identität durch die Alterität Indiens finden möge. Diese gemeinsamen Bezugsfelder Hesses und Rollands lassen bei beiden eine jeweils spezifische Form eines – mit unterschiedlicher Akzentuierung – zugleich rationalen, leidenschaftlichen und künstlerischen Individualismus erwachsen, der die Grundlage für die (von wenigen Ausnahmen abgesehen) beständige Weigerungshaltung bildet, sich gegenüber totalitären und destruktiven Tendenzen, Strömungen und „Ismen“ der modernen Zeiten konform zu verhalten. Gleichwohl ist die von beiden gelebte „stratégie de résistance“ keine ausschließlich negative und destruktive Haltung, sondern eine „réponse réfléchie, cohérente, mesurée et opératoire“ (70), die zugleich eine bejahende Haltung mit einschließt, welche sich beispielsweise in der Leidenschaft für die drei skizzierten Felder zeigt, so Dadoun. Indem er den Individualismus Hesses und Rollands gegen einen gegenwärtigen konformistischen Individualismus streng abgrenzt, leitet Dadoun langsam zum manifestartigen Teil seines Essays über, der zwar immer das Verhältnis Hesse – Rolland im Blick behält, doch in dem er vor allem bestrebt ist, deren „stratégie de résistance“ für die Gegenwart fruchtbar zu
Rezensionen
327
machen. Bezog sich die Verweigerungshaltung der beiden Schriftsteller auf eine spezifische historische Konstellation, so sieht er jedoch in deren individualistischem Nonkonformismus ein offenes Modell für den Widerstand in einer Gesellschaft, die er beispielsweise von medialer Manipulation und einem destruktiven Begriff der Arbeit geprägt sieht. Ausgehend von der Verweigerungshaltung bringt Dadoun Reflexionen über einen zeitgenössischen libertären Individualismus vor, der seine Anregung und Dynamik ebenfalls aus einem Ja zur Musik, Psychoanalyse, Indien und der Natur schöpft, allerdings nie unter der Aufgabe einer kritischen und differenzierenden Haltung. Letztlich wird die Rekonstruktion der Freundschaft zwischen Hesse und Rolland in der Perspektive ihres Individualismus und Nonkonformismus somit zum Ausgangspunkt eines Manifests der Lebenskunst für die gegenwärtige Zeit. Ein gewisses „Nein“ muss sich allerdings auch Dadouns Essay gefallen lassen. Diese Kritik ist zum einen methodischer Natur und bezieht sich auf die Darstellung der drei grundlegenden Inspirationsquellen der beiden Schriftsteller. Zwar ist die Kürze der Ausführungen sicherlich der Form des Essays geschuldet, doch entbindet Kürze gleichwohl nicht von einer analytischen Sorgfalt, an der es Dadoun häufig fehlen lässt, wenn er seine Ergebnisse aus einer durchgängigen Vermischung von biographischer und textueller Ebene gewinnt, was besonders in den Abschnitten über die Psychoanalyse auffällt. Ähnliches manifestiert sich in der metaphorischen Anwendung eines musikalischen Vokabulars auf literarische Texte, das in diesem Falle zwar dem leidenschaftlich-feierlichen „Ton“ des Essays zuträglich sein mag, dessen Erkenntnisgewinn jedoch recht bescheiden ausfällt. Gerade dieser „Ton“, ein gewisser Hang zum Pathetischen, ist es auch, was in Dadouns Buch insgesamt sehr stark in den Vordergrund tritt – häufig jedoch ein wenig zu stark. Von Pathos ist dabei insbesondere der letzte Teil des Buches durchdrungen, der den Bogen zur Gegenwart spannen soll. Bei aller Sympathie, die man Dadouns Überlegungen zu einer kritischen und bewussten Haltung gegenüber den Phänomenen der zeitgenössischen Gesellschaft entgegenbringen kann, so büßt seine Argumentation angesichts ihres mitunter toposhaft und pauschal anmutenden Charakters sowie der pathosbeladenen Darstellung merklich an Überzeugungskraft ein, welche auch nicht durch die zu Beginn vorgenommenen, teilweise interessanten Ausführungen zu den Analogien in Werk und Leben von Hesse und Rolland aufgewogen werden können. Christian Winterhalter, Saarbrücken
328
Rezensionen
Dethloff, Uwe/Wagner, Horst: Die französische Grammatik (DfG). Regeln, Anwendung, Training. Mit CD-ROM, Tübingen und Basel: Francke, 2002, 771 S. Ein Werk wie das anzuzeigende steht in der Tradition jener nützlichen Bücher, die den Studierenden und Lernenden des Französischen seit jeher als Vademecum der Sprachpraxis dienen. Man denke an so genannte Wiederholungs-, Lern- oder Übungsgrammatiken, wie die Französische Wiederholungsgrammatik. Ein Lern-, Übungs- und Nachschlagebuch für Fortgeschrittene (1968). Die Autoren der DfG konnten aber nicht nur auf derlei Inventare und Vorbilder zurückgreifen, sondern selbstverständlich auch auf die Ergebnisse der neueren deskriptiv-linguistischen und didaktischen Forschungen. Bezüglich der zuletzt genannten ist allerdings einschränkend zu bemerken, dass empirische Studien zur Benutzung von Grammatiken kaum vorliegen; ganz anders als dies für die Gebrauchslexikographie der Fall ist. Erhebt nun heutzutage eine Grammatik implizit oder explizit den Anspruch, eine „didaktische“ zu sein, so muss sie sich auch den seinerzeit von K.-Richard Bausch (1979) genannten Kriterien für eine solche stellen. Sie hat demnach nicht allein die Zielsprache gemäß ihrer präskriptiven und/ oder statistischen Norm in den relevanten Registern zu berücksichtigen, sondern muss die Darstellung auch aus der Lernen (und Lehren) bestimmenden Faktorenkomplexion gewinnen. Zumindest hätte sie typische Strecken der Lernersprache zu berücksichtigen. Die Grammatik wäre also aus Lernerfehlern heraus zu konstruieren. Die anglistische Korpuslinguistik verfügt bereits über in unterschiedlichen Kontexten erhobene frequenzierte Kompilationen zu Sprache und Fehlern von Lernern (Interlanguage) des Englischen. Eine Kompilation zielsprachlicher Daten in Korrelation zur Lernersprache ist beim gegenwärtigen Stand der Forschung für das Französische noch nicht möglich. Dies zeigt auch die Grenzen der DfG. In der Tradition der Grammatikographie spielt der Nachweis von Beispielsätzen eine bedeutende Rolle. Noch heute hält sich das Flaggschiff der französischen Grammatikographie, der Bon Usage von Grevisse, an diese Regel, welche freilich die Schulgrammatiken schon früh aufgaben. Dabei zeigt die erfolgreiche Spanische Grammatik von Jacques De Bruyne1 gerade die soziolinguistischen Vorteile der Nachweispraxis: Wer spricht wie wo in welcher Absicht zu wem? Die dort angebotenen stiladäquaten Übersetzungen haben ihre pädagogische Funktion, erleichtern sie doch die Disambi-
1
De Bruyne, Jacques: Spanische Grammatik, Tübingen: Niemeyer, 1993.
Rezensionen
329
guierung der Muster. Wohingegen metasprachliche Erklärungen nicht unbedingt auf die Sprachhypothesen der Lernenden antworten. Die DfG verfolgt einen hohen Anspruch: „Als umfassende Grammatik des Gegenwartsfranzösischen repräsentiert sie den aktuellen Stand der Grammatikforschung, berücksichtigt die modernen Tendenzen des Sprachgebrauchs, geht auf die französischen Spracherlasse und deren Anwendung in der Praxis ein. Sie differenziert zwischen mündlichem und schriftlichem Sprachgebrauch, gibt sprachkontrastive Hinweise, wo immer diese [...] von Nutzen sind.“ (V). Nicht zuletzt die Möglichkeit der dynamisierenden optischen Darstellung, wie sie sich mit elektronischen Präsentationen verbindet, mag bei dem Konzept Pate gestanden haben, das Material nach einer „Grundstufe“ und „Aufbaustufe“ zu trennen. Wie diese Kriterien nun konkret definiert werden, bleibt leider das Geheimnis der Autoren: Der Grundstufe ordnen die Verfasser folgende Unterkapitel zu: grammatische Eigenschaften des Substantivs, Kennzeichen des Geschlechts, gleich lautende Substantive mit unterschiedlichem Geschlecht, Tierbezeichnungen, geographische Namen, Berufsbezeichnungen – Ämter – Titel, regelmäßige und besondere Pluralbildung. Werden diesen Themen insgesamt 6 Seiten gewidmet, so umfasst die Aufbaustufe 14, und zwar zu: Genusschwankungen, männliche und weibliche Vornamen usw. – strittige Fälle, Unregelmäßigkeiten, Pluralbildung gemäß der Reform von 1990, bei komplexen Lexien usw. In die „Grundstufe“ (sic) ordnen die Verfasser le soupirail (fälschlich: „Kellerfenster“2) – les soupiraux, le bail – les baux... Der „Aufbaustufe“ weisen sie hingegen so geläufige Formen wie un abbé/une abesse, le duc/la duchesse, le veuf/la veuve usw. zu. Eine solche Verteilung stellt die kategorielle Trennung von Grund- und Aufbaustufe in Frage. Die gemischte Architektur von Buch und CD-ROM erlaubt es nun, Sprache ans Ohr zu bringen. Wem aber nützt es, wenn etwa le mousse versus la mousse ohne semantische Verdeutlichung und einzelwörtlich „vorgelesen“ wird (also: „Schiffsjunge“ versus „Moos“ und mousse au chocolat)? Es fehlt eine konsequente Politik. Ginge es um Aussprachemuster, so wären zum Beispiel legs aufzunehmen und ähnliche Fälle, deren Aussprache für Lernende von hoher Ambiguität sind (l( neben l(g). Dies aber leistet die CD-ROM der DfG nicht. Auch liaison-Phänomenen schenkt sie wenig 2
Vgl. Dubois, Jean (dir.): Dictionnaire de la langue française. Lexis, Paris: Larousse, 1989: SOUPIRAIL, -AUX n. m. (soupirer, exhaler d’après le latin spiraculum […] de spirare ‚respirer’ 1320): Ouverture pratiquée à la partie inférieure d’un bâtiment pour donner de l’air et de la lumière… Zutreffend übersetzt schon Sachs-Villatte soupirail mit „Zug-, Luft- oder Kellerloch“. Soupirail schließt das Sem ‚Fenster, Glasscheibe’ aus.
330
Rezensionen
Aufmerksamkeit: Die Grammatik, welche sich ausdrücklich auch dem français parlé widmen will, „vergisst“, obwohl tongestützt, die Euphonik. Gerade hier wäre ein Fortschritt möglich gewesen. Eine Grammatik, die sich der Mündlichkeit und dem Spracherwerb verpflichtet sieht, darf – gerade bei der Zielsprache Französisch – die Homophonie nicht gänzlich übergehen: Oh! Tu vas te casser les os si tu tombes du haut de la chute d’eau… oder: Il faut haler („tirer sur“) le cordage à la main/il faut aller le cordage à la main. Offensichtlich ist die Grammatik rein „produktionsorientiert“. Sie spiegelt damit trotz ihrer Multimedialität eine überholte Lernkultur wider, welche der Mündlichkeit noch nicht den ihr zukommenden Status zubilligte3. Die DfG berücksichtigt weitgehend die Forschungen zur deskriptiven Linguistik des Französischen auch im Bereich des parlé. Ärgerlich erscheint indes, dass die Bemerkungen zu den niveaux de langue immer noch einer verstellenden Tradition folgen. Statt aus der schon von Cellard & Rey (1980)4, Radtke (1982)5 und weiteren gezogenen Erkenntnis den Schluss zu ziehen, dass eine Unterscheidung zwischen den überkommenen Registermarkierungen français familier, populaire, vulgaire (+ argot) nicht mehr der heutigen Diastratik entspricht 6, behalten die Verfasser diese bei. Immerhin notieren sie: „An Stelle der [...] qualitativen Differenzierung von Registern ließen sich diese auch primär gemäß dem Kriterium ihrer Angemessenheit in bestimmten Kommunikationssituationen unterscheiden. Dementsprechend könnte man [...] förmliche/ distanzierte von vertrauten/lockeren Ausdrucksvarietäten unterscheiden.“ (5). Die Gleichsetzung (?) von Vulgärsprache und Argot ist allerdings schlicht falsch, wie schon Guiraud (1964)7 zeigte. Beide Register sind schon deshalb zu unterscheiden, weil sich hinter vulgaire eine invektive oder tabuverletzende Sprecherhaltung verbirgt, was bei Argot nicht der Fall ist. Leider weist die DfG in ihrer gegenwärtigen Version zahlreiche „Fehler“ auf, die Korrekturen verlangen. Die von Ekkehard Zöfgen8 in seiner umfangreichen Besprechung der Df G hervorgehobenen 3 4 5 6 7 8
Vgl. Trim, John L.M./North, Brian/Coste, Daniel: Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen: lernen, lehren, beurteilen, Berlin et al.: Langenscheidt, 2001. Cellard, Jacques/Rey, Alain: Dictionnaire du français non-conventionnel, Paris: Hachette, 1980. Radtke, Edgar: „Die Rolle des Argot in der Diastratik des Französischen“, Romanische Forschungen 94 (1982), 151-166. Vgl. Meißner, Franz-Joseph: „Entre l’argot et la tchatche. Où en est-on en français parlé? Entretien avec Claude Duneton“, französisch heute 30 (1999), 120-131. Guiraud, Pierre: L’argot, Paris: PUF, 1964 (Que sais-je). Zöfgen, Ekkehard: „Grammatik und Grammatiklernen – Splendeurs et misères einer neuen Lern- und Nachschlagegrammtik für Französisch [DfG]“, französisch heute 35/3 (2004) (im Druck).
Rezensionen
331
Schwächen sollen hier nicht wiederholt werden. Dies schließt auch noch verbesserbare technische und didaktische Optimierungsmöglichkeiten des elektronischen Trainingsprogramms ein. Unsere kritischen Bemerkungen sind konstruktiv gemeint: Die Autoren sollten die ernsthaften Rezensionen nutzen, um ihr Werk einer gründlichen Überarbeitung zu unterziehen. Dies würde Lernenden des Französischen sehr zugute kommen. Franz-Joseph Meißner, Gießen
Eggeling, Giulia/Segler-Meßner, Silke (Hg.): Europäische Verlage und romanische Gegenwartsliteraturen – Profile, Tendenzen, Strategien, Tübingen: Gunter Narr, 2003, 321 S. Einem intellektuellen Gemeinplatz zufolge ist das Verlegen von Literatur in Zeiten der Globalisierung unmöglich geworden, die „veränderten Marktbedingungen“ lassen keinen Spielraum mehr für Kreativität, vermarktungshungrige Strategen wollen nur noch verkaufen, verkaufen, verkaufen... ein wahres Horrorszenario, ausgedacht und kolportiert von Theoretikern, die mit dem wirtschaftlichen Aspekt von Literatur meist nur tangential in Berührung kommen, etwa indem sie bei Gelegenheit ein Buch aus der Praxis lesen (André Schiffrins viel zitiertes Verlage ohne Verleger9 zum Beispiel). Der von Giulia Eggeling und Silke Segler-Meßner herausgegebene Band gibt sich erfreulicherweise mit der bloßen Verbreitung dieses fantasielosen Gemeinplatzes nicht zufrieden, sondern versammelt kenntnisreich geschriebene Beiträge und intellektuell reizvolle Erörterungen zu einem insgesamt überzeugenden Buch, das allerdings zwangsläufig zwischen allen Stühlen sitzt. So enthält der Band einen Kalender der spanischen Literaturpreise, kompiliert und völlig subjektiv kommentiert von Michi Strausfeld, die seit mehr als dreißig Jahren spanische und südamerikanische Literatur für den Suhrkamp Verlag in Frankfurt einkauft und in Spanien ein Verlagsprogramm bei Siruela betreut. Dieser Beitrag ist hilfreich insofern, als er Studenten (und Dozenten) Orientierung bietet, zugleich jedoch problematisch, da er den Leser zur unreflektierten Übernahme der Strausfeldschen Thesen einlädt, sind diese doch bewusst polemisch und rhetorisch geschickt formuliert. Am anderen Extrem des Bandes beschäftigt sich etwa Reinhard 9
Schiffrin, André: Verlage ohne Verleger, Berlin: Wagenbach, 2000.
332
Rezensionen
Krüger unter der Überschrift „Das aleatorische Netz des Wissens“ mit den Auswirkungen des Internets auf das Verfassen von Literatur. Glücklicherweise kommt er dabei zu dem Schluss, dass das Medium keineswegs urplötzlich Wunder zeitigt. Vielmehr arbeitet Krüger beeindruckend kenntnisreich und mit Hilfe zahlreicher wohl ausgewählter Textbeispiele aus der Romania heraus, dass mediale Verschiebungen über die Jahrhunderte hinweg immer wieder stattgefunden haben und dass ernstzunehmende literarische Texte schon immer „auf der Höhe der gegenwärtigen Kommunikationstechnologien und der von ihnen gestatteten Kommunikationsstrukturen“ (313) verfertigt wurden. Der vorliegende Sammelband hält also eine überaus prekäre Balance, die er gelegentlich auch schon einmal verliert. So hat zum Beispiel die viel beschworene Realität des Marktes die in einem der Beiträge unreflektiert heraus posaunte These, dass der Random House-Chef Peter Olson den Verlegern der von der Verlagsgruppe akquirierten Unternehmen „größere wirtschaftliche Flexibilität“ (83) ermöglicht, restlos desavouiert, zuletzt mit dem buchstäblichen Rückverhökern des Berlin Verlags an seinen Gründer, Arnulf Conradi, der die Ehre hatte, sein eigenes Unternehmen zum symbolischen Preis von einem Euro zurückzukaufen, um sich einen anderen Partner zu suchen. Merke: Ein Peter Olsen „nimmt auch Bücher in die Hand“ (83), wie es in dem entsprechenden Beitrag heißt, aber leider sind es dann doch immer nur die aus der Buchhaltung. Überaus lesenswert und relevant sind der Beitrag von Hans-Jörg Neuschäfer über „Vergangenheitsbewältigung a la española“, der ein wichtiges Thema in adäquater Weise hinterfragt, sowie Jochen Meckes überzeugende Analyse „Der Fall Houellebecq: Zu Formen und Funktionen eines Literaturskandals“, an der deutlich wird, wie präzise und schlicht die Mittel der Literaturwissenschaft beim Analysieren von Texten als Bestandteil von Kultur zur Anwendung gebracht werden können – und wie erhellend die konsequente Anwendung dieser Mittel sein kann. Außerdem ist der Beitrag von Anne Simonin hervorzuheben, die den Band mit einer Betrachtung zur „Bedeutung des Verlagskatalogs als Instrument der Literaturgeschichte“ eröffnet, sowie das sehr schöne, aus dem akademischen Rahmen des Bandes allerdings völlig herausfallende Gespräch mit Inge Schoenthal Feltrinelli. Eine ab Seite 96 dokumentierte Podiumsdiskussion mit der spanischen Verlegerin Beatriz de Moura, Michi Strausfeld und der bereits erwähnten Anne Simonin bietet im übrigen hervorragend Gelegenheit, den Gemeinplatz von der Unmöglichkeit des Verlegens von Literatur zu hinterfragen und sich auf die eigenen Spielräume zu besinnen: Nicht der Markt ist desinteressiert an Literatur, sondern lediglich die Mehrzahl der im Verlagswesen Verant-
Rezensionen
333
wortung tragenden Menschen. Ein geeigneter Weg aus der Misere ist die aktive Unterwanderung, wie sie von zahlreichen Kleinverlagen und einer steigenden Zahl Lektoren betrieben wird. Der vorliegende Band ist hoffentlich geeignet, diese Zahl weiter steigen zu lassen. Alexander Dobler, Köln
Ewig, Isabelle/Gaehtgens, Thomas W./Noell, Matthias (Hg.): Das Bauhaus und Frankreich. Le Bauhaus et la France 1919-1940, Berlin: Akademie Verlag, 2002 (Passagen/Passages Bd. 4, Deutsches Forum für Kunstgeschichte/ Centre Allemand d’Histoire de l’Art), 510 S. mit 224 s/w Abb. Der Aufsatzband mit 27 Einzelbeiträgen ist in fünf Themenfelder gegliedert. Im ersten Kapitel stehen theoretische Fragen im Vordergrund wie zum Beispiel die Voraussetzungen für die Entwicklung der industriellen Standardform. Unter der Kapitelüberschrift „Das Bauhaus im Austausch: Realisierte Verwandtschaft“ finden sich dann Beiträge über das Künstlerhaus, die Rolle der Reformpädagogik im Schulbau, Innenraumgestaltung und Typographie. Während im dritten Teil individuelle Begegnungen von Bauhäuslern mit Frankreich geschildert werden, bildet das vierte Kapitel zur Bauhaus-Ausstellung 1930 in Paris zusammen mit der Erschließung zahlreicher Quellen zu ihrer Rezeption im Gastland das Herzstück des Bandes. Ein fünftes Kapitel zu zeitgenössischen Persönlichkeiten, die zur deutschfranzösischen Vermittlung beigetragen haben, sowie ein Epilog mit vielen Einzelhinweisen schließen das Buch ab. 1930 war im Grand Palais in Paris im Rahmen der Ausstellung der Societé des Artistes décorateurs français erstmals nach dem Ende des Krieges wieder ein deutscher Ausstellungsbeitrag zu sehen. Zwanzig Jahre nach der letzten Präsentation deutscher Ausstellungskunst durch die Münchner Werkstätten im Rahmen des Pariser Herbstsalons, konnten dank der Verständigungspolitik Briands und Stresemanns moderne Erzeugnisse der handwerklichen und industriellen Produktion aus Deutschland in Frankreich gezeigt werden. Die künstlerische Gesamtleitung für das politisch und kulturell bedeutsame Prestigeprojekt hatte Walter Gropius, der als Architekt in Frankreich bereits bekannt war. Für den Deutschen Werkbund gestaltete er zusammen mit Herbert Bayer, László Moholy-Nagy und Marcel Breuer, also jenen Bauhaus-Kollegen, die 1928 gemeinsam mit ihm die Dessauer Institution verlassen hatten, fünf zusammenhängende Säle.
334
Rezensionen
In dem zentralen Kapitel „Paris 1930: Das Bauhaus in Frankreich“ gibt Joachim Diller einen detaillierten Überblick über den Ablauf der Vorbereitung und Einrichtung der deutschen Sektion. Diller kann zahlreiche Details durch die Einbeziehung bisher noch nicht berücksichtigten Materials aus dem Privatbesitz Marcel Breuers rekonstruieren.10 Neben der Präsentation von Produkten aus der Zusammenarbeit von Künstlern mit der Industrie integrierte Gropius in die fünf Ausstellungsräume auch ein Wohnhaus-Projekt. Robin Krause verweist in seiner Analyse des Ausstellungskonzepts auf einen Zusammenhang mit der zeitgenössischen monistisch-sozialistischen Kulturlehre des Soziologen Müller-Lyer (1857-1916). Insbesondere dessen Schrift zur Familie soll Gropius als wissenschaftliche „Rückversicherung“ gedient haben. Zweifellos sind jedoch seine Überlegungen zur Gestaltung und gesellschaftlichen Funktion des Großhaushalts beeinflusst von Le Corbusiers Schrift Vers une architecture aus dem Jahr 1923 und den darin vorgestellten immeuble-villas. Der Beitrag „Choisir entre l’individu et le standard – Das Künstlerhaus bei Gropius, Le Corbusier, Van Doesburg, Bill“ von Matthias Noell ist einem wichtigen Experimentierfeld der europäischen Architekten-Avantgarde gewidmet: dem Atelierwohnhaus. Sehr zeitnah entstanden architektonische Konzepte, die trotz vieler Unterschiede im Detail dennoch eine große inhaltliche Nähe aufweisen. Noell zeichnet die einzelnen Akzentverschiebungen und gegenseitigen Beeinflussungen auf der Suche nach einem Serienhaus nach. Minutiös skizziert er den Entwicklungswettbewerb um die Standardform, das standardisierte Haus, vor dem Hintergrund einer wechselseitigen europäischen Rezeption. Während Le Corbusier aus der Analyse und Präzisierung aller Anforderungen einen einzigen Wohnungstyp entwarf, der nach seinen Vorstellungen für alle in Serie gehen könnte, arbeitete Gropius von vorneherein mit Hilfe genormter, seriell herstellbarer Einzelteile an solchen Wohnungstypen, die durch dieses Baukasten-Prinzip und durch miteinander kombinierbare Komponenten dem Bewohner eine gewisse Vielfalt bieten sollten. Unter Verzicht auf Raumverschränkungen greift wiederum Le Corbusier später jene Idee der Auflockerung durch Varianten bei seiner Maison standardisée für eine Wohnsiedlung in Pessac bei Bordeaux auf. Während Gropius die einzelnen Raumzellen nach technischfunktionalen Gesichtspunkten aufgliederte (Wabenbau), experimentierte van Doesburg an der Aufhebung des umbauten Raumes bzw. der Durchdringung von Innen und Außen durch frei ausgreifende Raumgebilde ohne 10
Breuers Witwe hatte die Unterlagen zur Section allemande im Jahr 1999 dem Department of Special Collections der Syracuse University Library (USA) übereignet.
Rezensionen
335
jegliche Formschemata, einer Raum-Zeit-Architektur, die er als „orthogonalen Stil“ bezeichnete. Eine solche Durchdringung von Außen- und Innenraum findet sich später umgesetzt in den Dessauer Meisterhäusern, die von Gropius als standardisierte Wohnhäuser mit hohem Kombinationspotenzial konzipiert sind. Im Rahmen des ersten Kapitels zu den theoretischen Grundlagen nähert sich Elke Mittmann dem Beziehungsgeflecht zwischen Bauhaus und Frankreich über die Rezeptionsgeschichte der Idee einer internationalen Architektur. Die unterschiedlichen Facetten von „Moderne“ und die konzeptionellen Nuancen in den „Internationalisierungsbestrebungen“ werden vorgestellt. Setzte man sich am Bauhaus seit Beginn des Jahres 1922 mit zeitgenössischen Strömungen in Frankreich, insbesondere mit Le Corbusier auseinander, spielte die Beschäftigung mit dem Bauhaus und Deutschland nach dem ersten Weltkrieg in Frankreich wegen der politischen Situation keine Rolle. In Frankreich hatte die Rückbesinnung auf eigene Traditionen Konjunktur. Mittmann zeigt die Phasen der französischen Positionierung gegenüber einer Neuorientierung der Architektur in den 1920er Jahren auf. Thematisierten seit 1920 einige wegweisende Ausstellungen sowie Beiträge in der Zeitschrift Esprit nouveau aktuelle Neuorientierungstendenzen in der Architektur, insbesondere des Industriebaus in Deutschland, kam es ab Mitte der 1920er Jahre zu ersten nachweisbaren Auseinandersetzungen mit den Architekturvorstellungen von Walter Gropius und dem Bauhaus. Während Le Corbusier seit 1923 den Einfluss von Gropius auf die moderne Architektur zurückwies, wurden Gropius und das Bauhaus Mitte der 1920er Jahre in Frankreich vor allem durch die Architekten Jean Bodovici und André Lurçat11 wahrgenommen. Die punktuelle Auseinandersetzung mit dem Bauhaus verebbte jedoch schon nach kurzer Zeit wieder. Vor dem Hintergrund einer neuerlichen Rückbesinnung auf die Ursprünge der eigenen französischen Traditionen, insbesondere der französischen Ingenieurbauleistungen des 19. Jahrhunderts, war man seit 1927 in Frankreich weit davon entfernt, die Rolle des Bauhauses für die Entwicklung der modernen Architektur zu würdigen. Robert Scherkl behandelt Grundfragen der Typisierung und arbeitet die unterschiedliche Annäherung an die Gestaltungsaufgabe heraus. Hatte die Avantgarde die Notwendigkeit der Entwicklung eines überindividuellen Typs als Voraussetzung für zukünftige kulturelle Entwicklung erkannt, unterschieden sich jedoch die Ausgangspunkte der Suche nach einem 11
Lurçat organisierte 1926 zusammen mit Theo van Doesburg und Robert von der Mühll in Nancy eine Ausstellung zum Thema L’architecture internationale.
336
Rezensionen
solchen Standard deutlich voneinander. Während am Bauhaus die „kollektive“ Arbeit an der Standardform im Wesentlichen von den Erfordernissen der Zweckmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und der technischen Produzierbarkeit auszugehen hatte und in diesem Sinne gesellschaftlich motiviert war, dominierten in Frankreich die tradierten Vorstellungen vom individuellen Schaffensprozess und das Bild von der ästhetischen Überformung durch den Künstler die Suche nach dem geeigneten Maßstab für eine neue Lebensform. So steht bei Le Corbusier die künstlerische Transformation der klassischen Ordnung im Vordergrund. Die notwendige Normierung ist die Aufgabe des einzelnen Künstlers. Aus dieser Haltung resultieren Le Corbusiers Vorbehalte gegenüber dem durch den experimentellen und „kollektiven“ Werkstattcharakter des Bauhauses anders gearteten Normierungsansatz. Auch Gabriele Diana Grawe beleuchtet die nationalen Prägungen im Hinblick auf das Verhältnis zur industriellen Produktnorm am Beispiel ganz ähnlicher Bemühungen um eine funktionale Erneuerung der Innenräume bei Eileen Gray und Marcel Breuer. Grawe betont zu Recht die Rolle des Ökonomischen als ausschlaggebenden Faktor bei diesem Unternehmen. Die französischen Produktgestalter konnten zurückgreifen auf traditionsreiche Luxusindustrien, deren erstklassige individuelle Handwerksarbeit das nationale Prestige seit Colbert wesentlich mitbegründet hatten, und standen daher einer Vorfabrikation elementarer Einheiten skeptisch gegenüber. Hinter den normierten Möbeln Marcel Breuers steht dagegen das Streben nach Modulationen elementarer Einheiten, das in erster Linie von dem Bewusstsein der Notwendigkeit zur industriellen Fertigung geleitet war, ohne jedoch auf möglichst vielfältige Konstruktionsvarianten zu verzichten. Letztlich waren aber auch diese Möbel genauso wenig für jedermann erschwinglich wie diejenigen Eileen Grays.12 Die Entwürfe von Künstlern wie Jean Prouvé, Edouard-Joseph Perriand und Le Corbusier symbolisierten zwar moderne Technik, mussten jedoch durch spezialisierte Handwerker umgesetzt werden. Dem gegenüber stand der Bauhaus-Anspruch, Prototypen für eine wirtschaftliche Massenproduktion zu finden und so Disziplinen übergreifend einen gestalterischen Dienst an der Gesellschaft zu vollziehen, der nichts Geringeres als einen umfassenden neuen modernen Lebensstil zum Ziel hatte. 12
War die Verbindung von Kunst und Industrie seit Jahren erklärtes Ziel des Bauhauses und wurden einige Objekte auch durch dem Deutschen Werkbund angehörende Firmen hergestellt, handelte es sich bei den in der Pariser Ausstellung von 1930 gezeigten Bauhaus-Möbeln jedoch auch um eigens zu diesem Zweck entwickelte und von den Vereinigten Werkstätten in München angefertigte Einzelobjekte.
Rezensionen
337
In zeitgenössischen deutschen Kunst- und Architekturzeitschriften wurde nach dem ersten Weltkrieg regelmäßig über neueste französische Strömungen berichtet. Nach Paris bestanden zahlreiche persönliche Einzelkontakte. Mit dem Bauhaus in Verbindung stehende Künstler reisten oder emigrierten nach 1933 nach Frankreich. Das Interesse an den deutschen Tendenzen war in Frankreich dagegen seltener, und eine Wahrnehmung der Vorgänge rund um das Bauhaus ist oftmals nur der Vermittlung deutscher Autoren zu verdanken.13 Dass es in Frankreich keine nennenswerte Fachdiskussion über das Bauhaus gab, kann auf die aus den kulturgeschichtlichen Traditionen bedingten Unterschiede der Kunstauffassungen, der gesellschaftlichen Voraussetzungen und nicht zuletzt der ökonomischen Ausgangsbedingungen nach dem ersten Weltkrieg zurückgeführt werden. Die unterschiedlichen Befindlichkeiten auf dem Weg in die Moderne stehen in einem komplexen europäischen Wechselverhältnis. Die deutsche Abteilung in Paris 1930, in ihrer übergreifend formalistischen Konzeption letztlich eine „Bauhaus-Ausstellung“, wurde von der französischen Fachpresse überwiegend distanziert kritisch aufgenommen. Die Leistungsschau zeigte neue Wege für eine industrielle Produkt- und Einrichtungsgestaltung auf, deren abstrakte, technizistisch-kühle Formensprache und spartanische Anmutung sich deutlich abhob von dem luxuriösen Ambiente der französischen Abteilungen. Die deutsche Abteilung schien in Frankreich ganz überwiegend den Eindruck zu vermitteln, dass Objektgestaltung hier nicht mehr in der Hand des Künstlers, sondern in der Verantwortung von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern liege. Moniert wurde der „Laborcharakter“ der Räume sowie das vermeintliche Fehlen „visueller Subtilität“. Die Bilder von der deutschen Industriekunst, vom technoiden Normierungsgeist hinter der Standardware oder einer kunsthandwerklich ausgerichteten Formkurs-Pädagogik auf der einen Seite und tradierte Vorstellungen von der französischen Eleganz und Exklusivität auf der anderen Seite, welche auf die lange Tradition einer stark individualistischen Lebensauffassung zurückgeführt werden kann, prägen die gegenseitige Wahrnehmung und die Beurteilung der Kulturproduktion beider Nachbarländer. 13
Als erster ausländischer Korrespondent und späterer Redaktionssekretär der Fachzeitschrift L’Architecture d’aujourd’hui vermittelte der Architekturkritiker Julius Posener die neue deutsche Architektur und die deutsche Architekturdebatte in Frankreich. Wichtige deutsch-französische Vermittlungsarbeit leisteten neben den Architekten Roger Ginsburger und Jean Badovici auch Carola Giedion-Welcker, Sophie Taeuber-Arp, Hans Arp und die in Paris tätigen Bauhausschüler Jean Leppien und Albert Flocon.
338
Rezensionen
In den hier bereitgestellten verstreuten Quellentexten zur Rezeption des Bauhauses in Frankreich, zusammengestellt und eingeleitet von Matthias Noell, deutet sich ein Spektrum nationaler Unterschiede in der Kunstauffassung an, dessen tiefer gehende Untersuchung im Hinblick auf die verschiedenen Entwicklungslinien zur Moderne unter Einbeziehung der historischen, gesellschaftlich-sozialen und ökonomischen Rahmenbedingungen sehr lohnenswert erscheint. Es handelt sich um ein ebenso komplexes wie höchst anspruchsvolles Unterfangen, das weit über die Erforschung des deutsch-französischen Verhältnisses hinausweist. Die Beschäftigung mit Rezeption ist immer die Erforschung der Hintergründe. Mit den nun vorliegenden Materialien zur Rezeptionsgeschichte des Bauhauses ist die Voraussetzung geschaffen für die weitere Erforschung der wechselseitigen kulturgeschichtlichen Bedingtheiten. Was sich in Bezug auf die Suche nach der neuen oder der „verlorenen“ Grundform zwischen evolutionärer Schaffensmystik und sozialer Intellektualität andeutet, lässt sich über den schmalen Themenausschnitt „Bauhaus“ hinaus allgemein auf die internationalen Erneuerungstendenzen in der modernen Architektur beziehungsweise auf die ganze Bandbreite der Architekturströmungen in Frankreich und Deutschland zu dieser Zeit ausdehnen. In Bezug auf das Bauhaus muss erwähnt werden, dass es auch in Deutschland allgemein im öffentlichen Bewusstsein in der Zwischenkriegszeit nur wenig verankert war. Die frühe Verfolgung des Bauhauses durch die Nationalsozialisten steht hierzu in einem gewissen Widerspruch. Findet sich nach der Lektüre des vorliegenden Buches die Vermutung bestätigt, dass das Bauhaus in seiner Zeit in Frankreich nicht angekommen ist, so erwächst jedoch daraus auch die spannende Frage nach den Motivationen der zeitlich stark verschobenen Wiederentdeckung des Bauhauses in Frankreich Ende der 1960er Jahre, ohne die das Bauhaus nicht zu einer Art „Modethema“ avanciert und nicht zuletzt wohl auch dieses Buch nicht entstanden wäre. Sabine Schulte, Saarbrücken
Rezensionen
339
GRECA – Groupe de Recherche et d’Etudes sur la Culture Allemande: Ecritures de la révolution dans les pays de langue allemande, sous la direction de Geoffroy Rémi et Patricia Desroches-Viallet, Saint-Etienne: Publications de l’Université de Saint-Etienne, 2003, 358 S. Ein bemerkenswerter Band, der in 18 Beiträgen der Frage nachgeht, wie in Deutschland Revolutionen reflektiert worden sind. Unter „Revolutionen“ verstehen die Herausgeber solche Beispiele geschichtlicher Umbrüche wie die Reformation, die Revolutionen von 1789, 1848 und 1918/19 sowie die – Revolution? Konterrevolution? oder bescheidener: politische Wende? von 1989. Dabei geht es diesmal nicht um die weitgehend ausgedeuteten textes fondateurs der Großintellektuellen und nicht einmal nur um die im engeren Sinne sprachlichen Texte, sondern sowohl um die „kleineren“ Vertreter (neben einigen großen, wie Luther und Büchner, allenfalls auch Johann Friedrich Reichardt, Herausgeber der jederzeit vorzüglich informierten, zwischen 1795 und 1805 erschienenen Zeitschrift Frankreich), denen ein besonderes dokumentarisches Interesse zukommt (wie etwa der großen Zahl der weniger bekannten Dichter des Vormärz), als auch um andere Ausdrucksformen wie Malerei, Musik und das politische Kabarett, und es kommen Schriftsteller zu Wort, die – wie Kleist oder Ludwig Tieck – in ihrem Verhältnis zur Revolution bisher nur negative Kommentare erfahren haben. Der Band wird eröffnet mit der Frage von Danielle Laforge „Martin Luther; écriture révolutionnaire et pratique conservatrice?“. Die Antwort findet er mit Lucien Febvres (damals) Aufsehen erregendem Lutherbuch von 1928 (Un destin, Martin Luther), von welchem ausgehend er Luther als Revolutionär nicht im vordergründig Politischen, sondern in der individuellen Religiosität verstehen will. Von diesem Standpunkt aus habe der Mensch die äußere Macht anzuerkennen und unabhängig von ihr seinem Glauben zu folgen; jedoch habe die Politik die Bedingungen dafür zu schaffen. In dieser Zweiheit sieht Laforge sowohl die Erklärung für die politische Passivität der Deutschen als auch für die aufklärerische Prämisse eines Kant. Diese Seite haben die Schriftsteller des Vormärz auf ihre Weise verstanden, als sie auf der Suche nach historischer Legitimation ihrer Forderungen vor Luther eindeutig Hutten den Vorzug gaben, der im Politischen das vollendet habe, was jener nur im Theologischen begonnen habe, während die ultramontanen Konservativen in Luther den geistlichen Anstifter des Aufruhrs sehen wollten. Von ihren unterschiedlichen Ausgangspunkten her haben Ranke und Schelling diese Urteile über beide stark relativiert, wie im Beitrag von Jean-Luc Hée nachzulesen ist.
340
Rezensionen
Wie ein Maler seine revolutionären Gedanken mangels geeigneterer Umstände in die Metapher der gewaltigen Schweizer Alpenlandschaften übersetzt, demonstriert Patricia Desroches-Viallet am Beispiel von Joseph Anton Koch, während Alban Ramaut revolutionärem Denken im musikologischen Werk des Prager Komponisten Antonin Reicha und Georges Hummel der Übereinstimmung solchen politischen Denkens mit Motiven in den Opern Richard Wagners nachgehen. Der Bogen wird bis zur revolutionären écriture in der DDR gespannt, mit einem Kommentar von Heidi Jauregui zu Peter Hacks’ „Kunst und Revolution“, einem Beitrag zur Funktion des politischen Kabaretts in der DDR von Jacques Poumet, einem der besten Kenner der Materie, und weiteren zu den systemkritischen Liedermachern, zur subversiven Charge von Christoph Heins „Rittern der Tafelrunde“ und Günter Kunerts Verhältnis zur DDR und zum politischen Umbruch von 1989/90. Die Texte sind dank ihrer Fokussierung auf bisher kaum beachtete Personen und ihre Werke hochinteressant. Es bleibt aber wohl der Eindruck zurück, den die Herausgeber, wie im Vorwort bemerkt, vermeiden wollten: das alte Diktum zu bestätigen, dass die Deutschen zu keiner eigentlichen Revolution fähig, groß im Geiste und klein in den Taten seien. Dass in Deutschland die revolutionären Veränderungen von 1789-1806 teils unmittelbar, teils später auf reformerischem Wege, und nicht weniger radikal als in Frankreich, vollzogen wurden; dass 1918/19 ein Systembruch stattfand, der seine Vollendung jedoch erst über den Umweg des Sieges der Alliierten über den deutschen Faschismus fand; dass sich 1989 eine friedliche Revolution vollzog, deren letztendliche Folgen für Deutschland noch gar nicht abzuschätzen sind – die Reflexion darüber wird wohl die Aufgabe anderer Publikationen sein müssen. Klaus Bochmann, Leipzig
Grüner, Stefan/Wirsching, Andreas: Frankreich: Daten, Fakten, Dokumente, Tübingen/Basel: Francke, 2003, 235 S. L’ouvrage de Stefan Grüner et d’Andreas Wirsching se propose de dresser un état de la France en novembre 2002. Les auteurs espèrent fournir des informations accessibles rapidement à un public allemand curieux des caractéristiques du voisin français. L’ouvrage s’articule autour d’une petite dizaine de chapitres consacrés aux dimensions historiques, politiques, éco-
Rezensionen
341
nomiques et sociales de la France. Une chronologie, prolongée par un jeu de cartes au début du second chapitre retrace les principaux événements de l’histoire française. Les cartes viennent fort à propos montrer la progressive construction nationale – et parfois les difficiles relations franco-allemandes (cf. à ce sujet la carte sur l’occupation allemande de 1940 à 1944). On peut ici regretter que les auteurs n’accordent pas dans cette chronologie une place plus importante aux aspects internationaux. La présentation de la démographie française qui suit aurait gagné en intérêt si quelques comparaisons (notamment avec l’Allemagne) avaient été esquissées. Les auteurs présentent ensuite de façon exhaustive les différentes constitutions. Les schémas joints rendent cette présentation particulièrement accessible. La présentation de la vie politique française est une réussite : gouvernements, principales fonctions politiques, résultats électoraux, l’essentiel y figure et certains documents rendront à ne pas en douter plus d’un service. Les séries statistiques sur l’économie sont de la même veine. Qu’il me soit permis cependant d’exprimer quelques regrets. Les longs textes constitutionnels présentés à la fin de l’ouvrage font double emploi. Peut-être – si l’on veut faire un état de la France – eut-il mieux valu consacrer cet espace à la présentation des faits culturels et artistiques majeurs ? Ils font cruellement défaut, tout comme la description des acteurs sociaux et des conflits sociaux. Une dimension comparative (avec l’Allemagne certainement, mais aussi avec d’autres Etats européens) aurait mis en valeur certaines spécificités françaises (dans le cadre de l’Union européenne notamment). On aurait enfin aimé connaître les conclusions que les auteurs tirent de ces différentes évolutions. Même si l’on reste parfois sur sa faim, l’annuaire rendra cependant d’indéniables services car il condense certaines données essentielles sur la France, évitant au lecteur allemand curieux des faits du voisin français des recherches dispersées. C’était l’objectif de Stefan Grüner et d’Andreas Wirsching. Il est en partie atteint. Sylvain Schirmann, Straßburg
342
Rezensionen
Guillemenot-Ehrmantraut, Dominique: L’Eglise réformée de langue française de Mannheim de 1652 à 1689, Paris: Honoré Champion, 2003 (Vie des Huguenots; 27), 510 S. Mannheim war in der kurzen Phase des Wiederaufbaus nach dem 30-jährigen Krieg und der erneuten Zerstörung im „Orléans’schen Erbfolgekrieg“ unter der Perspektive der Konfessionen und der religiösen Toleranz eine der interessantesten und lebendigsten Stätten im Deutschen Reich. Das lag vor allem an der Einstellung des Kurfürsten Karl Ludwig, der Mannheim zu einer der Musterstädte des Wiederaufbaus in der Kurpfalz auserkoren hatte. Die Speerspitzen dieses Wiederaufbaus waren für ihn die wirtschaftlich und kulturell fortschrittlicheren reformierten Einwanderer aus den Niederlanden, aus Frankreich und der Schweiz, aber auch Juden aus Südfrankreich und Portugal, die er durch weitreichende Privilegien in sein Land lockte. Die tolerante – um nicht zu sagen indifferente – religiöse Haltung des Kurfürsten ermöglichte die nicht immer reibungslose Koexistenz dreier reformierter Gemeinden (einer deutschen, einer französischen und einer niederländischen) mit Lutheranern, Katholiken, Juden und diversen christlichen „Sekten“. Bemerkenswert ist dabei, dass den Mitgliedern der französischsprachigen Gemeinde lange Zeit ein Vorrang auch in politischen Fragen eingeräumt wurde; der besondere Vertraute des Kurfürsten war der Wallone Heinrich Clignet. Konflikte zeigten sich insbesondere in dem Bestreben der deutsch-reformierten Gemeinde, den Vorrang der „Franzosen“ zurück zu drängen. Das Scheitern der konfessionellen Unionspolitik Karl Ludwigs hat deshalb ihre Ursache nicht nur im zu frühen Tode des Kurfürsten, sondern vor allem auch in den Rivalitäten der verschiedenen Volksgruppen und Konfessionen. Die neuerliche Hinwendung zu einer dezidiert reformierten Kirchenpolitik unter Kurfürst Karl, die noch einmal einen größeren Zustrom reformierter französischer Glaubensflüchtlinge brachte (so wurde 1683 die Siedlung Friedrichsfeld gegründet), war nur von kurzer Dauer. Die ab 1685 regierenden katholischen Kurfürsten relativierten den Vorrang der Reformierten. Doch erst der Einfall der französischen Truppen in die Kurpfalz 1689 löste die blühenden französischen Gemeinden in der Pfalz auf und veranlasste die Mehrzahl zur erneuten Auswanderung überwiegend nach Brandenburg. Nach dem Ende der kriegerischen Auseinandersetzungen 1697 konnten die französischen Rest-Gemeinden in der Kurpfalz nie mehr die Bedeutung der Zeit zwischen 1652 und 1689 erlangen. In neun Kapiteln erzählt Dominique Guillemenot-Ehrmantraut von dem ersten Zuzug französischer Glaubensflüchtlinge in die Kurpfalz vor
Rezensionen
343
dem 30-jährigen Krieg, sodann von dem Konzept der neuen Stadt Mannheim ab 1652, weiter von den Auswirkungen der Privilegien auf die Bildung der französischsprachigen reformierten Gemeinde, von den sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen der Gemeinde, über die politischen Amtsträger, die kirchliche Organisation der Gemeinde und die Ordnung des Gottesdienstes, schließlich über die Protagonisten in der Gemeinde von den Pfarrern über die Ältesten bis zu den Diakonen; es folgen Ausführungen über das Leben und die religiöse Erziehung in der Gemeinde, über das Verhältnis der französischen Gemeinde zu den anderen konfessionellen und religiösen Gruppen und zuletzt über die Auswanderung eines Großteils der Gemeinde nach Magdeburg. Ein Anhang bringt Karten, Pläne, Bilder, zahlreiche Tabellen und Quellenauszüge. Quellen-, Literaturverzeichnis und ein Namensindex (leider oft ohne Vornamen) runden den Band ab. Der besondere Wert der Arbeit von D. Guillemenot-Ehrmantraut besteht in der Auswertung bisher vernachlässigter archivalischer Quellen der französisch-reformierten Gemeinde, insbesondere der Kirchenbücher (was sich in den Tabellen des Anhangs niederschlägt), dagegen blieben die durchgängig erhaltenen Protokollbücher der Gemeinde weitgehend unberücksichtigt. Das gilt auch für die Originalquellen der deutsch-reformierten Gemeinde, die in ihrem Verhältnis zur französischen Gemeinde nur anhand der Sekundärliteratur vorgestellt wird. Druckfehler und kleinere Versehen sind mittlerweile in Veröffentlichungen unvermeidlich, bei Namen aber möglicherweise irre führend (so S. 380 und 498 richtig Carpzov statt Carpzop). Diese wenigen kritischen Bemerkungen sollen den Wert des Buches keineswegs schmälern, dessen Lektüre nicht nur für die an der südwestdeutschen Landesgeschichte Interessierten wärmstens empfohlen werden kann, weil es an einem unzweifelhaft exemplarischen Fall auf ein in der deutschen Geschichtsschreibung noch immer vernachlässigtes Kapitel deutsch-französischer Geschichte aufmerksam macht und den deutschen Leser mit der französischen Perspektive der Erforschung der Konfessionen vertraut macht. Der Arbeit ist eine weite Verbreitung zu wünschen, auch weil gerade am Beispiel Mannheims bald weitere Forschungen zur konfessionellen Koexistenz in der Kurpfalz folgen sollten. Udo Wennemuth, Karlsruhe
344
Rezensionen
Haubrichs, Wolfgang/Herrmann, Hans-Walter/Sauder, Gerhard (Hg.): Zwischen Deutschland und Frankreich. Elisabeth von Lothringen, Gräfin von Nassau-Saarbrücken, St. Ingbert: Röhrig, 2002 (Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 34), 699 S. Elisabeth von Nassau-Saarbücken (±1395-1456), die von Haus aus frankophone Tochter Friedrichs von Lothringen-Vaudémont und Margarethes von Joinville, die im französischsprachigen Teil Lothringens aufwuchs und erst durch Heirat in die Allemagne kam, ist als Übersetzerin von vier jüngeren französischen chansons de geste aus dem Karlszyklus in spätmittelhochdeutsche Prosa vor allem Vertretern der germanistischen Mediävistik ein Begriff. Mit der französischen Literaturtradition ihrer Zeit schon auf Grund ihres familiären Hintergrundes hervorragend vertraut,14 lag der adligen Witwe und vormundschaftlichen Regentin eines Territoriums, das von der Reichsromania bis zum Taunus reicht, in den 1430er Jahren offenbar viel daran, am Saarbrücker Hof (und damit in deutscher Sprache) eine „moderne“ Literaturpflege zu begründen, in deren Kontext die Adligen selbst zu Dichtern wurden – ein Trend, der in Frankreich zur fraglichen Zeit nicht zuletzt durch das Vorbild des seit der Schlacht von Azincourt in England festgehaltenen Charles d’Orléans15 an Auftrieb gewann. Die Gräfin, deren vordringlichstes Interesse im politischen Ränkespiel einer auch für ihre Verwandten entscheidenden Umbruchsphase des Hundertjährigen Krieges16 die Sicherung des Erbes ihrer unmündigen Kinder gewesen sein 14
15
16
Vor allem die literarischen Interessen ihrer Mutter sind gut bezeugt; vgl. dazu unter anderem Coville, Alfred: La vie intellectuelle dans les domaines d’Anjou-Provence de 1380 à 1435, Paris: Droz, 1941. Vgl. dazu Poirion, Daniel: Le poète et le prince. L’évolution du lyrisme courtois de Guillaume de Machaut à Charles d’Orléans, Grenoble: Impr. Allier, 1965; Galderisi, Claudio: „Charles d’Orléans“, Gauvard, Claude/Libera, Alain de/Zink, Michel: Dictionnaire du Moyen Âge, Paris : PUF, 2002, 262 ff.: „L’histoire du poète Charles d’Orléans est d’abord le récit […] de l’échec d’un prince que le destin aurait pu élever au trône de France“; Hasenohr, Geneviève/Zink, Michel: Dictionnaire des lettres françaises. Le Moyen Âge, Paris: Fayard, 1992, 251 ff., besonders 252: „A une époque où la poésie de cour est essentiellement l’apanage de clercs, de professionnels et de bourgeois travaillant pour le public aristocratique, Charles d’Orléans a pu exprimer un idéal encore courtois sans contrarier ses goûts profonds. Le jeu littéraire concilie chez lui l’exigence aristocratique et la vocation poétique, la construction et la définition de soi […]“. Nicht zuletzt auf Grund der ambivalenten Haltung Herzog Philipps des Guten von Burgund gelingt es Elisabeths Bruder Antoine in den 1430er Jahren nicht, seinen Anspruch auf die Erbfolge im Herzogtum Lothringen gegen den mit einer Kusine Elisabeths verheirateten René d’Anjou durchzusetzen. Vgl. dazu ausführlich François, Michel: Histoire des comtes et du comté de Vaudémont des origines à 1473, Nancy: Impr. A. Humblot, 1935.
Rezensionen
345
muss – eine Aufgabe, die die eigene Einbindung in memoriale Zusammenhänge von geradezu überlebenswichtiger gesellschaftspolitischer Relevanz erscheinen lässt –, wurde dadurch nicht nur zu einer frühen Protagonistin einer gleichsam grenzüberschreitenden Kulturpolitik, wie häufig betont worden ist. Auch die Auswahl der behandelten Stoffe, ob sie nun von Elisabeth selbst vorgenommen wurde oder doch schon von deren literarisch interessierter Mutter, hat sichtlich programmatischen Charakter. In allen Fällen handelt es sich nämlich um so genannte Verräterepen, die von Intrigen falscher Freunde erzählen und vom leidvollen, von Verleumdung und Verbannung geprägten Schicksal unschuldiger Opfer – Geschichten also, deren besondere Aktualität den zeitgenössischen Rezipienten ebenso wenig entgangen sein dürfte wie ihr durchaus vorhandener didaktischer Impetus; enden sie doch durchweg mit der Enttarnung und Bestrafung der Bösen. Wolfgang Haubrichs sieht die Textauswahl durch das Bemühen motiviert, den „Anspruch, mit den vornehmsten Häusern der deutschen und französischen Adelswelt verwandt zu sein, repräsentativ darzustellen“.17 Angesichts der Tatsache, dass seit dem Übergriff des französischen Königtums auf die Champagne im Jahr 1329,18 die eine als bedrohlich empfundene Expansionspolitik auf Kosten Lothringens nach sich zog, die bis ins 14. Jahrhundert noch sehr starke kulturelle Orientierung der germanophonen Oberschichten des Saar-Mosel-Raums auf den französischsprachigen Westen immer mehr abnahm19 – weshalb zu Zeiten Elisabeths französische Sprachkompetenzen dieser Gruppen nur noch in Resten vorhanden gewesen sein dürften20 – steckt dahinter vielleicht sogar mehr: der Versuch etwa, zwischen 17
18 19
20
Haubrichs, Wolfgang: „Die kraft von franckrichs wappen. Königsgeschichte und genealogische Motivik in den Prosahistorien der Elisabeth von Lothringen und NassauSaarbrücken“, Der Deutschunterricht 43 (1991), 4-19, hier: 15 ff. Dazu z.B. Favier, Jean: La Guerre de Cent Ans, Paris: Fayard, 1980, 41. Vgl. ausführlich Pitz, Martina: „Kulturelle Umorientierung als Motor sprachlicher Innovation? Überlegungen zur Einführung ‚südlicher’ Formen in der deutschsprachigen Urkundenüberlieferung des Saar-Mosel-Raums im 14. Jahrhundert“, Überlieferungs- und Aneignungsprozesse im 13. und 14. Jahrhundert auf dem Gebiet der westmitteldeutschen und ostfranzösischen Urkunden- und Literatursprachen. Referate des dritten internationalen Trierer Urkundensprachenkolloquiums vom 20.-22. Juni 2001, hg. von Kurt Gärtner und Günter Holtus, Trier: Kliomedia (im Druck); Pitz, Martina: „Frühe rheinfränkische Urkunden westlich und östlich des Pfälzer Waldes – Reflexe einer sprachlichen Abschichtung des Westrich?“, Die ländliche Gemeinde im Spätmittelalter. Deidesheimer Gespräche zur Sprach- und Kulturgeschichte, hg. von Albrecht Greule und Jörg Meier, Berlin: Weidler (im Druck). Auch Elisabeths Gatte verfügte trotz eigener Besitzungen im frankophonen Gebiet offenbar nicht über gute Französischkenntnisse. Jedenfalls betont er in einem Schreiben an die Stadt Metz aus dem Jahre 1422 ausdrücklich, dass wir daz welsche nit wol verstan
346
Rezensionen
unterschiedlichen Lebens- und Kulturwelten zu vermitteln, in denen sich die Gräfin selbst noch relativ problemlos bewegt, die aber de facto immer weiter auseinander driften.21 Innerhalb der Romanistik hat Elisabeth von Nassau-Saarbrücken bisher meines Wissens kaum Beachtung gefunden, weder im Bereich der Literaturwissenschaft, wo man sich mit der komplizierten Vorlagenproblematik für die von ihr übersetzten Texte zu beschäftigen hätte – es sei etwa daran erinnert, dass ein Fragment der in Lothringen geschriebenen Vorlage für Elisabeths Loher und Maller erst vor rund 15 Jahren in Wiesbaden aus Saarbrücker Besitz zu Tage kam und die Existenz der betreffenden französischen chanson de geste zuvor überhaupt nur durch Elisabeth und durch eine weitere mittelniederländische Übersetzung bekannt war22 – noch im Bereich der historischen Sprachkontaktforschung, obwohl die ausgeprägte Mehrsprachigkeit der Gräfin und der Umstand, dass sie zumindest in ihrer Korrespondenz sowohl auf das Deutsche als auch auf das Französische zurückgreift, sie für exemplarische Untersuchungen in diesem Bereich geradezu prädestiniert. Man hat, soweit ich sehe, keinerlei Hinweise dafür, dass im Hause Vaudémont Deutschkenntnisse vorhanden gewesen wären, so dass man wohl davon ausgehen kann, dass Elisabeth diese erst in Saarbrücken – und damit erst als junge Erwachsene – erwarb. Auch sonst gibt es kaum direkte Quellenzeugnisse, mit deren Hilfe sich die Frage beantworten ließe, ob der Erwerb des Deutschen als Zweitsprache im Zusammenhang mit Fernheiraten adliger Damen im Spätmittelalter ungesteuert ablief oder ob er auch durch gezielten Sprachunterricht unterstützt werden konnte. Im Allgemeinen wird allerdings angenommen, dass das Erlernen der Muttersprache des Mannes zu den der Frau in der Ehe obliegenden Pflichten gehörte und die fremden Bräute deshalb „die Sprache der neuen Umgebung mehr oder weniger rasch und gründlich gelernt haben – sie mussten das unter anderem deshalb tun, um in der neuen Umgebung die Beichte ablegen zu können“.23 Umso wichtiger scheinen die außergewöhn-
21
22
und is auch unser frunde nit also enkonnent daz wir die sache in welschen vßrichten mogen (Archives municipales de Metz, AA 25 n° 38). Zur historischen Abschichtung des Westrichs, das im Spätmittelalter eine eigene Identität entwickelt, vgl. jetzt Paravicini, Werner: „Streit an der Sprachgrenze: Aus dem Briefwechsel zwischen den Herren von Vinstingen und von Blâmont am Ende des 14. Jahrhunderts“, Gouguenheim, Sylvain u.a. (Hg.): Retour aux sources. Textes, études et documents d’histoire médiévale offerts à Michel Parisse, Paris: Picard, 2004, 811-827 mit Nennung der älteren Literatur. Vgl. die Edition durch Mölk, Ulrich: „Lohier et Malart. Fragment d’une chanson de geste disparue“, Romania 110 (1989), 466-492.
Rezensionen
347
lich zahlreichen schriftlichen Äußerungen, die wir – sei es in Gestalt der literarischen Texte, die sie durch sich selbs betütschet hat, sei es über das teils in deutscher, teils in französischer Sprache gehaltene Verwaltungsschriftgut – von Elisabeth besitzen und die sie einem germanophonen Schreiber in die Feder diktiert hat. Diese Textprodukte bezeugen einen offensichtlich gelungenen Zweitsprachenerwerb; ob sich in Lautstand, Morphologie und Wortschatz und nicht zuletzt auch im spezifischen Sprachstil der deutschen wie der französischen Texte unter Umständen auch die individuelle Mehrsprachigkeit der Autorin niederschlägt, wird man aber in jedem Fall noch sehr viel genauer zu prüfen haben. Dabei erscheint speziell die gezielte sprachliche Analyse der meist original erhaltenen französischsprachigen Korrespondenz der Gräfin als ein vordringliches Desiderat, weil auf Grund ihrer besonderen Sprachbiographie immer wieder Zweifel an der Autorschaft Elisabeths an den Prosaübersetzungen geäußert worden sind: Reichten die Sprachkenntnisse der Gräfin überhaupt aus, um ihr das flüssige Deutsch der Prosatexte zuschreiben zu können, oder ist nicht doch mit einer aktiven Beteiligung des germanophonen Schreibers an der Textentstehung zu rechnen? Ist der absolut neue Rückgriff auf die Prosa letztlich dem Bilinguismus der Autorin geschuldet, die sich das Reimen in der Fremdsprache nicht zutraute? Angesichts der Tatsache, dass auch die französischsprachige Korrespondenz der Gräfin nicht nur von zahlreichen Regionalismen geprägt ist, sondern zum Teil auch einen fehlerhaften Gebrauch der Muttersprache erkennen lässt, der kaum zu Lasten des Schreibers geht,24 wird man allerdings nicht daran zweifeln können, dass das Deutsche – möge sie darin nun Defizite gehabt haben oder nicht – für Elisabeth in der Zeit ihrer Witwenschaft längst zur dominanten Sprache geworden war. Schon der Anspruch an sich, literarische Ambitionen gerade durch Übersetzertätigkeit verwirklichen zu wollen, zeugt im Übrigen von einer positiven Einschätzung der eigenen Kompetenz in beiden Sprachen. 23
24
Glück, Helmut: Deutsch als Fremdsprache in Europa vom Mittelalter bis zur Barockzeit, Berlin/New York: de Gruyter, 2002, 105; vgl. auch Spieß, Karl-Heinz: „Unterwegs zu einem fremden Ehemann. Brautfahrt und Ehe in europäischen Fürstenhäusern des Spätmittelalters“, Fremdheit und Reisen im Mittelalter, hg. von Irene Erfen, Stuttgart: Steiner, 1997, 17-36. Über diese Frage möchte ich demnächst unter dem Titel „Du moyen français en milieu germanophone: La correspondance française de la comtesse Elisabeth de Nassau et de Sarrebruck (±1395 – 1456)“ eine etwas ausführlichere Studie vorlegen; erste Hinweise bei Pitz, Martina: „En passant par la Lorraine … Réflexions sur la genèse d’un choronyme“, Revue de Linguistique Romane 69 (2005), im Druck.
348
Rezensionen
Zur Beantwortung der aufgeworfenen Fragen liefert der anzuzeigende voluminöse Sammelband, der auf eine im Oktober 1997 veranstaltete Tagung zurückgeht und aus Anlass des 600. Geburtstags der Autorin eine Bilanz der bisherigen Forschung versucht, eine Fülle wichtiger Impulse und eröffnet Forschungsperspektiven, die speziell von Seiten der Romanistik weiter zu verfolgen wären. Dem interdisziplinären Anspruch tragen germanistische, historische und kunsthistorische Beiträge Rechnung. Von germanistischer Seite beschäftigen sich acht Beiträge mit den chanson-de-geste-Bearbeitungen Elisabeths sowie mit deren Rezeptionsgeschichte; ein Beitrag (Nina Janich, 389-410: „Individuelle Züge in spätmittelalterlichen Briefen am Beispiel der Elisabeth von Nassau-Saarbrücken“) widmet sich stilistischen Aspekten der deutschsprachigen Korrespondenz, wobei freilich deutlich betont wird, dass mit einem eigentlichen Individualstil in spätmittelalterlichem Verwaltungsschriftgut kaum gerechnet werden kann. In bewusster Kombination literatur- und sprachhistorischer Zugangsweisen geht Wolfgang Haubrichs (533-568: „Die Pilgerfahrt des träumenden Mönchs. Eine poetische Übersetzung Elisabeths aus dem Französischen?“) schließlich der Frage nach, ob möglicherweise auch die vom Sprachstand her dem nördlichen Rheinfränkischen zuzuweisende poetische Übersetzung der um 1330 entstandenen Pélerinage de vie humaine des Zisterziensers Guillaume de Digulleville25 die Handschrift Elisabeths trägt – eine a priori nicht unplausible Vermutung, da sich ein Exemplar dieses Textes im 15. Jahrhundert im Besitz von Elisabeths Tochter Margarethe von Rodemachern befand. Mit wortgeschichtlichen Argumenten wird die Provenienz der Übersetzung aus dem westlichen Übergangsbereich zwischen Rhein- und Moselfränkisch, speziell aus den sprachgrenznahen Bereichen des östlichen Lothringen, wahrscheinlich gemacht. Eine Zuweisung an Elisabeth scheint jedoch aufgrund signifikanter Missverständnisse der französischen Vorlage unwahrscheinlich. Nach meiner persönlichen Einschätzung deutet hier vieles26 auf einen Übersetzer, der – vermutlich nur als Zweitsprache – einen von Pikardismen und Wallonismen geprägten ostfranzösischen Dialekt erlernt hatte, wie er z.B. für das Umfeld der Grafen von Luxemburg27, kaum aber für den 25 26
Dazu Hasenohr/Zink: Dictionnaire des lettres françaises. Le Moyen Âge, 614 ff. Auffällig z.B. die Verwendung nicht palatalisierter Formen bei anlautendem [ca-] (Müller, Bodo: „Der Nordosten der Galloromania und die Palatalisierung von k, g vor a“, Festschrift für Kurt Baldinger zum 60. Geburtstag, hg. von Manfred Höfler, Bd. 2, Tübingen: Niemeyer, 1979, 725-744), die Mouillierung von einfachem intervokalischem [n], die zur Fehlinterpretation von l’iraine „Spinne“ als la reine „Frosch“ führt (Pitz: „En passant par la Lorraine … Réflexions sur la genèse d’un choronyme“), die Schließung von [o] > [u] (moulle als molle „weich“), usw.
Rezensionen
349
Herkunftsraum Elisabeths im südwestlichen Lothringen typisch ist. Ein solcher Befund könnte z.B. auf Margarethes Kaplan Philipp von Bolchen28 passen. Von historischer Seite steuert Hans-Walter Herrmann (49-153) eine sehr wertvolle, weil minutiös recherchierte Darstellung von „Lebensraum und Wirkungsfeld der Elisabeth von Nassau-Saarbrücken“ bei, die auch eine Aufstellung des erhaltenen nicht-urkundlichen Verwaltungsschriftguts der Gräfin sowie eine Übersicht über ihre Amtleute enthält (dabei besonders bedeutsam die Hinweise auf Personen, die mit Amtsgeschäften im frankophonen Bereich befasst waren). Heinz Thomas skizziert – leider unter weitgehender Ausklammerung der literarischen und kulturellen Entwicklungen – die „politische Großwetterlage“ in den frankophonen Nachbarregionen (155-190: „Im Vorfeld von Saarbrücken: Frankreich und Burgund in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts“). Schließlich legt ein Arbeitskreis von Historikern und Germanisten der Universität Mainz eine Edition der so genannten Varsberg-Korrespondenz der Gräfin aus den Jahren 1432-34 (86 Schreiben, davon 24 französische) vor, die eine wertvolle Grundlage für weitere sprachgeschichtliche Untersuchungen bilden kann; und mehrere kunsthistorische Beiträge beschäftigen sich mit der handschriftlichen Überlieferung der Werke Elisabeths und der malerischen Ausstattung der erhaltenen Handschriften sowie mit der Grabtumba der Gräfin in der Stiftskirche Saarbrücken-St. Arnual. Dass romanistische Beiträge weitgehend fehlen, überrascht angesichts der eingangs skizzierten Forschungslage nicht. Hier ist lediglich auf die kurze Einführung in die Genese und Entwicklung der literarischen Gattung der chanson de geste von WolfDieter Lange (411-426) sowie auf den von Wiederabdruck der von Ulrich Mölk vorgelegten Edition des Fragments der französischen Vorlage des Loher und Maller (mit Faksimile der Verse 81-160)29 im Beitrag von Ute von Bloh, Kurt Gärtner und Michael Heintze (427-457: „Lohier et Malart – Loher und Maller: Vorschläge zu einer Edition des Epos“) hinzuweisen – möglicherweise die direkte Vorlage, mit der Elisabeth gearbeitet hat, so dass 27
28
29
Vgl. Holtus, Günter/Overbeck, Anja/Völker, Harald: Luxemburgische Skriptastudien. Edition und Untersuchung der altfranzösischen Urkunden Gräfin Ermesindes (1226-1247) und Graf Heinrichs V. (1247-1281) von Luxemburg, Tübingen: Niemeyer, 2003. Zu den luxemburgischen Bezügen der Herren von Bolchen vgl. Pitz, Martina: „Schreibsprachgeschichte im Sprachgrenzbereich – Reflex einer Mischkultur? Methodische Überlegungen zu Entwicklungen des 13. und 14. Jahrhunderts mit Bezug auf die lothringische Herrschaft Boulay/Bolchen“, Marti, Roland (Hg.): Grenzkultur – Mischkultur?, Saarbrücken: SDV, 2000, 93-145. Siehe Mölk: „Lohier et Malart. Fragment d’une chanson de geste disparue“.
350
Rezensionen
man ihren Umgang mit der Vorlage herausarbeiten kann. Allerdings fehlt nach wie vor ein ausführlicher sprachlicher Kommentar dieses zweifellos ostfranzösischen Textes.30 So bleibt zu hoffen, dass der Band gerade in diesem Bereich zu weiterer Forschung anregen wird, damit auch die frankophone Komponente in der Biographie dieser wichtigen Persönlichkeit des Grenzraums angemessen gewürdigt werden kann, die sich, wie die Herausgeber eingangs zu Recht betonen (5), gerade auf Grund ihrer Mehrsprachigkeit „einen Platz in der Geschichte der deutsch-französischen Kulturbeziehungen erwarb“. Martina Pitz, Saarbrücken
Kammerer, Odile: Entre Vosges et Forêt-Noire: pouvoirs, terroirs et villes de l’Oberrhein 1250-1350, Paris: Publications de la Sorbonne, 2001, 449 S. Die vorliegende landesgeschichtliche Untersuchung des südlichen Oberrheingebietes, die den Raum zwischen Sélestat im Norden und Mulhouse im Süden über ein Jahrhundert hinweg von 1250 bis 1350 fokussiert, zeichnet sich zunächst durch ein die modernen Staatsgrenzen überwindendes Vorgehen aus. Mit dem südlichen Elsass und dem Breisgau werden hier die Landschaften beiderseits des Rheines gemeinsam in den Blick genommen und damit eine ebenso sachgemäße wie zukunftsweisende Perspektive eröffnet, die in jedem Fall den fruchtbaren Austausch zwischen der deutschen und der französischen Forschung befördern und hoffentlich weitere Unternehmungen ähnlichen Zuschnitts anregen wird.31 Programmatisch formuliert die Verfasserin, dass für das Mittelalter die Geschichte des Elsass ohne die Geschichte „seines badischen Teils“ eben30
31
Deutliche Hinweise auf die ostfranzösische Provenienz sind etwa der zum Teil fehlende Gleitlaut (engendra vs. engenra), die Entwicklung von [ai] > [a] unter dem Nebenton (l’ama), die Reduktion von lui zu li, die Palatalisierung von nicht haupttonigem [a] > [e] (Laingres), die Voranstellung des Adjektivs (a la mortelle guerre), u.v.m. Nach der Großen Landesausstellung des Landes Baden-Württemberg vom 29. September 2001 bis zum 3. Februar 2002 in Karlsruhe über das Spätmittelalter am Oberrhein hat sich in diesem Jahr auch die Frühjahrstagung des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte auf der Insel Reichenau (30. März bis 2. April 2004) mit dem Oberrhein im späten Mittelalter beschäftigt, um am Beispiel dieses Raumes die Begriffe „Historische Landschaft“ und „Kunstlandschaft“ zu diskutieren. Der Tagungsband wird in der vom Konstanzer Arbeitskreis herausgegebenen Reihe der Vorträge und Forschungen erscheinen.
Rezensionen
351
sowenig geschrieben werden könne wie umgekehrt diejenige des Breisgaus ohne „seinen elsässischen Teil“ (317). Sehr umsichtig erörtert sie die Probleme, die sich insbesondere bei der grenzüberschreitenden Erfassung und Auswertung der Quellen ergeben. Denn in der jüngeren Vergangenheit mussten die elsässischen Archive im Zuge wechselnder staatlicher Zugehörigkeit wiederholte Umstrukturierungen über sich ergehen lassen, wobei deutsche und französische Archivare das Archivgut jeweils nach ihren, sich widersprechenden Prinzipien zu ordnen versuchten. Allen methodischen Schwierigkeiten zum Trotz, die Odile Kammerer eingehend reflektiert, gelingt es ihr, in differenzierter Form die Eigenart des Oberrheingebiets in einer bestimmten Phase seiner Geschichte herauszuarbeiten und auch einen plausiblen Erklärungsansatz für die besondere Struktur dieses historischen Raumes zu liefern, der nicht nur die politischen, sondern auch die geographischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen mit einbezieht. Der Oberrhein erweist sich demnach im späten Mittelalter als ein vielfältig vernetzter und durchaus zusammenhängender Raum, der jedoch alles andere als eine politische Einheit darstellte, wohingegen zur selben Zeit andernorts fürstliche Herren oder auch städtische Metropolen erfolgreich die territoriale Verdichtung und Ausweitung ihrer Einflusszonen und Herrschaftsgebiete vorantrieben. Am Oberrhein aber konnte sich seit dem Ende der Stauferzeit keine übergeordnete Macht mehr als dominierendes Kraftzentrum gegenüber den zahlreichen kleineren regionalen Gewalten durchsetzen. Statt dessen bildete sich der Verfasserin zufolge gerade in dem von ihr untersuchten Zeitfenster ein Gleichgewicht der regionalen Kräfte aus, das weder von fürstlicher Seite, also etwa von den Habsburgern, noch von den Städten Straßburg und Basel, den beiden urbanen Metropolen am Rand des Untersuchungsraumes, beeinträchtigt worden sei. Als wesentliche Voraussetzungen für diese Entwicklung werden vor allem der Weinbau und die Städtelandschaft des Oberrheins angesehen. Beide stellt Odile Kammerer als den historischen Raum vorrangig prägende Strukturelemente heraus, die sie daher nach einer ausführlichen Bestandsaufnahme der unterschiedlichen weltlichen und geistlichen Herrschaftsträger und politischen Kräfte der Region in einem ersten Abschnitt (I. Géographie politique) in den folgenden zwei zentralen Kapiteln des Buches (II. Espace rural et vignoble, III. Des réseaux aux ligues urbaines) näher untersucht. Der Weinbau mit seinen spezifischen Erfordernissen und Auswirkungen steht hier am Anfang, denn der Wein habe die politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung entscheidend geprägt, so dass er zum eigentlichen Herrn des Oberrheins avanciert sei: „L’Oberrhein, entre 1250 et 1350, a eu le vin pour maître“ (329). Als relativ teures und stark nach-
352
Rezensionen
gefragtes Produkt habe der Wein nicht nur die Grundlage des Wohlstandes geboten; vielmehr hätte die sehr zeitintensive und qualifizierte Handarbeit erfordernde Weinkultur den Winzern neben materiellem Gewinn auch besondere rechtliche Freiheiten eingebracht. Und wer – so die suggestive Frage der Verfasserin – war am Oberrhein nicht (zumindest auch) Winzer? Typisch für den oberrheinischen Raum erscheinen außerdem die zahlreichen, kleinen und stark von ihrer ländlichen Umgebung geprägten Städte, die sehr nah beieinander lagen und eng miteinander vernetzt und dabei in außergewöhnlichem Maße vom Wein geprägt waren. Ganz anders als bei den zum Vergleich herangezogenen Städtelandschaften Flanderns und Italiens bildeten die oberrheinischen Kleinstädte (mit Ausnahme Colmars) kein städtisches Territorium aus und sie entwickelten sich nicht zu urbanen Zentren, die dem umgebenden Land als beherrschende Metropolen gegenübertreten konnten. Weinanbau und -handel verbanden vielmehr Stadt und Land so sehr, dass sich die Unterscheidung zwischen beidem verwischt habe und der Oberrhein zum einen von ländlichen Städten (villes rurales), deren Reichtum nicht städtisch, sondern über den Weinbau agrarwirtschaftlich begründet war, und von deren urbanisiertem ländlichen Umfeld (campagnes urbanisées) bestimmt gewesen sei. Der Band schließt mit hilfreichen Anhängen, die neben Quellen- und Literaturverzeichnissen sowie einem Orts- und Personenregister auch 15 Quellentexte und 22 Schwarzweiß-Abbildungen (vor allem Karten) umfassen. Gerade die letztgenannten Teile wird der Leser dankbar und mit Gewinn nutzen, auch wenn etwa eine Nummerierung die Quellentexte und Abbildungen leichter auffindbar gemacht hätte. Eine noch sorgfältigere redaktionelle Bearbeitung hätte im übrigen an der einen oder anderen Stelle Tippfehler oder Versehen vermeiden können (z. B. S. 16 Anm. 27: Otto von Freising irrig als Kapellan Friedrichs II. bezeichnet; S. 36: 1272 statt 1273 als Jahr der Königswahl Rudolfs von Habsburg; S. 50: Verwechslung Herzog Friedrichs I. von Schwaben und seines gleichnamigen Sohnes; S. 290: Markgrafen von Baden fälschlicherweise als ducs de Bade). In ihrer conclusion fordert die Verfasserin noch einmal zu grenzüberschreitendem travail d’équipe auf, weil nur auf diese Weise die historische Einheit des mittelalterlichen Oberrheingebiets, deren Wahrnehmung durch die spätere Umwandlung des Rheins zu einer Grenzbarriere verstellt wurde, zu rekonstruieren sei. Einen verdienstvollen und fruchtbaren Beitrag hierzu leistet die vorliegende Arbeit, indem sie den aktuellen Stand, die Ergebnisse und die Probleme der französischen und der deutschen Forschung gleichermaßen berücksichtigt. Heinz Krieg, Freiburg
Rezensionen
353
Kimmel, Adolf/Jardin, Pierre (Hg.): Die deutsch-französischen Beziehungen seit 1963. Eine Dokumentation in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Institut, Opladen: Leske + Budrich, 2002, 541 S. Wattin, Alexandre: Die deutsch-französischen Gipfeltreffen im Zeitraum 19912002, Bonn: Europa Union Verlag, 2003, 224 S. Die vorliegende Quellensammlung, eine in mancherlei Hinsicht ergänzte und aktualisierte deutsche Fassung des französischen Originals aus dem Jahre 2001, zusammengestellt und herausgegeben vom Trierer Politikwissenschaftler Adolf Kimmel und dem Pariser Zeithistoriker Pierre Jardin, bildet ein eindrucksvolles Beispiel deutsch-französischer Forschungskooperation. Konzeptionell schlüssig und editorisch ausgefeilt wird der Elysée-Vertrag dokumentiert sowie seine Umsetzung im Rahmen der 79 halbjährlichen Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs, die zwischen Juli 1963 und Juli 2002 stattgefunden haben. Nach einem Eingangsabsatz zu Vertragswortlaut und Ratifizierungsdebatten in Bonn und Paris folgen fünf weitere, umsichtig eingeleitete und kommentierte Kapitel zu den Gipfeln an sich: einer nach dem anderen wird abgearbeitet, dies freilich in recht unterschiedlicher Breite. Die Einschnitte fallen zunächst zusammen mit den Pariser Präsidentenwechseln 1969, 1974 und 1981, der letzte bezieht sich dann aber nicht auf den Übergang von Mitterrand zu Chirac 1995, sondern auf den Fall der Mauer 1989. Überhaupt sind es die daraus erwachsenen neuen Geschäftsgrundlagen der 1990er Jahre, die den Schwerpunkt der Dokumentation bilden, erst recht unter Einbeziehung der ausgewählten Ergänzungsmaterialien im siebten Kapitel. Ansonsten sind zu den Regierungstreffen selbst vornehmlich Tischreden, Kommuniqués, Erklärungen, Pressekonferenzen und Interviews abgedruckt sowie manch Zusätzliches, das Hintergründe erhellt oder Schlaglichter wirft. Parallel abgeschlossene Verträge und Abkommen stehen nun – anders als in der französischen Version – gesondert in Kapitel acht. Bei den Texten handelt es sich um keine unpublizierten Archivmaterialien: Adolf Kimmel spricht von „offenen“, zum Zeitpunkt des Ereignisses schon zugänglichen, gelegentlich jedoch schwer auffindbaren Quellen. Ein Anhang, der zusätzlich zur Gipfelchronologie eine Auflistung inoffizieller deutsch-französischer Konsultationen sowie Bibliographie und Namensverzeichnis enthält, komplettieren eine künftige Referenzedition für die vier Jahrzehnte seit dem Elysée-Vertrag, die sich als Forschungsinstrument wie auch als Informationsquelle bestens eignet. Deutlich wird vor allem zweierlei: einmal – und über alles Rituelle und Inszenierte hinaus – der seismographische Charakter solcher Gipfeltreffen für das bilaterale Verhältnis,
354
Rezensionen
zum anderen die enorme deutsch-französische Kommunikationsdichte auf der politischen Spitzenebene, die den Herausgebern zufolge zeitweise die Kontaktfrequenz des Bundeskanzlers bzw. Staatspräsidenten mit manchem eigenen Minister in den Schatten gestellt haben dürfte. Trotz aller berechtigter Diskussion über wechselseitige Hintergedanken und Missverständnisse bei Abschluss und Ratifizierung des Vertrages vor gut vier Jahrzehnten, fügen sich doch dessen Konsequenzen in die diplomatischen Lernprozesse beider Länder seit den ersten Nachkriegsjahren ein. Teils aus der Not der Verhältnisse heraus geboren, vielfach aber Ergebnis besserer Einsicht und gemachter Erfahrungen, waren es solche Lernprozesse, die das deutsch-französische Verhältnis schon früh – und bei allen Interessenkonflikten im Detail – auf eine vergleichsweise gefestigte Grundlage gestellt hatten. Fraglos bildet das Bearbeiten einer anspruchsvollen Edition sowie der darin abgedruckten Originaltexte ein erkenntnisträchtiges, aber mühevolles Unterfangen. Alexandre Wattin bietet das Gegenmodell, und wer rasch einen ersten Überblick gewinnen möchte über Aspekte der Gipfeltreffen seit der Wiedervereinigung, sollte sich nicht scheuen, in seine schmale Zusammenstellung zu schauen. Auf knapp 90 Seiten lässt Wattin die Gipfel von Lille im Mai 1991 bis Schwerin im Juli 2002 Revue passieren, beschreibt jeweils kursorisch „Kontext“, „aktuelle Fragen“, „europäische Fragen“ und „bilaterale Themen“, um mit einigen resümierenden Sätzen zu schließen. Eingerahmt wird dieser Hauptteil durch den Abdruck des Elysée-Vertrages samt Kurzkommentar und zeitgenössischen Reaktionen, durch einige allgemeine Vorbemerkungen zu Charakter und Verlauf der deutsch-französischen Begegnungen, schließlich durch eine zusammenfassende Schlussbetrachtung, durch Anmerkungsapparat und Abkürzungsverzeichnis, durch ein paar Literaturhinweise und ein Register. Neues zu erwarten, wäre übertrieben, auch um eine kritische Auseinandersetzung mit jüngeren Forschungsarbeiten geht es dem Autor nicht. Zwar wird manche aktuelle Schwierigkeit für ein Mehr an Mobilität und Verständigung – im Bildungssektor und im Sprachunterricht zum Beispiel – nicht unter den Tisch gekehrt. Alles in allem aber dominiert unterschwellig bis ausdrücklich eine gehörige Portion Pathos die Ausführungen, vom Stolz auf das Erreichte bis hin zu guten Zukunftswünschen für Deutsche und Franzosen. Dass letztlich ermutigt nach vorn geblickt werden kann, etwa für eine fortwährende bilaterale Motorrolle innerhalb einer nach Osten erweiterten Europäischen Union, steht für Wattin außer Frage. Dietmar Hüser, Kassel
Rezensionen
355
Kolboom, Ingo/Kotschi, Thomas/Reichel, Edward (Hg.): Handbuch Französisch. Sprache Literatur Kultur Gesellschaft. Für Studium, Lehre, Praxis, Berlin: Erich Schmidt, 2003, 908 S. „[E]inführend, zusammenfassend und überblicksartig über Sprache, Literatur, Kultur und Gesellschaft in Frankreich und den anderen frankophonen Kulturkreisen zu informieren“ (11) – so beschreiben die Herausgeber Ingo Kolboom, Thomas Kotschi und Edward Reichel das ambitionierte Vorhaben ihres Handbuch[s] Französisch, das nun auch in einer kartonierten Studienausgabe vorliegt und damit für eine studentische Leserschaft erschwinglicher wird. Sie legen damit ein umfangreiches Kompendium vor, das auf mehr als 900 Seiten in 133 Artikeln, die von über 100 namhaften Spezialisten des Fachs verfasst wurden, umfassend und systematisch in die verschiedenen Themengebiete des Französisch-Studiums einführt. Durch diese Orientierung am Hochschul-Studienfach bietet das Handbuch gleichzeitig einen fundierten Überblick über die deutsche Frankoromanistik. Besonders hervorzuheben ist auch der konsequent umgesetzte Blick über das Hexagon hinaus auf die inner- und außereuropäische Frankophonie. Das Werk richtet sich nicht nur an Studieninteressierte, die sich einen ersten Überblick über das Fach verschaffen wollen, und Studierende sowie an Französischlehrer, sondern auch an Vertreter einer breiteren Öffentlichkeit, die beruflich mit der frankophonen Welt befasst sind und im Handbuch – insbesondere im kultur- und landeswissenschaftlichen Teil – fundierte Informationen über die andere Kultur erhalten. Das Buch ist in drei Teile gegliedert: Die ersten 51 Artikel, die mehr als ein Drittel des Werks ausmachen, befassen sich mit der französischen Sprache und orientieren sich somit am linguistischen Teil des FranzösischStudiums. Der zweite Teil widmet sich kulturwissenschaftlichen und landeskundlichen Aspekten; der dritte, etwa gleich umfangreiche Abschnitt hat die französischsprachigen Literaturen zum Thema. Die beiden letzten Artikel gehen auf die Fachgeschichte der Romanistik in Deutschland ein (Art. 132) bzw. bieten dem Leser unter dem Titel „Hilfsmittel für das Studium des Faches Französisch“ (Art. 133) eine umfassende, gut gegliederte Bibliographie mit Literaturempfehlungen zur Vertiefung der behandelten Themen, die auch Internet-Adressen mit einschließt und gerade für Studierende von großem Nutzen ist. Im sprachwissenschaftlichen ersten Teil des vorliegenden Handbuchs werden zunächst die historische Entwicklung des Französischen sowie seine Verbreitung als Weltsprache betrachtet (Art. 1-16), wobei auch hier die breite Miteinbeziehung der Frankophonie besonders zu unterstreichen ist.
356
Rezensionen
In der folgenden Betrachtung sprachstruktureller Aspekte (Art. 17-42) liegt der Schwerpunkt auf der Perspektive des fremdsprachlichen Französischlerners. Der linguistische Teil des Handbuches schließt mit neun Artikeln zum „Französische[n] in der verbalen Interaktion“ und öffnet den Gegenstandsbereich mit Beispielanalysen hin zu spezifischen Phänomenen der Kommunikation auf Französisch, wie z.B. Sprecherwechsel, Höflichkeit und auch nonverbale Aspekte. Damit nähert sich das Handbuch der spezifischen Problematik der deutsch-französischen interkulturellen Kommunikation an, ohne allerdings diesem Bereich einen eigenen Artikel zu widmen, was angesichts der vielfältigen Arbeiten zu diesem Thema wünschenswert wäre – gerade in Anbetracht der angestrebten Praxisrelevanz des Buches auch außerhalb des universitären und schulischen Kontextes. Der „Kultur- und landeswissenschaftliche Inhalte“ betitelte zweite Teil des Handbuchs trägt der zunehmenden Bedeutung dieser Themen in der deutschen Romanistik Rechnung, die sich auch in der Überblicksdarstellung zur Entwicklung dieser Aspekte innerhalb des Faches im ersten Artikel (Art. 52) zu dieser Thematik sowie der anschließenden informativen Zusammenstellung von Dokumenten zu dieser Debatte um die Rolle der Landeskunde (Art. 53) widerspiegelt. Ausgehend von fundierten historischen Darstellungen der frankophonen Räume und der Entwicklung der institutionellen politischen Frankophonie wenden sich die folgenden Artikel (Art. 67-76) wieder Frankreich zu: Anhand von gut ausgewählten Schlüsselbegriffen und Problemfeldern wie Staat – Nation – Republik, Vergangenheitsbewältigung, Wirtschaft oder Mai ’68 führen die Autoren in zentrale Gegenstandsbereiche der französischen Landeskunde ein. Weitere elf Artikel sind der kulturellen Kommunikation gewidmet. Mit Themen wie Kulturpolitik, Massenmedien, Filmszene, bildende Kunst, Musik und Theaterleben greifen die Autoren wichtige Themen der aktuellen französischen Kulturwissenschaft auf und verweisen gleichzeitig auf die Erweiterung des Gegenstandsbereichs der romanistischen Literaturwissenschaft (s. auch die entsprechenden Artikel im dritten Teil des Handbuchs), die sich mehr und mehr der Medienwissenschaft zuwendet. Wenngleich die Konzeption eines Handbuches immer auch eine – manchmal schwer zu treffende – Auswahl und Beschränkung impliziert und eine Kritik diesbezüglich daher vielleicht einfach erscheinen mag, sei an dieser Stelle erwähnt, dass gerade zur kulturellen Kommunikation die Berücksichtigung der anderen frankophonen Kulturen weniger ausgewogen erscheint als in den anderen Teilen des Buches: So finden sich lediglich Artikel zu Film und Bildender Kunst in Québec sowie zwei zwar lesenswerte, im Vergleich zu den übrigen etwas herausfallende Texte zu franko-
Rezensionen
357
phonen Metropolen: einerseits eine Darstellung des frankophonen Brüssel und andererseits der sehr anregende Vergleich der Städte Montréal und Paris von Lothar Baier. Der landeskundliche Teil des Handbuchs schließt mit einer umfassenden Darstellung der deutsch-französischen Beziehungen, die in insgesamt neun Artikeln sowohl ihre historische Dimension als auch die zeitgenössische Vielfalt der politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Verflechtungen Deutschlands und Frankreichs sowie die Problematik der wechselseitigen Wahrnehmung berücksichtigt. Auch im dritten Teil, „Die französischsprachigen Literaturen“, zeigt sich, dass neuere Entwicklungen des Faches konsequent Beachtung finden: Neben literaturgeschichtlichen Überblicksdarstellungen zur französischen Literatur nach Jahrhunderten bezieht das Handbuch auch die frankophonen Literaturen außerhalb Frankreichs in eigenen Artikeln mit ein. Lobenswert sind die literaturtheoretischen Darstellungen zur Analyse der verschiedenen literarischen Gattungen sowie die parallel zu den literaturgeschichtlichen Überblicken angelegten Abrisse zur historischen Entwicklung der Literaturtheorie. Die bereits im kulturwissenschaftlichen Teil des Handbuchs vollzogene Öffnung zu medienwissenschaftlichen Aspekten schlägt sich unter anderem in der Themenauswahl dieses Kapitels sehr positiv nieder: Sowohl unter den literaturtheoretischen Artikeln als auch in den historischen Überblicksdarstellungen finden neben den klassischen literarischen Gattungen Prosa, Drama und Lyrik auch Film und Chanson, die literarische Übersetzung und die Karikatur Beachtung. Etwas bedauerlich erscheint, dass z.B. der Karikatur gleich zwei eigene Kapitel sowohl zur Analyse als auch zum historischen Überblick gewidmet sind, wohingegen weder die audiovisuellen und Print-Medien noch die bande dessinée Berücksichtigung finden; obwohl gerade Comics in der frankophonen Kultur eine besondere Rolle zukommt, finden diese leider nur in zwei Artikeln zu Belgien Erwähnung, wenngleich im Vorwort ein eigener Artikel dazu angekündigt wird (13). Mit dem Handbuch Französisch liegt ein wertvolles Arbeitsmittel zur Orientierung innerhalb des Faches Französisch an deutschen Hochschulen vor, das in seiner umfassenden und systematischen Anlage beispielhaft ist. Die Autoren verorten – von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen – ihren jeweiligen Gegenstand in größeren Kontexten und stellen diesen auch für Einsteiger fundiert und verständlich dar, so dass der Leser einen hervorragenden Einblick in aktuelle Fragestellungen des Faches und auch in die verschiedenen Facetten der frankophonen Kulturen erhält. Gleichzeitig dient dieser reiche und vielfältige Band – nicht zuletzt durch die biblio-
358
Rezensionen
graphischen Hinweise – als Ausgangspunkt für die weitere Beschäftigung mit den vorgestellten Themen und sei damit sowohl Studierenden und Lehrenden als auch einem breiteren Interessentenkreis empfohlen. Christoph Vatter, Saarbrücken
Kramp, Mario: Heinrich Heines Kölner Dom. Die „armen Schelme vom Domverein“ im Pariser Exil 1842-1848, Berlin/München: Deutscher Kunstverlag, 2002 (Passerelles 2), 134 S. Im zweiten Band der Schriftenreihe Passerelles des Deutschen Forums für Kunstgeschichte in Paris präsentiert Mario Kramp nicht nur einen Brückenschlag zwischen Marianne und Germania, sondern auch zwischen den Fächern Kunstgeschichte, Germanistik und Geschichte. In einem handlichen Taschenbuch von 134 Seiten, in schöner Edition vom Deutschen Kunstverlag mit zahlreichen, passend in den Text eingefügten SchwarzweißAbbildungen bestückt, schildert der Autor spannungsreich die kurze, aber bedeutsame Geschichte der Pariser Abteilung des Kölner Dombauvereins (kurz DBV), die sich 1842-1845 für die Vollendung dieses „deutschen Nationaldenkmals“ (14) einsetzte. Dabei steht als prominentestes Mitglied der Dichter Heinrich Heine im Mittelpunkt, aber auch der Radikaldemokrat Jakob Venedey sowie der Architekt Friedrich Christian Gau, über den Kramp schon mehrfach publizierte und an dessen Monographie er arbeitet (115, Anm. 72). Wie in einem Brennspiegel verdichten sich in der Geschichte des Pariser DBV zentrale Themen der deutschen Geschichte und Kunstgeschichte der 1840er Jahre: Die Diskussion um die deutsche Einheit einschließlich oder ausschließlich einer demokratischen Verfassung sowie die Bemühungen um die Vollendung des Kölner Doms als Symbol dieser deutschen Einheit und als Beginn der Neugotik in Deutschland (10, 23, 87). In drei Großkapiteln, nebst Prolog und Epilog, zeichnet der Autor die Vorgänge chronologisch nach. Im ersten Kapitel („Der ‚deutsche’ Dom“, 11-28) schildert Kramp die politische Situation Deutschlands um die Zeit der Thronbesteigung Friedrich Wilhelms IV. 1840, die romantische Gotik-Rezeption und ihre deutschnationale Politisierung durch die Rhein-Krise 1840 sowie die Initiativen zur Vollendung des Kölner Doms von Boisserées ersten Schritten ab 1811 bis zur Gründung des Kölner DBV 1841.
Rezensionen
359
Erst im zweiten Kapitel („Das Pariser Exil“, 29-69) tritt dem Leser der im Titel des Buches angekündigte Protagonist, Heinrich Heine, entgegen – nach einer ersten Erwähnung im kurzen Prolog (9f.), der aber, etwas irritierend, nicht von dem Dichter, sondern hauptsächlich von Jakob Venedey handelt. Venedey wohl motivierte Heine, sich für den Pariser DBV zu engagieren, um die Idee der deutschen Einheit zu unterstützen. Die Gründungsgeschichte des Pariser DBV März-Mai 1842 und seine heterogenen Mitglieder bis hin zu deren Beitragszahlungen untersucht der Autor auf Grund genauer Quellenkenntnisse. Innerhalb der Gruppierung der deutschen Exilanten nahm Heine eine ambivalente Stellung ein: für die Einheit und Demokratisierung Deutschlands, doch gegen romantische Mittelalter-Verklärung und deutschen Nationalismus und mit großer Skepsis gegenüber jeder revolutionären Radikalität behaftet (30-35). Kramp interpretiert Heines Unterstützung der Kölner Domvollendung als Versuch, sich bei der politischen Linken in ein besseres Licht zu setzen (36). Doch dieses Engagement war nur von kurzer Dauer: Schon 1843 bezeichnet der Dichter die Domvollendung als Spielzeug, mit dem das deutsche Volk von der Forderung nach konstitutioneller Freiheit abgelenkt werden solle (69). Auslöser für diese Wende war wohl die Instrumentalisierung des Dombaus für eine reaktionäre, deutsch-nationale und preußische Hegemonialpolitik durch Friedrich Wilhelm IV. beim Dombaufest am 4.9.1842 (60-63, 67). Diese Kritik steigerte sich 1844 in Heines wohl berühmtester Dichtung Deutschland. Ein Wintermärchen, in dessen Caput IV der Dichter die „armen Schelme vom Domverein“ nur noch mit Spott überzieht, und in dem er sich in einer nicht von Kramp zitierten Strophe ausdrücklich für die „Nichtvollendung“ des Kölner Doms ausspricht. Die Ablehnung des Dichters, der ab Ende 1843 auch mit Karl Marx in Kontakt stand (65-67), steht dabei im Zusammenhang mit seiner grundsätzlichen Religionskritik (dazu ausführlicher die germanistische Forschung, neuerdings zusammengefasst von Bernd Kortländer: Heinrich Heine, Stuttgart: Reclam, 2003). Die Wirkung des schon bei seinem Erscheinen populären Wintermärchens auf die Pariser Emigranten und den dortigen DBV schildert Mario Kramp in seinem letzten Kapitel („Zerwürfnisse und Illusionen“, 70-103). Die politischen Differenzen der Protagonisten waren nicht mehr zu überbrücken, so dass der DBV 1844/45 nur noch von Franz Christian Gau aufrechterhalten wurde. In Köln zwang die Aufdeckung mittelalterlicher Fundamente die Architekten 1843/44 zu der Erkenntnis, dass der Dom keinem einheitlichen Idealplan entsprang, sondern aus stilistisch verschiedenen Bauphasen stammte und auch noch von der Kathedrale von Amiens abgeleitet werden musste („Kölner Portalstreit“, 81-95). Die dadurch ausgelöste
360
Rezensionen
Debatte um den Ursprung der Gotik führte zu dem Wandel vom idealistischen Gotikbild zur faktischen Formengeschichte und dadurch zur Förderung sowohl der Kunstgeschichte als Wissenschaft als auch der neugotischen Architektur in Deutschland (s. dazu ausführlicher Klaus Niehr: Gotikbilder-Gotiktheorien, Berlin: Gebr. Mann, 1999). Mario Kramp kann so anhand der Detailfrage des Pariser DBV viele entscheidende Themen der deutschen Geschichte und Geistesgeschichte der Vormärzzeit beleuchten. Einziger gravierender Mangel des informativen Buches ist das Fehlen eines Literaturverzeichnisses: Mühsam muss sich der Leser die zahlreich zitierten Quellen und Forschungstitel aus den Anmerkungen heraussuchen, deren Kürzel noch nicht einmal auf die Anmerkungsnummer mit der ersten, ausführlichen Nennung verweisen. Ute Engel, Mainz
Legleitner, Jochen: Europapolitik und innerstaatlicher Bezugsrahmen. Herleitung und Entwicklung der deutschen und französischen Europakonzeption im Spannungsfeld von EU-Integration und Osterweiterung der Jahre 1989/90-2000, Frankfurt a.M. u.a.: Peter Lang, 2003 (Europäische Hochschulschriften: Politikwissenschaft. Bd. 467), 318 S. Die Frage, wie die Europapolitik Deutschlands und Frankreichs auf die Zeitenwende 1989-90 reagierte, hat das Interesse zahlreicher Autoren geweckt. Der radikale Wandel der internationalen Rahmenbedingungen der Europäischen Union mit dem Ende des Ost-West-Konflikts sowie die innere Herausforderung durch die deutsche Einheit drängten die Frage nach Kontinuität und Wandel förmlich auf. Diese Frage lässt sich sowohl mit Blick auf das EU-System als Ganzes stellen, sie ist jedoch auch wiederholt auf die Europapolitik Deutschlands und Frankreichs und die Entwicklung ihrer bilateralen Sonderbeziehung im EU-Rahmen bezogen worden. Wie lässt es sich erklären, dass ein Strukturbruch in den internationalen Beziehungen nicht auch einen tiefgreifenden Wandel und Kurswechsel der Europapolitik der beiden Kernstaaten der Europäischen Union zur Folge hatte? Um den Ursachen dieser Kontinuität der Grundlinien deutscher und französischer Europapolitik nachzuspüren, arbeitet der Autor Kernmerkmale der jeweiligen Europakonzeptionen heraus, die er wiederum aus dem Staats- und Nationsverständnis und grundlegenden Strukturmerkmalen der
Rezensionen
361
politischen Systeme beiderseits des Rheins herleitet. Hierbei arbeitet er mit dem doppelten Begriffspaar „Integration – Souveränität“ und „innerstaatlicher Föderalismus – nationalstaatlich-unitarisches Modell“. Im nächsten Schritt der Analyse fragt der Autor danach, wie die französischen und deutschen Akteure vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Europakonzeptionen auf die doppelte Herausforderung reagierten, der sich die EU in den 1990er Jahren gegenübersah: die sich schon früh abzeichnende Osterweiterung und den durch diese Perspektive gestiegene Handlungsdruck in Richtung einer Vertiefung der Integration zur Wahrung der inneren wie äußeren Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit. Im einzelnen wird nachgezeichnet, welche ordnungspolitischen Modelle Deutschland und Frankreich zur Neuordnung des Kontinents und zur Gestaltung des Verhältnisses der EU-12 zu den postkommunistischen Staaten Mittel- und Osteuropas entwickelten, welche Präferenzen sie in Verhandlungen über die Erweiterungsschritte der EU (EFTA-Erweiterung und Osterweiterung) einbrachten und welche Verhandlungspositionen sie im Rahmen von Regierungskonferenzen zur Reform der europäischen Verträge von Maastricht über Amsterdam bis Nizza vertraten. Dabei werden in erster Linie die Vorstellungen zur institutionellen Gestalt der Union sowie zur Entwicklung ihrer außenpolitischen Handlungsfähigkeit im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) dargestellt. Die konkreten Verhandlungspositionen werden dabei aus den jeweiligen Europakonzeptionen heraus erklärt, die ihrerseits wiederum auf den jeweiligen innerstaatlichen Bezugsrahmen verweisen. Der Autor geht etwas sorglos bei der Auswahl von Dokumenten um, die ihm als Beleg für die „deutsche“ und „französische“ Europakonzeption dienen. So werden die Kerneuropavorstellungen des Schäuble-LamersPapiers, wie sie von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 1994 vorgelegt wurden, unter der Überschrift „Deutsche Europakonzeption“ (168 ff.) abgehandelt. Dass Außenminister Kinkel dieser Konzeption eine klare Absage erteilte, wird zwar erwähnt, nicht aber klargestellt, dass diese Linie nie offizielle Regierungspolitik geworden ist, von Bundeskanzler Kohl nie öffentlich mitgetragen und nach seinem Ausscheiden aus dem Amt öffentlich mehrfach verurteilt wurde. Ähnliches gilt dort, wo für die Jahre 1999-2000 eine Annäherung der Europakonzeptionen Deutschlands und Frankreichs behauptet wird und als Kronzeugen für diese Aussage vor allem die Humboldt-Rede des ausdrücklich als „Privatmann“ auftretenden Außenministers Fischer sowie die Vorschläge einer Expertengruppe des französischen Plankommissariats herangezogen werden. Dieser „Quermonne-Bericht“ des Plankommissariats war sicherlich einflussreich für die französische Debatte,
362
Rezensionen
insbesondere im Hinblick auf die institutionellen Reformen der EU; darin kann aber gewiss keine Blaupause für die französische Regierungspolitik gesehen werden, zumal in der damaligen komplizierten Kohabitationssituation. Das zugrunde gelegte Erklärungsmodell leitet Europakonzeptionen aus dem (stabilen) innerstaatlichen Bezugsrahmen her, um dann den Einfluss der abstrakten Europakonzeptionen auf die operative Europapolitik nachzuzeichnen. Ein Problem dieses Vorgehens muss dann auftauchen, wenn die Europakonzeptionen im Untersuchungszeitraum nicht konstant bleiben. In der Tat zeichnet der Autor ihre Veränderung in einem Drei-PhasenModell („Umbruchphase“ 1989-92, „Stabilisierungsphase“ 1993 bis 1997 sowie eine „Annäherungsphase“ 1999-2000) nach, wobei die Benennung und Abgrenzung der Phasen nicht schlüssig begründet werden. Wenn der Autor Veränderungen dieser Europakonzeptionen nachweist, wie er dies insbesondere für die „Annäherungsphase“ der Europakonzeptionen beider Länder versucht, erwächst daraus eine Schwierigkeit für die Logik der Argumentationskette. So müsste nachgewiesen werden, dass sich nicht nur die Europakonzeptionen gewandelt haben, sondern auch die als Bedingungsfaktoren benannten innerstaatlichen Strukturen, die Staats-, Nations- und Souveränitäts- bzw. Integrationsverständnisse. Wenn sich die Europakonzeptionen völlig unabhängig von letzteren ändern, dann kann der vom Autor behauptete enge Zusammenhang zwischen beiden so eng nicht sein. Insgesamt ist die Arbeit nicht hinreichend in der integrationswissenschaftlichen Theoriedebatte verankert. Wenn Europakonzeptionen als Schlüsselvariable im Erklärungsmodell behandelt werden, hätte der Autor sich systematischer mit der umfangreichen konstruktivistischen Literatur zur Rolle von Ideen und Leitbildern für die operative Europapolitik auseinandersetzen können. Auch bringt die Herleitung der Europakonzeptionen aus dem Staats- und Nationenverständnis sowie die Benutzung des Begriffspaares Souveränität und Integration wenig neue Erkenntnisse zum Verständnis der Europapolitik beider Länder. Diese Thematik ist sehr umfassend und auf hohem Niveau in einer Dissertation von Axel Sauder (Souveränität und Integration. Französische und deutsche Konzeptionen europäischer Sicherheit nach dem Ende des Kalten Krieges. 1990-1993, Baden-Baden: Nomos, 1995) abgehandelt worden, auf die die vorliegende Arbeit sich auch immer wieder bezieht. So liegt der Ertrag dieser Arbeit eher in der material- und kenntnisreichen Darstellung wichtiger Felder der Europapolitik beider Länder im Jahrzehnt von 1990-2000 und im Herausarbeiten der fundamentalen Herausforderungen, denen sich die Europakonzeptionen und die konkrete
Rezensionen
363
Europapolitik der deutschen und französischen Akteure in der jüngsten Vergangenheit gegenübersahen. Joachim Schild, Trier
Lüsebrink, Hans-Jürgen/Walter, Klaus Peter (Hg.): Interkulturelle Medienanalyse. Methoden und Fallbeispiele aus den romanischen Kulturen des 19. und 20. Jahrhunderts, St. Ingbert: Röhrig, 2003 (Saarbrücker Studien zur Interkulturellen Kommunikation mit Schwerpunkt Frankreich/Deutschland Bd. 6), 234 S. Der Band beinhaltet insgesamt zehn Fallstudien aus dem Problembereich interkulturelle Medienanalyse: Mechthild Gilzmer untersucht die Deutschlandberichterstattung und das daraus resultierende Deutschlandbild in der Dépêche de Toulouse in den Jahren 1933-1940. Sie stellt fest, dass obwohl die Möglichkeit des konkreten Austauschs zwischen deutschen Emigranten und französischen Zeitungslesern und -mitarbeitern durch die Mitarbeit u. a. Heinrich Manns gegeben war, auch hier auf bekannte Topoi zurückgegriffen wurde. Somit wurde eine Möglichkeit vertan, zu einer differenzierten Wahrnehmung und Einschätzung der politischen Lage in Deutschland zu gelangen. Georgette Stefani-Meyer beschäftigt sich mit der Problematik der kulturellen Verankerung des Pressediskurses und knüpft daran die Frage nach der Fähigkeit zur Interkulturalität im Bereich der Presse. Sie konstatiert Verschiebungen im Gattungsprofil der journalistischen Texttypen und führt sie auf zum Teil kulturspezifische externe Begleitumstände wie auch wirtschaftliche Erfordernisse zurück, was wiederum eine grenzüberschreitende Rezeption erschwere. Hanne Landbeck stellt in ihrer Untersuchung Überlegungen zur Akzeptanz des europäischen Kultursenders ARTE an. Durch den Vergleich der französischen und deutschen Anteile des Programms kommt sie zu dem Schluss, dass ARTE zwar den Anspruch, ein Qualitätsprogramm zu senden, erfüllt; der Einigung Europas Vorschub zu leisten, bleibe aber weiterhin ein Desiderat. Anhand der Untersuchung der Bildsprache von auf ARTE gesendeten Fernsehspielen, Dokumentationen usw. versucht die Verfasserin, idealtypische Unterscheidungsmerkmale des deutschen und französischen Films aller Gattungen herauszuarbeiten und damit zu einer Erklärung zu
364
Rezensionen
gelangen, warum deutsche Zuschauer weiterhin lieber deutsche, französische Zuschauer lieber französische Sendungen sehen. Albrecht Sonntags Untersuchungsgegenstand sind politische Satiren anhand karikaturaler, lebensgroßer Puppen in den Fernsehsendungen Les Guignols de l’Info und Hurra, Deutschland, wobei das deutsche Pendant nur zu Vergleichszwecken im Rahmen der ausführlichen Analyse der französischen Sendung herangezogen wird. Sonntag geht der Frage nach, warum die Guignols de l’Info sich in Frankreich einer lang anhaltenden Popularität erfreuen, nicht aber das vergleichbare Konzept in Deutschland. Er kommt zu dem Schluss, dass nicht nur jeweils unterschiedliche Medienkontexte ursächlich für diese Sachlage sind, sondern dass es sich vor allem um grundlegende Differenzen in der Mentalität des französischen Publikums handelt. Klaus Peter Walters Artikel beschäftigt sich mit zeitgenössischen Spielsendungen im spanischen, französischen und deutschen Fernsehen. Nach Caillois unterscheidet er zunächst vier idealtypische Spielformen, um diese dann bestimmten Spielsendungen in ihren nationalen Ausprägungen zuzuordnen. Vor allem in seiner vergleichenden Untersuchung zu Wer wird Millionär? und Qui veut gagner des millions? zeigt sich, dass demselben Spielkonzept unterschiedliche Potenziale innewohnen: gehe es in Frankreich eher um die Reproduktion gesellschaftlicher Befindlichkeiten, so der Autor, so gehe es in Deutschland eher um deren Überwindung. Heinrich Stiehler-Chiose bezeichnet seinen Beitrag als eine Lesart der rumänischen Telerevolution. Der Autor zeigt vor allem anhand der Prozessberichterstattung des Verfahrens gegen Ceaus¸escu im Medium Fernsehen, die die Legitimationsbasis der neuen Machthaber darstellt, wie die rumänische und die französische Revolution miteinander verknüpft wurden: Stieler-Chioses Meinung nach liegt hier eine dreiteilige Inszenierung vor „für die die Französische Revolution das Skript abgab“ (141). Torge Korff beschäftigt sich in seiner Untersuchung mit dem spanischen Carmen-Film von C. Saura als einer interkulturellen Auseinandersetzung mit den traditionellen (französischen) Carmen-Bildern bei Mérimée und Bizet. Gleichzeitig unternimmt er den Versuch zu zeigen, dass der Film nicht nur einen Blick über Landesgrenzen unternimmt, sondern durch sein Spiel mit verschiedenen Realitätsebenen auch die traditionellen Geschlechtergrenzen als durchlässig zeigt. Ute Fendler und Jean-Claude Naba stellen in ihrer Untersuchung zur Komik im afrikanischen Film die Frage nach den Möglichkeiten interkultureller Rezeption afrikanischer Filme im Ausland. Anhand mehrerer Filme aus Burkina Faso und Mali zeigen die Autoren beispielhaft, dass sich
Rezensionen
365
dem nicht-afrikanischen Zuschauer bestimmte komische Elemente und Szenen nicht erschließen, da ihm die dazu notwendigen kulturellen Informationen fehlen. Robert Dion und Hans-Jürgen Lüsebrink gehen anhand der Untersuchung zweier Fallbeispiele der Frage nach, inwieweit das Medium Film dazu dient, interkulturelle Beziehungen darzustellen. Verglichen werden zentrale Szenen der Filme La déroute des Italo-Franco-Kanadiers P. Tana und Xala des Senegalesen O. Sembène, der einen Teil seines Lebens in Frankreich verbracht hat. Die Verfasser schließen sich einem Diktum Sembènes an, dass der Film durch die zu stereotypisierende Darstellung von Personen usw. im Vergleich zur Literatur weniger geeignet ist, andere Gesellschaften zu verstehen und Beziehungen zwischen Kulturen begreifbar zu machen. Der einzige französischsprachige Beitrag des Bandes von Teresa Tomaszkiewicz untersucht die Untertitelung französischer, englischer und polnischer Filme vor allem auf ihren übersetzerischen Umgang mit kontextgebundenen kulturellen Referenzen. Der Beitrag bietet zunächst einen überzeugenden, knappen Überblick über allgemeine Übersetzungsprobleme, um sich dann mit den spezifischen Problemen der Übersetzung im Kinofilm auseinanderzusetzen. Insgesamt präsentiert der Band einen breit gefächerten Überblick zu einem Thema, das bis jetzt noch wenig Beachtung in der Forschung gefunden hat. Die Artikel zeigen Forschungsdesiderate in unterschiedlichen Bereichen interkultureller Medienanalyse auf. Im Einzelnen verfolgen die Studien ein sehr unterschiedliches Erkenntnisinteresse, umso mehr wäre ein Beiträger/innen-Verzeichnis wünschenswert gewesen. Claudia Schmitt, Saarbrücken
Meißner, Franz-Joseph/Picaper, Ilse (Hg./éds.): Mehrsprachigkeitsdidaktik zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland/La didactique du plurilinguisme entre la France, la Belgique et l’Allemagne. Contributions sur le plurilinguisme entre Rhin et Meuse/Beiträge zum Kolloquium zur Mehrsprachigkeit zwischen Rhein und Maas, Tübingen: Gunter Narr, 2003, 147 S. Sprachenvielfalt ist ein allgemein anerkanntes Ziel der Europäischen Union. Zusammen mit der Frage nach dem Status der lingua franca Englisch stellt diese Vielfalt – unter Einbeziehung der Migrationssprachen – die Bildungs-
366
Rezensionen
systeme jedoch vor komplexe Herausforderungen. In diesem Kontext soll die Mehrsprachigkeitsdidaktik eine „methodische Antwort auf die multilinguale Herausforderung Europas“ (7) geben. Daher hatte das GoetheInstitut Lille im November 2000 zu einem Kolloquium zur „Mehrsprachigkeit zwischen Rhein und Maas“ eingeladen, aus dem der hier vorgestellte Sammelband hervorging. Franz-Joseph Meißner führt in seinem ersten Beitrag aus historischwissenschaftlicher Sicht in die Problematik ein. Dabei verdeutlicht er die Notwendigkeit, im Fremdsprachenunterricht eine grundlegende, allgemeine Sprachlernkompetenz zu vermitteln, und plädiert für eine Mehrsprachigkeitsdidaktik, die Aspekte wie vernetzendes Lernen, Lernerorientierung, Lernerautonomie und lebenslanges Lernen verbindet. Dass Verfahren, die dies berücksichtigen, Teil jedes regulären Fremdsprachenunterrichts werden sollten, fordert Meißner in seinem zweiten Aufsatz, in dem er mehr noch die praktische Seite der Mehrsprachigkeitsdidaktik ausführt und konkrete Lehrverfahren und Anleitungstypen für den Interkomprehensionsunterricht vorstellt, in dem sprachliches Vorwissen zum Verstehen noch nicht gelernter Strukturen der Zielsprache(n) genutzt wird. Peter Doyé und Britta Hufeisen argumentieren in ihren Aufsätzen gegen das unkoordinierte Nebeneinander der Fächer, wobei Doyé eine Kooperation über die sprachlichen Fächer hinaus für notwendig hält. Nach Hufeisen lassen sich Interferenzen effektiver unterbinden, wenn man Vergleiche zwischen den Sprachen aktiv fördert, auf Gefahren hinweist und positive Übertragungsmöglichkeiten nutzt. Beide Autoren sind der Ansicht, dass der anzustrebende Transfer nicht auf die Übertragung von Inhalten beschränkt bleiben darf. Doyé unterscheidet, wie auch bei Hufeisen implizit angelegt, Transfermöglichkeiten im Bereich des deklarativen Wissens (sprachliche Einheiten und Regeln) und des prozeduralen Wissens (Lerntechniken und Lernstrategien), die er am Beispiel des bilingualen Unterrichts einer Schülergruppe mit der Erstsprache Deutsch und der Zweitsprache Italienisch (und umgekehrt) und der Drittsprache Englisch illustriert. Um den Unterricht in den Tertiärsprachen geht es auch bei Madeline Lutjeharms. Sie stellt Überlegungen zur Ausnutzung der Sprachverwandtschaft an, sowohl aus theoretischer Sicht als auch am konkreten Beispiel anhand des Sprachenpaares Niederländisch/Deutsch. Um Sprachenlernen in Europa kohärenter und transparenter zu machen, brachte der Europarat den Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen auf den Weg, die Grundlage für das Europäische Sprachenportfolio, dessen Entwicklung Wolf Halberstadt vorstellt. Ausgehend von den Prinzipien für die Erstellung des Portfolios beschreibt er die politische,
Rezensionen
367
pädagogische und präsentative Funktion, die dieser erfüllen sollte. Nach der Erprobungsphase wurde zwar ein generell positives Fazit gezogen. Es wurde jedoch die Notwendigkeit einer Schulung der Lehrkräfte für Konzepte wie Selbstevaluation und Schülerautonomie als eine wichtige Voraussetzung deutlich, um das Portfolio flächendeckend einführen zu können. Vor allem Entscheidungsträger könnten von diesen Ausführungen und denen von Dominique Macaire profitieren. Macaire stellt auf der Grundlage offizieller französischer Texte die Ziele der Sprachbegegnung im Primarbereich vor, denen eigene, umfassende Überlegungen zur Diversifizierung und Umsetzbarkeit folgen. Ebenfalls aus sprachpolitischem und -planerischem Blickwinkel interessant ist der Beitrag von Eva Burwitz-Melzer. Sie entwirft ein Curriculum für die Primar- und Sekundarstufe I, das Synergien in möglichst vielen Bereichen nutzt. Dabei wird eine Verteilung der Bereiche kommunikative Kompetenzen, language awareness, interkulturelles Lernen, Lernstrategien und berufliche Kompetenzen über die Schuljahre und Fächer vorgeschlagen. Das Modell bedarf zwar noch einer Konkretisierung, stellt jedoch eine gute Diskussionsgrundlage für die Entwicklung sinnvoller Sprachenkonzepte dar, die sich an Kontinuität und Kooperation ausrichten, und an denen es nach wie vor mangelt. Die Beiträge von Beate Müller-Karpe und Jörg Schumacher beschäftigen sich schließlich mit Unterrichtsmaterial und Projektvorschlägen für den fremdsprachlichen Unterricht. Zwar werden Fremdsprachenlehrer hier oft Gehörtes wieder finden. Müller-Karpe zeigt jedoch sehr anschaulich wie mit ein wenig Kreativität interessante Unterrichtseinheiten entstehen können und wie vorhandenes Material an eigene Bedürfnisse und die spezifische Situation des Schulumfelds angepasst werden können. Bei seiner Vorstellung des virtuellen Tandemlernens mittels multimedialer Materialien macht Schumacher deutlich, dass auch in der Primarstufe neue Technologien mit vertretbarem Aufwand nutzbringend eingesetzt werden können. Dass sich neue Medien als „Werkzeuge zur Wissenskonstruktion“ (124) in konstruktivistische Sichtweisen einfügen, ist im Falle des von ihm vorgestellten Projektes nachvollziehbar. Bei allem Enthusiasmus, den Schumacher zeigt, dürfen jedoch auch die generellen Grenzen neuer Medien (beispielsweise im Hinblick auf unzureichende Rückmeldeverfahren) nicht ausgeblendet werden. Die Beiträge, die sich auf sehr heterogenen Abstraktionsniveaus bewegen und sich auch qualitativ sehr unterscheiden, beleuchten die Thematik aus derart unterschiedlichen Blickwinkeln, dass der Band prinzipiell sowohl für Wissenschaftler als auch für Lehrkräfte und politische Ent-
368
Rezensionen
scheidungsträger von Interesse ist. Mehrsprachigkeitsdidaktik wird trotz weit zurückreichender Wurzeln bislang noch wenig beachtet (beispielsweise wird der in Schulbüchern vorgesehene Verweis auf Englisch oder Französisch als winziger Unterpunkt am Ende der Lektion oftmals gar nicht thematisiert, und auch in sprachpolitischen Entscheidungen werden mögliche Synergieeffekte schlicht ignoriert). Eine sinnvolle Umsetzung bedarf einer zielgerichteten Kooperation aller Beteiligten, so dass eine Behandlung des Themas aus verschiedenen Perspektiven durchaus angezeigt ist. Die Sammlung der Kolloquiumsvorträge trägt dazu bei, verschiedenste Akteure für die Möglichkeiten der Mehrsprachigkeitsdidaktik zu sensibilisieren. Bereits Involvierte werden mehr von den teilweise umfangreichen Literaturangaben profitieren. Judith Dauster, Saarbrücken
Mels, Philipp: Bundesverfassungsgericht und Conseil constitutionnel. Ein Vergleich der Verfassungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Frankreich im Spannungsfeld zwischen der Euphorie für die Krönung des Rechtsstaates und der Furcht vor einem „Gouvernement des Juges“, München: Franz Vahlen, 2003 (Studien zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre, Bd. 72), LXXXVIII, 541 S. L’ouvrage de M. Mels constitue, semble-t-il, la première monographie comparative des deux institutions de justice constitutionnelle en France et en Allemagne32. La comparaison des deux institutions est particulièrement intéressante puisque le Conseil constitutionnel et le Bundesverfassungsgericht ont en commun de s’inscrire dans ce qu’il est convenu d’appeler le modèle européen (kelsénien) de justice constitutionnelle. Par contrepoint au modèle américain, celui d’un contrôle diffus exercé par tout tribunal sous l’autorité régulatrice de la Cour suprême, le modèle européen est celui d’une juridiction constitutionnelle spécifique, distincte des autres juridictions de l’Etat. Mais au-delà de cette ressemblance taxinomique, que de différences ! Alors que la vocation du Bundesverfassungsgericht à d’emblée été centrée sur la protection 32
On rappellera toutefois l’ouvrage publié sous la direction de Pierre Koenig et Wolfgang Rüfner : Die Kontrolle der Verfassungsmäßigkeit in Frankreich und in der Bundesrepublik Deutschland/Le contrôle de constitutionnalité en France et en République fédérale d’Allemagne, Köln et a.: Carl Heymanns, 1985, 224 p.
Rezensionen
369
des droits, le Conseil constitutionnel de la Ve République n’a pas été conçu comme une juridiction constitutionnelle chargée de protéger les droits fondamentaux des individus. Il n’était pas même initialement chargé de contrôler la compatibilité des lois avec des droits fondamentaux, tels ceux de la Déclaration des droits de l’homme et du citoyen de 1789. S’agissant du contrôle des lois parlementaires, sa tâche se bornait à contrôler le respect par le Parlement du strict catalogue de ses compétences législatives, énumérées pour l’essentiel à l’article 34 de la constitution de la Ve République. L’ouvrage de M. Mels est issu d’une thèse de doctorat de l’Université de Cologne, pour la rédaction de laquelle il a pu bénéficier à Montpellier des conseils avisés du Professeur Dominique Rousseau. Le résultat de la comparaison ne faisait guère de doute, puisque seule restait à mesurer la distance qui sépare les deux juridictions constitutionnelles. Pour cela, M. Mels remonte dans son premier chapitre très loin dans l’histoire des deux pays, depuis le XIIe ou le XIIIe siècle et fait largement siens les travaux de G. Robbers sur le développement historique du contrôle de constitutionnalité. S’agissant de la France, il décrit fort bien le discrédit du contrôle juridictionnel des actes des organes politiques avant et pendant la Révolution. Il analyse également le projet habituellement mal connu de la « jurie constitutionnaire » de Sieyès, ainsi que les « Sénats » du Premier et du Second Empire. Mais l’expérience de ces deux Sénats conservateurs (au sens de « conservateur » du régime constitutionnel) n’incitait guère les républicains qui prirent rapidement le pouvoir au début de la IIIe République, à mettre en place un contrôle de constitutionnalité. La formule du « gouvernement des juges », vulgarisée par Edouard Lambert en 1921, exprime le rejet du constitutionnalisme au bénéfice d’une République légicentrée qui subsista jusqu’au début de la Ve République. En 1958, la création du Conseil constitutionnel s’inscrivait encore dans la seule perspective de rationalisation du parlementarisme, rendue nécessaire par une instabilité gouvernementale chronique, liée à l’imprévisibilité des coalitions entre partis multiples et indépendants. Pour ce qui concerne l’Allemagne, M. Mels constate que l’idée d’un contrôle de constitutionnalité des actes de l’ensemble des organes d’Etat s’y est développée plus tôt qu’en France. Il relève notamment l’existence sous la République de Weimar d’un contrôle de constitutionnalité confié, au niveau fédéral, aux juridictions suprêmes pour le contrôle abstrait des normes (art. 13 C. Weimar), et au Staatsgerichtshof par les art. 19 et 59 de la même constitution. De véritables juridictions constitutionnelles furent mises en place à la même époque dans un certain nombre de Länder, même si, par exemple, la juridiction prévue à l’art. 87 de la constitution de la
370
Rezensionen
Prusse ne fut jamais aménagée par le législateur. Le recours individuel restait inconnu, sauf celui prévu par la disposition « révolutionnaire » de l’article 93 de la constitution bavaroise. L’Allemagne s’est donc accoutumée dès avant 1933 à l’idée d’un contrôle de constitutionnalité. Il était donc logique qu’après la chute du régime nazi, la nécessité de la justice constitutionnelle s’y soit imposée avec la force de l’évidence, alors que les constituants de la IVe République n’avaient pu s’entendre en 1946, que sur une caricature de contrôle par un fantomatique « comité constitutionnel ». Le soin avec lequel M. Mels a procédé à sa présentation historique des idées reçues à l’époque de la naissance de la Cour constitutionnelle fédérale et du Conseil constitutionnel, lui permet de présenter de manière contrastive les deux institutions, leur composition, leur nature, le statut de leurs membres (chapitre 2), les règles générales et les maximes régissant leurs procédures respectives (chapitre 3), leurs différents chefs de compétence : contrôle de constitutionnalité, contentieux électoral et autres compétences (chapitre 4), la comparaison de leurs jurisprudences sur dix-huit domaines recouvrant la quasi-totalité du champ des libertés et droits fondamentaux en ne laissant pratiquement de côté que les garanties de nature processuelles (chapitre 5), puis finalement comparaison des évolutions des deux cours constitutionnelles depuis leur fondation (chapitre 6). Dans ce dernier chapitre, ce sont évidemment en France les deux dates charnières de 1971 et 1974 qui sont prises en considération. L’année 1971 est celle au cours de laquelle le Conseil constitutionnel a décidé, à propos d’une loi réduisant la liberté d’association, de promouvoir le préambule de la Constitution au rang des normes de référence du contrôle de constitutionnalité. Or, l’idée que le Conseil puisse contrôler la conformité de la loi au regard de droits constitutionnellement garantis se heurtait jusque-là à l’absence d’un catalogue des droits dans le texte même de la Constitution : le préambule de 1958 mentionnait certes l’attachement du peuple français à la Déclaration des droits de 1789, confirmée et complétée par le préambule de la constitution de 1946, mais la formulation du préambule de 1958, en soulignant l’attachement du peuple à ces textes, paraissait bien écarter l’idée que ces droits puissent être considérés comme directement invocables. En prononçant le 16 juillet 1971 l’inconstitutionnalité de la loi sur la liberté d’association, le Conseil constitutionnel a réalisé une véritable révolution, puisqu’il allait délibérément au-delà de sa mission initiale de combattant du légicentrisme, en se dotant au travers du Préambule, des deux grands textes de référence que sont la Déclaration des droits de l’homme et du citoyen (1789) et le préambule de la Constitution de la IVe République (1946), ce dernier comportant à son tour une référence globale aux principes fon-
Rezensionen
371
damentaux reconnus par les lois de la République. Dans l’histoire du Conseil constitutionnel, cette décision de 1971 a été un événement fondateur qui ne peut être comparé qu’avec la décision Marbury v/ Madison (1803) de la Cour suprême des Etats-Unis. La révision constitutionnelle de 1974 est indissociable de l’événement de 1971 ; elle se présente comme une réforme élargissant le droit de saisine du Conseil, de manière à enfin ouvrir ce droit aux membres de l’opposition parlementaire. M. Mels décrit cette révision en reprenant l’image utilisée par le Professeur Dominique Rousseau du « big bang » constitutionnel. La formulation ne fait malheureusement pas apparaître que la révision constitutionnelle de 1974 n’est importante que parce qu’elle contient en creux l’approbation par le pouvoir constituant dérivé de l’événement fondateur de 1971. Sur cette base, M. Mels peut développer les conclusions qui s’imposent : les deux institutions sont inséparables de leur contexte historique et, grâce à sa rusticité organique et procédurale, le Conseil constitutionnel l’emporte largement sur la Cour constitutionnelle fédérale en termes de rapidité et d’efficacité : de quelques jours à quelques semaines pour rendre ses décisions ; en contrepartie, les déficits du Conseil sont manifestes pour ce qui concerne le contrôle concret des normes et le recours individuel contre les actes de la puissance publique. Fallait-il consacrer d’aussi longs développements pour arriver à ces résultats ? Pour faire ce reproche à l’auteur, il faudrait négliger que son ouvrage est le seul, à ma connaissance, qui procède à une comparaison systématique des deux juridictions constitutionnelles sous tous les aspects de l’organisation, de la procédure, du fonctionnement et de leurs jurisprudences respectives. A ce titre, il servira de référence. Christian Autexier, Saarbrücken
Müller, Wolfgang: Die Universität des Saarlandes. Impressionen aus über 50 Jahren, Erfurt: Sutton, 2002 (Die Reihe Campusbilder), 127 S. Eigentlich kann es sich von vornherein nur um einen unzulänglichen Versuch handeln, einen Fotoband im Rahmen eines Textes zu besprechen, andererseits ist es für einen Rezensenten eine angenehme Abwechslung. Der Leiter des Archivs der Universität des Saarlandes, Wolfgang Müller, hat als Ergebnis seiner bisherigen Sammel-, Sichtungs- und Sicherungstätigkeit einen historischen Bildband mit 227 Fotografien zur Universitätsgeschichte
372
Rezensionen
im Saarland zusammengestellt und mit knappen, aber sehr instruktiven Texten kommentiert. In vier zeitliche Phasen unterteilt, wird der Leser durch die Ursprünge der Universität am Landeskrankenhaus Homburg (1946 bis 1948), die Anfänge der zweisprachigen Universität mit europäischer Orientierung (1948 bis 1956), die Integrationsphase in die Universitätslandschaft der Bundesrepublik nach der Ablehnung des Europa-Statuts (1957 bis 1969) und in die noch andauernde Phase des hochschulpolitischen Umbruchs (1969 bis 2002) geführt. Die zweite Nachkriegszeit an der Saar war geprägt durch die spezifischen Motive und Ziele der französischen Besatzungspolitik und den Versuch antifaschistischer saarländischer Politiker, die Konsequenzen aus der folgenreichen Entscheidung der Saarbevölkerung vom 13. Januar 1935 und den zehn Jahren nationalsozialistischer Herrschaft und Kriegspolitik zu ziehen. Das Saarland sollte politisch, wirtschaftlich und kulturell aus der engen Verklammerung mit dem (preußisch-dominierten) „Reich“ gelöst werden. Das Ziel war die weitgehende politische Autonomie bei gleichzeitiger Integration in den französischen Wirtschaftsraum, so wie es auch in der Präambel der Verfassung vom 15. Dezember 1947 „für immer“ festgeschrieben wurde. Der Kulturpolitik kam dabei eine wichtige Rolle zu, sollte sie doch, neben einer engagierten Sozialpolitik, dazu beitragen, das Saarvolk für den neuen, frankophilen Weg zu gewinnen. Eine autochthone Elitenrekrutierung war zentraler Bestandteil dieser Kulturpolitik. Nachdem bereits im Januar 1946 in Homburg medizinischklinische Fortbildungskurse für saarländische Studierende angeboten worden waren, entschied sich ein Jahr später der französische Hohe Kommissar Gilbert Grandval in Abstimmung mit der Universität Nancy zur Gründung des Centre Universitaire d’Etudes Supérieures de Hombourg, zunächst nur für Medizinstudierende. Wiederum ein Jahr später wurde in Paris im April 1948 die Entscheidung zur Gründung der Universität des Saarlandes mit Sitz in Saarbrücken und einer medizinischen Abteilung in Homburg getroffen. Bis zur zweiten Saarabstimmung am 23. Oktober 1955 über das Europa-Statut entstand das Modell einer zweisprachigen, sich als „Europäische Universität“ definierenden, unter der französischen Rekoratsverfassung und von französischen Rektoren (Gründungsrektor Jean Barriol, von 1950 bis 1956 Joseph-François Angelloz) verwalteten Landesuniversität mit einem gemischt deutsch-französischen Lehrkörper. Eine wichtige Neuerung, die vor kurzem ihr 50-jähriges Jubiläum feiern konnte, bildete seit 1951 das Europa-Institut, auch heute eines der Renommierobjekte der Universität. Die Ablehnung des Europa-Statuts durch die Saarbevölkerung und die Integration des Saarlandes als neues Bundesland in die Bundesrepublik, die
Rezensionen
373
1957/59 erfolgte, veränderten auch die Universität. Im Oktober 1956 trat der erste deutsche Rektor sein Amt an, ein neues Universitätsgesetz führte zur Übernahme (west)deutscher, historisch gewachsener Verwaltungsstrukturen einer Ordinarienuniversität, und der Lehrkörper erfuhr eine tiefgreifende Umgestaltung durch Weggang zahlreicher französischer Mitglieder der Universität. Trotz zeitgenössischer Forderungen nach einem konsequenteren Umbau zu einer „deutschen“ Universität blieb die EuropaOrientierung der Universität nicht nur erhalten, sondern wurde mit den Gründungen des Centre d’Etudes Juridiques Françaises (heute Centre Juridique Franco-Allemand) und des Institut Français 1955/56 weiter ausgebaut. Das gesellschaftlich-kulturelle Umbruchjahr „68“ streifte auch die Saar-Universität, Rektor Werner Maihofer bemühte sich jedoch erfolgreich um Dialog zwischen den streitenden Parteien. Hochschulausbau und die Entwicklung zur modernen „Massenuniversität“ kennzeichneten auch an der Saar die Entwicklung der nächsten Jahrzehnte. Die internationalen Kooperationen der Saar-Universität wurden intensiviert und ausgebaut, zahlreiche grenzüberschreitende Studiengänge charakterisieren die Europa-Orientierung, auch heute neben Informatik- und Biowissenschaften einer der drei Schwerpunktbereiche der Universität. Seit einigen Jahren drückt jedoch die allgemeine „Sparlast“ wie ein Alb auf der Institution, unverändert vom landespolitischen Regierungswechsel im Jahr 1999. Eine der wenigen Änderungen wird von Wolfgang Müller bereits auf dem Titelfoto seines historischen Bildbandes dokumentiert: der ehemalige Mitdemonstrant bei der inzwischen legendären Großdemonstration der gesamten Gruppenuniversität gegen die drohenden Sparpläne im Sommersemester 1996 wurde bald darauf verantwortlicher Minister im neuen, „schwarzen“ Kabinett von Ministerpräsident Peter Müller. Die Stärken des Bildbandes liegen nicht nur in der Qualität der Darbietung und Kommentierung der Dokumente, sondern vor allem in der Breite der fotografisch abgebildeten Themen. Neben den zu erwartenden Bildern von Besuchen politischer Prominenz, universitärer Feierlichkeiten (Rektoratsübergaben, Immatrikulations- und Qualifikationsfeiern) und Bautätigkeiten (unter anderem Bau der Universitätsbibliothek und der Philosophischen Fakultät Anfang der 1950er Jahre, Luftbildaufnahmen aus dem gesamten Zeitraum) sind es gerade die zahlreichen Bilder des studentischen Alltags, die normalerweise in offiziellen Dokumentationen eher ein Randdasein fristen oder ganz übergangen werden. Selbst für die Frühzeit der Universität ist es Wolfgang Müller gelungen, interessantes und ungewöhnliches Bildmaterial über die Anfänge des Lehrbetriebs, den ersten Streik der Homburger Studierenden im Mai 1948, gesellschaftlicher Veran-
374
Rezensionen
staltungen oder sportlicher Aktivitäten auf dem Campusgelände zusammenzutragen. Auch „68“ ist mit zahlreichen Bildern dokumentiert: so der Hungerstreik saarländischer Studierender wegen der Notstandsgesetze an der Berliner Promenade und die Protestdemonstration mit Daniel CohnBendit am Grenzübergang Goldene Bremm. Der Bildband schließt mit dem Ausblick auf die künftige Campusgestaltung, bei der dringend notwendig gewordene Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an den „historischen“ Gebäuden der trotz ihrer inzwischen 60 Jahre immer noch „jungen“ Universität mit einer konzeptionellen Umgestaltung kombiniert werden. Rainer Möhler, Saarbrücken
Nies, Fritz (Hg.): Spiel ohne Grenzen? Zum deutsch-französischen Transfer in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Tübingen: Gunter Narr, 2002 (Transfer. Düsseldorfer Materialien zur Literaturübersetzung), 275 S. Les Enjeux scientifiques de la traduction. Echanges franco-allemands en sciences humaines et sociales. Sous la direction de Fritz Nies. Avec la participation de Catherine Colliot-Thélène et Erika Mursa, Paris : Fondation Maison des sciences de l’homme, 2004, 252 S. Wer bei dem Titel Spiel ohne Grenzen an Vergnügen und sportlichen Wettkampf im Stil der gleichnamigen TV-Unterhaltungsserie mit Camillo Felgen aus den 1970er Jahren denkt, wird über diesen Sammelband etwas erstaunt sein, welcher unter Leitung des Düsseldorfer Romanistik-Professors Fritz Nies herausgegeben wurde. Aus dem Untertitel erahnt der Leser, dass sich in den Listen und Diagrammen, auf die er beim Blättern stößt, keine sportlichen Leistungen spiegeln, sondern Beobachtungen zum deutsch-französischen Transfer in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Diese entpuppen sich als Ergebnisse einer empirischen Bestandsaufnahme zum Wissenstransfer, die von deutsch-französischen Wissenschaftler-Teams in beiden Ländern durchgeführt wurde. Exemplarisch berücksichtigt wurden die Fächer Philosophie, Geschichte, Romanistik, Germanistik, Soziologie und Politikwissenschaft. Europäisch denkende Wissenschaftler dieser Fachrichtungen sowie versierte Akteure des deutsch-französischen Austauschs werden in der vorliegenden Studie viel Stoff zum Nachdenken finden. Nies richtet sich außerdem ausdrücklich an reformbereite Politiker sowie Autoren und Verlage, denen er eine Handreichung liefern möchte. In der Reihe Transfer. Düsseldorfer Materialien zur Literaturübersetzung erschienen, hebt sich
Rezensionen
375
die Studie durch ihre breit angelegte geisteswissenschaftliche Ausrichtung von den übrigen Titeln der Reihe ab, die sich im Schwerpunkt nur der Literaturübersetzung widmen und nicht dem Transfer allgemein, wie er beispielsweise neben der Übersetzung auch durch die Rezension fremdsprachiger Titel erfolgt. Vor dem Hintergrund gesamtgesellschaftlicher Prozesse der Europäisierung und Globalisierung setzt Nies es sich zum Ziel festzustellen, wie sehr die geisteswissenschaftlichen Disziplinen, deren Traditionen im nationalen Enthusiasmus des 19. und 20. Jahrhunderts gründen, sich inzwischen wissenschaftlichen Erträgen aus dem jeweiligen Nachbarland geöffnet haben. Welche Rolle spielen dabei die Sprachen, ist beispielsweise „Basic simple English“ (10) ein zukunftsträchtiges Vehikel für den geisteswissenschaftlichen Austausch zwischen Frankreich und Deutschland? Durch eine Momentaufnahme in den 1990er Jahren, die Nies 2002 zeitnah publiziert, sollen neue wissenschaftspolitische Impulse gesetzt, Schlüsselfragen der deutschfranzösischen Zusammenarbeit aufgeworfen und eine Intensivierung des deutsch-französischen Dialogs eingeleitet werden. Ob für den wissenschaftspolitischen Impetus allerdings ein Buch das optimale Medium ist, bleibt zu hoffen. Pro Disziplin wurde der Rezeptionssituation in Deutschland und in Frankreich jeweils ein Aufsatz gewidmet. Als Gradmesser für den wissenschaftlichen Transfer wählte Nies die Anzahl an Übersetzungen, an Rezensionen und, in Standardmonographien bzw. Fachzeitschriften, die Zitierhäufigkeit von Titeln aus dem anderen Land. Etwas verwirrt ist der Leser allerdings, wenn die Systematik durchbrochen und innerhalb eines Beitrages beide Transferrichtungen behandelt werden, wie es ohne inhaltliche Begründung für die Fächer Romanistik und Germanistik der Fall ist. Aus der Untersuchung ergeben sich neue Erkenntnisse, sowohl auf fachübergreifender Ebene, als auch zu den einzelnen Disziplinen. Beiderseits der Grenze wird das Potenzial an fachlich kompetenten Übersetzern und fremdsprachlich ausgebildeten Rezensenten nur unvollkommen ausgeschöpft. Besonders karg ist dabei der übersetzerische Transfer. Umso erstaunlicher ist, dass der Rezensionsbetrieb eher auf befriedigende Ergebnisse zurück blicken kann. Dies zeitigt jedoch wenig Auswirkung auf die Forschung, welche hauptsächlich nur übersetzte Werke wahrnimmt. Ein internationales Flair geben sich manche Publikationen dennoch, indem sie einige wenige, zumeist bereits verstorbene „Universal-Koryphäen“ (262) aus dem anderen Land zitieren. Unter den einzelnen Fächern ist die Geschichtswissenschaft beiderseits des Rheins am wenigsten von Sprachbarrieren betroffen, nach ihr rangieren die Philosophie in beiden Ländern sowie die französischen Sozialwissenschaften. Am stärksten national befangen ist die
376
Rezensionen
Germanistik, dies erstaunlicherweise ganz besonders auf französischer Seite. Der zu Beginn aufgeworfenen Frage nach dem Wissenschaftsenglisch wird in den einzelnen Beiträgen bedauerlicherweise nicht systematisch nachgegangen. Die Ergebnisse der Studie werfen zahlreiche Fragen auf, welche Stoff für zukünftige Forschungen liefern: Erhebungsmethode, Fächerauswahl und die Zusammenstellung eines „Kanons“ für jedes Fach beispielsweise werden im Laufe der Studie problematisiert, sollten aber künftig unter Fachleuten zu weiteren Diskussionen anregen. Angesichts der Thematik war eine Übersetzung des Werks unabdinglich. Der Titel der französischen Ausgabe, Les enjeux scientifiques de la traduction, ist treffend formuliert. Der Textfluss mancher Beiträge hat sich durch die Entfernung aufwendiger Kreisdiagramme verbessert, ohne dass Informationen dabei verloren gingen. Das Suchregister wurde ausgespart: Dies ist kein wirklicher Verlust, da die Tabellen und Listen, auf welche die Stichworte in der deutschen Fassung verweisen, für die unmittelbare Suche nach Verlagen und Übersetzern nur bedingt geeignet waren. Nies hat mit seiner Studie einen Stein in den Teich der deutsch-französischen Forschungslandschaft geworfen: Für so manche national herumdümpelnden Fächer sollten die Ergebnisse peinlich genug sein, um zum grenzüberschreitenden Handeln zu bewegen. Andere Disziplinen hingegen zeigen beispielhaft, welche Institutionen und Organe notwendig sind, um den internationalen Wissenstransfer zu beleben. Der Herausgeber thematisiert aktuelle Herausforderungen an die europäische Wissenschaft, stellt provokante Thesen auf und fasst die Ergebnisse der Untersuchung pointiert zusammen. Der Leser wird sich die für ihn wichtigen Informationen aus den einzelnen Aufsätzen gezielt zusammensuchen. Hilfreich sind dabei die Fazits und Desiderata der Autoren, welche einige der Aufsätze abschließen. Nies hinterlässt eine Liste an Empfehlungen, mit denen sich die zukünftige Forschung und Bildungspolitik auseinanderzusetzen hat. Europäisch ambitionierten Forschern, Handlungs- und Entscheidungsträgern hüben und drüben sei das Werk nachdrücklich empfohlen. Sandra Duhem, Saarbrücken
Rezensionen
377
Nurdin, Jean: Le rêve européen des penseurs allemands (1700-1950), Lille: Presses Universitaires du Septentrion, 2003, 290 S. Gegenstand dieses Buchs ist der „europäische Traum“ der deutschen Denker von 1700 bis 1950, unter welchem der Autor sowohl politische Modelle für den Kontinent (Leibniz, Novalis, Metternich, Bismarck, Bluntschli usw.) als auch Diagnosen über dessen Zustand versteht. In jedem der zehn chronologisch geordneten Kapitel werden die einzelnen Denker nacheinander ähnlich wie in einer Enzyklopädie dargestellt. Der Vorteil ist die weitgehende Ausführlichkeit der Informationen, obwohl man einige so große Figuren wie Dilthey vermisst. Der Nachteil ist aber die ständige Wiederholung mehrerer Grundpositionen, die als Leitfaden hätten benutzt werden sollen. Bis auf wenige Ausnahmen wird als politische Lösung sowohl für die Entwicklung Europas als auch für das sich in diesem Zeitraum vereinigende Deutschland eine Kombination von Einheit und Vielfalt erstrebt, die von manchen als Gleichgewicht der Mächte (Gentz, Metternich, List, Bismarck), von den meisten aber als Föderalismus begriffen wurde. In dieser ganzen Periode gab es hauptsächlich drei Weisen, den Weg zu dieser Einheit in der Vielfalt zu sehen: 1. Wirtschaftstheoretiker wie List und Peez und Politiker wie Stresemann, der frühe Adenauer und Goerdeler sehen in einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit, einer Zollunion oder gar in einer gemeinsamen Währung einen Bedarf für die sich einander ergänzenden Nationalökonomien Europas. 2. Der rechtliche Weg erhielt unterschiedliche Formen. Seine Verfechter, z.B. Wieland, Krause, Schmidt-Phiseldek, Bluntschli, Kautsky, Coudenhove-Kalergi und Meinecke sind überwiegend Liberale, Sozial-Demokraten und Pazifisten gewesen, die die Schweiz und die USA als Vorbilder nehmen. 3. Der kulturelle bzw. der geistige Weg erschien in der Romantik (Novalis, Schlegel) und bei Adam Müller in der Form eines christlichen Reichs unter der doppelten Herrschaft vom Kaiser und Papst, wurde später allgemeiner als eine christliche Gemeinschaft verstanden, die nicht genau untersucht, sondern eher durch ihren Gegensatz definiert wurde: das Zeitalter der Aufklärung, des Liberalismus und einer mechanistischen Auffassung der Staatsordnung. Dieses „geistlose“ Europa, auf dessen Überwindung es ankommt, ist auch ein dekadentes Europa, das der Bedrohung von zwei zunehmend kräftigen, ebenfalls geistlosen (im Fall
378
Rezensionen der USA) oder gar barbarischen (im Fall Russlands) Mächten ausgesetzt ist. Später verwandelt sich dieser christlich-konservative Blick zu einer Kritik der bloßen „Zivilisation“ im Gegensatz zur „Kultur“ (Spengler) bzw. zu einem Kulturpessimismus (Musil, Scheler, Spengler, Jaspers usw).
Immer wieder bemerkt Jean Nurdin nebenbei wie jede dieser drei Positionen die heutige Europa-Debatte prägt. Nurdin setzt aber einen deutlichen Schwerpunkt und äußert eine Bewertung: „Die Vertreter der deutschen Intellektuellen haben meistens Europa unter einem geistigen, moralischen und kulturellen Gesichtspunkt betrachtet. [...] Eine sorgfältige Lektüre ihrer Werke würde sicherlich dem heutigen Europa die geistige Dimension bringen, welche manche vermissen“ (269). Man darf sich dabei fragen, ob der geistig-kulturelle Weg nicht auch zum wirtschaftlichen und rechtlichen Weg führen müsste, wenn ein echtes politisches Modell gemeint ist. Und wie lässt sich diese gemeinsame Grundlage nicht nur mit nostalgischem Pathos beschwören, sondern auch genauer definieren? Ist die Forderung nach einer solchen geistig-kulturellen Grundlage für heutige politische Institutionen nicht etwa viel zu hoch gegriffen? Das Faktum eines zunehmenden Pluralismus in der europäischen Gesellschaft widerspricht ihr immer mehr. Gleichzeitig ist seit 1950 die tatsächliche institutionelle und wirtschaftliche europäische Integration wie nie zuvor fortgeschritten. Dabei lässt sich feststellen, dass eine solche anspruchsvolle Forderung bei vielen dieser kulturkonservativen Denker gerade zu einer Ablehnung der rechtlichen und wirtschaftlichen europäischen Integration geführt hat. Auf diese Debatte lässt sich aber Nurdin leider nicht ein. Als eine Art Handlexikon bleibt sein Buch dennoch sehr nützlich. Jean-Christophe Merle, Saarbrücken
Peter, Hartmut Rüdiger/Tikhonov, Natalia (Hg.): Universitäten als Brücken in Europa. Les universités: des ponts à travers l’Europe, Frankfurt a. M: Peter Lang, 2003, 339 S. Der vorliegende Sammelband mit 19 Beiträgen ist das Ergebnis zweier Arbeitstagungen, von denen eine im November 2001 in Halle, die andere im Februar 2002 in Paris stattfand. Alle Beiträge sind unter bestimmten Gesichtspunkten (politisch, ethnokulturell, geschlechtsspezifisch, fachbezogen usw.) dem sozial- und kulturhistorischen Thema der studentischen
Rezensionen
379
Migration in Europa gewidmet. Die Untersuchungszeiträume der einzelnen Forschungsprojekte reichen vom 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, wobei der Schwerpunkt, insbesondere bei den Studien der Forschungsgruppe um H. R. Peter (Universität Halle), auf der universitären Entwicklung zwischen 1880 und 1914 liegt. Der zeitliche Rahmen wird einerseits durch die Quellenlage, andererseits aber auch durch hochschulpolitische Bedingungen im jeweiligen Herkunftsland, in der Regel Russland, begründet. Der Sammelband sieht eine Dreiteilung in folgende Gruppen vor: 1. Beiträge zu übergreifenden Themen und methodologische Überlegungen, 2. Länder- und Regionalstudien und 3. Falluntersuchungen zu einzelnen Aspekten des Themas. Victor Karady (17-33) beschäftigt sich in seinem Beitrag mit den Motiven studentischer Migration, die zwischen poussée (Numerus clausus für jüdische Studenten in Russland ab 1887) und attraction (hoher Lebens- und Bildungsstandard in Westeuropa) oszillieren. Der Beitrag des Mitherausgebers Hartmut Rüdiger Peter (35-42) geht auf die Situation der zur Verfügung stehenden Quellen über die in Halle eingeschriebenen russischen Studenten ein. Bei der Arbeit dieser Forschergruppe steht die regionale und soziale Herkunft im Vordergrund Im ersten Beitrag von Mitherausgeberin Natalia Tikhonov (43-54) wird der Zusammenhang zwischen dem Anwachsen der Studentenzahlen aus dem Ausland und der Feminisierung der europäischen Universitäten in der Schweiz, Frankreich, Belgien und Deutschland hervorgehoben. Die „deutsche Verzögerung“ bei der Zulassung weiblicher Studenten im internationalen Vergleich (Anfang des 20. Jahrhunderts) geht einher mit einer grundsätzlich geringeren Zahl an ausländischen Studentinnen. Die Autorin macht deutlich, dass die Motivation für ein Auslandsstudium (nicht selten Medizin) für Frauen in der „absence dans leur pays de structures d’enseignement supérieur accueuillant les femmes“ (50) liegt. Der Beitrag von Andreas de Boors (55-70) erhellt, neben methodologischen Überlegungen, in exemplarischer Weise die unterschiedlichen Konzepte von „Nationalität“ bzw. von Nationsbildung: das politisch ausgerichtete „westliche“ und das ethnisch-sprachliche „nicht-westliche“ Modell (58). Andrej Andreev (71-94) geht in seinem Beitrag auf die Zusammensetzung der russischen Studentenschaft an deutschen Universitäten seit Mitte des 17. Jahrhunderts ein. Bei der Frage nach der Begriffsdefinition von „russischer Student“ werden erstmals auch „deutsche Russen“ mit einbezogen. Neben der Wahl des Universitätsstandorts in Deutschland wird auch die Mobilität der europäischen Studentenschaft insgesamt beschrieben.
380
Rezensionen
Erste restriktive Maßnahmen des französischen Staates nennt Pierre Moulinier (95-112) mit der Einführung spezieller Studienabschlüsse für ausländische Studenten (décret du 21 juillet 1897), um die Konkurrenzsituation für französische Studenten zu entschärfen. Andreas Camelli (113-127) stellt in seinem Beitrag mehrfach die „fiabilité des statistiques“ (114, 125-133) in Frage. Das „goldene Zeitalter“ der ausländischen Studenten in Italien (1945-1980) erklärt er mit der wechselseitigen Anerkennung der Studienabschlüsse durch bilaterale Abkommen. Für Italien bilden auch die ehemaligen Auswanderer in die USA ein großes Kontingent der ausländischen Studentenschaft, während diese sich seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts vor allem durch die „spécialisation balkanique“ (124) charakterisieren lässt. Von einer „migration organisée et institutionelle“ (153) spricht Abdelkader Latreche (137-156) im Falle der maghrebinischen Studenten an französischen Universitäten durch die fehlenden Möglichkeiten der Hochschulausbildung im Ausgangsland. Mit der französischen Kooperationspolitik wird gleichzeitig die „permanence de l’usage de la langue française dans l’administration“ (153) garantiert. Erstmals werden hier indirekt auch die Fremdsprachenkenntnisse der ausländischen Studenten angesprochen, die in den anderen Beiträgen keine Rolle zu spielen scheinen. Im zweiten Beitrag von Natalia Tikhonov (157-174) wird neben der starken slawischen Frauenpräsenz mit überwiegend jüdischer Herkunft an europäischen Universitäten die starke universitäre Mobilität der weiblichen Studentenschaft hervorgehoben. Die Reaktion gegenüber ausländischen Studentinnen ist in Deutschland trotz geringerer Zahl stärker als in der Schweiz. Dem Thema Wahrnehmung und Akzeptanz des Fremden widmet sich auch Hartmut Rüdiger Peter (175-194) in seinem zweiten Beitrag. Mit der „akademischen Ausländerfrage“ in den 1890er Jahren sollte einerseits die liberale Immatrikulationspolitik an deutschen Hochschulen grundsätzlich in Frage gestellt werden. Andererseits zeigt sich auch die latente Angst vor revolutionären Tendenzen in der russischen Studentenschaft. Diese Stereotype finden in der Diskussion um die als Bevorzugung von ausländischen Studenten empfundene Zulassungspraxis regelmäßig Verwendung (vgl. Kliniker-Streik). Mario Klotzke (195-212) beschäftigt sich in seiner Arbeit mit dem öffentlichen Diskurs des Fremden an deutschen Hochschulen vor dem 1. Weltkrieg am Beispiel der Hochschulnachrichten. Frei von Vereinszwängen wurden in diesem offenen „Blatt“ der feindseligen Haltung ausländischer Studenten gegenüber die akademische Freiheit und der internationale Charakter des wissenschaftlichen Austausches entgegensetzt.
Rezensionen
381
Mit der Behandlung der „Ausländerfrage“ in russischsprachigen Periodika in Deutschland von Irina Manitz (213-228) vollzieht sich ein Perspektivenwechsel hin zur Wahrnehmung der Fremde (und nicht des Fremden) russischer Studenten. Die „Ausländerfrage“ wurde darüber hinaus von jüdischen Nationalisten als „Judenfrage“ (217) mit antisemitischem Hintergrund verstanden. Claude Weill (229-240) beschreibt die Organisation und Ausrichtung russisch-jüdischer Studentenvereine in Deutschland zwischen 1900 und 1914. Die unterschiedlichen Strömungen verdeutlicht sie am Beispiel der jüdischen sozialdemokratischen Organisation Bund im Konflikt zu den „unpolitischen“ zionistischen Studentenvereinen. ˆ In seinem Beitrag berichtet Anatolij Evgen’evic Ivanov (241-246) über die gut funktionierende russisch-deutsche Kooperation der jeweiligen Polizeistellen, wenn es um Informationen über politische Aktivitäten russischer Studenten in Deutschland ging. Irina und Dmitri Gouzévitch versuchen trotz unvollständiger Quellenkorpora das Bild des russischen Studenten an französischen Eliteuniversitäten, am besonderen Beispiel des Institut électrotechnique de Nancy zu zeichnen. Dabei unterscheiden die Autoren zwischen zwei „Migrationsgenerationen“, d.h. den Einwanderern und ihren Kindern, die eine neue ausländische Studentengruppe bilden. Florian Kemmelmeier (279-299) interessiert sich für die polnischen Studentenvereine in Halle (1880-1914) und stellt dabei fest, dass diese das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens der dort studierenden Polen darstellten. Anders als in anderen Universitäten zeigten sich die Mitglieder in Halle eher unpolitisch. Um Auslandsreisen von so genannten „Professoren-Anwärtern“ aus dem Russischen Reich und deren Otcety (dt.: Berichte) geht es im Beitrag von Serhij Stel’mach (299-310). In diesen Berichten wurden unter anderem das Studiensystem, aber auch die neuesten wissenschaftlichen Errungenschaften beschrieben. Als ethnografische Quelle gewähren sie durch das Einfließen persönlicher Eindrücke die Sicht auf das „akademische Fremde“. Nicole Fouché nimmt mit ihrem Beitrag über die „American University of Paris“ (311-328) eine doppelte Sonderstellung innerhalb des Sammelbandes ein, da sie weder dem allgemeinen Untersuchungszeitraum (sie beschäftigt sich mit der Zeit von 1962-2002) noch der klassischen studentischen Migration Rechnung trägt. Der abschließende Beitrag von Hacik Rafi Gazer (329-332) berührt die Frage der armenischen Studentenvereine in Europa in den Jahren 1897ˆ
382
Rezensionen
1914, die sich in mehreren Versammlungen auf europäischer Ebene zu organisieren suchten. Das breite Spektrum der behandelten Einzelthemen bedingt unterschiedliche Fragestellungen und Ansätze, nicht zuletzt bei der methodischen Herangehensweise an historische bzw. statistische Quellen, was meines Erachtens das grundlegende Problem dieses Sammelbandes darstellt. Die Tatsache, dass die Beiträge in französischer bzw. deutscher Sprache verfasst wurden (die Abstracts in der jeweils anderen Sprache), fördert die begriffliche Unschärfe, nicht zuletzt durch das unterschiedliche Verständnis von „Nationalität“ in der jeweiligen, auch dem staatlichen Selbstverständnis verbundenen, juristischen Auslegung. Auch wenn der Sammelband sich zum Ziel gesetzt hat, „die Diskussion anzuregen und die Grundlagen für eine systematisch zu konzipierende gemeinsame Forschungsarbeit zu legen“ (Vorwort von Peter/Tikhonov, 6), ist die Kategorie „Nationalität“ und die ethnische Zugehörigkeit in mehrfacher Hinsicht problematisch und führt durch die unterschiedliche Verwendung zu Zahlen ausländischer Studenten, die keinem internationalen Vergleich standhalten. Dem wissenschaftlichen Umgang mit statistischem Material muss zunächst eine einheitliche Bezeichnung nationaler Zugehörigkeit vorausgehen. Dem im Titel explizierten „Brückenschlag“ zur aktuellen Hochschulrealität in einer globalisierten Welt wird nur dann Rechnung getragen, wenn sich einzelne Forscher von der ausschließlich historischen Perspektive lösen und ethnomethodologische Methoden in Form von Befragungen ehemaliger Hochschulabsolventen (A. Camelli) zum beruflichen Werdegang nach ihrem Studienabschluss durchführen. Die Bezüge zur heutigen studentischen Mobilität und zu den Motiven für die Wahl des Hochschulstandorts bzw. -landes bleiben mit Ausnahme der Untersuchung über Studenten aus dem Maghreb an französischen Hochschulen (A. Latreche) unberührt. Elisabeth Venohr, Saarbrücken
Quillet, Nicolas/Quillet, Pierre: Regards européens sur l’histoire franco-allemande, Paris: Gualino, 2003, 258 S. Historische Essays aus der Feder von Politikern und hohen Beamten sind in Deutschland selten geworden, während sie in Frankreich zum Alltag der politischen Szene gehören. Insofern erstaunt es nicht, wenn sich Nicolas Quillet, Präfekt und Kabinettschef in der zweiten Regierung Raffarin, mit
Rezensionen
383
einer derartigen Schrift an die französische Öffentlichkeit wendet. Etwas ungewöhnlicher ist jedoch die Tatsache, dass er sie der deutsch-französischen Geschichte widmet und zudem mit seinem Vater, Pierre Quillet, verantwortet, der als ausgewiesener Spezialist der deutschen Philosophie und Übersetzer von Cassirer in Frankreich in Erscheinung getreten ist. Was aber tun mit einem Buch, dessen politische Intentionen ebenso offenkundig wie grundsätzlich sympathisch sind, nämlich die engen deutschfranzösischen Beziehungen als Grundlage für ein geeintes Europa zu bekräftigen, und dessen Hauptthese über die vielfältigen Verflechtungen und Ähnlichkeiten in der Geschichte beider Länder unter den Fachhistorikern kaum mehr zu einem offenen Widerspruch führen wird? Eine Kritik an Details der fünfundzwanzig Kapitel des Buches, die leicht möglich wäre und eine Vielzahl von Ungenauigkeiten, überholten Anschauungen oder gar Fehlern zu Tage fördern würde (so etwa in der Darstellung und Analyse der historischen Umstände der Kaiserproklamation in Versailles von 1871), verbietet sich fast vor dem selbst gewählten Anspruch des Unternehmens, das nicht mehr, aber auch nicht weniger als ein historisch-politischer Essay zu sein vorgibt. In diesem Sinne betrachtet, ist die Schrift für den Fachhistoriker eher selbst als „Quelle“ zu lesen, etwa für ein Geschichtsbild, das auf der einen Seite im christlichen Mittelalter und im Kampf gegen die domination arabe ou turque den historischen Kern Europas sehen will, während auf der anderen Seite die Juden als partie intégrante de l’histoire européenne betrachtet werden. Deutlich wird dabei der Versuch, einerseits die Lehren aus den Schrecken des Dritten Reiches und der zahllosen Kriege zu ziehen, die nicht nur die beiden benachbarten Länder, sondern fast alle Staaten Europas im Laufe der Jahrhunderte gegeneinander führten. Andererseits aber zeigt sich angesichts der weitgehenden Ausblendung der kolonialen Vergangenheit beider Länder (auch in Osteuropa!) die Schwierigkeit, ihre wechselseitige Eingebundenheit in eine Weltgeschichte zu verstehen, die gerade heutzutage Frankreich und Deutschland wie ganz Europa vor die größten politischen Herausforderungen stellt. Jakob Vogel, Berlin
384
Rezensionen
Ringer, Fritz K.: Felder des Wissens. Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim/Basel/Berlin: Beltz, 2003 (Bibliothek für Bildungsforschung, Deutscher Studienverlag), 374 S. Ce livre du Professeur Ringer constitue une somme historique et sociologique autour de la problématique de la culture personnelle et de l’acquisition du et des savoirs par les couches sociales moyennes allemandes et françaises. En fait, le titre est trop limitatif, la période analysée s’étend – en considérant les racines et les aboutissants – du milieu du XIXe siècle aux années 30 du XXe siècle. Il est évident que, malgré toutes les réformes intervenues dans ces deux pays, les germes et les principes élaborés en cette époque perdurent dans les mentalités de ces deux pays jusqu’à nos jours. Cette étude réunit non seulement des analyses descriptives et historiques des deux modèles allemand et français en leurs différences, ce qui serait déjà en tant que tel un sujet intéressant, mais s’intéresse – pour plus de la moitié – à la méthodologie employée. Celle-ci implique une transversalité des disciplines intéressante et fructueuse. Ce que Ringer explicite en insistant sur le fait que les champs intellectuels (intellektuelle Felder) en tant que tels sont des objets de recherche autonomes et ne se réduisent pas à l’agrégation de divers individus, mais constituent bel et bien un réseau, voire des réseaux d’interconnexions. Il est fortement influencé par les recherches de Pierre Bourdieu (habitus, capital culturel) et de Max Weber (la notion d’état = Stand). Appliqués aux champs intellectuels et notamment académiques, ces critères de travail permettent de mieux cerner le rôle social des intellectuels dans leurs évolutions historiques et sociétales. La sociologie historique du savoir essaie d’interconnecter les différentes approches scientifiques en s’approchant le plus possible d’une objectivité plausible, cohérente et vraisemblable de son sujet d’études, en écartant à la fois idéologie(s) et utopie(s). En ce sens, il s’oppose à Karl Mannheim et son concept de la freischwebende Intelligenz (un groupement élitaire de membres intellectuels, issus de diverses couches et strates sociales, et de la sorte privilégiés pour établir les communications interrelationnelles en dehors des réalités économiques de la société). En ce qui concerne la France, l’évolution historique de la formation des intellectuels débuta essentiellement avec Napoléon et l’introduction du lycée et du baccalauréat. Puis, l’auteur utilise – et commente – de façon explicite et convaincante les représentations des enfants issus des différentes couches et strates sociales dans les différents types d’écoles supérieures. La démocratie permet d’un côté un accès théorique de tous à la culture et au savoir, mais la
Rezensionen
385
méritocratie issue de la sélection des concours n’est pas pour autant représentative de la réalité sociale. De surcroît, selon d’aucuns, elle impliquerait aussi le danger d’un prolétariat intellectuel. L’auteur applique la même méthode d’analyse à l’évolution en Allemagne, où il souligne la place prépondérante de la notion de Bildung (culture personnelle) qui y joue un rôle important pour l’ascension sociale individuelle. La culture générale française fut défendue – contre les tenants de la tendance d’études modernes, c’est-à-dire sans le latin et le grec – entre autres par Henri Bergson et Paul Leroy-Beaulieu, qui insistèrent aux début des années vingt du XXe siècle sur les études classiques qui feraient que la France resterait une nation athénienne (Athenische Nation), dont la supériorité se dégagerait – aussi dans le domaine économique – par ses qualités d’élégance, de finesse, de distinction et de raffinement. L’opposition fondamentale résidait dans le fait que l’éducation inspirée du modèle de l’« individualisme » germanique fut combattue par ces tenants d’une éducation plus conservatrice en arguant que les élèves devraient s’approcher de la vision idéale et typique de l’humanisme, créer une compréhension pour les liens sociaux à l’intérieur de la nation française et renforcer de la sorte la cohésion sociale. Des penseurs plus réformistes optaient pour différentes voies de l’appropriation des savoirs, scientifiques et technologiques, allant même parfois à proposer des examens palliatifs ou la rétrogradation du baccalauréat vers un examen de fin d’études secondaires, dont le diplôme serait délivré par les établissements secondaires. L’influence du positivisme et du solidarisme (Solidarismus) français (Renouvier, Marion, Durkheim, Seignobos, Léon Bourgeois) devint une sorte de doctrine quasi-officielle de la IIIe République et une alternative de la bourgeoisie progressiste au socialisme révolutionnaire. Elle ne suscita que méfiance et indignation en Allemagne où le positivisme fut perçu comme une menace analytique contre les certitudes holistiques. Les intellectuels français impliqués dans les réformes notamment universitaires furent presque tous d’origine « académique », riches en capital culturel et relativement pauvres en capital économique, ce qui explique à la fois leur distance par rapport à la grande bourgeoisie et leur penchant radical-socialiste, avec des tendances libérales et interventionnistes combinées. Ils étaient en général respectés en tant que notables, avaient leurs propres réseaux d’influence, mais relativement peu de pouvoirs directs d’intervention politique. Ils créèrent alors des groupes de pression (péti-
386
Rezensionen
tions, campagnes de signatures, etc.) ; le Professeur Fritz K. Ringer exemplifie ce fait par leurs actions lors de l’affaire Dreyfus. L’idéologie de la Nouvelle Sorbonne promulguée notamment par les historiens Gustave Lanson, Ernest Lavisse, Charles Seignobos, Alfred Croiset, Doyen de la Faculté historique et philologique, ainsi que par le sociologue Emile Durkheim, est un chapitre-pivot de ce livre qui démontre le combat de ceux qui veulent abolir une culture des classes (Les compagnons de l’Université Nouvelle) contre ceux qui craignent un dépérissement des valeurs traditionnelles. En conclusion, les réformes préconisées, démocratiques et à tendance méritocratiques, furent réalisées en France grosso modo avant la Seconde Guerre mondiale. Les deux derniers chapitres traitent d’une analyse du système universitaire allemand, en crise ou en réformes, suite aux événements politiques (Empire, Première Guerre mondiale, République dite de Weimar). Le spectre des discussions se situe entre les extrêmes des combats, entre les modernistes et les défenseurs du mandarinat classique, entre les défenseurs d’une réflexion politique et ceux d’une synthèse (Synthese) conservatrice vue comme antidote au positivisme français qui introduisit la notion de « science », voire de scientificité aussi dans les études littéraires, philosophiques et philologiques. Ce terme de « science », autrefois utilisé comme un terme dépréciatif par rapport aux études des « humanités » en France, permit alors de se défaire de l’étroit cloisonnement des enseignements spécialisés et de dépasser l’herméneutique pure par des regards scientifiques extérieurs et enrichissants, permettant de la sorte l’éclosion de la Recherche. La « science » fut conçue comme une nécessité unificatrice, car toutes les disciplines sont interdépendantes et sont soumises aux critères de la rigueur scientifique, car tout est dans tout. Science et démocratie vont de pair. Des exemples historiques dans différentes disciplines, voire transdisciplines illustrent ces propos. En bon historien, l’auteur applique à lui-même une règle qu’il prône : la séparation entre explication et interprétation. Il craint que du modèle français, s’il était poussé à l’extrême, ne découle qu’un fonctionnalisme réducteur, alors que la lecture et l’interprétation herméneutique permettent de se former aussi à l’analyse rationnelle. Mais il faut absolument une distanciation herméneutique et historique par rapport aux textes étudiés. Il n’y a aucune sublimité (Erhabenheit) dans aucun texte de quelque nature qu’il soit, tous peuvent aider à se former, la négation d’interactions entre une soi-disant culture élitaire et une soi-disant
Rezensionen
387
culture populaire est scientifiquement inexacte. C’est en donnant aux étudiants une compétence rationaliste que les pédagogues sauront faire leur devoir. Une bibliographie claire et fournie et un index nominum facilitent l’usage de ce livre de référence qui – au vu des débats dans les universités françaises et allemandes à l’heure actuelle – obtient une actualité plus qu’étonnante et permet de mieux en comprendre les enjeux. Alexandre Marius Dées de Sterio, Luxemburg
Sauerländer, Willibald: Ein Versuch über die Gesichter Houdons, München/ Berlin: Deutscher Kunstverlag, 2002 (Passerelles; 1), 69 S. mit 28 s/w-Abbildungen. Ein Festvortrag zum 60. Geburtstag von Thomas W. Gaehtgens bildete für Willibald Sauerländer den Anlass, in seinem Versuch über die Gesichter Houdons rund zwei Dutzend Porträtbüsten, die Jean-Antoine Houdon zwischen 1767 und 1791 schuf, in chronologischer Reihenfolge eingehend zu betrachten. In einer klaren, flüssig geschriebenen und angenehm lesbaren Wissenschaftsprosa sammelt Sauerländer seine treffenden Beobachtungen zu Houdons Büsten, die den zeitgenössischen Geistesgrößen Denis Diderot, Jean-Jacques Rousseau, Voltaire, Künstlern wie Willibald Gluck oder politischen Protagonisten wie Benjamin Franklin, dem französischen König Louis XVI., Jean-Sylvain Bailly oder Comte de Mirabeau gewidmet sind. Die „Gesichter Houdons“ sind also die Gesichter dieser Zeitgenossen im Spiegel seiner Kunst. Abseits des schwierigen Terrains der Repliken- und Kopienkritik arbeitet Sauerländer den neuartigen „physiognomischen Verismus“ bei Houdon heraus und zeigt, wie „Houdons Verismus die gesellschaftlichen und geschmacklichen Konventionen des Ancien Régime sprengt“, um das „Antlitz des freien, natürlichen Menschen“ offen zu legen (24). Das Gesicht als „Spiegel einer beweglichen Intellektualität und Sentimentalität des Genies“ zeige den „‚Strukturwandel der Öffentlichkeit’ [...], der sich im 18. Jahrhundert vollzogen hat“ (7): „Das Gesicht, nicht das Kleid, macht in der Stunde der Physiognomie den Mann“ (9) – Eine These, die zweifellos (nicht nur) mit Blick auf die Porträtbüsten Houdons überzeugt! Dass in diesem Wettbewerb des Physiognomischen in Houdons Kunst selbst die „Visage“ eines König Louis XVI. den Gesichtern der
388
Rezensionen
Philosophen und Künstler unterliegen kann, gehört zu den Zeichen einer neuen Zeit (54). Eigentümlicherweise verzichtete Houdon in seinen wunderbar lebendigen Frauenbüsten – nicht zuletzt in derjenigen seiner jungen Braut (Madame Houdon, 1786, Louvre) – auf eine allzu veristische Analyse des Sichtbaren. Ist dieser künstlerische Perspektivwechsel ein Zeichen dafür, dass der „Anteil der Frauen am intellektuellen Projekt der Aufklärung“ zwar „nicht gering, aber [...] nur im eingeschränkten Sinne öffentlich“ war (48)? Zu denken gibt vor allem Sauerländers vielfältig wiederholte Charakterisierung Houdons als „größten ‚Ikonographen’ der französischen Aufklärung“ (5), als „Ikonographen des Siècle des Lumières“(21), als „Ikonograph [...] mitten in der veränderten gesellschaftlichen Aktualität“ (54). Diese begrifflich pointierte Charakterisierung ist überraschend, weil gerade in Houdons Werk auf spezifische Weise das zurücktritt, was die Grundlage einer ikonographischen Betrachtung im eigentlichen Sinne ausmacht: Konventionalisierte motivische Bedeutungszuordnungen. In Houdons plastischem Schaffen fehlt nicht nur weitgehend die Gattung der „allegorisierenden Skulptur“, sondern in vielen Plastiken – wie zum Beispiel in L’Ecorché von 1767 oder selbst in der Darstellung des heiligen Bruno von 1766/67 (beide in Gotha) – ist vollständig auf symbolisches Inventar verzichtet. Wenn Sauerländer feststellt, dass vor 1770 Diderots Gesicht des Philosophen „noch keine ikonographische Form“ gefunden habe (16), dann geschieht dies ausgerechnet im Verweis auf ein gemaltes Bildnis Diderots von Louis-Michel Vanloo von 1767 (Louvre), das wegen seiner „ikonographischen“ Übercodierung den Spott des dargestellten Philosophen provozierte. Nimmt man die Worte „Ikonograph“ und „Ikonographie“ in ihrer eigentlichen Bedeutung, dann müsste man über den „Ikonographen“ Houdon paradoxerweise sagen, dass er mit seinen veristischen Porträtbüsten oftmals ein „Ikonograph“ ohne Ikonographie ist, ja daß er nicht selten mit seiner Darstellungsweise die überlieferte Ikonographie des Porträts destruierte. Christoph Wagner, Saarbrücken
Rezensionen
389
Savoy, Bénédicte: Patrimoine annexé. Les biens culturels saisis par la France en Allemagne autour de 1800, 2 Bde., Paris: Editions de la Maison des sciences de l’homme, 2003, zusammen 980 S. Bénédicte Savoys Untersuchung zum revolutionären und napoleonischen Kunstraub in Deutschland – auf ihre Art auch eine Studie zum Kulturtransfer – wertet auf fast 1000 Seiten die Bestände von 15 Archiven aus, die Autorin geht systematisch an die 30 zeitgenössische Zeitschriften durch, außerdem die Briefwechsel, Berichte und Tagebücher von Dutzenden von Beteiligten. Dass diese Anstrengung nicht in eine simple Materialschlacht ausartet, hängt in erster Linie mit den klaren Strukturvorgaben zusammen, denen die Verfasserin dieses Material unterwirft. Im ersten Teil widmet sie sich den acteurs, die seit 1794 an geographisch wechselnden Schwerpunkten des alten Reiches ihre Requisitionen betrieben und diese dann nach dem Ende Napoleons in Paris mit nicht allseits durchschlagendem Erfolg zurückforderten. Die hehre Programmatik der Revolutionäre, nach den Menschen nun auch die Kunstgegenstände von ihrem tyrannischen Joch zu befreien, wurde dabei in der Wirklichkeit immer wieder von eigennützigeren Interessen überdeckt. Dass eine IntellektuellenFigur von europäischem Format wie der Direktor des zum Musée Napoléon mutierten Louvre, Dominique-Vivant Denon, von seinen Kollegen auch in Deutschland freudig begrüßt werden konnte, wird heute nur diejenigen wundern, die sich den kosmopolitischen Geist des 18. Jahrhunderts nicht vergegenwärtigen. Fast der ganze zweite Band ist übrigens dann der Rekonstruktion einer Ausstellung von requirierten Werken gewidmet, die Denon 1807/08 im Musée Napoléon ausgerichtet hat. Der zweite Teil behandelt die opinions, gemeint sind die Ansichten der Besiegten. Dass hier nicht durchgehend ohnmächtige Wut dominierte, hängt mit dem gleichen Kosmopolitismus zusammen und der Hoffnung, im Pariser Museum irgendwann einmal das gesamte Panorama der europäischen Kunst offen zugänglich anzutreffen. Erst in der Zeit der Befreiungskriege wurde der Tonfall einseitiger und radikaler, erst jetzt bezeichnete man die Requisitionen als schlichten Kunstraub. Für manchen neu wird die Tatsache sein, dass bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts hinein das Thema aufgrund der bekannt unvollendeten Rückführung der Kunstgegenstände nach Ende des Empire aktuell blieb und naturgemäß vor allem in Kriegszeiten hochkochte. Im dritten Teil dann die Behandlung der objets. Auch hier war die Programmatik nicht identisch mit der Realität. Sollte nämlich die Befreiung der Kunstgegenstände einhergehen mit deren würdevoller Behandlung, die
390
Rezensionen
häufig zunächst einmal eine Restaurierung notwendig machte, so konnte dies in den bewegten Zeiten und angesichts der Karawanen von Kunstwerken, die ja nicht nur aus Deutschland nach Frankreich gebracht wurden, natürlich bei weitem nicht in die Tat umgesetzt werden. Bénédicte Savoy, als französischstämmige Juniorprofessorin in Berlin selber Repräsentantin eines gelungenen Kulturtransfers, hat mit ihrer Studie ein Werk vorgelegt, das sowohl in seiner umfangreichen Materialaufbereitung als auch in dessen intellektueller und organisatorischer Durchdringung nur als herausragend bezeichnet werden kann. Sie zeigt die teilweise überaus spannenden Aspekte einer säkularen Transformation auf, die im Zeitalter der französischen Revolution die Kunst aus ihren überkommenen funktionalen Zusammenhängen löste – Fortschrittsfreunde sagen auch heute noch: befreite –, sie in einer neuen, historischen Ordnung konfigurierte und damit die Epoche der Museen einleitete. Gerade auch im Rahmen einer Frühgeschichte des Museums leistet das voluminöse Buch einen fundamentalen Beitrag. Hubertus Kohle, München
Schalenberg, Marc: Humboldt auf Reisen? Die Rezeption des „deutschen Universitätsmodells“ in den französischen und britischen Reformdiskursen (1810-1870), Basel: Schwabe & Co., 2002 (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte Bd. 4), 520 S. Auch wenn Marc Schalenberg seine Dissertation „im engeren Sinne als historische Studie“ (23) begreift, ist der Gegenstand seiner Arbeit von bestechender Aktualität. Durch seine Analysen der Perzeptionen und argumentativen Instrumentalisierungen der deutschen Universitäten in den französischen und britischen Reformdiskursen zwischen 1810 und 1870 führt der Verfasser dem Leser vor Augen, dass der pauschale Verweis auf den Vorbildcharakter anderer Bildungssysteme nicht erst heute eine beliebte Diskursstrategie bildungspolitischer Reformer ist, sondern einen wiederkehrenden Topos innerhalb von Reformprozessen im Hochschulwesen markiert. Schalenberg tritt an, den oft behaupteten „internationalen Einfluss“ der deutschen Universitäten im 19. Jahrhundert anhand zweier Fallbeispiele, den Hochschullandschaften in Paris und Oxford, kritisch zu hinter-
Rezensionen
391
fragen und von der Gegenseite, d.h. aus der Perspektive der Rezipienten, zu beleuchten. Methodisch greift er dabei auf den von Michel Espagne und Michael Werner entwickelten Ansatz des „Kulturtransfers“ zurück mit dem Ziel, die in komparatistischen Studien oft nicht näher betrachteten „gegenseitigen Kontakte, Vermittlungen und gesuchte[n] Referenzen“ (26) zwischen den untersuchten Universitätssystemen auszuloten. Obwohl es dem Verfasser in erster Linie um die Rekonstruktion der Außenperspektiven auf die deutschen Universitäten geht, entwickelt er in einem ersten Kapitel entlang der „Grundschriften“ von Schiller, Fichte, Schleiermacher und Humboldt und unter Bezugnahme auf die reichhaltige Forschungsliteratur zu diesem Thema noch einmal die historische Genese sowie vier (bekannte) Kerngedanken des „deutschen Modells“ (1. Einheit von Forschung und Lehre, 2. Freiheit von Forschung, Lehre und Studium, 3. Trägerschaft durch einen „Kulturstaat“ und 4. Einheit und Priorität der Wissenschaft), um vor diesem Hintergrund in den folgenden Kapiteln die „Abweichungen und Verschiebungen in den Rezeptionsperspektiven klarer zu profilieren“ (53). Die beiden folgenden Hauptkapitel sind identisch gegliedert und untersuchen im Detail die Rolle der maßgeblich an den jeweiligen Transferprozessen beteiligten Institutionen, Akteure sowie Öffentlichkeits- und Medienstrukturen. Im Schlusskapitel entwirft der Verfasser in vergleichender Perspektive zunächst eine synchrone Typologie der zuvor dargestellten Perzeptionsschemata und Urteile, mit denen Elemente deutscher Hochschulkultur (z.B. Lehrende/Lernende, Rolle des Staates, Kategorie der „Freiheit“) im Ausland belegt wurden, um dann die mit diesen verknüpften Diskursstrategien (unter anderem Überbetonung der Vorzüge und Mittel, selektives Zitieren, Statistiken, Ironie) und Motivationen (Karrieremotive, Stärkung der eigenen akademischen Infrastruktur, allgemeine politisch-weltanschauliche Anliegen) herauszuarbeiten. Die Titelfrage seiner Arbeit beantwortet der Verfasser letztendlich negativ. Weder Humboldt in seiner Funktion als Bildungspolitiker, noch seine Universitätsschriften – die zu diesem Zeitpunkt ohnehin noch nicht publiziert waren –, noch ein einheitliches, mit seinem Namen verknüpftes „Universitätsmodell“ gingen von 1810 bis 1870 zwischen Berlin, Paris und Oxford auf Reisen. Die Einzelergebnisse der Studie Schalenbergs zeigen aber, dass die deutschen Universitäten im Laufe des 19. Jahrhunderts in den französischen und britischen Reformdiskussionen zunehmend zur zusätzlichen Legitimation eigener bildungspolitischer Anliegen herangezogen wurden, wobei es in erster Linie „um die Hochschulen in ihrer Praxis, nicht in ihrer theoretischen Fundierung und auch nicht als pauschales Modell“ (329) ging.
392
Rezensionen
Der einzige Schönheitsfehler in dieser methodisch fundierten und inhaltlich klar strukturierten Arbeit liegt in Schalenbergs Fehleinschätzung der Rezeptionssituation der Werke Humboldts in Frankreich während seines Untersuchungszeitraumes. Humboldt rückte als Sprachforscher nicht erst „im späteren Second Empire in den Pariser Gesichtskreis“ (160), sondern dank seiner zahlreichen Kontakte zum Pariser Wissenschaftsmilieu und durch eigene französische Veröffentlichungen schon von 1820 bis 1835 im Umkreis der Pariser Société asiatique. Sarah Bösch, Berlin
Wiedemann, Kerstin: Zwischen Irritation und Faszination. George Sand und ihre deutsche Leserschaft im 19. Jahrhundert, Tübingen: Gunter Narr, 2003, 604 S. Le livre de Kerstin Wiedemann était à l’origine une thèse en cotutelle soutenue conjointement à l’Université de Heidelberg et à Paris III. Ce travail fait le point sur soixante-dix ans de réception des romans et des essais de George Sand en Allemagne (en laissant de côté la réception de son théâtre). Il s’inscrit dans les recherches interculturelles franco-allemandes, actuellement très actives. Le cas de George Sand est paradoxal : elle n’avait pas d’attaches personnelles avec l’Allemagne. Elle n’y avait pas voyagé, elle ne connaissait pas la langue. Elle était restée fixée sur une image romantique du peuple des poètes et des penseurs, puisant son information dans Madame de Staël, lisant Goethe et Hoffmann. Mais les Allemands s’intéressaient à elle et essayaient de l’approcher à Paris, avec des succès divers. Son amitié avec Heine fut ambivalente, comme on le voit au portrait ironique que Heine dresse d’elle dans Lutezia (1854) et au silence de George Sand qui ne consacre qu’une note en bas de page à Heine dans Histoire de ma vie (1854-55). Un autre médiateur fut pour elle l’Alsacien Alexander Weill, avec qui elle échangea des lettres touchant à la philosophie et à la politique, dans sa grande période activiste d’avant 1848, du temps de la Revue Indépendante. Karl Gutzkow admirait la « femme libre ». Arnold Ruge était séduit par les textes de sa phase de mysticisme prolétarien et de réformisme humanitaire. Cependant, George Sand ne donna pas suite au projet d’une « alliance intellectuelle entre l’Allemagne et la France » qui avait été lancé par Louis Blanc et relayé par Arnold Ruge et Georg Herwegh. L’athéisme radical la rebutait. Mais ce qui est certain, c’est que sa longue carrière, les multiples
Rezensionen
393
facettes de sa personnalité et sa capacité à se renouveler sans se renier, font que George Sand est représentative de l’évolution intellectuelle du XIXe siècle et qu’elle a toujours rencontré un public, même si ce n’est pas toujours le même. S’il est vrai qu’avant 1848 elle intéresse (côté allemand) la « Jeune Allemagne » et les « démocrates hégéliens », (côté français) les socialistes utopiques et les théoriciens du communisme, tout en suscitant la réaction violente des conservateurs de tous bords, elle réussit à rebondir après l’échec des révolutions de 1848. Ses romans rustiques sont en phase avec le nouveau réalisme. En Allemagne, ils lui gagnent un large lectorat bourgeois, comme le montre l’article paru en 1854 dans le nouveau journal des familles, Die Gartenlaube. La Mare au Diable et La Petite Fadette seront l’objet, en Allemagne, d’éditions scolaires pour l’apprentissage du français dès les années 1870 et ceci se prolongera jusqu’en 1910. Mais Kerstin Wiedemann montre bien comment la romancière échappe aux lectures bienpensantes qui pourraient édulcorer la portée militante de ses écrits. Elle cite en annexe, in extenso, deux grands articles « historiques », celui de Theodor Mundt paru dans Charaktere und Situationen, Wismar und Leipzig (1837), et celui de Julian Schmidt paru dans Die Grenzboten, Bd. 1 (1851). Deux hommes qui rendent justice à George Sand en ce qu’ils étudient très sérieusement sa production et repèrent, dès les premiers romans, la mise en cause subversive de la société à travers le thème du mariage – ce qui leur fait poser bien sûr la question de l’immoralité. Mais il était naturel que le message véhiculé par les écrits et plus encore peut-être par les choix de vie de la romancière suscitât les interprétations de ses consœurs allemandes. Au fil de son étude (qui associe les approches chronologique et systématique), Kerstin Wiedemann évoque l’amitié épistolaire ébauchée (mais vite interrompue par la censure prussienne) entre George Sand et Bettina von Arnim en 1845. Le roman féminin et féministe allemand des années 18301840, représenté par Luise Mühlbach, la comtesse de Hahn-Hahn ou encore Fanny Lewald, eut à souffrir de la comparaison avec un modèle français si engagé. La figure toute en retrait et en nuances d’Annette von DrosteHülshoff contraste vivement avec l’éclat de notre romancière émancipée. Mais le poème enflammé que Louise Aston adresse à George Sand en 1846 constitue un audacieux manifeste pour la poursuite du « combat du siècle ». « Tu me donnes du courage dans mon âpre tourment solitaire » (traduction de l’allemand, p. 275), s’écrie cette fille spirituelle de George Sand. La figure féminine la plus intéressante est peut-être Elise Rüdiger, une femme qui tenait salon littéraire à Münster et qui se spécialisa à partir des années 1840 dans la critique littéraire. Dans un article paru dans Magazin, Nr. 52 (1860), elle s’appuie sur le motif du repentir présent dans les romans tardifs pour
394
Rezensionen
démontrer la profonde moralité de George Sand, étendant le plaidoyer aux premiers romans. Comme le remarque Kerstin Wiedemann, nous avons là un article autrement plus percutant et original que celui de la Gartenlaube ! Ajoutons que le volume comporte deux cents pages d’annexes précieuses pour le chercheur, en particulier le répertoire, pour chaque roman, des premières traductions et des premières recensions, ainsi qu’une fiche biobibliographique de chacun des premiers traducteurs. On comprendra tout l’intérêt que représente ce livre minutieusement documenté, bien conçu et toujours juste dans son ton et ses appréciations. Jeanne Bem, Saarbrücken
6
Autorenverzeichnis
Autorenverzeichnis
397
PIERRE ALEXANDRE Professeur émérite de l’Université de Nancy, spécialiste en hémostase et hématologie, il poursuit depuis une vingtaine d’années ses activités bénévoles dans le domaine de la coopération franco-allemande avec les Facultés de Médecine de Hombourg, Leipzig et Rostock. Il est Président du Cercle Amical France-Allemagne de Nancy (CAFA), Président de l’Union des Associations Franco-Allemandes pour la Région Lorraine (UAFARL) et membre élu au conseil d’administration de la Fédération des Associations Franco-Allemandes pour l’Europe (FAFA).
CHRISTIAN AUTEXIER Studium an der Faculté de Droit de Paris; 1972 Doctorat d’Etat (L’administration de l’enseignement en RFA); 1980-1983 Vorbereitung einer Habilitation an der Universität des Saarlandes; 1983 Concours und Ernennung zum Professeur des Universités (droit public) an der Universität Angers; seit 1984 ordentlicher Professor an der Universität des Saarlandes (Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht) und Direktor des Centre juridique francoallemand der Universität des Saarlandes; 2001-2003 Vizepräsident der Deutsch-Französischen Hochschule. Tätigkeits- und Forschungsschwerpunkte: Juristische Begleitung der grenzüberschreitenden Kooperation in verschiedenen Bereichen, z.B. kommunale grenzüberschreitende Zusammenarbeit; Konzeption und Entwicklung der Deutsch-Französischen Juristischen Online-Datenbank BI-JUS (http://www.bijus.org). Letzte Monographien : Introduction au droit public allemand (Paris: PUF, 1997) ; Einführung in das französische Recht (mit H.J. Sonnenberger; Heidelberg: Recht und Wirtschaft, 2000).
IRMIE BOUILLON 1986-1987 : assistante du Chef de service d’Hydrologie à la Faculté de Médecine de Nancy, responsable de l’organisation des congrès et manifestations ; 1987-1990 : chargée de recherche à l’unité 408 du Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) à Nancy. Etude des dossiers sur les habitudes alimentaires dans différents pays d’Europe. Enseignante de
398
Autorenverzeichnis
français au Wentzao College et à la Sun Yat Sen University de Kaohsiung (Taiwan). Responsable d’une enquête menée pour le CNRS au Japon ; 19911999 : chargée des relations internationales à l’Université Henri Poincaré Nancy 1 ; depuis 1999 : responsable du service de relations internationales à la Faculté de Médecine de Nancy.
PIERRE BRAUNSTEIN 1969 : Diplôme d’Ingénieur Chimiste de l’Ecole Supérieure de Chimie de Mulhouse ; 1971 : thèse de Docteur-Ingénieur en chimie de coordination à l’Université Louis Pasteur de Strasbourg ; stage post-doctoral à l’University College London ; 1974 : Doctorat d’Etat sur la synthèse de complexes moléculaires à liaisons métal-métal, puis boursier de la Fondation Alexander von Humboldt à la Technische Universität de Munich pendant un an ; actuellement Directeur de Recherche au Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) ainsi que Directeur du Laboratoire de Chimie de Coordination de l’Université Louis Pasteur (UMR 7513 CNRS). Ses travaux sur la chimie inorganique et organométallique des métaux de transition et des éléments principaux sont décrits dans plus de 330 publications et revues et ont donné lieu au dépôt de sept brevets. Il est éditeur en chef des Comptes Rendus Chimie de l’Académie des Sciences (Paris) et éditeur associé de Monatshefte für Chemie.
GÉRARD CALAIS Actuellement Directeur du Service d’Etudes du SGAR – Préfecture de Région Lorraine – il a conduit un certain nombre d’études sur les questions frontalières et la dynamique de coopération, notamment sous ses aspects économiques et d’aménagement du territoire. Il a coopéré notamment à un groupe de travail de l’Akademie für Raumordnung und Landesplanung sur la problématique de la frontière. . BOZ ENA CHOLUJ Nach dem Studium der Germanistik 1988 Promotion über Deutsche Schriftsteller im Banne der Novemberrevolution 1918 und 1999 Habilitation mit der Arbeit Alltag als Enge in deutschen Prosawerken vom Ende des 19. Jahrhunderts
Autorenverzeichnis
399
bis zur Gegenwart. Autorin zahlreicher Artikel über Hermann Broch, Robert Musil, Max Weber und über die Frauenproblematik in polnischen, deutschen und englischen Zeitschriften und Sammelbänden. Mehrere wissenschaftliche Stipendien, u.a. vom DAAD, von der Fritz Thyssen-Stiftung und von der Alexander von Humboldt-Stiftung. Im Dezember 1995 gründet sie zusammen mit Dr. Malgorzata Fuszara Gender Studies an der Warschauer Universität, die sie seit Anfang 1996 mit ihr zusammen leitet. Seit 1998 Professurvertretung am Lehrstuhl „Vergleichende Mitteleuropastudien“ der Europa-Universität Viadrina am Collegium Polonicum. Seit 2001 Professorin und Inhaberin des Lehrstuhls.
GERD-RAINER DAMM Studium der Raumordnung (Dipl.-Ing.), Städtebaurefendariat, Tätigkeit als Stadtplaner in Saarbrücken und im Ruhrgebiet. Seit 1987 Leiter der Abteilung Landesplanung, Stadtentwicklung, Bauaufsicht und Vermessungswesen im Ministerium für Umwelt des Saarlandes (Leitender Ministerialrat). Ordentliches Mitglied der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung. Verschiedene Veröffentlichungen zu den Themen: Städtebau, Flächen-Konversion, Landesentwicklung, grenzüberschreitende Planung.
SANDRA DUHEM bilingual aufgewachsen in Paris, Studium der Kunstgeschichte, Germanistik und Romanistik in Bonn, 1997/2000 Erstes und Zweites Staatsexamen in Deutsch und Französisch für das Lehramt in den Sekundarstufen I/II. Lehrerfahrung an unterschiedlichen Schulformen in Nordrhein-Westfalen sowie langjährige freie Mitarbeit in den Bereichen Freizeitpädagogik (deutschfranzösische Jugendbegegnungen) und Kunstauktionswesen. Seit Juli 2000 Koordinatorin des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes. Kunsthistorisches Promotionsvorhaben zur Rezeption der Kunst des deutschen Expressionismus in Frankreich.
ARMIN HEINEN Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Mathematik an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt; 1984 Dissertation über die
400
Autorenverzeichnis
rumänische Legion „Erzengel Michael“, Universität Trier; 1984 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes; 1994 Habilitation: Saarjahre. Politik und Wirtschaft im Saarland, 1945-1955; 1996/97 Lehrstuhl-Vertretung in Würzburg; seit 1998 Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der RWTH Aachen; 1999 Leiter des Magister-Zusatzstudienganges „Europastudien“; seit November 2002 Prorektor für Lehre und Evaluierung an der RWTH Aachen. Publikationen zur fachspezifischen Arbeitsweise und zum EDV-Einsatz in der Geschichtswissenschaft, zur vergleichenden europäischen Geschichte, Umwelt-Geschichte, europäischen Integration sowie zur Geschichte Großbritanniens, Frankreichs, Deutschlands, der Niederlande, des Saarlandes und Rumänien.
CHRISTOPH HELM Studium der Fächer Latein, Griechisch, Geschichte, Politik und Archäologie an der Universität Göttingen; Wintersemester 1975/76 Erstes Staatsexamen; ab Wintersemester 1975/76 Wiss. Assistent an der Universität Göttingen; Wintersemester 1978/79 Promotion zum Dr. phil.; danach Studienrat für Geschichte und Alte Sprachen in Wolfenbüttel und Braunschweig; ab 1985 Referent im Niedersächsischen Kultusministerium; 1986-89 Referatsleiter für Wissenschaft, Forschung und Kultur in der Niedersächsischen Landesvertretung in Bonn; 1989-90 Referatsleiter für Wissenschaft und Forschung in der Niedersächsischen Staatskanzlei; ab Herbst 1990 Leiter der Abteilung Wissenschaftseinrichtungen, Forschungseinrichtungen, Hochschulbau im Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt; seit Oktober 2000 Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.
GANGOLF HÜBINGER Studium der Geschichte, Germanistik, Philosophie und Pädagogik in Düsseldorf und Bochum; 1982 Promotion zum Dr. phil. mit der Arbeit Georg Gottfried Gervinus. Historisches Urteil und politische Kritik; 1982-1984 Redaktion der historisch-kritischen Max-Weber-Gesamtausgabe; 1982-1984 Assistent am Seminar für Wissenschaftliche Politik an der Universität Freiburg; 1989-1991 DFG-Habilitationsstipendium und Abschluss der Habilitation zum Thema Kulturprotestantismus und Politik. Zum Verhältnis von Liberalis-
Autorenverzeichnis
401
mus und Protestantismus im wilhelminischen Deutschland; 1992-1994 Hochschuldozent für Neuere und Neueste Geschichte am Historischen Seminar, Universität Freiburg; seit 1994 Inhaber der Professur für Vergleichende Kulturgeschichte der Neuzeit mit besonderer Berücksichtigung der philosophischen Grundlagen der Kulturwissenschaften an der Europa-Universität Frankfurt/Oder; Mitherausgeber der Ernst-Troeltsch-Gesamtausgabe und der Zeitschrift Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.
RAINER HUDEMANN Studium der Fächer Geschichte, Romanistik und Politikwissenschaft in Heidelberg, Kiel, Paris und Trier; 1973-1979 wiss. Mitarbeiter und 19791985 Hochschulassistent an der Universität Trier; Promotion 1976, Habilitation 1984; 1984/85 Vertreter einer Professur an der Universität Heidelberg; seit 1985 Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität des Saarlandes; 1995 Gastprofessur an der Hebrew University Jerusalem, 1995/96 Alfred-Grosser-Gastprofessur sowie 1999 und 2002 Chaire Européenne an Sciences Po Paris; 1992-94 Vizepräsident für Studium und Lehre der Universität des Saarlandes; 1992-94 Vorsitzender des Deutschfranzösischen Historikerkomitees. Vorrangige Forschungsgebiete: Parteiengeschichte, Geschichte der Sozialpolitik, Stadtgeschichte, Deutsch-französische Beziehungen, Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert, Europäische Integration.
BERNHARD KRAMANN 1960-1966 Medizinstudium an den Universitäten in Münster und Hamburg; 1966 Staatsexamen in Hamburg; 1968-1969 Stabsarzt bei der Luftwaffe der Bundeswehr; 1970 Promotion in Medizin an der Universität Hamburg und Eintritt in das Röntgeninstitut rechts der Isar der TU München; 1975 Facharzt für Radiologie; 1979 Habilitation an der TU München; 1983 Ernennung zum Professor auf Lebenszeit und Amtsantritt als Direktor der Abteilung für Radiodiagnostik (heute: Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie) der Universitätskliniken des Saarlandes. 1998-2000 ehrenamtlicher geschäftsführender Leiter des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes. Ehrenmitglied mehrerer europäischer Fachgesellschaften sowie Gründer bzw. Mitbegründer von drei medizintechnischen Firmen.
402
Autorenverzeichnis
JEAN-PAUL LEHNERS Etudes d’Histoire à l’Université de Strasbourg et de Vienne ; thèse de doctorat à l’Université de Vienne sur l’histoire démographique autrichienne des XVIIe et XVIIIe siècles. Enseignant dans différents établissements de l’enseignement secondaire et universitaire au Luxembourg, à Trèves et Sarrebruck, il est Vice-recteur de l’Université du Luxembourg depuis 2003. Il est également Délégué de la Charte des universités de la Grande Région depuis 2002. De 1996 à 1999, il a participé au projet INTERREG II Historische Vernetzung und kulturelle Identität des SaarLorLux-Raumes: Stadt und städtische Kultur im 19. und 20. Jahrhundert. Il est par ailleurs l’auteur de différents articles ayant trait aux régions transfrontalières s’appuyant sur l’exemple de la Grande Région SaarLorLux.
JO LEINEN 1967-1972 Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Saarbrücken und Bonn; 1972-74 am Europa-Kolleg in Brügge/Belgien und am Institute for World Affairs in Connecticut/USA; 1978-84 Rechtsanwalt in Freiburg/Breisgau; 1985-94 Minister für Umwelt im Saarland; 1994-1999 Vorsitzender des Europa-Ausschusses im Landtag des Saarlandes und Mitglied im Ausschuss der Regionen der Europäischen Union; seit Mai 1997 Präsident der Union Europäischer Föderalisten, Brüssel; seit 1999 Mitglied im Europa-Parlament (auswärtige Angelegenheiten, Menschenrechte, gemeinsame Sicherheit und Verteidigungspolitik, Ausschuss EU-Rumänien); seit Januar 2002 erster Vizepräsident des Ausschusses für konstitutionelle Fragen im Europa-Parlament, seit Ende 2002 Vizepräsident der Europäischen Bewegung.
HANS-JÜRGEN LÜSEBRINK Studium der Romanistik und der Geschichte in Deutschland und Frankreich; 1984 an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales, Paris (Geschichte); 1987 Habilitation an der Universität Bayreuth; 1988-1993 Professor für Romanische Literaturwissenschaft und Landeskunde an der Universität Passau. Gastprofessuren in Frankreich, USA, Kanada, Österreich, Dänemark, Burkina Faso und im Senegal. Seit 1994 Lehrstuhlinhaber in
Autorenverzeichnis
403
Saarbrücken, außerdem Programm-Beauftragter des integrierten DiplomTeilstudiengangs „Grenzüberschreitende deutsch-französische Studien“ und 1996-2003 Sprecher des Graduiertenkollegs Interkulturelle Kommunikation in kulturwissenschaftlicher Perspektive.
VINCENT MEYER Vincent Meyer est Docteur en Sociologie, Maître de Conférences en Sciences de l’Information et de la Communication et chercheur au Centre de Recherche sur les Médias (CREM) de l’Université de Metz. Il a participé à plusieurs ouvrages collectifs et est l’auteur de nombreux articles scientifiques, notamment sur les formes actuelles de la communication sociale. Au sein du CREM, il dirige le groupe Praxis qui explore plus spécifiquement la dimension communicationnelle dans les sociologies du travail, des compétences et de l’expertise. Il mène ainsi des recherches sur les pratiques d’information et de communication d’agents individuels ou collectifs dans différents champs professionnels, sur leur manifestation dans divers discours public (écrit, oral ou visuel). Ce faisant, il étudie aussi le caractère d’utilité publique de certaines formes et intentions de communication (prévention, dénonciation, médiation, transmission intergénérationnelle, manifestations mémorielle, interculturelle et transfrontalière).
PETER MÜLLER Studium der Rechts- und Politikwissenschaften in Bonn und Saarbrücken; nach dem zweiten Staatsexamen als Richter tätig, zuletzt am Landgericht Saarbrücken, zugleich Lehrbeauftragter an der Universität des Saarlandes; 1971 Eintritt in die Junge Union, von 1983 bis 1987 Landesvorsitzender; seit 1990 Mitglied der CDU-Fraktion im saarländischen Landtag, vier Jahre lang Parlamentarischer Geschäftsführer, ab 1994 Vorsitzender der CDULandtagsfraktion; im Landesvorstand der CDU Saar zunächst als Grundsatzreferent, ab November 1995 als Landesvorsitzender tätig; seit November 1998 Mitglied des Präsidiums der CDU Deutschlands; seit September 1999 Ministerpräsident des Saarlandes; derzeit Bevollmächtigter für kulturelle Angelegenheiten mit Frankreich.
404
Autorenverzeichnis
WOLFGANG MÜLLER Archivoberrat, Leiter des Archivs der Universität des Saarlandes. Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität des Saarlandes; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Alte Geschichte, Promotionsstipendium, wissenschaftlicher Assistent am Historischen Institut, unter anderem erste Studien zur Universitätsgeschichte und Koordination der Zusammenarbeit mit dem Historischen Institut der Universität Metz; 1986-1988 Stipendiat im VW-Forschungsprojekt bei Prof. Dr. Elisabeth Fehrenbach über die Resonanz der Französischen Revolution im linksrheinischen Deutschland; 1989-1991 Archivreferendariat, seit 1991 Gründung, Auf- und Ausbau des Archivs der Universität des Saarlandes, Lehrbeauftragter für Archivwesen am Historischen Institut, Mitglied der Kommission für Saarländische Landesgeschichte. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte der Universität des Saarlandes, aber auch zur regionalen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert und zu archivwissenschaftlichen Themen.
HERBERT NÉRY 1969 : Licence ès Sciences Physiques à l’Université Nancy 1 ; 1973 : Doctorat en Chimie quantique ; 1981 : Doctorat d’Etat ès Sciences. Depuis 1997 : L.P.H.S. (Laboratoire de Philosophie et d’Histoire des Sciences) – Archives Henri Poincaré (Nancy 2/CNRS). Après avoir enseigné pendant de nombreuses années dans différents établissements à Nancy et Epinal, il est, depuis 2001, Président de l’Université Nancy 2 et Président de l’Incubateur Lorrain. Il a, en outre, publié 35 mémoires de recherche dans des revues internationales, participé à des colloques nationaux et internationaux et à plusieurs conférences à l’étranger.
SUSANNE REICHRATH Promotion an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel nach Studienund Forschungsaufenthalten am Institut National Agronomique in Paris mit einer vergleichenden Analyse der agrarwissenschaftlichen Systeme in Deutschland und Frankreich. Nach einer Dozententätigkeit an der Fach-
Autorenverzeichnis
405
hochschule Kiel war sie zehn Jahre in der Geschäftsstelle des Wissenschaftsrates in den Bereichen Hochschule, Forschung und Medizin tätig. Seit Sept. 2000 Leitung der Abteilung Wissenschaft und Forschung und seit Okt. 2004 Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft des Saarlandes; Vertreterin der Kultusministerkonferenz in mehreren deutsch-französischen Einrichtungen und Gremien; Leiterin der Arbeitsgemeinschaft Hochschulwesen der SaarLorLux-Regionalkommission.
SYLVAIN SCHIRMANN Professeur d’Histoire contemporaine à l’Institut d’Etudes Politiques de Strasbourg. Domaine de recherches : Relations internationales ; plus particulièrement franco-allemandes au XXe siècle. Travaux : Histoire de l’Allemagne (avec Raymond Poidevin), Paris : Hatier, 1992 ; Les relations économiques et financières franco-allemandes 1932-1939, Paris : Comité pour l’histoire économique et financière de la France, 1995 ; Les deux Allemagnes 1945-1989, Vanves : CNED, 1996 ; Crise, coopération économique et financière entre Etats européens 1929-1933, Paris : Comité pour l’histoire économique et financière de la France, 2000.
MANFRED SCHMELING Studium der Romanistik und Germanistik in Braunschweig, Caen, Paris und Saarbrücken, 1. Staatsexamen, Promotion und Habilitation, seit 1991 Professur für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität des Saarlandes. Im Vorstand des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes seit 1996; ehrenamtlicher geschäftsführender Leiter 1996-1998, 2001 und seit 2004, stellvertretender Leiter von 1999-2000 sowie 2002. 1998-2000 Prodekan des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft. Wissenschaftliche Arbeitsgebiete: Literaturgeschichte und Poetik des 20. Jahrhunderts, Narratologie, Theorie der vergleichenden Literaturwissenschaft, deutsch-französische Kultur- und Literaturbeziehungen, literarische Fremdhermeneutik, Literarische Übersetzung und Text-Bild-Beziehungen. Aktuelles Forschungsprojekt: Internationale Soziabilität, Fremdwahrnehmungsmuster und interkulturelles Schreiben in den literarischen Avantgarden des 20. Jahrhunderts.
406
Autorenverzeichnis
JÜRGEN SCHREIER Nach dem Studium der Romanistik und Geographie in Mainz, Saarbrücken und Trier als Lehrer am Gymnasium sowie an Real- und Gesamtschule tätig; von 1977 bis 1982 persönlicher Referent des Ministers für Kultus, Bildung und Sport; 1982 bis 1990 Leiter der Kreisrealschule Merzig; seit 1990 Mitglied des saarländischen Landtages; ab 1994 stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion; Kreisvorsitzender der CDU Merzig-Wadern; seit September 1999 Minister für Bildung, Kultur und Wissenschaft des Saarlandes.
GESINE SCHWAN Studium der Romanistik, Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft in Berlin und Freiburg/Breisgau; Studienaufenthalte in Warschau und Krakau; 1973 Habilitation, seit 1977 Professorin für Politikwissenschaft, insbesondere für politische Theorie und Philosophie; 1977-1984 und erneut seit Frühjahr 1996 Mitglied der Grundwertekommission beim Parteivorstand der SPD; 1985-1987 Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft; seit 1999 Präsidentin der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder.
TORSTEN STEIN Studium der Rechtswissenschaft und 1974 Promotion an der Universität Heidelberg, 1983 Habilitation für Deutsches und ausländisches öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht an der Universität Heidelberg; von 1974 bis 1991 Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg; ab 1986 apl. Professor an der Universität Heidelberg, seit 1991 Professor an der Universität des Saarlandes und Direktor des Europa-Institutes (Sektion Rechtswissenschaft).
MICHAEL VEITH 1964-1969 Chemiestudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München; 1969 Diplom-Chemiker; 1971 Promotion in Chemie an der Ludwig-Maximilians-Universität München; 1971-1978 wissenschaftlicher Assistent an der Universität Karlsruhe, dort 1977 Habilitation; 1979-1984 Pro-
Autorenverzeichnis
407
fessur für Anorganische Chemie an der Universität Braunschweig; seit 1984 Professur für Anorganische Chemie an der Universität des Saarlandes. Gastprofessuren in Bordeaux I, Talence (1981), in Salt Lake City, Utah (1987), in Toulouse (1990) und in Nizza (1993). Seit 2000 jährliche Gastprofessur an der Ecole Polytechnique, Palaiseau. 1978 Heisenberg- und Winnackerstipendiat, 1991 Leibniz-Preisträger der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Seit 1999 Initiator und Sprecher des ersten Europäischen Graduiertenkollegs (Saarbrücken/Metz/Nancy/Strasbourg/Luxembourg) im Fach Chemie. 2002-2003 ehrenamtlicher geschäftsführender Leiter, seit 2004 stellvertretender Leiter des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes. Seit Juni 2004 Mitglied der Akademie Leopoldina, Halle.
JACQUES WALTER Sociologue et professeur en sciences de l’information et de la communication, Jacques Walter dirige le Centre de recherche sur les médias (Equipe d’accueil 3476) de l’Université de Metz. Il est co-directeur de la revue Questions de communication. Correspondant de la Fondation Auschwitz, ses travaux actuels portent principalement sur la médiatisation des conflits (Shoah, Ex-Yougoslavie, Rwanda, etc.) ou leur médiation mémorielle dans une perspective interculturelle (étude des commémorations de la guerre de 1870, de projets d’aménagement de lieux de mémoire). Il s’intéresse aussi à la mémoire de l’immigration, en particulier sous l’angle de l’étude du témoignage audiovisuel. Il a signé plusieurs contributions sur ces thèmes ou coordonné des publications collectives. Par ailleurs, il mène des recherches sur les pratiques professionnelles du secteur de l’information et de la communication.
MARGRET WINTERMANTEL Studium der Psychologie und Publizistik an der Universität Mainz, 1972 Promotion zur Dr. rer. nat., Forschungsaufenthalte in Ann Arbor und Berkeley, 1986 Habilitation im Fach Psychologie an der Universität Heidelberg, seit 1992 Universitätsprofessorin an der Universität des Saarlandes, 1994-97 Vizepräsidentin für Lehre und Studium, seit November 2000 Präsidentin der Universität des Saarlandes. Seit August 2001 Vizepräsidentin der Hochschulrektorenkonferenz, Vorsitzende der Ständigen Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs.
408
Autorenverzeichnis
GERHARD WOLF 1971-1976 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Marburg, 1979-1984 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dieter Meurer; 1984 Promotion, Thema der Dissertation: Strafe und Erziehung nach dem Jugendgerichtsgesetz, 1984-1990 Habilitationsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft; Forschungsaufenthalt am Wissenschaftlichen Zentrum von IBM Deutschland in Heidelberg, Wissenschaftlicher Berater der juris-GmbH in Saarbrücken, Lehrbeauftragter der Universität des Saarlandes; 1990 Habilitation zum Thema Dogmatische Untersuchungen zum Recht der Strafverteidigung; 1990-1994 Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Erlangen, Heidelberg und Göttingen; seit 1995 Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsinformatik an der Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
JOACHIM ZENTES Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes, Promotion 1975; 1979 Habilitation für das Fach Betriebswirtschaftslehre, 1971-1980 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, zugleich am Handelsinstitut an der Universität des Saarlandes; 1981 Berufung auf den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre (Produktion und Absatz) der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt/Main, 1982-1991 Professor für Betriebswirtschaftslehre (Marketing) der Universität Essen. Seit 1991 Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Außenhandel und Internationales Management der Universität des Saarlandes, Direktor des Europa-Instituts/Sektion Wirtschaftswissenschaft und Direktor des Instituts für Handel & Internationales Marketing (H.I.MA.) an der Universität des Saarlandes. Seit 1992 Gastprofessor an der Szkola Glowna Handlowa, Warschau (Polen) und seit 1994 Gastprofessor an der Universidad Gabriela Mistral, Santiago (Chile). Seit 1983 Mitherausgeber der Zeitschrift MARKETING - Zeitschrift für Forschung und Praxis.
PHILIPP ZURKINDEN Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bern und am EuropaInstitut der Universität des Saarlandes (LL.M); Promotion an der Universität Basel zum Thema Gründung von Gemeinschaftsunternehmen in der Schweiz
Autorenverzeichnis
409
und das neue schweizerische Kartellgesetz unter besonderer Berücksichtigung des europäischen Wettbewerbsrechts; 1993-1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundesamt für Außenwirtschaft der Schweizerischen Regierung, Tätigkeitsbereich: Reform des schweizerischen Kartellgesetzes; 1996-1999 Sekretariat der Schweizerischen Wettbewerbskommission, ab 1998 wissenschaftlicher Adjunkt; seit 1994 Lehrtätigkeit an den Universitäten Bern und Basel; seit 1999 Prager Dreifuss, Rechtsanwälte, Bern und Brüssel, seit 2003 als Partner. Externe Expertentätigkeiten bei dem Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartement und bei der OECD beim „Examen Suisse“ der Schweizerischen Wettbewerbspolitik 2003.