Studien zur spätmittelalterlichen Agrarverfassung im Oberrheingebiet [Reprint 2019 ed.] 9783110506648, 9783828251793


117 30 13MB

German Pages 201 [220] Year 1970

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Vorwort
I. Kapitel: Flurverfassungsformen
II. Kapitel: Zu Fragen der Agrartechnik (Bodennutzungssysteme)
III. Kapitel: Grundherrschaft und Landesausbau im südlichen Schwarzwald am Beispiel der Klostergrundherrschaft Weitenau
Anlagen
Quellen- und Literaturverzeichnis
Abkürzungen
Orts- und Personenregister
Recommend Papers

Studien zur spätmittelalterlichen Agrarverfassung im Oberrheingebiet [Reprint 2019 ed.]
 9783110506648, 9783828251793

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

HUGO OTT

Studien zur spätmittelalterlichen Agrarverfassung im Oberrheingebiet

QUELLEN U N D F O R S C H U N G E N ZUR AGRARGESCHICHTE Begründet von GÜNTHER FRANZ u n d FRIEDRICH LÜTGE

Herausgegeben von Professor Dr. W I L H E L M A B E L und Professor Dr. G Ü N T H E R F R A N Z Göttingen Stuttgart-Hohenheim

B A N D XXIII

Studien zur spätmittelalterlichen Agrarverfassung im Oberrheingebiet Von

H U G O OTT Freiburg/Breisgau

Mit 4 Karten und 4 farbigen Flurkarten

GUSTAV F I S C H E R V E R L A G • STUTTGART 1970

Als Habilitationsschrift der Philosophischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Anschrift des Verfassers: Prof. D r . Hugo Ott, 78 Freiburg i. Br., A m Kirchacker 16

© G u s t a v Fischer V e r l a g • S t u t t g a r t • 1970 Alle Rechte v o r b e h a l t e n Satz u n d D r u c k : Bücherdruck "Wenzlaff K G , K e m p t e n E i n b a n d : Sigloch, Künzelsau Printed in G e r m a n y

Inhalt Vorwort

VII

I.KAPITEL: Flurverfassungsformen

i

A . Methodische Überlegungen

i

I. Z u m Stand der Flurformenforschung II. Karte und Agrargeschichte

i 4

B . Die Flurverfassung einiger ausgewählter rechtsrheinischer Gemarkungen

8

Hügelheim 1 . Der Meierhof des Klosters St. Blasien und die Reste einer alten Villikation 2. Der Meierhof der Zisterze Tennenbach in Hügelheim Zusammenfassung Gallenweiler Obereggenen und Sitzenkirch

8

C . Überblickartige Darstellung der Flurstruktur im südlichen Oberrheingebiet Zusammenfassung

11 14 17 18 28 52 63

II.KAPITEL: Z u Fragen der Agrartechnik (Bodennutzungssysteme)

65

Exkurs

107

III.KAPITEL: Grundherrschaft und Landesausbau im südlichen Schwarzwald am Beispiel der Klostergrundherrschaft Weitenau

110

Vorbemerkung

110

I. Besitzgeschichte

in

II. D i e Grundherrschaft A . Die Grundherrschaft im engeren Sinne

115 116

1. Das Gerichtsgebot 2. Die Verfügung über Grund und Boden und das System der allgemein verbindlichen grundherrlichen Vorschriften a) Die Sicherung des Besitzstandes b) Die Sicherung des nicht ausgeliehenen Klosterbesitzes . . . . 3. Dienste und Frondienste 4. Die Weidegerechtigkeiten 5. Die Gewerbebänne B . Die Leibherrschaft

118 119 119 120 121 125 127 128

C . Die Gerichtsherrschaft

133

D . Der Weitenauer Besitz an Niederkirchen

136

I I I . D i e Rolle Weitenaus bei der Erschließung des südwestlichen Schwarzwaldes und die Struktur der Weitenauer Klostergüter im Ausbaugebiet des Schwarzwaldes I V . D i e Struktur der Weitenauer Klostergüter außerhalb von Z w i n g und Bann 1 . Der Weitenauer Hof H o l l 2. Die Lehensgruppe in Nieder-Tegernau 3. Die Lehen in (Nieder-)Gresgen

v

.

140 161 161 162 163

V. Die Struktur der Weitenauer Grundherrschaft im Altsiedelland - dargestellt am Meierhofbezirk Bamlach Der Meierhofbezirk Bamlach

167 167

Anlagen

171

Quellen- und Literaturverzeichnis

186

Abkürzungen

188

Register

189

Beigegeben: farbige Flurkarten von Gallenweiler, Hügelheim, Obereggenen und Sitzenkirch

vi

Vorwort Als Ergebnis mehrjähriger Forschung lege ich Studien zur Geschichte der spätmittelalterlichen Agrarverfassung im Oberrheingebiet vor und gebe mit der Wahl des Titels zu erkennen, daß ein weiter gestecktes Ziel, nämlich eine Gesamtdarstellung der Geschichte der spätmittelalterlichen Agrarverfassung dieser Landschaft zu erarbeiten, vorerst nicht erreicht werden kann. Meine Untersuchungen betrachte ich als notwendige Vorarbeit auf dem Weg zu diesem Ziel. Die hauptsächliche Quellengrundlage dieser Studien bilden die spätmittelalterlichen Urbare, die im Oberrheingebiet in überaus großer Fülle entstanden und überliefert sind. Es war für die Gewinnung bestimmter methodischer Grundsätze und neuer Gesichtspunkte zur Interpretation der Urbare erforderlich, eine goße Zahl von Urbaren und Rodeln durchzuarbeiten. Eine Reihe dieser Materialien findet in den Studien direkt keine Verwertung. Es handelt sich um folgende Archivalien: i . Staatsarchiv

Aarau:

2. Staatsarchiv

Basel:

3. Arch. Départ.

4.

Colmar:

Generallandesarchiv Karlsruhe:

«Verwaltungsbuch» des sanktblasianischen Propstes für das Amt Klingnau 1409fr. Aa 2 9 3 i . Fortsetzung, 1449 ff. Aa 2 9 3 i . Urbar Urbar Urbar Urbar Urbar

St. St. St. St. St.

Alban, Alban, Alban, Alban, Clara,

Rodel Rodel Rodel Rodel

Lucelle, Lucelle, Lucelle, Lucelle,

1284

fr.

1363 1366

1395 14. Jhdt. 1363 1287 1287 1299

D-a St. Alban D St. Alban E St. Alban F St. Alban B St. Clara H 140 H 101 H 101 Voies extraordin. Nr. 488 cart. 19 C 854 H 138 H 138 H 138 H 138

Urbar Thann, Rodel Münster i. Gregoriental, Rodel Münster i. Gregoriental, Rodel Münster i. Gregoriental, Rodel Münster i. Gregoriental, Rödel v. Rappoltstein, Urbar St. Pierre de Colmar, Urbar Habsburg, Urbar Marbach, Urbar Schönensteinbach,

14. Jhdt. 1337 1397 14. Jhdt. 14. Jhdt. 14. Jhdt. 1334 1394 1433

Urbar Allerheiligen, Urbar Allerheiligen, St. Blasien: Urbar über Höfe in Hochemmingen, Rodel d. Großkellers, Rodel Rotweil, Rodel d. Kustodie, Rodel d. Infirmarie, Urbar über Fahrnau etc., Urbar H o f Buggingen,

14. Jhdt. 14. Jhdt.

66/56

1423

66/3742

VII

1436

14. 14. 14. 14. 14.

ff.

Jhdt. Jhdt. Jhdt. Jhdt. Jhdt.

1474

E

2858

Cart. 11 C 47 H cart. 15 H conv. 2 n. 1 66/54

11/27 11/27 11/27 11/27 66/7206 66/1492

V o n dieser M a t e r i a l f ü l l e her gelangte ich d a n n z u r U n t e r s u c h u n g v o n

Einzelpro-

b l e m e n der agrargeschichtlichen Forschung. A n erster S t e l l e steht eine a u f r e p r ä s e n t a t i v e n E i n z e l b e i s p i e l e n a u f g e b a u t e Studie über F o r m e n der F l u r v e r f a s s u n g , i n der auch die methodische F r a g e d e r A u s w e r t u n g historischer F l u r k a r t e n eine R o l l e spielt -

und

z w a r besonders unter d e m Gesichtspunkt der V e r b i n d u n g v o n F l u r k a r t e m i t d e m spätm i t t e l a l t e r l i c h e n U r b a r m a t e r i a l . Z u diesem K a p i t e l g e h ö r e n in engstem Z u s a m m e n h a n g die aus d e n F l u r k a r t e n e r w a c h s e n e n K a r t e n s t u d i e n der G e m a r k u n g e n H ü g e l h e i m , G a l l e n w e i l e r , O b e r e g g e n e n / B ü r g e l n u n d S i t z e n k i r c h . Z u diesen G e m a r k u n g e n sind die i m F a r b d r u c k gehaltenen K a r t e n b e i l a g e n h e r a n z u z i e h e n . E i n T e i l g e b i e t der A g r a r t e c h n i k ist m i t der S t u d i e ü b e r die B o d e n n u t z u n g s -

und

Z e l g e n s y s t e m e angeschnitten. D i e s e U n t e r s u c h u n g geht a u f der Basis v o n U r b a r e i n t r ä gen der V e r b r e i t u n g der verschiedenen B o d e n n u t z u n g s s y s t e m e nach. I m d r i t t e n K a p i t e l , d a s sich m i t der k l e i n e n K l o s t e r g r u n d h e r r s c h a f t W e i t e n a u b e f a ß t , soll d a r g e t a n w e r d e n , w a s die U r b a r i n t e r p r e t a t i o n g e r a d e z u r F r a g e v o n G r u n d h e r r schaft u n d L a n d e s a u s b a u z u leisten v e r m a g . Dieses K a p i t e l ist als ein Beispiel f ü r eine auf

der Grundlage

eines

Gesamturbars

aufgebaute Darstellung

einer

klösterlichen

G r u n d h e r r s c h a f t gedacht. E i n w e i t e r e w i c h t i g e R o l l e k o m m t in diesem K a p i t e l

der

I n t e r p r e t a t i o n des besonders i n s t r u k t i v e n W e i t e n a u e r W e i s t u m s z u . E i n i g e A b s c h n i t t e sind i m Interesse d e r thematischen K o n z e n t r a t i o n men w o r d e n . D a z u

herausgenom-

g e h ö r e n : « P r o b l e m e u n d S t a n d der U r b a r i n t e r p r e t a t i o n » 1

und

« D a s U r b a r als Q u e l l e f ü r die W ü s t u n g s f o r s c h u n g » 2 . Bei meinen S t u d i e n f a n d ich w e r t v o l l e U n t e r s t ü t z u n g , f ü r die auch an dieser S t e l l e g e d a n k t w e r d e n soll. D a ß das w e i t g e h e n d u n v e r ö f f e n t l i c h t e u n d in m e h r e r e n A r c h i v e n v e r s t r e u t liegende U r b a r - u n d R ö d e l m a t e r i a l m i r bei meinen U n t e r s u c h u n g e n p r ä s e n t sein k o n n t e , v e r d a n k e ich d e m K u r a t o r i u m der Wissenschaftlichen Gesellschaft in Freiburg, das 1963 f ü r die A n f e r t i g u n g v o n P h o t o k o p i e n eine n a m h a f t e B e i h i l f e bereitstellte. D e n A r c h i v v e r w a l t u n g e n in Basel, C o l m a r , D o n a u e s c h i n g e n , F r e i b u r g u n d K a r l s r u h e , den G e m e i n d e v e r w a l t u n g e n v o n H ü g e l h e i m u n d G a l l e n w e i l e r g i l t mein D a n k f ü r stets g r o ß e s E n t g e g e n k o m m e n . D i e s e A r b e i t w ä r e nicht z u s t a n d e g e k o m m e n o h n e die k o l l e giale Z u s a m m e n a r b e i t

m i t den D a m e n u n d H e r r e n des Instituts f ü r

geschichtliche

L a n d e s k u n d e , g e r m . A b t e i l u n g . Ich g e d e n k e m i t D a n k b a r k e i t der v i e l e n A n r e g u n g e n , die ich aus den G e s p r ä c h e n m i t H e r r n D r . KLEIBER g e w o n n e n habe. G a n z besonderer D a n k gilt meinem L e h r e r , H e r r n P r o f e s s o r CLEMENS BAUER, der mich auch bei dieser wissenschaftlichen A r b e i t m i t g r o ß e m V e r s t ä n d n i s u n d kritischer A n t e i l n a h m e leitete. E r h a t m i r M u ß e g e w ä h r t f ü r das H e r a n r e i f e n m e i n e r S t u d i e n , u n d f ü r sein g e d u l d i g e s W a r t e n d a n k e ich a m meisten. D e n H e r r e n P r o f e s s o r e n WILHELM ABEL u n d GÜNTHER FRANZ d a n k e ich f ü r die A u f n a h m e meiner A r b e i t in d i e R e i h e . D i e D r u c k l e g u n g hätte o h n e die e n t g e g e n k o m m e n d e U n t e r s t ü t z u n g der D e u t s c h e n Forschungsgemeinschaft nicht e r f o l g e n k ö n n e n . D e r F a r b druck der F l u r k a r t e n w a r n u r möglich, w e i l d a s R e g i e r u n g s p r ä s i d i u m S ü d b a d e n aus W e r b e f u n k m i t t e l n einen n a m h a f t e n Z u s c h u ß g e w ä h r t e . N i c h t z u l e t z t möchte ich die v e r s t ä n d n i s v o l l e Z u s a m m e n a r b e i t mit d e m V e r l a g G u s t a v Fischer, S t u t t g a r t , d a n k b a r erwähnen.

1 2

Erscheint in Z A A 1970. Inzwischen erschienen in: Z G O 116, 1968, 1 - 1 9 . VIII

I. K A P I T E L

Flurverfassungsformen Z u r Flurformenforschung in agrarhistorischer Sicht. Überlegungen zur Methodik der Rückschreibung v o n der Besitzstruktur v o r den neuzeitlichen Flurbereinigungen bis zum mittelalterlichen Besitzgefüge.

A. Methodische Überlegungen I. Z u m S t a n d der F l u r f o r m e n f o r s c h u n g ERICH OTREMBA, der von der geographischen Forschung her kommt, 1 hat zutreffend die gegenwärtige Situation im Forschungsbereich der Flurformen gekennzeichnet, wenn er ausführt: «Die geographische Flurformenforschung arbeitet - und das w a r bislang auch notwendig u n d richtig - im ganz großen M a ß s t a b auf kleinen Flächen. Die agrarisdie Wirtschafts- und Sozialgeschichte ist in ihren Ergebnissen nach dem augenblicklichen Stand noch zu großräumig. Z u r Z e i t passen diese Maßstäbe beider Forschungsbereiche nicht zusammen. Daraus ergeben sich einige Sorgen. Die geographische Siedlungsforschung gerät leicht in die Sphäre der Vermutungen, w a s dem Fach nicht sehr zuträglich ist. A u f der historischen Seite dagegen wächst die Skepsis, die leicht die unbedingt notwendige Zusammenarbeit verbaut. Diese ist aber gerade jetzt notwendiger denn je zuvor. D e r Historiker muß jetzt die unerläßliche Archivarbeit treiben. Die Siedlungsgeographie k a n n dabei helfen, die strittigen R ä u m e zu erkennen und die Forschung darin soweit zurückzuführen, wie es ihm mit seinen Methoden gelingt. D a n n muß die Arbeit delegiert werden, sofern nicht eine gute Personalunion vorausgesetzt werden kann.» 2 M i t diesen programmatischen Darlegungen versuchte OTREMBA, die siedlungsgeographische Forschung stärker und wesentlicher als bisher in die historische Forschung einzuordnen und mit ihr zu verflechten. Wenn schon nicht eine Symbiose erreicht werden kann, d a n n doch zumindest eine möglichst enge K o o p e r a t i o n ! E r stellte auch ein Schema der großen Phasen der Strukturwandlungen innerhalb der Agrarwirtschafl: und der Siedlungsweise a u f , das er sich folgendermaßen dachte: 1 . Die frühmittelalterliche Landnahme. 2. Die karolingische Staatskolonisation. 3. Der mittelalterliche Siedlungsausbau. 4. Die große Wüstungsperiode im späten Mittelalter. 5. Die Zeitalter der Wiederbesetzung kriegs- und seuchenbetroffener Gebiete, besonders in der Zeit nach dem Dreißigjährigen K r i e g . 6. Die Z e i t der großen Verkoppelung und der A g r a r r e f o r m e n . 7. Die Z e i t der Flurbereinigungen. 1 Vgl. Die Entwicklungsgeschichte der Flurformen im oberdeutschen Altsiedelland, Berichte z. dt. Landeskunde 9, 1 9 5 1 . 2 Lange Streifen, Berichte z. dt. Landeskunde 31, 1963, 197-208, hier S. 206.

1

Daneben müßten die Phasen berücksichtigt werden, in denen neue Wirtschaftssysteme eingeführt wurden: 1 . Der Übergang von der Feldgras-Wirtschaft zur geordneten Dreifelderwirtschaft. 2. Zeiträume marktbedingter Schwergewichtsverlagerungen von der Getreidewirtschaft auf Viehwirtschaft oder umgekehrt. 3. Konzentrationsvorgänge in der Flur bei H e i m f a l l der Fluren wüstgelegter Orte. Diese Vorgänge hätten in Anbetracht der Gemarkungs- und Flurerweiterungen zu neuen Ordnungen geführt. 4. Die Phase des Einsetzens spezifischer Vererbungsformen. j . Die Zeiten der Intensivierung durch Einführung neuer Agrarprodukte oder Arbeitsmethoden. 3 OTREMBA schwebt angesichts der erwünschten Zusammenarbeit zwischen Agrarhistorikern und Siedlungsgeographen die Erarbeitung größerer regionaler Übersichten vor, die Erstellung «neuer Korrelationen zwischen Agrarsozialstruktur, Agrarverfassung und Flur- und Besitzform». 4 Uberblickt man den Stand der gegenwärtigen Flurformenforschung, dann fällt als erstes auf: die höchst kontroverse Situation in Zielsetzung, Methodik und Ergebnissen auf seiten der geographischen Flurformenforschung. Es kann in diesem Rahmen selbstverständlich nur eine umrißhafte Darstellung dieser Forschungslage gegeben werden. In einem zweiten Teil möchte ich versuchen, von der Urbarforschung her etwas zur K l ä rung beizutragen. Auf der einen Seite steht die mit großem Elan vorgetragene Forschungsrichtung der Frankfurter Schule um ANNELIESE KRENZLIN, die in einer rigorosen Revision der Gradmannschen Thesen von der Ursprünglichkeit der Gewannflurformen im Altsiedeiland und der sehr stark modifizierten Betrachtungsweise der sogenannten Eschkerntheorie, der Theorie der primären Langen Streifen, besteht. Mit aller Deutlichkeit wurden in einem Vortrag von A . KRENZLIN in Vadstena anläßlich des 19. Internationalen Geographenkongresses i960, der der Morphogenese der Agrarkulturlandschaft gewidmet war, unter dem Thema «Zur Genese der Gewannflur in Deutschland nach Untersuchungen im nördlichen Unterfranken» diese Positionen dargestellt. 5 Dieser Beitrag bietet den E x t r a k t aus einer großen, mit reichem kartographischem Material versehenen U n tersuchung, die A . KRENZLIN z u s a m m e n m i t LUDWIG REUSCH 1 9 6 1

vorlegte.6

Das Interesse des Agrarhistorikers wird besonders durch die Tatsache geweckt, daß hierbei in großem Maße mit historischen Methoden gearbeitet wurde. KRENZLIN setzte ihre Untersuchung in einem Gebiet typischer Gewannflurformen an mit dem Ziel, die Genese der geschlossenen bäuerlichen Gewannfluren zu eruieren, d. h. herauszufinden, ob primäre oder sekundäre Formen vorliegen. Sie ist der Ansicht, daß zur Lösung dieser Fragestellung die vor allem in der nordwestdeutschen und ostdeutschen Siedlungsforschung angewandten Methoden nicht genügten, bei denen Besitz- und Sozialverhältnisse um 1800, also in der Zeit vor den großen Agrarreformen, Einsichten in die quantitative und qualitative Genese der Siedlungen erlaubten. Die besitzrechtliche und soziale K o n tinuität der mittelalterlichen Agrarstruktur sei dagegen im süddeutschen Raum nicht gegeben. KRENZLIN entwickelt f ü r dieses Gebiet die Methode der sogenannten Rückschreibung, die darin besteht, die in Urkunden, Akten und Lagerbüchern verzeichneten Besitzeinheiten der H u f e n kartographisch zu fixieren und auf diese Weise Vorformen 3 4 5 6

Ebda., 205. E b d a . , 203 f . In: Geografiska Annaler 43, 1 9 6 1 , 190-204.

D i e E n t s t e h u n g der G e w a n n f l u r ( = Frankfurter G e o g r . H e f t e 35, 1 9 6 1 ) .

nach

Untersuchungen

1

im

nördlichen

Unterfranken

der Gewannflur zu erhalten. Sie geht dabei von der Annahme aus, daß die mittelalterlichen Hufeneinheiten zuletzt in den Lagerbüchern des 16. bis 18. Jahrhunderts faßbar sind, ehe die Umschichtung der Besitzstruktur erfolgte. Das f ü r ihr Untersuchungsgebiet vorliegende Lagerbuchmaterial gibt detaillierte Auskunft über Parzellierung, Größe und Zuordnung der Parzellen, sogar Aufschluß über die frühere Zuordnung der Parzelle zur mittelalterlichen Hufeneinheit. Falls nun die Besitzer bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, also bis zu den modernen Flurkarten und Flurbüchern fortgeschrieben sind, ist das ältere Besitzgefüge der bäuerlichen Betriebe feststellbar. Mit dieser Methode der Rückschreibung kommt KRENZLIN ZU folgenden Ergebnissen: Das Besitzgefüge der bäuerlichen Hufenbetriebe des Mittelalters ist nicht in der Form der Gewannflur, sondern in der Gestalt der Blockflur oder Breitstreifenflur zu fassen, wobei die Blockflur die ältere Form darstellt. 7 Als Ursachen der Vergewannung, der Ausbildung einer sekundären Flurform, sieht KRENZLIN die Bevölkerungsbewegung und die wirtschaftliche Dynamik an, etwa die von wirtschaftlich besonders günstig gelegenen Gebieten ausgehende Umstellung von Wechselwirtschaft auf zeigengebundene Mehrfelderwirtschaft mit Vergetreidung. So könne man durchaus eine Periode der älteren Vergewannung im 1 1 . bis 1 3 . Jahrhundert erkennen, die in verkehrsmäßig vorteilhaft gelegenen Landschaften wie der oberrheinischen Tiefebene, dem Moselgebiet, der Wetterau und den schwäbischen Gäulandschaften ihre Schwerpunkte gehabt habe, während andere im Verkehrsschatten und in der wirtschaftlichen Provinz gelegenen Landschaften erst nach den großen Wüstungsvorgängen des Spätmittelalters den Prozeß der Vergewannung durchlaufen hätten. 8 Diese kurz skizzierten Darlegungen riefen eine heftige Kontroverse innerhalb der deutschen Siedlungsgeographie hervor. 9 Zunächst stellte sich heraus, daß der Begriff der Rückschreibungsmethode schillernd w a r und nicht eindeutig gefaßt wurde. A . KRENZLIN entwickelte ihn unter Absetzung von der Methode der analytischen Kartenauswertung. Rückschreibung sei nicht eine Analyse der Flurkarten nach den Besitzverhältnissen vor oder um 1800, auch nicht eine genetische Deutung aufgrund der Unterscheidung sozialer Schichten in ihrer Lage innerhalb der einzelnen Gewanne, vielmehr sei diese Methode von einem bestimmten Ziel zu bestimmen: die flächenmäßige Erfassung der H u f e n , deren Struktur in den vergewannten Fluren Südwestdeutschlands seit dem 17. Jahrhundert nicht mehr erkennbar sei, mit H i l f e einer Kombination von Lagerbüchern des 1 7 . Jahrhunderts, die noch die Zuweisung der einzelnen Parzellen zu bestimmten rechtlichen und wirtschaftlichen Gütereinheiten enthielten, und Fortschreibung bis zu den Liquidationskarten des 19. J a h r hunderts. 10 Dem gegenüber steht die Ansicht, daß eben diese Methode der Rückschreibung in Verbindung mit der Analyse von Karten vor der Verkoppelung bzw. Flurbereinigung schon sehr lange von der Siedlungsforschung angewandt wurde und nicht erst von der Frankfurter Schule entwickelt worden ist. 1 1 Liegt hier lediglich ein Spiel mit Worten vor oder steht dahinter tatsächlich ein wesentlicher Unterschied der methodischen Arbeit? Mir will scheinen, daß der Unterschied nicht wesentlich ist, daß lediglich Differenzierungen vorgenommen wurden und Verfeinerungen der Methode erfolgten. Des weiteren betrifft die Auseinandersetzung den sachlichen Kern der Ergebnisse. 7

KRENZLIN, 1 9 1 f f . KRENZLIN, 194 f f . A m besten zusammengestellt in: K o l l o q u i u m über Fragen der Flurgenese am 2 4 . - 2 6 . O k tober 1 9 6 1 , i n : Berichte z. dt. Landeskunde 29, 1962, 1 9 9 - 3 5 0 . " Ebda., 220 f. 11 MÜLLER-WILLE, ebda., 2 2 7 . 8

9

3

A . KRENZLIN vertritt den Standpunkt, daß alle Rückschreibungen eine Blockgemengeflur oder Breitstreifenflur ergeben. 12 Für die Flurformenforschung Süddeutschlands, besonders Südwestdeutschlands, hat KARL-HEINZ SCHRÖDER, auf eigenen langjährigen Studien und auf Arbeiten seiner Schüler aufbauend, die Ergebnisse zusammengefaßt. 1 3 SCHRÖDER tendiert, was die Genesis der Gewannflur des Altsiedeilandes angeht, in Richtung der von FRANZ STEINBACH 1927 erstmals entfalteten Vorstellungen einer Entwicklungsreihe von Einödflur-Blockflur-Gewannflur,14 und er sieht eines der von der Siedlungsgeographie zu lösenden Hauptprobleme in der K l ä r u n g der Herkunft und Rolle der Langstreifenkomplexe, die er zu den älteren Flurteilen zählt und die bei «Gewannfluren ohne erkennbare Altblöcke als alleiniger Ausgangsbereich der Flurentwicklung gelten müssen». Freilich seien gerade f ü r Südwestdeutschland die Probleme der Langstreifen-Entwicklung noch völlig offen. Man muß wohl in Obereinstimmung mit SCHRÖDER festhalten, daß von der Siedlungsgeographie her noch mehr konkrete Ergebnisse erzielt werden müssen, daß darüber hinaus die siedlungsgeographischen Erkenntnisse weitgehend von exakten historischen Befunden zu unterbauen sind. A u c h K A R L SIEGFRIED B A D E R sieht f ü r S ü d w e s t d e u t s c h l a n d d a s G e w a n n d o r f

als ein

«Spätprodukt der Zusammenlegung verschiedener Klein- und Hofmarkengebiete» an. Aus eigenen Untersuchungen von Dörfern der Baar, seiner Heimat, resümiert er: «Die Siedlung der ersten Jahrhunderte nach der Seßhaftwerdung wird danach am besten als "Weiler bezeichnet. Nicht die extremen Formen, Einzelhof oder Großhof, sondern diese Weilerformen bestimmen das Bild der Frühzeit. J e weniger w i r von einem fertigen Siedlungssystem ausgehen, um so leichter wird es, die spätere Entwicklung zu verstehen.» 15 Alle diese Ergebnisse haben die für Jahrzehnte bestimmenden Ansichten des Altmeisters der deutschen, vor allem der süddeutschen Siedlungsgeographie, ROBERT GRADMANN, umgestoßen und entkräftet. 1 6

II. Karte und Agrargeschichte Mit diesem Titel ist ein A u f s a t z von FRIEDRICH WALTER überschrieben, in dem allerdings ein Plädoyer für die moderne Karte der verschiedensten Maßstäbe gehalten wird. 1 7 Mir scheint die Tendenz, die Auffassung abzuwerten, «daß die ältesten Karten immer die wertvollsten seien», reichlich einseitig zu sein. Selbstredend ist, daß alle siedlungskundliche und agrarhistorische Forschung mit der modernen Flur- und Katasterkarte und den Meßtischblättern zu arbeiten hat, und w i r werden auf den Wert dieser Karten noch ausführlich einzugehen haben. Daß daneben, oder besser gesagt, in erster Linie, historische Karten, w o sie vorhanden sind, eine entscheidende Quelle f ü r agrar- und siedlungsgeschichtliche Einsichten darstellen, dürfte auf der H a n d liegen und vor allem auch durch die nachfolgenden Ausführungen unterbaut werden. 12 E b d a . , 2 2 1 . 13 D i e G e w a n n f l u r in S ü d d e u t s c h l a n d , i n : D i e A n f ä n g e d e r L a n d g e m e i n d e und ihr Wesen I ( = Vorträge und Forschungen V I I . Konstanz-Stuttgart 1964), 1 1 - 2 8 . 14 F R . STEINBACH, G e w a n n d o r f u n d E i n z e l h o f . Historische A u f s ä t z e ( A l o y s Schulte z u m 70. G e b u r t s t a g ) . D ü s s e l d o r f 1 9 2 7 . 15 D a s mittelalterliche D o r f als Friedens- und R e c h t s b e r e i d i . W e i m a r 1 9 5 7 , S . 4 f f . , S . 2 0 . 16 Z u l e t z t R . GRADMANN, S i e d l u n g s f o r m e n als Geschichtsquelle u n d als historisches P r o b l e m , Z W L G . 7, 1 9 4 3 , 2 5 - 5 6 . V g l . U r t e i l v o n F. STEINBACH, U r s p r u n g u n d W e s e n d e r L a n d g e m e i n d e ( V o r t r ä g e u n d F o r s c h u n g e n V I I ) , S . 249. 17 Z A A 1, 1953, 89-104.

4

Für unsere an ausgewählten Beispielen der oberrheinischen Landschaft dargestellten Bemühungen ist es zunächst erforderlich, die methodischen F r a g e n kartographischer Quellenauswertung zu durchdenken. Aus der großen Z a h l der gerade auch in methodischer Hinsicht wichtigen Arbeiten zum Thema « K a r t e und Agrargeschichte» möchte ich herausgreifen: I. HANS BACHMANN, Z u r M e t h o d i k der Auswertung der Siedlungs- und Flurkarte f ü r die siedlungsgeschichtliche Forschung. 1 8 Z. WOLFGANG PRANGE, Holsteinische Flurkartenstudien. D ö r f e r u n d Wüstungen um Rheinbek.19 3. KARL A . HABBE, D a s Flurbild des Hofsiedlungsgebietes im mittleren S c h w a r z w a l d am E n d e des 18. Jahrhunderts. 2 0 Auf ein besonders schönes Beispiel einer vorbildlichen (gerade in kartographischer Hinsicht) Darstellung einer historischen Gemarkungskarte u n d ihrer Auswertung v e r weise ich v o r w e g : die einschlägigen Blätter des «Atlas der deutschen Agrarlandschaft». 2 1 1. HANS BACHMANN legt seine Ergebnisse a n h a n d Nordtiroler Materials v o r (oberes Inntal m i t Seitentälern), d. h. er beschränkt sich bewußt auf einen überschaubaren R a u m . Diese engräumige Forschung ermöglicht am ehesten die Einbeziehung v o n Nachbarwissenschaften und die Verarbeitung von möglichst viel schriftlichen Quellen. BACHMANN setzt den H a u p t a k z e n t auf die Siedlungsgeschichte, impliziert jedoch, ohne das besonders herauszuarbeiten, auch agrargeschichtliche Fragestellungen. Entscheidend scheint m i r zu sein, daß er eine f ü r sein Untersuchungsgebiet spezifische Methode entwickelt, das bedeutet: er kann v o n einem Siedlungsgebiet mit geschlossenen D ö r f e r n , mit offenen Weilern und mit ausgeprägter Hofsiedlung ausgehen. Sein Siedlungsraum trägt noch im Flurbild Relikte römischer Feldvermessung (dazu kommen Ortsnamen, die auf römische p r a e d i u m - N a m e n zurückgeführt werden können). BACHMANN geht nun v o n den 18 5 J angelegten Katastermappen einschließlich den B a u - u n d Grundparzellenprotokollen aus und k a n n damit den E n d e des 18. J a h r h u n derts angelegten sogenannten Theresianischen K a t a s t e r kombinieren, in dem häufig nachtragsweise bei der Verzeichnung des Grundbesitzes auch die dann 1 8 5 5 noch gültigen Grundparzellen und Bauparzellennummern vermerkt wurden, in der Weise, daß die grundherrschaftliche Zugehörigkeit jeder einzelnen Parzelle feststellbar ist. V o n dieser sehr günstigen und ziemlich einheitlichen Uberlieferung her v e r f ä h r t BACHMANN im wesentlichen nach zwei Methoden: 1. nach der Verteilung des Grundbesitzes, durch die ein Ergebnis bei hochmittelalterlichen Rodungssiedlungen erzielt werden kann, wenn im Wege der Rückschreibung, unterstützt durch schriftliche Überlieferung, die ursprünglichen Besitzeinheiten rekonstruiert werden können. Bei f r ü h e r Besiedlung versagt diese Methode; 2. nach der Methode der grundherrschaftlichen Besitzverteilung, mit deren H i l f e BACHMANN Ergebnisse bei sehr alten Grundherrschaften erreichte, wenn die schriftlichen Quellen ergiebig waren. BACHMANN hat, um es noch einmal hervorzuheben, seine Methode speziell f ü r ein Gebiet erarbeitet, in dem frühe römerzeitliche Besiedlung vorliegt (jedoch nur in Form der praedium-Siedlung nachzuweisen ist), in der weiterhin frühmittelalterliche Siedlung « Z A A 8, i960, 1 - 1 3 . 19 In: Gottorfer Schriften zur Landeskunde Schleswig-Holsteins 7. Schleswig 1963. 20 = Forschungen z. deutschen Landeskunde 118. Bad Godesberg 1960. 21 Hrsg. v. E.OTREMBA. I.Lieferung Wiesbaden 1962 (Teil IV, Blatt j : Agrarsozialstruktur der Gemeinde Altheim b. Biberach, Oberschwaben, 1787). 5

nur in der Form der exklusiven grundherrlichen Siedlung erfolgte, bei der, naturräumlich vorgegeben, die klare Abgrenzungen ermöglichende Talsiedlung bestand. 22 2. WOLFGANG PRANGE, der sich durch eine Arbeit über die mittelalterliche Siedlungsgeschichte des Landes Lauenburg 2 3 als Kenner der schleswig-holsteinischen Landesgeschichte ausgewiesen hat, versucht in der oben angeführten Untersuchung, bei ständiger Uberprüfung der methodologischen Fragen die Möglichkeiten der auf Flurkarten gestützten siedlungsgeschichtlichen Forschung auszuloten. Auch f ü r ihn ist, wie es bei BACHMANN angeklungen ist, von vornherein klar, daß nur über den engen R a u m gearbeitet werden kann, daß eine Generalisierung der ermittelten Befunde methodisch unzulässig ist, und daß jede Karte jeweils in den Gesamtzusammenhang der ganzen Uberlieferung einzuordnen ist. In diesem speziellen Fall ist von PRANGE auch der Aspekt der Wüstungsforschung herangezogen worden, den w i r hier jedoch nicht weiter verfolgen wollen. PRANGE hat ein Gebiet ausgewählt, das heute vom Großraum Hamburg bestimmt und geprägt ist, das keinesfalls mehr das alte Landschaftsbild ahnen läßt. Einen ersten Schritt, eine größere Ursprünglichkeit des Landschaftsbildes zu gewinnen, stellt die Heranziehung der alten Meßtischblätter von 1880 dar. Diese Karten konservieren natürlich die Struktur der Landschaft, wie sie seit der Wende vom 1 8 . zum 19. Jahrhundert durch den berühmten Reform-Vorgang der Verkoppelung sich herausgebildet hatte. Die Agrarstruktur unmittelbar vor der Verkoppelung wird durch lückenlos überlieferte Flurkarten gesichert, die von 1765 bis 1 7 8 1 aufgenommen wurden. Es handelt sich um die typische katastermäßige Vermessung mit den Meßprotokollen, von denen her über Größe, Nutzungsart und Besitzer der Parzellen Einsichten gewonnen werden. Das schriftliche Material umfaßt Erdbücher, Feldregister, Amtsbeschreibungen und Amtsrechnungen und reicht nicht über das 16. Jahrhundert zurück. Mittelalterliche Urbare etwa fehlen völlig. So kann natürlich keine Rückschreibung in die spätmittelalterliche oder hochmittelalterliche Zeit vorgenommen werden. Gleichwohl gewinnt PRANGE eine größere Zahl von gesicherten Ergebnissen bezüglich der mittelalterlichen Flurformen und der frühneuzeitlichen Feldnutzungssysteme. Ihren besonderen Wert hat die Studie in der vorsichtigen, methodisch sauberen, präzisen Behandlung und Auswertung der Quellen und in der individuell gehaltenen Anpassung von Flurkarte und schriftlicher Überlieferung. 3Den Stand der Erforschung des Flurbildes f ü r einen Teil des oberbadischen Raumes hat KARL A . HABBE in seiner Untersuchung über das Flurbild des Hofsiedlungsgebietes im mittleren Schwarzwald am Ende des 18. Jahrhunderts dargestellt. Im Gegensatz zu anderen Räumen, auch benachbarten, wie z. B. Württemberg, können f ü r den badischen R a u m hinsichtlich siedlungsgeographischer, siedlungsgeschichtlicher, flurmorphologischer - und hier kann hinzugefügt werden: agrargeschichtlicher - Fragestellung wenig Untersuchungen nachgewiesen werden, 24 Freilich: auf der Skala von Siedlungskunde bis zur 22 F ü r die Einordnung dieses Gebietes in die größeren historischen Zusammenhänge möchte ich auf die auch die neueste Literatur verarbeitende Studie v o n HEINRICH BÜTTNER verweisen: Frühmittelalterliche Bistümer im A l p e n r a u m zwischen G r o ß e m St. B e r n h a r d und Brennerpaß, in: H J 84, 1964, 1—33. 23 Siedlungsgeschichte des L a n d e s Lauenburg im Mittelalter ( = Quellen und Forschungen z. Geschichte Schleswig-Holsteins 4 1 , i960). 24 V g l . HABBE, 7 ff.

6

Agrargeschichte ist viel P l a t z , und die Fragestellungen sind höchst different. Jedoch sind die Richtungen der Untersuchungen und die Quellengrundlagen oft v e r w a n d t oder gar gleich. Betrachten w i r die v o n rein geographischer Zielsetzung herkommende Arbeit HABBES etwas näher, so ergibt sich eine erstaunlich starke A f f i n i t ä t in methodischen Überlegungen zu unseren Bemühungen. HABBES Forschungsziel w a r die Herausarbeitung des Flurbildes nach dem Stand zu E n d e des 18. Jahrhunderts - also v o r den großen Umschichtungen - , und z w a r in einem geographisch geschlossenen größeren Gebiet (Methode GRADMANNS im Sinne der Übersichtsuntersuchung) in Verbindung mit lückenloser Uberp r ü f u n g der Einzelzellen dieser so gesehenen Kulturlandschaft. Die Abgrenzung des Untersuchungsgebietes geschah nach rein geographischen Gesichtspunkten, historisch bedingte Grenzen blieben völlig außer Betracht - lediglich soweit geschlossene Herrschaften im R a h m e n des Untersuchungsgebietes liegen, fanden sie eine äußerliche Berücksichtigung. Gleichwohl liegen Berührungspunkte v o r , und z w a r im Methodischen. HABBE hat seine Arbeit f a s t ausschließlich auf der Basis v o n Kartenmaterial erstellt und mußte deshalb die Quellengrundlage besonders sorgfältig erforschen. E r k a m zu folgendem Ergebnis f ü r unseren R a u m : als einzige lückenlose Grundlage f ü r den badischen Bereich steht nur der Gemarkungsatlas v o n Baden zur V e r f ü g u n g , der das Ergebnis jahrzehntelanger Vermessungen gemäß bad. Gesetz über die Vornahme der stückweisen Vermessung sämtlicher Liegenschaften des Großherzogtums v o m 2 6 . M ä r z 1 8 5 2 ist. 25 N u n ist z u sagen, daß dieser Gemarkungsatlas höchstens in den Fällen f ü r den A g r a r historiker brauchbar ist, in denen die Entwicklung seit 1 8 0 0 keine allzu großen V e r ä n derungen gebracht hat, w i e e t w a im Bereich des Hofsiedlungsgebietes des Schwarzwaldes. Für die übrigen Agrarlandschaften unseres Untersuchungsgebietes ist der Gemarkungsatlas nur sehr bedingt v e r w e n d b a r , weil er einen Flurzustand festhält, von dem aus nur mit methodisch höchst schwierigen Untersuchungen und v o m Ergebnis her nicht zu rechtfertigendem Z e i t a u f w a n d Rückschlüsse auf frühere Verhältnisse gezogen werden können. D a s erkannte auch HABBE, der die nur bedingte Brauchbarkeit f ü r sein d a f ü r noch günstiges Untersuchungsgebiet konstatierte, und auf anderes, freilich nur mangelhaft überliefertes, K a r t e n m a t e r i a l sich stützte: auf die Gemarkungskarten und Flurpläne des 1 8 . Jahrhunderts. HABBE gelang es, f ü r sein Untersuchungsgebiet f ü r die meisten G e m a r k u n g e n genaue nach einzelnen Flurstücken vermessene Pläne unterschiedlichen Maßstabes zu finden, die er dann auf den Nenner der G r u n d k a r t e 1 : 1 0 0 0 0 brachte. Freilich ist ihm entgangen, daß bei diesen präzisen Bannrissen in der Regel als unentbehrliches K o m p l e m e n t das Vermessungsprotokoll dazugehört, und daß diese P l ä n e nur in Verbindung mit dem Protokoll auswertbar sind - zumindest gilt das f ü r den A g r a r historiker. 2 6 D i e Brauchbarkeit v o n Übersichtsplänen des 18. Jahrhunderts (meist im Maßstab v o n etwa 1 : 1 0 0 0 0 ) ist f ü r den Agrarhistoriker in der R e g e l nur gering zu veranschlagen, da hier keine exakte Flurvermessung vorliegt, die Kulturarten meist höchst schematisch verzeichnet sind und f ü r die A g r a r v e r f a s s u n g wenig herauszuarbeiten ist. Die Uberlieferungslage ist dabei sehr unterschiedlich. Für die ehemals vorderösterreichischen Orte liegen meist lückenlose Kartierungen v o r , sehr lückenhaft w a r dagegen die K a r tierung der ehemals fürstenbergischen und markgräflich-badischen Orte sowie der ritterschaftlichen und geistlichen Herrschaften. I m übrigen ergibt sich in diesem Zusammenhang ein gewichtiges Desiderat agrarhistorischer Forschung: die Erarbeitung einer Gesamtübersicht über die archivalischen Bestände a n Bannrissen. Diese Erfassung muß sich auf die staatlichen und nichtstaat25 28

Großherzogl. Bad. Reg.-Blatt 50, 1852. Dazu unten die von mir untersuchten Orte. 7

liehen Archive sowie auf die kommunalen Archive erstrecken. Ohne Z w e i f e l w i r d auch eine derartige Erfassung f ü r weite Gebiete Lücken ergeben, aber das Material dürfte ausreichen, um systematisch Übersichtsuntersuchungen größeren Stils mit H i l f e des Kartenmaterials des 18. Jahrhunderts betreiben zu können. HABBE erstrebte nur eine Erfassung des flurmorphologischen Zustandes am Ende des 1 8 . Jahrhunderts. D i e historische Dimension fehlt. Doch die methodischen Probleme bei der Kartenauswertung stellen sich dem Historiker erst in vollem U m f a n g , wenn er sich bemüht, die Karten und Pläne zum Ausgangspunkt historischer Recherchen über die Entwicklung des Flurbildes und der Flurstruktur sowie der Agrarstruktur zu machen.

B. Die Flurverfassung einiger ausgewählter rechtsrheinischer Gemarkungen Hügelheim Die G e m a r k u n g weist heute eine Fläche v o n 543,3 ha auf. 1 N a c h einer 1794/95 v o m Geometer F. Menzer durchgeführten Vermessung 2 belief sich die Gemarkungsfläche auf 1 3 5 o Jauchert, 69 Ruten, w a s bei Zugrundelegen von 0,36 ha pro Jauchert einer Fläche v o n ca. 486 ha entspräche, bei Zugrundelegen von 0,40 ha pro Jauchert jedoch der heutigen Hektarzahl fast gleich käme (ca. 540 ha). 8 Damals waren D o r f und zugehörige G e m a r k u n g folgendermaßen aufgeteilt (nach dem Maßschema: Jauchert/Viertel/Ruten): I . D o r f und G ä r t e n : 41/75/62. z. Ackerland: 963/50/27. 3. Wiesen: 241/50/52. 4. Weinberge: 103/-/-. Insgesamt w a r die Gemarkung in 3628 Parzellen vermessen. Feststellbar sind 96 vollbäuerliche Betriebe unterschiedlicher Größe. Allmendbesitz fehlt völlig. W i r haben eine der vielen Oberrheintalgemeinden ohne Waldbesitz vor uns. Die geographische Situation der Gemarkung ist einmal durch die Zugehörigkeit zur Rheinebene, zum andern durch die Zugehörigkeit zur Vorbergzone der flachen, etwa 5 km breiten Lößmulde nördlich von Müllheim gekennzeichnet. D e r Teil der Gemarkung, der zur Lößriedellandschaft gehört, ermöglicht den Weinanbau, von dessen E x i stenz w i r wissen, seitdem w i r v o n dem Ort Hügelheim historische Nachrichten haben. 4 Der O r t liegt im Altsiedelgebiet in der Nachbarschaft alter Siedlungen, nämlich Buggingen, Müllheim, Zunzingen und Dattingen. Überdies gehören in die Nachbarschaft v o n Hügelheim einige Wüstungen, über die in meiner Studie «Das Urbar als Quelle f ü r die Wüstungsforschung» nähere Ausführungen gemacht sind. 5 1

V g l . Katasterplan, Übersichtsplan 1 : 1 0 0 0 0 , V A Müllheim, Gemeinde Hügelheim. Gemeindearchiv Hügelheim: K a r t e Nr. 1 und 2; Meßprotokoll (2 Bände). Diese Quellen werden z. Zt. v o n meiner Schülerin A . MACH f ü r die Erarbeitung der Sozialstruktur von H ü gelheim v o r 1800 ausgewertet. 3 Es läßt sich vorerst nicht klären, in welcher Relation der von MENZER verwendete J a u chert zum metrischen Flächenmaß steht. 4 V g l . OTT, St. Blasien, S. 80 ff. 5 Wüstungen , . Vgl. OTT, U r b a r als Quelle der Wüstungsforschung. 2

8

Der Ort tritt erst ins Licht der schriftlichen Überlieferung im Zusammenhang mit der Dotation von St. Blasien und von St. Peter im Schwarzwald im 12. Jahrhundert. Der Rotulus Sanpetrinus überliefert für das 12. Jahrhundert, zeitlich nicht genau fixierbar, zwei Traditionen. 6 Für St.Blasien bestätigte Papst H a d r i a n I V . am 8. Juni 1 1 5 7 die «ecclesia in Högelheim», 7 was kurze Zeit später der Bischof von Konstanz, Hermann I., bekräftigte. 8 Woher der sanktblasianische Besitz rührte, ist nicht bekannt. Vielleicht stammt er aus üsenbergischer Schenkung, denn diese hochadlige Familie w a r in Hügelheim reich begütert und dürfte im R a u m Hügelheim vielleicht, ihren Kernbesitz gehabt haben, wie in meiner Wüstungsstudie wahrscheinlich gemacht wurde. 9 Einen konkreten Hinweis haben w i r f ü r den Hof von'TerinenFach in Hügelheim, der 1246 von den Üsenbergern an die Zisterze verkauft wurde, 1 0 in welchem Zusammenhange es lebhaften Streit um die Frage des Kirchenpatronats der Kirche von Hügelheim zwischen St. Blasien und dem Kloster Tennenbach bzw. den Herren von Osenberg gab, da die Usenberger dem Kloster St. Blasien das Recht auf das Patronat bestritten und es dem Kloster Tennenbach zusprechen wollten. 1 1 Da sie bereits einen aus Freiburg stammenden Kleriker auf die vakante Pfründe präsentiert hatten, war die stritte Angelegenheit in ein delikates Stadium getreten. Die Eindeutigkeit, mit der St. Blasien sich durchsetzte, beweist zur Genüge, daß die päpstlichen und bischöflichen Konfirmationen ihre Wirkung nicht verfehlt hatten. Andererseits wird klar ersichtlich, daß Rudolf und Burkard von Osenberg bzw. deren Vorfahren irgendeinen Rechtsanspruch an der Hügelheimer Kirche besessen haben mußten. Das führt uns zu der Annahme, der sanktblasianische Besitz samt K i r chenpatronat stamme vielleicht von der Familie der Üsenberger. Obgleich 1 2 4 6 Kloster Tennenbach und die Üsenberger auf das Patronat verzichtet hatten, verkauften 1248 Burkard und Rudolf von Osenberg ihren Hof einschließlich an die Zisterze Tennenbach. 12 Doch hatte dies keine rechtlichen Auswirkungen, denn Tennen6 FLEIG, 106 n. 3 1 : «Wernherus de Buggingen v i n e a m unam, quam manuwerc vocamus, in v i l l a Hougelheim sitam p r o redemptione animc sue s. P e t r o donavit.» FLEIG, 109 n. 5 3 : «Counradus de Zonchoven cum uxore sua M a t h i l d e predium suum apud Hugelheim cum maneipiis tribus s. Petro d o n a v i t . H u i c donationi liberi interfuere isti: Bernhardus et Wolmannus de Sevelden neenon de domo ducis: Berhtoldus de Mulenheim et filii eius R o u d o l f , Berhtolt, Heinricus, C o u n r a t et nepos ipsorum. H u g o de Hugelheim et filii R o u d o l f u s , R o u t h a r d u s quoque et Lancelinus de Mulenheim, Bernardus de Heitrisheim et alii quam plures.» Z u m nicht gelösten zeitlichen A n s a t z dieser Belege v g l . FLEIG, 2$ f. O b das zähringische Ministerialengeschlecht v o n Hügelheim in Zusammenhang mit der nur durdi Flurnamen belegten B u r g (vgl. TILLMANN, L e x i k o n der Burgen I, 4 3 7 ) gebracht werden kann, ist fraglich. D i e Existenz einer zähringischen Ministerialenburg in Hügelheim nimmt ALFONS KOHLER, D i e Burgen des mittelalterlichen Breisgaus (Freiburg i . B r . 1940), S. 1 1 , an, ohne allerdings d a f ü r irgendeinen Beleg anzuführen. 7 G P I I , 1 n. 23. V g l . OTT, St. Blasien, 80. 8 OTT, St. Blasien, 80. 8 V g l . Wüstung «Höhingen» (wie A n m . $). Nach Ausweis des sogenannten Liber constructionis monasterii ad s. Blasium (ed. F. J . MONE, in: Quellensammlung z. bad. Landesgeschichte 4, c. 14, p. 9 2 ) trat zwischen 1 0 6 8 - 1 0 8 6 ein Udalrich de Uesenberg in das Schwarzwaldkloster ein. Bedenkt man diese Zusammenhänge, dann lassen sich f ü r viele noch ungeklärte Besitzursprünge ansprechende V e r m u t u n g e n aufstellen. 1» F r U B I 93 n. 108. V o l l e r T e x t F U B 1, 1 9 1 , n . 4 2 0 . 11 F r U B I 77 n . 9 0 . V g l . OTT, St. Blasien, 92. 12 D e r Widerspruch zwischen den beiden Urkunden v o n 1 2 4 6 und 1248 läßt sich vorerst nicht lösen. Möglicherweise liegt f ü r die U r k u n d e v o n 1248 eine Fälschung der Datumszeile v o r . Ich konnte bislang das O r i g i n a l d a r a u f h i n nicht überprüfen, um gegebenenfalls eine solche von mir vermutete Verunechtung festzustellen, werde jedoch im Zusammenhang mit der Edition des Urkundenbuches des Klosters St. Blasien dieser Frage noch nachgehen. Allerdings läßt eine Formulierung der U r k u n d e aufhorchen: « . . . curtim nostram de Hugelnheim cum Omnibus appendieiis et accessoriis tarn in rebus quam in personis quovis modorum ad ipsam curtim perti-

9

bach vermochte sich niemals in den Besitz des Patronates zu bringen. 1 3 9 7 w a r die Kirche in Hügelheim zudem dem Kloster St. Blasien inkorporiert w o r d e n , 1 3 das Kloster blieb bis zur Säkularisation Kirchenherr - auch nachdem 1 5 5 6 Hügelheim als zur M a r k grafschaft: gehörig zum neuen G l a u b e n gekommen w a r . Freilich beanspruchte das Kloster Tennenbach noch um 1 3 4 1 bei der A b f a s s u n g seines im Formalen so großartigen U r b a r s in Hügelheim neben dem Recht über den ganzen Bann, also der ganzen Ortsherrschaft, auch das Patronat, das mit dem H o f - Grangie verbunden sei, wobei sich die Tennenbacher ausdrücklich auf die K a u f u r k u n d e von 1 2 4 8 beriefen. 1 4 G e r a d e die Pertinenz der Ortsherrschaft beweist die Bedeutung des Üsenberger H o f e s . W i r könen sehr wahrscheinlich Hügelheim ohne großes Bedenken zum Üsenberger Altbesitz rechnen. 15 Tennenbach erweiterte in dieser Zeit seine Besitzgrundlage in Hügelheim recht beträchtlich durch den K a u f eines zweiten H o f e s , den es im 14. J a h r h u n d e r t v o n einem Neuenburger Bürger erwarb. 1 6 A l t e r und H e r k u n f t des Besitzes des ehemaligen cluniacensischen Priorates St. Ulrich im S c h w a r z w a l d sind nicht näher bekannt. Es mag sich durchaus um Altbesitz b z w . sogar um Ausstattungsgut des Priorates handeln, sicher ist das jedoch nicht. Wir sind über die A n f ä n g e dieses neben St. A l b a n (Basel) einzigen Priorates cluniacensischer O b servanz am Oberrhein bisher nur unzureichend im Bilde. 1 7 Sicher w i r d sich mehr sagen lassen, wenn es gelingt, die bei der Gründung der Zelle Rimsingen-Grüningen, der V o r l ä u f e r i n der Vilmarszelle (St. Ulrich im S c h w a r z w a l d ) , maßgeblich beteiligten Herren v o n Rimsingen näher zu fassen und sie in ihrer R o l l e innerhalb des breisgauischen Hochadels besser zu begreifen. 1 8 Die Urbarquellen f ü r Hügelheim sind sehr umfangreich. Es liegen urbarielle Aufzeichnungen von St. Blasien, Tennenbach, St. Peter und St. Ulrich vor. D i e Auswertung w i r d zu zeigen haben, daß damit der entscheidende Sektor der G e m a r k u n g Hügelheim e r f a ß t nentibus cxceptis dum taxat feodis ibidem, que vulgariter dicunter manlehen, ecclesie ordinis Cysterciensis de Tennibach pro centum et tredecim marcis vendidimus. Sed et ius patronatus ecclesie de Hugelhein, sicut ad nos pertinere dinoscitur, cum universitate predictorum transtulimus omnino in ecclesiam de Tennibach memoratam. Ceterum omncm actionem, que nobis competebat vel nostris antecessoribus competere poterat pro recuperatione iuris predicte curtis cessimus eidem ecclesie, ut in Omnibus proprium commodum consequantur . . . » (Druck Z G O 9, 327). Im Zusammenhang mit dem Streit um das Patronatsrecht gesehen, kann die Cessio-Formel nur gedeutet werden, daß die Üsenberger dem Kloster Tennenbach den Anspruch auf das P a t r o n a t der Hügelheimer Kirche abtraten. Wenn das D a t u m der Urkunde stimmt, dann w a r 1248 für die H e r r e n von Osenberg der Streit mit St. Blasien noch nicht zu Ende. 13

Vgl. OTT, St. Blasien, 101. Tennenbacher Urbar, 234: « . . . ac primum curia sive grangia nostra cum Omnibus pertineneiis suis et iuribus, que empta fuit a dominis de Uesenberg, sicut litteras sigillatas habem u s . . . Ad quam curiam pertinet schütze und ban ac ius patronatus, sicut eam nobiles domini de Uesenberg habuerunt et antiqui nostri ab ipsis emerunt titulo proprietatis possidendam . . .» Z u r Frage des Zwings und Bannes, der Dorfherrschaft: St.Blasien beanspruchte den halben Bann nach Ausweis des Urbars von 1352 (G1A 66/7213) und 1432 (GlA 66/7208): «Item in den hof hört och der halb ban.» 15 Diese Beobaditung fügt sich gut in den größeren Zusammenhang der Herren von Osenberg und ihrer Besitzlandschaft ein, worüber auch in der Wüstungsstudie einiges gesagt ist (wie Anm. 5 ) . Tennenbacher Urbar, 240: «Nota bona curie nostre in Hugelnhein site prope ecclesiam cum resideneiis: domus, horreum, ortus ac pomerium, quam emimus pro Gylg Brenner de Ndwenburg p r o 50 m a r c h i s . . . » 17 Vgl. OTT, Sankt Ulrich, in: L T h K 2 9 1 7 7 ; DERS., Ulrich von Zell ebda. 10, 459 f. Vgl. f ü r die Herren von Rimsingen vorerst H . J. WOLLASCH, St. Georgen, 28 f. 14

W O L L A S C H , S t . G e o r g e n , 28 f .

10

ist. Aus den Anstößernennungen erfahren wir von einer größeren Z a h l Neuenburger und Müllheimer Bürger, deren Besitz natürlich nicht schriftlich niedergelegt worden ist und sich damit einer Verwertung für unsere Fragestellung entzieht. Aber auch nicht aller Besitz von geistlichen Grundherrschaften ist uns in urbarieller Form überliefert. So hatte das Frauenkloster Rheintal bei Müllheim vermutlich umfangreichen Besitz in Hügelheim - übrigens auch in den Nachbargemarkungen wie einige umgrenzbare Flurstücke vermuten lassen. 19 Auch das von St. Blasien abhängige Frauenkloster Sitzenkirch hatte Besitz in Hügelheim, ohne daß w i r aus dem 14. Jahrhundert Nachrichten über U m f a n g und Lage dieser Besitzungen vorliegen haben. Von allen im Mittelalter nachgewiesenen Grundherren behauptete allein St. Blasien noch im 18. Jahrhundert eine einigermaßen gesicherte Position. Das Meßprotokoll registrierte den U m f a n g des sanktblasianischen Hofgutes - also des ehemaligen Meierhofes und des sanktblasianischen Lehengutes - also des Besitzes, der nach dem Recht bäuerlicher Leihe ausgetan war. Die Geltung des Obereigentums sonstiger Grundherren, die sicher auch 1794 bestanden hatte, ist bereits so weit zurückgedrängt, daß dieses Obereigentum im Meßprotokoll nicht mehr der Erwähnung wert war. Im Sinne der Betriebseinheit existierte der sanktblasianische Meierhof allerdings nicht mehr. Nicht einmal die Wirtschaftsgebäude standen mehr im Zusammenhang mit den Hofländereien. Dieser Befund führt natürlich zur Frage, welche Ergebnisse w i r aus der Methode der Kombination von K a r t e des 18. Jahrhunderts einschließlich des Meßprotokolls und von schriftlichen Quellen des späten Mittelalters f ü r die Gemarkung Hügelheim zu erzielen vermögen. E t w a 725 Jauchert lassen sich mit H i l f e urbarieller Quellen bzw. nach kartographischer Fixierung belegen, d. h. mehr als die Hälfte der Gemarkung. Im einzelnen: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

Meierhof des Klosters St. Blasien zu St. Blasien gehöriges Zinsgut Meierhof des Klosters Tennenbach Hof (zwei) des Klosters Tennenbach zu Tennenbach gehöriges Zinsgut zu St. Peter gehöriges Zinsgut zu St. Ulrich gehöriges Zinsgut Flurstücke, die zum Kloster Rheintal gehörten Flurstücke, die zur Widern gehörten

144 167 154,y 65,5 71 66,5 44 7,25 4,75

Jauchert Jauchert Jauchert Jauchert Jauchert Jauchert Jauchert Jauchert Jauchert

724,5

Jauchert

1. Der Meierhof des Klosters St. Blasien und die Reste einer alten Villikation Überprüfen w i r zunächst den Meierhof des Klosters St. Blasien, dessen Umfang erstmals aus der genauen Beschreibung des ersten Generalurbars von 1 3 5 2 hervorgeht. 20 Die erste Erwähnung summarischer Art liegt im sogenannten Breisgaurodel von 1 3 3 7 vor, der zu Hügelheim vermerkt: «item curia in Hiugelenhein dat 10 maltera farris, 15 mal19

V g l . unten, S. 1 2 u. 1 5 . G L A 6 6 / 7 2 1 3 . A u f f ä l l i g e r w e i s e f e h l t in der Aufzeichnung des Breisgauamtes der originale E i n t r a g des sanktblasianischen Besitzes in Hügelheim, der, wie das z. U r b a r von 1 3 7 0 f f . beweist, äußerst umfangreich und höchst differenziert w a r . Nachgetragen w u r d e n von einer H a n d des 2. U r b a r s lediglich z w e i Summen von Zinsen a) f ü r den M e i e r h o f , b) f ü r sonstiges zinspflichtiges G u t in Hügelheim. Offensichtlich hatte es dem zuständigen Breisgaupropst Schwierigkeiten bereitet, den unübersichtlichen Hügelheimer Besitz zu erfassen, während er die Ausdehnung des Meierhofes konstatieren konnte. 20

11

t e r a siliginis, I J

m a l t e r a o r d e i mensure T h ü r i c e n s i s . I t e m u n u m m a l t e r u m

siliginis,

q u o d tenet v i l l i c u s i b i d e m de u n o p r a t o . I t e m 8 s c o p p o z z e d a n t octa m a l t e r a siliginis usualis m e n s u r e et 8 seumas a l b i v i n i et q u a l i b e t 20 o v a . » 2 1 D a r a u s tritt ein k l a r e r A u f b a u e n t g e g e n : D i e S t r u k t u r einer V i l l i k a t i o n m i t M e i e r h o f u n d 8 S c h u p p o s e n g ü t e r n , die u r s p r ü n g l i c h e i n e n V i l l i k a t i o n s v e r b a n d g e b i l d e t h a t t e n , 2 2 dessen A l t e r h i e r nicht z u r n ä h e r e n E r ö r t e r u n g stehen k a n n . B e d e n k t m a n jedoch, d a ß auf dem s a n k t b l a s i a n i s c h e n M e i e r h o f das «ius p a t r o n a t u s » r a d i z i e r t w a r , d a n n l ä ß t sich u n s c h w e r v e r m u t e n , d a ß in dieser V i l l i k a t i o n sich ein sehr a l t e r g r u n d h e r r l i c h e r V e r b a n d f a s s e n l ä ß t , der v i e l leicht noch in d i e k a r o l i n g i s c h e Z e i t zurückreicht; d e n n das P a t r o n a t s r e c h t ist n u r noch d i e A b s c h w ä c h u n g des Rechtes einer e h e m a l i g e n E i g e n k i r c h e , die m i t d e m

grundherr-

lichen H a u p t h o f v e r b u n d e n w a r . Z u r Z e i t der N i e d e r s c h r i f t des R o d e l s d ü r f t e der P r o zeß d e r V e r r e n t u n g d e r g r u n d h e r r l i c h e n V i l l i k a t i o n bereits b e e n d e t g e w e s e n sein. D i e A u f z e i c h n u n g des s a n k t b l a s i a n i s c h e n 2. G e n e r a l u r b a r s v o n 1 3 7 0 f f . erst v e r m i t t e l t einen u m f a s s e n d e n Ü b e r b l i c k ü b e r Z i n s - u n d S c h u p p o s e n g u t S t . B l a s i e n s in H ü g e l h e i m u n d z e i g t zugleich, w i e k o m p l i z i e r t die rechtlichen u n d w i r t s c h a f t l i c h e n V e r h ä l t n i s s e bereits g e w o r d e n w a r e n . W i e die A n l a g e ( 1 ) e r k e n n e n l ä ß t , h a t t e der R e n o v a t o r nicht w e n i g e r als 2 4 5

P o s i t i o n e n unterschiedlicher Q u a l i t ä t u n d Q u a n t i t ä t zu

registrieren

g e h a b t . B e z e i c h n e n d f ü r die S i t u a t i o n , in der er sich b e f a n d , scheint m i r d i e N o t i z a m E n d e d e r A u f z e i c h n u n g , eine z w e i t e der z u g e o r d n e t e S c h u p p o s e b e t r e f f e n d , zu sein: « D i e a n d e r schüppüs, die och an die kilchen h ö r e t , hett d e r v o n B r a m b a c h verschrieben u n d k ö n n e n d die g e b u r e n d e m probst n u t t g e w i s e n , d a z er sie verschriben k o n d . D o c h v i n d e t m a n sie als si d e r v o n B r a m b a c h v e r s c h r i e b e n h a t g e b e n . D i d r i g v o r geschriben h o f s t e t u n d v o n den R i n t a l h o r e n t d a r z ü . D i e erberen l ü t v o n

Hügelhein

sprechent och, w a m a n uff d e r schuppus g u t e m eins k o m e , die sint och f e l l i g . » 2 3 D i e F r a g e stellt sich: L a s s e n sich die 1 3 3 7 so u n i f o r m a u f g e f ü h r t e n acht S c h u p p o s e n aus dem k o n f u s e n M a t e r i a l v o n ca. 1 3 7 0 h e r a u s l ö s e n ? S c h u p p o s e n g u t w a r stets f a l l b a r e s G u t . D e r erste S c h r i t t besteht a l s o d a r i n , aus den 2 4 5 P o s i t i o n e n d a s F a l l - G u t zu m a r k i e r e n . D a s E r g e b n i s : es lassen sich zunächst drei k o m p l e t t e S c h u p p o s e n f a s s e n ( P o s i t i o n e n 2 0 2 - 2 0 4 u n d 2 4 5 ; 2 0 6 ; 229—244), u n d z w a r 1 . eine S c h u p p o s e , die a l l e r d i n g s nicht als f a l l b a r q u a l i f i z i e r t w u r d e , d e r e n z u g e h ö r i g e P a r z e l l e n auch nicht a u f g e z ä h l t s i n d , die a b e r in d e r A b g a b e n h ö h e u n g e f ä h r d e m S a t z v o n 1 3 3 7 entspricht:

1 M a l t e r R o g g e n , W e i n - u n d E i e r z i n s s i n d durch G e l d z i n s

7 Schilling a b g e g o l t e n . Dieses G u t

stellt noch eine Betriebseinheit d a r u n d hat

von nur

einen T r ä g e r . 2. E i n e s o g e n a n n t e K i r c h e n - S c h u p p o s e (insgesamt sind z w e i d e m W i d e m g u t zugeschlagen) m i t g e n a u e r S t ü c k e - B e s c h r e i b u n g : y 2 l s J a u c h e r t A c k e r l a n d , 3 M a n n werk

( = 3 Jauchert)

Reben.

1 Mannsmahd

( = 1 J a u c h e r t ) Wiesen,

a u f g e t e i l t in

15

P o s i t i o n e n . D a s S c h u p p o s e n g u t , die H o f s t e l l e eingeschlossen, ist a u f r 1 P e r s o n e n verteilt. 3 . E i n e schwer r e k o n s t r u i e r b a r e z w e i t e K i r c h e n s c h u p p o s e , zu d e r drei H o f s t ä t t e n geschlagen w u r d e n , deren P a r z e l l e n in M ü l l h e i m e r G e m a r k u n g l a g e n m i t i n s g e s a m t 7 J a u chert A c k e r l a n d , 2 /s J a u c h e r t Wiesen. I n h a b e r dieser k o m p l i z i e r t a u f g e b a u t e n Schuppose ist das F r a u e n k l o s t e r R h e i n t a l , v o n dessen B e s i t z o b e n bereits die R e d e w a r . O b diese S c h u p p o s e in dieser F o r m ohne weiteres in unsere U n t e r s u c h u n g e n e i n b e z o g e n w e r d e n k a n n , bleibt f r a g l i c h . V e r m u t l i c h hing die k o m p l i z i e r t e S t r u k t u r m i t

irgendwelchen

Tausch- oder K a u f v o r g ä n g e n zusammen. Die Zersplitterung 21

G L A

der v o l l s t ä n d i g überlieferten K i r c h e n s c h u p p o s e hinsichtlich

der

2 7 / 1 7 . V g l . SCHÄFER nr. 53.

22

V g l . unten die ähnlichen Verhältnisse in Gallenweiler und Obereggenen. G L A 66/7214, fol.£>3r. Demnach lag der Abfassung eine Aufzeichnung eines ), der sich vom Zienkener Bann über den Bugginger Bann bis in den Grißheimer Bann erstreckte — ein typischer Langacker - und dank dieser Erstreckung über drei Gemarkungen einer besonderen Untersuchung wert wäre. 33 2. Ein Block von 30 Jauchert, der am neben Ackerland des Klosters Rheintal lag, das in Zienken den Anstößernennungen nach sehr begütert war. 34 Zwar wird in der Beschreibung des Tennenbacher Urbars nicht ausgesagt, daß diese 30 Jauchert am Lausbühl im Bann Zienken an die 40 Jauchert am Lausbühl im Bann Hügelheim anschlössen, aber aus der ganzen Quellenlage und aus der Einsicht in die Karten ergibt sich ohne Zweifel, daß hier ein großer geschlossener Block von mindestens 70 Jauchert existierte, der im späten Mittelalter, auf zwei Höfe aufgeteilt, dem Kloster Tennenbach gehörte. Als Vermutung können wir aussprechen, daß auch in älterer Zeit hier eine Besitzeinheit bestanden hat, wir also altes Herrenland fassen können. Aller Wahrscheinlichkeit nach können wir alten Besitz der Hessonen annehmen. Es müßte, damit diese Fragen geklärt werden können, der Vorgeschichte des Zienkener Hofes nachgegangen werden. Dabei stellt sich die Frage, ob in dem so zu fassenden Großblock uns eine alte, besonders alte Flureinheit entgegentritt (auf der historischen Gemarkungskarte von Hügelheim erscheint der Lausbühl-Block als ziemlich quadratische Flureinheit; zusammen mit dem Zienkener Lausbühl-Block dürfte er ein ziemlich genaues Rechteck dargestellt haben). Wie ist der Flurname zu deuten? Lausbühl- bzw. Lausbuck-Nennungen finden sich häufig im ganzen südwestdeutschen Raum. 35 W O L F G A N G K L E I B E R Z. B. hat den Beleg für die Gemarkung Kippenheim b. Lahr () nach mhd. = Los, Anteil an der Allmende gedeutet, was in diesem Fall auch eindeutig zu belegen ist.36 Auch H A N S J Ä N I 37 CHEN tritt für diese Deutung ein. 31 F r U B I n . i j o . G L A 6 6 / 8 5 5 3 , f o l . 4 8 V - 4 9 V . V g l . auch R o d e l Tennenbach G L A 24/62 (um 1400). D a z u SCHÄFER, n. 1 0 5 . Z u der F l u r f o r m siehe w e i t e r unten. 33 «Item 60 iugera uff B u g g i n g e r b a n und Grisheimer ban, ziehent i u x t a agros d o m i n a r u m de R i n t a l . » D a z u w e i t e r unten. 34 «Item 30 iugera ligent an einer f u r c h nebent den v o n R i n t a l , sita bi d e m lusbuhel.» 35 V g l . FISCHER, Schwäbisches Wörterbuch I V , S p . 1 3 4 9 . 36 W.KLEIBER, D i e F l u r n a m e n v o n K i p p e n h e i m und K i p p e n h e i m w e i l e r . E i n B e i t r a g zur N a m e n k u n d e u n d Sprachgeschichte a m O b e r r h e i n . ( = Forschung z. o b e r r h . Landesgesch. 6. F r e i b u r g i. B r . 1 9 5 7 ) , S . 6 5 . 37 H . JÄNICHEN, Ü b e r den mittelalterlichen und neuzeitlichen A c k e r b a u , J b . f . S t a t . u. L a n deskunde v . B a d e n - W ü r t t e m b e r g 1 9 6 2 , 59 f . 32

15

Diese von m h d . luz im A b l a u t loz 3 8 abgeleiteten F l u r n a m e n treffen sicher in den meisten Fällen zu, bezeichneten also Äcker, Wiesen u n d W a l d b e z i r k e , die anteilmäßig, durch Los u n d dgl. u n t e r die Berechtigten verteilt w u r d e n . W i r k ö n n e n bei unserem Beispiel jedoch diese D e u t u n g nicht übernehmen, sondern müssen auf eine A b l e i t u n g v o n m h d . lüz(e) (feminin, w ä h r e n d das erstgenannte G r u n d w o r t m a s k u l i n ist) zurückgreifen: 3 0 es heißt soviel w i e Versteck, Lauer, H i n t e r h a l t . Auch von diesem G r u n d w o r t her lassen sich eine Reihe von F l u r n a m e n ableiten, die FISCHER zusammengestellt h a t : 4 0 Lausen, Lausenäcker, Lausenbach, Lausenbüchel, Lausenbühl, Lausenhärdtle, Lausenhölzle usw. Es w ü r d e sich also u m einen Bezirk handeln, der abseits, verborgen lag; vielleicht enth ä l t der F l u r n a m e einen H i n w e i s auf Land, das nicht ursprünglich in die G e m a r k u n g einbezogen w a r (das Flurstück greift ja auch über die G e m a r k u n g s g r e n z e hinweg); v e r mutlich ist d a m i t ein S o n d e r b e z i r k gemeint: es w a r ja H e r r e n l a n d . Auf eine weitere A u s d e u t u n g dieses interessanten Blockes möchte ich mich nicht einlassen. D e r oben a n g e f ü h r t e Beleg aus der Beschreibung des Tennenbacher H o f e s in Zienken - das sich über zwei G e m a r k u n g e n erstreckende Flurstück von 6o iugera - ist vermutlich als Langacker zu fassen. D a f ü r die G e m a r k u n g e n Zienken, Buggingen u n d Grißheim keine älteren F l u r - b z w . G e m a r k u n g s k a r t e n v o r h a n d e n sind, k a n n n u r mit H i l f e v o n schriftlichen Q u e l l e n gearbeitet w e r d e n . D e r v e r m u t e t e Langacker m u ß in ost-westlicher Richtung v e r l a u f e n sein, vermutlich neben der G e m a r k u n g s g r e n z e zwischen Zienken u n d G r i ß h e i m b z w . Buggingen. D a s Flurstück h a t t e offensichtlich ein ähnlich großes parallel verlaufendes Flurstück einer a n d e r e n klösterlichen G r u n d h e r r s c h a f t als A n g r e n z e r : es w i r d auf die Äcker des Klosters R h e i n t a l verwiesen. Leider besitzen wir nahezu keine urbariellen Aufzeichnungen aus d e m Kloster R h e i n t a l , so d a ß diese Frage von d o r t aus nicht näher einer Lösung entgegengebracht w e r d e n k a n n . Eine weitere Präzisierung mit H i l f e sonstiger U r b a r a u f zeichnungen ist auch nicht möglich, obwohl gerade f ü r Buggingen sowohl aus St. Blasien als auch St. T r u d p e r t ausführliche Beschreibungen vorliegen. D a s gilt auch f ü r Grißheim. D e r dortige sanktblasianische Meierhof hatte z w a r auch zwei stattliche Breiten von 37 u n d 25 Jauchert; 4 1 sie lagen jedoch im N o r d e n der G e m a r k u n g , w ä h r e n d vorstehender Acker im südlichen Teil der G r i ß h e i m e r G e m a r k u n g zu suchen ist. D i e D e u t u n g m u ß nach meiner Ansicht z u m i n d e s t in den größeren R a h m e n der bereits 1944

von

G . NIEMEIER

und

W . MÜLLER-WILLE

entwickelten

Eschkerntheorie

gestellt

w e r d e n , 4 2 ohne d a ß w i r im vorliegenden Beispiel unbedingt zu einem gesicherten E r gebnis gelangen k ö n n e n . D a n a c h w i r d vermutet, d a ß auch in Süddeutschland f ü r heutige große G e w a n n f l u r e n in Gebieten der germanischen L a n d n a h m e der ortsnahe F l u r k e r n L a n g s t r e i f e n f o r m aufgewiesen h a t . FRANZ STEINBACH v e r m u t e t , ohne die Ergebnisse NIEMEIERS v e r w e r t e t zu haben, auch f ü r Südwestdeutschland die Existenz von alten Eschen mit Langstreifen allein aus dem häufigen V o r k o m m e n der Flurbezeichnung «ösch». 4 3 Freilich w i r d hier n u r mit Vorsicht zu v e r f a h r e n sein, weil «Esch» u n d «ösch» f ü r einen nach einer Sprachgrenze festlegbaren R a u m die Bedeutung Zeig, Feld hatte. 4 4 88

39 LEXER 1 , 1 9 9 9 . LEXER 1, 2000, N a c h t r . 306. ° FISCHER I V , S p . 1 0 5 9 . « G L A 66/7213. 42 G . NIEMEIER, G c w a n n f l u r c n . I h r e G l i e d e r u n g und die Eschkerntheorie, in: P e t e r m a n n s G e o g r . M i t t e i l u n g e n 1 9 4 4 , 5 7 - 7 4 . W.MÜLLER-WILLE, L a n g s t r e i f e n f l u r und D r u b b e l . E i n B e i t r a g z. S i e d l u n g s g e o g r a p h i e Westgermaniens, in: D t . A r c h i v f . L a n d e s - u. V o l k s f o r s c h u n g 8, 1 9 4 4 , 9 - 4 4 . V g l . jetzt auch G.NIEMEIER, D i e Eschkerntheorie im Licht der heutigen Forschungen, i n : Berichte z. dt. L a n d e s k u n d e 29, 1 9 6 2 , 2 8 0 - 2 8 6 . 43 FR.STEINBACH, U r s p r u n g u n d Wesen der L a n d g e m e i n d e nach rheinischen Quellen, in: D i e A n f ä n g e der L a n d g e m e i n d e und ihr Wesen ( = V o r t r ä g e u n d Forschungen V I I . K o n s t a n z S t u t t g a r t 1964), 2 4 5 - 2 8 8 , hier 249 f . 44 A u s meinem f ü r diese F r a g e n u r grob gesichteten M a t e r i a l k a n n ich feststellen, daß die 4

16

D a ß diese F r a g e n auch eng m i t f l u r - a r c h ä o l o g i s c h e n F o r s c h u n g e n u n d nicht z u l e t z t mit w ü s t u n g s k u n d l i c h e n P r o b l e m e n z u s a m m e n h ä n g e n , liegt a u f d e r H a n d . NIEMEIER hat z. B . i n den letzten J a h r e n m e h r u n d m e h r sich auf

Grabungen

verlegt.45

Wieweit

w i r h i e r auch A n s c h l u ß suchen sollen a n d i e j ü n g s t v o n H . - J . N I T Z v o r g e l e g t e n E r g e b nisse, d i e aus U n t e r s u c h u n g e n über die Z u s a m m e n h ä n g e v o n L a n g s t r e i f e n f l u r e n

und

f r ä n k i s c h e r S t a a t s k o l o n i s a t i o n im westlichen O b e r r h e i n g e b i e t e r w a c h s e n sind, m a g o f f e n bleiben. 4 6 I m m e r h i n s i n d diese Ü b e r l e g u n g e n a n r e g e n d . N I T Z k o n n t e feststellen, d a ß bereits im 6. J a h r h u n d e r t in d e n eroberten G e b i e t e n d e r süddeutschen O b e r r h e i n e b e n e , v o r a l l e m u m K ö n i g s p f a l z e n , K ö n i g s h ö f e u n d e n t l a n g w i c h t i g e r M i l i t ä r s t r a ß e n bei der A n s i e d l u n g v o n F r a n k e n sehr r e g e l m ä ß i g e L a n g s t r e i f e n f l u r e n vermessen w u r d e n . N I T Z r ä u m t a l l e r d i n g s ein, d a ß n e b e n solchen L a n g s t r e i f e n auch m i t H e r r e n h o f b l ö c k e n gerechnet w e r d e n m u ß . F r e i l i c h : auch hierin ist v i e l T h e o r i e u n d H y p o t h e s e e n t h a l t e n . Es b e d a r f durchaus noch w e i t e r e r U n t e r s u c h u n g e n . D o c h k e h r e n w i r w i e d e r zu den V e r h ä l t n i s s e n in H ü g e l h e i m zurück u n d f r a g e n w i r w e i t e r nach d e m d e m M e i e r h o f z u g e o r d n e t e n a b h ä n g i g e n B e s i t z . Z u g e h ö r i g e s a b h ä n g i g e s H u f e n g u t k a n n n u r noch in s t a r k r e d u z i e r t e r F o r m festgestellt w e r d e n . I n den P o s i t i o nen 94 f f . w i r d zinspflichtiges G u t a u f g e f ü h r t , das zu E r b l e h e n r e c h t a u s g e t a n ist u n d entw e d e r f a l l - o d e r ehrschatzpflichtig ist. D a b e i d ü r f t e n die P o s i t i o n e n 1 0 3 - 1 0 5 ,

114/115

j e w e i l s den K e r n einer a b h ä n g i g e n H u f e b z w . S c h u p p o s e g e b i l d e t h a b e n . D o c h ist d a r über nichts G e n a u e r e s zu e r m i t t e l n , da die Z i s t e r z e j a den H e r r e n h o f erst spät e r w o r b e n h a t , a n d e r e G ü t e r sicher v o r h e r - w o h l durch S c h e n k u n g - i n n e h a t t e . D i e g r u n d h e r r l i c h e n V e r h ä l t n i s s e w u r d e n w o h l in d e r unter d e n Ü s e n b e r g e r n e n t w i c k e l t e n F o r m ü b e r n o m m e n u n d d a n n nicht m e h r e t w a im S i n n e zisterziensischer G r a n g i e n w i r t s c h a f t v e r ä n d e r t ( w i e es der Z i s t e r z e T e n n e n b a c h ü b e r h a u p t nicht g e l a n g , i m A l t s i e d e l l a n d

Grangien

a u f z u b a u e n ) . Angesichts d e r a r t e r s t a r r t e r Z u s t ä n d e ist uns d e r W e g zu w e i t e r e n

Ein-

blicken in d i e g r u n d h e r r s c h a f t l i c h e S t r u k t u r des T e n n e n b a c h e r M e i e r h o f e s v e r s p e r r t .

Zusammenfassung Auf

dem H i n t e r g r u n d d e r historisch f a ß b a r e n b z w . v e r m u t b a r e n H e r r s c h a f t s - u n d

B e s i t z v e r h ä l t n i s s e in d e r G e m a r k u n g H ü g e l h e i m (die einflußreiche S t e l l u n g d e r U s e n b e r g e r w u r d e auch in d i e s e m Z u s a m m e n h a n g grundherrschaftliche I m Spätmittelalter

Struktur waren

und

h e r a u s g e a r b e i t e t ) w u r d e versucht,

die A g r a r s t r u k t u r

die K l ö s t e r S t . B l a s i e n u n d

der G e m a r k u n g Tennenbach

die

die

darzustellen. entscheiden-

d e n G r u n d h e r r e n in H ü g e l h e i m , beide ( f ü r S t . B l a s i e n n u r v e r m u t e t ) in d e r N a c h f o l g e d e r i m h o h e n M i t t e l a l t e r d o r t ansässigen a d l i g e n G r u n d h e r r e n aus d e r Ü s e n b e r g e r Sippe.

Die

besondere Untersuchung

des

sanktblasianischen

Meierhofes

ergab,

daß

aus den U r b a r a u f z e i c h n u n g e n des 1 4 . J a h r h u n d e r t s die r u d i m e n t ä r e F o r m einer a l t e n V i l l i k a t i o n a b z u l e s e n ist, w o b e i a l l e r d i n g s d e r P r o z e ß d e r V e r r e n t u n g bereits

weit

f o r t g e s c h r i t t e n , w e n n nicht g a r schon abgeschlossen gewesen sein d ü r f t e . F e h l e n doch f ü r H ü g e l h e i m 1 . die A u f z e i c h n u n g eines H o f r e c h t e s o d e r W e i s t u m s , 2. in den U r b a r n o t i z e n jeglicher H i n w e i s auf F r o n d i e n s t l e i s t u n g e n . S c h w i e r i g gestaltete sich d e r Versuch, die Grenze z . B . auf dem Schwarzwald verlaufen ist: Altsiedelfluren der B a a r weisen die Bezeichnungen «Esch» und «ösch» a u f , in der Rheinebene dagegen wird nur v o n «Zeig» und «Feld» gesprochen. Beide Male sind Zeigen gemeint. H e r r DR.W.KLEIBER weist mich freundlich darauf hin, daß der Sprachgebrauch aus Bayern, nach Westen vordringend, v e r f o l g t werden kann. 43 Vgl. oben Anm. 42 (Eschkerntheorie im Licht der heutigen Forschung, S. 280). 46 H . - J . N I T Z , Regelmäßige Langstreifenfluren und fränkische Staatskolonisation, in: Geogr. Rundschau 1 9 6 1 , 9, S. 3 5 0 - 3 6 5 . DERS., Das Alter der Langstreifenfluren, in: Berichte z. dt. Landeskunde 29, 1962, 3 1 3 - 3 1 6 .

17

1 3 3 7 n o c h belegten und uniformiter aufgeführten Schupposen aus dem Material von 1 3 7 0 zusammenzubringen und ihre betriebliche Struktur herauszuarbeiten. Es ließ sich feststellen, daß neben dem Meierhof, der als geschlossene landwirtschaftliche Betriebseinheit in der H a n d eines Trägers war, nur noch eine Schuppose als Betriebseinheit einen Träger hatte. Demgegenüber bietet das Tennenbacher Material nicht dasselbe Ergebnis, vor allem konnte abhängiges Hufengut nur noch in stark reduzierter Form konstatiert werden. Z u r Flurmorphologie ergaben die Untersuchungen 1 . die Existenz einer Blockgemengeflur (im wesentlichen getragen von den Flureinheiten der beiden Meierhöfe, aber auch von den großen Parzellen, die zum Kloster Rheintal gehörten); 2. kleinparzellige Gewannflurelemente. Das hügelige Weinbergland w a r bereits damals stark parzelliert und dürfte ein ähnliches Bild, wie die Flurkarte des 18. Jahrhunderts vermittelt, geboten haben. Das Interesse richtete sich besonders auf eine Flureinheit (Lausbühl), die zum Tennenbacher Meierhof zählte und die offensichtlich in einem älteren Zusammenhang mit der angrenzenden Flureinheit der Nachbargemarkung zu sehen ist. Dabei kam als Ergebnis die Vermutung auf einen sehr alten Flurblock zustande. Die Kombination von Flurkarte und Urbarmaterial erbrachte interessante Teilergebnisse. So konnten die alten Hofländereien des sanktblasianischen Meierhofes fast ganz rekonstruiert werden, wobei die Konstanz der Hofgüter auffiel, obwohl die betriebliche Einheit längst aufgegeben worden w a r und im Meßprotokoll sich die verschiedensten Träger der parzellierten Flureinheiten finden ließen. Die Einheiten des ehemaligen Tennenbacher Meierhofes waren dagegen nur noch sporadisch festlegbar, da hier die K o n tinuität längst abgebrochen w a r und im Meßprotokoll des endenden 18. Jahrhunderts keine Erinnerung mehr an den Tennenbacher Grundherrn lebendig blieb. Die Rückschreibemethode nach dem Vorbild A. KRENTZLINS ist f ü r unsere Gemarkung, wie überhaupt f ü r das ganze Oberrheingebiet, nur bedingt anwendbar, weil gerade das abhängige Gut in sehr starkem Maße aufgrund des Erbrechts und der Erbgewohnheiten der Veränderung (Teilung bis zur Kleinstparzelle) unterworfen war.

Gallenweiler Das Dorf weist eine relativ kleine Gemarkungsfläche auf, die sich heute auf 2 1 2 , 5 ha belauft, 47 nach einer Vermessung des Jahres 1 7 8 3 , die von dem Geometer Georg v. Weißensee durchgeführt worden ist, 48 auf 533 Jauchert, 43 Ruten bzw. 541 Jauchert, 3 Viertel, 8,5 Ruten ( = ca. 1 9 5 , 0 3 ha) sich stellte, und, abgesehen von einigen Korrekturen, die bei der Vermessung 1783 fälschlicherweise vorgenommen wurden, 49 nach Ausweis der spätmittelalterlichen Zeugnisse von dort her eindeutig konstant geblieben ist. Bei der Vermessung 1783 zählte der Bann 723 Parzellen. Nach dieser Vermessung ergibt sich folgende Betriebsstruktur: Die beiden Haupthöfe, deren Geschichte anschließend näher untersucht werden soll, ragen innerhalb des Dorfes heraus. Neben diesen dominanten Betrieben bestehen noch 25 volle landwirtschaftliche Betriebe (d. h. mit Haus, Hofstätte und landwirtschaftlichen Nebengebäuden), wobei die Schulmeistern als landwirtschaftlicher Betrieb gerechnet werden kann. So reizvoll es wäre, die einzelnen Betriebe näher zu untersuchen, so verbietet die Fragestellung derartige Recherchen. N u r soviel: an gemeindesässigen Besitzern werden 34 nachgewiesen. 47

V g l . Übersichtsplan G . G a l l e n w e i l e r 1 : 1 0 0 0 0 ( V e r m e s s u n g s a m t M ü l l h e i m ) . G e m c i n d e a r c h i v G a l l e n w e i l e r , P l ä n e N r . 1 u. d a z u g e h ö r i g e s M e ß p r o t o k o l l , beide Stücke v . d. G e o m e t e r v . Weißensee 1 7 8 3 g e f e r t i g t . M e i n e Schülerin, F r l . SCHWAB, w e r t e t diese Q u e l len f ü r eine D a r s t e l l u n g d e r S o z i a l s t r u k t u r des Weilers G a l l e n w e i l e r v o r 1 8 0 0 aus. 49 S i e h e Berichtigung a u f der K a r t e . 48

18

D a z u kommen 1 0 0 auswärts wohnende Besitzer v o n meist minimalen Parzellen in G a l lenweiler, zum größten Teil aus den angrenzenden Gemeinden (Schmidhofen, Tunsei, Eschbach, Heitersheim und Wettelbrunn). Diese Verschränkungen finden sich allenthalben in den G e m a r k u n g e n unseres Untersuchungsgebietes. Sie lassen sich meist schon im Spätmittelalter nachweisen. D i e G e m a r k u n g Gallenweiler fügt sich in einen größeren N e x u s von sicher alten Gemarkungen (Krozingen, Eschbach, Tunsei, Heitersheim, D ö t tingen, Ballrechten, Grunern und Staufen) ein, liegt jedoch auch in Angrenzung an jüngere Gemarkungen (Schmidhofen, heute z. G . Tunsei zählend, und Wettelbrunn) - also sehr wahrscheinlich jüngere Ausbausiedlungen - und grenzte noch an das heute zwischen Tunsei und K r o z i n g e n ausgegangene Muttighofen an. 5 0 D i e geographische Position ist durch eine typische L a g e in der Ebene gekennzeichnet: D e r Höhenunterschied bewegt sich zwischen 2 3 7 , 8 m und 266,9 m, der D o r f k e r n liegt auf 2 4 6 m. Gallenweiler gehört zum Bereich der das M a r k g r ä f l e r H ü g e l l a n d einrahmenden lößbedeckten Flachlandschaften. Der südliche Teil der G e m a r k u n g ragt bereits an die Lößriedellandschaft des nördlichen M a r k g r ä f l e r Hügellandes heran. 5 1 Die G e markung selbst ist ohne Waldbestand, Rebbau ist im Mittelalter nicht nachgewiesen, lediglich nach der Vermessung v o n 1 7 8 3 ergibt sich Weinbau auf der geringen Fläche v o n 1 , 1 7 ha. E t w a 2 / ä der G e m a r k u n g waren und sind graswirtschaftlich genutzt, bedingt durch die Bachniederung des Eschbachs. 3 / 6 des sehr fruchtbaren Lößbodens werden im Ackerbau umgetrieben. Eine erste Flurbereinigung erfolgte 1 9 3 6 , u n d z w a r wurden im wesentlichen dieAckerfluren umgelegt. 5 2 D e r südliche Teil der Gemarkung trägt noch die Z ü g e der alten Flurverfassung, die jedoch, da es sich überwiegend um Wiesengelände handelt, nur wenig typische M e r k m a l e verrät. D i e im Zusammenhang mit der Säkularisation eingetretene Umschichtung in den Besitzverhältnissen markiert eine erste gründliche Veränderung der Agrarstruktur der Gemarkung. Betrachtet man die A n l a g e des D o r f e s , so läßt sich auch aus dem heutigen Bild unschwer feststellen, daß der Ort nicht nur im N a m e n den siedlungsmäßigen Charakter trägt, sondern eine Weileranlage im Sinne O. SCHLÜTERS und RUDOLF GRADMANNS darstellt, 5 3 d. h. die unter dem GRADMANNschen L i m i t v o n 400 ha liegende Gemarkung hat die Flureinteilung der Weileranlage: lockere Gemengelage, F l u r z w a n g deswegen nur in gemilderter F o r m , Fehlen der A l l m e n d e (nur die Wege und D o r f s t r a ß e n gelten in Gallenweiler als Allmende!), die D o r f a n l a g e z w a r nicht so weitläufig strukturiert w i e ein eigentlicher Weiler, sondern geschlossen, aber doch sehr gelockert. D i e Ü b e r p r ü f u n g der historischen Zeugnisse w i r d erweisen, daß das mittelalterliche B i l d ziemlich unverändert auf die heutige Zeit gekommen ist. Werfen w i r noch einen Blick auf die Zugehörigkeit Gallenweilers zum modernen Gemeindetyp: D e r O r t zählt zum klein- bis mittelbäuerlich geprägten Gemeindetyp, d . h . bis 2 5 % der landwirtschaftlichen Betriebe weisen eine landwirtschaftliche N u t z fläche von 1 0 und mehr ha und bis 7$ %> eine landwirtschaftliche Nutzfläche von unter 5 ha a u f 5 4 - Ergebnis einer Entwicklung, die erst zu Beginn des 1 9 . Jahrhunderts im Zusammenhang mit der Säkularisation einsetzte. 55 V g l . A . KRIEGER, T W II, Sp. 2 5 8 f.

51 Vgl. Handbuch d. naturräumlichen Gliederung Deutschlands I (Bad Godesberg 1353 bis 1 9 6 2 ) , 3 0 1 ff. 52

Vgl. Akten zur Flurbereinigung Vermessungsamt Müllheim.

53

V g l . R . GRADMANN I, 78 f.

54

WOLFGANG

SAENGER,

Funktionale

Gemeindetypisierung

u.

Landschaftsgliederung.

einer Gemeindetypenkarte der Landkreise Emmendingen, Freiburg, Müllheim, Lörrach Säckingen, in: Festschrift f. Fr.Huttenlocher, 1963, 184-196 u. Karte N r . 2. 55 Vgl. unten, S. 28.

19

Zu

u.

Die Frage nach dem Alter der Weiler-Orte ist seit den grundlegenden Untersuchungen T H . ILGENS, F . S T E I N B A C H S u n d K . W Ü H R E R S d a h i n g e h e n d b e a n t w o r t e t , d a ß d i e W e i l e r -

Orte im Altsiedelland in eine frühe Siedlungsstufe eingeordnet werden können. 56 Wir werden Gallenweiler, das zunächst ohne Verbindung mit einem Personennamen bzw. vielleicht mit verlorenem Personennamen belegt ist, als grundherrliche Ausbausiedlung des 7. oder 8. Jahrhunderts ansehen können - ziemlich synchron den -ingen-Orten, mindestens jedoch den -heim-Orten unseres Raumes. 5 7 Bei der Überprüfung der schriftlichen Belege f ü r Gallenweiler aus dem Frühmittelalter erscheint als große Schwierigkeit der Umstand, daß mit Badenweiler, Oberweiler und Niederweiler drei weitere alte WeilerOrte in unmittelbarer Nachbarschaft liegen. Die schriftlichen Zeugnisse für , die der Codex Laureshamensis (CL) in erster Linie enthält, 58 aber auch das im Zusammenhang mit der Datierung St. Cyriaks in Sulzburg genannte , sind nicht ohne weiteres mit einem der Weiler-Orte zu identifizieren. 59 Vielleicht darf wenigstens das im C L genannte mit Gallenweiler gleichgesetzt w e r d e n , w i e auch der H e r a u s g e b e r des C L , K A R L GLÖCKNER, vermutete. 6 0 D e r

Personennamen-Weiler-Ort kann hinsichtlich seiner eindeutigen Festlegung größeren Schwankungen unterliegen. 61 Unser Weiler-Ort begegnet im hohen Mittelalter als einfaches - damals bereits im Besitz und eingeordnet in den grundherrschaftlichen Verband der Klostergrundherrschaft St. Blasiens, das auch eigenkirchenrechtliche A n sprüche auf die Kirche Gallenweiler hatte. 62 Historische Zeugnisse fehlen bis zur Erwähnung Gallenweilers in der Bestätigungsurkunde Bischofs Otto von Konstanz aus dem Jahre 1 1 6 6 , w o Kirche und Zehnt von 56 FRANZ STEINBACH, G e w a n n d o r f u n d E i n z e l h o f , i n : Historische A u f s ä t z e , A l o y s Schulte z. 7 0 . G e b u r t s t a g , 1 9 2 7 ; DERS., B e i t r ä g e z. Bergischen Agrargeschichte, R h e i n . A r c h . I, 1 9 2 2 . DERS., U r s p r u n g u n d Wesen der L a n d g e m e i n d e , i n : D i e A n f ä n g e der L a n d g e m e i n d e und ihr W e s e n I ( = V o r t r ä g e und Forschungen V I I . 1964) 2 4 J - 2 8 8 ; in dieser A r b e i t h a t STEINEACH eine f a r b i g e u n d leidenschaftliche Z u s a m m e n f a s s u n g seiner Forschungen v o r g e l e g t . STEINBACH b a u t auf den A r b e i t e n TH. ILGENS a u f : D i e G r u n d l a g e n der mittelalterlichen W i r t s c h a f t s v e r f a s s u n g a m N i e d e r r h e i n , i n : W e s t d . Z s . 32, 1 9 1 3 , 1 - 1 3 2 ; DERS., Z u m S i e d l u n g s w e s e n im K l e v i schen, ebda. 2 9 , 1 9 1 0 , 1 - 8 2 . - A u c h die Untersuchung K A R L WÜHRERS, B e i t r ä g e zur ältesten A g r a r g e s c h i c h t e des germanischen N o r d e n s ( 1 9 3 5 ) m u ß hier e r w ä h n t w e r d e n . — W e i t e r die f ü r d e n elsässischen Bereich g r u n d l e g e n d e A r b e i t F. LANGENBECKS, B e i t r ä g e z u r elsässischen O r t s n a m e n - und S i e d l u n g s k u n d e , in: E l s . - L o t h r . J b . 9 , 1 9 3 0 , 8 0 - 9 5 ; DERS., B e i t r ä g e z u r W e i l e r F r a g e , i n : A l e m a n n . J b . 2 , 1 9 5 4 , 1 9 - 1 4 4 ; DERS., P r o b l e m e der elsäss. Geschichte in f r ä n k i s c h e r Z e i t , e b d a . , 5, 1 9 5 7 , 1—132. 57 V g l . f ü r d e n Bereich des S u n d g a u s neuerdings die A r b e i t v o n EUGEN REINHARD, D i e S i e d l u n g e n im S u n d g a u ( = V e r ö f f e n t l i c h u n g e n d . A l e m . Instituts 20. B ü h l / B a d e n 1 9 6 5 ) , 5 2 f r . m i t K a r t e N r . 8. V g l . auch die A r b e i t e n v o n BRUNO BOESCH, Z u r F r a g e der O r t s n a m e n s t r a h l u n g a m B e i s p i e l der alemannischen W e i l e r - O r t e , V I I C o n g r e s s o I n t e r n a z i o n a l e di Scienze O n o m a s t i c h e , F i r e n z e 1 9 6 1 , 2 1 7 f r . ; DERS., O r t s n a m e n s p r o b l e m e a m O b e r r h e i n , i n : D i e Wissenschaft v o n deutscher S p r a c h e u n d Dichtung, Festschrift f . Friedrich M a u r e r . S t u t t g a r t 1 9 6 3 , 1 3 8 fr. 58

C L 2 6 5 8 , 2 6 5 9 , 2660, 2 6 6 2 , 2 6 6 4 , 2 2 6 5 , 2 7 0 1 , 2 6 6 6 , 3 6 6 7 ( H e i m o n i s W i l a r e ) . M G D O I I I n. i 2 j ; 1 2 9 . 60 C L 2664—2666, 2 7 0 1 . 7 7 0 / 7 1 schenkt ein B a d u c h o in S t a u f e n , B i e n g e n und , d o r t : eine H u f e und 2 M a n c i p i e n . D e r s e l b e B a d u c h o schenkt 7 7 2 / 7 3 in , E b r i n g e n , B i e n g e n , S t a u f e n , H o c h d o r f , Buchheim, H a r t h e i m u n d R e u t e . 7 7 7 / 7 8 schenkt G e r b o l d mit G a t t i n H i l t e c h i u in einen H o f . E b e n f a l l s einen H o f schenken 7 7 9 I s e n h a r t u n d B a l t s u i n d in . A u s der S t e l l u n g des Ortes im G e s a m t z u s a m m e n h a n g k a n n die V e r m u t u n g a u f G a l l e n w e i l c r lauten. V g l . auch F R . HÜLSEN, D i e B e s i t z u n g e n des K l o s t e r s Lorsch in d e r K a r o l i n g e r z e i t . E i n B e i t r a g zur T o p o g r a p h i e Deutschlands im M i t t e l a l t e r ( = H i s t . Studien 1 0 5 B e r l i n 1 9 1 3 ) , 1 2 9 , w o diese Gleichsetzung m i t ähnlichen A r g u m e n t e n v o r g e n o m m e n w u r d e . 61

V g l . B R . BOESCH, wie A n m . 57.

62

V g l . u n t e n A n m . 65. 20

Gallenweiler dem Kloster St. Blasien konfirmiert wurden. 6 3 1 1 7 3 führte Papst Calixt I I I . , der Gegenpapst zu Alexander I I I . , ein unter den dem Kloster St. Blasien bestätigten Kirchen auf, 64 und 1 1 7 8 präzisierte Papst Alexander I I I . in seiner Konfirmationsurkunde «wilare cum duabus porcionibus decimarum» 85 - ein Moment, das unten bei den Überlegungen die Schenker betreffend berücksichtigt werden muß. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist St.Blasien erst im 12. Jahrhundert in den Besitz der Kirche und der zwei Drittel der Zehntrechte von Gallenweiler gekommen - die Nichterwähnung der Kirche in früheren päpstlichen und bischöflichen Bestätigungen f ü r St. Blasien schließt freilich nicht aus, daß das Schwarzwaldkloster bereits im frühen 12. Jahrhundert diesen Besitz erhalten hatte. Ohne Zweifel gehörte auch damals bereits der später mit der Eigenschaft eines Dinghofes ausgestattete Meierhof Gallenweiler zu St.Blasien, genauer gesagt: das Recht auf die Kirche (in der frühen Zeit sicher in der Form des Eigenkirchenrechtes) w a r auf dem Meierhof St. Blasiens radiziert. D i e Kirche selbst dürfte aus einer grundherrlichen Hofkirche erwachsen sein, die der alemannische bzw. fränkische Grundherr f ü r seinen H o f v e r b a n d gründete. Allerdings fehlen sämtliche Nachrichten über den Prozeß der Ausbildung von Pfarreirechten und dgl. Wir können nur auf Parallelen verweisen. St.Blasien baute im späteren Mittelalter den Meierhof zu einem zentralen Dinghof aus, in den die sanktblasianischen Eigenleute und H i n tersassen ab Buggingen und im ganzen nördlichen Breisgau dingpflichtig waren 0 6 - eine überaus stattliche Anzahl von Gütern und Hörigen war damit der grundherrlichen Gerichtsbarkeit des Dinghofes in Gallenweiler unterstellt. Die Tatsache, daß St.Blasien lediglich zwei Drittel Zehnten erhalten hatte, legt bereits die Annahme nahe, daß zumindestens ein weiterer Grundherr größeren Besitz und größere Rechte in Gallenweiler hatte. Genauere Nachrichten liegen darüber allerdings erst seit dem 13. Jahrhundert vor. Wie in den benachbarten Orten, den beiden Krozingen und Tunsei, teilte St.Blasien Besitz und Herrschaftsrechte mit anderen geistlichen Grundherrschaften, vor allem den Klöstern St. Trudpert, Günterstal, Tennenbach und, was zunächst nicht zu erwarten ist, mit dem Augustinerchorherrenstift Beuron im Donautal, das mit seinen Schaffneien in Freiburg und Krozingen den einzigen bedeutenden Außenbesitz verwaltungsmäßig organisiert hatte. 67 Die einschlägige Literatur hat sich mit diesem Besitz über eine oberflächliche Registrierung hinaus nicht befaßt, 6 8 ist dabei auch nicht der Herkunft, dem U m f a n g und der rechtlichen Stellung des Beuroner Besitzes nachgegangen. Das einzige größere Urbar des Stiftes, dessen Kern aus dem 14. Jahrhundert stammt, verzeichnet ES V g l . OTT, S t . B l a s i e n , 87. E b d a . , 79. 65 G L A B 32. Druck bei GERBERT I I I , n. 66, p. ¡ 0 2 ss. (fehlerhaft u. deshalb nicht zuverlässig). 66 OTT, 30. Druck bei GRIMM, Weistümer I, 3 1 4 . Nach G L A 6 6 / 7 2 1 3 , f o l . : «Des ersten was aigner lute und guter das gotzhus hat von Buggingen untz gen Friburg und usser der Britzna unts gen Brisach und d a z w i s c h e n d , die sind alle dingkörig in den hoff ze Gallenwiler.» 67 F r U B I, S. 277 A n m . 1 zu n. 309 und S. 3 3 3 A n m . 2 zu n. 364. Vgl. Kreisbeschreiburg Freiburg I. 68 A u f der älteren A r b e i t v o n KARL TH. ZINGELER, Geschichte des Klosters Beuron im D o nautale. Urkundlich dargestellt. Sigmaringen 1890, baut a u f : KARL OCHS, Studien zur Wirtschafts- u. Rechtsgeschichte des Klosters Beuron v o n der G r ü n d u n g bis zum J a h r e 1 5 1 5 , in: H o h e n z o l l . Jahreshefte 1 , 1 9 3 4 , 1 - 5 4 , ebda. 2, 1 9 3 5 , 1 - 6 6 , ebda. 3, 1 9 3 6 , 1 - 6 4 , der unter ausgiebiger Verwertung v o n urbaneilen Quellen einen brauchbaren Uberblick über die Besitz-, Wirtschafts-, Rechts- und Verfassungsgeschichte des Klosters gibt, jedoch unter Beschränkung auf den Kernbesitz u. ohne tiefer eindringende Untersuchungen über den weit entlegenen Besitz im Breisgau. Überdies lokalisiert er mit Zingeler das mit G a l l e n w e i l e r zu identifizierende v ö l l i g falsch. D a z u vgl. schon HEFELE, F r U B I, S. 3 3 3 . D e r Beitrag von KARL MARTIN, Das K l o s t e r Beuron u. sein Güterbesitz im Breisgau, Schauinsland 72, 1 9 5 4 , 4 3 - 4 8 , hilft nicht viel weiter. 64

21

diesen breisgauischen Besitz ebenfalls nicht und kann deshalb nicht als Gesamturbar angesprochen werden. 69 Als einzige Quelle beschreibender Art liegt ein Zinsverzeichnis des Klosters Beuron von 1 3 6 6 f ü r den Bereich der Klosterschaff nei Krozingen vor, das heute im F. F.Archiv Donaueschingen aufbewahrt wird. 7 0 Dieses Rodelblatt ist beidseitig beschrieben. Die Einträge auf der Rückseite sind genau auf 1 3 6 6 datiert und enthalten Zinsregister von Beuroner Besitz in Harthausen (aufgegangen in Gem. Merdingen, vgl. Kreisbeschreibung Freiburg I, 2 0 1 ) . Die Vorderseite beinhaltet den Beuroner zinspflichtigen Besitz in K r o zingen und Gallenweiler und dürfte nach dem Schriftcharakter etwa auf 1 3 5 0 datiert werden können. Selbstverständlich ist bei diesem zinspflichtigen Besitz ausgespart der jeweilige Meierhof in Krozingen und Gallenweiler. Es fehlt uns also der Nachweis über den Beuroner Haupthof in Gallenweiler. Immerhin hat sich die Intensität der Gallenweiler Flurbeschreibung durch 50 Nennungen im Rodel beträchtlich erhöhen lassen. Die Vogtei über die breisgauischen Güter Beurons lag zumindest im 1 3 . Jahrhundert in H ä n den der Grafen von Freiburg. 1278 einigte sich Graf Egino von Freiburg mit Propst W o l f r a d und Konvent von Beuron über die Höhe der Vogteigerechtsame in Gallenweiler. 7 1 Die gesamten breisgauischen Besitzungen Beurons wechselten 1668 die H a n d , als der fürstenbergische R a t D r . Fischer, Oberamtmann in Meßkirch, die Schaffnei Freiburg erwarb. Nach diesem K a u f v e r t r a g umfaßte die Schaffnei neben dem Besitz in der Stadt den H o f in Krozingen (St.-Ulrichs-Hof), den H o f in Gallenweiler, den Hof in O f f n a dingen, den St. Gotthardhof, Güter in Kirchhofen, Pfaffenweiler, Gottenheim, Merdingen und Tunsei. 7 2 Die Herkunft des Beuroner Besitzes im Breisgau ist quellenmäßig - wie bereits angemerkt wurde - nicht belegbar. Wir stellen jedoch folgende Hypothese auf: Mit guten Gründen ist anzunehmen, daß der Stifter und Hauptschenker an das Augustinerchorherrenstift Beuron Pilgrim (Peregrin) von Hoßkirch ist, 73 der mit den Nellenburgern und den G r a f e n von Altshausen-Veringen in vermutlich verwandtschaftlichen Beziehungen stand. 74 Der U m f a n g des Dotationsgutes für Beuron ist nicht leicht zu eruieren, weil erst aus einer Vogteiurkunde von 1 2 5 3 , in der anläßlich der Übertragung der Klostervogtei auf Graf Friedrich von Zollern das Vogteigebiet umgrenzt wurde, Schlüsse auf mögliches Dotationsgut gezogen werden können. 75 Die breisgauischen Besitzungen werden nicht erwähnt - völlig verständlich, da sie nicht zum Vogteigebiet des Zollerngrafen zählten, sondern eine typische Teilvogtei darstellten. Dieser Umstand f a n d in der einschlägigen Literatur keine Berücksichtigung. Pilgrim gehörte mit seinem Bruder Ulrich und den Verwandten Landhold und Adelgoz von Hoßkirch zu den Zeugen der Stiftung eines St. Georgklosters in Heratskirch - wenig später nach dem Schwarzwald (St. Georgen) 69 G L A A 84, 1 0 2 B l ä t t e r , P e r g . Teiledition unter sprachwissenschaftlichen Gesichtspunkten von A . BIRRLINGER, U r b a r v o n Beuron, in: A l e m a n n i a 8, 1880, 1 8 5 - 2 1 4 . V g l . auch MANFRED KREBS, D e r älteste Besitzrodel des Klosters Beuron, F D A 63, 1 9 3 5 , 2 1 7 - 2 4 4 . D a z u jetzt ALFONS

SCHÄFER, nn. 1 0 - 1 2 , S. 3 2 5 f.

™ A b t . A l i e n a V o l . I, f a s c . 1 0 . V g l . U r k u n d e bei ZINGELER (wie Anm. 68), 76 f . V g l . F r U B I n. 364.

71

72

ZINGELER, 208.

73

ZINGELER, 24 ff. K . OCHS, Hohenzoll. J a h r e s h e f t e 1, 1 9 3 4 , 1 7 . D i e K l o s t e r v o g t e i fiel nach Pilgrims T o d an die Nellenburger. V g l . ZINGELER, 26. V g l . H.J.WOLLASCH, S t . G e o r g e n , 24, und KURT HILS, Die G r a f e n von Nellenburg im n . J h d t . ( = Forschungen z. oberrh. Landesgeschichte 1 9 . Freiburg i . B r . 1967), 1 2 6 . 75 K . O C H S , Hohenzoll. Jahreshefte 1, 1934, 1 9 f f . 74

22

verlegt 7 6 - , dürfte demnach mit den Hessonen, den Mitstiftern St. Georgens, in nähere Verbindung gebracht werden, deren genaue Erforschung noch aussteht, von deren breisgauischen Besitzungen und politischem Einfluß im Breisgau wir jedoch zur Genüge wissen. 77 Weiter ist belegt, daß ein K o n r a d von Hoßkirch um die Mitte des 1 2 . Jahrhunderts die Kirche zu Gersbach (zwischen Wiesen- und Wehratal gelegen) an St. Blasien schenkte.78 Die Bestätigung durch den Konstanzer Bischof Otto von 1 1 6 6 gibt hinreichend A u f schluß: «neque supersedendum est de ecclesia Geribac, quam nobilis homo Chönradus de Hussinchilcha hereditario iure ad se, sicut in publico capitulo Constantie coram nobis contestatus est, transmissam supramemorato cenobio c o n t u l i t . . . » . Freilich kennen wir auch in diesem Fall nicht die Herkunft des Besitzes - er mag durchaus aus weiblicher Linie herrühren. Doch scheint es ziemlich sicher zu sein, daß die Herren von Hoßkirch, Angehörige des hohen Adels in Süddeutschland, Verbindungen zum Breisgau gehabt haben. Daraus läßt sich hypothetisch ableiten, daß die Gründerfamilie von Beuron durch ihre Beziehungen zum Breisgau als Urheber des Beuroner Breisgau-Besitzes in Betracht kommen kann. 7 9 In diesem Zusammenhang sei nochmals auf die gewichtige Rolle, die die HessonenÜsenberger in der Besitzgeschichte unseres Untersuchungsgebietes spielten, hingewiesen. Wie im Falle von Hügelheim, dessen Geschichte wir in diesem Kapitel eingehend behandelt haben, mag auch für die Gallenweilers gelten: Der in Gallenweiler bescheidene Besitz des Klosters Tennenbach dürfte auf Dotation seitens der Usenberger zurückzuführen sein. Auch hier wird die genealogische Herkunft der kraftvollen Persönlidikeit des ersten Abtes von Tennenbach, Hessos v . Usenberg, f ü r die Dotation der Zisterze von ausschlaggebender Bedeutung gewesen sein.80 U m f a n g des Besitzes und Stellung des Eigentümers im Rahmen der Dorfherrschaft: werden jeweils erst aus den Urbaraufzeichnungen des 14. und 1 5 . Jahrhunderts deutlich. Die quellenmäßigen Unterlagen zu diesem Abschnitt enthalten die Besitzbeschreibungen für St. Blasien, Tennenbach und für das zinspflichtige Gut des Klosters Beuron. Der im Meierhof des Klosters Beuron zusammengefaßte Besitz ist nicht unbariell überliefert, ebenfalls nicht der wohl recht beträchtliche Besitz des Klosters St. Trudpert. In welchen Zusammenhang können nun die Quellen des späteren Mittelalters zur Aussage gebracht werden? Wir fragen zunächst nach Flurbild und Flurformen der Gemarkung Gallenweiler. Eine Auswertung agrargeschichtlicher Quellen des späten Mittelalters, wie sie urbarielle Quellen darstellen, ist f ü r die Frage nach der Struktur einer Flur sinnvollerweise nur fruchtbar, wenn die Kartierung der Flur in einen sachlichen Zusammenhang einbezogen werden kann, d. h., wenn es gelingt, das mittelalterliche Flurbild kartographisch einigermaßen genau zu fixieren. Hier verbinden sich historische und agrargeographische Methoden in schöner Weise. Die Ergebnisse der agrargeographischen Forschung können modifiziert übernommen werden und für die agrargeschichtliche Fragestellung in A n wendung gebracht werden. Die im Eingang zu diesem Kapitel skizzierten Überlegungen zu den agrargeographischen Problemen und Methoden können jetzt in den konkreten Fällen von Fluruntersuchungen beigezogen werden: Es geht um die Frage der Rückschreibungen in den Fluren 7

« V g l . H . J . WOLLASCH, St. Georgen, 66. Ansätze zu einer zusammenschauenden Betrachtung bei WOLLASCH, passim. 78 W U B I I n. 1 5 3 . 79 V g l . K . OCHS, Hohenzoll. Jahreshefte 3. K a r t e , S. 24. 80 F ü r Tennenbach stellt der Besitz in G a l l e n w e i l e r und Wettelbrunn eine Einheit im Sinne der betrieblichen Einheit dar. Noch beim V e r k a u f ihres Besitzes 1685 an S t . T r u d p e r t w i r d f o r m u l i e r t : «unseren und unsers Gottshauses hof im D o r f und bahn Wettelbrunn und Gallenw e y l e r gelegen», der v o n einem M a i e r getragen w i r d . V g l . J.BASTIAN, 1 9 3 . 77

23

mit Hilfe von schriftlichen Quellen. Freilich: das Ziel agrargeographischer Forschung ist es, die Genese der Flurformen zu erkennen - für den Agrarhistoriker ist das eine höchst zweitrangige Frage, denn er interessiert sich für die Flurstruktur, insoweit sie für die Agrarverfassung relevant ist. Doch berühren sich die Arbeitsweisen beider Disziplinen in mannigfacher Weise - und gerade diese Tatsache rechtfertigt die Kooperation. Die Aufzeichnung von 1783 hält fest, daß die beiden Haupthöfe des Ortes jeweils als geschlossene Leihegüter ausgetan wurden und dazu jeweils nur an einen Träger, der — wenigstens soweit aus dem Vermessungsprotokoll zu ersehen ist - keine Teilgenossen hatte. Dabei wird der ehemals sanktblasianische Meierhof als Lehen von Arlesheim, der ehemals Beuroner Meierhof als Wittenbachsches Lehen deklariert. Im Rahmen dieser Untersuchung war es nicht möglich, durch Einsicht in die Akten jedem Besitzerwechsel nachzugehen. Wann St. Blasien seinen Besitz in Gallenweiler aufgegeben hat, ist mir nicht bekannt. 1783 jedenfalls ist das Domkapitel Basel der bischöflichen Herrschaft Birseck, das in Arlesheim residierte, im Besitz des sanktblasianischen Hofes. 81 Beuron hat, wie oben bereits ausgeführt wurde, 1688 seine gesamten breisgauischen Besitzungen verkauft. Die Freiherren von Wittenbach kauften sich 1672 im Breisgau erstmals als Ortsherren ein.82 Vermutlich gehört auch in diese Zeit die Erwerbung des Beuroner Besitzes in Gallenweiler. Die kartographische Fixierung der bei der Bannvermessung den beiden Höfen zugeordneten Flurstücke und Wirtschaftsgebäude ergibt bei Kollationierung mit dem Urbarmaterial des 14. und 15. Jahrhunderts fast hundertprozentige Kontinuität in Umfang und Verteilung der Meierhof-Flurstücke. Dabei ist zu berücksichtigen, daß der Beuroner Hof aus den Anstößerbeschreibungen und der Festlegung auf dem Flurplan von 1783 weitgehend rekonstruiert werden konnte. Dieses Ergebnis läßt folgende Aussagen zu: Das Flurbild wird rekonstruierbar bis in das späte Mittelalter, wenigstens für die Teile der Haupthöfe. Sehr wahrscheinlich ist das Widemgut nach dem Stande von 1783 identisch mit den Anstößernennungen aus dem 14. Jahrhundert (weil Kirchgut in der Regel einen besonderen Grad von Kontinuität aufweist), so daß sich eine Erweiterung des alten Flurbildes ermöglichen läßt. Die übrigen Teile der Flur sind nicht ohne weiteres rückschreibbar. Hier muß mit nicht geringen Veränderungen durch Erbteilungen gerechnet werden. Allerdings läßt sidi aus der Auswertung des überlieferten zinspflichtigen Besitzes von St. Blasien, Tennenbach und Beuron des 14. Jahrhunderts soviel sagen: die Aufteilung der Flur außerhalb der drei Komplexe (St. Blasien, Beuron, Widern) war weniger stark, als der Stand von 1783 angibt. Von 533 Jauchert sind zunächst bei Zugrundelegen der Urbarnachrichten des 14. Jahrhunderts ca. 3 1 2 Jauchert parzellenweise belegbar unter der Voraussetzung, daß der Beuroner Hof und das Widemgut aus der Vermessung von 1783 als jeweils identische Größen zurückgeschrieben werden können und dürfen. Angesichts des Fehlens von Nachrichten über den Besitz des Kloster St. Trudpert, der, wie wir vermuten dürfen, nicht unbeträchtlich war, ist die Belegbarkeit von ca. 3 / 5 der Gemarkung ein interessantes Ergebnis. Diese Zahl läßt sich noch etwas erhöhen, wenn Gärten, Hofstätten und Häuser, über die Nachrichten vorliegen, dazugerechnet werden und einige aus Anstößerangaben erschlossene Besitzungen St. Trudperts dazugezählt werden: Es ergibt sich dann eine Jauchertzahl von annähernd 325. In diesem Zusammenhang ist nach dem beträchtlichen Teil der Gemarkung Gallenweiler zu fragen, der 1783 als sog. Klosterlehen ausgewiesen ist, und, wie das Karten61 82

V g l . Geogr. L e x i k o n der Schweiz I, Sp. 91 f.; 2 7 1 . Kreisbeschreibung Freiburg I, 293, 3 1 1 .

24

bild zeigt, überwiegend Blöcke darstellte, die durch Teilungen in kleinere Parzellen zerfallen sind. N a c h f o l g e n d e Ü b e r s i c h t soll v e r m u t e t e T e i l u n g e n d e r sog. K l o s t e r l e h e n N r . des M e ß p r o t o k o l l s u. der F l u r k a r t e v o n 1783

Flächenmaße der geteilten Stücke 8 3

192/193

1,75/10 1,75/10

235/236/237

0,50/53 0,25/10 0,25/11

Flächenmaße der v e r m u t e t e n B l o c k f o r m a t i o n =

ca. 3,5

=

ca. 1,25

=

ca. 2

252/253

0,75/60 0,75/60

275/276

0,50/10 0,50/10

=

ca. 1

285/286

0,75/10 0,75/70

=

ca. 2

292/293/'294 8 5

1,50/ 4 1,50/ 4

305/306

85

3 09/310/311

84

aufweisen:

ca. 5

1.75/42 0,50/ 8 0,50/77

=

ca. 1

1,50/63 1,50/63

=

ca. 5,25

=

ca. 6

=

ca. 4,25

1.75/ 4 325/326/327

425/426/427/428

430/431/432

441/442 482/483/484/485

469/470/471/472

i,75/56 1.75/46 1.75/36 1,50/40 1,50/20 0,50/4,5 0,50/4,5 0,50/48 0,50/48

=

o.5o/49.5 0,50/27 0,50/27

=

1.75/64 1,75/60 /40 1 I /42

=

0,75/60 0,75/60 1 /12 1 /12

83

=

=

192 R u t e n = glattes D u a l e 8 5 192 R u t e n = glattes D u a l e 193,5 R u t e n = fast glattes D u a l e

ca. 7,50 8 6

4

F l ä c h e n m a ß nach Jauchert, Viertel, R u t e n . D i e drei Blöcke k ö n n e n w i e d e r u m als E i n h e i t betrachtet w e r d e n und ergäben so einen Großblock v o n ca. 11,25 J a u c h e r t . 85 H i e r liegt ein exemplarischer Fall v o r , wie ein Stück v o n 2 Jauchert genau in drei sog. Zweiteile (duale 192 R u t e n ) aufgeteilt w u r d e . 88 U n t e r Berücksichtigung des Weges, der diesen Block durchschneidet, k a n n auf einen Block v o n 7,5 Jauchert geschlossen w e r d e n . 84

25

N r . des Meßprotokolls u. der F l u r k a r t e von 1 7 8 3

510/511/512/513

574/575/576/577

Flächenmaße der geteilten Stücke 8 3

1,25/66 0,75/68 4,25/30 4,25/ 6 0,25/14,5 0,25/14,5 0,25/14 0,25/14

Flächenmaße der vermuteten B l o c k f o r m a t i o n

ca. 1 1

ca. 1,25

Also auch die f ü r das Spätmittelalter nicht direkt identifizierbaren Teile der nach der Vermessung von 1783 als Klosterlehen qualifizierten Flurstücke stellen nach Kartenbild und Aufteilungsschema eindeutig Blockflurformen dar, die vielleicht schon im Spätmittelalter in einen Teilungsprozeß gelangt waren, aber ursprünglich sicher als Blockformationen bestanden haben. Die Flurform der Gemarkung Gallenweiler, wie sie uns im Spätmittelalter überliefert ist und wie wir sie herausarbeiten konnten, läßt sich als Blockgemengeflur mit wenigen streifig vermessenen Flurstücken und mit geringen Langstreifen-Einsprengseln charakterisieren. Ansätze f ü r eine Gewannflur sind gering nur ausgebildet. Die Flurverfassung der Weiler-Gemarkung läßt sich aus den urbariellen Quellen nur schwer herausarbeiten. Die Urbaraufzeichnungen St. Blasiens, Tennenbachs und Beurons des 14. Jahrhunderts enthalten mit einer Ausnahme keinen Hinweis auf ein Zelgensystem. N u r in der Beschreibung der Schupposengüter des sanktblasianischen Berains ( G L A 6 6 / 7 2 1 3 ) steht zweimal ein «campus superior». Liegt Zweizeigen- oder Dreizelgensystem vor? Dagegen läßt sich die Existenz der Dreifelderwirtschaft aus den A b gabearten eindeutig feststellen. Dank der fruchtbaren Äcker wurden auf der Gemarkung, wie fast im ganzen breisgauischen R a u m , vier Getreidearten gebaut: Weizen (Spelt), Roggen, Gerste und H a f e r . Erst die Renovation der Beschreibung des sanktblasianischen Hofes von 1 4 9 7 8 7 enthebt uns der Ungewißheit: Dort sind ein Niederfeld und ein Mattfeld erwähnt. Das führt uns zu dem klaren Schluß, daß in Gallenweiler Dreizelgensystem bereits im 14. Jahrhundert vorlag, was sich gut in die Bodennutzungssysteme der angrenzenden Gemeinden einfügt. 8 8 Sicher w a r der Flurzwang angesichts der besonderen Flurformen nur in lockerer Weise existent. In der Neuzeit hat Gallenweller offensichtlich die zelgliche Verfassung aufgegeben. Die Quellen des 18. Jahrhunderts (Karte und Meßprotokoll) enthalten keinen Hinweis mehr auf ein Zelgensystem. Auch dieser Befund ordnet sich gut in die Verhältnisse ein, wie sie im Kapitel über die Agrartechnik (Zelgensysteme) dargestellt werden. 89 Wichtige Aufschlüsse über die Flurstruktur der Gemarkung erhalten wir bei der Erforschung der grundherrschaftlichen Verhältnisse, deren Aufhellung dank dem reichen Urbarmaterial möglich ist. Führen w i r uns zunächst die Größenordnungen der mittelalterlichen landwirtschaftlichen Betriebseinheiten v o r Augen: Mit etwas mehr als 80 Jauchert Ackerland und i ö j a u c h e r t Wiesen dominiert der sanktblasianische Meierhof, zumal wenn man noch die Güter des Widemgutes von etwa 17 Jauchert Acker und ca. 8 Jauchert Wiesen dazuzählt (vgl. oben die Ausführungen über die kirchlichen Verhältnisse), neben dem Meierhof der Beuroner Mönche, der etwa 42 Jauchert Acker und 8,5 Jauchert Wiesen umfaßte, jedoch durch die Breiten und den Brühl in dorfnaher Lage (vgl. Karte) und durch das relativ stattliche H o f a r e a l von 2,5 Jauchert sich als zweiter Herrenhof durchaus sehen 8

? G L A 66/7208, fol. 36-39.

88 88

V g l . 2. K a p i t e l I, A n m e r k u n g e n 1 0 7 ff. E b d a . , A n m e r k u n g e n 54 f . 26

lassen konnte. Diese beiden H ö f e mit ihren gleich noch zu behandelnden abhängigen Schupposen- und Zinsgütern gaben der Weilergemarkung eindeutig das Gepräge. Neben ihnen nahm sich der Besitz von Tennenbach bescheiden aus, zumal die Zisterze keinen H o f im eigentlichen Sinne hatte, sondern nur zinspflichtiges Gut. Weisen wir die in der obigen Zusammenstellung aufgeführten, im 18. Jahrhundert als Klosterlehen bezeichneten Parzellen dem Kloster St. Trudpert zu, so ergäbe sich eine 3. einflußreiche Grundherrschaft, deren A u f b a u wir allerdings im einzelnen nicht kennen, wir also, was Herrenhofgut oder was abhängiges Gut w a r , nicht unterscheiden können. Dieses Land umfaßte 3 5 Jauchert Acker und ca. 29 Jauchert Wiesen. In welchem Ausmaß lassen sich die alten Villikationen, von denen wir ausgehen können, noch erkennen, d. h. was ergibt das Urbarmaterial des 14. Jahrhunderts noch für die ältere Struktur des Meierhofsystems? St.Blasien erhob nach dem Rodel von 1 3 3 7 (früheste Aufzeichnung über den Breisgauer Besitz St. Blasiens) von den dort verzeichneten vier Schupposen noch insgesamt acht Malter Roggen. 9 0 D a könnte man an eine ziemlich uniforme Betriebsstruktur der einzelnen Schupposen denken. Sicher sind sie ein Rest der alten Villikation. Doch gibt das Urbar von 1 3 5 2 9 1 eine detaillierte Beschreibung, nach der die Struktur der Sdiupposen sehr unterschiedlich w a r : das Nutzland betrug zwischen 23 Jauchert und 2,5 Jauchert, soweit wir vom Träger der Schuppose ausgehen. Offenkundig w a r inzwischen der Auflösungsprozeß erheblich vorangeschritten. Aus der Urbaraufzeichnung wird deutlich, daß altes Schupposenland ausgegliedert und parzellenweise mit jeweils spezifischer Abgabenbelastung ausgetan war. Gleichwohl ist die ursprüngliche Belastung der einzelnen Schuppose in Höhe von ca. zwei Malter Getreide ungefähr konstant geblieben. Die Größe der Parzellen schwankt zwischen 2 und 0,5 Jauchert. Durchschnittliche Maße sind das Jauchert und das Duale (2/3 Jauchert). Doch kommen - namentlich f ü r Wiesen - noch kleinere Parzellen in der Größe von 0,25 und 0,33 J a u chert vor (die Bezeichnung «pecia» wird dafür verwendet, die in anderen Urbaren mit «bund» = Beunde-Land in Sondernutzung verdeutscht wird). Das Beuroner Material hingegen geht nicht mehr von der Betriebseinheit des abhängigen Landes aus. Hofstättenzins und Zins von parzellenweise ausgeliehenem Land mit jeweils verschiedenen Trägern gehen durcheinander. A u f f a l l e n d viele Ausmärker sind darunter vertreten. Offensichtlich w a r hier die Entwicklung dank weniger straffer Einflußnahme der Grundherrschaft in Richtung auf verstärkte Auflösung des grundherrlichen Verbandes fortgeschritten. Die Größe der Parzellen entspricht im Durchschnitt der des sanktblasianischen Schupposenlandes, wenn auch einige Einheiten mit 4 bzw. 3 und 2,5 Jauchert vorliegen. Es ist nun schlechterdings unmöglich, diese eben beschriebenen Güter mit der Flurkarte des 18. Jahrhunderts in Verbindung zu bringen, also eine Rückschreibung von den im Meßprotokoll verzeichneten landwirtschaftlichen Betrieben zu den mittelalterlichen Schupposengütern vorzunehmen. Überdies enthält das Meßprotokoll keinen Hinweis mehr auf die Zugehörigkeit zu einem Obereigentümer, sieht man von den ehemaligen Hofländereien St. Blasiens, Beurons und vermutlich St. Trudperts ab, die ja, wie oben dargelegt wurde, als landwirtschaftliche Betriebseinheiten weitgehend erhalten geblieben sind. Betrachtet man das Ergebnis, das sich aus der einläßlichen Beschäftigung mit dieser kleinen, typischen Weilergemarkung gewinnen ließ, so wird man zusammenfassend feststellen können: Es ist, abgeleitet aus den geschichtlichen Voraussetzungen, mit einer großen Konstanz der grundherrlichen Struktur auf der Gemarkung Gallenweiler zu rechnen, die, was die Einheit (im Sinne des landwirtschaftlichen Betriebes) der beiden 9

GLA 11/27. « G L A 66/7213. 27

Herrenhöfe St. Blasiens und Beurons anlangt, bis in die Zeit der Säkularisation durchgehalten worden ist. Diese beiden Herrenhöfe, absolut betrachtet, klein, in Relation zur Größe der Gemarkung, stattlich und durchaus dominant, bestimmten neben der dritten Grundherrschaft (wohl St. Trudpert) das Bild der Gemarkung. St. Blasien, im Besitze des Hofes, auf dem das Patronatsrecht radiziert war, spielte dabei die erste Rolle, zumal der Hof in Gallenweiler im Rahmen der sanktblasianischen Grundherrschaft als Dinghof eine besondere Stellung einnahm. Seine grundherrliche Struktur läßt sich auch noch im 14. Jahrhundert recht deutlich fassen, wenn auch das Hofrecht außerordentlich günstig für die Hintersassen des Klosters war. Für die Frage nach den methodischen Möglichkeiten der Verbindung von Karte und Urbarquellen vermittelte das Beispiel der Gemarkung Gallenweiler interessante und wichtige Einblicke. Vielleicht ist auch in diesem Fall eine Verfeinerung der Methode noch möglich. Für die Flurformen gilt, daß Präponderanz der Blockflurformen vorlag bei schwacher Ausbildung von Gewannflurelementen, die dann durch die fortschreitende Auflösung der Schupposengüter und die Teilung der Parzellen allmählich durchgebildet und befördert wurde.

Obereggenen und Sitzenkirch Mit diesen Gemarkungen, deren Flurverfassung in diesem Zusammenhang in erster Linie interessiert, wird zugleich das Zentrum von geistlichen Grundherrschaften erfaßt, nämlich der von St. Blasien abhängigen Propstei Bürgeln und des gleichfalls St. Blasien unterstellten Benediktinerinnenklosters Sitzenkirch, das von der Propstei Bürgeln aus geistlich betreut, als Grundherrschaft jedoch selbständig war wie Bürgeln, wenn auch eine gewisse Einordnung in die sanktblasianische Gesamtgrundherrschaft gegeben war. 82 Obwohl beide Gemarkungen aneinandergrenzen, in ihrer geschichtlichen Entwicklung viele Parallelen haben und auch angesichts der grundherrschaftlich besonders intensiven Beeinflussung parallel sind, müssen sie doch getrennt behandelt werden, weil ihre naturräumlichen Voraussetzungen unterschiedlich sind. Gleichwohl wird bei der Erörterung der historischen Daten jeweils Bezug genommen werden auf die Gemeinsamkeiten. Die Gemarkung Obereggenen gehört noch, sieht man von der Erstreckung der Gemarkung in den Blauenwald ab, zum Markgräfler Schichtstufenland, zu der Hügelkette, die sich bis zum Schwarzwaldrand ausdehnt. Die Nachbargemarkung Sitzenkirch dagegen zählt bereits zur Flexurzone, die eine an die Schwarzwaldrandstörung anschließende Schichtstufe umfaßt, deren Kennzeichen tief eingeschnittene Täler sind, die im geologischen Bereich der Lias-Tone ziemlich breit ausgeräumt wurden. 93 Sitzenkirch liegt in einem Seitental der Kander (Lippisbach) nur wenige Kilometer nord-östlich von Kandern. Die Verbindung beider Siedlungen erfolgte, wie die Gemarkungskarten zeigen und wie das Urbarmaterial des späten Mittelalters beweist, über eine kleine Paßhöhe, auf der der Bürgelnsche St.-Johannes-Breite-Hof lag. a)

Obereggenen

"Was die Quellenlage angeht, so ist festzustellen, daß wohl selten eine so dichte mittelalterliche Uberlieferung für eine Gemarkung vorliegt wie für Obereggenen. Zentrum einer Grundherrschaft - entsprechend auch im Urbar der Propstei Bürgeln von 1348 erfaßt. 94 Allerdings wurden später keine Renovationen durchgeführt, sieht man von 92 93 94

V g l . dazu die grundsätzlichen A u s f ü h r u n g e n bei OTT, St. Blasien, 5. Handbuch der naturräumlichcn G l i e d e r u n g Deutschlands I, 303. G L A Karlsruhe 6 6 / 1 4 7 5 . 28

Einträgen des 15. und beginnenden 16. Jahrhunderts ab, so daß die Veränderung der Besitzverhältnisse und der Flurstruktur nicht kontinuierlich faßbar ist. Andererseits erlaubt das Aktenmaterial der Neuzeit — vor allem des 18. Jahrhunderts - und hier wiederum die Existenz einer Flurkarte mit Meßprotokoll die Bestandsaufnahme am Ende der Entwicklung. 9 5 A m Beispiel Obereggenen soll stärker als in den vorausgegangenen Fällen gerade die Agrarverfassung des 18. Jahrhunderts in die Betrachtung miteinbezogen werden - auch in der kartographischen Erfassung. Es kann also für Obereggenen eine durchaus sinnvolle Verbindung von Flurkarte und U r b a r des späten Mittelalters erfolgen, die einige wichtige Aussagen über die agrarischen Zustände erlaubt. Der Gemarkungsbereich von heute ist gegenüber dem Mittelalter oder auch noch gegenüber dem 18. Jahrhundert erheblich verändert, so daß von den Größenverhältnissen her keine zutreffenden Aussagen gemacht werden können. Das gilt besonders f ü r die Einbeziehung des Komplexes Bürgeln und des Blauenwaldes, der als herrschaftlicher Wald und als Wald der Grundherrschaft aus der Gemarkung ausgenommen war. Ehe die Auswertung der unmittelbar interessierenden Quellen vorgenommen wird, soll die Geschichte Obereggenens kurz skizziert werden, was in diesem Fall natürlich auch die Darstellung der Etablierung der Propstei Bürgeln und ihrer Grundherrschaft in sich schließt. Die frühesten Nachrichten enthalten der Codex Laureshamensis 96 und eine St. Gallener Urkunde, 9 7 was die historische Forschung zum Beweis nimmt, daß damit der am weitesten zum Schwarzwaldrand vorgeschobene Außenposten des Altsiedellandes gegeben ist.98 Zwischen Ober- und Niedereggenen ist damals selbstverständlich noch nicht geschieden. Es ist die Siedlungseinheit anzunehmen. Die Ausscheidung einer Markung Obereggenen ist später, vielleicht mit dem 10. Jahrhundert anzusetzen und mag mit den besonderen Besitz- und Herrschaftsverhältnissen zusammenhängen. Auf der Gemarkung liegt das erstmals im Rotulus Sanpetrinus" erwähnte Schallsingen, das wahrscheinlich älter als das oder die beiden Eggenen ist und möglicherweise mit der fränkischen Uberlagerung in Zusammenhang zu bringen ist, bei der es in eine Nebenrolle (keine eigene Markung) gedrängt worden sein mag. Jedenfalls lassen sich auch vorgeschichtliche Siedlungen, vor allem an den Hängen des Blauenwaldes, nachweisen. 100 Mit aller wünschenswerten Deutlichkeit tritt das dann schon selbständige Obereggenen zu A n f a n g des 12. Jahrhunderts ins helle Licht der Geschichte, als das dort maßgebliche Herrengeschlecht derer von Kaltenbach seinen Besitz an das Kloster St. Blasien auftrug mit der Zielsetzung, in Bürgeln eine «celia» zu errichten. 101 Diese Herren von Kaltenbach hat man in der historischen Forschung lange Zeit für ein nur im engen R a u m ihrer Stammburg (Kaltenbach auf unwirtlicher Schwarzwaldhöhe, vermutlich kurz vor 1 1 0 0 von Werner (senior) v. Kaltenbach als Siedlung mit Burg 95

G L A 229/77233 f f . - Flurkarte u. M e ß p r o t o k o l l H N r . 1 . C L 2678 (773). 97 St. G a l l e r U B I n. 245 an St. Blasien mit dem Vorbehalt lebenslänglichen Nießbrauchs. Z u v o r jedoch hatten die Schenker den Besitz von Rudolf von Adelberg und Ulrich von Messen käuflich erworben. 1 1 1 Das Chronicon Burglense berichtet, daß Rudolf von (M) Adelberg senior, gedrängt durch Wipert von Kaltenbach, St.Blasien übergab «super altare sancti Johannis Burgilun tale praedium, quäle possedit in villa Sicinchilcha, scilicet dimidiam partem ecclesiae. Item tradidit in eadem villa duas scoupozas et unum rus in monte ad 3 j o i u g e r a computatum.» 1 1 2 Halten wir diese Mitteilungen, deren Verhältnis zueinander nicht eindeutig zu klären ist, mit der Nachricht über die Schenkung des Kaltenbacher Besitzes in Sitzenkirch zusammen, so ergibt sich wiederum das Bild einer adligen Sippe mit reicher Grundherrschaft, zu der als typisches Charakteristikum der Besitz von Niederkirchen gehört. Denn es lassen sich unschwer eine Z a h l von 4 bis 6 Eigenkirchen allein in diesem engen geschlossenen R a u m ermitteln, die zu dieser adligen Familie gehörten. So kann man der Nachricht des Chronicon Burglense durchaus glauben: «Inter cetera, quae largitus est eis dominus innumera beneficia, nonnulla a progenitoribus sanctarum ecclesiarum hereditaverunt (so von mir korrigiert) limina, quarum advocatias humane tractaverunt. N o n symoniaci symoniacis vendiderunt, sed pastores ydoneos undecunque eligentes ipsis pascendas Christi commendabant oves.» 1 1 3 D. h. aber doch nichts anderes, als daß ein stattlicher Eigenkirchenbesitz zur allodialen Ausstattung der Kaltenbacher gehörte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit läßt sich Bürgeln (burgilun) als Mittelpunkt einer adligen Sippe begreifen, deren Struktur noch nicht erforscht ist, deren Leistung und Bedeutung vorerst noch im dunkeln bleiben. Eine Zubenennung des Geschlechts nach diesem Ort ist nicht nachweisbar. Gleichwohl ist die oben zitierte Stelle aus dem Chronicon (die «parentes» des Werner von Kaltenbach wünschten stets die Beisetzung in Bürgeln, w o immer sie der Tod ereilen mochte) so zu deuten, daß dieser Ort eine besondere Mittelpunktstellung der Sippe gehabt haben muß. K A R L SCHMID h a t h e r a u s g e a r b e i t e t , w i e d i e U m s t r u k t u r i e r u n g

des

frühmittelalter-

lichen Adels zu einem herrschaftlichen Burgenadel seit dem 1 1 . Jahrhundert zu begreifen und zu verstehen ist. 1 1 4 Die mit Bürgeln zu verbindende Sippe muß in ähnlicher Weise verstanden werden. Aus ihr läßt sich der Weg des Werner (senior) von Kaltenbach verde R o e t e n l e i n d e t e r m i n a v e r i t l i t i g i u m , q u o d G e r o l d u s de S c e r z i n g e n et ipsius f a m i l i a de E k k i n h e i m in f u n d u m illum, qui d i c i t u r A c l a s p e l et in m o n t e m B u r g i l u n et q u a e d a m confinia s i l v a r u m illi c o n t i g u a . A d r o g a t u m n a m q u e dilectae suae coniugis O u t i c h a e et ob spem v i t a e a e t e r n a e f e c i t a b d i c a t i o n e m in orane i l l u d , q u i c q u i d sui iuris esse posset et t r a d i d i t

super

r e l i q u i a s sancti J o h a n n i s et eo p r a e s e n t e a b l a t i sunt l a p i d e s marchinales.» » 0 V g l . OTT, Besitz, 19. 111 V g l . O T T , St. Blasien, 82. 112 C h r o n i c o n , p . 382 s. 113 C h r o n i c o n , p. 367. 114 Z u r P r o b l e m a t i k v o n F a m i l i e , S i p p e und Geschlecht, H a u s und D y n a s t i e beim m i t t e l alterlichen A d e l , Z G O 1 0 5 , 1 9 5 7 , 1 - 6 2 , bes. 36FT. DERS., Ü b e r die S t r u k t u r des A d e l s i m f r ü heren M i t t e l a l t e r , J b . f . f r a n k . L a n d e s f o r s c h u n g 1 9 , 1 9 5 9 , 1 - 2 3 . 31

folgen, der mit großer Wahrscheinlichkeit als der G r ü n d e r der festen Siedlung K a l t e n bach im Hohen S c h w a r z w a l d angesehen werden muß: E r b a u e r eines festen Sitzes, unterhalb dessen M a u e r n («infra moenia domus suae») er eine Eigenkirche errichtete, die er v o n Bischof G e b h a r d I I I . v o n Konstanz noch v o r 1 1 0 0 zu Ehren des hl. Michael weihen l i e ß . 1 1 5 Nach diesem Sitz nannte sich Werner. Erstmals ist diese Zubenennung 1 1 0 3 in einer Schenkungsurkunde an das Cluniazenserpriorat St. A l b a n in Basel überliefert. 1 1 6 E i n Leitname der S i p p e w a r offenbar , ein N a m e , der viele genealogische Bezüge offen läßt. Ähnliches gilt f ü r den N a m e n der Gattin des Kaltenbachers, I t a . 1 1 7 D i e «agnatio» und die «cognatio» Werners von Kaltenbach kennt man nicht. D a ß diese S i p p e jedoch noch näher profiliert werden kann, ist nahezu sicher. Doch kehren w i r nach diesem Ausblick wieder zur konkreten Geschichte der M a r k u n g Obereggenen zurück! I m Zusammenhang mit der Errichtung einer cella in Bürgeln, die v o n den Stiftern intendiert w a r - sie traten nahezu vollzählig in St. Blasien b z w . in das sanktblasianische Frauenkloster Berau e i n 1 1 8 - , erhellt sehr deutlich die P f a r r e i - O r g a n i sation von Obereggenen-Bürgeln. In Bürgeln stand die alte Kirche, die als Eigenkirche der Sippe der Kaltenbacher (Grablege!) zugleich P f a r r k i r c h e f ü r die grundherrlichen Hintersassen w a r und außer Obereggenen noch Siedlungen, die heute auf G e m a r k u n g Obereggenen als ausgegangen liegen, als Pfarrsprengel gehabt haben dürfte. D e n Siedlungscharakter Bürgelns selbst kennen w i r nicht. Es k a n n sich eigentlich nur um einen festen Sitz gehandelt haben, an den sich talabwärts Hofsiedlungen anschlössen bis zu den Dorfsiedlungen Gorgendorf (ausgegangen) und Obereggenen mit Schallsingen. Diese grundherrliche Eigenkirche der Kaltenbacher stand dem A u f b a u einer Mönchsgemeinschaft im Wege, wollte St. Blasien nicht w i e wenige J a h r e z u v o r im nahen Weitenau die Pfarrkirche mit der mönchischen cella räumlich und funktional verbinden. 1 1 9 O f f e n b a r widersprach diese Regelung dem eigentlichen mönchischen Ideal der Sanktblasianer. V o r allem aber w a r die Pfarrkirche hinderlich, solange der damalige Leutpriester H e r i bort, dessen R o l l e bei den A n f ä n g e n der Nonnengemeinschaft Sitzenkirch oben k u r z geschildert wurde, noch lebte. In welcher Beziehung Heribort, ein Bruder des sanktblasianischen Mönches Ulrich, der 1 1 2 7 als Ulrich I I . den Konstanzer Bischofsstuhl bestieg, zu den Kaltenbachern stand, deren Eigenkirche er betreute, ist noch o f f e n . 1 2 0 Jedenf a l l s wagten es die Sanktblasianer nicht, z u Lebzeiten Heriborts einen Mönchskonvent nach Bürgeln zu entsenden, obgleich nach Aussage des Chronicon Burglense Werner (senior) von Kaltenbach bei A b t Rüsten v o n St.Blasien ( | 1 1 2 5 ) sehr dringlich um den A u f b a u einer Mönchsgemeinschaft in Bürgeln nachgesucht hatte. Als dann A b t Berthold (ab 1 1 2 5 ) , w o h l gleich nach Antritt seines Abbatiates, den entscheidenden Schritt unternahm, brachte dies erhebliche Unruhe in den weltlichen Klerus des Breisgaus, so daß Bischof Ulrich I. v o n K o n s t a n z mit der Lösung der anstehenden Streitfragen befaßt w u r d e — eine A u f g a b e , die er seinem Nachfolger, Ulrich I I . , der j a aus St. Blasien kam, überließ. Der Ausgriff St. Blasiens in die Zonen überkommener kirchlicher Organisation i m Niederkirchenbereich des Altsiedellandes muß damals revolutionierend gewirkt haben. M i t Bürgeln greifen w i r ja keinen E i n z e l f a l l a u f . Erst k u r z zuvor hatte St. Blasien m i t der Errichtung der Zelle Weitenau in alte kirchliche Organisation eingegriffen, w o Chronicon, p. 368. » 6 Basler UB I n . 14. 117 Vgl. OTT, Besitz der Klostergrundherrschaft, 20. DERS., Die Marquarde von Grumbach, ZGO 1 1 3 , 1965. 1 1 8 Über Berau bzw. den Ordo Peraugiensis bereite ich eine Studie vor, in der die Rolle der Ita von Kaltenbach gewürdigt wird. 119 Vgl. unten das Kapitel 3 «Die Klostergrundherrschaft Weitenau». 120 Vgl. den unter Anm. 1 1 7 vermerkten Aufsatz, in dem ich mich sehr ausführlich mit dem Problem auseinandergesetzt habe. 116

31

bei es an eine Eigenkirche anknüpfte und ein anderes Modell aufbaute: Einbeziehung der Pfarrseelsorge und damit auch der Pfarreiorganisation in die klösterliche Zelle. Und wenige Jahre zuvor w a r es zu den heftigsten Auseinandersetzungen gekommen, als St. Blasien in die Zehntgerechtigkeiten des Pfarrers von Tegernau einbrach - ein Prozeß, der mit der Gründung der sanktblasianischen Pfarrei Schönau abgeschlossen wurde. 1 2 1 Das Ausmaß der Unruhe erkennt man leicht an der bischöflichen Entscheidung von 1 1 3 0 , in der Ulrich I I . die Neuordnung in Bürgeln-Obereggenen zum Abschluß brachte. 122 Der Mainzer Erzbischof hatte im A u f t r a g an den Konstanzer Bischof die Lösung vorgezeichnet: « . . . hoc pacto, quatinus et monachorum ibi persisteret conversatio et secularibus ministraret clericus.» Demgemäß konkordierten die Parteien, daß der Berg Bürgeln samt Zehntgerechtigkeit und die «dos» der alten Kirche Bürgeln (nicht näher bezeichneter Besitz in Sitzenkirch, Feldberg, Hertingen, Bamlach, der H o f «Bicinun» unterhalb Bürgelns mit Zehnten 1 2 3 sowie Zehntrechte an verschiedenen Orten) an die Mönche abgetreten werde, wobei allerdings ein gewisser Teil der Gerechtsame dem Leutpriester verbleiben müsse, und St. Blasien in Obereggenen auf Allod eine neue Kirche zu erbauen habe, deren Pfarrechte ungeschmälert bleiben müßten. 1 2 4 Diese inerhalb einer Gemarkung bemerkenswerte Verschiebung der Besitzverhältnisse erhielt schließlich auch das Plazet des Papstes Innozenz I I . 1 2 5 Nach einer N o t i z im Chronicon Burglense soll St.Blasien bereits vor 1 1 3 0 seinen Prior Adalbero, der dann bei der Schlichtung 1 1 3 0 eine große Rolle spielte, 126 nach Rom entsandt haben, worauf Innozenz durch Beauftragung des Mainzer Metropoliten die Lösung herbeigeführt habe. 1 2 7 So reich die Quellen f ü r die Zeit der Gründung sind, so kärglich fließen sie f ü r die darauf folgende Zeit. Von gelegentlichen spärlichen Hinweisen auf Schenkungen, Veräußerungen, Tauschgeschäfte, die jedoch kein sonderlich bedeutsames Material darstellen, abgesehen, erfahren wir nichts Wesentliches über die Entwicklung der Grundherrschaft. Dagegen bietet das Urbar, das Propst Heinrich von Teningen 1348 anlegte, die grundherrschaftliche Struktur in der späten Entwicklungsstufe. 1 2 8 Diese Feststellung gilt insbesondere f ü r die Struktur der Gemarkung Obereggenen, die aufgrund dieses Urbars im folgenden durchleuchtet werden soll. 129 121

V g l . OTT, St. Blasien, 87 f. G L A C 16. 123 E s handelt sich dabei um die kleine Paßhöhe zwischen Obereggenen und Sitzenkirch, auf der j e t z t der sog. S t . - J o h a n n e s - B r e i t e - H o f steht. 124 U n t e n soll versucht werden, die dos der neuen K i r d i e in Obereggenen in Beziehung zur alten dos zu setzen, w a s vermutlich aus urbaneilen Quellen erschlossen werden kann. 123 GERBERT I I I 66. G e r m . Pont. I I . 1 . n. 1 2 . 126 D e r P r i o r A d a l b e r o ist wahrscheinlich identisch mit A d a l b e r o , den L o t h a r I I I . 1 1 3 0 zum A b t v o n N i e n b u r g einsetzte, der zugleich die A b t e i Lüneburg leitete und 1 1 3 2 als A b t nach Prüm k a m . 1 1 3 3 hat ihn Lothar auf den Baseler Bischofsstuhl bringen können. Seine Herkunft ist noch umstritten. N a c h einer alten U b e r l i e f e r u n g soll er aus dem G r a f e n h a u s der Froburger stammen. V g l . zu den Zusammenhängen jetzt P. RÜCK, D i e Urkunden der Bischöfe von Basel bis 1 2 1 3 ( = Quellen und Forschungen zur Basler Geschichte 1 . Basel 1966), 64 ff. RÜCK lehnt die H e r k u n f t A d a l b e r o s aus dem Froburger H a u s ab. 122

127 C h r o n i c o n , p. 3 7 1 : «. . . unde compulsus venerabilis abbas Berchtolfus dominum A d a l beronem tunc temporis sancti Blasii priorem ad apostolicam transmisit sedem . . . omni devotione deposcens, ut sacrae religionis initia in eodem loco apostolica confirmaret auctaritate.» 128 G L A 6 6 / 1 4 7 5 . D i e Rolle des Bürgelner Propstes Heinrich von Teningen w i r d ebenfalls deutlich bei der Niederschrift des Weitenauer U r b a r s von 1 3 4 4 . V g l . dazu N ä h e r e s im K a p i t e l 3 über d i e Klostergrundherrschaft Weitenau. 129 E i n e Zusammenstellung und historische E i n o r d n u n g der Flurnamen v o n Obereggenen hat HANS TRENKLE geleistet (Die Flurnamen von O . = Oberrhein. Flurnamen I I I . 1. H e i d e l berg 1 9 4 1 ) . D e m V e r f a s s e r , der als überaus k u n d i g e r Heimatforscher das Ergebnis jahrzehnte-

33

Zunächst ist festzuhalten, daß das U r b a r v o m alten Herrenland nur den Meierhof in Obereggenen, der zu Teilbau ausgetan w a r , festhält, dagegen nicht den großen H o f auf dem Sattel in Richtung Sitzenkirch, den sogenannten Bitzenhof, auch nicht den L i p pisbacher H o f , der eine relativ späte H o f s i e d l u n g gewesen sein dürfte. Beide sind demnach damals in Eigenwirtschaft betrieben w o r d e n . D i e L a g e der Güterstücke in der F l u r w i r d aus den K a r t e n im A n h a n g deutlich, wenn w i r dabei unterstellen, daß das K a r t e n bild des 18. Jahrhunderts in e t w a noch die mittelalterliche Struktur bewahrt h a t . 1 3 0 Der Bitzenhof, dessen hohes A l t e r als Herrenhof durch die obigen Ausführungen nachgewiesen worden sein dürfte, präsentiert sich als typische Hofsiedlung der frühen Ausbauzone. D e r H o f ist, wie gesagt, im U r b a r v o n 1 3 4 8 nicht erfaßt. I n der R e n o v a tion des Berains v o n 1 5 1 1 ff. liegt dagegen eine genaue Beschreibung der H o f g ü t e r v o r . 1 3 1 Z u diesem Z e i t p u n k t waren die H o f g e b ä u d e des Bitzenhofes bereits im V e r f a l l , gleichwohl ist das H o f gut als wirtschaftliche Einheit noch 1 5 9 1 belegt. 1 3 2 D i e H o f g ü t e r des Bitzenhofes gingen dann in einer neuen Einheit a u f , in dem w o h l im ausgehenden 1 j . J a h r h u n d e r t entstandenen S t . - J o h a n n e s - B r e i t e - H o f , dessen H o f g e b ä u d e auf dem Sattel bereits auf Sitzenkircher G e m a r k u n g liegen. 1 3 3 Das Ackerfeld dieses H o f e s (bleiben w i r am besten bei der Bezeichnung Bitzenhof/St.-Johannes-Breite-Hof) lag in drei großen Schlägen, die w o h l nach der dreifeldrigen Fruchtwechselfolge bebaut wurden, unmittelbar um die H o f g e b ä u d e , umgeben v o n W a l d und kleineren Wiesenflächen. Ä h n lich dürfte bereits der mittelalterliche flurmorphologische Charakter sich dargestellt haben. In diesem F a l l ist eine Rückschreibung v o m 1 8 . Jahrhundert über die Quellenbelege des 16. J a h r h u n d e r t s unter Berücksichtigung der speziellen Entwicklung (Einbeziehung des alten Bitzenhofes in den jüngeren St.-Johannes-Breite-Hof) möglich. 1 3 4 M i t einiger Wahrscheinlichkeit läßt sich in diesem Beispiel die Struktur des alten kaltenbachischen H o f e s , der ursprünglich zur dos der Bürgelner Pfarrkirche (Eigenkirche der K a l t e n bacher) gehört hat, herausarbeiten. Das Hofsiedlungsgebiet von Bürgeln w i r d abgeschlossen durch den Lippisbacher H o f , dessen H o f g e b i e t sich in östlicher Richtung v o n Bürgeln zum Hochblauen hin entlang dem Lippisbach erstreckt. Dieser H o f muß als in Regie der Propstei Bürgeln betriebene jüngere Ausbausiedlung angesehen werden — vermutlich im Anschluß an die Etablierung der sanktblasianischen Propstei. Erstmals ist der H o f im U r b a r von 1 3 4 8 (allerdings nur mittelbar) e r w ä h n t . 1 3 5 Wie aus K a r t e 1 a hervorgeht, lag das Schwergewicht der L a n d wirtschaft dieses H o f e s auf der Viehwirtschaft. D e r Ackerbau spielte demgegenüber eine untergeordnete Rolle. Sehr wahrscheinlich ist der H o f bis in das endende 1 5 . J a h r h u n dert in klösterlicher Eigenwirtschaft betrieben worden. Z u 1 4 9 3 liegt die erste Nachricht über eine Leihe des H o f e s v o r — unter Bedingungen, die w i r bis 1 5 7 3 verfolgen können: langer Studien vorlegte, ist allerdings die Existenz der Flurkarte samt Meßprotokoll aus dem 1 8 . J a h r h u n d e r t entgangen. 130 D i e Berechtigung dieser Prämisse ergibt sich aus den späteren Darlegungen. 131 GLA 66714/4. 132 TRENKI.E, Flurnamen, 18 n. 22. 133 Vgl. unten die Darlegungen zu Sitzenkirch. Belege bei TRENKLE, 20 n. 37. 134 Vgl. G L A 229/16060. Diese als Beilage zu einem umfänglichen Aktenfaszikel über W a l d streitigkeiten zwischen Propstei Bürgeln und der markgräflichen Herrschaft erhaltene Karte (1760 vermessen) ist insofern nicht ganz zu erschließen, als eine Niederschrift der Flächenvermessung fehlt. Wahrscheinlich ist dieses für uns natürlich interessante Meßprotokoll nicht in die Akten eingegangen, da es nicht unbedingt für die Festlegung der Waldgrenzen erforderlich war. D a ß es existiert hat, geht aus der Binnenvermessung und der Numerierung der Güterstücke hervor. 13 5 GLA 16/1475, fol. 6: «ob dem weg, der von Schalsingen gat gegen Luprisbach». 34

E s h a n d e l t sich u m eine Zeitleihe, die d e m Beliehenen ein r e l a t i v schlechtes Besitzrecht v e r m i t t e l t e u n t e r ü b e r a u s strenger W a h r u n g des g r u n d h e r r l i c h e n Einflusses. 1 3 0 Dieses H o f s i e d l u n g s g e b i e t g r e n z t e an das A l t s i e d e i l a n d der G e m a r k u n g O b e r e g g e n e n b z w . g i n g in dieses über, u n d z w a r schloß sich u n m i t t e l b a r eine, w i e z u v e r m u t e n ist, A u s b a u s i e d l u n g ( G o r g e n d o r f ) an, die i m L a u f e des 16. J a h r h u n d e r t s w ü s t w u r d e . D a s C h r o n i c o n Burglense bereits k e n n t das G o r g e n d o r f . D i e P r o p s t e i B ü r g e l n b e s a ß in diesem T e i l d e r G e m a r k u n g O b e r e g g e n e n einen M e i e r h o f , dessen G ü t e r indessen nicht näher b e s t i m m t w e r d e n k ö n n e n , vielleicht aber aus d e m M a t e r i a l des 18. J a h r h u n d e r t s z u erschließen sind. Wahrscheinlich w a r bereits zur Z e i t der A b f a s s u n g des U r b a r s v o n 1348 d e r M e i e r h o f im G o r g e n d o r f als l a n d w i r t s c h a f t l i c h e Betriebseinheit a u f g e g e b e n . Gleichw o h l lassen sich die Verhältnisse r e k o n s t r u i e r e n , z i e h t m a n die Z u s a m m e n h ä n g e in Betracht. D e n n nach d e m C h r o n i c o n Burglense v e r k a u f t e K o n r a d v o n Messen, ein V e r w a n d t e r der K a l t e n b a c h e r , aus mütterlichem E r b g u t den vierten T e i l v o n G o r g e n d o r f m i t e i n e m H o f im G o r g e n d o r f an die P r o p s t e i B ü r g e l n . 1 3 7 O h n e Z w e i f e l ist d a m a l s der a l t e a d l i g e H e r r e n h o f samt P e r t i n e n z e n a n B ü r g e l n g e l a n g t , dessen R e s t sich i m U r b a r v o n 1 3 4 8 noch

findet,

allerdings z u n ä c h s t im a b h ä n g i g e n G u t , den Schupposen

von

G o r g e n d o r f , sich fassen l ä ß t . D i e R e k o n s t r u k t i o n des e h e m a l i g e n M e i e r g u t e s v o n G o r g e n d o r f ist wenigstens teilweise a u f g r u n d der Q u e l l e n des 18. J a h r h u n d e r t s noch m ö g lich. D a s k a n n methodisch jedoch n u r so geschehen, d a ß die G r ö ß e des M e i e r h o f e s v o n O b e r e g g e n e n u n d die L a g e seiner G ü t e r in der F l u r zunächst ausgeschieden w e r d e n ; denn einerseits ist die Beschreibung dieses H o f e s nach seiner g e n a u e n S t r u k t u r i m U r b a r v o n 1348 v o r h a n d e n , andererseits b e w a h r t d a s M e ß p r o t o k o l l v o n 1 7 6 7 unter der Bezeichn u n g « B ü r g e l n e r H o f g u t » v e r m u t l i c h die M e i e r g ü t e r beider H ö f e auf. In diesem Z u s a m m e n h a n g sei k u r z a u f das M a t e r i a l v o n 1 7 6 7 e i n g e g a n g e n , dessen A u s w e r t u n g uns noch w e i t e r beschäftigen w i r d . D e r im G e n e r a l l a n d e s a r c h i v a u f b e w a h r t e G e m a r k u n g s p l a n der G e m a r k u n g O b e r e g g e n e n mit M e ß p r o t o k o l l u n d

Schatzungsbe-

f u n d b u c h v o n 1 7 6 7 1 3 8 bildet die G r u n d l a g e der K a r t e n s t u d i e n z u diesem A b s c h n i t t . D e r B a n n r i ß enthält nicht m e h r das gesamte H o f s i e d l u n g s g e b i e t v o n B ü r g e l n e b e n s o w e n i g w i e d e n g a n z e n B l a u e n w a l d , aber er e r f a ß t v o l l s t ä n d i g die F l u r e n v o n O b e r e g g e n e n u n d Schallsingen, die in 2 7 6 0 P a r z e l l e n a u f g e s t e l l t w a r e n . D a s M e ß p r o t o k o l l s o w i e

das

S c h a t z u n g s b e f u n d b u c h geben hinreichend A u f s c h l u ß über Z a h l u n d G r ö ß e der l a n d w i r t 1 3 6 G L A 229 lyy233. Wenn wir beispielsweise die Bestimmungen der Leiheurkunde von 1573 herausgreifen, nach der auf 10 Jahre der Leihevertrag geschlossen wurde, so ist außer der Regelung der Abgaben und der allgemeinen Angelegenheiten besonders festgelegt: 1. Veräußerungsverbot; 2. Gemeinsamkeit des Weidelandes von Bürgeln und Lippisbacher H o f ; 3. Übernahme des Groß- und Kleinviehs der Propstei durch den Meier zum Weidgang von Frühjahr bis Herbst; 4. Verbot, fremdes Vieh gegen Entlohnung in den Weidgang miteinzubeziehen; 5. Verbot, Bauholz und sonstiges N u t z h o l z in den Waldungen der Propstei und des Lippisbacher Hofes zu schlagen mit Ausnahme des erforderlichen Brennholzes; 6. Verbot der Nutzung der Fischwasser; 7. Zehntpflicht für den gesamten Großzehnt («Sol er meyer von allem dem, was er mit dem pflüg und hauwen uf ermelten hoff bauwen, dem probst den zehenden geben und ime söllichen zu sein des meyers costen ab dem fehldt in sein schüren zufuren, daselbsten an ain besonder ort zusamen zu legen, biß uff des probsts ervordern pleiben und den in söllicher scheur ußtröschen zu lassen . . . » ) , Regelung des Klein- und Blutzehnten nach Herkommen; 8. Festlegung von zwei Transportfrohnden pro Jahr («wohin er beschaiden wirt»); 9. Verpflichtung zu beliebig viel Lohnfuhren nach Bedarf des Propstes; 10. Verpflichtung, jährlich für den Propst ein H a n f - oder Flachsland in der Größe von zwei Sester Samen herzurichten und zu düngen; 11. Verpflichtung, nach Anweisung des Propstes Reutbergwirtschaft zu betreiben. 137 V g l . oben Anmerkung 107. 1 3 8 G L A H 1. Zugang 1907 N r . 129. D e r Riß ist etwa im Maßstab 1 14360 (Müllheimer Ruten) angefertigt.

35

schaftlichen Betriebe, sie registrieren vor allem den Bestand der sogenannten sanktblasianischen Erbbestandsgüter und deren Verteilung unter die größeren Bauernwirtschaften des D o r f e s . D a nun andererseits das U r b a r v o n 1 3 4 8 sehr ausführlich das M e i e r h o f gut und das Schupposengut beschreibt, besteht die methodische Möglichkeit, eine Verbindung zwischen den Materialien herzustellen, zumindest aber die Flurstruktur des 1 4 . Jahrhunderts einigermaßen genau zu erfassen, wenn auch in diesem Fall eine R ü c k schreibung der Schupposengüter nicht möglich sein w i r d . Nach der Beschreibung des Meierhofes von 1 3 4 8 1 3 9 lagen in drei Zeigen 27,5 b z w . 20 b z w . 20,5 Jauchert Ackerlandes, wozu 23 T a g w a n n Wiesen kamen, so daß sich die Güter des Meierhofes auf 91 Jauchert beliefen. D e r Versuch, die sanktblasianischen E r b bestandsgüter v o n 1 7 6 7 in Verbindung mit dem Meierhof des 14. Jahrhunderts zu bringen, ergibt auf einer ersten S t u f e der Untersuchung das kartographische Bild, w i e es die K a r t e präsentiert. Interpretiert man zunächst lediglich den K a r t e n b e f u n d in Hinsicht auf die Meierhofgüter, so scheinen zumindest z w e i Aussagen möglich zu sein: 1. die relative Geschlossenheit der Güter, die besonders in einem zentralen Block, in dem Acker- und Wiesenland vereinigt sind, zum Ausdruck gelangt. 2. Offenkundige V e r änderungen in der Flurstruktur der Meierhofgüter in Richtung auf teilweise A u f l ö s u n g geschlossener Blöcke. Bei der U b e r p r ü f u n g anhand des Meßprotokolls ergibt sich f o l gender Tatbestand: 1 7 6 7 belief sich der U m f a n g des Meierhofgutes unter Ausschluß des vermutlich zum G o r g e n d o r f e r Meierhof gehörenden Gutes (Parzellen N r n . 1029 f f . , 1 5 3 3 f f . ) auf insgesamt 72,5 Jauchert. Unterstellt man die Identität (zumindest in a p proximativer F o r m ) der mittelalterlichen Flächenmaße mit denen des 1 8 . Jahrhunderts (daß diese angenäherte Ubereinstimmung angenommen werden kann, soll unten bewiesen werden), dann erhebt sich die Frage, inwieweit die Veränderungen feststellbar sind und wieweit E r g ä n z u n g e n vorgenommen werden können. D a ß selbstverständlich nicht mit K o n s t a n z der Flurstruktur der Meierhofgüter bis ins letzte gerechnet werden d a r f , zeigt bereits ein Z u s a t z im U r b a r , der von einer H a n d des ausgehenden 1 5 . Jahrhunderts stammt, nach dem aus einem Flurstück ein Teil ausgesondert und zur Bepflanzung mit Obstbäumen erblehensweise ausgetan wurde. 1 4 0 D a s zeigt auch die Position 6 (Anm. 1 3 9 ) , die verliehen werden konnte. Doch soll a m Beispiel der dritten Zeige (Positionen 1 5 ff.) dargetan werden, wie die 139 GLA 66/1475, 5 s : «Das gotzhus von B i r g i o n het einen hof, lit ze Eggenheim in dem dorf, und ist ein rehter munchhove und ein Schutzhove und alle du reht, die das gotzhus von Burglon het, sol man in dem hove luterne und schiden von einander und alle die stozze, die gotzhus lut h a n t under einander, es sie von des gotzhus guter wegen oder umbe sin velle oder umbe alle sacha, die das gotzhus von Burglon an gat, sol man richten in disem hove. Das gotzhus mag öoch rihten ze Zenchilcti oder anders wa, da es guter hat, umbe sinii guter. Der hove ze Egenhein ist verlihen umbe den teil und sint diz die zelgan, die in den vorgeschribenne hof horent: 1) ein acker, heiset der talacker, des sint 9 iuehert, 2) des birkacker 3 iuehert, 3) item in der lihzen 2 iuehert, 4) an der kurtzen gebreiten 5 iuehert, 5) an Jacobus acker 2,5 iuehert, 6) item an der gebreiten ob dem witeweg 5 iuehert, den lih man sunderbar, ub man will, 7) im bode ein acker, sint 2 iuehert. Die ander zeige: 8) hinder dem hove 9 iuehert, 11) am bitzengraben 1 iuehert, 10) an der kurtze 3 iuehert, 9) am kesacker 2 iuehert, 12) in der nusetzi 4 iuehert, 13) v o r der nusetzi 0,5 iuehert, 14) vor der kurtzi 0,5 iuehert. Die drit zeige: 15) im rebstal 3 iuehert, 16) am strasacker 3 iuehert, 17) nit dem weg 4 iuehert, 18) am Schemen 3 iuehert, 19) ze valken egerden 2 iuehert. 20) am langen acker 4 iuehert, 21) am Bonacker 1 iuehert, 22) an trutmans riet 0,5 iuehert. Dirre zehende hört an die kilchen ze Eggenen. So sint dis die matten: 23 am hinderne brül 3 tagwan, 24) an dem oberne brül 5 tagwan, 25) an talmatten 15 wagwann. Zu disem hove sol man holtz nemen in des gotzhus holtz.» 140 Ebda., fol. j v : «ze wissent, das der 2 iueharten ze valken egerden ( = Position 19 der Anmerkung 139) ist geben 1 iuehert Burkart Kurtzin zu andren sinen gutern, das er daruff mag bom seezen oder buwen, wie er wil, und hancz enpfan im und sinen erben zu ainem erb

36

Flurstruktur verändert wurde. V o r w e g sei darauf hingewiesen, daß die Flurnamenstudien TRENKLES (vgl. Anm. 129) in diesem Zusammenhang nicht befriedigen und teilweise korrigiert werden müssen, zumal ihm nicht gelungen ist, den größten Teil der Flurnamen der dritten Meierhofzelge zu lokalisieren. TRENKLE setzt z. B. die Positionen 15 und 16 in einen Teil der Gemarkung, der einer anderen Zeige zugehörte. Nach unseren Ergebnissen deckt sich die dritte Zeige (später «Ribizelg» bzw. «Rübizelg» genannt) mit folgenden Flurstücken: Position 1 j ist vorläufig nicht zu lokalisieren; f ü r Position 16 («am strasacker» - 3 Jauchert) die Parzellen N r . 1 5 0 0 - 1 5 0 2 ( = 1,75/38,25 1 4 1 ; bei vermuteter Ergänzung durch die Parzellen N r . 1 4 9 7 - 1 4 9 9 ergäben sich etwa 3 Jauchert); f ü r Position 1 7 («nit dem weg» - 4 Jauchert) die Parzellen N r . 1 5 2 1 , 1 6 3 1 - 1 6 3 5 ( = 2 , 7 5 / 1 6 ; bei vermuteter Ergänzung durch Parzellen N r . 1 6 3 6 - 1 6 3 8 1 4 2 ergäbe sich eine Einheit von etwas mehr als 3,5 Jauchert; unter Berücksichtigung der Lage dieses Flurstückes zwischen zwei Straßen und an einer Kreuzung kann ein Schwund angenommen werden; das ergäbe auch eine ungefähre Übereinstimmung mit der mittelalterlichen Flureinheit); f ü r Position 18 («am Schemen» - 3 Jauchert) die Parzellen N r . 1 4 8 9 - 1 4 9 0 ( = 1,50/42; bei vermuteter Ergänzung durch Parzellen N r . 1488 und 1 4 9 1 ergäben sich etwa 3 Jauchert). Der Acker am Schemen stieß an die Position 19 («ze valken egerden» 2 Jauchert), 1 4 3 die wir mit den Parzellen N r . 1 4 2 0 - 1 4 2 1 gleichsetzen ( = 1 / 1 9 , 2 5 ) ; wie aus Anmerkung 140 hervorgeht, wurde aus diesem Flurstück ein Jauchert ausgesondert, vermutlich die Parzellen N r . 1 4 1 8 / 1 9 ; f ü r Position 19 («am langen acker» - 4 Jauchert) die Parzelle N r . 1 4 7 6 ( = 4/50,5); 1 4 4 f ü r Position 20 («am bonacker» - 1 Jauchert) die Parzellen N r . 1 4 4 5 - 1 4 4 7 ( = 0 , 7 5 / 1 0 ; bei vermuteter Ergänzung durch die Parzelle N r . 1444 käme man auf etwa 1 Jauchert); f ü r die Position 2 1 («an trutmansriet» - 0,5 J a u chert) konnte keine Lokalisierung gefunden werden. Ähnlich lassen sich auch bei anderen Flureinheiten Ergänzungen vornehmen, beispielsweise ganz eindeutig bei Position 8 in der zweiten Zeige («hinder dem hove» - 9 Jauchert), die mit den Parzellen N r . 2 3 o 6 f . und 2 3 1 4 - 2 3 3 1 gleichzusetzen ist, was 7,25/40 Jauchert ergibt; ergänzt man mit den dazwischen liegenden Parzellen, so käme man auf ca. 9,5 Jauchert. D a uns hier in erster Linie methodische Fragen interessieren, mögen diese Einzelnachweise genügen für die Feststellung, daß die Flurstruktur der Meierhofgüter im Kern und in der wesentlichen Ausprägung erhalten geblieben ist, wenn auch einige Veränderungen eingetreten sind. Diese Veränderungen lassen sich mit H i l f e der K a r t e und dem Urbarmaterial in den meisten Fällen fixieren. Und so führte diese Detailuntersuchung bereits zu einer zweiten Stufe in den Überlegungen: Es ist durchaus möglich, Karten des 18. Jahrhunderts mit dem Urbarmaterial des 14. Jahrhunderts in sinnvolle Verbindung zu bringen, soweit es das ehemalige Herrenland betrifft. Die Einkreisung des Meierhofgutes von Gorgendorf dagegen kann nicht ganz gelingen, weil im Zusammenhang mit dem Wüstungsvorgang im 16. Jahrhundert viele Spuren verwischt worden sind. Doch kann immerhin so viel ausgesagt werden, daß die Parzellen N r . 1029, 1 0 3 7 , 1044, 1 0 5 1 , 1 1 5 6 / 5 7 , 1 5 3 3 - 1 5 3 6 und 1 5 4 4 sicher den Kern des einstigen Herrenhofes gebildet haben. Die Auswertung unter dem Gesichtspunkt der Flurformen kann dahingehend gefaßt werden, daß ähnlich wie in den anderen untersuchten Gemarkungen das Herrenland überwiegend in Blockfluren ausgemessen war, daß aber auch die Gemengelage in den u m b 1 8 sol . . . f ü r die obgeschribnen iuchert ist w o r d e n d e m h o f f , 1 , $ iuchert a m maistersperg a b der b r a i t i . « 141 D . h . 1 , 7 5 J a u c h e r t und 38,24 Q u a d r a t r u t e n . 7 2 Q u a d r a t r u t e n entsprechen 0,25 Jauchert. 142 P a r z e l l e N r . 1 6 3 7 m a ß 62 Q u a d r a t r u t e n , 1 6 3 8 m a ß 0 , 2 5 / 4 5 , 1 6 3 6 d ü r f t e e t w a 50 Q u a d r a t r u t e n u m f a ß t h a b e n , so d a ß sich eine E r g ä n z u n g v o n ca. 0 , 7 5 / 1 3 errechnete. 143 TRENKLE, F l u r n a m e n , N r . 2 4 8 : «ein acker a m Schemen, stoßt h i n d e n a n den g r a b e n ze v a l k e n egerten» ( 1 5 1 1 ) . 144 TRENKLE, F l u r n a m e n , N r . 2, l o k a l i s i e r t u n g e f ä h r in d e r v o n uns a n g e n o m m e n e n L a g e . 37

Ansätzen einer Gewannflur gegeben ist, teilweise sogar in kurzstreifigen Gewannen. Das Bild wird vervollständigt werden, wenn man die abhängigen Güter in die Untersuchung einbezieht. Dem Meierhof in Obereggenen waren 1 3 Schupposen zugeordnet; in Gorgendorf läßt sich eine Gruppe von etwa vier Schupposen fassen; außerdem verfügte der Kirchherr neben seinem Widern über j Schupposen, was sicher nur aus der Bewidmung der neuen Kirche in Obereggenen von 1 1 3 0 zu erklären ist. Die straffe Zuordnung der Meierhofschupposen kommt im Bürgelner Weistum recht deutlich zum Ausdruck: 1 4 5 Jede volle Schuppose ist mit gemessenem Frondienst, ein Tag pro Woche, belastet, wobei in der Erntezeit von jeder Schuppose zwei Frauen und ein Mann zu einem T a g w a n n verpflichtet werden konnten gegen entsprechenden Nachlaß in der Zeit vor und nach Weihnachten, wenn die bäuerliche Arbeit sowieso weitgehend ruhte. Das Weistum geht also noch von der Einheit der Schuppose aus, von der ursprünglichen Einheit der Hufenverfassung. 1348 w a r natürlich diese Einheit nur noch im rechtlichen Sinn zu verstehen, denn die Schupposengüter waren in den mannigfaltigsten Formen aufgeteilt, und mitunter waren sogar Parzellen von Schupposen abgesplittert und mit sonstigem Leihegut zusammengeschmolzen, so jedoch, daß die Belastung (also Fallbarkeit in Frondienstleistung) auf der Parzelle verblieb. Wenn im folgenden die Struktur dieser bäuerlichen Wirtschaften untersucht wird, dann sollen neben Einsichten in die Struktur der Flur auch Erkenntnisse über die bäuerliche Wirtschaft gewonnen werden - kurz: Ein Schlaglicht sozusagen soll auf die eigentlichen Vollzieher der agrarischen Produktion fallen. «Die Rechtsgeschichte der Bauernwirtschaft f ü r das spätere Mittelalter ist bedeutend besser überliefert als ihre Wirtschaftsgeschichte.» Mit dieser Feststellung umschreibt CLEMENS BAUER ein wesentliches Problem der spätmittelalterlichen Agrargeschichte angesichts der Erforschung des Verhältnisses von Grundherrschaft und bäuerlicher Einzelwirtschaft in Kooperation bzw. Intervention bei Planung und Durchführung der agrarischen Produktion. 1 4 6 In der Tat läßt uns der Mangel an Quellen nur ungefähre Aussagen darüber machen, wieweit der Grundherr nach der partiellen und totalen Aufgabe der Eigenwirtschaft die agrarische Produktion leitete oder beeinflußte. Fast völlig im dunkeln tappen wir bei der Erforschung von Planung und Vollzug der bäuerlichen Einzelwirtschaft, da die überlieferten Quellen in der Regel die Initiative des Grundherren oder bestenfalls genossenschaftlicher Organisationen vermitteln. CLEMENS BAUER sieht Wirtschaftsplan und Produktionsvollzug im agrarischen Bereich hauptsächlich determiniert durch Eigentumsordnung und Bodenverteilung sowie durch die Flurverfassung, kurz durch die jeweils spezifische Agrarverfassung. 1 4 7 E r beklagt, vom Beispiel der elsässischen Agrargeschichte ausgehend, daß trotz ansteigender Zahlen und wachsenden Umfangs von Urbaren, Zinsund Heberegistern sowie Weistümern die Ergiebigkeit hinsichtlich der wesentlichen Pro145 U r b a r B ü r g e l n , f o l . 2 v s : « W e n n de g o t z h u s v o n B u r g l o n vorschnit, so sol v o n jeder schuppose z w o f r o w e n und ain m a n sdiniden einen minne t a g w a n , ist d a z d i s u allu dru d a sint u n d d a vorschnident, sol m a n z w e i schupozsern drie g a r b e n gen an g e v e r d , g a t a b e r u n d e r den d r i n einrr ab, so sol m a n den z w e i n niht gen, tünd aber su den t a g w a n , so g a n t i n a n die w o c h t a g w a n a b v o r w i n n a h t e n u n d d a r n a h . Dis t a g w a n sol m a n tun z u dem k o r n u n d z u d e m habern. M a n sol och wissen, d a z all die schüpozen, die de. g o t z h u s het u n d in den h o f hären also v e r l i h e n sint, d z . ielichd schüppoze ein t a g w a n zu der wochen sol tun dur d z iar u n d sol m a n dien t a g w a n e r n v o n sant G a l l e n t a g u n z der liehtmesse n i h t zu essene geben, m a n t u g e es denne gern, u n d w o n m a n i n a n n i h t ze essene git in dem w i n t e r , d a v o n so sol einer sinen t a g w a n tun so er sind r i n d e r berihtet an d e m a k k e r . » 146 P r o b l e m e d e r mittelalterlichen Agrargeschichte im E l s a ß , A l e m a n n i s c h e s J a h r b u d i 1 , 1 9 5 3 , 238-250. 147 Ebda., 238.

3S

bleme der Agrargeschichte im umgekehrten Verhältnis steht. Das gelte i. f ü r die Frage nach dem G r a d der wirtschaftlichen Selbständigkeit der Bauernwirtschaft; 2. für die Frage nach den bäuerlichen Besitzverhältnissen und ihren besonderen Ausprägungen, wobei die Frage des bäuerlichen Erbrechts eine besondere Bedeutung aufweise; 3. für die Frage, wieweit das genossenschaftliche Element als Regulativ f ü r Flurverfassung und gemeindliche Ordnung wirksam gewesen sei; 4. schließlich gelte es, die Frage zu untersuchen, wieweit die faktische Komposition der bäuerlichen Betriebe aus den verschiedensten rechtlichen und wirtschaftlichen Betriebseinheiten (Höfe, Lehen und Parzellen) der verschiedensten Obereigentümer erkennbar sei. 148 In der folgenden Übersicht soll versucht werden, ausgehend von den Schupposen des Meierhofes von Obereggenen, die Träger und Teilgenossen dieser Schupposen näher zu fassen und, soweit aus dem Bürgelner Material zu erschließen ist, auch den übrigen Besitz dieser Träger und Teilgenossen festzulegen. Es wird dabei von dem individuellen Namen abgesehen, um eine desto bessere Übersicht zu erreichen. Zum rein Technischen ist zu bemerken: Wenn ein Träger genannt ist, wird er mit dem Großbuchstaben des Alphabets bezeichnet, wobei von der Reihenfolge der Schupposen her gerechnet wird. Die Teilgenossen werden mit dem kleinen Buchstaben und einer Ordnungsziffer gekennzeichnet. Ist ein Teilgenosse mehrfach belegt, erscheint er jeweils mit dem erstmaligen Kennzeichen. Nach der Übersicht über die Schupposengüter des Meierhofes und des Gorgendorfer Meierhofes wird der sonstige Besitz angefügt, wobei jeweils das ursprüngliche Kennzeichen beibehalten wird. Bei der Anlage des Urbars hat Propst Heinrich von Teningen offenkundig den jeweiligen U m f a n g und die Trägerschaft der Schupposen nicht völlig recherchieren können, denn nur in einzelnen Fällen sind die Schupposen abgerundet aufgezeichnet. Mehrmals sind Nachträge von gleicher oder späterer H a n d vorgenommen, und in einigen Fällen hat der Urbarschreiber genügend freien Raum belassen f ü r fällige Nachträge, die dann doch nicht vorgenommen wurden. S o sind die Güterbeschreibungen nicht als endgültig zu betrachten. Zugleich ist dies ein Zeichen f ü r die starke Verworrenheit im Besitzgefüge der Bürgelner Grundherrschaft. Als ein Beispiel für die Art der Schupposenbeschreibung sei die Aufzeichnung der ersten Schuppose angeführt: «Dis sint die schüpoz, die das gotzhus von Burglon hat ze oberne Eggenheim in sinem twinge unt in sim banne. Die erst schüpoz heiset Wernli Volmars schupoz am reine. Disu schüpoz gilt dem gotzhus von Burglon ze sant Martins tag ze wisunge 1 sol. den. und 1 mut haber sant H y l a r i u n tag gestrichens messe und ze Östren 30 ova und 2 und finfzigez tagwan, das w i r t alle wochen ein tagwan. Disen dienst tut man dem gotzhus von disen güterne: uffen diser schupoz stant 3 hüser. Item uffen dem rein ist 1 acker, lit im bitzengraben, ist 1,5 iuchert. Item zem schlat 1 iuchert acker. Item a ) zem bömlin am meistersperg 0,5 iuchert. A n hörne 1 iuchert. Dis sint die maten: in der owe 1 tagwan vor an northalden. 1 iuchert uffen der egge. 2 iuchert. D u solt wissen, das allu dui stucke, die in die schüpoz herent, das die vellig sint und darum sol man zemen lesen. Dis sint die teilgnoschen in dirre schüpoz: Berschi Sigrist von Nidereggenen, Katherin Schalbachin, Ita Hundertmennin, Heini S w a b und Berschi Swab. Quere ulterius.» b ) Abgaben und Frondienste waren für die übrigen Schupposen dieselben. Größe der Schuppose und Trägerschaft waren jeweils unterschiedlich geregelt. In vorliegendem Fall ist kein eigentlicher Träger genannt. Offensichtlich waren mindestens drei Teiles Ebda., 246 f. a) A b hier v o n gleicher H a n d nachgetragen. b) E s f o l g t v o n H a n d des beginnenden 1 5 . J a h r h u n d e r t s : «Uf dir schupos stat 1 hus unt 2 H o f s t e t derbi, der ist 1 iuchert. G a n t z . « 39

genossen auf dem Schupposengut haushäblich 1 4 9 angesetzt, ohne daß w i r auch drei vollberechtigte H o f s t ä t t e n annehmen können, es sei denn, w i r fassen den Nachtrag des 1 4 . Jahrhunderts (siehe A n m e r k u n g b) so, daß auch 1 3 4 8 schon drei H o f s t ä t t e n auf der Schuppose standen mit je einem H a u s , w o v o n dann z w e i Häuser in A b g a n g gekommen sind. Wesentlich ist ja, w i e K . S. BADER herausgearbeitet hat, die area, die H o f s t a t t , mit der die Ehehaften verbunden waren, gleich ob bebaut oder unbebaut. 1 5 0 Auch das Innenverhältnis der fünf Teilgenossen geht aus dieser Aufzeichnung noch nicht hervor. Sehr wahrscheinlich können die beiden letzten Teilgenossen, Heini und Berschi Schwab, etwas abgesetzt werden, denn Heini Schwab ist Teilgenosse der dritten Schuppose, die übrigens nach der Familie Schwab zubenannt w a r . E r w a r dort haushäblich, Berschi Schwab ist sein Sohn gewesen, der anderweitig seinen häuslichen Sitz hatte. S o kann man vermuten, daß die ersten drei Teilgenossen ihren häuslichen Sitz auf der Schuppose 1 hatten. Verwandtschaftliche Beziehungen sind dabei nicht festzustellen. Berschi Sigrist v o n Niedereggenen kann durchaus in Obereggenen ansässig gewesen sein. A u s dem gleichzeitigen Urbarmaterial v o n St. Blasien über den Besitz v o n Niedereggenen 1 5 1 ist er nicht nachgewiesen, was natürlich letztlich nicht ausschließt, daß er v o n einer anderen Grundherrschaft belehnt w a r ; denn in Niedereggenen hatte St.Blasien z w a r den dritten Teil des Z w i n g und B a n n , einen Meierhof mit acht zugeordneten Schupposen und sonstigen parzellierten Besitz, daneben w a r e n jedoch noch mindestens z w e i Grundherren ebenso einflußreich. D i e zwei Drittel des Z w i n g und B a n n gehörten in den Meierhof der Herren v o n Walbach, deren H o f zugleich V o g t über den Meierhof v o n St. Blasien w a r . 1 5 2 Unsere Ausagen können jedenfalls meist nur mit Vorbehalt gemacht werden. D a s In- und Miteinander der verschiedensten Grundherren, der verschiedenen Obereigentümer bildet f ü r unser Untersuchungsgebiet ein schier undurchdringliches G e w i r r . Es ist deshalb unmöglich, eine Darstellung der bäuerlichen Wirtschaft im Spätmittelalter am Oberrhein zu geben, solange nicht wenigstens einige exemplarische Untersuchungen über einzelne D ö r f e r , D o r f g r u p p e n oder kleine R ä u m e vorliegen. Dieses Desiderat bleibt vorerst bestehen, solange noch nicht die Quellengrundlage zusammengebracht werden kann. Schuppose

Träger

Teilgenossen

Güterbeschreibung 153

1. Wernli Volmars Sch.

-

a i a 2 a.} a4 a j

3 Hs 1,5 1 i(Ä) 1 1 1 (M)

2. der am velde Sch.

B

bi b2

3. der Swaben Sch.

-

34 c i

2 Hs 2 H 0,5 o,j 1 0,5 0,5 0,5 1 0,5 0,5 1 0,5 0,5 0,25 0,25 1 0,66 (Ä) 0,5 0,5 2,5 (M) 0,66 (R) 1 Hs 1 G = i iu. 0,5 0,5 0,5 1 1 1,5 I I 0,5 0,5 (Ä) i(M) o,3 (W)

149

Zur Bedeutung vgl. K . S.BADER, Dorf I, 55, 59, 61. ° Vgl. ebda., 53 ff. 151 G L A 66/7213, fol. 1 2 : « . . . Item nota, quod predicta curia habet 8 scoppose, quarura quelibet solvit 1 maltrum siliginis, 1 modium avene et 1 seumam rubei vini, 30 ova, 1 pullum antiquum vel 2 iuvenes, 1 solidum, excepta una, que solvit 1 maltrum avene, in ceteris sicut alie scopose. Item nota, quod omnia bona, que spectant ad predictas scoposas, solvunt et solvere debent mortuaria.» 152 OTT, St, Blasien, 29, ist entsprechend zu korrigieren. 153 Die Abkürzungen (gelten nur für die Güterbeschreibung): Hs = Haus; H = Hof bzw. Hofstätte; A = Acker; M = Matten; R = Reben; W = Wald. Die Recheneinheit ist das Jauchert bzw. das Tagwann. 15

40

Schuppose 4. des von Weibingen Sch.

Träger D

5. der Kesler Sch.

-

6. des Schmitz Sch.



7. der Zerbach Sch.

G

8. des Marcgraven Sch.

H

9. Rurberg Sch.

-

10. Schollen Sch.

-

1 1 . der Schönauer Sdi.

L

12. der Ovener Sch.

M

13. Hebstrit Sch.

N

Teilgenossen

Güterbeschreibung

did2djd4dj

i1 i2

1 Hs 1 H i(A) i(M) 1 Hs 1 H 1 0,5 1 0,5 0,5 1 (Ä) 0,5 0,5 0,5 (M) 2 Stücke 1 Hs 1 H 2 G = 2 iu. 1 0,5 0,5 1 0,5 (Ä) 1,5 (M) 1 Hs 1 H i(A) 1 0,5 (R) 1 Hs 1 H 1 Hs 1 H

k i k 2 k3 e i

1 Hs 1 H 0,66 2 Stücke (Ä) i(R)

e1 e2 f 1 f2 g 1 g*

I i I2 1 Hs i H I G = O,5 3 1 0,66 o,66 o,66 0,5 (Ä) 1 2 Stücke (M)

1

0,5

1 Hs 1 H 2 0,5 1 2 Stücke (Ä) I ( M ) 1 G = 0,5

1

Die Schupposen in Gorgendorf; diese Schupposengüter sind nicht spezifiziert. Das Urbar bringt lediglich die Anzahl der Frontage, nach denen die Schupposen errechnet werden können, da auch in diesem Fall von 52 Tagwannen pro Schuppose ausgegangen werden kann. 154 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20.

52/52 40/52 35/52 30/52 5/52 26/52 35/52

c 1 d5

1 ganze Schuppose

M

D O P

1 Hs V2 Schuppose Welmingers gut

Zieht man eine Zwischenbilanz aus dieser Übersicht, so kann man konstatieren: i . D i e Einheit der Schuppose ist im 1 4 . J a h r h u n d e r t nicht mehr eine feste Größe. Sicher läßt sich noch die ursprüngliche G r u n d l a g e v o n H a u s und H o f erkennen, eben der area, z u der aber offensichtlich nicht immer ein Garten gehörte, wie das in der etwas idealtypisch ausgerichteten Betrachtungsweise K . S. BADERS angenommen w i r d . Diese ursprüngliche Einheit der Wohn- und Wirtschaftsgebäude 1 5 5 ist im Fall der Schupposen 1 und 2 nicht mehr gegeben, da dort im Zusammenhang mit der Teilgenossenschaft (lat. ) bereits mehrere Wohn- und Wirtschaftsgebäude erstellt worden sind. Betrachtet man den U m f a n g der landwirtschaftlich nutzbaren Güter, dann ist die Uneinheitlichkeit noch stärker ausgeprägt. Eine ähnliche Beobachtung konnte am Beispiel von Gallenweiler und Hügelheim gemacht werden. Offensichtlich sehen w i r hier eine sehr späte Entwicklungsstufe. D a ß dem Grundherrn jedoch die Einheit der Schuppose in ihren Parzellen bewußt w a r , zeigt z. B . die Formulierung des Propstes Heinrich von Teningen zur Schuppose 1 (siehe A n m . 1 4 8 ) : «du solt wissen, das allu du stücke, die in die schupoz hörent, das die vellig sint, und darumb sol man zemen lesen». D a s «zemen lesen» ist eine wichtige Vorschrift, die der Propst durch ein marginales «nota» besonders heraushob. A u f die stark ausgeprägten Formen der Teilgenossenschaft w u r d e oben schon hingewiesen. Diese Teilgenossenschaft w ä r e einer besonderen Untersuchung wert, zunächst mehr unter der Fragestellung, w i e w e i t sie verbreitet w a r , dann aber auch unter 154

Urbar Bürgeln, f o I . 2 2 v : «Diz sint die tagwan son tun ze Gorgindorf von schupoz

gut. Vgl. K.S.BADER, Dorf I, 55 f. zur Wortgesdhichte «Schuppose». 4'

dem rechtsgeschichtlichen Aspekt. Bei K . S. BADER, mit dessen Dorfrechtsgeschichte man doch ein Handbuch und Nachschlagewerk f ü r den südwestdeutschen Raum vorliegen hat, wird man vergeblich nach diesem Phänomen der Schupposengenossenschaft suchen. 150 2. Die Teilgenossenschaft konnte eine mehrfache sein. In vorstehender Obersicht ist beispielsweise a 4 auch Teilgenosse bei Schuppose 3, e i wiederum ist Teilgenosse bei Schuppose 1 0 , der Teilgenosse c 1 von Schuppose 3 ist andererseits Träger einer ganzen Schuppose in Gorgendorf (Übersicht N r . 14), d 5 ist Teilgenosse mit 40/52 einer Schuppose in Gorgendorf (Übersicht N r . 15), der Alleininhaber der Schuppose 1 2 hat einen Anteil von 35/52 an einer Schuppose in Gorgendorf (Übersicht N r . 16), der Träger der Schuppose 4 ist mit 30/52 an einer Schuppose in Gorgendorf beteiligt (Übersicht N r . 17). In diesem Zusammenhang kann auch darauf verwiesen werden, daß dieses Übergreifen auf andere bäuerliche Betriebseinheiten auch in der Form des Ausmärkertums geschah. Bürgeln besaß z . B . in Sitzenkirch vier Schupposen und sonstigen Leihebesitz. Teilgenosse a 3 teilte sich in eine dieser Sitzenkircher Schupposen. 157 Desgleichen w a r g 1 an einem kleinen Lehen («lenli») in Sitzenkirch beteiligt. 158 In diesem Fall gehörte g 1 ursprünglich nach Sitzenkirch. Sicher w a r die Fluktuation zwischen benachbarten Gemarkungen unter gleicher Grundherrschaft nicht gerade gering. Auch zur Flurstruktur und zu den Flurformen lassen sich Aussagen machen: Das Schupposengut hat eindeutig Gemengelage in der Flur; die Einheit ist zunächst das Jauchert; das halbe Jauchert und das Duale sind fast ebenso häufig; seltener sind dagegen größere Einheiten sowie extrem kleine Parzellen, deren Größe meist nicht genau bezeichnet wird, jedoch meist 0,25 Jauchert und darunter entspricht. Dieser Befund deckt sich mit den Ergebnissen von Hügelheim undGallenweiler. Wir können demnach im 14. J a h r hundert noch nicht zu weit gehende Parzellierung annehmen. Gleichwohl müssen wir die Existenz einer Gewannflur voraussetzen. Die Teilgenossenschaft hat ganz sicher die Parzellierung der Schupposengüter vorangetrieben, denn es scheint, daß die Grundherrschaft auf die Teilgenossenschaft wenig Einfluß gehabt hat, daß dieser Prozeß sich endogen sozusagen entwickelte, daß dem Grundherrn vielmehr daran lag, die Einheit der Schuppose mit den fallbaren Güterstücken festzuhalten und die Sicherung der jährlichen Abgaben und Dienste sowie der Fälle von Todeswegen zu verankern. 1 5 9 Das geht ziemlich eindeutig aus dem A u f b a u des Bürgelner Urbars hervor, auf den in diesem Zusammenhang wenigstens teilweise eingegangen werden muß. Der Propst erfaßte zunächst die 13 Meierhofschupposen, wie oben dargelegt, wobei er die Schupposen als Einheit im Sinne des bäuerlichen Betriebes behandelte, Wirtschaftsgebäude und Güterstücke, soweit erkennbar, festhielt und die Träger bzw. die Teilgenossen notierte (Urbar, fol. 8 - 1 3 ) . Dabei gelang nicht in jedem 156 V g l , e t w a D o r f I , 64 f f . V o r a l l e m stellt sich die F r a g e , w i e es m i t der B e r e c h t i g u n g der T e i l g e n o s s e n an A l l m e n d e und dgl. bestellt w a r . 157

U r b a r Bürgeln, fol. 21 v . Ebda. D i e Schupposen im Bereich d e r großen sanktblasianischen G r u n d h e r r s c h a f t w a r e n e t w a z u r gleichen Z e i t ( 1 3 5 2 - 1 3 5 8 ) unterschiedlich besetzt. I m sog. K l i n g n a u e r A m t z . B . w a r e n die meisten S c h u p p o s e n v o n einem T r ä g e r gehalten, Teilgenossenschaft w a r d o r t selten. Ä h n l i c h e s g i l t v o m Z ü r i c h e r A m t . A u c h im B a s e l e r A m t , das den südlichen B r e i s g a u u m f a ß t e , sind a l l e n f a l l s z w e i T r ä g e r nachzuweisen. F ü r das G e b i e t der B a a r u n d den B r e i s g a u gilt d a s Gleiche. Lediglich in N i e d e r e g g e n e n l a g e n die V e r h ä l t n i s s e w i e in O b e r e g g e n e n : Schuppose 1 : ein T r ä g e r , Sch. 2 : ein T r ä g e r ( I n h a b e r des sbl. M e i e r h o f e s v o n N i e d e r e g g e n e n ) = «et c o m p l i c e s e o r u m » , Sch. 3 : z w e i T r ä g e r «et complices e o r u m » , Sch. 4 : z w e i T r ä g e r ( d a r u n t e r w i e d e r d e r M e i e r ) , « u n d ir teilgenossen», Sch. 5 : drei T r ä g e r «et c o m p l i c e s e o r u m » , Sch. 6 : drei T r ä g e r «et c o m p l i c e s e o r u m » , Sch. 7 : ein T r ä g e r «et c o m p l i c e s sui», Sch. 8: z w e i T r ä g e r «et c o m p l i c e s e o r u m » , Sch. 9 : ein T r ä g e r «et c o m p l i c e s sui». 158

159

42

F a l l die Erfassung des Schupposengutes. In einem zweiten anschließenden Abschnitt ( U r b a r , fol. 1 4 - 1 8 ) sind die Zins- und Dienstleistungen der Gotteshausleute in Obereggenen ad personam registriert. In dieser G r u p p e befinden sich sehr viele Teilgenossen der Schupposen - nicht alle - , die dann mit ihren jeweiligen spezifischen Belastungen erscheinen. G e r a d e dieser Abschnitt ist sorgfältig ausgeführt. Der Grundherr hat der Entwicklung Rechnung getragen, daß die alten Betriebe eigentlich geteilt und zersplittert w a r e n , neue Betriebe sich aus Teilen verschiedenartigen Besitzrechts v o n derselben Grundherrschaft (sicher auch angereichert durch Besitz anderer Obereigentümer) ergeben hatten u n d daß der Grundherr sich seine Rechte und Ansprüche zusammensuchen mußte. W i r sind dadurch außerdem in die L a g e versetzt, das Innenverhältnis der Teilgenossenschaften von Schupposen an einigen Beispielen wenigstens zu verdeutlichen. Beispielsweise präsentiert sich die Schupposenteilgenossenschaft 7 folgendermaßen: D e r T r ä g e r G leistete 4 T a g w a n n , v o n Schupposengut (Haus und ein Stück Reben) hatte er 6 den, 2 Eimer H a f e r , 1 H u h n und 18 Eier abzuliefern, daneben besaß er ein Wiesenland, w o f ü r er 2 sol. Zins leistete, das nicht Schupposengut w a r . g 1 ist mit 26 T a g w a n n belastet, seine Zinsleistungen sind nicht registriert; g 2 erscheint zusammen mit seinem Sohn: Beide leisten je 8 T a g w a n n ( = 16), liefern 2 Sester H a f e r , 3 den. und 7 Eier ab. D e n R e s t der Zinsleistungen kann man g 1 zuschlagen, doch sind 6 T a g w a n n nicht nachgewiesen. 1 0 0 Beispiel der Schuppose 2: Träger B leistete 1 9 T a g w a n n , zahlte 9 den. und lieferte 1,5 Sester H a f e r u n d 1 1 Eier ab. b i hatte seine Tagwann-Verpflichtung f ü r 8 sol. 1 0 den. Jahreszins abgelöst, ohne daß w i r über die Berechnungsgrundlage unterrichtet w ä r e n ; außerdem leistete b i f ü r Schupposengut 2 Sester H a f e r , 1 H u h n und 15 Eier. D i e Leistungen von b 2 sind nicht fixiert worden. Recht kompliziert stellt sich die Komposition der Teilgenossenschaft v o n Schuppose 4 d a r : D e r Inhaber D leistete 26 T a g w a n n v o n dieser Schuppose (neben 30 T a g w a n n v o n einer G o r g e n d o r f e r Schuppose), er lieferte 2 Sester H a f e r , 1 5 Eier und 6 den. ab (was genau einer halben Schuppose entsprach); andererseits erscheint die Belastung des D in einer anderen Zusammenstellung gleicher H a n d mit 3 5 T a g w a n n f ü r Schuppose 4. d 1 w a r mit 24 T a g w a n n , j den., 1,5 Sester H a f e r und 1 1 Eiern ausgewiesen; d 2 mit 8 T a g w a n n , 0,5 Sester H a f e r , 2 den. und 4 E i e r n ; d 3 mit 3 T a g w a n n , 0,5 Sester H a f e r , 2 den. und 4 Eiern. Die S u m m e daraus v o n 61 T a g w a n n , 1 5 den., 4,5 Sester H a f e r und 34 Eiern liegt jedoch beträchtlich über den Leistungen f ü r eine Schuppose. D i e D i f f e r e n z w i r d sich daraus erklären lassen, daß sowohl D w i e auch d 1 mit Schupposengut in G o r g e n d o r f verbunden w a r e n , f ü r das keine spezifizierten Abgaben im U r b a r enthalten sind. D i e mühsame A u s w e r t u n g mag Beweis genug sein f ü r die Schwierigkeiten, die sich bei Urbaruntersuchungen ergeben könnten. Es sollte damit auch ein methodischer Beitrag z u r U r b a r a u s w e r t u n g schlechthin beigesteuert werden. D i e Erarbeitung der Struktur der bäuerlichen Betriebe in der Zeit des Spätmittelalters v o n der Seite der grundherrlichen Quellen (und woher sonst sollten w i r darüber unterrichtet werden!) ist ein Kärrnerdienst. D a s K a p i t e l über die bäuerliche Wirtschaft a m Oberrhein im Spätmittelalter k a n n geschrieben werden, aber erst, wenn z u v o r exemplarische Untersuchungen erbracht worden sind. K e h r e n w i r zu der methodischen Fragestellung dieses Kapitels zurück, speziell zur Frage nach K o m b i n a t i o n von K a r t e und Urbarmaterial. Es w ä r e müßig, eine A r t H e r schreibung der Schupposenbetriebe, nämlich v o m Spätmittelalter her in das 1 8 . J a h r h u n 160 £ i ; e Grundleistungen für eine Schuppose bestanden in 52 Tagwann, 1 sol. ( = 12 den.), 1 Mutt H a f e r ( = 4 Sester), 30 Eiern. 43

dert, vornehmen zu wollen. Das ist schlechterdings unmöglich. Es gibt überhaupt keinen Zusammenhang zwischen bäuerlichen Betrieben des 14. und 18. Jahrhunderts. Zwischen Spätmittelalter und 18. Jahrhundert liegt eine Entwicklung, die keinen Brückenschlag zuläßt. Den Kern zu dieser Entwicklung sehen wir ja in der Aufteilung der Schupposen bereits im 14. Jahrhundert grundgelegt. b)

Sitzenkirch

Die naturräumlichen Voraussetzungen auf Gemarkung Sitzenkirch sind eingangs dieses Kapitels kurz skizziert worden (vgl. oben Anm. 93). - Die Herrschaftsverhältnisse vor dem Übergang der adligen Grundherrschaft an St. Blasien sind ebenfalls im Zusammenhang mit den Erörterungen über Bürgeln-Obereggenen tangiert worden. 161 Zusammenfassend kann gesagt werden: Sitzenkirch, in dessen Ortsnamen der Siedlungscharakter noch bewahrt wird (nämlich die Entstehung der Siedlung aus einer grundherrlichen Eigenkirche: Kirche eines Sizo, 162 gehörte wohl größtenteils zum Allod der Kaltenbacher und ihrer consanguinei (der Herren von Adelberg und von Messen). Der weitaus größte Teil der Markung dürfte auch im Zusammenhang mit der kaltenbachischen Schenkung um 1 1 2 0 an St.Blasien gelangt sein. So sieht es wenigstens das Chronicon Burglense. 103 Zusammen mit einer Auftragung eines Gutes in Sitzenkirch an St.Blasien durch den Bürgelner Leutpriester Heribort ergibt sich ein Bild einer adligen Sippe mit vielfachen Verflechtungen und einer reichen Grundherrschaft. St.Blasien tritt hier die Nachfolge an. Dabei ist noch nicht gesagt, wieweit der Landesausbau zur Zeit des Übergangs vorangetrieben war. Es sei hier nochmals betont, daß die Gemarkung Sitzenkirch nicht mehr eindeutig zum Altsiedelland zu rechnen ist, daß wir hier einen richtigen Übergangscharakter antreffen: Ubergang von der Zone des Altsiedellandes zur Ausbauzone des Schwarzwaldes. Für die Umstrukturierung der adligen Grundherrschaft(en) in eine geistliche Grundherrschaft wurde dann entscheidend die Entstehung einer klösterlichen Gemeinschaft unter der Tutel St. Blasiens. Zunächst freilich erwuchs diese Gemeinschaft sozusagen aus wilder Wurzel: Nach 1 1 2 0 hatten sich fromme weitabgewandte Frauen um die Verwandten des Priesters Heribort in der Nähe der sanktblasianisch gewordenen Kirche Sitzenkirch niedergelassen, offenbar auf der materiellen Grundlage des oben erwähnten praedium, das sie an St.Blasien aufgelassen und wieder zu Nießbrauch erhalten hatten. Diese sorores haben immerhin ein Menschenalter lang eine klösterliche Unabhängigkeit genossen, bis 1 1 5 1 Abt Gunther von St. Blasien ordnend eingriff und folgendes verfügte: 164 Die sorores, die sich zur Zeit des Abtes Berthold (ab 1 1 2 5 ) «iuxta ecclesiam nostram» niedergelassen haben, werden in die sanktblasianische Obödienz einbezogen; das Kloster und die Klostergüter werden in das Eigentum St. Blasiens überführt; 165 der Schwesternkonvent wird nach der benediktinischen Regel und dem ordo der Berauer Schwestern geformt und der geistlichen Leitung des Priors von Bürgeln unterstellt; zugleich überträgt der Abt den sanktblasianischen Besitz (die Kirche mit Pertinenzen) und das besagte praedium dem Konvent zu Nießbrauch. Trotz dieser ungünstig erscheinenden Regelung in besitzrechtlichcr Hinsicht entwickelten sich die Dinge so, daß das Kloster 101 Vgl. o b e n A n m . 111 u n d 112. 162 Vgl. H a n d b u c h der historischen Stätten (wie A n m . 100), 632. 163 p, s s . Vgl. oben A n m . 104. 164

GERBERT I I I n . 52.

165

« . . . ipsumque locum cum Omnibus ad eum pertinentibus sive, que in presenti habuerunt, sive, que in futurum acquisierunt, cum omni iure proprietatis et debite subiectionis suscepimus nobisque et successoribus nostris in perpetuum subditum esse ipsum locum confirmamus . . . » 44

Sitzenkirch wie die benachbarten sanktblasianischen Propsteien Bürgeln und Weitenau und w i e sein sozusagen Mutterkloster Berau im Schwarzwald eine relativ selbständige Grundherrschaft wurde, natürlich am langen Zügel St. Blasiens gehalten und stets mit einer gut dotierten Pfründe des Priors von Bürgeln ausgestattet. Für unsere Untersuchungen ist wichtig: Das Kloster Sitzenkirch präsentiert sich als kleine Grundherrschaft und bildet damit f ü r die Gemarkung Sitzenkirch eine ähnliche Struktur, wie wir sie am Beispiel Obereggenen herausgearbeitet haben. Indes: die Quellen aus dem Mittelalter sind erheblich dürftiger. Es gibt ein Urbar aus dem endenden 15. Jahrhundert, 1 6 6 das jedoch die Sitzenkircher Eigengüter nicht erfaßt, so daß angenommen werden muß, daß der sehr umfängliche Besitz in Sitzenkirch noch in Form der Eigenwirtschaft umgetrieben wurde. Die abhängigen Güter sind in der Zeit der Urbaraufnahme in den Konturen höchst unscharf, sie lassen fast nicht mehr die ältere Struktur erkennen. Angesichts dieser mangelhaften Überlieferung bietet die Katasteraufnahme von 1765 eine entscheidende H i l f e . Freilich muß dabei berücksichtigt werden, daß nach der A u f hebung des Klosters Sitzenkirch im Zusammenhang mit der teilweisen Zerstörung der Klostergebäude im Bauernkrieg 1 5 2 5 St.Blasien v i a Propstei Bürgeln die Administration des Besitzes übernahm, so daß im 18. Jahrhundert natürlich Besitz von Bürgeln und Sitzenkirch ungeschieden vereinigt sind. Das betrifft konkret eigentlich nur die auf Sitzenkircher Gemarkung liegenden Hofgüter des St.-Johannes-Breite-Hofes. Der im Generallandesarchiv aufbewahrte Vermessungsplan der Gemarkung Sitzenkirch samt Meßprotokoll, 1 6 7 auf dessen Grundlage die beiliegende Karte entworfen wurde, bewahrt wie die parallele A u f n a h m e in Obereggenen nur die sogenannten H o f güter Bürgelns (Sitzenkirchs) auf, sonstige Grundherren bzw. Obereigentümer erscheinen in dem Meßprotokoll nicht, obwohl w i r aus dieser Tatsache nicht auf bäuerliches Volleigen schließen dürfen. Der herrschaftliche Besitz (markgräflich) - nur Waldbesitz - ist markiert, ebenso der sehr umfängliche Gemeindebesitz, dessen Geschichte nicht näher verfolgt werden konnte, der jedoch zu dieser Größe erst in neuerer Zeit angewachsen sein dürfte. Ein K o m p l e x ist auf jeden Fall im Gemeindebesitz enthalten: D i e dos der Sitzenkircher Kirche, deren Umfang w i r allerdings aus den mittelalterlichen Quellen nicht erschließen können. Beschäftigen w i r uns zunächst mit den Befunden, die auf der Karte eingetragen sind. 1. D a s H o f g u t St.Blasiens im 18. Jahrhundert: Im Gegensatz zu dem Meiergut in Obereggenen, das, wie aus der entsprechenden K a r t e hervorgeht, völlig (erblehensweise) aufgeteilt war, ist das Meierhofgut in Sitzenkirch auch 1 7 6 5 noch eine Betriebseinheit. Es ist als Ganzes in Erbleihe ausgetan. Die zugehörigen Wirtschaftsgebäude umfassen die ehemaligen Klostergebäude (Nr. 3 des Planes). Es ist nicht gesichert, ob die Ökonomiegebäude des Meierhofes, der im Mittelalter als Eigenhof betrieben wurde, immer schon im Klosterkomplex einbezogen waren. Die Struktur des Meierhofes stellt sich 1765 wie folgt dar:

>6« G L A 66/8109. 167 G L A H / G . Sitzenkirch H i n t e r l e g u n g 1 9 0 7 / 1 2 6 . K a r t e und Meßprotokoll befinden sich in einem desolaten Z u s t a n d . D a s erklärt, daß der K a r t e n e n t w u r f nicht ganz befriedigend ausgefallen ist. Unter H 1 liegt eine v o m gleichen Geometer gezeichnete A u s f e r t i g u n g f ü r St. Blasien, auf der nur der Besitz des Klosters vermessen w u r d e , wobei der Bezug auf das Meßprotokoll hergestellt ist. 45

Parz.-Nr.

Ackerland

254 257

6,00/26 8,00/23 15,25/70,25 4,00/39

277 300

476

27,25/39

Parz.-Nr.

79 80

Wiesen

9,75/32 3,75/ 8,5

153 154

31,00/7,50/58

164

0,75/ 1

167,5

• • • h 3.75

0,25/18

476 61,00/53,25160

53,50/26,25

Parz.-Nr.

513 562 /

559 587

610 611

Wald 20,50/62 29,00/49

3,75/54

19,25/30 5,25/28

33»5°/ 4 112,00/11170

Der Gesamtumfang der Meierhofgüter belief sich 1765 auf rund 230 Jauchert, was sicher nur noch einen großen Rest des mittelalterlichen Klosterhofes darstellen dürfte, wenn wir die Nachrichten über die Dotierung der klösterlichen Gemeinschaft in Sitzenkirch in Erwägung ziehen. Bereits die Relationen der Anbauarten: Acker, Wiese, Wald deuten auf die besondere Struktur der Gemarkung Sitzenkirch hin, ohne daß wir das Bild der Verbreitung der Kulturarten voll ins Mittelalter zurückverlegen wollen. Das Ackerland liegt auf jeden Fall im besten Teil der Gemarkung und ist relativ siedlungsnah. Es braucht bei der Interpretation nicht sonderlich betont zu werden, daß die H o f ländereien, insgesamt betrachtet, den großen zusammenhängenden Komplex auf der Gemarkung bilden, der natürlich im 18. Jahrhundert bereits Spuren der inzwischen eingetretenen Ablösung trägt: Die seltsam geschnittene Blockflur Nr. 277 beispielsweise dürfte ursprünglich auch die Parzellen Nr.278-288 umfaßt haben. Dabei spielt der landwirtschaftliche Betrieb des Stabhalters Kammüller eine gewisse Rolle, vor allem im Hinblick auf die Parzellen Nr. 273, 275/276 und 299, die fast die Brücke zwischen Meierhofgut N r . 277 und 300 ergeben. 171 Offensichtlich bestand hier ein Zusammenhang, zumal, wenn man bedenkt, daß die Hofgebäude der Stabhalterei samt dem umfänglichen Gartenland sich nahtlos in die Klosterländereien einfügen (Parzelle Nr. 2). Doch mehr als eine Vermutung können wir nicht aussprechen, da von den schriftlichen Quellen her keine Brücke zum Mittelalter geschlagen werden kann. 2. Ähnliches gilt von einem Teil der Allmende, besonders von ihrem Ackerland, das in den Parzellen Nr.255/256 und 258 lag und ca. 15 Jauchert umfaßte. Es ist hierbei zu vermuten, daß diese Stücke ursprünglich im Zusammenhang mit dem Klosterbesitz zu sehen sind. Wie oben bereits dargelegt wurde, dürfte das Widemgut damit teilweise erfaßt werden können. Rechnet man diese 15 Jauchert zu dem Meierhofgut der Parzellen Nr. 254 und 257, zusammen ca. 14 Jauchert, so ergibt sich ein großer geschlossener Block von 29 Jauchert, der sich von der Waldgrenze klar abhebt. Die schließende Parzelle Nr. 6ro ist als Neubruch ausgewiesen. Bezieht man die oben errechnete Flureinheit von ca. 32,5 Jauchert (siehe Anm. 1 7 1 ) hinzu, so erscheint ein großer zusammenhängender, einen erheblichen Teil der Ackerfläche der Gemarkung erfassender Block von über 108 Im Meßprotokoll sind die Jauchertzahlen f ü r diese beiden Waldparzellen nicht mehr feststellbar. Sie wurden aus der Differenz ersdilossen. 189 Z u den H o f l ä n d e r e i e n ist Parzelle N r . 3, die die Ökonomiegebäude und den Klostergarten mit 3 Jauchert umfaßte, zu rechnen. A u d i hier ist ein Teil, der als Wiese genutzt wurde, im Meßprotokoll nicht mehr feststellbar. 170 Dabei ist zu berücksichtigen, daß die Waldparzelle N r . 529 wohl ehemaliges Bürgelner G u t umfaßte. 171 Diese Parzellen ergeben zusammen mit N r n . 2 7 8 - 2 S 8 ca. 1 3 Jauchert, so daß sich unter Einschluß der Meierhofgüter N r . 277 und 300 ein Block v o n ca. 32,5 Jauchert errechnen läßt.

46

6o Jauchert. D i e übrige A l l m e n d e erstreckte sich auf ausgedehnte Waldungen (besonders Parzellen N r . 585 und 578), deren Geschichte (Entstehung der Waldallmende) vielleicht aus einem einläßlichen Aktenstudium zu erschließen ist. Eine, v o n der Bodennutzung her gesehen, interessante Allmendparzelle w a r N r . 586 v o n nahezu 20 Jauchert U m f a n g , die im 1 8 . J a h r h u n d e r t in Form der Feldgraswirtschaft genutzt w u r d e ; und z w a r blieb dieses L a n d jeweils 1 2 J a h r e lang dem Weidgang und dann dem Ackerbau vorbehalten. D e r Flurname w a r «Brache». 3. Als weitere Dominante erscheint auf der K a r t e ein Teil des herrschaftlichen Waldes, der natürlich im Zusammenhang mit den markgräflichen Waldungen der angrenzenden Gemarkungen ( v o r allem Obereggenen, Vogelbach und K a n d e r n ) 1 7 2 zu sehen ist. Die f ü n f landwirtschaftlichen Betriebe, deren Flurstruktur auf der K a r t e erscheint, sollen vorerst nicht betrachtet werden, sondern in einem anderen Zusammenhang behandelt werden. H a l t e n w i r k u r z inne: Die Quellen des 18. Jahrhunderts haben es zunächst ermöglicht, die Flurstruktur des Klosterhofes zu erarbeiten und mit einiger Vorsicht die Verbindung zur mittelalterlichen Flurstruktur herzustellen. D a schriftliche Quellen aus dem Mittelalter fehlen, können die Aussagen nicht mit letzter Sicherheit gegeben werden. A b e r : ziehen w i r in dieser Phase der Überlegungen einmal einen Analogieschluß! D i e übrigen Gemarkungen, die ähnlich detailliert untersucht wurden und bei denen das kartographische Material mit genauen urbariellen Beschreibungen des Spätmittelalters kombiniert werden konnte, haben deutlich gemacht, daß die Kontinuität der Meierhofgüter jeweils gesichert ist. So k a n n auch hier eigentlich ohne große Bedenken angenommen werden, daß das K a r t e n b i l d des 18. Jahrhunderts in etwa die Flurstruktur des mittelalterlichen Klosterhofs (Meierhofes) konserviert hat. D i e sonst angestellten Vermutungen betreffend die Komplementierung von Flurblöcken des Meierhofes sind natürlich nur hypothetischer N a t u r , sollen aber eine methodische Möglichkeit aufweisen, die anschließend überprüft werden kann. Kehren w i r zu den mittelalterlichen Quellen zurück: Das U r b a r von Bürgeln beschreibt die vier nach Bürgeln-Obereggenen gehörenden Schupposen in Sitzenkirch und überliefert damit eine singuläre Quelle aus dieser Zeit f ü r die Gemarkung, zumal da das U r b a r noch v o n der Einheit der Schuppose ausgeht, w a s das Sitzenkircher Urbar, w i e w i r ansdiließend sehen werden, nicht mehr tut. 1 7 3 D i e Verpflichtung der Schupposen hinsichtlich der Frondienste w a r dieselbe w i e die der Obereggener Schupposen. M a n muß annehmen, daß die 52 T a g w a n n pro J a h r und Schuppose im Bitzenhof/St.-JohannesB r e i t e - H o f abgeleistet worden sind. Auch die A b g a b e n liegen gleich hoch wie bei den sonstigen Bürgelner Schupposen. A u s diesem Kreis interessiert uns nun die vierte Schuppose: « D i e 4. schupoz heiset der Spilman schüpoz, gilt als vil als die vorgeschribene und hort(hus) u n d hof dazu und 1 gart, lit a m lendrich, des sind 1 2 iuchert matten, holtz und V e l d e s . . . » Dieser Block v o n 1 2 Jauchert im Lendrich kann mit guten G r ü n den lokalisiert werden und kartographisch festgehalten werden. D e r Gemarkungsteil « I m Landrich» u m f a ß t ein größeres Gebiet, v o m sogenannten Wässerlehof( vgl. unten u n d Karte) angefangen bis zur Straße nach K a n d e r n , aber es dürfte ziemlich sicher sein, daß die Parzellen N r . 1 0 4 - 1 1 2 , 1 1 6 - 1 2 5 , 5 6 3 - 5 6 5 , die zusammen ca. 1 1 , 2 5 Jauchert umfassen und genau zwischen zwei Klosterhofblöcken liegen, diese Schupposeneinheit gebildet haben. I m übrigen ist aus der gleichen Nachricht die Parzelle N r . 562 (Wald des Sitzenkircher Klosterhofes im Lendrich) belegbar. 172 Die Sausenburg, der Stammsitz der markgräflichen Linie von Hachberg-Sausenberg (ca. 1 3 0 0 - 1 5 0 3 ) , 1 2 3 2 aus sanktblasianischem Besitz durch Tausch in markgräflichen Besitz gelangt, lag ja in unmittelbarer Nähe auf Kanderner Gemarkung. V g l . KRIEGER, Topogr. W B II, 799 ff. 173 und OTT, St. Blasien, 51 f. Urbar Bürgeln, fol. 39 s.

47

Im Bürgelner U r b a r sind jedoch noch andere Güter auf Sitzenkircher Gemarkung verzeichnet, die nicht im minderen Recht von Schupposen standen, sondern als Zinsgüter ohne die Verpflichtung zu Frondiensten, zum Teil auch nach Erbrecht von der Propstei zur Leihe ausgetan waren. Bei der Überprüfung der Flurstruktur dieser bäuerlichen Lehen eröffnet sich eine Möglichkeit, eine Komplementierung von Flureinheiten zu erreichen. Wir greifen noch einmal zurück auf die Einheiten N r . 2 7 3 - 2 7 6 und 299 (Gewanname «Im Salzbrunnen») und N r . 278-288 (Gewanname « A n der Liechsen») - vgl. oben Anm. 1 7 1 die bei der Kartenauswertung als Ausschnitte einer ursprünglich geschlossenen Flureinheit angesehen wurden. Schuppose 2 hat eine Parzelle von zwei Jauchert im Salzbrunnen, desgleichen ein Gut («des Swaben gut») eine Parzelle ebenda von zwei Jauchert. Nach der Vermessung von 1 7 6 5 sind ca. 6,5 Jauchert für das Gewann «Im Salzbrunnen» anzusetzen, und zwar N r . 273 ( = 1/47,5), N r . 2 7 4 ( = 2/7,5), N r . 2 7 5 ( = 3 / 5 1 , 5 ) und N r . 2 7 6 ( = 0,25/1925). Für das Gewann «An der Liechsen» der Parzellen N r . 2 7 8 - 2 8 8 errechneten sich nach der Vermessung von 1765 ca. 6 Jauchert; aus dem mittelalterlichen M a terial sind überliefert: Schuppose 1 ein Acker ( = vermutlich ein Jauchert), Erblehen des Johann von Marzeil zwei bzw. drei Jauchert. In beiden Fällen also lassen sich die am Block bzw. zwischen den zwei Blöcken (Nr 277 und 300) bestehenden Lücken verhältnismäßig gut schließen, betrachtet man besonders die mißliche Überlieferung des eigentlichen Sitzenkircher Materials. W i r können jetzt feststellen: Es ist von einer sehr alten Flureinheit auszugehen, vielleicht aus der Zeit vor dem Ubergang des grundherrlich adligen Besitzes an die geistliche Grundherrschaft St. Blasien. Möglicherweise sind im Zusammenhang mit der Etablierung der klösterlichen Grundherrschaft die Veränderungen in der Flurstruktur erfolgt, wobei besonders die etwas komplizierte Situation zu berücksichtigen ist, die bei der Scheidung des Besitzes zwischen Bürgeln und Sitzenkirch eingetreten sein muß, wie oben bei der Skizzierung der historischen Zusammenhänge angeklungen ist. Die Befunde, die hier entwickelt werden, sind ebenfalls auf der Karte vermerkt, so, daß neben dem festgelegten Besitz St. Blasiens die gesicherten bzw. vermuteten Ergänzungen des mittelalterlichen abhängigen Gutes eingetragen sind. Im Umkreis dieses eben behandelten Flurblockes lassen sich weitere Anreicherungen aus abhängigen Gütern um die Meierhofparzelle N r . 300 (Gewanname «Langacker») herauspräparieren: Das Gewann «Langacker» hat sicher die N r n . 3 0 1 - 3 0 3 umfaßt, wahrscheinlich auch noch die folgenden Nummern (etwa im Umfang der Vermessung von 1765). Überliefert sind für Schuppose 3 zwei Jauchert, f ü r das Erblehen des Johann von Marzell ebenfalls zwei Jauchert. Gehen wir einmal in diesem Fall ins Detail und versuchen, diese vier Jauchert zu lokalisieren: Die an die Parzelle 300 anschließenden Parzellen N r . 3 0 1 - 3 0 3 ergeben bis auf 2,25 Ruten genau die Größe von zwei Jauchert. D i e an diese Stücke angrenzenden Parzellen N r . 308/309 und 3 1 4 - 3 1 6 umfassen zwei Jauchert 44,25 Ruten. Dabei ist ohne weiteres anzunehmen, daß diese eben errechnete Flurgröße, von der Flurform her gesehen, ursprünglich dieselbe Erstreckung hatte wie die Nrn. 3 0 0 - 3 0 3 . Das nach der Vermessung von 1765 sich als differenziert strukturiertes Flurstück präsentierende G e w a n n Langacker w a r im Mittelalter sicher ein langstreifiges Gewann mit relativ großen Parzellen von vier und vermutlich viermal je zwei Jauchert; denn die restlichen Parzellen N r . 3 1 0 - 3 1 3 und 3 1 7 - 3 1 9 ergeben nochmals ca. vier Jauchert. Der ganze Langacker hat demnach ca. 1 2 Jauchert umfaßt. Die Kurzstreifen sind natürlich eindeutig jüngere Entwicklung. Es spricht nach diesen Berechnungen viel dafür, die im Bürgelner Urbar überlieferten beiden Parzellen mit den Parzellen N r . 3 0 1 - 3 0 3 und 308/309 und 3 1 4 - 3 1 6 gleichzusetzen. Es fällt auf, daß die Flurstruktur der Bürgelner Schupposen und sonstigen bäuerlichen Lehen überwiegend ein bzw. zwei Jauchert maßen, während nur wenige Parzellen unter diesem Richtmaß lagen. Daneben erscheint, wie oben am Beispiel der Schuppose 4 dargetan wurde, auch 48

ein Großblock als Gesamt oder als Teil eines bäuerlichen Gutes. Das trifft auch auf das schon apostrophierte «Swaben gut» zu, dessen Flurstruktur sich folgendermaßen darstellt: Ackerland: i 2/3 2 0,5 2 3 22 0,5 0,5 2 2 1 Wiesen:

1

0,5

0,5

0,5.

Der Block von 22 Jauchert («zem wesserlin») erheischt wieder unsere Aufmerksamkeit. Auf der K a r t e ist weiter der sogenannte Wässerlehof als Sonderbezirk der Sitzenkircher Gemarkung verzeichnet, bereits sehr differenziert, jedoch in einer mit ziemlicher Sicherheit erkennbaren Entwicklung (es wird nachher näher darauf einzugehen sein). Es fällt natürlich auf, daß x. völlige Geschlossenheit vorliegt (Parzelle 5 1 1 ist eine Waldparzelle und in teilgenossenschaftlicher Form aufgeteilt) und 2. die Randlage des Hofes, der unmittelbar an den Wald grenzt, bemerkenswert ist. Der H o f selbst kann als jüngere Ausbau Siedlung gelten, wenn man darunter die eigentliche Hofsiedlung, also die Errichtung eines bzw. dann mehrerer bäuerlicher Betriebe versteht; denn der H o f ist in den mittelalterlichen Quellen nicht belegt, d a f ü r jedoch das nachmalige Kerngebiet des H o f e s , das im 14. Jahrhundert durchaus schon für den Ackerbau erschlossen war. Der im Bürgelner Urbar erwähnte Flurblock des Schwaben-Gutes ist eindeutig der Kern des jüngeren Wässerlehofes, dessen Geschichte selbst hier nicht näher betrachtet werden kann. D a s Argument für die Identifizierung beziehen wir in diesem Fall aus dem Flurnamen, wobei wir, ohne dies im einzelnen zu belegen, davon ausgehen, daß die Flurkarte des 18. Jahrhunderts mit den dort vermerkten Flurnamen (es sind nur die wichtigsten Flurnamen eingetragen) in den überprüften Fällen stets in Übereinstimmung mit den Flurnamenbelegen des 14. Jahrhunderts zu bringen ist. Das trifft dann auch für den Teil der Gemarkung zu, der «zen wesserlin» hieß. D a s Flurstück w a r also ein Teil eines Bürgelner Zinsgutes, das wir auf der Karte einigermaßen exakt festlegen können. Um die ungefähre Lage auf der Karte zu markieren, ist es erforderlich, vom U m f a n g des jüngeren Wässerlehofes auszugehen und dann in etwa die Erstreckung der mittelalterlichen Flureinheit zu umgrenzen. Betrachten wir zu diesem Zweck zunächst die betriebliche Struktur des Wässerlehofes auf der Grundlage der Vermessung von 1765. Der Wässerlehof besteht danach aus zwei selbständigen landwirtschaftlichen Ökonomieeinheiten (Haus, Scheuer, Hofstätte, Garten), und z w a r aus den Parzellen N r . 198 und 2 1 2 , wovon eine (Nr. 2 1 2 ) je zur Hälfte unter zwei bäuerliche Träger aufgeteilt ist, während N r . 198 zwar einem Träger zugehört, der jedoch einen nahen Verwandten (vermutlich Bruder oder Sohn) hatte mit Anteilen an der H o f f l u r . Die Aufteilung von Betrieb N r . 2 1 2 setzt sich in der Flur fort (vgl. die Flurkarte/Legende), die Aufteilung von Betrieb N r . 198 in der H o f f l u r läßt sich gleichfalls genau verfolgen (vgl. die Flurkarte/ Legende). Weiter kann eigentlich ohne Bedenken aus der Flurstruktur geschlossen werden, daß es sich beim Wässerlehof ursprünglich um eine Hofeinheit gehandelt haben muß, die dann durch Erbgänge bis zur geschilderten Ausprägung aufgeteilt worden ist. Das brauchte nicht näher ausgeführt zu werden, da das Kartenbild hier ganz eindeutig spricht. Gleichwohl sollen einige rechnerische Beispiele angeführt werden: Zum Beispiel die Parzellen N r . 2 1 3 - 2 1 5 sind unter b, d, c geteilt: N r . 2 1 3 (b) und N r . 2 1 4 (d) umfassen jeweils - / 3 8 , 2 5 ( = 38,25 Ruten) - ganz eindeutig Erbgang - , N r . 2 1 5 (c) umfaßt 0,25/4,75 ( = 76,75 Ruten, d.h. bis auf 0,75 Ruten genau das Zweifache der N r . 2 1 3 bzw. 2 1 4 ) . Eine ähnlich genaue Aufteilung derselben Gruppe ergeben die Parzellen N r . 2 1 7 - 2 1 9 : 2 1 7 (b) und 2 1 8 (d) gleich 0,25/23 bzw. 0,25/23,75 und N r . 2 i 9 ( c ) gleich 0,50/59,50 (d.h. etwas mehr als das Doppelte); ein ähnliches Bild zeigen die Nrn. 224 bis 2 2 6 : 224 (d) = - / 4 6 , 2 5 , 225 (b) = - ^ 7 , 5 0 , 226 (c) = 0,25/20,75 ( = 92,75 Ruten, auch hier wieder fast genau das Zweifache). Die Reihe ließe sich noch beträchtlich fort49

setzen. 174 Der Schluß, den wir daraus ziehen, lautet: b und d sind aus einem jüngeren Erbgang zu erklären (nennen wir diese vorgehende Einheit x), c und x sind andererseits ebenfalls aus einem früheren Erbgang abzuleiten (nennen w i r diese Einheit y ) . y müßte dann, jeweils Erbgänge vorausgesetzt, ungefähr gleich groß mit a angesetzt werden. Eine rechenmäßige Überprüfung bestätigt diese Vermutung: Klammert man die Parzellen N r . 184, 486, 5 1 1 und auch 569 aus, dann ergibt sich eine Summe aus den Posten b ( = 4,24/35,25), d ( = 3,50/46,75) und c ( = 12,50/70,50) gleich 20,75/8,50 Jauchert, demgegenüber umfaßt a gleich 20/35 Jauchert. Berücksichtigt man gewisse Schwankungen, die sich aus der Vermessung der Wirtschaftswege ergeben konnten und auch aus dem Umstand, daß ein kleiner Teil der Hofgüter auf Kanderner Gemarkung lagen (bei Grenzzonen kam es häufig zu Korrekturen), so hat man ein ziemlich genaues Gleichgewicht. Wir können als Gleichung aufstellen: a = y = x + c = c + b + d. Sie findet eine weitere Bestätigung im Partialwald, den die Parzelle N r . 5 1 1 (sie wurde, wie angemerkt, bei den bisherigen Berechnungen nicht berücksichtigt) umfaßte ( = 7,75/20,50), der zu 5 0 % a, zu 2 5 % c und zu je 12,5 %> b und d gehörte. Wir können dann den nächsten Schritt tun, wenn wir annehmen, daß a und y ursprünglich eine Hofeinheit dargestellt haben dürften. Der Wässerlehof hatte diesen Berechnungen zufolge einen U m f a n g von nahezu 41 J a u chert. Stellt man die Beziehung zur mittelalterlichen Flureinheit «zem wesserlin» mit 22 Jauchert her, so muß man etliche Abstriche vornehmen, will man in etwa zur ursprünglichen Erstreckung kommen. Ich sehe diese Abstriche (in einem groben Verfahren) in den Parzellen N r . 1 1 3 - 1 1 5 , 196, 2 0 1 - 2 0 3 , 240-249, welche ungefähr 15 Jauchert ausmachen. Es dürfte im übrigen müßig sein, in einer verfeinernden Methode eine weitere Einengung zu erzielen, da das Ergebnis im großen und ganzen ja festliegt. M i t diesem Vorbehalt ist die auf der Karte eingetragene Fläche zu betrachten. Zieht man in diesem Zusammenhang das Material des Sitzenkircher Urbars aus dem 15. Jahrhundert heran (Haupthand von ca. 1492, erfaßt jedoch auch Vorgänge, besonders Wechsel im Besitzgefüge, die im Verlaufe des 1 5 . Jahrhunderts eingetreten sind), so kann man den Schluß wagen, daß eine eindringende Untersuchung, die an dieser Stelle natürlich nicht geleistet werden kann, eine nahezu totale Erfassung der bäuerlichen Betriebe erbringen würde, wenn dazu noch das Bürgelner Material berücksichtigt wird. Aus dem Bürgelner U r b a r lassen sich neben den vier Schupposengütern, die als bäuerliche Vollbetriebe angesehen werden können, noch mindestens drei, vielleicht auch vier volle Betriebe mit Hofstatt, Haus, Scheuer und Garten herausschälen. Im Sitzenkircher Urbar sind etwa elf solcher bäuerlichen Betriebseinheiten faßbar. Nach der Katasteraufnahme von 1765 sind, abgesehen von den Wässerlehofgütern, ebenfalls etwa 18 Betriebe zu registrieren (eine gewisse Schwierigkeit ergibt sich aus dem Umstand, daß zwei Betriebe unter zwei bzw. je drei Träger geteilt sind). Unter der Berücksichtigung eines gewissen Schwundes, einer Umschichtung und Aufteilung muß doch wohl mit einer erheblichen Konstanz der dörflichen Struktur gerechnet werden. Es bietet sich also mit dem Beispiel der Gemarkung und des Dorfes Sitzenkirch die schöne Möglichkeit, eine umfassende Studie über eine Gemarkung in ihrer Agrarstruktur, besonders auch eine D a r stellung der Soziologie des Dorfes zu erarbeiten, da die quellenmäßigen und methodischen Voraussetzungen einigermaßen gegeben sind. Doch griffe eine derartige Untersuchung weit über unsere engere Fragestellung hinaus, wie schon angemerkt wurde. Wir können lediglich konstatieren, daß es höchst schwierig sein wird, eine Verbindung zwischen den landwirtschaftlichen Betrieben des 18. Jahrhunderts, deren einige auf der Karte verzeichnet sind (die Auswahlprinzipien, nach denen die kartenmäßige Fixierung 174 Parzelle N r . 202 illustriert anschaulich die Verteilung 0,75/46,50 Jauchert gehören zu jo%> c, zu je 25 °/o b und d).

50

zwischen

c, b, u n d

d

(die

vorgenommen wurde, waren i . d i e Gewichtigkeit des bäuerlichen Betriebes und 2. die Vermutung auf verwandtschaftliche Verflechtungen, w o sich an vielen Stellen ergiebige Zusammenhänge nachweisen lassen, da eine ganze Reihe von Parzellen offenkundig im Erbgang durch Teilung entstanden sind, wie ja oben auch schon rechnerisch an einigen Beispielen dargetan wurde), und den im mittelalterlichen Material nachgewiesenen bäuerlichen Betrieben herzustellen, also die Methode der Rückschreibung anzuwenden. Wie weit ein intensives Studium der Akten eine Verknüpfung in einigen Fällen ermöglichen würde, bleibe zunächst dahingestellt. Wenn eine abschließende Feststellung über die Flurformen auf Gemarkung Sitzenkirch getroffen werden soll, dann dahingehend, daß i . d a s flurmorphologische Erscheinungsbild sich bedeutend von dem der übrigen untersuchten Gemarkungen abhebt; das ist v o r allem in der besonderen geographischen Situation der Gemarkung begründet, die, von W a l d umgeben, durch drei Täler bestimmt wird, an deren Abhängen sich die Ackerfluren erstrecken, während die Talsohlen weitgehend von Wiesenland eingenommen werden; es wurde auch schon eingangs darauf verwiesen, daß Sitzenkirch, zumindest in seiner gesamten Ausdehnung, nicht mehr völlig dem Altsiedelland zuzuschlagen sein wird, sondern vielmehr in einer Art von Ubergangszone zu sehen ist, wobei die besondere grundherrliche Struktur, die genügend herausgearbeitet wurde, vor dem Übergang an St.Blasien stets bedacht werden muß; - daß 2. sich selbst noch in der Vermessung von 1 7 6 5 keine völlig entwickelte Gewannflurverfassung abzeichnet, was natürlich wieder mit der besonderen geographischen Lage der Gemarkung in Verbindung gebracht werden mag, aber wohl nicht ganz daraus erklärt werden kann; - greifen w i r einige Beispiele heraus: a) Das Gewann der Parzellen N r . 3 4 5 - 3 6 5 , das unter Umständen noch durch die Parzellen jenseits der Straße in Richtung Obereggenen, N r . 3 3 9 - 3 4 4 , ergänzt werden kann, trägt die Zeichen einer ziemlich systematischen Aufteilung, die natürlich schon sehr früh erfolgt sein kann; vermutlich bewahren die Parzellen N r . 360, 352/353 die ursprüngliche Erstreckung, dann hätten wir ein langstreifiges Gewann vor uns — die kurzstreifigen Parzellen N r . 3 5 5 - 3 5 8 sind sicher erst Ergebnis einer späteren Entwicklung (sie sind übrigens genau in 57,5 Quadratruten vermessen) - ; f ü r das Gewann, das «Steineck» heißt, sind aus dem Bürgelner U r b a r zwei Parzellen zu je 1 Jauchert Größe belegt, was sich durchaus in die oben angeführten flurmorphologischen Feststellungen einfügt; sollte das Jauchert das Normalmaß f ü r dieses Gewann gewesen sein? Eine rechnerische Uberprüfung bringt folgendes Ergebnis: Die N r n . 345—365 enthalten 9,25/54 Jauchert. Innerhalb dieses Flurstückes lassen sich herauspräparieren: Die Nrn. 3 6 1 - 3 6 5 mit 2/12,5 Jauchert, die entweder eine Einheit von zwei Jauchert oder zwei Parzellen zu je einem Jauchert dargestellt haben - bei langstreifiger Parzellierung; N r . 360 entspräche etwa dem Duale, das ja häufiges mittelalterliches Ackermaß war; die N r n . 3 5 2 - 3 5 9 ergeben fast genau (es fehlen lediglich drei Quadratruten) zwei Jauchert, wobei man sich als Parzellierung denken könnte: 352/353 = 0,5/12,5, 3 5 4 - 3 5 6 = 0,5/43 (zu einem glatten Duale fehlen nur 5 Quadratruten: 1 8 7 Ruten - eine Duale maß 192 Quadratruten), 3 5 7 - 3 5 9 = 0 , 7 5 / 2 ; dabei sind diese Parzellengruppen als durchgehende langstreifige Stücke angesetzt; freilich lassen sich keine genauen Aussagen über den Parzellierungsvorgang machen; die N r n . 3 4 5 - 3 5 1 ergeben 2,75/40 Jauchert, eine Fläche, die unter Berücksichtigung der Straße nach Obereggenen (sie dürfte im Mittelalter nicht die feste Wegbreite aufgewiesen haben) nahe an drei Jauchert herankommt. b) Die N r n . 3 2 1 - 3 2 7 (aufgeteilt in - / 6 8 , - 1 6 5 , 2 5 , —759,75, ~/59>25> -¡51,75, - / 5 7 , 2 5 , —/58,50 Quadratruten) ergeben 480,75 Quadratruten, die man wieder genau (bis auf ein unerhebliches Plus von 0,75 Quadratruten) in ein Jauchert und ein Duale ( = 1 9 2 Quadratruten) zusammenfassen kann — möglicherweise ein Z u f a l l ; indes schei51

nen diese präzise Berechnung und Vermessung kaum zufällig zu sein, zumal, wenn die Nrn. 3 2 1 , 3 2 1 V2 und 3 2 2 mit 193 Quadratruten fast ein glattes Duale erbringen. So ließe sich dieses G e w a n n ebenfalls als ein einfach strukturiertes nachweisen, dessen D i f ferenzierung sicher erst spätere Entwicklung ist (die nicht sehr gleichmäßig ausgefallene Aufteilung mag mit der besonderen Geländebeschaffenheit zusammenhängen). c) Die Parzellen N r . 3 2 8 - 3 3 8 dürften wiederum ein einheitliches Gewann gebildet haben, wobei (Gesamtinhalt ist fast genau 4,75 Jauchert) die N r n . 328 und 328 V2 mit jeweils 0,25/14,25 natürlich durch Teilung entstanden sind, während die N r n . 3 2 9 - 3 3 1 bis auf ein Minus von 1,25 Quadratruten genau drei Jauchert messen (sicher ist damit eine alte größere Einheit zu umschreiben); die Parzellen N r . 3 3 6 - 3 3 8 mit 0,25/39,50, 0,25/37 u n d °, 2 5/4°>75 dürften ebenfalls aus einem Teilungsprozeß erwachsen sein (das größere Flurstück hat 1/45,25 Jauchert enthalten). d) Schließlich sei noch ein letztes Beispiel f ü r eine vermutete mittelalterliche Gewannstruktur herangezogen: Die N r n . 4 5 9 - 4 7 2 , die an den Wald grenzend und teilweise von Wald bedeckt ein Gewann bilden (die Waldgrenze ist natürlich im Mittelalter dort nicht anzunehmen), zeigen sehr schöne Aufteilungen, die, wie aus den Eintragungen auf der Karte partiell hervorgeht, erst ganz jungen Datums gewesen sein können: ( 1 ) 460-463 sind vier Parzellen mit je 0,25/30 ( = 1,25/48 Jauchert), (2) 466-468 sind drei Parzellen mit je 1 / 1 8 , 5 0 ( = 3/55,50 Jauchert), (3) 4 6 9 - 4 7 1 sind drei Parzellen mit je 0,25/18,75 ( = 0,75/56,25 Jauchert); dazu kommen (4) die Parzellen N r . 4 6 4 / 4 6 5 mit 0,50/9 b z w . 0,50/15,25 als etwa gleichgroße Stücke ( = 1/24,25). Es kann also in einem ersten Schritt ohne Bedenken das Gewann von 14 Parzellen auf sechs reduziert werden. Weiter kann vermutet werden, daß Gruppe 3 mit der Parzelle 472 ursprünglich zusammen gehörte ( = 2/39 Jauchert; damit in etwa gleichgroß wie N r . 4 5 9 = 2/21,50 Jauchert); ebenso die Gruppen 1 und 4, die nahezu genau (bei einem Plus von 0,25 Quadratruten) 2,5 Jauchert ergeben, so daß nach dieser zweiten Reduktion f ü r das Gewann vier Einheiten mit 2/21,50, 2/39, 2,50/0,75 und 3/55,50 Jauchert übrig bleiben. Selbstredend ist dieser zweite Schritt auf einer Hypothese aufgebaut, da in diesem Fall eine Identifizierung des Gewannamens «Im Frauengrund» (18. Jahrhundert) mit einer mittelalterlichen Gewannbezeichnung noch nicht gelungen ist und somit auch keine eventuellen Urbarbelege herangezogen werden können. Diese vier Beispiele verdeutlichen die obige Aussage, daß die Vergewannung, 1765 noch nicht voll entwickelt war, erst recht nicht im mittelalterlichen Flurbild Gemarkung Sitzenkirch als voll entfaltet anzunehmen ist. Neben langstreifigem wann scheinen v o r allem blockartige Flurformationen vorgeherrscht zu haben. jeden Fall waren natürlich die großen Blockfluren der Herrengüter dominant.

die der GeAuf

C. Überblickartige Darstellung der Flurstruktur im südlichen Oberrheingebiet Nach den vorausgegangenen Untersuchungen, die, auf Karten- und Urbarmaterial aufgebaut, in die Flurverfassung einiger Gemarkungen gleichsam in mikroskopischer Betrachtungsweise einzudringen versuchen, 1 soll jetzt eine mehr überblickartige Darstellung der Flurverfassungsformen gegeben werden, die sich im wesentlichen auf die Urbare von St. Trudpert, Günterstal und Tennenbach stützt und den R a u m von Krozingen bis 1

V g l . die eingangs dieses Kapitels dargelegten grundsätzlichen E r w ä g u n g e n . 52

K e n z i n g e n u m f a ß t . W i r w o l l e n uns im folgenden mit den G e m a r k u n g e n Tunsei, K r o zingen, Grezhausen, W e i s w e i l , Riegel und Langenbogen (abgegangen auf

Gemarkung

K e n z i n g e n ) beschäftigen. J O H A N N A BASTIAN, die die Besitzgeschichte St. Trudperts skizzierte, ist natürlich a u f gefallen, daß das Kloster in Tunsei

ein gewichtiges Besitzzentrum hatte, dessen E n t -

stehung einigermaßen v e r f o l g t w e r d e n k a n n . 2 Besitz in Tunsei gehörte vielleicht zum D o t a t i o n s g u t des Klosters; ein D i n g h o f St. T r u d p e r t s ist f ü r das 1 2 . J a h r h u n d e r t nachw e i s b a r . 3 D i e recht beträchtliche grundherrliche Position w u r d e 1 2 5 6 durch den K a u f der ( D o r f - ) B u r g Tunsei samt wirtschaftlichen Pertinenzen (im wesentlichen dem sogenannten B u r g h o f und diesem zugeordneten Besitz bestehend) erheblich verstärkt. 4 Bei der A u f z e i c h n u n g seines Besitzes im endenden 1 4 . J a h r h u n d e r t konnte St. T r u d p e r t in Tunsei bei f ü n f H ö f e n unterschiedlicher G r ö ß e insgesamt 8 6 2 Jauchert registrieren, w o bei der Fronhof mit ca. 2 8 8 Jauchert u n d der B u r g h o f mit 3 7 0 , 7 5 Jauchert herausragten. 2 D e r Güterbesitz des Klosters St. T r u d p e r t , in: Beiträge zur Geschichte von S t . T r u d p e r t , hrsg. v . TH. MAYER ( = V e r ö f f . d. oberrh. Inst. f. gesch. Landeskunde I I I . Freiburg i . B r . 1 9 3 7 ) , 169-201. 3

BASTIAN, 1 9 0 f.

4

BASTIAN, 1 9 1 . Wir d ü r f e n mit ziemlicher Sicherheit die B u r g Tunsei als Sitz eines zähringischen Ministerialengeschlechtes ansehen, das bereits im endenden 1 1 . J a h r h u n d e r t nachzuweisen ist. V g l . die Zusammenstellung der Nachweise bei A . KOHLER, Die Burgen des mittelalterlichen Breisgaus ( V e r ö f f . d. Alemannischen Instituts. Freiburg i . B r . 1940), 2 6 f . , ohne daß w i r d a b e i seiner Interpretation in allen Punkten folgen wollen. Z u m Zeitpunkt der V e r ä u ß e rung b e f a n d sich die Burg im Besitz des Ritters R u d o l f von Rathsamhausen, der sie über seine Frau, einer Tochter des letzten Ritters von Tunsei, erheiratet hatte. V g l . Z G O 9, 1 8 5 8 , 333 und 3 3 5 (Regest der U r k u n d e bei FR. HEFELE, F r U B I nn. 1 5 1 f.). R u d o l f und seine F r a u A n n a v e r k a u f t e n den K o m p l e x zunächst an ihren Lehensherrn, G r a f K o n r a d v o n Freiburg, f ü r 400 M a r k Silber - in den U r k u n d e n w i r d dieses Lehensverhältnis nicht express dargestellt, ist aber eindeutig zugrundezulegen. Dieser erste Schritt w a r also die Übertragung des f ü r eine ansehnliche Summe an die Johanniter verkauften. V g l . die Urkundenserie im F r U B I n n . 2 4 2 , 2 6 5 ; I I n n . 2 1 8 , 233 (als K o m p l i k a t i o n trat in diesem Falle hinzu, daß die Usenberger selbst nur Lehensträger des Bischofs v o n Basel f ü r den H o f Weinstetten waren, also nur das (dominium indirectum> hatten, das sie dann an die R i t t e r von S t a u f e n in Afterleihe weitergegeben hatten). Die F r a g e nach dem M o t i v der T r a n s a k t i o n in Tunsei scheint in einer U r k u n d e Papst A l e x a n d e r s I V . von 1 2 5 6 gelöst zu sein, in der der A b t des Augustinerchorherrenstiftes Marbach im E l s a ß mit der D u r c h f ü h r u n g der I n k o r p o r a t i o n der P f a r r k i r c h e K r o z i n g e n zugunsten St. Trudperts b e a u f t r a g t w u r d e (vgl. Z G O 2 1 , 1 8 6 8 , 467, ebda. 4 6 8 , die Zustimmung des Konstanzer Bischofs zur Inkorporation). St. T r u d p e r t hatte an der K u r i e vorbringen lassen, daß es gezwungen gewesen sei, die B u r g Tunsei zu erwerben, «quod cum monasterium ipsum iuxta Castrum de T o n s u l multa predia et possessiones haberet,

53

Befragt man nun das Urbar unter dem Gesichtspunkt der Flurformen, so zeigt sich als Ergebnis, daß innerhalb der nach dem Dreizelgensystem verfaßten Ackerflur die Blockflurformen der Haupthöfe in besonderer Weise charakteristisch sind (drei Blöcke mit 24, je ein Block mit 22 und 20, je zwei Blöcke mit 18 und 16, je ein Block mit 15 und 14, drei Blöcke mit 12, je ein Block mit 1 1 und 10, zwei Blöcke mit 9, je vier Blöcke mit 8 und 7, zehn Blöcke mit 6 und dreizehn Blöcke mit 5 Jauchert, um nur bis zu diesem Maß größere Einheiten als Blöcke aufzufassen). Dabei ist natürlich nicht zu übersehen, daß auch die beiden Haupthöfe durchaus in Gemenge lagen, daß weiterhin zu den Hofgütern auch kleinere Parzellen gehörten, wie ja auch aus dem Urbar ersichtlich wird. Der Widemhof und zwei weitere Höfe, deren Beschreibung auf uns gekommen ist, tragen eindeutig den Charakter kleinparzellierter Betriebe, bei denen die Lage in einer gewannflurartigen Ackerflur vorausgesetzt werden kann. Wir werden uns die Flurstruktur von Tunsei also ähnlich der von Hügelheim vorzustellen haben. Auf keinen Fall dürfen wir eine durchgeformte Gewannflur bereits im 14. Jahrhundert annehmen. Für Tunsei - und das gilt auch für die folgenden Beispiele - haben wir leider keine Möglichkeit, mit kartographischen Quellen des 18. Jahrhunderts zu arbeiten und so eine genauere Aussage zu machen. Die angrenzende Gemarkung Krozingen, die voller siedlungsgeschichtlicher Problematik steckt,5 kann dank einer reichen Urbarüberlieferung aus dem 14. und 15. Jahrhundert in ihrer Flurstruktur einigermaßen genau gekennzeichnet werden. Zu der Überlieferungszeit waren die, siedlungsgeschichtlich betrachtet, drei Siedlungen (Kems, Oberkrozingen, Niederkrozingen) zu zwei Markungen zusammengefaßt. Für Ober- und Niederkrozingen liegen zwei Zeigverbände nach dem Dreifeldersystem vor. Offenbar hatten beide Gemarkungen auch je einen eigenen Zwing und Bann, obwohl die grundherrschaftlichen und niedergerichtlichen Verhältnisse dank einer besonders intensiven Verflechtung und eines relativ starken ritterschaftlichen Ortsadels und des benachbarten Geschlechts der Herren von Staufen, die auch die Untervogtei über das Kloster St. Trudpert innehatten, nicht leicht zu entwirren sind. Zwing und Bann über Niederkrozingen gehörten zum St. Trudperter Dinghof. 6 Das Kloster hatte in der Zahl der geistlichen Grundherren die stärkste Position, da es in Niederkrozingen mit dem Dinghof zugleich den Haupthof innehatte, auf dem auch das Patronat radiziert war. Von wann der Trudperter Besitz in Krozingen datiert, ist nicht geklärt. 7 Oberkrozingen zählte zur Pfarrei Niederkrozingen außer der so berühmten und umstrittenen St.-Ulrichs-(St.-Johannes-Baptista-)Kapelle (heute die sogenannte Glöcklehofkapelle) besaß Oberkrozingen kein Gotteshaus. Der Glöcklehofkapelle standen natürlich nie irgendwelche pfarrlichen Rechte zu. Ein Hof des Klosters St. Trudpert in Oberkrozingen, dessen Beschreibung uns auch überliefert ist, tandem quia homines dicti castri eis molesti et iniuriosi adeo existebant, quod nec predia nec possessiones predictas, ipsos colere nec fructus ex eis percipere permittebant, ipsi coacti sunt emere Castrum». S o eigenartig diese Begründung auch klingen mag, sie dürfte nicht frei e r f u n den w o r d e n sein. D a s K l o s t e r w a r sicher irgendwie als G r u n d h e r r in Schwierigkeiten mit den D o r f h e r r e n , den Inhabern der D o r f b u r g Tunsei, geraten. Angesichts des immens hohen K a u f preises (um eine Relation herzustellen: er entsprach e t w a den Gesamteinnahmen, die das K l o s t e r St. Blasien, eine um das Vielfache reichere Klostergrundherrschaft, in den besten J a h r e n hatte) mußte sich St. T r u d p e r t hoch verschulden und begehrte nun die höheren Einkünfte der K r o z i n ger P f r ü n d e z u r Minderung seiner Schuldenlast: «et quia in solvendo precio pro dicto Castro magna eos subire oportuit onera debitorum, nonnulla propter hoc de bonis monasteril bonis non possunt commode s u s t e n t a r i . . . » . 5 V g l . e t w a HERMANN STOLL, D i e frühmittelalterliche Besiedelung des Breisgaues, Schauins-Land 65/66, 1938/39, 1 2 2 f f . 6 V g l . D i n g r o d e l von St. Trudpert, Z G O 2 1 , 1 8 6 8 , 432 £F. 7 V g l . BASTIAN, 194. E r w ä h n t w i r d der Niederkirchenbesitz in K r o z i n g e n erstmals 1 1 4 4 . 54

rundet neben einer größeren Zahl abhängiger H u f e n - und Schupposengüter die Position dieses Klosters ab. Ähnlich bedeutend w a r die Stellung Beurons in Oberkrozingen. Es sei hier auf die oben gemachten Ausführungen über Herkunft und U m f a n g des Beuroner Besitzes im Breisgau verwiesen. 8 Leider ist uns - gleich wie für Gallenweiler - keine Beschreibung des Beuroner Meierhofes überliefert. Wir haben lediglich eine Aufzeichnung des zinspflichtigen Besitzes in einem Rodelblatt aus dem 14. Jahrhundert vorliegen. 9 Der Beuroner H o f , der sogenannte St. Ulrichshof, erweckt wegen der mit ihm verbundenen Eigenkirche (freilich ist noch nicht eindeutig geklärt, ob es sich um eine Eigenkirche handelt; doch sprechen viele Anzeichen f ü r eine solche Annahme), deren Bau vielleicht in das 10. Jahrhundert zu setzen ist, 10 besonderes Interesse, dem wir uns in diesem Zusammenhang versagen müssen. Sicher sind hier, wie oben am Beispiel Gallenweiler näher ausgeführt worden ist, Spuren zu verfolgen, die in die fränkische Zeit zurückführen. Was uns, wirtschaftsgeschichtlich betrachtet, wichtig erscheint: Die ungebrochene Tradition großer Herrenhöfe, die vor allem nach dem Ubergang an geistliche Grundherrschaften bewahrt wurde. St. Blasien hatte gleichfalls mit je einem Hof in beiden Krozingen und größerem zinspflichtigen Besitz eine starke grundherrliche Stellung, die allerdings nicht in der Nachfolge einer alten Villikation zu sehen ist, wie es bei St. Trudpert und Beuron offensichtlich der Fall war. Anteil am Z w i n g und Bann w a r nicht gegeben. Die sanktblasianischen Gotteshausleute waren im grundherrschaftlichen Verband nach Gallenweiler orientiert. 1 1 Dann ist noch der Besitz des Klosters Günterstal zu nennen, der im wesentlichen aus einem Hof mittlerer Größe bestand. Freilich: damit ist längst nicht die Hauptmasse des grundherrlichen Besitzes in Krozingen erfaßt. Es fehlt z. B. die Beschreibung des Herrenhofes des Krozinger Ortsadels. Gleichwohl dürfte, was überliefert ist, genügen, uns A u f schluß über die Frage nach der Flurform in diesen beiden Gemarkungen zu vermitteln. Wir können auch für diese Gemarkung konstatieren, daß die Güter der oben angeführten H ö f e , besonders die Breiten, mit den sonstigen blockartigen Fluren die Gemarkungsstruktur bestimmten. So liegen zwei Blöcke mit 26, je ein Block mit 24 und 23, zwei Blöcke mit 18, ein Block mit 16, zwei Blöcke mit 1 2 , ein Block mit 1 1 , zwei Blöcke mit 1 0 , ein Block mit 9, sechs Blöcke mit 8, fünf Blöcke mit 7, acht Blöcke mit 6 und vier Blöcke mit 5 Jauchert vor. Hinweise auf Langäcker gibt es keine. Allerdings: stärker als in Tunsei ist die Gewannflur ausgebildet, f ü r die das Jauchert, das Mehrfache eines Jauchert, besonders das Z w e i - bzw. Zweieinhalbfache des Jauchert, das halbe Jauchert und das Duale Jauchert) typische Parzellenmaße gewesen sind. Eine weitergehende Zersplitterung ist nicht feststellbar, w a r zumindest nicht charakteristisch. Das gilt auch für das uns in Beschreibungen überlieferte zinspflichtige Gut von St. Blasien und Beuron. Dessen Jauchert- bzw. Duale-Parzellenmaß fügt sich in das Gesamtbild der Krozinger Flurstruktur gut ein. Der Widemhof bleibt mit einer Ausnahme unter der Richtzahl von fünf Jauchert - es wird damit auch die sonst zu machende Erfahrung bestätigt. Der Hof des Klosters Günterstal, der durch Schenkung der Schnewelin von Freiburg an das 8

Dieses K a p i t e l , B , Anmerkungen 67 ff. F . F . A r c h i v Donaueschingen. A b t . A l i e n a . V o l . I., fasc. 1 0 . A u s einer Leiheurkunde des Beuroner Meierhofes v o n 1 3 1 2 (Stadtarchiv Freiburg i. B r . Depositum v . Pfirt, Kasten I n. 34), in der der H o f f ü r 1 2 J a h r e zu H a l b b a u ausgetan w u r d e , kann also aus der Abgabenhöhe kein Schluß auf den U m f a n g der H o f g ü t e r gezogen werden. Freilich weisen die zahlreichen A n g r e n zernennungen der vorhandenen Urbaraufzeichnungen d a r a u f h i n , daß der Beuroner Meierhof eine ansehnliche G r ö ß e gehabt hat. 10 V g l . HERMANN GOMBERT, V o m schönen alten E r b e , in: B a d K r o z i n g e n . Vergangenheit und G e g e n w a r t . Freiburg i. B r . 1959, 43 ff. 11 V g l . OTT, St. Blasien, 30. 9

55

Zisterzienserinnenkloster gelangte, 1 2 wies überhaupt keine Blockfluren auf, hatte vielmehr etwa dieselbe Struktur wie das Widemgut. Mit Grezhausen treten wir in die Diskussion eines besonders interessanten Beispieles des breisgauischen Raumes ein, das deutlich macht, daß wir wirklich erheblich zu differenzieren haben, wenn wir über die Flurformen Aussagen machen wollen. Da das Kloster Günterstal den Hof Grezhausen besaß und das Günterstaler U r b a r als einzige Quelle f ü r die Hofbeschreibung in Frage kommt, wollen wir von dorther arbeiten und zuerst den geschichtlichen Hintergrund erörtern. 1245 verkauften die Freiburger Ritter Albert der Trösche und sein Bruder K u n o von Arra, deren Schwester Anna, die Gattin des Ritters Friedrich Spenlin von Breisach, und deren Mutter H e d w i g ihren H o f in Grezhausen an das Kloster Günterstal um die Summe von 248 M a r k Silber. 1 3 Der H o f w a r nach den Formulierungen der Urkunde volleigen der genannten Vorbesitzer, Lehensbeziehungen wenigstens wurden nicht erwähnt, 1 4 lediglich eine zugunsten der Klöster St. Ulrich und St. Trudpert auf dem Hof lastende jährliche Zinsabgabe von 20 bzw. 3 solidi mußte von Günterstal mit übernommen werden. 15 Z u r Pertinenz des H o f e s zählte der Zwing und Bann, dessentwegen es 1269 zu erheblichen Streitigkeiten mit dem genannten Ritter Spenlin, damals Schultheiß der Reichsstadt Breisach, kam, der wohl aus den verwandtschaftlichen Beziehungen her A n sprüche auf die Bannherrschaft von Grezhausen geltend machte und überdies das Kloster Günterstal um 19 Mutt Getreide beraubt hatte. Graf Konrad von Freiburg hat den Streit zugunsten von Günterstal entschieden. 16 Der Ort Grezhausen stand von Anfang an im Pfarrverband von Grüningen (im Spätmittelalter abgegangen; f ü r wenige Jahre Sitz des späteren St.Ulrich), das Allod der Zähringer w a r und von ihnen nach 1072 durch Hesso vonRimsingen eingetauscht wurde, um die Verlegung des nahebei befindlichen jungen Cluniazenser Priorates Rimsingen nach Grüningen zu ermöglichen. 17 Ohne daraus eine Beziehung in der Ausbauzeit des Altsiedellandes herstellen zu wollen, dürfte das Eine sicher sein, daß zwischen Grüningen und Grezhausen alte kirchliche Rechtsbeziehungen bestanden haben, die auch auf die Frage nach den weltlichen Herren ein Licht werfen sollten. Es ist wahrscheinlich, daß Grezhausen wie Grüningen zum Allod der Zähringer gehörte, von denen die oben erwähnten Vorbesitzer v o r Günterstal es als Dienstlehen erhalten haben könnten, zieht man v o r allem die Tatsache in Betracht, daß die Ritter gen. Trösche und Arras A b kömmlinge der zum Ministerialenverband der Zähringer gehörenden Ritter von U m kirch waren und auf diese Weise der Besitz des Hofes in Grezhausen erklärt werden kann. 1 8 Wir haben historisch soweit ausgeholt, weil der Hof Grezhausen eine seinem Umfang und seiner Geschlossenheit nach seltene Erscheinung im oberrheinischen Gebiet darstellt, ein Umstand, der nach einer historischen Fundierung verlangte. Neben dem prävalenten Günterstaler Hof sind durch Angrenzernennungen noch größere Besitzungen von St. Pe12 U r b a r v o n Günterstal, G L A 66/3210, f o l . 1 3 2 5 verkaufte J o h a n n v o n S t a u f e n die N i e dergerichtsbarkeit in beiden K r o z i n g e n an K o n r a d Dietrich Snewelin. V g l . A.KRIEGER, T o p o g r . W B I, 1 2 7 0 . D a s deutet auf ein stärkeres Engagement der Freiburger Patrizier in K r o z i n g e n hin.

« HEFELE, F r U B I n. 82. 14 «. . . omni iure feodali, prediali, emphiteotico proprietatis ac hereditatis, quod nobis aut nostris heredibus in eadem competit vel deinceps competere posset, renuntiantes in totum . . . » 16 N i c h t näher bestimmte G ü t e r in Grezhausen gehörten zum f r ü h belegten Besitz des K l o sters St. T r u d p e r t . V g l . Z G O 30, 1 8 7 8 , 84. 16 HEFELE, F r U B I n. 2 5 5 . 17 V g l . Kreisbeschreibung Freiburg I. 1, 3 1 6 . A l s Filialkirche v o n Grüningen 1 4 6 3 nachgewiesen. 18 V g l . HEFELE, F r U B I, Register (Umkirch).

56

ter im Schwarzwald, St. Ulrich und St. Märgen anzunehmen, wobei wir allerdings über Umfang und Organisation dieses Besitzes nicht informiert sind. Der Besitz von St. Ulrich dürfte innerhalb der umfänglichen Güter in den angrenzenden Gemarkungen der beiden Rimsingen grundherrschaftlich erfaßt gewesen sein. St. Peter besaß, soweit uns überliefert ist, in dem nahen Gündlingen einen großen H o f , mit dem vielleicht ein Zusammenhang herzustellen ist. Das Kloster Adelhausen hatte in Grezhausen ein Gütchen, das mit einer und 15 V3 Jauchert der Größe einer durchschnittlichen Schuppose entsprach, an Günterstal zu Erblehen ausgetan, ein Zustand, der im ersten und zweiten Adelhauser Urbar ( 1 3 2 7 und 1 4 2 3 ) gleichermaßen beschrieben ist (auch das ein Zeichen f ü r die große Konstanz von kleineren landwirtschaftlichen Betriebseinheiten, die nicht unbedingt einem Gesetz der Parzellierung unterworfen sein mußten). 19 Die Hofgüter, die uns in der Beschreibung des Günterstaler Urbars vorliegen, 20 befanden sich zum größten Teil im Grezhauser Bann, lagen teilweise jedoch auch auf den Nachbarbännen, vor allem auf Gemarkung Achheim (abgegangen), dann auf Hartheimer, Hausener (an der Möhlin) und Oberrimsinger Gemarkung (dort insgesamt 16 J a u chert Reben). Auf die zwei Zeigen des Grezhauser Zeigverbandes waren insgesamt 633 Jauchert an Ackerland verteilt, wozu noch 35 Jauchert gehörten, die offensichtlich erst später in den H o f v e r b a n d gezogen worden sind. Weiter lagen im Achheimer Bann 143 Jauchert, die zum Günterstaler Hof gehörten. Das Ackerland des Hofes belief sich mit einigen kleineren Parzellen im Hausener Bann auf fast 809 Jauchert. Dazu sind 1 7 1 Mannsmahd Wiesen und 1 3 0 Jauchert Niederwald zu rechnen. Der Größe des Hofes entsprachen auch die Flurformen. Wir haben überwiegend große Flurblöcke, mit denen nur vereinzelt kleinparzellige Einheiten verbunden waren, die sozusagen unterschlagen werden können. Es liegen im einzelnen vor: Ein Block mit 1 1 0 Jauchert («underthalb dem Hartheinweg . . . stossent an Huser owe»), ein Block mit 104 Jauchert («du gebreite vor dem hof . . . ziehent an Rimsinger ban und anderthalb an Huser ban und uf unser wür»), ein Block mit 81 Jauchert («underthalb an dem Grüninger weg»), ein Block mit 56 Jauchert («Sneggenacker . . . ligent zwischent Veltkircher wege und Hartheimer weg»), im Achheimer Bann ein Block mit 50 Jauchert («der hardacker»), ein Block mit 37,5 Jauchert («du gebreitte hinder dem hove»), ein Block mit 25 Jauchert («zwischent den wegen . . . ziehent uf der herren gut von sant Ulrich»), zwei Blöcke mit 21 Jauchert, davon der eine an die vordere Hofbreite anschließt, ein Block mit 18 Jauchert, der Neubruchland w a r («is nu gerut gent mit zehenden»), je ein Block mit 1 j , 1 2 und 10 Jauchert, dazu kam eine Reihe von Blöcken mit Jauchertzahlen unter 10. Nimmt man das H o f l a n d unmittelbar um den Hof zusammen, so ergibt sich allein ein Komplex von nahezu 180 Jauchert. Ähnlich liegen die Verhältnisse bei den Hofwiesen, w o auch Blöcke von 50, 18, 1 7 und 1 2 Jauchert bestanden. Wir können in diesem Beispiel keinerlei Ansatz für eine Gewannflur erkennen. Die Gemarkung Grezhausen wäre einer eingehenden Untersuchung wert, bei der auch die Fragestellung mitspielen müßte: Besteht ein siedlungsgeschichtlicher Zusammenhang zwischen dem altbezeugten Hausen an der Möhlin und Grezhausen? 2 1 Wie weit ist die 19 Stadtarchiv Freiburg B 16, B 1 7 . 20 G L A 6 6 / 3 2 1 0 , fol. 1 7 ss. 21 Die -hausen- und - h o f e n - O r t e Oberschwabens beispielsweise sind siedlungsgeschichtlich und agrargeschichtlich vorbildlich von J.MATZKE, Z u r Siedlungsgeschichte des Rothtals, in: D a s obere Schwaben v o m Illertal zum Mindeltal, Folge 1, 1 9 5 5 , 7 - 4 5 , untersucht worden. MATZKE hat v o r allem herausgearbeitet, daß die geschlossenen Ortsfluren dieser Orte sich wie Q u a d e r a n e i n a n d e r s t i e ß e n bei deutlicher Abhebung der dreifeldrigen Fluren. Regelmäßig fehlen dort die Langstreifen.

57

Nachbarschaft zu den fränkischen Siedlungen Achheim, Hartheim und Feldkirch siedlungsgeschichtlich von Bedeutung? Entsprechend: Wie ist die Nachbarschaft zu den alten Siedlungen Rimsingen, Gündlingen und Breisach zu sehen? Man könnte sich denken, daß auch römischer Einfluß in der Agrarstruktur dieser Siedlung nicht auszuschließen ist. Langenbogen, eine ausgegangene Hofsiedlung, die auf den Gemarkungen Rust, Herbolzheim und Kenzingen gesucht werden muß, wird bereits in der zweiten päpstlichen Besitzbestätigung f ü r Tennenbach (Papst Lucius I I I . , 1 1 8 5 , vgl. G P I I , 1, 197 n. 7, und H E F E L E , F r U B I n. 23) erwähnt und muß demnach zum Tennenbacher Dotationsgut gerechnet werden. Aus später belegten Zusammenhängen können wir die Üsenberger, deren Rolle bei der Gründung derZisterze mehrmals in unseren Untersuchungen hervorgetreten ist, als Schenker mit guten Gründen vermuten. 22 Für die Siedlungsforschung ist die Geschichte Langenbogens von großem Interesse, wir beschränken uns auf wenige Sätze: Die Verbreitung der Hofgüter auf drei bzw. vier Gemarkungen ist an sich schon ein interessantes Phänomen. Dazu kommt die Lage des Hofes, der ursprünglich aus zwei H ö f e n bestanden hat, einem niederen und einem oberen Hof Langenbogen. 23 Diese geographische Situation wird durch die Niederung der Elz und ihres Nebenflusses, des Bleichbachs, bestimmt. Aus dem Tennenbacher Urbar erfahren wir zur Genüge, daß das Kloster in diesem Gebiet gerodet hat, 24 daß manche Teile der Hofgüter aus sumpfigen Wiesen oder aus mit Stauden und Gebüsch bedeckten Flächen bestanden. Gleichwohl dürfte der Kern des Hoflandes im altbesiedelten Gebiet gelegen haben. Die Aufzeichnung der Hofgüter von Langenbogen im Tennenbacher Urbar erfaßt durchaus noch den U m f a n g der Grangie, die wir neben den Grangien Nimburg und Malterdingen zu den Ur-Grangien der Zisterze im Altsiedelland zählen können, da das übrige Dotationsgut in der Umgebung der Klosteranlage im Ausbaugebiet lag. Der Urbarschreiber ist sich dieses Umstandes auch bewußt gewesen, denn er notiert voraus: «Item Langenbogen agri, prata ac lingna, que pertinent ad curiam nostram modo et sie fuerant scripta et intitulata ante locacionem. Sed infrascripta inveniuntur, prout sunt locata.» 2 5 D. h. man w a r bemüht, den ursprünglichen U m f a n g der Grangie festzulegen (es gelang offensichtlich nicht vollkommen, denn die Aufzeichnung ist ziemlich unsystematisch und verworren), und anschließend ist niedergelegt, in welcher Weise die Grangie 1 3 2 6 erblehensweise zerteilt worden ist. 20 Die Hofgüter lagen jeweils im Zeigverband der betreffenden Gemarkung, bildeten also keine eigene Hofmarkung. Wie stellt sich nun die Flurform der Hofländereien dar? Im Bann von Rust lagen Blöcke von 100 J a u chert («an eim stucke»), 27 14 Jauchert und zwei Blöcke mit 10 Jauchert. Diese Äcker von 22 1 2 iij verleiht R u d o l f von Usenberg dem K l o s t e r Tennenbach zu Erblehen nicht näher genannte Güter in der Nachbarschaft des Klosterhofes Langenbogen, die vorher ein üsenbergischer Ministeriale und der Lehensmann des G r a f e n von Freiburg, Heinrich v o n Falkenstein, v o n den Csenbergern lehensweise innegehabt haben. V g l . HEFELE, F r U B I n. 34 (Druck in Z G O 9, 1 8 5 8 , 230). N a c h Ausweis des Tennenbacher Urbars, 290, zahlte das Kloster den Üsenbergern von seinem Besitz in Langenbogen und Herbolzheim pro Jauchert Acker oder Wiesen vier P f e n n i g e (Erblehens-)Zins. In Langenbogen sind nicht die H o f g ü t e r , sondern nur die 1 2 1 9 erworbenen Erblehen gemeint. 23 Bei KRIEGER, Topogr. W B I I , 20, Belege von 1 3 0 0 : «uf dem nidern höf ze Langenbogen» und v o n 1 3 0 1 «der hof ze Niderlangenbogen». Im Tennenbacher U r b a r , 286: «Item uf dem nidern velde (sc. auf G e m a r k u n g Rust) in Rüster ban an eim stucke 1 0 0 iugera et f u i t de bonis curie inferioris an dem velde, da der nider hof inne stat bi dem alten runs der bleicha.» 24 Im Tennenbacher U r b a r , 2 8 6 f f . , passim, sind H i n w e i s e auf Zehntfreiheit v o n Neubrüchen enthalten: «De hiis nulla deeima datur ab antiquo, quia ab inicio curie n o v a l i a ex sumptibus monasterii nostri ad cultum redacta . . .» 25 E b d a . , 286. 26 E b d a . , 290 f. "Ebda.

58

insgesamt 1 3 9 Jauchert bildeten neben 5 Jauchert Wiesen und über 60 Jauchert Niederw a l d das H o f l a n d des ehemaligen Niederen Hofes Langenbogen. Im Kenzinger Bann befanden sich Blöcke mit 40 Jauchert («40 iugera agri an eim stucke ziehent nebent dem brügel und der Straße uf») und ro Jauchert im Niederfeld von Kenzingen, im Oberfeld und im Feld gegen Herbolzheim lagen 100 Jauchert an einem Stück, an die sich jeweils 1 2 und 6 Jauchert unmittelbar anschlössen. Der Brühl (Wiesen des Herrenhofes) mit 26 Jauchert grenzte an die 40 Jauchert im Niederfeld von Kenzingen. Dazu gehörte noch ein oberer Brühl, der 10 Jauchert umfaßte. Im Herbolzheimer Zeigverband lagen Blöcke mit zweimal 30, 20, 1 7 , 1 0 Jauchert, und im Bann von Ringsheim hatte der H o f Langenbogen Blockfluren von 18 und 16 Jauchert. 28 Neben diesen eindeutig als Blockfluren ausgewiesenen Flächen umfaßten die beiden H ö f e nur 1 1 Parzellen, die unter 5 Jauchert lagen, davon lediglich eine Parzelle unter einem Jauchert. In ihrer Struktur präsentieren sich beide H ö f e in ähnlicher Form wie die H o f l ä n d e reien des Günterstaler H o f e s Grezhausen, abgesehen davon, daß dieser Hof einen besonders großen Umfang auszuweisen hat. Wir können vor allem feststellen, daß die Blöcke um die H ö f e selbst außerordentlich dicht geschlossen waren. Mit den beiden Beispielen, die wir abschließend untersuchen wollen, haben wir der Langenbogen-Hofsiedlung vergleichbare Fälle vor uns: Es handelt sich 1. um den heute zur Gemarkung Weisweil zählenden Harderer Hof, den wir im Kapitel über die Verbreitung der Zweifelderwirtschaft kurz gestreiflt haben 29 , und 2. um den im 14. J a h r hundert bereits als selbständige Betriebseinheit aufgelassenen Dürrenhof (ausgegangen auf Gemarkung Riegel). 30 Beide Besitzungen gehörten zum Kloster Tennenbach. Der Harderer Hof w a r im Mittelalter flurmäßig nicht in die Gemarkung Weisweil integriert, wenn er auch zum Zwing und Bann dieser Gemarkung gerechnet wurde, wie wir unten noch näher ausführen werden. Vermutlich können wir das auch vom Dürrenhof annehmen. Beide dürften einen eigenen Zeigverband gebildet haben. Insofern können sie vielleicht nicht als typisch für eine Untersuchung über die Flurformen im Oberrheingebiet angesehen werden. Gleichwohl erscheint es nicht verfehlt, auch solche Ausprägungen der Agrarlandschaft zu erörtern, zumal sich eine interessante Verflechtung mit den dörflichen Markungen ergibt. Der H o f Hardern

wurde vor 1 2 5 6 von Walter von Geroldseck 3 1 an Tennenbach ver-

28 «Item in Ringsheimer ban der lang acker 1 6 iugera sita an des dienstmannes hübe.» Es handelt sich hier um einen der wenigen Belege f ü r einen großen Langacker in unserem Gebiet. 29 D o r t I, A n m . 79. 3 » E b d a . , I, A n m . 84. 31 Immer wieder muß man bei der Beschäftigung mit der Landesgeschichte bedauernd feststellen, daß doch führende Adelsgeschlechter unseres R a u m e s noch nicht erforscht sind. D a s gilt auch f ü r die Geroldsecker, diesem im Breisgau ansässigen Geschlecht, das v o r allem in der Straßburger Bistumsgeschichte eine entscheidende Rolle gespielt hat. Besonders die Besitzgeschichte dieser Familie w ä r e in unserem Fall von großem Interesse. D a s wichtigste Material ist zusammengetragen in Regesten der Bischöfe von Straßburg I I , bearb. v . A.HESSEL U. M.KREBS. Innsbruck 1928 (siehe Register). Ober das Problem des Zusammenhangs mit dem elsässischen Geschlecht derer v o n (Groß-)Geroldseck v g l . ebda., n. 1 5 9 3 , mit ausführlicher Literaturzusammenstellung bei ablehnender H a l t u n g . Uns scheint, daß in dieser Frage noch nicht alles geklärt ist. - Druck der Schenkungsurkunde nach dem Karlsruher Original bei SCHOEPFLIN, Historia Z a r . Badens. V , 2 2 1 n. 1 2 7 . V g l . die Regesten der Bisch, v . Straßburg I I n. 1 5 9 3 V g l . 7. K o p i a l e Überlieferung im Tenncnbacher U r b a r , f o l . I i i . Walter von Geroldseck und seine G a t t i n H e i lica (von Mahlberg?) schenken mit Zustimmung ihrer Söhne Walter, D o m p r o p s t v o n Straßburg (nachmaliger Bischof, 1 2 6 0 , und bald in heftige K r i e g e und Fehden mit seiner Bischofsstadt v e r wickelt), H e r m a n n und Heinrich den H o f H a r d e r n an Tennenbach gegen eine Leibrente v o n 1 4 0 Scheffel Weizen, K o r n und Gerste (nur Wintergetreide) b z w . nach dem Ableben beider

59

gabt, das sehr b a l d mit den R i t t e r n v o n W e i s w e i l , den Inhabern der D o r f h e r r s c h a f t , 3 2 wegen der N u t z u n g der A l l m e n d - und S t o p p e l w e i d e n auf der G e m a r k u n g Weisweil in schwere Auseinandersetzungen geriet. 3 3 V o r einem mit den einflußreichsten A d l i g e n des Breisgaus und mit den M i t b ü r g e r n Tennenbachs, den B ü r g e r n Freiburgs, 3 4 besetzten Schiedsgericht w u r d e die Streitsache ventiliert. Tennenbach argumentierte, daß es i . a u f grund des im B a n n e Weisweil befindlichen H o f e s H a r d e r n 3 5 und 2. a u f g r u n d sonstiger Besitzungen in Weisweil berechtigt sei, A l l m e n d e und S t o p p e l w e i d e zu nutzen. D a s Schiedsgericht k a m nach A n h ö r e n aller Beteiligten, nicht zuletzt der v o n Weisw e i l , zu dem Spruch: « . . . q u o d bona p r e f a t i monasterii cum omnibus pecoribus contentis tantum in predicta curia H a r d e n uti deberent communibus silvis et pascuis sicut et ceteri attinentes banno superius m e m o r a t o . . . » Doch gab es anschließend über die Interpretation dieses Entscheides heftige Auseinandersetzungen unter den Beteiligten, die erst 1 2 5 8 durch z w e i präzisierende Vergleiche beigelegt w e r d e n konnten: «quod curia dicta H a r dern p r e f a t i monasterii cum omnibus pecoribus et minutis animalibus sine aliquo certo numero contentis in eadem uti debet communibus silvis et pascuis sitis in banno ville Wiscewil sub eadem libertate et iure, quo communitates v i l l a r u m hiis similia(?) suis consuevit commoditatibus applicare. C e t e r u m , cum tempore sementivo ipsum monasterium a r a t r a conduxerit, peccora ipsis aratris attinentia simili iure et conditione gaudebunt. H o c etiam adhibito moderamine, ut p r e f a t a curia suorum a n i m a l i u m tarn maiorum q u a m minutorum pastorem, quem voluerit, habeat specialem.» 3 6 U n d wenige Wochen später ( 1 2 5 8 M ä r z 1 6 ) bestimmte ein anderes Schiedsgericht: « d a z der herrin hof v o n Tennibach ze H a r d e r n allez d a z reht sol han an w u n n e u n d an weide, an holze und an velde, alse ieman d a v o n W i s c e w i l , und d a z dieselbun almeinde nieman v e r k ö f e n sol noch emmag mit rehte ane gemeinen rat und willen alre der gebiurschefte . . ,» 3 7 Diese verbissenen Auseinandersetzungen und die dementsprechend minutiösen R e g e lungen der Weiderechte sind nur zu verstehen, w e n n die auf diesem H o f o f f e n b a r v o n A n f a n g an installierte Schäferei berücksichtigt w i r d . A u ß e r dem H i n w e i s auf die , deren Z a h l nicht fixiert w o r d e n ist, haben w i r f ü r das 1 3 . J a h r h u n d e r t keine Nachrichten über Schäferei auf dem K l o s t e r h o f H a r d e r n . Doch bereits im Tennenbacher U r b a r tauchen die Schafscheuern a u f , die im H o f k o m p l e x H a r d e r n liegen, 3 8 und im 1 5 . J a h r h u n d e r t hat Tennenbach den H o f regelrecht in eine Schäferei u m g e w a n d e l t , d. h. auch das A c k e r l a n d zu W e i d e l a n d gemacht. 3 9 D i e besondere geographische L a g e der G e m a r k u n g Weisweil (die R h e i n n i e d e r u n g mit den zahlreichen F l u ß n a m e n des alten R h e i n s Schenker gegen die Feier der Anniversarien: «. . . contulimus conventui in Tenibac curiam nostram in H a r d e r n , cuius proprietas adhuc usque cum dimidictate decime ad nos p e r t i n u i t . . .» 32 Vgl. A.KRIEGER, Topogr. WB II, 1401 ff. Weisweil gehörte zum Hochstift Straßburg. Die Herrschaft dürften damals die G r a f e n von Freiburg zu Lehen vom Hochstift getragen haben. Die Ritter von Weisweil waren wiederum ihre Lehensleute. 33 HEFELE, F R U B I n . 1 5 6 . 34

Dieses f r ü h e Zeugnis f ü r das Bürgerrecht Tennenbachs in Freiburg hebt HEFELE ZU Recht hervor. 33 Die Zugehörigkeit des H o f e s H a r d e r n zum Bann Weisweil widerspricht nicht der oben von mir gemachten Feststellung, d a ß der H o f einen eigenen Zeigverband hatte. Er w a r offenkundig in den Zwing und Bann von Weisweil eingeordnet. D e n n mit dieser Pertinenz zu Weisweil wird ja von Seiten Tennenbachs argumentiert. Gleichwohl scheinen die Dinge nicht so eindeutig gewesen zu sein, da sonst die Ortsherren keine H a n d h a b e gehabt hätten, das Kloster zunächst von den Banngerechtigkeiten auszuschließen. 36

F r U B I n. 162 (1258 J a n u a r 10). 37 F r U B I n. 167. 38 Tennenbacher U r b a r , 197: «Item hinder den schafsschAren.» 39 Mein Kollege, H e r r DR. STROBEL, machte mich auf diesen Tatbestand aufmerksam. Die Nachweise werden sich in seiner Dissertation finden. 60

und die Erstreckung der Gemarkung auf der Hochterrasse) bot für Schafzucht recht günstige Voraussetzungen. Die Rheinaue w a r sicher nur mit Niederwald bestockt. Die Rheinarme waren im Sommer meist ausgetrocknet: Dieses große Gebiet der Weisweiler Gemarkung gewährte Weidemöglichkeiten im großen U m f a n g eigentlich nur f ü r Schafe und Ziegen. 40 Des weiteren können wir feststellen, daß das Kloster noch im 1 3 . Jahrhundert versuchte, das H o f l a n d zu arrondieren. Die Tendenz, Hardern zu einer ausgesprochenen Grangie im Sinne zisterziensischer Wirtschaftsweise umzugestalten, ist unverkennbar. So wird im Tennenbacher Urbar zum Jahre 1269 berichtet, daß die Zisterze vom Kloster Ettenheimmünster 1 2 Jauchert Ackerland erworben habe «qui modo sunt comprehensi ad curiam nostram Hardern», und zwar «pro vero et libero allodio». Sie lagen zu je vier Jauchert im Weisweiler Bann. 4 1 1280 kaufte Tennenbach weitere 26 Jauchert («viciniora curie nostre in Hardern tantum in banno ville Wiswil sita»). 42 Die größte Erwerbung machte das Kloster jedoch 1 2 9 3 , als es von Rudolf von Osenberg 60 Jauchert im Weisweiler Bann kaufte, wozu noch ein Naturalzins von 20 Mutt Getreide (wieder die für die Zweizelgenwirtschaft typischen Getreidearten: Weizen, Korn und Gerste) und die Ablösung eines in seiner Rechtsqualität singulären Wegerechtes: das Schneiden um die Wege («und das sniden umb die weg nach dem sper durch du korn ze Hardern allenthalben irs gutes und ¡res eigens, das wir f ü r ein reht hatten der gewonheit und des selben rehtes verzihen wir uns f ü r uns selben . . .»). 43 Die mit den ländlichen Wegen und ihrem Recht im Mittelalter zusammenhängenden Fragen sind f ü r den süddeutschen R a u m von KARL S. BADER systematisch untersucht worden. 44 E r hat unter Verwertung der einschlägigen Quellen und Literatur aus einer namentlich von Flurnamenstudien getragenen intimen Kenntnis dörflicher Gemarkungen des Mittelalters vor allem klar herausgearbeitet, daß die meisten Feldwege (Flurwege) einer Gemarkung räumlich nicht ausgeschieden waren, also unbeständig waren; daß sie meistens eingesät wurden und daß ihre jeweilige Festlegung (ein ungefährer Verlauf w a r durch die alten Fahrspuren meist gegeben) von genossenschaftlicher oder herrschaftlicher Seite aus erfolgte. Selbstredend gab es daneben auch ausgemarkte Flurwege, insbesondere soweit sie mit Vicinalwegen oder gar den übergreifenden Landstraßen in Zusammenhang standen, deren Ausmarkung nie bestritten war. Bei BADER ist nun das genossenschaftliche Element, was die Zuständigkeit für wegerechtliche Fragen angeht, überbetont. Es sind hier grundsätzliche Probleme angesprochen, die nicht weiter verfolgt werden können. Wenn w i r auf unser Beispiel eingehen, so können wir feststellen, daß es die oben dargelegten Ergebnisse BADERS sehr anschaulich macht. Im Gebiet des Harderer Hofes waren wie auch sonst in der Weisweiler Gemarkung die Feldwege eingesät. D a es sich um ein geschlossenes Hofgebiet handelte, brauchte überhaupt keine genossenschaftliche Regelung zu erfolgen. Vielmehr können wir ganz deutlich die herrschaftliche Komponente fassen: Aus der Z w i n g - und Banngewalt des Dorfherrn fließt das Recht der Osen40 V g l . K a r t e und Beschreibung von GOTTHARD BURGER, in: A t l a s der deutschen A g r a r l a n d schaft, 1 . L i e f e r u n g , Teil V , Blatt 1 d. 41 Tennenbacher U r b a r , 1 9 5 . 42 E b d a , und F r U B I n . 3 2 2 . 43 E b d a . , 196. A u ß e r d e m erläßt der Üsenberger, der damals Lehensträger v o m Hochstift Straßburg f ü r Weisweil gewesen sein dürfte (bei KRIEGER, T o p o g r . W B , findet sich ein Beleg f ü r 1349), dem K l o s t e r Tennenbach die Banngarben von den 60 Jauchert und dem ganzen H o f , ohne daß die Weisweiler B a n n w a r t e ihrer Hütepflicht diesen Gütern gegenüber entbunden w u r den. A l l e diese Rechte erklären den unverhältnismäßig hohen K a u f p r e i s von 60 M a r k Silber, den Tennenbach entrichtete. 44

Ländliches Wegerecht im Mittelalter, vornehmlich in Oberdeutschland, Z G O 88,

I-

37 44461

1936,

berger, zur Erntezeit die Wege festzulegen und in der Breite eines Speeres abzuernten. Der Speer als Breitenmaß ist sonst nur f ü r die Festlegung von Heerstraßen bekannt. 45 Uns ist in den Quellen und in der einschlägigen Literatur keine Parallele zu diesem Gewohnheitsrecht der Usenberger begegnet. Selbstverständlich müßte diese Frage systematisch untersucht werden. Wir können uns nicht denken, daß es sich tatsächlich nur um singuläres Recht handelte. Doch kommen wir auf die Fragen der Flurformen zu sprechen! Wie das heutige Flurbild noch deutlich zeigt, 40 weist der Harderer Hof eine nahezu geschlossene Nutzungsfläche auf. Dieser Befund gilt auch f ü r das Mittelalter. Entsprechend stellen sich die Feldgrößen dar: Das Niederfeld des Hofes bestand im wesentlichen aus mehreren Blöcken, die sich aneinander schlössen, mit 40, 35, 30, 25, 20, zweimal 6, 5 und 4 Jauchert. Insgesamt umfaßte das Niederfeld, in dem sich das Feldstück mit 40 Jauchert als Langfeld («an der langen furhe») darstellt, fast 1 7 7 Jauchert. Das Oberfeld w a r ähnlich strukturiert: 40, 30, 20, 14, zweimal 12, zweimal 10, 8, 7, 5 Jauchert. Total gehörten gegen 175 Jauchert in das Oberfeld. Die beiden Felder waren demnach nahezu gleich groß ein Zeichen f ü r planvolle Anlage. D a uns die Anbaugewohnheiten für Weisweil und Harderer Hof bekannt sind (in der dortigen Zweifelderwirtschaft wurden Weizen, K o r n und Gerste als Wintergetreide angebaut), dürfen wir annehmen, daß die einzelnen Blöcke jeweils bestimmten Schlägen für eine Getreideart gleichkamen. Das Wiesenland lag zum Teil auf Kenzinger Gemarkung und zählte mit Flächen von 1 1 , 6, 4 und 3 Mannsmahd ( = Jauchert) 24 Jauchert. Entscheidend f ü r die Viehhaltung w a r ja, wie oben herausgearbeitet wurde, die Allmend- und Stoppelweide der Weisweiler Gemarkung. Der Dürrenhof, der bereits im 14. Jahrhundert als landwirtschaftliche Betriebseinheit aufgegeben w a r und dessen Hofgebäude zur Zeit der Anlage des Tennenbacher Urbars nicht mehr existierten, befand sich auf Gemarkung Riegel, das zum Zentrum der üsenbergischen Grundherrschaft gehörte. Diese höchst interessante Gemarkung wäre einer Spezialuntersuchung wert. D a die mittelalterlichen Quellen f ü r die Agrargeschichte nur dürftig sind, müßte von den Akten der Neuzeit her gearbeitet werden. Der Dürrenhof wurde wohl im 13. Jahrhundert von den Üsenbergern an das Kloster Tennenbach tradiert ( 1 2 5 3 ist er noch in üsenbergischem Besitz). 47 E r hatte eine Randlage zur Gemarkung Riegel, grenzte an die Gemarkung Forchheim an (an die dortige Allmende) und gehörte zur Nachbarschaft des Harderer Hofes. Vermutlich wies er ein geschlossenes Hofgebiet auf, dessen gesamter U m f a n g in der Beschreibung des Tennenbacher Urbars nicht mehr ganz erkennbar sein dürfte. Aus den Angrenzernennungen geht weiter hervor, daß der Hof an die Ländereien des üsenbergischen Fronhofes von Riegel anschloß. Neben wenigen Parzellen, die unter 5 Jauchert lagen, wird der Restbestand des ehemaligen Dürrenhofes in Blöcken von über 40 («Item plus quam 40 iugera agri in uno frusto, stozent ob Vorcheimer almeinde an den holzweg»), 1 2 , 8 und 6 Jauchert angegeben. Es fällt in diesem Zusammenhang besonders auf, daß 1 3 4 1 zur Zeit der Abfassung des Tennenbacher Urbars diese Flureinheiten jeweils als Ganzes erblehensweise verschiedenen Trägern zugeteilt waren, also zwar eine Aufteilung der Hofländereien, aber ganz offenkundig keine Parzellierung der ehemaligen Flureinheiten erfolgt ist.

45 46

E b d a . , 420. Es w i r d auf die im K a p i t e l 2 «Agrartechnik» I, A n m . 79, gemachten A u s f ü h r u n g e n v e r -

wiesen. 47 V g l . A.KRIEGER, T o p o g r . W B I I , 6 1 2 . 62.

Zusammenfassung Fassen wir die Ergebnisse dieses ersten Kapitels zusammen: Gallenweiler stellt sich als eine typische Weilergemarkung auch in der Flurstruktur dar - ganz im Sinne R O B E R T G R A D M A N N S . Wir haben im Flurbild die Prävalenz der Blockflurformen, deren Genese wir auf dem geschichtlichen Hintergrund zu deuten versuchten. Diese kleine, sonst für das breisgauische Altsiedeiland nicht typische Gemarkung gehört jedoch auch zum Bild der oberrheinischen Agrarlandschaft. Demgegenüber präsentiert sich mit Hügelheim ein anders gearteter Gemarkungstyp, dessen Flurstruktur höchst kompliziert und differenziert gewesen ist, weil, wie wir annehmen, die historischen Voraussetzungen besonders komplex waren. Wir haben dargestellt, daß ein Zusammenhang mit der westlich angrenzenden Gemarkung Zienken anzunehmen ist, und haben das Bindeglied, den großen «Lausbühl»-Block einer näheren Betrachtung unterzogen. Aufs Ganze gesehen, konnten wir im Falle Hügelheim neben der Prävalenz der beiden Haupthöfe mit ihren teilweise blockartigen Flurstücken doch eine starke Ausbildung der vergewannten Flur im 14. Jahrhundert konstatieren. Eine weitere Variante bot sich mit dem Beispiel Obereggenen, das wir als weitest vorgeschobene Gemarkung des Altsiedellandes zum Schwarzwald hin ansprechen können. Hier wurde deutlich, daß um den einzigen Herrenhof, der nach der Etablierung der relativ jungen geistlichen Grundherrschaft der Propstei Bürgeln in der Nachfolge der bis dahin herrschenden (hoch)adligen Familie der Herren von Kaltenbach eine ausschließliche Ortsherrschaft mit nahezu totaler Erfassung der ganzen Gemarkung übernahm, das Geflecht der bis ins Detail erfaßbaren abhängigen Güter sichtbar gemacht werden kann zugleich ein einzigartiges Beispiel einer Gemarkung im Kern einer kleinen geistlichen Grundherrschaft, die zudem an von derselben Grundherrschaft erschlossene Ausbauzonen angrenzte, wie es am St.-Johannes-Breitehof und am Lippisbacher Hof deutlich geworden ist. Und im letzten Beispiel, der Gemarkung Sitzenkirch, hatten wir einen Fall relativ früher Ausbausiedlung, wieder im Zusammenhang mit der adligen Grundherrschaft, die ihren Besitz und ihre Herrschaft an das Kloster St. Blasien geschenkt hatte. Dabei war uns klar geworden, daß die Flurverfassung einer solchen Ausbaugemarkung sich völlig von der des Altsiedellandes unterscheidet. Haben die vorstehenden Einzelbeispiele aufgrund einer tiefer eindringenden Untersuchung bereits hinreichend veranschaulicht, daß die oberrheinische Agrarlandschaft im Altsiedelland hinsichtlich der Flurverfassungsformen höchst differenziert zu sehen ist, wie ja im nachfolgenden Kapitel eine Mannigfaltigkeit in der Flurverfassung hinsichtlich der Bodennutzungssysteme zu konstatieren sein wird, so verstärkt sich dieser Eindruck, bezieht man die im Abschnitt C gegebenen Beispiele in die Betrachtung ein. Wir werden uns im folgenden Kapitel mit den Darlegungen W. A . B O E L C K E S auseinanderzusetzen haben, wenn es um die Frage der Zelgensysteme geht. B O E L C K E , dessen gutfundierte Ausführungen im ganzen gesehen die Agrargeschichtsforschung weitergeführt haben, hat doch einen methodisch anfechtbaren Weg beschritten: Von Einzelfällen versucht er zu generell verbindlichen Aussagen für eine ganze Landschaft zu gelangen. Zwar betont er stets die Vielschichtigkeit und die Vielfalt der die Entwicklung bestimmenden Faktoren und verweist auf das Postulat des Differenzierens, aber: Da werden dann stets größere Agrarlandschaften zusammengefaßt, in ihrer geschlossenen einheitlichen Ausprägung anderen angegenübergestellt, z. B. die Agrarlandschaft des Breisgaus der des Neckargebietes. So heißt es denn auch, nachdem einige Beispiele besonders starker Parzellierung aus dem Umkreis der Stadt Freiburg herangezogen worden sind: »Angesichts einer derartig weitgehenden Flurzersplitterung kann es keine Zweifel mehr geben, daß zumindest im Altland des Breisgaus, das größtenteils dem Gebiet der Zweifelder-

63

Wirtschaft angehörte, bereits im 1 3 . Jahrhundert die schmalstreifige Kurzgewannflur voll ausgebildet war. U n d aus der Parzellengröße ist unschwer abzulesen, daß sie bereits die unausbleibliche Folge von Güterteilungen bildete, durch die die Parzellen sicherlich nicht bloß einmal halbiert und gedrittelt worden waren. Die Bevölkerungsvermehrung wie das Prinzip der Freiteilbarkeit hatten schließlich im Breisgau - weit früher als in anderen Gegenden Südwestdeutschlands - zur Ausbildung der schmalstreiftigen Kurzgewannflur geführt.» 4 8 Wir wollen nicht sagen, daß BOELCKES Darstellung in Bausch und Bogen zu verwerfen sei; denn eine Reihe von Erkenntnissen deckt sich auch mit unseren E r gebnissen. Ohne Zweifel können w i r in einer größeren Zahl von Gemarkungen unseres Untersuchungsgebietes fortgeschrittene Vergewannung, auch in der Flurform des K u r z streifengewanns, feststellen - aber nur in dieser Form? In welchem Verhältnis stehen die Vorkommen von Kurzstreifengewannen zur jeweiligen Gesamtflur? Berechtigen wenige Beispiele zu einer so verallgemeinernden Aussage? Das Kurzstreifengewann hat sicher nicht im späteren Mittelalter die Agrarlandschaft des Oberrheins bestimmt, auch nicht im 16. Jahrhundert, wie wir unten an Beispielen der Kontinuität großer H ö f e zeigen werden. Teilung und damit weitergehende Parzellierung kam nur bei zinspflichtigen Gütern vor, wenn es der jeweilige Obereigentümer zuließ - auch da gibt es Unterschiede der grundherrlichen Beeinflussung - , und in dem relativ schmalen Bereich des vor allem von Stadtbürgern und vom niederen Adel bzw. von Ministerialen getragenen Besitzes, der häufig Lehensbesitz w a r und in stärkerem Maße kraft Erbgewohnheiten der Parzellierung unterliegen konnte, obwohl es gerade f ü r diese Fragen noch genauerer Einzeluntersuchungen bedarf. Weiter möchte ich ganz entschieden bezweifeln, daß die breisgauische Agrarlandschaft als eine Besonderheit innerhalb der Agrarlandschaft des südwestdeutschen Altsiedellandes begriffen werden kann. Es fehlen dafür freilich die nötigen Vorarbeiten, die uns einen Schluß in dieser Richtung erlaubten.

48 Die frühmittelalterlichen Wurzeln der südwestdeutschen Gewannflur, in: Z A A 12, 1964, 131—163, hier: 158.

64

II.

K A P I T E L

Zu Fragen der Agrartechnik (Bodennutzungssysteme) I. Die Problematik der zeigengebundenen Fruchtfolgewirtschaft soll, um es v o r w e g zu erklären, nicht in ganzer Breite aufgerollt werden. Wir wollen uns hier nicht mit der Frage nach dem A l t e r der Dreifelderwirtschaft, mit der Frage nach den Ursachen der Verzelgung befassen, 1 sondern uns lediglich mit der durch jüngst erschienene Untersuchungen, die sich mit unserem R a u m beschäftigen b z w . ihn anschneiden, a u f g e w o r f e n e n Frage nach der Verbreitung des Zweizelgensystems im Oberrheingebiet im Mittelalter auseinandersetzen. GERTRUD SCHRÖDER-LEMBKE vertritt in einer Studie «Wesen und Verbreitung der Zweifelderwirtschaft im Rheingebiet» 2 die These, das Gebiet einer einwandfrei belegbaren primären zeigengebundenen Zweifelderwirtschaft, das sich v o m Niederrhein über das Moselgebiet linksrheinisch bis weit in den Süden der P f a l z erstreckt habe, werde im R a u m L a n d a u / P f a l z durch einen Riegel von zeigengebundener Dreifelderwirtschaft unterbrochen, der nach ihrer Ansicht ebenfalls eine Primärentwicklung darstellt. SCHRÖDERLEMBKE sieht in dieser Erscheinung den Beweis, daß das Zweifeldersystem in der Gegend v o n L a n d a u endete und die weiter südlich anzutreffenden Zweifeldersysteme sekundäre Entwicklungen darstellen. D e r Ubergang zum Zweifeldersystem etwa im elsässischen Zweifeldergebiet um Straßburg sei sicher sehr spät erfolgt, vermutlich im 1 7 . / 1 8 . J a h r hundert, wobei der Beginn des Prozesses von N o r d e n nach Süden fortschreitend bereits im 1 5 . Jahrhundert anzusetzen sei. SCHRÖDER-LEMBKE stützt sich dabei auf einen frühen belegbaren Umbruch in der Zelgenverfassung v o n Nußdorf bei L a n d a u , in welcher G e markung 1 4 0 1 urkundlich nachweisbar drei Felder existierten, nämlich ein Oberfeld, ein N i e d e r f e l d und ein R i e t f e l d , w ä h r e n d in einem wenige J a h r e später zu datierenden Seelgerätbuch des Klosters Derndorf nur noch zwei Felder nachzuweisen sind, nämlich ein Feld «gen Landaue» und «im andern felde». «Hier muß der Ubergang also schon sehr früh geschehen sein», schließt SCHRÖDERLEMBKE. Wir meinen allerdings, daß das Argument, daß nur diese zwei Felder erwähnt werden, w ä h r e n d noch k u r z zuvor drei Felder bezeugt sind, nicht zwingend ist, denn der Beleg «im andern felde» heißt im mittelalterlichen Sprachgebrauch einfach im 2. Feld, ist also nicht eindeutig auf Zweizelgensystem zu beziehen. Es kann sehr wohl Dreizelgensystem bestanden haben. 3 Ich habe nun die Belege f ü r N u ß d o r f nachgeprüft 4 und mußte feststellen, daß folgende 1 Literaturzusammenstellung bei G. SCHRÖDER-LEMBKE, Wandlungen der Flureinteilung und Fruchtfolge des Rhein-Main-Gebietes im späten Mittelalter (hrsg. v. Min. f. Landwirtschaft, Weinbau und Forsten Mainz 1957). 2 Z A A 7, 1959, 1 4 - 3 1 . 3 Eine Fülle von Belegen findet sich in den zahlreichen Urbaren geistlicher Grundherrschaften des Oberrheingebietes. 4 W. ENGEL, Ein Dernbacher Seelbuch, in: Mitteilungen d. Hist. Vereins d. Pfalz 49, 1929, 84 ff.

65

Nennungen f ü r Nußdorf vorliegen: « . . . off dem felde geyn L a n d a u w e . . . Item in dem obern felde . . . in dem felde geyn Landauw . . . Item in dem neder felde off dem Hunssrucke . . . Item in dem nyder felde . . . » , also Belege für ein Feld gegen Landau ( = Rietfeld von 1 4 0 1 ) und Ober- bzw. Niederfeld. SCHRÖDER-LEMBKE ist im Fall Nußdorf ein grundlegendes Versehen unterlaufen, grundlegend, weil damit Nußdorf als Beweis f ü r einen bereits im Spätmittelalter beginnenden Umbruch vom Dreizelgensystem zum Zweizelgensystem ausfällt. ETIENNE JUILLARD hält dafür, daß im Mittelalter im ganzen Elsaß zwar Dreifelderwirtschaft (dreijährige Rotation), aber ohne Verzelgung und daher ohne Flurzwang bestanden hat, der Übergang zum Flurzwang und zur Verzelgung erst mit der Neuzeit anzusetzen ist, wobei im Zusammenhang mit verstärktem Weizenanbau und Brachfeldkulturen (Mais, Tabak, H a n f ) das Zweizelgensystem und die Zweifelderwirtschaft vorgezogen worden sei.5 Demgegenüber meldet J.VOGT Bedenken an, weil f ü r einige elsässische Dörfer das Zweizelgensystem schon im 16. Jahrhundert bezeugt ist. Das Zweifeldersystem und die Zweifelderwirtschaft könne demnach auch bereits mittelalterlich sein. Der Dreifelderriegel um Landau müsse dann als sekundäre Entwicklungsstufe gesehen werden. 8 SCHRÖDER-LEMBKE räumt mit den Bedenken VOGTS auf und vertritt die Ansicht, daß für das elsässische Gebiet eine klare Entwicklung von der Dreifelderwirtschaft zur Zweifelderwirtschaft erkennbar sei, ein Nacheinander der beiden Systeme. 7 In der Tat ergibt die Durchsicht der einschlägigen Urbare ein klares Überwiegen des Dreizelgensystems. Z u m Beispiel gilt das f ü r die wenigen elsässischen H ö f e des Klosters Gengenbach, deren genaue Beschreibung im Urbar des Klosters von 1 4 2 3 ff. enthalten ist.8 Die Klosterhöfe in Behlenheim (Kr. Straßburg-Land), Durningen (Kt. Truchtersheim, K r . StraßburgLand), Hohfrankenheim (Kt. Hochfelden, K r . Straßburg-Land), Gingsheim (Kt. Hochfelden, K r . Straßburg-Land) 9 weisen 1423 das Dreizelgensystem auf, was nur bestätigt, daß im Niederelsaß bereits im Mittelalter der Flurzwang mit Dreizelgensystem bestand. 10 Allerdings gibt es eine Ausnahme im Raum Straßburg, auf die wir gleich eingehen werden. Die These JUILLARDS von der nicht zeigengebundenen dreijährigen Rotation ohne Flurzwang im mittelalterlichen Elsaß ist zumindest für das Unterelsaß nicht zu halten; aber auch für das Oberelsaß finden sich genügend Beispiele f ü r eine Dreizelgenwirtschaft bereits im 13. Jahrhundert. Ich stelle im einzelnen zusammen: I. Aus dem Urbar des Augustinerchorherrenstiftes St. Leonhard in Basel (anlegende H a n d 1290, Einträge bis in das 15. Jahrhundert reichend; Basel, Staatsarchiv, Klöster A). 1 . Stetten, K t . Landser, K r . Mülhausen. Zeit 1 2 9 3 : «in campo versus Ufhein» mit dem Vermerk «anno domini 1 2 9 3 lit dis velt mit winterkorne» - «diu ander celge wider Machstat lit in brache» - «tercius campus wider Cezingen». 1 1 2. Häsingen, Kt. Hüningen, K r . Mülhausen. A n f a n g 14. Jahrhundert: «prima zelga, andre zeig, dritte zeig». 1 2 5

E . JUILLARD, L ' a s s o l e m e n t biennal dans l ' a g r i c u l t u r e s e p t e m t r i o n a l e , le cas p a r t i c u l i e r de

la B a s s e - A l s a c e , i n : A n n a l e s de G é o g r a p h i e 1 9 5 2 . 6

J . VOGT, A p r o p o s de l'assolement biennal alsacien, i n : L ' A l s a c e et la Suisse à t r a v e r s les

siècles. 1 9 5 2 . 7

SCHRÖDER-LEMBKE, 1 9 f.

8

G L A 66/2792 v o n 1 4 2 3 .

9

D i e s e r B e l e g ist nur aus der A r t der A b g a b e erschlossen ( W i n t e r w e i z e n u n d S o m m e r g e r s t e ) . 10 V g l . Z u s a m m e n s t e l l u n g der ü b r i g e n B e l e g e bei SCHRÖDER-LEMBKE, 18 f. 11 St. L e o n h a r d , f o l . 64 r. W e i t e r e H i n w e i s e a u f D r e i z e l g e n s y s t e m in Stetten, ebda., f o l . é v u n d 68 v . 12 St. L e o n h a r d , f o l . 64 v .

66

3. Hötzingen, Kt. Sierenz, K r . Mülhausen. A n f a n g 14. Jahrhundert: «campus versus Geizpoltzheim, wider Wallenheim, wider Slierbach». 13 4. Niedermagstatt, K t . Landser, K r . Mülhausen. 1 3 0 3 : «an dem obern velte, an dem andern velte, zer driten celga». 1 4 5. Mittelmuespach, Kt. Pfirt, K r . Altkirch. Spätes 14. Jahrhundert: «de erst zeld uf der eg, de ander zeig in den stocken, dye dritte zeig in den strengen». 15 6. Blotzheim, Kt. Hüningen, K r . Mülhausen. Spätes 14. Jahrhundert: «prima zelga, secunda zelga, tercia zelga». 1 6 7. Alschweiler, abg. bei Sulz (Oberelsaß). Mitte 14. Jahrhundert: «sunt autem tres wlgariter dicte zeige». 1 7 II. Aus dem U r b a r des Klosters Maria Magdalena in Basel (Staatsarchiv Basel, K l ö ster A . Maria Magdalena, von 1 3 8 5 ) : 8. Habsheim, K r . Mülhausen. 1 3 8 5 : «nider zelga, mitel zelga, ober zelga». 1 8 9. Didenheim, K r . Mülhausen. 1 3 8 5 : «obervelt, mitle zeige, velt wider Mulnhusen». 19 I I I . Aus dem Urbar des Klosters Adelhausen von 1 3 2 7 (Stadtarchiv Freiburg i.Br. B 16). Belege für Dreizelgensystem in: 10. Ensisheim. 11. Heiteren, K r . Neubreisach. 12. Baigau, K r . Colmar. Das Material dürfte ausreichen für den Beweis, daß im Oberelsaß die Ackerfluren im Dreizelgensystem verfaßt waren. Wie nun, wenn w i r bereits im späten Mittelalter Belege f ü r ein Zweizelgensystem im Elsaß und im badischen Oberrheingebiet finden? Im Gengenbacher U r b a r ist - selbstverständlich nur unter Berücksichtigung des Altsiedellandes - Zweizelgenverfassung aufgezeichnet: 1. Eckboisheim, unmittelbar westlich von Straßburg gelegen. 20 Das Ackerland des Hofes ist verteilt: 1. primus campus, heiset das neher velt, 2. secundus campus, heiset das usser velt. 2 1 Diese Aufzeichnung ist eindeutig als Zweizelgensystem zu qualifizieren, da angesichts der sehr starken Parzellierung und der großen Zahl der Einzelparzellen des Hoflandes auf dem jeweiligen Feld das Nichtvertretensein in einem dritten Feld ausgeschlossen werden muß. Ein auf neun Jahre befristeter Leihvertrag aus dem Jahre 1455 und 1465 legt als Abgabe 42 Viertel, je zur Hälfte Roggen und Weizen, fest, also ausgesprochen Winterfruchtarten. Das Indiz der Leihezeit von 9 Jahren ist in diesem Fall nicht gegen die Annahme einer Zweifelderwirtschaft und eines Zweizelgensystems zu verwenden. Offensichtlich wurde keine Sommerfrucht gebaut. 2. Bruch, Zinken auf Gemarkung Biberach im Kinzigtal: 2 2 «Primus campus, heiset zu den langen strängen - secundus campus an der halden» eindeutig als Zweizelgensystem aufzufassen. Aber aus dem Leihevertrag geht ebenso eindeutig hervor, daß das Ackerland des Klosterhofes zu Bruch in dreijähriger Rotation umgetrieben wurde. Der Naturalzins betrug jeweils 10 Viertel Winterweizen und H a f e r , also Winter- und Som13

St. St. 15 St. fol.44 V 14

Leonhard, f o l . 65 v . Leonhard, f o l . 90 r. L e o n h a r d , fol. 25 V. Auch im U r b a r des Klosters M a r i a M a g d a l e n a (Basel, Staatsarchiv), (1385).

16

St. L e o n h a r d , f o l . 2 1 r. St. Leonhard, f o l . 23 r. 18 M a r i a M a g d a l e n a , f o l . 41 r. 19 M a r i a M a g d a l e n a , fol. 42 r. 29 V g l . M. BARTH, Handbuch, 3 1 9 ff. 21 G L A 66/2792, fol. 1 4 1 r. 22 G L A 66/2792, fol. 46 r. Z u «langen strängen» v g l . INGO SCHAEFER, Ü b e r Strängen und B i f ä n g e , in: Petermanns geographische Mitteilungen 1 9 5 8 , 1 7 9 - 1 8 9 . 17

67

merfrucht; dazu wurde eine Zehntabgabe in gleicher Höhe und Qualität geschlagen. 23 Vielleicht kann man hier einwenden, daß Bruch nicht unbedingt zum Altsiedelland zu zählen ist, vielmehr frühes Rodungsland des Klosters Gengenbach darstellen dürfte, worauf auch der Ortsname bereits hinweist. Doch sollen diese Fragen weiter unten im Zusammenhang geklärt werden. 3. Der Gengenbacher Klosterhof vor Leutkirch (Ort aufgegangen in Gengenbach):21 In diesem Beispiel, das wir auf die Gemarkung Gengenbach beziehen müssen, bestand mit dem Zweizelgensystem auch ganz eindeutig Zweifelderwirtschaft. Die Abgabe wurde nur in Winterweizen geleistet. Das Ackerfeld des Klosterhofes ist in den beiden Feldern nahezu gleich im U m f a n g : Auf Feld 1 beträgt es 37 Jauchert, auf Feld 2 36,5 Jauchert. Dementsprechend ist die Höhe des Naturalzinses nicht differenziert. Auch bei diesem Beispiel wie bei Beispiel 1 beträgt die Leihezeit neun Jahre, ein Umstand, der nicht gegen die zweijährige Rotation spricht. 4. Elgersweier b. Offenburg: 2 3 Auch für diese Gemarkung ist eindeutig Zweizelgensystem nachweisbar verbunden mit Zweifelderwirtschaft, da nur Winterweizen zu liefern ist. Die Leihezeit beläuft sich gleichfalls auf neun Jahre. Nähere Überlegungen zu diesen sporadischen Vorkommen von Zweizelgensystem und Zweifelderwirtschaft werden unten im Zusammenhang angestellt werden. Bereits jetzt wird klar, daß die Dinge hinsichtlich der Zelgensysteme weitaus stärker zu differenzieren sind, als die Forschung bisher angenommen hat. Ich muß betonen, daß im Rahmen meiner Untersuchungen das Problem der Dreifelder- bzw. Zweifeldersysteme keine besonders hervorragende Rolle spielt. Den Fragen müßte weit intensiver nachgegangen werden. Mein Beitrag soll nur Wege weisen und Möglichkeiten aufzeigen, die Agrargeschichte stärker aus den Quellen zu erfassen. N u n hat bereits FELIX MONHEIM, der als führender Agrargeograph sich in zahlreichen Studien mit den Fragen der Zelgensysteme befaßt hat, sich mit den Darlegungen von GERTRUD SCHRÖDER-LEMBKE kurz auseinandergesetzt, indem er den Ausführungen erwiderte und an seiner Ansicht festhielt, daß im Bereich der Bergstraße (Weinheim und Schriesheim) das Zweizelgensystem primär und bereits f ü r das frühe Mittelalter zu belegen sei. 26 E r hält das Zweizelgensystem der Bergstraßendörfer f ü r einen Ausläufer der größeren hessisch-pfälzischen Zweifelderwirtschaftsgebiete, freilich abgetrennt durch einen in der Rheinebene gelegenen Dreifelderwirtschaftsbereich. In diesem Zusammenhang weist MONHEIM auf ein im 18. Jahrhundert bezeugtes, isoliertes Vorkommen des Zweizelgensystems in Orten der Markgrafschaft Hachberg hin, das er aus einem Bericht des markgräflichen Hofrates und Landschreibers Wild vom 23. Februar 1760 über den Zustand des Amtes Emmendingen (sog. obere Markgrafschaft) entnommen hat. 2 7 Hier ist unsere Aufmerksamkeit besonders angesprochen. Sollte in den fraglichen Orten primäres Zweizelgensystem vorliegen? MONHEIM läßt diese Frage völlig offen, da er keine Möglichkeit sah, frühere Quellen dazu zu befragen. Es greift hier eine Arbeit von WILLI A. BOELCKE ein, der jüngst auf der Suche nach den frühmittelalterlichen Wurzeln der südwestdeutschen Gewannflur auch kurz zum Problem des Zweizelgensystems in unserem Gebiet Stellung nahm, sich diesen Problembereich allerdings f ü r eine nähere Untersuchung vorbehielt. 28 BOELCKE nimmt als höchst wahrscheinlich an, im Altsiedelland des Breisgaus habe mit wenigen Ausnahmen die 23 G L A 6 6 / 2 7 9 2 , f o l . 4 7 v . 24 E b d a . , f o l . 54 v . 25 E b d a . , f o l . 62 r. 26 Wesen u n d V e r b r e i t u n g der Z w e i f e l d e r w i r t s c h a f t im R h e i n g e b i e t . B e m e r k u n g e n zu d e m gleichnamigen A u f s a t z v o n G . SCHRÖDER-LEMBKE, Z A A 7, 1 9 5 9 , 2 5 3 - 2 5 5 . 27

G L A B a d e n , A m t H o c h b e r g . MONHEIM, 2 5 5 . 28 Z A A 1 2 , 1 9 6 4 , 1 3 1 - 1 6 3 .

68

Zweifelderwirtschaft resp. das Zweizelgensystem vorgeherrscht, und zwar in Primärform. Breisgau wird dabei durchaus im Sinn des historischen Breisgau gefaßt. A m deutlichsten gehe die Zweizelgenwirtschaft aus dem Urbar des Klosters Adelhausen b. Freiburg hervor. 29 Zugleich sieht BOELCKE einen kausalen Zusammenhang von Zweizelgensystem und besonders intensiver Parzellierung gegeben, da durch Rodung einer weiteren Zeige (etwa im württembergischen Bereich mehrfach belegt) das Tempo der Zersplitterung verlangsamt worden sei. Doch: kann man die Vorgänge so einfach sehen? Hier ist zugleich auch ein methodisches Problem zur Diskussion gestellt. Wie sind Urbare hinsichtlich der Suche nach verzelgter Ackerflur auszuwerten? Kann etwa aus der Nichterwähnung von Feldern auf zelgenlose Wirtschaftsweise mit entsprechendem Fehlen des Flurzwanges geschlossen werden? BOELCKE hat sich offenkundig diese Fragen nicht gestellt und überdies das Adelhauser Urbar bzw. die beiden Urbare von Adelhausen ( i . Aufzeichnung von 1 3 2 7 mit Nachträgen. Renovation mit erheblicher Reduzierung des Besitzes von 1 4 2 3 ) 3 0 zu wenig intensiv ausgewertet. Andernfalls könnte er nicht zu dieser f ü r die Einsicht in die oberrheinische Flurverfassung äußerst wichtigen Feststellung vom Überwiegen des Zweizelgensystems im Altsiedeiland des Breisgaus gelangen. Doch gehen wir nochmals genauer auf den von MONHEIM herangezogenen Bericht des markgräflich-badischen Hofrates Wild ein, ehe wir versuchen wollen, die mittelalterlichen Zelgenverhältnisse im Breisgau zu überprüfen. D a MONHEIM das Wildsche Elaborat nicht voll ausgewertet hat, erscheint eine nähere Einsichtnahme nicht fehl am Platze. Von Niederreute und von den Zinken, H ö f e n und Weilern, die heute die Gemeinden Freiamt und Ottoschwanden bilden, w o ausgesprochen Feld-Gras-Wirtschaft bzw. Reutbergwirtschaft bestand, abgesehen, 31 können die Orte nach Wild hinsichtlich ihrer Flurverfassung im wesentlichen folgendermaßen klassifiziert werden: 1. zelgenlose Flurverfassung, 1 a. ohne Brachfeldwirtschaft, i b . mit Brachfeldwirtschaft; 2. Zweizelgensystem, 2 a. ohne Brachfeldwirtschaft, 2 b. mit Brachfeldwirtschaft; 3. übliches Dreizelgensystem mit Brachfeldwirtschaft. Z u r ersten Kategorie (zelgenlose Flurverfassung mit oder ohne Brachfeldwirtschaft) zählten 1760 die Orte Emmendingen,32 Mahleck,33 Kollmarsreute,34 Wasser,36 Malter29 E b d a . , 1 3 9 . 30 S t a d t a r c h i v F r e i b u r g i. B r . B 1 6 , B 1 7 . 31 S o heißt es bei WILD ZU N i e d e r r e u t t e : « D a s A c k e r f e l d ist schlecht u n d g a r vieles d a r u n t e r , das nur alle 5, 6 bis 1 0 J a h r g e b r e n n t und z u m E r t r a g gebracht w e r d e n k a n n . . . D a h e r o auch w e g e n der Schlechte des F e l d s k e i n zelglich bauen e i n g e f ü h r t . » Z u F r e i a m t : « D a s A c k e r f e l d ist leimicht und naß, also schwehr zu b a u e n , d a ß 6 u n d 8 Stück V i e h e r f o r d e r l i c h . D a s meiste bestehet aus w i l d e m F e l d , so nur 8, 1 0 u n d 1 5 J a h r gebrennt, geschörfft, s o d a n n e i n m a h l über W i n t e r , d a s a n d e r e M a h l über S o m m e r g e b a u t w e r d e n k a n n , s o d a n n w i e d e r zu w e y d gelassen w e r d e n muß.» Z u O t t o s c h w a n d e n ähnlich: « D a s A c k e r f e l d u n d M a t t e n ist w i e im F r e y a m t schwehr, n a ß , stinigt u n d übel zu b a u e n u n d m u ß t g e b r e n n t w e r d e n , sonst es nichts giebt. D a s meiste m u ß 8, 1 0 und m e h r J a h r liegen, biß es w i e d e r g e b a u t w e r d e n k a n n . » 32 « D a s F e l d t w i r d nicht zeglich gebaut, w e i l der B a n n zu klein ist.» I n E m m e n d i n g e n g a b es 300 J a u c h e r t A c k e r l a n d , i 2 o J a u c h e r t Wiesen und 2 0 J a u c h e r t R e b e n . D e r ü b r i g e B a n n w a r m i t W a l d bedeckt. 33 « E i n j e d e r H o f b a u e r b a u e t seine F e l d e r nach dieser C o n v e n i e n z , ist also an das Z e l l g c n bauen nicht zu gedenken.» D a s F e l d sei sehr schlecht und schwer b e b a u b a r . 34 « . . . und w i r d alljährlich e n t w e d e r über W i n t e r o d e r S o m m e r gebauet.» 35 « D a s F e l d w i r d alljährlich über W i n t e r o d e r S o m m e r gebauet, ist also kein B r a c h f e l d t , es seye d a n n , d a ß der I n n h a b e r es nicht mit D u n g z w i n g e n k a n n . » A u c h in diesem B a n n w a r das F e l d schwer z u bebauen.

69

dingen,36 Denzlingen,37 Sexau,38 Teningen,39 Nimburg mit Bottingen,40 Bahlingen,41 42 43 44 45 Eichstetten, Bötzingen mit Oberschaffhausen, ¡bringen, Bickensohl, Leiselheim,46 Weisweil,47 Sulzburg.is Dabei muß freilich festgestellt werden, daß aus den Hinweisen Wilds f ü r manche Orte nicht klar ersichtlich wird, ob sie nicht doch zelglich gebaut wurden, d. h. ihr Ackerfeld im Zweizelgensystem umgetrieben wurde. Das trifft zu für Kollmarsreute, Wasser, Weisweil, Sulzburg und Denzlingen. Z u r zweiten Kategorie (Zweizelgensystem mit oder ohne Brachfeldwirtschaft) gehörten 1760 die Orte Niederemmendingen (heute in Emmendingen aufgegangen), 49 Mun30 «Das Ackerfeld ist leicht und mit 2 Stück Vieh w o h l zu bauen, allein nur ettwa der 20 te T h e y l gut, das übrige ist leicht mehlichter Boden, also schlecht und bergicht, dahero sie auch nicht zellglich gebauet werden.» 37 «Das A c k e r f e l d hat schwehren lettichten Boden, ist also schwehr zu bauen und braucht 4 Stück Vieh, w i r d ohnerachtet, es sehr nuzlich w ä r e , nicht zellglich gebaut, sondern die Helfte w i r d gebaut und die andere H e l f t e bleibt liegen und gebraacht, man hat es auch ohnerachtet aller dienlichen Vorstellungen dennoch nicht dahin bringen (können), daß sie 3 Zeigen errichtet.» 38 «Das A c k e r f e l d ist schwehr, schlecht und naß, dahero man 6 Stück Vieh zu dessen B a u nöthig hat und weil es meist ganze H ö f f e sind, w i r d nichts zellglich gebaut, sondern jeder nutzt seinen H o f f , wie er kann.» 39 «Das A c k e r f e l d ist gut, weil alles in der Ebene liegt, und leicht zu bauen mit 2 Stück Vieh. Es w i r d auch alljährlich alles gebaut entweder über Sommer oder Winter. Dieses Feld ist fruchtbahr im H a n n f t , der die meiste N a h r u n g des Orts ausmacht.» 40 «Das A c k e r f e l d ist meistens gutt und w i r d mit 2 und 3 Stück V i e h gebaut und z w a r nicht zellgenweise, sondern untereinander, gebraacht aber gar keines, sondern alljährlich mit Sommer oder Winterfrüchten gebaut.» 41 «Das A c k e r f e l d ist schlecht maßen es einen leichten, weißen Mehlboden hat, es w i r d meist mit 2 Stück Vieh gebaut und alle J a h r angeblümt, also wegen Mangel desselben und der vielen Innwohner nicht zelglich tractirt, auch nicht gebraacht. D e r meiste Bann bestehet aus Berg und H ü g e l , w o sie Weinberg bauen, also bey weitem nicht A c k e r f e l d genug haben.» 42 «Das Ackerfeld ist nicht das beste, es ist z w a r lcicht und meist mit 2 Stück V i e h zu bauen, allein das meiste hat einen Meehlboden, also schlecht, also w i r d das F e l d nicht zelglich gebaut.» 43 «Das Ackerfeld ist bergicht, doch gut und leicht mit 2 Stück V i e h zu bauen, w i r d aber nicht zellglich, sondern untereinander nach der Bauern G e f a l l e n gebaut.» 44 «Das Terrain des Ackerfelds ist meist schlecht, w a ß nicht auf der Ebene liegt; es liegt meist auf Berg und Thälern und ist leicht zu bauen: weil aber der Zuug Berg und T h a a l gef ü h r t werden muß, so kann keiner ohne 4 Stück V i e h solches verrichten; sie bauen ihre Felder bißher auch nicht zellglich ohnerachtet wegen dem schlechten Feld f a s t die Helfte des Banns ein J a h r um das andere gebraacht werden muß. Hierduch geschiehet viel Schaden, weil einer dem andern durch seine gesääte Früchte f a h r e n muß und kann deßhalben kein V i e h fast auf die W a y d getrieben werden, w i e dann kein Schweinhürth diese Gemeind halten kann, indem sie ihre Schweine nicht hinaus treiben können, dahero v o n Oberamts wegen z w a r das Zellgen bauen bereits befohlen, v o n gnädigster H e r r s c h a f f t auch approbiret w o r d e n . Es haben aber unruhige Bürger, welche w o h l die schlechtesten der Gemeinde, Mittel gefunden, bei fürstl. Renthcammer dargegen zu supplicieren, daß man bißher zu seinem Entzweck nicht gelangen können.» 45 «Das A c k e r f e l d ist maager und bergicht und bestehet aus einem schlechten Mehlboden, so leicht und mit 2 Stück V i e h zu bauen, es w i r d nicht zellglich gebaut, weil zu wenig und alle J a h r gebaut wird.» 46 «Das A c k e r f e l d ist leichter Boden, also schlecht, aber leicht zu bauen, es w i r d nicht zellglich gebaut.» 47 «Das Ackerfeld bestehet aus 1080 Juchert, das Feld ist gut und leicht zu bauen mit 2 Stück Vieh, w i r d alljährlich angeblümt entweder über Sommer oder über Winter, v o r die staark G e meind aber ist nichts zuviel.» 48 «Das A c k e r f e l d ist gut und leicht mit 2 Stück V i e h zu bauen und w i r d alljährlich gebaut.» 49 D a s Feld sei meist schlecht und besonders das B e r g f e l d sei schwer zu bebauen. «Das Feldt w i r d entweder mit Winter oder Sommerfrüchten alljährlich gebaut, außer was die elenden Bergäcker seynd, diese müßen all 3. J a h r brach gen lassen werden.»



dingen,50 Köndringen mit Landeck.51 Vörstetten mit Schupfholz,52 Gundelfingen mit 53 den Reutebacher Höfen, Königsschaff hausen51 und Ballrechten mit Döttingen,55 Zur Kategorie drei (Dreizelgensystem) zählten in der oberen Markgrafschaft 1760 nur die Orte Broggingen56 und TutschfeldenDie Belege wurden nicht zuletzt wegen ihrer Anschaulichkeit und Farbigkeit so ausführlich herangezogen. Die Gründe für die jeweilige Flurverfassung, die der H o f r a t Wild angibt, sind als solche sicher interessant und entbehren nicht der Stichhaltigkeit. Doch können sie nach unserer Meinung das Phänomen der spezifischen Flurverfassung nicht erklären. Sie dürften in den meisten Fällen auf einer etwas oberflächlichen Beobachtung beruhen. Wir können natürlich in unserem Zusammenhang nicht näher auf die Probleme der Flurverfassung der oberen Markgrafschaft im 18. Jahrhundert eingehen, werden aber weiter unten zu untersuchen haben, wieweit sich die Flurverfassungen der Orte im Spätmittelalter belegen lassen, und werden versuchen, die Fragen in größeren Zusammenhängen zu sehen. Die Tendenz der Reformmaßnahmen, die der kameralistisch gebildete und versierte H o f r a t Wild der Regierung in Karlsruhe unterbreitete, ist von der Uberzeugung bestimmt, daß das Dreizelgensystem die beste Flurverfassung darstelle, auf dessen Einführung in den markgräflichen Landorten man hinarbeiten sollte. 58 Rückschreitend findet man leider nicht immer eine sichere Brücke zu den spätmittelalterlichen Zuständen. Für die beiden Orte Denzlingen und Vörstetten gibt eine spezifizierte Renovation aus dem Jahre 1 6 9 9 5 9 immerhin einen bedeutsamen Hinweis auf einen interessanten Zustand der Zelgenverfassung, von Entwicklungsstufe sei besser nicht gesprochen, da wir nicht wissen, ob wir eine Primärform vor uns haben. Z u Denz50 «Das Ackerfeld auf der Ebene ist gut und leicht mit 2 Stück Vieh zu bauen; das auf denen Bergen aber erfordert 4 Stück V i e h und muß wie alle Bergäcker in die schlechte C l a ß gezählet w e r d e n : jedoch w i r d es alle J a h r entweder über Winter oder Sommer gebauet.» 51 «Das A c k e r f e l d ist mit 2 Stück V i e h zu bauen, w a ß in der Ebene liegt, ist gut, so u n g e f ä h r die Helfte ausmacht, die andere Helfte ist z w a r nicht so erträglich, doch mittelmäßig, weniges schlechtes. D a s Feldt w i r d alle J a h r gebauet, also nichts gebraacht, weil diese Leuthe sich viel auf den H a n n f b a u legen, bauen sie die wenigsten J a h r soviel Frucht als sie brauchen.» 52 «Das A c k e r f e l d hat schwehren lettichten Boden, ist schwehr zu bauen und braucht man 4, 5 biß 6 Stück V i e h d a z u ; das Feld w i r d nur in zwei Felder gebaut, doch muß viel gebraacht v o n Zeit zu Zeit, sonst ist der E r t r a g nicht gut.» 53 «Das A c k e r f e l d hat schwehren lettichten Boden, ist schwehr zu bauen und e r f o r d e r t 4, 5 biß 6 Stück Vieh, es w i r d zellglich gebaut, weil jährlich ein F e l d liegen bleibt.» 54 «Das A d t e r f e l d ist meistens gut und bestehet in 800 Juchert, es ist leicht zu bauen, es w i r d nur in zwei Zeigen gebaut, w o v o n eine um die andere gebraacht w i r d , dahero solches, weil die benachbahrten ö s t e r r . Orthen viel im B a n n haben, nicht sufficient ist.» 55 «Das A c k e r f e l d ist gut und leicht mit 2, höchstens 3 Stück V i e h zu bauen, biß daher ist das Feld nur in zwei Zellgen gebaut worden, alleine sie sind im B e g r i f f , drei Zellgen zu errichten.» 56 «Das A c k e r f e l d hat schwehren und steinigten und rothleimigten Boden, ist schwehr zu bauen und braucht 4 Stück Vieh, trägt aber gute Früchte, weil es in drei Zeigen gebaut w i r d . » «Das A c k e r f e l d ist meistens schlecht und kann mit 2 biß 3 Stück V i e h gebauet werden und w i r d solches in drei Zellgen gebaut.» 58 Z . B . bei den Hinweisen zu Ballrechten, Döttingen ( A n m . 54), Ihringen (Anm. 44) und besonders Denzlingen ( A n m . 37) w i r d diese Tendenz deutlich. 59 G L A 1 1 5 / 4 6 8 , Hochberg R e n o v a t i o n e n : «Specificationes der in der ganzen M a r g g r a v schafft und in jeglicher V o g t e y derselben sich befindlichen A k c e r , Matten, G ä r t e n , Reben und Waldungen» v o m 1. 2.1699. D i e A u s w e r t u n g dieser A k t e danke ich H e r r n DR. ALBRECHT STROBEL, der sich in besonderem Maße mit der Agrargeschichte der Markgfsch. Hachberg b e f a ß t und die Ergebnisse jetzt in seiner Freiburger Dissertation (1969) «Studien zur Agrargeschichte des badischen Breisgaus v o m Beginn des 16. bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. A g r a r v e r f a s s u n g im Übergang» vorgelegt hat (erscheint demnächst in der Reihe «Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte»).

7i

lingen notierte der mit der Renovation beauftragte markgräfliche Vogt: «Ackhern im Pefingfelt, das können wir alle (zu ergänzen: Jahr) seyhen, 4 i j J a u c h e r t , 2 Viertel. Ackhern im Brachfeit, die w i r in zwegen jähren nur ein mall seihen können, 750 J a u chert.» U n d entsprechend zu Vörstetten: «biffig feit zwey hundert zwanzig siben iuchert . . . brachfeit 3 1 4 juchert, dieses feit kenen wir nur ein jähr um das and anseyen.» Es zeigt sich hiermit eine klare Flurverfassung im Zweizelgensystem mit sozusagen immanenter Rotation, d.h. w i r können auf dem flürlich festgelegten B i f a n g f e l d eine Fruchtwechselwirtschaft ohne Brachfeldwirtschaft, auf dem gleichfalls festgelegten Brachfeld eine nach der Zweifelderwirtschaft ausgerichtete Bewirtschaftung feststellen. Ohne Zweifel weisen «Pefingfelt» und «biffig feit» auf den Bifang hin, hier zu verstehen als das jährlich zu bestellende Feld, das natürlich gegenüber dem Brachfeld, auf dem in der Brache die Brachweide genutzt wurde, zum Schutze vor dem Weidevieh eingezäunt werden mußte. Es ist als sicher anzunehmen, daß die immanente Rotation eine jüngere Entwicklung darstellt, da sie ohne Fortschritt in den Düngemethoden nicht denkbar ist. Vergleicht man die Beschreibung von 1699 mit der 1760 durch Wild vorgenommenen, so fällt der Mangel an Exaktheit bei Wild auf. E r vergißt z. B. bei Denzlingen darauf hinzuweisen (vgl. Anm. 37), daß die beiden Hälften (nach der Beschreibung von 1699 handelt es sich um durchaus ungleiche Hälften) der Ackerflur festlagen und kein zelgenweiser Wechsel im Stile der Zweifelderwirtschaft erfolgte. Desgleichen informiert er (vgl. Anm. 52) über Vörstetten nicht exakt genug. Mir scheint die Nachricht von 1699 die Flurverfassung wesentlich präziser wiederzugeben. Versuchen wir nun, f ü r beide Orte zunächst den Anschluß an die mittelalterlichen Zustände zu gewinnen, um dann einen Überblick über das Oberrheingebiet uns zu erarbeiten. Für Vörstetten haben wir dank dem Tennenbacher Urbar außerordentlich günstiges Material vorliegen. 60 Die Äcker der Tennenbacher Grangie in Vörstetten, die zur Zeit der Urbaraufzeichnung nicht mehr in Eigenwirtschaft betrieben wurde, sondern, sehr stark zergliedert, in Leihe ausgetan war, lagen in zwei Feldern: Ober- und Niederfeld. Die Beschreibung ist eindeutig. 61 Für Denzlingen liegt einmal aus der frühen ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts eine genaue Aufzeichnung des sog. Ungeheuren-Hofes vor, die auf die Existenz von zwei Zeigen schließen lassen könnte. 62 A m Ende der Spezifikation wird die Verteilung der Äcker summarisch, wie folgt, zusammengefaßt: «Dis vorgeschribenen gutes ligent 47 iuchert ackers uf der hohe gegen Friburg und uffen dem velde gegen Murich ligent 26V2 iuchert ackers.» 63 Die Beschreibung des Adelhauser H o f e s in Denzlingen, der 1 3 1 6 an das Dominikanerinnenkloster gelangte, 64 in den beiden Urbaren von 1 3 2 7 und 1423 ist insofern unergiebig, als jeweils nur ein Feld genannt wird, nämlich 1 3 2 7 «an dem inren velde», 1 4 2 3 «an dem nideren velde». Beide Nennungen schließen sich nicht aus, sind im Ge60 Im Waldkircher R o d e l - und U r b a r m a t e r i a l findet sich keine Beschreibung des H o f e s in Vörstetten, obwohl das Stift einen H o f in Vörstetten besaß. V g l . F r U B I n. 1 9 7 . Auch das A d e l hauser U r b a r schweigt sich über die Zelgeneinteilung aus. Es w i r d lediglich ein Gundelfinger Feld erwähnt. D a f ü r entschädigt das Tennenbadier U r b a r mit genauen Hinweisen (Tennenbacher U r b a r , 5 1 7 f f . ) . 61 Z u r Zerteilung dieser G r a n g i e v g l . im anderen Zusammenhang unten A n m . 2 7 2 . 62 Z u r Geschichte des sog. U n g e h e u r e n - H o f e s in Denzlingen v g l . F r U B I I n. 20 ( 1 2 8 4 ) , I I I n. 26, n. 27 ( 1 3 0 2 ) , n. 61 ( 1 3 0 4 ) . Im Zusammenhang mit den in den genannten U r k u n d e n überlieferten Veräußerungen des H o f e s scheint die Beschreibung entstanden zu sein ( G L A 2 1 / 8 1 ) . Ich möchte sie zwischen 1 3 0 4 und 1 3 1 0 datieren. 63 64 «Murach» ist abgegangen. FrUB III n.418.

72

samt jedoch nicht leicht deutbar. 65 Das zeigt bereits eine Schwierigkeit, die bei der Auswertung von Urbaren stets begegnet: Die Zuverlässigkeit bei der Zuweisung der in den Güterbeschreibungen erfaßten Parzellen zum bestehenden Zelgensystem ist höchst verschieden zu beurteilen und daher als Unsicherheitsfaktor bei den Schlußfolgerungen unbedingt in Rechnung zu stellen. Zunächst möge das Beispiel des Adelhauser Urbars genügen, auf dessen Aussagen W. A.BOELCKE seine Vermutung vom Überwiegen des Zweizelgensystems im Breisgau stützte (vgl. Anm. 28): Es enthält zu 18 Orten, in denen das Kloster größeren, detailliert erfaßten Besitz hatte, keinen Hinweis auf zelglich gebundene Flurverfassung, 0 6 zu vier Orten Hinweis auf die Existenz nur eines Feldes, 07 zu sieben Orten Hinweise auf das Vorhandensein des Dreizelgensystems, 68 und in fünf weiteren Orten werden nur zwei Felder erwähnt, ohne daß damit schon das Zweizelgensystem bewiesen wäre 6 9 - darauf wird noch einzugehen sein. Man beachte die Relationen! Ähnlich und teilweise noch ungünstiger für die Suche nach Zelgensystemen liegen die Verhältniszahlen bei den übrigen Urbaren, die genaue Besitzbeschreibungen enthalten. Kehren wir zur Flurverfassung von Denzlingen zurück! Bei der schenkungsweisen Übergabe (Seelgerätsstiftung) eines Hofes in Denzlingen an das St.-Klara-Kloster in Freiburg 1 3 1 6 7 0 werden die Güter ebenfalls in zwei Feldern aufgezählt: Hungerfeld und Niederfeld. Der Besitz des Klosters Günterstal wird im Urbar des Klosters nur mit einem Feld in Verbindung gebracht. 71 Diese Beobachtungen machen doch die Annahme einer nach zwei Zeigen verfaßten Ackerflur in Denzlingen bereits im 14. Jahrhundert sehr wahrscheinlich. Die an Vörstetten und Denzlingen grenzende Gemarkung Gundelfingen wies nach einer am Ende des 1 3 . Jahrhunderts niedergelegten Beschreibung des H o f e s des Klosters St. Peter im Schwarzwald das Zweizelgensystem auf. 7 2 Weitere eindeutige Belege für die Gemarkung ergeben sich bei der Auswertung des Tennenbacher Urbars. Der Klosterbesitz w a r klar in zwei Feldern geordnet. 73 Auch die westlich an Vörstetten/Scbupfholz angrenzende Gemarkung Holzhausen, die zu der im Süden durch das Lehener Bergle und im Norden durch den Nimberg begrenzten Hügelzone in der Freiburger Bucht gehört, hatte nach Ausweis des Tennenbacher Urbars das Zweifeldersystem. 7 4 Auch für diesen Ort hatte das Adelhauser Urbar keinen Hinweis auf eine Verzelgung der Äcker der Holzhauser Gemarkung gebracht, obwohl der Adelhauser Hof in Holzhausen recht stattlich w a r und genauestens beschrieben ist. 75 Auf der heutigen Gemarkung (jetzt unmittelbar westlich der Autobahn Karlsruhe-Basel gelegen) befindet sich eine mitten im Wiesengelände ausgesparte Acker65

Stadtarchiv Freiburg i.Br. B 16, B 17.

66

H a s l a c h b. F r e i b u r g (heute F r e i b u r g - H a s l a c h ) , K ö n d r i n g e n , H e i m b a c h , A m b r i n g e n , M a l terclingen, K e n z i n g e n , F o r c h h e i m , K ö n i g s s c h a f f h a u s e n , O p f i n g e n , R i m s i n g e n , B u g g i n g e n , Z u n zingen, D a t t i n g e n , H o l z h a u s e n , W o l f e n w e i l e r , B e r g h a u s e n , E b r i n g e n , T i e n g e n . 67 Vörstetten (Gundelfinger Feld), Teningen (Niederfeld), Krozingen (Lochfeld), Urschenheim i. E l s a ß ( N i e d e r f e l d ) . F ü r Urschenheim liegt ein eindeutiger B e l e g f ü r D r e i f e l d e r s y s t e m aus sanktblasianischem M a t e r i a l v o r : G L A 6 6 / 7 2 0 8 : O b e r f e l d , M i t t e l f e l d und N i e d e r f e l d (15. Jahrhundert). r>8 W e n d l i n g e n , F e l d k i r c h , M e n g e n , E n s i s h e i m , B a i g a u , H e i t e r e n , W o l f g a n z e n . ' i 9 B i e n g e n , A d e l h a u s e n , B i e s h e i m , K ü n h e i m , Breisach. 7 ° FrUB III n.421. ™ G L A 66/3210, fol. 2 1 6 . 72 G L A 1 4 / 1 b. 73 T e n n e n b a c h e r U r b a r , 1 8 3 f f . E i n Blick in die A k t e n G u n d e l f i n g e n s aus der N e u z e i t zeigt, d a ß die F l u r v e r f a s s u n g k o n s t a n t geblieben ist ( G L A 2 2 9 / 3 6 4 1 6 1 1 . ) . 74 Tennenbadier Urbar, 232. 75 Adelhauser Urbar, Stadtarchiv Freiburg B 16. 73

flur, die Neufeld heißt - eine offensichtlich erst in der Neuzeit gewonnene Ackerfläche, die dann für Holzhausen das Dreizelgensystem gebracht haben dürfte, also eine typische Rodungsflur. 7 6 Dagegen ist f ü r das nördlich an Hollhausen anschließende, gleichfalls an der Hügelzone liegende Bottingen nach Aussage des Tennenbacher Urbars Dreizelgenverfassung nachweisbar. 77 Wieder ein Argument für die oben skizzierte methodische Voraussetzung, daß, ehe abschließende generalisierende Aussagen für ein größeres Gebiet getroffen werden können, sorgfältige Detailuntersuchungen vorausgehen müssen. V o r allem dem Tennenbacher Urbar verdanken wir weitere interessante Belege f ü r die Existenz der Zwelzelgenverfassung im nördlichen Breisgau, von der noch nicht geklärt ist, ob sie inselhaft w a r oder vorherrschende Flurverfassung darstellte. Dies zu entscheiden, sind wir erst in der Lage, wenn umfassende Einzeluntersuchungen vorliegen. Mit welchen Schwierigkeiten dabei zu rechnen ist, dürfte die nach dem Adelhauser Urbar vorgenommene Zusammenstellung deutlich gemacht haben. Mit H i l f e des Tennenbacher Urbars, des Günterstaler Urbars und urkundlichen Materials läßt sich eine weitere zusammenhängende Gruppe von Gemarkungen mit Zweizelgensystem herausarbeiten, die einen interessanten Aspekt hinsichtlich der Ursachen dieses Systems bieten wird. Weisweil (vgl. Anm. 47), das im Günterstaler Urbar und im Tennenbacher Urbar näher beschrieben ist; 78 der Harderer Hof auf Gemarkung Weisweil, dessen Ackerflur nahezu geschlossen w a r und gleichfalls in zwei Feldern lag; 7 9 das südlich angrenzende Forchheim, für das ebenfalls aus dem Günterstaler Urbar die Belege entnommen werden konnten; 80 das gleichfalls benachbarte Wyhl, f ü r das das Tennenbacher Urbar die Hinweise enthält; 8 1 Leiselheim, das jedoch als Kaiserstuhlgemeinde eine Sonderstellung einnimmt, aber eindeutig Zweizelgensystem aufwies; 8 2 Riegel hatte gleichfalls nach Ausweis des Tennenbacher Urbars Zweifeldersystem, 8 3 ebenso wie der später ausgegangene Hof im nördlichen Teil der Gemarkung Riegel, dessen Ackerfluren analog in zwei Feldern lagen, obwohl wie beim Harderer Hof auf Gemarkung Weisweil eine nahezu geschlossene Flur gegeben war; 8 4 das südlich der Elz am Ausgang des Elztales gelegene Teningen gehörte auch zur Zweifelderzone; 8 5 diese Gemarkung stellt zugleich 734 Ebda., 279 ff. 1 3 5 Ebda., 286 ff. ise Ebda., 287. 1 3 7 Sämtliche Nachweise im Gengcnbacher Urbar. G L A 6 6 / 3 2 1 0 , 16 vss.

79

wesentlicher Teile der Grezhauser Gemarkung darstellt, kann doch aufgrund der ziemlich intensiven Erfassung der Gemarkung angenommen werden, daß ein drittes Feld nicht vorhanden war. Zum Hof gehörten auch Äcker im Achheimer Bann, die ebenfalls einem Ober- und Niederfeld zugeordnet waren. Dabei bleibt unentschieden, ob es sich um die Zeigen von Grezhausen handelte - also Rand- bzw. Grenzzonen der Nachbargemarkung, die in das Feldnutzungssystem von Grezhausen einbezogen waren - oder ob es Zeigen von Achheim waren, das dann ebenfalls Zweizelgensystem gehabt haben dürfte. Für Breisach ist, soweit ich das Material kenne, nur im Adelhauser Urbar ein Hinweis auf die Flurverfassung nach Zeigen enthalten. Nach dieser Quelle war der Adelhauser Besitz in zwei Felder aufgeteilt: Ober- und Niederfeld. Aber gerade bei diesem Beispiel müssen wir feststellen, daß keine gültige Aussage möglich ist. Das Adelhauser Urbar wurde unter dem Gesichtspunkt der Zuverlässigkeit für unsere Methode bereits hinreichend charakterisiert. 139 Gottenheim wird durch die Beschreibung des dortigen Günterstaler Hofes erfaßt: Die Spezifikation beginnt mit der Erwähnung eines Niederfeldes. Es wird jedoch kein korrespondierendes Feld mehr erwähnt. 1 4 0 Wir müssen den Fall unentschieden lassen. Soviel kann immerhin gesagt werden, daß Gottenheim zelglich verfaßt war im Gegensatz zu anderen Gemarkungen der Nachbarschaft. Die Orte der zweiten Gruppe scheinen auf den Nenner von Gemarkungen mit erheblichem bzw. überwiegendem Anteil des Weinbaus an der gesamten Gemarkungsfläche gebracht werden zu können. Die folgenden Ausführungen tragen notwendigerweise den Charakter der Vorläufigkeit, da f ü r endgültige Feststellungen unbedingt detailliertere Einzelstudien erforderlich sind. Zum Methodischen sei angemerkt: Da nahezu f ü r jeden angeführten O r t mehrfache Belege aus jeweils verschiedenen Urbaren vorliegen, kann, auch wenn das höchst schwierige Problem der Zuverlässigkeit des einzelnen Urbars hinsichtlich der Erfassung von Feldnutzungssystemen berücksichtigt wird, doch als vorläufiges Ergebnis konstatiert werden, daß die Ackerfluren dieser Gemarkungen nicht zelglich gebaut wurden. Relativ wenige Orte sind es, f ü r die nahezu kein Urbarmaterial vorliegt und f ü r die auch aus urkundlichen Quellen keine Erkenntnisse hinsichtlich des Feldnutzungssystems gezogen werden können. Als Beispiel sei Schlatt angeführt: Für Schlatt, in dem eine Reihe von Klöstern begütert war (Sölden, St. Peter, Tennenbach, Johanniterkommende von Freiburg, Deutschherren von Freiburg, Rottenmünster, Sitzenkirch und schließlich die Lazaristenkommende, die in Schlatt selbst ihren Sitz hatte), 1 4 1 überliefert nur das Urbar von Sitzenkirch eine knappe Güterbeschreibung. 142 Der unbedeutende Besitz des sanktblasianischen Frauenklosters Sitzenkirch wird dabei nicht zelglich beschrieben; es kann wegen der Kleinheit des Besitzes nicht geschlossen werden, welches Zelgensystem in Schlatt bestanden hatte. Die Frage muß offenbleiben und kann nur durch eingehendes Studium späterer Urkunden und Akten beantwortet werden. Im folgenden stelle ich, geographisch von Süden nach Norden schreitend, die Orte mit ihren Urbarbelegen zusammen, f ü r die keine zelgliche Verfassung nachgewiesen werden kann. Das bedeutet natürlich nicht, wie auch noch später ausgeführt werden wird, daß hier Regellosigkeit herrschte oder überhaupt kein Bodennutzungssystem anzunehV g l . oben, S . 7 3 . » Günterstaler U r b a r , fol. 158 ff. 141 V g l . KRIEGER I I , 847 ff. V g l . auch Freiburger Urkundenbuch, Register. Z u m Besitz des Klosters Rottenmünster in Schlatt v g l . jetzt MARG. REICHENMILLER, D a s ehemalige Reichsstift und Zisterzienserinnenkloster Rottenmünster. Studien z. Grundherrschaft, Gerichts- und L a n desherrschaft ( = V e r ö f f . d. K o m m . f. gesch. Landeskunde in Baden-Württ. 28. Suttgart 1964). 14 2 G L A 66/8109, FOL- 514

80

men ist. Vielmehr müssen wir auch in diesen Fällen Zwei- bzw. Dreifelderwirtschaft annehmen (und können dies meist aus den Abgabearten erschließen). 143 Lediglich die Vorzeigung und damit ein strengerer Flurzwang scheiden sehr wahrscheinlich aus - bedingt, so müssen wir vermuten, durch geographische Voraussetzungen. 144 Norsingen

Kirchhofen

GU T U , 384 f.

Hochdorf

GU TU,

USbl

Buchheim

GU

GU T U , 267 f.

Neuershausen

GU TU,

USbl GU USbl U r b a r v o n Sitzenkirch

Pfaffenweiler

GU TU,

Wasenweiler

GU T U , 496

Ihringen

AU USbl

GU T U , 3 9 1 f.

Bickensohl

GU TU,

GU T U , 1 1 0 ff. AU USbl

Ober-Niederrotweil

T U , 409 USbl

396 f.

USbl Ohlinsweiler Ebringen

Wolfenweiler

Oberrimsingen

388 fr.

Nimburg

00

Ehrenstetten

231.

Merdingen

GU T U , 3 4 7 fU r b a r St. Ulrich

Waltershofen

GU TU,

Tiengen

GU AU

fr.

GU TU,

GU T U , 409. USbl U r b a r St. Ulrich GU AU U r b a r St. Ulrich

55 ff.

U r b a r St. U l r i c h Bischoffingen

GU AU T U , 549 f. USbl

Niederrimsingen

fr.

63.

Königsschaff hausen

AU T U , 419

Kiechlinsbergen

GU T U , 40

Amoltern

T U , 11. USbl

Oberbergen

GU T U , 3 5 ff.

Bahlingen

fr.

fr.

GU TU,

16 ff.

Eichstetten

GU TU,

1 1 7 ff.

Bötzingen

GU T U , 49

Oberschaffhausen

GU T U , 423

493-

fr. fr.

W. A.BOELCKE hat einen Kausalzusammenhang zwischen Zweizelgensystem und besonders intensiver Flurzersplitterung hergestellt und, wie oben schon dargetan wurde, 143 V g l . u n t e n , S. 102. 144 V g l . u n t e n , S. 99. I n d e r f o l g e n d e n Ü b e r s i c h t s i n d f o l g e n d e A b k ü r z u n g e n v e r w e n d e t : AU GU TU USbl Auf Folio-Angaben wurde den die Seiten v e r m e r k t .

= A d e l h a u s e r U r b a r ( S t a d t a r c h i v F r e i b u r g B 16) = G ü n t e r s t a l e r U r b a r ( G L A 66/3210) = Tennenbacher Urbar = U r b a r v o n St. Blasien ( G L A 66/7213) verzichtet. Lediglich f ü r das jetzt edierte Tennenbacher U r b a r w u r -

81

seine Argumente aus den Agrarverhältnissen des breisgauischen Raumes hergeleitet. 145 Im Bereich der breisgauischen Zweifelderwirtschaft begegne man einer Flurzersplitterung, wie sie f ü r das neckarschwäbische Altsiedeiland, w o die Dreifelderwirtschaft allgemein verbreitet war, nirgendwo zu beobachten sei. BOELCKE führt dann Beispiele aus der Provenienz des Heiliggeistspitals zu Freiburg an: So den 1298 erfolgten Verkauf von Äckern — insgesamt jVa Jauchert —, die bereits in 5 Parzellen lagen, 1 4 6 oder: ein G u t desselben Spitals in Krozingen mit starker Parzellierung, oder: als ein besonders bezeichnendes Exempel für stärkste Parzellierung die Äcker des sog. Bissers-Hofes in Teningen, die unter anderem bis in Parzellen von 2 und 3 Ruten aufgesplittert gewesen seien. 147 Diese schier unglaubliche Feststellung (BOELCKE vermerkt allerdings keine Zeit) konnte nicht nachgeprüft werden, weil unter der angegebenen Archivsignatur (Stadtarchiv Freiburg i. Br., Zinsbriefe) keine diesbezügliche Urkunde liegt. Ich halte aus einer gewissen Kenntnis des spätmittelalterlichen Materials eine solch weitgehende Parzellierung in Teningen für unmöglich. Es sei zugegeben, daß auch Teningen kleinparzellige Güter aufzuweisen hatte, aber längst nicht in dem Maße, wie BOELCKE ausführt. 1 4 8 Übrigens muß dann jeweils geprüft werden, ob es sich um eine typische Erscheinung handelt oder nicht doch ein Einzelfall vorliegt, der nicht verallgemeinert werden darf. Doch kehren w i r zurück zur Frage des Kausalzusammenhangs: Teningen hatte Zweizelgensystem, Krozingen Dreifeldersystem. Außerdem hat sich aus unseren Untersuchungen ergeben, daß das Zweifeldersystem im Breisgau keineswegs vorherrschendes Feldnutzungssystem war, wie BOELCKE annimmt. A l l das zeigt, daß sich aus den Feldnutzungssystemen nichts herleiten läßt oder gar ein Kausalzusammenhang zwischen Z w e i zelgenverfassung und besonders starker Parzellierung konstruieren läßt. Weiter: eine mittelalterliche Stadt mit ihrem Strahlungsraum ist denkbar schlecht geeignet, typische Agrarverhältnisse f ü r ein größeres Gebiet - etwa Breisgau oder gar Oberrhein - zu bestimmen. Stadtbürger, Klöster und Stiftungen einer mittelalterlichen Stadt werden stets in einem spezifischen Verhältnis zum Immobiliensektor zu sehen sein. Es muß davon ausgegangen werden, daß der Agrar- und Grundstücksbereich im Ballungsraum einer Stadt in einem besonderen Maße flexibel w a r und der Fluktuation unterlag. Das gilt z. B. auch f ü r die Agrarverhältnisse neckarschwäbischer Städte, wie ein Blick in die Urkundenbücher etwa von Rottweil oder Eßlingen lehrt. Überdies: gerade das Material einer Spitalstiftung ist denkbar ungeeignet f ü r eine Aussage über Agrarzustände. Auch hier sei auf die Fülle der Heiliggeisthospitäler im deutschen Raum verwiesen, 1 4 9 an deren Material meine Behauptung nachgeprüft werden müßte. Auf ein Beispiel sei verwiesen: Der Grundbesitz und die «Grundherrschaft» des Heiliggeisthospitals der Stadt Biberach a. d. Riß wurde jüngst von CHRISTIAN HEIMPEL untersucht; 150 das Ergebnis f ü r unsere Fragestellung: Auch in diesem Gebiet einer mittel145

Z A A 12, 1964, 158 ff. 146 V g l . F r U B I I n. 2 5 0 . BOELCKE gibt den V o r g a n g nicht e x a k t w i e d e r . E s h a n d e l t sich 1 2 9 8 nicht um ein L e h n g u t des F r e i b u r g e r H e i l i g g e i s t h o s p i t a l s , sondern ein F r e i b u r g e r B ü r g e r v e r k a u f t e die g e n a n n t e n P a r z e l l e n in L e h e n bei F r e i b u r g , die d a n n v o m E r w e r b e r an einen a n deren F r e i b u r g e r B ü r g e r als L e i h g u t ausgetan w u r d e n . I n den B e s i t z des H e i l i g g e i s t h o s p i t a l s g e l a n g t e n sie erst wesentlich später. 147

BOELCKE, I $9.

148 V g l . F r U B I I I n . 3 9 1 ( 1 3 1 6 ) : ein G u t des K l o s t e r s A d e l h a u s e n liegt zu 1 , 5 , 1 , 0,5, 0 , 2 5 , o,66, 0,5, 0,5, 0,5 (an z w e i P l ä t z e n ) , 0,5, 0,5 J a u c h e r t . 149 E i n e Z u s a m m e n s t e l l u n g bei F . F . S C H Ä F E R , D a s H o s p i t a l z u m H l . G e i s t a u f d e m D o m h o f e zu K ö l n . K ö l n 1 9 1 0 , mit E r g ä n z u n g e n v . G G . SCHREIBER, i n : H V 1 5 , 1 9 1 2 , 1 3 6 f. V g l . auch S. REICKE, D a s deutsche S p i t a l u n d sein R e c h t im M i t t e l a l t e r . 2 B d e . S t u t t g a r t 1 9 3 2 . 150 CHR. HEIMPEL, D i e E n t w i c k l u n g d e r E i n n a h m e n u n d A u s g a b e n des H e i l i g g e i s t s p i t a l s zu Biberach a . d . R i ß im Z e i t a l t e r der P r e i s r e v o l u t i o n v o n IJOO bis 1 6 3 0 ( = Q u e l l e n und Forschungen z. Agrargeschichte 1 5 , S t u t t g a r t 1 9 6 6 ) . 82

bis großbäuerlichen Wirtschaft gab es eine größere Zahl stark parzellierter und kleinparzelliger Güter. 1 5 1 Das liegt eben in der N a t u r der Stiftung, daß im städtischen Bereich auch Kleinstiftungen gemacht wurden. Auf die Ergebnisse B O E L C K E S hinsichtlich der Ausbildung schmalstreifiger Kurzgewanne im Breisgau bereits im 13./14. Jahrhundert wird im anderen Zusammenhang einzugehen sein. 152 II. Von einer Untersuchung H A N S J Ä N I C H E N S über die Zusammenhänge von Markung, Allmende und Wüstungsvorgängen im nördlichen Schwaben 153 wissen wir, daß in neuzeitlichen Urbaren bzw. Katastern mitunter das Mehrfache von drei Zeigen erwähnt wird, ein Umstand, der insofern leicht erklärlich ist, als die normale Zeige in mehrere Sonderfelder zerfallen war. Erwähnungen von vier und fünf Zeigen bereiten demgegenüber größere Schwierigkeiten. J Ä N I C H E N hat nun deutlich machen können, daß in vielen Fällen eine vierte und (oder) fünfte Zeige häufig als Sonderbezirke gelten konnten, die im Zusammehang mit Wüstungsvorgängen stehen, d. h. nicht immer wurde sofort oder überhaupt das Ackerland einer wüstgewordenen Siedlung den Zeigenverbänden der benachbarten Gemarkung bzw. Gemarkungen integriert. Eine häufige Erscheinung bildeten dabei Zeigfetzen, die zusammenhanglos über eine Gemarkung verstreut waren (Beispiel Plattenhardt, J Ä N I C H E N , S. 1 7 3 ff.). J Ä N I C H E N hat diese Phänomene f ü r die Wüstungsforschung methodisch fruchtbar machen können. Doch wird grundsätzlich dazu zu sagen sein, daß hier vielleicht aus dem schwäbischen Bereich spezielle Entwicklungen vorliegen, die nicht ohne weiteres auf andere Gebiete übertragen werden dürfen. Überdies entnahm J Ä N I C H E N die Zeigverhältnisse dem württembergischen Primärkataster, also einer neuzeitlichen Quelle, und er versuchte dann, Anschluß an die mittelalterlichen Zustände zu gewinnen. Selbstverständlich wird die Methode J Ä N I C H E N S in ähnlichen Fällen stets zu berücksichtigen sein. Für unser Untersuchungsgebiet liegt eine Besonderheit, das Feldnutzungssystem der Gemarkung Ichenheim vor: Im Gengenbacher Urbar ist nach einer Beschreibung des Klosterhofes in Ichenheim das Ackerland der Gemarkung auf fünf Felder aufgeteilt: 154 «furtvelde, im andern veld langrode, im dritten genant morder velde, im wyder velde, im nider velde». D a ß ein sorgfältiges, methodisch stets überlegtes Vorgehen erforderlich ist, zeigt auch das Problem der Terminologie. Wir finden in den Quellen Zeige, Feld, campus, Esch u. ä. gleichwertig und häufig im Nebeneinander verwendet. D a ß sie mitunter aber nicht synonym gebraucht werden dürfen, hat z. B. J. O B S T am Beispiel des Urbars der Zisterze Arnsberg aus dem 14. Jahrhundert dargetan. 1 5 5 Er kann nachweisen, daß Nennungen von vier Feldern in Berstadt und Fauerbach v. d. H . nicht als vier Zeigen zu werten sind, da ausnahmsweise in beiden Fällen eine bestimmte Zeige aus zwei Feldern bestand. Dieser Nachweis war nur möglich, weil genügend Vergleichsmaterial vorlag. In unserem Fall jedoch kann vorerst nur auf die Beschreibung im Gengenbacher Urbar zurückgegriffen werden. Es bleibt einer lokalgeschichtlichen Studie überlassen, die 151 HEIMPEL, 6 f. 2 7 % der v o m S p i t a l Belehnten h a t t e n G ü t e r u n t e r $ h a l a n d w i r t s c h a f t licher N u t z f l ä c h e . 152 Vgl. K a p i t e l I « F l u r f o r m e n » . 153 M a r k u n g u n d A l l m e n d e u n d die mittelalterlichen W ü s t u n g s v o r g ä n g e im nördlichen Schwaben, i n : D i e A n f ä n g e der L a n d g e m e i n d e u n d ihr W e s e n I ( = V o r t r ä g e u n d Forschungen

V I I . K o n s t a n z / S t u t t g a r t 1964), 1 6 3 - 2 2 2 . 154 Gengenbacher U r b a r G L A 66/2792, fol. 36 ss. 155 «Descripciones b o n o r u m n o s t r o r u m A r n s p u r g k » als Quelle z u r F e l d e r e i n t e i l u n g u n d F l u r f o r m der W e t t e r a u im 14. J a h r h u n d e r t , i n : G e o r g . S t u d i e n aus d e m R h e i n - M a i n i s c h e n R a u m ( = Rhein-Mainische Forschungen H . 50. F r a n k f u r t 1 9 6 1 ) , 85-94.

83

Quellen systematisch zu erfassen und dann eine Antwort auf die Frage nach dem Verhältnis von Feldern und Zeigen in Ichenheim zu geben. Wenn wir die Wüstungskriterien anwenden wollen, dann muß zunächst festgestellt werden, daß in der Mitte des 15. Jahrhunderts im angrenzenden Raum von Ichenheim noch Markungen mit eigenem Wirtschaftszubehör bestanden haben, die erst später abgegangen sind: Drudenheim im Norden, Blankenmoos im O s t e n - b e i d e Ortswünstungen bisher bekannt 1 5 6 - und ein nordwestlich gelegenes «Heymenowe», das bislang unbekannt ist. 157 Wollte man bereits f ü r das späte Mittelalter auf der Gemarkung Ichenheim abgegangene Siedlungen vermuten und so die Fünfzahl der Zeigen bzw. Felder erklären, dann müßte man mit höchst komplexen Markungsverhältnissen rechnen. SCHRÖDER-LEMBKE erklärt das Vorkommen von fünf Feldern, die in Trebur, Erfelden und Wolfskehlen im Rheingau bereits für das 14. Jahrhundert nachweisbar sind, einfachhin als ein Nebeneinander von Zweizelgensystem und Dreizelgensystem. 158 Doch kann diese Deutung nicht ohne weiteres befriedigen, da sie rein rechnerisch vorgenommen wurde. Es muß in jedem Fall aufgrund der Quellen sorgfältig geprüft werden, wie die Existenz von fünf Feldern erklärbar ist - sei es von den geographischen Voraussetzungen, sei es von Wüstungserscheinungen her. Für Trebur liegt inzwischen eine sehr eingehende Studie des Frankfurter Geographen SPERLING vor, 1 5 9 der die Entstehung der Gewannfluren in Trebur gleichzeitig mit der Verzelgung ansetzt und beide Entwicklungen nicht weiter als bis in das 1 3 . Jahrhundert zurückreichen läßt. Seine Untersuchungen ergeben, daß in Trebur überhaupt keine Fünf-Felder-Wirtschaft bestanden hat, daß vielmehr seit 1 2 7 7 neun Felder nachzuweisen sind, auf denen vermutlich dreijährige Rotation durchgeführt wurde, ohne daß es zur Ausbildung von drei Großzeigen gekommen ist. 160 SPERLING hat deutlich gemacht, daß eigentlich f ü r jede Gemarkung eine Detailuntersuchung geliefert werden müßte, ehe über Feldnutzung und Fruchtwechselwirtschaft eine Aussage gemacht werden kann. Um wieviel mehr gilt dies für eine größere Landschaft!

III. Die Diskussion über Ursachen und Zeit der Entstehung der Feldnutzungssysteme und vor allem der Verzelgung ist wissenschaftsgeschichtlich einigermaßen exakt zu verfolgen! Bereits JOHANN NEP. SCHWERZ, der erste Leiter der landwirtschaftlichen Anstalt in Hohenheim, 1 6 1 hat im Zusammenhang mit Beschreibungen der Landwirtschaft in einigen Gegenden Deutschlands, im Niederelsaß und in Belgien 1 6 2 den Feldnutzungssystemen und den Fruchtfolgen große Aufmerksamkeit geschenkt und hat neben den aktuellen agronomischen Aspekten auch den historischen Hintergrund bedacht! V o r allem im 156 V g l . A.KRIEGER, T o p o g r . Wörterbuch I, S p . 2 1 1 und I I , Sp. 1 2 0 0 f . (Trudenheimer H o f ) . 157

Möglicherweise w u r d e die Wüstung in der ungedruckten Staatsarbeit v . D . ALBRECHT, D i e Wüstungen d. K r . O f f e n b u r g , e r f a ß t . Diese geographische Studie ist natürlich nicht mehr zugänglich. 158 Wandlungen in der Flureinteilung und Fruchtfolge (wie A n m . 1 ) , 7 f. 159 D i e Entwicklung der Fluren v o n Trebur, in: Arch. f. hess. Geschichte N F . 2 6 , 1 9 6 1 , 1 6 1 - 2 4 0 , und zugleich in: Rhein-Mainische Forschungen 50, 1 9 6 1 , 1 0 9 - 1 3 3 unter dem Titel «Ergebnisse flurgeographischer Untersuchungen in der G e m a r k u n g Trebur». 166 E b d a . , 1 2 2 ff. 161 V g l . v. FRAUENDORFER I, 227 ff. 162 a) Beobachtungen über den Ackerbau der P f ä l z e r . Berlin 1 8 1 6 . - b) Beschreibung der Landwirtschaft im N i e d e r - E l s a ß . Berlin 1 8 1 6 . — c) Anleitung zur Kenntnis der belgischen L a n d wirtschaft. H a l l e 1 8 0 7 - 1 8 1 1 . 84

dritten Band seines landwirtschaftlichen Hauptwerkes «Anleitung zum praktischen Akkerbau», 163 der den Fruchtfolge- und Feldeinteilungssystemen gewidmet ist, sind die praktischen Anweisungen stets unterbaut von vielfältigen Beobachtungen, die er auf seinen ausgedehnten Reisen gemacht hat, und von den historischen Überlegungen. Dann hat C A R L N I K O L A U S F R A A S 1 6 4 sich in seinen Arbeiten zur Geschichte der Landwirtschaft und Agrartechnik 1 0 5 Gedanken über diese Fragen gemacht und ist zu dem Ergebnis gelangt, daß in Gebieten, die römisch besetzt und besiedelt waren, das mediterrane Zweifeldersystem eingeführt worden ist. An dieser Ansicht hält noch T H E O D O R BRINKMANN166 in seinem Beitrag «Bodennutzungssysteme» im Handwörterbuch der Staatswissenschaften fest. 167 Andere Variationen über das hohe Alter der Zweifelderwirtschaft wurden von R I C H A R D K R Z Y M O W S K I 1 0 8 und P H I L I P P H A M M E R 1 6 9 vorgetragen, die sie aus den Ackerbaumethoden germanischer Stämme der Völkerwanderungszeit herleiteten. R O B E R T G R A D M A N N schlug vor, dieses Feldnutzungssystem aus den Gewohnheiten prähistorischer Völker, die aus Steppengebieten eingewandert sind, zu erklären. 170 Eine Beobachtung G R A D M A N N S zur Verbreitung der Zweifelderwirtschaft scheint uns indes bedeutsam zu sein: Vorherrschende Bodenart in den Gebieten der Zweifelderwirtschaft ist der Löß. Bei dieser Bodenart habe die Brache eine besondere meliorisierende Wirkung, da infolge verstärkter Verdunstung die Nährstoffe des Bodenuntergrundes zur Ackerkrume gelangen könnten und eine nahezu düngerlose Feldnutzung bei der Fruchtfolge Getreide-Brache ermöglichten. Diese Ansicht wurde schon von W. B U S C H in einer Arbeit über die «Körnerwirtschaften der Lößböden» entwickelt. 171 G. SCHRÖDER-LEMBKE172 führt diese Beobachtungen weiter, indem sie auf die besondere Futter- und Düngerarmut der altbesiedelten, waldarmen Lößgegenden verweist, in denen vor Einführung der Futterpflanzen angesichts des Fehlens der Waldweide und meist nur geringer Allmendweiden eine Verzögerung der Brache ratsam erschien, um zusätzliches Weideland zu schaffen und zugleich die fehlende Düngung durch Brache auszugleichen. N u r geht S C H R Ö D E R - L E M B K E davon aus, daß die Zweifelderwirtschaft eine sekundäre, erst mit dem Beginn der Neuzeit sich durchsetzende Feldnutzung gewesen sei. N u n ist die Frage ja allgemeiner gestellt: Ursachen und Zeit der Entstehung der Zelgensysteme bzw. der Mehrfelderwirtschaft. Die Lehrmeinungen zu diesen Problemen sind höchst different, zum Teil unübersichtlich, zum Teil in sich widersprüchlich. Das gilt bereits f ü r die berühmte Stelle aus Tacitus' Germania: «arva per annos mutant, et superest ager», 173 die höchst verschieden übersetzt und interpretiert wurde und wird. Ich nenne nur einige besonders exponierte Vertreter: W . FLEISCHMANN hat auf das entschiedenste die Deutung der Tacitus-Stelle 163

S t u t t g a r t 1 8 2 3 - 1 8 2 8 . I n der H o h e n h e i m e r Z e i t entstanden.

164

V g l . v . FRAUENDORFER I, 4 3 1 f.

165 a) H i s t o r i s c h - e n z y k l o p ä d i s c h e r G r u n d r i ß der L a n d w i r t h s c h a f t s l e h r e . S t u t t g a r t 1 8 4 8 . b) Geschichte der L a n d w i r t s c h a f t o d e r Geschichtliche Übersicht der Fortschritte l a n d w i r t s c h a f t licher E r k e n n t n i s s e in den letzten h u n d e r t J a h r e n ( 1 7 5 0 - 1 8 5 0 ) . P r a g 1 8 5 2 . - c) Geschichte der L a n d b a u - und F o r s t w i r t s c h a f t seit d e m 16. J a h r h u n d e r t bis z u r G e g e n w a r t . München 1 8 6 5 .

166 V g l . v . F R A U E N D O R F E R I , 4/6

ff.

167

4. A u f l a g e , 2. B a n d , S p . 9 7 0 . 168 D i e l a n d w i r t s c h a f t l i c h e n Wirtschaftssysteme E l s a ß - L o t h r i n g e n s . G e b w e i l e r 1 9 1 4 . 169 Z w e i f e l d e r w i r t s c h a f t im U n t e r e l s a ß u n d altgermanischer A c k e r b a u , i n : E l s a ß - L o t h r i n gisches J a h r b u c h 6, 1 9 2 7 . 170 171 172 173

A l t b e s i e d e l t e s und jungbesiedeltes L a n d , i n : S t u d i u m G e n e r a l e 1 (3), 1 9 4 8 . In: Landwirtschaftliche J b b 77, 1 9 3 3 . W i e A n m . 1 , S. 6 5 . c. 26. V g l . N ä h e r e s im E x k u r s zu diesem K a p i t e l .

8$

als Beleg f ü r Mehrfelderwirtschaft bestritten. 1 7 4 Ihm schlössen sich u. a. O . HOWALD 175 und KARL S. BADER an. 1 7 6 . Andererseits vertritt FR. LÜTGE ebenso pointiert den Gegenstandpunkt, wenn er im Zusammenhang mit der Schilderung der Agrarverhältnisse des 8. bis IO. Jahrhunderts ausführt: «Die herrschende Bewirtschaftungsform ist die Dreifelderwirtschaft oder besser - da die Dreizahl nicht allgemeingültige N o r m w a r - die Mehrfeiderwirtschaft, die sicher schon viel älter ist und nach einer wohl richtigen D e u tung der viel umstrittenen Stelle bei Tacitus, « a r v a per annos mutant et superest ager», schon damals gebräuchlich w a r , denn der «ager», der neben den «arva» übrig bleibt, ist eben das Brachland.» 1 7 7 H i e r steht LÜTGE durchaus auch im Gegensatz zu seinem Lehrer v . BELOW, der f ü r die Germanen die rohe und ungeregelte Feldgraswirtschaft zugrundegelegt hat. 1 7 8 Es scheint angebracht zu sein, die Tacitus-Stelle kurz gerade unter philologischem G e sichtspunkt zu überprüfen. Es w i r d auf die im E x k u r s zu diesem K a p i t e l enthaltenen näheren Ausführungen verwiesen. Was uns danach als Ergebnis richtig zu sein scheint: Unabhängig v o m wirklichen Quellenwert des tacitäischen Kapitels dürfte eine textimmanente Interpretation in keiner Weise zu dem Schlüsse führen, den FRIEDRICH LÜTGE jüngst zog: Beleg f ü r Mehrfelderwirtschaft; in frühgermanischer Zeit. Wir tragen hier keine neuen Erkenntnisse v o r , wenn darauf verwiesen w i r d , daß die geregelte D r e i - b z w . Mehrfelderwirtschaft aus einer langen Entwicklungszeit in der karolingischen Epoche entstanden sein dürfte, da sie dort erstmals f a ß b a r ist. ALBERT HOMBERG 179 hat mit gutem G r u n d eine St. G a l l e r U r k u n d e v o n 763 1 8 0 als ersten sicheren Beleg f ü r eine dreijährige R o t a t i o n angeführt - in der Folgezeit mehren sich die N a c h w e i s e : 1 8 1 «Et dum ego a d v i v o , dabo a d ipsa casa dei supernominata censum annis singulis, hoc est cervice siclas 20, maldra panis et frisginga saiga valente, et opera in stathum tempus, in messe et f e n u m duos dies ad messem medendum et foenum secandum, et in primum ver arare jurnalem unam et in mense iunio brachare alterum et in autumno ipsum arare et Seminare ...» Es werden in diesem Falle demnach geregelt: 1. die Feldbestellung im Frühjahr f ü r die Sommersaat; 2. das Umbrechen des bisherigen Brachlandes zur Vorbereitung f ü r die Wintersaat; 3. das Pflügen und Besäen (Wintersaat) des im J u n i umbrochenen Brachlandes. Gleichwohl darf man nicht generalisierend und summarisch die Dreifelderwirtschaft e t w a im ganzen karolingischen Reich voraussetzen. Wir werden anschließend auf die Ergebnisse der französischen Forschung zu sprechen kommen und sehen können, w i e differenziert die Entwicklung verlief. Ebenso verfehlt w ä r e es, wollte man Dreifelderwirtschaft hier mit Dreizelgensystem gleichsetzen, w a s immer noch geschieht. D i e Verzelgung ist entschieden später anzusetzen. A l s eines v o n vielen Beispielen f ü r eine unzulässige Gleichsetzung v o n D r e i f e l d e r w i r t schaft mit Dreizelgensystem b z w . ungenauer Unterscheidung zwischen beiden P h ä n o menen möchte ich aus einer Studie HANS JÄNICHENS 182 die entsprechende Stelle a n f ü h 174

Caesar, Tacitus, Karl d. Gr. und die deutsche Landwirtschaft, 1911. Die Dreifelderwirtschaft im K a n t o n Aargau. Zürich 1941. 17» Das Dorf I, 46 f. 177 Deutsche Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Berlin-Göttingen. Heidelberg 2I M * M M M»mrf»g| w m

t m ' o n

M i i i k m U i

« « ,

Si

T r a * » t )

Flurkarte Obereggenen Entwurf Ott nach dem Bannriß von Diezer 1767 (GLA Obereggenen H 1).

Sanktblasianische Meierhofgüter in O b e r e g g e n e n und Gorgendorf und Teile der Hofgüter des (Bitzenhofes) St -Johannes-Breite-Hofes Ergänzungen der Flureinheiten des Meierhofes in O b e r e g g e n e n Allmende im 18. Jahrhundert Herrschaftlich-markgräflicher Besitz