Störung, Streik und Aussperrung an der Hochschule: Ein Beitrag zur Konkretisierung von Grundrechten und zum Hochschulverwaltungsrecht [1 ed.] 9783428435869, 9783428035861


123 22 39MB

German Pages 309 Year 1976

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Störung, Streik und Aussperrung an der Hochschule: Ein Beitrag zur Konkretisierung von Grundrechten und zum Hochschulverwaltungsrecht [1 ed.]
 9783428435869, 9783428035861

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Schriften zum Öffentlichen Recht Band 289

Störung, Streik und Aussperrung an der Hochschule Ein Beitrag zur Konkretisierung von Grundrechten und zum Hochschulverwaltungsrecht Von Bodo Pieroth

Duncker & Humblot · Berlin

BODO P I E R O T H

Störung, Streik und Aussperrung an der Hochschule

Schriften zum ö f f e n t l i c h e n Band 289

Recht

Störung, Streik und Aussperrung an der Hochschule E i n B e i t r a g z u r K o n k r e t i s i e r u n g von G r u n d r e c h t e n und z u m

Hochschulverwaltungerecht

Von

Bodo Pieroth

D U N C K E R

& H U M B L O T /

BERLIN

Alle Rechte vorbehalten © 1976 Duncker & Humblot, Berlin 41 Gedruckt 1976 bei Buchdruckerei Bruno Luck, Berlin 65 Printed in Germany ISBN 3 428 03586 0

Inhaltsverzeichnis 0. Einleitung

15

1. Hintergründe — Ausschnitte aus dem Sachbereich

20

1.1. Kampfmaßnahmen an der Hochschule vor der Protestbewegung . .

21

1.2. Protestbewegung u n d Hochschulreform

22

1.2.1. Der neue Wissenschaftsbegriff

24

1.2.1.1. Der Wissenschaftsbegriff des deutschen Idealismus . .

24

1.2.1.2. Der Funktionswandel der Wissenschaft

25

1.2.1.3. Die politische Verantwortung der Wissenschaft

26

1.2.2. E n t w i c k l u n g der Hochschulreform-Diskussion

28

1.2.3. Aktionsformen der Hochschulrevolte

32

1.2.3.1. Die „begrenzte Regelverletzung"

32

1.2.3.2. Das Problem der Gewalt

33

1.2.3.3. „Teach-in" u n d Vorlesungsrezension

35

1.2.3.4. „Kritische Universität"

36

1.2.3.5. Destruktion des „bürgerlichen Wissenschaftsbetriebes"

37

1.2.3.6. Streik

38

1.2.3.7. Aspekte zur Beurteilung der Aktionsformen

40

1.2.4. Studentischer Syndikalismus 1.2.4.1. Gewerkschaftliche Frankreich

Organisation

41 der Studenten

in

41

1.2.4.2. Ansätze i n der Bundesrepublik

42

1.3. Hochschulpolitik nach dem Ende der Protestbewegung

43

1.3.1. Die Aufspaltung der Studentenbewegung

43

1.3.2. Z u r Hochschulpolitik der sozialistischen u n d k o m m u n i s t i schen Studentengruppen

44

1.3.3. Politische Reaktion der Professoren

46

1.4. Anschauungsmaterial

49

1.4.1. A r t e n u n d Formen studentischer Streiks

49

1.4.2. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

51

2. Der hochschulrechtliche Begriff der Störung 2.1. Einschlägige Normen u n d Diskussionsstand

53 53

2.1.1. Relevanz der Fragestellung

53

2.1.2. Normenbestand

54

6

nsverzeichnis 2.1.2.1. Disziplinarrecht

54

2.1.2.2. Geltende unterverfassungsrechtliche Regelungen

59

2.1.2.2.1. Fragestellung

59

2.1.2.2.2. Ordnungsrecht

62

2.1.2.2.3. Sonstige Materien

62

2.1.2.3. Maßstäbe der Beurteilung

65

2.1.2.3.1. Allgemeines zur Rechtskonkretisierung

65

2.1.2.3.2. Einschlägige Grundrechte

67

2.1.2.3.3. Die Verweisung aufs Straf recht

69

2.1.2.3.4. Z u r (ordnungs)rechtspolitischen tation

Argumen-

2.1.3. Diskussionsstand

71 72

2.1.3.1. Rechtsprechung zum Begriff der Störung

72

2.1.3.2. Die Auffassungen i n der L i t e r a t u r

76

2.1.3.2.1. Die absolute Bestimmungsbefugnis Dozenten i m Hörsaal

des

2.1.3.2.2. Die radikale Gegenposition von Stuby 2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit 2.2.1. Überblick über die Dogmatik 2.2.1.1. Geschichtliche Entwicklung

76 78 81 81 81

2.2.1.2. Z u r politischen Instrumentalisierung des A r t . 5 Abs. 3 GG

84

2.2.1.3. Die Aporie vor dem Hochschulurteil

86

2.2.2. Das Hochschulurteil des Bundesverfassungsgerichts

88

2.2.2.1. A r t . 5 Abs. 3 GG als „wertentscheidende Grundsatznorm"

88

2.2.2.2. A r t . 5 Abs. 3 GG als individuelles Freiheitsrecht

91

2.2.2.2.1. Die Ausführungen des Bundesverfassungsgerichts

91

2.2.2.2.2. Z u r Methodik der Interpretation des A r t . 5 Abs. 3 G G

92

2.2.2.2.3. K r i t i k der K r i t i k e r

95

2.2.3. D r i t t w i r k u n g des A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG?

99

2.2.3.1. Behandlung i n der L i t e r a t u r

99

2.2.3.2. Der Stand der allgemeinen D r i t t w i r k u n g s p r o b l e m a t i k 100 2.2.3.3. Ausschluß der Drittwirkungsfrage

101

2.2.3.4. E i n Judikat als Beispielsfall

104

2.2.4. Normbereichselemente

106

2.2.4.1. Ausgangspunkt

106

2.2.4.2. Das Identifikationsverbot

108

2.2.4.3. Wissenschaft u n d P o l i t i k

114

nsverzeichnis

7

2.2.4.4. Zwischenbilanz; Förderung des Wissenschaftspluralismus? 118 2.2.4.5. Z u r Rolle der Wissenschaftstheorie 2.2.4.5.1. Der inhaltliche u n d der formale Aspekt 2.2.4.5.2. Z u r Verwendung des Begriffs „Ideologie".. 2.2.4.5.3. Beispielhafter Rückgriff auf wissenschaftstheoretische Aussagen

121 121 123 125

2.2.4.6. Die dialogische S t r u k t u r wissenschaftlicher K o m m u nikation 126 2.2.4.7. Sachgegebenheiten des Studiums 2.2.4.7.1. Gestaltung des Normbereichs durch Rechtsnormen 2.2.4.7.2. Sachliche u n d personelle Voraussetzungen heutiger Hochschullehre 2.2.4.7.3. E x k u r s : Korporationsrechtliche Einbindung der Lehre

131

135

2.2.4.8. Lernfreiheit 2.2.4.8.1. Bisherige Argumentationsmuster

136 136

131 132

2.2.4.8.2. Wissenschaftsfreiheit der Studenten statt unreflektierter Tradierung der „ L e r n f r e i heit" 137 2.2.4.8.3. Folgerungen 2.2.4.9. Zulässige u n d unzulässige Diskussionsverlangen 3. Der studentische Streik 3.1. Stand der Meinungen

140 141 145 145

3.1.1. L i t e r a t u r

145

3.1.2. Rechtsprechung

146

3.1.3. Stellungnahmen von Amtsträgern

150

3.2. Die Beteiligung von Studenten am Streik

150

3.2.1. „Lernfreiheit"

151

3.2.2. Koalitionsfreiheit

152

3.2.2.1. Ausgangspunkt

152

3.2.2.2. Soziologische Aspekte

153

3.2.2.3. „ A r b e i t s - u n d Wirtschaftsbedingungen" i m Sinn des A r t . 9 Abs. 3 GG 155 3.2.2.4. „Funktionswandel des Streiks i m Spätkapitalismus" 158 3.2.3. Vereinigungsfreiheit 3.2.3.1. Allgemeines

160 160

3.2.3.2. Sonderschranken f ü r studentische Vereinigungen? . . 161 3.2.4. Versammlungsfreiheit

166

3.2.4.1. A r t . 8 GG als einschlägiges Grundrecht

166

3.2.4.2. Die Schranken des A r t . 8 GG

169

3.2.4.2.1. Die Positivität des Grundrechts der V e r sammlungsfreiheit 169

8

nsverzeichnis 3.2.4.2.2. „Friedlichkeit" v o n Versammlungen

170

3.2.4.2.3. Versammlungen unter freiem H i m m e l i m Hochschulbereich 171 3.2.4.2.4. Versammlungen i n Hochschulräumen

177

3.2.5. Zwischenergebnis: Keine „Globalaussagen" 179 3.2.6. Der „passive" studentische Streik i m Vergleich zum Schülerstreik 180 3.2.6.1. Einschlägige Normen

180

3.2.6.2. Der Umfang der Schulbesuchspflicht

181

3.2.6.3. Verfassungsrechtliche streiks

Betrachtung

des

Schüler-

3.2.6.4. „Studierpflicht" nach geltendem Hochschulrecht

182 186

3.2.6.5. Ergebnis

187

3.2.7. Der A u f r u f zum studentischen Streik

187

3.3. Die Beteiligung der Studentenschaft am Streik

190

3.3.1. Allgemeines zu den Studentenschaften

190

3.3.2. Die Grundrechtsfähigkeit der Studentenschaft

193

3.3.2.1. Unzulängliche V e r m i t t l u n g von Funktionsbereich u n d Grundrechtsausübung 193 3.3.2.2. Z u r Interpretation des A r t . 19 Abs. 3 G G

195

3.3.2.3. Das „politische Mandat" der Studentenschaft

199

3.3.3. Folgerungen

204

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

206

4.1. Ausgangspunkt

206

4.2. Reichweite u n d Grenzen des A r t . 12 Abs. 1 GG

207

4.2.1. Die Reichweite des Rechts der freien W a h l der Ausbildungsstätte 207 4.2.1.1. Die Problematik von Teilhaberechten

207

4.2.1.2. Weitere Normbereichselemente des Rechts der freien W a h l der Ausbildungsstätte 210 4.2.2. Die Grenzen des Rechts der freien W a h l der Ausbildungsstätte 214 4.2.2.1. Nichtanwendbarkeit des A r t . 12 Abs. 1 Satz 2 GG

Regelungsvorbehalts

in

214

4.2.2.2. „Ausbildungsstätte" als Ausgangspunkt f ü r die Begrenztheit des Normbereichs 217 4.2.2.3. Begrenzung durch andere Verfassungsnormen 219 4.2.2.4. E x k u r s : Folgerungen f ü r die Regelung der I m m a t r i kulation 220 4.3. Ermächtigungsgrundlagen f ü r Aussperrungsmaßnahmen 4.3.1. A r t . 5 Abs. 3 GG

221 221

4.3.1.1. Grundsätzliches

221

4.3.1.2. Die Hochschullehrer als Beamte

222

nsverzeichnis

9

4.3.1.2.1. U r l a u b

225

4.3.1.2.2. Fernbleiben v o m Dienst

228

4.3.1.2.3. Fürsorgepflicht des Dienstherrn 4.3.1.3. Die Verantwortung

der Hochschulorgane

230 für

Durchführung von Forschung u n d Lehre 4.3.2. Ordnungsrecht

die 232 236

4.3.2.1. Überblick über die gesetzliche Regelung 236 4.3.2.2. Generelle Abgrenzung des Ordnungsrechts zum Hausrecht 238 4.3.2.3. Verfassungsrechtliche Grenzen des i n Hochschulsatzungen geregelten Ordnungsrechts 239 4.3.2.4. Verfassungsmäßigkeit ordnungsrechtlicher Maßnahmen 242 4.3.3. Hausrecht

247

4.3.3.1. Geschichtliche E n t w i c k l u n g

247

4.3.3.2. Gesetzliche Regelung

248

4.3.3.3. Der Tatbestand des Hausrechts

251

4.3.3.4. Der Umfang des Hausrechts

252

4.3.3.4.1. Räumlicher Bezug

252

4.3.3.4.2. Normative Eingrenzungen

255

4.3.3.5. Selbstverwaltungs- oder Auftragsangelegenheit 4.3.4. Anstaltspolizei — Ordnungsgewalt — Anstaltsgewalt

257 259

4.3.4.1. Anstaltspolizei

259

4.3.4.2. Ordnungsgewalt

260

4.3.4.3. Anstaltsgewalt 4.4. Z u einzelnen Aussperrungsmaßnahmen 4.4.1. Vorbemerkung

261 264 264

4.4.2. Abbruch u n d Einstellung einer einzelnen Lehrveranstaltung 265 4.4.3. Solidarische Einstellung von Lehrveranstaltungen

266

4.4.4. Schließung der Universität

268

5. Zusammenfassung

269

Literaturverzeichnis

279

Sachregister

303

Abkürzungsverzeichnis a. Α. ABl! K M abw. M. Ag. AöR AS AStA B. BAFÖG BAK BaWüVBl. BaWüVPr. bayBG bayHSchG bayHSchLG BayVBl. bayVerf BBG berlBG berlHSchLG

berlHSchLUrlVO

=

berlUniG

=

BGB BGBl. BGHSt. BIPol. bremBG

= = =

bremUniG

=

bremUrlVO

=

BRRG BS/KMK

=

anderer Ansicht Amtsblatt des Kultusministeriums abweichende Meinung Antragsgegner Archiv des öffentlichen Rechts Amtliche Sammlung von Entscheidungen der Oberverwaltungsgerichte Rheinland-Pfalz u n d Saarland Allgemeiner Studentenausschuß Beschluß Bundesgesetz über individuelle Förderung der A u s b i l dung v o m 26. August 1971 Bundesassistentenkonferenz Βaden-Württembergisches Verwaltungsblatt Baden-Württembergische Verwaltungspraxis Bayerisches Beamtengesetz i n der Fassung v o m 9. November 1970 Bayerisches Hochschulgesetz v o m 21. Dezember 1973 (Bayerisches) Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Lehrer u n d Assistenten an Hochschulen i n der Fassung v o m 9. Oktober 1974 Bayerische Verwaltungsblätter Verfassung des Freistaates Bayern v o m 2. Dezember 1946 Bundesbeamtengesetz i n der Fassung v o m 17. J u l i 1971 Landesbeamtengesetz (Berlin) i n der Fassung v o m 1. Januar 1972 Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Lehrer sowie der wissenschaftlichen u n d künstlerischen Mitarbeiter an den Hochschulen des Landes B e r l i n i n der Fassung v o m 6. M a i 1971 Verordnung über die Erteilung von U r l a u b an Hochschullehrer, sonstige Lehrkräfte sowie wissenschaftliche u n d künstlerische Mitarbeiter an den Hochschulen des L a n des B e r l i n v o m 2. September 1965 Gesetz über die Universitäten des Landes B e r l i n i n der Fassung v o m 4. September 1975 Bürgerliches Gesetzbuch v o m 18. August 1896 Bundesgesetzblatt Entscheidungen des Bundesgerichtshofs i n Strafsachen Blätter f ü r deutsche u n d internationale P o l i t i k Bremisches Beamtengesetz i n der Fassung v o m 8. M a i 1973 Gesetz über die Errichtung einer Universität i n Bremen v o m 8. September 1970 (Bremische) Verordnung über den U r l a u b für Beamte u n d Richter v o m 18. M a i 1971 Rahmengesetz zur Vereinheitlichung des Beamtenrechts i n der Fassung v o m 17. J u l i 1971 Sammlung der Beschlüsse der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder i n der Bundesrepublik Deutschland

Abkürzungsverzeichnis BVerfGE BVerwGE bwBG bwHSchG bwHSchG a. F. bwUrlVO DGB DÖV DRiZ DUZ/HD DVB1. E. ESVGH

FAZ FU GABI. GEW GG GVB1. hambBG hambUniG hambUrlVO hessBG hessHSchG hessUniG hessUniG a. F. hessUrlVO hessVerf h. M. i. d. F. i. V. m. Jg. JöR JR JuS JWG JZ Krit J MittHV MSB

11

= Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts = Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts = (Baden-Württembergisches) Landesbeamtengesetz in der Fassung v o m 27. M a i 1971 = (Baden-Württembergisches) Hochschulgesetz i n der Fassung v o m 27. J u l i 1973 = (Baden-Württembergisches) Hochschulgesetz vom 19. März 1968 = (Baden-Württembergische) Verordnung der Landesregierung über den Urlaub der Beamten u n d Richter i n der Fassung v o m 14. Februar 1973 = Deutscher Gewerkschaftsbund = Die öffentliche V e r w a l t u n g = Deutsche Richterzeitung = Die Deutsche Universitäts-Zeitung vereinigt m i t Hochschul-Dienst = Deutsches Verwaltungsblatt = Entscheidung = Entscheidungssammlung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs u n d des Verwaltungsgerichtshofs BadenWürttemberg m i t Entscheidungen der Staatsgerichtshöfe beider Länder = Frankfurter Allgemeine Zeitung = Freie Universität = Gemeinsames A m t s b l a t t = Gewerkschaft Erziehung u n d Wissenschaft = Grundgesetz f ü r die Bundesrepublik Deutschland v o m 23. M a i 1949 = Gesetz- u n d Verordnungsblatt = Hamburgisches Beamtengesetz i n der Fassung v o m 6. Januar 1970 = Gesetz über die Universität H a m b u r g i n der Fassung v o m 24. A p r i l 1973 = Verordnung über den Erholungsurlaub der h a m b u r gischen Beamten v o m 22. Februar 1972 = Hessisches Beamtengesetz i n der Fassung v o m 16. Februar 1970 = Gesetz über die Hochschulen des Landes Hessen v o m 12. M a i 1970 = Gesetz über die Universitäten des Landes Hessen i n der Fassung v o m 6. Dezember 1974 = Gesetz über die Universitäten des Landes Hessen v o m 12. M a i 1970 = Urlaubsverordnung für die Beamten i m Lande Hessen v o m 17. Januar 1964 = Verfassung des Landes Hessen v o m 1. Dezember 1946 = herrschende Meinung = i n der Fassung = i n Verbindung m i t = Jahrgang = Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart = Juristische Rundschau = Juristische Schulung = Gesetz f ü r Jugendwohlfahrt i n der Fassung v o m 6. August 1970 = Juristenzeitung = Kritische Justiz = Mitteilungen des Hochschul-Verbandes = Marxistischer Studentenbund

12 m. w . Ν . Ν . F. NJW NPL NRW nsBG nsUrlVO nsVorschG nwBG nwHSchG nwUrlVO OVG OVGE

RdJ(B) Rdnr. rpBG rpHSchG rpUrlVO rpVerf RWS saBG saHSchG saUniG saUrlVO saVerf SDS SHB shBG shHSchG shUrlVO StGB StudPol. U. YDS

Abkürzungsverzeichnis m i t weiteren Nachweisen Neue Folge Neue Juristische Wochenschrift Neue Politische L i t e r a t u r Nordrhein-Westfalen Niedersächsisches Beamtengesetz i n der Fassung v o m 18. März 1974 (Niedersächsische) Verordnung über den Erholungsurlaub der Beamten u n d Richter i n der Fassung v o m 15. Februar 1971 Vorschaltgesetz für ein Niedersächsisches Gesamthochschulgesetz i n der Fassung v o m 12. November 1973/3. Dezember 1973 Beamtengesetz für das L a n d Nordrhein-Westfalen i n der Fassung v o m 6. M a i 1970 Gesetz über die wissenschaftlichen Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen v o m 7. A p r i l 1970 Verordnung über den Erholungsurlaub der Beamten u n d Richter i m Lande Nordrhein-Westfalen v o m 22. Oktober 1970 Oberverwaltungsgericht (1) Entscheidungen der Oberverwaltungsgerichte für das L a n d Nordrhein-Westfalen i n Münster sowie f ü r die Länder Niedersachsen u n d Schleswig-Holstein i n L ü n e burg (2) Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichts B e r l i n Recht der Jugend (und des Bildungswesens) Randnummer Landesbeamtengesetz Rheinland-Pfalz i n der Fassung v o m 14. J u l i 1970 Landesgesetz über die wissenschaftlichen Hochschulen i n Rheinland-Pfalz v o m 22. Dezember 1970 Landesverordnung über den Urlaub der Beamten des Landes Rheinland-Pfalz i n der Fassung v o m 17. März 1971 Verfassung für Rheinland-Pfalz v o m 18. M a i 1947 Recht u n d Wirtschaft der Schule Saarländisches Beamtengesetz i n der Fassung v o m 1. September 1971 Gesetz Nr. 917 über die Hochschule des Saarlandes v o m 29. A p r i l 1970 Saarländisches Universitätsgesetz v o m 7. J u l i 1971 Urlaubsverordnung f ü r die saarländischen Beamten u n d Richter i n der Fassung v o m 8. Dezember 1970 Verfassung des Saarlandes v o m 15. Dezember 1947 Sozialistischer Deutscher Studentenbund Sozialdemokratischer Hochschulbund Beamtengesetz für das L a n d Schleswig-Holstein i n der Fassung v o m 10. M a i 1971 (zuletzt geändert durch das shHSchG) Gesetz über die Hochschulen i m Lande SchleswigHolstein v o m 2. M a i 1973 (Schleswig-Holsteinische) Landesverordnung über den Erholungsurlaub der Beamten u n d Richter v o m 9. O k t o ber 1970 Strafgesetzbuch i n der Fassung v o m 2. Januar 1975 Studentische P o l i t i k Urteil Verband Deutscher Studentenschaften

Abkürzungsverzeichnis

13

Gesetz zur Regelung des öffentlichen Vereinsrechts (Vereinsgesetz) v o m 5. August 1964 Sammlung von Entscheidungen des Bayerischen V e r waltungsgerichtshofs m i t Entscheidungen des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs, des Bayerischen Dienstgerichtshofs für Richter u n d des Bayerischen Gerichtshofs für Kompetenzkonflikte, Neue Folge, T e i l I I Gesetz über Versammlungen u n d Aufzüge (Versammlungsgesetz) v o m 24. J u l i 1953 Verwaltungsrechtsprechung Verwaltungsgericht Verwaltungsgerichtshof Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Wissenschaftsrecht, Wissenschaftsverwaltung, Wissenschaftsförderung Westdeutsche Rektorenkonferenz Verfassung des Deutschen Reiches v o m 11. August 1919 Zeitschrift f ü r Beamtenrecht Zeitschrift f ü r Rechtspolitik

Hinweis Die vorliegende Arbeit wurde i m März 1975 fertiggestellt. Zur Drucklegung wurden Gesetzgebung, Rechtsprechung und Schrifttum bis Oktober 1975 eingearbeitet. Das Hochschulrahmengesetz (HRG) vom 26. Januar 1976 (BGBl. I S . 185) konnte nicht mehr berücksichtigt werden.

0. Einleitung Der Rechtsstaat steht i m Gegensatz zum Polizeistaat. „Polizei" und „ P o l i t i k " haben eine gemeinsame Wurzel; Politik läßt sich aber nicht i n einen Gegensatz zum Rechtsstaat bringen. Rechtshandeln ist immer auch politisches Handeln. I n einem Rechtsstaat gewinnt politisches Handeln jedoch eine besondere Qualität: Es ist normorientiert. Die Normorientiertheit weist Abstufungen auf: Normen entscheiden durch ihre Einschlägigkeit bzw. Nichteinschlägigkeit über die Zulässigkeit bzw. Unzulässigkeit politischen Handelns; Normen stecken den Rahmen ab, innerhalb dessen „ P o l i t i k " i m engeren Sinn, als Raum des nicht schon nach dem Mechanismus Rechtmäßigkeit/Rechtswidrigkeit determinierten politischen Handelns, möglich ist. Letztlich ist der Rechtsstaat dadurch charakterisiert, daß Politik eine Variable des Rechts ist. I m Polizeistaat war Recht eine Variable der Politik. „Das rechtsstaatliche System funktioniert solange, als Störungen, A b weichungen, Verletzungen m i t den Mitteln des Systems lokalisierbar, bestimmbar und beherrschbar sind 1 ." I n diesem Sinn weist der bisherige Stand der Rechtskonkretisierung (vor allem durch Rechtsprechung und Rechtslehre) i m Bereich der Hochschule einen rechtsstaatlichen Nachholbedarf auf. Augenfällig geworden ist das ζ. B. i n der öffentlichen Auseinandersetzung darüber, ob i m Wintersemester 1971/72 viele Störungen oder wenige Störungen an den deutschen Hochschulen stattgefunden haben 2 ; daß diese Frage unter Anlegung normativer Maßstäbe rational diskutiert werden kann, blieb ausgeblendet. Die Beispiele für bewußtes oder unbewußtes Ubergehen der Normorientiertheit politischen Handelns an der Hochschule i n den letzten Jahren ließen sich beliebig vermehren. Dementsprechend hat auch soziologische Analyse einen „Abbau der Rechtsstaatlichkeit" i n der Universität konstatiert 3 . Danach würden die Prämissen rechtlicher Regelung, nämlich die „Einsatzbereitschaft eines jedenfalls überlegenen Machthabers", die ausschließliche „Orientierung an dem Recht/Unrecht-Schematismus" und die Geltung „relativ weiträumiger Zeithorizonte" i n der Universität heute nicht mehr funktionieren. A n ihre Stelle sei „Wabuwabu" getreten: scharfe Praktiken i m Rahmen und unter Ausnutzung von fortbestehenden institutionellen 1 2 3

F. Müller I V , S. 18. Vgl. den Bericht i n D U Z / H D 1972, S. 304. Vgl. Luhmann, S. 19; ebd. S. 13,16 zum folgenden.

16

0. Einleitung

Bindungen. Es w i r d der Eindruck erweckt, daß dieser Zustand normat i v nicht mehr steuerbar sei: Die ins Auge gefaßte Möglichkeit, daß „ein noch normativ gesteuertes D e n k e n . . . dazu ansetzen (würde), auch die Störungen wiederum zu juridifizieren", w i r d als untauglich abgetan. — Die vorliegende Arbeit versucht, die Normorientiertheit des politischen Handelns i m Bereich der Hochschule i n seiner ganzen, bisher offensichtlich ignorierten Tragweite erkennbar werden zu lassen und so zum besseren Funktionieren des Hechtsstaats beizutragen. Diesem Zweck dient es, die Verfassung beim Wort zu nehmen. Nach Art. 1 Abs. 3 GG binden die Grundrechte Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht. Reichweite und Grenzen der Grundrechte sind daher Ausgangspunkt und Richtschnur für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit bzw. Rechtswidrigkeit des politischen Handelns, insbesondere wenn es die Formen politischer Auseinandersetzung, politischen Kampfs annimmt. Anders als bisher i n vielen juristischen Abhandlungen werden daher die verwaltungsrechtlichen Institute wie: Hausrecht, Ordnungsgewalt etc. von den Grundrechten her i n den Blick genommen und nicht umgekehrt. Denn wenn der Ausbau eines tradierten verwaltungsrechtlichen Instituts i m M i t t e l punkt des Interesses steht und die Frage der Vereinbarkeit aller normativen Auswirkungen m i t den Grundrechten lediglich „angehängt" wird, kann es nicht ausbleiben, daß mitunter Grundrechte nur von Gnaden verwaltungsrechtlicher Institute und Figuren leben. Klassisches Beispiel hierfür ist das „besondere Gewaltverhältnis", wonach sich der Umfang grundrechtlicher Gewährleistung an allem möglichen Unterverfassungsrecht auszurichten hatte, statt daß dieses nur nach Maßgabe der Verfassung Geltung beanspruchen konnte. Das Bundesverfassungsgericht hat nunmehr zwar die A x t an das „besondere Gewaltverhältnis" gelegt 4 ; aber damit dürfte die Diskussion u m das „besondere Gewaltverhältnis" noch nicht beendet sein. Einmal hat diese Entscheidung keineswegs alle überzeugt. Z u m anderen beginnt jetzt erst die rechtswissenschaftliche Arbeit, i m Verlauf derer der Bereich, i n dem juristische Kurzschlußargumentationen nach A r t des „besonderen Gewaltverhältnisses" vorherrschten, grundgesetzgemäßer Regelung zuzuführen ist. Die vorliegende Arbeit verzichtet auf eine ausholende theoretische Auseinandersetzung m i t dem „besonderen Gewaltverhältnis", sowohl weil eine solche neben dem Thema läge, als auch weil beispielhafte Fallösung, die auf Argumentationen m i t dem „besonderen Gewaltverhältnis", der „Anstalts-", „Körperschafts-" und „Hochschulgewalt" verzichtet, i m Augenblick nützlicher erscheint. A u f diese Weise kann der bequemen Ausrede, daß es ohne das „besondere Gewaltverhältnis" nicht „ginge", fundiert entgegengetreten werden. 4

Vgl. BVerfGE 33,1 u n d unten 2.1.2.1. m i t Fn. 21 - 24.

0. Einleitung

Die Normativität der Verfassung ist unter Beschränkung auf ihren Wortlaut nicht erfaßbar. Zur Normativität gehört der Normbereich der Rechtsvorschriften hinzu. Damit sind die „Strukturelemente" gemeint, „die i n der auswählenden und wertenden Perspektive des Normprogramms aus der sozialen Realität herausgehoben werden und i m Regelfall zumindest teilweise rechtlich geformt sind" 5 . Das ist der methodische Ansatzpunkt, der eine sachgerechte und rational überprüf- und diskutierbare Vermittlung von „Recht" und Wirklichkeit gestattet. Einer Hochschulrechtslehre, die überkommene dogmatische Aussagen unbesehen weitertradiert und der tatsächlichen enormen Umwälzungen i m gesamten Hochschulbereich erst dann gewahr wird, wenn diese jene überrollt haben, gelingt eine solche notwendige Vermittlung ersichtlich nicht. So erklärt sich die Ausführlichkeit, m i t der i m folgenden auf Sachgegebenheiten, Hintergründe und Tatsachenmaterial eingegangen wird. Nicht nur die Struktur des Normbereichs, soweit er rechtserzeugte Bestandteile auf weist, sondern auch der zweite Platz, den das Gesetz i n der Normenhierarchie nach der Verfassung einnimmt, gebietet es, die neuen Landeshochschulgesetze i n weitem Umfang zu berücksichtigen. Das ist i n hochschulrechtlichen Untersuchungen bisher nicht immer i n dem gebotenen Maß geschehen. Zwar kann das häufig m i t der Neuheit vieler Gesetze erklärt werden, doch lassen sich auch kritikwürdigere U r sachen dieser Vernachlässigung feststellen. I m Zusammenhang m i t seiner Ansicht, daß Hochschulen entgegen der Normierung i n allen neuen Hochschulgesetzen Anstalten seien, führt Forsthoff aus: „Die Universitäten sind derzeit i n ihrer Rechtsstruktur i n solchem Maße verunsichert, daß sich nähere Ausführungen dazu verbieten. Hier helfen auch die ergangenen Hochschulgesetze nicht weiter, von denen zweifelhaft ist, ob sie dauernden Bestand haben werden, wie die Reformbestrebungen i n mehreren Ländern zeigen 8 ." Das läuft auf folgende Abwandlung eines ebenso problematischen Satzes hinaus: „Gesetze vergehen, aber Verwaltungsrecht besteht." Demgegenüber ist Leitlinie i n der vorliegenden Arbeit, daß Systematik und Dogmatik des Verwaltungsrechts sich nach den Gesetzen zu richten haben und nicht umgekehrt. Vielfach schneller als i n der rechtswissenschaftlichen Literatur hat sich die geänderte Rechtslage i n Gerichtsentscheidungen niedergeschlagen. Die stark angestiegene Zahl von justitiellen Streitbeilegungen hängt mit den später geschilderten Ereignissen selbst zusammen. Die vergleichsweise geringe Zahl von hochschulrechtlichen Gerichtsentscheidungen bis 19667 darf nicht ausschließlich auf größere „Ruhe und Ordnung" an den Hochschulen zurückgeführt werden, sondern hängt auch damit 5 β 7

F. Müller I V , S. 109; ausführlich: F. Müller I. Forsthoff I, S. 489. Vgl. dazu Waibel I.

2 Pieroth

18

0. Einleitung

zusammen, daß das Hochschulrecht weniger schnell als andere Zweige des Verwaltungsrechts neueren rechtsstaatlichen Maßstäben angepaßt wurde; eine Folge hiervon war die i m Vergleich zu heute geringere Möglichkeit, Rechtsschutz durch die Gerichte zu erlangen. Die bekannt gewordenen — wenn auch häufig nicht veröffentlichten — Beschlüsse und Urteile von Verwaltungsgerichten zu den Formen politischer Auseinandersetzung an den Hochschulen sind hier so weit wie möglich — und durchaus i m Sinn einer Materialaufbereitung — berücksichtigt worden. Obwohl nicht eigens thematisiert, birgt die Arbeit selbstverständlich rechtspolitische Implikationen. Die Notwendigkeit eines Hochschulrahmengesetzes w i r d u. a. damit begründet, daß verhindert werden müsse, daß sich i n den Ländern zu unterschiedliches Recht entwickle 7 3 . Die vorliegende Arbeit w i r d zeigen, daß gerade i m Bereich des umstrittenen Ordnungsrechts die Verfassung divergenten Gesetzgebungsabsichten i n den Ländern Grenzen setzt. Natürlich besteht — wie immer i n Kulturangelegenheiten — ein Spielraum für eigenverantwortliche Gestaltung durch die Länder; insbesondere w i r d von der Verfassung nicht die Verpflichtung zu ordnungsrechtlicher Sanktion normiert; doch treten die Konturen bundesweiter Geltung der Grundrechte, darunter vor allem des Art. 5 Abs. 3 und des A r t . 12 Abs. 1 GG, nachdrücklich hervor. Zum Thema der Arbeit seien noch zwei präzisierende Bemerkungen vorweggeschickt. Es geht hier um den Streik der Studenten, u m die Aussperrung von Studenten an der Hochschule. Dabei handelt es sich nicht u m einen Arbeitskampf i m Sinn des Arbeitsrechts. Trotzdem ist darauf verzichtet worden, die Begriffe i n Anführungszeichen zu setzen. Streik und Aussperrung sind nicht nur juristische Termini, sondern auch normalsprachliche Umschreibungen für soziale Sachverhalte. Als solche figurieren diese Begriffe i m Titel der Arbeit; daß die Begriffe nicht i m Sinn (arbeits)rechtlicher Definition verwendet werden, dürfte aus dem Zusatz „an der Hochschule" hinlänglich klar werden. I m übrigen hat auch die Definition von „Streik" und „Aussperrung" i m Arbeitsrecht nur geringe normative Relevanz: Der positivistische Versuch, i n der Fassung der Definition die Frage der Zulässigkeit oder Unzulässigkeit eines Streiks bzw. einer Aussperrung subsumtionsgerecht vorzuprogrammieren, gehört längst der Vergangenheit an 8 . Soweit diese Begriffe i n Gesetzen enthalten sind, w i r d überwiegend davon ausgegangen, daß ihnen kein gleichbleibender Geltungsgehalt zukommt; vielmehr sei dieser für jedes Gesetz gesondert zu ermitteln 9 . Es besteht jedenfalls kein Anlaß, hier bestimmte soziale Tatbestände mit Rücksicht auf arbeitsrechtliche Dog?

a v g l . Ζ. B. Glotz, S. 959. Vgl. dazu anhand des Kampfmittels „ B o y k o t t " : Weick, S. 28 f.; ferner Hueck / Nipperdey, S. 870 f.; Söllner, S. 69. 9 Vgl. Hueck / Nipperdey, S. 870f.; Söllner, S. 68. 8

0. Einleitung

matik nicht mit dem Namen zu nennen, der ihnen i m untersuchten sozialen Bereich zu eigen ist. — „Hochschule" bezieht sich i n der vorliegenden Arbeit auf alle Einrichtungen, für die die Landeshochschul- und Universitätsgesetze gelten und die als „wissenschaftliche Hochschulen" — i m Gegensatz zu den Fachhochschulen — bezeichnet werden 1 0 .

10 Vgl. Fries I I , S. 12; Oppermann I, S. 88; Sauer, S. 31 ff.; W. Thieme I, S. 2 ff.; Wolff I I , S. 272 ff. sowie neuerdings BVerfGE 37, 314, 320 ff.

1. Hintergründe — Ausschnitte aus dem Sachbereich Die hier zur Debatte stehenden Formen politischer Auseinandersetzung an der Hochschule sind nicht zu verstehen ohne einen Blick auf historische Ursprünge und politisch-soziale Hintergründe. I m Mittelpunkt steht dabei die „Protestbewegung", das Aufbegehren der Jugend gegen die etablierte Ordnung, das i n den sechziger Jahren vornehmlich i n den westlichen Staaten auf getreten ist; Vorlesungsstreiks etwa gab es zwar auch schon vorher an den deutschen Universitäten, doch sind sie erst durch die Protestbewegung zum sozusagen vertrauten Erscheinungsbild geworden. Da die Träger der Protestbewegung, die „Neue Linke", i n der Hauptsache Studenten waren, lief die Protestbewegung weitgehend mit der „Hochschulrevolte" parallel. Diese wiederum hängt mit dem Problemkreis „Hochschulreform" zusammen. Seit etwa 1970 w i r d die A k t i vität der studentischen Linken übereinstimmend von der „bürgerlichen" Öffentlichkeit und von den aus der „Neuen Linken" hervorgegangenen sozialistischen und kommunistischen Gruppen nicht mehr als „Protestbewegung" verstanden 1 . A n die Stelle der breiten Massenbewegung ist eine Vielzahl sich häufig befehdender Gruppen getreten, die eine breite Palette von „linkslibera.1" bis „anarchistisch" präsentieren und kaum noch zu gemeinsamen Aktionen zusammenfinden. I m folgenden sollen nach einem Rückblick auf studentische Kampfmaßnahmen vor der Protestbewegung (unten 1.1.) diejenigen Aspekte der Protestbewegung (unten 1.2.) und der anschließenden Phase der Hochschulpolitik (unten 1.3.) skizziert werden, die für die hier behandelte rechtliche Problematik relevant sind. Es handelt sich insoweit um Vorstellungen, Aussagen und Handlungen, die zum Sachbereich gehören, i n dem die rechtlichen Probleme angesiedelt sind 2 . Der möglichst vollständigen und gleichgewichtigen Erfassung des Sachbereichs dient schließlich das Anschauungsmaterial zu studentischen Streiks und Aussperrungsmaßnahmen (unten 1.4.).

1

Vgl. Brammerts; Klüver / Wolf, S. 12; Langguth. Der „Sachbereich" als Gesamtheit der von einer Vorschrift betroffenen Gegebenheiten ist zu unterscheiden v o m „Normbereich" als dem Ausschnitt hieraus, der durch das Normprogramm zum Bestandteil des Normativtatbestands gemacht w i r d ; vgl. F. Müller I V , S, 107 ff., 109. 2

1.1. Kampfmaßnahmen an der Hochschule vor der Protestbewegung

21

1.1. Kampfmaßnahmen an der Hochschule vor der Protestbewegung I n den fünfziger Jahren und Anfang der sechziger Jahre ist es an den deutschen Hochschulen kaum je zu Kampfaktionen gekommen. Für die Nachkriegszeit insbesondere kann ein weitgehender Rückzug i n die private Sphäre als Reaktion auf die Politisierung während des Dritten Reiches festgestellt werden; alle Energien konzentrierten sich auf die Beseitigung unmittelbarer materieller Not, auf die Schaffung der notwendigsten äußeren Bedingungen eines geordneten Studiums und auf ein möglichst schnelles Erreichen unmittelbar nützlicher beruflicher Betätigung 3 . Die — insgesamt gesehen: raren — politischen Aktivitäten der Studenten, die Schlagzeilen machten und ins öffentliche Bewußtsein drangen 4 , betrafen größtenteils nicht die Universität direkt. Zu Resolutionen, Kundgebungen und Demonstrationen größeren Ausmaßes kam es nach 1945 zunächst i m Hinblick auf die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit 5 . I n diesem Zusammenhang kam es zu dem — soweit ersichtlich — einzigen größeren Fall eines studentischen Vorlesungsstreiks 6 : Nachdem Ende Mai 1955 ein entschieden rechtsradikaler Politiker zum Kultusminister des Landes Niedersachsen ernannt worden war, traten aus Protest hiergegen Rektor und Senat der Universität Göttingen geschlossen von ihren Ämtern i n der akademischen Selbstverwaltung zurück. I n der Folge schlossen sich die Rektoren der übrigen niedersächsischen Hochschulen diesem Schritt an, und eine große Anzahl von Rektoren anderer Universitäten, von Professoren und von wissenschaftlichen Organisationen i n der Bundesrepublik und i m Ausland erklärten ihre Solidarität mit dem Schritt des Rektors und des Senats der Universität Göttingen. A m 27. 5. 1955 erließ der Studentenausschuß der Universität Göttingen einen Aufruf, i n dem u. a. hieß: „ I n dieser schweren Stunde der Universität fordern w i r auf Beschluß des Studentenrates alle Kommilitonen auf, durch ihr Fernbleiben von allen Vorlesungen und Übungen am heutigen Tage ihre Verbundenheit und Treue zu Rektor und Senat zu bekunden." Den Tag beschloß ein Fackelzug der Studentenschaft „für Rektor und Senat". Diese Protestaktion war also nicht gegen eine andere Gruppe innerhalb der Universität oder eines ihrer Organe gerichtet. Weitere Anlässe für studentische Aktionen waren i n dieser Zeit: die politische Disziplinierung von Studenten i n der DDR, die Wiederzulas3

Vgl. Schümm, S. 56 ff., 61. I n w i e w e i t dieses U r t e i l durch ein gewandeltes Verständnis v o n „ P o l i t i k " bedingt ist, vgl. Allerbeck, S. 35. 5 Vgl. etwa Adam, S. 84 f. zu den A k t i o n e n gegen die Aufführungen von V e i t - H a r l a n - F i l m e n 1952. 6 Z u dem „ F a l l Schlüter" vgl. die ausführliche Dokumentation i n D U Z 1955, Heft 11, S. I - V I I I u n d Heft 12, S. I - X V I sowie den Kommentar i n Heft 11, S.lf. 4

22

1. Hintergründe — Ausschnitte aus dem Sachbereich

sung studentischer Verbindungen und die Frage der Atombewaffnung der Bundeswehr; die Formen des Protestes beschränkten sich auf Resolutionen, Kundgebungen und Schweigemärsche 7. Zusammenfassend ist die politische A k t i v i t ä t westdeutscher Studenten bis zum Beginn der Protestbewegung wie folgt gekennzeichnet worden: „Relativ hohe politische Aufgeschlossenheit verbindet sich mit relativ eingeschränkter A k tionsbereitschaft, zumal wenn es um die perhorreszierte Stellungnahme zu politischen Tagesfragen geht." Die auf getretenen Konflikte zwischen Studentenvertretern und Hochschule waren „Randerscheinungen, verglichen m i t der unpolitischen Haltung der großen Mehrheit der Studierenden" 8 . Insbesondere ist es auch nicht zu inneruniversitären Kampfmaßnahmen zwischen verschiedenen Gruppen der Hochschulmitglieder gekommen. Entweder lag der Anlaß für politisches Engagement außerhalb der Hochschule, dann spielte sich die Auseinandersetzung von vornherein nicht i n der Hochschule ab; oder der Anlaß war i m Bereich der Universität angesiedelt, dann zogen sich die Fronten — wenn überhaupt — quer durch alle Gruppen von Hochschulangehörigen. Der grundsätzliche Konsens zwischen Lehrenden und Lernenden läßt sich gut am „politischen Mandat" der Studentenschaften illustrieren: Dessen Ausübung wurde erst i n der Protestbewegung zum Problem, als es inhaltlich eine scharf oppositionelle Richtung annahm; vorher, als es auch i n Anspruch genommen wurde, nur eben i n politisch konformer Weise, wurde es von der Universitätsverwaltung nicht nur stets geduldet, sondern teilweise sogar aktiv gefördert 9 . Vor dem Hintergrund dieses grundsätzlichen Konsenses gelangte eine soziologische Untersuchung über die „Möglichkeiten und Grenzen studentischer Politik" noch i m Jahr 1965 zu der — alsbald von der Wirklichkeit widerlegten — Feststellung: „(Es) ist gegenwärtig i n Deutschland kaum vorstellbar, daß etwa Studenten gegen ihre Professoren — und damit i m Grunde nur gegen sich selbst — streiken oder auf andere Weise i n größerem Ausmaß ihre Interessen geltend machen 10 ." 1.2. Protestbewegung und Hochschulreform 11 Die Entstehung der Hochschulrevolte insbesondere an der Freien Universität Berlin ist vielfach beschrieben worden 1 2 . I n diesen Darstellungen 7

Vgl. Adam, S. 87 ff., 100 ff., 108 ff. Adam, S. 111, 56; vgl. auch v. Friedeburg / Horlemann / Hübner / Kadritzke / Ritsert / Schümm, S. 199 u n d Habermas / v. Friedeburg / Oehler / Weltz, S. 231. 9 Vgl. Adam, S. 50; v. Friedeburg ! Horlemann ! Hübner ! Kadritzke I Ritsert / Schümm, S. 152; Härdle, S. 12 ff., 21 ff.; Schrempf, S. 21 ff. Z u r rechtlichen Problematik vgl. unten 3.3.2. 10 Adam, S. 70. 11 Die L i t e r a t u r zu diesem Problemkreis ist schier unübersehbar. Folgende Hinweise mögen die F l u t ein wenig kanalisieren: 8

1.2. Protestbewegung u n d Hochschulreform

23

w i r d die Betonung darauf gelegt, daß die hauptsächliche Ursache für das Aufbegehren der Studenten der überaus unbefriedigende Zustand der Universität gewesen sei. Dem w i r d entgegengehalten, daß die Protestbewegung nicht auf die Hochschulen beschränkt war und daher auch die Ursachen über den Horizont der Universität hinaus zu suchen wären. Oder beide Aspekte werden kumuliert, wodurch sich zwei Wurzeln der Hochschulrevolte ergeben: die Strukturkrise der deutschen Universität und der international zu beobachtende Wandel der politischen und k u l t u rellen Haltung der Jugend 13 . Zur Erklärung dieses Wandels wiederum lassen sich eine Fülle von marxistischen und nicht-marxistischen Interpretationen ausmachen 14 . Die erste gründliche empirisch-soziologische Untersuchung der Bedingungen der Studentenbewegung von Allerbeck hat zwar einige Interpretationen falsifizieren können, so ζ. B. daß die Unterstützung der Studentenbewegung Ausdruck eines Generationenkonfliktes sei oder daß i n ihr Störungen der psychischen Entwicklung zum Ausdruck kämen 1 5 . Hinsichtlich des Zusammenhangs zwischen Hochschulsituation und Studentenbewegung ist sie jedoch zu keinen so eindeutigen Ergebnissen gelangt: Danach hat nämlich die Analyse sämtlicher vorhandenen Daten gezeigt, daß die Unzufriedenheit mit den S tuia) Eine Literaturübersicht v e r m i t t e l n die Sammelrezensionen: Hornung; Seiffert I I I , I V , V ; Stolle. (b) A n Dokumentationen vgl. Jacobsen / Dollinger u n d Schmidt / Thelen. (c) Z u m Standpunkt der Träger der Hochschulrevolte vgl. Bergmann ! Dutschke / Lefevre / Rabehl; Claussen / Dermitzel; Leibfried I; Negt; Nitsch / Gerhardt / Offe / Preuss. (d) Z u r Auseinandersetzung m i t dem Phänomen der Protestbewegung vgl. die Sammelbände: Baier I ; Die studentische Protestbewegung; Scheuch; Schoeps / Dannenmann; Schwan / Sontheimer. (e) I n häufig spekulativer A r t u n d Weise setzen sich m i t der Protestbewegung auseinander: Ahlberg I I ; Habermas I I I ; Hennis I ; Leonhardt; Litten; Ortlieb; Schönbohm / Runge / Radunski. (f) Die einzige gründliche empirische Untersuchung über die Protestbewegung stammt von Allerbeck. (g) Fragen der Hochschulreform stehen i m M i t t e l p u n k t des Sammelbandes von Schulz; vgl. ferner einerseits Schelsky I I I ; andererseits Schümm. (h) Die L i t e r a t u r ist i m übrigen so gut wie vollständig u n d auf dem neuesten Stand erfaßt i n den Literaturverzeichnissen von Allerbeck und Hitpass. Vgl. auch die Auswahlbibliographie „Die studentische Opposition i n der B u n desrepublik", erschienen als Nr. 18 der Bibliographien der Wissenschaftlichen A b t e i l u n g des Deutschen Bundestages v o m J u n i 1968. 12 Vgl. Bergmann; v. Friedeburg / Horlemann / Hübner / Kadritzke / Ritsert / Schümm, S. 21 - 195; Habermas I I I , S. 164 ff.; Lefevre / Weller; zu anderen U n i versitäten vgl. Mager / Spinnarke, S. 129 - 146; Schütt. 13 So Löwenthal I, S. 11 ff. ähnlich B. Reimann, S. 40 f. 14 Vgl. den Uberblick bei Ahlberg I I u n d Allerbeck, S. 51 ff.; zu den jugendsoziologisch u n d sozialisationstheoretisch ausgerichteten Erklärungsansätzen der amerikanischen Sozialwissenschaft vgl. Kleemann, S. 157 - 178; eine sozialistische Interpretation bei Schmierer. 15 Vgl. Allerbeck, S. 70 ff., 98 ff., 120 f., 177, 242, 244 f.

24

1. Hintergründe — Ausschnitte aus dem Sachbereich

dienbedingungen nicht die Ursache für individuelle Unterstützung der Studentenbewegung gewesen ist; wohl aber hat die öffentliche teilweise Akzeptierung der Ziele und der Gründe des Protests entscheidend zum Wachstum der Bewegung beigetragen 16 . Die Fragen nach Ursache und Entstehung der Studentenbewegung brauchen hier nicht weiterverfolgt zu werden; jedenfalls hat sie der Entwicklung der Hochschulen und des Hochschulrechts ihren Stempel aufgedrückt. Viele Normen der neugeschaffenen Landeshochschulgesetze sind ohne diesen Hintergrund nicht verständlich. Auch die Interpretation älterer Normen, insbesondere die des Art. 5 Abs. 3 GG, ist von den Gedanken (und Geschehnissen) der Studentenbewegung beeinflußt worden. Von daher ist die — wenigstens grobe — Darstellung des neuen Wissenschaftsbegriffs (unten 1.2.1.) und der für den vorliegenden Zusammenhang wichtigsten Aspekte der Hochschulreform-Diskussion (unten 1.2.2.) erforderlich. Die rechtliche Beurteilung der Formen politischer Auseinandersetzungen ist auf deren exakte Beschreibung angewiesen (unten 1.2.3.); für den studentischen Streik als eine dieser Handlungsformen ist die Frage eines studentischen Syndikalismus aufzuklären (unten 1.2.4.). 1.2.1. Der neue Wissenschaftsbegriff

1.2.1.1. Der Wissenschaftsbegriff

des deutschen Idealismus

Die Studentenbewegung richtete sich i m Bereich der Hochschule gegen deren Organisation und gegen viele Praktiken des Wissenschaftsbetriebs. Der beruhte und beruht noch weitgehend auf dem Wissenschaftsbegriff des deutschen Idealismus. Hierzu ist i n knappen Worten zu sagen 17 : „Reine Wissenschaft" — wie es häufig heißt — bedeutet die Ablehnung der auf das praktische Leben bezogenen, angewandten und spezialisierten Wissenschaft. Sie vollzieht sich i n reiner Selbsttätigkeit des Individuums, i n subjektiver Erfahrung und kritischer Reflexion; sie ist keine empirische, die Tatsachen der äußeren Welt sammelnde und ordnende Wissenschaft, sondern nur Philosophie. Der Philosophie ist eigentümlich, daß sie auf das Ganze des Wissens und der Wahrheit abzielt; i n ihr vollzieht sich nicht nur das ständige forschende Suchen, sondern auch die Verbindung der Einzelerkenntnisse zu einem Zusammenhang: die Einheit der Wissenschaft. Die Hingabe an diese „reine Wissenschaft" dient den Bildungszielen der Sittlichkeit und der Selbstvervollkommnung des Menschen. Es ist daher an der Universität — anders als an den Schulen — kein Platz für ein Erziehungsrecht der Lehrenden: Der Mensch ist und w i r d er16

So Allerbeck, S. 131 ff., 147,177, 238 ff., 243. Z u m folgenden vor allem Schelsky I, S. 63 ff.; ferner etwa: Nitsch / Gerhardt / Offe / Preuss, S. 9 ff.; 242 ff.; Schluchter, S. 261 - 265; Schümm, S. 16 - 22; Sterzel, S. 101 ff. 17

1.2. Protestbewegung u n d Hochschulreform

25

wachsen, indem er sich durch die Beschäftigung m i t der „reinen Wissenschaft" selbst erzieht. Helmut Schelsky hat die Lage des diesen Auffassungen, Zielen und Bedingungen unterworfenen Menschen als „Einsamkeit und Freiheit" gekennzeichnet. Neben den Implikationen für das Medium wissenschaftlichen Arbeitens („Einheit von Forschung und Lehre") und für die Beziehungen zwischen Professoren und Studenten („Lehrfreiheit und Lernfreiheit") ist die hierin tendenziell angelegte Ausgrenzung der Praxis, der Anwendung der Wissenschaft hervorzuheben: „Die ,Anwendung' der wissenschaftlichen Wahrheiten, der Gebrauch der wissenschaftlichen Erkenntnisse i n der Praxis hebt die Einsamkeit des Gelehrten auf, weil sie ihn mit den praktischen Interessen der Gesellschaft und damit auch m i t ihren Interessen- und Berufsgruppen verschmilzt; sie hebt damit auch die ,reine' Wahrheitssuche sozial auf 1 8 ." 1.2.1.2. Der Funktionswandel

der Wissenschaft

Es herrscht Einmütigkeit darüber, daß seither ein Funktionswandel der Wissenschaft stattgefunden hat, der den geschilderten Wissenschaftsbegriff des deutschen Idealismus weithin i n Frage stellt. Hinsichtlich der Analyse dieses Sachverhalts gibt es zwischen „konservativen" und „progressiven" Soziologen keine grundsätzlichen Meinungsverschiedenheiten; die beginnen allerdings u m so heftiger bei der auf Konsequenzen und Folgerungen für die Gegenwart abzielenden Interpretation. Dieser Funktionswandel ist häufig beschrieben worden 1 9 ; es sollen hier nur einige Stichworte fallen. Motor des Funktionswandels sind die Naturwissenschaften i m Zusammenhang mit durch sie bedingten und — rückgekoppelt — deren Fortschritt wiederum bedingenden sozial-ökonomischen Umwälzungen. Für die Naturwissenschaften ist die Anwendung, die Beschäftigung m i t den Gegenständen, deren Konstruktion und Reproduktion, konstitutiv; sie ist immer zugleich Praxis. „ I m prinzipiellen Sinne kann man i n den Naturwissenschaften daher nicht von einer ,reinen' Wissenschaft und ihrer darauf folgenden Anwendung i n der Praxis sprechen, da die ,Technik' i n der Form der Bearbeitung des Gegenstandes bereits als Voraussetzung i n das Erkennen eingeht und umgekehrt das gelungene Experiment eben die technische Beherrschung des Gegenstandes ist, die sich i n der Praxis als Produktion wiederholt. Der Zusammenhang von wissenschaftlicher Erkenntnis, technischer Anwendung und industrieller Auswertung liegt i n der Natur diese Erkenntnisprozesses selbst 20 ." Die Folgen sind vielfältig: Die wissenschaftliche Arbeit unter18

Schelsky I, S. 91. Wesentliche Elemente beschrieb als erster M. Weber; vgl. ferner Bahr dt, S. 173 ff.; Nitsch / Gerhardt / Off e / Preuss, S. 39 ff.; Schelsky I, S. 141-172; Schümm, S. 2 2 - 3 7 ; vgl. auch BVerfGE 35, 79, 109 f. über die „tiefgreifenden Veränderungen i m 19. u n d 20. Jahrhundert". 20 Schelsky I, S. 143. 19

26

1. Hintergründe — Ausschnitte aus dem Sachbereich

liegt einer sich ständig verstärkenden Spezialisierung; i m Verein mit notwendiger Kooperation und stetig größer werdendem Material- und F i nanzaufwand führt sie zur betrieblichen Organisation (Arbeitsform der Forschung, prinzipielle Ersetzbarkeit des Wissenschaftlers, Arbeitsteilung etc.). Ein besonderer Aspekt dieser Entwicklung ist die Funktionsdifferenzierung: zwischen Forschung und Lehre, zwischen wissenschaftlicher und verwaltender Tätigkeit, zwischen produktiver Forschung und wissenschaftlich-technischen Routinearbeiten, zwischen Elementarunterricht und fortgeschrittenem Unterricht; personell führt dies zur Ausdifferenzierung des „Lehrkörpers" (Assistenten, Mittelbau, wissenschaftlichtechnisches Personal). Das Ergebnis dieser Entwicklung ist die „Verwissenschaftlichung" aller Praxis. Die i n alle gesellschaftlichen Bereiche vordringende Anwendung der Naturwissenschaften hat zur Folge, daß i n allen diesen Bereichen Praxis i n immer stärkerem Umfang wissenschaftliche Erkenntnis voraussetzt. Staat, Wirtschaft und Gesellschaft tragen so immer neue Bedürfnisse an die Wissenschaft und die Hochschulen heran. Das ist der Ausgangspunkt dafür, daß die Zwecke der Berufsausbildung, der Fachschulung i n der Universität immer mehr i n den Vordergrund treten: Verschulung, Vermassung, Pädagogisierung sind die Konsequenzen 200 . Für Wirtschaft und Gesellschaft ergibt sich hieraus wiederum, daß die Wissenschaft unmittelbare Produktivkraft geworden ist: Alle Arbeit ist durch Wissenschaft ermöglicht, i n Wissenschaft eingebettet und von Wissenschaft abhängig. Die modernen Wissenschaften sind die bestimmenden Faktoren des gesamten Lebens der gegenwärtigen Zivilisation geworden. 1.2.1.3. Die politische Verantwortung

der Wissenschaft

Der Funktionswandel der Wissenschaft ist der wesentliche Ansatzpunkt für die Forderung, den Begriff der Wissenschaft neu zu fassen. Diese Forderung ist u. a. von der „Kritischen Theorie" erhoben worden. Die „Kritische Theorie" aber hat entscheidenden Einfluß auf die Studentenbewegung gehabt; Adorno und Horkheimer, Marcuse und Habermas gaben den Wortführern der Studentenbewegung i n der Anfangsphase ihr theoretisches Rüstzeug 21 . Einige Gedanken der „Kritischen Theorie" sollen daher kurz referiert werden. Der Kritischen Theorie ist wesentlich die K r i t i k des Positivismus. I n sofern als der Positivismus ganz allgemein beschrieben werden kann als „der immer wieder aufgenommene Versuch der Selbstkonstituierung der Wissenschaft i n ihren jeweiligen Abgrenzungen von Theologie, Religion, 2oa v g l . hierzu auch die statistischen Angaben bei Fries I I , S. 22 ff. 21 Vgl. Abendroth I, S. 131, 142; Brammerts, S. 9; Heimann I, S. 3 ff., 8 ff.; Homfeld, S. 30 f.; Klüver / Wolf, S. 17, 21; Weyer, S. 28.

1.2. Protestbewegung u n d Hochschulreform

27

Politik, K u n s t " 2 2 , zielt die Kritische Theorie auf Durchbrechung dieser Abgrenzung zur Politik: Würde Wissenschaft von gesellschaftlicher Praxis getrennt, wäre sie allen unmenschlichen Entwicklungen ohnmächt i g ausgeliefert. Da auch die positive Wissenschaft nicht umhin kann, i n einem Vorverständnis über ihren Gegenstand befangen und damit auf ein bestimmtes Erkenntnisziel vorprogrammiert zu sein, muß die Wissenschaft, die — nach dem Gesetz, nach dem sie angetreten — die rationale Erfassung und K r i t i k auch des Erkenntniszieles gewährleisten soll, sich auf ihr Verhältnis zur gesellschaftlichen Praxis besinnen und die entsprechenden Handlungsmaximen mitumfassen: „Damit gewinnt solche Wissenschaft die Gestalt eines theoretischen Entwurfs für ein bestimmtes staatsbürgerliches H a n d e l n . . . 2 3 ." Die Doppelrolle des Wissenschaftlers und Staatsbürgers, die der positivistischen Wissenschaftstheorie immanent ist, w i r d abgelehnt: Soziale und politische Praxis ist Teil des Forschungsprozesses selbst. Wissenschaft „begreift i n der Beschreibung und Erklärung dessen, was ist, auch die Erkenntnis dessen, was sein soll, als ihre Aufgabe" 2 4 . Voraussetzung dafür, daß Ubereinstimmung über die Ziele der Verwirklichung von Humanität i n der Praxis gewonnen wird, ist das Bestehen dialogischer, herrschaftsfreier Diskussion. I n der „Entschränkung der Kommunikation" erweist sich die Technokratie-These, wonach eine funktionalen Bedürfnissen folgende Politik an Sachgesetzlichkeiten und Sachzwänge gebunden ist, als „Ideologie neuen Typs"; i m „Prozeß der verallgemeinerten Reflexion" dagegen kann sich das Interesse des Menschen an „weitergehender Emanzipation und fortschreitender Individuierung" entfalten 25 . I m Jahr 1968 sah Habermas i n der Studentenbewegung das Protestpotential, das zu einer „Repolitisierung der ausgetrockneten Öffentlichkeit" führen könne 2 6 . Aus der emanzipatorischen Funktion der Wissenschaft folgt als Aufgabe der Hochschule „der permanente Widerstand gegen die Funktionalisierung des Wissens i m Dienste partikularer Herrschaftsinteressen" 27 . Der Vorwurf, dies sei „politisierte Wissenschaft", wende sich gegen das herrschende wissenschaftliche Selbstverständnis selbst: Der Positivismus sei eine politische Entscheidung für die Unkritisierbarkeit der bürgerlichen Gesellschaft; K r i t i k hieran werde als „Politisierung" diskriminiert und aus dem Bereich des Wissenschaftlichen ausgeschlossen; die bürgerlichen Wissenschaftler seien daher „neutral" 22

Kolakowski, S. 247. Nitsch / Gerhardt / Offe / Preuss, S. 284; dazu, daß allerdings bei Marcuse n u r noch die Alternative Resignation oder A k t i v i s m u s bleibt, vgl. Heimann I, S. 9 ff., 12. 24 Kreuznacher Hochschulkonzept, S. 12, These 4. 25 Habermas I I , S. 81 ff. 26 Vgl. Habermas I I , S. 100 ff. 27 Negt, S. 49. 23

28

1. Hintergründe — Ausschnitte aus dem Sachbereich

nur den Mächten gegenüber, die ihre privilegierte Stellung garantierten 2 8 . Die Vorschläge der Assistenten zur Hochschulreform gingen explizit von dem neuen Wissenschaftsbegriff aus: „Der umfassende Begriff der Wissenschaft ist erst dort gewonnen, wo er sich durch die technologische Rationalität hindurch zur kritischen Rationalität erweitert hat und wissenschaftliche Erkenntnis nicht als Produktivkraft i m Industriesystem aufgeht, sondern als die Kraft realer Emanzipation i n die Gesellschaft eingeht 2 0 ." Die Stichworte „Aufklärung", „Öffentlichkeit", „herrschaftsfreie Kommunikation" und „politische Verantwortung der Wissenschaft" bildeten die theoretische Matrix der Studentenbewegung i n der Anfangsphase. Die „Kritische Theorie" wurde allerdings schon bald ihrerseits i n der Studentenbewegung kritisiert 3 0 : I n ihr würden nur ideengeschichtlich Kommunikationsstrategien erarbeitet, nicht aber auch „über Notwendigkeit und Ausmaß gewaltfordernder Praxis" wissenschaftlich reflektiert; die Kritische Theorie verweigere die wissenschaftliche Aufarbeitung täglich erfahrener gesellschaftlicher Gewalt und zwinge die politische kollektive Praxis „ i n das Ghetto propogandistisch-manipulativer, w i l l k ü r lich aktionistischer Gegengewalt" 31 . I m weiteren Verlauf der Studentenbewegung erfolgte eine Wendung zum Marxismus-Leninismus (unten 1.3.1.). 1.2.2. Entwicklung der Hochschulreform-Diskussion

Das Thema „Hochschulreform" ist seit 1945 31a intensiv diskutiert worden. Die Reformvorschläge der unmittelbaren Nachkriegszeit waren vielfach von den westlichen Besatzungsmächten angeregt und entsprangen dem Bewußtsein, daß die Wissenschaftsorganisation i n ihrer herkömmlichen Form sich ohne große Widerstände i m Dritten Reich für dessen Ziele und Vorstellungen hat funktionalisieren lassen. Die Änderungen, die angestrebt wurden, betrafen daher i n erster Linie das Verhältnis der Universitäten zum Staat; insbesondere wurde eine stärkere Autonomie der Hochschulselbstverwaltung gefordert und auch vielfach gewährt 3 2 . Die Binnenorganisation, vor allem die Organisation von Forschung und 28

Vgl. ζ. B. „Politisierte Wissenschaft" — Eine Stellungnahme, i n : LeibI, S. 335 ff. 29 Kreuznacher Hochschulkonzept, S. 12, These 4; vgl. ferner etwa Heldmann, S.374. 30 Topitsch, S. 72, kommentiert das so: „Schon zeichnet sich eine regelrechte Demontage der »Frankfurter Schule 4 durch ihre,antiautoritären' Zöglinge ab." 31 Vgl. Zoller, S. 123. 31a Z u r Geschichte der Hochschulorganisation i n Deutschland insgesamt vgl. den Überblick bei Sterzel, S. 5 - 39. 32 Oppermann I, S. 293, spricht von der „Splendid Isolation" der Hochschulen i n der ersten Nachkriegszeit; vgl. auch ebd., S. 97 Fn. 101 u n d S. 342 f. fried

1.2. Protestbewegung u n d Hochschulreform

29

Lehre, sowie der überkommene Aufbau der Hochschulverwaltung m i t der Trennung i n die korporative akademische Selbstverwaltung und die weitgehend staatlich dirigierte Wirtschaftsverwaltung wurde dagegen unverändert gelassen 33 . Der Reformschwung der ersten Nachkriegszeit erlahmte i n der Rekonstruktionsphase. Die Parole: „Die deutsche Universität ist i n ihrem K e r n gesund" 3 4 gab der herrschenden Auffassung beredten Ausdruck. Die Gründung des Wissenschaftsrates 35 i m Jahr 1957 signalisierte den Ubergang zu einer neuen Phase, m i t den stärker aufbrechenden Strukturproblemen der Universität fertig zu werden. Man kann sie als die Phase der vorwiegend technokratischen Lösungsversuche kennzeichnen: Ausbau der Universitäten; Hochschulneugründungen, teils nach herkömmlichem Muster, teils unter Einbeziehung von Reformgedanken wie ζ. B. Schwerpunktbildung, Interdisziplinarität, Department-System 36 ; Neuordnung der Lehrkörperstruktur durch Schaffung des „Mittelbaus"; Rationalisierung der Berufsausbildung durch Kürzung der Studiendauer, Straffung der Studienpläne, Einführung von Zwischenprüfungen, Differenzierung des Studiums i n Grund- und Aufbaustudium usw. 3 7 . Als extremes Muster einer rein technokratischen Hochschulreform seien die folgenden konkreten Vorschläge zitiert: „Totaler Numerus clausus für Studienanfänger an allen Hochschulen, u n d zwar f ü r vier Semester. Vorschaltung einer zweijährigen bezahlten Lehre f ü r Kaufleute u n d Techniker, bzw. von Praktikanten-Semestern für alle Fächer, die irgend m i t dem Menschen zu t u n h a b e n . . . Laufbahnberatung bis hart an die Grenze des noch v o r A r t i k e l 12 des Grundgesetzes Vertretbaren . . . Einführung eines Prüfsemesters, vielleicht auch Prüfjahres, nach welchem die Studiumsfähigkeit nachzuweisen i s t . . . Verschulung der Universitäten i n den ersten sechs Semestern, d. h. bis zur Berufsfertigkeit. D a m i t zugleich Verkürzung des Grundstudiums u n d generelle K ü r z u n g der Verweildauer an den Hochschulen f ü r alle, die praktischen Berufen zustreben. Trennung von Forschung u n d Lehre, d. h. Verlagerung der Forschung auf die Max-Planck-Institute. Anhebung der Fachhochschulen soweit wie möglich.. .88."

Eine Gegenstömung gegen dieses ausschließlich an Effizienzsteigerung ausgerichtete Verständnis von Hochschulreform läßt sich seit 1961 beobachten. I n diesem Jahr erschien die Denkschrift des SDS „Hochschule 83 Z u r Hochschulpolitik nach 1945 vgl. Hennis I, S. 31 ff.; Kluge, S. 101 ff., 104 ff.; Oppermann I, S. 292 - 304; Schümm, S. 51 ff., 74 f. 34 H. Heimpel: Probleme u n d Problematik der Hochschulreform, Göttingen 1956, S. 7, zit. nach Habermas I I I , S. 55. 35 Z u i h m jetzt eingehend Berger; ferner etwa Oppermann I, S. 303 m i t Fn. 36; Seiffert I I , S. 164 ff. 36 Z u den verschiedenen Neugründungstypen vgl. Schelsky I, S. 248-252; zu den Denkschriften dieser Phase vgl. Schorb, S. 154 - 162. 37 Z u den Einzelheiten vgl. Schümm, S. 104- 132 und, m i t anderer Stoßrichtung, aber auch kritisch, Hennis I, S. 47 ff. 38 Kroeber-Keneth, S. 99 f.

30

1. Hintergründe — Ausschnitte aus dem Sachbereich

i n der Demokratie" und ein Jahr später das Gutachten des VDS „Studenten und die neue Universität". Die hierin enthaltenen Vorschläge für eine Strukturveränderung der bestehenden Hochschule bezogen sich sowohl auf deren Binnenorganisation, Forschung, Lehre und Studium, als auch auf deren Verhältnis zu Staat und Gesellschaft; insbesondere richteten sie sich gegen die hierarchisch-autoritäre Struktur der Ordinarienuniversität 3 9 . Als besonderes Gravamen erschienen die sehr begrenzten M i t w i r kungsrechte der Studenten i n der Hochschulselbstverwaltung. I n der Tat waren die Studenten i n den Selbstverwaltungsgremien ohne nennenswerten Einfluß. Die Repräsentanten der Studentenschaft wurden dort i n der Regel nur i n „studentischen Angelegenheiten" hinzugezogen, teils mit, teils ohne Stimmrecht; gelegentlich bestand ein „Gastrecht" hinsichtlich der nicht-studentischen Angelegenheiten, oder es wurde die Möglichkeit eingeräumt, vorher die Tagesordnung einzusehen und Wünsche dahingehend auszusprechen, welche Gegenstände als „studentische A n gelegenheiten" anzusehen seien (die Entscheidung darüber lag dann beim Senat oder beim Rektor) 4 0 . Von daher zielte die studentische Forderung nach „Demokratisierung" wesentlich auf die verstärkte direkte Beteiligung aller Mitglieder der Hochschule an den Entscheidungen der akademischen Selbstverwaltung. Begründet wurde die Forderung nach „Demokratisierung" 4 1 zum einen mit dem „demokratischen Anspruch der Gesellschaft", zum andern mit der Maßgeblichkeit des politischen W i l lensbildungsprozesses für die Wissenschaft. Denn das Prinzip, „Entscheidungen von einem i n herrschaftsfreier Diskussion erzielten Konsensus abhängig" zu machen, „verbindet die demokratische Form der politischen Willensbildung m i t jener A r t Diskussion, der auch die Wissenschaften ihren Fortschritt verdanken" 4 2 . I n diesem Zusammenhang steht auch die Forderung nach prinzipieller Öffentlichkeit aller Beratungen 4 3 ; das Prinzip der Öffentlichkeit soll die Aufgabe haben, jede andere Gewalt als die des besseren Arguments auszuschalten. Eine Beschränkung der M i t w i r kungsrechte auf „studentische Angelegenheiten" wurde m i t der Begründung abgelehnt, daß alle Entscheidungen über die Bedingungen des Forschungs- und Lehrbetriebs unmittelbar oder mittelbar auch alle Universitätsmitglieder i n ihrer Stellung berührten. Für die allgemeinen Organe wurde die Drittelparität gefordert, wobei immerhin die Unterscheidung von Professoren und Mittelbau aus „funktionalen und praktischen Gründen" anerkannt wurde. Die unter „Demokratisierung" firmierenden Re39

Z u den Gutachten vgl. auch B. Reimann, S. 38 ff. Z u den Einzelheiten vor allem Rösemann, S. 20 f., 40 ff., 45 sowie Gerber I, Bd. I, S. 125 u n d Bd. I I , S. 228 - 231 ; vgl. auch Adam, S. 15 ff. Die Vertretung der Studentenschaft i m Senat ist nach Kluge, S. 139 „eine Errungenschaft der Nachkriegsjahre". 41 Vgl. als beste Zusammenfassung Albers, S. 11 f., 31 ff., 38 ff. 42 Habermas I I I , S. 123 f.; kritisch hierzu z. B. Rupp V I , S. 90 ff. 43 Vgl. ζ. B. Albers, S. 49. 40

1.2. Protestbewegung u n d Hochschulreform

31

formvorstellungen haben zwar i n einer veränderten Repräsentation der hochschulinternen Gruppen ihren Schwerpunkt, beschränken sich allerdings nicht darauf. Sie erstrecken sich darüber hinaus ζ. B. auf die Autonomie der Hochschule, die Lehrkörperstruktur, die Forschung durch „ D r i t t m i t t e l " und das Disziplinarrecht 44 . Ferner zeichneten sich schon bald Tendenzen ab, Demokratisierung nicht nur als Veränderung von Institutionen zu verstehen, sondern radikaler als „Frage, wie zu erreichen ist, daß die Universitätsangehörigen selbst i n spontaner, selbsttätiger Weise und i n freien, solidarischen Assoziationen die Fragen der Demokratisierung praktisch und experimentierend i n die Hand nehmen" 4 5 . Die politische Reaktion auf alle diese Forderungen w i r d i n erster Linie durch das Marburger „Manifest zur Politisierung und sogenannten Demokratisierung der Hochschulen der Länder der Bundesrepublik Deutschland" vom 17. 4. 196846 markiert. Die Unterzeichner sehen i n der Forderung nach Demokratisierung eine „Gefahr, die das Wesen der deutschen Hochschule bedroht". Das Manifest lehnt ein Mitbestimmungsrecht der noch Lernenden i n Fragen der Forschung und Lehre mit Entschiedenheit ab. Jegliches „Proporzsystem", auch eine Regelung, die den Studenten ζ. B. 20 °/o der Sitze i m Konzil zubilligt, w i r d als eine Verletzung der Freiheit von Forschung und Lehre angesehen; „Sachentscheidungen" könnten nicht m i t „weisungsgebundenen, nichtsachverständigen und nichtmitverantwortlichen Mitgliedern" diskutiert werden. Bei dem Problem „Demokratisierung" sind verschiedene Argumentationsebenen auseinanderzuhalten: A u f der terminologischen Ebene w i r d gefragt, ob das Gemeinte mit dem gewählten Begriff exakt wiedergegeben ist; es w i r d etwa auf den „untechnischen Sinn dieses Sprachgebrauchs" hingewiesen 47 oder der Ausdruck „Binnenkonstitutionalisierung" als allein adäquat vorgeschlagen 48 . Eine weitere Ebene ist die rechtspolitische, auf der diskutiert wird, ob die mit „Demokratisierung" umschriebenen Forderungen erstrebenswert und durchsetzbar sind 4 9 . Da44 Vgl. die umfassenden „Grundsätze für ein neues H o c h s c h u l r e c h t " von Denninger/v. Friedeburg / Habermas / Wiethölter, abgedruckt bei Habermas I I I , S. 202 - 216. 45 W. Lefevre, i n : Bedingungen u n d Organisation des Widerstandes, S. 53. 46 Abgedruckt ζ. B. bei Jacobsen / Dollinger, S. 202 - 205. 47 So Rinken, S. 261. 48 Vgl. dazu Hennis I I . 49 Scharf ablehnend z. B. Hennis I I : Die Forderung nach radikaler Gleichheit u n d Aufhebung jeglicher Herrschaft, die h i e r i n enthalten sei, führe bei den „aufgrund der Natur durch Ungleichheiten bestimmten Sozialtatbeständen", wie den Universitäten, n u r zu „illusionären Erwartungen" (Hervorhebung i m Original); ferner vgl. etwa Schiedermaier. — Die politologische u n d soziologische L i t e r a t u r ist bei Sterzel, S. 171 Fn. 1 nachgewiesen.

32

1. Hintergründe — Ausschnitte aus dem Sachbereich

von abzuheben ist die juristische Ebene, auf der über Zulässigkeit oder Unzulässigkeit der einzelnen Forderungen am Maßstab des geltenden Rechts entschieden w i r d 5 0 . Die zweite und die dritte Ebene sind i n den Diskussionen allzu häufig nicht gebührend auseinandergehalten worden 5 1 , wie sich insbesondere bei der Erörterung des A r t . 5 Abs. 3 GG noch zeigen w i r d 5 2 . Die juristischen und rechtspolitischen Auseinandersetzungen u m die Demokratisierung der Hochschule erreichten m i t dem Erlaß der neueren Landeshochschulgesetze seit 1968 ihren Höhepunkt. Sämtliche Gesetze statuierten nämlich Mitwirkungsrechte der Studenten i n den verschiedenen Organen der Hochschulselbstverwaltung, wobei der Umfang der Beteiligung je nach Gremium, aber auch i n den verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich geregelt ist 5 3 . Immerhin ist der Grundsatz, daß Studenten als Gruppe spezifische Interessen haben und daß diese Interessen i m Willensbildungsprozeß der autonomen Wissenschaftsverwaltung zur Geltung gebracht werden müssen, i n allen Hochschulgesetzen anerkannt worden. 1.2.3. Aktionsformen der Hochschulrevolte

1.2.3.2. Die „begrenzte Regelverletzung" I n der Entwicklung der Studentenbewegung lassen sich verschiedene Stadien oder Phasen ausmachen 54 . Wichtiges K r i t e r i u m hierfür ist die Unterscheidung i n eine allgemeinpolitische und eine hochschulpolitische Ebene. Diese Unterscheidung schlägt sich allerdings nicht i n generell angebbaren Zeiträumen nieder; denn die Entwicklung der Studentenbewegung insgesamt vollzog sich an verschiedenen Orten unterschiedlich schnell, die beteiligten Gruppen klafften ihrerseits i n ihrer jeweiligen theoretischen und praktischen Ausrichtung auseinander, und schließlich folgten einander Phasen mehr allgemeinpolitischer oder mehr hochschulpolitischer A k t i v i t ä t selbst i n derselben studentischen Gruppe. A u f der allgemeinpolitischen Ebene war das hauptsächliche Aktionsinstrument die Demonstration auf öffentlicher Straße. Hierbei wurde die Taktik der „begrenzten Regelverletzung" entwickelt, deren Sinn und 50 Vgl. dazu Geck I I , S. 143 ff., 153 ff.; H. Klein I I ; Matz; Nitsch / Gerhardt / Offe / Preuss, S. 109 ff., 200 ff.; Rupp I I , S. 123 ff. 51 Grundsätzlich zur legitimen, aber begrenzten Rolle rechtspolitischer A r gumentation: F. Müller I V , S. 178 ff. 52 Vgl. unten 2.2.1.2. 53 Eine Zusammenstellung der unterschiedlichen Beteiligungsquoten nach dem Stand von 1973 bringt Richter, S. 269; Fries I I , S. 106 - 118, gibt eine D a r stellung der Zusammensetzung u n d Kompetenzen der Hochschulorgane nach dem Stand von 1972. 54 Vgl. Allerbeck, S. 25 ff.; Habermas I I I , S. 10 f.; Klüver / Wolf, S. 18 f.; Langguth, S. 21 ff.; B. Reimann, S. 44 ff.; Weyer, S. 15 ff.

1.2. Protestbewegung u n d Hochschulreform

33

Zweck von einem ihrer Protagonisten so beschrieben wurde: „Es g a l t . . . , durch systematische, kontrollierte und limitierte Konfrontation m i t der Staatsgewalt und dem Imperialismus i n West-Berlin die repräsentative ,Demokratie' zu zwingen, offen ihren Klassencharakter, ihren Herrschaftscharakter zu zeigen, sie zu zwingen, sich als Diktatur der Gewalt zu e n t l a r v e n ! . . . temporäre, von uns bestimmte Konfrontationen zu produzieren, i n ihnen zu lernen, mit welchen M i t t e l n die Polizei, die i n West-Berlin immerhin Bürgerkriegsarmee-Funktion ausübt, zeitweilig beherrscht werden kann. Das ist der eminent politische Sinn der Durchbrechung der Spielregeln des Systems 56 ." 1.2.3.2. Das Problem der Gewalt Uber das Problem der Gewalt wurde i n der Studentenbewegung eine intensive Diskussion geführt; zwei Hauptströmungen lassen sich unterscheiden. Nach der einen mußte die studentische Linke notwendig zur Gewaltanwendung greifen. Paradigmatisch hierfür stehe die Ableitung i m Essay „Repressive Toleranz" von Herbert Marcuse, der „ i m Jahre 1967 das Bewußtsein der protestierenden Berliner Studenten" bestimmte 56 . Ausgehend von der Annahme, daß sich die Unterscheidung zwischen Fortschritt und Regression rational auf empirischem Boden treffen läßt, unterscheidet Marcuse zwischen wahrer und falscher Toleranz: Toleranz ist nur dann wahr, wenn sie solchen Meinungen und Handlungen entgegengebracht wird, die „die Chance eines Friedens... vergrößern, der nicht m i t Kaltem Krieg identisch ist, sowie einer Befriedigung der Bedürfnisse, die nicht von Armut, Unterdrückung und Ausbeutung lebt" (S. 116). Grundsätzlich dienen die Gewährleistungen des liberalen Rechtsstaats, insbesondere die Freiheit der Rede und der Versammlung, der Verbreitung und dem Fortschritt der Befreiung; sie waren daher ursprünglich Ausdruck der wahren Toleranz. Unter den Bedingungen der modernen industriellen Gesellschaft, i n dem Staat der „totalen Verwaltung" sind die Funktionsmechanismen dieser Grundrechte jedoch nicht mehr gewährleistet. Das Individuum ist verschult, diszipliniert, manipuliert: „Unter der Herrschaft der monopolistischen Medien — selber bloße Instrumente ökonomischer und politischer Macht — w i r d eine Mentalität erzeugt, für die Recht und Unrecht, Wahr und Falsch vorherbestimmt sind, wo immer sie die Lebensinteressen der Gesellschaft berühren (S. 106)." I n dieser Situation sind die liberalen Gewährleistungen Mechanismen falscher Toleranz; wahre Toleranz bedeutet jetzt, die Menschen dadurch zu befähigen, autonom zu werden, daß der Trend umgekehrt 55 56

Dutschke, S. 83 f. So Ebert, S. 124; i n gleichem Sinn Dutschke, S. 73.

3 Pieroth

34

1. Hintergründe — Ausschnitte aus dem Sachbereich

w i r d : „Sie hätten Information zu bekommen, die i n entgegengesetzter Richtung präformiert ist (S. 110)." M i t anderen Worten: wahre, befreiende Toleranz „würde m i t h i n Intoleranz gegenüber Bewegungen von rechts bedeuten und Duldung von Bewegungen von links" (S. 120). Dem Begriffspaar „wahre — falsche Toleranz" entspricht das Begriffspaar „revolutionäre — reaktionäre Gewalt". Marcuse erkennt offen an, daß die insofern zu entwickelnden Maßstäbe „allen verfassungsmäßigen und gesetzlichen Kriterien (wie ,Notstand' und anderen etablierten Definitionen bürgerlicher Rechte und Freiheiten) vorausgehen [müssen], die i n einer bestehenden Gesellschaft aufgestellt und angewandt werden; denn solche Definitionen setzen selbst Maßstäbe von Freiheit und Unterdrükkung als i n der jeweiligen Gesellschaft anwendbar oder nicht anwendbar voraus" (S. 115). Deutlicher kann die Tragweite und Grenze juristischer Betrachtung nicht aufgezeigt werden; das Recht kann nicht die Bedingungen seiner Überwindung schaffen. Marcuse hält dies konsequent bis zum positiven Widerstandsrecht durch: „Es gibt kein derartiges Recht für irgendeine Gruppe oder ein Individuum gegen eine verfassungsmäßige Regierung, die von einer Mehrheit der Bevölkerung getragen wird, und es kann ein solches Recht auch nicht geben (S. 127)." Die Schlußfolgerung ist somit klar als meta juristisch ausgewiesen: „Aber ich glaube, daß es für unterdrückte und überwältigte Minderheiten ein ,Naturrecht' auf Widerstand gibt, außergesetzliche M i t t e l anzuwenden, sobald die gesetzlichen sich als unzulänglich herausgestellt haben . . . Wenn sie Gewalt anwenden, beginnen sie keine neue Kette von Gewalttaten, sondern zerbrechen die etablierte (S. 127) 57 ." Demgegenüber plädierte eine andere — die „radikaldemokratische" — Richtung innerhalb der Protestbewegung für eine gewaltfreie direkte Aktion. Diese unterscheidet sich durch folgende Prinzipien von der Strategie, die Gewaltanwendung nicht ausschließt: „ . . . daß weder materielles Gut zerstört, noch die Kontrahenten physisch verletzt oder getötet werden und daß ihnen immer die Möglichkeit gegeben ist, ihre Meinung zu äußern 58 ." Die gewaltfreie direkte A k t i o n ist inspiriert von der aus der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung stammenden Strategie der „ c i v i l disobedience" 59 . Ablehnung der Gewalt bedeutet nicht nur- legales Vorgehen. Die Mechanismen „rationaler" Konfliktregelung werden insofern als zu eng empfunden, als deren Rationalität „ m i t der Staatsräson der Herrschenden identisch" ist 6 0 . Damit liegt auch hier eine meta57

Ä h n l i c h z. B. Negt, S. 102 ff. Ebert, S. 127. 59 Wie die Entwicklung i n den USA über diese Strategie hinausgegangen ist, w i r d von Kleemann beschrieben; vgl. auch Allerbeck, S. 19 - 25 u n d Ditschuleit, S. 5 ff. 60 So Ebert / Jochheim, S. 129. 58

1.2. Protestbewegung u n d Hochschulreform

35

juristische Argumentations weise vor. Konsequenter weise w i r d die Gewaltanwendung nicht abgelehnt, weil sie rechtlich unzulässig ist, sondern weil sie die Protestierenden isoliere, den autoritären „backlash" fördere, die intendierte Lernfähigkeit der Massen einschränke, den Verlust demokratischer Kontrollmechanismen impliziere, zu Mißtrauen, Korruption und Brutalität führe 6 1 . Gewaltfreie direkte A k t i o n kann also legal oder illegal sein; die Illegalität dient dabei i n erster Linie der Publizität und ist als Reaktion auf die „Erfahrung" zu verstehen, „daß jene A k t i o nen, die sich i n den geduldeten Bahnen des legalen, reformistischen Protests bewegen, weder von den Herrschenden noch von einer wie auch immer gearteten Öffentlichkeit zur Kenntnis genommen werden" 6 2 . Die illegal Protestierenden suchen sich dann aber auch den Sanktionen der Gesetzesübertretung nicht zu entziehen. Spätestens an dieser Stelle w i r d die Einsicht evident, daß die Strategie der gewaltfreien direkten A k tion „riskant und . . . ohne philosophische und religiöse Fundierung wohl kaum krisenbeständig" ist 63 » 64 . 1.2.3.3. „Teach-in"

und Vorlesungsrezension

Z u den spezifisch universitären Aktionsformen gehört zunächst das teach-in; es ist wie das go-in und sit-in amerikanischen Ursprungs 65 . I n den USA hat das teach-in ab Februar 1965, dem Beginn der Bombardierung Nordvietnams, seine „Blütezeit" gehabt 66 . Von Anfang an standen sich zwei Auffassungen über die Funktion des teach-ins gegenüber: Die klassische liberale Konzeption m i t der Leitidee vom „öffentlich politisch räsonierenden P u b l i k u m " 6 7 betrachtete das teach-in als offene Debatte, i n der alle Argumente i n gleicher Weise Gehör finden müssen. Die andere Konzeption sah i m teach-in weniger eine Form der Meinungsbildung als der Meinungsäußerung; teach-ins sollten Multiplikatoren des Protests sein und über die Beeinflussung der öffentlichen Meinung politischen Druck ausüben. Diese Konzeption, die um der Effektivität des teach-ins als politischer Opposition w i l l e n „über die traditionellen akademischen 61

Vgl. Ebert, S. 125; Ebert / Jochheim, S. 141 ff. Ebert / Jochheim, S. 134; vgl. auch Sontheimer, S. 63 f., der darauf h i n weist, daß sich das Verhalten n u r ex post legalisieren läßt: i n d i v i d u e l l durch Anwendung des Opportunitätsgrundsatzes, generell durch Amnestie. 63 So Ebert, S. 127. 04 Z u r K r i t i k an der Legitimierung der Gewalt vgl. darüber hinaus besonders Habermas I I I , S. 198 f., 134 f., der 1968 den aktionistischen Gruppen v o r hielt, daß sie die „Abwehrreaktionen eines Staates, der durch Normen noch gehalten ist, auf Protestspiele sich einzulassen", verwechselten „ m i t der nackten Repression einer faschistischen Gewalt" ; treffend auch Kernig, S. 129 f. 65 Vgl. Schönbohm / Runge / Radunski, S. 77 ff. 66 Hierzu u n d zum folgenden: Kleemann, S. 98 - 103. 67 Dazu grundsätzlich Habermas I, passim. 62

3*

36

1. Hintergründe — Ausschnitte aus dem Sachbereich

Grenzen der Respektabilität" hinauszutreten bereit war, setzte sich i n der Praxis eindeutig durch 68 . Ebenfalls aus dem traditionellen akademischen Rahmen traten die Vorlesungs- und Seminarrezensionen heraus, deren Praxis Anfang 1966 i n Berlin begann und zu scharfen Auseinandersetzungen führte 6 9 . Zielsetzung und Durchführung der Vorlesungsrezension waren nicht etwa als eine A r t Publikations-Propädeutik gedacht, sondern als direkte Protestaktion i n Form des gewaltlosen Widerstandes 70 . Dieser Weg wurde allerdings schon bald wieder als zu ineffektiv aufgegeben, da der Rezensent der Einzige sei, der dabei schöpferisch tätig werde: „ A n der Vorlesung, die gewesen ist, an der Einstellung der Hörer, die konsumiert haben, änderte sich nichts oder wenig . . . 7 1 ." So entstand die Forderung nach dem „kritischen Vorlesungseingriff", der das „Bewußtsein der Beteiligten, das Kräfteverhältnis, dann Form und Inhalt des wissenschaftlichen Vorgangs" nachhaltiger zu beeinflussen versprach. Dem gleichen Ziel diente der Katalog für technisch-organisatorische Veränderungen, mit dem sich Habermas i n seinem Seminar 1968 konfrontiert sah: ,,a) Das Seminar soll i n einen Raum verlegt werden, der die Entfaltung von Spontaneität nicht verhindert, b) Die Seminare sollen keine zeitliche Begrenzung mehr haben, die Diskussion bestimmt jeweils das E n d e . . . d) Die Diskussionsleitung soll dem Professor entzogen werden, e) Es sollte ein Raum zur Verfügung gestellt werden, der den Seminarteilnehmern ständig zur Diskussion zur Verfügung s t e h t . . . 7 2 ." 1.2.3.4. „Kritische

Universität"

Eine umfassende Alternative zum etablierten Lehrbetrieb wollte die „Kritische Universität" schaffen. Auch sie orientierte sich an amerikanischen Vorbildern 7 3 . I m Jahr 1965 waren i n den USA über fünfzig „Free Universities" bzw. „Experimental Colleges" gegründet worden — Gegeninstitutionen außerhalb und unabhängig von bestehenden Bildungseinrichtungen. Sie erwiesen sich als nicht lebensfähig. Die Gründer der „Kritischen Universität" wollten aus amerikanischen Fehlern lernen 7 4 und konzipierten sie nicht als Gegenuniversität außerhalb bestehender Einrichtungen, sondern als Ergänzung des offiziellen Lehrprogramms. 68

Vgl. Kleemann, S. 102. Vgl. ausführlich Nitsch; ferner: ν . Friedeburg / Horlemann / Hübner / Kadritzke ! Ritsert t Schümm, S. 362 ff.; Lefevre, S. 138; Mager / Spinnarke, S. 130 f. 70 So Nitsch, S. 226 f. 71 Heer, S. 130; ebd. zum folgenden. 72 Abgedruckt bei Zoller, S. 11. 73 Vgl. zum folgenden Kleemann, S. 87 ff. 74 Vgl. die Details bei Mager / Spinnarke, S. 106. ew

1.2. Protestbewegung u n d Hochschulreform

37

Die „Kritische Universität" verstand sich als den Versuch, den veränderten Wissenschaftsbegriff i n die Praxis umzusetzen und die reflektierten Interessen der Studentenschaft wirksamer zu organisieren. Diese Interessen wurden umschrieben als „Interesse an einem lebendigen und ökonomisch organisierten Studium, unter Vermeidung sinnloser und unproduktiver Arbeit" und als „Interesse an der Erhaltung ihrer persönlichen Freiheit und der politischen Grundrechte gegen staatliche Übergriffe und sozialen Druck" 7 5 . Als Aufgaben wurden formuliert: Verbindung von permanenter Hochschulkritik und der praktischen Vorwegnahme von Studienreformen; Effektivierung der Praxis des „politischen Mandats" der Studentenvertretung und der politischen Aktionen durch wissenschaftliche Analyse und kritische Reflexion; Vorbereitung auf kritische Praxis i m zukünftigen Beruf durch Durchbrechung der Trennung zwischen politischer Freizeit und unpolitischer fremdbestimmter Arbeit. Konkrete Arbeitsformen waren: Vorlesungsrezensionen, Prüfungskritiken, Veranstaltung von Parallelseminaren und von wissenschafts- und gesellschaftskritischen Seminaren, Herstellung und Verkauf von Vorlesungsskripten und Lektüreplänen, Einladungen von Gastdozenten, A u f klärungspublikationen, Hearings und Tribunale. Die „Kritische Universität" i n Berlin existierte zwei Semester lang 7 6 . 1.2.3.5. Destruktion

des „bürgerlichen

Wissenschaftsbetriebes"

I n der Folge wurden die Aktionen radikaler. Als i n den Tagen der Verabschiedung der Notstandsgesetze der Akademische Senat der Universität Frankfurt beschlossen hatte, eine Woche lang sämtliche Lehrund Prüfungsveranstaltungen ruhen zu lassen 77 , organisierten Studenten und Assistenten einen eigenen Lehrbetrieb als „Politische Universit ä t " 7 8 . Sie wollte an die Stelle des etablierten Lehrbetriebs „etwas qualitativ Anderes" setzen und verstand sich als „Kampfmaßnahme der Wissenschaft". Die Radikalisierung gegenüber der „Kritischen Universität" betrifft zwei Punkte: A u f der theoretischen Ebene wurde die Zielsetzung der „Kritischen Universität", auch die berufsorientierten Studenten an75 Was ist die Kritische Universität?, i n : Leibfried I, S. 321; ebd., S. 326 ff. zum folgenden. 76 Vgl. (a) Kritische Universität. Freie Studienorganisation der Studenten i n den Hoch- u n d Fachschulen von West-Berlin. Programm u n d Verzeichnis der Studien Veranstaltungen i m Wintersemester 1967/68; (b) Kritische Universität. Sommer 1968 — Berichte u n d Programm; beide herausgegeben v o m A S t A der Freien Universität Berlin, Politische Abteilung. Z u r Kritischen Universität als „ideologische Universität": Erwin Stein, S. 15. — Erfahrungen m i t der Selbstorganisation des Studiums andernorts schildert Lüdtke. 77 Dieser Beschluß ist Gegenstand von: V G Frankfurt, B. v. 30. 5. 68, N J W 1968, S. 2261. 78 Dazu eingehend Claussen / Dermitzel; ebd., S. 13 zum folgenden.

38

1. Hintergründe — Ausschnitte aus dem Sachbereich

zusprechen und das Studium „nützlicher für die künftigen speziellen Berufsanforderungen zu machen" 79 , aufgegeben zugunsten des „theoretisch reinen" Konzepts der Universität als Hort des permanenten Widerstandes. Praktisch hieß „Politische Universität", daß die Auseinandersetzung m i t dem bisherigen Lehrbetrieb nicht mehr auf der rein geistigen Ebene stehen blieb: Die „Politische Universität" sucht „die Studenten zu befähigen, durch Institutsbesetzung und eigene Lehrveranstaltungen die Umorganisation der Wissenschaft... zu leisten" 8 0 . I n gleichem Sinn w i r d von einer Berliner ad-hoc-Gruppe 81 wegen der „Unmöglichkeit einer rationalen Auseinandersetzung auf Diskussionsebene mit Professoren" der Widerstand proklamiert: „Die Besetzung einzelner Institute, u m den kapitalistischen Wissenschaftsbetrieb lahmzulegen und produktive emanzipierende Wissenschaft zu beginnen, war ein erster Schritt i n der Widerstandspraxis 82 ." Damit hat sich innerhalb der Protestbewegung i n der Bundesrepublik Deutschland die gleiche Entwicklung vollzogen, die 1967 i n den USA mit dem Schlagwort „from protest to resistance" umschrieben worden w a r 8 3 . Statt „Widerstand" hieß es auch konkreter „systematisches Stören des Lehrbetriebs" oder „Destruktion des bürgerlichen Wissenschaftsbetriebes" 8 4 . 1.2.3.6. Streik Der Streik als Kampfmittel i n hochschulpolitischen, inneruniversitären Auseinandersetzungen wurde zum ersten Mal am 17./18. Mai 1965 an der Freien Universität Berlin eingesetzt. Er ereignete sich i m Rahmen der Auseinandersetzung um eine Einladung der Studentenvertretung an den Journalisten Erich Kuby, der aus Anlaß des 20. Jahrestages der Kapitulation i m Auditorium Maximum reden sollte. Der Rektor hatte sich geweigert, den Raum zur Verfügung zu stellen, weil er i n einer 1958 gemachten Äußerung Kuby s, wonach der Name der Freien Universität „ein äußerstes Maß von Unfreiheit zum Ausdruck" brächte, eine Beleidigung der Universität erblickte, die schon den Vorgänger des Rektors i m Sommersemester 1960 zu einem Redeverbot i n der Freien Universität veranlaßt hatte 8 5 . Nachdem der Rektor i m weiteren Verlauf von dem „Rede79

Was ist die Kritische Universität?, i n : Leib fried I, S. 326. Claussen / Dermitzel, S. 15. 81 Z u den ad-hoc-Gruppen vgl. Benke, S. 158 ff.; sie waren die Vorläufer der Roten Zellen. 82 ad-hoc-Gruppe am Otto-Suhr-Institut, S. 983 f. 85 Vgl. Kleemann, S. 112,188. 84 Vgl. den bei Habermas I I I , S. 45 f. Fn. 7 abgedruckten SDS-Text sowie H. J. Krahl, i n : Bedingungen u n d Organisation des Widerstandes, S. 72. 85 Ausführlich zur „Affäre K u b y " : v. Friedeburg / Horlemann / Hübner / Kadritzke / Ritsert / Schümm, S. 247 - 273. 80

1.2. Protestbewegung u n d Hochschulreform

39

verbot" nicht abrückte, beschloß die Studentenvertretung der Fachschaft Politologie „ i m Geiste und i n tiefer Verpflichtung gegenüber den Gründern der Freien Universität", allen „Studenten der Politischen Wissenschaft zur Bekundung ihrer politischen Wachsamkeit gegen jeden A n griff" auf das Grundrecht der Rede- und Informationsfreiheit zu empfehlen, am nächsten Vormittag „den Vorlesungen fernzubleiben" 86 . Der Aufruf wurde weitgehend befolgt; der Streik verlief diszipliniert. Die Reaktion des Rektors lautete: „Das Rektorat nimmt die reichlich ungewöhnlichen Maßnahmen der Studentenschaft... mit Bedauern zur Kenntnis, und w i r weisen darauf hin, daß das doch nicht der rechte Weg sei, eine Änderung der Universitätsordnung zu erreichen... ein Streik der Studentenschaft w i r d daran sehr wenig ändern." Die gegenüber dem „Fernbleiben vom Lehrbetrieb" i m Mai 1955 an der Universität Göttingen 8 7 ganz verschiedene Konstellation ist deutlich. Die studentischen Streiks waren i n der Folge nicht mehr auf Berlin beschränkt; Ende Mai 1968, als die Notstandsgesetze abschließend i m Bundestag beraten wurden, kam es an fast allen deutschen Universitäten zu studentischen Streiks 8 8 . I n Frankfurt wurden dabei nicht nur Veranstaltungen unter der Regie von Studenten und Assistenten abgehalten („Politische Universität"), sondern es wurden auch „alle Eingänge durch Bohlen und Ketten gesperrt, der Haupteingang . . . durch einen Sitzstreik blockiert" 8 9 . Beide Momente sind konstitutiv für den aktiven Streik. Als „grève active" ist er i m französischen Syndikalismus entwickelt worden; insbesondere i m Mai 1968 sollte er dazu dienen, den Arbeitskampf über die Grenzen eines systemkonformen Konflikts hinauszutreiben, eine „ D y namisierung der Bewegung m i t dezidiert antikapitalistischer Perspektive" zu schaffen 90 . Strukturelle Kennzeichen des aktiven Streiks sind: die Selbstorganisation der Arbeiter, Beschlagnahme der Fabrik und Produktionsaufnahme i n eigener Regie. Die Entsprechung i m Bereich der Hochschule ist die Besetzung von Instituten und die Organisation des Lehrbetriebs durch die Studenten 91 . Immerhin erreichten die aktiven Streiks nicht den gleichen Grad an Gewalttätigkeit wie zur gleichen Zeit i n San Francisco: „ . . . Sabotageakte . . . zunehmend erfolgreiche Gueril86 Zit. nach v. Friedeburg / Horlemann / Hübner / Kadritzke / Ritsert / Schümm, S. 260; ebd., S. 261 zum folgenden. 87 Vgl. oben 1.1. 88 Vgl. Brunotte, S. 100 f. 89 Claussen / Dermitzel, S. 32. 90 Vgl. Morawe, S. 26 f., 57 ff. 91 Die Vorgänge i n F r a n k f u r t sind reichlich dokumentiert, vgl. Claussen / Dermitzel u n d Zoller, insbes. S. 102 u n d 121; zu einer ähnlichen A k t i o n i n Marburg, wo aber „die Streikenden die weiterhin regulär abgehaltenen L e h r veranstaltungen tolerierten", vgl. Kaiser / Klees / Wunderlich, S. 61; zu Streiks i n Erlangen: Stammberger.

40

1. Hintergründe — Ausschnitte aus dem Sachbereich

laaktivitäten auf dem Campus . . . 9 2 ." I m übrigen wurde später der Ausdruck „aktiver Streik" auch für andersartige Aktionen i n Anspruch genommen 93 . 1.2.3.7. Aspekte zur Beurteilung

der Aktionsformen

Die dargestellten Aktionsformen haben sich größtenteils m i t und i n der Protestbewegung entwickelt; soweit es sie vorher schon gab, wie das Fernbleiben vom Lehrbetrieb, haben sie doch eine neue Bedeutung angenommen. Sie sind dementsprechend auch nur von den studentischen Gruppen eingesetzt worden, die Teil der Protestbewegung waren. So ist für die Universität Münster belegt, daß während des Wintersemesters 1967/68 und des Sommersemesters 1968 sich kein Vertreter der herkömmlichen Studentenschaftspolitik an einem Streik beteiligt hat 9 4 . Es haben auch keineswegs an allen Universitäten Mehrheiten linker Studentengruppen bestanden; und dort, wo sie i m Studentenparlament über eine Mehrheit verfügt haben, ist es ihnen häufig nicht gelungen, die Masse der Studenten etwa zu einem Streik zu mobilisieren 95 . Von den Verfechtern der direkten A k t i o n w i r d sie als „Lernprozeß" gekennzeichnet: „Die ganzen Auseinandersetzungen bei den Demonstrationen m i t der Polizei, die daraus zumeist entstehenden Frustrationen und vermehrten Aggressionen, die sich nach innen und außen ausweiten, sind zu begreifen als permanenter Lernprozeß, als ununterbrochener Versuch der Veränderung der eigenen Charakterstruktur 9 6 ." Darüber hinaus ist ein wesentliches Moment der Handlungsstruktur der studentischen Hochschulgruppen, die i n der Studentenbewegung aktiv waren, als „Lernprozeß" diagnostiziert worden 9 7 . Deren Aktionsform w i r d als „geplanter Prozeß der Zielfindung und Mittelerprobung" verstanden, bei dem der Zielerreichungsvorgang selbst zur Veränderung der Intentionen führt und so „hohe Grade der Reflexivität" auf weist. Das führt über die Beobachtung, daß „wissenschaftliche Rationalität nicht allein M i t t e l zur Durchsetzung wissenschaftsexterner Ziele, sondern selbst Medium des Handelns" sei, weiter zu der Feststellung, i n der Handlungsform dieser Aktionsgruppen lasse sich „ein bemerkenswerter Ansatz zur Verwissenschaftlichung des politischen Kampfes erkennen". Bei dieser Interpretation ist allerdings zu bedenken, daß sie aufgrund recht unzureichenden 92

Kleemann, S. 57. Vgl. dazu noch näher unten 1.4.1. 94 Vgl. Fuchs, S. 72. 95 So berichtet Fuchs, S. 126, der Streikaufruf aus Protest gegen die Verabschiedung der Notstandsgesetze habe i n Münster n u r „begrenzte Resonanz" gefunden; vielen Studenten sei der Streik „zu riskant" gewesen. 96 Dutschke, S. 76 f. 97 Fuchs, S. 95; ebd., S. 94,77 zum folgenden. 93

1.2. Protestbewegung u n d Hochschulreform

41

empirischen Materials (Wintersemester 1967/68 und Sommersemester 1968 an der Universität Münster) gewonnen wurde, was einer Verallgemeinerung sicherlich entgegensteht 98 . Insofern i n dieser Interpretation der Versuch angelegt sein sollte, die direkte A k t i o n zum Bestandteil des Wissenschaftsprozesses hochzustilisieren, w i r d hierauf bei der Erörterung des Grundrechts der Wissenschaftsfreiheit zurückzukommen sein 99 . 1.2.4. Studentischer Syndikalismus

Zwar läßt sich das Kampfmittel des Streiks bis ins Mittelalter zurückverfolgen 1 0 0 ; zu einem gesellschaftlich relevanten Phänomen wurde der Streik erst mit der Entstehung des Industriearbeitertums i m 19. Jahrhundert; von daher ist er eng m i t der Gewerkschaftsbewegung verbunden. M i t der Inanspruchnahme gewerkschaftlicher Kampfmaßnahmen, wie des Streiks, durch die Studenten — die übrigens anfangs die Studentenbewegung als „gewerkschaftliche Bewegung" hat erscheinen lassen 101 — stellt sich die Frage nach der studentischen Organisation. I n der Bundesrepublik Deutschland sind die Studentenschaften i n den meisten Ländern als öffentlich-rechtliche Körperschaften organisiert 1 0 2 . Die Besonderheiten gewerkschaftlicher Organisation lassen sich am besten am studentischen Syndikalismus i n Frankreich demonstrieren. 1.2.4.1. Gewerkschaftliche Organisation der Studenten in Frankreich Die gewerkschaftliche Form der studentischen Interessenvertretung ist gekennzeichnet durch den freiwilligen Zusammenschluß einzelner Studenten zu Studentenvereinigungen auf städtischer, Hochschul- oder Fakultätsebene; diese Organisationen unterliegen dem privaten Vereinsrecht; es gibt keinerlei staatliche Kompetenzzuweisungen. Von sonstigen studentischen Vereinigungen unterscheiden sie sich nur durch die umfassende, auf Verfolgung sämtlicher studentischen Interessen gerichtete Zielsetzung. A u f dieser Grundlage bestehen i n Frankreich die lokalen „Associations Générales des Etudiants (A. G. E.)", die auf nationaler Ebene zur „Union Nationale des Etudiants de France (U. N. E. F.)" zu98 Fuchs, S. 25 r ä u m t selbst ein, daß die andernorts zu beobachtenden Momente der Gewaltsamkeit i n Münster spärlich gewesen seien. 99 Vgl. unten 2.2.4.3. 100 Z u r Geschichte des Streiks vgl. etwa Rüthers, S. 2 - 11. 101 Vgl. Lefevre, S. 95. 102 Vgl. § 59 Sätze 1 u n d 2 bwHSchG; § 55 h a m b U n i G ; § 26 Abs. 1 u n d 2 hessHSchG; § 73 Abs. 1 rpHSchG; § 69 Abs. 1 u n d 2 saUniG; f a k u l a t i v ist die körperschaftliche Organisation gemäß § 24 Abs. 5 nwHSchG u n d § 28 Abs. 1 - 3 shHSchG; ausdrücklich abgeschafft ist sie i n B e r l i n (vgl. § 53 berlUniG) u n d i n Bayern (vgl. A r t . 104 Abs. 5 bayHSchG).

42

1. Hintergründe — Ausschnitte aus dem Sachbereich

sammengeschlossen sind. Die Freiwilligkeit des Zusammenschlusses hinderte allerdings nicht, daß der Staat für bestimmte Projekte, wie die Gründung von „restaurants universitaires", finanzielle Hilfe gewährte 1 0 3 . Die Freiwilligkeit ist allerdings mit erheblichen Nachteilen für die Effektivität der Interessenvertretung verbunden: Zum einen unterliegt die Mitgliederzahl großen Schwankungen (zwischen 10 °/o und 40 °/o aller Studenten); zum andern ist die U. Ν. E. F., seit sie keine staatlichen Zuschüsse mehr erhält, total überschuldet 104 . Die U. N. E. F. versteht sich nicht nur als Interessenvertretung (syndicat), sondern als Gewerkschaft (syndicat ouvrier); das hat i n ihrer „Charte de Grenoble" von 1946 folgenden Ausdruck gefunden: „ A r t . 1 — L'étudiant est un jeune travailleur i n t e l l e c t u e l . . . A r t . 4 — En tant que travailleur, l'étudiant a droit au travail et au repos dans les meilleures conditions et dans l'indépendance matérielle tant personnelles que sociales, garanties par le libre exercice des droits syndicaux 1 0 5 ." Z u den danach beanspruchten Rechten gehört das Streikrecht, von dem auch i n der Form des Solidaritätsstreiks Gebrauch gemacht wird. 1.2.4.2. Ansätze in der

Bundesrepublik

„Die Studentenbewegung hat zum Teil tatsächlich trade-unionistische Züge", stellte 1968 einer ihrer führenden Köpfe fest 1 0 6 . Dies bezieht sich jedoch nur auf Formen der Artikulation des Protests. Die Schaffung gewerkschaftlicher Organisationen erwies sich als überflüssig, da deren A u f gaben i n aller Regel von den öffentlich-rechtlichen Studentenschaften mit dem Exekutivorgan A S t A wahrgenommen wurden. Die Gründungen von Studentengewerkschaften haben dann auch keinen Bestand gehabt. Eine „Studentenunion" scheiterte 1964 schon i m Gründungsstadium. Besonderen Umständen verdankte die Bonner „Studentengewerkschaft" i m Mai 1967 ihre Gründung: Die linken Studentengruppen waren nach kurzer Zeit aus dem A S t A verdrängt worden und versuchten daraufhin, ihre Ziele („kritisches Studium", „Demokratisierung der Universität und der Gesellschaft" 107 ) i n dem Zusammenschluß zur „Studentengewerkschaft" und i n notgedrungener Opposition zum A S t A zu verfolgen. Die Organisationsform war „locker"; Mitglied war praktisch, wer sich an einer A k t i o n beteiligte; oberstes Organ war die Vollversammlung, an der jeder Student teilnehmen konnte; ein Mitgliedsbeitrag wurde nicht erhoben, „dafür kreist der Hut bei allen Gelegenheiten". Als Vorteil dieser Organisa103

Vgl. Janssen, S. 210 f., 221 ff.; ferner Roeder, S. 93 f. Vgl. näher Janssen, S. 227. 105 Abgedruckt bei Janssen, S. 222. 106 Lefevre, S. 95. 107 Vgl. das „Grundsatzprogramm", abgedruckt bei Booss, S. 370; ebd. zum folgenden. 104

1.3. Hochschulpolitik nach dem Ende der Protestbewegung

43

tionsform wurde angesehen, daß der „Radius der Aktivitäten einer solchen Studentengewerkschaft erheblich größer als der eines ins Korsett der Zwangskorporation Universität eingebetteten A S t A " sei 1 0 8 . Die Studentengewerkschaft entfaltete eine Zeitlang eine beachtliche A k t i v i tät 1 0 9 . Sie kam aber über einen Kader von ca. 60 Aktivisten nicht hinaus (bei ungefähr 14 000 Studenten i n Bonn) und löste sich nach einiger Zeit wieder auf. Als durch das Berliner Universitätsgesetz 1969 die öffentlich-rechtliche Studentenschaft abgeschafft wurde, tauchte die Forderung nach einer Studentengewerkschaft auf 1 1 0 . Eine „syndikalistische Interessenvertretung" suggerierte auch die SPD-Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses, bevor sie das Universitätsgesetz mitverabschiedete 111 . Zu dieser Zeit hatten sich aber schon die meisten der politisch aktiven Studenten der Arbeit i n Betriebsgruppen und den Parteiansätzen zugewandt; teilweise lehnte man die Studentengewerkschaft auch deshalb ab, weil man i n ihr eine Agentur zur Erhaltung unangemessener studentischer P r i v i legien sah 1 1 2 . Es kann daher festgehalten werden, daß der rein studentische Syndikalismus i n der Bundesrepublik keine dauerhaften Erfolge aufzuweisen hat. 1.3. Hochschulpolitik nach dem Ende der Protestbewegung 1.3.1. Die Aufspaltung der Studentenbewegung

Das Ende der Protestbewegung 113 w i r d vor allem durch den Zerfall der linken Massenbewegung an den Hochschulen markiert 1 1 4 . Ein nicht zu unterschätzendes Agens dürfte die Verabschiedung der Landeshochschulgesetze gespielt haben, die zwar durchweg nicht den Vorstellungen der linken Studentengruppen entsprachen, die wohl aber das besonders markante Angriffsziel der „Ordinarienuniversität" abschafften. Der schon früh als i n der Studentenbewegung angelegt bezeichnete 115 Zwiespalt zwischen sozialrevolutionärer Avantgarde, die vom Boden der Universität aus die Massen zum politischen Umsturz führen w i l l , und energischer Agentin einer Reform der universitär organisierten Wissenschaft 108

Diesen Gesichtspunkt betont auch Roeder, S. 94. Sie veröffentlichte ζ. B. eine eigene Schrift zur 150-Jahr-Feier der Bonner Universität: 150 Jahre: Klassenuniversität. 110 Vgl. Lönnendonker, S. 18. 111 Vgl. das Dokument V I i n : StudPol. 1973, Heft 1, S. 73. 112 I n diesem Sinn Schmierer, S. 71. 113 Vgl. oben 1. bei Fn. 1. 114 Z u den Gründen des Zerfalls vgl. etwa Langguth, S. 28 - 32. 115 ζ. B. von Baier I I , S. 8 ff. 109

44

1. Hintergründe — Ausschnitte aus dem Sachbereich

brach vielerorts auf 1 1 6 . Die Sozialrevolutionäre Komponente ihrerseits zerfiel i n eine Vielzahl sich gegenseitig befehdender Gruppen. I n einer sehr groben Einteilung kann man die „Konformisten" und die „Nonkonformisten" bzw. die „Revisionisten" und die „Antirevisionisten" unterscheiden. Als wesentliches Unterscheidungsmerkmal dürfte gelten, daß die „Antirevisionisten" i m Gegensatz zu den „Revisionisten" i n den bestehenden sozialistischen Systemen des Ostblocks keinerlei Ansatzpunkt für den richtigen Weg zum Sozialismus erkennen können. Während die Zahl antirevisionistischer Gruppen sehr groß ist 1 1 7 , sind die Revisionisten i n wenigen, straff geführten Organisationen konzentriert 1 1 8 . 1.3.2. Zur Hochschulpolitik der sozialistischen und kommunistischen Studentengruppen

Der Ideen- und Aktionenreichtum der Protestbewegung ist vorbei: Neue Aktionsformen sind nicht mehr hervorgebracht worden; i m Problembereich „Hochschulreform" beherrschen nicht neue Ansätze und Analysen, Forderungen und Vorschläge das Feld, sondern die linken Studentengruppen sind mit der Abwehr der „Reglementierungs-, Formierungs- und Disziplinierungsversuche" beschäftigt, worunter etwa fallen: Studienzeitverkürzung, Lehrplanstraffung, Numerus clausus, Ordnungsrecht, Abschaffung der verfaßten Studentenschaft. Die Initiative liegt inzwischen größtenteils bei staatlichen Instanzen; die sozialistischen und kommunistischen Studentengruppen stemmen sich gegen das „ r o l l back der konservativen K r ä f t e " 1 1 9 . Näher eingegangen zu werden braucht demzufolge nur noch auf das Wissenschaftsverständnis und das Konzept der gewerkschaftlichen Orientierung. Das Wissenschaftsverständnis der meisten dieser Gruppen ist geprägt durch eine Abwendung von der Kritischen Theorie und eine Hinwendung zur marxistischen Politökonomie 1 2 0 . Dies impliziert die Forderung nach sozialistischer Wissenschaft: „Die Wissenschaftskritik geht über die Forderung nach kritischer Wissenschaft hinaus zur Forderung nach Parteilichkeit der Wissenschaft, d. h. nach ihrer methodischen und inhaltlichen Ausrichtung an den Bedürfnissen des Proletariats als einer Ebene der bewußten Solidarität i m Klassenkampf 1 2 1 ." Die Umsetzung dieser Auffas116 F ü r Heidelberg ist dies i m Detail beschrieben bei Nuissl / Rendtorff / Webler, S. 21,53 ff. 117 Vgl. den Versuch einer Katalogisierung von Langguth, S. 61 - 203. 118 Insbesondere i m MSB Spartakus; vgl. hierzu einerseits Gerken / Kiev enheim, andererseits Weyer. 119 Z u dieser Defensivhaltung vgl. auch Nuissl / Rendtorff / Webler, S. 240. 120 Vgl. z. B. Brammerts, S. 9,13; Klüver / Wolf, S. 19. 121 Klüver / Wolf, S. 26; vgl. auch Schmierer, S. 70 f.: „proletarische Wissenschaft".

1.3. Hochschulpolitik nach dem Ende der Protestbewegung

45

sung i n Hochschulpolitik nimmt verschiedene Formen an. Der MSB Spartakus etwa leitet daraus die taktische Kampf parole ab: „ M a r x an die U n i 1 2 2 ! " Die Roten Zellen ziehen eine radikalere Konsequenz: „Der wissenschaftliche Sozialismus ist nicht die Vervollkommnung des Wissenschaftspluralismus, sondern seine Aufhebung 1 2 3 ." Eins der beherrschenden Themen der linken Studentengruppen seit dem Zerfall der Studentenbewegung ist die sog. Organisationsfrage. Sie stellt sich sowohl i m Verhältnis zu überregionalen politischen Organisationen als auch i m Hinblick auf die hochschulpolitische Arbeit. Den einflußreichsten Ratschlag hat Oskar Negt gegeben: „organisatorische Stabilisierung der politischen Restbestände der Protestbewegung" und „subversive Mitarbeit i n den gewerkschaftlichen Massenorganisationen" 124 . Das Konzept der gewerkschaftlichen Orientierung beruht auf einer Rückbesinnung auf das Proletariat als das einzige „revolutionäre Subjekt". „Die Arbeitskraft der wissenschaftlich Ausgebildeten w i r d zur Ware — und diesen sozialen Status teilen sie m i t der Klasse der Lohnabhängigen . . . " 1 2 5 ; Studenten sind „perspektivisch Lohnabhängige". Gewerkschaftliche Orientierung heißt danach konkret: „möglichst enge Zusammenarbeit studentischer Organe mit den Gewerkschaften und Orientierung auf die aktive Mitarbeit i n den DGB-Gewerkschaften i m späteren B e r u f " 1 2 6 sowie massenweiser E i n t r i t t i n die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft 127 . Die GEW ist durch diese und andere Entwicklungen 1 2 8 zu einem bedeutsamen Faktor der Hochschulpolitik geworden. Ihre Einstellung zu Kampfmaßnahmen an der Hochschule dürfte nicht einheitlich sein. A u f einem von der GEW mitgetragenen Kongreß jedenfalls ist einerseits postuliert worden, daß eine Studienreform, die sich am Ziel demokratischer Berufspraxis orientiere, „fachliche Qualifizierung von politischer Qualifizierung nicht trennen" könne: „Die Auseinandersetzung muß i n jeder Lehrveranstaltung, i n jedem Seminar geführt werden 1 2 9 ." Andererseits ist darauf hingewiesen worden, daß auch der gesellschafts- und praxisbezogene Charakter von Wissenschaft nicht unmittelbar identisch sei m i t den konkreten Erfordernissen der politi122

Vgl. m i t Nachweisen Weyer, S. 49 ff. Hochschulkampf Nr. 1, Februar 1971, S. 3, zit. nach Langguth, S. 71. 124 Negt, S. 218. 125 Deppe, S. 37; zur Theorie der „neuen Arbeiterklasse" auch Schmierer, S. 64 ff. 126 Vgl. die Stellungnahmen u n d Resolutionen von MSB Spartakus, SHB u n d VDS i n : StudPol. 1973, Heft 1, S. 29 ff. sowie i n : Pulte, S. 169 ff., 197 ff. 127 Zahlen bei Westphalen, S. 10 u n d i n M i t t H V 1974, S. 8. 128 Öffnung der Gewerkschaft für alle Arbeitnehmergruppen an den Hochschulen; Β eschluß der B Ä K , sich selbst i n die GEW zu überführen; Aufstufung von Pädagogischen Hochschulen u n d Fachhochschulen zu Universitäten. 129 Albrecht / Gerhard / Kaiser / Kievenheim / Köhler, S. 28 f. 123

46

1. Hintergründe — Ausschnitte aus d e m Sachbereich

sehen Praxis, woraus eine institutionelle Trennung des studentischen Qualifikationsinteresses vom politischen Kampf folge. Hiernach dürfe nur i n Ausnahmefällen — „wenn es die Situation unabwendbar erfordert und die Bedingungen für einen erfolgreichen Kampf tatsächlich gegeben sind" — der Prozeß von Forschung und Lehre zugunsten politischer Aktionen — „z. B. aktiver Streik" — unterbrochen werden 1 3 0 . 1.3.3. Politische Reaktion der Professoren

Nachdem unter dem Anstoß der Studentenbewegung die akademische Disziplinargerichtsbarkeit alsbald funktionsunfähig geworden w a r 1 3 1 , griffen die Professoren ihrerseits zu Selbsthilfemaßnahmen gegenüber den studentischen Aktionen. Nach dem Prinzip: Druck erzeugt Gegendruck, beschränkte sich häufig die Selbsthilfe nicht auf die Einstellung der i m Einzelfall betroffenen Lehrveranstaltung, sondern Vorlesungen wurden „solidarisch" eingestellt 132 . Die Artikulierung spezifischer studentischer Interessen hatte die Betonung gemeinsamer professoraler Gegen-Interessen zur Folge. Die „Einheit der Lehrenden und Lernenden" war vielfach nur noch eine Fiktion. Es ist bezeichnend, daß sich die erste solidarische Einstellung der Lehrveranstaltungen durch den „Lehrkörper" an der Freien Universität Berlin abspielte; i n Analogie zum bereits praktizierten Streik wurde diese A k t i o n von den Studenten als „Aussperrung" bezeichnet 133 . Zur Einstellung der Lehrveranstaltungen ist es i n der Folge auch an anderen Universitäten gekommen 1 3 4 . I n der Ordinarienuniversität hatten die Professoren das „Monopol legitimer Gewaltanwendung" quasi zur gesamten Hand. M i t der Institutionalisierung der Gruppenuniversität durch die neuen Hochschulgesetze, die unterschiedliche Interessen voraussetzen, die teilweise antagonistisch und integrationsbedürftig sind, waren auch die Professoren gezwungen, ihre Interessen i m gesellschaftlich-politischen Raum zu formulieren und zu vertreten. Diese Funktion erfüllt der „Bund Freiheit der Wissenschaft" 1 3 5 . Er bekämpft vor allem die Gruppenuniversität; die neuen 130

Z u m vorstehenden: Peter, S. 91 f. Dazu noch näher unten 2.1.2.1. 132 Nach Rumpf, S. 21, w u r d e n m i t der „Vorlesungsaufkündigung" die „ M e thoden der Verneinung angewandt, wie sie von den Studenten lange genug u n d erfolgreich vorexerziert wurden". 133 Vgl. zu den Vorgängen Anfang 1968: v. Friedeburg ! Horlemann ! Hühner / Kadritzke / Ritsert / Schümm, S. 446 ff. 134 Vgl. die Darstellungen zu Vorfällen aus den Jahren 1968/69 m i t unterschiedlicher Optik von Bockelmann u n d Schacht. 135 Z u seinen Auffassungen vgl. Maier / Zöller I u n d I I (ebd., S. 76 f., die Programmerklärung); Löwenthal I ; Lübbe; Nipperdey. Z u r K r i t i k an i h m vgl. Kühnl; Nuissl / Rendtorff / Webler, S. 212 - 226. 131

1.3. Hochschulpolitik nach dem Ende der Protestbewegung

47

Hochschulgesetze werden als „Maßnahmen gegen die Studenten-(und Assistenten-)Unruhen der letzten Jahre" angesehen, die wesentlich „unter dem Druck der Straße und der vor ihrem Hintergrund operierenden Studenten-, Assistenten- und Bedienstetenlobby" zustandegekommen seien 136 . Inhaltlich werden sie als „fehlerhafte Strukturentscheidung", als „Irrweg" bezeichnet 137 . Danach beruhe die Auffassung, daß es bei den Entscheidungen innerhalb der Hochschule i m wesentlichen u m die Austragung politischer Ziel- und Interessenkonflikte unter ihren Angehörigen gebe, auf falschen Voraussetzungen; insbesondere sei es ein „radikaler I r r t u m " , die Holle der Studenten als die einer „Interessengruppe" aufzufassen. Nicht u m Interessenfragen gehe es an der Universität, sondern u m Sachfragen. Die Sachaufgabe der Universität, das Betreiben von Forschung und Lehre, könne keinerlei Mehrheitsentscheidungen unterworfen werden. I m übrigen seien zu Mehrheitsentscheidungen nur demokratisch legitimierte Organe befugt. Hilfe ist i n dieser Situation nach einer starken Tendenz innerhalb des „Bundes Freiheit der Wissenschaft" nicht von der Wiederherstellung der Ordinarienuniversität, sondern von einem stärkeren Engagement des Staates zu erwarten: „Die Regierungen einschließlich der Bundesregierung haben sich derzeit der kompakten Fronde der Autonomie-Fetischisten zu erwehren, die offensichtlich unseren demokratischen Staat für einen Buhmann h a l t e n . . . Der Bund ist demgegenüber die einzige repräsentative Gruppe, die dem reaktionären Autonomie-Kult eine Absage erteilt hat 1 3 8 . " I m vorliegenden Zusammenhang ist die Aussage über konkrete A k t i vitäten i m Bereich der Hochschule interessant, die sich i n dem auf dem Gründungskongreß des „Bundes Freiheit der Wissenschaft" gehaltenen Referat „Was zu tun ist" findet; zur Frage des Streiks der Hochschullehrer heißt es dort: „Unsere A n t w o r t sollte lauten: W i r werden nicht streiken. Ich sage das allerdings nicht aus unpragmatischem, unpolitischem Respekt vor den geltenden Grundsätzen des Berufsbeamtentums. Ich empfehle nämlich: W i r werden i n gezielten Aktionen unsere Arbeit partiell einstellen, um den Verantwortlichen Gelegenheit zu geben, die Verhältnisse wiederherzustellen, unter denen diese Arbeit einzig zumutbar ist. W i r werden deutlich zu machen haben, daß ζ. B. Lehrtätigkeit nicht zumutbar ist, wenn ihre anhaltende, terroristische Störung i m Falle auch nur eines einzigen Kollegen durch die Verantwortlichen i n und außerhalb der Universität dauerhaft hingenommen wird. W i r werden sie nicht hinnehmen, und das nicht nur aus Gründen der Wirkung, die w i r damit 136

So Sanmann, S. 24. Hierzu u n d zum folgenden vgl. Löwenthal I, S. 23 ff. 138 Lübbe, S. 107 (ursprünglich erschienen i m „ V o r w ä r t s " v o m 10. 12. 1970). Z u r „intensiveren staatlichen E i n w i r k u n g " als Reaktion auf „die systemüberschreitende Dimension kritischer Theorie" vgl. auch Stock, S. 291 f. 137

48

1. Hintergründe — Ausschnitte aus dem Sachbereich

erzielen wollen, sondern auch aus moralischen Gründen der Solidarität, die w i r den Betroffenen schuldig sind 1 3 9 ." Die Handhabung der Lehreinstellung als Kampfmittel i n der politischen Auseinandersetzung kommt deutlich zum Ausdruck, insbesondere i n der Kennzeichnung der Einhaltung der geltenden Grundsätze des Berufsbeamtentums als „unpragmatisch" und „unpolitisch" sowie i n der Aufdeckung der Motive für die vorgeschlagenen Maßnahmen: „nicht n u r " Wirkung (wohl i m Sinn von publizistischer Aufmerksamkeit), „sondern auch" Solidarität. Nur am Rande sei darauf hingewiesen, daß mit diesem Vorschlag an — i m wahrsten Sinne des Wortes — mittelalterliche Zustände angeknüpft wurde: Die Universitäten des 12. und 13. Jahrhunderts bedienten sich als M i t t e l des Selbstschutzes i n der Tat der Einstellung der Vorlesungen (suspensio) und, wenn dies nichts half, der Selbstauflösung (cessatio) 139a . Voraussetzungen für die Wirksamkeit dieser Maßnahmen waren, daß der Papst sich hinter die Universitäten i n der Auseinandersetzung m i t der weltlichen Macht stellte, die Magister nicht beamtet waren und bei einer Auflösung sofort anderswo Aufnahme fanden. Der letzte überlieferte Versuch, durch Einstellung der Vorlesungen zu protestieren, fand 1499 i n Paris statt. Während die ersten solidarischen Lehreinstellungen gegen die Studenten gerichtet waren — gegen die politisch aktiven, u m sie „zur Räson" zu bringen; gegen die passiven, u m sie gegen die radikale Linke zu mobilisieren —, waren sie später auch darauf gerichtet, „den Verantwortlichen Gelegenheit zu geben, die Verhältnisse wiederherzustellen". Solidarische Lehreinstellungen hat es dementsprechend vielfach dort gegeben, wo die Professoren ihre Interessen nicht nachdrücklich genug vertreten sahen, sei es durch den Rektor (Präsidenten), sei es durch den K u l tusminister 1 4 0 . Den Weg i n politisch-offen(siv)e A k t i o n hat auch der Hochschulverband, die Berufsvereinigung der Hochschullehrer, eingeschlagen; sein Präsident erklärte 1974, daß der „Verband heute als eine gewerkschaftlich orientierte Organisation i m Hochschulbereich m i t dem allgemeinen Ziel zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Hochschullehrer — was die Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Universitäten selbstverständlich einschließt — weithin anerkannt" sei 1 4 1 .

139

Lübbe, S. 99 f.; auch i n : Maier / Zöller I I , S. 71. i39a Hierzu m i t weiteren Nachweisen Kluge, S. 209 f. 140 So ist teilweise die Häufung v o n Lehreinstellungen ζ. B. i n Heidelberg zu erklären; vgl. dazu aus verschiedener Sicht: Kussmaul / Ress, S. 155 ff.; Nuissl / Rendtorff / Webler, S. 61, 94 ff., 97 ff., 100 f., 174 ff. 141 I n t e r v i e w m i t Prof. Dr. Dieter Grosser, abgedruckt i n D U Z / H D 1974, S.371.

1.4. Anschauungsmaterial

49

1.4. Anschauungsmaterial Zur Sammlung von Anschauungsmaterial sind seit Mitte 1971 die überregionalen Zeitungen, die Deutsche Universitätszeitung und — standortbedingt — die Heidelberger Tagespresse auf einschlägige Berichte durchgesehen worden. Dieses Verfahren erfüllt in keiner Hinsicht soziologische oder zeitungswissenschaftliche Maßstäbe und erlaubt keine quantitative Auswertung; auch bei der qualitativen Auswertung ist Vorsicht geboten i m Hinblick darauf, daß die Berichterstattung über Universitätskonflikte von mancherlei Imponderabilien abhängt 1 4 2 . Sinn und Zweck dieser Durchsicht war es danach, den Sachbereich, den „Lebensbereich", voll i m Blick zu behalten und nicht — als Folge subjektiver persönlicher Erfahrung — bestimmte Aspekte zu übersehen oder unterzubewerten. 1.4.1. Arten und Formen studentischer Streiks

Studentische Streiks tragen die verschiedensten Namen: Der „Vorlesungsstreik" kann ein „Warnstreik", „Proteststreik" oder „Solidaritätsstreik" sein; er kann „exemplarisch" oder „total" sein, so daß ein „Generalstreik" aus i h m w i r d ; i m Gegensatz zum „passiven" steht der „aktive" oder „Arbeitsstreik". Statt vom „Streik" w i r d gelegentlich auch von „Boykott" geredet; allerdings seltener von den Studenten selbst — w o h l weil Boykotts, anders als das reine Arbeitnehmer-Kampfmittel Streik, auch als Arbeitgeber-Kampfmittel dienen. Eingeleitet werden studentische Streiks häufig durch Beschlüsse von „Vollversammlungen", die auf verschiedenen Ebenen organisiert werden, also etwa als „Fachbereichs-", „Fakultäts-" oder „UniversitätsVollversammlung". Als ausreichend w i r d dabei i n der Regel die einfache Mehrheit der Anwesenden angesehen, so daß es dazu kommen kann, daß sich für einen Streik nicht einmal 10 °/o der betroffenen Studenten ausgesprochen haben. Dem Streikaufruf können aber auch schriftliche A b stimmungen, „Urabstimmungen", vorausgehen. Uber die konkrete Durchführung des Streiks beschließt i n der Regel wieder eine Vollversammlung, i n der gewöhnlich ein „Streikrat" bestimmt wird. Selten ist es, daß ein Streik vom Studentenparlament beschlossen wird. A m nächsten dem Erscheinungsbild des arbeitsrechtlichen Streiks kommt das schlichte Nichtbesuchen von Vorlesungen, Übungen und Seminaren: „Studentischer Streik ist, wenn Studenten, die ohnehin nicht i n Vorlesungen gehen, erst recht nicht i n Vorlesungen gehen 1 4 3 ." Wie 142 Allgemein zur Verzerrung durch Massenmedien Allerbeck, S. 27; ein Beispiel bei Nuissl / Rendtorff / Webler, S. 279 A n m . 8. 143 I . v. Münch I I I .

4 Pieroth

50

1. Hintergründe — Ausschnitte aus dem Sachbereich

beim arbeitsrechtlichen Streik werden zur Effektivitätssteigerung Streikposten aufgestellt; deren Verhaltensweisen reichen von Überredungsversuchen durch persönliches Ansprechen über Einschüchterungsversuche i n Form von Beleidigungen bis hin zur Blockierung von Eingängen durch Sitzstreiks, Kordonbildung oder körperliche Bedrohung. Z u Gewalttätigkeiten kommt es häufig dann, wenn die „Streikbrecher" nicht lediglich aus intellektuellem Antrieb i n den Hörsaal drängen: wenn es ζ. B. u m das Schreiben von Klausuren geht, von denen die Scheinvergabe oder die Anrechnung des Semesters abhängt. Eine andere Dimension nehmen die Streiks an, wenn das Ziel nicht das Fernbleiben von den Lehrveranstaltungen ist, sondern das Hineintragen des Anlasses der Auseinandersetzungen i n die Lehrveranstaltungen. Das kann zunächst i n der Form eines rein verbalen Diskussionsverlangens geschehen. W i r d dem entsprochen — sei es ohne, sei es nach Abstimmung der Hörer —, w i r d aus der Vorlesung eine „Diskussionsrunde". Gelegentlich ist nicht nur die passive Bereitschaft der Dozenten vorhanden, den Dingen ihren Lauf zu lassen, u m Eskalationen zu vermeiden, sondern Lehrende solidarisieren sich mit dem Anliegen der Studenten; an die Stelle des normalen Lehr- und Forschungsbetriebes t r i t t eine „Demonstration durch Umfunktionierung der Lehrinhalte". Demgegenüber sind Hochschullehrer häufig nicht bereit, über „stofffremde" Themen i n ihren Lehrveranstaltungen zu diskutieren. I n einem solchen Fall kann es bei dem Versuch einer Diskussion bleiben; es kann aber auch — m i t allen möglichen Mitteln und Begleiterscheinungen — von seiten der Studenten insistiert werden: Die Lehrveranstaltung soll i n eine „Protestversammlung" „umfunktioniert" werden. Die Diskussionsoder Umfunktionierungsforderung kann aber auch gleich weggelassen werden; hier w i r d unmittelbar darauf ausgegangen, daß „der Vorlesungsbetrieb überall dort lahmgelegt wird, wo dies nur irgend möglich ist". Das w i r d erreicht etwa dadurch, daß die Hörsäle von „studentischen Arbeitsgruppen und Versammlungen belegt" werden; oder durch Sprechchöre, Radauschlagen, Megaphoneinsatz, Türenschlagen, Lichtausschalten, Stinkbombenwerfen, oder gar durch tätliche Angriffe auf Dozenten. Der auf „Lahmlegung" und „Sprengungen" gerichtete Streik w i r d häufig als „aktiver Streik" bezeichnet. Die Terminologie ist jedoch nicht einheitlich; so ist es keineswegs notwendig, daß ein „aktiver Streik" Obstruktion und Destruktion beinhaltet. Es gibt auch andere Verhaltensweisen und Streikabläufe, die als „aktiver Streik" bezeichnet werden: einmal die Organisation eines „Gegenprogramms" zum offiziellen Lehrprogramm durch Einladung von Gastdozenten, Veranstaltung „kritischer Seminare" und dergleichen; zum andern die Verlagerung des Streiks aus der Universität heraus: „ . . . die Studenten schließen sich außerhalb der vom bürgerlichen Lehrbetrieb vorgegebenen Organisationsformen

1.4. Anschauungsmaterial

51

zusammen, i n Streikpostentrupps für die Stände i n der Stadt und vor der Mensa, auf Veranstaltungen, i n Streikversammlungen, i m Streikrat usw." Damit ist der Kreis i n gewisser Weise geschlossen: „aktiver Streik" als Abstinenz vom „bürgerlichen Lehrbetrieb". I n dem beobachteten Zeitraum waren die Anlässe für studentische Streiks und dementsprechend die proklamierten Streikziele fast ausschließlich auf hochschulbezogene Fragen beschränkt; zu nennen sind: Hochschulgesetzgebungen; Erlaß von Prüfungs- und Studienordnungen; Entscheidungen der Kultusminister i n Berufungs- oder Prüfungsangelegenheiten; Entscheidungen von Universitätsorganen zu Lehr auf trägen, Wahlordnungen oder sozialen Angelegenheiten der Studenten; oder auch allgemein die „katastrophale Studienlage". Nicht selten kommt es zu „Sekundärstreiks", wenn etwa gegen bereits „erlassene Repressionsmaßnahmen", Hausverbote, Verwaltungsgerichtsanordnungen, Einleitung von Ordnungsverfahren gestreikt wird. Es versteht sich, daß Streikziele i n großem Umfang kumulierbar sind. Zur Beurteilung der Wirksamkeit studentischer Streiks wäre eine nähere soziologische Untersuchung erforderlich. Nicht nur würden sich dabei wohl erhebliche Unterschiede i n örtlicher und zeitlicher Hinsicht ergeben; es müßte auch der Begriff der „Wirksamkeit" näher geklärt werden. Die Scheidung i n Zweck und Ziel einerseits und i n M i t t e l andererseits ist nämlich i n vielen Fällen durchaus fragwürdig; insbesondere ist für die Politik linker Studentengruppen gezeigt worden, daß für sie die A k t i o n selbst schon „Wirksamkeit" bedeuten kann 1 4 4 . Versteht man dagegen Wirksamkeit als unmittelbare Forderungserfüllung, läßt sich sagen, daß studentische Streiks gelegentlich die Erfüllung von Streikzielen erreicht haben. 1.4.2. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

Der Begriff der „Aussperrung" w i r d hier verwendet als Sammelbezeichnung für Maßnahmen des Lehrpersonals, der Hochschule oder der staatlichen Verwaltung, die zu einer Beschränkung der Arbeitsmöglichkeiten der Studenten an der Hochschule führen. Nicht erfaßt werden daher: (a) Maßnahmen der Studenten selbst, wie Institutsbesetzungen, „Aussperrung der Dozenten" etc.; (b) Maßnahmen des Lehrpersonals, die nicht zu einer Beschränkung der Arbeitsmöglichkeiten führen, wie ζ. B. Streiks der Assistenzärzte an Universitätskliniken, von denen praktisch nur der „Dienstleistungsbereich", die Krankenversorgung, betroffen wird. Es bleibt danach eine weite Skala von Aussperrungsmaßnahmen i m definierten Sinn. Maßnahmen des Lehrpersonals können individuellen 144 V g l < Fuchs, S. 94 f. 4·

52

1. Hintergründe — Ausschnitte aus dem Sachbereich

oder kollektiven Charakter haben, je nach dem, ob sie von einem Dozenten allein oder i n Gemeinsamkeit mit anderen Lehrpersonen getroffen werden. Die häufigste individuelle Maßnahme ist der Abbruch einer Vorlesung, einer Übung oder eines Seminars aufgrund von „Störungen". Die Formen von „Störungen" sind i m vorigen Abschnitt über studentische Streiks schon beschrieben worden. Insbesondere bei zahlenmäßig kleineren Veranstaltungen, etwa Seminaren, die eine intensive Kommunikation zwischen Lehrenden und Lernenden voraussetzen, geht m i t dem Abbruch einer einzelnen Veranstaltungsstunde häufig die Einstellung der Lehrveranstaltung für den Rest ihrer vorgesehenen Dauer einher; denn das mildere Mittel, der Ausschluß der an der Störung oder dem Versuch der Umfunktionierung beteiligten Studenten, ist häufig wegen deren Uberzahl nicht möglich oder nur i n der Form der „Individualisierung der Lehre" möglich: Der Dozent setzt die Lehrveranstaltung m i t einzelnen Studenten i n seinem Dienstzimmer fort. I m Gegensatz zu solchen individuellen stehen kollektive Maßnahmen des Lehrpersonals. Bei der solidarischen Einstellung der Lehrveranstaltungen schließen sich von Störungen nicht betroffene Dozenten einem entsprechenden Schritt derjenigen Kollegen an, deren Lehrveranstaltungen von Studenten gestört worden sind. Kennzeichnend ist die Informalität der Aktion: Jeder t r i f f t für seine Lehrveranstaltung die Entscheidung über die Einstellung, bzw. diese Entscheidung w i r d i n informeller Absprache unter den Dozenten, ζ. B. auf einer „Lehrkörperversammlung", getroffen. Gelegentlich w i r d eine solche A k t i o n auch als „Lehrstreik" bezeichnet. Hiervon ist die formelle Aussetzung oder Unterbrechung des Lehrbetriebs zu unterscheiden, die von einem Organ der Hochschule vorgenommen wird, ζ. B. dem Senat, der Engeren Fakultät, dem Fachbereichsrat oder dem Hochschulpräsidenten. Eine weitere Dimension schließlich erfassen Maßnahmen, aufgrund derer nicht nur die Lehrveranstaltungen abgesagt werden, sondern auch die Gebäude der Universität samt den darin untergebrachten, nicht nur für die Lehre genutzten Räumlichkeiten, wie Arbeitsräumen, Bibliotheken, Laboratorien etc., geschlossen werden. Eine solche Schließung kann sich auf einzelne Institute oder Fakultäten oder auf die gesamte Universität beziehen.

2. Der hochschulrechtliche Begriff der Störung 2.1. Einschlägige N o r m e n und Diskussionsstand 2.1.1. Relevanz der Fragestellung

Die Untersuchung dessen, was i m Bereich der Hochschule eine „Störung" darstellt, ist Voraussetzung für die rechtliche Beurteilung sowohl des Streiks als auch der Aussperrungsmaßnahmen. Das w i r d sich bei der näheren Behandlung der beiden Problemkreise 1 i m einzelnen erweisen, soll aber vorweg ganz kurz einsichtig gemacht werden. Studentischer Streik ist zunächst einmal das organisierte kollektive Fernbleiben von den Lehrveranstaltungen: Streik ist eine Bezeichnung für das Verhalten einer Mehrzahl von Individuen. Die Beurteilung der Rechtmäßigkeit oder Rechtswidrigkeit des Kollektivverhaltens hat zweckmäßigerweise bei der Beurteilung des individuellen Verhaltens anzusetzen. Zwar ist es nicht so, daß aus der Feststellung der Rechtmäßigkeit individuellen Verhaltens notwendig die Rechtmäßigkeit einer entsprechenden Kollektivaktion folgt — und umgekehrt! —, wohl aber bedeutet eine entsprechende Feststellung eine Eingrenzung der rechtlichen Problematik und damit einen großen Schritt auf dem Weg zur rechtlichen Lösung. Für individuelles Verhalten i m Bereich der Hochschule markiert vor allem der Begriff der Störung die Grenzlinie zwischen rechtmäßigem und rechtswidrigem Verhalten. Aussperrungsmaßnahmen sind teils rechtliche Sanktionen, teils „sozialer Folgetatbestand" von Störungen. Dementsprechend kann das Vorliegen oder NichtVorliegen einer Störung konstitutiv für die Rechtmäßigkeit oder Rechtswidrigkeit einer Aussperrungsmaßnahme sein. Obwohl diese Fragen nur zu einem geringen Teil spezialgesetzlich geregelt sind, findet die Relevanz des hochschulrechtlichen Begriffs der Störung für die Behandlung der Rechtsfragen u m Streik und Aussperrung auch verschiedene Ansatzpunkte i m geschriebenen Recht. Beispielshalber sei auf folgende Regelungen des baden-württembergischen Hochschulgesetzes hingewiesen: § 69 Abs. 1 : Gegen Mitglieder einer Universität können . . . ordnungsrechtliche Maßnahmen getroffen werden, w e n n sie vorsätzlich die Wahrnehmung der Aufgaben der Universität beeinträchtigen oder gegen die Ordnung der Universität verstoßen, insbesondere wenn sie 1

Vgl. unten 3. u n d 4.

54

2. Der hochschulrechtliche Begriff der Störung

1. die Durchführung von Lehrveranstaltungen, den Forschungsbetrieb, die Tätigkeit der Organe oder die V e r w a l t u n g stören oder b e h i n d e r n , . . . § 86 Abs. 3: Ist die Ordnung an einer Universität i n einem solchen Ausmaß gestört, daß die gesetzlichen Aufgaben nicht mehr wahrgenommen werden können, so k a n n das K u l t u s m i n i s t e r i u m i m Benehmen m i t dem Universitätspräsidenten oder Rektor vorübergehend Teile der Universität schließen . . . Es erscheint danach g e r e c h t f e r t i g t , die E r ö r t e r u n g des hochschulrechtlichen Begriffs der Störung den A u s f ü h r u n g e n zu Streik u n d Aussperr u n g s m a ß n a h m e n voranzuschicken. 2.1.2. Normenbestand 2.1.2.1.

Disziplinarrecht

Das studentische D i s z i p l i n a r r e c h t 2 i n d e r F o r m , die es i n d e r 2. H ä l f t e des 19. J a h r h u n d e r t s a n d e n deutschen U n i v e r s i t ä t e n a n n a h m 3 , e n t h i e l t i n den N o r m i e r u n g e n der Tatbestände nicht ausdrücklich den B e g r i f f der S t ö r u n g . V i e l m e h r l a u t e t e n sie ζ. B . w i e f o l g t : „ I n den Bereich der akademischen Disziplin f ä l l t die A h n d u n g von H a n d lungen u n d Unterlassungen, durch die ein Studierender während seiner Zugehörigkeit zur Universität die Ordnung, Sitte oder Ehre des akademischen Lebens verletzt 4 ." Oder: „ A l s Glieder der Hochschulgemeinschaft haben Studenten u n d Hörer die i n i h r begründeten Sonderpflichten getreulich zu erfüllen, Würde u n d A n sehen der Hochschule zu wahren u n d Anordnungen der Hochschulführung gewissenhaft zu befolgen. Pflichtwidriges Verhalten verletzt die Gemeinschaft u n d w i r d unbeschadet gerichtlicher Verfolgung m i t Hochschulstrafen geahndete." H i n s i c h t l i c h d e r danach v o m studentischen D i s z i p l i n a r r e c h t v e r f o l g t e n Z w e c k e lassen sich z w e i d e u t l i c h u n t e r s c h e i d b a r e Bereiche feststellen. Z u m e i n e n sollte das D i s z i p l i n a r r e c h t d i e A u f r e c h t e r h a l t u n g der O r d n u n g des U n i v e r s i t ä t s b e t r i e b s sichern ( „ f u n k t i o n a l e r A s p e k t " ) . Z u m a n d e r n d i e n t e das D i s z i p l i n a r r e c h t der W a h r u n g e i n e r b e s t i m m t e n — 2 Vgl. dazu vor allem die monographischen Darstellungen von (in zeitlicher Reihenfolge) : Maack; Rotter I I ; B. Scholz. 3 Z u r Zeit vorher vgl. ausführlich Maack, S. 27 - 63 sowie den Uberblick bei Westen, S. 1 - 8. Eine eingehende Darstellung aller disziplinarrechtlichen Regelungen seit dem 18. Jahrhundert an einer Hochschule (der Technischen U n i v e r sität Braunschweig) gibt Evers I I , S. 18 - 23, 34 - 37. Z u r Rechtslage i n der W e i marer Republik: Wende, S. 160 ff.; i m Kaiserreich: Hubrich I I . 4 § 1 der Disziplinarordnung f ü r die Studierenden der Universität München v o m 25. 2.1954, zit. nach Rotter I I , S. 109. 5 Stücke 2 u n d 3 der Strafordnung f ü r Studenten, Hörer u n d Studentische Vereinigungen an den deutschen Hochschulen v o m 1. A p r i l 1935, zit. nach Rotter I I , S. 103. Vgl. ebd., S. 96 - 122 sowie bei Westen, S. 12 f., die sonstigen Tatbestände der verschiedenen Disziplinarordnungen.

2.1. Einschlägige Normen u n d Diskussionsstand

55

innerhalb und außerhalb der Universität zu zeigenden — Haltung des Studenten, für die solche Begriffe wie „Sitte und Ehrenhaftigkeit, A n sehen und Würde der Universität" kennzeichnend sind („ethischer Aspekt") 6 . Dabei ist der Bereich der Wahrung der Ordnung des Universitätsbetriebs derjenige, i n dem es der Sache nach um „Störungen" ging. Das w i r d deutlich, wenn i n den einschlägigen Darstellungen zur Rechtfertigung dieses Zwecks des studentischen Disziplinarrechts ausgeführt wird, daß freie Wissenschaft nicht nur den „Schutz vor unzulässigen Eingriffen des Staates" braucht, sondern „auch innerhalb der Institutionen zu ihrer Pflege den Verzicht jedes mit der Wissenschaft Befaßten auf Störung. U m die notwendige Freiheit von Störungen, die aus ihrem eigenen Bereich kommen könnten, zu erreichen, muß sie M i t t e l und Möglichkeiten erhalten, wirkungsvoll gegen etwaige Störungen vorzugehen" 7 . Trotz dieses unmittelbaren Bezugs zur vorliegenden Problematik bedarf es heute keiner eingehenden Darstellung (und verfassungsrechtlichen Prüfung) des studentischen Disziplinarrechts mehr: Es ist nämlich heute i n keinem Land der Bundesrepublik Deutschland mehr geltendes Recht 8 . Nachdem i m Rahmen der Protestbewegung heftige Angriffe gegen das herkömmliche Disziplinarrecht laut geworden waren und auch i m rechtswissenschaftlichen Schrifttum die Zahl der Befürworter erheblich zurückgegangen war, setzte der Staatsvertrag über Grundsätze zur Reform der wissenschaftlichen Hochschulen und über Vereinheitlichung des Ordnungsrechts an den Hochschulen vom 27. März 1969® einen positiv-rechtlichen Markstein. Nach seinem Art. I I verpflichteten sich die Länder, „das bei den nach Landesrecht als Hochschulen anerkannten Ausbildungsstätten bestehende Disziplinarrecht, soweit vorhanden, aufzuheben". Dieser Staatsvertrag, der nur von neun Ländern geschlossen wurde — Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen traten i h m nicht bei 1 0 —, entfachte heftige Auseinandersetzungen i n der Öffentlichkeit 1 1 . Daraufhin einigten sich die Ministerpräsidenten der Länder Ende Mai 1969, den Staatsvertrag i n den Länderparlamenten nicht ratifizieren zu lassen 12 ; statt dessen sollten Ordnungsrechtsbestimmungen ganz β

Z u dieser Zweiteilung: Gerber I, Bd. I, S. 123 f.; Rotter I I , S.80 îî.;B.Scholz, S. 12,16. 7 Rotter I I , S. 81. 8 Übereinstimmend spricht Isensee, S. 84 davon, daß das akademische Disziplinarrecht „unanwendbar u n d effektiv obsolet" geworden ist. Undeutlich: Fries I I , S. 135; Westen, S. 9 ff., 15 ff. 9 Abgedruckt bei Wengler / Tittel, Deutschland, Anhang 12. 10 Vgl. Strelitz, S. 8 sowie das Dokument I I i n StudPol. 1969, Heft 2. 11 Vgl. die Schilderung bei Wiegand / Azzola, S. 210 f. sowie die Beiträge u n d Erklärungen, die i n StudPol. 1969, Heft 2 abgedruckt sind. 12 Nach Wiegand I Azzola, S. 211 Fn. 39, hatte bis dahin lediglich H a m b u r g den Staatsvertrag ratifiziert. Z u r Lage i n B e r l i n vgl. v. Simson, S. 136.

56

2. Der hochschulrechtliche Begriff der Störung

oder teilweise i n die geplanten Landeshochschulgesetze aufgenommen werden. Dies ist zwar nur i n sehr unterschiedlichem Maß verwirklicht worden, doch ist die Ablösung des Disziplinarrechts überall erfolgt. I m einzelnen bietet sich insoweit folgendes Bild: I n zwei Ländern sind die Disziplinarvorschriften für die Studenten ausdrücklich durch das Hochschulgesetz aufgehoben worden 1 3 . I n einer Reihe von Ländern sind die Disziplinarvorschriften zwar nicht ausdrücklich, wohl aber implicite durch die Bestimmung aufgehoben worden, daß „entgegenstehende" oder „widersprechende" Vorschriften außer K r a f t treten; das gilt sowohl für die Landeshochschulgesetze, die eine ordnungsrechtliche „Vollregelung" enthalten 1 4 , als auch für diejenigen, die die Universitäten zu entsprechenden Regelungen ermächtigen 15 . I n zwei weiteren Ländern schließlich ist zwar eine endgültige gesetzliche A u f hebung des studentischen Disziplinarrechts nicht erfolgt; aber auch hier w i r d zumindest faktisch seit längerer Zeit das entsprechende Disziplinarrecht nicht mehr angewendet 16 . Trotz dieser „berichtigenden Worte des Gesetzgebers" sind — entgegen υ. Kirchmann — nicht „ganze Bibliotheken Makulatur" geworden. Denn zum einen sind Teile des vom Disziplinarrecht erfaßten Sachbereichs weiter regelungsbedürftig geblieben — das Ordnungsrecht legt davon Zeugnis ab. Zum anderen hat die rechtswissenschaftliche Behandlung des Disziplinarrechts vornehmlich der Frage gegolten, inwiefern die auf Wahrung von „Sitte und Ehrenhaftigkeit, Ansehen und Würde der Universität" abzielenden Sanktionen verfassungsmäßig waren; die auf diese Weise ins Spiel gebrachten Normen gelten auch heute noch. Die ganze Breite der verfassungsrechtlichen Argumentation soll hier nicht 13 Vgl. § 80 Abs. 4 h a m b U n i G ; § 61 Abs. 1 Nr. 2 u n d 3 hessUniG a. F. (zu den hier i n Bezug genommenen Vorschriften vgl. Rotter I I , S. 116). 14 Vgl. A r t . 112 Abs. 2 bayHSchG; § 69 Abs. 1 b e r l U n i G ; § 94 Abs. 2 bwHSchG; § 132 Abs. 1 shHSchG. Vgl. auch Maier, S. 71. 15 Vgl. § 88 rpHSchG (die Zweijahresfrist, i n der nach dieser Vorschrift „bestehende Ordnungen" — worunter auch die Disziplinarordnung f ü r Studierende der Johannes-Gutenberg-Universität gehören dürfte [dazu näher Rotter I I , S. 121] —weitergelten, ist inzwischen verstrichen). 16 Das betrifft Niedersachsen u n d Nordrhein-Westfalen. F ü r die Technische Universität Braunschweig ζ. B. ist belegt, daß die dort gültige „StrafOrdnung" (vgl. oben Fn. 5) letztmalig i m Jahr 1968 angewendet worden ist (vgl. V G Braunschweig, B. v. 27. 3. 74 — I D 13/74 —, S. 9). Nach § 53 Abs. 4 nwHSchG treten die Vorschriften des studentischen Disziplinarrechts m i t dem I n k r a f t t r e ten von Ordnungsvorschriften außer K r a f t ; jedoch ist es hier so, daß die neueren Hochschulverfassungen teilweise gar kein studentisches Disziplinarrecht mehr vorsehen (vgl. Besch / Giesecke, A n m . zu § 53 Abs. 4) oder die entsprechende Ablösung schon vorgenommen haben; das ist ζ. B. der F a l l an der Universität Bonn, wo eine Hochschulordnung v o m 5. Sept. 1968 (ABl. K M S. 285) besteht (zur — problematischen — Gültigkeit dieser Hochschulordnung vgl. OVG Münster, B. v. 1. 3. 73, D U Z / H D 1974, S. 343).

2.1. Einschlägige Normen u n d Diskussionsstand

57

aufgerollt werden; doch verdienen folgende Punkte aus der Diskussion u m das studentische Disziplinarrecht festgehalten zu werden: a) A r t . 5 Abs. 3 GG macht keinen bestimmten Wissenschaftsbegriff verbindlich, insbesondere nicht den „klassisch-idealistischen" Wissenschaftsbegriff. Davon war allerdings Maack i n seiner Dissertation „Grundlagen des studentischen Disziplinarrechts" aus dem Jahr 1956 noch ausgegangen. Von daher hatte er eine umfassende Rechtfertigung des Disziplinarrechts versucht: Die gemäß dem Wissenschaftsbegriff „klassisch-idealistischer Prägung" konzipierte deutsche Hochschule verlange eine bestimmte Lebensführung, die für den Studenten eine „ethische Totalbindung der Persönlichkeit" bedeute; die akademische Disziplin der Studenten sei „seine zuchtvolle Unterordnung unter das i n der Wissenschaftsfreiheit gegründete akademische Ethos, die i n unbedingter Willigkeit und i n dem Bewußtsein erfolgt, daß er als verantwortliches Glied der akademischen Genossenschaft verpflichtet ist, die Idee der Hochschule i m eigenen Verhalten m i t zu verwirklichen" 1 7 . I n Auseinandersetzung m i t diesen Thesen hat insbesondere Rotter nachgewiesen, daß A r t . 5 Abs. 3 GG nicht i n dieser Weise mit dem „klassischidealistischen" Wissenschaftsbegriff i n eins gesetzt werden darf 1 8 » 1 9 ; auf das damit angesprochene „Identifikationsverbot" w i r d noch eingehender zurückzukommen sein 20 . b) Grundrechtseinschränkungen bei Studenten können nicht m i t der Figur des „besonderen Gewaltverhältnisses" gerechtfertigt werden. Gegenüber der pauschalen Rechtfertigung des Disziplinarrechts durch die Berufung auf das „besondere Gewaltverhältnis", i n dem der Student stünde und das zum einen dazu diente, jegliche Verwaltungsmaßnahmen zur „Wahrung von Ordnung, Sitte und Ehrenhaftigkeit des akademischen Lebens" auch ohne gesetzliche Grundlage für zulässig zu erklären 2 1 , und das zum andern die Geltung der Grundrechte unter den Vor17 Maack, S. 116 - 139; die Zitate auf S. 108, 121 u n d 122. Nachweise über die Maack folgende L i t e r a t u r bei Westen, S. 18 Fn. 60. 18 Vgl. Rotter I ; I I , S. 51 - 6 0 , 8 2 - 8 9 . — Kritisch zum „ethischen Aspekt" des Disziplinarrechts auch: Bartsch, S. 103b f.; Baumann I, S. 9; I I , S. 262; Evers I I , S. 25 f.; Stöber, S. 157 ff., 163 f.; Westen, S. 136 Fn. 514. — Demgegenüber ist die Rechtsprechung stets von der Gültigkeit der disziplinarischen Bestimmungen ausgegangen; vgl. zuletzt etwa OVG Berlin, U. v. 21. 12. 66, OVGE Bd. 9, S. 98. 19 B. Scholz, S. 31 - 42, vermeidet zwar die A n k n ü p f u n g an einen bestimmten Wissenschaftsbegriff, folgert aber aus dem w e i t e r h i n gültigen „ K e r n der klassischen deutschen Universität" gewisse Anforderungen an die i n i h r t ä t i gen Menschen: eine „allgemeine H a l t u n g der Wissenschaftlichkeit", ein „ k o n kretes wissenschaftliches Ethos". Rechtspolitisch plädiert auch B. Scholz, S. 42 dafür, „die Begriffe akademische Sitte u n d Ehrenhaftigkeit . . . wegen ihrer Weite u n d M i ß V e r s t ä n d l i c h k e i t . . . fallen zu lassen". 20 Vgl. unten 2.2.4.2. 21 Vgl. statt aller W. Thieme I, S. 306.

58

2. Der hochschulrechtliche Begriff der Störung

behalt eines großzügig gehandhabten „Zwecks" des „besonderen Gewältverhältnisses" stellte, hat wiederum Rotter zu Hecht betont, daß Grundrechtseinschränkungen gegenüber Studenten nur i n dem vom Grundgesetz offengehaltenen Rahmen erfolgen dürften, d. h. aufgrund der ausdrücklichen Gesetzesvorbehalte. Vorauszugehen habe eine „Inhalts- oder Begriffsbestimmung", die festlege, „was nicht mehr i n den Schutzbereich des Grundrechts f ä l l t " 2 2 — sachlich übereinstimmend, aber methodisch exakter, ist dies als Normbereichsanalyse zu kennzeichnen. Nur ein solches Vorgehen entspricht den rechtsstaatlich-methodischen Anforderungen des Grundgesetzes; unter seiner Geltung sind Versatzstücke des rechtswissenschaftlichen Instrumentariums aus dem 19. Jahrhundert wie die Figur des „besonderen Gewaltverhältnisses" überholt. Hinsichtlich des Aspekts der Geltung des Gesetzesvorbehalts auch i m „besonderen Gewaltverhältnis" dürfte diese Auffassung seit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Strafgefangenenverhältnis allgemeine Anerkennung gefunden haben: „ I n A r t . 1 Abs. 3 GG werden die Grundrechte für Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung für unmittelbar verbindlich erklärt. Dieser umfassenden B i n dung der staatlichen Gewalt widerspräche es, wenn i m Strafvollzug die Grundrechte beliebig oder nach Ermessen eingeschränkt werden könnten . . . Die Grundrechte von Strafgefangenen können also nur durch oder aufgrund eines Gesetzes eingeschränkt werden, das allerdings auf — möglichst eng begrenzte — Generalklauseln nicht w i r d verzichten können 2 3 ." Allgemeiner formuliert besagt dies, daß der Vorbehalt des Gesetzes — Eingriffe i n Rechtspositionen des Bürgers bedürfen der Grundlage i n einem formellen Parlamentsgesetz — auch innerhalb der Sonderstatusverhältnisse gilt. Dieser Grundsatz hat Bedeutung auch — „erst recht" — für den Rechtsstatus des Studenten. Argumentationen m i t dem „besonderen Gewaltverhältnis" des Studenten finden daher i m Rahmen dieser Untersuchung keine Berücksichtigung 24 . 22

Rotter I I , S. 76 f. Vgl. auch B. Scholz, S. 19 ff. BVerfGE 33, 1, 11. Zustimmend zu dieser Entscheidung Erichsen I I u n d Fuss („Abschied v o m besonderen Gewaltverhältnis"). Aus der Tatsache, daß die Entscheidung u n m i t t e l b a r n u r die Frage der Einschränkbarkeit von G r u n d rechten betraf, die unter Gesetzesvorbehalt stehen, k a n n nicht etwa gefolgert werden, daß f ü r vorbehaltlos gewährleistete Grundrechte das „besondere Gewaltverhältnis" seine F u n k t i o n beibehalten könne; vielmehr werden die Grenzen dieser Grundrechte n u r durch gleichrangige verfassungsrechtliche Normierungen m a r k i e r t (vgl. Erichsen I I , S. 446) ; vgl. dazu noch näher unten 4.2.2.3. 24 Demgegenüber gehen f ü r das Hochschulrecht Fries I I , S. 34 ff.; 43 ff.; 53 ff. u n d Westen, S. 118 ff. w e i t e r h i n davon aus, daß Studenten i n einem „besonderen Gewaltverhältnis" stehen, m i t allen hier abgelehnten Folgerungen: insbesondere daß die V e r w a l t u n g für Regelungen des studentischen Rechtsverhältnisses „ k e i n besonderes ermächtigendes Gesetz" benötigt (Fries I I , S. 41) u n d daß der Zweck der Hochschule den Grundrechten der Studenten spezielle Schranken setzt (Fries I I , S. 51). — Unbeeindruckt von der Entscheidung BVerfGE 33,1 auch Forsthoff I , S. 128 Fn. 1. 23

2.1. Einschlägige Normen u n d Diskussionsstand

59

c) Festgehalten zu werden verdient schließlich, daß i n den verfassungsrechtlichen Auseinandersetzungen u m die Gültigkeit des studentischen Disziplinarrechts der Bereich der Wahrung der Ordnung des Universitätsbetriebs nie umstritten war. So wies schon H. Krüger, der als erster Einschränkungen an der bis dahin nicht i n Zweifel gezogenen Gültigkeit des studentischen Disziplinarrechts vornahm, darauf hin, daß das Disziplinarrecht die Erfüllung des Hochschulzwecks dann ausreichend sichere, wenn es den Schutz der Ordnung i m Hause und auf der „technischen Seite des Lehr- und Lernbetriebs", dem Schutz vor Störungen aus dem Kreis der Studenten diene 25 . Auch i n den späteren kritischen Darstellungen wurden gegen diesen Bereich des studentischen Disziplinarrechts keine Einwendungen erhoben 26 . Der Begriff der Ordnung, die es zu wahren galt, war dabei jedoch stets der einer prästabilierten Harmonie; dementsprechend finden sich auch keinerlei nähere Bestimmungen dessen, was unter „Störung" i m Einzelfall zu verstehen ist. 2.1.2.2. Geltende unterverfassungsrechtliche

Regelungen

2.1.2.2.1. Fragestellung Der Begriff der Störung ist für eine Reihe von Rechtsmaterien und Rechtsinstituten relevant. Zu nennen ist i n erster Linie das Ordnungsrecht, das an die Stelle des studentischen Disziplinarrechts getreten ist. Dabei kann davon ausgegangen werden, daß es als gesamter Regelungskomplex nicht etwa verfassungswidrig ist. Ein entsprechendes Verdikt war über das akademische Disziplinarrecht gefällt worden i m Hinblick auf die Sanktionen, die bei einem „Sitte und Ehrenhaftigkeit, Ansehen und Würde der Universität" beeinträchtigenden Verhalten verhängt werden konnten 2 7 . Dieser „ethische Aspekt" ist i n dem neuen Ordnungsrecht 2 8 nicht mehr enthalten. Vielmehr beschränkt es sich auf die Regelung des „funktionalen Aspekts", die Wahrung der Ordnung des Universitätsbetriebs. Die Berechtigung, solches Recht zu setzen, kann dem Gesetzgeber i m Ernst nicht bestritten werden. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung dieser Materie sowie i m Hinblick auf die erheblichen Auswirkungen i m Bereich der Individualrechte der Betroffenen, i m wesentlichen also der Studenten, ist auch die Frage 2 9 abwegig, ob die detaillierte gesetzliche Regelung des Ordnungsrechts gegen die aus A r t . 5 Abs. 3 GG abzuleitende Hochschulautonomie verstößt. Vielmehr w i r d umgekehrt 25

Vgl. Krüger I, S. 12. Vgl. Evers I I , S. 24 ff.; Rotter I I , S. 81 f.; B. Scholz, S. 12 ff. 27 Vgl. vor allem Rotter I I , bes. S. 89 sowie die Nachweise oben Fn. 18. 28 Vgl. unten 2.1.2.2.2. u n d 4.3.2. A u f dem Stand von M i t t e 1973 informiert Westen, S. 23 ff., 35 ff. Hinweise auf neue Ordnungsrechtsbestimmungen i n Hochschulsatzungen finden sich bei Fries I I , S. 135 f. 29 Die v o n Westen, S. 78 - 85 behandelt w i r d . 28

60

2. Der hochschulrechtliche Begriff der Störung

die Frage aufzuwerfen sein, i n welchem Umfang der parlamentarische Gesetzgeber überhaupt die Befugnis zur Setzung des Ordnungsrechts an Hochschulgremien delegieren darf 3 0 . Der näheren Prüfung bedürfen darüber hinaus bestimmte Einzelregelungen des Ordnungsrecht. Der Regelungskomplex als solcher kann aber zunächst als geltendes Recht zugrunde gelegt werden 3 1 . Für den Begriff der Störung sind noch einige weitere Rechtsinstitute bedeutsam, etwa das Hausrecht und die Ordnungsgewalt des Hochschulpräsidenten (Rektors). Diese Rechtsmaterien regeln — i n unterschiedlicher normativer „Dichte" — Ermächtigungsgrundlage, Umfang und (selten) Verfahren für staatliches Handeln, u. U. auch für Grundrechtseingriffe, setzen dabei aber den Begriff der Störung als feststehend voraus. „Störung" ist rechtstechnisch ein sog. „unbestimmter Rechtsbeg r i f f " 3 2 . Solange Normen i n Sprachform ergehen, ist die Existenz von „unbestimmten Rechtsbegriffen" unvermeidlich (und schon deshalb verfassungsrechtlich unbedenklich). Auch „deskriptive" Rechtsbegriffe lassen sich letztlich als „unbestimmte" Begriffe nachweisen 33 . I m übrigen führen tatsächliche und soziale Veränderungen notwendig zu Änderungen i m Sprachverständnis. Ein vor Jahren als „bestimmt" empfundener Begriff w i r d i m Laufe der Zeit immer „unbestimmter". Das gilt auch für den Begriff der Störung. Sein Verständnis ist — wie i m Verlauf der Schilderung der „Hintergründe" deutlich geworden sein dürfte — i n der tatsächlichen Entwicklung des Hochschullebens der letzten zehn Jahre zum Problem geworden. Er bedarf dringend der näheren Konkretisierung, insbesondere weil diese darüber entscheidet, ob rechtmäßiges oder rechtswidriges Verhalten vorliegt. Dieser grundsätzlichen Frage, wo genau die Grenzlinie zwischen rechtmäßigem und rechtswidrigem Verhalten i m Bereich der Hochschule verläuft, soll anhand der Konkretisierung des Begriffs der Störung nachgegangen werden 3 3 3 . M i t dieser Fragestellung ist impliziert, daß die Kategorien des Rechts: Rechtmäßigkeit und Rechtswidrigkeit, auch i m Bereich der Hochschule gelten, die Universität also „kein rechtsfreier Raum" ist 3 4 . Das scheint eine bare Selbstverständlichkeit zu sein, die jedoch gerade i m Hinblick auf das Hochschulordnungsrecht einer Betonung bedarf. Es ist nämlich i n der Tat die Auffassung vertreten worden, daß das Ordnungsrecht als 30

Dazu näher unten 4.3.2.3. Übereinstimmend insoweit: Fries I I , S. 136; Westen, S. 78 ff. 32 Vgl. ausführlich dazu: Jesch. 33 Paradebeispiel: „ W a l d " —10, 20,100 Bäume? 2, 3, 5 m hoch? usw. 33a A u f einer anderen Ebene liegt die Frage nach hochschulinternen Verfahrensregelungen, durch die das Auftreten von Störungen vermieden werden soll; vgl. dazu das Dokument I V i n StudPol. 1974, Heft 5. 34 So der T i t e l einer Rede des Frankfurter Universitätspräsidenten Kantzeribach. 31

2.1. Einschlägige Normen u n d Diskussionsstand

61

Ganzes i m wahrsten Sinn des Wortes Un-Recht sei, da „der heutige hochschulpolitische Streitstoff m i t Hilfe der Justiz (nicht) auskömmlich geregelt (und nicht) beherrschbar gemacht werden" könne und da ein rein funktionales Ordnungsdenken, das die faktischen Bedingungen eben der aufrechtzuerhaltenden Ordnung nicht reflektiere, i m gegenwärtigen Zustand der Universität „lediglich Repressionscharakter" trage 3 5 . Dabei w i r d verkannt, daß i n einem Rechtsstaat die Änderung von Zuständen, die als reformbedürftig oder auch als rechts- bzw. verfassungswidrig angesehen werden, nicht von der Geltung des Rechts ausgenommen ist, sondern sich i n rechtlichen Formen vollzieht. Auch wenn der Zustand der Universität zu einem bestimmten Zeitpunkt zu Recht als „Un-Ordnung" bezeichnet werden könnte, ist das Handeln der Menschen i n diesem Bereich an allen geltenden Rechtsnormen zu messen. Das verständliche Anliegen solcher Argumentationen gegen ein „instrumentales Ordnungsrecht", nämlich eine Rechtlosstellung der Studenten und eine Blockierung jeglicher reformatorischer Spielräume zu verhindern, kann nicht durch eine Negierung rechtlicher Ordnung, sondern nur durch eine konsequente Erstreckung rechtlicher — insbesondere grundrechtlicher — Ordnung auch auf bisher i n der praktischen Rechtskonkretisierung hiervon partiell ausgesparte Gebiete realisiert werden. Dabei w i r d es sich auch erweisen, daß „Störung" nicht etwas ist, von dem nur so gesprochen werden kann, als gäbe es das i n Wirklichkeit gar nicht 3 6 , daß aber andererseits als Folge dieser (grund)rechtlichen Konkretisierung der Begriff der Störung viel von seinem arbiträren Charakter verliert, der i h n sowohl zum politischen Mittel als auch rechtspolitischen Angriffsziel machte 37 . Bevor die grundrechtliche Dimension näher untersucht wird, soll die Schlüsselstellung, die dem Begriff der Störung bei der Abgrenzung von rechtmäßigem und rechtswidrigem Verhalten zukommt, i n den geltenden unterverfassungsrechtlichen Regelungen nachgewiesen werden. Z u diesem Zweck reicht eine typologische Beschreibung aus; kompendienhafte Vollständigkeit ist weder angestrebt noch auch angesichts der ständig neuproduzierten und wieder abgeschafften Normierungen i n diesem Bereich von großem Nutzen. 35 So B. Reimann, S. 42; die unten 2.1.3.2.2. referierte Ansicht von Stuby; Wiegand / Azzola, S. 215, 218; vgl. ferner die Erklärungen der Studentenverbände zur geplanten Einführung des Ordnungsrechts Anfang 1969 i n StudPol. 1969, Heft 2 sowie den Tenor verschiedener Beiträge i n dem dem Ordnungsrecht gewidmeten Heft 5 von StudPol. 1974. 36 Vgl. i n dieser Richtung etwa Wiegand / Azzola, S. 205. 37 Dieser Gesichtspunkt w i r d bei Argumentationen gegen das Ordnungsrecht häufig v e r k a n n t ; so wenn Narr, S. 12 meint, daß „jedes Zischen als Verstoß gegen die Grundsätze der Ordnung sanktioniert werden" kann, oder w e n n Geulen / Stuby, S. 141 unterstellen, das Ordnungsrecht lege einen „inhaltlich überholten Ordnungsbegriff" fest.

62

2. Der hochschulrechtliche Begriff der Störung

2.1.2.2.2. Ordnungsrecht Die Störung der Durchführung von Lehrveranstaltungen, des Forschungsbetriebs, der Tätigkeit der Organe oder der Verwaltung bildet den Haupttatbestand der ordnungsrechtlichen „Vollregelungen", womit die Landeshochschulgesetze gemeint sind, die die einzelnen Tatbestände, die Ordnungsmaßnahmen und das Verfahren i m einzelnen i m Gesetz selbst regeln 38 . Die Störung der Wahrnehmung der Aufgaben der Hochschulen als Generaltatbestand für „hausordnungsrechtliche Maßnahmen" w i r d von einem Gesetz normiert, das die nähere Ausgestaltung dieses Komplexes einer Hochschulsatzung anheimgibt 3 9 . Soweit die Hochschulgesetze die Ermächtigung enthalten, daß Regelungen zur Aufrechterhaltung der Ordnung und der Funktionsfähigkeit der Hochschulen i n der Hochschulsatzung, Hochschulordnung oder Hausordnung getroffen werden können 4 0 , findet sich häufig i n ihnen der Begriff der Störung 4 1 . 2.1.2.2.3. Sonstige Materien Hier ist zunächst auf sitzungspolizeiliche Regelungen hinzuweisen: Bei „Störungen" hat der Vorsitzende eines Hochschulorgans bzw. das Organ i n seiner Gesamtheit das Recht, die Öffentlichkeit auszuschließen, einzelne Zuhörer bzw. Mitglieder des Organs von der weiteren Teilnahme auszuschließen, oder die Sitzung aufzuheben. Derartige Regelungen finden sich teils i m Gesetz 42 , teils i n der Hochschulsatzung 43 . 38 Vgl. A r t . 76 f. bayHSchG; § 42 b e r l U n i G ; §§ 76 ff. bwHSchG; § 22 h a m b U n i G ; §§ 32 ff. shHSchG — w o es statt „Störung" allerdings „widerrechtliche Behinderung" heißt; der V o r e n t w u r f der Landesregierung hatte noch die Fassung „stören u n d behindern" enthalten (vgl. F A Z v. 6. 9. 1972); ein sachlicher Unterschied besteht nicht. §§ 22, 22a h a m b U n i G regeln auch Verfahren u n d Maßnahmen, enthalten jedoch keinen Tatbestandskatalog; nach § 22 Abs. 1 Satz 1 sind alle Mitglieder der Universität „verpflichtet, die Ordnung i n der Universität u n d i n ihren Veranstaltungen einzuhalten" ; Ordnungsmaßnahmen können nach § 22 Abs. 3 insbesondere gegen Studenten getroffen werden, „ w e n n sie schuldhaft ihre Pflichten nach Abs. 1 verletzen" ; der Sache nach geht es auch hier u m „Störungen". — Z u m Funktionieren des Ordnungsrechts i n B e r l i n u n d H a m b u r g vgl. die Berichte i n StudPol. 1974, Heft 5, S. 13 ff., 17 ff., 36 ff. 39 Vgl. § 17 Abs. 2 rpHSchG. Vgl. auch § 75 saUniG, das den Generaltatbestand ähnlich w i e das h a m b U n i G (vgl. oben Fn. 38) umschreibt. 40 Z u r Problematik dieser Ermächtigungen vgl. unten 4.3.2.3. 41 Vgl. z. B. § 2 der Hausordnung der Universität F r a n k f u r t (ABl. K M 1974, S. 568, 660), zu der § 24 Abs. 3 hessHSchG ermächtigt; als Muster f ü r die nach § 29 Abs. 6 nwHSchG von den Hochschulen zu erlassenden Ordnungsvorschriften verweisen Besch / Giesecke, S. 93, 189 auf § 48 des Regierungsentwurfs, der eine ordnungsrechtliche „Vollregelung" enthielt. 42 Vgl. z. B. § 42 Abs. 4 Satz 10 b e r l U n i G ; §§ 19 Abs. 4, 24 Abs. 8 Satz 2 bwHSchG; § 9 Abs. 4 hessUniG; § 7 Abs. 5 nsVorschG; § 70 shHSchG. 43 Vgl. ζ. B. die detaillierte Regelung des § 143 der Grundordnung der U n i versität Heidelberg, abgedruckt bei Wengler / Tittel, Deutschland, Baden-

2.1. Einschlägige Normen u n d Diskussonsstand

63

Eine erhebliche Bedeutung hat des weiteren das Hausrecht des Rektors bzw. Präsidenten, dessen Eingriffsvoraussetzungen nicht näher gesetzlich spezifiziert sind, die aber generell mit der Formel „Störung des Hausfriedens" umschrieben werden können 4 4 . Eine andere Frage, auf die hier noch nicht eingegangen werden soll, ist die nach dem Umfang der Befugnisse, die das Hausrecht zur Verfügung stellt 4 5 . Entsprechendes gilt für die „Ordnungsgewalt" des Präsidenten bzw. Rektors, die teilweise zusätzlich zum Hausrecht normiert ist 4 6 . I m Zusammenhang m i t dem Hausrecht stehen diejenigen hochschulrechtlichen Regelungen, die zur vorübergehenden Schließung der Universität oder von Teilen der Universität ermächtigen, wenn die Ordnung „ i n einem solchen Ausmaß gestört (ist), daß die gesetzlichen Aufgaben nicht mehr wahrgenommen werden können" 4 7 . Den Gegenstand vieler Gerichtsverfahren hat der Unterlassungsanspruch der Universität gegenüber der Studentenschaft gebildet, Störungen vorzunehmen oder zu Störungen aufzurufen 48 . Dabei kann hier unerörtert bleiben, worauf dieser Unterlassungsanspruch zu gründen ist, ob auf das hochschulrechtliche Grundverhältnis zwischen Universität als rechtsfähiger Körperschaft des öffentlichen Rechts und Studentenschaft als ihrer Gliedkörperschaft, aus dem eine Verpflichtung zu einem am Gesamtinteresse der wissenschaftlichen Hochschule orientierten partnerschaftlichen Zusammenwirken bei der Erfüllung ihrer gesetzlichen A u f gaben folgt 4 0 , oder auf das Hausrecht bzw. die Ordnungsgewalt des Rektors 5 0 , oder auf einen dem Rechtsgedanken der §§ 12, 862, 1004 BGB entnommenen öffentlich-rechtlichen Anspruch auf Unterlassung rechtswidriger Beeinträchtigungen 51 ; denn i n jedem Fall ist dieser UnterWürttemberg 201; § 14 Abs. 2 GO Tübingen, abgedruckt bei Wengler / Tittel, Deutschland, Baden-Württemberg 801. 44

So ausdrücklich z. B. V G Karlsruhe, B. v. 10.1. 73, DVB1.1973, S. 283. Vgl. dazu unten 4.3.3.4. 46 Vgl. § 8 Abs. 3 Sätze 1 u n d 3 b e r l U n i G ; § 18 Abs. 1 S. 9 bwHSchG; § 25 Abs. 8 S. 1 h a m b U n i G ; § 10 Abs. 3 S. 1 hessUniG; § 29 Abs. 6 nwHSchG; § 27 Abs. 7 saUniG. 47 Vgl. A r t . 101 Abs. 4 bayHSchG; § 86 Abs. 3 bwHSchG; § 13 Abs. 3 shHSchG. 48 Vgl. Hess. V G H , B. v. 14. 1. 74, E S V G H Bd. 24, S. 35; V G Braunschweig, U. v. 4. 10. 73, DVB1. 1974, S. 51; V G Frankfurt, B. v. 28. 1. 74 — I I / l G 20/74 — ; V G Karlsruhe, B. v. 11. 7. 69, B. v. 2. 5. 73 u n d B. v. 15. 5. 73, alle: WissR 1974, S. 154 ff.; V G Köln, B. v. 22. 5. 70 — 1 L 210/70 — ; V G Sigmaringen, B. v. 24. 5. 73 — I I I 406/73 —, U. v. 26. 6. 73 — I I I 478/73 —, B. v. 5. 7. 73 — I I I 496/73 — ; V G Stuttgart, B. v. 27. 5. 73 — VRS V 102/73 —. I m F a l l des OVG Lüneburg, B. v. 29. 10. 73, D Ö V 1974, S. 281, w a r der A n t r a g nicht von der Universität, sondern von Studenten gestellt worden. 49 So der Hess. V G H , das V G F r a n k f u r t u n d das V G Karlsruhe; offengelassen v o m V G Sigmaringen — alle wie i n Fn. 48. Vgl. zu einem auf dieses Rechtsverhältnis gestützten Unterlassungsanspruch ferner: O V G Münster, B. v. 31. 5. 68, OVGE Bd. 24, S. 82; V G Karlsruhe, U. v. 26. 4. 73, WissR 1973, S. 289. 50 So das V G K ö l n (wie Fn. 48). 51 I n Erwägung gezogen v o m V G Sigmaringen (wie Fn. 48). 45

64

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

lassungsanspruch wiederum nur gegeben, sofern ein rechtswidriges Verhalten des Anspruchsgegners vorliegt. Ein solcher Unterlassungsanspruch ist sogar gelegentlich bejaht worden, soweit Störungen von einzelnen Studenten drohten 5 2 . Die Konkretisierung des Begriffs der Störung kann darüber hinaus noch i n folgendem rechtlichen Zusammenhang relevant werden: Je nach dem, welche Verhaltensweisen i m Hörsaal als Störungen angesehen werden, könnte eine Beteiligung des Dozenten hieran als Dienstvergehen angesehen werden. So hat etwa der Rektor der Münchner Universität i n einem Brief an alle Lehrpersonen der Universität 5 3 anläßlich der vom A S t A der Universität angekündigten Absicht, i n den Lehrveranstaltungen über den Entwurf des bayerischen Hochschulgesetzes zu diskutieren, die Auffassung vertreten, daß die Pflicht der Lehrpersonen zur ordnungsgemäßen Abhaltung der Lehrveranstaltungen, „d. h. auch i n dem angekündigten zeitlichen Umfang", es verbiete, auf Diskussionsverlangen dieser A r t einzugehen, „wenn dies zu einer Einschränkung des Vorlesungs- bzw. Ubungsstoffes . . . führen würde"; ein solcher Verstoß gegen die Verpflichtung zur Abhaltung einer angekündigten Vorlesung stelle ein Dienstvergehen dar. Wenn dies zutreffen sollte, wäre der Begriff der Störung auch für das Disziplinarrecht der Hochschullehrer erheblich. Schließlich kommt es auf das Vorliegen oder Nichtvorliegen einer Störung auch i n einigen Fallgestaltungen an, die von den Gerichten unter Rückgriff auf Universitätsgewohnheitsrecht oder ganz ohne Bezeichnung einer Rechtsgrundlage für die angefochtene Maßnahme gelöst worden sind. Es handelt sich u m verschiedene Fallgestaltungen, die hier unter dem Begriff „Aussperrungsmaßnahmen" zusammengefaßt werden. Jeweils i m Anschluß an Störungen wurde(n): die Lehrveranstaltung abgebrochen 54 ; die Lehrveranstaltungen durch solidarischen A k t der Hochschullehrer eingestellt 55 ; das Ruhen des Lehrbetriebs durch den Rektor, durch den Akademischen Senat oder durch die Engere Fakultät angeordnet 5 6 ; die Schließung der Akademie der Bildenden Künste vorgenom52

Vgl. V G Braunschweig, B. v. 7. 6. 73 — I D 29/73 —, U. v. 19. 7. 73 — I D 25/73 —. 53 Abgedruckt i n D U Z / H D 1972, S. 459. 54 Vgl. OVG Berlin, B. v. 24. 1. 69, K r i t J 1969, S. 95; V G Frankfurt, M i t t H V 1971, S. 129; V G Karlsruhe, U. v. 17. 1. 74, M i t t H V 1974, S. 59; V G des Saarlandes, Β . v. 19.1. 71, WissR 1972, S. 87. 55 Vgl. V G Karlsruhe, B. v. 29. 12. 70 — I I I 450/70 — ; V G Schleswig-Holstein, Β . v. 19. 6. 69 — 9 D 4/69 —, U. v. 6. 4. 70, M i t t H V 1971, S. 254. 56 Vgl. V G F r a n k f u r t , B. v. 30. 5. 68, N J W 1968, S. 2261 (dazu die ablehnende A n m e r k u n g von Löwer); V G Köln, B. v. 31. 1. 73 — 10 L 88/73 — (aufrechterhalten durch O V G Münster, B. v. 16. 3. 73 — V Β 142/73 —); V G des Saarlandes, Β . v. 15. 12. 71 — 1 F 183/71 — ; vgl. ferner: V G Berlin, B. v. 7. 12. 72 — I I A 71/72—;VG Frankfurt, B. v. 8. 2. 74 — I I / 2 G 38/74 —.

2.1. Einschlägige Normen u n d Diskussionsstand

65

men 5 7 ; die Teilnehmer von dem weiteren Besuch einer Lehrveranstaltung ausgeschlossen58. 2.1.2.3. Maßstäbe der Beurteilung 2.1.2.3.1. Allgemeines zur Rechtskonkretisierung Es versteht sich, daß i n den angeführten Fällen, i n denen es auf das Vorliegen einer Störung ankommt, die Konkretisierung jeweils verschiedene Ergebnisse haben kann: Da das Urteil der „Rechtswidrigkeit" immer an einen Normverstoß anknüpft, variiert dieses Urteil m i t der Einschlägigkeit oder Nicht-Einschlägigkeit der verschiedenen Normen; konventionell ausgedrückt: es müssen die — jeweils unterschiedlichen — Tatbestandsvoraussetzungen für das Eingreifen der Rechtsfolge vorliegen. Dabei läßt sich allgemein beobachten, daß mit der Intensität der Sanktion die Schwelle der „Rechtswidrigkeit" steigt. Das läßt sich teilweise am Normtext ablesen: I n einigen Ländern ist für den Erlaß einer Ordnungsmaßnahme eine „erhebliche" Störung oder Behinderung erforderlich 59 . Die Schließung der Universität setzt eine Störung solchen Ausmaßes voraus, „daß die Hochschule nicht mehr zur Wahrnehmung ihrer gesetzlichen Aufgaben i n der Lage ist" 6 0 . Der Ausschluß eines M i t glieds eines Kollegialorgans aus der Sitzung kann nur verhängt werden, wenn es „grob oder wiederholt" gegen die Ordnung verstößt 61 . I n anderen Fällen ergibt sich das gleiche aus den allgemeinen Prinzipien der Rechtskonkretisierung. Ein gutes Beispiel bietet eine Entscheidung des V G Karlsruhe zum Hausrecht des Rektors 62 . Dem auf einen Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs h i n ergangenen Beschluß lag ein Bescheid des Rektors zugrunde, mit dem einem Studenten, der i n einer Vorlesung gestört hatte, das Betreten des Instituts und die Teilnahme an Lehrveranstaltungen seines Fachs bis zum Ende des laufenden Semesters untersagt wurde. Das Gericht folgerte zunächst aus der Hausordnung der Universität und „aus dem Begriff Hausrecht ganz allgemein", daß „eine Anordnung i m Rahmen des Hausrechts einen räumlichen Bezug haben muß"; daher mußte δ7 Vgl. V G München, B. v. 25. 2. 69, R d J 1969, S. 189, B. v. 28. 7. 69, DVB1.1969, S. 884. 58 Vgl. V G Karlsruhe, U. v. 17. 1. 74, M i t t H V 1974, S. 59; V G Koblenz, B. v. 18.12. 72, N J W 1973, S. 1244 (bestätigt durch O V G Rheinland-Pfalz, B. v. 8. 3. 73, WissR 1974, S. 167); V G München, B. v. 16.11. 73, M i t t H V 1974, S. 53. 59 A r t . 76 Abs. 1 Nr. 1 bayHSchG; § 32 Abs. 1 Nr. 1 shHSchG. 60 So § 13 Abs. 3 shHSchG; ähnlich A r t . 101 Abs. 4 bayHSchG u n d § 86 Abs. 3 bwHSchG. 61 § 70 Abs. 2 shHSchG. e2 V G Karlsruhe, B. v. 11. 2. 72, DVB1. 1972, S. 351; verfehlt die K r i t i k an dieser Entscheidung von P. Becker, S. 8.

5 Pieroth

66

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

das Verbot der Teilnahme an den Lehrveranstaltungen dahingehend ausgelegt werden, daß das Betreten von Räumen verboten wurde, i n denen Lehrveranstaltungen abgehalten wurden, und zwar für die Zeit ihrer Abhaltung. Das Gericht folgerte sodann aus dem präventiven Charakter des Hausrechts, daß zur Aufrechterhaltung des Hausfriedens nur dann eingeschritten werden darf, „wenn eine Verletzung dieses Hausfriedens eingetreten ist oder droht"; hausrechtliche Maßnahmen müssen sich dementsprechend „ i m räumlichen Rahmen der eingetretenen und zu erwartenden Störungen halten". I m konkreten Fall bedeutete das, daß sich das Hausverbot nicht auch auf solche Räume beziehen durfte, i n denen keine Lehrveranstaltungen desjenigen Dozenten stattfanden, gegen den allein weitere Störungen drohten. Ein wichtiger Gesichtspunkt ist i n diesem Zusammenhang die durchgängige Beachtung des Ubermaßverbots. Dieser Grundsatz hat als Konkretisierung des Rechtsstaatsprinzips verfassungsrechtlichen Rang. I n einigen Hochschulgesetzen ist seine Geltung bei der Verhängung von Ordnungsmaßnahmen zusätzlich normiert 6 3 . Dieser normative Aspekt ist von den Verwaltungsgerichten auch kaum je übersehen worden 6 4 . Allerdings hat sich die Prüfung der Verwaltungsgerichte häufig auf den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit beschränkt: Ohne Eingehen auf die materielle Ermächtigungsgrundlage für die entsprechende Maßnahme ist ζ. B. die solidarische Einstellung der Lehrveranstaltungen 6 5 bzw. die Einstellung des Lehrbetriebs durch Beschluß des Akademischen Senats 66 für verhältnismäßig erklärt worden. Es ist aber offensichtlich, daß i n solchen Fällen außer dem Vorliegen von Störungen die Voraussetzungen einschlägiger Ermächtigungsgrundlagen erfüllt sein müssen. Auch bei rechtswidrigem Verhalten einzelner bedürfen Hoheitssubjekte für derartige Maßnahmen der Ermächtigung. Bestehen und Umfang solcher Ermächtigungen werden noch i m einzelnen zur Sprache kommen 6 7 . Hier geht es u m die grundsätzliche Trennlinie zwischen „rechtmäßig" und „rechtswidrig", genauer: u m solche — i m wesentlichen verfassungsrechtlichen — Maßstäbe, die i n den Vorgang der Konkretisierung des Begriffs der Störung i n den verschiedenen einfach- und untergesetzlichen Normen eingehen müssen. 63 Vgl. § 70 Abs. 2 bwHSchG (detaillierter allerdings § 55b Abs. 3 bwHSchG a. F.) ; § 32 Abs. 3 S. 1 shHSchG. 64 Hervorzuheben sind: V G Berlin, B. v. 7. 12. 72 — I I A 71/72 — ; V G K a r l s ruhe, U. v. 24. 7. 73 — V I I 13/73 —, U. v. 17. 1. 74, M i t t H V 1974, S. 59; V G M ü n chen, Β . v. 25. 2. 69, R d J 1969, S. 189; V G des Saarlandes, B. v. 15. 12. 71 — 1 F 183/71 —. 65 Vgl. V G Karlsruhe, B. v. 29. 12. 70 — I I I 450/70 — ; V G Schleswig-Holstein, Β . v. 19. 6. 69 — 9 D 4/69 — u n d U. v. 6.4. 70, M i t t H V 1971, S. 254. 60 Vgl. V G Frankfurt, B. v. 30. 5. 68, N J W 1968, S. 2261. 67 Vgl. unten 4.3.

2.1. Einschlägige Normen u n d Diskussionsstand

67

2.1.2.3.2. Einschlägige Grundrechte Ausgangspunkt ist die Überlegung, daß eine zulässige Rechtsausübung keine Störung sein kann 6 8 . M i t Blick auf die Hochschulen heißt das vor allem: Ein grundrechtlich gewährleistetes Verhalten kann keine Störung sein. Für solche Verhaltensweisen, die i n den Schutzbereich von nicht vorbehaltlos gewährleisteten Grundrechten fallen, ist hinzuzufügen: Ein grundrechtlich gewährleistetes und nicht zulässigerweise eingeschränktes Handeln kann keine Störung sein. Allerdings ist diese zweite Aussage i n den meisten Fällen nicht aktuell: Art. 5 Abs. 3 GG, u m dessen Einschlägigkeit es i n der Regel geht, ist vorbehaltlos gewährleistet. Fraglich ist, ob der Satz, daß grundrechtlich gewährleistetes Verhalten keine Störung sein kann, i n dem Sinn umkehrbar ist, daß nicht grundrechtlich gewährleistetes Verhalten i n jedem Fall eine Störung darstellt. Die Frage ist zu bejahen, wenn man der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts folgt und Art. 2 Abs. 1 GG als die Gewährleistung der allgemeinen menschlichen Handlungsfreiheit ansieht. Hiernach gibt es nämlich kein menschliches Handeln, das grundrechtlich nicht erfaßt wäre: Mangels spezieller Gewährleistungen ist immer Art. 2 Abs. 1 GG einschlägig. Damit fällt aber auch die Grenze grundrechtlicher Gewährleistung mit der Grenze rechtmäßigen Handelns zusammen: Alles ist grundrechtlich geschützt, was nicht verboten ist 6 9 . Die Frage ist demgegenüber grundsätzlich zu verneinen, wenn man die Grundrechte nicht als lückenloses Wert- und Anspruchssystem, sondern als punktuelle und abgestufte Gewährleistungen besonderer Lebensbereiche versteht und durch Art. 2 Abs. 1 GG entweder den „Persönlichkeitskern" als geschützt ansieht oder Art. 2 Abs. 1 GG als Auffangnorm für ein „Bündel" benannter Freiheitsrechte mit je umgrenzten Schutzbereichen auffaßt. Dann ist nämlich ein Handeln möglich, das von keiner grundrechtlichen Gewährleistung, auch nicht von Art. 2 Abs. 1 GG erfaßt wird, ohne daß es gleichzeitig i n den Bereich des Verbotenen, Rechtswidrigen fällt. Diese Streitfrage kann hier auf sich beruhen; denn wenn die zweitgenannte Auffassung zu Art. 2 Abs. 1 GG nach einer i m Einzelfall getroffenen Feststellung, daß ein Verhalten nicht i n den Schutzbereich einer speziellen Grundrechtsnorm fällt, immer einen weiteren Prüfungsvorgang anschließen muß, i n dem gefragt wird, woraus sich die Rechtswidrigkeit des betreffenden Verhaltens ergeben könnte, — so ist auch die erstgenannte Meinung zu A r t . 2 Abs. 1 GG i n praxi von diesem zweiten Arbeitsgang nicht dispensiert: Art. 2 Abs. 1 GG weist aus dieser Sicht ja keine determinierbare Eigenstruktur auf; vielmehr ergeben sich seine Grenzen durch die Gesamtheit aller rechtmäßigen, d. h. nicht aus einem sonstigen Normverstoß heraus rechtswidrigen, Normen. 88 So i m Ansatz richtig ζ. B. auch V G Karlsruhe, B. v. 10. 1. 73, DVB1. 1973, S. 283; U. v. 17.1. 74, M i t t H V 1974, S. 59. 69 Hierzu kritisch: K . Hesse, S. 172 f.; ausführlich W. Schmidt I, S. 48 ff., 75 ff.

5*

68

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

Auch für die weitere normative Eingrenzung des Problems der Konkretisierung des Begriffs „Störung" kann an eine Feststellung des V G Karlsruhe angeknüpft werden: „Der Begriff der Ordnungswidrigkeit muß hierbei i m teleologischen Sinne, d. h. i m Hinblick auf die . . . A u f gaben der Universität, verstanden und umschrieben werden 7 0 ." Die zentralen Aufgaben der Universitäten sind: die Pflege der Wissenschaft i n Forschung und Lehre und die Berufsausbildung 71 ; hierbei ist ihnen das Recht der Selbstverwaltung gewährleistet 72 . Diese Gegebenheiten reflektiert der ordnungsrechtliche Haupttatbestand, wonach Ordnungsmaßnahme getroffen werden können, wenn bestimmte Mitglieder der Hochschule „die Durchführung der Lehrveranstaltungen, den Forschungsbetrieb, die Tätigkeit der Organe oder die Verwaltung stören oder behindern" 7 3 . Hieran w i r d deutlich, daß Art. 5 Abs. 3 S. 1 GG dasjenige Grundrecht ist, dessen Schutzbereich es i n erster Linie abzustecken gilt. Der Konkretisierung der Freiheit der Wissenschaft w i r d infolgedessen ein breiter Raum i n den nachfolgenden Erörterungen eingeräumt werden 7 4 . Die vorbehaltlos gewährleistete Wissenschaftsfreiheit birgt auch grundsätzliche grundrechtsdogmatische Schwierigkeiten. Demgegenüber bedarf es keines detaillierten Eingehens auf A r t . 5 Abs. 1 GG. Soweit es u m wissenschaftliche Äußerungen i n den Bereichen der Forschung und Lehre geht, ist A r t . 5 Abs. 3 GG lex specialis gegenüber A r t . 5 Abs. 1 GG. Das folgt aus der sachlichen Selbständigkeit und Eigengeprägtheit des Normbereichs der Wissenschaftsfreiheit und hat u. a. zur Folge, daß die Schranken des A r t . 5 Abs. 2 GG auf A r t . 5 Abs. 3 GG nicht anwendbar sind 7 5 . Soweit es i m Hochschulbereich nicht um wissenschaftliche Äußerungen, sondern u m die allgemeine Meinungsfreiheit geht, ζ. B. bei der Diskussion organisatorischer Fragen außerhalb der Lehrveranstaltungen 7 6 oder bei der Debatte administrativer Probleme i n Selbstverwaltungsgremien 77 , ist das entscheidende Normbereichselement 70

V G Karlsruhe, U. v. 27. 6. 74 — V I I H O 20/73 —, S. 6 f. Vgl. A r t . 2 Abs. 1 bayHSchG; § 9 Abs. 1 bwHSchG; § 2 Abs. 1, 2 b e r l U n i G ; § 1 Abs. 2 h a m b U n i G ; § 19 Abs. 1, 3 hessHSchG; § 2 Abs. 1 nwHSchG; § 2 Abs. 1 rpHSchG; § 1 Abs. 2 saUniG; § 2 Abs. 1 shHSchG. 72 Vgl. A r t . 3 Abs. 1 bayHSchG; § 10 Abs. 2 bwHSchG; § 1 Abs. 2 b e r l U n i G ; § 1 Abs. 3 b r e m U n i G ; § 2 h a m b U n i G ; § 21 Abs. 1 hessHSchG u n d § 3 Abs. 1 hessUniG; § 1 Abs. 3 nwHSchG; § 6 Abs. 2 S. 2 rpHSchG; § 11 Abs. 1 saUniG; § 9 Abs. 1 S. 2 shHSchG. 73 A r t . I I § 2 Abs. 1 Nr. 1 des Staatsvertrags (vgl. oben Fn. 9); ferner: A r t . 76 Abs. 1 Nr. 1 bayHSchG; § 69 Abs. 1 Nr. 1 bwHSchG; § 42 Abs. 1 Nr. 1 b e r l U n i G ; § 32 A b s . l N r . l shHSchG. 74 Vgl. unten 2.2. 75 BVerfGE 30, 173, 188; vgl. m i t weiteren Nachweisen Mallmann ! Strauch, S. 13; F. M ü l l e r I I I , S. 12 f.; Schrödter, S. 28 f. 76 Dazu: V G Karlsruhe, B. v. 10. 1. 73, DVB1. 1973, S. 283; V G H BadenWürttemberg, Β . v. 9. 3. 73, E S V G H Bd. 24, S. 41. 77 Dazu: V G Karlsruhe, B. v. 13. 2. 73, DVB1. 1973, S. 282; U. v. 20. 12. 73, 71

2.1. Einschlägige Normen u n d Diskussionsstand

69

schnell dargelegt: Geschützt w i r d durch A r t . 5 Abs. 1 GG die geistige Auseinandersetzung, nicht aber darüber hinausgehende Meinungskundgaben, die dem Angesprochenen die Möglichkeit nehmen, seine Entscheidung i n voller innerer Freiheit und ohne äußeren Druck zu treffen 7 8 . Weitere einschlägige Grundrechte sind A r t . 8, 9 und 12 GG. M i t Rücksicht darauf, daß bei der Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit kollektive Handlungsweisen i m Vordergrund stehen, soll die Abgrenzung ihrer Schutzbereiche i m Rahmen der Erörterung des studentischen Streiks erfolgen 79 . A r t . 12 Abs. 1 GG w i r d i m wesentlichen i m Zusammenhang m i t Aussperrungsmaßnahmen relevant; demgemäß soll dort näher auf dieses Grundrecht eingegangen werden 8 0 . 2.1.2.3.3. Die Verweisung aufs Strafrecht Wenn die Reichweite grundrechtlicher Schutzbereiche bestimmt ist, stellt sich die Frage nach (einfach- oder unter-)gesetzlichen Normen, aus denen sich die Rechtswidrigkeit bestimmter Verhaltensweisen i m Hochschulbereich ergeben kann. Wie gesagt, ist durchaus der Fall möglich, daß es grundrechtlich nicht geschütztes, aber doch rechtmäßiges Verhalten gibt. I n den praktisch relevanten und zweifelhaften Fällen ist jedoch die Grenze grundrechtlicher Gewährleistung zugleich der Beginn der Zone der Rechtswidrigkeit, d. h. ein Verhalten, das nicht mehr grundrechtlich geschützt ist, bietet Anlaß zu hausrechtlicher, ordnungsrechtlicher oder strafrechtlicher Sanktion. Bestes Beispiel ist das Diskussionsverlangen i n einer Lehrveranstaltung: Es ist, wie sich noch zeigen wird, i n gewissen Grenzen von Art. 5 Abs. 3 GG gedeckt; werden diese Grenzen überschritten, liegt eine rechtswidrige Störung der Durchführung der Lehrveranstaltung vor, die hausrechtliche, ordnungsrechtliche, strafrechtliche Sanktionen nach sich ziehen kann. Da diese (einfach- und unter-)gesetzlichen Normen an grundrechtlich gewährleistetes Verhalten anknüpfen, hat sich ihre Auslegung sogar i n erster Linie an dem Grundrecht zu orientieren. Hierbei bieten die Normen des Strafrechts durchweg noch am wenigsten Schwierigkeiten: Körperverletzung, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch liegen offensichtlich außerhalb grundrechtlicher Schutzbereiche. Für die Grenzziehung und Normbereichsanalyse kann vielfach auf die strafrechtliche Dogmatik und Rechtsprechung zurückgegriffen werden. (Einen Sonderfall stellt insoweit der Tatbestand der Nötigung, § 240 DVB1. 1974, S. 203; V G H Baden-Württemberg, U. v. 16. 3. 72, B a W ü V B l . 1972, S. 89. 78 BVerfGE 25, 256, 264 ff. Vgl. auch unten 3.2.7. 79 Vgl. unten 3.2.2., 3.2.3. u n d 3.2.4. 80 Vgl. unten 4.2.

70

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

StGB, dar.) Hiervon profitiert das Ordnungsrecht, wenn es sich an strafrechtliche Tatbestände anlehnt oder sie übernimmt. Die ordnungsrechtlichen „Vollregelungen" enthalten i n diesem Sinn u. a. folgende Tatbestände: Gegen bestimmte Mitglieder der Hochschule können Ordnungsmaßnahmen getroffen werden, wenn sie „2. widerrechtlich i n Räume der Hochschule eindringen oder auf A u f f o r derung des Berechtigten sich nicht entfernen; 3. Gebäude oder Räume der Hochschule oder deren Zwecken dienende Gegenstände zerstören oder beschädigen; 4. eine m i t Strafe bedrohte Handlung begehen, die gegen Mitglieder der Hochschule oder gegen zur Sicherung der Ordnung der Hochschule eingesetzte Personen gerichtet ist 8 1 ."

I n ähnlicher Weise vermeidet die Regelung der „Hausordnungsverstöße" i n der Hausordnung der Universität Frankfurt 8 2 manche Zweifelsfragen: Die „Störung" w i r d durch Straftatbestände definiert. § 2 Abs. 2 Satz 2 lautet: „ E i n Hausordnungsverstoß liegt vor, w e n n ein M i t g l i e d oder ein Angehöriger der Universität schuldhaft eine Lehrveranstaltung, den Forschungsbetrieb, die Tätigkeit der Organe oder Gremien, die sonstige Verwaltung, den Universitätsbetrieb i m übrigen oder den allgemeinen Verkehr auf dem Gelände oder i n den Gebäuden der Universität stört oder behindert, indem das M i t g l i e d oder der Angehörige der Universität rechtswidrig eine nach den Vorschriften des Strafgesetzbuches über Aufforderung zu strafbaren Handlungen, Widerstand gegen die Staatsgewalt, Haus- oder Landfriedensbruch, Körperverletzung, Freiheitsberaubung, Nötigung oder Bedrohung, Diebstahl, Sachbeschädigung oder über gemeingefährliche Verbrechen u n d Vergehen m i t Strafe bedrohte Handlung begeht."

Immerhin ist auch m i t einer solchen Gleichsetzung des hochschulrechtlichen Begriffs der Störung m i t dem Vorliegen von Straftatbeständen das Problem der Präzisierung des Begriffs der Störung noch nicht vollständig gelöst. Für wichtige Fallgestaltungen ist es nur aus dem Verwaltungsrecht ins Straf recht verschoben: Der Straftatbestand der Nötigung ist nämlich i m Gegensatz zu den anderen Straftatbeständen ein sogenannter offener Tatbestand. Die Rechtswidrigkeit w i r d hier nicht wie sonst „indiziert", sondern muß gesondert festgehalten werden: „Rechtswidrig ist die Tat, wenn die Anwendung der Gewalt oder die Androhung des Übels zu dem angestrebten Zweck als verwerflich anzusehen ist." (§ 240 Abs. 2 StGB) Für das hiernach erforderliche Unwerturteil kommt es entscheidend auf die Einschlägigkeit oder Nicht-Einschlägigkeit von Grundrechten an. 81 A r t . I I § 2 Abs. 1 des Staatsvertrags (vgl. oben Fn. 9); ferner: A r t . 76 Abs. 1 bayHSchG; § 42 Abs. 1 b e r l U n i G ; § 69 Abs. 1 bwHSchG; § 32 Abs. 1 shHSchG. 82 A B l . K M 1974, S. 586, 660; vgl. zur Entstehungsgeschichte Riehn I I , S. 40 ff.

2.1. Einschlägige Normen und Diskussionsstand

71

2.1.2.3.4. Zur (ordnungs)rechtspolitischen Argumentation Die Wirksamkeit der Hausordnung der Universität Frankfurt ist alsbald nach ihrem Erlaß bezweifelt worden: Das Ordnungsrecht bedürfe wie das Disziplinarrecht einer „flexiblen Generalklausel, die den Tatbestand der schuldhaft rechtswidrigen Störung der akademischen Ordnung umschreibt" 8 3 . Dazu ist zu sagen, daß der Bereich des rechtswidrigen Handelns durch die zitierte Hausordnung i n der Tat enger abgesteckt w i r d als durch das Ordnungsrecht i n Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg und Schleswig-Holstein. Das liegt schon an der Natur des Strafrechts, das erst bei schwerwiegendem Unrecht eingreift 8 4 . Das liegt ferner daran, daß die erwähnte Nichtkoinzidenz von grundrechtlich nicht gewährleistetem und rechtswidrigem Verhalten i m Strafrecht erhöhte Bedeutsamkeit hat. So kann ζ. B. ein Diskussionsverlangen i n einer Vorlesung einerseits nicht mehr von Art. 5 Abs. 3 GG gedeckt sein, ohne daß es andererseits darum schon „verwerflich" i m Sinn des § 240 StGB zu sein braucht. Das Argument mangelnder Wirksamkeit eines Ordnungsrechts ohne „flexible Generalklausel" ist also als politisches Argument diskutabel — inwieweit es sticht, steht hier nicht zur Debatte. Demgegenüber vermag die juristische Begründung für die Notwendigkeit einer Generalklausel nicht zu überzeugen. Der Versuch einer dem Strafrecht entsprechenden Enumeration der einzelnen Ordnungswidrigkeiten — so heißt es — „wäre von vornherein zum Scheitern verurteilt — nicht zuletzt deshalb, weil der Ubergang von der legalen Rechtsausübung zur Störung fließend ist (Beispiel: das Bestehen auf ,Diskussion' i n der Vorlesung)" 85 . Das ist deshalb nicht schlüssig, weil selbstverständlich auch eine ordnungsrechtliche Generalklausel die Aufgabe hat, rechtmäßiges von rechtswidrigem Verhalten abzugrenzen. Auch eine Generalklausel muß i m Zeichen rechtsstaatlicher Tatbestandsbestimmtheit 86 für die Normbetroffenen erkennen lassen, was Recht und Unrecht ist. Die herrschende Meinung läßt ζ. B. die polizeirechtliche Generalklausel nur deshalb vor dem Grundgesetz bestehen, weil sie „durch ihre viele Jahrzehnte währende Handhabung seitens der Verwaltungsgerichtsbarkeit" eine hinreichende 83 Isensee, S. 84; vgl. auch die einführende Bemerkung der Herausgeber, M i t t H V 1974, S. 83. Z u r rechtspolitischen Argumentation für u n d wider das Ordnungsrecht vgl. ferner die Beiträge i n StudPol. 1974, Heft 5. 84 Vgl. i n diesem Zusammenhang n u r die Abschichtung des „ V e r w a l t u n g s " Unrechts v o m „strafrechtlichen" Unrecht durch das Gesetz über Ordnungswidrigkeiten v o m 24. 5.1968 (BGBl. I S . 481). 85 Isensee, S. 84; auch Westen, S. 99, hält eine Generalklausel für u n v e r zichtbar. 86 Vgl. Leibholz / Rinck, A r t . 20 A n m . 24 ff., 29 ff. zu den Anforderungen, die v o m Bundesverfassungsgericht hierzu aus dem Rechtsstaatsprinzip abgeleitet worden sind.

72

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

Eingrenzung und Konkretisierung erfahren habe 87 . Es ist richtig, daß die Einführung der Generalklausel i m Disziplinarrecht ursprünglich einen rechtsstaatlichen Fortschritt bedeutet hat: Sie diente dazu, Studenten und Disziplinarbehörden „von der unzeitgemäßen Kasuistik polizeistaatlicher Provenienz" zu befreien 88 . Daraus kann aber keinesfalls heute die juristische Notwendigkeit einer ordnungsrechtlichen Generalklausel gefolgert werden. I m folgenden soll gezeigt werden, daß die nötige klare Grenzziehung beim angeblich fließenden „Übergang von der legalen Rechtsausübung zur Störung" auch möglich ist. 2.1.3. Diskussionsstand

2.1.3.1. Rechtsprechung zum Begriff

der Störung

Typische verfahrensrechtliche Anlässe für richterliche Aussagen zum Begriff der Störung i m Bereich der Hochschule sind entsprechend dem dargestellten Normenbestand: (1) die Anfechtung von ordnungsrechtlichen oder hausrechtlichen Maßnahmen; (2) der i m Weg einstweiliger Anordnung geltend gemachte Unterlassungsanspruch der Hochschule gegenüber der Studentenschaft bzw. gegenüber einzelnen Studenten; (3) der i m Weg einstweiliger Anordnung geltend gemachte Teilnahmeanspruch an den Leistungen der Universität durch die hiervon ausgeschlossenen Studenten. A m häufigsten hat sich die Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte m i t Vorgängen i n bestimmten Lehrveranstaltungen beschäftigen müssen. Dabei ist eine weite Skala individueller und kollektiver Verhaltensweisen als Störung bezeichnet worden. So zunächst Tätlichkeiten und direkte Gewaltausübung gegen den Dozenten 89 . Sodann Formen indirekter Zwangsausübung: der Dozent w i r d durch die Besetzung des Katheders oder Hörsaalmikrophons faktisch gehindert, seine Vorlesung zu halten 9 0 ; oder es werden studentische Vollversammlungen zur selben Zeit und zum selben Ort einer Lehrveranstaltung einberufen, wodurch deren A b 87 Drews / Wacke, S. 45 m. w. N. — A u f einem anderen B l a t t steht freilich, daß die „öffentliche Ordnung" als Schutzobjekt polizeilichen Handelns ausscheiden muß, soweit darunter diejenigen sozialen Regeln verstanden werden, die nach den „jeweils herrschenden Anschauungen als unerläßliche Voraussetzung eines geordneten Zusammenlebens" betrachtet werden; vgl. Achterberg, S. 10 ff., 23 ff., 35 ff. 88 Vgl. dazu Evers I I , S. 29 ff. 89 Vgl. ζ. B.: OVG Lüneburg, B. v. 29. 10. 73, D Ö V 1974, S. 281; V G Berlin, U. v. 29.4. 69, DVB1.1969, S. 561 ; V G K ö l n , B. v. 22. 5. 70 — 1 L 210/70 —. 90 Hess. V G H , B. v. 14. 1. 74, E S V G H Bd. 24, S. 35; O V G Münster, B. v. 19.6. 72, D U Z / H D 1972, S. 795.

2.1. Einschlägige Normen u n d Diskussionsstand

73

haltung unmöglich gemacht w i r d 9 1 . Dafür, wie der normale Ablauf einer Lehrveranstaltung verhindert wird, gibt es grobschlächtige und „feinere" Methoden, die von Verwaltungsgerichten als Störungen qualifiziert worden sind, ζ. B. „Gelächter und Buhrufe" 9 2 , „laute Zwischenrufe, Forderungen und Fragen" 9 3 , „massierte physische Präsenz i m vorderen Teil des Hörsaals, Sichherandrängen an den Dozenten" 94 . Häufig waren Diskussionsverlangen und die damit zusammenhängende Frage der Umfunktionierung von Lehrveranstaltungen Gegenstand verwaltungsgerichtlicher Erkenntnisse. Eine „Umfunktionierung" w i r d einhellig als rechtswidrig und damit als Störung beurteilt; als Störung ist demzufolge ζ. B. die Forderung angesehen worden, „Arbeitsinhalte und Arbeitsformen durch Abstimmung der Studenten festlegen zu lassen" 95 . Vielfach machen es sich die Gerichte bei der Feststellung, ob i n Diskussionsverlangen, thematischen Gegenvorschlägen, Seminarkritik etc. eine rechtswidrige Umfunktionierung zu erblicken ist, relativ leicht. Der Eindruck, daß die politische Richtung, von der die entsprechenden Diskussionsverlangen, Gegenvorschläge etc. ausgehen, die Entscheidungsfindung zumindest „erleichtert" hat, läßt sich gelegentlich nicht von der Hand weisen. Das OVG Rheinland-Pfalz hat aus einem Flugblatt und aus einem Thesenpapier „ i n einer jeden Zweifel ausschließenden Weise" die Erkenntnis gewonnen, daß das Ziel der Seminarteilnehmer darauf gerichtet war, die angebotene Lehrveranstaltung „als Diskussionsforum für kommunistische Ideologie zu benutzen" 9 6 . Demgegenüber verdient die Rechtsprechung des V G Karlsruhe 9 6 3 besondere Beachtung. Die Abgrenzung zwischen zulässigen Diskussionsverlangen und rechtswidriger Umfunktionierung wurde i n einer Reihe von Beschlüssen aus dem Jahr 1972 wie folgt gezogen 97 : „ V o n dem Zeitpunkt an, i n dem der Leiter einer Lehrveranstaltung eindeutig zu erkennen gegeben hat, daß er entweder überhaupt nicht oder nur über den 91

O V G Münster, B. v. 1. 3. 73, D U Z / H D 1974, S. 343; V G Sigmaringen, B. v. 24. 5. 73 — I I I 406/73 — ; V G Stuttgart, B. v. 27. 6. 73 — VRS V102/73 —. 92 V G Frankfurt, B. v. 14.12. 73 — II/2 G 300/73 —. 93 O V G Lüneburg, B. v. 29.10.73, D Ö V 1974, S. 281. 94 V G Karlsruhe, U. v. 27. 6. 74 — V I I H O 20/73 —. 95 Vgl. z. B. O V G Berlin, B. v. 24. 1. 69, K r i t J 1969, S. 95; V G Karlsruhe, U. v. 12. 7. 74 — V I I H O 3/74 —. 96 OVG Rheinland-Pfalz, B. v. 8. 3. 73, WissR 1974, S. 167; vgl. auch V G M ü n chen, Β . v. 16.11. 73, M i t t H V 1974, S. 53. 96a Inzischen sind die i m folgenden zitierten Entscheidungen, soweit sie angefochten wurden, durchweg v o m V G H Baden-Württemberg bestätigt w o r den; vgl. z. B. U. v. 17.12. 74, BaWüVPr. 1975, S. 57; U. v. 21.1. 75 — I X 443/74 — ; U. V. 13. 3. 75 — XII1194/74 — ; U. v. 14. 3. 75 — XII1117/74 —. 97 V G Karlsruhe, B. v. 8.12. 72 — I I I 291/72 u n d I I I 292/73 —, B. v. 11.12. 72 — I I I 293/73 —.

74

2. Der hochschiilrechtliche Begriff der Störung

eigentlichen Stoff der Vorlesung zu ,diskutieren' gedenkt, sind ,Wortergreifungen' zu Themen, die nicht der i n der Lehrveranstaltung zu behandelnden Wissenschaftsmaterie entnommen sind, eine Störung des Hausfriedens und des geordneten Vorlesungs- und Studienbetriebs." Zweifel, die der Passus „überhaupt nicht" zu wecken geeignet war, trug das Gericht i n späteren Verfahren Rechnung: „ A l l e i n die Wortmeldung und nach Erteilung des Worts das Verlangen einer Diskussion ist keine Störung einer Lehrveranstaltung, und zwar auch dann nicht, wenn Fragen diskutiert werden sollen, die i n keinem Zusammenhang zum Thema der Lehrveranstaltung stehen 98 ." Unter Anlehnung an das Hochschulurteil des Bundesverfassungsgerichts 99 betonte das Gericht, daß die Studenten vom Leiter einer Lehrveranstaltung nicht als bloße Objekte der Wissensvermittlung, sondern als selbständig mitarbeitende, an den wissenschaftlichen Erörterungen beteiligte Mitglieder der Hochschule zu behandeln seien. Daraus folgt: „Der Leiter einer Lehrveranstaltung ist danach verpflichtet, i n einem dem Charakter der Lehrveranstaltung (Vorlesung, Übung, Seminar) entsprechenden Umfang Fragen der Studenten, die mit der Durchführung der Lehrveranstaltung i n Zusammenhang stehen, i m Rahmen des noch Zumutbaren i n bezug auf Anlaß, Zeitpunkt und Form des Vorbringens zur Kenntnis zu nehmen, zu erörtern und i n Erwägung zu ziehen 1 0 0 ." Unter Berücksichtigung dieser Gesichtspunkte ist auch die zunächst zitierte Abgrenzung zur U m funktionierung abgewandelt worden; sie lautet nunmehr: „Von dem Zeitpunkt an, i n dem der Leiter einer Lehrveranstaltung eindeutig zu erkennen gegeben hat, daß er einer Diskussion über Themen, die nicht der i n der Lehrveranstaltung zu behandelnden Wissenschaftsmaterie entnommen sind, nicht zustimmt, sind ,Wortergreifungen' zu solchen Themen eine Störung des Hausfriedens und des geordneten Lehrbetriebs 1 0 1 ." Daraus folgt zunächst, daß keine Störung vorliegt, solange der Leiter einer Lehrveranstaltung die Studenten diskutieren läßt, sei es auch über „sachfremde" Themen: „Wollte man schon ein derartiges Verhalten als Ordnungsverstoß werten, wäre keine Grenze zwischen dem,

98

V G Karlsruhe, U. v. 20.12. 72, WissR 1974, S. 154,157. Vgl. BVerfGE 35, 79,125; dazu ausführlich unten 2.2.2.2. 100 v Q Karlsruhe, U. v. 17.1. 74, M i t t H V 1974, S. 59 (den „eingehenden A u s führungen" dieses Urteils hat sich der V G H Baden-Württemberg i n seinem U. v. 17.12. 74, BaWüVPr. 1975, S. 57 ausdrücklich angeschlossen); U. v. 30. 4. 74 — V I I H O 19/73 — (bestätigt durch V G H Baden-Württemberg, U. v. 17. 12. 74, BaWüVPr. 1975, S. 57); U. v. 12. 7. 74 — V I I H O 3/74 — ; ähnlich schon i m B. v. 10. 1. 73, DVB1. 1973, S. 283 (bestätigt durch V G H Baden-Württemberg, B. v. 9. 3. 73, E S V G H Bd. 24, S. 41). 99

101 V G Karlsruhe, B. v. 2. 5. 73 u n d v. 15. 5. 73, WissR 1974, S. 157, 160; U. v. 17. 1. 74, M i t t H V 1974, S. 59; B. v. 15. 7. 74 — V I I HO 42/74 — ; U. v. 25. 7. 74— V I I H O 14/73—. Ebenso der V G H Baden-Württemberg, U. v. 17.12.74, BaWüVPr. 1975, S. 57.

2.1. Einschlägige Normen und Diskussionsstand

75

insbesondere i n wissenschaftlichen Seminaren, erlaubten Versuch, eine bestimmte Thematik anzuschneiden und zu erörtern einerseits und einer Störung andererseits zu ziehen. I n Fällen dieser A r t liegt es beim Seminarleiter, durch eindeutiges Verhalten den Seminarteilnehmern diese Grenzen aufzuzeigen 102 ." Daraus folgt weiter, daß Worterteilungen durch den Leiter der Lehrveranstaltung nach diesem Zeitpunkt nur für einen „sachbezogenen Vortrag" gelten 1 0 3 . Wie differenziert diese Bestimmung des Begriffs der Störung i m Fall studentischer Diskussionsverlangen ist, erweist sich beim Vergleich m i t den Definitionen anderer Verwaltungsgerichte. Störungen werden ζ. B. als Verhaltensweisen charakterisiert, „die den ordnungsgemäßen A b lauf einer Lehr- oder Prüfungsveranstaltung, wie er sich nach den Dispositionen des betreffenden Hochschullehrers vollziehen soll, stören" 1 0 4 . Auch das V G Karlsruhe hat i m Ergebnis seinen differenzierenden Ausgangspunkt nicht immer durchgehalten. Den „Rahmen des nach Ort, Zeit und Anlaß Zumutbaren", innerhalb dessen der Dozent auf Diskussionsverlangen einzugehen verpflichtet ist, hat es nämlich so eng gezogen, daß diese Verpflichtung i n praxi rechtlich bedeutungslos wird. Es hat nämlich auch i n einem sto ff bezogenen Diskussionsverlangen i n einem Seminar eine Störung für den Fall erblickt, daß der Dozent „ausdrücklich jede Diskussion abgelehnt" hat 1 0 5 . — Inwiefern Verhaltensweisen, die typischerweise bei studentischen Streiks geschehen, wie z. B. das Aufstellen von Streikposten und dergleichen mehr, von den Gerichten als „Störung" bewertet werden, soll i m Zusammenhang mit der Erörterung des studentischen Streiks dargestellt werden 1 0 6 . Fälle der Störung anderer Universitätsfunktionen als der Lehre nehmen i n der Rechtsprechung einen geringeren Umfang ein. Hier kommen i n erster Linie i n Betracht Störungen gegenüber Universitätsorganen, 102 v G Karlsruhe, U. v. 21. 11. 72, WissR 1974, S. 158; einschränkend aber U. v. 30. 4. 74 — V I I H O 19/73 — S. 15: n u r dann keine Störung, „ w e n n der L e i ter einer Lehrveranstaltung ausdrücklich erklärt, er sei zur Diskussion m i t den Studenten bereit". Vgl. auch Waibel I V , S. 92 f. los V G Karlsruhe, U. v. 20. 12. 72, WissR 1974, S. 154, 157; U. v. 27. 6. 74 — V I I H O 1/73 —. 104 V G Braunschweig, U. v. 19. 7. 73 — I D 25/73 —, U. v. 4. 10. 73, DVB1. 1974, S. 51. 105

V G Karlsruhe, U. v. 12. 7. 74 — V I I H O 3/74 —. Vgl. auch U. v. 30. 4. 74 — V I I H O 19/73— S. 13: „Die Entscheidung, i n w i e w e i t Diskussionsverlangen von Studenten Berücksichtigung finden, gehört daher ausschließlich zu dem Bereich des . . . Bestimmungsrechts des Leiters einer Lehrveranstaltung . . ."; i m Berufungsurteil hat aber der V G H Baden-Württemberg, U. v. 17. 12. 74, BaWüVPr. 1975, S. 57 präzisiert, daß das Bestimmungsrecht nicht das „Recht der Studierenden" ausschließt, „ v o n sich aus I n i t i a t i v e n zur Gestaltung der Lehrveranstaltung zu ergreifen". 106 Vgl. unten 3.1.2.

76

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

ζ. B. der Versuch eines Studenten, „sich i n den Besitz des i n Händen des Konvents Vorsitzenden befindlichen Mikrophons zu setzen" 107 , oder die „Sprengung" einer Sitzung des Großen Senats durch Sprechchöre 108 . Sowohl als Störung eines Organs wie als Störung der Verwaltung kann eine Rektoratsbesetzung gewertet werden 1 0 9 . Eine strikte Zuordnung der als Störung qualifizierten Verhaltensweise zu einer der aufgezählten Funktionsbereiche der Hochschule 110 ist von der Rechtsprechung nicht i m mer vorgenommen worden. Das ist jedenfalls für den Fall nicht zu beanstanden, daß die Schutzbereiche sämtlicher i n Frage kommenden Grundrechte, auch des i m Einzelfall am weitesten reichenden, überschritten sind. Von daher ist die Zusammenfassung des Schutzes der verschiedenen Funktionsbereiche der Universität i m Begriff „Wahrung des Hausfriedens" verständlich. Die Gefahr der Verabsolutierung des Begriffs des Hausfriedens darf allerdings nicht übersehen werden. Das V G Karlsruhe ist ihr dadurch begegnet, daß es betont hat, daß eine zulässige Rechtsausübung keine Verletzung des Hausfriedens sein kann und daß die Feststellung einer eingetretenen Verletzung des Hausfriedens stets eine „Analyse der dem jeweiligen Vorgang zugrunde liegenden Normsituation" verlangt 1 1 1 . 2.2.3.2. Die Auffassungen in der Literatur 2.1.3.2.1. Die absolute Bestimmungsbefugnis des Dozenten i m Hörsaal Welche Verhaltensweisen der Studenten man als Störungen qualifiziert, hängt weitgehend davon ab, welche Rolle ihnen innerhalb des sozialen Systems „Hochschule" und insbesondere i m Rahmen der Lehre zugewiesen wird. Nach der klassischen deutschen Universitätsidee, nach der nicht das Maß des Wissens, sondern die Einstellung des wissenschaftlichen Suchens das Entscheidende war, wurde folgerichtig i m Prinzip zwischen der wissenschaftlichen Tätigkeit des Professors und derjenigen des Studenten nicht unterschieden, eine soziale und organisatorische Vorrangstellung des Professors nicht anerkannt: Lehrende und Lernende begegnen sich gleichberechtigt i m sokratischen Dialog. Die Rolle des Stu107 O V G Münster, B. v. 1. 3. 73, D U Z / H D 1974, S. 343; ähnlich V G Karlsruhe, Β . V. 13. 2. 73, DVB1.1973, S. 232, U. v. 20.12. 73, DVB1.1974, S. 203. 108 V G H Baden-Württemberg, U. v. 16. 3. 72, B a W ü V B l . 1972, S. 89; V G Karlsruhe, B. v. 13. 2. 73, DVB1.1973, S. 282. 109 V G Karlsruhe (wie Fn. 107) u n d B. v. 6. 5. 74, DVB1.1974, S. 477. 110

Vgl. oben 2.1.2.3.2. m i t Fn. 70 - 73. V G Karlsruhe, B. v. 10. 1. 73, DVB1. 1973, S. 283 (bestätigt durch V G H Baden-Württemberg, B. v. 9. 3. 73, E S V G H Bd. 24, S. 41). V o n dieser L i n i e ist das Gericht durch das U. v. 25. 7. 74 — V I I H O 14/73 — abgewichen; dazu näher unten 4.3.3.3. 111

2.1. Einschlägige Normen u n d Diskussionsstand

77

denten ist daher die eines vollgültigen Partners i n der Kommunikation: „Wenn die Studenten nicht ebenfalls selbsttätig' und produktiv sind, wenn sie nicht mitdenken, den Professor nicht befragen, bezweifeln und kritisieren, dann erfüllen sie nicht ihre Pflicht gegenüber der Wissenschaft, nicht ihre Rolle i m sokratischen Dialog m i t dem Professor 112 ." Als Ergebnis der beschriebenen Wandlungen von Wissenschaft und Hochschule seit Humboldt hat sich dieses — man ist versucht zu sagen: idyllische — B i l d von Grund auf gewandelt. Nunmehr stellt sich das Verhältnis von Professor und Student so dar, daß der Student einerseits vornehmlich Objekt der Wissensvermittlung ist, der Professor andererseits m i t einer quasi absoluten Bestimmungsbefugnis i m Hörsaal ausgestattet ist. So w i r d unter Berufung auf die Tradition, das „besondere Gewaltverhältnis" des Studenten und die Freiheit der Lehre vertreten, daß der Dozent ein Recht auf den Monolog habe, Zwischenfragen und Debatten untersagen können; der Dozent dürfe i n keiner Weise gezwungen werden, „sich den Meinungen oder Wünschen der Hörer zu beugen" 1 1 3 . Sogar i n Seminaren und Kolloquien soll „den Dozenten die Entscheidung vorbehalten (bleiben), welche Äußerungen sie zulassen woll e n " 1 1 4 . Verfassungsrechtliche Grundlage dieser Auffassung ist, daß Studenten grundsätzlich nicht als Träger des Grundrechts der Wissenschaftsfreiheit angesehen werden 1 1 5 . Folgerichtig ergibt sich ein Recht des Studenten auf wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Lehrenden (als Beispiel werden i n diesem Zusammenhang die Vorlesungsrezensionen genannt) allenfalls aus A r t . 5 Abs. 1 GG, m i t der Konsequenz der Einschränkbarkeit durch alle allgemeinen Gesetze, wozu auch das ganze grundgesetzgemäße Universitätsrecht gehört 1 1 6 . Differenzierungen, die aus der Anerkennung der Wissenschaftsfreiheit auch für die Studenten folgen müßten, werden von vornherein durch die Formel abgeblockt, daß die Lehrfreiheit die „Freiheit von jeglicher Fremdbestimmimg" darstellt, und daß die Forschungsfreiheit den „Ausschluß jeder Fremdbestimmung" beinhaltet 1 1 7 . Die geschichtlich-ideologische Herkunft mancher Argumentation aus der Entwicklung der Universität zur hierarchischen Betriebsförmigkeit enthüllt sich gelegentlich ganz entwaffnend: Die Lehrfreiheit „ w i r k t sich praktisch ähnlich aus wie das Direktionsrecht des Arbeitgebers" 1 1 8 . Der Bereich dessen, was als Störung ange112

Schelsky I, S. 75; ebd., S. 72 ff. zum folgenden. So insbesondere Quaritsch, S. 472 f. 114 Fries I I , S. 93. 115 Vgl. ζ. B. Fries I I , S. 54 ff.; H. Klein I I , S. 42; W. Weber I I I , S. 243 sowie unten 2.2.1.2. u n d 2.2.2.2.3. 118 So Geck I I , S. 157. 117 Geck I I , S. 161 f. 118 Wulfhorst, S. 690. 113

78

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

sehen wird, gerät i n dieser Sicht sehr weit: „ . . . fein dosierte, psychologisch abgestufte Störmaßnahmen, zermürbende Befragungen des Dozenten, Anträge und ,Mehrheitsentscheidungen 4 . . . u ö . " A u f der gleichen Linie liegt die Unterscheidung zwischen Störungen i n einem äußerlichen, polizeilichen Sinn und einem engeren Begriff der Störung, welche vorliegt, wenn ein Universitätslehrer „zur Abweichung vom Konzept einer Lehrveranstaltung tatsächlich gezwungen w i r d oder werden soll" 1 2 0 . Der Forderung nach Dialog und Diskussion w i r d aus dieser Sicht wie folgt begegnet 121 : Es sind zu unterscheiden: (1) der wissenschaftliche Dialog, der die Wissenschaft vorantreibt; er ist nur möglich zwischen gleich oder annähernd gleich hoch qualifizierten Partnern und beginnt daher auf der Ebene des „Doktorandenkolloquiums"; (2) das Lehrgespräch dient der Ergänzung der Vorlesung und kann als solches ein sehr gutes didaktisches Hilfsmittel sein; ob und wie der Dozent es einsetzen w i l l , muß aber ganz i h m überlassen bleiben; (3) die allgemeine Diskussion schließlich, „Meinungen und Uberzeugungen, die m i t dem Thema der Vorlesung nichts zu t u n haben", ist weder wissenschaftlicher Dialog noch Lehrgespräch; sie soll „Mensapausen und Plauderabenden" vorbehalten bleiben. Insgesamt gilt: „Über die Zulassung von Fragen entscheidet allein der Dozent 1 2 2 ." 2.1.3.2.2. Die radikale Gegenposition von Stuby I n dem Buch „Disziplinierung der Wissenschaft. Zur Rechtmäßigkeit studentischer Kampf maßnahmen" vertritt Stuby folgendes 123 : Kampfmaßnahmen der Studenten, wie „Aussperrungen von Dozenten, d. h. Zutrittsverweigerungen zum Institut oder zur Bibliothek, Institutsbesetzungen, Diskussionsverlangen i n den Vorlesungen und Seminaren usw.", können nicht von vornherein als rechtswidrige Verhaltensweisen betrachtet werden (S. 175). Ob solche Handlungen i m Einzelfall rechtmäßig oder rechtswidrig sind, hängt vielmehr i m wesentlichen vom Inhalt des mit der A k t i o n verfolgten Ziels ab: Sofern sich solche „Kampfmaßnahmen" i m „Interesse an einer Demokratisierung von Hochschule und Gesellschaft" bewegen, sind sie rechtmäßig; sofern sie auf die „ E r 119

Kussmaul / Ress, S. 166. Gillessen. 121 Z u m folgenden Frank / Rupprecht, S. 232 f.; es handelt sich hierbei u m ein Arbeitspapier, das i m A u f t r a g des Hochschul Verbandes für die „ K o n f l i k t Kommission" (Arbeitsgruppe m i t dem Ziel, „Ursachen u n d Möglichkeiten zur Lösung von Konflikten i n der Hochschule zu prüfen") der W R K erstellt w o r den ist. 122 Frank / Rupprecht, S. 233. 123 Die n u n i m T e x t folgenden Seitenangaben beziehen sich auf dieses Buch. Vgl. außerdem Geulen / Stuby, S. 141 iL; Homfeld. 120

2.1. Einschlägige Normen u n d Diskussionsstand

79

haltung des reinen Ordinarienprinzips" oder auf die technokratische Rationalisierung gerichtet sind, erhalten sie den Stempel der Rechtswidrigkeit (S. 176 f.). Als weitere Kriterien der Rechtmäßigkeit werden „Wahl der M i t t e l und Grad der Demokratisierung" (S. 179 f.) sowie „formale Absicherung" (S. 180 f.) genannt; damit ist zum einen das Übermaßverbot gemeint — es liegt Exzess vor, wenn die nachträgliche Beurteilung ergibt, daß eine minder schwere Kampfmaßnahme ausgereicht hätte —, zum andern die Beachtung formal-demokratischer Regeln — Urabstimmung, Mehrheitsbeschluß etc. —. Soweit durch die beschriebenen Kampf maßnahmen der objektive Tatbestand eines strafrechtlichen Delikts erfüllt wird, hat die Rechtmäßigkeit zur Folge, daß der Betreffende nicht bestraft werden kann; als „rechtstechnische M i t t e l " hierfür deutet Stuby die „Figur der Sozialadäquanz" oder einen „besonderen Rechtfertigungsgrund bzw. ein sonstiges stärkeres Recht" an (S. 183). Alle diese weitgehenden rechtlichen Folgerungen leitet Stuby aus A r t . 5 Abs. 3 GG ab. Zwar gibt er an einer Stelle zu, daß seiner Verfassungsinterpretation hinsichtlich der Wissenschaftsfreiheit „Bedeutung höchstens als Modell zukommen (kann). Ob dieses Modell eine abstrakte Utopie darstellt, hängt von der Möglichkeit ab, den Prozeß ihrer Verwirklichung i n Gang zu setzen." (S. 172) Er gibt seine Ergebnisse jedoch ansonsten als geltendes Recht aus — teilweise unter zusätzlicher Berufung auf die Legitimität: Die Kampf maßnahmen mit der genannten Zielrichtung hätten eine größere Vermutung der Legitimität für sich als der herkömmliche Wissenschaftsbetrieb (S. 168, 173). Wissenschaftsfreiheit ist für Stuby „nicht die Garantie überkommener wissenschaftlicher Inhalte und Organisationsformen, sondern die Garantie einer Wissenschaft, die i m Bewußtsein ihrer ökonomischen und gesellschaftlichen Verwertung gegen ihre Disziplinierung durch private Verwertungszwänge zu erkämpfen wäre" (S. 147). Erforderlich ist hierfür ein Verständnis der Wissenschaft als institutionalisierte Gegenmacht. Eine solche Funktion können die Wissenschaftsinstitutionen aber nur wahrnehmen, wenn ihre innere Struktur selbst demokratisiert ist. Damit wäre die „Enthüllung" bestimmter Verwertungsinteressen „durch kritische Wissenschaft" gewährleistet (S. 165). Folgerichtig hat „jede Gruppe i n der U n i v e r s i t ä t . . . das Recht und die Verpflichtung, diese demokratische Organisation zu verlangen und notfalls, wenn die nach der bisherigen Universitätsstruktur privilegierte Gruppe ihre angesichts des Funktionswandels der Wissenschaft nicht mehr begründbare Machtposition nicht aufgeben w i l l , durch Kampfmaßnahmen durchzusetzen" (S. 149). Diese Sicht des Art. 5 Abs. 3 GG beruht auf einer Auslegung, die entstehungsgeschichtlich die Gegenposition zu Weimar (S. 134 f.), systematisch vor allem die Charakterisierung der Bundesrepublik als Sozialstaat betont (S. 135 ff.), und von daher die „antifaschistische Funktion des

80

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

Grundgesetzes" darin sieht, es als „Instrument" zu gebrauchen, u m „den Prozeß der Demokratisierimg des gesamtgesellschaftlichen Reproduktionsprozesses weiterzutreiben" (S. 139). Grundrechte insbesondere sind danach „aus der je konkret zu analysierenden Entwicklung der miteinander streitenden ökonomischen und sozialen Kräfte auszulegen . . . , u m von hier aus den aktuellen Anweisungsgehalt für das Weitertreiben des Demokratisierungsprozesses zu ermitteln" (S. 141). Stuby untermauert seine Verfassungsinterpretation und die daraus abgeleiteten Ergebnisse für das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit i n einem breiten, knapp die Hälfte des Buches ausmachenden Teil über „Sozialhistorische Aspekte des gegenwärtigen Wissenschaftsprozesses". Neben Ausführungen zur Studentenbewegung seit Beginn des 19. Jahrhunderts, zur Entwicklung des kapitalistischen Produktionsprozesses und zum Funktionswandel der Wissenschaft findet sich hier als unmittelbare Basis für die Ausführungen zur Wissenschaftsfreiheit ein Abschnitt über „Wissenschaft als Produkt!vkraft und die Hindernisse ihrer Entfaltung" (S. 51 - 69). Danach hat die Wissenschaft zwar den kapitalistischen Produktionsprozeß i n i tiiert, und umgekehrt ermöglicht dieser Produktionsprozeß Wissenschaft auf immer höheren und komplizierteren Stufen. Dies geschieht nach Stuby allerdings nur der „Tendenz" nach: Die völlige Entfaltung der Wissenschaft würde die kapitalistische Form des Produktions- und Reproduktionsprozesses aufheben. Die Wissenschaft ist m i t anderen Worten i m kapitalistischen System „gefesselt" (S. 53). Die Rechtmäßigkeit studentischer Kampf maßnahmen ist an dieser Stelle vorprogrammiert: Die Aufhebung der „Fesselung" kann nämlich nur i n „bewußter Tätigkeit" bewirkt werden, „die Vereinzelung und Verdinglichung des Bewußtseins i n solidarischer A k t i o n zu überwinden sucht" (S. 54). Hieraus erklärt sich i m übrigen, daß nur „kollektive Kampf maßnahmen" rechtmäßig sind (S. 173 f.). I m Gegensatz zu jeder „technokratischen Studienreform" lautet also das Programm: „Die Uberwindung dieser Bedingungen selbst w i r d daher zur Voraussetzung von Wissenschaft." (S. 69) Und: „Wisenschaftsfreiheit ist ohne Freiheit des Produktionsbereiches nicht möglich." (S. 145 Fn. 48) Nach dem Gesagten versteht sich, daß Stuby auch das Disziplinar- und Ordnungsrecht für die Hochschulen ablehnt. Eine Argumentation axis dem Rechtsstaatsprinzip w i r d jedoch nur hilf s weise herangezogen; denn auch die Rechtsstaatsgarantie ist für Stuby „relativ": „ . . . die rechtsstaatliche Absicherung kann sich i n ihrer Funktion gerade verkehren, wenn sie zur Abwehr und Schwächung kollektiv entwickelter Gegenmacht des ökonomisch Unterlegenen dient" (S. 79). Konstitutiv für die Ablehnung des Ordnungsrechts ist vielmehr die dargestellte Interpretation des A r t . 5 Abs. 3 GG; da es entscheidend auf die verfolgten Zwecke und Ziele ankommt, ist jeder „formale Ordnungsbegriff" unbrauchbar (S. 73, 146 f., 184 f.).

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

81

Die Herkunft dieser Argumentation aus der Studentenbewegung liegt auf der Hand 1 2 4 . Abgesehen von den noch zu präzisierenden juristischen Einwänden, hat sie ihre Uberzeugungskraft selbst bei Sympathisanten i n dem Moment verloren, i n dem der theoretische Bezugsrahmen der Studentenbewegung weitgehend ad acta gelegt wurde 1 2 5 . Nachdem sich herausgestellt hatte, daß es der Studentenbewegung nicht gelungen war und nicht gelingen konnte, die Hochschulen „aus dem Prozeß der Kapitalverwertung heraus(zu)lösen", und man sich statt dessen auf gesamtgesellschaftliche Bedingungen gesellschaftlicher Veränderungen besann 1 2 6 , geriet der Versuch Stubys zum zwar „sympathischen", nichtsdestoweniger aber „ideologischen Anspruch" 1 2 7 . Insofern die Rechtfertigung studentischer Kampfmaßnahmen darauf abzielte, die Taktik der „begrenzten Regelverletzung" als Taktik der Regeleinhaltung darzustellen, war ihr auch kein Erfolg beschieden: Der Topos der „begrenzten Regelverletzung" wurde als politisches Legitimationsargument über den Bereich der Demonstrationen hinaus für die studentischen Aktionen i n der Hochschule beibehalten 1 2 8 .

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit 2.2.1. Überblick über die Dogmatik

2.2.1.1. Geschichtliche Entwicklung Die Freiheit der Wissenschaft ist geschichtlich hervorgegangen aus der libertas philosophandi, die gemeinsam m i t der libertas conscientiae von der Aufklärung allen geistigen Bevormundungen von seiten der Kirche und des Staats entgegengesetzt worden w a r 1 2 9 . Während bis zum Ende des 18. Jahrhunderts die Lehre an den Universitäten noch weit124 Vgl. i n gleichem Sinn: v. Brünneck / Leib fried, S. 91 f.; insbesondere fallen Parallelen zu Lefevre, S. 128 ff. auf. Ähnliche juristische Argumentationen waren i n den Berliner Auseinandersetzungen 1968/69 gang u n d gäbe; vgl. die Klagebegründung i n Relegationsverfahren gegen Studenten der Philosophischen Fakultät (in: StudPol. 1969, Heft 2, S. 60 - 82) u n d das Kurzgutachten zur Frage der Rechtmäßigkeit der Besetzung von Seminaren, Fakultäten, Rektoraten etc. durch die Studenten i n besonderen Situationen (in: StudPol. 1969, Heft 2, S. 83 - 89). 125 Vgl. oben 1.3.1. 126 Vgl. Genien; differenzierter v. Brünneck / Leibfried, S. 93 ff. 127 v. Brünneck I Leibfried, S. 92; vgl. auch Blanke, S. 67 ff.: „idealistische Position". 128 Vgl. den Bericht über die K o n f l i k t - K o m m i s s i o n (oben Fn. 121) i n D U Z / H D 1973, S. 877. 129 Vgl. hierzu u n d zum folgenden Zwirner, S. 314 ff. m i t weiteren Nachweisen, sowie H. Thieme, S. 9 ff.; Schrödter, S. 52 ff.; Sterzel, S. 97 ff.; aus der älteren L i t e r a t u r vgl. z. B. W. Α. E. Schmidt, S. 23 - 92.

6 Pieroth

82

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

gehenden Bindungen unterlag, sei es, daß Abweichungen von bestimmten Autoritäten und festgelegten canones der Fakultätserlaubnis bedurften, sei es, daß die Lehrtätigkeit Weisungen der staatlichen Unterrichtsverwaltung zu befolgen hatte 1 8 0 , brachte erst die Reform Humboldts auch für die Tätigkeit an den Universitäten die Geltung der Freiheit der wissenschaftlichen Forschung und Lehre als Freiheit von jeglicher B i n dung außer an die eigene Wahrheitserkenntnis. Nach dem Rückfall der Restaurationszeit setzte sich das Menschenrecht auf geistig freie wissenschaftliche Wahrheitserkenntnis als Grundrecht i n der Paulskirchenverfassung durch. Deren § 152 lautete: „Die Wissenschaft und ihre Lehre sind frei." Während hiernach die Geltung dieses Grundrechts auch für Universitätslehrer unbestritten war, wurde unter der Herrschaft des staatsrechtlichen Positivismus i n Deutschland die Geltung der Grundrechte i n den „besonderen Gewaltverhältnissen", insbesondere also i m Beamtenrecht, verneint. Der beamtete Universitätslehrer konnte sich für seine wissenschaftliche Tätigkeit i n seiner Eigenschaft als Beamter nicht auf das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit berufen. Auswirkungen hatte die Wissenschaftsfreiheit daher nur i m „allgemeinen Gewaltverhältnis", wobei sie aber wie die anderen Grundrechte i n ihrer Bedeutung auf den Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung reduziert war. Daran änderte sich auch unter Geltung der Weimarer Reichsverfassung zunächst nichts. Deren A r t . 142 lautete: „Die Kunst, die Wissenschaft und ihre Lehre sind frei. Der Staat gewährt ihnen Schutz und nimmt an ihrer Pflege teil." Gegen das aus dem Kaiserreich übernommene Verständnis der Wissenschaftsfreiheit 131 richteten sich die berühmt gewordenen Referate auf der Tagung der Deutschen Staatsrechtslehrer i m Jahr 1927. Smend faßte seine Ausführungen insoweit wie folgt zusammen: „ I n A r t i k e l 142 ist Freiheit der Wissenschaft und ihrer Lehre vor allem i m Sinne der akademischen Lehrfreiheit zu verstehen. Das grundrechtlich geschützte Gut ist die Forschungs- und Lehrfreiheit i m Sinne des deutschen Idealismus. I m einzelnen schützt das Grundrecht gegen einschränkende Gesetze . . . und gegen Dienstbefehle und disziplinarische Verantwortlichkeit i n bezug auf wissenschaftlichen Inhalt und Form der Forschung und Lehre 1 3 2 ." Smend berief sich i n seinem Referat u. a. auf das Wort von Paulsen, bei der Wissenschaftsfreiheit handele es sich u m das „Grundrecht der deutschen Universität", und sprach von der „öffentlichen Institution" 1 3 3 . Obwohl er hiermit nicht etwa eine 130 I n d e m ζ. B. dem Professor vorgeschrieben wurde, welches Lehrbuch er seiner Vorlesung zugrunde zu legen hatte. 131 Vgl. Anschütz I I , A n m . 2 zu A r t . 142. 132 Smend, S. 73 f., Leitsatz 3. Ausführlich sind die Lehren Smends zur Wissenschaftsfreiheit bei Sterzel, S. 144 - 158 dargestellt. 133 Vgl. Smend, S. 57, 64, 73.

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

83

Garantie der Hochschulselbstverwaltung meinte, sondern auf die Lehrfreiheit abzielte 134 , ist er i n der Folgezeit von den Autoren, die nunmehr die Garantie des A r t . 142 auf die akademische Selbstverwaltung erstreckten 1 3 5 , als Kronzeuge angeführt worden. I n der „Selbstverwaltungseuphorie" der Nachkriegszeit 136 griff man auf diesen zuletzt erreichten Meinungsstand i n der Weimarer Staatsrechtslehre zurück und gab die Interpretation des A r t . 142, wonach auch die „körperschaftliche Autonomie" gewährleistet sei, als „gesicherte Rechtsüberzeugung" aus 137 . Die Dogmatik der Wissenschaftsfreiheit w i r d seither von der Zweiteilung i n „subjektives Recht" und „institutionelle Garantie" beherrscht, wobei die „institutionelle Garantie" i n der Regel die gesamte „überkommene Gestalt" umgreift 1 3 8 . I n der Rechtslehre war dies fast unbestritten 1 3 9 . Das Bundesverfassungsgericht hat sich i n der einzigen, A r t . 5 Abs. 3 GG vor dem Hochschulurteil näher behandelnden Entscheidung nicht festgelegt und offen gelassen, ob Art. 5 Abs. 3 GG eine institutionelle Garantie der überkommenen Gestalt der Hochschule oder gar ein Grundrecht der Universitäten und Fakultäten auf Freiheit der Wissenschaft, Forschung und Lehre enthält 1 4 0 . I n einem weiteren Punkt hat das Referat von Smend Schule gemacht: daß nämlich durch die grundrechtliche Gewährleistung die Forschungs- und Lehrfreiheit „ i m Sinne des deutschen Idealismus" geschützt sei. Diese Auffassung lag noch lange Zeit hochschulrechtlichen Darstellungen zugrunde 1 4 1 . Auch dort, wo erkannt wurde, daß dieser Wissenschaftsbegriff „keineswegs mehr voll gültig" sei, wurden wesentliche Teile eines so fixierten Wissenschaftsbegriffs beibehalten; kennzeichnend ist insofern ζ. B. die Aussage, daß politisches und wissenschaftliches Dasein „ihrem Wesen nach i n einem begrifflich kaum überbrückbaren Gegensatz" stehen 142 .

134

V o n akademischer Selbstverwaltung ist weder i n dem Referat noch i n der sich anschließenden Diskussion die Rede; vgl. näher Richter, S. 157 ff.; Schlink I , S. 266; Zwirner, S. 328 ff. 135 Z u nennen sind: Holstein, C. Schmitt, Gerber, Röttgen; Nachweise bei Zwirner, S. 331 - 333. Vgl. auch Sterzel, S. 158 ff. 136 Vgl. oben 1.2.2. m. Fn. 32. 137 So W. Weber I, S. 27 ff. 138 Vgl. ν . Lübtow, S. 48: „Alles das, was zum traditionellen B i l d der w i s senschaftlichen Hochschule gehört, ist der E i n w i r k u n g des Staates entzogen." Ferner: H. Klein I, S. 137 ff.; I I , S. 28 f. 139 Vgl. die Nachweise bei Sauer, S. 61 ff.; Sterzel, S. 172 ff.; Waibel I, S. 28 ff. Demgegenüber vorsichtige Distanzierung etwa bei Scheuner I I , S. 8 (zu i h m auch Sterzel, S. 223 - 225) ; vgl. die weiteren Nachweise bei Richter, S. 177 Fn. 67. 140 BVerfGE 15, 256, 264. Einen Überblick über die einschlägige Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts gibt F. Klein, S. 130 - 142. 141 Besonders eindringlich bei Maack, vgl. oben 2.1.2.1. zu a); ferner ζ. B. Bettermann I, S. 66; weitere Nachweise bei Schrödter, S. 29 ff. 142 Die beiden Zitate bei W. Thieme I, S. 10, 241. 6*

2. Der hochschiilrechtliche Begriff der Störung

84

2.2.1.2. Zur politischen Instrumentalisierung

des Art. 5 Abs. 3 GG

Grundsätzlichen Angriffen sah sich diese hochschulrechtliche Dogmatik seit Beginn der Studentenbewegung ausgesetzt. Das hier bereits eingehend geschilderte veränderte Verständnis des Wissenschaftsbegriffs 143 wurde zu einer Neuinterpretation des Art. 5 Abs. 3 GG benutzt 1 4 4 . Diese richtete sich vornehmlich gegen die verfassungsrechtliche Absicherung der hierarchischen Ordinarienuniversität und berief sich hierbei auf Humboldt, die „Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden" und die „Lernfreiheit". Inwiefern der sozialwissenschaftliche „Unterbau" für die Forderungen nach Demokratisierung der Universität und Politisierung der Wissenschaft hieb- und stichfest sind, kann hier nicht untersucht werden. A u f juristischer Ebene ist vor allem zweierlei auffällig: (1) A n die Stelle des klassisch-idealistischen Wissenschaftsbegriffs wurde der Wissenschaftsbegriff der Kritischen Theorie gesetzt 145 . (2) Die Grenzen zwischen Verfassungsinterpretation und Rechtspolitik wurden weitgehend verwischt; sowohl die Verpflichtung des Staats zur Zahlung eines Studienhonorars als auch zur Einführung der Drittelparität w u r den als Norminhalt des Art. 5 Abs. 3 GG ausgegeben; sogar die Kampfmaßnahmen zur Durchsetzung solcher Forderungen wurden, wie gezeigt, generell als durch A r t . 5 Abs. 3 GG gerechtfertigt angesehen. Auch ohne auf Einzelheiten einzugehen, läßt sich auf den ersten Blick erkennen, daß zumindest i n einigen Aspekten eine „politische Instrumentalisierung" des A r t . 5 Abs. 3 GG vorliegt: Die Schlüsse, die gezogen werden, können sich auf keine juristische Methodik stützen. Den prinzipiell gleichen V o r w u r f muß sich allerdings teilweise die „herrschende Meinung" bezüglich ihrer Reaktion auf die i m Rahmen der Studentenbewegung vorgebrachten Argumentationen gefallen lassen. Ebenso wie die Drittelparität fand die Nichtbeteiligung der Studenten an der akademischen Selbstverwaltung ihre verfassungsrechtlichen Apologeten. Das Bundesverfassungsgericht hat diesen Sachverhalt mit der Bemerkung umschrieben, daß „nicht überall der Versuchung widerstanden worden (ist), A r t . 5 Abs. 3 GG m i t hochschulpolitischen Forderungen der verschiedensten A r t aufzuladen" 1 4 6 . Es wurde etwa eine studentische Mitentscheidung i n Fragen der Forschung und Lehre rundheraus verworfen: „Wenn aber Assistenten generell und vor allem Studenten i n akademischen Beschlußorganen bestimmend über Forschung und Lehre mitzureden haben, ist die Freiheit von Forschung und Lehre, die mit gutem Grund als 143

Vgl. oben 1.2.1.2. u n d 1.2.1.3. Der erste umfassende Versuch bei Nitsch / Gerhardt / Offe / Preuss, S. 148 ff. Vgl. ferner Sterzel, S. 238 ff., 244 ff. 145 Deutlich z. B. bei Ridder I, S. 484. 148 BVerfGE 35, 79, 112. I m gleichen Sinn: Schlink I, S. 267; R. Schmidt I, S. 138; vgl. auch Schelsky I I I , S. 122. 144

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

85

Grundrecht der Hochschullehrer gewährleistet ist, verletzt 1 4 7 ." Gegenüber den Versuchen, die Mitbestimmung der Studenten aus ihrem körperschaftlichen Status abzuleiten 148 , war eine deutliche Tendenz der „Resubjektivierung" der Garantie der Wissenschaftsfreiheit zu erkennen, d. h. die institutionell-rechtliche Deutung trat hinter die subjektivrechtliche Deutung des A r t . 5 Abs. 3 GG als des Grundrechts des Professors bzw. des Habilitierten zurück 1 4 9 . Das läßt sich an den aufeinanderfolgenden Äußerungen eines maßgeblichen Hochschulrechtlers belegen: Für W. Weber war i m Jahr 1952 A r t . 5 Abs. 3 „zunächst . . . ein verfassungsmäßiges Recht der Hochschulen als solcher", aus dem sich für die Hochschullehrer „bestimmte Folgerungen" ableiteten; später führte er zu den beiden Aspekten aus, daß „deren bedingendes Nebeneinander auch heute unumstritten ist"; schließlich waren die institutionellen Folgerungen" nur noch „akzessorisch" 150 . Das verwaltungsrechtliche Pendant hierzu bestand darin, den Studenten den Status von Mitgliedern der Hochschulkörperschaft zu bestreiten, „ w e i l sie als Lernende keine Wissenschaftler sind" 1 5 1 . Nun ließ sich zwar für den früheren Rechtszustand, als auch noch heftig gestritten wurde, ob die Universität eine Körperschaft oder eine Anstalt sei, m i t Gründen dafür eintreten, den Studenten als Anstaltsbenutzer zu betrachten. I n diesem Sinn hat etwa W. Thieme i m Jahr 1961 mit Blick auf die „tatsächlichen Verhältnisse", die die Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden als ein „Stück Romantik" erschienen ließen, das studentische Rechtsverhältnis als „Anstaltsnutzungsverhältnis m i t m i t gliedschaftlichen Elementen" charakterisiert 152 . Nachdem aber i n fast allen neueren Hochschulgesetzen normiert worden ist, daß die Universität eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist und die Studenten zu ihren Mitgliedern zählen 1 5 3 , ist es nicht mehr angängig, die Studenten nicht als Mitglieder „ i m Rechtssinne" gelten zu lassen. Der Satz, daß nicht der Name entscheidend sei, den die Gesetze den Studenten gäben, sondern 147 W. Weber I I I , S. 143; ähnlich Fries I I , S. 124; Geck I I , S. 172, 186; H. Klein I I , S. 43 ;Wolf, S. 217; weitere Nachweise bei Schrödter, S. 49 f. Demgegenüber n i m m t Zacher I I , S. 87 die Frage der Lehre insoweit aus. 148 So ζ. B. bei Meyer, S. 609; Rinken, S. 262. 149 I m gleichen Sinn: Richter, S. 168; Schlink I, S. 262; R. Schmidt I, S. 150 f.; Stuby, S. 129. 150 V g L W m weber I, S. 29; I I I , S. 230; I V , S. 197; zu i h m auch Sterzel, S. 201 - 209. 151

Wolf, S. 214. Vgl. W. Thieme I I I , S. 262 f. 153 Vgl. A r t . 9 Abs. 1 Nr. 7 bayHSchG; § 4 Abs. 1 Nr. 4 berlUniG; § 11 Abs. 1 Nr. 4 bwHSchG; § 6 Abs. 1 Nr. 3 h a m b U n i G ; § 4 Abs. 1 Nr. 4 hessUniG; § 51 Abs. 1 Nr. 5 saUniG; § 23 Abs. 1 Nr. 4 shHSchG. Lediglich § 4 Abs. 1 Nr. 6 nwHSchG u n d § 15 Abs. 1 Nr. 3 rpHSchG verwenden nicht den Ausdruck „ M i t glied", sondern „Angehöriger"; da aber auch die Professoren „Angehörige" sind, besteht k e i n sachlicher Unterschied zum Ausdruck „ M i t g l i e d " . 152

86

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

allein seine tatsächliche Stellung innerhalb der Hochschulstruktur 154 , läßt sich auch nicht aus Gründen der „Systematik des Verwaltungsrechts" rechtfertigen; denn schließlich hat sich das Verwaltungsrecht nach den Gesetzen zu richten und nicht umgekehrt 1 5 5 . Ebenso wie die Studentenbewegung „ihren" Wissenschaftsbegriff i n A r t . 5 Abs. 3 GG interpolierte, lag vielfach auch den Ansichten der „anderen Seite" ein einseitiger Wissenschaftsbegriff zugrunde. Ist es dort die totale Politisierung von Wissenschaft, so ist es hier die völlige Ausblendung von Politik aus dem Wissenschaftsprozeß, indem vorgegeben wird, „daß es die Universität m i t Verwaltungsaufgaben, nicht m i t politischer Willensbildung zu t u n hat". Von dieser Warte aus ist die Gruppenuniversität etwas, „was unter dem Zeichen der Reform, aber i n Wahrheit als Revolution durchgeführt w u r d e " 1 5 6 . 2.2.1.3. Die Aporie vor dem Hochschulurteil Insgesamt bot die Dogmatik zu A r t . 5 Abs. 3 GG vor dem Hochschulurteil des Bundesverfassungsgerichts ein einigermaßen verwirrendes Bild. Das läßt sich einmal — wie gezeigt — auf gegenläufige politische Vorverständnisse zurückführen. Aber auch davon abgesehen herrschte wenig Klarheit. So läßt sich z. B. bei der gekennzeichneten Tendenz der „Resubjektivierung" über die allgemeine Stoßrichtung Einigkeit erkennen, nicht aber über die juristische Konstruktion. Die institutionellen Folgen, die sich aus dem subjektiven Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit ergeben sollen, wurden einerseits begründet auf dem Weg einer „institutionellen Transformation" als Ausdruck der „rundum . . . gesichertein) Sphäre freier Entfaltung" 1 5 7 . Andererseits wurde die Zusammensetzung der hochschulinternen Entscheidungsgremien aus Gleichberechtigten als notwendiger Ausgleich auf institutioneller Ebene für die unvermeidlichen Freiheitsbeschränkungen des Einzelnen angesehen 158 . Bei der Polarität, die i m Kern ausging von unterschiedlichen Wissenschaftskonzeptionen, technisch-juris tisch aber vor allem bei der Frage der Organisation der Hochschule ausbrach, konnte es nicht ausbleiben, daß versucht wurde, den juristischen Zankapfel aus der Welt zu schaf154 y g l e Fries π, s. 27; W. Thieme III, S. 261.

155

Fries I I , S. 28 - 31 k o m m t dann allerdings i m Ergebnis auch dazu, die Studenten als Mitglieder der Hochschule zu bezeichnen, u n d zwar wegen ihres „persönlichen Verhältnisses" zur Hochschule. 158 So Reinhardt I I , S. 15,5. 157 Vgl. Rupp I I , S. 119 ff. 158 Vgl. Geck I I , S. 164 ff.; ähnlich Zacher I I , S. 45 ff. Kritisch hierzu insbesondere Schlink I, S. 252 - 258.

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

87

fen. Diese Position erkennt A r t . 5 Abs. 3 GG ausschließlich als subjektives Recht an und leugnet jeglichen weiteren normativen Inhalt. Die Wissenschaftsfreiheit w i r d auf die Meinungsfreiheit zurückgeführt und historisch als Sondergrundrecht der i n der staatlichen K u l t u r v e r w a l tung beschäftigten Wissenschaftler gekennzeichnet 159 . Der Ausblendung der Frage der Hochschulorganisation aus A r t . 5 Abs. 3 GG dient auch folgende weitere Interpretationsvariante: Danach soll A r t . 5 Abs. 3 GG zwar eine institutionelle Garantie enthalten, sich insgesamt aber nur auf die „inhaltlichen" Aspekte der Wissenschaft beziehen. Das führt zu dem Ergebnis, daß der einfache Gesetzgeber frei ist, Nicht-Hochschullehrern das Recht der Mitentscheidung über Fragen von Forschung und Lehre zu geben oder nicht zu geben 160 . Hierbei bleibt offen, wie die Zäsur zwischen inhaltlichem Wissenschaftsprozeß und „äußerer Ordnung" m i t der Feststellung vereinbar ist, daß die institutionelle Garantie der Organisationskompetenz Grenzen setzt und der „Effektuierung personalgrundrechtlicher Freiheit" dient 1 6 1 . Die Bestimmung des Gehalts der Wissenschaftsfreiheit der Habilitierten blieb vage und unausgewiesen; so wenn die Lehr- und Forschungsfreiheit als die Freiheit des Wissenschaftlers zur Wahl von Gegenstand, Form, Methode, Inhalt, Zeit und Ort der Lehre und Forschung bestimmt wird, deren vielfältige tatsächliche Nichtrealisierbarkeit eingestanden, juristisch aber i n keiner Weise vermittelt w i r d 1 6 2 . Einer näheren Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit w i r d ausgewichen, indem darauf hingewiesen wird, daß Wissenschaftsfreiheit eine „Leerformel" und der Wissenschaftsbegriff ein beliebig manipulierbares abstractum sei 1 6 3 . Geck stellt stattdessen die Person des Lehrers und des Forschers i n den Mittelpunkt. Daß dies ein Kunstgriff ist, geht daraus hervor, daß „Lehre" und „Forschung" nur Unterbegriffe von „Wissenschaft" sind 1 6 4 , daß also nur wissenschaftliche Lehre und wissenschaftliche Forschung garantiert werden. Eine nähere Konkretisierung des Begriffs „Wissenschaft" i m Sinn des A r t . 5 Abs. 3 GG ist unentbehrlich.

159 So Roellecke I ; ähnlich Schlink I u n d R. Schmidt I. Z u r K r i t i k hieran vgl. Knemeyer I I ; Mallmann / Strauch, S. 12 f., 38 ff.; Rupp I V ; Sauer, S. 56 f.; Schrödter, S. 59 f. 160 So insbesondere Dallinger. 161 Dallinger, S. 670; zur K r i t i k ferner: Rupp V ; Strauch. 162 Vgl. Geck I I , S. 160 f.; ebenso: Westen, S. 138; Wolf, S. 215 f. Z u r K r i t i k : Dallinger, S. 668; Roellecke I I , S. 621; Schlink I, S. 256 f.; R. Schmidt I, S. 150 f.; vgl. auch unten 2.2.4.7.3. 163 Vgl. Geck I I , S. 167 A n m . 74,172. 164 Einhellige Auffassung; vgl. ζ. B. Bettermann I, S. 67; Hauck I Lüthje, S. 10 f.; Knemeyer I, S. 22 f.; Köttgen I I , S. 299; Mallmann ! Strauch, S. 4; Schmitt Glaeser I I , S. 108.

88

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung 2.2.2. Das Hochschulurteil des Bundesverfassungsgerichts

2.2.2.1. Art 5 Abs. 3 GG als „wertentscheidende

Grundsatznorm"

Das Bundesverfassungsgericht hat m i t seinem Urteil vom 29. M a i 1973165 d e n gordischen Knoten, zu dem sich die Dogmatik des A r t . 5 Abs. 3 GG verschlungen hatte, durchschlagen. Es hat zwar die Frage der institutionellen Garantie wiederum dahingestellt sein lassen, stattdessen aber betont, daß A r t . 5 Abs. 3 GG außer einem individuellen Freiheitsrecht für jeden, der i m Wissenschaftsbereich tätig ist, eine „objektive, das Verhältnis von Wissenschaft, Forschung und Lehre zum Staat regelnde wertentscheidende Grundsatznorm" enthalte. Welche Unterschiede zwischen A r t . 5 Abs. 3 GG als institutioneller Garantie und als wertentscheidender Grundsatznorm i m einzelnen bestehen, braucht hier nicht untersucht zu werden. Jedoch muß bestritten werden, daß die Unterschiede „herzlich gering" seien 166 . I n erster Linie ist darauf hinzuweisen, daß nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts die Garantie der Wissenschaftsfreiheit weder das überlieferte Strukturmodell der deutschen Universität zur Grundlage hat, noch überhaupt eine bestimmte Organisationsform des Wissenschaftsbetriebs an den Hochschulen vorschreibt 1 6 7 . Ferner sind i n diesem Zusammenhang folgende Feststellungen des Bundesverfassungsgerichts relevant: daß die Hegelungen des Selbstverwaltungsrechts der Hochschule i n den Länderverfassungen etwas neben der Wissenschaftsfreiheit „Zusätzliches" darstellen 1 6 8 ; daß die modernen Hochschulen „Gegenstand und M i t t e l einer öffentlich kontrollierten Bildungs- und Forschungspolitik" seien 169 ; daß eine Begrenzung der gesetzgeberischen Gestaltungsfreiheit nur für den Bereich der „wissenschaftsrelevanten" Angelegenheiten i n Frage komme 1 7 0 , wobei davon ausgegangen werden muß, daß dieser Bereich nicht m i t dem der akademischen Angelegenheiten identisch ist 1 7 1 . Demgegenüber war das ursprüngliche Anliegen der institutionellen Garantie die „Festlegungs-(Stabilisierungs-, Fixierungs-, Konfirmierungs-) F u n k t i o n " 1 7 2 . Demgemäß sollte — wie gezeigt — A r t . 5 Abs. 3 GG als institutionelle Garantie die überkommene Gestalt der deutschen Hochschule gewährleisten. A u f einem anderen Blatt steht allerdings, daß gerade die institutionelle Garantie als Vehikel für ganz unterschiedliche 165 BVerfGE 35, 79 = B a y V B l . 1973, S. 372 = D Ö V 1973, S. 560 = DVB1. 1973, S. 536 = J Z 1973, S. 560 = N J W 1973, S. 1176. 1ββ So Oppermann I I , S. 435; ähnlich Menger I I , S. 80 f. 167 BVerfGE 35, 79, Leitsatz 4 u n d S. 116 ff. 168

BVerfGE 35, 79,120. lee BVerfGE 35, 79,122. no BVerfGE 35, 79,123. 171 172

Vgl. Oppermann I I , S. 438. C. Schmitt, S. 227; vgl. auch ebd., S. 213 f. sowie Η. Klein I, S. 135 ff.

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

89

Interpretationsergebnisse diente 1 7 3 . Seit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts jedenfalls dürfte feststehen, daß die Lehre von A r t . 5 Abs. 3 GG als einer institutionellen Garantie „ihres Bezugsgegenstandes unwiederbringlich beraubt" ist 1 7 4 . A n ihre Stelle t r i t t die „objektive Wertentscheidung". A r t . 5 Abs. 3 GG bedeutet danach insbesondere die Verpflichtung des Staats, „schützend und fördernd einer Aushöhlung dieser Freiheitsgarantie vorzubeugen" 1 7 5 . Das Bundesverfassungsgericht folgt hier jenem Verständnis der Grundrechte, das diese nicht lediglich als subjektive Rechte, sondern auch als Grundelemente objektiver Ordnung begreift 17 ®. Dieses Verständnis war für den Bereich des A r t . 5 Abs. 3 GG schon vorbereitet worden unter dem Deckmantel der „institutionellen Garantie". Teilweise sah man i n i h r nämlich nicht mehr die „überkommene Vorstellungen und Einrichtungen versteinernde Traditionsgarantie", sondern „ein positives Strukturelement, ein konstituierendes Prinzip der Bildungsverfassung" 177 . Verbirgt sich aber unter einem Begriff sowohl a als auch non-a, dient es wissenschaftlicher Präzision, den Begriff fallenzulassen und a oder non-a zu sagen. Das Verständnis der Grundrechte als Grundelemente objektiver Ordnung gewinnt wachsende Bedeutung unter den Bedingungen des modernen Sozialstaats, wo Grundrechte vielfach erst dann realisiert werden können, wenn die sachlichen Voraussetzungen dafür durch den Staat hergestellt werden. Für die Freiheit der Wissenschaft lautet der entsprechende Befund, daß „ohne eine geeignete Organisation und ohne entsprechende finanzielle Mittel, über die i m wesentlichen nur noch der Staat verfügt, heute i n weiten Bereichen der Wissenschaften, insbesondere der Naturwissenschaften, keine unabhängige Forschung und wissenschaftliche Lehre betrieben werden k a n n " 1 7 8 . Hinzu kommt, daß Wissenschaftsfreiheit als reines Individualrecht sozial wirkungslos bleibt. Sie bedarf „des Rückhalts i n sozialen Gebilden, die i n einer hochorganisierten Gesellschaft die einzige Chance faktischer Einfluß- und Kontroll-

178

Dazu z. B. R. Schmidt I I , S. 100 f.; R. Scholz, S. 230. So zutreffend Schlink I I , S. 541; ähnlich: Sauer, S. 144 ff., 152 f. Z u r Fragw ü r d i g k e i t institutioneller Grundrechtsinterpretation neuestens Böckenförde, S. 1532 f. 175 BVerfGE 35, 79,114. 176 So vor allem K . Hesse, S. 116 ff., der sich allerdings m i t gewichtigen A r g u menten gegen die Argumentationsfigur der „Wertordnung" u n d des „ W e r t systems" i n der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts wendet. 177 Mallmann / Strauch, S. 2 ff., 10; vgl. auch die vergleichsweise eher bescheidenen Ableitungen aus A r t . 5 Abs. 3 GG als Einrichtungsgarantie bei Badura u. a., S 17 u n d Wehrhahn, S. 65 f. W i e das Bundesverfassungsgericht vorher schon Erwin Stein, S. 23 f. ne BVerfGE 35, 79,115. 174

90

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

macht darstellen" 1 7 9 . Freiheit kann sich i n dieser Situation „durch eine Beteiligung am staatlichen Leistungsangebot Verfahrens- und Organisationsnormen" verwirklichen 1 8 0 . sind dies erst tatsächliche Feststellungen — noch keine Aussagen.

effektiv nur auch über Bis hierher normativen

Das Bundesverfassungsgericht leitet aus A r t . 5 Abs. 3 GG als „ w e r t entscheidende Grundsatznorm" eine Reihe normativer Folgerungen ab. I n einem ersten Schritt w i r d die Pflicht des Staats zu möglichst freiheitlicher Organisation und zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Wissenschaftsverwaltung konstatiert; insoweit besteht noch kein Dissens zwischen der Entscheidung (der Mehrheit) und der Abweichenden Meinung 1 8 1 . Diese wendet sich erst dort gegen die Mehrheitsbegründung, wo aus der Wertentscheidung „strikte, mit der Verfassungsbeschwerde durchsetzbare Ansprüche auf eine bestimmte Gestaltung der Wissenschaftsverwaltung abgeleitet werden" 1 8 2 . Erst recht nicht vollzieht die Abweichende Meinung den weiteren Schritt mit, durch den die Mehrheitsbegründung unter Verwendung der Begriffe der Qualifikation, Funktion, Verantwortung, Betroffenheit die unterschiedlichen Mitbestimmungskompetenzen der verschiedenen Gruppen von Hochschulmitgliedern bis i n die Details festlegt 183 . Diese organisationsrechtlichen Folgerungen brauchen i m vorliegenden Zusammenhang nicht referiert und kritisiert zu werden 1 8 4 ; denn ob Art. 5 Abs. 3 GG die Zusammensetzung der Hochschulgremien so, wie vom Bundesverfassungsgericht entschieden, festlegt oder nicht, ist für die Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit i m Hinblick auf den Begriff der Störung ohne Belang 1 8 5 . Von Belang wäre nur, wenn der objektiv-rechtliche Aspekt i n irgendeiner Weise zu einer Beschränkung des subjektiv-rechtlichen Aspekts führen 179 Lepsius, S. 195. 180 ß V e r f G E 35,79,155 (abw. M.). 181

Vgl. BVerfGE 35, 79,114 f. u n d S. 154 f., 157 (abw. M.). 182 BVerfGE 35, 79, 155 (abw. M.); vgl. zu dieser Problematik auch unten 4.2.1.1. 183 Vgl. BVerfGE 35, 79, 126 ff.; vgl. auch die zusammenfassenden Darstellungen bei Grimmer, S. 25 f. u n d Oppermann I I , S. 439 - 441. 184 Die K r i t i k hätte vorrangig bei der Frage anzusetzen, ob das Bundesverfassungsgericht „die Grenzen juristischer Hermeneutik längst hinter sich gelassen hat" (so Schlink I I , S. 543), oder ob es „ i n methodisch einwandfreier Weise" vorgegangen ist (so Menger I I , S. 84). Ablehnend zum U r t e i l : Abendroth I I ; Fangmann; Grimmer; Schlink I I ; Seifert. Zustimmend demgegenüber: Kroeschell; Menger I I ; Oppermann I I . Die Fundstellen der Stellungnahmen von Verbänden etc. sind bei Blümel, S. 2 f., 30 - 32 nachgewiesen. 185 Das leugnet n u r die Position, die die Grenzen des verfassungsrechtlich Zulässigen i m Bereich der Ausübung der Wissenschaftsfreiheit nicht am äußeren Verhalten festmacht, sondern ausschließlich an der m i t dem Verhalten v e r folgten Zielrichtung: Stuby; vgl. oben 2.1.3.2.2. u n d unten 2.2.4.2. m. Fn. 274 bis 277.

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

91

würde. Das ist aber — anders als vielfach bei institutionellen Deutungen — nicht der Fall. Das Bundesverfassungsgericht betont vielmehr, daß „nach der Konzeption des Grundgesetzes auch dem Interesse des Gemeinwesens an einem funktionierenden Wissenschaftsbetrieb am ehesten gedient wird, wenn sich die wissenschaftlich tätige Einzelpersönlichkeit schöpferisch entfalten kann"; so gehört die wertentscheidende Grundsatznorm „zum Inhalt des Individualgrundrechts, dessen Wirkungskraft dadurch verstärkt w i r d " 1 8 6 . 2.2.2.2. Art. 5 Abs. 3 GG als individuelles

Freiheitsrecht

2.2.2.2.1. Die Ausführungen des Bundesverfassungsgerichts Entscheidend ist i m vorliegenden Zusammenhang, ob die Ausführungen, die das Bundesverfassungsgericht zum individuellen Grundrecht der Freiheit der Wissenschaft, Forschung und Lehre gemacht hat, überzeugen. Es sieht i n Art. 5 Abs. 3 GG die Gewährleistung eines individuellen Freiheitsrechts „ f ü r jeden, der i n diesen Bereichen tätig i s t " 1 8 7 . Das Freiheitsrecht ist „Abwehrrecht gegen staatliche Eingriffe"; da es vorbehaltlos gewährleistet ist, bedeutet es „absolute Freiheit von jeder Ingerenz öffentlicher Gewalt". Geschützt sind danach „vor allem die auf wissenschaftlicher Eigengesetzlichkeit beruhenden Prozesse, Verhaltensweisen und Entscheidungen bei dem Auffinden von Erkenntnissen, ihrer Deutung und Weitergabe". A r t . 5 Abs. 3 GG schützt also nicht nur „eine bestimmte Auffassung von der Wissenschaft oder eine bestimmte Wissenschaftstheorie", sondern „jede wissenschaftliche Tätigkeit". Diese w i r d definiert als „alles, was nach Inhalt und Form als ernsthafter, planmäßiger Versuch zur Ermittlung der Wahrheit anzusehen ist". Wissenschaft ist dabei der Oberbegriff für Forschung — „geistige Tätigkeit m i t dem Ziele, i n methodischer, systematischer und nachprüfbarer Weise neue Erkenntnisse zu gewinnen" — und Lehre — „wissenschaftlich fundierte Übermittlung der durch die Forschung gewonnenen Erkenntnisse" —. Der Schutzbereich der Forschung w i r d des weiteren erstreckt auf „die Fragestellung und die Grundsätze der Methodik sowie die Bewertung des Forschungsergebnisses und seine Verbreitung"; der Schutzbereich der Lehre auf den „Inhalt, den methodischen Ansatz und das Recht auf Äußerung von wissenschaftlichen Lehrmeinungen" 1 8 8 . Die Aussage, daß A r t . 5 Abs. 3 GG jedem zusteht, der wissenschaftlich tätig ist oder tätig werden w i l l , w i r d i n der Entscheidung für verschiedene Gruppen von Personen, die an der Hochschule tätig sind, noch ein186 BVerfGE 35, 79, 115 f.; vgl. näher dazu Schmitt Glaeser I I , S. 128 ff. i n Gegenüberstellung zur Pressefreiheit. 187 BVerfGE 35, 79,112; ferner S. 122,125,131,132,134. 188

A l l e Zitate: BVerfGE 35, 79,112 f.

92

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

mal spezifiziert. Nicht näher begründet w i r d dabei, daß das Freiheitsrecht aus Art. 5 Abs. 3 GG den wissenschaftlichen Mitarbeitern „ i n bezug auf ihre wissenschaftliche Tätigkeit ebenso zusteht wie den Hochschullehrern". Dagegen sichert das Gericht das gleiche Ergebnis für die Studenten durch einige begründende Sätze: „Mag auch nur ein verhältnismäßig kleiner Teil der Studenten zur aktiven Beteiligung am Wissenschaftsprozeß gelangen, so ist doch das Studium an der Universität auf solche Teilnahme h i n angelegt. Die Studenten sind keine Schüler und nicht bloße Objekte der Wissensvermittlung, sondern sie sollen selbständig mitarbeitende, an den wissenschaftlichen Erörterungen beteiligte Mitglieder der Hochschule sein. Deshalb kann die studentische M i t sprache nicht generell als ,wissenschaftsfremd' angesehen werden. Außerdem sind sie durch die A r t und Weise, i n der die Universität ihre Ausbildungsfunktion erfüllt, unmittelbar betroffen 1 8 9 ." Ferner verweist das Bundesverfassungsgericht auch auf die soziale Abhängigkeit, i n der sich die Studenten befinden und die als „Ausgleich und Gegengewicht" eine Mitsprache i m Rahmen der Hochschulselbstverwaltung rechtfertigt. 2.2.2.2.2. Zur Methodik der Interpretation des A r t . 5 Abs. 3 GG Diese Ausführungen zum individuellen Recht auf Freiheit der Wissenschaft, Forschung und Lehre verdienen weithin Zustimmung. Das Bundesverfassungsgericht kommt allerdings nach eigenem Bekenntnis zu den zitierten Aussagen über „Wissenschaft", „Forschung" und „Lehre" durch eine Interpretation von „Wortlaut und Sinngehalt" des A r t . 5 Abs. 3 GG 1 9 0 . Daß der Wortlaut Ausgangspunkt — und i m Rahmen möglicher Sinnvarianten Grenze — rechtsstaatlicher Normenkonkretisierung zu sein hat, ist selbstverständlich. Ebenso liegt aber auf der Hand, daß die zitierten Aussagen sich nicht aus dem Wortlaut ableiten lassen. Das liegt nicht an der „Unklarheit" des Wortlauts, sondern daran, daß vor allem Grundrechte besonders stark sachgebundene Regeln sind 1 9 1 . Ebensowenig vermag der „Sinngehalt" bei der Konkretisierung zu helfen: Welchen Sinn ich einem bestimmten Wort gebe, ist ja gerade die Frage, die von der juristischen Methodik i n einem rationalen, kontrollierbaren Vorgang beantwortet werden soll. Wäre die Ermittlung des Sinngehalts i n der Tat der einzige Entscheidungsfindungsvorgang, stünde dahinter nackte Dezision. Es erweist sich aber für die vorliegende Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts wieder, daß zwischen methodischem Credo und tatsächlicher Praxis der Entscheidungsfindung eine erhebliche Differenz k l a f f t 1 9 2 . Das Bundesverfassungsgericht ist — wie fast 189 190 191 192

BVerfGE 35, 79,125 f. Vgl. BVerfGE 35, 79,112. Vgl. F. Müller I V , S. 97 ff., 106 ff., 114 f., 135 ff. Das ist i m einzelnen nachgewiesen worden von F. Müller

I V , S. 20 ff., 26 ff.

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

93

durchgängig bei allen Normen, abgesehen von den Grenzfällen, etwa numerisch determinierten Hechtsvorschriften — gezwungen, Normbereichselemente i n die Konkretisierung einzubeziehen 193 . Die Unumgänglichkeit eines solchen Vorgehens läßt sich an den Aporien ablesen, i n die die Beschränkung auf die klassischen canones i m Sinn Savignys 194 bei der Interpretation der Wissenschaftsfreiheit führt. Das wurde soeben für die grammatische und teleologische Interpretation gezeigt. Daß sich auch aus systematischen Erwägungen keine „klare Auskunft über Begriff und Bedeutung" ermitteln läßt, ist i m Schrittum i m einzelnen nachgewiesen worden 1 9 5 . Schließlich w i r d sich auch m i t der genetischen Auslegung keine evidente Konkretisierung begründen lassen, wenn man betrachtet, wie mit der Entstehungsgeschichte ganz konträre Ergebnisse begründet wurden: nämlich einerseits die rein individualrechtliche Deutung des A r t . 5 Abs. 3 GG, andererseits die Verankerung einer institutionellen Garantie i n dieser Norm des Grundgesetzes 196 . Die Einbeziehung des Normbereichs geschieht i m Hochschulurteil dadurch, daß für den „Freiheitsraum" des Wissenschaftlers auf die „wissenschaftliche Eigengesetzlichkeit" verwiesen wird. Das Bundesverfassungsgericht befindet sich damit i n Ubereinstimmung m i t einer Auffassung, die schon zu Art. 142 WRV vertreten wurde: daß nämlich der „Kerngedanke" dieser Garantie die verfassungsmäßige Anerkennung und Begrenzung der „Eigengesetzlichkeit" von Kunst und Wissenschaft ist 1 9 7 . Unter der Geltung des Grundgesetzes hat dann Koettgen nachdrücklich betont, daß die „Sache" Wissenschaft einen „autonomen Sachbereich", ein „ i n sich geschlossenes Sachgebiet" darstellt, dem kraft der Freiheitsgarantie „heteronome Bindungen" nicht auferlegt werden dürfen 1 9 8 . Der gleiche Tatbestand w i r d umschrieben, wenn darauf hingewiesen wird, daß der Begriff der Wissenschaft „durch außerhalb der Verfassung liegende tatsächliche Größen gegeben" i s t 1 9 9 ; daß es sich u m „ein von der Verfassung nicht geschaffenes, sondern vorgefundenes F a k t u m " 2 0 0 , eine „ i m K e r n rechtsexogene Seinsgegebenheit" 201 handelt. Der Einwand von 103 Z u r grundsätzlichen E n t w i c k l u n g u n d Begründung der Figur des N o r m bereichs vgl. F. Müller I, passim. 194 Z u ihnen: F. Müller I V , S. 57 ff. 195 Vgl. Knemeyer I, S. 10 - 12. 190 Vgl. Roellecke I, S. 727 f. u n d Knemeyer I I , S. 781. Wie hier: Köttgen I I , S. 295 Fn. 12; Sterzel, S. 56 ff. 197 Vgl. Smend, S. 61; W. A. E. Schmidt, S. 114 f. 198 Köttgen I I , S. 302 ff. (zu i h m auch Sterzel, S. 176 - 184); zustimmend z. B. Bettermann I, S. 67, 69; Mallmann / Strauch, S. 1, 3 ff., m i t weiteren Nachweisen i n Fn. 1. ιββ ψ Thieme I, S. 51; auf die d a m i t verbundene Gefahr des Dilettierens weist anschaulich Wehrhahn, S. 47 f. hin. 200

Mallmann

/ Strauch, S. 4.

94

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

P. Schneider hiergegen, Wissenschaft werde als rechtsexogene Seinsgegebenheit „normlos, d. h. orientierungslos sich selbst und ihren effektiven Widersprüchlichkeiten überlassen" 202 , verkennt, daß die Wissenschaft als strukturierter Normbereich „sachlich mitkonstituierend zur Norm gehör(t)" 2 0 2 a ; damit w i r d der Streit, ob „rechtsexogen" oder „rechtsendogen" hinfällig. Für den ähnlichen, nicht-rechtserzeugten und vorbehaltlos gewährleisteten Normbereich der Kunst ist i m einzelnen herausgearbeitet worden, daß der Verzicht auf inhaltliche Begriffsbestimmung keine Kapitulation vor der Erscheinung Kunst ist, sondern deren juristisch allein adäquate Erfassung als verfassungsrechtlich geschützter Normbereich 203 . A n die Stelle fraglicher Bestimmungen dessen, was Kunst „ist", hat eine der sachlichen Vielgestaltigkeit des grundrechtlichen Normbereichs gerecht werdende Bereichsdogmatik zu treten; strukturelle Umschreibungen sind dabei nur für einzelne Typen künstlerischer A k t i v i t ä t und für einzelne Werkgattungen möglich. Kunst i m Sinn des A r t . 5 Abs. 3 GG dient nur als Verweisungsbegriff. Diesem Ansatz ist das Bundesverfassungsgericht i m Mephisto-Beschluß gefolgt: „Der Lebensbereich ,Kunst' ist durch die vom Wesen der Kunst geprägten, ihr allein eigenen Strukturmerkmale zu bestimmen. Von ihnen hat die Auslegung des Kunstbegriffs der Verfassung auszugehen 204 ." Das Bundesverfassungsgericht folgt diesem Ansatz nunmehr auch für die Wissenschaftsfreiheit; es beruft sich auch ausdrücklich auf den Mephisto-Beschluß. Damit ist gleichzeitig verfassungsgerichtlich anerkannt, daß die i m Grundgesetz erfolgte vorbehaltlose Gewährleistung der Wissenschaftsfreiheit ebensowenig wie die Kunstfreiheit durch Schrankenübertragung (etwa: Anwendung des A r t . 5 Abs. 2 GG oder des A r t . 2 Abs. 1 GG auf Art. 5 Abs. 3 GG) unterlaufen werden darf 2 0 5 . 201

Rupp I I , S. 119. P. Schneider, S. 61 Fn. 23. 202a F. Müller I V , S. 107. 203 vgL jr. Müller I I I , passim. Eine „strukturelle Verwandtschaft" von K u n s t u n d Wissenschaft konstatieren auch Mallmann / Strauch, S. 2. F ü r die wissenschaftliche Forschungsfreiheit f ü h r t neuerdings Schmitt Glaeser I I , S. 118 ff. eine „Normbereichsanalyse" durch; nicht i n Einklang h i e r m i t steht jedoch der Versuch einer Definition des Wissenschaftsbegriffs i m Anschluß an Jaspers, ebd. S. 115f.; denn während diese Definition lediglich „formale K r i t e r i e n " aufstellt, verweist der Normbereichsaspekt der „Eigengesetzlichkeit" auch auf „methodische Notwendigkeiten"; Fazit: wissenschaftliches „procedere" läßt sich nicht von wissenschaftlichen „ I n h a l t e n " abschichten; vgl. auch unten 2.2.4.5.1. 202

204 BVerfGE 30, 173, 188; vgl. auch BVerfGE 33, 52, 71. V o r dem Hochschulu r t e i l bediente sich etwa das O V G Berlin, U. v. 1. 6. 72, DVB1. 1972, S. 736 dieses Ansatzes. 205 Zusammenfassend zu solchen Versuchen: Schmitt Glaeser I I , S. 178 ff.; früher schon: Ridder / Stein, S. 365 ff. Vgl. auch oben 2.1.2.3.2. m i t Fn. 75.

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

95

Wenn also Wissenschaft, Forschung und Lehre ebenso wie Kunst Verweisungsbegriffe darstellen, ist die Eigengesetzlichkeit der Wissenschaft unmittelbar für die rechtliche Ordnung verbindlich. Die strukturelle Vielfalt von Wissenschaft läßt sich genauso wenig wie der Lebensbereich der Kunst i n einer allgemeingültigen Definition einfangen. Solche Definitionen „sind offenkundig ideologisch oder tautologisch, geben der Rechtspraxis keine brauchbaren, rationalen Hilfen und stellen die grundrechtliche Freiheitsgarantie i n Frage" 2 0 6 . Die über den Verweis auf die „wissenschaftliche Eigengesetzlichkeit" hinausgehenden Aussagen des Bundesverfassungsgerichts zur Wissenschaft („Prozesse, Verhaltensweisen und Entscheidungen bei dem Auffinden von Erkenntnissen, ihrer Deutung und Weitergabe" — „alles, was nach Inhalt und Form als ernsthafter, planmäßiger Versuch zur Ermittlung der Wahrheit anzusehen ist") dürfen daher nicht als subsumtionsbereite Tatbestandsvoraussetzungen mißverstanden werden 2 0 6 a . Sie sind beispielhafte Verdeutlichungen des Normbereichs. Dieser bloß beispielhafte Charakter der U m schreibungen kommt auch dadurch zum Ausdruck, daß sie teilweise mit dem Wort „insbesondere" eingeleitet werden 2 0 7 . Sie geben für den breiten Bereich evidenter Fälle eine praktikable Richtschnur, erübrigen aber nicht das Herausarbeiten der Bestandteile der Sachstruktur von Wissenschaft für alle irgendwie fraglichen Fälle. D. h. daß es i n einem Grenzfall also gerade nicht genügen würde festzustellen, daß es sich nicht u m einen „Prozeß", eine „Verhaltensweise" oder eine „Entscheidung" handelt, oder wenn doch, daß dies nicht bei „dem Auffinden von Erkenntnissen", „ihrer Deutung" oder „Weitergabe" geschehen ist. Die Garantie der Freiheit der Wissenschaft kann unabhängig davon verletzt sein — oder auch beim Vorliegen der genannten Voraussetzungen nicht verletzt sein. Das Bundesverfassungsgericht hat also keine Schablone geschaffen, m i t der Rechtsprobleme der Wissenschaftsfreiheit handlich gelöst werden könnten 2 0 8 . Das Herausarbeiten der für die vorliegende Problematik einschlägigen Sachbestandteile von Wissenschaft bleibt als Aufgabe gestellt. 2.2.2.2.3. K r i t i k der K r i t i k e r Unter Beachtung der gemachten Präzisierungen können also die Aussagen des Hochschulurteils zur individuellen Verbürgung der Wissenschaftsfreiheit hier zugrunde gelegt werden. I m Gegensatz zu den detaillierten, organisationsrechtlichen Folgerungen, die das Bundesverfas206

F. Müller I I I , S. 35. 206a E i n solches MißVerständnis stellt die Auffassung von Schrödter, S. 43 Fn. 75 dar, daß das Bundesverfassungsgericht an dieser Stelle „ z u m Smendschen Wissenschaftsbegriff optiert". 207

Vgl. BVerfGE 35, 79,113. Ebensowenig hat das das Bundesverwaltungsgericht m i t der Aufzählung der „Voraussetzungen" v o n Wissenschaft i n B V e r w G E 29,77,78 getan. 208

96

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

sungsgericht aus A r t . 5 Abs. 3 GG abgeleitet hat und die teils heftige K r i t i k gefunden haben 2 0 9 , sind die Feststellungen zum Individualgrundrecht auf Wissenschaftsfreiheit weithin akzeptiert worden. Das gilt sowohl für die Abweichende Meinung, die insofern „übereinstimmende verfassungsrechtliche Beurteilung" konstatiert, als auch für die meisten K r i t i k e r des Urteils. Von zwei Seiten ist das Hochschulurteil aber auch unter diesem Aspekt kritisiert worden: A u f der einen Seite ist die Feststellung des Bundesverfassungsgerichts angegriffen worden 2 1 0 , daß A r t . 5 Abs. 3 ein Freiheitsrecht gewährt „ f ü r jeden, der i n diesen Bereichen tätig ist". Kimminich setzt als Prämisse, daß Lehre nur das Verbreiten eigener Forschungsergebnisse ist; daraus folgert er, daß das Grundrecht der Lehrfreiheit allein den Hochschullehrern und den freiberuflich und i n außeruniversitären Forschungsstätten tätigen Wissenschaftlern zusteht. Das ist ein Fehlschluß. Wieso ζ. B. Wissenschaftliche Assistenten und auch studentische Tutoren nicht zu eigenen Forschungsergebnissen sollen gelangen dürfen, w i r d nicht erklärt. Für die Forschungsfreiheit genügt Kimminich sodann lediglich ein Vergleich m i t der Rechtslage i n Österreich als Begründung dafür, daß sie nur demselben Personenkreis wie die Lehrfreiheit zusteht. A r t . 5 Abs. 3 GG sei eine „Grundrechtsverbürgung für die Angehörigen eines bestimmten Berufes . . . so, wie die Unabhängigkeit der Richter als Voraussetzung für eine sinnvolle Ausübung des Richterberufes und eine geordnete Rechtspflege i m Grundgesetz verbürgt w i r d " 2 1 1 . Dabei w i r d übergangen, daß A r t . 92 GG die Richter, A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG aber nicht die Professoren nennt. Studenten stehe danach das Grundrecht des A r t . 5 Abs. 3 GG nicht zu; sie hätten allenfalls ein „Reflexrecht". — Diese Begründungen, die Freiheitsgarantie für eine kleine Personengruppe zu reservieren, entbehren jeglichen normativen Anhaltspunktes. Auch das vorgebrachte argumentum ex auctoritate 2 1 2 sticht nicht: Daß A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG ein „ Jedermann-Recht" gewährt, ist „seit jeher h. M . " 2 1 3 und „selbstverständlich" 214 . A u f der anderen Seite ist dem Bundesverfassungsgericht vorgeworfen worden, daß sein Wissenschaftsverständnis „ahistorisch, unpolitisch und 209 Vgl. BVerfGE 35, 79,148 ff. (abw. M.); Abendroth I I ; Fangmann, S. 266 bis 271 ; Grimmer, S. 2 2 - 2 5 ; Schlink I I ; Seifert, S. 296 - 300. 210 V o n Kimminich I V , S. 198 ff. 211 Kimminich I V , S. 203; ebenso schon Kimminich I I , S. 683. Die Geltung des A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG auch f ü r Studenten verneinen neuerdings wieder m i t unhaltbarer Argumentation: Fries I I , S. 54 ff., 90 ff. u n d Westen, S. 138 ff., 155 ff., 164 f. 212 Vgl. Kimminich I V , S. 211: das U r t e i l zwinge nicht dazu, von der „bisherigen Auslegung" abzugehen. 213 So Oppermann I I , S. 435 Fn. 11; vgl. auch W. Thieme I, S. 50. 214 So Rupp I I , S. 122.

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

97

individualistisch" sei; der „ K e r n der Entscheidung, das Demokratisierungsverbot", werde „hinter einem Spektrum politischer, soziologischer und geschichtlicher Halbheiten, Verzerrungen und Auslassungen" verborgen 2 1 5 . Sieht man von den Verzerrungen und Auslassungen dieser K r i t i k selbst, den nicht belegten Fertigteil-Argumentationen sowie der Polemik i n Bereichen, die gar nicht Gegenstand der Entscheidung waren, ab, dann konzentriert sich die K r i t i k auf zwei Punkte: Einmal werden die beispielhaften Verdeutlichungen zum Begriff der Wissenschaft und Forschung ad absurdum geführt. Sie werden damit als etwas ausgegeben, was sie gar nicht sind: als authentische, nunmehr verfassungskräftig feststehende und abschließende Tatbestandsvoraussetzungen, unter die es jetzt nur noch zu subsumieren gelte. Zum andern w i r d die Aussage des Bundesverfassungsgerichts angegriffen, „daß A r t . 5 Abs. 3 GG nicht eine bestimmte Auffassung von der Wissenschaft oder eine bestimmte Wissenschaftstheorie schützen w i l l " . Dies w i r d als Garantie des Wissenschaftspluralismus verstanden. Entgegen landläufigem Verständnis sieht Fangmann i n dieser Garantie jedoch etwas Verwerfliches: den Herrschaftsanspruch der relativistischen Wissenschaftstheorien und das Verbot aller nicht-relativistischen Wissenschaftstheorien. Diese These ist von Μ . ν . Brentano näher expliziert worden 2 1 6 . Danach sei der Begriff des Wissenschaftspluralismus gegen den i n der marxistischen Theorie erhobenen Wahrheitsanspruch gerichtet. Das Konzept des Wissenschaftspluralismus sei die Forderung nach Anerkennung einer Vielheit von Theorien ohne endgültigen Wahrheitsanspruch; der Marxismus als Theorie m i t unbedingtem Wahrheitsanspruch werde so von der Wissenschaftsgarantie ausgeschlossen. „Das Konzept des wissenschaftlichen Pluralismus . . . verwickelt sich dabei i n den Selbstwiderspruch, die Pluralisierung des Wahrheitsanspruchs als wissenschaftliche Erkenntnis m i t Wahrheits- und Relevanzanspruch auszugeben 217 ." Daran ist soviel richtig, daß es i n der Tat relativistische Wissenschaftstheorien gibt, die alle Auffassungen, die Aussagen über Wahrheit, endgültige Werte etc. machen, als unwissenschaftlich ablehnen: „Der wissenschaftliche Wertrelativismus besteht deshalb darauf, daß alle Berufungen auf letzte Ziele oder Zwecke des menschlichen Lebens i n der wissenschaftlichen Diskussion ausgeschlossen werden müssen, außer i n hypothetischer Form 2 1 8 ." Richtig ist auch, daß der Begriff des Wissenschaftspluralismus als Kampfbegriff i n der politischen Auseinandersetzung verwendet worden ist, wobei die Gleichsetzung von Wissenschaft und relativistischer Wissenschaftstheorie die Grundlage bildet. Das hat keiner so plastisch be215

Fangmann, S. 265; ebd., S. 261 ff. zum folgenden. Vgl. v. Brentano, S. 478ff.; i m Anschluß an sie: Fangmann, S. 262 f.; Preuss I I I , S. 119 ff. an Preuss I I I , S. 121 ; vgl. auch die Darstellung bei Heimann I I , S. 10 f., 33 ff. 218

218

Brecht, S. 149; Hervorhebung i m Original.

7 Pieroth

98

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

schrieben wie der „Relativist" Arnold Brecht: „Der aggressive Typ des neutralen Relativisten hingegen betritt die politische Arena i n einem kämpferischen Geist, der i h n ins Gefecht führt gegen alle, die ihre eigenen Wertsysteme unter der falschen Flagge der Wissenschaft zu vertreiben suchen, einerlei ob es sich u m religiöse Organisationen handelt, die behaupten, ihre religiösen Dogmen seien wissenschaftlich gewonnen oder verifiziert, oder um politische Bewegungen wie den Marxismus, die auf einer pseudowissenschaftlichen Voraussage der Geschichtsentwicklung aufbauen.. . 2 1 9 . " Es ist jedoch erstens falsch, dem Kritischen Rationalismus insgesamt die Haltung des „kämpferischen Relativismus" zu unterschieben. Es ist nicht möglich, folgende Argumentation als charakteristisch für den K r i tischen Rationalismus auszugeben: „ W i r können sicher sein, daß alle Meinungen falsifizierbar sind — also darf diejenige ausgeschaltet werden, die sich für wahr h ä l t 2 2 0 . " Denn mit Recht w i r d vielfach der bloße Wahrheitsanspruch für Erkenntnisse oder Theorien noch nicht als zu deren Falsifikation ausreichend angesehen, m i t der Folge, daß auch diejenigen Positionen i m wissenschaftlichen Wettbewerb bleiben, die diesen Wahrheitsanspruch vertreten 2 2 1 . Darüber hinaus bezieht sich das Theorem der Falsifikation immer auf einzelne Aussagen und Hypothesen, nicht aber auf Gesamtkonzeptionen wie den Marxismus. Auch folgt aus theoretischer Auseinandersetzung, i n deren Verlauf durchaus einmal zu dem besonders gravierenden V o r w u r f der „Unwissenschaftlichkeit" gegriffen werden mag, noch nicht die Bereitschaft zu administrativer Unterdrükkung — die aber m i t der Vokabel „ausschalten" suggeriert wird. Zweitens ist es falsch, die Forderung nach Wissenschaftspluralismus mit der Forderung nach Vorherrschaft des Kritischen Rationalismus i n eins zu setzen. Die zitierte Aussage des Bundesverfassungsgerichts bietet dazu keinen Anlaß. Sie bekräftigt lediglich das richtige Prinzip der NichtIdentifikation m i t einer bestimmten Wissenschaftstheorie; hierauf w i r d noch eingehender zurückzukommen sein 2 2 2 .

219

Brecht, S. 160; neuere Beispiele bei Heimann I I , S. 14 ff. v. Brentano, S. 492. 221 Die Konsequenz, allen nicht-relativistischen Wissenschaftstheorien die Freiheitsverbürgung zu versagen, w i r d auch nicht von Löwenthal gezogen, den Preuss i n diesem Zusammenhang angreift; Löwenthal I I , S. 27 ff. meint, daß sich die Wissenschaft insgesamt i n einer freiheitlichen politischen Ordnung, die einen Pluralismus der politischen u n d gesellschaftlichen K r ä f t e u n d der W e l t anschauungen ermöglicht u n d schützt, besser entwickeln k a n n ; er bestreitet aber nicht-relativistischen Theorien nicht den Wissenschaftscharakter; i m Gegenteil betont er, daß der Ausschluß eines Marxisten von Berufungen einen Verstoß gegen die Wissenschaftsfreiheit darstellt. Vgl. ferner W. Becker, S. 123; Heimann I I , S. 38 f. 222 Vgl. unten 2.2.4.2. 220

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

99

2.2.3. Drittwirkung des Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG?

2.2.3.1. Behandlung in der Literatur Unter der Geltung des Art. 142 WRV wurde i m Hinblick auf dessen Satz 2 („Der Staat gewährt ihnen Schutz und nimmt an ihrer Pflege teil.") vertreten, daß die Wissenschaft „auch außerstaatlichen Instanzen gegenüber geschützt sein soll" 2 2 3 . I n der älteren Literatur zu A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG ist die Frage der D r i t t w i r k u n g nur gelegentlich angesprochen und apodiktisch verneint worden: „Der Satz von der Wissenschaftsfreiheit enthält nur eine Beschränkung der hoheitlichen Gewalt . . . 2 2 4 . " Später ist eine unmittelbare D r i t t w i r k u n g behauptet worden; die Begründung beschränkte sich allerdings auf einen Hinweis auf die „erhöhte öffentliche Bedeutung dieses Grundrechts" 2 2 5 . M i t direktem Bezug zu studentischen Vorlesungsstörungen ist die Frage dann auf der Staatsrechtslehrertagung 1968 diskutiert worden. I n einem der Referate ist die D r i t t w i r k u n g wenn nicht ausgesprochen, so doch dadurch nahegelegt worden, daß die Lehrfreiheit als „Freiheit von jeglicher Fremdbestimm u n g " 2 2 6 bezeichnet worden ist. I n der Aussprache ist dies aufgegriffen und eine D r i t t w i r k u n g der Lehrfreiheit befürwortet worden. I m Hinblick auf die „Potenz", die die Studenten zu werden sich anschickten, könne „das Grundrecht auch i n dieser Richtung relevant werden"; es sei auch ganz analog dem Verhältnis von Arbeitnehmer und Arbeitgeber eine „sachgegebene Symbiose" vorhanden, die „spezifische Gefahrenlagen auslösen könnte", so daß eventuell A r t . 9 Abs. 3 GG zur „Konstruktion" heranzuziehen sei 2 2 7 . Dem ist i n der weiteren Diskussion aber folgendes entgegengehalten worden: Eines Rückgriffs auf die D r i t t w i r k u n g bedürfe es nicht, da die M i t w i r k u n g der Studenten sich i n Universitätsgremien vollziehen würde, die ihrerseits öffentliche Gewalt ausübten 228 . Eine unmittelbare D r i t t w i r k u n g sei auch abzulehnen, weil sie zu unabsehbaren Weiterungen führen würde, wenn man an den „Einfluß" denke, „den die Wirtschaft auf die technischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen hat, indem sie durch Millionenbeträge die Forschung und die Lehre i n diesen Fächern zum Teil überhaupt erst ermöglicht" 2 2 9 . Schließlich ist noch auf den 223

Köttgen I, S. 114. W. Thieme I, S. 54; ähnlich: Köttgen I I , S. 311; I V , S. 19; Peters, S. 322; Rüfner I, S. 300 Fn. 147; Wolf, S. 206. 225 Nitsch / Gerhardt / Offe / Preuss, S. 223 Fn. 66. 228 Geck I I , S. 161 ; Hervorhebung v o m Verf. 227 v g l . jpsen I ; ähnlich sieht Zacher I I , S. 12 f. die Studenten als mögliche Urheber „sozialer Grundrechtsgefährdung". 224

228

Evers I I I ; W. Weber I V . 229 Evers I I I . Z u m Problem der Zweckforschung vgl. auch Köttgen Rüfner I , S. 300 Fn. 149; W. Thieme I, S. 56; Wengler, S. 633 f. 7·

I I , S. 306;

100

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

„guten Sinn der Staatsgerichtetheit" hingewiesen worden, der i n dem „Zusammenhang zwischen der überlegenen Sozialmacht des Staates und der Entwicklung von grundrechtlichen Bindungen der Staatsgewalt besteht"; von einer „staatsähnlichen Position" der Studenten könne aber nicht geredet werden 2 3 0 . Unklar bleibt die Auffassung, die meint, über das institutionelle Verständnis der Grundrechte zu einer Aussagekraft „ i m Verhältnis der Rechtsgenossen untereinander" zu kommen, i m Gegensatz zur Drittwirkungslehre jedoch „ i n aller Regel gesetzliche Transformationen" für notwendig erklärt 2 3 1 . 2.2.3.2. Der Stand der allgemeinen

Drittwirkungsproblematik

Der Stand der Problematik der D r i t t w i r k u n g von Grundrechten sei kurz dargestellt 2 3 2 . Eine unmittelbare D r i t t w i r k u n g ist nach positivem Verfassungsrecht ausgeschlossen. A r t . 1 Abs. 3 GG normiert unmißverständlich, daß Grundrechte die öffentliche Gewalt binden. Darüber hinaus sprechen gegen eine Bindung der Privaten an Grundrechte: die Genese der Grundrechte als Abwehrrechte gegen den Staat sowie der Umkehrschluß aus A r t . 9 Abs. 3 Satz 2 GG, der als einzige Grundrechtsvorschrift eine Bindung von Privaten normiert. Auch das Verständnis der Grundrechte als Elemente objektiver Ordnung vermag eine unmittelbare D r i t t w i r k u n g der Grundrechte nicht zu begründen; denn insoweit Grundrechte zur positiven Aktualisierung aufgegeben sind, meint die Verfassung freie Aktualisierung. Eine Bindung auch derer an die Grundrechte, denen sie zur freien Entfaltungsmöglichkeit zustehen, würde aber zu einer Umdeutung von Rechten i n Pflichten führen. Was i m Verhältnis zur öffentlichen Gewalt freiheitsbegründend ist, würde sich i m Verhältnis zwischen Privaten freiheitsbeschränkend auswirken. Schließlich ist der gelegentlich beschrittene Ausweg, D r i t t w i r k u n g anzunehmen, sobald ein Gericht als Träger öffentlicher Gewalt i m Verhältnis zwischen Privaten entscheidet, nicht gangbar. Entscheidend ist nämlich nur das materielle Rechtsverhältnis, i n dem sich die Parteien des Rechtsstreits zueinander befinden und das vom Gericht beurteilt wird. Insoweit besteht aber gerade keine Drittwirkung. Sie kann dann auch nicht durch die Entscheidung des Gerichts i m nachhinein zur Entstehung gebracht werden. Anders ist es nur dort, wo das Gericht als Teil der Staatsgewalt einen eigenen konstitutiven Eingriff i n die Rechte des Einzelnen vornimmt, wie ζ. B. i m Strafprozeß. Da nach allem eine unmittelbare D r i t t w i r k u n g ausgeschlossen ist, sind auch alle Versuche, der Wissenschafts-, Forschungs- und Lehr230

Vgl. Ekkehart Stein I I . Vgl. Rupp I I , S. 119 f., 217 f.; zur K r i t i k hieran vgl. Schlink I, S. 253 f. 232 Vgl. K . Hesse, S. 145 - 149 sowie Erichsen I, S. 1 2 - 1 6 ; weitere Nachweise bei R. Scholz, S. 4 Fn. 19, S. 5 Fn. 21. 231

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

101

freiheit eine unmittelbare D r i t t w i r k u n g beizulegen, zurückzuweisen. Die damit einhergehende Umdeutung von Rechten i n Pflichten ließe sich auch bei der Wissenschaftsfreiheit belegen. Es bleibt die Frage nach einer möglichen mittelbaren Drittwirkung. A u f die unterschiedlichen Begründungen und differenzierenden Ausgestaltungen der Lehre von der mittelbaren D r i t t w i r k u n g braucht für die hier behandelte Problematik jedoch nicht eingegangen zu werden. Das zeigt eine Analyse der i n Betracht kommenden normativen Situationen. 2.2.3.3. Ausschluß der Drittwirkungsfrage Soweit es zunächst u m die Sanktionen des Strafrechts, Ordnungsrechts oder Hausrechts geht, die an ein Verhalten anknüpfen, das möglicherweise durch die Wissenschaftsfreiheit geschützt ist, liegt deren Staatsgerichtetheit auf der Hand. Dabei kann es keinen Unterschied machen, ob die Maßnahmen generell auf Gesetzen oder Hochschulsatzungen beruhen oder individuell von staatlichen Organen oder Hochschulorganen vollzogen werden. Auch i m letzteren Fall liegt Ausübung hoheitlicher Gewalt v o r 2 8 3 . Ein Verhältnis zwischen Privaten steht ferner nicht zur Debatte bei der Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen zwischen Hochschule und Studentenschaft oder zwischen Hochschule und einzelnen Studenten; denn die Hochschule handelt insofern nicht als privater Grundrechtsträger, sondern als öffentlicher Funktionsträger, d. h. i m Rahmen ihrer gesetzlichen Kompetenzzuweisung 234 . Das gleiche gilt für Beschlüsse und Anordnungen von Hochschulorganen zum Ruhen, zur Einstellung, Aussetzung oder Untersagung des Lehrbetriebs oder einzelner Lehrveranstaltungen 2 3 5 . Alles das sind Maßnahmen i n Ausübung öffentlicher Gewalt — wobei es i m übrigen natürlich nicht auf die Klassifikation dieser Maßnahmen i m einzelnen ankommt 2 3 6 . Grundsätzlich nicht anders liegt der von einzelnen Hochschullehrern allein oder i n solidarischer Gemeinsamkeit vorgenommene Abbruch der Lehrveranstaltung oder Ausschluß einzelner Teilnehmer. Hierbei sind verschiedene Aspekte auseinanderzuhalten. Die Abhaltung von Lehrveranstaltungen durch Hochschullehrer hat zwei Seiten: Sie ist einmal Aktualisierung seines Grundrechts auf Freiheit der Lehre. Sie ist zum andern Erfüllung seiner Dienstpflicht als Beamter (oder Angestellter) 283 Vgl. oben Fn. 228 sowie Schlink I, S. 259 f.; W. Weber I I I , S. 256 f.; Wehrhahn, S. 31. 234 Vgl. dazu näher unten 3.3.2.2. 235 Vgl. oben 2.1.2.2.3. m i t Fn. 54 - 58. 236 V G des Saarlandes, B. v. 15. 12. 71 — 1 F 183/71 — n i m m t für eine entsprechende Anordnung des Rektors eine Allgemeinverfügung an; ebenso V G Frankfurt, B. v. 30. 5. 68, N J W 1968, S. 2261, w o allerdings nicht die daraus sich ergebenden notwendigen Folgerungen gezogen werden (vgl. näher Löwer).

102

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

und Angehöriger der Universität 2 3 7 . Die beiden Seiten können allerdings nicht i n zwei verschiedene Rollen zerlegt und unter getrennten rechtlichen Gesichtspunkten betrachtet werden. Das würde dazu führen, daß — da ja der zugrunde liegende Lebenssachverhalt nicht weiter zerlegbar ist — die die eine Rolle betreffende rechtliche Regelung die anderen Normen ausschalten würde, konkret: daß „das Halten von Vorlesungen nicht Gebrauch von Grundrechten, sondern Erfüllung von Amtspflichten" wäre 2 3 8 . Wieweit die Dienstpflichten durch die Lehrfreiheit modifiziert werden, wieweit andererseits die Lehrfreiheit sachlich dadurch bestimmt (und insofern auch „immanent begrenzt") wird, daß die Lehre als Dienstpflicht ausgeübt wird, ist für die verschiedenen Problemlagen je i m einzelnen zu analysieren und herauszuarbeiten 239 . Ohne an dieser Stelle schon auf die hierbei zu erörternden sachlichen Fragen einzugehen, läßt sich für die Frage der D r i t t w i r k u n g soviel feststellen: A l l e i n die Tatsache, daß es sich bei der Frage der Abhaltung der Lehrveranstaltungen u m Dienstpflichten handelt, zeigt, daß auch die Lehrfreiheit, insoweit sie diese Problemlage mztregelt, das Verhältnis des Hochschullehrers zum Staat betrifft. Andererseits stellt sich ζ. B. der Abbruch einer Vorlesung durch einen Hochschullehrer für diejenigen, die die Vorlesung als staatliche Leistung empfangen haben, als eine beeinträchtigende hoheitliche Maßnahme dar. I n einem solchen Fall kommen neben den dienstrechtlichen unter Umständen auch noch korporationsrechtliche Regelungen ins Spiel. Hier käme also nur dann eine D r i t t w i r k u n g i n Betracht, wenn A r t . 5 Abs. 3 GG allein einschlägig wäre. Soweit der Abbruch der Lehrveranstaltung als Reaktion auf Störungen gegen die Teilnehmer der Lehrveranstaltung gerichtet ist, hat man das i n der Tat behauptet: „Jeder Lehrende ist bei rechtswidrigen Angriffen auf seine Lehrtätigkeit berechtigt, zur Verteidigung seiner Lehrfreiheit von sich aus eine Lehrveranstaltung abzubrechen, da nur er Inhaber des Grundrechts der Lehrfreiheit ist 2 4 0 ." Dem ist u. a. entgegenzuhalten, daß die Freiheit der Lehre nicht die Freiheit umfaßt, nicht zu lehren. Das hat schon Smend betont 2 4 1 ; dem entspricht es, daß die 237 Allgemein zum Verhältnis zwischen Lehrfreiheit u n d der Stellung des Hochschullehrers als Staatsbedienstetem: Oppermann I, S. 384 f.; W. Thieme I, S. 240 iL; Zacher I I , S. 39 ff. 238 Krüger I I I , S. 99 Fn. 13; zustimmend Ossenbühl I I , S. 386. Vgl. dazu die Bemerkung von Ridder / Ladeur, S. 19: „überholte Impermeabilitätsthesen". 239 v g l . a u s d e r Rechtsprechung hierzu: B V e r w G E 20, 235; Bay. Verfassungsgerichtshof, Ε. v. 25. 3. 70, V e r f G H Bd. 23, S. 32, 42 f.; O V G Lüneburg, U. v. 4. 7. 72, OVGE Bd. 29, S. 344. 240 E r k l ä r u n g des Vorstandes der Heidelberger Sektion des Bundes Freiheit der Wissenschaft, abgedruckt bei Kussmaul / Ress, S. 164. 241 Smend, S. 68; ebenso: Dallinger, S. 667; Röttgen I V , S. 66 („kein Privileg der Faulen"); W. Α. E. Schmidt, S. 129f.; Stock, S. 271; Wende, S. 38, 82f.; Zacher I, S. 108.

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

103

Verpflichtung der Hochschullehrer, Forschung und Lehre angemessen zu vertreten, die i n allen Hochschulgesetzen statuiert i s t 2 4 2 und die zu sog. Mindestlehrverpflichtungen konkretisiert wird, für verfassungsrechtlich unbedenklich erachtet w i r d 2 4 3 . Art. 5 Abs. 3 GG ist nach allem nicht allein einschlägig für den Abbruch von Lehrveranstaltungen. Stets haben auch Dienstrecht und Korporationsrecht normative Auswirkungen auf diesen Fall. Solche einfach-gesetzlichen Normierungen stehen zwar unter dem Vorrang der Verfassung und damit auch des Art. 5 Abs. 3 GG; gleichzeitig sind sie aber nicht ausschaltbare oder übergehbare Elemente seiner Konkretisierung 2 4 3 3 . Sie führen dazu, daß es auch bei den hier betrachteten Maßnahmen von Hochschullehrern nicht zu einer D r i t t w i r kung kommt: Art. 5 Abs. 3 GG i n der Person des Hochschullehrers richtet sich gegen den Staat; Art. 5 Abs. 3 GG i n der Person des Studenten richtet sich gegen den öffentlich-rechtlich handelnden Hochschullehrer 24315.

Letzteres w i r d noch deutlicher i m Fall des Ausschlusses von Teilnehmern einer Lehrveranstaltung. Auch dieser Fall w i r d nicht von A r t . 5 Abs. 3 GG i m Sinn einer D r i t t w i r k u n g allein regiert. A r t . 5 Abs. 3 GG umfaßt genauso wenig wie das Recht, nicht zu lehren, das Recht, sich den Kreis seiner Hörer auszusuchen. I n diesem Sinn ist zwar i n der Literatur ein „Universitätsgewohnheitsrecht" behauptet worden, „nach dem der jeweilige Dozent zuständig ist, den Teilnehmerkreis seiner Vorlesung zu bestimmen" 2 4 4 . Diese Aussage ist jedoch mindestens seit I n krafttreten der neuen Hochschulgesetze nicht mehr aufrechtzuerhalten. I n den meisten von ihnen w i r d nämlich den Studenten das Recht zum Besuch der Lehrveranstaltungen gewährleistet 2 4 5 ; Beschränkungen der Teilnahme an Lehrveranstaltungen werden nur unter besonderen Voraussetzungen für zulässig erklärt, ζ. B. wenn sie „wegen der A r t der Lehrveranstaltungen oder zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Ausbildung oder i n einem sonstigen Interesse von Forschung und Lehre 242 A r t . 63 Abs. 1 bayHSchG; § 12 Abs. 1 b e r l U n i G ; § 28 Abs. 1 bwHSchG; § 8 Abs. 1 h a m b U n i G ; § 39 Abs. 1 hessUniG; § 7 Abs. 2 nwHSchG; § 18 Abs. 1 rpHSchG; § 52 Abs. 2 saUniG; §§ 3 Abs. 4, 92 shHSchG. 243 Vgl. Opperïnann I , S. 385; W. Thieme I, S. 259. Davon unberührt bleibt die Frage, ob durch A r t . 5 Abs. 3 GG Grenzen der Uberbürdung m i t L e h r v e r pflichtungen gezogen werden können. 243a Dazu noch näher unten 2.2.4.7.1. 243b Übereinstimmend Stock, S. 271: „Die Ausübung des »sachbezogenen Grundrechts' ist i n bezug auf den Lernenden Ausübung öffentlicher ,Gewalt'. Sie k a n n bei i h m auf entgegengerichtete Grundrechte treffen, u n d zwar nicht aus D r i t t w i r k u n g . " 244 Von Quaritsch, S. 474; i m Anschluß an i h n auch V G des Saarlandes, B. v. 19.1. 71, WissR 1972, S. 87. 245 A r t . 63 Abs. 4 bayHSchG; § 31 Abs. 2, 3 berlUniG; § 52 Abs. 1 bwHSchG; § 18 Abs. 1 h a m b U n i G ; § 25 Abs. 1 hessHSchG; § 17 Abs. 1 nwHSchG; § 28 rpHSchG; § 4 Abs. 1 shHSchG; vgl. auch § 76 saUniG.

104

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

erforderlich sind" 2 4 6 . Zuständig für die Beschränkung der Teilnahme ist i n aller Regel — soweit diese Frage i n den Hochschulgesetzen selbst geregelt w i r d 2 4 7 — der Fachbereich oder die Fakultät, nicht aber der einzelne Hochschullehrer 248 . I m Fall des Ausschlusses eines Studenten von der Lehrveranstaltung des Hochschullehrers ist es also nicht die dienstrechtliche Seite, die neben Art. 5 Abs. 3 GG normative Relevanz besitzt, sondern die korporationsrechtliche Stellung des Hochschullehrers. Da entsprechende Entscheidungen von Hochschulorganen Ausübung öffentlicher Gewalt darstellen, kommt wiederum eine D r i t t w i r k u n g nicht ins Spiel. I n den Fällen des Abbruchs bzw. der Einstellung der Lehrveranstaltungen durch einzelne Hochschullehrer und des Ausschlusses einzelner Teilnehmer von den Lehrveranstaltungen ist A r t . 5 Abs. 3 GG also „eingebunden" i n dienstrechtliche und korporationsrechtliche Regelungen, d. h. er regiert diese Fälle nicht allein, da sein Normbereich nicht die Gesamtheit möglicher Fallgestaltungen erfaßt. Art. 5 Abs. 3 GG kann allerdings, soweit sein Normbereich reicht, die dienstrechtlichen und korporationsrechtlichen Regelungen mitdeterminieren. Dafür w i r d die vorliegende Untersuchung noch Beispiele bringen 2 4 9 . 2.2.3.4. Ein Judikat als Beispielsfall Die Analyse der normativen Situationen, die zu dem Ergebnis geführt hat, daß für eine D r i t t w i r k u n g des A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG kein Raum ist, soll i n kritischer Auseinandersetzung m i t einem verwaltungsgerichtlichen Judikat überprüft werden. Es handelt sich u m einen Beschluß des V G Koblenz 2 5 0 . I h m liegt ein seit der Studentenbewegung typischer universitärer Konflikt zugrunde: I m Rahmen eines germanistischen Proseminars über den Themenkreis „Exilliteratur 1933 - 1945" war von einer Gruppe Studenten ein thematischer Gegenplan ausgearbeitet und auf der dritten Seminarsitzung i n Form eines Thesenpapiers über „Entstehung und Funktion des Faschismus" vorgelegt worden. Nachdem die Studenten auf der Diskussion und Ausführung ihres Gegenplans bestanden, der Leiter des Proseminars aber weiterhin versuchte, seinen Semi246 § 52 Abs. 2 bwHSchG; ähnlich: A r t . 64 Abs. 2, 65 Abs. 1 bayHSchG; § 31 Abs. 3 b e r l U n i G ; § 18 Abs. 2 h a m b U n i G ; § 25 Abs. 1 S. 2 hessHSchG; § 17 Abs. 2 nwHSchG; § 28 rpHSchG; § 4 Abs. 2 shHSchG. 247 U n d nicht, w i e ζ. B. i n § 31 Abs. 3 b e r l U n i G u n d § 4 Abs. 2 Satz 3 shHSchG, auf die Universitäts- oder Studienordnung verwiesen w i r d . 248 Vgl. A r t . 64 Abs. 2 Satz 2 bayHSchG; § 52 Abs. 2 bwHSchG; § 18 Abs. 2 h a m b U n i G ; vgl. auch Besch / Giesecke, A n m . zu § 17 Abs. 2. 249 Vgl. unten 2.2.3.4. u n d 4.3.1. 250 V G Koblenz, B. v. 18. 12. 72, N J W 1973, S. 1244 (aufrechterhalten durch OVG Rheinland-Pfalz, B. v. 8. 3. 73, WissR 1974, S. 167).

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

105

narplan zu verwirklichen, kam es schließlich dazu, daß der Seminarleiter diese Studenten aufforderte, den Übungssaal zu verlassen. Als sie dieser Aufforderung nicht nachkamen, verließ er seinerseits den Seminarraum und setzte das Seminar i n seinem Dienstzimmer m i t zwei Teilnehmern fort. Den von den ausgeschlossenen Studenten zunächst gegen den Seminarleiter gerichteten, vom Gericht als gegen die Universität gerichtet umgedeuteten Antrag auf Rückgängigmachung ihres Ausschlusses aus dem Proseminar lehnte das Gericht ab. Es erkennt i n dem Beschluß zwar grundsätzlich ein aus der mitgliedschaftlichen, durch Immatrikulation begründeten Stellung der Studenten i m Rahmen der Hochschulkorporation folgendes Teilnahmerecht an den Lehrveranstaltungen an, sieht dieses Teilnahmerecht jedoch als durch „hochschulrechtliche Gesichtspunkte" und durch „verfassungsrangige Rechtsgrundsätze" beschränkt an: Die hochschulrechtlichen Schranken des Teilnahmerechts werden durch das Ordnungsrecht gebildet. § 17 Abs. 2 rpHSchG enthält eine Ermächtigung für die Hochschulen, i n einer Satzung „hausordnungsrechtliche Maßnahmen" vorzusehen. Die Schwierigkeit i m Fall des V G Koblenz bestand darin, daß die betreffende Universität diesen Satzungsauftrag zu jenem Zeitpunkt noch nicht erfüllt hatte. Das Gericht stützte sich daher auf die „verfassungsrangigen Schranken des Teilnahmeanspruchs". Sedes materiae ist dabei A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG; das Gericht läßt allerdings ausdrücklich offen, ob dem A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG eine D r i t t w i r k u n g zukommt. A u f diese Problematik kommt es nach Ansicht des Gerichts nicht an, da nur über die Rechtsbeziehungen zwischen den Studenten und der Universität zu entscheiden sei. Vielmehr w i r d A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG insofern relevant, als sich aus i h m ein „Anspruch des Dozenten auf Schutzgewährleistung" seines Freiheitsraums durch die Universität ergebe, da „gegenwärtig der dem Hochschullehrer zugeordnete Freiheitsraum der Sicherung weniger gegenüber öffentlicher Gewalt als durch diese bedarf". Da die Lehrfreiheit des Seminarleiters i m vorliegenden Fall i m K e r n bedroht gewesen sei, sei die Universität zu der Ausschließungsmaßnahme verpflichtet gewesen. A m Schluß dieses wahren Rundlaufs verheddert sich das Gericht i n seinen eigenen Prämissen. Es spricht davon, daß die Studenten „ i n den Kernbereich der dem Dozenten zustehenden Lehrfreiheit eingegriffen" hätten. Also doch unmittelbare Drittwirkung? Das Gericht meint die unmittelbare D r i t t w i r k u n g schon dadurch ausgeschaltet zu haben, daß es erklärt, es gehe nur um die Rechtsbeziehungen zwischen den Studenten und der Universität. Dann hätte aber auch der Ausschluß aus dem Seminar durch die Universität erfolgen müssen. I n Wirklichkeit jedoch hat der Seminarleiter selbst die Studenten ausgeschlossen. Daß sich eine solche Kompetenz nicht allein und unmittelbar aus der Lehrfreiheit des Dozenten ableiten läßt, hat das Gericht nur i m Er-

106

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

gebnis, nicht i n der Begründung richtig gesehen; i m Ergebnis deshalb, weil der sachlich zutreffende Gesichtspunkt i n den Erwägungen zur Zulässigkeit des Antrags enthalten ist: Der Seminarleiter sei nicht passivlegitimiert, da es Befugnis der Gesamtkörperschaft sei, „die Durchführung von Lehrveranstaltungen unter allgemeinen Ordnungsgesichtspunkten zu regulieren". I m richtigen Zusammenhang besagt das: Der Normbereich der Lehrfreiheit umfaßt nicht die Befugnis, sich seinen Hörerkreis auszuwählen; diese Fragen werden daher zulässigerweise korporationsrechtlich geregelt. Die korporationsrechtliche Regelung ist aber der Sache nach Ordnungs- oder Hausrecht 251 . Hier hätte für die Frage nach der Rechtmäßigkeit des Ausschlusses der Studenten durch den Seminarleiter richtigerweise angesetzt werden müssen. Der Hinweis des Gerichts darauf, daß an der Universität noch keine Hausordnung nach § 17 Abs. 2 rpHSchG erlassen worden war, erledigt diesen Komplex keineswegs: Eine Weitergeltung früherer Ordnungen nach § 88 rpHSchG oder eine Norm des Universitätsgewohnheitsrechts wären zu erörtern gewesen 252 . I m Rahmen einer solchen ordnungs- oder hausrechtlichen Kompetenznorm wäre es darauf angekommen, ob das Verhalten der Seminarteilnehmer etwa durch A r t . 5 Abs. 3 GG gedeckt oder eine rechtswidrige Störung gewesen wäre. Art. 5 Abs. 3 GG ist also tatsächlich sedes materiae, allerdings i n ganz anderem konstruktivem Zusammenhang. Das Gericht meint demgegenüber die Frage, „ob es sich bei dem sog. Thesenpapier der Antragsteller u m ein Erzeugnis wissenschaftlicher Betätigung handelt", dahinstehen lassen zu können. Immerhin ist an dem Beschluß soviel richtig, daß sich Art. 5 Abs. 3 GG als Begrenzung des Teilnahmerechts erweist (Teilnahme nur i n den sachlichen Grenzen der Grundrechte der Studenten) und daß für eine D r i t t w i r k u n g i n der Tat kein Raum ist 2 5 3 . 2.2.4. Normbereichselemente

2.2.4.1. Ausgangspunkt Gefragt ist nach der Reichweite der Garantie der Wissenschaftsfreiheit zur Bestimmung (jedenfalls) rechtmäßigen Verhaltens i m Bereich der Hochschule. Nicht eingegangen werden kann auf eine Reihe akuter Probleme zu Art. 5 Abs. 3 GG, die noch der näheren Aufklärung harren, 251

Z u m Hausrecht des Dozenten vgl. unten 4.3.3.2. Das V G Koblenz deutet lediglich anstaltsrechtliche Gesichtspunkte durch den Hinweis auf O V G Rheinland-Pfalz, B. v. 9. 8. 71, AS Bd. 12, S. 119 an; vgl. zur „Anstaltsgewalt" unten 4.3.4.3. 253 Störungen sollten daher nicht, w i e das i n verwaltungsgerichtlichen E n t scheidungen durchgängig geschieht, als E i n g r i f f i n die Wissenschaftsfreiheit der Hochschullehrer bezeichnet werden; so zu Recht Krüger I I I , S. 99 Fn. 13. Insofern korrigiere ich meinen Standpunkt i n Pieroth, S. 241. 252

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

107

etwa: das Verhältnis von Amtsverschwiegenheitspflicht und Wissenschaftsfreiheit 254 und von Prüfungsbeurteilung und Wissenschaftsfreiheit 2 5 5 . Nicht eingegangen werden kann ferner auf die Problematik, wieweit sich — auch losgelöst von der Annahme einer institutionellen Garantie — das Recht der Selbstverwaltung für die Hochschule aus A r t . 5 Abs. 3 GG ableiten läßt; denn hierbei stehen die Fragen der Satzungsgewalt der Universität, der Promotion und Habilitation, der Berufungen, der Immatrikulation und Exmatrikulation, der Vermögensverwaltung und des Prüfungswesens i m Vordergrund, die hier allenfalls eine periphere Rolle spielen 256 . Adressaten der Tatbestände, für die es auf das Vorliegen einer „Störung" ankommt, sind i n erster Linie die Studenten. Studenten sind, wie dargelegt, Träger des Grundrechts der Wissenschaftsfreiheit. A n den Hochschulen w i r d Wissenschaft i n den A k tionsformen der Lehre und der Forschung betrieben. Soweit Studenten hieran beteiligt sind, ist auch für sie grundsätzlich Art. 5 Abs. 3 GG einschlägig. Da die Beteiligung der Studenten an der Forschung zwar vorkommt 2 5 7 , aber i m Verhältnis zur Beteiligung an der Lehre minimal ist und auch bisher kaum zu rechtlichen Kontroversen geführt hat, konzentrieren sich die folgenden Ausführungen auf die Lehre. Da die Verfassung die Freiheit der Wissenschaft garantiert, muß der Verfassungsinterpret i n der Lage sein, die Grenze zur Nicht-Wissenschaft zu ziehen: „Das rechtlich garantierte Freisein der Wissenschaft kann sinnvoll nur heißen: frei von nichtwissenschaftlichen Beeinflussungen . . . 2 5 8 . " Daß dies ein dornenvolles Unterfangen ist, kann nicht bestritten werden; es ist aber die einzige Alternative zur völligen Entleerung oder zur Verfälschung des A r t . 5 Abs. 3 GG. Er würde nämlich einerseits entleert, wenn keinerlei rechtliche Urteile mehr zulässig wären, wenn also sich jeder für jede Handlung auf die Freiheitsgarantie des Art. 5 Abs. 3 GG berufen könnte. Diese Überlegung steht hinter den Aussagen, daß der Wissenschaftsbegriff nicht „der W i l l k ü r subjektiver Anmaßung" ausgeliefert werden dürfe 2 5 9 und „daß der verfassungsrechtliche Wissenschaftsbegriff i n letzter Verantwortung durch den

254 Dazu die wenig überzeugende Entscheidung B V e r w G E 37, 265, 270, w o nach es f ü r das Ergebnis des anzustellenden Abwägungsprozesses auf den wissenschaftlichen Rang einer A b h a n d l u n g ankommen soll! Vgl. zu dem Problem auch schon W. Α. E. Schmidt, S. 118 sowie neuerdings Schrödter, S. 104 f., 162 ff. 255 Dazu V G Karlsruhe, U. v. 9. 8. 73, D U Z / H D 1974, S. 656 sowie Reuhl, S. 69 f., der eine „Kompetenz des Hochschullehrers" zur „Setzung der Maßstäbe für »erfolgreiche 4 Teilnahme" an Übungen u n d P r a k t i k e n behauptet. 256 Zusammenfassend zum Selbstverwaltungsrecht zuletzt Sauer. 257 I n diesem Sinn auch Fr owein I I . 258 Denninger I I I , S. 71 f.; Hervorhebung i m Original. 259 Vgl. Denninger I I I , S. 74.

108

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

Staat bestimmt werden müsse" 2 8 0 . Exakter ist es allerdings zu sagen, daß „Wissenschaft" i m Sinn des A r t . 5 Abs. 3 GG ein Rechtsbegriff ist und als solcher von den staatlichen Funktionsträgern konkretisiert werden muß. Daher kann der Auffassung nicht zugestimmt werden, daß die Auslegung des A r t . 5 Abs. 3 GG „ n u r durch die wissenschaftlichen Instanzen vorgenommen werden" könne 2 6 1 . A r t . 5 Abs. 3 GG würde andererseits verfälscht, wenn er inhaltlich definiert würde. Bestimmungen dessen, was Wissenschaft „ist", sind ebenso wie bei der Kunst entweder ideologisch oder nichtssagend 262 . Die Aporien, i n denen der Versuch, Wissenschaft subsumtionsreif zu definieren, notwendig enden muß, sind erst kürzlich wieder demonstriert worden: Für Schumacher bleibt, „nachdem der Versuch gescheitert war, eine vollständige oder wenigstens die Rechtsanwendung ermöglichende Begriffsbestimmung von Wissenschaft i n A r t . 5 Abs. 3 GG selbst zu gewinnen", nur „ein topischer Ausgleich systematischer Aspekte"; die Dürftigkeit der genannten verfassungssystematischen Topoi (Minderheitenschutz, Innovationsinteresse und Leistungsstärke) zwingt am Schluß zu dem Eingeständnis, daß eine Aufklärung der Rechtslage „nur von der konkreten Situation vom Einzelfall her möglich" ist 2 6 3 . Bei Binder führt der Versuch einer Definition des Wissenschaftsbegriffs zur Konsequenz, einen rechtswissenschaftlichen Wissenschaftsbegriff von einem fachwissenschaftlichen abzuheben und beide u. U. auseinanderfallen zu lassen 264 . 2.2.4.2. Das Identifikationsverbot Die juristische Konkretisierung des A r t . 5 Abs. 3 GG hat Sachstrukturen von Wissenschaft herauszuarbeiten. Die erforderliche Normbereichsanalyse ist bisher nicht umfassend geleistet worden. Strukturprinzipien von Wissenschaft untersucht i n erster Linie die Wissenschaftstheorie. Sie ist zu einem wesentlichen Teil Methodologie, d. h. Beschreibung und Analyse der wissenschaftlichen Methoden. Insofern reflektiert sich i n ihr die bestehende Vielfalt wissenschaftlicher Methoden. Die Wissenschaftstheorie als Meta-Wissenschaft gelangt allerdings ebenso wie die Einzelwissenschaften zu unterschiedlichen Definitionen dessen, was Wissenschaft „ist", aber auch — und das kompliziert ganz erheblich die Aufgabe — zu voneinander abweichenden strukturellen Um280

Schumacher, S. 5; ähnlich Schmitt Glaeser I I , S. 116 f. So aber Leibfried I I , S. 182; Leib fried / Preuss, S. 348; Preuss I, S. 105, 115. Vgl. auch die Darstellung u n d K r i t i k dieser Auffassung bei Schrödter, S. 41 f., 46 u n d Stock, S. 292 ff. 262 Vgl. n u r die entsprechende Aufzählung bei Knemeyer I, S. 28 ff. 283 Vgl. Schumacher, S. 124 f. 284 Vgl. Binder, S. 3 ff., 5. 261

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

109

Schreibungen des wissenschaftlichen Prozesses sowie der Kriterien der Wissenschaftlichkeit. Freiheit der Wissenschaft bedeutet insoweit, daß es staatlichen Funktionsträgern verboten ist, i n die sachliche Eigenständigkeit der Wissenschaft dadurch einzudringen, daß nur die eine wissenschaftliche Auffassung oder Wissenschaftstheorie als geschützt und somit die andere m i t belastenden Rechtsfolgen versehen wird. M i t anderen Worten, A r t . 5 Abs. 3 GG enthält ein Identifikationsverbot für den Staat; er darf sich nicht m i t einer bestimmten Auffassung von Wissenschaft identifizieren 265 . A u f einige Spielarten unerlaubter Identifikationen — insbesondere m i t dem idealistischen Wissenschaftsbegriff — ist i m bisherigen schon hingewiesen worden. Das Identifikationsverbot darf bei praktisch überwundenen Wissenschaftskonzeptionen nicht haltmachen; es gilt selbstverständlich auch für gegenwärtig verbreitete Wissenschaftslehren. Vor der „herrschenden" Auffassung muß es seinen Härtetest bestehen. Als vielerorts herrschende Theorie kann der Kritische Rationalismus angesehen werden 2 6 6 . Dessen Ausgangsüberlegung ist, daß die Begründung einer Behauptung niemals zureichend sein kann, weil der letzte zur Begründung herangezogene Satz seinerseits wieder begründet werden muß, w i l l er über den Charakter einer unbewiesenen Behauptung hinausgehen. Es ergibt sich also das „Münchhausen-Dilemma": Entweder begibt man sich auf die Suche nach immer weiteren Gründen, was unendlich ist; oder man macht einen logischen Zirkel, eine petitio principii; oder man bricht das Verfahren an einem bestimmten Punkt ab. Das letztere ist das allein praktische Verfahren, bedeutet aber, daß irgendwann der Fehler aufgedeckt wird. Kritischer Rationalismus ist danach die Methodologie eines konsequenten Fallibilismus. Eine Theorie w i r d hiernach erst dann als methodisch vollständig angesehen, wenn sie die Bedingungen angibt, bei deren Eintritt sie als gescheitert gelten soll. Es gilt die Maxime: „Suche stets nach relevanten Widersprüchen, u m bisherige Uberzeugungen dem Risiko des Scheiterns auszusetzen, so daß sie Gelegenheit haben, sich zu bewähren 2 6 7 ." Bezieht man dieses Prinzip der Falsifikation nicht nur auf einzelne Aussagesätze, sondern auf die Theoriebildung als Ganzes, führt das zur Forderung nach dem theoretischen Pluralismus. Falsch ist aus dieser Sicht jener Monismus, der auf der Ebene der Einzelaussagen die notwendige Falsifikation durch Immunisierungsstrategien ausschalten möchte und auf der Ebene der Theorienbildung die Möglichkeit des Scheiterns der Theorie nicht einplant. So bekämpft der Kritische Rationalismus zwar den Theorienmonismus; 285 Ebenso: Denninger I I I , S. 74; Löwenthal I, S. 52; Mallmann / Strauch, S. 3 f.; F. Müller I I I , S. 85; P. Schneider, S. 63; Schumacher, S. 12 ff. u. ö. 286 Vgl. hierzu Albert u n d Popper. 287 Albert, S. 43.

110

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

indem er seine Prinzipien der K r i t i k , der Falsifikation etc. als die einzig richtigen verteidigt, läuft er aber andererseits notwendigerweise auf einen Methodenmonismus hinaus: „Die Wissenschaftslehre kann, soweit sie methodologische Probleme lösen w i l l , ebensowenig neutral sein wie etwa die Moralphilosophie 2 6 8 ." Bei Popper fungiert das Postulat der Falsifizierbarkeit als Abgrenzungskriterium zwischen wissenschaftlichen Aussagen und allen anderen Sätzen 269 . Es sei i n diesem Zusammenhang auch nochmals an die Beschreibung des kämpferischen Relativisten durch A. Brecht erinnert 2 7 0 . I m gleichen Sinn zieht E. Topitsch gegen alle „Restbestände archaischer Formen werthafter Weltdeutung und Selbstinterpretation" zu Felde, wozu gerechnet werden: „Katholische Naturrechtslehrer und hegelianische Machtstaatstheoretiker, sozialromantische Ständestaatsideologen und Mentoren der ,neuen Linken'." Hinsichtlich der letzten Gruppe zieht er auch explizit die Konsequenz, daß deren Verfahren „ m i t den elementaren Grundsätzen wissenschaftlicher Wahrheitsfindung" nicht i n Einklang stünden 2 7 1 . Genausowenig wie m i t anderen Wissenschaftskonzeptionen darf sich der Staat aber m i t der des Kritischen Rationalismus (oder „Neopositivismus", „Panrationalismus") identifizieren: Wissenschaft i m Sinn des A r t . 5 Abs. 3 GG ist nicht m i t den Ideen der K r i t i k , der Prüfung, des theoretischen Pluralismus und der rationalen Erklärung — wie man den Wissenschaftsbegriff des K r i t i schen Rationalismus zusammenfassen kann — identisch. Es verbietet sich daher auch eine Hochschulgesetzgebung, deren einziges Ziel die Verwirklichung eben dieser Forderungen ist 2 7 2 . Nichts anderes kann aber umgekehrt für den Wissenschaftsbegriff der Kritischen Theorie gelten. Deren Gedanken lagen der Studentenbewegung zugrunde und sind ausführlich dargestellt worden 2 7 3 . Letztlich ist danach nur eine solche Wissenschaft „echte", „richtige", „wahre" Wissenschaft, die „emanzipatorisch" ist. Bei Stuby ist dieser Ansatz zur letzten Konsequenz getrieben: Solange die kapitalistische Gesellschaftsstruktur besteht, gibt es keine Freiheit der Wissenschaft i m Sinn des A r t . 5 Abs. 3 GG 2 7 4 . Stuby ist allerdings nicht bereit, die Folgerung aus dieser Sicht durchzustehen. Sie könnte nämlich nur lauten, daß A r t . 5 Abs. 3 GG mindestens zur Zeit gar kein Schutzobjekt besitzt; denn er setzt „Freiheit des Produktionsbereiches" voraus, die i n der Bundesrepublik 268

Albert, S. 37 f.; vgl. auch Seiffert I I , S. 27. 269 y g L Popper, S. 14 f.; dazu auch R. Münch, S. 178 ff. 270

Vgl. oben 2.2.2.2.3. m i t Fn. 219. Die Zitate bei Topitsch, S. 48,30, 51 ; zur K r i t i k vgl. Hinz. 272 Einen solchen Versuch, die Hochschulgesetzgebung auf die Theorie des Kritischen Rationalismus einzuschwören, macht Watrin. Wie hier dagegen: Denninger I I I , S. 74; P. Schneider, S. 57; Schumacher, S. 39 ff. 273 Vgl. oben 1.2.1.3. 274 Vgl. oben 2.1.3.2.2. 271

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

111

Deutschland jedenfalls nicht i n der intendierten Bedeutung gegeben ist. Diesen Einwand versucht Stuby dadurch i m Ansatz abzufangen, daß er seiner Interpretation des Art. 5 Abs. 3 GG an einer Stelle nur Modellcharakter zuspricht und die mangelnde Aussagekraft des A r t . 5 Abs. 3 GG für seine Thesen dadurch teils eingesteht, teils zu überwinden sucht, daß er sich auf den Gesichtspunkt der Legitimität beruft 2 7 5 . Unter dem Grundgesetz darf aber Legitimität nicht gegen Legalität ausgespielt werden 2 7 6 . I m Endeffekt gibt Stuby dann seine konkreten Ergebnisse als geltendes Hecht aus. Schutzobjekt des Art. 5 Abs. 3GG ist für i h n insoweit die „kritische Wissenschaft" 277 , und zwar einzig und allein diese; denn i n ihrem (und des A r t . 5 Abs. 3 GG) Namen dürfen die anderen Auffassungen aktiv bekämpft werden. Ein krasserer Verstoß gegen das Identifikationsverbot ist kaum vorstellbar. Das Identifikationsverbot besagt also, daß staatliche Funktionsträger nicht i n der Weise einen Wissenschaftsbegriff zugrunde legen dürfen, daß dadurch andere Wissenschaftskonzeptionen ausgeschlossen werden. Es heißt allerdings nicht, daß staatliche Handlungen immer m i t allen Auffassungen über Wissenschaft bzw. Nicht-Wissenschaft übereinstimmen müßten. Das ist schon deshalb unmöglich, weil die Wissenschaft und der Staat keine schottendicht getrennten Sphären darstellen, staatliches Handeln also vom wissenschaftlichen Prozeß nicht total abstrahiert werden kann. Wissenschaftliches Handeln vollzieht sich nicht nur wie sonstiges Handeln i m Rahmen des staatlichen Rechts, der Staat ist darüber hinaus i n weitem Maß Förderer und Unterhalter der Wissenschaft. Der Wissenschaftsbetrieb, insbesondere wie er sich i n Deutschland herausgebildet hat, ist engstens mit staatlichem Handeln verbunden. Dieser Sachverhalt kann chiffreartig so gekennzeichnet werden: Nicht-Identifikation ist nicht gleich Indifferenz. Diese These richtet sich gegen eine Auffassung, nach der der moderne Staat keine Religion, keine Weltanschauung, keine Meinung und auch keine wissenschaftliche Doktrin kennen darf, nach der Nicht-Identifikation also bedeutet, „daß der moderne Staat allen diesen Umständen i n der Tat für sich und seine Bürger völlig indifferent gegenübersteht" 2 7 8 . Die Problematik ist i m Staatskirchenrecht breit diskutiert worden. Uberwiegend ist man dort zur Auffassung gelangt, daß eine vollständige Indifferenz des Staats gegenüber Religion und Kirchen aus positivem Verfassungsrecht nicht herleitbar ist. Untersagt ist eine ideelle Identifizierung m i t einem bestimmten Bekenntnis und eine institutionelle Iden275 Vgl. Stuby, S. 168,172 f. 27β V g l > jr. Müller I V , S. 131 ; Preuss I I I , S. 9 ff., 17 ff., 102 ff. 277

Stuby, S. 165. Krüger I I , S. 179. Z u r K r i t i k an den weiteren I m p l i k a t i o n e n bei K r ü g e r vgl. etwa Schiaich, S. 239 ff. 278

112

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

tifizierung m i t einer bestimmten Religionsgemeinschaft. Die Religion w i r d andererseits nicht i n einen außerstaatlichen, von der Verfassung negativ ausgegrenzten Raum verwiesen. Die i m einzelnen sehr differenzierte Normenlage erlaubt vielmehr informelle oder partiell institutionalisierte Verbindungen, sie erlaubt Zusammenarbeit, und sie erlaubt, daß i n gewisser Weise vom Staat auf religiöse und kirchliche Tatbestände zurückgegriffen bzw. an sie angeknüpft w i r d 2 7 9 . — Vergleichbar ist auch i m Bereich der Arbeitsverfassung festgestellt worden, daß Neutralität nicht Indifferenz bedeutet 280 . Ähnliches gilt für den Bereich der Wissenschaft. Auch hier bedeutet Nicht-Identifikation nicht Indifferenz 2 8 1 . Das ergibt sich unmittelbar aus A r t . 5 Abs. 3 GG: „Der Staat hat die Pflege der freien Wissenschaft und ihre Vermittlung an die nachfolgende Generation durch Bereitstellung von personellen, finanziellen und organisatorischen M i t t e l n zu ermöglichen und zu fördern. Das bedeutet, daß er funktionsfähige Institutionen für einen freien Wissenschaftsbetrieb zur Verfügung zu stellen hat 2 8 2 ." Normative Anhaltspunkte sind hierfür auch A r t . 75 Nr. 1 a, 91 a Abs. 1 Nr. 1 GG, ferner Art. 74 Nr. 13, 91 b GG 2 8 3 . Daß staatliches Handeln i n Verfolgung dieser Aufgaben nicht gleichzeitig mit allen — teilweise sich diametral gegenüberstehenden — Wissenschaftskonzeptionen i n Einklang stehen kann, soll noch kurz illustriert werden. Der klassisch-idealistische Wissenschaftsbegriff war u. a. durch die tendenzielle Ausgrenzung der Praxis, der anwendenden Wissenschaft gekennzeichnet. Der seither eingetretene Funktionswandel der Wissenschaft hat zu einer Verwissenschaftlichung der Praxis geführt: Erkenntnis, Anwendung, Auswertung wurden als Aspekte des wissenschaftlichen Prozesses erkannt. Soweit i n diesem Prozeß „Verfügungswissen" zur Rationalisierung und besseren Beherrschbarkeit der Umwelt produziert wurde, ließ sich ein breiter Konsens über seine Wissenschaftlichkeit herstellen. Energischer Widerspruch wurde erst laut bei der Einbeziehung „handlungsorientierter" Erkenntnissuche als Gegenstand von Wissenschaft. Anzuerkennen, daß die Wissenschaft eine politische Verantwortung besitzt, war man weitgehend nicht bereit. Deshalb w i r d folgende, an J. Habermas anschließende Umschreibung von „Wissenschaft" kaum allgemeine Zustimmung finden: „Wissenschaft als qualifizierte soziale Verhaltensweise ist die systematische Rekonstruktion und Konstruktion von Zusammenhängen, innerhalb derer die Vielfalt der Phänomene der Natur, des individuellen und sozialen Lebens erkannt, erklärt und zu sinn279

Vgl. hierzu m i t weiteren Nachweisen: Müller / Pieroth, S. 70 ff. Vgl. R. Scholz, S. 352 f. m i t weiteren Nachweisen. 281 Dazu auch Schumacher, S. 17 ff. 282 BVerfGE 35, 79,114 f.

280

283

Z u diesen Vorschriften vgl. Frowein

I I I , S. 15 f.; Sterzel, S. 41 - 44.

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

113

vollen Konzepten technischer Verfügung und lebenspraktischen Handelns verknüpft werden können 2 8 4 ." Demgegenüber w i r d denn auch heute noch ein sehr restriktiver Wissenschaftsbegriff vertreten. So heißt es i n einem 1970 erschienenen Buch eines Soziologieprofessors über die „Studentenunruhen": „ K u r z gesagt, wissenschaftliche Erkenntnis revolutioniert das Wissen, indem sie es prüft und erweitert, und niemals die Wirklichkeit, die sie erkundet 2 8 5 ." Offensichtlich gibt es eine sehr breite Zone von Verhaltensweisen, denen nach dieser Auffassung der Charakter der Wissenschaftlichkeit und damit der Schutz des Art. 5 Abs. 3 GG abgesprochen werden müßte, während ihnen nach der zuvor wiedergegebenen Auffassung dieser Schutz zustehen würde. Eine Schutzgewährleistung für Verhaltensweisen, die nach der engen Auffassung nicht zulässig ist, bedeutet noch keine Identifikation mit der weiten Auffassung. Der Staat darf ζ. B. entgegen der zitierten restriktiven Wissenschaftskonzeption technische Disziplinen als Wissenschaften behandeln. Das Identifikationsverbot realisiert sich insoweit, als der partiellen Anerkennung der einen Auffassung nicht die Übernahme des ihr u. U. immanenten Ausschließlichkeitsanspruchs folgen darf; die wissenschaftstheoretische Konzeption darf nicht integral übernommen werden, oder anders ausgedrückt: sie darf nicht m i t dem Normbereich des A r t . 5 Abs. 3 GG i n eins gesetzt werden. A u f der Ebene der — insofern kontroversen — Wissenschaftstheorie bedeutet nämlich die Richtigkeit der zweiten der zitierten Umschreibungen von Wissenschaft die Falschheit der ersten — und umgekehrt. A u f der Ebene des Verfassungsrechts darf dieser Schritt nicht mitvollzogen werden; das Verfassungsrecht muß — gerade wegen der Kontroverse — „offen" bleiben: Verkündigung und Verbreitung, Erforschung und Lehre beider Auffassungen sind i n gleicher Weise gewährleistet. Wenn soeben die „Ebene der Wissenschaftstheorie" von der „Ebene des Verfassungsrechts" abgehoben worden ist, dann bedeutet das nicht — wie man argwöhnen könnte — das Eingreifen eines deus ex machina. Die getroffenen Feststellungen lassen sich nämlich — entsprechend dem hier vorgeschlagenen methodischen Ansatz — letztlich wiederum aus wissenschaftsimmanenten Gründen ableiten: Für den geschilderten Fall, daß sich verschiedene wissenschaftstheoretische Konzeptionen mit Ausschließlichkeitsanspruch gegenübertreten, muß auf einen Satz der „MetaWissenschaftstheorie" zurückgegriffen werden, hier etwa: „Wissenschaft als solche kennt keine Intoleranz 2 8 6 ." Toleranz bedeutet den Verzicht auf den Anspruch, allein die Wahrheit zu besitzen 287 . Der Idee der Toleranz 284

Preuss I I I , S. 185. Ahlberg I, S. 68; i m Original hervorgehoben. 280 Barion, S. 73. 287 Ausführlich hierzu Barion, S. 59 ff., 71 ff.; ähnlich bemerkt Seiffert I I , S. 27 zur Kontroverse zwischen „analytischer" u n d „dialektischer" Partei i n 285

8 Pieroth

114

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

liegt das Wissen u m die Unvollkommenheit alles menschlichen Erkennens zugrunde. Der gleiche Sachverhalt w i r d angesprochen, wenn der wissenschaftliche Prozeß als grundsätzlich „unabgeschlossen", „vorläufig" als „etwas noch nicht ganz Gefundenes und nie ganz Aufzufindendes" (W. v. Humboldt) gekennzeichnet w i r d 2 8 8 . 2.2.4.3. Wissenschaft und Politik Nach dem bisher Gesagten kann auch die weitestgehende Umschreibung von „Wissenschaft", diejenige der Kritischen Theorie, die auch die „wissenschaftliche" Beschäftigung mit „lebenspraktischem Handeln" (und zwar nicht i m Sinn der Trennung des wissenschaftlichen Subjekts vom zu bearbeitenden Objekt, sondern i n der Weise, daß wissenschaftliche Erkenntnis aus einer unmittelbaren Handlungspraxis entspringt) unter die Schutzgarantie des A r t . 5 Abs. 3 GG stellt, die Freiheit des Identifikationsverbots und der daraus folgenden Nicht-Diskriminierung für sich i n Anspruch nehmen. Ein Wissenschaftsverständnis, i n dem wissenschaftliche Betätigung nicht losgelöst von politischer Verantwortung gesehen wird, ist selbstverständlich „Wissenschaft" i m Sinn des A r t . 5 Abs. 3 GG. Allerdings taucht hier das schwierige Problem der Abgrenzung von Wissenschaft und Politik auf 2 8 9 . I m Extremfall könnte eine wissenschaftliche Position behaupten, jedes von ihren Anhängern begangene Verhalten, auch solches, das aus anderer Warte als „politisches" Verhalten bewertet würde, sei Betreiben von Wissenschaft und falle unter die Freiheitsgarantie des A r t . 5 Abs. 3 GG. Der Problemkreis Wissenschaft und Politik ist außerordentlich vielschichtig. Hier können nur einige Andeutungen zur praktischen Lösung von Rechtsfällen gegeben werden. Das Problem stellt sich zunächst gar nicht als Rechtsproblem, wenn die betreffende wissenschaftliche Position das von ihr geforderte Handeln nicht als von der Rechtsordnung gestattetes Handeln qualifiziert, sondern die met a juristische Argumentationsebene selbst eingesteht. So hatte Marcuse die von i h m unter bestimmten Umständen als notwendig angesehene Gewaltanwendung von vornherein als nicht durch irgendein positives Recht legitimierbar erklärt 2 9 0 . den Sozialwissenschaf ten, es handle sich u m eine „Streitsache, i n der es schlechthin keinen Richter gibt u n d geben kann". 288 Auch das Bundesverfassungsgericht spricht von der „prinzipiellen Unabgeschlossenheit jeglicher wissenschaftlichen Erkenntnis" (BVerfGE 35, 79, 113). 28Θ v g i # hierzu z. B. Heft XVI/1971 der Dokumente zur Hochschulreform der Westdeutschen Rektorenkonferenz: „Wissenschaft u n d P o l i t i k " m i t Referaten von Rumpf, Löwenthal, Ridder u n d P. Schneider, sowie: P o l i t i k u n d Wissenschaft. E i n Cappenberger Gespräch, K ö l n u n d B e r l i n 1972, m i t Referaten von Lübbe u n d Podlech. 290

Vgl. oben 1.2.3.2.

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

115

A u f einer zweiten Ebene gilt es festzuhalten, daß derartige Versuche, „politisches" Handeln für wissenschaftliches Handeln auszugeben, i n der Hegel nicht die Anerkennung als wissenschaftliche Position gefunden haben. Eine Anerkennung durch andere, ihrerseits anerkannte Wissenschaftler ist nämlich — wie noch näher zu zeigen sein w i r d — indispensabel. Würde man bloßes individuelles Reklamieren ausreichen lassen, würde A r t . 5 Abs. 3 GG entweder völlig leerlaufen oder staatlicherseits gänzlich i n den Griff genommen. Versuche, bestimmte Aktionsformen der Studentenbewegung unter A r t . 5 Abs. 3 GG zu retten, mußten von daher scheitern. So ist von ganz unterschiedlichen politischen Standorten Ubereinstimmung darüber erzielt worden, daß etwa teach-ins nicht als wissenschaftliche Veranstaltungen angesehen werden können: „Das teach-in ist i n nahezu allen Fällen keine rationale Diskussion, sondern ein Instrument der Agitation. Niemand w i r d i m Ernst die Massenversammlungen mit ihren Schlagworten, m i t ihren Beschimpfungen, m i t ihren unartikulierten, aber lautstarken Zustimmungs- und Ablehnungskundgaben als Prozesse rationaler Diskussion und rationaler Bewußtseinsbildung bezeichnen wollen 2 0 1 ." — „Den trügerischen Schein eines ,herrschaftsfreien Dialogs' verbreitend, haben sie (sc.: teach-in und Vollversammlung) den Konsumtionseffekt von Massenveranstaltungen verstärkt und überhaupt zur allgemeinen Aufhebung der Denkfähigkeit beigetragen 2 9 2 ." Wortmeldungen von Professoren bei solchen Gelegenheiten sind daher i m allgemeinen nicht Ausübung der Lehrfreiheit. Der Gegenposition 203 ist entgegenzuhalten, daß es dafür, ob „Lehre" vorliegt, nicht i n erster Linie darauf ankommt, daß eine Rede in der Universität gehalten wird, sondern darauf, daß es sich um wissenschaftliche Lehre handelt. Ein solcher Nachweis ist keinesfalls damit geführt, daß der betreffende Professor einen Lehrstuhl für Politikwissenschaft hat. Auch ein Politikwissenschaftler ist nicht i m gesamten politischen Raum über A r t . 5 Abs. 3 GG von der Geltung der allgemeinen Gesetze freigestellt. Das heißt, „daß wissenschaftliche Lehre, wo sie i h r sachliches Regulativ abstreift und i n nur-politische Meinungsäußerung übergeht, den Schutzbereich des A r t . 5 Abs. 3 verläßt und i n den des A r t . 5 Abs. 1 übert r i t t " 2 9 3 3 ; damit greifen die der Wissenschaft nicht auferlegten Schranken, vor allem die „allgemeinen Gesetze", ein (Art. 5 Abs. 2 GG). Uberhaupt ist die Aktionsvorbereitung vom Wissenschaftsprozeß zu unterscheiden. Darauf hat J. Habermas, einer der Hauptvertreter der Kritischen Theorie, selbst eindringlich hingewiesen 2 0 4 : Aktionsvorberei291

Hättich, S. 146. Litten, S. 41. 293 ν . Brünneck, S. 56 f.; vgl. auch die — teilweise widersprüchlichen — Ausführungen von Schrödter, S. 68 ff. 293a Stock, S. 254. 294 Vgl. Habermas I I I , S. 246 ff. 292

*

116

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

tung ist durch äußere Handlungszwecke terminiert und richtet sich nach pragmatischen Zwecken — demgegenüber haben i m Wissenschaftsprozeß die immanent wissenschaftlichen Kriterien Vorrang vor extern gesetzten Terminierungen und Zwecken. Die Teilnahme an der Vorbereitung von Aktionen verlangt keine speziellen Qualifikationen — anders als der Wissenschaftsprozeß. Soweit der Schutz des A r t . 5 Abs. 3 GG durch die Kennzeichnung von bestimmten Aktionen als Teil eines „Lernprozesses" erreicht werden soll, ist schon diese Kennzeichnung unangebracht: Von Seiten der Didaktik ist nämlich darauf hingewiesen worden, daß es ein gefährlicher I r r t u m sei zu meinen, der Lernertrag sei ein notwendiges Produkt der Aktion, etwas, was sich von selbst einstelle; vielmehr muß die didaktische Dimension organisiert werden 2 9 5 . Wissenschaftstheoretische Einsicht ist es, daß der Lernprozeß nur i m Rahmen einer ungezwungenen Diskussion fortschreiten kann, während Aktionsvorbereitung auf Agitation angewiesen ist, die aber durch „einseitige Kommunikation", Ausschaltung von Sachargumenten und eigenen Lernprozessen gekennzeichnet ist 2 9 6 . Des weiteren kann auf dieser „innerwissenschaftlichen" Ebene geltend gemacht werden, daß auch eine orthodox marxistische Position Wissenschaft und Politik nicht i n eins setzt. Kriterien zur Abgrenzung von Wissenschaft und Politik werden hier mittels grundsätzlicher Unterscheidung von Theorie und Praxis angegeben: Historisch-materialistische (Gesellschaf ts-) Wissenschaft geht nämlich davon aus, daß „die Erkenntnis aus dem praktisch-gegenständlichen Prozeß der Veränderung der Welt erwächst, ihre Funktion wesentlich darin besteht, die Praxis theoretisch anzuleiten, und sie i n dieser ihrer Anwendung auf ihre gegenständliche Wahrheit überprüft, zugleich korrigiert, modifiziert, bereichert wird, und sie i n dieser entwickelten Form erneut i n der Praxis angewandt wird"297. Soweit allerdings marxistisches Wissenschaftsverständnis nicht darauf verzichtet, „wissenschaftlich gesicherte Anleitung für eine bewußte Entwicklung gesellschaftlicher Praxis zu geben" 2 9 8 , kommen auf einer dritten Ebene Verfassungsschranken der Wissenschaftsfreiheitsgarantie i n Betracht 2 9 9 . Diese Schranken werden, was die wissenschaftliche Lehre be295

Vgl. Giesecke, S. 18 ff., 23. Vgl. Habermas I I I , S. 247; v. Hentig, S. 90; Ludz, S. 34 f.; R. Münch, S. 210 f.; Peter, S. 91 f.; Stock, S. 260, 262. — I n einem anderen Zusammenhang geht Schelsky I I I , S. 61 auf den „Lernprozeß" der Studenten ein; er wendet sich dagegen, daß die Selbstverwaltung ein „dauerndes Feld f ü r Anfängerlernprozesse i n P o l i t i k u n d V e r w a l t u n g " w i r d . 297 A. Kosing et al.: Marxistische Philosophie, B e r l i n (DDR) 1965, S. 41, zit. nach Holzer, S. 47. 298 So Holzer, S. 51. 299 pr euss I I I , S. 126, spricht von „konstitutionellen Grenzen der Austragung 296

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

117

trifft, von A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG gebildet. Darüber hinaus ist die Konstituierung und Kanalisierung des politischen Prozesses i n Organen, Funktionen und Kompetenzen durch das Grundgesetz relevant. Entsprechende Normierungen können nicht dadurch umgangen werden, daß von ihnen geregeltes Verhalten der vorbehaltlosen Wissenschaftsfreiheitsgarantie unterstellt wird. A n dieser Stelle zeigt sich die Bedeutung der Aussage, daß A r t . 5 Abs. 3 GG als Rechtsnorm konkretisiert werden muß: Diese Konkretisierung hat nach den Regeln juristischer Methodik zu erfolgen; herausragendes Konkretisierungselement ist neben der grammatischen die systematische Interpretation 2 9 9 3 . A u f diesem Weg können daher andere Verfassungsnormen dem Art. 5 Abs. 3 GG Schranken ziehen 2 9 9 b . Man könnte daran denken, daß diese Schranken bei dem Versuch relevant würden, unter Berufung auf Art. 5 Abs. 3 GG ein „politisches Mandat" der Universität und Studentenschaft zu reklamieren, d. h. ein Recht der Stellungnahme zu beliebigen politischen Fragen 3 0 0 . Diese Versuche sind den Gedanken der Kritischen Theorie über die politische Verantwortung der Wissenschaft verpflichtet. Ausgehend von der Interdependenz von Politik und Wissenschaft und der Tatsache, daß die Wissenschaftsfreiheit auf die Existenz einer freiheitlichen politischen Ordnung angewiesen ist, wurde das Eintreten der Hochschul- und Studentenschaftsorgane für die „Existenz- und Wertvoraussetzungen freier Forschung und Lehre" als von Art. 5 Abs. 3 GG garantiert angesehen 301 . Oder es wurde argumentiert, daß der Hochschule und den Studentenschaften als den Institutionalisierungen subjektiver Rechte der Charakter einer „wissenschaftlichen Öffentlichkeit" zukäme; ebenso wie die individuellen subjektiven Rechte die Reflexion über den „lebenspraktischen Horizont wissenschaftlicher Forschung und Lehre" umfaßten und hierbei an staatliche Kompetenzordnungen nicht gebunden seien, müßte dies auch für die wissenschaftliche Öffentlichkeit gelten; i n ihr sollten auch Erkenntnisse und Urteile, die auf den lebenspraktischen Horizont der Wissenschaft reflektierten, ausgetauscht, diskutiert und einer außerwissenschaftlichen Öffentlichkeit mitgeteilt werden; die Universität sollte danach „von der Bindung an alle Normen" freigestellt sein, „die i m Interesse der Begrenzung des politischen, sozialen, ökonomischen oder k u l des Widerspruchs zwischen wissenschaftlichen Erkenntnisprozessen und dem übrigen System gesellschaftlicher A r b e i t u n d Herrschaft". 299a v g l . F. Müller I V , S. 148 ff., 186 f. 299b v g l . näher unten 4.2.2.3.; speziell zu A r t . 5 Abs. 3 GG auch Schrödter, S. 46, 72. 300 Ausführlich zu diesem Problemkreis unter dem Aspekt des A r t . 5 Abs. 1 GG unten 3.3.2., insbesondere 3.3.2.3. 301 Vgl. Mützeiburg, S. 5; ähnlich Knoke I, S. 545 u n d Schmitt Glaeser I, S. 18 f.

118

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

turellen Wirkungskreises von Personengruppen geschaffen worden sind" 3 0 2 . Diese Auffassung ist schon deshalb unhaltbar, weil die Universität als staatliche Einrichtung an Rechtsnormen gebunden ist und auch A r t . 5 Abs. 3 GG eine i n letzter Instanz von staatlichen Funktionsträgern zu konkretisierende Rechtsnorm ist. Die Wissenschaftsfreiheit ist zwar vorbehaltlos, aber nicht grenzenlos garantiert: Der Normbereich bezeichnet die sachlichen Grenzen. Danach genügt es, i m vorliegenden Zusammenhang darauf hinzuweisen, daß von keiner wissenschaftlichen Position her die Abgabe von politischen Forderungen, ad-hoc-Stellungnahmen, Aktionsaufrufen etc. als Ausübung von Wissenschaft, als Betätigung von Forschung und Lehre ausgegeben worden ist. Das ist nicht, wie gezeigt, von Seiten der Kritischen Theorie geschehen; das w i r d i m Grunde auch von Preuss selbst implicite zugestanden, wenn er ausführt, daß wissenschaftliche Öffentlichkeit nicht „ i n jeder ihrer Äußerung nach einem methodenstrengen Maßstab der Politischen Wissenschaften »wissenschaftlich' zu sein" braucht, sich i m „Vorfeld der speziellen fachgebundenen wissenschaftlichen Äußerung" befindet bzw. nicht „ i m strengen Sinn wissenschaftliches Lernen" zu sein braucht 3 0 3 . Gerade auf Wissenschaft „ i m strengen Sinn" aber bezieht sich Art. 5 Abs. 3 GG. Nicht nur gibt also A r t . 5 Abs. 3 GG keine Rechtfertigung für das „politische Mandat" der Universität und Studentenschaft 304 , sondern die Versuche, aus A r t . 5 Abs. 3 GG ein „politisches Mandat" zu begründen, sind auch — bei richtigem Verständnis der Wissenschaftsfreiheitsgarantie — nicht einmal ein Beispiel für die „konstitutionellen Grenzen" der Wissenschaftsfreiheit. 2.2.4.4. Zwischenbilanz;

Förderung des Wissenschaftspluralismus?

Die bisherige Erörterung des Normbereichs der Wissenschaftsfreiheit hat insbesondere ergeben, daß Gewaltanwendung keinesfalls von der Wissenschaftsfreiheit gerechtfertigt wird. Auch politische A k t i o n ist strukturell verschieden vom wissenschaftlichen Prozeß; d. h. daß etwa teach-ins, die „Politische Universität", soweit sie Institutsbesetzungen als konstitutives Merkmal enthielt 3 0 5 , Hearings und Tribunale der „ K r i tischen Universität" nicht nach Art. 5 Abs. 3 GG geschützt sind. Damit ist nicht über alle Aktionsformen der Hochschulrevolte der Stab gebrochen. Zunächst bleibt natürlich für solche Aktionen, die hiernach 302 So Preuss I, S. 95 ff., 101 ff., 108 ff.; i m Anschluß an i h n auch Leibfried I I , S. 181 f. 303 Die Zitate bei Preuss I, S. 106,107,111. 304 Übereinstimmend v o r allem Ridder / Ladeur, S. 42, 49 ; ferner Bartsch, S. 123 d, 123 f; Bieler, S. 71; v. Mutius I, S. 455 f.; sowie die einhellige Rechtsprechung, vgl. n u r B V e r w G E 34, 69, 76 f. u n d OVG Hamburg, U. v. 7. 7. 71, DVB1.1972, S. 339. 305 Vgl. oben 1.2.3.5.

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

119

nicht den Schutz der Wissenschaftsfreiheit beanspruchen können, die Geltung der anderen Grundrechte unberührt. Für teach-ins beispielsweise ist selbstverständlich A r t . 5 Abs. 1 GG einschlägig. Sodann fallen gewisse Aktionsformen zumindest teilweise i n den Normbereich des Art. 5 Abs. 3 GG. Es steht nichts entgegen, etwa Seminare der „ K r i t i schen Universität" als wissenschaftliche Veranstaltungen zu qualifizieren. Das gleiche w i r d man für Vorlesungsrezensionen annehmen dürfen. Auch kann nunmehr eine A n t w o r t darauf gegeben werden, ob das Eingehen auf ein nicht „sachbezogenes" Diskussionsverlangen von Seiten eines Hochschullehrers i n seiner Vorlesung ein Dienstvergehen darstellt 3 0 6 . Eine so begründete Disziplinarmaßnahme wäre dann eine Verletzung des A r t . 5 Abs. 3 GG, wenn sie i m konkreten Fall bedeutete, daß der Staat die Wissenschaftlichkeit der Kritischen Theorie, nach der Wissenschaft eine politische Verantwortung hat, nicht anerkennen und sich auf diese Weise m i t einem positivistischen Wissenschaftsverständnis identifizieren würde. Gerade dies ist durch Art. 5 Abs. 3 GG ausgeschlossen307. Veranstaltungen wie etwa die „Kritische Universität" legen die Frage nahe, inwieweit eine Verpflichtung des Staats besteht, eine i n diesem Rahmen beabsichtigte Parallelveranstaltung sachlich und finanziell zu unterstützen. Damit ist die Frage angeschnitten, ob das Prinzip der NichtIdentifikation, das bisher i n seinen negativen Auswirkungen aufgezeigt worden ist, auch positive Anforderungen an staatliches Handeln impliziert. Preuss hat das bejaht und darüber hinaus sehr konkrete A n gaben gemacht, wie diese positiven Komponenten der Wissenschaftsfreiheit zu konkretisieren sind: Der Staat habe dafür zu sorgen, daß die innerhalb der „academic community" tatsächlich bestehenden wissenschaftlichen Richtungen auch an einer Hochschule vertreten sind; er müsse also eine „Plur alitât wissenschaftlicher Veranstaltungen" garantieren und, da Marxismus nur durch Marxisten gelehrt werden könne, auch Marxisten berufen. Preuss leitet schließlich aus der Verpflichtung des Staats zur Förderung des Wissenschaftspluralismus verfahrensrechtliche Regeln ab: Entweder müßten die zuständigen Hochschulorgane einen Beurteilungsspielraum hinsichtlich der „Einhaltung wissenschaftlicher Pluralität" haben, der von der staatlichen Rechtsaufsichtsbehörde überwacht w i r d ; oder es müßte ein hochschulinternes Verfahren m i t 808 Darauf läuft die Auffassung des Münchner Rektors hinaus, vgl. oben 2.1.2.2.3. m i t Fn. 53. 307 Richtig das V G Karlsruhe i n ständiger Rechtsprechung: Ob der Lehrende einem Diskussionsverlangen i n dem Bereich, dessen Zuordnung zu „Wissenschaft" oder „ P o l i t i k " umstritten ist, nachkommen w i l l , liegt i n seiner freien Entscheidung; vgl. ζ. Β . B. v. 10. 1. 73, DVB1. 1973, S. 283; B. v. 15. 3. 73, WissR 1974, S. 157, 160; U. v. 17. 1. 74, M i t t H V 1974, S. 59; U. v. 30. 4. 74 — V I I H O 19/73 — ; U. v. 12. 7. 74 — V I I H O 3/74 —. Diese Rechtsprechung ist inzwischen v o m V G H Baden-Württemberg bestätigt worden, vgl. z. B. U. v. 13. 3. 75 — XII1194/74 — ; s. oben Fn. 96 a.

120

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

entsprechender Zielrichtung — Überwachung wissenschaftlicher Pluralität — institutionalisiert werden 3 0 8 . Daß dies äußerst problematisch ist, geht schon daraus hervor, daß die Realisierung dieses Konzepts von allen Beteiligten „zunächst einen wissenschaftlichen Qualifikationsprozeß" erfordere 309 . Davon abgesehen lassen sich derartig weitgehende Folgerungen aus A r t . 5 Abs. 3 GG nicht ziehen. Hinsichtlich der Kunstfreiheitsgarantie steht man überwiegend auf dem Standpunkt, daß sich aus Art. 5 Abs. 3 GG keine subjektiven Ansprüche auf Förderung ergäben; das Grundrecht stecke dem Staat die Grenzen des Zulässigen ab 3 1 0 . Bei dem großenteils i n den Staat integrierten Wissenschaftsbetrieb reicht eine solche „ausgrenzende" Betrachtungsweise offensichtlich nicht aus, w i l l man das Prinzip der Wissenschaftsfreiheit nicht weitgehend amputieren. Die grundsätzliche Pflicht des Staats, freie Wissenschaft zu ermöglichen und zu fördern, ist daher mit dem Bundesverfassungsgericht anzuerkennen 3 1 1 . Ausgehend von dem Faktum, daß i n der gegenwärtigen wissenschaftlichen Welt eine Reihe anerkannter wissenschaftlicher Methoden und Wissenschaftskonzeptionen vorfindbar ist, würde es eine unzulässige Identifizierung des Staats mit einer Richtung bedeuten, wenn nur Vertreter dieser Richtung berufen würden und nur ihnen i n ausreichendem Maß Haushaltsgelder bewilligt würden etc.; eine gezielte Begünstigung der einen Richtung bedeutet eine Diskriminierung der anderen Richtungen 8 1 2 . Die damit angegebene Grenze gegenüber der Diskriminierung ist aber etwas anderes als der subjektive Anspruch auf Einhaltung der Pluralität bei jeder einzelnen begünstigenden staatlichen Maßnahme. Es erscheint schon — i m Sinn der Substantialisierung der Anspruchsvoraussetzungen — unmöglich, einen solchen Anspruch rechtspraktisch zu formulieren. Es ist auch folgender grundsätzlicher Einwand zu erheben: Die Wissenschaft selbst vermag keine Maßstäbe dafür zu liefern, in welchen „Anteilen" an einer bestimmten wissenschaftlichen Einrichtung die Methoden Α, Β oder C vertreten sein müssen. Es ist wissenschaftlich nicht quantifizierbar, wie bedeutend und gewichtig verschiedene wissenschaftliche Richtungen sind. So ergibt es sich, „daß gerade die wichtigsten Entscheidungen i m Rahmen von Wissenschaftsplanung und Wissenschaftsverwertung überhaupt keine ausschließlich wissenschaftlich begründbaren Entscheidungen sind und nicht sein können" 3 1 2 3 . Ausschließlich 308 v g l t Preuss H I , S. 127,132 f. 309 v g l . preuss I I I , S. 141. βίο vgL p. Müller I I I , S. 83 Fn. 47,128 f. m i t weiteren Nachweisen. 311

Vgl. BVerfGE 35, 79,114 f. sowie oben 2.2.2.1. So i m Ansatz richtig auch Preuss I I I , S. 137. F ü r die Kunstfreiheit besonders deutlich Wagenitz; vgl. auch F. Müller I I I , S. 128. — Beispiele aus der Hochschulpraxis bei Podlech, S. 28 f. 312 a W. Becker, S. 118. 312

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

121

wissenschaftliche Gegebenheiten, also Bestandteile des Normbereichs der Wissenschaftsfreiheit, wären aber i n der Lage, fördernde staatliche Maßnahmen i n der geforderten Weise einzugrenzen. Da eine solche juristische Konkretisierung hinsichtlich der „Einhaltung wissenschaftlicher Pluralität" nicht möglich ist, kann i n diesem Bereich von einem Ermessen staatlicher Stellen gesprochen werden. Von diesem Ermessen w i r d unter den heutigen Bedingungen von Wissenschaft und Forschung i n vielfältiger Weise Gebrauch gemacht. Zu denken ist insbesondere an gezielt subventionierte Forschungsprogramme, an Schwerpunktförderung und dergleichen mehr 3 1 3 . 2.2.4.5. Zur Rolle der

Wissenschaftstheorie

2.2.4.5.1. Der inhaltliche und der formale Aspekt M i t dem Prinzip der Nicht-Identifikation ist erst ein — allerdings sehr wichtiger — Teil des Normbereichs des A r t . 5 Abs. 3 GG umschrieben worden. M i t der Aussage, der Staat dürfe sich mit keiner Wissenschaftskonzeption identifizieren, lassen sich viele Rechtsprobleme noch nicht lösen, diejenigen nämlich, i n denen es u m die Grenze zur Nicht-Wissenschaft oder Pseudowissenschaft 314 geht. Der Bestimmung dieser Grenze ist man mit dem Prinzip der Nicht-Identifikation zwar näher gekommen, man hat sie aber noch nicht überall abgesteckt. Näher gekommen ist man ihr deshalb, weil nunmehr feststeht, daß die Konkretisierung des Begriffs „Wissenschaft" nicht pauschal bzw. prinzipiell an die Aussagen über die Wissenschaftlichkeit oder Nicht-Wissenschaftlichkeit von einzelnen Erkenntnissen oder Erkenntnisinhalten, und auch nicht pauschal bzw. prinzipiell an die Aussagen über die Wissenschaftlichkeit oder NichtWissenschaftlichkeit von bestimmten Methoden (i. e. Systeme von K r i t e rien, nach denen Erkenntnisse und Erkenntnisinhalte überprüft werden) anknüpfen darf 3 1 5 . Da es aber zur Lösung von Rechtsfällen i m Umkreis der Wissenschaftsfreiheit doch i n der Regel der Bildung eines Urteils über die Wissenschaftlichkeit einer bestimmten Verhaltensweise bedarf, ist eine Lösung, die einerseits die Eigenständigkeit von Wissenschaft beachtet und die andererseits eine rein subjektive Anmaßung vermeidet, nur durch das Zusammenwirken eines inhaltlichen und eines formalen Aspekts möglich. Der inhaltliche Aspekt ist das Herausarbeiten von 313 Z u den hiermit aufgeworfenen Fragen vgl. zuletzt Schmitt Glaeser I I , S. 120 ff.; fragwürdig ist dessen Ansicht, das Teilhaberecht i n toto als von A r t . 5 Abs. 3 GG mitumfaßt anzusehen u n d diesen insoweit einem „ungeschriebenen Gesetzesvorbehalt" zu unterwerfen; zur Problematik der T e i l haberechte noch näher unten 4.2.1.1. Allgemein zur k u l t u r e l l e n Förderung unter dem GG: Schiaich, S. 251 ff. 314 Vgl. dazu — wenn auch ganz unkritisch — Diederichsen, S. 119 f. 315 Vgl. Denninger I I I , S. 72 f.

122

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

Strukturprinzipien der Wissenschaft; der formale Aspekt besteht darin, daß ein gewisser, d. h. mindestens partieller und nicht ganz unbeachtlicher Konsens der Wissenschaftler besteht. Zunächst zum formalen Gesichtspunkt. Uber die Zuerkennung des Prädikats „wissenschaftlich" für eine Aussage oder Handlung muß ein gewisser Konsens bestehen; es muß eine Anerkennung der „Wissenschaftlichkeit" durch eine nicht völlig unbedeutende Zahl anderer Wissenschaftler stattgefunden haben. Ob hierbei jemand als Wissenschaftler i n Betracht kommt, hängt wiederum von einer entsprechenden Anerkennung ab. Insofern berührt sich die hier vorgeschlagene Konkretisierung mit den Ausführungen von Denninger, der Wissenschaft als sich selbst regulierendes soziales System von kommunikativer Intersub jektivität umschreibt 3 1 6 . Sie ist allerdings nicht identisch hiermit. Gegen eine Umschreibung von Wissenschaft als soziales System spricht nämlich — neben den möglichen Einwänden, die sich mit der Anlehnung an eine bestimmte, angreifbare soziologische Theorie („Systemfunktionalismus") ergeben —, daß i n dem so beschriebenen System vielfältige Interaktionen, „intersubjektive Kommunikationen" vorkommen, die offensichtlich nicht unter der Freiheitsgarantie stehen (z. B. die nicht-wissenschaftsrelevanten Angelegenheiten der Hochschulen, insbesondere die Verwaltungstätigkeit) 3 1 7 , aber von diesem Ansatz aus nicht ausgeschieden werden können. Uberhaupt w i r d der Begriff des sozialen Systems Wissenschaft i m Sinn Denningers erst operationalisierbar, wenn es „gelingt . . . , hinlänglich sichere Kriterien für die Abgrenzung des sozialen Systems Wissenschaft von anderen sozialen Systemen aufzuweisen" 818 . Woher diese Kriterien genommen werden sollen, w i r d nicht gesagt. Der Rückgriff auf die Wissenschaftstheorie ist eben unvermeidlich. Das gleiche muß sich Schrödter entgegenhalten lassen bei seinem Versuch, den Begriff der Wissenschaft i n A r t . 5 Abs. 3 GG rein formal zu bestimmen. Entscheidend soll danach „das äußere Erscheinungsbild, der Phänotyp" von Wissenschaft als „Wortlehre", „Schriftlehre" und „Forschung" sein 3 1 8 a . Das ist nichts anderes als die generalisierende Beschreibung bestimmter von Art. 5 Abs. 3 GG offensichtlich erfaßter Fallgestaltungen, nicht aber ein eigenständiger Begriff der „Wissenschaft". Nähere Erläuterungen Schrödters nehmen denn auch regelmäßig die Form einer petitio principii an, so wenn die „formale Umschreibung der Schriftlehre" lautet: „Als gewichtige Indizien der Wissenschaftlichkeit (sie!) eines

316 Vgl. Denninger I I I , S. 73 ff., 78. Z u r Anerkennung durch eine wissenschaftliche Richtung als K r i t e r i u m f ü r die Wissenschaftlichkeit vgl. Seiffert I I , S. 45 f., 72. 317 Vgl. schon Wende, S. 41. 318 Denninger I I I , S. 74 f. 318a Vgl. Schrödter, S. 63 ff., 67 u n d öfter.

123

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

Werkes sollten ferner anerkannt werden: die Veröffentlichung i n einer Zeitschrift oder Schriftenreihe, die von Wissenschaftlern (sie!) herausgegeben w i r d 3 1 8 b . " Die Folge hiervon ist, daß gerade die problematischen Fälle m i t dem „formalen" K r i t e r i u m nicht gelöst werden können. Hier bleibt Schrödter nur die Wahl, entweder Art. 5 Abs. 3 GG inhaltlich durch Unterverfassungsrecht aufzufüllen, oder eben doch auf das K r i t e r i u m der „Wissenschaftlichkeit" zu rekurrieren 3 1 8 0 . Damit ist der oben so genannte inhaltliche Aspekt angesprochen. A u f schluß über Strukturprinzipien von Wissenschaft erteilen i n erster Linie die Wissenschaftstheorie und Wissenschaftssoziologie 319 . Gegenstand der Wissenschaftstheorie ist insbesondere auch die Befassung m i t dem „Prozeß wissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung" 3 2 0 . I m übrigen arbeitet die Wissenschaftstheorie auf verschiedenen Ebenen 3 2 1 : Als spezielle Wissenschaftstheorie ist sie Theorie der Einzelwissenschaf ten; als allgemeine Wissenschaftstheorie bezieht sie sich auf Begriffe und Methoden, die i n sämtlichen Wissenschaften, oder wenigstens i n Gruppen von Wissenschaften verwendet werden; als Meta-Wissenschaftstheorie ist sie die logische Analyse der Begriffe und Methoden der Wissenschaftstheorie. Das zeigt, daß die strikte Abschichtung des sozialen Systems Wissenschaft von allen Aussagen über Einzelwissenschaften und über Methoden, die Denninger vornimmt, nicht durchführbar ist: Ein „anerkanntes" wissenschaftliches Strukturprinzip muß auch auf der Ebene der Einzelwissenschaften und der Methoden „wissenschaftlich" von „nicht-wissenschaftlich" zu scheiden i n der Lage sein. 2.2.4.5.2. Zur Verwendung des Begriffs „Ideologie" Zur Umschreibung des Bereichs der Nicht-Wissenschaftlichkeit w i r d häufig auch der Begriff der Ideologie verwendet. Das Bundesverfassungsgericht macht da keine Ausnahme, wenn es ausführt, daß die Gruppenuniversität „die Gruppensolidarisierung und,Fraktionsbildung' m i t einer oft mehr ideologischen als wissenschaftsorientierten Zielsetzung" begünstige; „ideologische und politische Einflüsse" dürften den „wissen818

k Schrödter, S. 83. 3i8C Z u r ersten A l t e r n a t i v e vgl. Schrödter, S. 80, wonach „ d e m Gesetz- u n d auch dem Verordnungsgeber nicht das Hecht v e r w e h r t werden (kann), die i m weiten Feld zwischen den Universitäten u n d den staatlichen Schulen angesiedelten Bildungseinrichtungen einem weitgehenden Weisungsrecht zu u n t e r werfen". Z u r zweiten Alternative vgl. Schrödter, S. 91, wonach n u r solche Gutachten „Schriftlehre" sind, „die nach ihrer äußeren Gestaltung einem anerkannten Gesetz der Wissenschaftlichkeit entsprechen". 319 Ubereinstimmend insoweit: Hauck ! Lüthje, W. A. E. Schmidt, S. 111 ff., 115 ff. 320 v. Kutschera, S. 11 ; vgl. auch Diemer, S. 31. 321 Z u m folgenden: Wohlgenannt, S. 2 ff., 6 f.

S. 11; vgl.

auch

schon

124

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

schaftlichen Sachverstand" nicht überspielen 322 . Eine solche Gleichsetzung mag i n einem bestimmten wissenschaftstheoretischen Kontext angebracht sein. Für den Bereich der Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit ist eine solche Gleichsetzung, die zur Folge hat, daß Ideologien nicht von Art. 5 Abs. 3 GG geschützt werden, nicht zu empfehlen. Vor dem Operieren m i t dem Begriff „Ideologie" ist zu warnen, da dies zu normwidrigen Freiheitsbeschränkungen führen kann. Und zwar i n erster Linie deshalb, weil „Ideologie" häufig als politischer Kampfbegriff mißbraucht wird. Ursprünglich als „science des idées" die philosophische Grundwissenschaft, bekam „Ideologie" schon u m die Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert einen negativen Wertakzent 3 2 3 . Heute ist dieser Begriff i m Bereich der Politik mit der Funktion heimisch, den Gegner als unwahrhaftig, blind, machtbesessen, partikularen Interessen gehorchend zu denunzieren und zu bekämpfen. A u f Fragen, wie die nach der Wissenschaftlichkeit der bekämpften politischen Position, w i r d dabei selbstverständlich keine Rücksicht genommen. Darüber hinaus ist der Begriff „Ideologie" außerordentlich umstritten 3 2 4 . I n der Wissenssoziologie ist i n der Nachfolge von K . Mannheim eine Verallgemeinerung des Ideologieproblems auf alles menschliche Denken angelegt, mit der Folge, daß „alle Standorte partikular" sind und „unmittelbarer Anspruch auf Objektivität und Totalität von keinem Standort her ungebrochen zu erheben" ist 3 2 5 . I n der Ideologiekritik — deren Abschichtung von der Wissenssoziologie selbst wieder umstritten i s t 3 2 6 — w i r d die Ideologie grundsätzlich durch die Falschheit, Unwahrheit, Unzutreffendheit, Erkenntnisillegitimität ideologischer Aussagen gekennzeichnet: Aufgabe und Inhalt der Ideologiekritik ist es danach etwa, den Falschheitsgehalt bestimmter Gesellschaftstheorien aufzuweisen und inhaltliche Alternativen zu entwickeln 3 2 7 . Aber auch auf dieser Basis bestehen erhebliche Divergenzen. So beschränkt etwa W. Hofmann Ideologien auf gesellschaftliche Rechtfertigungslehren, die Ausdruck der Interessen des überlegenen Teils der Gesellschaft sind 3 2 8 . Andererseits w i r d häufig der Marxismus, der die Interessen des Proletariats als des unterlegenen Teils der Gesellschaft i m Auge hat, als Ideologie bekämpft. Auch hierbei sind recht unterschiedliche Fassungen von „Ideologie" i m Spiel — was natürlich mit der Vielfalt theoretischer Entwürfe und praktischer Verwirklichungsstufen innerhalb des Marxismus zusammenhängt. 322 323 324 325 326 327 328

BVerfGE 35, 79,130. Vgl. näher Barion, S. 3 f., 10 ff., 15 f. Einen problemgeschichtlichen Überblick bietet Lenk, S. 17 - 59. Lieber, S. 1293. Vgl. R. Münch, S. 151 f. m i t Nachweisen. Vgl. R. Münch, S. 127,137,143,149 ff., 163,165 f., 172. Vgl. Hof mann, S. 55 f.; Hervorhebung i m Original; vgl. auch Barion, S. 7.

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

125

Der Marxismus w i r d als Ideologie bezeichnet, weil er sich gegenüber der Falsifizierungsstrategie resistent zeige 329 , oder er w i r d insofern als Ideologie bestimmt, als er „bürgerlicher Wissenschaft" das aliud einer marxistischen Wissenschaft entgegensetzt und somit „als theoretische Position nicht nur einen Rückfall hinter Hegel, sondern schon hinter Hobbes bedeutet" 3 8 0 . Die erste Position, die eine Verurteilung des Marxismus als unwissenschaftlich impliziert, scheitert i m Rahmen der Verfassungsinterpretation, wie gezeigt 331 , am Prinzip der Nicht-Identifikation. Die zweite Position enthält dagegen keine Gleichsetzung von Ideologie und Nicht-Wissenschaftlichkeit 332 und ist aus diesem Grund für die Konkretisierung des A r t . 5 Abs. 3 GG folgenlos. Nach allem muß festgestellt werden: Die terminologische und inhaltliche Ungenauigkeit und Vieldeutigkeit des Ideologiebegriffs machen ihn für die Konkretisierung des Art. 5 Abs. 3 GG unbrauchbar. 2.2.4.5.3. Beispielhafter Rückgriff auf wissenschaftstheoretische Aussagen Die für die Qualifizierung „wissenschaftlich" erforderliche Anerkennung, den gewissen Konsens zu ermitteln, ist nicht utopisch. I n einer Arbeit, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die möglichen Kriterien der Wissenschaftlichkeit zu untersuchen, ist gezeigt worden, daß trotz aller Unterschiede und Gegensätze gewisse Ubereinstimmungen hinsichtlich der Kriterien der Wissenschaftlichkeit bei allen Philosophen und Einzelwissenschaftlern festgestellt werden können 3 3 3 . Dazu gehören etwa der systematische Charakter der Erkenntnisse bzw. potentiellen Erkenntnisse, die Widerspruchsfreiheit, die intersubjektive Verständlichkeit 3 3 4 ; nicht dazu gehört etwa die intersubjektive Uberprüf barkeit (womit übrigens erhärtet wird, was oben schon i m Hinblick auf die Theorie des Kritischen Rationalismus und das Prinzip der Nicht-Identifikation gesagt worden ist). Über Kriterien der Wissenschaftlichkeit wie: Rationalität der Argumentation, kritische Offenheit gegenüber Einwänden, Konsequenz des methodischen Vorgehens und Schlüssigkeit der Beweisführung läßt sich Einklang auch zwischen „bürgerlichen" und marxistischen Wissenschaftlern herstellen 3 3 5 . 329

Vgl. oben 2.2.4.2. m i t Fn. 270, 271 sowie R. Münch, S. 205 f. Willms I, S. 24. 331 Vgl. oben 2.2.4.2. 332 Vgl. Willms I, S. 37 ff., 42 ff., 47. ssa V g l > Wohlgenannt, S. 33 ff., 46 f., 197 ff. 330

334 „Systematik" u n d „Folgerichtigkeit" hält das Bundesverwaltungsgericht für kennzeichnende Voraussetzungen von Wissenschaft, vgl. B V e r w G E 29, 77, 78. 335 Vgl. Holz.

126

2. Der hochschlrechtliche Begriff der Störung

Noch weniger Schwierigkeiten w i r d es i n der Regel machen, die die Wissenschaftlichkeit begründenden Strukturprinzipien auf der Ebene der Einzelwissenschaften festzustellen, jedenfalls dann, wenn es sich u m eine naturwissenschaftliche Disziplin handelt. Hier ist i n aller Regel die „wissenschaftliche Gemeinschaft", innerhalb derer die gegenseitige Anerkennung hergestellt wird, klar abgegrenzt 33®. Die Existenz von umwerfenden Neuerungen, von wissenschaftlichen Revolutionen, denen die Anerkennung zunächst versagt wird, könnte dem allerdings widersprechen. Zur Lehre des Kopernikus bekehrten sich fast ein Jahrhundert lang nach seinem Tod nur wenige, und Newton wurde ein halbes Jahrhundert lang nach dem Erscheinen seiner Principia auf dem Kontinent nicht anerkannt 3 3 7 . Bei näherem Zuschauen erweist sich jedoch, daß das System der Anerkennung, des „gewissen Konsenses" innerhalb der jeweiligen fachwissenschaftlichen Gemeinschaft i n der ganz großen Mehrzahl der Fälle funktioniert. Uber weite Strecken arbeitet diese nämlich nach einem „Paradigma", einer konstituierenden wissenschaftlichen Leistung, die i h r Modelle und Lösungen liefert 3 3 8 . Anomalien innerhalb des bisherigen Paradigmas und neue Entdeckungen führen zur Krise, die i n ein neues Paradigma ausmündet. Wichtig ist i m vorliegenden Zusammenhang die Feststellung, daß sich während der Krise die wissenschaftliche Gemeinschaft nicht auflöst. Zwar ändert sich die Natur der Forschung — kennzeichnend sind das Wuchern konkurrierender Präzisierungen, die Bereitschaft, alles zu versuchen, der Ausdruck einer offenen Unzufriedenheit, das Zufluchtsuchen bei der Philosophie, das Debattieren über Grundlagen 8 3 9 —, und es entstehen Schulen mit konkurrierenden A u f fassungen. Die Auseinandersetzung u m das alte und neue Paradigma mag sich eine Generation hinziehen, Konversionen geschehen allmählich, und mancher Wissenschaftler leistet sein Leben lang Widerstand gegen das neue Paradigma. Festzuhalten bleibt jedoch, daß auch die konkurrierende Schule als wissenschaftliche Schule und der Widerstand leistende Wissenschaftler als Wissenschaftler von den Gegnern anerkannt bleibt 3 4 0 . 2.2.4.6. Die dialogische

Struktur

wissenschaftlicher

Kommunikation

Nachdem die Formen gewaltsamer studentischer Aktionen verhältnismäßig schnell aus der Prüfung unter dem Gesichtspunkt des A r t . 5 Abs. 3 GG hatten ausgeschlossen werden können, bleibt als wirklich problematischer Punkt die Frage, wann und unter welchen Umständen 336 337 338 339 340

Vgl. näher Kuhn, S. 213 ff., 220 f. Vgl. Kuhn, S. 199. Ausführlich hierzu Kuhn, S. 11, 28 ff., 44 ff., 57,68 ff. Vgl. Kuhn, S. 127. Vgl. Kuhn, S. 191 ff., 195 f., 200 f., 209.

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

127

ein Diskussionsverlangen als Störung zu betrachten ist. Es verdient (leider) präzisiert zu werden, daß Diskussionsverlangen i n Sprachform, nicht i n Lautform gemeint sind: Gejohle und Geklatsche, ständiges lautes Dazwischenrufen etc. sind selbstverständlich keine Äußerungen der Wissenschaftsfreiheit. Diskussionsverlangen sind ein Verlangen nach Kommunikation. Kommunikation ist zunächst eine elementare individuelle und soziale Kategorie. Sowohl die individuelle Personwerdung als auch die Konstitution gesellschaftlicher Handlungszusammenhänge gründet auf einem ständigen Kommunikationsprozeß. A u f dieser Ebene kann davon gesprochen werden, daß Kommunikation der Oberbegriff für eine Vielzahl gesellschaftlicher und individueller Verhaltensweisen ist: Kommunikation und Interaktion bedingen sich gegenseitig 341 . Kommunikation erfolgt i n einem bestimmten Prozeß, bei dem drei Stadien (Produktion, Transmission und Rezeption) 342 oder vier Stufen (Transfer, Transmission, Kontakt, Kommunikation) 3 4 3 unterschieden werden können. Erst wenn diese Stadien oder Stufen durchlaufen sind, wenn nach Signalabgabe, Signalaufnahme und Signalerkennung der „Vollzug der Bedeutungsvermittlung" geschehen ist und durch Verstehen des subjektiv Gemeinten seitens des Adressaten Mit-Teilung hergestellt ist, kann man von geleisteter Kommunikation reden. U m von der Kommunikation als Ergebnis und Zustand den Prozeß der Kommunikation auch terminologisch zu unterscheiden, nennt man letzteren richtiger „Kommunizieren" 8 4 4 . Kommunikation i n diesem Sinn ist ein anerkanntes Strukturprinzip von Wissenschaft; sie ist Grundlage des wissenschaftlichen Prozesses. Das läßt sich i n den unterschiedlichsten Wissenschaftskonzeptionen nachweisen. Welchen zentralen Platz Diskussion, Kommunikation, „Diskurs" i n der Kritischen Theorie und insbesondere bei J. Habermas einnehmen, ist i n der bisherigen Darstellung schon verschiedentlich deutlich geworden 8 4 5 . Folgendes Zitat kann das zusammenfassend veranschaulichen: „Diskussionen über die Implikationen eines begrifflichen Rahmens oder theoretischer Grundannahmen, über die Tragweite verschiedener methodischer Ansätze oder Forschungsstrategien, über die Interpretation 341

Vgl. H. Reimann, S. 31 ff., 74 ff.; R. Scholz, S. 73 ff., 286 ff. So Badura, S. 154. 343 So H. Reimann, S. 89 ff. 344 Z u m vorstehenden: H. Reimann, S. 76,91 f., 99 f., 107 ff., 131. 345 Vgl. oben 1.2.1.3., 2.2.4.3. m i t Fn. 294, 296. Die K r i t i k an Habermas setzt i m übrigen wesentlich daran an, daß der „Diskurs" theoretische Begründungsinstanz schlechthin sei, daß von den Zwängen k o l l e k t i v e r Handlungs- u n d I n teraktionszwänge abstrahiert werde, so daß am Ende „Sprache statt P o l i t i k " stünde; vgl. Willms I I , S. 164 ff.; ferner: Holzer, S. 30 ff., 42 f.; R. Münch, S. 120 ff., 172 ff. Z u r Vermeidung eines ähnlichen Fehlers i m vorliegenden Zusammenhang vgl. unten 2.2.4.7. 342

128

2. Der hochschulrechtliche Begriff der Störung

von Messungen oder die impliziten Annahmen von Operationalisierungen — Diskussionen dieser A r t folgen Spielregeln einer K r i t i k , die auf unbewußte Voraussetzungen reflektiert, Vorentscheidungen explizit macht und mit Argumenten die Wahl von Standards stützt oder schwächt. A l l e i n i n dieser Dimension einer Selbstreflexion der Wissenschaften können w i r uns des inhaltlich verstandenen Interesses an der Freiheit von Lehre und Forschung vergewissern 346 ." Das Prinzip ist zu evident, als daß es noch i m einzelnen bei differenzierenden Wissenschaftskonzeptionen nachgewiesen werden müßte 3 4 7 . Es kann auch außer Betracht bleiben, daß die Bedeutung dieses Prinzips Abstufungen erfahren kann je nach Wissenschaftszweig und A r t der wissenschaftlichen Tätigkeit. Für die hier i m Mittelpunkt stehende wissenschaftliche Lehre jedenfalls spielt die Kommunikation unbestritten eine ganz entscheidende Rolle. Dies ist i m übrigen auch von Juristen immer wieder betont worden: „Dort (sc.: i n den Vorlesungen, i n den Übungen, dann i n sich verdichtendem Grade i n den Seminaren, Kolloquien, Arbeitsgemeinschaften u. s. f.) ist das Feld dieser ständigen Kommunikation zwischen Studenten und akademischen Lehrern, und dort verwirklicht sich die Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden i m eigentlichen Bereich des Lehrens und Lernens, d. h. i n gemeinsamem Bemühen u m die Aufgaben der Wissenschaft 348 ." Hieraus folgt zunächst grundsätzlich, daß wissenschaftliche Lehre auf jeden Fall nicht nur das monologische Vortragen fertiger Ergebnisse sein kann. Es kann keinen Ausschluß irgendeiner mit wissenschaftlichem A n spruch vorgetragenen Lehrmeinung von K r i t i k und Diskussion geben. Wissenschaftliche Kommunikation kann niemals „über längere Strekken hin Einbahnstraßenverkehr sein" 3 4 9 . Studenten als Träger des Grundrechts der Wissenschaftsfreiheit haben daher einen grundsätzlichen Anspruch darauf, an der Kommunikation teilzunehmen, und zwar i n jeder Veranstaltung, die „ i m Dienste an den Wissenschaften" 350 an den 348

Habermas I V , S. 10; daß „herrschaftsfreie Diskussion" das „Wesen der Wissenschaft" ist, betont auch Schelsky I I , S. 108. 347 Vgl. etwa für den klassisch-idealistischen Wissenschaftsbegriff: Schelsky I, S. 75; für die analytisch-empirische Richtung: Shils, S. 1288; zum hermeneutischen WissenschaftsVerständnis : Seiffert I, S. 120; zum Kritischen Rationalismus: R. Münch, S. 128 f. Vgl. auch H. Reimann, S. 186. 348 w. Weber I V , S. 213; übereinstimmend zur k o m m u n i k a t i v e n u n d dialogischen S t r u k t u r : Barion, S. 74; Denninger I I ; I I I , S. 76 f.; Kantzenbach, S. 232; Landau, S. 286; Ridder / Stein, S. 363; Rinken, S. 261; Rupp I I , S. 121, 123, 133; Sontheimer, S. 71 f. Nach R. Scholz, S. 109 Fn. 13, 215, 292 gehört A r t . 5 zu den „echten Kommunikationsgrundrechten", bei denen der Kommunikationsprozeß „die allein typische Grundrechtsfunktion" ist. — Kübler, S. 24, weist zutreffend darauf hin, daß eine als „offener Kommunikationsprozeß" verstandene Wissenschaft nicht zum universitätsinternen Vorgang verkürzt werden kann. 349

Denninger I I I , S. 84; Hervorhebung i m Original; zum „Monologismus" als Kommunikationshindernis auch H. Reimann, S. 109. 350 So § 9 Abs. 1 Satz 1 bwHSchG.

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

129

Universitäten abgehalten wird. Die Auffassung, ein Hochschullehrer dürfe jede Wortmeldung aus dem Hörerkreis von vornherein verbieten und ein dem zuwiderlaufendes Diskussionsverlangen stelle eine Störung dar, verstößt daher gegen Art. 5 Abs. 3 GG. Dem kann auch nicht entgegengehalten werden, daß die Vorlesung „herkömmlicherweise ein Monolog" sei, und daß „jedem Hörer die Sprechstunde des Dozenten, Übungen, Kolloquien und Seminare Gelegenheit geben, sich zum Vortrag und zu den wissenschaftlichen Auffassungen des Dozenten zu äußern" 3 5 1 . Denn erstens stimmt dies nicht, wenn man das „Herkommen" ernst n i m m t 8 5 2 . Und zweitens vermag ein Herkommen nichts gegen eine heute als gültig nachgewiesene Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit auszurichten; ein grundsätzliches Strukturprinzip von Wissenschaft kann jedenfalls nicht aus der wichtigsten universitären Veranstaltung ausgespart bleiben. Diese wissenschaftstheoretische Beurteilung deckt sich darüber hinaus mit didaktischen Bedürfnissen. Daß kritische Teilnahme und Diskussion ungleich wirkungsvollere Formen des Lernens sind als eine verordnete, rein rezeptive Haltung, ist mittlerweile ein Gemeinplatz. Daher auch die Beurteilung der „großen Vorlesung" als „seit Gutenberg überholt" 3 5 3 und als „Atavismus" 3 5 4 . Die Forderung geht dahin, Formen der Wissenschaftspflege zu finden, „die das fragwürdig Gewordene auch als fraglich erscheinen lassen, die den heilsamen schöpferischen Zweifel befördern: die Auflockerung des starren — und i m Hörsaal geradezu optisch fixierten — Gegenüber einer verkündenden und einer aufnehmenden Seite i m akademischen Unterricht; das bewußte Sich-Aussetzen des Lehrenden, die Herausforderung des Widerspruchs als didaktisches Mittel, das Streitgespräch, die Pflege des Agonalen i m akademischen Leben; ferner die Entwicklung von Formen des ,Lernens durch Lehren 1 (H. Popitz) bei den Studierenden selbst.. . " 3 5 5 . E i n solcher didaktischer Wunschkatalog läßt sich allerdings nicht schnurstracks i n geltendes Recht umgießen. Das liegt zum einen an der Konkretisierungsbedürftigkeit der Grundrechte. Beispielsweise lassen sich Einzelheiten der architektonischen Gestaltung von Hörsälen — u m an die zitierte Forderung anzuknüpfen: „starres Gegenüber"! — nicht definitiv aus dem Grundrecht ableiten; staatlichen Funktionsträgern bleiben eigenständige Konkretisierungsspielräume. Zum andern aber 851

Quaritsch, S. 472; vgl. auch die Unterscheidung von Vorlesungen, „ a n denen die Studenten rezeptiv teilnehmen", u n d Vorlesungen „ m i t Diskussion" bei Krähe, S. 15. 852 Vgl. oben 2.1.3.2.1. am Anfang. 853 Landau, S. 286. 354 Eckstein I, S. 5; vgl. auch Eckstein I I , S. 16 ff.; Seiffert I I , S. 102 ff. 355 Hofmann, S. 32. 9 Pieroth

130

2. Der hochschulrechtliche Begriff der Störung

ergibt sich hier ein grundsätzliches Problem der Hochschuldidaktik: Hochschuldidaktische Konzepte tendieren dazu, über Verfahrensstrategien inhaltliche Aussagen zu beeinflussen. Damit ist aber der Kernbereich der Wissenschaftsfreiheit tangiert. Das läßt sich an einer undifferenzierten Übernahme der klassischen Curriculum-Theorie i n den Hochschulbereich vergegenwärtigen. Der klassische Begriff des Curriculums bedeutet 3 5 6 : Die Ziele, kognitive wie affektive, und die Inhalte der Studiengänge bzw. ihrer Teile und Phasen sind unter Bezug auf die i n späteren Verwendungssituationen, insbesondere i n der Berufspraxis, vernünftigerweise geforderten Qualifikationen, auf die Struktur der jeweiligen Disziplin und auf die Lernvoraussetzungen und -interessen der Lernenden zu ermitteln, zu gewichten und i n möglichst exakten Beschreibungen zu fixieren; die Lernsituationen sind auf ihre Wirkung sowohl für diese Ziele und Inhalte wie für übergeordnete allgemeine Lernziele h i n zu prüfen und auszuwählen, die Lernstrategien entsprechend festzulegen, und es sind die Instrumente für die Kontrolle und Auswertung des so eingeleiteten Unterrichts vorzusehen, mittels deren eine ständige Revision der getroffenen Entscheidungen ermöglicht wird. Daß der Oktroi dieses Konzepts die Wissenschaftsfreiheit verletzen würde, liegt auf der Hand. Aber auch bei anderen hochschuldidaktischen Vorschlägen besteht die Gefahr einer solchen Grundrechtseinschränkung. Generell sind daher die Grenzen für die Festlegung wissenschaftlicher Lehre auf eine bestimmte Didaktik eng gezogen. Der tiefere Grund hierfür ist i n folgendem zu sehen: Hochschuldidakt i k ist Wissenschaftsdidaktik, d. h. die „Wissenschaft, die die Bedingungen und Prozesse der Vermittlung von Wissenschaft erforscht" 3 5 7 . Insofern sie die wissenschaftliche Beschäftigung m i t einem wesentlichen Strukturprinzip von Wissenschaft, nämlich der Kommunikation, beinhaltet, ist sie ein Teilbereich der Wissenschaftstheorie. Für die Wissenschaftsdidakt i k gilt m i t h i n nichts anderes als was für jede A r t von Wissenschaft unter der Freiheitsgarantie des Art. 5 Abs. 3 GG gesagt worden ist: Eine Identifikation staatlicherseits m i t einer bestimmten wissenschaftsdidaktischen Richtung ist verboten. Geboten ist dagegen i m Streitfall eine Ermittlung derjenigen didaktischen Prinzipien, ohne die nach dem beschriebenen gewissen Konsens der Wissenschaftsdidaktiker nicht mehr von WissenscTicrftsdidaktik gesprochen werden kann. Es ist also durchaus denkbar, daß bestimmte Formen der Kommunikation (der Lehre) nicht mehr als wissenschaftlich anerkannt werden könnten. Das ist kein Widerspruch zu der oben getroffenen Feststellung, nach der die Hochschul- und 356 Z u m folgenden: Bürmann/ Hub er; zur Rolle der Curriculum-Theorie für die juristische Fachdidaktik vgl. Schütte; ausführliche Nachweise zum pädagogischen Schrifttum bei Stock, S. 143,157,169. 357 v. Heutig, S. 87; ausführlich zur Parallelität von „Wissenschaftslogik" u n d „ L e h r l o g i k " : Seiffert I I , S. 58 ff., 68.

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

131

Wissenschaftsdidaktik i m gegenwärtigen Zeitpunkt nur i n engen Grenzen als Normbereichselement für die Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit i n Betracht kommt. Denn diese Beurteilung stützt sich letztlich auf den Zustand der Hochschul- und Wissenschaftsdidaktik als Wissenschaft. I n der Fülle der insbesondere i n der Curriculum-Theorie aufgeworfenen Probleme, die Lernziele, Lerninhalte, Arbeitsformen, Lehrstrategien, Lernkontrollen betreffen, und angesichts der Interdependenz aller Detailprobleme m i t der heftig umstrittenen Legitimationsfrage bei der Bestimmung der Lernziele, die unmittelbar i n Gesellschaftstheorie übergeht, haben sich als gesichert anerkannte Forschungsergebnisse bisher kaum herausgeschält; zumal eine juristische Fachdidaktik ist bislang auf „spärliche Diskussionsansätze" beschränkt 358 . E i n Herauskristallisieren fester wissenschaftsdidaktischer Maßstäbe kann allerdings auf längere Sicht nicht ohne Einfluß auf den Normbereich der Wissenschaftsfreiheit bleiben. 2.2.4.7. Sachgegebenheiten des Studiums 2.2.4.7.1. Gestaltung des Normbereichs durch Rechtsnormen Die Wissenschaftsfreiheit der Studenten an der Universität ist allerdings nicht isoliert zu sehen. Das Betreiben von Wissenschaft spielt sich nicht i n einem gesellschaftlichen und rechtlichen Vakuum ab, sondern ist an bestimmte faktische und rechtliche Gegebenheiten gebunden. Tatsächliche Voraussetzungen der Realisierung eines Grundrechts sind aber keine von außen aufoktroyierten Schranken, sondern — soweit sie sich i m Rahmen des Normprogramms halten — Bestandteile des Normbereichs des Grundrechts. Was aus der Wissenschaftsfreiheit für den Studenten außerhalb der Universität folgt, interessiert hier nicht. Innerhalb der Universität ist aber folgendes zu beachten: Wissenschaft ist weniger „naturwüchsig" als etwa Kunst; ihr Normbereich ist daher auch zu einem größeren Teil rechtserzeugt; das detaillierte Hochschulrecht legt davon Zeugnis ab 3 5 9 . Hierbei handelt es sich i m wesentlichen um die organisatorische Ausgestaltung des Sachbereichs Wissenschaft, die m i t der herkömmlichen Figur des gesetzlichen Eingriffs nicht erfaßt wird. Es geht vielmehr u m ein „In-Gang-Setzen", ein Zur-Verfügung-Stellen der „grundsätzlichen Startbedingungen" und „grundsätzlichen Instrumente", zu dem der Gesetzgeber mangels näherer Regelung i n der Verfassung aufgerufen ist 3 6 0 . 358 Vgl. Schütte, S. 611. Diese Beschränktheit hat allerdings nicht n u r i n n e r fachliche Gründe; vgl. dazu Nipperdey, S. 990. 359 Z u r legitimen Rolle der Hochschulgesetzgebung bei der Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit vgl. Evers I, S. 28; Frowein I I I , S. 9 ff., 13 f. 360 Vgl. Lerche I I , S. 37 ff., 49 ff.; R. Scholz, S. 348 ff.



132

2. Der hochschulrechtliche Begriff der Störung

Diese gesetzgeberische Organisationskompetenz ist vor allem i m Bereich der Kommunikationsgrundrechte relevant (Art. 5, 8, 9 GG). Nicht gefolgt werden kann allerdings der Auffassung von R. Scholz, daß es sich hierbei um „allgemeine Gesetze" i m Sinn des A r t . 5 Abs. 2 GG handele, die sämtliche Kommunikationsgrundrechte begrenzten 361 . Denn auf diese Weise käme man wieder zu der Übertragung der Schranken des A r t . 5 Abs. 2 GG auf Art. 5 Abs. 3 GG, die m i t dem Mephisto-Beschluß des Bundesverfassungsgerichts 362 glücklich überwunden worden ist. Auch ob man dieses Organisationsrecht als „fundamentale Rechtsschicht", als „materielles Verfassungsrecht außerhalb (bzw. unterhalb) des formellen Verfassungsrechts" 363 bezeichnen soll, erscheint fraglich, da es sich um eine Rechtskonkretisierungsaufgabe handelt, die ihren Grund i n den allgemeinen Kompetenzzuweisungen der Verfassung findet und auch nicht auf den Gesetzgeber beschränkt ist; dessen Kompetenz ist immerhin teilweise speziell normiert i n A r t . 75 Nr. 1 a und 91 Abs. 1 Nr. 1 GG 3 6 4 . Rechtliche Normierungen innerhalb des Normbereichs der Wissenschaftsfreiheit konstituieren also Bedingungen und Voraussetzungen für deren Realisierung. Die Grenze zwischen der auf diese Weise erfolgenden Konkretisierung und unzulässigem Eingriff i n die Wissenschaftsfreiheit ist jeweils anhand eingehender Normbereichsanalyse zu ermitteln. 2.2.4.7.2. Sachliche und personelle Voraussetzungen heutiger Hochschullehre Z u den i n diesem Sinn wissenschaftsadäquaten Gegebenheiten zählt folgendes: Wissenschaftliche Betätigung der Studenten realisiert sich, abgesehen vom Studium i n Bibliotheken, i n erster Linie i n Lehrveranstaltungen. (Synonym zu „Lehrveranstaltung" kann auch von „Vorlesung" gesprochen werden; denn Vorlesungen i m hochschulrechtlichen Sinn sind herkömmlicherweise auch Seminare, Übungen, Kolloquien, Arbeitsgemeinschaften etc. 365 ) Lehre an der Hochschule hat eine Reihe von sachlichen und personellen Voraussetzungen. Für diese Voraussetzungen gilt es i m Auge zu behalten, daß Lehre nicht nur wissenschaftliche Lehre ist, sondern gleichzeitig Berufsausbildung. Dies ist mit dem beschriebenen Funktionswandel der Wissenschaft ein soziales Faktum geworden. Schon i m 18. Jahrhundert bestanden 361

Vgl. R. Scholz, S. 349 ff. 3β2 BVerfGE 30, 173, 188; grundsätzlich i n diesem Sinn vorher schon F. Müller I I I . 3β3 Lerche I I , S. 37 f. 364 Wie f ü r einen parallelen Bereich i n A r t . 73 Nr. 7, 75 Nr. 2 GG; vgl. R. Scholz, S. 350. ses V g L W t Thieme I, S. 209.

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

133

starke staatliche Tendenzen, die Universitäten zu Zwecken der Berufsausbildung i n Pflicht zu nehmen 3 6 6 . Der Name Humboldt steht gemeinhin für das Gegenteil. Genauere Betrachtung verbietet jedoch eine solch krasse Gegenüberstellung. Einerseits lag für Humboldt zwar Berufsausbildung nicht i m Bereich der „eigentlich wissenschaftlichen Theorie und allgemeinen Bildung"; andererseits erkannte er die Aufgabe der Universität an, „Staatsdiener" heranzubilden: „Die Universität nämlich steht immer i n enger Beziehung auf das praktische Leben und die Bedürfnisse des Staates . . . 3 6 7 . " Die Lösung dieses Widerspruchs ergab sich daraus, daß die „reine" Wissenschaft indirekt als für die Praxis und die Bedürfnisse des Staats nützlicher angesehen wurde als eine rein pragmatische Berufsausbildung; die dahinter stehenden sozialgeschichtlichen Zusammenhänge können hier vernachlässigt werden. Heute bestimmen alle Hochschulgesetze der Länder, daß es zu den Aufgaben der Universitäten gehört, auf Berufe vorzubereiten oder zu Berufen auszubilden 368 . Das Bundesverfassungsgericht hat inzwischen deutlich ausgesprochen, daß die Legitimität einer solchen Aufgabenzuweisung nicht unter Berufung auf A r t . 5 Abs. 3 GG bestritten werden kann: „Die Hochschulen haben nicht nur die Pflege der reinen Wissenschaft zur Aufgabe; sie erfüllen vor allem auch die Funktion von Ausbildungsstätten für bestimmte Berufe . . . Insoweit ist die Universität nicht nur der Raum für die sich i n wissenschaftlicher Eigengesetzlichkeit vollziehenden einzelnen Forschungs- und Bildungsprozesse, sondern Gegenstand und Mittel einer öffentlich kontrollierten Bildungs- und Forschungspolitik 3 6 9 ." Hinzuzufügen wäre, daß eine solche zulässige Einflußnahme, die Wahrnehmung der Gestaltungsaufgabe und die Förderung, niemals direkt i n Prozesse wissenschaftlicher Eigengesetzlichkeit eingreifen und niemals indirekt bis zur Identifizierung mit einer Wissenschaftskonzeption bzw. bis zur Diskriminierung wissenschaftlicher Richtungen betrieben werden darf. Diese Grenze zu gewährleisten, ist i m übrigen eine der Funktionen der den Hochschulen eingeräumten Selbstverwaltung 3 7 0 . 886

Vgl. dazu Reuhl, S. 12 ff. Z i t i e r t nach Schelsky I, S. 70; vgl. auch Kimminich I, S. 377 u n d Oppermann I, S. 105 ff. 888 A r t . 2 Abs. 1 Sätze 2 u n d 4 bayHSchG (dazu Reich, S. 184 Fn. 43); § 2 Abs. 2 Satz 1 b e r l U n i G ; § 9 Abs. 1 Satz 2 bwHSchG; § 1 Abs. 2 Satz 2 h a m b U n i G (dazu Grabitz I, S. 24 ff.); § 19 Abs. 1 Satz 3 hessHSchG; § 2 Abs. 1 Satz 2 nwHSchG; § 2 Abs. 1 Satz 2 rpHSchG; § 1 Abs. 2 saUniG; § 2 Abs. 1 Satz 2 shHSchG. Entsprechende Vorschriften i n Hochschulsatzungen aus der Zeit vor diesen Gesetzen sind bei Reuhl, S. 48 Fn. 1 nachgewiesen. Vehement geleugnet wurde diese Aufgabe der Universität von Köttgen I V , S. 66 — besonders betont dagegen schon i m Jahr 1961 von W. Thieme I I I , S. 262 ff. see BVerfGE 35, 79,121 f. 887

870 Näher Lepsius, S. 194 f. Z u weiteren Funktionen vgl. Podlech, S. 23 ff. Die entsprechenden Normierungen i n den Hochschulgesetzen sind oben 2.1.2.3.2.

134

2. Der hochschulrechtliche Begriff der Störung

Z u den sachlichen Voraussetzungen eines Studiums unter diesen Vorzeichen zählen etwa: ein logischer, fortschreitender Aufbau des Studiums i n Ausrichtung auf bestimmte Abschlüsse; Variation der Veranstaltungen nach Übungen, Seminaren etc. Beschränkungen aus solchen Gründen tangieren nicht die Wissenschaftsfreiheit der Studenten 3 7 1 . Das gleiche gilt für Beschränkungen der Teilnehmerzahl, obwohl nach neuerer gesetzlicher Regelung besondere verfahrensrechtliche Voraussetzungen aufgestellt sind 3 7 2 . Konkret folgt daraus zum Beispiel, daß die Teilnahme an einer Lehrveranstaltung, von der ein Student berechtigterweise ausgeschlossen worden ist, eine Störung darstellt, wenn durch die Teilnahme die ordnungsgemäße Abhaltung der Lehrveranstaltung gefährdet ist 3 7 3 . I n personeller Hinsicht ist die Existenz eines Leiters der Lehrveranstaltung von Bedeutung. Studium an der Universität bedeutet nicht völlig freies und unabhängiges Eindringen i n die Wissenschaft. Eine oder mehrere Dozenten haben jeweils die wissenschaftliche, korporationsund beamtenrechtliche Verantwortung für eine Lehrveranstaltung. Der Lehrende muß seine Veranstaltungen langfristig planen, organisieren, vorbereiten. Wissenschaftliche Lehre beinhaltet die Gestaltung der Lehrveranstaltung durch den Lehrer. Aus der Lehrfreiheit folgt insbesondere, daß es allein Sache des Hochschullehrers ist, welche wissenschaftlichen Auffassungen er vertritt. Üblicherweise w i r d das damit umschrieben, daß die Lehrfreiheit die freie Wahl von Inhalt und Methode beinhalte. Das ist zwar nicht ganz exakt, w i r d aber i n den meisten Fällen zum richtigen Ergebnis führen. Demgegenüber geht es weit über die Gewährleistung freier Wissenschaft hinaus, auch den Gegenstand, die Form, Zeit und Ort der Lehre zur vorbehaltlos gewährleisteten Freiheitsgarantie zu rechnen 374 . Was über die Einbindung der Wissenschaftsfreiheit der Studenten i n die Sachgegebenheiten der Universität gesagt wurde, gilt ähnlich für die Lehrfreiheit. Der Professor ist seinerseits kein isoliertes Individuum; Unabdingbarkeiten des Wissenschaftsbetriebs konstituieren und beschränken damit gleichzeitig auch seinen Freiheitsbereich. Die Grenze zwischen notwendiger Konstituierung und unzulässigem Eingriff hat sich wiederum an den Strukturprinzipien von Wissenschaft auszurichten.

Fn. 72 nachgewiesen; zur Ausklammerung der verfassungsrechtlichen Problem a t i k vgl. oben 2.2.4.1. m i t Fn. 256. 371 Vgl. auch Gerber I, Bd. I, S. 121. 372 Vgl. oben 2.2.3.3. m i t Fn. 246 u n d unten 4.3.1.3. 378 Insofern richtig V G des Saarlandes, B. v. 19.1. 71, WissR 1972, S. 87. 374 So insbesondere Geck I I , S. 160 f.; Rüfner I I I , S. 10 f. tradiert diese F o r mel, ist dann aber charakteristischerweise gezwungen, die Freiheit von Ort, Zeit u n d Gegenstand der Lehrveranstaltung n u r als einen „schützenden V o r hof v o r dem eigentlichen Grundrechtskern" zu bezeichnen.

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

135

2.2.4.7.3. Exkurs: Korporationsrechtliche Einbindung der Lehre Das Gesagte sei an folgender Skizze zum Normbereich der Lehrfreiheit verdeutlicht. Ein brisantes Kapitel ist die Abgrenzung des Einflusses der Fakultät (des Fachbereichs etc.) einerseits und des Hochschullehrers andererseits hinsichtlich der Gestaltung und Durchführung der Lehrveranstaltungen. Früher wurde i n diesem Bereich die Frage der Einrichtung von Parallellehrstühlen und der Abhaltung von Konkurrenzvorlesungen diskutiert 3 7 5 . Heute sind es die Maßnahmen zur Einhaltung von Studiengängen und die Prüfungsordnungen, die i n dieser Hinsicht relevant werden. § 12 Abs. 1 Satz 5 bwHSchG, wonach die ständigen Einheiten für Forschung und Lehre das Hecht haben, „ i n nachprüfbarer Form die Lehraufgaben der Angehörigen des Lehrkörpers entsprechend ihrem Fachgebiet (zu bestimmen), soweit es zur Gewährleistung eines geordneten Studienganges erforderlich i s t " 3 7 8 , ist ζ. B. allenfalls i n verfassungskonformer Auslegung für verfassungsrechtlich haltbar bezeichnet worden 3 7 7 . Auszugehen ist davon, daß entscheidendes Normbereichselement die wissenschaftliche Lehre ist; nicht-wissenschaftsbezogene Fragen der Lehre fallen nicht unter die vorbehaltlose Freiheitsgarantie. Sodann ist hinsichtlich des Ob und des Wie der Lehre zu unterscheiden. Hinsichtlich des Ob ist jede negative Anordnung (ζ. B. ein Verbot, eine Beschränkung, eine Kürzung etc. der Lehrveranstaltung) ein unzulässiger Eingriff i n die Lehrfreiheit; nicht dagegen eine positive Anordnung. I m Konfliktfall ist danach die Fakultät (der Fachbereich etc.) berechtigt, einen Hochschullehrer m i t der Abhaltung einer Vorlesung, die ζ. B. für die Abschlußprüfung Voraussetzung ist, zu beauftragen 378 . Hinsichtlich des Wie w i r d man die inhaltlichen von den organisatorischen Fragen zu trennen haben. Die Inanspruchnahme eines bestimmten Hörsaals zu einer bestimmten Zeit ist keine wissenschaftsbezogene Frage und kann daher von der Fakultät (Universität) gegen den Willen des Hochschullehrers geregelt werden 3 7 0 . Anders ist es nur, wenn Ort oder Zeit für die Lehrveranstaltung i n wissenschaftlicher Hinsicht erheblich wären, etwa weil die Experimente nur i n einem bestimmten Saal durchgeführt werden könnten. 875 v g l . dazu Waibel I, S. 40 ff.; aus der seither ergangenen Rechtsprechung vgl. B V e r w G E 20, 235; O V G des Saarlandes, U. v. 17. 4. 69, WissR 1969, S. 270. 376 Entsprechende Vorschriften sind z. B. § 41 Abs. 5 h a m b U n i G ; § 21 Abs. 6 hessUniG; vgl. auch Fries I I , S. 98. 377 Vgl. Zacher I, S. 107 f.; zu dieser Vorschrift auch Evers I V , S. 46 f. 378 So auch O V G Lüneburg, U. v. 4. 7. 72, OVGE Bd. 29, S. 344; früher schon Köttgen I, S. 176 ( „ i n extremen Ausnahmefällen"). Z u r rechtlichen Qualifizierung eines entsprechenden Auftrags ("Ermessensrichtlinie" oder „Weisung"): Evers I V , S. 45 ff. 379 So auch W. Thieme I , S. 245; Waibel I, S. 40.

136

2. Der hochschulrechtliche Begriff der Störung

2.2.4.8. Lernfreiheit 2.2.4.8.1. Bisherige Argumentationsmuster Die dargestellte organisatorisch-prozedurale und inhaltlich-methodische Prärogative des Lehrenden gegenüber den Lernenden bei der Gestaltung und Durchführung der Lehrveranstaltung ist noch gegenüber möglichen Argumenten aus der sog. Lernfreiheit abzuklären. Die Frontlinien der Argumentation hinsichtlich der Lernfreiheit (teilweise w i r d auch „Studienfreiheit" gesagt) verlaufen einigermaßen verwirrend. Paradigmatisch stehe hierfür das für die Westdeutsche Rektorenkonferenz erstattete Rechtsgutachten von Mallmann und Strauch über „Die Verfassungsgarantie der freien Wissenschaft". Es formuliert die Aufgabe hinsichtlich der Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit treffend dahingehend, die verschiedenartigen grundrechtlichen Ausprägungen präzise herauszuarbeiten 380 , w i r d diesem Anspruch jedoch bei der Lernfreiheit kaum gerecht. Einerseits hält es nämlich die Lernfreiheit „als Komplementärrecht zur Lehrfreiheit" für grundrechtlich geschützt und läßt es dahingestellt, ob man die Lernfreiheit als völlig „gleichberechtigt" m i t der Forschungs- und Lehrfreiheit bezeichnen kann. Andererseits w i r d gesagt, daß die Lernfreiheit keinerlei Einfluß auf Lehrgegenstand, Form, Methode und Inhalt der Lehre gewährt, ebensowenig wie auf Gegenstand, Ziel, Methode der Forschung. Was die vorbehaltlose (!) Gewährleistung als Grundrecht überhaupt zu bewirken imstande ist, bleibt danach unklar. Juristisch i m Zwielicht bleiben auch solche Bestimmungen wie: die Lernfreiheit „korrespondiere", „korreliere" der Lehrfreiheit 3 8 1 bzw. werde von der Lehrfreiheit „vorausgesetzt" 382 . I n sich geschlossen ist immerhin die Position, die Lehren und Lernen als nicht mehr grundsätzlich unterscheidbar bezeichnet und das wissenschaftliche Lernen als selbständig und gleichrangig m i t den anderen wissenschaftlichen Handlungsformen von A r t . 5 Abs. 3 GG gewährleistet ansieht 383 . Die Lernfreiheit der Studenten garantiert danach u. a. „die aktive, nicht nur rezeptive Teilnahme an ihrer (sc.: der Lehrveranstaltungen) Gestaltung". Die „bei jeder Festlegung des Lehrprogramms" angelegte „latente Konkurrenz zwischen Lehr- und Lernfreiheit" ist nach dieser Auffassung individualrechtlich nicht zu lösen; das Problem verlagert sich vielmehr „ i n den Bereich objektiv-institutioneller Regelungen". Das heißt i m Klartext, daß Fakultät (Fachbereich etc.) den Inhalt 380

Vgl. Mallrrtann / Strauch, S. 91. Bartsch, S. 26 g, 201 ; H. Klein I I , S. 38 Fn. 100. 382 Zwirner y S. 338 ; vgl. ferner die Nachweise bei Fries I I , S. 57 Fn. 306. Z u m Streitstand unter der Weimarer Reichsverfassung vgl. z. B. W. Α. E. Schmidt, S. 139 f. 383 Vgl. Hauck / Lüthje, S. 15,17,18. 381

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

137

jeder umstrittenen Lehrveranstaltung festzulegen hätten. Die Gleichsetzung von Lehr- und Lernfreiheit führt darüber hinaus zu absonderlichen Ergebnissen. Unter Berufung auf den Gedanken der Selbstverwaltung w i r d hieraus nämlich gefolgert, daß auch die Studentenschaft als Organisation der Lernenden i m Prinzip der Wissenschaftsfreiheit begründet und von Art. 5 Abs. 3 GG geschützt sei 3 8 4 . Der Begriff der Lernfreiheit besitzt eine lange Tradition i m deutschen Hochschulrecht. I n der Universität Humboldts wurde, wie mehrfach dargelegt, zwischen der wissenschaftlichen Tätigkeit des Professors und des Studenten nicht unterschieden; Lehrfreiheit und Lernfreiheit bildeten eine Einheit. Dieses Prinzip ist auch i n der ersten gesetzlichen Verankerung der Wissenschaftsfreiheit zum Ausdruck gekommen: I m Unterrichtsgesetz des Kantons Zürich vom 28. 9. 1832 heißt es: „ A n der Hochschule gilt akademische Lehr- und Lernfreiheit 3 8 5 ." Auch i n der Staatsrechtslehre jener Zeit ging man von dieser Einheit aus. Lernfreiheit war die Freiheit der Wahl und der Einrichtung des Studiums, „die Freiheit, die Fächer welche, die Zeit wann, und die Lehrer, bei welchen sie hören wollen, zu wählen" 3 8 6 . Vorschriften über Pflichtkollegs als Prüfungsvoraussetzungen wurden allerdings schon damals als mit der Lernfreiheit vereinbar angesehen 387 . Obwohl die Lernfreiheit i n keiner der Verfassungsnormen über die Wissenschaftsfreiheit seit 1849 ausdrücklich enthalten war, ging die Hochschulrechtslehre weiterhin von der Geltung i m umschriebenen Umfang aus. Bis i n die jüngste Vergangenheit wurde die Lernfreiheit als Freiheit der Zulassung sowie der Universitäts- und Vorlesungsauswahl und als Fehlen des Anwesenheitszwangs, als Selbstverantwortlichkeit der Studenten i m Hinblick auf die Studiengestaltung weiter tradiert 3 8 8 . Daß während der gleichen Zeit der gesamte Wissenschaftsbetrieb grundlegenden Wandlungen unterworfen war, die auf die Rechtslage nicht ohne Einfluß bleiben konnten, wurde entweder übergangen oder diese Wandlungen wurden für verfassungswidrig erklärt 3 8 9 . 2.2.4.8.2. Wissenschaftsfreiheit der Studenten statt unreflektierter Tradierung der „Lernfreiheit" Weder das Zurückdrehen u m 150 Jahre („Freiheit der Lehre meint den Studenten wie den Professor" 390 ) noch der Vorgriff auf Utopia („Freiheit, 384 Vgl. Bartsch, S. 202, 208, 222 a ff., 222 f; vgl. noch näher unten 3.3.1. m i t Fn. 198 ff. 385 Zit. nach H. Thieme, S. 19. 386 § 8 der österreichischen Allgemeinen Studienordnung v o m 11. 10. 1849, zit. nach Brunner, S. 50. 387 Vgl. Hauch / Lüthje, S. 15; H. Thieme, S. 20. 388 Vgl. Gerber I, Bd. I, S. 121; Oppermann I, S. 81. 389 So von Köttgen I V , S. 66 f.

138

2. Der hochschulrechtliche Begriff der Störung

selbst zu entscheiden, was man lernt und wie man etwas l e r n t " 3 9 1 ) werden der geltenden Rechtslage gerecht. Für die Normativität ist die W i r k lichkeit mit konstitutiv. Damit w i r d keiner normativen K r a f t des Faktischen das Wort geredet. Genau darauf liefe aber folgende Argumentation hinaus: Aufgrund der eingetretenen Wandlungen des Wissenschaftsbetriebs sei festzustellen, daß der Student heute typischerweise nicht mehr nach Erkenntnissen strebe, Studium seinem Wesen nach nicht mehr Forschung oder Lehre sei; beim Studium stünde nicht Bildung, sondern Ausbildung, nicht Erkenntnis, sondern Kenntnis i m Vordergrund; daraus folge, daß den Studenten ein Recht aus A r t . 5 Abs. 3 GG nicht zustehe 392 . Hier w i r d eine empirische Beobachtung zur Norm erhoben. A r gumente aus dem Normbereich dürfen jedoch das Normprogramm nicht überspielen. Wissenschaftlich tätig zu werden, steht grundsätzlich jedem zu. Insbesondere sind auch Studenten Träger des Grundrechts der Wissenschaftsfreiheit. Dieses Recht ist aber nicht unter vergangenen und auch nicht unter zukünftigen Bedingungen, sondern nur hic et nunc konkretisierbar. Diese Bedingungen sind normativ durch die Strukturprinzipien von Wissenschaft, nicht aber durch überholte oder antizipierte Hochschulorganisationsregeln determiniert. Es fragt sich nach allem, ob überhaupt an dem historisch befrachteten Begriff der Lernfreiheit festgehalten werden soll: I n seinem überlieferten Bedeutungsgehalt hat er keine rechtliche und erst recht keine verfassungsrechtliche Geltung; und den aktuellen Geltungsgehalt bringt der Ausdruck Wissenschaftsfreiheit besser auf den Begriff. Nun verwenden allerdings einige der neuen Hochschulgesetze den Begriff der Lernfreiheit bzw. den Begriff Freiheit des Studiums 3 9 3 . I m Vergleich zum klassischen Universitätsideal ist die von den neuen Hochschulgesetzen normierte „Lernfreiheit" allerdings ein kümmerlicher Rest. So w i r d i n § 52 Abs. 1 Satz 1 bwHSchG als Lernfreiheit bezeichnet: das Recht der freien Wahl der Lehrveranstaltungen und das Recht, innerhalb eines Studiengangs Schwerpunkte nach eigener Wahl zu bestimmen. Das Recht zur Schwerpunktbildung w i r d verschiedentlich noch m i t dem Zusatz versehen: „soweit die A r t des Studienganges dies zuläßt" 3 9 4 . I n § 19 Abs. 1 Satz 4 hessHSchG w i r d verkündet: „Der dem Hochschullehrer gewährten Lehrfreiheit entspricht die Lernfreiheit des Studen390

Köttgen I V , S. 66; auf i h n beruft sich Preuss I, S. 58. Hauch / Lüthje, S. 18. 392 So der Gedankengang bei Fries I , S. 94 ff.; I I , S. 54 ff.; Geck I I , S. 156 f., 170; Westen, S. 155 ff.; vgl. auch schon oben 2.2.1.2. 398 Z u § 3 rpHSchG vgl. Jurina, S. 29; zu § 1 Abs. 3 Sätze 1 u n d 3 h a m b U n i G vgl. Fries I, S. 90. Neuere Hochschulsatzungsbestimmungen über die Lernfreiheit sind bei Fries I I , S. 90 ff. nachgewiesen. 394 Vgl. A r t . 61 Abs. 2 Satz 2 bayHSchG; § 26 Abs. 1 Satz 2 rpHSchG; § 4 Abs. 4 Satz 2 saUniG. 391

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

139

ten." Nach der Verpflichtung zur Einrichtung des Studiums nach den Studien- und Prüfungsordnungen und der Verpflichtung zum Abschluß des Studiums i n der vorgesehenen Zeit (§ 25 Abs. 3 hessHSchG), nach numerus clausus (§16 hessHSchG) und Zwangsexmatrikulation (§25 Abs. 4 hessHSchG) bleibt von der Lernfreiheit das Recht übrig, „alle Lehrveranstaltungen der Hochschule, an der sie immatrikuliert sind, zu besuchen"; aber auch dieses Recht kann noch beschränkt werden, sofern das für die „sachgerechte Durchführung" der Lehrveranstaltungen „geboten" ist (§ 25 Abs. 1 Satz 1 und 2 hessHSchG) oder wenn der Hochschullehrer die Lehrveranstaltung als nichtöffentliche angekündigt hat (§ 25 Abs. 1 Satz 3 hessHSchG). Verhältnismäßig am weitesten gehen noch die Regelungen, die bestimmen, daß i n den Studienplänen und Prüfungsordnungen die Lernfreiheit zu berücksichtigen ist (§ 32 Abs. 3 Satz 2 berlUniG), daß „der Student i n den einzelnen Studiengängen einen angemessenen Teil seines Studiums nach eigenem Ermessen gestalten kann" (§ 22 Abs. 2 nwHSchG) oder „daß der Student nach seiner Wahl an fachübergreifenden Lehrveranstaltungen teilnehmen kann" (§ 84 Abs. 2 2. Halbsatz shHSchG). Das Recht, Lehrveranstaltungen i n anderen als den von den Studenten gewählten Studienfächern zu besuchen, ist von einigen, aber nicht von allen Hochschulgesetzen gewährleistet, immer unter der Voraussetzung, daß keine Teilnahmebeschränkungen bestehen. I n Hochschulsatzungen finden sich darüber hinaus etwa noch folgende Reglementierungen: Eine vom Studenten nicht belegte Lehrveranstaltung darf nur am Anfang des Semesters besucht werden; klinische Vorlesungen sind wegen des Arztgeheimnisses den Medizinstudenten Vorbehalten 394 * Zu den nach den Hochschulgesetzen zulässigen Studienund Prüfungsordnungen, die besonders augenscheinlich machen, daß von der tradierten Lernfreiheit nicht mehr viel übrig geblieben ist, kommen noch die Ausbildungs- und PrüfungsVorschriften für diejenigen Studiengänge hinzu, die herkömmlicherweise nicht m i t einer reinen Hochschulprüfung, sondern m i t einer staatlichen Prüfung abgeschlossen werden, wie ζ. B. beim Studium der Rechtswissenschaften 395 . I n der neuerdings hier und dort eingeführten „einphasigen" Ausbildung, i n der die Trennung zwischen Hochschulstudium und anschließender praktischer Ausbildung aufgehoben ist, w i r d die Reglementierung noch erheblich verstärkt 3 9 5 * Es ist gezeigt worden, daß die „Lernfreiheit" i m tradierten, umfassenden Sinn i n A r t . 5 Abs. 3 GG nicht verbürgt ist. Daher können alle diese Vorschriften auch nicht insoweit gegen Art. 5 Abs. 3 GG verstoßen. Das 894

a Nachweise bei Fries I I , S. 91 Fn. 531, 535. Vgl. Fries I I , S. 91 f.; Reuhl, passim (S. 76 f. zur Einführung k o n t i n u i e r licher P r ü f ungs- u n d Leistungsnachweise). 395a v g l . dazu ζ. B. Preuss I V , S. 127 ff. 395

140

2. Der hochschulrechtliche Begriff der Störung

bedeutet aber noch nicht, daß A r t . 5 Abs. 3 GG für die Rechtsstellung des Studenten an der Universität irrelevant ist 3 9 6 . Denn auch der Student ist Träger der Wissenschaftsfreiheit aus A r t . 5 Abs. 3 GG. Diese Garantie läßt sich allerdings — schon wegen ihrer vorbehaltlosen Gewährung — nicht zu kleiner Münze machen. Aus ihr lassen sich nicht die „Lern-" oder „Studienfreiheit" i n dem Umfang ableiten, i n dem sie heute i n den Hochschulgesetzen und -Satzungen normiert ist. Das ist auch deshalb einsichtig, weil die sehr unterschiedliche Ausgestaltung dieser „Lernfreiheit" m i t A r t . 5 Abs. 3 GG kaum vermittelbar erscheint. A r t . 5 Abs. 3 GG kommt dann ins Spiel, wenn die Reglementierung der Ausbildung den Studenten kein wissenschaftliches Studium mehr ermöglicht. So ist es mindestens zweifelhaft, ob ein reiner Schulbetrieb noch als wissenschaftliches Studium bezeichnet werden kann. Da aber die heutige Ausgestaltung des Studiums, wie sie die geschilderten einfach-gesetzlichen Normierungen der „Lernfreiheit" festgelegt haben, diese Relevanzschwelle des Art. 5 Abs. 3 GG (noch) nicht erreicht haben, kommt insofern auch kein Verstoß gegen dieses Grundrecht i n Betracht. 2.2.4.8.3. Folgerungen Was die Gestaltung des Lehrprogramms betrifft, folgt aus der Wissenschaftsfreiheit kein Recht, „selbst zu entscheiden, was man lernt und wie man etwas l e r n t " 3 9 7 . Wissenschaftsfreiheit der Studenten realisiert sich i m Hörsaal i m Zusammensein m i t dem Hochschullehrer. Dessen Tätigkeit, die Lehre, ist grundrechtlich geschützt. Die Freiheit wissenschaftlicher Lehre impliziert die wissenschaftliche Verantwortung für die Lehre. Umschreibt man — was zwar nicht exakt ist, i n der Mehrzahl der Fälle aber nicht zu einem abweichenden Ergebnis führt — „Freiheit der wissenschaftlichen Lehre" hier einmal mit „Freiheit, Inhalt und Methode der Lehrveranstaltung zu bestimmen", dann läßt sich sagen: Nur der Lehrende selbst weiß, welchen Stoff und welche Methode er beherrscht; wären diese Fragen letztlich von anderen bestimmbar, dem Lehrenden aufoktroyierbar, dann wäre er möglicherweile nicht mehr Lehrender, sondern Lernender. Er könnte sein Recht und seine Pflicht, nämlich die wissenschaftliche Verantwortung zu tragen, nicht mehr ausüben. Damit soll nicht bestritten werden, daß wissenschaftliche Lehre immer auch gleichzeitig Lernen ist. Denn selbst wenn man zwischen dem Studieren des Professors (Forschung) und dem Studieren des Studenten keinen prinzipiellen Unterschied macht, kann doch ein gradueller Unterschied nicht geleugnet werden 3 9 8 . Dieser Erkenntnis verschließt sich auch nicht 396 397 398

Das ist der Fehlschluß von Fries I I , S. 54 ff., 90 ff. So aber Hauck / Lüthje, S. 18. Vgl. Denninger I I I , S. 83.

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

141

jene Position, die den Ausdruck vom „forschenden Lernen" geprägt hat. Danach gibt es nämlich positives Wissen, das „ f ü r kanonisch gehalten w i r d oder als unentbehrliche Voraussetzung für Forschung welchen Grades auch immer g i l t " ; es w i r d deshalb „ i n kleinerem oder größerem Umfang Lehrveranstaltungen zur systematischen oder problembezogenen Wissensvermittlung" geben müssen 399 . Auch „forschendes Lernen" bedarf der Planung, Initiierung, Koordinierung; auch modernste, auf weitestgehende Kooperation angelegte gruppendynamische Modelle können auf einen „Leiter", dem etwa Aufgaben der Motivierung, Störungsausschaltung, Balancierung zufallen, nicht verzichten 400 . Es muß hiernach festgehalten werden, daß der Lehrende eine organisatorisch-prozedurale und inhaltlich-methodische Prärogative hat. Es besteht keine Gleichrangigkeit von Lehr- und Lernfreiheit 4 0 1 . Gegen dieses Ergebnis lassen sich auch keine Strukturprinzipien der Wissenschaft ins Feld führen: Es kann keine „Mehrheitsbeschlüsse i n Sachen der Wahrheit geben" 4 0 2 . Es ist wissenschaftlich nicht begründbar, daß der konkrete Arbeitsinhalt einer wissenschaftlichen Lehrveranstaltung von der Mehrheit der Teilnehmer bestimmt werden müßte. Für die „Umfunktionierung" einer Lehrveranstaltung kann man sich also nicht auf A r t . 5 Abs. 3 GG berufen, soweit unter Umfunktionierung das Aufzwingen unterschiedlicher Arbeitsformen, -inhalte oder -methoden gemeint ist. — Es bleibt noch zu klären, wo genau die Scheidelinie zwischen zulässiger inhaltlicher und methodischer Einflußnahme und unzulässiger „ U m funktionierung" i m einzelnen verläuft. 2.2.4.9. Zulässige und unzulässige Diskussionsverlangen Zwischen der Wissenschaftsfreiheit der Studenten und ihrem daraus folgenden Recht auf Teilnahme an der Kommunikation einerseits und der Lehrfreiheit der Hochschullehrer und ihrer daraus sich ergebenden organisatorisch-prozeduralen und inhaltlich-methodischen Prärogative andererseits muß praktische Konkordanz hergestellt werden, d. h. die beiden verfassungsrechtlich geschützten Rechtsgüter müssen einander so zuge899 Bundesassistentenkonferenz (Hrsg.): Forschendes Lernen — wissenschaftliches Prüfen. Ergebnisse der A r b e i t des Ausschusses f ü r Hochschuldidaktik, Bonn 1970 (2. Aufl.), S. 15. 400 Vgl. zu einem solchen Modell der Themenzentrierten Interaktion: Cohn; Eckstein I I , S. 143 ff. 401 Die gegenüber der Lehrfreiheit „engeren normativen Grenzen" der Lernfreiheit betont auch Frowein I I I , S. 21. — Der österreichische Verfassungsgerichtshof hat entschieden, daß die Lernfreiheit nicht i n der verfassungsmäßig verankerten Lehrfreiheit mitgarantiert ist (vgl. Binder, S. 23 f.) ; zur einfachgesetzlichen Normierung der Lernfreiheit i n Österreich vgl. Brunner, S. 52 ff. 402 Denninger I I I , S. 84; vgl. auch Seiffert I I , S. 143.

142

2. Der hochschulrechtliche Begriff der Störung

ordnet werden, daß beide Wirklichkeit gewinnen, beide optimale Berücksichtigung finden können 4 0 3 . Der Realitätsausschnitt, i n dem beide Rechte Verwirklichung beanspruchen, ist die Kommunikation i m Hörsaal. Lösungshinweise vermag daher die Kommunikationssoziologie zu geben. Interessant ist i n diesem Zusammenhang folgende Einteilung von „Sprachbarrieren" 4 0 4 : (a) Das Nicht-Verstehen ist gekennzeichnet durch „Differenzen der Symbolkapazität" (Beispiel: Wörter einer vom Empfänger nicht beherrschten Fachsprache); (b) das Mißverstehen ist gekennzeichnet durch „Differenzen i m Bereich semantischer Regeln" (Beispiel: verschiedene Definitionen der i n der Kommunikation benötigten Wörter); (c) eine dritte Kategorie sind schließlich die Urteilsdifferenzen. Für die Frage der Zulässigkeit von Diskussionsverlangen ergibt sich aus diesem Einteilungsschema: Durch Interventionen der Kategorien (a) und (b) w i r d die organisatorisch-prozedurale und inhaltlich-methodische Prärogative des Lehrenden nicht tangiert. Nicht-Verstehen und Mißverstehen berechtigen daher immer zur Wortmeldung aus dem Hörerkreis. Zulässig ist daher i n jedem Fall sowohl die Bitte an den Lehrenden, lauter zu sprechen, da er hinten i m Raum nicht mehr verstanden würde, als auch die Aufforderung, den einen oder anderen von i h m gebrauchten Begriff, über den verschiedene Interpretationen möglich sind, näher zu erläutern 4 0 5 . Dieser Sachverhalt w i r d da außer acht gelassen, wo Wortergreifungen aus dem Hörerkreis generell für unzulässig erklärt werden, sobald der Lehrende zu erkennen gegeben hat, daß er überhaupt nicht zu diskutieren gedenkt 4 0 6 . I n dem Bereich, der nicht mehr nur Nicht-Verstehen oder Mißverstehen betrifft, sondern Urteilsdifferenzen, verschiedene Beurteilungen der Sache, um die es geht, i n der Regel also Arbeitsinhalt und/oder Arbeitsmethode der Lehrveranstaltung — i n diesem Bereich w i r d die Aufgabe praktischer Konkordanz von Lehrfreiheit des Hochschullehrers und Wissenschaftsfreiheit des Studenten relevant. Das K r i t e r i u m der „ Stoffbezogenheit" des Diskussionsverlangens, das häufig als ausschlaggebend für Zulässigkeit oder Unzulässigkeit eines Diskussionsverlangens angesehen wird, ist allerdings nur von geringem Wert. Denn „politische" Themen, die mit diesem K r i t e r i u m verbannt werden sollen, können ζ. B. nach der Kritischen Theorie einen eminent innerwissenschaftlichen Stellenwert haben; ihre Behandlung i m Hörsaal ist also insofern auch durch A r t . 5 Abs. 3 GG geschützt. Fragen nach den äußeren Bedingungen und Umständen der jeweiligen Lehrveranstaltung w i r d man auch nicht unter Hinweis auf die „Stoffbezogenheit" 403 404 405 406

Z u r praktischen Konkordanz vgl. K. Hesse, S. 28 f.; F. Müller I V , S. 160 f. Bei Badura, S. 154 ff.; vgl. auch H. Reimann, S. 99 f., 107 ff., 110. Vgl. dazu Badura, S. 156 - 160. Vgl. oben 2.1.3.1. m i t Fn. 97.

2.2. Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit

143

ausklammern dürfen; denn diese äußeren Begleiterscheinungen üben oft einen direkten Einfluß auf den kommunikativen, und i m Sinn der Sub jekt-Objekt-Relati vierung auch auf den wissenschaftlichen Prozeß aus. „ Stoff bezogenheit" und „Sachfremdheit" vermögen also nur i n dem Fall als Abgrenzungskriterium zu fungieren, daß sich ein Diskussionsverlangen inhaltlich von keiner wissenschaftlichen Position her legitimieren läßt; das dürfte aber nur selten vorkommen. Die Konkordanz kann daher — ganz i m Sinn des Prinzips der NichtIdentifikation — nicht vermittels inhaltlicher Kriterien, sondern nur vermittels formaler Kriterien hergestellt werden. Danach ist eine erste Wortmeldung immer zulässig; denn was der Hörer fragen oder sagen w i l l , ist nicht i m voraus erkennbar. Hat der Lehrende aber dann die Frage oder das Diskussionsverlangen abgelehnt, ist ein weiteres Insistieren von Seiten der Hörer dann unzulässig, wenn der Lehrende dadurch gehindert wird, seine Lehrinhalte und seine Lehrmethode zu verwirklichen; andere Lehrinhalte i n diesem Zusammenhang als „stoffremd" zu bezeichnen, geht wie gesagt wissenschaftstheoretisch fehl, führt allerdings nicht unbedingt zu abweichenden praktischen Ergebnissen 407 . Jedoch dürfen auf diese Weise die Studenten nicht völlig ihrer Wissenschaftsfreiheit „beraubt" und quasi mundtot gemacht werden. Abweichenden wissenschaftlichen Auffassungen der Studenten ist i n einem solchen Fall durch Einräumung eines Teils der Lehrveranstaltung für Diskussionen Raum zu geben. Wie groß dieser Raum zu sein hat, richtet sich nach Ausbildungsstand, A r t der Lehrveranstaltung, Zahl der Diskussionswilligen, Zahl der Hörer insgesamt, Stoff der Lehrveranstaltung, Zeitpunkt i m Semester, Verhältnis zwischen erledigtem und nicht erledigtem Lehrpensum etc. und kann nicht generell festgesetzt werden 4 0 8 . Es ist Ausdruck der inhaltlich-prozeduralen Prärogative des Lehrenden, daß die genannten Umstände i n verschiedener Hinsicht von i h m beeinflußbar sind. Folgerichtig ist es der Lehrende, der über Modalitäten der Einräumung eines Teils der Lehrveranstaltung für Diskussionen entscheidet. Er unterliegt hierbei zwar grundsätzlich normativer Bindung: dem aus A r t . 5 Abs. 3 GG folgenden Anspruch der Studenten, an der wissenschaftlichen Kommunikation teilzunehmen. Diese Bindung ist nach allem jedoch so wenig konkretisiert, daß sie sich praktisch nur i n außergewöhnlichen Fällen zu einem hic et nunc durchsetzbaren Anspruch der Studenten auf Diskussion verdichten dürfte. 407

Vgl. oben 2.1.3.1. m i t Fn. 98 - 103. Übereinstimmend: Baumann I I , S. 262 f.; Denninger I I I , S. 84 f.; Kantzenbach, S. 232; Landau, S. 286; Sontheimer, S. 71 f. Neuerdings hat der V G H Baden-Württemberg, U. v. 21. 1. 75 — I X 443/74 — „die aus A r t . 5 Abs. 3 GG abzuleitende Pflicht des Leiters einer solchen Lehrveranstaltung z u m Dialog i m Rahmen eines Seminars" anerkannt. 408

144

2. Der hochschulrechtliche Begriff der Störung

Diese Grundsätze sind i n den Hausordnungen hessischer Universitäten aus dem Jahr 1974 anerkannt werden; es heißt dort: „ E i n Hausordnungsverstoß liegt nicht vor, w e n n Mitglieder oder Angehörige der Universität, die nach ihren Studienzielen oder aus anderen G r ü n den zur Teilnahme an einer Lehrveranstaltung berechtigt sind, i n den Grenzen, die sich aus der Freiheit der Lehre der dazu Befugten u n d V e r pflichteten, sowie aus der Freiheit des Studiums aller Studierenden ergeben, m i t rechtlich erlaubten M i t t e l n an einer Erörterung, insbesondere zu Beginn eines Semesters, über Inhalte u n d Methoden einer Lehrveranstaltung teilnehmen oder eine solche Erörterung herbeizuführen versuchen 4 0 9 ."

409 § 2 Abs. 3 der Hausordnung der Universität F r a n k f u r t (ABl. K M 1974, S. 568); weitgehend identisch § 2 Abs. 3 der Hausordnungen der Universitäten Gießen u n d Darmstadt (ABl. K M 1974, S. 662, 667). Z u r Entstehungsgeschichte dieser Hausordnungen vgl. Riehn I I , S. 40 ff.

3. Der studentische Streik 3.1. Stand der Meinungen 3.1.1. Literatur

Der studentische Streik ist i n der juristischen Literatur bisher kaum behandelt worden. Die überwiegende Auffassung i m rechtswissenschaftlichen Schrifttum nimmt dabei eine zweifache Differenzierung vor: Ausgangspunkt ist die Feststellung, daß der Vorlesungsstreik als individuelle Entscheidung, den Lehrveranstaltungen fernzubleiben, m i t der traditionellen Lernfreiheit, nach der es einen Anwesenheitszwang an der Hochschule nicht gibt 1 , i m Einklang steht und daher legal ist 2 . Unzulässig und rechtswidrig ist demgegenüber einmal der Vorlesungsstreik, sobald er mit gewaltsamem Vorgehen gegen Personen oder Sachen gekoppelt ist; zum andern ist es rechtswidrig, wenn sich die Studentenschaft als Gliedkörperschaft der Hochschule i n irgendeiner Form an dem Vorlesungsstreik beteiligt, insbesondere wenn sie zum Streik aufruft 3 . A u f dieser Linie liegt auch die einzige ausführliche juristische Stellungnahme zum studentischen Streik von Thiele: Danach ergibt sich die Unzulässigkeit des studentischen Streiks vielfach schon daraus, daß es sich um einen unzulässigen „politischen Streik" handelt; i m übrigen daraus, daß der arbeitsrechtliche Streik die Arbeitseinstellung von Berufstätigen betrifft, die Studenten aber nicht i m Berufsleben, sondern i n der Ausbildung stehen. Nach allem gibt es „weder i n der Sache noch als Begriff" einen studentischen Streik. Nicht verwehrt ist den Studenten allerdings, von Lehrveranstaltungen „keinen Gebrauch (zu) machen". Es w i r d offengelassen, ob i n den Teilbereichen, i n denen sich bei Studenten „arbeitnehmerähnliche Abhängigkeitsverhältnisse abzuzeichnen beginnen" (erwähnt werden Krankenversicherung und andere Sozialeinrichtungen, ζ. B. Mensa-Essen), „arbeitskampfähnliche Maßnahmen" gerechtfertigt sein könnten 4 . 1

Vgl. etwa Oppermann I, S. 81 ; W. Thieme I, S. 4 u n d 212. So insbesondere Geck I I , S. 147; I. v. Münch I I I ; Oppermann I, S. 400 Fn. 395. Unter Bezug auf die Göttinger Ereignisse i m Jahr 1955 (vgl. oben 1.1.) hält Kluge, S. 211 Studentenstreiks f ü r rechtlich „unkomplizierter" als die Einstell u n g des Lehrbetriebs. 3 So H. Klein I I I , S. 300; Oppermann I, S. 400. Weitergehend Fries I I , S. 94, der auch eine individuelle Aufforderung zu einem „allgemeinen Vorlesungsstreik" für rechtswidrig hält. 4 Vgl. Thiele, S. 21 u n d 22. 2

10 Pieroth

146

3. Der studentische Streik

Eine radikale Gegenposition nimmt auch hier wieder Stuby ein. M i t der bereits geschilderten Begründung w i r d auch der aktive Streik, inklusive Aussperrungen von Dozenten und Institutsbesetzungen, für zulässig erklärt, sofern sich solche Kampfmaßnahmen i m „Interesse an einer Demokratisierung von Hochschule und Gesellschaft" halten. Sofern sich Stuby auf A r t . 5 Abs. 3 GG beruft, ist dies schon als unhaltbar zurückgewiesen worden. Daneben bringt er A r t . 9 Abs. 3 GG ins Spiel, dessen Einschlägigkeit für den Bereich der Lehre an der Hochschule jedoch i m unklaren gelassen w i r d : Die Erörterungen beschränken sich auf Unterschiede und Vergleichbarkeit von studentischen Kampfmaßnahmen und Aktionen von Arbeitern 5 . Dagegen begründet Preuss 5a die Rechtmäßigkeit von Ausbildungsstreiks m i t „der analogen Anwendung des A r t . 9 Abs. 3 und der unmittelbaren Anwendung des Art. 20 Abs. 1 GG"; hinsichtlich „weitere(r) Rechtmäßigkeitskriterien . . . , die sich aus der spezifischen Funktion des Streiks als einem politisch-sozialen Kampfmittel ergeben", verweist er auf Stuby. Preuss hält „das formelle Verhältnis von Schülern und Studenten zur staatlichen Herrschaft", etwa das Bestehen oder Nichtbestehen von Schulbesuchs- und Anwesenheitspflichten, nicht für den entscheidenden Gesichtspunkt bei der juristischen Beurteilung von Ausbildungsstreiks. Er bestimmt den Streik als „eine kollektive Kampfform, m i t der der Gebrauchswert des lebendigen Potentials der Persönlichkeit einer fremdbestimmten Vergesellschaftung entzogen w i r d " . I m Schulverhältnis und neuerdings — aufgrund der curriculum-orientierten Ausbildungsprogramme — auch i m Hochschulverhältnis sieht er eine „strukturelle Gleichheit mit jenen sozialen Beziehungen, i n denen die Subjektivität der Individuen ihnen fremden Herrschaftsverhältnissen subsumiert w i r d " , und reklamiert das in diesen Beziehungen anerkannte Grundrecht des A r t . 9 Abs. 3 GG auch für jene Ausbildungs Verhältnisse. Uber die auch von i h m zugrundegelegte normative Situation, daß der A r t . 9 Abs. 3 GG Ausbildungsverhältnisse nicht umfaßt, setzt er sich m i t folgendem Argument hinweg: Wenn der Staat „selbst unmittelbar den gesellschaftlichen Gebrauchswert der Staatsbürger" sozialisiere, bestimme sich „das Ve;-hältnis der Staatsbürger zu i h m nicht ausschließlich nach den Modi der Legalität und des Rechtsgehorsams" ! 3.1.2. Rechtsprechung

Es lassen sich i m wesentlichen zwei Verfahrenskonstellationen unterscheiden, i n denen sich die Verwaltungsgerichte bisher m i t studentischen 5

Vgl. Stuby, S. 162 f. Vgl. Preuss I V , S. 135 ff.; die folgenden Zitate finden sich auf S. 142, 137, 138,139,141 f. 5a

3.1. Stand der Meinungen

147

Streiks zu befassen hatten. Einmal die, daß von staatlichen Stellen i m nachhinein bestimmte belastende Sanktionen an die bloße Teilnahme eines Studenten an einem studentischen Streik 6 geknüpft wurden, sei es, daß für die Zeit des Streiks die Ausbildungsförderung zurückgefordert wurde 7 , sei es, daß wegen des Streiks ein Semester aberkannt wurde 8 . Die Gerichte entschieden i n diesen Fällen, daß für Studenten keine Pflicht zur Anwesenheit i n allen Vorlesungen besteht und daß daher die Nichtteilnahme keine „Unterbrechung i m Sinn des § 20 Abs. 2 BAFöG" darstellt 9 . I n dem Fall der Semesteraberkennung kam hinzu, daß für eine solche Maßnahme nach dem einschlägigen Fachhochschulgesetz keine Rechtsgrundlage gegeben war und die beklagte Behörde „sachwidrige Erwägungen" insofern angestellt hatte, als denen, die nicht i n Befolgung des studentischen Streikbeschlusses, sondern aus Krankheitsgründen Lehrveranstaltungen ferngeblieben waren, das Semester nicht aberkannt worden war. Häufiger war jedoch ein Streikbeschluß oder Streikaufruf einer Studentenschaft oder Fachschaft selbst Anlaß für verwaltungsgerichtliche Entscheidungen. Ganz einhellig wurde judiziert, daß Streiks und Boykotts rechtswidrig sind, soweit sie darauf gerichtet sind, Lehrveranstaltungen aktiv zu behindern oder zu verhindern 1 0 . Demgegenüber schwankt die Rechtsprechung hinsichtlich der Beurteilung eines Streiks, der auf ein kollektives Fernbleiben von den Lehrveranstaltungen gerichtet ist. Teils ist auch dies für rechtswidrig erachtet worden, und zwar mit folgender Begründung: „Anders als bei der privaten Entscheidung eines einzelnen Studenten, eine Lehrveranstaltung nicht zu besuchen, stellt bereits der organisierte Boykott, d. h. der Nichtbesuch von Lehrveranstaltungen, eine Störung des Lehrbetriebs dar. Denn bei einem mas6 Z u darüber hinausgehenden Handlungen i m Verlauf eines Streiks vgl. die Rechtsprechung zum Begriff der Störung oben 2.1.3.1. 7 B V e r w G E 47, 99; Bay. V G H , U. v. 19. 7. 73, D Ö V 1974, S. 68; V G Ansbach, U. v. 21. 9. 72 — Nr. 9844 V/72 —, alle i n der gleichen Sache. 8 V G Hamburg, U. v. 10. 4. 74 — V I I I V G 70/74 —. 9 Das Bundesverwaltungsgericht u n d der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (wie Fn. 7) konnten sich dabei allerdings eines die M i ß b i l l i g u n g von V o r lesungsstreiks zum Ausdruck bringenden obiter d i c t u m nicht enthalten. 10 Hess. V G H , B. v. 14. 1. 73, E S V G H Bd. 24, S. 35; OVG Lüneburg, B. v. 29. 10. 73, D Ö V 1974, S. 281; V G Braunschweig, B. v. 7. 6. 73 — I D 29/73 — ; U. v. 19. 7. 73 — I D 25/73 — ; U. v. 4. 10. 73, DVB1. 1974, S. 51; V G Frankfurt, Β . v. 28. 1. 74 — I I / l G 20/74 — ; V G Karlsruhe, B. v. 5. 6. 68, DVB1. 1968, S. 715; Β. v. 11. 7. 69, WissR 1974, S. 154, 156, 159; B. v. 15. 7. 74 — V I I H O 42/74 — ; U. v. 17. 7. 75 — V I I (III) 99/73 — ; V G München, B. v. 14. 5. 74 — Nr. M 150 I I I 74 — ; V G Stuttgart, B. v. 27. 6. 73 — VRS V 102/73 —. A u f dieser L i n i e liegt auch das obiter d i c t u m des Bundesverwaltungsgerichts (wie Fn. 7) : „So werden Auswirkungen auf das Ausbildungsförderungsverhältnis bei solchen Auszubildenden nicht zu vermeiden sein, die andere lernwillige Auszubildende an dem Besuch von Ausbildungsveranstaltungen hindern oder zu derartigen Behinderungen beitragen."

10»

148

3. Der studentische Streik

senweisen, organisierten Fernbleiben der Studenten von Lehrveranstaltungen w i r d der Erfolg dieser Lehrveranstaltungen gefährdet 11 ." Aus dieser Rechtsprechung folgt, daß auch jegliche Aktivitäten i m Zusammenhang m i t einem Streik, auch wenn sie i m rein geistigen Bereich bleiben, rechtswidrig sind: „Denn es versteht sich von selbst, daß die Aufstellung von Streikposten, jede A r t von Aufforderung dazu oder die Beteiligung an der Organisierung von Streikposten, die den Zugang zu Gebäuden, Räumen oder einzelnen Lehrveranstaltungen . . . auch nur durch eine Verwicklung von Studenten i n Diskussionen mit dem Ziel, die Gebäude, Räume oder Lehrveranstaltungen nicht zu besuchen, eine Störung ist. Ebenso liegt es auf der Hand, daß Aufrufe zu Vorlesungsboykotts, die M i t w i r k u n g an solchen Aufrufen oder an der Organisation von solchen Boykotts — auch nur finanziell oder m i t sonstigen Hilfsmitteln — eine Störung des Lehrbetriebs ist 1 2 ." Dem steht jedoch eine Rechtsprechung gegenüber, wonach ein Vorlesungsstreik, soweit er sich auf das bloße Fernbleiben von den Lehrveranstaltungen beschränkt, nicht rechtswidrig ist. Rechtswidrig w i r d ein solcher Streik erst dann, wenn er auf die Beeinträchtigung des ordnungsgemäßen Ablaufs einer Lehrveranstaltung gerichtet ist. Als eine Beeinträchtigung ist allerdings noch nicht das Aufstellen von Streikposten anzusehen, ebensowenig solche Aktivitäten der Streikposten, die sich „auf geistige Einwirkung, ζ. B. gewaltloses Zureden, Diskussion, Aufklärungsarbeit, beschränken" 13 . Rechtswidrig ist jede Gewaltanwendung und Bedrohung, ζ. B. wenn der Zugang zu einem Raum durch massiertes Aufstellen oder Kettenbildung vor dem Eingang versperrt wird. Soweit die Entscheidungen i m Tenor das Verbot enthielten, zum Streik von Lehrveranstaltungen aufzurufen oder hieran mitzuwirken, geht aus den Gründen hervor, daß die verbotenen Aktionen darauf gerichtet waren, den Unterrichtsbetrieb „lahmzulegen" 1 4 . I m gleichen Sinn wurde eine rechtsaufsichtliche Verfügung des Rektors gegenüber der Studentenschaft, einen Streik nicht zu unterstützen, erst nach Maßgabe folgender Interpretation aufrecht erhalten: daß „ n u r solche vorbereitende oder unterstützende Handlungen untersagt (sind), mit denen die Durchführung von Lehrveranstaltungen aktiv verhindert w i r d " 1 5 . I m übrigen pflegen die Verwaltungsgerichte die einstweilige Anordnung dahingehend zu formulieren, daß nicht generell der „Streik" oder der „Boykott" verboten wird, sondern daß untersagt wird, die Durchfüh11

V G Sigmaringen, U. v. 26.6. 73 — I I I 478/73 — ; Hervorhebung i m Original. V G Sigmaringen, B. v. 5. 7. 73 — I I I 496/73 — ; vgl. auch U. v. 26. 6. 73 — I I I 478/73 —. 13 V G Karlsruhe (wie Fn. 10). 14 Hess. V G H , V G F r a n k f u r t (wie Fn. 10). 15 V G München (wie Fn. 10). 12

3.1. Stand der Meinungen

149

rung von Lehr- oder Prüfungsveranstaltungen zu verhindern oder zu Handlungen gegen ihre Durchführung aufzurufen 16 . I n diesen Entscheidungen w i r d daher offengelassen, wie der gewaltfreie Demonstrationsstreik durch Fernbleiben von den Lehrveranstaltungen zu beurteilen ist — wenn sie nicht sogar i m Sinn seiner Rechtmäßigkeit interpretiert werden können 1 7 . Die Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte gibt allerdings verschiedene normative Begründungen für die Rechtswidrigkeit desjenigen Streiks, der auf die Behinderung des Lehrbetriebs gerichtet ist. Teilweise w i r d recht pauschal auf die mangelnde Kompetenz der Studentenschaft zur Behinderung des Lehrbetriebs abgestellt 18 . Häufig w i r d ein entsprechender Streikaufruf als Eingriff i n die Lehrfreiheit des Hochschullehrers und i n die Rechte der anderen Studenten auf ungestörte Teilnahme an der Lehrveranstaltung bezeichnet 19 . Gelegentlich w i r d die Problematik solcher Argumentation erkannt und die Frage eines Eingriffs i n die Lehrfreiheit durch Störungen seitens der Studenten ausdrücklich offengelassen; hauptsächliches Begründungsstück ist hier die Verpflichtung der Studentenschaft, die Aufgaben der Universität, insbesondere Lehre und Ausbildung, erfüllen zu helfen: Die Studentenschaft ist „als Gliedkörperschaft der Universität i n ihrer Aufgabenstellung und öffentlich-rechtlichen Organisation unmittelbar auf den Organisationszweck der Universität bezogen" 20 . Legitimationsversuche der Studentenschaften aus A r t . 5 Abs. 3 GG oder aus A r t . 9 Abs. 3 GG werden regelmäßig zurückgewiesen 21 . I n Fällen einstweiliger Anordnungen auf Unterlassung der Störung von Lehrveranstaltungen gegen einzelne Studenten hat sich das Gericht damit begnügt, mangelnde Rechtsgrundlagen für ein entsprechendes Verhalten der Studenten aufzuzeigen, ohne den konkreten Rechtsnormt; er stoß zu begründen 22 . 16

O V G Lüneburg, V G Braunschweig, V G Stuttgart (wie Fn. 10). Daher sind die Leitsätze, m i t denen die Entscheidungen des OVG L ü n e burg, Β . v. 29. 10. 73, i n N J W 1974, S. 820, u n d des V G Braunschweig, U. v. 4. 10. 73, i n DVB1. 1974, S. 51 versehen worden sind, des Inhalts, daß der V o r lesungsstreik illegal sei, mindestens irreführend. 18 OVG Lüneburg, B. v. 29.10. 73, D Ö V 1974, S. 281; V G Köln, B. v. 22. 5. 70 — 1 L 210/70 — ; vgl. auch V G Braunschweig, U. v. 4.10. 73, DVB1.1974, S. 51. 19 Hess. V G H , V G Frankfurt, V G München (wie Fn. 10). 20 V G Frankfurt, B. v. 28. 1. 74 — I I / l G 20/74 — ; ähnlich: Hess. VGH, B. v. 14. 1. 74, E S V G H Bd. 24, S. 35; V G Karlsruhe, B. v. 11. 7. 69, v. 2. 5. 73 u n d v. 15. 5. 73, alle: WissR 1974, S. 154 ff.; V G Stuttgart, B. v. 27. 6. 73 — VRS V 102/73—. 17

21 Z u A r t . 5 Abs. 3 GG vgl. z. B. V G Braunschweig, U. v. 4. 10. 73, DVB1. 1974, 5. 51. Z u A r t . 9 Abs. 3 GG vgl. z. B. V G Sigmaringen, U. v. 26. 6. 73 — I I I 478/73 —. 22 Vgl. V G Braunschweig, B. v. 7. 6. 73 — I D 29/73 — ; U. v. 19. 7. 73 — I D 25/73 —.

150

3. Der studentische Streik 3.1.3. Stellungnahmen von Amtsträgern

Konkrete Streikaktionen sind natürlich häufig Gegenstand von Presseerklärungen, Verlautbarungen, Stellungnahmen etc. der von ihnen betroffenen amtlichen Stellen gewesen. Wie nicht anders zu erwarten, sind studentische Streiks häufig als rechtswidrig verurteilt worden, gelegentlich aber auch gebilligt worden. Einen großen Erkenntniswert können solche Stellungnahmen nicht beanspruchen. Nicht nur dürfte häufig das politische Engagement den juristischen Blick getrübt haben; vor allem sind sie zu sehr situations- und ereignisgebunden, um generelle Aussagen daran knüpfen zu können. Anders steht es m i t zwei grundsätzlicheren Äußerungen von Amtsträgern zum Problem des studentischen Streiks. Der Präsident der Universität Frankfurt hat das Fernbleiben von den Lehrveranstaltungen aus Demonstrationsgründen für zulässig erachtet, nicht aber alle solchen Boykottmaßnahmen, bei denen arbeitswillige Studenten gewaltsam an der Teilnahme an Lehrveranstaltungen gehindert werden oder durch systematische Störung der Abbruch der Veranstaltung erzwungen w i r d 2 3 . Der niedersächsische Kultusminister hat sich i n einer Fragestunde des Landtags folgendermaßen eingelassen: Der einfache, passive Streik, der das Fortbleiben von den Vorlesungen zum Inhalt hat, ist unbedenklich zulässig; der aktive Streik ebenfalls, wenn er darin besteht, daß sich die Studenten i n Vorlesungs- oder Ubungssälen versammeln und dort Diskussionen oder auch Lehrveranstaltungen i n eigener Regie veranstalten. Die Grenze zur Rechtswidrigkeit w i r d danach erst bei konkreten Verstößen gegen die Hausordnung oder die Strafgesetze überschritten 24 . 3.2. D i e Beteiligung von Studenten a m Streik

Die Rechtmäßigkeit studentischer Streiks soll zunächst unter Ausklammerung der Problematik einer Beteiligung der Studentenschaft als öffentlich-rechtliche Körperschaft untersucht werden. Eine solche Ausklammerung kann die rechtliche Beurteilung deshalb nicht verfälschen, weil die Studenten trotz der automatisch m i t der Immatrikulation eintretenden Mitgliedschaft i n den Studentenschaften selbstverständlich individuelle Grundrechtsträger bleiben und weil tatsächlich Streiks auch ohne Beteiligung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft Studentenschaft erfolgt sind; bestes Beispiel hierfür sind Streiks an Universitäten solcher Länder, i n denen die Studentenschaften als öffentlich-rechtliche Körperschaften abgeschafft worden sind. — Für die Frage der recht23

Vgl. Kantzenbach, S. 233. Vgl. v. Oertzen i n : Stenographischer Bericht über die 57. Sitzung des Niedersächsischen Landtags v o m 24.1.1973, S. 5815 ff. 24

3.2. Die Beteiligung von Studenten am Streik

151

liehen Zulässigkeit studentischer Streikaktionen muß die Reichweite der Schutzgewährleistung verschiedener Grundrechte näher bestimmt werden. 3.2.1. „Lernfreiheit"

I m Zusammenhang m i t der Erörterung des hochschulrechtlichen Begriffs der Störung ist das meiste zur „Lernfreiheit" schon gesagt worden 25 . M i t Bezug auf studentische Streiks bleibt folgendes nachzutragen: Bestandteil der seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts tradierten Lernfreiheit ist auch das Fehlen des Anwesenheitszwanges: „Die Hochschule kennt grundsätzlich keine Anwesenheitskontrolle und macht von der Anwesenheit des Studenten während der Vorlesungen keine Rechtsfolgen abhängig 26 ." Die K r i t i k an unreflektierter Tradierung bestätigt sich erneut: Faktische Durchbrechungen des aufgestellten Grundsatzes werden juristisch nicht vermittelt, sondern als „Ausnahme" postuliert; so fährt W. Thieme i m Anschluß an das wieder gegebene Zitat fort: „Eine Ausnahme bilden nur die seminaristischen' Vorlesungen, die Übungen und sonstigen Vorlesungen, für die Zeugnisse erteilt werden. Hier kann das Zeugnis bei ständigem Nichtbesuch der Vorlesungen verweigert werden." A r t . 5 Abs. 3 GG hat keine überkommene Hochschulstruktur festgeschrieben. Tatsächliche Umwälzungen des Wissenschaftsbetriebes werden normativ i n A r t . 5 Abs. 3 GG erfaßt. Die Berufsausbildung ist eine legitime Aufgabe der modernen wissenschaftlichen Hochschule. Damit sind die Gesichtspunkte nochmals kurz angedeutet, die zu dem Vorschlag geführt haben, den Begriff „Lernfreiheit", soweit er nicht die statusbedingte Wissenschaftsfreiheit des Studenten meint, fallenzulassen. Speziell für die Frage der Anwesenheitspflicht kommt nun hinzu, daß wissenschaftsimmanente Gründe gegen eine Anwesenheitspflicht der Studenten i n Lehrveranstaltungen nicht ersichtlich sind. Die Anwesenheitspflicht verletzt keine Strukturprinzipien von Wissenschaft; sie ist nicht „unwissenschaftlich" i m entwickelten Sinn. Genausowenig wie die Pflicht zur Lehre die Wissenschaftsfreiheit des Hochschullehrers verletzt, widerspricht die Pflicht des Lernens, und zwar auch des Lernens i n bestimmten Formen, der Wissenschaftsfreiheit des Studenten. Folgerichtig ist die Freiheit von Anwesenheitszwang i n keine der landesrechtlichen Normierungen der Lernfreiheit aufgenommen worden 2 7 . Der mögliche Grenzfall einer völligen Verschulung des Studiums ist unter den heutigen Gegebenheiten (noch) nicht aktuell 27 ® 25

Vgl. oben 2.2.4.8. W. Thieme I, S. 212; ähnlich Oppermann I, S. 81; vgl. aber auch Peters, S. 333 f., der eine Anwesenheitspflicht f ü r verfassungsrechtlich unproblematisch hält. 27 Z u diesen Vorschriften näher oben 2.2.4.8.2. 26

152

3. Der studentische Streik

Nach allem ist ein studentischer Streik i n der Form des Fernbleibens von den Lehrveranstaltungen kein von A r t . 5 Abs. 3 GG erfaßtes Verhalten. Hinsichtlich anderer Formen des studentischen Streiks kommt es — wie ausführlich dargestellt — auf die jeweilige A k t i o n an; deren wissenschaftlicher oder nichtwissenschaftlicher Charakter entscheidet über die Einschlägigkeit der Wissenschaftsfreiheitsgarantie — die etwa bei Parallelseminaren und Vorlesungsrezensionen zu bejahen, bei teachins, Hearings und Tribunalen zu verneinen wäre; aktiver Streik ist nicht als „Kampfmaßnahme der Wissenschaft" durch Art. 5 Abs. 3 GG geschützt. 3.2.2. Koalitionsfreiheit

3.2.2.1.

Ausgangspunkt

A r t . 9 Abs. 3 GG stellt das Recht, zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen Vereinigungen zu bilden, unter besonderen Schutz. Nach einer neuerdings vordringenden Auffassung ist damit auch das Streikrecht verfassungsrechtlich gewährleistet 28 . Die Gegenauffassung, daß A r t . 9 Abs. 3 GG kein Recht zum Arbeitskampf beinhalte, Arbeitskämpfe daher nur nach A r t . 2 Abs. 1 GG und mangels eines (verfassungs)gesetzlichen Verbots zulässig seien 29 , verkennt, daß die Koalitionsfreiheit Bestand und Verfahren der Koalition garantiert; Art. 9 Abs. 3 GG würde über A r t . 9 Abs. 1 GG nicht hinausgehen, wenn der Koalition nicht die M i t t e l zur Verfolgung des Koalitionszwecks gewährleistet wären; M i t t e l der Zweckverfolgung sind Koalitionseinigung und Koalitionskampf; der Streik als die unter den heutigen Bedingungen einzig funktionierende Form des Koalitionskampfs auf Arbeitnehmerseite ist daher von A r t . 9 Abs. 3 GG mitumfaßt. Dies folgt jetzt auch aus dem i m Jahr 1968 i n das Grundgesetz aufgenommenen A r t . 9 Abs. 3 Satz 3 GG 3 0 . Es fragt sich daher, ob sich Studenten und freiwillige studentische Organisationen wie Studentengewerkschaften auf A r t . 9 Abs. 3 GG 3 1 berufen können. Entscheidend hierfür ist, was unter „ A r beits· und Wirtschaftsbedingungen" zu verstehen ist. 27 a Vgl. aber auch die Beispiele curriculum-orientierter Ausbildungsorganisation bei Preuss I V , S. 124 ff. 28 Blanke, S. 58 f.; Däubler I I , S. 66 ff.; Gluckert, S. 171 ff.; Hoff mann, S. 169 ff.; Lerche I I , S. 42 ff.; Maunz / D ü r i g / Herzog, A r t . 9 Rdnr. 112; I. v. Münch I I , Rdnr. 155; Rüthers, S. 72 f.; R. Scholz, S. 61, 120 f., 149 f., 355, 365; Zöllner, S. 97; weitere Nachweise bei R. Scholz, S. 61 Fn. 60 u n d bei Glückert, S. 179 Fn. 32. 29 Nachweise zu dieser — i n verschiedenen Modifikationen bestehenden — Auffassung bei R. Scholz, S. 61 Fn. 57 - 59 u n d bei Glückert, S. 173 f. Fn. 10 u n d 11; ebd., S. 179 Fn. 32 zur Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts. 30 So zuerst Lerche I I , S. 89; ferner Glückert, S. 171 ff. m i t weiteren Nachweisen. 31 U. U. i. V. m. A r t . 19 Abs. 3 GG; die Streitfrage, ob A r t . 9 Abs. 3 GG als „Doppelgrundrecht" auch den Koalitionen selbst u n d unmittelbar zusteht, oder

3.2. Die Beteiligung von Studenten am Streik

153

3.2.2.2. Soziologische Aspekte Bei zunächst nicht-normativer Betrachtungsweise ergeben sich einige Gesichtspunkte, unter denen sich auch bei studentischen Streiks die Zweckverfolgung der Verbesserung der Arbeitsbedingungen bejahen ließe. Individualpsychologisch etwa kann ein verbreitetes Bewußtsein der Studenten festgestellt werden, wonach sich Studieren als Teil der Berufstätigkeit, als Arbeit wie jede andere darstellt, mit den entsprechenden Konsequenzen wie: Gleichgültigkeit gegenüber dem spezifischen Charakter dieser Arbeit, Drang nach Trennung von „Dienst" und „Freizeit": „Man kann bei den Studenten heute viele Verhaltensweisen und Einstellungen gegenüber dem Studium aufweisen, die w i r bis dahin als kennzeichnende Verhaltensmuster des jungen Arbeiters oder jungen Angestellten zu verstehen gewohnt waren 3 2 ." Die programmatische Erklärung der Charte de Grenoble: „L'étudiant est un jeune travailleur intellect u e l " 3 3 ist zwar wesentlich durch die starke Tradition des Syndikalismus der Intellektuellen i n Frankreich bedingt 3 4 , hat aber zu Beginn der fünfziger Jahre die Debatte um das Studienhonorar i n der Bundesrepublik beeinflußt 35 . I n der Denkschrift des SDS aus dem Jahr 1953 „Die Hochschule i n der modernen Gesellschaft" 36 wurde die Forderung nach dem Studienhonorar u. a. m i t der Parallele zur Vergütung des Lehrlings durch den Arbeitgeber begründet; der Unterschied zum Studierenden bestünde nur darin, daß dessen Arbeitgeber nicht irgendein Betrieb, sondern die Gesellschaft als ganze sei. Die umwälzenden Veränderungen des letzten Jahrhunderts, die unter dem Stichwort „Funktionswandel der Wissenschaft" zusammengefaßt werden 3 7 , brachten den Gedanken hervor, daß das Studium „gesellschaftlich nützliche Arbeit" und auf Befriedigung von Bedürfnissen der Gesellschaft gerichtet sei. M i t der Eigenschaft der staatlichen Wissenschaftsförderung als gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Investition ging eine Angleichung der Verhaltensformen der Professoren und Studenten sowie der Hochschule insgesamt an den Arbeitscharakter der Industriegesellschaft einher. Diese „Strukturähnlichkeiten" haben H. Schelsky zur Feststellung — i n „idealtypischer Uberzeichnung" — veranlaßt, daß man sich i n der Hochschule „geob ihnen Grundrechtssubjektivität n u r über A r t . 19 Abs. 3 G G zukommen kann, wie R. Scholz, passim, gegen die fast einhellige h. M. nachzuweisen v e r sucht hat (zustimmend jetzt Zöllner, S. 78 f.), k a n n hier dahinstehen. 82 Schelsky I, S. 160; vgl. auch Nitsch / Gerhardt / Off e / Preuss, S. 369, 388; andererseits aber auch Habermas / v. Friedeburg / Oehler / Weltz, S. 202 ff. 88 Vgl. oben 1.2.4.1. 84 Dazu näher Curtius. 85 Vgl. Gerber I, Bd. I I , S. 321 A n m . 69; Nitsch ! Gerhardt I Off e ! Preuss, S. 384 ff. 86 Abgedruckt i n : Neuhaus, S. 611 ff. 37 Vgl. oben 1.2.1.2.

154

3. Der studentische Streik

mäß der Interessenlage von Arbeitnehmer und Arbeitgeber i n quasigewerkschaftlicher Form" organisiert: „Die organisierte Studentenschaft vertritt die Wohlfahrts- und Sicherheitsinteressen und die Forderung nach Mitbestimmung der Arbeitsbedingungen seitens der S t u d e n t e n . . . ; der Hochschulverband führt als Gewerkschaft der Hochschullehrer die Tarif Verhandlungen mit dem S t a a t . . , 3 8 ." Die neuesten Tendenzen sozialistischer Studentengruppen zielen auf eine bewußte Gleichsetzung von Wissenschaftlern und Arbeitern: Studenten als „perspektivisch Lohnabhängige" 39 . A n diesem B i l d sind allerdings schon aus soziologischer Sicht Korrekturen anzubringen. Die Entwicklung der Hochschule zu betrieblichen A r beitsformen hat sachgebundene Grenzen 40 . Es läßt sich nur mit großen Einschränkungen von der „Betriebsförmigkeit der Wissenschaft" sprechen. Rationalisierung der Arbeit i m Sinn der Etablierung einer bis i n die Details durchgeplanten betrieblichen Organisation ist wohl bei der Produktion bestimmter Güter möglich, nicht aber bei der Produktion von Erkenntnissen. Als Betriebe i m eigentlichen Sinn kann man auch nicht die Universitäten als Ganzes oder die Fakultäten, sondern nur die Institute und Seminare bezeichnen. Uber die grundsätzliche Grenze ihrer Betriebsförmigkeit hinaus sind noch weitere Abweichungen gegenüber den wirtschaftlich-industriellen Strukturen hervorzuheben: Es gibt zwei konstituierende Betriebszwecke: Forschung und Lehre, die i n ihrer Entwicklung zur Betriebsförmigkeit nicht nur nicht parallel verlaufen, sondern sogar i n Konflikt geraten können; innerhalb der Forschung gibt es ganz unterschiedlich organisierbare Tätigkeitsbereiche usw. Auch eine Definition des Studiums als „Arbeit für die Gesellschaft" ist viel zu undifferenziert. Neben diesem „objektiven Investitionsinteresse" der Gesellschaft am Studium steht das „subjektive Investitionsinteresse" des Studenten am Studium 4 1 ; damit sind insbesondere die Chance des sozialen Aufstiegs und die sonstigen Annehmlichkeiten „geistiger" Berufe gemeint: Die Arbeitsleistung der Studenten kommt i n stärkerem Maße ihnen selbst zugute als die der Arbeiter. Der „leisure"-Charakter, den das Studium trotz weitgehender Reglementierung noch nicht verloren hat, dient denn auch häufig als charakteristisches Unterscheidungskriter i u m zwischen der Lage der Arbeiter und der Studenten 42 . Schließlich 38

Schelsky I, S. 161 f.; vgl. auch Albers, S. 36 Fn. 59; Rieger. Vgl. oben 1.3.2. 40 Z u m folgenden insbesondere Bahrdt, S. 175 ff., 180 ff. 41 Vgl. näher Nitsch / Gerhardt / Offe / Preuss, S. 347 ff., 374 ff. sowie H. A. Hesse I I , S. 472 Fn. 86. 42 Vgl. Abendroth I, S. 140 („außerhalb der unmittelbaren Entfremdungszwänge der Arbeitssituation"); Adomeit, S. 57 („unterstehen keiner D i r e k tion"); Frank / Rupprecht, S. 229 („kleine Gruppe m i t großen Privilegien"); Geck I I , S. 171 („mangelnde Verpflichtung"); Kantzenbach, S. 233 („privilegierende Situation") ; Reiche, S. 34 („geschütztere Atmosphäre"). 39

3.2. Die Beteiligung von Studenten am Streik

155

kann die soziologische Betrachtung auch nicht die Augen verschließen vor dem ganz handfesten Unterschied wirtschaftlicher A r t : „Der Prozeß der Ausbildung ist, anders als der Prozeß der Arbeit, nicht produktiv, d. h. er schafft keine Werte; i m Gegenteil, er verzehrt Werte 4 2 3 ." 3.2.2.3. „Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen" im Sinn des Art. 9 Abs. 3 GG Wenn sich auch danach der Begriff der „Arbeitsbedingungen" dem Wortlaut nach durchaus so verstehen ließe, daß auch Studenten Vereinigungen i m Sinn des A r t . 9 Abs. 3 GG bilden könnten, so ergibt doch eine nähere juristische Konkretisierung das Gegenteil: Das Recht aus A r t . 9 Abs. 3 GG ist „für jedermann und für alle Berufe gewährleistet". Es besteht Einigkeit darüber, daß diese Aussage nicht alternativ, sondern kumulativ zu verstehen ist: Berechtigt sind nicht alle Menschen und alle Berufe, sondern alle Menschen als Berufsangehörige. Art. 9 Abs. 3 GG enthält also ein Menschenrecht mit besonderem sozialen Qualifikationsmerkmal; berechtigt ist jeder berufstätige Mensch 43 . Studenten sind aber nicht berufstätig i m Sinn des Art. 9 Abs. 3 GG. Das ergibt sich zunächst aus systematischer Argumentation: Das Grundgesetz differenziert i n Art. 12 Abs. 1 zwischen Beruf und Ausbildungsstätte. Damit soll nicht geleugnet werden, daß zwischen der Ausbildung und der Berufsausübung viele Verbindungslinien bestehen; sie sind insbesondere i n der Berufssoziologie herausgearbeitet worden, wo die „spezifischen Qualifikationserwartungen" als Bestandteil der Berufsdefinition erscheinen 4 4 . Auch das Bundesverfassungsgericht hat den „engen Zusammenhang" betont: „ I n der Regel ist die Ausbildung die Vorstufe einer Berufsaufnahme, beide sind integrierende Bestandteile eines zusammengehörenden Lebensvorganges 45 ." Dies ändert jedoch nichts an der verfassungssystematischen Trennung von Ausbildung und Beruf. Dementsprechend ist auch der Begriff des Berufs vom Bundesverfassungsgericht i n einer Weise definiert worden, die die Phase der Berufsausbildung nicht mit einschließt: Beruf ist „jede Tätigkeit", die der Einzelne „zur Grundlage seiner Lebensführung" macht, bzw. „die für ihn Lebensaufgabe und Lebensgrundlage ist" 4 6 . Das systematische Argument w i r d i n entscheidender Weise abgestützt durch historisch-genetische Konkretisierungselemente. Das moderne 42a

Preuss I V , S. 115. Vgl. I. v. Münch I I , Rdnr. 101, 111, 135; R. Scholz, S. 42 f. m i t weiteren Nachweisen. 44 Vgl. H. A. Hesse I, S. 130; I I , S. 452, 467 f. 45 BVerfGE 33,303, 329 f., unter Berufung auf BVerfGE 7, 377, 401, 406. 46 BVerfGE 7, 377, 397. Vgl. auch Bachof, S. 181 f., 252. 43

156

3. Der studentische Streik

Koalitionswesen hat seinen Ursprung i n der sozialen Notlage des i m Laufe des 19. Jahrhunderts entstandenen Industriearbeitertums. Die Entwicklung der Koalitionsfreiheit ist einerseits verbunden m i t dem liberalen Freiheitsgedanken, und da besonders m i t der Vereinigungsoder Assoziationsfreiheit, andererseits hat sie wesentliche Impulse durch den Sozialismus empfangen, der den ideellen Rahmen für eine Organisation der Arbeiter und die kampfweise Durchsetzung ihrer Interessen schuf. Die endgültige Anerkennung des Koalitionsrechts brachte — nach Rückschlägen i n der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Sozialistengesetzgebung) — die Weimarer Reichsverfassung. Die Einordnung des A r t . 159, der „Vereinigungsfreiheit zur Wahrung und Förderung der A r beits« und Wirtschaftsbedingungen", i n den Abschnitt über „Das W i r t schaftsleben", sowie der damit hergestellte systematische Zusammenhang mit Art. 165 Abs. 1 („Arbeiter und Angestellte") machen den genetischen Bezug zur unmittelbaren Produktionssphäre deutlich. I n dieser sozial-, ideen- und verfassungsgeschichtlichen Tradition steht A r t . 9 Abs. 3 GG. Aus den einschlägigen Beratungen des Parlamentarischen Rats geht klar hervor, daß man die Koalitionsfreiheit als das Recht der innergesellschaftlichen Auseinandersetzung zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberschaft verstand 47 . Koalitionen sind Verbände, die die „Ordnung und Befriedung des Arbeitslebens" 4 8 zur Aufgabe haben. Es besteht infolgedessen i n der verfassungs- und arbeitsrechtlichen Literatur Einhelligkeit, daß die Garantie der Koalitionsfreiheit i m K e r n auf das Arbeitsverhältnis bezogen ist; sie stellt die funktionelle „Fortsetzung", „Verlängerung" des Arbeitsverhältnisses i m Bereich verbandsmäßig organisierter Gesellschaftlichkeit dar 4 9 . Das Arbeitsverhältnis ist definiert als Rechtsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, aufgrund dessen der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber zur Leistung von Arbeit und der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer zur Leistung von Lohn verpflichtet ist (vgl. auch § 611 BGB). Verfassungsstrukturell enthält die Garantie der freien Koalitionsbildung das zentrale Gegengewicht zur Eigentümer- und Unternehmermacht; dieses Gegengewicht zu bilden, ist von der Verfassung den Arbeitnehmern zuerkannt. Die soziologisch beschriebene Distanz zwischen Arbeitern und Studenten findet also eine verfassungsrechtliche Entsprechung: Studenten sind keine Berufstätigen. A r t . 9 Abs. 3 GG steht ihnen daher nicht zu 5 0 . Studentische Streiks sind daher auch nicht insgesamt durch A r t . 9 Abs. 3 GG geschützt. 47

Vgl. ν . Doemming / Füsslein / Matz, S. 116 - 125. BVerfGE 18,18,27. 49 Vgl. hierzu m i t umfassenden Nachweisen R. Scholz, S. 2 ff., 12 ff., 43 ff., 146 ff., 320 f. 50 Ebenso ausdrücklich: Maunz / D ü r i g / Herzog, A r t . 9 Rdnr. 135; I. v. Münch I I , Rdnr. 195. 48

3.2. Die Beteiligung von Studenten am Streik

157

Diese Aussage w i r d auch von der Position bestätigt, die die Rechtmäßigkeit des Ausbildungsstreiks aus „der analogen Anwendung des A r t . 9 Abs. 3" für begründet h ä l t 5 0 a . Hiermit w i r d eingestanden, daß A r t . 9 Abs. 3 GG tatbestandlich nicht einschlägig ist; das gleiche geht daraus hervor, daß Preuss intensiv die Unterscheidung zwischen Arbeit und Ausbildung herausarbeitet 5013 . Eine analoge Anwendung von Grundrechten ist nicht zulässig. Grundrechte sind „punktuelle Gewährleistungen, . . . die darauf beschränkt sind, einzelne, besonders wichtige oder besonders gefährdete Lebensbereiche zu sichern oder zu schützen" 500 . Sie gelten nur, soweit i h r Normbereich reicht. Eindeutige Grenze des Spielraums zulässiger Konkretisierung von Grundrechten ist ihr Wortl a u t 5 0 0 . Preuss hält diesen Grundsatz hier offensichtlich nicht für verbindlich. Soweit er dies i m Interesse größerer individueller Freiheit tut, muß i h m entgegengehalten werden, daß er i n Wirklichkeit diesem Ziel nicht dient: Die „Grenzfunktion des Wortlauts" ist eine rechtsstaatliche Errungenschaft und ein fester Maßstab für die Grundrechtsinterpretation; die Aufgabe dieses Grundsatzes eröffnet Interpretationsmargen, die ebensogut — und erfahrungsgemäß eher — i m Interesse geringerer individueller Freiheit besetzt werden können. Dem Rechtsstaatsprinzip geradewegs zuwider läuft auch die weitere These von Preuss i n diesem Zusammenhang, wonach sich das Verhältnis der Staatsbürger zum Staat, der zur sozialen Macht wird, nicht ausschließlich nach den Modi der Legalität und des Rechtsgehorsams bestimme. Das Ergebnis, daß der studentische Streik nicht durch A r t . 9 Abs. 3 GG geschützt ist, ist i n den bisherigen literarischen Äußerungen stets i n „phänomenologischer" Betrachtungsweise gewonnen worden: Der studentische Streik sei kein Arbeitskampf, weil er die Studenten nur selbst schädige, nicht aber, wie beim „richtigen" Arbeitskampf, den sozialen Gegenspieler 51 ; oder: die Studenten seien keine Arbeitnehmer, weil ihnen das für diesen Begriff konstitutive Merkmal der sozialen Abhängigkeit fehle 52 . Solche Ableitungen sind nicht nur verkürzt, weil sie die nähere Diskussion m i t der für das Streikrecht primär einschlägigen Norm des A r t . 9 Abs. 3 GG vermissen lassen; sie können auch die Grundlage für Fehlschlüsse geben: Thiele läßt die Frage offen, ob bei einer Zunahme „arbeitnehmerähnlicher Abhängigkeitsverhältnisse" ein Streikrecht der Studenten legitimierbar würde 5 3 . Abgesehen davon, daß die soziale Ab5

°a sob 5 °c sod 51 52 58

Vgl. oben 3.1.1. m i t Fn. 5 a. v g l . Preuss I V , S. 115 ff. K . Hesse, S. 124. vgl. F. Müller I V , S. 140 ff. Vgl. ζ. B. Benzinger, S. 125; Geck I I , S. 171; Protze, S. 7. So insbesondere Thiele, S. 21. Vgl. oben 3.1.1. zu Fn. 4.

158

3. Der studentische Streik

hängigkeit nicht das entscheidende K r i t e r i u m für das Koalitionsrecht ist und i m übrigen der Tatbestand der sozialen Abhängigkeit sich ohne weiteres auch jetzt schon für Studenten nachweisen ließe, wäre eine grundlegende Wandlung der Sozialstruktur Voraussetzung dafür, daß man Studenten als Berufstätige i m Sinn des A r t . 9 Abs. 3 GG bezeichnen könnte. Daraus folgt, daß die Legitimität eines studentischen Streiks — soweit er insgesamt unter den Schutz des A r t . 9 Abs. 3 GG gestellt werden soll — nicht nach „Angriffsobjekten" — hie Mensa und studentische Krankenversicherung, dort Studienbedingungen i m engeren Sinn — unterschiedlich beurteilt werden kann. Schließlich folgt aus dem Gesagten, daß Studenten ein Streikrecht aus A r t . 9 Abs. 3 GG auch nicht durch Eintritt i n eine Koalition i m Sinn des A r t . 9 Abs. 3 GG — etwa i n die GEW 5 4 — erlangen können: Hechte, von denen der Einzelne von Verfassungs wegen ausgeschlossen ist, kann er sich auch nicht selbst verschaffen. Insofern ist es nur folgerichtig, daß die GEW-Satzung für Studierende nur die außerordentliche Mitgliedschaft vorsieht 5 5 . 3.2.2.4. „Funktionswandel

des Streiks im Spätkapitalismus"

Das dargestellte Ergebnis w i r d indirekt auch von der marxistischen Position bestätigt. Hiernach erfaßt der fundamentale Gegensatz der kapitalistischen Gesellschaft zwischen Kapital und Arbeit notwendig auch den Prozeß der Qualifikation der Ware Arbeitskraft; die Verwertungsbedürfnisse des Kapitals unterwerfen die Ausbildungsverhältnisse den Kategorien ökonomischer Rationalität, wodurch der kapitalistische Produktionsprozeß zum Maßstab der Qualifikation wird. Der Qualifikationsprozeß ist damit ein Teil des allgemeinen Antagonismus von Lohnarbeit und Kapital. Dieses Konzept, dessen hochschulpolitische Folgerungen unter dem Stichwort der „gewerkschaftlichen Orientierung" schon beschrieben worden sind, legt eine Beanspruchung des Streikrechts auch für diejenigen nahe, die sich i m Stadium des Qualifikationsprozesses befinden. Bei Stuby blieb dies noch verschwommen und u n k l a r 5 6 ; Blanke untersucht genauer die Bedingungen und Voraussetzungen, unter denen i m Rahmen des „Funktionswandels des Streiks i m Spätkapitalismus" 5 7 eine Erweiterung der traditionellen Grenzen des Streikrechts i n der Bundesrepublik Deutschland durchsetzbar ist. I m Mittelpunkt der Erörterungen steht zwar das Streikrecht der Lehrlinge; doch liegt die Problematik auf der Basis dieses polit-ökonomischen Ansatzes für Schüler und Studenten 54

Dazu oben 1.3.2., insbesondere zu Fn. 126 - 130. Vgl. Westphalen, S. 10. 56 Vgl. oben 3.1.1. zu Fn. 5. 57 So der T i t e l seines Buchs; vgl. auch die strukturierende Zusammenfassung bei Mückenberger, S. 228 ff. 55

3.2. Die Beteiligung von Studenten am Streik

159

weitgehend parallel. Die Ausführungen verdienen darüber hinaus Beachtung, weil das hier betonte verfassungssystematische Konkretisierungselement der Unterscheidung von Ausbildung und Beruf i n Art. 12 Abs. 1 und A r t . 9 Abs. 3 GG auch für die Frage des Lehrlingsstreiks relevant sein könnte. Dessen Problematik soll hier nicht aufgerollt werden; doch muß i n diesem Zusammenhang festgehalten werden, daß gewichtige strukturelle, also tatsächliche und rechtliche, Unterschiede zwischen dem Ausbildungsverhältnis der Lehrlinge einerseits und der Schüler und Studenten andererseits bestehen. Ein großer Teil der Arbeit, die der Lehrling leistet, steht nur i n losem oder keinem Zusammenhang m i t der Ausbildung; er leistet sie also nicht für sich, sondern für den Meister; er ist insofern Produzierender wie alle anderen Arbeitnehmer. Blanke kennzeichnet das Lehrverhältnis unter den heutigen Bedingungen insgesamt als eine widersprüchliche Einheit von gesellschaftlichem Ausbildungs- und privatem Lohnarbeitsverhältnis 58 . Insofern das Lehrverhältnis also auch Arbeitsverhältnis ist, gehört es teilweise zum Produktionsbereich, und der Lehrlingsstreik fällt unter die „spezifische Formbestimmtheit des ökonomischen Streiks". Dem entspricht es, daß verschiedene Gesetze die Lehrlinge zu den Arbeitnehmern zählen 59 . Die Tendenz der Uberführung des Lehrverhältnisses aus dem privaten i n den öffentlichen Bereich, die i m Berufsbildungsgesetz Ausdruck gefunden hat, ist noch nicht soweit gediehen, daß der Charakter des Lehrverhältnisses als privates Austauschverhältnis verdrängt worden wäre 6 0 . Das heißt aber, daß eine Anerkennung des Streikrechts für Lehrlinge unter Berufung auf die Zuordnung des Lehrverhältnisses zum Produktionsbereich und auf die Eigenschaft der Lehrlinge als Arbeitnehmer oder auf die damit einhergehende traditionelle Funktion des Streikrechts als „Möglichkeit zur kollektiven Einflußnahme auf die Bestimmung des Preises der Arbeitskraft zur Sicherung der jeweils notwendigen Reproduktionskosten" 6 1 keinerlei Argument für die Begründbarkeit des studentischen Streiks aus Art. 9 Abs. 3 GG hergäbe. Allerdings ist damit die Möglichkeit einer parallelen Beurteilung von Studenten- und Lehrlingsstreik noch nicht endgültig abgetan; Blanke t r i t t nämlich aufgrund seiner Analyse des „Funktionswandels des Streiks i m Spätkapitalismus" für ein Streikrecht auch i m Bereich der „Vergesellschaftung der Ausbildungsprozesse" ein: Streiks rechtfertigten sich hier nicht aus dem Interesse an höheren Löhnen, sondern aus dem Interesse an einer Veränderung der Ausbildungssituation. Wenn ein solches Streikrecht wirklich 58

Blanke, S. 188 ff., 197 f.; ebd., S. 69 zum folgenden. Vgl. z. B. § 5 Abs. 1 S. 1 des Arbeitsgerichtsgesetzes v o m 3. 9. 1953 (BGBl. I S. 1267). 60 Vgl. Blanke, S. 16 ff., 193 ff. 61 Vgl. Blanke, S. 162 ff., 199. 59

160

3. Der studentische Streik

bestünde, müßte es auch von Studenten i n Anspruch genommen werden können 6 1 * A n dieser Stelle ist aber nun von entscheidender Bedeutung, daß Blanke ein derartiges Streik„recht" realistischerweise nicht als geltendes Recht bezeichnet. Er w i r f t denn auch Stuby, der ein Recht zum „aktiven Streik" aus A r t . 5 Abs. 3 GG als geltendes Recht ausgegeben hatte, „Idealismus" vor: „Progressive", „emanzipatorische" Rechtsinterpretationen und -forderungen hätten erst dann einen „strategisch-taktischen W e r t " 6 2 , wenn die gesellschaftlich-ökonomischen Bedingungen ihre politische Durchsetzung ermöglichten 63 . Diese Durchsetzungschance, die „abstrakte historische Möglichkeit" w i r d für den Lehrlingsstreik aufgrund der „kapitalistischen Entwicklungslogik" bejaht; insofern habe es einen Sinn, seine Rechtmäßigkeit zu behaupten. Daß hieraus tatsächlich eine Rechtsposition wird, dafür gebe es nur den Weg praktischer Durchsetzung: die Kampfbereitschaft der Lehrlingsbewegung. Daß dieser Weg illegal ist, w i r d offen eingestanden 64 . Dieser Versuch der „Legitimierung" des Lehrlingsstreiks unterstreicht damit die hier gegebene Darstellung des geltenden Rechts. 3.2.3. Vereinigungsfreiheit

3.2.3.1. Allgemeines Studenten haben als Deutsche das Recht, Vereine und Gesellschaften zu bilden (Vereinigungsfreiheit, Art. 9 Abs. 1 GG). Der Zusammenschluß zu Vereinigungen ist ein konstituierendes Merkmal der freiheitlichen politischen Willensbildung. Die Garantie des A r t . 9 Abs. 1 GG ist jedoch darauf nicht beschränkt; sie umfaßt auch die Bildimg aller möglichen unpolitischen Vereinigungen und begründet so das Prinzip freier sozialer Gruppenbildung 6 5 . Als nähere Bestimmung des Begriffs der Vereinigung i m Sinn des A r t . 9 Abs. 1 und 2 GG („Vereinigung", Abs. 2, ist der Oberbegriff zu „Vereine" und „Gesellschaften", Abs. 1) kann nach übereinstimmender Auffassung 66 die Legaldefinition des § 2 Abs. 1 VereinsG ei a Demgegenüber h ä l t es auch Preuss I V , S. 135 für „zweifelhaft, ob es methodisch zu vertreten ist, auch Schüler- u n d Studentenstreiks aus diesem Z u sammenhang zu begründen". 62 Einen anderen W e r t k a n n rechtliche Argumentation von dieser Position aus sowieso nicht haben: Solange der „Antagonismus von K a p i t a l u n d L o h n arbeit" fortbesteht, k a n n herrschendes Recht n u r das Recht der Herrschenden sein; das „Interesse an Demokratisierung, am A b b a u nicht legitimierter H e r r schaft" k a n n daher nicht als „verbindlich-allgemeines" gesetzt werden, vgl. Blanke, S. 67 m i t weiteren Nachweisen i n Fn. 59; ferner Geulen. 88 Vgl. Blanke, S. 9,20, 67 ff., 88 f., 109,115,176, 202 f. 84 Vgl. Blanke, S. 202 sowie Mückenberger, S. 231. 85 Vgl. K. Hesse, S. 166; Ekkehart Stein I, S. 151 f.; aus der neueren Speziall i t e r a t u r zu A r t . 9 Abs. 1 GG vgl. Feldmann; Gastroph; Piepenstock. 88 Vgl. Κ . Hesse, S. 166 f.; Maunz / D ü r i g / Herzog, A r t . 9 Rdnr. 35 ; I.V. Münch I I , Rdnr. 27.

3.2. Die Beteiligung von Studenten am Streik

161

gelten: „ V e r e i n . . . ist ohne Rücksicht auf die Rechtsform jede Vereinigung, zu der sich eine Mehrheit natürlicher oder juristischer Personen für längere Zeit zu einem gemeinsamen Zweck freiwillig zusammengeschlossen und einer organisierten Willensbildung unterworfen hat." Auf den Namen, den sich die Vereinigung gibt, kommt es demnach nicht an: Der Zusammenschluß zu einer Studentengewerkschaft, der — wie ausgeführt — die Garantie des A r t . 9 Abs. 3 GG nicht für sich i n Anspruch nehmen kann, genießt jedenfalls den Schutz des Art. 9 Abs. 1 GG. Jeweils zu prüfen ist jedoch, ob tatsächlich ein „Zusammenschluß" bzw. eine „organisierte Willensbildung" i m Sinn der zitierten Definition des VereinsG vorliegt. Das könnte ζ. B. für die beschriebene Bonner Studentengewerkschaft 67 durchaus zweifelhaft sein. Denn ein bloßes punktuelles Zusammenwirken ohne das Bestehen eines äußeren Bandes erfüllt nicht die Voraussetzungen des „Zusammenschlusses". Das äußere Band braucht allerdings nicht i n einer schriftlich festgelegten Organisationsform zu bestehen. Praktikables K r i t e r i u m zur Abgrenzung zwischen einer Vereinigung und einem punktuellen Zusammenwirken — das i m übrigen häufig den Schutz des A r t . 8 GG genießen dürfte — ist, ob die Mitglieder des Zusammenschlusses namentlich aufgeführt werden können 6 8 . Auch unter sonstigen Aspekten gilt für die Konkretisierung des A r t . 9 Abs. 1 und 2 GG auf Studenten nichts Besonderes. Das ist jedoch i n der Vergangenheit verschiedentlich bestritten worden. 3.2.3.2. Sonderschranken

für studentische

Vereinigungen?

Sonderschranken für studentische Vereinigungen sind unterschiedlich begründet worden: Eine erste Argumentation beruft sich auf das „besondere Gewaltverhältnis", i n dem der Student stünde. Zusätzliche, d. h. über die i n A r t . 9 Abs. 2 GG normierten hinausgehende Schranken können sich für studentische Vereinigungen danach „dann ergeben, wenn das Funktionieren von Schule oder Hochschule (auch materiell, d. h. i n bezug auf Erziehung und Bildung) ernstlich beeinträchtigt würde" 6 9 . Das soll allerdings nur für diejenigen Vereinigungen gelten, „die eine Beziehung zur (Hoch-)Schule auf weisen", nicht für diejenigen, denen diese Beziehung fehlt. Diese Einschränkung entschärft die Aussage keinesfalls, da es i n den einzig relevanten Fällen gerade u m die studentischen Vereinigungen „ m i t Beziehung zur Hochschule" geht. Hierzu hat Werner 67

Vgl. oben 1.2.4.2. Vgl. Maunz / D ü r i g / Herzog, A r t . 9 Rdnr. 36 u n d 42; I. v. Münch I I , Rdnr. 35. Ausführlich zur Abgrenzung zwischen Verein u n d Versammlung: Quilisch, S. 139 - 143. 69 So Maunz / D ü r i g / Herzog, A r t . 9 Rdnr. 88; übereinstimmend I. v. Münch I I , Rdnr. 100. 68

11 P i e r o t h

162

3. Der studentische Streik

Thieme schon i m Jahr 1956 richtig festgestellt: „Weder aufgrund der Mitgliedstellung i n der Hochschule, noch aufgrund der Einordnung i n das besondere Gewaltverhältnis der Anstaltszugehörigkeit, besteht die Möglichkeit, die Vereinsfreiheit der Studenten zu beschränken 70 ." Daß nunmehr auch das Bundesverfassungsgericht den Abschied vom „besonderen Gewaltverhältnis" bestätigt hat, ist schon näher dargelegt worden 7 1 . Nachdem er Schranken der studentischen Vereinigungsfreiheit aus dem „besonderen Gewaltverhältnis" abgelehnt hat, errichtet Thieme allerdings indirekt neue Schranken: Ein „Lizenzierungssystem" für studentische Vereinigungen soll m i t A r t . 9 Abs. 1 und 2 GG vereinbar sein 72 . Nach einer solchen Regelung genießen Vereinigungen ihre Stellung als studentische Vereinigung an der Hochschule erst dann, wenn sie durch einen besonderen Verwaltungsakt anerkannt worden sind. Wo für diese Anerkennung keine Normativbestimmungen bestehen, soll nicht einmal ein Anspruch auf Anerkennung gegeben sein, sondern es sich vielmehr u m einen „ A k t der Hochschulpolitik" handeln. Fehlende Anerkennung vermöge zwar nicht die Bildung des Vereins „als solchen" zu verhindern, wohl aber die Ausübung einer Betätigung i m öffentlichen Bereich der Hochschule; insofern stünde der Hochschule also ein „Verbietungsrecht" zu. Diese Auffassung verstößt gegen A r t . 9 Abs. 1 und 2 GG. A r t . 9 Abs. 1 GG schützt nämlich zunächst unstreitig die Bildung, Gründung von Vereinigungen. Eine studentische Vereinigung bildet sich in der Hochschule und w i r k t in ihr; wenn ihr diese Möglichkeit versperrt wird, ist i n aller Regel schon die Gründung mindestens erschwert, wenn nicht gar unmöglich gemacht. Ein Verbietungsrecht kommt materiell nur aus den i n A r t . 9 Abs. 2 GG genannten Gründen i n Betracht: Verstoß gegen Strafgesetze, die verfassungsmäßige Ordnung oder den Gedanken der Völkerverständigung. Solange keiner dieser Gründe vorliegt, kann die Bildung einer studentischen Vereinigung i n der Hochschule nicht verboten werden. Formell ist das Verbietungsrecht bei der durch § 3 Abs. 2 VereinsG näher gekennzeichneten „Verbotsbehörde" konzentriert, deren Verfügung konstitutiv ist und die zu diesem A k t die alleinige Zuständigkeit hat 7 3 ; i n keinem Fall ist die Hochschule Verbotsbehörde. Konsequenterweise ist daher das einzige m i r bekannte Verbot einer studentischen Ver70

W. Thieme I, S. 344. Vgl. oben 2.1.2.1. m i t Fn. 23. 72 Vgl. W. Thieme I, S. 346 f., 348 f., ebenso: Fries I I , S. 95 ff. (mit Angaben über entsprechende Regelungen i n Hochschulsatzungen) u n d Waibel I, S. 143 f. (mit Nachweisen aus der Rechtsprechung — zu i h r auch Ossenbühl I I , S. 397 f.). Auch i n der Weimarer Republik hielt man ein „Verbot als äußerstes M i t t e l der A b w e h r zur Erhaltung der Hochschulgemeinschaft" für zulässig (vgl. Wende, S. 165). 73 Vgl. Feldmann, S. 36 f., 48 f.; Gastroph, S. 137 f., 140 f.; Maunz/Dürigf Herzog, A r t . 9 Rdnr. 73. 71

3.2. Die Beteiligung v o n Studenten am Streik

163

einigung (der Hochschulgruppe des SDS i n Heidelberg) nicht etwa durch den Rektor der Universität, sondern durch das Innenministerium ausgesprochen worden 7 4 . Aber auch, wenn man i n dem „Lizenzierungssystem" keine Beschränkung der Vereinsgründungsfreiheit, sondern lediglich der Betätigungsfreiheit des Vereins sieht, ergibt sich seine Verfassungswidrigkeit. Die Betätigungsfreiheit w i r d teilweise undifferenziert als von A r t . 9 Abs. 1 GG garantiert angesehen; was so großzügig m i t der einen Hand gegeben wird, w i r d m i t der anderen Hand wieder genommen: Die Vereinsbetätigung unterliegt dann nämlich den „weitesten Schranken", insbesondere den allgemeinen Gesetzen 75 . Richtiger dürfte es sein, hinsichtlich der Garantie der Vereinsbetätigung durch A r t . 9 Abs. 1 GG zu unterscheiden zwischen interner und externer Vereinsbetätigung. Es wäre i n der Tat ein leeres Versprechen, Vereine sich gründen zu lassen, ohne ihre grundsätzliche Existenzmöglichkeit, die i n der Regel von der Betätigung des Vereins nicht abgelöst werden kann, zu gewährleisten. A r t . 9 Abs. 1 GG umfaßt von daher die typischen vereinsbezogenen internen Handlungen, wie das Zusammenkommen zur Gründungsversammung, die Einberufung und Abhaltung von Mitgliederversammlungen, das Einziehen der Mitgliedsbeiträge etc. 76 . Andererseits ist nicht jede nach außen gerichtete A k t i v i t ä t des Vereins durch A r t . 9 Abs. 1 GG geschützt; sozialer Kontakt i n jeder beliebigen Form ist keine Voraussetzung für Existenz und Entfaltung der Vereinigungen, ist m i t einem Wort nicht vereinsspezifisch. Erst wenn der Nachweis geführt werden kann, daß eine bestimmte soziale Verhaltensweise für das Fortbestehen der Vereinigung indispensabel ist, erstreckt sich auch der Schutz des A r t . 9 Abs. 1 GG auf sie. Die Ausübung nach außen gerichteter Aktivitäten ist dadurch nicht schutzlos; je nach dem greifen sonstige Freiheitsgarantien, wie Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit usw. ein; nach deren Reichweite und Grenzen ist demgemäß das Handeln des Vereins und der Vereinsmitglieder zu beurteilen 7 7 . Insofern bedarf also der Satz, daß „jede Form der Koordination von Einzelwirken" geschützt werde 7 8 , der Relativierung. Soweit danach Vereinsaktivitäten beschränkt werden können, betrifft das konkrete Grundrechtsausübungen, etwa die Veranstaltung einer Demonstration, die Kundgabe einer Meinung etc. Keinesfalls ist insofern 74 Das Verbot w a r Gegenstand des Beschlusses des V G H B a d e n - W ü r t t e m berg v. 5. 8. 70, DVB1. 1970, S. 743. Übereinstimmend zum formellen Aspekt: Fries I I , S. 64. — Demgegenüber ist unter der Geltung des Reichsvereinsgesetzes von 1908 vertreten worden, daß die akademische Disziplinargewalt über das „Vereins- u n d Versammlungsleben der Studierenden" durch das Reichsvereinsgesetz „ v ö l l i g u n b e r ü h r t " geblieben sei; vgl. Hubrich I I , S. 762 ff., 765. 75 So Maunz / D ü r i g / Herzog, A r t . 9 Rdnr. 48,63. 76 Vgl. Gastroph, S. 64. 77 Ubereinstimmend Gastroph, S. 65,115 f.; ähnlich Feldmann, S. 18 ff. 78 So Ekkehart Stein I, S. 152.

11*

164

3. Der studentische Streik

ein generelles Betätigungsverbot des Vereins i n einem bestimmten Bereich, etwa dem der Hochschule, möglich. A r t . 5 Abs. 2, 8 Abs. 2 GG rechtfertigen m i t anderen Worten punktuelle Maßnahmen, die darüber hinaus i n der Regel repressiv wirken. Eine über solche punktuellen Maßnahmen hinausgehende totale Maßnahme, nämlich ein präventiv wirkendes Verbot des Vereins, ist nur unter den Voraussetzungen des A r t . 9 Abs. 2 GG möglich. Bei dem beschriebenen Lizenzierungssystem sind weder dessen materielle noch formelle Voraussetzungen erfüllt. Die gegenteilige A u f fassung mißachtet i m übrigen den seit dem Jahr 1947 geltenden A r t . 39 Abs. 4 rpVerf.: „Das Recht der Studenten, sich an den Hochschulen i m Rahmen der für alle geltenden Gesetze zu Vereinigungen zusammenzuschließen, w i r d gewährleistet 7 9 ." Von der — u. U. sogar ins Ermessen der Hochschule gestellten — „ Z u lassung" einer studentischen Vereinigung ist deren bloße „Registrierung" zu unterscheiden. Danach können sich die an der Hochschule bestehenden studentischen Vereinigungen i n das hochschulinterne Vereinsregister eintragen lassen; für diese Eintragung sind i n der Regel nur formelle Voraussetzungen zu erfüllen, wie: Anzeige der Gründung, A n gabe der Mitgliederzahl, Benennung des Vorstandes, Vorlage der Satzung und Ähnliches. Entsprechende Vorschriften 80 sind i m Zuge der neueren Hochschulrechtsentwicklung vielfach entfallen. Von den neuen Hochschulgesetzen erwähnt lediglich § 30 shHSchG die „privatrechtlichen studentischen Vereinigungen", die unter sehr restriktiven Bedingungen „von der Hochschule bei der Erfüllung ihrer Aufgaben gefördert werden (sollen)" 81 . Als eins der wenigen Beispiele aus neuerer Zeit sei die Regelung i n der Satzung der Universität Bielefeld vom 6. August 1969 82 zitiert: § 111 (1) Studentische Vereinigungen können auf A n t r a g i n eine beim Rektor geführte Liste eingetragen werden. Über die Eintragung entscheidet der Rektor aufgrund einer v o m Senat erlassenen Eintragungsordnung. 79 Das gleiche Ergebnis w i r d man B V e r w G E 25, 272, 275 entnehmen k ö n nen: Der Ausdruck „Zulassung" w i r d v o m Gericht als mißverständlich bezeichnet, da die studentischen Vereinigungen auch ohne Zulassung an der Hochschule bestehen können. — Demgegenüber soll nach Fries I I , S. 64 f. A r t . 39 Abs. 4 rpVerf durch A r t . 5 Abs. 3 GG („Hochschulgewalt") modifiziert werden u n d Einschränkungen des studentischen Vereinslebens nicht entgegenstehen; hier zeigt sich die rechtsstaatliche Bedenklichkeit der Argumentationen m i t dem „besonderen Gewaltverhältnis", der „Hochschul-" u n d „Anstaltsgewalt" besonders deutlich. 80 Vgl. die Nachweise bei Waibel I, S. 143 Fn. 725 u n d Fries I I , S. 95 Fn. 554, 556; siehe auch den Sachverhalt i n B V e r w G E 25, 272. 81 Gegen diese Vorschrift erhebt Waibel I I I , S. 279 Bedenken unter dem Gesichtspunkt des A r t . 5 Abs. 1 GG, da n u r hochschulpolitische, nicht aber allgemeinpolitische Betätigung der Vereinigungen als förderungswürdig anerkannt w i r d . 82 A B l . K M 1969, S. 348, abgedruckt bei Wengler / Tittel, Deutschland, N o r d rhein-Westfalen 201.

3.2. Die Beteiligung von Studenten am Streik

165

(2) Eingetragene studentische Vereinigungen haben das Recht, i n den Räumen der Universität nach Maßgabe der hierfür geltenden Bestimmungen Veranstaltungen abzuhalten. § 112 Der Rektor k a n n auf A n t r a g auch anderen Gruppen von Studenten Räume der Universität zur Verfügung stellen.

Bei dem Registrierungssystem sind mehrere Fragen auseinanderzuhalten 8 3 : einmal, ob bei Vorliegen der formellen Voraussetzungen ein Anspruch auf Registrierung besteht; zum andern, ob ein (grundrechtlicher) Anspruch auf Gewährung der Vergünstigungen besteht; schließlich, ob bei den Vergünstigungen zwischen eingetragenen und nicht eingetragenen Vereinigungen unterschieden werden darf. Hinsichtlich der ersten Frage ist von Bedeutung, daß es gerade das Spezifische einer studentischen Vereinigung ist, i m Leben der Hochschule zu stehen; um dies tatsächlich realisieren zu können, dürfte die Registrierung häufig unerläßlich sein. I n die gleiche Richtung zielt die Bemerkung des Bundesverwaltungsgerichts, „daß es eine empfindliche Einschränkung des Vereinslebens einer studentischen Verbindung bedeuten könne, wenn sie aus der Liste gestrichen würde" 8 4 . Von der Registrierung selbst sind die damit i n der Regel — wenn auch nicht notwendig, wie die zitierte Satzung belegt — verknüpften Vergünstigungen zu unterscheiden. Diese Vergünstigungen bilden aber keine Schranke für die Ausübung der Vereinigungsfreiheit bzw. der grundrechtlich geschützten Vereinsbetätigung, sondern betreffen die Gewährung über grundrechtliche Garantien hinausgehender, zusätzlicher Rechtspositionen, nämlich das Recht auf Benutzung staatlichen Verwaltungsvermögens zu individuellen Zwecken, die Zuwendung staatlicher Förderungsmittel 8 5 und dergleichen mehr. Da diese Rechte nicht grundrechtlich verankert sind, ist auch die Auffassung 86 unrichtig, aus A r t . 9 Abs. 1 GG folge ein Anspruch auf Berücksichtigung der allen studentischen Vereinigungen gewährten Vergünstigungen. Vielmehr ist dies ein typischer Fall des Gleichheitssatzes und des von der ständigen Rechtsprechung angewandten Grundsatzes der Selbstbindung der Verwaltung. Der i n § 111 Abs. 1 Satz 2 der zitierten Satzung angesprochenen „Eintragungsordnung" käme über die Konstruktion der Selbstbindung 83

Wie wenig das geschieht, zeigt B V e r w G E 25, 272. B V e r w G E 25, 272, 276, wo das Gericht einen Verstoß gegen A r t . 9 GG bej a h t ; demgegenüber hat es i n einem analogen F a l l früher einen solchen V e r stoß verneint, da die Streichung der Verbindung aus der Hochschulliste nicht den „ K e r n ihres Vereinslebens" berühre, vgl. B V e r w G E 7, 125, 135. Das V G Berlin, U. v. 7. 12. 67, DVB1. 1968, S. 275 u n d U. v. 10. 7. 68, DVB1. 1968, S. 714, hat die Nichtregistrierung jeweils als Verstoß gegen A r t . 3 GG gewertet; zu84

stimmend: Fries II, S. 96.

85 Bei dieser Frage spielt außer Hochschulrecht auch allgemeines Jugendrecht, insbesondere § 9 JWG, herein; vgl. dazu B V e r w G E 32, 217. 86 V o n I . υ. Münch I I , Rdnr. 100.

166

3. Der studentische Streik

der Verwaltung i m Ergebnis normativer Charakter zu; außerdem würde i m Bereich des § 112 dieser Satzung eine Reihe von Präzedenzfällen das Ermessen eingrenzen. Schließlich wäre zu fragen, ob sich die unterschiedliche Behandlung von eingetragenen (§ 111) und nicht eingetragenen (§ 112) studentischen Vereinigungen m i t dem allgemeinen Gleichheitssatz des A r t . 3 Abs. 1 GG vereinbaren läßt 8 7 . Geht man von dem Fall aus, daß zwei studentische Vereinigungen i n allen Merkmalen gleich sind außer i n dem, daß die eine eingetragen ist und die andere nicht; w i r d nun der ersten ein Raum zugeteilt, der zweiten aber nicht, dann stellt sich das Problem wie folgt: Es liegt eine verfassungsrechtlich relevante Gleichheit der Tatbestände vor, die von einer staatlichen Stelle auf verfassungsrechtlich relevante ungleiche Weise behandelt w i r d ; entscheidend ist, ob für diese Ungleichbehandlung gleicher Tatbestände ein „sachlicher Grund" besteht. Der Grund für die Regelung der Registrierung kann aber nicht sein, die nicht registrierten Vereinigungen schlechter zu stellen, sondern allenfalls, das Verfahren zu vereinfachen: Bei eingetragenen Vereinigungen braucht nicht mehr i n jedem einzelnen Fall geprüft zu werden, ob es sich auch wirklich u m eine studentische Vereinigung handelt, ob ein verantwortlicher Vorstand besteht usw. Wenn die nicht eingetragene Vereinigung aber der ratio legis der Eintragung i m Einzelfall Rechnung trägt (indem sie ζ. B. die für die Eintragung erforderlichen Daten ad hoc nachweist), besteht kein sachlicher Grund mehr für eine unterschiedliche Behandlung. I n diesem Sinn ist i n dem Beispielsfall der zitierten Satzung das Ermessen nach § 112 beschränkt und entsteht ein Rechtsanspruch i m Umfang des § 111 auch für nicht eingetragene studentische Vereinigungen. Ganz allgemein steht das Registrierungssystem also unter dem Vorbehalt des A r t . 3 GG. Bei Beachtung dieser Grundsätze ist es verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden. Eine Sonderschranke für die Vereinigungsfreiheit der Studenten bildet es nicht. 3.2.4. Versammlungsfreiheit

3.2.4.1. Art. 8 GG als einschlägiges Grundrecht Studentische Streiks werden von den Akteuren zumeist m i t einem ihnen zustehenden „Streikrecht" begründet. Hierfür ist allerdings — wie gezeigt wurde — A r t . 9 Abs. 3 GG nicht einschlägig. Jedoch könnten — worauf auch gelegentlich studentischerseits hingewiesen w i r d — die Aktionen durch das Recht auf „Demonstrationsfreiheit" geschützt werden. Ein solches Recht ist vom Grundgesetz nicht ausdrücklich benannt; 87 Z u m methodischen Vorgehen bei der P r ü f u n g einer Regelung am allgemeinen Gleichheitssatz vgl. Müller / Pieroth, S. 97 ff., 100 f.

3.2. Die Beteiligung von Studenten am Streik

167

man versteht darunter ein — i n der Regel nicht weiter reflektiertes 88 — Zusammenwirken der Grundrechte der freien Meinungsäußerung (Art. 5 Abs. 1 GG) und der Versammlungsfreiheit (Art. 8 GG). A l l e i n schon wegen der bei diesen beiden Grundrechtsartikeln unterschiedlichen Schrankensystematik ist es i m Sinn hermeneutischer und methodischer Genauigkeit unabdingbar, zunächst den „Geltungsgehalt", die „Schutzzone", also den Normbereich der angesprochenen Grundrechte je für sich näher zu bestimmen und auf diese Weise Tatbestandsgrenzen zwischen den verschiedenen möglicherweise einschlägigen Grundrechten zu ermitteln. Erst nach diesem Arbeitsgang, bei dem sich übrigens viele Kollisions- und Konkurrenzfälle als Scheinkollisionen und Scheinkonkurrenzen herausstellen, ist Raum für Überlegungen über Spezialität, praktische Konkordanz etc. 89 . Angesichts des Normprogramms des A r t . 5 Abs. 1 Satz 1 GG, wonach jeder das Recht hat, „seine Meinung in Wort, Schrift und B i l d frei zu äußern und zu verbreiten", ließe sich bezweifeln, ob die Teilnahme an einer Demonstration oder Versammlung als solche von dem Schutz dieses Grundrechts erfaßt wird. Die einhellige Meinung i m Schrifttum hat sich unter Hinweis auf genetische Aspekte (der Parlamentarische Rat habe den Schutzbereich des Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG nicht gegenüber Art. 118 Abs. 1 WRV einschränken wollen) über den Wortlaut hinweggesetzt und vertritt die Auffassung, daß die Aufzählung „Wort, Schrift und B i l d " nicht abschließend sei, sondern nur die Bedeutung von Beispielen habe 90 . Ob das richtig ist, kann hier dahingestellt bleiben; denn studentische Demonstrationen sind praktisch nie Schweigemärsche, sondern sind regelmäßig von Meinungskundgaben (Mitführen von Transparenten, Sprechchöre usw.) begleitet, so daß die Tatbestandsabgrenzung zwischen Art. 5 und A r t . 8 GG m i t dem Ausschluß der Nur-Teilnahme aus dem Schutzbereich des A r t . 5 Abs. 1 GG noch nicht geleistet wäre. Es kann also grundsätzlich davon ausgegangen werden, daß A r t . 5 Abs. 1 Satz 1 GG für studentische Demonstrationen einschlägig ist. Demonstrationen, Streikversammlungen, teach-ins, sit-ins sind auch ohne Zweifel Versammlungen i m Sinn des Art. 8 GG; denn sie sind Zusammenkünfte, die der Meinungsbildung, Meinungsäußerung und Meinungsverbreitung dienen. Sie erfüllen daher den Versammlungsbegriff auch nach dem Verständnis, das den Schutz der Versammlungsfreiheit nur Versammlungen zubilligt, die „auf öffentliche Angelegenheiten Be88 Vgl. insbesondere die bei W. Müller, S. 88 ff. referierte u n d kritisierte Rechtsprechung aus den Jahren 1968 u n d 1969; dazu auch Tiedemann. 89 Grundsätzlich: F. Müller I I , S. 46 ff., 49 f., 51 ff., 54 f., 56 ff.; zur T a t bestandsabgrenzung auch Berg t S. 49 ff., 73 ff. 90 Vgl. ζ. Β . K. Hesse, S. 159; Maunz / D ü r i g / Herzog, A r t . 5 Rdnr. 73; weitere Nachweise bei W. Müller, S. 70 Fn. 64.

168

3. Der studentische Streik

zug" nehmen 91 . Allerdings darf dies nicht dahin mißverstanden werden, den Schutz der Versammlungsfreiheit auf i m engeren Sinn „politische" Versammlungen zu beschränken; denn ebenso wie die Meinungsfreiheit, mit der die Versammlungsfreiheit genetisch und funktionell eng verknüpft ist, umfaßt die Versammlungsfreiheit auch andere Bereiche des sozialen und kulturellen Lebens 92 . Das Normprogramm des Art. 8 GG gibt keinerlei Anhaltspunkt dafür, etwa nicht-öffentliche Versammlungen aus dem Normbereich auszuscheiden93. Andererseits ist eine Ausdehnung des Art. 8 GG auf „jede Zusammenkunft von Menschen, die durch den Willen vereint sind, beisammen zu sein", m i t der Folgerung, auch Klassentreffen und die „vergnügliche Landpartie" unterfielen dem Schutz des A r t . 8 GG 9 4 , abzulehnen, da sie i m Widerspruch zur Genese der Verfassungsnorm steht und ihren Normbereich völlig destruiert. I n tatsächlicher Hinsicht lassen sich verschiedene Aspekte beim Zusammentreffen von Meinungsäußerung und -Verbreitung sowie der Versammlung auseinanderhalten: die individuelle Meinungsäußerung i n der Versammlung, die kollektive Meinungsäußerung durch die Versammlung und die persönliche Information i n der Versammlung 9 5 . Gemeinsam ist allen Aspekten, daß die Versammlung das M i t t e l der Meinungsäußerung darstellt. Die besondere Bedeutung, die dieser Form der Meinungsbildung, Meinungsäußerung und Meinungsverbreitung zukommt, hat i n einer selbständigen Normierung i m Grundgesetz Ausdruck gefunden. Sie erschöpft sich zwar nicht i n einer bloß quantitativen Erweiterung des A r t . 5 GG i n der Weise, daß „Versammlung" i n eine Reihe m i t „Wort, Schrift und B i l d " gestellt werden könnte; sondern sie geht i n der Garantie organisierten Gruppenhandelns, der Potenzierung von Meinungsäußerungen durch Zusammenwirken Vieler, darüber hinaus: Art. 8 GG ist politisches und soziales Kampfrecht i n einer pluralistischen Gesellschaft 96 . Insofern als dieser „ K a m p f " unter der Verfassung des Grundgesetzes immer nur ein „Kampf der Meinungen" sein kann, bleibt aber der Zusammenhang von Art. 8 und A r t . 5 GG gewahrt. Das Verhältnis beider grundrechtlichen Normierungen kann nach allem nur als das der Spezialität gekennzeichnet werden: Soweit der Schutzbereich der speziellen Norm des A r t . 8 GG reicht, t r i t t die generelle Norm des A r t . 5 Abs. 1 GG zurück 97 . 91

Nachweise bei I. v. Münch I , Rdnr. 24 f. Vgl. Quilisch, S. 167; R. Scholz, S. 212 f. m i t umfassenden Nachweisen; Ekkehart Stein I, S. 148. 93 Vgl. z. B. Frowein I , S. 1082; M a u n z / D ü r i gl Herzog, A r t . 8 Rdnr. 46; Quilisch, S. 94. 94 So neuerdings W. Müller, S. 47 ff., 50 ff. 95 Hierzu: W. Müller, S. 57 ff., 60. 98 Vgl. bes. Quilisch, S. 147 ff., 151 ff. sowie Ossenbühl I, S. 62: „Kernstück demokratischen Lebens u n d sozialer Konfliktbewältigung". 97 So überzeugend W. Müller, S. 70 ff. 92

3.2. Die Beteiligung von Studenten am Streik

169

I m folgenden soll daher die Reichweite des Art. 8 GG i m Hinblick auf studentische Streikversammlungen, sit-ins etc. näher untersucht werden. Die besonderen Probleme der Versammlungen und Demonstrationen außerhalb der Hochschule, insbesondere auf der öffentlichen Straße, bleiben ausgeklammert. 3.2.4.2. Die Schranken des Art. 8 GG 3.2.4.2.1. Die Positivität des Grundrechts der Versammlungsfreiheit Für die Frage, unter welchen Voraussetzungen ein Grundrecht beschränktwerden kann, ist folgendes zu beachten: „Grenzen" und „Schranken" ergeben sich zunächst aus der Rechtsqualität der Grundrechte, aus ihrer Struktur als Rechtsnormen und damit aus der sachlich-inhaltlichen Begrenztheit ihres Normbereichs. I m übrigen können sich Schranken nur aus positivem Verfassungsrecht ergeben: aus Gesetzesvorbehalten oder aus anderen (gleichrangigen) Verfassungsnormen. Jegliche Grundrechtsbegrenzung durch Übertragung der Schranken des A r t . 2 Abs. 1 GG, durch „ Gemeinschaftsvorbehalte", „Nichtstörungsschranken" und den „Generalvorbehalt der allgemeinen Gesetze" ist danach ausgeschlossen 98 . Diese Aussage ist auch gegenüber einem neueren Versuch der Schrankenübertragung bzw. Schrankenmischung aufrechtzuerhalten. Danach soll der Vorbehalt der „allgemeinen Gesetze", der i n A r t . 5 Abs. 2 GG positiviert ist, nicht nur für die Rechte des Art. 5 Abs. 1 GG gelten, sondern sich auf sämtliche Kommunikationsgrundrechte beziehen, i. e. die Rechte aus A r t . 5, 8 und 9 GG; begründet w i r d das mit der Einheitlichkeit der „Kommunikationsverfassung" 9 9 . Die grundsätzlichen Bedenken, die hiergegen bestehen, hat Lerche selbst i n etwas anderem Zusammenhang treffend auf die Formel gebracht, daß dies dazu führen würde, „die ganze bisher geordnete Fülle der Bauformen grundrechtlicher Beschränkungen i n eins zu werfen und dadurch ihre Strukturverschiedenheiten aufzulösen; m i t dem Ergebnis, daß . . . die gesamte Grundrechtsordnung unberechenbar werden müßte und ins Fließen geriete" 1 0 0 . I m übrigen führt diese Auffassung i n der Ausprägung, die ihr R. Scholz gegeben hat, nicht zu einer Einschränkung der Kommunikationsgrundrechte, die nach dem Verfassungstext der Schranke der „allgemeinen Gesetze" nicht un98 Grundsätzlich: F. Müller I I , S. 11 ff., 21 ff., 40 ff.; jedoch arbeiten auch die neueren Grundgesetzkommentierungen noch m i t einer Übertragung der Schranken des A r t . 2 Abs. 1 GG auf A r t . 8 GG, vgl. Maunz / D ü r i g / Herzog, A r t . 8 Rdnr. 77 ff.; I. v. Münch I, Rdnr. 31 ff.; ferner: Dietel / Gintzel, § 1 Rdnr. 65 ff.; Grupp, S. 671; s. auch Fries I I , S. 93, der die Demonstrationsfreiheit an der Hochsdiule unter eine Nichtstörungsschranke stellt. 99 Vgl. Lerche I I , S. 34 ff., 46 f.; R. Scholz, S. 335 ff., 344 f. 100 Lerche I I , S. 49.

170

3. Der studentische Streik

terliegen, insbesondere also nicht des A r t . 8 GG: Scholz unterscheidet Inhaltsrechte und formale Ausübungsrechte, zu denen auch die Kommunikationsgrundrechte gehören; unter Betonung des egalitären Charakters des „allgemeinen Gesetzes" ergibt sich als sein Wesensmerkmal, daß es kommunikative und nicht-kommunikative Grundrechtsausübung gleich behandelt; von daher kann es einerseits als „Verbot der besonderen Kommunikationsschranke" bezeichnet werden, läßt es andererseits die Schranken des („nicht-kommunikativen") Inhaltsrechts unangetastet. Letztlich hat das „allgemeine Gesetz" i n dieser Sicht hinsichtlich der Schranken der Kommunikationsausübung nur „klarstellende Bedeutung"; Eingriffe i n den Normbereich der A r t . 5, 8 und 9 GG sind durch den Vorbehalt der „allgemeinen Gesetze" also nicht legitimiert 1 0 1 . 3.2.4.2.2. „Friedlichkeit" von Versammlungen I m vorliegenden Zusammenhang kommt es zunächst auf das Merkmal „friedlich" i m Normtext des Art. 8 Abs. 1 GG an. Einer — hier gerade abgelehnten — Übertragung der Schranken des A r t . 2 Abs. 1 GG auf A r t . 8 GG würde es gleichkommen, wenn man eine Versammlung schon dann als „unfriedlich" bezeichnete, wenn sie die Rechte anderer oder den Rechtsfrieden störte 1 0 2 . Eine Anwendung des Vorbehalts der „allgemeinen Gesetze" bedeutet die Annahme, „eine gegen die Strafgesetze verstoßende Versammlung (sei) nicht friedlich" 1 0 3 . Eine solche Übertragung der Schranken der allgemeinen Gesetze auf A r t . 8 Abs. 1 GG wäre aber wie gesagt nur dann unschädlich, wenn damit keine Verkürzung des Schutzbereichs des A r t . 8 Abs. 1 GG verknüpft wäre; die genannte A u f fassung gewährt A r t . 8 Abs. 1 GG i m Ergebnis jedoch nur von Gnaden der Strafgesetze. Als wesentliches systematisches Argument ist bei der Konkretisierung des Begriffs „friedlich" zu beachten, daß der Gesetzesvorbehalt des Abs. 2 i m Ergebnis nicht auf den Abs. 1 des Art. 8 GG erstreckt werden darf 1 0 4 . Als zutreffende negative Umschreibung für „friedlich" i m Sinn des A r t . 8 Abs. 1 GG können danach die i n den §§ 5 Nr. 3> 13 Abs. 1 Nr. 2 VersG enthaltenen Begriffe „gewalttätig und aufrührerisch" angesehen werden 1 0 5 . Gewalttätigkeit kann dabei nicht m i t dem i m Strafrecht herrschenden Gewaltbegriff i n eins gesetzt werden, zumal man sich dort 101 Vgl. R. Scholz, S. 339 ff., insbesondere S. 343 u n d 345. Ob diesem Verständnis der „allgemeinen Gesetze" gefolgt werden muß, k a n n hier offenbleiben; i m m e r h i n spricht v i e l f ü r den deklaratorischen Charakter dieser Klausel, vgl. F. Müller I I , S. 67 ff.; zum Streitstand umfassend: Schwark, S. 44 ff., 53 ff., 83 ff. 102 So aber z. B. Samper, S. 16. loa Frowein I, S. 1083; hiergegen überzeugend: Erichsen I, S. 144. 104

Vgl. auch W. Müller, S. 102. Vgl. Maunz / D ü r i g / H e r z o g , A r t . 8 Rdnr. 56; W. Müller, I. v. Münch I, Rdnr. 29 ; Ekkehart Stein I, S. 149. 105

S. 100 ff.;

3.2. Die Beteiligung von Studenten am Streik

171

von der ursprünglichen — und nach der A r t eines Lippenbekenntnisses beibehaltenen — Definition („die zur Überwindung eines Widerstandes entfaltete physische Kraft") praktisch weit entfernt hat und auch nur psychisch wirkende, als Gewaltanwendung „empfundene" Handlungen unter den Gewaltbegriff faßt 1 0 6 . Demgegenüber gehört zur Gewalttätigkeit — zumindest i m Sinn des VersG — ein aktives, aggressives Moment. Ein passives Verhalten, insbesondere ein Sitzstreik, sind „friedlich" i m Sinn des A r t . 8 Abs. 1 GG 1 0 7 . Nur zur Klarstellung: daß ein Sitzstreik „friedlich" i m Sinn des A r t . 8 GG ist, bedeutet nicht, daß er i n jedem Fall auch rechtmäßig wäre; vielmehr kann er wegen des Eingreifens eines Vorbehaltsgesetzes i m Sinn des Art. 8 Abs. 2 GG i m Einzelfall durchaus rechtswidrig — insbesondere i m Sinn des Strafrechts — sein 1 0 8 . Überschritten w i r d der so abgesteckte Schutzbereich des A r t . 8 Abs. 1 GG dagegen, wenn von der Versammlung i n ihrer Gesamtheit oder von der überwiegenden Zahl ihrer Teilnehmer gewalttätige Handlungen gegenüber Dritten ausgeübt werden, oder wenn die Gewalttätigkeiten innerhalb der Versammlung „einen Grad erreichen, der der ganzen Versammlung seinen Stempel aufdrückt" 1 0 9 . Dies ist nur eine annähernde U m schreibung; i m einzelnen ist i n jedem Fall sorgfältig zu differenzieren nach: Verhalten des Versammlungsleiters, Umfang der Störung, Möglichkeit der Polizeikräfte zur Isolierung gewalttätiger Teilnehmer usw. 1 1 0 . 3.2.4.2.3. Versammlungen unter freiem Himmel i m Hochschulbereich Versammlungen unter freiem Himmel unterliegen einem Gesetzesvorbehalt (Art. 8 Abs. 2 GG). I n den Normbereich der Versammlungsfreiheit darf (bei Versammlungen unter freiem Himmel) also durch ein einfaches Gesetz eingegriffen werden, soweit dieses Gesetz sich i m Rahmen des sonstigen einschlägigen Verfassungsrechts, wie: A r t . 19 Abs. 1 und 2 GG, A r t . 80 Abs. 1 GG und das Übermaßverbot, hält. Die eventuelle nähere normative Qualifizierung des Gesetzesvorbehalts sowie die genannten sonstigen Verfassungsnormen geben den Maßstab an die Hand, ein Gesetz als verfassungsmäßige oder verfassungswidrige Grundlage für Eingriffe i n das Grundrecht der Versammlungsfreiheit zu beurteilen. 108

Vgl. Schänke / Schröder, Vorbem. 6 u n d 7 vor § 234. Ebenso: Janknecht, S. 36 f.; W. Müller, S. 102; Ekkehart Stein I, S. 149; Tiedemann, S. 722; Weick, S. 142 f. Anders insbesondere der Bundesgerichtshof i m U r t e i l v o m 8. 8. 1969, BGHSt. 23, 126. Differenzierend Erichsen I , S. 150: „Unfriedlich i m Sinne des A r t . 8 Abs. 1 GG ist . . . eine Demonstration dann, wenn sie weiter als geboten, u m den Kommunikationsprozeß auszulösen, auf Rechte D r i t t e r e i n w i r k t . " 108 Speziell zum Sitzstreik: Janknecht; zur strafrechtlichen Beurteilung vgl. vor allem Tiedemann. 109 Maunz / D ü r i g / Herzog, A r t . 8 Rdnr. 57. 110 Vgl. näher W. Müller, S. 111 - 114. 107

172

3. Der studentische Streik

Damit ist gleichzeitig Stellung genommen gegen eine neuerdings von W. Müller entwickelte Auffassung, wonach von vornherein alle diejenigen Gesetze als Eingriffsgesetze i m Sinn des A r t . 8 Abs. 2 GG ausgeschlossen sein sollen, die nicht „zielgerichtet die Versammlungsfreiheit betreffen" 1 1 1 ; danach würde auch jedes „allgemeine Gesetz" nicht als Eingriffsgesetz i m Sinn des A r t . 8 Abs. 2 GG in Frage kommen. Diese Auffassung hat insbesondere zur Folge, daß mit einer Strafnorm — ein allgemeines Gesetz! — nur dann das Verhalten eines Versammlungsteilnehmers sanktioniert werden kann, wenn die Versammlung durch ein Verbot oder eine Auflösung nach dem Versammlungsgesetz — ein Eingriff sgesetz nach A r t . 8 Abs. 2 GG! — aus dem Schutzbereich des Art. 8 GG „herausgenommen" worden ist 1 1 2 . Demgegenüber ist zu sagen, daß das Normprogramm des A r t . 8 Abs. 2 GG eine derartige „Vorauswahl" nach „zielgerichteten" und „nicht-zielgerichteten" Gesetzen nicht vorsieht; es kommt auch sachlich nicht auf den Willen oder die Intention des Gesetzgebers an, sondern darauf, ob tatsächlich (wenn auch nicht intendiert) eine Beschränkung des grundrechtlichen Normbereichs vorliegt oder nicht 1 1 3 . A r t . 8 Abs. 2 GG ist für die vorliegende Problematik auch durchaus relevant: Man denke an Versammlungen i m Innenhof der Universität 1 1 4 oder auf dem universitätseigenen Campus. I n diesen Fällen kann sich die Frage nach der Beschränkbarkeit der Versammlungsfreiheit, i m Konfliktfall nach der Möglichkeit eines Verbots stellen. Grundsätzlich gilt das Versammlungsgesetz auch i m Bereich der Universität; denn eine räumliche Begrenzung ist i n diesem Gesetz insofern nicht enthalten. Zwar gilt das Versammlungsgesetz nur für öffentliche Versammlungen (vgl. § 1 VersG), doch dürfte dieses Erfordernis bei den hier i n Frage stehenden Versammlungen regelmäßig erfüllt sein: Die Öffentlichkeit einer Versammlung w i r d überwiegend dann bejaht, wenn ein nicht nach Zahl, A r t oder Individualität positiv abgegrenzter Personenkreis Z u t r i t t h a t 1 1 5 ; weder stellen die Studenten an heutigen Massen-Universitäten einen positiv abgegrenzten Personenkreis dar noch bestehen zu Universitätsanlagen wie Höfen, Hallen etc. i n der Regel irgendwelche Zugangskontrollen. Das Versammlungsgesetz w i r d — von einigen hier nicht interessierenden Vorschriften abgesehen — als verfassungsmäßiges teils 111

W. Müller, S. 121 ff. W. Müller, S. 138 nennt das den „formalen Schutzvorsprung" der V e r sammlung. 115 Vgl. F. Müller I I , S. 73 f. 114 Bei Versammlungen i n ummauerten Innenhöfen, die zu einem G r u n d stück gehören u n d keine offenen Zugänge haben, sondern durch das Gebäude betreten werden, w i r d teilweise eine Versammlung i m geschlossenen Raum angenommen, vgl. Fr owein I, S. 1083. 115 Vgl. näher Frowein I, S. 1082. 112

3.2. Die Beteiligung von Studenten am Streik

173

Eingriffs-, teils Ausgestaltungsgesetz zu A r t . 8 GG angesehen 116 ; insbesondere tastet es das Grundrecht der Versammlungsfreiheit nicht i n seinem Wesensgehalt an (Art. 19 Abs. 2 GG) und entspricht es dem Zitiergebot (Art. 19 Abs. 1 Satz 2 GG) i n seinem § 20. Davon zu unterscheiden ist die Frage, ob das Versammlungsgesetz auf alle Arten von Versammlungen i n gleicher Weise anwendbar ist. Das Versammlungsgesetz ist nämlich offensichtlich auf eine bestimmte A r t der Versammlung, nämlich die durch einen Veranstalter vorbereitete und durch einen Leiter zentral geführte Versammlung, zugeschnitten (vgl. §§ 7, 14 VersG). M i t diesen Bestimmungen kollidieren jedoch die sog. Spontanversammlungen, die sich ad hoc und i n der Regel ohne Zentralinstanz bilden. Solche Versammlungen lassen sich nicht aus dem Schutz des A r t . 8 GG ausschließen: Anmeldung und Existenz eines Leiters sind keine konstitutiven Bestandteile des Versammlungsbegriffs i n Art. 8 GG; weder der Normtext noch der Normbereich des A r t . 8 GG geben irgendwelche Anhaltspunkte für den Ausschluß von Spontanversammlungen 117 . Wollte man das Anmeldeerfordernis und die Verbotssanktion bei Verletzung des Anmeldeerfordernisses auch für diese A r t der Versammlung aufrechterhalten, käme dies einer grundsätzlichen Rechtswidrigkeit von Spontanversammlungen gleich; damit würde aber i n den Wesensgehalt des Grundrechts aus Art. 8 GG eingegriffen (Art. 19 Abs. 2 GG) 1 1 8 . Insbesondere §§ 14, 15 Abs. 2 VersG müssen also verfassungskonform dahin ausgelegt werden, daß sie auf Spontanversammlungen partiell nicht angewandt werden dürfen 1 1 9 . Fraglich ist, ob das Hausrecht bzw. die Ordnungsgewalt des Rektors (Präsidenten) der Hochschule Grundlage für Beschränkungen der Versammlungsfreiheit sein kann. A u f die grundsätzliche Problematik einer ungeschriebenen Anstaltsgewalt, Anstaltspolizei, betrieblichen Ordnungsgewalt usw. braucht an dieser Stelle nicht eingegangen zu werden 1 2 0 ; denn i n fast allen neueren Hochschulgesetzen (mit der Ausnahme des rheinland-pfälzischen Hochschulgesetzes) ist dem Rektor (Präsidenten) die gesetzliche Befugnis des Hausrechts 121 und/oder der Ordnungs116 Vgl. Quilisch, S. 100 ff.; grundsätzlich zu diesem Unterschied: F. Müller I I , S. 63 ff. 117 Vgl. ausführlich: Ossenbühl I, S. 57 ff., 65 ff.; ferner: M a u n z / D ü r i g / Herzog, A r t . 8 Rdnr. 47; I. v. Münch I, Rdnr. 22; Quilisch, S. 133 - 136. 118 Ossenbühl I, S. 66 u n d Quilisch, S. 134 begründen das gleiche Ergebnis m i t dem Ubermaßverbot; j e nach Verständnis des A r t . 19 Abs. 2 GG braucht dies kein Widerspruch zu sein (vgl. zum Stand der Meinungen: K . Hesse, S. 139 f.). 119 Vgl. Frowein I, S. 1085 f.; Quilisch, S. 134 f. m i t weiteren Nachweisen. 120 Dazu näher unten 4.3.4. 121 §§ 18 Abs. 1 S. 7, 76 bwHSchG; A r t . 14 Abs. 7 bayHSchG; § 8 Abs. 3 S. 1 b e r l U n i G ; § 25 Abs. 7 S. 1 h a m b U n i G ; § 10 Abs. 3 S. 1 hessUniG; § 29 Abs. 6 nwHSchG; § 27 Abs. 7 saUniG; § 47 Abs. 1 S. 3 shHSchG.

174

3. Der studentische Streik

gewalt 1 2 2 eingeräumt worden. Diese Befugnisse decken sicher räumlich beschränkte Einzelmaßnahmen zur Regelung eines bestimmten Zustandes i m Universitätsbereich 123 . Sie sind auch Gesetze i m Sinn des A r t . 8 Abs. 2 GG. Gleichwohl darf durch sie bzw. aufgrund von ihnen nicht i n das Grundrecht der Versammlungsfreiheit eingegriffen werden, da i n keinem der Hochschulgesetze A r t . 8 GG als einschränkbares Recht zitiert ist. Das ergibt sich aus A r t . 19 Abs. 1 Satz 2 GG. Diese Bestimmung ist zwar in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sehr restriktiv interpretiert worden 1 2 4 . Einer der vielen vom Bundesverfassungsgericht anerkannten „Ausnahmefälle" liegt aber hier nicht vor. Insbesondere können die genannten hochschulrechtlichen Vorschriften nicht als „allgemeine Gesetze" i m Sinn dieser Rechtsprechung angesehen werden; denn die „ a l l gemeinen Gesetze" sind vom Zitiergebot gerade i m Hinblick darauf ausgenommen worden, daß sie keine Einschränkungen des Grundrechts gestatten 1 2 5 . Als Rechtsfolge eines Verstoßes gegen A r t . 19 Abs. 1 Satz 2 GG w i r d von der ganz überwiegenden Meinung die Nichtigkeit des Gesetzes angenommen, dem das gebotene Grundrechtszitat fehlt 1 2 6 . Dieser A u f fassung ist insofern unbedingt recht zu geben, als alle Versuche, dem Art. 19 Abs. 1 Satz 2 GG den „Stachel zu ziehen" (insbesondere i h n als „Sollvorschrift" abzuqualifizieren) abzulehnen sind. Andererseits ist hinsichtlich der Rechtsfolge i n folgender Weise zu differenzieren: Beschränkt sich der Anwendungsbereich und Geltungsgehalt, m i t einem Wort: der Normbereich des fraglichen Gesetzes auf den Grundrechtseingriff, ist das Gesetz bei Verstoß gegen A r t . 19 Abs. 1 Satz 2 GG nichtig. Reicht der Normbereich des Gesetzes dagegen darüber hinaus, steht nichts i m Wege, das Gesetz i n demjenigen „Anwendungsbereich", der nicht i n Grundrechte eingreift, für gültig zu halten. Dies ist nichts anderes als das Verfahren der verfassungskonformen Auslegung 1 2 7 : Wenn und insoweit es — mindestens — zwei Konkretisierungsmöglichkeiten eines Gesetzes gibt, von denen die eine verfassungswidrig und die andere 122 § 18 Abs. 1 S. 9 bwHSchG; § 8 Abs. 3 S. 1 u n d 3 b e r l U n i G ; § 25 Abs. 8 S. 1 h a m b U n i G ; § 10 Abs. 3 S. 1 hessUniG; § 29 Abs. 6 nwHSchG; § 27 Abs. 7 saUniG. 123 Vgl. ζ. B. Karpen I, S. 220, der den Verweis aus dem Hörsaal u n d das Haus verbot für Sanktionsmöglichkeiten aus der Ordnungsgewalt h ä l t ; weitergehend: Knoke I I , S. 404. Näher zu dieser Problematik unten 4.3.3.4. u n d 4.3.4.2. 124 Nachweise bei Leibholz ! Rinck, A r t . 19 A n m . 3; kritisch vor allem: Bethge, S. 367 ff. 125 Vgl. den Leitsatz von BVerfGE 28, 36: „ A r t . 19 Abs. 1 Satz 2 GG gilt n u r für Gesetze, die darauf abzielen, ein Grundrecht über die i n i h m selbst angelegten Grenzen hinaus einzuschränken." I n dem entschiedenen F a l l befolgt das Gericht diesen Leitsatz allerdings nicht konsequent; vgl. auch Bethge, S. 368. 128 Vgl. Bethge, S. 365 f. m i t umfassenden Nachweisen. 127 Dazu K. Hesse, S. 31 ff.; F. Müller I V , S. 64 ff.

3.2. Die Beteiligung von Studenten am Streik

175

verfassungsgemäß ist, ist das Gesetz nicht (wegen Verfassungswidrigkeit) nichtig, sondern — beschränkt auf die verfassungsmäßige Konkretisierung — gültig. Da es für das hochschulrechtliche Hausrecht sowohl grundrechtsbeschränkende als auch nicht-grundrechtsbeschränkende Konkretisierungsmöglichkeiten gibt, ist es zwar gültig, jede grundrechtsbeschränkende Konkretisierung ist aber wegen A r t . 19 Abs. 1 Satz 2 GG verfassungswidrig. Damit ergibt sich, daß Rechtsgrundlage für ein Verbot einer Versammlung unter freiem Himmel i m Universitätsinnenbereich nicht das Hausrecht oder die Ordnungsgewalt des Rektors (Präsidenten) der Universität sein kann; eine solche Versammlung kann daher auch nicht gegen die Hausordnung verstoßen. Vielmehr kommt lediglich das Versammlungsgesetz, namentlich dessen § 15, i n Betracht. Als Verbotsgrund scheidet, wie gesagt, bei Spontanversammlungen das Fehlen der Anmeldung aus. Davon abgesehen gibt es für alle Versammlungen die Möglichkeit ihrer Auflösung, „wenn nach den Umständen die öffentliche Ordnung oder Sicherheit unmittelbar gefährdet" ist. Hierbei stellt sich ein sachlich-rechtliches und ein kompetenzrechtliches Problem. Das sachlich-rechtliche Problem ist die Konkretisierung der Formel der „unmittelbaren Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung". I m Wortlaut lehnt sich diese Bestimmung zwar eng an das allgemeine Polizeirecht an (vgl. insbesondere § 14 Abs. 1 des Preußischen Polizeiverwaltungsgesetzes). Einer Übertragung der dort gewonnenen Ergebnisse auf das Versammlungsrecht steht jedoch schon der besondere systematische Zusammenhang des Versammlungsgesetzes und dessen Bezug zu Art. 8 GG entgegen. Die Zweifel, denen der Begriff der „Ordnung" i n dieser Klausel ohnehin schon unterliegt 1 2 8 und die bei der Angabe des „religiösen, sittlichen und vaterländischen Empfindens" als Schutzgut dieser „Ordnung" 1 2 9 geradezu handgreiflich werden, erhalten i n diesem Zusammenhang erhöhte Bedeutung. Es versteht sich hiernach, daß nicht jedes i n irgendeiner Weise rechtlich geschützte Gut die Auflösung einer Versammlung rechtfertigt, konkret: daß nicht unter Berufung auf die Wahrung der Ordnung der Universität bzw. ihrer Funktionsfähigkeit jede Versammlung verboten werden kann. Vielmehr ist die Konkretisierung des nach Art. 8 Abs. 2 und 19 Abs. 1 Satz 2 GG zulässigen Eingriffsgesetzes i m Einzelfall weiteren normativen Beschränkungen ausgesetzt. Zu nennen sind: (1) A r t . 19 Abs. 2 GG; die unspezifizierte Nennung der Funktionsfähigkeit der Universität als Schutzgut i m Rahmen des § 15 VersG würde dazu führen, daß Versammlungen i m Bereich der Universität wegen ihrer Natur als ein den normalen Ablauf gerade unterbre128 129

Vgl. Achterberg u n d oben 2.1.2.3.4. m i t Fn. 87. Vgl. Drews / Wacfce, S. 76 ff.

176

3. Der studentische Streik

chendes Ereignis regelmäßig unzulässig wären; das ist ein Verstoß gegen die Wesensgehaltsgarantie, wonach die Ausübung des Freiheitsrechts jedenfalls nicht grundsätzlich und regelmäßig suspendiert werden darf. (2) Das Übermaßverbot mit seinen Geboten der Geeignetheit, des M i n i maleingriffs und der Einhaltung der konkreten Zweck-Mittel-Relation 1 3 0 . (3) Die Grundsätze über die Ermessensausübung 131 ; hierbei ist hinzuweisen auf das Verbot des Ermessensmißbrauchs, der ζ. B. darin liegen kann, daß nicht alle normativen Faktoren i n die Entscheidung eingehen, konkret: daß die Versammlungsfreiheit nicht als Schutzgut der „öffentlichen Sicherheit und Ordnung" neben den anderen Schutzgütern erkannt w i r d 1 3 2 ; ferner ist immer das Gleichbehandlungsgebot zu beachten.—Die Einbeziehung dieser normativen Maßstäbe w i r d das methodisch und rechtsstaatlich sehr zweifelhafte Verfahren der „Güterabwägung" bzw. „Wechselwirkung" 1 3 3 weitgehend überflüssig machen; ob es i m gegenwärtigen Stadium der Verfassungsmethodik gänzlich entbehrt werden kann, muß allerdings bezweifelt werden 1 3 4 . Das kompetenzrechtliche Problem lautet, wer für eine Maßnahme aufgrund des Versammlungsgesetzes i m Bereich der Universität zuständig ist. Dieses Problem soll hier nicht i n allen Einzelheiten ausgebreitet werden 1 3 5 . Insbesondere bedarf es keiner Klärung der Frage, ob grundsätzlich, d. h. als ein alle Regelungen auf den verschiedensten Sachgebieten umgreifendes Prinzip, die „Permeabilität der Verwaltung für polizeiliche Eingriffe" gilt oder ob nicht vielmehr eine allenfalls i n Spezialfällen durchbrochene „Eingriffssperre" wegen der lediglich subsidiären Zuständigkeit der Polizeibehörden anzunehmen ist 1 3 6 . Für den Bereich der Universität jedenfalls geht aus den neuen Hochschulgesetzen, nach denen 130 Grundsätzlich zur Begrenzung gesetzgeberischen „Ermessens" durch das Übermaß verbot: Lerche I, bes. S. 61 ff., 98 ff., 134 ff. Lerche I, S. 19 unterscheidet allerdings n u r Verhältnismäßigkeit u n d Erforderlichkeit, doch enthält seine Definition der Erforderlichkeit deutlich die Grundsätze der Geeignetheit u n d des Minimaleingriffs: „ U n t e r mehreren möglichen ( = zur Zweckerreichung geeigneten) Instrumenten darf n u r dasjenige gewählt werden, das die geringsteinschneidenden Folgen hervorruft." Z u r Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts vgl. Leibholz I Rinck, A r t . 20 A n m . 27 sowie ausführlich Grabitz I I I , S. 571 ff., 590 ff. 131 Dazu allgemein: Wolff / Bachof, S. 199 ff.; zu den Ermessensschranken i m Versammlungsrecht: Diete l. 132 Dazu Denninger I, S. 44. iss Dagegen grundsätzlich K . Hesse, S. 28 f.; F. Müller I, S. 207 ff.; I I , S. 17 ff., 47 ff.; Ossenbühl I, S. 72 ff.; R. Scholz, S. 338 f. 134 Z u den Einzelheiten der Güterabwägung bei A r t . 8 GG vgl. zuletzt W. Müller, S. 139 - 148; ferner: Dietel, S. 575 ff. — Z u r Frage einer erhöhten Schutzwürdigkeit politischer Versammlungen vgl. Quilisch, S. 167 ff., 170, 179 f. 135 Ausführlich zur Abgrenzung der universitären Ordnungsgewalt von der polizeilichen Aufgabe der Gefahrenabwehr: Karpen I, S. 206-216; ferner: Folz; Knoke I I , S. 411 - 418; Lerche I V , S. 9 f.; Sonderkötter. 136 Z u diesen Begriffen m i t Nachweisen: Karpen I, S. 210 f.

3.2. Die Beteiligung von Studenten am Streik

177

„auf Grundstücken, i n Gebäuden und Räumen der Universität" 1 3 7 das Hausrecht bzw. die Ordnungsgewalt des Rektors (Präsidenten) besteht, klar hervor, daß die primäre Zuständigkeit der Gefahrenabwehr bei der Universität selbst liegt. Besonders augenfällig w i r d das, wenn i n der gesetzlichen Regelung der Umfang des Hausrechts näher konkretisiert w i r d und das Recht zur Stellung von Amtshilfeersuchen besonders geregelt w i r d (wie i n § 76 Satz 2 und 3 bwHSchG); denn beides ist nicht sinnvoll, wenn die — i m Vergleich hierzu: unkonkretisierte — Generalzuständigkeit der allgemeinen Polizeibehörden neben dem Hausrecht weiter bestehen würde. Dementsprechend herrscht weitgehende Ubereinstimmung darüber, daß jedenfalls für Störungen i m Innenbereich die Hochschule die Spezialzuständigkeit gegenüber der polizeilichen Eingriffszuständigkeit hat 1 3 8 . Die Kompetenz der allgemeinen Polizeibehörden greift danach erst dort ein, wo eine Gefahr der öffentlichen Sicherheit und Ordnung außerhalb des Universitätsbereichs gegeben ist bzw. wo die Hochschule selbst i m konkreten Fall nicht i n der Lage ist, der Störungen Herr zu werden. Hausrecht und Ordnungsgewalt stellen insofern eine spezielle Zuständigkeitsregelung dar. Durch sie w i r d die polizeiliche Zuständigkeit überlagert. Das muß konsequenterweise nicht nur für die generelle Zuständigkeit der Polizei aus den Polizeigesetzen, sondern auch für Zuständigkeiten der Polizei nach Spezialgesetzen gelten. Gemäß den Ausführungs- und Durchführungsvorschriften der Länder zum Versammlungsgesetz sind i n der Regel die Polizei- bzw. Ordnungsbehörden zuständig i m Sinn des § 15 VersG 1 3 9 . Für Verbot und Auflösung von Versammlungen unter freiem Himmel i m Bereich der Universität ist nach allem der Rektor (Präsident) zuständig. 3.2.4.2.4. Versammlungen i n Hochschulräumen Auch für Versammlungen i n geschlossenen Räumen lassen sich die praktischen Rechtsprobleme rational und i n rechtsstaatlich-methodisch einwandfreier A r t lösen 140 . Entgegen verbreiteter Auffassung bedarf es auch hier nicht unausgewiesener und unkontrollierbarer Schrankenübertragung, Schrankenmischung etc. Voraussetzung hierfür ist zunächst, daß Nörmgehalt und Leistungsfähigkeit eines liberalen Grundrechts wie des A r t . 8 GG nicht verkannt werden: Ebensowenig wie aus A r t . 9 Abs. 1 137

So § 76 Satz 2 bwHSchG. iss v g l e F o i Z f s > 42; Karpen w o h l Masson, S. 58. 139

I, S. 214; Knoke I I , S. 413; Lerche I V , S. 10. Α. A .

Vgl. die detaillierte Zusammenstellung bei Dietel / Gintzel, § 5 Rdnr. 32. Gerade das läßt die einschlägige Rechtsprechung häufig vermissen; vgl. ζ. B. O V G Rheinland-Pfalz, B. v. 6. 4. 73, A S Bd. 13, S. 181; V G H BadenWürttemberg, Β . v. 21. 5. 73, B a W ü V B l . 1973, S. 156; V G Karlsruhe, U. v. 9. 8. 73, D U Z / H D 1973, S. 1045; V G Köln, B. v. 6. 5. 67, JZ 1968, S. 260. 140

1

Pieroth

178

3. Der studentische Streik

G G 1 4 1 läßt sich aus A r t . 8 Abs. 1 GG ein positiver Leistungsanspruch gegenüber dem Staat auf Bereitstellung von Räumen zur Abhaltung von Versammlungen herleiten 1 4 2 . Wenn man annehmen wollte, daß auch ein solcher Leistungsanspruch i n A r t . 8 Abs. 1 GG normiert wäre, wäre das Fehlen von Vorbehaltsschranken i n Art. 8 Abs. 1 GG und darüber hinaus die gesamte differenzierte Schrankensystematik des Grundrechtsteils des Grundgesetzes rational nicht mehr vermittelbar. Soweit i n Universitätssatzungen und Hausordnungen ein solcher Anspruch auf Bereitstellung von Räumen für studentische Versammlungen normiert ist, geht er über A r t . 8 Abs. 1 GG hinaus. Wenn also einem Gesuch auf Überlassung von Räumen i m Einzelfall nicht entsprochen wird, kann dies keine Verletzung des A r t . 8 Abs. 1 GG sein — wohl aber unterverfassungsrechtlicher Normen und evtl. des A r t . 3 GG 1 4 3 . Eine entsprechende Ablehnungsverfügung des Rektors kann also i m Einzelfall sehr wohl rechtswidrig sein, nicht aber gegen A r t . 8 Abs. 1 GG verstoßen. Besetzungen von Instituten, die „Umwandlung begonnener Lehrveranstaltungen i n Protestversammlungen", die Belegung der Vorlesungsräume durch studentische Vollversammlungen usw. können keinesfalls durch A r t . 8 Abs. 1 GG legitimiert werden. Andererseits hat A r t . 8 Abs. 1 GG — außer den bereits i m Normprogramm ausgedrückten (friedlich, ohne Waffen) — keine Vorbehaltsschranken. Ein Verbot oder eine Auflösung nach § 15 VersG sind daher nicht möglich; wohl aber ein Verbot nach § 5 Nr. 3 VersG, wenn „der Veranstalter oder sein Anhang einen gewalttätigen oder aufrührerischen Verlauf der Versammlung anstreben", sowie eine Auflösung nach § 13 Abs. 1 Nr. 2 VersG, „wenn die Versammlung einen gewalttätigen oder aufrührerischen Verlauf n i m m t " 1 4 4 . Die für die Versammlungen unter freiem Himmel gemachten Ausführungen über die Zuständigkeit gelten auch hier. Für die Anwendung des Hausrechts bzw. der Hausordnung als Schranke der Versammlungsfreiheit, die schon für A r t . 8 Abs. 2 GG abgelehnt worden ist, ist i m Rahmen des A r t . 8 Abs. 1 GG erst recht kein Raum. Das w i r d grundsätzlich auch von Quilisch anerkannt, der dazu feststellt, daß „bei einer zulässigen Versammlung innerhalb des Anstaltsbereichs prinzipiell nicht i n den Versammlungsablauf eingegriffen werden (kann)" 1 4 5 ; er hält jedoch „solche Beschränkungen des Versammlungsrechts" für zulässig, „die sich aus allgemeinen Regelungen der A n -

141

Vgl. oben 3.2.3.2. m i t Fn. 85, 86. Vgl. Maunz / D ü r i g / Herzog, A r t . 8 Rdnr. 9 u n d 89; falsch daher ζ. B. Dietze, S. 341. 143 Vgl. näher oben 3.2.3.2. am Ende. 144 Z u den Einzelheiten vgl. W. Müller, S. 106 - 111. 145 Quilisch, S. 186; ebd., Fn. 102 zum folgenden. 142

3.2. Die Beteiligung von Studenten am Streik

179

staltsnutzung m i t dem Zweck des ungestörten Universitäts- und Schulbetriebes ergeben". Bezeichnenderweise w i r d hierfür keine nähere Begründung gegeben; es ist jedenfalls nicht möglich, neben und trotz der positiven hochschulrechtlichen Regelungen des Hausrechts und der Ordnungsgewalt auf eine ungeschriebene Anstaltsgewalt zu rekurrieren. Richtigerweise w i r d man wie folgt zu differenzieren haben: Ist die Bereitstellung von Räumlichkeiten durch die Universitätsverwaltung ausdrücklich oder doch objektiv erkennbar nur für eine bestimmte Zeit erfolgt, kann i n der Beendigung der Versammlung nach Ablauf dieser Zeit keine Beschränkung der Versammlungsfreiheit erblickt werden; da sich die Vergabe nicht i m Normbereich des Art. 8 GG bewegt, kann ebensowenig wie die Nichtvergabe die zeitlich beschränkte Vergabe einen Eingriff i n A r t . 8 GG bedeuten. Ist dagegen die Bereitstellung von Räumlichkeiten zeitlich unbeschränkt erfolgt, kann i n eine bestehende Versammlung nicht nachträglich eingegriffen werden. Wie immer ist auch hier die „Sachhaltigkeit" der grundrechtlichen Garantie zu beachten: Nur eine Versammlung i m Sinn des A r t . 8 GG ist geschützt; dieses Erfordernis ist ζ. B. dann nicht mehr gegeben, wenn eine studentische Versammlung den Universitätsraum i m Anschluß an die Diskussionsveranstaltung als Ubernachtungsquartier weiter okkupiert. A u f alle möglichen weiteren Fallgestaltungen soll hier nicht eingegangen werden, da das methodische Prinzip hinlänglich klar geworden sein dürfte; die Grundrechtsgeltung darf nicht vor den für sie eher unzugänglich erscheinenden Bereichen haltmachen. 3.2.5. Zwischenergebnis: Keine „Globalaussagen"

Nach dem bisher Gesagten muß festgehalten werden, daß das Phänomen „studentischer Streik" nicht global als rechtmäßig oder rechtswidrig abgestempelt werden kann. Vielmehr ist hinsichtlich der einzelnen Streikmaßnahmen und dem darin sich verwirklichenden Individualverhalten zu differenzieren. Soweit sich bestimmte Aktionen i m Rahmen eines studentischen Streiks als Gebrauchmachen von Grundrechten darstellt, können sie weder i n gesetzlicher, noch i n administrativer, noch i n richterlicher Rechtskonkretisierung m i t belastenden Sanktionen versehen werden. Soweit sie sich dagegen außerhalb des Schutzbereichs von Grundrechtsgarantien bewegen, besteht eine solche Sperre nicht. Welche Verhaltensweisen i m Rahmen studentischer Streiks i m einzelnen grundrechtlich geschützt sind, ist i n den Erörterungen zu A r t . 5 Abs. 3 und Art. 8 GG herausgearbeitet worden 1 4 6 . Wie ebenfalls bereits dargelegt wurde, ist damit gleichzeitig für viele Fälle entschieden, daß das von 146

1*

Vgl. oben 2.2., insbesondere 2.2.2.4. u n d 2.2.4.9., u n d 3.2.4.2.

180

3. Der studentische Streik

A r t . 5 Abs. 3 oder A r t . 8 GG nicht erfaßte Verhalten rechtswidrig ist; denn gerade i n den problematischen Fällen grenzt die Zone der Rechtswidrigkeit an den Schutzbereich der Grundrechtsgewährleistung 147 . 3.2.6. Der „passive" studentische Streik i m Vergleich zum Schülerstreik

3.2.6.1. Einschlägige Normen Diese Feststellung gilt allerdings möglicherweise nicht für eine wichtige Erscheinungsform von Streikverhalten: das Fernbleiben von den Lehrveranstaltungen, auch „passiver Streik" genannt. Darin liegt — wie gezeigt 148 — keine Ausübung der Wissenschaftsfreiheit der Studenten; i m Gegenteil ist eine Anwesenheitspflicht i m Grundsatz m i t Strukturprinzipien von Wissenschaft nicht unvereinbar. Eine Anwesenheitspflicht w i r d aber teilweise als ein Eingriff i n A r t . 2 Abs. 1 GG bezeichnet 149 . Dieser Frage soll hier aus den bezeichneten Gründen 1 5 0 nicht näher nachgegangen werden. Es sei nur angemerkt, daß — folgt man der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts — keine Subsidiarität des A r t . 2 Abs. 1 GG gegenüber A r t . 5 Abs. 3GG besteht: Die allgemeine Handlungsfreiheit t r i t t nur insoweit hinter ein Spezialgrundrecht zurück, als sich die Anwendungsbereiche decken. Wie immer i m Verhältnis von lex specialis zu lex generalis geschieht nämlich eine Verdrängung der allgemeinen Norm nur, soweit die sachliche Überschneidung i n den Regelungsbereichen reicht, soweit also eine Verletzung des A r t . 2 Abs. 1 GG und einer speziellen Grundrechtsnorm unter demselben sachlichen Gesichtspunkt i n Betracht kommt. Eine Verdrängung findet demgegenüber dann nicht statt, wenn A r t . 2 Abs. 1 GG unter einem Gesichtspunkt verletzt ist, der nicht i n den Bereich der speziellen Grundrechtsnorm f ä l l t 1 5 1 . Art. 5 Abs. 3 GG normiert nicht etwa den gesamten Rechtsstatus des Studenten an der Hochschule, sondern betrifft nur die Ausübung der Wissenschaftsfreiheit durch den Studenten; daneben kann also A r t . 2 Abs. 1 GG weiterhin einschlägig sein. Nach der gegenwärtigen Rechtslage ist für die Frage der Beurteilung des Fernbleibens von den Lehrveranstaltungen entscheidend, daß es eine Anwesenheitspflicht an der wissenschaftlichen Hochschule nicht g i b t 1 5 2 . 147

Vgl. oben 2.1.2.3.3. am Anfang. Vgl. oben 3.2.1. 149 So von Grupp, S. 665. — I m übrigen wäre zu überlegen, ob nicht vielmehr A r t . 2 Abs. 2 S. 2 GG einschlägig ist. 150 Vgl. oben 2.1.2.3.2. 151 BVerfGE 19, 206,225. 152 v g l . d i e zitierte Rechtsprechung, oben 3.1.2. am Anfang. 148

3.2. Die Beteiligung v o n Studenten am Streik

181

Insofern hat sich die Tradition der „Lernfreiheit" faktisch teilweise erhalten; die ebenfalls traditionelle „Belegpflicht" hat keine Konsequenzen für die Anwesenheit 1 5 3 . Auch aus der schon früher üblichen Praxis, i n bestimmten Lehrveranstaltungen die Scheinvergabe davon abhängig zu machen, daß der Student eine bestimmte — meistens großzügig bemessene — Anzahl von Sitzungen anwesend war, läßt sich nichts Gegenteiliges ableiten; denn einzige Sanktion war und ist i n einem solchen Fall die Nichterteilung des Scheins: Der Student hat nicht rechtswidrig gehandelt, sondern lediglich nicht die Gegenleistung für eine angestrebte staatliche Leistung erbracht. Eine Anwesenheitsvoraussetzung dieser A r t ist nicht anders zu beurteilen als etwa die Anforderung der Anfertigung einer Hausarbeit durch den Studenten; w i r d dem nicht Genüge getan, hat der betreffende Student auch nicht rechtswidrig gehandelt. 3.2.6.2. Der Umfang der Schulbesuchspflicht Der Unterschied, der zwischen solchen Anwesenheitserfordernissen und einer echten Anwesenheitspflicht besteht, w i r d i m Vergleich mit dem Schulrecht deutlich. Es besteht eine allgemeine Schulbesuchspflicht, die i n den einzelnen Ländern teils i n den Landesverfassungen, teils lediglich oder darüber hinaus i n den allgemeinen Schulgesetzen oder i n besonderen Schulpflichtgesetzen statuiert ist 1 5 4 . Durch die Schulbesuchspflicht werden die Schüler zum regelmäßigen Besuch des Unterrichts und sonstiger schulischer Pflichtveranstaltungen verpflichtet. „Regelmäßige" Teilnahme bedeutet nicht (etwa nach einer Dialektik von Regel und Ausnahme), daß bei gelegentlichem Fernbleiben vom Unterricht noch kein Verstoß gegen die Schulbesuchspflicht vorliegt; „regelmäßige" Teilnahme heißt vielmehr: ununterbrochener Besuch des gesamten Unterrichts 1 5 5 . Das geht auch daraus hervor, daß nach den landesrechtlichen Regelungen ein Fernbleiben vom Unterricht oder von anderen schulischen Pflichtveranstaltungen nur bei Vorliegen zwingender Gründe (ζ. B. Krankheit) oder bei — nur unter engen Voraussetzungen zu gewährender — Befreiung oder Beurlaubung gerechtfertigt ist. Diese Schulbesuchspflicht gilt zunächst unstreitig für neun Jahre Vollzeitschule und drei Jahre Teilzeitschule (Berufsschule). Trotz der teilweise unklaren landesrechtlichen Bestimmungen 1 5 6 w i r d man davon auszugehen haben, daß sich die Schulbesuchspflicht auch auf eine statt der 153 V

Thieme I, S. 213; auch Geck I I , S. 171. g l . Vollständige Nachweise bei Grupp, S. 662 Fn. 14 f. 155 Vgl. den Beschluß der Kultusministerkonferenz v o m 25. M a i 1973, i n : B S / K M K , Leitzahl 849.1, Abschnitt I I I ; sowie Grupp, S. 663. 156 Vgl. die voneinander abweichenden Wortlaute bei Grupp, S. 663 f. m i t Fn. 29 - 33. 154

182

3. Der studentische Streik

Berufsschule gewählte Schule (Wahlschule, insbesondere also das Gymnasium) erstreckt 157 . Die Schulbesuchspflicht endet aber nach allen formell-gesetzlichen Regelungen m i t der Beendigung des 12. Schuljahres. Eine Verpflichtung zum Besuch des 13. Schuljahres einer Wahlschule, insbesondere also der letzten Klasse des Gymnasiums, ergibt sich i m günstigsten Fall aus Rechtsverordnungen, ansonsten lediglich aus Verwaltungsvorschriften. Ohne gesetzliche Ermächtigung sind jedoch — nach der klassischen Formel—„Eingriffe i n Freiheit und Eigentum" nicht möglich (Art. 20 Abs. 3 GG). Versuche, Normen wie etwa den A r t . 7 Abs. 1 GG als gesetzliche Grundlage heranzuziehen, müssen an A r t . 80 Abs. 1 GG scheitern. Daß schließlich ein „besonderes Gewaltverhältnis" der Schüler m i t der Implikation einer ungeschriebenen „Schulgewalt" nicht mehr herangezogen werden kann, ist schon gesagt worden 158 » 1 5 9 . Soweit die Schulbesuchspflicht danach reicht, ist ein Fernbleiben vom Unterricht rechtswidrig, wenn nicht die genannten Rechtfertigungsgründe i m Einzelfall vorliegen. 3.2.6.3. Verfassungsrechtliche

Betrachtung des Schülerstreiks

Vor diesem Hintergrund stellt sich das Problem des Schülerstreiks i n anderer Form als das des studentischen Streiks. Da das organisierte kollektive Fernbleiben vom Unterricht sicher nicht als „zwingender Grund" i m 157

Vgl. näher Grupp, S. 664; anders, aber nicht überzeugend, Perschel, S. 291. Vgl. oben 2.1.2.1. m i t Fn. 23 f. Z u m ganzen zuletzt Grupp, S. 666 ff., der nach konsequenter Stellungnahme zum Grundsatz des Vorbehalts des Gesetzes die Schulbesuchspflicht für die 13. Klasse dann doch noch zu „retten" versucht, indem er einen durch Vereinbarung zwischen dem Wahlschüler u n d der V e r w a l t u n g zustande kommenden Verzicht der Grundrechtsausübung annimmt (S. 669). Dagegen ist zu sagen, daß diese Ausführungen i n sich widersprüchlich sind, w e i l Grupp selbst auf S. 668 richtig feststellt, daß der Verzicht auf G r u n d rechtsausübung die fehlende gesetzliche Ermächtigung nicht zu ersetzen vermag. Eine solche Vereinbarung ist außerdem nicht n u r fiktiv, sondern gemahnt auch an den Satz „ v o l e n t i non fit i n i u r i a " , m i t dem man früher der V e r w a l t u n g i n verschiedenen „besonderen Gewaltverhältnissen" freie Hand zu geben versuchte. Vgl. auch Berkemann, S. 10; Dietze, S. 339 f.; Löhning, S. 48 ff., 85 ff.; Stock, S. 196 ff., 205 ff., 220 f. — Forsthoff I, S. 279 konstatiert einerseits, daß der Satz volenti non fit i n i u r i a i m Verwaltungsrecht keine Geltung habe, zieht i h n jedoch andererseits zur Begründung der „Anstaltsgewalt" wieder heran, vgl. ebd., S. 495, 503. 159 Auch i n der Rechtsprechung gewinnen diese Einsichten allmählich an Boden; vgl. ζ. B. Hess. Staatsgerichtshof, U. v. 15. 7. 70, E S V G H Bd. 21, S. 1; OVG Münster, B. v. 2. 10. 74, DVB1. 1975, S. 445; B V e r w G E 47, 194, 198; 47, 201, 204. Die Rechtsprechung hat jedoch einen anderen Weg gefunden, K l ä ger gegenüber der V e r w a l t u n g nicht obsiegen zu lassen: Es sei „aus Gründen der Rechtssicherheit u n d zur Sicherung der Funktionsfähigkeit der Lehranstalten unerläßlich . . ., für eine Ubergangszeit noch auf eine rechtsförmige Ausgestaltung des schulischen Disziplinar- u n d Ordnungsrechts zu verzichten"; so BVerwG, B. v. 9. 11. 73 — V I I Β . 62. 73 — ; ebenso OVG Rheinland-Pfalz, U. v. 9. 5. 73, AS Bd. 13, S. 264, i n der gleichen Sache; vgl. auch O V G Lüneburg, Β . v. 12. 6. 74, N J W 1975, S. 136; B V e r w G E 47,194, 200 f. 158

3.2. Die Beteiligung von Studenten am Streik

183

Sinn der landesrechtlichen Regelungen über die Schulbesuchspflicht angesehen werden kann, ist das Verdikt der Rechtswidrigkeit von Schülerstreiks nur über den Nachweis der Einschlägigkeit entgegenstehenden Verfassungsrechts zu vermeiden. A l l e i n die Formulierung dieser Problemstellung setzt allerdings ein Maß an rechtsstaatlichem Bewußtsein voraus, das frühere Behandlungen des Schülerstreiks durchaus vermissen ließen. Dort stand die Feststellung, daß das „Wesen" von Schülerstreiks die „Verletzung der Schulpflichtgesetze" sei, am Anfang; problematisch war nur noch die Frage der Strafbarkeit wegen Beamtennötigung, Aufforderung zum Ungehorsam gegen die Gesetze usw. 1 6 0 . Die verfassungsrechtliche Problematik wurde erst vor kurzem aufgegriffen. Richtig wurde dabei durchweg betont, daß Schülerstreiks nicht etwa von A r t . 9 Abs. 3 GG erfaßt würden 1 6 1 , sondern i n erster Linie an A r t . 8 GG gemessen werden müßten 1 6 2 . Dabei ließen die Argumentationen i n verfassungsmethodischer Hinsicht viel zu wünschen übrig. Das methodische Gerüst wurde nämlich i n der Regel vom Prinzip der Güterabwägung gebildet. So standen sich die Rechtsgüter der Schulbildung samt der Schulpflicht (Art. 7 Abs. 1 GG) und des Rechts auf freie Versammlung (Art. 8 GG) gegenüber. Daß am Ende des Prozesses der Güterabwägung i n dieser Form je nach Person des „Abwägers" konträre Ergebnisse stehen würden, war vorherzusehen. Unter Berufung auf den besonderen Rang des Rechts der Versammlungsfreiheit und je nach Bedeutsamkeit des Anlasses für eine Versammlung kam man einerseits zum Ergebnis, daß „die Schulpflicht i m Konfliktsfall zurücktreten m u ß " 1 6 3 ; als — ganz untaugliches — K r i t e r i u m für die Bedeutsamk i t des Anlasses und damit für die Entscheidung über Zulässigkeit oder Unzulässigkeit des Schülerstreiks galt, „daß ein objektiver, neutraler Beobachter, der m i t den Umständen des Streikanlasses vertraut ist, diesem eine gewisse Berechtigung nicht abzusprechen vermag" 1 6 4 . Andererseits ließen sich die Beeinträchtigungen der Versammlungsfreiheit durch die Schulbesuchspflicht auch als „nicht wesentlich" hinstellen, womit sich i m Verein m i t dem „ m i t Verfassungsrang ausgestatteten Ziel der Schulausbildung" die grundsätzliche Rechtswidrigkeit des Schülerstreiks ergab 1 6 5 . 160 I n diesem Sinn: Schuegraf, f ü r den i m m e r h i n die Möglichkeit eines Rechtfertigungsgrundes i n Sicht rückt, wenn die „Gefährdung der Schuljugend durch eine sittlich verdorbene L e h r k r a f t zu besorgen" ist (S. 2054); vgl. auch Weimar. 161 Vgl. dazu oben 3.2.2.; für den Schülerstreik ebenso: Berkemann, S. 15; Dietze, S. 337; Grupp, S. 662; Beschluß der Kultusministerkonferenz v o m 25. M a i 1973, i n : B S / K M K , Leitzahl 849.1, Abschnitt I X . 162 So als erster ausführlich: Per schei. lea perschel, S. 293; ebenso: Dietze, S. 338 f. 164

Dietze, S. 338.

184

3. Der studentische Streik

Eine Lösung des Problems der Versammlungsfreiheit der Schüler, die ebenso auf die methodisch überaus fragwürdige, vorschnelle Güterabwägung 1 6 6 wie auf überholte Pauschalbegründungen nach A r t des „besonderen Gewaltverhältnisses" verzichtet, müßte i n groben Zügen wie folgt aussehen: Das Recht, sich zu versammeln, ist offensichtlich an gewisse tatsächliche Voraussetzungen i n der Person desjenigen gebunden, der dieses Recht wahrnehmen w i l l : etwa, daß er zur Zeit und am Ort der Versammlung präsent ist bzw. präsent sein kann, daß er physisch i n der Lage ist, bei einem Demonstrationsmarsch auch mitzumarschieren usw. Diese Voraussetzungen können aus verschiedenen Gründen nicht gegeben sein; zunächst aus rein tatsächlichen, wegen physischer Abwesenheit oder Unmöglichkeit (ζ. B. Bettlägerigkeit); sodann aber auch aus rechtlichen, wenn z.B. jemand beim Auftreten einer Seuche wegen möglichem Anstekkungsverdacht i n Quarantäne genommen wird. Bestes Beispiel für eine solche rechtliche Unmöglichkeit ist jedoch das Freiheitsentzugsverhältnis; daß der rechtmäßig i n Haft Befindliche nicht an einer Versammlung außerhalb des Gefängnisses teilnehmen kann, leuchtet unmittelbar ein. Das Recht, sich zu versammeln, ist daher an eine entsprechende physische Disponibilität gebunden, d. h. diese gehört zum Normbereich des A r t . 8 GG; sein Schutz setzt erst bei Vorliegen dieser Disponibilität ein. Tatsächliche sowie i n sich rechtmäßige (d. h. nicht aus anderen Gründen als einem Verstoß gegen das Grundrecht des A r t . 8 GG rechtswidrige) rechtliche Hindernisse für diese Disponibilität sind gar kein Problem des A r t . 8 GG. So gibt A r t . 8 GG schon von seinem Normbereich her einem Arbeitnehmer kein Recht, jederzeit während der Arbeitszeit den Arbeitsplatz zwecks Teilnahme an einer Versammlung zu verlassen. Das gleiche gilt für den in Quarantäne Genommenen sowie den Gefangenen. Die entsprechenden rechtlichen Hindernisse der Disponibilität müssen allerdings ihrerseits rechtmäßig sein. Der Freiheitsentzug ist insofern ζ. B. von A r t . 2 Abs. 2 Satz 3 und A r t . 104 GG gedeckt; eine Arrestierung etwa aus dem Grund, den Betreffenden von der Teilnahme an einer Versammlung fernzuhalten, wäre von den strafprozessualen Vorschriften nicht gedeckt und i n der Folge auch ein Verstoß gegen A r t . 8 GG. 165 So Grupp, S. 671. — Vgl. auch B V e r w G E 42, 79, wonach die Rechte aus A r t . 5 u n d 8 GG eines Lehrers, der an einer Demonstration während der Dienstzeit teilnehmen w i l l , gemäß A r t . 33 Abs. 5 GG verfassungsgemäß eingeschränkt werden. Dieses U r t e i l ist, w e n n auch nicht i m Ergebnis, so doch i n der Begründung i n mehrerer Hinsicht k r i t i k w ü r d i g : (1) Eine Tatbestandsabgrenzung zwischen A r t . 5 u n d 8 w i r d unterlassen (vgl. dazu oben 3.2.4.1.); (2) die Einschlägigkeit des A r t . 8 GG w i r d einerseits ohne weiteres bejaht, durch Güterabwägung m i t A r t . 33 Abs. 5 GG jedoch weitgehend relativiert; (3) die Begründung über A r t . 33 Abs. 5 versagt bei einem öffentlichen Angestellten (vgl. dazu Schwabe). Wie das Bundesverwaltungsgericht auch das O V G Rheinland-Pfalz, B. v. 23.10. 72, AS Bd. 13, S. 20. 1ββ Vgl. dazu schon oben 3.2.4.2.3. m i t Fn. 133.

3.2. Die Beteiligung von Studenten am Streik

185

Diese so i m Grundsatz entwickelten Normbereichselemente zu Art. 8 GG gelten natürlich auch für den Beamten, der seinen Dienst verrichten muß, sowie für den Schüler, der seiner Schulbesuchspflicht nachkommen muß. Gegenüber den bisher angeführten Beispielen besteht hier jedoch die Besonderheit, daß diese Pflichten die Disponibilität nicht vollkommen ausschließen. Wie dargestellt, bietet das Schulrecht die Möglichkeit der Beurlaubung und Befreiung von der Schulbesuchspflicht; Analoges gilt i m Beamtenrecht 167 . Damit stellt sich das Problem, wonach die rechtlichen Hindernisse der Disponibilität ihrerseits rechtmäßig sein müssen, auf zwei Ebenen: (1) Die Statuierung der Schulbesuchspflicht als solche muß verfassungsmäßig sein — das kann nicht ernsthaft bezweifelt werden 1 6 8 . (2) Die Entscheidung der Schule oder der Schulaufsichtsbehörde über Gewährung oder Nichtgewährung einer Unterrichtsbefreiung zum Zweck der Teilnahme an einer Versammlung oder Demonstration muß rechtmäßig sein. Das ist sie nur, wenn sie die Schranken der Ermessensausübung beachtet, insbesondere also sämtliche normativen Faktoren i n ihre Entscheidung einbezieht 169 . Ein normativer Faktor ist auch A r t . 8 GG als Element objektiver Ordnung. A n dieser Stelle könnte der Eindruck aufkommen, die Argumentation habe sich i m Kreise gedreht; denn nunmehr w i r d A r t . 8 bei der Bestimmung der „Disponibilität" ins Spiel gebracht, von deren Gegebensein oben die Einschlägigkeit des A r t . 8 GG erst abhängig gemacht worden war. Dieser Widerspruch ist aber nur scheinbar. Denn oben war von A r t . 8 GG als subjektivem Recht die Rede; nunmehr handelt es sich aber u m A r t . 8 GG als Element objektiver Ordnung 1 7 0 . Z u dieser Funktion der Grundrechte als Elemente objektiver Ordnung gehört die Möglichkeit ihrer Aktualisierung, ihrer V e r w i r k lichung; von Grundrechten muß tatsächlich Gebrauch gemacht, sie müssen „ m i t Leben e r f ü l l t " 1 7 1 werden können. Von daher läßt sich nicht nur eine Entscheidung der Schule, die den normativen Faktor A r t . 8 GG nicht erkennt, sondern auch eine solche Entscheidung als rechtswidrig bestimmen, die auf eine grundsätzliche praktische Nichtrealisierbarkeit des Grundrechts der Versammlungsfreiheit hinausläuft 1 7 2 . Es w i r d nicht verkannt, daß auch nach dieser rechtlichen Eingrenzung noch ein Spielraum der den einzelnen Fall entscheidenden Behörde bleibt, der nach dem augenblicklichen methodischen Stand i n der Tat nicht anders als durch Güterabwägung verfassungsrechtlich strukturiert werden kann — jedoch i n einer auf den Einzelfall abgestellten Manier, die erheblich mehr Be167 188 189 170 171 172

Vgl. unten 4.3.1.2.1. Ausführlich m i t Nachweisen: Grupp, S. 665 f. Vgl. dazu schon oben 3.2.4.2.3. zu Fn. 131 f. Grundsätzlich zu diesem Unterschied: K . Hesse, S. 116 ff., 119 ff., 121 ff. K. Hesse, S. 122. Vgl. auch Berkemann, S. 15 u n d Perschel, S. 292.

186

3. Der studentische Streik

gründungsenergie erfordert als das Abwägen auf der Ebene abstrakter Rechtsgüter und Verfassungswerte. Ergibt sich somit für die Frage der Teilnahme der Schüler an Versammlungen und Demonstrationen ein durchaus differenziertes Bild, muß andererseits für den Schülerstreik als das organisierte, kollektive Fernbleiben vom Unterricht, das nicht über eine Befreiung oder Beurlaubung vom Unterricht vermittelt ist, die Rechtswidrigkeit festgestellt werden 1 7 3 . 32.6.4. „Studierpflicht"

nach geltendem Hochschulrecht

Das gleiche Ergebnis käme für den studentischen Streik i n dem Fall i n Betracht, daß eine „Hochschulbesuchspflicht" i m Sinn der dargestellten schulrechtlichen Normen eingeführt würde. Der Frage, ob und wieweit das überhaupt rechtlich zulässig wäre, soll hier nicht weiter nachgegangen werden. Während sich eine partielle Anwesenheitspflicht wie gesagt m i t A r t . 5 Abs. 3 GG vereinbaren ließe, wäre das bei einer vollständigen Verschulung der Universität durchaus noch die Frage. Die Einführung der Anwesenheitspflicht bedürfte darüber hinaus der gesetzlichen Ermächtigung. Eine solche Ermächtigung ist i n den Landeshochschulgesetzen nicht enthalten: Mehrere Gesetze regeln die „Studierpflicht" nur indirekt, indem sie für den Fall, daß der Studienabschluß nicht i n einer bestimmten Zeit erreicht wird, die Möglichkeit der Exmatrikulation vorsehen 174 . Einige Gesetze begnügen sich m i t der Ermächtigung zum Erlaß von Immatrikulations-(Einschreibe-)Ordnungen 175 . I m übrigen enthalten die Landeshochschulgesetze teilweise Normierungen, wonach die Studenten die Studien- und Prüfungsordnungen einhalten sollen 1 7 6 oder die Pflicht haben, sich ihrem Studium zu widmen 1 7 7 . Ermächtigungen zur Einführung einer dem Schulrecht vergleichbaren Anwesenheitspflicht sind dies alles nicht. 173 Insofern gleiches Ergebnis: Beschluß der Kultusministerkonferenz v o m 25. M a i 1973, i n : B S / K M K , Leitzahl 849. 1, Abschnitt I X ; Grupp, S. 671. I n der Rechtsprechung ist dieses Ergebnis nie i n Zweifel gezogen worden, wenn auch die Begründungen oft bedenkliche Verkürzungen der Problematik aufweisen; vgl. aus neuerer Zeit etwa: V G H Baden-Württemberg, B. v. 28. 5. 73, Die Justiz 1973, S. 362, wo ein Unterrichtsboykott lapidar als „schwerwiegender Verstoß gegen die Schulordnung" gewertet w i r d . 174 Vgl. A r t . 55, 61, 62 bayHSchG; §§ 15, 19 h a m b U n i G ; §§ 75, 84, 86 shHSchG. Entsprechende Satzungsbestimmungen sind bei Fries I I , S. 126 f. nachgewiesen. 175 Vgl. § 25 Abs. 3 rpHSchG; § 15 Abs. 7 nwHSchG (vgl. dazu Besch / Giesecke, A n m . zu § 22 Abs. 3: „Das Gesetz sagt i m übrigen nicht ausdrücklich, i n w e l chem Umfang die Festlegungen der Studienordnungen für den einzelnen Studenten Verbindlichkeit haben können."); sowie § 68 Abs. 3 saUniG, beachte aber auch § 5 Abs. 4 S. 1 saUniG. 176 Vgl. A r t . 63 Abs. 4 bayHSchG; § 31 Abs. 4 berlUniG; §25 Abs. 3 hessHSchG. 177 Vgl. § 52 Abs. 1 S. 2 bwHSchG.

3 . . Die Beteiligung

Studenten am Streik

187

3.2.6.5. Ergebnis Nach geltendem Hochschulrecht ist danach der „passive" Streik rechtmäßig. Solange keine Anwesenheitspflicht für Studenten besteht, ist das Fernbleiben von den Lehrveranstaltungen nicht rechtswidrig; ob dies individuell oder kollektiv geschieht, kann dabei keinen Unterschied machen. I m Sinn der vom Bundesverfassungsgericht zu A r t . 2 Abs. 1 GG vertretenen Auffassung wäre diese Freiheit, von den Lehrveranstaltungen fernzubleiben, darüber hinaus als grundrechtlich geschützt anzusehen. 3.2.7. Der Aufruf zum studentischen Streik

Den bisherigen Überlegungen zur Rechtmäßigkeit studentischer Streikmaßnahmen lag jeweils die Annahme eines entsprechenden aktiven Handelns zugrunde. Fraglich ist noch die Beurteilung der bloß verbalen Beteiligung i n Form der Aufforderung und des Aufrufs zu Streikmaßnahmen. Von den landesgesetzlichen ordnungsrechtlichen Regelungen w i r d die öffentliche Aufforderung anderer zur Begehung von ordnungswidrigen Handlungen (Störungen) ihrerseits als Ordnungsverstoß und damit als Störung gewertet 1 7 8 . Auch ohne eine solche positiv-rechtliche Regelung ist gelegentlich von Gerichten die Aufforderung zu einem rechtswidrigen Verhalten durch einzelne Studenten i m Bereich der Hochschule selbst als Ordnungsverstoß und Störung angesehen worden 1 7 9 . Ob sich ein allgemeiner Satz des Inhalts aufstellen ließe, daß jede Aufforderung zu rechtswidrigem Verhalten ihrerseits rechtswidrig ist, mag immerhin zweifelhaft erscheinen, da diese Frage je nach einschlägigen Normen bzw. Normenkomplexen verschieden beantwortet werden könnte. I m Strafrecht beispielweise ist die öffentliche oder i n einer Versammlung erfolgende Aufforderung zu einer m i t Strafe bedrohten Handlung nach § 111 StGB strafbar; nicht-öffentliche Aufforderungen fallen andererseits u. U. unter die Strafbarkeit der Anstiftung. Damit dürfte die Aufforderung zu strafbarem Handeln weitgehend, aber doch wohl nicht vollständig, selbst strafbar sein. Für den Bereich des Ordnungsrechts an den Hochschulen lassen sich gegen eine Einstufung der Aufforderung zum Ordnungsverstoß als rechts178 Vgl. A r t . 76 Abs. 1 Nr. 5 bayHSchG; § 69 Abs. 1 Nr. 5 bwHSchG u n d § 32 Abs. 1 Nr. 5 shHSchG, alle i m Anschluß an A r t . I I § 2 Abs. 1 Nr. 5 des Staatsvertrags über Grundsätze zur Reform der wissenschaftlichen Hochschulen u n d über Vereinheitlichung des Ordnungsrechts an den Hochschulen v o m 27. März 1969. Nach § 42 Abs. 1 Nr. 5 b e r l U n i G reicht einerseits auch eine nicht-öffentliche Aufforderung aus, ist andererseits aber Voraussetzung, daß „ m i t der Ausführung der Handlung begonnen worden ist". 179 V g l . ye- Braunschweig, B. v. 7. 6. 73 — I D 29/73 — ; U. v. 19. 7. 73 — I D 25/73 —.

188

3. Der studentische Streik

widrig, wie sie i n den genannten hochschulrechtlichen Vorschriften sowie i n gerichtlichen Entscheidungen vorgenommen wurde, keine grundsätzlichen Einwendungen erheben. Insbesondere ergibt sich kein gegenteiliges Ergebnis aus A r t . 5 Abs. 1 GG. Dabei kann offen bleiben, ob der Klausel der „allgemeinen Gesetze" i n A r t . 5 Abs. 2 GG konstitutive oder deklaratorische Bedeutung beizumessen i s t 1 8 0 ; denn die beiden möglichen Betrachtungsweisen führen zum gleichen Ergebnis: Nach der einen Betrachtungsweise sind Aufforderungen zu rechtswidrigem Handeln schon auf der Ebene des A r t . 5 Abs. 1 GG durch Normbereichsanalyse als nicht mehr vom Schutz der Freiheit der Meinungsäußerung umfaßt nachweisbar. Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts vertritt allerdings insofern eine andere Linie: I m L ü t h Urteil hat es den Boykottaufruf ohne weiteres als Meinungsäußerung i m Sinn des A r t . 5 Abs. 1 GG qualifiziert 1 8 1 ; i n der Blinkfüer-Entscheidung hat es den Boykottaufruf nur deshalb als von A r t . 5 Abs. 1 GG nicht geschützt angesehen, w e i l die Mittel, die zusammen m i t der Meinungskundgabe gegenüber dem Adressaten des Aufrufs angewandt worden waren, den Angesprochenen die Möglichkeit nahmen, ihre Entscheidung i n voller innerer Freiheit und ohne wirtschaftlichen Druck zu treffen; da A r t . 5 Abs. 1 GG den Prozeß geistiger Auseinandersetzung schützen w i l l , war ein solches Verhalten nicht mehr grundrechtsgemäß 182 . Demgegenüber plädiert Lerche i n eingehender Auseinandersetzung m i t diesen Entscheidungen dafür, A r t . 5 Abs. 1 GG tatbestandlich einzugrenzen: „. . . i m Verhältnis zum Gegner hat der Aufruf mit Meinungsaustausch nichts mehr zu t u n und bildet einen A k t direkter Aggressivität 1 8 3 ." Der Boykottaufruf müsse hinsichtlich des i n den meisten Fällen entscheidenden Verhältnisses zum Gegner nicht nach A r t . 5 Abs. 1 GG, sondern nach anderen einschlägigen Normen geprüft werden, ζ. B. nach A r t . 4 GG, soweit der Boykott aus individueller Gewissensnot erfolgt usw. Eine andere Betrachtungsweise könne nur dann i n Betracht kommen, wenn der Boykott lediglich eine „Form" der Meinungskundgabe wäre, nur quasi „Symbolgehalt" hätte, d. h. wenn die Schädigung des Gegners gerade nicht das Ziel, sondern nur ein Nebenprodukt der i m Mittelpunkt stehenden Meinungsäußerung wäre; dann müßte A r t . 5 Abs. 1 GG wieder als einschlägige Norm betrachtet werden. Lerche nennt als Beispiel hierfür den Vorlesungsstreik; er geht aber auf eine nähere Bestimmung der Tat180

Vgl. schon oben 3.2.4.2.1. am Ende. ist BVerfGE 7,198, 203 f. 182 BVerfGE 25,256. 183 Lerche I I I , S. 199. — I m übrigen werden i n der zivilrechtlichen L i t e r a t u r Streik u n d Boykott gleichermaßen als Kampfmaßnahmen bezeichnet; die Eigenart des Boykotts besteht i m „ A n w e r b e n Dritter, die zunächst an der betreffenden Auseinandersetzung n i d i t u n m i t t e l b a r beteiligt w a r e n " ; vgl. dazu Weide, S. 30 ff.

3 . . Die Beteiligung

Studenten am Streik

189

bestände eines Boykotts, der i n diesem Sinn „ n u r " Meinungskundgabe ist, nicht näher ein, sondern hält eine „vorsichtige Beurteilung" für „angemessen" 184 . Legt man diese Überlegungen zugrunde, ließe sich immerh i n argumentieren, daß bei einem Streikaufruf an der Hochschule, der auf ein rechtswidriges Handeln der Studenten gerichtet ist, nicht mehr von einer Reduktion des Aufrufs auf bloße Meinungskundgabe gesprochen werden kann; denn das Verhältnis zum Dritten, zum Boykottierten, ist i n einem solchen Fall wieder entscheidend: Das Urteil der Rechtswidrigkeit folgt aus Normen, die gerade den Schutz dieses Dritten, hier also der Hochschule, bezwecken. Damit schiede also ein Aufruf zu rechtswidrigem Verhalten aus dem Schutzbereich des A r t . 5 Abs. 1 GG aus. Letztlich kann die Entscheidung, ob ein Streikaufruf an der Hochschule unter A r t . 5 Abs. 1 GG fällt, aber offen bleiben; denn selbst wenn man einmal annimmt, daß solche, sich auf den „Symbolgehalt" berufenden Verhaltensweisen unter den Tatbestand des Grundrechts (Art. 5 Abs. 1 GG) fielen, dürften sie sich keinesfalls über die Schranken des Grundrechts (Art. 5 Abs. 2 GG) hinwegsetzen. Damit ist die zweite der genannten Betrachtungsweisen erreicht: Die Aufforderung zu rechtswidrigem Handeln i m Bereich der Hochschule wäre zwar von der Meinungsäußerungsfreiheit gedeckt, ihre Qualifizierung als Störung durch ordnungsrechtliche Tatbestände stellt sich aber als Beschränkung durch ein „allgemeines Gesetz" dar. Der auch i n diesem Fall (und zwar als Element objektiver Ordnung) bei der Konkretisierung des „allgemeinen Gesetzes", d. h. i m vorliegenden Zusammenhang: bei der Beurteilung einer Verhaltensweise als Störung, zu beachtende A r t . 5 Abs. 1 GG w i r d nicht tangiert: Die Funktionen dieser Gewährleistung, nämlich die Entfaltung des politischen Lebens i n einem freien und offenen Prozeß, die „Vorformung des politischen Willens", die Sicherung des Gehörs auch der Anliegen der Minderheiten, werden durch die Begehung rechtswidriger Akte nicht gefördert; publizistische Resonanz, die den Störungen i m Hochschulbereich allerdings i n reichem Maß zuteil geworden ist, kann zwar i n bestimmten Situationen ein Teilaspekt der objektiven Gewährleistung des A r t . 5 Abs. 1 GG sein; entscheidend ist dieser Teilaspekt hier sicher nicht. Zusammenfassend kann gesagt werden, daß der Aufruf zu Streikmaßnahmen grundsätzlich der rechtlichen Qualifizierung der Streikmaßnahmen selbst folgt. Sind diese rechtmäßig, ist es auch die Aufforderung dazu. Sind die Streikmaßnahmen dagegen rechtswidrig, kann auch die Aufforderung dazu ohne Verstoß gegen A r t . 5 Abs. 1 GG (allerdings unter Beachtung insbesondere des Ubermaßverbots) als rechtswidrig beurteilt werden. 184

Vgl. Lerche I I I , S. 205 f.

190

3. Der studentische Streik 3.3. D i e Beteiligung der Studentenschaft a m Streik 3.3.1. Allgemeines zu den Studentenschaften

Für die Beteiligung der Studentenschaft an studentischen Streikmaßnahmen, die wie die individuelle Beteiligung die Formen der aktiv handelnden oder bloß verbalen Beteiligung annehmen kann, sind folgende Differenzierungen zu beachten: Das Verhalten eines die Studentenschaft repräsentierenden Studenten, etwa des AStA-Vorsitzenden, kann i m Einzelfall ein i h m als Individuum zurechenbares „privates" oder ein i h m als Organ des Verbandes, der Körperschaft zurechenbares „amtliches" Handeln sein; für ersteres gelten die bisher herausgearbeiteten Grundsätze — nur von letzterem ist daher i m folgenden noch die Rede. Die Studentenschaften sind i n der Mehrzahl der Länder als öffentlichrechtliche Körperschaften organisiert, teils zwingend, teils fakultativ 1 8 5 . Nur auf diese öffentlich-rechtlich organisierten Studentenschaften beziehen sich die weiteren Ausführungen; denn für private Vereinigungen gelten ebenfalls die bisherigen Feststellungen. Entscheidendes Merkmal dieser öffentlich-rechtlichen Organisation ist die automatische, gleichzeitig m i t der Immatrikulation eintretende M i t gliedschaft aller Studenten 1 8 6 . Soweit die Studentenschaften danach als öffentlich-rechtliche Körperschaften konstituiert sind, enthalten die Hochschulgesetze der Länder i n der Regel einen detaillierten Aufgabenkatalog. Der „klassische", i n der Nachkriegszeit aus dem Weimarer Studentenschaftsrecht übernommene 187 Aufgabenkatalog ist noch i n reiner Form ins hessische Hochschulgesetz eingegangen. Nach § 27 Abs. 2 hessHSchG hat die Studentenschaft folgende Aufgaben: „1. die Vertretung der Gesamtheit ihrer Mitglieder i m Rahmen ihrer gesetzlichen u n d satzungsmäßigen Befugnisse, 2. die Wahrnehmung der hochschulpolitischen Belange ihrer Mitglieder, 3. die Wahrnehmung der wirtschaftlichen Selbsthilfe der Studenten, soweit sie nicht dem Studentenwerk übertragen ist, 4. die M i t w i r k u n g bei der Studentenförderung, 5. die Förderung der politischen B i l d u n g u n d des staatsbürgerlichen V e r antwortungsbewußtseins der Studenten, 6. die Pflege internationaler Studentenbeziehungen,

185

Vgl. oben 1.2.4. m i t Fn. 102. Ausführlich zur Organisation der Studentenschaft: Bartsch, S. 35 ff., 190 ff.; Gerber I, Bd. I, S. 124 ff.; Oppermann I, S. 394 ff.; Reinhardt I, S. 386 ff.; Schmitt Glaeser I, S. 21 ff. Nachweise zur neueren Rechtsprechung bei Ossenbühl I I , S. 400 Fn. 217. Z u r Frage, ob die Studentenschaft berechtigterweise als „Zwangskörperschaft" zu charakterisieren ist, vgl. Preuss I, S. 79 ff. 187 Z u r Problematik dieser Übernahme vgl. Barbey I I . 186

3.3. Die Beteiligung der Studentenschaft am Streik

191

7. die Unterstützung k u l t u r e l l e r u n d musischer Interessen der Studenten, 8. die Förderung des f r e i w i l l i g e n Studentensports, soweit nicht die Hochschule dafür zuständig i s t 1 8 8 . "

I n den neueren Landeshochschulgesetzen ist demgegenüber eine deutliche Tendenz erkennbar, den Aufgabenkreis der Studentenschaften zu verringern, bzw. Studentenschaften nur noch fakultativ, d. h. entsprechend der Entscheidung der Hochschule (Nordrhein-Westfalen) oder der Urabstimmung unter den Studenten (Schleswig-Holstein) zuzulassen oder sie ganz abzuschaffen (Berlin sowie m i t Modifikationen Bayern 1 8 9 ). Diese Tendenz hat zwei hauptsächliche Wurzeln: Die eine ist die Absicht, die verfaßte Studentenschaft als „politischen Störfaktor" 1 9 0 zu beseitigen. Die Studentenschaften erwiesen sich vielerorts als Protagonisten der Hochschulrevolte; die Inanspruchnahme eines von daher gefärbten allgemeinpolitischen Mandats rief politischen Widerstand hervor. Normativ ablesbar ist dieser Widerstand an denjenigen Hochschulgesetzen, die die Aufgabe der „Förderung der politischen Bildung und des staatsbürgerlichen Verantwortungsbewußtseins", die teilweise zur juristischen Rechtfertigung auch allgemeinpolitischer Äußerungen der Studentenschaften herangezogen wurden 1 9 1 , nicht i n den Aufgabenkatalog der Studentenschaften übernahmen 1 9 2 . Noch weiter i n der gleichen Richtung gehen diejenigen Hochschulgesetze, die die Studentenschaften explizit auf die Möglichkeit (bloß) hochschulpolitischer Stellungnahme beschränken 193 . Die andere Wurzel für die Zurückdämmung des Aufgabenkreises der öffentlich-rechtlichen Studentenschaften ist die Einräumung von Mitbestimmungsrechten an die Studenten durch alle neuen Hochschulgesetze. Da diese Mitbestimmung durch direkte Wahl studentischer Vertreter i n die Hochschulorgane ausgeübt wird, ist der Studentenschaft die Aufgabe der „Teilnahme der Studenten an der akademischen Selbstverwaltung", die früher indirekt, nämlich durch Repräsentanten der Studentenschaft stattfand 1 9 4 , entzogen worden. Hessen ist das einzige Land, i n dem der Studentenschaft die Aufgabe der „Vertretung der Gesamtheit ihrer M i t glieder" erhalten geblieben ist; aber auch hier erfolgt die Wahl der stu188

Übereinstimmend: § 48 Abs. 2 bwHSchG a. F.; § 56 Abs. 2, 3 h a m b U n i G ; zu früheren Regelungen umfassend: Bartsch, S. 113 ff. Z u m Studentenschaftsrecht i n Weimar vgl. ζ. B. Wende, S. 177 ff. 189 Vgl. dazu Reich, S. 184. 190 Protze, S. 6; vgl. auch oben 1.2.4.2. m i t Fn. 111. 191 Vgl. i n diesem Sinn: Oppermann I, S. 400 f. 192 Vgl. § 60 Abs. 2 bwHSchG; § 5β Abs. 3 bayHSchG für den „studentischen K o n v e n t " u n d den „Sprecherrat"; § 73 Abs. 4 rpHSchG; § 28 Abs. 1 shHSchG. 193 Vgl. § 60 Abs. 2 S. 1 bwHSchG; § 73 Abs. 4 Nr. 2 rpHSchG; § 28 Abs. 1 shHSchG. 194 Vgl. dazu oben 1.2.2. m i t Fn. 40.

192

3. Der studentische Streik

dentischen Vertreter i n den Konvent direkt 1 9 5 . Dieser Entwicklung ist eine gewisse Folgerichtigkeit nicht abzusprechen; denn die überkommenen Studentenschaften bezogen geschichtlich ihre Daseinsberechtigung auch daraus, daß die akademischen Organe der Universität des 19. Jahrhunderts nicht ein umfassendes Corpus Academicum repräsentierten und für die Studenten daher eine eigene Repräsentation geschaffen w u r d e 1 9 6 ; diese Mittlerfunktion ist heute entfallen. Uber die politische Zweckmäßigkeit und Richtigkeit der beschriebenen hochschulpolitischen Tendenzen soll hier aber nicht weiter gehandelt werden 1 9 7 . I n rechtlicher Hinsicht ist folgendes festzuhalten: Eine Beschränkung der Aufgaben der Studentenschaft bis h i n zu ihrer Auflösung als öffentlich-rechtliche Korporation ist nicht etwa verfassungswidrig. Die Position, die das Gegenteil behauptet 1 9 8 , ist unter dem Aspekt der fehlerhaften Gleichsetzung von Lehrfreiheit und Lernfreiheit schon kritisiert worden. Ferner ist diese Auffassung auch aus folgenden Erwägungen unhaltbar: Einmal abgesehen von der Frage, ob die akademische Selbstverwaltung überhaupt i n A r t . 5 Abs. 3 GG mitgarantiert ist, müßte die Garantie einer als öffentlich-rechtliche Körperschaft „verfaßten" studentischen Selbstverwaltung aus A r t . 5 Abs. 3 GG gerechtfertigt werden. Hinsichtlich der Bereiche, für die eine solche Selbstverwaltungsgarantie bestehen soll, w i r d seit jeher der Bereich der M i t w i r k u n g an Forschung und Lehre — heute würde man sagen: wissenschaftsrelevanter Bereich — von dem „außerwissenschaftlichen Bereich" getrennt 1 9 9 . Z u m ersten Bereich gehörte die Entsendung von Vertretern i n die Organe der akademischen Selbstverwaltung, zum zweiten die Aufgaben wirtschaftlicher und sozialer Selbsthilfe, der Pflege des Studentensports, der internationalen Studentenbeziehungen usw. I m Hinblick auf den zweiten Bereich die Notwendigkeit einer Studentenschaft als öffentlich-rechtliche Körperschaft aus A r t . 5 Abs. 3 GG zu vindizieren, ist abwegig; ja es läßt sich sogar fragen, ob ein öffentlich-rechtlicher Zwangsverband aus verfassungsrechtlichen Gründen (Art. 9 Abs. 1 GG bzw. A r t . 2 Abs. 1 GG 2 0 0 ) überhaupt zulässig 195 § 14 Abs. 2 S. 2 hessUniG; anders allerdings bei der W a h l zum Senat, vgl. § 17 Abs. 2 S. 1 hessUniG. Diese Besonderheit w i r d von Fries I I , S. 106 zu Unrecht verallgemeinert. 196 Vgl. besonders Kluge, S. 139 f. 197 Dazu vgl. ζ. B. Eschenburg, S. 361; Koester; StudPol. 1969, Heft 4 („Probleme der verfaßten Studentenschaft") u n d StudPol. 1973, Heft 1 („Organisat i o n studentischer Interessenvertretung"). 198 Vgl. Bartsch, S, 202, 208, 222 a f f , 222 f ; Brüggemann, S. 49 f.; i n der Tendenz auch Preuss I, S. 54 ff., 59. Die Rechtsprechung hat sich von solchen S t i m men nicht beirren lassen; vgl. die bündige Feststellung des V G München, B. v. 3. 12. 69, B a y V B l . 1971, S. 71: „ A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG ergibt nichts f ü r die studentische Selbstverwaltung." 199 Vgl. Oppermann I, S. 397 ff. u n d Schmitt Glaeser I, S. 11 ff. 200 Seit BVerfGE 10, 89, 102 f. ständige Rechtsprechung; K r i t i k hieran bei K . Hesse, S. 167.

3.3. Die Beteiligung der Studentenschaft am Streik

193

ist 2 0 1 . Die Befürworter der Verankerung der öffentlich-rechtlichen Studentenschaft i n A r t . 5 Abs. 3 GG berufen sich aus diesem Grund auch lediglich auf den wissenschaftsrelevanten Aufgabenbereich, aus dem ζ. B. Preuss die „Erkenntnis" schöpft, „daß das, was die Studentenschaft soziologisch und juristisch konstituiert, die spezifisch studentische, d. h. auf wissenschaftlichem Lernen begründete Teilnahme an der Selbstverwaltung der Universität i s t " 2 0 2 . Eine solche Konstruktion bricht spätestens i n dem Zeitpunkt zusammen, da die Mitwirkungsrechte von der Mediatisierung durch die Studentenschaften befreit und den Studenten unmittelbar zugestanden werden, wie das i n den neuen Landeshochschulgesetzen geschehen ist. Eine solche Regelung ist hinsichtlich der V e r w i r k lichung der Wissenschaftsfreiheit der Studenten ein Mehr gegenüber dem vorherigen Rechtszustand; der damit notwendig einhergehende Verlust des entsprechenden Aufgabenbereichs der Studentenschaften kann daher auch aus diesem Grund nicht gegen A r t . 5 Abs. 3 GG verstoßen. Schließlich kann ein anderes Ergebnis auch nicht auf die landesverfassungsrechtlichen Vorschriften gestützt werden, nach denen die Studenten an der Selbstverwaltung zu „beteiligen" sind bzw. i n ihr „ m i t w i r k e n " 2 0 3 ; denn dies bezieht sich jeweils auf die i n diesen Ländern verbürgte Selbstverwaltung der Hochschulen, nicht aber auf eine studentische Selbstverwaltung i n Form von Studentenschaften als öffentlichrechtliche Körperschaften. 3.3.2. Die Grundrechtsfähigkeit der Studentenschaft

3.3.2.1. Unzulängliche Vermittlung von Funktionsbereich und Grundrechtsausübung Hinsichtlich der Beteiligung der Studentenschaften an studentischen Streikmaßnahmen stellt sich die Frage, ob sie dies dürfen, und wenn ja, i n welchem Umfang sie dies dürfen. Diese Frage beantwortet sich nach den einschlägigen Normen. Das sind zunächst die genannten gesetzlich fixierten Aufgabenkataloge für die Studentenschaften. Es fragt sich allerdings, ob das die einzige einschlägige Regelung ist, oder ob nicht auch Normen des Grundgesetzes die hier i n Betracht kommenden Fallgestaltungen mitregeln. Konkret ist zu überlegen, ob nicht A r t . 5 Abs. 1 GG 201 Dazu: V G Sigmaringen, B. v. 2. 7. 68, DVB1. 1968, S. 717; Vorlagebeschluß v. 24. 6. 75, BaWüVPr. 1975, S. 181; V G H Baden-Württemberg, B. v. 9. 10. 69, E S V G H Bd. 20, S. 12; Besch; Däubler I ; Ridder I Ladeur, S. 37 ff.; Rupp I I , S. 136. — Abwegig ist die Auffassung von H. Klein I, S. 155 f., daß A r t . 5 Abs. 3 GG „notwendig die B i l d u n g der Studentenschaft zur Körperschaft des öffentlichen Rechts" verbiete. 202 Preuss I, S. 56; vgl. ebd. S. 57. 203 Vgl. A r t . 138 Abs. 2 Satz 2 bayVerf ; A r t . 60 Abs. 1 Satz 2 hessVerf ; A r t . 39 Abs. 2 rpVerf; A r t . 33 Abs. 2 Satz 3 saVerf.

13 P i e r o t h

194

3. Der studentische Streik

auf die Studentenschaft anwendbar ist und möglicherweise den Aufruf zu einer rechtmäßigen Streikmaßnahme deckt. Die Frage der Grundrechtsfähigkeit der Studentenschaft w i r d allerdings teilweise i n der Literatur gar nicht erst angesprochen. So kann man beispielsweise zur Frage der Beteiligung der Studentenschaft an Streikmaßnahmen folgendes lesen: „Es geht aber nicht an, daß vom Staat geschaffene Institutionen eine A k t i v i t ä t zum Zwecke wechselseitiger Behinderung oder gar Lahmlegung entfalten 2 0 3 *." Auch i n dem Streit u m das sogenannte politische Mandat der Studentenschaft ist gelegentlich argumentiert worden, ohne den Art. 5 Abs. 1 GG überhaupt i n Erwägung zu ziehen. Soweit dies doch geschehen ist, hat man teilweise die Grundrechtsfähigkeit der Studentenschaft rundweg verneint: „Die Staatsorganisation höbe sich auf, wenn ihre Teile gegegeneinander Grundrechte geltend machen könnten 2 0 4 ." Andererseits ist i n diesem Zusammenhang aber auch eine Position vertreten worden, die eine ausschließliche Orientierung an A r t . 5 Abs. 1 GG beinhaltete und die gesetzlichen Aufgabenzuweisungen i m Ergebnis für unerheblich erklärte: Preuss ordnete die Studentenschaften den von i h m so genannten „Willensverbänden" zu, die i m Gegensatz zu den Körperschaften als Träger mittelbarer Staatsverwaltung stünden und dadurch gekennzeichnet seien, „daß i n ihnen auf kollektiver Grundlage subjektive Rechte ausgeübt werden und daß die Ausübung dieser Rechte Gegenstand und Grundlage des Verbandes sind" 2 0 5 . Daß die Studentenschaft dadurch gekennzeichnet wäre, daß i n ihr und durch sie die kollektive Ausübung der „Lernfreiheit" ermöglicht würde, entspricht — wie gezeigt — schon nicht (mehr) dem geltenden Recht. Noch problematischer an dieser Auffassung aber ist, daß die gesetzliche Aufgabenzuweisung an die öffentlich-rechtliche Körperschaft nicht zureichend m i t ihrer Grundrechtsausübung juristisch vermittelt wird. Die Wahrnehmung staatlicher Funktionen durch die Körperschaft w i r d zwar von Preuss benannt, aber als für die Grundrechtsausübung durch die Körperschaft folgenlos dargestellt: Sie ist „aus der staatlichen Organisationssphäre emanzipiert und kann gemäß A r t . 19 Abs. 3 GG — unbekümmert um staatliche Kompetenzordnungen — alle Grundrechte i n Anspruch nehmen" 2 0 6 . Grenzen der Betätigung der öffentlich-rechtlichen Körperschaften sollen danach nicht durch die staatlichen Kompetenzzuweisungen gebildet werden, sondern kommen allenfalls unter dem „binnenstrukturellen" Aspekt der Grundrechte der Mitglieder i n Betracht 2 0 7 . 203a

H. K l e i n I I I , S. 300. Doehring, S. 2. 205 V g l > Preuss I, S. 35 ff., 41 ff., 47 ff., 54 ff.; das Z i t a t auf S. 48; ebenso: Leibfried I I , S. 182 f. 206 preuss I, S. 50; vgl. ebd. S. 64 f. 204

207 Vgl. dazu die zutreffende K r i t i k von Ridder / Ladeur, Rupp I I I .

S. 30, 35; ferner:

3.3. Die Beteiligung der Studentenschaft am Streik

195

Sowohl das Übergehen der Grundrechtsfähigkeit öffentlich-rechtlicher Körperschaften als auch deren ausschließliche Betonung erweisen sich als juristisch mangelhaft. Der Schlüssel zur einwandfreien Vermittlung von Funktionsbereich und Grundrechtsausübung liegt i n Art. 19 Abs. 3 GG. 3.3.2.2. Zur Interpretation

des Art. 19 Abs. 3 GG

Das Bundesverfassungsgericht hat zur Frage der Grundrechtsfähigkeit juristischer Personen des öffentlichen Rechts klar Stellung bezogen. Danach „gelten die Grundrechte grundsätzlich nicht für juristische Personen des öffentlichen Rechts, soweit sie öffentliche Aufgaben wahrnehmen" 2 0 8 . Nach dieser Rechtsprechung soll nur „dann etwas anderes gelten, wenn ausnahmsweise die betreffende Rechtsträgerin unmittelbar dem durch die Grundrechte geschützten Lebensbereich zuzuordnen i s t " 2 0 9 . I n diesem Zusammenhang verweist das Bundesverfassungsgericht auf die Entscheidung, i n der es die Grundrechtsfähigkeit der Universitäten und Fakultäten für das Grundrecht aus A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG anerkannt hat 2 1 0 . Das Bundesverfassungsgericht begründet die grundsätzliche Nichterstreckung der Grundrechte auf juristische Personen des öffentlichen Rechts i m wesentlichen wie folgt: Das „Wesen der Grundrechte" führe zu einer grundsätzlichen Unterscheidung von juristischen Personen des Privatrechts und juristischen Personen des öffentlichen Rechts, da dem Wertsystem der Grundrechte die zentrale Vorstellung von der „Würde und Freiheit des einzelnen Menschen als natürlicher Person" zugrunde liege 2 1 1 . Die Erfüllung öffentlicher Aufgaben durch verschiedene Funktionsträger sei vom einzelnen Menschen her gesehen nur eine je besondere Erscheinungsform „der einheitlichen Staatsgewalt", deren einzelne Organe „nicht gleichzeitig Adressat und Berechtigter der Grundrechte sein" könnten; „Eingriffe und Ubergriffe" i m Verhältnis verschiedener Hoheitsträger seien immer nur „Kompetenzkonflikte i m weiteren Sinne". Schließlich könne bei Anerkennung der Grundrechtsfähigkeit der juristischen Personen des öffentlichen Rechts „eine sinnvolle Ordnung der staatlichen Aufgabenerfüllung und eine Anpassung der Staatsorganisation an die wechselnden Erfordernisse der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung erheblich erschwert werden" 2 1 2 . Dieser Entscheidung kann nicht zugestimmt werden. I m Gegenteil ergibt sich nämlich aus A r t . 19 Abs. 3 GG die grundsätzliche Erstreckung

208

BVerfGE 21, 362 Leitsatz 1; vgl. auch BVerfGE 23,12, 30. 209 BVerfGE 21, 362, 373; 31, 314, 322. 210 211 212

13*

Vgl. BVerfGE 15, 256, 262. Dies i m Anschluß an Maunz / Dürig / Herzog, A r t . 19 Abs. 3, Rdnr. 1 ff. BVerfGE 21, 362, 368 ff.

196

3. Der studentische Streik

der Grundrechte auch auf juristische Personen des öffentlichen Rechts 213 . Dafür spricht zunächst schon der Wortlaut, da „juristische Person" sowohl rechtsfähige Organisationen des Privatrechts als auch solche des öffentlichen Rechts umfaßt. Auch aus der Entstehungsgeschichte ergeben sich Anhaltspunkte dafür, daß die Grundrechtsfähigkeit juristischer Personen des öffentlichen Rechts nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden sollte 2 1 4 . Die Begründung des Bundesverfassungsgerichts hält einer näheren Nachprüfung nicht stand. Abgesehen von der K r i t i k w ü r d i g k e i t der Ansicht, die Grundrechte stellten ein einheitliches „Wertsystem" dar 2 1 5 , bedeutet die Klausel des A r t . 19 Abs. 3 GG („soweit [die Grundrechte] ihrem Wesen nach auf [inländische juristische Personen] anwendbar sind") lediglich, daß der jeweilige Normbereich eines Grundrechts dafür entscheidend ist, ob dieses Grundrecht für die juristische Person gilt; ob die Grundrechte ihrem Wesen nach überhaupt juristischen Personen zustehen können, ist von A r t . 19 Abs. 3 GG gerade i n positivem Sinn entschieden worden 2 1 6 . Das Argument, das Wesen der Grundrechte sei durch die ausschließliche Orientierung am Individuum gekennzeichnet, nimmt i m Zusammenhang m i t A r t . 19 Abs. 3 GG die Form eines Zirkelschlusses an: Wer außer Individuen Träger von Grundrechten sein kann, w i r d ja gerade von A r t . 19 Abs. 3 GG normiert, kann also nicht unter Berufung auf das Wertsystem schon vorausgesetzt werden 2 1 7 . Auch das Argument, daß der Bürger einer monolithischen „einheitlichen Staatsgewalt" gegenüberstünde — eine „simplifizierende und archaische Antithese", wie Bettermann treffend bemerkt —, deren Organisationseinheiten nicht gleichzeitig Verpflichtete und Berechtigte sein könnten, ist unzutreffend: Eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt etwa kann Grundrechtsschutz gegenüber dem Staat beanspruchen, ist ihrerseits aber Bürgern gegenüber auch an deren Grundrechte gebunden 218 . Die Rechtsverhältnisse zwi213 So insbesondere Bettermann I I , S. 1324 ff.; Dreier, S. 85 ff.; Erichsen I, S. 153 ff.; v. Mutius I I I , Rdnr. 8 8 - 106. Zustimmend zur Entscheidung des B V e r f G demgegenüber Rupp-v. Brünneck, S. 362 ff. sowie Burmeister, S. 78 ff., differenzierend aber S. 95 ff. ; ebd., S. 88 f. ausführliche Nachweise zum Streitstand. Neuerdings meint Ulsamer, S. 206 f., daß diese Entscheidung „noch k e i neswegs eine abschließende K l ä r u n g durch das Bundesverfassungsgericht gebracht hat". 214 Vgl. Erichsen I, S. 154 f.; υ. Mutius I I I , Rdnr. 90; Ulsamer, S. 211. 215 Dazu vor allem K . Hesse, S. 124 ff., 126 f. 216 Vgl. Bettermann I I , S. 1324; Burmeister, S. 94. Soweit v. Mutius I I I , Rdnr. 24, 36 f. zusätzlich die „gemeinsamen Funktionen aller Grundrechte" als f ü r A r t . 19 Abs. 3 GG relevant bezeichnet, erscheint dies überflüssig: Systematische Konkretisierungselemente sind hier w i e anderswo zu beachten. 217 Vgl. Bettermann I I , S. 1324; v. Mutius I I I , Rdnr. 30 ff. 218 Vgl. dazu die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, einerseits ζ. B. BVerfGE 31, 314, 322, andererseits ζ. B. BVerfGE 14, 121, 130 ff. Vgl. auch die Beispiele bei Bettermann I I , S. 1325 f.; Dreier, S. 86 f.; Erichsen I, S. 155 f.; Schiaich, S. 241 weist darauf hin, daß weite Bereiche des Kulturverfassungs-

3.3. Die Beteiligung der Studentenschaft am Streik

197

sehen verschiedenen „Hoheitsträgern" lassen sich dementsprechend auch nicht auf Kategorien der Kompetenz oder Zuständigkeit reduzieren. Das Bundesverfassungsgericht hat das selbst anerkannt, als es Verfassungsbeschwerden des Freistaates Bayern und der Deutschen Bundesbahn wegen Verletzung des A r t . 101 Abs. 1 Satz 2 und des A r t . 103 Abs. 1 GG für zulässig erklärt h a t 2 1 9 ; der Versuch, diese Judikate mit der hier kritisierten Entscheidung i n Einklang zu bringen (Art. 101 ff. GG seien formell keine Grundrechte, sondern objektive Verfahrensgrundsätze) ist untauglich (arg.: A r t . 93 Abs. 1 Nr. 4 a GG). Wenn das Bundesverfassungsgericht die Grundrechtssubjektivität j u ristischer Personen des öffentlichen Rechts anerkennen w i l l , soweit sie „unmittelbar dem durch die Grundrechte geschützten Lebensbereich zuzuordnen" sind, fehlt für dieses K r i t e r i u m eine normative Grundlage. Darüber hinaus läuft es wiederum auf eine petitio prineipii hinaus: Das Bundesverfassungsgericht w i l l nämlich offensichtlich auf diese Weise denjenigen juristischen Personen, die einem bestimmten Lebensbereich zuzuordnen sind, ausschließlich die Inanspruchnahme des diesen „Lebensbereich" garantierenden Grundrechts gestatten, also den Universitäten A r t . 5 Abs. 3 GG, den Rundfunkanstalten A r t . 5 Abs. 1 Satz 2 GG usw.; damit ist die A n t w o r t auf die Frage, die A r t . 19 Abs. 3 GG geben soll, nämlich i n welchen „Lebensbereichen" sich die juristische Person „bewegen" darf, wiederum vorweggenommen, und zwar aufgrund nicht-normativer Unterstellungen. Ob es richtig ist — was aus der „Zuordnung zum Lebensbereich" ebenfalls folgt —, daß die Grundrechtssubjektivität der Universitäten, Rundfunkanstalten usw. sich aus den genannten Grundrechtsvorschriften selbst 2 2 0 oder erst i n Verbindung m i t A r t . 19 Abs. 3 GG ergibt 2 2 1 , kann hier offenbleiben. Jedenfalls muß festgehalten werden, daß auch juristische Personen des öffentlichen Rechts grundsätzlich Träger von Grundrechten sein können. Für die Frage, i n welchem Verhältnis die mögliche Grundrechtsausübung zu den einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft gesetzlich zugewiesenen Aufgaben steht, kommt es entscheidend auf den Begriff „ j u r i stische Person" an. Daß sich die Grundrechtsausübung von dem Funktionsbereich nicht völlig loslösen, „emanzipieren" kann, lehrt schon die Überlegung, daß i m Regelfall eine öffentlich-rechtliche Körperschaft auf staatlichem Organisationsakt beruht und als solche durch einen entsprerechts „ S i n n u n d Gewicht verlören, w e n n man Freiheit u n d Staat trennt u n d ,dem Staat* n u r die Hoheitsäußerung u n d die Kompetenz überläßt". 219 Vgl. BVerfGE 6, 45, 49 f.; 13, 132, 139 f. Hierzu auch Rupp-v. Brünneck, S. 367 ff. 220 So die h. M., Nachweise bei v. Mutius I I I , Rdnr. 98,120. 221 So v. Mutius I I I , Rdnr. 98; Rüfner I, S. 299 ff.; R. Scholz, S. 142, 248. Vgl. auch Sauer, S. 117 ff.

198

3. Der studentische Streik

chenden staatlichen A k t auch wieder aufgelöst werden kann. Juristische Personen sind Personen erst durch Rechtsakt. Als für A r t . 19 Abs. 3 GG maßgeblicher Rechtsakt darf i m übrigen — darüber besteht Einigkeit — nicht nur ein solcher des Zivilrechts angesehen werden. Gruppen von (natürlichen) Personen und Sachgesamtheiten, die Zuordnungsobjekt keiner Rechtsnorm sind, können daher nicht als juristische Personen i m Sinn des A r t . 19 Abs. 3 GG angesehen werden. Umgekehrt reicht es aus, daß eine Personengruppe oder Sachgesamtheit Zuordnungsobjekt eines Rechtssatzes ist, um sie als „juristische Person" i m Sinn des A r t . 19 Abs. 3 GG anzusehen; m i t anderen Worten öffnet auch eine unterverfassungsrechtliche Teilrechtsfähigkeit den Weg zur Grundrechtssubjektivität. Da sich die Grundrechtsfähigkeit von teilrechtsfähigen juristischen Personen nur aus A r t . 19 Abs. 3 GG ergibt, diese Norm aber mit dem Begriff „ j u r i stische Person" an das Unterverfassungsrecht anknüpft, ist die normative Vermittlung von Funktionsbereich und Grundrechtsausübung hergestellt: Die Grundrechtsausübung einer juristischen Person des öffentlichen Rechts darf den i h r zugewiesenen Funktionsbereich nicht überschreiten 222 . W i l l man also die Frage prüfen, ob eine bestimmte öffentlich-rechtliche Körperschaft ein bestimmtes Grundrecht ausüben darf, sind zunächst folgende Überlegungen anzustellen: Wie ist der Funktionsbereich dieser Körperschaft gesetzlich abgesteckt, und w i r d er (mindestens teilweise) vom Normbereich des Grundrechts erfaßt? (Daraus ergibt sich, daß die Grundrechtssubjektivität auch je nach Typ der juristischen Person verschieden sein kann 2 2 3 .) Wenn ja, w i r d die danach grundsätzlich gegebene Grundrechtssubjektivität nicht durch die gesetzliche Funktionszuweisung ausdrücklich eingeschränkt? Diese zweite Frage führt nicht etwa zu einer verkappten und m i t den jeweiligen Schranken der Grundrechte nicht zu vereinbarenden Grundrechtsbeschränkung; denn die Grundrechtsausübung von juristischen Personen des öffentlichen Rechts besteht nur i n den Grenzen unterverfassungsrechtlicher Aufgabenzuweisung. Allerdings kann es so sein, daß eine Beschränkung des gesetzlich festgelegten Funktionsbereichs deshalb unzulässig ist, w e i l es gerade Inhalt der Grundrechtsgewährleistung ist, der juristischen Person ihren Funktionsbereich i n bestimmtem Umfang zu erhalten. Wenn man beispielsweise die akademische Selbstverwaltung i n Form der öffentlich-rechtlichen Körperschaft als durch A r t . 5 Abs. 3 GG (evtl. i n Verbindung m i t A r t . 19 222 Vgl. m i t ausführlichen Nachweisen v. Mutius I I I , Rdnr. 43 f., 69 f., 105, 111 ff. Z u weitgehend Ridder I I I , S. 205, der eine „Beschränkung grundrechtlicher Freiheiten eines öffentlich-rechtlichen Verbandes" erst eingreifen lassen w i l l , soweit „sie erforderlich ist, damit die E r f ü l l u n g der gesetzlichen Aufgaben des Verbandes nicht unmöglich gemacht w i r d " . 223 Vgl. ζ. B. Rüfner I, S. 266 f.; Ulsamer, S. 210 ff.

3.3. Die Beteiligung der Studentenschaft am Streik

199

Abs. 3 GG) mitgarantiert ansehen würde, dürfte sie durch den Gesetzgeber nicht beliebig eingeschränkt oder gar abgeschafft werden. Ein solcher Fall ist jedoch bei den Studentenschaften wie gesagt nicht gegeben. — Für sie sollen die Konsequenzen der vorgetragenen Interpretation des Art. 19 Abs. 3 GG nunmehr aufgezeigt werden. 3.3.2.3. Das „politische Mandat" der Studentenschaft Ein Recht, politische Forderungen zu erheben und politische Stellungnahmen abzugeben, soweit diese nicht hochschulbezogen sind, ist den Studentenschaften i n allen einschlägigen Gerichtsurteilen verwehrt worden 2 2 4 . Das Bundesverwaltungsgericht hat das i m wesentlichen wie folgt begründet 2 2 5 : A u f die Garantie der Wissenschaftsfreiheit könne sich die Studentenschaft für die Abgabe politischer Erklärungen nicht berufen; dem kann, wie bereits näher ausgeführt 226 , nur zugestimmt werden. Ob der Studentenschaft das Grundrecht des A r t . 5 Abs. 1 GG überhaupt zusteht, läßt das Bundesverwaltungsgericht dahingestellt, da dieses Grundrecht i n jedem Fall die fragliche Tätigkeit der Studentenschaft nicht rechtfertigen könne: I m „InnenVerhältnis" zwischen Verbandsmitgliedern und Verband käme das Grundrecht schon gar nicht zum Tragen; i n i h m bestünde ein uneingeschränkter Anspruch der Mitglieder darauf, daß „Erklärungen außerhalb (des) Aufgabenbereichs i m Namen des Verbandes" unterblieben. I m „AußenVerhältnis", auf das sich A r t . 5 Abs. 1 GG allenfalls beziehen könne, sei das Grundrecht der freien Meinungsäußerung jedenfalls durch die Grundrechte der Mitglieder aus A r t . 2 Abs. 1 GG begrenzt, die insofern als Schranke i m Sinn von A r t . 5 Abs. 2 GG angesehen werden müßten. Diese Begründung ist nicht haltbar. Auch den Studentenschaften als öffentlich-rechtlichen Körperschaften steht das Grundrecht aus A r t . 5 Abs. 1 GG zu. Das scheitert zunächst nicht etwa daran, daß die Studentenschaften als „Gliedkörperschaften" nur die Rechtsstellung eines Organs der Gesamtuniversität hätten und ihnen somit nur eine für die Grundrechtssubjektivität nicht ausreichende (organisationsrechtliche) Rechtssubjektivität i m Innenrechtsbereich zustünde 2 2 7 ; denn mit der Konstituierung der Studentenschaft als öffentlich-rechtliche Körperschaft i n den neuen Landeshochschulgesetzen ist der für Art. 19 Abs. 3 GG er224 Zusammenfassender Nachweis bei v. Mutius I I , S. 453 Fn. 2; kurze I n haltsangabe der wichtigsten Instanzentscheidungen bei Waibel I I , S. 248 - 252; aus neuester Zeit vgl. ζ. B. Hess. V G H , B. v. 18. 11. 74, E S V G H Bd. 24, S. 217; V G Karlsruhe, U. v. 19.12. 74 — V I I 84/74 —. 225 B V e r w G E 34, 69,75 ff. 226 Vgl. oben 2.2.4.3. 227 So Schmitt Glaeser I, S. 29 ff.; vgl. auch v. Mutius I I I , Rdnr. 130.

200

3. Der studentische Streik

forderliche „Anknüpfungspunkt" gegeben. Das gilt unabhängig davon, ob die Studentenschaften ausdrücklich als „rechtsfähig" bezeichnet werden 2 2 8 oder nicht; denn auch i n letzterem Fall sind die Studentenschaften Zuordnungsobjekt nicht nur innerorganisatorisch wirkender, verpflichtender und berechtigender Rechtssätze etwa der A r t , daß sie ein eigenes Vermögen besitzen, ein eigenes Beitragsrecht haben usw.; davon abgesehen w i r d auch die Auffassung vertreten, daß der Begriff „Körperschaft des öffentlichen Rechts" i n jedem Fall die Rechtsfähigkeit impliziert 2 2 9 . Die daraus ableitbare Grundrechtssubjektivität kann nicht i n ein „ I n nen· und Außenverhältnis" aufgespalten werden. Grenzen der Grundrechtsausübung ergeben sich nicht aus den Grundrechten der Mitglieder aus A r t . 2 Abs. 1 GG — was i m übrigen schon wegen der vom Bundesverwaltungsgericht vorausgesetzten generalklauselartigen Struktur des A r t . 2 Abs. 1 GG eine zirkelartige Begründung ist —, sondern aus der gesetzlichen Aufgabenzuweisung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft. Diese Aufgabenzuweisung kann auch als „Kompetenz" bezeichnet werden. Allerdings ist dieser Wortgebrauch bisher vermieden worden, w e i l er zu dem MißVerständnis verleiten könnte, jegliche Tätigkeit der Studentenschaft habe sich auf die Ausübung bestimmter hoheitlicher Kompetenzen zu beschränken und außerhalb ausdrücklich zugewiesener Kompetenzen gebe es keinerlei rechtmäßige Betätigungsmöglichkeit für die öffentlich-rechtliche Körperschaft. Ein solches Mißverständnis beruht auf der i n die Monarchie zurückreichenden Theorie der Körperschaft, nach der Selbstverwaltung allenfalls als „mittelbare Staatsverwaltung" denkbar war, die aber darum noch nichts an der „einheitlichen Staatsgewalt" zu ändern vermochte 230 . Daß eine solche Sicht unter dem Grundgesetz überholt ist, konnte für einen Ausschnitt der Problematik positivrechtlich anhand des A r t . 19 Abs. 3 GG nachgewiesen werden 2 3 1 . Wenn gesagt wurde, daß die Grundrechtsausübung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft ihre Grenze findet an der Kompetenzzuweisung, dann kann das also nicht bedeuten, daß wie bei staatlicher Eingriffsverwaltung für jedes Handeln eine spezielle Ermächtigungsgrundlage nachweisbar sein müßte; denn auch hochschulpolitische Stellungnahmen wären dann ja nur zulässig, wenn ζ. B. i m Hochschulgesetz stünde: „Die Studentenschaft darf zu hochschulpolitischen Fragen Stellung nehmen." Die Grundrechts228 So i n § 59 Satz 2 bwHSchG; § 55 Abs. 2 hambUniG. Vgl. dazu V G H BadenWürttemberg, Β . v. 9.10. 69, E S V G H Bd. 20, S. 12. 229 So namentlich W. Weber I V , S. 323 f. gegen Wolff I I , S. 165. 280 Ausführlich zum geschichtlichen H i n t e r g r u n d der Körperschaftstheorie: Preuss I I , S. 122 ff.; Ridder l Ladeur, S. 13 ff., 17 ff. 231 Vgl. demgegenüber H. Klein I V , S. 176 ff., der bei seiner Ablehnung jeglicher Tendenz, „wesentliche Teile des Selbstverwaltungsbereichs i n deutlicher Distanz, j a i n einer erkennbaren Antiposition zum Staat anzusiedeln", A r t . 19 Abs. 3 GG übergeht.

3.3. Die Beteiligung der Studentenschaft am Streik

201

fähigkeit öffentlich-rechtlicher Körperschaften impliziert aber i m Beispielsfall eine solche Befugnis auch ohne spezielle Ermächtigungsgrundlage. Sie bedeutet gerade die Abkehr von einem „Maschinenmodell", das die Körperschaft auf die Ausführung von vorgegebenen Instruktionen beschränkt 232 . Auch dies kann durch einen Blick auf die Rechtslage der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten verdeutlicht werden: Für sie gilt i n gleicher Weise, „daß die Bestimmung der RundfunkanstaltsAufgabe nicht zugleich einen Betätigungskatalog mit rechtlicher Begrenzungswirkung l i e f e r t " 2 3 2 a . Das Kriterium, das dieses „dialektische Spannungsverhältnis von kommunikativen Grundrechten und staatlicher Funktionsbestimmung" 2 3 3 für die juristische Entscheidungsfindung operationalisierbar macht, ist die Zweck-Mittel-Relation: Der öffentlich-rechtlichen Körperschaft, hier also der Studentenschaft, ist i n der gesetzlichen Aufgabenzuweisung Ziel und Zweck des Tätigwerdens vorgegeben, nicht dagegen gleichzeitig jedes M i t t e l der Ziel- und Zweckverfolgung determiniert; wohl aber hat sich jedes „ M i t t e l " seinerseits vom Zweck und Ziel der Organisation her zu legitimieren. Die Grundrechtsausübung einer öffentlichrechtlichen Körperschaft hat sich daher (1.) innerhalb des Zwecks ihrer Konstituierung zu halten, und sie darf sich (2.) nur der zweckadäquaten M i t t e l bedienen. Nur eine solche Differenzierung vermag die geltende Rechtslage wiederzugeben, nicht aber eine Reduzierung der öffentlichrechtlichen Körperschaften auf Vollzug staatlicher Ermächtigungsgrundlagen oder ihre Emanzipierung vom staatlichen Recht m i t der Folge einer an A r t . 20 Abs. 3 GG nicht mehr gebundenen „Verbandsgewalt" 2 3 4 . Das leuchtet besonders ein, wenn man sich von der Frage der Meinungsäußerungen der Studentenschaft, bei der das politische Vorverständnis den juristischen Blick allzuleicht trübt, löst und die Universität als Ganzes betrachtet. Die Teilnahme des Rektors als Repräsentanten der Universität an öffentlichen Veranstaltungen, von i h m abgegebene Stellungnahmen und Verlautbarungen zu Themen, die m i t den Zwecken der Hochschule zusammenhängen, sind selbstverständlich zulässig (und seit jeher Brauch 2 3 4 a ). Die Vorstellung, daß dem Rektor 232

Vgl. Ridder / Ladeur, S. 25; Ridder I I I , S. 203. Übereinstimmend insofern Hess. V G H , B. v. 16. 5. 69, E S V G H Bd. 20, S. 18 (20): „Die B i l d u n g eines Zwangsverbandes als Körperschaft des öffentlichen Rechts hat auch nicht zur Folge, daß die gesamte Tätigkeit der Organe dieser I n s t i t u t i o n als eine hoheitliche Betätigung anzusprechen ist." 232a Ipsen I I , S. 724. 233 Ridder ! Ladeur y S. 30; ebd., S. 42 ff. zum folgenden. Z u r „ D i a l e k t i k " des Verhältnisses der Universität zum Staat vgl. Bettermann I, S. 56 f. 234 So i n der Tat Preuss I, S. 70 ff., 75 f. Hiergegen m i t Recht sowohl Ridder / Ladeur, S. 23, 30, als auch H. Klein I V , S. 177 ff., 184 Fn. 88. 234a v g l . die Zusammenstellung politischer Äußerungen von Hochschulorganen seit der Jahrhundertwende bei Hardie, S. 12 - 26.

202

3. Der studentische Streik

eine entsprechende A k t i v i t ä t von jedem Universitätsmitglied, das m i t der jeweiligen Meinungskundgabe nicht v o l l übereinstimmt, verboten werden könnte, w i r k t einigermaßen absurd — doch ist sie Konsequenz der Auffassung des Bundesverwaltungsgerichts, wonach „einzelne Studenten als Zwangsmitglieder der Studentenschaft verlangen (können), daß diese keine politischen Erklärungen abgebe, die sie nicht billigen" 2 3 5 . Zweck und Ziel einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft sind gesetzlich festgelegt, für die Studentenschaften i n den zitierten Aufgabenzuweisungen. Deren Interpretation unter Berücksichtigung des A r t . 5 Abs. 1 GG hat bei der Feststellung der geltenden Rechtslage den zentralen Stellenwert. Das hat zur Folge, daß der Kreis derjenigen Themen, zu denen die Studentenschaften Erklärungen abgeben dürfen, je nach Bundesland verschieden groß sein kann. Es hat ferner zur Folge, daß der Funktionsbereich der Studentenschaft gegenüber dem der Gesamtuniversität durchaus einschränkbar ist. Für die Universität kann als generelle Aufgabe die „Förderung der Wissenschaft" angenommen werden 2 3 6 . Daher ist die Feststellung von Ridder und Ladeur, daß „politische Meinungsäußerung als Form gesellschaftlicher Kommunikation . . . nur dann rechtswidrig (ist), wenn . . . i m Fall von Universität und Studentenschaft kollektivorganschaftliche Ausübung politischer Meinungsäußerungsfreiheit als M i t t e l dem Zweck der Ausübung, Sicherung oder Förderung von Wissenschaftsfreiheit (Art. 5 Abs. 3 GG) inadäquat i s t " 2 3 7 , zwar richtig für die Universitäten, nicht unbedingt aber für die Studentenschaften. Denn die Gültigkeit jener hochschulgesetzlichen Vorschriften, die die Studentenschaften explizit auf die Stellungnahme zu hochschulpolitischen Fragen beschränken 238 , kann nach dem bisher Gesagten nicht i n Zweifel gezogen werden. Der Bereich „Hochschulpolitik" ist aber evident enger als der Bereich „Wissenschaft". Soweit die Aufgabenzuweisung an die Studentenschaft eine solche Beschränkung nicht enthält, kann die Meinungsäußerungsfreiheit auch nicht auf die „hochschulpolitischen" Fragen reduziert werden; die Grenze ist i n einem solchen Fall parallel zu der Grenze der Meinungsäußerungsfreiheit der Universität zu ziehen. Dabei ist noch zu beachten, daß der Zweck der Universität nicht ausschließlich „Aus235 B V e r w G E 34, 69, 75. 236 Vgl. A r t . 2 Abs. 1 bayHSchG; § 9 Abs. 1 bwHSchG; § 2 Abs. 1 b e r l U n i G ; § 1 Abs. 2 h a m b U n i G ; § 19 Abs. 1, 3 hessHSchG; § 2 Abs. 1 nwHSchG; § 2 Abs. 1 rpHSchG; § 2 Abs. 1 saHSchG u n d § 1 Abs. 2 saUniG; § 2 Abs. 1 shHSchG. 237 Ridder / Ladeur, S. 50. 238 Vgl. § 60 Abs. 2 S. 1 bwHSchG; § 73 Abs. 4 Nr. 2 rpHSchG; § 28 Abs. 1 shHSchG. — Unter hochschulpolitischen Angelegenheiten sind nach V G K a r l s ruhe, U. v. 19. 12. 74 — V I I 84/74 — i m Anschluß an V G H Baden-Württemberg, Β . v. 25. 4. 74 — I V 335/74 — alle Angelegenheiten zu verstehen, „die die Hochschule, die Tätigkeit ihrer Gremien u n d die Tätigkeit ihrer Mitglieder an der Hochschule betreffen".

3.3. Die Beteiligung der Studentenschaft am Streik

203

Übung, Sicherung und Förderung der Wissenschaftsfreiheit" ist, sondern auch die wissenschaftliche Berufsausbildung umgreift 2 3 9 . Das haben diejenigen Satzungsbestimmungen i m Auge, die es nicht nur als Recht, sondern als Pflicht der Hochschulen ansehen, den staatlichen Instanzen Stellungnahmen und Anträge zu allgemeinen Fragen der Ausbildung vorzulegen 2 4 0 . Ein Beispiel für eine weitgehende Parallelität des „politischen Mandats" von Universität und Studentenschaft ist die Rechtslage nach dem Gesetz über die Universität Hamburg. Danach ist die Studentenschaft u. a. „berechtigt, i m Rahmen der Aufgaben der Universität (§ 1) den durch Abstimmung ermittelten Mehrheitswillen der Studenten zu vertreten" (§ 56 Abs. 3 hambUniG). I n dem auf diese Weise i n Bezug genommenen § 1 Abs. 3 heißt es: „Die Universität ist i n allen Angelegenheiten der Forschung, der Lehre und des Studiums frei. Die Universität und ihre M i t glieder sind gehalten, diese Freiheit i m Bewußtsein ihrer Verantwortung vor der Gesellschaft auf der Grundlage der verfassungsmäßigen Ordnung zu nutzen und zu bewahren . . . " Auf dieser normativen Grundlage 2 4 1 hat das OVG Hamburg m i t Recht judiziert, daß der Studentenschaft ein „politisches Mandat" zusteht, nämlich „die Befugnis zur Abgabe von Stellungnahmen und zur Erhebung von Forderungen i m politischen Bereich, welche durch besondere, i m Universitätsgesetz verankerte Bezugspunkte (d. h. spezielle Wirkungsbereiche) eingegrenzt i s t " 2 4 2 . Das entspricht der hier vertretenen Auffassung, wonach sich die Ausübung der Meinungsfreiheit der Studentenschaft i m Rahmen ihres Funktionsbereichs halten muß. Die einzelnen Kriterien, die das OVG Hamburg sodann für den Bezug zwischen der Meinungsäußerung und den „speziellen Wirkungsbereichen" entwickelt, können allerdings nicht überzeugen. Das Gericht umschreibt die Gebiete, auf denen sich die Studentenschaft zulässigerweise äußern darf, wie folgt: „Abwehr von Bestrebungen, welche a) unmittelbar die Freiheit der Forschung, Lehre und des Studiums oder die Institution der Hochschulen als solche beeinträchtigen oder gefährden könnten, b) darauf gerichtet sind, das Grundgesetz i n einer Weise abzu239

Vgl. oben 2.2.4.7.2. Nachweise bei Reuhl, S. 50 Fn. 3. 241 Eine andere k o m m t nicht i n Betracht; insbesondere ist die Heranziehung eines „Notrechts" oder des Widerstandsrechts zur Begründung des politischen Mandats (vgl. i n diesem Sinn ζ. B. Bartsch, S. 123 i ff.) — wie Ridder / Ladeur, S. 53 Fn. 52 zu Recht bemerken — „abwegig". Auch für ein „eng begrenztes" Abwehrrecht zur Erhaltung der verfassungsmäßigen Grundordnung (vgl. Schmitt Glaeser I, S. 18 f. i m Anschluß an Knoke I, S. 546) ist eine normative Grundlage nicht ersichtlich. Z u r A b l e h nung eines Gewohnheitsrechts vgl. z. B. Berner, S. 243 f. 242 OVG Hamburg, U. v. 7. 7. 71, DVB1. 1972, S. 339; zustimmend: v. Mutius I, S. 458; ebd. auch die Widerlegung der Einwendungen gegen das U r t e i l von Grabitz I I . 240

204

3. Der studentische Streik

ändern, durch welche die Freiheit von Wissenschaft, Forschung und Lehre sowie des Studiums beieinträchtigt oder gefährdet werden könnte." Das K r i t e r i u m der „Unmittelbarkeit", auf das es entscheidend ankommt, ist i n diesem Zusammenhang aber praktisch nicht konkretisierbar 2 4 3 . Die Motivation des Gerichts, der Gefahr einer „uferlosen Ausweitung" des Aufgabenkreises entgegenzuwirken, ist als solche nicht-normativ (rechtspolitisch) und daher irrelevant. I m übrigen läßt sich auch nach Hamburger Universitätsrecht eine Grenze für politische Aktivitäten der Studentenschaft ziehen: Der Krieg i n Vietnam hat sicher nichts mit der Ausübung, Sicherung und Förderung der Wissenschaftsfreiheit i n der Bundesrepublik Deutschland zu tun, ebensowenig etwa die Frage der Beibehaltung oder Abschaffung des Ladenschlußgesetzes. A u f ein letztes Argument i n der Auseinandersetzung um das politische Mandat sei noch kurz eingegangen. Es w i r d eingewendet, eine politische Betätigung der Studentenschaft verletze die Meinungsäußerungsfreiheit der dissentierenden Studenten, ihre Freiheit, keine Meinung zu äußern 244 . Diese Freiheit w i r d durch kompetenzgemäßes Handeln, das je nach Bundesland auch bestimmte Bereiche der sog. allgemeinpolitischen — i m Gegensatz zur bloß hochschulpolitischen — Betätigung umfassen kann, nicht tangiert; denn die Meinungsäußerung der Körperschaft w i r d ja nicht als Meinungsäußerung jedem einzelnen ihrer Mitglieder zugerechnet. Eine solche Zurechnung wäre i n der Tat verfassungwidrig; sie findet aber gar nicht statt. Vielmehr bleibt jedes einzelne Mitglied frei, eine abweichende Meinung zu äußern oder nicht zu äußern. Wäre das Gegenteil richtig, müßten die Vorschriften, wonach die Studentenschaften zu hochschulpolitischen Angelegenheiten Stellung nehmen dürfen, wegen Verstoß gegen Art. 5 Abs. 1 GG (negative Meinungsfreiheit der Mitglieder) für verfassungswidrig erklärt werden! Aus den gleichen Gründen findet auch keine „Kollision" der Meinungsfreiheit der Körperschaft m i t der ihrer Mitglieder statt 2 4 5 . 3.3.3. Folgerungen

I m Rahmen der von den Hochschulgesetzen normierten Aufgabenzuweisungen haben die Studentenschaften als öffentlich-rechtliche K ö r perschaften das Recht auf freie Meinungsäußerung (Art. 5 Abs. 1, A r t . 19 Abs. 3 GG). Stellungnahmen zu bestimmten Themen bzw. Aufrufe zu be248 Vgl. auch die K r i t i k von Ridder / Ladeur, S. 52 f. sowie v. Mutius I, S. 458 f. Siehe aber auch den Konkretisierungsversuch des V G Karlsruhe, U. v. 19.12. 74 — V I I 84/74—. 244 Vgl. z. B. Bieler, S. 69; H. Klein I I I , S. 299. 245 Z u m vorstehenden überzeugend: Ridder / Ladeur, S. 5 4 - 5 6 ; ebenso schon zu Beginn der juristischen Auseinandersetzungen u m das politische Mandat Knoke I, S. 548.

3.3. Die Beteiligung der Studentenschaft am Streik

205

stimmtem Handeln sind daher je nach landesrechtlicher Regelung zulässig, soweit sie hochschulbezogen bzw. soweit sie wissenschaftsbezogen sind. Für das Verhältnis von Aufforderung und Handeln, zu dem aufgefordert wird, ist wie bei Individuen entscheidend, ob das Handeln selbst rechtmäßig oder rechtswidrig ist. Das heißt, daß die Studentenschaft etwa zu einem organisierten kollektiven Fernbleiben von den Lehrveranstaltungen, nicht aber zu gewaltsamen Aktionen aufrufen darf. Zusätzlich sind Anlaß und Zweck eines solchen Aufrufs zu beachten. Ein Aufruf, von den Lehrveranstaltungen fernzubleiben, ist nicht etwa schon deshalb „hochschulbezogen", w e i l er an der Hochschule abgegeben w i r d und sich an bestimmte Hochschulangehörige richtet. Vielmehr sind der Anlaß des Aufrufs und der Zweck, der m i t i h m erreicht werden soll, entscheidend dafür, ob sich die Studentenschaft i m Rahmen ihrer Aufgabenzuweisungen gehalten hat: N u r wenn Anlaß und Zweck des Aufrufs hochschulbezogen bzw. — nach anderer landesrechtlicher Regelung — wissenschaftsbezogen sind, handelt die Studentenschaft rechtmäßig. Vermittelt man Recht (Art. 5 Abs. 1 GG) und Kompetenz (Aufgabenkataloge für die Studentenschaften i n den Hochschulgesetzen) wie hier vorgeschlagen, w i r d folgendem Rechnung getragen: Staatliche Kompetenzen ergeben sich aus den einschlägigen Rechtsnormen, nicht aber können unterstellte staatliche Aufgaben als Zustand des Rechts ausgegeben werden. Wenn etwa gesagt wird, daß die öffentlich-rechtlichen Körperschaften auch Förderungspflichten i m Hinblick auf ein vom Staat verordnetes Gesamtziel haben, dann ist das eine normativ unverbindliche Aussage. Bekanntlich besteht darüber, wie ein bestimmtes Ziel gefördert werden soll, häufig Streit. Wie i m Einzelfall das Gesamtziel von einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft gefördert werden soll, bestimmt sich nach den für sie einschlägigen Rechtsnormen. Diese weisen den Studentenschaften die Verfolgung der studentischen Interessen innerhalb der Gesamtuniversität zu und gewährleisten ihnen hierbei die Meinungsäußerungs- und -Verbreitungsfreiheit. Diese Normen decken, wie dargelegt, auch die Entscheidung der Studentenschaft, einen passiven Streik aus hochschul- bzw. wissenschaftsbezogenem Anlaß als beste Wahrnehmung studentischer Interessen anzusehen und zu propagieren. Etwas Gegenteiliges kann auch nicht abgeleitet werden aus der Pflicht aller Mitglieder, an der Erfüllung der Aufgaben der Universität mitzuwirken bzw. die Ordnung zu wahren (vgl. z. B. § 68 bw HSchG), die auch i m Verhältnis der Gliedkörperschaft „Studentenschaft" zur Gesamtkörperschaft „ U n i versität" gilt: „Ordnung" verweist auf einen insgesamt dem Recht, d. h. allen einschlägigen und gültigen Rechtssätzen entsprechenden Zustand 2 4 6 ; eine selbständige Schranke der Grundrechtsausübung errichtet eine solche Norm aber nicht. 246

Vgl. dazu schon oben 2.1.2.3.4. Fn. 87.

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten 4.1. Ausgangspunkt

Wie erwähnt 1 , w i r d der Begriff der Aussperrung hier als Sammelbezeichnung für alle Maßnahmen verwendet, die zu einer Beschränkung der Arbeitsmöglichkeiten der Studenten an der Hochschule führen. Es fallen darunter also insbesondere der Ausschluß von der Hochschule, das Hausverbot, das Verbot der Teilnahme an Lehrveranstaltungen und der Benutzung von Einrichtungen, der Ausschluß von Lehrveranstaltungen, der Abbruch und die Einstellung von Lehrveranstaltungen, die Unterbrechung (das Aussetzen, Ruhen) der Lehrbetriebs, die Schließung der Universität. Hierbei handelt es sich u m komplexe Fragen: Zunächst geht es um die nähere Bestimmung der Rechtspositionen der Studenten sowie ihrer Beschränkbarkeit; hinsichtlich der Eingriffsbefugnisse ist die Ermächtigungsgrundlage, deren Umfang und Inhaber auszumachen. Sodann fällt ins Gewicht, daß die Universität — wie Bettermann bemerkt hat — „ m i t ten hineingestellt (ist) i n das grundrechtliche Spannungsverhältnis von Staat und Bürger, . . . m i t Front nach beiden Seiten" 2 . Die Rechtsverhältnisse sind nicht m i t dem Kategorienpaar Freiheits- und Kompetenzausübung tranchierbar. Das gilt für die Universität als Ganzes, die einerseits aus A r t . 5 Abs. 3 GG berechtigt, andererseits aus dem gleichen Grundrecht verpflichtet sein kann, die gleichzeitig Grundrechtsträger und Grundrechtsadressat ist, bei der die Grundrechtsausübung i n Konkurrenz zur Kompetenzausübung treten kann. Das gilt darüber hinaus auch innerhalb der Universität; ebensowenig wie die Staatsgewalt ist die Universität als hochdifferenziertes soziales System monolithisch. Insbesondere ist der Hochschullehrer Träger des Grundrechts der Freiheit wissenschaftlicher Lehre, als Beamter und Inhaber hoheitlicher Kompetenzen wiederum Adressat von Grundrechten; seine Grundrechtsausübung kann gegen die Universität oder gegen die staatliche Verwaltung gerichtet sein. So ergibt sich i n diesem Bereich geradezu eine Kette von natürlichen und juristischen Personen, die untereinander durch eine intrikate Mischung von Berechtigungen und Verpflichtungen verbunden sind; ein 1

2

Vgl. oben 1.4.2.

Bettermann I, S. 57.

4.2. Reichweite u n d Grenzen des A r t . 12 Abs. 1 GG

207

und dieselbe Norm kommt hierin unter je verschiedenen Aspekten zum Tragen. Die folgenden Ausführungen verstehen sich auch als Versuch, i n diese Gemengelage einige rechtliche Strukturen zu bringen. 4.2. Reichweite und Grenzen des Art. 12 Abs. 1 GG 4.2.1. Die Reichweite des Rechts der freien Wahl der Ausbildungsstätte

4.2.1.1. Die Problematik

von Teilhaber echten

Das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte ist der entscheidende Prüfstein i m positiven Verfassungsrecht, an dem sich die praktischen Konsequenzen der Frage aufzeigen lassen, die i n letzter Zeit die deutsche Staatsrechtslehre stark beschäftigt hat: ob nämlich die Grundrechte unter den heutigen Bedingungen des „Leistungsstaats" generell als „Teilhaberechte" verstanden werden müssen, d. h. ob sich der Schutzbereich der Grundrechte prinzipiell darauf erstreckt, die Verpflichtung des Staates zur Schaffung der tatsächlichen Voraussetzungen für die Inanspruchnahme grundrechtlicher Freiheit zu normieren 3 . Dieses vielschichtige Problem braucht i m vorliegenden Zusammenhang jedoch nicht grundsätzlich aufgegriffen zu werden. Die eigentliche crux liegt nämlich bei der Frage, ob das Teilhaberecht aus A r t . 12 Abs. 1 GG auf das Vorhandene beschränkt ist, d. h. einen Anspruch auf Teilhabe an staatlichen Leistungen nur gewährt, wenn und soweit der Staat Ausbildungsstätten geschaffen und zur Verfügung gestellt hat („derivates Leistungsrecht" 4 ), oder ob es darüber hinaus einen Anspruch auf Erweiterung vorhandener und die Schaffung neuer staatlicher Ausbildungsstätten beinhaltet („originäres Leistungsrecht" 4 ). Diese entscheidende Frage hat auch das Bundesverfassungsgericht i m Numerus-clausus-Urteil offengelassen: „. . . ließe sich fragen, ob aus den grundrechtlichen Wertentscheidungen und der Inanspruchnahme des Ausbildungsmonopols ein objektiver sozialstaatlicher Verfassungsauftrag zur Bereitstellung ausreichender Ausbildungskapazitäten für die verschiedenen Studienrichtungen folgt. Ob diese Frage zu bejahen wäre und ob sich aus diesem Verfassungsauftrag unter besonderen Voraussetzungen ein einklagbarer Individualanspruch des Staatsbürgers auf 3 Vgl. vor allem Martens, Häberle I u n d die Diskussion auf der Regensburger Staatsrechtslehrertagung i n V V D S t R L Heft 30, B e r l i n 1972, S. 142 - 1 9 1 sowie das Numerus-clausus-Urteil BVerfGE 33, 303 u n d die Rezensionen von Häberle I I I , Hall, v. Mutius I I , Kimminich I I I , Plander (weitere Besprechungen sind bei v. Mutius I I , S. 184 Fn. 7 nachgewiesen) ; vgl. ferner die Stellungnahmen verschiedener Organisationen u n d Verbände i n : StudPol. 1972, Heft 4, S. 41 ff. 4 Z u diesem Begriff: ν . Mutius I I , S. 187,188 f.

208

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

Schaffung von Studienplätzen herleiten ließe, bedarf jedoch hier keiner Entscheidung 5 ." Der Numerus clausus ist ein strukturelles Problem des staatlichen Ausbildungswesens i n seiner Gesamtheit; juristischer Angelpunkt ist die Frage des Zugangs zur Hochschule. Hier ist die Fragestellung enger; es geht u m Aussperrungsmaßnahmen gegen bereits zugelassene Studenten. Daß i n diesem Rahmen sich eine nähere Auseinandersetzung m i t der Lehre von den Grundrechten als Teilhaberechten erübrigt, geht auch aus folgendem hervor: Das Bundesverfassungsgericht bezeichnet auch den Zulassungsanspruch zu vorhandenen Ausbildungsstätten als „Teilhaberecht"; insbesondere leitet es das „Recht des die subjektiven Zulassungsvoraussetzungen erfüllenden Staatsbürgers auf Zulassung zum Hochschulstudium seiner Wahl" nicht allein aus A r t . 12 Abs. 1 GG, sondern „ i n Verbindung m i t A r t . 3 Abs. 1 GG und dem Sozialstaatsgebot" ab 6 . Allerdings ist auch dies — wie so manches andere i n diesem Urteil 7 — nicht m i t letzter Sicherheit feststellbar; denn das Gericht argumentiert immer wieder mehrspurig, teils m i t der Gabelung: „derivates" — „originäres" Teilhaberecht, teils m i t der Differenzierung: Verfassungsauftrag — Teilhaberecht, teils m i t der Unterscheidung: Recht aus A r t . 12 Abs. 1 GG — Teilhaberecht 8 . Dies mag daher rühren, daß es der Argumentation m i t dem Teilhaberecht i n der Tat nicht bedurft hätte, um einen Anspruch auf Zulassung zur Hochschule zu begründen. Ein solches Ergebnis läßt sich vielmehr auch i m Rahmen „herkömmlicher" verfassungsrechtlicher Dogmatik begründen; so ist es bereits vor den neuen dogmatischen A n sätzen herrschende Meinung gewesen, daß A r t . 12 Abs. 1 GG ein subjektives Recht auf Zulassung zum Hochschulstudium gewährt 9 . Das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte kann nämlich sinnvollerweise nicht auf die innere Entscheidung des Einzelnen beschränkt sein. Die Grundrechte des Grundgesetzes sind Rechte zu aktiver Selbstverwirklichung des Menschen i n individuellen, gesellschaftlichen und 5 BVerfGE 33, 303, 333. E i n einklagbarer Anspruch auf Schaffung von Studienplätzen w i r d auch von enthusiastischen Befürwortern dieser neuen Sicht der Grundrechte verneint, siehe Häberle I, S. 114 f. VgL auch den Kommentar von Ridder I I , S. 340 f. Fn. 43: „pseudosozialistischer Assignatenschwindel"! 6 BVerfGE 33, 303, 332. 7 Vgl. ν . Mutius I I , S. 191: „die i n ihrer mangelnden Bestimmtheit k a u m noch zu überbietenden Formulierungen"; ferner Häberle I I I , S. 735; Hall, S. 90. 8 Z u letzterem vgl. ζ. B. BVerfGE 33, 303, 336 u n d 337: „ W i r d der Zulassungsanspruch-als Teilhaberecht aufgefaßt.." 9 Vgl. Kaiisch, S. 135; Maunz / D ü r i g / Herzog, A r t . 12 Rdnr. 110; Reschke, S. 58; Staff, S. 2235; W. Thieme I I , S. 267 f.; W. Weber I I , S. 36 ff. — A u s f ü h r lich zur Rechtsprechung bis zum Numerus-clausus-Urteil: Barbey I, S. 479 ff.; Ossenbühl I I , S. 384 ff. sowie Wunsch, S. 17 Fn. 8 (Entscheidungen, die A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG lediglich als Abwehrrecht gegen berufslenkende Maßnahmen verstehen) u n d S. 20 Fn. 25 (Entscheidungen, die i n A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG ein subjektiv-öffentliches Recht auf Zulassung zur Ausbildungsstätte sehen).

4.2. Reichwelte u n d Grenzen des A r t . 12 Abs. 1 GG

209

staatlichen Beziehungen. Das Grundgesetz schützt die freie Entfaltung der Persönlichkeit, die damit konstituierendes Prinzip der Sozialordnung ist. Die Normierung eines nicht konkret nachweisbaren und praktisch nicht effektiv werdenden Schutzbereichs würde dem nicht entsprechen. Es sind dies die gleichen Überlegungen, die auch bei der Gewissensfreiheit dazu führen, daß nicht lediglich die nicht-manifesten Gewissensüberzeugungen (das sog. forum internum), sondern auch die i n Handeln und Kommunikation Wirklichkeit gewinnende Gewissensbetätigung (das sog. forum externum) von A r t . 4 Abs. 1 GG geschützt ist 1 0 . Die lediglich gedanklich anvisierte, aber noch nicht i n Verhaltensakte umgesetzte Wahl einer Ausbildungsstätte ist sozial folgenlos. Darüber hinaus würde bei einer solchen Interpretation das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte i n keiner Weise die Funktion eines Grundrechts erfüllen, nämlich eine Schranke für die staatliche Gewalt aufzurichten: Bloße Wahl-Entscheidungen i n den Köpfen der Bürger lassen jeglicher staatlichen Maßnahme freien Lauf. Nach allem muß auch ohne Rekurs auf A r t . 3 und 20 GG bzw. auf „Teilhaberechte" davon ausgegangen werden, daß A r t . 12 Abs. 1 GG einen Anspruch auf Zulassung zu einer bestimmten Ausbildungsstätte enthält. Diese Feststellung ist deshalb wichtig, weil durch die Einführung des Begriffs des Teilhaberechts i m Numerus-clausus-Urteil den Grundrechten neben den positiv normierten unversehens eine neue Schranke entstanden ist: der „Vorbehalt des Möglichen". Zwar läßt das Bundesverfassungsgericht wie gesagt hinsichtlich terminologischer und begrifflicher Klarheit viele Wünsche offen, doch folgt aus der Bezeichnung auch des Zulassungsanspruchs zu vorhandenen Einrichtungen als Teilhaberecht, daß der „Vorbehalt des Möglichen", dem alle Teilhaberechte unterliegen, auf den Zulassungsanspruch übergreift 1 1 . Das Gericht folgt i n diesem Punkt — soweit erkennbar — Häberle, der den Zulassungsanspruch zu den Hochschulen als „Maßgaberecht" bezeichnet hat, das „von vornherein unter dem — verfassungskonformen — Vorbehalt des Leistungsstaats, seiner Möglichkeiten zur Effektivierung dieses Rechts" stünde; der Maßgabevorbehalt erlaube eine „Abstufung der Grenzen und ihre differenzierte verfassungsrechtliche Begründung" 1 2 . Der „Vorbehalt des Möglichen" hat nicht nur keine Stütze i m positiven Verfassungsrecht, sondern bringt auch eine gefährliche Unsicherheit ins Verfassungsrecht. Dieser Formel haften einmal die Mängel an, die auch sonst Generalklauseln eigentümlich sind; zum anderen liefert sie die Grundrechtsgeltung der Regierungspolitik oder zumindest dem (haushaltsrechtlichen) Gesetz10

Vgl. Müller / Pieroth, S. 88 m i t weiteren Nachweisen. Vgl. BVerfGE 33, 303, 333, 336, 337; dazu auch Häberle I I I , S. 735 m i t Fn. 49; ν . Mutius I I , S. 192,194. 12 Häberle I, S. 114; Hervorhebung i m Original. 11

14 P i e r o t h

210

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

geber aus. Denn was „möglich" ist, kann nur von diesen Instanzen entschieden werden: Für die Aufteilung vorhandener M i t t e l auf verschiedene Bereiche staatlicher Aufgabenerfüllung gibt das Grundgesetz kaum normative Maßstäbe; ferner besteht die staatliche Haushaltspolitik unter heutigen Bedingungen nicht nur aus der Finanzierung öffentlicher Aufgaben, sondern auch aus der globalen Steuerung des Wirtschaftsablaufs 1 2 0 . Der „Vorbehalt des Möglichen" bedeutet daher i n letzter Konsequenz: „Grundrechtspolitik ist ein Element antizyklischer Fiskalpolitik 1 2 1 5 ." Demgegenüber ist daran festzuhalten, daß sich Grenzen von Grundrechten nur aus positivem Verfassungsrecht, nämlich aus der Reichweite des Normbereichs, dem differenzierten Schrankensystem des Grundrechtsteils und aus i n praktische Konkordanz m i t einem Grundrecht zu bringenden sonstigen Verfassungsnormen ergeben 13 . Einen nicht i n dieser Weise begründbaren Vorbehalt zu kreieren, erscheint jedenfalls i n den Bereichen inakzeptabel, i n denen die „Leistungsfähigkeit" der Grundrechte, d. h. ihr fortbestehender Bezug zur sozialen Wirklichkeit des Leistungsstaats i m industriellen Zeitalter 1 4 , noch nicht i n Frage gestellt ist. Für die Frage der Wahl vorhandener Ausbildungsstätten ist A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG durchaus „leistungsfähig": Er gewährleistet einen subjektivrechtlichen Anspruch auf Zulassung zu der (staatlichen) Ausbildungsstätte 15 . 4.2.1.2. Weitere Normbereichselemente des Rechts der freien Wahl der Ausbildungsstätte M i t der Zulassung zu Ausbildungsstätten, zu denen nach einhelliger Auffassung auch die Hochschulen gezählt werden 1 6 , ist die Reichweite des Rechts der freien Wahl der Ausbildungsstätte nicht erschöpft. A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG wäre praktisch funktionslos, wenn der Student gleich 12 a Vgl. § 1 des Gesetzes zur Förderung der Stabilität u n d des Wachstums der Wirtschaft v o m 8. J u n i 1967 (BGBl. I S. 582). 12 b Preuss I V , S. 120. 13 Dazu grundsätzlich: F. Müller I I ; vgl. oben 3.2.4.2.1. 14 Dazu treffend Häberle I, S. 45 - 69. 15 So außer den oben i n Fn. 9 Genannten auch: Bahls I I , S. 631; Fries I I , S. 59; Martens, S. 25; Plander, S. 1942; ebenso, allerdings unter gleichzeitiger Heranziehung von A r t . 3 u n d 20 GG: Häberle I, S. 114; I I I , S. 730 f.; Hall, S. 90. Anders i m neueren Schrifttum, soweit ersichtlich, n u r noch J. Schmitt, S. 63. 16 Vgl. BVerfGE 33, 303, 329 ff.; Bachof, S. 253; Fries I I , S. 57; Geck I, S. 41; Köttgen I V , S. 63; Oppermann I, S. 307; Rotter I I , S. 78; Staff, S. 2234; W. Thieme I I , S. 266; W. Weber I I , S. 38; Westen, S. 126. I n der Regel w i r d i n diesem Z u sammenhang auf die Beratungen i m Parlamentarischen Rat verwiesen, w o nach das Recht der freien W a h l der Ausbildungsstätte auf Anregung aus studentischen Kreisen i n die Verfassung aufgenommen worden sei; vgl. v. Doemming / Füsslein / Matz, S. 136.

4.2. Reichweite u n d Grenzen des A r t . 12 Abs. 1 GG

211

nach seiner Zulassung wieder aus der Hochschule entfernt werden könnte. Das Grundrecht erfaßt daher sinnvollerweise auch die weitere Zugehörigkeit zur Hochschule; es ist nicht lediglich darauf gerichtet, daß die Zulassung erteilt, sondern auch darauf, daß sie aufrechterhalten wird. Staatliche Akte, die dazu führen, daß der Student gegen seinen Willen die Mitgliedschaft i n der Hochschule verliert, sind also ein Problem des A r t . 12 Abs. 1 GG. Das hat das Bundesverwaltungsgericht schon früh erkannt, indem es den Ausschluß von der Universität wegen Übertretung des Verbots des Farbentragens als einen Verstoß gegen Art. 12 Abs. 1 GG bezeichnet hat 1 7 . Auch i n der Literatur ist die Exmatrikulation stets an Art. 12 Abs. 1 GG gemessen worden 1 8 . Neben dem Anspruch auf die Erteilung und Aufrechterhaltung der Zulassung zur Hochschule lassen sich weitere Normbereichselemente erkennen. Der Student möchte nicht zu einem beliebigen Zweck i n die Hochschule aufgenommen werden und i n i h r verbleiben, sondern er möchte studieren, ausgebildet werden. Dieser Zweckbezug der Mitgliedschaft i n der Hochschule ist i n dem Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte unmittelbar angelegt: Der Zulassungsanspruch bezieht sich nicht auf irgendeine Stätte, sondern auf die Ausbildungsstätte. Art. 12 Abs. 1 Satz 1 GG garantiert danach auch das Recht auf die grundsätzliche Durchführung der Ausbildung, d. h. an den Hochschulen: des Studiums. Hiervon scheint auch das Bundesverfassungsgericht auszugehen; denn es verweist zustimmend auf den Entwurf für ein Hochschulrahmengesetz, i n dem von der „Berechtigung eines jeden Deutschen" ausgegangen wird, „das von ihm gewählte Hochschulstudium durchzuführen . . ." 1 9 . Der A n spruch auf Durchführung des Studiums folgt aus dem Recht, daß der Student ausgebildet w i r d — demgegenüber legt A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG nicht fest, wie der Student ausgebildet wird. So ist es auch zu verstehen, daß nur von einem Recht auf die grundsätzliche Durchführung der Ausbildung gesprochen werden kann. Modalitäten der Ausbildung berühren daher den Normbereich des A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG nicht; Fragen des Studienaufbaus, der Studiendauer und der Durchführung des Studiums i n größerer oder geringerer Gebundenheit sind keine Probleme des Rechts der freien Wahl der Ausbildungsstätte. 17 B V e r w G E 7, 125 u n d 7, 287; später ist das dem Bundesverwaltungsgericht allerdings gelegentlich wieder aus dem Blick entrückt, vgl. etwa B. v. 29. 4. 66, D Ö V 1966, S. 652. 18 Vgl. Fries I I , S. 73, 88 f.; Reschke; Westen, S. 169 ff. F ü r den Bereich des Disziplinarrechts hat Scheuner I, S. 139 f. schon 1955 nachdrücklich auf A r t . 12 GG aufmerksam gemacht. S. auch Clevinghaus, S. 324: „Recht auf fortlaufenden Verbleib". 19 BVerfGE 33, 303, 331; Hervorhebung nicht i m Original. Vgl. auch J. Schmitt, S. 62, wonach ein Anspruch auf Aufnahme i n die vorhandenen Ausbildungsstätten „ d a m i t natürlich auf Ausbildung i n ihnen" gerichtet ist.

14*

212

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

Es ist daher nicht richtig, wenn behauptet wird, aus A r t . 12 Abs. 1 GG folge auch das Recht, die Lehrer und die einzelnen Lehrveranstaltungen i m Rahmen der vorgegebenen Institutionen frei zu wählen 2 0 ; mindestens unklar ist die Aussage, der Einzelne habe ein Recht, am Lehrbetrieb der Universität — i n nicht näher spezifizierter A r t und Weise — „teilzunehmen" 2 1 . Das sind Fragen, die das „Wie", nicht aber das „Ob" der Ausbildung betreffen. Ebensowenig berühren das „Ob" der Ausbildung alle diejenigen Maßnahmen, die nur eine geringfügige örtliche oder zeitliche Beschränkung der Arbeitsmöglichkeit an der Universität m i t sich bringen, die Durchführung des Studiums dagegen nicht grundsätzlich i n Frage stellen. Die Schwelle, von der an davon gesprochen werden muß, daß die grundsätzliche Durchführung des Studiums beeinträchtigt ist, ist zunächst sicher dann erreicht, wenn der Student vom Studium ausgeschlossen wird. Es ist aber nach dem Gesagten nicht zutreffend, die Gewährleistung des Rechts der freien Wahl der Ausbildungsstätte auf den „freien Zu- und Abgang" zu beschränken 22 . Vielmehr kann das Recht auf grundsätzliche Durchführung des Studiums auch durch andere Maßnahmen als die Exmatrikulation beeinträchtigt werden. Es wäre etwa zu denken an eine generelle Nichtanerkennung eines gesamten Semesters, die vollständige Schließung der Universität, die Unterbrechung des Lehrbetriebs für einen erheblichen Zeitraum, sofern damit rechtlich greifbare nachteilige Auswirkungen auf die Durchführung des Studiums verknüpft sind (Beispiele: die Belegung einer Lehrveranstaltung w i r d hinfällig, die Ausbildungsförderung w i r d gestrichen). Hier w i r d ein weiterer Aspekt des Rechts der freien Wahl der Ausbildungsstätte sichtbar. Die Ausbildung ist notwendige Vor- und Durchlaufstufe zum Beruf. Sie ist zu einem wesentlichen Teil darauf angelegt, berufliche Qualifikation herbeizuführen. Von da her ist das Erreichen der Qualifikation und damit das Ende der Ausbildung sachlich i m Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte enthalten. Hieraus folgt zum einen, daß die Einführung von Studienzeitbegrenzungen das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte nicht tangiert; hieraus folgt zum andern, daß ein Recht auf einen ausbildungsspezifischen Abschluß besteht. Solange es sich bei diesem Abschluß um eine Prüfung handelt, besteht also ein Recht auf Zulassung zu dieser Prüfung. Hinzu kommt, daß i n vielen Fällen das Bestehen einer bestimmten Prüfung Voraussetzung für Berufswahl und Berufsausübung ist. Insoweit greift also das Recht der freien Berufswahl ein, so daß beide Grundrechte „von verschiedenen Ausgangspunkten zu dem gleichen Ergebnis" kommen, sich also partiell überschnei20 21 22

So Geck I I , S. 156 f. So Westen, S. 126. So aber Fries I I , S. 57 f.

4.2. Reichweite u n d Grenzen des A r t . 12 Abs. 1 GG

213

den 23 . Die Ausgestaltung dieses Rechts auf Zulassung zur Prüfung soll hier nicht i n Einzelheiten hinein weiterverfolgt werden; es muß je nach Ausbildungsgang, Berufsbild, Laufbahnvorschriften usw. eine Vielzahl weiterer Faktoren i n die Betrachtung einbezogen werden 2 4 . Die Tatsache, daß der Normbereich des A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG nur die grundsätzliche Durchführung des Studiums betrifft, nicht aber die Ausgestaltung i m einzelnen, ist von großer Bedeutung i m Hinblick auf die Landeshochschulgesetze. Die i n ihnen enthaltenen Vorschriften, die i m Zusammenhang m i t der „Lernfreiheit" dargestellt worden sind 2 5 , wie etwa das Recht der freien Wahl der Lehrveranstaltungen, sind keine unmittelbaren Konkretisierungen des A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG; sozusagen als Kehrseite der Medaille ergibt sich daraus, daß auch die vielfältigen Beschränkungen dieser „Lernfreiheit", auf die ebenfalls ausführlich hingewiesen worden ist, nicht an A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG zu messen sind. Das ist i n einem Urteil des V G Freiburg — wenn auch i n anderem Zusammenhang — erkannt worden. Es hat nämlich den Anspruch auf Zulassung zur Hochschule (Immatrikulation) von den Ansprüchen unterschieden, „die dem Studenten nach der Immatrikulation zustehen, ζ. B. das Recht zum Besuch von Lehrveranstaltungen . . ." 2 6 . Insofern t r i f f t auch für A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG zu, was i n jenem Zusammenhang für A r t . 5 Abs. 3 GG festgestellt worden ist: Er läßt sich nicht zu kleiner Münze machen. Gleichsam unterhalb dieser Gemeinsamkeit zwischen der Wissenschaftsfreiheit und dem Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte lassen sich beide Normbereiche je für sich konstituieren: Art. 12 Abs. 1 Satz 1 GG betrifft den Anspruch auf grundsätzliche Durchführung der Ausbildung, A r t . 5 Abs. 3 GG betrifft den Anspruch auf wissenschaftliche Ausbildung. Wenn also auch mit einer „Zusammenschau" der Rechte aus A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 und A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG für die Begründung der Lernfreiheit i m überkommenen Sinn nichts gewonnen ist 2 7 , lassen sich beide Rechte doch eventuell für Fragen der Hochschulorganisation fruchtbar machen 28 ; diese Problematik ist aber i n der vorliegenden Untersuchung ausgespart.

23 Vgl. Fries I I , S. 99; s. auch Clevinghaus, S. 324 („Recht auf einen der A u s bildung adäquaten Abschluß" u n d „eine die Berechtigung verleihende P r ü fung"); Geck I, S. 42; Reuhl, S. 67, 71 („Chance eines Studienabschlusses"). 24 Speziell zum Anspruch auf Zulassung zur Promotion vgl. Fries I I , S. 100 ff.; Geck I ; zur Rechtslage i n Österreich vgl. Brunner, S. 57 f. 25 Vgl. oben 2.2.4.8.2. 2β V G Freiburg, U. v. 6. 7. 70, DVB1. 1970, S. 934; anders aber unter Berufung auf den „ S i n n des Grundrechts", das nicht n u r einen „Anspruch auf »Leerzulassung'" enthalten könne: Naujoks, S. 223; vgl. dazu auch Ossenbühl I I , S. 386. 27 28

Anders insbesondere Zacher I, S. 108. Dazu ausführlich: W. Schmidt I I .

214

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten 4.2.2. Die Grenzen des Redits der freien Wahl der Ausbildungsstätte

4.2.2.1. Nichtanwendbarkeit des Regelungsvorbehalts in Art. 12 Abs. 1 Satz 2 GG Das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte unterliegt nach dem Wortlaut keinem Gesetzesvorbehalt. Durch Gesetz oder aufgrund eines Gesetzes kann nach A r t . 12 Abs. 1 Satz 2 GG lediglich die Berufsausübung geregelt werden. Nun hat aber das Bundesverfassungsgericht i n dem bekannten Apotheken-Urteil 2 9 den Regelungsvorbehalt für die Berufsausübung i n Satz 2 auch auf die — neben dem Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte — i n Satz 1 normierte Freiheit der Berufswahl erstreckt. Es hat dies einleuchtend damit begründet, daß sich Berufswahl und Berufsausübung nicht trennen lassen, da sie von verschiedenen Blickpunkten her das einheitliche Lebensverhältnis der beruflichen Betätigung erfassen. Die Berufswahl ist i n jedem Fall m i t ihrer Realisierung der Beginn der Berufsausübung; die Berufsausübung setzt immer eine vorangegangene Berufswahl voraus. Beide Aspekte bilden m i t anderen Worten den einheitlichen Normbereich der Berufsfreiheit. Aus diesem Grund ist der Schluß aus dem Normtext falsch, die Regelungsbefugnis des Satzes 2 sei auf die Berufsausübung beschränkt; Regelungen der Berufsausübung tangieren i n der sozialen Wirklichkeit notwendig auch die Berufswahl. I n Verfolgung dieses richtigen Grundgedankens hat das Bundesverfassungsgericht sodann die sog. Stufentheorie entwickelt 3 0 , auf die es hier nicht weiter ankommt. Die Grundsätze, die das Bundesverfassungsgericht für das Verhältnis zwischen Berufswahl und Berufsausübung aufgestellt hat, sind vom Bundesverwaltungsgericht sogleich auf das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte übertragen worden, obwohl es i n einer früheren Entscheidung noch ausdrücklich festgestellt hatte, daß das Grundrecht der freien Wahl der Ausbildungsstätte hinsichtlich der Voraussetzungen seiner Beschränkbarkeit unabhängig von den Grundrechten der freien Wahl des Berufs und des Arbeitsplatzes zu betrachten sei und die verfassungsrechtliche Ermächtigung für eine gesetzliche Beschränkung der Zulassung zu einer Ausbildungsstätte nicht aus A r t . 12 Abs. 1 Satz 2 GG entnommen werden könne 3 1 . Aus der Tatsache, daß das Recht der freien Wahl des Berufs und das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte „ i m Text des Grundgesetzes aufs engste miteinander verknüpft" seien und daß „die Berufswahl . . . bereits m i t der hierfür notwendigen Ausbildung i n 20 30 31

BVerfGE 7,377. BVerfGE 7, 377, 405 ff. B V e r w G E 6,13,15 f.

4.2. Reichweite u n d Grenzen des A r t . 12 Abs. 1 GG

215

das Stadium ihrer Verwirklichung" träte, folgerte das Bundesverwaltungsgericht nunmehr die Erstreckung des Regelungsvorbehalts des A r t . 12 Abs. 1 Satz 2 GG auf das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte i n A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG 3 2 . I n einem Fall hat es sogar das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte vollständig mit dem Recht der freien Berufswahl verschmelzen lassen, indem es aus der Tatsache, daß der Kläger kein Berufsziel verfolge, geschlossen hat, daß die Weigerung, ihn zu immatrikulieren, nicht gegen A r t . 12 Abs. 1 GG verstoße 33 . Unter Bezugnahme auf das Apotheken-Urteil und diese Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts hat jetzt auch das Bundesverfassungsgericht entschieden, daß sich der Regelungsvorbehalt des A r t . 12 Abs. 1 Satz 2 GG nicht nur auf die Berufswahl, sondern „ebenso auf die der Berufswahl vorgelagerte Wahl der Ausbildungsstätte erstreckt" ; einzige Begründung ist die „Einheitlichkeit des A r t . 12 Abs. 1 GG": „ I n der Regel ist die Ausbildung die Vorstufe einer Berufsaufnahme, beide sind integrierende Bestandteile eines zusammengehörenden Lebensvorganges 34 ." Die Erstreckung eines Gesetzesvorbehalts auf ein Grundrecht, für die es i m Wortlaut des Verfassungstexts keinen Anhaltspunkt gibt, stellt einen verfassungsrechtlich und -methodisch weitreichenden Vorgang dar. I n Anbetracht dessen ist die Begründung des Bundesverfassungsgerichts ausgesprochen dürftig. Es verweist m i t dem Stichwort der „Einheitlichkeit" auf die Ausführungen über das Verhältnis zwischen Berufswahl und Berufsausübung, die einen einheitlichen Normbereich der Berufsfreiheit bilden. Für Ausbildung und Beruf t r i f f t das aber gerade nicht zu. Zwar bestehen durchaus Interdependenzen; sie führen aber nicht zur Identität des Normbereichs, weshalb das Bundesverfassungsgericht selbst auch den Beruf unter Ausschluß der Ausbildung definiert hat 3 5 . Die Einheitlichkeit von Berufswahl und Berufsausübung resultiert, wie gesagt, aus zwei Tatsachen: (1) daß die Berufswahl immer der Beginn der Berufsausübung ist, und (2) daß die Berufsausübung immer eine Berufswahl voraussetzt. Eine solche Kongruenz läßt sich für Studium und Beruf nicht nachweisen. Kennzeichnend ist zunächst einmal, daß i n diesem Zusammenhang immer nur einphasig argumentiert w i r d : Die Berufsausübung setzt i n vielen Bereichen eine bestimmte Ausbildung voraus; „zur rechtlichen Ordnung dieser beruflichen Tätigkeit (gehören) auch Vorschriften über die vorherige Ausbildung für einen Beruf"; ohne das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte ist vielfach das Recht der Berufsfreiheit 32

B V e r w G E 7, 287, 289; 10,139; B. v. 8. 2. 63, J Z 1963, S. 675. B V e r w G , B. v. 8. 2. 63, JZ 1963, S. 675; ablehnend zu dieser Entscheidung: W. Weber I I , S. 38. 34 BVerfGE 33, 303, 329 f. u n d 336; ebenso: Clevinghaus, S. 321 f., 325; Hall, S. 89; Naujoks, S. 223; Reschke, S. 58; Staff , S. 2235, 2238; Westen, S. 126 f. 35 Vgl. oben 3.2.2.3. m i t Fn. 44 - 46. 33

216

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

nicht realisierbar 3 6 ; „fast ausschließlich (hängt) die freie Berufswahl infolge des Berechtigungswesens von dem vorherigen Besuch einer Ausbildungsstätte und deren erfolgreichen Durchlaufen" ab 3 6 a . Das ist zwar richtig, begründet aber noch nicht die Anwendung des A r t . 12 Abs. 1 Satz 2 GG auf das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte. Wenn die freie Wahl der Ausbildungsstätte immer auch sub specie der Berufswahl zu beurteilen ist, heißt das, daß sie — wie W. Weber treffend gesagt hat — „doppelt ernstzunehmen" ist 3 7 , aber doch nicht, daß sie um so leichter Einschränkungen unterworfen werden kann. Dafür müßte außerdem nachgewiesen werden, daß auch umgekehrt die Wahl der Ausbildungsstätte Beginn der beruflichen Tätigkeit ist; erst dann nämlich ließe sich von einer „Einheitlichkeit" des Normbereichs der Ausbildungs- und Berufsfreiheit sprechen. Ein solcher Nachweis dürfte schwer zu führen sein. Das zeigen schon einige empirische Überlegungen: Es gibt durchaus auch heute noch das Studium ohne Berufsziel, etwa weil der Betreffende schon einen Beruf hat oder aus sonstigen Gründen das Studium nicht als Vorstufe zur Berufstätigkeit anzusehen braucht; eine solche Konstellation ist zwar nicht die Regel, kann aber nicht einfach übergangen werden. Folgende Fallgestaltung ist demgegenüber sehr häufig anzutreffen: Der Student beginnt das Studium, ohne schon ein konkretes Berufsziel zu haben; viele Studiengänge sind darüber hinaus Ausgangspunkt für eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Berufe. Die Gegenposition, die den „notwendig berufsbezogenen Charakter der Ausbildungsstätte" herausstellt und das Grundrecht der freien Wahl der Ausbildungsstätte i m Grundrecht der Berufsfreiheit aufgehen läßt, ist ferner dann wenig überzeugend, wenn sie zugleich unter „Ausbildungsstätte" i m Sinn des A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG auch den Kindergarten rechnet, der „als Elementarbereich i n das Bildungssystem integriert w i r d " 3 7 a : Der Eintritt i n den Kindergarten als Wahrnehmung des Rechts der freien Wahl des Berufs erscheint absurd. Nach allem können Ausbildungs- und Berufsfreiheit nicht als einheitliches Grundrecht m i t der Folge einheitlicher Schrankenregelung i n A r t . 12 Abs. 1 Satz 2 GG angesehen werden. Weiterer normativer Ausdruck für diesen Befund ist, daß die Ausbildungsstätte „Hochschule" nicht ausschließlich unter dem Blickpunkt der Berufsausbildung gesehen werden darf; die Hochschule dient gleichzeitig der Pflege der Wissenschaft; i n ihrem Rahmen verwirklichen Lehrende und Lernende ihre Grundrechte der Wissenschaftsfreiheit. Die Ausbildung an der Hochschule ist wissen36

Vgl. BVerfGE 33, 303, 330; ähnlich schon B V e r w G E 7, 287, 288 sowie Staff , S. 2235; Westen, S. 127. 38a Clevinghaus, S. 321. 37 W. Weber I I , S. 40. 37a So Clevinghaus, S. 323.

4.2. Reichweite u n d Grenzen des A r t . 12 Abs. 1 GG

217

schaftliche Ausbildung. Genauso wie es nicht angeht, die Zwecke der Berufsausbildung als m i t der Hochschule unvereinbar zu bezeichnen 38 , wäre es verfehlt, i n das entgegengesetzte Extrem zu verfallen und die Berufsausbildung als einzigen Zweck der Hochschule anzusehen. Darauf läuft jedoch die Annahme der „Einheitlichkeit" von Ausbildung und Berufstätigkeit hinaus 3 8 a . Das ist auch der entscheidende Einwand von H. Ridder gegen das Numerus-clausus-Urteil, das die „Reise i n . . . das futurum plusquamperfectum des alten ,akademischen Bergwerks' und der ausschließlich berufspraktisch orientierten Präparandenanstalten" bedeute 39 . Gegen die Annahme eines einheitlichen Normbereichs der Ausbildungs- und Berufsfreiheit sprechen noch weitere Gründe, so ζ. B., daß das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte als Zulassungsanspruch verstanden werden muß und somit einen begrenzten status positivus gewährt, während Gleiches nach einhelliger Auffassung für das Recht der Berufsfreiheit nicht gilt 4 0 . Als Ergebnis ist festzuhalten, daß von einer Einheitlichkeit der Normbereiche der Ausbildungs- und der Berufsfreiheit — jedenfalls soweit die Ausbildungsstätte „Hochschule" betroffen ist — nicht gesprochen werden kann. Der Regelungsvorbehalt des A r t . 12 Abs. 1 Satz 2 GG erstreckt sich daher nicht auf das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte 41 . 4.2.2.2. „Ausbildungsstätte" als Ausgangspunkt für die Begrenztheit des Normbereichs Soweit dies anerkannt wird, werden allerdings durchaus unterschiedliche weitere Aussagen über die Beschränkbarkeit des Rechts der freien Wahl der Ausbildungsstätte angefügt. Ganz unhaltbar ist eine Entscheidung des Hessischen VGH, die nach der Feststellung, daß das Recht der 38

So Köttgen I V , S. 66; vgl. oben 2.2.4.7.2. m i t Fn. 368. a Deutlich zu erkennen bei Clevinghaus, S. 322, der die Einheitlichkeit des Grundrechts der Ausbildungs- u n d Berufsfreiheit u. a. m i t einer K r i t i k der „unheilvolle(n), dem Bildungshumanismus entstammende(n) Konzeption" der „Trennung von B i l d u n g u n d Ausbildung" begründet u n d die Feststellung des Bundesverfassungsgerichts i m Hochschulurteil (vgl. oben 2.2.4.7.2. m i t Fn. 369), daß der Hochschule neben der Ausbildungsfunktion die Aufgabe der Wissenschaftspflege zusteht, als „klassischen" Beleg f ü r die kritisierte Konzeption ansieht; hier w i r d offensichtlich das K i n d m i t dem B a d ausgeschüttet. Parallel hierzu w i r d von Preuss I V , S. 129 ff. die „Lernfreiheit" n u r unter dem Aspekt des A r t . 12 Abs. 1 GG betrachtet. 38

39

Ridder I I , S. 330; vgl. auch ebd., S. 332 f., 340 f. Vgl. näher zur „Eigenständigkeit" beider Rechte: Bahls I I , S. 636 ff.; zu den ökonomischen Hintergründen der Verschiedenheit beider Rechte vgl. Preuss I V , S. 113 ff., 122 f. 41 Wie hier: Bachof, S. 255; Fries I I , S. 60; Kimminich I I I , S. 698; Rotter I I , S. 80; Stöber, S. 142 ff.; W. Thieme I I , S. 268; I V , S. 29 f. — Unentschieden: Geck I, S. 47 f.; W. Weber I I , S. 36 m i t Fn. 8; Wimmer, S. 140 ff. 40

218

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

freien Wahl der Ausbildungsstätte nicht dem gesetzlichen Regelungsvorbehalt des A r t . 12 Abs. 1 Satz 2 GG unterliegt, folgendermaßen fortfährt: „Dieses Grundrecht kann sonach auch durch sonstige Rechtsnormen und sogar verwaltungsmäßig eingeschränkt werden 42 ."(!) Gebräuchlicher ist die Berufung auf das „besondere Gewaltverhältnis", das dem Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte Schranken setzen könne; danach finde die Ausbildungsfreiheit wie alle Freiheitsrechte dort ihre Grenze, wo der Zweck der Hochschule ihre Beschränkung gebiete 43 . Diese A r t der Argumentation w i r d hier — wie mehrfach gesagt — nicht mitvollzogen. Wenn i m positiven Verfassungsrecht keine Schranken normiert sind, ergeben sich Grenzen der Grundrechte nur aus ihrer Rechtsqualität, aus ihrer Struktur als Rechtsnormen und damit der sachlich-inhaltlichen Begrenztheit ihres Normbereichs sowie aus — i n praktischer Konkordanz zu vermittelndem — nachweisbar entgegenstehendem Verfassungsrecht 44 . Für das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte sind oben i n positiver Richtung einige Normbereichselemente herausgearbeitet worden; sie bedürfen nunmehr i n negativer Hinsicht einer näheren Grenzziehung. Direktive kann hierbei nur sein, daß sich das Recht des A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG auf Ausbildung richtet; es geht u m Zulassung, Durchführung und Abschluß der Ausbildung. Die Sachnotwendigkeiten, „ U n abdingbarkeiten" der Ausbildung stellen die Grenzen des Art. 12 Abs. 1 Satz 1 GG dar. Neben diesem generellen Aspekt enthält der Normbereich auch mannigfaltige spezielle Aspekte: Ausbildung findet auf verschiedenen Stufen, für verschiedene Zwecke, m i t verschiedenen Menschen, i n verschiedenem Rahmen statt. Hieraus resultierende Sachgegebenheiten sind selbstverständlich zu berücksichtigen und werden gewöhnlich den generellen Aspekt i n den Hintergrund drängen. Dies w i r d von H. Rotter richtig gesehen: „Der Inhalt des Rechts der freien Wahl der Ausbildungsstätte muß daher durch die Eigenart der jeweiligen Ausbildungsstätte bestimmt werden 4 5 ." Zur Bestimmung der Eigenart bzw. des Zwecks der Ausbildungsstätte genügt es jedoch nicht, auf Begriffshülsen wie „ A u f rechterhaltung der Ordnung", „Wahrung der Funktionsfähigkeit" usw. abzustellen, etwa nach dem Muster: Zweck der Hochschule ist die Pflege der Wissenschaft; dieser Zweck w i r d durch Störungen der Ordnung beeinträchtigt; also sind hiergegen gerichtete Sanktionen immer von A r t . 12 Abs. 1 GG gedeckt. Bei einer solchen pauschalen Argumentation geht der normative Ausgangspunkt „Ausbildung" verloren. Es ist vielmehr zu fragen, wann noch Ausbildung möglich ist und wann nicht mehr; wann 42 48

Hess. V G H , U. v. 8. 9. 65, E S V G H Bd. 16, S. 162 Leitsatz 2. So insbesondere Fries I I , S. 61; W. Thieme I I , S. 268; zurückhaltender aber

ders. IV, S. 32 ff. 44

45

Vgl. oben 3.2.4.2.1. m i t Fn. 98.

Rotter II, S. 80.

4.2. Reichweite u n d Grenzen des A r t . 12 Abs. 1 GG

219

also, von der Ausbildungsstätte her betrachtet, die Ausbildung noch eine allen rechtmäßigerweise aufgestellten Anforderungen genügende Ausbildung ist bzw., von dem Auszubildenden her betrachtet, wann dieser noch — nach innerfachlichen, und das heißt auch: psychologischen, pädagogischen usw. Maßstäben beurteilt — jemand ist, der ausgebildet werden kann. Das ist für jeden einzelnen Fall, i n dem die Begrenzung des Rechts der freien Wahl der Ausbildungsstätte i n Frage steht, zu untersuchen. 4.2.2.3. Begrenzung durch andere Verfassungsnormen I n den kritisierten Argumentationen mit der „Funktionsfähigkeit der Hochschule" steckt allerdings ein richtiger Kern. Auch vorbehaltlos gewährleistete Grundrechte können letztlich durch ranggleiches Verfassungsrecht begrenzt werden; sie können „nicht auf Kosten des Geltungsgehalts anderer Verfassungsnormen einlinig aktualisiert und durchgesetzt werden" 4 6 . Das Bundesverfassungsgericht hat dazu festgestellt: „ N u r kollidierende Grundrechte Dritter und andere mit Verfassungsrang ausgestattete Rechtswerte sind m i t Rücksicht auf die Einheit der Verfassung und die von ihr geschützte gesamte Wertordnung ausnahmsweise imstande, auch uneinschränkbare Grundrechte i n einzelnen Beziehungen zu begrenzen 47 ." Wenn also gesagt wird, das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte werde durch die Funktionsfähigkeit der Hochschule eingeschränkt, ist an eine Begrenzung des A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG durch A r t . 5 Abs. 3 GG gedacht. I n dieser Form ist eine solche Argumentation jedoch viel zu undifferenziert. Da sie die Fallentscheidung praktisch der Beliebigkeit anheim gibt, ist sie rechtsstaatlich unzulässig. Demgegenüber sind verschiedene Stufen der Auffächerung und Präzisierung der Fragestellung geboten und möglich: Zunächst ist i m Hinblick auf die sachlichen Geltungsgehalte der beiden i n Frage kommenden Normen zu prüfen, ob überhaupt eine (partielle) Uberschneidung der Normbereiche m i t (partiell) gegenläufigem Ergebnis der Rechtskonkretisierung, d. h. ob überhaupt eine Normenkollision vorliegt. A u f dieser Ebene erweist sich ζ. B., daß Sanktionen für Ordnungsverstöße i m Bereich der nicht-wissenschaftsrelevanten Angelegenheiten der Hochschulverwaltung, da nicht den A r t . 5 Abs. 3 GG berührend, auch nicht unter seiner Flagge den A r t . 12 Abs. 1 GG einschränken können. Der pauschale Satz von der „Funktionsfähigkeit der Hochschule" wäre also i n einem ersten Schritt dahin einzugrenzen, daß für eine Beschränkung des A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG nur Gründe der „Aufrechterhaltung des Betreibens von Wissenschaft und 4β

F. Müller I I , S. 47; vgl. auch ebd., S. 53, 78, 89, 95, 96; ders. I I I , S. 54 ff., 62 f., 107 f. 47 BVerfGE 28, 243, 261; vgl. auch BVerGE 30,173,193; 33, 52, 71.

220

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

Forschung" relevant werden können. Sodann sind abstrakte Abwägungsprinzipien materiell-allgemeiner A r t zu vermeiden; die Zuordnung hat stattdessen i n konkretisierend-individualisierender Vermittlung der Norm m i t dem Einzelfall zu erfolgen 48 . Ein Ausspielen der „Rechtswerte" eines funktionierenden Hochschulwesens und des individuellen Interesses an Ausbildung gegeneinander kann ein irgend überprüfbares, rationales Ergebnis erkennbar nicht zeitigen. Vielmehr ist zu fragen, ob der Verbleib eines bestimmten Studenten an der Hochschule, d. h. die Aktualisierung des A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG, die Ausübung freier wissenschaftlicher Forschung und Lehre konkret und individuell beeinträchtigt. I m Rahmen dieser Präzisierung der Fragestellung bieten weitere Kriterien rationalisierender Methodik, wie die der Unterscheidung nach Anknüpfungspunkt — Maßstäblichkeit — Sanktion 4 9 , Hilfestellung für die Fallkonkretisierung 5 0 . 4.2.2.4. Exkurs: Folgerungen für die Regelung der Immatrikulation Das Gesagte sei noch kurz an einigen Immatrikulationsvoraussetzungen verdeutlicht. Durch die Immatrikulation 5 1 erlangt der Studienbewerber die Mitgliedschaft i n der Hochschule und damit verbunden das akademische Bürgerrecht mit allen seinen Pflichten und Rechten. Die Immatrikulation erfolgt durch Verwaltungsakt, der aber erst ergeht, wenn eine Reihe von Voraussetzungen erfüllt ist, die teils i n den Hochschulgesetzen, teils i n Satzungen niedergelegt sind. Dazu gehört in erster Linie die Vorbildung und die Eignung zum Hochschulstudium. Sie w i r d i n der Regel durch das Bestehen der Reifeprüfimg an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Höheren Schule nachgewiesen. Sie kann aber auch auf anderem Weg, ζ. B. durch eine Begabtenprüfung, unter Beweis gestellt werden. Solche Voraussetzungen der Vorbildung und Eignung sind grundsätzlich unter dem Gesichtspunkt des A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG nicht zu beanstanden: Sie konkretisieren die notwendige Voraussetzung der Ausbildung, nämlich daß der Bewerber überhaupt ausgebildet werden kann. Daß diese Voraussetzung bei einem Studienbewerber ζ. B. dann nicht erfüllt ist, wenn er nicht schreiben kann, liegt auf der Hand. Das Reifezeugnis hat die Funktion, die generellen Voraussetzungen der Studierfähigkeit festzustellen. Das heißt aber noch nicht, daß nicht i m Einzelfall einmal auf das Reifezeugnis verzichtet werden kann, wenn die Studierfähigkeit i n anderer Weise darlegbar ist. Das wäre denkbar bei Spezial48 49 50 51

Vgl. F. Müller I I , S. 48; I V , S. 107 f., 119 f. Vgl. dazu F. Müller I I , S. 95; I I I , S. 59 ff., 63 f., 105 ff., 134 f. Vgl. noch näher unten 4.3.2.4. Dazu umfassend auf dem Stand von 1972: Fries I I , S. 69 - 84.

4.3. Ermächtigungsgrundlagen f ü r Aussperrungsmaßnahmen

221

Studien, bei denen die Eignung i n keinem Zusammenhang m i t denjenigen Schulfächern steht, über die die Reifeprüfung Auskunft gibt. Diese Andeutungen mögen genügen. Es kam darauf an zu zeigen, daß sich Anforderungen an die Vorbildung und Eignung bei der Zulassung zur Hochschule i m Rahmen des Normbereichs des A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG halten 5 2 . Das gleiche gilt für die Regelung, wonach der Gesundheitszustand des Studienbewerbers ein ordnungsgemäßes Studium gewährleisten muß 5 3 . Als Gegenbeispiel kann die Regelung herangezogen werden, wonach der Studienbewerber nicht an einer Krankheit leiden darf, die die Gesundheit anderer gefährdet 54 . Denn ansteckende Krankheiten, an die hier offenbar gedacht ist, brauchen nicht die Studierfähigkeit des Bewerbers und auch nicht die Durchführung der Ausbildung durch die Ausbildungsstätte zu beeinträchtigen. Wenn die Gefahren, die i m engen Kontakt m i t anderen Personen liegen, durch entsprechende medizinische und hygienische Vorsichtsmaßregeln gebannt werden können (und das dürfte beim heutigen Stand medizinischer Wissenschaft i n der Regel möglich sein), ist kein sachlicher, d. h. eben ausbildungsspezifischer Grund ersichtlich, diesen Bewerber von der Hochschule auszuschließen; dies um so mehr, als dieser Person ja auch nicht die Benutzung der Straßenbahn oder das Begehen einer Einkaufsstraße am Samstagvormittag verboten werden kann 5 5 . 4.3. Ermächtigungsgrundlagen für Aussperrungsmaßnahmen 4.3.1. Art. 5 Abs. 3 G G

4.3.1.1. Grundsätzliches Art. 5 Abs. 3 GG ist nach dem Hochschulurteil des Bundesverfassungsgerichts auch eine „wertentscheidende Grundsatznorm" 5 6 . Als solche hat Art. 5 Abs. 3 GG normative Auswirkungen auf die verschiedenen 52 I m Ergebnis ebenso: Clevinghaus, S. 326; Fries I I , S. 61, 73; Stöber, S. 145; W. Thieme I I , S. 269; W. Weber I I , S. 41; Wimmer, S. 140 m i t Nachweisen aus der Rechtsprechung i n Fn. 23. I m gleichen Sinn hat das OVG Berlin, B. v. 24. 4. 75 — V S 20/75 —, entschieden, daß zur Zulassung zu einer Kunsthochschule eine „überdurchschnittliche künstlerische Begabung" gefordert werden darf. 53 Vgl. z. B. § 55 Abs. 2 Nr. 4 am Ende bwHSchG. 54 Vgl. z. B. § 55 Abs. 2 Nr. 4 am Anfang bwHSchG; § 15 Abs. 6 Nr. 5 nwHSchG; vgl. auch W. Thieme I V , S. 48 f. 55 Anders insoweit Fries I I , S. 74, der zur Begründung auf das „Interesse" der Mitglieder der Hochschule verweist, u n d W. Thieme I V , S. 48 f., der auf eine angebliche „Anstaltspolizei" der Universität zurückgreift (dazu vgl. noch unten 4.3.4.1.). 58 Vgl. oben 2.2.2.1.

222

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

unterverfassungsrechtlichen Materien, die den Sachbereich Wissenschaft regeln, wie: Hochschulorganisationsrecht, Beamtenrecht der Hochschullehrer, Berufsausbildungsrecht der Studierenden usw. Diese Auswirkungen lassen sich nicht pauschal angeben, sondern können erst nach Berücksichtigung der je unterschiedlichen Sachstrukturen festgestellt werden. Eine solch umfassende Aufgabe ist der vorliegenden Untersuchung nicht gestellt. A r t . 5 Abs. 3 GG ist bisher als Individualrecht der Hochschullehrer und Studenten konkretisiert worden. Jetzt geht es u m die Frage, inwieweit A r t . 5 Abs. 3 GG Kompetenznorm für staatliche Maßnahmen gegenüber Studenten sein kann. Dies ist i n der Tat behauptet worden 5 7 . I m Hinblick auf die damit implizierte D r i t t w i r k u n g ist schon geklärt worden, daß eine solche Auffassung nicht haltbar erscheint. A r t . 5 Abs. 3 GG normiert nicht allein und abschließend die Rechtsfolgen für staatliches Handeln i m Hochschulbereich — wohl aber sind die korporations-, dienst- und organisationsrechtlichen Regelungen i n diesem Bereich immer auch an dem Grundrecht der Freiheit der Wissenschaft zu messen. A r t . 5 Abs. 3 GG ist insbesondere nicht Ermächtigungsgrundlage für den Abbruch und die Einstellung von Lehrveranstaltungen und den Ausschluß von Teilnehmern 5 8 . Diese Feststellung gilt i n gleicher Weise für alle derartigen Maßnahmen, und zwar unabhängig davon, welche Stelle sie i m Einzelfall erläßt: Kultusminister, Rektor, Senat, Fakultät, Dekan oder einzelner Hochschullehrer. Während dies für Maßnahmen des Kultusministers unmittelbar einleuchtet, weil ein Grundrecht als Ermächtigungsgrundlage für (Grundrechts-)Eingriffe durch den Staat absurd ist, hat man dies für Maßnahmen der Hochschulorgane deshalb verkannt, weil diese selbst Träger des Grundrechts aus A r t . 5 Abs. 3 GG sind. Es darf jedoch nicht übersehen werden, daß die Universität daneben und gleichzeitig Adressat von grundrechtlichen A n sprüchen, insbesondere der Studenten, ist; die Problematik findet sich i n ähnlicher Weise bei den Rundfunkanstalten 59 . Innerhalb der Universität w i r d sie dazu auf verschiedener Ebene akut: So ist das Abhalten von Vorlesungen einerseits Gebrauchmachen vom Grundrecht der Lehrfreiheit, andererseits aber auch Dienstpflicht und Gegenstand von Rechten der Hörer. I m folgenden muß auf die Verknüpfung des A r t . 5 Abs. 3 GG mit dem Beamtenrecht (unten 4.3.1.2.) und m i t einigen korporationsrechtlichen Regelungen (unten 4.3.1.3.) näher eingegangen werden. 4.3.1.2. Die Hochschullehrer als Beamte Die Rechtsstellung des Hochschullehrers ist durch ein doppeltes Rechtsverhältnis gekennzeichnet: Er ist einerseits Mitglied der Hochschulkor57 58 59

Vgl. oben 2.2.3.3. m i t Fn. 240. Vgl. ausführlich oben 2.2.3.3. Vgl. oben 3.3.2.2. m i t Fn. 218.

4.3. Ermächtigungsgrundlagen für Aussperrungsmaßnahmen

223

poration und andererseits Staatsbeamter. Sowohl die hochschulrechtlichen als auch die beamtenrechtlichen Normen müssen unter Einbeziehung des A r t . 5 Abs. 3 GG konkretisiert werden 6 0 . Das gleiche „doppelte Rechtsverhältnis" gilt — allerdings m i t unterschiedlichem Mischungsverhältnis — für die anderen Angehörigen des Lehrkörpers. Anders liegt es insoweit nur bei den nicht-beamteten Mitgliedern des Lehrkörpers; dazu gehören insbesondere die Privatdozenten und die angestellten wissenschaftlichen Mitarbeiter bzw. die „Verwalter einer Stelle eines Wissenschaftlichen Assistenten". Über die Frage, inwieweit A r t . 5 Abs. 3 GG (bzw. vorher A r t . 142 WRV) die beamtenrechtliche Stellung zu modifizieren geeignet ist (bzw. war), lassen sich recht verschiedene Anschauungen feststellen. Eine Extremposition hat hier E. Wende vertreten: „Als Beamte sind die beamteten Hochschullehrer allen für das Verhalten der Beamten i n und außerhalb des Amts geltenden Vorschriften unterworfen 6 1 ." Trotz dieser kategorischen Aussage verkennt aber auch Wende nicht, daß die tatsächlichen Besonderheiten der Stellung des Hochschullehrers i n verschiedenen, vom allgemeinen Beamtenrecht abweichenden Sonderregelungen ihren Niederschlag gefunden haben, so hinsichtlich der Dienstzeit, der Nebentätigkeit und der Nichtversetzbarkeit i n den Ruhestand 62 . A m entgegengesetzten Pol befindet sich die Auffassung von A. Köttgen, der aus der „spezifischen Distanz . . . zwischen der Wissenschaft und allen außerwissenschaftlichen Größen" folgert, daß der beamtete Hochschullehrer „aus dem Kreise der staatlichen Bureaukratie vollkommen heraus(fällt)" 63 . Heute gilt folgende bundeseinheitliche Regelung: Nach § 105 Abs. 2 BRRG finden auf Hochschullehrer die für Beamte allgemein geltenden Vorschriften Anwendung, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist; die beamtenrechtlichen Vorschriften über die Laufbahnen, die Probezeit, die Abordnung, die Versetzung, den einstweiligen Ruhestand und die Arbeitszeit sind nach § 106 Abs. 1 BRRG auf Hochschullehrer nicht anzuwenden. Die von Art. 5 Abs. 3 GG her zu begründende Sonderstellung des Hochschullehrers 64 ist durch diese Regelung grundsätzlich anerkannt und gewahrt. Problematisch erscheint i n diesem Zusammenhang eine Ansicht, nach der die Sonderstellung des beamteten Hochschullehrers 80 Z u r Rechtsstellung des Hochschullehrers: Köttgen I, S. 73 ff., 96 ff., 106 f., 134 ff.; Oppermann I, S. 375 ff.; Stöber, S. 25 ff.; W. Thieme I, S. 234 ff., 260 ff.; Waibel I, S. 119 ff.; W. Weber I , S. 10 ff. 81 Wende, S. 38. 82 Vgl. Wende, S. 81, 84, 85 ff. 83 Köttgen I, S. 102 sowie S. 128 ff.; vgl. auch Köttgen I I I ; zur K r i t i k vgl. ζ. B. Oppermann I, S. 98 Fn. 109. 84 Vgl. dazu insbesondere: Gerber I, Bd. I, S. 132; Oppermann I , S. 382; Stöber, S. 30; W. Thieme I , S. 260; W. Weber I, S. 29 f.

224

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

„nicht allein auf den Interventionsverboten gegenüber Forschung und Lehre" beruht, sondern zusätzlich auf der „korporationsrechtlichen Ordnung, die zumindest die potentielle Basis einer Korporationsgewalt bietet" 6 5 . Diese Auffassung beruht politisch auf einer Tendenz, die „Belastungsgrenze des Korporationsrechts" aus dem Gedanken der Verteidigung der „Gelehrtenrepublik" gegen die „Betriebsförmigkeit der Wissenschaft" niedrig anzusetzen; ihr juristischer Ausdruck ist die institutionelle Garantie der tradierten Hochschulstruktur. Sie ist insofern überholt 6 6 . Wenn danach auch keine grundsätzlichen Einwendungen gegen §§ 105 ff. BRRG erhoben werden können, so ist doch nicht ausgeschlossen, daß i m Einzelfall A r t . 5 Abs. 3 GG eine weitergehende Berücksichtigung der Besonderheiten der Berufsausübung an der Hochschule verlangen und die beamtenrechtliche Regelung insoweit teilweise abrogieren kann. Das ist aber nichts anderes als der nach A r t . 1 Abs. 3, 20 Abs. 3 GG selbstverständliche Vorrang der Verfassung. Der „Annahme von das Bundes- und Landesrecht abänderndem Gewohnheitsrecht" zur Aufrechterhaltung hochschulsatzungsrechtlicher Ausnahmen vom Beamtenrecht contra legem 67 bedarf es keinesfalls. Rechtspolitisch muß allerdings die bisherige gesetzliche Regelung des Hochschullehrerrechts als reformbedürftig bezeichnet werden 6 8 . Rein äußerlich ist das daran erkennbar, daß sich die entsprechenden landesrechtlichen Regelungen teils i n den Hochschulgesetzen bzw. Hochschullehrergesetzen 69 , teils i n den Beamtengesetzen 70 finden. Der Vorschlag Gerbers aus dem Jahr 1965, das Hochschullehrerrecht entsprechend der Sonderregelung der Dienstverhältnisse der Richter aus den Beamtengesetzen auszugliedern 71 , könnte teilweise i n Erfüllung gehen, wenn das Hochschulrahmengesetz wie geplant das Hochschullehrerrecht einheitlich regeln würde 7 2 . Ein wichtiger Fall der Aussperrungsmaßnahmen ist der Abbruch und die Einstellung der Lehrveranstaltung. Für die Untersuchung ihrer Rechtmäßigkeit ist der Komplex von Sachverhalten aufzuklären, der m i t der Bezeichnung „Dienstbefreiung" umschrieben wird. Dieser Komplex liegt auf der Grenze zwischen Anwendung und Nicht-Anwendung von Beam65

Köttgen I I I , S. 426. Vgl. oben 2.2.2.1. m i t Fn. 174. 67 So ausdrücklich Peters, S. 331. 68 Vgl. dazu insbesondere W. Thieme V. 69 So i n Baden-Württemberg, Bayern u n d Berlin. 70 So i n Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz. Das gleiche t r i f f t (noch) f ü r das Saarland zu, obwohl § 57 Abs. 1 saUniG normiert, daß das Dienstrecht der Hochschullehrer i m Hochschullehrergesetz geregelt w i r d . 71 Gerber I, Bd. I, S. 132, Bd. I I , S. 254 ff. 72 Vgl. die rechtspolitische Auseinandersetzung m i t dem E n t w u r f bei W. Thieme V. 66

4.3. Ermächtigungsgrundlagen für Aussperrungsmaßnahmen

225

tenrecht auf den Hochschullehrer. „Dienstbefreiung" ist nach feststehender beamtenrechtlicher Terminologie 7 3 der Oberbegriff für Urlaub und erlaubtes Fernbleiben vom Dienst. Unter erlaubtem Fernbleiben vom Dienst wiederum versteht man Fälle der Freistellung vom Dienst aufgrund gesetzlicher Vorschriften 7 4 sowie aufgrund von Krankheit und höherer Gewalt 7 5 . 4.3.1.2.1. Urlaub Für die Frage, ob die beamtenrechtlichen Regelungen über den Urlaub auf die Hochschullehrer anwendbar sind, ist von den genannten §§ 105 Abs. 2, 106 Abs. 1 BRRG auszugehen. Diese Regel-Ausnahme-Vorschrift — nämlich: grundsätzliche Anwendbarkeit des Beamtenrechts auch auf Hochschullehrer, ausgenommen eine bestimmte Anzahl von Regelungskomplexen — findet sich, teils wörtlich übereinstimmend, teils mit leichten Modifikationen i n allen Landesrechten wieder 7 6 . I n keiner einzigen dieser Normen ist der Urlaub der Hochschullehrer als Ausnahme von der Regel genannt. Das heißt aber, daß die beamtenrechtlichen Vorschriften über den Urlaub grundsätzlich auch auf Hochschullehrer Anwendung finden sollen. Das gleiche Ergebnis läßt sich außerdem aus den landesgesetzlichen Bestimmungen folgern, wonach die Vorschriften über den Urlaub auf entpflichtete Hochschullehrer keine Anwendung finden 77; denn wäre dies auch für die nicht-entpflichteten Hochschullehrer so, wären diese Vorschriften überflüssig. Gegen diesen, aus den gesetzlichen Vorschriften klar ablesbaren Ausgangspunkt kann nicht eingewendet werden, Urlaub bedeute sachlich eine besondere Ordnung der Arbeitszeit, so daß die beamtenrechtlichen Vorschriften über den Urlaub schon deshalb auf Hochschullehrer keine Anwendung finden würden, w e i l die beamtenrechtlichen Vorschriften über die Arbeitszeit von der Anwendung auf Hochschullehrer ausgenommen seien 78 . Denn aus allen Beamtengesetzen 73

Vgl. Fischbach, S. 540; Schütz, § 79 Rdnr. 1 b. Die werden allerdings teilweise als Unterfälle des Urlaubs angesehen, vgl. Uie, § 55 B R R G Rdnr. 8. 75 Vgl. Schütz, § 79 Rdnr. 2 a, b. 76 § 30 Abs. 1, 2 Satz 1 bwHSchG; A r t . 5 Abs. 1, 3 bayHSchLG; §§ 165 a Abs. 1, 165 b Abs. 1 Satz 1 b r e m B G ; §§ 187 Satz 1, 188 Satz 1 h a m b B G ; §§ 198 Abs. 2, 199 Abs. 1 Satz 1 hessBG; §§ 202 Abs. 3, 203 Abs. 1 Satz 1 nsBG; §§ 199 Abs. 2, 200 Abs. 1 n w B G ; § 191 Abs. 1 Satz 1 r p B G ; §§ 217 Abs. 2, 218 Abs. 1 shBG; § 213 Abs. 1 saBG. 77 § 34 Abs. 3 bwHSchG; A r t . 19 Abs. 2 bayHSchLG; § 202 Abs. 3 hessBG; § 206 Abs. 3 nsBG; § 205 n w B G ; § 194 Abs. 3 rpBG. — Gegen diesen U m k e h r schluß — m. E. nicht überzeugend — Gerber I I , S. 207 f. u n d Stöber, S. 82 f. 78 So Gerber I I , S. 203; Stöber, S. 80 f. Dagegen m i t Recht: Schäfers, S. 184. Übrigens sind nach einem der neuesten Hochschulgesetze, dem schleswigholsteinischen, selbst die Vorschriften über die Arbeitszeit nicht mehr generell von der A n w e n d u n g auf Hochschullehrer ausgenommen! Vgl. § 218 Abs. 1 Satz 2 shBG i n der Fassung aufgrund § 128 shHSchG. 74

15 P i e r o t h

226

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

geht hervor, daß es sich bei den Materien Urlaub und Arbeitszeit gesetzessystematisch um zwei unterschiedliche Regelungskomplexe handelt. Dazu sei darauf hingewiesen, daß der Urlaub i m Titel „Rechte des Beamten", die Arbeitszeit dagegen i m Titel „Pflichten des Beamten" geregelt ist; ferner sind jeweils getrennte Rechts Verordnungen über den Urlaub einerseits und über die Arbeitszeit andererseits ergangen. Die Vorschriften, aus denen sich die grundsätzliche Anwendbarkeit der beamtenrechtlichen Vorschriften über den Urlaub auf Hochschullehrer ergibt, können, wie gesagt, auch nicht insgesamt für verfassungsw i d r i g erklärt werden. Darauf aber läuft die Auffassung von Gerber hinaus, der erklärt hat: „Insbesondere ist eine Limitierung des Erholungsurlaubs, wie sie die allgemeinen Urlaubs Verordnungen für die staatlichen Beamten vornehmen, . . . der akademischen Urlaubsordnung unbekannt; sie verstößt von Grund auf gegen die akademische Eigenart 7 9 ." Das Prinzip, daß der Hochschullehrer als Beamter wie andere Beamte nur Anspruch auf eine limitierte Zahl von Urlaubstagen hat, verstößt als solches keinesfalls gegen die Wissenschaftsfreiheit. Ein Verstoß gegen A r t . 5 Abs. 3 GG ist allenfalls hinsichtlich bestimmter Modalitäten der i m Grundsatz anwendbaren beamtenrechtlichen Regelung erwägenswert. Dafür ist eine nähere Analyse der i n Bezug genommenen positiven Regelungen unerläßlich. Was zunächst den Erholungsurlaub der Hochschullehrer betrifft, ordnen die landesrechtlichen Vorschriften durchweg an, daß er durch die vorlesungsfreie Zeit abgegolten ist 8 0 . Soweit i n den zu den Landesbeamtengesetzen ergangenen Urlaubsverordungen lediglich für die Lehrer an Schulen bestimmt wird, daß i h r Erholungsurlaub durch die Schulferien abgegolten ist 8 1 , w i r d i n der Literatur angenommen, daß diese Regelung auch für die Hochschullehrer gelte 82 . Ein gewichtiges Argument für eine solche Erstreckung kann darin gesehen werden, daß die betreffenden Urlaubsverordnungen i n den Vorschriften, die die Dauer des Urlaubs festlegen, die Besoldungsgruppen der Hochschullehrer m i t aufführen 8 3 . Die Regelung, wonach der Erholungsurlaub durch die vorlesungsfreie Zeit abgegolten ist, bietet keine „Angriffsflächen" für A r t . 5 Abs. 3 GG: Den Hochschullehrern ist eine weitgehende Möglichkeit ge79

Gerber I I , S. 209; übereinstimmend: Stöber, S. 82; W. Thieme I, S. 264 f. § 1 Abs. 8 Satz 1 b w U r l V O ; A r t . 10 Abs. 1 Satz 1 bayHSchLG; § 6 Abs. 1 berlHSchLG; § 1 Abs. 3 Satz 3 n s U r l V O ; § 19 Satz 1 r p U r l V O ; § 11 saUrlVO; § 16 Abs. 1 Satz 1 shUrlVO. 81 So § 14 Satz 1 b r e m U r l V O ; § 2 Abs. 2 h a m b U r l V O ; § 5 Abs. 4 n w U r l V O . 82 Vgl. Schütz, § 101 Rdnr. 8. 83 Vgl. § 6 Abs. 1 b r e m U r l V O ; § 6 h a m b U r l V O ; § 5 Abs. 2 n w U r l V O . Ebenso übrigens: § 1 Abs. 3 b w U r l V O ; § 4 Abs. 1 n s U r l V O ; § 8 Abs. 1 r p U r l V O ; § 5 Abs. 1 shUrlVO. 80

4.3. Ermächtigungsgrundlagen f ü r Aussperrungsmaßnahmen

227

geben, über ihre Zeit frei zu bestimmen; es entfallen auch alle Ansatzpunkte einer Reglementierung, wie: Pflicht zur Antragstellung, Genehmigungsvorbehalt, Fristenwahrung etc. Die Regelung des Urlaubs aus sonstigen Gründen für Hochschullehrer ist demgegenüber wesentlich problematischer. Ein wichtiger Fall des Urlaubs aus sonstigen Gründen ist die Gewährleistung von Sonderurlaub für fachliche Zwecke. Es kommt i m jetzigen Zusammenhang nur auf die Zeit während des Semesters an. Bedenkenfrei sind hier zum einen die ausführlichen Urlaubsregelungen für Hochschullehrer i n Bayern und Berlin. Danach bedarf eine Unterbrechung der Vorlesungstätigkeit bis zu drei Tagen keiner Genehmigung; darüber hinausgehender Urlaub während des Semesters bedarf der Genehmigung, die bis zu einer Woche (bzw. — i n Berlin — bis zu zwei Wochen) der Rektor erteilt 8 4 . Bedenkenfrei ist auch die Regelung i n Nordrhein-Westfalen: Die Vorschriften über den Sonderurlaub der Beamten finden nämlich ausdrücklich auf Hochschullehrer keine Anwendung 8 5 . Demgegenüber müßte der oben herausgearbeitete Grundsatz, daß die beamtenrechtlichen Urlaubsvorschriften auf Hochschullehrer anwendbar sind, i n den meisten anderen Ländern dazu führen, daß dies auch hinsichtlich der beamtenrechtlichen Bestimmungen über den Sonderurlaub der Fall wäre. Insbesondere gibt es für die Hochschullehrer insofern i n der Regel nicht wie hinsichtlich des Erholungsurlaubs Sondervorschriften i n den Urlaubs ver Ordnungen 86 . Praktisch würde das bedeuten, daß für eine auch nur einen Tag lang währende Teilnahme an einem wissenschaftlichen Kongreß die Genehmigung des Dienstvorgesetzten, i n der Regel also des Kultusministers, eingeholt werden müßte, und daß diese Genehmigung auch nur dann erteilt würde, wenn keine — vom Dienstvorgesetzten zu beurteilenden (!) — dienstlichen Gründe entgegenstünden. § 33 rpUrlVO sagt dies i m Klartext: Hochschullehrern w i r d Urlaub u. a. i m Fall „fachlicher Zwecke" während der Vorlesungszeit nur i n Ausnahmefällen gewährt. Eine solche Regelung steht nicht i n Einklang mit A r t . 5 Abs. 3 GG. Zur Begründung reicht es allerdings nicht aus, darauf hinzuweisen, daß die Teilnahme an wissenschaftlichen Kongressen „für die wissenschaftliche Forschung eines Hochschullehrers von eminenter Wichtigkeit sein (kann)" 8 7 ; m i t dieser Argumentation könnte jede — 84

Vgl. A r t . 10 Abs. 2 bayHSchLG; §§ 5, 6 berlHSchLUrlVO. § 1 Abs. 2 der Verordnung über den Sonderurlaub der Beamten u n d Richter i m Lande Nordrhein-Westfalen i. d. F. v o m 2. 1. 1967 (GVB1. S. 14, 28), abgedruckt bei Schütz, § 101 Rdnr. 2 b. 88 Vgl. z. B. §§ 9 ff. b w U r l V O ; §§ 15 ff. b r e m U r l V O ; niedersächsische Verordnung über Sonderurlaub f ü r Beamte u n d Richter i. d. F. v o m 7. 5. 1970 (GVB1. S. 154); §33 r p U r l V O . 87 Stöber, S. 84; vgl. auch W. Thieme I, S. 264 f. 85

1

228

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

auch sehr großzügige — Inpflichtnahme bekämpft werden. Entscheidend ist vielmehr, daß eine solche Vorschrift ein staatliches Regelungsinstrument darstellt, m i t Hilfe dessen der Wissenschaftler von bestimmten Erkenntnismitteln vollständig abgeschnitten werden kann. Die Teilnahme an einer Tagung etwa, die für die Forschung eines Wissenschaftlers unerläßlich ist, kann ständig blockiert werden. Staatliche Maßnahmen und staatliche Regelungen, die die freie Erkenntnisaufnahme unmöglich machen, verstoßen gegen die Wissenschaftsfreiheit. Es ist danach festzuhalten, daß die beamtenrechtlichen Regelungen über den Sonderurlaub, soweit sie sich auf die Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen beziehen, auf Hochschullehrer nicht anwendbar sind. Demzufolge können sie auch nicht entgegenstehendes Hochschulsatzungsrecht abrogieren. Gedacht ist hierbei an die Regelungen, wonach der Hochschullehrer für kurzfristige Unterbrechungen seiner Vorlesungstätigkeit keiner Genehmigung bedarf. Eine solche Regelung entspricht alter akademischer Tradition 8 8 ; sie hat heute, wie gesagt, Eingang i n das Berliner und Bayerische Hochschullehrergesetz gefunden. 4.3.1.2.2. Fernbleiben vom Dienst § 73 Abs. 1 BBG lautet: „Der Beamte darf dem Dienst nicht ohne die Genehmigung seines Dienstvorgesetzten fernbleiben. Dienstunfähigkeit infolge Krankheit ist auf Verlangen nachzuweisen." I n allen Landesbeamtengesetzen finden sich entsprechende Vorschriften 89 . Diese Vorschriften über das Fernbleiben vom Dienst finden auf Hochschullehrer keine Anwendung. Zunächst gelten die Ausführungen über die beamtenrechtlichen Vorschriften zum Sonderurlaub auch hier: Die wissenschaftlichen Dispositionen des Hochschullehrers umfassend unter staatlichen Genehmigungsvorbehalt zu stellen, verstößt gegen die Freiheit der Wissenschaft. Die Regelungskomplexe „Fernbleiben vom Dienst" und „Sonderurlaub" stehen auch i n einem unmittelbaren sachlichen Zusammenhang: Sonderurlaub betrifft einen Teilbereich jener Regeln, die die von § 73 BBG und seinen landesrechtlichen Entsprechungen vorausgesetzte „Genehmigung" spezifizieren. Das kommt i n denjenigen landesrechtlichen Vorschriften noch deutlicher zum Ausdruck, die die sonst als „Sonderurlaub" bezeichnete Materie „Dienstbefreiung" nennen 90 . Die Nichtanwendbarkeit der Vorschriften über das Fernbleiben vom Dienst 88 Vgl. z. B. § 12 Abs. 2 der Satzung der Universität K i e l v o m 17. 11. 1928, abgedruckt bei Wende, S. 81; vgl. ferner die bei Gerber I I , S. 205 Fn. 7 angegebenen Hochschulsatzungen. 89 § 84 Abs. 1 b w B G ; A r t . 81 Abs. 1 bayBG; § 37 Abs. 1 berlBG; § 72 Abs. 1 bremBG; § 75 h a m b B G ; § 86 Abs. 1 hessBG; § 79 Abs. 1 n w B G ; § 81 Abs. 1 nsBG; § 81 Abs. 1 r p B G ; § 86 Abs. 1 saBG; § 89 Abs. 1 shBG. 90 Vgl. § 16 hessUrlVO; § 14 Abs. 2 saUrlVO.

4.3. Ermächtigungsgrundlagen für A u s s p e r r u n g s m a ß n a h m e n 2 2 9

auf Hochschullehrer läßt sich darüber hinaus dem Gesetzestext entnehmen: § 73 BBG sowie seine landesrechtlichen Entsprechungen stehen unter der gesetzessystematischen Uberschrift „Arbeitszeit"; da aber die beamtenrechtlichen Vorschriften über die Arbeitszeit auf die Hochschullehrer nicht anwendbar sind, gilt dies auch für die Regelungen über das Fernbleiben vom Dienst. Diese Lösung führt zu sachgerechteren, der Wissenschaftsfreiheit gemäßen Ergebnissen. Hierzu folgendes Beispiel: § 95 der Grundordnung der Universität Heidelberg vom 31. 3. 196991 lautet: „Eine nicht durch Krankheit bedingte Unterbrechung der Lehrtätigkeit, die länger als einen Tag dauert, bedarf der Genehmigung. Die Genehmigung erteilt bis zu einer Woche der Dekan, bis zu drei Wochen der Rektor, darüber hinaus der Kultusminister." Gedacht ist hier i n erster Linie an forschungsmotivierte Unterbrechungen der Lehrtätigkeit, wie die Teilnahme an Kongressen, Forschungs- und Studienreisen, auswärtige Vorträge, die Herstellung von Gutachten etc.; all das gehört für den Hochschullehrer „zu einer sachgerechten Wahrnehmung seines Amtes" 9 2 . Die Uberprüfung der Berechtigung einer solchen Unterbrechung w i r d sicher durch Universitätsorgane i n einer der Wissenschaftsfreiheit entgegenkommenderen Weise gehandhabt; einmal, w e i l sie für die Beurteilung „näher dran" und kompetenter sind; zum andern, weil sie der individuellen Entscheidungsfreiheit, auf der jede wissenschaftliche Betätigung maßgeblich beruht, großzügiger gegenüberstehen werden als die Ministerialbürokratie. Wenn man demgegenüber die beamtenrechtliche Regelung über das Fernbleiben vom Dienst, i m Beispielsfall § 84 bwBG, für anwendbar halten würde, müßte die Geltung der Satzungsvorschrift, die i m Rang unter dem Gesetz steht, bestritten werden. Jede Unterbrechung der Lehrtätigkeit, und sei es auch nur für einen Tag, müßte dann vom Dienstvorgesetzten der Hochschullehrer, hier dem Kultusminister, genehmigt werden. I n diesem Fall würde die staatliche Reglementierung i n der Tat die Grenze überschreiten, von der ab freie Wissenschaft zu ersticken droht. Damit ist noch nicht entschieden, ob die hochschulrechtlichen Sonderregelungen des Fernbleibens vom Dienst lediglich formellen oder auch materiellen Charakter haben, mit anderen Worten: ob sie lediglich das Verfahren i n der Weise regeln, daß sie die Zuständigkeit bestimmen, oder ob sie selbst Rechtsgrundlage für die Unterbrechung der Lehrtätigkeit sind. I m allgemeinen Beamtenrecht hat die Genehmigung etwa eines Sonderurlaubs des Beamten durch den Dienstvorgesetzten weithin konstitutive Wirkung: Erst die Genehmigung „schafft" den Anspruch auf Dienstbefreiung. Zwar ist eine gewisse rechtliche Gebundenheit auch 91

92

Abgedruckt bei Wengler / Tittel, Deutschland, Baden-Württemberg 201.

So — für viele — W. Thieme I, S. 265.

230

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

solcher Genehmigungen durch Verwaltungsvorschriften 93 zumindest i m Ergebnis nicht ausgeschlossen; doch w i r d durch Ermessenseinräumung, Widerrufsvorbehalt etc. eine Verfestigung zu subjektiven Ansprüchen weitgehend verhindert. Anders ist es i m Recht der Hochschullehrer. Ihnen steht das Grundrecht des A r t . 5 Abs. 3 GG zur Seite. Die Vorschriften über Genehmigung der Dienstbefreiung treffen hier auf ein subjektiv-öffentliches Recht. Es steht zwar der Verpflichtung zur Lehrtätigkeit keinesfalls entgegen, stellt aber andererseits den materiellen Kern dar, demgegenüber die Genehmigung des Dekans, Rektors oder Kultusministers nur deklaratorische W i r k u n g entfalten kann. Das bedeutet nicht, daß die Dienstbefreiung ins Belieben des Hochschullehrers gestellt ist. Er darf nicht ohne oder aus einem beliebigen Anlaß die Lehrtätigkeit für einen Tag bzw. drei Tage unterbrechen. Auch die Genehmigung i m Fall einer länger andauernden Unterbrechung darf nicht von der materiellen Rechtslage abstrahieren. Diese materielle Rechtslage w i r d durch Recht und Pflicht zu Forschung und Lehre gekennzeichnet; akzessorisch kommt die Mitarbeit i n der Hochschulselbstverwaltung hinzu. Dies ist der inhaltliche Maßstab, nach dem sich die Rechtmäßigkeit einer Unterbrechung der Lehrtätigkeit und korrespondierend dazu der Genehmigung beurteilt. Nur zur Ausübung von Forschung oder zur Mitarbeit i m Rahmen der Hochschulselbstverwaltung darf sich der Hochschullehrer also selbst befreien und darf das zuständige Kontrollorgan die Unterbrechung der Lehrtätigkeit genehmigen. Die hochschulrechtlichen Sonderregelungen des Fernbleibens vom Dienst haben somit nur formellen Charakter. Dieses Ergebnis läßt sich stützen durch einen Blick auf die einzige insoweit detaillierte hochschulrechtliche Regelung. Nach § 5 Abs. 1 und 2 Satz 2,1. Halbsatz berlHSchLUrlVO entscheidet über die „teilweise Dienstbefreiung von (der) Lehr- und Prüfungstätigkeit bis zu zwei Wochen" der Rektor; nach § 6 gelten „Urlaub und teilweise Dienstbefreiung bis zu drei Werktagen . . . für Hochschullehrer als allgemein genehmigt". Sowohl durch die Verweisung i n § 5 Abs. 2 Satz 1 als auch durch die Begriffsbestimmung i n § 1 ist klargestellt, daß Selbstbefreiung und Genehmigung durch den Rektor nur „zu Zwecken der Forschung" bzw. zu wissenschaftlicher Tätigkeit zulässig sind. 4.3.1.2.3. Fürsorgepflicht des Dienstherrn Zwar sind § 73 B B G und die entsprechenden landesrechtlichen Regelungen auf Hochschullehrer nicht anwendbar. Diese Vorschriften regeln aber das erlaubte Fernbleiben vom Dienst nicht vollständig. Darüber 93 Vgl. ζ. B. die VerwaltungsVorschriften des Innenministeriums zur Durchführung des b w B G v o m 29. 9.1964 (GABI. S. 573), Z u § 84 u n d Z u § 105 (i. d. F. v o m 23. 4.1974, GABI. S. 570).

4.3. Ermächtigungsgrundlagen f ü r A u s s p e r r u n g s m a ß n a h m e n 2 3 1

hinaus gibt es gesetzliche Sondervorschriften zur Freistellung vom Dienst, Dienstbefreiungen wegen Krankheit oder höherer Gewalt, sowie Freistellungen, die sich aus der beamtenrechtlichen Fürsorgepflicht ergeben 94 . Hier steht nichts entgegen, diese Vorschriften bzw. Grundsätze, die die Rechtsprechung zum Beamtenrecht entwickelt hat, auch auf Hochschullehrer anzuwenden. I m Rahmen der Verpflichtung des Dienstherrn, für das Wohl des Beamten und seiner Familie zu sorgen 95 , unterscheidet man die Fürsorgepflicht, die sich auf das „Innenverhältnis" zwischen Dienstherrn und Beamten bezieht, von der Schutzpflicht, die gebietet, Angriffe von außen vom Beamten abzuwehren 96 . Als Teil der Fürsorgepflicht w i r d i m allgemeinen die Pflicht angesehen, Arbeitskraft, Gesundheit und Eigentum des Beamten zu schützen; weiter w i r d hieraus gefolgert, daß der Dienstherr keine unzumutbaren Leistungen verlangen darf 9 7 . Dies w i r d auch allgemein mit dem Satz „ultra posse nemo obligatur" gekennzeichnet. I m „Außenverhältnis" entspricht dem die Schutzpflicht des Dienstherrn, den Beamten i n Ausübung seiner amtlichen Tätigkeit gegen Angriffe und Beleidigungen zu schützen 98 . Die Fürsorgepflicht ist somit der übergreifende Gesichtspunkt, aus dem heraus eine Reihe von Fällen der Dienstbefreiung gerechtfertigt werden kann 9 9 . A u f eine dogmatische Ziselierung von „Unzumutbarkeit", „Krankheit", „höherer Gewalt" etc. soll es hier nicht weiter ankommen. Die Unzumutbarkeit ist auch i m Arbeitsbereich als Legitimation für eine individualrechtliche Arbeitsverweigerung anerkannt 1 0 0 . Dieses Arbeitsverweigerungsrecht kann von mehreren Arbeitern gleichzeitig ausgeübt werden; dann müssen aber die Voraussetzungen i n der Person jedes Einzelnen erfüllt sein. Ganz entsprechend ist die Dienstbefreiung aus dem Gesichtspunkt der Fürsorgepflicht nur gerechtfertigt, „wenn die Arbeitsbedingungen für den Beamten persönlich unzumutbar geworden sind" 1 0 1 . Was für einen Hochschullehrer „unzumutbar" ist, muß unter maßgeblicher Beachtung des A r t . 5 Abs. 3 GG festgestellt werden. Die Anwendung der Grundsätze über die Dienstbefreiung aus dem Gesichtspunkt der Fürsorgepflicht des Dienstherrn auf Hochschullehrer betrifft zunächst die materielle Rechtslage. Es ist zu fragen, ob die dar94

Z u diesen Fällen näher Schütz, § 79 Rdnr. 2 - 2 c. Vgl. n u r § 48 B R R G u n d § 90 b w B G . 98 Vgl. Schütz, § 85 Rdnr. 2. 97 Vgl. Fischbach, S. 692; Schütz, § 85 Rdnr. 14. 98 Vgl. Fischbach, S. 707 ff.; Schütz, § 85 Rdnr. 16. 99 Z u r generalklauselartigen S t r u k t u r der Fürsorgepflicht vgl. auch B V e r w G E 19, 48, 54. 100 Dazu näher Däubler I I , S. 265 f.; Hanau, S. 123. 101 Hanau, S. 123; übereinstimmend: Däubler I I , S. 266; Karpen I I , S. 379. 05

232

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

gestellten hochschulrechtlichen Sonderregelungen zur formellen Seite auch hier Platz greifen. Da die Frage der Unzumutbarkeit wesentlich unter Berücksichtigung des A r t . 5 Abs. 3 GG zu entscheiden ist, sprechen die Gründe der Sachnähe dafür, auch insofern die hochschulrechtliche Sonderregelung eingreifen zu lassen. So w i r d die Befugnis der Hochschullehrer nach § 10 Abs. 2 Satz 3 bayHSchLG, die Vorlesungstätigkeit innerhalb des Semesters aus dringenden Gründen für drei aufeinander folgende Tage zu unterbrechen, ohne weiteres dahin interpretiert, daß dies dazu diene, „Eskalationen zu verhindern und damit flexibel auf Störungen zu reagieren, ohne zu scharfe Gegenmaßnahmen treffen zu müssen" 1 0 2 . Fraglich ist jedoch, ob die hochschulrechtliche Sonderregelung sich gegenüber anderweitiger gesetzlicher Regelung behaupten kann. Der Vorentwurf des Kultusministeriums Baden-Württemberg zur Änderung des Hochschulgesetzes von Anfang 1973 103 sah die Einfügung folgender, nicht Gesetz gewordener Vorschrift vor: § 17 Abs. 5: Werden Universitätslehrer wiederholt i n der Ausübung ihrer Lehrtätigkeit erheblich gestört, k a n n das K u l t u s m i n i s t e r i u m sie auf ihren A n t r a g befristet von ihren Lehrverpflichtungen entbinden.

Eine solche Vorschrift wäre als verfassungsrechtlich einwandfrei zu betrachten. Denn anders als bei der Frage der Genehmigung der Unterbrechung der Lehrtätigkeit aus wissenschaftlichen Gründen, für die eine Allgenehmigungszuständigkeit des Kultusministeriums als Verstoß gegen A r t . 5 Abs. 3 GG gewertet worden ist, ist bei der Frage der Unterbrechung der Lehrtätigkeit wegen Unzumutbarkeit eine Beeinträchtigung der Wissenschaftsfreiheit des Hochschullehrers von Seiten staatlicher Stellen nicht zu besorgen. Vielmehr stehen hier beamtenrechtliche Gesichtspunkte der Dienstausübung eindeutig i m Vordergrund. 4.3.1.3. Die Verantwortung der Hochschulorgane für die Durchführung von Forschung und Lehre Den Universitäten ist als hauptsächliche Aufgabe die wissenschaftliche Forschung und Lehre übertragen. Der Schwerpunkt des tatsächlichen Forschungs- und Lehrgeschehens liegt bei den „ständigen Einheiten für Forschung und Lehre", den „Fachbereichen", „Fakultäten", „Fachgruppen". Sie „tragen unbeschadet der Gesamtverantwortung der Universität i n ihrem Bereich die Verantwortung für die Pflege der Wissenschaften i n Forschung und Lehre" 1 0 4 . Diese Organe sind zwar nicht mehr so 102

So die Stellungnahme bayerischer Hochschullehrerverbände zum V o r e n t w u r f eines Bayerischen Hochschullehrergesetzes i n M i t t H V 1973, S. 107. 103 Abgedruckt i n Hochschul-Magazin, Sonderausgabe A p r i l 1973. 104 § 12 Abs. 1 Satz 2 bwHSchG; ähnlich: A r t . 24 Abs. 2 bayHSchG; § 15 Abs. 3 b e r l U n i G ; § 41 Abs. 1 h a m b U n i G ; § 21 Abs. 1 hessUniG; § 34 Abs. 2 nwHSchG; § 46 Abs. 1 rpHSchG; § 16 Abs. 1 saUniG; § 52 Abs. 1 shHSchG.

4.3. Ermächtigungsgrundlagen f ü r Aussperrungsmaßnahmen

233

„selbstherrlich" wie die Fakultäten nach überkommenem Hochschulrecht 1 0 5 ; ihnen sind aber auch heute umfangreiche Zuständigkeiten verliehen. Diese Feststellung gilt insbesondere für die Frage der Durchführung des Lehrbetriebs. Nach traditionellem Hochschulrecht hatte die Engere Fakultät das Recht und die Pflicht, darüber zu wachen, daß die Vorlesungen rechtzeitig begonnen, nicht ohne genügenden Grund unterbrochen und nicht vorzeitig geschlossen wurden; auch hatte sie für die Vollständigkeit des Lehrangebots zu sorgen 106 . Heute unterscheiden sich zwar insofern die Wortlaute der verschiedenen Hochschulgesetze; der Kerngedanke aber ist bei allen der gleiche: Die genannten Hochschulorgane sind verantwortlich für die Durchführung der Lehrveranstaltungen 1 0 7 . Bloß eine spezielle Ausprägung dieser Generalzuständigkeit ist die Befugnis, über Beschränkungen der Teilnahme an Lehrveranstaltungen aus ausbildungs- oder wissenschaftsbezogenen Gründen zu entscheiden 108 . Des weiteren folgt aus dieser grundsätzlichen Verantwortlichkeit für die Durchführung der Lehre, daß die Einstellung einer Lehrveranstaltung für die gesamte vorgesehene Dauer, i n der Regel also für den Rest des Semesters, einer Entscheidung dieses Hochschulorgans bedarf 1 0 9 . Als Problem stellt sich hier die Frage nach dem Verhältnis dieses Erfordernisses m i t den dargestellten beamtenrechtlichen und hochschulrechtlichen Regelungen des Fernbleibens vom Dienst. Dazu ist zu sagen, daß die Genehmigung der Einstellung einer Lehrveranstaltung durch den Fachbereich (durch die Fakultät etc.) ebenso wie die Genehmigung der Unterbrechung der Lehrtätigkeit durch Dekan, Rektor, Kultusminister formellen Charakter trägt. Andere als die bereits genannten materiellen Kriterien (Forschung, Selbstverwaltung, Unzumutbarkeit) sind auch für diese Entscheidung nicht ersichtlich. I m übrigen ist die Konkurrenz der Zuständigkeitsvorschriften für die Unterbrechung der Lehrtätigkeit und für die Einstellung der Lehrveranstaltung für den Rest des Semesters dahingehend zu lösen, daß die Zuständigkeitszuweisungen an mehrere Hochschulorgane sich nach Spezialitätsgesichtspunkten ausschließen, diejenigen an Hochschulorgane einerseits und staatliche Organe anderer105

Vgl. dazu ζ. B. Kluge, S. 116 ff. Vgl. Köttgen I, S. 175 f.; W. Thieme I, S. 211; Wende, S. 121. 107 Vgl. A r t . 24 Abs. 2 Satz 2 bayHSchG; § 15 Abs. 3 Satz 2 Nr. 3 b e r l U n i G ; § 41 Abs. 5 Satz 1 h a m b U n i G ; § 21 Abs. 6 Satz 1 hessUniG; § 34 Abs. 2 Satz 2 nwHSchG; § 46 Abs. 1 Satz 1 rpHSchG; § 16 Abs. 1 Nr. 1 saUniG; § 52 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 shSchG. Vgl. auch Fries I I , S. 98. 108 Vgl. A r t . 64 Abs. 2 Satz 2 bayHSchG; § 52 Abs. 2 bwHSchG; § 18 Abs. 2 h a m b U n i G ; Besch / Giesecke, A n m . zu § 17 Abs. 2. 109 Übereinstimmend: O V G Berlin, B. v. 24. 1. 69, K r i t J 1969, S. 95; V G des Saarlandes, B. v. 19.1. 71, WissR 1972, S. 87; Quaritsch, S. 475 f. unter Berufung auf W. Thieme I, S. 211. Demgegenüber übergehen dieses Erfordernis: Fries I I , S. 98; Rüfner I I I , S. 1 f. 106

234

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

seits aber nebeneinander bestehen. U m es an dem zitierten § 95 der Heidelberger Grundordnung zu erläutern 1 1 0 : Hätte die Lehrveranstaltung, die eingestellt worden ist, noch einen Tag bzw. eine Woche bzw. drei Wochen gedauert, dann bräuchte keine Genehmigung bzw. es müßte eine Genehmigung des Dekans bzw. eine solche des Rektors eingeholt werden — nicht aber müßte zusätzlich ein Beschluß des Fachbereichs (der Fakultät etc.) ergehen. Wenn dagegen die Lehrveranstaltung noch länger als drei Wochen gedauert hätte, müßte neben der Genehmigung des K u l tusministers ein Beschluß des Fachbereichs (der Fakultät etc.) herbeigeführt werden. Schließlich w i r d man aus dieser Verantwortlichkeit für die Durchführung der Lehre die Zuständigkeit ableiten müssen, i n Fällen gravierender Beeinträchtigung freier Lehre den Lehrbetrieb kurzfristig einzustellen. Erstreckt sich diese Beeinträchtigung über den Bereich eines Fachbereichs (einer Fakultät etc.) hinaus, ist das entsprechende Organ auf Universitätsebene, i n der Regel der Senat, für eine entsprechende Maßnahme zuständig 111 . Voraussetzung ist, daß Störungen solchen Ausmaßes vorgekommen sind bzw. unmittelbar drohen, daß eine dem Charakter freier wissenschaftlicher Lehre entsprechende Durchführung des Lehrbetriebs nicht möglich ist. Beispielsweise dürften die materiellen Voraussetzungen erfüllt sein, wenn Aktionen durchgeführt werden, deren erklärtes und tatsächlich voraussehbares Ziel die Störung („Sprengung") sämtlicher Lehrveranstaltungen ist. I n einem solchen Fall muß nicht auf das Eintreten des beabsichtigten Erfolgs i n allen oder auch nur vielen Lehrveranstaltungen gewartet werden 1 1 2 . Entscheidend ist hier nicht der für den Abbruch einer einzelnen Lehrveranstaltung maßgebliche Gesichtspunkt der Unzumutbarkeit für jeden einzelnen Lehrenden, sondern der Gesamtzustand i n dem entsprechenden Bereich, der eine freie Lehre unmöglich macht. Eine wissenschaftliche Veranstaltung ist unter der ständigen Drohung, von einem Störtrupp heimgesucht zu werden oder gar körperlich attackiert zu werden, nicht mehr möglich. Grundsätzlich ist eine von dem Fachbereich (der Fakultät etc.) beschlossene Einstellung des Lehrbetriebs auch zulässig, wenn von der Gefahr der „Sprengung" nicht alle Lehrveranstaltungen betroffen sind, i m Extremfall sogar dann, wenn nur eine Massenveranstaltung exemplarisch für alle anderen unmöglich gemacht w i r d oder werden soll; denn würde dies von den zuständigen Gremien hingenommen, wäre die Durchführung freier Lehre 110

Vgl. oben 4.3.1.2.2. m i t Fn. 91. Demgegenüber stellt Rüfner I I I , S. 1 f. f ü r die Einstellung von L e h r v e r anstaltungen auf die Zuständigkeit des Kultusministers ab ; lediglich für nichtbeamtete Dozenten sei die F a k u l t ä t zuständig. 112 Sachlich übereinstimmend insoweit Rüfner I I I , S. 7 f., allerdings unter dem unzutreffenden Ausgangspunkt der Unmöglichkeit der Erbringung von Anstaltsleistungen. 111

4.3. Ermächtigungsgrundlagen für A u s s p e r r u n g s m a ß n a h m e n 2 3 5

insgesamt i n Frage gestellt: Wer lehren darf, würde i m Endeffekt auf rechtswidrige Weise (Störungen) durch Unzuständige (Studenten) bestimmt. Das ist der Gesichtspunkt, der m i t der Formel „Die Freiheit der Lehre ist nicht teilbar" umrissen w i r d 1 1 3 . Das V G Frankfurt hat den legitimierenden Gedanken so dargestellt 1 1 4 : „Die Verletzung der Lehrfreiheit durch Verhinderung der Lehrtätigkeit eines Hochschullehrers wiegt schwerer als die vorübergehende — ohne Zielrichtung auf die Lehrfreiheit angeordnete und vom Fachbereich gebilligte — Einschränkung des Lehrbetriebs durch Aussetzung einiger Lehrveranstaltungen." I n einem solchen Fall sind aber strenge Maßstäbe anzulegen: Die Durchführung der ständig gestörten Lehrveranstaltung muß auf keine andere A r t zu erreichen sein 1 1 5 ; die Einstellung muß sachlich und zeitlich so eng wie möglich begrenzt sein; insbesondere kommt nur die Einstellung solcher Vorlesungen i n Betracht, die von den gleichen Studenten besucht werden wie die gestörte Lehrveranstaltung 1 1 6 . Die Betonung dieser Voraussetzungen ist vor allem wichtig, u m die Gefahr des Einsatzes dieser oder ähnlicher M i t t e l zu Zwecken „politischer Steuerung oder Disziplinierung", als „aussperrungsartige Gegenmaßnahmen" zu vermeiden, wie Rüfner zu Recht hervorgehoben hat 1 1 7 . Weitere normative Grenzen sind die folgenden: Innerhalb des Fachbereichs (der Fakultät etc.) ist die weitere Zuständigkeitsverteilung maßgeblich. Dem Beschlußorgan (Rat, Konferenz) steht hier i n der Regel der Dekan gegenüber, der die Geschäfte der laufenden Verwaltung i n eigener Zuständigkeit erledigt 1 1 8 . Der Beschluß, den Lehrbetrieb einzustellen, ist sicher kein Geschäft der laufenden Verwaltung 1 1 9 . Aus A r t . 5 Abs. 3 GG ergibt sich, daß eine Untersagung der Lehrveranstaltungen nicht möglich ist. Wenn ein Dozent seine Lehrveranstaltung trotz Gefahr des Abbruchs anbieten w i l l , ist i h m das überlassen 120 . Der Beschluß, die Lehrveranstaltungen einzustellen, enthebt die Dozenten lediglich der Verpflichtung zur Abhaltung der Lehrveranstaltung. 113 Vgl. Riehn I, S. 237; dessen V o r w u r f , dieser Gesichtspunkt sei i n Pieroth, S. 239 ff. nicht berücksichtigt worden, ist deshalb unrichtig, w e i l dort die Frage der Einstellung durch F a k u l t ä t oder Senat ausdrücklich ausgeklammert w o r den ist, vgl. S. 239 f. m i t Fn. 9. 114 y e Frankfurt, B. v. 8. 2. 74 — I I / 2 G 38/74 — S. 7, Hervorhebung i m O r i ginal; abgedruckt bei Riehn I , S. 237. 115

Richtig insofern V G Berlin, B. v. 7.12. 72 — I I A 71/72 —. Daher w a r i m F a l l des V G F r a n k f u r t (wie Fn. 114) die Maßnahme beschränkt auf die Lehrveranstaltungen i m Grundstudienprogramm Wirtschaftswissenschaften; vgl. auch Rüfner I I I , S. 8. 117 Vgl. Rüfner I I I , S. 5 f., 9,12 f. 118 Vgl. z. B. § 12 Abs. 2 Satz 4 bwHSchG. 119 Unrichtig daher insoweit V G F r a n k f u r t (wie Fn. 114), das die Willensäußerung des Dekans für ausreichend ansieht. 120 Vgl. schon oben 2.2.4.7.3. sowie Rüfner I I I , S. 10 ff. 116

236

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

Es stellt sich wiederum die Frage nach der Konkurrenz dieser korporationsrechtlichen Entbindung von den Dienstpflichten zu der beamtenrechtlichen Regelung. Sie ist, wie dargestellt, so zu lösen, daß die Zuständigkeitszuweisungen an verschiedene Hochschulorgane sich nach Spezialitätsgesichtspunkten ausschließen, daß dagegen Zuständigkeitszuweisungen an staatliche Organe zu Zuständigkeitszuweisungen an Hochschulorgane kumulativ hinzutreten. Anders als bei der Einstellung einer einzelnen Lehrveranstaltung, bei der die gestufte Genehmigungsregelung (Dozent selbst, Dekan, Rektor) gegenüber der Zuständigkeit der Fakultät speziell war, ist es hier, wo es nicht u m die Lehrtätigkeit eines einzelnen Dozenten, sondern um den Lehrbetrieb als ganzen geht, die Zuständigkeit der Fakultät, die die hochschulrechtliche Regelung über das individuelle Fernbleiben vom Dienst verdrängt. Für länger dauernde Einstellungen des Lehrbetriebs (im Beispiel der Heidelberger Grundordnung also: über drei Wochen) ist dann wiederum die Entbindung von den Dienstpflichten durch den Kultusminister erforderlich. 4.3.2. Ordnungsrecht

4.3.2Λ. Überblick über die gesetzliche Regelung Bei der Konkretisierung des hochschulrechtlichen Begriffs der Störung ist schon verschiedentlich die Materie des Ordnungsrechts berührt worden 1 2 1 . Ein gesetzlich geregeltes Ordnungsrecht, das insbesondere einen Tatbestands- und Sanktionskatalog sowie Verfahrensvorschriften umfaßt, besteht zur Zeit i n Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Schleswig-Holstein sowie mit Modifikationen i n Hamburg 1 2 2 . Es ist bereits gesagt worden, daß das Ordnungsrecht als gesamter Regelungskomplex nicht etwa verfassungswidrig ist, wie das für das Disziplinarrecht behauptet worden war. Die Tatbestände des Ordnungsrechts sind — i n A n lehnung an den Staatsvertrag über Grundsätze zur Reform der wissenschaftlichen Hochschulen und über Vereinheitlichung des Ordnungsrechts an den Hochschulen vom 27. März 1969 123 — weitgehend identisch. Die geringfügigen Abweichungen der verschiedenen Gesetze voneinander können außer acht bleiben. Springender Punkt ist nämlich nach allen Regelungen, ob eine Störung vorliegt oder nicht. Den Verlauf der Grenzlinie zwischen rechtmäßigem und rechtswidrigem Verhalten insofern aufzuzeigen, ist vorliegend unternommen worden. Damit ist die Problematik der ordnungsrechtlichen Tatbestände i n rechtsstaatlicher Weise geklärt. 121

Vgl. oben 2.1.1., 2.1.2.1., 2.1.2.2.1., 2.1.2.2.2., 2.1.2.3.3. sowie 3.2.7. A r t . 76 f. bayHSchG; §§ 67 ff. bwHSchG; §§ 32 ff. shHSchG; § 42 b e r l U n i G ; § 22 hambUniG. Vgl. auch die Zusammenstellung nach dem Stand von M i t t e 1973 bei Westen, S. 23 - 34. 123 Abgedruckt bei Wengler / Tittel, Deutschland, Anhang 12. 122

4.3. Ermächtigungsgrundlagen f ü r A u s s p e r r u n g s m a ß n a h m e n 2 3 7

Einzelheiten des Verfahrens brauchen hier nicht näher behandelt zu werden. Sanktionen des Ordnungsrechts sind die folgenden: 1. mündliche V e r w a r n u n g ; 2. schriftlicher Verweis; 3. Versagung der weiteren Teilnahme an einzelnen Lehrveranstaltungen oder der Benutzung v o n Einrichtungen der Universität; 4. A n d r o h u n g des Ausschlusses von der Universität oder von allen Hochschulen des Landes ; 5. Ausschluß von der Universität; 6. Ausschluß von allen Hochschulen des Landes.

Die Regelung i n Baden-Württemberg sieht nur Nr. 3 („für ein oder mehrere Semester"), Nr. 5 und 6 (jeweils „bis zu zwei Jahren") vor. Das Berliner Universitätsgesetz enthält alle Sanktionen außer Nr. 6, wobei Nr. 3 und 5 auf vier Semester beschränkt sind. Das Hamburger Universitätsgesetz enthält alle genannten Ordnungsmaßnahmen, wobei Nr. 3 „ f ü r ein oder mehrere Semester", Nr. 5 und 6 auf zwei Jahre beschränkt sind. Die Regelung i n Schleswig-Holstein sieht Nr. 2, Nr. 3 („bis zu zwei Semestern") und Nr. 6 („bis zu zwei Jahren") sowie Nr. 4 entsprechend beschränkt vor. Bayern kennt Nr. 3 („für ein oder mehrere Semester"), Nr. 5 und 6 („bis zu zwei Jahren") sowie die Androhung (Nr. 4) nicht nur bezogen auf Nr. 5 und 6, sondern auch auf Nr. 3. I n einer jüngst geschriebenen Dissertation über „Das neue Ordnungsrecht der wissenschaftlichen Hochschulen" ist der Frage nach der „Grundlage des Ordnungsrechts" breiter Raum gewidmet worden. Es ist untersucht worden, ob diese i m Hausrecht, i n einer „einheitlichen Ordnungsgewalt", i m Anstaltshausrecht oder i n der Körperschaftsgewalt zu suchen sei. Dabei ist doch die Frage sehr leicht zu beantworten: Grundlage des Ordnungsrechts ist das Gesetz. Anschließend an diese einfache Feststellung läßt sich prinzipiell i n zwei Richtungen weiterfragen: Ist das Gesetz verfassungsmäßig? Und: Wie ordne ich das Gesetz i n die verwaltungsrechtliche Dogmatik systematisch ein? Das Ergebnis dieser Systematisierung berührt grundsätzlich das Gesetz nicht. Jedoch ergibt sich eine Rückwirkung, Rückkoppelung dadurch, daß dogmatische Elemente ihrerseits bei der Konkretisierung herangezogen werden 1 2 4 . Das w i r d besonders deutlich bei der Abgrenzung verschiedener Rechtsinstitute voneinander. Der Vergleich m i t ähnlichen, „benachbarten" Rechtsinstituten hilft vielfach, den Geltungsbereich der verschiedenen Regelungen abzustecken, vor allem um sinnwidrige Überschneidungen bzw. einander widersprechende Rechtsfolgen zu vermeiden. Jedoch ist i n diesem Zusammenhang die Grenze zu beachten, die den dogmatischen Elementen bei der Konkretisierung gezogen ist: Sie dürfen das Gesetz und die direkt-norm124 V g l

>

ρ Müller

I V , S. 167 ff.

238

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

bezogenen Konkretisierungselemente nicht überspielen, da der Nachweis einer Konvergenz m i t bestimmten dogmatischen Positionen keine Verbindlichkeit begründet 1 2 5 . Verwaltungsrechtliche Systematisierung und Konstruktion darf sich also nicht über das Gesetz stellen 1 2 6 . Was das bedeutet, kann an der Frage der Abgrenzung des Ordnungsrechts zum Hausrecht illustriert werden. 4.3.2.2. Generelle Abgrenzung des Ordnungsrechts zum Hausrecht Für die Frage der generellen Abgrenzung von Ordnungsrecht und Hausrecht des Rektors (Präsidenten, Vorsitzenden des Präsidialkollegiums) 1 2 7 werden die unterschiedlichsten theoretischen Modelle angeboten. Nach einer Meinung w i r d das Ordnungsrecht als eine Ausgestaltung des öffentlich-rechtlichen Hausrechts der Universitäten angesehen; da beider Zielrichtung identisch, nämlich auf die Störungsabwehr innerhalb der Hochschule gerichtet sei, stelle sich das Ordnungsrecht als „hausrechtliche Sonderregelung" dar m i t der Folge, daß es abschließend sei und das Hausrecht der Hochschullehrer i n ihren Veranstaltungen „ n u r noch subsidiär" gelte 1 2 8 . Nach einer anderen Aufassung sind Hausrecht und Ordnungsrecht Ausfluß einer „einheitlichen Ordnungsgewalt als Annex-Kompetenz zur Sachkompetenz", u. a. m i t der Folge, daß jeder Dozent ein eigenes Ordnungsrecht haben soll 1 2 9 . Von einer weiteren Auffassung w i r d die Adressatengruppe als Unterscheidungskriterium herangezogen: Das Hausrecht sei „außengerichtet", betreffe nicht-zutrittsberechtigte Personen, i m Bereich der Hochschule also Nicht-Studenten; das Ordnungsrecht sei „innengerichtet", betreffe lediglich Universitätsmitglieder 1 3 0 . Alle diese Abgrenzungen kranken daran, daß sie auf der Suche nach einem eingängigen Modell deduzieren, statt vom positiven Recht auszugehen. Gesetze sind — vorbehaltlich ihrer Verfassungsmäßigkeit — maßgeblich auch für verwaltungsrechtliche Systematisierung. Die gesetzlichen Regelungen des Ordnungsrechts ergeben insofern folgendes differenzierte Bild: Hausrecht und Ordnungsrecht stehen als zwei getrennte Rechtsmaterien nebeneinander; sie bilden nicht insgesamt ein Verhältnis der Subsidiarität. Hierfür ist bedeutsam: (1) Ordnungsmaß125

Vgl. F. Müller I V , S. 170. Vgl. dazu schon oben 2.2.1.2. m i t Fn. 151 - 155. 127 §§ 18 Abs. 1 Satz 7, 76 bwHSchG; A r t . 14 Abs. 7 bayHSchG; § 8 Abs. 3 Satz 1 berlUniG; § 25 Abs. 7 Satz 1 h a m b U n i G ; § 10 Abs. 3 hessUniG; § 29 Abs. 6 nwHSchG; § 27 Abs. 7 saUniG; § 47 Abs. 1 Satz 3 shHSchG. 128 Kickartz I I , S. 814; vgl. auch ders. I, S. 5 f., 13 f.: „ I n Lücken dagegen gilt das Hausrecht weiter." 129 Karpen I, S. 201 ff., 219 i m Anschluß an Knoke I I , S. 401 ff. 130 Bahls I, S. 275; Knemeyer I I I , S. 597, 600; Westen, S. 54, 56, 73. 126

4.3. Ermächtigungsgrundlagen f ü r A u s s p e r r u n g s m a ß n a h m e n 2 3 9

nahmen werden verschiedentlich von einem „Ordnungsausschuß" verhängt 1 3 1 , das Hausrecht liegt aber überall i n den Händen des Rektors (Präsidenten, Vorsitzenden des Präsidialkollegiums). (2) Es ist teilweise ausdrücklich normiert, daß beide Materien voneinander „unberührt" bleiben 1 3 2 . (3) Es w i r d hinsichtlich bestimmter hausrechtlicher Maßnahmen angeordnet, daß sie i n ein ordnungsrechtliches Verfahren überzuleiten sind 1 3 3 ; daraus folgt i m Umkehrschluß, daß für die anderen Befugnisse aus dem Hausrecht diese Subsidiarität nicht besteht. — Es gibt ferner keinen Anhaltspunkt dafür, daß das Hausrecht des Rektors nur Nichtmitgliedern gegenüber gelten soll 1 3 4 . 4.3.2.3. Verfassungsrechtliche Grenzen des in Hochschulsatzungen geregelten Ordnungsrechts Die Landeshochschulgesetze, die das Ordnungsrecht nicht vollständig, d. h. inklusive Tatbestands- und Sanktionskatalog sowie Verfahren, regeln, enthalten doch mindestens eine Ermächtigungsnorm 135 . Danach w i r d die Hochschule ermächtigt, zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit bzw. zur Wahrung der Ordnung bzw. zum Ergreifen von Maßnahmen gegen Pflichtverletzungen besondere Ordnungsvorschriften, sei es i n der Hochschulsatzung, sei es i n einer besonderen „Ordnung" oder „Hausordnung" zu erlassen 136 . A u f diese Weise stellt sich heute nicht mehr das Problem, das sich für das traditionelle Disziplinarrecht ergab, nämlich die i n den meisten Fällen 1 3 7 mangelnde gesetzliche Ermächtigung. Zweifelhafte Hilfskonstruktionen wie die einer „eigenen, zwar öffentlichen, aber von der allgemeinen Staatsgewalt zu unterscheidenden Hochschulgewalt", die als Ermächtigungsgrundlage für das Disziplinarrecht fungieren sollte 1 3 8 , werden damit entbehrlich. 131

Vgl. z. B. § 42 Abs. 4 b e r l U n i G ; § 22 Abs. 5 h a m b U n i G ; § 34 Abs. 1 shHSchG. 132 § 8 Abs. 3 Satz 4 berlUniG. 133 § 22 Abs. 8 h a m b U n i G ; vgl. auch § 24 Abs. 4 hessHSchG. 134 Vgl. O V G Lüneburg, B. v. 12. 6. 74, N J W 1975, S. 136; OVG Münster, B. v. 1. 3. 73, D U Z / H D 1974, S. 343; B. v. 19. 6. 72, D U Z / H D 1972, S. 795; V G H BadenWürttemberg, Β . v. 9. 3. 73, E S V G H Bd. 24, S. 41; V G Frankfurt, B. v. 20. 1. 69, N J W 1969, S. 630; B. v. 8. 2. 74 — I I / 2 G 38/74 — ; V G Karlsruhe, B. v. 11. 2. 72, DVB1.1972, S. 351; B. v. 10. 1. 73, D V B l . 1973, S. 283; U. v. 17. 1. 74, M i t t H V 1974, S. 59; U. v. 17. 7.75 — V I I (III) 99/73 —. Zustimmend: Ossenbühl I I , S. 399. 135 Eine Ausnahme bilden n u r die „Rumpfgesetze" i n Bremen u n d Niedersachsen. 136 Vgl. § 24 Abs. 3 Satz 1 hessHSchG; § 29 Abs. 6 nwHSchG; § 17 Abs. 2 Satz 2 rpHSchG; § 75 Abs. 2 Satz 1 saUniG. 137 Vgl. dazu den Überblick aller bis zum Jahr 1967 angewandten Disziplinarvorschriften bei Rotter I I , S. 96 ff. 138 Vgl. Oppermann I, S. 324, ferner ebd., S. 317, 359; Waibel I, S. 72 ff. Z u den analogen Rekursen auf die „Anstaltsgewalt" u n d „Körperschaftsgewalt" vgl. Westen, S. 47 ff., 72 ff.; siehe näher unten 4.3.4.3.

240

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

Der i m Argumentationszusammenhang m i t solchen Hilfskonstruktionen stehenden Warnung vor einer „radikalen Durchsetzung" des Gesetzesvorbehalts 139 ist allerdings noch nicht ihr Gegenstand abhanden gekommen: Es bleibt die Frage, wieweit die Ermächtigung i n den Landeshochschulgesetzen reicht. Hiermit ist die grundsätzliche Problematik der Hochschulautonomie angeschnitten. Für den vorliegenden Untersuchungsgegenstand verengt sie sich auf die Frage, welche hochschulordnungsrechtlichen Regelungen für den Fall, daß die Ermächtigungsnorm keine nähere Qualifizierung enthält, durch autonome Satzunggebung getroffen werden können und welche nicht. I n der Konsequenz der Annahme einer „Hochschulgewalt" liegt außer der Entbehrlichkeit einer Ermächtigungsnorm auch die Befugnis zu i n ihrem Umfang sehr weitgehender autonomer Regelung. So hielt man bisher etwa die disziplinarrechtliche Sanktion der Relegation (des Ausschlusses vom Studium an allen Hochschulen eines Landes) aufgrund hochschulautonomer Regelung ohne weiteres für möglich 1 4 0 . Die Entscheidung des Umfangs autonomer Regelungsbefugnis hat sich heute an den Grundsätzen zu orientieren, die das Bundesverfassungsgericht i m Facharzt-Beschluß aufgestellt hat und die Zustimmung verdienen 1 4 1 . Diese Entscheidung ist zwar zum Grundrecht der Berufsfreiheit ergangen; das steht ihrer Heranziehung i m vorliegenden Zusammenhang jedoch aus zwei Gründen nicht entgegen: Die schärfste Sanktion des Hochschulordnungsrechts, der Ausschluß von allen Hochschulen des Landes, tangiert nicht nur das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte, sondern gleichzeitig das Recht der freien Wahl des Berufs 1 4 2 . Zum andern hat der Facharzt-Beschluß offensichtlich die Funktion einer Leitentscheidung für die Frage der Satzungsgewalt öffentlich-rechtlicher Autonomieträger; seine grundsätzlichen Ausführungen lassen Schlüsse auf die Rechtslage i m Bereich der andere Grundrechte berührenden Autonomieträger zu. Dem entspricht es, daß sich das Bundesverfassungsgericht i m Numerus-clausus-Urteil zweimal ausdrücklich auf den Facharzt-Beschluß bezogen hat 1 4 3 . Grundsätzlich sind zwar Regelungen der Berufsfreiheit auch i n Gestalt von Satzungen zulässig, die von einer mit Autonomie begabten Körperschaft erlassen werden; eine solche Delegierung der Rechtsetzung ist aber nicht unbeschränkt zulässig. Die Grenzen ergeben sich nicht aus A r t . 80 Abs. 1 GG, wohl aber „aus dem Prinzip des Rechtsstaats 139

So Oppermann I, S. 326. Vgl. W. Thieme I , S. 322 ff., 329; anders aber Evers I, S. 43; Stöber, S. 164 ff. ; Wolff I , S. 25 f. 141 Vgl. BVerfGE 33, 125, 155 ff.; zustimmend zur Entscheidung: Häberle I I ; Starck I I . 142 Vgl. oben 4.2.1.2. m i t Fn. 23. 143 Vgl. BVerfGE 33, 303,342 u n d 346 sowie Starck I I , S. 1490. 140

4.3. Ermächtigungsgrundlagen f ü r Aussperrungsmaßnahmen

241

wie aus dem der Demokratie" 1 4 4 , i n zweiter Linie auch aus dem Hegelungsvorbehalt i n A r t . 12 Abs. 1 Satz 2 GG. Wieweit sich danach das Parlament der Pflicht entziehen darf zu entscheiden, „welche Gemeinschaftsinteressen so gewichtig sind, daß das Freiheitsrecht des Einzelnen zurücktreten muß", beantwortet sich nach der „Intensität des Eingriffs": Regelungen, die die Freiheit der Berufswahl berühren, müssen vom Gesetzgeber selbst getroffen werden; allenfalls „Einzelfragen fachlichtechnischen Charakters" können durch Satzungsrecht getroffen werden. Dagegen ist der Spielraum für die Satzungsautonomie bei der Regelung der Berufsausübung weiter; „aber auch hier muß das zulässige Maß des Eingriffs i n den Grundrechtsbereich um so deutlicher i n der gesetzlichen Ermächtigung bestimmt werden, . . . je intensiver eine auf Dauer angelegte Lebensentscheidung des Einzelnen und das Interesse der Allgemeinheit an der A r t und Weise der Tätigkeit berührt werden" 1 4 5 . I m Numerus-clausus-Urteil läßt es das Bundesverfassungsgericht zwar dahingestellt, ob „der Regelungsspielraum für Universitäten i m Bereich eigener Angelegenheiten weiter zu ziehen sein sollte als bei Berufsverbänden" 1 4 6 . Diese Frage w i r d wohl kaum generell bejaht oder verneint werden können, sondern je nach Materie unterschiedlich ausfallen. So dürften beispielsweise Promotionsordnungen und Habilitationsordnungen, die Regelungen der Berufswahl enthalten, wegen ihrer besonderen Sachnähe zur Wissenschaft und ihrer geringeren praktischen Relevanz weiterhin durch die Universitäten erlassen werden 1 4 7 . Für die Regelung des Zugangs zur Universität kommt das Bundesverfassungsgericht jedoch zu einer weitgehenden Übertragung der dargestellten Grundsätze auch auf die Universitäten: Einmal w i r d die bloße Beteiligung der Hochschulen an der Kapazitätsfeststellung nicht als Verstoß gegen das Erfordernis gesetzlicher Regelung angesehen. Z u m andern w i r d festgestellt, daß „ A r t und Rangverhältnis der Kriterien" über die Auswahl beim Hochschulzugang i n jedem Fall vom Gesetzgeber zu normieren sind; sogar die Frage, ob Einzelregelungen der Universitäten innerhalb dieses Rahmens „ausnahmsweise . . . hingenommen werden" könnten, w i r d offengelassen 148 . Legt man diese Maßstäbe zugrunde, ergeben sich Grenzen für die aufgrund der zitierten Ermächtigungsnormen von den Hochschulen zu erlas144 BVerfGE 33,125,158. 145 BVerfGE 33,125,160. 146

BVerfGE 33, 303,346; vgl. auch BVerfGE 33,125,157 unter 3. am Anfang. Vgl. dazu Geck I ; Starck I, S. 475 ff. 148 BVerfGE 33, 303, 347; ebenso der Sache nach vorher Barbey I, S. 478 f. F ü r eine Übertragung der Grundsätze des Facharzt-Beschlusses auf die Hochschulautonomie auch Sattler; dessen Schlußfolgerung auf S. 343, die §§ 5, 11, 24, 28 ff., 52 nwHSchG seien verfassungswidrig, ist jedoch v i e l zu undifferenziert. 147

1

Pieroth

242

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

senden Hausordnungen bzw. Ordnungsvorschriften. Soweit Regelungen die Freiheit der Berufswahl berühren, können sie aufgrund der Blankettermächtigungen nicht von den Hochschulen erlassen werden. Die Freiheit der Berufswahl ist — wie gezeigt — da berührt, wo der ausbildungsspezifische Hochschulabschluß beeinträchtigt wird. Das wäre unmittelbar der Fall, wenn als Ordnungsmaßnahme etwa die Nichtzulassung zum Examen vorgesehen würde. Aber auch durch jede A r t des Ausschlusses vom Studium w i r d eine solche Beeinträchtigung herbeigeführt. I n diesem Zusammenhang kann darauf verwiesen werden, daß ein Ausschluß vom Studium auch nur für eine bestimmte Dauer — m i t den Worten des Bundesverfassungsgerichts — „für die weitere Lebensentscheidung möglicherweise ausschlaggebend" ist 1 4 9 . Wie der Ausschluß rechtstechnisch ausgestaltet ist, ob als „Widerruf der Immatrikulation", als „Zwangsexmatrikulation" oder „Relegation", ist gleichgültig. Kein Gegenargument kann daraus abgeleitet werden, daß das Bundesverfassungsgericht die Grenze autonomer Satzunggebung vor allem dann überschritten sieht, wenn von ihr „ausschließlich Außenstehende" betroffen werden 1 5 0 ; denn zwar sind die von Ordnungsmaßnahmen betroffenen Studenten Mitglieder der Hochschule, doch werden sie durch den Ausschluß von der Hochschule wieder zu „Außenstehenden" gemacht, und vom Normbereich des A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG her sind Nichtaufnahme und Ausschluß gleichwertige Eingriffsformen 1 5 1 . 4.3Λ.2. Verfassungsmäßigkeit

ordnungsrechtlicher

Maßnahmen

Unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten unproblematisch sind die ersten beiden der oben aufgezählten ordnungsrechtlichen Sanktionen: mündliche Verwarnung und schriftlicher Verweis. Auch die Versagung der weiteren Teilnahme an einzelnen Lehrveranstaltungen oder der Benutzung von Einrichtungen der Universität führt zu keinem Verfassungsverstoß. A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG ist deshalb nicht verletzt, weil er normbereichsmäßig nicht die Ausgestaltung des Studiums i m einzelnen bet r i f f t und infolgedessen auch kein Recht auf die Teilnahme an einer bestimmten Lehrveranstaltung gibt 1 5 2 . Ebensowenig ergibt sich ein solches Recht aus Art. 5 Abs. 3 GG 1 5 3 . Soweit aber die Hochschulgesetze das Recht 149 BVerfGE 33, 303, 333. 150 BVerfGE 33, 303, 347; vgl. auch B V e r f G E 33,125,159 unten. 151 Vgl. oben 4.2.1.2. am Anfang sowie Riehn I I , S. 45, der es für „rechtlich problematisch" hält, „aufgrund einer Hausordnung Studierende zwangsweise zu exmatrikulieren". Die Tragweite des Facharzt-Beschlusses w i r d v o m O V G Münster, B. v. 1. 3. 73, D U Z / H D 1974, S. 343 verkannt; neben der Sache liegt allerdings die K r i t i k hieran von P. Becker, S. 7 f. 152 Vgl. oben 4.2.1.2. Übereinstimmend hat V G H Baden-Württemberg, B. v. 15. 3. 74 — X I I 916/73 — die Verfassungsmäßigkeit des § 55 b Abs. 1 Nr. 3 bwHSchG a. F. bejaht. 153 Vgl. dazu ausführlich oben 2.2.4.8.

4.3. Ermächtigungsgrundlagen f ü r Aussperrungsmaßnahmen

243

auf Teilnahme an Lehrveranstaltungen normieren, können sie natürlich auch eine Beschränkung dieses Rechts vorsehen, wie sie die ordnungsrechtliche Maßnahme der Versagung der weiteren Teilnahme an einer Lehrveranstaltung darstellt. Die verfassungsrechtliche Beurteilung der vierten ordnungsrechtlichen Sanktion, der Androhung des Ausschlusses von der Universität oder von allen Hochschulen des Landes, richtet sich nach der Verfassungsmäßigkeit oder -Widrigkeit derjenigen Maßnahmen, die angedroht werden 1 5 4 . Diese sind verfassungsrechtlich nicht unproblematisch. Das Hochschulordnungsrecht ist von der Rechtsprechung bisher durchweg als verfassungsmäßig angesehen worden 1 5 5 . Es fehlt jedoch eine zureichende Begründung hinsichtlich des problematischen Punktes: der Vereinbarkeit der Sanktionen des Ausschlusses von der Universität und des Ausschlusses von allen Hochschulen des Landes m i t A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG. Das V G Berlin begnügt sich ζ. B. insoweit mit dem unzulänglichen Hinweis, daß das bisherige Disziplinarrecht grundgesetzgemäß gewesen sei und das „erst recht" für das Ordnungsrecht zutreffen müsse, das „materiell zugunsten der Studenten eingeschränkt" worden sei 1 5 6 . Das V G Karlsruhe beruft sich auf die Rechtsprechung, wonach Art. 12 Abs. 1 GG nur eine erlaubte wirtschaftliche und berufliche Tätigkeit schützt 157 , und folgert daraus, daß die Inanspruchnahme der Ausbildungsleistung der Universität nur dann durch A r t . 12 Abs. 1 GG geschützt sei, wenn sie sich i n erlaubten Formen bewegt 1 5 8 . — I n der Literatur ist der Ausschluß von der Hochschule als m i t A r t . 12 Abs. 1 GG vereinbar, der Ausschluß von allen Hochschulen des Landes demgegenüber als mit Art. 12 Abs. 1 GG unvereinbar bezeichnet worden 1 5 9 . Die verfassungsrechtlichen Überlegungen haben von der Reichweite und den Grenzen des A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG, wie sie schon dargestellt worden sind 1 6 0 , auszugehen. Sie können sich auf das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte beschränken, das sich zwar teilweise m i t dem Recht der Berufsfreiheit überschneidet, aber i m Gegensatz zu diesem keinem Gesetzesvorbehalt unterliegt; „Schranken" können sich daher nur aus der Struktur des Normbereichs ergeben. Das Recht der Be154 Vgl. auch Westen, S. 168 Fn. 617, S. 175 Fn. 647, S. 184 f. Fn. 666. iss v g l . V G H Baden-Württemberg, U. v. 17. 12. 74, BaWüVPr. 1975, S. 57; V G Berlin, U. v. 29. 4. 69, DVB1. 1969, S. 561; V G Karlsruhe, U. v. 24. 7. 73 — V I I 13/73 — ; U. v. 30. 4. 74 — V I I H O 19/73 — ; U. v. 27. 6. 74 — V I I H O 20/73 —. Demgegenüber betraf BVerfGE 29, 125 lediglich eine verfahrensrechtliche Besonderheit des bwHSchG a. F. 156 V G B e r l i n (wie Fn. 155). 157 Vgl. BVerfGE 32, 311, 316 f. 158 V G Karlsruhe (wie Fn. 155). 159 V o n Fries I I , S. 138 f. u n d Westen, S. 168 ff., 176 ff. 160 Vgl. oben 4.2.

1

244

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

rufsfreiheit reicht i n dem zur Debatte stehenden Bereich sicher nicht weiter als das nur vom „Gegenstand" her beschränkte Hecht der freien Wahl der Ausbildungsstätte, so daß insofern ein Verhältnis der Spezialität besteht. Als der entscheidende Gesichtspunkt hat sich die Ausbildungsmöglichkeit ergeben. Genauer handelt es sich u m zwei Normbereichselemente: ein objektives und ein subjektives. Das objektive stellt die Frage nach der Ausbildungsmöglichkeit von der Ausbildungsstätte her: Ist generell noch eine Ausbildung möglich? Das subjektive Normbereichselement stellt die gleiche Frage vom einzelnen Schüler, Studenten etc. her: Kann er individuell noch ausgebildet werden? Ob generell noch eine Ausbildung möglich ist, beurteilt sich grundsätzlich nicht nach dem Verhalten eines einzelnen Studenten, sondern nach dem die Gesamtsituation prägenden Verhalten einer Vielzahl von Individuen. Das heißt, das objektive Normbereichselement zeigt den verfassungsmäßigen Spielraum für solche Regelungen auf, die generell wirken, ζ. B. bestimmte ausbildungsrelevante Zugangsvoraussetzungen oder die Schließung der Ausbildungsstätte, wenn i n einer konkreten Situation eine Ausbildung objekt i v nicht mehr möglich ist. Dagegen sind individuell wirkende Maßnahmen am subjektiven Normbereichselement zu messen: Sie sind nur gerechtfertigt, wenn die Ausbildung dieser individuellen Person nicht mehr möglich ist. Ausnahmsweise ist auch eine individuell wirkende Maßnahme m i t der objektiv fehlenden Ausbildungsmöglichkeit legitimierbar, wenn diese einzelne Person die Situation, i n der die Ausbildung nicht mehr möglich ist, i m wesentlichen allein herbeigeführt hat. Nach allem ist es nicht möglich, folgendermaßen zu argumentieren: Ein bestimmtes individuelles Verhalten würde, wenn es auch von andern befolgt würde, zur Funktionsunfähigkeit der Ausbildungsstätte führen; also kann für solches Verhalten die Sanktion des Ausschlusses von der Ausbildungsstätte verhängt werden. Denn damit ginge, wie gesagt, der normative Ausgangspunkt „Ausbildung" verloren. I m übrigen würde eine solche Argumentation bedeuten, daß ein Einzelner durch das Verhalten anderer seines Grundrechts beraubt würde oder, anders gewendet, daß Grundrechtsausübung i n Potenz zu Grundrechtsverlust führt. Denn solange ein störender Student allein den Lehrbetrieb der Universität nicht zum Erliegen bringt bzw. solange bei einem störenden Studenten keine Wiederholungsgefahr besteht, sind die i n Art. 12 Abs. 1 Satz 1 GG selbst angelegten Beschränkungsmöglichkeiten nicht aktualisierbar. Neben A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG ist auch A r t . 5 Abs. 3 GG einschlägig. Es ist bereits gesagt worden, daß vorbehaltlos garantierte Grundrechte durch gleichrangiges Verfassungsrecht beschränkt werden können; sowohl Pauschalargumentationen als auch abstrakte Güterabwägungen sind jedoch untauglich. Eine Begrenzung des A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG durch A r t . 5 Abs. 3 GG kommt also nur dann i n Frage, wenn die A k t u a l i sierung des Rechts der freien Wahl der Ausbildungsstätte zu einer kon-

4.3. Ermächtigungsgrundlagen f ü r A u s s p e r r u n g s m a ß n a h m e n 2 4 5

kret-individuellen Beeinträchtigung des Betreibens freier Wissenschaft führt. I m einzelnen ist dabei folgendes zu bedenken: Es geht bei der Frage, ob das Ordnungsrecht als Schutznorm i m Bereich des A r t . 5 Abs. 3 GG den A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG zu begrenzen vermag, nicht u m den Anknüpfungspunkt (die einzelne Verhaltensweise, die m i t belastender Rechtsfolge versehen wird, ist keine Aktualisierung des A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG) und auch nicht u m den Aspekt grundrechtskonformer Maßstäblichkeit (das Ordnungsrecht enthält neben dem bereits konkretisierten Tatbestand und den zu verhängenden Maßnahmen keine Qualifizierungen, die als solche einen Grundrechtsverstoß bedeuten würden 1 6 1 ), sondern u m die Sanktion. Der Ausschluß von der Universität ist eine Sanktion, die das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte begrenzt. Der Ausschluß wegen fehlender Ausbildungsmöglichkeit ist bereits i m Grundrecht selbst angelegt; der Ausschluß wegen individuell-konkreter Beeinträchtigung freier Wissenschaft ist eine quasi von außen kommende, aus systematischen Erwägungen folgende Begrenzung. Da die Sanktion also an die weitere, zukünftige Zugehörigkeit zur Hochschule anknüpft, können auch nur nachweisbar zu erwartende weitere, zukünftige Beeinträchtigungen freier wissenschaftlicher Betätigung den Anlaß für die Begrenzung des A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG durch A r t . 5 Abs. 3 GG geben. Aus diesem Grund ist die Begründung, m i t der das V G Karlsruhe das Ordnungsrecht für verfassungsmäßig erklärt hat 1 6 2 , unzutreffend: Einzelne, i n der Vergangenheit liegende unerlaubte Handlungen bei Gelegenheit der Ausbildung führen nicht zu einer Verwirkung des Rechts der freien Wahl der Ausbildungsstätte auch für die Zukunft; sie mögen zu unterschiedlichen Sanktionen Anlaß bieten, nicht aber zu einer Sanktion, die A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG einschränkt. Soweit nach den angegebenen Kriterien eine Beschränkung unter dem Gesichtspunkt des A r t . 5 Abs. 3 GG möglich ist, kommt das Verfahren praktischer Konkordanz zum Zug 1 6 3 . Danach wäre es etwa ausgeschlossen, einen Studenten selbst für den Fall, daß er sich i n der Vergangenheit schwere Pflichtverstöße hat zuschulden kommen lassen, dann von der Universität auszuschließen, wenn i n der Zukunft keine oder nur ganz geringfügige Störungen des Wissenschaftsprozesses durch i h n zu erwarten sind. Aufbauend auf diesen Überlegungen muß hinsichtlich der Frage der Verfassungsmäßigkeit der ordnungsrechtlichen Sanktionen des Ausschlusses von der Universität und des Ausschlusses von allen Universitäten des Landes sowie der jeweiligen Androhung hierzu unterschieden 161 Beispiel: Ausschluß aus der Hochschule n u r bei Störungen (nicht-)marxistischer wissenschaftlicher Veranstaltungen. 182 Vgl. oben Fn. 158. 183 Vgl. dazu schon oben 2.2.4.9.

246

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

werden zwischen der Verfassungsmäßigkeit dieser Regelungen als solcher und der Verfassungsmäßigkeit der auf sie gestützten administrativen und judikativen Rechtskonkretisierungen. Da Art. 12 Abs. 1 Satz 1 GG wie alle Rechtsnormen normbereichsmäßig beschränkt ist, übt er auf alle staatlichen Akte „außerhalb" seiner Gewährleistung keine normativen Wirkungen aus. Die bisherige Darstellung hat gezeigt, daß A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG (evtl. i n Verbindung m i t A r t . 5 Abs. 3 GG) unter bestimmten Voraussetzungen dem Ausschluß von der Universität nicht entgegensteht: Die bisherigen Handlungen eines Studenten müssen das begründete Urteil erlauben, daß er i n Zukunft nicht ordnungsgemäß ausgebildet werden kann bzw. daß seine Mitgliedschaft die Durchführung freier wissenschaftlicher Lehre i n der Zukunft schwer beeinträchtigen wird. Prinzipiell ist es denkbar, daß dieses Urteil nicht nur für die Ausbildung an einer Hochschule, sondern für alle Hochschulen eines Landes abgegeben werden kann. Eine Verfassungswidrigkeit der schwersten Sanktion des Ordnungsrechts kann daher nicht konstatiert werden. Verfassungswidrig können aber sehr wohl i m Einzelfall die Entscheidungen sein, die aufgrund des gesetzlichen Ordnungsrechts ergehen. Diese haben sich nämlich an A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG i n seiner ganzen hier skizzierten Tragweite und i n der normativ eingegrenzten Vermittlung m i t A r t . 5 Abs. 3 GG sowie an dem Ubermaßverbot zu orientieren. Das entscheidende Moment, daß nämlich das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte erst dann „endet", wenn der Betreffende nicht mehr ausgebildet werden kann, und erst da begrenzt wird, wo schwerwiegende konkret-individuelle Beeinträchtigungen der Wissenschaftsfreiheit zu erwarten sind, w i r d zwar vielfach nicht klar erkannt, aber i n praxi doch insoweit „angesteuert", als die ausschließlich präventive Funktion des Ordnungsrechts herausgestellt w i r d 1 6 4 : Das Ordnungsrecht bezweckt danach keinesfalls Sühne für vorangegangenes Tun, sondern dient ausschließlich dazu, für die Zukunft ordnungswidriges Tun auszuschließen; es soll den Betroffenen dazu motivieren, Störungen zu unterlassen, bzw. drohende Schäden verhindern; es hat keine generalpräventive, sondern nur eine spezialpräventive Funktion; Voraussetzung für ordnungsrechtliche Maßnahmen ist daher die Wahrscheinlichkeit neuer Störungen. Das ist i m Prinzip richtig, muß aber i m Sinn der bisherigen Ausführungen ergänzt und präzisiert werden. I m Ansatz t r i f f t daher auch die Rechtsprechung des OVG Münster zu. Es hat nämlich entschieden, daß „der dauernde Widerruf der Immatrikulation als letzte und äußerste Ordnungsmaßnahme nur i n den Fällen i n Betracht (kommt), i n denen nicht mehr erwartet werden kann, daß sich der Studierende bis zur Beendigung seines Studiums i n die verfassungs184 Vgl. Baumann I, S. 8; Kickarz I, S. 6 f.; I I , S. 814; Riehn I, S. 238; Westen, S. 44 f., 180 ff. Undeutlich: Ossenbühl I I , S. 399.

4.3. Ermächtigungsgrundlagen f ü r Aussperrungsmaßnahmen

247

mäßige Ordnung der Hochschule einfügt" 1 6 5 . I n einem anderen Fall hat es den Widerruf der Immatrikulation kassiert, da er den Betroffenen „auch von der Benutzung von Hochschuleinrichtungen und der Teilnahme an Lehrveranstaltungen ausschließt, i n deren Rahmen . . . Störungen nicht zu besorgen sind" 1 6 6 . Dem steht eine Rechtsprechung gegenüber, die ordnungsrechtliche Sanktionen — insbesondere auch den Ausschluß von der Universität — wie Strafen je nach Schwere des Ordnungsverstoßes verhängt 1 6 7 . Kennzeichnend ist folgende Begründung für einen zweijährigen Ausschluß von allen Hochschulen des Landes: Die Schwere der Ordnungsverstöße „gebietet es zwingend, den Ag. für eine erhebliche Zeitspanne den Zugang zur Universität zu verwehren. Unter Würdigung aller Umstände erschien es angemessen, die i m Hochschulgesetz vorgesehene Zeitspanne voll auszuschöpfen, da nur so den Ag. das Verwerfliche ihres Verhaltens i n der gebotenen Deutlichkeit vor Augen geführt werden k a n n " 1 6 8 . Bei dieser Begründung w i r d nicht nur die allein angemessene Funktion des Ordnungsrechts verkannt, sondern auch das Grundrecht der freien Wahl der Ausbildungsstätte i n verfassungswidriger Weise eingeschränkt. 4.3.3. Hausrecht

4.3.3.1. Geschichtliche Entwicklung Die mittelalterliche und früh-neuzeitliche Universität war ein weitgehend autonomer Herrschaftsverband. Ihre „akademische Obrigkeit" umfaßte eine Selbstgesetzgebung, Selbstgerichtsbarkeit und Selbstverwaltung 1 6 9 . Es war selbstverständlich, daß auch das Hausrecht, die Befugnis der Ordnungswahrung auf den Grundstücken und i n den Räumlichkeiten der Universität, Teil der akademischen Selbstverwaltung war. Der absolutistische Staat duldete keine von i h m unabhängige Herrschaftsgewalt auf seinem Territorium. Auch die Universität hatte nur abgeleitete Gewalt; ihre Aufgaben waren Staatsaufgaben. Seit dem 18. Jahrhundert wurde das Hausrecht i n der Universität als staatliche Aufgabe angesehen, die vom Rektor unter der unmittelbaren Staatsaufsicht ausgeübt wurde 1 7 0 . Kennzeichnend ist die Interpretation, die § 3 Abs. 3 des Preu165 O V G Münster, B. v. 1. 3. 73, D U Z / H D 1974, S. 343; zustimmend zu der Entscheidung: Riehn I, S. 238. Parallel hierzu f ü r das Schulrecht: OVG M ü n ster, U. V. 2.10. 74, DVB1.1975, S. 443. lee OVG Münster, B. v. 19. 6. 72, D U Z / H D 1972, S. 795; zustimmend zu der Entscheidung: Kickarz I I . 187 So insbesondere neuerdings das V G Karlsruhe, U. v. 20.12. 73, DVB1.1974, S. 203; U. v. 27. 6. 74 — V I I H O 20/73 — ; U. v. 25. 7. 74 — V I I H O 14/73 —. 168 V G Karlsruhe, U. v. 20.12. 73, DVB1.1974, S. 203 (205). 169 Z u r geschichtlichen E n t w i c k l u n g ausführlich Kluge. no V g l > F o i Z f s < 43 f > . Hubrich I, S. 110 ff.; Kluge, S. 152,158; Wende, S. 140 f.

248

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

ßischen Gesetzes vom 29. Mai 1879 über die Rechtsverhältnisse der Studierenden und die Disziplin auf den Landesuniversitäten 1 7 1 i n der Rechtslehre erfuhr. Diese Vorschrift lautete: „Der Senat erläßt selbständig die Vorschriften zur Aufrechterhaltung der Ordnung i n den Gebäuden und Anstalten der Universität (Akademie, Lyzeum)." Damit war insbesondere zum Erlaß einer Hausordnung ermächtigt worden. Eine Anerkennung akademischer Selbstverwaltungsbefugnisse auf diesem Bereich war nach damaligem Verständnis mit dieser gesetzlichen Bestimmung jedoch nicht verbunden: Gegenüber Nicht-Studierenden sowie für den Fall, daß der Senat eine Hausordnung nicht erlassen hatte, war nur Platz für „schlechth i n unmittelbare preußische Staatsgewalt"; auch gegenüber den „selbständigen" Hausordnungsvorschriften des Senats blieb der Kultusminister „die höhere eventuell korrigierende Instanz" 1 7 2 . I m Zusammenhang m i t der i n der Weimarer Republik einsetzenden und nach dem Rückschlag i n der NS-Zeit 1 7 3 u m so stärker zu beobachtenden Akzentuierung der akademischen Selbstverwaltung ist auch das akademische Hausrecht hierzu gerechnet worden: Es sei der Universität „unantastbar und unverzichtbar verbürgt" und daher „uneingeschränkt von den Amtsträgern der akademischen Selbstverwaltung auszuüben" 174 . Abgesehen von der Frage, ob es sich bei dem akademischen Hausrecht um eine Manifestation der Staatsgewalt oder der Hochschulgewalt handelte, bestand jedoch über die Existenz dieses Rechtsinstituts Einigkeit 1 7 5 . Es war überdies i n vielen Universitätssatzungen bzw. -Statuten normiert. Der Träger des Hausrechts durfte die zur Wiederherstellung der Ordnung erforderlichen Maßnahmen i m Bereich der Hochschule treffen. Ausgeübt wurde das Hausrecht i n der Regel vom Rektor. Daneben stand den Universitätslehrern bei der Wahrnehmung ihrer Dienstpflichten, insbesondere also bei der Lehre i m Hörsaal, ein eigenes Hausrecht „ m i t den Mitteln der Abmahnung, der Mißbilligung, der Wortentziehung, der Hinausweisung" zu 1 7 6 . Weitergehende Befugnisse ergaben sich aus dem Hausrecht nicht; vielmehr griff die Disziplinargewalt ein. 4.3.3.2. Gesetzliche Regelung Heute ist i n fast allen Ländern das Hausrecht gesetzlich geregelt; es steht dem Rektor (Präsidenten, Vorsitzenden des Präsidialkollegiums) zu 1 7 7 . Wie schon beim Ordnungsrecht braucht daher nicht mehr nach einer 171

Preußische Gesetzessammlung S. 389. Hubrich I, S. 112. 173 Vgl. dazu z. B. Evers I I , S. 34 f. 174 Folz, S. 42,44; ebenso: Kluge, S. 153 f., 161; Oppermann I, S. 325. 175 Vgl. Folz, S. 43 f.; Hubrich I, S. 104ff.; Karpen I, S. 201 f., 204; Kluge, S. 152 ff.; Köttgen I, S. 180,193 f.; Oppermann I, S. 325; W. Thieme I, S. 208. 17β Hubrich I, S. 104 f. 177 Vgl. oben 2.1.2.2.3. m i t Fn. 45. 172

4.3. Ermächtigungsgrundlagen f ü r A u s s p e r r u n g s m a ß n a h m e n 2 4 9

„Grundlage" für entsprechende Maßnahmen gesucht zu werden. Der Konstruktion einer „einheitlichen betrieblichen Ordnungsgewalt als Annex zur Sachkompetenz" 178 oder der Ableitung des Hausrechts aus einem i n den bürgerlich-rechtlichen Besitzvorschriften zum Ausdruck gekommenen allgemeinen Rechtsgedanken 179 bedarf es daher für den Bereich der Hochschule nicht. Der indirekte Schluß von einer Reihe spezieller Regelungen auf ein „dahinterstehendes" Prinzip ist sicher eine wesentliche Aufgabe der Dogmatik. Bedeutung hat sie vor allem für die Fälle, i n denen die speziellen Regelungen fehlen und auf das Prinzip zurückgegriffen wird. Bei Licht besehen ist das allerdings nichts anderes als Analogie, d. h. nach überkommener Lehre Übertragung der für einen Tatbestand A i m Gesetz gegebenen Regel auf den i m Gesetz nicht geregelten, A ähnlichen Tatbestand B, aus der Erwägung, daß i n beiden Fällen die gleiche rechtliche Beurteilung angebracht ist 1 8 0 . Analogie i m Verwaltungsrecht ist jedoch überaus problematisch; insbesondere i h r Verhältnis zum Prinzip der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung müßte geklärt werden 1 8 1 . Andere Träger hausrechtlicher Befugnisse sind i n den Landeshochschulgesetzen durchweg nicht genannt. Teilweise w i r d zusätzlich normiert, daß der Rektor die Befugnis(se) übertragen kann 1 8 2 . Daraus darf aber nicht geschlossen werden, daß es keine anderen Träger hausrechtlicher Befugnisse als den Rektor bzw. die von i h m Beauftragten gibt, und zwar aus folgenden Gründen: Soweit die Hochschulgesetze die Hochschulen zum Erlaß von „Hausordnungen" ermächtigen 183 , liegt hierin auch die Ermächtigung, die Ausübung des Hausrechts näher zu regeln und dabei auch andere Hochschulmitglieder m i t entsprechenden Befugnissen auszustatten. § 76 bwHSchG enthält bereits eine detaillierte Regelung; Satz 1 lautet: „ Z u r Sicherung der Erfüllung der i h m gesetzlich obliegenden Verpflichtungen hat jeder Inhaber eines Amtes i n der Selbstverwaltung der Universität und jeder für eine Lehrveranstaltung Verantwortliche an dem für seine Tätigkeit bestimmten räumlichen Bereich das Hausrecht." I m übrigen ist davon auszugehen, daß das Hausrecht des Dozenten, personell und räumlich begrenzt auf seine Lehrveranstaltung, gewohnheitsrechtlich g i l t 1 8 4 . U m seiner Dienstpflicht, 178

So insbesondere Karpen I , S. 201 ff. u n d Knoke I I , S. 401 ff. So Frühling, S. 115 ff. 180 Vgl. Larenz, S. 359 ff. 181 Z u r Analogie i m Verwaltungsrecht schon Anschütz I , S. 329 f.; ferner Forsthoff I, S. 167. 182 A r t . 14 Abs. 7 bayHSchG; § 25 Abs. 7 Satz 2 h a m b U n i G ; § 47 Abs. 1 Satz 3 shHSchG. 188 Vgl. § 24 Abs. 3 hessHSchG; § 29 Abs. 6 nwHSchG; § 17 Abs. 2 Satz 2 rpHSchG. 184 Ebenso i m Prinzip: Folz, S. 44; Fries I I , S. 93; Karpen I, S. 219; Quaritsch, S. 473; Sonderkötter, S. 29 f.; V G des Saarlandes, B. v. 19. 1. 71, WissR 1972, 179

250

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

der Abhaltung von Lehrveranstaltungen, nachkommen zu können, muß der Dozent Störungen entgegentreten können. Die mildeste Maßnahme, etwa die Aufforderung, das Lärmen zu unterlassen, steht ersichtlich i n unmittelbarem Zusammenhang mit der Durchführung einer Vorlesung, die auf akustischen Empfang angelegt ist. Das gleiche gilt aber auch für die schwerere Maßnahme des Ausschlusses des Störers aus dem Hörsaal. Für ein solches Hausrecht des Dozenten ist, wie gezeigt, eine langandauernde Übung nachweisbar; es läßt sich auch eine opinio iuris feststellen: Daß ein Dozent vor jeder einzelnen Störung kapitulieren müßte, w i r d nicht ernsthaft behauptet werden. Ein solches Gewohnheitsrecht kann allerdings nur unter verschiedenen Voraussetzungen anerkannt werden. Zunächst muß tatsächlich eine Störung vorliegen. Eine Störung liegt aber dann nicht vor, wenn ein Student ein Grundrecht ausgeübt hat. Bei vorbehaltlosen Grundrechten scheidet ein Eingriff aufgrund des Hausrechts sowieso aus. Bei Grundrechten unter Gesetzesvorbehalt ist ein Eingriff nur unter den sonstigen verfassungsrechtlichen Voraussetzungen, insbesondere also unter Beachtung des Art. 19 Abs. 1 und 2 GG, möglich 1 8 5 . Wenn daher, wie gezeigt, ein Eingriff i n A r t . 8 GG aufgrund des i n den Hochschulgesetzen normierten Hausrechts des Rektors unzulässig ist, gilt das u m so mehr für das nur gewohnheitsrechtlich geltende Hausrecht des Dozenten. Keinesfalls kann daher der Auffassung zugestimmt werden, daß „die vorkonstitutionellen gewohnheitsrechtlichen Ordnungsbefugnisse über Räumlichkeiten des Verwaltungsvermögens zu Grundrechtseinschränkungen" berechtigten 186 . Zwar hat das Bundesverfassungsgericht mehrfach entschieden 187 , daß auch vorkonstitutionelles Gewohnheitsrecht ein Gesetz i m Sinn des A r t . 12 Abs. 1 Satz 2 GG darstellen kann; doch bestehen gegen diese Rechtsprechung erhebliche Bedenken 1 8 8 ; i m übrigen darf diese auf einen RegeZungsvorbehalt bezogene Rechtsprechung nicht auf alle Eingriff svorbehalte übertragen werden. Eine solche Ansicht würde der gesamten Konzeption des Grundgesetzes, das nicht zuletzt einen rechtsstaatlichen Neubeginn darstellt, total zuwiderlaufen; insbesondere würde A r t . 19 Abs. 1 GG i n vielen Fällen seiner eigentlichen Stoßrichtung beraubt. S. 87. — Der V G H Baden-Württemberg, U. v. 17. 12. 74, BaWüVPr. 1975, S. 57, U. v. 21. 1. 75 — I X 443/74 — beruft sich f ü r die Befugnis des Leiters einer Lehrveranstaltung, Störer des Hörsaals zu verweisen, nicht auf Gewohnheitsrecht, sondern auf das aus A r t . 5 Abs. 3 GG folgende „Recht des Lehrenden, für einen reibungslosen A b l a u f der Lehrveranstaltung nach dem von i h m bestimmten Grundkonzept zu sorgen". 185 Vgl. dazu schon oben 3.2.4.2.3. 186 So Knoke I I , S. 403; anders insoweit U. Schmitt, S. 95. 187 Vgl. BVerfGE 34, 293, 303 m i t Angabe der übereinstimmenden früheren Rechtsprechung. 188 Vgl. zuletzt Menger I, S. 425 ff.

4.3. Ermächtigungsgrundlagen für A u s s p e r r u n g s m a ß n a h m e n 2 5 1

Zum andern sind die Grenzen des gewohnheitsrechtlichen Hausrechts des Dozenten zu beachten. Diese ergeben sich aus den Entstehungskomponenten von Gewohnheitsrecht und aus systematischen Erwägungen: Das gewohnheitsrechtliche Hausrecht des Dozenten kann nicht weiter gehen als das gesetzliche Hausrecht des Rektors. Es kann nicht i n Kompetenzen übergreifen, die nach neuem Hochschulrecht ausdrücklich den Fachbereichen (Fakultäten etc.) verliehen worden sind. Es umfaßt daher nicht die weitgehenden Befugnisse, die Quaritsch aus i h m ableitet: Danach soll der Dozent den Teilnehmerkreis seiner Vorlesung bestimmen dürfen und insbesondere einen Hörer, der einmal gestört hat, auch weiterhin von seiner Vorlesung ausschließen dürfen, da i h m dessen Unterrichtung nicht zuzumuten sei 1 8 9 . Der das Hausrecht ausübende Dozent ist nicht legibus absolutus. 4.3.3.3. Der Tatbestand des Hausrechts Die gesetzlichen Regelungen beschränken sich durchweg darauf, eine bestimmte Person als „Inhaber", „Träger" des Hausrechts bzw. als denjenigen, der das Hausrecht „ausübt", anzugeben. I n welchen Fällen hausrechtliche Maßnahmen erlassen werden dürfen, w i r d dagegen nicht näher normiert. Insofern muß auf das historisch gewachsene Institut des Hausrechts, m i t anderen Worten: auf die es tradierende und konkretisierende Rechtsprechung und Lehre zurückgegriffen werden. Die allgemeinste Umschreibung des Tatbestands ist: „Störung des Hausfriedens 190 ." Das ist natürlich sehr vage. Auch eine wortreichere Umschreibung — etwa: „wenn durch ein Vorkommnis, durch das Verhalten von Personen oder durch den Zustand einer Sache eine Beziehung zur öffentlich-rechtlichen Institution selbst entsteht und wenn deshalb die interne Ordnung des Anstalts- oder Hochschulbetriebes gestaltender und schützender Vorkehrungen bedarf" 1 9 1 — ist der Sache nach nicht wesentlich ergiebiger. Erst eine nähere Analyse der einschlägigen Normen vermag den Begriff der Störung zu konkretisieren; insofern kann auf die bisherigen Ausführungen verwiesen werden. Unabdingbare Voraussetzung für die Anwendung hausrechtlicher Maßnahmen ist also das Vorliegen oder D r o h e n 1 9 1 a einer Störung. Da „Störung" ein rechtswidriges Handeln impliziert, darf das Verhalten von 189

So Quaritsch, S. 474. Vgl. O V G Lüneburg, B. v. 12. 6. 74, N J W 1975, S. 136; O V G Münster, B. v. 19. 6. 72, D U Z / H D 1972, S. 795; V G H Baden-Württemberg, B. v. 9. 3. 73, E S V G H Bd. 24, S. 41; V G Karlsruhe, B. v. 11. 2. 72, DVB1. 1972, S. 351; B. v. 10. 1. 73, DVB1. 1973, S. 283; U. v. 17. 1. 74, M i t t H V 1974, S. 59; U. v. 17. 7. 75 — V I I (III) 99/73 —. 191 Folz, S. 44; vgl. auch U. Schmitt, S. 61, 88 ff., 102. 191a Z u einem solchen F a l l vgl. V G Karlsruhe, U. v. 17. 7. 75 — V I I (III) 99/73 —. 190

252

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

Personen insbesondere nicht durch Grundrechte geschützt sein. Es darf aber auch nicht durch sonstige Rechte gedeckt sein; daraus folgt, daß das Hausrecht nicht gegen jemand angewendet werden kann, der sich i m Rahmen des Widmungszwecks hält 1 9 2 . Der neuerdings geäußerten Gegenansicht des V G Karlsruhe kann nicht zugestimmt werden. Nach A u f fassung dieses Gerichts soll einer Aufforderung eines Dozenten an einen Studenten, den Raum zu verlassen, auch dann Folge geleistet werden müssen, wenn der Student nicht gestört, sondern ruhig an seinem Platz gesessen hat 1 9 3 . Voraussetzung sei lediglich, daß „von der Situation her gesehen . . . ein Anlaß für eine derartige Aufforderung besteht". Ein A n laß bestünde dann, „wenn der Leiter der Lehrveranstaltung an der ordnungsgemäßen Durchführung der Lehrveranstaltung ζ. B. durch Geschrei, Sprechchöre, Zwischenrufe u. ä. gestört und gehindert w i r d " . Das führt dazu, daß das Hausrecht des Dozenten — wie das Gericht einräumt — „weitgehend absolute Wirkung" hat. I n der Tat ist nach dieser Auffassung praktisch weder Raum für die Annahme der Nichtigkeit einer solchen Aufforderung noch für Rechtsmittel des Betroffenen. Zwar verweist das Gericht auf die Möglichkeit des Betroffenen, „die gegebenen Rechtsmittel gegen die Maßnahme, die ein Verwaltungsakt ist, zu ergreifen". Abgesehen davon, daß die — einzig i n Frage kommende — Klage auf Feststellung der Rechtswidrigkeit an den vollendeten Tatsachen — die zu verhindern gerade Aufgabe des A r t . 19 Abs. 4 GG als der Garantie eines effektiven Rechtsschutzes i s t 1 9 4 — nichts mehr ändert und daher schon Schwierigkeiten haben wird, die Schwelle der Zulässigkeit zu überspringen, kann eine solche Klage nur Erfolg haben, wenn die angegriffene staatliche Maßnahme rechtswidrig war. Die Gewährung des Hausrechts m i t „absoluter Wirkung" bedeutet aber, daß der Dozent zur Ausübung unter diesen Voraussetzungen „berechtigt" ist. Folgerichtig prüft das Gericht auch gar nicht weiter, ob der Betroffene nun wirklich gestört hat oder nicht. Die Ansicht des V G Karlsruhe läuft also auf eine totale Rechtlosstellung des Studenten i m Hörsaal hinaus. Demgegenüber muß daran festgehalten werden, daß tatbestandliche Voraussetzung der Anwendung hausrechtlicher Maßnahmen eine Störung, d. h. ein rechtswidriges Verhalten, ist. 4.3.3.4. Der Umfang des Hausrechts 4.3.3.4.1. Räumlicher Bezug Zunächst besteht weitgehende Übereinstimmung darüber, daß die Maßnahmen aufgrund des Hausrechts einen räumlichen Bezug haben müs192 V g l i Frühling, S. 127 ff.; Knemeyer I I I , S. 598; U. Schmitt, S. 75 ff. 193 V G Karlsruhe, U. v. 25. 7. 74 — V I I H O 14/73 —. 194

Vgl. dazu neuestens umfassend Lorenz, S. 16 f., 136 ff., 276 ff.

4.3. Ermächtigungsgrundlagen f ü r A u s s p e r r u n g s m a ß n a h m e n 2 5 3

sen. Das gilt zunächst für das sog. „Jedermann-Hausrecht", die Summe der aus verschiedenen Rechtsnormen (Art. 13 GG, §§ 859 ff. BGB, § 123 StGB) abzuleitenden Befugnisse des Hausherrn zum Schutz seiner Wohnung 1 9 5 . Diese reichen von der Aufstellung von Verhaltensregeln i n dem geschützten Bereich über den einmaligen Ausschluß bis zum dauernden Hausverbot. Das hier i n Betracht stehende universitäre Hausrecht ist nicht m i t diesem „Jedermann-Hausrecht" identisch. Es ist vielmehr ein eigenständiges Institut des öffentlichen Rechts. Dies ist zwar für das — i n der Regel nicht eigens normierte — Hausrecht an Behördengebäuden i m Streit. Die Rechtsprechung differenziert bekanntlich nach den materiellen Rechtsbeziehungen zwischen der Behörde und dem Adressaten einer hausrechtlichen Maßnahme: Gehören diese Rechtsbeziehungen dem p r i vaten Recht an, verwirklicht sich das Hausrecht durch privatrechtliche Willenserklärung und actio negatoria (§ 1004 BGB); sind die Rechtsbeziehungen, insbesondere i m Hinblick auf die Verwirklichung des W i d mungszwecks, dagegen öffentlich-rechtlicher Natur, ergeht die hausrechtliche Maßnahme durch Verwaltungsakt 1 0 6 . Diese Rechtsprechung ist wenig überzeugend. Das Hausrecht an Behördengebäuden dient der ordnungsgemäßen Durchführung und Erfüllung der Verwaltungsaufgaben. Z u diesem Zweck sind dem Hoheitsträger begrenzte Befugnisse verliehen. Diese Befugnisse dürfen nicht i n privater Beliebigkeit ausgeübt werden. Als Rechtssatz, der einen Träger staatlicher Gewalt berechtigt, gehört das Hausrecht am Verwaltungsvermögen daher dem öffentlichen Recht an 1 9 7 . Ist der Rückgriff auf privatrechtliche Normen des Besitzschutzes bei fehlender gesetzlicher Ausgestaltung des Hausrechts am Verwaltungsvermögen wenn nicht richtig, so doch justizgeschichtlich verständlich, fällt auch dieses K r i t e r i u m beim Hausrecht i n der Universität fort: Die Hochschulgesetze sind unzweifelhaft öffentliches Recht; die i n ihnen geregelten Kompetenzen sind es selbstverständlich auch. Obwohl das universitäre Hausrecht demnach nicht m i t dem „Jedermann-Hausrecht" identisch ist, ist auch für jenes der räumliche Bezug charakteristisch. Das ist schon bei den Bemerkungen zur geschichtlichen Entwicklung deutlich geworden. Es kommt auch i n den heutigen rechtswissenschaftlichen Darstellungen immer wieder zum Ausdruck. Als die wesentlichen M i t t e l der Störungsabwehr aufgrund des Hausrechts werden von Frühling genannt: die Verweisung des Störers aus dem ge195 v g l . Frühling, S. 8 ff., 31 ff., 53; Karpen I, S. 196 ff.; Knoke I I , S. 394. So zuletzt B V e r w G E 35, 103; ablehnend zu dieser Entscheidung: Bahls I u n d Knemeyer I V . Die frühere Rechtsprechung ist bei Karpen I, S. 197 Fn. 7 nachgewiesen. 197 Ebenso: Bahls I ; Hardinghaus, S. 139 f.; 152; Knemeyer I I I , S. 599; I V ; Knoke I I , S. 393 ff. ; U. Schmitt, S. 67 f. ; Wolff I I , S. 335. 196

254

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

schützten Bereich; die Anordnung, daß die Störung zu unterlassen ist; das längerfristige Hausverbot; die Schließung eines Gebäudes 198 . U. Schmitt nennt die Entscheidung über Zutritt, die Ausweisung und „a maiore ad minus" auch Anordnungen und Weisungen, betont jedoch die klare Grenze des Hausrechts, das nicht „außerhalb der Räume, auf die es sich bezieht" ausgeübt werden darf 1 9 9 . Knoke zieht zwar den Umfang der „Ordnungsgewalt" definitorisch sehr weit: sie umfasse „den gesamten Bereich der auf Zweckermöglichung gerichteten Maßnahmen"; als konkrete Maßnahmen erscheinen dann jedoch neben Bagatellen wie „Rauchverbot" und „Gebot, die Garderobe abzugeben" lediglich das Hausverbot und als „eine der schärfsten Waffen der Ordnungsgewalt" die Sperrung eines Gebäudes für jedermann 2 0 0 . Nach Knemeyer gibt das Hausrecht „die Befugnis, über Z u t r i t t zu diesem Bereich oder Verweilen darin zu entscheiden" 201 . Für Karpen schließlich „kommen als Sanktionen für Ordnungsverstöße wohl nur der Verweis aus dem Hörsaal oder Institut sowie das Hausverbot für die gesamte Universität i n Betracht"; ausdrücklich sieht er den „Ausschluß vom Studium vom ethisch indifferenten, lediglich funktionalen Ordnungsrecht nicht gedeckt" an 2 0 2 . — Für den räumlichen Bezug kann auch auf untergesetzliche Normierungen verwiesen werden; beispielsweise bestimmte § 1 Abs. 1 der Hausordnung der Universität Heidelberg vom 12. 7.1971 203 : „Hausrecht i m Sinne dieser Satzung ist die öffentlich-rechtliche Befugnis des Inhabers des Hausrechts, Personen, die dem Hausrecht unterworfen sind, Anordnungen über den Aufenthalt i n den Räumen oder auf G r u n d stücken zu erteilen, auf die sich das Hausrecht erstreckt."

I m gleichen Sinn kann auch Rechtsprechung angeführt werden. Als zulässige Maßnahmen aufgrund des Hausrechts sind danach angesehen worden: das Hausverbot durch den Rektor 2 0 4 ; die Verweisung eines Störers aus dem Hörsaal 2 0 5 ; die Vergabe von Räumlichkeiten der Universität 2 0 6 ; die Regelung des Plakatanschlags i m Universitätsbereich 207 . 198 V

S. 132 - 136. g L Frühling, Vgl. U. Schmitt, S. 72 - 74. 200 Vgl. Knoke I I , S. 404. 201 Vgl. Knemeyer I I I , S. 597. 202 Vgl. Karpen I, S. 220. 203 Mitteilungsblatt des Rektors der Universität Heidelberg Nr. 10 1970/71 v o m 30. 9. 71, inzwischen aus anderweitigem G r u n d durch Beschluß des Senats v o m 19.2. 74 (Mitteilungsblatt Nr. 4 1973/74 v o m 25. 3. 74) wieder aufgehoben. 204 Vgl. oben 2.1.2.3.1. m i t Fn. 62 u n d 4.3.2.2. m i t Fn. 134. 205 V g L V G Karlsruhe, U. v. 25. 7. 74 — V I I H O 14/73 — (dazu aber oben 4.3.3.3.); V G des Saarlandes, B. v. 19.1. 71, WissR 1972, S. 87. 199

206 Vgl. oben 3.2.4.2.4. m i t Fn. 140; ferner: V G Karlsruhe, U. v. 4. 5. 72, JZ 1972, S. 521. 207 V g l > V G F r a n k f u r t , B. v. 20. 1. 69, N J W 1969, S. 630. — Siehe auch § 76 Satz 2 bwHSchG.

4.3. Ermächtigungsgrundlagen f ü r Aussperrungsmaßnahmen

255

4.3.3.4.2. Normative Eingrenzungen A n erster Stelle ist höherrangiges Recht zu nennen. Neben dem bereits genannten A r t . 5 Abs. 3 GG auf der „Tatbestandsseite" ist auf der „Rechtsfolgenseite" neben dem bereits zur Sprache gekommenen Art. 8 der A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG von Belang. Es gilt das, was schon zu den Blankettermächtigungen i n einigen Hochschulgesetzen zum Erlaß von Hochschulordnungsrecht gesagt worden ist: Die die Berufswahl beeinträchtigenden Maßnahmen wie der Ausschluß vom Studium bedürfen einer gesetzlichen Regelung, können also nicht durch Satzungsrecht einer Selbstverwaltungskörperschaft normiert werden. U m so weniger dürfen entsprechende Maßnahmen aufgrund von Einzelanordnungen von Organen der Selbstverwaltungskörperschaft verwirklicht werden. Folgerichtig hat das OVG Münster entschieden, daß sich der Widerruf der Immatrikulation nicht auf das Hausrecht stützen läßt 2 0 8 . Andererseits sind nicht alle belastenden hausrechtlichen Verfügungen des Rektors schon ein Eingriff i n das Recht der Berufsfreiheit und das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte; vielmehr ist das erst dann der Fall, wenn die grundsätzliche Durchführung der Ausbildung beeinträchtigt w i r d 2 0 9 . Beispielshalber ist eine vorübergehende Schließung eines Gebäudes oder das Verbot, für eine bestimmte Zeit einen Hörsaal nicht zu betreten, unter grundrechtlichen Aspekten unproblematisch. I m Gegensatz zum Recht der Berufsfreiheit steht das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte nicht unter Gesetzesvorbehalt. Verdeutlichungen des Normbereichs können also nicht wegen der speziellen Vorschrift des Art. 12 Abs. 1 Satz 2 GG, wohl aber aus grundsätzlichen rechtsstaatlichen Prinzipien dem allgemeinen Vorbehalt des Gesetzes unterliegen. Die herkömmlicherweise anerkannten hausrechtlichen Befugnisse ragen jedoch nicht i n diesen Vorbehaltsbereich hinein. Normative Eingrenzungen ergeben sich sodann aus ausdrücklichen anderweitigen Kompetenzzuweisungen. Der einzelne Hochschullehrer darf keine Kompetenzen usurpieren, die dem Fachbereich (der Fakultät etc.) oder dem Rektor (Präsidenten etc.) zugewiesen sind. Sein Hausrecht gibt i h m zwar die Befugnis, einen Störer des Hörsaals zu verweisen; für den Ausschluß von der Lehrveranstaltung auf Dauer sind jedoch durchweg andere Hoheitsträger ermächtigt und zuständig. Für Beschränkungen der Teilnahme an Lehrveranstaltungen aus ausbildungs- oder wissenschaftsbezogenen Gründen sind i n der Regel die Fachbereiche (Fakultä208 O V G Münster, B. v. 1. 3. 73, D U Z / H D 1974, S. 343; V G Braunschweig, Β . v. 27. 3. 74 — I D 13/74 — hat es nunmehr, unter Aufgabe seiner früheren Rechtsprechung (vgl. U. v. 26. 9. 68, WissR 1969, S. 87), als „fraglich" bezeichnet, ob Relegationen ohne ausdrückliche gesetzliche Ermächtigungen möglich sind; „sehr fraglich" sei es gar, ob das Hausrecht eine solche Ermächtigung sei. 209 Vgl. oben 4.2.1.2. am Ende.

256

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

ten etc.) kompetent und zuständig 210 . Für die Versagung der weiteren Teilnahme an einer Lehrveranstaltung als Maßnahme des Ordnungsrechts ist der Rektor oder der Ordnungsausschuß zuständig. Auch aus dem Verhältnis zum Hausrecht des Rektors ergeben sich Beschränkungen des Hausrechts des Dozenten: Amtshilfeersuchen können nur vom Rektor ausgesprochen werden 2 1 1 ; auch ein Hausverbot mit Wirkung über den Tag hinaus kann nur vom Rektor erlassen werden 2 1 2 . Soweit überdies den Studenten ein Teilnahmeanspruch an Lehrveranstaltungen einfach-gesetzlich gewährleistet ist, sind Beschränkungen dieses Rechts nur i m Rahmen des vom Gesetz selbst Zugelassenen möglich. Aus allem folgt, daß das Hausrecht des Dozenten i h n nicht dazu ermächtigt, Studenten wegen einer Störung von der Lehrveranstaltung auf Dauer auszuschließen 213 . Anderweitige Kompetenzzuweisungen sind ebenso bei der Bestimmung des Umfangs des Hausrechts des Rektors zu beachten. I n Frage kommen insofern Befugnisse des Ordnungsausschusses aufgrund des Ordnungsrechts. Zwar kann das Hausrecht nicht generell als subsidiär zum Ordnungsrecht gekennzeichnet werden, doch gibt es spezielle Regelungen, die eine solche Subsidiarität anordnen: So ist ζ. B. das hausrechtliche Verbot, bestimmte Einrichtungen der Universität zu benutzen, teilweise nur als vorläufige Maßnahme des Rektors zulässig 214 . Vor allem ist die Grenze des Hausrechts zu beachten, die durch die Kompetenzzuweisung an die Fachbereiche (Fakultäten etc.) bzw. den Senat gezogen w i r d 2 1 5 . Keine Grenze der hausrechtlichen Befugnisse des Rektors b i l 210 Vgl. § 52 Abs. 2 bwHSchG; A r t . 64 Abs. 2 Satz 2 bayHSchG; § 18 Abs. 2 h a m b U n i G ; Besch / Giesecke, A n m . zu § 17 Abs. 2. 211 § 76 Satz 3 bwHSchG; ebenso: Karpen I, S. 219; Sonderkötter, S. 31. 212 So § 76 Satz 5 bwHSchG. 213 Zutreffend: Fries I I , S. 93; nach V G H Baden-Württemberg, B. v. 18. 10. 74 — I X 944/74 — u n d V G Freiburg, B. v. 22. 5. 70, N J W 1970, S. 1762 bedürfen Teilnahmebeschränkungen für eine Lehrveranstaltung eines Beschlusses des hierfür zuständigen Hochschulorgans; sie können nicht durch einen u n d auch nicht durch alle Hochschullehrer gemeinsam angeordnet werden; ebenso Naujo/cs, S. 230 f. — Unrichtig: V G Koblenz, B. v. 18. 12. 72, N J W 1973, S. 1244 (dazu oben 2.2.3.4. — aufrechterhalten durch O V G Rheinland-Pfalz, B. v. 8. 3. 73, WissR 1974, S. 167); V G München, B. v. 16. 11. 73, M i t t H V 1974, S. 53; Quaritsch, S. 474 (der aber eine Ausnahme macht für die „Pflichtvorlesung"). 214 Vgl. § 22 Abs. 8 h a m b U n i G ; § 24 Abs. 4 hessHSchG; vgl. auch § 75 Abs. 3 Satz 1 saUniG. Die i m Weg der Rechtsaufsicht v o m hessischen Kultusminister erlassene Hausordnung für die Universität F r a n k f u r t (ABl. K M 1974, S. 568) sieht i n § 4 vor, daß der Präsident „als Träger des Hausrechts" sämtliche Hausordnungsmaßnahmen androhen oder vorläufig anordnen kann, darunter auch den „Ausschluß als M i t g l i e d der Universität f ü r das laufende und/oder f ü r das nächstfolgende Semester". Dies ist jedoch keinesfalls eine hausrechtliche Maßnahme. I n den späteren Hausordnungserlassen f ü r die Universitäten Gießen (ABl. K M 1974, S. 662) u n d Darmstadt (ABl. K M 1974, S. 667) ist die Ermächtigung zum Erlaß vorläufiger Maßnahmen nicht mehr m i t dem Hausrecht des Rektors i n Verbindung gebracht worden. 215 Vgl. oben 4.3.1.3.

4.3. Ermächtigungsgrundlagen f ü r Aussperrungsmaßnahmen

257

den demgegenüber parallel laufende Kompetenzzuweisungen an einzelne Dozenten. I n diesen Fällen dürfen bestimmte Befugnisse unabhängig voneinander von beiden Hoheitsträgern ausgeübt werden. Mangels anderweitiger gesetzlicher Regelung ist davon auszugehen, daß alle Inhaber eines Hausrechts das Recht zur Stellung eines Strafantrags haben 2 1 6 . — Fragen der Vollstreckung des Hausrechts brauchen hier nicht näher erörtert zu werden 2 1 7 . 4.3.3.5. Selbstverwaltungs-

oder Auftragsangelegenheit

Bei dem Rückblick auf die Entwicklung des Hausrechts ist schon festgestellt worden, daß sich die kompetenzmäßige Einordnung des Hausrechts mehrfach gewandelt hat. M i t den modernen Hochschulgesetzen ist i n dieser Hinsicht ein erneuter Pendelschlag vollzogen worden. Entgegen der bis dahin vorherrschenden Auffassung i m rechtswissenschaftlichen Schrifttum w i r d das Hausrecht i n diesen Gesetzen nämlich verschiedentlich nicht mehr zu den Angelegenheiten der akademischen Selbstverwaltung gerechnet 218 . Es konnte nicht ausbleiben, daß gegen diese Bestimmungen der V o r w u r f der Verfassungswidrigkeit wegen Verstoßes gegen die Garantie der Universitätsselbstverwaltung erhoben wurde 2 1 9 . Zur Begründung w i r d geltend gemacht, daß die Innehaltung des Hausrechts für die i m Wissenschaftsbereich Tätigen „sachnotwendig" und durch die Freiheit der Wissenschaft „bedingt" sei. Das t r i f f t nicht den K e r n des Problems. Die Innehaltung des Hausrechts durch den Rektor und durch die Dozenten w i r d auch durch diejenigen Gesetze gewährleistet, die diese Materie nicht zu den Angelegenheiten der akademischen Selbstverwaltung rechnen. Die praktischen Auswirkungen zeigen sich i n erster Linie daran, daß i n diesem Fall das Kultusministerium nicht — wie bei Angelegenheiten der akademischen Selbstverwaltung die Regel — auf die Rechtsaufsicht beschränkt ist, sondern auch Fachaufsicht ausübt 2 2 0 . Die Erstreckung der Fachaufsicht auf das Hausrecht verstößt nicht gegen A r t . 5 Abs. 3 GG. Ohne das Problem der Hochschulautonomie i n 216

Vgl. § 76 Satz 4 bwHSchG; übereinstimmend: Karpen I, S. 219 f. Vgl. dazu vor allem Karpen I, S. 220 f.; ferner: Denninger I, S. 46; Folz, S. 44; Frühling, S. 168 ff.; Knemeyer I I I , S. 599; Knoke I I , S. 407 ff.; V. Schmitt, S. 79; Wolff I I , S. 337. 218 Vgl. A r t . 4 Abs. 3 Nr. 7 bayHSchG; § 86 Abs. 2 Nr. 4 bwHSchG; § 25 Abs. 7 h a m b U n i G ; § 11 Nr. 7 shHSchG. Vgl. auch § 45 Satz 3 berlUniG. 219 So unter Hinweis auf die oben 4.3.3.1. Fn. 174 Genannten: Deumeland, S. 276. Dagegen gibt V G Karlsruhe, U. v. 4. 5. 72, J Z 1972, S. 521 für diese A u f fassung nichts her; denn es hat die Vergabe der Universitätsräume zur Durchführung politischer Veranstaltungen aufgrund der alten Fassung des bwHSchG als nicht der Fachaufsicht unterworfen bezeichnet. 220 Allgemein zur Hochschulaufsicht: Oppermann I, S. 365 ff.; W. Thieme I, S. 94 ff.; Wende, S. 31 ff. 217

17 P i e r o t h

258

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

seiner Breite aufrollen zu müssen, kann i n Kürze gesagt werden: Das Hausrecht gehört nicht zum tradierten Bestand akademischer Angelegenheiten. A r t . 5 Abs. 3 GG als „wertentscheidende Grundsatznorm" käme dann ins Spiel, wenn den Wissenschaftlern keinerlei Befugnisse zugestanden würden, Störungen des Wissenschaftsprozesses abzuwehren. Solche Befugnisse bestehen jedoch, u. a. i m Institut des universitären Hausrechts. Die Weisungsunterworfenheit als solche kann nicht beanstandet werden. Wohl aber kann eine Weisung im Einzelfall das individuelle Freiheitsrecht des Hochschullehrers aus Art. 5 Abs. 3 GG beeinträchtigen, wenn sie i h m ζ. B. die rechtmäßige Ausübung seines Hausrechts beschneidet oder ihn unter Verstoß gegen das Prinzip der NichtIdentifikation zur Vertretung eines bestimmten wissenschaf tlichen Standpunkts i m Falle von „Störungen" verpflichtet 2 2 1 . Das gilt aber nicht nur i m Verhältnis zwischen Hochschullehrer und staatlicher Kultusverwaltung, sondern ebenso i m Verhältnis zwischen Hochschullehrer und anderen Hochschulorganen — ein weiterer Beweis dafür, daß nicht die generelle Zuordnung zu Selbstverwaltungs- oder staatlichem Bereich das Entscheidende ist. Es ist versucht worden, einen Mittelweg zu beschreiten: Danach müsse innerhalb des Bereichs der Aufrechterhaltung der Ordnung unterschieden werden zwischen der „Störung des äußeren Hochschulbetriebs" und der „Störung des Prozesses der Entfaltung von Wahrheit und Freiheit durch Forschung und Lehre"; der erste Bereich gehöre zum „anstaltlichen Aspekt" der Hochschule und damit zur Kompetenz der staatlichen Hochschulverwaltung, der zweite Bereich sei demgegenüber der „autonomen Willensbildung der Korporation" zuzuordnen 222 . Das scheitert daran, daß sich wohl verschiedene Aufgaben der Universität unterscheiden lassen, i n deren Vollzug aber die anstaltlichen und körperschaftlichen Elemente sich nicht auseinanderpräparieren lassen. Die Veranstaltung einer studentischen Vollversammlung zu Ort und Stunde einer Lehrveranstaltung betrifft untrennbar den „anstaltlichen Aspekt" (Hörsaal) und den „körperschaftlichen Aspekt" (Lehre). Wollte man nach diesen K r i t e rien die Kompetenzen auf verschiedene Organe verteilen, bestünde i m Regelfall eine Doppelkompetenz. Nicht an die Stoßrichtung einer Störung ist anzuknüpfen, sondern an den Schwerpunkt der Auswirkungen der jeweiligen Sanktion. Insoweit verdient der Gedanke der Kompetenzaufteilung i n der Tat aufgegriffen zu werden. Die hausrechtlichen Befugnisse finden da eine Grenze, wo die freie Durchführung der Lehre i n Frage steht, für die die Fachbereiche, ständigen Einheiten für Forschung und Lehre, Fakultäten, Fachgruppen etc. die Verantwortung tragen. Konkret kann ζ. B. die Einstellung der Lehrveranstaltungen nicht auf221 Das w a r der F a l l bei dem geschilderten Brief des Münchner Rektors, vgl. oben 2.1.2.2.3. m i t Fn. 53 sowie 2.2.4.4. m i t Fn. 306. 222 Vgl. Ever s I I , S. 24,25 f., 33; nicht konsequent dann aber ebd., S. 36.

4.3. Ermächtigungsgrundlagen f ü r Aussperrungsmaßnahmen

259

grand des Hausrechts angeordnet werden 2 2 3 . Indirekt w i r d dadurch nochmals bestätigt, daß die Unterstellung der Materie des Hausrechts unter staatliche Fachaufsicht nicht gegen die Wissenschaftsfreiheit verstößt: Nur die Weisungsunterworfenheit bei der unmittelbaren Ausübung von Wissenschaft, Forschung und Lehre ist durch A r t . 5 Abs. 3 GG ausgeschlossen. 4.3.4. Anstaltspolizei — Ordnungsgewalt — Anstaltsgewalt

4.3.4.1. Anstaltspolizei Es erscheint einigermaßen verwunderlich, daß das Institut der A n staltspolizei auch heute noch nicht ad acta gelegt ist. Obwohl es von den modernen Lehrbüchern des Verwaltungsrechts totgesagt w i r d 2 2 4 , taucht es da und dort als Ermächtigungsgrundlage für hoheitliche Eingriffe i n Spezialabhandlungen, insbesondere auch zum Hochschulrecht 225 , wieder auf. „Anstaltspolizei" war i n der Frühzeit des modernen Verwaltungsrechts ein besonderes Institut, m i t dem der Verwaltung die zwangsweise Beseitigung von Störungen ermöglicht werden sollte; jeder staatlichen Einrichtung sollte dieses Recht zustehen, einer Hinzuziehimg der allgemeinen Polizei sollte es nicht bedürfen. Unter den bezeichnenden Begründungen für dieses Institut sei herausgegriffen die „Wehrfunktion des Staates und der Staatsgewalt". Die Rechtsfolge der „Anstaltspolizei" war schlicht aber durchschlagend: „Personen, die eine öffentliche Veranstaltung stören, werden abgeführt oder festgenommen 226 ." Es bedarf keiner näheren Begründung, daß derartige Zwangseingriffe unter dem Grundgesetz ohne gesetzliche Ermächtigung keinesfalls möglich sind 2 2 7 . Nichts anderes als eine Neuauflage der „Anstaltspolizei" ist es, staatliche Eingriffsrechte auf „Notwehr", „Nothilfe" oder „Selbsthilfe" zu stützen. Dies sind positiv ausgeformte Rechtsinstitute, die nicht beliebig auf ganz verschiedenartige Bereiche verpflanzt werden dürfen. Die A n erkennung eines allgemeinen Notwehrrechts der Verwaltung hieße — wie Forsthoff zutreffend betont hat — „das Gefüge des Rechtsstaats aus den Angeln heben" 2 2 8 . 223 Vgl. oben 4.3.1.3. Richtig: V G Frankfurt, B. v. 30. 5. 68, N J W 1968, S. 2261. Falsch (Hausrecht als Grundlage f ü r die Aussetzung des Lehrbetriebs): V G Berlin, B. v. 7. 12. 72 — I I A 71/72 — ; V G F r a n k f u r t , B. v. 8. 2. 74 — II/2 G 38/74 — ; V G des Saarlandes, B. v. 15.12.71 — 1 F 183/71 —. 224 V g l f Forsthoff I, S. 454 f., 503 f.; Wolff I I , S. 336. 225

Vgl. Folz t S. 43 ff.; Rüfner I I I , S. 5 f.; W. Thieme I V , S. 46 ff. Vgl. die ausführliche Darstellung bei Frank, S. 16 - 109, besonders S. 27 ff.; ferner: Frühling, S. 103 - 110. 227 Übereinstimmend: Knemeyer I I I , S. 600 Fn. 33; Frank, S. 45; Frühling, S. 110; U. Schmitt, S. 99 sowie die oben Fn. 224 Genannten. 228 Forsthoff I, S. 298; ebenso: Frühling, S. 106 ff.; Knoke I I , S. 395. Dagegen, 226

17·

260

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

4.3.4.2. Ordnungsgewalt U m das Rechtsinstitut der „Ordnungsgewalt" herrscht Unklarheit. A u f zwei wiederkehrende Verwendungen dieses Begriffs sei hingewiesen: a) Ausgehend von der Unterscheidung zwischen Z,weckermöglichung und Zweckverwirklichung w i r d unter „Ordnungsgewalt" die „aus dem Annex zur Sachkompetenz fließende Ermächtigung" verstanden, „Räumlichkeiten des Verwaltungsvermögens störungsfrei zu halten, u m die Aufgabenerfüllung zu ermöglichen". Demgegenüber sind nach dieser Auffassung Maßnahmen der Zweckverwirklichung ein Problem der A n staltsgewalt. I m Begriff „Ordnungsgewalt" werden die verschiedensten Institute, wie: Hausrecht, Notwehr- und Selbsthilferecht, Anstalts- und Sitzungspolizei, auf einen gemeinsamen dogmatischen Nenner gebracht 2 2 9 . Diese Ansicht mag den „praktischen" Vorteil haben, von allzu kleinlicher Suche nach Rechtsgrundlagen zu befreien. Sie unterliegt aber einer Reihe von Bedenken: Überwundenen Instituten, wie der Anstaltspolizei, w i r d indirekt erneut Geltung verschafft. Das Erfordernis gesetzlicher Ermächtigung, von Knoke selbst betont, w i r d unterlaufen, wenn auch eine gewohnheitsrechtliche Ermächtigungsgrundlage für die „Ordnungsgewalt" als ausreichend angesehen wird, das Bestehen eines einschlägigen Gewohnheitsrechts aber allein für einen Teil der unter dem Begriff „Ordnungsgewalt" zusammengefaßten Rechtsinstitute, nämlich das Hausrecht, nachgewiesen w i r d 2 3 0 . Spätestens die Überprüfung einer Maßnahme am Übermaßverbot zwingt dazu, die Zweck-Mittel-Relation ins Spiel zu bringen, die je nach Sachbereich unterschiedlich zu beurteilende Störereigenschaft zu untersuchen; das w i r d aber häufig auf einen Rückgriff auf die der „Ordnungsgewalt" zugrundeliegenden speziellen Rechtsinstitute hinauslaufen 231 . b) Es findet eine Gleichsetzung von Ordnungsgewalt und Ordnungsrecht statt. Die „Ordnungsgewalt" w i r d i n einen ausschließlichen Gegensatz zum Hausrecht gesetzt, das sich nur gegen Außenstehende richte; die „Ordnungsgewalt" ( = das Ordnungsrecht) bezöge sich nur auf Mitglieder der Korporation oder zugelassene Benutzer der Anstalt 2 3 2 . Diese strikte Ausschließlichkeit beider Materien ist i m geltenden Hochschulrecht nicht belegbar 233 . Eine Identifikation von „Ordnungsgewalt" und Ordnungsrecht ist nicht empfehlenswert, da Ordnungsrecht eine einheitdaß „die Staatsorgane m i t Hilfe des Instituts der Notwehr die ihnen sonst auferlegten Bindungen abstreifen", wendet sich auch Sehr oeder, S. 71. 229 So Knoke I I , passim, insbesondere S. 389, 403; i m Anschluß an i h n : Karpen I, S. 201 ff.; Wolff I I , S. 335. 230 Vgl. Knoke I I , S. 398 ff., 401 f. 231 Ablehnend daher auch Knemeyer I I I , S. 596, 601; Westen, S. 69 ff. 232 So Knemeyer I I I ; i m Anschluß an i h n : Bahls I, S. 275; Westen, S. 54, 56, 73. 233 Vgl. oben 4.3.2.2.

4.3. Ermächtigungsgrundlagen f ü r A u s s p e r r u n g s m a ß n a h m e n 2 6 1

lieh so genannte Rechtsmaterie m i t weitgehenden Sanktionen, besonderem Verfahren und teilweise eigenen Organen ist, die Ordnungsgewalt aber als nicht näher spezifizierte, das Hausrecht ergänzende Kompetenz des Rektors (Präsidenten) normiert ist. Eine solche Normierung findet sich i n der überwiegenden Zahl der Hochschulgesetze. Teils w i r d diese Kompetenz ausdrücklich als „Ordnungsgewalt" bezeichnet; hier ist die Distanz zum Ordnungsrecht besonders greifbar, da Ordnungsmaßnahmen vom Ordnungsausschuß getroffen werden 2 3 4 . Ansonsten heißt es, daß der Rektor die Ordnung i n der Universität w a h r t 2 3 5 oder für die Ordnung i n der Universität verantwortlich ist 2 3 6 . § 8 Abs. 3 Satz 3 berlUniG bestimmt zusätzlich, daß der Universitätspräsident „die zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Ordnung erforderlichen Entscheidungen" t r i f f t 2 3 7 . Die Ordnungsgewalt des Rektors (Präsidenten) i n diesem Sinn — i m Gegensatz zum ausgestalteten Ordnungs recht — hat Auswirkungen vor allem auf Fragen des Verwaltungsablaufs innerhalb der Hochschule und möglicherweise i m Verhältnis zur Rechtsaufsichtsbehörde; gegenüber Studenten gibt sie jedoch keine über das Hausrecht hinausgehenden Eingriffsbefugnisse. Das läßt sich schon daran erkennen, daß die dargestellten Befugnisse aus dem Hausrecht von einer Reihe von Autoren als Befugnisse der „Ordnungsgewalt" angesehen werden. Vor allem aber ergeben sich für die Ordnungsgewalt die gleichen normativen Eingrenzungen wie für das Hausrecht. Für irgend relevante Eingriffsbefugnisse der Ordnungsgewalt, die über das rechtlich zulässige Maß hausrechtlicher Maßnahmen hinausgingen, ist danach kein Raum. 4.3.4.3. Anstaltsgewalt Der Begriff „Anstaltsgewalt" geht auf O. Mayer zurück 2 3 8 . Er verstand darunter die Gesamtheit der öffentlich-rechtlichen Funktionen einer A n stalt. Die Anstaltsgewalt war das rechtstechnische Mittel, den „Innenraum" der Verwaltung der Geltung des Rechts zu entziehen: Generelle Anordnungen und individuelle Befehle innerhalb der Anstalten bedurften einerseits keiner gesetzlichen Grundlage und führten andererseits nicht zur rechtlichen Bindung der Anstalt bzw. zur Berechtigung der A n staltsbenutzer — der „absolutistische Zug" dieser Lehre liegt klar zutage. 234

Vgl. §§ 22 Abs. 5 Satz 1, 25 Abs. 7 Satz 1 hambUniG. § 8 Abs. 3 Satz 1 berlUniG; § 10 Abs. 3 hessUniG; § 27 Abs. 7 saUniG. 236 § 18 Abs. 1 Satz 9 bwHSchG; § 29 Abs. 6 nwHSchG. 237 Vgl. dazu V G Berlin, U. v. 15. 3. 71, D Ö V 1971, S. 781 (aufrechterhalten von OVG Berlin, U. v. 1. 6. 72, DVB1. 1972, S. 736); U. v. 16. 12. 71, DVB1. 1972, S. 348 sowie Roellecke I I , S. 622. 238 Vgl. hierzu die komprehensive Darstellung bei Rüfner I I , S. 105 ff., 113 ff.; ferner etwa Nafpliotis, S. 9 ff. 235

262

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

Es sei vermerkt, daß O. Mayer als juristische Begründung nichts anderes als das Hausrecht angeboten hat: Es war dem damaligen Rechtsempfinden nicht anstößig, daß der öffentlichen Verwaltung die Ordnung der Benutzung ihres Eigentums genauso zustand wie jedem Privaten 2 3 9 . Sämtliche juristischen Annahmen, auf denen diese Lehre von der A n staltsgewalt beruhte, sind inzwischen normativ und dogmatisch überholt: Der Innenraum der Verwaltung ist nicht von der Geltung des Rechts, d. h. der Verfassung und des parlamentarischen Gesetzes, ausgenommen 240 . Die öffentliche Gewalt ist zumindest i m Bereich hoheitlicher Eingriffs- und Leistungsverwaltung, die sich auch über öffentliche Anstalten vollzieht, an die Grundrechte gebunden, nach richtiger neuerer Auffassung darüber hinausgehend auch i m Bereich privatrechtlichen Handelns der Verwaltung („Fiskalgeltung der Grundrechte") 2 4 1 . Schließlich kann der Vorbehalt des Gesetzes nicht über die Figur des „besonderen Gewaltverhältnisses" für den Bereich der Anstalten verneint werden 2 4 2 . Von den beiden BedeutungsVarianten, m i t denen die „Anstaltsgewalt" auch noch i n der gegenwärtigen verwaltungsrechtlichen Dogmatik ihren Platz findet, nämlich einmal als Gesamtheit der Anstaltsfunktionen „auf gesetzlicher Grundlage" und zum andern „als Ersatz für eine fehlende gesetzliche Ermächtigung" 2 4 3 , ist jedenfalls die letztere überaus problematisch. Z u den allgemeinen Einwendungen kommen i m vorliegenden Zusammenhang noch spezielle, die jegliche Argumentation m i t der „ A n staltsgewalt" als obsolet erscheinen lassen. Das sei kurz i m Hinblick auf die Universität als Ganzes sowie i m Hinblick auf einzelne Einrichtungen innerhalb der Universität erläutert: Die Universitäten sind nach neuem Hochschulrecht Körperschaften des öffentlichen Rechts 244 . Angesichts der insofern einhelligen gesetzlichen Regelung ist es nicht angängig, die Universitäten aus dogmatischen Gründen dennoch als Anstalten zu bezeichnen 245 . Schon deshalb ist für eine Anstaltsgewalt auf der Ebene der Gesamtuniversität kein 239 v g l . hierzu Rüfner I I , S. 116 m i t weiteren Nachweisen. 240

Dazu grundlegend: Rupp I, S. 21 ff., 33 ff., 41 ff. Vgl. K . Hesse, S. 143 ff. 242 Vgl. oben 2.1.2.1. m i t Fn. 23; ebenso für die „eingreifende" Anstaltsgewalt: Nafpliotis, S. 88 - 106. 243 Forsthoff I, S. 503 ff. 244 § 10 Abs. 1 Satz 1 bwHSchG; A r t . 3 Abs. 1 Satz 1 bayHSchG; § 1 Abs. 1 Satz 2 b e r l U n i G ; § 1 Abs. 2 b r e m U n i G ; § 1 Abs. 1 h a m b U n i G ; § 1 Abs. 2 Satz 1 hessUniG; § 1 Abs. 2 nwHSchG; § 6 Abs. 2 Satz 1 rpHSchG; § 1 Abs. 2 Satz 1 saHSchG u n d § 10 Abs. 2 Satz 1 saUniG; § 9 Abs. 1 shHSchG. 245 So aber Forsthoff I, S. 489 (vgl. dazu auch die Einleitung). Z u m Rechtscharakter der Universität vor I n k r a f t t r e t e n der modernen Hochschulgesetze: Mayer, S. 18 ff.; Wolff I, S. 9 ff. 241

4.3. Ermächtigungsgrundlagen f ü r Aussperrungsmaßnahmen

263

Raum 2 4 6 . Soweit stattdessen auf eine „Körperschaftsgewalt" oder „Hochschulgewalt" rekurriert wird, ist dazu folgendes zu sagen: Das Hochschulrecht hat i n den neuen Hochschulgesetzen eine bis i n die Details gehende Ausgestaltung erfahren: Ordnungsrecht und Hausrecht, Zulassung, Benutzungsumfang und Ausschluß sind i n ihnen geregelt. I n diesem Fall daneben anwendbare, gegenläufige ungeschriebene Ermächtigungsgrundlagen zu konstruieren, ist schlicht contra legem. Das kann beispielshalber an der Frage des Nutzungsanspruchs belegt werden. Aus der Anstaltsgewalt i m Sinn O. Mayers folgte, daß der Einzelne keinen rechtlichen A n spruch auf Zulassung zur Anstalt und keinen Anspruch auf Erfüllung der Anstaltsleistungen hat. Das Gegenteil ist inzwischen weitgehend anerkannt 2 4 7 . Selbst dort, wo i m Ausgangspunkt daran festgehalten wird, daß kein Anspruch auf die Benutzung besteht, w i r d eingeräumt, daß für den Fall, daß durch Gesetz Benutzungsrechte gewährleistet sind, der A n stalt „das Ausschließungsrecht auch nur insoweit zustehen (kann), als es durch eine ausdrückliche Gesetzesvorschrift verliehen ist" 2 4 8 · Der A n spruch auf Teilnahme an den Lehrveranstaltungen, der den Studenten i n den neuen Hochschulgesetzen eingeräumt worden ist 2 4 9 , kann dementsprechend nur auf gesetzlicher Grundlage entzogen werden. Der Ausschluß eines Studenten von Lehrveranstaltungen ist daher nicht durch „ Anstalts-, Körperschafts- oder Hochschulgewalt" legitimierbar. Innerhalb der Universität als Ganzes bestehen einzelne Einrichtungen: Institute, Seminare, Bibliotheken, Kliniken. Diese Einrichtungen sind seit jeher als Anstalten aufgefaßt worden 2 5 0 . Aber auch insofern ist eine „ A n staltsgewalt" entbehrlich: Erstens sind diese Einrichtungen durch das neue Hochschulrecht weitgehend i n die spezifisch körperschaftliche Struktur einbezogen worden, indem sie ζ. B. den ständigen Einheiten für Forschung und Lehre „zugeordnet" sind 2 5 1 . Zweitens enthalten die Gesetze Ermächtigungsgrundlagen zum Erlaß von Verwaltungs- und Benutzungsordnungen 252 . Drittens müssen sich diese Ordnungen innerhalb des son246 Ebenso: Karpen I, S. 199; Westen, S. 61 ff. — Demgegenüber w i l l Rüfner I I I nicht n u r die Frage der Schließung der Universität, sondern sogar die Frage der Einstellung der Lehrveranstaltungen auf der Grundlage des Anstaltsrechts lösen; Kickartz I, S. 5 leitet das Hausrecht der Universität aus der Anstaltsgewalt ab. 247 Vgl. die Angaben bei Rüfner I I , S. 296. 248 V g l > Forsthoff I, S. 415, 420. 249

Vgl. oben 2.2.4.8.2. bei Fn. 393 ff. Vgl. Oppermann I, S. 322 ff.; W. Thieme I, S. 197 ff.; Waibel I, S. 113 ff.; Wolff I I , S. 275. 251 Vgl. z. B. § 12 Abs. 4 bwHSchG. Wolff I, S. 23 hatte schon 1956 de lege ferenda f ü r eine institutionelle Verbindung plädiert. 252 Vgl. § 12 Abs. 4 bwHSchG; A r t . 22 Abs. 3, 29 Abs. 1 bayHSchG; § 20 Abs. 3 b e r l U n i G ; § 49 Abs. 2 h a m b U n i G ; § 27 Abs. 3 hessUniG; § 35 Abs. 2 nwHSchG; § 14 Abs. 5 saUniG; vgl. auch § 51 Abs. 3 rpHSchG. 250

264

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

stigen Hochschulrechts halten; d. h. daß sie, wie hinsichtlich des Teilnahmeanspruchs gezeigt, nicht von gesetzlichen Vorschriften abweichen dürfen und insbesondere die anderweitigen Kompetenzzuweisungen wie Ordnungsrecht und Hausrecht des Rektors beachten müssen. Konkret folgt daraus ζ. B., daß eine „Seminarordnung" den Seminardirektor nicht zur Maßnahme eines längerfristigen Ausschlusses aus dem Seminar ermächtigen kann: Ordnungsrecht bzw. Hausrecht und Ordnungsgewalt des Rektors stehen dem entgegen 253 . Die danach übrig bleibenden Regelungskompetenzen dieser Verwaltungs- und Benutzungsordnungen stellen durchweg keine Probleme mehr i n grundrechtlicher Hinsicht, so daß auch aus diesem Grund vom Begriff „Anstaltsgewalt" Abstand genommen werden kann. 4.4. Z u einzelnen Aussperrungsmaßnahmen 4.4.1. Vorbemerkung

I n der Darstellung der Rechtsinstitute, die als Ermächtigungsgrundlagen für Aussperrungsmaßnahmen i n Betracht kommen, haben sich Voraussetzungen und zulässiger Umfang der Maßnahmen für bestimmte Fallgestaltungen schon klar herausgeschält. Das gilt: (1) für den Ausschluß von der Hochschule, der strikten formellen und materiellen Voraussetzungen unterliegt; (2) für den Ausschluß eines Studenten von einer Lehrveranstaltung bzw. von der Benutzung einer Hochschuleinrichtung, der lediglich als Sofortmaßnahme von dem Dozenten bzw. dem Direktor einer Einrichtung ausgesprochen, auf Dauer aber nur vom Rektor oder vom Ordnungsausschuß angeordnet werden darf; (3) für die kurzfristige Einstellung des Lehrbetriebs, die unter engen Voraussetzungen aus der Verantwortlichkeit der Hochschulorgane für die Durchführung freier Forschung und Lehre durch Beschluß dieser Organe zulässig ist, nicht aber auf das Hausrecht des Rektors (Präsidenten, Vorsitzenden des Präsidialkollegiums) gestützt werden kann. I m folgenden werden daher nur noch einige Fallgestaltungen näher i n den Blick genommen, deren rechtliche Beurteilung sich aus den bisherigen Ausführungen noch nicht unmittelbar und/oder vollständig ergeben hat. Überschneidungen m i t den Feststellungen i n 4.3. sind dabei nicht auszuschließen; es w i r d i n diesen Fällen nicht zurückverwiesen, da das folgende lediglich den Charakter von Ergänzungen trägt und auf den bisherigen Feststellungen aufbaut.

253 Anders Kickartz I, S. 14, der meint, daß die Benutzungsordnungen v o m Ordnungsrecht „ u n b e r ü h r t " blieben u n d den Leitern der Hochschuleinrichtungen „besondere ordnungsrechtliche Möglichkeiten" eröffneten.

4.4. Z u einzelnen Aussperrungsmaßnahmen

265

4.4.2. Abbruch und Einstellung einer einzelnen Lehrveranstaltung

Als der entscheidende materielle Gesichtspunkt für den Abbruch einer Lehrveranstaltung ist die Unzumutbarkeit herausgestellt worden. Rechtsgrundlage dafür, daß eine Lehrveranstaltung i m Fall der Unzumutbarkeit vom Lehrenden nicht fortgesetzt werden muß, ist das beamtenrechtliche Verhältnis des Hochschullehrers zum Dienstherrn. Lediglich formell haben zunächst Hochschulorgane mit dem Erfordernis der Genehmigung die Kontrollbefugnis. A r t . 5 Abs. 3 GG ist nicht Ermächtigungsgrundlage für den Abbruch; wohl aber ist er bei der Konkretisierung der Frage heranzuziehen, wann i m Einzelfall Unzumutbarkeit vorliegt. Hierzu generelle Regeln aufzustellen, ist nicht möglich; zuviel hängt von den tatsächlichen Umständen, der A r t und dem Stoff der Lehrveranstaltung, der physischen und psychischen Konstitution des Dozenten usw. ab. Soviel läßt sich sagen: Eine Lehrveranstaltung verlangt hohe Konzentration des Vortragenden; dabei sind jedoch die Anforderungen, die dieserhalb an die äußeren Bedingungen der Lehrveranstaltung gestellt werden, von Hochschullehrer zu Hochschullehrer verschieden 254 . „Unterste Grenze" ist i n jedem Fall der herausgearbeitete Begriff der Störung: Wo keine rechtswidrige Handlung von seiten der Hörer vorliegt, besteht auch keine Unzumutbarkeit und daher kein Recht zum A b bruch der Lehrveranstaltung. Diese Aussage w i r d durch das Beispiel absoluter Passivität der Hörer nicht widerlegt: Ein solches Verhalten ist nicht rechtswidrig. I n einer Lehrveranstaltung, die keinerlei M i t w i r k u n g von seiten der Hörer voraussetzt, ist i n einem solchen Fall auch keine Unzumutbarkeit für den Lehrenden gegeben. Demgegenüber ist eine absolute Passivität der Hörer i n einer Lehrveranstaltung, die ohne M i t w i r kung von seiten der Hörer nicht durchführbar ist, dem Fall der Abwesenheit der Hörer gleichzuachten. Hier braucht die Lehrveranstaltung aus diesem Grund nicht durchgeführt zu werden. Darüber hinaus w i r d man noch sagen können, daß nicht jede vereinzelte Störung gleich auch zur Unzumutbarkeit führt. „Bloße Disziplinlosigkeiten seitens der Studenten machen für sich betrachtet die Fortführung der Lehrveranstaltung nicht unzumutbar 2 5 5 ." Zwar führen schwere Störungen, wie tätliche Angriffe, Sprechchöre, ständiges Dazwischenrufen etc. sofort die Unzumutbarkeit herbei; jedoch kann vom Lehrenden erwartet werden, daß er versucht, ein nicht-provokatorisches Diskussionsverlangen auch dann noch „abzubiegen", wenn der Frager noch ein- oder zweimal „nachhakt". Allerdings w i r d diese Unterscheidung zwischen Störung und Recht auf Abbruch — das ist nicht zu verkennen — 254 255

Vgl. auch Karpen I I , S. 379. Däubler I I , S. 266 f.

266

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten

i n der Praxis häufig ohne Konsequenzen bleiben, da das Diskussionsverlangen für den Fall, daß i h m nicht entsprochen wird, i n der Hegel von denen, die es vorgebracht haben, nicht etwa nicht weiterverfolgt w i r d ; es wird, das zeigt die Erfahrung, solange weiter Pression ausgeübt, bis eben der Grad des „ultra posse" erreicht ist. Selbstverständlich ist auch insofern das Übermaßverbot zu beachten. Dazu hat z. B. das V G Karlsruhe ausgeführt 2 5 6 : „Ein Abbruch der Lehrveranstaltung (ist) nur zulässig, wenn nicht durch weniger einschneidende Maßnahmen eine ungestörte und erfolgversprechende Fortsetzung der Lehrveranstaltung erreicht werden kann. Hierzu kann eine sinnvolle Änderung der Teilnahmebedingungen ebenso gehören wie eine Beschränkung der Teilnahme auf solche Studenten, die das Bestimmungsrecht des Lehrenden anerkennen." Das Recht zum Abbruch der Lehrveranstaltung ist i m Prinzip m i t dem Ablauf der betroffenen Lehrveranstaltung verbraucht. Der Lehrende ist verpflichtet, die nächste Lehrveranstaltung wieder ordnungsgemäß abzuhalten. Hiervon gibt es jedoch Ausnahmen, die i n der Praxis i n vielen Fällen dazu führen, daß eine abgebrochene Lehrveranstaltung für den Rest der vorgesehenen Dauer eingestellt bleibt. Zunächst ist es möglich, daß der Lehrende durch den Vorfall physisch und psychisch so beeinträchtigt ist, daß er dienstunfähig ist. Sodann besteht eine Ausnahme für den Fall, daß m i t großer Wahrscheinlichkeit vorhersehbar ist, daß sich die gleichen oder ähnliche Vorfälle i n den folgenden Lehrveranstaltungen wiederholen werden, der Zustand des „ultra posse" also andauert; es wäre eine Förmlichkeit und obendrein unzumutbar zu verlangen, daß die Lehrveranstaltung immer aufs neue anzubieten wäre 2 5 7 . Das gleiche gilt i m übrigen auch dann, wenn eine Störung noch nicht vorgekommen ist, aber mit Sicherheit zu erwarten ist. Wenn z. B. ein Professor i n einem studentischen Flugblatt als das nächste „Opfer" angekündigt worden ist, braucht er sich einem solchen „Opfergang" 2 5 8 nicht zu unterziehen. I n einem solchen Fall ist es allerdings nicht zulässig, sofort die Lehrveranstaltung für den Rest des Semesters einzustellen. 4.4.3. Solidarische Einstellung der Lehrveranstaltungen

Der kämpferische Aufruf zur solidarischen Einstellung der Lehrtätigkeit, über den eingangs berichtet worden ist 2 5 9 , ist alsbald auch juristisch gerechtfertigt worden: Kriele befürwortete für den Fall der „Ordnungs256

V G Karlsruhe, U. v. 17.1. 74, M i t t H V 1974, S. 59. Vgl. OVG Berlin, B. v. 24. 1. 69, K r i t J 1969, S. 95; V G Frankfurt, B. v.?, M i t t H V 1971, S. 129; V G des Saarlandes, B. v. 19.1. 71, WissR 1972, S. 87. 258 Vgl. Karpen I I , S. 379. 259 Vgl. oben 1.3.3. m i t Fn. 139. 257

4.4. Z u einzelnen Aussperrungsmaßnahmen

267

Verweigerung" durch die Studenten ein „Hecht der Lehrverweigerung" für die Lehrenden; da die Rechtslage trotz verschiedentlicher Anerkennung eines solchen Hechts durch einzelne Verwaltungsgerichte „ungek l ä r t " sei, „wäre eine gesetzliche Regelung wünschenswert"; darin müßte aber sichergestellt sein, daß kein „Selbstverwaltungsgremium der Hochschule zu entscheiden hat — denn dann bliebe alles beim alten" 2 6 0 (!). I n der Tat sind solidarische Einstellungen der Lehrveranstaltungen von Verwaltungsgerichten gerechtfertigt worden. So hat das V G Karlsruhe entschieden 261 : „Verstoßen Mitglieder der Universität — wie vorliegend Studenten — gegen diese Verpflichtung (sc. : zur Wahrung der Ordnung) derart, daß eine Vorlesung oder Übung faktisch nicht mehr abgehalten werden kann, so müssen hiergegen Maßnahmen getroffen werden, u m die ordnungsgemäße Abhaltung der Lehrveranstaltung i m Interesse der übrigen Studenten und des Hochschullehrers i n Zukunft zu gewährleisten. Bis Klarheit über die entsprechenden Maßnahmen besteht, kann der Lehrbetrieb kurzfristig eingestellt werden, zumal es keinem Dozenten zuzumuten ist, unter Umständen, wie sie sich i m vorliegenden Fall entwickelt hatten, ohne Sicherungsmaßnahmen eine Lehrveranstaltung abzuhalten." Hieran ist soviel richtig, daß der Gesichtspunkt der Unzumutbarkeit die Einstellung einzelner Lehrveranstaltungen rechtfertigt. Er trägt aber nur soweit, als für einen bestimmten Hochschullehrer ein Zustand der Unzumutbarkeit tatsächlich besteht. Die Einstellung störungsfreier Lehrveranstaltungen rechtfertigt dieser rechtliche Gesichtspunkt nicht. Vielmehr ist i n einem solchen Fall allenfalls der Fachbereich (die Fakultät etc.) zuständig, den Lehrbetrieb einzustellen. Ein entsprechender formeller Beschluß lag aber i n den genannten verwaltungsgerichtlichen Entscheidungen nicht vor und soll, wie gezeigt, häufig auch nicht herbeigeführt werden 2 6 2 . Als mögliche Rechtsgrundlage kommt danach einzig und allein noch ein Streikrecht der Hochschullehrer i n Betracht 2 6 3 . Lehnt man ein solches Streikrecht der beamteten Hochschullehrer m i t der ganz überwiegenden Meinung i n Lehre und Rechtsprechung ab, können solidarische Lehreinstellungen nur als rechtswidrig bezeichnet werden. 280

Kriele, S. 27. V G Karlsruhe, B. v. 29. 12. 70 — I I I 450/70 —, teilweise abgedruckt bei Kussmaul / Ress, S. 168; ebenso: V G Schleswig-Holstein, B. v. 19. 6. 69 — 9 D 4/69 — ; U. V. 6.4. 70, M i t t H V 1971, S. 254. 2ß2 Anders jedoch i n den Fällen V G Frankfurt, B. v. 30. 5. 68, N J W 1968, S. 2261; V G K ö l n , B. v. 31. 1. 73 — 10 L 88/73 — (bestätigt durch O V G Münster, Β . v. 16. 3. 73—V Β 142/73 —); V G des Saarlandes, B. v. 19. 1. 71, WissR 1972, S. 87. 283 Daß solidarische Lehreinstellungen allenfalls durch die Anerkennung eines Streikrechts legitimierbar sind, habe ich i n Pieroth, S. 247 f. näher dargelegt. Vgl. auch Forsthoff I I , S. 113. 281

268

4. Aussperrungsmaßnahmen gegen Studenten 4.4.4. Schließung der Universität

Die dauernde Schließung einer Universität bedarf eines Gesetzes, da Universitäten durch Gesetz errichtet werden oder zumindest i n den neuen Hochschulgesetzen als bestehend vorausgesetzt werden 2 6 4 . Hinsichtlich der vorübergehenden Schließung der Universität oder von Teilen der Universität ist die Regelung i n Baden-Württemberg, Bayern und Schleswig-Holstein klar; hier bestehen positive Normierungen 2 6 5 . I n den andern Ländern erhebt sich die Frage nach den möglichen Rechtsgrundlagen für eine derartige Maßnahme. Der Rückgriff auf die „Anstaltsgewalt" ist hier als unzulässig abgelehnt worden 2 6 6 . I n Betracht kommt demgegenüber das Hausrecht des Rektors; Anordnungen zur Ordnungswahrung m i t räumlichem Bezug und damit auch die Schließung von Gebäuden sind hiervon gedeckt. Da m i t einer solchen Anordnung zwar nicht die Untersagung der Lehrveranstaltungen einhergehen darf — das wäre ein Verstoß gegen Art. 5 Abs. 3 GG —, wohl aber der Lehrbetrieb weitgehenden faktischen Beschränkungen unterliegt, ist außerdem ein Beschluß der für die Durchführung der Lehre verantwortlichen Hochschulorgane erforderlich 2 6 7 . Daß sich die Hochschulorgane i m übrigen i n einem solchen Fall politische „Rückendeckung" beim Kultusministerium oder der Regierung holen werden, steht auf einem andern Blatt; es ist sogar vorgekommen, daß das Parlament i n einem solchen Fall die Schließung verlangt hat 2 6 8 . Materiell müssen Störungen ganz erheblichen Ausmaßes vorliegen, die den Ausbildungs-, Forschungs- und Lehrprozeß i n der ganzen Universität zum Erliegen bringen, um eine so weitgehende Maßnahme zu rechtfertigen. Diese Voraussetzungen dürften nur ganz selten gegeben sein, da i n Bibliotheken, Seminaren, Instituten fast immer der „normale Betrieb" weitergeht 2 6 9 . Auch die Schließung der Universität oder von Teilen der Universität darf nur zu Zwecken der Störungsabwehr, nicht aber als Mittel politischer Disziplinierung eingesetzt werden.

264 Vgl. A r t . 1 Abs. 2 bayHSchG; § 1 Abs. 1 b e r l U n i G ; § 1 bwHSchG; § 1 Abs. 1 bremUniG; § 1 Abs. 1 h a m b U n i G ; § 2 hessUniG; § 1 Abs. 1 nwHSchG; § 6 Abs. 1 rpHSchG; § 1 Abs. 1 saHSchG; § 1 Abs. 2, 3 shHSchG. 205 Vgl. oben 2.1.1. sowie 2.1.2.2.3. m i t Fn. 47. 26β V G München, B. v. 28. 7. 69, DVB1. 1969, S. 884 hält die Schließung der Akademie der bildenden Künste durch das Staatsministerium für gerechtfertigt aufgrund der „Anstaltsgewalt"; dabei ist jedoch zu bedenken, daß die Akademie als unselbständige Anstalt organisiert ist. Vgl. auch V G München, Β . v. 25. 2. 69, RdJ 1969, S. 189. 267 v g l . V G Frankfurt, B. v. 30. 5. 68, N J W 1968, S. 2261. 268

I m F a l l des V G München, B. v. 28. 7. 69, DVB1. 1969, S. 884 w a r es zur Schließung gekommen auf Ersuchen des Landtags! 269

Vgl. Rüfner III, S. 8 f.

5. Zusammenfassung Die vorliegende Arbeit hat versucht, die rechtliche Ordnung i n den politischen Auseinandersetzungen an der Hochschule deutlich zu machen. Eine zugespitzte Form der Interessenartikulation von seiten der Studenten ist der Streik. Die Hochschule besitzt zur Wahrung der Ordnung eine Reihe von Sanktionsmöglichkeiten, die unter dem Sammelbegriff der Aussperrung zusammengefaßt werden können. Streik und Aussperrung werden also nicht i m Sinn arbeitsrechtlicher Dogmatik, sondern zur Umschreibung sozialer Tatbestände verwendet. Die rechtliche Beurteilung beider Phänomene setzt eine Grenzziehung zwischen rechtswidrigem und rechtmäßigem Verhalten an der Hochschule voraus; das rechtswidrige Verhalten heißt auch Störung. — So steht „Störung, Streik und Aussperrung an der Hochschule" für die Herausarbeitung rechtsstaatlicher Maßstäbe i n den politischen Auseinandersetzungen an der Hochschule. Diese Aufgabe impliziert eine konsequente Beachtung (a) des Vorrangs der Verfassung (Ausgangspunkt sind jeweils die normativen Aussagen von Verfassungsnormen, i n dessen Rahmen sich Unterverfassungsrecht zu halten hat), (b) des Vorrangs des Gesetzes (die neuen Landeshochschulgesetze müssen gemäß ihrem — nur durch die Verfassung einschränkbaren — Geltungsanspruch ernstgenommen werden); (c) die Aufgabe impliziert weiterhin die normstrukturgerechte Einbeziehung des Normbereichs, der die Normativität mitbegründenden Realität (geistige und tatsächliche Hintergründe der zu beurteilenden sozialen Phänomene müssen i n den Blick gerückt werden; konkretes Fallmaterial i n Form verwaltungsgerichtlicher Rechtsprechung w i r d i n weitem Umfang mit herangezogen). Das Fernbleiben von den Lehrveranstaltungen durch die Studenten und die Lehreinstellung durch die Dozenten als M i t t e l politischer Demonstation und Interessendurchsetzung sind so alt wie die Universität selbst. Seit dem Ende der sechziger Jahre und speziell seit der Protestbewegung haben sie jedoch qualitativ und quantitativ neue Dimensionen angenommen. Der Funktionswandel der Wissenschaft i m industriellen Zeitalter hat die Wissenschaft i n eine neue Beziehung zur Gesellschaft gebracht. I n der Wissenschaftstheorie wurde dies teilweise dahin reflektiert, daß der Erkenntnisprozeß systematisch aus der Handlungspraxis rekonstruiert werden müsse. Zerrissen i n der Theorie, i n ihrer Organisationsstruktur den modernen Bedürfnissen nicht mehr gewachsen, war die Universität Schauplatz heftiger politischer Auseinandersetzungen.

270

5. Zusammenfassung

Aktionsformen der Protestbewegung an den Hochschulen waren die begrenzte Regelverletzung, teach-in und Kritische Universität, verschiedene Formen studentischer Streiks, schließlich die Destruktion des „bürgerlichen Wissenschaftsbetriebes". Versuche der vor allem marxistisch inspirierten Studenten, nach dem Vorbild i n Frankreich Studentengewerkschaften aufzubauen, hatten keinen Erfolg. Demgegenüber führte die Protestbewegung dazu, daß durch die neuen Landeshochschulgesetze den Studenten i n erheblich größerem Umfang als bisher Mitwirkungsrechte i n den Hochschulgremien eingeräumt wurden. Damit brach gleichzeitig der Zwiespalt zwischen revolutionären und reformerischen Gruppen auf. Das einflußreichste Konzept studentischer Politik an den Hochschulen lautete seit dem Ende der Protestbewegung „gewerkschaftliche Orientierung". Das rechtliche Instrumentarium der Ordnungswahrung, das bis zur Protestbewegung an den Hochschulen bestand, das Disziplinarrecht, erwies sich alsbald als unbrauchbar. Vielfach griffen Professoren gegenüber studentischen Aktionen zu Maßnahmen der Selbsthilfe wie z. B. der solidarischen Lehreinstellung. Die Einführung eines auf ethische Aspekte verzichtenden Ordnungsrechts an den Hochschulen, seit 1969 i n Angriff genommen, stieß auf politischen Widerstand. Soweit dieser Widerstand dem Ordnungsrecht „Repressionscharakter" vorwirft, verkennt er, daß die Universität kein rechtsfreier Raum ist. Diese Feststellung impliziert die Geltung der Grundrechte entsprechend ihrem Rang. Das Ordnungsrecht ist auch heute noch einer der Streitpunkte, die das Zustandekommen eines Hochschulrahmengesetzes bisher (Oktober 1975) verhindert haben. Z u den rechtlichen Materien, für die die Konkretisierung des Begriffs „Störung" erforderlich ist, gehören nach der nunmehr auch formell-gesetzlichen Aufhebung des Disziplinarrechts insbesondere das i n einigen Ländern gesetzlich ausgestaltete, i n andern Ländern qua gesetzlicher Ermächtigungsnorm an die Satzungsautonomie der Hochschulen delegierte Ordnungsrecht und das Hausrecht. A u f die Frage, ob rechtmäßiges oder rechtswidriges Verhalten vorliegt, kommt es ferner i m Zusammenhang m i t Organstreitigkeiten innerhalb der Hochschule, m i t Maßnahmen der Hochschulaufsicht und bei der Zuständigkeit der Hochschulorgane für die Durchführung des Lehrbetriebs an. Ein grundrechtlich gewährleistetes Verhalten kann keine Störung sein. Soweit das Verhalten eines Studenten insbesondere von A r t . 5 Abs. 1 und 3, A r t . 8, A r t . 9, A r t . 12 Abs. 1 GG gedeckt ist, kann gegen i h n keine hausrechtliche, ordnungsrechtliche, strafrechtliche Sanktion verhängt werden. Problematischster Punkt für die Konkretisierung des Begriffs der Störung ist der Vollzug der Lehre. Eine überkommene Auffassung vertritt

5. Zusammenfassung

die These, daß dem Dozenten i m Hörsaal eine absolute Bestimmungsbefugnis zusteht. Eine radikale Gegenposition hält selbst gewaltsame Kampfmaßnahmen der Studenten für gerechtfertigt, wenn sie dem „ I n teresse an einer Demokratisierung von Hochschule und Gesellschaft" dienen. Beide Aussagen können vor A r t . 5 Abs. 3 GG keinen Bestand haben. Das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit gewann an Bedeutung parallel zur Entwicklung der Wissenschaft zur „ersten Produktivkraft" i n der modernen Gesellschaft. Der unterschiedliche Reflexionsstand i n der Wissenschaftstheorie schlug auf das Grundrecht zurück. Der politischen Instrumentalisierung des A r t . 5 Abs. 3 GG stand insbesondere keine Übereinkunft rechtsstaatlicher Verfassungsmethodik bei der Behandlung vorbehaltlos gewährleisteter Grundrechte gegenüber. Insgesamt kann das Bild, das die Dogmatik des A r t . 5 Abs. GG vor dem Hochschulurteil des Bundesverfassungsgerichts bot, nur als heillos bezeichnet werden. Jedenfalls soweit A r t . 5 Abs. 3 GG als subjektives Recht betroffen ist, hat das Hochschulurteil i n überzeugender Weise eine Klärung herbeigeführt: Einmal steht danach A r t . 5 Abs. 3 GG jedem zu, der wissenschaftlich tätig ist oder tätig werden w i l l , also auch den Studenten; zum andern ist der Normgehalt des A r t . 5 Abs. 3 GG durch die „wissenschaftliche Eigengesetzlichkeit" bestimmt. Damit ist verfassungsgerichtlich anerkannt, daß Wissenschaft als strukturierter Normbereich zum Normativtatbestand gehört und daß die vorbehaltlose Gewährleistung der Wissenschaftsfreiheit ebensowenig wie die Kunstfreiheit durch Schrankenübertragung unterlaufen werden darf. Die über den Verweis auf die „wissenschaftliche Eigengesetzlichkeit" hinausgehenden Aussagen des Bundesverfassungsgerichts zur Wissenschaftsfreiheit dürfen nicht als subsumtionsbereite Tatbestandsvoraussetzungen mißverstanden werden. Sie sind beispielhafte Verdeutlichungen des Normbereichs; allein die die Eigengesetzlichkeit ausmachenden Sachbestandteile, die Strukturprinzipien von Wissenschaft sind entscheidend. Wenn daher auch jeder Versuch der inhaltlichen Definition von „Wissenschaft" auf eine Verfälschung des Normgehalts hinauslaufen würde, darf nicht angenommen werden, daß A r t . 5 Abs. 3 GG nur von den Wissenschaftlern selbst ausgelegt werden dürfe; Wissenschaft i m Sinn des A r t . 5 Abs. 3 GG ist ein Rechtsbegriff, der als solcher von den staatlichen Funktionsträgern konkretisiert werden muß. Die Normbereichsanalyse des A r t . 5 Abs. 3 GG verweist notwendig auf Wissenschaftstheorie und Wissenschaftssoziologie. Bei deren gegenwärtigem Stand ist i n vielen Fällen ein einheitliches Urteil über die Wissenschaftlichkeit eines bestimmten Verhaltens nicht zu erwarten. I m Gegenteil sprechen es sich die verschiedenen wissenschaftstheoretischen Richtungen teilweise gegenseitig ab, überhaupt Wissenschaft zu betreiben. Insofern bedeutet Freiheit der Wissenschaft zunächst ein Identifika-

272

5. Zusammenfassung

tionsverbot: Staatliche Funktionsträger dürfen Art. 5 Abs. 3 GG nicht i n der Weise konkretisieren, daß sie Wissenschaft i m Sinn des Art. 5 Abs. 3 GG m i t Wissenschaft i m Sinn der einen wissenschaftstheoretischen Richtung i n eins setzen, so daß die andere als nicht mehr grundrechtlich geschützt erscheint. Nicht-Identifikation ist nicht das gleiche wie Indifferenz. Die staatliche Aufgabe der Unterhaltung und Förderung von Wissenschaft zwingt dazu, an bestimmte wissenschaftliche Tatbestände und Beurteilungen anzuknüpfen. Hierbei verbietet A r t . 5 Abs. 3 GG jede Diskriminierung; demgegenüber lassen sich aus A r t . 5 Abs. 3 GG keine Maßstäbe dafür herleiten, i n welchem Umfang verschiedene wissenschaftliche Richtungen gefördert werden müssen. Es besteht ein Anspruch auf Nichtdiskriminierung, aber kein Anspruch auf bestimmte Förderungsmaßnahmen. Das Prinzip der Nicht-Identifikation ist letztlich Ausdruck eines sozusagen metawissenschaftstheoretischen Satzes, daß nämlich Wissenschaft keine Intoleranz kennt. Toleranz ist der Verzicht auf den Anspruch, allein die Wahrheit zu besitzen. Wissenschaftliche Richtungen und i m Grunde auch Wissenschaften beruhen auf der Anerkennung durch andere Wissenschaftler. Der inhaltliche Aspekt (Strukturprinzipien von Wissenschaft) setzt also einen formalen Aspekt (gewisser, d. h. mindestens partieller und nicht ganz unbeachtlicher Konsens über solche Strukturprinzipien) voraus. Auf diese Weise entzieht sich die Konkretisierung von „Wissenschaft" rein individuell-subjektiver Anmaßung, bleibt aber gleichzeitig ihrer Eigenschaft als nicht-rechtserzeugter Normbereich treu. Eine Folgerung hieraus ist, daß auch dem Marxismus verpflichtete wissenschaftliche Arbeiten von A r t . 5 Abs. 3 GG geschützt sind; i h r wissenschaftlicher Charakter darf nicht unter Anlegung von anderen wissenschaftstheoretischen Maßstäben bestritten werden. Immerhin dürfte Ubereinstimmung über einen gemeinsamen Fundus von Kriterien der Wissenschaftlichkeit zu erzielen sein. Zur Bestimmung der Grenze der Wissenschaftlichkeit ist der Begriff der „Ideologie" wegen seiner terminologischen und inhaltlichen Ungenauigkeit und Vieldeutigkeit imbrauchbar. Wenn auch eine wissenschaftliche Auffassung, für die wissenschaftliche Erkenntnis aus einer unmittelbaren Handlungspraxis entspringt, den Schutz des Art. 5 Abs. 3 GG beanspruchen kann, stellt sich die Frage der Abgrenzung von Wissenschaft und Politik. Genauere Untersuchung entschärft das Problem i n vielen Fällen, etwa weil schon i m Ansatz eine metajuristische Argumentationsebene gewählt wird, weil die Aktionsvorbereitung vom Wissenschaftsprozeß getrennt oder die Unterscheidung von Theorie und Praxis aufrechterhalten wird. Erst danach wäre auf Verfassungsschranken des A r t . 5 Abs. 3 GG zurückzugreifen. Hiernach sind Formen der Gewaltanwendung, z. B. Blockaden, Institutsbesetzungen etc., i m Bereich der Hochschule nicht durch A r t . 5 Abs. 3 GG legitimierbar; auch

5. Zusammenfassung

273

teach-ins, Hearings und Tribunale sind keine Handlungsformen, die die Wissenschaftsfreiheitsgarantie für sich i n Anspruch nehmen können. Für die Lehre an der Hochschule ist das einschlägige Strukturprinzip der Wissenschaft die Kommunikation. Sie ist als grundsätzlich gegenseitiger Vollzug der Bedeutungsvermittlung nach allen wissenschaftstheoretischen Richtungen Grundlage des wissenschaftlichen Prozesses. Studenten als Träger des Grundrechts des A r t . 5 Abs. 3 GG haben daher einen grundsätzlichen Anspruch auf Teilnahme an der Kommunikation i n jeder wissenschaftlichen Lehrveranstaltung. Weitergehende Vorstellungen der Hochschuldidaktik können erst dann Anspruch auf Verbindlichkeit erheben, wenn sich unter den Wissenschaftstheoretikern ein Konsens darüber herausschält, daß bei Nichtbeachtung bestimmter wissenschaftsdidaktischer Prinzipien nicht mehr von wissenschaftlicher Lehre gesprochen werden kann. Das Betreiben von Wissenschaft spielt sich weder auf seiten der Dozenten noch auf seiten der Studenten i n einem Vakuum ab; tatsächliche Bedingungen und rechtliche Ausgestaltungen konstituieren Voraussetzungen für die Realisierung und Aktualisierung der Wissenschaftsfreiheit. Hier ist vor allem von Bedeutung, daß Studium gleichzeitig Ausbildung bedeutet. Ausbildungsorientiertes Lernen ist ohne den Dozenten und dessen Leitungsbefugnis nicht möglich; ausbildungsorientiertes Lehren ist seinerseits normativen Regelungen unterworfen. Vor diesem Hintergrund kann nicht mehr von einer Lernfreiheit wie zu Zeiten Humboldts (Freiheit der Lehre meint den Studenten wie den Professor) ausgegangen werden; die Renaissance der Lernfreiheit heute (Freiheit, selbst zu entscheiden, was man lernt und wie man etwas lernt), stellt sich andererseits dar als Vorgriff auf Utopia. A r t . 5 Abs. 3 GG garantiert dem Studenten ein wissenschaftliches Studium auch unter der Orientierung an Ausbildungszwecken. Teilnahme an und freie Wahl von bestimmten Lehrveranstaltungen — i n den Landeshochschulgesetzen i n unterschiedlichem Umfang verbürgt — sind keine i n A r t . 5 Abs. 3 GG normativ enthaltenen Ansprüche. Der legitime Zweck der Ausbildung sowie die wissenschaftliche Verantwortung, die der Dozent für die Lehre trägt, begründen für ihn eine organisatorisch-prozedurale und inhaltlich-methodische Prärogative. Die Wissenschaftsfreiheit der Studenten muß hiermit i n praktische Konkordanz gebracht werden. Ein originäres Diskussionsverlangen ist immer zulässig. Uber die Zulässigkeit weiterer Diskussionsverlangen entscheidet der Leiter der Lehrveranstaltung; i m Fall der Ablehnung durch i h n ist abweichenden wissenschaftlichen Auffassungen durch Einräumung eines Teils der Lehrveranstaltung für Diskussionen Raum zu geben; über die Modalitäten einer solchen Kommunikation entscheidet allerdings wiederum der Leiter der Lehrveranstaltung. Die bisherige rechtliche Beurteilung des studentischen Streiks reicht von dem allumfassenden Verdikt der Rechtswidrigkeit über differen18 P i e r o t h

274

5. Zusammenfassung

zierende Stellungnahmen bis zur Kennzeichnung als für den Demokratisierungsprozeß geboten. A r t . 9 Abs. 3 GG, den man unter gewissen soziologischen Aspekten auch für Studenten als einschlägig ansehen könnte, gewährleistet nicht den studentischen Streik; das folgt aus systematischen und genetischen Erwägungen. Daß i m Bereich der Ausbildung ein Streikrecht zur Veränderung der Ausbildungssituation nach geltendem Hecht nicht existiert, w i r d selbst von einer Position anerkannt, die ein solches Streikrecht für wünschenswert hält. A r t . 9 Abs. 1 GG gewährleistet den Zusammenschluß zu Studentengewerkschaften. Uber die i n Art. 9 Abs. 1 und 2 GG normierten Schranken hinaus gibt es keine Sonderschranken für studentische Vereinigungen. Das „Lizenzierungssystem" ist verfassungswidrig. Das „Registrierungssystem" verstößt zwar nicht gegen A r t . 9 Abs. 1 GG, der keine Leistungsansprüche auf Gewährung bestimmter staatlicher Vergünstigungen enthält, findet aber vor allem i n A r t . 3 GG verfassungsrechtliche Schranken. A r t . 8 GG schützt die Versammlungen i m Zusammenhang mit studentischen Streiks. I m Verhältnis zu A r t . 5 Abs. 1 und 2 GG ist A r t . 8 GG die spezielle Norm: Soweit die Versammlungsfreiheit reicht, t r i t t die Meinungsfreiheit hinter sie zurück. Schranken des Art. 8 GG können sich daher nur aus dieser Norm selbst, ihrem Normbereich, Gesetzen gemäß A r t . 8 Abs. 2 GG oder entgegenstehenden (gleichrangigen) Verfassungsnormen ergeben. Ein Sitzstreik ist eine friedliche Versammlung i m Sinn des Art. 8 Abs. 1 GG. Versammlungen unter freiem Himmel i m Hochschulbereich sind durch einfaches Gesetz einschränkbar, soweit dieses sich i m Rahmen des sonstigen einschlägigen Verfassungsrechts hält, wie: A r t . 19 Abs. 1 und 2, A r t . 80 GG, Ubermaßverbot. Die §§ 14,15 Abs. 2 VersG müssen verfassungskonform dahin ausgelegt werden, daß sie auf Spontanversammlungen partiell nicht angewandt werden dürfen. Das Hausrecht und die Ordnungsgewalt des Rektors (Präsidenten) decken keine Maßnahmen, die zu einer Beschränkung der Versammlungsfreiheit führen (Art. 19 Abs. 1 Satz 2 GG); alleinige Ermächtigungsgrundlage für solche Maßnahmen ist vielmehr das Versammlungsgesetz, insbesondere dessen § 15. Für Störungen i m Innenbereich hat die Hochschule die Spezialzuständigkeit unter Ausschluß der allgemeinen polizeilichen Zuständigkeit; der Rektor kann also Versammlungen unter freiem Himmel i m Bereich der Hochschule verbieten oder auflösen. Für Versammlungen i n Hochschulräumen besteht eine solche Möglichkeit nur unter den — den A r t . 8 Abs. 1 GG konkretisierenden — Voraussetzungen der §§ 5 Nr. 3, 13 Abs. 1 Nr. 2 VersG. Andere Schranken hat A r t . 8 Abs. 1 GG nicht; er gewährleistet andererseits aber auch keinen positiven Leistunganspruch auf Bereitstellung von Räumen zur Abhaltung von Versammlungen. Der studentische Streik ist daher nicht als Ganzes rechtmäßig oder rechtswidrig; vielmehr kommt es auf das sich i n bestimmten Aktionen

5. Zusammenfassung

275

verwirklichende Verhalten an, das i m dargestellten Umfang von A r t . 5 Abs. 3 und A r t . 8 GG geschützt sein kann oder nicht. I m letzteren Fall können einfach-gesetzliche Normen an das Verhalten belastende Rechtsfolgen knüpfen, ohne gegen Verfassungsrecht zu verstoßen. Ordnungsrecht und Hausrecht sind solche Normen. Allerdings ist das bloße Fernbleiben von den Lehrveranstaltungen, der „passive Streik", noch kein ordnungswidriges Verhalten, da es eine Anwesenheitspflicht an den deutschen Hochschulen nicht gibt. Das w i r d deutlich beim Vergleich m i t dem Schulrecht. Die Schulpflichtgesetze normieren eine umfassende Anwesenheitspflicht für alle Schüler bis zum 12. Schuljahr. Daher ist der Schülerstreik als das organisierte, kollektive Fernbleiben von der Schule ohne Einholung einer Befreiung oder Beurlaubung — deren Ermessenscharakter von A r t . 8 GG eingeschränkt w i r d — rechtswidrig. Da wissenschaftsimmanente Gründe gegen eine Anwesenheitspflicht nicht ersichtlich sind, steht A r t . 5 Abs. 3 GG ihrer Einführung grundsätzlich — unter dem Vorbehalt einer nicht aktuellen vollständigen Verschulung — nicht entgegen. Die geltenden Hochschulgesetze enthalten hierfür jedoch keine Ermächtigungsgrundlage. Der Aufruf zum studentischen Streik ist i n dem Maß rechtmäßig oder rechtswidrig, wie es das Verhalten ist, zu dem aufgerufen wird. Die Studentenschaften sind nach den neuen Landeshochschulgesetzen nicht mehr überall als öffentlich-rechtliche Körperschaften organisiert. Die Auflösung der Studentenschaften ist nicht verfassungswidrig. Für die Frage der zulässigen Beteiligung der Studentenschaften an studentischen Streiks ist die juristisch einwandfreie Vermittlung der einschlägigen Normen entscheidend. Einschlägig sind sowohl die gesetzlichen Aufgabenzuweisungen an die Studentenschaften als auch A r t . 5 Abs. 1 GG. Der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, wonach Grundrechte grundsätzlich nicht für juristische Personen des öffentlichen Rechts gelten, soweit sie öffentliche Aufgaben wahrnehmen, kann nicht zugestimmt werden. Juristische Personen des öffentlichen Rechts sind grundsätzlich grundrechtsfähig, allerdings darf deren Grundrechtsausübung den ihnen zugewiesenen Funktionsbereich nicht überschreiten. Stellungnahmen der Studentenschaften zu bestimmten Themen bzw. Aufrufe zu bestimmtem Handeln sind je nach landesrechtlicher Regelung zulässig, soweit sie hochschulbezogen bzw. soweit sie wissenschaftsbezogen sind. Für die Rechtmäßigkeit einer Aufforderung zum Handeln ist ferner wie bei Individuen entscheidend, ob das Handeln selbst rechtmäßig oder rechtswidrig ist. Konkret darf ζ. B. die Studentenschaft aus hochschulpolitischem Anlaß zu einem kollektiven Fernbleiben von den Lehrveranstaltungen aufrufen. Unter Aussperrung werden alle Maßnahmen verstanden, die zu einer Beschränkung der Arbeitsmöglichkeiten der Studenten an der Hochschule führen, also: Ausschluß von der Hochschule, Hausverbot, Verbot 18*

276

5. Zusammenfassung

der Teilnahme an Lehrveranstaltungen und der Benutzung von Einrichtungen, Ausschluß von Lehrveranstaltungen, Abbruch und Einstellung von Lehrveranstaltungen, Unterbrechung des Lehrbetriebs, Schließung der Universität. Bei der Bestimmung der Reichweite und der Grenzen des Rechts der freien Wahl der Ausbildungsstätte kann auf eine grundsätzliche Auseinandersetzung m i t der problematischen, weil die Rigidität der Verfassung gefährdenden neuen Sicht der Grundrechte als Leistungs- und Teilhaberechte verzichtet werden, da A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG bereits nach „konventioneller" Interpretation einen Anspruch auf Zulassung zur (staatlichen) Ausbildungsstätte gewährt. Weitere Normbereichselemente dieses Grundrechts sind: der Anspruch auf Zugehörigkeit zur Hochschule, auf grundsätzliche Durchführung der Ausbildung und auf einen ausbildungsspezifischen Abschluß. Ebenso wenig wie i n A r t . 5 Abs. 3 GG sind aber die landesgesetzlichen, i n unterschiedlichem Maß verbürgten Ansprüche auf Teilnahme an und freie Wahl von Lehrveranstaltungen normativ bereits i n A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG enthalten. A r t . 12 Abs. 1 Satz 2 GG ist auf das Recht der freien Wahl der Ausbildungsstätte nicht anwendbar, da Ausbildung und Beruf keinen einheitlichen Normbereich bilden. Schranken dieses Grundrechts können sich daher nur aus der Qualität als Rechtsnorm, d. h. der Begrenztheit des Normbereichs, sowie aus entgegenstehendem Verfassungsrecht ergeben. Entscheidendes Normbereichselement ist „Ausbildung": A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG findet da seine Grenze, wo Ausbildung generell oder individuell nicht mehr möglich ist. Darüber hinaus kann A r t . 5 Abs. 3 GG dem A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG Schranken setzen, allerdings nicht i m Weg einer Pauschalargumentation mit der „Funktionsfähigkeit der Hochschule", sondern nur i n einer Normenkollisionen differenziert feststellenden und konkret-individuell vermittelnden A r t und Weise. A r t . 5 Abs. 3 GG ist keine Kompetenznorm, auf die Aussperrungsmaßnahmen gestützt werden können; er ist „eingebunden" i n beamten- und korporationsrechtliche Regelungen, die für die verschiedenen Fälle der Aussperrung m i t einschlägig sind. Der Wissenschaftsfreiheitsgarantie kommt auch keine D r i t t w i r k u n g gegenüber den Studenten zu; zum einen ist eine unmittelbare D r i t t w i r k u n g der Grundrechte nach positivem Verfassungsrecht ausgeschlossen; zum andern liegt bei den Aussperrungsmaßnahmen i n jedem Fall ein A k t öffentlicher Gewalt vor. Die V e r w i r rung, die bei der Behandlung dieses Sachkomplexes herrscht, ist Resultat der nicht verarbeiteten Dialektik von Grundrechtsberechtigung und Grundrechtsverpflichtung, i n die die Universität, ihre Organe und der einzelne Hochschullehrer hineingestellt sind. Das Abhalten einer Lehrveranstaltung durch den Hochschullehrer ist einerseits Gebrauchmachen von einem Grundrecht, andererseits Vollzug

5. Zusammenfassung

einer Dienstpflicht, welcher Rechte der Studenten entsprechen. Die §§ 105 ff. BRRG konkretisieren die Rechtsstellung des Hochschullehrers i n verfassungskonformer Weise. Während die beamtenrechtlichen Vorschriften über den Erholungsurlaub und die Dienstbefreiung aus dem Gesichtspunkt der beamtenrechtlichen Fürsorgepflicht auf die Hochschullehrer anwendbar sind, ist dies nicht der Fall hinsichtlich der beamtenrechtlichen Vorschriften über den Sonderurlaub und das Fernbleiben vom Dienst. Die insoweit einschlägigen hochschulrechtlichen Sonderregelungen haben nur formellen Charakter; materiell ist ein Fernbleiben vom Dienst aus Gründen der Forschung, der Mitarbeit i n der Hochschulselbstverwaltung und i n Fällen der Unzumutbarkeit begründet. Die Fachbereiche (Fakultäten, ständige Einheiten für Forschung und Lehre, Fachgruppen) haben die Verantwortung für die Durchführung der Lehre. Daraus folgt, daß die Einstellung einer Lehrveranstaltung für den Rest des Semesters der Zustimmung des Fachbereichs bedarf und daß dieser bei Undurchführbarkeit der wissenschaftlichen Lehre den Lehrbetrieb kurzfristig einstellen kann. Das Ordnungsrecht ist i n einigen Ländern gesetzlich ausgestaltet. Es steht grundsätzlich als selbständige Rechtsmaterie neben dem Hausrecht. Soweit die Landeshochschulgesetze Blankettermächtigungen zur Schaffung eines Ordnungsrechts durch die Hochschulen enthalten, sind Sanktionen, die i n das Recht der Berufsfreiheit eingreifen, wie der Ausschluß von der Hochschule, hiervon nicht gedeckt. Das gesetzlich ausgestaltete Ordnungsrecht ist verfassungsmäßig nicht zu beanstanden; auch die Ordnungsmaßnahme des Ausschlusses von allen Hochschulen des Landes ist als solche mit Art. 12 Abs. 1, 5 Abs. 3 GG zu vereinbaren. Wohl aber können einzelne Maßnahmen gegen diese Normen verstoßen; das ist insbesondere der Fall, wenn sie nicht aus Gründen der zukünftigen Unmöglichkeit der Ausbildung oder der zu erwartenden schweren Beeinträchtigung freier Lehre und Forschung, sondern i m Sinn einer repressiven und generalpräventiven Bestrafung verhängt werden. Das Hausrecht der Hochschule hat eine lange geschichtliche Tradition; es hatte dabei teil an der jeweiligen rechtlichen Ausgestaltung des Verhältnisses der Hochschulen zum Staat. Heute ist es als Hausrecht und Ordnungsgewalt des Rektors (Präsidenten) i n den Landeshochschulgesetzen positiv geregelt. Daneben gilt ein begrenztes Hausrecht jedes Leiters einer Lehrveranstaltung gewohnheitsrechtlich fort. Voraussetzung für den Einsatz hausrechtlicher Befugnisse ist ein rechtswidriges Handeln, d. h. eine Störung i m hier entwickelten Sinn. Hausrechtliche Maßnahmen müssen einen räumlichen Bezμg haben; sie sind begrenzt durch Verfassungsrecht und anderweitige gesetzliche Kompetenzzuweisungen. Die Unterstellung des Hausrechts unter staatliche Fachaufsicht verstößt nicht als solche gegen Art. 5 Abs. 3 GG. Wohl aber können fachaufsichtliche

278

5. Zusammenfassung

Weisungen im Einzelfall mit der Wissenschaftsfreiheitsgarantie nicht vereinbar sein. Sonstige Ermächtigungsgrundlagen für Aussperrungsmaßnahmen sind nicht ersichtlich: Die „Anstaltspolizei" ist ein unter dem Grundgesetz überholtes Institut. Die Ordnungsgewalt des Rektors (Präsidenten) geht insofern nicht über hausrechtliche Befugnisse hinaus. Die „Anstaltsgewalt" ist auf die Hochschulen als Körperschaften nicht anwendbar; sie ist zudem durch die eingehenden Normierungen der neuen Hochschulgesetze entbehrlich. Für einzelne Aussperrungsmaßnahmen ergibt sich danach: Der Ausschluß von der Hochschule unterliegt strikten formellen und materiellen Voraussetzungen i m Hinblick auf A r t . 12 Abs. 1 GG. Der Ausschluß von einer Lehrveranstaltung ist als Sofortmaßnahme bei einer Störung durch den Leiter der Lehrveranstaltung bzw. den Direktor einer Hochschuleinrichtung zulässig; auf Dauer kann er nur vom Rektor oder vom Ordnungsausschuß angeordnet werden. Die kurzfristige Einstellung des Lehrbetriebs kann nicht auf das Hausrecht des Rektors (Präsidenten) gestützt werden, sondern bedarf einer Entscheidung der für die Durchführung der Lehrveranstaltungen zuständigen Hochschulorgane. Der Abbruch einer Lehrveranstaltung bei Störungen sowie deren Einstellung für den Rest des Semesters hat sachlich die Unzumutbarkeit der Durchführung der Lehrveranstaltung zur Voraussetzung. Die solidarische Einstellung der Lehrveranstaltungen ist — außer wenn die herrschende Meinung über das Verbot des Beamtenstreiks bestritten w i r d — rechtswidrig. Die vorübergehende Schließung der Universität oder von Teilen der Universität ist eine hausrechtliche Maßnahme, die i n wenigen Hochschulgesetzen speziell geregelt ist, ansonsten unter strengen Voraussetzungen vom Rektor (Präsidenten) gemeinsam mit dem (Akademischen) Senat angeordnet werden kann.

Literaturverzeichnis Abendroth, Wolfgang: (I) Demokratisch-liberale oder revolutionär-sozialistische K r i t i k ? , i n : Die L i n k e antwortet Jürgen Habermas, Frankfurt am M a i n 1968, S. 131 - 142. — (II) Das Bundesverfassungsgericht als Ersatzgesetzgeber? Bemerkungen zum U r t e i l des Ersten Senats v o m 29. M a i 1973 gegen Hochschulreform u n d Mitbestimmung, i n : BIPol. 1973, S. 705 - 714. Achterberg, Norbert: „öffentliche Ordnung" i m pluralistischen Staat. A n a l y t i sche Bemerkungen zu einem Grundbegriff des Polizei- u n d Ordnungsrechts, i n : Der s. (Hrsg.): öffentliches Recht u n d Politik. Festschrift für Hans Ulrich Scupin zum 70. Geburtstag, B e r l i n 1973, S. 9 - 41. Adam, Heribert: Studentenschaft u n d Hochschule. Möglichkeiten u n d Grenzen studentischer Politik, Frankfurt am M a i n 1965. ad-hoc-Gruppe am O t t o - S u h r - I n s t i t u t der F U Westberlin: Besetzung: neue Hochschulpolitik am Otto-Suhr-Institut, in: BIPol. 1968, S. 982 - 989. Adomeit, Klaus: Hochschulurteil u n d Hochschulreform. Z u r geplanten Ä n d e rung des Hochschulgesetzes NRW, i n : ZRP 1974, S. 56 - 58. Ahlberg, René: (I) Akademische Lehrmeinungen u n d Studentenunruhen i n der Bundesrepublik. L i n k e r Irrationalismus i n politologischen u n d soziologischen Theorien, Freiburg i m Breisgau 1970. — (II) Ursachen der Revolte. Analyse des studentischen Protestes, Stuttgart 1972. Albers, Detlev: Demokratisierung der Hochschule. Argumente zur D r i t t e l p a r i tät, Bonn/Beuel 1968. Albert,

Hans: T r a k t a t über kritische Vernunft, Tübingen 1968.

Albrecht, Matthias, Volker Gerhard, Hans-Rainer Kaiser, U l r i c h Kievenheim u n d Gerd Köhler: Z u r gesellschaftlichen F u n k t i o n wissenschaftlicher A u s bildung, i n : Freiger / Nagel / Rabe, S. 19 - 32. Allerbeck, Klaus R.: Soziologie radikaler Studentenbewegungen. Eine v e r gleichende Untersuchung i n der Bundesrepublik Deutschland u n d den V e r einigten Staaten, München, Wien 1973. Anschütz, Gerhard: (I) Lücken i n den Verfassungs- u n d Verwaltungsgesetzen. Skizze zu einem Vortrage, i n : Verwaltungsarchiv, 14. Bd. 1906, S. 315 - 340. — (II) Die Verfassung des Deutschen Reichs v o m 11. August 1919. E i n K o m mentar f ü r Wissenschaft u n d Praxis, B e r l i n 1933 (14. Aufl.). Bachof, Otto: Freiheit des Berufs, i n : Bettermann, K a r l August, Hans Carl Nipperdey u n d Ulrich Scheuner (Hrsg.): Die Grundrechte. Handbuch der Theorie u n d Praxis der Grundrechte, D r i t t e r Band Erster Halbband, B e r l i n 1958, S. 155 - 265.

280

Literaturverzeichnis

Badura, Bernhard: Sprachbarrieren. Z u r Soziologie der Kommunikation, S t u t t gart-Bad Cannstatt 1971. Badura, P., K . - A . Bushe, P. Haasen, H. Jankuhn, G. Lüders, J.-E. Meyer, B. Moeller, G. Patzig, H. Schüler-Springorum u n d R. υ. Thadden: Universitätsreform — A l t e r n a t i v e n der Vernunft, Göttingen 1971. Bahls, Dietrich: (I) A n m e r k u n g zum U r t e i l des Bundesverwaltungsgerichts v o m 13. 3.1970 — V I I I C 80.67 —, i n : DVB'l. 1971, S. 275 - 277. — (II) Der I n h a l t des Rechts auf freie W a h l der Ausbildungsstätte als Maßstab f ü r die Regelung des Zugangs zur Hochschule, i n : Demokratie und V e r waltung. 25 Jahre Hochschule f ü r Verwaltungswissenschaften Speyer, Berl i n 1972, S. 629 - 644. Bahrdt, Hans Paul: Wissenschaftssoziologie — ad hoc. Beiträge zur Wissenschaftssoziologie u n d Wissenschaftspolitik aus den letzten zehn Jahren, Düsseldorf 1971. Baier, Horst (Hrsg.): (I) Studenten i n Opposition. Beiträge zur Soziologie der deutschen Hochschule, Bielefeld 1968. — (II) Die Revolution der Wissenschaft zwischen Hochschulreform u n d p o l i tischer Revolte, i n : Baier I, S. 7 - 24. Barbey, Günther: (I) Rechtliche Aspekte der Zulassungsbeschränkung f ü r das Hochschulstudium (numerus clausus), i n : JZ 1971, S. 473-485. — (II) Z u r Problematik der Übernahme v o n Grundsätzen des Weimarer Studentenschaftsrechts i n das neue Hochschulrecht, i n : Achterberg, Norbert (Hrsg.) : öffentliches Recht u n d Politik. Festschrift f ü r Hans Ulrich Scupin zum 70. Geburtstag, B e r l i n 1973, S. 43 - 58. Barion,

Jakob: Ideologie — Wissenschaft — Philosophie, Bonn 1966.

Bartsch, H e l l m u t h : Die Studentenschaften i n der Bundesrepublik Deutschland. Organisation, Aufgaben u n d Rechtsform der studentischen Selbstverwalt u n g i n der Bundesrepublik, Bonn-Holzlar 1971 (2. Aufl.). Baumann, Jürgen: (I) Reform des studentischen Disziplinarrechts, Tübingen 1968. — (II) Disziplinarrecht — autoritäres Instrument oder notwendiges Element der Hochschulautonomie?, i n : DÖV 1970, S. 257 - 264. Becker, Peter: Die Einordnung der f ü r das Hochschulrahmengesetz vorgesehenen „Gewaltschutzregelung" i n das Sanktionssystem an den Hochschulen, i n : StudPol. 1974, Heft 5, S. 7 - 9. Becker, Werner: „Emanzipatorischer" Marxismus oder „bürgerliche" Wissenschaft? Kritische Bemerkungen zum Problem des „Wissenschaftspluralismus" an den Universitäten, i n : Kaltenbrunner, Gerd-Klaus (Hrsg.): Z u r Emanzipation verurteilt. Der Preis unserer Mündigkeit, München 1975, S. 108 - 123. Bedingungen und Organisation des Widerstandes. Der Kongreß i n Hannover. Voltaire Flugschrift Nr. 12, B e r l i n 1967. Benke, Volker: Strategie u n d T a k t i k der Roten Zellen i n Berlin, i n : Die studentische Protestbewegung. Analysen u n d Konzepte, Mainz 1971, S. 149 - 196. Benzinger, Josef: Die sozialdemokratische L i n k e an den Hochschulen. T a t sachen u n d Probleme einer Abgrenzungsdiskussion, i n : Die neue Gesellschaft, 19. Jg. 1972, S. 121 - 127.

Literaturverzeichnis Berg, Wilfried: Konkurrenzen schrankendivergenter Freiheitsrechte i m Grundrechtsabschnitt des Grundgesetzes, B e r l i n u n d Frankfurt 1968. Berger, Rolf: Z u r Stellung des Wissenschaftsrats bei der wissenschaftlichen Beratung von B u n d u n d Ländern, Baden-Baden 1974. Bergmann, U w e : (Uberblick über die Geschichte der Freien Universität u n d den Verlauf der jüngsten Ereignisse an der FU), i n : Bergmann / Dutschke / Lefevre / Rabehl, S. 7 - 32. Bergmann, Uwe, R u d i Dutschke, Wolf gang Lefevre u n d Bernd Rabehl: Rebell i o n der Studenten oder Die neue Opposition. Eine Analyse, Reinbek bei Hamburg 1968. Berkemann,

Jörg: Die „politischen Rechte" des Schülers, i n : RdJB 1974, S. 8 - 17.

Berner, Ingo: Die Problematik des politischen Mandats der Studentenschaft, in: JZ 1967, S. 242 - 246. Besch, Friedrich: Z u r Frage der Zwangsmitgliedschaft der Studenten i n der sog. Studentenschaft, i n : WissR, 1. Bd. 1968, S. 226 - 233. — Das Hochschulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen, m i t einer E i n f ü h rung v o n L u d w i g Giesecke, Bad Honnef 1973 (2. Aufl.). Bethge, Herbert: Probleme des Zitiergebots des A r t . 19 Abs. 1 Satz 2 GG, i n : DVB1. 1972, S. 365 - 371. Bettermann, K a r l August: (I) Die Universität i n der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, i n : Universitätstage 1963, S. 56 -72. — (II) Juristische Personen des öffentlichen Rechts als Grundrechtsträger, i n : N J W 1969, S. 1321 - 1327. Bieler, F r a n k : Z u m Streit u m das politische Mandat der Studentenschaften, i n : D U Z / H D 1972, S. 68 - 71. Binder, Bruno: Die verfassungsrechtliche Sicherung der Wissenschaftsfreiheit i n Österreich, i n : WissR, 6. Bd. 1973, S. 1 - 26. Blanke, Thomas: Funktionswandel des Streiks i m Spätkapitalismus. A m Beispiel des Lehrlingsstreikrechts, F r a n k f u r t am M a i n 1972. Blümel, W i l l i : Stellungnahme u n d Dokumentation des Hochschulverbandes zur Hochschulgesetzgebung i n B u n d u n d Ländern (seit dem Mitbestimmungsu r t e i l des Bundesverfassungsgerichts v o m 29. 5.1973), B o n n - B a d Godesberg/Bielefeld, 15. M a i 1974 (Maschinenschrift). Bockelmann,

Paul: Professorenstreik?, i n : DRiZ 1969, S. 219.

Böckenförde, Ernst-Wolfgang: Grundrechtstheorie u n d Grundrechtsinterpretation, i n : N J W 1974, S. 1529 - 1538. Booß, Ruitger: Studentengewerkschaft — M i t t e l demokratischer Politik, i n : Jacobsen / Dollinger, S. 368 - 373. Brammerts, Hermann: Die Transformation der Studentenbewegung u n d die Rekonstruktion des VDS, i n : StudPol. 1970, Heft 4, S. 8 - 14. Brecht, A r n o l d : Politische Theorie. Die Grundlagen politischen Denkens i m 20. Jahrhundert, Tübingen 1961. Brentano, Margherita von: Wissenschaftspluralismus. Z u r Funktion, Genese u n d K r i t i k eines Kampfbegriffs, i n : Das Argument, Nr. 66, Oktober 1971, S. 476 - 493.

282

Literaturverzeichnis

Brüggemann, Wolfgang: Studentische Zwangskörperschaften — Organisationsform i n der Hochschule von gestern?, i n : StudPol. 1973, Heft 1, S. 49 - 53. Brünneck, Alexander von: E i n A n g r i f f auf die Freiheit von Forschung u n d Lehre, i n : K r i t J , 5. Jg. 1972, S. 54 - 59. Brünneck, Alexander v o n u n d Stephan Lexbfried: K a n n das Postulat des K l a s senkampfes den Verzicht auf sozialistische Rechtstheorie legitimieren?, i n : K r i t J , 4. Jg. 1971, S. 89 - 95. Brunner, Walter: Die Lernfreiheit i n Österreich, i n : WissR, 1. Bd. 1968, S. 46 - 60. Brunotte, Barbara: Rebellion i m Wort. Eine zeitgeschichtliche Dokumentation. Flugblatt und Flugschrift als Ausdruck jüngster Studentenunruhen, F r a n k f u r t am M a i n 1973, Bürmann, Ilse u n d L u d w i g Huber: Curriculumentwicklung — das Paradigma der Hochschuldidaktik?, i n : D U Z / H D 1973, S. 626-630. Burmeister, Joachim: V o m staatsbegrenzenden Grundrechtsverständnis zum Grundrechtsschutz f ü r Staatsfunktionen, F r a n k f u r t / M a i n 1971. Claußen, Detlef u n d Regine Dermitzel (Hrsg.): Universität u n d Widerstand. Versuch einer Politischen Universität i n Frankfurt, F r a n k f u r t am M a i n 1968. Clevinghaus, Bernd: Das Recht auf Zugang zu den öffentlichen Bildungseinrichtungen als Konkretisierung eines grundgesetzlichen Bildungsrechtes, i n : RdJB 1974, S. 321 - 330. Cohn, R u t h C.: Z u r Humanisierung der Schulen. V o m Rivalitätsprinzip zum Kooperationsmodell m i t H i l f e der Themenzentrierten Interaktion, i n : Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt 1973, S. 497 - 504. Curtius, Ernst Robert: Der Syndikalismus der Geistesarbeiter i n Frankreich, Bonn 1921. Däubler, Wolfgang: (I) Studentenschaft als Pflichtverband?, i n : StudPol. 1969, Heft 4, S. 9 - 12. — (II) Der Streik i m öffentlichen Dienst, Tübingen 1970. Dallinger, Peter: Wissenschaftsfreiheit u n d Mitbestimmung. Bemerkungen zum neueren Schrifttum, i n : JZ 1971, S. 665 - 671. Denninger, Erhard: (I) Demonstrationsfreiheit u n d Polizeigewalt, i n : Z R P 1968, S. 42 - 46. — (II) Diskussionsbeitrag, i n : W D S t R L Heft 27, B e r l i n 1969, S. 203 - 205. — (III) Das Hochschulrahmengesetz — Kernstück einer Bildungsreform?, F r a n k f u r t am M a i n 1972. Deppe, Frank: Wissenschaftlich Ausgebildete u n d Gewerkschaften, i n : Freiger I Nagel / Rabe, S. 33 - 43. Deumeland, Klaus-Dieter: Verfassungsrechtlicher Schutz der Studentenschaften — Eine Buchbesprechung —, i n : RdJB 1970, S. 275 - 277. Die studentische Protestbewegung. Analysen u n d Konzepte, Mainz 1971. Diederichsen, U w e : Einführung i n das wissenschaftliche Denken, Düsseldorf 1972 (2. Aufl.). Diemer, A l w i n : Was heißt Wissenschaft?, Meisenheim/Glan 1964.

Literaturverzeichnis Dietel, Alfred: Ermessensschranken bei Eingriffen i n das Versammlungs- u n d Demonstrationsrecht, i n : DVB1. 1969, S. 569 - 579. Dietel, A l f r e d u n d K u r t Gintzel: Demonstrations- u n d Versammlungsfreiheit. Kommentar zum Gesetz über Versammlungen u n d Aufzüge v o m 24. J u l i 1953, Köln, Berlin, Bonn, München 1970 (2. Aufl.). Dietze, L u t z : Z u r rechtlichen Zulässigkeit von Schülerstreiks, i n : RdJB 1970, S. 336 - 341. Ditschuleit, Peter-M.: Die amerikanische Studentenbewegung u n d i h r Echo i n der Öffentlichkeit, i n : StudPol. 1970, Heft 7, S. 3 - 1 0 . Doehring, K a r l : Z u m „politischen Mandat", i n : Unispiegel der Universität Heidelberg, Nr. 21/73 v o m 29. November 1973. Doemming, Klaus-Berto von, Rudolf Werner Füßlein u n d Werner Matz: E n t stehungsgeschichte der A r t i k e l des Grundgesetzes, i n : JöR, N. F. Bd. 1 (1951), S. 1 - 941. Dreier, Ralf: Z u r Grundrechtssubjektivität juristischer Personen des öffentlichen Rechts, i n : Achterberg, Norbert (Hrsg.): öffentliches Recht u n d Polit i k . Festschrift f ü r Hans Ulrich Scupin zum 70. Geburtstag, B e r l i n 1973, S. 81 - 106. Drews , B i l l u n d Gerhard Wacke: Allgemeines Polizeirecht — Ordnungsrecht — der Länder u n d des Bundes, Berlin, Köln, München, Bonn 1961 (7. Aufl.). Dutschhe, Rudi: V o m Antisemitismus zum Antikommunismus, i n : Bergmann Dutschhe / Lefevre / Rabehl, S. 58 - 85.

i

Ebert, Theodor: Direkte A k t i o n i n Formaldemokratien, i n : Schoeps / Dannenmann, S. 124 - 138. Ebert, Theodor u n d Gernot Jochheim: Konfliktaustragung durch gewaltfreie A k t i o n , i n : Gieseche ! Baache ! Glaser I Dies. I Brüchner: Politische A k t i o n u n d politisches Lernen, München 1970, S. 127 - 174. Echstein, Brigitte: (I) Die Effizienz der „Großen Vorlesung", i n : D U Z / H D 1970, Heft 3, S. 3 - 5. — (II) Hochschuldidaktik u n d gesamtgesellschaftliche Konflikte, F r a n k f u r t am M a i n 1972. Erichsen, Hans-Uwe: (I) Staatsrecht u n d Verfassungsgerichtsbarkeit I, F r a n k f u r t 1972. — (II) Grundrechtseingriffe i m besonderen Gewaltverhältnis, i n : Verwaltungsarchiv, 63. Bd. 1972, S. 441 - 446. Eschenburg, Theodor: Das „politische Mandat" der Studentenschaften, Jacobsen / Dollinger, S. 356 - 361.

in:

Evers, Hans-Ulrich: (I) Wer gibt die Hochschulverfassung? Zuständigkeit zur Hochschulverfassunggebung, dargestellt am Beispiel der Rechtslage der Technischen Hochschulen des Landes Niedersachsen, Göttingen 1967. — (II) Unzeitgemäßes u n d Zeitgemäßes zum studentischen Disziplinarrecht, i n : Käser, Max, Werner Thieme, Werner Weber u n d Franz Wieacher (Hrsg.): Festschrift f ü r W i l h e l m Felgentraeger zum 70. Geburtstag, Göttingen 1969, S. 17 - 37. — (III) Diskussionsbeitrag, i n : W D S t R L Heft 27, B e r l i n 1969, S. 207 - 209, 223.

284

Literaturverzeichnis

Ever s, Hans-Ulrich: (IV) Weisungsrechte i m Hochschulbereich, in: Bullinger, Martin, K o n r a d Hesse u n d Otto Kimminich (Hrsg.): Beiträge zum Hochschulrecht. Festgabe f ü r Hans Gerber zum 80. Geburtstag a m 29. September 1969, Tübingen 1970, S, 41 - 60. Fangmann, H e l m u t D.: Das Karlsruher Hochschulurteil: Demokratisierungsverbot. Anmerkungen zum U r t e i l des Bundesverfassungsgerichts v o m 29. M a i 1973 über das niedersächsische Vorschaltgesetz, i n : Demokratie u n d Recht 1973, S. 253 - 272. Feldmann, Peter von: Vereinigungsfreiheit u n d Vereinigungsverbot. Eine k r i tische Darstellung des Umfangs u n d der Schranken der Vereinigungsfreiheit nach dem Grundgesetz u n d dem Vereinsgesetz, München 1972. Fischbach, Oskar Georg: Bundesbeamtengesetz, Köln, Berlin, Bonn, München 1964 (3. Aufl.). Folz, Hans-Ernst: Polizeiliche Zuständigkeiten u n d kollidierende Kompetenzen anderer Hoheitsträger, i n : JuS 1965, S. 41 - 48. Forsthoff, Ernst: (I) Lehrbuch des Verwaltungsrechts. Erster Band: Allgemeiner Teil, München 1973 (10. Aufl.). — (II) Der Staat der Industriegesellschaft, München 1971. Frank, A r m i n Paul u n d Bernhard Rupprecht: Konflikte u n d Störungen. Gefährdete Universitätsautonomie, i n : M i t t H V 1973, S. 228 -234. Frank, Johann: Anstaltspolizei u n d Anstaltsgewalt, Jur. Diss. Göttingen 1959. Freiger, Stephan, Bernhard Nagel u n d Christian Rabe (Hrsg.): Was w i r d aus der Studienreform?, Frankfurt am M a i n 1974. Friedeburg, L u d w i g von, Jürgen Horlemann, Peter Hübner, U l f Kadritzke, Jürgen Ritsert u n d W i l h e l m Schümm: Freie Universität u n d politisches Potential der Studenten. Uber die E n t w i c k l u n g des Berliner Modells u n d den Anfang der Studentenbewegung i n Deutschland, Neuwied u n d B e r l i n 1968. Fries, Gunter: (I) Die Rechtsstellung des Studenten u n d die Organisation der Studentenschaft, i n : Ipsen, Hans Peter u n d Eberhard Grabitz (Hrsg.): Das Hamburger Universitätsgesetz. Seminarreferate u n d Diskussionen. Gesetzestext, H a m b u r g 1970, S. 89 - 105. — (II) Die Rechtsstellung des Studenten innerhalb der wissenschaftlichen Hochschule. Eine Untersuchung des studentischen Status aus verfassungsrechtlicher Sicht, Hamburg 1974. Frowein, Jochen Abr.: (I) Versammlungsfreiheit u n d Versammlungsrecht, i n : N J W 1969, S. 1081 - 1086. — (II) Diskussionsbeitrag, i n : W D S t R L Heft 27, Berlin 1969, S. 221 f. — (III) Rechtsgutachten zur Konkretisierung der Wissenschaftsfreiheit i n dem Gesetzentwurf der F r a k t i o n der CDU/CSU f ü r ein Hochschulrechtsrahmengesetz, i n : Kultusministerium Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Informationen Nr. 13, Januar 1972. Frühling, Walter: Das Hausrecht öffentlicher Einrichtungen (zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Anstaltspolizei), Jur. Diss. Göttingen 1963. Fuchs, Werner: Expressive u n d instrumentale A k t i o n . Formen u n d W i r k s a m keit studentischer Politik, Düsseldorf 1971.

Literaturverzeichnis Fuß, Ernst-Werner: Personale Kontaktverhältnisse zwischen V e r w a l t u n g u n d Bürger. Z u m Abschied v o m besonderen Gewaltverhältnis, i n : DÖV 1972, S. 765 -774. Gastroph, Claus : Die politischen Vereinigungen. I n h a l t u n d Grenzen der V e r einigungsfreiheit des A r t . 9 des Grundgesetzes i m politischen Bereich i n der Verfassungsstruktur der Bundesrepublik Deutschland, B e r l i n 1970. Geck, W i l h e l m K a r l : (I) Promotionsordnungen u n d Grundgesetz, K ö l n , Berlin, Bonn, München 1969 (2. Aufl.). — (II) Die Stellung der Studenten i n der Universität, i n : V V D S t R L Heft 27, Berlin 1969, S. 143 - 187. Gerber, Hans: (I) Das Recht der wissenschaftlichen Hochschulen i n der j ü n g sten Rechtsentwicklung, i n zwei Bänden, Tübingen 1965. — (II) Hochschullehrer als Beamte, in: M i t t H V 1965, S. 198 - 215. Gerken, Eike u n d Christof Kievenheim: Assoziation Marxistischer Studenten S P A R T A K U S , in: StudPol. 1970, Heft 8, S. 22 - 26, u n d 1971, Heft 2, S. 24 - 27. Geulen, Reiner: K a n n m a n m i t einer bürgerlichen Verfassung eine sozialistische Praxis legitimieren?, i n : Stuby, S. 191 - 221. Geulen, Reiner u n d Gerhard Stuby: „Ordnung als Repression". Z u r E n t w i c k lung des studentischen Disziplinarrechts an den Hochschulen, i n : K r i t J , 2. Jg. 1969, S. 125 - 145. Giesecke, Hermann: Didaktische Probleme des Lernens i m Rahmen von politischen Aktionen, i n : Ders. / Baacke / Glaser / Ebert / Jochheim / Brückner: Politische A k t i o n u n d politisches Lernen, München 1970, S. 11-45. Gillessen, Günther: A u f dem Weg zur „umgedrehten" Universität, i n : F A Z v o m 16.12.1971. Glotz, Peter: Neuordnung des Hochschulrechts, i n : B u l l e t i n des Presse- u n d I n formationsamtes der Bundesregierung, Nr. 92/1974, S. 955 - 959. Glückert, Jürgen: Die Arbeitskampfschutzklausel des A r t . 9 Abs. 3 Satz 3 Grundgesetz. Zugleich ein Beitrag zum Thema „Arbeitskampf u n d N o t standsverfassung", B e r l i n 1973. Grabitz, Eberhard: (I) Aufgaben und Rechtsstellung der Universität, i n : Ipsen, Hans Peter und ders. (Hrsg.) : Das Hamburger Universitätsgesetz. Seminarreferate u n d Diskussionen. Gesetzestext, Hamburg 1970, S. 15 - 27. — (II) A n m e r k u n g zum U r t e i l des OVG Hamburg v o m 7. 7.1971 — O V G B f I I I 9/70 —, in: DVB1. 1971, S. 342 f. — (III) Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit i n der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, i n : AöR, 98. Bd. 1973, S. 568 - 616. Grimmer, Klaus: Das Bundesverfassungsgericht u n d die Neuorganisation des Hochschulbereichs, i n : RdJB 1974, S. 21 -29. Grupp, Klaus: „Schülerstreik" u n d Schulbesuchspflicht, in: DÖV 1974, S. 661 bis 671. Habermas, Jürgen: (I) Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft, Neuwied u n d B e r l i n 1971 (5. Aufl.). — (II) Technik u n d Wissenschaft als „Ideologie", Frankfurt am M a i n 1973 (6. Aufl.).

286

Literaturverzeichnis

Habermas, Jürgen: (III) Protestbewegung u n d Hochschulreform, Frankfurt am M a i n 1969. — (IV) Die wissenschaftstheoretischen Begründungen der Teilnahme der M i t glieder der Universität an den Entscheidungsprozessen u n d der Universitätsorganisation, i n : Westdeutsche Rektorenkonferenz (Hrsg.): Dokumente zur Hochschulreform X/1969, S. 5 - 13. Habermas, Jürgen, L u d w i g von Friedeburg, Christoph Oehler u n d Friedrich Weltz: Student u n d Politik. Eine soziologische Untersuchung z u m p o l i t i schen Bewußtsein Frankfurter Studenten, Neuwied 1961. Häberle, Peter: (I) Grundrechte i m Leistungsstaat, i n : V V D S t R L Heft 30, B e r l i n 1972, S. 43 - 141. — (II) Berufs„ständische" Satzungsautonomie u n d staatliche Gesetzgebung. Z u r Facharztentscheidung des BVerfG v o m 9.5.1972, i n : DVB1. 1972, S. 909 - 913. — (III) Das Bundesverfassungsgericht i m Leistungsstaat. Die Numerus-clausus-Entscheidung v o m 18. 7.1972, in: DÖV 1972, S. 729 - 740. Härdle, Gerhard: Das politische Mandat der Universität u n d ihrer Organe. Entgegnung auf eine Dienstaufsichtsbeschwerde, Presse- u n d Informationsstelle der Universität Heidelberg, Dezember 1970. Hättich, Manfred: Totalitäre u n d inhumane Tendenzen i n der radikalen Protestbewegung, i n : Schwan / Sontheimer, S. 136 - 151. Hall, K a r l - H e i n r i c h : Das Numerus-clausus-Urteil BVerfGE 33, 303, i n : JuS 1974, S. 87 - 93.

und

seine

Folgen



Hanau, Peter: K e i n Streikverbot f ü r Beamte?, i n : JuS 1971, S. 120 - 124. Hardinghaus, Herbert: öffentliche Sachherrschaft u n d öffentliche Sachwaltung. Eine Untersuchung des deutschen Rechts der öffentlichen Sachen v e r glichen m i t dem französischen Recht des Domaine public, B e r l i n 1966. Hauck, Peter u n d Jürgen Lüthje: Wissenschaftsfreiheit diurch Mitbestimmung. Stellungnahme der Beauftragten der B Ä K zu Verfassungsbeschwerden, Bonn 1970. Heer, Hannes: 150 Jahre Klassenuniversität — 1 Jahr Widerstand, i n : 150 Jahre: Klassenuniversität. Reaktionäre Herrschaft u n d demokratischer Widerstand am Beispiel der Universität Bonn, Bonn 1968, S. 123 - 142. Heimann, Horst: (I) Wissenschaftskonzeption, Pluralismuskritik u n d politische Praxis der Neuen Linken, i n : Aus P o l i t i k u n d Zeitgeschichte, Nr. Β 14/70 v o m 4. A p r i l 1970. — (II) Die Kontroverse u m den Wissenschaftspluralismus. Die Reaktion der Sozialwissenschaften u n d der pluralistischen Demokratie auf die Herausforderung der Neuen Linken, i n : Aus P o l i t i k u n d Zeitgeschichte, Nr. Β 26/74 v o m 29. J u n i 1974. Heldmann, Werner: Demokratisierung der B i l d u n g — Ende der Demokratie? Möglichkeiten u n d Grenzen des politischen Auftrags der Demokratisierung von Schule u n d Hochschule, i n : Erhard, Ludwig, K u r t Brüß u n d Bernhard Hagemayer (Hrsg.): Grenzen der Demokratie? Probleme und Konsequenzen der Demokratisierung von Politik, Wirtschaft u n d Gesellschaft, Düsseldorf, W i e n 1973, S. 341 - 385. Hennis , W i l h e l m : (I) Die deutsche Unruhe. Studien zur Hochschulpolitik, H a m burg 1969.

Literaturverzeichnis Hennis , W i l h e l m : (II) Demokratisierung. Z u r Problematik eines Begriffs, i n : Ders.: Die mißverstandene Demokratie, Freiburg i m Breisgau 1973, S. 26-51. Hentig, H a r t m u t von: Studieren als politischer Vorgang oder: Schule ohne Abschluß — Universität ohne Anfang, i n : Schwan I Sontheimer, S. 84 - 113. Hesse, Hans Albrecht: (I) Berufe i m Wandel. E i n Beitrag zur Soziologie des Berufs, der Berufspolitik u n d des Berufsrechts, Stuttgart 1972 (2. Aufl.). — (II) Der Einzelne u n d sein Beruf: Die Auslegung des A r t . 12 Abs. 1 GG durch das Bundesverfassungsgericht aus soziologischer Sicht, i n : AöR, 95. Bd. 1970, S. 449 - 474. Hesse, Konrad: Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Karlsruhe 1972 (5. Aufl.). Hinz, Manfred O.: Die unverantwortete Wissenschaft. Anmerkungen zu einer Streitschrift v o n E. Topitsch, i n : JZ 1971, S. 254 - 257. Hitpaß, Josef: Radikale Minderheit — Schweigende Mehrheit. Z u r Verhaltensgestalt der studentischen Jugend, Osnabrück 1974. Hoffmann, Reinhard: Beamtentum u n d Streik, i n : AöR, 91. Bd. 1966, S. 141 bis 192. Hof mann, Werner: Universität, Ideologie, Gesellschaft. Beiträge zur Wissenschaftssoziologie, F r a n k f u r t am M a i n 1972 (6. Aufl.). Holz, Hans Heinz: Wissenschaftspluralismus — ein unsinniger Begriff, D U Z / H D 1971, S. 765 f.

in:

Holzer, Horst: Kommunikationssoziologie, Reinbek bei Hamburg 1973. Homfeld, Wolf gang: Ordnungsverstoß oder Sozialkonflikt? Überlegungen zum politischen Charakter studentischer Kampfmaßnahmen u n d zur Adäquanz ordnungsrechtlicher Regelungen, i n : StudPol. 1974, Heft 5, S. 24 - 39. Hornung, Klaus: Protestbewegung u n d Hochschulreform, i n : Der Staat, 10. Bd. 1971, S. 357 - 382. Hubrich, Eduard: (I) Beiträge zum preußischen Unterrichtsrecht, i n : Annalen des Deutschen Reichs 1907, S. 16 - 26, 81 - 114. — (II) Die akademische Disziplin i n Preußen, i n : Annalen des Deutschen Reichs 1910, S. 742 - 765. Hueck, A l f r e d u n d Hans Carl Nipperdey: Lehrbuch des Arbeitsrechts (II/2), B e r l i n u n d F r a n k f u r t a. M. 1970 (7. Aufl.). 150 Jahre: Klassenuniversität. Reaktionäre Herrschaft u n d demokratischer Widerstand am Beispiel der Universität Bonn, Bonn 1968. Ipsen, Hans Peter: (I) Diskussionsbeitrag, i n : V V D S t R L Heft 27, B e r l i n 1969, S. 198 - 200. — (II) Z u m Funktionsbereich der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten außerhalb der unmittelbaren Programmveranstaltung. Probleme staatsfreier Selbstverwaltung, i n : DÖV 1974, S. 721 - 736. Isensee, Josef: Thesen zum Ordnungsrecht, i-η: M i t t H V 1974, S. 83 - 85. Jacobsen, Hans-Adolf u n d Hans Dollinger (Hrsg.): Die deutschen Studenten. Der K a m p f u m die Hochschulreform. Eine Bestandsaufnahme, München 1968.

288

Literaturverzeichnis

Janknecht, Hans: Verfassungs- u n d strafrechtliche Fragen zu „Sitzstreiks", i n : Goltdammer's Archiv f ü r Strafrecht 1969, S, 33 - 46. Janssen, U w e : öffentlich-rechtliche und syndikalistische Studentenvertretung. Versuch eines Vergleichs zwischen Deutschland u n d Frankreich, i n : Baier I, S. 207 - 234. Jesch, Dietrich: Unbestimmter Rechtsbegriff u n d Ermessen i n rechtstheoretischer u n d verfassungsrechtlicher Sicht, i n : AöR, 82. Bd. 1957, S. 163-249. Jurina, Josef: Das Hochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz, i n : WissR, 6. Bd. 1973, S. 27 - 44. Kaiser, Peter, Renate Klees u n d Rainer Wunderlich: E i n „Marburger Modell"? Kritisches zum Streik der Marburger Germanisten, i n : StudPol. 1969, Heft 1, S. 60 - 63. Kaiisch, Werner: Beschränkungen i n der Zulassung zum Studium i n verfassungsrechtlicher Sicht, i n : DVB1. 1967, S. 134 - 139. Kantzenbach, Erhard: K e i n rechtsfreier Raum. Überarbeitete Fassung der Konventsrede v o m 30.1.1974, i n : D U Z / H D 1974, S. 232 f. Karpen, Hans-Ulrich: (I) Polizei u n d Ordnungsgewalt i n der Universität, i n : WissR, 5. Bd. 1972, S. 195 - 221. — (II) Professorenstreik als M i t t e l des Ordnungsrechts?, i n : D U Z / H D 1972, S.376 - 380. Kernig, C. D.: Z u r Analyse v o n M o t i v e n u n d Zielen der studentischen Bewegung, i n : Schwan / Sontheimer, S. 114-135. Kickartz, Peter: (I) Das Ordnungsrecht i n der Diskussion, i n : Hochschulpolitische Informationen 1972, Nr. 15, S. 3 - 7, Nr. 17, S. 12 - 14. — (II) Ordnungsrecht beruht auf dem Hausrecht, i n : D U Z / H D 1972, S. 814 f. Kimminich, Otto: (I) Die deutsche Universität als verwaltungspolitischer A u f trag, i n : DÖV 1968, S. 376 - 383. — (II) Die Rechtsstellung der Studenten i m Wandel des Universitätsbegriffs, i n : DVB1. 1968, S. 679 -686. — (III) A n m e r k u n g zum U r t e i l des Bundesverfassungsgerichts v o m 18. 7.1972 — 1 B v L 32/70 u n d B v L 25/71 —, i n : JZ 1972, S. 696 - 699. — (IV) Grundgesetz u n d Gruppenuniversität, i n : WissR, 6. Bd. 1973, S. 193 bis 218. Kleemann, Susanne: Ursachen u n d Formen der amerikanischen Studentenopposition, F r a n k f u r t am M a i n 1971. Klein, Friedrich: Das Recht der Hochschule u n d der Hochschullehrer i n der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, in: Käser, Max, Werner Thieme, Werner Weber u n d Franz Wieacker (Hrsg.): Festschrift f ü r W i l helm Felgentraeger zum 70. Geburtstag, Göttingen 1969, S. 129 -156. Klein, Hans: (I) Gedanken über neuere Entwicklungen i m Hochschulrecht. Z u r Auslegung des A r t . 5 Abs. I I I Satz 1 des Grundgesetzes, i n : AöR, 90. Bd. 1965, S. 129 - 182. — (II) „Demokratisierung" der Universität?, Göttingen 1968 (2. Aufl.). — (III) Z u r Rechtslage der Studentenschaft, i n : Ruperto-Carola, X X . Jg., Bd. 43/44, J u n i 1968, S. 297 - 301. — (IV) Demokratie u n d Selbstverwaltung, i n : Schnur, Roman (Hrsg.): Festschrift f ü r Ernst Forsthoff zum 70. Geburtstag, München 1972, S. 165 -185.

Literaturverzeichnis

289

Klüver, Jürgen u n d Friedrich O. Wolf: Theorie u n d Praxis der Studentenbewegung. Gesichtspunkte zur Analyse ihrer Wissenschaftskritik, i n : Dies. (Hrsg.) : Wissenschaftskritik u n d sozialistische Praxis. Konsequenzen aus der Studentenbewegung, Stuttgart-Bad Cannstatt 1972, S. 12 - 30. Kluge, Alexander: Die Universitäts-Selbstverwaltung. I h r e Geschichte u n d gegenwärtige Rechtsform, F r a n k f u r t / M a i n 1958. Knemeyer, F r a n z - L u d w i g : (I) Lehrfreiheit. Begriff der Lehre — Träger der Lehrfreiheit, B a d Homburg v. d. H., Berlin, Zürich 1969. — (II) Garantie der Wissenschaftsfreiheit u n d Hochschulreform, i n : JZ 1969, S. 780 - 783. — (III) öffentlich-rechtliches Hausrecht u n d Ordnungsgewalt, i n : DÖV 1970, S. 596 - 601. — (IV) Janusköpfiges Hausrecht? Z u m Hausrecht surteil des Bundesverwaltungsgerichts v o m 13. März 1970 — DÖV 1971, 137 —, i n : DÖV 1971, S. 303 f. Knoke, Thomas: (I) Das „politische Mandat" der Studentenschaft, i n : DÖV 1967, S. 542-550. — (II) Betriebliche Ordnungsgewalt i n Räumlichkeiten des Verwaltungsvermögens. Zugleich ein Beitrag zum „öffentlichen Hausrecht", i n : AöR, 94. Bd. 1969, S. 388 - 418. Koester, Thomas: Plädoyer f ü r die Auflösung von Studentenparlament u n d A S t A , i n : D U Z / H D 1971, S. 330 - 336. Köttgen, A r n o l d : (I) Deutsches Universitätsrecht, Tübingen 1933. — (II) Die Freiheit der Wissenschaft u n d die Selbstverwaltung der U n i v e r sität, i n : Neumann, Franz L., Hans Carl Nipperdey u n d Ulrich Scheuner (Hrsg.): Die Grundrechte. Handbuch der Theorie u n d Praxis der G r u n d rechte, Zweiter Band, B e r l i n 1954, S. 291 - 329. — (III) Rechtsstellung des Hochschullehrers u n d Hochschulverfassung, DVB1. 1956, S. 425 - 430.

in:

— (IV) Das Grundrecht der deutschen Universität. Gedanken über die institutionelle Garantie wissenschaftlicher Hochschulen, Göttingen 1959. Kolakowski,

Leszek: Die Philosophie des Positivismus, München 1971.

Krähe, Friedrich W i l h e l m : Die Lehrverpflichtung der Hochschullehrer. E i n Beitrag zur aktuellen Diskussion, i n : M i t t H V 1973, S. 11 - 21. Kreuznacher Hochschulkonzept. Reformziele der Bundesassistentenkonferenz. Herausgegeben v o n der Bundesassistentenkonferenz (BÄK), Bonn 1968 (2. Aufl.). Kriele,

M a r t i n : Ordnungsrecht an den Hochschulen?, i n : ZRP 1972, S. 2 5 - 2 9 .

Kroeber-Keneth, L u d w i g : Universität - Gesellschaft - Wirtschaft, i n : Arnold, Wilhelm, ders. u n d Edgard Lüscher: A l m a mater moribunda oder Ist die Universität noch zu retten? Hochschule, Gesellschaft, Wirtschaft, Heidelberg 1970, S. 26 - 124. Kroeschell, K a r l : Karlsruhe u n d die Folgen. Eine Analyse des Urteils des B u n desverfassungsgerichts, i n : M i t t H V 1973, S. 143 -146. 19 P i e r o t h

290

Literaturverzeichnis

Krüger, Herbert: (I) Rechtsgutachten über die Frage: Sind die deutschen U n i versitäten k r a f t ihrer Anstaltsgewalt berechtigt, den Studierenden die Austragung von Bestimmungsmensuren zu verbieten u n d sie i m Falle der Z u widerhandlung gegen dieses Verbot zu bestrafen?, Bonn 1953. — (II) Allgemeine Staatslehre, Stuttgart 1964. — (III) Gewerkschaftliche Betätigung v o n Betriebs- u n d Personalratsmitgliedern, i n : ZBR 1972, S. 97 - 101. Kühler, Friedrich: K o m m u n i k a t i o n u n d Verantwortung. Eine verfassungstheoretische u n d rechtspolitische Skizze zur F u n k t i o n professioneller u n d kollegialer Autonomie i n Presse, F u n k u n d Hochschule, Konstanz 1973. Kühnl, Reinhard: Der „ B u n d der Freiheit der Wissenschaft" u n d sein Standort i m politischen Spektrum der BRD. E i n Gutachten, i n : BIPol. 1973, S. 1202 - 1215. Kuhn, Thomas S.: Die S t r u k t u r wissenschaftlicher Revolutionen, Frankfurt am M a i 1967. Kußmaul, Peter u n d Georg Reß: Bedrohung u n d Schutz der Individualrechte an der Universität Heidelberg, i n : ruperto carola, Bd. 50, 24. Jg., September 1972, S. 154 - 173. Kutschera,

Franz von: Wissenschaftstheorie I, München 1972.

Landau, Peter: Überlegungen zum richtigen Verständnis des Begriffs „Störungen", i n : D U Z / H D 1972, S. 286 f. Langguth, Gerd: Protestbewegung am Ende. Die Neue L i n k e als Vorhut der D K P , Mainz 1971. Larenz, K a r l : Methodenlehre der Rechtswissenschaft, Berlin, Heidelberg, New Y o r k 1969 (2. Aufl.). Lefevre, Wolf gang: Reichtum u n d Knappheit. Studienreform als Zerstörung gesellschaftlichen Reichtums, i n : Bergmann / Dutschke / Lefevre / Rah ehi, S. 94 - 150. Lefevre, Wolfgang u n d Walter Weller: Z u r Geschichte der Berliner Studentenbewegung, i n : Leib fried I, S. 205 - 217. Leihfried, Stephan (Hrsg.): (I) Wider die Untertanenfabrik. Handbuch zur Demokratisierung der Hochschule, K ö l n 1967. — (II) Z u r Freiheit v o n submissiver Wissenschaft (Art. 5 I I I GG). Diskussionsbeitrag zum U r t e i l des Bundesverwaltungsgerichts v o m 26.9.1969: Z u m „politischen Mandat der Studentenschaft", i n : RdJB 1970, S. 180 -184. Leih fried, Stephan u n d Ulrich K . Preuß: Wissenschaft als gesellschaftliche Praxis i m Interesse der Emanzipation — Thesen zum politischen Mandat der Studentenschaft, i n : Leibfried I, S. 340 - 352. Lenk, K u r t (Hrsg.) : Ideologie. Ideologiekritik u n d Wissenssoziologie, Neuwied u n d B e r l i n 1970 (4. Aufl.). Leonhardt, Fritz: Studentenunruhen — Ursachen, Reformen. E i n Plädoyer f ü r die Jugend, Stuttgart 1968. Lepsius, M. Rainer: Die Autonomie der Universität i n der Krise, i n : Schulz, S. 179 - 206.

Literaturverzeichnis

291

Lerche, Peter: (I) Übermaß u n d Verfassungsrecht. Z u r B i n d u n g des Gesetzgebers an die Grundsätze der Verhältnismäßigkeit u n d der Erforderlichkeit, Köln, Berlin, München, Bonn 1961. — (II) Verfassungsrechtliche Zentralfragen des Arbeitskampfes — Z u m hessischen Aussperrungsverbot —, B a d Homburg v. d. H., Berlin, Zürich 1968. — (III) Z u r verfassungsrechtlichen Deutung der Meinungsfreiheit (insbesondere i m Bereiche des Boykotts), i n : Ritterspach, Theo u n d W i l l i Geiger (Hrsg.) : Festschrift f ü r Gebhard Müller. Z u m 70. Geburtstag des Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Tübingen 1970, S. 198 - 215. — (IV) Z u r Zulässigkeit der Anwesenheit v o n Polizei auf dem Universitätsgelände, i n : Rektoratsmitteilungen der Universität München, Nr. 9/1968, S. 8 - 1 1 . Lieber, Hans-Joachim: Stichwort „Wissenssoziologie I " , i n : Bernsdorf, W i l h e l m (Hrsg.): Wörterbuch der Soziologie, Stuttgart 1969 (2. Aufl.), S. 1291 - 1299. Litten,

Jens: Eine verpaßte Revolution? Nachruf auf den SDS, Hamburg 1969.

Löhning,

Bernd: Der Vorbehalt des Gesetzes i m Schulverhältnis, B e r l i n 1974.

Lönnendonker, Siegward: Z u r Geschichte der verfaßten Studentenschaft an der Freien Universität Berlin, i n : StudPol. 1973, Heft 1, S. 10 -19. Löwenthal, Richard: (I) Hochschule f ü r die Demokratie. Grundlinien einer sinnvollen Hochschulreform, K ö l n 1971. — (II) Wissenschaft u n d P o l i t i k heute, i n : Westdeutsche Rektorenkonferenz (Hrsg.) : Dokumente zur Hochschulreform XVI/1971, S. 25 - 34. Löwer, K u r t : A n m e r k u n g zum Beschluß des V G F r a n k f u r t v o m 30. 5.1968 — I I / l G 47/68 —, i n : N J W 1969, S. 74. Lorenz, Dieter: Der Rechtsschutz des Bürgers u n d die Rechtsweggarantie, München 1973. Ludz, Peter Christian: Z u r politischen Ideologie der „Neuen L i n k e n " , i n : Scheuch, S. 29 - 39. Lübbe, Hermann: Hochschulreform u n d Gegenaufklärung. Analysen, Postulate, Polemik zur aktuellen Hochschul- u n d Wissenschaftspolitik, Freiburg i m Breisgau 1972. Lübtow, U l r i c h von: Autonomie oder Heteronomie der Universitäten, F r a n k furt am M a i n 1966. Lüdtke, A l f : Selbstorganisation — gescheitertes Experiment? Tübinger Erfahrungen i m Sommersemester 1969, i n : StudPol. 1969, Heft 7, S. 41 - 43. Luhmann,

Niklas: Wabuwabu i n der Universität, i n : ZRP 1975, S. 13 - 19.

Maack, Heinrich: Grundlagen des studentischen Disziplinarrechts, Freiburg i m Breisgau 1956. Mager, Friedrich u n d U l r i c h Spinnarke: am M a i n u n d Hamburg 1968.

Was w o l l e n die Studenten?, F r a n k f u r t

Maier, Hans: Synthese v o n Fortschritt u n d Uberlieferung. Das bayerische Hochschulgesetz als Testfall, i n : M i t t H V 1974, S. 69 - 74. Maier, Hans u n d Michael Zöller (Hrsg.): (I) Gegen Elfenbeinturm u n d K a d e r schmiede. Die hochschulpolitische Tagung i n B o n n am 22. J u n i 1970, K ö l n 1970. 19·

292

Literaturverzeichnis

Maier, Hans u n d Michael Zöller (Hrsg.): (II) B u n d Freiheit der Wissenschaft. Der Gründungskongreß i n Bad Godesberg am 18. November 1970, K ö l n 1970. Mallmann, Walter u n d Hans-Joachim Strauch: Die Verfassungsgarantie der freien Wissenschaft als Schranke der Gestaltungsfreiheit des Hochschulgesetzgebers. Insbesondere zu den verfassungsrechtlichen Problemen der Z u sammensetzung v o n Universitätsorganen u n d der Mitwirkungsrechte ihrer Mitglieder, i n : Westdeutsche Rektorenkonferenz (Hrsg.): Dokumente zur Hochschulreform XIV/1970. Marcuse , Herbert: Repressive Toleranz, i n : Wolff , Robert Paul, Barrington Moore u n d ders.: K r i t i k der reinen Toleranz, Frankfurt am M a i n 1968 (5. Aufl.), S. 91 - 128. Martens, Wolf gang: Grundrechte i m Leistungsstaat, i n : V V D S t R L Heft 30, B e r l i n 1972, S. 7 - 42. Masson, Christoph: Welche Räume darf die Polizei nicht betreten?, in: BayVBl. 1968, S, 57 - 59. Matz, Ulrich: „Demokratisierung" statt Hochschulreform?, i n : Zeitschrift f ü r Politik, N. F. X V I (1969), S. 183 - 197. Maunz, Theodor, Günter Dürig u n d Roman Herzog: Grundgesetz. Kommentar, Stand: 13. Lieferung, München 1973. Mayer, Franz: V o n der Rechtsnatur der Universität, Regensburg 1967. Menger, Christian-Friedrich: (I) Z u r Einschränkung von Grundrechten aufgrund vorkonstitutionellen Gewohnheitsrechts, i n : Verwaltungsarchiv, 64. Bd. 1973, S. 423 - 427. — (II) Z u den Auswirkungen der Wissenschaftsfreiheit auf die Hochschulorganisation, in: Verwaltungsarchiv, 65. Bd. 1974, S. 75 -85. Meyer, Hans: Z u r Stellung der Studenten i n der Universität, i n : DÖV 1968, S. 608-611. Morave, Bodo: A k t i v e r Streik i n Frankreich oder Klassenkampf bei L I P , Reinbek bei H a m b u r g 1974. Mückenberger, Ulrich: Rezension v o n Thomas Blanke, Funktionswandel des Streiks i m Spätkapitalismus, Frankfurt am M a i n 1972, i n : K r i t J , 6. Jg. 1973, S. 227 - 231. Müller, Friedrich: (I) N o r m s t r u k t u r u n d Normativität. Z u m Verhältnis von Recht u n d Wirklichkeit i n der juristischen Hermeneutik, entwickelt an Fragen der Verfassungsinterpretation, B e r l i n 1966. — (II) Die Positivität der Grundrechte, B e r l i n 1969. — (III) Freiheit der K u n s t als Problem der Grundrechtsdogmatik, B e r l i n 1969. — (IV) Juristische Methodik, B e r l i n 1971. Müller, Friedrich u n d Bodo Pieroth: Religionsunterricht als ordentliches L e h r fach. Eine Fallstudie zu den Verfassungsfragen seiner Versetzungserheblichkeit, B e r l i n 1974. Müller, Werner: Wirkungsbereich u n d Schranken der Versammlungsfreiheit, insbesondere i m Verhältnis zur Meinungsfreiheit, B e r l i n 1974. Münch, Ingo von: (I) Erläuterungen zu A r t . 8 (Zweitbearbeitung, 1964), i n : Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Bonner Kommentar), Stand: 33. L i e ferung, Hamburg 1974.

Literaturverzeichnis Münch, Ingo von: (II) Erläuterungen zu A r t . 9 (Zweitbearbeitung, 1966), i n : Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Bonner Kommentar), Stand: 33. L i e ferung, Hamburg 1974. — (III) Akademischer Streit, i n : Die Zeit v o m 6. J u l i 1973. Münch, Richard: Gesellschaftstheorie u n d Ideologiekritik, Hamburg 1973. Mützeiburg y Dieter: Das politische Mandat der Studentenschaft als wissenschaftliche Verantwortung, i n : D U Z / H D 1967, Heft 12, S. 3 - 6. Mutius, Albert von: (I) Z u m „politischen Mandat" der Studentenschaften, i n : Verwaltungsarchiv, 63. Bd. 1972, S. 453 - 460. — (II) Grundrechte als „Teilhaberechte" — zu den verfassungsrechtlichen Aspekten des „numerus clausus", i n : Verwaltungsarchiv, 64. Bd. 1973, S. 183 - 195. — (III) Erläuterungen zu A r t . 19 Abs. 3 (Zweitbearbeitung, 1974), i n : K o m mentar zum Bonner Grundgesetz (Bonner Kommentar), Stand: 33. Lieferung, Hamburg 1974. Nafpliotis, 1967.

Georg: Die Anstaltsgewalt u n d ihre Grenzen, Jur. Diss. M a r b u r g

Narr, Wolf -Diet er: Ordnung als Demokratie oder Demokratie als Ordnung, i n : StudPol. 1969, Heft 2, S. 11 - 15. Naujoks, Rolf: Der innere numerus clausus, i n : WissR, 7. Bd. 1974, S. 221 - 231. Negt, Oskar: P o l i t i k als Protest. Reden u n d Aufsätze zur antiautoritären Bewegung, Frankfurt am M a i n 1971. Neuhaus, Rolf (Hrsg.): Dokumente zur Hochschulreform baden 1961.

1945 - 1959, Wies-

Nipperdey, Thomas: Die bildungspolitische Lage u n d der B u n d Freiheit der Wissenschaft, i n : D U Z / H D 1974, S. 987 - 992. Nitsch, Wolf gang: Vorlesungsrezensionen als Hochschulkritik — Z u r Problem a t i k studentischer Rezension v o n Lehrveranstaltungen m i t einem V o r w o r t v o n Ernst Elitz sowie Literaturhinweisen, i n : Leibfried I, S. 220 - 245. Nitsch, W o l f gang, Uta Gerhardt, Claus Offe u n d Ulrich K . Preuß: Hochschule i n der Demokratie. Kritische Beiträge zur Erbschaft u n d Reform der deutschen Universität, Neuwied u n d B e r l i n 1965. Nuissl, Ekkehard, Rolf Rendtorff u n d Wolff-Dietrich Webler: Scheitert die Hochschulreform? Heidelberg zum Exempel, Reinbek bei H a m b u r g 1973. Oppermann, Thomas: (I) Kulturverwaltungsrecht. B i l d u n g - Wissenschaft Kunst, Tübingen 1969. — (II) Praktische Konsequenzen der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Wissenschaftsfreiheit, i n : JZ 1973, S. 433 - 441. Ortlieb, Heinz-Dietrich: Die mißverstandene Revolte. Gesellschaftsreform, Hochschulreform u n d Studentenrevolte, Hamburg 1968. Ossenbühl, Fritz: (I) Versammlungsfreiheit u n d Spontandemonstration, i n : Der Staat, 10. Bd. 1971, S. 53 - 83. — (II) Erziehung u n d Bildung. Die Bedeutung u n d Interpretation kultureller Grundrechte i n der Rechtsprechung der Oberverwaltungsgerichte, i n : AöR, 98. Bd. 1973, S. 361 - 406.

294

Literaturverzeichnis

Perschel, Wolf gang: Demonstrationsrecht u n d Schulbesuchspflicht, i n : HdJB 1968, S. 289 - 295. Peter, Lothar: Forderungen an eine demokratische Studienreform, i n : Freiger / Nagel / Rabe, S. 86 - 92. Peters, Hans: Rechtliche Grenzen u n d Möglichkeiten einer Hochschulreform, i n : Carstens, K a r l u n d ders. (Hrsg.): Festschrift Hermann Jahrreiß zu seinem siebzigsten Geburtstag — 19. August 1964 — gewidmet, Köln, Berlin, Bonn, München 1964, S. 319 - 337. Piepenstock, Wolf gang: Politische Vereinigungen unter dem Grundgesetz, Berl i n 1971. Pieroth, Bodo: Z u r Rechtmäßigkeit der Einstellung von Lehrveranstaltungen, i n : DVB1. 1973, S. 239 - 248. Plander, Harro: A n m e r k u n g zum U r t e i l des Bundesverfassungsgerichts v o m 18. 7.1972 — 1 B v L 32/70 u n d 25/71 —, i n : N J W 1972, S. 1941 - 1943. Podlech, Adalbert: Hochschulen i m Spannungsfeld zwischen P o l i t i k u n d Wissenschaft, i n : P o l i t i k u n d Wissenschaft. E i n Cappenberger Gespräch, K ö l n u n d B e r l i n 1972, S. 16 - 30. Popper, K a r l R.: L o g i k der Forschung, Tübingen 1969 (3. Aufl.). Preuß, Ulrich Κ . : (I) Das politische Mandat der Studentenschaft, F r a n k f u r t am M a i n 1969 (2. Aufl.). — (II) Z u m staatsrechtlichen Begriff des öffentlichen, untersucht am Beispiel des verfassungsrechtlichen Status k u l t u r e l l e r Organisationen, Stuttgart 1969. — (III) Legalität u n d Pluralismus. Beiträge zum Verfassungsrecht der Bundesrepublik Deutschland, F r a n k f u r t am M a i n 1973. — (IV) B i l d u n g u n d Herrschaft. Beiträge zu einer politischen Theorie des Bildungswesens, Frankfurt am M a i n 1975. Protze, Manfred: Auflösung der verfaßten Studentenschaft? Bemerkungen zur politischen Problematik, i n : StudPol. 1973, Heft 1, S. 3 - 9 . Pulte, Peter (Hrsg.): Die Neue Linke, Berlin, New Y o r k 1973. Quaritsch, H e l m u t : Der praktische F a l l — öffentliches Recht: Der D A D A Fall, i n : JuS 1968, S. 471 - 477. Quilisch, M a r t i n : Die demokratische Versammlung. Z u r Rechtsnatur der O r d nungsgewalt des Leiters öffentlicher Versammlungen — Zugleich ein B e i trag zu einer Theorie der Versammlungsfreiheit, B e r l i n 1970. Reich, Andreas: Das neue Bayerische Hochschulgesetz, i n : RdJB 1974, S. 182 bis 186. Reiche, Reimut: Die Beschränkung der jugendlichen Protestbewegung, i n : Hack, Lothar, Oskar Negt u n d ders.: Protest u n d Politik, F r a n k f u r t / M a i n 1968, S. 25 - 43. Reimann, Bruno W.: Strukturen u n d Strategien der studentischen Hochschul·reform-Bewegung i n der BRD, i n : StudPol. 1972, Heft 1, S. 36 - 48. Reimann, Horst: Kommunikations-Systeme. Umrisse einer Soziologie der V e r mittlungs- u n d Mitteilungsprozesse, Tübingen 1968.

Literaturverzeichnis Reinhardt, Rudolf: (I) Die Studentenschaft als Gliedkörpersdiaft der wissenschaftlichen Hochschule, i n : JZ 1965, S. 385 - 391. — (II) Entwicklungstendenzen i m Hochschulrecht, i n : WissR, 5. Bd. 1972, S. 1-16. Reschke, Eike: Zwangsmaßnahmen gegen Studenten m i t übermäßigen Studienzeiten — Z u r rechtlichen Problematik, i n : R d J 1965, S. 57 - 62. Reuhl, Günter: Die Rechtsbeziehungen zwischen Staat u n d Hochschule auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Berufsvorbildung u n d Prüfungen i n der Form der Staats- u n d Diplomprüfungen, Jur. Diss. M a r b u r g 1971. Richter, Ingo: Bildungsverfassungsrecht. Studien zum Verfassungswandel i m Bildungswesen, Stuttgart 1973. Ridder, H e l m u t : (I) Wissenschaft u n d Politik, i n : Westdeutsche Rektorenkonferenz (Hrsg.): Dokumente zur Hochschulreform XVI/1971, S. 3 5 - 5 0 (auch i n : D U Z / H D 1971, S. 483 - 486). — (II) Sehfahrt t u t not! Z u m Exempel: Numerus clausus u n d Freiheit der Wissenschaft, i n : Menger, Christian-Friedrich (Hrsg.): Fortschritte des V e r waltungsrechts. Festschrift f ü r Hans J. Wolff zum 75. Geburtstag, München 1973, S. 325 - 342. — (III) Das sogenannte politische Mandat v o n Universität u n d Studentenschaft, i n : Demokratie u n d Recht 1975, S. 194 - 209. Ridder, Helmut u n d K a r l - H e i n z Ladeur: Das sogenannte Politische Mandat von Universität u n d Studentenschaft. Rechtsgut achten, K ö l n 1973. Ridder, Helmut u n d Ekkehart Stein: Die Freiheit der Wissenschaft u n d der Schutz v o n Staatsgeheimnissen, i n : D Ö V 1962, S. 361 - 367. Rieger, Wolfgang: Studenten, Streik u n d Staat, i n : D U Z / H D 1973, S. 60. Riehn, H a r t m u t : (I) Rechtliche Bilanz des Frankfurter Universitätskonflikts. Die rechtlichen Aspekte der Auseinandersetzungen i m Wintersemester 1973/74, i n : D U Z / H D 1974, S. 234 - 238. — (II) Der Frankfurter Universitätskonflikt i m Wintersemester 1973/74 und seine Folgen f ü r das Ordnungsrecht, i n : StudPol. 1974, Heft 5, S. 40 - 45. Rinken, Alfred: Verfassungsrechtliche Aspekte zum Status des Studenten, i n : JuS 1968, S. 257 - 263. Roeder, Peter M.: Die Chancen einer studentischen Opposition, i n : Schoeps / Dannenmann, S. 86 -96. Roellecke, Gerd: (I) Wissenschaftsfreiheit als institutionelle Garantie?, i n : JZ 1969, S. 726 - 733. — (II) A n m e r k u n g zum U r t e i l des V G B e r l i n v o m 15. 3.1971 — V G I I A 2. 71 —, i n : JZ 1971, S. 620-622. Rösemann, H a r m : Die Beteiligung der Studenten an den Selbstverwaltungsaufgaben der Universität, Essen-Bredeney 1961. Rotter, H a r t m u t : (I) Ethische Totalbindung des Studenten? Überlegungen zur Verfassungsmäßigkeit des studentischen Disziplinarrechts, Bonn 1965. — (II) Studentisches Disziplinarrecht u n d Verfassung. Die Verfassungsmäßigkeit des studentischen Disziplinarrechts nach dem Bonner Grundgesetz, Jur. Diss. Bonn 1967.

296

Literaturverzeichnis

Rüfner, Wolf gang: (I) Z u r Bedeutung u n d Tragweite des A r t i k e l s 19 Abs. 3 des Grundgesetzes (Anwendbarkeit der Grundrechte auf juristische Personen), i n : AöR, 89. Bd. 1964, S. 261 - 322. — (II) Formen öffentlicher V e r w a l t u n g i m Bereich der Wirtschaft. U n t e r suchungen zum Problem der leistenden Verwaltung, B e r l i n 1967. — (III) Absage v o n Lehrveranstaltungen u n d Schließung der Universität bei aktivem Streik, unveröffentlichtes Manuskript v o m 17.1.1973 (inhaltlich wiedergegeben i n : M i t t H V 1973, S. 184 - 186). Rüthers, Bernd: Streik u n d Verfassung, K ö l n 1960. Rumpf, Hans: Innere Hochschulreform und Politik, i n : Westdeutsche Rektorenkonferenz (Hrsg.) : Dokumente zur Hochschulreform, XVI/1971, S. 7 - 24. Rupp, Hans Heinrich: (I) Grundfragen der heutigen Verwaltungsrechtslehre. Verwaltungsnorm u n d Verwaltungsrechtsverhältnis, Tübingen 1965. — (II) Die Stellung der Studenten i n der Universität, i n : V V D S t R L Heft 27, B e r l i n 1969, S. 113 - 141. — (III) Z u m politischen Mandat der Studentenschaften, i n : Z R P 1969, S. 288. — (IV) Die Universität zwischen Wissenschaftsfreiheit u n d Demokratisierung, i n : JZ 1970, S. 165 - 168. — (V) Hochschulorganisation u n d wissenschaftliche Lehrfreiheit, i n : N J W 1972, S. 16 - 18. — (VI) „Gruppenuniversität" u n d Hochschulselbstverwaltung, i n : WissR, 7. Bd. 1974, S. 89 - 106. Rupp-v. Brünneck, W i l t r a u t : Z u r Grundrechtsfähigkeit juristischer Personen, i n : Ehmke, Horst, Carlo Schmid u n d Hans Scharoun (Hrsg.): Festschrift f ü r Adolf A r n d t zum 65. Geburtstag, Frankfurt am M a i n 1969, S. 349 - 383. Samper, Rudolf: Demonstrations- u n d Versammlungsrecht, Freudenstadt 1969 (2. Aufl.). Sanmann, Horst: Die neuen Universitätsgesetze, i n : Maier / Zöller

I, S. 17 - 30.

Sattler, Andreas: Die Pflicht des Gesetzgebers zum Erlaß v o n Vorschriften über die Organisation der Hochschulen, i n : Schneider, Hans u n d V o l k m a r Götz (Hrsg.) : I m Dienst an Recht u n d Staat. Festschrift f ü r Werner Weber zum 70. Geburtstag, dargebracht v o n Freunden, Schülern u n d Kollegen, B e r l i n 1974, S. 325 - 344. Sauer, Gotthard: Verfassungsrechtliche Grundlagen des Selbstverwaltungsrechts u n d der Autonomie der Hochschulen, Jur. Diss. F r a n k f u r t am M a i n 1973. Schacht, Heinricht: E i n f ü h r u n g durch Aussperrung? Praktizierte Studienreform u n d das Drama prof essoraler Solidarität, i n : K r i t J , 1. Jg. 1968, S. 168 - 170. Schäfers, Franz: Erholungsurlaub der Hochschullehrer und Wissenschaftlichen Assistenten, i n : M i t t H V 1966, S. 183 - 189. Schelsky, H e l m u t : (I) Einsamkeit u n d Freiheit. Idee u n d Gestalt der deutschen Universität u n d ihrer Reformen, Düsseldorf 1971 (2., u m einen „Nachtrag 1970" erweiterte Auflage). — (II) Der Student u n d die A u t o r i t ä t des Ordinarius, i n : Baier I , S. 83-112. — (III) Abschied v o n der Hochschulpolitik oder Die Universität i m Fadenkreuz des Versagens, Bielefeld 1969.

Literaturverzeichnis Scheuch, E r w i n K . (Hrsg.): Die Wiedertäufer der Wohlstandsgesellschaft. Eine kritische Untersuchung der „Neuen L i n k e n " u n d ihrer Dogmen, K ö l n 1968. Scheuner, Ulrich: (I) Rechtsgrundlagen des Hochschulrechts, i n : DVB1. 1955, S. 137 -140. — (II) Pressefreiheit, i n : W D S t R L Heft 22, B e r l i n 1965, S. 1 -100. Schiedermaier, H a r t m u t : Die Reform der Wissenschaftsorganisation u n d das Problem der Demokratisierung, i n : WissR, 4. Bd. 1971, S. 1 - 34. Schiaich, Klaus: Neutralität als verfassungsrechtliches Prinzip vornehmlich i m Kulturverfassungs- u n d Staatskirchenrecht, Tübingen 1972. Schlink, Bernhard: (I) Das Grundgesetz u n d die Wissenschaftsfreiheit, i n : Der Staat, 10. Bd. 1971, S. 244 - 268. — (II) Die Wissenschaftsfreiheit des Bundesverfassungsgerichts. Z u r Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts v o m 29. M a i 1973, i n : D Ö V 1973, S.541 - 545. Schluchter, Wolf gang: A u f der Suche nach der verlorenen Einheit. A n m e r kungen zum Strukturwandel der deutschen Universität, i n : Albert, Hans (Hrsg.) : Sozialtheorie u n d soziale Praxis. Eduard Baumgarten zum 70. Geburtstag, Meisenheim am Glan 1971, S. 257 - 280. Schmidt, Lothar u n d Dieter Thelen: Frankfurt, H a m b u r g 1969.

Hochschulreform. Gefahr i m Verzuge?,

Schmidt, Rainer: (I) Fehldeutungen der Wissenschaftsfreiheit. Vorläufige Bedenken zum „Grundrecht der deutschen Universität", i n : Maier, Hans u n d Michael Zöller (Hrsg.): Die andere Bildungskatastrophe. Hochschulgesetze statt Hochschulreform, K ö l n 1970, S. 136 - 161. — (II) Bundesverfassungsgericht u n d institutionelle Garantie der Universität, i n : BayVBl. 1974, S. 99 - 102. Schmidt, Walter: (I) Die Freiheit v o r dem Gesetz. Z u r Auslegung des A r t . 2 Abs. 1 des Grundgesetzes, i n : AöR, 91. Bd. 1966, S. 42 - 85. — (II) Wissenschaftsfreiheit als Berufsfreiheit. Das Bundesverfassungsgericht u n d die Hochschulautonomie, i n : N J W 1973, S. 585 - 590. Schmidt, Walter Α. E.: Die Freiheit der Wissenschaft. E i n Beitrag zur Geschichte u n d Auslegung des A r t . 142 der Reichsverfassung, B e r l i n 1929. Schmierer, Joscha: Z u r Analyse der Studentenbewegung, i n : StudPol. 1969, Heft 7, S. 62 - 71. Schmitt, Carl: Grundrechte u n d Grundpflichten, i n : Ders.: Verfassungsrechtliche Aufsätze aus den Jahren 1924 - 1954. Materialien zu einer Verfassungslehre, B e r l i n 1958, S. 181 - 231. Schmitt, Jürgen: Freie W a h l der Ausbildungsstätte u n d numerus clausus, i n : JuS 1970, S. 60 - 63. Schmitt,

Ulrich: Das öffentlich-rechtliche Hausrecht, Jur. Diss. Münster 1965.

Schmitt Glaeser, Walter: (I) Die Rechtsstellung der Studentenschaft. Z u den rechtlichen Beziehungen zwischen Studentenschaft u n d wissenschaftlicher Hochschule, Bad Homburg v. d. H., Berlin, Zürich 1968. — (II) Die Freiheit der Forschung, i n : WissR, 7. Bd. 1974, S. 107 - 134, 177 - 192.

298

Literaturverzeichnis

Schneider, Peter: Wissenschaft u n d Politik. Wissenschaftstheorie u n d Verfassungsinterpretation, i n : Westdeutsche Rektorenkonferenz (Hrsg.): D o k u mente zur Hochschulreform XVI/1971, S. 5 1 - 6 6 (auch i n : D U Z / H D 1971, S. 381 - 383). Schönbohm, Wulf, Jürgen Bernd Runge u n d Peter Radunski: Die herausgeforderte Demokratie. Deutschlands Studenten zwischen Reform u n d Revolution, Mainz 1968. Schönke, Adolf u n d Horst Schröder: 1974 (17. Aufl.).

Strafgesetzbuch. Kommentar, München

Schoeps, Hans-Julius u n d Christopher Dannenmann (Hrsg.): Die rebellischen Studenten. Elite der Demokratie oder Vorhut eines l i n k e n Faschismus?, München u n d Eßlingen/Neckar 1968. Scholz, Bernd: Die heutige Problematik des Hochschuldisziplinarrechts, Jur. Diss. Freiburg 1969. Scholz, Rupert: Die Koalitionsfreiheit als Verfassungsproblem, München 1971. Schorb, Alfons Otto: Hochschule, Staat u n d Gesellschaft. I h r Verhältnis i n den Dokumenten der Hochschulplanung und Hochschulgesetzgebung, i n : Civitas, Achter Band 1969, S. 147 - 174. Schrempf, Alfred: Verfaßte Studentenschaft i n Bayern, i n : StudPol. 1973, Heft 1, S. 20 -24. Schroeder, Friedrich-Christian: A n m e r k u n g zum Beschluß des O L G Hamburg v. 14. 4.1972 — 1 Ws 84/72 —, i n : JR 1973, S. 70 - 72. Schrödter, Wolf gang: Die Wissenschaftsfreiheit des Beamten. Dargestellt am Recht der wissenschaftlichen Nebentätigkeit, Berlin 1974. Schuegraf, Elmar: Der Schulstreik i n der geltenden Rechtsordnung, i n : N J W 1958, S. 2053 - 2055. Schutt, Peter: E n t w i c k l u n g der demokratischen Bewegung an der Universität Hamburg i m Wintersemester 1967/68, i n : BIPol. 1968, S. 380 - 389. Schütte, Wolf gang: Curriculumtheorie u n d juristische Fachdidaktik, i n : JuS 1974, S. 607 - 611. Schütz, E r w i n : Beamtenrecht des Bundes u n d der Länder, H a m b u r g 1973 (5. Aufl.). Schulz, Gerhard (Hrsg.) : Was w i r d aus der Universität? Standpunkte zur Hochschulreform, Tübingen 1969. Schumacher, Manfred: Wissenschaftsbegriff u n d Wissenschaftsfreiheit. Auslegung von A r t . 5 Abs. 3 Grundgesetz, Jur. Diss. Mainz 1973.

Zur

Schümm, W i l h e l m : K r i t i k der Hochschulreform. Eine soziologische Studie zur hochschulpolitischen Entwicklung i n der Bundesrepublik Deutschland, M ü n chen 1969. Schwabe, Jürgen: A n m e r k u n g zum U r t e i l des Bundesverwaltungsgerichts v o m 15. 3.1973 — H C 7.71 —, i n : N J W 1973, S, 1818. Schwan, Alexander u n d K u r t Sontheimer (Hrsg.): Reform als Alternative. Hochschullehrer antworten auf die Herausforderung der Studenten, K ö l n u n d Opladen 1969.

Literaturverzeichnis Schwark, Eberhard: Der Begriff der „Allgemeinen Gesetze" i n A r t . 5 Abs. 2 des Grundgesetzes, B e r l i n 1970. Seifert, Jürgen: Die Kompetenzüberschreitung des Bundesverfassungsgerichts, i n : K r i t J , 6. Jg. 1973, S. 293 - 301. Seiffert, H e l m u t : (I) Einführung i n die Wissenschaftstheorie, Erster Band, München 1971 (3. Aufl.). — (II) Hochschuldidaktik u n d Hochschulpolitik. Der Hochschulunterricht u n d seine politischen, wissenschaftstheoretischen u n d sozialen Voraussetzungen, Neuwied und B e r l i n 1969. — (III) Hochschule i m sozialwissenschaftlichen Zeitalter. Z u r westdeutschen Hochschulpolitik, i n : N P L , X I I I . Jg. 1968, S. 49 -60. — (IV) Hochschule i m revolutionären Zeitalter. Z u m politischen K o n f l i k t an der westdeutschen Hochschule, i n : N P L , X I V . Jg. 1969, S. 11 - 31. — (V) Hochschule i m Zeitalter der Resignation. Z u r totalen V e r w i r r u n g der westdeutschen Hochschulen, i n : NPL, X V I . Jg. 1971, S. 45 - 71. Shils, Edward: Stichwort „Wissenschaft", i n : Bernsdorf, W i l h e l m (Hrsg.): W ö r terbuch der Soziologie, Stuttgart 1969 (2. Aufl.), S. 1288- 1291. Simson, Clara von: Gedanken zum Berliner Universitätsgesetz, i n : BreuerReinmöller, Lore (Hrsg.): Das Wagnis der Mündigkeit. Beiträge zum Selbstverständnis des Liberalismus. Festschrift f ü r Paul Luchtenberg, Neustadt/ Aisch 1970, S. 131 - 137. Smend, Rudolf: Das Recht der freien Meinungsäußerung, i n : W D S t R L Heft 4, B e r l i n u n d Leipzig 1928, S. 44 - 74. Söllner, Alfred: Arbeitsrecht, Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz 1971 (2. Aufl.). Sonderkötter, Friedrich: Darf die Polizei i m Universitätsgelände t ä t i g werden?, i n : WissR, 2. Bd. 1969, S. 22 - 33. Sontheimer, K u r t : Die Demokratisierung der Universität, i n : Schwan! heimer, S. 63 - 73.

Sont-

Staff , Ilse: Die Zulässigkeit v o n Studienbeschränkungen an deutschen Hochschulen, i n : N J W 1967, S. 2234 - 2239. Stammberger, K a r l - H e i n z : Studentenstreiks des Sommersemesters i n Erlangen, i n : StudPol. 1969, Heft 5/6, S. 45 - 47. Starck, Christian: (I) Autonomie u n d Grundrechte. Z u r Regelungsbefugnis öffentlich-rechtlicher Autonomieträger i m Grundrechtsbereich, i n : AöR, 92, Bd. 1967, S. 449 - 478. — (II) Regelungskompetenzen i m Bereich des A r t . 12 Abs. 1 GG u n d ärztliches Berufsrecht. Bemerkungen zum Facharzt-Beschluß des BVerfG, i n : N J W 1972, S. 1489 - 1493. Stein, Ekkehart: (I) Lehrbuch des Staatsrechts, Tübingen 1971 (2. Aufl.). — (II) Diskussionsbeitrag, i n : W D S t R L Heft 27, B e r l i n 1969, S. 198. Stein, E r w i n : Freie Universität u n d Verfassung, i n : Fragen der Freiheit, Heft 99/100, 1972, S. 9 - 26. Sterzel, Dieter: Wissenschaftsfreiheit u n d Hochschulorganisation. Z u r K r i t i k der Interpretation der Wissenschaftsfreiheit (Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG), Jur. Diss. Gießen 1973.

300

Literaturverzeichnis

Stock, M a r t i n : Pädagogische Freiheit u n d politischer A u f t r a g der Schule. Rechtsfragen emanzipatorischer Schul Verfassung, Heidelberg 1971. Stöber y Dieter: Die Rechtsverhältnisse der Hochschullehrer u n d Studenten i m Spannungsverhältnis Hochschule u n d Staat unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage i m Lande Niedersachsen. Staatswiss. Diss. B r a u n schweig 1969. Stolle y U t a : Die Studentenbewegung i m U r t e i l bürgerlicher Öffentlichkeit, i n : Das Argument, Nr. 58, August 1970, S. 375 - 394. Strauch, Hans-Joachim : Mitbestimmung oder die Irrelevanz der Wissenschaftsfreiheit. Anmerkungen zu dem Aufsatz „Wissenschaftsfreiheit u n d M i t b e stimmung" v o n Daliinger JZ 1971, 665 ff., i n : JZ 1972, S. 43 - 45. Strelitz, Johannes E.: Hochschulreform — Hochschulordnung zwischen Reaktion, Revolution u n d Fortschritt, i n : StudPol. 1969, Heft 2, S. 7 f. Stuby, Gerhard: Disziplinierung der Wissenschaft. Z u r Rechtmäßigkeit studentischer Kampfmaßnahmen, Frankfurt am M a i n o. J. (1970). Thiele, W i l l i : „Streiks" an vielen deutschen Universitäten, i n : DVB1. 1974, S. 19 - 22. Thieme, Hans: Die geschichtlichen Voraussetzungen f ü r A r t i k e l 5,3 des G r u n d gesetzes der Bundesrepublik Deutschland, i n : Ders. u n d Herbert Wehrhahn: Die Freiheit der Künste u n d Wissenschaften. Untersuchungen zu A r t i k e l 5,3 des Grundgesetzes f ü r die Bundesrepublik Deutschland, Hannover 1967, S. 5 - 23. Thieme, Werner: (I) Deutsches Hochschulrecht. Das Recht der wissenschaftlichen Hochschulen i n der Bundesrepublik Deutschland u n d i m Lande Berlin, m i t einem Überblick über das Hochschulrecht Österreichs, der Schweiz u n d der Niederlande sowie m i t einem Anhang hochschulrechtlicher Rechtsquellen, B e r l i n - K ö l n 1956. — (II) Das Recht auf freie W a h l der Ausbildungsstätte, i n : JZ 1959, S. 265 - 270. — (III) Die Rechtsstellung des Studenten unter dem Einfluß sozialstaatlicher Tendenzen, i n : RWS 1961, S. 259 - 264. — (IV) Recht u n d Pflicht der wissenschaftlichen Hochschule zur sozialen F ü r sorge für ihre Studenten, Bonn u n d B e r l i n 1963. — (V) Probleme der Neuordnung des Hochschullehrerrechts, i n : Pley er, K l e mens, Dietrich Schultz u n d Erich Schwinge (Hrsg.): Festschrift f ü r Rudolf Reinhardt zum 70. Geburtstag 7. J u n i 1972, K ö l n 1972, S. 487 - 498. Tiedemann, Klaus: Bemerkungen zur Rechtsprechung i n den sog. Demonstrationsprozessen, i n : JZ 1969, S. 717 - 726. Topitsch, Ernst: Die Freiheit der Wissenschaft u n d der politische A u f t r a g der Universität, Neuwied und B e r l i n 1969 (2. Aufl.). Vie, Carl Hermann: Beamtenrecht, Köln, Berlin, Bonn, München 1970. Ulsamer, Gerhard: Z u r Geltung der Grundrechte für juristische Personen des öffentlichen Rechts, i n : Leibholz, Gerhard, Hans Joachim Faller, Paul Mikat u n d Hans Reis (Hrsg.): Menschenwürde u n d freiheitliche Rechtsordnung. Festschrift f ü r W i l l i Geiger zum 65. Geburtstag, Tübingen 1974, S. 199 - 218. Wagenitz, Thomas: A n m e r k u n g zum U r t e i l des Bundesverwaltungsgerichts v o m 16.12.1971 — I C 31.68 —, i n : DVB1. 1972, S. 392 f.

Literaturverzeichnis Waibel, W o l f - W i l h e l m : (I) Die Rechtsprechung auf dem Gebiet des Hochschulrechts seit 1945. Zugleich ein Beitrag zur wissenschaftlichen Bearbeitung des Hochschulrechts, Freiburg i m Breisgau 1966. — (II) Das politische Engagement der Studentenschaft i n der Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte, i n : Bullinger, Martin, Konrad Hesse u n d Otto Kimminich (Hrsg.): Beiträge zum Hochschulrecht. Festgabe f ü r Hans Gerber zum 80. Geburtstag am 29. September 1969. Tübingen 1970, S. 246 - 266. — (III) Die Rechtsprechung zum Recht der studentischen Vereinigungen, i n : WissR, 6. Bd. 1973, S. 272 - 283. — (IV) Störung v o n Lehrveranstaltungen u n d Diskussionsverlangen der Studierenden, i n : WissR, 8. Bd, 1975, S. 86 - 96. Watrin, Christian: Die Universität als politische Anstalt, i n : Ordo, Band X X I I I (1972), S. 153 - 173. Weber, M a x : Wissenschaft als Beruf, i n : Ders.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, Tübingen 1951 (2. Aufl.), S. 566 - 597. Weber, Werner: (I) Die Rechtsstellung des deutschen Hochschullehrers, Göttingen 1952. — (II) Freie Berufswahl u n d freie W a h l der Ausbildungsstätte, i n : RWS 1964, S. 3 3 - 4 1 . — (III) Neue Aspekte der Freiheit von Forschung u n d Lehre, i n : Käser, M a x , Werner Thieme, ders. u n d Franz Wieacker (Hrsg.) : Festschrift f ü r W i l h e l m Felgentraeger zum 70. Geburtstag, Göttingen 1969, S. 129 - 156. — (IV) Diskussionsbeitrag, i n : W D S t R L Heft 27, B e r l i n 1969, S. 192 - 198, 212 - 215, 238 - 240. — (V) Nichtrechtsfähige öffentlich-rechtliche Verbände, i n : Festschrift f ü r Herrmann Jahrreiß zum 80. Geburtstag 19. August 1974, K ö l n , Berlin, Bonn, München 1974, S. 323 - 334. Wehrhahn, Herbert: Z u r gegenwärtigen Rechtslage, i n : Thieme, Hans u n d ders.: Die Freiheit der Künste u n d Wissenschaften. Untersuchungen zu A r t i k e l 5,3 des Grundgesetzes f ü r die Bundesrepublik Deutschland, Hannover 1967, S. 25 - 92. Weick, Günter: Der Boykott zur Verfolgung nicht-wirtschaftlicher Interessen, Frankfurt am M a i n 1971. Weimar, W i l h e l m : Der Schulstreik i n rechtlicher Betrachtung, i n : RWS 1961, S. 302 - 305. Wende, Erich: Grundlagen des preußischen Hochschulrechts, B e r l i n 1930. Wengler, W i l h e l m : Grenzen der Universitätsreform i m Grundgesetz, i n : N J W 1970, S. 633 - 637. Wengler, W i l h e l m u n d Josef Tittel Stand: 7. Lieferung, B e r l i n 1973.

(Hrsg.): Die Hochschulgesetze der Welt,

Westen, Ingo Α.: Das neue Ordnungsrecht der wissenschaftlichen Hochschulen, Jur. Diss. Bochum 1974. Westphalen, T i l m a n : E i n P l a n f ü r 1985, i n : input 1971, Heft 4, S. 8 - 10. Weyer, H a r t m u t : M S B Spartakus. V o n der studentischen Protestbewegung zum Klassenkampf, Stuttgart-Degerloch 1973.

302

Literaturverzeichnis

Wiegand, Hanns-Jürgen u n d A x e l Azzola: Z u m „Studentischen Ordnungsrecht", i n : Zeitschrift f ü r Evangelische Ethik, 14. Jg. 1970-, S. 203 - 220. Willms, Bernard: (I) Marxismus - Wissenschaft - Universität. Z w ö l f Thesen, Düsseldorf 1971. — (II) K r i t i k u n d Politik. Jürgen Habermas oder das politische Defizit der „Kritischen Theorie", F r a n k f u r t am M a i n 1973. Wimmer, Raimund: Zulassungsbeschränkungen f ü r Studienanfänger an deutschen Hochschulen, in: DVB1. 1967, S. 139 - 142. Wohlgenannt,

Rudolf: Was ist Wissenschaft?, Braunschweig 1969.

Wolf, Ernst: Das Grundrecht der Freiheit der Wissenschaft. E i n Beitrag zu den anhängigen Verfassungsbeschwerden, i n : WissR, 3. Bd. 1970, S. 193 - 218. Wolff, Hans J.: (I) Die Rechtsgestalt der Universität, K ö l n u n d Opladen 1956. — (II) Verwaltungsrecht I I (Organisations- u n d Dienstrecht), München 1970 (3. Aufl.). Wolff,

Hans J. u n d Otto Bachof: Verwaltungsrecht I, München 1974 (9. Aufl.).

El

Wulf hörst, Traugott: Studentische Kompetenzen i n der Hochschul-Selbstverwaltung. E i n Vergleich m i t Mitwirkungsmodellen anderer Rechtsgebiete, i n : DVB1. 1968, S. 686 - 692. Wunsch, B u r k h a r t : Die Zugangsbeschränkungen an den westdeutschen Hochschulen i m Spiegel der Rechtsprechung, i n : WissR, 5. Bd. 1972, S. 16 - 55. Zacher, Hans F.: (I) Lernfreiheit contra Lehrfreiheit?, i n : M i t t H V 1970, S. 106 - 113. — (II) Hochschulrecht u n d Verfassung. Stellungnahmen zu den beim Bundesverfassungsgericht erhobenen Verfassungsbeschwerden gegen die Hochschulgesetze der Länder Baden-Württemberg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen u n d Nordrhein-Westfalen, Göttingen 1973. Zöllner, Wolf gang: Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu A r t i k e l 9 Abs. 3 GG, i n : AöR, 98. Bd. 1973, S. 71 - 102. Zoller (Hrsg.) : A k t i v e r Streik. Dokumentation zu einem Jahr Hochschulpolitik am Beispiel der Universität F r a n k f u r t a m Main, Darmstadt 1969. Zwirner, Henning: Z u m Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit, i n : AöR, 98. Bd. 1973, S. 313 - 339.

Sachregister (Hauptfundstellen sind kursiv gedruckt.) Abbruch (der Lehrveranstaltung) 52, 64, 101 ff., 150, 222, 224, 234, 235, 265 f. A b s t i m m u n g (in der Lehrveranstaltung) 73, 78, 79, 141 ad-hoc-Gruppen 38 akademische Selbstverwaltung s. Hochschulselbstverwaltung Amtshilfe 177, 256 Analogie 157, 249 Androhung des Ausschlusses v o n der Hochschule 237, 243, 245 Anstaltsgewalt 16, 106 Fn. 252, 173, 179, 182 Fn. 158, 239 Fn. 138, 260, 261 ff., 268 Anstaltspolizei 173, 221 Fn. 55, 259, 260 Anwesenheitspflicht 137, 145, 146, 150, 180 f., 186 f. Arbeitskampf 18, 39, 41, 152, 157 Arbeitsverfassung 112, 156 Arbeitsverhältnis 156 Arbeitsverweigerung 231 Arbeitszeit 223, 225 f., 229 Assistent Stellung i n der Hochschule 26, 29, 37 als Träger des Grundrechts der Wissenschaftsfreiheit 84 f., 92, 96 A S t A s. Studentenschaft Ausbildungsförderung 147, 212 Ausbildungsstätte, freie W a h l der 69, 155, 159, 207 ff., 214 ff., 240, 242, 243 ff., 255 Ausschluß v o n der Hochschule s. E x matrikulation Ausschluß von der Lehrveranstaltung 52, 65 f., 101, 103 f., 104 ff., 222, 248, 250, 255 f., 263, 264 Aussetzung des Lehrbetriebs s. Ruhen des Lehrbetriebs Aussperrung an der Hochschule Ermächtigungsgrundlagen 66, 206, 221 ff 259, 260 f., 263, 264 u n d freie W a h l der Ausbildungsstätte 208, 212, 218 ff., 242 ff. und Hochschullehrerrecht 224 ff. u n d Hochschulorgane 232 ff.,

236 ff., 248 ff., 264 ff. als sozialer Tatbestand 18, 51 ff., 206 u n d Störung 53, 64 f., 102, 234 f., 245, 206 Beamtenrecht 82, 184 Fn. 165, 185, 222 ff. Belegpflicht 181, 212 Benutzungsordnung 263 f. Berufsausbildung 26, 29, 68, 92, 132 f., 138, 151, 155, 159, 203, 216 f., 222 Berufsfreiheit 155, 159, 212 f., 214 ff., 240 ff., 243 f., 255 Berufssoziologie 155 Berufung 107 Besitzschutz 249, 253 Besoldungsgruppe 226 besonderes Gewaltverhältnis 16, 57 f., 77, 82, 161 f., 164 Fn. 79, 182, 184,

218, 262

Bildungspolitik 88, 123 Fn. 318 c, 133 Boykott 18 Fn. 8, 49, 147 f., 150, 188 f. Bürgerrechtsbewegung, amerikanische 34 B u n d Freiheit der Wissenschaft 46 ff. Curriculum-Theorie Fn. 27 a

130 f.,

146, 152

Dekan 222, 229, 230, 233 f., 235, 236 Demokratisierung 30 ff., 42, 78 ff., 84, 97, 146, 160 Fn. 62 Demonstration 21, 32, 40, 50, 81, 150, 167 f., 184 Dienstbefreiung 224 ff., 228 ff. Dienstvergehen 64, 119 Diskussionsverlangen 50, 64, 69, 71, 73 ff., 78, 104, 119, 127, 129, 141 ff., 265 f. Disziplinarrecht, studentisches Aufhebung 31, 55 f. Ermächtigungsgrundlage 239 f. ethischer Aspekt 54 f., 57, 59 u n d freie W a h l der Ausbildungsstätte 211 Fn. 18 u n d Generalklausel 72 normative Regelung 54, 248 rechtswissenschaftliche Erörterung 56 ff.

304

Sachregister

Verfassungsmäßigkeit 59, 80, 243 Dozent, s. Hochschullehrer Drittelparität 30, 84 Drittmittel-Forschung 31, 99 Einheit von Forschung u n d Lehre 25, 29 einphasige Ausbildung 139 Einstellung (der Lehrveranstaltung) als Ausübung öffentlicher Gewalt 101 Ermächtigungsgrundlage 102, 222, 224, 230 f., 233 ff., 263 Fn. 246, 265 Genehmigung 233 f., 236, 265 durch Hochschulorgane 101, 234 f., 236, 259 f., 264, 267, 268 individuelle 52, 104, 230, 265 i m Mittelalter 48 solidarische 46, 47 f., 52, 64, 66, 266 f. Ermessen 58,121,162,166,176,185, 230 Erziehungsrecht 24 f. E x m a t r i k u l a t i o n 107,139,186, 211, 212, 237, 240, 242, 245 ff., 254, 255, 263, 264 Fachbereich s. F a k u l t ä t Fachgruppe s. Fakultät Fachhochschule 19, 29, 45 Fn. 128, 147 Fakultät 104, 135, 136, 154, 195, 222, 232 ff., 251, 255 f., 258, 267 Farbentragen 211 Fernbleiben v o m Dienst 225, 228 ff., 233, 236 forschendes Lernen 141 Forschungsfreiheit 77, 83, 87, 91, 96, 121, 122, 128, 136, 227 f., 230 Fürsorgepflicht 231, 265 Generalklausel 58, 71, 200, 209, 231 Fn. 99 Gewalt Begriff i m Strafrecht 170 f. Begriff i n der Studentenbewegung 33 ff. bei studentischen Streiks 145, 150, 205 u n d Versammlungsfreiheit 170 f., 178 bei Vorlesungsstörungen 72, 118, 148 u n d Wissenschaftsfreiheit 114, 118, 126 gewerkschaftliche Orientierung 44, 45 f., 48, 154, 158 Gewissensfreiheit 188, 209 Gewohnheitsrecht 64, 103, 106, 203 Fn. 241, 224, 249 ff., 260 Gleichheitssatz 165 f., 176,178, 208, 210 Fn. 15

Grundrechte analoge A n w e n d u n g 157 Bindung der öffentlichen Gewalt 16, 58, 61, 99· f., 196, 262 bundesweite Geltung 18 D r i t t w i r k u n g 100 f. Elemente objektiver Ordnung 185 Einschränkung 57 f., 169 f., 177, 198 f., 205, 209 f., 215, 218, 219, 243, 244, 250 Interpretation 79 f., 92 ff., 157, 219 f. Konkretisierungsbedürftigkeit 129, 131 f. Konkurrenz 167, 219 als Leistungsrechte 165, 177 f., 207 ff. als Maßstab f ü r den Begriff der Störung 67 ff. als Maßstab f ü r die Rechtmäßigkeit des studentischen Streiks 151 ff. u n d Verwaltungsrecht 16 Verzicht 182 Fn. 158 Grundrechtssubjektivität 152 f. Fn. 31, 195 ff., 199 f., 200 Gruppenuniversität 32, 46, 86, 90, 1231, 191 f. Güterabwägung 176, 183 f., 185, 220, 244 H a b i l i t a t i o n 107, 241 Handlungsfreiheit 67, 180, 187, 199 Haushaltspolitik 210 Hausordnung s. Hausrecht u n d O r d nungsrecht Hausrecht 16, 60, 63, 65 f., 69, 72 ff., 101, 106, 144, 150, 173 ff., 177, 178 f., 237 f., 247 ff., 260 f., 262, 263, 264, 268 Hausverbot 65 f., 174 Fn. 123, 253 f., 256 Hearing 37, 118, 152 Hochschulaufsicht 257 ff., 261 Hochschuldidaktik s. Wissenschaftsdidaktik Hochschule als Anstalt 17, 85, 258 als Ausbildungsstätte 210, 216 f. Begriff der wissenschaftlichen H. 19 als Grundrechtsadressat 101 ff., als

206, 222

Grundrechtsträger 195, 197, 201 f. 222 Zulassung 207 ff., 217, 220 f., 241, 244, 263 Hochschulgesetze, neue 17, 19, 24, 32, 43, 46, 56, 62, 85, 103, 133, 138 ff., 164, 173 f., 176 f., 186, 187, 191, 213,

Sachregister

305

233, 236 f., 239, 248, 257, 261, 262 f., 268 Hochschulgewalt 16, 224, 237, 239 f., 248, 263 Hochschullehrer als Beamter 101 ff., 206, 222 ff. Befugnisse i m Hörsaal 73 ff., 76 ff., 129, 134, 140 f., 142 ff. Disziplinarrecht 64, 82, 119 u n d Fakultät 135, 136 f., 236, 258 als Inhaber des Hausrechts 238, 248, 249 ff., 255 ff. Streik 47 f., 267 u n d Studentenbewegung 46 ff. als Träger des Grundrechts der Wissenschaftsfreiheit 82, 85, 87, 90 ff., 96, 103, 140, 206, 230, 258 Verpflichtung zur Lehre 103, 135, 151, 230 Hochschulrahmengesetz 14, 18, 211, 224 Hochschulreform 20, 24, 28 ff., 44, 61, 110 Hochschulrevolte s. Studentenbewegung Hochschulselbstverwaltung 28 f., 30 f., 32, 47, 59 f., 68, 82 f., 84 f., 86 f., 88, 107, 122, 133, 192, 193, 198 f., 213, 230, 233, 239, 247 f., 257 f. Hochschulurteil 74, 83, 86, 88 ff., 95, 96, 97, 98, 217 Fn. 38 a, 221 Hochschulverband 48, 154 Hörsaalvergabe 165,178, 254

bei der Lehre 128 ff., 141 ff. Kommunikationssoziologie 142 f. Kommunikationsverfassung 132, 169 Konkretisierung 65 f., 92 ff., 117,131 f., 167, 237 f. Konkurrenzvorlesung 135 Kritische Theorie 26 ff., 30, 44, 84, 110, 114, 115 f., 117 f., 119, 127 f., 142 f. Kritische Universität 36 f., 50, 118 f. Kritischer Rationalismus 97 f., 109 f., 125, 128 Fn. 347 Kultusminister 222, 227, 229, 230, 232, 233 f., 236, 248, 257, 268 Kunstfreiheit 93, 94 f., 108, 120 Kunsthochschule 221 Fn. 52

Idealismus, deutscher 24 f., 57, 76 f., 82, 83, 84, 109, 112, 128 Fn. 347 Identifikationsverbot 57, 98, 108 ff., 119, 121, 125, 130, 133, 143, 258 Ideologie 27, 73, 81, 95, 108, 123 ff. Ideologiekritik 124 I m m a t r i k u l a t i o n 107, 150, 186, 190, 213, 215, 220 f. Indifferenz 111 f. Institut Besetzung 38, 39, 51, 78, 118, 146, 178 als Universitätseinrichtung 154, 263, 268

Naturwissenschaft 25 f., 89, 99, 126 Nebentätigkeit 223 Nicht-Identifikation s. Identiflkationsverbot Nötigung 70, 71 Normbereich 17, 20 Fn. 2, 58, 93 ff., 132, 138, 157, 169, 196, 210, 214 Normprogramm 17, 20 Fn. 2, 131 Notwehrrecht der V e r w a l t u n g 259, 260 Numerus clausus 139, 207 f.

juristische Person 161, 195 ff., 200 Kaiserreich 54 Fn. 3, 82, 163 Fn. 74, 200, 248 Kindergarten 216 Koalitionsfreiheit 152 ff. Körperschaftsgewalt s. Hochschulgewalt Kommunikation Begriff 127 20 P i e r o t h

Legalität u n d L e g i t i m i t ä t 111, 146, 157, 160 Lehrfreiheit 25, 77, 82 f., 87, 91, 96, 99, 101 ff., 105 f., 115, 122, 128, 134, 135, 136, 140, 141 f., 149, 222 Lehrlingsstreik 158 ff. Lernfreiheit 25, 84, 136 ff., 145, 151, 181, 194, 213 Lernprozeß 40, 116, 130 Lizenzierungssystem 162 ff. Marxismus 44 f., 80, 97 f., 116, 119, 124 f., 156, 158 ff., 245 Fn. 161 Meinungsfreiheit 33, 68 f., 77, 87, 115, 119, 132, 148, 163, 164 Fn. 81, 167 f., 169 f., 188 ff., 193 f., 199, 201 f., 202, 203, 204 mittelbare Staatsverwaltung 194, 200

Öffentlichkeit Ausschluß 62 u n d Kritische Theorie 27 f. u n d Studentenbewegung 35 f. der Versammlung 172 wissenschaftliche 117 Ordnungsgewalt 16, 60, 63, 173 ff., 178 f., 237, 249, 254, 260 f., 264 Ordnungsrecht Anfechtung v o n Maßnahmen 72 ff. u n d Anstaltsgewalt 264 A u f r u f zu ordnungswidrigem V e r halten 187 f.

306

Sachregister

als Ausübung öffentlicher Gewalt 101 u n d Hausrecht 238 f., 256 u n d Hochschulselbstverwaltung 59 f., 239 ff. i n den Landeshochschulgesetzen 56, 62,105 f., 236, 263 und Ordnungsgewalt 260 f. präventive F u n k t i o n 246 f. Schutzgut 68, 254 Staatsvertrag 55, 187 Fn. 178, 236 u n d Strafrecht 69 f., 71 u n d Tatbestandsbestimmtheit 71 f. Verfassungsmäßigkeit 59, 61, 80, 236, 243 ff., 246 f. Paradigma, wissenschaftliches 126 Parallellehrstuhl 135 Parallelseminar 37, 50, 119, 152 Plakatanschlag 254 P o l i t i k u n d Recht 15 f., 31 f., 34, 60 f., 71, 84 f., 114 ff., 192, 204 politisches Mandat 22, 37, 117 f., 191, 194, 199 ff. Polizeirecht 71 f., 175, 176 f. Positivismus 26 f., 82, 119 praktische Konkordanz 141 f., 167, 210, 218, 245 Privatdozent 223 Professor s. Hochschullehrer Promotion 107, 213 Fn. 24, 241 Protestaktion 21 f., 32 ff., 40 f., 48, 49 ff., 115 f., 118 f., 167, 169, 179 Prüfung 107, 135, 137, 139, 186, 212 f., 242 PseudoWissenschaft 121 Rauchverbot 254 Rechtspolitik 18, 31 f., 224 Rechtsprechung zum Ausschluß von der L e h r v e r anstaltung 256 Fn. 213 zu Aussperrungsmaßnahmen 64 f., 66, 104 ff., 233 ff., 259 Fn. 223 zum Begriff der Störung 72 ff., 119 Fn. 307 zum Disziplinarrecht 57 Fn. 18 zum Hausrecht 65 f., 239 Fn. 134, 251 f., 253, 254 zum Hochschulrecht 17 f. zur Hochschulzulassung 207 ff. zur Ordnungsgewalt 261 Fn. 237 zum Ordnungsrecht 243, 246 f. zum politischen Mandat 118 Fn. 304, 199 ff., 203 f. zur Rechtsstellung des Hochschullehrers 102 Fn. 239, 135 zum Schulverhältnis 182 Fn. 159

zur solidarischen Einstellung der Lehrveranstaltungen 267 zum studentischen Streik 146 ff. zu studentischen Vereinigungen 165 Fn. 84 zum Verhältnis zwischen U n i v e r sität u n d Studentenschaft 63 zum Versammlungsverbot 177 Fn. 140 zur Wissenschaftsfreiheit 88 ff., 95 Fn. 208 Rechtsschutz 252 Rechtsstaat 15 f., 33, 58, 61, 66, 71, 80, 92,157,164 Fn. 79,176,177,183, 219, 236, 240, 250, 255, 259 Regelstudienzeit 139, 211, 212 Registrierungssystem 164 ff. Reifeprüfung 220 Rektor s. Hausrecht, Ordnungsgewalt Relegation s. E x m a t r i k u l a t i o n Richter 96, 224 Rote Zellen 38 Fn. 81 Ruhen des Lehrbetriebs 37, 52, 64, 66, 101,212, 234 f., 264, 268 Rundfunkanstalt 196, 197, 201, 222 Sachbereich 20, 49 Satzungsgewalt 107, 240 f., 242, 255 Schließung (der Universität) 52, 63, 64, 65, 212, 244, 254, 263 Fn. 246, 268 Schülerstreik 146, 158 f., 182 ff., 186 Schulbesuchspflicht 181 f. Semesteraberkennung 147, 212 Semesterferien 226 Senat 21, 37, 222, 234, 235 Fn. 113, 248, 256 Sitzstreik 39, 50, 167, 171 Sitzungspolizei 62, 65, 260 Sonderurlaub 227 f., 229 Spontanversammlung 173, 175 Sprachbarrieren 142 Staatskirchenrecht 111 f. Störung A u f r u f 63, 187 ff. u n d Ausschluß v o n der Hochschule 245 ff. u n d Dienstbefreiung 102, 232 i m Disziplinarrecht 55, 59 u n d Einstellung der Lehrveranstaltung 47, 52, 265 f. u n d Hausrecht 251 f., 253 f., 258 f. von Hochschulorganen u n d der V e r w a l t u n g 75 f. hochschulrechtlicher Begriff 53 ff., 59 ff., 67 ff., 72 ff., 127, 129, 141 ff., 148 als Bestandteil v o n Normen 53 f., 59 ff., 65, 70, 107 u n d Rechtsstaat 15 als rechtswidriges Verhalten 53,

Sachregister 60 f., 65 f., 69, 71, 236, 250, 252, 265 u n d Studentenbewegung 36, 38, 50 u n d Teilnahmerecht 134 verfassungsrechtliche Maßstäbe 66 ff., 69, 90 f. Strafantrag 257 Strafrecht 69 f., 71, 79, 101, 150, 162, 170 f., 183, 187 Strafvollzug 58, 184 Streik, studentischer 145 ff. aktiver 39 f., 46, 49, 50 f., 146, 150, 152, 160 u n d Arbeitsrecht 18, 41, 156, 157, 158 f. A u f r u f 145, 149, 187//., 204 f. i n den fünfziger Jahren 21 f., u n d politischer Streik 145 u n d Schülerstreik 182 ff. u n d Störung 53, 145 ff., 179 u n d Studentenbewegung 20, 38 ff., 41, 49 ff. Streikposten 50, 51, 148 Streikrat 49, 51 Streikrecht 42, 146, 149, 152, 157 ff., 166, 183 Student u n d freie W a h l der Ausbildungsstätte 210//., 218 f., 220, 244 ff. als Grundrechtsadressat 99 Grundrechtseinschränkung 57 f., 161 f. u n d Hausrecht 238 f. u n d Koalitionsrecht 155 ff. als M i t g l i e d der Hochschulkörperschaft 85 f., 92, 150,162, 211, 220, 242 Mitwirkungsrechte 30 ff., 90, 92, 191 f., 193 politisches Engagement 22, 29 ff., 32 f., 35 ff., 40 f., 44 ff. Rechte i n den Lehrveranstaltungen 73 ff., 76 ff., 128 f., 134, 143 f. sozialer Status 45, 153 ff. als Träger des Grundrechts der Wissenschaftsfreiheit 77, 92, 96, 103, 107, 128, 131, 136 ff., 141 f., 143, 151, 180, 193 u n d Vereinigungsfreiheit 161 ff. Studentenbewegung 20, 22//., 26, 27, 28, 32, 33, 40, 41, 42, 43, 81, 84, 104, 110, 115, 191 Studentengewerkschaft 24, 41 ff., 152, 161 Studentenparlament 49 Studentenschaft Abschaffung 150 f., 191 Aufgaben 190 ff., 200, 201, 205 20·

307

Beteiligung am studentischen Streik 145, 147, 149, 150, 190 ff., 194, 204 f. Grundrechtsfähigkeit 193 ff., 199 f., 201 u n d Meinungsfreiheit 64, 193 f., 199 ff., 204 f. Mitwirkungsrechte 30, 37, 154, 191 f., 193 als öffentlich-rechtliche Körperschaft 41, 42, 190, 192 f., 199 Verhältnis zu Mitgliedern 194, 199, 202, 204 Verhältnis zur Universität 63, 149, 199, 202, 205 u n d Wissenschaftsfreiheit 137, 192 f. Studienfreiheit s. Lernfreiheit Studiengang 29, 130, 135, 138 f., 186,

211, 216

Studienhonorar 84, 153 Studienordnung s. Studiengang Studierpflicht 186 Syndikalismus s. Studentengewerkschaft teach-in 35 f., 115,118 f., 167 Teilhaberecht 207 ff. Teilnahme (an Lehrveranstaltungen) 72, 103 f., 105 f., 134, 139, 149, 212, 213, 233, 237, 242 f., 247, 255 f., 263 f. Toleranz 33 f., 113 f. T r i b u n a l 37, 118, 152 Übermaßverbot 66, 79, 171, 173 Fn. 118, 176, 189, 246, 260, 266 Umfunktionierung (von Lehrveranstaltungen) 50, 52, 73 ff., 141 ff. unbestimmter Rechtsbegriff 60 Unterbrechung des Lehrbetriebs s. Ruhen des Lehrbetriebs Unterbrechung der Lehrtätigkeit s. U r l a u b (der Hochschullehrer) Unterlassungsanspruch 63 f., 72, 101 Untersagung (der Lehrveranstaltung) 235, 268 Unzumutbarkeit 231 f., 233, 234, 251, 265 f., 267 Urabstimmung 49, 79, 191 Urlaub (der Hochschullehrer) 225 ff., 232, 233 Vereinigungsfreiheit 69, 132, 152, 156, 160 ff., 169 f. Vereinigungen, studentische 20,40, 41, 44 ff., 51, 161 ff. Vereinsverbot 162, 164 Verfassungsauftrag 207 f.

308

Sachregister

verfassungskonforme Auslegung 173, 174 f. Versammlungsfreiheit 33, 69, 132, 161, 163, 166 ff., 183 ff. Versammlungsleiter 171, 173 Versammlungsverbot 172 ff., 175 ff., 178, 179 Verschulung 26, 140, 151, 186, 211 Verwaltungsvermögen 165, 253, 260 Verwarnung 237, 242 Verweis 237, 242 Vollversammlung 42, 49, 72, 178, 258 Vorbehalt des Gesetzes 58, 182, 240, 255, 262 Vorlesung Begriff 132 u n d Hochschuldidaktik 129 Vorlesungsrezension 36, 37, 77, 119, 152 Vorlesungsstreik s. Streik, studentischer Weimarer Reichsverfassung 54 Fn. 3, 82 f., 93, 99, 136 Fn. 382, 156, 167, 223, 248 Wesensgehaltsgarantie 171, 173, 175 f. Widerstandsrecht 34, 203 Fn. 241 Wissenschaft Begriff 24 ff., 44 f., 57, 83, 84, 91, 93 ff., 97 f., 107 ff., 112 f., 121 ff., 125 Betriebsförmigkeit 26, 154, 224 Funktionswandel 25 f., 77, 112, 132, 137, 153 als Gegenmacht 79, 110 f. u n d Ideologie 123 ff. u n d K o m m u n i k a t i o n 127 ff. u n d Politik 26 ff., 36 f., 40 f., 83, 86, 112, 114 ff., 118, 119, 199 als P r o d u k t i v k r a f t 26, 28, 80 als soziales System 122 f. u n d Staat 26, 28 f., 30, 47, 82, 89 f., 109, 111, 112, 120 f., 133 wissenschaftliche Mitarbeiter 223 Wissenschaftsdidaktik 129 ff. Wissenschaftsförderung als Aufgabe der Hochschulen 68,

105, 128, 133, 202, 203 f., 216 f., 232 durch den Staat 89 f., 99, 111, 119, 120 f., 133, 153 Wissenschaftsfreiheit u n d allgemeine Handlungsfreiheit 180 u n d Amtsverschwiegenheitspflicht 107 D r i t t w i r k u n g 99 ff., 101 ff., 222 als Element objektiver Ordnung 88 ff., 112, 119 f., 221 f., 258 geschichtliche Entwicklung 81 ff., 137 u n d Hochschuldidaktik 130 f. als institutionelle Garantie 83, 87, 88 f., 93, 100, 107, 224 als Kompetenznorm 102 f., 206, 222, 250 Fn. 184, 265 Methodik der Interpretation 92 ff., 107 f., 116 f. Normbereich 93 ff., 108 ff., 113, 118, 121 ff., 127 f., 131 ff., 134, 135, 142 f., 151 u n d Prüfungsbeurteilung 107 u n d Recht der freien W a h l der Ausbildungsstätte 213, 219 f., 244 f., 246 Schranken 93 f., 115,116 ff., 121 Fn. 313, 132, 134 u n d Studentenbewegung 84 ff., 118 f. u n d studentischer Streik 149, 152,

160, 180

als subjektives Recht 83, 85, 86 f., 91 f., 93, 96 u n d Unzumutbarkeit des Dienstes 231 f., 265 u n d Urlaub der Hochschullehrer 226 f., 227 f., 232 Wissenschaftspluralismus 45, 97 f., 110, 119 ff. Wissenschaftsrat 29 Wissenschaftssoziologie 25, 123, 154 Wissenschaftstheorie 97 f., 108 ff., 113, 116, 121 ff., 123, 125 f., 130, 143 Wissenssoziologie 124 Zitiergebot 171, 173, 174 f., 250