Sprache und Sprachbewusstsein in Europa / Langues et conscience linguistique en Europe: Beiträge aus Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik / Une approche pluridisciplinaire: entre sciences, opinion publique et politique [1. Aufl.] 9783839416662

Das Jahrbuch des Frankreichzentrums 2010 behandelt zum einen Entwicklungen innerhalb ausgewählter europäischer Sprachen

155 22 2MB

German Pages 258 Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Themenschwerpunkt: Sprache und Sprachbewusstsein in Europa
Sprache und Sprachbewusstsein in Europa. Beiträge aus Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik/Langues et conscience linguistique en Europe. Une approche pluridisciplinaire: entre sciences, opinion publique et politique
Herausforderung Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit
Penser et se former à l’éducation plurilingue: enseigner/apprendre le français autrement
Wissenschaftssprache Deutsch im Kontext der Mehrsprachigkeit in Ostmitteleuropa
Sprachliche Annäherung durch politische Einheit. Zu Entwicklungstendenzen der heutigen westeuropäischen Sprachen
Schreibanforderungen und Schreibpraxis im deutsch-französischen Hochschulkontext: Forschung – Anwendungs bereiche – Programme
Sprache und Sprachwahrnehmung in der Öffentlichkeit: Experten- und Laienperspektiven
Die deutsche Orthographiereform von 1996 f. und ihr Scheitern an der Widerständigkeit des Sprachvolkes
Kritik der deutschen Sprache, oder: nicht jeder ist seiner Sprache gewachsen
Auf dass Stendhal nicht Recht behalte!
En France: Une conscience linguistique ancienne et toujours vigoureuse malgré de graves menaces
3 Bericht
„Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz“. Ein Projekt des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes zur Verbesserung der Arbeitsmarktrelevanz der neuen Bachelor-Studiengänge
4 Rezensionen
Atayan, Vahram/Pirazzini, Daniela (Hg.): Argumentation: théorie – langue – discours, Frankfurt/M. [u. a.] 2009
Avezou, Laurent: Raconter la France. Histoire d’une histoire, Paris 2008
Bär, Marcus: Förderung von Mehrsprachigkeit und Lernkompetenz: Fallstudien zu Interkomprehensionsunterricht mit Schülern der Klassen 8 bis 10, Tübingen 2009
Bastian, Sabine/Trouilloud, Franck (Hg.): Frankreich und Frankophonie: Kultur – Sprache – Medien/La France et la Francophonie: culture – langue – médias, München 2009
Cespedes, Vincent: Mot pour mot. Kel ortograf pr 2m1?, Paris
Closets, François de: Zéro Faute: l’orthographe, une passion française, Paris 2009
Dalbin, Stéphanie: Visions croisées franco-allemandes de la Première Guerre mondiale. Etude de deux quotidiens: la Metzer Zeitung et L’Est républicain, Bern [u. a.] 2007
D’Aligny, François-Xavier [u. a.] (Hg.): Plurilinguisme, interculturalité et emploi: défis pour l’Europe, Paris 2009
Eisenberg, Peter (Hg.): Niemand hat das letzte Wort: Sprache, Schrift, Orthographie, Göttingen 2006
Fäcke, Christiane (Hg.): Sprachbegegnung und Sprachkontakt in europäischer Dimension, Frankfurt/M. [u. a.] 2009
Gehler, Michael/Vietta, Silvio (Hg.): Europa – Europäisierung – Europäistik: Neue wissenschaftliche Ansätze, Methoden und Inhalte, Wien [u. a.] 2010
Gomolla, Stephanie: Distanz und Nähe. Der Flaneur in der französischen Literatur zwischen Moderne und Postmoderne, Würzburg 2009
Götze, Karl Heinz/Haag, Ingrid/Neumann, Gerhard/Sautermeister, Gert: Zur Literaturgeschichte der Liebe, Würzburg 2009
Graevenitz, Gerhart von/Mittelstraß, Jürgen (Hg.): Das Projekt Europa. Rechts-, forschungs- und kulturpolitische Aspekte, Konstanz 2009
Herrmann, Dorit: Varietät über Grenzen hinaus. Zum Französischen in der regionalen Tagespresse des französisch-schweizerischen Grenzgebietes, Frankfurt/M. [u. a.] 2009
Hug, Michael/Siebert-Ott, Gesa (Hg.): Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit, Baltmannsweiler 2007
Kallen, Maren: Französisch als Basis für das Erlernen weiterer romanischer Sprachen am Beispiel des Italienischen. Ein Beitrag zur Mehrsprachigkeitsdidaktik, Saarbrücken 2008
Kellerer, Sidonie [u. a.] (Hg.): Missverständnis – Malentendu. Kultur zwischen Kommunikation und Störung, Würzburg 2008
Liebert, Wolf-Andreas/Schwinn, Horst (Hg.): Mit Bezug auf Sprache. Festschrift für Rainer Wimmer, Tübingen 2009
Majerus, Benoît/Kmec, Sonja/Margue, Michel/Péporté, Pit (Hg.): Dépasser le cadre national des „Lieux de mémoire“/Nationale Erinnerungsorte hinterfragt. Innovations méthodologiques, approches comparatives, lectures transnationales/Methodologische Innovationen, vergleichende Annäherungen, transnationale Lektüren, Bruxelles [u. a.] 2009
Middendorf, Stefanie: Massenkultur. Zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Modernität in Frankreich 1880–1980, Göttingen 2009
Morkötter, Steffi: Language Awareness und Mehrsprachigkeit. Eine Studie zu Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit aus der Sicht von Fremdsprachenlernern und Fremdsprachenlehrern, Frankfurt/M. [u. a.] 2005
Nies, Fritz: Schnittpunkt Frankreich. Ein Jahrtausend Übersetzen, Tübingen 2009
Ronneberger-Sibold, Elke/Nate, Richard (Hg.): Europäische Sprachenvielfalt und Globalisierungsprozess, Würzburg 2009
Rück, Nicola: Auffassungen vom Fremdsprachenlernen monolingualer und plurilingualer Schülerinnen und Schüler, Kassel 2009
Scherzberg, Lucia (Hg.): Vergangenheitsbewältigung im französischen Katholizismus und deutschen Protestantismus, Paderborn [u. a.] 2008
Schmitz-Emans, Monika/Schmeling, Manfred (Hg.): Fortgesetzte Metamorphosen. Ovid und die ästhetische Moderne/Continuing Metamorphoses. Ovid and Aesthetic Modernity, Würzburg 2010
Stark, Hans/Weinachter, Michèle (Hg.): L’Allemagne unifiée 20 ans après la chute du Mur, Villeneuve d’Ascq 2009
Streble, Ingrid/Sandoval, Amélie/Mirsky, Daniel (Hg.): Verboten,verschwiegen, ungehörig? Ein Blick auf Tabus und Tabubrüche/Interdit, inconvenant, inacceptable? Pour une réflexion sur les tabous et leur violation,Berlin 2008
Vaillant, Jérôme (Hg.): La Mémoire de trois fondations. 60e anniversaire de la fondation de la RFA et de... la RDA, 20e anniversaire de la chute du Mur et réalisation de l’Allemagne unifiée, no spécial Allemagne d’aujourd’hui: revue française d’information sur l’Allemagne 189 (2009)
Vandermotten, Christian/Dézert, Bernard: L’Identité de l’Europe. Histoire et géographie d’une quête d’unité, Paris 2008
5 Diskussionsforum
Eine Neuerscheinung zu den deutsch-französischen Beziehungen, aus drei Perspektiven beleuchtet. Kufer, Astrid/Guinaudeau, Isabelle/Premat, Christophe (Hg.): Handwörterbuch der deutsch-französischen Beziehungen, Baden-Baden 2009
Autorenverzeichnis
Bildnachweis
Recommend Papers

Sprache und Sprachbewusstsein in Europa / Langues et conscience linguistique en Europe: Beiträge aus Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik / Une approche pluridisciplinaire: entre sciences, opinion publique et politique [1. Aufl.]
 9783839416662

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Claudia Polzin-Haumann, Dietmar Osthus (Hg.) Sprache und Sprachbewusstsein in Europa / Langues et conscience linguistique en Europe

Frankreich-Forum Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes Band 10 (2010)

Claudia Polzin-Haumann, Dietmar Osthus (Hg.)

Sprache und Sprachbewusstsein in Europa / Langues et conscience linguistique en Europe Beiträge aus Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik Une approche pluridisciplinaire: entre sciences, opinion publique et politique

Das Jahrbuch »Frankreich-Forum« wird herausgegeben vom Kollegium des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes: Tiziana Chiusi, Rainer Hudemann, Alfred Louis, Hans-Jürgen Lüsebrink und Michael Veith. Unter Mitarbeit von Sandra Duhem. Kontaktadresse: Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes Sandra Duhem PF 15 11 50 66041 Saarbrücken [email protected] http://www.uni-saarland.de/fz

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2011 transcript Verlag, Bielefeld Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlagkonzept: Kordula Röckenhaus Redaktion: Anne Rennig und Jeanne Ruffing, Saarbrücken Layout & Satz: Evelyne Engel, Saarbrücken Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar 978-3-8376-1666-8 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: http://www.transcript-verlag.de Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter: [email protected]

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung CLAUDIA POLZIN-HAUMANN/DIETMAR OSTHUS: Sprache und Sprachbewusstsein in Europa. Beiträge aus Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik/Langues et conscience linguistique en Europe. Une approche pluridisciplinaire: entre sciences, opinion publique et politique ......................................................................

13

2 Themenschwerpunkt: Sprache und Sprachbewusstsein in Europa Herausforderung Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit MARIELLA CAUSA: Penser et se former à l’éducation plurilingue: enseigner/apprendre le français autrement .................................................

25

CSABA FÖLDES: Wissenschaftssprache Deutsch im Kontext der Mehrsprachigkeit in Ostmitteleuropa ........................................................

37

CHRISTIAN SCHMITT: Sprachliche Annäherung durch politische Einheit. Zu Entwicklungstendenzen der heutigen westeuropäischen Sprachen .........................................................................

57

ELISABETH VENOHR: Schreibanforderungen und Schreibpraxis im deutsch-französischen Hochschulkontext: Forschung – Anwendungsbereiche – Programme ..................................

81

Sprache und Sprachwahrnehmung in der Öffentlichkeit: Experten- und Laienperspektiven WERNER BESCH: Die deutsche Orthographiereform von 1996 f. und ihr Scheitern an der Widerständigkeit des Sprachvolkes ........................

95

LUDWIG M. EICHINGER: Kritik der deutschen Sprache, oder: nicht jeder ist seiner Sprache gewachsen ........................................

107

PETER KRAUSS: Auf dass Stendhal nicht Recht behalte! ..........................

127

ALBERT SALON: En France: Une conscience linguistique ancienne et toujours vigoureuse malgré de graves menaces ...................................

135

3 Bericht BRIGITTE WALTER/GERRIT FISCHER/SANDRA DUHEM: „Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz“. Ein Projekt des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes zur Verbesserung der Arbeitsmarktrelevanz der neuen Bachelor-Studiengänge ..............................................................

143

4 Rezensionen Atayan, Vahram/Pirazzini, Daniela (Hg.): Argumentation: théorie – langue – discours, Frankfurt/M. [u. a.] 2009 (Thierry Herman, Neuchâtel) .....................................................................

161

Avezou, Laurent: Raconter la France. Histoire d’une histoire, Paris 2008 (Dorothea Hoehtker, Genf) ........................................................................

162

Bär, Marcus: Förderung von Mehrsprachigkeit und Lernkompetenz: Fallstudien zu Interkomprehensionsunterricht mit Schülern der Klassen 8 bis 10, Tübingen 2009 (Christina Reissner, Saarbrücken) ...................................

164

Bastian, Sabine/Trouilloud, Franck (Hg.): Frankreich und Frankophonie: Kultur – Sprache – Medien/La France et la Francophonie: culture – langue – médias, München 2009 (Philippe Viallon, Lyon) .......................................

165

Cespedes, Vincent: Mot pour mot. Kel ortograf pr 2m1?, Paris 2007 (Katharina Leonhardt, Saarbrücken) .........................................................

167

Closets, François de: Zéro Faute: l’orthographe, une passion française, Paris 2009 (Tanja Fell, Saarbrücken) ..........................................................

170

Dalbin, Stéphanie: Visions croisées franco-allemandes de la Première Guerre mondiale. Etude de deux quotidiens: la Metzer Zeitung et L’Est républicain, Bern [u. a.] 2007 (Ursula E. Koch, München/Paris) ............................... 172 D’Aligny, François-Xavier [u. a.] (Hg.): Plurilinguisme, interculturalité et emploi: défis pour l’Europe, Paris 2009 (Tanja Prokopowicz, Gießen) ......

174

Eisenberg, Peter (Hg.): Niemand hat das letzte Wort: Sprache, Schrift, Orthographie, Göttingen 2006 (Odile Schneider-Mizony, Strasbourg) ...

176

Fäcke, Christiane (Hg.): Sprachbegegnung und Sprachkontakt in europäischer Dimension, Frankfurt/M. [u. a.] 2009 (Claudia Polzin-Haumann, Saarbrücken) ..................................................

178

Gehler, Michael/Vietta, Silvio (Hg.): Europa – Europäisierung – Europäistik: Neue wissenschaftliche Ansätze, Methoden und Inhalte, Wien [u. a.] 2010 (Rolf Wittenbrock, Saarbrücken) ...........................................

181

Gomolla, Stephanie: Distanz und Nähe. Der Flaneur in der französischen Literatur zwischen Moderne und Postmoderne, Würzburg 2009 (Timo Obergöker, Mainz) ............................................................................

185

Götze, Karl Heinz/Haag, Ingrid/Neumann, Gerhard/Sautermeister, Gert: Zur Literaturgeschichte der Liebe, Würzburg 2009 (Christiane Solte-Gresser, Saarbrücken) ....................................................

188

Graevenitz, Gerhart von/Mittelstraß, Jürgen (Hg.): Das Projekt Europa. Rechts-, forschungs- und kulturpolitische Aspekte, Konstanz 2009 (Katharina Leonhardt, Saarbrücken) ......................................................... 190 Herrmann, Dorit: Varietät über Grenzen hinaus. Zum Französischen in der regionalen Tagespresse des französisch-schweizerischen Grenzgebietes, Frankfurt/M. [u. a.] 2009 (Harald Völker, Zürich) ..................................

194

Hug, Michael/Siebert-Ott, Gesa (Hg.): Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit, Baltmannsweiler 2007 (Dominique Macaire, Nancy)

197

Kallen, Maren: Französisch als Basis für das Erlernen weiterer romanischer Sprachen am Beispiel des Italienischen. Ein Beitrag zur Mehrsprachigkeitsdidaktik, Saarbrücken 2008 (Annika Hohmann, Essen) .........................

199

Kellerer, Sidonie [u. a.] (Hg.): Missverständnis – Malentendu. Kultur zwischen Kommunikation und Störung, Würzburg 2008 (Thomas Schmidtgall, Saarbrücken) ..........................................................

202

Liebert, Wolf-Andreas/Schwinn, Horst (Hg.): Mit Bezug auf Sprache. Festschrift für Rainer Wimmer, Tübingen 2009 (Anne Larrory-Wunder, Paris) ....................................................................

205

Majerus, Benoît/Kmec, Sonja/Margue, Michel/Péporté, Pit (Hg.): Dépasser le cadre national des „Lieux de mémoire“/Nationale Erinnerungsorte hinterfragt. Innovations méthodologiques, approches comparatives, lectures transnationales/Methodologische Innovationen, vergleichende Annäherungen, transnationale Lektüren, Bruxelles [u. a.] 2009 (Daniel Mollenhauer, München) .................................................................

207

Middendorf, Stefanie: Massenkultur. Zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Modernität in Frankreich 1880–1980, Göttingen 2009 (Dietmar Hüser, Kassel) ..............................................................................

210

Morkötter, Steffi: Language Awareness und Mehrsprachigkeit. Eine Studie zu Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit aus der Sicht von Fremdsprachenlernern und Fremdsprachenlehrern, Frankfurt/M. [u. a.] 2005 (Christina Reissner, Saarbrücken) ............................................................... 213 Nies, Fritz: Schnittpunkt Frankreich. Ein Jahrtausend Übersetzen, Tübingen 2009 (Bernard Banoun, Tours) .................................................

215

Ronneberger-Sibold, Elke/Nate, Richard (Hg.): Europäische Sprachenvielfalt und Globalisierungsprozess, Würzburg 2009 (Philipp Krämer, Potsdam) ..........................................................................

216

Rück, Nicola: Auffassungen vom Fremdsprachenlernen monolingualer und plurilingualer Schülerinnen und Schüler, Kassel 2009 (Julia Richter, Essen) .....................................................................................

219

Scherzberg, Lucia (Hg.): Vergangenheitsbewältigung im französischen Katholizismus und deutschen Protestantismus, Paderborn [u. a.] 2008 (Joël Pottier, Limoges) ..................................................................................

222

Schmitz-Emans, Monika/Schmeling, Manfred (Hg.): Fortgesetzte Metamorphosen. Ovid und die ästhetische Moderne/Continuing Metamorphoses. Ovid and Aesthetic Modernity, Würzburg 2010 (Fabien Pillet, Genève) .................................................................................

224

Stark, Hans/Weinachter, Michèle (Hg.): L’Allemagne unifiée 20 ans après la chute du Mur, Villeneuve d’Ascq 2009 (Kathleen Hielscher, Luxemburg) ...............................................................

226

Streble, Ingrid/Sandoval, Amélie/Mirsky, Daniel (Hg.): Verboten, verschwiegen, ungehörig? Ein Blick auf Tabus und Tabubrüche/Interdit, inconvenant, inacceptable? Pour une réflexion sur les tabous et leur violation, Berlin 2008 (Sandra Schmidt, Osnabrück) ...............................................

227

Vaillant, Jérôme (Hg.): La Mémoire de trois fondations. 60e anniversaire de la fondation de la RFA et de ... la RDA, 20e anniversaire de la chute du Mur et réalisation de l’Allemagne unifiée, no spécial Allemagne d’aujourd’hui: revue française d’information sur l’Allemagne 189 (2009) (Gilbert Casasus, Fribourg/Suisse) ............................................................

229

Vandermotten, Christian/Dézert, Bernard: L’Identité de l’Europe. Histoire et géographie d’une quête d’unité, Paris 2008 (H. Peter Dörrenbächer, Saarbrücken) ......................................................

231

5 Diskussionsforum Eine Neuerscheinung zu den deutsch-französischen Beziehungen, aus drei Perspektiven beleuchtet Kufer, Astrid/Guinaudeau, Isabelle/Premat, Christophe (Hg.): Handwörterbuch der deutsch-französischen Beziehungen, Baden-Baden 2009 (Fabian Lemmes, Bochum – Martial Libera, Strasbourg – Dirk Weissmann, Paris) ................................................................................

237

Autorenverzeichnis .......................................................................................

247

Bildnachweis ..................................................................................................

255

1 Einleitung

Claudia Polzin-Haumann und Dietmar Osthus

Sprache und Sprachbewusstsein in Europa. Beiträge aus Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik

Langues et conscience linguistique en Europe. Une approche pluridisciplinaire: entre sciences, opinion publique et politique Sprache und Sprachbewusstsein in Europa: Damit ist sowohl geographisch („Europa“) als auch inhaltlich ein breites Feld abgesteckt. Die Beiträge in diesem Band behandeln zum einen Entwicklungen innerhalb ausgewählter europäischer Sprachen („Sprache“), zum anderen metasprachliche Diskussionen über diese Entwicklungen in der Sprachwissenschaft sowie in der breiten Öffentlichkeit („Sprachbewusstsein“) und schließlich deren mögliche Auswirkungen auf die Gestaltung von Sprach- und Bildungspolitik. Je nach Akteur und Aktionsebene stehen unterschiedliche Aspekte im Vordergrund, doch bestehen zweifellos auch zahlreiche Verbindungen zwischen den verschiedenen Ebenen, ja die Grenzen zwischen ihnen erscheinen mitunter verschwommen. Gerade diese Kontakt- und Konfliktpunkte zwischen Sprachwissenschaft, Sprachmittlung und den Vertretern eines öffentlichen bzw. politischen Interesses an Sprachenfragen herauszuarbeiten ist das Ziel der in diesem Band versammelten Beiträge. Die Verbindung „Sprache und Europa“ birgt ebenfalls eine große Komplexität. Je nach Erfahrungsbereich (Politik, Wirtschaft, Bildung/Arbeitsleben, Tourismus…) und je nach Perspektive mag man mit Europa eine an Babel erinnernde sprachliche Zersplitterung verbinden oder eine sprachliche Angleichung, eine Tendenz zur Einheitssprache. Was für manche wünschenswert ist, wird von anderen als Bedrohung wahrgenommen. Viele Urteile werden hier emotional und affektiv aufgeladen sein; auch die Medien spielen dabei eine wichtige Rolle. Die Beziehungen zwischen Sprache – oder besser: Sprachen – und Europa betreffen die unterschiedlichsten Lebenswirklichkeiten, und auch hier ist schnell erkennbar, dass Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik vielfältig miteinander verwoben sind: Die abstrakte Ebene Europa wird im Alltag dort konkret, wo Menschen z. B. bei Reisen auf fremde Sprachen stoßen und/oder feststellen, dass man sich in einem anderen Land mit einer dritten Sprache, in der Regel Englisch, manchmal auch Deutsch oder Französisch, verständigen kann. Sie ist in der Arbeitswelt präsent, die zunehmend mehrsprachig, oft nach dem Prinzip „Muttersprache + Englisch“, funktioniert, mit verschiedenen möglichen Schwerpunktsetzungen in der einen oder der anderen Sprache. Mit politischen Maßnahmen versuchen Länder wie etwa Frankreich auf diesen Bereich Einfluss zu nehmen. Im Bildungssystem ist der Themenkomplex Europa insofern präsent, als seit dem

14

Claudia Polzin-Haumann und Dietmar Osthus

Ende der 1990er Jahre die (Fremd-)Sprachenfrage in der EU verstärkt behandelt wird. Fremdsprachenkenntnisse werden als zentrale Kompetenzen betrachtet; 2005 wird als Ziel für alle Bürger/-innen der EU festgeschrieben, dass diese „[…] zusätzlich zu ihrer Muttersprache über praktische Kenntnisse in mindestens zwei weiteren Sprachen verfügen“ sollen.1 Diese Vorgaben sind in den EU-Mitgliedsländern unter den je spezifischen Rahmenbedingungen – in Deutschland beispielsweise von der Kultusministerkonferenz (KMK) auf Bundesebene sowie unter Berücksichtigung der Bildungshoheit der Länder – umzusetzen.2 Die Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens beeinflussen die inhaltliche Ausrichtung des Fremdsprachenunterrichts in verschiedenen Ländern Europas. Zwei Aspekte sind in diesem großen Themenkomplex besonders zentral: zum einen das Phänomen des Sprachkontakts, zum anderen die Rolle von Mehrsprachigkeit. Sie bilden eine inhaltliche Klammer für die hier vorliegenden Beiträge. Im Folgenden sollen diese Aspekte und ihre Relevanz in der linguistischen Fachwissenschaft, in der öffentlichen Diskussion um Sprache und auf (sprach-/bildungs-)politischer Ebene kurz skizziert werden, wobei immer wieder auf die Querverbindungen zwischen den verschiedenen Ebenen hingewiesen wird. Die Sprachenlandschaft im heutigen Europa ist das Ergebnis von über die Jahrhunderte währenden Sprachkontakten unterschiedlichster Art und Intensität, deren Dynamik natürlich auch heute noch fortbesteht. Viele Sprachen partizipieren also an einem gemeinsamen historischen europäischen Erbe. Zugleich ergeben sich durch die zunehmenden Globalisierungstendenzen und die wachsende mediale Vernetzung neue Sprachkontaktsituationen, aus denen neue Konflikte entstehen können. Sowohl die diachrone (historische) als auch die synchrone (strukturelle) Dimension des Sprachkontakts steht im Fokus linguistischer Forschung. Charakteristisch für die europäische Sprachensituation ist die vielerorts ausgeprägte enge Verbindung von Sprache und Nation. Für die Nationalstaaten stellt die Nationalsprache ein wichtiges Identifikationsmerkmal dar. In einem jahrhundertelangen Prozess wurden die Nationalsprachen ‚verteidigt‘, gepflegt und ausgebaut, um das Latein etwa als Sprache der Wissen1

2

Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2005): Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen – Eine neue Rahmenstrategie für Mehrsprachigkeit, 22.11.2005, http://eur-lex.europa.eu/smartapi/cgi/sga_doc?smartapi!celexplus!prod! DocNumber&lg=de&type_doc=COMfinal&an_doc=2005&nu_doc=596 (02.02.2011). Dies führt zu Diskussionen z. B. über die Anzahl der zu unterrichtenden Sprachen, über deren Reihenfolge sowie über den günstigsten Zeitpunkt des Beginns sowie die Dauer von Fremdsprachenunterricht. Diese Diskussionen haben eine über die nationale Ebene hinausgehende Dimension, und hier werden erneut die Querverbindungen zur Politik deutlich.

Sprache und Sprachbewusstsein in Europa

15

schaft abzulösen. Heute dagegen dominiert vielfach das Englische als Sprache der Wissenschaftskommunikation. Während in manchen Ländern wie z. B. Deutschland dieser Prozess zwar kontrovers diskutiert wird, aber keine sprachpolitischen Eingriffe zeitigt, ergreifen andere Länder Maßnahmen, um ihre Sprachen vor einem (vermeintlich) zu großen Einfluss fremder Sprachen zu schützen. Frankreich z. B. ist für seine rigorose Sprachpolitik im Wissenschaftsbereich bekannt. Das Sprachgesetz von 1994, die sogenannte loi Toubon, enthält enge Vorgaben für die französischsprachige Gestaltung von Wissenschaftskommunikation. Aufgabe zahlreicher Terminologiekommissionen ist es daneben, den Wortschatz vieler Fachsprachen auf französischer Grundlage weiterzuentwickeln und damit englischen Einflüssen möglichst entgegenzuwirken.3 Für das Deutsche sei hier nur an die Diskussion um den Status und die Zukunft des Deutschen als Wissenschaftssprache erinnert, die mit Bezug auf das Englische seit einigen Jahren kontrovers geführt wird.4 Wie stehen andere Nationalsprachen dem globalen Englisch gegenüber? Und wie wird das Thema ‚Wissenschaftssprache‘ in der sprachinteressierten Öffentlichkeit wahrgenommen? Die beiden eben genannten Themenbereiche zeigen einerseits klar die gesellschaftliche Relevanz linguistischer Forschung auf, andererseits lassen sich an ihnen auch gewisse Spannungen zwischen wissenschaftlicher Linguistik und der öffentlichen Sprachdiskussion erkennen. Manchmal scheinen die Standpunkte geradezu unvereinbar. Sprache – sei es nun die deutsche oder die französische – ist ein Dauerbrenner in der öffentlichen Diskussion. Am 02.10.2006 beklagt das Hamburger Nachrichtenmagazin Der Spiegel in seiner Titelgeschichte Rettet dem Deutsch die „Verlotterung der Sprache“. Bastian Sick feiert mit seinen Büchern, die unterhaltsam Probleme des Sprachgebrauchs beleuchten (z. B. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod 5), gewaltige Erfolge, und ein Blick etwa auf Leserbriefe in Tageszeitungen zeigt, dass sprachliche Fragen eine Vielzahl von Menschen beschäftigen. Das Interesse 3

4

5

Vgl. z. B. Schmitt, Christian: Sprachkultur und Sprachpflege in Frankreich, in: Greule, Albrecht/Lebsanft, Franz (Hg.): Europäische Sprachkultur und Sprachpflege. Akten des Regensburger Kolloquiums, Oktober 1996, Tübingen: Narr, 1998 (Tübinger Beiträge zur Linguistik 434), S. 215–243; Trabant, Jürgen (Hg.): Die Herausforderung durch die fremde Sprache. Das Beispiel der Verteidigung des Französischen, Berlin: Akademie Verlag, 1995. Über die tatsächliche Umsetzung und den Erfolg dieser Maßnahmen wäre vieles zu sagen, doch kann an dieser Stelle nicht auf Einzelheiten eingegangen werden. Vgl. z. B. Ammon, Ulrich: Ist Deutsch noch internationale Wissenschaftssprache? Englisch auch für die Lehre an den deutschsprachigen Hochschulen, Berlin, New York: de Gruyter, 1998, sowie zahlreiche weitere Diskussionsbeiträge dieses Autors, außerdem Zabel, Hermann (Hg.): Deutsch als Wissenschaftssprache. Thesen und Kommentare zum Problemkreis „Denglisch“, Paderborn: IFB, 2005. Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache, Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2004.

16

Claudia Polzin-Haumann und Dietmar Osthus

an Sprache überschreitet bei Weitem die Kreise der akademischen Linguistik, ja in vielen Fällen wird die öffentliche Diskussion über Sprache klar von Nicht-Sprachwissenschaftlern dominiert. Wo steht die Sprachwissenschaft in dieser öffentlichen Diskussion? Wie soll sich die Linguistik in diesen Fragen6 verhalten, was erwartet die Gesellschaft von ihr? Wie ist das Verhältnis von Sprachwissenschaft und sogenannten Sprachliebhabern?7 Gibt es möglicherweise Unterschiede in diesem Verhältnis oder auch in der öffentlichen Wahrnehmung der Sprachwissenschaft in verschiedenen nationalen Kontexten? Und wo liegen angesichts der offensichtlichen Divergenzen Verständigungsmöglichkeiten zwischen den verschiedenen mit Sprachenfragen befassten Gruppen? Können überhaupt alle Beteiligten einvernehmlich und konstruktiv agieren oder ist eine Art Aufgabenteilung, wie sie sich ja auch im Moment abzeichnet,8 letztlich unvermeidbar? Heute werden auf europäischer Ebene immer mehr wichtige Entscheidungen getroffen, die auch die Einzel- oder Nationalsprachen und ihre Positionen zueinander betreffen, etwa in der Bildungspolitik. Welche Unterrichtssprache ist, welche Unterrichtssprachen sind angesichts des zunehmenden Migrantenanteils unter den Schülerinnen und Schülern zu wählen? Wie viele Fremdsprachen gelten wo als verbindlich? Wann soll mit ihrem Erwerb begonnen werden? Wie ist die Sprachenreihenfolge bei Fremdsprachen zu gestalten, um optimale Lernerfolge zu erzielen? Welche Konsequenzen ergeben sich hieraus für die Ausbildung von Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrern? Mit diesen Fragen sehen sich alle EU-Mitgliedsländer in vergleichbarer Weise konfrontiert. Gerade in Staaten, in denen das Ideal der Einsprachigkeit besonders ausgeprägt ist,9 sind kontroverse Debatten hier vorgezeichnet. Wie geht ein Staat wie Frankreich, der seit Jahrhunderten die langue 6

7

8 9

Z. B. in den hitzigen, zutiefst emotionalen Debatten um die Rechtschreibung oder in den Diskussionen um die Rolle des Englischen (vgl. hierzu Osthus, Dietmar/Polzin-Haumann, Claudia: Las palabras tienen cromosomas oder What Sprachschützer know that linguists don’t. Konkurrierende Metaphernprogramme im Sprechen über Sprache, in: metaphorik.de 11 (2006), S. 81–115, http://www.metaphorik.de/11/osthus-polzinhaumann.pdf [24.02.2011]). Antos, Gerd: Laien-Linguistik – Studien zu Sprach- und Kommunikationsproblemen im Alltag am Beispiel von Sprachratgebern und Kommunikationstrainings, Tübingen: Niemeyer, 1996 (Reihe Germanistische Linguistik 146), spricht bei dieser von und/oder für Laien betriebenen Sprachbetrachtung von ‚Laienlinguistik‘. In der internationalen Diskussion dominiert der Terminus folk linguistics (vgl. Niedzielski, Nancy A./Preston, Dennis: Folk Linguistics, Berlin, New York: Mouton de Gruyter, 2000 [Trends in Linguistics/Studies and Monographs 122]). Vielleicht könnte man es etwas überspitzt so formulieren: Hier nüchterne, zurückhaltende Wissenschaft – dort emotionaler, wertender Einsatz. „La langue d’un peuple libre doit être une et la même pour tous“, forderte einer der maßgeblichen Vertreter der Französischen Revolution, Bertrand Barère de Vieuzac, im Rapport du comité de salut public sur les idiomes, 8 pluviôse an II: 27 janvier 1794 (zitiert nach http://www.tlfq.ulaval.ca/axl/francophonie/barere-rapport.htm [07.02.2011]).

Sprache und Sprachbewusstsein in Europa

17

nationale konsequent verteidigt und möglichst gegenüber jeglichem fremden Einfluss schützen möchte, mit Fragen wie diesen um? Welche Rolle können Fremdsprachen überhaupt in einem solchen Staat spielen? Diese komplexen Fragen der Mehrsprachigkeit im schulischen Fremdsprachenunterricht betreffen alle europäischen Staaten gleichermaßen, werden aber in den verschiedenen nationalen Traditionen unterschiedlich aufgegriffen und umgesetzt. Die Zusammenstellung der vorliegenden Beiträge soll neben spezifischen Schwerpunkten in Sprachwissenschaft, Öffentlichkeit und Politik verschiedener nationaler Kontexte nicht zuletzt auch den Blick auf übergreifende Fragen eröffnen: Wie wird dasselbe Phänomen seitens unterschiedlicher Akteure wahrgenommen? Inwiefern laufen bestimmte Entwicklungen in mehreren Ländern ähnlich ab, etwa der Einfluss des Englischen im Wissenschaftsbereich und staatliche Reaktionen darauf oder die bildungspolitische Umsetzung der durch europäische Beschlüsse vorgegebenen Sprachenpolitik? Wo können Unterschiede lokalisiert werden? Auf viele Fragen sucht damit der vorliegende Band eine Antwort; vieles musste aber angesichts der Komplexität des Themas hier zunächst ausgeklammert werden. Wichtige Fragen betreffen z. B. die sogenannten Regionalund Minderheitensprachen. „Sprache und Sprachbewusstsein in Europa“ kann ja nicht nur auf das ‚Europa der Nationalstaaten‘, sondern auch auf das ‚Europa der Regionen‘ verweisen. Auch hier gilt: Sprache ist ein essenzieller Faktor der Identitätsbildung und damit potenziell konfliktträchtig, vor allem vor dem Hintergrund, dass im Grunde zwischen verschiedenen Typen von Regional- und Minderheitensprachen unterschieden werden muss.10 Viele der hier angesprochenen Problemstellungen dürften sich – mit der nötigen Umsicht – auch auf diese Sprachen übertragen lassen. Ergänzend zu den hier zusammengetragenen Perspektiven wären sicher weitere aufschlussreich, wie z. B. von Historikern, Juristen, Ökonomen oder Philosophen. Die angesprochene thematische Klammer aus Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit mit ihren vielfältigen und komplexen Querverbindungen bietet auch für die hier nur exemplarisch genannten weiteren Disziplinen relevante Anknüpfungspunkte, und die Frage nach Ein- oder Mehrsprachigkeit, nach der konkreten sprachlichen Ausgestaltung des Gebildes Europa kann nur aus interdisziplinärer Perspektive beantwortet werden. Die Beiträge dieses Bandes mögen hierzu einen ersten Ansatzpunkt bieten. 10

Lüdi, Georges: Einleitung. Mehrsprachigkeit als Konfliktquelle und/oder als Chance?, in: ders./Seelmann, Kurt/Sitter-Liver, Beat (Hg.): Sprachenvielfalt und Kulturfrieden. Sprachminderheit – Einsprachigkeit – Mehrsprachigkeit: Probleme und Chancen sprachlicher Vielfalt, Fribourg: Academic Press/Stuttgart: Kohlhammer, 2008, S. 1–14, etwa unterscheidet „historische Sprachminderheiten“ (z. B. Basken, Sorben), „territorial ungebundene Minderheitssprachen“ (z. B. Armenisch, Sinti-Roma) sowie „neue Minderheiten“ (z. B. Türken in Deutschland).

18

Claudia Polzin-Haumann und Dietmar Osthus

Die hier vorliegenden Beiträge gehen auf zwei Veranstaltungen an der Universität des Saarlandes zurück.11 Beide wurden durch das Frankreichzentrum unterstützt, dem wir hierfür unseren herzlichen Dank aussprechen möchten. Unser besonderer Dank gilt nicht zuletzt dem Kollegium des Frankreichzentrums, insbesondere Sandra Duhem, für die Aufnahme dieses Bandes in die Reihe „Frankreich-Forum“, und dem Team aus Anne Rennig und Jeanne Ruffing für die hervorragende Betreuung bei der Erstellung des Typoskripts und die in jeder Hinsicht kompetente und professionelle Zusammenarbeit. Ebenso herzlich danken wir den Beiträgern, die wesentliche Dimensionen dieser so komplexen Thematik aus ihrer Sicht aufzeigen und verdeutlichen und damit auch ein Stück weit den Dialog zwischen oft vermeintlich unüberbrückbaren Positionen fördern. So wie die öffentliche Sprachdiskussion von unterschiedlichsten Positionen, aber auch unterschiedlichsten Herangehensweisen geprägt ist, so finden sich in diesem Band sowohl Beiträge aus der akademischen Linguistik als auch aus dem Bereich der engagierten Sprachaktivisten. Die Veranstaltungen haben gezeigt, dass ein Dialog zwischen diesen so unterschiedlichen Kreisen durchaus produktiv und für beide Seiten lehrreich sein kann. Mit dem vorliegenden Band sollen also nicht nur die Grenzen der einzelnen Nationalstaaten, sondern auch die zwischen verschiedenen Wissen(schaft)skulturen überschritten werden. Literaturverzeichnis (Auswahl) Ammon, Ulrich: Ist Deutsch noch internationale Wissenschaftssprache? Englisch auch für die Lehre an den deutschsprachigen Hochschulen, Berlin, New York: de Gruyter, 1998. Antos, Gerd: Laien-Linguistik – Studien zu Sprach- und Kommunikationsproblemen im Alltag am Beispiel von Sprachratgebern und Kommunikationstrainings, Tübingen: Niemeyer, 1996 (Reihe Germanistische Linguistik 146). Barère de Vieuzac, Bertrand: Rapport du comité de salut public sur les idiomes, 8 pluviôse an II: 27 janvier 1794 (zitiert nach http://www.tlfq.ulaval. ca/axl/francophonie/barere-rapport.htm [07.02.2011]). Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2005): Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen – Eine neue Rahmenstrategie für Mehrsprachigkeit, 22.11.2005, http://eur-lex.europa.eu/smartapi/cgi/sga_doc?smartapi!celexplus!prod!Doc Number&lg=de&type_doc=COMfinal&an_doc=2005&nu_doc=596 (02.02.2011).

11

„Touche pas à ma langue? Öffentliches Sprachbewusstsein in Frankreich und Deutschland“ (29.11.2007, im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zum „Jahr der Geisteswissenschaften“; diese Podiumsdiskussion wurde mit der Unterstützung des Frankreichzentrums durchgeführt) und „Sprache und Europa. Kontakte, Konflikte, Konvergenzen“ (30.06.2009, im Rahmen eines vom Frankreichzentrum in der Reihe „Deutsch-Französischer Diskurs“ finanzierten Nachmittagskolloquiums).

Sprache und Sprachbewusstsein in Europa

19

Linke, Angelika/Ortner, Hanspeter/Portmann-Tselikas, Paul R. (Hg.): Sprache und mehr. Ansichten einer Linguistik der sprachlichen Praxis, Tübingen: Niemeyer, 2003 (Reihe germanistische Linguistik 245). Lüdi, Georges: Einleitung. Mehrsprachigkeit als Konfliktquelle und/oder als Chance?, in: ders./Seelmann, Kurt/Sitter-Liver, Beat (Hg.): Sprachenvielfalt und Kulturfrieden. Sprachminderheit – Einsprachigkeit – Mehrsprachigkeit: Probleme und Chancen sprachlicher Vielfalt, Fribourg: Academic Press/Stuttgart: Kohlhammer, 2008, S. 1–14. Niedzielski, Nancy A./Preston, Dennis: Folk Linguistics, Berlin, New York: Mouton de Gruyter, 2000 (Trends in Linguistics/Studies and Monographs 122). Osthus, Dietmar: Laienlinguistik und Sprachchroniken. Französisch und Okzitanisch/Linguistique populaire et chroniques de langage: français et occitan, in: Ernst, Gerhard [u. a.] (Hg.): Romanische Sprachgeschichte. Ein internationales Handbuch zur Geschichte der romanischen Sprachen/Histoire linguistique de la Romania: manuel international d’histoire linguistique de la Romania, Bd. 2, Berlin, New York: de Gruyter, 2006 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 23.2), S. 1533–1546. Osthus, Dietmar/Polzin-Haumann, Claudia: Las palabras tienen cromosomas oder What Sprachschützer know that linguists don’t. Konkurrierende Metaphernprogramme im Sprechen über Sprache, in: metaphorik.de 11 (2006), S. 81–115, http://www.metaphorik.de/11/osthuspolzinhaumann.pdf (24.02.2011). Polzin-Haumann, Claudia: Sprachplanung, Sprachlenkung und institutionalisierte Sprachpflege: Französisch und Okzitanisch/Aménagement linguistique, interventions sur la langue et défense institutionnalisée de la langue: français et occitan, in: Ernst, Gerhard [u. a.] (Hg.): Romanische Sprachgeschichte. Ein internationales Handbuch zur Geschichte der romanischen Sprachen/ Histoire linguistique de la Romania: manuel international d’histoire linguistique de la Romania, Bd. 2, Berlin, New York: de Gruyter, 2006 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 23.2), S. 1472–1486. Schmitt, Christian: Euromorphologie. Perspektiven einer neuen romanistischen Teildisziplin, in: Dahmen, Wolfgang [u. a.] (Hg.): Die Bedeutung der romanischen Sprachen im Europa der Zukunft. Romanistisches Kolloquium IX, Tübingen: Narr, 1996 (Tübinger Beiträge zur Linguistik 408), S. 119–146. Schmitt, Christian: Sprachkultur und Sprachpflege in Frankreich, in: Greule, Albrecht/Lebsanft, Franz (Hg.): Europäische Sprachkultur und Sprachpflege. Akten des Regensburger Kolloquiums, Oktober 1996, Tübingen: Narr, 1998 (Tübinger Beiträge zur Linguistik 434), S. 215–243. Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache, Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2004. Trabant, Jürgen (Hg.): Die Herausforderung durch die fremde Sprache. Das Beispiel der Verteidigung des Französischen, Berlin: Akademie Verlag, 1995. Zabel, Hermann (Hg.): Deutsch als Wissenschaftssprache. Thesen und Kommentare zum Problemkreis „Denglisch“, Paderborn: IFB, 2005.

2 Themenschwerpunkt: Sprache und Sprachbewusstsein in Europa

Herausforderung Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit

Mariella Causa

Penser et se former à l’éducation plurilingue : enseigner/apprendre le français autrement

Wie kann die ‚vernünftige‘ Verbreitung des Begriffs ‚Mehrsprachigkeit‘ im Bereich der Erstausbildung von Sprachlehrkräften zu einer echten Erziehung zur Mehrsprachigkeit beitragen? Wie ermöglicht es die Hinführung der zukünftigen Lehrkräfte zur Mehrsprachigkeit, die Vermittlung und das Erlernen des Französischen – und von Fremdsprachen im Allgemeinen – anders zu betrachten? In diesem Artikel wird versucht, diese zwei Fragen auf der Basis einer explorativen Befragung zu beantworten, die mit Lehramtsstudierenden im Bereich Französisch als Fremdsprache durchgeführt wurde, und zwar sowohl in homoglotten wie in alloglotten Ausbildungskontexten.

Introduction Dans un article de 2001, Daniel Coste disait que les langues « sont partie constitutive de toute identité » et que « leur pluralité et leurs usages pluriels sont à la fois richesse et source d’inquiétude »1. Il montrait ainsi les deux facettes du plurilinguisme : ce qu’il appelle son angélisme et, son contraire, son catastrophisme. Il expliquait alors que la transformation de notre environnement linguistique peut s’accompagner d’une « insécurisation »2. Plus récemment et dans le même sens, Patrick Dahlet souligne que le plurilinguisme tout en étant un « moteur de transformation » reste aussi pour beaucoup une forme de « dépossession » dans le sens qu’avec cette notion, le parlant natif, conforté jusqu’alors dans son monolinguisme (surtout dans des pays ‘historiquement’ monolingues comme la France), perd ses points de repère, son authenticité.3 Il prend conscience des limites de ses connaissances et doit accepter la relativité de ses points de vue, autrement dit « le plurilin-

1 2 3

Coste, Daniel : Compétence bi/plurilingue et (in)sécurité linguistique, ds. : L’Ecole valdôtaine, supplément au no 54 (2001), p. 10–18. Coste : Compétence bi/plurilingue et (in)sécurité linguistique, p. 10. Dahlet, Patrick : Les identités plurilingues : enjeux globaux et partages singuliers, ds. : Martinez, Pierre/Moore, Danièle/Spaëth, Valérie (dir.) : Plurilinguismes et enseignement. Identités en construction, Paris : Riveneuve éditions, 2008, p. 23–45.

26

Mariella Causa

guisme enseigne l’incertitude »4, ce qui revient à l’idée d’« insécurisation » évoquée par Daniel Coste quelques années auparavant. C’est la raison pour laquelle, selon Patrick Dahlet, cette « dépossession » est « potentiellement conflictuelle »5. Les deux auteurs insistent par ailleurs fortement sur un point essentiel qu’il faut prendre en compte lorsqu’on utilise le concept de ‘plurilinguisme’. Plus précisément, sur le fait que ces deux visions du plurilinguisme – l’une hautement positive et l’autre plus conflictuelle – sont étroitement liées à des facteurs d’ordre contextuel, donc à l’endroit où l’on vit et où cette notion est diffusée. Ces interrogations ou doutes autour de la notion de ‘plurilinguisme’ sont également présents – pourrait-on dire ‘grossis’ sous l’effet de loupe – dans le domaine de la didactique des langues étrangères (DLE). Dans cette contribution, nous nous pencherons dans un premier temps sur la notion de ‘plurilinguisme’ dans sa définition globale, c’est-à-dire en tant que compétence et en tant que valeur. Il ne nous semble pas inutile de préciser cette notion d’autant plus qu’elle est trop souvent utilisée de manière partielle, voire partiale. Nous montrerons, dans un deuxième temps, dans quelle mesure une diffusion ‘judicieuse’ de cette notion ne peut faire abstraction d’une ‘éducation au plurilinguisme’ notamment dans le domaine qui nous intéresse ici : la formation initiale des enseignants de langues étrangères. Dans cette partie, nous nous appuierons sur les résultats d’une enquête ‘exploratoire’ que nous avons menée en contexte de formation initiale universitaire. Les notions de ‘plurilinguisme’ et d’‘éducation plurilingue’ nous permettront enfin de préciser ce que signifie pour nous ‘enseigner/apprendre le français autrement’ en particulier et ‘enseigner/apprendre les langues étrangères autrement’ en général.

1 La notion de ‘plurilinguisme’ Avant d’entrer dans le vif du sujet, il nous semble important de rappeler la définition de ‘compétence plurilingue’ donnée par le Cadre européen commun de référence pour les langues (CECR) : On désignera par compétence plurilingue et pluriculturelle, la compétence à communiquer langagièrement et à interagir culturellement d’un acteur social qui possède, à des degrés divers, la maîtrise de plusieurs langues et l’expérience de plusieurs cultures. On considérera qu’il n’y a pas de superposition ou juxtaposition de compétences distinctes, mais bien l’existence d’une compétence complexe, voire composite, dans laquelle l’utilisateur peut puiser.6 4 5 6

Dahlet : Les identités plurilingues, p. 29. Dahlet : Les identités plurilingues, p. 31. Un cadre européen commun de référence pour les langues (CECR) : apprendre, enseigner, évaluer, Paris : Didier, 2001, p. 129.

Penser et se former à l’éducation plurilingue

27

Nous retrouvons dans cette définition trois principes essentiels concernant la compétence plurilingue (à entendre en tant que pluralité de langues et/ou variétés linguistiques de la même langue), principes que l’on trouve déjà esquissés chez les auteurs s’intéressant à la question du bilinguisme et de sa réhabilitation dans les années 1970–1980.7 Ces trois principes sont : – – –

la ‘connaissance déséquilibrée’ ; la ‘compétence plurielle et partielle’ ; enfin, la ‘compétence complexe’.

Accepter ces principes signifie avant tout dépasser le point de vue monolingue sur l’apprentissage des langues – selon lequel les langues constituant le répertoire linguistique de l’individu sont cloisonnées, juxtaposées – et accepter le point de vue plurilingue selon lequel – nous reformulons ce que Laurent Gajo disait sur la compétence bilingue8 – le plurilinguisme est une compétence unique, originale et non pas un collage de deux ou plusieurs compétences monolingues. Ces langues entrent donc en contact et en combinaison, d’où une certaine hétérogénéité constitutive de cette compétence et de ce répertoire.9 Plus récemment, dans le Guide pour l’élaboration des politiques linguistiques éducatives en Europe, Jean-Claude Beacco insiste sur la définition de plurilinguisme en tant que « compétence linguistique/langagière » et en tant que « valeur éducative ». Plus précisément, l’auteur en donne la définition suivante : Le plurilinguisme est à entendre comme : –

7

8

9

la capacité intrinsèque de tout locuteur à employer et à apprendre, seul ou par un enseignement, plus d’une langue. […] Cette compétence se matérialise dans un répertoire de langues que le locuteur peut utiliser. La finalité des enseignements est de développer cette compétence (d’où l’expression : le plurilinguisme comme compétence)

Notamment chez Mackey, William Francis : Bilinguisme et contact des langues, Paris : Klincksieck, 1976 (Initiation à la linguistique, Série B, 5) ; Hamers, Josiane F./Blanc, Michel : Bilingualité et bilinguisme, Bruxelles : Mardaga, 1983; Grosjean, François : Life with Two Languages. An Introduction to Bilingualism, Cambridge (MA), London : Havard UP, 1982, nouvelle éd. 2001 ; Titone, Renzo : Le Bilinguisme précoce, Bruxelles : Dessart, 1972 (Psychologie et sciences humaines 51) (Original : Bilinguismo precoce e educazione bilingue, Roma : Armando, 1972 [Serie di psicologia 7]). Gajo, Laurent : Le bilinguisme par l’apprentissage et le bilinguisme pour l’apprentissage, ds. : Le Français dans le Monde/Recherches et Applications, n° spécial (janvier 2000), p. 110–117, ici p. 111. Gajo : Le bilinguisme, p. 111.

28

Mariella Causa –

une valeur éducative fondant la tolérance linguistique, c’est-à-dire l’acceptation positive de cette diversité : la prise de conscience par un locuteur du caractère plurilingue de ses compétences peut l’amener à accorder une valeur égale à chacune des variétés utilisées par lui-même et par les autres locuteurs, même si celles-ci n’ont pas les mêmes fonctions (communication privée, professionnelle, officielle, langue d’appartenance…). Mais cette prise de conscience doit être accompagnée et structurée par la langue de scolarisation, car elle n’est aucunement automatique (d’où l’expression : le plurilinguisme comme valeur).10

C’est sur cette définition complète que l’on devrait essentiellement mettre l’accent à l’école – en tant que lieu d’éducation et de citoyenneté – et, bien entendu plus en amont, dans les programmes de formation initiale en didactique des langues étrangères comme en didactique de la langue maternelle. Or, le fait que l’on parle de ‘plurilinguisme’ depuis bientôt dix ans et que cette notion soit très utilisée, voire banalisée, ne signifie nullement qu’elle soit désormais admise, intégrée et assimilée. En effet, accepter le point de vue plurilingue dans l’enseignement/apprentissage des LE – autrement dit, accepter et diffuser le plurilinguisme en tant que principe essentiellement positif et non déstabilisant – ne peut se faire sans une véritable ‘éducation au plurilinguisme’, ce qui sous-tend la modification de certaines représentations, dironsnous ‘monolingues’, encore bien ancrées chez les acteurs du domaine.

2 Formation initiale et éducation au plurilinguisme Pour montrer à quel point les représentations liées au regard monolingue de l’enseignement/apprentissage des langues sont encore largement diffuses, nous souhaitons reprendre ici les résultats d’une enquête que nous avons menée chez les étudiants natifs et non natifs de niveau M(aster) 1 suivant une formation en didactique du français langue étrangère (désormais FLE).11 10 11

De la diversité linguistique à l’éducation plurilingue : Guide pour l’élaboration des politiques linguistiques éducatives en Europe, Strasbourg : Conseil de l’Europe, 2007, p. 17–18. Les résultats de cette enquête ont déjà fait l’objet de trois publications (Causa, Mariella : Origine socioculturelle de l’enseignant : une question d’identité et de légitimité professionnelles, ds. : Martinez/Moore/Spaëth (dir.) : Plurilinguismes et enseignement, p. 153–165; Causa, Mariella/Vlad, Monica : Etre enseignant de langues à l’heure européenne : analyse comparée des représentations, croyances et savoirs des futurs enseignants de français langue étrangère, ds. : Blanchet, Philippe/Moore, Danièle/Asselah Rahal, Safia (dir.) : Perspectives pour une didactique des langues contextualisée, Paris : Editions des archives contemporaines/ Agence universitaire de la francophonie, 2008, p. 129–141 ; Causa, Mariella : La formation initiale des enseignants européens : apprendre à s’adapter et à s’éduquer au plurilinguisme, ds. : Les Cahiers de l’ASDIFLE 21 (2010), p. 41–50) et d’une communication (Causa et Cadet, Colloque AIRDF, Lille, septembre 2007). Nous présenterons ici la synthèse des résultats à partir des réponses concernant les représentations sur le statut sociolinguistique de l’enseignant de LE, résultats que nous avons déjà commentés dans Causa : Origine

Penser et se former à l’éducation plurilingue

29

Notre corpus (2006–2008) se compose de questionnaires distribués avant et après le stage pratique de fin d’études en contexte de formation initiale homoglotte (université Paris 3) et alloglotte (universités de Costanza, Roumanie, et Leuven, Belgique). L’objectif général de cette enquête ‘exploratoire’ était d’avoir un aperçu des représentations que les étudiants/futurs enseignants ont sur le métier d’enseignant de langue étrangère et sur la langue à enseigner. L’une des hypothèses de départ était que ces étudiants, ayant déjà suivi au moins deux ans de formation en didactique du FLE, avaient quelque peu modifié les – ou au moins pris conscience des – représentations diffuses et circulantes sur le métier d’enseignant de langues (liées entre autres aux ‘cultures éducatives’ auxquelles les étudiants/futurs enseignants sont exposés tout au long de leur scolarité) présentes par exemple chez des étudiants n’ayant aucune formation en didactique des langues.12 Dans les questionnaires pré-stage, dont nous allons synthétiser les résultats, nous avons essentiellement insisté sur des questions concernant le statut sociolinguistique de l’enseignant de LE (enseignant natif vs enseignant non natif) afin de dégager un certain nombre d’autoreprésentations et d’hétéroreprésentations13 récurrentes. L’analyse qualitative des données nous a permis de mener une réflexion sur plusieurs aspects essentiels de la formation. Plus particulièrement sur : – – –

12

13

les représentations de départ et leurs points d’attache aux contextes de formation ; la différente nature de la ‘sécurité/insécurité linguistique’ chez les deux groupes d’informateurs ; le rôle du stage pratique en tant que ‘zone de crise’ et, par conséquence, en tant que première étape dans la déconstruction/problématisation des représentations diffuses ; socioculturelle de l’enseignant (cf. supra), mais ici étalées avec de nouvelles interrogations. Ces publications à partir d’un même corpus (très riche et très dense bien qu’il s’agisse de données exploratoires !) représentent ainsi les différentes phases/entrées de la recherche, chacune étant un approfondissement de la précédente. C’est la raison pour laquelle le lecteur retrouvera quelques redondances, redondances qui sont cependant nécessaires afin de lui donner une vision globale et chronologique de notre travail. Derivry-Plard, Martine : Les Enseignants d’anglais « natifs » et « non natifs » concurrence ou complémentarité de deux légitimités, Lille : Atelier national de reproduction des thèses, 2004 (http://www.anrtheses.com.fr). Il faut par ailleurs souligner que ces représentations sont très générales et ne tiennent aucunement compte du ‘contexte’ dans lequel l’enseignant enseigne. En effet, avoir un enseignant natif sera considéré comme un atout dans certains contextes (par exemple au collège, au lycée le fait que l’enseignant partage la LM avec son public est plutôt une bonne chose) alors que, dans d’autres, cela sera vu plutôt comme un handicap (par exemple, dans les écoles de langue) (cf. Causa : Origine socioculturelle de l’enseignant). Les étudiants interrogés ne citent jamais dans leurs réponses ce paramètre essentiel.

30 –

Mariella Causa la relation entre déconstruction/problématisation des représentations et la notion d’‘adaptabilité professionnelle’.

2.1 Autoreprésentations et hétéro-représentations chez les étudiants natifs Chez les étudiants natifs (université Paris 3 – Sorbonne Nouvelle) nous avons dégagé trois autoreprésentations récurrentes : – – –

le fait d’être natifs de la langue à enseigner donne d’emblée une légitimité à l’enseignement du français comme LE (autoreprésentation 1) ; le fait d’être natifs de la langue à enseigner donne également la certitude de pouvoir mener un cours uniquement en LE (autoreprésentation 2) ;14 le natif se voit comme le représentant d’une langue et d’une culture qu’il maîtrise parfaitement car il s’agit de sa langue/sa culture (dites) maternelles, acquises dès la naissance (autoreprésentation 3).

Ces représentations mettent l’accent sur le fait que – tout au moins avant le stage – les étudiants natifs sont dans une situation de sécurité linguistique, culturelle (autoreprésentations 1 et 3) et pédagogique (autoreprésentation 2). Concernant le regard des natifs sur l’enseignant non natif (les hétéroreprésentations), les réponses montrent que : – – –

l’avantage d’être un enseignant non natif réside dans la capacité d’anticiper les difficultés linguistiques des apprenants puisqu’il est, luimême, passé par l’apprentissage de cette langue (hétéro-représentation 1) ; l’enseignant non natif a une maîtrise partielle de la langue enseignée et de ses usages (hétéro-représentation 2) ; l’enseignant non natif est généralement celui qui enseigne une LE en contexte alloglotte avec un public qui partage sa même langue maternelle (hétéro-représentation 3).

Comme nous l’avons déjà souligné ailleurs, la représentation que le futur enseignant natif a de l’enseignant non natif correspond à un profil bien figé. Par ailleurs, la récurrence de la question du ‘bon accent’ ou encore de la ‘bonne maîtrise’ du français dans les réponses des étudiants natifs nous fait dire qu’il serait nécessaire de compléter ces données avec des questions plus ciblées, cette fois-ci, sur les représentations que les futurs enseignants ont sur l’idée de ‘norme’ en français aussi bien que sur l’idée qu’ils ont du français à enseigner (normé, standard, etc.).

14

Ce qui véhicule une autre représentation selon laquelle il ne faut pas utiliser la langue maternelle en classe de langue étrangère.

Penser et se former à l’éducation plurilingue

31

2.2 Autoreprésentations et hétéro-représentations chez les étudiants non natifs Les réponses données par les étudiants non natifs suivant une formation initiale en contexte alloglotte aux questions concernant les avantages/les inconvénients d’être enseignant natif/enseignant non natif sont assez homogènes en ce sens qu’elles reprennent des points déjà soulevés par les étudiants natifs (maîtrise lacunaire de la langue, de la prononciation et de la culture ; connaissance des difficultés liées à cet apprentissage, etc.). Ainsi, en ce qui concerne les autoreprésentations l’on observe que : – – –

le fait d’être non natif de la langue enseignée donne d’emblée une ‘insécurité linguistique’ due à une maîtrise (qui sera toujours) lacunaire de la langue et de la culture enseignées (autoreprésentation 1) ; le fait d’être non natif favorise un travail contrastif entre LC et LM (autoreprésentation 2); l’enseignant non natif comprend mieux les difficultés auxquelles les étudiants sont confrontés puisqu’il est passé lui-même par cette expérience (autoreprésentation 3).

Quant aux hétéro-représentations : – –

l’avantage d’être un enseignant natif réside dans la maîtrise complète et parfaite de la langue/culture15 (hétéro-représentation 1) ; l’inconvénient majeur est de ne pas pouvoir se baser sur un ‘terrain commun’ avec les étudiants étant donné la différente origine linguistique et culturelle, d’où a) des problèmes d’intercompréhension (hétéro-représentation 2) ; b) la difficulté à comprendre les obstacles que les étudiants ont (ou vont/peuvent avoir) dans l’apprentissage de la langue étrangère (hétéro-représentation 3).

Ici, la représentation selon laquelle l’enseignant non natif ne peut enseigner qu’en contexte alloglotte avec un public qui partage sa langue maternelle semble confirmée. A aucun moment les étudiants non natifs n’ont en effet évoquée la possibilité d’enseigner le français en contexte homoglotte. Ces représentations fortes renforcent l’hypothèse selon laquelle – avant l’expérience du terrain – les non natifs se sentent dans une situation d’insécurité linguistique (mais également formelle, identitaire et statutaire)16. Cela étant, d’après les réponses obtenues, l’on remarque également que cette insécurité semble modalisée par d’autres ressources d’ordre pédagogique, notamment le recours à la langue maternelle commune. L’‘insécurité linguistique’ est 15 16

C’est le bien connu ‘mythe du natif ’ ! Cf. Calvet, Louis-Jean : Pour une écologie des langues du monde, [Paris] : Plon, 1999, cité par Coste : Compétence bi/plurilingue et (in)sécurité linguistique, p. 12.

32

Mariella Causa

alors atténuée par une sorte de ‘sécurité pédagogique’ qui donne à l’enseignant une autre forme de ‘légitimité’17. Si nous reprenons la distinction proposée par Bernard Py18 entre les « représentations sociales de référence » et les « représentations sociales d’usage », nous pouvons dire que les réponses des natifs se rapprocheraient plutôt des premières (elles sont en fait décontextualisées, car il s’agit pour eux d’enseigner la langue acquise et non la langue apprise) alors que les réponses des non natifs se rapprocheraient davantage des secondes par le fait qu’elles se construisent à partir d’une expérience vécue (l’apprentissage de la langue à enseigner). En paraphrasant l’auteur, nous pouvons dire que les représentations des natifs sur le statut sociolinguistique de l’enseignant de langue se caractérisent par leur style catégorique et celles des non natifs se caractérisent – au contraire – par leur ton plus « hésitant et tâtonnant »19. Le repérage des représentations auprès de futurs enseignants de LE – natifs et non natifs – avant l’expérience du terrain nous montre la nécessité de programmer en formation initiale un travail guidé et ciblé visant la modification/restructuration – et surtout – la problématisation de ces représentations diffuses, ce travail étant un préalable essentiel pour éduquer/former au plurilinguisme et pour arriver à une « acceptation positive de la diversité linguistique »20. Pour cela, des moyens plus ‘puissants’ devraient être proposés dans les programmes de formation initiale, moyens visant la mise en place du ‘processus réflexif ’ et l’appropriation de savoir-faire contextualisés. Nous pensons notamment à : –





17 18 19 20

la possibilité d’exposer les futurs enseignants à d’autres réalités, à d’autres contextes, à plusieurs types de publics (favoriser les échanges entre universités, rendre obligatoires les stages dans différents lieux, dans différents contextes…), l’emploi d’outils déjà présents dans les programmes de formation initiale mais qui devraient être repensés en fonctions de la complexification actuelle de la didactique des langues (observations et auto-observations des pratiques enseignantes, séances de discussion avec les formateurs et les enseignants observés ; écrits réflexifs guidés tels que : journaux de formation, journaux d’apprentissage, etc.) et – surtout – une sensibilisation plus importante aux approches plurielles et partielles dans l’enseignement/apprentissage des langues. Pour la question de la légitimité des enseignants natifs et non-natifs voir Derivry-Plard : Les Enseignants d’anglais. Py, Bernard : Pour une approche linguistique des représentations sociales, ds. : Langages 154 (2004), p. 6–19, ici p. 13–14. Py : Pour une approche linguistique des représentations sociales, p. 18. De la diversité linguistique à l’éducation plurilingue, p. 10.

Penser et se former à l’éducation plurilingue

33

3 Le français ‘autrement’ Pour le français, l’on a trop souvent entendu parler de comment ‘défendre’ la langue (avant tout par rapport à l’anglais) plutôt que des moyens à mettre en œuvre pour la diffuser autrement. Depuis quelques années, des efforts sont faits par le Ministère des Affaires étrangères et européennes (MAEE) pour la promotion du français au XXIe siècle grâce à une politique de promotion de la langue qui a dû prendre en compte l’évolution du statut du français et bien entendu du français par rapport aux autres langues. Cette politique se base sur la promotion et la réalisation du plurilinguisme. Le Plan de relance du français dans le monde, lancé par le MAEE, se développe autour des cinq objectifs suivants : 1. Contribution au plan de formation au français des fonctionnaires européens et développement des dispositifs d’enseignement bilingue francophones, dans le secondaire et le supérieur, en Europe. 2. Consolidation au Maghreb de pôles pédagogiques de référence où seront formés les enseignants de français […].21 3. Mise en place d’un programme de formation de 10 000 professeurs de français dans le monde (principalement en Afrique, en Asie et dans les grands pays émergents). 4. Développement d’un programme d’utilisation renforcée des technologies de l’information et de la communication pour apprendre et enseigner le français (radio, télévision, Internet...). 5. Développement avec les institutions de la Francophonie d’initiatives régionales, notamment en Afrique de l’Ouest, pour former les enseignants de français, et en Asie du SudEst pour coordonner toutes les actions relatives à la langue française.22

Quatre domaines sont principalement abordés : le français langue étrangère (FLE), le français langue seconde (FLS), l’enseignement bilingue (EB) et, en priorité, la formation initiale et continue. Les objectifs fixés par le MAEE reflètent – à grande échelle – ce que sont, pour nous formateurs, les besoins les plus urgents et, par conséquent, les préoccupations actuelles en termes de formation initiale en DLE. Nous nous limiterons ici au domaine du FLS et à celui de l’enseignement dans des dispositifs d’enseignement bilingue. Ces deux facettes de l’enseignement/ apprentissage du français nous semblent être en effet les points sur lesquels insister pour enseigner autrement le français23 et pour sensibiliser plus 21 22 23

100 000 enseignants et 10 millions d’élèves sont à terme concernés, note de l’auteur. Cf. http://www.diplomatie.gouv.fr/fr/IMG/pdf/promouvoir_FR_p-p.pdf (23.11.2010). Nous laisserons de côté l’enseignement/apprentissage du français langue étrangère dont la formation est bien ‘installée’ depuis la création de la ‘mention’ et de la ‘maîtrise’ dans les années 1980. Rappelons toutefois qu’en France il n’existe à l’heure actuelle aucun concours pour l’enseignement du FLE qui reste, de ce fait, une particularité universitaire. Par ailleurs, la didactique du FLE ne constitue pas encore une section au CNU (Conseil national des universités); elle reste une branche des Sciences du langage. Nous avons là un problème de

34

Mariella Causa

largement les enseignants, les futurs enseignants et les formateurs à une véritable éducation au(x) plurilinguisme(s). Pour le FLS, il existe en France depuis 200424 une certification complémentaire qui permet aux enseignants des premier et second degrés relevant du MEN (Ministère de l’Education nationale) d’enseigner le français aux enfants nouvellement arrivés en France (ENAF) sans maîtrise suffisante de la langue française. Pour l’enseignement d’une discipline non linguistique (DNL) en français dans des dispositifs bilingues à l’étranger (FLE) pour les futurs enseignants qui souhaiteraient profiter de la mobilité européenne, aucune formation ciblée n’est pour le moment proposée en France. Pour l’enseignement d’une DNL en langue étrangère en France, une certification complémentaire existe25 comme pour le FLS mais elle ne concerne pas le français en tant que langue étrangère. De même, contrairement à d’autres pays européens comme l’Autriche ou l’Allemagne, nos étudiants ne bénéficient pas encore d’une formation universitaire bivalente en langue et en discipline non linguistique. Les certifications complémentaires, tout en marquant un pas en avant dans la formation des enseignants des premier et second degrés aux nouvelles exigences de l’enseignement/apprentissage des langues, nous conduisent une fois de plus à nous interroger sur une formation initiale générale qui rende les enseignants (de tous les degrés) capables de s’adapter rapidement à la multiplicité des contextes et qui favorise la diversification des ‘profils d’enseignants’ que l’on doit maintenant penser, eux aussi, autrement.26 Des réponses intéressantes sont actuellement données par la formation universitaire. Nous observons en effet – depuis le passage au système européen LMD (Licence, Master, Doctorat) et, récemment, depuis la reforme de la ‘mastérisation’27 – que les Masters préparant aux métiers de l’enseignement et, plus particulièrement, à la didactique des langues/FLE/FLS proposent de plus en plus des formations ciblées prenant en compte tant la diversité linguistique que l’éducation langagière globale.28

24 25 26 27

28

reconnaissance de cette discipline qui nous semble contradictoire avec la politique de ‘défense’ de la langue française. Note de service n° 2004-175 du 19-10-2004 mais mise en place à la rentrée 2005. Note de service n° 2004-175 du 19-10-2004. De la diversité linguistique à l’éducation plurilingue, p. 92. Grâce à la ‘mastérisation’ la formation des personnels enseignants a été intégrée dans le dispositif universitaire LMD (surtout au niveau du M). Rappelons également que les Instituts Universitaires de Formation des Maîtres (IUFM) qui assuraient jusqu’alors la formation (initiale et continue) des personnels enseignants des premier et second degrés sont devenus maintenant des écoles internes à l’université. Voir à titre d’exemple les Masters 2 proposés par les universités de Paris 3, de Tours, du Maine, etc.

Penser et se former à l’éducation plurilingue

35

Une autre tentative pour mettre en place des profils d’enseignant de langues étrangères plus complexes, ce sont les Parcours qui ont été créés, eux aussi, depuis l’entrée dans le système universitaire européen et qui donnent aux étudiants la possibilité de suivre un double cursus : les enseignements de leur licence de rattachement auxquels s’ajoutent des enseignements du parcours, afin de bénéficier d’une formation bivalente dès la première année d’université. Pour l’enseignement des langues, le parcours « Didactique du français langue étrangère et seconde », proposé dans notre UFR DIFLE (unité de formation et de recherche Didactique du Français Langue Etrangère) à l’université Sorbonne Nouvelle – Paris 3, fournit aux étudiants une double compétence en langues : une compétence en langue étrangère (anglais, italien, arabe, etc.) ou en français langue maternelle (FLM) et une compétence en didactique du français langue étrangère/seconde.29 Tout comme les Masters, ce parcours doit également être vu comme une réponse aux nouvelles exigences des politiques linguistiques européennes en matière de formation initiale et d’éducation au(x) plurilinguisme(s). D’une manière plus générale, les parcours de ce type – de même que le fait de rendre obligatoire l’étude d’une langue vivante étrangère tout au long de la formation universitaire – montrent la volonté d’intégrer, parallèlement à des formations plus traditionnelles, des dispositifs plus ouverts à la mobilité qui visent la formation de professionnels européens. Les formations dont nous venons de mentionner quelques caractéristiques devraient contribuer à percevoir les langues en présence non plus comme un facteur de déstabilisation/tension, mais plutôt comme un facteur d’enrichissement réciproque. Ce changement de regard favoriserait, plus spécialement en DLE, la mise en place d’une véritable intégration linguistique ainsi qu’Eddy Roulet le souhaitait déjà dans les années 1980. Plus concrètement, cela voudrait dire penser et (se) former à une pédagogie intégrée des langues (LM, LS, LE, langue de scolarisation) et, encore plus amplement, à une pédagogie intégrée des disciplines linguistiques (DL) et des disciplines non linguistiques (DNL). C’est ce que nous entendons par enseigner/ apprendre le français – et les langues – autrement ! Bibliographie sélective Un cadre européen commun de référence pour les langues (CECR) : apprendre, enseigner, évaluer, Paris : Didier, 2001. Cambra Giné, Margarida : Une approche ethnographique de la classe de langue, Paris : Didier, 2003.

29

Des profils bivalents en langues sont proposés par certains IUFM. Par exemple, les IUFM d’Alsace (français/allemand), de Bretagne (français/breton), de Montpellier (français/ occitan), etc.

36

Mariella Causa

Causa, Mariella : La formation initiale des enseignants européens : apprendre à s’adapter et à s’éduquer au plurilinguisme, ds. : Les Cahiers de l’ASDIFLE 21 (2010), p. 41–50. Causa, Mariella : Origine socioculturelle de l’enseignant : une question d’identité et de légitimité professionnelles, ds. : Martinez, Pierre/Moore, Danièle/Spaëth, Valérie (dir.) : Plurilinguismes et enseignement. Identités en construction, Paris : Riveneuve éditions, 2008, p. 153–165. Causa, Mariella (dir.) : Formation initiale en français langue étrangère : actualité et perspectives, Paris : CLE International, 2007 (= Le Français dans le Monde/Recherches et Applications 41 [2007]). Causa, Mariella/Vlad, Monica : Etre enseignant de langues à l’heure européenne : analyse comparée des représentations, croyances et savoirs des futurs enseignants de français langue étrangère, ds. : Blanchet, Philippe/Moore, Danièle/Asselah Rahal, Safia (dir.) : Perspectives pour une didactique des langues contextualisée, Paris : Editions des archives contemporaines/ Agence universitaire de la francophonie, 2008, p. 129–141. Coste, Daniel : Compétence bi/plurilingue et (in)sécurité linguistique, ds. : L’Ecole valdôtaine, supplément au no 54 (2001), p. 10–18. Dabène, Louise : Repères sociolinguistiques pour l’enseignement des langues : les situations plurilingues, Vanves : Hachette, 1994 (Coll. F. Références). Dahlet, Patrick : Les identités plurilingues : enjeux globaux et partages singuliers, ds. : Martinez/ Moore/Spaëth (dir.) : Plurilinguismes et enseignement, p. 23–45. De la diversité linguistique à l’éducation plurilingue : Guide pour l’élaboration des politiques linguistiques éducatives en Europe, Strasbourg : Conseil de l’Europe, 2007. Derivry-Plard, Martine : Les Enseignants d’anglais « natifs » et « non natifs » concurrence ou complémentarité de deux légitimités, Lille : Atelier national de reproduction des thèses, 2004 (http://www. anrtheses.com.fr). Duverger, Jean : L’enseignement en classe bilingue, Paris : Hachette, 2005 (collection F nouvelle formule). Gajo, Laurent : Le bilinguisme par l’apprentissage et le bilinguisme pour l’apprentissage, ds. : Le Français dans le Monde/Recherches et Applications, n° spécial (janvier 2000), p. 110–117. Galligani, Stéphanie : La formation des enseignants pour les enfants nouvellement arrivés, ds. : Causa (dir.) : Formation initiale en français langue étrangère, p. 48–57. Grosjean, François : Life with Two Languages. An Introduction to Bilingualism, Cambridge (MA), London : Havard UP, 1982, nouvelle éd. 2001. Hamers, Josiane F./Blanc, Michel : Bilingualité et bilinguisme, Bruxelles : Mardaga, 1983. http://www.diplomatie.gouv.fr/fr/ministere_817/publications_827/cooperation- internationaledeveloppement_3030/brochures-grand-public_3260/langue-française-dans-monde_3436/un-planrelance-du-francais-dans-monde (consulté en novembre 2009). Mackey, William Francis : Bilinguisme et contact des langues, Paris : Klincksieck, 1976 (Initiation à la linguistique, Série B, 5). Py, Bernard : Pour une approche linguistique des représentations sociales, ds. : Langages 154 (2004), p. 6–19. Roulet, Eddy : Langue maternelle et langues secondes : vers une pédagogie intégrée, Paris : Hatier, 1980 (Langues et apprentissages des langues). Titone, Renzo : Le Bilinguisme précoce, Bruxelles : Dessart, 1972 (Psychologie et sciences humaines 51) (Original : Bilinguismo precoce e educazione bilingue, Roma : Armando, 1972 [Serie di psicologia 7]).

Csaba Földes

Wissenschaftssprache Deutsch im Kontext der Mehrsprachigkeit in Ostmitteleuropa1

La contribution suivante se concentre sur le champ thématique ‘langues de la recherche’ en tant que moyens de pensée et de représentation. Il sera tout d’abord question du plurilinguisme scientifique (en portant une attention particulière à l’allemand) dans l’espace de contact multilingue et culturellement diversifié des pays d’Europe centrale et orientale (PECO), tout en mettant un accent particulier sur l’exemple empirique de la Hongrie. L’objectif principal étant de déterminer la place, les fonctions et perspectives des langues dominantes présentes dans cette région, de documenter l’état actuel dans les domaines ‘langues dans l’enseignement académique’, ‘langues de la recherche’ (c’est-à-dire les langues de la communication scientifique), ‘langues de rédaction’ – en s’appuyant également sur des données empiriques – et de dégager de manière critique les tendances actuelles. L’analyse doit prendre place à l’intérieur d’un cadre de pensée et de représentation détaillé, dans la mesure où sera pris en compte le rôle qu’ont les langues qui sont à disposition dans la politique langagière, culturelle et éducative. L’analyse a montré que l’allemand possède encore un potentiel non négligeable dans l’espace des pays d’Europe centrale et orientale – même en tant que langue scientifique – bien que la conjoncture favorable dont bénéficie l’anglais, la lingua academica internationale, soit indéniable.

1. Betrachtungsrahmen und Anliegen Deutsch als Wissenschaftssprache rückt als Reflexionsgegenstand zunehmend in den Blick. Kürzlich verlautbarte der Deutsche Kulturrat, der Spitzenvertreter der Bundeskulturverbände, anlässlich einer Anhörung des Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Deutschen Bundestags plakativ: „Wissenschaftssprache Deutsch liegt im Sterben.“2 In

1

2

Vorliegende Ausführungen greifen Gedanken meines Artikels „Wissenschaftssprache und Wissenschaftskommunikation im Spannungsfeld zwischen Deutsch, Nationalsprache und Englisch“, in: Neuland, Eva/Ehlich, Konrad/Roggausch, Werner (Hg.): Perspektiven der Germanistik in Europa, München: Iudicium, 2005, S. 258–272, auf. Vgl. http://www.kulturrat.de (12.12.2010) und Fachdienst Germanistik 3/2009, S. 1.

38

Csaba Földes

der Tat hat die Sprachlichkeit von Wissenschaften in Fach- und Alltagsdiskursen zugleich eine verstärkte Aufmerksamkeit auf sich gezogen.3 Nicht zuletzt die Stellungnahme des Deutschen Kulturrates führt eindrücklich vor Augen, dass die Wissenschaftssprache Deutsch immer mehr an Boden verliert, was für die Forschung und ihre Vermittlung nicht ohne Folgen bleibt. Indes kann dem Englischen als Weltwissenschaftssprache ein ungebrochener internationaler Siegeszug attestiert werden. Statistiken belegen z. B., dass gegenwärtig weltweit mehr als 90 Prozent der wissenschaftlichen Veröffentlichungen auf Englisch erscheinen. Demgegenüber ist nur noch ein verschwindend geringer Prozentanteil des wissenschaftlichen Publikationsaufkommens deutschsprachig.4 Zuweilen wird sogar das Zitieren deutschsprachiger Arbeiten unterbunden.5 Außerdem gehört zunehmend zum Alltag, dass im deutschen Sprach- und Kulturraum auf wissenschaftlichen Tagungen fast nur Englisch gesprochen wird; Englisch hält in immer höherem Maße Einzug sogar in die Hörsäle deutschsprachiger Universitäten. Die Sprachumstellung von Deutsch (und z. T. anderer Nationalsprachen) auf ‚globalesisches‘ Englisch geht anscheinend nirgends so rasch und fundamental vonstatten wie in akademischen Gefilden. Als Kontrapunkt wird in den einschlägigen Diskursen des Öfteren Ostmittel-, Ost- und Südosteuropa (im Weiteren: MOE) angeführt, wo Deutsch historisch wie gegenwärtig über eine außerordentlich stabile Verankerung und ein erhebliches Funktionspotenzial verfügt. So gibt der Leipziger Linguist Hans Ulrich Schmid über die derzeitige Situierung der Sprachen allgemein an: „[…] vor allem in ost- und südosteuropäischen Ländern ist Deutsch noch vor dem Englischen die erste Fremdsprache“ 6. In Kenntnis der aktuellen statistischen Daten muss ich demgegenüber – als Germanist mit einigem Bedauern – festhalten, dass die Stellung des Englischen als Fremdsprache Nummer 1 jedoch auch in diesem Raum nunmehr unangefochten ist. 3

4

5 6

Über Deutsch im Ensemble der Wissenschaftssprache liegen zahlreiche informative linguistische Schriften vor; es seien in Bezug auf historische und aktuelle Aspekte an dieser Stelle nur drei Arbeiten neueren Datums hervorgehoben: Ehlich, Konrad/Heller, Dorothee (Hg.): Die Wissenschaft und ihre Sprachen, Bern [u. a.]: Lang, 2006 (Linguistic Insights 52); Reinbothe, Roswitha: Mehrsprachigkeit in der internationalen Wissenschaftskommunikation vor dem Ersten Weltkrieg, in: Deutsch als Fremdsprache 45 (2008), S. 34–40; Eins, Wieland/Glück, Helmut/Pretscher, Sabine (Hg.): Wissen schaffen – Wissen kommunizieren. Wissenschaftssprachen in Geschichte und Gegenwart, Wiesbaden: Harrassowitz, 2011 (Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart 8). Siehe ausführlicher: Auswärtiger Ausschuss, UA Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik (3), Protokoll, 30. Sitzung, Berlin, 26.01.2009. Deutscher Bundestag, 16. Wahlperiode. Protokoll Nr. 16/30. Glück, Helmut/Eins, Wieland: Zur Einführung, in: Eins/Glück/Pretscher (Hg.): Wissen schaffen – Wissen kommunizieren, S. 1–19, hier S. 9. Schmid, Hans Ulrich: Die 101 wichtigsten Fragen. Deutsche Sprache. München: Beck, 2010, S. 149.

Wissenschaftssprache Deutsch

39

Vor diesem Hintergrund möchte der vorliegende Aufsatz das Thema ‚Sprachen in den Wissenschaften‘ als Denk- und Darstellungsmedien hinterfragen, indem er sich vor allem auf Deutsch im multilingualen und kultursensiblen Kontaktraum MOE, unter besonderer Berücksichtigung Ungarns, fokussiert. Zur Gewinnung eines umfassenden Denk- und Darstellungsrahmens wird zunächst die sprachen-, kultur- und bildungspolitische Stellung der in dieser Region wirkenden Leitsprachen aufgezeigt, um dann in diesem Kontext die momentane Situation für die Sphären ‚Sprachen in der akademischen Lehre‘, ‚Forschungssprachen‘ (d. h. Sprachen der Forschungskommunikation) und ‚Publikationssprachen‘ – unter Rückgriff auf empirische Daten – zu beschreiben sowie reflektierend derzeitige Entwicklungstrends herauszuarbeiten.

2. Das Sprachenpanorama Um also den sprachen-, kultur- und bildungspolitischen Interaktionsraum des Kulturphänomens Deutsch als Wissenschaftssprache zu erschließen, sei nun auf die allgemeine Positionierung des Deutschen für MOE im Kräftefeld anderer Sprachen eingegangen. 2.1 Funktionen und Potenziale des Deutschen Trotz deutlicher Verluste hat Deutsch innerhalb des Fremdsprachensektors gerade in MOE verglichen mit allen anderen Regionen eine beachtliche Bedeutung (siehe ausführlich unter 2.2.1). Das heißt, Tradition, Rolle und Potenzial der deutschen Sprache und ihrer Vermittlung sind bemerkenswert. Waren und sind doch die Funktionen des Deutschen in dieser Region recht vielfältig: als Verkehrssprache, Amtssprache, Bildungssprache im Unterricht und in der Wissenschaft (sowohl als Vermittlungsgegenstand wie auch als Vermittlungsmedium), Fremdsprache, Zweitsprache, Muttersprache, Minderheitensprache (auch ‚Nationalitätensprache‘ genannt) usw. 2.2 Realitätsbereiche ‚Deutsch als Fremdsprache‘ und ‚Deutsch als Minderheitensprache‘ 2.2.1 Kenntnis und Verbreitung des Deutschen7 Der neuerdings vielfach beklagte Rückgang der deutschen Sprache (und der Germanistik) in zahlreichen Weltregionen ist auch in Ostmitteleuropa – dort 7

Zum gesellschaftspolitischen und historischen Hintergrund der Problematik vgl. Földes, Csaba: Deutschunterricht und Deutschdidaktik in Ostmitteleuropa, in: Bredel, Ursula

40

Csaba Földes

auch in Ungarn – Realität, das Ausmaß fällt hier jedoch vergleichsweise weniger radikal aus. Aus den numerischen Daten lässt sich sowohl hinsichtlich der Verbreitung als auch bezüglich der Vermittlung der deutschen Sprache an Schulen und Hochschulen eine verhältnismäßig positive erste Bilanz herauslesen. Umfragen haben noch vor einigen Jahren nahe gelegt, dass Deutsch in einigen ostmitteleuropäischen Staaten wie Tschechien, Ungarn, Polen und der Slowakei (aber auch in Kasachstan) die am meisten beherrschte Fremdsprache war.8 Aktuelle EU-Erhebungen demonstrieren, dass Deutsch heute nur noch in Tschechien und in Ungarn klar als die meistgesprochene Fremdsprache fungiert, in der Slowakei teilt es seinen ersten Rangplatz mit Englisch, und in Polen ist es hinter Englisch und Russisch auf Platz 3 abgestiegen:9 Bulgarien Russisch Englisch Deutsch Lettland Russisch Englisch Lettisch Rumänien Englisch Französisch Deutsch Tschechien Deutsch Englisch Russisch

35 % 23 % 12 % 70 % 39 % 23 % 29 % 24 % 6% 28 % 24 % 20 %

Estland Russisch Englisch Deutsch Litauen Russisch Englisch Polnisch Slowakei Englisch/ Deutsch Russisch Tschechisch Ungarn Deutsch Englisch Andere

32 %

Kroatien Englisch Deutsch Italienisch Polen Englisch Russisch Deutsch Slowenien Kroatisch

29 % 25 %

Englisch Deutsch

66 % 46 % 9% 80 % 32 % 15 %

49 % 34 % 14 % 29 % 26 % 19 % 59 % 57 % 50 %

25 % 23 % 11 %

Tab. 1: Einmal abgesehen von Ihrer Muttersprache: Welche Sprachen können Sie gut genug sprechen, um sich darin zu unterhalten? (Die drei meistgesprochenen Sprachen in Prozent; Quelle: Eurobarometer Spezial 243 (2006): Die Europäer und ihre Sprachen, S. 14)

8 9

[u. a.] (Hg.): Didaktik der deutschen Sprache. Ein Handbuch, 2. Teilband, Paderborn [u. a.]: Schöningh, 2003, S. 969–981, hier S. 970, sowie Földes, Csaba: Ungarn und seine sprachlichen Verhältnisse nach der EU-Erweiterung, in: Sociolinguistica 21 (2007), S. 55–69, hier S. 57. Vgl. zu den Belegen Földes: Wissenschaftssprache und Wissenschaftskommunikation, S. 261. Vgl. den Fragebogen im Eurobarometer Spezial 243 (2006): Die Europäer und ihre Sprachen. Europäische Kommission, http://ec.europa.eu/education/languages/pdf/doc631_de.pdf (23.02.11), S. 14.

41

Wissenschaftssprache Deutsch

Insgesamt ist Englisch überall kräftig am Aufholen. Das größere – eigentlich das wirkliche – Problem ist jedoch, dass die Fremdsprachenkenntnisse der Bürger Ungarns allgemein überaus dürftig sind. Man kann hierzu bereits in früheren Arbeiten alarmierende Belege finden. Der Central and Eastern Eurobarometer Nr. 6 bestätigte, dass in MOE der Anteil derer, die keine einzige Fremdsprache sprechen, bei den Ungarn am höchsten war,10 und bezüglich der Sprachkompetenz stand Ungarn in ganz Europa an vorletzter Stelle – vor Albanien11! Alarmierend war der Befund, dass vor einigen Jahren 90 Prozent der ungarischen Abiturient(inn)en über keine brauchbaren Fremdsprachenkenntnisse verfügten.12 Aus neueren europäischen Umfragen13 geht ebenfalls hervor, dass die Zahl derjenigen, die überhaupt keine Fremdsprachenkenntnisse angegeben haben, bei 58 Prozent liegt und Ungarn damit zu den Schlusslichtern in Europa gehört (vgl. Tabelle 2):

EU25 LU SK LV LT MT NL SI SE EE DK CY BE FI DE AT CZ 10 11

12

13

Mindestens eine Fremdsprache 56 % 99 % 97 % 95 % 92 % 92 % 91 % 91 % 90 % 89 % 88 % 78 % 74 % 69 % 67 % 62 % 61 %

Mindestens zwei Fremdsprachen 28 % 92 % 48 % 51 % 51 % 68 % 75 % 71 % 48 % 58 % 66 % 22 % 67 % 47 % 27 % 32 % 29 %

Mindestens drei Fremdsprachen 11 % 69 % 22 % 14 % 16 % 23 % 34 % 40 % 17 % 24 % 30 % 6% 53 % 23 % 8% 21 % 10 %

Keine 44 % 1% 3% 5% 8% 8% 9% 9% 10 % 11 % 12 % 22 % 26 % 31 % 33 % 38 % 39 %

Vgl. Földes: Ungarn und seine sprachlichen Verhältnisse nach der EU-Erweiterung, S. 60. Laut Manherz, Károly [u. a.]: Expertise Ungarn, in: Krumm, Hans-Jürgen (Hg.): Sprachen – Brücken über Grenzen. Deutsch als Fremdsprache in Mittel- und Osteuropa. Dokumentation der Wiener Konferenz 17.–21.02.1998, Wien: Eviva, 1999, S. 153–171, hier S. 156. Vgl. Terestyéni, Tamás: Adatok a magyarországi nyelvi-kommunikációs kultúra állapotáról, in: Glatz, Ferenc (Hg.): A magyar nyelv az informatika korában, Budapest: MTA, 1999, S. 155– 175, hier S. 169. Z. B. Eurobarometer Spezial 243 (2006), S. 10.

42

Csaba Földes

PL FR ES HU PT IT UK IE HR BG RO TR

Mindestens eine Fremdsprache 57 % 51 % 44 % 42 % 42 % 41 % 38 % 34 % 71 % 59 % 47 % 33 %

Mindestens zwei Fremdsprachen 32 % 21 % 17 % 27 % 23 % 16 % 18 % 13 % 36 % 31 % 27 % 5%

Keine

Mindestens drei Fremdsprachen 4% 4% 6% 20 % 6% 7% 6% 2% 11 % 8% 6% 1%

43 % 49 % 56 % 58 % 58 % 59 % 62 % 66 % 29 % 41 % 53 % 67 %

Tab. 2: Einmal abgesehen von Ihrer Muttersprache: Welche Sprachen können Sie gut genug sprechen, um sich darin zu unterhalten? (Quelle: Eurobarometer Spezial 243 (2006): Die Europäer und ihre Sprachen, S. 10)

Neueste Umfrageergebnisse14 zeugen von noch ungünstigeren Werten, nämlich, dass drei Viertel der ungarischen Bevölkerung zwischen 25 und 64 Jahren über keinerlei Fremdsprachenkenntnisse verfügt (vgl. Tabelle 3): Ungarn

74,8

Tschechien

31,9

Spanien

46,6

Deutschland

28,6

Frankreich

41,2

Österreich

20,3

Italien

38,6

Slowakei

7,6

Polen

37,3

Schweden

5,0

Tab. 3: Anteil der Personen ohne Fremdsprachenkenntnisse (innerhalb der Altersgruppe zwischen 25 und 64 Jahren; in Prozent) (Quelle: Eurostat: Statistics in Focus 49 (2010), S. 5; Napló, 17.02.2011, S. 5; Metropol, 03.02.2011, S. 12)

In MOE ergibt sich bezüglich des Lernwillens ein relativ großes Volumen für das Deutsche, allerdings mit zurückgehender Tendenz: Vor nicht allzu langer Zeit konnte man noch bescheinigen, dass weltweit in rund 100 Ländern 20 Millionen Menschen Deutsch lernen, davon 13,5 bis 14 Millionen in diesem 14

Vgl. Eurostat: Statistics in Focus 49 (2010): Linguistic Diversity in Europe: Language Learning at School and How Adults Perceive Their Foreign Language Skills, S. 5; Napló, 17.02.2011, S. 5, und Metropol, 03.02.2011, S. 12.

Wissenschaftssprache Deutsch

43

Areal.15 Was die gegenwärtige Situation des Deutschen auf der internationalen Bühne betrifft, ist laut Angaben des Netzwerks Deutsch 16 davon auszugehen, dass heute weltweit gut 14 Millionen Personen Deutsch als Fremdsprache lernen, von ihnen gut 7,5 Millionen in MOE. In Bezug auf die numerische Größe können Russland, Polen, Frankreich und die Niederlande mit den höchsten Lernerzahlen für Deutsch aufwarten. Hinsichtlich der relativen Verhältnisse, d. h. gemessen an der Zahl der Lernenden anderer Fremdsprachen, schneidet Deutsch in Tschechien, in der Slowakei, in Ungarn, Polen und in Finnland am besten ab (die Aufzählung entspricht der quantitativen Reihenfolge). Resümierend gilt also: Heute scheint die Vorrangstellung des Englischen als Universalsprache gleichsam einen weltweiten Trend zu verkörpern. Ihr Siegeszug wird auch anhand der Erhebungen des Eurobarometers17 bestätigt. Auch deshalb tritt bei der Frage „Welche Fremdsprache sollte unterrichtet werden?“ eine markante Dominanz des Englischen in Erscheinung. Den vergleichsweise größten Anteil von Deutsch kann man − noch − in Ungarn, in Tschechien und in der Slowakei (in dieser Reihenfolge) konstatieren. 2.2.2 Deutsch als Fremdsprache (DaF) im Rahmen der Schulkultur Für die vergangenen zwei Jahrzehnte kann man eine starke Hinwendung zu Englisch und Deutsch registrieren.18 Was die genauen Lernerzahlen der beiden rivalisierenden Fremdsprachen betrifft: Bis zum Schuljahr 1999/2000 lag in Ungarn bei der ersten Fremdsprache der Anteil der Deutsch Lernenden an den achtklassigen allgemeinbildenden Schulen um etwa 25 Prozent höher als bei Englisch. Zudem wurde in Ungarn an Berufsschulen wesentlich mehr Deutsch unterrichtet als Englisch.19 Unter Rückgriff auf die jüngsten Statis-

15 16

17 18

19

Vgl. Földes: Deutschunterricht und Deutschdidaktik in Ostmitteleuropa, S. 971. Netzwerk Deutsch: Statistische Erhebungen 2010. Die deutsche Sprache in der Welt, http://www.daad.de/de/download/broschuere_netzwerk_deutsch/Deutschlernerzahlen Netzwerk_Tabelle_2010.pdf (23.02.2011), S. 12. Eurobarometer Spezial 243 (2006), S. 34. Allerdings ist es nicht so, dass das Interesse für Englisch heutzutage so stark ist wie früher für das Russische (vgl. z. B. Paulston, Christina Bratt: Linguistic Minorities in Central and Eastern Europe: An Introduction, in: dies./Peckham, Donald (Hg.): Linguistic Minorities in Central and Eastern Europe, Clevedon [u. a.]: Multilingual Matters, 1998 (Multilingual Matters 109), S. 1–17, hier S. 3). ‚Zwangsrussisch‘ wurde zwar allenthalben unterrichtet und von offizieller Seite forciert, in der kommunikativen Praxis und vor allem in der persönlichen Motivation der Lernenden spielte es in MOE aber nie die Rolle, die heute Englisch besitzt. Siehe Földes: Ungarn und seine sprachlichen Verhältnisse nach der EU-Erweiterung, S. 60 f.

44

Csaba Földes

tiken fasst Grafik 1 die Schülerzahlen bezüglich der ersten Fremdsprache an den achtklassigen ‚Grundschulen‘ Ungarns zusammen.20

Grafik 1 (Quelle: Oktatás-statisztikai évkönyv. Oktatási és Kulturális Minisztérium 2009, S. 23 f.)

Anhand des ziemlich guten Standes des Deutschen in diesem Schultyp kann man recht interessante Trends erkennen. Der Anteil der russischen Sprache ging seit dem Schuljahr 1990/91 zugunsten von Deutsch und Englisch innerhalb von nur drei Jahren dramatisch zurück.21 Es fällt jedoch auf, dass seit 1998/99 der Zuwachs des Englischen auf Kosten des Deutschen geschieht. Dies gibt Anhaltspunkte nicht zuletzt für Voraussagen über künftige Entwicklungen auf dem Gebiet der Wissenschaftssprachen. Grafik 2 weist nach, dass Deutsch seine führende Stellung (nur noch) an den Berufsschulen beibehalten hat. In den sogenannten Fachmittelschulen (Berufsausbildung + Abitur) sieht die Verteilung der Sprachen anders aus, vgl. Grafik 3:

20

21

Unberücksichtigt bleiben hier der Anteil des Unterrichts ‚Deutsch als Minderheitensprache/Nationalitätensprache‘ für die deutsche Minderheit in Ungarn (vgl. 2.2.3) sowie die sog. ‚bilingualen‘ Schulen. Die im Beitrag verwendeten Daten sind dem statistischen Bericht des Ungarischen Ministeriums für Unterricht und Kultur (Oktatás-statisztikai évkönyv. Oktatási és Kulturális Minisztérium, Budapest 2009) entnommen. Bei diesem Schultyp kann man den verschwindend geringen Anteil des Französischen besonders gut beobachten.

Wissenschaftssprache Deutsch

Grafik 2 (Quelle: Oktatás-statisztikai évkönyv. Oktatási és Kulturális Minisztérium 2009, S. 23 f.)

Grafik 3 (Quelle: Oktatás-statisztikai évkönyv. Oktatási és Kulturális Minisztérium 2009, S. 23 f.)

45

46

Csaba Földes

Hier steht Englisch schon deutlich besser da, während Deutsch mit Abstand auf Platz 2 rangiert. Wie Grafik 4 zeigt, verstärkt sich im gymnasialen Bereich das Potenzial des Englischen kontinuierlich, wohingegen sich das Deutsche auf einem niedrigeren Level bewegt oder leicht zurückgeht.

Grafik 4 (Quelle: Oktatás-statisztikai évkönyv. Oktatási és Kulturális Minisztérium 2009, S. 23 f.)

Für das Potenzial des Deutschen als Wissenschaftssprache ist sein sich nach und nach herauskristallisierendes spezifisches sprachenpolitisches bzw. soziolinguistisches Profil nicht gerade förderlich, wonach Deutsch eher in kleineren Orten, auf unteren Schulstufen, in weniger prestigeträchtigen Schultypen (vor allem in Berufsschulen) und von Kindern aus weniger bildungsorientierten Familien bevorzugt wird.22 Außerdem scheint der Deutschunterricht mit Blick auf Faktoren der ‚Qualität‘ nicht sehr erfolgreich zu sein. Beispielsweise wies eine frühere Studie23 nach, dass die Englisch und Französisch Lernenden einen höheren Kompetenzstand in der jeweiligen Fremdsprache erreichen als die DeutschSchüler. Eine weitere wichtige Domäne der Sprachvermittlung stellt die Erwachsenenbildung dar (Sprachkurse etwa in staatlichen oder privaten Zusatz22 23

Vgl. ausführlicher Földes: Ungarn und seine sprachlichen Verhältnisse nach der EUErweiterung, S. 61. Terestyéni: Adatok a magyarországi nyelvi-kommunikációs kultúra állapotáról, S. 167.

47

Wissenschaftssprache Deutsch

bildungsinstitutionen, z. B. Volkshochschulen, Sprachschulen, Kulturinstitutionen deutschsprachiger Staaten; berufsbezogener Fremdsprachenunterricht in Firmen etc.), wo Deutsch immer mehr an Bedeutung verliert: Erfahrungen zeigen, dass 85 Prozent der Kursteilnehmer Englisch wählen, während Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch insgesamt nur 15 Prozent ausmachen. Dabei scheint das Interesse für Spanisch zu steigen, während Deutsch rückläufige Zahlen aufweist.24 Auch die Zahl der (in Ungarn so populären) Sprachkundigenprüfungen dokumentiert die aktuellen sprachlichen Schwerpunktsetzungen der Bevölkerung. Den Angaben von Jenő Bárdos zufolge finden jährlich etwa 80 000 Englisch- und 40 000 Deutschprüfungen statt, während sich für Französisch, Spanisch, Italienisch und Russisch etwa je 1 000 bis 2 000 Personen anmelden.2 2.2.3 Deutsch als Minderheitensprache – ein Element des Bildungssektors Die Kulturrealität Deutsch als Minderheitensprache (DaM) kann im Prinzip auch Ressourcen für die Wissenschaftssprache Deutsch bereitstellen.26 Die quantitative Größe dieses Bereichs wird durch Tabelle 4 veranschaulicht. 1990/1991

1994/1995

1997/1998

2001/2002

2003/2004

2006/2007

Kindergarten

9 187

13 230

14 744

13 423

14 547

15 028

15 213

Grundschule

33 550

40 240

44 338

39 692

46 665

46 880

47 009

Fachmittelschule Gymnasium

2008/2009

18

95

112

601

631

313

276

728

796

1447

2 685

2 188

2 381

2 456

Tab. 4: Zahl der Lernenden in Deutsch als Minderheitensprache (Quelle: Oktatás-statisztikai évkönyv. Oktatási és Kulturális Minisztérium 2009, S. 26)

24 25

26

Vgl. Napló, 14.12.2009, S. 4. Bárdos, Jenő: Pazarló magyarok: nyelv- és kultúravesztéseink történetéből, in: Garaczi, Imre/Szilágyi, István (Hg.): A kultúra, a tudomány és a nemzet helyzete a Kárpát-medencében, Veszprém: Veszprémi Humán Tudományokért Alapítvány, 2010 (Magyarságtudományi kutatások 1), S. 139–150, hier S. 135. Vgl. zu dieser Thematik Földes: Deutschunterricht und Deutschdidaktik in Ostmitteleuropa, S. 977 ff., und ders.: Ungarn und seine sprachlichen Verhältnisse nach der EUErweiterung, S. 61 f.

48

Csaba Földes

3. Deutsch in der Domäne ‚Wissenschaft‘: Status und Tendenzen Die längerfristige Perspektive des Deutschen als Forschungs- bzw. Wissenschaftsfremdsprache wird wohl zu einem großen Teil davon bestimmt, welchen Status es heute in der universitären Lehre einnimmt.27 Grafik 5 soll diese Position unter Auswertung jüngster Statistiken veranschaulichen, indem sie den studienbegleitenden Fremdsprachenunterricht (etwa an Sprachenzentren) zusammenfasst.28

Grafik 5 (Quelle: Oktatás-statisztikai évkönyv. Oktatási és Kulturális Minisztérium 2009, S. 23 f.)

Die Sprachlerner-Konstellationen belegen, dass in der akademischen Ausbildung Deutsch zu den Verlierern gehört. Englisch behält seit 1990 unangefochten seine Hegemonie, während sich Deutsch – zumal in den letzten Jahren – auf dem Rückzug befindet. Für die wachsende Beliebtheit des Englischen spricht zudem, dass immer mehr englischsprachige Studiengänge etabliert werden; im Jahre 2008 gab es solche Angebote an 14 Einrichtungen, 2011 schon an 19 Universitäten.29

27 28 29

Vgl. Földes: Wissenschaftssprache und Wissenschaftskommunikation, S. 263 f. Die Daten schließen die Anzahl der Philologie-Studenten nicht ein, da diese einem anderen Themenfeld zuzurechnen sind. Vgl. Metropol, 03.02.2011, S. 12.

Wissenschaftssprache Deutsch

49

Eine Aufschlüsselung der Sprachlernenden nach den einzelnen Hochschultypen zeigt, dass der Vorsprung des Englischen dem Deutschen gegenüber an den (wissenschaftsorientierten) Universitäten größer ist als an den (praxisorientierten) (Fach-)Hochschulen.30 Im Rahmen einer differenzierteren Recherche31 konnte belegt werden, dass z. B. an den medizinischen Universitäten etwa viermal so viele Studierende Englisch lernen wie Deutsch, während an den medizinischen (Fach-)Hochschulen die Zahl der Englisch Lernenden nur das Zweifache der Zahl der Deutsch Lernenden beträgt. Parallel dazu ist der Befund im Bereich der Lehrerausbildung: In der Sekundarstufen-Lehrerausbildung übertrifft die Größenordnung der Englisch Lernenden die der Deutsch Lernenden prägnanter als in der Primarschullehrer-Ausbildung.32 Bedenklich ist dabei das erreichte sprachliche Leistungsniveau. Absolventen von Hochschuleinrichtungen erhalten ihr Diplom erst, wenn sie die für das jeweilige Fach vorgeschriebene(n) Sprachprüfung(en) vorweisen. Durchschnittlich 25 Prozent der Absolventen können jedoch diese Auflage nicht erfüllen; die Streuung ist erheblich: Als erfolgreichste Einrichtung erwies sich voriges Jahr eine der Medizinischen Fakultäten, an der nur einem Prozent der Absolventen die Urkunde verweigert werden musste, indes scheiterten an einer Hochschulfakultät in Ostungarn nicht weniger als 47 Prozent des Jahrgangs an der sprachlichen Hürde. Im bundesdeutschen Fachdiskurs tauchen hin und wieder ‚Nischenfächer‘ auf, z. B. Theologie oder Musik, in denen die deutsche Sprache ihre prominente Rolle noch nicht (ganz) eingebüßt hat.33 In Ungarn hat, wie die Zahlenangaben Ammons dokumentieren, selbst in diesen Disziplinen schon das Englische die Oberhand gewonnen. Grafik 6 gibt Aufschluss über die Entwicklung der Zahl der Philologieund Sprach-Fach-Studierenden in Ungarn. Auch hier springt die Priorität des Englischen ins Auge. Außerdem fällt auf, dass der Vorsprung des Englischen in diesem Sektor den im Schulbereich (vgl. 2.2.2) übertrifft. Das heißt, es werden proportional noch mehr Englischlehrer ausgebildet, als es die faktische Dominanz des schulischen Englischunterrichts dem deutschen gegenüber begründet. Die Schere öffnet sich also…

30

31 32 33

In Ungarn sind ‚Universitäten‘ und ‚Hochschulen‘ nicht statusgleich. Die Hochschulen konzentrieren sich in aller Regel auf Bachelor-Studiengänge und bieten kaum Diplomoder Magisterabschlüsse an, außerdem haben sie kein Promotions- und Habilitationsrecht. Földes: Wissenschaftssprache und Wissenschaftskommunikation, S. 265. Földes: Wissenschaftssprache und Wissenschaftskommunikation, S. 265. Vgl. Ammon, Ulrich: Ist Deutsch noch internationale Wissenschaftssprache? Englisch auch für die Lehre an den deutschsprachigen Hochschulen, Berlin, New York: de Gruyter, 1998, S. 170 ff.

50

Csaba Földes

Grafik 6 (Quelle: Oktatás-statisztikai évkönyv. Oktatási és Kulturális Minisztérium 2009, S. 23 ff.)

Als festes akademisches Standbein des Deutschen gelten an Hochschuleinrichtungen in Ungarn (wie in manchen anderen MOE-Staaten)34 die deutschsprachigen Studiengänge, z. B. an der Technischen Universität Budapest, welche dem Stellenwert des Deutschen als Wissenschaftssprache zuträglich sein können. Zudem wurde im Herbst 2002 die Deutschsprachige Andrássy-Universität in Budapest – als einzige deutschsprachige akademische Lehr- und Forschungseinrichtung außerhalb des deutschen Sprach- und Kulturraums – eröffnet.35 Überdies ist von Bedeutung, dass der DAAD in mehreren MOEHauptstädten, so auch in Budapest, ein Informationszentrum betreibt. Hinzu kommen deutsch(land)bezogene akademische Alumni-Verbände wie der Humboldt-Verein, der Verein deutscher Akademiker aus Ungarn36 und der DAAD-Alumniverein. In MOE (einschließlich der asiatischen Regionen der ehemaligen Sowjetunion) wurden 2010 vom DAAD insgesamt 28 – mindes-

34 35

36

Földes: Wissenschaftssprache und Wissenschaftskommunikation, S. 265. Es gehört auf ein anderes Blatt, dass dort gerade das Fach Germanistik in keiner seiner Ausprägungen angeboten wird und die deutsche Sprachwissenschaft auch im Rahmen anderer Studiengänge nicht vorgesehen ist. Der Verein wurde von ehemaligen ungarischen Stipendiaten gegründet, die ihr Studium an deutschen Universitäten absolviert hatten.

Wissenschaftssprache Deutsch

51

tens zum Teil – deutschsprachige Studiengänge in 11 Ländern gefördert (im Jahre 2006 waren es 24). Dabei sind die Ingenieurwissenschaften mit 8, die Rechtswissenschaften mit 7, die Wirtschaftswissenschaften mit 6, die Europaund Politikwissenschaften mit 4, die Agrarwissenschaften mit 2 und die ‚Deutschen Studien‘ mit einem Studiengang vertreten. Die Zahl der Studiengänge nach Ländern: Belarus 1, Bulgarien 1, Georgien 1, Kirgistan 1, Polen 3, Rumänien 4, Russland 8, Slowakei 1, Tschechien 1, Ukraine 4 und Ungarn 3.37 Erwähnenswert ist ferner das Emeriti-Programm der Stiftungsinitiative Johann Gottfried Herder, dessen Ziel es ist, pensionierte/emeritierte deutsche Hochschullehrer aller Fachrichtungen zu einem längerfristigen, mindestens jedoch einsemestrigen Lehraufenthalt an eine Hochschuleinrichtung in den MOE-Staaten zu delegieren. Dieser Wissenstransfer und diese akademische ‚Begegnung‘ dienen gewiss auch der Stärkung der Wissenschaftssprache Deutsch in der Zielregion. In diesem Zusammenhang sei auf den Umstand hingewiesen, dass andererseits Deutschland ausländische – somit auch ungarische – Studierende mit englischsprachigen Studienangeboten an die deutschen Universitäten locken will. Diese Maßnahme hat offenbar forschungs- und hochschulpolitische Relevanz, aber man kann sich der Frage nicht erwehren, ob sie die internationale Position und das perspektivische Ansehen des Deutschen als Bildungs- und Wissenschaftssprache stützt. Genauso können – nicht nur internationale – Promotionsstudiengänge erwähnt werden, in deren Rahmen Dissertationen nur auf Englisch eingereicht werden. In einem früheren Aufsatz38 habe ich mich im Hinblick auf die Rezeptions- und Publikationssprachen auf Ulrich Ammon39 bezogen, der den Anteil deutschsprachiger Zitate in den Fachzeitschriften sowie die Art und die Anwendung von Fremdsprachenkenntnissen bei Wissenschaftlern studierte. Für Ungarn – wie auch für Polen – bescheinigte er der deutschen Sprache signifikant eine vergleichsweise gute Stellung, wobei aber für Deutsch eine insgesamt sinkende Tendenz hervortrat. Auf den ersten Blick könnte man die relative Bevorzugung des Deutschen in Ungarn mit der Annahme erklären, dass die Wissenschaftler dort vielleicht über eine besonders gute Deutschkompetenz verfügen. Aus den Statistiken geht jedoch hervor, dass die Deutschkenntnisse ungarischer Wissenschaftler nicht überdurchschnittlich sind.40 In Anbetracht der Datenlage ließe sich hinsichtlich der Publikationssprachen resümieren, dass Deutsch nach und nach ins Hintertreffen gerät, während Englisch auf dem Vormarsch ist. Aus von mir 37 38 39 40

Vgl. http://ssl.daad.de/hochschulen/kooperation/deutsche-sprache-foerdern/studiengaenge/ 05007.de.html (23.02.2011). Földes: Wissenschaftssprache und Wissenschaftskommunikation, S. 266. Ammon: Ist Deutsch noch internationale Wissenschaftssprache?, S. 78 ff. Siehe Ammon: Ist Deutsch noch internationale Wissenschaftssprache?, S. 113, Földes: Wissenschaftssprache und Wissenschaftskommunikation, S. 266.

52

Csaba Földes

durchgeführten Untersuchungen ergab sich eine differenzierte Konstellation. Die Entwicklung der wichtigsten Publikationssprachen zeigt nämlich (anhand der Anzahl und Auflagenhöhe der in Ungarn erschienenen fremdsprachigen Veröffentlichungen), dass die quantitative Tendenz bis 1990 für beide Sprachen – besonders für Englisch – steigend war, während seit 1990 die Buchproduktion sowohl hinsichtlich deutsch- wie auch englischsprachiger Manuskripte kontinuierlich schrumpft. Gegenwärtig erscheinen auf Englisch wesentlich mehr Titel, wohingegen die auf Deutsch verlegten Bücher eine höhere Auflage haben. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um einen textsortendeterminierten Unterschied: Deutsch ist vorrangig im populären (also nicht im wissenschaftlichen!) Bereich stark, während Englisch bei den akademischen Forschungspublikationen und bei den Fachbüchern vorherrscht.41 Ein weiterer aktueller Indikator für den steilen Aufstieg des Englischen zu einer omnipräsenten lingua academica ist, dass die prominenteste linguistische Fachzeitschrift Ungarns, die Acta Linguistica Hungarica, in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen eklatanten Sprachgebrauchswandel durchlaufen hat. Während Deutsch bis vor Kurzem als eine der führenden Publikationssprachen fungierte, ergab eine Durchsicht der letzten vier Jahrgänge, dass sich Englisch auch hier als dominante lingua scientiae durchgesetzt hat: Nur noch ein Text ist auf Deutsch erschienen, während der Rest der Universalsprache Englisch huldigt.

4. Englisch als lingua academica Die Avancierung des Englischen zu einer lingua academica universalis ist heute mithin eine unübersehbare Realität, die zugleich aber Fragen von weitreichender Bedeutung aufwirft: Neben gewisser Vorteile, dass Englisch grenzüberschreitend als praktikables Kommunikationsmedium den akademischen Informationsaustausch erleichtert, müssen auch mit einer unreflektierten Übernahme des Englischen im Wissenschaftsbetrieb ein möglicher Funktionsverlust und somit schließlich eine Erosion der zugunsten des Englischen zurückgedrängten anderen ‚Nationalsprachen‘ bedacht werden. Denn Sprache ist doch viel mehr als nur ein Instrument. Deshalb sollte die Bedeutung der Förderung des Deutschen im Forschungsdiskurs und in der Wissenschaftskommunikation klar auf der Hand liegen: Dank der kognitiven Funktion von Sprache sind die Denkmuster, z. B. das Auffinden von Hypothesen und Lösungswegen, die Argumentationsketten etc. in der Regel im muttersprachlichen Denken tief verwurzelt. Folglich bedeutet die Reduzierung von Sprachen zu Funktionskodes vor allem, aber nicht ausschließ-

41

Vgl. Földes: Wissenschaftssprache und Wissenschaftskommunikation, S. 266.

Wissenschaftssprache Deutsch

53

lich in Disziplinen, in denen der Sprache eine erkenntnisleitende Funktion zukommt, unter Umständen einen Verlust der ‚Denkheimat‘.42 An anderer Stelle43 habe ich mich bereits für die Erhaltung der Mehrsprachigkeit auch in der Wissenschaftskommunikation eingesetzt und mich gegen die Hegemoniegefahr einer wissenschaftlichen Monokultur des Englischen ausgesprochen, da Wissenschaftskulturen regional variieren. Beispielsweise ist Ungarn (und viele MOE-Regionen) im wissenschaftlichen Echoraum des Deutschen44 – noch – durch ein hohes Maß an primär deutsch (und natürlich nationalsprachlich) geprägter Wissenschaftskultur gekennzeichnet. Daher würde eine Abkehr vom Deutschen (und vom Ungarischen) in der Wissenschaft als kulturelles Handlungsfeld vielfältige und folgenschwere Auswirkungen nach sich ziehen. Es ginge ja nicht nur um eine Veränderung in der Sprache/Nomenklatur, vielmehr zugleich um einen nicht zu unterschätzenden Wandel in den kulturellen Systemen und Orientierungen. Eine angelsächsische Ausrichtung bringt doch nicht lediglich englischsprachige Fachtermini oder Englisch als Sprache der Forschungskommunikation mit sich, sondern eine (häufig unreflektierte) Bevorzugung oder gar Übernahme US-amerikanischer Wissenschaftsmodelle und -paradigmen – und was besonders relevant ist – von Wertsystemen. Damit könnten mitunter intellektuelle Standards, kostbare Wissenschafts- und Denktraditionen allmählich marginalisiert werden und mit der Zeit gänzlich verschwinden.45

42

43 44

45

Vgl. zur Problematik Ammon: Ist Deutsch noch internationale Wissenschaftssprache?, S. 215, Földes: Wissenschaftssprache und Wissenschaftskommunikation, S. 268, Oksaar, Els: Deutsch als Wissenschaftssprache, in: Schmirber, Gisela (Hg.): Sprache im Gespräch. Zu Normen, Gebrauch und Wandel der deutschen Sprache, München: Hanns-Seidel-Stiftung, 1997 (Berichte und Studien der Hanns-Seidel-Stiftung München 72, Reihe Kulturpolitik), S. 169–179, hier S. 173, und Schiewe, Jürgen: Warum (auch) Deutsch? Wissenschaftssprachen im Wandel, in: Koll-Stobbe, Amei (Hg.): Versteht mich noch jemand? Sprachenvielfalt, Sprachbedrohung und Sprachpolitik in Europa. Vorlesungen zu einem Modul „Sprachkompetenz in Europa“, Teil 2, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2009 (Sprachkönnen und Sprachbewusstheit in Europa 2), S. 117–130, hier S. 125 f. Vgl. Földes: Wissenschaftssprache und Wissenschaftskommunikation, S. 268. Ähnliches haben für Tschechien z. B. Clyne, Michael/Kreutz, Heinz: Kulturalität der Wissenschaftssprache, in: Wierlacher, Alois/Bogner, Andrea (Hg.): Handbuch interkulturelle Germanistik, Stuttgart, Weimar: Metzler, 2003, S. 60–68, hier S. 67 konstatiert. Infolge der Bologna-Reform ist dies in der akademischen Lehre bereits ein Stück weit der Fall.

54

Csaba Földes

5. Englisch als Megasprache – Deutsch als Nischensprache? Die obigen Ausführungen haben eingängig vor Augen geführt, dass die Zukunft begonnen hat: Heute dient allgemein im internationalen wie auch spezifisch im ostmitteleuropäischen Wissenschaftsdiskurs Englisch als konkurrenzlose ‚Megasprache‘, wohingegen sich Deutsch allenfalls als eine Art ‚Nischensprache‘ charakterisieren lässt. Deutsch, das noch Anfang des 20. Jahrhunderts sowohl in den Geistes- als auch in den Natur- und Ingenieurwissenschaften gleichermaßen weltweit Geltung und Prestige genoss, ist heute in vielen Disziplinen gleichsam in die Belanglosigkeit abgesunken. Beispielsweise erscheinen nur noch etwa 1 Prozent der Forschungsbeiträge naturwissenschaftlicher Provenienz in deutscher Sprache, und auf Tagungen wird selbst im deutschen Sprachraum (oft selbst von deutschsprachigen Wissenschaftlern) zunehmend ‚Global English‘ (oder ‚Basic American‘) gesprochen. Im Bereich der Wissenschaftssprachen lässt sich in historischer Sicht in Ostmitteleuropa – etwa in Ungarn – eine interessante Sprach(dominanz)verschiebung feststellen. Lange Jahrhunderte fungierte Latein als Sprache sämtlicher akademischen sozialen Handlungen und blieb in Ungarn Amtssprache bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, als es dem Deutschen und dem Ungarischen wich. Ungarisch als Nationalsprache kam mithin erst nach und nach zum Zuge.46 Mittlerweile haben sich andere Oppositionen herausgebildet: Nun steht Deutsch – wie auch die jeweiligen ostmitteleuropäischen Nationalsprachen – in (oft aussichtsloser) Konkurrenz zu Englisch. In globaler Sicht sollten wir (Auslands-)Germanisten – das ist meine Überzeugung – für Deutsch, aber nicht gegen Englisch argumentieren. Denn es soll ja im Rahmen eines konsequenten Mehrsprachigkeitskonzepts auf eine Komplementarität der beiden Sprachen ankommen! Zukunft und Perspektiven der deutschen Sprache hängen somit in hohem Maße von den Einstellungen zur deutschen Sprache und davon ab, in wie vielen Domänen, mit wem, worüber und wie oft Deutsch gesprochen wird. Abschließend sei ein aus meiner Sicht alarmierendes Beispiel angeführt. Die Wochenzeitung DIE ZEIT berichtete von folgendem Fall: Der Präsident bittet zum Interview. Er werde auf Englisch antworten, erklärt sein Sprecher schon am Telefon, dafür könnten die Fragen auf Deutsch gestellt werden. ‚Der Präsident versteht jedes Wort. Er fühlt sich nur wohler, wenn er Englisch sprechen kann.‘ Es ist eine Episode, die eigentlich nicht weiter bemerkenswert ist in der Welt der Spitzenforschung von MIT, Harvard oder der ETH Zürich, in der das Führungspersonal international rekrutiert wird. Eigentlich. Denn der erste Präsident des Institute of Science and Technology Austria (IST), der Interviews mit deutschsprachigen Journalisten grundsätzlich nur auf Englisch gibt, heißt Thomas Henzinger und ist geborener Österreicher. Muttersprache: Deutsch.47

46 47

Vgl. Földes: Wissenschaftssprache und Wissenschaftskommunikation, S. 259 f. DIE ZEIT 52 (2009), S. 75.

Wissenschaftssprache Deutsch

55

Dies erweckt den Eindruck: Der Homo academicus muss sich also des Englischen bedienen. Entgegen dem hier geschilderten, wohl skurrilen Fall wäre es jedoch (auch) seitens der Deutschsprachigen wichtig, Deutsch als Wissenschaftssprache zu erhalten, zu stärken und auszubauen. Denn zur viel beschworenen Pflege der kulturellen Vielfalt in Europa muss auch der Erhalt der eigenen Sprache gehören. Literaturverzeichnis Ammon, Ulrich: Ist Deutsch noch internationale Wissenschaftssprache? Englisch auch für die Lehre an den deutschsprachigen Hochschulen, Berlin, New York: de Gruyter, 1998. Auswärtiger Ausschuss, UA Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik (3), Protokoll, 30. Sitzung, Berlin, d. 26.01.2009. Deutscher Bundestag, 16. Wahlperiode, Protokoll Nr. 16/30. Bárdos, Jenő: Pazarló magyarok: nyelv- és kultúravesztéseink történetéből, in: Garaczi, Imre/ Szilágyi, István (Hg.): A kultúra, a tudomány és a nemzet helyzete a Kárpát-medencében, Veszprém: Veszprémi Humán Tudományokért Alapítvány, 2010 (Magyarságtudományi kutatások 1), S. 139–150. Clyne, Michael/Kreutz, Heinz: Kulturalität der Wissenschaftssprache, in: Wierlacher, Alois/ Bogner, Andrea (Hg.): Handbuch interkulturelle Germanistik, Stuttgart, Weimar: Metzler, 2003, S. 60–68. Ehlich, Konrad/Heller, Dorothee (Hg.): Die Wissenschaft und ihre Sprachen, Bern [u. a.]: Lang, 2006 (Linguistic Insights 52). Eins, Wieland/Glück, Helmut/Pretscher, Sabine (Hg.): Wissen schaffen – Wissen kommunizieren. Wissenschaftssprachen in Geschichte und Gegenwart, Wiesbaden: Harrassowitz, 2011 (Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart 8). Eurobarometer Spezial 243 (2006): Die Europäer und ihre Sprachen. Europäische Kommission, http://ec.europa.eu/education/languages/pdf/doc631_de.pdf (23.02.11). Eurostat: Statistics in Focus 49 (2010): Linguistic Diversity in Europe: Language Learning at School and How Adults Perceive Their Foreign Language Skills. Földes, Csaba: Deutschunterricht und Deutschdidaktik in Ostmitteleuropa, in: Bredel, Ursula [u. a.] (Hg.): Didaktik der deutschen Sprache. Ein Handbuch, 2. Teilband, Paderborn [u. a.]: Schöningh, 2003, S. 969–981. Földes, Csaba: Wissenschaftssprache und Wissenschaftskommunikation im Spannungsfeld zwischen Deutsch, Nationalsprache und Englisch, in: Neuland, Eva/Ehlich, Konrad/ Roggausch, Werner (Hg.): Perspektiven der Germanistik in Europa. Tagungsbeiträge, München: Iudicium, 2005, S. 258–272. Földes, Csaba: Ungarn und seine sprachlichen Verhältnisse nach der EU-Erweiterung, in: Sociolinguistica 21 (2007), S. 55–69. Glück, Helmut/Eins, Wieland: Zur Einführung, in: Eins/Glück/Pretscher (Hg.): Wissen schaffen – Wissen kommunizieren, S. 1–19. http://ssl.daad.de/hochschulen/kooperation/deutsche-sprache-foerdern/studiengaenge/ 05007.de.html (23.02.2011). http://www.kulturrat.de/detail.php?detail=1478 (23.02.2011), auch in Fachdienst Germanistik 3/2009, S. 1.

56

Csaba Földes

Manherz, Károly [u. a.]: Expertise Ungarn, in: Krumm, Hans-Jürgen (Hg.): Sprachen – Brücken über Grenzen. Deutsch als Fremdsprache in Mittel- und Osteuropa. Dokumentation der Wiener Konferenz 17.–21.2.1998, Wien: Eviva, 1999, S. 153–171. Metropol, 03.02.2011. Napló, 14.12.2009. Napló, 17.02.2011. Netzwerk Deutsch: Statistische Erhebungen 2010. Die deutsche Sprache in der Welt, http://www.daad.de/de/download/broschuere_netzwerk_deutsch/Deutschlernerzahlen Netzwerk_Tabelle_2010.pdf (23.02.2011). Oksaar, Els: Deutsch als Wissenschaftssprache, in: Schmirber, Gisela (Hg.): Sprache im Gespräch. Zu Normen, Gebrauch und Wandel der deutschen Sprache, München: Hanns-Seidel-Stiftung, 1997 (Berichte und Studien der Hanns-Seidel-Stiftung München 72, Reihe Kulturpolitik), S. 169–179. Oktatás-statisztikai évkönyv. Oktatási és Kulturális Minisztérium, Budapest 2009. Paulston, Christina Bratt: Linguistic Minorities in Central and Eastern Europe: An Introduction, in: dies./Peckham, Donald (Hg.): Linguistic Minorities in Central and Eastern Europe, Clevedon [u. a.]: Multilingual Matters, 1998 (Multilingual Matters 109), S. 1–17. Reinbothe, Roswitha: Mehrsprachigkeit in der internationalen Wissenschaftskommunikation vor dem Ersten Weltkrieg, in: Deutsch als Fremdsprache 45 (2008), S. 34–40. Schiewe, Jürgen: Warum (auch) Deutsch? Wissenschaftssprachen im Wandel, in: Koll-Stobbe, Amei (Hg.): Versteht mich noch jemand? Sprachenvielfalt, Sprachbedrohung und Sprachpolitik in Europa. Vorlesungen zu einem Modul „Sprachkompetenz in Europa“, Teil 2, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2009 (Sprachkönnen und Sprachbewusstheit in Europa 2), S. 117– 130. Schmid, Hans Ulrich: Die 101 wichtigsten Fragen: Deutsche Sprache, München: Beck, 2010. Terestyéni, Tamás: Adatok a magyarországi nyelvi-kommunikációs kultúra állapotáról, in: Glatz, Ferenc (Hg.): A magyar nyelv az informatika korában, Budapest: MTA, 1999, S. 155–175. DIE ZEIT 52 (2009).

Christian Schmitt

Sprachliche Annäherung durch politische Einheit Zu Entwicklungstendenzen der heutigen westeuropäischen Sprachen

L’auteur montre dans quelle mesure l’intégration politique ouest-européenne crée une convergence toujours plus importante dans le domaine linguistique et ce, au-delà de la barrière des langues. Le terme allemand d’origine néolatine gerontologia est entre-temps entré dans les dictionnaires ouest-européens tout comme le néologisme morphologia (Morphologie) forgé par Goethe. Comme c’est le cas pour le terme latin conceptum (espagnol concepto, français concept [kõsεpt]), de multiples phénomènes de relatinisation se sont produits au niveau phonétique. L’analyse de quotidiens aussi bien français qu’espagnols (Le Figaro, El País) montre que les suffixes savants d’origine latine, et de manière encore plus prononcée, d’origine gréco-latine font partie des formants les plus productifs ; sans la connaissance préalable de leurs fonctions et significations les textes de presse ne sont guère compréhensibles : l’étude de la formation des mots des langues modernes ouest-européennes est de plus en plus marquée par l’euromorphologie. Il en résulte un double paradoxe : d’un côté l’importance du néolatin augmente à mesure que l’enseignement du latin et la connaissance des langues classiques diminuent et d’un autre côté la mondialisation conduit à une homogénéisation du lexique, qui s’effectue aux dépens des différents continuums linguistiques hérités et qui offre aux langues classiques des avantages toujours plus grands en raison de leur fonction cohésive dans la communication.

1. Prolegomena Zur Erklärung sprachlicher Entwicklung und der Ausbildung von Sprachfamilien haben die Sprachwissenschaftler das Bild vom Stammbaum der indoeuropäischen Sprachen1 geschaffen. Mit einer solchen Metapher weiß auch der Laie, der mit dieser Disziplin keine Kenntnisse verbindet, etwas anzufangen, denn Stammbäume in Ahnengalerien sind so gut wie jedem ein Begriff; selbst die Bibelexegese kennt Stammbäume, mit denen die Geschichte 1

Vgl. Schleicher, August: Compendium der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen, Weimar: Böhlau, 1861/1862; ders.: Die Darwinsche Theorie und die Sprachwissenschaft: offenes Sendschreiben an Herrn Dr. Ernst Häckel, Weimar: Böhlau, 1873.

58

Christian Schmitt

der verschiedenen Geschlechter abgebildet wird und die Gegenstand der Mythologie2 wie aber auch des Religionsunterrichts bilden.3 Was kognitiv verlockend und leicht nachvollziehbar erscheint, vermittelt jedoch nicht selten einen ganz bestimmten Eindruck, wirkt damit vielfach auch – gewollt oder ungewollt – persuasiv und/oder manipulativ, weil der Empfänger und Interpret eines solchen Bildes oft auf eine bestimmte Sicht festgelegt wird, denn Metaphern sind gesteuerte Auslegungsangebote und Mitteilungsprogramme. Beim Stammbaum der Sprachen ist das kaum anders, da dieses im Wesen visuelle Medium den Eindruck vermittelt und das Verstehen einfordert, Entwicklung sei stets mit dem Prozess der zunehmenden Entfernung verbunden, denn das Stammbaumdenken mit den zahlreichen Verästelungen schließt im Grunde die Vorstellung eines Annäherungsvorgangs aus, vor allem, wenn dabei eine mehrere oder alle Mitglieder einer Sprachfamilie charakterisierende Entwicklung subsumiert werden soll. Üblicherweise ist daher das Phänomen der sprachlichen Evolution mit einer steten Entfernung von einem tatsächlichen oder angenommenen Ausgangspunkt einer sprachlichen Grundstruktur gleichzusetzen; in dieser Sicht stellen Sprachfamilien Gruppen dar, die an einem solchen permanenten Entfernungsprozess partizipieren. Auch die zweite eingeführte Metapher, die sog. Wellentheorie4, vermittelt den Eindruck von sich stets und in gewisser Weise chaotisch-regelhaft von einem Zentrum entfernenden und – trotz der Arealnormen5 – einander immer weniger ähnelnden Sprachen,6 wobei sich die Verschiedenheit sowohl auf das diachrone Verhältnis von Mutter zu Tochter als auch auf das synchrone Verhältnis der Töchter zueinander, also die Typologie der Tochtersprachen, bezieht. Auch dieses äußerst suggestive und nicht erst seit Darwin eingeführte Bild kann im Grunde Konvergenz weder verständlich machen noch dieses Phänomen angemessen deuten, da es von der Präsupposition lebt, dass Kinder immer ‚etwas‘ von Vater und Mutter, 2

3

4 5 6

Vgl. Dubois, Claude-Gilbert: Mythe et langage au seizième siècle, Bordeaux: Ducros, 1970 (Collection Ducros 8); ders.: Celtes et Gaulois au XVIe siècle. Le Développement littéraire d’un mythe nationaliste. Avec l’édition critique d’un traité inédit de Guillaume Postel, „De ce qui est premier pour reformer le monde“, Paris: Vrin, 1972 (De Pétrarque à Descartes 28); Gerighausen, Josef: Die historische Deutung der Nationalsprache im französischen Schrifttum des 16. Jahrhunderts, Bonn: Romanisches Seminar der Universität, 1963 (Romanistische Versuche und Vorarbeiten 13). Vgl. Schmitt, Christian: Gräkomane Sprachstreitschriften als Quelle für die französische Lexikographie, in: Höfler, Manfred/Vernay, Henri/Wolf, Lothar (Hg.): Festschrift Kurt Baldinger zum 60. Geburtstag, 17. November 1979, Bd. 2, Tübingen: Niemeyer, 1979, S. 589– 611. Vgl. Arens, Hans: Sprachwissenschaft. Der Gang ihrer Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart, Freiburg, München: Alber, ²1969 (Orbis academicus 1/6), S. 304 ff. Vgl. Bartoli, Matteo: Introduzione alla neolinguistica. Principi, scopi, metodi, Genève: Olschki, 1925 (Biblioteca dell’Archivum Romanicum II/12). Vgl. Schuchardt, Hugo: Der Vokalismus des Vulgärlateins, 3 Bde., Leipzig 1866–68; Schmidt, Johannes: Die Verwantschaftsverhältnisse der indogermanischen Sprachen, Weimar: Böhlau, 1872.

Sprachliche Annäherung durch politische Einheit

59

‚weniger‘ von Großmutter und Großvater haben, aber mit keinem Familienmitglied gleichzusetzen sind. Hinsichtlich der Sprach(en)genese sind wir es bei der Ausbildung der circa zwölf romanischen Sprachen gewohnt, von einer Ausgliederung7 zu sprechen, die zunächst die Bildung des Dutzend europäischer Sprachen bestimmt, dann auch die außereuropäischen Varianten8 erfasst hat, wobei die Position der Kreolsprachen noch immer zu präzisieren und jeweils typologisch zu begründen bleibt.9 Auch dieses Bild ist nicht ganz unproblematisch, setzt doch ein Begriff wie frz. fragmentation implizit voraus, dass es zu einem bestimmten Zeitpunkt die von Väänänen10 postulierte unité gegeben hat, was für das Latein in dieser Bestimmtheit sicher nicht behauptet werden darf,11 wie dies auch die zahlreichen metasprachlichen Aussagen schon der Römer nahelegen12 und die Vorstellung vom Vulgärlatein als Rekonstrukt13 impliziert. In den großen Enzyklopädien und linguistischen Handbüchern wird man nach Stichwörtern wie ‚Europäisierung‘, ‚sprachliche Globalisierung‘ oder ‚neuromanische Konvergenz‘ oder erst recht der ‚Annäherung der germanischen und romanischen Sprachen‘ (noch) vergeblich suchen. Dabei hat sich heute zum einen allgemein die Erkenntnis durchgesetzt, dass z. B. das Erlernen einer dritten und/oder vierten (west-)europäischen Fremdsprache von einer bereits erworbenen Zweitsprache vor allem bei der Lexik und Wortbildung,14 aber auch dem Grammatikerwerb grundsätzlich profitieren 7 8 9

10 11

12

13 14

Vgl. Wartburg, Walther von: Die Ausgliederung der romanischen Sprachräume, Bern: Francke, 1950 (Bibliotheca Romanica 8). Vgl. Wagner, Max Leopold: Amerikanisch-Spanisch und Vulgärlatein, in: Zeitschrift für Romanische Philologie 40 (1920), S. 285–312. Vgl. Vintilă-Rădulescu, Ioana: Désignations des langues créoles romanes, in: Ernst, Gerhard [u. a.] (Hg.): Romanische Sprachgeschichte. Ein internationales Handbuch zur Geschichte der romanischen Sprachen, Bd. I, Berlin, New York: de Gruyter, 2003 (Handbücher zur Sprachund Kommunikationswissenschaft 23), S. 180–184. Vgl. Väänänen, Veikko: Introduction au latin vulgaire, Paris: Klincksieck, ²1967 (Bibliothèque française et romane A/6), S. 20 ff. Vgl. Schmitt, Christian: Die Sprachlandschaften der Galloromania. Eine lexikalische Studie zum Problem der Entstehung und Charakterisierung, Bern [u. a.]: Lang, 1974 (Heidelberger Beiträge zur Romanistik 2); ders.: Vulgärlatein, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, begründet von Johannes Hoops, hg. von Heinrich Beck [u. a.], Bd. 32, Berlin, New York: de Gruyter, ²2006, S. 655–666. Vgl. Müller, Roman: Sprachbewusstsein und Sprachvariation im lateinischen Schrifttum der Antike, München: Beck, 2001 (Zetemata 111); Fögen, Thorsten: „Patrii sermonis egestas“. Einstellungen lateinischer Autoren zu ihrer Muttersprache. Ein Beitrag zum Sprachbewusstsein in der römischen Antike, München, Leipzig: Saur, 2000 (Beiträge zur Altertumskunde 150). Vgl. Schmitt: Vulgärlatein. Vgl. Klein, Horst G./Reissner, Christina: EuroComRom: Historische Grundlagen der romanischen Interkomprehension, Aachen: Shaker, 2002 (Editiones EuroCom 10).

60

Christian Schmitt

kann,15 wie zum anderen inzwischen jeder gebildete Sprecher die Erfahrung gemacht hat, dass er – auch ohne besondere sprachliche Ausbildung – insbesondere bei Fachkongressen in der Lage ist, Diskursen über sein je eigenes Fachgebiet zumindest in groben Zügen zu folgen.16

2. Zur Europäisierung und sprachlichen Globalisierung Was sich augenblicklich in den romanischen Sprachen ereignet, kann man als Relatinisierung17 oder auch als die Durchsetzung und Durchdringung der romanischen Kontinua mit gelehrten Formen ohne Partizipation an der bisherigen sprachlichen Evolution charakterisieren, also mit einer Auffrischung und Aufforstung von Volkssprachen durch Kultismen und sprachliche Quereinsteiger identifizieren, wie dies zum ersten Mal systematisch in der Renaissance postuliert,18 in den letzten Dezennien immer deutlicher realisiert worden ist.19 Dieses Phänomen erstreckt sich auf alle Bereiche der Sprachen20 und ist sogar imstande, Evolutionen im Lautbereich wie auch in der Silben15 16

17

18

19

20

Vgl. Klein, Horst G./Stegmann, Tilbert D.: EuroComRom – Die sieben Siebe: Romanische Sprachen sofort lesen können, Aachen: Shaker, 2000 (Editiones EuroCom 1). Vgl. Schmitt, Christian: Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen. Entwicklungsgeschichtliche und kulturhistorische Betrachtungen zum Verhältnis der neulateinischen Idiome zur lateinischen Muttersprache, in: Romanistisches Jahrbuch 55 (2004), S. 31–67; ders.: Zur Bedeutung des Lateins für die romanischen Sprachen, in: SteinerWeber, Astrid/Schmitz, Thomas A./Laureys, Marc (Hg.): Bilder der Antike, Göttingen: V & R Unipress/Bonn: Univ., 2007 (Super alta perennis 1), S. 17–56. Vgl. Gougenheim, Georges: La relatinisation du vocabulaire français, in: Annales de l’Université de Paris 29 (1959), S. 5–18; Raible, Wolfgang: Relatinisierungstendenzen, in: Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (Hg.): Lexikon der romanistischen Linguistik (LRL), Bd. 2/1, Tübingen: Niemeyer, 1996, S. 120–134; Kirkness, Alan: Zur lexikographischen Dokumentation eurolateinischer Wortbildungseinheiten: Vergleichende Beobachtungen am Beispiel aero-, in: Munske, Horst Haider/Kirkness, Alan: Eurolatein. Das griechische und lateinische Erbe in den europäischen Sprachen, Tübingen: Niemeyer, 1996 (Reihe Germanistische Linguistik 169), S. 236–274. Vgl. Schmitt, Christian: Variété et développement linguistiques. Sur les tendances évolutives en français moderne et en espagnol, in: Revue de linguistique romane 48 (1984), S. 397–437. Vgl. Schmitt, Christian: Affinitäten und Konvergenzen in der Entwicklung west-europäischer Sprachen. Für eine soziokulturell ausgerichtete Wortbildungslehre der romanischen Nationalsprachen und des Deutschen, in: Gardt, Andreas/Mattheier, Klaus J./Reichmann, Oskar (Hg.): Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen. Gegenstände, Methoden, Theorien, Tübingen: Niemeyer, 1995 (Reihe germanistische Linguistik 156), S. 413–437; Schmitt: Zur Bedeutung des Lateins für die romanischen Sprachen; Ernst, Gerhard: Latinismen des Italienischen in DELI und LEI, in: Linguistica 31 (1991), S. 185–200. Vgl. Schmitt: Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen; ders.: Zur Bedeutung des Lateins für die romanischen Sprachen.

Sprachliche Annäherung durch politische Einheit

61

struktur rückgängig zu machen, wie dies als einer der ersten Diego Catalán (1971)21 für das moderne Spanisch erkannt hat. Die Situation ist überall dieselbe, die Resultate sind durchaus vergleichbar. Die Resultate dieser Entwicklung konvergieren in vielen Fällen mit den Folgen der für das Französische von Vladimir Buben (1935) zum ersten Mal beschriebenen spelling pronunciation22. Ich nehme hier Daten auf, die ich bereits in einem anderen Zusammenhang und in bescheidenem Umfang publiziert habe,23 nämlich die Namen für die Wissenschaft vom Altern im Französischen, Englischen, Italienischen, Spanischen und Portugiesischen, die sich nach Auskunft der modernen Wörterbücher wie folgt darstellen lassen: Sprache/Werk Französisch: Le Nouveau Petit Robert 2009, S. 1150a Englisch: The Oxford English Dictionary 21989, Bd. IV, S. 472b

Italienisch: Il nuovo Zingarelli 2004, S. 778c Spanisch: Diccionario de uso del español ²1998, II, S. 1392a Portugiesisch: Dicionário etimológico da língua portuguesa (82003) Bd. 3, S. 147b

Belege/Dokumentation gérontologie, 1950, de géronto- et -logie. „Etude des phénomènes, des problèmes liés au vieillissement de l’organisme humain; étude de la vieillesse (sociologie, médecine)“; gériatrie gerontology < gr. geront- + -o + -logy „scientific study of old age and the process of ageing“, 1903 (see thanatology, 1954; Medical Press, 1967 [see geriatrics]). Hence gerontological a., „of or pertaining to gerontology“; gerontologist, „an expert in, or student of, gerontology“ gerontology durch gerontological (1944) und gerontologist (1941) vorbereitet gerontologo/-gia, comp. di geronto e -logo/ -logia (1955) gerontología, de geronto- y -logía. Med. Ciencia que trata de los caracteres biológicos, problemas, etc., de la vejez Ⱥ geriatría. gerontologia: de geront(o) + -logia. Em 1948: Júlio Dantas, em O Primeiro de Janeiro, de 28-1-1948

Entstehung innersprachliche Bildung (Rekomposition) innersprachliche Bildung (Rekomposition)

innersprachliche Bildung (Rekomposition) innersprachliche Bildung (Rekomposition) innersprachliche Bildung (Rekomposition)

Tab. 1: Namen für die Wissenschaft vom Altern

21

22 23

Vgl. Catalán, Diego: En torno a la estructura silábica del español de ayer y del español de mañana, in: Coseriu, Eugenio [u. a.] (Hg.): Sprache und Geschichte. Festschrift für Harri Meier zum 65. Geburtstag, München: Fink, 1971, S. 77–110. Vgl. Schmitt: Variété et développement linguistiques. Vgl. Schmitt: Zur Europäisierung der französischen Nomina agentis: die Internationalismen -(o)graphe und -(o)logue/-(o)logiste, in: Munske/Kirkness (Hg.): Eurolatein, S. 171– 193, hier S. 171; vgl. auch Schmitt: Zur Bedeutung des Lateins für die romanischen Sprachen, S. 28.

62

Christian Schmitt

Es fällt auf, dass für alle Wörterbücher die Namen für die Alternsforschung angeblich einen innersprachlichen Prozess darstellen, der herkömmlicherweise als Rekomposition bezeichnet wird. Vereinfacht ausgedrückt, geht jeder Wörterbuchautor von der je eigenen Muttersprache aus, in der grundsätzlich mittels gräkolateinischer Elemente frz. gérontologie, engl. gerontology, it. gerontologia, sp. gerontología und port. gerontologia jeweils ohne jeden Einfluss anderer Sprachen unabhängig nach neulateinischer Kompositionsweise24 gebildet werden konnten oder können.25 Es wird dabei weder an die Möglichkeit der Übernahme aus einer romanischen oder einer nicht-romanischen Verteilersprache gedacht noch die These einer Entlehnung aus dem Neulatein vertreten. Die Wortgebildetheiten im Englischen gehen dabei chronologisch den romanischen voran, wobei jedoch das Jahr 1903 (da ohne expliziten Textverweis) suspekt bleiben muss, während für die romanischen Sprachen nach dem jetzigen Stand das Portugiesische den frühesten Beleg ausweist. Nichts lässt erahnen, dass die Wortgeschichte eventuell völlig anders gesehen werden muss, denn in Deutschland hat bereits im Jahre 1705 ein Jurist mit Namen Theodosius Schoepffer(us) eine Gerontologia seu tractatus de iure senum, Quedlinburg, vorgelegt, die, wenn ich richtig sehe, bisher nur von Christian Helfer26, einem Soziologen der Universität des Saarlandes, erfasst wurde. Diese Bildung stellt an sich nichts Besonderes dar, weisen doch z. B. Hoven gerontotrophium „Altenheim, Altersheim“27 und Helfer neben anderen interessanten Wortgebildetheiten aus dem Codex Iustinianus (I, 2, 19) noch gerocomīa „Altersheilkunde“28 recht früh aus, während Stotz29 Bildungen mit gero- (III, 207) kennt und -logia von ihm mit guten Argumenten als eines der produktivsten Morpheme charakterisiert wird (II, 283). Hierbei scheint vor allem das scholastische Latein die Produktivität angeschoben zu haben, aber auch der Humanismus und die sich des Neulateins bedienenden Universitäten haben ohne jeden Zweifel ihr Scherflein dazu beigetragen. Es ist daher nicht überraschend, bei Erasmus von Rotterdam ein merkwürdigerweise von den Lexikographen nicht registriertes γεροντολογία1 in den Colloquia familiaria zu finden, das allerdings keine Verbindung zu 24

25 26 27 28 29

Vgl. Höfler, Manfred: Zur Integration der neulateinischen Kompositionsweise im Französischen, dargestellt an den Bildungen auf -(o)manie, -(o)mane, Tübingen: Niemeyer, 1972 (Zeitschrift für romanische Philologie/Beihefte 131). Vgl. Schmitt: Affinitäten und Konvergenzen in der Entwicklung west-europäischer Sprachen. Vgl. Helfer, Christian: Lexicon auxiliare, ein deutsch-lateinisches Wörterbuch, Saarbrücken: Societas Latina, ³1991, S. 234. Hoven, René: Lexique de la prose latine de la Renaissance, Leiden [u. a.]: Brill, 1994, s. v. Helfer: Lexicon auxiliare, s. v. Vgl. Stotz, Peter: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters, 5 Bde., München: Beck, 1996–2004 (Handbuch der Altertumswissenschaft, Abt. 2, Teil 5).

63

Sprachliche Annäherung durch politische Einheit

Schoepffers gerontologia2 zulässt, da es der Humanist in der etymologischen Bedeutung ‚Altmännergespräch‘ verwendet, wie Welzig richtig erkannt und dementsprechend übersetzt hat.30 Wie hat man sich dann die Filiation vorzustellen? Etwa in der nachfolgenden Form (vgl. Grafik 1), wobei alle durchbrochenen Linien noch zu überprüfende, ja meist nicht nachweisbare hypothetische Bezüge darstellen, die noch Gegenstand zukünftiger Forschung bilden müssen, während aus semantischen Gründen eine Verbindung von Erasmus’ humanistischer Bildung γεροντολογία allenfalls bei bisher nicht erfassten Texten in der Erasmus-Rezeption denkbar bleibt, aber mit Schoepffers neulateinischer Rekomposition gerontologia sicher auszuschließen ist: ο γεροντολογία1 (Erasmus, ca. 1520) - lt. Texte der Renaissance - lt. Texte der Neuzeit o nlt. gerontologia2 (Schoepffer/us) (1705)

o engl. gerontology (1903)

dt. Gerontologie

port. gerontologia (1948)

fr. gérontologie (1950)

it. gerontologia (1955)

sp. gerontología (1950)

Grafik 1: neult. gerontologia 1/rekomponiertes neult. gerontologia 2 „Alterswissenschaft“

Eine direkte Abhängigkeit der übrigen westeuropäischen Formen von Erasmus’ weiter zu Tradition auftaucht 30

gerontologia wird in dieser Darstellung abgelehnt, sie ist auch nicht diskutieren; denkbar wäre nur, dass diese Wortgebildetheit in der der Colloquia familiaria auch in anderen renaszentistischen Texten oder – als Zitat oder in Form der Intertextualität – wieder im

Erasmus von Rotterdam, Desiderius: Ausgewählte Schriften: acht Bände, lateinisch und deutsch, hg. von Werner Welzig, Bd. 6: Colloquia familiaria, Darmstadt: WBG, 1995, S. 212 ff.

64

Christian Schmitt

Neulatein und in dieser speziellen Bedeutung verwendet wurde. Aber auch die Verbindung von Schoepfferus’ gerontologia (1705) mit den deutschen, englischen und erst recht den romanischen Erstbelegen (1948–1955) bleibt, wie dies die durchbrochene Linie zum Ausdruck bringen soll, in hohem Maße spekulativ, da wir nichts über den Text- und Wissenstransfer in den frühen Fachsprachen wissen und die Rezeption des Schoepffer-Textes bisher immer noch eine terra incognita darstellt. Im Übrigen hieße dies, die Wortgeschichte von neult. gerontologia allein durch die muttersprachliche Brille zu betrachten, was in diesem Fall kaum weniger ideologisch erscheinen würde als das interpretatorische Vorgehen der romanischen Lexikographen. Denkbar wäre auch eine Erklärung der romanischen und der englischen Wortgebildetheiten ausgehend vom Deutschen, wofür es allerdings keine Anhaltspunkte gibt, wie auch die Annahme einer Übernahme von dt. Gerontologie in die englische Wissenschaftssprache, von der dann die romanischen Sprachen das Lehnwort aus dem Deutschen übernommen hätten, nicht über den Stand unbegründeter Vermutungen hinausführen kann; auch diese Hypothese scheint ebenso wenig substantiiert wie die – grundsätzlich nicht unmögliche – Annahme einer Entlehnung von engl. gerontology, einer typologisch durchaus ‚modernen‘ Bildung31, ins Französische, das dann das mot savant an die übrigen romanischen Sprachen weitervermittelt hätte. Das entscheidende Argument bildet jeweils die Texttradition, die Untersuchungen zu jeder in Frage kommenden Sprache voraussetzt. Hier bleibt für kommende Forschergenerationen noch viel, wenn nicht gar noch alles zu leisten. Doch bleibt ein Faktum unbestritten: Wie im Falle von Gerontologie bilden die westeuropäischen Sprachen heute – unabhängig von der jeweiligen Genealogie – ihre Neologismen auf neulateinischer Basis und diese Neologismen, die überall wegen bereits vorhandener Analogien Akzeptanz finden, bringen eine stete Annäherung dieser Sprachen auf dem Weg der übereinzelsprachlichen Kommunikation und des kulturellen Austauschs, zumal auch die Europabehörden speziell in ihren Übersetzungstexten von diesem Wortbildungsprinzip regen Gebrauch machen. Führen wir noch ein weiteres Eurolexem an, bei dem die gegebene Problematik zumindest ansatzweise erkannt wurde: Morphologie, das heute in den verschiedensten Wissenschaften wie z. B. der Biologie, der Linguistik, der Soziologie und einigen Naturwissenschaften seinen festen Platz hat und dazu noch metonymische Verwendungen in allen romanischen Sprachen kennt. Obwohl dies der Trésor de la langue française (TLF) nicht erwähnt, ist bekannt, dass es sich dabei, wie der Petit Robert ausführt, um einen ‚Germanismus‘ (oder, genauer noch, um ‚deutsches Neulatein‘) handelt: „1822; créé en alle-

31

Adams, Valerie: Complex Words in English, Harlow [u. a.]: Longman, 2001 (English Language Series).

65

Sprachliche Annäherung durch politische Einheit

mand par Goethe (1790), de morpho- et -logie“ 32. Für den TLF beginnt die Geschichte im Jahre 1822 mit Blainville, De l’organisation des animaux [...]; schnell wurde die Wortfamilie durch morphologique (1832), morphologiquement (1863), morphologiste (1929) und morphologue (1962) sowie das Kompositionselement morphologico- (1946) erweitert.33 Nach den historischen und etymologischen Anmerkungen des TLF stellt sich die Genealogie dieser Familie wie folgt dar: dt. Morphologie (1790, Goethe)

frz. morphologie (1822, Blainville)

frz. morphologique (1832)

frz. morphologiste (1929)

(LQÁXVVYRQHQJO HQJOmorphologist morphological?) /HKQSUlJXQJ"

frz. morphologue (1962)

frz. morphologiquement (1863)

ZRKOJHQXLQIUDQ]|VLVFKH%LOGXQJ

IU]%LOGXQJRGHU /HKQELOGXQJQDFK HQJOmorphologically?, 1859?)

Grafik 2: Genealogie von „Morphologie“

Ich erspare mir die Behandlung der übrigen romanischen Sprachen, aber auch so wird bereits deutlich, dass Goethe mit seiner Kreation von dt. Morphologie, die eine aktive Sprachkompetenz zumindest für das Neulatein voraussetzt, eine westeuropäische Patchworkfamilie ins Leben gerufen hat, der man eine große Produktivität attestieren darf. Und weil Goethe nicht Schoepffer(us) ist, hat die Lexikographie auch – von einigen Ausnahmen abgesehen – den Initiator der morphologia-Reihe expressis verbis aufgeführt, denn selbst im neuesten Machado (Dicionário etimológico da língua portuguesa) kann man inzwischen lesen: port. morfologia „do alemão Morphologie (em Goethe), pelo fr. morphologie (em 1841 [korrekt: 1822, C. S.], de morfo- + -log(o) + -ia. Em 1873“34. Es wird immer deutlicher, dass ganz Westeuropa an der

32

33

Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française, texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey, Paris: Dictionnaires Le Robert, 2009, S. 1673. Trésor de la langue française. Dictionnaire de la langue du XIXe et du XXe siècle (1789–1960), Bd. 11, Paris: Gallimard, 1985, S. 1090 f.

66

Christian Schmitt

kulturellen Überdachung durch das klassische Altertum, das Spät-, Kirchen-, Mittel- und Neulatein, partizipiert und die politisch-kulturelle Einheit und das als Klammer fungierende Christentum, aber auch die offiziellen Texte aus Brüssel enorm dazu beitragen, dass sich Sprachen unterschiedlicher Provenienz einander immer stärker annähern, zumindest im Bereich der Schriftsprache(n). Dabei spielen unterschiedliche Kräfte, öfters auch unterschiedliche Wirkungen, in synergetischem Zusammenspiel eine entscheidende Rolle: Wer wie der Autor Spanisch in den 1960er Jahren gelernt hat, konnte auf akademische Lehrer treffen, die allein die Form conceto „Konzept“ als kastilisch (weil lautgerecht entwickelt) anerkannten, die heute die Wörterbücher nicht einmal als Archaismus zu lemmatisieren gewillt sind. Mit nsp. concepto (bei dem die phonetische Assimilation nicht besteht) kann, ja muss man die folgenden Fragen verknüpfen: – – –



Handelt es sich dabei um eine innerspanische Homologisierung, bei der sp. conceto an die cultismos vom Typ sp. conceptual, conceptualizar, conceptivo analogisch angepasst wurde? Handelt es sich um das Phänomen der Latinisierung/Relatinisierung und die primär von Gebildeten vorgenommene Angleichung an das lt. Etymon conceptum? Handelt es sich um die phonetische Anpassung an engl. concept oder frz. concept; im ersteren Fall also um einen Anglizismus, im zweiten um einen Gallizismus? Oder gar – mit Blick auf dt. Konzept – um einen Germanismus? Oder handelt es sich um einen Europäismus, denn in den übrigen europäischen Sprachen liegen ebenfalls Entsprechungen des gelehrten [konsept-] mit Bewahrung von n vor s und p vor t vor, wie hier auch als Stamm konseptu- und nicht konsept- zu berücksichtigen ist, man vergleiche sp. conceptual oder conceptualizar.

Eine überzeugende Antwort lässt sich zurzeit ebenso wenig geben wie bei der Frage, welchem Einfluss im Französischen das früher bereits verloren gegangene p vor t bei concept in der Aussprache zu verdanken ist. Tatsache bleibt, dass diese Konvergenz so ausgeprägt ist, dass sie bereits vor fast zwanzig Jahren zu einem neuen, inzwischen viel kopierten Wörterbuchtyp geführt hat, wie ihn das Europäische Wörterbuch. Französisch – Englisch – Deutsch – Spanisch – Italienisch – Portugiesisch von Henri und Monique Goursau35 darstellt, das als recht früher eindrucksvoller Beweis für die zunehmende Globalisierung der europäischen Sprachen gelten darf. 34

Machado, José Pedro: Dicionário etimológico da língua portuguesa, com a mais antiga documentação escrita e conhecida de muitos dos vocábulos estudados, 5 Bde., Bd. IV, Lisboa: Livros Horizonte, 82003, S. 166a.

67

Sprachliche Annäherung durch politische Einheit

Für die Sprachbenutzer ist dabei die genealogische Betrachtung im Grunde von marginaler Bedeutung; wichtiger ist die regelkonforme Verwendung, und von zentraler Bedeutung ist die mittels solcher Elemente angestrebte geglückte Kommunikation. Die Auswertung von einer Woche der Tageszeitung Le Figaro ergab bei den Leitartikeln (12.–18.02.2007) für die Suffixoide lateinischer Provenienz die folgenden produktiven Morpheme: Suffixoid

Bedeutung

Suffixoid

Bedeutung

-cide

„Mord, Vernichter“

-fère

„tragend, führend“

-cole

„bewirtschaftend“

-lège

„Lese“

-culture/-culteur

„Wirtschaft“

-vore

„verschlingen, fressen“

Tab. 2: Die Verwendung lt. Suffixoide im Französischen (aus: Le Figaro, 12.–18.02.2007)

Für das Griechische war die Ernte dabei noch etwas reicher (vgl. Tabelle 3), wobei darauf hinzuweisen ist, dass eine solche (historische) Klassifikation schon deshalb im Grunde wenig ergiebig und daher auch nicht unproblematisch bleibt, weil die meisten griechischen Suffixoide des Französischen über das Latein an das Französische vermittelt werden, wie dies auch die meisten Wörterbücher explizit betonen: Suffixoid -agogie

Bedeutung „Leitung, führen“

-algie -archie -chrome

„Schmerz“ „Herrschaft“ „Farbe“

-colie -cratie/ -crate/ -cratique -démie

„Schmerz, Wut“ „Macht“

-derme

35

„im Volk grassierend“ „Haut“

Suffixoid -métrie/ -mètre -morphe -naute -nomie/ -nomique -nome/ -nomiste -(o)nyme -opsie

Bedeutung „Messung, Messinstrument“

-pathie

„Leiden“

-phage

„fressend“

„Form“ „Navigator“ „Verwaltung“

„Name“ „Ansicht, Blick“

Goursau, Henri/Goursau, Monique: Dictionnaire européen des mots usuels: français – anglais – allemand – espagnol – italien – portugais, Saint-Orens-de-Gameville: Goursau, 1989 (dt. Europäisches Wörterbuch. Französisch – Englisch – Deutsch – Spanisch – Italienisch – Portugiesisch, München: Orbis, 1991).

68

Christian Schmitt

Suffixoid -doxie

Bedeutung „Meinung“

-drome -émie -gène -gone -gonie -gramme

„Feld, Bahn“ „Blut“ „erzeugend“ „-eck“ „Generation“ „Graphik, Geschriebenes“ „Schreibung, Aufnahme, graphische Darstellung“ „Heilkunde“ „Stein“ „Lehre, Wort“

-graphie/ -graphique/ -graphe -iatrie -lithique -logie/ -logique/ -logisme/ -logiste/ -logue -lytique -manie/ -mane

„löslich“ „Wahn“

Suffixoid -philie/ -phile -phobie -phone -pole -ptère -rragie -rrhée

Bedeutung „Liebe, Freund“

-scopie/ -scope

„Beobachtung, Untersuchung“

-sophie -sphère -thèque

„Weisheit, Wissenschaft“ „Sphäre“ „Behälter“

-trophe

„ernährend“

„Furcht“ „Sprache, Klang“ „Stadt“ „Flügler“ „herausbrechen“ „Fluss“

Tab. 3: Griechische Suffixiode im Französischen (aus: Le Figaro, 12.–18.02.2007)

Behält man die nicht unumstrittene Klasse der Suffixoide und die problematische genealogische Unterscheidung der griechischen und lateinischen Formantien bei und verzichtet auf die Unterscheidung von etimologia remota und etimologia proxima, so ergeben sich für das Spanische in El País (12.– 18.02.2007) die nachfolgenden Elemente lateinischer Herkunft: Suffixoid

Bedeutung

Suffixoid

Bedeutung

-cidio/-cida

„Mord, Vernichter“

-ferante/-fero

„tragend, führend“

-cultura/-cultor

„Wirtschaft“

-fugo

„abweisend“

Tab. 4: Die Verwendung lt. Suffixoide im Spanischen (aus: El País, 12.–18.02.2007)

Die aus dem Griechischen kommenden – in der Regel über das Latein vermittelten – Suffixoide sind noch zahlreicher, wie dies die nachfolgende Tabelle zeigt:

69

Sprachliche Annäherung durch politische Einheit Suffixoid -agogía

Bedeutung „Leitung, führen“

„Schmerz“ „Mensch-“ „Herrschaft“

Suffixoid -logía/ -lógico/ -logo -iatría -manía -metro

-algia -antropía -arquía/ -árquico -cracia/ -crático/ -crata -demia

„Heilkunde“ „Wahn“ „Messinstrument“

„Macht“

-mórfico

„förmig“

„im Volk herumgehend“

„Navigation, Navigator“

-doxa

„Meinung“

-emia -fagia -filo -fobia/ -fobo -fónico

„Blut“ „essen“ „Freund“ „Furcht“

-náutica/ -náutico/ -nauta -nomía/ -nomo -opsía -polis -patía -rragia

„Klang“

-scopio

-géneo

„erzeugend“

-grafía / -grafo

„Schreibung, Aufnahme, graphische Darstellung“ „Graphik, Geschriebenes“

-sofía/ -sófico/ -sofo -teca

-grama

Bedeutung „Lehre, Wort“

„Verwaltung“ „Ansicht“ „Stadt“ „Leiden“ „herausbrechen“ „Beobachtung, Untersuchung“ „Weisheit, Wissenschaft“

„Behälter“

Tab. 5: Die Verwendung griechischer Suffixoide im Spanischen (aus: El País, 12.–18.02.2007)

Dabei ist evident, dass die Beherrschung dieser Elemente, d. h. die Sprachkompetenz wie die Sprachperformanz in Bezug auf diese Morpheme, eine angemessene Partizipation am griechisch-lateinischen Kulturerbe voraussetzt, dessen Verlust einen Kommunikationsbruch mit sich bringen wird, wie dieser in der DDR bereits existiert hat, wo die klassischen Sprachen nicht mehr dem Kulturerbe angehörten und deshalb ein Bestseller wie Wittstock36 der sich abzeichnenden Misere entgegenwirken sollte: Schließlich war es für eine ganze Akademikergeneration, die völlig ohne Lateinunterricht aufge36

Wittstock, Otto: Latein und Griechisch im deutschen Wortschatz. Lehn- und Fremdwörter altsprachlicher Herkunft, Berlin: Volk und Wissen, ³1982.

70

Christian Schmitt

wachsen und akkulturiert worden war, peinlich, bei internationalen Kongressen durch schlechtes oder gar fehlendes Latein und mangelnde Beherrschung des wissenschaftlichen Wortschatzes aufzufallen und, wie mir mehrere Forscher bestätigten, den auf dem Neulatein basierenden Bildungswortschatz der englischen Wissenschaftssprache nicht zu verstehen oder gar zu beherrschen.

3. Zur Dynamik der neulateinischen Wortbildung im Französischen Was sich hier vor unseren Augen abspielt, kann am besten ein kurzer Blick in die Diachronie des Französischen vermitteln. Hier lassen sich mots savants seit dem ersten Dokument der Straßburger Eide nachweisen, wie das Lexikon ist auch die Wortbildung – vergleichbar den übrigen romanischen Sprachen37, insbesondere dem Spanischen38 und Italienischen39 – besonders stark von den chronologischen Schichten des Lateins beeinflusst,40 und die Ergebnisse dieser Überdachung durch das Latein lassen sich durchaus vergleichen: Es lässt sich wie im Spanischen41 von einer Verdrängung der genuinen durch gelehrte Formantien sprechen,42 und der ererbte Wortschatz aus dem Vulgärlatein spielt im Rahmen des französischen Kernwortschatzes43 wie aber auch 37

38

39 40 41

42 43

Vgl. Rheinfelder, Hans: Kultsprache und Profansprache in den romanischen Ländern. Sprachgeschichtliche Studien, besonders zum Wortschatz des Französischen und des Italienischen, Genève, Firenze: Olschki, 1933 (Nachdruck: Hildesheim [u. a.]: Olms, 1982); Reinheimer Rîpeanu, Sanda: Les Emprunts latins dans les langues romanes, Bucureşti: Ed. Universităţii din Bucureşti, 2004. Vgl. González Rolán, Tomás: La contribución de los lenguajes sectoriales a la evolución y renovación del latín, in: García-Hernández, Benjamín (Hg.): Latín vulgar y tardío, homenaje a Veikko Väänänen (1905–1997), Madrid: Ediciones Clásicas, 2000 (Bibliotheca linguae latinae 2), S. 113–123; García de la Fuente, Olegario: Latín bíblico y latín cristiano, Madrid: Editorial CEES, 1994; Pharies, David: Diccionario etimológico de los sufijos españoles (y de otros elementos finales), Madrid: Gredos, 2002. Vgl. Reinhardt, Jan: Mittellatein und italienische historische Lexikographie, Frankfurt [u. a.]: Lang, 2004 (Europäische Hochschulschriften: Reihe 9, Italienische Sprache und Literatur 44). Vgl. Reinheimer Rîpeanu, Sanda [u. a.] (Hg.): Dictionnaire des emprunts latins dans les langues romanes, Bucureşti: Ed. Academiei Romăne, 2004. Vgl. García-Hernández, Benjamín: Los resultados del prefijo latino sub- en español, in: ders. (Hg.): Latín vulgar y tardío, S. 63–96; Schmitt, Christian: La europeización del español actual, in: Martínez González, Antonio [u. a.] (Hg.): Estudios de filología hispánica, Bd. 1: Estudios lingüísticos y literarios, Granada: Universidad de Granada, 1996 (Collección monográfica/Universidad de Granada 214), S. 69–93. Vgl. Schmitt, Christian: Sprachliche Entwicklung des Französischen als Folge von Soziologisierung und Europäisierung, in: Sociolinguistica 13 (1999), S. 69–90. Vgl. Stefenelli, Arnulf: Geschichte des französischen Kernwortschatzes, Berlin: Schmidt, 1981 (Grundlagen der Romanistik 10).

71

Sprachliche Annäherung durch politische Einheit

des romanischen Wortschatzes allgemein eine immer bescheidenere Rolle. Die Verluste im romanischen Kontinuum sind gewaltig, werden allerdings durch Quereinsteiger mehr als kompensiert. Betrachtet man die aus Zeitungsüberschriften ermittelten sechs Suffixoide (-cide, -cole, -culture/-culteur, -fère, -lège, -vore), so lässt sich leicht feststellen, dass es sich dabei um Formantien handelt, die in der Geschichte des Französischen bisher keine Rolle gespielt haben. Der Dictionnaire étymologique de la langue française44, der bekanntlich den gebildeten Morphemen nur wenig Raum konzediert, verzeichnet herbicide (v. 1830), insecticide (1853), resp. diamantifère (1864), argentifère (1596) oder budgétivore (1858), insectivore (1764) etc., aber gemäß der Tradition junggrammatischer Sprachauffassung spielen hier gelehrte Bildungen nur eine recht marginale Rolle; besser sind derartige Wortgebildetheiten vom Nouveau Dictionnaire étymologique et historique45 erfasst, der auch bescheidene Produktivitätstabellen gestattet: Suffixoid

12. Jh.

13. Jh.

14. Jh.

15. Jh.

16. Jh.

17. Jh.

18. Jh.

19. Jh.

20. Jh.

-cide

2

0

0

1

2

1

1

3

4

-cole

0

0

0

0

0

1

1

14

2

-culture

0

0

0

0

0

0

0

16

11

-fère

0

0

0

0

6

3

5

1

1

-vore

0

0

0

0

1

0

7

1

1

Tab. 6: Produktivitätstabelle zu den lateinischen Suffixoiden im Französischen nach dem Nouveau Dictionnaire étymologique et historique

So wenig ausgeprägt eine solche Auswertung erscheinen mag, sie ist dennoch geeignet, zwei wesentliche Aspekte der Europäisierung zu verdeutlichen: – –

44 45 46

die eigentliche Produktivität dieser Formantien beginnt mit der Aufklärung und dem 19. Jahrhundert, als das Latein durch die Volkssprache im Bereich der Wissenschaft und Forschung ersetzt wurde; die typologisch der Europäisierung entsprechende scholastische Wortbildung46 findet auch in neuerer Zeit ihre Fortsetzung und bildet mit der neulateinischen Wortbildung synchronisch gesehen eine Einheit.

Bloch, Oscar/Wartburg, Walther von: Dictionnaire étymologique de la langue française, Paris: PUF, ⁵1968. Dauzat, Albert/Dubois, Jean/Mitterand, Henri: Nouveau Dictionnaire étymologique et historique, Paris: Larousse, ²1971. Vgl. Stotz: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters.

72

Christian Schmitt

Es ist dabei hervorzuheben, dass analogische Prozesse auch ihre chronologischen Schwerpunkte kennen: So ist es kein Zufall, dass z. B. die -cideBildungen von fratricide (1130) über tyrannicide (1487) und liberticide (1791) bis zu herbicide (20. Jh.) reichen, während bei den rezenteren Formantien meist synchronische Erstbelegsinventare auftauchen: – –





So liegen die Belege für fongicole (1839), lignicole (1842), pinicole (1827), terricole (1842), tubicole (1827), vinicole (1831), apicole (1845) und floricole (1842) innerhalb einer einzigen Sprechergeneration; grosso modo in dieselbe Zeit fallen die Erstbelege für arboriculture (1842), floriculture (19. Jh.), pisciculture (19. Jh.), sériciculture (1846), viniculture (1834), viticulture (1845), und sériciculteur, sylviculteur sowie viticulteur kennen alle das Jahr 1872 als Erstdatierung; bei -fère häufen sich die Neubildungen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts: aérifère (1808), calorifère (1807), cuprifère (1842), diamantifère (1856), foraminifère (1842), frigorifère (1836), guttifère (1811), ignifère (1827), magnésifère (1840), métallifère (1827), nectarifère (1842), nickélifère (19. Jh.), oléifère (1812), papillifère (1838), pilifère (1839), pinifère (1842), platinifère (1836), quartzifère (1842), résinifère (1827), saccharifère (1827), squamifère (1827), straminifère (1827), stolonifère (1803), yltrifère (1842), zincifère (1842), vélocifère (1803) und vinifère fallen nicht nur chronologisch mehr oder weniger zusammen, sondern scheinen auch im Großen und Ganzen identischen Diskurswelten anzugehören; es ist sicher kein Zufall, dass sich die -vore-Derivate – mit Ausnahme von carnivore (16. Jh.) – demselben Zeitraum zuordnen lassen: fumivore (1799), granivore (1751), herbivore (1748), insectivore (18. Jh.), omnivore (1749) und vermivore; auch hier deutet sich eine Diskurskohärenz an, während die jüngste vom Nouveau Dictionnaire étymologique et historique ausgewiesene Bildung budgétivore alles in allem einen isoliert bleibenden Nachzügler darstellt.

Es ist Aufgabe zukünftiger Forschung, die Regularitäten gelehrter transnationaler Wortbildung zu erfassen, ihre Produktivität zu begründen und hier aus europäischer Perspektive die systemimmanenten Kräfte zu beschreiben und die kommunikativen Bedingungen und Notwendigkeiten unter übereinzelsprachlichen Aspekten verständlich zu machen. Nicht zuletzt sollte auch die Sprachendidaktik ihr Augenmerk auf diesen Umstand lenken, denn es bleibt nicht ohne Belang, dass z. B. der Petit Robert von 1995 noch zusätzliche Wortgebildetheiten zum heutigen Wortschatz zählt: zu -fère etwa carbonifère (1838), fossilifère (1837), lithinifère (1907), uranifère (20. Jh.), urinifère (1843) und vaccinifère (1863) oder zu -cide noch coricide (1868), germicide (1873), larvicide (1962), raticide (1965), virocide (1972) und spermicide resp. spermaticide (1965), die als Beweis für die Notwendigkeit der Beherrschung neulateinischer Wortbildung und Wortgebildetheiten genügen dürften.47

Sprachliche Annäherung durch politische Einheit

73

4. Meinungssteuerung beim Streitgespräch über die sprachliche Sozialisierung Die Diskussion über ‚gute‘ oder ‚vorgebliche‘ Gründe, Latein zu lernen, gehört zu den Dauerthemen der akademischen Ausbildung. Dem Leser des weit verbreiteten Mitteilungs-Blatts des Hochschulverbands Forschung & Lehre wurde 2009 ein weiterer, m. E. wenig sinnvoller Beitrag unter der Fragestellung „Macht Latein klug?“ geliefert, bei dem ein Didaktiker und eine Lehr- und Lernforscherin die Pro- und Kontraposition mit Engagement und interessenorientierten Argumenten vertraten.48 Wer die heutige Sprachverwendung betrachtet, wird eine solche Fragestellung grundsätzlich ablehnen, aber aus kommunikationswissenschaftlichen Überlegungen nicht umhin können, auf die Fakten des nationalen wie transnationalen sprachlichen Handelns zu verweisen: Es geht nicht darum, das Fach zu ermitteln, das die positivsten Effekte auf das logische Schlussfolgern oder das Verstehen mathematisch-naturwissenschaftlicher Regeln kennt. Die Argumentation der Latein-Gegnerin ist symptomatisch: Dass im Deutsch-, Mathematik- und Englischunterricht Kompetenzen und Fertigkeiten erworben werden, die im späteren Leben auf jeden Fall und unabhängig von der Studienund Berufswahl gebraucht werden, ist unbestritten. Andere Fächer – dazu gehören die Naturwissenschaften oder Geschichte und Geographie – können für sich in Anspruch nehmen, Wissen zu vermitteln, welches hilft, die Welt, in der wir leben, besser zu verstehen. Solche Gründe lassen sich für Latein nicht anführen [...].49

Natürlich reicht es nicht, wenn der Opponent (in Anlehnung an Manfred Fuhrmann) den Lateinunterricht „als Schlüsselfach der europäischen Tradition“ und als „einen großen Beitrag zur Förderung einer gemeinsamen europäischen Identität“50 wertet, denn Vertretern einer bestimmten Art von Pragmatismus bleiben solche Überlegungen fremd. Es ist aber nicht nachzuvollziehen, dass die Sprachwissenschaft aus derartigen Streitgesprächen regelmäßig ausgeschlossen bleibt, denn es wäre für Linguisten ein Leichtes zu zeigen, in welchem Maße Latein (unter Einschluss der latinisierten Gräzismen) den heutigen Menschen fit für den immer stärker politisch wie kulturell zusammenwachsenden Kommunikationsraum Europa macht; und in welchem Maße die Globalisierung mehr noch als vom Englischen, das in dieser Altercatio anerkannt wird, vom Latein als verbindender Kraft und die 47

48 49 50

Vgl. Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française, texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey, Paris: Dictionnaires Le Robert, 1995. Kipf, Stefan/Stern, Elsbeth: Pro und Contra: Macht Latein klug?, in: Forschung & Lehre 6 (2009), S. 432–433. Kipf/Stern: Pro und Contra: Macht Latein klug?, S. 433. Kipf/Stern: Pro und Contra: Macht Latein klug?, S. 432.

74

Christian Schmitt

Entwicklung sowie der Ausbau auch von diesem traditionell dominierenden Motor51 bestimmt werden. Mit anderen Worten: Man kann nur mit einem gewissen Befremden die Tatsache registrieren, dass derartige Debatten regelmäßig zu einer ‚Querelle des anciens et des modernes‘ umfunktioniert werden und dass hier die Sprache als fait social übergangen wird.52 Wer also systematisch die falschen Fragen zu einem zentralen Thema unserer (west- und mitteleuropäischen) Gesellschaft stellt, kann sich nicht freimachen vom Vorwurf der Manipulation und wird Anlass zur Annahme bieten, er/sie wolle im Grunde die Diskussion über das soziale Handeln von heute und von morgen aus welchen Gründen auch immer zu vermeiden suchen. In Bezug auf die Frage „Macht Latein klug?“ kann dies nur heißen, dass auch nicht erwiesen ist, dass Mathematik oder/und Englisch klug machen; aber dass zur Bewältigung der kommunikativen Probleme und zur sozialen Handlungsfähigkeit auch in der Welt von morgen das klassische, Mittel-/Humanisten- und Neulatein Teil der kommunikativen Kompetenz wie insbesondere der Textkompetenz – nicht nur in der Romania – bilden muss, ist heutzutage bereits aus jedem Pressetext und erst recht aus dem Texttyp ‚Fachbuch‘ zu ersehen.

5. Ergebnisse und Perspektiven Für die romanischen Sprachen, und hier vor allem die wissenschaftlichen Sektorialsprachen, angesichts der Tatsache, dass z. B. das französische (Petit Robert 2009) oder spanische (Diccionario de uso del español ²1998) Wörterbuch inzwischen zu fast 70 % aus mots savants resp. cultismos sowie Entlehnungen unterschiedlicher Provenienz besteht, eine angemessene Beherrschung des kulturellen Überbaus anzumahnen heißt angesichts der oben präsentierten Fakten nichts anderes, als Eulen nach Athen tragen zu wollen. Aber auch in den übrigen Nationalsprachen – seien es das Englische, das Deutsche oder gar das Polnische resp. das Neugriechische53 – gelten vergleichbare Erfahrungswerte. Hier bietet sich ein Bezug auf essenzielle Vorarbeiten der Soziologie an, man könnte auch sagen: der Gesellschaftswissenschaften54:

51

52 53 54

Vgl. Schmitt, Christian: Der Anschub der französischen Volkssprache durch das Latein im Zeitalter von Humanismus und Renaissance, in: Guthmüller, Bodo (Hg.): Latein und Nationalsprachen in der Renaissance, Wiesbaden: Harrassowitz, 1998 (Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung 17), S. 117–130. Vgl. Klein/Reissner: EuroComRom: Historische Grundlagen der romanischen Interkomprehension; Klein/Stegmann: EuroComRom – Die sieben Siebe: Romanische Sprachen sofort lesen können. Vgl. Schmitt: Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen. Vgl. Helfer: Lexicon auxiliare, S. 237, 511 ff.

Sprachliche Annäherung durch politische Einheit –





75

Mit Gesellschaftswissenschaft, vom Duden definiert als „Soziologie, politische Wissenschaften und Volkswirtschaftslehre“, entscheidet man sich für eine einsprachige Denomination, während Soziologie den breiteren Verwendungsradius besitzt und vor allem (neben humanus) in der Romania gebraucht wird. Das 183055 von Auguste Comte gebildete frz. sociologie wurde 1895 von René Worms in dessen Pariser Dissertation De natura et methodo sociologiae 56 als sociologia – wie das 1850 gebildete Derivat sociologique 1899 von C. C. A. Bouglé – latinisiert und damit der noch immer am Latein als Verteilersprache festhaltenden Gelehrtenrepublik zur Verfügung gestellt, wie auch frz. sociologue (1888) von Worms57 ins Lateinische übertragen wurde. Zahlreiche, leicht in die Volkssprachen integrierbare Ableitungen und Kompositionen (wie z. B. sociabilitas 1813; geographia socialis 1900/01; socializatio 1941; socialis-oeconomicus [s. d.]; ius sociale, 1743; socialis structura [s. d.] u. v. a. m.) dokumentieren die besondere morphologische Leistungsfähigkeit des Stammes socio- im Neulatein wie in den modernen Volkssprachen.58

Für das Deutsche ist die Entscheidung zwischen gesellschaft- und socio-/soziozurzeit noch offen, aber es dürfte – wie in den meisten Fällen wissenschaftlicher Kommunikation – schon wegen der Unmöglichkeit, Sozialisation durch Vergesellschaftlichung oder Sozialist durch Gesellschafter sowie sozialökonomisch durch hybrides gesellschaftlich-ökonomisch zu ersetzen – der weitere Weg für beide Morpheme vorgezeichnet sein. Auch die Übersetzer und Dolmetscher der europäischen Behörden dürften die weitere Distribution mit beeinflussen: Die gegebene politische Einheit wird sicher nicht zur Begünstigung partikulärer Lösungen beitragen, und es ist daher anzunehmen, dass das zusammengewachsene Europa insbesondere im universitären Bereich über kurz oder lang ‚dieselbe Sprache‘ – aber nicht Englisch – sprechen dürfte. Literaturverzeichnis Adams, Valerie: Complex Words in English, Harlow [u. a.]: Longman, 2001 (English Language Series). Arens, Hans: Sprachwissenschaft. Der Gang ihrer Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart, Freiburg, München: Alber, ²1969 (Orbis academicus 1/6).

55 56 57 58

Vgl. Le Nouveau Petit Robert (2009), S. 2384 b. Worms, René: De natura et methodo sociologiae, Paris: Giard & Brière, 1896. Worms: De natura et methodo sociologiae, S. 8. Helfer: Lexicon auxiliare, s. v.

76

Christian Schmitt

Bartoli, Matteo: Introduzione alla neolinguistica. Principi, scopi, metodi, Genève: Olschki, 1925 (Biblioteca dell’Archivum romanicum II/12). Bartoli, Matteo/Bertoni, Giulio: Breviario di neolinguistica, Modena: Società tipografica modenese, 1925. Berschin, Helmut/Fernández-Sevilla, Julio/Felixberger, Josef: Die spanische Sprache. Verbreitung – Geschichte – Struktur, Ismaning: Hueber, ²1995. Bloch, Oscar/Wartburg, Walther von: Dictionnaire étymologique de la langue française, Paris: PUF, ⁵1968. Buben, Vladimir: L’Influence de l’orthographe sur la prononciation du français moderne, Bratislava: Universum, 1935. Catalán, Diego: En torno a la estructura silábica del español de ayer y del español de mañana, in: Coseriu, Eugenio [u. a.] (Hg.): Sprache und Geschichte. Festschrift für Harri Meier zum 65. Geburtstag, München: Fink, 1971, S. 77–110. Dauzat, Albert/Dubois, Jean/Mitterand, Henri: Nouveau Dictionnaire étymologique et historique, Paris: Larousse, ²1971. Dubois, Claude-Gilbert: Mythe et langage au seizième siècle, Bordeaux: Ducros, 1970 (Collection Ducros 8). Dubois, Claude-Gilbert: Celtes et Gaulois au XVIe siècle. Le Développement littéraire d’un mythe nationaliste. Avec l’édition critique d’un traité inédit de Guillaume Postel, „De ce qui est premier pour reformer le monde“, Paris: Vrin, 1972 (De Pétrarque à Descartes 28). Erasmus von Rotterdam, Desiderius: Ausgewählte Schriften: acht Bände, lateinisch und deutsch, hg. von Werner Welzig, Darmstadt: WBG, 1995. Ernst, Gerhard: Latinismen des Italienischen in DELI und LEI, in: Linguistica 31 (1991), S. 185– 200. Fischer, Iancu: Latina dunăreană. Introducere ĭn istoria limbii romăne, Bucureşti: Ed. Ştiinţifică şi Enciclopedică, 1985. Fögen, Thorsten: „Patrii sermonis egestas“. Einstellungen lateinischer Autoren zu ihrer Muttersprache. Ein Beitrag zum Sprachbewusstsein in der römischen Antike, München, Leipzig: Saur, 2000 (Beiträge zur Altertumskunde 150). García de la Fuente, Olegario: Latín bíblico y latín cristiano, Madrid: Editorial CEES, 1994. García-Hernández, Benjamín: Los resultados del prefijo latino sub- en español, in: ders. (Hg.): Latín vulgar y tardío. Homenaje a Veikko Väänänen (1905–1997), Madrid: Ediciones Clásicas, 2000 (Bibliotheca linguae latinae 2), S. 63–96. Gerighausen, Josef: Die historische Deutung der Nationalsprache im französischen Schrifttum des 16. Jahrhunderts, Bonn: Romanisches Seminar der Universität, 1963 (Romanistische Versuche und Vorarbeiten 13). González Rolán, Tomás: La contribución de los lenguajes sectoriales a la evolución y renovación del latín, in: García-Hernández (Hg.): Latín vulgar y tardío, S. 113–123. Gougenheim, Georges: La relatinisation du vocabulaire français, in: Annales de l’Université de Paris 29 (1959), S. 5–18. Goursau, Henri/Goursau, Monique: Dictionnaire européen des mots usuels: français – anglais – allemand – espagnol – italien – portugais, Saint-Orens-de-Gameville: Goursau, 1989 (dt. Europäisches Wörterbuch. Französisch – Englisch – Deutsch – Spanisch – Italienisch – Portugiesisch, München: Orbis, 1991. Helfer, Christian: Lexicon auxiliare, ein deutsch-lateinisches Wörterbuch, Saarbrücken: Societas Latina, ³1991.

Sprachliche Annäherung durch politische Einheit

77

Höfler, Manfred: Zur Integration der neulateinischen Kompositionsweise im Französischen, dargestellt an den Bildungen auf -(o)manie, -(o)mane, Tübingen: Niemeyer, 1972 (Zeitschrift für romanische Philologie/Beihefte 131). Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (Hg.): Lexikon der romanistischen Linguistik (LRL), 8 Bde., Tübingen: Niemeyer, 1988–2005. Hoven, René: Lexique de la prose latine de la Renaissance, Leiden [u. a.]: Brill, 1994. Kipf, Stefan/Stern, Elsbeth: Pro und Contra: Macht Latein klug?, in: Forschung & Lehre 6 (2009), S. 432–433. Kirkness, Alan: Zur lexikographischen Dokumentation eurolateinischer Wortbildungseinheiten: Vergleichende Beobachtungen am Beispiel aero-, in: Munske, Horst Haider/Kirkness, Alan: Eurolatein. Das griechische und lateinische Erbe in den europäischen Sprachen, Tübingen: Niemeyer, 1996 (Reihe Germanistische Linguistik 169), S. 236–274. Klein, Horst G./Reissner, Christina: EuroComRom: Historische Grundlagen der romanischen Interkomprehension, Aachen: Shaker, 2002 (Editiones EuroCom 10). Klein, Horst G./Stegmann, Tilbert D.: EuroComRom – Die sieben Siebe: Romanische Sprachen sofort lesen können, Aachen: Shaker, 2000 (Editiones EuroCom 1). Lüdtke, Helmut: Der Ursprung der romanischen Sprachen. Eine Geschichte der sprachlichen Kommunikation, Kiel: Westensee-Verlag, 2005 (Dialectologia pluridimensionalis Romanica 14). Machado, José Pedro: Dicionário etimológico da língua portuguesa, com a mais antiga documentação escrita e conhecida de muitos dos vocábulos estudados, 5 Bde., Lisboa: Livros Horizonte, ⁸2003. Mihăescu, Haralambie: La Romanité dans le sud-est de l’Europe, Bucureşti: Ed. Academiei Romăne, 1993. Moliner, María: Diccionario de uso del español, 2 Bde., Madrid: Gredos, ²1998. Müller, Bodo: Das Lateinische und das Latein der etymologischen Wörterbücher der romanischen Sprachen, in: Dahmen, Wolfgang [u. a.] (Hg.): Latein und Romanisch, Tübingen: Narr, 1987 (Tübinger Beiträge zur Linguistik 308/Romanistisches Kolloquium I), S. 311–322. Müller, Roman: Sprachbewusstsein und Sprachvariation im lateinischen Schrifttum der Antike, München: Beck, 2001 (Zetemata 111). Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française, texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey, Paris: Dictionnaires Le Robert, 2009. Il nuovo Zingarelli. Vocabolario della lingua italiana, di Nicola Zingarelli, Bologna: Zanichelli, 2004. The Oxford English Dictionary, prepared by J. A. Simpson and E. S. C. Weiner, Bd. VI, Oxford: Clarendon Press, ²1989. Pharies, David: Diccionario etimológico de los sufijos españoles (y de otros elementos finales), Madrid: Gredos, 2002. Raible, Wolfgang: Relatinisierungstendenzen, in: Holtus/Metzeltin/Schmitt (Hg.): Lexikon der romanistischen Linguistik (LRL), Bd. II, 1, S. 120–134. Reinhardt, Jan: Mittellatein und italienische historische Lexikographie, Frankfurt [u. a.]: Lang, 2004 (Europäische Hochschulschriften: Reihe 9, Italienische Sprache und Literatur 44). Reinheimer Rîpeanu, Sanda: Les Emprunts latins dans les langues romanes, Bucureşti: Ed. Universităţii din Bucureşti, 2004. Reinheimer Rîpeanu, Sanda [u. a.] (Hg.): Dictionnaire des emprunts latins dans les langues romanes, Bucureşti: Ed. Academiei Romăne, 2004. Rheinfelder, Hans: Kultsprache und Profansprache in den romanischen Ländern. Sprachgeschichtliche Studien, besonders zum Wortschatz des Französischen und des Italienischen, Genève, Firenze: Olschki, 1933 (Nachdruck: Hildesheim [u. a.]: Olms, 1982).

78

Christian Schmitt

Schleicher, August: Compendium der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen, Weimar: Böhlau, 1861/1862. Schleicher, August: Die Darwinsche Theorie und die Sprachwissenschaft: offenes Sendschreiben an Herrn Dr. Ernst Häckel, Weimar: Böhlau, 1873. Schmidt, Johannes: Die Verwantschaftsverhältnisse der indogermanischen Sprachen, Weimar: Böhlau, 1872. Schmitt, Christian: Die Sprachlandschaften der Galloromania. Eine lexikalische Studie zum Problem der Entstehung und Charakterisierung, Bern [u. a.]: Lang, 1974 (Heidelberger Beiträge zur Romanistik 2). Schmitt, Christian: Gräkomane Sprachstreitschriften als Quelle für die französische Lexikographie, in: Höfler, Manfred/Vernay, Henri/Wolf, Lothar (Hg.): Festschrift Kurt Baldinger zum 60. Geburtstag, 17. November 1979, Bd. II, Tübingen: Niemeyer, 1979, S. 589–611. Schmitt, Christian: Die Ausbildung der romanischen Sprachen. Zur Bedeutung von Varietät und Stratum für die Sprachengenese, in: Ureland, Per Sture (Hg.): Die Leistung der Strataforschung und der Kreolistik. Typologische Aspekte der Sprachkontakte, Tübingen: Niemeyer, 1982 (Linguistische Arbeiten 125), S. 39–61. Schmitt, Christian: Variété et développement linguistiques. Sur les tendances évolutives en français moderne et en espagnol, in: Revue de linguistique romane 48 (1984), S. 397–437. Schmitt, Christian: Affinitäten und Konvergenzen in der Entwicklung west-europäischer Sprachen. Für eine soziokulturell ausgerichtete Wortbildungslehre der romanischen Nationalsprachen und des Deutschen, in: Gardt, Andreas/Mattheier, Klaus J./Reichmann, Oskar (Hg.): Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen. Gegenstände, Methoden, Theorien, Tübingen: Niemeyer, 1995 (Reihe germanistische Linguistik 156), S. 413–437. Schmitt, Christian: Zur Europäisierung der französischen Nomina agentis: die Internationalismen -(o)graphe und -(o)logue/-(o)logiste, in: Munske/Kirkness (Hg.): Eurolatein, S. 171– 193. Schmitt, Christian: La europeización del español actual, in: Martínez González, Antonio [u. a.] (Hg.): Estudios de filología hispánica, Bd. 1: Estudios lingüísticos y literarios, Granada: Universidad de Granada, 1996 (Collección monográfica/Universidad de Granada 214), S. 69–93. Schmitt, Christian: Der Anschub der französischen Volkssprache durch das Latein im Zeitalter von Humanismus und Renaissance, in: Guthmüller, Bodo (Hg.): Latein und Nationalsprachen in der Renaissance, Wiesbaden: Harrassowitz, 1998 (Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung 17), S. 117–130. Schmitt, Christian: Sprachliche Entwicklung des Französischen als Folge von Soziologisierung und Europäisierung, in: Sociolinguistica 13 (1999), S. 69–90. Schmitt, Christian: Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen. Entwicklungsgeschichtliche und kulturhistorische Betrachtungen zum Verhältnis der neulateinischen Idiome zur lateinischen Muttersprache, in: Romanistisches Jahrbuch 55 (2004), S. 31–67. Schmitt, Christian: Vulgärlatein, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, begründet von Johannes Hoops, hg. von Heinrich Beck [u. a.], Bd. 32, Berlin, New York: de Gruyter, ²2006, S. 655–666. Schmitt, Christian: Zur Bedeutung des Lateins für die romanischen Sprachen, in: Steiner-Weber, Astrid/Schmitz, Thomas A./Laureys, Marc (Hg.): Bilder der Antike, Göttingen: V & R Unipress/Bonn: Univ., 2007 (Super alta perennis 1), S. 17–56. Schuchardt, Hugo: Der Vokalismus des Vulgärlateins, 3 Bde., Leipzig 1866–68. Stefenelli, Arnulf: Geschichte des französischen Kernwortschatzes, Berlin: Schmidt, 1981 (Grundlagen der Romanistik 10).

Sprachliche Annäherung durch politische Einheit

79

Stefenelli, Arnulf: Das Schicksal des lateinischen Wortschatzes in den romanischen Sprachen, Passau: Rothe, 1992 (Passauer Schriften zu Sprache und Literatur 6). Stotz, Peter: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters, 5 Bde., München: Beck, 1996–2004 (Handbuch der Altertumswissenschaft, Abt. 2, Teil 5). Thesaurus Linguae Latinae, editus auctoritate et consilio academiarum quinque Germanicarum Berolinensis Gottingensis Lipsiensis Monacensis Vindobonensis, Lipsiae: Teubner, 1900 ff. Trésor de la langue française. Dictionnaire de la langue du XIXe et du XXe siècle (1789–1960), 16 Bde., Paris: Gallimard, 1971–1994. Väänänen, Veikko: Introduction au latin vulgaire, Paris: Klincksieck, ²1967 (Bibliothèque française et romane A/6). Vidos, Benedek: Handbuch der romanischen Sprachwissenschaft, München: Hueber, 1968. Vintilă-Rădulescu, Ioana: Désignations des langues créoles romanes, in: Ernst, Gerhard [u. a.] (Hg.): Romanische Sprachgeschichte. Ein internationales Handbuch zur Geschichte der romanischen Sprachen, Bd. I, Berlin, New York: de Gruyter, 2003 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 23), S. 180–184. Wagner, Max Leopold: Amerikanisch-Spanisch und Vulgärlatein, in: Zeitschrift für Romanische Philologie 40 (1920), S. 285–312. Wartburg, Walther von: Die Ausgliederung der romanischen Sprachräume, Bern: Francke, 1950 (Bibliotheca Romanica 8). Wartburg, Walther von: L’articulation linguistique de la Romania, in: VIIe Congrès international de linguistique et Philologie romanes, Bd. 2: Actes et mémoires, Barcelona 1955, S. 23–38. Wittstock, Otto: Latein und Griechisch im deutschen Wortschatz. Lehn- und Fremdwörter altsprachlicher Herkunft, Berlin: Volk und Wissen, ³1982. Wolff, Philippe: Sprachen, die wir sprechen. Ihre Entstehung aus dem Lateinischen und Germanischen von 100–1500 n. Chr., München: Kindler, 1971. Worms, René: De natura et methodo sociologiae, Paris: Giard & Brière, 1896.

Elisabeth Venohr

Schreibanforderungen und Schreibpraxis im deutsch-französischen Hochschulkontext: Forschung – Anwendungsbereiche – Programme

L’internationalisation, la mobilité et l’interdisciplinarité sont des principes majeurs pour les cursus intégrés au sein du contexte universitaire franco-allemand. En dépit de l’uniformisation des contenus visant à rendre possible un report des différents modules entre les lieux d’études respectifs, il y a néanmoins de grandes différences entre les universités allemandes et françaises en raison d’exigences et de pratiques d’écriture spécifiques à chaque culture. C’est la raison pour laquelle l’analyse de la culture scientifique étrangère, c’est-à-dire des méthodes de travail, de formation et d’apprentissage ainsi que de recherche, constitue une base indispensable pour les étudiants ou doctorants internationaux au cours de leur socialisation dans la langue et la culture scientifiques réciproques. Dans la contribution suivante, il s’agira tout d’abord de montrer la problématique du marquage culturel de l’écriture universitaire en prenant pour exemple les cursus universitaires franco-allemands afin de déterminer sur cette base de potentiels domaines d’application et d’illustrer des programmes préexistants à l’exemple de Sarrebruck. Les résultats obtenus par l’analyse scientifique de l’écriture scientifique dans le contexte universitaire franco-allemand pourront à l’avenir également être utilisés pour des séminaires trinationaux dans le cadre de projets pilotes de l’Université de la Grande Région (UGR). Dans le même temps, de nouveaux terrains de recherche pourront être créés à partir de l’expérience encore très récente de séminaires interculturels et plurilingues organisés par l’UGR qui montrent une dimension supplémentaire de la pratique scientifique interculturelle.

1. Wissenschaftliches Schreiben in den Disziplinen Internationalisierung, Mobilität und Interdisziplinarität1 sind nicht nur für die von der Deutsch-Französischen Hochschule zertifizierten integrierten 1

Das Wissen über die spezielle ‚répartition des disciplines‘ ist nicht nur für Studienzwecke relevant, sondern auch bei Forschungsprojekten, da sich sehr unterschiedliche Disziplinen ein und derselben Thematik zuwenden können, also interdisziplinäre Zugänge eröffnen, was jedoch je nach nationaler Disziplinenlandschaft stark variiert (vgl. ‚Text-/Diskurslinguistik‘ vs. ‚linguistique textuelle/analyse du discours‘ in Venohr, Elisabeth: Diskursanalyse und „culture universitaire“: Anmerkungen zu Forschungsfragen in deutsch-französischer Perspektive, in: Grimm, Thomas/dies. (Hg.): Immer ist es Sprache. Mehrsprachig-

82

Elisabeth Venohr

Studiengänge, sondern auch für deutsch-französische Sommerschulen, grenzüberschreitende Graduiertenkollegs/écoles doctorales und jegliche Art von hochschulbezogener Kommunikation im deutsch-französischen Kontext Grundvoraussetzung für den erfolgreichen wissenschaftlichen Austausch. Neuerdings sind auch trinationale Seminare, z. B. im Rahmen der Universität der Großregion mit den Standorten Saarbrücken, Luxemburg und Metz,2 Teil dieser grenzüberschreitenden Studienmobilität. Mit der Einführung der modularisierten Studiengänge sollte eine internationale Vergleichbarkeit europäischer Universitätsabschlüsse geschaffen werden; es bleiben jedoch die einzelsprachlichen, unterschiedlichen Lehr- und Lernkulturen3 bestehen und somit auch die Erwartungen an die zu erbringenden Leistungen und ihre Bewertungsmaßstäbe.4 Trotz der vermeintlichen Nähe der westeuropäischen Wissenschaftskulturen zueinander kommt es vor […], dass dieselbe Abschlußarbeit [sic!] in einem Land als Glanzstück studentischer Leistung gefeiert und in einem anderen Land als unwissenschaftlich verrissen werden kann.5

Dahinter verbergen sich einerseits unterschiedliche Konzepte von Wissenschaftlichkeit,6 andererseits spielen auch die disziplinbedingten ‚Kultur-

2

3 4

5

6

keit – Intertextualität – Kulturkontrast. Festschrift zum 65. Geburtstag von Lutz Götze, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2009, S. 157–176. Dass das Thema ‚Schreiben‘ interdisziplinär angelegt sein muss, zeigt auch das interdisziplinäre Portal Textproduktion und Schreibforschung (ipts) der RWTH Aachen unter http://www.ipts.rwth-aachen.de/index.html/ corpus (20.01.2011). Es handelt sich auch hierbei um ein interdisziplinäres Pilotseminar, das die Fachrichtungen Romanistik (Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann, Dr. Christina Reissner, Universität des Saarlandes), Deutsch als Fremdsprache (Dr. Elisabeth Venohr, Universität des Saarlandes), Ethnolinguistik/Lehrerausbildung (Prof. Dr. Sabine Erhardt, Universität Luxemburg) und Soziologie (Prof. Dr. Yves Trépos, Université Paul Verlaine, Metz) zum Thema „Umgang mit Wissen in multilingualen Kontexten“ seit dem Sommersemester 2010 miteinander verbindet. Näheres zur Universität der Großregion unter http://www.uni-gr.eu/. Durand, Béatrice [u. a.]: Studieren in Frankreich und Deutschland. Akademische Lehr- und Lernkulturen im Vergleich, Berlin: Avinus, 2006, S. 13. Venohr, Elisabeth: Wissenschaftstraditionen, Stil und Bewerten bei der Vermittlung des Deutschen als Wissenschaftssprache. Didaktische Überlegungen im deutsch-französischen universitären Kontext, in: Dalmas, Martine/Foschi Albert, Marina/Neuland, Eva (Hg.): Wissenschaftliche Textsorten im Germanistikstudium deutsch-italienisch-französisch kontrastiv. Trilaterales Forschungsprojekt in der Villa Vigoni 2007–2008, Bd. 2, 2009, S. 294–306, http://www.villavigoni.it/fileadmin/user_upload/pdfs/WissenschaftlicheTextsorten Germanistikstudium.pdf (20.01.2011). Reuter, Ewald: Wissenschaftliches Schreiben im Umbruch. Über einige Folgen der Globalisierung in den Fremdsprachenphilologien, in: Info DaF 30/4 (2003), S. 323–334, hier S. 324. Venohr, Elisabeth/Rival, Sébastien: Ecrire l’histoire: l’Allemand en tant que langue scientifique, in: Bretschneider, Falk/König, Mareike (Hg.): Guide en-ligne: Introduction à la recherche

Schreibanforderungen und Schreibpraxis

83

spezifika‘ eine entscheidende Rolle, so beispielsweise die thematische Fokussierung innerhalb einer Disziplin oder die ‚organisation disciplinaire‘7, aber auch die Konzepte und Begriffsbildungen in den jeweiligen Disziplinen: Wer sich für eine binationale oder auch internationale Universitätskarriere entscheidet, muss sich zuallererst mit den [länderspezifischen, E. V.] Konzepten der jeweiligen Disziplinen auseinandersetzen.8

Da die jeweiligen Studienstandorte verantwortlich sind für die Ausgestaltung der einzelnen Lerninhalte und deren Vermittlung, gibt es notwendigerweise auch ‚einzelkulturelle‘, d. h. für das Schreiben in der jeweils anderen Wissenschaftssprache und somit auch ‚fremden‘ Wissenschaftskultur typische, studienspezifische Anforderungen an die fremdsprachliche Textproduktion.

2. Textsortenvergleich und Schreibvermittlung in Theorie und Praxis Unterschiede in den Schreibanforderungen zeichnen sich vor allem in einzelsprachlichen und somit kulturspezifischen universitären Textsorten ab, die sich in den Modulhandbüchern als Prüfungsleistungen nachlesen lassen. Dazu gehören an deutschen Hochschulen die in den Geisteswissenschaften dominante Haus-/Seminararbeit, aber auch der Praktikumsbericht und die Klausur.9 Eine direkte Gleichsetzung mit den französischen Textsorten mémoire, rapport de stage und devoir en classe ist, auch wenn die Textsorten in beiden Systemen vorkommen, also Okkurrenz gegeben ist, aufgrund der nicht äquivalenten Textsortenfunktion und der Verbreitung (u. a. der Frequenz) nicht ohne methodische Vorüberlegungen zulässig: In der kontrastiven Textologie ist es allgemein üblich, ausgewählte Textsorten in verschiedenen Sprachen miteinander zu vergleichen. Dass dies Aufschluss über kulturelle

7

8

9

historique en Allemagne. Guide du jeune chercheur français, http://www.perspectivia.net (ab März 2011). Hierzu auch Jean-Louis Fabiani in seinem Plenarvortrag „Une configuration disciplinaire est-elle nécessairement optimale“ auf dem internationalen Kolloquium „Littéracies universitaires: savoir, écrits, disciplines“, Théodile-Cirel (Université de Lille 3) et Lidilem (Université de Grenoble), Sept. 2010 in Lille. Schubert, Katja/Viallon, Virginie: Nicht deutsch, nicht französisch – binational? Zur Problematik des Erwerbs einer interkulturellen Wissenschaftskompetenz am Beispiel der ersten deutsch-französischen Sommeruniversität für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (Berlin, Juli 2002), in: lendemains 28/109 (2003), S. 127–135, hier S. 129. Weniger gut zu ermitteln sind hingegen die sogenannten ‚Studienleistungen‘, zu denen auch schreibintensive Übungsformen wie Protokolle, Seminar-Portfolios u. Ä. gehören können. Diese sind aber für die Betrachtung didaktischer Unterschiede in der Vermittlungs- und Bewertungspraxis einzelkulturell hinsichtlich der tatsächlichen Schreibaktivitäten im Studium sehr aufschlussreich.

84

Elisabeth Venohr Differenzen erbringt, kann nur vorausgesetzt werden, wenn die verschiedenen Einzeltexte, die zur selben Textsorte gehören, einigermaßen homogen sind oder die diversen Varianten, zumindest die quantitativ prominenten, gleichmäßig im Korpus vertreten sind.10

Nicht zu vernachlässigen scheint bei jedem Textsortenvergleich – egal, ob dieser inter- oder intrakulturell angelegt ist – die Problematik des Textsortennamens zu sein, der als Präsignal zunächst eine Textmustererwartung beim Rezipienten auslöst, dann aber auch die Schreibaktivitäten des Textproduzenten maßgeblich beeinflusst, nämlich beim Abarbeiten des bekannten Textmusters, und zwar in allen Schreibphasen (Planen, Formulieren, Redigieren/Überarbeiten). Im Textsortennamen sind bereits wichtige Funktionen oder auch Handlungsbereiche enthalten,11 die bei einem interlingualen Vergleich zusätzliche Irritationen hervorrufen könnten: So ist wird die Seminararbeit nicht im Seminar, also innerhalb der Seminarsitzung (vergleichbar zur Textsorte devoir en classe), sondern im Rahmen eines Seminars und somit in Bezug auf ein Seminarthema verfasst. Auch ‚Doppelungen‘ der Textsortenbezeichnung wie beispielsweise bei der eher alltagssprachlichen Verwendung des Wortes Hausarbeit für die fachsprachlich klar definierte Textsorte Seminararbeit (außerdem werden schriftliches Referat und Hausarbeit häufig synonym gebraucht12) sind für Studierende nicht-deutscher Muttersprache eine Quelle kultureller Missverständnisse in der Studienpraxis. Verständnis erschwerend wirken sich aber auch die sogenannten ‚falschen Freunde‘ aus: So entspricht das französische exposé dem mündlich vorgetragenen Referat, während das ‚deutsche‘ Exposé mit der französischen Textsortenbezeichnung projet de thèse vergleichbar ist.13 10

11

12

13

Adamzik, Kirsten: Texte im Kulturvergleich. Überlegungen zum Problemfeld in Zeiten von Globalisierung und gesellschaftlicher Parzellierung, in: Luginbühl, Martin/Hauser, Stefan (Hg.): MedienTextKultur. Linguistische Beiträge zur kontrastiven Medienanalyse, Landau: Verl. Empirische Pädagogik, 2010 (Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung, Sonderheft 16), S. 17–41, hier S. 32. Dimter, Matthias: Textklassenkonzepte heutiger Alltagssprache. Kommunikationssituation, Textfunktion und Textinhalt als Kategorien alltagssprachlicher Textklassifikation, Tübingen: Niemeyer, 1981 (Reihe Germanistische Linguistik 32). Ruth Eßer beispielsweise behandelt in ihrer Monografie „Etwas ist mir geheim geblieben am deutschen Referat…“ [Herv. E. V.] die deutsche Hausarbeit aus mexikanischer Sicht (Eßer, Ruth: „Etwas ist mir geheim geblieben am deutschen Referat...“. Kulturelle Geprägtheit wissenschaftlicher Textproduktion und ihre Konsequenzen für den universitären Unterricht von Deutsch als Fremdsprache, München: Iudicium, 1997); zur Unspezifiziertheit von Textsorten und ihren Bezeichnungen vgl. auch Adamzik, Kirsten: Wissenschaftstexte im Kulturvergleich. Probleme empirischer Analysen, in: Dalmas/Foschi Albert/Neuland (Hg.): Wissenschaftliche Textsorten im Germanistikstudium deutsch-italienisch-französisch kontrastiv, S. 135–148, hier S. 138. In der Darstellung des Forschungsvorhabens sind im deutschen Textmuster ganz besonders spezifische (Kultur-)Standards zu beachten, die sich in Kategorien wie ausgeprägte Sachorientierung und Kontextualisierung (auch wissenschaftliche ‚Ver-Ortung‘) wider-

Schreibanforderungen und Schreibpraxis

85

Neben der produktorientierten, textlinguistisch ausgerichteten Kontrastiven Textologie ist aber im universitären Kontext auch die Vermittlung von Textund Schreibkompetenz in spezifischen Seminaren, z. B. durch fachspezifische Tutorien zum wissenschaftlichen Schreiben, fächerübergreifend im Optionalbereich oder an Zentren für Schlüsselkompetenzen bzw. Schreibzentren, zu einem in der deutschsprachigen Forschung viel beachteten Forschungsthema geworden.14 Nicht nur in den konkreten Schreibbetreuungsangeboten, z. B. institutionalisiert durch universitätseigene Schreibzentren oder integriert in einzelne Module, sondern auch hinsichtlich des Forschungsinteresses unterscheiden sich die deutsche und französische Hochschullandschaft stark voneinander: In der deutschsprachigen Forschungsliteratur wird der Fokus zunehmend auch auf die Schreibvermittlung und -beratung gelegt, während dieses Thema sowohl in der Studienpraxis als auch in der Forschung an französischen Universitäten eher als Randphänomen angesehen wird.15

3. Was ist ‚kulturspezifisch‘ am wissenschaftlichen Schreiben? Die Handlung des wissenschaftlichen Schreibens als Ausdruck wissenschaftlicher Diskursivität dürfte zunächst einmal kulturübergreifende Praxis sein: Der Bezug auf Vor-Texte wird durch das Zitieren und Kontextualisieren realisiert. Jedoch unterliegt die Form der Wissensvermittlung sowie der Wissenspräsentation bereits einer Kulturgeprägtheit, die sich u. a. in der Einstellung zu Schriftlichkeit, Autorenschaft und Textmustererwartung ausdrückt.16 Toute activité de recherche dans un contexte interculturel a donc des implications culturelles et linguistiques, sur lesquelles on ne peut faire l’impasse. La préférence pour un

14

15

16

spiegeln. Die Autorin bietet seit 2008 regelmäßig Workshops zum ‚wissenschaftlichen Schreiben‘, neuerdings auch zum Verfassen des projet de thèse auf Deutsch für französische Doktoranden im deutsch-französischen Kontext im Auftrag der CIERA/Paris an. Brandl, Heike [u. a.] (Hg.): Ansätze zur Förderung akademischer Schreibkompetenz an der Hochschule. Fachtagung 2.–3. März 2009 an der Universität Bielefeld, Göttingen: Universitätsverlag, 2010. Ausnahmen bilden hier die Arbeiten der Forschergruppen Thédile-CIREL (Université de Lille 3) und Lidilem (Université de Grenoble 3), hier besonders Yves Reuter/Lille im Bereich „didactique de l’écrit“; beeinflusst auch durch Ansätze aus dem frankophonen Belgien, u. a. Marie-Christine Pollet/Bruxelles. Vgl. dazu Adamzik, Kirsten/Antos, Gerd/Jakobs, Eva-Maria (Hg.): Domänen- und kulturspezifisches Schreiben, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 1997; Ehlich, Konrad: Universitäre Textarten, universitäre Struktur, in: Ehlich, Konrad/Steets, Angelika (Hg.): Wissenschaftlich schreiben – lehren und lernen, Berlin, New York: de Gruyter, 2003, S. 13–28.

86

Elisabeth Venohr style ou un type d’argumentation englobe toujours des aspects discursifs (à l’écrit comme à l’oral), qui sont soumis à l’influence de la culture dite académique fixée dans des types précis de textes scientifiques.17

Die Auseinandersetzung mit den fremden Wissenschaftssystemen, d. h. auch mit den Arbeits-, Lehr-Lern- und Wissenschaftsstilen18 von internationalen Studierenden sowie Promovenden in der deutsch-französischen Doktorandenausbildung (co-tutelle de thèse)19, führt unweigerlich zu einem Kulturvergleich, der auf mehreren Ebenen und in unterschiedlicher Realisierung erfolgen kann. Zu einer der wichtigsten Handlungen gehört das Übertragen des Textmusterwissens, das in der Muttersprache (L1) erworben wurde, auf den fremdsprachlichen Kontext. Wichtig ist bei dieser Art von Kulturtransfer, dass die Studierenden sich ja noch in der universitären Ausbildung befinden, d. h. erst allmählich zu Experten auch in ihrem eigenen Wissenschaftsdiskurs werden. Bis dahin sind studentische Lernertexte in einer fremden Wissenschaftssprache geprägt: –



17 18

19

20

21

durch Unsicherheiten bei Imitation bzw. Simulation des Wissenschaftsaustauschs („Als-Ob-Status“, hierzu auch Pieth/Adamzik 1997:3420), u. U. verstärkt durch die fehlende wissenschaftssprachliche Textmusterkompetenz in der Muttersprache L1 und durch die teilweise unreflektierte Übertragung bekannter Text- und Argumentationsstrukturen aus der L1 auf die wissenschaftssprachlichen Normen in der Fremdsprache L2 ohne Berücksichtigung möglicher kulturbedingt differierender Textsortenkonventionen.21

Venohr/Rival: Ecrire l’histoire. Es sollen hier keineswegs stereotype Vorstellungen im Sinne der ‚intellektuellen Stile‘ in den Wissenschaften nach Galtung, Johan: Ein vergleichender Essay über sachsonische, teutonische, gallische und nipponische Wissenschaft, in: Wierlacher, Alois (Hg.): Das Fremde und das Eigene: Prolegomena zu einer interkulturellen Germanistik, München: Iudicium, 1985, S. 151–196 zementiert werden, sondern vielmehr auf Tendenzen in der Art der Wissenspräsentation verwiesen werden, die als ‚intuitive‘ (Wahrnehmungs-)Muster von Kultur verstanden werden können. „Intuitive Urteile über Kulturdifferenzen oder auch Stereotypen sind nicht als möglichst auszuschaltender Störfaktor für wissenschaftliche Untersuchungen, sondern als produktives Moment für die Hypothesenbildung und -überprüfung zu betrachten.“ (Adamzik: Texte im Kulturvergleich, S. 19). Hier bietet der Online-Guide für französische Nachwuchswissenschaftler der Geschichtswissenschaften (Bretschneider/König (Hg.): Guide en-ligne) eine wichtige Orientierungshilfe zu folgenden Themen (in Auswahl): Tendences actuelles de la recherche historique en Allemagne, La recherche historique en Allemagne: universités, chaires et instituts de recherche extra-universitaire, publier sa thèse en Allemagne (etc.), verfügbar ab März 2011 unter http://www.perspectivia.net . Gemeint ist Pieth, Christa/Adamzik, Kirsten: Anleitungen zum Schreiben universitärer Texte in kontrastiver Perspektive, in: Adamzik/Antos/Jakobs (Hg.): Domänen- und kulturspezifisches Schreiben, S. 31–69, hier S. 34. Venohr: Wissenschaftstraditionen, Stil und Bewerten, S. 297.

Schreibanforderungen und Schreibpraxis

87

Dass auch die Art der Nachschlagewerke zum wissenschaftlichen Arbeiten – die sogenannten ‚Ratgebertexte‘ – sowohl in ihrer Ausrichtung als auch in der Verbreitung kultur- und sprachraumgeprägt sind, wurde von Pieth/Adamzik22 für die deutschsprachige Romanistik bzw. die französischsprachige Germanistik eindrucksvoll herausgearbeitet. In der Studienpraxis werden von Austauschstudierenden vor allem die disziplinenspezifischen Zitierweisen und der korrekte Umgang mit externen Quellen als Problem empfunden.23 Dass diese Unterschiede aber auch durch einzelkulturelle Wissenschaftstraditionen sowie einzelsprachliche Diskursmuster erklärbar sind, wurde bereits mehrfach dokumentiert und für die Praxis nutzbar gemacht.24 Jedoch sind für den deutsch-französischen universitären und forschungsbezogenen Schreibvermittlungsdiskurs nur wenige Dokumentationen von Seminaren mit Modellcharakter zugänglich (darunter Schubert/Viallon25 zur ersten deutsch-französischen Sommeruniversität in Berlin).

4. Schreiben in Deutsch als fremder Wissenschaftssprache – Saarbrücker Beispiele für interkulturelle Schreibvermittlung 26 Der Studienstandort Saarbrücken verfügt durch seine historisch und geografisch begründete Frankreichorientierung über zahlreiche deutsch-französische ‚Formate‘, in denen das wissenschaftliche Schreiben und der Ver22 23

24

25 26

Pieth/Adamzik: Anleitungen zum Schreiben. Im deutschen Kontext ist hier die von der Textlinguistik bisher wenig beachtete, aber äußerst variantenreiche Textsorte ‚Merkblatt‘ von Hochschuldozenten bzw. der einzelnen Fachrichtungen zu nennen, die Aufschluss über allgemeine ‚technische‘ Arbeitsweisen und Standards innerhalb eines Faches, aber auch über die Textmustererwartung des Textrezipienten an eine Haus-/Seminararbeit gibt. Vgl. Durand [u. a.]: Studieren in Frankreich; Knapp, Annelie/Schumann, Adelheid (Hg.): Mehrsprachigkeit und Multikulturalität im Studium, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2008 (Theorie und Vermittlung der Sprache 51), im Projekt „Multikulturalität und Mehrsprachigkeit im Studium (MuMis)“. Schubert/Viallon: Nicht deutsch, nicht französisch. Die Autorin ist an bzw. in allen Seminarformaten konzeptionell beteiligt und/oder lehrend tätig und generiert daraus Einzelkorpora für ihr Habilitationsprojekt an der Universität des Saarlandes zum Thema „Wissenschaftlicher Diskurs und wissenschaftliches Schreiben in der universitären Ausbildung. Eine deutsch-französische Kontrastivstudie“. Sie vertritt seit dem Sommersemester 2009 den vakanten Lehrstuhl Deutsch als Fremdsprache in der Nachfolge von Lutz Götze und leitet das Schreibprojekt „Text- und Schreibkompetenz vermitteln“ mit seinen drei Säulen a) Multiplikatorenschulung (Dozenten und Mentoren), b) Katzenjammer-Schreibnächte für Studierende aller Fachrichtungen mit Schreibberatung und c) Durchführung und Dokumentation einer Online-Befragung unter Hochschuldozenten/-innen. Dieses Projekt wird aus allgemeinen Studiengebühren/Kompensationsmitteln der Universität des Saarlandes finanziert.

88

Elisabeth Venohr

gleich kulturspezifischer Lehr- und Lernstile zum Tragen kommen. Dazu gehören die binationalen Doktorandenschulen mit der Université Paul Verlaine-Metz, die deutsch-französischen Sommeruniversitäten des Frankreichzentrums an der Universität des Saarlandes, deutsch-französische Studiengänge (DFH) etc. An dieser Stelle sollen nur einige exemplarisch genannt und beschrieben werden. a) Der Bachelorstudiengang Deutsch-Französische Studien Neben seiner Interdisziplinarität zeichnet sich dieser Studiengang des Lehrstuhls Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation (Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink) auch durch die grenzregionale Einbettung aus,27 was dazu führt, dass Mehrsprachigkeit im Studium sich bereits durch Ein- und Verteilung der Studieninhalte auf ‚deutschsprachige‘ und ‚französischsprachige‘ Studienjahre ausdrückt. Im Saarbrücker Studienjahr, dem 3. Bachelorstudienjahr, ist zusätzlich zur verpflichtenden Übung „Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens“ (Angebot der Fachrichtung 4.1 Ger manistik/Deutsch als Fremdsprache) ein eigens für diese Gruppe konzipierter, stärker schreibprozessorientierter Kurs „Wissenschaftliches Schreiben“ zu belegen. In der Abgrenzung der beiden Veranstaltungen zeigt sich bereits, dass sich die „Techniken“ vor allem auf Recherchestrategien, Zitiernormen u. Ä. beziehen, während der Schreibkurs den Fokus auf das Verfassen wissenschaftlicher Textsorten in der Fremdsprache Deutsch legt. Dabei sind drei Phasen zu unterscheiden, in denen spezifische Schreibaktivitäten gefordert sind: Phase 1: vor dem Studienaufenthalt in Saarbrücken Einreichung von Textproben unter Berücksichtigung des mitgebrachten Textsortenwissens in der L1/Französisch (Aufgabe: dissertation und résumé auf Deutsch) Phase 2: zu Beginn des Studienaufenthalts in Saarbrücken Schreibbiografien zu möglichen Problemen beim Verfassen von Texten in der fremden Wissenschaftssprache Deutsch (Selbsteinschätzung) 27

„Ziel des interdisziplinär ausgerichteten Programms, an dem neben der Romanistik und der Germanistik auch die Informations- und Kommunikationswissenschaften an der Université Paul Verlaine-Metz beteiligt sind, ist die Ausbildung von AbsolventInnen, die im Kontext der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere in der Grenzregion SaarLorLux, interkulturell kompetent agieren, kommunizieren und managen können.“ („Deutsch-Französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (Bachelor)“, http://www.uni-saarland.de/de/campus/studium/studienangebot/ az/dfs-ba.html [20.01.2011]).

Schreibanforderungen und Schreibpraxis

89

Phase 3: während des zweisemestrigen Schreibseminars – – – –

Überarbeitungsstrategien eigener und fremder Texte progressive Schreibübungen zum allmählichen Erwerb von Textkompetenz in der fremden Wissenschaftssprache Deutsch bis hin zur Einleitung einer Bachelorarbeit studienrelevante Textsorten, u. a. Protokolle, Exzerpte usw. Textsortenwechsel/stilistische Übungen: Umwandlung wissenschaftsjournalistischer in wissenschaftliche Text(sort)e(n)

Die französischsprachigen Studierenden erhalten regelmäßig Rückmeldungen von ihrem Seminarleiter in Bezug auf die einzelnen Textversionen (vom Entwurf bis zur Endfassung), was das didaktische Ziel verfolgt, dass das Schreiben in seiner Prozesshaftigkeit erkannt und die Fokussierung auf die in der Fremdsprache Deutsch gemachten ‚Fehler‘ überwunden wird. Darüber hinaus sollen die Studierenden zu sehr unterschiedlichen Schreibanlässen den Umgang mit Wissen in seiner mündlichen und schriftlichen Präsentationsart üben. Aus diesem Grund werden Sitzungsprotokolle verschiedener Veranstaltungsformen (Vorlesung und Seminar) angefertigt, sodass auch die für die deutsche Wissenschaftstradition relevante Diskursivität oder Mündlichkeit bewusst erfahren wird. b) Das UGR-Seminar „Umgang mit Wissen in multilingualen Kontexten“ Die Besonderheit dieses erstmals im Sommersemester 2010 durchgeführten Veranstaltungstyps ist die bereits erwähnte grenzüberschreitende, aber auch interdisziplinäre Vernetzung von drei Studienstandorten (Saarbrücken, Luxemburg, Metz, unter der Leitung von Prof. Dr. Claudia PolzinHaumann/Romanistik, Saarbrücken). In der Seminarbeschreibung heißt es dazu: „Es verbinden sich hier […] – –

28

unterschiedliche Fächer, die sich durch spezifische Perspektiven und methodische Herangehensweisen im Hinblick auf Mehrsprachigkeit charakterisieren und unterschiedliche Traditionen des (bildungs-)politischen sowie institutionellen Umgangs mit Fragen der Mehrsprachigkeit in den verschiedenen nationalen Kontexten, in denen die beteiligten Universitäten stehen […].“28

Vgl. zum Sommersemester 2011 http://www.uni-saarland.de/fak4/polzin-haumann/index. php?n=Veranstaltungen.KommentareSoSe2011#hsUGR (28.02.2011); siehe auch http:// www.uni-saarland.de/de/campus/forschung/gradus/programm.html (28.02.2011).

90

Elisabeth Venohr

Die Studierenden sollen für die vielfältigen Formen der Mehrsprachigkeit und deren Relevanz im Hinblick auf den (schulischen) Fremdsprachenunterricht sensibilisiert werden, da die Lehramtsstudierenden der Romanistik sowie Studierende des Faches Deutsch als Fremdsprache in ihrer späteren Praxis eine kulturelle Vermittler- und Multiplikatorenrolle einnehmen. Die Konzepte von Mehrsprachigkeit variierten dabei nicht nur von Standort zu Standort, sondern es zeigte sich auch durch die Sprachenwahl in Diskussionen und Referaten sowie durch diverse Übungsformen (u. a. ein Fragebogen zur eigenen Sprachbiografie), dass bei Wissenstransfer und -konstruktion insbesondere die individuelle Mehrsprachigkeit eine entscheidende Rolle spielt. In der Seminarpraxis bedeutete dies u. a., dass entweder zweisprachige Power-Point-Präsentationen oder aber das mündliche Referat auf Deutsch und die schriftliche Zusammenfassung auf Französisch angeboten wurden. Bei diesem Vorgehen zeigte sich mehrmals die Schwierigkeit der NichtÄquivalenz oder nur partiellen Äquivalenz von Konzepten, die bei der Übersetzung sichtbar wurde. Aus dieser noch sehr jungen interkulturellen und mehrsprachigen UGRSeminarpraxis sollen in Zukunft neue Forschungsfelder generiert und in gemeinsamen Kolloquien sowie Publikationen zugänglich gemacht werden, da sie eine weitere Dimension interkultureller Wissenschaftspraxis darstellt, die die binationalen Formate um die regionale Identitätsbildung bereichert. Diese schließt nämlich Menschen mit Migrationshintergrund in allen drei Ländern ein, die das Bild mehrsprachiger Gesellschaften in ganz unterschiedlicher Weise prägen. c) Internationale Doktorandenausbildung Die Internationalisierung der Universitäten wird auch auf der Ebene der Nachwuchswissenschaftler/-innen und deren Förderung sichtbar. Hierzu gehören sowohl fachspezifische Veranstaltungen als auch fächerübergreifende Angebote, die das wissenschaftliche Schreiben als Schlüsselkompetenz zum Thema haben. Die Vermittlung wissenschaftlicher Standards und ihre Umsetzung in wissenschaftlichen Texten ist sowohl für deutschsprachige als auch für Doktoranden/-innen nicht-deutscher Muttersprache eine ähnlich große Herausforderung: Wissenschaftliches Schreiben gilt nicht nur als wichtige Schlüsselkompetenz im Studium. Sie wird beim Abfassen einer Doktorarbeit weiterentwickelt und durch den expliziten Forschungskontext stärker ausdifferenziert. Die Schreibanforderungen – und damit auch mögliche Problemfelder – schließen neben der Zeit- und Projektplanung auch Strategien zur Textoptimierung (u. a. Korrektur- und Überarbeitungsstrategien) ein, für die eine umfassende Text(sorten)kompetenz im wissenschaftlichen Diskurs eine Grundvoraussetzung darstellt.29

Schreibanforderungen und Schreibpraxis

91

Die Schwierigkeiten, die sich beim Schreiben in der fremden Wissenschaftssprache Deutsch für alle ausländischen Doktoranden/-innen – nicht nur die französischsprachigen – ergeben, beziehen sich auf den ersten Blick rein auf sprachliche ‚Defizite‘ oder eine gewisse ‚Sprachnot‘ bei idiomatischen Formulierungen, der Vermeidung von Wortwiederholungen u. Ä. Bei genauerer Betrachtung wird man allerdings feststellen können, dass diese eher stilistischen Unsicherheiten vom Leser als weniger gravierend eingestuft werden als Verstöße gegen Text- und Diskursnormen. Darüber, dass diese eine kulturelle Prägung aufweisen, herrscht inzwischen Konsens. Daraus folgt, dass in ausgangssprachlich heterogenen Doktorandenseminaren die interkulturelle Kompetenz des Kulturvergleichs und der Bewusstmachung für eigenkulturelle Textmuster anders angelegt sein muss als in einer eigens für französischsprachige Doktoranden/-innen konzipierten Veranstaltung. Hier sind die ersten praktischen und theoretischen Vorarbeiten bereits geleistet und werden in naher Zukunft in neue deutsch-französische sowie trinationale Seminarformate integriert. Literaturverzeichnis Adamzik, Kirsten/Antos, Gerd/Jakobs, Eva-Maria (Hg.): Domänen- und kulturspezifisches Schreiben, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 1997. Adamzik, Kirsten: Wissenschaftstexte im Kulturvergleich. Probleme empirischer Analysen, in: Dalmas, Martine/Foschi Albert, Marina/Neuland, Eva (Hg.): Wissenschaftliche Textsorten im Germanistikstudium deutsch-italienisch-französisch kontrastiv. Trilaterales Forschungsprojekt in der Villa Vigoni 2007–2008, Bd. 2, 2009, S. 135–148, http://www.villavigoni.it/fileadmin/ user_upload/pdfs/WissenschaftlicheTextsortenGermanistikstudium.pdf (20.01.2011). Adamzik, Kirsten: Texte im Kulturvergleich. Überlegungen zum Problemfeld in Zeiten von Globalisierung und gesellschaftlicher Parzellierung, in: Luginbühl, Martin/Hauser, Stefan (Hg.): MedienTextKultur. Linguistische Beiträge zur kontrastiven Medienanalyse, Landau: Verl. Empirische Pädagogik, 2010 (Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung, Sonderheft 16), S. 17–41. Brandl, Heike [u. a.] (Hg.): Ansätze zur Förderung akademischer Schreibkompetenz an der Hochschule. Fachtagung 2.–3. März 2009 an der Universität Bielefeld, Göttingen: Universitätsverlag, 2010. Bretschneider, Falk/König, Mareike (Hg.): Guide en-ligne: Introduction à la recherche historique en Allemagne. Guide du jeune chercheur français, http://www.perspectivia.net (ab März 2011). „Deutsch-Französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (Bachelor)“, http://www.uni-saarland.de/de/campus/studium/studienangebot/az/dfsba.html (20.01.2011).

29

Ankündigungsflyer Workshop „Wissenschaftliches Schreiben für Promovierende“, GradUS (Graduiertenprogramm der Universität des Saarlandes) 2010/11.

92

Elisabeth Venohr

Dimter, Matthias: Textklassenkonzepte heutiger Alltagssprache. Kommunikationssituation, Textfunktion und Textinhalt als Kategorien alltagssprachlicher Textklassifikation, Tübingen: Niemeyer, 1981 (Reihe Germanistische Linguistik 32). Durand, Béatrice [u. a.]: Studieren in Frankreich und Deutschland. Akademische Lehr- und Lernkulturen im Vergleich, Berlin: Avinus, 2006. Ehlich, Konrad: Universitäre Textarten, universitäre Struktur, in: Ehlich, Konrad/Steets, Angelika (Hg.): Wissenschaftlich schreiben – lehren und lernen, Berlin, New York: de Gruyter, 2003, S. 13–28. Eßer, Ruth: „Etwas ist mir geheim geblieben am deutschen Referat...“. Kulturelle Geprägtheit wissenschaftlicher Textproduktion und ihre Konsequenzen für den universitären Unterricht von Deutsch als Fremdsprache, München: Iudicium, 1997. http://www.uni-gr.eu/. http://www.uni-saarland.de/fak4/polzin-haumann/index.php?n=Veranstaltungen.Kommentare SoSe2011#hsUGR (28.02.2011). http://www.uni-saarland.de/de/campus/forschung/gradus/programm.html (28.02.2011). Interdisziplinäres Portal Textproduktion und Schreibforschung, http://www.ipts.rwthaachen.de/index.html/corpus (20.01.2011). Knapp, Annelie/Schumann, Adelheid (Hg.): Mehrsprachigkeit und Multikulturalität im Studium, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2008 (Theorie und Vermittlung der Sprache 51). Pieth, Christa/Adamzik, Kirsten: Anleitungen zum Schreiben universitärer Texte in kontrastiver Perspektive, in: Adamzik/Antos/Jakobs (Hg.): Domänen- und kulturspezifisches Schreiben, S. 31–69. Reuter, Ewald: Wissenschaftliches Schreiben im Umbruch. Über einige Folgen der Globalisierung in den Fremdsprachenphilologien, in: Info DaF 30/4 (2003), S. 323–334. Schubert, Katja/Viallon, Virginie: Nicht deutsch, nicht französisch – binational? Zur Problematik des Erwerbs einer interkulturellen Wissenschaftskompetenz am Beispiel der ersten deutsch-französischen Sommeruniversität für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (Berlin, Juli 2002), in: lendemains 28/109 (2003), S. 127–135. Venohr, Elisabeth: Wissenschaftstraditionen, Stil und Bewerten bei der Vermittlung des Deutschen als Wissenschaftssprache. Didaktische Überlegungen im deutsch-französischen universitären Kontext, in: Dalmas/Foschi Albert/Neuland (Hg.): Wissenschaftliche Textsorten im Germanistikstudium deutsch-italienisch-französisch kontrastiv, S. 294–306. Venohr, Elisabeth: Diskursanalyse und „culture universitaire“: Anmerkungen zu Forschungsfragen in deutsch-französischer Perspektive, in: Grimm, Thomas/dies. (Hg.): Immer ist es Sprache. Mehrsprachigkeit – Intertextualität – Kulturkontrast. Festschrift zum 65. Geburtstag von Lutz Götze, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2009, S. 157–176. Venohr, Elisabeth/Rival, Sébastien: Ecrire l’histoire: l’Allemand en tant que langue scientifique, in: Bretschneider/König (Hg.): Guide en-ligne, http://www.perspectivia.net (ab März 2011).

Sprache und Sprachwahrnehmung in der Öffentlichkeit: Experten- und Laienperspektiven

Werner Besch

Die deutsche Orthographiereform von 1996 f. und ihr Scheitern an der Widerständigkeit des Sprachvolkes

La première Conférence orthographique à Berlin en 1876 visait à harmoniser les différentes orthographes des Länder allemands sur la base d’un compromis. Les résultats furent en partie obtenus par le biais de consultations et non par des règles et principes stricts. La situation resta inchangée pendant plus d’un siècle. L’aspiration à des réformes en vue d’une plus grande systématicité se renforça toujours plus pour aboutir finalement à une réforme initiée par les gouvernements à partir de 1996. Mais celle-ci ne parvint pas à s’imposer. Il y a probablement deux raisons qui expliquent son échec auprès de la population. (1) L’écriture n’est pas simplement une phonographie, mais un média culturel contemporain autonome et pouvant être optimisé. (2) Elle s’adresse au lecteur et ne s’intéresse pas aux difficultés qu’un débutant en orthographe pourrait rencontrer. Dans la tradition écrite, c’est l’usage qui importe et non une nouvelle norme systématique. La population s’est opposée à l’aliénation de sa tradition écrite ancestrale. Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, eine sprachgeschichtliche Einbettung dieser (und früherer) Reformen als Verständnishilfe für Reform-Eifer und Reform-Widerstand in früherer und heutiger Zeit zu vermitteln. Dabei soll der Blick weniger auf Details als auf Motivationen von Reform gelenkt werden, schließlich aber auch auf den Wandel der Sehweise, der in unserer Zeit geradezu zu einer Art Paradigmenwechsel in der Einschätzung von Schrift und Schriftlichkeit geführt hat. Das heißt, Schrift ist eben nicht nur eine Notationsform des Gesprochenen, nicht bloß Sekundärmedium; sie hat eigenständige Struktur, eigene Optimierungsstrategien und sie hat eine lange, stabilisierende Gebrauchstradition. Präskriptive neue Regelwerke stoßen auf Ablehnung; der allgemeine Gebrauch (= Usus) ist maßgebend. Er begründet wesentlich das Sprachbewusstsein des Volkes.

Die lange Geschichte der Reformversuche Im Anhang, erster Abschnitt, findet sich eine Liste wichtiger ReformInitiativen seit dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts, gefolgt von Angaben zu den Hauptbereichen der Neuregelung 1996 f.1 und zu den Korrekturen

96

Werner Besch

durch den Rat für deutsche Rechtschreibung 2006, dies alles nur in Kurzform.2 Hier sollen nur einige wichtige Gesichtspunkte hervorgehoben werden: Die Erste Orthographische Konferenz 1876 in Berlin ist wohl in Zusammenhang mit der Reichsgründung 1871 zu sehen. Es existierten unterschiedliche Orthographien der deutschen Länder, weit entfernt von einer reichseinheitlichen. Das Ziel war daher eindeutig die ‚Herstellung größerer Einigung‘. Das wurde auch erreicht, langfristig dann gewährleistet durch das Vollständige orthographische Wörterbuch (1880, inzwischen 252009) von Konrad Duden, der selbst aktiver Teilnehmer der Konferenz von 1876 war. Die Konferenz von 1901 verstärkte die Bemühungen um größere Einigung; Österreich und die deutschsprachige Schweiz schlossen sich an. Damit war eigentlich schon viel erreicht, wenn auch spät im Blick auf andere europäische Schriftsprachen. Für viele, auch für einige Konferenzteilnehmer, war das Ergebnis allerdings absolut unbefriedigend: Die Theoretiker standen gegen die Pragmatiker. Sie wollten eine prinzipiengeleitete Reform, keinen Angleichungskompromiss. Es standen sich ‚Schulen‘ gegenüber, Vertreter des ‚phonetischen Prinzips‘, des ‚historischen Prinzips‘, darin involviert war die Auseinandersetzung um Groß- oder Kleinschreibung, um etymologische Herkunftssignale u. a. m., letztlich um lautliche Neujustierung unseres Alphabets oder auch um historisch eingeschriebene Signale unserer Sprachgeschichte im gegenwärtigen Alphabet.

1

2

Am 1. Juli 1996 unterzeichneten Deutschland, Österreich und die Schweiz die „Gemeinsame Absichtserklärung zur Neuregelung der deutschen Rechtschreibung“, siehe http://rechtschreibrat.ids-mannheim.de/download/wiener_erklaerung.pdf (07.09.2010). Mit dieser Erklärung war die Einrichtung einer zwischenstaatlichen „Kommission für die deutsche Rechtschreibung“ verbunden, die für die Durchführung der Reform, Wahrung der Einheitlichkeit, Klärung von Zweifelsfällen und weitere Beobachtung der Sprachentwicklung zuständig sein sollte. Diese Kommission hat in den Jahren von 1997– 2004 auf die zunehmend heftige Kritik, wenn auch zögerlich, mit Änderungsvorschlägen reagiert. Es wurde eine „Überarbeitete Fassung 2004“ vorgelegt. Diese überarbeitete Fassung wurde zur Grundlage des im Dezember 2004 konstituierten Rats für deutsche Rechtschreibung, der eine Regelung mit größerer Akzeptanz anstreben sollte. Dafür blieb wenig Zeit, da die Übergangsfrist zur neuen Norm nicht weiter verlängert werden sollte. Nach acht Sitzungen legte der Rat für deutsche Rechtschreibung 1996 das revidierte Regelwerk vor. Der nunmehr gültige Text ist unter dem Titel Deutsche Rechtschreibung. Regeln und Wörterverzeichnis. Amtliche Regelung, hg. vom Rat für deutsche Rechtschreibung, Tübingen: Narr, 2006 erschienen. Hilfreiche Hinweise und Erklärungen zur Arbeit des Rates, zu den Leitlinien und Ergebnissen finden sich in Empfehlungen des Rats für deutsche Rechtschreibung, Teil 2: Erläuterungen und Materialien, München, Mannheim, Februar 2006, siehe http://rechtschreibrat.ids-mannheim.de/download/bericht2006.pdf (13.09.2010).

Die deutsche Orthographiereform von 1996 f.

97

Auch Konrad Duden gehörte zu den Enttäuschten der Konferenz von 1876, wie wir wissen. Verbesserung sollte eben mehr sein als Schreibannäherung im Allgemeinen, nämlich Systematisierung, prinzipiengeleitete Reform. Dieser Widerspruch zwischen Pragmatik und Theorie, oder sagen wir: zwischen Usus (Gebrauch) und prinzipiengeleiteter Systematisierung, ist ein Schlüsselmotiv der ganzen Orthographiegeschichte. Bloße Pragmatik genügte nicht, es überwog Enttäuschung wie eine Art Phantomschmerz. Es blieb der Wunschtraum der Systematisierung, eine hehre Aufgabe, letztlich nie aufgegeben. Und in der Tat dominiert diese ‚hehre‘ Aufgabe nahezu alle der zahlreichen Reformvorschläge des 20. Jahrhunderts, auch noch die Reform von 1996 f.

Gründe und Akteure permanenter Reformbegehren im 20. Jahrhundert Es sind vor allem Lehrer auf Grund ihrer Erfahrung mit Grundschülern. Es sind Linguisten mit ihrer Disposition zur sprachlichen Systematisierung. Es sind Pädagogen/Soziolinguisten (z. B. in der Bewegung der 1968er) im Blick auf leichteres Erlernen des Schreibens durch Systematisierung und damit auf bessere Chancengleichheit. Es ist die Alphabetschrift mit der Affinität bzw. mit der Suggestion garantierter Lautnähe. Es ist schließlich die vielfach noch geltende, aber letztlich nicht zutreffende Auffassung: Lautsprache ist das Primäre, Verschriftung/Schriftlichkeit ein sekundäres, nur abgeleitetes Medium. Mit anderen Worten: Sprache war immer und lange nur gesprochen existent, Schrift meist spät und unvollkommen nachzeichnend. Daher abgeleitet, sekundär! Die Orthographiereform von 1996 f. gehört dem Ansatz nach noch in die Motivationsreihe vorangehender Reform-Entwürfe. Sie ist traditionsgemäß das lange vorbereitete gemeinsame Werk der drei deutschsprachigen Staaten, positiv zu sehen in der Gemeinsamkeit. Die Vorschläge sind vorsichtiger formuliert, gewitzigt durch frühere Erfahrungen des Scheiterns. So ist z. B. der Bereich ‚Großschreibung/Kleinschreibung‘ wegen seiner hohen emotionalen Sprengkraft weggelassen worden. Eine präskriptive Grundtendenz ist aber geblieben. Als Prinzipien gelten: behutsame Vereinfachung; Neuformulierung der Regeln nach einem einheitlichen Konzept. Im Anhang (siehe die Abschnitte I–IV) sind Hauptbereiche der Neuregelung angegeben und mit einigen Beispielen illustriert.

98

Werner Besch

Die öffentliche und fachliche Auseinandersetzung mit der Reform 1996 Die 1996 beschlossene neue Rechtschreibreform wurde seit 1998 (mit einer Übergangsfrist bis 2005) in den Schulen gelehrt, wobei Schreibungen nach der bisherigen Norm, im Kern auf der Konferenz von 1901 beruhend, als ‚veraltet‘ markiert, aber im Einzelnen noch nicht als Fehler gewertet werden sollten. Einzelne Bundesländer begannen schon 1996 mit der Einführung der neuen Norm, daher setzte die öffentliche Auseinandersetzung mit ihr schon im Herbst 1996 ein. Deren Geltungsbereich als amtliches Regelwerk, mit einem Regelteil und einem Wörterverzeichnis, erstreckt(e) sich auf alle Institutionen (Schule, Verwaltung), für die der Staat Regelungskompetenz hinsichtlich der Rechtschreibung hat. Natürlich waren und sind auch alle anderen professionell schreibenden Berufsgruppen betroffen, denn eine Schriftnation kann sich kaum zwei oder mehrere Orthographien nebeneinander leisten. Insofern weitete sich der Konflikt auch in gravierender Weise auf die Presse und insgesamt auf alle Printmedien aus – es drohte zeitweilig eine unheilvolle Orthographie-Spaltung. Die Kritik erreichte eine immer größere Öffentlichkeit, bemühte Gerichte (z. B. das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht, 14.07.1998), füllte viele Leserbrief-Spalten, führte zu erregten Diskussionsveranstaltungen, fand Ausdruck in zahlreichen Zeitungskarikaturen, mündete in eine brüske Reformverweigerung großer überregionaler Zeitungen und Verlage.3 Diese drohten beispielsweise mit einer Rückkehr zur ‚alten‘ Orthographie (Duden 1991), eigenen ‚Hausorthographien‘ sowie der Verweigerung von Textnachdrucken in der sogenannten neuen Orthographie, etwa in Schulbüchern, etc. Die Heftigkeit des Widerstandes wird im Abschnitt „Einsichten, Paradigmenwechsel“ einsichtig. Proteste des ‚Volkes‘ im Sinne von ‚Touche pas à ma langue‘ – denn was hier deutlich und auch von uns Linguisten erst nach und nach verstanden wurde, war die offenbar unumstößliche Auffassung, die geschriebene Sprache in ihrer bisher gültigen orthographischen Gestalt sei die ‚eigentliche‘ Sprache, an der man sich nicht durch willkürliche Änderungen vergreifen dürfe. Der Sprachhistoriker sieht das natürlich viel differenzierter, aber er muss ein solches ‚Sprachbewusstsein‘ ernst nehmen und zu verstehen versuchen im Sinne von Manifestation der gegebenen Schriftform als stabiles Bollwerk der Sprache bei all ihrer sonstigen arealen und sozialen Variabilität. Wer dieses Sprachempfinden ernst nimmt, wird orthographische Eingriffe in Zukunft mit ganz anderen Augen betrachten. 3

Ich beziehe mich hier z. T. auf Ledig, Felicitas: Die öffentliche Auseinandersetzung um die Rechtschreibreform von 1996, in: Deutsche Sprache 27/2 (1999), S. 97–117. Für die späteren Jahre lassen sich Daten gewinnen aus: Rechtschreibreform: Chronik einer Überwältigung (06. August 2004), siehe http://www.faz.net/-00ncc7 (12.11.2010).

Die deutsche Orthographiereform von 1996 f.

99

Wenn Sprache zum Gegenstand von Karikaturen in Tageszeitungen wird, dann muss ein hoher Betroffenheitsgrad vorliegen. Daher soll dies an sechs Beispielen demonstriert werden:

Abb. 1: Eine Reform jagt die andere (General-Anzeiger Bonn, 20. Juli 2005)

Abb. 2: Ende der Flussschifffahrt (Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag, 8. April 2005)

100

Abb. 3: Bücherwürmer (Mannheimer Morgen, August 2005)

Abb. 4: Nachoperation (General-Anzeiger Bonn, 14. April 2005)

Werner Besch

Die deutsche Orthographiereform von 1996 f.

Abb. 5: Was ich vom neuen Papst… (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. April 2005)

Abb. 6: Wer hat das bestellt? (General-Anzeiger Bonn, 4./5. März 2006)

101

102

Werner Besch

Die Situation war in der zweiten Hälfte des Jahres 2004 ziemlich verfahren. Da beschloss die Kultusministerkonferenz im Einvernehmen mit Österreich und der Schweiz, ein neues Gremium einzusetzen, den „Rat für die deutsche Rechtschreibung“. Er konstituierte sich im Dezember 2004 mit 36 Mitgliedern in der Aufteilung 18:9:9 für Deutschland, Österreich und die Schweiz und wählte den bayrischen Staatsminister a. D. Dr. h. c. mult. Hans Zehetmair zu seinem Vorsitzenden. Die Zusammensetzung spiegelte ein breites Spektrum von entsendenden Institutionen und Bereichen und garantierte somit die Mitwirkung aller irgendwie betroffenen relevanten Gruppierungen der Gesellschaft. Es kam zu einer Korrektur des ab 1996 eingeführten Regelwerkes in wesentlichen Teilen. Die Einführungsfrist wurde um ein Jahr verlängert. Der nunmehr gültige Text ist 2006 unter dem Titel Deutsche Rechtschreibung. Regeln und Wörterverzeichnis. Amtliche Regelung, hg. vom Rat für deutsche Rechtschreibung, im Tübinger Verlag Narr erschienen.

Einsichten, Paradigmenwechsel Man kann hier im Ergebnisteil noch einmal zurückgreifen auf die letzte Karikatur (Abb. 6): Der deutsche Michel gibt mit ärgerlich-grimmigem Gesicht seine Ansicht kund: „Rechtschreibreform: Nie wieder!“ Deutlich geworden ist Folgendes: Es gibt eine gewachsene Schriftkultur. Schriftlichkeit ist keine bloße Phonographie, kein reines Sekundärmedium. Schriftlichkeit ist ein eigenständiges Kommunikationsmedium, optimierungsfähig in sich selbst, widerständig gegen systematisierende Reform nach so langer Zeit einer nationalen Schrifttradition.4 Solche Einsichten haben zunehmend in der Fachwelt und auch in den Diskussionen des Rates für deutsche Rechtschreibung zu einer Änderung der Zielorientierung geführt, nämlich der Ausrichtung auf den Leser, nicht auf den Schreibenden oder gar auf den Schreibanfänger. Schriftlichkeit bestimmt in vielen Bereichen unser Leben, rasches Erfassen setzt ein akzeptiertes

4

Der Romanist Wolfgang Raible stellt 1991 ganz pragmatisch fest: „Hat sich eine Graphie einmal durchgesetzt, so gilt, dass die Chance einer Änderung umso geringer wird, je größer die Zahl der Leser ist, die die Sprache in ihrer augenblicklichen Scripta beherrschen.“ Siehe Zur Entwicklung von Alphabetschrift-Systemen. Is fecit cui prodest, Heidelberg: Winter, 1991 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse 1991, 1), S. 37. Raible war auch maßgeblich an den Arbeiten des Freiburger Sonderforschungsbereichs ‚Mündlichkeit und Schriftlichkeit‘ beteiligt, vgl. etwa: Raible, Wolfgang (Hg.): Medienwechsel. Erträge aus zwölf Jahren Forschung zum Thema „Mündlichkeit und Schriftlichkeit“, Tübingen: Narr, 1998 (ScriptOralia 113).

Die deutsche Orthographiereform von 1996 f.

103

Schriftbild voraus, eingeübten Usus, zum Besitz von Generationen gewordene Wortbilder als Garant für rasche Sinnerfassung. Änderungen des Schriftbildes werden als Verlust empfunden. Schriftbild, das ist Sprache! So sieht es das Volk. Man kann hier zu Recht von einem Paradigmenwechsel sprechen.5 Die bisherige Motivation für Reform bezog sich wesentlich auf Vereinfachung und Systematisierung der Schreibung. Das ist in schulischer und soziolinguistischer Sicht auch heute noch ehrenwert. Gegenüber früher ist jedoch die Idee und Notwendigkeit einer Schriftkulturgemeinschaft immer stärker geworden und auch voll angenommen. Der alte ‚Dauerauftrag‘ Reform ist storniert. Die Schriftkulturgemeinschaft akzeptiert ihn nicht mehr, hier nicht wie auch anderswo nicht, wie man im europäischen Umfeld sehen kann. Anhang 1. Chronologie 1876 Erste Orthographische Konferenz, Berlin 1880 Konrad Duden: Vollständiges Orthographisches Wörterbuch 1901 Zweite Orthographische Konferenz, Berlin 1931 Das Erfurter Rechtschreibprogramm 1944 Reformvorschlag des Reichsministers Rust 1954 Die Stuttgarter Empfehlungen 1958 Die Wiesbadener Empfehlungen 1972 Die Hessischen Rahmenrichtlinien 1973 Wiener Kongress 1977 Kommission für Rechtschreibfragen am ‚Institut für deutsche Sprache‘ 1978 Zweiter Wiener Kongress (Kooperation der 4 dtspr. Staaten) 1987 KMK lässt neues Regelwerk ausarbeiten 1996 Gemeinsame Absichtserklärung zur Neuregelung in Wien 1997 Konstituierung der Zwischenstaatlichen Kommission für deutsche Rechtschreibung 1996–2005: Neue RS wird gelehrt, die alte als ‚veraltet‘ geduldet.

5

Für diese Sehweise bin ich der Diskussion im Rat und insbesondere Beiträgen von Horst Haider Munske verpflichtet, etwa: Orthographie als Sprachkultur, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 1997, oder Lob der Rechtschreibung. Warum wir schreiben, wie wir schreiben, München: Beck, 2005. Weitere Literatur auch in Besch, Werner: Wege und Irrwege der deutschen Rechtschreibreform von 1998: Korrekturen des 2004 eingesetzten Rates für Deutsche Rechtschreibung, Paderborn [u. a.]: Schöningh, 2007 (Vorträge/Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften. Geisteswissenschaften: G 409).

104

Werner Besch

2. Hauptbereiche der Neuregelung I. Laut-Buchstaben-Zuordnungen (Phonem – Graphem) – – – –

Herstellung der Stammkonstanz: behende > behände (zu Hand); Quentchen > Quäntchen (heute zu Quantum); verbleuen > verbläuen (heute zu blau); u. a. m. ‚ß‘ nur noch nach langem Vokal oder Diphthong: fließen = fließen; ich floß > floss; Fluß > Fluss; das Floß = Floß; hassen = hassen; Haß > Hass; ich haßte > hasste. Dreikonsonantenregel: Ballettänzer > Balletttänzer; Flußsand > Flusssand (auch FlussSand); Flußschiffahrt > Flussschifffahrt (oder Bindestrich). Fremdwortschreibungen: Necessaire > Nessesär (oder auch wie bisher); Joghurt > ebenso auch Jogurt; Justiziar, auch wie bisher; Kommuniqué > Kommunikee, auch wie bisher; Ladies, parties (pl.) > Ladys, partys.

II. Getrennt- und Zusammenschreibung Vor 1996

Reform 1996

Ab 01.08.2006

sitzen bleiben (z. B. auf Stuhl) sitzen bleiben sitzenbleiben (z. B. Schule) sitzen bleiben

sitzen bleiben sitzenbleiben

viel versprechend vielversprechend (zu berechtigter Hoffnung Anlass gebend)

viel versprechend vielversprechend

viel versprechend viel versprechend

nahe gehend; nahe stehend nahe gehend; nahe stehend nahegehend = innerlich nahe gehend stark treffend nahestehend (enge Beziehung) nahe stehend

nahe gehend; nahe stehend nahegehend nahestehend

III. Groß- und Kleinschreibung in bezug auf alles übrige im großen und ganzen

in Bezug auf alles Übrige im Großen und Ganzen

in Bezug auf alles Übrige im Großen und Ganzen

Feste Fügungen von Adjektiv und Substantiv (= Nominationsstereotype) das Schwarze Brett das schwarze Brett beides möglich der Weiße Tod der weiße Tod beides möglich die Erste Hilfe die erste Hilfe beides möglich (dies jeweils auch in der Sonderbedeutung)

Die deutsche Orthographiereform von 1996 f.

105

IV. Zeichensetzung Kommasetzung nur noch bei der Reihung von selbständigen Sätzen vorzusehen (§ 73); obligatorisch auch bei zwei weiteren, formal abgrenzbaren Infinitivgruppen (§ 75).

V. Worttrennung am Zeilenende (Reform 1996 und 2006) – – – – –

‚st‘ wird getrennt: Ka-sten > Kas-ten ‚ck‘ wird nicht getrennt: Zuk-ker > Zu-cker Undeutliche Komposita erlauben zwei Trennungsmöglichkeiten: hi-nauf/hin-auf; darum/dar-um; Mai-nau/Main-au Wörter fremder Herkunft ebenfalls: Pä-da-go-gik/Päd-ago-gik; Mag-net/Ma-gnet Lesehemmende Trennungen sind zu vermeiden: Ur-instinkt, nicht: Urin-stinkt; An-alphabet, nicht: Anal-phabet; Altbau-erhaltung, nicht: Altbauer-haltung

Literaturverzeichnis Besch, Werner: Wege und Irrwege der deutschen Rechtschreibreform von 1998: Korrekturen des 2004 eingesetzten Rates für Deutsche Rechtschreibung, Paderborn [u. a.]: Schöningh, 2007 (Vorträge/ Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften. Geisteswissenschaften: G 409). Deutsche Rechtschreibung. Regeln und Wörterverzeichnis. Amtliche Regelung, hg. vom Rat für deutsche Rechtschreibung, Tübingen: Narr, 2006. Empfehlungen des Rats für deutsche Rechtschreibung, Teil 2: Erläuterungen und Materialien, München, Mannheim, Februar 2006. http://www.faz.net/-00ncc7 (12.11.2010). http://rechtschreibrat.ids-mannheim.de/download/wiener_erklaerung.pdf (07.09.2010). http://rechtschreibrat.ids-mannheim.de/download/bericht2006.pdf (13.09.2010). Ledig, Felicitas: Die öffentliche Auseinandersetzung um die Rechtschreibreform von 1996, in: Deutsche Sprache 27/2 (1999), S. 97–117. Munske, Horst Haider: Orthographie als Sprachkultur, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 1997. Munske, Horst Haider: Lob der Rechtschreibung. Warum wir schreiben, wie wir schreiben, München: Beck, 2005. Raible, Wolfgang: Zur Entwicklung von Alphabetschrift-Systemen. Is fecit cui prodest, Heidelberg: Winter, 1991 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse 1991, 1). Raible, Wolfgang (Hg.): Medienwechsel. Erträge aus zwölf Jahren Forschung zum Thema „Mündlichkeit und Schriftlichkeit“, Tübingen: Narr, 1998 (ScriptOralia 113). Nachtrag: Mit Datum vom 2. Dezember 2010 hat die Geschäftsstelle des „Rates für deutsche Rechtschreibung“, Mannheim, an alle staatlichen Stellen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, des Fürstentums Liechtenstein, der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol und der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens folgenden Text geschickt: Rat für deutsche Rechtschreibung: Bericht über die Arbeit des Rats für deutsche Rechtschreibung – von März 2006 bis Oktober 2010, vgl. http://rechtschreibrat.ids-mannheim.de/download/bericht2010.pdf (31.01.2011).

Ludwig M. Eichinger

Kritik der deutschen Sprache, oder: nicht jeder ist seiner Sprache gewachsen1

Les caractéristiques et évolutions de la langue contemporaine allemande sont critiquées dans bon nombre de prises de parole publiques. Face à ce constat, les linguistes se plaisent à remarquer que la langue allemande a atteint un degré de différenciation sans précédent. Il est bien difficile d’évaluer ces observations sans disposer de connaissances de fond sur ce qui est possible ou probable dans le système linguistique et sans informations sur les conditions dans lesquelles des phénomènes linguistiques peuvent être perçus comme appropriés. Pour ce faire, l’analyse précise de l’usage et des différences du système est nécessaire, ce que cette contribution s’efforcera de montrer, par le biais de certains phénomènes présents en permanence dans le débat public : d’un côté l’usage d’emprunts faits à l’anglais et d’autre part certains phénomènes morphologiques et syntaxiques de l’allemand, tout en portant une attention particulière au statut du génitif et à l’alternance, pour certains verbes, entre des formes faibles et des formes fortes.

1. Wie geht es der deutschen Sprache? Wer überblickt schon die Verwendung der deutschen Sprache in einiger Vollständigkeit und ist so in der Lage, auf einen Blick eine hinlänglich verlässliche Einschätzung ihres Zustandes zu geben? Es dürfte niemanden geben, der das könnte. Schon aus diesem Grunde ist es nicht verwunderlich, dass man Begründungen für ganz verschiedene Antworten auf die Frage finden kann, wie es der deutschen Sprache zu Beginn des 21. Jahrhunderts gehe. Kritische Stimmen haben dabei wohl im Wesentlichen den historischen Prozess der Ausbildung des Deutschen zu einer der gleichberechtigten europäischen Kultursprachen im Auge, der zur Stabilisierung einer vergleichsweise einheitlichen und primär an den Bedingungen schriftlicher Kommunikation orientierten Sprachform geführt hat. Ein Abweichen von den damit verbundenen 1

Die Schriftform dieses Beitrags orientiert sich stark an der Vortragsfassung zur Veranstaltung „Touche pas à ma langue“ am 29.11.2007 an der Universität des Saarlandes; so werden z. B. keine Verweise darauf gegeben, wo der Autor vergleichsweise gängige Argumente schon einmal benutzt hat. Einige einschlägige Titel sind in das Literaturverzeichnis aufgenommen worden.

108

Ludwig M. Eichinger

sprachlichen Regeln und kommunikativen Normen wird regelmäßig als ein Phänomen des Verfalls empfunden. Die Schwierigkeit an einer solchen Vorstellung ist allerdings, dass damit nur der eine Rand des sprachlichen Alltags auch der (schul-)gebildeten Menschen abgedeckt ist und dass andererseits aufgrund dieser Normvorstellungen ein zentraler Teil des sprachlichen Handelns, der sich weithin auch an Normen des Sprechens und nicht des Schreibens orientiert und der traditionell mit dem Begriff der Umgangssprache gefasst wird, als eine Deviation von jener als ideal angesehenen und im Hinblick auf die Bedingungen des Schreibens und Lesens ausgerichteten Hochsprache angesehen wird. War das zu Zeiten, als eine bürgerliche Bildungselite ihr soziales Selbstbewusstsein unter anderem daran festmachte, dass sie die Interaktion in der hochsprachlichen Form beherrschte, noch nachvollziehbar, so führt das nach mehreren historischen Schüben, die zu einer weitgehenden Verbreitung entsprechender Kenntnisse geführt haben, zu einer Fehleinschätzung der realen sprachlichen Verhältnisse und ihrer sozialen Distinktionskraft. Vor allem muss man damit rechnen, dass die Annäherung immer weiterer Gruppen der Bevölkerung an standardsprachnahe Sprachformen und der folgende Gebrauch solcher Formen in verschiedenen Kontexten eines modernen Alltags notwendig Veränderungen mit sich bringt, die mit der einfachen Kategorie des Verfalls – aber auch umgekehrt, wenn man so möchte: mit der des Fortschritts – nicht hinreichend beschrieben sind. In modernen Gesellschaften, in denen man für die eigene sozialsymbolische Einordnung und Wahrnehmung bewusst arbeiten muss, sagen die jeweiligen Bewertungen mehr über die Positionierung des Urteilenden aus als über die sprachlichen Sachverhalte. Es sollte einen nicht überraschen, dass man dabei die Präferenzen der eigenen Wahl für das Muster einer anzustrebenden Normalität hält, außer man fühlt sich aus irgendeinem Grund einer gesellschaftlich exzentrischen Identität verpflichtet. Diese durchaus verständliche Haltung führt aber ganz offenbar zu einer sehr selektiven Wahrnehmung der sprachlichen Wirklichkeit. Dass das so ist, lässt sich an verschiedenen Wortmeldungen, die sich zum Zustand des Deutschen äußern, gut ablesen. Ganz häufig ist die Sprachwissenschaft zwar in der Lage, in solchen Beobachtungen einen wahren Kern zu finden, hat aber doch gleichzeitig festzustellen, dass nur ein Teil oder ein Aspekt der jeweiligen Erscheinung ins Auge gefasst wird. Die Urteile werden fairer und meistens etwas weniger aufgeregt, wenn man sich mehr um die verschiedenen Seiten der jeweiligen Frage kümmert, um einen möglichst vollständigen Blick auf die Sachverhalte, um die es geht, zu gewinnen. Jedenfalls zeigt sich, wie gesagt, dass es in den meisten Fällen gar nicht einfach ist zu entscheiden, ob und unter welchen Bedingungen vom Verfall des Deutschen gesprochen werden könnte oder sollte.

Kritik der deutschen Sprache

109

1.1 Die gängige Klage: Die Lage des Deutschen ist bedenklich Dennoch: aus relativ verschiedenen Ecken unserer Gesellschaft gibt es übereinstimmend Klagen über den Zustand des Deutschen bzw. seine Entwicklung zum Schlechteren hin. Und es sind nicht nur die allerkonservativsten Milieus, die sich in dieser Weise äußern, vielmehr gibt es durchaus Stimmen aus der gebildeten und ansonsten auch progressiven oberen Hälfte der Gesellschaft, die sich einerseits von diesem eher rückwärtsgewandten Konservatismus traditioneller Sprachkritik absetzen, aber eigentlich, was die Sprache angeht, zum selben Befund kommen. So schreibt Jens Jessen im Feuilleton der ZEIT: Es gibt einen Typus des übellaunigen, heimattümelnden Sprachschützers, dem man nicht im Dunklen begegnen möchte. Aber es gibt auch Gründe, im hellen Mittagslicht der aufgeklärten Vernunft Sorge um den Bestand der deutschen Sprache zu empfinden. Warum ist auf Bahnhöfen kein Schalter für Auskünfte, sondern ein Service Point? Was hat der englische Genitiv-Apostroph in Susi’s Häkelstudio zu suchen? Welcher Teufel trieb eine deutsche Wissenschaftsministerin zu einer Kampagne mit dem Motto „Brain up“, was weder auf Deutsch noch auf Englisch Sinn ergibt?2

Trotz der stimmungsmäßigen und ideologischen Distanzierung und der Berufung auf das Licht aufgeklärter Vernunft, die dieser Text vor sich herträgt: bei dem, was an kritikwürdigen Beispielen genannt wird, handelt es sich tatsächlich um die gängigsten und eigentlich von allen Sprachschützern vorgebrachten Fälle von kritikwürdigen Einflüssen des Englischen auf das heutige öffentliche Deutsch. Im Einzelnen handelt es sich aber um so verschiedene Erscheinungen, dass man nach einer genaueren Analyse daran zweifeln mag, ob die Überschrift Anglizismus für all diese Erscheinungen überhaupt geeignet ist, auf den jeweils wichtigen Punkt hinzuweisen. Am ehesten ist das zweifellos bei dem letzten der gewählten Beispiele der Fall. Es dürfte kaum einen Sprecher des Deutschen geben, dem nicht dann und wann – und gehäuft in Texten der Werbung und verwandter Textsorten – der Gebrauch von englischen und scheinbar englischen Wörtern und Wendungen aufgefallen wäre, die vorwiegend dazu dienen, dem Ganzen einen modernen, internationalen und weltläufigen Anstrich zu geben; wobei bei dem Großteil der durchschnittlich gebildeten Benutzer eher ein Eindruck von kommunikativer Inadäquatheit entsteht. Der Aufruf der damaligen Bundesbildungsministerin gehört zweifellos zu dieser Kategorie – wobei der Fairness halber dazugesagt werden soll, dass das Verb to brain something up, ‚etwas durch Aufwendung von Intelligenz verbessern‘, im Englischen durchaus existiert. Wie immer das sein mag, man wird einer deutschen Bildungsministerin sicherlich eigentlich zu einem anderen Sprachgebrauch 2

Jessen, Jens: Die verkaufte Sprache, in: DIE ZEIT 31 (2007).

110

Ludwig M. Eichinger

raten. Dass an dieser Stelle Lachen und Ironie nicht die schlechtesten Gegenmittel sind, zeigt nicht zuletzt jene vor einigen Jahren durchgeführte Erhebung zum (Miss-)Verstehen englischsprachiger Werbeslogans, die doch einige der davon betroffenen Firmen zu einer Änderung ihrer sprachlichen Strategie veranlasst hat.3 Aber auch in diesem Fall, bei dem man die Kritik durchaus nachvollziehen kann, wäre sie wesentlich überzeugender, wenn der oben zitierte kritische Text des ZEIT-Redakteurs seine Kritik nicht folgendermaßen resümierte: „Der Geist eines ridikülen Marketings, der in der Managersprache steckt, will Exklusivität, die elitäre Anmutung eines arkanen Wissensvorsprungs.“4 Der Mann hat ja irgendwie recht, aber: ridikül und arkan und dazu noch Anmutung? Mutet uns das nicht auch eher elitär und exklusiv an? Es ist genau das gleiche Renommieren mit sprachlichen Mitteln, nur aus einem anderen Inventar. In erfreulicher Deutlichkeit sagt der Text, wenn man ihn auch in seiner eigenen Ausdrucksform ernst nimmt, dass er weder gegen das sprachliche Renommieren ist noch gegen das sprachliche Renommieren mit Fremdwörtern, es müssen bloß die ‚richtigen‘ sein. Eine sich vermeintlich an traditionell-aufgeklärten Werten orientierende Bildungsschicht schafft sich sozialsymbolische Distanz im augenzwinkernden Einverständnis über die französische oder lateinische Herkunft – bei der man womöglich noch die altgriechische Basis ahnt – etlicher ebenso schwieriger wie lebensstilträchtiger fremder Elemente. Solche Taktiken eines sprachlichen Imponiergehabes finden wir nicht gut: aber neu ist es offenkundig auch nicht. Was soll man daraus schließen? Dass man mit Anglizismen denselben kommunikativen Unsinn treiben kann wie mit Französismen und selbst mit deutschen Wörtern, taugt jedenfalls kaum als Beleg für den Verfall des Deutschen unter dem Einfluss des Englischen. Etwas anders sieht die Lage beispielsweise bei den anderen beiden angedeuteten Fällen aus; hier geht es wirklich und unmittelbar um das Englische und seinen Einfluss. Man kann Jessen durchaus darin recht geben, dass es angemessener wäre, wenn dort, wo in den Bahnhöfen Service point steht, auch, und zwar an erster Stelle, Auskunft stünde.5 Man sollte aber in einem auf internationalen Kontakt zielenden Kontext wie einem Bahnhof – noch klarer: einem Flughafen – auch der übereinzelsprachlichen Verständlichkeit Rechnung tragen – auch wir freuen uns in der Fremde über das Wieder-

3

4 5

Das klassische Beispiel aus einer Homepage von 2004: „Come in and find out“ als „Komm herein und sieh zu, wie du wieder hinausfindest“; vgl. Goldschadt, Sina: „Come in and find out“ – zum Verständnis von Werbeanglizismen im Deutschen, München: GRIN, 2005. Jessen: Die verkaufte Sprache. Schalter für Auskünfte ist zweifellos schon wieder so viel zu viel des Guten, dass es zum Schlechten wird – es ist aber nicht sicher, ob Jessen das meint, vgl. Jessen: Die verkaufte Sprache.

Kritik der deutschen Sprache

111

erkennen der Elemente {TV} und {telefon}, auch wenn wir zu Hause das Fernsehgerät und den Fernsprecher haben mögen. Zudem hat das Lexem Service im Deutschen in seiner am Englischen orientierten Aussprache etwa seit Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts eine Bedeutungsvariante entwickelt, die auch den Sprecher des Deutschen verstehen lässt, worum es dabei geht.6 Und tatsächlich scheint es bei Durchsicht der entsprechenden Belege in den Korpora des IDS so zu sein, dass die Basiswörter {point} oder {-punkt} danach wechseln, ob man mit internationalem Publikum rechnet oder nicht.7 Was ein Servicepoint am Bahnhof ist, dürften die meisten wissen. Dort können Kunden sich über Fahrpreise informieren und eine Zugreise buchen. Was ist jedoch Sinn und Zweck eines Stadtteilservices (STS)? (Mannheimer Morgen, 13.03.2004) Wie Reinhold Herrmann, Leiter der Ausländerbehörde der Stadt Mannheim, berichtete, wird die Außenstelle für ausländische Mitbürger, ebenso wie die Außenstelle in Neckarau, geschlossen. Stattdessen werde die Zentrale in K 7 als Servicepoint ausgebaut. (Mannheimer Morgen, 06.06.2003) Insgesamt wurde der Servicepunkt in Nordheim in den vergangenen zehn Monaten nur 50-mal genutzt. In Wattenheim lag die Auslastung gar nur bei 20 Vorgängen, bei denen es sich in der Mehrzahl um die Überreichung von gelben Säcken handelte, berichtete Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus. (Mannheimer Morgen, 20.01.2007)8

Auch das ist also sowohl formal wie funktional gar keine so schlechte Wahl unter den jetzigen Sprachkontaktverhältnissen.9 Man sieht: Zu wissen, dass etwas eine fremde Form hat, hilft bei der Beurteilung allein gar nicht weiter – und nicht einmal in dem Fall, wenn eine entsprechende Bildung im Englischen gar nicht vorhanden ist. Auch hier sieht man also durchaus den Kern der Kritik, aber das ist eigentlich auch wieder mehr der unangemessene Gebrauch als die Struktur selbst. Im dritten Fall nun, dem zunehmenden Gebrauch des GenitivApostrophs, geht es aber unstreitig um Struktur. Und tatsächlich hat hier etwas, was nach den lange Zeit gültigen Regeln der deutschen Orthographie ein Fehler war, eine Verbreitung erreicht, dass es selbst als eine regelhafte

6

7 8 9

Dokumentiert bei Paul, Hermann: Deutsches Wörterbuch. Bedeutungsgeschichte und Aufbau unseres Wortschatzes, Tübingen: Niemeyer, 102002, s. v. Service. Für ‚Point‘ wäre noch darauf hinzuweisen, dass hier die Aussprache keinerlei Schwierigkeiten macht, ja dass die Schreibung für [oi] geradezu eine Insel der Regelmäßigkeit in der LautBuchstabenentsprechung im Verhältnis zu den deutschen Standardgraphien bzw. für diese Lautkombination darstellt und aus Entlehnungen vom Typ ‚Boiler‘ schon geläufig ist. Bei {-punkt} wird zudem häufig die „Werkstatt“-Variante von Service realisiert. IDS-Korpora, http://www.ids-mannheim.de/kl/corpora.html (25.11.2010). Anders als die zu Recht kritisierten dysfunktionalen Aufplusterungen auf Telefonrechnungen vom Typ city call.

112

Ludwig M. Eichinger

Erscheinung innerhalb des Deutschen zu betrachten ist. Wir finden in solchen Schreibungen die Bestärkung einer Tendenz, die wir an der deutschen Orthographie auch sonst erkennen können, nämlich die Neigung dazu, den Charakter und die Form von Eigennamen und eigennamenähnlichen Einheiten in der Schreibung möglichst konstant und identisch zu halten. Dass dazu ein vorhandenes technisches Mittel genutzt10 und nach englischem Muster umgedeutet wurde, hat sich daher in den gültigen Rechtschreibregeln niedergeschlagen. Die Zusammenfassung zum jetzt gültigen Regelwerk im Sprachreport stellt dazu fest: Vor der Genitivendung -s oder vor dem Adjektivsuffix -sch kann zur Verdeutlichung der Grundform des Personennamens ein Apostroph gesetzt werden, z. B.: Carlos, auch: Carlo’s Taverne; goethesche, auch: Goethe’sche Gedichte.11

So gesehen ist hier zweifellos eine graphetische Anregung des Englischen aufgenommen und im Deutschen funktional produktiv gemacht worden. Die mag man nun mögen oder nicht, man kann es aber ohne Zweifel nicht mehr nur für eine beliebige Verwechslung halten. Zudem passt es in eine offenkundig vorhandene Neigung zur Markierung von Nominationen auch über den engeren Eigennamenbereich hinaus.12 Damit ist auch diese Schreibung kein unbedingt überzeugender Beleg für den Verfall des Deutschen an dieser Stelle. 1.2 Und die Gegenposition Unsere bisherige Diskussion hat gezeigt, dass man jedenfalls von ‚uneingebetteten‘ Einzelheiten her nicht leichtherzig auf den Gesamtzustand einer Sprache schließen soll, die sich in der modernen Welt doch insgesamt ganz gut schlägt und durchaus wandlungs- und integrationsfähig ist – so könnte man unsere bisher behandelten Beispiele ja durchaus auch lesen. Gerade unter den Sprachwissenschaftlern, die sich mit Fragen der Sprachkritik beschäftigen, wird dieser Tatbestand betont. So hebt zum Beispiel Peter Eisenberg in einem Interview mit dem Goethe-Institut gerade hervor, dass das Deutsche als eine moderne europäische Kultursprache heutzutage Fähigkeiten habe wie nie zuvor in seiner Geschichte:

10

11

12

Wenn über Verbrechen einer Comicfigur wie Kater Carlo und des berüchtigten Terroristen mit dem Decknamen Carlos geschrieben wird, wären das eben Carlos bzw. Carlos’ Verbrechen gewesen, mit Eigennamenlexemmarkierung würde jetzt wohl präferiert Carlo’s und Carlos’. Siehe IDS Mannheim: Zur Neuregelung der deutschen Rechtschreibung ab 1. August 2006, in: Sprachreport 22 (Extraausgabe Juli 2006), auch unter: http://www.idsmannheim.de/reform/ (07.12.2010). Von der Roten/roten Karte über das Schwarze/schwarze Brett bis zum Heiligen Vater.

Kritik der deutschen Sprache

113

Die deutsche Sprache war noch nie so gut in Form wie heute. Gar keine Frage! Das Deutsche hatte noch nie einen so großen Wortschatz. Und wir haben heute im Bereich der Syntax wahnsinnig feine Differenzierungsmöglichkeiten – viel größere etwa als zur Zeit der Klassik. Außerdem hat es noch nie so vielfältige Verwendungsmöglichkeiten des Deutschen gegeben. Wir haben eine ausgebaute Wissenschaftssprache, eine ausgebaute Literatursprache, eine ausgebaute Mediensprache. Sie können hingucken, wohin Sie wollen: An unserer Sprache liegt es nicht, wenn wir nicht gut sprechen. Sie gibt uns alle Möglichkeiten – und die waren noch nie so vielfältig wie heute.13

Wie oben schon gesagt, vermutlich ist auch diese Schilderung eines ungebremsten Fortschritts der Sprache ein Modell, das für die realen Verhältnisse etwas zu grob ist. Nicht nur, weil die Entwicklung nicht so einsträngig ist, wie es in solch zusammenfassenden Sätzen erscheint, sondern der hier so strikt gesetzten Trennung zwischen der Sprache und ihren Sprechern geschuldet ist.14 Natürlich ist es operational nützlich und wichtig zu betonen, dass die Geschichte einer Sprache ein typologisches Bild zu Wege gebracht hat, das gewisse Entwicklungsoptionen zumindest wahrscheinlicher macht als andere, oder, um ein altes Wort zu benutzen, sie analogischer erscheinen lässt. Und es ist offenkundig, dass der Umgang mit einer Schriftsprache hier die Verhältnisse eher verfestigt, wenn man die Verhältnisse dominant gesprochener Idiome zum Vergleich nimmt. Dennoch ist klar, dass diese Reifizierung der Sprache ihre Grenzen hat und dieser Blick allein recht beschränkt bleibt. Mögen diese Strukturen angelegt sein, ihre Realität gewinnen sie in der einzelnen sprachlichen Äußerung, ihre Stabilität ruht nicht zuletzt auf dem Bemühen um kommunikative Verlässlichkeit in der Interaktion. Sie fördert auch konventionelle Präferenzen im Gebrauch sprachlicher Mittel und steuert das Maß an Variation, das wir uns unter den gegebenen Umständen erlauben können. Auf der anderen Seite folgen Wandlungen und Angleichungen nicht nur typologisch angelegten Optimierungsoptionen, sondern auch dem Ausgleich mit der anderssprachigen Nachbarschaft. Was in Ideen vom ‚Sprachbund‘ und ähnlichen Konzepten angelegt war, hat uns hier die eurotypologische Forschung für unseren Sprachraum ganz nachdrücklich gezeigt, nämlich, dass Sprachen, die lange miteinander in Kontakt sind, einander ähnlicher werden, als sie das genetisch sein sollten. Und, um noch einen Schritt weiter zu gehen, das Individuum und sein Sprechen sind der Ort eines Ausmaßes an Variation, der zunächst als Fehler wahrgenommen wird, um

13

14

Siehe dazu Eisenberg, Peter: Macht der Sprache, http://www.goethe.de/lhr/prj/mac/ spw/de2397004.htm (07.12.2010), und ders.: Schweigt stille, plaudert nicht. Der öffentliche Diskurs über die deutsche Sprache, Mannheim [u. a.]: Duden, 2008, auch unter http://www.duden.de/downloads/deutsche_sprache/sprachwissen/Duden_Peter_Eisen bergs_Rede_Konrad_Duden_Preisverleihung_2008.pdf (07.12.2010). Schreibern, Hörern und Lesern – in einer Person.

114

Ludwig M. Eichinger

unter Umständen übernommen zu werden und einen neuen Entwicklungsweg zu weisen. Mit diesen allgemeinen Überlegungen im Hintergrund wollen wir uns zwei zentrale Bereiche der sprachlichen Kritik noch einmal etwas systematischer ansehen.

2. Worum geht es im Einzelnen? 2.1 Das Englische Im Kern ist der Tatbestand unstrittig. Das Englische hat an internationaler Bedeutung seit Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts dramatisch zugelegt. Das Englische ist aus ebendiesem Grund auch die wichtigste Kontaktsprache des Deutschen – wie wohl der meisten anderen Sprachen auf dieser Welt. Kaum jemand wird auch daran zweifeln, dass in beiden Fällen die Kenntnisse und Fähigkeiten im Englischen in diesem Kontext unterschiedlich groß sind. Gerade dieser letzte Faktor ist auch der Grund, dass häufig auf Varietäten eines neuen Englisch zugegriffen wird, die im Hinblick auf muttersprachliches Englisch sowohl restringiert wie entkulturiert wirken.15 Der praktische Nutzen dieser Sprachform ist allerdings so offenkundig und unbestreitbar, dass sein Platz in der kommunikativen Welt der Moderne nicht nur unangefochten, sondern unanfechtbar erscheint: „Kein Verein zur Rettung der Nationalsprachen in Frankreich, Polen oder Deutschland wird die Ausbreitung des „Globish“ noch verhindern.“ (Claus Leggewie)16 Mag man die Existenz solch einer Sprachform als eine mehr oder minder ästhetisch zweifelhafte, aber doch durchaus praktische Erscheinung für das mobiler gewordene Individuum ansehen, die ansonsten das Deutsche nicht sonderlich betrifft, so ist das bei einer weiteren Entwicklung anders. Hat das Englische also das Zeug zu einer neuen Lingua franca, wenigstens in der wissenschaftlichen Weltgemeinschaft? Für Wissenschaftler gilt: publish in English or perish in German, veröffentliche in Globalesisch, oder verkümmere in Provinz-Deutsch. Sogar ein Bildungsminister Frankreichs, wo die kulturelle Ausnahme am zähesten verteidigt wird, befand vor einigen Jahren, Englisch sei keine Fremdsprache mehr. Er dachte an den Wirtschaftsstandort, aber in den Naturwissenschaften gilt längst Anglais oblige. Und mal ernsthaft: In welcher Gemeinschaftssprache sonst soll sich die EU austauschen?17

15 16 17

Die leicht despektierlichen Benennungen für diese Varietät reichen von Globish bis BSE (bad spoken English). Leggewie, Claus: Anglais oblige? Englisch als Wissenschaftssprache ist nicht das Problem, sondern der Kotau vor der Wissenschaftssupermacht USA, in: DIE ZEIT 31 (2007). Leggewie: Anglais oblige?

Kritik der deutschen Sprache

115

Auch wenn man vielleicht dem – leicht masochistischen – Ton dieser Äußerung nicht unbedingt folgen will: Es ist tatsächlich eine ernsthafte Frage, wie die ausgebauten größeren Nationalsprachen wie das Deutsche mit dieser Herausforderung umgehen sollen. Das Ziel sollte allerdings klar sein: Man muss einen Weg zu einer neuen Ordnung von Mehrsprachigkeit finden, die mit der beschriebenen Rolle des internationalen Englisch rechnet und doch darauf achtet, dass auch das Deutsche – wie vergleichbare Sprachen – nach wie vor in die Lage versetzt bleibt, dass man die relevanten Tatbestände unserer modernen Welt in ihr ausdrücken kann. Man weiß noch nicht so recht, was in dieser Lage geschehen wird, und auf jeden Fall sollte man sich bemühen, auch als Wissenschaftler das Seine dazu zu tun, den erreichten Verwendungszustand des Deutschen so weit wie möglich zu erhalten. In der populären Sprachenkritik taucht aber ein anderer als dieser nun wahrhaft bedenkenswerte Punkt wesentlich häufiger auf, nämlich die Warnung vor den Gefahren einer Art sich im Gefolge englischer Entlehnungen entwickelnden Mischsprache, die man gerne Denglisch nennt und deren Verwendung nicht nur als sozialsymbolisch ebenso auffällig wie erklärbar erscheint, sondern auch als eine Frage von Sprache und Moral interpretiert wird. Typischerweise geht die Argumentation der Kritiker so, wie das aus dem folgenden Zitat ersichtlich ist – einschließlich der erkennbaren Empörung: Sprachförmige Zeichen wie fun, light, power, kids, event, shop, wellness (und hunderte mehr) werden unserer Sprachphantasie also nicht zusätzlich aufgeschwatzt, sondern als Sprachersatz zwecks Beeinflussung unserer Gedanken, Begehrlichkeiten und Wünsche untergeschoben, damit wir desto besser der Warenwelt (und ihrem Denglisch) verfallen. Unter dem Druck des Denglisch der „Sprachschieber“ wird aber auch unsere Muttersprache verfallen. Wenn wir sie nicht schützen, stammeln wir bald nur noch Stummelwörter nach Art von fun & Co. Sie würden unseren Blick auf die Wirklichkeit endgültig cocacolisieren.18

Die in dem Zitat genannten Kernwörter der be- und gefürchteten Varietät Denglisch seien, so die Argumentation, nicht nur eine Art trojanisches Pferd einer amerikanisierten Warenwelt, sondern sie verdrängten auch die entsprechenden deutschen Ausdrücke: die Not sei also groß. Wenn jemand aufgrund eines weiträumigeren Überblicks über die sprachliche Produktion diesen Erscheinungen einen geringeren Wirkungsgrad zuordnet, wie das die professionellen Sprachwissenschaftler normalerweise tun, die übrigens die übertriebene Nutzung solcher Anglizismen in bestimmten Textbereichen durchaus auch unangebracht finden, wird ihnen schlechterdings die Kompetenz zur Beurteilung abgesprochen: Die Linguisten sind mit ihrer Wissenschaft offensichtlich am Ende, wenn sie geflissentlich übersehen, daß die Wortentwicklung in vielen modernen Bereichen unserer Gesellschaft

18

Argumente zur deutschen Sprache, http://www.rosentreters.de/dokumente/argumente_zur_ deutschen_sprache.pdf (30.11.2010).

116

Ludwig M. Eichinger stecken geblieben ist und die sprachliche Phantasie unserer Führungseliten sich darauf beschränkt, anglo-amerikanische Kunstwörter zu erfinden. […] Wir brauchen wenigstens noch die Soziologie, die Politologie, die Psychologie, die Wirtschaftswissenschaft und die Geschichtswissenschaft, um zu erkennen, was die Amerikanisierung aus den Menschen und unserer Sprache macht. Die Linguistik kann dazu nur ihren recht bescheidenen Beitrag leisten. Die Größe dieses Beitrages ist zur Zeit noch umgekehrt proportional zur Selbstüberhebung, mit der die Sprachwissenschaft auf die kultur-politische Arbeit des VDS reagiert.19

Wenn man etwas genauer hinsieht, sind die Folgerungen nicht so einfach, erst in der Differenzierung liegt eigentlich die Kraft der Kritik. Es ist ja nicht so, als hätte die sprachliche Welt Europas keinerlei Erfahrung damit, dass kulturelle und zivilisatorische Neuigkeiten häufig mit ihrer sprachlichen Form übernommen werden, ohne dass das automatisch dazu führen würde, dass dadurch vorhandene Formen verdrängt würden. Ältere Benennungen verschwinden eher aus dem Zentrum des Gebrauchs, weil und wenn durch Neuerungen die entsprechenden Dinge obsolet werden. Wenn das nicht der Fall ist und die sprachlichen Neuerungen bleiben, verschieben sich die Verwendungsbedingungen der verschiedenen Wörter, um dem zu entsprechen. Und tatsächlich gelten diese Zusammenhänge ganz generell auch heute noch. Viele als zukunftsweisend und bedeutsam geltende Sachbereiche kommen in englischsprachiger Form zu uns. Viele Anglizismen finden sich dann, wenn und wo entsprechende fachliche Sachverhalte von Nichtfachleuten aufgenommen werden. Eine solche Schnittstelle stellt unser alltäglicher Umgang mit dem Computer dar. Wenn man den Wortschatz in diesem Umfeld betrachtet, sieht man, dass Englisches an zwei Stellen besonders leicht übernommen wird. Zum ersten in dem sehr fachnahen Bereich (Hardware; Upgrade), der für den alltäglichen Nutzer von nicht so zentralem Interesse ist, zum anderen an Stellen, wo das Englische eine jener griffigen metaphorischen Bildungen anbietet, die das Deutsche offenbar nicht in der selben Unbefangenheit nachzubilden erlaubt (Notebook; Memory Stick; aber: Maus). Ansonsten hat das Deutsche natürlich Anteil an den Möglichkeiten des gemeinsamen europäischen Bildungswortschatzes (Programm; Partition; Optionen; Informationstechnologie). Die ungemeine Leichtigkeit, mit der das Englische aus beliebigen Substantiven Verben machen kann, erhöht an etlichen Stellen die Neigung, diese knappen (mailen) und weniger stark mit Konnotationen versehenen (chatten vs. „plaudern“) Verben den deutschen Fügungen vorzuziehen. […] Dennoch: gerade in den Bereichen, in denen der alltägliche Benutzer mit dem Computer zu tun hat, finden sich auch viele gängige Verdeutschungen (hochfahren, speichern, Festplatte, Laufwerk) und Integrationen in traditionelle Fachlichkeit (Datei, Diskette, Hypertext), auch 19

Argumente zur deutschen Sprache.

Kritik der deutschen Sprache

117

durch Lehnbildungen (Datenbank; Textverarbeitung). Entsprechende Kurzwörter (PC, DVD) werden – zumeist (vgl. aber IT) – in deutsche Buchstabennamen aufgelöst, größere Computer selbst heißen eher Rechner. Wenn man der Sache dann im Einzelnen noch nachgeht, so zeigt sich zumindest für die oben genannten Beispiele, die das Deutsche bedrohen sollen, dass jedenfalls die entsprechenden konkurrierenden deutschen Lexeme nicht verdrängt werden, sondern dass sie sich die Diskursräume einigermaßen geregelt aufteilen, was, wenn die Verwendungen im selben Kontext vorkommen, eher zu einer differenzierteren Ausdrucksweise beiträgt als zum Verfall der Sprache. Andeuten lässt sich das an einem Ausschnitt aus den Befunden, die sich für die präferierten Kontextpartner dieser Wörter im heutigen Deutsch bieten. Im Fall von Kinder ergibt die Cosmas-Suche in den Neuakquisitionen der IDS-Korpora, die im Wesentlichen Texte aus den letzten beiden Jahren enthalten, dass die an erster Stelle präferierten Kontextwörter Jugendliche, Erwachsene, Eltern und Jahre, dann Euro sind. Für kids sieht die Sache ganz anders aus: Am häufigsten ist die Fügung mit der englischen Präposition for, die häufigsten Substantive sind income, block 20, cup, highlight, club, event usw. Ganz offenkundig sind die Verwendungsbedingungen für die beiden Wörter ganz unterschiedlich; mit den folgenden Belegen mögen sie in prototypischer Weise – bei ganz ähnlichen besprochenen Sachverhalten – angedeutet werden. Im Oktober 2007 eröffnete der ATV Frankonia die erste Kindersportschule (KISS) in Nürnberg. KISS ist ein altersgerechtes Bewegungskonzept, das Kinder so früh wie möglich an regelmäßige sportliche Betätigung heranführen soll. […] In fünf Ausbildungsstufen unterteilt werden beim ATV Frankonia bereits Kinder ab drei Jahren mindestens 60 Minuten pro Woche betreut und entsprechend den Phasen ihrer Entwicklung bewegungstechnisch gefördert. (Nürnberger Zeitung, 08.01.2008, S. 4) Ein Abnehmprogramm speziell für Kinder („feel light for kids“), wird zudem bei einer Info-Veranstaltung für Eltern von übergewichtigen Kindern am Mittwoch, 5. März, um 16 Uhr im Dany Sports Club in Koblenz vorgestellt. (Rhein-Zeitung, 19.01.2008)21

Es lassen sich für kids kaum Belege finden, in denen nicht solch eine Art ‚Marketing‘-Sprache vorliegt, und das heißt auch der Kontext mit anderen entsprechenden Lexemen. D. h., die Zusammenstellung in kritischen Zitaten wie dem folgenden ist zwar richtig, man kann sich aber zu Recht fragen, wie weit solche Verwendungen ihr mediales Umfeld verlassen. Wer spricht so? Dabei erzählt ein Vater von Zwillingen von der neuen Umgangssprache der Jugend, die zu einem „date for kids“ gehen, von „feature“ und „message“ erzählen und doch hoffentlich noch der deutschen Sprache mächtig sind. (Rhein-Zeitung, 28.04.2008)22

20 21 22

Verantwortlich ist vor allem der Band-Name „New Kids on the Block“. IDS-Korpora. IDS-Korpora.

118

Ludwig M. Eichinger

Diese Befunde stützen auf jeden Fall eine vorsichtigere Argumentation.23 Sie wird auch nahegelegt, wenn man z. B. die unter englischem Einfluss entstandenen Wörter betrachtet, die in dem am IDS entstandenen Neologismenwörterbuch der 1990er Jahre verzeichnet sind. Einige davon, obwohl sie in das Wörterbuch nur aufgenommen wurden, weil sie schon eine gewisse Beständigkeit erreicht haben, erscheinen uns doch heute schon wieder recht veraltet. Wenn man versucht, diese Einflüsse in ein Gesamtbild ohne Tendenzen der Abwiegelung, aber auch ohne solche eines immer populären Alarmismus24 zu betrachten, kommt man zu einer vielleicht nicht immer rosigen, aber doch auch nicht von Verfallsszenarien gekennzeichneten Einschätzung. In etwa kann man sich vielleicht der Stellungnahme Ekkehard Königs anschließen, der verschiedene Beobachtungen zum Status des Deutschen zusammenfasst: Zunächst einmal ist festzuhalten, dass alle Untergangsszenarien, die sich so oft mit den Charakterisierungen „Verfall“ und „Selbstaufgabe“ verbinden, verfehlt sind. Das Deutsche ist nach der Zahl der Sprecher die Nr. 1 in der EU und in Europa insgesamt und immerhin noch die Nummer 9 oder 10 in der Welt. Als offizielle Amtssprache in mehreren europäischen Ländern und als Sprache von starken Minderheiten in anderen Teilen der Welt bedarf diese Sprache auch keines besonderen Schutzes. Die gegenwärtig zu beobachtende massive Beeinflussung durch das Englische und die damit verbundene Auseinandersetzung um die Beurteilung der Folgen sind ein zwangsläufiges Ergebnis der Globalisierung und eine Aufgabe, die auch von unseren Nachbarn zu bewältigen ist. Mischungen, Entlehnungen und Integrationen in das eigene System findet man bei Sprachkontakt zu allen Zeiten, und dabei hinterlassen viele Modeerscheinungen keine dauerhaften Spuren. Die Erweiterung des Wortschatzes durch Entlehnungen und Integration ist dabei auch ein Zeichen für die Lebendigkeit und Vitalität einer Sprache.25

23

24

25

Für dieses Beispiel und die weiteren oben genannten Fälle wird das detaillierter und unter Heranziehung der genaueren Kookkurrenzanalyse der CCDB in Eichinger, Ludwig M.: Wie viel Variation soll man ertragen? Überlegungen zum heutigen Deutsch, Stuttgart: Steiner [im Druck] (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz, Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse Jahrgang 2008), belegt. Zur generellen Einschätzung vgl. die Beiträge in Stickel, Gerhard: Neues und Fremdes im deutschen Wortschatz. Aktueller lexikalischer Wandel, Berlin, New York: de Gruyter, 2001 (Jahrbuch des IDS 2000), sowie Spitzmüller, Jürgen: Das Eigene, das Fremde und das Unbehagen an der Sprachkultur. Überlegungen zur Dynamik sprachideologischer Diskurse, in: Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 1/3 (2005), S. 248–261. Vgl. dazu Eichinger, Ludwig M.: Anglizismen im Deutschen meiden – warum das nicht so leicht ist, in: Moraldo, Sandro M. (Hg.): Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit. Zur Anglizismendiskussion in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien, Heidelberg: Winter, 2008 (Sprache – Literatur und Geschichte 35), S. 69–93. König, Ekkehard: Das Deutsche: Von der Weltsprache zu einer europäischen Sprache unter vielen, in: Germanistische Mitteilungen 59 (2004), S. 5–18, und http://www.bgdv.be/ Dokumente/GM-Texte/gm59_koenig.pdf (30.11.2010). Zur objektiven Positionierung

Kritik der deutschen Sprache

119

Wir wollen es zunächst dabei belassen und uns ansehen, wie sich verschiedene beobachtete Veränderungen auf die strukturellen Verhältnisse des Deutschen auswirken, ob man hier von Verfall, Fortschritt oder einfach einer in dieser Hinsicht eigentlich neutralen Weiterentwicklung sprechen könnte. 2.2 Strukturelles 2.2.1 Formen und ihr Gebrauch Es ist eigentlich eine recht beschränkte Reihe von Merkmalen, die in diesem Kontext üblicherweise genannt werden. Auf morphologischer Ebene geht es zum Beispiel um verschiedene Form- und Verwendungsschwankungen bei verbalen Kategorisierungen. So wird etwa der Fehlgebrauch der Vergangenheitstempora Präteritum und Perfekt aus dem Blickwinkel der schriftsprachlichen Norm kritisiert, die meist von einem Überwiegen des in der gesprochenen Sprache beheimateten Gebrauch des Perfekts als Vergangenheitstempus ausgeht, manchmal aber auch Hyperkorrektheiten ins Auge fasst, wie sie in dem von Karl Kraus zitierten nestroyschen Aperçu in bewundernswerter Konzisheit vor Augen tritt: „Fordere kühn, sprich ohne Scheu, wie dir der Schnabel wuchs! “ Ähnliches ließe sich von der Verwendung der deutschen Konjunktive bzw. der würde-Form zeigen, aber auch bei der Diskussion des Aufkommens neuer Typen von Konversen, vor allem des sogenannten Dativ-Passiv. Seine Funktion ist klar. Sie lässt sich an dem Beleg in der folgenden Geschichte erläutern. Eine Metzgereiverkäuferin erzählte mir unlängst, einem Kunden sei, während er sich noch ein Brötchen gekauft habe, die vorher gekaufte und kurz auf einem nebenstehenden Tisch abgelegte Wurst gestohlen worden, und sie sagte: „Kauft er gerade sein Brötchen, und schon kriegt er die Wurst geklaut.“ Die Konstruktion mit dem Verb kriegen ermöglicht die Subjektsetzung und damit die Thematisierung des er, mit dem üblichen Passiv-Effekt, dass man davon absehen kann, wer da nun geklaut hat. Das ist zweifellos gesprochenes Deutsch, aber doch eine dort mögliche und logische Variante, nicht wie das gerne anzitierte einfache Übernehmen der Akkusativ-PassivKonstruktion für ein Dativ-Verb: „Da werden Sie geholfen.“ 2.2.2 Eigenheiten im Satzbau Auch in der Syntax gibt es einige solche Beispiele, recht prominent ist die Diskussion um weil-Sätze in Haupt- und Nebensatzstellung, genereller das

des Deutschen in der EU vgl. Eurobarometer 2006, http://ec.europa.eu/public_opinion/ archives/eb/eb66/eb66_highlights_de.pdf (07.12.2010).

120

Ludwig M. Eichinger

ambivalente syntaktische Funktionieren mancher kausalen Konnektoren, neben weil noch zumindest obwohl und trótzdem/trotzdém.26 Die Straße ist nass, weil es heute regnet/weil es regnet heute. All diese Fälle zeugen und leben davon, dass kausale Beziehungen eigentlich die Verbindung zwischen zwei selbständigen Propositionen darstellen, die sprachlich entweder – entsprechend – als Verbindungen von zwei Aussagehauptsätzen kodiert werden können oder in verschiedenen Abhängigkeitskonstruktionen auftreten. Neben medialen Unterschieden – so wird z. B. denn in natürlicher gesprochener Sprache praktisch nicht verwendet – gibt es durchaus auch funktionale Unterschiede oder zumindest Präferenzen; so dienen Ausdrücke mit weil und Hauptsatzwortstellung gerne zum Ausdruck abduktiver Folgerungen vom Typ (21), wo aus dem Erfahrungswissen Plausibilitätsschlüsse gezogen werden: Es hat geregnet, weil die Straße ist nass. Wiewohl wir nicht genau wissen, warum die Straße nass ist, nehmen wir aufgrund unseres Erfahrungswissens an, dass der Regen eine plausible Option ist. Gerade bei dieser Art von Begründung wird weil mit Verb-zweitStellung gewählt. Eines der Lieblingsbeispiele der Diskussion ist die zwischen Morphologie und Syntax liegende Frage, wie es dem deutschen Genitiv gehe; Bastian Sicks Titel, dass der Dativ dem Genitiv sein Tod sei,27 ist ja geradezu zur festen Redewendung geworden. 2.2.3 Ratgeber: zum Beispiel die Rettung des Genitivs und die Schönheit Und auch der Verfasser dieser Bücher, Bastian Sick, räumt diesem Punkt und seinen Aktivitäten dazu durchaus einen wichtigen Platz ein. In seiner Internetpräsentation äußert er sich dazu folgendermaßen: Seine ursprüngliche Mission, den Genitiv vor dem sicheren Tod zu bewahren, sieht Sick auf einem guten Weg. Er hat eine starke Zunahme des Genitivs festgestellt. „Viele Menschen sind sich seiner Existenz wieder bewusst geworden. Vielleicht habe ich mit meiner Arbeit einen Teil dazu beigetragen.“28

26

27 28

Vgl. die Darstellung in der IDS-Grammatik: Zifonun, Gisela/Hoffmann, Ludger/ Strecker, Bruno (Hg.): Grammatik der deutschen Sprache, 3 Bde., Berlin, New York: de Gruyter, 1997, S. 2311, des Weiteren Günthner, Susanne: Grammatikalisierungs-/Pragmatikalisierungserscheinungen im alltäglichen Sprachgebrauch. Vom Diskurs zum Standard?, in: Eichinger, Ludwig M./Kallmeyer, Werner (Hg.): Standardvariation. Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache?, Berlin, New York: de Gruyter, 2005 (Jahrbuch des IDS 2004), S. 41–62. Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache, Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2004. Im Porträt: Bastian Sick, http://www.kiwi-verlag.de/115-0-im-portraet-bastian-sick.htm (07.12.2010).

Kritik der deutschen Sprache

121

Wenn sich nun aber bei einem genaueren Blick auf die sprachlichen Fakten und die Entwicklung des deutschen Kasussystems herausstellt, dass vom Tod des Genitivs gar keine Rede sein kann, lediglich von einer gut erklärbaren Funktionsverschiebung dieser Formen, hängen logischerweise auch diese Folgerungen bzw. der Glaube, zur Besserung der sprachlichen Lage an dieser Stelle beigetragen zu haben, doch deutlich in der Luft. Und es bedarf offenbar keines besonders vertieften sprachwissenschaftlichen Wissens – um hier noch einmal eine der selten gewordenen Verben mit Objektsgenitiv zu nutzen –, um das festzustellen; aber etwas braucht man dann doch. Die Fakten und Argumente, die man in diesem Kontext kennen sollte, fasse ich folgendermaßen knapp zusammen: Wenn von der schwindenden Bedeutung des Genitivs die Rede ist, haben wir einen typischen Fall von Systemumbau vor uns. Tatsächlich hat der Genitiv seinen Platz als eines zweiten (ich beschuldige ihn dieser Tat) bzw. modifizierten (altertümlich: er genoss der Ruhe [‚partitiv‘ ]) direkten Objekts praktisch verloren. Andererseits ist er als der einzige Attributkasus (der Tag des Baumes/der Milch) und als Präpositionalkasus (wegen/infolge des Regens) durchaus lebendig. Er ist also von einem vom Verb regierten Kasus im Satz zu einem Abhängigkeitssignal im nominalen Bereich geworden. Wie kommt es dazu? Im neuhochdeutschen Kasussystem fallen beim Femininum Dativ und Genitiv zusammen (der Frau), – man kann das indirekte (Dativ)objekt nicht eindeutig erkennen. Auf der anderen Seite ist der Genitiv bei starken Maskulina und Neutra (des Tags/Hauses) zweimal ausgedrückt. Diese Doppelung der Flexion wird ansonsten vermieden (vgl. das allmähliche Verschwinden des Dativ -e in Fällen wie: dem Manne). Nominalgruppen mit Genitivattributen werden leicht unübersichtlich, vgl. den folgenden Ausschnitt aus einem EU-Vertragstext: (1) In Anerkennung der Bedeutung der Achtung grundlegender Rechte und Freiheiten, insbesondere des Schutzes der Privatsphäre […] Da ist es günstig, dass die Endung -s, von der die Abhängigkeit signalisiert wird, ein deutliches und zudem mehrfach auftauchendes Signal setzt (des Schutzes). Beim Femininum können genitivische Attribute (der Bedeutung der Achtung) nicht mit dem Dativ verwechselt werden: Dativattribute gibt es nicht. Bei den Präpositionen (wegen des Regens/der Flut) stört der Zusammenfall ohnehin nicht. Dass außerdem auch an dieser Stelle die gesprochene Sprache ein eigenes System hat, das deutlich andere Mittel vorzieht, kommt dazu, ist aber kein Fall von Verlust, sondern von Andersartigkeit. Unter diese Kategorie fällt etwa die Nutzung von possessiven Dativ-Konstruktionen (meinem Vater sein Haus), deren Existenz nichts mit den Funktionsverschiebungen beim Dativ zu tun hat – und auch keine neue Erscheinung darstellt. Resümierend kann man aus dieser Behandlung schließen, dass man zu falschen Schlussfolgerungen kommen muss, wenn man die relevanten Fakten nicht wenigstens ungefähr kennt.

122

Ludwig M. Eichinger

2.2.4 Winken: etwas genauer Das ließe sich an vielen Fällen zeigen, auch an dem, den wir aus dem bei Bastian Sick aufgeführten Inventar noch kurz besprechen wollen. An ihm zeigt sich aber noch darüber hinaus, dass diese mangelnde Kenntnis der sprachlichen Sachverhalte zur Wahl von Begründungskriterien führt, die eigentlich nicht als Stützen für die zu erklärenden Differenzen gelten können. Bastian Sick kommentiert den ihn irritierenden Verwendungsunterschied zwischen den Verben winken und hinken folgendermaßen: In einem anderen Fall hat der Sprachpfleger allerdings die Waffen gestreckt. In seinen Lesungen fragt er die Zuhörer gern, ob das Perfektpartizip des Verbs „winken“ nun „gewinkt“ oder „gewunken“ heißt. Quer durch die Republik entscheidet sich die Mehrheit für „gewunken“, obwohl „winken“ ein regelmäßiges Verb ist, das sein Präteritum mit „winkte“ und nicht mit „wank“ bildet. „Wie ‚hinken‘“, sagt Sick mit einem Lachen, „es heißt ja auch nicht: ich bin nach Hause gehunken. Aber Sprache hat auch mit Ästhetik zu tun, mit Melodie. Und ‚gewunken‘ klingt ja tatsächlich schöner, auch wenn es eigentlich falsch ist.“29

Gewunken sei also irgendwie schöner als gewinkt, offenbar gilt das aber nicht für *gehunken als analoge Option zu gehinkt. Beschreibend kann man auf jeden Fall einmal sagen, dass es sich um Formen handelt, wie sie – ohne Alternative – im Paradigma der starken Verben wie sinken oder trinken vorkommen. Ihr Vorkommen bei einem schwachen Verb wie winken (winkte, gewinkt) ist zweifellos erklärungsbedürftig, bei dem ansonsten analogen Fall hinken kommt sie ja nicht vor. Und tatsächlich gibt es sprachhistorisch eher eine Gegenbewegung, nämlich dass die – seit dem Mittelhochdeutschen unregelmäßig gewordenen – starken Verben die schwache Flexion annehmen. Nicht selten ist dabei der Fall, wie etwa bei backen – backte – gebacken, dass nun neben einer starken Form im Infinitiv Präsens und im Partizip II eine schwache Form des Präteritums steht. Das ist ja genau das Muster, dem winken nun folgt, wenn auch von einem anderen Ausgangspunkt her. Warum dann aber winken – und nicht hinken? Man sollte ja prinzipiell vorsichtig sein, wenn sich Linguisten ohne weitere Erläuterung auf ästhetische Prinzipien berufen, und das scheint auch für Sprachkritiker zu gelten. Wie sollte hier eine ästhetische Differenz wahrgenommen werden? In Wirklichkeit hilft uns ein Blick auf die Geschichte weiter, ein Blick, der uns zumindest sagt, warum gewunken eine gewisse Plausibilität der Entwicklung zu einer akzeptierten Form in sich hat, die *gehunken nicht hat. Kurz gesagt, es gab in der Geschichte des Deutschen neben schwachen auch starke Formen für winken, für hinken noch nie. Soviel zum Beleg, dass oft recht genaues Wissen erforderlich ist, um angemessen beurteilen zu können, was möglicherweise ein gültiges Argument für die 29

Im Porträt: Bastian Sick.

Kritik der deutschen Sprache

123

Einschätzung einer Entwicklung sein könnte. Erst neuerdings, seit wir über die Möglichkeit verfügen, mittels großer elektronischer Korpora, die auch einen längeren Zeitraum dokumentieren, bestimmte Entwicklungen in ihrem Verlauf zu verfolgen, können wir in etwa sehen, welches Ausmaß eine Entwicklung annimmt. Für gewunken lässt sich in den letzten Jahrzehnten eine starke Zunahme gegenüber gewinkt feststellen. Da die Form also systematisch nicht so unpassend ist, wie es zunächst scheint, indem sie einen historischen Boden hat und sich an eine durchaus gängige Verteilung der Formen von Verben im Bereich zwischen stark und schwach anschließt, und da sie offenkundig weithin akzeptiert ist, weiß man nicht so recht, was man gegen sie einwenden sollte – ob man sie nun individuell schön findet oder nicht. Es ist für einen rationalen Umgang mit sprachlichem Wandel und mit sprachlicher Variation – auch im Bereich der Hoch- und Standardsprache – wichtig, nicht ohne die nötigen Vorkenntnisse über solche oder ähnliche Punkte zu urteilen. Daher stellt mein Institut mit dem Modul „Grammatik in Fragen und Antworten“ unseres grammatischen Informationssystems (grammis) für etwa zweihundert bis zweihundertfünfzig solche Fragen die nötigen Daten in einer Form zusammen, wie sie im Folgenden für den Fall winken in Ausschnitten dokumentiert wird. Das Partizip Perfekt von winken begegnet uns täglich in zwei verschiedenen Formen: einmal als gewinkt und dann wieder als gewunken. Die Partizip II-Form gewunken ist eine interessante Form, denn ihre Entstehungsgeschichte passt nicht zu der vermeintlich allgemeinen Regel, nach der starke, aus dem Althochdeutschen stammende Konjugationsformen im Laufe der Sprachgeschichte allmählich schwachen Konjugationsformen weichen. Die starken Präteritum-(Imperfekt-) und Partizip II-Formen ball und gibellan von bellan (jetzt bellen) zum Beispiel existieren im heutigen Deutsch nicht mehr, jetzt verwendet man nur noch bellte und gebellt. Die Geschichte von winken verläuft aber ganz anders. Es ist ursprünglich im Althochdeutschen ein schwaches Verb. Vielleicht unter dem Einfluss vieler starker Verben wie finden – fand – gefunden haben sich im Mittelhochdeutschen in verschiedenen Dialekten vor allem im süddeutschen Sprachraum parallel zu den schwachen Formen auch starke Formen herausgebildet (Präteritum: wunk, wonk oder wank, Partizip II gewunken). Die starken Präteritumformen haben es aber nie zum literarischen Ruhm gebracht und sind inzwischen wieder verschwunden. Geblieben ist das Partizip II gewunken, das seit einem Jahrhundert auch in der Standardsprache allmählich die ursprüngliche schwache Form gewinkt verdrängt. Die Verdrängung von starken Formen durch schwache Formen wird in „Backte oder buk, haute oder hieb? — Schwache oder starke Flexion“ erklärt. […] In einigen der Textkorpora des Instituts für deutsche Sprache (MK1, MK2, Limas), die vorwiegend Texte aus den fünfziger und sechziger Jahren beinhalten, gibt es kaum Belege für gewunken, aber in den Korpora, die Texte seit 1980 umfassen, kommt gewunken deutlich häufiger vor als gewinkt: 180 Belege für gewinkt gegenüber 314 für gewunken. Der Trend wird bestätigt durch die Belege aus dem Korpus Neuakquisitionen: 51 Belege für gewunken gegenüber nur 37 für gewinkt. Eine Google-Suche (Stand April 2007) ergibt ein ähnliches Bild: 32.200 Treffer für gewinkt gegenüber 79.900 für gewunken. […] Fazit: […] Der Beleglage zufolge hat sich gewunken jetzt in der Standardsprache etabliert und wird in überregionalen Zeitungen ohne stilistische Unterschiede im Wechsel mit

124

Ludwig M. Eichinger gewinkt verwendet. […] Ob man allerdings in einem Schriftstück an einen eher konservativen Adressaten doch noch lieber gewinkt statt gewunken verwenden sollte, mag jeder für sich entscheiden, aber einer Verteufelung von gewunken sollte zumindest das Lebewohl zugewunken werden.30

3. Braucht es mehr als die öffentliche Diskussion? Ob man auf der Basis solcher Beispiele und Überlegungen die Frage endgültig beantworten kann, ob es mehr brauche als eine öffentliche Diskussion über sprachliche Fragen und eine angemessene Behandlung des Deutschen nach innen und seine angemessene Vertretung nach außen, ist nicht so sicher. Die bürgerliche Öffentlichkeit ist aber in einer demokratischen und differenzierten Gesellschaft wie der unseren zweifellos der Ort für solche Diskussionen. Allerdings, und das zeigen unsere Beispiele durchaus, bedarf es für den Nutzen einer solchen Diskussion informierter Teilnehmer, um die Geltung von Argumenten in der Diskussion um die Sprache angemessen würdigen zu können. Es ist offenkundig, dass dazu mehr Einsicht in die Sachverhalte nötig ist, als sie die notwendig zumindest vergröbernden Glossen des zitierten Typs, die ja hauptsächlich der Unterhaltung dienen, liefern wollen – aber offenbar auch können. Und so ergibt sich doch durch die Hintertür eine erste Antwort auf die Frage, was man über die öffentliche Information hinaus noch brauche. Es braucht den informierten Bürger, der den Willen hat, sich ernsthaft mit dieser Frage auseinanderzusetzen, und der muss sich darauf verlassen können, dass ihm die Wissenschaft das nötige Wissen in zugänglicher Form zur Verfügung stellt. Und so braucht es denn zum Zweiten eine Sprachwissenschaft, die sich dieser öffentlichen Aufgabe stellt. Auf derselben Ebene liegt dann, dass drittens die Schulen als die sprachliche Sozialisationsinstanz ihre Aufgabe der Einführung in die Normverhältnisse einer entwickelten Schriftsprache ernst nehmen und kontinuierlich wahrnehmen und so weit wie möglich auch ihren Schülern den Zugang zu möglichst vielen Optionen in diesem Interaktionsgeflecht vermitteln. Und nach diesen Aufgaben wäre viertens wohl die Politik gefragt, und zwar eher im Hinblick darauf, dass sie das gesellschaftliche Verständnis für sprachliche Vielfalt und Variation gerade auch im Rahmen einer plurizentrischen Sprachkultur wie der des Deutschen versteht und fördert. Dazu gehört, dass dann fünftens die Politik, und zumindest alle im öffentlichen Diskurs auftretenden Instanzen und herausgehobenen Personen, sich selbst um eine gute Praxis bemühen. Generelle Gesetze oder auch ein Eintrag des Deutschen als Staatssprache ins Grundgesetz würden, glaube ich, eigentlich erst etwas nützen, 30

Grammis. Grammatik in Fragen und Antworten, http://hypermedia.ids-mannheim.de (07.12.2010).

Kritik der deutschen Sprache

125

wenn ein starkes Bewusstsein herrschte, dass Verstöße gegen eine vernünftige sprachliche Praxis als gesellschaftliches Fehlverhalten zu werten seien. Das ist nicht so recht zu sehen, und so würden solche Gesetze im besten Fall nichts schaden, im schlechtesten Fall fühlte man sich gegängelt. So scheint es mir besser zu sehen, wo man gegebenenfalls auch durch konkrete gesetzliche Bestimmungen und Verwaltungsvorschriften zu den davor genannten Punkten beitragen kann. Und wir alle, die wir viel schreiben, sollten uns unserer sprachlichen Verantwortung bewusst sein.

Literaturverzeichnis Argumente zur deutschen Sprache, http://www.rosentreters.de/dokumente/argumente_zur_ deutschen_sprache.pdf (30.11.2010). Eichinger, Ludwig M.: Das Deutsche – eine europäische Sprache am Beginn des 21. Jahrhunderts, in: Sprachreport 21/2 (2005), S. 2–8. Eichinger, Ludwig M.: So viele Wörter. Was neue Wörter über die deutsche Sprache aussagen, in: Studia Germanica Universitatis Vespremiensis 11/1 (2007), S. 27–43. Eichinger, Ludwig M.: Die Nützlichkeit des Deutschen stärker kommunizieren, in: Beilage zur DUZ, 30. November 2007, S. 9–10. Eichinger, Ludwig M.: Anglizismen im Deutschen meiden – warum das nicht so leicht ist, in: Moraldo, Sandro M. (Hg.): Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit. Zur Anglizismendiskussion in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien, Heidelberg: Winter, 2008 (Sprache – Literatur und Geschichte 35), S. 69–93. Eichinger, Ludwig M.: Wie viel Variation soll man ertragen? Überlegungen zum heutigen Deutsch, Stuttgart: Steiner [im Druck] (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz, Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse Jahrgang 2008). Eichinger, Ludwig M./Plewnia, Albrecht (Hg.): Das Deutsche und seine Nachbarn. Über Identitäten und Mehrsprachigkeit, Tübingen: Narr, 2008 (Studien zur deutschen Sprache 46). Eisenberg, Peter: Macht der Sprache, http://www.goethe.de/lhr/prj/mac/spw/de2397004.htm (07.12.2010). Eisenberg, Peter: Schweigt stille, plaudert nicht. Der öffentliche Diskurs über die deutsche Sprache, Mannheim [u. a.]: Duden, 2008, auch unter http://www.duden.de/downloads/deutsche_ sprache/sprachwissen/Duden_Peter_Eisenbergs_Rede_Konrad_Duden_Preisverleihung _2008.pdf (07.12.2010). Eurobarometer 2006, http://ec.europa.eu/public_opinion/archives/eb/eb66/eb66_highlights _de.pdf (07.12.2010). Eurobarometer: Die Europäer und ihre Sprachen, Brüssel: Europäische Kommission, 2006 (Eurobarometer Spezial 243), http://ec.europa.eu/public_opinion/archives/ebs/ebs _243_sum_de.pdf (07.12.2010). Goldschadt, Sina: „Come in and find out“ – zum Verständnis von Werbeanglizismen im Deutschen, München: GRIN, 2005. Grammis. Grammatik in Fragen und Antworten, http://hypermedia.ids-mannheim.de (07.12.2010). Günthner, Susanne: Grammatikalisierungs-/Pragmatikalisierungserscheinungen im alltäglichen Sprachgebrauch. Vom Diskurs zum Standard?, in: Eichinger, Ludwig M./Kallmeyer,

126

Ludwig M. Eichinger

Werner (Hg.): Standardvariation. Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache?, Berlin, New York: de Gruyter, 2005 (Jahrbuch des IDS 2004), S. 41–62. IDS Mannheim: Zur Neuregelung der deutschen Rechtschreibung ab 1. August 2006, in: Sprachreport 22 (Extraausgabe Juli 2006), http://www.ids-mannheim.de/reform/ (07.12.2010). IDS-Korpora, http://www.ids-mannheim.de/kl/corpora.html (07.12.2010). Im Porträt: Bastian Sick, http://www.kiwi-verlag.de/115-0-im-portraet-bastian-sick.htm (07.12.2010). Jessen, Jens: Die verkaufte Sprache, in: DIE ZEIT 31 (2007). König, Ekkehard: Das Deutsche: Von der Weltsprache zu einer europäischen Sprache unter vielen, in: Germanistische Mitteilungen 59 (2004), S. 5–18, http://www.bgdv.be/Dokumente/ GM-Texte/gm59_koenig.pdf (30.11.2010). Kraus, Karl: Nestroy und die Nachwelt. Zum 50. Todestage, in: Die Fackel 349/350 (1912), S. 1– 23. Leggewie, Claus: Anglais oblige? Englisch als Wissenschaftssprache ist nicht das Problem, sondern der Kotau vor der Wissenschaftssupermacht USA, in: DIE ZEIT 31 (2007). Paul, Hermann: Deutsches Wörterbuch: Bedeutungsgeschichte und Aufbau unseres Wortschatzes, Tübingen: Niemeyer, 102002. Spitzmüller, Jürgen: Das Eigene, das Fremde und das Unbehagen an der Sprachkultur. Überlegungen zur Dynamik sprachideologischer Diskurse, in: Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 1/3 (2005), S. 248–261. Stickel, Gerhard (Hg.): Neues und Fremdes im deutschen Wortschatz. Aktueller lexikalischer Wandel, Berlin, New York: de Gruyter, 2001 (Jahrbuch des IDS 2000). Zifonun, Gisela/Hoffmann, Ludger/Strecker, Bruno (Hg.): Grammatik der deutschen Sprache, 3 Bde., Berlin, New York: de Gruyter, 1997.

Peter Krauss

Auf dass Stendhal nicht Recht behalte!

Dans cet exposé on montrera par le biais d’exemples concrets et contextualisés quelle forme peut prendre une attitude consciente vis-à-vis des langues en France et en Allemagne. Le jeu plus ou moins poussé avec le mot et ses facettes phonétiques et sémantiques s’est depuis longtemps popularisé en France, mais reste au mieux élitiste en Allemagne. Dans toutes les langues, les connaissances linguistiques mais aussi une riche culture générale augmentent le plaisir pris au jeu. Sans aller jusqu’à parler de ‘déchéance linguistique’, on peut néanmoins craindre que la scène des ‘artistes de la langue’ diminue de plus en plus, parce que c’est justement cette connaissance de la langue qui est menacée par le ‘denglish’ (en Allemagne) ou le ‘franglais’ et, surtout en France, par une autre forme d’appauvrissement : l’utilisation d’une nomenclature pseudo-scientifique par exemple à propos des noms de plantes ou dans l’ornithologie, qui peut uniquement être acquise par des savants et dont l’utilisation par des non-spécialistes paraît ridicule, et qui prend la place du lexique ancien, pittoresque, foisonnant, très riche et différent selon les régions – mais sacrifié depuis des siècles sur l’autel du centralisme linguistique. Der sich Stendhal nennende Henri Beyle schrieb um 1824 in Racine et Shakespeare: „Il me semble que l’on fait plus de plaisanteries à Paris pendant une seule soirée que dans toute l’Allemagne en un mois“. Um welche Art von „plaisanteries“ es sich auch immer handelt, seine Behauptung mochte wohl auf alle Register zutreffen. Wir interpretieren das Wort hier im Sinne des auch heute noch sehr lebendigen Wortspiels, in dem sich je nach Bildung des Witzelnden jeu de mot und mot d’esprit kreuzen und vermischen. Das mündliche und schriftliche Wortspiel, vormals, d. h. mindestens 250 Jahre lang, die Aufnahmeprüfung für die Pariser Salons, ist in Frankreich, in ganz Frankreich, in allen Schichten der Bevölkerung so allgemein verbreitet, dass man sich wundert, warum es noch nicht wie die Zigarette oder das Glas Weißwein mit Steuern und Verboten belegt worden ist. Halten wir fest, dass aber weder das Milieu noch der Charakter die Menschen zu Wortspielen drängen, sondern einfach ihre Haltung und Sprache. Erleichtert wird dieser Spieltrieb durch die reiche Homonymik und Polysemie des Französischen. Der Deutsche, der öfter mal aufgeweckte Franzosen unter seinen Gästen am Tisch hatte, weiß, dass dies auch ein Problem werden kann, weil von den

128

Peter Krauss

Anwesenden, die beide Sprachen beherrschen (nicht zutreffender Ausdruck, denn die Sprache beherrscht uns und nicht wir sie), immer eine Übersetzung erwartet wird, die die Mühe meist gar nicht lohnt, sofern sie überhaupt gegeben werden kann. Ich hatte einmal Franzosen bei meinen Eltern zum Essen eingeladen. Einer der jungen Leute konnte der Versuchung nicht widerstehen, über einen deutschen Käse zu sagen: „Il a une odeur de crottin“ (crottin: ‚Schafskäse‘, aber auch ‚Pferde- oder Schafmist‘). Wenn ich den Grund des Gelächters dem Gastgeber übersetzt hätte, hätte es sicher ein peinliches Schweigen gegeben. Zum Glück hat eine Französin die Situation gerettet, indem sie rief: „Je vous en prie, parlons d’autre chose!“. Allerdings hat sie nicht prie ausgesprochen, sondern wohl, weil von Käse die Rede war, unkontrolliert: „Je vous en brie“ (Brie ist auch ein Käse), was auch wieder ein Lachen ausgelöst hat, das man aber leichter erklären konnte.1 Über die negativen Folgen dieser Gewohnheit können wir uns hier aus Zeitmangel nicht äußern, aber einen Vorteil müssen wir hervorheben: Sie fördert den Sprachsinn und setzt eine gute Kenntnis der Sprache voraus. In Deutschland sieht es ganz anders aus. Wenn da einer – als Nichtliterat, versteht sich – außerhalb von Witzzeichnungen mit den Wörtern zu jonglieren beginnt, ist er sofort verdächtig. Nicht seriös. Läppisch. Außerdem haben die Deutschen nicht die Geschmeidigkeit, über Kalauer oder bonmots, die sie nicht verstanden haben, souverän hinwegzugehen, wie die Franzosen, die ja auch nicht immer alles verstehen. Die Analyse, die man dem deutschen Spaßmacher abverlangt, wirkt dann meistens wie eine kalte Dusche, eine Wortklauberei, eine Haarspalterei. Um bei den Haaren zu bleiben: Wenn ich manchmal meinem Vater am Morgen nach solchen Einladungen erklären wollte, warum die Leute gelacht haben, sagte er jedes Mal: „Das ist doch alles an den Haaren herbeigezogen“. Also: im Allgemeinen kein Sinn für das Experimentieren, Spielen mit der Sprache. Für diese Reaktion kann ich ein ganz konkretes, sehr aktuelles Beispiel geben: In einem Schwarzwaldstädtchen gab es vor einiger Zeit eine Meinungsverschiedenheit zwischen dem Heimatverein, der sich seit Langem um die Verschönerung der Umwelt kümmert, und dem Mitglied des Gemeinderats, das offiziell mit diesem Ressort betraut worden war. Es ging darum, ob eine vom Rathaus von oben herab beschlossene und vom Heimatverein missbilligte Entscheidung für die Natur gut sei oder nicht. Im Laufe eines Briefwechsels hat der Vertreter des Heimatvereins seinen Gegner als einen ‚Natur-Tunichtgut‘ bezeichnet. Der hat sofort in seinen Lexika die Definitionen von Tunichtgut („ein Mensch, welcher viel Schlimmes treibt und 1

Hätte er gesagt: „Il ressemble à notre crottin“ oder: „Le goût ressemble à celui du crottin“, hätte niemand gelacht. Gleichzeitig beinhaltet dieses vielleicht ungewollte Wortspiel prie/Brie einen typisch deutschen Aussprachefehler, den die Franzosen gern wieder vollziehen, wenn sie den deutschen Akzent nachmachen.

Auf dass Stendhal nicht Recht behalte!

129

häufig schlimme Straftaten begeht“ [nach Wahrig] oder „Nichtsnutz, Strolch, Taugenichts“ [laut Wortschatzforschung der Universität Leipzig]) gesucht und Strafantrag gestellt wegen Ehrverletzung, Beleidigung und Verleumdung! Das ist ein treffendes Beispiel für mangelndes Sprachgefühl. Auch des Staatsanwalts, der die Sache nicht sofort eingestellt hat. Da macht endlich einmal ein Laie spontan von der wunderbaren Möglichkeit der Wortzusammensetzungen im Deutschen Gebrauch und bringt dabei zudem und wahrscheinlich unabsichtlich eine humoristische Nuance mit hinein, und die ‚Geschädigten‘, wie man sagt, fordern Sühne! Sie fordern Sühne, weil sie nicht gespürt haben, dass in den meisten solcher Zusammensetzungen der zweite Teil entschärft, seiner vielfältigen Nuancen entladen wird und seinen wortwörtlichen, ursprünglichen Sinn wiedererhält, und das ergibt einfach: jemand, der, in diesem präzisen Falle, der Natur nichts Gutes tut.2 Dasselbe Phänomen liegt zum Beispiel im Wort Ton-Angeber. Der Tonangeber ist kein Angeber mehr. Ich weiß eigentlich nicht genau, wie und warum der Vertreter des Heimatvereins, der die Vorladung auf die Polizei und die Möglichkeit einer Bestrafung sehr ernst genommen hat, den Verein Deutsche Sprache, den ich hier vertrete, auf den Plan gerufen hat. Die Idee, allein im Rahmen der Sprachbetrachtung eine Schlichtung zu versuchen, hat mir gefallen. Natürlich bin ich kein Experte; es gibt auch auf diesem Gebiet – zum Glück – keine vereidigten Beckmesser, nur Sprachenliebhaber, ewige Studenten der Sprachen, zu denen ich mich rechnen möchte. Sprachgefühl und mehr noch Sprachbewusstsein heißt aber auch, einen kritischen Blick zu bewahren für eine Sprache. Das hat sich u. a. der Verein Deutsche Sprache (VDS) zum Ziel gesetzt, der gegen die kritiklose Übernahme englischer Ausdrücke kämpft. Diese Invasion ist viel schlimmer, als wir es uns vorstellen können. Erst vor ein paar Tagen bin ich mir bewusst geworden, wie oft ich bei der Arbeit am Schreibtisch auf die schrecklichen Ausdrücke downloaden und mounten gestoßen bin. Dann habe ich die Bekanntschaft von ‚Schröders Liste‘ gemacht. Herr Schröder ist ein sehr aktiver ‚Wanderprediger‘ des VDS, zurzeit predigt er in Frankreich. Ich möchte sein Engagement keinesfalls zu einer Lappalie herunterspötteln, indem ich diese Ausdrücke benütze. Man muss ja nicht unbedingt ernste Dinge mit dem tierischen Ernst formulieren, den ich obigen Streithähnen vorgeworfen habe. Nein: Sein Referat gibt Ihnen die Gänsehaut. Die deutsche Sprache ist wirklich in Gefahr. Seine Liste der von den meisten jungen Deutschen übernom-

2

Bei dem Streit handelt es sich um die Restaurierung der Steinmauer. Wenn z. B. einer der Streithähne von den anderen unerwünschte Steine auf die Mauer gesetzt hätte und sich dessen gerühmt hätte, hätte er als ‚Stein-Hochstapler‘ geneckt werden können. Man stelle sich vor, wie lächerlich dieser Mann wirken müsste, wenn er daraufhin Klage einreichen würde. Der Volksmund findet die treffendsten Ausdrücke. Man muss ihn nur reden lassen und mitlachen, womöglich über sich selbst.

130

Peter Krauss

menen völlig überflüssigen Ausdrücke und das Heraufbeschwören der Konsequenzen nicht nur für die deutsche, sondern für alle europäischen Sprachen (außer dem Englischen) hat aus mir einen überzeugten Gegner des Denglischen gemacht. Da drängt sich nun ein Vergleich auf mit Frankreich, dessen Sprachbewusstsein schon vor mehr als vierzig Jahren geweckt wurde, als René Etiemble sein Pamphlet über das franglais geschrieben hat. Außerdem bestehen zwei große Unterschiede, die die sprachlichen Folgen dieser Globalisierung in Frankreich in Maßen halten: Erstens ist die Sprache von Rechts wegen staatlich geschützt – im Gegensatz zu Deutschland –, und zweitens haben die Franzosen diese manchmal unerträgliche Gewohnheit, die ausländischen Wörter zu franzisieren (französisieren, französieren), wie sie es schon seit Hunderten von Jahren mit den Eigennamen tun: ‚Henrienne‘ statt Heinrich Heine und ‚Käserling‘ statt Keyserling. Das hängt natürlich auch mit dem fehlenden Interesse für die Fremdsprachen zusammen und mangelnder Neugier für eine korrekte respektvolle Aussprache (denken Sie z. B. an die Jazzsendungen im Radio: Titel und Namen der Musiker sind unkenntlich). Hier in diesem speziellen Fall der Invasion englischer Ausdrücke ist das Französisieren nicht immer schockierend, weil den ausländischen Wörtern ein französelnder Firnis übergestrichen wird (vgl. fuel wird 1983 fioul). Ich habe gerade nur Verzögerungen aufgezählt; sie schließen keinesfalls aus, dass die ‚englische Krankheit‘ auch in Frankreich stärker auftritt. Dabei wird uns auch der Satz, den der Präsident in die Welt hinaustrompetet, Französisch sei die Universalsprache, die Sprache der Menschheit schlechthin, nicht viel nützen. Die Deutschen stehen, in diesem Fall leider, den Fremdsprachen offener gegenüber, behalten brav die englische Aussprache sowie die Schreibweise und versuchen gar nicht mehr, das Fremdwort einzudeutschen. Neulich in Freiburg in einem einfachen Lokal fand ich in den zwanzig Wörtern der Angebote folgende Ausdrücke: Dinner for two, Happy Hour und Partytime. Ein Drittel ist englisch! Wir haben gesagt, dass sich die meisten Franzosen in ihrer Sprache so wohlfühlen, dass sie gern damit spielen. Was man aber hinzufügen muss, ist, dass dieser vielbesuchte Spielplatz relativ klein ist. Das ist auch der Grund dafür, weshalb die Zeitschrift Le Canard enchaîné, die in Frankreich am meisten und am besten mit den Wörtern spielt, von praktisch allen Volksschichten gelesen werden kann. Am Rande des kleinen Spielplatzes, noch einer gewissen Anzahl von Personen zugänglich, steht die von Literaten benützte Sprache, dann kommen sofort die anderen Fremdsprachen. Im Deutschen dagegen gehen vor allem in der Botanik und Zoologie Umgangssprache und Fachsprache harmonisch ineinander über. Im Frühling dieses Jahres habe ich bei dem Ludwigsburger Verlag Valentin ein Buch veröffentlicht mit den Titeln HassLiebe/AmourHaine, das ich fast gleichzeitig auf Deutsch und Französisch geschrieben habe, ein zweisprachiges Buch also. Es

Auf dass Stendhal nicht Recht behalte!

131

handelt sich um eine Erzählung, in der die Natur eine wichtige Rolle spielt, eine sprachlich-stilistische Rolle, weil alle Vergleiche und Metaphern, Parallelen und Anspielungen aus der Natur gekommen sind. Es ist keine schulischsklavisch treue Übersetzung, sondern eine simultane Abfassung in beiden Sprachen. Da es sich um eine wahre Geschichte handelt, wird in beiden Versionen dasselbe erzählt, wenn auch nicht wortwörtlich, und sofern mir die Naturvergleiche treffend schienen, wurden sie auch in der anderen Sprache wiedergegeben. Und da bin ich auf ein irritierendes Phänomen gestoßen: Im Französischen fehlen zahlreiche volkstümliche, volksnahe Ausdrücke der Naturkunde, und somit erscheint mein französischer Text fast preziös, pseudowissenschaftlich, hochtrabend. Nun zu handfesten Veranschaulichungen! Auf einer der ersten Seiten ist eine Anspielung auf die gelben Augen des Triels, eines Stelzvogels, dessen starrer Blick seine Beute lähmen soll (im Deutschen auch ‚Dickfuß‘, englisch thickknee). Trotz aller Bemühungen habe ich in keinem Vogelbuch, auch nicht den gängigsten, einen treffenden französischen Ausdruck gefunden, es sei denn man betrachtet, wie es manche Vogelbücher tun, oedicnème als ein französisches Wort. Dann steht ein paar Seiten weiter das einfache und aufschlussreiche Wort ‚Bücherlaus‘, dafür finden Sie zuerst lypocelis oder cheylète érudit (cheletus eruditus), und erst wenn Sie systematisch weitersuchen, finden Sie per Zufall, was an erster Stelle hätte stehen müssen: le pou des livres. In meinem Text steht auch das Wort ‚Warzenbeißer‘, das ist eine der häufigsten Heuschrecken. Raten Sie, welche französische Entsprechung ich dafür gefunden habe! Dectique verrucivore! Das echt französische Wort dafür ist so naheliegend, so einfach und so selten! In einem einzigen Werk habe ich es gefunden. Hierfür gibt es noch andere Beispiele, die nicht in meiner Erzählung stehen: Zwei der häufigsten und interessantesten Vögel, die praktisch in ganz Europa heimisch sind, heißen auf Deutsch ‚Zaunkönig‘ und ‚Gelbspötter‘, und sie stehen natürlich in allen Vogelbüchern. Allerdings stehen sie in mindestens neunzig Prozent der wohlgemerkt populärwissenschaftlichen französischen Werke unter den ‚französischen‘ Namen troglodyte und hypolaïs ictérine! Abgesehen davon, dass der von den Franzosen gewählte griechische Ausdruck für den ersten schon von einer anderen Bedeutung besetzt ist – der des Höhlenbewohners –, ist er in der Benennung des Vogels irreführend, denn dieser winzige König ist kein Höhlenbewohner, sondern ein begabter und fleißiger Kugelnestbauer. Fleißig deshalb, weil er nicht nur ein Nest für sein Weibchen baut, sondern mehrere, und es dann wählen lässt (obendrein begnügt er sich selten mit einer Partnerin, sondern hat immer mehrere, für die er alle kunstvoll Nester baut). Also keinesfalls eine Rarität, sodass er einen malerischen und echt französischen Namen wohl verdient hätte. Diesen hat er übrigens gehabt: ratelet oder auch ratereau, die ‚kleine Ratte‘, durchaus zutreffend für die Farbe und seine Gewohnheit, nahe am Boden durch die Büsche zu huschen.3

132

Peter Krauss

Wenn wir nun den deutschen Namen des zweiten hören, ‚Gelbspötter‘, erfährt jedes Kind sofort zwei Dinge über ihn: Er ist gelb und spottet. Der im (Carl von Linné und Georges-Louis Leclerc de Buffon zu Feinden machenden) Klassifizierungseifer des 18. Jahrhunderts erfundene pseudofranzösische, neogriechische Name für den Gelbspötter sagt dem Durchschnittsmenschen überhaupt nichts: hypolaïs ictérine. Ein Problem aus meiner Sicht ist, dass z. B. ein französisches Kind diesen Namen weit schwieriger behalten kann als ein deutsches, sodass folglich sein Wortschatz, die nächste Umwelt betreffend, viel langsamer vergrößert werden kann als der seines Nachbarn jenseits des Rheins. In anderen Worten: Zaunkönig ist im Deutschen ein Begriff, ein Element des Grundwortschatzes, ein Muss der Allgemeinbildung; troglodyte als Vogelname dagegen ist den meisten Franzosen unbekannt, hypolaïs ist noch unbekannter. Was den Vogel hypolaïs ictérine betrifft, gab es aber ein Wort, ein treffendes sogar, jahrelang habe ich gesucht, bis ich es gefunden habe: le contrefaisant, ‚Nachmacher‘; dies entspricht folglich dem deutschen Wort ‚Spötter‘. Ehrlicherweise muss ich jetzt hinzufügen, dass ich die volkstümliche, alte französische Form bei Wikipedia gefunden habe. Auf die Frage, woher diese Verdrängung volksnaher Namen kommt, kann ich keine klare Antwort geben, nur Vermutungen, und die kann ich auch nur andeuten, weil ich hier nicht polemisch werden will. Tatsache ist aber, dass sie mit dem französischen Zentralismus, der Unterdrückung der Regionalsprachen und einer Idealisierung alles Griechisch-Lateinischen zu tun hat, der Antike also, deren Nachfolge die Franzosen ab dem 16. Jahrhundert glauben angetreten zu haben. Oder ist es der einem Minderwertigkeitskomplex entspringende Versuch gewisser Amateur-Naturkundler, ihre Sprache zu verwissenschaftlichen? Einen Sündenbock müssen wir aber noch nennen: Es ist der Schwede Linné mit seinem im Grunde durchaus genialen Benennungssystem, das aber binom ist und statt einem sogar zwei neogriechisch-lateinische, manchmal total absurde Ausdrücke erfindet. Diese wurden aufgrund der Zusammensetzungsmöglichkeiten der deutschen Sprache ins Deutsche übersetzt oder, wenn schon ein treffender Ausdruck da war, als rein griechisch-lateinische Ausdrücke für die naturwissenschaftliche Sprache beibehalten. Im Französischen haben sie sehr oft die alten Ausdrücke verdrängt und – paradoxerweise kaum verändert – den Platz der authentischen herkömmlichen Wörter eingenommen. Somit ergibt sich folgendes Schema: alte dt. Regionalformen Sprachmeister, Spottvogel vergessene Formen contrefaisant, moqueur

3

deutsch Gelbspötter (Gartenlaubvogel) französisch hypolaïs ictérine

wissenschaftlich hippolais icterina wissenschaftlich hippolais icterina

Eine noch interessantere Benennung wäre das Regionalwort roitillon gewesen, ein Pendant zum roitelet, dem Goldhähnchen. Bekanntlich sind beide die kleinsten Vögel Europas.

Auf dass Stendhal nicht Recht behalte!

133

Ein letztes Beispiel für dieses Phänomen, konkreter geht es nicht. In einem sehr verbreiteten, wunderschönen Führer des Naturschutzgebiets Luberon wird als typischer und häufiger Vertreter der Fauna der Garrigue und kleinster Insektenfresser der Welt ein Tierlein mit dem Namen pachyre étrusque abgebildet. Das soll der französische Name sein! Ohne irgendeine verständliche Einordnungsmöglichkeit! Dabei handelt es sich um eine Spitzmaus! Wie soll ein Kind, das diesen Namen auf einem Naturlehrpfad hört, diesen Ausdruck behalten können? Warum wird hier nicht das hübsche französische Wort musaraigne verwendet? Darum handelt es sich nämlich.4 Halten wir fest: Nicht nur das Denglische stellt in Europa ein Problem für die Sprachen dar, sondern es gibt auch noch weitere Phänomene, die den Reichtum der Sprachen einschränken. Und dabei haben wir noch nicht von schlampig formulierten Mails, vom Verlust der Lust, Briefe zu schreiben, und vom Fernsehen gesprochen… ebenso wenig von den Politikern, die beim Wahlkampf in Frankreich – in Deutschland kenne ich mich auf diesem Gebiet nicht aus – die gröbsten Sprachschnitzer gemacht haben. Und wenn wir schon bei den Politikern sind, wer kann das Gegenteil beweisen, wenn ich im Spaß behaupte, dass den französischen Politikern die Einschränkung des Wortschatzes und somit die Erleichterung der französischen Sprache gar nicht ungelegen kommt, weil so die Erlernung dieser Sprache leichter fällt und das bei der Suche nach Märkten in Afrika und Asien nicht schaden kann? Und wer kann das Gegenteil beweisen, wenn ich zum Spaß behaupte, dass den deutschen Politikern die Durchsetzung (Betonung auf dem e) des deutschen Wortschatzes mit englischen Ausdrücken gar nicht ungelegen kommt, weil die Erlernung dieser Sprache mit schon bekannten englisch-amerikanischen Sprachinseln leichter fällt und das bei der Suche nach Märkten in Osteuropa nicht schaden kann? Versuchen wir die Sache anzupacken, wenn möglich ohne tierischen Ernst und mit Humor, auch damit Menschen wie dieser Stendhal nicht Recht behalten. Denn seine Feststellung habe ich in einem Zitatenlexikon, einer Art französischem Büchmann, gefunden, im Präsens und ohne Jahreszahl, und es würde mich ärgern, wenn Leute diese Behauptung für bare Münze nähmen und sie unkritisch verallgemeinernd auf unsere Epoche übertragen wollten.

4

Diese Bemerkungen kann man durchaus dem Thema ‚Deutsch als Wissenschaftssprache‘ zuordnen. Durch die bildhaften und ‚behaltbaren‘ Zusammensetzungsmöglichkeiten stellt die deutsche Sprache eine ausgezeichnete moderne Klassifizierungssprache dar. Man vergleiche folgende Listen (deutsche Ausdrücke für Käferfamilien gefolgt von den lateinischen; die entsprechenden französischen Begriffe sind praktisch mit den lateinischen identisch): Laufkäfer, Wasserkäfer, Schwimmkäfer, Wassertreter, Stutzkäfer, Aaskäfer, Werftkäfer. Lateinisch: Carabidae, Hydrophilidae, Dytiscidae, Haliplidae, Histeridae, Silphidae, Dermestidae, Lymexylonidae usw.

Albert Salon

En France : Une conscience linguistique ancienne et toujours vigoureuse malgré de graves menaces

Angesichts der Tatsache, dass Frankreich einer der ältesten Nationalstaaten Europas ist, Musterbeispiel des durch den Lauf der Geschichte, durch Kriege, Kultur und Literatur geprägten Nationalstaats, mit einer durch die Nationalsprache gefestigten Einheit, braucht man sich nicht über den Fortbestand eines starken Sprachbewusstseins zu wundern, das sich trotz schwerwiegender Bedrohungen nach wie vor als widerstandsfähig erweist. Die französische Sprache wurde schon sehr früh als Angelegenheit des Staates betrachtet. Es soll hier auch daran erinnert werden, dass es eine sehr wirkmächtige französische Tradition des Universalismus (zu unterscheiden von Universalität!) gibt; ein konstanter Aspekt dieser Tradition ist der interne und externe sprachliche und kulturelle Austausch, mit tiefgreifend wirksamen Einflüssen von außen, die dem Einfluss der französischen Sprache und Kultur außerhalb der Grenzen Frankreichs kaum nachstehen. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass das Englische ein Instrument zur Behauptung des Imperiums der Angloamerikaner und der multinationalen Konzerne ist, die mithilfe von ‚Brüssel‘ künstlich ein Volk von ununterscheidbaren Vasallen, einen Cocktail von dem Herdentrieb unterworfenen Konsumenten ohne Erinnerung und ohne Macht erschaffen wollen. Dieses unerhörte, monströse Vorhaben muss scheitern, sobald einer wesentlich größeren Anzahl von Menschen die Augen über das geöffnet werden, was wirklich dahintersteckt. Im Übrigen ist dieses Europa, dieses Joch, dieses Prokrustesbett, bereits jetzt überholt. Warum sollen wir uns davon einengen lassen? Warum sollten die kontinentaleuropäischen Völker nicht zusammen Widerstand leisten? Hände weg von unseren Nationalsprachen! Es lebe ein Europa von souveränen, eng verbundenen – aber freien! – Nationalstaaten!

1 La relation particulière à la France entre langue et Nation explique la rémanence d’une conscience linguistique forte Il faut garder présent à l’esprit que la France est un des plus anciens EtatsNations d’Europe. Parangon d’Etat-Nation forgé par l’Histoire par les armes, la civilisation et la littérature, par les Rois, par le Consulat de Bonaparte, l’Empire de Napoléon et la République, par de nombreuses vagues d’immigration assimilées, par le consensus et le vouloir vivre ensemble (Ernest

136

Albert Salon

Renan), et non pas sur la race ou l’ethnie : une Nation non primaire mais ‘secondaire’ selon Ernst Robert Curtius et Friedrich Sieburg. La langue française a donc joué un rôle considérable dans la consolidation de l’unité nationale. Elle a très tôt été une affaire d’Etat : François Ier et l’ordonnance de Villers-Cotterêts en 1539, la Convention en 1793–94, la Troisième République et son enseignement (« hussards noirs » selon Charles Péguy, allusion faite aux cavaliers sabreurs de Napoléon), la guerre de 1914–18. Elle le reste : Constitution en 1992, loi Toubon en 1994 ; actions officielles pour la néologie et la terminologie… Au fil des siècles cela a forgé dans toute la Nation une conscience linguistique forte. Il faut également bien comprendre que la lutte constante pour l’unification linguistique de la Nation a porté non pas sur l’emploi d’une langue unique par tous les Français, mais sur la simple imposition d’une langue commune permettant à la fois la relation entre les citoyens et le pouvoir central et la communication – voire la communion – entre toutes les ethnies du pays. Distinction essentielle, donc, entre langue unique et langue commune ! Il faut rappeler qu’il existe une tradition française très puissante d’universalisme (différent de l’universalité !) dont un aspect constant a été l’échange linguistique et culturel interne et externe, avec l’exercice d’influences étrangères en profondeur : latine, germanique (Völkerwanderungen, puis les Vikings…), arabe, italienne, espagnole, allemande, russe, anglaise, maintenant anglo-américaine, qui ont largement équilibré l’influence exercée par la langue et la culture françaises hors de nos frontières. La conscience linguistique française n’en est donc pas une de repli, mais d’échange. Le français est, en France, un facteur d’unité et de mise en commun des diversités linguistiques et culturelles du pays. Ces diversités sont encore fortes. Dans le monde, la francophonie constitue un socle essentiel pour l’Organisation internationale de la francophonie (OIF) qui lutte pour le respect de la diversité linguistique et culturelle du monde (cf. les Sommets francophones et la Convention sur la diversité culturelle votée à l’UNESCO en octobre 2005 et ratifiée, entrée en vigueur, en mars 2006).

2 Le français, comme les autres grandes langues nationales de l’Europe de l’Ouest, subit de très graves menaces 2.1 Menaces de l’extérieur –

par la montée apparemment irrésistible de l’anglo-américain dans le monde entier ;

En France : Une conscience linguistique ancienne –

– –

137

par les pressions très fortes, publiques et privées, des pays anglo-saxons pour imposer partout leur langue, dont l’expansion sert des intérêts politiques et surtout culturello-économiques considérables ; organismes gouvernementaux (CIA, USIS, British Council), universités, fondations, grandes entreprises ‘multinationales’ encore très majoritairement anglosaxonnes, industries culturelles (encore appelées « majors »), églises expansionnistes, notamment évangéliques ; par le relais linguistico-culturel extrêmement puissant assuré par ‘Bruxelles’ ; par l’attitude de certains extrémismes religieux qui veulent empêcher l’intégration-assimilation de leurs coreligionnaires dans les pays européens développés.

2.2 Menaces de l’intérieur (‘cinquièmes colonnes’ nombreuses et efficaces appuyées par l’extérieur) –





des élites ‘nationales’ – ou plutôt ‘post-nationales’ – assez largement atlantistes et européistes qui continuent à servir des sentiments et des idées qui furent nobles, mais qui ont été perverties, trahies, sans qu’elles consentent à le reconnaître ; des régionalismes rémanents dont la résurgence, sur une base linguistique et culturelle, est encouragée par l’Union européenne, qui s’accommoderait fort bien de la disparition des grands Etats de l’‘Union’ (notamment de la France, dont certains régionalismes sont encouragés même par des institutions allemandes et autrichiennes…) ; il convient de relever que les appuis extérieurs aux régionalismes dans nos grands Etats ne touchent pas du tout l’Allemagne, ni la Belgique (pourtant proche de l’éclatement alors qu’elle a été longtemps présentée comme une Europe en modèle réduit !), touchent très peu la Grande Bretagne (où, pourtant l’Ecosse, le Pays de Galles, l’Irlande du Nord, ruent un peu dans les brancards…), touchent un peu plus les pays slaves (Serbie, Pologne…) et touchent surtout les pays latins comme l’Espagne, l’Italie, la Roumanie, et … la France ; sans oublier un affaiblissement à la fois de l’esprit public, de l’identité nationale et du pilier (moins solide aujourd’hui qu’il ne le fut jusqu’aux années 1950) de l’appareil public d’éducation et de formation ; cette évolution interne, endogène, n’est pas spécifique à la France : les autres pays européens – y compris, je crois, l’Allemagne – la connaissent aussi, à des degrés divers.

138

Albert Salon

3 La conscience linguistique des pays francophones essaie cependant encore de résister 3.1 Les môles de résistance des institutions publiques en France – – – – –

la Constitution de la France : art. 2 « La langue de la République est le français » (depuis 1992 et l’introduction de « Maëstricht » ; par l’action de l’Avenir de la langue française [ALF]) ; les lois sur l’emploi de la langue française de 1975, puis du 4 août 1994 (loi Toubon, à la suite des travaux d’ALF) ; la Délégation Générale à la langue française et aux langues de France (DGLFLF) ; l’Académie française (depuis 1635) ; les décrets et arrêtés concernant la création de néologie et de terminologie, avec les commissions ministérielles et la Commission générale de terminologie.

3.2 Les môles publics de résistance au Québec, en Belgique-WallonieBruxelles, en Suisse romande – –

Académies ; Charte de la langue française au Québec (« loi 101 » de 1977) et les diverses institutions pertinentes.

3.3 L’Organisation internationale de la Francophonie (OIF de 68 membres à part entière, associés et observateurs) – – –

ses institutions et actions ; les coopérations officielles entre les pays francophones (multilatérales et bilatérales) ; la place du français, très diverse selon les pays membres (exemple : langue française officielle, seule ou avec d’autres langues, dans 33 de ces pays).

3.4 Les sociétés civiles dans les pays francophones – –



opinions publiques et vitalités des créations et expressions en français ; les associations nationales de défense et de promotion du français et de la Francophonie : exemple de la France : Défense de la langue française (DLF), Le Droit de Comprendre (DDC), ALF, Association pour la sauvegarde et l’expansion de la langue française (ASSELAF), Alliance francophone, etc. ; leurs liens nouveaux avec les syndicats (exemple du « collectif syndicatsassociations-parlementaires pour le droit de travailler en français en France » facteur d’espoir non négligeable) ;

En France : Une conscience linguistique ancienne – –

139

les liens entre ces associations de divers pays francophones, exemple : le Forum francophone international (FFI) ; les liens avec les associations analogues dans les pays non francophones ; exemple : le Brésil et ce que nous avons pu faire en 2002 au Forum social mondial de Porto Alegre ; exemple aussi de l’Italie et surtout de l’Allemagne : Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) et surtout le Verein Deutsche Sprache (VDS).

3.5 Remarques générales Toutes ces résistances ont le mérite d’exister, mais ne pèsent pas encore bien lourd. ‘Barrages contre le Pacifique’ ? Compte tenu du manque très répandu de volonté politique et de moyens surtout financiers, elles servent au moins à entretenir une conscience et une flamme. La résistance aura beaucoup plus d’efficacité si elle s’inscrit dans une résistance plus politique à l’hégémonisme anglo-saxon, dont l’offre de partnership in leadership est à la fois trompeuse et fort dangereuse, ainsi qu’à la conception qui lui est étroitement liée, et que l’on veut à tout prix imposer aux peuples d’Europe, d’une ‘Union européenne’ à caractère nettement fédéral. Le rejet du traité de Lisbonne monte : espérons qu’il rejoindra le rejet par les peuples français et néerlandais de la Constitution Giscard en mai-juin 2005 ! Le rejet de l’anglais (comme langue commune, puis langue unique) fait partie de ce rejet général. Il le nourrit. Car on voit très bien quels intérêts cette langue sert, et qu’elle porte la guerre comme la nuée porte l’orage. La grande différence entre la montée de nos langues nationales dans nos grands Etats et celle de l’anglais dans l’Europe réside dans les notions de peuples et de Nations. Nos langues n’ont fait au fond que consolider chez nous les peuples et les Nations, alors que l’anglais est conçu et imposé comme créateur d’une Europe unie, alors qu’il n’y a ni peuple européen ni Nation européenne, et que l’on veut nier des siècles d’histoire et de haute civilisation pour nous rendre vassaux d’un empire extérieur, fondamentalement étranger, égoïste, dominateur, hégémonique et d’une civilisation matérielle certes efficace, mais qui est loin de valoir les nôtres en culture et en spiritualité. L’anglais est le moyen d’asseoir l’empire des Anglo-Saxons et des multinationales en créant artificiellement, par ‘Bruxelles’, un peuple de vassaux indistincts, un cocktail de consommateurs moutonniers sans mémoire et sans pouvoir. Cette entreprise inouïe, monstrueuse, doit échouer, dès que beaucoup plus d’yeux seront ouverts sur ce qu’elle est vraiment. Du reste, cette Europe-carcan, cette Europe-lit-de-Procuste, est déjà dépassée. Pourquoi s’y enfermer ? Elle est trop petite pour l’Allemagne, dont l’économie veut le monde, et que la Weltpolitik tente à nouveau.

140

Albert Salon

Elle est trop petite pour la France, qui a un ‘grand large’, une Francophonie mondiale, et une grande voix propre qui ne veut pas s’éteindre, malgré la forfaiture de trop de ses élites. La langue commune actuelle paraît forte. Elle se répand. Mais, comme l’Amérique, qui peut être admirée, enviée pour sa richesse et crainte, elle n’est pas aimée. Elle est utilisée faute de mieux, à contrecœur, comme une monnaie dont on pourra changer sans états d’âme, lorsqu’une autre l’aura remplacée. Prendre bien conscience de cela est une étape vers le recouvrement de nos identités millénaires. L’empire actuel s’écroulera comme tant d’autres avant lui : le soviétique, l’allemand, le français… Revenons à l’écroulement de l’Empire napoléonien : c’est à partir de la conscience linguistique allemande et de l’histoire allemande, avec l’aide des éveilleurs Johann Gottfried Herder, puis Johann Gottlieb Fichte, Ernst Moritz Arndt, Freiherr vom Stein, que l’Allemagne avait pu se libérer au début du 19e siècle non pas de la France révolutionnaire et libératrice, mais d’un Empire napoléonien conquérant et hégémonique devenu odieux à elle comme à une grande partie de l’Europe. Un exemple à méditer de nos jours… Pourquoi pas ensemble ? Hände weg von unseren Nationalsprachen ! Vive une Europe de Nations souveraines et étroitement – mais librement ! – associées !

3 Bericht

Brigitte Walter, Gerrit Fischer und Sandra Duhem

„Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz“ Ein Projekt des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes zur Verbesserung der Arbeitsmarktrelevanz der neuen Bachelor-Studiengänge En réponse à un appel à projet, le Pôle France de l’Université de la Sarre s’est penché sur la question de l’insertion professionnelle des jeunes diplômés allemands en France et de son possible perfectionnement dans le cadre de la réforme LMD (licence – master – doctorat). Le but du processus de Bologne de renforcer la compétitivité sur le marché du travail va de pair avec la volonté de renforcer l’ancrage professionnel des études et surtout de diffuser des compétences clés, l’enjeu n’étant pas de faire passer les contenus scientifiques au second plan mais de les implanter dans la pratique. C’est dans ce contexte qu’a pris place le projet « Développement de compétences pour l’insertion professionnelle en France » du Pôle France. Par l’intermédiaire du Pôle France, les étudiants ont pu trouver, au cours du semestre d’été 2008, des stages qui s’inséraient thématiquement dans les cours qu’ils suivaient à l’université. Pour ce faire, six cours de différentes disciplines ont été sélectionnés et leurs contenus adaptés au programme de stage. Le Pôle France peut se prévaloir d’une longue expérience en tant qu’intermédiaire entre les futurs stagiaires et les entreprises d’accueil. Dans le cadre de ce projet, sa tâche a été de trouver, en coopération avec les différentes disciplines, des stages appropriés et de préparer les étudiants allemands au monde du travail français. Une évaluation a été réalisée à la fin des stages faits par les étudiants. Cette évaluation, menée conjointement avec les entreprises, les enseignants et les stagiaires, a permis de dégager une ligne de conduite qui servira de base aux projets futurs et qui sera développée ci-dessous. Der europaweite Bolognaprozess führte auch an der Universität des Saarlandes zur Neustrukturierung und inhaltlichen Neugestaltung der akademischen Curricula. Sukzessive lösten Bachelor- und Masterprogramme die früheren Magister- und Diplomstudiengänge ab. Begleitend zur Einführung der neuen Bachelor-Studiengänge rief die Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt der Universität des Saarlandes 2007 zu Projektvorschlägen auf, um die berufliche Relevanz der neuen Studiengänge und zugleich die Arbeitsweltkompetenz der künftigen Hochschulabsolventen zu stärken. Das Frankreichzentrum beteiligte sich mit dem Experiment, die wissenschaftliche Lehre in ausgesuchten universitären Veranstaltungen mit praktischen Ausbildungsangeboten für die Studierenden in französischen Unternehmen und Institutionen zu verzahnen. Ein berufskundliches Zusatzangebot des Frank-

144

Brigitte Walter, Gerrit Fischer und Sandra Duhem

reichzentrums vervollständigte das Lehr- und Ausbildungsprogramm dieses Projektes, das im Sommersemester 2008 im Bereich der Sprach-, Literaturund Kulturwissenschaften der Universität des Saarlandes durchgeführt wurde.1

1. Die zunehmende Bedeutung von Schlüsselkompetenzen und die Initiativen der Universität des Saarlandes Zentrales Ziel des Bologna-Prozesses ist es, neben der Förderung von Mobilität und internationaler Wettbewerbsfähigkeit der Studierenden auch ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern.2 Die Hochschulen sollen eine breite Wissensgrundlage schaffen, sich jedoch auch mit den Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes auseinandersetzen, um die Absolventen3 adäquat darauf vorbereiten zu können.4 Eine der zentralen Anforderungen ergibt sich aus seiner hohen Dynamik: Mehr als je zuvor ist ein großes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit gefragt. Diese Flexibilität stützt sich dabei vor allem auf sogenannte Schlüsselkompetenzen, die nicht wie fachliche Kompetenzen dem schnellen Wandel in Wirtschaft und Wissenschaft unterliegen.5 Die Gründung des Zentrums für Schlüsselkompetenzen im Juni 2008 unterstreicht die zentrale Bedeutung, die die Universität des Saarlandes der Entwicklung außerfachlicher Kompetenzen beimisst. Zudem haben BachelorStudierende die Möglichkeit, sich im sogenannten Optionalbereich mit interdisziplinären Fragestellungen auseinanderzusetzen.6 Da jedoch zusätzliche Kurse zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen für die Studierenden einen 1

2 3

4 5 6

Ein ausführlicher Projektbericht ist auf der Homepage der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt der Universität des Saarlandes einsehbar, vgl. http://www.unisaarland.de/de/campus/service-und-kultur/beruf-und-karriere/kooperationsstellewissenschaft-und-arbeitswelt-kowa/forschung/abg eschlossene-projekte/ arbeitsweltkompetenz/integriertespraktikum.html (04.03.2011). Gedankt sei an dieser Stelle Jeanne Ruffing, Helena de Winter und Sibylle Wussow, die an diesem Projekt mitwirkten und Vorarbeiten zum Projektbericht leisteten. Vgl. Bundesministerium für Bildung und Forschung: Der Bologna-Prozess, siehe http://www.bmbf.de/de/3336.php (04.03.2011). Aus Platzgründen werden in diesem Text jeweils nur die männlichen Bezeichnungen: „Dozent“, „Studierender“ und „Praktikant“ angegeben. Gemeint sind jedoch jeweils Personen beiderlei Geschlechts. Vgl. Bundesministerium für Bildung und Forschung: Der Bologna-Prozess. Vgl. Nünning, Vera: Schlüsselkompetenzen: Qualifikationen für Studium und Beruf, Stuttgart: Metzler, 2008, S. 6. Vgl. http://www.uni-saarland.de/campus/fakultaeten/fakultaeten/dekaneeinrichtungen/ gemeinsame-einrichtungen-der-philosophischen-fakultaeten/optionalbereich.html (04.03.2011).

„Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz“

145

größeren Zeitaufwand bedeuten, ist es besonders wichtig, dass ihnen die Bedeutung dieser Kompetenzen für ihr späteres Berufsleben bewusst wird.7 In den Kontext dieser Überlegungen zur Vorbereitung Studierender auf die Arbeitswelt ordnet sich das Projekt „Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz“ des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes ein. Im Sommersemester 2008 vermittelte das Frankreichzentrum Studierenden Praktikumsstellen, die sich thematisch in die von ihnen besuchten Lehr veranstaltungen eingliederten. Diese Praktika sollten den Studierenden Aufschluss darüber geben, welche Schlüsselkompetenzen sie in welchem Umfang für ihr Berufsziel benötigen. Ziel des Projekts war es, in Kooperation mit den Dozenten unmittelbar auf die ausgewählten Lehrveranstaltungen einzuwirken, diese durch ein integriertes Praktikum praxisorientierter zu gestalten und somit die Arbeitsweltrelevanz der Bachelor-Studiengänge und die Arbeitsweltkompetenz der Studierenden zu fördern. Lehr- und Praktikumsinhalte sollten dabei jeweils gut aufeinander abgestimmt werden.8 Somit schlug das Projekt des Frankreichzentrums im Zeichen der Förderung der Beschäftigungsfähigkeit eine Brücke zwischen Wissenschaft und Beruf.9

2. Praxisorientierung als Herausforderung für die wissenschaftliche Ausbildung Die universitäre Ausbildung hierzulande wird von einem Qualifizierungsparadox beherrscht: „Sie vermittelt dispositionelles Wissen, das in Bezug auf Berufsbefähigung zumeist überqualifizierend und in Bezug auf das berufliche Können eher unterqualifizierend ist.“10 Die Forderung nach einem stärkeren Praxisbezug des Studiums wird allerdings von vielen Wissenschaftlern kri7

8

9 10

Vgl. Riz, Andrea de/Stark, Robin: Schlüsselkompetenzen – warum gerade heute?, in: Roßmanith, Birgit/Backes, Horst (Hg.): Von der Hochschule in den Beruf. Berufs- und Arbeitsweltkompetenz im Studium, Saarbrücken: Verlag Alma Mater, 2006, S. 3–28, hier S. 23. Vgl. zum Nutzen einer guten Abstimmung zwischen Studium und Praktikum Wurth, Armin: Beurteilung von Praktika. Eine statistische Untersuchung bei Studierenden und Hochschullehrern, Bochum, Univ., Diss., 1994, S. 167, sowie Huber, Heinrich: Studienintegrierte Praktikantenausbildung an der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg – Der Sonderfall des gelenkten fakultativen Praktikums, in: Wossidlo, Peter Rütger (Hg.): Praktikumskonzepte deutscher Hochschulen. Wissenschaft und Wirtschaft im Ausbildungsverbund, Wiesbaden: Gabler, 1991, S. 108–114, hier S. 114. Vgl. Schulze-Krüdener, Jörgen/Homfeldt, Hans Günter (Hg.): Praktikum – eine Brücke schlagen zwischen Wissenschaft und Beruf, Neuwied [u. a]: Luchterhand, 2001. Homfeldt, Hans Günter/Schulze-Krüdener, Jörgen: Zwischen Disziplin, Profession und Berufsfeld – einige Standards, in: dies. (Hg.): Praktikum im Schnittfeld von Disziplin, Profession und Berufsfeld, Trier: Weyand, 2000, S. 243–256, hier S. 243.

146

Brigitte Walter, Gerrit Fischer und Sandra Duhem

tisch gesehen, da sie eine ‚Entwissenschaftlichung‘ der akademischen Lehre befürchten.11 Eigentlich ist die Integration praktischer Elemente in das Studium jedoch keineswegs als Balanceakt zwischen den Polen Praxisorientierung und Wissenschaftlichkeit der Hochschullehre anzusehen. Die akademische Lehre soll sich nicht zu einer Ausbildung entwickeln, die sich an zu engen Berufsprofilen orientiert. Vielmehr sollen Studierende Schlüsselkompetenzen erwerben, die es ihnen erlauben, ihre wissenschaftlich fundierten Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Vor allem können diese Schlüsselkompetenzen den Studierenden helfen, effizienter zu lernen und das Studium besser zu organisieren, sodass die Kritik, theoretische Kenntnisse würden bei mehr Praxisbezug vernachlässigt, an Relevanz verliert. Darüber hinaus kann die Einbeziehung von Fragen und Problemen aus der Praxis für die Wissenschaft bereichernd sein.12 Nach Ute Fehr13 lassen sich die bereits existierenden Konzepte zur Verbindung von Arbeitswelt und Studium in drei Gruppen einteilen: additive, integrative und kooperative Modelle. Kern des additiven Modells sind extracurriculare Veranstaltungen, die unabhängig vom Fachbereich an einer Einrichtung der Hochschule – in Bezug auf die Universität des Saarlandes beispielsweise am Zentrum für Schlüsselkompetenzen – belegt werden können. Bei integrativen Modellen hingegen obliegt es dem Dozenten einer Fachrichtung selbst, einen Praxisbezug zu schaffen und ggf. durch Exkursionen Praxiselemente in die Lehrveranstaltung zu integrieren. Das kooperative Modell schließlich verbindet die zuvor genannten Konzepte miteinander: Als kooperativ wird ein Vermittlungsmodell bezeichnet, in dem Schlüsselkompetenzen ebenfalls zusätzlich zum Studium angeboten werden, allerdings in Abstimmung auf die verschiedenen Fachbereiche und in Kooperation mit diesen. Hier wird an der Hochschule eine Einrichtung geschaffen, die auf die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen spezialisiert ist.14 11

12 13

Vgl. Grühn, Dieter: Praxisorientierung in Bachelorstudiengängen, in: Welbers, Ulrich (Hg.): Studienreform mit Bachelor und Master. Gestufte Studiengänge im Blick des Lehrens und Lernens an Hochschulen. Modelle für die Geistes- und Sozialwissenschaften, Neuwied [u. a.]: Luchterhand, 2001, S. 101–127, hier S. 103, sowie Friedrich, Horst: Praxisbezug und qualifizierte, berufsorientierte Praktika – Begründung und Überblick zur Konzeption, in: ders./Schobert, Berthold (Hg.): Praxisbezug und qualifizierte Praktika zur Berufsorientierung im geisteswissenschaftlichen Studium, Bergisch Gladbach: Hobein, 2003, S. 1–8, hier S. 1–2. Vgl. Wintermantel, Margret/Roth, Eugen: Vorwort, in: Roßmanith/Backes (Hg.): Von der Hochschule in den Beruf, S. IX–X, hier S. X. Vgl. Fehr, Ute: Kooperative, additive und integrative Ansätze zur Vermittlung von Schlüsselkompetenzen, in: Stifterverband für die deutsche Wissenschaft e. V.: Schlüsselkompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit. Konzepte für die Vermittlung überfachlicher Qualifikationen an Hochschulen, 2004, siehe http://stifterverband.info/publikationen_ und_podcasts/positionen_dokumentationen/schluesselkompetenzen_und_ beschaeftigungsfaehigkeit_2004.pdf (04.03.2011), S. 31–32.

„Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz“

147

Das kooperative Konzept sieht eine enge Verzahnung der Vermittlung von Fachwissen und Schlüsselkompetenzen vor. Die Kooperation von Dozenten und Experten für die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen stellt die Grundidee dieses Konzepts dar. Fehrs Kategorisierung scheint auch für Konzepte sinnvoll, deren Kernbereich die Vermittlung von Praktika bildet. Ein thematisch in die Lehrveranstaltung eingebundenes Praktikum bietet Studierenden die Möglichkeit, Zusammenhänge zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt unmittelbar zu erleben, ihre in den Lehrveranstaltungen erworbenen Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen und somit ihre Arbeitsweltkompetenz zu stärken.15

3. Rahmenprogramm Bei dem Projekt „Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz“ handelte es sich um eine Form der oben beschriebenen kooperativen Vermittlung von Schlüsselkompetenzen. Das Frankreichzentrum konnte dabei auf seine langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Praktika zurückgreifen. Außerdem war es für die Gestaltung des Rahmenprogramms verantwortlich, das aus folgenden Elementen bestand: In den Bewerbungsseminaren „Entwicklung einer persönlichen Strategie zur Arbeitsplatzsuche“ und „Bewerbungstechniken“ lernten die Studierenden, einen Lebenslauf und ein Anschreiben für eine Bewerbung auf Französisch zu verfassen. Insbesondere jedoch dienten die Bewerbungsseminare der Reflexion der eigenen beruflichen Ziele, persönlicher Stärken und Schwächen. Diese Reflexion sollte die Studierenden befähigen, ein persönliches Bewerberprofil zu erstellen und adäquate Bewerbungsstrategien für das angestrebte Berufsziel zu entwickeln. In Kooperation mit der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse veranstaltete das Frankreichzentrum eine Podiumsdiskussion zum Thema „Der Verlag, ein unbekanntes Wesen. Brückensteine zum Verständnis einer Institution“. Sie ermöglichte den Studierenden einen umfangreichen Einblick in ein insbesondere für Geisteswissenschaftler interessantes Berufsfeld und diente ihnen auch als Vorbereitung auf ein Praktikum im Buchhandel. Anfang Juni 2008 fand ein Praxisworkshop zum Thema „Auf nach Afrika: Praktikum mal anders!“ statt, der in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich „Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation“ und der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt der Univer14 15

de Riz/Stark: Schlüsselkompetenzen – warum gerade heute?, S. 20–21. Vgl. auch Hapkemeyer, Julia [u. a.]: Forschungsbericht des Projekts POINT Nr. 1. Erste Ergebnisse der Praktikumsevaluation aus Sicht der Studierenden, siehe http://www.ewipsy.fu-berlin.de/einrichtungen/arbeitsbereiche/eval-qs-qm/forschung/point/ Ergebnisse/Forschungsbericht_POINT_1.pdf (04.03.2011), S. 10.

148

Brigitte Walter, Gerrit Fischer und Sandra Duhem

sität des Saarlandes organisiert wurde. Ziel war es, den Blick der Studierenden auch auf Möglichkeiten des Praktikums außerhalb Europas zu lenken und ihnen die Gelegenheit zu bieten, die Grundlagen europäisch-afrikanischer Kommunikation durch interkulturelles Training zu erarbeiten.16 Nach der Praktikumsphase folgten ein gemeinsamer Besuch des Deutsch-französischen Forums17 in Straßburg, einer europäischen Stellenbörse und Studienmesse (Herbst 2008), sowie eine Table ronde zum Thema „Das Konsulat als Mittler zwischen Arbeitswelt und Zivilgesellschaft“ mit deutschen und französischen Konsuln. Das Treffen sollte den beteiligten Studierenden eine Vorstellung von der Arbeit der Konsuln und von der Organisation deutsch-französischer Kooperationen auf dieser Ebene vermitteln (Februar 2009).

4. Ausgewählte Lehrveranstaltungen und Praktika, teilnehmende Studierende und die Rahmenbedingungen ihrer Studiengänge In den Fachrichtungen, die in das Projekt mit eingebunden waren, wurden möglichst praxisbezogene Lehrveranstaltungen ausgewählt, die den Transfer von fachlichen Kenntnissen im Praktikum erleichtern sollten. Anschließend wurden Praktikumsstellen akquiriert, die sich thematisch gut in den Rahmen der Lehrveranstaltungen eingliederten. Die Zielgruppe des Projekts lag ursprünglich im Bereich der BachelorStudierenden. Die Teilnehmerschaft der ausgewählten Veranstaltungen erwies sich jedoch als wesentlich heterogener und bestand u. a. aus folgenden Studiengängen: Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation [IK] (Magister/Bachelor), Deutsch-französische Studien [DFS] (Bachelor/ Master), Historisch orientierte Kulturwissenschaften [HoK] (Diplom), Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft (Magister), Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translation [VSLT] (Bachelor), Übersetzen und Dolmetschen Französisch [Ü/D frz.] (Diplom) und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft [Komparatistik] (Magister). Aus den Vorgaben der Studienordnungen ergab sich, dass in lediglich zwei von sechs Studiengängen (DFS, HoK) Praktika vorgeschrieben waren. Im Studiengang Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation (Bachelor/Magister) bot sich ein Praktikum im Rahmen des

16

17

Vgl. bezüglich der wirtschaftlichen Bedeutung, die für die Zukunft dem afrikanischen Kontinent zugeschrieben wird, beispielsweise Prahalad, Coimbatore K.: Der Reichtum der Dritten Welt. Armut bekämpfen, Wohlstand fördern, Würde bewahren, München: FinanzBuch Verlag, 2006, S. 24. Siehe http://www.dff-ffa.org/de/

149

„Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz“

Auslandsaufenthaltes an. Jedoch war es auch möglich, den Auslandsaufenthalt in Form eines Studienaufenthaltes ohne Praktikum zu gestalten. Zur Finanzierung ihres Praktikums konnten alle Studierenden eine Unterstützung erhalten (Erasmus, DFJW-Stipendium oder bezahltes Praktikum mit Unterkunft). Fach

Lehrveranstaltung

IK

Interkulturelles Marketing1

IK

Interkulturelles Marketing

IK

Interkulturelles Marketing

IK

Das Recht der grenzübergreifenden Zusammenarbeit in Europa3 Das Recht der grenzübergreifenden Zusammenarbeit in Europa

IK

1

2 3

4 5

Eingeworbene Praktikumsstelle Buchhandlung in Nantes2 Office National du Tourisme de Luxembourg Rehau (international tätiges Unternehmen der Kunststoffindustrie) GIP Sarre-MoselleLorraine-Palatinat Metz4

Angaben zum Praktikanten Studentin A HF IK, NF BWL Studentin B HF IK, NF BWL, Spanisch Kein Interesse der Studierenden

PAMINA5

Kein Interesse der Studierenden

Kein Interesse der Studierenden

Leitung: Prof. Dr. Peter Michael Bak. Beschreibung der Veranstaltung im Online-Vorlesungsverzeichnis: https://www.lsf.uni-saarland.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init& vmfile’=no&publishid=28067&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSub Dir=veranstaltung (04.03.2011). Diese Praktikumsstelle war für diese Veranstaltung zwar nicht vorgesehen, aber aufgrund des großen Interesses der Studentin an diesem Praktikum wurde sie dennoch in diesem Bereich vermittelt. Leitung: Dr. Gregor Halmes. Beschreibung der Veranstaltung im Online-Vorlesungsverzeichnis: https://www.lsf.uni-saarland.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no& publishid=26136&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir= veranstaltung (04.03.2011). Groupement d’Intérêt Public Interreg III(A) Saarland-Moselle-Lorraine-Westpfalz: http://www. espaces-transfrontaliers.org/docdivers/actu_offre_emploi_gip.pdf (04.03.2011). Vgl. Eurodistrict Regio PAMINA unter http://www.eurodistrict-regio-pamina.eu/pamina/spip. php?article279 (04.03.2011).

150

Brigitte Walter, Gerrit Fischer und Sandra Duhem

Fach

Lehrveranstaltung

Komparatistik

Presse- und Medienarbeit im europäischen Kontext6

Komparatistik

Praxisseminar Buchhandel7

Komparatistik

Wissenschaftsjournalismus8

Komparatistik

Wissenschaftsjournalismus

Ü/D frz.

Civilisation française9

Ü/D frz.

Civilisation française

Ü/D frz.

Civilisation française

Ü/D frz.

Civilisation française

Eingeworbene Praktikumsstelle Le Républicain Lorrain (Tageszeitung) Buchhandlungen in Nantes Pressestelle der Université de Nantes Le Républicain Lorrain Office de tourisme in Carcans

Office du tourisme in Forbach Office du tourisme in Nantes Office du tourisme in Sarreguemines

Angaben zum Praktikanten Kein Interesse der Studierenden Kein Interesse der Studierenden Studentin C HF IK, NF Kunstgeschichte Kein Interesse der Studierenden Studentin D HF Romanische Philologie (ERASMUSAustauschstudentin aus Polen) Studentin E HF VSLT Kein Interesse der Studierenden Studentin F HF VSLT

Tab. 1: Übersicht über verfügbare Praktikumsstellen (Legende: HF = Hauptfach, NF = Nebenfach) 6

7

8

9

Leitung: Dr. Eva Hassel-von Pock. Beschreibung der Veranstaltung im Online-Vorlesungsverzeichnis: https://www.lsf.uni-saarland.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile= no&publishid=26300&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung (04.03.2011). Leitung: Kirsten Buß-Dörr. Beschreibung der Veranstaltung im Online-Vorlesungsverzeichnis: https://www.lsf.uni-saarland.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no& publishid=28181&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veransta ltung (04.03.2011). Leitung: Regina Vögel. Beschreibung der Veranstaltung im Online-Vorlesungsverzeichnis: https://www.lsf.uni-saarland.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no& publishid=25988&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSub Dir=veranstaltung (04.03.2011). Leitung: Guillaume Dondainas.

„Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz“

151

Die Motivation der Studierenden zur Teilnahme an dem Programm fiel je nach Veranstaltung unterschiedlich aus. In den Veranstaltungen „Das Recht der grenzübergreifenden Zusammenarbeit in Europa“ und „Presse- und Medienarbeit im europäischen Kontext“ sowie „Praxisseminar Buchhandel“ wurden keine Praktika vergeben, obwohl die angebotenen Praktikumsstellen in einem engen Bezug zur jeweiligen Lehrveranstaltung standen. Bei der Befragung von Dozenten und Studierenden wurden folgende Gründe für das teilweise geringe Interesse der Studierenden deutlich: – – – –

Einige Teilnehmer der Veranstaltungen kamen aus Studiengängen ohne Frankreichbezug (z. B. Anglistik). In vielen Studiengängen gibt es keine Verpflichtung, ein Praktikum zu machen, und an freiwilligen Praktika besteht weniger Interesse.18 Studierende der IK leisten ihren Auslandsaufenthalt in vielen Fällen lieber in Form eines Studiums als in Form eines Praktikums ab. Studierende nutzen die vorlesungsfreie Zeit lieber für Nebentätigkeiten, Hausarbeiten und Prüfungsvorbereitung sowie zur Erholung.19 Dies gilt vor allem für Bachelor-Studierende mit ihren oft straffen Studienplänen.20

5. Auswertung des Projekts „Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz“ durch Umfragen unter Studierenden, Dozenten und Unternehmen Die drei beteiligten Gruppen am Projekt des Frankreichzentrums, Studierende, Unternehmen und Dozenten, wurden im Anschluss an die Praktika gebeten, Fragebögen zur Auswertung des Projekts auszufüllen. Bei den Studierenden wurden per Fragebogen folgende Faktoren erhoben: Zufriedenheit mit der Praktikumsstelle, Zufriedenheit mit der Vorbereitung durch die Lehrveranstaltungen, Erwerb von interkultureller Kompetenz. Weitere Fragen zielten auf die Erweiterung „persönlichkeits-

18

19

20

Vgl. Krawietz, Marian/Müßig-Trapp, Peter/Willige, Janka: Praktika im Studium. HISBUS Blitzbefragung – Kurzbericht Nr. 13, siehe https://hisbus.his.de/hisbus/docs/Praktika_ im_Studium_09.06.pdf (04.03.2011), S. 2. Vgl. Krawietz/Müßig-Trapp/Willige: Praktika im Studium, S. 2, sowie Müßig-Trapp, Peter/Willige, Janka: Lebensziele und Werte Studierender. HISBUS Kurzinformation Nr. 14, vgl. https://hisbus.his.de/hisbus/docs/hisbus14.pdf (04.03.2011), S. 4. Vgl. Gloger, Axel: Bachelor-Studenten fehlt die Zeit für Praktika, in: Welt online, 21.10.2008, siehe http://www.welt.de/finanzen/karriere/article2604673/BachelorStudenten-fehlt-die-Zeit-fuer-Praktika.html (04.03.2011), oder Loll, Anna: Die TurboPraktikanten, in: faz.net, siehe http://www.faz.net/-00mssm (04.03.2011).

152

Brigitte Walter, Gerrit Fischer und Sandra Duhem

bildender Faktoren“21 wie Zielbewusstsein, Problembewusstsein und Verantwortungsbewusstsein sowie darauf, wie der Zusammenhang zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt hergestellt wurde und ob sie sich ihrer Stärken und Schwächen in der Arbeitswelt bewusst wurden.22 Aus der Auswertung ergibt sich, dass die Studentinnen ihr Praktikum mit dem Ziel begonnen haben, ihre Schlüsselkompetenzen zu erweitern. Sie nennen dabei nur die Erweiterung der Sprachkompetenz und den Einblick in die Arbeitswelt. An tatsächlich geforderten Fähigkeiten beschreiben sie eine wesentlich größere Vielfalt an Schlüsselkompetenzen. Unter anderem spricht dies dafür, dass ihnen erst im Praktikum bewusst wurde, wie viele unterschiedliche Kompetenzen sie in der Arbeitswelt benötigen.23 Bei den Anforderungen und bei der Beurteilung der Praktikanten kann zwischen methodischen, sozialen und persönlichen Schlüsselkompetenzen unterschieden werden.24 Die von den Praktikantinnen geschilderten Beobachtungen interkultureller Unterschiede lassen vermuten, dass sie sich auch im Bereich der interkulturellen Kompetenz weiterentwickeln konnten.25 Die Mehrheit der Studentinnen war mit ihrem Praktikum zufrieden oder sogar davon begeistert. Eine Praktikantin brach jedoch ihr Praktikum nach einer Woche aus unbekannten Gründen ab, und eine andere fühlte sich in ihrem sechsmonatigen Praktikum offensichtlich unterfordert. Die Unternehmen hoben besonders Sprachkenntnisse und Eigeninitiative26 der Praktikantinnen hervor. Häufig zeigten sie Verständnis für Anfangsschwierigkeiten der Praktikantinnen. Dies ist ermutigend für Studierende, die sich bisher nicht zutrauten, ein Praktikum zu absolvieren,27 und zeigt zugleich die hohe Bedeutung von Selbstvertrauen. Die befragten Dozenten erklärten überwiegend, in den Lehrveranstaltungen finde eine Bezugnahme auf die praktischen Erfahrungen der Studierenden statt und die Praktikanten würden von der Universität gut betreut. 21 22 23

24

25 26 27

Vgl. Röder, Gert/Czibulas, Anne-Rose: Lern-Erfolg. Breiten- und Spitzen-Förderung individueller Fähigkeiten, München: Verlag für Psycho-Physik Röder, 1989, S. 35 ff. Vgl. zu Letzterem Homfeldt/Schulze-Krüdener: Zwischen Disziplin, Profession und Berufsfeld, S. 251. Vgl. auch Üstünsöz-Beurer, Dörthe: Auslandspraktika als Instrumente einer europäischen Berufsqualifizierung. Entwicklung eines psychologischen Evaluationsmodells und Überprüfung einer Maßnahme zur Berufswahlvorbereitung, Hagen, Univ., Diss., 1997, S. 211. Vgl. zu sozialen Kompetenzen Penzkofer, Thomas: Das Praktikum: Praxisschock vor dem Berufseinstieg? Wertänderungen und -konflikte bei Studenten der Fachhochschule München der Ausbildungsrichtungen Technik und Wirtschaft vor und nach dem zweiten praktischen Studiensemester, München, Univ., Diss., 1989, S. 68. Vgl. zum Begriff der interkulturellen Kompetenz Lüsebrink, Hans-Jürgen: Interkulturelle Kommunikation, Stuttgart: Metzler, 2005, S. 9. Vgl. zur Bedeutung von Eigeninitiative Wurth: Beurteilung von Praktika, S. 167. Vgl. dazu Wurth: Beurteilung von Praktika, S. 64.

„Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz“

153

Allerdings wiesen einige darauf hin, dass es in den betreffenden Studiengängen keine Pflichtpraktika gebe und sie aus diesem Grund wenig persönliche Erfahrungen damit hätten. Vielseitiger Einsatz der Praktikanten und deren Betreuung wurden ebenso wie eine angemessene Vergütung des Praktikums und das Verfassen eines Praktikumsberichts als wichtige Gütekriterien eines sinnvollen Praktikums genannt.

6. Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Arbeitsweltrelevanz frankreichbezogener Bachelorstudiengänge und der Arbeitsweltkompetenz Studierender Aus der Auswertung ergeben sich folgende Handlungsempfehlungen für die Zukunft: Die Orientierung der Kandidaten (Handlungsempfehlung 1) muss komplexe Gesichtspunkte berücksichtigen. Neben den fachlichen Inhalten sollten auch außerfachliche Anforderungen des Praktikums, wie das Erfordernis bestimmter Schlüsselkompetenzen, dem Niveau des einzelnen Studierenden angepasst werden. Im Projekt „Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz“ ließ sich beobachten, dass Unterforderung des Praktikanten zu Problemen führen kann. Deshalb ist es notwendig, mehr über die Studierenden zu wissen. Dazu wird hier vorgeschlagen, einen Fragebogen zu entwickeln, der über ihre Motivation, ein Praktikum zu absolvieren, ihre Vorkenntnisse und vorher abgeleistete Praktika, über ihren Studiengang sowie ihr berufliches Vorhaben Auskunft gibt (Handlungsempfehlung 1a). Die unterschiedlichen Vorgaben der verschiedenen Studiengänge zu Praktika gilt es ebenfalls zu beachten. Im persönlichen Gespräch ließe sich verdeutlichen, welchen Nutzen die Studierenden aus einem Praktikum ziehen können. Auch könnten die Studierenden mit einem bestimmten, an ihren Lernzielen orientierten Arbeitsauftrag in ein Praktikum vermittelt werden, damit sie ihre Erfahrungen unter einem bestimmten Aspekt betrachten können. Im Zusammenhang mit der ersten Handlungsempfehlung steht die Einteilung der Praktika in Kompetenzstufen (Handlungsempfehlung 1b), die es bei der Vermittlung der Praktika ermöglicht, das Kompetenzniveau der Studierenden zu berücksichtigen. Dazu soll an dieser Stelle eine Einteilung in die Kompetenzstufen A (‚Schnupperpraktikum‘), B (Berufsfindungspraktikum) und C (qualifizierendes Praktikum) vorschlagen werden.28

28

Ähnliche Empfehlungen finden sich auch bei Czenskowsky, Torsten/Rethmeier, Bernd/Zdrowomyslaw, Norbert: Praxissemester und Praktika im Studium. Qualifikation durch Berufserfahrung, Berlin: Cornelsen, 2001, S. 35.

154

Ziel

Art

Dauer

Zeitpunkt Voraussetzungen

Brigitte Walter, Gerrit Fischer und Sandra Duhem Schnupperpraktikum (A) Kennenlernen der Arbeitswelt, Anregung zur Entwicklung eines Zielbewusstseins hinsichtlich des Berufswunsches, Anbahnung von Schlüsselkompetenzen, im Fall eines Auslandspraktikums Verbesserung der Sprach- und interkulturellen Kompetenzen (bzw. Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede) Der Studierende sollte möglichst alle Bereiche des Unternehmens kennenlernen und kleinere Aufgaben zugeteilt bekommen, der Schwerpunkt liegt auf der Beobachtung und dem ersten Ausprobieren ca. 6 Wochen in der vorlesungsfreien Zeit

Berufsfindungspraktikum (B) Kennenlernen der Aufgaben und Anforderungen eines bestimmten Berufsfeldes, dient dem Studierenden als Probe, ob der Beruf für ihn in Frage käme, berufsspezifische Anforderungen werden erkennbar, Anbahnung weiterer Schlüsselkompetenzen und gezieltere Wahl der Lehrveranstaltungen

Qualifizierendes Praktikum (C) Zusätzliche praxisorientierte Qualifizierung für das Berufsziel, eventuell Verbindung der Abschlussarbeit mit dem Praktikum, eventuell Einstellung nach Abschluss des Studiums

Durchführen kleinerer Projekte in Zusammenarbeit mit einem Team oder unter Anleitung

Durchführen eines eigenen Projekts

2–3 Monate in der vorlesungsfreien Zeit

im Laufe des Bachelorstudiums Antriebskraft (Interesse und Motivation), bei Auslandspraktika gute Kenntnisse der jeweiligen Sprache

gegen Ende des Bachelorstudiums ein sich entwickelndes Zielbewusstsein hinsichtlich des Berufswunsches, Schlüsselkompetenzen, fachliche Kompetenzen, die zur Mitarbeit an den Projekten befähigen

3–6 Monate je nach Umfang des Projekts in der vorlesungsfreien Zeit oder in Form eines Praxissemesters vor Anfertigen der Abschlussarbeit im Masterstudium

Tab. 2: Einteilung der Praktika in drei Kompetenzstufen (A, B, C)

ein klares, gefestigtes Berufsziel

„Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz“

155

Der Verlauf des Praktikums soll durch ein universitäres Coaching-Angebot begleitet werden (Handlungsempfehlung 2). Um den Praktikanten Hilfestellungen für die Bewältigung von Konfliktsituationen und für die Überwindung persönlicher Hemmnisse zu geben, ist es wichtig, dass sie während des Praktikums beispielsweise im Frankreichzentrum oder im Zentrum für Schlüsselkompetenzen ihrer Universität einen unabhängigen Ansprechpartner haben und kontinuierlich betreut werden (Handlungsempfehlung 2a). Da Praktikanten nicht in jedem Fall Eigeninitiative bei der Kontaktaufnahme mit den universitären Institutionen ergreifen, sollte ein regelmäßiger Kontakt telefonisch oder per E-Mail vor Beginn des Praktikums vereinbart werden. Der Aufbau eines Alumni-Netzwerks (Handlungsempfehlung 2b) ehemaliger Praktikanten mithilfe einer Internet-Plattform sollte zur Unterstützung der Praktikanten während des Praktikums und zur Vorbereitung desselben sowie für einen leichteren Einstieg in das Berufsleben durch Netzwerkbildung mit der Peer-Group angestrebt werden. Die persönliche Bilanzierung (Handlungsempfehlung 3) soll den Ertrag des Praktikums für das Studium und die spätere Berufsfindung optimieren. Evaluationsbögen und Praktikumsberichte ermöglichen den Studierenden, sich ihrer Stärken und Schwächen in Bezug auf die Arbeitswelt bewusst zu werden. Leider setzen sich nur sehr wenige Studierende im Anschluss an ihr Praktikum intensiv mit dessen Verlauf auseinander. Die Praktikanten sollten realisieren, dass das Praktikum nicht nur eine interessante Erfahrung ist, sondern einen Ausgangspunkt zur weiteren beruflichen Entwicklung bildet. Dazu ist der Praktikumsbericht als Instrument der Verknüpfung von Praxis und Theorie (Handlungsempfehlung 3a) zu nutzen. In einem Evaluationsgespräch (Handlungsempfehlung 3b) könnten die Ergebnisse aus dem Praktikumsbericht besprochen werden. Der Studierende könnte z. B. von einem Mitarbeiter des Zentrums für Schlüsselkompetenzen auf Angebote aufmerksam gemacht werden, die zu seinem Profil passen. Dieses Gespräch sollte beratenden Charakter haben, also u. a. näher auf die im Praktikumsbericht erwähnten Schlüsselkompetenzen eingehen. Die Studierenden sollten darüber hinaus schon früh auf die Bedeutung von Praktika, von Schlüsselkompetenzen und Evaluationsinstrumenten hingewiesen werden. Um die Gefahr zu verringern, dass Praktikumsberichte ungenutzt in der Schublade verschwinden, erscheint ein verstärktes gemeinsames Auftreten von zentralen Einrichtungen, die sich an der Nahtstelle zwischen Arbeitswelt und Wissenschaft engagieren (Frankreichzentrum, Zentrum für Schlüsselkompetenzen, Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt, International Office), wichtig. Zugleich muss die Rückkoppelung in die Fachbereiche gewährleistet sein. Dazu gehört es, von Seiten der Institutionen die Netzwerkarbeit zu intensivieren, eine klare Aufgabenverteilung zu definieren und dies gemeinsam an die Studierenden zu kommunizieren (Handlungsempfehlung 4). Dem Studierenden kann dadurch besser vermittelt werden, dass

156

Brigitte Walter, Gerrit Fischer und Sandra Duhem

es sich bei den Angeboten der genannten Einrichtungen nicht um einzelne, von ihrem Studium und Berufswunsch losgelöste Initiativen handelt, sondern dass dahinter ein ganzheitliches, an den in der Arbeitswelt geforderten Kompetenzen orientiertes Konzept steht. Durch das Netzwerk dieser zentralen Einrichtungen und Fachbereiche wird der Studierende in der Entwicklung von Arbeitsweltkompetenz in jeder Phase kontinuierlich begleitet und darin bestärkt, seine praktischen Erfahrungen mit der Arbeitswelt und den damit verbundenen Schlüsselkompetenzen weiter auszubauen. Handlungsempfehlung

Methode/Inhalt

1 Orientierung der Kandidaten 1a Erstellung eines kompetenzorientierten Bewerberprofils vor Beginn der Praktikumsvermittlung 1b Einteilung der Praktika in Kompetenzstufen

Entwicklung eines Fragebogens, der vor der Praktikumsvermittlung Motivation, Vorkenntnisse und Ziele der Studierenden erfasst Schnupperpraktikum (Stufe A) – Berufsfindungspraktikum (Stufe B) – Qualifizierendes Praktikum (Stufe C)

2 Praxis-Coaching 2a Kontinuierliche Betreuung während des Praktikums durch die Universität 2b Peer-Group-Austausch

Universitäre Ansprechpartner während des Praktikums: Fachrichtung, Frankreichzentrum und Zentrum für Schlüsselkompetenzen Aufbau eines Alumni-Netzwerks mit Internet-Forum

3 Bilanzierung 3a Verknüpfung Theorie-Praxis 3b Profiling Schlüsselkompetenzen

4 Institutionalisierung

Praktikumsbericht Evaluationsgespräch Vernetzung der universitären Einrichtungen an der Nahtstelle zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt

Tab. 3: Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Arbeitsweltrelevanz frankreichbezogener Bachelorstudiengänge und der Arbeitsweltkompetenz Studierender

Das Projekt „Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz“ verdankt seine Dynamik der intensiven Zusammenarbeit des Frankreichzentrums mit der Agentur für Arbeit, dem EURES-Netzwerk, dem Deutsch-Französischen Jugendwerk, dem Centre Culturel Franco-Allemand de Nantes und der Ville de Nantes sowie, an der Universität des Saarlandes, den beteiligten Fachrichtungen29, der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt, dem International Office und dem Zentrum für Schlüsselkompetenzen. Die 29

Wir danken den Lehrstühlen für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Manfred Schmeling), für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation (Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink) sowie für Romanische Übersetzungswissenschaft (Prof. Dr. Alberto Gil) der Universität des Saarlandes für ihre Kooperation.

„Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz“

157

Vorbereitung Studierender auf den Beruf ist ein komplexes Aufgabenfeld, das viele Kompetenzen, unterschiedliche Akteure und immer wieder neue Initiativen benötigt, um erfolgreich erschlossen zu werden. Literaturverzeichnis Bundesministerium für Bildung und Forschung: Der Bologna-Prozess, siehe http://www.bmbf. de/de/3336.php (04.03.2011). Czenskowsky, Torsten/Rethmeier, Bernd/Zdrowomyslaw, Norbert: Praxissemester und Praktika im Studium. Qualifikation durch Berufserfahrung, Berlin: Cornelsen, 2001. Fehr, Ute: Kooperative, additive und integrative Ansätze zur Vermittlung von Schlüsselkompetenzen, in: Stifterverband für die deutsche Wissenschaft e. V.: Schlüsselkompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit. Konzepte für die Vermittlung überfachlicher Qualifikationen an Hochschulen, 2004, siehe http://stifterverband.info/publikationen_und_podcasts/ positionen_dokumentationen/schluesselkompetenzen_und_beschaeftigungsfaehigkeit _2004.pdf (04.03.2011), S. 31–32. Friedrich, Horst: Praxisbezug und qualifizierte, berufsorientierte Praktika – Begründung und Überblick zur Konzeption, in: ders./Schobert, Berthold (Hg.): Praxisbezug und qualifizierte Praktika zur Berufsorientierung im geisteswissenschaftlichen Studium, Bergisch Gladbach: Hobein, 2003, S. 1–8. Gloger, Axel: Bachelor-Studenten fehlt die Zeit für Praktika, in: Welt online, 21.10.2008, siehe http://www.welt.de/finanzen/karriere/article2604673/Bachelor-Studenten-fehlt-dieZeit-fuer-Praktika.html (04.03.2011). Grühn, Dieter: Praxisorientierung in Bachelorstudiengängen, in: Welbers, Ulrich (Hg.): Studienreform mit Bachelor und Master. Gestufte Studiengänge im Blick des Lehrens und Lernens an Hochschulen. Modelle für die Geistes- und Sozialwissenschaften, Neuwied [u. a.]: Luchterhand, 2001, S. 101–127. Hapkemeyer, Julia [u. a.]: Forschungsbericht des Projekts POINT Nr. 1. Erste Ergebnisse der Praktikumsevaluation aus Sicht der Studierenden, siehe http://www.ewi-psy.fu-berlin.de/einrichtungen/arbeitsbereiche/eval-qs-qm/forschung/point/Ergebnisse/ Forschungsbericht_POINT_1.pdf (04.03.2011). Homfeldt, Hans Günter/Schulze-Krüdener, Jörgen: Zwischen Disziplin, Profession und Berufsfeld – einige Standards, in: dies. (Hg.): Praktikum im Schnittfeld von Disziplin, Profession und Berufsfeld, Trier: Weyand, 2000, S. 243–256. http://www.dff-ffa.org/de/ http://www.espaces-transfrontaliers.org/docdivers/actu_offre_emploi_gip.pdf (04.03.2011). http://www.eurodistrict-regio-pamina.eu/pamina/spip.php?article279 (04.03.2011). http://www.uni-saarland.de/campus/fakultaeten/fakultaeten/dekaneeinrichtungen/ gemeinsame-einrichtungen-der-philosophischen-fakultaeten/optionalbereich.html (04.03.2011). https://www.lsf.uni-saarland.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile’= no&publishid=28067&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSub Dir=veranstaltung (04.03.2011). https://www.lsf.uni-saarland.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile= no&publishid=26136&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSub Dir=veranstaltung (04.03.2011).

158

Brigitte Walter, Gerrit Fischer und Sandra Duhem

https://www.lsf.uni-saarland.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile= no&publishid=26300&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSub Dir=veranstaltung (04.03.2011). https://www.lsf.uni-saarland.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile= no&publishid=28181&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSub Dir=veranstaltung (04.03.2011). https://www.lsf.uni-saarland.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile= no&publishid=25988&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSub Dir=veranstaltung (04.03.2011). Huber, Heinrich: Studienintegrierte Praktikantenausbildung an der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg – Der Sonderfall des gelenkten fakultativen Praktikums, in: Wossidlo, Peter Rütger (Hg.): Praktikumskonzepte deutscher Hochschulen. Wissenschaft und Wirtschaft im Ausbildungsverbund, Wiesbaden: Gabler, 1991, S. 108–114. Krawietz, Marian/Müßig-Trapp, Peter/Willige, Janka: Praktika im Studium. HISBUS Blitzbefragung – Kurzbericht Nr. 13, siehe https://hisbus.his.de/hisbus/docs/Praktika_ im_Studium_09.06.pdf (04.03.2011). Loll, Anna: Die Turbo-Praktikanten, in: faz.net, siehe http://www.faz.net/-00mssm (04.03.2011). Lüsebrink, Hans-Jürgen: Interkulturelle Kommunikation, Stuttgart: Metzler, 2005. Müßig-Trapp, Peter/Willige, Janka: Lebensziele und Werte Studierender. HISBUS Kurzinformation Nr. 14, vgl. https://hisbus.his.de/hisbus/docs/hisbus14.pdf (04.03.2011). Nünning, Vera: Schlüsselkompetenzen: Qualifikationen für Studium und Beruf, Stuttgart: Metzler, 2008. Penzkofer, Thomas: Das Praktikum: Praxisschock vor dem Berufseinstieg? Wertänderungen und -konflikte bei Studenten der Fachhochschule München der Ausbildungsrichtungen Technik und Wirtschaft vor und nach dem zweiten praktischen Studiensemester, München, Univ., Diss., 1989. Prahalad, Coimbatore K.: Der Reichtum der Dritten Welt. Armut bekämpfen, Wohlstand fördern, Würde bewahren, München: FinanzBuch Verlag, 2006. Riz, Andrea de/Stark, Robin: Schlüsselkompetenzen – warum gerade heute?, in: Roßmanith, Birgit/Backes, Horst (Hg.): Von der Hochschule in den Beruf. Berufs- und Arbeitsweltkompetenz im Studium, Saarbrücken: Verlag Alma Mater, 2006, S. 3–28. Röder, Gert/Czibulas, Anne-Rose: Lern-Erfolg. Breiten- und Spitzen-Förderung individueller Fähigkeiten, München: Verlag für Psycho-Physik Röder, 1989. Schulze-Krüdener, Jörgen/Homfeldt, Hans Günter (Hg.): Praktikum – eine Brücke schlagen zwischen Wissenschaft und Beruf, Neuwied [u. a]: Luchterhand, 2001. Üstünsöz-Beurer, Dörthe: Auslandspraktika als Instrumente einer europäischen Berufsqualifizierung. Entwicklung eines psychologischen Evaluationsmodells und Überprüfung einer Maßnahme zur Berufswahlvorbereitung, Hagen, Univ., Diss., 1997. Wintermantel, Margret/Roth, Eugen: Vorwort, in: Roßmanith/Backes (Hg.): Von der Hochschule in den Beruf, S. IX–X. Wurth, Armin: Beurteilung von Praktika. Eine statistische Untersuchung bei Studierenden und Hochschullehrern, Bochum, Univ., Diss., 1994.

4 Rezensionen

Rezensionen

161

Atayan, Vahram/Pirazzini, Daniela (dir.) : Argumentation : théorie – langue – discours. Actes de la Section Argumentation du XXXe Congrès des Romanistes Allemands, Vienne, septembre 2007, Frankfurt/M. [etc.] : Lang, 2009 (Rhethos 1), XII, 391 p. Le volume Argumentation : théorie – langue – discours est le premier de la collection Rhethos de Peter Lang dirigé par Alberto Gil et Vahram Atayan. En plus d’une section consacrée à des considérations théoriques générales (90 pages), l’ouvrage consacre une bonne partie de son propos à l’argumentation dans la langue (144 pages) et l’autre partie à l’argumentation et l’analyse du discours (154 pages). Largement international de par la provenance des chercheurs qui y sont représentés, l’ouvrage est majoritairement écrit en français avec quatre contributions en allemand et trois en italien. On notera parmi les contributions en allemand celle d’Oswald Ducrot qui fait une synthèse de sa théorie des blocs sémantiques. Un tel ouvrage, quoique subissant les limitations du genre – les contributions sont courtes – offre trois perspectives réjouissantes. La première réside dans la cohabitation de différentes approches de l’argumentation qui peuvent parfois ne partager que peu de points communs. La seconde est de faire connaître au monde francophone des recherches menées en Allemagne, Brésil, Roumanie ou Pologne qui ne passent que difficilement les frontières des langues. La troisième enfin se situe dans la diversité des questions abordées (la construction d’objets argumentatifs, les fallacies, le rôle des charnières du discours, l’examen de quelques connecteurs dans diverses langues) et la diversité des corpus, parfois très originaux : la note diplomatique, le commentaire sportif, la presse pour jeunes, l’entretien d’auteur. Les contributions théoriques générales qui ouvrent le volume permettent de cerner au mieux le champ de l’argumentation. Ainsi, Anca Gâţă revient sur l’argument par dissociation pour le discuter dans la perspective pragma-dialectique de l’école d’Amsterdam. Raphaël Micheli propose, dans un article remarquable, un regard métathéorique des plus utiles sur deux positions fortes dans l’analyse francophone de l’argumentation, celles de Ruth Amossy et de Christian Plantin, en montrant comment l’approche discursive et interactionnelle de l’argumentation trouve sa voie entre l’argumentativisme généralisé (Ducrot, Jean-Blaise Grize) et l’approche normative. Cette section est idéalement placée avant l’article de Daniela Pirazzini sur les déclencheurs d’acte de discours argumentatif fondé sur la théorie des blocs sémantiques et celui de Christian Plantin sur les fallacies. Bien qu’opposée à la théorie rhétorique de l’argumentation, Daniela Pirazzini envisage les relations de type A donc C dans un contexte discursif en prenant appui sur la distinction entre res dubia et res certa. Christian Plantin montre, quant à lui, comment il se saisit de la question de la norme dans sa perspective propre. Affirmant que l’argumentation ne peut pas échapper à l’évaluation, n’en déplaise à certaines approches qui se dessaisissent de la question, il rejette l’idée d’un super-

162

Rezensionen

évaluateur de discours pour être plus ouvert à un laisser-dire permettant la critique a posteriori. Cette première partie théorique montre une évidente volonté d’échange interdisciplinaire très enrichissante. La deuxième partie du livre est centrée sur l’argumentation dans la langue. On y trouve de précieuses études sur des marqueurs de renforcement et d’atténuation, sur les mots décrivant l’argumentation des énoncés dans lesquels ils s’insèrent, sur l’histoire de la concession, sur SER + adjectif ou sur le portugais PORTANTO. La dernière partie de l’ouvrage prend le virage opposé de l’argumentation dans le discours, à l’instar de Ruth Amossy qui propose d’étudier l’impact des genres de discours sur l’argumentation qui lui donnent dès lors des contours différents et peu répertoriés. Incidemment, une contribution de Sivan CohenWiesenfeld vient en écho à cette proposition en étudiant la note diplomatique avec ses contraintes et ses codes particuliers. Mais les autres études qui closent l’ouvrage ouvrent d’autres pistes : comment imaginer l’argumentation dans un commentaire sportif par exemple ? L’adaptation énonciative de l’argumentation dans la presse destinée aux jeunes est un autre cas intéressant parmi ceux qui achèvent le livre. Au final, un ouvrage très riche et stimulant pour les spécialistes de la question, par la richesse des horizons qu’il ouvre, même si les cohabitations sont parfois difficiles. Thierry Herman, Neuchâtel

Avezou, Laurent: Raconter la France. Histoire d’une histoire, Paris: Colin, 2008, 432 S. Die Franzosen haben ein besonderes Verhältnis zu ‚ihrer‘ Geschichte. Davon zeugen in den letzten Jahren die leidenschaftlichen Auseinandersetzungen um den Umgang mit der Geschichte der Kolonialzeit oder das Holocaust-PatenProjekt für Grundschüler, das die Regierung Sarkozy 2008 aufgrund massiver Proteste zurückziehen musste. Der Archivar und Historiker Laurent Avezou hat nun dieses Verhältnis historisch aufgearbeitet. Das umfangreiche Werk versteht sich als eine Synthese und Ergänzung zahlreicher bereits vorliegender Studien, die sich mit dem Geschichtsbild der Franzosen, dessen Stellenwert für die nationale Identität, aber auch mit dessen politischer Funktionalisierung beschäftigen. Der Autor verfolgt dabei das ehrgeizige Ziel, die ‚Geschichte der französischen Geschichte‘ auf möglichst allen wichtigen Ebenen nachzuzeichnen. Er geht auf die historischen Fakten ein, um Mythen oder ‚falsche‘ Darstellungen herauszuarbeiten; er rekonstruiert die soziale Verbreitung bestimmter Geschichtsbilder durch Bildungsinstitutionen, Literatur und Kunst und analysiert ihre politische Funktionalisierung;

Rezensionen

163

schließlich stellt er die Frage nach den Personen, die die französische Geschichte geschrieben haben, und damit nach der Herausbildung und Institutionalisierung der französischen Geschichtswissenschaft als eigenständiger Disziplin. Die Geschichte Frankreichs als Nation fängt nicht erst 1789 an. Vorformen eines nationalen Geschichtsverständnisses und damit einer geschichtlichen Identität der Franzosen lassen sich, so die These Avezous, über einen vorrevolutionären Zeitraum von fast 1500 Jahren zurückverfolgen. Dementsprechend gliedert er seine Darstellung in neun Kapitel, die von Ansätzen einer römisch-gallischen regionalen Identität bis hin zu den Erinnerungskulturen der verschiedenen Minderheiten im heutigen Frankreich bzw. den verschiedenen Tendenzen in der modernen französischen Geschichtswissenschaft reichen. Mit großer Sachkenntnis beschreibt der Autor die Entwicklung der mémoire nationale auf den verschiedenen o. a. Ebenen, hebt Kontinuitäten und Brüche hervor und geht auf die relevanten Geschichtswerke, Historiker und historischen Schulen im jeweiligen Kontext ihrer Epoche ein. Zu spezifischen Schlüsselfiguren (Jeanne d’Arc, Clovis, de Gaulle), -daten (843, 1789) oder -themen (Académie française, Buchdruck) geben einzelne Fallstudien einen Überblick in der Langzeitperspektive. An der Notwendigkeit dieses Kunstgriffs zeigt sich die Schwäche des chronologischen Ansatzes, der eine thematische Sichtweise erschwert. So wird der Mythos von der trojanischen Abstammung der Franken, der im 7./8. Jahrhundert seinen Ursprung hat, leider nicht in einer Fallstudie analysiert, sondern in den Kapiteln zum 14., 15. und 16. Jahrhundert jeweils erneut thematisiert. Da das Buch nur einen Personen-, aber keinen Sachindex hat, ist eine thematische Orientierung schwierig. Der dürftige Anmerkungsapparat und die knappe Auswahlbibliografie kommen dabei erschwerend hinzu. Inhaltlich ist zu kritisieren, dass das letzte Kapitel über die Entwicklungen seit 1945 im Wesentlichen eine Abrechnung ist: mit der zweiten Generation der AnnalesSchule, der nouvelle histoire, der Mentalitätsgeschichte sowie angelsächsischen Einflüssen wie dem linguistic turn. Die Entwicklungen der französischen Geschichtswissenschaft der letzten zwanzig Jahren interpretiert der Autor ebenfalls eher negativ als ‚Zersplitterung‘ („histoire éclatée“, S. 363) und Audruck einer grundlegenden Krise. Er bedauert das Fehlen synthetischer Darstellungen und konstatiert das langsame Verschwinden eines alle sozialen Schichten und politischen Gruppen transzendierenden nationalen Gedächtnisses („effritement de la mémoire nationale“, S. 371), an dessen Stelle proliferierende Erinnerungskulturen getreten seien. Gleichzeitig sei die distanzierte, quellengestützte historische Analyse durch eine wertende und von Gruppeninteressen geleitete Geschichtsschreibung bedroht. Man kann dieses Urteil nachvollziehen, immerhin ist der Autor Absolvent der Ecole des Chartes. Es verstellt jedoch den Blick auf neue, durchaus positive Entwicklungen, die über den nationalen Rahmen hinausweisen. So ist eine historische Analyse transnationaler Verflechtungen und Prozesse für die Herausbildung eines europäischen Geschichtsverständnisses von großer Bedeutung. Französische

164

Rezensionen

Historiker haben hier interessante Forschungsansätze entwickelt,1 die leider unerwähnt bleiben. Dorothea Hoehtker, Genf

Bär, Marcus: Förderung von Mehrsprachigkeit und Lernkompetenz: Fallstudien zu Interkomprehensionsunterricht mit Schülern der Klassen 8 bis 10, Tübingen: Narr, 2009 (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik), 576 S. Mit der von Marcus Bär verfassten Arbeit zur Förderung von Mehrsprachigkeit und Lernkompetenz in der Reihe der Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik liegt eine bemerkenswerte qualitative Studie zur theoretischen Fundierung und Validierung von Mehrsprachenunterricht nach interkomprehensionsdidaktischen Grundsätzen vor. Die Studie stellt einen wichtigen Beitrag zur Erprobung interkomprehensiver Unterrichtskonzeptionen im deutschen Schulkontext dar und validiert nicht nur die unterrichtliche Praktikabilität entsprechender Szenarien, sondern liefert auch aufschlussreiche Beispiele für die sich dabei vollziehenden Lernprozesse. Forschungsmethodisch reiht sich die Untersuchung in den Bereich explorativ-interpretativer Betrachtungen des Mehrsprachenlernens ein. Sie beleuchtet Interkomprehensionsunterricht aus vielperspektivischer Sicht und analysiert ihn auf der Grundlage einer umfangreichen Datenbasis. Die Studie umfasst vier Fallstudien, die im Rahmen des tertiärsprachlichen Fremdsprachenunterrichts in der Sekundarstufe I durchgeführt wurden. Zunächst erörtert die Arbeit das übergeordnete Ziel der individuellen Mehrsprachigkeit und das interkomprehensive Lehren und Lernen als einen Weg zur Förderung von Mehrsprachigkeit und Lernkompetenz. Die Darstellung der zugrunde liegenden interkomprehensionsdidaktischen Prinzipien und Ziele gibt einen guten Überblick über den aktuellen Diskussionsstand bezüglich der sprachen- und bewusstseinsfördernden Verfahren, die das Konzept der Interkomprehension bedingen und der Studie zugrunde liegen. Anschließend werden Aufbau und Durchführung der Untersuchungen beschrieben, die im qualitativen Forschungsparadigma zu verorten sind. Zielsetzung ist dabei nicht die Erstellung allgemeingültiger Gesetzmäßigkeiten zur Durchführung interkomprehensiven Sprachunterrichts, sondern die detaillierte und umfassende interpretative Beschreibung der Lernprozesse. Entsprechend dem subjektiv-interpretativen Charakter der Studie wurden intro- und retrospektive Datenerhebungsverfahren angewendet, die der Autor 1

Werner, Michael/Zimmermann, Bénédicte (Hg.): De la comparaison à l’histoire croisée, Paris: Seuil, 2004.

Rezensionen

165

ausgehend von der Darstellung des Erkenntnisinteresses und der Forschungsfragen ausführlich diskutiert, um Konzeption und Erstellung der Unterrichtsmaterialien sowie Aufbau und Inhalte der Unterrichtsreihen zu begründen. Auch Auswertung und Analyse der erhobenen Daten werden diskutiert und gut nachvollziehbar theoretisch fundiert. Den ausführlichsten Teil der Arbeit nimmt die Darstellung der Fallstudien ein, die jeweils detailliert und ganzheitlich konkrete Unterrichtssituationen umfassen. Jede dieser Fallstudien kann isoliert betrachtet werden, wenn sich das Interesse des Lesers etwa nur auf Italienisch- oder nur auf Spanischunterricht bezieht. Das ausgewertete, umfangreiche Datenmaterial umfasst vielstündige Videoaufnahmen, Schüler- und Lehrerfragebögen, LautDenk-Protokolle und Lerntagebücher. Anhand der Unterrichtsaufzeichnungen und Transkriptionen werden die Abläufe und Prozesse dargestellt, die sich beim erschließenden Lesen, dem Aufbau mentaler Szenarien und von Hypothesengrammatiken sowie der Reflexion der Interkomprehensionsarbeit und des eigenen Lernprozesses bei den Schülern vollziehen. Dabei werden vom Verfasser auch die Grenzen des interkomprehensiven Vorgehens aufgezeigt. Abschließend werden die Ergebnisse der Fallstudien aus fallübergreifender Perspektive und vor dem Hintergrund der Forschungsliteratur diskutiert. Dabei stehen die für die Interkomprehensionsdidaktik zentralen Bereiche Sprachbewusstheit, Lernerautonomisierung, Authentizität und Rezeptivität im Mittelpunkt der Betrachtungen. Die Studie von Marcus Bär stellt einen Beitrag par excellence für die gewinnbringende Verbindung von mehrsprachigkeitsdidaktischer Forschung und qualitativer Empirie dar. Sie bietet wertvolle Erkenntnisse und zahlreiche Ansätze für die Praxis eines sprachbewusstheitsfördernden und sprachlernbewusstheitsfördernden Unterrichts. Christina Reissner, Saarbrücken

Bastian, Sabine/Trouilloud, Franck (dir.) : Frankreich und Frankophonie : Kultur – Sprache – Medien/La France et la Francophonie : culture – langue – médias, München : Meidenbauer, 2009 (Sprache – Kultur – Gesellschaft 3), 305 p. L’ouvrage de Sabine Bastian et Franck Trouilloud Frankreich und Frankophonie : Kultur – Sprache – Medien a a priori trois avantages : d’abord, il rend compte d’un cycle de conférences co-organisé par l’Institut français de Leipzig et le département de romanistique de l’Université de la ville. Il fait donc trace au sens où l’entendait Alain Robbe-Grillet et permet à tous ceux qui n’ont pas assisté aux manifestations d’avoir une version écrite des interventions. Ensuite, il donne également à des doctorants l’occasion de publier un article

166

Rezensionen

qui leur sera utile, le jour où, leur doctorat en poche, ils frapperont à la porte des universités. Enfin, cet ouvrage est la preuve que si le nombre d’étudiants en romanistique baisse, la recherche sur la France et la francophonie reste très active en Allemagne, soutenue par l’important réseau culturel français. On ne peut que se réjouir de voir que les sirènes des marchés exotiques à conquérir n’ont pas encore réussi à faire disparaître complètement l’intérêt pour le voisin ! Ceci posé, la lecture de l’ouvrage amène des déceptions et des plaisirs. Au rang des premières, on peut citer un objectif que se donnent les éditeurs qui paraît bien mal atteint. Est notamment revendiqué « le traitement de thèmes concernant la culture, les langues, la littérature, le cinéma et la télévision par la science des médias ». On cherche en vain dans les articles – sauf quelques rares exceptions – des concepts fondateurs de cette discipline, les auteurs français ou allemands qui l’ont créée et développée, le traitement même des sujets dans une perspective médiatique. Il ne suffit pas d’affirmer que son objet d’étude est un média pour que son travail s’inscrive dans une perspective de la science des médias, qui s’est fortement développée en France comme en Allemagne depuis trente ans. Il ne s’agit pas de prêcher pour une paroisse plutôt que pour une autre, ni de faire ce que les instances universitaires françaises aiment bien faire, c’est-à-dire interdire à des chercheurs de s’aventurer sur les terres d’autres disciplines, mais simplement d’attirer l’attention sur le risque de confusion des genres. Les sciences humaines et sociales se trouvent aujourd’hui dans une situation paradoxale : de nombreux chercheurs se retrouvent sur les mêmes sujets d’études, mais dans des perspectives différentes. On doit d’autant plus la clarté au lecteur. Le deuxième reproche que l’on peut adresser à cet ouvrage est justement d’ordre médiatique. Le média ‘cycle de conférences’ n’est pas le média ‘ouvrage scientifique’. En méconnaissant les logiques inhérentes à chacun, l’ouvrage perd beaucoup. Par exemple, un cycle est généralement conçu comme une série d’aperçus où la diversité est la richesse. Dans un ouvrage collectif, c’est le fil rouge qui est le plus important. Ici, il est absent : deux textes concernent l’urbanisme, deux la publicité, deux Marcel Proust, deux le cinéma, deux la littérature… Indépendamment de leur qualité intrinsèque, ces textes se perdent, isolés. L’ordre alphabétique choisi pour la présentation, s’il résout les problèmes de préséance, perd encore un peu plus le lecteur, alors qu’un regroupement aurait au moins permis à ces textes de se répondre. Il ne faut pas chercher non plus d’unité dans leur forme : les urbanistes parlent comme des urbanistes et les proustiens comme des proustiens. Si cela importe peu dans un cycle à des semaines d’intervalle, leur rapprochement dans un même lieu (le média livre) et un même temps (celui de la lecture) désoriente le lecteur. Mais ces reproches n’enlèvent rien à la qualité intrinsèque de certains articles. La diversité des thématiques rendant une appréciation objective de tous les textes impossible, il est nécessaire de revendiquer une subjectivité dans le

Rezensionen

167

choix des articles évoqués. Les textes ‘urbanistiques’ de Denis Bocquet et de Nora Lafi ont été appréciés par la grande quantité d’informations qu’ils délivrent, par la précision et la justesse de leurs jugements. On aurait simplement aimé que la partie contemporaine soit plus développée : où en est en 2008 la réflexion sur le Grand Paris ? Pourquoi avoir arrêté la réflexion sur les villes du Maghreb à l’époque de la décolonisation ? La puissance coloniale est critiquée, on aurait d’autant plus volontiers appris comment s’est déroulée la phase post-coloniale. De la même manière, le texte de Thomas Isaak sur Arte fait une bonne synthèse des travaux sur le sujet, notamment de la thèse de Jean-Michel Utard, mais pourquoi priver le lecteur d’une réflexion sur Arte aujourd’hui ? A quel type d’interactions professionnelles les préjugés du début ont-ils laissé place ? Les interviews menées auraient dû permettre un approfondissement de la question. Pauline Pujo est une des rares à avoir une réflexion vraiment médiatique, même si elle ne convoque que modérément les spécialistes de la discipline. Ses interrogations sur les liens entre littérature et télévision sont fines et dépassent les lieux communs sur la question sans donner dans l’habituel ‘haro sur la télévision’ dans lequel les universitaires allemands ou français se complaisent souvent. Gordon Gerisch et Tina Stroisch ont tous les deux une réflexion sur la dimension interculturelle de la publicité. On a particulièrement apprécié leur approche systématique du sujet, cherchant à établir des typologies, des modèles de compréhension et d’interprétation qui peuvent être réutilisés avec d’autres corpus. Enfin, les deux textes sur Eric Rohmer et Robbe-Grillet complètent avec bonheur et originalité la riche littérature grise sur la question. En résumé, la qualité des textes évoqués rend d’autant plus regrettable l’erreur de stratégie médiatique. La solution aurait sans doute été de concentrer la thématique de l’ouvrage, quitte à lancer un appel pour d’autres articles, et de mettre les conférences en ligne. A chaque média sa logique ! Philippe Viallon, Lyon

Cespedes, Vincent: Mot pour mot. Kel ortograf pr 2m1?, [Paris]: Flammarion, 2007, 282 S. Nicht nur Französisch-Lerner beklagen sich über die große Distanz zwischen der bereits fremd wirkenden Phonetik und der davon vermeintlich losgelösten Orthografie. Auch unter den Muttersprachlern selbst herrscht eine starke Unsicherheit. Warum gibt es für nahezu jeden Laut des französischen Lautsystems mehrere grafische Realisierungsvarianten (z. B. [ε] in , , , , , )? Warum schreibt sich bei-

168

Rezensionen

spielsweise imbécile mit einem , imbécillité jedoch mit zwei (vgl. S. 126)? Welche Bedeutung hat heute noch ein accent circonflexe (vgl. S. 52–57)? Die Liste an Fragen ließe sich beliebig fortsetzen; die Antworten jedoch sind beinahe ausschließlich durch eine diachronische Sprachbetrachtung aufzuspüren, die uns teilweise bis zum Latein zurückführt. Diese archaisierende Schreibweise wurde oft kritisiert, und Versuche, die Orthografie des Französischen an dessen Lautung anzupassen, haben eine entsprechend lange Tradition. Schließlich kann man wohl kaum von jedem Sprachbenutzer die Kenntnis aller Sprachstufen vom Latein bis zum Neufranzösischen erwarten, um sicherzustellen, dass beispielsweise das nächste Diktat fehlerfrei geschrieben wird. Doch kaum eine der im Verlauf zahlreicher Reformversuche vorgeschlagenen Neuerungen konnte sich durchsetzen, und das lag und liegt nicht allein am Konservatismus, der den Franzosen so gerne nachgesagt wird. Dies führt der Verfasser seinen Lesern klar vor Augen. Diakritika z. B. erfüllen konkrete Funktionen wie die der Homonymendifferenzierung oder der Paradigmenvereinheitlichung (vgl. auch z. B. Meisenburg2). Wörter können zudem nicht beliebig um die lautlich nicht realisierten Grapheme gekürzt werden, da diese beispielsweise in der Liaison dann doch auszusprechen sind. Vincent Cespedes hat sich in seinem Buch Mot pour mot. Kel ortograf pr 2m1? an ein äußerst komplexes Thema herangewagt, und dies zudem auf eine recht unkonventionelle Art und Weise. Sein Essay ist auf linguistischer Ebene eine Fortsetzung der berühmten querelle des anciens et des modernes, ein Paragone der Sprache. Der Verfasser erläutert auf eine frische und leichte Art diese vielschichtige Problematik, die Generationen von Frankophonen und Frankophilen in Atem gehalten hat. Die Komplexität und der Konservatismus, das Festhalten an einer rigiden Schreibweise stehen seither mit dem stetigen und lebendigen Sprachwandel in Konflikt. Um diesen Streit zu erläutern, wählt der Verfasser zwei charismatische, sprachbegeisterte und scheinbar allwissende Philologen mit zwei völlig unterschiedlichen Sichtweisen auf die Entwicklung der französischen Sprache. Louis stellt den Verfechter der akademischen Schreibweise des Französischen dar, da er als Sprachlehrer nach einer allgemeingültigen Regel der Sprache sucht und davon überzeugt ist, dass sämtliche Veränderungen der Sprache Fehler sind, die es zu korrigieren gilt. Bei seinen täglichen Zugfahrten zur Arbeit lernt er Noémie kennen, eine gehörlose Frau. Ihre Taubheit ist der Grund, weshalb sie sich ausschließlich schriftlich unterhalten können, was zur Folge hat, dass sehr schnell die französische Orthografie das Hauptthema der Konversation wird. Noémie ist fasziniert von der unkonventionellen Schreibart der jungen Generation. Louis, der ancien, sieht genau an dieser Stelle die französische Sprache gefährdet, denn technische Neuheiten wie SMS, Blogs, Chats, das Internet im Allgemeinen etc. bringen unweigerlich Veränderungen im Schriftbild mit 2

Meisenburg, Trudel: Romanische Schriftsysteme im Vergleich: eine diachrone Studie, Tübingen: Narr, 1996 (ScriptOralia 82).

Rezensionen

169

sich. Sie, die moderne, hingegen möchte ihrem Dialogpartner durch sokratische Fragestellungen die Anpassung der Sprache – gerade im schriftlichen Bereich – an die moderne Zeit näher bringen, denn die Erfindung des Internets stellt einen Dreh- und Angelpunkt in der Entwicklung der französischen Lexikografie dar. Die mediale Revolution weist einen Weg der Veränderung in der Lexik und gleichermaßen in der Schriftform auf, und die Debatte über die Notwendigkeit einer Anpassung entbrennt bei beiden heftig und amüsant zugleich. Der Verfasser strukturiert die Gespräche klar nach sprachwissenschaftlichen Themen. Den gemeinsamen Ausgangspunkt bildet hierbei die wachsende soziale Isolation, welche die beiden Protagonisten mit dem Scheitern junger Menschen in ihrer Schulausbildung in Verbindung bringen – beruhend u. a. auf der oben erwähnten Distanz zwischen einer ‚lebendigen‘ und ‚dynamischen‘ Mündlichkeit und einem statischen Schriftbild, dessen Sinnhaftigkeit und Funktionalität sich nur dem Altphilologen oder Sprachhistoriker erschließt, wie am Beispiel des accent circonflexe während der dritten Zugfahrt erörtert wird (vgl. S. 52–57). Auch viel diskutierte, aktuelle bzw. präsentere Themen wie z. B. die Integration zahlreicher Anglizismen über die Werbesprache werden somit angesprochen (vgl. S. 92–96). Zu Beginn jeder Fahrt steht ein neues sprach(wissenschaft)liches Thema im Mittelpunkt der Diskussion, welches im weiteren Verlauf erörtert und innerhalb derselben vollständig abgeschlossen wird. Da die Zugfahrten zeitlich begrenzt sind, birgt dieses kurze Intervall für den Leser den zusätzlichen Vorteil, dass die Streitgespräche niemals zu langwierig werden und Gelegenheit für die eigene Reflexion bleibt. Cespedes bezieht aber in diesen Streitgesprächen nicht eindeutig Stellung. Im Gegenteil, ein Folgewerk dieses Buches wird angedeutet, als Louis meint, es müsse eine Fortsetzung der schriftlichen Auseinandersetzung nach seinen Sommerferien geben. Denn weder Noémie noch Louis haben es geschafft, ihr Gegenüber von der eigenen Ansicht zu überzeugen, was erneut die Komplexität des Themas unterstreicht. Das vorliegende Essay bietet daher dem Rezipienten keine Lösung an, sondern ist eine Anregung, über die (eigene) französische Sprache zu sinnieren. Es zeigt ferner, dass eine umfassende Rechtschreibreform immense Schwierigkeiten birgt, jedoch Sprache lebendig, veränderlich ist und man sich daher kaum den Neuerungen versperren kann. Eine Lösung dieses Dilemmas ist gerade im Falle der französischen Sprache eine große Herausforderung, die Sprachwissenschaftler und Sprachpfleger über Jahrhunderte beschäftigte und vermutlich noch lange beschäftigen wird. Der Verfasser schließt sein Werk mit 40 Zitaten namhafter Wissenschaftler, Journalisten und Autoren des 19., 20. und 21. Jahrhunderts zur selbständigen Fortsetzung der Streitgespräche von Noémie und Louis durch den Leser. Es ist zu vermuten, dass Cespedes mit diesem Werk die exaltierten Ansichten sowohl der anciens als auch der modernes durch die exemplarisch angeführte Diskussion von Louis und Noémie sowie durch die

170

Rezensionen

für den Leser nachvollziehbaren Argumente auf beiden Seiten entschärfen wollte. Auf diese Weise räumt er mit eventuellen Klischees und festgefahrenen Sichtweisen auf. Hoffen wir also auf neue Impulse in einer Fortsetzung dieses gelungenen Werkes, denn Cespedes schafft es, dass Wissenschaftler und Laien gleichermaßen dieses Buch mit Faszination und einem fortwährenden Schmunzeln lesen können. Katharina Leonhardt, Saarbrücken

Closets, François de: Zéro Faute: l’orthographe, une passion française, [Paris]: Mille et une nuits, 2009, 318 S. „Seule une langue qui vit et se développe, une langue parlée et écrite aisément par tous, peut se défendre et s’épanouir“ (S. 204). Mit diesem Zitat aus Le Monde 3 fasst François de Closets den Kernpunkt seines Anliegens passend zusammen. Die französische Orthografie braucht eine Reform, denn sie ist zu weit von der Mündlichkeit entfernt, veraltet und für eine große Mehrheit einfach zu schwer. In seinem Buch Zéro Faute: L’orthographe, une passion française rechnet er – laut seinen Kritikern – sozusagen mit der französischen Orthografie ab4. Der darin versteckte indirekte Vorwurf, dass sein Werk nicht ganz objektiv die Lage der französischen Sprache beschreibt, ist indes nicht unbegründet. An mehr als nur einer Textstelle wird deutlich, dass es dem Autor schwer fällt, neutral zu urteilen: „J’avais été sacqué en raison d’une orthographe défectueuse. Quel aurait été mon avenir si j’avais dû me soumettre à ce verdict?“ (S. 53) oder: „Je découvris très vite que les fautes tombaient de ma main comme les feuilles mortes des arbres. Pour moi, c’était toujours l’automne“ (S. 50) etc. Nicht nur diese offensichtliche Form der ‚Vergangenheitsbewältigung‘, sondern auch zahlreiche allgemein emotional geladene Textstellen geben dem Leser schnell zu verstehen, dass diese populärwissenschaftliche Lektüre auch als solche gelesen und verstanden werden muss: „Préserver le français c’est tout à la fois dénoncer des altérations qui le dénaturent, maintenir des trésors en peril, encourager d’heureuses innovations […] lutter contre les barbarismes grammaticaux, les emprunts étrangers abusifs […]“ (S. 30) oder: „Le cauchemar phonétique“ (S. 204).

3 4

Moderniser l’écriture du français [Le Manifeste des Dix], in: Le Monde vom 7. Februar 1989. Vgl. Cadiot, Zoé: François de Closets règle ses comptes avec l’orthographe (31.08.2009), http://www.midilibre.com/articles/2009/08/31/CULTURE-LOISIRS-Francois-deClosets-regle-ses-comptes-avec-l-orthographe-902349.php5 (20.01.2011).

Rezensionen

171

Mit diesem Wissen im Hinterkopf finden sich in diesem Buch dann allerdings unzählige prächtige Beispiele, die de Closets’ Forderung nach einer Reform der französischen Orthografie glaubhaft untermauern: Wenn vingt, abstammend von lat. viginti, sein behält, warum dann nicht auch *trengte (lat. triginta) (vgl. S. 85)? Wieso schreibt man souffler mit zwei und boursoufler nur mit einem , obwohl in beiden Fällen souf(f)ler gleich gesprochen wird (vgl. S. 172)? Auch die Groß- und Kleinschreibung bietet Angriffspunkte: Wieso heißt es la basilique Saint-Pierre, aber le supplice de saint Sébastien (vgl. S. 119)? Neben diversen Aufzählungen vieler – zum Teil etwas ungeordneter – Einzelbeispiele verfolgt der Autor in seinem Werk konsequent aber auch verschiedene Wege der französischen Orthografie zurück und belehrt den Leser mit bisweilen amüsanten Anekdoten („L’orthographe des Précieuses“ (S. 140–143); „Soixante ans pour un dictionnaire“ (S. 144–146); „La Pentecôte de l’accent circonflexe“ (S. 148–153) etc.), welche immer wieder deutlich machen, dass der Weg einer französischen Orthografiereform ein steiniger ist, vor dem schon so mancher kapitulieren musste (Bsp.: „La croisade perdue de Ferdinand Buisson“ [S. 172–177]). François de Closets ist trotz allem kein Extremist in seinen Forderungen. Es geht ihm nicht um eine vollständig phonetische Schreibung oder einen völligen Umsturz des Systems, sondern eher um eine Korrektur des ‚Kuriositätenkabinetts‘, dem die französische Sprache in einigen Punkten zu ähneln scheint. Er ist – aller Rückschläge zum Trotz – ein Liebhaber des Französischen, dem viel an seiner Sprache liegt. Anpassungen sind in vielen Bereichen seiner Ansicht nach bitter nötig, doch will er keine Reform um der Reform willen. „Non, on ne change pas de syntaxe comme de chemise […]. Le Français possède sa logique propre, sa cohérence, son ‚genie‘, diront ses adorateurs. Seuls sont acceptables les changements qui respectent cette nature forte“ (S. 17). Ungeachtet aller Schwierigkeiten und Hindernisse bleibt de Closets Optimist und sieht einen Hoffnungsschimmer: „L’imprimerie avait figé l’orthographe, l’informatique est en passe de la libérer“ (S. 318). In einer Zeit, in der durch E-Mail, SMS, Blogs usw. immens viel Text produziert wird, können zum Beispiel Korrekturprogramme dazu beitragen, dass erstens jeder Einzelne weniger Fehler macht (so denn eine ausreichende Basiskompetenz vorhanden ist) und zweitens mit elektronischer Hilfe jeder Textproduzent Neues dazulernen und so mit entsprechenden Programmen und pädagogisch aufbereiteter Anleitung seine/ihre Kenntnisse immer weiter ausbauen kann. Auch wenn der Autor sich bewusst ist, dass unsere neue Technik keine Wunder bewirken kann, so baut er doch auf ihre Unterstützung und eine finale Pax ortografica (vgl. S. 312). Tanja Fell, Saarbrücken

172

Rezensionen

Dalbin, Stéphanie: Visions croisées franco-allemandes de la Première Guerre mondiale. Etude de deux quotidiens: la Metzer Zeitung et L’Est Républicain, Bern [u. a.]: Lang, 2007 (Convergences 41), 396 S. Zunächst sei erfreut festgestellt, dass diese im Rahmen einer co-tutelle (Universität Metz/Universität des Saarlandes) entstandene Doktorarbeit ein ‚Stiefkind‘ der immer umfangreicheren historischen Forschung über den Ausbruch und Verlauf des Ersten Weltkrieges, nämlich die Tagespresse, untersucht. Dann sei lobend unterstrichen, dass es sich, wie bei Aribert Reimann5, um eine vergleichende Studie handelt, die eo ipso einen Erkenntnisgewinn verspricht. Stéphanie Dalbins Vergleich zweier benachbarter lothringischer Regionalzeitungen (insgesamt 2 000 Zeitungsnummern) ist für die politische, kulturelle und Pressegeschichte beider Länder von großem Interesse. So entwickelte sich die in der Festungsstadt Metz von einem Bayern gegründete liberale Metzer Zeitung während der Epoche des ‚Reichslandes‘ 1871–1918 zum wichtigsten deutschsprachigen Tageblatt im annektierten Lothringen. Die bis heute lebendige Tageszeitung L’Est Républicain erschien bereits seit 1889 in Nancy, d. h. in der Hauptstadt des 1871 bei Frankreich verbliebenen Teils von Lothringen (1914: 120 000 Einwohner). Dalbins Anliegen war es nicht, anhand der ausgewählten Zeitungen eine ‚Chronik der Kriegsjahre‘ nachzuvollziehen. Vielmehr konzentrierte sie sich auf die Bilder beziehungsweise Kriegsbilder, sei es von der eigenen oder aber von der feindlichen Nation jenseits des Rheins, die Journalisten wahrgenommen und ihren Lesern sprachlich vermittelt haben. In Anlehnung an die Historiker Stéphane Audouin-Rouzeau, Jean-Jacques Becker oder Gerd Krumeich galt Dalbins besonderes Erkenntnisinteresse der sogenannten Kriegskultur. Die Arbeit enthält 3 Blöcke. Teil I ist den theoretischen (Begriffsdefinitionen, Methode), geopolitischen und geschichtlichen Grundlagen vorbehalten, wobei die Erörterung der Lage der von 1871 bis 1918 getrennten ‚zwei Lothringen‘ (François Roth) sowie die Beschreibung der spezifischen Situation der Presse im ‚Reichsland Elsass-Lothringen‘ von besonderer Relevanz sind. Diese war trotz einer mehr oder weniger strengen Überwachung gekennzeichnet durch die Koexistenz sowohl deutschsprachiger als auch frankophoner (und frankophiler) Journale. Letztere wurden allerdings nach der „Erklärung des Kriegsgefahrzustandes“ (31. Juli 1914) sofort verboten und durch eine von den Behörden kontrollierte Neugründung ersetzt. Obwohl die von der Autorin konsultierten Archive große Lücken aufweisen, ist es ihr gelungen, von beiden Tageblättern aussagekräftige Porträts 5

Reimann, Aribert: Der große Krieg der Sprachen. Untersuchungen zur historischen Semantik in Deutschland und England zur Zeit des Ersten Weltkriegs, Essen: Klartext, 2000 (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte: Neue Folge 12).

Rezensionen

173

anzufertigen: Behandelt werden Herausgeber, Periodizität, Reichweite, Tendenz, Auflage, Leserschaft und Nachrichtenquellen sowie die gravierenden Folgen des Papiermangels. Im umfangreichen zweiten Block wird der Frage nachgegangen, auf welche Weise die Metzer Zeitung und L’Est Républicain auf ausgewählte Ereignisse (Julikrise, Kriegsausbruch, Vordringen der französischen Truppen in Elsass-Lothringen und Schlacht von Verdun) formal und inhaltlich reagiert haben. Ein besonderes Augenmerk richtete Stéphanie Dalbin auf die entscheidenden Zäsuren des Jahres 1917 und ihre Folgen: Kriegseintritt der Vereinigten Staaten, die russische Revolution, die Versorgungsengpässe insbesondere der deutschen Zivilbevölkerung sowie die Kriegsmüdigkeit an der Front und in der Heimat. Weitere Themenkomplexe betreffen die auch französische und deutsche Soldaten dezimierende ‚Spanische Grippe‘ sowie natürlich die letzten Kriegsmonate 1918 (Revolution und Abdankung Wilhelms II.). Während sich L’Est Républicain in Bezug auf die Rückeroberung der ‚verlorenen Provinzen‘ relativ diskret verhielt, berichtete die Metzer Zeitung über auch dort ausgebrochene Unruhen und vertrat bis zuletzt den illusorischen Gedanken einer künftigen ‚Autonomie‘. Auf spannende und zugleich präzise Weise wird die jeweilige positive oder negative Sicht der beiden Zeitungen in Bezug auf die obigen Begebenheiten von der Autorin beschrieben und, unter Bezugnahme auf namhafte Historiker, interpretiert. Hierbei verliert Dalbin niemals ihr oberstes Anliegen aus den Augen, nämlich herauszuarbeiten, inwieweit sich in den Spalten der seit Kriegsbeginn ‚feindlichen Schwestern‘ eine spezifisch nationale Deutung der Ereignisse nachweisen lässt. So berichtete, um nur ein Beispiel zu nennen, die Metzer Zeitung sehr ausführlich über den U-Boot-Krieg, während L’Est Républicain eher den Luftkrieg als siegversprechend ansah. Waren die Zeitungsinhalte auch kontrastiv, so dienten sie doch ein- und demselben Zweck: eigene Siege propagandistisch hochzuspielen und Niederlagen, oft zensurbedingt, zu beschönigen, zu dementieren oder zu verschweigen. Mittels zahlreicher Fallbeispiele kommt die Autorin zu dem Ergebnis, dass beide Zeitungen, offen oder verdeckt, während des gesamten Krieges ein Ziel verfolgten, nämlich den Feind entweder als ‚aggressiv‘ oder als ‚schwach‘ und ‚entmutigt‘ herabzuwürdigen und hierdurch dem nationalen Zusammenhalt, d. h. dem allmählich brüchig werdenden ‚Burgfrieden‘ (‚L’Union Sacrée‘), zu dienen. Überraschenderweise und nicht recht nachvollziehbar beschäftigt sich Dalbin erst im dritten Teil ihrer Arbeit eingehend mit der in beiden Ländern unterschiedlich organisierten und gehandhabten Zensur. Diese wurde von der regierungstreuen Metzer Zeitung (im Gegensatz zu manchen anderen deutschen Zeitungen) aus Patriotismus akzeptiert, während L’Est Républicain seit August 1916 gegen eine Bevormundung durch die Zensur aufbegehrte.

174

Rezensionen

Kapitel II dieses dritten Teils ist dem ‚Krieg der Worte‘ gewidmet. Zu diesen Worten gehörten 1914–18 (und darüber hinaus) der Spott- und Schimpfname für die Deutschen schlechthin, „Boche“. In beiden Zeitungen reaktiviert und instrumentalisiert wurden die zwar wesentlich älteren6, jedoch erst seit 1870/71 gängigen deutsch-französischen Feindbilder ‚Erbfeind‘ beziehungsweise ‚Barbar‘ (personifiziert durch Wilhelm II.). Insgesamt liegt hier eine sehr lesenswerte Untersuchung vor, die wichtige neue Ergebnisse zu Tage fördert. Einige Kritikpunkte betreffen unnötige Wiederholungen und das Fehlen einer Zeittafel sowie einiger Tabellen (z. B. Polaritätsprofile) und Illustrationen. Schließlich hätte sich die Rezensentin eine etwas umfassendere Bibliografie gewünscht sowie einen Hinweis darauf, dass den von Dalbin aufgefundenen sprachlichen ‚Feindbildern‘ eine durch Flugblätter und Postkarten massenhaft verbreitete Bildpublizistik entsprach. Ursula E. Koch, München/Paris

D’Aligny, François-Xavier [u. a.] (Hg.): Plurilinguisme, interculturalité et emploi: défis pour l’Europe, Paris: L’Harmattan, 2009, 404 S. Der vorliegende Band vereint die Beiträge der Premières Assises Européennes du Plurilinguisme (24.–25.11.2005) und zeichnet dabei ein facettenreiches Panorama der Mehrsprachigkeit in Europa. Bereits das Vorwort verspricht eine breite Rundschau (S. 29), weshalb die Herausgeber über 60 Vertreter unterschiedlicher Provenienz versammeln, darunter Wissenschaftler, Lehrende, Gewerkschafts- und Wirtschaftsvertreter, Repräsentanten nationaler bzw. internationaler Verbände sowie europäischer Institutionen. Die damit einhergehende Perspektivenvielfalt erschwert allerdings die inhaltliche Nachvollziehbarkeit; einzelne Beiträge nehmen kaum aufeinander Bezug. Allein die Einteilung des Bandes in vier Rubriken, die die Hauptthemen der Tagung widerspiegeln, vermag dem entgegenzuwirken: 1. Langues de culture, langues de communication, un enjeu de la globalisation; 2. Les enjeux culturels, économiques et sociaux du plurilinguisme; 3. Les langues tout au long de la vie; 4. Plurilinguisme et relations internationales. Auch das Stichwortregister sei an dieser Stelle positiv hervorgehoben. Da es nicht möglich ist, auf sämtliche Beiträge einzugehen, beleuchte ich im Folgenden nur wenige Artikel, die exemplarisch für die Vielseitigkeit des Themengebietes stehen sollen. 6

Vgl. Jeismann, Michael: Das Vaterland der Feinde: Studien zum nationalen Feindbegriff und Selbstverständnis in Deutschland und Frankreich 1792–1918, Stuttgart: Klett-Cotta, 1992 (Sprache und Geschichte 19).

Rezensionen

175

Der erste Teil umreißt die Situation der Sprachen im Kontext der Globalisierung. Wismann macht in seinem Artikel „Pour une prise de conscience européenne“ darauf aufmerksam, dass die wirtschaftliche und politische Einheit Europas nur über die Kultur erfolgen kann, und unterstreicht, dass Sprachen nicht nur Kommunikationsmittel, sondern auch kulturell konnotiert sind (S. 39 f.). Daher gelte es, das gemeinsame kulturelle Erbe wiederzuentdecken, das sich in den Sprachen niedergeschlagen habe. Diesem Beitrag steht derjenige von Durand entgegen („Le plurilinguisme, du mythe à la réalité“, S. 68), der ein pessimistisches Bild der europäischen Mehrsprachigkeit zeichnet, wenn er bemerkt, dass der Fremdsprachenerwerb allein aufgrund der Vielzahl grammatikalischer Ausnahmen ein schwieriges Unterfangen sei (S. 70 f.). Er schlägt vor, sich auf das Erlernen einer internationalen Kunstsprache zu beschränken, die dank ihrer konzisen Grammatik innerhalb eines Jahres zu erlernen sei. Um welche Kunstsprache es sich hierbei handeln soll, bleibt allerdings unerwähnt. Der zweite Teil gliedert sich in vier Unterkapitel und beschäftigt sich mit politischen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Aspekten von Mehrsprachigkeit. Im ersten Kapitel „L’interculturalité, aux sources d’une nouvelle culture“ geht Dumitriu in ihrem Artikel „Les textes plurilingues ou quand la langue devient elle-même un message“ (S. 78) der Frage nach, wie sich Interkulturalität in mehrsprachigen literarischen Texten widerspiegelt. Sie stellt fest, dass die Beschäftigung mit diesem spezifischen Textgenre besonders für Rezipienten eine Herausforderung darstellt, die „une autre image des langues“ (S. 82) herausbilden müssten. Auffallend im zweiten Kapitel „Dynamique des langues, rapport inégal et contextes nationaux et territoriaux“ ist Skutnabb-Kangas’ Artikel „Diversities or homogenisation and dumbing-down – some arguments“ (S. 105), die sprachliche Vielfalt zum Artenreichtum der Erde in Beziehung setzt. Sie argumentiert, dass das Wissen über den Reichtum des Ökosystems vor allem in indigenen Sprachen enkodiert sei und ihr Erhalt daher mit dem Fortbestand der Erde einhergehe: „Biocultural diversity (= biodiversity + linguistic diversity + cultural diversity) is essential for long-term planetary survival because it enhances creativity and adaptability and thus stability“ (S. 109). Das dritte Kapitel „Les langues, au cœur des enjeux économiques et sociaux“ beleuchtet die Nützlichkeit von Sprachen auf dem Arbeitsmarkt. So wird z. B. auf die Situation in Frankreich rekurriert, wo ein großer Bedarf an Bewerbern mit Deutschkenntnissen bestehe. Riegler-Poyet thematisiert insofern auch den wirtschaftlichen Faktor von Sprachen, indem sie feststellt: „Die wichtigste Geschäftsregel ist aber trotzdem, die Sprache des Kunden zu sprechen.“ (S. 149). Im Zentrum des dritten Teils steht das lebensbegleitende Sprachenlernen; es werden Aspekte des Fremdsprachenlernens und -lehrens im schulischen und universitären Kontext beleuchtet. Neben der Vorstellung eines länderübergreifenden Projekts zu Standards und Sprachenportfolios in Deutschland (S. 219) sowie des Europäischen Mehrsprachenabiturs (S. 224)

176

Rezensionen

ist ein Unterkapitel der Mehrsprachigkeitsdidaktik gewidmet. Hervorzuheben ist hier zum einen der Beitrag von Candelier „L’éveil aux langues: une innovation au service du plurilinguisme“ (S. 234), der einen pluralen Ansatz zum Sprachenlernen vorstellt, bei welchem „plusieurs langues ou cultures sont prises en compte simultanément“ (S. 238). Zugleich werden bei diesem Ansatz Wissenskategorien der Domänen savoir, savoir-faire und savoir-être ausgebildet. Zum anderen ist der Artikel von Degache zu erwähnen, der das Internetprojekt Galanet präsentiert, welches sich der Interkomprehension zwischen romanophonen Muttersprachlern verschrieben hat. Die beiden vorgenannten Beiträge stechen insofern hervor, als sie innerhalb der Mehrsprachigkeitsdidaktik eine Brücke zwischen Theorie und Praxis schlagen. Der vierte und letzte Teil des Bandes behandelt den Umgang mit Sprachen in europäischen und internationalen Institutionen. Es wird ein Gegensatz dargestellt zwischen Anspruch (die von der EU geforderte Erhaltung der Sprachenvielfalt) und Realität. Kritisiert wird die Vormachtstellung des Englischen anhand mehrerer Beispiele. Erwähnenswert ist, dass sich einige Autoren – neben neu zu definierenden Arbeitssprachen – für den Einsatz von Plansprachen wie Esperanto stark machen (Vgl. Ó Riain, S. 329; Gawlitta, S. 346; Voslamber, S. 357). Zusammenfassend ist festzustellen, dass der Sammelband vier Jahre nach der Tagung nicht den aktuellen Diskussionsstand wiedergibt. Allerdings eignet sich der Band hervorragend für einen umfassenden Überblick über das weitreichende Themengebiet, der der Leserschaft sicherlich hier und da neue Einsichten bieten kann. Tanja Prokopowicz, Gießen

Eisenberg, Peter (dir.) : Niemand hat das letzte Wort : Sprache, Schrift, Orthographie, Göttingen : Wallstein, 2006 (Valerio 3), 121 p. Cet ouvrage est une publication de la Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung sur la réforme de l’orthographe allemande. Il représente un commentaire pluriel sur le débat et les décisions prises jusqu’à l’année 2006, ce que l’on a appelé la réforme de la réforme de l’orthographe allemande. Les auteurs des diverses contributions sont tous membres de l’Académie de Darmstadt, plus connue par le prix Georg-Büchner qu’elle décerne une fois l’an,7 mais qui s’occupe également de ‘qualité’ de la langue dans ses divers domaines, qu’il s’agisse de la rivalité entre l’allemand et l’anglais scientifique ou de la langue de la politique. L’Académie était opposée à des degrés divers aux premières propositions de réforme orthographique connues en 1996, y compris, si l’on comprend 7

En 2010, à Reinhard Jirgl, le 23 octobre à Darmstadt.

Rezensionen

177

bien entre les lignes, parce qu’elle n’y avait pas été associée à l’origine. Les textes des divers linguistes, écrivains et journalistes qui composent ce recueil expliquent et justifient cette opposition en s’efforçant au recul du temps et à l’apaisement des émotions. C’est ainsi qu’il faut comprendre le titre, ‘Personne n’a le dernier mot’, qui se garde, dans cette lutte frontale entre les partisans et les adversaires, de déclarer l’un des côtés vainqueur afin de ne pas faire renaître la polémique. Mais celle-ci couve toujours sous la cendre, et certains des auteurs qui ont été fortement impliqués dans la controverse peinent à s’en dégager, comme le plus illustre d’entre eux, Peter Eisenberg, qui clôt l’ouvrage par une dernière phrase contenant un sous-entendu dont le moins qu’on puisse dire est qu’il n’est pas gentil, mettant en parallèle les propositions de 1996 et les projets de réforme orthographique de l’Allemagne en 1941... La vivacité affective des positions orthographiques de ces deux dernières décennies, scindant les experts en écriture en deux camps d’importance sensiblement égale, trouve dans l’ouvrage diverses interprétations : accès de fièvre identitaire nationale (Georg Seibt, p. 12), clivage grossi entre une gauche progressiste post-soixante-huitarde (les réformateurs) et un bloc élitiste défenseur de complexités virgulaires (Eisenberg, p. 111), ou encore, essai de rationalisation globalisante de l’écriture du futur se heurtant à un particularisme ancré dans une âme germanique toujours profondément régionale (Knobloch, p. 79). Les tentatives d’explication de ce débat prolongé ne manquent pas, qui n’oublient pas d’égratigner au passage les journaux ayant consciencieusement versé l’huile de détails inexacts – il n’a jamais été question d’orthographier ‘Filosofie’ – sur le feu des passions ; peut-être les contributions ravivent-elles les émotions des auteurs plus qu’elles ne les calment ? Mais on accordera que les révélations des deux présidents successifs de l’Académie sur les manœuvres tentées pour évincer leurs experts et leurs propositions se lisent comme un roman policier jouant dans les eaux troubles d’une collusion entre politiques, experts réels et auto-proclamés (p. 29–38). Un dénouement de ce feuilleton d’intérêts divergents a été trouvé avec l’entrée de deux membres de l’Académie dans la commission orthographique qui s’est formée en 2004 pour élaborer le compromis entré en vigueur en 2006. On pourra aussi lire des articles plus fonctionnels, comme celui de Bierwisch, qui retrace en 16 pages l’histoire de l’accession humaine à l’écriture jusqu’à ces spécialisations modernes que sont les orthographes nationales, pour conclure que, celles-ci étant des conventions sociales et non des codages bijectifs, elles nécessitent leur acceptation publique pour être efficaces. De façon implicite, il plaide ainsi pour une prise en compte plus grande des réactions à ce type de réforme, qu’on ne peut pas réaliser contre l’avis de ses utilisateurs. On lui adjoindra un avis similaire de pédagogue (von Hartig, p. 46), qui se félicite de l’intérêt accru de la communauté linguistique germanophone pour l’orthographe, et voit à l’horizon se lever la lumière d’un maniement

178

Rezensionen

plus conscient et plus créatif des points délicats, les Zweifelsfälle, par les scripteurs. En ce sens, ce sont les auteurs, journalistes, citoyens et élèves qui auront le dernier mot. Mais il est, même en 2010, encore trop tôt pour dire lequel ! Odile Schneider-Mizony, Strasbourg

Fäcke, Christiane (Hg.): Sprachbegegnung und Sprachkontakt in europäischer Dimension, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2009 (Kolloquium Fremdsprachenunterricht 35), 352 S. Sprachbegegnung und Sprachkontakt zählen zweifellos zu einem der präsentesten Themen in der heutigen angewandten Linguistik und der Fremdsprachenforschung. Zunehmende Mobilität im beruflichen Bereich und auf privater Ebene, veränderte Mediennutzungsgewohnheiten, aber auch die durch bildungspolitische Vorgaben intensivierte (bzw. zu intensivierende) Fremdsprachenvermittlung schaffen sprachlich heterogene Gesellschaften und in unterschiedlicher Weise mehrsprachige Individuen. Die heutigen gesellschaftlichen Realitäten sind sowohl in der Alltagskommunikation als auch auf fachsprachlich-wissenschaftlicher Ebene durch das Aufeinandertreffen verschiedener Sprachen geprägt. Die insgesamt 22 Beiträge in diesem Band behandeln dieses komplexe Rahmenthema aus den unterschiedlichsten Perspektiven. Sie sind fünf Schwerpunkten zugeordnet. Mit „Mehrsprachigkeit in Europa“ beschäftigen sich drei Beiträge. Sowohl Madeline Lutjeharms („Mehrsprachigkeit: Politik, Praxis und Didaktik“, S. 19–35) als auch Astrid Guillaume („Langues en contact, contacts des langues: vers les plurilinguismes européens“, S. 55–66) situieren ihre Überlegungen im Spannungsfeld von nationaler Sprachpolitik, gelebter mehrsprachiger Praxis und didaktischen Möglichkeiten zur Stärkung von Mehrsprachigkeit. Zwar ist der Vorschlag einer Rückkehr zur Situation im Mittelalter (vgl. Guillaume S. 63 f.) aufgrund der mangelnden Vergleichbarkeit der Situationen sicher nicht umfassend tragfähig, doch ist die Zusammenschau von politischen, praktischen und didaktischen Aspekten insgesamt ein den komplexen Anforderungen angemessener Ansatz. Der Beitrag von Karen Risager („Languages of the world: global flows and local complexity“, S. 37–53) unterscheidet sich insofern von den beiden vorgenannten, als es hier weniger um konkrete Einzelsprachen denn um allgemeine Aspekte des Lehrens von Sprachen aus transnationaler Perspektive geht, wie die Autorin am Beispiel der Tour de France in einem Deutschkurs in Dänemark zeigt – ein interessanter Ansatz angesichts der vielfach dominanten einzelsprachlichnationalen Herangehensweise. Fünf Beiträge sind im Abschnitt „Fremdsprachenlernen in Europa“ zusammengefasst. Konrad Schröder spricht sich angesichts der Vorherrschaft

Rezensionen

179

des Englischen für einen konstruktiven Umgang mit dieser Sprache aus und skizziert Möglichkeiten für eine Brückenfunktion des Englischen („Englisch als Gateway to Languages“, S. 69–85) – wohl ähnlich der Brückenfunktion des Französischen in EuroComRom8 –, um die europäische Mehrsprachigkeit zu stärken. Insofern dieser Ansatz bei der Lehrerausbildung ansetzt, werden zentrale Aspekte angesprochen; ob freilich die faktische Sprachensituation tatsächlich das von Schröder angesprochene Potenzial birgt, bleibt fraglich. Mit der Motivation zum Erlernen sog. ‚kleinerer‘ Sprachen befasst sich Maria Grozeva in ihrem kurzen Beitrag („Lernen Sie Bulgarisch, oder können Sie es schon?“, S. 87–94). Dem in der neueren (v. a. schulischen) Fremdsprachendidaktik zentralen Instrument des Portfolios ist der Beitrag von Lena Christine Bellingrodt gewidmet, in dem insbesondere verschiedene Modelle elektronischer Portfolioarbeit gegenübergestellt werden („epos – das elektronische Portfolio der Sprachen“, S. 95–106). Wenig neuen Erkenntnisgewinn hingegen bietet Engelbert Thaler („Auslandsaufenthalte für angehende Fremdsprachenlehrkräfte“, S. 107–115): Dass zukünftige Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer solide Auslandserfahrungen haben sollten, die sie nur bei längeren Aufenthalten im Zielsprachenland erwerben können, steht außer Frage. Interessant ist hingegen das von Tom C. Vogt präsentierte Projekt („Activity Theory and Participatory Design for Fifth Dimensions“, S. 117– 124), das über die Universität hinausgehend sprachliche, interkulturelle und medienpraktische Fähigkeiten fördert. Zwei weitere Abschnitte sind zentralen Entwicklungen in der Fremdsprachendidaktik gewidmet. Möglichkeiten und Perspektiven des Fremdsprachenunterrichts in der Primarstufe stehen im Mittelpunkt von vier Beiträgen. Jenseits von verschiedenen spezifischen Aspekten verbindet die Beiträge vor allem die Auseinandersetzung mit den Modalitäten des frühen Erlernens von Fremdsprachen: Evelyne Augis stellt Überlegungen zur Begegnung mit einer zweiten Fremdsprache in der Grundschule an, die mit einer Verbesserung der Beziehungen zwischen den Generationen verbunden wird („Rencontre avec une deuxième langue étrangère à l’école primaire: une approche intergénérationnelle“, S. 127–139), während Ursula Weier am Beispiel eines konkreten Projekts das Lernen im Schüleraustausch thematisiert („Interkulturelles Lernen und Sprachbegegnung konkret: Schüleraustausch in der Grundschule“, S. 141–167). Sylvie Méron-Minuth untersucht „Lernersprachliche Kommunikationsstrategien im Französischunterricht der Grundschule“ (S. 169–183)9 und zeigt exemplarisch – an vier Beispielen aus 8

9

Vgl. Klein, Horst G./Stegmann, Tilman Dídac: Die sieben Siebe. Romanische Sprachen sofort lesen können, Aachen: Shaker, ³2001 (Editiones EuroCom 1); Reissner, Christina: Die romanische Interkomprehension im pluridisziplinären Spannungsgefüge, Aachen: Shaker, 2007 (Editiones EuroCom 29). Etwas überraschend angesichts des Erscheinungsdatums des Bandes ist die Ankündigung, dass „[d]ie vollständigen Ergebnisse der Studie […] voraussichtlich im Herbst 2008 vorliegen [werden]“ (S. 169).

180

Rezensionen

je einer Klassenstufe –, wie junge Schülerinnen und Schüler Kommunikationsprobleme lösen. Die komplizierte Sprachensituation in Südtirol ist Anknüpfungspunkt des Beitrags von Kirsten Beier-Marchesi, die Wege aufzeigt, wie auch unter vergleichsweise schwierigen Bedingungen, wenn die Zweitsprache quasi eine Fremdsprache darstellt, Lernprozesse positiv gestaltet werden können („‚Parole in movimento‘– Sprache in Bewegung: Überlegungen zu einem DaZ-Projekt in der Primarstufe“, S. 185–200). Verschiedene Dimensionen des Bilingualen Unterrichts10 werden ebenfalls in vier Beiträgen behandelt, wobei hier einmal mehr der enge Zusammenhang zu den (bildungs-)politisch gesetzten Rahmenbedingungen evident wird. Petra Bosenius vergleicht verschiedene Unterrichtsformen im Bereich des bilingualen Lernens und versucht Synergieeffekte herauszuarbeiten („BICS and CALP Revisited: Reflections on the Impact of Second Language Acquisition Theory on the Practice of CLIL-Pedagogy“, S. 203–214). Gabriela Meier („Language use within and outside school: Staatliche EuropaSchule Berlin“, S. 215–229) vergleicht die Sprachennutzung von Schülern der bilingualen Europa-Schule Berlin mit einer nicht bilingualen Schule und unterstreicht die wichtige Rolle von schulischen Kontexten und Praktiken für die Herausbildung eines mehrsprachigen Sprachverhaltens. Gérald Schlemminger dokumentiert eine Sprachstandserhebung von Schülerinnen und Schülern bilingualer Klassen im Elsass und zeigt erste Ergebnisse („Projet d’évaluation de classes bilingues dans le Rhin supérieur“, S. 231– 248). Ähnlich angelegt, doch mit Bezug auf eine andere Schulform und ein anderes Land, untersucht der Beitrag von Stéfanie Witzigmann zunächst Haltungen von Schülerinnen und Schülern zum bilingualen Sachfachunterricht und zur Zielsprache Französisch („Fremdsprachiger Sachfachunterricht: Bildende Kunst in der Zielsprache Französisch an einer Realschule“, S. 249– 262). Im Abschnitt „Interkulturelles Lernen und Landeskunde“ schließlich sind zunächst drei Beiträge versammelt, die die komplexen Sprach- und Identitätssituationen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund beleuchten (Nicola Rück: „Schulischer Lernerfolg und Auffassung vom Fremdsprachenlernen: Einblicke ins multilinguale fremdsprachliche Klassenzimmer“, S. 265–280; Telma Gharibian: „Motivation beim Englischerwerb im Migrationskontext“, S. 281–293; Ann-Birte Krüger: „Sprach-Repräsentationen der türkischen Sprache im deutsch-französischen Vergleich“, S. 295– 309). Außerhalb des schulischen bzw. institutionellen Fremdsprachenerwerbs angesiedelt (und daher etwas abseits von der Gesamtkonzeption des Bandes) ist der Beitrag von Helen Kelly-Holmes und Jean E. Conacher, der die sprachlichen Praktiken von Deutschsprechern im mittleren Westen Irlands analysiert („Contact, community and continuity: The case of German 10

Vgl. hierzu auch Doff, Sabine (Hg.): Bilingualer Sachfachunterricht in der Sekundarstufe. Eine Einführung, Tübingen: Narr, 2010.

181

Rezensionen

speakers in mid-west Ireland“, S. 311–323). Der Form des Tandem-Lernens widmet sich Mark Bechtel („Lernen im Tandem als besondere Form der Sprachbegegnung“, S. 325–339), während Christian Minuth in der Tradition reformpädagogischer Konzepte Fragen von Lernerautonomie, Lernstrategien und Lernprozesse behandelt („Projektbasierte und aufgabenorientierte Lernarrangements in der Landeskunde“, S. 341–352). In ihrer gelungenen Einleitung verdeutlicht Christiane Fäcke die verschiedenen Facetten des Themas und bettet sie in die unterschiedlichen Forschungsrichtungen und -schwerpunkte ein („Begegnungen mit Sprachen“, S. 7–15). Dabei ist der Hinweis (vgl. S. 9), dass sich in den einzelnen Beiträgen immer auch die sprachliche und kulturelle Herkunft der Autorinnen und Autoren11 spiegelt, durchaus wichtig. Dass sich teilweise gewisse Überschneidungen zwischen den verschiedenen Abschnitten ergeben (z. B. zwischen den Komplexen „Mehrsprachigkeit“ und „Fremdsprachenlernen“), ist wohl unvermeidbar; evtl. vermeidbar gewesen wäre aber der Umstand, dass es – wichtige – Themen gibt, die in keiner der Abschnittsüberschriften auftauchen, aber in mehreren Beiträgen präsent sind (etwa das Thema Einstellungen/Attitüden in Lutjeharms, Witzigmann, Rück und Krüger). In diesem Fall wäre eine Gruppierung unter einer gemeinsamen Überschrift evtl. sinnvoll gewesen. Insgesamt enthält der Band Beiträge sowohl zu traditionellen Themen (Mehrsprachigkeit in Europa, interkulturelles Lernen) als auch zu aktuellen Diskussionen in der Fremdsprachendidaktik (Fremdsprachenunterricht in der Primarstufe und bilingualer Unterricht) und kann als gelungen bezeichnet werden, wenngleich, wie angedeutet, nicht alle Beiträge gleichermaßen neue Erkenntnisse bringen. Vor allem aber der Ansatz, ein ebenso komplexes wie wichtiges Thema aus vielfältigen Perspektiven und verschiedenen fachlichen Kontexten anzugehen, ist uneingeschränkt positiv zu beurteilen. Claudia Polzin-Haumann, Saarbrücken

Gehler, Michael/Vietta, Silvio (Hg.): Europa – Europäisierung – Europäistik: Neue wissenschaftliche Ansätze, Methoden und Inhalte, Wien [u. a.]: Böhlau, 2010, 543 S. Schon seit längerer Zeit haben die meisten akademischen Fachdisziplinen – nicht nur in Deutschland – ihre traditionelle Bindung an ein mononationales Spektrum ihrer jeweiligen Forschungsfelder überwunden. Transnationale Recherchen, komparativ angelegte Studien haben Konjunktur. Mit diesem European turn (S. 14) und der Abkehr von nationalen Begrenzungen folgen die 11

Sowie ihre disziplinäre Verankerung, möchte man ergänzen.

182

Rezensionen

meisten Kultur- und Sozialwissenschaften natürlich den Trends wachsender Konvergenz in weiten Feldern der gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung im Rahmen des europäischen Integrationsprozesses. Allerdings ist nicht zu übersehen, dass die verschiedenen Fachdisziplinen bei der räumlichen Ausweitung ihrer Forschungen – bedingt durch ihre spezifischen Methoden und Erkenntnisfelder – vielfach eigene Wege beschritten haben, die die Kommunikation mit benachbarten akademischen Fächern, die ja ebenfalls ihr Forschungsspektrum erweiterten, zeitweise in den Hintergrund treten ließen. Dieser Befund veranlasste Wissenschaftler der Stiftung Universität Hildesheim im Jahr 2008, Experten aus dem Bereich der Sprach-, Geschichtsund Politikwissenschaften sowie der Philosophie und Bildungsforschung zu einem Kolloquium einzuladen, um die spezifischen Ansätze ihrer innovativen Europa-Forschung zu präsentieren und – nach Abgleich möglicher Konvergenzen – Perspektiven wechselseitiger interdisziplinärer Befruchtung zu erörtern. Dabei betonten sie die Bedeutung des von ihnen vertretenen kulturwissenschaftlichen Ansatzes, womit sie sich deutlich von anderen Forschergruppen, wie z. B. die um Gunnar Folke Schuppert, abgrenzten, die einen dezidiert politik- bzw. rechtswissenschaftlichen Schwerpunkt vertreten. Die Zielsetzung, eine ganz eigenständige, eben primär kulturwissenschaftlich orientierte Europawissenschaft zu etablieren, dokumentiert sich auch in der bevorzugten Terminologie: Während die Gruppe um Schuppert den Begriff „Europawissenschaften“ verwendet, propagieren die Experten der Hildesheimer Tagung den Begriff „Europäistik“, der bezeichnenderweise zuerst im Bereich der Linguistik geprägt wurde. In dem nun erschienenen Tagungsband bildet der Begriff „Europäistik“ denn auch gewissermaßen den roten Faden, der alle 18 Beiträge (die an dieser Stelle leider nicht alle behandelt werden können) miteinander verknüpft. In der programmatischen Einleitung der Herausgeber wird zunächst das von ihnen vertretene Konzept eines Paradigmenwechsels der Kulturwissenschaften wissenschaftstheoretisch reflektiert und im Kontext des aktuellen Wissenschaftsdiskurses positioniert. Dann folgen in Kap. I drei sprachwissenschaftliche Beiträge, die aus ganz unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Linguistik stammen. Einerseits geht es um eine sehr anregende „interdisziplinäre Expedition zu den Ursprüngen der sprachlichen und kulturellen Vielfalt Europas“ (Harald Haarmann), die auch schon wichtige neue Ergebnisse der historischen Sprachforschung präsentiert. Demgegenüber widmen sich die beiden anderen Beiträge eher Einzelaspekten der angewandten Linguistik, die weniger bereits gesicherte Ergebnisse, sondern eher das Potenzial innovativer europabezogener Forschungsansätze dokumentieren. Die Geschichtswissenschaften (Kap. II) sind mit vier Beiträgen vertreten. Zunächst präzisiert Wolfgang Schmale wissenschaftstheoretisch detailliert das methodische Konzept der „Europäistik als dekonstruierende Europawissenschaft“ (S. 115). In einem solchen Ansatz sieht er einen spezifischen

Rezensionen

183

Mehrwert, für ihn ist die Vielfalt das „proprium Europas“ (S. 120). In dieser Weise begründet er auch die Abgrenzung von anderen, eher affirmativen Forschungsansätzen, die sich – wie die Gruppe um Schuppert – vor allem mit dem Einigungsprozess auf der Ebene der EU beschäftigen. Der folgende Beitrag „Was heißt ‚Europäistik‘ für eine Geschichtsschreibung der europäischen Integration?“ (Michael Gehler) konzentriert sich ganz auf die Nachkriegsgeschichte. Er bietet in seiner komparativen Anlage ein breites und detailliertes Tableau der deutschen und europäischen Historiografie, ist also zugleich ein Literaturbericht, der jedoch durch seinen großen Textumfang aus dem Rahmen der anderen Beiträge fällt. Sehr wichtig für eine Verortung der Spezifika europäischer Geschichte ist der Beitrag „Europa und Europäisierung im Kontext der Weltgeschichte“ (Hans-Heinrich Nolte), da hier traditionelle Stereotype europäischer Selbstdeutung kritisch hinterfragt werden. Der Autor betrachtet – scheinbar provozierend – „Europa als Provinz“ (S. 210) und liefert so starke Argumente gegen jegliche Art von Eurozentrismus. Die beiden folgenden Beiträge zur europäischen Kulturgeschichte (Kap. III) sind eher Fallstudien, die im Grunde dokumentieren, dass manche Experten hinsichtlich der wissenschaftstheoretischen Reflexion wie auch der transnationalen Anlage ihrer Analysen bereits längst den European turn vollzogen haben, der in diesem Tagungsband programmatisch gefordert wird. Das gilt sowohl für Silvio Viettas Beitrag „Romantikforschung europäisch“ als auch in besonderem Maß für Claudia Bruns, die am Beispiel der Rassismusforschung nach der Analyse der Schwerpunkte und Defizite in Deutschland und Europa ihren europäistischen Forschungsansatz als Baustein für eine „kritische Okzidentalismusforschung“ konzipiert. Das Kapitel IV „Philosophie als Europawissenschaft“ umfasst drei Beiträge. Dabei setzt sich Tilman Borsche ebenso wie Christian Stadler in erkenntnistheoretischen Analysen mit der Frage auseinander, ob es überhaupt eine europäische Identität geben kann und ob eine Definition Europas und seiner Grenzen grundsätzlich möglich ist. Borsche plädiert für ein eher zukunftsorientiertes voluntaristisches Konzept europäischer Zugehörigkeit, wobei für ihn die Frage der wechselseitigen Solidarität der Mitglieder der entscheidende Prüfstein für eine europäische Identität ist. Beide Autoren verzichten dabei darauf, ihre Disziplin mit ihren besonderen Methoden und Potenzialen explizit in das Netz einer interdisziplinären Europäistik einzubinden. Das ist hingegen ein besonderes Anliegen von Ralf Elm, der in seiner exemplarischen Studie zur Metaphysik Martin Heideggers die Philosophie nachdrücklich als Europawissenschaft positioniert. Das Kapitel V „Europa studieren – schul- und hochschuldiaktische Überlegungen“ enthält drei Beiträge, in denen jedoch Aspekte der Hochschuldidaktik so gut wie gar nicht angesprochen werden. Dieses Manko ist zu bedauern, da gerade infolge des Bologna-Prozesses und der (beabsichtigten) Schaffung eines Europäischen Hochschulraums eine Vielzahl von Ver-

184

Rezensionen

änderungen im Hochschulstudium anstehen. Der erste Beitrag von Jürgen Elvert erörtert die fachwissenschaftlichen Potenziale und Dilemmata einer europäischen Geschichtsschreibung und ist damit eindeutig dem Kapitel II zuzuordnen. Anschließend präsentiert Susanne Popp „Visualisierte Geschichte in den Lehrwerken Europas“, womit sie ausgehend von einer empirischen Basis eine europäistische Analyse par excellence liefert. Schließlich setzt sich Christoph Kühberger mit den Perspektiven und Implikationen des European turn in der Geschichtsdidaktik auseinander, wobei er für ein Mehrebenen-System des Identitätsaufbaus in Form einer dezentrierten Spirale (vgl. S. 368) plädiert. Das letzte Kapitel „Europa aus dem Blick der anderen“ präsentiert drei Beiträge, die verschiedene Facetten der Außensicht auf Europa vorstellen. Claudia Derichs untersucht aus politikwissenschaftlicher Perspektive transnationale Kooperationsprozesse in Ostasien, während zwei literaturwissenschaftliche Beiträge einen ganz anderen Bezugsraum wählen: Einmal geht es um die Rezeption westeuropäischer Literaturströmungen in Russland, zum anderen um die Wahrnehmung Europas aus der Perspektive bekannter USSchriftsteller. Eindrucksvoll zeigen alle Beiträge, wie sinnvoll, ja unverzichtbar ein solcher komparativer Ansatz ist, wenn man spezifische Merkmale der europäischen Einigung und Kultur bestimmen will. Insgesamt bietet das Werk, dem auch eine Bibliografie von 80 Seiten beigegeben ist, eine Vielzahl von methodisch und inhaltlich anregenden Artikeln, die den weiteren interdisziplinären Diskurs und Dialog befruchten können. Natürlich hätte man gerne nachgelesen, welche Beiträge z. B. die Soziologie, die Ethnologie oder auch die humangenetische Forschung zu dieser europawissenschaftlichen Ausrichtung leisten können, aber auch so ist das Spektrum der vertretenen Fachdisziplinen ebenso beeindruckend wie manche der hier präsentierten Forschungsergebnisse. Nun bleibt abzuwarten, ob es den Promotoren dieses Projekts gelingen wird, nicht nur den von ihnen propagierten Paradigmenwechsel in der kulturwissenschaftlichen Forschung hin zu einer integrativ-europäischen Perspektive dauerhaft zu etablieren, sondern auch den zugehörigen, von ihnen favorisierten Terminus „Europäistik“. Dieser Sammelband hat dazu sicher einen wichtigen Beitrag geleistet. Rolf Wittenbrock, Saarbrücken

Rezensionen

185

Gomolla, Stephanie: Distanz und Nähe. Der Flaneur in der französischen Literatur zwischen Moderne und Postmoderne, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2009 (Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft 46), 299 S. Der Titel der Arbeit mag auf den ersten Blick überraschen, wurde doch mehrfach in der Geistes- und Kulturgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts der Tod des Flaneurs beklagt, der in einer postindustriellen Stadt, in welcher systematisch Randzonen, unerfreulich Peripheres, soziale Brennpunkte an den Rand verlegt werden, keinen Platz mehr zu haben scheint hat. Stephanie Gomollas Saarbrücker Doktorarbeit wird den Leser vom Gegenteil überzeugen können. Die Arbeit beginnt mit einer Charakterisierung des Flaneurs, der, untrennbar mit der Stadt Paris verbunden, sinnfrei die Stadt erlebt und dabei das Erlebte aus gleichsam aristokratischer Distanz wiedergibt. Insofern sind Flaneure stets auch Boten der Veränderungen, die die Stadt erfuhr, man denke hier nur an die ernüchternden Überlegungen Charles Baudelaires zu den städtebaulichen Veränderungen unter Baron Georges-Eugène Haussmann. Dabei wird der Flaneur zu einem ‚Entzifferer‘ des Textes ‚Stadt‘, der die Stadt in ihrer sozio-kulturellen Vielfalt ‚liest‘ und gleichsam als Vorläufer des Stadtsoziologen fungiert. Interessant ist darüber hinaus die Frage der Wechselbeziehungen und -wirkungen zwischen ‚flanierenden Texten‘ und Medien, wie der Fotografie, dem Film, der bildenden Kunst, ohne dass die Frage nach Gender außer Acht gelassen wird. Auf der Grundlage des so entwickelten Modells widmet sich die Arbeit der Frage, inwiefern das Modell des Flaneurs aus dem 19. Jahrhundert sich auf die Literatur des späten 20. Jahrhunderts anwenden lässt, in welchem Maße also das Flanieren als beobachtendes, zielloses Fortbewegen im städtischen Raum noch möglich ist. Dabei wird von der Hypothese ausgegangen, dass der Flaneur in veränderter, ironisierter Gestalt wiederkehrt und sich bestehende Modelle zunutze macht, um diese wiederum ironisch zu transformieren. Das eingangs entwickelte theoretische Fundament wird zunächst anhand zweier Vertreter des Nouveau Roman bzw. des Nouveau Nouveau Roman erprobt: an Michels Butors L’Emploi du temps und J. M. G Le Clézios Le Livre des fuites. Nachdem die Bedeutung von Bewegung im Raum für die Romane Michel Butors verdeutlicht wurde, wird diese anhand des Romans L’Emploi du temps analysiert. Dieser spielt in der ganz im Zeichen von Industrie, Zerstörung und Niedergang stehenden englischen Hafenstadt Bleston, deren urbane Topografie den Erzähler immer mehr an ein Labyrinth gemahnt. Eben diese labyrinthische Struktur der Stadt zeitigt den Umstand, dass die klassische Struktur der Flaneurerzählungen dekonstruiert wird. Wiewohl auf den Subtext des Flanierens rekurriert wird, legt der Text beharrlich dessen Unmöglichkeit offen und befragt somit gleichzeitig die literarische Tradition

186

Rezensionen

des Reise- und Entwicklungsromans. Darüber hinaus wird der Stadtplan eine wichtige Rolle spielen, da er dem Protagonisten gleichzeitig als Gedächtnisstütze und als Verkörperung der Grenzen der Repräsentation von Raum dient. Just dieses Befragen der Grenzen situiert den Roman Butors an der Schwelle zur Postmoderne. J. M. G. Le Clézios Roman Le Livre des fuites spielt ebenfalls in einer unwirtlichen Stadt ohne jede Individualität, welche sich eigentlich der Bewegung des Flanierens zu entziehen scheint. Hogan, der Protagonist, wird diese Welt der Megalopolen reisend durchqueren und sich dabei bewegend dennoch immobile fühlen. Hier werden die Grenzen der Fortbewegung in einer globalisierten Welt offengelegt, gleichzeitig werden die Städte des Industriezeitalters auf ihr identifikationsstiftendes Potenzial befragt und die Krise des Subjekts am Übergang zur Postmoderne dargestellt. Mithin wird das Flanieren nicht nur auf thematischer Ebene behandelt, sondern wirkt gleichzeitig im Text strukturbildend, dergestalt, dass sich die brüchig gewordene Raumerfahrung in den Text selbst einschreibt, um so die Labilität nicht nur des flanierenden Subjekts, sondern auch des Textes zu offenbaren. Nach diesen beiden Texten, welche in weiten Teilen mit dem Modell des klassischen Flaneurs brechen und sich in das allgemeinere Krisenbewusstsein der 1950er und 1960er Jahre einschreiben, widmet sich Stephanie Gomolla zwei Texten, die sich wiederum stärker der Tradition des Flaneurs annähern: Les Ruines de Paris von Jacques Réda und Patrick Modianos Quartier perdu. Beide Texte stehen ganz im Zeichen der städtebaulichen Veränderungen, die die Stadt Paris in den 1950 bis 1970er Jahren erlebt hat und die beispielsweise die Tour Montparnasse hervorbrachten. In Jacques Rédas weitgehend autobiografisch gefärbtem Werk geht es primär um das Faszinosum der Randzonen von Paris, der unbewohnten Zonen, der Peripherie, der unbewohnten Häuser, Industrieanlagen, welche ihm zur Wahrnehmung einer höheren Stufe der Realität verhelfen sollen. Anders als bei den Surrealisten indessen geht es Réda nicht um die Erkundung des Innenlebens eines Individuums, die Randzonen werden hier vielmehr als Spiegel des kollektiven Unbewussten aufgefasst. Dabei folgt Jacques Réda einer Bewegung, die sich dem Postulat der Langsamkeit verpflichtet sieht. Darüber hinaus spielen für den Jazzliebhaber Réda natürlich auch musikalische Elemente eine entscheidende Rolle, die den Text auf vielfältige Art und Weise rhythmisch unterlegen. Der Umstand, dass sich im Werk Patrick Modianos Stadtraum, individuelle und kollektive Erinnerung gegenseitig beinahe schon symbiotisch bedingen, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. So verhält es sich auch in Quartier perdu, einem Roman, in dem der Protagonist Jacques Dekker nach 20 Jahren in seine Heimatstadt zurückkehrt, die in der Zwischenzeit gewichtige Veränderungen erfahren hat. Diese Reise in die Vergangenheit wird auf vielfältige Weise in den Text eingeschrieben, auf der Ebene der Grammatik durch Brüche in der Zeitenfolge, auf intertextueller Ebene sind Verweise auf

Rezensionen

187

Marcel Proust deutlich in den Text eingelassen und verwandeln den Text in eine veritable Recherche du temps perdu. Darüber hinaus verdeutlicht Quartier perdu, dass auch innerhalb der ‚flanierenden Texte‘ der Postmoderne Bezugspunkte bestehen. In der Tat sind die Parallelen zwischen dem Roman Modianos und Butors Emploi du temps augenfällig. Den Stadtraum schlendernd erfahren heißt auch sich denjenigen Zonen nähern, die von der Flaneurliteratur weitgehend außer Acht gelassen werden. Gab es im Paris Jacques Rédas noch innerstädtische Randzonen, so sind diese mittlerweile endgültig verschwunden und der urbane Raum ist in Gänze erschlossen. Ein Versuch, sich dem suburbanen Raum zu nähern, der seit den 1980ern zum Sinnbild von Marginalisierung und gescheiterter Urbanisierung geworden war, stellt François Maspéros Les Voyageurs du Roissy-Express dar, in welchem er sich mit dem RER B in die nördlichen Pariser Vorstädte begibt. Wiederum haben wir es mit einem Raum zu tun, der sich zunächst aufgrund seiner Unwirtlichkeit dem Flanieren zu entziehen scheint. So wird der Text zu einem, der das bewegende Erfahren des öffentlichen Raums mit einer Kritik an den Umständen verbindet, die diese Marginalisierung des Raums möglich gemacht haben. Maspéro klagt namentlich die wichtigen französischen Wirtschaftsunternehmen an, die an den Rändern der Stadt Wohnungen bauen ließen, ohne dort dauerhaft für Arbeitsplätze zu sorgen. Gleichzeitig versucht sich Maspéro der Vorstadt intermedial zu nähern, indem er in den Text Fotos integriert, welche wiederum eine andere Art der Stadtwahrnehmung generieren. Schlussendlich widmet sich Stephanie Gomolla einem anderen Text, der sich an der Grenze zwischen Autobiografik und Dokumentation situiert, Annie Ernaux’ Journal du dehors, in welchem die Autorin Alltagserlebnisse aus ihrem sozial prekären Wohnort Cergy-Pontoise schildert. Diese Darstellungen sind umso interessanter, als Annie Ernaux selbst sehr bescheidenen Verhältnissen entstammt und sich in eine bürgerliche Existenz hochgearbeitet hat. Ferner schreiben sie sich in das ‚demokratische‘ Literaturverständnis der Autorin ein, die nie den Anspruch gehegt hat, zur elitären Höhenkammliteratur zu gehören, und stets sehr persönlich geprägte Erfahrungen in ihrem literarischen Schaffen verarbeitete. Eine sehr pointierte und überaus gut zu lesende Zusammenfassung der Ergebnisse mit Ausblicken auf Elemente unserer ‚postmodernen Moderne‘, die man unter dem Leitbegriff der ‚Wiederentdeckung der Langsamkeit‘ zusammenfassen kann, rundet das Bild ab. Frau Gomollas Arbeit schließt insofern eine Lücke, als anhand einer konkreten Figur die Ästhetik der Moderne bzw. der Postmoderne in einer Übergangssituation exemplarisch diskutiert wird. Stellenweise hätte sich der Rezensent eine stärkere kritische Auseinandersetzung gerade mit dem Begriff ‚Postmoderne‘ gewünscht. Der Band ist indessen sorgfältig redigiert, gut lesbar und eröffnet neue Perspektiven. Insgesamt betrachtet kann man der

188

Rezensionen

Autorin folglich nur seine Hochachtung für eine rundum gelungene Arbeit aussprechen. Timo Obergöker, Mainz

Götze, Karl Heinz/Haag, Ingrid/Neumann, Gerhard/Sautermeister, Gert: Zur Literaturgeschichte der Liebe, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2009, 441 S. Zu viert an einer Geschichte der Liebesliteratur zu schreiben, mag ein gewagtes Unterfangen darstellen. Selbst wenn man sich historisch auf den Zeitraum zwischen Aufklärung und den 1940er Jahren beschränkt und sich ausschließlich mit den ‚großen‘ Liebesdichtern und „exemplarischen Werken“ (S. 8) beschäftigt, wie dies in den 24 Beiträgen Zur Literaturgeschichte der Liebe der Fall ist, so bleibt doch die Gefahr einer heterogenen Sammlung von Einzelstudien, welche durch die nicht eben profilscharfe Klammer der Liebesthematik nur mühsam zusammengehalten wird. Denn in der Tat muss man sich fragen: „Bei welchem Autor von Bedeutung käme Liebe nicht vor?“ (S. 7). Um es gleich vorweg zu nehmen: Diesem Problem entgeht der publizierte Band auf souveräne Weise. Das ist umso bemerkenswerter, als die Beiträger weder einen vergleichbaren methodischen Ansatz verfolgen noch sich auf eine bestimmte Theorie verpflichten oder vorab eine das Thema der Liebe präzisierende Fragestellung formulieren, mittels derer sich die untersuchten Werke im Lichte eines gemeinsamen Erkenntnisinteresses hätten fokussieren lassen. Entstanden ist das Buch aus der sich über viele Jahre erstreckenden Zusammenarbeit einer an der Université Aix-Marseille I tätigen Forschungsgruppe, deren Ziel es war, die „unendlichen Variationen der discours sur l’amour und der discours amoureux“ (S. 7) in bestimmten epochalen und kulturellen Konstellationen zu untersuchen. Dies geschieht allerdings nicht in der Verwendung des foucaultschen oder barthesschen Diskursbegriffes oder in expliziter Auseinandersetzung mit anderen theoretischen Konzeptionalisierungen von Liebe, wie es sicherlich naheliegend gewesen wäre und in den letzten Jahren ja vielfach auf ergiebige Weise geschehen ist. Auch wenn verschiedene Ansätze eingangs genannt werden, so geraten sie in den 24 Kapiteln, die chronologisch angeordnet sind und alle ausdrücklich einen Autor oder ein bestimmtes Werk ins Zentrum ihrer Überlegungen rücken, doch eher in den Hintergrund (es finden sich u. a. Analysen zu Georg Christoph Lichtenberg und Gotthold Ephraim Lessing, Goethe, Schiller und Voltaire, zu Stendhal, Madame de Staël, Heinrich Heine oder George Sand bis hin zu Gottfried Keller, Theodor Fontane, Robert Musil, Arthur Schnitzler, Bertolt

Rezensionen

189

Brecht und Thomas Mann). Die Vorbemerkungen artikulieren vielmehr die Befürchtung, der literarische Text könne als bloße Illustration theoretischer Konzepte instrumentalisiert oder für abstrahierende, allgemeingültige Aussagen über die Liebe missbraucht werden (vgl. S. 8). Eine solche Zwangsläufigkeit liegt nicht unmittelbar auf der Hand; existieren doch zahllose Studien, welche die Besonderheiten des Einzeltextes keineswegs ersticken, sondern gerade aufgrund ihrer theoretischen Fundierung erst zum Vorschein bringen. Doch Theorie, so lässt es die Einleitung zumindest vermuten, ist für die vier Autoren mit dem Vergnügen an einer Analyse der ästhetischen Eigentümlichkeiten der Texte nicht ohne Weiteres zu vereinbaren. Worauf gründen die Beiträger stattdessen ihre Literaturgeschichte der Liebe? Vorherrschend ist, neben einem gemeinsamen Schwerpunkt im Bereich der deutschsprachigen Literatur, eine dezidiert französische – von Frankreich ausgehende oder auf der Folie französischer Literatur und Kultur argumentierende – Perspektive auf den jeweiligen Gegenstand (diese liegt bei Schillers und Voltaires Bearbeitungen des Jeanne-d’Arc-Stoffes nahe, ist aber beispielsweise auch in der Auseinandersetzung mit Brechts Liebeslyrik – etwa vor dem Hintergrund Charles Baudelaires oder Arthur Rimbauds – sehr erhellend). Darüber hinaus wird ein deutliches Interesse an kulturhistorischen und gesellschaftspolitischen Zusammenhängen sichtbar. So sind sämtliche Textlektüren insgesamt von einem weiten, oftmals Grenzen und Disziplinen überschreitenden Blick geleitet: Was den Rekurs auf philosophische Subtexte, mythologische Figurationen, soziale Ordnungsmuster und deren politische Implikationen, über eine spezifische Nationalliteratur hinausgehende gefühlskulturelle Modelle oder historisch veränderliche Liebesideale angeht, so werden sämtliche für die Einzelanalyse ausgewählten Texte weitsichtig und ausgesprochen profund in einen umfassenden Gesamtkontext eingebettet. Damit entsteht ein schillerndes und sich als äußerst tragfähig erweisendes kultur- und literaturhistorisches Gerüst, innerhalb dessen sich die Lust an der Auseinandersetzung mit einem bestimmten Werk und seinen ästhetischen Eigenheiten frei entfalten kann. Und in dieser feinsinnigen Lektürearbeit, die vom Einzelnen, Kleinen und Besonderen ausgeht (S. 8), die stilistischen Finessen nachspürt und semantische Vieldeutigkeiten zutage fördert, liegt zweifellos der große Ertrag dieses Buches. Eine weitere Qualität ist die mehrfache, erhellende Verknüpfung der einzelnen Autoren und ihrer Schreibweisen der Liebe untereinander. So werden aufs Ganze gesehen tatsächlich bestimmte, historisch repräsentative Liebeskonzeptionen sichtbar, an denen sich Autoren über Jahrhunderte hinweg in stets veränderten Kontexten abarbeiten und für die sie jeweils ganz eigene Ausdrucksformen finden. Dabei zeigt sich, dass erwartbare Modelle, wie das romantische Liebeskonzept, die Unvereinbarkeit von sexuellem Begehren und bürgerlicher Ehe oder die Kluft zwischen sinnlich-erotischer und vergeistigter Liebe, nur einige Stationen bilden innerhalb eines ausgesprochen breiten und nuancenreichen Spektrums, in dem nicht selten weibliche Autoren

190

Rezensionen

oder literarische Frauenfiguren ein tradiertes Konzept auf originelle Weise variieren und ihm eine neue Facette hinzufügen (hier wäre besonders der Beitrag zu Irmgard Keun hervorzuheben). Dass ein solches Netz aus gesellschaftlichen, kulturgeschichtlichen und psychisch-subjektiven Aspekten der Liebe aber überhaupt bis in feinste Verästelungen hinein verfolgt werden kann, verdankt sich wohl nicht zuletzt doch einem einenden, wenn auch nicht vereinheitlichenden theoretischen Horizont; einem Ansatz nämlich, den man vielleicht im weitesten Sinne psychoanalytisch nennen könnte. Diese Perspektive vermag Psyche, Subjektivität, Gesellschaft, Kultur und nicht zuletzt den Abgrund zwischen literarischem Modell und individueller Lebenspraxis in allen widersprüchlichen und ambivalenten Dimensionen zugleich im Blick zu behalten. Vor allem können diese Dimensionen so an der Form literarischer Texte selbst – nämlich ihren paradoxen Bewegungen, gegenläufigen Dynamiken, sprachlichen Mehrdeutigkeiten, verborgenen Sinnschichten und symptomatischen Leerstellen – nachvollzogen werden. Auch wenn die vier Autoren dies in einem recht heterogenen Sprachstil und mit unterschiedlichen Komplexitätsgraden tun – beim Versuch, solchen Lektüre- und Interpretationsangeboten zu folgen, springt das Vergnügen am Text tatsächlich immer wieder auch auf Leser und Leserin über. Christiane Solte-Gresser, Saarbrücken

Graevenitz, Gerhart von/Mittelstraß, Jürgen (Hg.): Das Projekt Europa. Rechts-, forschungs- und kulturpolitische Aspekte, Konstanz: UVK, 2009 (Konstanzer Wissenschaftsforum 2), 184 S. Anlässlich der zweiten Tagung des Konstanzer Wissenschaftsforums Mitte April 2008 in Stein am Rhein, die sich mit „europäischen Perspektiven unter rechtlichen, forschungspolitischen und kulturellen Gesichtspunkten“ (S. 9) befasste, entstand der vorliegende Band, der „die Vorträge und Statements der Teilnehmer“ (S. 9) dokumentiert. Er besteht neben einem kurzen Vorwort der beiden Herausgeber aus insgesamt vier Teilen. Zwei einleitende Beiträge erläutern die Thematik im Allgemeinen und formulieren Ziele sowie Fragestellungen (S. 13–25). Der zweite Teil widmet sich der europäischen Rechtsentwicklung in Theorie und Wirklichkeit (S. 29–76). Der dritte Abschnitt steht unter der Überschrift „Wissenschaft und Forschung in Europa“ und geht somit der Frage auf den Grund, wie europäisch Forschung organisiert sein muss (S. 79–118). Abschließend enthält der Band drei Beiträge, die „Europas Identitäten von außen betrachte[n]“ (S. 121–180). Der Tagungsband umfasst insgesamt 14 Aufsätze, die aus den unterschiedlichsten Perspektiven an die weitreichende Diskussion um Europas

Rezensionen

191

Zukunft anknüpfen. In der vorliegenden Besprechung soll jedoch nur auf die im weitesten Sinne linguistisch relevanten Aspekte fokussiert werden. Es wird deshalb darauf verzichtet, die rein volkswirtschaftlichen Betrachtungen von Wissenschaft und Forschung in Europa von Wilhelm Krull (S. 79–82), Peter Kowalski (S. 83–88) und Felicitas Pauss (S. 89–98) oder die Diskussionen zur europäischen Integration (Glyn Morgan; S. 127–144) und Machtpolitik (Zaki Laïdi; S. 145–180) zu kommentieren. „Europa ist Wirklichkeit und Projekt zugleich“ (S. 9), heißt es im Vorwort von Gerhart von Graevenitz und Jürgen Mittelstraß zum vorliegenden Band. Letzterer geht in einem eigenen Beitrag mit dem Titel „Europa erfinden. Zur Einführung“ (S. 13–18) auf den Umstand ein, „dass Europa von Beginn an immer auch eine Idee war, eine Idee, die wiederum Ideen hervorbrachte und sich in diesen Ideen immer wieder selbst aufs Neue erfand“ (Hervorh. im Orig.; S. 13). Begonnen bei der griechischen Mythologie, der Entführung der Europa durch Zeus in Gestalt eines weißen Stieres (vgl. S. 13–15), bis hin zur heutigen „Idee“ Europas (vgl. S. 15–17) rückt der Verfasser von einer geografischen Definition Europas ab, da die geografischen Grenzen nicht mit den politischen, wirtschaftlichen oder kulturellen übereinstimmen. Europa sei in erster Linie ein kultureller Ort und damit Idee und Wirklichkeit zugleich (vgl. S. 15 und 18). Wolfgang Frühwald führt im Folgenden (S. 19–25) diese Fragestellung, „Europa – Idee oder Ort?“, unter dem Gesichtspunkt „Vom Reichtum der Vielheit“ fort. Ihm geht es jedoch in erster Linie darum, Europa als Ort und eben nicht als Idee zu begreifen (vgl. S. 20). Auch er beginnt mit dem Versuch, die Bedeutung des Namens Europa etymologisch und mythologisch zu bestimmen, was misslingt. Weder etymologisch noch geografisch oder politisch könne Europa exakt beschrieben werden, weshalb die kulturellen Faktoren für eine Definition unabdingbar seien (S. 20). Als Beispiel führt er die europäische Sprachen- und Kulturvielfalt an, an der die kontinentalen ebenso wie die ideologisch begründeten, da wirklichkeitsfremden, Ganzheitsentwürfe scheiterten. Ideologiefreie und wirtschaftlich orientierte Einigungsversuche, wie der der Europäischen Gemeinschaft, haben hingegen mehr Erfolg. So spricht er sich – v. a. bzgl. der Kultur und der Bildung – eher für eine europäische Subsidiarität denn eine Integration aus. Der Verfasser schließt seinen Beitrag mit dem Hinweis (vgl. S. 25), dass seine These der von Bernard-Henri Lévy, Europa sei kein Ort, sondern eine Idee, widerspricht. Der Titel dieses Beitrags, „Europa – Idee oder Ort?“, lässt jedoch eine Fürund-Wider-Diskussion erwarten, die nicht erfolgt. Es bleibt bei diesem einfachen Vermerk. Zudem verweist der Verfasser bezüglich der Zählung der souveränen Staaten Europas ohne Angabe des Datums auf den WikipediaArtikel „Europa“. An dieser Stelle wäre eine wissenschaftlichere und beständigere Quelle wünschenswert gewesen. Sven Sappelt betrachtet „Europa in der Welt“ zur Einführung in das Themengebiet „Europas Identitäten von außen betrachtet“ (S. 121–125).

192

Rezensionen

Hiefür bespricht und wertet er die gegensätzlichen Positionen, die die Autoren der folgenden beiden Beiträge vertreten, und nimmt somit vieles vorweg (S. 122–123). Bezüglich der kulturellen Grundlagen spannt er den Bogen zurück zur eingangs gestellten Frage, indem er schreibt: „Zunächst ist Europa nicht mehr als eine Idee – deren konkrete Bestimmung historisch, geographisch, ökonomisch, politisch oder eben kulturell sehr unterschiedlich ausfällt.“ (S. 124). Zur Vermittlung der vielseitigen Geschichte dieser „Idee“ begrüßt er das Vorhaben, in Konstanz den Master-Studiengang „Kulturelle Grundlagen Europas“ zu konzipieren, der im Wintersemester 2008/09 auch eingeführt wurde. Dieser diene, so der Verfasser abschließend, der „Weiterentwicklung der europäischen Universität und ihrer überlieferten Wissensordnungen“ (S. 125). Kay Hailbronner führt kurz in das Kapitel „Die europäische Rechtsentwicklung – Theorie und Wirklichkeit“ (S. 29–32) ein, indem er herausstellt, dass dem Recht bezüglich der europäischen Integration eine zentrale Rolle zukommt (vgl. S. 30), womit er die Reihenfolge im Tagungsprogramm (das Thema der europäischen Rechtsentwicklung wurde an den Anfang gestellt) begründet. Abschließend stellt er kurz die im Folgenden behandelten Themen und Fragestellungen vor. Unter dem Titel „Vielsprachigkeit und Mehrsprachigkeit als Hindernis auf dem Weg zu einer europäischen Öffentlichkeit“ (S. 33–40) kritisiert Jutta Limbach den Uniformitätsgedanken, mit dem die Begrifflichkeit der europäischen Integration konnotiert ist. Das Gegenteil sei der Fall: „[D]ie Europäische Zusammenarbeit im Bereich der Kultur soll auch nach dem Vertrag von Lissabon die Vielfalt der Sprachen und Kulturen erhalten“ (S. 34). Demnach wäre dem Titel des Beitrags ein Fragezeichen zuträglich gewesen, denn wie die Verfasserin unterstreicht, ist „gerade in der Vielfalt der Kulturen das Besondere Europas zu sehen“ (S. 34). Zudem sei, und auch darüber sollte längst Konsens bestehen, Mehrsprachigkeit bzw. das Erlernen von Fremdsprachen vorteilhaft (S. 37–38). Dennoch betont sie die finanzielle Problematik, z. B. in der Arbeit der EU-Kommission (S. 38–39). Die Kosten für die Übersetzungen der Dokumente in alle offiziellen Sprachen der Union liefern ihres Erachtens ein schlagkräftiges Argument für das Englische als alleinige Arbeitssprache. Es ist jedoch dann eine Verkümmerung der Muttersprache wie auch des Englischen zu befürchten, was vermutlich – so schließt die Verfasserin ihren Beitrag – eine Wiederholung der biblischen Geschichte vom Turmbau zu Babel zur Folge hätte. Diese Argumentationsstruktur erscheint inkohärent und kurzsichtig, wenn zwar die kulturelle Vielfalt als das Besondere Europas betont, dann aber doch der bereits eingangs kritisierten Uniformität aus finanzpolitischen Gründen zugestimmt wird. Eine diachronische und rechtspolitische Betrachtung der rhetorischen Funktion von Sprache liefert Wolfgang Mantl mit seinem Beitrag „Recht in Europa zwischen Rhetorik und Normativität“ (S. 41–58). Er fasst die verschiedenen Steuerungsmittel im Vorfeld der klassischen Vorstellung von

Rezensionen

193

Recht als Zwangsordnung zusammen und geht dabei auf die Rolle von Argumentation und Rhetorik ein. Schlussfolgernd formuliert der Verfasser: „Ein ‚offenes‘ Europa bedeutet Unsicherheit, aber auch Chancen erfindungsreicher Zukunftsgestaltung – trotz aller Rückschläge“ (S. 58). Rainer J. Schweizer schließt den Themenbereich der europäischen Rechtsentwicklung mit seinem Beitrag „Eine erfolgreiche Harmonisierung trotz kultureller und politischer Widersprüche“ (S. 59–76). Er verweist hierin auf die Diversität, die in Europa in vielerlei Hinsicht präsent ist und eine rechtliche Integration aufgrund v. a. der unterschiedlichen kulturell-ethischen Identitäten der EU-Mitglieder schwierig gestaltet. Durch die Achtung der Vielfalt und die Anerkennung der Körperschaften sei jedoch eine Rechtsharmonisierung möglich. Im Kapitel „Wissenschaft und Forschung in Europa – Wie europäisch muss Forschung organisiert sein?“ stellt sich Antonio Loprieno die Frage „Wie ‚europäisch‘ ist die Schweizer Hochschullandschaft?“ (S. 99–110). Der Begriff „europäisch“ ist hierbei aus Schweizer Sicht neu zu definieren. Im Zuge dessen beschreibt der Verfasser die Hochschullandschaft des Landes und arbeitet die Ansätze einer Integration heraus, um die die Schweiz auf dem Gebiet der Wissenschaften durchaus bemüht ist (Stichwort Bologna; vgl. S. 102–105). Dieses Streben nach Integration wird jedoch durch die stark föderalistischen Strukturen sowie die Mehrsprachigkeit bzw. Kulturvielfalt des Landes sowohl gebremst als auch gefördert: Eine gelungene ‚Integration‘ setzt immer eine Assimilationsleistung unter Bewahrung der eigenen Identität voraus. Dies zwingt ein kleinräumiges Hochschulsystem wie das schweizerische ständig, eine Balance zu finden zwischen der Bewahrung der Eigenheiten […] und der notwendigen Anpassung an die sich verändernde Rolle der Wissenschaft in der heutigen Gesellschaft. (S. 107)

Der Verfasser schließt seinen Beitrag mit sechs Thesen bezüglich der Integrationsfrage. Der Tatsache geschuldet, dass sich Ansätze in der Forschungsförderung und Wissenschaftspolitik signifikant verschieben (vgl. S. 111), sind verschiedene „Trends in der europäischen Wissenschaftspolitik“ zu beobachten, die Sybille Reichert in ihrem Beitrag skizziert. In erster Linie stellt sie eine Spaltung der Wissenschaftspolitik in eine Exzellenzpolitik und eine wissenschaftlich orientierte Regional- und Kohäsionspolitik fest. Des Weiteren „versuchen immer mehr Regionen, die Bedeutung der Wissenschaft für regionale Innovation und den Mehrwert geographischer Nähe für wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt zu nutzen, um die eigene Attraktivität zu steigern“ (S. 113). Als dritten Trend nennt die Verfasserin die Vervielfältigung der Förderinstrumente. Außerdem nähmen die „Osmose zwischen nationalen Wissenschaftspolitiken“ (S. 114) sowie „die Bedeutung von Netzwerken als Ort wissenschaftlicher Produktion oder Dissemination“ (S. 115) zu.

194

Rezensionen

Der Band schließt mit einigen wenigen Informationen zu jedem Autor (S. 181–184), was ein weiteres Mal den hier verfolgten interdisziplinären Ansatz illustriert, sind sie doch Vertreter der unterschiedlichsten Gebiete wie z. B. Politik, Wirtschaft, Recht, Physik und Philosophie. Insgesamt wird deutlich, dass das Thema Europa nur mit einer interdisziplinären Herangehensweise adäquat beschrieben werden kann, wenngleich jede Disziplin ihren eigenen Beitrag leisten muss. Katharina Leonhardt, Saarbrücken

Herrmann, Dorit: Varietät über Grenzen hinaus. Zum Französischen in der regionalen Tagespresse des französisch-schweizerischen Grenzgebietes, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2009, XVI, 392 S. Ungeachtet der Tatsache, dass sich der Französischgebrauch in der Suisse Romande weniger prominent vom Französischgebrauch in Frankreich unterscheidet als der Gebrauch der deutschen Varietäten diesseits und jenseits der schweizerisch-deutschen Grenze, steht es im Bewusstsein der Welschschweizer außer Frage, dass es im Französischen der Schweiz eigenständige Elemente gibt, die sich vom français de la métropole abheben. Die Rolle dieser Elemente in der regionalen Tagespresse zu charakterisieren und das diesbezügliche Sprachbewusstsein der Leser und Redakteure zu charakterisieren ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, die unter der Leitung von Klaus Bochmann im Rahmen des Leipziger Promotionsstudiengangs „Transnationalisierung und Regionalisierung vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart“ entstanden ist. Die methodische Anlage, mit der sich die Untersuchung diesem Ziel nähert, ist grundsätzlich vertretbar und dem Gegenstand angemessen. In einem ersten Schritt (S. 65 ff.) werden in insgesamt 17 Ausgaben von Regionalzeitungen diesseits und jenseits der schweizerisch-französischen Grenze diasystematisch markierte Belege identifiziert und zu einer Belegsammlung zusammengestellt. Diese Belegsammlung dient als Grundlage für insgesamt 40 qualitative Leitfadeninterviews, in denen das Sprachbewusstsein von Sprechern (Zeitungslesern) hinsichtlich dieser Belege, aber auch im allgemeinen Sinn erhoben wurde. In ähnlicher Weise wurde im Anschluss daran verfahren, um das Sprachbewusstsein von 12 Redakteuren der Zeitungen zu erheben. Die gewählte Methode macht es möglich, die diasystematischen Markierungen im Petit Robert, Petit Larousse und im Trésor de la langue française mit den Bewertungen durch die Sprecher und Redakteure zu kontrastieren. Als theoretische Grundlage der Arbeit werden an mehreren Stellen die Konzepte von Zentrum, Peripherie und Plurizentrismus angeführt (vgl. z. B. S. 3, 31 ff., 291). Unklar bleibt indes, welche grundlegenden Begriffe und

Rezensionen

195

Modelle dieser „Theorie der plurizentrischen Sprachen“ (S. 291) für das Untersuchungsdesign konkret herangezogen werden. Weder für den Aufbau der Untersuchung noch für die Interpretation der Ergebnisse ist es notwendig oder erkenntnisfördernd, davon auszugehen, dass eine „Förderung von Varietäten oder die teilweise Eindämmung von Uniformierung […] in Frankreich ohne Furcht vor dem Verlust nationaler Einheit vonstatten gehen“ (S. 33) kann. So sehr der gesunde Menschenverstand einen solchen Satz unterschreiben kann, so wenig ist er als theoretische Grundlage einer linguistischen Untersuchung geeignet. Auch der Begriff des Referenzzentrums ist als theoretische Grundlage der Untersuchung nicht ausreichend, da er mit der gewählten Methode nicht substanziell erreichbar ist. Aus linguistischer Sicht vermisst man dagegen in einer Arbeit, die den Begriff „Varietät“ im Titel trägt, einen expliziten Bezug zur Varietätenlinguistik. Dass deren grundlegende Texte (Leiv Flydal, Eugenio Coseriu, Uriel Weinreich12) im Theorieteil nicht gesichtet werden (und nicht einmal in der Bibliografie genannt werden), hat Folgen für die Stringenz der Argumentation, insbesondere im Ergebnisteil und in der Belegsammlung. In Letzterer werden die Belege anhand der in den Wörterbüchern vorgefundenen diasystematischen Markierungen kategorisiert (cf. S. 77), die ihrerseits keineswegs den Anspruch erheben, auf einer konzisen varietätenlinguistischen Systematisierung zu beruhen. Das Ergebnis ist eine recht heterogene Liste von „Varietäten“ (S. 292): 1. Archaismen, 2. Dialektismen, 3. Innovationen, 4. Germanismen, 5. Italianismen, 6. Anglizismen, 7. Feminisierungen, 8. Stilistisch markierter Wortschatz, 9. Regionalismen. Auf welcher Basis Dialektismen und Regionalismen unterschieden werden, wird nicht thematisiert, was insbesondere deswegen Gewicht erlangt, da die Belege Zweifel an klaren Unterscheidungskriterien aufkommen lassen (huitante wird als Dialektismus geführt, homme du feu als Regionalismus). Und dass Anglizismen und Feminisierungen eine „Varietät“ des Französischen sind (cf. auch S. 147, 149), kann – bei allen Unterschieden – weder aus der Varietätenlinguistik noch aus der Variationslinguistik heraus begründet werden. Natürlich ist es interessant zu erheben, welches Wissen und welche Einstellungen Sprecher diesseits und jenseits der Grenze zu feminisierten Lexemen haben. Nur ist die zugrunde liegende Kategorie dann eine diatopische. Das Gleiche gilt für Differenzen in der Bewertung von Anglizismen. Insgesamt wäre es vermutlich zielführender gewesen, sich in der Belegsammlung auf die klassischen Varietätenachsen diatopisch, diastratisch, diaphasisch und diachronisch zu beschränken. Sinn12

Flydal, Leiv: Remarques sur certains rapports entre le style et l’état de langue, in: Norsk Tidsskrift for Sprogvidenskap 16 (1952), S. 241–258; Weinreich, Uriel: Is a Structural Dialectology Possible?, in: Word 10 (1954), S. 388–400; Coseriu, Eugenio: Structure lexicale et enseignement du vocabulaire, in: Actes du premier colloque international de linguistique appliquée 26–31 octobre 1964. Organisé par la Faculté des Lettres et des Sciences humaines de l’Université de Nancy, Nancy 1966 (Annales de l’Est, Mémoire, 31), S. 175–217.

196

Rezensionen

voll hingegen ist sicherlich der theoretische Bezug auf Peter Cichons13 Interpretation des Sprachbewusstseins, insbesondere dessen Trennung von Sprachwissen und Spracheinstellung (vgl. S. 42, 49), die jedoch in der Ergebnisauswertung keine herausgehobene Rolle spielt. Die Ergebnisse der Leserbefragung sind phasenweise aufschlussreich, jedoch sind sie sehr heterogen und nur bedingt geeignet, eine Verifizierung der beiden auf S. 63 formulierten Arbeitshypothesen14 zu ermöglichen. Die Fragen und ihre Auswertung zielen insgesamt mehr auf die Sprecher („6.4 Fremd- und Eigenbilder“) und ihr Umfeld („6.7 Herkunft und Art der Zeitungen“) ab als auf den konkreten sprachlichen Beleg und das Bewusstsein dazu. In ähnlicher Weise gilt das für die Expertenbefragung, deren Ergebnisse ebenfalls eher anhand sprachexterner Fragestellungen (z. B. „7.5 Rolle der Presse für die Sprachentwicklung“) als ausgehend von den konkreten Belegen angeordnet werden. Das hat zur Folge, dass eine echte Stärke in der Untersuchungsanlage, nämlich der mögliche Abgleich zwischen der lexikografischen Markierung, dem Leserbewusstsein und dem Expertenbewusstsein in Bezug auf einen konkreten Beleg, durch die Anordnung der Ergebnisse nicht realisiert wird. Leider hilft da auch die Belegsammlung im Anhang (S. 322–368) nicht weiter, denn in ihr ist das Sprachbewusstsein der Befragten nicht erfasst. Die Ergebnisse der Befragung zu den konkreten Belegen bleiben aus diesem Grund faktisch unzugänglich, da sie über das gesamte Buch verstreut sind. Dabei wäre es interessant und hilfreich gewesen, an einer Stelle vereint zu haben, was die Befragten und die Wörterbücher zu Lexemen wie automate, chalet oder agender zu sagen haben, insbesondere im Hinblick darauf, ob sie sich einig sind oder nicht. Aus linguistischer Sicht erscheint deshalb die Arbeit in der publizierten Form auf halbem Weg stehen geblieben. Die Studie verliert sich in einer Fülle von Einzelbeobachtungen, vermag es aber nicht, diese Beobachtungen zusammenzuführen und auf die sprachlichen Phänomene zu fokussieren. Erkenntnisinteresse, theoretische Grundlage und Untersuchungsanlage wirken nicht aufeinander abgestimmt und führen letztlich dazu, dass eine Reihe von Teilergebnissen ohne Bezug zum Ganzen in der Luft hängen bleiben (z. B. „7.2.3 Grenzüberschreitende Berichterstattung“). Die Idee, das Sprachbewusstsein (insbesondere das Sprachwissen) der Sprecher über sprachliche Varianten zu erheben und es mit der bislang eher anekdotischen Markie13

14

Cf. Cichon, Peter: Sprachgruppeninterne Einflußfaktoren auf Erfolg und Scheitern von Sprachenpolitik, in: ders./Czernilofski, Barbara (Hg.): Mehrsprachigkeit als gesellschaftliche Herausforderung. Sprachenpolitik in romanischsprachigen Ländern, Wien: Praesens, 2001, S. 181– 193. 1. „Regionale sprachliche Unterschiede sind im Grenzgebiet formal und über die epi- und metalinguistischen Aktivitäten der Sprecher identifizierbar“/2. „Im Hinblick auf das Modell der plurizentrischen Sprache wirkt Paris nicht in allen Kommunikationssituationen als Referenzzentrum“.

Rezensionen

197

rungspraxis in Wörterbüchern abzugleichen, ist gut, aber mit der vorliegenden Arbeit ist sie nicht verwirklicht worden.15 Harald Völker, Zürich

Hug, Michael/Siebert-Ott, Gesa (dir.) : Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit, Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2007, IV, 190 p. L’ouvrage Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit, coordonné par Michael Hug et Gesa Siebert-Ott, devrait intéresser tous les didacticiens et spécialistes des langues. En 190 pages, il rassemble des contributions variées, qui toutes questionnent la notion de conscience linguistique (Sprachbewusstheit) sous divers angles – psycholinguistique, linguistique, terminologique, etc. – dans divers contextes de contacts des langues et à différents moments de l’acquisition et de l’apprentissage de celles-ci. Si le concept central est celui de conscience linguistique, présenté dans ses diverses définitions par l’excellent article d’ouverture de Hug, les contextes plurilingues dans lesquels s’inscrit cette conscience linguistique sous ses diverses facettes sont nécessairement adjoints au terme lui-même, et ce avec bonheur, dans les propos des différents auteurs par la suite. Trois questionnements structurent l’ouvrage. En premier, viennent les relations entre le développement du langage et des capacités métalangagières chez les enfants. Les jeunes apprenants ont une plus ou moins grande conscience de leurs stratégies. Les auteurs listent des types d’activités de réflexion sur les langues à proposer de manière impositive en contexte scolaire, en lien et par différence avec des activités certes routinières mais moins conscientes provenant du seul individu et non stimulées par son environnement social ou scolaire. Ils relèvent que les enfants ayant des contextes multilingues sont plus aptes à développer de manière autonome des stratégies de type méta. Sentant que pour inscrire une innovation dans l’institution scolaire, il convient de passer par des curricula, les auteurs formulent quelques propositions d’organisation, voire de progression des activités de réflexion sur les langues qui laissent entrevoir un champ de recherche encore à défricher. Le second questionnement de l’ouvrage porte sur les interrelations potentielles entre le développement des langues (L1, L2, etc.) et de la conscience 15

Einige Anmerkungen zu Details: Wörterbücher als „Belegsammlungen“ zu bezeichnen ist aus der Perspektive der Untersuchung zwar prinzipiell möglich, dennoch gewagt. Es wäre etwas neutraler, im Titel des Kapitels 2.1 „Belegsammlungen“ durch „Quellen“ zu ersetzen (S. 7). In der Liste der genannten urbanen Zentren sollte aus Schweizer Sicht Lausanne nicht fehlen (S. 18). Im vorletzten Satz des letzten Absatzes ist einmal „in die Schweiz“ zu streichen (S. 28). Schlie-ben → Schlieben (S. 214). Teilweise → teilweise (S. 63).

198

Rezensionen

linguistique chez des apprenants plus âgés. Des activités comparatives leur semblent les plus favorables pour développer des procédures et des savoirs de type méta s’appuyant sur le déjà-là. Eichler insiste sur le fait que la conscience linguistique peut contribuer surtout au niveau procédural, plus qu’au niveau des savoirs sur le langage/les langues, à de meilleurs apprentissages des langues. Il cite la construction des règles, les routines langagières et le transfert de l’acquisition vers l’apprentissage. D’autres auteurs, comme Riegler, présentent les relations entre déclaratif et procédural sans établir de priorité pour autant. Le troisième questionnement concerne la formation des enseignants et la manière dont, dans des groupes hétérogènes, on peut les aider à mieux prendre en compte le développement de la conscience linguistique en tant que savoir procédural et déclaratif. Les contributions sont harmonieusement distribuées en quatre parties, avec un apport théorique fort riche sur la conscience linguistique en tant qu’objet de recherche, tant pour la didactique que pour la linguistique (ici celle de la langue allemande : L1, L2, Allemand langue vivante étrangère, etc.), insistant sur la polysémie du terme, décryptant ses nombreuses acceptions et les termes alternatifs proposés par les auteurs en quête de clarification, tant dans le monde anglophone que germanophone, et qui insiste sur la nécessaire poursuite de recherches fondamentales et pragmatiques sur cet objet. Elle est suivie par une deuxième partie, la plus conséquente, qui fait écho à cinq projets portant sur l’étude du développement de la conscience linguistique au travers de recherches-actions menées à une vaste échelle, comme l’analyse de Saudan et Sauer (le projet Ja-Ling suisse), ou l’étude longitudinale de Jenk portant sur les très jeunes enfants (3–4 ans) et leur acquisition du lexique. Celle-ci montre qu’ils font usage de leur L1 comme d’un soutien qu’elle décrit comme un étrier structurel (Steigbügelhalter) pour construire leur L2. Ceci n’est pas sans intérêt pour la prise en compte du potentiel des répertoires plurilingues dans les groupes d’apprentissage (collectif) et la construction identitaire (individuelle) qui accompagne le développement de la langue. Dans les observations d’usages des langues chez des bilingues, en amont de situations scolaires, Kuyumcu constate que des enfants turcs bilingues à la maison développent les capacités méta à un âge plus précoce que des enfants monolingues. Divers niveaux de développement méta peuvent être identifiés et montrent la progressive organisation et conscientisation des stratégies et des savoirs. La troisième partie est consacrée au language mixing (ici la langue des jeunes et l’anglais), situé au cœur du développement de la conscience linguistique. Dans le cas des anglicismes dans l’ethnolecte des jeunes des banlieues, Schubert et Watzlawik mettent en évidence le fait qu’il n’existe pas d’usage excessif de l’anglais en termes quantitatifs, mais que celui-ci est réfléchi et utilitaire. Ainsi tombe l’idée selon laquelle l’anglais serait néfaste à d’autres langues, car invasif. De la même manière, le turc mêlé à l’allemand, dévalorisé par les idiomes de Türkendeutsch ou Balkanslang, a des fonctions sociales liées au sens que lui confèrent les locuteurs eux-mêmes et n’est pas une langue en

Rezensionen

199

creux mais un mélange des deux langues en contact, selon Dirim. La dernière partie, plus ramassée, concerne la formation initiale des enseignants. Elle est centrale si l’on envisage de faire évoluer les mentalités et les pratiques professionnelles pour aller vers un réel plurilinguisme, source de changement en éducation aux langues. Ici, Kniffka et Siebert-Ott ouvrent quelques pistes vers le scaffolding learning par l’exemple et le rappel de l’impact des représentations des langues et de leur apprentissage ainsi que des comportements sur le développement de la conscience linguistique en lien avec la capacité réflexive et la dimension critique chez les enseignants. La connaissance des résistances à la diversité des langues/cultures permet de prendre en compte ces dernières, voire de les dépasser. Ces réflexions pourraient être croisées avec les travaux existant dans d’autres pays européens par exemple, notamment ceux de l’équipe européenne EVLANG, de COROME en Suisse pour n’en nommer que quelques-uns issus du contexte francophone. Ainsi, cet ouvrage se situe dans une perspective résolument didactique, laissant une part importante à l’observation de terrain, à l’analyse pragmatique. Il se clôt sur une liste des contributeurs qui permet de saluer l’arrivée d’une jeune génération de didacticiens et linguistes, à côté de chercheurs confirmés. Dans ce volume 26 du Diskussionsforum Deutsch, issu d’un symposium Deutschdidaktik et de sa section Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit, on apprécie la clarté du propos, la qualité et l’exigence scientifique, tant en termes de littérature citée, que de variété des modalités de recherche-action retenues et mentionnées dès l’introduction par les coordinateurs. Ces débats de qualité, fort nourris, gagneraient à être partagés avec les communautés scientifiques engagées dans des questionnements proches, d’une part en élargissant l’impact de la réflexion sur le langage aux disciplines non linguistiques et d’autre part en établissant une meilleure circulation des recherches en cours. Dominique Macaire, Nancy

Kallen, Maren: Französisch als Basis für das Erlernen weiterer romanischer Sprachen am Beispiel des Italienischen. Ein Beitrag zur Mehrsprachigkeitsdidaktik, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller, 2008, 79 S. Die vorliegende Studie zur Mehrsprachigkeitsdidaktik am Beispiel des Französischen und Italienischen basiert auf der Staatsarbeit der Verfasserin, die 2007 an der Universität zu Köln eingereicht und angenommen wurde. Kallen gelingt hier ein wertvoller Beitrag in der noch jungen Disziplin der Mehrsprachigkeitsdidaktik. Die auch in dieser Untersuchung genannte Forderung des Europarates (S. 5), dass jeder EU-Bürger neben seiner Muttersprache

200

Rezensionen

noch mindestens zwei weitere lebende europäische Sprachen beherrschen solle, stellt schließlich besondere Aufgaben an den Fremdsprachenunterricht. Einleitend werden die Begriffe „Mehrsprachigkeit“ und „Mehrsprachigkeitsdidaktik“ abgegrenzt: Die dieser Untersuchung zugrunde liegende Definition von Mehrsprachigkeit sieht diese nicht nur als „Koexistenz der Sprachen, sondern [als] bewusstes Nutzen sprachübergreifender Sprachlernerfahrung“ (S. 4), immer jedoch verstanden als ein kontinuierlicher Prozess, nicht als Endzustand. Es folgt eine Aufzählung der verschiedenen Typen von Mehrsprachigkeit sowie ein kurzer Überblick zur historischen Entwicklung der Mehrsprachigkeitsdidaktik. Einziger Kritikpunkt wäre hier vielleicht die Tatsache, dass Kallens Ausführungen nicht immer allgemein verständlich sind, sondern zumindest ein solides linguistisches Grundwissen erfordern – laut Klappentext richtet sich das Buch ja auch an Eltern, die mit ihren Schulkindern vor der Wahl einer neuen Fremdsprache stehen. Im Kapitel „Bezug des Französischunterrichts zur Mehrsprachigkeitsdidaktik“ werden Gründe für die Umsetzung von Erkenntnissen der Mehrsprachigkeitsdidaktik im Fremdsprachenunterricht allgemein erläutert (Fazit: es lernt sich leichter, nachhaltiger und effektiver, wenn an bereits vorhandenes Wissen angeknüpft wird; auf globaler Ebene erfolgt jedoch auch der Aufbau von Toleranz und Öffnung gegenüber fremden Kulturen). Verständlich wird begründet, warum Französisch als Brückensprache bzw. Transfergrundlage für alle weiteren romanischen Sprachen, aber auch für das Englische gilt. Aus Sicht der Mehrsprachigkeitsdidaktik wird Französisch folglich zu Recht häufig im deutschen Schulsystem als erste romanische Fremdsprache gelehrt. An dieser Stelle sei jedoch darauf verwiesen, dass im Rahmen dieser Untersuchung nur lebende romanische Sprachen betrachtet werden; die Vorteile des Lateinischen als Basis für das Erlernen weiterer (romanischer) Fremdsprachen werden gänzlich ausgeklammert. Es wird nur einmal darauf verwiesen, dass Latein nicht dieselben Grundlagen schaffen könne wie Französisch (S. 23). In jedem Fall ist die Mehrsprachigkeitsdidaktik im Fremdsprachenunterricht noch eine junge Disziplin; in Anknüpfung an bereits durchgeführte Untersuchungen wird hier vorgeschlagen, Erkenntnisse wie z. B. zum mentalen Lexikon oder language awareness zu nutzen. Richtig hebt Kallen hier einen sehr wichtigen Punkt hervor: Mit einer Veränderung des didaktischen Konzepts muss sich auch die Lehrerrolle verändern, der Lehrer selbst muss sich verändern (wollen!), mit Fehlern – bedingt durch Interferenzen der Mehrsprachigkeit – muss anders umgegangen werden. Das titelgebende Kapitel „Französisch als Basis für das Erlernen weiterer romanischer Sprachen am Beispiel des Italienischen“ hebt die positiven Effekte für Italienisch-Lernende mit bereits vorhandenen Kenntnissen des Französischen hervor. Deutlich werden hier vor allem die Lernökonomie, schnelle Fortschritte vor allem der rezeptiven Fähigkeiten, aber auch beim Erlernen der Grammatik (Nominal- und Verbalgruppe, S. 32–33) sowie beim

Rezensionen

201

Erwerb des Wortschatzes. Die Behandlung von faux amis/falsi amici erfolgt umsichtig in verschiedenen Ebenen (Orthografie, Genus, Hilfsverben der zusammengesetzten Zeiten, Präpositionen, Verneinungen, Relativpronomen, Konjunktiv, Konjunktion). Allgemein besteht eine hohe Interferenzgefahr, Ziel der Mehrsprachendidaktik ist somit eine effektivere Fehlerprophylaxe. Als Einstieg in das folgende Kapitel erfolgt eine kurze Vorstellung allgemeiner Übungstypen zur Vorbeugung von interferenzbedingten Fehlern. Das letzte Kapitel „Ein praktisches Beispiel aus der Mehrsprachigkeitsdidaktik – Lehrwerkanalyse In piazza“ beginnt mit einer Begründung für die Auswahl des Lehrwerks für die gymnasiale Oberstufe In piazza. Hier musste weitestgehend nach dem Ausschlussverfahren vorgegangen werden, da In piazza eines der sehr wenigen Lehrwerke ist, die überhaupt auf Mehrsprachigkeitsdidaktik setzen – angesichts der bereits vorhandenen Kenntnisse auf diesem Gebiet eine traurige Überraschung, die zeigt, dass die Erkenntnisse der Forschung zur Mehrsprachigkeitsdidaktik noch nicht oder zumindest nur vereinzelt in der Praxis angekommen sind. Gut verständlich und detailliert werden anschließend konkrete Beispiele zur Umsetzung der Mehrsprachigkeitsdidaktik in In piazza gegeben; weitere Beispiele und Detailergebnisse können im Anhang nachgelesen werden. Auch hier werden wieder verschiedene Ebenen bedacht: Die klassischen Themen Wortschatz, Leseverstehen und Grammatikvermittlung sind ebenso vertreten wie Analysen zu Kultur und Lebensweise. Kallen ist mit dieser Arbeit eine Verbindung von Forschung zur Mehrsprachigkeit als noch junger Disziplin mit Schul- und Unterrichtspraxis gelungen. Den Anspruch, eine für Linguisten, Didaktiker und Laien (Eltern) allgemein verständliche Untersuchung vorzulegen, hat sie ebenfalls größtenteils erfüllt. Abschließend hat Kallen dann auch vollkommen recht, eine Umstrukturierung der Lehrerausbildung sowie eine Weiterentwicklung der Mehrsprachigkeitsdidaktik im Fremdsprachenunterricht zu fordern (und letztere als angehende Lehrerin wohl auch zu fördern), allerdings auch gerade in dem Punkt, dass „besser nichts übereilt werden [soll], denn um die Ideen der Mehrsprachigkeit optimal umzusetzen und genauso um das Französische als Basis des Erwerbs weiterer romanischer Sprachen, wie etwa des Italienischen, zu nutzen, braucht es Zeit“ (S. 52) – in Zeiten regelrechter schulpolitischer Reformwut eine vernünftige Forderung. Annika Hohmann, Essen

202

Rezensionen

Kellerer, Sidonie [u. a.] (Hg.): Missverständnis – Malentendu. Kultur zwischen Kommunikation und Störung, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2008 (Forum 4), 306 S. Als Ergebnis der dritten Tagung der 2003 gegründeten IFFD (Interdisziplinäre Forschungsgemeinschaft Frankreich-Deutschland) zum Thema des ‚Missverständnisses‘ mit fächerübergreifender und nationenübergreifender Perspektive stellt der Sammelband eine Sammlung geisteswissenschaftlicher Beiträge zum genannten Thema dar, deren interessante disziplinäre Vielfalt zunächst dem Entstehungskontext geschuldet ist. Bereits einleitend betonen die Herausgeber jenen grenzüberschreitenden Blick auf ein und denselben Untersuchungsgegenstand, der nationale (Deutschland/Frankreich) und disziplinäre Grenzen überschreitet. Die damit einhergehende erkenntnistheoretische Horizonterweiterung ist auch insofern zu begrüßen, als der Band einen zentralen Problembereich des Kulturaustauschs und -kontakts aufgreift, dessen epistemologisches Verständnis auf beiden Seiten des Rheins Unterschiede aufweist, obgleich diese häufig nicht ausreichend betont werden. Erwähnenswert ist somit auch der einleitende Hinweis der Herausgeber auf die vielfältigen Ausprägungsformen von Missverständnissen in unterschiedlichen (menschlichen) Zeichensystemen, die sich in den Beiträgen widerspiegeln. Gerade angesichts dieser begrifflichen und konzeptuellen Vielfalt des Missverständnisses wäre hier deshalb gleich zu Beginn in der Einführung wenn nicht eine definitorische Präzisierung des Begriffs, so doch eine genauere phänomenologische Kategorisierung wünschenswert gewesen. Zwar findet eine inhaltliche Skizzierung statt. So wird etwa zu Recht auf die meist negative semantische Konnotation des Begriffs verwiesen, das Wesen des Missverständnisses im „Zwiespalt“ erkannt, der als „Vorwurf oder […] ausgleichende Entschuldigung“ (S. 10) daherkommt, und schließlich darauf, dass sich Missverständnisse verbal oder non-verbal ereignen können. Außerdem wird auch die Dominanz in der wissenschaftlichen Beschäftigung hervorgehoben, die sich nach wie vor allein auf die sprachliche und schriftliche Kommunikation und – in unmittelbarer Verknüpfung – auf Literatur und Übersetzung konzentriert, wenn auch der Forschungsstand und die Leistungen anderer Disziplinen für dieses Untersuchungsfeld angeführt werden. Die Herausarbeitung einer Art Theorie des Missverständnisses anhand deutsch-französischer Kulturkontakte, die die verschiedenen geisteswissenschaftlichen Felder vereint, gelingt jedoch nur ansatzweise und indirekt. Das aktuelle zunehmende wissenschaftliche Interesse für den Begriff des Missverständnisses im Bereich der Kultur rührt zudem nicht allein von „seiner Bedeutungsvielfalt und seiner Plastizität“ (S. 12) her, sondern in erster Linie von einer zunehmenden globalen Verflechtung von Kulturen und dem Ansteigen der Frequenz und Intensität von Kulturkontakten in allen gesellschaftlichen Feldern. Ein herausragendes Beispiel wissenschaftlicher Literatur, das diesem Gedanken der kulturellen Verflechtung Rechnung trägt,

Rezensionen

203

stellt das Referenzwerk Au jardin des malentendus von Jacques Leenhardt und Robert Picht16 dar. ‚Kulturelle Kontaktpunkte‘, die bei Leenhardt und Picht exemplarisch für Deutschland und Frankreich herausgestellt werden und Unterschiede und Gemeinsamkeiten offenlegen, finden sich jedoch auch im vorliegenden Band und werden auf häufig sehr interessante und aufschlussreiche Art und Weise beleuchtet. Der eingangs geschilderten schillernden Vielfalt des Begriffs Rechnung tragend, zielt die theoretische Auseinandersetzung zunächst in der ersten der insgesamt vier Sektionen des Bandes konsequenterweise auf „Die Sprache des Missverständnisses“ ab, innerhalb derer zunächst Philippe Lacour sich aus philosophischer Sicht mit den Ursachen und Hintergründen des sprachlichen Missverständnisses beschäftigt. Paradigmatisch für die insgesamt 18 Beiträge des Bandes ist seine Feststellung, dass es bei einem Missverständnis immer um das Verstehen oder eben Nicht-Verstehen eines Sinnes („compréhension du sens“, S. 33) geht. Von allen Zeichensystemen, die dem Menschen zur Verfügung stehen, räumt er der Sprache eine privilegierte Position ein, so sei Letztere doch in der Lage, die anderen Zeichensysteme auszudrücken („le langage est le seul à pouvoir ‚exprimer‘ les autres systèmes de signes“, S. 34). Zentral ist jedoch seine Überlegung, dass Missverständnisse weniger auf Satzebene als auf der pragmatischen Ebene von Texten entstehen. Der Diskurs ist hier der entscheidende Begriff. Gerade weil Texte eine Form distanzierter Kommunikation darstellen, benötigen sie für die Übersetzung auch eine Übersetzung kultureller Vorstellungen. Aus diesem Grund versteht Lacour den Übersetzer auch als Spezialisten für Missverständnisse; der Übersetzer müsse erst ein Kenner der Kultur sein, bevor er in der Lage sei, die Worte zu übersetzen. Die theoretische Virulenz dieser Überlegungen wird dann in dem Beitrag von Andreas Rittau deutlich, den das Werk Landnahme von Christoph Hein beschäftigt. Nicht nur sind es die inter- und intrakulturellen Missverständnisse des Protagonisten, anhand derer insbesondere die Macht des NichtVerstehens deutlich wird, auch die Rezeption des Werkes durch den französischen Leser erfordert historisches und politisches Kontextwissen und eben das bereits von Lacour benannte Diskurswissen, um das Werk adäquat zu verstehen. In den darauf folgenden drei Beiträgen stehen ebenfalls Texte und Diskurse und darin enthaltene Missverständnisse im Zentrum der Überlegungen von Antonio Castore zu Kafkas Liebesbriefen an Milena, der Analyse von Missverständnissen in deutschsprachigen Diskussionsforen von Johanna Salomonsson und den Ausführungen Panagiotis Christias’ über eine Neuinterpration von Cervantes’ Don Quichotte und seine Beziehung zu Sancho Pansa in einem neuen politischen Kontext. 16

Leenhardt, Jacques/Picht, Robert (Hg.): Au jardin des malentendus. Le commerce franco-allemand des idées, Arles: Actes Sud, 1990.

204

Rezensionen

Die zweite Sektion mit dem Titel „Missverständnis als Einsatz im Machtspiel“ spiegelt Konsequenzen und vor allem die Instrumentalisierungsmöglichkeiten von Missverständnissen in verschiedenen Bereichen von Gesellschaft und Politik wider. Besonders positiv hervorzuheben sind die beiden ersten Beiträge. Aline Hartemann beschreibt ein handlungsorientiertes Problem der deutsch-französischen Zusammenarbeit am Beispiel des Kulturkanals ARTE und richtet den Blick auf die Instrumentalisierung von Sprache. Gaëlle Hallair beschäftigt sich dagegen mit den semantischen Unterschieden im Umgang mit dem Begriff der ‚Landschaft‘ bzw. ‚paysage‘ bei deutschen und französischen Geografen. Beiden Verfasserinnen gelingt es nicht nur, deutsch-französische Problemfelder oder Missverständnisse nachvollziehbar darzustellen, sondern auch Hintergründe und Wirken kultureller Missverständnisse am Beispiel deutsch-französischer Kulturkontakte anhand konkreter Fallstudien zu verdeutlichen. Theoretische Reflexionen aus der ersten Sektion finden in diesen beiden Beiträgen ihre konkrete Überprüfung und Anwendung. In der Sektion „Rezeption und Übertragung“, die Beiträge aus den Bereichen Philosophie, Lyrik und Musik enthält, ist von den insgesamt vier Beiträgen zunächst der Beitrag von Emmanuel Prokob besonders aktuell und virulent, beschäftigt er sich doch mit dem unterschiedlichen Verständnis deutscher und französischer Philosophen im Hinblick auf die soziale Rolle und vor allem Funktion der Philosophie und der Philosophen. Vor dem Hintergrund der Schaffung eines einheitlichen Hochschulsystems in Europa durch den Bologna-Prozess sind besonders die unterschiedlichen Bildungskonzepte in beiden Ländern zu nennen, die der Verfasser auf dieses unterschiedliche Philosophieverständnis zurückführt und so zumindest ausschnittartig Missverständnisse die europäische Bildungsidee betreffend in produktiver Weise reflektiert. Sidonie Kellerer, Mitherausgeberin des Bandes, leistet wiederum in ihrem Beitrag eine Ergänzung zu Prokobs Gedanken zum unterschiedlichen Philosophieverständnis, das auf einer zweiten Ebene auf die missverständliche Rezeption einzelner Philosophen, wie hier am Beispiel René Descartes’ in Deutschland untersucht wird, zurückzuführen sei. „Das kreative Missverständnis“ nennt sich schließlich die vierte und letzte Sektion des Bandes, wiederum mit konkreteren Fallstudien, dieses Mal aus den Bereichen Literatur, Kunst und Film. In den vier Beiträgen von Martin Roussel, Sarah Clément, Alban Pichon und Astrid Nierhoff-Fassbender steht die kreative Genese von Missverständnissen im Vordergrund. Sarah Clément gelingt es in ihrem recht kurzen Artikel über Le Bavard von Louis-René des Forêts und Beton von Thomas Bernard am deutlichsten, auf komparatistische Weise die dynamische Kraft des Missverständnisses in der Erzählung zu betonen, die sich sowohl zerstörerisch als auch erschaffend äußern kann. Die Verfasserin reiht sich damit in die Liste der Beiträge des Bandes ein, die sich mehr oder weniger explizit der deutsch-französischen Kontextualisierung

Rezensionen

205

ihrer Untersuchungsgegenstände verschrieben haben, wenn auch dieser Blickwinkel nicht für den gesamten Band gilt. Insgesamt betrachtet, sieht sich der wissenschaftliche Leser nicht nur einem wichtigen Beitrag zur transdisziplinären Beschäftigung mit einem semantisch schillernden Begriff gegenüber, der in seinen unterschiedlichen gesellschaftlichen Ausprägungsformen von besonderer Virulenz für die deutsch-französischen Beziehungen ist, sondern erhält zudem Einblicke in konkrete Ausdrucksformen von Missverständnissen in der deutschen, der französischen, aber auch der deutsch-französischen Realität. Thomas Schmidtgall, Saarbrücken

Liebert, Wolf-Andreas/Schwinn, Horst (dir.) : Mit Bezug auf Sprache. Festschrift für Rainer Wimmer, Tübingen : Narr, 2009 (Studien zur deutschen Sprache 49), 584 p. Ces Mélanges en l’honneur du linguiste Rainer Wimmer à l’occasion de son 65e anniversaire réunissent 31 contributions, organisées en sept sections thématiques. La 1ère section de l’ouvrage, intitulée « La langue et la personne », comporte une « Laudatio » de P. v. Polenz retraçant la carrière d’universitaire et de chercheur de R. Wimmer et deux articles sous forme essayistique, l’un sur la relation de la ‘science’ du langage à son objet, la langue, et ses rapports à l’art et à la vie (B. Biere), l’autre sur la métaphore du combat dans les échanges intellectuels (H. J. Heringer). Les articles rassemblés dans la 2e section de l’ouvrage, intitulée « La langue en situation », ont des thématiques à la fois discursives, culturelles et sociales : W. Teubert analyse le phénomène de ‘privatisation’ des discours observable aussi bien dans les dispositions toujours plus contraignantes du droit d’auteur que dans les tendances au brevetage qui ne concernent plus seulement les inventions mais aussi des réalités dont l’auteur montre qu’elles sont en bonne partie discursives. P. Kühn se penche sur le débat autour du ‘foulard’ en analysant les représentations symboliques qui s’y attachent et qui ne sont nullement univoques – mais multiples et en évolution. N. Groeben plaide en faveur d’une éducation à l’argumentation rationnelle comme rempart contre l’irrationalité des discours de haine et de discrimination. Pour le domaine des études franco-allemandes, on retiendra plus particulièrement l’article de D. Bering, consacré à la notion d’intellectuel et au débat autour de la ‘mort’ des intellectuels dans une perspective d’histoire conceptuelle (Begriffsgeschichte) comparée France-Allemagne. Deux réflexions en forme d’essai concluent cette deuxième partie : elles concernent deux notions soulevant des problématiques relatives à la relation de la langue et du droit, la

206

Rezensionen

notion de justice (Gerechtigkeit) d’une part (F. Müller), la notion de vérité (construite ou non) d’autre part (W. Grasnick). La 3e section rassemble des études autour de l’analyse critique des discours. H. Schwinn présente un projet de dictionnaire de Sprachkritik dont il propose quatre articles. Les contributions d’E. Felder, L. Eichinger et Bruno Strecker analysent différents problèmes que soulèvent du point de vue du spécialiste de linguistique des questions posées par des locuteurs naïfs et les débats autour du ‘bon usage’. Deux articles sont consacrés à une analyse critique de textes : analyse de recensions de Die deutsche Litteratur des 19. Jahrhunderts (1899) de Richard Moritz Meyer entre objectivité et polémique (W. Dieckmann), analyse des formes linguistiques de la ‘stigmatisation’ à l’exemple de l’antisémitisme (A. Lobenstein-Reichmann). La 4e section, intitulée « Langage et style », prolonge certains aspects abordés par les contributions de la troisième partie. L’accent est toutefois mis ici sur l’image de soi et le positionnement social construits par le discours, dans les procédés d’effacement du ‘je’ (B. Sandig, U. Püschel), dans les discours de locuteurs ‘avertis’ fustigeant les usages langagiers de leurs contemporains (W. Holly), dans l’usage de métaphores dans la vie courante (W.-A. Liebert). Les contributions de la 5e section portent sur des problèmes d’acquisition et de variation linguistique : le plurilinguisme des immigrés en Allemagne et les relations entre langue maternelle, allemand standard et variantes dialectales (H. Bickes, N. Berend), les perspectives pour l’évolution de l’allemand au contact notamment de l’anglais (G. Stickel), la ‘langue des jeunes’ (F. Wagner), le rôle des émotions dans l’acquisition de compétences langagières et cognitives chez les enfants (E. et U. Kals), la place d’une réflexion sur la variation et sur la norme dans l’enseignement de l’allemand langue étrangère (G. Bickes). Dans la 6e section, on trouvera des contributions plus grammaticales : U. Engel propose une nouvelle interprétation des constructions dites « A. c. I » (accusativus cum infinitivo du type ich hab ihn kommen hören) ; D. Busse examine les prédications implicites qui se cachent derrière les noms composés ; deux contributions enfin portent sur les noms propres et étudient leur emploi en lien avec l’anaphore infidèle (C. Fabricius-Hansen) et leur intégration syntaxique (G. Zifonun). Les deux derniers articles (A. Trabold, B.-N. Krebs) portent sur la relation entre linguistique et pratique des relations publiques. Malgré l’hétérogénéité des contributions, l’ouvrage présente une véritable cohérence ; il est d’une lecture à la fois agréable et stimulante et les nombreuses contributions en analyse du discours pourront intéresser, au-delà des linguistes, un public plus large de lecteurs préoccupés de questions culturelles. Anne Larrory-Wunder, Paris

Rezensionen

207

Majerus, Benoît/Kmec, Sonja/Margue, Michel/Péporté, Pit (Hg.): Dépasser le cadre national des „Lieux de mémoire“/Nationale Erinnerungsorte hinterfragt. Innovations méthodologiques, approches comparatives, lectures transnationales/Methodologische Innovationen, vergleichende Annäherungen, transnationale Lektüren, Bruxelles [u. a.]: Lang, 2009 (Comparatisme et société 9), 274 S. Pierre Noras Konzept der lieux de mémoire bleibt, auch über 30 Jahre nach den ersten Vorüberlegungen Noras in seinem Seminar an der Pariser EHESS, ein Exportschlager – die Warnungen des Meisters, die lieux de mémoire seien etwas spezifisch Französisches und das Konzept lasse sich nicht auf andere Nationalkulturen übertragen, blieben ungehört. Inzwischen liegen zahlreiche mehr oder weniger voluminöse Sammlungen von ‚Erinnerungs-‘ oder ‚Gedächtnisorten‘, luoghi della memoria oder realms of memory vor; fast scheint es, als gehöre es zwingend zu einer modernen Nation, introspektiv das Inventar der nationalen Erinnerung zu erstellen. Unlängst wurde auch Luxemburg von der noraschen Welle erfasst: Hier ist 2007 unter dem Titel Lieux de mémoire au Luxembourg17 ein erster Band erschienen, ein zweiter Band soll folgen. Aus den Debatten der Historikergruppe, die mit diesem Projekt betraut war, ist auch der Tagungsband hervorgegangen, den es hier anzuzeigen gilt. Erklärtes Ziel dabei war es, wie Michel Margue in seinem Einleitungstext schreibt, einige Erkenntnisse aus der Arbeit an dem luxemburgischen Projekt mit Beispielen aus anderen Erinnerungskulturen zu konfrontieren und gleichzeitig das theoretische Konzept der ‚Erinnerungsorte‘ weiter zu schärfen. Eine Reihe von Beiträgen greift die bereits vielfach geäußerte Kritik an der theoretisch-begrifflichen Unschärfe des noraschen Konzepts der ‚Erinnerungsorte‘ auf. Tatsächlich hatte Nora den Begriff zwar aus der antiken Rhetorik entnommen, letztlich jedoch vor allem metaphorisch gebraucht: Der ‚Ort‘ der lieux de mémoire ist weder ein Ort im räumlichen Sinn, noch ist er materiell zu verstehen; Nora hätte vielleicht ebenso gut von einem ‚Symbol‘ sprechen können. Martin Reisigl plädiert daher in einem lesenswerten (wenn auch nicht in allen Punkten überzeugenden) Artikel für einen reflektierteren und gleichzeitig differenzierteren Begriffsgebrauch, der es erlaubt, zwischen ‚Gedenken‘ und ‚Erinnern‘ sowie zwischen lokalisierten und nicht-lokalisierten Erinnerungen zu unterscheiden. Sein Plädoyer ist umso mehr willkommen, als auch im vorliegenden Band der Begriffsgebrauch alles andere als einheitlich ist und ‚Erinnerungsort‘ sowohl (wie bei Nora) im metaphorischen, von jeder räumlich-topografischen Dimension entkleideten Sinn als auch wörtlich, als ein (räumlich definierter) Ort des Gedenkens benutzt wird. 17

Kmec, Sonja [u. a.] (Hg.): Lieux de mémoire au Luxembourg/Erinnerungsorte in Luxemburg. Usages du passé et construction nationale/Umgang mit der Vergangenheit und Konstruktion der Nation, Luxembourg: Ed. St. Paul, 2007.

208

Rezensionen

Jean-Louis Tornatore und Maarten Van Ginderachter kritisieren zwei andere Seiten der noraschen Konzeption der lieux de mémoire, nämlich ihre Orientierung am Nationalstaat einerseits, an Herrschenden und Eliten andererseits. Die ‚Erinnerungsregion‘ Lothringen dient Tornatore dabei als Beispiel für eine Erinnerungsgeschichte, die nicht auf Staat und Nation fixiert ist. Dem Problem der Rezeption nationaler Erinnerungsdiskurse ist der Beitrag von Van Ginderachter gewidmet. Er fordert – analog zur history from below-Bewegung der 1970er/1980er Jahre – eine Untersuchung der memory from below und damit der Frage, wie, auf welche Weise und mit welchen Ergebnissen „ordinary people“ sich die Erinnerungsorte aneigneten. Dass eine solche Perspektive wünschenswert ist, wird kaum jemand bestreiten wollen; wie diese allerdings zu operationalisieren wäre, lässt auch Van Ginderachter weitgehend offen: Die sehr allgemeinen Hinweise auf bislang unbeachtete Quellengruppen, die seinen Beitrag abschließen, helfen hier kaum weiter. Eine zweite Gruppe von Beiträgen bilden Fallstudien zu einzelnen ‚Erinnerungsorten‘ aus verschiedenen nationalen Kontexten: Christina Kleiser dekonstruiert die politische Instrumentalisierung des Erinnerungsortes Weimar/Buchenwald in den literarischen Texten und politischen Reden Jorge Semprúns, Sara B. Young untersucht die Plattenbauten der DDR zunächst als Erinnerungsorte des Modernisierungswillens der ostdeutschen Architekturelite, dann nach 1989 als Symbole der ‚Wendeverlierer‘. Der Frage, welche historischen Orte (als Orte historischen Geschehens) zu ‚Erinnerungsorten‘ werden und welche nicht, widmet sich Annette Vowinckel am Beispiel dreier Schauplätze der Geschichte des westdeutschen RAF-Terrors, nämlich Stammheim, Mogadischu und Köln-Erftstadt. Während erstere im kollektiven Gedächtnis haften geblieben sind, ist letzterer (hier befand sich 1977 mehrere Wochen lang das Versteck des von der RAF entführten Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer) inzwischen nur noch einer kleinen Minderheit ein Begriff. Den größten Block innerhalb des Bandes bilden die abschließenden sechs Beiträge zu der „mission impossible“ (so Philippe Martin in seinem Kommentar zu dieser Sektion) einer Geschichte der europäischen Erinnerungsorte. Auch hier ist die Bandbreite der thematischen Schwerpunktsetzungen und der methodischen Herangehensweisen außerordentlich groß. Birgit Schwelling und Anne Sophie Krossa beschäftigen sich mit der Frage der Inhalte einer „europäischen Erinnerung“. Während Schwelling die Schwierigkeit betont, analog zum Modell der nationalen Identitätsbildung im 19. Jahrhundert ‚Erinnerung‘ zum Fundament eines emotionalen Gemeinschaftsbewusstseins zu machen, diskutiert Krossa anhand des polnischen Beispiels, wie in den postsozialistischen Ländern Ostmitteleuropas Tendenzen einer Restauration traditioneller nationaler Geschichtsbilder mit Tendenzen einer stärkeren Europäisierung der Erinnerung koexistieren. Camille Mazé, Vincent Calay und Cornélia Constantin stellen unterschied-

Rezensionen

209

liche Versuche vor, ganz wörtlich verstandene ‚Orte der europäischen Erinnerung‘ zu schaffen. Die Robert-Schuman-Häuser in Scy-Chazelles (Frankreich) und Clausen (Luxemburg) sind ebenso wie die verschiedenen, meist aus älteren Volkskundemuseen hervorgegangenen Institutionen, die in dem Réseau des Musées de l’Europe zusammenarbeiten, keine ‚Erinnerungsorte‘ im Sinne Noras, sondern vielmehr Orte, die eine gemeinsame europäische Erinnerung erst hervorbringen sollen, sie sind also Produkte einer voluntaristischen Erinnerungspolitik der jeweiligen Regierungen. Den Sonderfall einer grenzübergreifenden regionalen Erinnerungspolitik behandelt Carol Bergami mit der sogenannten Grande Region, die aus dem Großherzogtum Luxemburg sowie den angrenzenden Gebieten Deutschlands, Frankreichs und Belgiens gebildet wird. Auch hier aber zeigt sich, dass der nationale Rahmen weiterhin von großer Bedeutung bleibt: Von der infranationalen Region führt kein direkter erinnerungspolitischer Weg zum supranationalen Europa. So interessant und anregend viele der Beiträge für sich genommen auch sind: Ein zusammenhängendes Bild ergeben sie nicht, sie erscheinen disparat und widersprüchlich, werden über weite Strecken kaum durch gemeinsame Fragestellungen oder auch nur eine gemeinsame Terminologie zusammengehalten. Schon der Titel mag darauf hinweisen, dass es auch den Herausgebern schwergefallen ist, den eigentlichen Kern des Bandes zu bestimmen, denn kurioserweise sind der deutsche und der französische Titel des Werkes nicht wirklich deckungsgleich. In der französischen Version (Dépasser le cadre national des „lieux de mémoire“ ) rückt die Kritik am bisher dominanten nationalen Fokus der Erinnerungsforschung in das Zentrum; der deutsche Titel Nationale Erinnerungsorte hinterfragt hingegen legt eine Kritik des Konzeptes innerhalb des nationalen Rahmens nahe. Auch die Verteilung der Beiträge auf die drei Sektionen kann nicht überzeugen, ihre Anordnung ist teilweise nur schwer nachvollziehbar: Dass der ausschließlich theoretisch-methodisch argumentierende Beitrag von Martin Reisigl nur wenige Berührungspunkte mit seinen Nachbarn, den Beiträgen von Irène Herrmann und Annette Vowinckel, aufweist, hatte auch schon Jakob Vogel in seinem Kommentar angemerkt. Einzig der dritte, dem Problem der europäischen Erinnerung gewidmete Teil weist eine gewisse Homogenität auf, auch hier bildet jedoch der Beitrag von Carol Bergami zur Grande Région einen Fremdkörper. Fazit: Ein Band, der wie so viele Tagungsbände einen roten Faden vermissen lässt, der aber – vielleicht gerade wegen der Heterogenität seiner Beiträge – zeigt, dass das Konzept der ‚Erinnerungsorte‘ allen Unkenrufen zum Trotz auch nach 30 Jahren noch durchaus aktuell ist und weiterhin neue Fragestellungen und neue Perspektiven erlaubt. Daniel Mollenhauer, München

210

Rezensionen

Middendorf, Stefanie: Massenkultur. Zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Modernität in Frankreich 1880–1980, Göttingen: Wallstein, 2009, 507 S. Ausgangspunkt der Studie sind um 1900 vermehrt beobachtete, zunehmend erfahrungsgestützte und krisenhaft aufgeladene Darstellungen der Massen um die Jahrhundertwende. Massen, die im Zusammenhang mit populärer Presse, Kino, Roman, Comic etc. als Krisensymptom in den öffentlichen Fokus rückten und die ein Nachdenken über die als ambivalent empfundene moderne Gesellschaft, über das Spannungsverhältnis von Individualität und Kollektivität nach sich zogen (vgl. S. 20, 47). Von der Jahrhundertwende aus, als Massenkultur immer zugänglicher und vielfältiger wurde, zugleich als standardisiertes Angebot einer boomenden Kulturindustrie daherkam, spannt Stefanie Middendorf den Bogen über die Zwischenkriegszeit bis in die 1960er Jahre mit Ausblicken darüber hinaus. Dabei konzentriert sich die Studie auf drei Akteursgruppen und (Re-)Aktionsformen: auf Wissenschaftler und Intellektuelle, deren Deutungen und Leitdiskurse im Sinne öffentlicher Aufklärung; auf Staat, staatsorientiert handelnde Vereine, Verbände, Komitees etc. sowie staatliche Kulturpolitik und gesetzgeberische Lösungsansätze angesichts massenkultureller ‚Kampfansagen‘; auf gegenkulturelle Entwürfe katholischer und kommunistischer Provenienz, die unter volkspädagogischen Vorzeichen darauf abzielten, massenkulturelle Artikulationen zu vereinnahmen und zu überformen. Diese doppelte Dreiteilung – drei Kernzeiträume mit Eckdaten um 1900, 1930 und 1960, drei Akteursfelder öffentlicher ‚Aufklärer‘, staatlich Handelnder und gegenkultureller ‚Aneigner‘ – bestimmen ganz weitgehend die Struktur der Darstellung in den Haupt- und Unterkapiteln. Das mag argumentativ schlüssig sein, wirkt dennoch etwas schematisch und erstaunt den Leser spätestens dort, wo es sich wegen phasenverschobener Entwicklungstrends auf den Akteursebenen nicht mehr durchhalten lässt und dazu führt, dass intellektuelle Leitdiskurse, politische Maßnahmenkataloge wie gegenkulturelle Konzepte aus den Jahren des Kalten Krieges in das zweite Großkapitel zur Zwischenkriegszeit vorgerutscht sind (S. 209 ff.). Um das gewaltige wahrnehmungshistorische Forschungsfeld pragmatisch zu konturieren, richtet sich der Blick vornehmlich auf Debatten über die jeweiligen Leitmedien, zunächst v. a. Presse und Kino, dann Radio, Comic, Jazzmusik, später auch Fernsehen. Andere Massenphänomene der Zeit, Sport z. B., bleiben außen vor. Was nun den Wandel in den Wahrnehmungen von Massenkultur angeht, so arbeitet Stefanie Middendorf drei Ordnungskonzepte heraus, die einander eher sattelzeit- als schlagartig abgelöst hätten. Für die erste Phase konstatiert sie eine durch Soziologen geprägte, dominant moralpädagogische Deutung der emporkommenden Massen als foules. Gekennzeichnet durch eine „sittliche Leere“ (S. 169), die sich in allem Massenkulturellen widerspiegelte, sollte der liberale Staat – ganz im Sinne des republikanischen Modells – dem ver-

Rezensionen

211

nunftbegabten Einzelnen durch Erziehung und Bildung zu moralité verhelfen. Radikale gegenkulturelle Vorhaben blieben noch ohne Raum, fanden erst in der zweiten Phase, den Zwischenkriegsjahren, reichlich Nährboden und mündeten zunehmend in Massenkultur-Wahrnehmungen mit nationalistischen, mit protektionistischen, auch mit anti-amerikanischen Speerspitzen (vgl. S. 323). Häufig junge, politisch schwer klassifizierbare Intellektuelle erlangten nun Deutungsmacht für Massenhaftes. Das dominant politischökonomische Verständnis ersetzte das moralpädagogische, die masses lösten die foules als Zentralbegriff ab und standen für ein soziales Ganzes, das den republikanischen Zukunftsglauben aufzuweichen drohte. Nation, Klasse und Staat bildeten nun die maßgeblichen Kategorien, die den Interventionen im Bereich der Massenkultur den Stempel aufdrückten und kollektiven Ordnungen der Massen den Weg ebnen sollten. Um 1960, in der dritten Wahrnehmungsphase, setzte sich dann eine kulturelle und kulturpolitische Deutung der Massen durch. Internationalisierung und Verwissenschaftlichung prägten die Entwicklung, besonders jüngere Soziologen entdeckten die Massenkultur als Forschungsfeld, die culture de masse etablierte sich überhaupt erst als Begriff und meinte etwas qualitativ Neues, eine eigenständige Kulturform (vgl. S. 327 f.). Damals fand die culture de masse endgültig Eingang in planerische Entwürfe und praktische Politik des französischen Staates. War es – so Stefanie Middendorf – zunächst das Konzept der démocratisation culturelle, das als Leitlinie staatlicher Kulturpolitik in der Ära André Malraux diente (S. 380, 385), so weichte ein immer weiter gefasster Kulturbegriff bald die Trennung von Hochkultur und Massenkultur auf und führte unter dem Motto einer Pluralität von Kulturen zu einer Neubewertung beider Sphären. In der Ära Jack Lang/François Mitterrand, die zumindest auf der Diskursebene hoch- und massenkulturelle Genres gleichstellte, mündete dies in eine „Politik der kulturellen Relativierung“ (S. 411), in einen „kulturpolitischen Relativismus“ (S. 412). Nation und Klasse verloren als Leitbilder an Gewicht, auch Kollektives gegenüber Individuellem. Nach und nach verschwand das Bild manipulierbarer Publiken passiver Konsumenten zugusten einer Vorstellung, die von aktiver eigensinniger Aneignung massenkultureller Angebote durch den Einzelnen ausging. Aus dem Wandel dominanter Ordnungskonzepte zieht das Buch weiterreichende Schlussfolgerungen. Vorgeschlagen wird nicht mehr und nicht weniger als ein „Modell der Moderne“, einer Moderne mit inhärenter „Ambivalenz von Individualität und Kollektivität“, die in den drei Phasen verschiedene Handlungsansätze „zwischen den Polen von Liberalismus und Ordnungsdenken“ generiert hat (S. 429). Das Motiv des Ambivalenten durchzieht die gesamte Argumentation der Studie. Ambivalenzen im Übrigen nicht allein als Ausdruck einer spezifisch französischen Nationalgeschichte, vielmehr als Komponente einer „Geschichte europäischer Modernitätserfahrungen“ (S. 431). Stets betont wird dabei die Dialektik von Hoffen und Bangen: Bangen wegen einer als bedrohlich empfundenen massenkulturellen

212

Rezensionen

Eigendynamik, Hoffen auf Einhegen und Vereinnahmen solcher Ausdrucksformen. Das Buch will keine „Konflikt- oder Streitgeschichte“ (S. 23) erzählen, keine „Geschichte des Scheiterns“ (S. 426) wertkonservativer oder antimodernistischer Gegner. Eher den Blick schärfen für die wenig eindeutigen, eben ambivalenten Reaktionen in den respektiven politischen Lagern. Auch dafür, dass gerade die durchgängige Mischung aus Erschrocken- und Fasziniertsein sowie die dadurch motivierten staatlichen oder korporativen Eingriffe dem Einbinden von Massenkultur in das kulturelle Gefüge Vorschub leisteten. Middendorf hat unglaublich viel Material zusammengetragen und konzeptualisiert. Das Buch bildet eine Fundgrube für jeden, der sich mit französischer Massenkultur im 20. Jahrhundert befasst. Dass es sich um die „deutlich gekürzte Fassung“ der Freiburger Dissertation handelt: kaum zu glauben! Bei aller Souveränität sind einige Punkte gleichwohl diskussionswürdig. Neben den asynchronen Unterkapiteln in den Ausführungen zur Zwischenkriegszeit und dem für eine akteurszentrierte Darstellung unerfreulichen Verzicht auf ein Personenregister erscheint unter inhaltlichen Gesichtspunkten der Ausblick in die 1980er Jahre problematisch (S. 403 ff.). Schon begrifflich, was die erwähnte „Politik der kulturellen Relativierung“ oder den „kulturpolitischem Relativismus“ angeht, aber auch den Ausdruck démocratisation culturelle, der besser auf den Politikansatz von Jack Lang als von André Malraux passt. Nicht mehr eine Demokratisierung der Kultur und die Teilhabe möglichst breiter Bevölkerungsgruppen an einer als definierbar betrachteten Hochkultur stand im Vordergrund. Eher eine Demokratisierung durch Kultur, die darauf zielte, Menschen aller sozialen Schichten und ethnischen Ursprünge nach eigenem Gusto am kulturellen Leben teilhaben zu lassen und deren Kulturpraktiken ernstzunehmen. Nur bestätigen lässt sich, dass die Wahrnehmung von Massenkultur in Frankreich historiografisch bislang eher unterbelichtet ist. Dennoch haben die zuletzt vermehrt publizierten Arbeiten über massenkulturelle Erscheinungen perzeptionshistorische Dimensionen keineswegs gänzlich ausgespart. Weder einschlägige Handbücher von Kaspar Maase18 bis Dominique Kalifa19 noch jüngere Fallstudien, denen es selten grundsätzlich an solchen Blickwinkeln mangelt. Es überrascht im Übrigen, dass der ein oder andere einschlägige Titel aus jüngster Zeit unberücksichtigt blieb: zu einzelnen Genres wie Jazz20, Musik21, Film22, Fernsehen23 oder auch zum Zusammenhang von Jugend- und Populärkultur24.

18 19 20

Maase, Kaspar: Grenzenloses Vergnügen. Der Aufstieg der Massenkultur 1850–1970, Frankfurt/M.: Fischer, 1997. Kalifa, Dominique: La Culture de masse en France, Bd. 1: 1860–1930, Paris: La Découverte, 2001 (Repères 323). Tournès, Ludovic: New Orleans sur Seine. Histoire du jazz en France, Paris: Fayard, 1999.

Rezensionen

213

Schließlich wirkt die Rückbindung des Themas an aktuelle Forschungsdebatten etwas künstlich. Dies gilt für das modernisierungstheoretisch inspirierte Modell der ‚blockierten Gesellschaft‘ aus den 1960er Jahren, das in Reinform wissenschaftlich heute längst keine Rolle mehr spielt. Oder für die vingt décisives zwischen 1965 und 1985, ein Konzept, das gewiss die Veränderungsdynamik dieser Jahre nachdrücklich unterstreicht, aber weder Ungleichzeitigkeiten in den Entwicklungstrends ausschließt noch eine messerscharfe Grenze zieht zwischen völliger Statik vor und bahnbrechendem Wandel der französischen Gesellschaft nach 1965 (S. 426 ff.). Und selbst die Aussage, auch in Frankreich sei der „Aufstieg einer unterhaltenden, kommerziellen, massenhaften Kultur seit dem Ende des 19. Jahrhunderts [...] keineswegs als unproblematisch betrachtet“ worden (S. 30), entkräftet die These einer geringeren Modernisierungsfeindlichkeit verglichen mit Deutschland nur bedingt. Des Versuchs, dem Buch auch noch einen europäischen Anstrich zu geben, hätte es im Übrigen nicht bedurft. Es ist und bleibt ein – höchst inhaltsreiches, erkenntnisträchtiges und weiterführendes – Buch über Frankreich, das hohe Standards setzt für künftige Arbeiten zu einer Perzeptionsgeschichte massenkultureller Phänomene in Frankreich. Dietmar Hüser, Kassel

Morkötter, Steffi: Language Awareness und Mehrsprachigkeit. Eine Studie zu Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit aus der Sicht von Fremdsprachenlernern und Fremdsprachenlehrern, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2005 (Kolloquium Fremdsprachenunterricht 21), XIV, 346 S. Steffi Morkötter legt mit ihrem Werk Language Awareness und Mehrsprachigkeit eine umfassende qualitative Studie zur Sprach(en)bewusstheit im Kontext des Mehrsprachenlernens vor. Es erscheint in der Reihe Kolloquium Fremdsprachenunterricht, die dem Anspruch verpflichtet ist, der Interdependenz der beteiligten Forschungsfelder, Forschungsmethoden, Wissenschaftsbereiche

21 22 23 24

Cannon, Steve/Dauncey, Hugh: Popular Music in France from Chanson to Techno. Culture, Identity and Society, Aldershot [u. a.]: Ashgate, 2003. Schwartz, Vanessa R.: It’s so French! Hollywood, Paris, and the Making of Cosmopolitan Film Culture, Chicago [u. a.]: University of Chicago Press, 2007. Cohen, Evelyne/Lévy, Marie-Françoise (Hg.): La Télévision des Trente Glorieuses. Culture et politique, Paris: CNRS Ed., 2007. Bantigny, Ludivine: Le Plus Bel Age? Jeunes et jeunesse en France de l’aube des „Trente Glorieuses“ à la guerre d’Algérie, Paris: Fayard, 2007.

214

Rezensionen

und Praxisdimensionen Rechnung zu tragen. Diesem Anspruch wird Morkötters vielperspektivische Studie in vollem Umfang gerecht. Die Arbeit untersucht die Rolle von Sprachbewusstheit im Rahmen des schulischen Fremdsprachenunterrichts aus der Perspektive der Beteiligten, nämlich der Lernenden und Lehrenden. Die Untersuchung ist damit in erster Linie auf einer Metaebene angesiedelt, auf der die Bedeutung sprachbewusstheitsfördernder und sprachenübergreifender Ansätze des Denkens und Unter richtens beleuchtet werden. Dazu werden vertiefende Einzelfallanalysen präsentiert und anhand zahlreicher Textbelege aus Interviewtranskriptionen dokumentiert. Auf diese Weise stellt die Verfasserin die subjektiven Theorien von vier Fremdsprachenlernern und deren Englisch- und Französischlehrern ausführlich und für den Leser nachvollziehbar dar. Insbesondere durch den Vergleich und die Korrelierung der verschiedenen Perspektiven werden Annäherungen, aber auch Abweichungen in den Sichtweisen der untersuchten Personengruppen deutlich. Im ersten Teil der Arbeit wird zunächst das Forschungsprogramm „Subjektive Theorie“ dargestellt und insbesondere hinsichtlich seiner Anwendbarkeit im konkreten Kontext kritisch reflektiert. Weiterhin werden die der Studie zugrunde liegenden Konzepte der language awareness und der Mehrsprachigkeit diskutiert. Hierbei legt die Verfasserin besondere Schwerpunkte im Bereich des Tertiärsprachenerwerbs und bei den Phänomenen des Transfers und der Inferenz. Abschließend widmet sie sich der Mehrsprachigkeitsdidaktik und ihren Implikationen für die durchzuführende Untersuchung. Der zweite Teil umfasst die forschungsmethodischen und methodologischen Grundlagen der Studie. Hier werden zunächst Erkenntnisinteresse und Design der Untersuchung vorgestellt, nicht ohne dabei die Gütekriterien qualitativer Forschung zu beschreiben, die ihr zugrunde liegen. Schließlich werden die verschiedenen Datenerhebungsverfahren beschrieben, die in unterschiedlichen Phasen des Projekts zum Einsatz kommen. Sie reichen von Fragebögen über Unterrichtsbeobachtungen bis hin zu verschiedenen Formen des Interviews (halbstrukturiert-leitfadengestützt, validierungsorientiert und retrospektiv). Auswahl, Auswertung und Analyse der erhobenen Daten werden im Folgenden ausführlich dargelegt und theoretisch fundiert. Der dritte Teil umfasst die Präsentation der Ergebnisse der explorativinterpretativen Untersuchung zur Erfassung von Kognitionen, Einstellungen und Emotionen der Lernenden und Lehrenden. Er bietet anhand der Einzelfallanalysen der Lernenden und Lehrenden sowie fallübergreifender Analysen, die u. a. die sprach- und sprachlernbezogenen Stellungnahmen der Beteiligten zueinander in Beziehung setzen, eine umfassende Darstellung der subjektiven Sichtweisen der Studienteilnehmer. Die der Zusammenfassung der Befunde folgende Diskussion vor dem Hintergrund der Forschungsliteratur und die daraus gezogenen Schlüsse öffnen Perspektiven für weitere

Rezensionen

215

Untersuchungen, das Fazit liefert jedoch auch konkrete Handlungsvorschläge und demonstriert die hohe Praxisrelevanz der bearbeiteten Themenbereiche. Die Befunde der Studie belegen das Potenzial, das Sprachreflexion und Sprachlernreflexion im Unterricht innewohnt. Damit stellt das Werk von Steffi Morkötter ein hervorragendes Beispiel für den Brückenschlag zwischen fremdsprachendidaktischer Forschung und qualitativer Empirie dar, das nicht zuletzt zahlreiche Ansätze für die Praxis des sprachenübergreifenden und sprachbewusstheitsfördernden Unterrichts bietet. Christina Reissner, Saarbrücken

Nies, Fritz : Schnittpunkt Frankreich. Ein Jahrtausend Übersetzen, Tübingen : Narr, 2009 (Transfer 20), 254 p. Cinquième volume publié par Fritz Nies dans la riche série « Transfer » qu’il créa voici vingt ans, ce nouveau livre du grand romaniste allemand, spécialiste érudit en matière de traduction et de recherches sur la traduction, est à la fois un bilan (qui reprend notamment quelques articles publiés par Fritz Nies depuis la fin des années 1990) et un plaidoyer pour des recherches ultérieures. Dans cet ouvrage relativement court mais dense, l’auteur ne vise rien de moins qu’à jeter les bases d’une histoire des traductions (principalement littéraires, mais en insistant pour certaines époques sur les textes religieux et de sciences humaines) vers la France, récusant d’emblée l’idée selon laquelle cette histoire serait déjà connue. Soulignant qu’une histoire du transfert qui se concentrerait sur les auteurs de nombreuses traductions et sur des noms célèbres (voir p. 78), suivant un penchant traditionnel de la recherche dans ces domaines pour le pittoresque de phénomènes isolés (voir p. 133), ne peut que fausser la perspective, Nies privilégie une approche globale, utilisant largement les informations statistiques de manière à fournir une mesure la plus exacte possible (nombre de traducteurs et de traductions, datations), ce qui conduit à bousculer certaines idées reçues, à réviser certaines césures chronologiques tout en faisant ressortir des caractéristiques selon les époques ainsi que des constantes. La construction du livre, en trois parties de longueur inégale, suit cette perspective, en renonçant explicitement à l’exhaustivité et à une répartition équilibrée des informations par époque. La première partie, ‘Au miroir des époques’ (150 pages), retrace l’histoire des traductions sur presque mille ans depuis le Moyen-Age, la partie la plus fournie étant consacrée au 18e siècle et, pour le 20e siècle, l’accent étant mis sur la traduction des sciences sociales entre France et Allemagne dans les années 1990. Pour chaque époque, Nies étudie des aspects faisant la part belle à l’histoire de la langue (enrichissement du lexique dans les périodes d’ouverture ; purisme à d’autres) et à la sociologie et l’histoire du livre (condition sociale des traduc-

216

Rezensionen

teurs ; traducteurs et traductrices ; productivité ; langues traduites – avec insistance sur les pseudo-traductions comme indices des langues et littératures les plus prisées – ; période d’activité ; confession religieuse ; lieux d’apprentissage de la langue et d’exercice de leur métier de traducteur ; mais aussi éditeurs, public visé et réception des traductions), ainsi qu’aux œuvres et genres traduits ou retraduits, aux traductions et langues relais, au laps de temps s’écoulant entre publication dans l’original et traduction mis en relation avec les conditions de circulation des textes et les réseaux de sociabilité existants, aux manières de travailler, aux outils de travail, à l’élaboration progressive de perspectives théoriques et aux variations que subissent les critères d’évaluation et de critique des traductions et la valorisation ou non du texte traduit par rapport à l’original. La seconde partie, ‘Universaux et phénomènes de longue durée’, fournit des informations et donne des pistes originales : typologie des traducteurs (dont un grand nombre sont juristes ou ont eu une formation en droit) ; interaction entre stéréotypes nationaux et transferts littéraires. La troisième partie étudie deux modèles négligés de canonisation des importations littéraires : d’un côté par les dictionnaires et ouvrages de référence ; d’un autre par les collections, phénomène moins connu que les anthologies. L’ouvrage se clôt sur une impressionnante liste aussi complète que possible des noms des traducteurs et pseudo-traducteurs depuis le Moyen-Age jusqu’au tournant des 18e–19e siècles, avec dates biographiques, liste conçue comme possible point de départ d’une future histoire sociale (voir p. 5) des traducteurs. Un livre très stimulant, donc, par la profusion des informations et des perspectives soulevées et la mise en évidence de lacunes à combler, par la combinaison précise des éléments de détail et des généralités, par la révision d’idées reçues (le Grand Siècle n’apparaît pas comme une période de repli [p. 41, 43, 55], ce qui atténue la césure avec un 18e siècle fortement traducteur – même depuis l’allemand, quand bien même un fort déséquilibre subsiste avec les traductions du français vers l’allemand à la même époque – et n’est pas inconciliable avec la fortune européenne du français) et l’on peut parier qu’une poursuite des pistes ouvertes ici – que seule une entreprise collective pourrait envisager – en ferait surgir d’autres. Bernard Banoun, Tours

Ronneberger-Sibold, Elke/Nate, Richard (Hg.): Europäische Sprachenvielfalt und Globalisierungsprozess, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2009 (Eichstätter Europastudien), 251 S. Mit dem vorliegenden Sammelband ziehen Elke Ronneberger-Sibold und Richard Nate eine Verbindung zwischen zwei sehr neuen Forschungsfeldern: Die Globalisierung und ihre Auswirkungen wurden zunächst von den

Rezensionen

217

Wirtschafts- und Politikwissenschaften eingehend betrachtet. Dem Phänomen kann sich die Linguistik jedoch nicht entziehen, denn neben dem beschleunigten weltweiten Fluss von Gütern und Kapital untersucht man längst auch Bewegungen von Ideen, Bildern und Wissen. Als Radius ihrer Betrachtungen legt sich wiederum die Eurolinguistik eindeutig auf Europa fest, so dass der Band vor allem die Frage stellt, wie die Sprachenlandschaft des Kontinents auf die Globalisierung reagiert und welche Impulse wiederum von Europa ausgehen. Die für diese Besprechung ausgewählten Beiträge lassen gut erkennen, wie unterschiedlich man mit der Kombination der beiden Themenfelder „Globalisierung“ und „europäische Sprachen“ umgehen kann. Die Problemstellungen, Vorgehensweisen und Selbstansprüche der Eurolinguistik erläutert Joachim Grzega in seinem Beitrag (S. 223–247). Er fordert für diese interdisziplinäre Forschungsrichtung Themen von gesamteuropäischer Relevanz, die über eine Handvoll Einzelsprachen oder Länder hinausgehen, und stellt die Forschung gleichzeitig in den Dienst der Gesellschaft. Als angewandte Wissenschaft soll sie nicht weniger als eine Bringschuld der akademischen Arbeit erfüllen. Mit derart grundsätzlichen Festlegungen hätte der Beitrag durchaus einleitend am Anfang des Bandes stehen können. Als konkretes Beispiel eurolinguistischer Arbeit nennt Grzega das Konzept des „Basic Global English“ als Kommunikationsinstrument bei der interkulturellen Verständigung. Hier zeigt sich die Verbindung zur Globalisierung, die in der Linguistik meist schnell zur Frage nach der Verbreitung des Englischen führt. Diese weltweite Perspektive verwundert jedoch auch, will doch die Eurolinguistik explizit Europa in den Mittelpunkt stellen, so dass sie sogar oft gezielt nach Phänomenen sucht, bei denen sich spezifische europäische Gemeinsamkeiten gegenüber dem Rest der Welt zeigen. Die Europäische Union dient der Eurolinguistik häufig als Rahmen für ihre Betrachtungen. Diese engen Bande zur EU als Institution spiegeln sich bei Karin Luttermann (S. 57–75) wider, die das Spannungsverhältnis zwischen der Vielzahl offizieller EU-Sprachen und dem Bedürfnis nach Rechtssicherheit thematisiert. Als möglichen Ausweg skizziert sie das neuartige Konzept des Referenzsprachenmodells, das vorschlägt, Rechtsakte in nur zwei festgelegten Sprachen verbindlich zu formulieren und diese dann in den Mitgliedsstaaten in eigenverantwortlicher Übersetzung anwenden zu lassen. Der horizontale Rechtsvergleich zwischen den beiden Referenzversionen im Einklang mit dem vertikalen Vergleich zur nationalsprachlichen Version soll die geforderte Sicherheit erbringen. Mit sicherer Terminologie und fundierter fachübergreifender Sachkenntnis zeigt Luttermann, wie angewandte Eurolinguistik gesellschaftlichen oder politischen Akteuren konkrete Verbesserungsvorschläge machen kann. Aufgrund der klar umrissenen rechtlichen und sprachpolitischen Frage tritt das Phänomen der Globalisierung allerdings in den Hintergrund.

218

Rezensionen

Anders bei Kerstin Kazzazi (S. 77–104), die einen sozial-demografischen Effekt der Globalisierung herausgreift, nämlich die Migration. Die daraus entstehenden individuell verschiedenen Fälle von Mehrsprachigkeit nimmt sie zum Anlass, eine Typologie von Biografien aufzustellen. Hierzu verzahnt sie die direkte familiäre Umgebung des Einzelnen als Mikrostruktur mit der Makrostruktur der Gesamtgesellschaft und erarbeitet so einen Überblick, unter welchen Voraussetzungen ein Mensch im frühkindlichen Spracherwerb gewisse Formen der Mehrsprachigkeit entwickelt. Die plausiblen Vorhersagen über zu erwartende Entwicklungen, welche aus der Klassifizierung abgeleitet werden können, dürften gern noch ausführlicher ausgewertet werden. Es ließen sich möglicherweise klarere Vorschläge formulieren, wie die unterschiedliche Mehrsprachigkeit des Einzelnen im Bildungswesen besser zu berücksichtigen ist. Mit der ökonomischen Dimension der Globalisierung setzen die Herausgeber einen deutlichen Schwerpunkt, den man angesichts des Buchtitels nicht unbedingt erwartet hätte: Drei Beiträge beschäftigen sich mit Marken- und Produktnamen. Renate Rathmayr (S. 171–187) öffnet die geografische Perspektive und konzentriert sich auf russische Lebensmittelnamen. Wie sie mit klarer Fragestellung erläutert, hat die Einführung der Marktwirtschaft überhaupt erst die Notwendigkeit von Markennamen sichtbar werden lassen, ohne dass man sich dabei aber direkt an westlichen Modellen der Namensgebung orientieren würde. Der Vergleich mit österreichischen Produkten in der Motivik von Namenselementen zeigt ein einleuchtendes Beispiel für den vielfältigen Umgang mit Sprache im Wirtschaftsleben Europas. Elke Ronneberger-Sibold konzentriert sich in ihrem Beitrag (S. 141–169) wiederum auf deutsche Markennamen und kann aus einem beeindruckenden Korpus sogar strukturelle Merkmale feststellen, die auf die Globalisierung zurückzuführen sind: Produkte, die einen sprachübergreifenden Markt bedienen, werden zumeist so benannt, dass für die Entschlüsselung des Namens keine einzelsprachlichen grammatischen Strukturkenntnisse nötig sind. Abschließend widerlegt sie für den Bereich der Markennamen zudem die weit verbreitete Annahme, das Englische verdränge in der Wirtschaftssprache das Deutsche. In eine ähnliche Richtung geht Richard Nate (S. 189–221), der einen historischen Überblick über Haltungen zur sprachlichen Vielfalt liefert. Damit erhält der Sammelband eine Einordnung in den geschichtlichen Kontext der Fragestellung, wie mit sprachlicher Andersartigkeit umgegangen wurde und wie in Vergangenheit und Gegenwart die Bewegungen zur Reinhaltung von Sprache erklärbar sind. Nates Empfehlung, den Grundsatz von Reinheit und Einheit nicht als Selbstzweck zu betreiben und stattdessen Mehrsprachigkeit und Toleranz in den Mittelpunkt auch der Sprachbetrachtung zu stellen, fügt sich in den Grundton des gesamten Buches hervorragend ein.

Rezensionen

219

Durch zahlreiche Beiträge zieht sich eine gewisse sachliche, beschwichtigende Reaktion auf alarmistische Warnungen im Zusammenhang mit der Rolle des Englischen und die sprachlich-kulturellen Auswirkungen der Globalisierung. Dabei wäre es durchaus wünschenswert gewesen, dieses Phänomen an einer Stelle klarer zu umreißen und es fassbar zu machen, oder in einzelnen Beiträgen mehr als nur implizit auf das Phänomen der Globalisierung einzugehen. Einige ökonomische Aspekte im Zusammenhang mit Sprache hätten den Band gut ergänzen können, beispielsweise eine Betrachtung des Verlagswesens und der Filmwirtschaft oder der Medienlandschaft. Stattdessen widmen einige Autoren erheblichen Umfang einer Fülle allgemeiner Fakten, die inzwischen als bekannt vorausgesetzt werden dürften, wie die Problematik der Erfassung von Sprecherzahlen oder die Ausnahmestellung der Einsprachigkeit. Dafür fallen im Detail sachliche Irrtümer umso deutlicher auf, etwa wenn Nynorsk als Regionalsprache klassifiziert wird oder die Isle of Man als Teil der EU gelten soll. Daran zeigt sich die Kehrseite des allumfassenden Anspruchs der Eurolinguistik: Die extreme Spannweite der Interdisziplinarität kann bisweilen die Detailgenauigkeit belasten und zu Fehlurteilen führen. Wo die Beiträge eine klar umrissene Fragestellung behandeln und kein allzu transzendentales Ziel verfolgen, sind die Ergebnisse dafür umso besser verwertbar. Hier wird die Gefahr wohlfeiler Sonntagsreden souverän umgangen, die im Zusammenhang mit dem sprachlichen und kulturellen Erbe Europas nicht nur in der Politik, sondern auch in der Wissenschaft gern aufblühen. Die Auswahl der Beiträge ergab so eine vielfältige Zusammenstellung, die in Qualität wie Thematik unterschiedlicher kaum sein könnte und unter zwei abstrakten Oberbegriffen gefasst wird, die sicher zu Recht unverbunden „Sprachenvielfalt und Globalisierungsprozess“ heißen, und nicht „Sprachenvielfalt im Globalisierungsprozess“. Philipp Krämer, Potsdam

Rück, Nicola: Auffassungen vom Fremdsprachenlernen monolingualer und plurilingualer Schülerinnen und Schüler, Kassel: Kassel UP, 2009 (Interkulturalität und Mehrsprachigkeit 2), IX, 274, 4 S., 2 Bl. Nicola Rücks übersichtliche Dissertation ist ein Beitrag zum mehrsprachigkeitsdidaktischen Diskurs, in welchem sie sich dafür ausspricht, die in einer sprachlich heterogenen Lernergruppe vorhandenen kulturellen und sprachlichen Hintergründe in den Fremdsprachenunterricht einzubringen. In diesem Kontext interessiert sich Rück insbesondere dafür, was den Auffassungen ein- und mehrsprachiger Schüler nach „im Fremdsprachenunterricht

220

Rezensionen

gewinnbringend“ (S. 1) ist und inwiefern sich die genannten Gruppen diesbezüglich unterscheiden. Zunächst diskutiert Rück die drei theoretischen Konzepte „interkulturelles Lernen“, „Mehrsprachigkeit“ und „Auffassungen“, die ihrer Arbeit zugrunde liegen (S. 4–51). Die Autorin schließt sich einem dynamischen Kulturbegriff an (vgl. S. 8–9). Zugleich geht sie von kulturübergreifender Charakterisierbarkeit („kulturelle Orientierungen“) auf Basis der von Hofstede25 entworfenen statischen und bipolaren Kulturdimensionen aus, und zwar aus folgendem Grund: Angesichts transkultureller Entwicklungen, Verschmelzungen, Marginalisierungen oder mehrdimensionaler Orientierungen in modernen Gesellschaften wird es zunehmend schwierig, Menschen auf bestimmte Kulturen festzulegen. (S. 9)

Hier ergibt sich ein Widerspruch, denn „Menschen“ auf kulturelle Prägungen „festzulegen“ bedeutet, eben die genannten Prozesse zu ignorieren. Dies ist in einer Studie, welche ein Umfeld untersucht, in dem eben diese Prozesse relevant sind, erstaunlich. Im Kapitel zur ‚Mehrsprachigkeit‘ kritisiert Rück „das monolinguale Selbstverständnis der Schule“ (S. 31) und plädiert für die Öffnung des Fremdsprachenunterrichts für breiter gefächerte kulturelle und sprachliche Konstellationen. Mit ihrem Begriff von ‚Auffassung‘ setzt Nicola Rück hauptsächlich an der im anglo-amerikanischen Raum geführten Diskussion um beliefs about language learning an (vgl. S. 42–43). Auffassungen zum Fremdsprachenunterricht dürfen nicht unberücksichtigt bleiben, da sie Wahrnehmungen und Erwartungen prägen, auch wenn ungeklärt ist, in welcher Beziehung sie zu letztendlich beobachtbarem Verhalten stehen (vgl. S. 47). Neben der oben genannten Zielsetzung sieht Rück das Innovationspotenzial ihrer Arbeit in der Entscheidung für eine vorrangig „analytischnomologische“ Methode (der Präzision der ‚quantitativen‘ Dimension durch Grotjahn26 folgend, S. 53), um eine „etwas breitere empirische Basis […], als dies in der Fremdsprachenlehr- und -lernforschung bislang üblich war“ (S. 55), zu erlangen. Auf die Entwicklung und Sauberkeit der methodischen Vorgehensweise legt Rück viel Wert und behandelt diese vergleichsweise ausführlich (S. 51–84). Die Datenerhebung geschah anhand eines auf den Englisch- und Französischunterricht bezogenen Fragebogens in neunten Klassen von insgesamt sechs Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen in 25 26

Hofstede, Geert: Interkulturelle Zusammenarbeit. Kulturen – Organisationen – Management, Wiesbaden: Gabler, 1993. Grotjahn, Rüdiger: „Qualitative vs. quantitative Fremdsprachenforschung: Eine klärungsbedürftige und unfruchtbare Dichotomie“, in: Timm, Johannes-Peter/Vollmer, Helmut Johannes (Hg.): Kontroversen in der Fremdsprachenforschung. Dokumentation des 14. Kongresses für Fremdsprachendidaktik, veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) Essen, 7.–9. Oktober 1991, Bochum: Brockmeyer, 1993 (Beiträge zur Fremdsprachenforschung 1), S. 223–248.

Rezensionen

221

Deutschland. Migrationsbezogene soziohistorische und sprachliche Hintergründe, abgesehen vom Geburtsland, stellt Rück nicht dar, obwohl die gewählte Methode dies nicht unbedingt ausschließt. Möglicherweise verhindert auch der Bezug auf glättende Kulturdimensionen eine differenziertere Herangehensweise, auch wenn Rück anmerkt, dass die kulturellen Prägungen der „untersuchten Schüler/innen […] durch ‚deutsche‘ Verhaltensnormen und -erfahrungen überformt wurden“ (S. 83). Die Untersuchungsergebnisse zeigen im Allgemeinen, dass die Mehrsprachigen der Stichprobe den Fremdsprachenunterricht positiver und motivierter auffassten als die Einsprachigen. Rück führt dies darauf zurück, dass Mehrsprachige bereits Lernerfolge erfahren und den Nutzen der Mehrsprachigkeit erkannt haben (vgl. S. 134–135). Ob die Herkunftssprachen und -kulturen in den Unterricht einbezogen werden sollten, beurteilten die Befragten anscheinend in Abhängigkeit davon, ob sie bereits entsprechende Erfahrungen gemacht hatten, neutral oder positiv. Einsprachige Schüler/ -innen zeigten sich dem Einbeziehen der Herkunftssprachen gegenüber jedoch indifferenter. Weiterhin zogen, anders als von Rück erwartet, mehrsprachige Schüler/-innen „traditionelle Methoden“ wie Grammatikarbeit und Vokabellernen freien Aufgaben vor. Rück vermutet in beiden Fällen unter anderem, dass die Schüler/-innen die Vorzüge der jeweiligen Methoden noch nicht erkannt haben (vgl. S. 136, S. 151). Abschließend fordert Rück ein didaktisches Konzept, welches Einsprachigen die Relevanz und Nützlichkeit der Interkulturalität und Mehrsprachigkeit effektiver eröffnet sowie Mehrsprachigen die Möglichkeit gibt, die Vorzüge offener Methoden für den Ausbau ihrer Fremdsprachenkompetenz zu erkennen. Einsprachige sollten von Mehrsprachigen profitieren. Hier verweist Rück auf bereits vorhandene Ansätze und fordert, diese weiterzuentwickeln, „damit Sprachbewusstheit anhand der vorhandenen Sprachen in der Klasse angebahnt werden kann, ohne dass dabei die Zielfremdsprache aus dem Blick gerät“ (S. 149). Nicola Rück legt eine interessante Arbeit vor, die zum besseren Verständnis der Wahrnehmungen mehrsprachiger Schüler in Deutschland beiträgt. Es wäre wünschenswert, dies vor migrationslinguistischem Hintergrund zu vertiefen. Julia Richter, Essen

222

Rezensionen

Scherzberg, Lucia (dir.) : Vergangenheitsbewältigung im französischen Katholizismus und deutschen Protestantismus, Paderborn [etc.] : Schöningh, 2008, 255 p. Actes d’un colloque international tenu en 2007, suite et complément du volume Theologie und Vergangenheitsbewältigung. Eine kritische Bestandsaufnahme im interdisziplinären Vergleich (Paderborn [etc.] : Schöningh, 2005), le présent ouvrage se veut une étude comparative en deux volets du catholicisme français et du protestantisme allemand durant et après la période du nationalsocialisme (1930–1950). La première partie est centrée sur une question cruciale : comment expliquer qu’une même théologie catholique réformatrice ait pu induire, en France et en Allemagne, des comportements radicalement différents (en Allemagne, une sympathie pour le national-socialisme ; en France, au contraire, une résistance spirituelle à celui-ci) ? A cette question, qu’elle traite avec grande acuité, Lucia Scherzberg ne peut apporter qu’une « réponse provisoire » (p. 56), et cette remarque, qui témoigne d’une parfaite probité intellectuelle et d’une véritable humilité scientifique, suffirait à elle seule à recommander la lecture de cet ouvrage remarquable. On trouve rassemblées, dans ce premier volet, des études d’Etienne Fouilloux (sur les théologiens favorables au régime de Vichy), de Bernard Comte (sur les théologiens catholiques français engagés dans la « résistance spirituelle »), de John Hellmann (sur la révolution nationale catholique en France de 1922 à 1944), de Seth D. Armus (sur l’anti-américanisme idéologique d’Emmanuel Mounier), d’Emmanuel Faye (sur Heidegger et les catholiques français ; un texte décisif) et de Wilfried Loth (sur le catholicisme français « entre Vichy et Résistance » ; la conclusion [p. 152], finement nuancée, donne ample matière à réflexion). Le second volet, axé sur le protestantisme allemand en tant que milieu culturel propice à l’intrusion des « idées de 1933 », propose, après un état de la question par Manfred Gailus, des études de Martin Leutzsch sur le mythe d’un Jésus aryen (à mes yeux, l’un des textes capitaux d’un volume par ailleurs fort riche), de Michael Hüttenhoff sur l’ecclésiologie d’Emanuel Hirsch, de Björn Krondorfer sur les autobiographies de théologiens protestants (spécialement celle de Helmut Thielicke), de Horst Junginger sur « science des religions et national-socialisme », et d’Alf Christophersen sur les continuités et les ruptures dans la théologie protestante après 1945. On ne saurait nier que l’ampleur du projet de recherche initial entraîne un certain éparpillement, une focalisation qui nuit parfois à la synthèse. Certes, la présence bienvenue d’un index des noms permet de faire des recoupements, et l’on passe ainsi, avec profit, d’une contribution à l’autre. Mais il reste, nécessairement, des lacunes. Je m’en tiendrai à deux exemples, qui montrent l’extrême complexité des questions traitées (complexité qu’illustre fort bien le graphisme suggestif de la couverture, signée Evelyn Ziegler). Premier exemple. On comprend qu’Etienne Fouilloux ait tenu à reproduire, jusque dans le titre même de sa communication, les paroles de Mgr

Rezensionen

223

Piguet, évêque de Clermont-Ferrand, qualifiant l’équipe de Témoignage chrétien de « prétendus théologiens et juristes anonymes, sans mandat, sans responsabilité » (p. 17). Mais l’auteur aurait pu nuancer son portrait de Gabriel Piguet en rappelant qu’il fut aussi le seul évêque français à être déporté, que ce fut lui qui – faut-il dire : providentiellement ? – put donc ordonner prêtre Karl Leisner au camp de Dachau, et enfin qu’il reçut, à titre posthume, la Médaille des Justes pour avoir sauvé des familles juives pendant l’Occupation. Deuxième exemple. Lucia Scherzberg cite (p. 51) des lettres de Karl Adam à Josef Thomé, où Adam considère comme un « scandale » pour les « chrétiens allemands » que l’Eglise catholique continue, dans la liturgie, à se référer au monde juif de l’Ancien Testament, à ses valeurs et à ses personnages, « là où ils ont tout de même un cœur allemand et une langue allemande ! ». C’est là qu’il eût été éclairant de rappeler le scandaleux (!) mémorandum du 2 juin 1942 par lequel les évêques Albert Stohr (Mayence) et Simon Konrad Landersdorfer (Passau), prenant acte, disaient-ils, des vœux de « nombreux bons catholiques, y compris des prêtres », informaient Rome qu’ils supprimaient dans les textes liturgiques, spécialement dans la bénédiction nuptiale, les noms juifs de l’Ancien Testament et demandaient au pape Pie XII – qui se garda de le faire – d’entériner leur initiative. Et il eût été intéressant, en contrepoint, de souligner que ce fut alors l’archevêque de Fribourg, Conrad Gröber, pourtant réputé ‘brun’ (comme y insiste, un peu trop unilatéralement, E. Faye, p. 125), qui protesta vigoureusement contre ces inepties (cf. sa lettre au cardinal Adolf Bertram du 21 avril 1943, que je traduis ici : « Nous n’avons tout de même pas l’intention d’imiter, de façon incompréhensible, dans la sainte liturgie ce que d’autres, en ce moment, font subir dans la réalité aux porteurs de noms juifs ! C’est justement maintenant qu’au plan des caractères, on devrait attendre le contraire ! »). Ce sont là quelques remarques de fond – à prendre moins comme des critiques que comme d’autres tentatives d’approche, ‘provisoires’. Quant à la forme, on regrette qu’en de multiples endroits, la langue française soit si péniblement estropiée (entre autres, p. 17 : « Bischof Martin aus Puy » [pour : Le Puy] ; p. 55 : « et que c’etait ce qui, qui leur rendait plus français » [sic] ; « Ordre virile, ordre chrétienne » (ibid.) ; deux citations d’Emmanuel Mounier (p. 112, 119) et une citation concernant Raymond De Becker (p. 90) sont incompréhensibles ; p. 120 : « ce sordide adjective » ; p. 134 : « une pensées »). Une relecture se fût imposée. Mes réserves n’enlèvent rien aux mérites du livre. Deux ans après sa parution, la discussion qu’il appelle ne fait que commencer. Joël Pottier, Limoges

224

Rezensionen

Schmitz-Emans, Monika/Schmeling, Manfred (dir.) : Fortgesetzte Metamorphosen. Ovid und die ästhetische Moderne/Continuing Metamorphoses. Ovid and Aesthetic Modernity, Würzburg : Königshausen & Neumann, 2010 (Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft 48), 268 p. Il y a quelque deux mille ans, le poète latin Ovide achevait Les Métamorphoses. Un groupe de recherche de l’Association internationale de littérature comparée (ICLA) a choisi de se pencher sur les liens entre l’esthétique moderne, à travers les arts littéraire et plastique, et cette œuvre majeure de l’Antiquité. L’ouvrage dirigé par Monika Schmitz-Emans et Manfred Schmeling est le fruit de ces travaux. Comment expliquer la permanence du thème de la métamorphose dans l’histoire de la littérature ? Comment ce thème est-il traité dans la littérature et l’art plastique du monde (post-)moderne ? Comment a-t-il évolué depuis le texte fondateur d’Ovide ? Quelle est la relation entre ce dernier et les questions esthétiques contemporaines ? C’est afin de répondre à ces questions que cet ouvrage, divisé en quatre parties, a été conçu. On s’intéresse d’abord à l’actualité des Métamorphoses dans la littérature moderne à travers les notions d’identité et d’exil. Pour l’Antiquité il y a séparation radicale entre le corps et l’esprit alors que pour la modernité les deux sont intimement liés. Ce changement se trouve exposé, par Steven P. Sondrup, à travers une comparaison entre Ovide et le texte moderne le plus célèbre sur la métamorphose, Die Verwandlung de Franz Kafka. Le second changement vient de la conception de l’identité comme entité stable dans l’Antiquité et changeante dans la modernité. Deux contributions l’illustrent. L’une, due à Helena Carvalhao Buescu, montre comment José Saramago joue dans un de ses romans sur cette instabilité identitaire, en l’occurrence celle du personnage-auteur Ricardo Reis créé par Pessoa, alors que l’autre, de Dorothea Lauterbach, en comparant quatre nouvelles de la première moitié du XXe siècle, nous fait nous rendre compte que cette instabilité identitaire s’envisage de manière contrastée. Il s’agit soit d’un jeu libérant l’identité, soit d’une auto-aliénation emprisonnant l’individu. L’exil subit lui aussi une transformation dans le monde moderne. Dorothy et Thomas Figueira l’expliquent en comparant l’exil ovidien et celui d’auteurs contemporains, insistant sur le fait que l’exil moderne est le plus souvent choisi. Nos auteurs critiquent la vision ‘romantique’ qui en découle. La contribution d’Isabel Capeloa Gil est consacrée au mythe d’Ariane et au rôle des interprétations modernes (Friedrich Nietzsche, Gilles Deleuze, Michel Foucault) dans sa reconfiguration. La seconde partie s’occupe des récurrences de la métamorphose dans la postmodernité. Les trois articles qui la composent, dus respectivement à Theo D’haen, Paola Mildonian et Massimo Fusillo, démontrent que la littérature de cette ère marque une étape dans le traitement littéraire de la métamorphose. Elle le fait en brouillant les frontières, à la fois entre l’humain et le

Rezensionen

225

non-humain et entre réalité historique et fiction narrative. Ce ‘brouillage’ est universel car on le retrouve aussi bien dans le roman américain que catalan, japonais ou allemand. Et la référence à Ovide est même directement présente dans la postmodernité, chez des auteurs comme l’Américain Alex Shakar et l’Autrichien Christoph Ransmayr. Ensuite, l’ouvrage met en évidence à quel point les Métamorphoses peuvent servir de base à une autoréflexion des écrivains sur leur travail. Deux contributions soulignent l’importance que gardent les mythes ovidiens pour exprimer l’idée de changement dans la littérature contemporaine. Biagio D’Angelo le fait de façon générale alors que Regine Rosenthal s’appuie sur le mythe d’Orphée en montrant ses résurgences dans des œuvres de Tennessee Williams et Thomas Pynchon. Monika Schmitz-Emans démontre quant à elle comment la métamorphose s’oppose à la métempsychose en tant que modèle rival à la fois dans la production, dans l’interprétation et dans la communication littéraires. L’article de Christine Baron illustre l’influence d’Ovide sur Italo Calvino, aussi bien dans son travail d’auteur que de critique. Les deux dernières contributions de cette partie s’attachent à éclairer comment la vie, l’œuvre et la langue d’Ovide servent de miroirs autoréflexifs à des auteurs contemporains. La dernière partie se concentre sur l’influence des Métamorphoses dans les arts plastiques. Manfred Schmeling souligne son importance dans le mouvement artistique, à la fois littéraire et pictural, que fut le surréalisme. Carola Hilmes explique comment le peintre Max Ernst s’est construit lui-même comme créature métamorphique. Les deux dernières contributions s’intéressent pour l’une à la métamorphose du roman comme genre dans l’histoire littéraire (Wladimir Krysinski) et pour l’autre, qui clôt l’ouvrage, à la métamorphose comme élément caractéristique de notre modernité dans laquelle la transgression entre les différentes formes artistiques devient pratiquement une norme (Micéala Symington). Par la richesse et la qualité des contributions ainsi que par la diversité des thèmes abordés, et malgré l’absence regrettable du cinéma (simplement évoqué dans l’article de Massimo Fusillo), cet ouvrage constitue une stimulante contribution à la connaissance des liens qui unissent les littératures antique et moderne ainsi qu’à l’actualité du mythe (antique) dans l’esthétique contemporaine. Fabien Pillet, Genève

226

Rezensionen

Stark, Hans/Weinachter, Michèle (Hg.): L’Allemagne unifiée 20 ans après la chute du Mur, Villeneuve d’Ascq: PU du Septentrion, 2009, 286 S. „Wo steht Deutschland zwanzig Jahre nach dem Mauerfall und der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten?“ (S. 9), lautet eine der zentralen Fragen des vom Institut Français des Relations Internationales (ifri) in Zusammenarbeit mit dem Centre d’Information et de Recherche sur l’Allemagne (CIRAC) veröffentlichten Sammelbandes, der in präziser und differenzierter Vorgehensweise versucht, die Entwicklung des vereinigten Deutschland seit 1989 aus unterschiedlicher Perspektive zu skizzieren und Bilanz zu ziehen. Hierbei legt der Band den Fokus auf die signifikanten Veränderungen in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft sowie Innen- und Außenpolitik, die unter Berücksichtigung interner und externer Einflussfaktoren nach wesentlichen Kontinuitäts- und Wandlungsmomenten analysiert werden sollen und somit ein weiteres zentrales Anliegen des Buches darstellen. Darüber hinaus stellen sich die Autoren die Frage, wie schwer das Gewicht der Wiedervereinigung und der Integration Ostdeutschlands für die Entwicklung des vereinigten Deutschland war. Das Buch gliedert sich in vier Kapitel. Nach einer sehr übersichtlichen Einleitung der Herausgeber, in der die Beiträge der einzelnen Autoren im Wesentlichen dargestellt werden, folgt das erste Kapitel mit einer vergleichenden Analyse (Ost-West) der deutschen Wirtschaft seit dem Mauerfall. Hierbei konzentrieren sich die einzelnen Beiträge auf Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit unter Berücksichtigung des Einflusses der Globalisierung, der Wiedervereinigung und der Finanzkrise (Isabelle Bourgeois), die Frage nach der Adäquatheit des rheinischen Wirtschaftsmodells und der Zukunft des deutschen Kapitalismus (Henrik Uterwedde) und die Krise des deutschen Modells der sozialen Partnerschaft (René Lasserre). Die Analyse der gesellschaftlichen Veränderungen erfolgt durch die Auswahl der, aus Sicht der Herausgeber, vier signifikantesten Problemzonen der deutschen Gesellschaft: Das Problem der „inneren Einheit“ (Thomas Ahbe, S. 71), das Problem der sozialen Kohäsion (Alain Lattard), die Problematik der Immigrationspolitik (Claire Demesmay und Susanne Talmon) sowie die verbleibenden Herausforderungen für das Bildungssystem des vereinigten Deutschland (Werner Zettelmeier). Im dritten Kapitel findet der Leser Beiträge, die sich drei Bereichen innenpolitischer Veränderungen im wiedervereinigten Deutschland widmen. Angefangen bei demografischen Problemen und der Familienpolitik (Anne Salles), schließt sich eine Analyse des deutschen Föderalismus an (Jérôme Vaillant); das Kapitel endet schließlich mit einer sehr präzisen Analyse der Veränderungen der deutschen Parteienlandschaft nach 1989 sowie der Identitätskrise der beiden großen Volksparteien CDU/CSU und SPD (Michèle Weinachter). Das vierte und letzte Kapitel behandelt schlussendlich die drei wesentlichen Politikbereiche der deutschen Außenpolitik mit einem sehr gelungenen Beitrag von Hans Stark, der eine grobe Skizzierung

Rezensionen

227

der wichtigsten Veränderungen in der Außenpolitik der letzten zwei Jahrzehnte vornimmt. Dem schließt sich ein Beitrag zur Europapolitik Deutschlands an (Peter Becker), gefolgt von einer Analyse der Transformationen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik seit 1989 (Franz-Josef Meiers). Abschließend wird in einem von allgemeiner Kritik geprägten Nachwort (Alfred Grosser) global eine deutsche Bilanz gezogen, die sich historischer Rückgriffe bedient und alle Themen der einzelnen Beiträge mit einbezieht. Der Autor verzichtet dabei nicht auf den ein oder anderen Vergleich zwischen Deutschland und Frankreich und kommt zu der Schlussfolgerung, dass die Zeit nach der Wiedervereinigung keinen Bruch des allgemeinen Konsenses zur Folge hatte, jedoch in beiden Ländern eine zunehmende Politikverdrossenheit zu spüren ist. Insgesamt bietet der Sammelband eine kompakte Darstellung der wichtigsten Wendepunkte in der Entwicklung des wiedervereinigten Deutschlands, wobei der Leser im ersten Kapitel erfährt, dass trotz der finanziellen Lasten der Wiedervereinigung Deutschland im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte seine internationale Wettbewerbsfähigkeit wiedererlangt hat. Weniger positiv fällt dagegen das Fazit der anderen Kapitel aus, denn sie identifizieren einige politische Schwachstellen, wie z. B. die mangelnde aktive Familienpolitik Deutschlands, die letztendlich zu einem Bevölkerungsrückgang geführt hat, oder die soziale Kohäsion, die sich in Gefahr befindet durch die Bildung einer „neuen Unterschicht“ (S. 103) im Zuge der Hartz-IV-Reformen. Ebenfalls positiv zu verzeichnen ist die Tatsache, dass der Band die eklatante Abwesenheit der ‚inneren Einheit‘ Deutschlands thematisiert, auch wenn es aus meiner Sicht vorteilhafter gewesen wäre, noch intensiver auf die interkulturellen Unterschiede zwischen den beiden deutschen Staaten einzugehen und sie gegebenenfalls in einem separaten Kapitel zu behandeln, denn wie Alfred Grosser zu Recht kritisiert, handelt es sich letztendlich bei der Integration Ostdeutschlands um eine Annektierung des ehemaligen sozialistischen Staates auf allen Ebenen, ohne die Aufrechterhaltung vorhandener kultureller Gegebenheiten in Betracht zu ziehen. Kathleen Hielscher, Luxemburg

Streble, Ingrid/Sandoval, Amélie/Mirsky, Daniel (Hg.): Verboten, verschwiegen, ungehörig? Ein Blick auf Tabus und Tabubrüche/Interdit, inconvenant, inacceptable? Pour une réflexion sur les tabous et leur violation, Berlin: Logos, 2008 (Schriften zur Kultur- und Geistesgeschichte 1), 198 S. Vielleicht gehört es zu den irritierendsten Merkmalen unserer Zeit, Tabus in modernen westlichen Gesellschaften für weitgehend erledigte Erscheinungen zu halten und zugleich stetig den Tabubruch zu proklamieren. Für die

228

Rezensionen

Geisteswissenschaften eröffnet das Tabu in seiner Doppelrolle als Objekt der Betrachtung und als Analysekonzept faszinierende Zugänge zu Geschichte und Gegenwart. Davon überzeugt der von Ingrid Streble, Amélie Sandoval und Daniel Mirsky herausgegebene Sammelband. Einführend wird der Leser mit dem ambivalenten Charakter des Begriffs Tabu vertraut gemacht. Aus dem scheinbar wertneutralen ethnologischen Begriff zur Beschreibung fremder Kulturen entwickelte sich psychoanalytisch gewendet eine symbolische Kategorie, die in die Tiefenstruktur zivilisierter Gesellschaften zielt. Als Deckmantel für alles, was sich mit den titelgebenden Adjektiven „verboten, verschwiegen, ungehörig“ belegen lässt, zieht das Tabu den neugierigen Blick magisch an. Die 14 Beiträge französischer, deutscher und österreichischer Nachwuchswissenschaftler/-innen bedienen keineswegs stereotype Enthüllungsmechanismen für längst erkannte Tabuzonen. Übungsterrain für die Anwendung und Problematisierung des Tabubegriffs ist hier die unmittelbare Zeitgeschichte seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs bis hinein in die Gegenwart. Als „Kehrseite des Geschichtsmythos“ (S. 23) erscheint Jörg Müller das Tabu, mit dem im kollektiven Gedächtnis Österreichs die Mittäterschaft während der NS-Zeit belegt war. So wie dem öffentlichen Respektieren des Tabus in der Nachkriegszeit eine gesellschaftliche „Stabilisierungs- und Schutzfunktion“ (S. 33) zukam, erfüllten spätere Tabubrüche die Funktion eines gemeinschaftlichen „kathartischen Rituals“ (S. 33). Josselin Bordas macht anhand des mehrdimensionalen freudschen Tabu-Konzepts deutlich, dass der Abgleich soziologisch beobachtbarer Phänomene und psychoanalytisch interpretierbarer Symptome eines gesellschaftlichen Tabus gerade dann kompliziert wird, wenn es sich wie beim Umgang mit Hitlers Mein Kampf um ein mit Tabus umstelltes Objekt par excellence handelt. Eduard Mutschelknauss beschäftigt sich mit den braunen Flecken in der Geschichte der Musikwissenschaft, die nach 1945 die Forschungen zum Tabuthema „Musik und Rasse“ schamhaft ausblendete. Ulrike Loch weist anhand biografischer Interviews einen gravierenden Einfluss von tabuisierter Täterschaft der Vätergeneration auf die Sprachlosigkeit von Frauen der Nachkriegsgeneration im Umgang mit sexualisierter Gewalt nach. Als ästhetisches Experimentierfeld im Umgang mit dem Tabuthema Pädophilie erweist sich in Ingrid Strebles Untersuchung der Künstlerroman Das geheime Fieber von Christoph Geiser. Ganz anders gelagert ist das Tabupotenzial von Schriftstellern ausländischer Herkunft, die sich künstlerisch der deutschen Sprache bedienen und dabei, so Linda Koiran, auf „unheimliche und anziehende“ Weise das „tradierte Sprach- und Literaturverständnis“ (S. 90) ihrer Leser unterlaufen. Um eine weitere Spielart von „Transit-Existenz“ (S. 94) geht es in Stefan Tigges Analyse der „Bilder der Leere“ (S. 91) als zentrale Taburäume im Werk des norwegischen Theaterautors Jon Fosse. Die Frage nach Zusammenhängen von Inszenierung und Tabu steht im Mittelpunkt des Beitrags von Anne Monfort, die den Tabu-

Rezensionen

229

bruch im zeitgenössischen Theater in den Grenzbereichen zwischen Darstellung und Realität verortet. In Xavier Charpentier-Tanguys und Philippe Lacours Untersuchung zensierter DEFA-Filme geht es nicht um filmkünstlerische Tabugestaltung, sondern um konkrete Inhalte, die diese Filme in den Augen der DDR-Kulturpolitik zum Spiegel für gesellschaftliche Problemzonen machten. Daniel Mirskys Vergleich der satirischen Presse Deutschlands und Frankreichs macht deutlich, dass angesichts der Vielfalt möglicher Ausdrucksformen die Satire ihre affirmative oder subversive Kraft im Umgang mit Tabus nur im Kontext des jeweiligen gesellschaftlichen Diskurses entfalten kann. Während der Tabubegriff dagegen wenig hilfreich ist, wenn es in Sabine Seggelkes Beitrag um den journalistischen Umgang mit der Privatheit von Politikern geht, weist Dietmar J. Wetzel überzeugend nach, dass in der „Welt der Manager“ (S. 143) der Umgang mit individuellem Scheitern, mit Leistung und Vergütung einen bewusst tabuisierten Bereich bildet. Mit den letzten beiden Beiträgen ist der Parcours durch die Tabuzonen endgültig in der unmittelbaren Gegenwart angekommen. Torsten Junge stellt fest, dass zwar das „strategische Verhältnis der Moderne zum Tod“ (S. 156) zu einer Tabuisierung des Lebensendes geführt hat, dieses Tabu allerdings längst zu einem diskursiven Standardtopos geworden ist und in Diskussionen um Organspende eine bewusste Instrumentalisierung erfährt. Anne-Sophie Paquez beschäftigt sich am Beispiel der Stammzellenforschung mit Strategien des Festhaltens an einem Tabu, das von der wissenschaftlichen Forschung längst überholt wurde. Einmal zur Sprache gebracht, ist das Tabu schon nicht mehr das, was es eigentlich bezeichnet. Über die inhaltliche Auseinandersetzung mit Tabus und Tabubrüchen hinaus, lassen sich die teils in deutscher, teils in französischer Sprache vorliegenden Beiträge nicht zuletzt auch als exemplarisch für das unterschiedliche Sprechen über Tabus lesen. Sandra Schmidt, Osnabrück

Vaillant, Jérôme (dir.) : La Mémoire de trois fondations. 60e anniversaire de la fondation de la RFA et de ... la RDA, 20e anniversaire de la chute du Mur et réalisation de l’Allemagne unifiée, no spécial Allemagne d’aujourd’hui : revue française d’information sur l’Allemagne 189 (2009). Paru durant l’été 2009, le numéro spécial d’Allemagne aujourd’hui souhaitait relever un défi audacieux et quelque peu périlleux. Avec pour intention de scruter « la mémoire de trois fondations », à savoir celles du « 60e anniversaire de la RFA et de la RDA » de même que le « 20e anniversaire de la chute du Mur et [de la] réalisation de l’Allemagne unifiée », les responsables de cette

230

Rezensionen

revue se sont fixé un objectif particulièrement ambitieux. Grâce à plusieurs contributions sérieuses et critiques, ils étaient en passe de l’atteindre. En effet, le lecteur perçoit immédiatement la difficulté d’appréhender cette mémoire allemande qui depuis la fin de la Seconde Guerre mondiale n’a cessé d’être plurielle. Ainsi comment ne pas souligner avec Anne-Marie Corbin le rôle « fédérateur » (p. 84), mais aussi idéologique, qu’a revêtu le totalitarisme en RFA, dans les années 1950 et 1960 ? Par la suite, remis au goût du jour dès l’unification de 1990, le recours au ‘totalitarisme’ a servi les intérêts de ceux qui voulaient « renvoyer les deux formes de dictature dos à dos [celles du Troisième Reich et de la RDA], aboutissant à un transfert de charge à l’avantage du nazisme » (p. 109) (Marcel Tambarin). Pourquoi ne pas aussi suivre l’avis de Patrice Neau, lorsque celui-ci s’indigne, à l’exemple de l’exposition berlinoise « 60 Jahre, 60 Werke », de cette « incompréhension, [de ce] manque de sensibilité à l’égard des créateurs de l’ancienne RDA [et] d’un sens politique pour le moins défaillant » (p. 311) ? Enfin, Hélène Yèche apporte un regard original sur le renouveau associatif de la fin des années 1940 et 1950. Evoquant à la fois la création du Comité français d’échanges avec l’Allemagne nouvelle et des Echanges franco-allemands, elle insiste sur les liens personnels que nombre de Français ont respectivement noués, selon leur sensibilité politique, avec la RFA ou la RDA. Plus encore, elle réussit à recadrer le rôle, parfois surfait, qu’a joué Alfred Grosser au sein du Comité français d’échanges avec l’Allemagne nouvelle et dont l’idée et l’initiative revenaient d’abord à Emmanuel Mounier. Quant au reste du numéro spécial, il est à l’image de ces nombreux ouvrages collectifs où se côtoient des articles de différentes qualités. Outre quelques erreurs – Jörg Schönbohm n’a jamais été « ministre-président du Brandebourg » (p. 100) et le FC Union Berlin n’est pas en « Ligue 1 » (p. 16) –, la revue accueille une ou deux contributions qui n’y ont décidément pas leur place. Tel est le cas de l’article intitulé « Ostalgie, analyse d’un phénomène ». Son auteur y révèle de nombreuses carences méthodologiques, dues notamment à un manque de connaissances et à un inquiétant déficit bibliographique. Ainsi, les confusions sémantiques se mêlent aux défauts d’analyse, provoquant nombre d’interprétations erronées concernant surtout la Linke et le PDS, mais aussi le NPD qui, pourtant créé par des nazis ouest-allemands en 1964, devrait une part de ses succès à l’‘Ostalgie’ ! De plus, l’observateur averti regrettera l’inexistence du moindre article sur la politique européenne de l’Allemagne ! Malgré les excellentes pages sur « La politique étrangère de la RFA : transitions dans la continuité », rédigées par le politologue Stephan Martens, dont on doit saluer sa grande capacité de synthèse et son très bon effort de réflexion, personne n’a consacré la moindre contribution à la seule Europe. A cet égard, l’ouvrage perd une partie de sa crédibilité scientifique, d’autant que la politique européenne a toujours été au cœur de la politique extérieure et intérieure de la République fédérale d’Allemagne depuis 1949. Nul ne peut en effet contester que l’Europe a toute sa place dans la mémoire

Rezensionen

231

de la RFA et de la RDA. Plus qu’un oubli, c’est là un manque grave que le bon article de Pierre-Frédéric Weber sur « La Pologne et l’unité allemande » et le moins bon article sur « la mémoire française des relations franco-allemandes » ne peuvent malheureusement pas entièrement compenser. Si la diversité et l’interdisciplinarité des ouvrages collectifs présentent indéniablement quelques avantages, une trop grande hétérogénéité peut également nuire à leur rédaction. Par conséquent, n’aurait-on pas souhaité attendre la page 277 – sur 316 ! – pour trouver un dénominateur commun qui aurait été le fil rouge de ce numéro spécial. Affirmant « qu’il est tout de même surprenant que l’ensemble de la population n’ait pas eu à se prononcer librement [en 1990] sur le cadre constitutionnel dans lequel elle allait vivre », Henri Ménudier pose une vraie question qui aurait pu, qui aurait dû servir de problématique à l’ensemble des auteurs. Malheureusement, il n’en fut rien car les responsables de ce numéro spécial n’ont pas pensé jusqu’au bout – en allemand on dirait durchdacht – le défi scientifique et le travail éditorial qu’ils comptaient réaliser avec leur projet. C’est pourquoi, leur ouvrage sur « la mémoire de trois fondations » reste en deçà des attentes qu’il aurait pu légitimement susciter. Malgré la présence de quelques très bonnes pages de lecture, il ne pourra donc jamais prétendre à devenir ce qu’il aurait aimé être : un livre de référence sur l’histoire des Allemagnes et de l’Allemagne de 1949 à aujourd’hui. Gilbert Casasus, Fribourg/Suisse

Vandermotten, Christian/Dézert, Bernard: L’Identité de l’Europe. Histoire et géographie d’une quête d’unité, Paris: Armand Colin, 2008, 333 S. Mit diesem Gemeinschaftswerk haben Christian Vandermotten und Bernard Dézert eine Regionalgeografie Europas geschrieben, die konsequent dem französischen Konzept der Histoire-Géographie folgt. Schließlich ist die Geografie Europas nur aus dem historischen Kontext zu verstehen, wie umgekehrt das Werden Europas untrennbar verbunden ist mit seiner spezifischen Geografie. Ganz ähnlich wie bei Jacques Lévy und bei Laurent Carroué, Didier Collet und Claude Ruiz27 widmen Vandermotten und Dézert das erste Kapitel ihres Werkes den Grenzen, der Identität und Diversität Europas. Dabei betonen sie, dass sich Europa, anders als Amerika und Australien, geo27

Lévy, Jacques: Europe. Une géographie, Paris: Hachette, 1997; Carroué, Laurent/Collet, Didier/Ruiz, Claude: L’Europe, Rosny-sous-Bois: Bréal, 2006 (Collection Histoire et Géographie Economiques, Classes préparatoires ECS); vgl. in diesem Zusammenhang auch die Nummer 118 der Zeitschrift Herodote, revue de géographie et de géopolitique von 2005, welche dem Thema L’Europe et ses limites gewidmet ist.

232

Rezensionen

grafisch nicht eindeutig abgrenzen lässt. Gleichzeitig, so die Verfasser, sei Europa heute eine institutionelle Realität. Damit wird sehr schnell deutlich, dass es sich bei der vorliegenden Publikation um keine traditionelle Regionale Geografie im Sinne des hettnerschen länderkundlichen Schemas handelt, sondern um eine moderne Kulturgeografie, die durchaus in der Tradition der französischen géographie humaine den Raum nicht als statischen Behälter, sondern als soziale Kategorie versteht. Im zweiten Teil des ersten Kapitels „Un continent riche, peuplé et fortement urbanisé“ werden die starken internen Disparitäten mit Blick auf Bevölkerungsverteilung, Wirtschaftspotenzial und -entwicklung herausgestellt. Diese interne Diversität stellt das Leitmotiv dieser Regionalen Geografie dar, dem die anschließenden Kapitel folgen. Das zweite Kapitel ist unter dem Titel „Un milieu favorable“ im Wesentlichen der physischen Geografie Europas gewidmet. Thematisiert wird die günstige interne und externe Zugänglichkeit der verschiedenen europäischen Großräume, außerdem die geologische und klimatische Gliederung, welche die demografische und sozio-ökonomische Entwicklung Europas begünstig(t)e. Dementsprechend werden auch die vom Menschen bedingten oder gar mitverursachten Naturrisiken thematisiert sowie die europäische Umweltpolitik, unterschiedliche Umweltkonzepte und Ansätze des Umweltrisikomanagements behandelt. Kapitel 3 hat die Bildung des europäischen Kulturraumes von der Zeit des Römischen Reichs bis zur Industrialisierung zum Gegenstand. Besonders interessant ist dieses weitgehend chronologisch aufgebaute Kapitel durch die wiederholt eingeschobenen kulturgeschichtlichen Exkurse, zum Beispiel über die Ausbreitung des Weinbaus in Europa. Der Schwerpunkt des Kapitels liegt zwar auf der Entwicklung in Westeuropa, darüber hinaus werden aber auch die europäische Semiperipherie (z. B. Südosteuropa) und die Ursachen für deren Entwicklungsrückstand in eigenen Unterkapiteln angesprochen. Das Kapitel schließt mit einer sehr anschaulichen schematischen Karte der historisch gewachsenen Kulturgroßräume Europas („Production historique de l’espace et grandes aires géographiques en Europe“). Kapitel 4 ist nun den europäischen ländlichen Räumen und deren Veränderungen gewidmet. Die vorgestellten 19 Typen ländlicher Räume zeichnen sich durch ein spezifisches Zusammenspiel naturräumlicher Bedingungen und traditioneller Siedlungs- und Bewirtschaftungsformen aus. Diese im klassischen Sinne kulturgeografischen Darstellungen werden ergänzt durch exkursive, vertiefende regionale Fallbeispiele und Hintergrundtexte, wie zum Beispiel über die Problematik der Landwirtschaftsentwicklung in Sizilien. Kapitel 5 behandelt die Veränderungen des wirtschaftlichen und politischen Raumes während des letzten halben Jahrhunderts, was einen Wechsel der Darstellungsperspektive mit sich bringt. Mit der zunehmenden Aufhebung des Stadt-Land-Gegensatzes steht nun die unterschiedliche Entwicklung der politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen wäh-

Rezensionen

233

rend der Ost-West-Teilung Europas und nach der ‚kapitalistischen [!] Wiedervereinigung Europas nach 1990‘ im Mittelpunkt des Interesses. Betrachtungen zur Entwicklung der europäischen Institutionen und der europäischen Strukturfonds unter den Bedingungen neoliberaler Tendenzen sowie zur EU-Erweiterung und zu den unterschiedlichen Staatstypen schließen sich an. Kapitel 6 ist der Bevölkerungsstruktur und -entwicklung gewidmet. Dabei werden insbesondere die Problematik der Überalterung der europäischen Bevölkerung, die natürliche Bevölkerungsbewegung und die innereuropäische und interkontinentale Migration seit dem Zweiten Weltkrieg (anhand mehrerer Karten und Diagramme) behandelt. Ein eigenes Unterkapitel beschäftigt sich mit der jüngsten Entwicklung des Arbeitsmarktes der europäischen Staaten. In Kapitel 7 „Une régionalisation de l’espace européen“ werden auf der Grundlage von Eurostat-Daten die einzelnen Großräume unter dem Gesichtspunkt ihrer sozio-ökonomischen Entwicklung beschrieben. Diskussionswürdig erscheint, dass Luxemburg hier nicht der Teilregion Zentraler Bereich der Benelux-Staaten, sondern der Region „Allemagne centrale“ zugeordnet wird. Dass die Autoren dem Großraum Nordeuropa nur eine halbe Seite dieses 22-seitigen Kapitels widmen und dass Osteuropa auf gerade einmal zwei Seiten abgehandelt wird, ist zu bedauern. Im letzten Hauptkapitel setzen sich die Autoren kritisch mit den Entwicklungsperspektiven Europas und dessen zukünftiger Rolle in der Welt auseinander. Sie verweisen auf eine unausgewogene Entwicklungsdynamik und daraus resultierende soziale Verwerfungen. Ein eigenes Unterkapitel widmen die Verfasser der Beherrschung der Umwelt- und Energieproblematik. Die zukünftige Stellung Europas in der Welt erörtern Vandermotten und Dézert insbesondere mit Bezug auf die Entwicklung des europäischen Anteils an der Weltbevölkerung, des Anteils am Waren- und Kapitalverkehr und der wirtschaftlichen Entwicklung. Die aus den ESPON-Berichten übernommenen Abbildungen 8.7 und 8.8 erscheinen auf den ersten Blick zwar anschaulich und plakativ. Ihr Aussagewert wird allerdings stark eingeschränkt, weil die Legenden und Bezugsgrößen unklar sind. Die Überlegungen der Autoren, welche aus einer kritischen Position gegenüber den neoliberalistischen Entwicklungen der letzten Jahre geführt werden, sind dagegen differenziert und aufschlussreich. Die Frage, welche Zukunft die ‚europäische Konstruktion‘ hat, wird schließlich mit Bezug auf den Erweiterungsdiskurs der Europäischen Union, die Liberalisierung der Weltwirtschaft, die damit verbundene Deregulierung der Arbeitsmärkte, den Bedeutungsverlust des Sozialstaates und die daraus resultierenden sozialen Bedrohungen kritisch diskutiert. Dabei konnten die Autoren die zwischenzeitlich eingetretene Weltfinanzkrise noch überhaupt nicht in ihre Überlegungen mit einbeziehen.

234

Rezensionen

Abgerundet wird der Text durch ein umfangreiches Glossar, in dem vor allem spezifisch wirtschafts- und kulturgeografische Begriffe allgemein verständlich erläutert werden. Vandermotten und Dézert ist es gelungen, eine im besten Sinne regionale Geografie Europas vorzulegen, in welcher die geografische, kulturelle und sozio-ökonomische Diversität des Kontinents und dessen Identität aus dem historischen Kontext heraus nicht nur differenziert, sondern auch anschaulich dargestellt werden. Allerdings hätte man sich gewünscht, dass bei der Schlussredaktion einige fehlerhafte Übersetzungen von Begriffen sowie andere kleinere sachliche Fehler beseitigt worden wären und dass die eine oder andere Abbildung überarbeitet worden wäre. H. Peter Dörrenbächer, Saarbrücken

5 Diskussionsforum

Diskussionsforum Eine Neuerscheinung zu den deutsch-französischen Beziehungen, aus drei Perspektiven beleuchtet

Kufer, Astrid/Guinaudeau, Isabelle/Premat, Christophe (Hg.): Handwörterbuch der deutsch-französischen Beziehungen, Baden-Baden: Nomos, 2009, 245 S. Nicht ein Werk arrivierter Altmeister, sondern junger Nachwuchswissenschaftler ist das 2009 in deutscher und französischer Fassung erschienene Handwörterbuch der deutsch-französischen Beziehungen.1 Hervorgegangen ist es aus der Zusammenarbeit im Rahmen des binationalen Doktorandenkollegs CODESE (Comparing Democratic Societies in Europe), das 2006 vom Institut d’Etudes Politiques Bordeaux und vom Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart eingerichtet wurde. Das Buch richtet sich an ein breites Publikum von Studenten, Wissenschaftlern, Lehrern, Schülern und privat Interessierten und eignet sich als Nachschlagewerk ebenso wie als Lesebuch. Im Gegensatz zum stärker vergleichend ausgerichteten Band Fremde Freunde 2 stellt es dezidiert die transnationalen Aspekte, d. h. Transferprozesse, gegenseitige Wahrnehmung, Verflechtungen und Wechselwirkungen zwischen Deutschland und Frankreich in den Mittelpunkt. Vorgelegt wird ein gut konzipiertes Werk mit erfrischenden Inhalten, das allerdings auch zahlreiche kleinere und größere Mängel, insbesondere – zumindest in der hier zu besprechenden deutschen Fassung – bei der sprachlichen Darstellung aufweist. Überzeugen kann die Konzeption des Bandes. Berücksichtigt wird ein breites Themenspektrum, das von Geschichte und mémoire der deutsch-französischen Beziehungen über Perzeptionen, Formen politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Zusammenarbeit, kulturellen Austausch und individuelle Engagements bis zu den „Ursachen für fortbestehende Meinungsunterschiede und Missverständnisse“ (S. 15) reicht. Unter den insgesamt 88 Einträgen zu Schlüsselbegriffen der bilateralen Beziehungen – Personen, Orten, Institutionen, Ereignissen, Strukturen und Handlungsfeldern – findet sich neben Klassikern (ARTE, Elysée-Vertrag, Deutsch1 2

Franz.: Dictionnaire des relations franco-allemandes, Pessac: PU de Bordeaux, 2009. Picht, Robert [u. a.] (Hg.): Fremde Freunde. Deutsche und Franzosen vor dem 21. Jahrhundert, München, Zürich: Piper, ²2002.

238

Diskussionsforum

Französisches Jugendwerk) auch viel Unerwartetes und Originelles, etwa Einträge zur Rolle der Kriegsgefangenen für die deutsch-französischen Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, zu Albert Schweitzer als Mittler für die Musik Johann Sebastian Bachs oder zu Paul Celan. Auch die Artikel zu Themen wie Parteien, Sport oder Arbeitsmarkt, die nicht schon qua Definition transnational sind, konzentrieren sich nicht auf einen Vergleich, sondern auf Verflechtungen und Schnittpunkte, das genuin Deutsch-Französische. Veritabel deutsch-französisch wird das Buch schließlich durch das ausgewogene Verhältnis zwischen deutschen und französischen Autoren und die Tatsache, dass es sich an Publika in beiden Ländern richtet. Alle Autoren sind darauf bedacht, die deutsch-französischen Beziehungen nicht primär aus der einen oder anderen Richtung zu denken, sondern beiden Perspektiven gleichberechtigt Rechnung zu tragen. Zugleich werden deutsch-französische Entwicklungen stets in den europäischen Zusammenhang eingebettet. Die Artikel schließen jeweils mit Hinweisen zu weiterführender Literatur und werden durch zahlreiche Querverweise miteinander verknüpft. Zu begrüßen ist, dass Herausgeber und Autoren trotz engagierter Grundhaltung nicht etwa ein beschönigendes Wohlfühlszenario der deutschfranzösischen Beziehungen im Stile einer reinen success story zu entwerfen suchen. Vielmehr liefern sie eine ausgewogen-kritische Bestandsaufnahme, die auch Mythen und Festtagsreden als solche offenlegt und zugleich zum Gegenstand der Untersuchung macht. So stellt der Artikel zum ElyséeVertrag heraus, dass dieser mehr Bedeutung als Erinnerungsort als durch seine reale politische Wirkung entfaltet hat (S. 69). Grenzen und Defizite der Annäherung, der gegenseitigen Wahrnehmung und des Austauschs werden in den Artikeln zu den Kulturbeziehungen und zu Medien und Unterhaltung aufgezeigt. Kritisch eingeschätzt werden das wechselseitige Interesse und die Kenntnisse übereinander sowohl bei der breiten Masse der Bevölkerung als auch bei den Intellektuellen. Zunehmendes Vertrauen und die Wahrnehmung des Nachbarn als Partner koexistieren vielfach mit Unkenntnis, Desinteresse und dem Fortbestehen klassischer Stereotype. So haben Austauschprogramme und Tourismus keineswegs zum Abbau von Stereotypen beigetragen, jedoch werden diese heute nicht mehr als bedrohlich aufgenommen (vgl. S. 185). Das Bemühen um eine stärker historische Perspektive auf die deutschfranzösischen Beziehungen ist überaus sinnvoll. Das Problem bei vielen historisch ausgerichteten Artikeln ist aber, dass der Blick auf die Geschichte teilweise ein unhistorischer ist. Insbesondere werden die Existenz ‚Frankreichs‘ und ‚Deutschlands‘ und das Konzept der Nation immer wieder implizit in die Zeit vor der Nationalstaatsbildung zurückprojiziert, ihr konstruierter Charakter nicht in allen Beiträgen beachtet. Symptomatisch sind Sätze wie: „Historisch gehörten Frankreich wie auch Deutschland zum Kaiserreich Karls des Großen […]“ (S. 55). Hinzu kommen terminologische Anachro-

Diskussionsforum

239

nismen und Ungenauigkeiten. Ein „Deutsche[s] Reich“ gab es „im Anschluss an den Wiener Kongress 1815“ nicht, nur einen Deutschen Bund (S. 171). Für die Zeit von 1871 und 1914 kann man nur von einer wirtschaftlichen Verflechtung des ‚Saarreviers‘ oder der ‚Saarregion‘, nicht aber „des Saarlandes“ mit Lothringen sprechen (S. 172), da das ‚Saarland‘ zu jener Zeit weder begrifflich noch als administrative Einheit existierte. Für die unmittelbare Nachkriegszeit ist von Kontakten zwischen SPD und „der Sozialistischen Partei (PS)“ die Rede, die indes bis 1969 SFIO hieß (S. 20). Wie bei jedem Lexikon finden sich einige sachliche Fehler. So war die Aufführung französischer Komponisten in Paris unter deutscher Besatzung 1940–44 keineswegs „grundsätzlich verboten“ (S. 58). Auch die Angaben zu den Tätigkeiten des Deutsch-Französischen Historikerkomitees für die Erforschung der deutschen und französischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (vgl. S. 82) und des Deutschen Historischen Instituts (vgl. S. 205) sind z. T. nicht korrekt. Größter Kritikpunkt ist aber die sprachliche Darstellung, denn in der deutschen Fassung wimmelt es von Fehlern und schiefen Übersetzungen. Sehr störend sind die ständigen Tempussprünge in vielen Artikeln und die Tatsache, dass die Regeln der Zeitenfolge im Deutschen bisweilen völlig über Bord geworfen werden, besonders bei Übersetzungen aus dem Französischen. Das liest sich z. B. so: „Zwar schrieb er [Marx] sein Hauptwerk auf Deutsch, doch verfasste er auch Schriften in französischer Sprache […]. Bevor Marx sein Leben in London beschließt, lebte er in Deutschland, im Exil in Brüssel und Paris. In der französischen Hauptstadt trifft er auf Engels […]“ (S. 18). Auch ist die Wortwahl nicht immer treffend. So ist vom „kooperierenden“ Charakter der deutsch-französischen Beziehungen die Rede statt vom kooperativen (S. 14), von „Besatzung“ statt Besetzung des Atomkraftwerks Wyhl durch Demonstranten usw. Hinzu kommen viele Komma-, Tipp- und sonstige Fehler, von denen auch Eigennamen („Josef“ statt Joseph Rovan, S. 47; „Mendès-France“ statt Mendès France, S. 68, 104) und Jahreszahlen nicht verschont bleiben (1914 statt 1917 für die NivelleOffensive, S. 75; 1880 statt 1808 für die bayerischen Reformen, S. 106; 1930 statt 1943 für Darnands Berufung in die Vichy-Regierung, S. 122). Schließlich wirken viele Passagen stilistisch unausgereift. Vor allem sind die Übersetzungen oft zu eng am Original und ungelenk, etwa im Stil des Satzes: „Dieser ständige wechselseitige Austausch zwischen Deutschland und Frankreich im Zeitalter der Aufklärung wird durch das frei verkehrende Wissen begünstigt, gewinnt aber zusätzlich durch Mobilität und Migration.“ (S. 28). Dies führt wiederholt zu unklaren Formulierungen. Manche sind schlicht inakzeptabel wie die Aussage, die KPD sei durch das „nationalsozialistische Projekt“ (nicht etwa Repression und Verfolgung!) geschwächt worden (S. 21), oder die wörtliche Übersetzung von „germanique“ mit „germanisch“. So ist für das 19. Jahrhundert von „germanische[n] Handelsleute[n]“ in Bordeaux (S. 36), vom Einfluss Frankreichs in der „germanischen Welt“

240

Diskussionsforum

(S. 137) und von der Konstruktion einer „spezifisch germanische[n] Identität“ (S. 29) die Rede. Marx’ berühmtes Werk heißt „Der 18. Brumaire“, nicht „Das 18. Brumaire“! Solche Schnitzer und viele der anderen angeführten Mängel hätten sich durch ein gründliches Lektorat leicht beheben lassen. Dies ist umso ärgerlicher, als das Werk viel Interessantes zu bieten hat, gerade weil die ausgetretenen Pfade der institutionalisierten Beziehungen immer wieder verlassen werden und auch auf weniger bekannte, vergessene oder verdrängte Elemente des Austauschs hingewiesen wird, etwa die Deutschen in der französischen Résistance. Positiv hervorzuheben ist auch, dass für die Nachkriegsgeschichte keine Verengung auf die Beziehungen zwischen Frankreich und der Bundesrepublik stattfindet, sondern auch die DDR immer wieder berücksichtigt wird. Festhalten kann man daher, dass diesem Handwörterbuch eine baldige zweite Auflage zu wünschen ist, die die Inhalte in korrigierter und sprachlich verbesserter Form einer möglichst breiten Leserschaft zugänglich macht. Fabian Lemmes, Bochum

La multiplication, depuis quelques décennies, des recherches et des ouvrages portant sur les relations franco-allemandes rend aujourd’hui difficile la publication de dictionnaires sur cette thématique, même si leur utilité, de ce fait même, n’est plus à démontrer. Assurément, c’est là le premier mérite de l’Handwörterbuch der deutsch-französischen Beziehungen, paru en 2009 sous la direction conjointe d’Astrid Kufer, doctorante à l’Institut de sciences sociales de l’Université de Stuttgart, d’Isabelle Guinaudeau, doctorante à l’Institut d’études politiques de Bordeaux, et de Christophe Premat, chercheur associé à Spirit Bordeaux et attaché de coopération à l’ambassade de France en Suède. L’ouvrage s’inscrit dans la lignée du très beau Au jardin des malentendus. Le Commerce franco-allemand des idées, publié pour la première fois en 19903. Mais, à la différence de ce dernier, pour lequel des auteurs de renom avaient été mobilisés, le présent dictionnaire fait appel à une nouvelle génération de chercheurs des deux pays, issue, pour l’essentiel, des universités de Bordeaux et de Stuttgart. L’approche choisie, résolument interdisciplinaire, est un autre motif de satisfaction, tout comme la parution simultanée du livre en allemand et en français4. La présentation de l’ouvrage, de qualité, en facilite la lecture : 3 4

Leenhardt, Jacques/Picht, Robert (dir.) : Au jardin des malentendus. Le Commerce franco-allemand des idées, nouvelle édition augmentée et actualisée, Arles : Actes Sud, 1997. Guinaudeau, Isabelle/Kufer, Astrid/Premat, Christophe (dir.) : Dictionnaire des relations franco-allemandes, Pessac : PU de Bordeaux, 2009.

Diskussionsforum

241

aux nombreuses entrées, 88 au total, recensées en début d’ouvrage, s’ajoutent, dans le corps même du texte, des renvois vers d’autres articles et, à la fin du volume, un précieux index des noms des lieux, des personnes et des thèmes. Réjouissant, l’ouvrage l’est aussi par la diversité des thèmes abordés. Si les relations politiques font la part belle aux liens entre gouvernements – Moteur franco-allemand ; Coopération intergouvernementale ; Réconciliation –, elles sont aussi traitées sous des angles moins connus – Rencontres de Blaesheim – et à l’échelle des collectivités locales et territoriales – Partenariats régionaux ; Jumelages. Les auteurs ont d’ailleurs pris soin d’ancrer ces relations dans l’espace : celui des territoires disputés – Alsace ; Sarre – ou celui des enjeux de mémoire – Erinnerungsorte. L’histoire est également en bonne place, qu’elle évoque les guerres et leur suite – Première Guerre mondiale ; Collaboration ; Résistance ; Zone française d’occupation –, certains événements fondateurs – Révolution française ; 1848 ; Réunification – ou qu’elle soit envisagée selon des approches plus culturelles – Mouvement ouvrier ; Années folles ; Pacifisme, antimilitarisme. En réalité, les thématiques culturelles sont au cœur de l’ouvrage. Sont ainsi tour à tour étudiés des mouvements artistiques et philosophiques – Dada ; Existentialistes – et des thèmes renvoyant aux systèmes éducatifs – Voyages d’études ; Université –, aux acteurs culturels – Goethe Institut & Institut Français ; Intellectuels –, à des questions de linguistique – Traduction ; Transfert linguistique – ou aux difficiles concepts des représentations – Perceptions ; Stéréotypes. Les médias – ARTE ; Médias et divertissements – et les questions de société – Couples franco-allemands ; Double Nationalité – sont également bien analysés. Bref, on le comprend aisément à l’issue de ce rapide inventaire, ce dictionnaire est riche et stimulant. Et ce d’autant plus que des références bibliographiques, la plupart du temps très au fait des dernières avancées de la recherche, figurent à la fin de presque tous les articles. Les thématiques du dictionnaire renvoient d’ailleurs aux sujets actuellement les plus prisés des chercheurs. De ce point de vue, on peut regretter la rareté des entrées à caractère économique – Euro ; Commerce ; Politique industrielle. Dans un autre ordre d’idées, on peut aussi s’interroger sur la pertinence de proposer quelques articles – huit au total – consacrés à des dirigeants politiques – Briand/Stresemann ; Charlemagne ; Napoléon –, à des hommes de lettres – Celan ; Heine – et à des acteurs du rapprochement franco-allemand après 1945 – Grosser ; Hessel ; Rovan. Ces choix, forcément un peu arbitraires, laissent dans l’ombre bien des figures marquantes des relations entre les deux pays. Reste qu’à n’en pas douter ce dictionnaire constitue un ouvrage précieux pour toute personne qui s’intéresse aux relations franco-allemandes. Martial Libera, Strasbourg

242

Diskussionsforum

Bei dem vorliegenden Band, der das Ergebnis der Zusammenarbeit von rund 40 deutschen und französischen Nachwuchswissenschaftlern ist, handelt es sich im Grunde um eine Doppelpublikation. So erschien die französische Fassung des Handwörterbuchs zeitgleich mit der deutschen Ausgabe bei den Presses Universitaires de Bordeaux (Dictionnaire des relations franco-allemandes, Pessac, 2009, 297 S.) Nicht zuletzt aufgrund dieser Zweisprachigkeit erinnert die Publikation an ein anderes Pionierprojekt der deutsch-französischen Zusammenarbeit, nämlich an das vor rund zwanzig Jahren von Robert Picht und Jacques Leenhardt herausgegebene Werk Esprit/Geist. 100 Schlüsselbegriffe für Deutsche und Franzosen (München [u. a.]: Piper, 1989) bzw. Au jardin des malentendus. Le Commerce franco-allemand des idées (Arles: Actes Sud, 1990). Findet man zahlreiche Stichwörter aus dem Vorgängerwerk im vorliegenden Handwörterbuch wieder, so sind doch Aufbau und Präsentation sehr unterschiedlich. Dort, wo die Einträge bei Picht und Leenhardt recht lose in fünf Kategorien unterteilt wurden, bietet die aktuelle Publikation rund 90 alphabetisch geordnete Beiträge, die durch zahlreiche Querverweise miteinander vernetzt wurden und durch bibliografische Angaben zur weiterführenden Lektüre einladen. Ein sorgfältig angefertigtes Register ermöglicht das Suchen nach anderen Querverbindungen sowie nach nicht lemmatisierten Begriffen und Personen. Erwähnenswert ist ebenfalls, dass man in dieser neuen Publikation eine erhebliche Verjüngung der Autoren feststellen kann, die im Durchschnitt rund vierzig Jahre jünger sind als bei Picht/Leenhardt, was als Indiz für die Vitalität dieses Forschungszweiges gelten kann. Auch wenn der Band mit rund 240 Seiten recht schmal ausfällt (der deutsche Titel erscheint insofern genauer als der französische), ist die Fülle der abgedeckten Themen und Probleme doch beeindruckend. Das thematische Spektrum umfasst dabei: Geschichte und Erinnerung an die deutsch-französischen Beziehungen und die Wahrnehmung der Nachbarn; Institutionen und Bereiche der Zusammenarbeit aus den Bereichen Politik, Verteidigung und Wirtschaft; zivilgesellschaftliche Initiativen; Formen des kulturellen Austauschs; Initiativen von Individuen; Hintergründe und Ursachen für fortbestehende Meinungsunterschiede und Missverständnisse (Einleitung der Herausgeber, S. 15). Von ARTE über Deutsch-französischer Motor, Erbfeind, Städtepartnerschaften bis Weimarer Dreieck werden dabei die historischen, kulturellen und politischen Aspekte der deutsch-französischen Beziehungen gründlich behandelt und lassen kaum eine Lücke erkennen. Der interessierte Leser wird sich mit Hilfe der Artikel einen schnellen Überblick über die entsprechenden Themen verschaffen können. Wie nicht anders zu erwarten, fällt der Stil der einzelnen Beiträge zum Teil sehr unterschiedlich aus und schwankt dabei zwischen synthetischer Kurzdarstellung einzelner Aspekte und ausführlicher, chronologischer Beschreibung von Entwicklungsprozessen. Aus dem ‚gekreuzten‘ deutschfranzösischen Blick entsteht dabei zumeist ein angenehm vorsichtiger Ton, der vorschnelle oder einseitige Bewertungen meidet. Die Herausgeber haben

Diskussionsforum

243

sich zudem dazu entschieden, alle Stichwörter zweisprachig aufzuführen, womit der Perspektivenverschiebung durch die unterschiedliche Lexik in den beiden Sprachen (z. B. Städtpartnerschaften/Jumelages, Widerstand/Résistance) Rechnung getragen werden soll. Einige Schlüsseldaten wie 1848 gaben Anlass zu eigenen Artikeln, wobei allerdings das Jahr 1871 leider nicht mit berücksichtigt wurde und das Jahr 1789 nur innerhalb des Eintrags Französische Revolution behandelt wird. Begrüßenswert ist der Ansatz, einigen Schlüsselfiguren der deutsch-französischen Beziehungen (von Napoleon bis Alfred Grosser) eigene Einträge zu widmen. Allerdings erscheint die Auswahl hier zu restriktiv. So fragt man sich z. B., warum dem Dichter Paul Celan ein eigener Eintrag zukommt, nicht aber Stefan Zweig, der doch einen immensen Beitrag zur deutsch-französischen Verständigung geleistet hat. Neben der Behandlung des Existentialismus hätten darüber hinaus auch andere Aspekte der Ideengeschichte (z. B. die französische Heidegger-Rezeption, welche in dem Eintrag Philosophischer Gedankenaustausch unberücksichtigt bleibt) behandelt werden können. Auch einige deutsch-französische Erinnerungsorte (Leipzig, Verdun, Versailles, Vichy, Drancy usw.) hätten vielleicht einen Einzelbeitrag verdient, anstatt in einem recht knappen Sammelartikel (Erinnerungsorte) zusammengefasst zu werden. Diese geringfügigen Einwände sollen aber den überaus positiven Gesamteindruck nicht schmälern, wobei auch betont werden muss, dass das Handwörterbuch keineswegs eine Gesamtdarstellung anstrebt, sondern eine „Sammlung ausgewählter Schlüsselbegriffe“ (S. 7) bieten möchte. Zur Ergänzung und Vertiefung dienen dabei die bereits erwähnten Literaturangaben. Insgesamt handelt es sich um ein hervorragendes Arbeitsinstrument, das sich sicherlich als Standardwerk für die Zukunft durchsetzen wird. Eines der großen Verdienste des Bandes ist, dass er neben einer kritischen Bestandsaufnahme immer wieder die positiven Auswirkungen einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich für Europa unterstreicht. Damit trägt er dazu bei, dass auch bei der heranwachsenden Generation das (wohlwollende) Interesse am Nachbarn jenseits des Rheins nicht nachlässt. Denn wie Stephan Martens und Henrik Uterwedde in ihrem Vorwort richtig feststellen: „Ob aus Gründen der politischen Kultur, der Mentalität oder der Geographie: Die deutsch-französische Partnerschaft war und ist nicht immer selbstverständlich.“ (S. 8) Dirk Weissmann, Paris

Autorenverzeichnis

Autorenverzeichnis

247

WERNER BESCH Studium der Germanistik, Anglistik, Romanistik und Geografie an den Universitäten Freiburg im Breisgau und Tübingen. 1956 Promotion zum Dr. phil., Universität Freiburg (Germanistik); 1965 Habilitation ebenda, Venia legendi: Deutsche Sprache u. ältere deutsche Literatur. 1965–1969 Lehrstuhl an der Ruhr-Universität Bochum; 1970–1993 Lehrstuhl an der Universität Bonn. Zwischenzeitlich (abgelehnte) Rufe an die Universitäten Freiburg, Marburg, Mainz. Ab 1976 Wahrnehmung mehrerer Gastprofessuren im Ausland (u. a. Auckland/Neuseeland; Melbourne/Australien; Ann Arbor (Michigan)/USA; Kairo University/Ägypten; Universität Szeged/Ungarn; Kurzdozenturen u. a. in Japan und im Baltikum). 1967–1975 Mitglied des Wissenschaftlichen Rats des Instituts für deutsche Sprache, Mannheim. 1975–1983 Mitglied in dessen Kuratorium. Seit 1977 Korrespondierendes Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. 1985 ff. Ordentliches Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Von 2004 bis Ende 2010 Mitglied des Rates für deutsche Rechtschreibung, entsandt als Vertreter der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften der Bundesrepublik Deutschland. Forschungsschwerpunkte: Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache; Dialekte, Umgangssprachen, deutsche Standardsprache; österreichische und schweizerdeutsche Standard-Variation, Dynamik des heutigen Sprachwandels; Varietäten der deutschen Sprache und ihre soziolinguistischen Verschränkungen. Publikationen in Auswahl: Sprachlandschaften und Sprachausgleich im 15. Jahrhundert. Studien zur Erforschung der spätmittelhochdeutschen Schreibdialekte und zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache, München 1967; Duzen, Siezen, Titulieren. Zur Anrede im Deutschen heute und gestern, Göttingen 1996, 21998; Deutsche Sprache im Wandel. Kleine Schriften zur Sprachgeschichte, Frankfurt/M. [u. a.] 2003; Wege und Irrwege der deutschen Rechtschreibreform von 1998. Korrekturen des 2004 eingesetzten Rates für deutsche Rechtschreibung, Paderborn [u. a.] 2007; Die Rolle Luthers in der deutschen Sprachgeschichte, Heidelberg 1999, 22000; Deutscher Bibelwortschatz in der frühen Neuzeit. Auswahl – Abwahl – Veralten, Frankfurt/M. [u. a.] 2008; Geschichte der deutschen Sprache. Längsschnitte – Zeitstufen – Linguistische Studien, Berlin 2009 (mit N. R. Wolf). MARIELLA CAUSA Mariella Causa est maître de conférences à l’université Paris 3 – Sorbonne nouvelle (département de Didactique du Français Langue Etrangère, DFLE) depuis 2001, après avoir été enseignant de français et d’italien langues étrangères en France et en Italie. Elle a longtemps travaillé dans le domaine des

248

Autorenverzeichnis

interactions en classe de langue étrangère. Ces dernières années, ses travaux de recherche se sont plus particulièrement attachés aux problématiques liées à la formation initiale des enseignants de langues étrangères et à l’éducation au(x) plurilinguisme(s). Elle est membre de l’équipe de recherche DILTEC (Didactique des Langues, des Textes et des Cultures). SANDRA DUHEM Studium der Germanistik, Romanistik und Kunstgeschichte in Bonn, 1997/ 2000 Erstes und Zweites Staatsexamen in Deutsch und Französisch für das Lehramt in der Sek. I/II. Lehrerfahrung an verschiedenen Schulformen in Nordrhein-Westfalen sowie langjährige freie Mitarbeit im deutsch-französischen Jugendaustausch und im Kunstauktionshandel. Ab 2000 wissenschaftliche Koordinatorin, seit 2008 Geschäftsführerin des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes (Akademische Oberrätin). Promotionsvorhaben zur Rezeption der Kunst des deutschen Expressionismus in französischen Ausstellungen (Institut für Kunstgeschichte und Archäologie der Universität Bonn). Veröffentlichungen u. a.: Exotismus? Barbarei? Zur Rezeption der „Brücke“ in Frankreich, in: Melcher, R./Wagner, Ch. (Hg.): Die „Brücke“ und der Exotismus, Berlin [im Druck]. Mithg.: Sprache und Identität in frankophonen Kulturen, Opladen 2003; Grenzraum erfahren. Methoden, Themen und Materialien im bilingualen deutsch-französischen Geschichts- und Geographieunterricht, Saarbrücken 2006; Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext, Berlin 2008; seit 2005 Mithg. des Frankreich-Forums, Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes. LUDWIG M. EICHINGER Studium der Germanistik und Latinistik an der Universität Regensburg, der Allgemeinen Sprachwissenschaft am University College London. Promotion in Deutscher Sprachwissenschaft und Habilitation in Deutscher Philologie an der Universität Bayreuth. Direktor des Instituts für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim, und Ordinarius für Germanistische Linguistik an der Universität Mannheim. Gastprofessuren u. a. an der Beijing Foreign Studies University (China), der Universität Salzburg (Österreich) und der University of Kansas (USA). Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Ehrendoktorate der Universitäten Veszprém (Ungarn) und Bukarest (Rumänien). Forschungsschwerpunkte: Syntax und Wortbildung des Deutschen, Sprachgeschichte, Regionalsprachforschung, Soziolinguistik (u. a. Sprach-

Autorenverzeichnis

249

minderheiten), Sprachwissenschaftsgeschichte (v. a. 18. Jahrhundert), Stilistik und Textlinguistik. Er hat ca. 260 Publikationen zu diesen Bereichen vorgelegt. Publikationen u. a.: Die Liebe zur Sprache und die Sprachwissenschaft, Mannheim [u. a.] 2010; Normen hochsprachlichen Sprechens zwischen Schriftsprache und plurizentrischer Sprachkultur, in: German Life and Letters 61/4 (October 2008), S. 420–434; Vom rechten Deutsch. Wer darf die Sprache kritisieren?, in: Liebert, W.-A./Schwinn, H. (Hg.): Mit Bezug auf Sprache. Festschrift für Rainer Wimmer, Tübingen 2009, S. 201–217; Auf die deutsche Sprache kann man sich verlassen, wenn man sich um sie kümmert, in: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 56/1 (2009), S. 96–108; Ansichten zur deutschen Sprache im Jahr 2010, in: Sprachreport 3 (2010), S. 2–5. Mithg.: Das Deutsche und seine Nachbarn. Über Identitäten und Mehrsprachigkeit, Tübingen 2008; Sprache – Kognition – Kultur. Sprache zwischen mentaler Struktur und kultureller Prägung, Berlin [u. a.] 2008. GERRIT FISCHER Studium der Romanistik und der Germanistik in Berlin, Bonn und Paris (Sorbonne), Diplom der Ecole Supérieure de Commerce de Nantes (AUDENCIA). 2000–2005 als DAAD-Fachlektor Leiter des Centre Culturel FrancoAllemand in Nantes, heute Fachkoordinator Moderne Fremdsprachen am Deutsch-Französischen Gymnasium in Saarbrücken und Projektleiter Arbeitswelt Frankreich am Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes. Dissertationsvorhaben zum Thema „Von der Versöhnung zur Internationalisierung: Das Auseinanderklaffen von Programmatik und Programm am Beispiel deutscher Kulturinstitute in Frankreich“. 2003 Prix de Gaulle-Adenauer (FranceMobil/DeutschMobil) sowie Initiativpreis Deutsche Sprache (FranceMobil/DeutschMobil). Forschungsschwerpunkte: Interkulturelle Kommunikation im Unterricht, deutsch-französische Kulturbeziehungen, Universität und Arbeitswelt. CSABA FÖLDES Studium der Germanistik, Slavistik und der Allgemeinen Sprachwissenschaft in Debrecen (Ungarn), Odessa (Ukraine), Moskau, Leipzig sowie an der Humboldt-Universität zu Berlin; 1983 Promotion in Allgemeiner Sprachwissenschaft in Debrecen; 1987 Dr. phil. in Germanistischer und Kontrastiver Linguistik in Jena; 1987 postdoktoraler akademischer Grad ‚Kandidat der Sprachwissenschaft‘ an der Ungarischen Akademie der Wissenschaften; 1997 Habilitation in Germanistischer Linguistik in Debrecen; 2008 Doktor der Ungarischen Akademie der Wissenschaften; Gast- und Vertretungs-

250

Autorenverzeichnis

professuren am Deutschen Seminar der Universität Zürich (1993), am Germanistischen Institut der Universität Halle-Wittenberg (1998/1999), an der Universität München (2007/2008), am Institut für Germanistik der Universität Wien (2008); seit 1996 Leiter des Lehrstuhls für Germanistische Linguistik, Direktor des Germanistischen Instituts (seit 2003) an der Pannonischen Universität Veszprém; Dekan der Philosophischen Fakultät (2002–2006); Leiter des Sprachwissenschaftlichen Graduiertenkollegs (seit 2007); daneben seit 2004 Professor für Germanistik an der J.-Selye-Universität in Komárno (Slowakei) und seit 2008 Teilzeit-Gastprofessor am Institut für Germanistik an der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: interkulturelle Linguistik; Zwei- und Mehrsprachigkeitsforschung; Kontaktlinguistik; Sprachenpolitik; Phraseologie; Lexikografie; Deutsch als Minderheitensprache; Deutsch als Fremdsprache. Publikationen u. a.: Deutsche Rundfunksprache in mehrsprachiger Umwelt am Beispiel der Verwendung von Phraseologismen, Wien 1995 (zus. mit Andrea Hécz); Deutsche Phraseologie kontrastiv: Intra- und interlinguale Zugänge, Heidelberg 1996; Német magyar nagyszótár/Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch-Ungarisch, Budapest 1998 (zus. mit E. Halász u. P. Uzonyi); Magyar német nagyszótár/Langenscheidts Großwörterbuch Ungarisch-Deutsch, Budapest 1998 (zus. mit E. Halász u. P. Uzonyi); Interkulturelle Linguistik. Vorüberlegungen zu Konzepten, Problemen und Desiderata, Veszprém, Wien 2003; Kontaktdeutsch: Zur Theorie eines Varietätentyps unter transkulturellen Bedingungen von Mehrsprachigkeit, Tübingen 2005; Interkulturelle Kommunikation. Positionen zu Forschungsfragen, Methoden und Perspektiven, Veszprém, Wien 2007. PETER KRAUSS Geboren in Schwaben. Frz. Staatsbürgerschaft seit 1970. Studium der Romanistik, Germanistik und des Chinesischen in Tübingen, München, Montpellier, Nanterre und Aix-en-Provence (1962–1993). Zweifache Promotion in Germanistik (Doctorat de Troisième Cycle und Doctorat d’Etat). Lehrtätigkeit an Gymnasien in Frankreich. Forschungsschwerpunkte: die Verarmung des Französischen durch den Verlust des Regionalwortschatzes; la réécriture à la place de l’autotraduction. Publikationen u. a.: Übersetzung der Romane Eduard von Keyserlings ins Französische; Übersetzung von Begleittexten der CDs von Harmonia Mundi und von verschiedenen Drehbüchern ins Deutsche; Veröffentlichung der zweisprachigen Erzählung HassLiebe, Ludwigsburg 2007. In Vorbereitung: Benennung der Vogelstimmen im Deutschen und im Französischen. Glossar. (Frz. Arbeitstitel: Quel est l’oiseau qui zinzinule?)

Autorenverzeichnis

251

DIETMAR OSTHUS Studium der Romanistik und Geschichte in Heidelberg, Bordeaux und Bonn; 2000 Promotion in romanistischer Sprachwissenschaft an der Universität Bonn; 2001 Gründung und Mitherausgabe der Zeitschrift metaphorik.de; 2006 Habilitation; Lehrstuhlvertretungen in Bochum, Duisburg-Essen und Köln, seit 2009 Professor für französische Sprachwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen. Forschungsschwerpunkte: Metaphernforschung; Fachsprachen; metasprachliche Auseinandersetzungen und Sprachenstreit in Geschichte und Gegenwart Publikationen u. a.: Metaphern im Sprachenvergleich: eine kontrastive Studie zur Nahrungsmetaphorik im Französischen und Deutschen, Frankfurt/M. [u. a.] 2000; L’histoire sociale et la constitution de la norme linguistique – les modèles français, espagnol et portugais, in: Iliescu, Maria/Siller-Runggaldier, Heidi/Danler, Paul (Hg.): Actes du XXVe Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes (Innsbruck 3–8 septembre 2007), Bd. 3, Sec. 7–9: Sémantique paradigmatique, syntagmatique et cognitive; phraséologie/collocations – Onomastique (toponymie et anthroponymie) – Constitution de la norme dans les langues romanes, Berlin [u. a.] 2010, S. 629–642. Hg.: La Norme linguistique: théorie – pratique – médias – enseignement. Actes du colloque tenu à Bonn le 6 et le 7 décembre 2002, Bonn 2003 (mit Christian Schmitt u. Claudia Polzin-Haumann). CLAUDIA POLZIN-HAUMANN Studium der Romanistik, Soziologie und Rechtswissenschaft/Öffentliches Recht an der Universität Bonn, Promotion 1998 in Bonn, Habilitation 2004 ebenfalls in Bonn. Auslandsaufenthalte u. a. in Frankreich (Paris), Spanien (Barcelona, Santander) und Italien (Bologna). Nach einer Lehrstuhlvertretung an der Ruhr-Universität Bochum seit Oktober 2006 Inhaberin des Lehrstuhls für Romanische Sprachwissenschaft (Schwerpunkt Sprachlehrforschung Französisch) an der Universität des Saarlandes; 2009 Ablehnung eines Rufs an die Universität Münster. Forschungsschwerpunkte: Kontrastive Linguistik und Sprachvergleich, Text- und Varietätenlinguistik, Grammatikographie der romanischen Sprachen (von der Renaissance bis zur Gegenwart), linguistische Metaphernforschung, Sprachpolitik und Sprachpflege, Sprachreflexions- und Sprachbewusstseinsforschung, Romanistik und Neue Medien, Verbindungen von Sprachwissenschaft und Sprachlehre. Veröffentlichungen u. a.: Der Funktionsbereich Passiv im Französischen. Ein Beitrag aus kontrastiver Sicht, Frankfurt/M. [u. a.] 1998; Sprachreflexion und Sprachbewusstsein. Beitrag zu einer integrativen Sprachgeschichte des Spanischen im 18. Jahr-

252

Autorenverzeichnis

hundert, Frankfurt/M. [u. a.] 2006; Sprachplanung, Sprachlenkung und institutionalisierte Sprachpflege: Französisch und Okzitanisch, in: Ernst, G. [u. a.] (Hg.): Romanische Sprachgeschichte. Ein internationales Handbuch zur Geschichte der romanischen Sprachen, Bd. II, Berlin [u. a.] 2006, S. 1472–1486; Lernziel kommunikative Kompetenz: Beitrag zu einem Dialog von (romanistischer) Sprachwissenschaft mit Sprachlehrforschung und Fremdsprachendidaktik, in: Schumann, A./Steinbrügge, L. (Hg.): Didaktische Transformation und Konstruktion. Zum Verhältnis von Fachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik, Frankfurt/M. [u. a.] 2008, S. 147–166; A propos de la constitution de la norme dans l’enseignement des langues, in: Iliescu, M./Siller-Runggaldier, H./Danler, P. (Hg.): Actes du XXVe CILPR Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes, Innsbruck, 3–8 septembre 2007, Berlin [u. a.] 2010, Bd. 3, S. 663–672. Mithg. (zusammen mit Martin Döring und Dietmar Osthus): Sprachliche Diversität: Praktiken – Repräsentationen – Identitäten. Akten der Sektion Potenziale sprachlicher Diversität des XXIX. Deutschen Romanistentages, Saarbrücken (25.– 29.09.2005), Bonn 2007. Mitherausgeberin von metaphorik.de. ALBERT SALON Diplômé d’études supérieures et agrégatif d’allemand ; ancien élève de l’Institut d’Etudes Politiques de Paris puis de l’ENA (Ecole Nationale d’Administration) (1964) ; docteur d’Etat ès Lettres (1981 – Paris I PanthéonSorbonne) ; Ministre plénipotentiaire, ancien Ambassadeur de France; Bundesverdienstkreuz am Bande (Mérite allemand – 1969), chevalier des Palmes académiques, chevalier de la Légion d’Honneur, des Arts et Lettres, et Commandeur de l’Ordre du Mérite français (2005) ; Membre de l’équipe du CNRS sur « L’Histoire de la langue française » (continuation de la série « Histoire de la langue française » initialement publiée sous la direction de Ferdinand Brunot, tomes XIV et XV). Fondateur en 1992 et Président d’Avenir de la langue française ; co-fondateur en 2001 et Président du FFIFrance (Forum Francophone international) ; directeur de l’émission « Le français en partage » dans la radio associative Radio Courtoisie. Publications choisies : Atlas de la langue française. Histoire, géographie, statistiques, Paris 1995 ; Vocabulaire critique des relations culturelles internationales. Avec index des traductions en allemand et en anglais, Paris 1978 ; L’Action culturelle de la France dans le monde, Paris 1983 ; La Politique culturelle de la République Fédérale d’Allemagne à l’étranger, Paris 1970 ; Colas colo, colas colère : Un enfant de France contre les empires, Paris 2007 ; France, Québec, Wallonie : même combat ! Libérons-nous tous de l’empire américain et retrouvons ensemble notre monde humain !, Paris 2008. Co-auteur : Les Défis de la Francophonie. Pour une mondialisation humaniste, Paris 2002 ; Alerte francophone. Plaidoyer et plan d’action pour les générations futures, Paris 2004.

Autorenverzeichnis

253

CHRISTIAN SCHMITT Studium der Klassischen Philologie, Indogermanistik, Romanistik und der Mittellateinischen Philologie in Heidelberg und Marburg; Auslandsstudien in Mailand, Montpellier, Straßburg und Zaragoza, ein Jahr Lehrtätigkeit an einem Gymnasium. 1968 Staatsexamen in Klassischer Philologie und Französisch; 1973 Promotion in Heidelberg mit einer Studie über die Sprachlandschaften der Galloromania, 1977 Habilitation mit einer Schrift zur Sprachnorm. Von 1977–79 Professor an der Universität Hamburg, 1979 Bonn, 1983 Heidelberg, seit 1988 Bonn. 1992–96 Dekan der Philosophischen Fakultät, 1992–2002 Mitglied des Akademischen Senats. 1985 und 1987 Präsident der C.I.U.T.I. Forschungsschwerpunkte: Normenlinguistik, Varietätenlinguistik, Eurolinguistik, Sprachpolitik, historische Sprachwissenschaft der romanischen Sprachen und des Lateins, Entwicklungslinguistik, Übersetzungswissenschaft und romanische Etymologie und Wortgeschichte. Mitherausgeber des Romanistischen Jahrbuchs (1988–), der Bonner Beiträge zur Romanistik (1989–), Bearbeiter der Romanica des Thesaurus Linguae Latinae (2001–2010), Wissenschaftlicher Beirat der Studia Romanica et Linguistica Thorunensia (1995–) und der Estudis Romanics (2007–). Mitautor und Mitherausgeber des Lexikons der Romanistischen Linguistik (8 Bde., 1988–2005) und der Romanischen Sprachgeschichte (3 Bde., 2003–2008) sowie der Romanistischen Kongressberichte (2003–). Autor von ca. 300 Aufsätzen zu allen romanischen Sprachen und von ca. 350 Rezensionen (vgl. Gil, A./Osthus, D./Polzin-Haumann, C. (Hg.): Romanische Sprachwissenschaft. Zeugnisse für Vielfalt und Profil eines Faches. Festschrift für Christian Schmitt zum 60. Geburtstag, Frankfurt/M. [u. a.] 2004, S. XV–XLIX) in verschiedenen Fachorganen. ELISABETH VENOHR Studium der Romanistik und Slavistik (Lehramt an Gymnasien), Aufbaustudium Deutsch als Fremdsprache, 2000–2003 Stipendiatin des interdisziplinären Graduiertenkollegs „Interkulturelle Kommunikation in kulturwissenschaftlicher Perspektive“ (DFG/ASKO-Europastiftung), 2003–2005 Leiterin der internationalen Sprachkurse des Akademischen Auslandsamtes, 2005 Promotion im Fach Deutsch als Fremdsprache, 2005–2009 wiss. Assistentin am Lehrstuhl Deutsch als Fremdsprache (alle an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken), WS 2007/08 DAAD-Post-Doc-Stipendium/ Maison des Sciences de l’Homme an der Sorbonne/Paris IV, seit 2009 Lehrstuhlvertretung Deutsch als Fremdsprache, Habilitationsprojekt zum Thema „Wissenschaftlicher Diskurs und wissenschaftliches Schreiben in der universitären Ausbildung. Eine deutsch-französische Kontrastivstudie“.

254

Autorenverzeichnis

Publikationen u. a.: Textmuster und Textsortenwissen aus der Sicht des Deutschen als Fremdsprache. Textdidaktische Aspekte ausgewählter Textsorten im Vergleich DeutschFranzösisch-Russisch, Frankfurt/M. [u. a.] 2007; Wissenschaftliches Sprechen an deutschen Hochschulen: Indirekte Sprachhandlungen in verschiedenen Textsorten mündlicher Kommunikation, in: Chlosta, Ch./Leder, G./ Krischer, B. (Hg.): Auf neuen Wegen. Deutsch als Fremdsprache in Forschung und Praxis, Göttingen 2008, S. 305–322; Wissenschaftstraditionen, Stil und Bewerten bei der Vermittlung des Deutschen als Wissenschaftssprache. Didaktische Überlegungen im deutsch-französischen universitären Kontext, in: Dalmas, M./Foschi Albert, M./Neuland, E. (Hg.): Wissenschaftliche Textsorten im Germanistikstudium deutsch-italienisch-französisch kontrastiv. Bd. 2, 2009, S. 294–306; http://www.villavigoni.it/fileadmin/user_upload/pdfs/ WissenschaftlicheTextsortenGermanistikstudium.pdf (20.01.2011); Ecrire l’histoire: l’Allemand en tant que langue scientifique, in: Bretschneider, Falk/König, Mareike (Hg.): Guide en-ligne: Introduction à la recherche historique en Allemagne. Guide du jeune chercheur français, http://www.perspectivia.net (ab März 2011) (mit S. Rival). BRIGITTE WALTER 2003–2009 Studium der Romanistik und Rechtswissenschaft in Saarbrücken und Nantes; 2006 Stipendiatin des DAAD in Osaka; 2007–2010 studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation der Universität des Saarlandes; 2009 wissenschaftliche Hilfskraft am Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes; 2009–2010 Lehrbeauftragte der Universität des Saarlandes. Seit 2011 technische Redakteurin der Firma REBS Zentralschmiertechnik GmbH in Ratingen.

Bildnachweis Besch Abb. 1: General-Anzeiger Bonn, 20. Juli 2005 Abb. 2: Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag, 8. April 2005 Abb. 3: Mannheimer Morgen, August 2005 Abb. 4: General-Anzeiger Bonn, 14. April 2005 Abb. 5: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. April 2005 Abb. 6: General-Anzeiger Bonn, 4./5. März 2006

Jahrbuch des Frankreichzentrums Roland Marti, Henri Vogt (Hg.) Europa zwischen Fiktion und Realpolitik/L’Europe – fictions et réalités politiques 2010, 320 Seiten, kart., 30,80 €, ISBN 978-3-8376-1420-6

Patricia Oster, Hans-Jürgen Lüsebrink (Hg.) Am Wendepunkt Deutschland und Frankreich um 1945 – zur Dynamik eines ›transnationalen‹ kulturellen Feldes/Dynamiques d’un champ culturel ›transnational‹ – L’Allemagne et la France vers 1945 2008, 430 Seiten, kart., 33,80 €, ISBN 978-3-89942-668-7

Manfred Schmeling, Michael Veith (Hg.) Universitäten in europäischen Grenzräumen/ Universités et frontières en Europe Konzepte und Praxisfelder/ Concepts et pratiques 2005, 410 Seiten, kart., 28,80 €, ISBN 978-3-89942-353-2

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de

Jahrbuch des Frankreichzentrums Bernd Schröder, Wolfgang Kraus (Hg.) Religion im öffentlichen Raum/ La Religion dans l’espace public Deutsche und französische Perspektiven Perspectives allemandes et françaises 2009, 474 Seiten, kart., 32,80 €, ISBN 978-3-89942-922-0

Clemens Zimmermann, Manfred Schmeling (Hg.) Die Zeitschrift – Medium der Moderne/ La Presse magazine – un média de l’époque moderne Deutschland und Frankreich im Vergleich Etude comparative France-Allemagne 2006, 292 Seiten, kart., 25,80 €, ISBN 978-3-89942-381-5

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de