Solvabilitätspolitik als Unternehmenspolitik von Kompositversicherungsunternehmen [1 ed.] 9783428475278, 9783428075270


122 52 37MB

German Pages 416 Year 1992

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Solvabilitätspolitik als Unternehmenspolitik von Kompositversicherungsunternehmen [1 ed.]
 9783428475278, 9783428075270

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

FRED WAGNER

Solvabilitätspolitik als Unternehmenspolitik von Kompositversicherungsunternehmen

Schriftenreihe des Instituts für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln Begründet von Professor Dr. jur. Dr. phil. W. Rohrheckt und fortgeführt von Professor Dr. sc. pol. P. Braeß t Herausgegeben von Professor Dr. rer. pol. D. Farny

Neue Folge Heft 48

Solvabilitätspolitik als Unternehmenspolitik von Kompositversicherungsunternehmen

Von

Dr. Fred Wagner

Duncker & Humblot · Berlin

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Wagner, Fred: Solvabilitätspolitik als Unternehmenspolitik von Kompositversicherungsunternehmen I von Fred Wagner.Berlin : Duncker und Humblot, 1992 (Schriftenreihe des Instituts für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln ; N. F., H. 48) Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1991 ISBN 3-428-07527-7 NE: Institut für Versicherungswissenschaft (Köln): Schriftenreihe des Instituts ...

Alle Rechte vorbehalten © 1992 Duncker & Humblot GmbH, Berlin 41 Fotoprint: Werner Hildebrand, Berlin 65 Printed in Germany ISSN 0720-7190 ISBN 3-428-07527-7

Inhaltsverzeichnis Einruhrungskapite1 ......................................................................................................21 1 Problemstellung........................................ ,...............................................................21

2 Gang der Arbeit ........................................................................................................35

Kapitel 1: Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen ........................................40 1 Begriff und Gegenstand der Unternehmenspolitik ............................................40 2 Die Zielentscheidungen von Versicherungsunternehmen ................................ .43 2.1 Zielbegriffund Zielmerlanale ............................................................................ 43 2.2 Unternehmensziele (Formalziele) ..................................................................... 43 2.2.1 Überblick ...................................................................................................43 2.2.2 Einzelne Ausprägungen von Unternehmenszielen............................ .45 2.2.2.1 Sicherheit ......................................................................................45 2.2.2.2 Wachstum......................................................................................47 2.2.2.3 Gewinn ..........................................................................................49 2.2.2.4 Bedarfsdeckung ............................................................................Sl 2.2.2.5 Außerökonomische Ziele .......................................................... .52 2.3 Zielsystem und Zielbeziehungen........................................................................ 55 3 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen .............................59 3.1 Überblick.............................................................................................................. 59 3.2 Das Programm von Versicherungsunternehmen (Sachziele) .......................... 60 3.2.1 Merkmale und mögliche Bestandteile ..................................................60 3.2.2 Das Sortiment (Sortimentspolitik) ........................................................61 3.2.2.1 Das Versicherungs(schutz)sortiment........................................61 3.2.2.2 Das Kapitalanlagesortiment ......................................................64 3.2.2.3 Sonstige Sortimentsteile .............................................................65

6

Inhaltsverzeichnis

3.2.3 Die Produkte (Produktpolitik) ...............................................................66 3.2.4 Die Kundengruppen (Kundengruppenpolitik) ....................................73 3.2.5 Die Geschäftsregionen (Geschäftsregionenpolitik) ...........................75 3.3 Die Verfahren von Versicherungsuntemehmen ................................................ 76 3.3.1 Einführung: Gegenstand von Verfahrensentscheidungen .................76 3.3.2 Versicherungstechnische Verfahren .....................................................78 3.3.2.1 Verfahren der Prämienpolitik ...................................................78 3.3.2.2 Verfahren der Schadenpolitik ...................................................83 3.3.2.3 Verfahren der Bestandspolitik ..................................................86 3.3.2.4 Verfahren der Risikoteilungspolitik .........................................88 3.3.2.5 Verfahren der Sicherheitsmittelpolitik ....................................94 3.3.3 Betriebstechnische Verfahren ................................................................97 3.3.3.1 Bestandsaufnahme und Abgrenzung der Untersuchungsinhalte ............................................................................97 3.3.3.2 Der Absatz als Engpaßbereich und als Gegenstand besonders unternehmensindividueller Gestaltung (Absatzpolitik) .........................................................97 3.3.3.2.1 Überblick.......................................................................97 3.3.3.2.2 Kommunikationspolitik .............................................. 98 3.3.3.2.3 Absatzverfahrenspolitik ........................................... 102 3.3.3.2.4 Servicepolitik ............................................................. 108 4 Die Rahmenbedingungen für Ziel- und Mittelentscheidungen von

Versicherungsunternehmen................................................................................. 110 4.1 Oberblick........................................................................................................... 110 4.2 Besondere Rahmenbedingungen des Versicherungsrechts ........................... 111 4.2.1 Versicherungsunternehmensrecht ...................................................... 111 4.2.2 Versicherungsvermittlungsrecht ......................................................... 112 4.2.3 Versicherungsvertragsrecht ................................................................. 114 4.2.4 Versicherungsaufsichtsrecht ................................................................ 115

Inhaltsverzeichnis

7

Kapitel II: Das aufsichtsrechtliche Solvabilitätssystem........................................................ 124 1 Überblick: Zielvorstellungen und Wirkungsmechanismen............................ 124 2 Bestandteile des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssystems .......................... 127 2.1 Die "Solvabilitätsspanne'; der "Garantiefonds" bzw. der ''Mindestbetrag des Garantiefonds" als "Soll-Solvabilität".......................................... 127 2.2 Die ''freien unbelasteten Eigenmittel" als ''Ist-Solvabilität".......................... 130 2.3 Der ''Solvabilitätsdeckungsgrad" als Verhältnis der ''Ist-Solvabilität" zur "Soll-Solvabilität': ...................................................................................... 134 3 "Solvabilität" und behördliche Versicherungsaufsicht ................................... 135

Kapitel 111: Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik ................ 138 1 Zusammenhänge zwischen der Unternehmenspolitik und dem auf· sichtsrechtlichen Solvabilitätssystem ................................................................ 138 1.1 Unternehmenspolitik in Anbetracht aufsichtsrechtlicher Vorschriften: Die traditionelle Sicht der Solvabilitätspolitik.............................. 138 1.2 Solvabilitätspolitik in Anbetracht unternehmenspolitischer Erwägungen: Eine umfassendere Sichtweise ..................................................... 139 1.2.1 Zur Idee der Unternehmenspolitik auf der Grundlage eines Solvabilitätsmodells (Solvabilitätspolitik als Unternehmenspolitik) ..................................................................................................... 139 1.2.2 Anforderungen an das Solvabilitätsmodell als Stellvertreter für die Unternehmerische Realität... ................................................... 140 1.2.3 Gestaltungsparameter im Solvabilitätsmodell.................................. 141 1.2.3.1 Zielbetrachtungen .................................................................... 141 1.2.3.2 Mittelbetrachtungen ................................................................. 143 1.2.4 Ergebnis: Definition der Solvabilitätspolitik als Unternehmenspolitik ............................................................................................. 145 2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitsenvägungen............................................ 146 2.1 Der Zusammenhang zwischen der Solvabilitäts- und der Sicherheitspolitik ....................................................................................................... 146

8

Inhaltsverzeichnis

2.2 Sicherheitspolitisch motivierte Ziel- und Mittelentscheidungen in bezugaufdie Solvabilität............................................................................ 147 2.2.1 Zielentscheidungen ............................................................................... 147 2.2.1.1 Rahmenkriterien: Art, Zeitbezug und Ausmaß des Sicherheitsziels.......................................................................... 147 (1) Art des Sicherheitsziels ..................................................... 147 (2) Zeitbezug des Sicherheitsziels ......................................... 148 (3) Ausmaß des Sicherheitsziels ............................................ 149 2.2.1.2 Inhaltliche Umsetzung: Der aufsichtsrechtliche Solvabilitätsdeckungsgrad als Orientierungsgröße (These 1) .................................................................................... 150 2.2.2 Mittelentscheidungen ........................................................................... 151 2.2.2.1 Unmittelbare Beeinflussung von Parametern des Solvabilitätsdeckungsgrads ..................................................... 151 2.2.2.1.1 Beeinflussung der Soll-Solvabilität ........................ 151 2.2.2.1.1.1 Solvabilitätsspanne................................. 151 2.2.2.1.1.2 Mindestbetrag des Garantiefonds ......................................................... 154 2.2.2.1.2 Beeinflussung der Ist-Solvabilität. .......................... 154 2.2.2.2 Mittelbare Beeinflussung von Parametern des Solvabilitätsdeckungsgrads ............................................................... 158 2.3 Kritik des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssystems nach Maßgabe untemehmerischer Sicherheitserwägungen .................................................... 161 2.3.1 Zieldiskussion: Der aufsichtsrechtliche Solvabilitätsdeckungsgrad als Orientierungsgröße ............................................................... 161 2.3.1.1 Kritik der Rahmenkriterien: Art, Zeitbezug und Ausmaß des Ziels ..................................................................... 161 (1) Art des Sicherheitsziels ..................................................... 161 (2) Zeitbezug des Sicherheitsziels ......................................... 161 (3) Ausmaß des Sicherheitsziels ............................................ 162 2.3.1.2 Kritik der inhaltlichen Umsetzung: Die Komponenten des Solvabilitätsdeckungsgrads und ihre Aggregation zur Orientierungsgröße ............................................... 166 (1) Die Soll-Solvabilität als Risikoindikator und als Bestimmungsfaktor für die Qualität und Quantität finanzwirtschaftlicher Sicherheitsmaßnahmen.............. 166 (11) Zur Solvabilitätsspanne ............................................ 167 - Speziell zum Prämienindex ................................... 172 - Speziell zum Schadenindex ................................... 177

Inhaltsverzeichnis

9

- Zur Maßgeblichkeit des Prämien- bzw. des Schadenindex........................................................... 182 - Zur Anrechnung der Rückversicherung .............. 183 - Exkurs: Zur Behandlung der Sicherheitswirkungen von Beziehungen des Versicherers zu ausgewählten Unternehmensträgern ............. 196 (12) Zum Mindestbetrag des Garantiefonds ................. 197 (2) Die Ist-Solvabilität als Indikator der verfügbaren Sicherheit............................................................................. 198 (3) Der Solvabilitätsdeckungsgrad als Orientierungsgröße .................................................................................... 212 2.3.2 Mitteldiskussion: Zur Beeinflussung des Solvabilitätsdekkungsgrads und zu dessen Eignung als Kontrollgröße .................... 215 2.3.2.1 Gegenstand der Untersuchungen........................................... 215 2.3.2.2 Zum Nutzen einer sicherheitsorientierten Solvabilitätspolitik ................................................................................... 216 2.3.2.3 Zu den Mängeln einer sicherheitsorientierten Solvabilitätspolitik ......................................................................... 217 2.4 Ansätze zur Verbessemng des Solvabilitätssystems im Hinblick auf eine Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen (Modifikation des aufsichtsrechtlichen So/vabilitätssystems)...................... 226 2.4.1 Vorbemerkungen................................................................................... 226 2.4.2 Rahmenkriterien: Art, Zeitbezug und Ausmaß des Sicherheitsstrebens ........................................................................................... 227 (1) Art des Sicherheitsstrebens ........................................................... 227 (2) Zeitbezug des Sicherheitsstrebens ............................................... 228 (3) Ausmaß des Sicherheitsstrebens................................................... 229 2.4.3 Inhaltliche Umsetzung .......................................................................... 245 (1) Zur Soll-Solvabilität ....................................................................... 246 (11) Die Solvabilitätsspanne ......................................................... 246 -Speziell zum Prämienindex ................................................ 247 - Speziell zum Schadenindex ................................................ 250 - Zur Maßgeblichkeit des Prämien- bzw. des Schadenindex ................................................................................ 252 - Zur Anrechnung der Rückversicherung........................... 253 (12) Der Mindestbetrag des Garantiefonds................................ 258 (2) Zur Ist-Solvabilität .......................................................................... 259 2.5 Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen des modifizierten Solvabilitätssystems für eine Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen ........ 278

10

Inhaltsverzeichnis

3 Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen.......................................... 282 3.1 Der Zusammenhang zwischen der Solvabilitäts- und der Wachstumspolitik........................................................................................................ 282 3.2 Wachstumspolitisch motivierte Ziel- und Mittelentscheidungen in bezugauf die Solvabilität............................................................................ 282 3.2.1 Zielentscheidungen ............................................................................... 282 3.2.1.1 Rahmenkriterien: Art, Zeitbezug und Ausmaß des Wachstumsziels ......................................................................... 282 (1) Art des Wachstumsziels .................................................... 282 (2) Zeitbezug des Wachstumsziels ........................................ 283 (3) Ausmaß des Wachstumsziels............................................ 284 3.2.1.2 Inhaltliche Umsetzung: Die aufsichtsrechtliche Soll-Solvabilität als Orientierungsgröße - hier: Der Prämienindex (These 2) ...................................... 284 3.2.2 Mittelentscheidungen .......................................................................... 286 3.2.2.1 Unmittelbare Beeinflussung von Parametern der Soll-Solvabilität bzw. (genauer) des Prämienindex ............ 286 3.2.2.2 Mittelbare Beeinflussung von Parametern der Soll-Solvabilität bzw. (genauer) des Prämienindex ............ 288 3.3 Kritik des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssystems nach Maßgabe unternehmenscher Wachstumserwägungen .................................................. 291 3.3.1 Zieldiskussion: Die aufsichtsrechtliche Soll-Solvabilität als Orientierungsgröße- hier: Der Prämienindex.................................. 291 3.3.1.1 Kritik der Rahmenkriterien: Art, Zeitbezug und Ausmaß des Ziels ..................................................................... 291 (1) Art des Wachstumsziels .................................................... 291 (2) Zeitbezug des Wachstumsziels ........................................ 293 (3) Ausmaß des Wachstumsziels............................................ 293 3.3.1.2 Kritik der inhaltlichen Umsetzung: Der Prämienindex ........................................................................................... 294 - Zur Erfassung der Bruttoprämien....................................... 294 - Zur Anrechnung der Rückversicherung............................. 296 3.3.2 Mitteldiskussion: Zur Beeinflussung der Soll-Solvabilität - hier: des Prämienindex - und zu deren Eignung als Kontrollgröße ................................................................................................ 299 3.3.2.1 Gegenstand der Untersuchungen........................................... 299 3.3.2.2 Zum Nutzen einer wachstumsorientierten Solvabilitätspolitik ................................................................................... 299

Inhaltsverzeichnis

11

3.3.2.3 Zu den Mängeln einer wachsturnsorientierten Solvabilitätspolitik ......................................................................... 300

3.4 Ansätze zur Verbesserung des Solvabilitätssystems im Hinblick auf eine Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen (Modifikation des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssystems) ..................... 302 3.4.1 Vorbemerkungen................................................................................... 302 3.4.2 Rahmenkriterien: Art, Zeitbezug und Ausmaß des Wachstumsstrebens ........................................................................................... 302 (1) Art des Wachstumsstrebens .......................................................... 302 (2) Zeitbezug des Wachstumsstrebens .............................................. 303 (3) Ausmaß des Wachstumsstrebens.................................................. 303 3.4.3 Inhaltliche Umsetzung .......................................................................... 304 - Zur Erfassung der Bruttoprämien.................................................... 304 - Zur Anrechnung der Rückversicherung.......................................... 306

3.5 Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen des modifizierten Solvabilitätssystems für eine Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen ....... 307 4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen ................................................. 309

4.1 Der Zusammenhang zwischen der Solvabilitäts- und der Gewinnpolitik ............................................................................................................... 309 4.2 Gewinnpolitisch motivierte Ziel- und Mittelentscheidungen in bezugauf die Solvabilität............................................................................ 310 4.2.1 Zielentscheidungen ............................................................................... 310 4.2.1.1 Rahmenkriterien: Art, Zeitbezug und Ausmaß des Gewinnziels ............................................................................... 310 (1) Art des Gewinnziels ........................................................... 310 (2) Zeitbezug des Gewinnziels ............................................... 311 (3) Ausmaß des Gewinnziels .................................................. 312 4.2.1.2 Inhaltliche Umsetzung: Die aufsichtsrechtliche lst-Solvabilität als Orientierungsgröße (These 3) ............... 313 4.2.2 Mittelentscheidungen ........................................................................... 315 4.2.2.1 Unmittelbare Beeinflussung von Parametern der Ist-Solvabilität ........................................................................... 315 4.2.2.2 Mittelbare Beeinflussung von Parametern der Ist-Solvabilität ........................................................................... 317

4.3 Kritik des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssystems nach Maßgabe untemehmerischer Gewinnerwägungen ......................................................... 320

12

Inhaltsverzeichnis

4.3.1 Zieldiskussion: Die aufsichtsrechtliche Ist-Solvabilität als Orientierungsgröße ............................................................................... 320 4.3.1.1 Kritik der Rahmenkriterien: Art, Zeitbezug und Ausmaß des Ziels ..................................................................... 320 (1) Art des Gewinnziels ........................................................... 320 (2) Zeitbezug des Gewinnziels............................................... 322 (3) Ausmaß des Gewinnziels .................................................. 323 4.3.1.2 Kritik der inhaltlichen Umsetzung: Die Ist-Solvabilität .............................................................................................. 323 4.3.2 Mitteldiskussion: Zur Beeinflussung der lst-Solvabilität und zu deren Eignung als Kontrollgröße........................................... 333 4.3.2.1 Zum Nutzen einer gewinnorientierten Solvabilitätspolitik.......................................................................................... 333 4.3.2.2 Zu den Mängeln einer gewinnorientierten Solvabilitätspolitik ................................................................................... 333 4.4 Ansätze zur Verbesserung des Solvabilitätssystems im Hinblick auf eine Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen (Modifikation des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssystems) ..................... 337 4.4.1 Vorbemerkungen................................................................................... 337 4.4.2 Rahmenkriterien: Art, Zeitbezug und Ausmaß des Gewinnstrebens ................................................................................................... 337 (1) Art des Gewinnstrebens ................................................................. 337 (2) Zeitbezug des Gewinnstrebens ..................................................... 342 (3) Ausmaß des Gewinnstrebens ........................................................ 342 4.4.3 Inhaltliche Umsetzung .......................................................................... 343 4.5 Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen des modifizierten Solvabilitätssystems für eine Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen ............. 346

Kapitel IV: Die Solvabilitätspolitik in unternehmenspolitischer Gesamtbetrachtung..... 349 1 Das solvabilitätspolitische Entscheidungsmodell als Ausgangspunkt ........ 349 1.1 Modellableitung: Aggregation der solvabilitätspolitischen Subsysteme zu einem unternehmensbezogenen Gesamtsystem ......................... 349 1.2 Zur Eignung des solvabilitätspolitischen Entscheidungsmodells auf den einzelnen Stufen der Unternehmerischen Gestaltung ..................... 356

Inhaltsverzeichnis

13

1.2.1 Das solvabilitätspolitische Modell als Stellvertreter für das System der realwirtschaftlichen Unternehmensziele ...................... 356 1.2.1.1 Möglichkeiten: Erfaßte Unternehmensziele und deren Interdependenzen ......................................................... 356 1.2.1.2 Grenzen: Das stellvertretende Zielsystem als Abbild der Wirklichkeit ........................................................................ 358 1.2.2 Das solvabilitätspolitische Modell als Basis für die realwirtschaftlichen Mittelentscheidungen .............................................. 359 1.2.2.1 Möglichkeiten: Beeinflussung des stellvertretenden Zielsystems durch Mittel der Solvabilitätspolitik................ 359 1.2.2.2 Grenzen des solvabilitätspolitisch gesteuerten Mitteleinsatzes .......................................................................... 362 1.2.3 Das solvabilitätspolitische Modell als Basis zur Bemessung des realwirtschaftlichen Zielerreichungsgrads (Zielkontrolle) ..... 363

2 Zur Eignung der Solvabilitätspolitik als Unternehmenspolitik auf der Basis des abgeleiteten Entscheidungsmodells: Eine übergreifende Beurteilung ................................................................................................................. 366 3 Einzelne Anwendungen des solvabilitätspolitischen Entscheidungsmodells (bzw. der Solvabilitätspolitik) innerhalb der Unternehmenspolitik von Kompositversicherungsunternehmen............................................ 375

Schlußwort ................................................................................................................. 383 Anhang ....................................................................................................................... 384 Literaturverzeichnis ................................................................................................. 387

Abbildungs- und Übersichtenverzeichnis Abbildung Einf. 1: Abbildung Einf. 2: Abbildung Einf. 3: Abbildung Einf. 4:

Abbildung 1.1.1: Abbildung 1.23.1:

Formale Struktur von wirtschaftlichen Entscheidungen .................................................................................22 Güterwirtschaftliches (produktionstheoretisches) Modell ..................................................................................25 Jahresabschlußmodell .......................................................27 Unternehmensziele und SolvabilitätDas Beziehungsgeflecht im Modell .................................33 Phasen und Inhalte der Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen..............................................42 Ziel-Mittel-Beziehungen...................................................58

Abbildung TII.1231.1: Unternehmensziele und SolvabilitätDas Beziehungsgeflecht im Modell .............................. 142 Abbildung 111.1232.1: Mittel zur unmittelbaren Beeinflussung der Solvabilität- Das Beziehungsgeflecht im Modell ................ 144 Abbildung ßl.2323.1: Problembereiche bezüglich einer aktiven Beeinflussung des Solvabilitätsdeckungsgrads...................... 218 Abbildung 111.242.1: Zufallsrisiko und Ruinwahrscheinlichkeit................... 235 Abbildung IV.2.1:

Reaktionsgeschwindigkeit der Ist-Solvabilität............ 370

Übersicht 1.323.1:

Kriterien und Varianten der Produktgestaltung ...........69

Abkürzungsverzeichnis a.a.O. Abb. Abs. AG AGB-Gesetz AKB

AktG ÄndG Anm. Art. Aufl. ausI. AVB BAG BB Bd. BDGVM Btx

BVB

bzw.

CIST

c.p.

= am angegebenen Ort =Abbildung =Absatz = Aktiengesellschaft(en) = Gesetz zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen = Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung = Aktiengesetz = Änderungsgesetz = Anmerkung(en) = Artikel =Auflage = ausländische(r,s) = Allgemeine Versicherungsbedingungen = Gesetz über die Errichtung eines Bundesaufsichtsamtes für das Versicherungswesen = Betriebs-Berater (Zeitschrift) =Band = Blätter der deutschen Gesellschaft für Versicherungsmathematik = Bildschirmtext = Besondere Versicherungsbedingungen = beziehungsweise = Classical Insurance Solvency Theory, herausgegeben von J. D. Cummins und R. A. Derrig, Boston u.a. 1988 = ceteris paribus

16

Abkürzungsverzeichnis

DBW Diss. DM d.V.

= Die Betriebswirtschaft (Zeitschrift)

ECU EG EStG EWG Externe VUReV

= European Currency Unit

f. feR ff. FMIS

= folgende (Seite)

GenG ggfs. ggü. GoB GuV GWB

H.

HdV HdWW HGB Hrsg./hrsg. HWB HWR

= = =

Dissertation Deutsche Mark der Verfasser

= Europäische(n) Gemeinschaft

= Einkommensteuergesetz = Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

= Verordnung über die Rechnungslegung von

Versicherungsunternehmen

= für eigene Rechnung = fortfolgende (Seiten) = Financial Models of Insurance Solvency, herausgegeben von J. D. Cummins und R. A. Derrig, Boston u.a. 1989 = Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften = gegebenenfalls = gegenüber = Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und Bilanzierung = Gewinn und Verlust = Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen =Heft = Handwörterbuch der Versicherung, herausgegeben von D. Farny u.a., Karlsruhe 1988 = Handwörterbuch der Wirtschaftswissenschaften, herausgegeben von W. Albers u.a. = Handelsgesetzbuch = Herausgeber/herausgegeben = Handwörterbuch der Betriebswirtschaft = Handwörterbuch des Rechnungswesens, herausgegeben von E. Kosiol u.a., 2. Aufl., Stuttgart 1981

Abkürzungsverzeichnis

i. Abw. i.e.S. Interne VUReV

17

= in Abwicklung

= im engeren Sinne

i.V.m. i.w.S.

= Verordnung über die Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen gegenüber dem Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen = in Verbindung mit = im weiteren Sinne

JIA llR JRI

= Journal of the Institute of Actuaries = Journal of lnsurance Regulation = Journal of Risk and lnsurance

KapitalausstattungsVO

= Verordnung über die Kapitalausstattung von

KFZ KI KoRVU

Versicherungsunternehmen, in: VerBAV, 1984,

s. 23-25

= Kraftfahrzeug

= Kreditinstitute

= Kompendium zur Rechnungslegung der Versicherungsunternehmen, 2. Aufl., bearb. von H.-J. Welzel u.a., Karlsruhe 1982

Mio MVSVM

= Million(en) = Mitteilungen der Vereinigung Schweizerischer Versicherungsmathematiker

NL

= Niederlassung(en) =Nummer

OECD

= Organisation for Economic Cooperation and Development = öffentlich-rechtlich(e,es,er) = ohne Jahresangabe

Nr.

öff.-rechtl. o.J. PflVersG

= Gesetz über die Pflichtversicherung für Kraftfahrzeughalter (Pflichtversicherungsgesetz)

Rffi RückVU RV

= Rückstellung(en) für Beitragsrückerstattungen = Rückversicherungsunternehmen = Rückversicherung

2 Wagner

18

s.

s.o. SoPo SV

svz

TICA20th TICA21st TICA22nd TVO

Abkürzungsverzeichnis

= Seite(n) =siehe oben = Sonderposten (mit Rücklageanteil) = Schuldverschreibung(en) = Schweizerische Versicherungszeitschrift = Transactions of the 20. International Congress of Actuaries, Tokyo 1976, Bd. 2 = Transactions of the 21. International Congress of Actuaries, Zürich und Lausanne 1980, Bd. N1 = Transactions of the 22. International Congress of Actuaries, Sydney 1984, Bd. 3 = Verordnung über die Tarife in der Kraftfahrtversicherung, in: VerBAV, 1985, S. 6-16 und - soweit aktualisiert - in: VerBAV, 1988, s. 328-330

u.U. UPR UWG

= unter Umständen

VA

= Veröffentlichungen

VAG

vb VEnz VerBAV VerkehrsmittelUV VersWissArch Vgl./vgl. v.H. VHV Vol.

= Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr = Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb

des Zonenamtes des Reichsaufsichtsamtes für das Versicherungsweseni.Abw. = Gesetz über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmen (Versicherungsaufsichtsgesetz) = Versicherungsbetriebe (Zeitschrift) = Versicherungsenzyklopädie, herausgegeben von W. Grosse u.a., 3. Aufl., Wiesbaden 1984 = Veröffentlichungen des Bundesaufsichtsamtes für das Versicherungswesen = Verkehrsmittel-Unfallversicherung = Versicherungswissenschaftliches Archiv (Zeitschrift) = Vergleiche, vergleiche = vom Hundert = Verbundene Hausratversicherung = Volume

Abkürzungsverzeichnis

VN VPraxis VRecht VRundschau VWStudienwerk

19

= Versicherungsnehmer = Versicherungspraxis (Zeitschrift)

vw

= Versicherungsrecht (Zeitschrift) = Die Versicherungsrundschau (Zeitschrift) = Versicherungswirtschaftliches Studienwerk, herausgegeben von H. L. Müller-Lutz und R. Schmidt, 2. Aufl., Wiesbaden 1970-76 = Versicherungsunternehmen = Bilanzierungsrichtlinien für Versicherungsunternehmen = Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit = Versicherungswirtschaft (Zeitschrift)

WiST

= Wirtschaftswissenschaftliches Studium

WPg

= Die Wirtschaftsprüfung (Zeitschrift)

vu

VUBR VVaG

(Zeitschrift)

z.B.

zfo ZfV ZVersWiss

= zum Beispiel

= Zeitschrift Führung + Organisation = Zeitschrift für Versicherungswesen = Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft

Einführungskapitel 1 Problemstellung Wie den Unternehmen aller anderen Wirtschaftszweige liegen auch den Versicherungsunternehmen bestimmte Motive zugrunde, aus denen heraus ihre spezifischen wirtschaftlichen Aktivitäten überhaupt entfaltet werden. Operationalisiert als sogenannte Unternehmensziele sind solche Motive die Ausgangspunkte und Maßstäbe für die konkrete Ausprägung des generellen Unternehmensgegenstands einer "Bereitstellung von Versicherungsschutz"; die erklärten Unternehmensziele gilt es durch eine zweckmäßige Ausgestaltung der im Versicherungsgeschäftverfügbaren Mittel zu erreichen. Die zielgerichtete Steuerung der Vorgänge im Versicherungsunternehmen erfordert eine möglichst umfassende Betrachtung aller realwirtschaftlich bedeutsamen Zusammenhänge zwischen den potentiellen Mittelentscheidungen und deren über einen gewissen Transmissionsmechanismus ausgelösten Zielwirkungen unter Beachtung unternehmensinterner und unternehmensexterner - vor allem rechtlicher - Rahmenbedingungen. Diese komplexe Unternehmensrealität kann der Versicherer aber kaum als solche erfassen. Er benötigt hierzu vielmehr ein geeignetes Modell1, das die Wirklichkeit auf ihre wesentlichen Sachverhalte zurückführt und überschaubar macht. Wenn sich idealtypisch in einem solchen Stellvertretermodell die Zielwirkungen alternativer Mitteleinsätze qualitativ und quantitativ hinreichend exakt niederschlagen und insoweit auch prognostizierbar werden, dann verfügt der Versicherer mit einer Ausrichtung seiner Entscheidungen an den absehbaren Modellergebnissen über eine handhabbare Technik der Unternehmerischen Gesamtoptimierung im Hinblick auf das angestrebte ZielbündeL

1

Ein Modell ist ein System verifizierbarer mathematischer oder logischer Zusammenhänge, das zur Abbildung beobachteter realer Phänomene herangezogen wird. Es soll der Hypothesenbildungüber die Ursachen der beobachteten Phänomene und mit den gewonnenen Erkenntnissen über die bestehenden Zusammenhänge letztlich einer vernünftigen Entscheidungstindung dienen. Vgl. Jewe/1, W. S.: A Survey of Mathematical Models in Insurance, Karlsruhe 1983, S. 6.

22

Einführungskapitel

Ausgehend von der unternehmenspolitisch geprägten Steuerungsaufgabe im Versicherungsuntemehmen, die sowohl die individuellen Zielsetzungen als auch die diesbezüglich zweckmäßigen Mitteleinsätze umfaßt, liegt zunächst der Gedanke nahe, den Gestaltungsüberlegungen ein entscheidungstheoretisches Modell zugrundezulegen. Gemäß seiner bereits in der betriebswirtschaftliehen Uteratur erarbeiteten formalen Struktur ist ein derartiges, nachstehend vereinfacht wiedergegebenes Modell theoretisch durchaus in der Lage, die angesprochenen Mittel-Ziel-Beziehungen abzubilden und damit der Entscheidungstindung im Versicherungsunternehmen zu dienen: 2

__

Aktionen (Mittel)

.,. --·;

-

Aldiorwraum: m6gliclle Um-

Surnnwd• m6glicllen

Aktionen .i

kol.. p .

Ergobn-e~khcl(a;.S ~,ml 1•1 ..-.,m/jat ......n/

k•t ..._,q/h•1 .....,r.

~--··~SJ

!

Ergebnismatrix

~

s,

s.

S;

a,

e 1 11 ... e 11h ... e."

a;

81 k1 ... 81kh

. .et

e, q1 •.. eiqh ... e."'

8m

Enteeheldun g smatrtx

s, ............... s.

. . .......... s.

I

P, ............... P; ............... Pn

8;

8m

nach der Zielerfülung

bewertete Ergebnisse e 1kh

Abb. Enf.1: Formale Struktur von wirtschafUichen Entscheidungen

2

Vgl. zur Modellstruktur (Abbildung) sowie zu den zugehörigen Erläuterungen im allgemeinen Sieben, G. / Schildbach, T.: Betriebswirtschaftliche Entscheidungstheorie, 3. Aufl., Düsseldorf 1990, S. 15 ff. sowie aus der versicherungswissenschaftlichen Literatur insbesondere Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, Karlsruhe 1989, S. 241 ff.

1 Problemstellung

23

Der Aktionsraum umfaßt die Summe aller möglichen Mitteleinsätze (Aktionen). Je nach dem auf einen bestimmten Mitteleinsatz (~)treffenden Umweltzustand (Sj), der mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit eintritt (pj), realisieren sich gemäß der in der Ergebnisfunktion beschriebenen Beziehung gewisse Ergebnisse (eijkh). Die Gesamtheit aller bei den verschiedenen Mitteleinsätzen und den unterschiedlichen Umweltzuständen simultan oder alternativ realisierbaren Ergebnisse ist in der sogenannten Ergebnismatrix zusammengefaßt: Soweit ein Versicherer grundsätzlich nur eine Zielart (z.B. Sicherheit) auf einen bestimmten Zeitpunkt hin anstrebt, ist jeder Kombination von Mitteleinsatz und Umweltzustand nur ein zu betrachtendes Ergebnis eij zugeordnet. Wirklichkeitsnäher ist dagegen das simultane Streben nach mehreren Zielarten (z.B. Zielbündel aus Sicherheit, Wachstum und Gewinn), die zu einem bestimmten Zeitpunkt betrachtet werden sollen; dann ist für jede Kombination von Mitteleinsatz und Umweltzustand bereits ein Vektor sich einstellender Ergebnisse eijk zu berücksichtigen. Die vorstehende Abbildung bringt darüber noch hinaus sogar die Möglichkeit zum Ausdruck, daß der Versicherer ein ganzes Zielbündel mit Blick auf unterschiedliche Realisationszeitpunkte anstrebt. In diesem theoretisch umfassendsten Fall führt schließlich jede Kombination von Mitteleinsatz und Umweltzustand zu einer Ergebnismatrix eijkh, die es anschließend in Nutzeneinheiten zu bewerten gilt. Für die zuletzt angesprochene Bewertung wird eigens eine Entscheidungsmatrix aufgestellt. In ihr treffen nun die innerhalb der Ergebnismatrix zunächst wertneutral ermittelten Ergebnisse auf die Präferenzen des Versicherers nach seinem individuellen Zielplan, im einzelnen auf die dort erklärte Artenpräferenz (Gewichtung unterschiedlicher Zielarten), die Zeitpräferenz (Gewichtung von Ergebnissen zu unterschiedlichen Zeitpunkten)3 sowie die Ausmaßpräferenz (Nutzenbeimessung zu Ergebnissen unterschiedlichen Ausmaßes). Ihnen zufolge ist im Rahmen der Entscheidungsmatrix dem einzelnen Ergebnis (eij), dem Ergebnisvektor (eijk) bzw. der Ergebnismatrix (eijkh) jeweils eine spezifische Nutzengröße zuzuordnen. Der Rückschluß auf einen bestimmten, möglichst zielgerichteten Mitteleinsatz kann dann in Anbetracht der beigemessenen Nutzengrößen nach unterschiedlichen Regeln der Entscheidung unter Unsicherheit erfolgen, die mit mehr oder minder ausgeprägter Risikofreude bzw.

3

Die Arten- und Zeitpräferenz spielen nur dann eine Rolle, wenn tatsächlich mehrere Zielarten (Regelfalll) zugleich zu unterschiedlichen Realisationszeitpunkten betrachtet werden.

Einführungskapitel

24

-scheu jene nur mit gewissen Wahrscheinlichkeiten erwarteten Ausprägungen der Umwelt berücksichtigen.4 In theoretischer Hinsicht ist zweifelsohne das entscheidungstheoretische Modell ein geeigneter Ansatz zur Abbildung der versicherungsbetrieblichen Realität. Es umfaßt explizit sämtliche Parameter der Entscheidungstatbestände im Versicherungsunternehmen (Zielplan sowie Aktionen bzw. Mittelausprägungen) und dazu unter Beachtung der einwirkenden Umweltzustände auch implizit die vorherrschenden Mittel-Ziel-Beziehungen (Transmissionsmechanismen), die sich in den Ergebnisfunktionen und der Ergebnismatrix niederschlagen. Konkrete und theoretisch fundierte Handlungsempfehlungen lassen sich dann aus den Nutzengrößen innerhalb der Entscheidungsmatrix ableiten. Unter Praktikabilitätserwägungen ist das hier vorgestellte Modell allerdings erheblich weniger brauchbar. Zu kritisieren ist diesbezüglich zunächst seine außerordentliche Komplexität, derzufolge die versicherungsbetriebliche Realität eben nicht mehr in der gebotenen, d.h. noch handhabbaren, Weise verkürzt ist. Unabhängig von der schon schwierigen Definition realitätsentsprechender Ergebnisfunktionen ist es im speziellen auch ausgesprochen problematisch, den in der Ergebnismatrix festgestellten Werten schlüssige Nutzengrößen zuzuordnen. In bezug auf letztere ist schließlich jedes Verfahren einer Entscheidungsfindung unter Unsicherheit zumindest im Falle mehrerer verfolgter Zielarten überaus kompliziert.5 Insgesamt ist somit das entscheidungstheoretische Modell als Grundlage für die versicherungsbetriebliche Steuerung kaum operational. Vorteilhafter, was seine Handhabbarkeit angeht, ist u.U. das güterwirtschaftli· ehe (produktionstheoretische) Modell. Es bildet die versicherungsbetriebliche Realität als Prozeß des Einsatzes von Produktionsfaktoren, deren Kombination im Rahmen der Leistungserstellung und schließlich der Hervorbringung von Versicherungsprodukten ab. Stark vereinfacht stellt sich das güterwirtschaftliche Modell demnach wie folgt dar:6

4

Siehe zu den hier nicht näher erörterten Entscheidung$regeln unter Unsicherheit insbesondere Sieben, G. / Schildbach, T.: a.a.O., S. 51 ff.

5

Schon die von Sieben, G. und Schildbach, T. erklärten Regeln beschrällken sich nicht umsonst auf jeweils nur eine angestrebte Zielart, vgl. a.a.O., S. 51 ff.

6

Vgl. ausführlicher Famy, D.:

s. 446 ff.

Versiche~betriebslehre,

a.a.O., S. 419 ff., insbesondere

25

1 Problemstellung

(E----) 1nJw1

·GeldfiirV~ -R~

-~

-v.....--

-1--

-""""' -0-- -ol -

-~ -~

-v.....--I-

I[1Difl2[mltlgo

Qu.ta.u1

~"' dutdl Kornbinolion

(&DaoiOMI

wn Pn:adu.....,~Nktoren)

~EJ-

v-orungot(Hollloliihrung ....

Re'""'......,.

r-

imKolelciNinder:z.l)

-§-B

.mo- Produldo)

• Voraicherungo(ocl..az)produldo (oinoc:lll.&oru.lga- undAb-) ~) -RP~e



Spor~oduldo

- Kapllalonlegeproduldo

• SonoigoD"__"

Abb. Einf.2: Güterwirtschaftliches (produktionslheoretisches) Modell

Ausgangspunkt der Betrachtungen sind also die typischen Produktionsfaktoren von Versicherungsuntemehmen. Diese lassen sich zunächst in solche speziell für das Risikogeschäft und jene unterteilen, die im (Sonstigen) Dienstleistungsgeschäft eingesetzt werden. Während die ersteren im Rahmen der versicherungstechnischen Verfahren miteinander verbunden werden, sind die letzteren Gegenstand der Betriebstechnik von Versicherungsuntemehmen. Im Zuge einer "verbundenen" oder "Kuppel"produktion führen die nach den o.g. Kriterien nur theoretisch getrennt voneinander ablaufenden Transformationsprozesse zu einem simultanen Güteroutput in Form der Versicherungs(schutz)produkte, der Kapitalanlageprodukte sowie der Sonstigen Dienstleistungen. Wenngleich dies in der obigen Abbildung nicht explizit dargestellt ist, bestehen zwischen dem Input (Produktionsfaktoren) und dem Output (erstellte und/oder abgesetzte Güter) zwar höchst differenzierte, theoretisch aber dennoch greifbare funktionale Beziehungen. Unter Berücksichtigung dieser sogenannten "Produktionsfunktionen" bei der betriebsindividuellen Transformation (Leistungserstellung durch spezifische Kombination von Produktionsfaktoren) lassen sich die realgüterbezogenen Vorgänge im Versicherungsunternehmen gemäß dem wirtschaftlichen Prinzip optimieren; denn je nach der zugrundegelegten Zielsetzung kann entweder bei einem gegebenen Einsatz von Produktionsfaktoren der Güteroutput maximiert werden oder umgekehrt ein gegebener Güteroutput mit einem minimalen Einsatz erforderlicher Produktionsfaktoren erreicht werden. Der oben beschriebene Nutzen des güterwirtschaftlichen Modells beschränkt sich auf die Optimierung und im übrigen auch Operationalisierung

Einführungskapitel

26

der sachzielbezogenen Steuerung im Versicherungsunternehmen. Es sind nur die qualitativen und quantitativen Aspekte jeweils des realgüterbezogenen Inputs und Outputs - letzteren als Ausdruck des erklärten Sachziels - die auf Basis des Modells in die Gestaltungsüberlegungen mit einbezogen werden können. In seiner reinen Form erstreckt sich das güterwirtschaftliche Modell nicht mehr zusätzlich auf die Bewertung von Input und Output, etwa in Geldeinheiten. Deshalb ist eine unternehmenszielbezogene Steuerung der Vorgänge im Versicherungsunternehmen mit seiner Hilfe nicht mehr durchführbar- zumindest soweit die hervorragenden monetären Zielsetzungen "Sicherheit, Wachstum7 und Gewinn" angesprochen sind. Gerade als monetäres Abbild der realwirtschaftlichen Verhältnisse im Versicherungsunternehmen soll idealtypisch der jährlich zu erstellende Rechnungsbzw. Jahresabschluß dienen. In ihn gehen, jeweils in Geldeinheiten bemessen, die Bestände und Ströme von Wirtschaftsgütern ein, im einzelnen das Vermögen und Kapital zum Ende des betrachteten Geschäftsjahrs (bilanzielle Bestandsgrößen) und die innerhalb dieses rechnungsmäßig abgegrenzten Geschäftsjahrs angefallenen Aufwendungen und Erträge (erfolgswirksame Stromgrößen). Mit jenen vergangenheitsbezogenen Istwerten soll der Jahresabschluß - so die ihm vom Gesetzgeber zugedachte Aufgabe - den Publizitätsempfängern "ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage (des Versicherungsunternehmens, d.V.) ... vermitteln".8 Schon in seiner Eigenschaft als Mittel der Kontrolle auch für die unternehmensinternen Belange übernimmt der herkömmliche Jahresabschluß eine gewisse Steuerungsfunktion im Versicherungsunternehmen. Weitergehend könnten die ihm zugehörigen Bestands- und Stromgrößen grundsätzlich als Maßstäbe für die unternehmenspolitische Gestaltung herangezogen werden, wenn sie als Planwerte die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage abweichend von den üblichen gesetzlichen Regelungen zukunftsbezogen vorgeben würden. Die hierfür erforderlichen Zusammenhänge mit den richtungsweisenden Unternehmenszielen von Versicherungsunternehmen sind theoretisch unter Berücksichtigung einiger realitätsnaher Annahmen nachweisbar, wie im nachstehend abgebildeten und erläuterten Jahresabschlußmodell deutlich wird: 7

Weil im Versicherungsgeschäft- wie in allen Zweigen des (immateriellen) Dienstleistungsgeschäfts - der Güteroutput untrennbar mit seinem Absatz verbunden ist, ließe sich mit Hilfe des güterwirtschaftlichen Modells allenfalls versuchen, ein absatzmengenorientiertes Wachstumsziel zu erreichen.

8

§ 264 Abs. II S. 1 HGB.

27

1 Problemstellung

~9

Passiva

Aktiva I.

u.

m.

IV.

Sicherheit

I

ImmaterieUes YenDOgen 1. Oeschäfts../F..,rmenwert 2. Sonatiges Kapitalanlagen 1. Grundstücke, etc. 2. Hypotheken, etc. 3. NamensSV, etc. 4. Schuldbuchforderungen 5. Darlehen und Vorauszahlungen auf V Icheine 6. Anteile an ~rb. UN 7. Beteiligungen 8. Wertpapiere u. Anteile 9. Pest-, Termingelder u. Sparguthaben bei Kl 10. Depotforderungen Abrechnunpforderungen aus der Rückversicherung

VI.

Forderungen aus dem &elbst abgeschlossenen V a:escbäft

Sicherheit

vm. IX. X.

I.

Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des Oescbiftsbetriehs

V.

vn.

9

Ausstehende EiDJagen

Andere Forderungen und sonstige Yermögensgegenatände 1. Betriebs- u. Gcschifts.. ausstattung 2. Schecks, Kassenbestand, Bundesbank- und Postgiroguthaben 3. laufende Outhaben bei Kreditinstituten 4. eigene Anteile S. Forderungen an die ausl. Generaldirektion 6. Zins- und Mietforderungen 7. Sonstige RechnunpabgreDZIIIIgsposten Steuerentlastungen nacbfolgender Geschäftsjahre

Eigellkapital

1. Gezeichnetes Kapital 2. Kapitalriicklage 3. Oewirulriicklagen 4. Gewinn-/Verlustvortrag Jahresilberschu8/ JahJafehlbettaa:

Sldy:rbs:IJ

s.

n. m.

SoPo mit Rücklageanteil Versicherungstechnische Rückstellungen 1. Beittapübertrlige 2. DeckunprücbteUung 3. SchadenriicksteUung 4. Rückstellung tür Beitrapriickcrstattuogen Sonstige

s.

IV. V.

Depotverbindlichkeiten Abrechnungsverbindlichkeiten aus der Rückversicherung

VI.

Verbindlichkeiten aus dem selbst abgeschlossenen Va:eschäft

VII.

Andere RücksteUungen 1. Pensionsrückstellung . 2. SteuerrücksteUungen 3. Rückstellung tür Steuerbelastungen nachfolgender Geschäftsjahre 4. Sonstige

vm.

IX.

Andere Verbindlichkeiten !.Anleihen 2. Hypotheken, etc. 3. WecbiiCl 4. Verbindlichkeiten gü. Kreditinstituten S. Verbindlichkeiten gü. deraud.Oencraldirektion 6. Sonstige Rechnunpabgrenzunpposten

Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbettag

Siehe zu den genauen Positionsbezeichnungen die Formblätter für die Bilanz von Schadenund Unfallversicherungsuntemehmen, in: KoRVU, Bd. II, S. 113 ff.

Einführungskapitel

28

Erfol~srechnun~ (GuV-Rechnun~) 10 1.

+I+

2.

Wachstum

Verdiente Beiträge feR: a) gebuchte Brutto-Beitrige b) gebuchte Riidt\oersicherunpbcilriigc c) Veränderung der Ncno-Bcitragsübcrlriige

(falls am Umsatz gemessen)

Brtrige aus der Verminderung vcrsicherunptechnischer Netto-Rückstellungen a) Netto-Deck\lngsrüctsleUung b) übrige

+ 3.

technischer Zinsertrag feR

+ 4.

sonstige vcrsicberungstechni&cbe Erträge feR Zwischensumme 1

S.

AuMndungen für Versicberungsflille feR

6.

AuMndungen für Rückldiufe etc. feR

7.

AuMndungen für Beitragsrückerstanungen feR a) erfolgsunabhingjge b) erfolgsabhängige

- 8.

AuMndungen aus der Erhöhung vcrsicberunptecbnischer Netto-Rückstellungen a) Netto-Dcck\lnpriicksteUung b) übrige

- 9.

Brutto-AuMndungen für den Versicherunpbelrieb

- 10.

sonstige vcrsicberungstecbniscbe AuMndungen feR

-

(falls an einem betriebswirtschaftlichen "Robübcrschull" gemessen)

Zwischensumme 2

+I-

11.

Veränderung der Schwankungsrückstellung u.ä. Zwischensumme 3

+ 12.

Erträge aus Kapitalanlagen a) Erträge aus Grundstücken etc. b) Erträge aus BcteUiJUDgen c) Erträge aus Gcwinncemeinscbaften etc. d) Zinsen und ihnliebe Erträge e) Erträge aus dem Abgang von Kapitalanlagen und aus Zuochreibungen f) Erträge aus der Auflösung des SoPo g) davon ab: technischer Zinsertrag

+ 13.

10

sonstige Erlrii&e

Siehe zu den genauen Positionsbezeichnungen die Formblätter für die Gewinn- und Verlustrechnung von Schaden- und Unfallversicherungsuntemehmen, in: KoRVU, Bel. II, s. 119 ff.

29

1 Problemstellung

- 14.

Aufwendungen für Kapitalanlagen a) Absclueibungen b) Aufwendunp:n aus Verlustüberaabme c) Verluste aus dem Abpng von Kapitalanlagcn d) EinstcUunp:n in den SoPo e) Aufwendungen für die Verwaltung von Kapitalalllage11 und IOII&tige

- 15.

Aufwendungeil für Altemoersorgung o.ä.

- 16.

Soastige Abschreibungen a) auf immaterielles Vermögen b) sonstige

- 17.

Zinsen u.ä. Aufwendungen

- 18.

sonstige Aufweadungen a) Soadenuweisung zur RIB in der KfZ.HV b) übrige Zwischensumme 4

+1- 19.

+ 20.

außerordentliches Eqebnis a) außerordentliche Erträge b) auScrordentliebe Aufwendungen Ertrllge aus Verlustüberaalune

- 21.

abgeführte Gewinne

- 22.

Steuera vom Einkommen und vom Ertrag

- 23.

sonstige Steuern

• 24.

+1- 25.

Jabrgüberscbuß/Jahresfehlbemg

Gewinn-/Verlustvortrag aus dem V01jahr

+ 26.

Entnahmen aus der Kapitalrücldage

+ 21.

Entnahmen aus Oewirutrüeldagen a) aus der pcl21icbcn Rücklage b) aus der Rücklage für eigene Anteile c) aus satzungsmli8igen Rücldagen d) aus anderen Gewinnrücklagen

- 28.

= 29.

Einstellungen in Gewinnrücklagen a) in die gesetzliebe Rücklage b) in die Rücklage für eigene Anteile c) in satzungsmli8ige Rücklagen d) in andere Gewinnrücklagen Bilanzgewinn /Bilamverlust

Abb. Einf.3: Jahresabschlußmodell

30

Einführungskapitel

Die in der Bilanz zu passivierende Bestandsgröße "Eigenkapital" ist die Haftbasis von Versicherungsunternehmen. Wirtschaftlich mögen ihr ggfs. noch die Eigenkapitalanteile innerhalb des "Sonderpostens mit Rücklageanteil" sowie das ''versicherungstechnische Spezialkapital (Schwankungsrückstellung und Drohverlustrückstellung11) zugerechnet werden. Die angestrebte Summe der genannten Kapitalpositionen - in absoluter Betrachtung, besser aber relativ zu geeigneten Bezugsgrößen (z.B. zu den ''verdienten Beiträgen" in der Erfolgsrechnung) - kann als Stellvertretergröße für die angestrebte Unternehmenssicherheit angesehen werden, soweit mit der versicherungsbetrieblichen Kapitalausstattung einer möglichen Überschuldung entgegengewirkt werden soll. Analog in absoluter oder relativer (z.B. im Verhältnis zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten) Betrachtung kann den zur künftigen Aktivierung geplanten Vermögensgegenständen mit "geldnahem" Charakter die Eigenschaft eines stellvertretenden Sicherheitsziels unter Liquiditätsgesichtspunkten zuerkannt werden. Was die beiden sonstigen, empirisch wichtigen monetären Unternehmensziele anbetrifft, lassen sich diese vordergründig durch geplante Stromgrößen innerhalb der versicherungsbetrieblichen Erfolgsrechnung ausdrücken. So ist das faktisch meist auf die Prämienerträge ausgerichtete Wachstumsziel mittels der dort auszuweisenden Position "Beiträge" darstellbar, genauer entweder allein mit den angestrebten "gebuchten Brutto-Beiträgen" (Bruttowachstum) oder unter zusätzlicher Berücksichtigung der abzuziehenden "gebuchten Rückversicherungsbeiträge" (Nettowachstum);12 die angestrebten Werte sind selbstverständlich jeweils um die Vorjahreswerte zu reduzieren, damit das eigentliche Wachstum abgebildet wird. Das versicherungsbetriebliche Gewinnziel kann schließlich mit den Saldogrößen "Jahresüberschuß/Jahresfehlbetrag" oder "Bilanzgewinn/Bilanzverlust"13 sowie unter Einbeziehung sonstiger - tat11

Die genannten Positionen sind unter den "sonstigen versicherungstechnischen Rückstellungen" passiviert.

12

Soll das Wachstum nicht anhand der Prämieneinnahmen, sondern vielmehr auf Basis der Prämienerträge gemessen werden, dann müssen die im Geschäftsjahr gebuchten Beiträge zeitlich abgegrenzt werden. Zusätzlich ist dann die Veränderung der Netto-Beitragsüberträge zu berücksichtigen, durch die die zugeflossenen Brutto-Beiträge sowie die abgeflossenen Rückversicherungsbeiträge um ihre erfolgswirtschaftlich erst das nächste Geschäftsjahr betreffenden Anteile reduziert und um jene schon im vergangeneo Geschäftsjahr zahlungswirksam gewordenen Beträge erhöht werden, die erfolgswirtschaftlich das betrachtete Geschäftsjahr betreffen.

13

Gemäß § 268 Abs. I S. 3 HGB besteht ein Wahlrecht darüber, welche der beiden genannten Saldogrößen als spezifische Eigenkapitalposition in der Bilanz ausgewiesen wird. Soweit die Erfolgsrechnung mit dem "Jahresüberschuß/ Jahresfehlbetrag" abschließt, sind die Angaben zu den weiteren Positionen bis hin zum "Bilanzgewinn/Bilanzverlust" im Anhang zu machen; vgl. § 158 Abs. I AktG (speziell für Aktiengesellschaften) bzw.

1 Problemstellung

31

sächlich schon besondere Arten der Gewinnverwendung darstellender - Positionen mit einer unternehmensindividuell zweckmäßig erscheinenden ''wirtschaftlichen Erfolgsgröße" ausgedrückt werden. Insgesamt umfaßt das Jahresabschlußmodell somit auch wertmäßig die zentralen Größen, an denen ausgerichtet eine zielgerichtete Steuerung des Versicherungsunternehmens scheinbar wohlbegründet vollzogen werden kann. 14 Naturgemäß kann mit einer Orientierung an geplanten Größen des Jahresabschlusses ausschließlich auf monetäre Zielvorstellungen des Versicherungsunternehmens abgestellt werden; damit würden nichtmonetäre Unternehmensziele wie die "Bedarfsdeckung" oder gar außerökonomische Motive wie "Prestige" oder "Macht" bei der Unternehmerischen Gestaltung außer Betracht bleiben. Selbst bezüglich der monetären Steuerung erweist sich das zugrundegelegte Jahresabschlußmodell als außerordentlich komplex und mithin die versicherungsbetriebliche Realität als nicht in operationaler Weise verkürzend. Außer den für die hervorgehobenen Zielsetzungen "Sicherheit. Wachstum und Gewinn" vordergründig bedeutsamen Stellvertretergrößen enthält der Jahresabschluß eine Vielzahl, idealtypisch sämtliche Positionen, die zur umfassenden monetären Abbildung aller realen Tatbestände und Vorgänge im Versicherungsunternehmen notwendig sind. Zwar kann aufgrund der vielschichtigen Zusammenhänge in der Realität kaum angenommen werden, daß die bisher nicht eigens erwähnten Jahresabschlußpositionen im Hinblick auf das angestrebte Unternehmenszielbündel keine Rolle spielen und somit die Erfassung einzelner durch sie erklärter Tatbestände und Vorgänge im Jahresabschlußmodell schlechthin verfehlt sei. Immerhin kann jedoch festgestellt werden, daßmanche reale Sachverhalte nur sehr indirekt und in Unkenntnis der tatsächlich vorherrschenden Transmissionsmechanismen kaum exakt erlaßbar auf unternehmerische Zielerfüllungen einwirken. Obwohl aus praktischen Erwägungen also eher vernachlässigenswert, werden auch sie im unternehmenspolitischen Jahresabschlußmodell monetär erfaßt. Dies muß zu dem Urteil führen, daß das beschriebene Modell die Realität nicht hinreichend verkürzt. Es ist schon insofern für Zwecke der Unternehmerischen Steuerung zu unübersichtlich und Deutsche Treuhand-Gesellschaft (Hrsg.): Einführung in das Bilanzrichtlinien-Gesetz, Berlin und Frankfurt/M. oJ., Anmerkungen zu§ 275 HGB aufS. 101. 14

Für die fundierte Beurteilung des Jahresabschlußmodells in seiner Funktion als Grundlage der untemehmerischen Steuerung wäre es eigentlich notwendig, die o.a. Positionen in der Bilanz und Erfolgsrechnung differenzierter und sehr viel kritischer auf ihre Tauglichkeit hin zu diskutieren, die (monetären) Unternehmensziele von Versicherungsunternehmen angemessen zu vertreten. Wegen der nachfolgend geäußerten, viel grundlegenderen Bedenken in bezug auf die Modelltauglichkeit für den beabsichtigten Zweck wird davon jedoch hier abgesehen.

32

Einführungskapitel

folgerichtig inoperational. Noch verstärkt wird dieser Kritikpunkt durch den Niederschlag der unternehmenspolitisch als bedeutsam identifizierten Jahresabschlußgrößen in zwei rechentechnisch zwar miteinander verbundenen, hier aber doch isoliert betrachteten Rechenwerken - nämlich der Bilanz und der Erfolgsrechnung. Um eine zielbündelorientierte Gesamtoptimierung bewirken zu können, müßten die stellvertretenen Größen des Jahresabschlusses auch simultan erfaßt und gesteuert werden können; das vorgestellte Modell bietet demgegenüber jedoch für eine sinnvolle, d.h. bestenfalls algorithmische, Zusammenfassung keinen ersichtlichen Ansatz. Unter enger Beachtung generell der handelsrechtlichen15 und speziell der versicherungsrechtlichen16 Rechnungslegungsvorschriften - und selbst wenn von der schon vorgeschlagenen Rechnung mit Planwerten abgesehen wird- bewegt sich das Jahresabschlußmodell schließlich in einem engen Datenkranz nicht nur in bezug auf die prinzipiell aufzunehmenden Positionen, sondern darüber hinaus auch hinsichtlich deren inhaltlicher Defmition, ihrer Strukturierung und vor allem Bewertung. Mit dieser Tatsache steht eine auf dem vorgestellten Modell beruhende unternehmenspolitische Steuerung einem ihrer prägenden Elemente entgegen, nämlich der unternehmensindividuellen GestaltungsfreiheitP Insgesamt muß somit auch das herkömmliche Jahresabschlußmodell als nach wesentlichen Kriterien ungeeignet abgelehnt werden. Speziell für Unternehmen der Versicherungswirtschaft existiert ein weiteres Denkmodell, in das fast sämtliche zuvor als wesentlich erklärte Positionen des Jahresabschlusses- und insoweit vorteilhafterweise nur diese- sowie einige zusätzlich wichtige Größen als Parameter eingehen:18 das Solvabilitätsmodell. Ohne bereits an dieser Stelle vertiefend auf dessen Inhalt und Struktur einzugehen, sei zunächst nur kurz das Prinzip verdeutlicht, nach dem das Solvabilitätsmodell die versicherungsbetriebliche Realität für unternehmenspolitische Zwecke vermeintlich zutreffend und hinreichend verkürzt darstellen kann: 19 15

Siehe hierzu insbesondere §§ 242-289 HGB sowie namentlich für Versicherungsaktiengesellschaften §§ 150-160 AktG.

16

Siehe insbesondere§§ 55-56a VAG sowie die Externe VUReV.

17

Deutlich wird dies beispielsweise in Ansehung unternehmensindividueller Sicherheits-, Wachstums- und Gewinnziele, die im Einzelfall ihrer Art nach mit den gesetzlich defmierten Jahresabschlußgrößen eben doch nicht hinreichend exakt vertreten werden können.

18

Vgl. Simonet, G.: Le m~chanisme de Ia marge et !es cons~quences possibles pour l'entreprise et le march~, in: L' Argus International, 1978, S. 290.

19

Die Darstellung erfolgt in Anlehnung an Famy, D.: Solvabilität und Solvabilitätspolitik von Versicherungsunternehmen, in: ZVersWISS, 1984, S. 66.

33

1 Problemstellung

Sicherheit

Gewinn

Soii-Solvabilitäl

Solvabilitälsdeckungsgrad

r__-. Wachstum

Abb. Einf.4: Unternehmensziele und Solvabirltät- Das Beziehungsgeflecht im Modell

Aufsichtsrechtlichen Vorschriften zufolge20 haben Versicherungsunternehmen zur Sicherstellung der dauernden Erfüllbarkeit der Verträge sogenannte "Eigenmittel" mindestens in einer Höhe vorrätig zu halten, die sich nach dem "gesamten Geschäftsumfang" bemißt. Erfüllen die jeweiligen Versicherer die vorgegebenen Normen, dann wird ihnen vom Gesetzgeber bzw. von der Aufsichtsbehörde eine ausreichende Unternehmenssicherheit unterstellt. Ohne schon jetzt zu erörtern, was im einzelnen den "gesamten Geschäftsumfang" eines Versicherers ausmacht, wird also aus ihm rechnerisch die als notwendig erachtete Eigenmittelausstattung abgeleitet, die im folgenden eingängig mit dem Begriff der "Soll"-Solvabilität bezeichnet wird. Als Maß für den gesamten Geschäftsumfang stellt die Soll-Solvabilität, bzw. (genauer) ihre positive wertmäßige Veränderung, zugleich einen Indikator für das Wachstum des Versicherungsunternehmens dar. Die tatsächlich verfügbaren "Eigenmittel" sollen von nun an mit der "Ist"-Solvabilität umschrieben sein. Stark vereinfacht handelt es sich bei ihr um die Summe des versicherungsbetrieblichen Eigenkapitals. Wenn davon ausgegangen werden kann, daß jede Erhöhung von unternehmerischem Eigenkapital

20

Siehe hierzu bereits vorab§ 53c VAG.

3 Wagner

34

Einführungskapitel

wertmäßig eine bestimmte Gewinnerwirtschaftung voraussetzt,21 liegt der Gedanke nahe, vom Wert der Ist-Solvabilität bzw. aus dessen positiver Veränderung auf den erzielten Gewinn schließen zu können. Das Verhältnis der Ist-Solvabilität (Dividend) zur Soll-Solvabilität (Divisor) ist der Solvabilitätsdeckungsgrad (Quotient). Soweit er tatsächlich, wie aufsichtsrechtlich angenommen, einen geeigneten Indikator für die Unternehmenssicherheit darstellt, werden die Zusammenhänge des Solvabilitätsmodells auch mit der dritten empirisch wichtigen monetären Zielvorstellung von Versicherungsunternehmen deutlich. Indem sich also anscheinend die Erreichungsgrade des kompletten Unternehmenszielbündels "Sicherheit, Wachstum und Gewinn" übersichtlich und - auch simultan - gut erlaßbar im Solvabilitätsmodell niederschlagen, fordert dieses zu Überlegungen hinsichtlich seiner umfassenderen Nutzbarmachung quasi von selbst auf. "Der Überschuß der Solvabilitätsmittel (Ist-Solvabilität, d.V.) über die Mindestsolvabilitätsspanne (Soll-Solvabilität, d.V.) ist ein geradezu ideales Prisma, in dem alle unternehmenspolitischen Entscheidungen und ihre Wirkungen auf Zielgrößen eingefangen werden. Hier liegen bedeutende Möglichkeiten für eine methodische Verbesserung von Planung und Entscheidung, die noch weiter erforscht und in die Praxis umgesetzt werden müssen."22 Mit diesem Gedanken schlägt der zitierte Verfasser für das Solvabilitätsmodell die Brücke vom rein vergangenheitsbezogenen Mittel der Kontrolle hin zur brauchbaren Entscheidungsgrundlage für die zukunftsbezogene gesamtunternehmensehe Optimierung. Unter Ansatz und Verrechnung auch von Plangrößen im Solvabilitätsmodell gewinnen die schon seit jeher - allerdings faktisch zumeist nur im Zusammenhang mit der Einhaltung der aufsichtsrechtlichen Vorschriften - angestellten Überlegungen bezüglich einer solvabilitätspolitischen Gestaltung immens an Bedeutung. "Eine Unternehmenspolitik in Form der Solvabilitätspolitik (ist) ein bisher vernachlässigter Aspekt".23 Die vorliegende Arbeit soll dazu beitragen, daß diesem Defizit wenigstens in theoretischer Hinsicht ein wenig entgegengewirkt wird.

21

Dies gilt auch für außenfinanziertes Eigenkapital, das regelmäßig aufgrund seiner gewinnabhängigen Verzinsung nur bei einer hinreichenden Ertrags- resp. Gewinnlage des zu finanzierenden Unternehmens bereitgestellt wird.

22

Famy, D.: Perspektiven der langfristigen Unternehmenspolitik von Versicherern, in: Mit Sicherheit gewinnen, hrsg. von Michael Muth, Karlsruhe 1982, S. 133.

23

Famy, D.: Perspektiven ..., a.a.O., S. 133 (Im Originaltext ist die "Untemehmenspolitik" nicht durch eine drucktechnische Hervorhebung betont). Vgl. ähnlich auch denselben: Solvabilität und ..., a.a.O., S. 67.

2 Gang der Arbeit

35

2 Gang der Arbeit Bevor das Solvabilitätsmodell umfassend dargestellt und auf seine Tauglichkeit als einschlägiger Stellvertreter hin untersucht wird, muß zunächst die Realität der Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen ausführlicher beschrieben werden. Ihrem Charakter gemäß, nämlich als Ausfluß unternehmerischer Entscheidungen von diesen geprägt zu sein, eignet sich dafür zuvorderst der entscheidungsorientierte Ansatz. So beginnt das erste Kapitel vorliegender Arbeit mit der Erörterung versicherungsbetrieblicher Zielentscheidungen, die im Kern eine Abhandlung möglicher Ausprägungen empirisch bedeutsamer Unternehmensziele (Formalziele) umfaßt. Anschließend wird auf potentielle Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen eingegangen, die zum Zwecke der Unternehmenszielerreichung in Frage kommen. Hierbei wird nacheinander auf das Programm24 (''was") und die versicherungstechnischen sowie betriebstechnischen Verfahren (''wie") der versicherungsbetrieblichen Geschäftstätigkeit Bezug genommen. Mit Blick sowohl auf die möglichen Zielals auch Mittelentscheidungen werden schließlich wichtige, meist einschränkende Rahmenbedingungen aufgezeigt, in welche die insofern nicht gänzlich autonome Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen eingebettet ist. Zunächst nur als hervorgehobene Rahmenbedingung sind die aufsichtsrechtlichen Solvabilitätsvorschriften zu verstehen, die für sich genommen im zweiten Kapitel beschrieben werden. Als Ausgangspunkt aller weiteren Untersuchungen sind die hier dargestellten Regelungen überdies jedoch grundlegend für die spätere Ableitung jenes die unternehmenspolitische Realität stellvertretenden Solvabilitätsmodells. Deutlich wird dies im nachfolgenden dritten Kapitel, in dem zuerst die grundsätzlichen Zusammenhänge zwischen der Unternehmenspolitik und der aufsichtsrechtlich geprägten Solvabilitätspolitik aufgezeigt werden. In einer gesamtunternehmensbezogenen Sicht wird hier tiefergehend der Gedanke einer an Solvabilitätsgrößen orientierten Vorgehensweise plausibel gemacht. Jede fundierte Untersuchung erfordert eine ausführliche Detailbetrachtung. Im weiteren Verlauf dieses schon begonnenen Kapitels werden deshalb einzel-

24

In der betriebswirtschaftliehen und speziell auch versicherungswissenschaftlichen Literatur wird das Programm gelegentlich auch als "Sachziel" bezeichnet, vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 278.

36

Einführungskapitel

ne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik aufgegriffen, die im Hinblick auf verschiedenartige - jedoch simultan verfolgte - Zielsetzungen von Versicherungsunternehmen diskutiert werden. In gleichlautender Reihenfolge werden hier die Sicherheits-, die Wachstums- und die Gewinnpolitik herausgegriffen und daraufhin überprüft, ob bzw. inwieweit stellvertretend eine solvabilitätspolitische Ausrichtung der Gestaltungsentscheidungen zweckmäßig ist. Im einzelnen wird dafür jeweils zunächst untersucht, ob bzw. inwieweit das aufsichtsrechtliche Solvabilitätssystem zur Abbildung des gerade betrachteten Unternehmensziels tauglich ist und seine Parameter durch die realwirtschaftlich denkbaren Mittelentscheidungen des Versicherungsunternehmens zielentsprechend beeinflußbar sind. 25 Im Anschluß an diese Bestandsaufnahme folgt jeweils eine kritische Betrachtung des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssystems, innerhalb der nach Maßgabe der einschlägigen Unternehmerischen Erwägungen insbesondere dessen Mängel herausgearbeitet werden. Auf der Grundlage der hier gewonnenen Erkenntnisse werden sodann Modifikationen des Solvabilitätssystems vorgeschlagen, die zur Verbesserung der unternehmerisch orientierten Solvabilitätspolitik beitragen. Zuletzt werden jeweils - im Sinne potentieller Anwendungen - die auch dann noch verbleibenden theoretischen und praktischen Grenzen einer solchen modifizierten Solvabilitätspolitik betont. Im abschließenden vierten Kapitel werden (wieder) in gesamtunternehmensbezogener Sichtweise alle zuvor gewonnenen Ergebnisse zusammengeführt. Aus den dahin vorgenommenen Einzelzielbetrachtungen wird hier das Solvabilitätsmodell für eine umfassende Unternehmenspolitik abgeleitet, das zunächst zielbündelorientiert über das Aggregat aller drei erörterten Unternehmensziele "Sicherheit, Wachstum und Gewinn" beschrieben und gewürdigt wird. Abwägende Beurteilungen hinsichtlich des solvabilitätspolitischen Modells als Grundlage für die zukunftsgerichteten Unternehmerischen Mittelentscheidungen sowie zur Bemessung des übergreifenden Zielerreichungsgrads ex post schließen sich an. Bereits an dieser Stelle sei als besonders positiv hervorgehoben, daß zum ersten mit der auf Formelbasis bewirkten Verknüpfung der einzelnen Unternehmensziele deren Interdependenzen und zum zweiten aufgrund der ohnehin mathematisch definierten Zusammenhänge zwischen den isolier25

Genau wie ex ante als Maßstäbe für die Zielabbildung muß grundsätzlich auch die Eignung der Solvabilitätsgrößen ex post als Maßstäbe für den Zielerreichungsgrad beurteilt werden. Soweit dahingehend gesonderte Aussagen erforderlich sind, werden diese am Schluß der nachstehenden Mitteldiskussion getroffen. In Anbetracht des instrumentalen Charakters der Solvabilitätsgrößen für die Zielkontrolle entspricht diese Untersuchungsabfolge der Logik des unternehmenspolitischen Ablaufs.

2 Gang der Arbeit

37

baren "Stellschrauben" (Parametern) des Solvabilitätssystems und den letztlich resultierenden Solvabilitätsgrößen (Solvabilitätsdeckungsgrad, Soll-Solvabilität, Ist-Solvabilität) auch die Mittel-Ziel-Wirkungsbeziehungen quantifizierbar werden. Die unternehmefische Steuerung mit Hilfe des abgeleiteten Solvabilitätsmodells gewinnt so eindeutig an Operationalität. Nichtsdestotrotz sind dem zur unternehmenspolitischen Verwendung vorgesehenen Solvabilitätsmodell auch einige gravierende Mängel immanent, die im wesentlichen genau wie die weiteren als nützlich anzusehenden Effekte innerhalb der folgenden Eignungsbeurteilung einer Solvabilitätspolitik als Unternehmenspolitik zusammengefaßt sind. Alle hier getroffenen Urteile ergeben sich mit Blick auf die theoretischen Anforderungskriterien einer auf Modellbasis durchgeführten Unternehmenssteuerung, die eingangs der unternehmenspolitisch orientierten Analyse des (aufsichtsrechtlichen) Solvabilitätssystems aufgestellt wurden. Soweit im Ergebnis wegen der angedeuteten Mängel ein völliger Ersatz der herkömmlichen Unternehmenspolitik durch eine steilvertretende Solvabilitätspolitik abgelehnt werden muß, wird deren zumindest partieller Nutzen für die versicherungsbetriebliche Gestaltung im Rahmen der ganz zuletzt angestellten Überlegungen zu einzelnen Modellanwendungen im Versicherungsunternehmen deutlich. Bevor nun unmittelbar anschließend in den vorgezeichneten Gang der Untersuchungen eingestiegen wird, sollen noch kurz einige inhaltliche Abgrenzungen vorgenommen werden: Die nachfolgenden Erörterungen beziehen sich auf einzelne Versicherungsunternehmen jeglicher Rechtsformen. Eventuelle Verflechtungen innerhalb eines Versicherungs- oder gemischten Konzerns und damit möglicherweise verbundene Sachverhalte werden nicht beachtet. Vordergründig beschränken sich die Betrachtungen zudem - entsprechend dem gestellten Thema - auf Kompositversicherungsunternehmen.26 Lediglich am Rande werden auch Unternehmen anderer Versicherungszweige eigens betrachtet und unter speziell für sie interessanten Aspekten diskutiert. Schwerpunktmäßig werden die Verhältnisse bei bereits etablierten, d.h. schon eine gewisse Zeit existierenden oder oberhalb eines minimalen Geschäftsvolumens operierenden, (Komposit)Versiche26 Kompositversicherungsuntemehmen sind solche, die unter Berücksichtigung des aufsichts-

rechtlichen Spartentrennungsprinzips im direkten Versicherungsgeschäft mit Ausnahme der Lebeus- und Krankenversicherung sämtliche anderen Versicherungszweige gemeinsam betreiben (dürfen); vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 98 sowie mit den entsprechenden Rechtsbelegen die späteren Ausführungen in Kapitel 1.424 vorliegender Arbeit.

Einführungskapitel

38

rungsuntemehmen untersucht. Davon abweichend notwendig erscheinende Bemerkungen speziell zu neugegründeten oder kleineren Versicherem werden als solche besonders kenntlich gemacht. Ausgangspunkt aller unternehmenspolitisch orientierten Überlegungen hinsichtlich der Solvabilität sind schließlich nur jene aufsichtsrechtlichen Regelungen und deren Konsequenzen, wie sie sich mit Blick auf Deutschland darstellen. Eventuell abweichende Normen bzw. faktische Bedingungen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft - die etwa auf der unterschiedlichen Ausnutzung bestehender Transformationsspielräume des europäischen Rechts in die jeweiligen Landesgesetze oder auf divergierenden Vorstellungen nationaler Aufsichtsbehörden hinsichtlich der Rechtsanwendung oder auf verschiedenen Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften in den einzelnen EG-Staaten 1:7 oder schlicht auf den jeweils besonderen Umständen einer Geschäftstätigkeit ausgehend vom Sitz in einem "Hart-" vs. "Weich"währungsstaat beruhen und damit insgesamt unterschiedliche Erfordernisse und Möglichkeiten einer Solvabilitätsfmanzierung bedingen28 - sowie in jedem sonstigen Rechtsraum29 finden keine Berücksichtigung. Noch einmal sei das Vorhaben unterstrichen, sämtliche Solvabilitätsfragen ausschließlich unter dem Gesichtspunkt unternehmenspolitischer Belange zu diskutieren. Namentlich bleiben somit Beurteilungen des Solvabilitätssystems unter Effizienzaspekten der Aufsicht30 oder des (binnenwirtschaftlichen bzw. internationalen) Wettbewerbs31 ausgeschlossen. Verzichtet wird außerdem auf 27

Siehe hierzu insbesondere Miron, M.: Comparative Standards of International Solvency Regulation of Property and Casualty Insurance Companies, in: JIR, (Vol. 1) 1982183, S. 425 ff. sowie Plescofl, G.: Solvabilite, croissance et profit, in: L'assurance fran~e. 1979, s. 180 f.

28 Siehe hierzu Marchal, M.: Reflexions sur Ia marge de solvabilite, in: L'Argus International, 1978, s. 300.

29

Siehe hierzu sehr umfassend Schmidt, R.: Die Finanzaufsicht über Versicherungsunternehmen unter besonderer Berücksichtigung der für den Versicherungsbetrieb erforderlichen Finanzmitte~ in: ZVersWiss, 1989, insbesondere S. 501 ff.

30

Siehe dazu kunHansen, U.: Konsequenzen aus der Schaffung eines gemeinsamen Marktes in der Europäischen Gemeinschaft für die deutschen Lebensversicherungsunternehmen, Harnburg 1976, S. 157 ff. sowie Pentikiiinen, T.: On the Solvency of Insurers, in: CIST, S.44f.

31

Siehe hierzu allgemein Gabus, A. I Hagemann, S.: La marge de solvabilite et l'egalite des chances pour acceder aux marches de l'assurance non-vie, in: The Geneva Papers on Risk and lnsurance, 1981, No. 19, S. 7 ff.; Marchal. M.: a.a.O., S. 300; Plescofl, G.: a.a.O., S. 180 f. sowie speziell unter dem Aspekt von Marktzutrittsbeschränkungen und Benachteiligungen von kleineren Versicherungsunternehmen außerdem Matt, R.: Fmancement des marges de solvabilite, in: L'Argus, 1981, S. 1906; Munch, P. I Smal/wood, D. E.: Solvency Regulation in the Property-Liability Insurance lndustry: Empirical Evidence, in: The bell joumal of economics 1980, S. 263 ff. sowie Sirnonet, G.: a.a.O., S. 292.

2 Gang der Arbeit

39

die Würdigung seiner rechtlichen lmplikationen; bezüglich der dazu schwerpunktmäßig mit Blick auf das Steuer- und das Gesellschaftsrecht32 bereits angestellten Überlegungen sollen erneut die Hinweise auf die einschlägige versi~ cherungswissenschaftliche Uteratur genügen. Abschließend sei erwähnt, daß keine gesonderte Auseinandersetzung mit den Einflüssen von unterschiedlichen Rahmenbedingungen (wie z.B. verschiedener Inflationssituationen33) auf die Festlegung von Unternehmenszielen und der zielgerichteten Mittelgestaltung vorgesehen ist. Diesbezüglich also c.p. ist es die Aufgabenstellung vorliegender Arbeit, zu untersuchen, ob und inwieweit durch geeignete Solvabilitätsgrößen die gegebenen Unternehmensziele abgebildet bzw. die zugehörigen Mittelentscheidungen zielgerichtet gesteuert werden können. Diese Aufgabenstellung wird zweckmäßigerweise auf der Basis individueller und normativ vorgegebener Unternehmensziele behandelt, weshalb die Erörterung von einwirkenden Rahmenbedingungen über ihre reine Beschreibung nicht hinausgeht 34 und insbesondere auf weitergehende kritische Stellungnahmen verzichtet wird.

32

Siehe dazu etwa Marchal, M.: a.a.O., S. 300; Plescolf, G.: a.a.O., S. 181 f. sowie Sastre, C.: Apropos du financement des marges de solvabilit6, in: L'Argus, 1981, S. 2245 f. Die genannten Autoren beschäftigen sich überwiegend mit der Frage einer steuerfreien Gewinnthesaurierung zur Aufstockung der versicherungsbetrieblichen Eigenmittel entsprechend dem rein inflationsbedingten Anstieg der aufsichtsrechtlichen Solvabilitätsanforderungen.

33

Siehe dazu bereits im Zusammenhang mit den (die Unternehmensziele beeinflussenden) aufsichtsrechtlichen Solvabilitätsanforderungen kritisch Marchal, M.: a.a.O., S. 300; Plescolf, G.: a.a.O., S. 181 f. sowie Sastre, C.: a.a.O., S. 2246.

34

Siehe hierzu Kapitel 1.4.

Kapitel 1: Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen 1 Begriff und Gegenstand der Unternehmenspolitik Die Untemehmenspolitik1 betrifft den sachlich-inhaltlichen Aspekt der Führungsfunktion im Versicherungsuntemehmen.2 Ihre Aufgabe liegt darin, die 1

Siehe zum Begriff der Unternehmenspolitik grundlegend etwa Busse von Colbe, W. I Perlitz, M.: Unternehmenspolitik, in: HdWW, Bd. 8, Stuttgart 1980, S. 145. Bereits diese Quelle macht deutlich, daß sowohl das Modell der Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmens selbst als auch die für seine nachstehende Beschreibung verwendeten Termini UDI!littelbar aus der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre abgeleitet sind. Die Versicherungsbetriebslehre als eine ihrer Teildisziplinen ist diesbezüglich auf einem gleichrangigen Entwicklungsstand. Zur Erfassung und Aufarbeitung der charakteristischen Merkmale einer Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen ist deshalb die Heranziehung der verfügbaren versicherungsbetriebswirtschaftliehen bzw. -wissenschaftlichen Literatur ausreichend und soll im folgenden genügen. Lediglich hingewiesen sei an dieser Stelle auf eine Auswahl gängiger allgemeinbetriebswirtschaftlicher Literatur zur Unternehmenspolitik, etwa auf: Bidlingmaier, J.: Unternehmenspolitische Konzeptionen, in: Analysen zur Unternehmenstheorie, Festschrift für L. L. Illetschko zum 70. Geburtstag, hrsg. von K. Lechner, Berlin 1972, S. 33 ff.; D/ugos, G.: Unternehmungspolitik, in: HWB, hrsg. von E. Grochla und W. Wittmann, 4. Aufl., Bd. 3, Stuttgart 1976, Sp. 4093 ff.; Beinen, E.: Grundlagen betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Das Zielsystem der Unternehmung, 3. Aufl., Wiesbaden 1976; Me//erowicz, K.: Unternehmenspolitik, Bd. 3, Freiburg i. Br. 1964; Müller, W.: Grundzüge einer Lehre von der Unternehmungspolitik, in: Die Unternehmung, 1967, S. 3 ff.; Pohle, W. I He//wig, H.: Unternehmensverfassung und Unternehmenspolitik, in: Management-Enzyklopädie, Bd. 5, München 1971, S. 1048 ff.; Sandig, C.: Unternehmungspolitik, in: HWB, hrsg. von H. Seischab und K. Schwantag, 3. Aufl., Bd. 4, Stuttgart 1962, Sp. 5554 ff.; sowie aus neuerer Zeit, dann meist mit besonderer Betonung der strategischen Kompo· nente der Unternehmenspolitik, Ansoff, H. 1.: Implanting Strategie Management, Englewood Cliffs u.a. 1984; Brose, P.: Stand und Entwicklungslinien von strategischer Planung und strategischem Management, in: Journal für Betriebswirtschaft, 1983, S. 87 ff.; Hahn, D . I Taylor, B. (Hrsg.): Strategische Unternehmensplanung - Stand und Entwicklungstendenzen, 4. Aufl., Heidelberg und Wien 1986; Kirsch, W. I Trux, W.: Perspektiven eines strategischen Managements, in: Unternehmenspolitik: Von der Zielforschung zum strategischen Management, hrsg. von W. Kirsch, München 1981, S. 290 ff.; Rühli, E.: Unternehmungsführung und Unternehmungspolitik, 2. Aufl., Bd. 1, Bern und Stuttgart 1985; Schreyögg, G.: Unternehmensstrategie - Grundfragen einer Theorie strategischer Unternehmensführung, Berlin und New York 1984 sowie Zahn, E.: Strategische Planung zur Steuerung der langfristigen Unternehmensentwicklung, Berlin 1979.

2

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 385.

1.1 Begriffund Gegenstand der Unternehmenspolitik

41

Unternehmerischen Aktivitäten grundsätzlich festzulegen und aufeinander abzustimmen.3 Der Gegenstand der Unternehmenspolitik kann somit als die Steuerung des Versicherungsunternehmens als Ganzes sowie einzelner seiner Teilbereiche beschrieben werden. Nach ihrem regelmäßigen Ablauf läßt sich diese Steuerungsaufgabe in die Phasen "Planung, Entscheidung und Realisation" untergliedern.4 In diesen Phasen beziehen sich die versicherungsbetrieblichen Überlegungen auf die grundsätzlich selbstbestimmte Festlegung von Zielen und die an ihnen ausgerichtete, ebenfalls souverän erfolgende Auswahl von Mitteln. Während mit den Zielsetzungen die unabhängigen Variablen der Unternehmenspolitik definiert werden, sind mithin die als zweckmäßig auszuwählenden Mittel die abhängigen Variablen.5 Unter Berücksichtigung der ex post noch durchzuführenden Kontrolle der Zielerreichung 6 - die ggfs. neue oder modifizierte Planungen auslöst - kann die Unternehmenspolitik prozessual als ein Regelkreislauf wie folgt beschrieben werden:

3

Vgl. Büchner, G.: Untemehmenspolitik, in: HdV, S. 925 sowie Famy, D. I /(jrsch, W.: Strategische Unternehmenspolitik von Versicherungsuntemehmen, in: ZVersWiss, 1987, s. 370.

4

Vgl. Famy, D. I /(jrsch, W.: a.a.O., S. 370.

5

Vgl. Famy, D.: Gedanken über die zukünftige Unternehmenspolitik der Versicherer in Deutschland, in: Vpraxis, 1982, S. 85.

6

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 385.

42

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

~---------------------------t

....._ Planung -

Entscheidung

Realisation -

Kontrolle der Zielerreichung -

~

Zlolo (Untemoh.....,..iolo) ·Sicllofhoil • W.::hstum · Gewinn · BedMadeckung • SOIIÄgO

lllttol

-

• Programm

.v-.

• ....nic::herungst.ch·

. bot-lechnildie

t • interne, z.B. • Rechtsform • Bebiebsgröße • Qualität der Mitarbeiter

exteme, z.B.

Rahmenbedingungen

• Öffentliche Meinung · Marktv~ätnisse · Rechdieher Datenkranz

Abb. 1.1.1: Phasen und Inhalte der Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

Wenngleich zwar- wie bereits erwähnt und in der obigen Abbildung veranschaulicht - die Ziel- und Mittelgestaltung in allen Phasen der unternehmerischen Steuerung angesprochen ist, gründet sich diese letztlich doch immer auf Entscheidungen; nur auf sie wird deshalb in den nachfolgenden Darstellungen ausführlich eingegangen.

1.2 Die Zielentscheidungen von Versicherungsunternehmen

43

2 Die Zielentscheidungen von Versichernngsuntemehmen 2.1 ZielbegritT und Zielmerkmale Ziele eines Versicherungsunternehmens sind angestrebte Zustände seiner Realität. Sie werden durch Wahlakte der legitimierten Entscheidungsträger festgelegt und beschrieben. Zielentscheidungen können sich auf die Unternehmenseinheit als Ganzes beziehen • also auf das einzelne Gesamtversicherungsunternehmen7 ·oder auf gewisse Unternehmensbereiche.8 Die durch das Versicherungsunternehmen erstrebten Sachverhalte sind aus Gründen der Operationalität mit ihren charakteristischen Merkmalen präzise und eindeutig zu definieren.9 Die wichtigsten Merkmale von Zielen sind ihr sachlicher Inhalt (Zielart), ihr zeitlicher Bezug und das erwünschte Ausmaß der Zielerreichung.10 Mit dem sachlichen Inhalt eines Ziels wird ein angestrebter Zustand der Art nach festgelegt. Zugleich wird die Maßgröße definiert, an welcher der Zielerreichungsgrad gemessen wird. Das zeitliche Zielelement markiert den Zeitpunkt oder den Zeitraum, auf den sich die Forderung nach Realisation des künftigen Zustands bezieht. Es kann eine Orientierungsgröße entweder für sich genommen festlegen oder im Verhältnis zu einem Referenzstichtag bzw. einer Referenzperiode. Das Zielausmaß schließlich gibt die quantitative Dimension des zu erreichenden Zustands an. Es wird in Einheiten der gewählten Maßgröße vorgegeben. 11 2.2 Unternehmensziele (Formalziele) 2.2.1 Überblick Unternehmensziele eines Versicherers sind jene angestrebten Zustände der Realität, die das Versicherungsunternehmen als Ganzes betreffen. Um ihret-

7

Die Wirtschaftseinheit "Versicherungskonzem" als Bezugssubjekt von Zielentscheidungen ist faktisch zwar ebenfalls von großer Bedeutung, wird aber gemäß der einführend vorgenommenen Themenabgrenzung vernachlässigt.

8

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 241 f.

9

Vgl. Schrey6gg, G.: a.a.O., S. 88.

10

Vgl. Sieben, G. / Schildbach, T.: a.a.O., S. 23 und Kupsch, P.: Untemehmungsziele, Stuttgart und New York 1979, S. 15 ff.

11

Vgi.Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 243 ff.

44

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

willenwird das Versicherungsgeschäft letztlich betrieben, sie sind die konkretisierten Motive für die Unternehmensexistenz.12 Versicherungsunternehmen sind in einem marktwirtschaftliehen System als autonome Wirtschaftseinheiten unternehmenspolitisch grundsätzlich selbstbestimmt. Mithin sind sie in der Lage, auch und gerade ihre Unternehmerischen Zielentscheidungen unabhängig und individuell zu treffen. 13 Individualität der Zielfixierung bedeutet zugleich, daß verschiedene Versicherer durchaus nach unterschiedlichen Sachverhalten streben. Berücksichtigt man weiter die Möglichkeit sich im Zeitverlauf ändernder Zielvorstellungen, wird deutlich, daß die Unternehmensziele von Versicherungsunternehmen nicht nur uneinheitlich, sondern auch veränderlich sind. 14 Wie die Bestandsaufnahme der empirischen Zielforschung15 ergeben hat, verfolgen Versicherungsunternehmen nicht lediglich ein einziges Unternehmensziel; vielmehr ist die Unternehmenspolitik auf ein ganzes Zielbündel ausgerichtet. Als wesentliche Bestandteile werden in der Literatur das Sicherheits-, das Wachstums-, das Gewinn- sowie das Bedarfsdeckungsstreben genannt. Hinzu kommen eine ganze Reihe sogenannter "außerökonomischer" Ziele.16

12

Vgl. Famy, D.: Unternehmerische Ziel- und Mittelentscheidungen in der Versicherungs· wirtschaft, in: ZVersWiss, 1966, S. 134 f.; derselbe: Zielkonflikte in Entscheidungsinstanzen des Versicherungsunternehmens, in: VW, 1974, S. 1238.

13

Gewisse Grenzen werden freilich durch bestehende wirtschaftsrechtliche Vorschriften ge· setzt. Erwähnt seien an dieser Stelle insbesondere die gesetzlichen Nonnen des VAG, VVG, GWB und UWG, die als aufsichts· bzw. wettbewerbsrechtliche externe Daten bei Entscheidungen über Unternehmensziele zu berücksichtigen sind und diese beeinflussen können.

14

Vgl. Famy, D.: Unternehmerische Ziel- und Mittelentscheidungen ..., a.a.O., S. 136.

15

Siehe dazu vor allem Kaluza, B.: Entscheidungsprozesse und empirische Zielforschung in Versicherungsunternehmen, Karlsruhe 1979, S. 610 ff. sowie denselben: Empirical Goal Research in Insurance Companies, in: Geld, Banken und Versicherungen, Beiträge zum 1. Symposium Geld, Banken und Versicherungen an der Universität Karlsruhe vom 11.-13. Dezember 1980, hrsg. von H. Göppl und R. Henn, Königstein/Ts. 1981, S. 792 ff.

16

Vgl. zusätzlich auchKaluza, B.: Entscheidungsziele und Unternehmungsziele von Versicherungsunternehmen, in: Operations Research Proceedings 1981, Berlin und Heidelberg 1982, s. 148.

1.2 Die Zielentscheidungen von Versicherungsunternehmen

45

2.2.2 Einzelne Ausprägungen von Unternehmenszielen 2.2.2.1 Sicherheit Das Sicherheitsstreben nimmt in der multiplen Zielfigur eines Versicherungsunternehmens eine herausragende Stellung ein. Neben dem in allen Wirtschaftszweigen vorliegenden Bemühen um Existenzsicherheit ist dies in besonderer Weise durch die Natur der am Markt angebotenen Leistung bedingt. So bedeutet das Wirtschaftsgut "Versicherung" ein in die Zukunft gerichtetes Schutzversprechen des Versicherers für den Fall sich beim Versicherungsnehmer konkretisierender Risiken. Dieses Sicherheitsversprechen ist für den Empfänger nur dann wirtschaftlich von Nutzen, wenn das versprechende Versicherungsunternehmen selbst eine genügende Existenzsicherheit aufweist und erwartet werden kann, daß es seinen Verpflichtungen bei Eintritt von Versicherungsfällen jederzeit und uneingeschränkt durch Versicherungsleistungen nachkommen kann. Die Sicherheit des Versicherers ist insofern ein wesentliches Qualitätsmerkmal des angebotenen VersicherungsschutzesP Der fortdauernde Bestand eines Versicherungsunternehmens kann nicht ohne weiteres angenommen werden. Zahlreiche Risiken bedrohen seine Existenz; neben dem allgemeinen Unternehmungsrisiko, also den gewöhnlich "nicht meßbaren Unsicherheiten des Wirtschaftsplanes allgemeiner Art"18, sind die speziellen Risiken eines Versicherungsunternehmens nichtversicherungstechnischer (z.B. das Delcredererisiko aus Außenständen, das Stornorisiko, das Kapitalanlagerisiko oder das Rückstellungsrisiko) 19 und vor allem versicherungstechnischer Art zu nennen. Das versicherungstechnische Risiko resultiert aus dem Risikogeschäft als dem wesentlichen Element des Versicherungsgeschäfts, genauer aus der Übernahme vieler Wahrscheinlichkeitsverteilungen von Schäden. Es ist hierunter die Möglichkeit zu verstehen, daß der Versicherer einen geplanten Risikoausgleich im Kollektiv nicht zustandebringt, d.h. daß 17

Vgl. insbesondereFamy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 268.

18

Famy, D.: Unternehmerische Ziel- und Mittelentscheidungen ..., a.a.O., S. 146. Farny nennt

19

Vgl. Spühler, J.: Zielsetzungen und Zielentscheidungen der erwerbswirtschaftlichen Sachversicherungsuntemehmung, Wintertbur 1971, S. 122. Das Risiko einer zu geringen Dotie· rung der Rückstellungen ist nur dann als nichtversicherungstechnisch zu klassifiZieren, wenn Pensions-, Steuer- o.ä. Rückstellungen angesprochen sind. Wird hingegen auf technische Passivpositionen (z.B. die Schaden- oder Drohverlustrückstellung) abgestellt, ist Spühler zu folgen, der insoweit eine Einordnung des Rückstellungsrisikos unter den versicherungstechnischen Risiken vornimmt.

an dieser Stelle auch einige Beispiele.

46

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

die effektiven Versicherungsleistungen den kollektiven Schadenerwartungswert 20 und mithin auch die nach dem versicherungstechnischen Äquivalenzprinzip erhobenen (Risiko)Prämien übersteigen. Dem untemehmerischen Bemühen um Minderung seines Existenzrisikos kann das Sicherheitsstreben oder - operationaler - das Ziel der Unternehmenserhaltung gleichgestellt werden.21 In Anbetracht der beiden möglichen Konkursursachen "Zahlungsunfähigkeit" und "Überschuldung" 22 bedeutet dies für ein Versicherungsunternehmen vereinfacht, mit einem hinreichenden Vorrat an Zahlungsmitteln seine lliiquidität zu vermeiden und genügend Eigenkapital zur Deckung möglicher Verluste bereitzuhalten.23 Entsprechende Geldgrößen sind die geeigneten Maßstäbe für das Sicherheitsziel bzw. dessen Erreichungsgrad. In zeitlicher Hinsicht hat ein Versicherungsunternehmen dafür zu sorgen, den genannten Anforderungen permanent gerecht zu werden. Dem Prinzip des "going concem" entsprechend, bezieht sich das Sicherheitsziel auf einen unbegrenzt in die Zukunft reichenden Zeitraum. Als vergleichsweise problematisch erscheint der quantitative Aspekt des Sicherheitsziels. In jedem Fall hat das Versicherungsunternehmen liquide Mittel resp. Eigenkapital in einer Höhe bereitzuhalten, die geeignet ist, den Status der Zahlungsunfähigkeit bzw. der Überschuldung zu vermeiden. Die Zufallsabhängigkeit gerade des versicherungsbetrieblichen Risikogeschäfts läßt es jedoch nicht zu, die hierfür jeweils notwendigen Mittel im voraus sicher zu beziffern. Entsprechend der Verteilung der Schäden im Gesamtbestand aller versicherten Risiken gewährleistet eine gegebene Ausstattung mit liquiden Mitteln bzw. mit Eigenkapital die Existenz des Versicherungsunternehmens nur mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit. Den Entscheidungsträgem im Versicherungsunternehmen kommt mithin die schwierige Aufgabe zu, zunächst das angestrebte Sicherheitsniveau zu fixieren und anschließend festzulegen, welche Mittel demgemäß in welchem Umfang erforderlich sind.

20

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 65 ff.

21

Vgl. Spühler, J.: a.a.O., S. 120.

22

Vgl. § 88 Abs. ll VAG i.V.m. § 92 Abs. II AktG.

23

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 269.

1.2 Die Zielentscheidungen von Versicherungsunternehmen

47

2.2.2.2 Wachstom Ein weiteres wichtiges Unternehmensziel in der versicherungsbetrieblichen Realität ist das Wachstum. Mit zunehmender Größe können Unternehmen betriebswirtschaftliche Vorteilseffekte realisieren. etwa Kostendegressionen im Bereich der Beschaffung und - durch bessere Ausnutzung der vorhandenen Kapazitäten - in der Sphäre der Leistungserstellung.24 Zu denken ist auch an die Überlegenheit größerer Wirtschaftseinheiten im Absatzbereich aufgrund regelmäßig größerer Leistungssubstanz (Sortimentspolitik) und Leistungsbereitschaft (Absatzverfahrens- und Servicepolitik) sowie bedingt durch weiter reichende Möglichkeiten im Rahmen der Preis- bzw. Prämien- und Kommunikationspolitik. Speziell Versicherungsunternehmen erstreben darüber hinaus mit unternehmerischem Wachstum einen besseren Risikoausgleich im kollektiven Versicherungsbestand.25 Die Motivation für Unternehmenswachstum resultiert allerdings nicht nur aus betriebswirtschaftliehen Erwägungen; außerökonomische Antriebskräfte wie das Ansehen des Unternehmens am Markt oder Macht und Prestige der Unternehmensleitung werden als weitere Faktoren in der Uteratur genannt.26 Der Begriff "Wachstum" beschreibt inhaltlich eine positive, reale Veränderung bestimmter Variablen eines UnternehmensP Der erstrebte Anstieg dieser Größen im Rahmen des Unternehmerischen Wachstumsziels kann entweder absolut oder relativ formuliert werden. In der versicherungsbetrieblichen Realität sind insbesondere relative Wachstumsbemühungen von Bedeutung; Marktanteile und ihre Entwicklung sind hier wesentliche Parameter.28 Gradmesser der Zielerreichung können die für die wirtschaftlichen Aktivitäten des Versicherungsunternehmens relevanten Input-, Transformations- und Outputgrößen sein. Von den eingesetzten Produktionsfaktoren bieten sich als Maßstäbe in erster linie die Mengen des Personals im Innen- und Außendienst so24

Vgl. Kieser, A.: Wachstum und betriebswirtschaftliche Wachstumstheorien, in: HWB, hrsg. von E. Grochla und W. Wittmann, 4. Auf!., Bd. 3, Stuttgart 1976, Sp. 4305 f. sowie speziell in der versicherungswissenschaftlichen Literatur etwa Famy, D.: Zielkonflikte ..., a.a.O., s. 1241 f.

2S

Vgl. Famy, D.: Zielkonflikte ..., a.a.O., S. 1242.

26

Vgl. Schatze, U.: Probleme der Produktgestaltung in der Versicherungswirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Produktinnovation, Karlsruhe 1972, S. 21.

27

Vgl. Weiss, W.: Wachstumsziele und -instrumente von Versicherungsuntemehmen, Diss. Köln 1975, S. 124.

28

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 267.

48

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

wie der Sachmittel an, ferner die Höhe des in~estierten Eigen- bzw. Gesamtkapitals. Wachstumsindizierende Transformationsgrößen können in den Mengen der für die Geschäftstätigkeit vorherrschenden Leistungsprozesse gesehen werden, wie etwa der Erst-, Folge- und Schadenbearbeitungen im Versicherungsgeschäft. In der Praxis wird das Wachstum von Versicherungsunternehmen jedoch überwiegend an der Entwicklung spezifischer Outputgrößen gemessen. Von Bedeutung sind neben dem Mengengerüst des Versicherungsbestands - ausgedrückt z.B. durch Stückzahlen versicherter Kunden, versicherter Risiken, eingegangener Versicherungsverträge oder durch die Gesamtheit der Versicherungssununen im Totalkollektiv bzw. in Teilkollektiven-vor allem die mit ihm einhergehenden Wertgrößen. So ist das Umsatzstreben, also das Bemühen um ein steigendes Prämienvolumen, die vorherrschende Variante des versicherungsbetrieblichen Wachstumsstrebens. Als Maßstab für das Wachstum des Versicherungsunternehmens speziell im Kapitalanlagegeschäft sei schließlich auf die Summe der Kapitalanlagen über alle, mehrere oder einzelne Anlagearten hingewiesen.29 Wachstum vollzieht sich im Ablauf der Zeit. Die Operationalität auch des Wachstumsziels erfordert deshalb eine Abgrenzung der Zeiträume, innerhalb derer sich ausgesuchte Größen positiv verändern sollen.30 Die vorgegebenen Fristen können äußerst unterschiedlich dimensioniert sein; sie reichen von sehr kurzen - z.B. monatlichen - bis zu weit ausgedehnten Zeitspannen im Zuge der strategischen Planung. Vielfach anzutreffen sind Zielfixierungen von Versicherungsunternehmen auf Jahresfrist.31 Der Versicherer hat schließlich das Ausmaß des jeweils angestrebten Wachstums festzulegen. Maximierungsabsichten sind in der Realität ohne Bedeutung, sie wären auch kaum handhabbar. Vielmehr verfolgen Versicherungsunternehmen im allgemeinen begrenzte Wachstumsziele, indem für ausgewählte Größen - namentlich für das Prämienvolumen - absolute Werte, unternehmensbezogene Zuwachsraten oder angestrebte Marktanteile vorgegeben werden. Als in der Praxis häufig formulierte Zielvorstellung scheint ein ''branchendurchschnittliches Wachstum" gesondert erwähnenswert.32

29

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 267.

30

Vgl. Weiss, W.: a.a.O., S. 128.

31

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 268.

32

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. U7 f.

1.2 Die Zielentscheidungen von Versicherungsunternehmen

49

2.2.2.3 Gewinn

Das Gewinnstreben einzelner Wirtschaftseinheiten ist ein wesentliches Merkmal der marktwirtschaftliehen Ordnung.33 Volkswirtschaftlich ist damit die optimale Allokation sowohl der Produktionsfaktoren als auch der produzierten Güter verbunden, indem diese der jeweils besten Verwendung zuführt werden.34 Die Absicht der Gewinnerzielung ist deshalb auch für Versicherungsunternehmen legitim, die ihre Geschäfte im System einer Marktwirtschaft betreiben.35 Der Gewinn als Unternehmensziel von Versicherern aller Rechtsformen konnte in der empirischen Zielforschung nachgewiesen werden.36 Der Begriff "Gewinn" steht in der Betriebswirtschaftslehre für verschiedene Ausprägungen einer ökonomischen Größe, nämlich der Differenz zwischen bewerteter Güterentstehung und bewertetem Güterverzehr.37 Aus Gründen der Operationalität hat jeder Versicherer daher den sachlichen Inhalt seines spezifischen Gewinnziels zu konkretisieren. Betrachtet man den Gewinn als Unternehmensziel, ist offensichtlich der Gesamtgewinn angesprochen, der seinerseits das Aggregat von Teilgewinnen verschiedener Leistungsbereiche des Versicherungsunternehmens darstellt. Im Interesse der Steuerung betrieblicher Prozesse wird das Gesamtgewinnziel entweder erfolgswirtschaftlich als Differenz zwischen Erträgen und Aufwendungen oder kalkulatorisch als Unterschiedsbetrag zwischen Erlösen (Leistungen) und Kosten definiert.38 Ob in dieser Größe schließlich die Ertragsteuern einbezogen sind oder nicht bzw. ob das Gewinnziel einschließlich oder ausschließlich der Überschußanteile der Versicherungsnehmer vorgegeben wird, hängt von der versicherungsbetrieblichen Gestaltungsaufgabe ab. So ist beispielsweise die Ertragsteuerbelastung 33

Vgl. Gutenberg, E.: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bd. 1: Die Produktion, 24. Aufl., Berlin u.a. 1983, S. 464 ff.

34 Vgl.

Famy, D.: Gewinn und Sicherheit als Ziele von Versicherungsuntemehmen, in: ZVersWiss, 1967, S. 57.

35

Vgl. Grossmann, M.: Sicherheitsstreben und Gewinnstreben in der Versicherungswirtschaft, in: ZVersWiss, 1967, S. cn.

36

Vgl. insbesondere Kaluza, B.: Entscheidungsprozesse ..., a.a.O., S. 623 ff.

37

Vgl. Famy, D.: Zielkonflikte ..., a.a.O., S. 1240.

38

Vgl. Famy, D,: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 262 f. Der erfolgswirtschaftliche Ge-

winn eines Versicherungsunternehmens ist die originäre Zielgröße für publizitätsorien-

tierte Aufgabenstellungen. Wegen betriebswirtschaftlich mangelhafter Abgrenzungen der Erträge und vor allem der Aufwendungen in sachlicher und 7~itlicher Hinsicht ist als interne Orientierungsgröße oft der kalkulatorische Gewinn zweckmäßiger; vgl. hierzu auch Kaluza, B.: Entscheidungsprozesse ..., a.a.O., S. 187 f. 4 Wagner

50

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

des Versicherers und die Überschußbeteiligung der Versicherungsnehmer einzubeziehen, wenn der "wirtschaftliche Erfolg" des Versicherungsunternehmens als Gegenstand unternehmenspolitischer Steuerung angesprochen ist. Werden andererseits etwa Gewinnziele aus der Sicht von Beteiligungskapitalgebern formuliert, sind die genannten Komponenten auszuklammern.39 Der Zielerreichungsgrad kann entweder als absolute Größe in Geldeinheiten gemessen werden oder als Rentabilität, indem der Gewinn mit einer Bezugsgröße relativiert wird. Zu differenzieren sind im zuletzt genannten Fall die Umsatzrentabilität -der Gewinn des Versicherungsunternehmens wird hier auf die (Brutto)Prämieneinnahmen bezogen - und die Kapitalrentabilität, bei der entweder das Gesamtkapital oder das Eigenkapital als Verhältnisgröße herangezogen wird; entsprechend wird dann die Gesamt- bzw. die Eigenkapitalrentabilität ermittelt.40 Festzulegen ist ferner, für welche Frist die Zielentscheidung gilt. Operational sind in jedem Fall nur begrenzte Betrachtungszeiträume. In der Praxis von besonderer Bedeutung sind einjährige Planungsperioden. Zumindest der handels- und steuerrechtliche Gewinn ist ohnehin jährlich zu ermitteln und seinen verschiedenen Verwendungen zuzuführen; in diesem Zusammenhang ist auch die Zielkontrolle technisch leicht zu realisieren, da viele der benötigten Istgrößen per se zur Verfügung stehen - selbst wenn das Gewinnziel kalkulatorisch definiert wurde.41 Eine nur unwesentliche Rolle in der Versicherungswirtschaft spielen kürzerfristige, also unterjährige Gewinnziele, die wegen beachtlicher Schwierigkeiten bei der zeitlichen Abgrenzung namentlich der realisierten Istgrößen einzelner Gewinnkomponenten kaum handhabbar sind. Häufiger anzutreffen sind dagegen mehrere Perioden umfassende Formulierungen des Unternehmensziels "Gewinn". Gerade Versicherungsunternehmen, die Versicherungszweige mit langen Vertragslaufzeiten betreiben - wie etwa die Lebensversicherung oder die Krankenversicherung - pflegen über größere Zeiträume zu planen, um etwa den Gewinn aus einem gegebenen Versicherungsbestand zu optimieren.42

39

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 263.

40

Vgl. Spühler, J.: a.a.O., S. 137 ff.

41

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 264 sowie derselbe: Kosten- und Ergebnisplanung im Versicherungsunternehmen, in: ZVersWiss, 1981, S. 383.

42

Vgl. Famy, D.: Gewinn und Sicherheit als Ziele von Versicherungsunternehmen, in: ZVersWiss, 1967, S. 62 sowie derselbe: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 264 f.

1.2 Die Zielentscheidungen von Versicherungsunternehmen

51

In quantitativer Hinsicht hat der Versicherer zuletzt das Niveau des angestreb-

ten Gewinns zu fixieren. Das extreme Leitbild einer Maximierung des absoluten oder relativen Gewinns entspricht der versicherungsbetrieblichen Realität nicht. Tatsächlich streben Versicherungsunternehmen vielmehr nach einem "angemessenen" oder "zufriedenstellenden" Gewinn, der sich z.B. an Durchschnittswerten der Branche orientiert, oder sie formulieren Mindestzielgrößen; als solche kann auch das Streben nach Kostendeckung interpretiert werden. Im Falle drohender bzw. zu erwartender Verluste ist kurzfristig auch die Absicht denkbar, Verluste in vorgegebenen Grenzen zu halten.43 2.2.2.4 Bedarfsdeckung

Das Unternehmensziel "Bedarfsdeckung" ist traditionell vor allem für Versicherungsunternehmen in der Rechtsform des VVaG und der öffentlich-rechtlichen Anstalt bzw. Körperschaft von nennenswertem Gewicht. Derartige Versicherungseinrichtungen waren ursprünglich allein dazu bestimmt, den Versicherungsbedarf bestimmter Personengruppen zu decken; hierfür wurden von den Bedarfsträgem selbst die Versicherungsvereine gegründet, der Staat errichtete die öffentlich-rechtlichen Anbieter von Versicherungsschutz. Bedingt durch strukturelle Wandlungen in der Versicherungswirtschaft- hingewiesen sei beispielsweise auf die Angleichungstendenzen von Versicherungsunternehmen verschiedener Rechtsformen - verlor in der Folgezeit das Streben der genannten Unternehmensgruppen nach Bedarfsdeckung seinen Ausschließlichkeitscharakter.44 Bedarfsdeckung ist heute als ein Element des multiplen Zielbündels von Versicherungsunternehmen sämtlicher Rechtsformen anzutreffen.45 Mit dem Bemühen um Deckung des Versicherungsbedarfs anderer Wirtschaftseinheiten ist inhaltlich die Vorstellung des Versicherers verbunden, speziellen oder generellen Versicherungsschutz für spezielle oder generelle Bedarfsträger zur Verfügung zu stellen. Das Ziel der Bedarfsdeckung kann inso43

Vgl. zu den vorstehenden Ausführungen erneut Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 396 f. sowie derselbe: Unternehmerische Ziel- und Mittelentscheidungen ..., a.a.O., S. 142. Als Orientierungsgröße für die unternehmenspolitische Gestaltung mag eine begrenzte Verlustvorgabe zwar vorübergehend sinnvoll sein, sollte aber schnellstmöglich überwunden werden. Auf Dauer kann ein defizitärer Versicherungsbetrieb nicht aufrechterhalten werden.

44 Vgl. Famy, D.: Unternehmerische Ziel- und Mittelentscheidungen ..., a.a.O., S. 142 f. 45

Vgl. Kaluza, B.: Entscheidungsprozesse ..., a.a.O., S. 645 f.

52

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

fern enger bzw. weiter formuliert werden. Im zuerst genannten Fall sind Begrenzungen der versicherungsbetrieblichen Aktivitäten auf bestimmte Versicherungsschutzarten (d.h. Versicherung nur gewisser Risiken, Sachen oder Schäden), Kundengruppen oder Regionen denkbar.46 Die Bedarfsdeckung ist für Versicherer ein handhabbares Ziel, wenn sie in zeitlicher und quantitativer Hinsicht konkretisiert wird. Sinnvoll erscheint im Rahmen der ausgewählten Geschäftsfelder ausschließlich das Anliegen, permanent den bestehenden Versicherungsbedarf zu decken bzw. (genauer) die an das eigene Versicherungsunternehmen gerichtete Versicherungsschutznachfrage zu befriedigen. Zumindest die quantitative Dimension des so formulierten Anspruchs bleibt jedoch weiterhin abstrakt; für die Unternehmerische Zielvorstellung der Bedarfsdeckung als solche folgt daraus eine nur geringe Operationalität. Im Rahmen seines individuell definierten Bedarfsdeckungsstrebens muß ein Versicherer abschätzen, in welchem Umfang Versicherungsschutznachfrage an ihn herangetragen wird. Eine in dieser Weise bestimmte versicherungsbetriebliche Geschäftstätigkeit erfordert bzw. verursacht gewisse Mengen und Werte spezifischer Input-, Transformations- und Outputgrößen. Zumindest dementsprechend und unter Berücksichtigung der gegebenen betrieblichen Verhältnisse hat ein Versicherungsunternehmen seine Wachstumsziele zu dimensionieren. Die Wachstumsziele von Versicherungsunternehmen operationalisieren insoweit auch das Bedarfsdeckungsstreben dem Grunde nach sowie in zeitlicher und quantitativer Hinsicht. 2.2.2.5 Außerökonomische Ziele Versicherer verfolgen schließlich eine Reihe als "außerökonomisch" zu charakterisierender Ziele, von denen in der Praxis erhebliche Impulse auf das Wirtschaften im Versicherungsunternehmen ausgehen.47 Ihre Einordnung in entscheidungstheoretischer Sicht ist problematisch. So ist es im Einzelfall nicht eindeutig auszumachen, ob außerökonomische Zielvorstellungen als Beweggründe für die wirtschaftliche Zielfixierung angesehen werden können,48 ob es 46

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 259 ff.

47

Vgl. Kaluza, B.: Entscheid~prozesse ..., a.a.O., S. 223.

48

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 271. In der älteren betriebswirtschaftlichen Literatur findet sich entsprechend auch der Ausdruck "meta-ökonomische

1.2 Die Zielentscheidungen von Versicherungsunternehmen

53

sich um gleich- oder nachrangige Bestandteile des versicherungsbetrieblichen Zielbündels handelt,49 oder ob ihnen im Verhältnis zu den wirtschaftlich erstrebten Sachverhalten eher ein Mittelcharakter zuzuschreiben ist.50 Als bedeutsame außerökonomische Ziele von Versicherungsunternehmen wurden empirisch festgestellt:51 a) Verwirklichung (bzw. Pflege) eines vorteilhaften Unternehmensimages Versicherungsunternehmen streben im allgemeinen nach einem günstigen Profil in der Öffentlichkeit, welches beispielsweise durch gute, sich an den jeweiligen Kundenbedürfnissen orientierende Produkte und mit Hilfe qualifizierter Mitarbeiter im Innen- und Außendienst geschaffen werden soll.52 b) Erzeugung (bzw. Pflege) eines gewissen, befriedigenden Prestiges Mit dem Prestigeziel eines Versicherers verbinden sich seine Bemühungen um Ansehen, Anerkennung und Wertschätzung innerhalb und außerhalb der Assekuranz.53 c) Anhäufung (bzw. Erhaltung) von Macht Das Machtstreben kommt in den Bemühungen des Versicherers zum Ausdruck, eine marktbeherrschende Stellung einzunehmen, um auf externe (insbesondere Nachfrager und Konkurrenten) sowie interne (eigene Mitarbeiter) Entscheidungsträger Einfluß ausüben zu können.54 d)Erlangung (bzw. Bewahrung) von Unabhängigkeit Versicherer ihrerseits beabsichtigen, weitgehend unabhängig von Einflußnahmen Dritter zu bleiben. Angesprochen ist hier vor allem das Verhältnis des Versicherungsunternehmens zu Lieferanten (z.B. Kapitalgeber, RückZiele". Vgl. etwa Schmidt-Sudhoff, U .: Unternehmerziele und unternehmerisches Zielsystem, Wiesbaden 1967, S. 96. 49

Vgl. Famy, D.: Unternehmerische Ziel- und Mittelentscheidungen ..., a.a.O., S. 148 sowie

derselbe: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 271.

50

Siehe hierzu beispielsweise Seiwel't, L.: Mitbestimmung und Zielsystem der Unternehmung, Göttingen 1979, S. 62 f.

51

Vgl. z.B. KaiUZII, B.: Entscheidungsprozesse ..., a.a.O., S. 647 ff. Der nachfolgend erörterte Katalog erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere außerökonomische Ziele von Versicherungsunternehmen werden etwa beschrieben von Famy, D.: Auslandsaktivitäten deutscher Versicherungsunternehmen, in: VW, 1984, S. 39 (Kreativitäts- und Innovationsziele); demselben: Unternehmerische Ziel- und Mittelentscheidungen ..., a.a.O., S. 149 (Traditions- und Gepflogenheitsziele) sowie demselben: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 271 (Konsonanzziele).

52

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 272.

53

Vgl. KaiUZII, B.: Entscheidungsprozesse ..., a.a.O., S. 218.

54

Vgl; Famy, D.: Unternehmerische Ziel- und Mittelentscheidungen ..., a.a.O., S. 149.

54

I Unternehmenspolitik von VersichellJIIS!iunternehmen

versicherungsunternehmen und Makler), zu konkurrierenden Versicherungsunternehmen und einzelnen großen Kunden, ferner zum Staat (Aufsichtsbehörde) sowie zu Verbänden der Wirtschaft (besonders jenen der Assekuranz).55 Ein zu ausgeprägtes Unabhängigkeitsstreben führt allerdings häufig in die Position eines Außenseiters, der sich selbst mancher Chancen beraubt.56 Eine gewisse Kooperationsbereitschaft steht deshalb nicht im Widerspruch zum grundsätzlichen Bemühen um unternehmerische Unabhängigkeit. Als Beispiele für zwischen- oder überbetriebliche Formen der Zusammenarbeit rechtlich und wirtschaftlich selbständig bleibender Versicherungsunternehmen seien deshalb genannt: 1. Die Bildung von Versicherungsgruppen; mehrere Versicherer kooperieren in bestimmten Teilbereichen ihrer betrieblichen Tätigkeit. 2. Der Zusammenschluß von Versicherungsunternehmen zu Kartellen; mehrere Versicherungsunternehmen treffen vertragliche Vereinbarungen zum nach außen gerichteten Zweck der Wettbewerbsbeschränkung. 3. Die Errichtung von Versicherungspools; mehrere Versicherer organisieren die Deckung wirtschaftlicher Groß- und Größtrisiken durch gemeinsame Mit- oder Rückversicherung. 4. Die Einrichtung von Verbänden; Versicherungsunternehmen unterhalten Fachverbände zur Erfüllung von Gemeinschaftsaufgaben sowie zur Interessenvertretung einzelner Mitglieder oder des gesamten Wirtschaftszweiges Dritten gegenüber.57 e) Befolgung gesellschaftlicher, sozialer und ethischer Grundsätze. Von Bedeutung ist eine Vielzahl von Sachverhalten. Beispielhaft erwähnt sei die Bereitwilligkeit von Versicherungsunternehmen zu uneigennütziger Schadenforschung, zur Erbringung freiwilliger sozialer Leistungen zugunsten ihrer Mitarbeiter und deren Angehörigen sowie zur Akzeptanz und Umsetzung berufsethischer Normen in die unternehmenspolitische Praxis.58 Den zeitlichen Rahmen für die im Einzelfall tatsächlich verfolgten, außerökonomischen Ziele hat der Versicherer in jeweiliger Abhängigkeit von ihrer inhaltlichen Ausprägung zu formulieren. Das Streben nach Zielerreichung zu ei55

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 272.

56

Vgl. Famy, D.: Unternehmerische Ziel- und Mittelentscheidungen ..., a.a.O., S. 149.

57

Einzelheiten zur zwischen- oder überbetrieblichen Zusammenarbeit von Versicherungsunternehmen finden sich bei Famy, D.: Konzentration und Kooperation in der Versicherungswirtschaft in betriebswirtschaftlicher Sicht, in: VW, 1973, S. 20 ff. sowie bei demselben: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 227 ff.

58

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 272.

1.2 Die Zielentscheidungen von Versicherungsunternehmen

55

nem vorgegebenen, späteren Zeitpunkt bzw. innerhalb eines in die Zukunft gerichteten Zeitraums einerseits (z.B. Verwirklichung eines vorteilhaften Images, Erzeugung eines befriedigenden Prestiges, Anhäufung von Macht) kann von einem solchen mit fortlaufendem Gegenwartsbezug andererseits (z.B. Machterhaltung, Bewahrung der Unabhängigkeit, Befolgung gesellschaftlicher, sozialer und ethischer Grundsätze) unterschieden werden. Für außerökonomische Zielvorstellungen existieren keine monetären Maßstäbe, mit deren Hilfe eine direkte quantitative Erfassung möglich wäre.59 Der Grad der Zielrealisation kann allenfalls qualitativ oder unter Rückgriff auf numerische Ersatzgrößen (z.B. Umsätze, Marktanteile)60 gemessen werden.61 Mangels unmittelbarer Quantifizierbarkeit sind die außerökonomischen Ziele als solche nur wenig operational. 2.3 Zielsystem und Zielbeziehungen

Unternehmensziele sind das Ergebnis eines Zielbildungsprozesses, innerhalb dem mehrere Ein- und Mehrpersoneninstanzen zusammenwirken.62 Vorrangige Beteiligte an diesem Entscheidungsprozeß im Versicherungsunternehmen mit jeweils individuellen Zielvorstellungen - sind die Mitglieder der Unternehmensleitung, die Aktionäre (VersicherungsAG), Mitglieder (VVaG) bzw. öffentlich-rechtliche Träger (öff.-rechtl. VU) des Versicherers, die Mitarbeiter im Außen- und Innendienst sowie die selbständigen Versicherungsvermittler.63 Um die zum Teil recht unterschiedlichen Präferenzen der genannten Interessengruppen erfassen und unternehmenspolitisch berücksichtigen zu können, definieren Versicherungsunternehmen pluralistische Zielsysteme. Einzelne Ziele werden dabei zu Zielbündeln zusammengeiaßt und den versicherungsbetrieblichen Aktivitäten zugrundegelegt.64 59

Vgl. Kaluza, B.: Entscheidunpprozesse ..., a.a.O., S. 223.

60

Vgl. Wdchter, H.: Unternehmungs- und Unternehmerziele im sozio-ökonomischen Feld, Göttingen 1969, S. 115 ff. sowieSeiwelt, L.: Mitbestimmung ..., a.a.O., S. 62 f.

61

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 271. Es zeigt sich hier deutlich ein Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Leitmaximen unternehmerischen Handelns.

62

Siehe zur Genesis der Unternehmensziele ausführlich etwa Bidlingmaier, J.: Zielkonflikte und Zielkompromisse im unternehmerischen Entscheidungsprozeß, Wiesbaden 1968, S. 31 ff.; Ortmann, G.: Unternehmunpziele als Ideologie, Köln 1976, S. 50 ff. sowie Seiwen, L .: a.a.O., S. 48 ff.

63

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 276.

64

Vgl. Famy, D.: Zielkonflikte ..., a.a.O., S. 1246.

56

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

Zwischen den Zielen des versicherungsbetrieblichen Zielsystems bestehen verschiedenartige Abhängigkeiten. Strenggenommen handelt es sich dabei nicht um Eigenschaften der gesetzten Ziele, sondern um "Beziehungen zwischen den Konsequenzen von Handlungsalternativen".65 Zielinterdependenzen können mithin nur in Anbetracht einer gegebenen Entscheidungssituation und unter Berücksichtigung der Zielwirkungen vorhandener unternehmenspolitischer Mittel abgeleitet werden.66 Idealtypisch lassen sich komplementäre, konkurrierende und indifferente Zielbeziehungen unterscheiden.67 Zielkomplementarität liegt vor, wenn ein höherer Zielerreichungsgrad eines Ziels mit gesteigerter Zielerfüllung eines oder mehrerer anderer Ziele einhergeht.68 Beispielhaft können hier die Wachstumsbemühungen und die außerökonomischen Unternehmensziele "Image", "Prestige" und "Macht" angeführt werden, sofern der Versicherer den Grad der Zielerreichung jeweils an der Höhe seines Umsatzes mißt.69 Zielkonkurrenz ist gegeben, wenn zwei oder mehr Ziele hinsichtlich ihres Zielerfüllungsgrades negativ korrelieren.1° Ein Konkurrenzverhältnis besteht etwa zwischen den versicherungsbetrieblichen Zielen "Wachstum" und "Gewinn" in der Entscheidungssituation der Preisftxierung. Mit Hilfe von Prämiennachlässen können günstige Voraussetzungen für eine unternehmerische Expansion geschaffen werden, die dann allerdings mit einem sinkenden relativen Gewinn- gemessen an der Umsatzrentabilität- verbunden ist.71 Zielindifferenz bedeutet, daß die Zielerreichungsgrade zweier oder mehrerer Ziele unabhängig voneinander sind.72 Der Fall einander völlig indifferenter Unternehmensziele wird praktisch kaum zu belegen sein. Im versicherungsbetrieblichen Zielsystem ist ein Ziel nur schwer vorstellbar, das nicht in irgendwelchen komplementären oder konkurrierenden Beziehungen zu den anderen Unternehmenszielen steht.73 65

Kupsch, P.: a.a.O., S. 26.

66

Vgl. Kupsch, P.: a.a.O., S. 26.

67

Vgl. Famy, D.: Zielbeziehungen..., a.a.O., S. 1246.

68 Vgl. Kupsch, P.: a.a.O., S. 26 und Seiwert, L.: aa.O., S. 40. 69

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 272.

70

Vgl. Kupsch, P.: a.a.O., S. 1:1 und Seiwert, L.: a.a.O., S. 41.

71

Vgl. Famy, D.: Zielkonflikte ..., a.a.O., S. 1246.

72

Vgl. Kupsch, P.: a.a.O., S. 28 und Seiwert, L.: a.a.O., S. 40.

73

Vgl. Ka/uza, B.: Entscheidungsprozesse ..., a.a.O., S. 174.

1.2 Die Zielentscheidungen von Versicherungsunternehmen

57

Die Beziehungen zwischen den Zielen eines Unternehmens sind keineswegs immer eindeutig. In Abhängigkeit von der Einsatzfolge und -intensität unternehmenspolitischer Mittel und unter Beachtung ihrer spezifischen Zielwirkungen können unterschiedliche und/oder sich verändernde Interdependenzen beschrieben werden.74 So verhalten sich z.B. die Unternehmensziele "Sicherheit" und "Gewinn" komplementär, soweit ein erhöhter Sicherheitszuschlag in der Versicherungsprämie zu einem zusätzlich einbehaltenen Gewinn führt. Die Zielbeziehung beinhaltet aber auch konkurrierende Elemente, sofern (weitere) risikopolitische Maßnahmen - etwa vermehrte passive Rückversicherung oder die Verstärkung liquider Sicherheitsmittel - Kosten verursachen und den Gewinn rnindern.75 Zielbeziehungen sind schließlich Sachverhalte in konkreten Entscheidungssituationen.76 Im Ablauf der Zeit können sich die ursprünglichen Zielrelationen verändern; dies gilt insbesondere in Ansehung neu entwickelter bzw. in der Vergangenheit nicht berücksichtigter Mittel der UnternebmetiSpolitik.77 Als ein für die Assekuranz relevantes Beispiel sei die Organisation von Versicherungspools zur Deckung wirtschaftlieber Groß- und Größtrisiken angeführt. Vor die Frage gestellt, ob derartige Risiken allein gezeichnet werden sollen, hätten Versicherer den im Zweifel entstehenden Zielkonflikt "Wachstum und (erwarteter) Gewinn" vs. "Sicherheit" eindeutig zugunsten der Sicherheit aufzulösen und auf das Geschäft zu verzichten. Im Rahmen eines (neu eingerichteten) Versicherungspools aber- wenn mehrere Versicherer jeweils nur einen gewissen Anteil an einer Mehrzahl gleichartiger Groß- bzw. Größtrisiken übernehmen - verhalten sich die zuvor genannten Ziele komplementär. Mit zunehmendem Bestand im Kollektiv versicherter Risiken expandiert das Unternehmen, erhöht sich c.p. der (erwartete) Gewinn und steigt die Unternehmenssicherheit in gleichem Maße, wie zufallsbedingte Störungen des Risikoausgleichs an Bedeutung verlieren. In den vorangegangenen Ausführungen wurden bereits einige unternehmenspolitische Mittel angesprochen. Es handelt sich bei ihnen um durch den Aktionsraum abgegrenzte mögliche Maßnahmen zur Erreichung der von Versicherungsunternehmen selbst gesetzten Ziele. Das individuell angestrebte Zielsy74

Vgl. Kupsch, P.: a.a.O., S. 28 ff.

75

Vgl. Famy, D.: Gewinn und Sicherheit ..., a.a.O., S. 77.

76

Vgl. Heinen, E.: Zielanalyse als Grundlage rationaler Unternehmungspolitik, in: Zielprogramm und Entscheidungsprozen in der Unternehmung, Wiesbaden 1970, S. 24.

77

Vgl. Kupsch, P.: a.a.O., S. 30; Seiwe1t, L.: a.a.O., S. 41.

I UntemchmeDSpolitik von Versicherungsunternehmen

58

stem determiniert die Auslese potentieller versicherungsbetrieblicher Mittel sowie ggfs. den Zeitpunkt, die Dauer und die Intensität ihres Einsatzes.78 Zwar kann ein gegebenes Zielbündel meist durch unterschiedliche, ergebnismäßig indifferente Kombinationen von Mitteleinsätzen realisiert werden; unter Effizienzgesichtspunkten ist dann eine optimale Kombination zu ermitteln und auszuwählen.79 Die versicherungsbetrieblichen Mittel stehen auch untereinander in einer hierarchischen Beziehung. Jede Mittelentscheidung auf einer Stufe ist die Zielgröße für nachfolgende Mittelentscheidungen auf der nächsten Stufe.so Die Zusammenhänge werden durch Abbildung 1.23.1 verdeutlicht:81

Untemehmens-

2iele

Mittel

=

Ziel

1. Ebene

Mittel

=

2. Ebene

Mittel

Ziel -

3. Ebene

Mittel

n. Ebene

Abb. 1.23.1: Ziel - Mittel - Beziehungen

Im Anschluß wird nun versucht, die Mittel von Versicherungsunternehmen systematisch zu erfassen und darzustellen.

78

Vgl. Farny, D.: Versicherungsbctricbslehre, a.a.O., S. 255.

79

Vgl. Farny, D.: Unternehmerische Ziel- und Mittelentscheidungen •.•, a.a.O., S. 155 f.; Farny nennt hier als Optimierungskriterien in erster Linie Kosten und Erlöse, zur Problemlösung schlägt er die Methoden des Operations Research vor.

80

Vgl. Kaluza, B.: Entscheidungsprozesse ..., a.a.O., S. 176 ff.

81

Heßhaus, W.: Unternehmungsführung und Untemehmungszielc, Wiesbaden l977, S. 245.

1.3 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen

59

3 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen 3.1 Überblick Die verfügbaren Mittel eines Versicherers legen seinen Aktionsraum fest, d.h. die Gesamtheit aller möglichen Aktionen zur Zielrealisation.82 Aus dieser Gesamtheit hat der Versicherer eine Auswahl zu treffen; dabei folgt der notwendige Einsatz einiger spezifischer Mittel direkt aus dem Untemehmensgegenstand,83 während der Rückgriff auf andere Mittel der Zielrealisation fakultativ bleibt und nicht schlechthin durch das Versicherungsgeschäft bedingt ist.84 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen betreffen im einzelnen85 - in der Sphäre der Programmgestaltung - die Sortimentsgestaltung, - die Produktgestaltung, - die Gestaltung (bzw. Auswahl) der zu bedienenden Kundengruppen, - die Gestaltung (bzw. Auswahl) der regionalen Geschäftsbereiche, - in der Sphäre der Verfahrensgestaltung - die versicherungstechnische Gestaltung, - die betriebstechnische Gestaltung.

82 Vgl. Wittmer,

N.: Grundlagen der betrieblichen Planung im Versicherungsuntemehmen, Frankfurt/M. u.a. 1979, S. 21.

83

So muß ein Versicherungsunternehmen zwingend sortiments- und produktpolitische Entscheidungen fällen- es muß zumindest die betriebenen Versicherungszweige festlegen und den im einzelnen angebotenen Versicherungsschutz definieren- ferner ist im Rahmen der versicherungstechnischen Gestaltung z.B. eine prämienpolitische Strategie unumgänglich; die konkrete Ausprägung der jeweiligen Mitteleinsätze obliegt natürlich einer unternehmenspolitischen, möglichst zieladäquaten Entscheidung.

84

Im Rahmen der Programmpolitik muß ein Versicherer beispielsweise nicht grundsätzlich ein Kapitalanlagesortiment zusammenstellen, desweiteren ist etwa das versicherungstechnische Mittel der Rückversicherung nicht unbedingt einzusetzen - wenn auch im Einzelfall die Verwendung derartiger Mittel in einer bestimmten Ausprägung bzw. mit einer gewissen Einsatzintensität unter Aspekten der Zielerfüllung zweckmäßig ist.

85 Vgl. aus der Vielzahl einschlägiger Quellen etwa Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 278 ff.; Mahlstedt, 1.: Gestaltung einer integrierten Unternehmensplanung im Versicherungsuntemehmen/Versicherungskonzern, in: ZVersWiss, 1981, S. 317 und 333; Reuter, F.: Grundzüge der Internationalen Unternehmenspolitik des Versicherungsunternehmens, Berlin 1983, S. 83 f. sowie Steifen, K.-J.: Planung und Planungsrechnung im Versicherungsunternehmen, in: VWStudienwerk, Studienplan C.VI.7, S. 9.

60

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

3.2 Das Programm von Versicherungsunternehmen (Sachziele) 3.2.1 Merkmale und mögliche Bestandteile Das Programm eines Versicherungsunternehmens spezifiziert allgemein seine wirtschaftlichen Aktivitäten im Bereich der Beschaffung, der Produktion und/ oder des Absatzes. Dem Engpaßfaktor versicherungsbetrieblicher Tätigkeit entsprechend ist das Programm regelmäßig absatzmarktbezogen definiert und kann insofern auch als Summe der bearbeiteten Geschäftsfelder verstanden werden.86 Programmentscheidungen dienen dann der Gestaltung des Angebots eines Versicherungsunternehmensam Absatzmarkt.87 Nach der Anzahl der bearbeiteten Geschäftsfelder lassen sich die beiden Grundprinzipien "Generalisierung" und "Spezialisierung" des Programms differenzieren.88 Ein generelles Programm beinhaltet viele, im Extremfall alle einem Versicherer offenstehende Geschäftsfelder- es ist typisch für große Versicherungskonzerne. Ein spezialisiertes Programm dagegen umfaßt nur wenige, im Grenzfall ein einziges Geschäftsfeld. Als Mittel der Zielrealisation wird die tatsächliche Gestaltung des Programms von der Ausprägung des unternehmerischen Zielsystems bestimmt.89 Zu beachten ist, daß Programmentscheidungen überwiegend schwer revidierbar sind und insoweit das Versicherungsunternehmen langfristig binden.90 Gegenstände der Programmentscheidung von Versicherungsunternehmen sind im einzelnen:91

86

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 218.

87

Vgl. Famy, D.: Perspektiven ..., a.a.O., S. 133.

88 Siehe hierzu Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 279 ff. sowie Gauer, K.: Diversifikation und Versicherungswirtschaft, Karlsruhe 1974, S. 22 ff.

89

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 279 ff. Der Einfluß alternativer Programmgestaltungen auf die Erfiillung einzelner Unternehmensziele sowie ihre Wirkungen im Aggregat des Zielbündels werden im 3. Kapitel dieser Arbeit erörtert.

90

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 282.

91

Vgl. aus der umfugreichen versicherungswissenschaftlichen Literatur insbesondere Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 278 f.; Fricker, U.: Die Versicherungsunternehmung als lebenslahiges System, Diss. St. Gallen 1982, S. 59 ff.; Reuter, F.: Grundzüge ..., a.a.O., S. 84 sowie Wutmer, N.: Überlegungen zur Produkt- und Sortimentsplanung von Versicherungsuntemehmen, in: ZVersWJSS, 1979, S. 465 f.

1.3 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen

61

- die Gestaltung des Sortiments, zusammengesetzt aus den Bestandteilen - Versicherungs(schutz)sortiment, - Kapitalanlagesortiment, - Sonstiges Dienstleistungssortiment, - die formale und materielle Gestaltung der Produkte, die ihrerseits die genannten Sortimentsteile bilden, im einzelnen -die Versicherungs(schutz)produkte - als Risikoschutzprodukte, - als Spar- und Entsparprodukte, - die Kapitalanlageprodukte, - die Sonstigen Dienstleistungsprodukte, - die Gestaltung der zu bedienenden Kundengruppen - Unternehmen (ggfs. einschließlich anderer Versicherer), - private Haushalte, -Vereine, Verbände und/oder - öffentliche Bedarfsträger sowie - die Gestaltung des räumlichen Geschäftsbereichs - in bestimmten Regionen des Inlands, - im gesamten Inland, - im Inland und in abgegrenzten Teilen des Auslands bzw. -weltweit. 3.2.2 Das Sortiment (Sortimentspolitik) 3.2.2.1 Das Versicherungs(schutz)sortiment Gegenstände der (zielgerichteten) Entscheidungen über das Versicherungs(schutz)sortiment sind im einzelnen die anzubietenden Versicherungszweige und -arten92 sowie im weiteren Sinne auch die Versicherungsformen.93 Mit 92

Vgl. Famy, D.: Versicherung:;betriebslehre, a.a.O., S. 279.

93

Vgl. etwa Famy, D.: Betriebswirtschaftliche Planungs- und Entscheidungsprobleme der VU in den achtziger Jahren, in: vb, 1980, H. 6, S. 12 sowie Klein, A. W.: Unternehmensplanung

62

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

ihnen trifft der Versicherer zugleich die langfristig wirksame Grundsatzentscheidung nach der produktbezogenen Generalisierung vs. Spezialisierung.94 Versicherungszweige lassen sich durch Merkmale der versicherten Gefahren, der versicherten Sachen und/oder der versicherten Schäden bilden und voneinander abgrenzen. Gemäß den Prinzipien der Merkmalstrennung bzw. Merkmalszusammenfassung sind in der Praxis Versicherungszweige mit mehr oder minder differenziertem Versicherungsschutz entstanden.95 Die empirisch bedeutendsten Versicherungszweige sind am Schluß dieses Abschnitts in einer Übersicht aufgelistet. Den Entscheidungen über die Aufnahme spezifischer Versicherungszweige in das Versicherungs(schutz)sortiment- und der hiermit einhergehenden Fixierung der Sortiments''breite"96 - folgt unmittelbar die Festlegung der im einzelnen anzubietenden Versicherungsarten. Jeweils innerhalb eines Versicherungszweigs werden dabei als Versicherungsarten detaillierter verschiedene Produktvarianten abgegrenzt, die besondere Risikodeckungen97 zum Gegenstand haben.98 Schließlich hat das Versicherungsunternehmen über die Varianten der Ausgestaltung von Versicherungsschutz - besonders über die quantitativen Zusammenhänge zwischen dem Wert des versicherten Interesses, des Schadens und der Entschädigung im Versicherungsfall- zu befinden, d.h. über die anzu-

und zukunftsorientierte Geschäftspolitik im Versicherungsunternehmen, in: VW, 1970, S.1465. 94

Vgl. Reuter, F.: a.a.O., S. 84.

95

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 289 ff.; Famy geht hier auch auf theoretische Aspekte der Zweigbildung ein und erörtert die Notwendigkeit und Vorteilhaftigkeit exakt abgegrenzter Versicherungszweige.

96

Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 431 f.

97

So beispielsweise die Deckung des Haftpflicht- oder Kaskorisikos innerhalb der Kraftverkehrsversicherung bzw. des Todesfall- und/oder des Erlebensfallrisikos in der (gemischten) Lebensversicherung; vgl hierzu auch Hax, K..: Grundlagen des Versicherungswesens, Wiesbaden 1964, S. 60 f. sowie Pröbstl, W. A.: Strategische Unternehmensführung in der Versicherungswirtschaft, Karlsruhe 1985, S. 73. Eine ausführliche Auflistung der Versicherungsarten nach Maßgabe des Gesetzgebers findet sich in den Anlagen A und B zum VAG, abgedruckt in: Schmidt, R / Frey, P.: Prölss, Versicherungsaufsichtsgesetz, 10. Auß., München 1989, S. 1076 ff. sowie davon etwas abweichend und insgesamt noch merklich differenzierter unter aufsichtsbehördlicher Sichtweise bei: Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen: Zuordnung der Versicherungssparten und Risikoarten i.S. der Anlage zum VAG, in: VerBAV, 1979, S. 183 ff.

98

Vgl. Reuter, F.: a.a.O., S. 84.

13 Die Mittelentscheidungen von Versiche~untemehmen

63

bietenden Versicherungsformen.99 Die Anzahl der verschiedenen Versicherungsformen wie auch der unterschiedlichen Versicherungsarten charakterisiert die "Tiefe" eines Versicherungs(schutz)sortiments.100,101 Systematik emoirisch bedeutsamer Versicherungszweige102 RealjßiterbezQ&ene Versichenm~zwei&e - Einbruchdiebstahlversicherung - Feuerversicherung - Glasversicherung - Hagelversicherung - Leitungswasserversicherung - Sturmversicherung -Technische Versicherungen - Tierversicherung - Transportversicherung Nominalißiterbezo&ene versicherun&Szwei&e

Versicherung zusätzlicher Auszahlungen/Ausgaben: - Haftpflichtversicherung - Kautionsversicherung - Rechtsschutzversicherung Versicherung entgehender Einzahlungen/Einnahmen: - Betriebsunterbrechungsversicherung - Kreditversicherung

99 Vgl. zum Begriff der Versicherungsformen Famy, D.: Privatversicherung, in: HdWW, hrsg.

von W. Albcrs u.a., Bd. 6, Stuttgart u.a. 1981, S. 243. Siehe zu den einzelnen Ausprägungen ferner Hofmann, J.: Die optimale Versicherungsform, Göttingen 1983, S. 20 ff.

100 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 286 f. 101 Siehe zur Gestaltung des Versicherungs(schutz)sortiments tiefergehend Caviezel, P.: Sortimentspolitik in der Schaden- und Unfallversicherung, Diss. St. Gallen 1972, insbesondere S. 54 ff. sowie Wittmer, N.: Überlegungen ..., a.a.O., S. 465 ff. 102 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 291 f. sowie die Übersicht vom Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen: Zuordnung ..., a.a.O., S. 183 ff.

64

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

Personenbezo&ene Versicherun.&szwei&e - Berufsunfähigkeitsversicherung - Krankenversicherung - Lebensversicherung - Unfallversicherung Verbundene/Gebündelte Versicherun&szwei&e - Einheitsversicherung - Kraftverkehrsversicherung - Luftfahrtversicherung - Verbundene Hausratversicherung -Verbundene Wohngebäudeversicherung 3.2.2.2 Das Kapitalanlagesortiment In einem engen ökonomischen Verbund mit dem Versicherungsgeschäft steht das Kapitalanlagegeschäft der Versicherer.103 Der Hauptgrund für diesen Verbund liegt in der Vorauszahlung der Versicherungsprämie bzw. (genauer) in der zeitlichen Distanz zwischen dem Eingang der Prämien und den aus ihnen zu deckenden Auszahlungen. Das folgende zahlungswirtschaftliche Grundmodell verdeutlicht die Entstehung der Mittel für Kapitalanlagezwecke:

(1) Den Versicherungsunternehmen fließen Prämieneinzahlungen am Anfang einer jeweiligen Versicherungsperiode zu, meist für ein Jahr im voraus bzw. bei unterjähriger Zahlungsweise für Bruchteile eines Jahres. (2) Die entsprechenden Auszahlungen für Versicherungsleistungen, Betriebskosten und Überschußbeteiligungen der Versicherungsnehmer sind zu unterschiedlichen Terminen fällig, vorwiegend jedoch erst nach dem Zeitpunkt der Prämieneinzahlungen.104

103 Vgl. Z{och, B.: Die Kapitalanlagen von Versicherungsunternehmen in betriebswirtschaftlicher Sicht, Karlsruhe 1975, S. 73 ff. 104 Speziell für Betriebskosten muß die oben getroffene Aussage relativiert werden. So sind beispielsweise die Deckungsbeiträge für die große Position "Abschlußprovisionen" meist zu einem erheblichen Teil erst in später eingehenden Versicherungsprämien enthalten.

1.3 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen

65

(3) Die Versicherer verfügen somit stets in erheblichem Umfang über "versicherungstechnisches Fremdkapital", welches sie zweckmäßigerweise bis zur Fälligkeit der genannten Auszahlungen auf den Finanzmärkten anlegen. 105 Im Rahmen der Kapitalanlagepolitik hat jeder Versicherer (wiederum zielorientierte) Entscheidungen hinsichtlich seines Kapitalanlagesortiments zu treffen; diese be~iehen sich vor allem auf die Arten und spezifischen Ausprägungen der am Markt angebotenen Kapitalanlageprodukte. Darüber hinaus ist das Sortiment durch Festlegung möglicher Laufzeiten der einzugehenden Engagements, durch Bestimmung potentieller Belegenheiten der Werte sowie ggfs. durch Abgrenzung nach zulässigen Währungen zu konkretisieren. 106 3.2.2.3 Sonstige Sortimentsteile Neben den Gütern "Versicherungsschutz" sowie "Kapital- und Raumüberlassung" existieren eine Reihe von Produkten, die zwar nicht - etwa im Sinne einer Kuppelproduktion- in einem engen ökonomischen Verbund mit dem versicherungsbetrieblichen Kerngeschäft stehen; aufgrundbestimmter wirtschaftlicher Beziehungen im Rahmen der Beschaffung, der Leistungserstellung und des Absatzes kann dennoch eine Erweiterung des Angebots von Versicherungsunternehmen um entsprechende Sortimentsteile zweckmäßig sein. Beziehungen in der Sphäre der Beschaffung und Leistungserstellung liegen beispielsweise vor, wenn mit Hilfe der verfügbaren Produktionsfaktoren - und ohne Erweiterung der Kapazitäten - weitere Güter erstellt werden können. Im Absatzbereich bestehen Zusammenhänge, wenn seitens der Kunden der Bedarf an "sonstigen Gütern" mit den versicherungsbetrieblichen Kernleistungen komplementär oder substitutiv verbunden ist und/oder wenn die bestehende Absatzorganisation sowohl qualitativ als auch quantitativ zum Vertrieb anderer Produkte geeignet ist.

105 Vgl. Famy, D.: Nichtversicherungstechnische Erträge und Prämienbedarf in der Schaden/ Unfallversicherung oder: Versuche und Versuchungen des Cash flow-Underwriting (1), in: vw, 1983, s. 400. 106 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 292 sowie Kalbaum, G. I Mees, J.: Kapitalanlagen, in: HdV, S. 331 ff. Siehe zu den einzelnen, empirisch bedeutsamen Formen der Kapitalanlage von Versicherungsunternehmen insbesondere Bargen, M. v.: Vermögensanlage in der Versicherungswirtschaft, in: VEnz, Bd. 7 S. 494 ff.; Schweb/er, R. (Hrsg.): Vermögensanlagepraxis in der Versicherungswirtschaft, 2. Aufl., Karlsruhe 1991 sowie Zloch, B.: a.a.O., S. 140 ff. 5 Wagner

66

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

Typische Inhalte "Sonstiger Sortimentsteile", über deren Aufnahme in das Angebotsprogramm jeder Versicherer unter Berücksichtigung seiner Zielstruktur zu entscheiden hat, sind demgemäß: - Beratungsdienstleistungen, etwa im Bereich - der Schadenverhütung und des Risk Management, - des Versicherungsschutzes107, - der Kapital- und Vermögensbildung, - der Sozialversicherung und der betrieblichen Altersversorgung - rechtlicher, insbesondere steuerrechtlicher sowie - informationstechnischer Fragen, - Betriebsführungsdienstleistungen, etwa im Rahmen - des Managements von Versicherungspools, Pensionskassen, Captives, - der Leitung von Konsortien im Mitversicherungsgeschäft sowie - der Übernahme spezieller betrieblicher Funktionen für andere Unternehmen, wie z.B. der Datenverarbeitung und - (vor allem) Finanzdienstleistungen - im Kredit- und Anlagegeschäft (soweit diese nicht bereits zum versicherungsbetrieblichen Kerngeschäft gehören), - im Zahlungsverkehrsgeschäft, - im Leasing- und Factoringgeschäft sowie - im Vermögensverwaltungsgeschäft.108 3.2.3 Die Produkte (Produktpolitik)

Dem Engpaßbereich der Aktivitäten von Versicherungsunternehmen entsprechend stellt die Produktgestaltung - ähnlich wie die Zusammenstellung des Sortiments - ein absatzwirtschaftlich orientiertes Mittel zur Regelung des an107 In praktischer Sichtweise zutreffender als für den Absatz notwendige Komponente im Versicherungs(schutz)sortiment einzuordnen. 108 Vgl. zu den "Sonstigen Sortimentsteilen" die ausführlichen Erörterungen von Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 293 ff. Empirische Untersuchungen über die "Nebenleistungen" in der (europäischen) Versicherungswirtschaft finden sich in den Studien des Comite d'Action pour Ia Productivite dans /'Assurance (Hrsg.): Les services compl6mentaires a l'assurance - 1. Part., Genf 1980 sowie von Damary, R.: The Non-Underwriting Activities of the European lnsurance lndustry - Part 2, Genf 1980. Siehe speziell zur Sortimeutserweiterung der Versicherungsunternehmen um F'manzdiensdeistungen (Stichwort: Allfmanzangebot) Thiemennann, M.: Strategische Vertriebskonzepte in der Versicherungswirtschaft unter Berücksichtigung des Verbundes von Dienstleistungen der Versicherungsunternehmungen und der Banken, Köln 1985, S. 72 ff. und S. 111 ff. sowie die zahlreiche, dort angegebene Literatur.

1.3 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen

67

gebotenen Versicherungsschutzes dar.109 Die Gestaltungsaufgabe eines Versicherers besitzt zwei Dimensionen: seine Produkte bedürfen erstens einer formellen Ausprägung und sind zweitens unter materiellen Gesichtspunkten festzulegen. Die verschiedenartigen Schutzversprechen eines Versicherungsunternehmens sind immaterlelle Dienstleistungsgüter.110 Aufgrund ihrer überwiegenden Substanzlosigkeit sind die Grenzen einer formellen Gestaltung eng gesteckt. AI~ lenfalls das Medium "Papier", das mit den entsprechenden Aufdrucken den Versicherungsantrag, die Versicherungspolice oder die Allgemeinen bzw. Besonderen Versicherungsbedingungen ausmacht. ist stofflicher Natur. Mit der gewählten Form, Farbe und Typographie sind hier die gestalterischen Elemente im wesentlichen bereits genannt. Darüber hinaus reduziert sich die formelle Produktgestaltung auf eine absatzwirksame Bezeichnung der jeweils angebotenen Risikodeckung und eine verbraucherfreundliche, d.h. verständliche, Formulierung des Inhalts der genannten Dokumente.111 Im Zusammenhang mit der materiellen Gestaltung sind zunächst einige grundsätzliche Entscheidungen zu treffen. So hat der Versicherer darüber zu befinden, ob neue Produktangebote im eigenen Hause entwickelt oder bereits am Markt etablierte Produkte in das eigene Sortiment übernommen werden (Innovations vs. Imitationsstrategie).112 Weiter ist festzulegen, ob und inwiefern mit entsprechenden Produkten Versicherungsschutz genereller oder spezieller Art bereitgestellt wird 113 und ob die Schutzversprechen normiert bzw. inwieweit sie individualisierbar sein sollen.114 Das einzelne Versicherungsschutzversprechen ist inhaltlich jeweils mittels einer Definition des Versicherungsfalls, der versicherten Schäden sowie der 109 Vgl. Famy, D.: A VB unter dem Gesichtspunkt der "Produktbeschreibung", in: ZVersWiss, 1975, S. 180 sowie Schatze, U.: a.a.O., S. 15. 110 Vgl. Pröbstl, W. A.: a.a.O., S. 112 111 Vgl. insbesondere Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 315 f. sowie Schmidt, H.-P.: Gedanken zur Absatzpolitik der Versicherungsuntemehmung, in: VW, 1971, s. z:T5.

112 Vgl. Famy, D.: Betriebswirtschaftliche Planungs- und Entscheidungsprobleme ..., a.a.O., S.11. 113 Angesprochen ist hiermit die Frage der Abgrenzung einer zu sichemden Wirtschaftslage nach versicherten Risiken, Schäden und Personen/Sachen/Sachverhalte, vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 308 f. Siehe in bezug auf spezifische Risikoübernahmen auch die weiteren Ausführungen im Text. 114 Vgl. Famy, D.: Perspektiven ..., a.a.O., S. 136.

68

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

Versicherungsleistungen auszugestalten. Gemäß der gestaltungspolitischen Prinzipien des Unternehmens (s.o.) sind die genannten Variablen in qualitativer, quantitativer, räumlicher und/oder zeitlicher Hinsicht zu konkretisieren.115 Zahlreiche Optionen weisen auf das hohe Gewicht dieser materiellen Gestaltungsaufgabe und auf die vielfältigen Möglichkeiten hin, ihr individuell nachzukommen. Die wesentlichen Entscheidungstatbestände und inhaltlichen Varianten können der nachfolgenden Übersicht entnommen werden: 116

115 Vgl. Famy, D.: A VB ..., a.a.O., S. 173 II. 116 Vgl. zum Inhalt der Übersicht insbesondere die Ausführungen von Famy, 0.: Absatz- und Absatzpolitik des Versicherungsunternehmens, Karlsruhe 1971, S. 1:7 II.; derselbe: AVB ..., a.a.o., S. 174 II.; derselbe: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 301 ff.; Haller, M.: Produktund Sortimentsgestaltung, in: HdV, S. 561 II. sowie Helten, E. /Karten, W.: Das Risiko und seine Kalkulation, Teil ll B.m (Versicherungstechnische Gestaltung der Einzelrisiken, bearbeitet von W. Karten), in: VEnz, Bd. 2, S. 214 ff. Siehe ferner zu ausgewählten Aspekten Köhler, H.: Haftpflichtversicherung, in: VEnz, Bd. 4, S. 448 f. (Versicherungsfall: Ausschluß bzw. Einbeziehung von Risikoerhöhungen oder -erweiterungen in der Haftpflichtversicherung); ebenda, S. 480 ff. sowie Wenzl, L.: Nebenzweige der Feuerversicherung (Teil 1), in: VEnz, Bd. 4, S. 217 f. (Versicherungsleistungen: Naturalersatz, speziell in der Haftpßichtbzw. Glasversicherung); Aclcemumn, P.: Die Rückgewährquote der Lebensversicherungsunternehmen, Berlin 1985, S. 61 ff.; Asmus, W.: Kraftfahrtversicherung (Teil II), in: VEnz, Bd. 4, S. 719 f.; Moser, H.: Private Krankenversicherung (Teil II), in: VEnz, Bd. 5, S. 253 sowie Riebesel~ H.: Unfallversicherung und AUB 88, 2. Auß., Wiesbaden 1991, S. 90 f. (Versicherungsleistungen: Gewinn- bzw. Überschußbeteiligung der Versicherungsnehmer in der Lebens-, Kraftverkehrshaftpßicht-, (privaten) Krankenversicherung und Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr) und schließlich Prßbstl, W. A.: a.a.O., S. 114 (Versicherungsleistungen: Dynamisierung von Versicherungsschutz durch Indexierung).

69

1.3 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen Merkmale

Qualitlit

Quantitlit

Variable

vrau

- Abgrenzung der versicherten Gefahren (in der SchadenV z.B. Einbruch-Diebstahl, Feuer, Leitunpwasser und Stunn; in der PersonenV z.B. Kiantbeit, Unfall und Tod) mit speziriSCben Einund Ausschlüssen

- Bestimmung der Anzahl der in einer Vpcriode gcdcclrten Vfälle

(z.B. in der indllltrieUen HaftpftichtV und in der ScbadenexzcdentenriickV. In den meisten anderen Vzweigen sind tatsäeblich regdmlillig alle Vfällc einer Vpcriodc gcdcclrt.

- Abgrenzung der versicherten -Personen -Sachen - Sach".,thalle (z.B. HaftpOichtanspriiche) mit spezUISChen Ein- und Ausschlüssen - entsp=llende Abgrenzungen im Zeitverlauf: - statischer vs. - dynamischer Vschutz (Ausschluß oder Einbeziehung von Risikoethöhungen bzw. .-erweiterungen im Zeitverlaul)

Besondetheiten gibt es in der LebensV und in bczug auf den Totalsebaden auch in der SachV; nach einem entsprccbenVfaU kann dort jeweils ein weiterer Vfall nicht mehr eintreten.) - ggfs. Abgrenzung nach MindcstscbadenpöSen (z.B. in der KreditV, wenn der VfaU pcr Definition erst bei KreditausfäDen in einer bestimmten Höbe eintritt; ein solcher Sam".,thalt ist alleroinp nicht theoretisch eDkt von dem FaD einer Versicherung mit vereinbarter (Integral-) Franchise zu differenzieren.)

Raum

- geographische Abgrenzung des Vscbutzes - Vschutz (nur) an einem festen Ort (bei statischen Risiken) - Vscbutz in einem (abgegrenzten) Raum - in bestimmten Regionen des Inlands - im gesamten Inland - im Inland sowie in bestimmten Teilen des Auslands (z.B. Europa) -weltweit

Zeit

- Fcstlegung der Vertrapdauer - feste Grund Iaufzeiten - VIaurzeit kürzer als 1 Jahr - einjährige Vlaufzeit - mehljährige Vlaufzcit - unbefristete VIaurzeit - Vertragll""rlängerungen - nicht vorgesehen - durch Vereinbarungen der Vertragspartner - automatisch - ggfs. Kündigungsregelung - oroentliche Kündigung durch VR und/ oderVN - aulleroroentliche Kündigung, z.B. nach Eintritt eines Vfalls (VR und VN), bei Zahlung5""rzug desVN(VR) oder bei Prämienerhöhung aufgrund einer Prämienanpassungsklausel (VN) - zeitliche FIXierung 'des Vfalls' im Rahmen eines zeitraumgreifenden Kausalprozesses bis zur Anspruchsethebung (z.B. in der HaftpOichtV) gemäßdem

70

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen - Verstoßprinzip - Ereignisprinzip - Manifestatioosprinzip - "Claims-Made" Prinzip - ggfs. zeitliche Begrenzung eiDCS "gedehnten vrans• (z.B. in derBU-vnd der KrankenV)

vte. Schäden

- Abgrenzung der ""rsicherten Schadenart - Persoftenschäden - Sachschäden - rei11e Vermögensschiden

- Bestimmung der Bewertungsregeln - l!ntscheidun~rte (in der SummenV) - WertkDIM:ntionen (in der SchadeilV), hier ggfs. -Neu-oder Zeitwerte - koste11- oder nutzenbezogene Werte - Marktwerte - ggfs. Festlegvng von Höchst- oder Mimlestwerten

- nach geographischen Kriterien: Festlegvng der Währung als mnctärer Maßstab für die Schadenhöhe (relevallt bei Auslands&chäden, bei internationalen oder multinationalcn Schadenereipissen)

- ggfs. Valvtierung der Schäden (etwa bei Rentenschiden im Rahmc11 der PersIICn oder HaftpßichtV)

vte. Lei-

- Fcstlegv11g der Leistuftpart - Naturalleistungen (etwa in der HaftpflichtV: Prüfung der Haftpflichtfrage und Abwehr unbegründeter Haftpffichtansprüehe Dritter) - Nominalleistungen (Regelfall in der PrivatV)

- Bestimmune der Leistunphöbe - feste Vsumme gemäß

- afs. Festsetzung

- ggfo. Regelung der Fortdauer wiederkehrender Vlcistungen (z.B. der RentenzahiVIIgen im Rahmender Haftpflicht- oder PersonenV

stun-

gen

- Fcstlcgvng der Leistungsdauer - Einmalleistungen (üblich bei der Regulierung von Sachschäden) -wiederkehrende Leistungen (z.B. Rentenlei-

l!ntscheidu~rt

(i11 der SummenV) - Vleistvngen gemäß Wertkonvo:ntio11 (in der SchadenV; verschiedenartige Regeln zur Abteitung der Höbe der Vlei.stungen aus der Schadenhöbe) einzelne Vformen: - unbegrenzte InteressenV - BrstrisikoV - VoUwertV - BruchtciiV - V mit Francbisen (absolute oder relative Abzupfranchise,

der zvgrundelieccnden Währung (relevant für die Abwicklungvon Auslands-, intcmatie>

nalen oder mvllinalienalen Schäden)

1.3 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen stuqen in der Haftpßicht- oder PersonenV)

• afs. Raaellllll einer

Gewinn- bzw. 'Oberschullbeteiligung der VN117

(z.B. in der KFZ-HaftpOichtV, KrankenV, LebensV, UnfaiiV mit Priimienrückgewibr), im einzelnen - Bestimmung der Berechnungsgrundlagen (z.B. Gewinn/Überschuß aus dem Risiko- und/oder Kapitalanlageund/oder ioclirekten Geschäft) - Regelung der Verteilung auf die

71

lnteplfranchlse)

- afs. Formulierung

11011 Anpusungsklau-

seln: DyDamisierung des Vscbutzumfangs - durch besondere &tscbeidungen des VR oder VN - automatisch z.B. durch Indexierung (SummenV oder SchadenV mit gleitenden VSum-

men)

oder im Wege stichtagsbezogener Ermittlung der Werte (etwa bei der Versicherung mengen- oder wertmllßig Khwankender Vorräte)

Empfängergruppen im allgemeinen

ln.w. auf die ein-

zelnen VN im besonderen (vorwiegend quantitativer Aspekt) - Regelung des Ausschüttungsverfahrens - Technik der Ausschüttung - Zeitpunkt der Zuweisung an dieVN (zeitlicher Aspekt)

Übersicht 1.323.1: Kriterien und Varianten der Produktgestaltung

117 Gewinn- bzw. Überschußbeteiligungen sind zwar keine Versicherungsleistungen im eigent· Iichen Sinne; wäre aber ihre Zahlung unmittelbar an Versicherungsverhältnissse angeknüpft, schiene die vorgenommene Einordnung gerechtfertigt zu sein.

72

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

Einige Versicherungs(schutz)produkte begründen unmittelbar auch Spar- und Entsparvorgänge, so insbesondere bestimmte Formen der gemischten Lebensversicherung118 und die Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr119; zusammen mit dem Risikoschutz sind hier der Zu- und Abfluß von Geldmitteln rechtlich und wirtschaftlich auszugestalten, die der Versicherer ähnlich wie Spareinlagen entgegennimmt, verzinst und zu bestimmten Zeitpunkten - d.h. planmäßig zum Ablauf der Versicherung oder vorzeitig im Versicherungsfallan die Versicherungsnehmer auszahlt. 120 Lediglich hingewiesen sei auf ein dem Sparen vergleichbares Verfahren in Zweigen der Personenversicherung mit im Zeitverlauf steigenden Risiken. So werden vor allem in der Risikolebens- und Krankenversicherung zu Anfang bestimmte Teile der durchgehend konstanten Prämie einer sogenannten "Alterungsrückstellung" zugeführt, die dieser später entsprechend dem wachsenden Risiko wieder entnommen werden.121 Die versicherungsmathematischen Grundsätze zur Berechnung der Alterungsrückstellung lassen dem Versicherungsunternehmen allerdings keinen unternehmenspolitischen Gestaltungsspielraum. Das Wirtschaftsgut "Versicherungsschutz" ist aufgrund der mannigfaltigen Möglichkeiten seiner inhaltlichen Ausprägung und nicht zuletzt wegen seines immateriellen Charakters erklärungsbedürftig. Zudem erfordert die Hervorbringung und Pflege des Produkts vielfältige und unterschiedliche Abwicklungsarbeiten, die teilweise sowohl vom Versicherer als auch vom Versicherungsnehmer durchgeführt werden können.122 Der Umfang und die Qualität der vom Versicherer gebotenen Beratungs- und Abwicklungsdienstleistungen sowie der "Service" des Versicherungsunternehmens schlechthin sind weitere wesentliche, in Grenzen variierbare Produktmerkmale.123·124 118 Siehe hierzu insbesondere Hagelschuer, P.: Lebensversicherung, 2. Aufl., Wiesbaden 1987, S. 27 f. und S. 36 ff. 119 Vgl. Wussow, W. / Parckhauer, H.: Allgemeine Unfallversicherungs-Bedingungen- Kommentar, 6. Aufl., Köln u.a. 1990, S. 360 ff.

120 Vgl. Famy , D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 40 f. 121 Vgl. Hagelschuer, P.: Lebensversicherung, a.a.O., S. 159 ff. (Lebensversicherung) sowie Timmer, H. G.: Die Funktion der Alterungsrückstellung in der privaten Krankenversicherung, in: VW, 1988, S. 197-200 (Krankenversicherung). 122 Beispiele sind die Bewertung zu versichernder Risiken bei Vertragsabschluß und die Überprüfung von Versicherungssummen zur Vermeidung der Unterversicherung während der Vertragslaufzeit. 123 Vgl. zum oben angesprochenen Dienstleistungsgeschäft der Versicherer auch Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 41 ff.

1.3 Die Mittelentscheidtmgen von Versicherungsunternehmen

73

3.2.4 Die Kundengruppen (Kundengruppenpolitik) Im Zuge des sich verstärkenden Wettbewerbs zwischen den Versicherungsunternehmen hat in den letzten Jahren die kundenorientierte Unternehmenspolitik zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Ausrichtung der Unternehmerischen Tätigkeit an den Marktverhältnissen führt fast zwangsläufig zur Notwendigkeit, Kundengruppen mit unterschiedlichen Bedarfsstrukturen zu differenzieren und die entsprechenden Marktsegmente mit jeweils bedarfsgerechten, möglichst umfangreichen Problemlösungen zu bedienen.125 Eine gezielte Befriedigung der Wünsche spezifischer Nachfragergruppen setzt eine Marktsegmentierung nach Kundentypologien voraus, die einigen grundlegenden Anforderungen entspricht. So müssen vor allem die Versicherungsnehmer einzelner Marktsegmente gleichartige, von außen problemlos auszumachende Merkmale aufweisen ("internes Homogenitätskriterium"), während sich die verschiedenen Kundengruppen untereinander durch spezifische Eigenheiten zu unterscheiden haben ("exte.rnes Heterogenitätskriterium"). Es muß ein enger Zusammenhang zwischen den Segmentierungsmerkmalen und dem jeweiligen Nachfrageverhalten bestehen. Die einzelnen Segmente müssen schließlich so exakt voneinander abgegrenzt sein, daß sie jeweils eine individuelle Marktbearbeitung zulassen.126 In der versicherungswissenschaftlichen Literatur finden sich verschiedene und

unterschiedlich differenzierte Vorschläge zur Abgrenzung von Kundengrup-

124 Lediglich hingewiesen sei auf die Gestaltungsaufgabe bezüglich der nicht eng mit dem Ver· sicherungsgeschärt verbundenen Kapitalanlage- und "Sonstigen" Dienstleistungsprodukte (Betriebsführungs· und Finanzdienstleisttmgen); auf sie wird in dieser Arbeit nicht mehr gesondert eingegangen. 125 Vgl. Fricker, U.: a.a.O., S. 96 f. sowie Pröbstl, W. A.: a.a.O., S. 75. Die Abgrenzung von Kundengruppen steht also in einem engen Zusammenhang mit den Entscheidungen zur Sortiments- und Produktgestaltung. Diese Beurteilung kann im übrigen dahingehend verallgemeinert werden, daß alle versicherungsbetrieblichen Maßnahmen zur Erreichung von Unternehmenszielen mehr oder minder wechselseitig abhängen und deshalb nur theoretisch losgelöst voneinander diskutiert werden können. 126 Vgl. Fopp, L.: Marktsegmentierung heute wichtiger denn je, in: Verkauf und Marketing, 1981, H. 3, S. 11 ff. Siehe zur Marktsegmentierung als Methode der Marketingforschung allgemein etwa Bauer, E.: Markt-Segmentierung, Stuttgart 19n, S. 49 ff.; Kot/er, P.: Marketing-Management, Analyse, Plantmg und Kontrolle, 4. Aufl., Stuttgart 1982, S. 201 ff.; Meffert, H .: Marketing, 7. Aufl., Wiesbaden 1986, S. 243 ff.; Nieschlag, R. I Dicht/, E. I Hörschgen, H.: Marketing, 15. Aufl., Berlin 1988, S. 835 ff. sowie Scheuch, F.: Marketing, München 1986, S. 261 ff.

74

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

pen.127 Betriebswirtschaftlich zweckmäßig ist eine Einteilung nach der Stellung im Wirtschaftsprozeß, wobei in einer noch groben Klassifizierung gewerbliche Unternehmen (einschließlich anderer Versicherungsunternehmen), private Haushalte, Vereine und Verbände sowie öffentliche Bedarfsträger unterschieden werden können.128 Nach inneren Merkmalen sind anschließend weitere Abgrenzungen nützlich, indem etwa - entsprechend ihrem Beschaffungsverhalten-aktive/kognitive und passive/habituelle Versicherungskunden unterschieden werden, die entweder hohe oder geringe Bereitschaften bzw. Fähigkeiten aufweisen, Risiken zu analysieren und durch risikopolitische Maßnahmen zu entschärfen.129 Nachdem ein Versicherungsunternehmen den Gesamtmarkt nach Kundengruppen eingeteilt hat, ist eine Auswahl der zu bearbeitenden Teilmärkte zu treffen.130 Zu berücksichtigen sind dabei als unternehmensinterne Faktoren in erster Linie die Unternehmensziele, insoweit einzelne Kundengruppen jeweils unterschiedliche Zielerfüllungsbeiträge erwarten lassen,131 sowie die durch die Produktionsfaktorausstattung gesetzten Grenzen. Die Individualität der Kundengruppenentscheidung als unternehmenspolitische Gestaltungsaufgabe wird durch das Kriterium der auf den Teilmärkten bereits vorherrschenden Konkurrenzsituation noch verstärkt. Maßgebend ist schließlich auch die erwartete zukünftige Entwicklung einzelner Segmente im Gesamtmarkt, die das Potential der Zielerfüllung erheblich mitbestimmt.132

127 Vgl. etwa Fricker, U.: a.a.O., S. 98; Flößer, K P.: Absatzplanung und Absatzlenkung der Versicherungsunternehmen, Diss. Harnburg 1967, S. 91 ff. sowie Puschmann, K.-H.: Praxis des Versicherungsmarketing, Karlsruhe 1986, S. 26 ff.

128 Vgl. Hohmeier, R.: Die Auswirkungen der kundengruppenbezogenen Absatzpolitik auf die

gesamte Unternehmenspolitik eines Versicherungsunternehmens, in: ZVersWiss, 1981,

s. 194ff.

129 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 320 ff.

1.30 Die Alternative einer generellen Marktbearbeitung ist für die meisten Versicherungsunternehmen nicht gegeben, vgl. Hagemann, H.: Absatzplanung im Versicherungsunternehmen, in: ZVersWiss, 1981, S. 401. Praktisch erscheint sie höchstens für sehr große Versicherer sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht als durchführbar.

131 Das Image des Versicherungsunternehmens in der Öffentlichkeit spielt dabei eine nicht unwesentliche Rolle.

132 Vgl. Hohmeier, R.: a.a.O., S. 194.

13 Die Mittelentscheidungen von Versichel'llDglöuntemehmen

75

3.2.5 Die Geschäftsregionen (Geschäftsregionenpolitik) Programmentscheidungen im Versicherungsunternehmen betreffen außer der Festlegung des Sortiments und der in ihm enthaltenen Produkte sowie der Bestimmung zu bedienender Kundengruppen schließlich auch die Auswahl des räumlichen Geschäftsbereichs.133 Der Entscheidungsfindung ist wiederum ein Segmentierungsprozeß vorgelagert, durch welchen der Gesamtmarkt - jetzt in geographischer Hinsicht - in Teilmärkte gegliedert wird. Als Operationale Kriterien der Differenzierung einzelner Marktsegmente sind in erster Linie die flächenmäßige Ausdehnung und die Bevölkerungsdichte in den jeweils betrachteten Gebieten zweckmäßig.134 Es gilt auch hier, daß die Teilmärkte exakt voneinander abgegrenzt werden müssen, wenn jeweils eine individuelle Marktbearbeitung durchführbar sein soll. Dem Entscheidungsproblem übergeordnet, ob und ggfs. wie ein Versicherer sein Tätigkeitsgebiet in einzelne regionale Geschäftsfelder unterteilt, ist die Gestaltungsfrage der räumlichen Ausdehnung seiner Aktivitäten insgesamt. Grundsätzlich ist ein in bestimmter Weise begrenztes von einem unbegrenzten Geschäftsgebiet zu unterscheiden.l35 So kann ein Versicherungsunternehmen beispielsweise lediglich bestimmte Regionen des Inlands, das gesamte Inland oder das Inland zusammen mit gewissen Teilen des Auslands als seinen Tätigkeitsbereich definieren; räumlich unbegrenzte Aktivitäten führen zu einem weltweiten Angebot von Versicherungsschutz. 136 Die Entscheidungskriterien für die geographische Abgrenzung der Geschäftstätigkeit sind sehr vielfältig und können nicht umfassend beschrieben werden. Lediglich hingewiesen sei erneut auf die Bedeutung der Unternehmenszielentscheidungen und auf die wechselseitigen Abhängigkeiten der Gestaltung von Maßnahmen zur Zielerreichung.137 Rahmenbedingungen, die darüber hinaus in die Entscheidungsfmdung eingehen, betreffen etwa die Umwelt des Versicherungsunternehmens -wie vor allem die rechtliche und politische 133 Vgl. Famy, D.: Versichel'llDglöbetriebslehre, a.a.O., S. 329. 134 Siehe hierzu und zu einigen weiteren Kriterien ausführlicher PriJbstl, W. A.: a.a.O., S. 70 ff; 135 Vgl. Famy, D.: Versichel'llDglöbetriebslehre, a.a.O., S. 329. 136 Vgl. Reuter, F.: a.a.O., S. 84. 137 So ergibt sich beispielsweise eine Tätigkeitsregion ggfs. unmittelbar aus der Entscheidung für eine bestimmte Kundengruppe et vice versa.

76

I Unternehmenspolitik von Versicheflllll!llunternehmen

Situation, die Nachfrageverhältnisse und die Wettbewerbslage in den betrachteten Territorien - oder beruhen auf besonderen internen Gegebenheiten (z.B. satzungsmäßigen Beschränkungen, faktischen Grenzen für die räumliche Ausdehnung kleinerer Versicherungsunternehmen). 138 3.3 Die Verfahren von Versicherungsunternehmen 3.3.1 Einf"uhrung: Gegenstand von Verfahrensentscheidungen Verfahrensentscheidungen betreffen die Vorgehensweise zur Durchführung des Versicherungsgeschäfts. Sie sind den Ziel- und Programmentscheidungen des Versicherers nachgeordnet bzw. an diesen auszurichten. Verfahren können mithin als versicherungsbetriebliche 'Techniken" beschrieben werden, deren Anwendung im Rahmen vorgegebener Programme eine bestmögliche Zielerreichung gewährleisten son.139 Entsprechend der Komplexität des WirtschafteDS im Versicherungsunternehmen existiert eine Gesamtheit versicherungsbetrieblicher Verfahren, deren Systematisierung zweckmäßigerweise nach den Teilaufgaben der geschäftlichen Tätigkeit vorzunehmen ist. Untergliedert man das Versicherungsgeschäft gedanklich in einen Risiko- und einen Dienstleistungsteil, lassen sich versicherungstechnische und betriebstechnische Verfahren differenzieren, die jeweils konkret auszugestalten sind. 140 Versicherungstechnische Verfahren umfassen die Gestaltung des Risikoausgleichs im Kollektiv und in der Zeit, beziehen sich insofern auf den eigentlichen Kern des Versicherungsgeschäfts.141 Gemäß den Ansatzmöglichkeiten risikopolitischen Handeins lassen sich hier insbesondere

138 Vgl. Pröbstl, W. A.: a.a.O., S. 67 ff. Vgl. speziell zur Auslandstätigkeit von Versicherungsunternehmen außerdem Famy, D.: Auslandsaktivitäten ... a.a.O., S. 36 ff., derselbe: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 330 ff.; Reuter, F.: a.a.O., S. 85 f. und Schmidt, R.: Auslandstätigkeit von Versicherungsunternehmen - aktuelle Bemerkungen, in: VRundschau, 1980, s. 144 ff.

139 Vgl. Famy, D.: Versicheflllll!llbetriebslehre, a.a.O., S. 333. 140 Vgl. Famy, D.: Versicheflllll!llbetriebslehre, a.a.O., S. 333 sowie derselbe: Perspektiven der langfristigen Unternehmenspolitik ..., a.a.O., S. 137. 141 Vgl. Karten, W.: Grundlagen einer versicherungstechnischen Risikopolitik, in: Geld und Versicherung, Festschrift für W. Seuß, hrsg. von M. Jung u.a., Karlsruhe 1981, S. 136 f.

1.3 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen

n

- prämienpolitische, - schadenpolitische, - bestandspolitische, - risikoteilungspolitische sowie - sicherheitsmittelpolitische Vorgehensweisen unterscheiden.142,143 Betriebstechnische Verfahren haben die Gestaltung des Dienstleistungsteils im Versicherungsgeschäft zum Gegenstand; sie kommen vor allem in den betrieblichen Regelungen zur Aufbau- und Ablauforganisation zum Ausdruck.144 Durch die Aufbauorganisation wird eine Struktur des Versicherungsunternehmens festgelegt und das Beziehungsgeflecht zwischen den einzelnen Betriebsteilen geregelt.145 Entscheidungen sind hier im wesentlichen zu treffen hinsichtlich -der organisatorischen Grundgliederung im Versicherungsuntemehmen146 - nach dem Objektprinzip (d.h. nach Produktgruppen, Kundengruppen oder Regionen) vs. - nach dem Verrichtungsprinzip (d.h. nach betrieblichen Funktionen), - der Koordination der in obiger Weise spezialisierten Betriebseinheiten, 142 Vgl. etwa Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 337 f.; Helten, E.: Risikotheorie - Grundlage der Risikopolitik von Versicherungsuntemehmen?, in: ZVersWiss, 1975, S. 85 ff.; Karten, W.: Grundlagen einer versicherungstechnischen Risikopolitik, a.a.O., S. 143 ff. sowie derselbe: Grundlagen der Risikopolitik - Überblick, in: ZVersWiss, 1983, s. 217 ff. 143 Als Mittelbündel zur Gestaltung des Risikoausgleichs sind die versicherungstechnischen Verfahren in erster Linie risikopolitisch orientiert, dienen also vor allem dem Sicherheitsziel. In ihren verschiedenen Ausprägungen haben jedoch die versicherungstechnischen Verfahren auch unterschiedliche Einflüsse auf die Erfüllung anderer Untemehmensziele. Vgl. etwa Karten, W.: Grundlagen einer versicherungstechnischen Risikopolitik, a.a.O., S. 149 sowie derselbe: Grundlagen der Risikopolitik - Überblick, a.a.O., S. 217 f. und S. 221. Derartige Effekte bleiben im folgenden zunächst unbeachtet, werden jedoch an späterer Stelle (Kapitel3) aufgegriffen. 144 Auf die betriebstechnischen Verfahren wird nur insoweit eingegangen, wie sie unmittelbar die Produktion von VerSicherungsschutz betreffen. 145 Vgl. Famy D.: Die Organisation von Versicherungsuntemehmen, in: zfo, 1982, S. 124. 146 Sofern die organisatorische Grundgliederung auch maßgebend für die Bildung von Risikokollektiven ist, ergeben sich an dieser Stelle Wechselwirkungen mit Aspekten der Versicherungstechnik. Gesetzliche Restriktionen sind hier jedoch zu beachten (Stichwort: Große und kleine Spartentrennung, siehe hierzu die Ausführungen in Kapitel 4).

78

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

- der räumlichen Grundgliederung iiD. Versicherungsunternehmen durch - Zentralisation vs. - Dezentralisation von Aufgabenerfüllungen in einzelnen Betriebseinheiten - und damit einhergehend dem Grad der Entscheidungs(de)zentralisation im Versicherungsunternehmen.147 Mit der Ablauforganisation werden die Arbeitsprozesse im Versicherungsunternehmen festgelegt. 148 Die betriebliche Gestaltung betrifft hier alle unternehmerischen Funktionsbereiche, iiD. einzelnen also - die Beschaffung, - die Produktion, - den Absatz, • die Finanzierung und -die Verwaltung.149 3.3.2 Versicherungstechnische Verfahren 3.3.2.1 Verfahren der Prämienpolitik Prämienpolitische Verfahren betreffen die Gestaltung der Umsatzerlöse von Versicherungsunternehmen aus dem Risikogeschäft Ihre konkrete Ausprägung ist für den herbeizuführenden Risikoausgleich iiD. Kollektiv und in der Zeit von außerordentlicher Bedeutung. Ein grundlegender Entscheidungstatbestand ist zunächst die Höhe und Zusammensetzung der Prämie als Preis für das Wirtschaftsgut "Versicherungsschutz". Die vom Versicherungsnehmer zu zahlende Bruttoprämie setzt sich im einzelnen aus den nachfolgend genannten möglichen Bestandteilen zusammen:

147 Vgl. flligen, R.·P.: Grundlagen der Entwicklung organisatorischer Regelungen in der Versicherungsuntemehmung, Berlin 1980, S. SO ff.

148 Siehe zur Ablauforganisation ausführlicher etwaHardt, E.: Die Betriebsorganisation in den Versicherungsuntemehmen, in: Die Betriebsorganisation in den Versicherungsuntemehmen, hrsg. von H.-L. Müller-Lutz, Karlsruhe 1977, S. 104 ff.

149 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 334.

13 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen

79

reine Risikoprämie (Nettorisikoprämie)

+ Sicherheitszuschlag = Risikoprämie

+ Betriebskostenzuschlag + Gewinnzuschlag

-------------------------------------------------------------------------------------------------= Prämie für den ''Kern" des Versicherungsgeschäfts

Sparanteil ggfs.~ ++ Gebührenzuschlag ggfs. (z.B. für unterjährige Zahlungsweise)

~ggfs.

+ Nebenleistungen (z.B. Aufnahme- und Ausfertigungsgebühren) + Versicherungsteuer = Bruttoprämie150

Gemäß dem individuellen versicherungstechnischen Äquivalenzprinzip hat die reine Risikoprämie stets dem Schadenerwartungswert eines zu versichemden Einzelrisikos zu entsprechen. Theoretisch ist ihre Höhe insofern festgelegt, 151 wenngleich eingeräumt werden muß, daß der Schadenerwartungswert tatsäch· lieh oft nicht bekannt ist (Irrtumsrisiko); schon hierdurch deutet sich das erhebliche Problem der "richtigen" Prämienbemessung an. In jedem Fall ist die Höhe des Sicherheitszuschlags zur Deckung von Überschäden ein wichtiger Gegenstand unternehmenspolitischer Entscheidung. Nur in gewissen Grenzen, d.h. insbesondere im Rahmen einer mehr oder weniger genauen Kenntnis der Schadenstreuung, läßt sich diese Entscheidung bei gegebener subjektiver Risikoeinstellung152 mit Hilfe wahrscheinlichkeitstheoretischer Vorgehensweise objektivieren - also der notwendige Sicherheitszuschlag berechnen.153 Die rei150 Vgl. Lippe, S.: Mathematische Grundlagen von Prämienprinzipien, in: ZVersWiss, 1984, S. 134. Siehe ausführlicher zu verschiedenen Prämienmodellen Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 44 ff. 151 Vgl. hierzu etwa Karten, W.: Grundlagen einer versicherungstechnischen Risikopolitik, a.a.O., S. 143. 152 Die subjektive Risikoeinstellung ist neben den von den zuständigen Entscheidungsträgem formulierten Unternehmenszielen der wesentliche Bestimmungsfaktor. Sie müßte exakt quantifiziert in einer vom Versicherer geduldeten (einperiodigen) Ruinwahrscheinlichkeit des Risikogeschäfts zum Ausdruck kommen. 153 Siehe zu den wahrscheinlichkeitstheoretischen Methoden der Preisfixierung insbesondere Albrecht, P.: Gesetze der großen Zahlen und Ausgleich im Kollektiv - Bemerkungen zu Grundlagen der Versicherungsproduktion, in: ZVersWiss, 1982, S. 522 ff.; derselbe: Ausgleich im Kollektiv und Prämienprinzipien, in: ZVersWiss, 1984, S. 168 ff.; derselbe: Ausgleich im Kollektiv und Verlustwahrscheinlichkeit, in: ZVersWISS, 1987, S. 96 ff.; Lippe, S.: Mathematische Grundlagen ..., a.a.O., S. 137 ff. Siehe auch die allgemeinen Hinweise zu risikotheoretischen Erklärungsmodellen bei Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 31 ff. sowie bei Karten, W.: Grundlagen einer versicherungstechnischen Risikopolitik, a.a.O., S. 136 ff.

80

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

ne Risikoprämie und der Sicherheitszuschlag sollen zusammen den risikoadäquaten Preis für die Gewährung von Versicherungsschutz bilden. 154 Darüber hinaus ist der "richtige" Betriebskostenzuschlag festgelegt, der zur Deckung der vom Schadenverlauf unabhängigen und damit vorab bekannten Betriebskosten erhoben wird. Soweit außerdem schadenverlaufsabhängige Betriebskosten - die namentlich für die Schadenbearbeitung einschließlich der Schadenregulierung anfallen - und entsprechende Prämienzuschläge zu kalkulieren sind, sind verfeinerte Wahrscheinlichkeitsrechnungen hilfreich. 155 Der Gewinnzuschlag schließlich korrespondiert nicht direkt mit übergeordneten Kostengrößen und bedarf deshalb in jedem Fall einer unternehmenspolitischen Entscheidung.156 Das individuelle versicherungstechnische Äquivalenzprinzip führt unmittelbar zur Prämiendifferenzierung; soweit ein Versicherungsunternehmen für jedes Einzelrisiko eine Risikoprämie in Höhe seines Erwartungsschadens erhebt, folgt daraus zwingend eine preispolitische Abstufung von Risiken mit unterschiedlichen Schadenerwartungswerten.157 Beim Verfahren der primären Prämiendifferenzierung erfolgt a priori eine Tarifierung auf der Basis exakt abgrenzbarer Risikofaktoren. Die Abstufung der Prämien beruht hier auf der Vorstellung, daß im voraus erkennbare Risikomerkmale einen Rückschluß auf unterschiedliche Erwartungswerte verschiedener Einzelrisiken zulassen.158 Versicherungsunternehmen bilden deshalb homogene Kollektive gleichartiger Risiken und schätzen auf der Grundlage vergangenheitsbezogener (Ist)Schäden die Erwartungswerte für die Zukunft als Ausgangspunkt der Tarifierung. Das unternehmenspolitische Kernproblem der primären Prämiendifferenzierung liegt darin, adäquate Risikofak-

154 Vgl. Helten, E.: Risikotheorie-Grundlage der Risikopolitik ..., a.a.O., S. 85 f.

155

Siehe hierzu Uppe, S.: Integration von Betriebskosten in risikotheoretische Modelle, Karlsruhe 1983, S. 181 ff.

156

Die weiteren Prämienbestandteile sind für die vorliegende Fragestellung nur von geringem Interesse und werden vernachlässigt. Vergleiche im übrigen zur stufenweisen Kalkulation der Bruttoprämie Mehring, J.: Versichenmgstechnik, in: HdV, S. 1128.

157

Vgl. Helten, E. I Karten, W.: Das Risiko und seine Kalkulation, a.a.O., Teil m B.VII (Die Bedeutung der Prämiendifferenzierung, bearbeitet von W. Karten), S. 262 ff. Auf eine Diskussion der Zweckmäßigkeit dieser in der Versicherungspraxis unumstrittenen Vorgehensweise wird verzichtet. Die wesentlichen Beurteilungskriterien werden ebenfalls in der angegebenen Quelle erörtert.

158

Vgl. Helten, E.: Statistische Probleme der Tarifierung in der Kraftverkehrsversicherung, in: ZVersWiss, 1974, S. 158.

1.3 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen

81

toren zu finden und zu einem operationalen System zusammenzufassen.159 Grenzen der primären Prämiendifferenzierung sind dahingehend bereits zuvor implizit angesproc\)en worden. Abgesehen davon, daß dem Versicherer zum Zeitpunkt der Tarifierung im Regelfall nicht alle die Schadenerwartung beeinflussenden Risikofaktoren bekannt sind,160 würde ihre umfassende Berücksichtigung bei der Kalkulation in der Praxis zu unüberwindbaren Schwierigkeiten führen. Insbesondere würde eine den theoretischen Anforderungen mehr und mehr genügende und deshalb zunehmend "tiefe" primäre Prämiendifferenzierung bald eine noch akzeptable Grenze steigender Betriebskosten erreichen,161 außerdem wäre die statistische Zuverlässigkeit dann notwendigerweise sehr kleiner Bestände homogener Risiken als Kalkulationsbasis gering. 162 Eine mögliche Methode, diese Defizite auszugleichen und die Prämie bereits versicherter Risiken unter pauschaler Einbeziehung sämtlicher Risikofaktoren in die Kalkulation näher an den Schadenerwartungswert heranzubringen, liegt in der sekundären Prämiendifferenzierung.163 Der Versicherer schätzt hier die Schadenverteilung eines Risikos mit Erwartungswert und Streuung zusätzlich aus dem Schadenverlauf in der Vergangenheit. Entsprechend vermindert oder erhöht sich dann der primär ermittelte Preis für die Risikoübernahme um einen Bonus oder einen Malus.164 Durch Erfahrungstarifierung wird die Risikoprämie also innerhalb eines gegebenen Prämienstufensystems variabel; im Zeitverlauf-so ist zumindest die theoretische Vorstellung- konvergiert sie gegen den tatsächlichen individuellen Schadenerwartungswert.165 Der un159 Vgl. Helten, E. I Karten, W.: Das Risiko und seine Kalkulation, a.a.O., Teil m B.VI (Die Bestimmung der Nettorisikoprämie, bearbeitet von W. Karten), S. 255 ff. Zu den statistischen Methoden der Gewinnung risikodeterminierender Faktoren siehe insbesondere Pitkänen, P.: A Theoretical Approach in Premium Rating, in: TICA 20th, S. 247 ff. 160 Dies gilt vor allem für die "subjektiven" Risikofaktoren bei Versicherungen, in denen der Eintritt des Versicherungsfalls (und/oder die Schadenhöhe) vom Risikoverhalten des Versicherungsnehmers bzw. der versicherten Person(en) abhängig ist. Siehe zum Begriffspaar der "subjektiven" und "objektiven" Risikofaktoren ausführlicher etwa: Heften, E. / Karten, W.: Das Risiko und seine Kalkulation, a.a.O., Teil I A.l (Risiko, bearbeitet von E. Helten), S. 133 f. 161 Die Grenze liegt dort, wo die durch verstärkte primäre Prämiendifferenzierung bedingten zusätzlichen Betriebskosten höher sind als die eingesparten Schadenkosten wegen vermiedener Antiselektion. 162 Vgl. Höddinghaus, B.: Erfahrungstarifierung, Karlsruhe 1980, S. 20 ff. sowie Heften, E.: Klassifizierungsprobleme bei der Neuordnung der Regionalstruktur des KraftfahrzeugHaftpflichtversicherungstarifs, in: BDGVM, (Vol. 13) 1977-78, S. 379 ff. 163 Synonym: "Prämiendifferenzierung ex post" oder "Erfahrungstarifierung". 164 Siehe hierzu Kuon, S. /Sticker, K.: Bonus-/Malus-System, in: HdV, S. 91 ff. 165 Vgl. Heften, E.: Statistische Probleme ..., a.a.O., S. 164 f. 6 Wagner

82

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

ternehmenspolitische Handlungsbedarf eines Versicherers liegt hier zunächst in der grundsätzlichen Entscheidung für oder wider die sekundäre Prämiendifferenzierung und anschließend ggfs. in der Festlegung ihres Gewichts bei der Kalkulation der Risikoprämie.l66 Versicherungsunternehmen haben mit dem Mittel von (als zulässig vereinbarten) Prämienanpassungen die Möglichkeit, ihre Prämieneinnahmen an im Zeitverlauf sich ändernde Schadenerwartungswerte anzugleichen.167 Im Gegensatz zur (sekundären) Prämiendifferenzierung, die sich auf jeweils einzelne Risiken bezieht, wirken Prämienanpassungen auf den Gesamtbestand bzw. auf ein Teilkollektiv versicherter Risiken ein. Prämienanpassungen gehen rechtlich auf eine entsprechende Klausel in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen zurück, die grundsätzlich Bestandteil jedes Versicherungsvertrags sind. 168 Unter fest definierten Bedingungen können Versicherungsunternehmen demnach im betroffenen Gesamtbestand bzw. Teilkollektiv versicherter Risiken ihren Preis für die Gewährung von Versicherungsschutz mit geänderten Risikoverhältnissen in Übereinstimmung bringen. Wird die Vereinbarung von PrämieDanpassungen unternehmenspolitisch für zweckmäßig (und für am Markt durchsetzbar) gehalten, müssen die Versicherer eine angemessene Richtgröße und in Anlehnung an deren Entwicklung das Ausmaß preislicher Anpassungen festlegen. Auf die Frage der Berechtigung oder Verpflichtung des Versicherungsunternehmens zur Prämienerhöhung einerseits bzw. Prämiensenkung andererseits sei an dieser Stelle hingewiesen. Entscheidungen sind dann ferner hinsichtlich des Zeitpunkts der Prämienanpassungensowie des eventuell dem Versicherungsnehmer zu gewährenden außerordentlichen Kündigungsrechts zu treffen.169

166 Vgl. Helten, E.: Risikotheorie - Grundlage der Risikopolitik ..., a.a.O., S. 87. Zur statistischen Methodik der Erfahrungstarifierung siehe Bilhlmann, H.: Optimale Prämienstufensysteme, in: MVSVM, 1964, S. 198 ff. sowie Straub, E.: Zur Theorie der Prämienstufen-Systeme, Diss. Zürich 1968, S. 1 ff. 167 Vgl. DiJring, R.: Probleme der Prämienanpassungsklauseln, Diss. Berlin 1981, S. 4 sowie Mehring, J.: a.a.O., S. 1130 f.

168 Vgl. Angerer, A.: Beitragsänderungsklauseln in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen, in: ZfV, 1973, S. 684. · 169 Siehe ausführlicher zur konkreten Gestaltung von Prämienanpassungen Angerer, A.: Beitragsänderungsklauseln ..., a.a.O., S. 685 ff.; Döring, R.: a.a.O., S. 64 ff.; Eucker, W.: Prämienanpassungsklauseln in der privaten Versicherungswirtschaft, Diss. Berlin 1980, S. 8 ff. und S. 59 ff.; Lipperileide, M.: Prämienanpassungsklauseln, in: HdV, S. 541 ff. und Schulze Schwienhorst, M.: Aufsichts- und wettbewerbsrechtliche Probleme der Prämienanpassungsklausel, Karlsruhe 1988, S. 4 ff.

I3 Die MittelentsclleidUDgCn von Versiche11111g5unternehmen

83

In jedem Fall haben Versicherungsunternehmen schließlich über das Verfahren der Prämieneinhebung zu befinden. Idealtypisch lassen sich hier das Umlage- und das Prämienverfahren differenzieren. Beim Umlageverfahren werden die Prämien "nachschüssig" erhoben. d.h. die tatsächlichen Schadenzahlungen eines Versicherers werden entweder nach dem Eintritt einzelner Versicherungsfälle oder nach dem Ablauf einer Rechnungs- bzw. Versicherungsperiode auf die Versicherungsnehmer umgelegt. 170 Der Regelfall ist das Prämienverfahren, also die "vorschüssige" Prämieneinhebung auf der Basis eines geschätzten Schadenerwartungswerts. Zwei Ausprägungen des Prämienverfahrens sind zu unterscheiden: Beim Prämienverfahren in Form der festen Vorausprämie wird der Preis für die Gewährung von Versicherungsschutz zu Beginn der Versicherungsperiode verbindlich festgelegt und eingefordert. Das Prämienverfahren mit Korrekturmöglichkeiten erlaubt bzw. fixiert eine nachträgliche Berichtigung der Vorausprämie, indem es jeweils im einzelnen zu gestaltende Nachschußpflichten der Versicherungsnehmer bei Überschäden in einer Versicherungsperiode zuläßt und/oder Prämienrückerstattungsrechte für den Fall von Unterschäden gewährt; die Prämienkorrektur ex post betrifft hier ebenfalls die Gesamtheit der Versicherungsnehmer eines (Teil)Kollektivs.171 3.3.2.2 Verfahren der Schadenpolitik

Mit schadenpolitischen Verfahren zielen Versicherungsunternehmen darauf ab, ihre Schadenverteilung günstig zu beeinflussen - d.h. den Erwartungswert und/oder die Streuung von Versicherungsleistungen zu reduzieren. Diesem Ziel können in erster Unie Maßnahmen der Schadenverhütung und der Produktgestaltung dienlich sein. In gewissen Grenzen kann ein Versicherer zusätzlich durch die Gestaltung der Schadenregulierung in gewünschter Weise auf seine Schadenverteilung einwirken. Schadenverhütung umfaßt im vorliegenden Zusammenhang alle geeigneten Maßnahmen von Versicherungsunternehmen zur Verhinderung oder Begrenzung möglicher, als Versicherungsfall definierter realer bzw. wirtschaftlicher 170 Das Umlageverfahren ist in der Realität nur ausgesprochen selten bei sehr kleinen Versichei'WigSvereinen auf Gegenseitigkeit anzutreffen. Faktisch reduziert sich das Versicherungsunternehmen hier auf eine Institution, die lediglich den Risikoausgleich im Kollektiv organisiert. Insgesamt erscheint es deshalb als gerechtfertigt, im weiteren das Umlageverfahren zu vernachlässigen. 171 Vgl. Famy, D.: Versiche11111g5betriebslehre, a.a.O., S. 57 ff.

84

I

Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

Schäden.172 Ihr Stellenwert in der Assekuranz ist umstritten; einerseits wird in der Uteratur argumentiert, versicherungsbetriebliche Schadenverhütung verletze das eigene Geschäftsinteresse, andererseits setzt sich die Ansicht mehr und mehr durch, daß das Versicherungsgeschäft mit Aufgaben der Schadenverhütung einhergehe und letztere für Versicherer im Hinblick auf die Erreichung ihrer Unternehmensziele auch von betriebswirtschaftlichem Interesse sei.173 Versicherungsunternehmen haben vor diesem Hintergrund das generelle Ausmaß ihrer Schadenverhütungsmaßnahmen festzulegen und diese im einzelnen qualitativ, zeitlich und quantitativ auszugestalten. Aus der Fülle denkbarer, konkreter Ansätze seien hier nur beispielhaft die Forschung nach Schadenursachen, die Herausgabe von Informationsbroschüren an die Versicherungsnehmer und die Bereitstellung bzw. Förderung spezifischer Sachleistungen174 zur unmittelbaren Schadenverhütung genannt. 175 Die Produktgestaltung ist eigentlich Gegenstand der Programmentscheidungen von Versicherungsunternehmen; soweit jedoch Maßnahmen der Produktgestaltung schadenpolitisch motiviert sind, ist ihnen auch ein versicherungstechnischer Charakter zuzuweisen.176 Durch verschiedene schadenpolitische Verfahren der Produktgestaltung können Versicherungsunternehmen versuchen, die Verteilung der zur Deckung von Schadenfällen zu erbringenden Versicherungsleistungen sowie mithin den angestrebten Risikoausgleich in günstiger

172 Der Verfasser folgt hier der Auffassung, daß Schadenverhütung an der Ausgangsrisikolage des Versicherungsnehmers ansetzt und von der Produktgestaltung zu unterscheiden ist, die ein vom Versicherer zu tragendes Einzelrisiko (vertraglich) abgrenzt, vgl. Karten, W.: Grundlagen der Risikopolitik ..., a.a.O., S. 217. Siehe davon abweichend auch Grossfeld, B. I Hübner, U.: Schadenverhütung und Versicherung, in: ZVersWiss, 1977, S. 409 ff. sowie Rohlfs, C.: Schadenverhütung, in: HdV, S. 739. 173 Vgl. insbesondere Frey, E.: Ist die Schadenverhütung eine Aufgabe des Privatversicherers?, in: ZVersWiss, 1968, S. 27 ff. sowie Grossfeld, B. I Hübner, U.: a.a.O., S. 394 ff. und

s. 406 f.

174 In der Praxis liegen dafür je nach den betriebenen Versicherungszweigen sehr differenzierte Formen vor. Siehe hierzu ausführlich etwa Grossfeld, B I Hübner, U.: a.a.O., S. 421 ff. und Roh/fs, C.: a.a.O., S. 749 ff. 175 Einen systematischen Überblick gtbt Pikola, H.: Die Schadenverhütung, in: VWStudienwerk, StudienplanE IV, S. 11 ff. 176 Vgl. Karten, W.: Grundlagen einer versicherungstechnischen Risikopolitik, a.a.O., S. 150 sowie Heilmann, W.-R. I Karten, W.: Risikopolitik des Versicherungsunternehmens, in: HdV,S.662.

13 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen

85

Weise zu beeinflussen.1n Produktgestaltung setzt insofern sachlich nach der Schadenverhütung an und greift im wesentlichen erst, wenn ein Schaden bereits eingetreten ist. Dies gilt nur bedingt für Obliegenheiten,178 insbesondere für die den Versicherungsnehmern vertraglich auferlegten Verhaltensmaßregeln während der Vertragslaufzeit und auch nach dem Eintritt von Versicherungsfällen. So wirken etwa besondere Verpflichtungen der Versicherungsnehmer zur Schadenabwendungoder Schadenminderung zugleich schadenverhütend und produktgestaltend. Eine zweite Variante der Produktgestaltung und - genau wie die nachfolgend genannten - außschließlich noch ihr zuzurechnen sind Ausschlüsse. Durch Ausschlüsse wird der Versicherungsschutz für bestimmte Schadenfälle verwehrt bzw. dem Umfang nach reduziert. Sie können im einzelnen die Deckung ursprünglich versicherter Gefahren bzw. Schäden qualitativ, quantitativ, räumlich oder zeitlich beschränken.179 Einer Begrenzung der Höhe einzelner potentieller Versicherungsleistungen dient die vertragliche Fixierung von Versicherungssummen. Mit ihrer Hilfe reduziert der Versicherer seine Schadenregulierungspflicht auf einen maximalen Betrag pro Versicherungsfall.180

Von schadenpolitischer Bedeutung ist schließlich eine Vereinbarung von Franchisen, also Selbstbehalten oder Selbstbeteiligungen der Versicherungsnehmer. Durch Franchisen mindert der Versicherer die zu erbringenden Versicherungsleistungen, indem der Versicherungsnehmer im Versicherungsfall nur einen Teil seines Schadens ersetzt bekommt bzw. einen Teil des Schadens selbst zu tragen hat.181

1n Vgl. Helten, E. I Karten, W.: Das Risiko und seine Kalkulation, a.a.O., Teil ß B.Iß (Versicherungstechnische Gestaltung der Einzelrisiken, bearbeitet von W. Karten), S. 214.

178

Siehe hierzu ausführlich Schaer, R.: Rechtsfolgen der Verletzung versicherungsrechtlicher Obliegenheiten, Bem 1972, S. 37 ff.

179 Vgl. Helten, E . I Karten, W.: Das Risiko und seine Kalkulation, a.a.O., Teil li B.III (Versicherungstechnische Gestaltung der Einzelrisiken, bearbeitet von W. Karten), S. 215 ff.

180

Vgl. Grob, K.: Die Selbstbeteiligung des Versicherten im Schadenfall, Wesen und Bedeutung im Rahmen der Privatversichenmg, Zürich und St. Gallen 1967, S. 58 ff.

181 Siehe zu den möglichen Formen von Franchisen, deren Kalkulation und Wirkungen die eingehenden Erörterungen von Grob, K.: a.a.O., S. 106 ff; Sterk, H.-P.: Selbstbeteiligung unter risikotheoretischen Aspekten, Karlsruhe 1979, S. 180 ff. sowie derselbe: Selbstbeteiligung, in: Hdv, s. rr.

ns

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

86

Der Produktgestaltung wiederum folgt sachlogisch die Gestaltung der Schadenregulierung als schadenpolitische Strategie.182 Zwar sind die effektiven Versicherungsleistungen im Anschluß an die Definition des Versicherungsschutzversprechens (also nach der Produktgestaltung) nur noch sehr begrenzt gestaltungsfähig, denn das Versicherungsunternehmen hat Versicherungsleistungen entsprechend den eingegangenen vertraglichen Verpflichtungen zu gewähren; dennoch existieren gewisse Möglichkeiten der Gestaltung der Schadenregulierung. So können die Versicherungsleistungen grundsätzlich durch besondere Sorgfalt bei der Regulierung von Schäden verringert werden, wenn und soweit dadurch unrechtmäßige Forderungen wahrgenommen und auf ein legitimes Maß gesenkt werden. Spielräume bei der Schadenregulierung gibt es in Schadenfällen, bei denen die Verpflichtung des Versicherers zur Deckung dem Grunde oder dem Umfang nach zweifelhaft ist, etwa weil der Hergang des Schadens nicht nachvollziehbar bzw. seine Höhe nicht exakt feststellbar ist. Schadenregulierungspolitik mit günstigen Auswirkungen auf die zu erbringenden Versicherungsleistungen kann ein Versicherungsunternehmen schließlich betreiben, indem es eine Entschädigung im Versicherungsfall davon abhängig macht, daß der Versicherungsnehmer bestimmten Anforderungen - etwa der einer polizeilichen Schadensmeldung - nachkommt; besonders subjektiven oder moralischen Risiken kann ein Versicherer auf diese Weise entgegentreten. Derartige Anforderungen stehen wieder in enger Beziehung zur Produktgestaltung, insofern sie zugleich vertraglich vereinbarte Obliegenheiten im Versicherungsfall darstellen. 183 3.3.2.3 Verfahren der Bestandspolitik

Der Risikoausgleich im Kollektiv (und in der Zeit) wird durch den Bestand aller versicherten Risiken erheblich beeinflußt. Durch angemessenes bestandspolitisches Vorgehen kann deshalb ein Versicherer einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen des angestrebten Risikoausgleichs leisten.184

182 Vgl. nachstehend zur Schadenregulierung Famy, D.: Versicherung.c;betriebslehre, a.a.O.,

S.340.

183 Es sei noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, daß Maßnahmen der Schadenverhütung, der Produktgestaltung sowie der Schadenregulierung im vorliegenden Zusammenhang nicht immer präzise voneinander abgegrenzt werden können. 184 Vgl. Kalten, W.: Grundlagen der Risikopolitik ..., a.a.O., S. 218 ff.

1.3 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen

87

Das Kriterium der wechselseitigen Unabhängigkeit zu versichernder Risiken ist unumstritten und erfordert von jedem Versicherer eine entsprechende Zeichnungspolitik.185 Zusätzlich wurden in der versicherungswissenschaftlichen Literatur weitere bestandsabhängige Einflußgrößen nachgewiesen. die c.p. auf das versicherungstechnische Risiko und mit ihm auf den Risikoausgleich einwirken. So sinkt jeweils unter sonst gleichen Voraussetzungen das versicherungstechnische Risiko, bzw. (genauer) das Zufallsrisiko als dessen wesentlicher Bestandteil, aus einem sich verändernden Versicherungsbestand, wenn - die Anzahl der im Bestand zusammengefaßten Risiken steigt, - die individuellen Schadeneintrittswahrscheinlichkeiten stärker streuen bzw. im Durchschnitt steigen. - die individuellen Versicherungssummen und/oder Schadenbeträge (Teilschäden) weniger streuen bzw. im Durchschnitt sinken.186 Die Gesamtwirkungen der hier isoliert betrachteten Einflußgrößen sind allerdings sehr komplex, mithin unübersichtlich und konnten bisher nicht eindeutig beschrieben werden.187 Deshalb ist auch das versicherungstechnische Risiko unterschiedlicher Versicherungsbestände (bisher) nicht quantifizierbar. Vor diesem Hintergrund ist die bestandspolitische Gestaltungsaufgabe schwierig. Ganz allgemein haben Versicherungsunternehmen zunächst ein angemessenes Niveau ihrer (angestrebten) Bestandsausweitung zu finden. 188 Daneben ist unter Berücksichtigung jener Einflußfaktoren. die die Bestandsmischung bestimmen. eine zweckmäßige Selektion neu oder weiterhin zu versichernder Risiken vorzunehmen;189 Versicherungsschutz ist nur für solche Risiken zu gewähren. die "in den bereits vorhandenen Versicherungsbestand passen".190 Bestandspolitik wird insofern durch die jeweiligen Entscheidungen über die An185 Vgl. Karten, W.: Grundlagen der Risikopolitik ..., a.a.O., S. 220 f.

186 Vgl. insbesondere Braeß, P.: Versicherung und Risiko, Wiesbaden 1960, S. 27 ff. sowie darauf aufbauendAlbrecht, P.: Gesetze der großen Zahlen ..., a.a.O., S. 514 ff. und derselbe: Welche Faktoren begünstigen den Ausgleich im Kollektiv?, in: ZVersWiss, 1984, S. 188 ff. 187 Vgi.Albrecht, P.: Welche Faktoren ..., a.a.O ., S. 196.

188 Ein unkoutrolliertes Wachstum ist wegen des bestandsproportional wachsenden Änderungs- und Irrtumsrisikos abzulehnen. Siehe im übrigen zum "Zufallsrisiko" sowie zum "Änderungsrisiko" und "lrrtumsrisiko" als Elemente des versicherungstechnischen Risikos Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 70 ff. 189 Vgl. Heilmann, W.-R. / Karten, W.: Risikopolitik des Versicherungsuntemehmens, in: HdV, S. 661 f. 190 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 341.

88

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

nahme oder Ablehnung (ggfs. auch Kündigung) von Risiken betrieben. Die Grenze der Bestandspolitik - die sich letztlich auf Ja/Nein-Entscheidungen hinsichtlich einzelner Risikoübernahmen reduzieren läßt - führt zum versicherungstechnischen Verfahren der Risikoteilung. 3.3.2.4 Verfahren der Risikoteilungspolitik

Im Wege der Risikoteilung werden ursprüngliche Risiken von Versicherungsnehmern so auf verschiedene Versicherungsunternehmen aufgeteilt, daß sie mit deren jeweiligen Versicherungsbeständen harmonieren. Die Tatsache beispielsweise, daß ein bestimmtes Risiko in das Kollektiv eines Versicherers "nicht paßt", bedeutet nicht unbedingt, daß der Versicherer das Risiko insgesamt ablehnen muß: Vielmehr kann es auch aus bestandspolitischen Erwägungen heraus durchaus zweckmäßig sein, dieses Risiko mit einem gewissen Anteil zu zeichnen, wenn ein oder mehrere andere Versicherungsunternehmen den darüber hinausgehenden Risikoteil übernehmen. Risikoteilung kann in verschiedenen Varianten betrieben werden. Ausprägungen der Risikoteilungspolitik von Versicherungsunternehmen sind die Mitversicherung, die Rückversicherung und der VersicherungspooL Mitversicherung ist die "einverständliche Beteiligung mehrerer Versicherer an einem Risiko in der Weise, daß jeder eine Quote der Versicherungssumme oder eine bestimmte Summe übemimmt".191 Die Mitversicherung findet auf der Ebene der Erstversicherung statt und wird deshalb auch als "primäre Risikoteilung" bezeichnet. In der praktisch allein bedeutsamen Variante der offenen (externen) Mitversicherung ist die Risikoteilung im Versicherungsschein dokumentiert und dem Versicherungsnehmer bekannt. Meist haftet hier jeder Versicherer dem Kunden gegenüber nur für seinen Anteil am versprochenen Versicherungsschutz. Eine gesamtschuldnerische Haftung gibt es dann nicht.192 Ein praxisbezogen erheblich größeres Gewicht kommt der Rückversicherung zu, also der Versicherungsnahme eines (Erst)Versicherers bei einem Rückver191

Schmidt, R.: Versicherungsalphabet, 8. Auß., Karlsruhe 1991, S. 227 f.

192 Vgl. Bruck, E. I Möller, H. I Sieg, K: Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz, Bd. 2, §§ 49-80, bearb. von H. Möller und K Sieg, 8. Auß., Berlin und NewYork 1980, §58 WG, Anm. 52. Siehe zur Mitversicherung ausführlich Jenssen, H.-G.: Die europäische Mitversicherung, Karlsruhe 1990.

1.3 Die MittelentsclleidUDgen von Versicherungsunternehmen

89

sicherer.193 In der Literatur wird in diesem Zusammenhang auch von "sekundärer Risikoteilung" gesprochen. weil hier die Ebene der Erstversicherer verlassen wird. 194 Die Rückversicherung berührt nur das interne Verhältnis zwischen einem (Erst)Versicherer und einem Rückversicherer. Zwischen dem Versicherungsnehmer und dem Rückversicherer besteht keine Rechtsbeziehung; insbesondere haftet der Rückversicherer nur gegenüber dem Erstversicherer, der seinerseits für das volle Versicherungsschutzversprechen gegenüber dem Versicherungsnehmer haftet.195 Je nachdem, ob der Erstversicherer (Zedent) bzw. der Rückversicherer (Zessionar) von Fall zu Fall über die Inanspruchnahme oder Gewährung von Rückversicherungsschutz entscheiden kann. lassen sich drei praktisch bedeutsame Rückversicherungsarten unterscheiden: die rein fakultative, die fakultativobligatorische sowie die rein obligatorische Rückversicherung. Die rein fakultative Rückversicherung ist dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die Zession als auch das Akzept von Risiken das Ergebnis einer fallweise getroffenen Entscheidung ist. Der Erstversicherer entscheidet jeweils, ob er Teile der von ihm gezeichneten oder noch zu zeichnender Risiken abgeben will, in welcher Höhe und an welchen Rückversicherer. Gegebenenfalls bietet der Zedent dem ausgewählten Rückversicherer die Risiken mit genauer Beschreibung an. Letzterer prüft und entscheidet über die Annahme oder Ablehnung dieser Risiken.196 Bei der fakultativ/obligatorischen Rückversicherung bleibt der Erstversicherer in seiner Entscheidung ebenfalls frei, ob und in welcher Höhe er bestimmte Risiken rückversichern will; zur Rückdeckung vorgesehene Risiken muß der Rückversicherer allerdings im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung bis zu einem bestimmten Limit akzeptieren.197 Rein obligatorische Rückversicherung liegt vor, wenn ein zwischen beiden Parteien geschlossener Vertrag sowohl den Erstversicherer verpflichtet, nach 193 Siehe differenzierter zum Begriff der Rückversicherung etwa Schmidt, J.: Betriebswirtschaftliche Aspekte der Rückversieherillig unter besonderer Berücksichtigung der Absatzpolitik von Rückversicherungsunternehmen, Karlsruhe 1980, S. 1 ff. 194 Mit entsprechender Begründungfmden sich die Begriffe "primäre" und "sekundäre" Risikoteilung beispielsweise bei Bruck, E. I Möller, H. I Sieg, K.: a.a.O., § 58 VVG, Amn. 51. 195 Vgl. GeraJhewohl, K. u.a.: Rückversicherung - Grundlagen und Praxis, Bd. I, Karlsruhe 1976, s. 513 f. 196 Vgl. Geralhewohl, K. u.a.: Rückversieherillig - Grundlagen und Praxis, Bd. JI, Karlsruhe 1979, S. 1 ff.; Grossmarm, M.: Rückversicherung - eine Einführung, 2. Auß., St. Gallen 1982, S. 77 ff. und Pfeif/er, C.: Einführung in die Rückversicherung, 3. Auß., Wiesbaden 1986, s. 23 ff. 197 Vgl. Grossmann, M.: Rückversieherillig ..., a.a.O., S. 164 ff. und Pfeiffer, C.: a.a.O., S. 25 f.

90

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

festgelegten Regeln von bestimmten Risiken einen gewissen Teil in Rückdekkung zu geben, als auch dem Rückversicherer auferlegt, die ihm zukommenden Risikoteile zu übernehmen. Für den letzteren besteht also keine Möglichkeit der Ablehnung nach einer Risikoprüfung.198 Nach der Aufteilung des Risikos zwischen dem Zedenten und dem Zessionar sind verschiedene Rückversicherungsfonnen zu unterscheiden: Werden die Prämien und Schäden bzw. Versicherungsleistungen verhältnisgleich zwischen dem Zedenten und dem Zessionar aufgeteilt, liegt eine proportionale Rückversicherung vor. Der Rückversicherer wird hier also mit gleicher Quote an den Prämien beteiligt, mit der er auch an den Schäden bzw. Versicherungsleistungen Anteil nehmen muß.199 Ausprägungen der proportionalen Rückversicherung sind die Quotenrückversicherung und die Summenexzedenten-Rückversicherung. Die Quotenrückversicherung ist materiell und in Anbetracht ihrer Handhabung die einfachste Form der sekundären Risikoteilung. Dem Rückversicherer kommt hier von sämtlichen, nach bestimmten Kriterien definierten Risiken ein festgelegter Bruchteil der Prämien und der Schäden bzw. Versicherungsleistungen zu.200 Bei der Summenexzedenten-Rückversicherung werden dagegen nicht alle Risiken mit einer bestimmten gleichen Quote in Rückdeckung gegeben. Vielmehr bestimmt der Zedent für jedes Risiko einen Selbstbehalt;201 die den Selbstbehalt übersteigende Summe (Summenexzedent) wird rückversichert, wobei der Rückversicherungsanteil mit einer rahmenvertraglich festgelegten Vielzahl von Selbstbehalten (Maxima) begrenzt ist.202 Die Summenexzedenten-Rückversicherung ist - wie es ihre Bezeichnung bereits zum Ausdruck

198 Vgl. Pfeiffer, C.: a.a.O., S. 27 ff. 199 Vgl. Pfeiffer, C.: a.a.O., S. 45. 200 Vgl. ausführlicher Gerathewohl, K. u.a.: Rückversicherung ..., Bd. I, a.a.O., S. 102 ff.; Grossmann, M.: Rückversicherung ..., a.a.O., S. 90 ff.; Pfeiffer, C.: a.a.O., S. SO ff. und Schmidt, J.: a.a.O., S. 61 f. 201 Tiefergehende Ausführungen zur Bestimmung des Selbstbebalts finden sich bei Gerathewohl, K. u.a.: Rückversicherung ..., Bd. I, a.a.O., S. 75 ff. sowie bei Pfeiffer, C.: a.a.O., S. 47 ff. 202 Vgl. umfassender Gerathewohl, K. u.a.: Rückversicherung ..., Bd. I, a.a.O., S. 78 f.; Grossmann, M.: Rückversicherung ..., a.a.O., S. 94 ff. und Schmidt, J.: a.a.O., S. 62 f. Darüber hinaus kann der Zedent mit anderen Rückversicherem weitere Summenexzedenten vereinbaren und so sein eigenes Zeichnungslimit zusätzlich ausweiten, vgl. etwa Pfeiffer, C.: a.a.O., S. 49.

13 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen

91

bringt- nur in Versicherungszweigen anwendbar, in denen Versicherungssummen vereinbart werden.203 Wird die Proportionalität zwischen den Prämien und Schäden bzw. Versicherungsleistungen nicht gewahrt, handelt es sich um eine Form nicht-proportionaler Rückversicherung. Die Rückversicherungsprämien werden hier frei ausgehandelt,204 und die Leistung des Rückversicherers wird ausschließlich von der Schadenseite her bestimmt.205 Ausprägungen der nicht-proportionalen Rückversicherung sind die Einzelschadenexzedenten-, die Kumulschadenexzedenten-, die Höchstschadenexzedenten- und die Jahresüberschadenexzedenten-Rückversicherung.206 Der Einzelschadenexzedenten-Rückversicherung liegt für einzelne Risiken jeweils eine Vereinbarung zugrunde, wonach der Zedent von jedem eintretenden Schaden einen festgelegten Betrag für eigene Rechnung behält (Priorität). Den die Priorität übersteigenden Betrag (Schadenexzedent) übernimmt der Zessionar bis zu einer vereinbarten Höchstsumme (Haftstrecke).'2JJ7 Mit einer Kumulschadenexzedenten-Rückversicherung schützt sich der Zedent in ähnlicher Form vor Schäden, die ein Schadenereignis bei mehreren Ri203 Vgl. Pfeiffer, C.: a.a.O., S. 46. 204 Zur Frage der Risikoprämienkalkulation durch den Rückversicherer bei den verschiedenen Formen der nichtproportionalen Rückversicherung siehe etwa Behrendt, D. K.: Studien zu den Schadenexzedentenrückversicherungsverträgen, Diss. Hamburg 1967, S. 24 ff. und S. 136 f.; Gerathewohl, K. u.a.: Rückversicherung ..., Bd. I, a.a.O., S. 287 ff. und Grossmann, M.: Rückversicherung ..., a.a.O., S. 133 ff. Im übrigen ist anzumerken, daß der Preis für Rückversicherungsschutz generell nicht nur von den erwarteten Schadenkosten des Rückversicherers, sondern daneben von einigen weiteren Faktoren abhängig ist (z.B. Verwaltungskosten incl. Retrozessionskosten, Kosten sonstiger vom Rückversicherungsunternehmen erbrachter Dienstleistungen, Höhe des Gewinnzuschlags resp. allgemein die Marktverhältnisse) und außer in der Risikoprämie noch in weiteren Preisbestandteilen zum Ausdruck kommt (z.B. Rückversicherungsprovision und Gewinnanteile des Erstversicherers in der proportionalen Rückversicherung, Depot- und Saldenverzinsung), siehe hierzu beispielsweise die Darlegungen von Gerathewohl, K. u.a.: Rückversicherung ..., Bd. I, a.a.O., S. 257 ff., S. 849 ff. und S. 885 ff. sowie von Grossmann, M.: Rückversicherung ..., a.a.O., S. 175 ff. 205 Vgl. Grossmann, M.: Rückversicherung ..., a.a.O., S. 114 f. und Pfeiffer, C.: a.a.O., S. 57. 206 Siehe allgemein zur nicht-proportionalen Rückversicherung resp. zur SchadenexzedentenRückversicherung, deren verschiedene Ausprägungen nachfolgend im Überblick beschrieben werden, Behrendt, D. K.: a.a.O., S. 24 ff. 207 Auf Basis dieser Höchstsumme als Priorität kann der Zedent mit weiteren Rückversicherem zusätzliche (hier: Schaden)Exzedenten vereinbaren und demzufolge durch die Dekkung möglicher, in der ursprünglichen Haftstrecke nicht mehr einbezogener, Schadenspitzen seine Zeichnungskapazität erhöhen. Speziell Risiken mit großen Schadenpotentialen werden so für den Zedenten versicherbar. Vgl. zur Einzelschadenexzedenten-Rückversicherung ausführlicher Gerathewohl, K. u.a.: Rückversicherung ..., Bd. I, a.a.O., S. 86 ff.; Grossmann, M.: Rückversicherung ..., a.a.O., S. 119 ff. und Schmidt, J.: a.a.O., S. 64 ff.

92

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

siken einer oder unterschiedlicher Sparten begründet. Der Rückversicherungsfall entspricht hier nicht dem in einer Originalpolice definierten Versicherungsfall; weil die zusammenhängenden Schäden mehrere Risiken betreffen, wird vielmehr ein spezielles "Schadenereignis" räumlich und zeitlich als Rückversicherungsfall definiert.208 Priorität, Schadene:xzedent und Haftstrecke beziehen sich dann jeweils auf die Gesamtheit aller Schäden, die das Schadenereignis im Bestand der rückversicherten Risiken verursacht.209 Die Höchstschadene:xzedenten-Rückversicherung ist dadurch charakterisiert, daß der Zessionar aus einem Kollektiv in Rückdeckung gegebener Risiken -je nach Vereinbarung - die "n" größten Schäden eines Jahres (z.B. mit n = 3, 5 oder 7) ohne Selbstbehalt des Zedenten, also vollständig, übernimmt.210 Bei der J ahresüberschadene:xzedenten-Rückversicherung schließlich trägt der Zedent wiederum einen Eigenanteil am Schaden (Priorität) und gibt den überschießenden Teil (Schadene:xzedent) bis zu einem vertraglich bestimmten Höchstbetrag (Haftstrecke) in Rückdeckung. Priorität und Haftstrecke beziehen sich hier allerdings immer auf die gesamten Jahreswerte eines rückzudekkenden Versicherungsbestands. Es werden keine absoluten Beträge vereinbart, stattdessen werden die Priorität und die Haftstrecke meist als Schadenquoten des rückversicherten Versicherungsbestands definiert.211 Die Rückversicherung ist im ganzen von erheblicher risikopolitischer Bedeutung, ihre Wirkungen im gesamten unternehmefischen Zielbündel sind interdependent und außerordentlich vielschichtig. Vor diesem Hintergrund zeigt sich die hier nur andeutungsweise zum Ausdruck gebrachte Komplexität der einschlägigen Gestaltungsaufgabe. Der Versicherungspool ist ein vertraglicher Zusammenschluß mehrerer bzw. vieler Erst- undRückversicherer-und zwar juristisch in Gestalt einer Gesell-

208 Z.B. ein Hurrikan oder eine Sturmflut in einem bestimmten Gebiet und innerhalb einer begrenzten Dauer, vgl. Behrendt, D. K: a.a.O., S. n f. 209 Näheres zur Kumulschadenexzedenten-Rückversicherung fmdet sich bei Gerathewohl, K u.a.: Rückversicherung ..., Bd. I, a.a.O., S. 124 ff.; Grossmann, M.: Rückversicherung ..., a.a.O., S. 121 ff. und Schmidt, J.: a.a.O., S. 64 ff.

210 Vgl. z.B. Gerathewohl, K u.a.: Rückversicherung ..., Bd. I, a.a.O., S. 97 ff.; Grossmann, M.: Rückversicherung ..., a.a.O., S. 124 ff. und Schmidt, J.: a.a.O., S. 64 ff.

211 Vgl. tiefergehend

Gerathewohl, K u.a.: Rückversicherung ..., Bd. I, a.a.O., S. 107 ff., Grossmann, M.: Rückversicherung ..., a.a.O., S. 123 f.; Pfeiffer, C.: a.a.O., S. 61 f. und Schmidt, J.: a.a.O., S. 64 ff.

1.3 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen

93

schaft bürgerlichen Rechts2ll - mit der Aufgabe, gegenseitige Rückversicherung zu organisieren.213 Der Pool selbst trägt kein eigenes Risiko und ist somit auch kein Versicherer. Zwar bringen die beteiligten Erstversicherer ihre Versicherungsgeschäfte, soweit sie unter die getroffene Vereinbarung fallen, sofort und (meist) ohne Selbstbehalt in den Pool ein; aus diesem werden die Risiken dann jedoch entsprechend der jeweils gezeichneten Quoten an alle Mitglieder zurückverteilt.214 Letztendlich erhalten also alle beteiligten Versicherer von sämtlichen den Pool betreffenden Versicherungsgeschäften Prämien gemäß der individuell übernommenen Quote und haben mit einem entsprechenden Anteil die Versicherungsleistungen mitzutragen.215 Die Poolvereinbarungen regeln im übrigen nur das Innenverhältnis der Poolmitglieder. Die Haftungsverhältnisse gegenüber den Versicherungskunden werden hiervon nicht berührt.216 Die Unternehmerische Gestaltungsaufgabe hinsichtlich der Risikoteilung ist sehr umfangreich; sie betrifft im einzelnen den grundsätzlichen Beschluß, ob und in welcher der erörterten Varianten Risiken mit anderen Versicherungsunternehmen geteilt werden sollen, in welchem Ausmaß und - als wesentlicher Entscheidungstatbestand speziell der Rückversicherungspolitik - in welcher konkreten Art und Form. Nur die Rückversicherung wird in allen Versicherungszweigen als Instrument der Risikoteilung angewandt 217 und ist insofern 212 Vgl. Labes, H. W.: Rechtssätze und Rechtstatsachen zur Entstehung und Versicherung von Großrisiken, in: ZVersWiss, 1969, S. 271. 213 Vgl. die Definition des Versicherungspools bei Meding, W.: Funktion und wirtschaftliche Bedeutung der Versicherungspools, dargestellt am Beispiel der Versicherung von Luftfahrt- und Kernreaktorrisiken in der Bundesrepublik Deutschland, Diss. Hamburg 1967, s. 86. 214 Vgl. Gerathewohl, K. u.a.: Rückversicherung ..., Bd. I, a.a.O., S. 134 Gemeint ist hier die Idealform des "Gegenseitigkeitspools". Beim "gemischten Pool" existieren auch Mitglieder, die sich lediglich an den Risiken des Pools beteiligen, ohne ihrerseits eigenes Geschäft einzubringen, vgl. Thöni, W. L.: Der Schweizer Pool für die Versicherung von Nuklearrisiken, Diss. St. Gallen 1978, S. 58. 215 Vgl. Thöni, W. L.: a.a.O., S. 50 f. 216 Dies gilt strenggenommen nur beim sogenannten "Rückversicherungspool". Bei einer anderen Form der Poolung - dem "Mitversicherungspool" - wird der vertragliche Zusammenschluß auch nach außen hin rechtlich dokumentiert, indem die Poolmitglieder mit ihren Anteilen in der Originalpolice genannt werden. Die beteiligten Erstversicherer haften dann dem Versicherungsnehmer gegenüber wie Mitversicherer. Von der Mitversicherung unterscheidet sich der Pool dann lediglich durch seinen Gesellschaftscharakter. Vgl. Gerathewohl, K. u.a.: Rückversicherung ..., Bd. I, S. 134 sowie Thöni, W. L.: a.a.O., S. 53 f. 217 Die Mitversicherung und der Versicherungspool finden lediglich bei besonders "schweren" und "unausgeglichenen" Risiken Anwendung. Als Beispiele seien Risiken im Zusammen-

94

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

von grundlegendem unternehmenspolitischem Belang; allein sie bleibt deshalb Gegenstand von später noch folgenden risikoteilungspolitischen Erörterungen. 3.3.2.5 Verfahren der Sicherheitsmittelpolitik

Mit der Widmung von Kapitalbeständen als Risikoreserve ist die Sicherheitsmittelpolitik durch eine andere Vorgehensweise charakterisiert als die übrigen Verfahren der Risikopolitik von Versicherungsunternehmen. Durch die Bereitstellung einer Risikoreserve wird nicht die Veränderung individueller oder der kollektiven Schadenverteilung und mithin der zu erbringenden Versicherungsleistungen angestrebt; der Versicherer soll vielmehr dazu befähigt werden, Verluste aus dem Risikogeschäft durch eine entsprechende Auflösung der vorhandenen Risikoreserve zu finanzieren. 218 Die Risikoreserve bzw. die sie ausmachenden Sicherheitsmittel reduzieren demgemäß die Wahrscheinlichkeit eines durch das Risikogeschäft verursachten Ruins.219 Sicherheitsmittel würden die Vermeidung des Ruins und damit die Erhaltung des Versicherungsunternehmens nur dann vollkommen gewährleisten, wenn sie in unbegrenzter Höhe verfügbar wären • es leuchtet unmittelbar ein, daß dieser theoretische Anspruch praktisch nicht haltbar ist.220 Zwar wäre unter Sicherheitsaspekten noch eine möglichst große Risikoreserve zu befürworten; allerdings führt die Risikoreserve zu Kosten in Form effektiver oder kalkulatorischer Zinsen und mindert folglich den Gewinn. Mit der so begründeten Konkurrenz der Unternehmensziele "Sicherheit" und "Gewinn" lassen sich die Grenzen der Bereitstellung von Sicherheitsmitteln anschaulich belegen.221 Über die Höhe der bereitzuhaltenden Sicherheitsmittel muß grundsätzlich jedes Versicherungsunternehmen für sich selbst befinden, und zwar nach seinen individuellen Nutzenvorstellungen in Anbetracht der Auswirkungen auf die hang mit der Feuerversicherung, der Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung, der Transportversicherung, der Industriehaftpflichtversicherung (Mitversicherung) sowie der Versicherung von Atom- und Luftfahrtrisiken (Versicherungspool) genannt. 218 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 345 f. 219 Steht dem Versicherer lediglich die reine Risikoprämie zur Finanzierung seiner Versicherungsleistungen zur Verfügung, ist bei Betrachtung über einen unbegrenzt langen Zeitraum der Eintritt des Ruins gewiß. Erst mit einem (Sicherheits)Zuschlag in der Prämie und/ oder durch den Bestand einer Risikoreserve sinkt die Ruinwahrscheinlichkeit unter 100 %, vgl. Heften, E.: Risikotheorie ..., a.a.O., S. 89. 220 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 347. 221 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 346 f.

1.3 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen

95

vorab definierten Untemehmensziele.222 Die Entscheidung hinsichtlich der Höhe seiner Risikoreserve ist insofern Gegenstand einer autonomen, d.h. selbstbestimmten Gestaltung im Versicherungsuntemehmen,223 welche durch die Bestimmung der Zusammensetzung verfügbar gehaltener Sicherheitsmittel weiter zu konkretisieren ist.224 Als Bestandteile der Risikoreserve sind - entsprechend den Bezeichnungen im Jahresabschluß von Versicherungsunternehmen 225 -in erster Linie die Elemente des Eigenkapitals und des Quasi-Eigenkapitals (Sicherheitsmittel im engeren Sinne) zu nennen. Im einzelnen kommen in Betracht: -Das gezeichnete Kapital (AG), der Gründungsstock (VVaG), dem gezeichneten Kapital entsprechende Posten (öff.-rechtl. VU) bzw. die feste Kaution (NL ausl. VU) Geweils zumindest, soweit eingezahlt); - die Kapit3.lrücklage, die untergliedert werden kann in -das bei Aktienemissionen erzielte Aufgeld (Agio), - die bei der Emission von Vorzugsaktien für die gewährten Vorzüge erhaltenen Beträge, - die bei der Emission von Schuldverschreibungen für eventuelle Wandelund Optionsrechte erhaltenen Beträge,226 - die erhaltenen Beträge aus sonstigen Zuzahlungen der Aktionäre und - den Organisationsfonds; 222 Siehe dazu auchAlbrecht, P.: Gesetze der ..., a.a.O., S. 530 ff. Der Verfasser erklärt hier die Wirkung unterschiedlich hoher Risikoreserven auf die (einperiodige) Ruinwahrscheinlichkeit eines Versicherungsuntemehmens. Entsprechend läßt sich unter sonst gleichen Voraussetzungen - insbesondere bei Konstanz der Risikoprämien einschließlich der Sicherheitsruschläge - zu einer individuell vorgegebenen, noch akzeptierten Ruinwahrscheinlichkeit die Höhe der mit ihr korrespondierenden Risikoreserve berechnen. Mit Hilfe wahrscheinlichkeitstheoretischer Vorgehensweisen läßt sich mithin zumindest die sicherheitspolitisch notwendige Risikoreserve objektivieren. Vgl. ergänzend auch die Ausführungen von Hesberg, D .: Die Fmanzierungsfunktion im Versicherungsbetrieb, Diss. Hamburg 1971, s. 274 ff. 223 Vgl. Kluten, W.: Grundlagen der Risikopolitik ..., a.a.O., S. 222. 224 Vgl. Famy, D.: Versicherungshetriebslehre, a.a.O., S. 338. 225 Vgl. die Bilanzierungrichtlinien für Versicherungsunternehmen (VUBR), in: VerBAV, Sonderheft 12, Berlin 1987. 226 Dieser Bestandteil der Kapitalrücklage ist bei Versicherungsunternehmen nur von theoretischer Bedeutung. Naturgemäß begründet die Emission von Schuldverschreibungen eine Fremdfinanzierung, die im vorliegenden Zusammenhang für Versicherer wegen des aufsichtsrechtlichen Verbots versicherungsfremder Geschäfte als unzulässig gilt.

96

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

- die Gewinnrücklagen, das sind -die gesetzliche Rücklage (AG), die Verlustrücklage (VVaG), die Sicherheitsrücklage (öff.-rechtl. VU), - die Rücklage für eigene Anteile, - die satzungsmäßige Rücklage, - die Rücklage gemäß § 58 Abs. 2a AktG (durch Wertaufholungen bei Vermögensgegenständen und im Wege der steuerrechtliehen Gewinnermittlung gebildete Passivposten), - andere Gewinnrücklagen; - der Gewinnvortrag; -der ausgewiesene Jahresüberschuß (soweit nicht anschließend ausgeschüttet); - die Sonderposten mit Rücklageanteil (soweit nicht noch mit- fiktiven- Ertragsteuern belastet); - das GenuSrechtskapital (soweit ihm Eigenkapitalcharakter zukommt); daneben ferner als Teile des versicherungstechnischen Fremdkapitals (Sicherheitsmittel im weiteren Sinne) - die Schwankungsrückstellung u.ä. (Atomanlagenrückstellung, Großrisikenrückstellung); - die Drohverlustrückstellung; - die freien Teile der Rückstellung für Beitragsrückerstattungen (also soweit die Rückstellung gegenüber den Versicherungsnehmern noch nicht den Charakter einer Verbindlichkeit aufweist) und schließlich ggfs. die in der Bilanz nicht sichtbaren - stillen Reserven - in unterbewerteten Aktiva (vor allem in den Kapitalanlagen) oder - in überbewerteten Passiva (vor allem in der Rückstellung für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle (Schadenrückstellung) sowie die -möglichen Nachschüsse von Mitgliedern eines VVaG.227 227 Siehe ausführlich zur Diskussion der Tauglichkeit genannter Positionen als Bestandteil der Risikoreserve Hesberg, D.: Anmerkungen zur Ausstattung der deutschen Schadenversicherungsunternehmen mit Sicherheitskapital nach der Novellierung des Versicherungsaufsichtsgesetzes durch das Erste DurchführungsgesetzfEWG zum VAG, in: ZVersWiss, 1976, S. 405 ff. sowie ergänzend dazu Braeß, P.: Betriebswirtschaftliche Aspekte der "Solva-

13 Die MittelentscheidUDgCn von Versicherungsunternehmen

97

Mit zunehmender Ausschüttung eines Gewinns resp. Überschusses am Ende der Rechnungsperiode - und zwar an Aktionäre, Mitglieder, sonstige Unternehmensträger, Versicherungsnehmer oder an den Fiskus - sinkt die in der nachfolgenden Periode zur Verfügung stehende Risikoreserve; entsprechend steigt dann die Ruinwahrscheinlichkeit. Die Sicherheitsmittelpolitik ist insofern eng mit der ebenfalls zielgerecht zu gestaltenden Gewinnverwendungsbzw. Ausschüttungspolitik verbunden.228 3.3.3 Betriebstechnische Verfahren 3.3.3.1 Bestandsaufnahme und Abgrenzung der Untersuchungsinhalte Betriebstechnische Verfahren sind für alle betrieblichen Funktionen festzulegen, im einzelnen also für die Beschaffung, die Leistungserstellung, den Absatz, die Finanzierung und die Verwaltung. Der Engpaßfaktor für das Wirtschaften im Versicherungsunternehmen ist regelmäßig der Absatz.229 Dies sowie dessen theoretisch sehr vielfältige Gestaltungsvarianten, die sich zudem empirisch in äußerst heterogenen Erscheinungsformen niederschlagen, weisen der Absatzfunktion insgesamt eine besondere unternehmenspolitische Bedeutung zu. Auf sie sollen sich deshalb auch unter Berücksichtigung des gesetzten Rahmens vorliegender Arbeit die nachfolgenden Erörterungen beschränken. 3.3.3.2 Der Absatz als Engpaßbereich und als Gegenstand besonders unternehmensindividueller Gestaltung (Absatzpolitik) 3.3.3.2.1 Überblick Die Gestaltung der Absatzfunktion- die Absatzpolitik also- hat die Festlegung von Absatzzielen und die Entscheidungen über den Einsatz geeigneter Ausbilitäts"vorschriften, in: Ausblick und Rückblick, E. R. Prölss zum 60. Geburtstag. hrsg. von E. Frey u.a., München 1967, S. 96 II.; Famy, D.: Versicherungsbilanzen, Frankfurt/M. 1975, S. 48 f., und S. 60 f.; Fuß, F.: Risikogerechte Eigenkapitalausstattung und Solvabilitätssystem der Schadenversicherungsdirektive - eine betriebswirtschaftliche Untersuchung, Karlsruhe 1971, S. 43 II., S. 60 f. und S. 69 II.; Hertel, A.: Die Solvabilität deutscher Lebensversicherungsunternehmen, Frankfurt/M. 1984, S. 104 II.; Hesberg, D.: Die F'manzierungsfunktion ..., a.a.O., S. 183 II. sowie Staol, L.: Das Eigenkapital der Versicherungsunternehmungen unter besonderer Berücksichtigung der Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, Diss. Köln 1970, S. 63 und S. 103 II. 228 Vgl. Karten, W.: Grundlagen der Risikopolitik ..., a.a.O., S. 222 f. 229 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 558. 7 Wagner

98

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

prägungen von Absatzmitteln zum Gegenstand. Letztere lassen sich nach verschiedenen Handlungsmöglichkeiten von Versicherungsunternehmen differenzieren und führen zu den einzelnen absatzpolitischen Aufgabenbereichen -der Programmgestaltung (Absatzprogrammpolitik), - der Preisgestaltung (Preis- bzw. Prämienpolitik), - der Kommunikationsgestaltung (Kommunikationspolitik), -der Absatzverfahrensgestaltung (Absatzverfahrenspolitik) - sowie der Servicegestaltung (Servicepolitik). Mit der Zusammenfassung der für die einzelnen Absatzmittel gewählten Ausprägungen bildet das Versicherungsunternehmen einen Mix, den es zur bestmöglichen Absatzzielerreichung zu optimieren gilt.230 Bereits innerhalb der Erörterungen zu den versicherungsbetrieblichen Mittelentscheidungenwurden die wesentlichen Aspekte der Absatzprogrammpolitik (Entscheidungen zum Programm) sowie der Preis- bzw. Prämienpolitik (Entscheidungen zu den versicherungstechnischen Verfahren) abgehandelt. Um hierzu unergiebige Wiederholungen zu vermeiden,231 wird im folgenden nur noch auf die verbleibenden Aufgaben der Kommunikations-, Absatzverfahrens- und Servicepolitik eingegangen. 3.3.3.2.2 Kommunikationspolitik

Die Kommunikationspolitik betrifft die Gestaltung jener Informationen, die das Versicherungsunternehmen an seine Umwelt übermittelt. Mit ihrer Hilfe sollen die Unternehmensziele im allgemeinen sowie die Absatzziele im besonderen erreicht werden. Letztere werden vornehmlich dadurch gefördert, daß die Meinungen, Erwartungen und Verhaltensweise der Teilnehmer am Absatzmarkt • insbesondere der (potentiellen) Kunden und der Vermittler - im gewünschten Sinne beeinflußt werden. Als Bestandteile der Kommunikationspolitik sind diesbezüglich im einzelnen · die Absatzwerbungspolitik, ·die absatzbezogene Öffentlichkeitsarbeit (PublicRelations) sowie • die Absatzförderung (Sales Promotion) voneinander zu unterscheiden.232 230 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 526.

231 Noch offen bleibende Fragen speziell unter absatzpolitischen Gesichtspunkten werden billigend in Kauf genommen.

1.3 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen

99

Die Aufgabe der Absatzwerbungspolitik besteht darin, "Informationen an potentielle oder vorhandene Kunden zu vermitteln, mit dem vorrangigen Ziel, Kaufinteresse auszulösen"233• Kennzeichnend für die Absatzwerbung ist also, daß gezielt die (vermeintlichen) Versicherungskunden angesprochen werden, denen geeignete Informationen in bezug auf das Produkt "Versicherungsschutz" zukommen sollen.234 Die Formen der Werbung sind je nach ihren betrachteten Merkmalen ausgesprochen vielfältiger Natur.235 Gemeinsam ist allen Werbebotschaften, daß sie in Form bestimmter Werbemittel, etwa -dem Werbegespräch, -dem Werbebrief, -der Werbeanzeige bzw. -dem optischen und/oder akustischen Werbespot, über dazu jeweils passende Werbeträger, analog beispielsweise -die Außendienstmitarbeiter oder andere Vermittler, -die Post oder andere Transport- bzw. Zustelldienste, - die Plakatwände, Zeitungen oder Zeitschriften bzw. -das Fernsehen, das Kino und/oder den Hörfunk, verbreitet werden.236 Zur Offentlichkeitsarbeit (PublicRelations) zählen alle auf die Umwelt gerichteten Maßnahmen seitens des Versicherers, die unter Verzicht auf jeglichen Kaufappell ein günstiges Bild vom eigenen Unternehmen und dessen Vertretern erzeugen sollen (Imagewerbung).237 Als Adressaten der Öffentlichkeitsarbeit sind in erster Linie wiederum die (potentiellen) Versicherungskunden zu nennen, denen gegenüber sich das Versicherungsunternehmen als Vertragspartner profilieren möchte, d.h. bei denen es günstige Voraussetzungen

232 Vgl. insgesamt dazu Delisle, E.: Marketing in der Versicherungswirtschaft, 2. Aufl., Karlsruhe 1981, S. 182; Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 548 sowie Kurrenbach, W. I KiJhlmann, K. I Kilßer-Pawelkll, G.: Versicherungsmarketing, 2. Aufl., FrankfurtiM. 1990, S. 138 ff. 233 Puschmann, K.-H.: a.a.O., S. 109. 234 Vgl. Delisle, E.: Marketing ..., a.a.O., S. 183.

235 Siehe dazu umfassend Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 550 ff. 236 Vgl. erneut Delisle, E.: Marketing ..., a.a.O., S. 183; Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre,

a.a.O., S. 551 f. sowieKurrenbach, W. I Kühlmann, K./ Kilßer-Pawelkll, G.: a.a.O., S.144 f.

237 Vgl. Delisle, E.: Marketing ..., a.a.O., S. 187; Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 555 sowie Kurrenbach, W. I Kühlmann, K. I Kilßer-Pawelkll, G.: a.a.O., S. 155.

100

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

für zukünftige Vertragsabschlüsse schaffen will.238 Außer den mit Blick auf sie hervorzuhebenden Absatzerwägungen betrifft die Öffentlichkeitsarbeit allerdings auch die anderen Funktionsbereiche; mit geeigneten Maßnahmen der Vertrauensbildung etwa gegenüber den Arbeitnehmern, Unternehmensträgem (Aktionären) und/oder öffentlichen Institutionen (Verwaltungen und Behörden einschließlich der Aufsichtsbehörde, Verbände, Gewerkschaften, Parteien, Mrujsenmedien) soll auch deren Verständnis für die Ziele und Aktivitäten des V~rsicherungsuntemehmens erhöht und letztlich schlechthin ein Beitrag zur u~ternehmerischen Zielerreichung geleistet werden.239 Auch die Öffentlichkeitsarbeit vollzieht sich vorwiegend durch die systematische Verbreitung von Informationen, die hier jedoch typischerweise statt der produktbezogenen (Absatzwerbung) mehr unternehmensbezogene Inhalte aufweisen. Als Medien bzw. Einrichtungen für ihre Übermittlung dienen dann beispielsweise - Pressemitteilungen oder Pressekonferenzen, - Vorträge von Mitarbeitern, - Hauszeitschriften oder ähnliche regelmäßige Informationsdienste, - Jubiläumszeitschriften (für historische Darstellungen) oder aktuelle Unternehmensbeschreibungen sowie -die jährlich herausgegebenen Geschäftsberichte (Druckberichte). Allerdings beschränkt sich die Öffentlichkeitsarbeit nicht auf die reine Informationsabgabe, sondern wird durch eine Vielzahl ergänzender oder eigenständiger Maßnahmen abgerundet. Als wichtige Beispiele können hier noch - die Einbindung von Mitgliedern der Unternehmensleitung oder anderen (leitenden) Mitarbeitern in die Lehrtätigkeit von Ausbildungsinstitutionen sowie in die Arbeit von Verbänden, Vereinen oder ähnlichen Einrichtungen, -das Sponsoring von öffentlich hoch angesehenen Einrichtungen oder Veranstaltungen aus dem Bereich der Wissenschaft, der Kultur oder des Sports - sowie Betriebsbesichtigungen und "Tage der offenen Tür" angeführt werden.240

238 Vgl. Puschmann, K.-H.: a.a.O., S. 114. 239 Vgl. Kurtenbach, W. I Kilhlmann, K. I Käßer-Pawelka, G.: a.a.O., S. 156 f. 240 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 555 f. und Kurtenbach, W. Kühlmann, K. I Käßer-Pawelka, G.: a.a.O., S. 157 f.

I

13 Die Mittelentscheidqen von Versicherungsunternehmen

101

Die Abgrenzungen von Maßnahmen der Absatzförderung (Sales Promotion) gegenüber den anderen absatzpolitischen Mitteln bleiben im Einzelfall unscharf.241 Als charakterisierend für die Absatzförderung gilt, daß sie stets zum Zeitpunkt und am Ort des eigentlichen Verkaufs eingesetzt wird.242 Hier soll durch zusätzliche Anreize, die eben nicht als Ausfluß der Absatzprogrammpolitik, der Preis- bzw. Prämienpolitik sowie der Absatzverfahrenspolitik entstanden sind oder kommunikationspolitisch durch die Werbung und die Öffentlichkeitsarbeit gesetzt sind, positiv auf die Erreichung des vorgegebenen Absatzziels eingewirkt werden. Die praktischen Vorgehensweisen der Absatzförderung lassen sich nach ihren verschiedenen Ansatzpunkten unterteilen. Wichtige Beispiele sind - für die produktbezogene Absatzförderung -die Verständnishilfen über den Inhalt von Versicherungsgeschäften, -die Hinweise für das Verhalten in Schaden- bzw. Versicherungsfällen Geweils in Form von ausgegebenen Merkblättern), - für die absatzorganbezogene Absatzförderung - die Informationen über die jeweils aktuellen Absatzziele und das verfügbare Absatzprogramm des Versicherungsuntemehmens, -die Absatzunterlagen und -hilfen in Form von Produktbeschreibungen, Schaden- und Versicherungsschutzbeispielen, besonders übersichtlichen Tarifbüchem, - die Argumentationshilfen gegen Bedenken und Einwände des Versicherungskunden im Verkaufsgespräch, -die Unterstützung bei der Beschaffung von Adressen potentieller Neukunden (Neukundenneugeschäft) bzw. bei der Auswertung von Bestandskundendaten (Altkundenneu- oder -anschlußgeschäft), -die Aus- und Weiterbildung der Absatzorgane selbst und -die gezielte Gestaltung ihrer regelmäßigen Vergütungen bzw. speziell der Provisionen sowie der zusätzlichen monetären und nichtmonetären Anreize (Incentives) für die Absatzleistungen sowie - für die kundenbezogene Absatzförderung -die Unterstützung bei der individuellen Risikoerkennung und -bewertung, 241 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 556. 242 Vgl. Puschmann, K.-H.: a.a.O., S. 150 und Kurtenbach, W. I Käßer-Pawelka, G.: a.a.O., S. 146.

/Ulhlmann, K.

I

102

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

- die Hilfestellung bei der Auswahl geeigneter Deckungskonzepte, namentlich der Versicherungsschutzgestaltung,243 -das Bestätigungsschreiben über neu abgeschlossene Versicherungsverträge, in dem deren Zweckmäßigkeit betont wird und - das Widerrufsrecht innerhalb einer bestimmten Zeit nach Vertragsabschluß.244 3.3.3.2.3 Absatzverfahrenspolitik

Gegenstand der Absatzverfahrenspolitik ist die zielgerichtete Steuerung der Absatzprozesse, die ihrerseits dazu dienen, den Versicherungskunden die Marktleistung "Versicherungsschutz" zugänglich zu machen. Als spezieller Dienstleistungsteil im Versicherungsgeschäft245 kommen die gewählten Absatzverfahren konkret in den jeweiligen betrieblichen Regelungen eines Versicherungsunternehmens über die Art der einzusetzenden Absatzorgane sowie in den organisatorischen Prinzipien für deren Verwendung zum Ausdruck.246 Zunächst hat ein Versicherungsunternehmen grundsätzlich darüber zu befinden, ob der Absatz seiner Produkte über unternehmenseigene, -gebundene oder -fremde Absatzorgane erfolgen soll. Die Art der einzusetzenden Absatzorgane ist anschließend durch jeweilige Entscheidungen über deren wirtschaftliche und/oder rechtliche Ausprägungen zu konkretisieren. Unternehmenseigene Absatzorgane sind rechtlich und faktisch Bestandteile der Institution "Versicherungsunternehmen" mit uneingeschränkter Weisungsgebundenheit.247 Verschiedenen organisatorischen Absatzkonzepten entspre243 Hier werden bereits Zusammenhänge mit der Servicepolitik evident, die im übernächsten Kapitel 1.33324 abgehandelt wird.

244 Vgl. insgesamt zu den praktischen Möglichkeiten der Absatzförderung die noch umfassendere Auflistung bei Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 556 f. Siehe außerdem zu einzelnen der aufgeführten Maßnahmen die ausführlichen Erörterungen und tiefergehenden Erklärungen von Puschmann, K.-H.: a.a.O., S. 152 ff. sowie Kurtenbach, W. I Kilhlmann, K. I Kilßer-PawelJca, G.: a.a.O., S. 146 ff. 245 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 558.

246 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 560 sowie auch Kurtenbach, W. Kilhlmann, K. I Kilßer-PawelJca, G.: a.a.O., S. 165.

I

247 Vgl. Brand, J.-D.: Wettbewerbsvorteile selbständiger Versicherungsvermittler, Regensburg 1986, S. 25 und außerdem Kurtenbach, W. I Kilhlmann, K. I Kilßer-PawelJca, G.: a.a.O., S.167.

I.3 Die Mittelentscheidungen von Versicherun~untemehmen

103

chend kommen unternehmenseigene Absatzorgane als Absatzstellen in der Direktion und/oder in Filialen des Unternehmens, als Versicherungs"läden", die extern in erster Linie Absatzfunktionen wahrnehmen, sowie als angestellte "Vermittler"248 im Außendienst vor. Eine Alternative speziell für bachstandardisierte Versicherungsprodukte im Massengeschäft ist zudem der Vertrieb über Automaten.249 Unternehmensgebundene Absatzorgane sind rechtlich selbständige, jedoch wirtschaftlich an ein Versicherungsunternehmen oder einen Versicherungskonzern gebundene Vermittler oder Vermittlungsbetriebe. Deren unternehmerische Autonomie wird allgemein durch die vertraglich vereinbarte Pflicht, im Rahmen ihrer Absatztätigkeit die Interessen des Versicherers zu wahren und speziell durch bestimmte Weisungsbefugnisse des Versicherungsunternehmens eingeschränkt; letzteres übernimmt dafür - abgesehen von der meist proportional zur Absatzleistung bzw. zum Bestandsvolumen erfolgenden Vergütung • einen Teil der unternehmerischen Risiken des Vermittlungsbetriebs.250 Wie bereits angedeutet, lassen sich je nach der rechtlichen bzw. wirtschaftlichen Einheit der übergeordneten Instanz als Erscheinungsformen unternehrnensgebundener Absatzorgane die Einfirmen- von den Konzernvertretern unterscheiden.251•252

248 In Anlehnung an die Definition von Möller werden mit der Bezeichnung "Vermittler• solche Personen (auch soweit vom Versiche~untemehmen angestellt) oder Institutionen bezeichnet, die ·ohne ihrerseits als Versiche~ehmer oder Versicherer aufzutretenfür Dritte Versiche~verträge anbahnen oder abschließen. Vgl. Möller, H.: Recht und Wirklichkeit der Versiche~ermittlung, Hamburg oJ., S. 19. 249 Vgl. die ausführlicheren Erörterungen von Famy, D.: Absatz und Absatzpolitik ..., a.a.O., S. 71 ff.; Kurtenbach, W. I Kilhlmann, K. I K4ßer-Pawelka, G.: a.a.O., S. 167 ff.; Vogel, L.: Die Versicher~vermittler im Spannungsfeld von Absatz- und Beschaffungsaktivitäten, Diss. Aachen 1978, S. 189 ff.; Wassennann, P.: Die Methode der Versicherungsvermittlung als Gegenstand unternehmenspolitischer Wahlentscheidungen in der Versicherungsunternehmung, Diss. Hamburg 1969, S. 53 ff. sowie Zech, J.: Außendienst, in: HdV, S. 24. 250 Vgl. Amhofer, H.: Grundlagen einer betriebswirtschaftliehen Theorie versicherergebundener Versiche~vermittl~ebe, Berlin 1982, S. 25; Brand, J.-D.: a.a.O., S. 25 f.; Kurtenbach, W. I Kilhlmann, K. I K4ßer-Pawelka, G.: a.a.O., S. 170; Vogel, L.: a.a.O., S. 199 f. und Zech, J.: a.a.O., S. 25. 251 Vgl. tiefergehend hierzuAmhofer, H.: a.a.O., S. 26 ff.; Famy, D.: Absatz und Absatzpolitik ..., a.a.O., S. 76 ff.; Kuttenbach, W. I KiJhlmann, K. I K4ßer-Pawelka, G.: a.a.O., S. 170 f.; Meisters, H.: Der selbständige Versiche~vertreter und der unselbständige Angestellte im Versicherun~außendienst, Diss. Köln 1973, S. 90 ff.; Vogel, L.: a.a.O., S. 202 ff. sowie Wassennann, P.: a.a.O., S. 56 ff. Siehe darüber hinaus zur Problematik der Abgrenzung selbständiger und angestellter Vermittler die Ausführungen von Meisters, H.: a.a.O., s. 23 ff.

104

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

Unternehmensfremde Absatzorgane schließlich sind rechtlich und prinzipiell auch wirtschaftlich selbständige Vermittler von Versicherungsgeschäften. Sie handeln im eigenen Interesse und sind frei von Weisungen jener Versicherungsunternehmen, deren Produkte sie vertreiben. Die unternehmerischen Risiken ihrer Geschäftstätigkeit haben unternehmensfremde Absatzorgane weitestgehend selbst zu tragen; insbesondere hängt ihre Vergütung im wesentlichen vom Umfang des vermittelten Geschäfts ab und ist insoweit proportional zum entsprechenden Prämienaufkommen beim Versicherungsunternehmen.253 Unternehmensfremde Absatzorgane gibt es in unterschiedlichen Versionen. Als ein erster und praktisch bedeutsamer Typus kann zunächst der Mehrfach- oder Mehrfirmenvertreter genannt werden. Dieser vertreibt gleichzeitig Produkte aus einem oder mehreren Versicherungszweigen für verschiedene Versicherungsunternehmen bzw. -konzerne. Den Mehrfach- oder MehrfirmenvertreteT gibt es in zwei unterschiedlichen Varianten. Als in einer den unternehmensgebundenen Absatzorganen ähnlichen Ausprägung vermittelt er in jedem einzelnen Versicherungszweig lediglich die Produkte eines bestimmten Anbieters. Erst wenn er nebeneinander Produkte konkurrierender Versicherer aus demselben Versicherungszweig vertreibt, verringert sich die Bindung des Mehrfach- oder Mehrfirmenvertreters an die verschiedenen Anbieter bzw. ist diese aufgehoben.254 Charakteristisch für den unternehmensfremden Vertrieb von Versicherungsverträgen ist ferner der Versicherungsmakler. Er vermittelt Geschäfte zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherungsnehmern, ohne ständig von einer Partei damit beauftragt zu sein. In der Realität ist der Versicherungsmakler meist durch Geschäftsbesorgungsverträge mit den Versicherungsschutz nachfragenden Personen oder Institutionen verbunden und insofern deren Interessenvertreter.255 252 Sofern die genannten Vermittlungsbetriebe neben dem Vertrieb von Versicherungs(schutz)produkten in einem gewissen Umfang auch weitere Dienstleistungen für den Versicherer erbringen - wie etwa Erst-, Folge- und Schadenbearbeitungsleistungen - werden sie in der Literatur auch als betriebsgebundene Geschäftsstellen bezeichnet. Vgl. dazu auchAmhofer, H.: a.a.O., S. 36; Famy, D.: Absatz und Absatzpolitik ..., a.a.O., S. 78 f. und Vogel, L.: a.a.O., S. 200 ff. 253 Vgl.Amhofer, H .: a.a.O., S.18. 254 Vgl. Amhofer, H.: a.a.O., S. 23 f.; Famy, D.: Absatz und Absatzpolitik ..., a.a.O., S. 82; Kurtenbach, W. I Kühlmann, K. I K4ßer-Pawelka, G; a.a.O., S. 172 f.; Meisters, H.: a.a.O., S. 107 f.; Vogel, L.: a.a.O., S. 214 ff.; Wa.ssennann, P.: a.a.O., S. 63 ff. sowie Zech, J.: a.a.O., s. 25. 255 Detaillierter zum Versicherungsmakler äußern sich etwa Amhofer, H.: a.a.O., S. 19 ff.; Bangen, C. M.: Der selbständige und der unselbständige Versicherungsvertreter, Karlsruhe 1983, S. 2 Cf.; Famy, D.: Absatz und Absatzpolitik ..., a.a.O., S. 80 ff.; Kurtenbach, W. I

13 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen

105

Entgegen seiner rechtlichen Autonomie ist der versicherungsnehmereigene oder -gebundene Vermittler ("Captive Broker") wirtschaftlich abhängig. Meist hat dieser sich aus einer ehemals unselbständigen Versicherungsabteilung eines Versicherungsschutz nachfragenden Großunternehmens entwickelt. Von letzterem werden dem versicherungsnehmereigenen/-gebundenen Vermittler Aufgaben des Risk Management übertragen, insbesondere auch die Verantwortung für die Beschaffung des erforderlichen Versicherungsschutzes.256 Mehr noch als der Versicherungsmakler ist der versicherungsnehmereigene/ -gebundene Vermittler deshalb faktisch eher ein Beschaffungsorgan des Versicherungsnehmers als ein Absatzorgan des Versicherers.257 Erwähnenswert sind zuletzt noch Verbände, Vereine oder ähnliche de jure selbständige Einrichtungen,258 deren Tätigkeit als Vermittler von Versicherungsschutz je nach ihren Trägem wirtschaftlich mehr einen Absatzvorgang bei den Versicherungsunternehmen oder einen Beschaffungsvorgang bei den Versicherungsnehmern darstellt.259 Eng verbunden mit der Entscheidung über die Art ist diejenige über die Verwendung der ausgewählten Absatzorgane. Als ein erstes Unterscheidungsmerkmal können hier die Grundsätze der Generalisierung vs. Spezialisierung genannt werden.260 So ist es zumindest theoretisch- nach dem Prinzip der Generalisierung - vorstellbar, daß ein oder mehrere ausgewählte Absatzorgane auf Kilhlmann, K. I Käßer-Pawelka, G.: a.a.O., S. 173 ff.; Unger, 8.: Die Versicherungsvermittlung im Wirkungsfeld des Aufsichts- und Wettbewerbsrechts, Karlsruhe 1987, S. 14 ff.; Vogel, L.: a.a.O., S. 216 ff. sowie Wassennann, P.: a.a.O., S. 66 ff.; eine (schon ältere) Gesamtdarstellung liefert Gauer, W.: Der Versicherungsmakler und seine Stellung in der Versicherungswirtschaft, Weißenburg 1951. 256 Den unternehmenseigenenl-gebundenen Vermittler behandeln eingehender Amhofer, H.: a.a.O ., S. 21 ff.; Famy, D.: Absatz und Absatzpolitik ..., a.a.O., S. 87 f.; Unger, 8.: a.a.O., S. 19 f. sowie Vogel, L.: a.a.O., S. 219 ff. 257 Vgl. Zech, J.: a.a.O., S. 25 f. 258 Siehe hierzu Kurtenbach, W. I Kilhlmann, K. Wassennann, P.: a.a.O., S. 72 f.

I

Käßer-Pawellca, G.: a.a.O., S. 175 f. und

259 Auf einige Sonderformen möglicher Absatzorgane - wie den Makleragenten, den stillen Vermittler und die Vertriebsgesellschaft- sowie ferner auf die Möglichkeiten gemeinsamer Absatzorgane mehrerer Unternehmen und schließlich auf die Institution der sogenannten Versicherungsbörse sei an dieser Stelle lediglich hingewiesen. Ausführliche Erörterungen hierzu finden sich bei Amhofer, H.: a.a.O., S. 24 f.; Delisle, E.: Absatz, in: HdV, S. 6; Famy, D.: Absatz und Absatzpolitik ..., a.a.O., S. 83; Kurtenbach, W. I Kilhlmann, K. I Käßer-Pawelka, G.: a.a.O., S. 175 ff.; Meisters, H.: a.a.O., S. 111 ff.; Unger, 8.: a.a.O., S. 16 f.; Vogel, L.: a.a.O., S. 196 ff. und S. 209 ff.; Wassennann, P .: a.a.O., S. 70 f. sowie Zech, J.: a.a.O., S. 25 f. 260 Siehe dazu auch Famy, D.: Absatz und Absatzpolitik ..., a.a.O., S. 91 ff.

106

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

allen vom Versicherungsunternehmen bearbeiteten Märkten operieren. In der Realität scheitert dies aber regelmäßig bereits sachlich an der hierfür erforderlichen Qualifikation in den unterschiedlichen Versicherungszweigen, ferner sind räumliche Grenzen durch Mobilitätsbarrieren vorgegeben, und zusätzlich verhindem Beschränkungen bezüglich der verfügbaren Zeit derartig umfassende Beratungs- und Abwicklungsleistungen durch die einzelnen Vermittler. Akzeptanz- und Kostengründe zwingen Versicherungsunternehmen mit entsprechender Sortimentsbreite außerdem dazu, mit unterschiedlichen Kundengruppen (vereinfacht: gewerbliche bzw. private Kunden) durch verschiedenartige Absatzorgane (entsprechend etwa: Versicherungsmakler bzw. angestellter Vermittler, Ein- oder Mehrfirmenvertreter) in Kontakt zu treten. Eine gewisse Spezialisierung gemäß einer oder mehrerer der angesprochenen Abgrenzungskriterien ist praktisch meist die Folge. Mit der Auswahl einzusetzender Absatzorgane unmittelbar entschieden ist die Frage des direkten vs. indirekten Vertriebs von Versicherungsschutz. Direktvertrieb bedeutet, daß ein Versicherungsunternehmen seine Produkte ohne die Dienste von "Vermittlern" an seine Kunden absetzt. Sobald sich also ein Versicherer eines unternehmenseigenen Außendienstes und oder eines unternehmensgebundenen bzw. -fremden Absatzorgans bedient, liegt indirekter Vertrieb vor.261 Ebenfalls auf die Entscheidung über die Art der einzusetzenden Absatzorgane ist die jeweils vorherrschende Erscheinungsform zentraler vs. dezentraler Absatz zurückzuführen. Im Vergleich zum Direktvertrieb in noch engerer Abgrenzung meint zentraler Absatz den Vertrieb von Versicherungsschutz in Stellen der Direktion eines Versicherungsunternehmens. Dezentraler Absatz findet dementsprechend in Betriebsteilen außerhalb der Direktion oder durch angestellte bzw. selbständige Vermittler im Außendienst direkt beim Versicherungskunden statt.262

261 Vgl. Famy, D.: Entwicklungen bei den Vertriebsverfahren für Versicherungen, in: DBW, 1986, S. 424 f. und derselbe: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 569 f.

262 Vgl. Famy, D.: Absatz und Absatzpolitik ..., a.a.O., S. 88 fl.; derselbe: Entwicklungen ...,

a.a.O., S. 425 und Kunenbach, W. I Kilhlmann, K. I Kiißer-Pawelka, 0.: a.a.O., S. 181. Siehe ausführlicher hierzu auch Wassmnann, P.: a.a.O., S. 32 fl. Seiner etwas abweichenden Auffassung zufolge liegt Zentralisierung bereits vor, "wenn die Vermittlungstätigkeit vom Sitz des Versicherungsunternehmens aus durchgeführt wird"; jene Abgrenzung umfaßt insoweit auch die Aktivitäten eines reisenden Vermittlers. Erst wenn ein Versicherungsunternehmen die "Aufgaben der Versicherungsvermittlung räumlich und organisatorisch aus

13 Die MittelentsdleidUDgen von Versicherungsunternehmen

107

Eine weitere Unterscheidung - erneut in Anlehnung an die tätig werdenden Absatzorgane - ist danach zu treffen, ob versicherer-, vermittler- oder kundenaktiver Absatz erfolgt bzw. erfolgen soll. Die entsprechende Charakterisierung der Absatzform ist jeweils Ausdruck dafür, ob die Initiative für den Abschluß von Versicherungsverträgen beim Versicherungsunternehmen selbst, bei ggfs. eingeschalteten Vermittlern oder bei den Versicherungskunden liegt.263 Als Gegenstand einer Entscheidung im Versicherungsunternehmen kann dabei lediglich die eigene Aktivität vs. dem vermittleraktiven Absatz gelten; auf die Initiative des Kunden hat der Versicherer nur einen sehr begrenzten Einfluß.264 Ein bedeutsamer Entscheidungstatbestand hinsichtlich des Absatzverfahrens liegt schließlich in der Wahl geeigneter Kommunikationsformen und entsprechender Kommunikationsmittel. Idealtypisch läßt sich hier der Absatz im Wege unmittelbarer Kommunikation - dies bedingt einen Informationsaustausch zwischen dem Versicherer bzw. dem von ihm eingeschalteten Absatzorgan und dem Kunden durch ein persönliches Gespräch - vom Absatz unterscheiden, der das Ergebnis mittelbarer Kommunikation ist. Letztere bedeutet eine Überbrückung räumlicher und/oder zeitlieber Distanzen zwischen den informationsaustauscbenden Parteien unter Verwendung zweckmäßiger Transport- und Speichermedien.265 Auch die Kommunikationsform gebt praktisch in hohem Grade mit der Auswahl einzusetzender Absatzorgane einher. So überwiegt in der Realität der Zentrale (ausgliedert, der Verfasser), wird zu einem dezentralisierten System der Versicherungsvermittlung übergegangen". 263 Vgl. Famy, D.: Entwicklungen ..., a.a.O., S. 425 f.

264 Eine gewisse Motivation zur Aktivität versucht der Versicherer zwar beispielsweise beim (potentiellen) Kunden durch seine postalischen Werbemaßnahmen im Rahmen des Direktvertriebs hervorzurufen; allerdings liegt letztlich selbst hier die Absatzinitiative zunächst beim Versicherungsunternehmen. 265 Vgl. Famy, D.: Entwicklungen •.., a.a.O., S. 426 ff. und derselbe: Versicherungsbetriebs-

lehre, a.a.O., S. 571 f. Ulrich differenziert neben der unmittelbaren Kommunikation - bei ihm als Primärkommunikation bezeichnet- je nach der Verwendung technischer Hilfsmittel zur mittelbaren Kommunikation nur durch den Sender von Informationen oder durch beide sich verständigenden Parteien weitergehend in eine sogenannte Sekundär- (Printmedien) und Tertiärkommunikation. Die Tertiärkommuniaktion kommt im Einsatz folgender Medien zum Ausdruck: Telefon, Fernschreiber, Teletex, Btx sowie (postalisch versendbare) magnetische oder elektronische Datenträger; als besonders fortschrittliche Methode zum Transport und zur Speicherung von Informationen ist hier ebenfalls die computergestützte Datenfernübertragung zu nennen. Vgl. insgesamt hierzu Ulrich, R.: Informationsmanagement im Versicherungsunternehmen, Berlin 1987, S. 171 ff. und derselbe: Vertriebsverfahren und Kommunikation, in: ZVersWiss, 1986, S. 410 ff.

108

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

(derzeit noch) bei weitem das persönliche Gespräch, soweit z.B. Versicherungs"lädenH, Ein- oder Mehrfirmenvertreter die Absatzfunktionen wahrnehmen; allerdings gewinnt hier vor allem im beratungsintensiven Geschäft die zusätzliche mittelbare Kommunikation unter Rückgriff auf elektronische Medien zusehends an Gewicht. Briefliche, aber auch telefonische (mittelbare) Kommunikation wird demgegenüber beispielsweise vorgezogen, wenn Absatzstellen in der Direktion oder in Filialen den Versicherungskunden direkt ansprechen wollen.266 Unabhängig von den Wirkungen verschiedener Kommunikationsformen und -mittel auf die Unternehmensziele ist selbstverständlich die technische Ausrüstung des Versicherers und seiner Kunden im Hinblick auf den Einsatz moderner datentechnischer Medien zum mittelbaren Informationsaustausch eine grundlegende Determinante.267 3.3.3.2.4 Servicepolitik Die Servicepolitik betrifft die Gestaltung sämtlicher Leistungen des Versicherungsunternehmens gegenüber seinen Kunden, die nicht als vertraglich vereinbarte Kernleistungen dem Versicherungsgeschäft immanent sind, sondern zusätzlich gewährt werden. Mit ihrer Hilfe soll vordergründig das immaterielle Produkt "Versicherungsschutz" greifbarer werden; letztendlich wird mit einem qualifizierten Service versucht, die Präferenzen der Bestands- und auch der potentiellen Neukunden zugunsten des eigenen Unternehmens zu beeinflussen und damit die bestehenden Geschäftsverbindungen zu sichern bzw. die Voraussetzungen für weitere Vertragsabschlüsse zu verbessern. Die Träger von Servicemaßnahmen sind das Versicherungsunternehmen selbst, seine Mitarbeiter im Innen- und vor allem im Außendienst sowie gelegentlich extern beauftragte Drittunternehmen. Sie erbringen die verschiedenen zusätzlichen Leistungen, die sich nach ihrem Verhältnis zum Hauptprodukt "Versicherungsschutz" untergliedern lassen in den

266 Vgl. auch mrich, R.: Informationsmanagement ..., a.a.O., S. 189 ff. 267 Wie die bisherigen Ausführungen bereits gezeigt haben, bestehen umfangreiche wechselseitige Abhängigkeiten zwischen den einzelnen idealtypischen Merkmalen verschiedener Vergehensweisen beim Absatz von Versicherungsschutz. Die in der Praxis verfügbaren Absatzverfahren lassen sich deshalb auf einige bedeutsame realtypische Modelle reduzieren, die bei Famy, D.: Versichenmgsbetriebslehre, a.a.O., S. 574 ff. dargestellt und bewertet sind.

13 Die Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen

109

- Service vor und bei Vertragsabschluß, 268 etwa in Form - der Analyse und Bewertung von Risiken, - der Beratung über Möglichkeiten der Schadenverhütung, - der Information über die Möglichkeiten zur Deckung noch verbleibender Risiken, namentlich durch eine Versicherungsnahme, - der Hilfestellung beim Ausfüllen des Versicherungsantrags, -der schnellen Erstbearbeitung und Ausfertigung der Versicherungsdokumente, -Service während der Vertragsdauer, etwa in Form -der laufenden Beratung über Risiken und deren Veränderung sowie über Möglichkeiten zur Anpassung des Versicherungsschutzes, -der schnellen Folgebearbeitung im Falle von Vertragsänderungen, -des Überreichens von Policenordnern, Versicherungsschildern und -plaketten sowie von Werbegeschenken, letztere oft mit Bezug auf das abgeschlossene Versicherungsgeschäft (z.B. Warndreiecke, Feuerlöseher), - des Versands von Kundenzeitschriften, - Service im Versicherungsfall, etwa in Form -ständig besetzter Telefondienste (Notrufe), - verständlicher Gestaltung der Schadenanzeigen und persönlicher Hilfestellung bei deren Ausfüllung, -von Schadenschnelldiensten und Schadenbüros nahe dem Ort des Geschehens (auch im Ausland), -schneller und reibungsloser Bearbeitung der Versicherungsfälle, ggfs. einschließlich der Gewährung von Abschlagszahlungen auf die Versicherungsleistungen sowie -technischer Hilfen in Reparaturfällen (z.B. bei Kraftfahrzeugschäden).269

268 Auf Überschneidungen mit der kommunikationspolitischen Absatzförderung wurde bereits hingewiesen; vgl. Kapitel 1.33322.

269

Vgl. insgesamt zur Servicepolitik den umfassenden Überblick von Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 592 ff. mit noch weiteren Beispielen für konkrete Servicemaßnahmen, ferner die knappe Beschreibung von Kurtenbach, W. I Kühlmann, K. I Käßer-Pawelka, G.: a.a.O., S. 129 f. sowie die im Detail tiefergehenden Erörterungen von Puschmann, K.-H.: a.a.O., S. 232 ff., der im vorliegenden Zusammenhang statt des Begriffs "Service" den Terminus "Kundendienst" verwendet.

110

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

4 Die Rahmenbedingungen für Ziel- und Mittelentscheidungen von Versicherungsunternehmen 4.1 Überblick

Die unternehmenspolitischen Entscheidungen in der Versicherungswirtschaft werden durch eine ganze Reihe interner und externer Rahmenbedingungen nachhaltig beeinflußt. Während der interne Rahmen - umfassend die Rechtsform des Versicherungsunternehmens, seine Betriebsgröße, die Qualität der Mitarbeiter, etc.270 - zumindest mittel- bis langfristig zur gestaltbaren Variable wird und im übrigen auf die Ziel- und Mittelentscheidungen unternehmensindividuell einwirkt,271 ist der externe Rahmen selbst auf Dauer von den Versicherungsunternehmen weitgehend unbeeinflußbar und hat allgemeingültigen Charakter. Externe Rahmenbedingungen werden den Versicherern von ihrer Umwelt vorgegeben. Als solche sind unternehmenspolitisch zu berücksichtigen: -das öffentlichen Erscheinungsbild der Versicherungswirtschaft im allgemeinen ("Fernbild") sowie des eigenen Unternehmens im besonderen ("Nahbild"), - die Interessen jener Personengruppen bzw. Institutionen, die als Marktteilnehmer oder Lobbyisten Einfluß auf die Entscheidungen des Versicherers nehmen, nämlich im einzelnen -die Faktorlieferanten, - die Absatzorgane und hier speziell die unternehmensgebundenen bzw. unternehmensfremden Vermittler, - die Versicherungskunden, -die kooperierenden oder konkurrierenden Unternehmen der eigenen Branche und verwandter Wirtschaftszweige, - die Verbände (einschließlich der Versichererverbände) und sonstigen Vereinigungen als Interessenvertreter der aufgeführten Gruppen -sowie vor allem die vom Staat erlassenen rechtlichen Vorgaben.272

270 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 258. 271 Die Wirkungen interner Gegebenheiten auf das Unternehmen können deshalb nicht generell beschrieben werden. 272 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 82 ff.

1.4 Die Rahmenbedingungen für Ziel- und Mittelentscheidungen von VU

111

Die zuvor andeutungsweise als besonders restriktiv hervorgehobene Wirkung der im übrigen vielfältigen Rechtsvorschriften auf die Entscheidungsautonomie von Versicherungsunternehmen 273 rechtfertigt eine tiefergehende Analyse. Lediglich hingewiesen sei an dieser Stelle auf die auch für das Versicherungswesen bedeutsamen allgemeinen Bestimmungen des Bürgerlichen Rechts und des Handelsrechts, des Wertpapierrechts, des Arbeitsrechts sowie des Steuerrechts- wobei letzteres bereits durch branchenspezifische Vorschriften ergänzt ist.274 Zunehmend als eigenständiges Versicherungsrecht sind darüber hinaus die Normen des Versicherungsunternehmensrechts, des Versicherungsvermittlungsrechts, des Versicherungsvertragsrechts sowie des Versicherungsaufsichtsrechts anzusehen. Ohne den Anspruch, alle unternehmenspolitisch bedeutsamen Vorschriften des so umrissenen "speziellen Versicherungsrechts" vollständig erfassen zu können, sollen nachfolgend zumindest dessen wesentliche Rahmenbedingungen für das Versicherungsunternehmen systematisch angesprochen werden. Das Erfordernis einer möglichst knappen Darstellung zwingt dabei zum Verzicht auf eine detailliertere Betrachtung. 4.2 Besondere Rahmenbedingungen des Versicherungsrechts 4.2.1 Versicherungsunternehmensrecht Der Kern des Versicherungsunternehmensrechts liegt in den Regelungen über die zur Ausübung des Versicherungsgeschäfts zugelassenen Unternehmensformen. Versicherungsunternehmen dürfen demnach nur in den Rechtsformen der Aktiengesellschaft, des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit und der öffentlich-rechtlichen Körperschaft oder Anstalt betrieben werden.275 Die 273 Mit Hinweis auf die massiven externen Rahmenbedingungen - und namentlich auf den rechtlichen Datenkranz - wird gelegentlich die Unternehmereigenschaft der Versicherer grundsätzlich in Frage gestellt. Die Diskussion hierüber wird in der vorliegenden Arbeit nicht aufgegriffen. Siehe dazu ggfs. Famy, D.: Gedanken über den Versicherungsunternehmer in der Marktwirtschaft, in: VW, 1974, S. 22 ff.; deT'$elbe: Der Versicherungsunternehmer - Theorie und Realität, in: VRundschau, 1981, S. 193 ff. sowie Wendelstadl, D.: Versicherer als Unternehmer.?!, in: VW,1980, S.1515 ff. 274 Siehe hierzu jeweils umfassend Koch, P.: Bürgerliches Recht für das Versicherungswesen (Teil I-m), in: VEnz, Bd. 3, S. 19 ff.; Sieg, K.: Handelsrecht, in: VEnz, Bd. 3, S. 191 ff.; deT'$elbe: Wertpapierrecht, in: VEnz, Bd. 3, S. 245 ff.; Nipperdey, K. / Seifert, R.: Arbeitsrecht, in: VEnz, Bd. 3, S. 1035 ff. sowie RlJssler, H.: Steuer und Versicherung (Teil I-IV), in: VEnz, Bd. 3, S. 853 ff. 275 Vgl. § 7 Abs. I VAG. Siehe zur Frage der zulässigen Rechtsformen sowie zu derenjeweiligen (rechtlichen) Charakteristika auch Schmidt, R.: Versicherungsunternehmensrecht, in: VEnz, Bd. 3, S. 483 ff. und S. 491 ff.

112

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

Rechtsgrundlagen der jeweiligen Unternehmensformen276 enthalten nicht nur zwingende Vorgaben zum (rechtlichen) Aufbau des Unternehmens, sondern greifen zuweilen auch in Fragen unternehmenspolitischer Gestaltung des Geschäftsbetriebs ein. Beispielhaft hierzu seien die rechtsformspezifischen Vorschriften über die Gewinnverwendung277 (die versicherungstechnisch mit der Sicherheitskapitalausstattung einhergeht) sowie über die Finanzierung des Untemehmens278 (sie berühren betriebstechnische Entscheidungen zur Finanzierungsfunktion) genannt.

4.2.2 Versicherungsvermittlungsrecht Ausgangspunkt des Versicherungsvermittlungsrechts ist eine Differenzierung der Absatzorgane von Versicherungsunternehmen nach ihrer rechtlichen Stellung, und zwar in angestellte Versicherungsvertreter, selbständige Versicherungsvertreter und (rechtlich ebenfalls selbständige) Versicherungsmakler.279 Das Recht der Versicherungsvermittlung betrifft im weiteren nur jene Absatzverfahren, bei denen zwischen dem Versicherungsunternehmen und dem Versicherungskunden ein rechtlich selbständiges Absatzorgan eingeschaltet wird.280 276 Siehe hierzu die Normen des Aktiengesetzes, die teilweise durch spezielle Regelungen des Aufsichtsrechts ersetzt sind (Versicherungs-AG),§§ 15-53b VAG, ergänzt durch zahlreiche Vorschriften des AktG und einige Bestimmungen des GenG, die jeweils entsprechend anzuwenden sind (VVaG), sowie diverse Landesgesetze bzw. Unternehmenssatzungen (öff.rechtl. VU). 277 Vgl. § 174 AktG (Versicherungs-AG) im Unterschied zu den näheren Regelungen des § 38 VAG (VVaG). 278 Siehe hierzu insbesondere die §§ 182 ff. AktG, die der Versicherungs-AG als einziger zulässigen Rechtsform - gerade auch in der Phase des bereits laufenden Geschäftsbetriebs die Möglichkeit einer externen Ei~nfmanzierung eröffnen (die Eigenschaft der gemäß § 53c Abs. ma VAG genußrechtsfinanzierten Mittel als rechtliches Eigenkapitaläquivalent von Versicherungsunternehmen aller Rechtsformen ist wirtschaftlich zumindest umstritten). Hingewiesen sei ferner auf die Bestimmungen des§ 22 VAG zur Bildung eines Gründungsstocks als F"manzierungs- und Gewährleistungsinstrument in der Errichtungsphase eines Versicherungsvereins sowie auf die Norm des § 37 VAG über den anschließenden Aufbau einer Verlustrücklage durch den Versicherungsverein (bzw. gemäß § 150 AktG korrespondierend der "Gesetzlichen Rücklage" innerhalb einer "Kapitalrücklage" bei der Versicherungsaktiengesellschaft). 279 Unter diese rechtlichen Ausprägungen lassen sich alle im obigen Abschnitt 3.33.2 wirtschaftlich differenzierten Vermittler subsumieren. Siehe hierzu Voß, G. I Höft, E.: Das Recht der Versicherungsvermittlung, in: VEnz, Bd. 3, S. 640 ff. 280 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 112. Soweit der Absatz über angestellte Vertreter erfolg1;, gelten stattdessen die hier nicht näher betrachteten Regelungen des Arbeitsrechts.

1.4 Die Rahmenbedingungen für Ziel- und Mittelentscheidungen von VU

113

Zentraler Bestandteil des Versicherungsvermittlungsrechts sind die Bestimmungen zum selbständigen Versicherungsvertreter.281 Dessen Rechtsverhältnis zum Versicherungsunternehmen - insbesondere die gegenseitigen Rechte und Pflichten - sind in den §§ 84-92 HGB grundlegend geregelt und insoweit unabdingbar. Eigens zu erwähnen sind die Pflicht des Versicherungsvertreters, sich für den Versicherer interessewahrend um die Vermittlung oder den Abschluß von Versicherungsgeschäften zu bemühen(§ 86 Abs. I HGB) und seine Vergütungsrechte in Form von Provisionen (§§ 87-87c HGB). Der Versicherungsvertreter unterhält keine Rechtsbeziehungen zum Versicherungskunden. Diesem gegenüber ist er lediglich mit gewissen Vollmachten ausgestattet, die für seine Vermittlungstätigkeit und die Durchführung der im Vertretungsvertrag mit dem Versicherungsunternehmen vereinbarten Abwicklungsaufgaben erforderlich sind(§§ 43-48 VVG). Die Rechtsgrundlagen über den Handelsmakler (§§ 93-103 HGB) gelten für den Versicherungsmakler nur noch bedingt; seine Rechtsverhältnisse wurden im Laufe der Zeit mehr und mehr durch Handelsbräuche und Usancen definiert.282 Der Versicherungsmakler steht mit dem Versicherungskunden durch einen beiderseitig verpflichtenden (et vice versa berechtigenden) Geschäftsbesorgungsvertrag in rechtlicher Beziehung. Ein rechtlich bindendes Verhältnis zum Versicherer besteht zunächst nicht; insbesondere sind Vereinbarungen unzulässig, wonach der Versicherungsmakler dauernd Verträge an ein Versicherungsunternehmen vermittelt. Ein faktisch begründetes Auftragsverhältnis mit gegenseitigen Rechten und Pflichten entsteht allerdings dann, wenn der Versicherungsmakler den abgeschlossenen Versicherungsvertrag für den Versicherungskundenweiterhin verwalten soll und das Versicherungsunternehmen ihm hierzu gewisse Abwicklungsaufgaben - z.B. die Durchführung des Prämieninkassos- überträgt.283 Die gesetzlichen Regelungen des Versicherungsvermittlungsrechts sowie die gewohnheitsrechtlich anerkannten Handelsbräuche und Usancen bilden den Rahmen, innerhalb dessen die Versicherungsunternehmen ihre Absatzverfahren autonom gestalten können.

281 Siehe zum selbständigen Versicherungsvertreter umfassend Voß, G. s. 663 ff.

I

HIJft, E.: a.a.O.,

282 Vgl. Voß, G. I Höft, E.: a.a.O., S. 658. 283 Vgl. zum Versicherungsmakler ausführlich Voß, G. I Höft, E .: a.a.O., S. 754 ff. 8 Wagner

114

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

4.2.3 Versicherungsvertragsrecht Im Versicherungsvertrag einschließlich der Allgemeinen (AVB) und Besonderen Versicherungsbedingungen (BVB) des Versicherungsunternehmens, die Bestandteil des Vertrags sind, wird der wirtschaftliche Inhalt des Produkts "Versicherungsschutz" rechtlich fixiert und dokumentiert.284 Den dafür vorgesehenen Rahmen bildet das Versicherungsvertragsrecht, dessen Grundlage im engeren Sinne das Versicherungsvertragsgesetz ist, im Hinblick auf die einseitig vorgegebenen Versicherungsbedingungen darüber hinaus das Gesetz zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB-Gesetz). Mit den damit insgesamt erlassenen Vorschriften sind die Versicherer in ihrer Autonomie zur unternehmenspolitischen Produktgestaltung deutlich eingeschränkt. Insbesondere zu beachten sind die versicherungsvertragsrechtliehen Vorschriften zur Leistungspflicht des Versicherers im Versicherungsfall (die der Prämienzahlungspflicht des Versicherungsnehmers gegenübersteht) sowie speziell zur Abgrenzung der versicherten Risiken, Schäden und Leistungen in einzelnen Versicherungszweigen.285 Soweit die Vorschriften des Versicherungsvertragsgesetzes durch die Möglichkeit der vertraglichen Vereinbarung divergierender Versicherungsbedingungen abdingbar sind, wächst wieder der Spielraum unternehmensindividueller Produktgestaltung. Als Teil des von der Versicherungsaufsicht genehmigungspflichtigen Geschäftsplans unterliegen allerdings die Versicherungsbedingungen faktisch einer weitergehenden Regulierung, indem diese nur zugelassen werden, wenn sie den "Belangen der Versicherten" und der "dauernden Erfüllbarkeit der Versicherungsverträge" nicht entgegenstehen.286 Abweichungen von den seitens der Aufsichtsbehörde veröffentlichten Musterbedingungen und entsprechend spezifische Produktausprägungen sind demnach nur über das Verfahren der aufsichtsbehördlichen Genehmigung zulässig.287•288 284 Vgl. Famy, D.; Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S.109 f. 285 Siehe zum Versicherungsvertragsrecht weitergehend die Abhandlung von Sieg, K.: Allgemeines Versicherungsvertragsrecht (Teil I-111), in: VEnz, Bd. 3, S. 299 ff. 286 Vgl. die entsprechende, schon ältere Verlautbarung des Bundesaufsichtsamts für das Versicherungswesen: Markttransparenz der AVB in der Sachversicherung als Aufsichtsproblem des § 8 (1) Ziff. 2 in Verbindung mit § 13 VAG, in: VerBAV, 1956, S. 22. Dieser eigentlich dem Aufsichtsrecht zugehörige Regulierungssachverhalt - auf dessen Rechtsgrundlagen im nachfolgenden Abschnitt noch eingegangen wird - verursacht hier versicherungsvertragsrechtliche Wirkungen. 287 Nicht zuletzt auch wegen fehlendem Nachahmungsschutz verzichten Versicherungsunternehmen in der Realität häufJg auf eigene Initiativen zur Produktfortentwicklung und -inno-

1.4 Die Rahmenbedinguugen für Ziel- und Mittelentscheidungen von VU

115

4.2.4 Versicherungsaufsichtsrecht

Versicherungsunternehmen, deren Gegenstand der Betrieb des Komposiiversicherungsgeschäfts ist, unterliegen in vollem Umfang den Regelungen des Versicherungsaufsichtsrechts einschließlich der Beaufsichtigung durch die zuständige Aufsichtsbehörde.289 Dem Versicherungsaufsichtsrecht liegen verschiedene Gesetze und Verordnungen als Rechtsquellen zugrunde, von denen im Hinblick auf ihre besondere unternehmenspolitische Bedeutung neben dem Gesetz über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmen (Versicherungsaufsichtsgesetz, VAG) und dem Gesetz über die Errichtung eines Bundesaufsichtsamtes für das Versicherungswesen (BAG) auch die Verordnung über die Kapitalausstattung von Versicherungsunternehmen (KapitalausstattungsVO) hervorzuheben ist.290 Es wird ergänzt durch die Aufsichtspraxis, innerhalb der die Aufsichtsbehörde im Rahmen ihrer Überwachungstätigkeit sogenannte "Anordnungen" erläßt oder "Grundsätze" aufstellt, an denen

vation, um diese eigentlich zentrale Aufgabe der Unternehmenspolitik den Versichererverbänden zu überlassen. Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 285 und derselbe: Anwendungsorientierte Versicherungsbetriebslehre und rechtlicher Datenkranz für das Wrrtschaften in Versicherungsunternehmen, in: Zukunftsaspekte der anwendungsorientierten Betriebswirtschaftlehre, Festschrift für E. Grochla zum 65. Geburtstag, hrsg. von E. Gaugier u.a., Stuttgart 1986, S. 425 f. 288 Hingewiesen sei auf die jüngere Entwicklung im Zuge der aufsichtsrechtlichen Deregulierung. Als eines ihrer wesentlichen Ergebnisse ist bereits heute eine Genehmigung von Versicherungsbedingungen durch die Aufsichtsbehörde. für Teile des gewerblichen Geschäfts bzw. für das Großkundengeschäft nicht mehr erforderlich. Voraussichtlich werden in Zukunft die Versicherungsbedingungen sogar generell nicht mehr genehmigungspflichtig sein. 289 Vgl. § 1 Abs. I VAG. Siehe im übrigen zur Abgrenzung jener dem Aufsichtsrecht unterworfener Unternehmen und Tatbestände ergänzend Kraus, H.: Versicherungsaufsichtsrecht, Wien und New York 1971, S. 85 ff.; Müller, H.: Versicherungsaufsicht, Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb, in: HdV, S. 971 ff.; Schmidt, R.: Versicherungsaufsichtsrecht (Teil 1), in: VEnz, Bd. 3, S. 543 ff. und Sieg, K.: Versicherungsaufsicht, rechtliche Grundlagen, in: HdV, S. 993 f. Auf die Frage der zuständigen Aufsichtsbehörde gehen die§§ 1-6 BAG ein. Vereinfacht gilt: Private bzw. bundesweit tätige Versicherungsunternehmen beaufsichtigt das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen, private Versicherungsunternehmen mit geringerer wirtschaftlicher Bedeutung und öffentlich-rechtliche Versicherungsunternehmen mit auf ein Bundesland beschränkter Geschäftstätigkeit werden im Regelfall durch die jeweilige Landesbehörde beaufsichtigt. Genauer äußern sich hierzu etwa Goldberg, A I Müller, H.: Versicherungsaufsichtsgesetz, Kommentar, Berlin und New York 1980, S. 1005 ff. und Schmidt, R.: Versicherungsaufsichtsrecht (Teil I), a.a.O., S. 547 ff. 290 Weitere Rechtsquellen sind diverse Verordnungen über die Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen, sonstige "ergänzende Bestimmungen" sowie einzelne Landesgesetze; vgl. ausführlicher Schmidt, R.: Versicherungsaufsichtsrecht (Teil 1), a.a.O., S. 533 f. und Schmidt, R. I Frey, P.: a.a.O., S. 1 ff.

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

116

sie die Einhaltung aufsichtsrechtlicher Normen bemißt.291 Hingewiesen sei an dieser Stelle auch auf konkrete Eingriffsbefugnisse der Aufsichtsbehörde, die das VAG für den Fall vorsieht, daß die Geschäftstätigkeit des Versicherungsunternehmens gesetzlichen Normen oder dem Geschäftsplan zuwiderläuft bzw. Mißstände hervorruft, ''welche die Belange der Versicherten gefährden oder den Geschäftsbetrieb mit den guten Sitten in Widerspruch bringen".292 In den aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen liegen zweüellos die einschneidendsten Beschränkungen für die unternehmenspolitische Autonomie der Versicherer. Die rechtsverbindlichen Vorgaben der Aufsichtsgesetze und -Verordnungen wirken auf allen Ebenen der Unternehmerischen Gestaltung, im einzelnen also sowohl auf die Ziel- als auch auf die Programm- und Verfahrensentscheidungen der Versicherer. Die angesprochenen "Grundsätze" führen faktisch zu weiteren Verhaltensgeboten oder -verboten; sie begrenzen so zusätzlich die Handlungsfreiheit der Versicherungsunternehmen. Es gibt zwar keine aufsichtsrechtlichen Vorgaben, die Zielentscheidungen von Versicherungsunternehmen konkret bestimmen oder diese unmittelbar berühren.293 Dennoch nimmt das Aufsichtsrecht indirekt Einfluß auf das unternehmerische Zielbündel, indem es seinerseits - nach herrschender Auffassung - an den schutzwürdigen Interessen der Versicherungsnehmer ausgerichtet ist,294 deren Rechte als Gläubiger295 bei einem Konkurs des jeweiligen Versicherungsunternehmens hinfällig oder zumindest stark beeinträchtigt werden; die Vermeidung von Konkursen bzw. umgekehrt die Existenzerhaltung von Versi-

291 Vgl. Kraus, H: a.a.O., S. 63 ff. und Schmidt, R.: Versicherungsaufsichtsrecht (Teil I), a.a.O., S. 550 ff. Die Autoren äußern sich hier auch zu den gesetzlich legitimierten Rechtsetzungsbefugnissen und deren Wahrnehmung durch die Aufsichtsbehörde. 292

§ 81 Abs. IT §§ 81-81b, f!!1

VAG; siehe zu den Eingriffsrechten der Aufsichtsbehörde insbesondere und 89 VAG, ferner deren Erörterung von Frey, P.: Versicherungsaufsicht, laufende Aufsicht, in: HdV, S. 990 f.; Kraus, H.: a.a.O., S. 235 ff. sowie Schmidt, R.: Versicherungsaufsichtsrecht (Teil II), a.a.O., S. 614 ff.

293 Vgl. Famy, D.: Anwendungsorientierte Versicherungsbetriebslehre ..., a.a.O., S. 424. 294 Vgl. Famy, D.: Versicherungsaufsicht, Wirtschaftliche Theorie der, in: HdV, S. 1006. 295 Versicherungsnehmer sind nicht nur als (schutzwürdige) Schuldner der Prämien, sondern wegen der üblichen Prämienvorauszahlung im Hinblick auf den noch zu gewährenden Versicherungsschutz und der ggfs. fälligen Versicherungsleistungen auch und sogar vordergründig als Gläubiger der Versicherungsunternehmen anzusehen; vgl. Famy, D.: Gewinn und Sicherheit ..., a.a.O., S. 51.

I.4 Die Rahmenbedingungen für Ziel- und Mittelentscheidungen von VU

117

cherungsunternehmen gilt deshalb als aufsichtsrechtliche Maxime.296 Entsprechend stellen die Normen des Aufsichtsrechts wie auch die behördliche Aufsichtspraxis in erster Unie auf die Sicherheit der Versicherungsunternehmen ab. Damit einhergehend kommt dem Unternehmensziel "Sicherheit" schon zwangsweise ein besonderes Gewicht zu.297 Ebenfalls indirekt wird das Gewinn(thesaurierungs)ziel von Versicherungsunternehmen beschränkt, und zwar durch besondere Anteilsrechte der Versicherten am Rohüberschuß (in der Lebens- und Krankenversicherung298) bzw. an den sogenannten "technischen Überschüssen" und "Reinzinserträgen" (in der Kraftverkehrshaftpflichtversicherung299).300 Einen ähnlichen Effekt haben im übrigen auch die Rechte der Mitglieder am Überschuß eines VVaG.301 Speziell durch das aufsichtsrechtliebe Instrument der Vorgabe einer bestimmten "Eigenmittel"ausstattung wird letztlieb gerade auch das Wachstums296 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 93 f.; Uclcermann, E. F. v.: Versicherungsaufsicht, Sanierung. in: HdV, S. 999 sowie implizit auch Scherer, G.: Schutz der Gläubiger- und Schuldnerinteressen der Versicherten in der Individualversicherung, Diss. Köln 1975, S. 46 ff. Bereits in der Begründung zum Entwurf eines Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmen vom 14. November 1900 wurde übrigens als Motiv schon angeführt, "im Interesse der Versicherten dem Konkurs einer nothleidenden Anstalt ... vorzubeugen ..."; vgl. Bundesaufsichtsamt für das Versicherungs- und Bausparwesen (Hrsg.): Motive zum Versicherungsaufsichtsgesetz, Berlin 1963, S. 51. Der Zweck eines derart orientierten Versicherungsaufsichtsrechts ist mit der "Schutztheorie" am besten beschrieben, während die "Strukturtheorie" einen geeigneten Erklärungsansatz aus instrumenteller Sicht liefert. Siehe zu den genannten (und weiteren) Aufsichtstheorien im einzelnen z.B. Kraus, H .: a.a.O., S. 29 ff. und Michaels, B.: Staatsaufsicht über Versicherungsunternehmen und Kreditinstitute- Vergleichende juristische Überlegungen, Diss. Hamburg 1967, S. 44 ff. 297 Ähnlich Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 254; ausgehend von den später ausführlich zu behandelnden Solvabilitätsvorschriften folgert er die Zielvorstellung eines "Mindestausmaßes" an Unternehmenssicherheit 298 Vgl. Vogel, W. I Lehmann, P.: Die Überschußbeteiligung in der Lebensversicherung, in: VerBAV, 1982, S. 328 ff.; Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen: Lebensversicherung. Gesamtgeschäftsplan für die Überschußbeteiligung, in: VerBAV, 1986, S. 399 ff.; Clous, G.: Die Mindestbeteiligung der Versicherten am Überschuß in der Lebensversicherung, in: VerBAV, 1989, S. 225 ff. (Lebensversicherung) sowie Jäkel, H. K.: Die erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung der privaten Krankenversicherung. in: VW, 1978, S. 235 ff. (Krankenversicherung). 299 Vgl. §§ 22-28 TVO. 300 Vgl. Famy, D.: Anwendungsorientierte Versicherungsbetriebslehre ..., a.a.O., S. 424. 301 Vgl. § 38 VAG. Die Satzung des Versicherungsvereins kann zwar gemäߧ 38 Abs. I VAG eine andere Überschußverwendung als seine Verteilung an die Mitglieder vorsehen; als Teil des genehmigungspflichtigen Geschäftsplans bedarf aber die Satzung und mit ihr auch die Regelung der Überschußverteilung einer Genehmigung von Seiten der Aufsichtsbehörde (vgl. Goldberg, A. I Müller, H.: a.a.O., § 38 VAG, Anm. 3a)- der aufsichtsrechtliche Einfluß wird hier erneut sichtbar.

118

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

streben der Versicherer begrenzt.302 Die Wirkungen der im Aufsichtsrecht verankerten "Eigenmittel''- bzw. "Solvabilitäts''vorschriften auf die Ausprägung des gesamten Zielbündels werden eingangs der detaillierten Beschreibungen zum Solvabilitätssystem - also in Kapitel II - erneut aufgegriffen und ausführlicher behandelt. Unterschiedliche aufsichtsrechtliche Vorgaben beschränken direkt die unternehmenspolitische Freiheit im Hinblick auf die Auswahl zu bearbeitender Geschäftsfelder (Programmen/scheidungen). So ist es den Versicherungsunternehmen grundsätzlich verboten, versicherungsfremden Geschäften nachzugehen. Außer dem Versicherungsgeschäft i.e.S. dürfen Unternehmen der Assekuranz vielmehr "nur solche Geschäfte betreiben, die hiermit in unmittelbarem Zusammenhang stehen".303 Gemäß dem Grundsatz der Spartentrennung- ursprünglich von der Aufsichtsbehörde im Rahmen der Verwaltungspraxis entwickelt 304 - müssen zum Betrieb der Lebens- und der Krankenversicherung jeweils getrennte Rechtseinheiten gebildet werden; Versicherungsunternehmen dürfen ihre Tätigkeit mitbin nicht auf eine dieser beiden Versicherungszweige und zugleich auf andere Versicherungsgeschäfte (i.e.S.) richten.305 Im übrigen wird den Versicherungsunternehmen von der Aufsichtsbehörde die (notwendige) Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb für jeden Versicherungszweig gesondert erteilt.306 Soll der Geschäftsbetrieb innerhalb eines Versicherungszweigs auf weitere Versicherungsarten ausgedehnt werden, so erfordert dies 302 Siehe hierzu§ 53c VAG i.V.m. der KapitalausstattungsVO. 303 § 7 Abs. II VAG. Siehe zur Auslegung dieser Rechtsvorschrift ausführlicher SchmidJ, R. I Frey, P.: a.a.O., S. 189 ff. und Goldberg, A. I Müller, H.: a.a.O., S. 122 ff. 304 Als Rechtsgrundlage diente der Aufsichtsbehörde § 8 Abs. 1 Nr. 2 VAG, wonach sie im Umkehrschluß verpflichtet ist, die Wahrung der Belange der Versicherten und die dauernde Erfüllbarkeil der Versicherungsverträge zu überwachen. 305 Die Trennung der Lebensversicherung von den übrigen Versicherungszweigen ist mittlerweile auch gesetzlich vorgeschrieben (§ 8 Abs. Ia VAG), diejenige der Krankenversicherung beruht nach wie vor auf ständiger Aufsichtspraxis. Erst seit dem 01.07.1990 dürfen die Kredit- und Kautionsversicherung sowie die Rechtsschutzversicherung entgegen der bis dato ebenfalls angewandten Aufsichtspraxis nicht mehr dem Gebot der Spartentrennung unterworfen werden; vgl. die Richtlinie des Rates vom 22. Juni 1987 zur Änderung hinsichtlich der Kreditversicherung und der Kautionsversicherung der Ersten Richtlinie 73I239IEWG zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend die Aufnahme und Ausübung der Tätigkeit der Direktversicherung (mit Ausnahme der Lebensversicherung), in: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, 1987, Nr. L 185, S. 72 ff. und die Richtlinie des Rates vom 22. Juni 1987 zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Rechtsschutzversicherung, in: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, 1987, Nr. L 185, S. 77 fl. 306 Vgl. § 6 Abs. 2 VAG i.V.m. § 5 VAG.

I.4 Die Rahmenbedingungen ftir Ziel- und Mittelentscheidungen von VU

119

eine Änderung des Geschäftsplans, die von der Aufsichtsbehörde ebenfalls zu genehmigen ist.307 Der enge ökonomische Verbund mit dem Versicherungsgeschäft führt zum Kapitalanlagegeschäft der Versicherer, das seinerseits durch aufsichtsrechtliche Normen umfassend geregelt ist.308 Ganz allgemein ist das Vermögen eines Versicherungsunternehmens "unter Berücksichtigung der Art der betriebenen Versicherungsgeschäfte sowie der Unternehmensstruktur so anzulegen, daß möglichst große Sicherheit und Rentabilität bei jederzeitiger Liquidität der Versicherungsunternehmung unter Wahrung angemessener Mischung und Streuung erreicht wird".309 Speziell für die ·Verwendung des versicherungstechnischen Fremdkapitals im sogenannten "gebundenen Vermögen" hat der Gesetzgeber darüber hinaus einen Katalog zulässiger Anlageformen aufgestellt, der durch weitere qualitative und quantitative Anlagebeschränkungen konkretisiert wird; davon abweichende Kapitalanlagen im gebundenen Vermögen bedürfen einer separaten Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde, die nur in besonderen Einzelfällen erteilt wird. 310 Im übrigen sind die unternehmerischen Grundsätze für die Kapitalanlage satzungsmäßig festzulegen und deshalb Bestandteil des Geschäftsplans, der von der Aufsichtsbehörde zu genehmigen ist.311 Es wurde bereits angesprochen, daß die Versicherungs(schutz)produkte rechtlich durch den Versicherungsvertrag einschließlich der Allgemeinen (und Besonderen) Versicherungsbedingungen festgelegt werden. Aufsichtsrechtlich vorgesehene Mindestinhalte der AVB stecken grundlegend den Rahmen ab, innerhalb dem eine autonome Produktgestaltung möglich ist.312 Auch die 307 Vgl. § 13 VAG sowie entsprechend § 8 Abs. I VAG, ferner Goldberg, A. I Müller, H.: a.a.O., § 5 VAG, Anm. 2. Siehe im übrigen zum Geschäftsplan, dessen Inhalte und rechtliche Einordnung insbesondere Kraus, H.: a.a.O., S. 120 ff.; Schmidt, R.: Versicherungsauf-

sichtsrecht (Teil I), a.a.O., S. 563 ff.; Puslc4s, G. v.: Versicherungsaufsicht, Geschäftsplan, in: HdV, S. 979 ff., ferner insgesamt zur Erteilung der erforderlichen Genehmigung bzw. zu deren Versagung gemäߧ 8 Abs. I VAG Kraus, H.: a.a.O., S. 151 ff., Müller, H.: a.a.O., S. 973 ff. sowie Schmidt, R.: Versicherungsaufsichtsrecht (Teil I), a.a.O., S. 571 ff.

308 Siehe hierzu§§ 54-54d VAG. 309 § 54Abs.l VAG. 310 Siehe hierzu§ 54a Abs. I und II VAG. Siehe insgesamt zur Interpretation der Kapitalanlagevorschriften die weitergehenden Erörterungen in der kommentierenden Literatur, vor allem Schmidt, R. I Frey, P.: a.a.O., S. 528 ff. sowie Go/dberg, A. I Müller, H.: a.a.O., s. 465 ff. 311 Vgl. § 9 VAG i.V.m. § 5Abs. I und illNr.l und3 VAG sowie §8Abs. I Nr. 2 VAG. 312 Siehe hierzu§ 10 VAG.

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

120

AVB sind Bestandteil des genehmigungspflichtigen Geschäftsplans;313 allein das für ihre Einführung notwendige aufsichtsrechtliche Genehmigungsverfahren erschwert faktisch die Einführung neuer AVB und mithin individueller (und/oder innovativer) Produktausprägungen.314 Die Auswahl kundengruppenbezogener Geschäftsfelder ist keinen aufsichtsrechtlichen Restriktionen unterworfen. Gemäß dem Grundsatz der Berücksichtigung unterschiedlicher Schutzbedürftigkeit schafft die Aufsichtspraxis jedoch divergierende Rahmenbedingungen für die Bearbeitung verschiedener Kundengruppen.315 Nur beispielhaft soll hier angeführt werden, daß die Versicherungsaufsicht einer einheitlichen Produktgestaltung aus Gründen der Markttransparenz besondere Bedeutung beimißt, wenn Versicherungsbedingungen für typische Massenversicherungsprodukte (schutzbedürftiger) privater Nachfrager zu genehmigen sind; umgekehrt erlaubt die Aufsichtsbehörde individuelle Bedingungen und insofern spezifische Versicherungsangebote eher dann, wenn diese typischerweise individuell von (weniger schutzbedürftigen) gewerblichen Kunden nachgefragt werden.316 Beschränkungen des regionalen Geschäftsgebiets von Versicherungsunternehmen sieht das deutsche Aufsichtsrecht grundsätzlich nicht vor.317 Wesentliche Restriktionen hinsichtlich einer Geschäftstätigkeit in anderen Staaten der Europäischen Gemeinschaft, die durch das jeweilige ausländische Aufsichtsrecht bedingt sind, werden vom Jahre 1993 an im sogenannten "EG-Binnenmarkt" aufgehoben. Insbesondere reicht dann für den Betrieb der einzelnen Versicherungszweige auch auf den entsprechenden ausländischen Versicherungsmärkten die von der deutschen Aufsichtsbehörde ausgesprochene Zulassung. Im einzelnen stark voneinander abweichende Rahmenbedingungen - begründet durch unterschiedliches nationales (Aufsichts)Recht - bestehen für die Bear313 Vgl. § 5 Abs. I und III Nr. 2 VAG i.V.m. § 8 Abs. I Nr. 2 VAG. 314 Vgl. die entsprechenden Ausführungen zum Versicherungsvertragsrecht im obigen Kapitel 4.2.3. 315 Siehe zu dem genannten Grundsatz auch Schmidt, R.: Versicherungsaufsichtsrecht (Teil I), a.a.O., S. 556 f.

316 Vgl. auch Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 97. 317 Zwar ist der "Bezirk des beabsichtigen Geschäftsbetriebs" geschäftsplanmäßig zu deklarie-

ren (vgl. § 5 Abs. U VAG); soweit sich aus dem Geschäftsplan nicht bereits etwas anderes ergibt, kann die Aufsicht im Rahmen ihrer Genehmigungspraxis dennoch keine regionale Beschränkung der Geschäftstätigkeit vorgeben (vgl. § 6 Abs. I VAG). Eingrenzungen der Tätigkeitsregion öffentlich-rechtlicher Versicherer - z.B. aufgrund des Territorialprinzips sind nicht aufsichtsrechtlich bedingt und bleiben deshalb unberücksichtigt.

1.4 Die Rahmenbedingungen für Ziel- und Mittelentscheidungen von VU

121

beitung ausländischer Versicherungsmärkte außerhalb der Europäischen Gemeinschaft, auf die lediglich hingewiesen wird.318 Auch die Handlungsfreiheit der Versicherer bezüglich ihrer Verfahrenst.ntscheidungen wird schließlich durch geltendes Aufsichtsrecht eingeengt. Vorgaben für die versicherungstechnische Gestaltung, und hier zunächst namentlich für die Prämienpolitik,319 müssen insbesondere solche Versicherungsunternehmen beachten, die den Betrieb der Lebens-,320 der Kranken-321 oder der Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr322 sowie der Kraftverkehrshaftpflichtversicherung323 zum Gegenstand haben. Speziell für die Kraftverkehrshaftpflichtversicherung gilt darüber hinaus eine bestandspolitische Restriktion: der Kontrahierungszwang.324 Die Gestaltungsmöglichkeiten der Versicherer reduzieren sich im hier vorliegenden Zusammenhang auf fallweise zu treffende Entscheidungen über die Wahrnehmung des Kündigungsrechts im Versicherungsfall.325 Die Prämien-, Schaden-, Bestands- und Risikoteilungspolitik von Kompositversicherungsunternehmen wird insgesamt durch den aufsichtsrechtlichen 318 Siehe dazu erneut Schmidt, R.: Die F'manzaufsicht ..., a.a.O., S. 479 ff. Der Vollständigkeit halber sei in diesem Zusammenhang noch auf die Sonderregelungen für eine Geschäftstätigkeit in Österreich und in der Schweiz aufmerksam gemacht.

319 Letztere sind bedingt durch Vorschriften über die Tarife, aus denen die vom Versiche-

rungsnehmer zu zahlenden (Risiko)Prämien hervorgehen. In den nachfolgend genannten Versicherungszweigen sind die Tarife- unterschiedlichen aufsichtsrechtlichen Normen zufolge - von der Aufsichtsbehörde zu genehmigen; maßgebend hierfür ist die Einhaltung spezifiScher Verordnungen oder "Grundsätze", mittels derer die zuständige Behörde konkret Einfluß auf die Tarifgestaltung nimmt.

320 Rechtsgrundlagen sind§ 11 VAG i.V.m. §§ 5, 13 und 8 VAG sowie faktisch diverse auf-

sichtsrechtliche "Grundsätze". Siehe hierzu auch Goldberg, A. I Müller, H.: a.a.O., § 11 VAG, Anm. 1-13 sowie Schmidt, R I Frey, P.: a.a.O., § 11 VAG, Anm. 1-4 und 14-25.

321 Rechtsgrundlagen sind§ 12 VAG i.V.m. §§ 11, 5, 13 und 8 VAG, ferner die "Richtlinien für die

Aufstellung technischer

Geschäftspläne

in

der

Krankenversicherung"

vom

07. September 1951, in: VA, 1951, S. 129 f. sowie faktisch weitere aufsichtsrechtliche "Grundsätze" und "Hinweise". Siehe hierzu außerdem Goldberg, A. I Müller, H .: a.a.O., § 12 VAG, Anm. 1-18 und Schmidt, R. I Frey, P.: a.a.O., § 12 VAG, Anm. 1-4.

322 Rechtsgrundlagen sind§ 12 VAG i.V.m. §§ 5, 13 und 8 VAG sowie ebenfalls faktisch wei-

tere aufsichtsrechtliche "Grundsätze" und "Hinweise". Siehe desweiteren hierzu Goldberg, A. I Müller, H.: a.a.O., § 12 VAG, Anm. 1, 19 und 27 sowie Schmidt, R I Frey, P.: a.a.O., § 12 VAG, Anm. 5-6.

323 Rechtsgrundlagen sind neben den §§ 8-10 PflVersG weiter die aufsichtsrechtlichen Vorschriften der TVO. Siehe hierzu Goldberg, A. I Müller, H.: a.a.O., § 12 VAG, Anm. 31-36 und Schmidt, R I Frey, P .: a.a.O., Zusatz zu § 12 VAG. 324 Siehe hierzu§ 5 PflVersG. 325 Vgl. § 4 Abs. II AKB.

122

I Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen

Grundsatz der sogenannten "kleinen Spartentrennung" beeinflußt. Ihm zufolge soll sich jeder betriebene Zweig der Kompositversicherung auf Dauer selbst tragen; zumindest langfristig sollen also die Ergebnisse der einzelnen Versicherungszweige wenigstens ausgeglichen sein.326 Insbesondere eine kunden(gruppen)bezogene Ausrichtung des Geschäftsbetriebs - als Alternative zur versicherungszweigbezogenen Orientierung - auf der Basis entsprechender (Misch)Kalkulationen wird durch die kleine Spartentrennung erheblich behindert. In allen Versicherungszweigen dürfen versicherungstechnische Rückstellungen soweit gebildet werden, "wie dies nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendig ist, um die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungen sicherzustellen".3Z7 Versicherungsunternehmen sind in diesem Rahmen in ihrer Entscheidung über die Art und Höhe vorzuhaltender Rückstellungen (versicherungstechnisch) autonom. Für einzelne Arten versicherungstechnischer Rückstellungen bestehen aber weitergehend spezifische Gesetzesnormen und/oder aufsichtsbehördliche "Richtlinien", "Anordnungen" oder "Grundsätze", die ggfs. den freien Handlungsspielraum der Versicherer eingrenzen.328 Rechtlich konkret geregelt sind insbesondere die Bildung, Zuführungen, Höchstbeträge, Verzinsungen und Auflösungen von sogenannten "Rückstellungen zum Ausgleich der jährlichen Schwankungen im Schadenbedarf' (Schwankungsrückstellungen) aus einzelnen Versicherungszweigen, die deshalb nicht unmittelbar Gegenstand unternehmensindividueller Gestaltung sind.329 Ähnliches gilt mit außerordentlichen Wirkungen auf einschlägige Ge-

326 Vgl. die hierzu jüngsten Verlautbarungen des Bundesaufsichtsamts für das Versicherungs-

wesen (als Hrsg.) in seinen Geschäftsberichten für das Jahr 1980, Berlin 1981, S. 50; für das Jahr 1981, Berlin 1982, S. 49 und für das Jahr 1982, Berlin 1983, S. 52.

327 §56 Abs. III VAG.

328 Ohne eine tiefergebende Diskussion ihrer unternehmenspolitischen Wirkung seien hier be·

sonders erwähnt: § 249 Abs. I HGB (Drobverlustrückstellung, Schadenrückstellung); § 81 Abs. II VAG i.V.m. den vom Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen ergangenen Rundschreiben R 1/81, in: VerBAV, 1981, S. 122 f. und R 3/83, in: VerBAV, 1983, S. 275 f. (Großrisikenrückstellung); §§ 11, 12 und 65 VAG (Deckungsrückstellung, Alterungsrückstellung); §§ 11, 12, 56a und 81 c VAG (Rückstellung für Beitragsrückerstattungen) sowie Nr. 3.1 VUBR (Beitragsüberträge). Zu beachten sind im übrigen die jeweiligen Bilanzienmgsvorschriften gemäß Nr. 3 und 4 der VUBR.

329 Siehe hierzu auch die auf der Grundlage des § 81 Abs. ß VAG vom Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen durch Rundschreiben R 4/78 erlassene Anordnung, in: VerBAV, 1978, S. 262 ff. Davon unberührt bleiben selbstverständlich die unternehmerischen Möglichkeiten zur Beeinflussung der Ausprägungen ihrer Bestimmungsgrößen, wodurch die Schwankungsrückstellung wenigstens mittelbar gesteuert werden kann.

1.4 Die Rahmenbedingungen für Ziel- und Mittelentscheidungen von VU

123

staltungsfragen der Versicherungstechnik für den Umfang und die Zusammensetzung der Sicherheitskapitalausstattung.330 Selbst für den hier nur unter Absatzgesichtspunkten betrachteten Ausschnitt der betriebstechnischen Verfahren können nicht alle aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen angesprochen werden. Stellvertretend seien deshalb lediglich einige Restriktionen im Zusammenhang mit der Gestaltung der versicherungsbetrieblichen Absatzverfahren genannt,331 wie beispielsweise das Verbot von Sondervergütungen (etwa Provisionsbeteiligungen) an die Versicherungsnehmer sowie besondere Vorgaben bezüglich der Einstellung und Überwachung von Agenten, des Inhalts von Agenturverträgen, der Ausgestaltung des Vermittlungsentgelts, der Firmierung rechtlich selbständiger Versicherungsvermittler und schließlich der Werbung durch Vermittler von Versicherungsschutz.332

330 Siehe hierzu vorab die Regelungen zur "Solvabilität" gemäߧ 53c VAG i.V.m. der KapitalausstattungsVO.

331 Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen für die sonstigen absatzpolitischen Gestaltungs-

entscheidungen wurden im übrigen - mit Wirkung auf die Programm- und Prämienpolitik bereits vorstehend erwähnt; nur solche betreffend die Kommunikations- und Servicepolitik werden mithin nicht gesondert hervorgehoben.

332 Die jeweiligen Anordnungen der Aufsichtsbehörde beruhen auf§ 81 Abs. II VAG. Siehe zum Einfluß des Aufsichtsrechts im Bereich versicherungsbetrieblicher Absatzverfahren ausführlicher Unger, 8.: a.a.O., S. 45 ff.

Kapitel ll: Das aufsichtsrechtliche Solvabilitätssystem 1 Überblick: Zielvorstellungen und Wirkungsmechanismen Die Existenzerhaltung von Versicherungsunternehmen als aufsichtsrechtliche Maxime zum Schutz der Versicherungsnehmer wurde an früherer Stelle bereits hervorgehoben.1 Ein zentrales Instrument zur Verwirklichung dieser Zielvorstellung - mit der konkreten Absicht einer permanent bewirkten (Mindest)Unternehmenssicherheit- ist das im Aufsichtsrecht verankerte, nachstehend beschriebene Solvabilitätssystem.2 Der Kern versicherungsbetrieblicher Geschäftstätigkeit liegt in der Übernahme von Risiken (Schadenverteilungen) anderer Wirtschaftseinheiten gegen ein Entgelt, der Versicherungsprämie. Bedingt durch die Zufälligkeit zu leistender Schadenzahlungen unterliegen Versicherungsunternehmen ihrerseits besonders einem sogenannten "versicherungstechnischen Risiko", dessen Höhe sich gemäß der aufsichtsrechtlichen Annahmen "nach dem gesamten Geschäftsumfang bemißt" - ausgedrückt durch die Summe der jährlichen Beiträge (Versicherungsprämien) bzw. der durchschnittlichen Aufwendungen für Versicherungsfälle in der Vergangenheit (Schadenzahlungen). Aus den genannten Größen wird in einer vorgegebenen Relation eine "Solvabilitätsspanne"3 errechnet, die zusammen mit dem (aus ihr als Bruchteil abgeleiteten) "Garantiefonds" bzw. dem "Mindestbetrag des Garantiefonds" das mehrstufige Gebilde der "Soll-Solvabilität" darstellt; dem aufsichtsrechtlichen Gedankengang folgend wird letzterer quasi die Eigenschaft eines Risikoindikators zugeschrieben. Zur Deckung des auf diese Weise ermittelten Risikos haben Versicherungsunternehmen generell "freie unbelastete Eigenmittel" als "lst-Solvabilität" zumin-

1

Vgl. Kapitell.424.

2

Siehe als Rechtsgrundlage § 53c VAG i.V.m. der KapitalausstattungsVO.

3

Siehe zum Begriff der Solvabilitäts"spanne" kritisch Braeß, P.: Betriebswirtschaftliche Aspekte ..., a.a.O., S. 156, Fußnote 19.

11.1 Überblick: Zielvorstellungen und Wirkungsmechanismen

125

dest in Höhe ihrer (individuellen) "Soll-Solvabilität" vorzuhalten.4 Im Einzelfall repräsentiert dann entsprechend der zugrundeliegenden Prämissen die tatsächliche (Über)Deckung der "Soll-Solvabilität" durch die "Ist-Solvabilität", also der "Solvabilitätsdeckungsgrad", den jeweiligen Sicherheitsgrad eines Versicherungsunternehmens. Im übrigen gelten unterschiedlich ausgeprägte Sanktionen seitens der Aufsichtsbehörde, wenn die im einzelnen differenzierten Stufen der "Soll-Solvabilität" (s.u.) tatsächlich unterschritten werden. Mit zunehmendem Geschäftsumfang, gemessen an den Versicherungsprämien bzw. den durchschnittlichen Aufwendungen für Versicherungsfälle in der Vergangenheit, steigt die "Solvabilitätsspanne" (resp. der "Garantiefonds") und mithin die "Soll-Solvabilität" eines Versicherungsunternehmens. Die Veränderung der "Solvabilitätsspanne" (resp. des "Garantiefonds") kann insofern als Indikator für das unternehmefische Wachstum - eben gemessen am Geschäftsumfang- fungieren, das im übrigen durch die vorgeschriebene bzw. vorhandene Eigenmittelausstattung aufsichtsrechtlich begrenzt ist. Der wachstumshemmende Effekt des Solvabilitätssystems - aus Erwägungen der Unternehmenssicherheit systemkonform und durchaus erwünscht - führt auch zu den Wirkungen der Solvabilitätsvorschriften auf die Gewinnsphäre der Versicherer. Als wichtiger Faktor für den Erfolg von Kapitalerhöhungen durch Beteiligungsfinanzierung beeinflußt einerseits der Gewinn nachhaltig das Potential von außen beschaffbarer "Eigenmittel".5 Soweit die externe Beschaffung von "Eigenmitteln" zum Zweck der Finanzierung eines zunehmenden Geschäftsumfangs nicht in Frage kommt,6 können aus dem effektiv erwirtschafteten Gewinn - unter Berücksichtigung rechtlicher oder faktischer Ausschüttungszwänge - andererseits direkt "Eigenmittel" zur (notwendigen) Verstär4

Der Gesetzgeber bedient sich konkreter der "Solvabilitätsspanne" als Richtgröße, die im Regelfall die höchste Stufe der Soll-Solvabilität darstellt; vgl. § 53c Abs. I Satz 1 VAG. Die abweichende Formulierung im Text wurde deshalb gewählt, weil bei entsprechend "geringem Geschäftsumfang", d.h. etwa wenn der Geschäftsbetrieb erst in der jüngeren Vergangenheit aufgenommen wurde, statt der "Solvabilitätsspanne" der "Mindestbetrag des Garantiefonds" als (höchste Stufe der) Soll-Solvabilität zum Ansatz kommt.

5

Zu berücksichtigen ist, daß nur Versicherungs-Aktiengesellschaften die Möglichkeit der externen Beteiligungsfinanzierung zur Verfügung steht; analog können jedoch Versicherungsunternehmen aller Rechtsformen unter bestimmten Voraussetzungen haftende "Eigenmittel" (auch) über eine Genußrechtsfinanzierung erlangen.

6

Von einer Diskussion möglicher Gründe wird in dieser Arbeit abgesehen. Nur hingewiesen sei beispielsweise auf rechtsformspezifische Schranken beim VVaG und bei öff.-rechtl. VU sowie ferner auf unternehmensinterne Überlegungen im Hinblick auf resultierende Kapitalkosten und etwaige Mitwirkungsrechte potentieller Kapitalgeber.

126

ll Das aufsichtsrechtliche Solvabilitätssystem

kung der "lst-Solvabilität" einbehalten werden. Gewinnziele werden mithin auch in Alisehung solvabilitätspolitischer Erfordernisse verfolgt? Die einzelnen Komponenten des bisher im Überblick beschriebenen Solvabilitätssystem5, nämlich -die "Solvabilitätsspanne", der "Garantiefonds" und der "Mindestbetrag des Garantiefonds;' als ( dreistufige) "Soll-Solvabilität", - die "freien unbelasteten Eigenmittel" als "Ist-Solvabilität" sowie - die Relation der "Ist-Solvabilität" zur "Soll-Solvabilität" als "Solvabilitätsdeckungsgrad", werden im Ariscbluß eingehend dargestellt.8

7

Vgl. Hesberg, D.: Anmerkungen ..., a.a.O., S. 385.

8

Die nachfolgenden Darstellungen beziehen sich themengemäß ausschließlich auf Kompositversicherungsuntemehmen. Der Vollständigkeit sei darauf hingewiesen, daß für Krankenversicherungsuntemehmen strukturell die gleichen Vorschriften gelten und innerhalb der somit übereinstimmenden Solvabilitätsformeln lediglich einige abweichende numerische Vorgaben bestehen (auf diese wird gfs. aufmerksam gemacht). Für Lebensversicherungsunternehmen gelten strukturell völlig andersartige Solvabilitätsvorschriften (siehe dazu §§ 4-8 KapitalausstattungsVO i.V.m. § 53c VAG sowie das vom Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen ergangene Rundschreiben R 2/88, in: VerBAV, 1988, S. 135 ff.) und Rückversicherungsunternehmen sind schließlich gar keinen Solvabilitätsvorschriften unterworfen.

11.2 Bestandteile des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssystems

127

2 Bestandteile des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssystems 2.1 Die "Solvabilltitsspanne•, der "Garantiefonds" bzw. der "Mindestbetrag des Garantiefonds" als "Soli-Solvabilltit" Um die dauernde Erfüllbarkeit der Versicherungsverträge zu gewährleisten, haben Versicherungsunternehmen "freie unbelastete Eigenmittel mindestens in Höhe einer Solvabilititsspanne zu bilden, die sich nach dem gesamten Geschäftsumfang bemißt".9 Letzterer wird entweder durch die jährlichen Beiträge (Beitragsindex) oder die durchschnittlichen Aufwendungen für Versicherungsfälle in den letzten drei bzw. - für Unternehmen, die im wesentlichen die Sturm-, Hagel- oder Frostversicherung betreiben - sieben Geschäftsjahren 10 (Schadenindex) bestimmt. Der jeweils höhere Index11 ist maßgebend. 12 Gemäß dem Beitragsindex läßt sich - ausgehend vom letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr als Bezugszeitraum - für die Solvabilitätsspanne ein "Erstes Ergebnis" nach folgendem Schema feststellen: Brutto-Beiträge (einschließlich Nebenleistungen) im selbst abgeschlossenen Versicherungsgeschäft

+ Brutto-Beiträge aus dem in Rückdeckung übernommenen Versicherungsgeschäft - stornierte Beiträge, Gebühren und Versicherungsteuern auf die gesamten Brutto-Beiträge = Summe der maßgebenden Brutto-Beiträge

Diese Summe wird nun in zwei "Stufen" unterteilt, um unterschiedliche Prozentwerte wie folgt zu addieren:

9

§ 53c Abs. I Satz 1 VAG. Die drucktechnische Hervorhebung erfolgte durch den Verfasser.

10

Die längere Referenzperiode in den genannten Elementarversicherungszweigen entspricht den dort prinzipiell nachweisbaren Schadenzyklen.

11

Siehe zum Begriff des "Index" kritisch Braeß, P.: Betriebswirtschaftliche Aspekte ..., a.a.O., S. 156, Fußnote 20.

12

Vgl. dazu sowie zu den nachstehenden Berechnungsschemata- auch soweit es bereits um die Berechnung der "freien unbelasteten Eigenmittel" geht- § 1 Abs. I-m der KapitalausstattungsVO i.V.m. § 53c VAG. Vgl. ferner die vom Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen zusammengestellte "Solvabilitätsübersicht" gemäß Rundschreiben R 3/88, in: VerBAV, 1988, S. 197 ff.

128

II Das aufsichtsrechtliche Solvabilitätssystem

1. Stufe: Brutto-Beiträge bis 36,6 Mio DM

x18% + 2. Stufe: Brutto-Beiträge über 36,6 Mio DM X 16% = Summe der ermittelten Prozentwerte (a)

Dieser Betrag wird schließlich mit dem nachstehenden Verhältnissatz multipliziert, der sich ebenfalls aus Größen des betrachteten Geschäftsjahrs ergibt als: Aufwendungen für Versicherungsfälle feR : Aufwendungen für Versicherungsfälle brutto

= prozentualer Selbstbehalt Unter Zugrundelegung eines Verhältnissatzes von mindestens 50% resultiert also: Summe der ermittelten Prozentwerte (a) x Verhältnissatz (als prozentualer Selbstbehalt, zumindest aber 50%)

= "Erstes Ergebnis" für die Solvabilitätsspanne (nach dem Beitragsindex) Gemäß dem Schadenindex läßt sich - ausgehend von den letzten drei (bzw. sieben Geschäftsjahren als Bezugszeitraum - für die Solvabilitätsspanne ein "Zweites Ergebnis" wie folgt feststellen: Brutto-Zahlungen für Versicherungsfälle des selbst abgeschlossenen Versicherungsgeschäfts

+ Brutto-Zahlungen für Versicherungsfälle aus dem in Rückdeckung übernommenen Versicherungsgeschäft

+ Brutto-Rückstellungen für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle im selbst abgeschlossenen und in Rückdeckung übernommenen Geschäft, die am Ende des Bezugszeitraums gebildet wurden - Erträge aus Regressen - Brutto-Rückstellungen für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle im selbst ab~eschlossenen und in Rückdeckung übernommenen Geschäft zu Begmn des Bezugszeitraums

= Brutto-Aufwendungen für Versicherungsfälle : Anzahl der Geschäftsjahre im Bezugszeitraum

= Summe der maßgebenden, jahresdurchschnittliehen Brutto-Aufwendungen für Versicherungsfälle

11.2 Bestandteile des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssystems

129

Diese Summe wird nun wiederum in zwei "Stufen" unterteilt, um unterschiedliche Prozentwerte wie folgt zu addieren: 1. Stufe: Brutto-Aufwendungen bis 25,62 Mio DM

x26%

+ 2. Stufe: Brutto-Aufwendungen über 25,62 Mio DM x23% "' Summe der ermittelten Prozentwerte (b) Auch dieser Betrag wird schließlich mit dem nachstehenden Verhältnissatz multipliziert, der sich aus Größen des betrachteten Geschäftsjahrs ergibt als: Aufwendungen für Versicherungsfälle feR : Aufwendungen für Versicherungsfälle brutto "' prozentualer Selbstbehalt Unter Zugrundelegung eines Verhältnissatzes von mindestens 50 %resultiert also: Summe der ermittelten Prozentwerte (b) x Verhältnissatz (als prozentualer Selbstbehalt, zumindest aber 50%) "' "Zweites Ergebnis" für die Solvabilitätsspanne (nach dem Schadenindex) Der größere Wert der beiden festgestellten Ergebnisse bestimmt unmittelbar die Höhe der Solvabilitätsspanne.13 Als eine eigenständige Größe der Soll-Solvabilität wird aus der Solvabilitätsspanne - rechnerisch als ein Drittel von ihr definiert - der Garantiefonds direkt abgeleitet. 14 Auch dieser gilt mithin als ein Maß für den gesamten Geschäftsumfang, insofern der Garantiefonds ebenfalls durch die Beiträge bzw. Aufwendungen für Versicherungsfälle Geweils feR) determiniert ist. Hiervon völlig unabhängig ist der Mindestbetrag des Garantiefonds als absoluter DM-Betrag festgelegt. Je nach Art des betriebenen Versicherungsge-

13

Für die Krankenversicherung reduzieren sich der Beitragsindex sowie der 1 multipliziert wird, gibt das schließlich abgeleitete Ergebnis deshalb kaum die tatsächliche Höhe des gesamten Unternehmensrisikos wieder. 244 Im Rahmen der Messung versicherungstechnischer Risiken sei im übrigen auf die Kritik der Anrechnungssätze und -grenzen für den Prämien- und Schadenindex, jeweils unter Beachtung der (noch) zulässigen Einbeziehung passiver Rückversicherung, hingewiesen.

245 Selbst die Verwendung statistischer Prognosemethoden, wie die auf Vergangenheitswerten basierende Extrapolation, hilft hier nur begrenzt weiter; denn alle von einem erkennbaren Trend unabhängigen Risiken - wie z.B. das unregelmäßige Änderungsrisiko - lassen sich dadurch nicht mehr erfassen. 246 Andernfalls wäre eine ausführliche Beurteilung der Zahlungsströme erforderlich, die durch die Investition von Mitteln der Ist-Solvabilität in Vermögenswerten sowie durch Erträge aus und/oder Desinvestitionen von derartigen Vermögenswerten verursacht werden, und zwar im Verhältnis zu den potentiell zwingend fällig werdenden Zahlungsverpflichtungen von Versicherungsuntemehmen. Vgl. Tutt, L.: Insurance Company Solvency, in: The Post Magazine, 1985, S. 257.

247 Auch im vorliegenden Zusammenhang sei aber in jedem Fall noch einmal auf die Anrechnungsgrenzen aufmerksam gemacht, die für das nicht eingezahlte gezeichnete bzw. ihm analoge Kapital, für das Genußrechtskapital sowie für das Nachschußpotential gelten.

214

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

demgegenüber sicherheitsbildenden (Ist-Solvabilität) Sachverhalte bedingen. Diesem Anspruch werden die aufsichtsrechtlichen Zuordnungen in zweifacher Hinsicht nicht gerecht. So sind zum einen weder die Rechengrößen für die Soll-Solvabilität vollständig um die ihnen immanenten Sicherheitswirkungen bereinigt - man denke z.B. an die "Brutto-Beiträge", die einschließlich der erhobenen Sicherheits- und Gewinnzuschläge in den Prämienindex eingehen noch sind die Bestandteile der Ist-Solvabilität rechnerisch von allen durch sie erst ausgelösten Risiken befreit • beispielhaft seien hier etwaige Delcredererisiken genannt. Völlig außen vor bleiben zum anderen risikopolitisch motivierte Verfahrensweisen von Versicherungsunternehmen außerhalb der Sicherheitsmittelpolitik, soweit sich diese nicht (mindernd) im Wert der Soll-Solvabilität und auch nicht (erhöhend) in jenem der Ist-Solvabilität niederschlagen.248 Naturgemäß erhalten jegliche Indikatoren einen zweifelhaften Wert, wenn durch sie vertretene realwirtschaftliche Sachverhalte - auch wegen bestehender Interdependenzen - fehlerhaft abgegrenzt oder einfach nur unvollständig erfaßt werden. Die Zweckmäßigkeit der Soll-Solvabilität249 als unmittelbare Bestimmungsgröße für die Ist-Solvabilität und also letztlich der Solvabilitätsdekkungsgrad als Orientierungsgröße für das versicherungsbetriebliche Sicherheitsstreben muß gemäß der aufsichtsrechtlichen Definitionen folgerichtig mit Skepsis betrachtet werden. Abgesehen von all diesen Kritikpunkten und die betriebswirtschaftlich "richtigen" Werte für die Soll- und die Ist-Solvabilität schlicht unterstellt, kann ein Solvabilitätsdeckungsgrad im Wert von 1 grundsätzlich als angemessenes Sicherheitsziel verstanden werden; denn in diesem Fall wird eine Situation angestrebt, in der alle Risiken eines Versicherungsunternehmens durch den verfügbaren Bestand an Sicherheit gerade gedeckt werden - bis auf ein gewisses Restrisiko, das unter sicherheitspolitischen Erwägungen vorgegeben und mithin betriebsindividuell akzeptiert wird.250 Ein nach oben hin offenes Intervall 248 Vgl. auch Karten, W.: Marginalien ..., a.a.O., S. 350, der aus diesem Grunde eine Überbetonung der Sicherheitsmittelpolitik im Rahmen der gesamten untemehmerischen Sicherheitspolitik befürchtet. Siehe zur oben angesprochenen Problematik auch die kritischen Äußerungen im nachfolgenden Kapitel ill.232 über die Beeinflussung des Solvabilitätsdeclrungsgrads. 249 Gemäß dem Gesetzeswortlaut ist genauer die Zweckmäßigkeit der "Solvabilitätsspanne" (§ 53c Abs. I Satz 1 VAG) bzw. ersatzweise des "Mindestbetrags des Garantiefonds" (§ 53c Abs. ll Satz 1 Nr. 2 VAG) gemeint. 250 Im einschlägigen Solvabilitätssystem werden dann die Anrechnungssätze für den Prämienund Schadenindex zu abhängigen Variablen. Daraus folgt im übrigen auch, daß unterschiedliebe Versicherungsunternehmen mit voneinander abweichenden Risikostrukturen,

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

215

für den angezielten Solvabilitätsdeckungsgrad mit einem Minimalwert von 1 wird dann zweckdienlich, wenn eine Untergrenze für das versicherungsbetriebliche Sicherheitsniveau als Nebenbedingung in einem multiplen Zielsystem fixiert werden soll.251 Beurteilt man die Voraussetzungen für die Funktionsfähigkeit eines zuletzt idealtypisch beschriebenen Solvabilitätssystems, dann muß dieses als Gegenstand lediglich eines idealtypischen Gedankenspiels aufgefaßt werden. Vor diesem Hintergrund wird die konkrete Bemessung des Sicherheitsziels mit dem vorgegebenen Wert für den Solvabilitätsdeckungsgrad wieder mehr oder weniger willkürlich; inc;ofem vermittelt übrigens auch sein tatsächlicher Wert - ex post im Rahmen einer Kontrolle der Zielerfüllung festgestellt - durchweg den Anschein einer nicht wirklich vorhandenen Genauigkeit.252

2.3.2 Mitteldiskussion: Zur Beeinflussung des Solvabilitätsdeckungsgrads und zu dessen Eignung als Kontrollgröße 2.3.2.1 Gegenstand der Untersuchungen Vielfach eng verbunden mit der zuvor untemonunenen Würdigung des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätsdeckungsgrads und seiner Komponenten in theoretischer Hinsicht ist die Beurteilung ihrer praktischen Beeinflußbarkeit, die nunmehr im Vordergrund der Betrachtungen stehen wird. Erneut einzugehen ist dabei auf die verfügbaren Mittel der Sicherheitspolitik Sie sind in Anbetracht der erkennbaren Wirkungszusammenhänge daraufhin zu überprüfen, ob durch ihren Einsatz die erwünschten Ausprägungen von Größen der Soll- und Ist-Solvabilität hervorzubringen sind und ob diese mit dem realwirtschaftlichen Sicherheitsziel harmonisieren. Soweit dies nicht der Fall ist, bleibt die Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen mangelhaft. Die abgeleiteten Ergebnisse sind zu beachten, wenn der aufsichtsrechtliche Solvabilitätsdeckungsgrad danach als Mittel zur Kontrolle des Erfüllungsgrads versicherungsbetrieblicher Sicherheitsziele begutachtet wird.

diesen jeweils gegenüberstehenden Sicherheitspotentialen sowie individuellen Risiko- bzw. Sicherheitspräferenzen bei gleichem Solvabilitätsdeckungsgrad verschiedene (subjektiv empfundene) Sicherheitslagen aufweisen. Vgl. auch Benjamin, B.: Generallnsurance, London 1m, S. 279.

251 Das Solvabilitätssystem an sich bedarf hierzu keiner Modifikation. 252 Ähnlich Stewart, C. M.: a.a.O., S. 83.

216

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

2.3.2.2 Zum Nutzen einer sicherheitsorientierten Solvabilitätspolitik Mit ihren Möglichkeiten einer unmittelbaren Beeinflussung von Parametern des Solvabilitätssystems verfügen Versicherungsunternehmen unter sonst gleichbleibenden Umständen über präzise handhabbare "Stellschrauben" zur kontrollierten Gestaltung des Solvabilitätsdeckungsgrads. Diese zunächst UDdifferenziert vorgetragene Feststellung muß zwar bei Aufgabe der c.p.-Bedingung, d.h. unter Berücksichtigung von eventuellen Umweltreaktionen, sowie in Anbetracht zusätzlich bereitstehender Mittel der Sicherheitspolitik zur mittelbaren Beeinflussung des Solvabilitätsdeckungsgrads relativiert werden. Dennoch sind die Transmissionsmechanismen hin zu einem konkret definierten Stellvertreterziel "Solvabilitätsdeckungsgrad" im ganzen wohlleichter zu überschauen und lassen sich insofern zur Unternehmerischen Gestaltung konsequenter nutzbar machen als solche, über die das abstraktere realwirtschaftliche Sicherheitsziel "Vermeidung einer Überschuldungs- und/oder Illiquiditätssituation" bzw. letztlich die "Unternehmenserhaltung" verwirklicht werden soll; dies vorausgesetzt und folglich in besserer Kenntnis der Zusammenhänge wird die Entscheidungsfindung bezüglich der Mittelauswahl im Rahmen einer Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen erleichtert. Die solvabilitätspolitische Vorgehensweise bietet nicht nur hinsichtlich der effektiven Beeinflussung einer (hier stellvertretend definierten) Zielgröße gewisse Operationalitätsvorteile, sondern im Anschluß auch in bezug auf eine ständige Überprüfung des Zielerreichungsgrads. Schon aufsichtsrechtlich ist der Anspruch einer permanent aufrechtzuerhaltenden Lage der für notwendig erachteten Solvabilität formuliert. 253 Zwar stellen die lediglich in gewissen Zeitabständen, d.h. jährlich nach Erhalt des Jahresabschlusses und des Lageberichts, von der Aufsichtsbehörde durchgeführten Solvabilitätskontrollen254 eine auch unterjährige Erfüllung der einschlägigen Normen keineswegs sicher;255 als Kritikpunkt aus einer unternehmenspolitischen Sicht ist dieser 253

Es gilt "zu verhindern, daß die Solvabilitätsspanne im Laufe der Geschäftstätigkeit jemals unter eine Mindestsicherheitsgrenze absinkt"; vgl. die "Erwägungsgründe" zur Ersten Richtlinie des Rates vom 24. Juli 1973 ..., a.a.O., S. 4. "Versicherungsunternehmen müssen zu jedem Zeitpunkt über ausreichende Eigenmittel verfügen"; vgl. Rundschreiben R 9/76 des Bundesaufsichtsamts für das Versicherungswesen, in: VerBAV, 1976, S. 286 (Hervorhebungenjeweils durch den Verfasser). Vgl. im übrigen auchPusk4s, G. v.: Versicherungsaufsichtsrecht ..., a.a.O., S. 362.

254 255

Vgl. § 53c Abs. IV VAG sowie Kapitel ll.3. Siehe zu den hier resultierenden Problemen einer mangelnden Aktualität und Kontinuität etwa Hesberg, D.: Anmerkungen ..., a.a.O., S. 394; Daykin, C.: The Development ..., a.a.O.,

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

217

Sachverhalt allerdings nicht relevant. Eine zügige - möglichst "just in time" Aufarbeitung der erforderlichen Daten unterstellt,256 verfügen nämlich die zuständigen Instanzen im Versicherungsunternehmen intern über ausreichende Informationen, so daß die vorherrschenden Solvabilitätsverhältnisse im Idealfall jederzeit errechnet und beurteilt werden können;257 dies gilt im übrigen nicht nur für die Feststellung der Eigenmittelausstattung (Ist-Solvabilität), sondern auch in Anbetracht einer täglich neu auf der Basis des Zeitraumprinzips errechenbaren Solvabilitätsspanne (Soll-Solvabilität) und mithin für den gesamten Solvabilitätsdeckungsgrad. Letzterer erfüllt somit direkt die Funktion einer prägnanten Kontrollgröße für die aktuell gegebene Sicherheitslage, an der wiederum alle unter Sicherheitserwägungen erforderlichen Maßnahmen ausgerichtet werden können. Ihr durchgehendes Wissen um die eigene Solvabilitätslage erspart den Versicherungsunternehmen also zeitliche Friktionen bezüglich des Erkennens eines etwaigen Handlungsbedarfs. Auch soweit hiervon die Definition solvabilitätspolitischer Zielgrößen betroffen ist, fördert dieser Sachverhalt die Umsetzung einer dynamischen Solvabilitätsauffassung - im Gegensatz zur lediglich komparativ-statischen Handhabung der Solvabilität 258 durch die Versicherungsaufsicht 2.3.2.3 Zu den Mängeln einer sicherheitsorientierten Solvabilitätspolitik Den generell einer solvabilitätspolitischen Vorgehensweise zugesprochenen Operationalitätsvorteilen stehen im Detail eine Reihe von Mängeln gegenüber. Bezogen auf den Problembereich einer aktiven Beeinflussung des Stellvertreterziels "Solvabilitätsdeckungsgrad" lassen sich diese gemäß nachstehender Abbildung in drei Kategorien unterteilen: S. 307; Miron, M.: Evaluating ..., a.a.O., S. 8; Palmberger, H .: Security and Continuity, in: Reinsurance, (Vol. 16) 1984/85, S. 516; sowie zu einigen Forderungen hinsichtlich aufsichtsrechtlicher Problemlösungen auch Zelten, R. A.: Solvency Surveillance: The Problem and a Solution, in: JRI, 1972, S. 585. 256 Soweit die inhaltlichen Abgrenzungen beibehalten werden, ist lediglich die abweichende Zurechnung von ohnehin der Aufsichtsbehörde zu übermittelnden Daten in zeitlicher Hinsicht geboten; maßgeblich für unterjährig ermittelte Kennzahlen ist dabei selbstverständlich der entsprechend verschobene Zeitraum eines vorhergehenden Kalenderjahrs für die Stromgrößenerfassung (Soll-Solvabilität) bzw. stets genau der Betrachtungszeitpunkt für die notwendige Erfassung von Bestandsgrößen (Ist-Solvabilität). 257 Vgl. Pentikiiinen, T.: Solvabilität, a.a.O., S. 785 f. 258 Vgl. Jauemik, E. F.: a.a.O., S. 85; Karten, W.: Grundlagen einer versicherungstechnischen Risikopolitik, a.a.O., S. 146 sowie derselbe: Marginalien ..., a.a.O., S. 350.

218

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

vorhanden

fehlen

sind eindeutig und bekannt

a)

(Theorie)

c) sind nicht eindeutig und/oder unbekannt

b)

(Praxis)

Abb. 111.2323.1: Problembereiche bezüglich einer aktiven Beeinftussung des Solvabilitälsdeckunggrads

Kategorie a): Präzise handhabbare "Stellschrauben" führen teilweise zu widersinnigen Ergebnissen: Die Solvabilitätspolitik regt in diesen Fällen dazu an, unter Sicherheitserwägungen schädliche Maßnahmen zu ergreifen bzw. günstige Maßnahmen zu unterlassen. Bereits innerhalb der kritischen Erörterungen zur Umsetzung unternehmerischer Sicherheitsanforderungen in einem Solvabilitätsziel wurden derartige Probleme eingehend diskutiert; die sich im Einzelfall ergebenden negativen Konsequenzen für die Mittelentscheidungen sind offensichtlich und bedürfen keiner weitergehenden Analyse.259 Kategorie b ): Grundsätzlich unmittelbar wirkende Maßnahmen lösen Umweltreaktionen aus, die ihrerseits den Solvabilitätsdeckungsgrad beeinflussen; die Komplexität der Zusammenhänge führt hier - genau wie bei den schon typischerweise mittelbar wirkenden Maßnahmen - zu erheblichen Unwägbarkeiten für die mithin nur unter Umständen erzielten Sicherheitseffekte, die zudem oft erst mit zeitlichen Verzögerungen eintreten. Wegen des umfangreichen, kaum annähernd erlaßbaren Beziehungsgeflechts mit der Umwelt bleibt der Erfolg alternativ einsetzbarer Mittelletztlich stets fragwürdig. In Anbetracht der Aufgabenstellung vorliegender Arbeit ist es wenig ergiebig, die jeweils konkreten Umstände für verschiedene Wirkungen einzelner Mittel gesondert zu analysieren. Der Hinweis auf die generellen Schwierigkeiten einer Entscheidungsfindung, die auch mit einer 259 Vgl. Kapitel m.2312.

ffi.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

219

solvabilitätspolitisch orientierten Vorgehensweise nicht auszuräumen sind, soll deshalb hier genügen. Kategorie c): Die Solvabilitätspolitik ist unpraktikabel, soweit systemimmanente Parameter einer ausschließlich selbstbestimmten Ausgestaltung nicht zugänglich sind. Auch dieses Problem wurde für die Ansatzgrößen zur Beeinflussung der Ist-Solvabilität bereits abgehandelt.260 Spätestens an dieser Stelle ist die Bemerkung fällig, daß auch die Parameter zur Gestaltung der Soll-Solvabilität nicht völlig autonom beeinflußbar sind, sondern insbesondere vom Verhalten der Marktteilnehmer (Prämien- und Schadenindex: von den Versicherungsnehmern; Rückversicherungsschutz: von den Rückversicherungsunternehmen) sowie von stochastischen Prozessen (Schadenindex) mitbestimmt werden.261 Schließlich bleibt die Solvabilitätspolitik nur Stückwerk, sofern zum Teil höchst effiziente Mittel der Sicherheitspolitik mangels erkennbarer Wirkungszusammenhänge mit der ersatzweise angestrebten Solvabilitätslage in den versicherungsbetrieblichen Entscheidungen prinzipiell keine Berücksichtigung finden. In diesem Zusammenhang läßt sich eine exakte Abgrenzung von Mitteln der Sicherheitspolitik, die die Solvabilität mittelbar durch vom Entscheidungsträger (noch) abzusehende Wirkungen beeinflussen, von solchen, die überhaupt keine erkennbaren Solvabilitätseffekte erzeugen, nicht allgemeingültig vornehmen; dahingehend sind die Grenzen einer Zuordnung zu Problemen der Kategorie b) und c) fließend. Nachfolgend werden in einem Überblick all jene sicherheitsrelevanten Mittel vorgestellt, deren Einsatz nicht selbstbestimmt erfolgen kann bzw. die keine unmittelbaren Wirkungen auf die Solvabilität entfalten und ergo bei solvabilitätspolitischer Vorgehensweise womöglich mißachtet werden. Nach der Konzeption zur Bestimmung des Solvabilitätsdeckungsgrads werden dabei zunächst die vornehmlich das versicherungsbetriebliche Risiko (Soll-Solvabilität) mindernden Mittel angeführt und daran anschließend solche mit dem vordergründigen Charakter, den "Vorrat" eines Versicherers an Unternehmenssicherheit (Ist-Solvabilität) zu erhöhen. Unter Risikogesichtspunkten sind die versicherungstechnischen Verfahren der Prämien-, Schaden-, Risikoteilungs- und Bestandspolitik von besonderem Gewicht. Mit vielen der hierunter zu subsumierenden Möglichkeiten sicher-

260 Vgl. Kapitel m .22212.

261

Vgl. Famy, D.: Solvabilität und ..., a.a.O., S. 60 ff.

220

III Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

heitspolitiscber Gestaltung läßt sich die zunächst betrachtete Solvabilitätsspanne allerdings - wenn überhaupt - lediglich höchst mittelbar beeinflussen. Im Rahmen der Prämienpolitik können Versicherungsunternehmen die von ihnen zu übernehmenden Risiken nicht frei tarifieren, wenn im Einzelfall der Tarif als Bestandteil des Geschäftsplans einer aufsichtsbehördlichen Genehmigungspflicht unterliegt, die ihrerseits faktische Beschränkungen auferlegt. Das insgesamt resultierende Prämienvolumen - als Umsatzgröße zudem ja ohnehin von der Akzeptanz des Prämienniveaus durch die Versicherungsnehmer abhängig - und mithin die Höhe des Prämienindex sind schon deshalb nicht vollständig autonom bestimmbar. In einer jeweils laufenden Versicherungsperiode wirken sich eventuell vereinbarte (ebenfalls vorher genehmigungspflichtige) Prämienanpassungsklauseln noch nicht auf die Solvabilitätsspanne aus, was scheinbar den Verzicht auf eine vertragsgemäße Option des Versicherers rechtfertigt, im Falle künftig steigender Bestandsrisiken gewisse Prämienerhöhungen vorzunehmen. Erst in nachfolgenden Versicherungsperioden kann mit einem an das tatsächlich gestiegene Risiko262 angepaßten Prämienniveau ein rechnerisch absehbarer Solvabilitätseffekt erzielt werden, indem sich etwa die Solvabilitätsspanne über den Prämienindex erhöht 263 -was den Versicherer solvabilitätspolitisch kaum zum Einsatz dieses Mittels motiviert - oder infolge des Übergangs vom Schaden- auf den vergleichsweise niedrigeren Prämienindex (wunschgemäß) verringert. Das an früherer Stelle aus theoretischem Blickwinkel kritisierte Fehlen einer Differenzierung nach den angewandten Prämieneinhebungsverfahren ist unter praktischen Erwägungen von untergeordnetem Belang. In der Realität sind das sicherheitspolitisch günstige Umlageverfahren sowie die Prämienverfahren mit (unbegrenzter oder begrenzter) Nachschußpflicht der Versicherungsnehmer bei den heute vorherrschenden Marktverhältnissen fast bedeutungslos. Der mangelnde Anreiz zu den entsprechenden Vorgehensweisen durch das Solvabilitätssystem schadet mithin nicht.264 Durch die schadenpolitische Vorgehensweise der Schadenverhütung oder Produktgestaltung können Versicherungsunternehmen den Schadenindex lediglich mittelbar reduzieren; denn aufgrund von zeitlichen Wirkungsverzögerungen schlägt sich der Erfolg solcher Maßnahmen regelmäßig erst in der Fol262 Soweit der Schadenerwartungswert dafür als Maßstab gelten darf. 263 An diesen Effekt ist theoretisch zumindest c.p. die gleiche Kritik zu richten wie an die Wirkungen einer schon ursprünglich eher vorsichtig bemessenen Versicherungsprämie. 264 Relativierend sei außerdem angemerkt, daß eine gewisse Motivation für das Prämienverfahren mit vereinbarter Nachschußpflicht immerhin doch über die anteilige Zurechnung des Nachschußpotentials zur Ist-Solvabilität erreicht wird.

III.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

221

gezeit in niedrigeren Aufwendungen für Versicherungsfälle nieder - die ihrerseits wegen der mehrperiodigen Durchschnittsrechnung nur allmählich im Schadenindex zum Ausdruck kommen. Allein hieraus den weitgehenden Verzicht auf die Schadenverhütung oder Produktgestaltung abzuleiten. würde allerdings dem zukunftsgerichteten Charakter einer Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen widersprechen und wäre schon deshalb verfehlt. Im Schadenindex werden Schadenregulierungsmaßnahmen (anteilig) unmittelbar wirksam, weil sie eine unterstellte Minderung der Versicherungsleistungen sofort herbeiführen. Wegen der nur äußerst begrenzten Freiräume bleibt eine diesbezüglichen Gestaltung aber praktisch auch bei solvabilitätspolitischer Vorgehensweise unbedeutend. Von alledem unabhängig werden Versicherungsunternehmen zu Maßnahmen der Schadenpolitik unter Solvabilitätsaspekten nur angeregt, wenn der Schadenindex aufgrund entsprechend hoher Schadenquoten überhaupt für die Solvabilitätsspanne ausschlaggebend ist; das in der Literatur oft betonte Übergewicht des Prämienindex schwört insofern die Gefahr herauf, die für die Unternehmenssicherheit zweifellos wichtigen Mittel der Schadenpolitik insgesamt zweitrangig werden zu lassen. Innerhalb der Risikoteilungspolitik wahrgenommene Möglichkeiten der Mitversicherung werden in der Solvabilitätsspanne angemessen erfaßt, deren Komponenten "Prämienindex" resp. "Schadenindex" nur nach der Höhe des vom jeweiligen Versicherungsunternehmen (brutto265) übernommenen Anteils der Schadenverteilung berechnet werden; insofern ergeben sich im Hinblick auf eine solvabilitätspolitische Steuerung auch keine Probleme. Im Gegensatz hierzu ist das unter Sicherheitsaspekten besonders wichtige Mittel der Rückversicherung unter Solvabilitätserwägungen deutlich schwieriger handhabbar. Zwar lassen sich die Wirkungen auch aller nichtproportionalen Formen der Rückversicherung auf die Solvabilitätsspanne ex post stets eindeutig nachvollziehen. aber ex ante sind sie mehr oder weniger zufallsabhängig und deshalb nur begrenzt steuerbar; denn hier bestimmt erst die künftige Schadenhöhe aus einzelnen Versicherungsfällen bzw. der Gesamtjahresschaden die absoluten und anteiligen Leistungsansprüche gegenüber dem Rückversicherer und mithin den Faktor für den Schadenselbstbehalt des Erstversicherungsunter265 Im Sinne der maßgebenden "Brutto-Beiträge" bzw. "Brutto-Aufwendungen für Versicherungsfälle". Als •maßgebend" gelten hier (lediglich) jene dem betrachteten Erstversicherungsunternehmen zuzurechnenden Teile der Versicherungsprämien bzw. -leistungen, die also im Rahmen der Mitversicherung auf seinen gezeichneten Anteil entfallen. Für die weitere Berechnung von Prämien- und Schadenindex hin zu den aufsichtsrechtlichen Nettogrößen ist dann selbstverständlich noch der an eventuelle Rückversicherungsunternehmen weitergegebene Geschäftsanteil abzuziehen bzw. sind die anrechnungsfähigen Rückversicherungswirkungen zu berücksichtigen.

222

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

nehmens, der letztlich für die Anrechnung der passiven Rückversicherung maßgebend ist. Überhaupt fällt auf, daß mit dem aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssystem eine Bemessung der tatsächlich in der Vergangenheit erzielten Rückversicherungseffekte stark in den Vordergrund rückt. In Anbetracht einer erst vorztinehmenden Gestaltung der versicherungsbetrieblichen Sicherheitslage sind aber vielmehr die noch Zu treffenden Entscheidungen bezüglich der qualitativeni66 und quari.titativen267 Ausprägung des Rückversicherungsschutzes von Interesse; zu dahingehenden Problemlösungen liefert eine Ausrichtung an den Verhältnissen der Solvabilität jedoch nur eher geringe Anhaltspunkte.i68 Die am deutlichsten hervorzuhebende Kritik betrifft schließlich die Anrechnungsgrenze für die passive Rückversicherung. Dem über sie hinausgehenden, gleichwohl ungebrochen effektiv das versicherungsbetriebliche Risiko mindernden Rückversicherungsschutz wird solvabilitätspolitisch jegliche Wirkung genori:unen und insofern auch die Grundlage für eine weitergehende Nutzung.269 Der Bestandspolitik von Versicherungsunternehmen gehören alle Maßnahmen zur Beeinflussung von Größe und Mischung des Versicherungsbestands an. Beide hier vorliegenden Gestaltungsaufgaben sind sicherheitspolitisch von erheblichem Belang; aus unterschiedlichen Gründen verleiten Solvabilitätserwägungen allerdings zu suboptimalen Vorgehensweisen. So führt unter sonst gleichbleibenden Umständen ein wachsender Bestand versicherter Risiken vollkommen undifferenziert zu einer kontinuierlichen Erhöhung der Solvabilitätsspanne und gilt - weil scheinbar risikosteigernd - als zu vermeiden, obwohl tatsächlich gerade umgekehrt eine größer werdende Anzahl (unabhängiger) Risiken sicherheitspolitisch günstiger ist, weil dann der kollektive Risikoausgleich zunehmend besser gelingt. Desweiteren stellt die Solvabilitätsspanne allein auf die Bestandsgröße ab und motiviert deshalb in keiner Weise zu einer 266 Die qualitative Ausprägung des Rückversicherungsschutzes wird determiniert durch a) die Auswahl der Rückversicherer nach Bonität, gesamtwirtschaftlichem und politischem Risiko, und zwar unter Beachtung der Anzahl einzugehender Beziehungen, b) die Vereinbarung von Vertragsklauseln zur Absicherung der versprochenen Leistungen c) und vor allem die inhaltliche Ausgestaltung der Rückversicherung nach Arten und Formen. 267 Die quantitative Ausprägung des Rückversicherungsschutzes wird determiniert durch a) die Rückversicherungsquote (proportionale RV), b) die Prioritäten und Haftstrecken (nichtproportionale RV). 268 Von vomherein präzise abzusehen sind lediglich die quantitativen Auswirkungen unterschiedlich hoher Rückversicherungsquoten in der proportionalen RV.

269 Die anteilige Abgabe von Schadenverteilungen im Rahmen eines Versicherungspools beeinflußt die Solvabilität wie die passive (Quoten)Rückversicherung und bedarf mithin hier keiner eigenen Beurteilung.

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

223

den Risikoausgleich grundsätzlich erst ermöglichenden Mischung des Versicherungsbestands; an ihr orientierte Gestaltungsentscheidungen tragen namentlich nicht dazu bei, die mit Blick auf die Schadeneintrittswahrscheinlichkeiten und/oder (potentiellen) Schadengrößen sicherheitspolitisch notwendige Unabhängigkeit der Einzelrisiken untereinander herbeizuführen. In enger Wechselwirkung mit den Möglichkeiten bestandspolitischer Ausgestaltung stehen die ihr übergeordneten Programmentscheidungen von Versicherungsunternehmen. Die durch sie vorzunehmende Abgrenzung der zu bearbeitenden Geschäftsfelder nach Merkmalen des Versicherungsschutzes (Sortiments- und Produktgestaltung), nach Kundengruppen sowie nach Geschäftsregionen beeinflußt ebenfalls den Grad der Unabhängigkeit von Einzelrisiken in einem jeweiligen Versicherungsbestand und demzufolge das versicherungstechnische Risiko des Versicherungsunternehmens. Nichtsdestotrotz liefern die Parameter der Solvabilitätsspanne auch hier keinerlei Aufschlüsse für eine zweckmäßige Gestaltung. Speziell bezüglich der Sortimentsentscheidungen über den anzubietenden Versicherungsschutz legen die Regelungen für den Mindestbetrag des Garantiefonds (oft erst) neu zu gründenden) "kleineren" Versicherungsunternehmen nahe, einen oder mehrere Versicherungszweige ausschließlich des ''wenig gefährlichen" Geschäfts zu betreiben. Unabhängig von dem schon risikotheoretisch zweifelhaften Charakter einer derartigen Folgerung kommen gerade Neugründungen in erster Linie unter dem Aspekt eines umfassenden Konzernangebots zustande, mit dem das Spartentrennungsprinzip umgangen werden soll; die "Gefährlichkeit" des Geschäfts ist dann von untergeordneter Bedeutung. Völlig realitätsfern und selbst ohne tiefergehende Begründung als ausgesprochen unsinnig erkennbar ist überdies für bereits bestehende "kleinere" Versicherungsunternehmen die Überlegung, aus solvabilitätspolitischen Gründen "sehr gefährliche" oder "mittel gefährliche" zugunsten ''wenig gefährlicher" Versicherungszweige aufzugeben.270 Weitere als die hier kritisierten Anhaltspunkte für eine programm- und verfahrensbezogene Gestaltung unter Sicher. heitserwägungen liefert der Mindestbetrag des Garantiefonds nicht.

270 Die risikopolitisch ggfs. noch zweckmäßige Sortimentsausweitung hin zu "wenig gefährlichen" Versicherungszweigen hat auf die Höhe des Mindestbetrags des Garantiefonds keine Auswirkung.

224

111 Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

Nur kurz zusammenfassend sei noch einmal darauf hingewiesen, daß innerhalb der Sicherheitsmittelpolitik die Autonomie von Versicherungsunternehmen hinsichtlich der Beeinflussung ihrer Ist-Solvabilität in dem Maße beschnitten ist, wie gesetzliche Vorschriften enge Rahmenbedingungen für die Bildung resp. Auflösung spezifischer Eigenmittelbestandteile setzen und/oder die Umsetzung zweckmäßiger Finanzierungsentscheidungen vom Eintritt hierfür erforderlicher Gewinnsituationen (Innenfinanzierung) bzw. Verhaltensweisen potentieller Kapitalgeber (Außenfinanzierung) abhängig ist.271 Die Gestaltung ihres Bestands an Eigenmitteln ist der solvabilitätspolitisch vordergründige Ansatzpunkt von Versicherungsunternehmen zur Beeinflussung ihrer Ist-Solvabilität. Außerhalb des aufsichtsrechtlich vorgegebenen Eigenmittelkatalogs bilanzieren Versicherungsunternehmen regelmäßig weitere Kapitalteile, deren sicherheitsbildender Charakter noch zu prüfen ist. Als zusätzliche Parameter der Sicherheitsmittelpolitik sind hier theoretisch denkbar: - die (explizit ausgeschlossenen) weiteren Eigenkapitalpositionen, nämlich - der Organisationsfonds - die Rücklage für eigene Anteile sowie - desweiteren einige Fremdkapitalpositionen, nämlich - als solche mit versicherungstechnischem Charakter - die Rückstellung zum Ausgleich der Schwankungen im jährlichen Schadenbedarf (Schwankungsrückstellung) o.ä., - die Rückstellung für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften (Drohverlustrückstellung), - die Rückstellung für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle (Schadenrückstellung), - die Rückstellung für Beitragsrückerstattungen und - ausnahmsweise mit nichtversicherungstechnischem Charakter - ggfs. nachrangige Darlehen. Soweit die Zugehörigkeit derartigen Kapitals zu den sicherheitsmittelpolitischen Gestaltungsvariablen zu bejahen ist, muß ihr Ausschluß von den Mitteln der Solvabilitätspolitik generell bemängelt werden.272 Schließlich sei der Vollständigkeit halber auch hier die Kritik formuliert, daß solvabilitätspolitisch keinerlei Anlaß besteht, spezielle Mittel zur Vermeidung einer existenzbedrohenden liquiditätskrise einzusetzen. So werden insbesondere jegliche Maßnahmen im Rahmen der Kapitalanlagepolitik bedeutungslos, die eine strukturelle Ausgewogenheit der Bindungsintensitäten versi271 Vgl. auch Karten, W.: Marginalien ..., a.a.O., S. 352 ff. 272 Siehe dazu ausführlich die späteren Erörterungen in Kapitel 111.2422(2).

ID.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

225

cherungsbetrieblicher Anlagepositionen und demzufolge einen ausreichenden Bestand geldnaher Vermögenswerte sozusagen als Bestandteil einer analogen "Ist-Solvabilität" herbeiführen. Die bestehenden Zusammenhänge zwischen der Risikolage und der Soll-Solvabilität einerseits sowie zwischen dem "Vorrat" an Sicherheit und der Ist-Solvabilität andererseits, insgesamt also zwischen der im Versicherungsunternehmen vorherrschenden Sicherheitslage und dem jeweils erreichten Solvabilitätsdeckungsgrad lassen den letzteren (nur) als ein Mittel für die stark vergröberte Kontrolle der Zielerfüllung noch tauglich erscheinen. Die Vorbehalte wurden in der zuvor umfassend erhobenen Kritik bereits deutlich, die sich auf alle Merkmale zur Konkretisierung einer angestrebten Unternehmenssicherheit erstreckt. Die mit dem Solvabilitätsdeckungsgrad zum Ausdruck kommende Sicherheit bezieht sich ihrer Art nach ausschließlich auf das Ziel der Vermeidung einer vordergründig versicherungstechnisch herbeigeführten Überschuldung. In Anbetracht des nicht mit dem eigentlichen Risikogeschäft begründbaren Überschuldungsrisikos sowie des - schon wiederholt als nur sekundär eingestuften llliquiditätsrisikos wird also eine Sicherheit für die Unternehmenserhaltung nicht schlechthin dokumentiert. Nebenbei sei an dieser Stelle bemerkt, daß auch spezielle Ausprägungen versicherungsbetrieblichen Erhaltungsstrebens, wie etwa die unterschiedlichen Varianten einer Potential- oder Substanzerhaltung273, mit dem Solvabilitätsdeckungsgrad nicht (operationalisierbar und) kontrollierbar sind. Deutliche Schwächen birgt der Solvabilitätsdeckungsgrad als Kontrollgröße für die Zielerfüllung nach dem Kriterium des Zeitbezugs. Selbst die Einschätzung einer schon erreichten Sicherheitslage muß zukunftsorientiert vorgenommen werden. Die bereits realisierten Größen determinieren noch nicht jenen gegenwärtigen Zustand des Unternehmens, der unter Sicherheitsaspekten eine abschließende Beurteilung erlaubt; erst unter Einbeziehung der möglichen oder zumindest erwarteten künftigen Entwicklungen ergibt sich der wirklich sicherheitsrelevante Status von Versicherungsunternehmen, den es hier mittels ihrer Solvabilitätskennzahlen zu messen gilt.274 Die angesprochenen Schwä-

273 Siehe hierzu Mehring, H.-P.: Substanzerhaltung von Versicherungsuntemehmen, Berlin 1989.

274 Für die Zielsetzung "Sicherheit" sind demzufolge die gleichen Betrachtungszeiträume maß-

gebend wie für die Beurteilung einer schon erreichten Sicherheitslage. Dies ist insofern kein Widerspruch in sich, als dieselbe Sicherheit in ihrer Eigenschaft einer permanent zu

15 Wagner

226

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

eben manifestieren sich deshalb vor allem in den stark vergangenheitsbezogenen Ausgangsdaten für den Prämien- und Schadenindex - und demzufolge in der auf Stromgrößen vorhergehender Zeiträume basierenden Soll-Solvabilität - aber qaneben auch in jenen gegenwärtigen Bestandsgrößen, die zur versicherungsbetrieblichen lst-Solvabilität zusammengeiaßt werden, ohne daß ihre fortdauernde Verfügbarkeit über einen dem Sicherheitsziel entsprechend abgegrenzten Zeitraum der Zukunft hinreichend absehbar ist. Ernsthaft anzuzweifeln ist der Solvabilitätsdeckungsgrad als geeignetes Mittel für die Kontrolle des tatsächlich erreichten Ausmaßes an Sicherheit wegen seiner vielfältigen Unzulänglichkeiten im Detail. So begründen insbesondere die mangelnde Einbeziehung wichtiger sicherheitspolitischer Parameter oder deren sachlich zum Teil verfehlte Effekte auf die jeweiligen Solvabilitätsgrößen sowie desweiteren die nahezu ausnahmslos gewillkürten quantitativen Vorgaben in den Berechnungsformeln (Anrechnungssätze und -grenzen) schon unabhängig voneinander zweifelhafte Teilergebnisse; nach deren Aggregation zum Solvabilitätsdeckungsgrad sind die schließlich im Gesamtsystem resultierenden Fehlerwirkungen- auch wegen bestehender Interdependenzen- kaum noch abschätzbar. Der konkrete Wert eines ex post ermittelten Solvabilitätsdeckungsgrads birgt mithin die Gefahr einer Scheingenauigkeit bezüglich der ggfs. nur vermeintlich erkannten Sicherheitslage, die möglicherweise zu unzweckmäßigen sicherheitspolitischen Folgeentscheidungen führt. 2.4 Ansätze zur Verbesserung des Solvabilitätssystems im Hinblick auf eine Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen (Modifikation des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssystems) 2.4.1 Vorbemerkungen Nachdem oben die Unzulänglichkeiten des Solvabilitätssystems ausführlich dargelegt wurden, sollen nun - nach wie vor aus unternehmenspolitischer Sicht - Vorschläge zu seiner Verbesserung diskutiert werden. In Ansehung der schon mehrfach betonten Komplexität dieses Systems, das bei einer umfassenden Betrachtung eine inoperationale Vielzahl zu beachtender Sachverhalte mit sich bringen würde, und unter Beachtung des für diese Arbeit gesetzten Rahmens können lediglich die wesentlichen Unzulänglichkeiten aufgegriffen werden. Verbesserungsvorschläge werden hier auf einer konzeptionellen Ebene erörtert; sie sollen das System nach Möglichkeit gleichermaßen in theoretibewirkenden Nebenbedingung zugleich Orientierungsgröße für jegliches untemehmerische Handeln als auch Gegenstand einer ständig wahrzunehmenden Kontrollaufgabe ist.

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

227

scher Hinsicht und unter dem Aspekt seiner praktischen Handhabbarkeit optimieren. Gemäß der eingangs formulierten Aufgabenstellung werden lediglich solche Modifikationen diskutiert, die als noch mit den aufsichtsrechtlichen Vorstellungen prinzipiell vereinbar anzusehen sind.275 Bereits vorab sei hervorgehoben, daß wegen der oft erheblich voneinander abweichenden Gegebenheiten bei verschiedenen Versicherungsunternehmen ein einheitliches, mit starten Vorgaben definiertes Solvabilitätssystem für Zwecke Unternehmensindividueller Steuerung nicht sinnvoll abgeleitet werden kann;276 geWisse im Einzelfall zu bestimmende Parameter sollen diesem Sachverhalt gebührend Rechnung tragen. 2.4.2 Rahmenkriterien: Art, Zeitbezug und Ausmaß des Sicherheitsstrebens (1) Art des Sicherheitsstrebens Die unternehmerische Existenzerhaltung erfordert eine stete Abwendung der Konkurssituation, die durch Überschuldung oder llliquidität ausgelöst wird. Aufgrund der Besonderheiten im Versicherungsgeschäft, namentlich bedingt durch die Prämienvorauszahlungen seitens der Versicherungsnehmer, ist das llliquiditätsrisiko für Versicherungsunternehmen von deutlich untergeordnetem Gewicht. Der erklärte Verzicht auf ein diesbezügliche Modifikation des Solvabilitätssystems ist insofern auch unternehmenspolitisch tragbar - und im übrigen unerläßlich, soweit die aufsichtsrechtliche Konzeption prinzipiell beibebalten werden soll. Bezüglich des Überschuldungsrisikos ist eine Modifikation des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssystems dahingehend zweckmäßig, deren nichtversicherungstechnische Ursachen - gerade soweit sie mit jenen der Versicherungstechnik nicht vollständig korreliert sind - angemessen einzubeziehen, um auch den von außerhalb des reinen Risikogeschäfts hervorgerufe~en existenzvernichtenden Kapitalverlust von Versicherungsunternehmen zu vermeiden.

275 Dies impliziert grundsätzlich eine Vernachlässigung von Verbesserungsvorschlägen im Hinblick auf die Beherrschung des Illiquiditätsrisikos. Bei passender Gelegenheit werden allenfalls nebenbei die ohnehin vorgestellten Möglichkeiten zur Systemoptimierung dahingehend mitbeurteilt 276 Vgl. Miron, M.: Comparative Standards ..., a.a.O., S. 437.

228

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

(2) Zeitbezug des Sicherheitsstrebens Im Hinblick auf die Unternehmerische Steuerungsaufgabe müssen Modifikationen des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssysterns unter zeitlichen Aspekten vor allem an einer zweckmäßigen Abgrenzung der Betrachtungszeiträume ansetzen, auf deren Grundlage die jeweiligen Solvabilitätskennzahlen gebildet werden. So sind zum einen die risikorelevanten Sachverhalte statt aus vergangenheitsbezogenen Ausgangs(ist)daten vielmehr aus zukunftsbezogenen (Plan)Daten herzuleiten,277 deren realitätskonforme Veranschlagung allerdings problematisch ist.278 Die Umsetzung eines derartigen Anspruchs in die Berechnungsnormen für die Soll-Solvabilität, bzw. (genauer) für die Solvabilitätsspanne, bereitet beim Prämien- und Schadenindex jeweils spezielle Schwierigkeiten, die an gegebener Stelle diskutiert werden. Zum anderen sind auch die gegenwärtig verfügbaren "Vorräte" an Sicherheit stärker zukunftsorientiert abzugrenzen. Sie dürfen tatsächlich nur insoweit der lst-Solvabilität zugerechnet werden, wie der jeweilige Versicherer deren fortdauernden Bestand im Unternehmen für potentielle Verlustdeckungen unabhängig gewährleisten kann. Beiden Komponenten des Solvabilitätsdeckungsgrads dient der selbst abgesteckte Planungshorizont als zeitlicher Rahmen für die jeweils zugrundezulegenden Daten;279 über ihn nimmt er folglich auch einen maßgeblichen Einfluß auf das relevante Risiko von Versicherungsunternehmen 280 - und mithin auf das anschließend zu erörternde Ausmaß ihres an der Solvabilität orientierten Sicherheitsstrebens.281 Der Planungshorizont ist zugleich die erste Va277 Beispielsweise sind absehbare Veränderungen im Risikogeschäft infolge von erwarteten Bestandsänderungen - die ihrerseits durch antizipierte Neuabschlüsse oder Kündigungen bedingt sind - zu berücksichtigen. Siehe hierzu auch Coutts, S. M. I Devitt, R.: a.a.O., S. 5; Limb, A. P.: a.a.O., S. 3; Pesonen, E.: Zum Begriff der Solvenz, in: MVSVM, 1986, S. 44 f. sowie Stewart, C. M.: a.a.O., S. 79 f. 278 Der Vorteil einer größeren Nähe der zugrundel).egenden Daten zum zulcunftswirksamen Risiko des Versicherungsunternehmens ist deshalb gegen den Nachteil potentieller Unzu· länglichkeiten der in die Planung einfließenden Daten abzuwägen. 279 Vgl. Coutts, S. M. I Devitt, R.: a.a.O., S. 24. Überlegungen zur zweckmäßigen Ausdehnung dieses Planungshorizonts - mit unterschiedlichen Ergebnissen - formulieren Hesberg, D .: Solvabilität ..., a.a.O., S. 260 f.; Hullu, A. d.: a.a.O., S. 21 sowie Karten, W.: Grundlagen eines ..., a.a.O., S. 169 ff. 280 Siehe hierzu etwa Beard, R. E. don 1984, S. 308 ff.

I Pentikiiinen, T. I Pesonen, E.: Risk Theory, 3. Aufl., Lon-

281 Siehe bereits vorab eine grundsätzliche Beurteilung des Zusammenhangs zwischen den für erforderlich gehaltenen Solvabilitätsverhältnissen einerseits und der Ausdehnung des gewählten Betrachtungszeitraums für alle zukunftsgerichteten Sicherheitserwägungen andererseits von Pentikiiinen, T. (Hrsg.): Solvency of ..., a.a.O., S. 4.2-28 f.

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

229

riable eines allgemeingültig formulierten, aber dennoch unternehmenspolitisch sinnvoll anwendbaren Solvabilitätssystems. (3) Ausmaß des Sicherheitsstrebens Individuellen Verhältnissen muß insbesondere auch das Ausmaß des versicherungsbetrieblichen Sicherheitsstrebens angemessen Rechnung tragen.282 Zwei grundlegende Sachverhalte sind diesbezüglich in alle Überlegungen einzubeziehen: die subjektive Sicherheitspräferenz der Entscheidungsträger im einzelnen Versicherungsunternehmen und die dort jeweils vorherrschende Risikolage.283 Eine Quantifizierung des Sicherheitsstrebens von Versicherungsunternehmen, das in den Größen der Solvabilität vorgegeben (ex ante-Betrachtung) bzw. zum Ausdruck gebracht (ex post-Betrachtung) werden soll, ist dann in der Praxis auf der Basis von "Lösungsheuristiken zu erreichen, die sich an theoretischen Modellvorstellungen anlehnen".284 Die subjektive Sicherheitspräferenz im Versicherungsunternehmen äußert sich idealtypisch in einem individuell vorgegebenen Sicherheitsgrad,285 der unter den gegebenen Umständen, d.h. insbesondere wegen der unterstellten Art der angestrebten Sicherheit, als Nicht-Konkurswahrscheinlichkeit oder - um terminologisch statt des rechtlichen eher den wirtschaftlichen Zusammenhang hervorzuheben- als Nicht-Ruinwahrscheinlichkeit angemessen definiert ist.286 Passend zum vorgeschlagenen Indikator für die versicherungsbetriebliche Sicherheitspräferenz wird nachfolgend dessen Komplement, nämlich die unternehmensbezogene Ruinwahrscheinlichkeit, als zweckdienliche Maßgröße für das auf ein Versicherungsunternehmen insgesamt einwirkende Risiko verwen-

282 Vgl. Pentikiiinen, T.: Solvabilität, a.a.O., S. 788 sowie Ramlau-Hansen, H.: An Application ..., a.a.O., S. 38. 283 Vgl. Famy, D.: Gewinn und Sicherheit ..., a.a.O., S. 74 f.; Hesberg, D.: Solvabilität ..., a.a.O., S. 258 f. sowie derselbe: Anmerkungen ..., a.a.O., S. 382 f. 284 Hesberg, D.: Solvabilität ..., a.a.O., S. 283. 285 Unbenommen bleiben selbstverständlich externe Einflüsse, die sich als Rahmenbedingungen etwa im Aufsichtsrecht oder in den Sicherheitsanforderungen der Versicherungsnehmer äußern. Vgl. dazu auch Hul/u, A. d.: a.a.O., S. 27. 286 Vgl. Dickinson, G. M. / Roberu, L. A.: a.a.O., S. 56 f.; Hesberg, D.: Die Finanzierungsfunktion ..., a.a.O., S. 274 f. und S. 280; Fuß, F.: a.a.O., S. 30 sowie Karten, W.: Marginalien ..., a.a.O., S. 344.

230

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

det.287•288 Letzteres setzt sich aus den Einflüssen unterschiedlicher, nur zum Teil miteinander korrelierter Risikoarten zusammen. Unter Berücksichtigung von bereits ergriffenen Maßnahmen der individuellen Unternehmerischen Sicherheitspolitik 289 kommt dabei im Einzelfall je nach den von einem Versicherungsunternehmen betriebenen Geschäftsfeldem, bzw. (genauer) je nach dem Umfang und der Struktur seiner entsprechend abgegrenzten Geschäfte, ein spezifischer Katalog verbleibender Risiken mit einem eigenen Gefüge ihrer Gewichte zum Tragen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit seien, systematisiert nach den Verursachungsfaktoren. als die empirisch wichtigsten Risikoarten von Versicherungsunternehmen genannt: 290

287 Neben der im weiteren erörterten Vergehensweise einer Quantifizierung von notwendigem Solvabilitäts- bzw. Sicherheitskapital auf Basis einer (vor)gegebenen (Nicht)Ruinwahrscheinlichkeit existieren eine Reihe weiterer mathematisch-statistischer Verfahren, die allerdings nur mehr oder weniger dazu geeignet sind, individuelle Sicherheitspräferenzen von Versicherungsunternehmen und/oder spezifische Risikoverhältnisse angemessen zu berücksichtigen. Einen Überblick hierzu geben die Ausführungen von Hesberg, D.: Die rmanzierungsfunktion ..., a.a.O., S. 216 ff. 288 Siehe zur nachfolgend beschriebenen Risikobewertung mit Hilfe von Ruinwahrscheinlichkeiten auch die Abhandlungen von Beard, R. E. / Pentikäinen, T. / Pesonen, E.: a.a.O., S. '121 ff. und S. 308 ff.; Hesberg, D.: Die Finanzierungsfunktion ..., a.a.O., S. 274 ff. sowie Karten, W.: Grundlagen eines ..., a.a.O., S. 62 ff.

289 Vgl. dazu auch Benjamin, B.: a.a.O., S. 279; Daenzer, B. J.: lnsurer Solvency: Determining Which Companies Can Survive The Storm, in: Risk Management, 1984, No. 7, S. 26 ff.; Hammond, J. D.; Shilling, N.: a.a.O., S. 379 ff.; Pentikliinen, T. (Hrsg.): Solvency of ..., a.a.O., S. 4.2-1 ff.; Romlau-Hansen, H.: An Application ..., a.a.O., S. 38 und S. 43; derselbe: A Solvency Study ..., a.a.O., S. 4 f. sowie im Umkehrschluß auch Miron, M.: Comparative Standards ..., a.a.O., S. 434. 290 Vgl. auch die Klassifizierungsansätze von Famy, D.: Solvabilität und ..., a.a.O., S. 44; derselbe: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 406 ff.; Fuß, F.: a.a.O., S. 9 ff. und Kastelijn, W. M. / Remmerswaal, J. C. M.: Solvency ..., a.a.O., S. 9 ff. sowie die nicht weiter systematisierten Aufzählungen bedeutender Risiken der Versicherungsunternehmen von Daykin, C. D. u.a.: The Solvency of General ..., a.a.O., S. 312 ff.; Dickenson, G.: Solving ..., a.a.O., S. 73 f.; Dickinson, G. M. / Roberts, L. A.: Determining ..., a.a.O., S. 56 ff.; Harvey, M. S.: The Trend ..., a.a.O., S. 9; Limb, A. P.: a.a.O., S. 2 f.; Pentikäinen, T. Aspects ..., a.a.O., S. 64 ff.; derselbe: On the Solvency of lnsurance Companies, a.a.O., S. 238 ff.; derselbe: On the Solvency of Insurers, a.a.O., S. 13 ff.; Romlau-Hansen, H.: A Solvency Study ..., a.a.O., S. 4 f.; Ryan, J. P.: An Application of Model Office Techniques to the Solvency Question, in: TICA 21st, Bd. Nl, S. Tl 404 ff.; Sawkins, R. W.: Solvency in Non-Life Insurance, in: Transactions of the Institute of Actuaries of Australia and New Zealand, 1973, S. 75 f. und Taylor, G. / Buchanan, R.: a.a.O., S. 55 ff.

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

231

- Risiken in speziellen Geschäftsbereichen, nämlich -das versicherungstechnische Risiko291 (Risikogeschäft) mit seinen Komponenten - Zufallsrisiko, - Änderungsrisiko, - Irrtumsrisiko, unter Einschluß des - Rückstellungsrisikos292, -das Kapitalanlagerisiko293 (Kapitalanlagegeschäft) als - Kapitalerhaltungsrisiko294, - Kapitalertragsrisiko295·296, -das Risiko im sonstigen Dienstleistungsgeschäft (Sonstiges Dienstleistungsgeschäft) als ·

291 Siehe zum versicherungstechnischen Risiko und seinen Komponenten ausführlich Famy, D .: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 65 ff. 292 Einen Überblick hierzu vermittelt Fuß, F.: a.a.O., S. 12 ff. Verschiedene Methoden zur Bemessung von Rückstellungen erörtert Porto, E. J.: A Critique of Claim Reserve Models, in: TICA 21st, Bd. Nl, S. Tl 307 ff. Wesentliche Bestimmungsfaktoren für eine Bewertung des Rückstellungsrisikos nennen Daykin, C. D. u.a.: The Solvency of General ..., a.a.O., s. 310 f. 293 Siehe allgemein dazu Fuß, F.: a.a.O., S. 15 ff. und Mudrack, 0.: Das gebundene Vermögen, ein Ersatz für Solvabilität?, in: VW, 1991, S. 186 sowie Matt, R.: a.a.O., S. 1096 und erneut Mudrack, 0 .: Zur Streuung ..., a.a.O., S. 2; in den beiden letztgenannten Quellen wird mit Blick auf die international unterschiedlichen Normen besonders auf die Abhängigkeit des Kapitalanlagerisikos von den jeweils einzelstaatlich geltenden handels- und aufsichtsrechtlichen Bewertungsvorschriften für die tatsächlich vorgehaltenen Kapitalanlagen abgestellt. Einen Zusammenhang mit dem Zins- und Inflationsrisiko betonen Ryan, J. P.: a.a.O., S. T1406 f. und Pentikäinen, T.: Aspects ..., a.a.O., S. 65 f. 294 Siehe hierzu auch Daykin, C. D. u.a.: The Solvency of General ..., a.a.O., S. 297 ff. und S. 312 f. sowie Taylor, G. C. I Buchanan, R.: a.a.O., S. 111 ff. 295 Siehe hierzu auch Dickenson, G .: Solving •.., a.a.O., S. 74 f.; Kahane, Y.: Solidity, Leverage and the Regulation of Insurance Companies, in: TICA 21st, Bd. Nl, S. Tl 211 ff.; Kahane, Y. I Tapiero, C. S. I lacques, L.: Concepts and Trends in the Study of Insurer's Solvency, in: FMIS, S. 222 ff.; Roth, R. J.: a.a.O., S. 259 f.; Treen, W. R. I Thomson, A. K.: The Effects of Financial Factors on General Business Solvency, in: TICA 22nd, S. 473 ff. sowie Waten, H. R.: Some Aspects ofLife Assurance Solvency, in: FMIS, S. 60 ff. Die Veröffentlichungen von Kahane u.a. sowie von Waters berücksichtigen schon explizit die Beziehungen zwischen dem Kapitalertragsrisiko (investment risks) und dem Risiko aus dem gegebenen Versicherungsbestand (underwriting risks). Zusätzliche Interdependenzen zwischen dem Kapitalertrags- und dem versicherungstechnischen Risiko sind im übrigen durch das bereits erläuterte Verfahren des "Cash flow-Underwriting" bedingt; siehe dazu ggfs. erneut die Überlegungen in Kapitel m.2312, dort in Fußnote 104. 296 Das Illiquiditätsrisiko bleibt im vorliegenden Zusammenhang unberücksichtigt.

232

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik - Leistungsrisiko297, - Kostenrisiko298,

- übergreifend wirkende Risiken, soweit einzelwirtschaftlich bedingt, als - Rückversicherungsrisiko299 (RückVU), - Delcredererisiko300 (VN, Kapitalanlagekunden, Inkassovertreter), - Betrugsrisiko301 (VN, Mitarbeiter u.a.), - übergreifend wirkende Risiken, soweit gesamtwirtschaftlich bedingt, als - Ziils-302 und Inflationsrisiko303, - Länderrisiken (i.V.m. dem Auslandsgeschäft), wie das - Währungsrisiko304 und - Transferrisiko305•306•307• 297 Als "Ausschußrisiko" erwähnt bei Fuß, F.: a.a.O., S. 14. Es handelt sich hierbei um das Ri· siko von Leistungscrsteilungen minderer Qualität. In der Versicherungswirtschaft äußert es sich insbesondere in fehlerhaften Vertrags- und Schadenbearbeitungen sowie - im Zusam· menhang mit der innerbetrieblichen Leistungserstellung • in Fehlinvestitionen für deriva· tive Produktionsfaktoren, die sich nämlich im weiteren Produktionsprozeß nicht amortisie· ren (Beispiel: Ausbildungs· und Vergütungsinvestitionen in erfolglose Außendienstmitar· beiter); konkretisierte Leistungsrisiken sind letztendlich in Kostengrößen erfaßbar und mithin von reinen Kostenrisiken nur theoretisch zu unterscheiden. 298 Siehe hierzu Daykin, C. D. u.a.: The Solvency of General ..., a.a.O., S. 296 ff.; Hullu, A. d.: a.a.O., S. 26; Kastelijn, W. M. I Remmerswaal, J. C. M.: a.a.O., S. 12; Pentikäinen, T.: On the Solvency of Insurers, a.a.O., S. 21 f. und Taylor, G. C. I Buchanan, R.: a.a.O., s. 128 f. 299 Siehe hierzu und zu wesentlichen Bestimmungsfaktoren Duffy, J.: Reinsurance Security: A Buyer's Perspective, in: Risk Management, 1984, No. 3, S. 42 f.; Hutter, J.: a.a.O., S. 5 ff.; Kiln, R. J.: a.a.O., S. 549 ff.; Martinsohn, U.: Wie sicher sind Rückversicherungsgesellschaften?, in: VW,1984, S. 1301 ff. sowie Wemer, U.: Zur Bonität von Rückversicherern, in: Rückversicherung - Anspruch und Selbstverständnis, hrsg. von Eisen und Stahl Rückversicherungs-AG und Hannover Rückversicherungs-AG, Karlsruhe 1984, S. 98 ff. 300 Siehe hierzu Fuß, F.: a.a.O., S. 15. Das Delcredererisiko beschreibt das Risiko uneinbring· licher Forderungen. 301 Siehe hierzu umfassendAmold, R.: Kriminalität und Versicherung, Diss. Köln 1991. 302 Siehe hierzu Pentikäinen, T.: On the Solvency of Insurers, a.a.O., S. 17 f. 303 Siehe hierzu kurz Harvey, M.: Solvency Margins • A Question of Balance, in: The Review, 1979, No. 4552, S. 21; Hesberg, D.: Solvabilität ..., a.a.O., S. 272 f.; Ryan, J. P.: a.a.O., S. T1403 bzw. ausführlicher Pentikäinen, T.: On the Solvency oflnsurers, a.a.O., S. 15 und S. 22 ff.; deeye/be (Hrsg.): Solvency of ..., a.a.O., S. 2.5-1 ff. und S. 4.2-15 ff.; Treen, W. R. I 1homson, A. K: a.a.O., S. 471 ff. sowie bereits speziell mit Blick auf die Beziehungen zwischen der Inflation einerseits und der unternehmerischen Solvabilität andererseits Valin, G.: Gestion des entreprises d'assurances, Paris 1983, Part. 4: Solvabilite et equilibre financier en contexte inflationiste, S. 125 ff. 304 Siehe hierzu Coutts, S. M. I Devitt, R.: a.a.O., S. 29; Harvey, M.: Solvency and Currency, in: Reinsurance, (Vol. 18) 1986187, H. 6, S. 27 ff.; Lekkerlrerlrer, E. C.: Financieringsproblema· tiek van de internationaal opererende Verzekeringsmaatschappij, in: Het Verzekerings·Ar· chief, 1986, S. 44 f. und Pentikäinen, T. (Hrsg.): Solvency of ..., a.a.O., S. 2.5-6.

ll.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

233

Eine risikotheoretisch exakte Vorgehensweise wäre es nun, nacheinander die Wirkungen jeder einzelnen Risikoart in bezug auf eine mögliche Überschuldung zu untersuchen und danach die zunächst isoliert festgestellten Wirkungen zum Gesamt(überschuldungs)risiko des Versicherungsunternehmens zu aggregieren. Mit Blick auf die anzuwendende Aggregationstechnik sind dabei je nach den vorliegenden Beziehungen zwischen einzelnen bzw. allen Risikoarten zwei Fälle zu unterscheiden: 1. Im Idealfall zueinander völlig beziehungsloser Risikoarten und demzufolge

wenn das jeweils durch die einzelnen Risikoarten ausgelöste (Überschuldungs)Risiko mittels voneinander unabhängiger Wahrscheinlichkeitsverteilungen beschrieben wird, genügt deren einfache Addition zur Feststellung des Gesamt(überschuldungs)risikos. Diese Aggregationstechnik ist genauso unproblematisch wie ihre Bedingung realitätsfern ist. Allein nur zwei völlig voneinander unabhängige Risikoarten aus der vorangestellten Systematik herauszuheben, ist schwierig (tendenziell ggfs.: Delcredererisiko vs. versicherungstechnisches Risiko mit seinen verschiedenen Komponenten). Selbst diese können aber letztlich unter Beachtung bestehender Interdependenzen mit anderen Risikoarten (z.B. Delcredererisiko vs. Transferrisiko; versicherungstechnisches Risiko vs. Betrugsrisiko) nicht einfach und ausschließlich durch Addition ihrer zugehörigen Wahrscheinlichkeitsverteilungen in das Gesamt(Überschuldungs)risiko einfließen. 2. In den weit überwiegend vorliegenden Fällen interdependenter Risikoarten,308 die jeweils durch voneinander abhängige Wahrscheinlichkeitsverteilungen beschrieben werden, muß die Aggregation unter Rückgriff auf die zuvor ermittelten Kovarianzen erfolgen. Die hierfür risiko-und wahrschein-

305 Enge Zusammenhänge zwischen dem Währungs- und Transferrisiko einerseits sowie dem Rückversicherungsrisiko andererseits werden hervorgehoben in o. V.: Security Analysis • Who Needs it?, in: ReActions, 1984, No.11, S. 44. 306 Weitere Risiken nennen insbesondere Kastelijn, W. M. I Remmerswaal, J. C. M.: a.a.O., S. 14 f.; Pentikiiinen, T.: Aspects ..., a.a.O., S. 66 f.; derselbe: On the Solvency of Insurers, a.a.O., S. 25 f.; derselbe (Hrsg.): Solvency of ..., a.a.O., S. 2.9-1 ff.; Roth, R. J.: a.a.O., S. 257 f. sowie Taylor, G. C. I Buchanan, R.: a.a.O., S. 104 f. 307 Die einzelnen Risiken lassen sich nicht durchweg klar voneinander abgrenzen. Nur beispielhaft und stellvertretend für ähnliche Zusammenhänge wird auf die Überschneidung des versicherungstechnischen Risikos mit dem Betrugsrisiko hingewiesen. wenn Versicherungsnehmer ungerechtfertigte Ansprüche auf Zahlung von Versicherungsleistungen geltend machen. 308 Vgl. Hesberg, D.: Solvabilität ..., a.a.O., S. 259.

234

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

lichkeitstheoretisch zweckmäßigen Methoden sind ausgearbeitet und insofern einsetzbar. In der Praxis liegen allerdings die erforderlichen Informationen über den Verlauf der einzelnen Wahrscheinlichkeitsverteilungen und darüber hinaus insbesondere über deren Abhängigkeiten untereinander, ausgedrückt in den Werten für die Kovarianzen, regelmäßig nicht vor; nur auf der Basis grob angenäherter Schätzungen ist mithin die hier angedeutete "richtige" Aggregationstechnik anwendbar. Von der praktisch erheblichen, hier aber kaum lösbaren und deshalb im weiteren vernachlässigten Aggregationsproblematik abgesehen, sollen nun die Untersuchungen exemplarisch auf nur eine Risikoart reduziert werden. Als besonders diskussionswürdig ist dafür aus dem dominierenden Einzelrisiko von Versicherungsunternehmen, nämlich dem im Risikogeschäft begründeten versicherungstechnischen Risiko, dessen wesentliche Komponente "Zufallsrisiko" ausgewählt worden. Losgelöst von seinem herausragenden empirischen Gewicht ist das Zufallsrisiko im übrigen einer Bewertung praktisch noch vergleichsweise gut zugänglich.309 In ihm offenbart sich die Möglichkeit eines mißlingenden Risikoausgleichs im Bestand aller versicherten Risiken, indem die kollektiven Schadeneffektivwerte innerhalb einer bestimmten Betrachtungsperiode zufällig vom kollektiven Schadenerwartungswert (ungünstig) abweichen; dadurch reichen ggfs. die nach dem versicherungstechnischen Äquivalenzprinzip kalkulierten und insgesamt eingenommenen reinen Risikoprämien - in erweiterter Betrachtung einschließlich der Sicherheits- sowie der Gewinnzuschläge - zur Finanzierung der notwendigen Versicherungsleistungen nicht aus. Bei ansonsten feststehenden Bedingungen, d.h. insbesondere unter Vernachlässigung anderer Risikoarten, läßt sich das Ausmaß der versicherungsbetrieblichen Ruinwahrscheinlichkeit als abhängige Variable vom Zufallsrisiko mit Hilfe eines Modells veranschaulichen:310,31l 309 Siehe hierzu etwa die frühen Versuche von Braeß, P.: Versicherung und Risiko, a.a.O., S. 27 ff. und Karten, W.: Grundlagen eines ..., a.a.O., S. 43 ff. sowie insbesondere die weitergehenden Bemühungen und Ergebnisse von Albrecht, P.: Gesetze ..., a.a.O., S. 514 ff.; derselbe: Welche Faktoren ..., a.a.O., S. 181 ff. sowie derselbe; Ausgleich im Kollektiv und Verlustwahrscheinlichkeit, a.a.O., S. 95 ff.

310 Vgl. mit den zugehörigen Erklärungen analog a.a.O., S. 66 ff.

Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre,

311 Alle nun folgenden Ausführungen sind betriebswirtschaftlich orientiert; auf mathematischstatistische Probleme einer Umsetzung des aufgezeigten Verfahrens wird nicht im einzelnen eingegangen.

ID.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

235

A B

Sicherheitskapitalbestand

AB

ErwEB

Sicherheits- (x) kapitalbestand

Abb. 111.242.1: Zufallsrisiko und Ruinwahrscheinlichkeit

Ausgangspunkt aller Betrachtungen ist ein zum Planungszeitpunkt vorhandener "Anfangsbestand des Sicherheitskapitals" (AB) von Versicherungsunternehmen. Diese Sicherheitskapital"erst"ausstattung ändert sich in der Folgezeit laufend um den jeweiligen Saldo der kumulierten Erträge und Aufwendungen. Eine Bedingung für die Aufrechterhaltung der Unternehmensexistenz ist dabei die Maxime, daß zu jedem Zeitpunkt innerhalb des vorgegebenen Planungshorizonts ein vorläufiger "Endbestand des Sicherheitskapitals" zumindest in Höhe von "i realisiert wird.312 Als feststehende Größen kommen alle hier als sicher unterstellten Erträge von Versicherungsunternehmen im Modell lediglich implizit zum Ausdruck. In erster Linie handelt es sich bei ihnen um Erträge aus dem Risikogeschäft (Prämienerträge), daneben aber auch - unter Beachtung 312 Dem Konkurskriterium der Überschuldung zufolge ist für Xj nach §§ 207, 213 KO grundsätzlich der Wert "Null" einzusetzen; unabhängig von einer ggfs. unternehmensindividuell vorgenommenen Abgrenzung des "Sicherheitskapitals" wäre hier eigentlich das Eigenkapital zu betrachten, das als Saldo zwischen dem Vermögen und den Schulden eines Versicherungsunternehmens keinesfalls zu einer negativen Bestandsgröße werden darf. Gemäß der aufsichtsrechtlichen Vorschrüt des § 53c VAG i.V.m. der KapitalausstattungsVO repräsentiert Xj_ einen bestimmten positiven Wert (732.000,- bzw. 1.098.000,- bzw. 1.464.000,- DM "Eigenm1ttel" je nach dem betriebenen Versicherungszweig oder ein höherer Betrag in Abhängigkeit vom versicherungsbetrieblichen Geschäftsvolumen), dessen Unterschreiten nicht unmittelbar zum Konkurs des Versicherers führt; allerdings sind dann gewisse Sanktionen von Seiten der Aufsichtsbehörde bis hin zum Widerruf der Geschäftsbetriebserlaubnis zu befürchten, wobei letzterer einem Verlust der (autonomen) Unternehmensexistenz gleichkommt und mithin unter allen Umständen zu vermeiden ist. Aus unternehmenspolitischen Erwägungen heraus kann Xj auch jede andere positive "Sicherheitskapital"ausstattung bezeichnen. Soweit rechtliche Normen im gegebenen Fall noch übererfüllt werden, definiert der Versicherer das Unterschreiten des betreffenden Werts als einen Unternehmensstatus, der als wirtschaftlicher Ruin angesehen wird.

236

ill Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

der gesamtunternehmensbezogenen Sichtweise - um Erträge aus dem Kapitalanlagegeschäft und dem Sonstigen Dienstleistungsgeschäft. Ebenfalls als gegeben sind alle annahmegemäß sicheren, nämlich sämtliche Aufwendungen der Versicherungsunternehmen außer jenen für die zufallsabhängigen Versicherungsleistungen im Modell nur implizit enthalten. Soweit die sicheren Erträge zur Deckung der sicheren sowie hinsichtlich des Zufallsrisikos erwarteten Aufwendungen bestimmt sind, kompensieren sich diese und werden mit dem obigen Modell nicht eigens abgebildet; eine Ausnahme stellen lediglich die in den Erträgen enthaltenen Sicherheits- und Gewinnzuschläge dar, die den erwarteten "Endbestand des Sicherheitskapitals" (ErwEB) über den Anfangsbestand (AB) hinaus erhöhen.313 Der Verlauf der dargestellten Wahrscheinlichkeitsverteilungwird also unter den gegebenen Prämissen nur vom Zufallsrisiko determiniert. Abhängig von den potentiell zu leistenden Aufwendungen für Versicherungsfälle, bzw. (genauer) von der Höhe ihrer eintretenden Abweichungen vom Erwartungswert, stellt sich mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten ein tatsächlicher "Endbestand des Sicherheitskapitals" ein. Mithin realisiert ein Versicherungsunternehmen einen der nachstehenden Intervalle in bezug auf seine Sicherheitskapitalausstattung. Intervall A: Die Sicherheitskapitalausstattung übersteigt den (bzw. entspricht mindestens dem) Erwartungswert ErwEB. Die ursprünglich zur Aufwandsdeckung vorgesehenen Ertragskomponenten werden nur teilweise (bzw. höchstens ganz) zur Finanzierung der tatsächlichen Aufwendungen verbraucht; namentlich muß die "reine Risikoprämie" nur teilweise (bzw. höchstens ganz) zur Deckung der "Aufwendungen für Versicherungsfälle" eingesetzt werden. Nach Maßgabe des versicherungstechnischen Äquivalenzprinzips als Kalkulationsgrundlage realisiert sich ein solcher Fall mit einer Wahrscheinlichkeit, die nur infinitesimal unter (bzw. über) 50 % liegt.314

313 Von Ausschüttungen des Versicherungsunternehmens wird an dieser Stelle abstrahiert. 314 Nach dem versicherungstechnischen Äquivalenzprinzip werden (ex ante) "reine Risikoprämien" exakt in Höhe des Schadenerwartungswerts erhoben. Im Vergleich zu ihm sind (ex post) geringere Schadeneffektivwerte und demzufolge überschüssige "reine Risikoprämien" definitionsgemäß genauso wahrscheinlich (nahe 50 %) wie höhere Schadeneffektivwerte, zu deren Deckung die "reinen Risikoprämien" allein nicht mehr ausreichen. Die infinitesimal kleine Restwahrscheinlichkeit quantifiziert den Fall, daß der Schadenerwartungswert und zugleich die "reinen Risikoprämien" genau dem Schadeneffektivwert entsprechen. Ausgehend von der anfänglichen Sicherheitskapitalausstattung (AB) erhöht sich der "Endbestand des Sicherheitskapitals" dann erwartungsgemäß (deshalb: ErwEB) um die übrig gebliebenen Sicherheits- und Gewinnzuschläge.

m.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

237

Intervall B: Die Sicherheitskapitalausstattung (entspricht mindestens dem bzw.) übersteigt den Anfangsbestand AB, ohne allerdings den Erwartungswert ErwEB zu erreichen; c.p. wurde von den Gesamterträgen außer den "reinen Risikoprämien" zusätzlich ein Teil der (bzw. höchstens die gesamten) Sicherheits- und Gewinnzuschläge zur Deckung der "Aufwendungen für Versicherungsfälle" verbraucht. Intervall C: Die Sicherheitskapitalausstattung (entspricht mindestens bzw.) übersteigt "i• ohne allerdings den Anfangsbestand AB zu erreichen; c.p. wurde außer den Gesamterträgen zusätzlich ein Teil des (bzw. höchstens das gesamte) anfänglichen Sicherheitskapitals zur Deckung der "Aufwendungen für Versicherungsfälle" verbraucht. Intervall D: Die Sicherheitskapitalausstattung sinkt unter xi; c.p. reicht zusammen mit den Gesamterträgen selbst das gesamte anfängliche Sicherheitskapital zur Deckung der "Aufwendungen für Versicherungsfälle" nicht aus. Die Wahrscheinlichkeit für den Eintritt einer jeweiligen Situation läßt sich mit Hilfe der Integralrechnung durch die Relation der entsprechenden Fläche unterhalb der Dichtefunktion zur insgesamt dargestellten Fläche ermitteln. Ausschlaggebend für die vorliegende Fragestellung ist die auf die zuletztgenannte Situation zurückzuführende Fläche D; sie repräsentiert die hier allein durch das Zufallsrisiko begründete Ruinwahrscheinlichkeit des Versicherungsunternehmens. Der zuvor modellhaftskizzierten Vorgehensweise zur Ableitung des Zufallsrisikos liegen einige Prämissen zugrunde, die sich im wesentlichen auf den Informationsgehalt der dargestellten Wahrscheinlichkeitsverteilung beziehen; nur soweit sie in der Realität tatsächlich Gültigkeit besitzen genügt das vorgestellte Modell allen risikotheoretischen Anforderungen: 1. Die Wahrscheinlichkeitsverteilung für den Bestand an Sicherheitskapital ist - bei unterstellt sicheren Erwartungen für die Ausprägung aller übrigen Ernflußgrößen - aus der Wahrscheinlichkeitsverteilung für die zufälligen "Aufwendungen für Versicherungsfälle" hergeleitet.315 2. Gemäß dem Zeitbezug für die zu ermittelnde Ruinwahrscheinlichkeit sind alle Einflußgrößen ausschließlich zukunftsbezogen erfaßt. So liegen der Wahrscheinlichkeitsverteilung für den Sicherheitskapitalbestand auch und 315 Siehe hierzu etwa Albrecht, P. / Schwake, E.: Risiko, versicherungstechnisches, in: HdV,

s. 654 f.

238

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

insbesondere nur die (unsicheren) zukünftigen "Aufwendungen für Versicherungsfälle" zugrunde. Die Wahrscheinlichkeitsverteilung wurde demzufolge auf der Basis von Annahmen über potentielle Schadenanzahlen und Schadengrößen mathematisch-statistisch berechnet und nicht - wie dies in der Versicherungspraxis üblich ist- empirisch hergeleitet.316 3. Eine Wahrscheinlichkeitsverteilung für den "Endbestand des Sicherheitskapitals'' stellt potentielle Unternehmenslagen dar, die sich aus einer gegebenen Ausgangssituation heraus über einen bestimmten Planungshorizont entwickeln können und mit zugehörigen Stromgrößen bzw. mit gewissen Bestandsgrößen erst zum späteren Endzeitpunkt tatsächlich gemessen werden. Innerhalb des vorgegebenen Planungshorizonts lassen sich derartige Wahrscheinlichkeitsverteilungen im übrigen auf der Grundlage eines gegebenen "Anfangsbestands des Sicherheitskapitals" (AB) und der fortan zu kumulierenden Erträge und Aufwendungen auch für jeden möglichen "Zwischen"zeitpunkt ableiten und kann mithin eine Planung auch über einen vergleichsweise kürzeren Zeitraum unterstützt werden. 4. Einen praktischen Wert können alle bisherigen Überlegungen naturgemäß nur erlangen, wenn ein Versicherer den genauen Verlauf der interessierenden Wahrscheinlichkeitsverteilung wirklichkeitsgetreu herleiten kann. . ' Hierzu wäre es erforderlich, alle bedeutsamen Eigenschaften des Bestands versicherter Risiken zunächst einzeln, letztlich aber unter Beachtung ihres GesamtzUsammenhangs zu erfassen und einer Risikoquantifizierung ZllZilführen. Idealtypisch müßte schließlich eine solche Vorgehensweise für das durch obige Verteilung ausgedrückte Zufallsrisiko unterstellt werden. Tatsächlich ist es aber bereits zweifelhaft, ob der genaue Verlauf der einschlägigen Wahrscheinlichkeitsverteilung - den bisherigen Erkenntnissen risikotheoretischer Forschung über seine Bestimmungsfaktoren zufolge 317 '.. allein mit dem Wissen über

316 Vgl. Fuß, F.: a.a.O., S. 22 sowie Karten, W.: Grundlagen eines ..., a.a.O., S. 41. 317 Vgl. erneut Braeß, P.: Versicherung und Risiko, a.a.O., S. 27 ff.; Karten, W.: Grundlagen eines ..., a.a.O., S. 43 ff.,Albrecht, P.: Gesetze ..., a.a.O., S. 514 ff.; derselbe: Welche Faktoren ..., a.a.O., S. 181 ff. sowie derselbe: Ausgleich im Kollektiv und Verlustwahrscheinlichkeit, a.a.O., S. 95 ff.

ill2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

I

239

-die "Größe" des Versicherungsbestands, determiniert durch die Anzahl der versicherten Risiken, - sowie dessen "Zusammensetzung", determiniert durch jeweils unter - die Streuung der individuellen Beachtung Schadeneintrittswahrscbeinlichkeiten, ''wiederholter - die durchschnittliebe SchadeneintrittsSchäden" wahrscheinlichkeit im Gesamtbestand, - die Streuung der individuellen Versicherungssummen bzw. (Teil)Scbadenbeträge sowie -den Durchschnitt der Versicherungssummen bzw. der (Teil)Scbadenbeträge im Gesamtbestand. zufallsrisikogerecht abgeleitet werden kann. Erbebliebe Probleme bereitet zudem in jedem Fall die zukunftsbezogene Quantifizierung, der einzelnen o.g. Bestimmungsfaktoren. Nm mehr oder minder realitätsnah sind nänilich ihre notwendigerweise vorzunehmenden Schätzungen; außerdem können ihre Gesamtwirkungen mit Hilfe der einschränkenden Modellannahmen bislang ohnehin nur näherungsweise errechnet und in Form einer Wahrscheinlichkeitsverteilung dargestellt werden. Wenngleich mithin der erhaltene Wert für die abhängige Variable "Ruinwahrscheinlichkeit" regelmäßig zwar nicht objektiv richtig ist,3l8 so hält das hier vorgeschlagene Procedere doch grundsätzlich den risikotheoretischen Anforderungen stand und wird nachfolgend in seinen weiteren Schritten erörtert. Genau wie das Zufallsrisiko sind auch die sonstigen Ausprägungen des versicherungstechnischen Risikos - also das Änderungs- und Irrtumsrisiko - sowie alle anderen Arten des Gesamtrisikos von Versicherungsunternehmen methodisch durch Wahrscheinlichkeitsverteilungen für den "Endbestand des Sicherheitskapitals" darstellbar, aus denen sich c.p. spezifische Ruinwahrscheinlichkeiten ableiten lassen. Unerläßliche Voraussetzung hierfür ist selbstverständlich die Quantijizierbarkeit aller Risikoarten; aufgrund der vielfältigen, letztlich oft unübersichtlichen Bestimmungsgrößen für das Ausmaß eines jeweils isoliert betrachteten Risikos, denen zudem numerische Werte vielfach nicht objektiv zugewiesen werden können, scheinen diesbezüglich prinzipielle Zweifel geboten. Dementsprechend untergliedert die versicherungswissenschaftliche Literatur verschiedene Risikoarten gelegentlich nach ihrer gegebenen vs. feh318 Die Unmöglichkeit einer korrekten Erfassung des Zufallsrisikos in mathematisch-statisti-

schen Formeln hat nicht nur Fuß, F.: a.a.O., S. 97 f. schon eingeräumt, sondern ist nach dem bisherigen Stand der Erkenntnisse auch gegenwärtig noch zu konstatieren.

240

III Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

lenden Meßbarkeif319; eine solche Differenzierung wird hier nicht vorgenommen. Vielmehr wird stattdessen die Auffassung vertreten, daß zumindest auf der Grundlage subjektiver Schätzungen - die im Einzelfall zugegebenermaßen auch zu "Setzungen" tendieren mögen - brauchbare Wahrscheinlichkeitsverteilungen aufgestellt werden können, die alle quantitativen Ausgangsdaten für eine Risikobewertung bereitstellen und mithin die Fortführung der risikotheoretischen Analyse ermöglichen. Im einem hier nicht mehr vollzogenen Schritt umfaßt diese Analyse ggfs. auch die Aggregation der zunächst lediglich isoliert aufgestellten Wahrscheinlichkeitsverteilungen für die genannten Einzelrisiken hin zu einer Wahrscheinlichkeitsverteilung für das Gesamt(überschuldungs)risiko des betrachteten Versicherungsunternehmens, aus der zuletzt ein numerischer Wert für die versicherungsbetriebliche Ruinwahrscheinlichkeit abzuleiten ist. Die obigen Ausführungen dienten dazu, die ursprüngliche Risikolage von Versicherungsunternehmen zu beschreiben und ein Verfahren zu ihrer Quantifizierung vorzustellen, das risikotheoretischen Anforderungen genügt. Als Ergebnis einer derartigen Risikoanalyse wurde die abhängige Variable "Ruinwahrscheinlichkeit" abgeleitet, deren konkrete Höhe vom Ausmaß der im Einzelfall auf ein Versicherungsunternehmen einwirkenden Risiken sowie von seiner anfänglichen Ausstattung mit Sicherheitskapital determiniert ist.320 In umgekehrter Vorgehensweise erfordert eine zielgerichtete Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen jetzt, gemäß der im Versicherungsunternehmen individuell vorherrschenden Sicherheitspräferenz eine bestimmte Nicht-Ruinwahrscheinlichkeit vorzugeben, aus der c.p. - also bei nach wie vor gegebener Risikolage - ein zugehöriger Wert für den notwendigen Anfangsbestand an Sicherheitskapital resultiert.321•322 Soweit sich dieser über eine Solvabilitätsspan319 Siehe hierzu etwa Fuß, F.: a.a.O., S. 11 ff. und S. 29 f. sowie implizit auch Hesberg, D .: Anmerkungen ..., a.a.O., S. 397 und Ramlau-Hansen, H.: A Solvency Study ... , a.a.O., S. 4 f. 320 Vgl. auch Benjamin, B.: a.a.O., S. 279. 321 Vgl. Benjamin, B.: a.a.O ., S. 279; analogDaykin, C. D . u.a.: The Solvency of a General Insurance Company in Terms of Emerging costs, in: FMIS, S. 102 sowie Water.r, H. R.: a.a.O ., S. 58 mitsamt der dort zitierten Originalquelle o.V.: The Solvency of Life Assurance Companies. AReport by a Faculty of Actuaries Warking Party, in: Transactions of the Faculty of Actuaries, (Vol. 39) 1984-86, Edingburgh 1986, Paragraph 1.1.1 aufS. 251 und Paragraph 2.2.7 aufS. 254. 322 Aus Gründen der theoretischen Modellbildung wurde für sämtliche Risikoarten unterstellt, daß sie quantiflzierbar sind. Der abgeleitete Sicherheitskapitalbestand soll dann die Gesamtheit aller auf das Versicherungsunternehmen einwirkenden Risiken beherrschbar machen - auch soweit diese praktisch ggfs. eben doch nicht hinreichend exakt gemessen wer-

ffi.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

241

ne, d.h. (genauer) über den Prämien- bzw. Schadenindex, ermitteln läßt, können die Solvabilitätsvorgaben im Kern nach aufsichtsrechtlichem Muster und zugleich risikotheoretisch fundiert abgeleitet werden. Wenn bisher die aggregierte Wahrscheinlichkeitsverteilung dazu diente, bei einem gegebenen "Anfangsbestand des Sicherheitskapitals" unter Berücksichtigung der deterministischen (explizit) und risikobehafteten (implizit) Erfolgsströme eine Ruinwahrscheinlichkeit abzuleiten, so werden die Überlegungen nun umgedreht. In Fortführung der risikotheoretischen Analyse gilt jetzt die inverse Nicht-Ruinwahrscheinlichkeitals Determinante- deren konkrete Festlegung im übrigen einer subjektiven unternehmenspolitischen Entscheidung vorbehalten ist und mithin an dieser Stelle keiner normgebenden Beurteilung bedarf.323 Ausgehend von dieser Nicht-Ruinwahrscheinlichkeitund weiter vorn Informationsgehalt der aggregierten Wahrscheinlichkeitsverteilung von "Schäden"324, der zufolge außer den deterministischen (einschließlich der explizit aufgenommenen Sicherheits- und Gewinnzuschläge) insbesondere auch die risikobehafteten Erfolgsgrößen mit dieser ihrer Eigenschaft vorgegebene Parameter sind, kann das Versicherungsunternehmen mittels entsprechender Rechenoperationen einen zugehörigen notwendigen "Anfangsbestand des Sicherheitskapitals" (AB) als abhängige Variable ermitteln. Den gesetzten und in den einschlägigen Rechenoperationen zu berücksichtigenden Bedingungen zufolge reicht dieser "Anfangsbestand des Sicherheitskapitals" (AB) dazu aus, zusammen mit den Sicherheits- und Gewinnzuschlägen alle innerhalb des Planungshorizonts anfallenden "Schäden" mit der vorgegebenen Nicht-Ruinwahrscheinlichkeit zu finanzieren, 325 ohne daß anschließend der tatsächliche "Endbestand des Sicherheitskapitals" negativ wird bzw. einen (aufsichts)rechtlich und/oder unternehmenspolitisch festgelegten Mindestbetrag unterschreitet; dann gilt definitionsgernäß auch der versicherungsbetriebliche (Überschuldungs)Ruin als den können (z.B. das Betrugsrisiko). Vgl. ähnlich Daykin, C. D. u.a.: The Solvency of a General ..., a.a.O., S. 104 und S. 113.

323 Siehe hierzu ausführlich Fuß, F.: a.a.O., S. 31 f. und a.a.O., S. 164 ff.

Karten, W.: Grundlagen eines ...,

324 Der Begriff "Schäden" meint hier - abweichend von der ansonsten vorwiegend im Zusam-

menhang mit dem versicherungstechnischen Risiko üblichen Auffassung, wonach als Schäden die (potentiellen) Aufwendungen für Versicherungsleistungen bezeichnet werden - einen negativen Saldo aus allen unplanmäßigen Erfolgsströmen, d.h. es gilt: (unplanmäßige Mehrerträge - unplanmäßige Mindererträge) + (unplanmäßige Minderaufwendungen - unplanmäßige Mehraufwendungen) < Null.

325 So prinzipiell auch Campagne, C.: a.a.O., S. 13 ff. 16 Wagner

242

III Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

vermieden. Die nachstehenden Formeln veranschaulichen noch einmal die beschriebenen Zusammenhänge: Ex post-Betrachtung:

Anfangsbestand des Sicherheitskapitals + deterministische (sowie ggfs. erwartete risikobehaftete) Erträge (ohne Sicherheits- und Gewinnzuschläge) - deterministische sowie erwartete risikobehaftete Aufwendunien = Anfangsbestand des Sicherheitskapitals (die o.a. Erträge und Aufwendungen gleichen sich ex definitione aus) + Sicherheits- und Gewinnzuschläge - konkretisierte "Schäden"326 = Endbestand des Sicherheitskapitals (der mit der vorgegebenen Nicht-Ruinwahrscheinlichkeitnicht negativ werden darf bzw. den (aufsichts)rechtlich und/oder unternehmenspolitisch festgelegten Mindestbetrag nicht unterschreiten darf) Daraus folgt als ex ante-Betrachtung: Mindestbetrag für den Endbestand des Sicherheitskapitals

+ risikobehaftete, sich ggfs. konkretisierende "Schäden"

(auf Basis der vorgegebenen Nicht-Ruinwahrscheinlichkeit und der aggregierten "Schaden''verteilung wahrscheinlichkeitstheoretisch zu ermittelnder Summand) - Sicherheits- und Gewinnzuschläie = notwendiger Anfangsbestand des Sicherheitskapitals (als abhängige Variable; mit der vorgegebenen Nicht-Ruinwahrscheinlichkeit reicht dieser "Anfangsbestand des Sicherheitskapitals" zusammen mit den Sicherheits- und Gewinnzuschlägen dazu aus, sich konkretisierende "Schäden" zu finanzieren und anschließend noch zumindest über den vorgegebenen Mindestbetrag für den "Endbestand des Sicherheitskapitals" zu verfügen- d.h. den (Überschuldungs)Ruin vermieden zu haben)

Nach ausschließlich risikotheoretischen Gesichtspunkten könnte an dieser Stelle das Verfahren zur Bestimmung des Ausmaßes versicherungsbetrieblichen Sicherheitsstrebens - gemessen an den fortlaufend neu zu definierenden Anforderungen für den (Anfangs)Bestand des Sicherheitskapitals, denen in326 Per Saldo "günstige" Abweichungen der Erfolgsströme von ihrem Gesamterwartungswert und mithin sich über den Sicherheits- und Gewinnzuschlag hinaus konkretisierende "Gewinne" können hier vernachlässigt werden.

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

243

nerhalb des vorgegebenen Planungshorizonts jederzeit durch das tatsächlich verfügbare Sicherheitskapital nachzukommen ist - als im wesentlichen abgehandelt erklärt werden. Unter Berücksichtigung einer solvabilitätspolitisch geprägten Vorgehensweise, die im Kern nach aufsichtsrechtlichem Muster vollzogen werden soll, sind aber die Anforderungen an den Sicherheitskapitalbestand in einem letzten Schritt noch in Solvabilitätsnormen zu übersetzen. Nach Maßgabe der bisherigen Ergebnisse ist dementsprechend eine konkrete Solvabilitätsspanne abzuleiten, die methodisch über einen Prämien- resp. Schadenindex zu ermitteln ist und danach einen Wert annimmt, der mit der risikotheoretisch begründeten Norm übereinstimmt. Der einzig praktikable Weg hierzu ist der folgende: Jeder einzelne Versicherer müßte den risikotheoretisch berechneten Anfangsbestand seines Sicherheitskapitals ins Verhältnis zur Summe der über den Planungszeitraum erwarteten Prämieneinnahmen bzw. Aufwendungen für Versicherungsfälle setzen; als Ergebnis würden sich die gesuchten Prozentsätze für den Prämien- resp. Schadenindex einstellen. Eine derartige Vorgehensweise birgt allerdings deutliche Schwächen sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht: 1. Wiederum wird unterstellt, daß die versicherungsbetrieblichen Risiken ins-

gesamt mit den Prämienerträgen bzw. den Aufwendungen für Versicherungsfälle einhergehen. Mit Blick auf die höchst unterschiedlichen Risikoursachen kann dies jedoch allenfalls tendenziell vermutet werden. Nur graduell ließe sich dieser Problematik entgegentreten, indem inhaltlich umfassender der Prämienindex durch die Gesamteinnahmen bzw. der Schadenindex durch die Gesamtaufwendungen des Versicherungsunternehmens im Planungszeitraum - jeweils soweit mit Risiken behaftet - definiert würde. Die Korrelationen zum tatsächlichen Gesamtrisiko wären dann zwar möglicherweise höher, jedoch würden sich in diesem Fall unterschiedliche Risikoursachen in den nur noch global erfaßten Größen vermischen; allein schon nach einer Verschiebung der Risikostruktur im Zeitverlauf-bei theoretisch unveränderten Gesamterträgen und Gesamtaufwendungen - wären die ursprünglich ermittelten Prozentsätze auch dem Gesamtrisiko nicht mehr adäquat.327 2. Bei fortlaufender Planung und entsprechend unter Berücksichtigung der sich im allgemeinen verändernden Höhe der (risikobehafteten) kumulierten Er-

327 Im übrigen würde eine derart weitgehende inhaltliche Modifikation des Prämien- resp. des Schadenindex nicht mehr im Kern mit dem aufsichtsrechtlichen Solvabilitätsgedanken harmonieren.

244

111 Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

träge und Aufwendungen innerhalb verschiedener Planungshorizonte gleicher Ausdehnung,328 die sich c.p. lediglich durch die aus Aktualitätserwägungen ständig verschobenen Anfangszeitpunkte voneinander unterscheiden, ergäben sich risikotheoretisch jeweils neue Prozentsätze für den Prämien- resp. Schadenindex. Die ursprünglich ermittelten Prozentsätze sind mithin eigentlich nur zu einem Zeitpunkt gerechtfertigt, nämlich zu Beginn des anfänglich fixierten Planungshorizonts. 3. Daraus folgt unmittelbar, daß eine mit den ursprünglichen Prozentsätzen berechnete Solvabilitätsspanne dem notwendigen Betrag eines risikotheoretisch ermittelten Anfangsbestands des Sicherheitskapitals im Zeitverlauf regelmäßig nicht mehr entspricht - wenngleich sich der "notwendige Anfangsbestand" zwar auch auf Basis der ursprünglichen Prozentsätze automatisch anpaßt, gewöhnlich aber nur tendenziell übereinstimmend mit jener Anforderung, die auf der risikotheoretisch exakten Grundlage neu abgeleiteter Prozentsätze zu stellen ist. Im bislang beschriebenen Modell wurde ein bestimmter Status für den Einsatz (sonstiger) risikopolitischer Mittel unterstellt, aus dem bei gegebenen Erwartungswerten und Streuungen der kumulierten Erträge und Aufwendungen (ausschließlich) über die notwendige Anfangsausstattung mit Sicherheitskapital zu befinden war.329 Unter Aufgabe dieser Konstanzbedingung- und demgemäß in Anbetracht differenzierter Maßnahmen der Risikopolitik - verändert sich naturgemäß auch die Risikolage des Versicherungsuntemehmens; dies führt bei gegebener Sicherheitskapitalausstattung zu einer ebenfalls veränderten Ruinwahrscheinlichkeit innerhalb des gleichbleibend abgegrenzten Planungshorizonts. In umgekehrter Sichtweise, d.h. bei vorgegebener Nicht-Ruinwahrscheinlichkeit, sollten mit diesen grundlegenden Vorgängen im Versicherungsunternehmen idealtypisch auch ständig anzupassende Forderungen in bezug auf die Sicherheitskapitalausstattung einhergehen, denen die Solvabilitätsnormen jeweils Rechnung zu tragen haben.330 Beide zuvor angesprochenen Probleme ließen sich durch permanent durchzuführende Neuberechnungen prinzipiell beheben; der hohe Pflegebedarf eines 328 Selbstverständlich sind nämlich die in das risikotheoretische Modell eingehenden Annahmen ständig zu überprüfen und ggfs. gemäß der dabei gewonnenen Ergebnisse zu revidieren; vgl. Limb, A. P.: a.a.O., S. 8.

329 Vgl. auch Kastelijn, W. M. /

Remmerswaal, J. C. M .: a.a.O., S. 16.

330 Vgl. Karten, W.: Grundlagen eines ..., a.a.O., S. 89 f.

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

245

derartigen Solvabilitätssystems steht seiner Praktikabilität allerdings zusätzlich im Wege.331 Als Fazit ist festzuhalten, daß eine risikotheoretisch exakte Ableitung des Ausmaßes solvabilitätspolitischer Normen unter Sicherheitserwägungen zumindest an praktische Grenzen stößt und davon abgesehen schon wegen ihres enormen laufenden mathematisch-statistischen Aufwands im versicherungsbetrieblichen "Alltag" kaum handhabbar ist.332 Auf einem deutlich niedrigeren Abstraktionsniveau werden deshalb nachstehend die im Aufsichtsrecht schon vorgegebenen Normen für die Soll- (hier: Solvabilitätsspanne) und die Ist-Solvabilität auf Möglichkeiten hin untersucht, den an früherer Stelle geäußerten Kritikpunkten mit noch systemkonformen Modifikationen entgegenzutreten und in deren Folge theoretischen Erwägungen angemessenere Ergebnisse hervorzubringen; soweit entsprechende Vorschläge auch solvabilitätspolitisch handhabbar sind, kann die inhaltliche Umsetzung der zuvor umfassend diskutierten Rahmenkriterien insgesamt verbessert werden. 2.4.3 Inhaltliche Umsetzung Von den aufsichtsrechtlichen Solvabilitätsvorschriften ausgehend sollen nun also konkrete Modifikationen erörtert werden, die ein theoretisch brauchbares, nach wie vor aber simples und damit leicht handhabbares Modell für eine an Sicherheitserwägungen orientierte Solvabilitätspolitik hervorbringen.333 Gemäß den oben beschriebenen Rahmenkriterien sollen die letztlich vorgeschlagenen Modifikationen - im Hinblick auf die individuellen Verhältnisse der Versicherer- das Überschuldungsrisiko im jeweiligen Gesamtunternehmen beherrschbar machen (Zielart), und zwar zukunftsbezogen (Zeitbezug des Ziels) mit einem wenigstens annähernd quantifizierbaren, d.h. ex ante festzumachenden bzw. ex post überprüfbaren, Zielerreichungsgrad (Ausmaß des Ziels).

331 Desweiteren gilt auch hier erneut der Einwand einer mit den aufsichtsrechtlichen Vorstellungen kaum noch grundsätzlich einhergehenden Vorgehensweise. 332 Vgl. Hesberg, D.: Die Fmanzierungsfunktion ..., a.a.O., S. 280 und Karten, W.: Marginalien ..., a.a.O., S. 344. Die obige Beurteilung gilt für beide Zwecke der ermittelten Solvabilitätsvorgabe, also sowohl für deren Eigenschaft als Richtgröße wie auch als Kontrollgröße sicherheitspolitischen Handelns. 333 Vgl. auch die Anforderungen an ein brauchbares SolvabilitätsmodeU gemäß Famy, D.: Solvabilität und ..., a.a.O., S. 46 sowie Limb, A. P.: Desiderata ..., a.a.O., S. 8 f.

246

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

(1) Zur Soll-Solvabilität (11) Die Solvabilitätsspanne Vordergründig wird mit den aufsichtsrechtlich definierten Berechnungsvorschriften für die Solvabilitätsspanne lediglich das versicherungstechnische Risiko erfaßt, insbesondere das zufallsbedingte Risiko innerhalb des versicherungsbetrieblichen Risikogeschäfts. Systemimmanente Modifikationen ermöglichen hier auch keine grundlegenden Verbesserungen.334 Nur näherungsweise kann deshalb die letztlich sicherheitspolitisch definierte Solvabilitätsspanne als immerhin recht operationale Ersatzlösung zur Bemessung des Gesamtrisikos von Versicherungsunternehmen und der finanzwirtschaftlich zu ergreifenden Sicherungsmaßnahmen dienen, soweit dem versicherungstechnischen Risiko entweder eine stark dominierende Bedeutung zuzuschreiben ist 335 oder die sonstigen Risikoarten mit dem versicherungstechnischen Risiko mehr oder weniger einhergehen.336 Selbst das versicherungstechnische Risiko wird über die bestehenden, starr fixierten Anrechnungssätze im Prämien- und Schadenindex nur unzulänglich erfaßt. Unter sicherheitspolitischen Erwägungen wäre es angemessener, variable Anrechnungssätze vorzusehen, die erst in Abhängigkeit von der in einem Versicherungsunternehmen gerade vorherrschenden Risikolage zu konkretisieren sind. Die Problematik ihrer risikotheoretisch "richtigen" Bemessung wurde im vorangegangenen Abschnitt diskutiert und wird nicht erneut aufgegriffen. Für die Praxis folgt hieraus eine wohl unvermeidlich subjektiv vorzunehmende Setzung der Anrechnungssätze, die sich an den bewährten Vorgaben des Aufsichtsrechts orientieren könnte. Als wesentliche Bestimmungsfaktoren seien dann neben der Unternehmerischen Sicherheitspräferenz die Verhältnisse im 334 Abweichend vom Solvabilitätssystem für Lebensversicherungsunternehmen - in dem ein "Erstes Ergebnis" für das Risiko im (dem Volumen nach besonders gewichtigen) Kapitalanlagegeschäft und ein "Zweites Ergebnis" für das versicherungstechnische Risiko aus pragmatischen Gründen einfach zur Solvabilitätsspanne addiert wird - sind für Kompositversicherungsunternehmen prinzipiell keine Teil-Solvabilitätsspannen vorgesehen. Im übrigen wurden die bestehenden risikotheoretischen und praktischen Grenzen einer solchen Vorgehensweise bereits oben deutlich gemacht. 335 Vgl. Famy, D.: Solvabilität und ..., a.a.O., S. 45. 336 Eine solche Beziehung läßt sich mittelbar ableiten, wenn angenommen wird, daß die Prämienhöhe als brauchbarer Indikator für das versicherungstechnische Risiko auch mit den (meisten) anderen Risiken eines Versicherungsunternehmens positiv korreliert ist; vgl. Fuß, F.: a.a.O., S. 75.

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

247

(dominanten) Risikogeschäft hervorgehoben, insbesondere dessen Umfang und Zusammensetzung sowie die sicherheitsrelevante Ausgestaltung der versicherungstechnischen Verfahren. Sowohl im Prämien- als auch im Schadenindex sind die aufsichtsrechtlichen Anrechnungssätze intervallfix vorgegeben und reduzieren sich lediglich einmalig ab einem bestimmten Grenzgeschäftsvolumen. Zweckmäßiger im Hinblick auf das bei zunehmender Anzahl versicherter Risiken - die allerdings mit dem Prämien- bzw. Schadenvolumen nicht vollständig korreliert ist - geringer werdende Zufallsrisiko wären kontinuierlich sinkende (degressive) Anrechnungssätze. Demgegenüber stehen das regelmäßig bestandsgrößenproportionale Änderungs- und Irrtumsrisiko, die konstante Anrechnungssätze erfordern. Die jeweilige Bedeutung genannter Komponenten des versicherungstechnischen Risikos hängt von der Art der Risiken im Bestand eines Versicherungsunternehmens ab; dem im Einzelfall zufolge sollte das Ausmaß für eine ggfs. zweckmäßige Degression der Anrechnungssätze vorgegeben werden.337 - Speziell zum Prämienindex: Anders als nach dem Aufsichtsrecht sollten in die unternehmenspolitischen Berechnungen besser die Prämienerträge einfließen, und zwar - gemäß dem abgegrenzten Planungszeitraum - erwartungsgemäß jene einer zukünftigen Versicherungsperiode; sie stehen den entsprechenden Aufwendungen für Versicherungsfälle gegenüber und sind insofern maßgeblich für das Risiko einer aus dem Risikogeschäft verursachten Überschuldung, die sich in einem künftigen Jahresabschluß manifestiert.338 Der an früherer Stelle geäußerten Kritik folgend sind von den gesamten Prämienerträgen jene Anteile abzuziehen, die auf Sicherheits- und Gewinnzu-

337 Vgl. Hertel, A.: Über einige ..., a.a.O., S. 440. 338 Bei ansonsten in Übereinstimmung mit den erfolgswirtschaftlichen "Prämienerträgen" vor-

genommener Abgrenzung ließe sich auf der Basis von (prognostizierten) Sollprämien zusätzlich das ihnen dann noch gegenüberstehende Delcredererisiko wegen uneinbringlicher Prämienforderungen aus dem Risikogeschäft - sowohl gegenüber den Versicherungsnehmern als auch den Inkassovertretern - implizit erfassen. Würden demgegenüber die (prognostizierten) Istprämien herangezogen, müßte dieses Delcredererisiko als bereits "fiktiv realisiert" verstanden werden und bedürfte nachfolgend keiner weiteren Beachtung mehr; der zugeschriebenen Eigenschaft eines Indikators für das gesamte noch auf den Versicherer einwirkende Risiko würde die resultierende Solvabilitätsspanne dann aber nicht mehr entsprechen.

248

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

schläge zurückgehen.339 Was die Betriebskostenzuschläge angeht, ist auch ihr Abzug gerechtfertigt, wenn das Betriebskostenrisiko mit dem versicherungstechnischen Risiko korreliert 340 und zugleich über einen höheren gesamtrisikobezogenen Anrechnungssatz im Prämienindex mit erlaßt ist. Die isolierte Erfassung des Betriebskostenrisikos mit einem eigenen Anrechnungssatz auf den Betriebskostenzuschlag und eine anschließende Aggregation zum Prämienindexwäre-von risikotheoretischen Problemen abgesehen- zwar denkbar, würde aber einen logischen Bruch gegenüber der ansonsten gerade nicht isoliert vorgenommenen Erfassung sonstiger Risikoarten bedeuten und widerspräche damit der pragmatischen Vergehensweise nach dem Aufsichtsrecht, grundsätzlich nur auf das versicherungstechnische Risiko abzustellen. Die gleiche Argumentation gilt im übrigen für eventuelle Sparbeiträge, die im Zusammenhang mit dem versicherungsbetrieblichen Kapitalanlagerisiko stehen; dementsprechend wird auch für deren Abzug plädiert, bevor mit Hilfe der einschlägigen Anrechnungssätze der Prämienindex berechnet wird. Nach Bereinigung um die genannten Zuschläge bleiben von den gesamten Prämienerträgen nur die reinen Risikoprämien als Ausgangsgröße für die Berechnung des Prämienindex übrig. So wird zunächst der Fehler vermieden, mit aus Vorsichtsgründen reichlich bemessenen Prämien - insbesondere also wegen der Einbeziehung der Sicherheitszuschläge - die Solvabilitätsspanne durch den Prämienindex widersinnig zu erhöhen; letzterer sollte in diesem Fall vielmehr mittels eines vergleichsweise niedrigeren Anrechnungssatzes einen c.p. geringeren Wert annehmen. Bleiben umgekehrt die reinen Risikoprämien, etwa bedingt durch die versicherungsbetriebliche Vergehensweise eines Cash 339 In der älteren Literatur findet sich stattdessen ein Plädoyer für den Abzug erfolgsabhängiger Beitragsrückerstattungen für die entsprechende, d.h. abgelaufene Versicherungsperiode; vgl. Braeß, P.: Betriebswirtschaftliche Aspekte ..., a.a.O., S. 160 sowie Fuß, F.: a.a.O., S. TI. Das in dieser Arbeit vorgeschlagene Verfahren wird aus drei Gründen bevorzugt: Erstens sind die zugehörigen Beitragsrück.erstattungen einer jeweils noch laufenden bzw. nachfolgenden Versicherungsperiode erst am Ende dieser Periode bekannt; der Prämienindex ließe sich mithin nicht zukunftsorientiert allein auf der Basis erwarteter Prämiengrößen, sondern letztlich doch wieder nur vergangenheitsbezogen feststellen. Zweitens werden die überschüssigen Prämien satzungsgemäß oder nach aufsichtsrechtlichen Vorgaben regelmäßig nicht in vollem Umfang zurückerstattet, weshalb nach wie vor ein unangemessen hohes Risiko signalisiert würde. Drittens schließlich ist auch die Höhe der erfolgsabhängigen Beitragsrückerstattungen von einem bereits realisierten Ergebnis - hier: von demjenigen im Risikogeschäft - abhängig und demnach prinzipiell nicht geeignet, die einschlägige Risikomaßgröße "Solvabilitätsspanne" zu beeinflussen. 340 Die aufsichtsrechtlichen Regelungen unterstellen diesen Sachverhalt. Auf die bereits formulierten Bedenken wird abermals hingewiesen.

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

249

flow-Underwriting, unter dem Erwartungswert der Aufwendungen für Versicherungsfälle, wäre der Prämienindex unter sonst gleichen Umständen zunächst unangemessen geringwertig. Auch hier hilft das Korrektiv eines flexiblen, nun allerdings höheren Anrechnungssatzes für die Prämienertr~ge zum Ausgleich des größeren versicherungstechnischen - bzw. Kapitalanlagerisikos.341 Die Möglichkeit zur Durchsetzung von Prämienanpassungen mindert das versicherungstechnische Risiko in einer laufenden Rechnungsperiode insoweit, wie steigende Schadenerwartungswerte durch Prämienerhöhungen bei Ablauf einzelvertraglicher Versicherungsperioden aufgefangen werden können. Bereits zu Beginn der Rechnungsperiode sollte dieser Sachverhalt durch einen reduzierten Anrechnungssatz berücksichtigt werden, der insbesondere also einem geringeren Änderungs- oder Irrturnsrisiko Rechnung trägt. Nach einer tatsächlichen Inanspruchnahme des Rechts auf Prärnienanpassungen bzw. der damit unmittelbar verbundenen Prärniensteigerung, und dies gilt zu jedem Zeitpunkt auch in nachfolgenden Rechnungsperioden, reduziert sich eine in der Zwischenzeit durch Konkretisierung des Änderungs- oder Irrturnsrisikos entstandene Untertarifierung. Hierauf sollte im Hinblick auf das nunmehr wieder gesunkene Risiko - zum Ausgleich der zuvor wegen der Untertarifierung vorgenommenen Erhöhung des Anrechnungssatzes - mit einem erneut reduzier-ten Anrechnungssatz reagiert werden. In der Praxis ohne nennenswerte Bedeutung ist die Prämieneinhebung nach dem Umlageverfahren. Nur am Rande sei deshalb erwähnt, daß hier ein Prämienindex als Maßgröße für das versicherungstechnische Risiko des Versicherungsunternehmens eigentlich entbehrlich ist, weilletzteres faktisch vollständig auf den Versicherungsnehmer überwälzt ist. Grundlegend anders ist die Situation beim Prämienverfahren. In rechtlicher Betrachtungsweise kann hier das versicherungstechnische Risiko zwar ebenfalls durch eine unbegrenzte bzw. begrenzte Nachschußpflicht vollständig bzw. teilweise auf die Versicherungs341 Unter praktischen Gesichtspunkten stellt sich im vorliegenden Zusammenhang das Pro-

blem, daß die reinen Risikoprämien dem Versicherer als solche überhaupt nicht bzw. nicht genau bekannt sind, weil dieser erstens die sie begründenden Schadenerwartungswerte häufig nicht (exakt) kennt und weil zweitens- dies betrifft auch die zuvor erörterten Prämienzuschläge - die einzelnen Prämienbestandteile in einem insgesamt erzielten oder erzielbaren Marktpreis untergehen. Als gangbarer Weg für eine im dargestellten Sinne trotzdem wenigstens annähernd zutreffende Bemessung des Prämienindex bieten sich dem Versicherer ggfs. plausibel erscheinende Zurechnungen der gesamten Bruttoprämie (Marktpreis) auf die im einzelnen differenzierten Prämienbestandteile an.

250

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

nehmer zurückübertragen werden; aus unternehmenspolitischer Sicht - insbesondere wegen der aufrechtzuerhaltenden Wettbewerbsfähigkeit - sollte ein Versicherungsunternehmen die Inanspruchnahme von Prämiennachschüssen jedoch unter allen Umständen vermeiden. Dieser Maxime dient nicht zuletzt der Vorrat an Sicherheitskapital, der insofern unabhängig von der Ausprägung des Prämienverfahrens mit unbegrenzter bzw. begrenzter oder ohne Nachschußpflicht der Versicherungsnehmer bemessen sein sollte. Eine künstliche Senkung des Prämienindex mittels eines reduzierten Anrechnungssatzes für potentielle Nachschüsse der Versicherungsnehmer kommt deshalb nicht in Betracht. - Speziell zum Schadenindex: Eine schwerwiegende Kritik am aufsichtsrechtlichen Schadenindex lag in seiner - verglichen mit dem Prämienindex - noch mehr vergangenheitsorientierten Ausgestaltung, die durch einen Erfassungszeitraum für die erforderlichen Ausgangsdaten über drei (bzw. sieben) Vorperioden und die anschließende Durchschnittsrechnung zum periodischen Schadenvolumen verursacht ist. Im Hinblick auf die stark bestandsdeterminierten Schadenvolumina in einzelnen Rechnungsperioden werden brauchbare Prognosen in die Zukunft kaum allgemeingültig zu gewinnen sein. Es muß deshalb als notwendig erachtet werden, zwar von den konkreten Vergangenheitswerten eines jeweiligen Versicherungsunternehmens auszugehen, aus denen unter Berücksichtigung erwarteter Veränderungen des Risikokollektivs sowie - damit zusammenhängend - bereits geplanter Maßnahmen der Sicherheitspolitik dann aber ein erwartetes Schadenvolumen in der kommenden Rechnungsperiode abzuleiten ist. Um aussagefähige Ausgangsdaten zu erhalten, müssen unvermeidlich mehrere Vorperioden beobachtet werden. Die zweckmäßige Anzahl hängt von der Zufallsträchtigkeit des gesamten Schadenvolumens in einer Rechnungsperiode ab, die ihrerseits vom Bestand versicherter Risiken determiniert ist. Im Einzelfall kann sie mit Blick auf die zunehmend in die Vergangenheit reichende Zeitreihe der periodisch realisierten Aufwendungen für Versicherungsfälle bzw. (unter Berücksichtigung veränderter Prämienvolumina) der realisierten Schadenquoten festgelegt werden. Erst sobald für letztere eine zuverlässige Verteilung bestimmt werden kann, ist der Beobachtungszeitraum sinnvoll abgegrenzt.342

m.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

251

Die anschließende Durchschnittsberechnung im aufsichtsrechtlichen Schadenindex wird damit begründet, daß unerwünschte Schwankungen der Solvabilitätsanforderungen im Zeitverlauf auszuschalten sind.343 Jedoch nivelliert dies gerade die unterschiedliche Streuung gleicher mittlerer Schadenvolumina -die bei verschiedenen Versicherungsunternehmen bestandsbedingt nicht zuletzt auf eine abweichende Struktur von Schadenanzahl und Schadengröße zurückgeht - mit dem Effekt einer mangelnden Berücksichtigung des tatsächlichen Zufallsrisikos, wogegen das Solvabilitätssystem ja insbesondere Schutz bieten soll. Ein im Aufsichtsrecht nicht vorgesehener Lösungsansatz wäre die Einführung eines Streuungsfaktors, der aus den Schwankungen der Schadenquoten im Beobachtungszeitraum abgeleitet wird und mit dem das mittlere Schadenvolumen zu multiplizieren ist.344 Mathematisch-statistische Verfahren sollten dabei zu einem Streuungsfaktor führen, der einen Wert gleich 1 bei "normaler" bzw. einen zunehmend größeren/kleineren (positiven) Wert bei zunehmend größerer/kleinerer Breite der periodischen Schadenschwankungen annimmt. Nach der angesprochenen Multiplikation ergibt sich als Produkt ein durchschnittliches "vorläufiges Schadenvolumen" im Beobachtungszeitraum.345 Selbst das bis hierhin ermittelte Schadenvolumen bedarf schließlich noch einer Korrektur, insofern die mit Ablauf der Versicherungsperiode gebildete "Brutto-Rückstellung für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle" aus Vor-

342 Es läßt sich dabei leider nicht umgehen, daß die Projektion der ermittelten Schadenvolumina in die Zukunft mit zunehmender Länge des Beobachtungszeitraums immer ungenauer wird und dann zwischenzeitlich in Ansehung der veränderten Größe und Zusammensetzung des Risikokollektivs korrigiert werden muß; erkennbare Trends liefern hierfür Anhaltspunkte. 343 Bei einer angemessenen Ausdehnung des Beobachtungszeitraums erscheint es zum Ausgleich unerwünschter Schwankungen der Solvabilitätsanforderungen nicht mehr als notwendig, Großschäden aus den ermittelten Schadenvolumina herauszurechnen; vgl. dazu den Vorschlag von Fuß, F.: a.a.O., S. 80. Ohnehin wird einer solchen Empfehlung mit Skepsis begegnet, weil gerade potentielle Großschäden das versicherungstechnische Risiko eines Versicherungsunternehmens erheblich beeinflussen (steigern) und die im Beobachtungszeitraum schon eingetretenen Großschäden für dessen QuantiflZierung mit Hilfe der Solvabilitätsspanne eine wichtige Ausgangsgröße darstellen. 344 Vergleiche auch die seinerzeit schon von Braeß speziell für den Fall großer Schadenschwankungen formulierte Anregung, das ermittelte Schadenvolumen mit einem individuellen oder branchentypischen Zuschlag in die weiteren Berechnungen einzubringen; vgl. also Braeß, P.: Die Bedeutung ..., a.a.O., S. 16. 345 Die hier beschriebene Vorgehensweise ersetzt variable Werte für den Anrechnungssatz wegen der objektiv belegbaren Schadenschwankungen in der Vergangenheit.

252

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

sichtsgründen überdotiert wurde und mithin der einzurechnende Saldo aus deren jeweiligem Bestand am Ende und zu Beginn des Bezugszeitraums künstlich gewachsen ist. Bereits an früherer Stelle wurde die tatsächlich günstige Sicherheitswirkung einer eher reichlichen Bemessung dieser Rückstellung betont, die demzufolge keinesfalls mit der einhergehenden Steigerung von Solvabilitätsanforderungen - wegen eines nur vermeintlich erhöhten Risikos - sanktioniert werden darf. Vielmehr muß der einzurechnende Saldo, und mit ihm das durchschnittliche "endgültige Schadenvolumen" im Beobachtungszeitraum, um seinen Anteil stiller Reserven reduziert werden,346 dessen Höhe aber zugegebenermaßen selbst vom betroffenen Versicherungsunternehmen kaum objektiv feststellbar ist.347 Erwähnenswert ist umgekehrt auch - etwa zwecks Vermeidung eines Verlustausweises - der tatsächlich seltenere Fall einer Unterdotierung der "Brutto-Rückstellung für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle"; durch die entsprechende Erhöhung des durchschnittlichen "endgültigen Schadenvolumens" im Beobachtungszeitraum wird auch diesem Sachverhalt angemessen Rechnung getragen. Wie zuvor schon angesprochen, ist das bisher noch vergangenheitsorientiert festgestellte Schadenvolumen schließlich unter Beachtung künftig erwarteter Risikoverhältnisse zu einem zukunftsorientierten "anzusetzenden Schadenvolumen" fortzuschreiben,348 das multipliziert mit dem vorher festgelegten Anrechnungssatz einen risikogerechteren Schadenindex ausmacht. - Zur Maßgeblichkeil des Prämien- bzw. des Schadenindex: Das unternehmenspolitisch zweckmäßige Zusammenwirken der beiden Indizes führt auch bei individuell festgelegten Anrechnungssätzen zu einer rechnerisch ermittelbaren Grenzschadenquote, ab der nicht mehr der Prämien- sondern

346 Die sicherheitspolitisch günstige Wirkung dieser stillen Reserven ist zudem u.U. über die Ist-Solvabilität des Versicherungsunternehmens zu berücksichtigen. Siehe dazu auch die kritischen Überlegungen im Kapitel m.2312 sowie die nachfolgenden Untersuchungen zur Modifikation der Ist-Solvabilität. 347 Vgl. auch Fuß, F.: a.a.O., S. 85. 348 Damit sind noch aktuellere Ausgangsdaten gewährleistet als bei einer differenzierten Gewichtung der Schadenvolumina einzelner Versicherungsperioden in der Vergangenheit, wodurch wenigstens auf quantitative Bestandsveränderungen zurückzuführende und rückblickend erkennbare Schadentrends eine gewisse Berücksichtigung in den Solvabilitätsanforderungen erfahren; vgl. dazu Fuß, F.: a.a.O., S. 80 f.

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

253

der Schadenindex maßgeblich zur Bemessung der Solvabilitätsspanne ist,349 et vice versa. Eine gewisse Unstetigkeit der Solvabilitätsanforderungen bei Schadenquoten, die im Zeitverlauf um den Grenzwert schwanken, ist deshalb nicht zu verhindern. Wie schon im rein aufsichtsrechtlichen Modell nivelliert jedoch die fortgeführte Durchschnittsberechnung abermals Schwankungen im Schadenindex, die sonst bedingt durch die Streuung der Schadenquoten auftreten würden, und mithin den Wert für die Solvabilitätsspanne im Zeitverlauf. Soweit si~h die Schadenquotenschwankungen ohnehin in engen Grenzen halten, ist das angesprochene Problem praktisch vernachlässigenswert. Realisiert sich aber im Laufe der Zeit eine ausgeprägte Streuung der Schadenquoten um den ursprünglichen rechnerischen Grenzwert, ergibt sich durch zusätzliche Multiplikation des mittleren Schadenvolumens mit dem vorgeschlagenen Streuungsfaktor ein "anzusetzendes Schadenvolumen", das mit einer fiktiven Schadenquote deutlich über diesem Grenzwert einhergeht; unstetige Solvabilitätsanforderungen wegen einer wechselnden Maßgeblichkeit des Prämien- und Schadenindex treten dann nicht mehr auf.350 Bei der hier unternehmenspolitisch gezeichneten Vorgehensweise werden die Anrechnungssätze und mit ihnen die Grenzschadenquote also nicht mehr allgemeingültig vorgegeben, sondern individuell unter Beachtung von Quantität und Qualität des versicherungsbetrieblichen Risikogeschäfts. Diesen zufolge kann jedes Versicherungsunternehmen auch das Gewicht ihres Prämienund Schadenindex im Solvabilitätssystem autonom bestimmen und damit seinen jeweiligen Risikoverhältnissen zusätzlich angemessen Rechnung tragen. - Zur Anrechnung der Rückversicherung: Unter sonst gleichen Umständen- insbesondere bei übereinstimmenden Valumina der Prämien feR und Schäden feR - ist die aufsichtsrechtliche Solvabilitätsspanne um so geringer, je höherwertiger die zugehörigen Bruttogrößen bei entsprechend ausgedehntem Anteil der noch anrechnungsfähigen passiven Rückversicherung sind. Der Grund hierfür wurde in den (ursprünglich nur 349 Bei über den Grenzwert steigender Schadenquote wird stets deshalb der Prämien- vom Schadenindex abgelöst, weil bei einer ex ante regelmäßig erwarteten Schadenquote von x < 100 % der Anrechnungssatz für den Schadenindex größer als jener für den Prämienindex zu bemessen ist, um jeweils den gleichen Erwartungswert für die Solvabilitätsspanne zu erhalten; steigt dann die Schadenquote über den Wert x, wächst naturgemäß auch der Schaden- über den Prämienindex hinaus. 350 Genauer: Sie verlagern sich theoretisch auf ein mittleres Schadenquotenniveau, das in Abhängigkeit von der Höhe des zusätzlich wie vorgeschlagen berücksichtigten Streuungsfaktors > 1 merklich unter den ursprünglichen rechnerischen Grenzwert sinkt.

254

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

zweistufig) degressiven Anrechnungssätzen erkannt, die schon nach dem herkömmlichen Verfahren auf ein steigendes Brutto-Geschäftsvolumen anzuwenden sind und dort demzufolge zu einem jeweils reduzierten Durchschnittssatz führen. Der angesprochenen Problematik kann sich ein Versicherer unternehmenspolitisch unmittelbar entziehen, indem die Bruttoprämien351 und -schäden zuerst gemäß der Schadenselbstbehaltsquote um die Rückversicherungswirkungen bereinigt werden, bevor die (jetzt kontinuierlich) degressiven Anrechnungssätze dann auf die Prämien feR und Schäden feR angewandt werden und mithin unter diesbezüglich gleichen Umständen übereinstimmende Solvabilitätsanforderungen mit sich bringen. Unberücksichtigt bliebe bei diesem Verfahren zunächst die mit zunehmender Rückversicherungsnahme verbundene Steigerurig der Rückversicherungsrisiken, denen das Aufsichtsrecht durch die pauschale Anrechnungsgrenze einer mindestens 50%igen Schadenselbstbehaltsquote entgegentreten will. Abgesehen von der völlig willkürlichen Festlegung dieser Anrechnungsgrenze werden aber selbst mit ihr einerseits die spezifischen Risiken innerhalb der noch anrechnungsfähigen Rückversicherung gänzlich außer acht gelassen, andererseits werden die gleichen spezifischen Rückversicherungsrisiken mit zunehmender Inanspruchnahme der Rückversicherung über die Anrechnungsgrenze hinaus mehr und mehr überbewertet. Ein denkbarer Lösungsansatz wäre die grundsätzlich unbegrenzte Anrechnung der Rückversicherung mit Hilfe der Schadenselbstbehaltsquote, die allerdings in Anbetracht einschlägiger, jeweils von einem Erstversicherer erkannter Risiken mit einem gewissen Zuschlag in die weiteren Berechnungen eingeht.~2 Mit der individuellen Bemessung des gerade erwogenen Zuschlags - operational als mit der ursprünglichen Schadenselbstbehaltsquote zu multiplizierender Faktor definiert - können einzelne Erstversicherungsunternehmen die jeweils auf sie einwirkenden Rückversicherungsrisiken erneut in Ansehung ihrer subjektiven Sicherheitspräferenz ins Kalkül ziehen. Die auch hier einzuräumenden Schwierigkeiten einer zweifelsfreien Quantifizierung legen es nahe, die im 351 Genauer: Die "reinen Risikoprämien" brutto. 352 Ähnlich Fuß, F.: a.a.O., S. 90 ff. Ein alternativer Vorschlag in der Literatur sieht - bei grundsätzlich ebenfalls voller Anrechnung der Rückversicherung - eine zusätzliche TeilSolvabilitätsspanne speziell für das Rückversicherungsrisiko vor; siehe hierzu Daykin, C. D. u.a.: The Solvency of General ..., a.a.O., S. 304 f. Wegen der im folgenden noch ausführlicher beschriebenen Möglichkeit einer systemimmanenten Problemlösung wird dieser Gedanke jedoch nicht weiter verfolgt.

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

255

Zusammenhang mit den vorherrschenden Rückversicherungsverhältnissen empfundenen Risiken pauschal in den Zuschlagsfaktor einfließen zu lassen. Die schon genannten Bestimmungsfaktoren für die Rückversicherungsrisiken eines jeweiligen Erstversicherers, vor allem - die geschätzten Wahrscheinlichkeiten für nicht vertragsgemäß erbrachte Versicherungsleistungen einzelner Rückversicherungsuntemehmen, -bedingt durch Gründe innerhalb (Bonität) oder - außerhalb von deren Einflußsphäre (Währungs- und Transferprobleme), unter Einbeziehung der Wirkungen dann ggfs. greifender Sicherungsklauseln (Depotstellung), - in einer Gesamtbetrachtung differenziert nach der Anzahl bestehender Vertragsbeziehungen zu unterschiedlichen Rückversicherern bei gegebenem Volumen alles in allem genommener Rückversicherung (Risikoausgleich im Rückversichererkollektiv), führen damit über eine bereits in der Solvabilitätsformel vorgesehene Variable zur Einbeziehung unternehmensindividueller Gegebenheiten bei Anrechnung der Rückversicherung.353 Unterschiedliche Modifikationen sind zur differenzierenden Berücksichtigung der verschiedenen Rückversicherungsformen angemessen. Ausgangspunkt der Überlegungen ist hier die einheitlich vollzogene Anrechnung der Rückversicherung über die erst ex post ermittelte Schadenselbstbehaltsquote. Mit der proportionalen Rückversicherung reduzieren die Erstversicherer ihr absolutes versicherungstechnisches Risiko entsprechend der vereinbarten und damit feststehenden Rückversicherungsquote. Die zu ihr inverse Schadenselbstbehaltsquote354 ist insofern prinzipiell der geeignete Parameter zur Erfassung der Rückversicherungswirkungen. In Ansehung veränderlicher Vereinbarungen zum Umfang des Rückversicherungsschutzes ist es unternehmenspolitisch allerdings zweckmäßig, hierzu nicht die aus Vergangenheitswerten einer vorhergehenden Versicherungsperiode empirisch ermittelte, sondern stattdessen die jeweils vertragsgemäß für die laufende Versicherungsperiode gültige Schadenselbstbehaltsquote heranzuziehen. Grundsätzlichere Änderungsvorschläge sind für eine adäquate Erfassung der nichtproportionalen Rückversicherungsformen notwendig. Eher nebensächlich 353 Damit gingen neben den versicherungstechnischen jedoch auch die Rückversicherungsrisi-

ken als eigene Einflußgrößen in das Solvabilitätssystem ein, während anderen Risikoarten weiterhin allenfalls implizit Rechnung getragen würde.

354 Sie ist in der proportionalen Rückversicherung stets mit der Prämienselbstbehaltsquote identisch.

256

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

erscheint hier die Problematik einer über die Zeit erneut stärkeren Schwankung der Solvabilitätsanforderungen, soweit letztere nach einer Bereinigung um die (stark vom Zufall beeinflußte) einjährige Schadenselbstbehaltsquote auf dem Ergebnis des Prämienindex beruht. Speziell für diesen Fall wäre es zunächst einer Überlegung wert, auch die Selbstbehaltsquote auf der Grundlage einer mehrjährigen Durchschnittsberechnung zu ermitteln, deren zeitlicher Bezugsrahmen der Streuung einjähriger Quotienten im einzelnen Versicherungsunternehmen gerecht wird. Der Vorteil einer im Zeitverlauf über das Ergebnis des Prämienindex nivellierten Solvabilitätsspanne wäre dann jedoch gegen den individuell ausgeprägten Nachteil abzuwägen, daß sich in ihr trendmäßige Veränderungen der Rückversicherungs- resp. Schadenselbstbehaltsquote verzögert niederschlagen würden.355 Selbst mit der zuvor angesprochenen Modifikation finden die spezifischen Risikowirkungen der nichtproportionalen Rückversicherung jedoch in den ansonsten mit dem Aufsichtsrecht übereinstimmenden Solvabilitätsanforderungen nur ungenügend Eingang. Abgesehen von der gerade hier als verfehlt zu beurteilenden Anrechnungsgrenze - für die eine unternehmenspolitisch sinnvolle Ersatzlösung bereits diskutiert wurde - ist dieser Befund vor allem mit der nach wie vor ex post ermittelten Schadenselbstbehaltsquote zu begründen. Durch sie wird selbst bei vertragsgemäß konstantem Umfang des Rückversicherungsschutzes nicht der eigentliche zukunftsbezogene Risikotransfer auf den Rückversicherer in Rechnung gestellt, sondern lediglich die bereits erfolgswirtschaftlich wirksam gewordenen Rückversicherungseffekte. Unabhängig von einer resultierenden Schadenselbstbehaltsquote müßte eine angemessene, in die Zukunft gerichtete Erfassung der nichtproportionalen Rückversicherung deshalb eher auf das durch sie begrenzte Nettoschadenpotential abstellen. Ein solches Nettoschadenpotential läßt sich jedoch allenfalls mit Blick auf solche Versicherungszweige bzw. -arten ableiten und durch geeignet definierte Solvabilitätsgrößen erfassen, in denen I der Versicherungsfall nur einmal eintreten kann (z.B. Todesfalldeckung in der Unfallversicherung) oder mehrere, nacheinander eintretende Versicherungsfälle insgesamt maximal eine vereinbarte Versicherungssumme fällig stellen können (z.B. Invaliditätsdeckung in der Unfallversicherung) oder die Schadenhöhe natürlich begrenzt ist (Sachversicherung). Mit einer absoluten Obergrenze der Solvabilitätsspanne in Höhe der vereinbarten Priorität abzüglich der vereinnahmten Risikoprämien feR wäre die einperiodige Ruinwahrscheinlichkeit jenes rückversicherten Teils des Risikogeschäfts quasi auf Null redu-

355 Vgl. Fuß, F.: a.a.O., S. 90 f.

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

257

ziert.356 Vorausgesetzt wird dabei natürlich, daß die vertragliche Haftstrecke des Rückversicherers stets zur Deckung des höchstmöglichen Schadens ausreicht. Ein Abschlag von den bisher ermittelten Solvabilitätsanforderungen wäre unter Beachtung subjektiver Sicherheitspräferenzen ggfs. für mehr oder weniger wahrscheinlich eintretende Schadenhöhen unterhalb der vereinbarten Priorität vorzusehen, mit der also keinesfalls zwangsläufig periodische Bigenbehaltsschäden des Erstversicherers festgeschrieben sind. Das vorgeschlagene Verfahren ist demgegenüber nicht mehr anwendbar, wenn es um Versicherungszweige oder -arten geht, in denen typischerweise eine vereinbarte Versicherungssumme für jeden Versicherungsfall erneut in voller Höhe zur Verfügung gestellt wird und somit fällig werden kann bzw. bei denen unbegrenzter Versicherungsschutz gewährt wird (z.B. Allgemeine Haftpflichtversicherung). Hier läßt sich sogar durch die nichtproportionale Rückversicherung keine Obergrenze für das Nettoschadenpotential des Erstversicherers herstellen; denn selbst im theoretischen Fall einer unendlich oft bereitstehenden Haftstrecke357 muß der Erstversicherer zumindest für seine Priorität ebenso unbegrenzt oft einstehen. Mangels ersichtlicher Lösungswege mit einer zweckmäßigeren, d.h. zukunftsgerichteteren, Anrechnung der Rückversicherungswirkungen muß es hier grundsätzlich bei der aufsichtsrechtlichen Methode bleiben. Allenfalls scheint es unter Beachtung des fortan erwarteten Bruttoschadenvolumens358 und insbesondere eines veränderten Ausmaßes des künftig bereitstehenden nichtproportionalen Rückversicherungsschutzes als zulässig und sinnvoll, subjektive Schätzgrößen abzuleiten, auf deren Basis die zunächst vergangenheitsbezogen ermittelten Schadenselbstbehaltsquoten vorsichtig korrigiert werden und erst mit dem sich dann ergebenden Wert zur Berechnung der Nettoindizes herangezogen werden. Mit den vorgeschlagenen Änderungen im Prämien- und Schadenindex würde die Solvabilitätsspanne selbst unter Anrechnung einer proportionalen Rückversicherung bereits für die laufende Versicherungsperiode bestimmbar, wenn mit aktualisierten Schadenselbstbehaltsquoten operiert würde. 356 357

Rückversicherungsrisiken bleiben im vorliegenden Zusammenhang außer Betracht. In der Regel stellt ein Rückversicherer die Haftstrecke nur einmal (vor allem: Rückversicherung von Katastrophenschäden), gelegentlich auch zwei- oder dreimal für innerhalb der Rückversicherungsperiode eintretende Versicherungsfälle in voller Höhe bereit. Nach dem Eintritt entsprechender Schäden und vor wiederholter Inanspruchnahme der Haftstrecke hat der Erstversicherer/Zedent ggfs. eine Zusatzprämie zu e;..trichten. Vgl. Pfeiffer, C.: a.a.O., S. 71.

358 Vgl. die Ausführungen zum modifizierten Schadenindex. 17 Wagner

258

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

Nur ansatzweise kann mit den vorstehend - zugegeben lediglich grob - skizzierten Methoden auch die nichtproportionale Rückversicherung zukunftsbezogen im Prämien- und Schadenindex erfaßt werden. Deutliche Skepsis ist insbesondere in bezug auf die korrigiert fortzuschreibende Schadenselbstbehaltsquote geboten. Schon allein die sich künftig einstellende Bruttoschadensumme als das Produkt aus zwei zufallsabhängigen Komponenten (Schadenanzahl und durchschnittliche Schadengröße) ist aufgrund von großen Ausschlagsmöglichkeiten allenfalls sehr eingeschränkt prognostizierbar; gerade deswegen werden die entsprechenden Risiken in eine nichtproportionale Rückversicherung eingebracht. Je nach der gewählten Ausprägung nichtproportionaler Rückversicherung ist die realisierte Schadenselbstbehaltsquote - als hier eigentlich betrachtete Größe - zudem von der Streuung einzelner Schadengrößen abhängig, weshalb insoweit eine auf Plandaten beruhende Solvabilitätsspanne alles in allem nicht sehr zuverlässig ist. Die praktisch vorkommenden Risikodeckungen eines Erstversicherers, denen unter Berücksichtigung nichtproportionaler Rückversicherung ein Nettoschadenpotential himeichend verläßlich zugeschrieben werden kann, sind im Vergleich zum versicherungsbetrieblichen Gesamtgeschäft meist von klar untergeordnetem Gewicht. Sie rechtfertigen deshalb, aufbauend auf einer gemeinsamen Basisrechnung zur Erfassung der Bruttogrößen, unterschiedlich definierte und insofern differenzierte Teil-Solvabilitätsspannen für das vorliegende vs. dem übrigen Versicherungsgeschäft nicht.359 Was die anzurechnenden Wirkungen der nichtproportionalen Rückversicherung betrifft, bleibt es also notwendigerweise dabei, in erster Unie auf Erfahrungswerte zurückzugreifen, d.h. auf die von stochastischen Prozessen determinierte und damit hinreichend genau erst ex post festgestellte Schadenselbstbehaltsquote. Gegebenenfalls trotz einer zukunftsgerichteten vorsichtigen Korrektur dieser Schadenselbstbehaltsquote haftet der Solvabilitätsspanne damit zuletzt nach wie vor der Mangel eines gewissen Vergangenheitsbezugs an. (12) Der Mindestbetrag des Garantiefonds Wie seine kritische Erörterung bereits verdeutlicht hat, kann der Mindestbetrag des Garantiefonds im Grunde weder als Orientierungs- noch als Kontroll359 Abgesehen davon, daß differenzierte Teil-Solvabilitätsspannen mit der Grundidee aufsichtsrechtlicher Regelungen eigentlich nicht zu vereinbaren sind, würden sie zudem erhebliche Abgrenzungsprobleme in jenen Versicherungsteilbeständen hervorrufen, die durch proportionale und zusätzlich durch nichtproportionale (und ein Nettoschadenpotential bestimmende) Rückversicherung geschützt sind.

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

259

größe unternehmenscher Steuerung einen produktiven Beitrag leisten. Selbst zur Wahrnehmung dieser Aufgaben in "kleineren" Versicherungsunternehmen - für die allerdings der Mindestbetrag des Garantiefonds als maßgebliche Rahmenbedingung des Aufsichtsrechts ggfs. auch weiterhin zu beachten ist erweist sich eine zweckdienlich definierte Solvabilitätsspanne360 in beiderlei Hinsicht als deutlich überlegen. Von einer weitergehenden Diskussion des unternehmenspolitisch insofern entbehrlichen Mindestbetrags des Garantiefonds wird im vorliegenden Zusammenhang folglich abgesehen. (2) Zur Ist-Solvabilität Nachdem die aufsichtsrechtlich als Eigenmittelbestandteile anerkannten Passivpositionen auf der Grundlage betriebswirtschaftlich abgeleiteter Anforderungen bereits kritisch in ihrer Existenzsicherungsfunktion hinterfragt wurden, sollen sich nun zunächst die wesentlichen Schlußfolgerungen aus unternehmenspolitischer Sicht anschließen. Schwerpunktmäßig werden hier solche Bestandteile der ggfs. zu modifizierenden Ist-Solvabilität erörtert, deren tatsächlicher Sicherheitskapitalcharakter bislang zumindest noch fraglich ist. Ebenfalls nach Maßgabe der erwähnten Anforderungen werden sodann weitere, aufsichtsrechtlich nicht einschlägig berücksichtigte Kapitalteile daraufhin untersucht, ob und inwiefern ihre Einbeziehung in den entsprechend weiter zu fassenden Rahmen einer Ist-Solvabilität unternehmenspolitisch zweckmäßig ist. Sofern demnach in qualitativer Hinsicht bestimmte Positionen nur intern als Bestandteile des Sicherheitskapitals anerkannt werden, muß trotzdem eine herkömmliche Ist-Solvabilität stets zumindest in der vom Aufsichtsrecht geforderten Höhe nachweisbar sein; denn natürlich ist der rechtlich definierte Rahmen auch weiterhin als unabdingbare Nebenbedingung Unternehmerischen Handeins anzusehen. Für den quantitativ darüber hinausgehenden Bestand an Sicherheitskapital kommt es jedoch auf dessen aufsichtsrechtliche Akzeptanz nicht mehr an.361 Bereits vorab sei grundsätzlich das Problem angesprochen, eine mindestens zu gewährleistende Verfügbarkeitsdauer vernünftig abzugrenzen, die mit den als Sicherheitskapital identifizierbaren Positionen unbedingt verbunden sein muß. 360 Den spezifischen Risikoverhältnissen, insbesondere einem hier bestandsgrößenbedingt anzunehmenden Risikoausgleich von nur minderer Qualität, kann in der Solvabilitätsspanne etwa mit relativ höheren Anrechnungssätzen im Prämien- und Schadenindex angemessen Rechnung getragen werden. 361 Vgl. auch Hesberg, D.: Solvabilität ..., a.a.O., S. U7 f.

260

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

Den theoretischen Erwägungen folgend müßte hier eigentlich der gesamte Planungshorizont Unternehmerischen Handeins unter Sicherheitserwägungen normgebend sein. Eher an den praktischen Gegebenheiten orientierte Überlegungen lassen es demgegenüber schwerfallen, innerhalb einer nur geringeren Frist zweifelsfrei autonom dispanierbare Positionen als Bestandteile einer unternehmenspolitisch definierten Ist-Solvabilität prinzipiell abzulehnen, wenn diese zumindest über das laufende oder ggfs. in Kürze beginnende nachfolgende Geschäftsjahr alle Existenzsicherungsfunktionen wahrnehmen; denn solche Positionen tragen in jedem Fall zur Vermeidung einer Überschuldungssituation bei, die sich konkret an den Daten im entsprechenden Jahresabschluß festmachen ließe - dessen zugehöriger Stichtag den vordergründigen Betrachtungszeitraum immer wieder auf das Neue zweckmäßig beschränkt.362.363 Das gezeichnete bzw. ihm analoge Kapital wurde als Bestandteil der Ist-Solvabilität schon als grundsätzlich unstrittig beurteilt, soweit es dem Versicherungsunternehmen zahlungswirksam zugeflossen ist. Unter der systemgemäßen Voraussetzung einer angemessenen Erfassung des Delcredererisikos uneinbringlieber Einforderungen in der Solvabilitätsspanne ist unternehmenspolitisch auch die volle Anrechnung des nicht eingezahlten Teils entsprechender Eigenkapitalpositionen geboten; in geeigneter Weise wird dann insgesamt auch dem Anspruch einer sauberen Trennung risikorelevanter (Soll-Solvabilität) und demgegenüber sicherheitsbildender Sachverhalte (lst-Solvabilität) Rechnung getragen. Lediglich noch einmal zu wiederholen ist die unzweifelhaft von den Kapitalund Gewinnrücklagen erfüllte Existenzsicherungsfunktion; der vollständigen 362 Mit einem analogen Gedankengang - abgesehen von den praktischen Schwierigkeiten einer weiter vorausschauenden Planung - läßt sich die zuletzt über den gleichen zukunftsbezogenen Zeitraum vorgenommene Abgrenzung jener Ausgangsdaten begründen, die zur Risikobemessung in die Soll-Solvabilität, bzw. (genauer) in die Solvabilitätsspanne, einfließen. 363 Dennoch zusätzlich auch der noch weiteren Zukunft gewidmete Steuerungsvorstellungen können berücksichtigt werden, indem die Versicherungsunternehmen neben dem Solvabilitätssystem in Anbetracht der Verhältnisse in einer laufenden bzw. nachfolgenden Rechnungsperiode eines oder mehrere weitere Solvabilitätssysteme ansonsten gleicher Struktur und Aufgabenstellung etablieren, die sich entsprechend lediglich in den zugrundeliegenden Bezugszeiträumen für die Soll- und die Ist-Solvabilität unterscheiden; ohne qualitative Beeinträchtigung des Aussagegehalts eines jeweils kürzerfristig angelegten Solvabilitätssystems können so die zweifelsohne weniger zuverlässigen Informationen bzw. die gegebenen Erwartungen über die auf längere Sicht vorherrschenden Verhältnisse als Grundlage eher strategischer Entscheidungen sicherheitspolitisch genutzt werden.

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

261

Anrechnung dieser regelmäßig zum unbefristeten Fortbestand im Versicherungsunternehmen vorgesehenen Positionen im unternehmenspolitischen Rahmen einer Ist-Solvabilität steht naturgemäß auch nicht die Möglichkeit entgegen, daß aufgrund einer gerade autonom bestimmten Entscheidung - vor allem die Gewinnrücklagen betreffend - zukünftig doch ein Abfluß von derartigem Sicherheitskapital bewirkt werden könnte. Ein versicherungsbetrieblicher Gewinnvortrag ist in Ansehung seiner zumindest temporär wahrgenommenen Existenzsicherungsfunktion ebenfalls bedenkenlos unter die Bestandteile der lst-Solvabilität zu subsumieren, wenn das zugehörige Solvabilitätssystem - ausgehend von einem jeweiligen Bilanzstichtag lediglich auf die nachfolgende Rechnungsperiode abstellt. Nur soweit eine spätere Ausschüttung dieses Gewinnvortrags geplant ist, muß in einem auf die weitere Zukunft ausgerichteten, den vorgesehenen Ausschüttungstermin noch mit umfassenden Solvabilitätssystem unter Sicherheitserwägungen ein Abzug als zweckmäßig angesehen werden. Während unbefristet zur Verfügung gestelltes Genußrechtskapital mit ansonsten den aufsichtsrechtlichen Vorgaben entsprechender Ausprägung im wesentlichen allen an Sicherheitskapital von Versicherungsunternehmen gestellten Anforderungen entspricht- und mithin einer unternehmenspolitischen IstSolvabilität stets vollständig zugerechnet werden sollte - muß bei einer vereinbarten Rückzahlung ein differenziertes Urteil getroffen werden. Rückzahlbares Genußrechtskapital ist nach seiner (potentiellen) Befristung zu unterteilen, die zunächst grundsätzlich die Einbeziehung in unterschiedlich weit auf die Zukunft gerichtete Solvabilitätssysteme bestimmt. Während derzeit noch verfügbares Genußrechtskapital mit innerhalb des jeweiligen Betrachtungszeitraums fälligen oder durch Kündigung zur Fälligkeit zu stellenden Rückzahlungen dessen vollständigen Ausschluß verlangt, begründet jeder erst später wirksame Rückzahlungstermin vordergründig die gänzliche Anerkennung des Genußrechtskapitals als Bestandteil der Ist-Solvabilität. Ausnahmsweise mit Blick auf die noch weitere Zukunft ist jedoch diese Vorstellung zu relativieren. Abgesehen von der unzweifelhaft gegebenen Sicherung der Ansprüche von Versicherungsnehmern durch erst entsprechend später rückzahlbares Genußrechtskapital, das nur "nach Befriedigung der Gläubiger des Versicherungsunternehmens zurückgefordert werden kann"364, ist dessen Existenzsicherungsfunktion doch eingeschränkt und eng auf die restliche Verfügungsdauer bezogen. In 364 § 53cAbs. m Nr. 3a undAbs. illa Nr. 2 VAG.

262

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

Anbetracht des zwar nachrangigen. aber insofern dennoch einklagbaren Forderungsrechts der Kapitalgeber kann nämlich das Genußrechtskapital nicht endgültig mit realisierten Verlusten verrechnet werden. Im Falle der tatsächlich einmal vorgenommenen Verlustdeckung mit Hilfe von Genußrechtskapital innerhalb des Betrachtungszeitraums begründet die spätere Rückzahlungsverpflichtung deshalb ein "Damoklesschwert", das über dem Versicherungsunternehmen schwebt. Die über den gegebenen Rückzahlungstermin hinausreichende Existenzsicherung würde dann zwischenzeitlich wieder erwirtschaftete Gewinne- oder (erneut) außenfinanziertes Haftkapital-zur Finanzierung der Schuldentilgung erfordern. Inwiefern ein Versicherungsunternehmen derartige über den Betrachtungszeitraum hinausreichende Überlegungen in sein Sicherheitskalkül und damit letztlich in das Urteil über die Einbeziehung von rückzahlbarem Genußrechtskapital in seine Ist-Solvabilität mit einbezieht, sei dahingestellt. Von alldem unabhängig betrifft ein im Aufsichtsrecht nicht explizit berücksichtigter, aber dennoch erörterungswürdiger Nebenaspekt die Vergütung der Kapitalhingabe, die entweder ohne einschränkende Nebenbedingungen - also in Form einer festen Mindestverzinsung- oder nur gewinnabhängig zu gewähren ist. Im erstgenannten Fall wäre eine Verlustteilnahme der Genußberechtigten in voller Höhe der ursprünglichen Kapitalhingabe nicht mehr garantiert, insofern die geleistete Verzinsung selbst bei einem periodischen Verlust einen Kapitalabfluß bedeutete, der betriebswirtschaftlich einer Rückzahlung von Genußrechtskapital gleichkäme; dies würde aber faktisch einen Entzug von Sicherheitskapital gegenüber den anderen Gläubigem eines Versicherungsunternehmens bedeuten, insbesondere gegenüber den Versicherungsnehmem.365 Als Lösungsansatz wird eine Anrechnung derartigen Genußrechtskapitals zur unternehmenspolitischen Ist-Solvabilität unter Abzug des Barwerts der im zugehörigen Betrachtungszeitraum unabwendbar zu gewährenden Vergütung vorgeschlagen. Der Sonderposten mit Rücklageanteil stellt in unternehmenspolitischer Betrachtungsweise zunächst in vollem Umfang Sicherheitskapital dar; insbesondere kann nämlich auch sein fiktiver Steueranteil bei einer eventuellen Auflösung im Falle eines Verlusts zu dessen Deckung herangezogen werden. Die Beurteilung für oder wider eine (vollständige) Zurechnung des Sonderpostens mit 365 Dieser Gedankengang stützt eine in der ko=entierenden Literatur vorgetragene Vorstellung, wonach gewinnunabhängige Mindestverzinsungen mit dem Grundsatz einer Verlnstübernahme bis zur vollen Höhe des eingebrachten Genußrechtskapitals nicht zu vereinbaren seien. Vgl. Schmidt, R. I Frey, P., a.a.O., § S3c, Anm. 34.

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

263

Rücklageanteil zur modifizierten Ist-Solvabilität hängt aber davon abgesehen von der planmäßigen Bestandsdauer des von ihm repräsentierten Sicherheitskapitals im Versicherungsunternehmen ab. Nur soweit letzteres über den Betrachtungszeitraum eines jeweiligen Solvabilitätssystems hinaus als ursprünglicher "Sonderposten mit Rücklageanteil" oder ggfs. später auch in einer anderen kapitalmäßigen Erscheinungsform zur Verfügung steht, ist die Einbeziehung in die unternehmenspolitische Ist-Solvabilität angebracht. Nicht nur der Fortbestand des Sonderpostens mit Rücklageanteil als solcher ist demgemäß also von Belang, sondern im Anschluß an dessen freiwillige oder nach Maßgabe des Steuerrechts zwingend vorzunehmende Auflösung auch der Verbleib gegenwärtig noch in ihm ausgewiesener Mittel. Jeder im Betrachtungszeitraum vorgesehene (z.B. durch Gewinnausschüttungen) oder hinzunehmende (z.B. durch wirksam werdende Steuerbelastungen) Kapitalabfluß muß zu einem entsprechenden Abzug von dem als Bestandteil der Ist-Solvabilität anzuerkennenden Sonderposten mit Rücklageanteil führen; andererseits ist dieser Abzug aber nicht für das später beispielsweise in Rücklagen oder (wieder) in stille Reserven überführte Sicherheitskapital geboten, insofern dieses auch nach Auflösung des Sonderpostens mit Rücklageanteil die Existenzsicherungsfunktionen im Versicherungsunternehmen wahmimmt.366 Nach Maßstäben theoretischer Sicherheitserwägungen erfüllt das Nachschußpotential ebenfalls zumindest die Existenzsicherungsfunktionen unter dem Aspekt einer zu vermeidenden Überschuldung, wenn und soweit das Versicherungsunternehmen bei einem Verlust aus dem gesamten Geschäftsbetrieb ohne weitere einschränkende Bedingungen zur Einforderung von Prämiennachschüssen berechtigt ist.367 Selbst dann- und dies gilt unabhängig von seiner ohnehin nur sehr bedingten Fähigkeit zur Uquiditätssicherung- ist die Zurechnung eines Nachschußpotentials zur modifizierten Ist-Solvabilität aus unternehmenspolitischer und damit eher praktischer Sicht grundsätzlich abzulehnen. Normalerweise kann es sich ein Versicherungsunternehmen bei den real vorherrschenden Marktbedingungen gar nicht leisten, rechtlich legitimierte Nachschußforderungen auch tatsächlich geltend zu machen. Zwar würde dies 366 Was speziell die Anrechnung in einer dann ggfs. vorliegenden Erscheinungsform "stille Reserven" angeht, sei im übrigen auf die noch folgenden Erörterungen verwiesen. 367 Insofern wäre eine unbegrenzte Anerkennung als Bestandteil der Ist-Solvabilität zu rechtfertigen, falls sich die immanenten Risiken, namentlich das Delcredererisiko uneinbringlicher Nachschußforderungen, im Wert der Solvabilitätsspanne niederschlagen würden- entsprechend der bereits an früherer Stelle begründeten Systematik eines unternehmenspolitischen Solvabilitätssystems.

264

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

im Einzelfall der kurzfristigen Überbrückung einer Verschuldungskrise dienen, aber mittel- bis langfristig wären dann Verhaltensweisen seitens der Versicherungskunden zu erwarten, die markteigene Sanktionsmechanismen in Gang setzten.368 Damit würde die Erreichung unternehmenspolitischer (Sicherheits)Ziele gerade wegen der Inanspruchnahme eines Nachschußpotentials mehr als fraglich. Die mittelbar risikobegründenden Folgewirkungen einer Wahrnehmung der konkretisierten Aufgabenstellung "Existenzsicherung" machen letztlich den unternehmenspolitischen Wert des ursprünglich sicherheitsbildenden Charakters eines Nachschußpotentials zunichte.369 Für den besonderen Fall einer die gesamte Versicherungsbranche erfassenden (Überschuldungs)Krise muß die zuvor getroffene Aussage relativiert werden. Wenn z.B. durch unerwartete Katastrophenschäden verheerenden Ausmaßes nahezu alle Versicherer hohe Verluste erleiden, dann ist ein Versicherungsunternehmen mit einem Nachschußpotential ggfs. auch marktwirtschaftlieh im Vorteil; denn es zahlt seine Schäden und überlebt, während viele Konkurrenten ihre Schäden nicht oder nur teilweise bezahlen können und folglich in Konkurs fallen. Dieser Aspekt ändert allerdings nichts am generellen Ausschluß des Nachschußpotentials aus der modifizierten Ist-Solvabilität. Die solvabilitätspolitische Gestaltung unter Sicherheitserwägungen hat sich am "Normalfall" versicherungsbetrieblicher Geschäftstätigkeit auszurichten und nicht an speziellen Ausnahmesituationen - eine solche würde mit der einschlägigen Zurechnung des Nachschußpotentials übermäßig in Rechnung gestellt. Allgemeingültige und zugleich handhabbare Empfehlungen zum Umgang mit

stillen Reserven fallen wegen der ihnen regelmäßig anhaftenden, stark betriebs-

individuell ausgeprägten Probleme schwer. In Anbetracht der selbst aus interner Sicht eines Versicherungsunternehmens überwiegend nur sehr grob möglichen Erfassung ihres zeitpunktbezogenen Volumens,370 das im Zeitverlauf zudem wegen der fortwährenden Entwicklung in der Sphäre zugehöriger Aktiva und Passiva mehr oder weniger großen Schwankungen unterworfen ist, wird dies bereits durch die Schwierigkeit der zutreffenden Bestimmung eines "siehe-

368 Vordergründig: Ihre Abwanderung zur Konkurrenz.

369 Analog sollte im übrigen ggfs. eine beim VVaG satzungsgemäß mögliche Leistungskürzung im Krisenfall nicht mindernd auf die Solvabilitätsspanne einwirken; vgl. dazu auch Fuß, F.: a.a.O., S. 72 f.

370 Eine wichtige und generelle Ausnahme sind stille Reserven in börslich notierten

"Wertpapieren und Anteilen". Für diesen Teil des ggfs. unterbewerteten Vermögens (der Aktiva) kann das Versicherungsunternehmen jederzeit die Differenz zwischen dem höheren Tageswert und dem niedrigeren Buchwert exakt berechnen.

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

265

ren" Bodensatzes stiller Reserven belegt; nur diesem unzweifelhaft und beständig verfügbaren Kapital können überhaupt die Existenzsicherungsfunktionen zugeschrieben werden. Die Ableitung betriebsübergreifender Vorschläge zur Quantifizierung derartigen Sicherheitskapitals scheitert leider an der jeweils individuell ausgeprägten Nutzung bestehender (Bilanzierungs- und) Bewertungsspielräume im Jahresabschluß von verschiedenen Versicherungsunternehmen. Eine Zurechnung zur unternehmenspolitisch definierten Ist-Solvabilität sollte anschließend ggfs. ohne den fiktiven, realisierungsbedingten Ertragsteuerabzug vorgenommen werden. Genau wie jener innerhalb des Sonderpostens mit Rücklageanteil ist nämlich auch der in stillen Reserven enthaltene Steueranteil im Falle eines Verlusts zu dessen kapitalmäßigen Deckung geeignet. Zunächst analog zu behandeln sind die stillen Reserven ferner in unterschiedlich weit zukunftsgerichtet abgegrenzten Solvabilitätssystemen. Nur soweit der festgestellte Bodensatz gegenwärtig unausgewiesenen Sicherheitskapitals dem Versicherungsunternehmen über den gesamten Betrachtungszeitraum als stille Reserven oder nach deren planmäßiger Realisierung in sonstiger Erscheinungsform zur Verfügung steht - insbesondere also unter Abzug von jeweils planmäßigen Ausschüttungen sowie fällig werdenden Steuerbelastungen kommt eine Anerkennung als Bestandteil der Ist-Solvabilität in Betracht. Eine mit der Vertrauensfunktion begründete mittelbare Finanzierungsqualität stiller Reserven wurde wegen der nahezu unüberwindlichen Schwierigkeiten einer wenigstens annähernd zutreffenden Schätzung ihres Umfangs durch außenstehende Dritte stark angezweifelt. Besonderes Gewicht erhält dieses typische Merkmal stiller Reserven im Zusammenhang mit einer im Bedarfsfall der Verlustdeckung zwar notwendigen, aber möglicherweise problematischen Realisierung - ein als solches nicht arteigenes, im vorliegenden Zusammenhang aber ggfs. graduell bedeutsameres Problem. Dieser Sachverhalt läßt es deshalb hier als angebracht erscheinen, eine unternehmenspolitische Beurteilung für bzw. wider die grundsätzliche Zurechnung einzelner Komponenten der gesamten stillen Reserven zur Ist-Solvabilität erneut betriebsindividuell (und dort auch subjektiv) von ihrem geringeren bzw. größeren Kapitalbindungsgrad in besser bzw. schlechter dispanierbaren Aktiv- und Passivpositionen abhängig zu machen. Nachdem jetzt die Diskussion um eine unternehmenspolitisch zweckmäßige Zurechnung aller aufsichtsrechtlich wenigstens bedingt anerkannten Bestandteile der Ist-Solvabilität abgeschlossen ist, soll sich eine Erörterung weiterer Positionen anfügen, denen aus unternehmenspolitischer Sicht ebenfalls gewis-

266

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

se finanzwirtschaftliche Sicherungsfunktionen zugeschrieben werden müssen.

Im einzelnen werden nachfolgend auf ihren Sicherheitskapitalcharakter im be-

schriebenen Sinne hin jene im Aufsichtsrecht sogar explizit ausgeschlossenen - Eigenkapitalpositionen, nämlich - der Organisationsfonds und - die Rücklage für eigene Anteile - sowie desweiteren einige Fremdkapitalpositionen, nämlich - als solche mit versicherungstechnischem Charakter - die Schwankungsrückstellung u.ä., - die Drohverlustrückstellung, - die Schadenrückstellung, -die Rückstellung für Beitragsrückerstattungen und - ausnahmsweise mit nichtversicherungstechnischem Charakter - nachrangige Darlehen untersucht.

Der Organisationsfonds stellt einen selbständigen Bestandteil der Kapitalrücklage dar, der zur erfolgsneutralen Finanzierung nicht bilanzierungsfähiger immaterieller Werte - namentlich für den Aufbau einer leistungsfähigen Außenorganisation - von den Beteiligungskapitalgebern (AG) bzw. Garanten (VVaG) als verlorener Zuschuß aufgebracht wird und dem Versicherungsunternehmen mithin unbefristet zur Verfügung steht. In erster Linie stellt er ein Mittel der Gründungsfmanzierung dar,371 das allerdings gelegentlich auch bei sprunghafter Erweiterung des Geschäftsbetriebs, etwa durch Aufnahme neuer Versicherungszweige oder durch regionale Ausdehnung der Geschäftstätigkeit, eingesetzt wird. In dem Maße, wie die genannten immateriellen Investitionen mangels Aktivierung zu Aufwendungen seitens des Versicherungsunternehmens führen, wird der Organisationsfonds aufgelöst.372 Soweit die eigentlich zweckgebunden bereitgestellten Mittel noch nicht entsprechend verausgabt wurden, ist mit ihrer Hilfe jegliche Verlustdeckung möglich.373 Als Bestandteil des offen ausgewiesenen Eigenkapitals von Versi371 Gemäß § 5 Abs. V Nr. 3 VAG ist als Bestandteil des Geschäftsplans zusätzlich "eine Schätzung der für den Aufbau der VeiWaltung und des Vertreternetzes erforderlichen Aufwendungen (einzureichen, d.V.); das Unternehmen hat nachzuweisen, daß die dafür erforderlichen Mittel (Organisationsfonds) zur Verfügung stehen". 372 Vgl. insgesamt dazu Famy, D.: Buchführung und Periodenrechnung im Versicherungsunternehmen, 3. Auß., Wiesbaden 1989, S. 127 sowie derselbe: Versicherungsbetriebslehre ..., a.a.O., S. 649 f. 373 Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre ..., a.a.O., S. 626.

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

267

cherungsunternehmen übernimmt der noch verfügbare Organisationsfonds insofern auch die wesentlichen Existenzsicherungsfunktionen. Als wichtiges Entscheidungskriterium für oder wider eine demgemäß prinzipiell gerechtfertigte Einbeziehung zur unternehmenspolitisch modifizierten Ist-Solvabilität muß aber auch hier die vorgesehene, regelmäßig begrenzte Verfügungsdauer des vom Organisationsfonds gegenwärtig noch repräsentierten Sicherheitskapitals betrachtet werden. Nur in dem Umfang, wie der Organisationsfonds als solcher über den gesamten zukunftsbezogenen Betrachtungszeitraum versicherungsbetrieblicher Sicherheitserwägungen erhalten bleiben soll, ist die erwähnte Einbeziehung zu rechtfertigen;374 denn jegliches ansonsten in immateriellen, kaum realisierbaren Vermögenspositionen zur Bindung gelangende Kapital- das dann noch nicht einmal mehr bilanzierungsfähig ist (Vertrauensfunktion) - verliert seinen Sicherheitskapitalcharakter schon allein mit Blick auf mangelnde Desinvestitionsmöglichkeiten, an die sich eine Verwendung zur Verlustdeckung anschließen könnte, und scheidet deshalb als Bestandteil einer Ist-Solvabilität aus.375 In Anbetracht der später quasi sicheren Verwendung für den beschriebenen Finanzierungszweck 376 sind mit gleichgerichteter Begründung aber auch grundsätzliche Vorbehalte gegen die Zurechnung des Organisationsfonds zum Sicherheitskapital verständlich, die im Einzelfall einer unternehmenspolitischen Beurteilung ausschlaggebend sein können.377 Die Rücklage für eigene Anteile ist als ggfs. eigenständige Position innerhalb der Gewinnrücklagen mit einem Betrag auszuweisen, der dem auf der Bilanzaktivseiteangesetzten Wert für die von einem Versicherungsunternehmen gehaltenen eigenen Anteile entspricht. Sie ist auch für Anteile an einem herrschenden oder mit Mehrheit beteiligten Unternehmen zu bilden. Die Rücklage darf nur aufgelöst werden, soweit die genannten Anteile ausgegeben, veräußert oder eingezogen werden bzw. auf der Bilanzaktivseite ein niedrigerer Wertansatz

374 Der vorgesehene "kurzfristige Werteverzehr" mag dem faktisch weitgehend zuwiderlaufen; vgl. Kalwar, H . I Weigel, H.-J.: a.a.O., S. 587 sowie ferner auchAngerer, A.: Zur Solvabilität ..., a.a.O., S. 27. 375 Vgl. auch die analoge Argumentation zur theoretischen Untermauerung eines aufsichtsrechtlich vorgesehenen Abzugs immaterieller Aktiva von den gesamten "Eigenmitteln" in Kapitel m.2312. 376 Vgl. Kalwar, H. I Weigel, H.-J.: a.a.O., S. 595. 377 Dem steht die Einbeziehung eines tatsächlich doch nicht einschlägig verbrauchten Teils des ursprünglichen Organisationsfonds nach dessen Auflösung nicht entgegen; denn insoweit geht der Organisationsfonds zu gegebener Zeit in der Kapitalrücklage auf. Vgl. insgesamt dazu Hesberg, D.: Anmerkungen ..., a.a.O., S. 424 ff.

268

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

erfolgt.378 Faktisch wird mit der vorgeschriebenen Rücklage eine Ausschüttungssperre für den Gegenwert aktivierter eigener Anteile bewirkt. die vor allem eine Rückzahlung des hingegebenen Kapitals oder von Rücklagen an die Beteiligungskapitalgeber verhindert.379 Die mangelnde Realisierbarkeit gerade von Anteilen des eigenen Unternehmens im Falle einer Überschuldungskrise steht der Existenzsicherungsfunktion der für sie zwingend zu passivierenden Rücklage entgegen; ihr entsprechender Gegenwert kann folglich auch nicht als Bestandteil einer unternehmenspolitisch abgegrenzten Ist-Solvabilität anerkannt werden.380 Diese Konsequenz scheint allerdings für jenen eventuellen Betrag der angesprochenen Rücklage als überzogen, dem auf der Bilanzaktivseite ein für Anteile an einem herrschenden oder mit Mehrheit beteiligten Unternehmen veranschlagter Wert gegenübersteht. Derartige Anteile werden regelmäßig selbst bei einem größeren Verlust des betrachteten Versicherungsunternehmens nicht völlig wertlos, sondern unterliegen allenfalls einer Minderbewertung gemäß einem dann sinkenden Wert der Beteiligung der Obergesellschaft an diesem Versicherungsunternehmen. Von daher ist eine Zurechnung der Rücklage speziell für solche Anteile zur modifizierten Ist-Solvabilität grundsätzlich zu rechtfertigen.381 Die Zurechnung sollte jedoch nicht generell in voller Höhe des aktuellen Buchwerts erfolgen, sondern maximal mit dem erwartungsgemäß verbleibenden (ggfs. niedrigeren Markt)Wert der Anteile im ungünstigsten Fall einer Auflösung des betrachteten Versicherungsunternehmens ohne irgendeinen Liquidationserlös auf Seiten der Obergesellschaft.382 Die tatsächliche Anerkennung als Sicherheitskapital in Höhe des so ermittelten "fiktiven Restwerts" einer Rücklage für eigene Anteile muß selbstverständlich erneut voraussetzen, daß dieses über den vollständigen Planungshorizont eines gege-

378 Vgl. § 272 Abs. IV HGB. Siehe im übrigen zu den gesetzlichen Voraussetzungen für den Erwerb eigener Anteile die§§ 71 ff. AktG. 379 Vgl. Adler, H. I Düring, W. I Schmaltz, K.: a.a.O., § 272 HGB, Anm. 141 sowie Küting, K. I Weber, C.-P.: a.a.O., § 272 HGB, Anm. 62. 380 Vgl. auch Hesberg, D.: Anmerkungen ..., a.a.O., S. 403 sowie Mudrack, 0.: Zur Streuung ..., a.a.O., S. 10. 381 Vgl. analog Hertel, A.: Die Solvabilität ..., a.a.O., S. 114. Eine entgegengerichtete Auffassung vertritt Hesberg, D.: Anmerkungen ..., a.a.O., S. 403. 382 Dies würde eine noch größere Vorsicht bedeuten als bei Vorliegen einer Minderheitsbeteiligung seitens eines Drittuntemehmens; denn umgekehrt an einem solchen Drittunternehmen gehaltene Anteile sind im Portefeuille des betrachteten Versicherungsunternehmens nur graduell weniger risikobehaftet, diese bedingen dort aber üblicherweise gar keine (unberücksichtigte) Rücklage für eigene Anteile.

ffi.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

269

benen Solvabilitätssystems im Versicherungsunternehmen verfügbar bleiben soll. Die Rückstellung zum Ausgleich der jährlichen Schwankungen im Schadenbe-

darf83 (Schwankungsrückstellung) dient in erster Linie dem versicherungs-

technischen Risikoausgleich in der Zeit, indem durch sie eine Verrechnung von periodischen Über- und Unterschäden isoliert in einzelnen Versicherungszweigen herbeigeführt wird und dort mithin stärkere Schwankungen des Erfolgs in nacheinander anknüpfenden Rechnungsperioden vermieden werden.384 Feste rechtliche Regelungen über die Bildung, Zuführungen, Verzinsungen, Höchstbeträge und Auflösungen für die einzelnen Versicherungszweige 385 lassen zwar keinen unmittelbaren Dispositionsspielraum bei der Dotierung der jeweiligen Schwankungsrückstellung; aber auch eine wirksam normierte Kapitalposition könnte Existenzsicherungsfunktionen übernehmen, die eine Zurechnung in die unternehmenspolitisch abgegrenzte lst-Solvabilität rechtfertigten. Gerade in den erwähnten Berechnungsnormen liegen aber bereits erste ernstzunehmende Schwierigkeiten bezüglich der angesprochenen Zurechnung wiederum zu zeitlich unterschiedlich weit abgegrenzten Solvabilitätssystemen. So ist nämlich der andauernde Fortbestand einer Schwankungsrückstellung mit ihrem gegebenen Volumen nicht prinzipiell vorgesehen;386 vielmehr ist es gemäß einer extern bestimmten Mechanik unmittelbar vom überwiegend stocha383 Die nachstehende Beurteilung der Kapitalqualität bezieht sich auf die Eigenschaften der handels- und steuerrechtlich definierten Schwankungsrückstellung, die von einem aus dem Ruinmodell theoretisch abgeleiteten "Schwankungsfonds" zu unterscheiden ist; vgl. Hesberg, D.: Anmerkungen ..., a.a.O., S. 429. Siehe ggfs. zum dem letztgenannten Schwankungsfonds ausführlich Braeß, P.: Die "Schwankungsrückstellung• in betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Sicht, in: ZVersWiss, 1967, S. 1 ff.; Kanen, W.: Zur Begründung einer sachgerechten Schwankungsrückstellung, in: Sorgen, Vorsorgen, Versichern, Festgabe für H. Gehrhardt zum 70. Geburtstag, hrsg. von H. Kalwar, Karlsruhe 1975, S. 215 ff.; derselbe: Grundlagen eines risikogerechten Schwankungsfonds ..., a.a.O., S. 1 ff.; derselbe: The New "Schwankungsrückstellung" in Annual Statements of German Insurers. An Application of the Theory of Risks?, in: The Geneva Papers on Risk and Insurance, 1980, Nr. 17, S. 54 ff.; Nies, H.: Die Rückstellung zum Ausgleich des schwankenden Jahresbedarfs (Schwankungsrückstellung), in: WPg, 1973, S. 337 ff.; Pentikäinen, T. (Hrsg.): Solvency of ..., a.a.O., S. 7.1-1 ff. sowie Weiße, C.: Schwankungsrückstellung und Großrisikenrückstellung nach versicherungsmathematischen Grundsätzen, in: WPg, 1974, S. 470 ff.

384

Vgi.Famy, D.: Buchführung ..., a.a.O., S.133.

385 Siehe hierzu Rundschreiben R 4/78 des Bundesaufsichtsamts für das Versicherungswesen, a.a.O., S. 262 ff. 386 Vgl. Braeß, P.: Betriebswirtschaftliche Aspekte ..., a.a.O., S. 153 f. sowie Kalwar, H. / Weigel, H.-J.: a.a.O., S. 595.

270

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

stisch bedingten Risikoerfolg in bestimmten einzelnen Versicherungszweigen abhängig und damit nur schwer hinreichend absehbar, wie lange und in welcher Höhe die Schwankungsrückstellung künftig insgesamt zur Verfügung steht 387 - selbst entgegenstehende Gewinne oder Verluste aus Versicherungszweigen, für die eine Schwankungsrückstellung grundsätzlich nicht dotiert werden darf,388 oder die von außerhalb des Risikogeschäfts herrühren, nehmen auf die Wertentwicklung der gesamten Schwankungsrückstellung eines Versicherungsunternehmens keinen kompensierenden Einfluß.389 Zweifelsohne erfüllt die Schwankungsrückstellung schon idealtypisch eine temporäre Ausgleichsfunktion für versicherungstechnische Gewinne und Verluste in einzelnen Versicherungszweigen sowie demzufolge letztlich auch im gesamten Risikogeschäft von Versicherungsuntemehmen;390 schon diese temporäre Ausgleichsfunktion kann aber faktisch nur in den quantitativen Grenzen der aufsichtsrechtlich vorgegebenen Berechnungsnormen wahrgenommen werden.391 Besonders kritisch zu beurteilen ist aber die tatsächliche Übernahme einer nachhilltigen Garantie- und Haftfunktion im Hinblick auf die endgültige Deckung potentieller Verluste,392 die sich ihrem Umfang oder der Art nach - soweit sie also auch von außerhalb des Risikogeschäfts herrühren nicht auf der Basis eines regelmäßig vorliegenden Risikoausgleichs über die 387 Vgl. Hes.berg, D.: Anmerkungen ..., a.a.O., S. 431. Siehe tiefergehend hierzu Braeß, P.: Die "Schwankungsrückstellung" ..., a.a.O., S. 11 f. Abgesehen von den "normalen" stochastisch bedingten Reduzierungen aufgrund von Überschäden verlieren Versicherungsunternehmen die Berechtigung zur Dotierung einer Schwankungsrückstellung im jeweiligen Versicherungszweig sogar völlig, wenn dort - die verdienten Beiträge im Durchschnitt der letzten drei Geschäftsjahre einschließlich des BilanZjahres 250.000,-- DM nicht (mehr) übersteigen, - die Standardabweichung der Schadenquoten des Beobachtungszeitraums von der durchschnittlichen Schadenquote nicht (mehr) mindestens 5 v.H . beträgt und -die Summe aus Schaden- und Kostenquote nicht (mehr) mindestens einmal im Beobachtungszeitraum 100 v.H. der verdienten Beiträge eines Geschäftsjahrs überschritten hat; vgl. Rundschreiben R 4/78 des Bundesaufsichtsamts für das Versicherungswesen, a.a.O., Abschnitt I Nr. 1 und 5 (1) sowie für die Länge des Beobachtungszeitraums auch Abschnitt II Nr. 3 (1). 388 Dies gilt für solche Versicherungszweige, die die o.a. Voraussetzungen nicht (mehr) erfüllen. 389 Der unerwünschte Effekt einer voraussichtlich schwankenden Ist-Solvabilität bei einer Einbeziehung ungeachtet der hier angesprochenen Problematik sei nur am Rande erwähnt. 390 Siehe hierzu ausführlich Braeß, P.: Die "Schwankungsrückstellung" ..., a.a.O., S. 2 ff. sowie Karten, W.: Grundlagen eines ..., a.a.O., S. 92 ff. 391 Vgl. Hesberg, D.: Anmerkungen ..., a.a.O., S. 430 f. 392 Siehe grundsätzlich dazu Karten, W.: Grundlagen eines ..., a.a.O., S. 97 ff. sowie derselbe: The New "Schwankungsrückstellung" ..., a.a.O., S. 60 f.

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

271

Zeit verrechnen lassen. Zwar bewirken die Entnahmen aus der Schwankungsrückstellung grundsätzlich eine endgültige Verlustdeckung, und zwar insbesondere ohne hierdurch offene Leistungsverpflichtungen in der Zukunft zu begründen.393 Demgegenüber sind aber auch hier zwei nicht exakt voneinander zu trennende, schon zuvor angedeutete Sachverhalte zu berücksichtigen: zum einen ist der Umfang der möglichen Deckung von Verlusten einer Rechnungsperiode aus der Schwankungsrückstellung zunächst durch die zwingend anzuwendenden Berechnungsnormen eingeschränkt;394 zum anderen stellen die rechtlichen Regelungen ausschließlich auf die Verhältnisse im Risikogeschäft ab und begründen insbesondere keine Deckung anderweitig verursachter Verluste.395 Darf dennoch unterstellt werden, daß wenigstens nach Aufzehrung der versicherungsbetrieblichen "Eigenmittel" ein dann immer noch offener Gesamtverlust auch mit der restlichen Schwankungsrückstellung aufgefangen werden kann,396 so lassen sich mit ihr zwar die Ansprüche von Gläubigem des Versicherungsunternehmens sichem.397 Der Fortbestand des Versicherers selbst ist insofern mit der Schwankungsrückstellung aber nicht geschützt, weil sie als Restgröße dann noch verfügbaren "Garantie- bzw. Haftkapitals" den 393 Insofern ist der Schwankungsrückstellung eher der Charakter von Eigen· statt von Fremd-

kapital zuzuschreiben; vgl. Hesberg, D.: Die Finanzierungsfunktion ..., a.a.O., S. 298 sowie andeutungsweise Schmidt, R.: Kernfragen der Finanzaufsicht über Versicherilngsunternehmen, in: VRecht, 1990, S. 924. Siehe zu der hier angesprochenen Zuordnungsfrage (und mit weiteren Literaturhinweisen) tiefergehend Karten, W.: Zur Begründung ..., a.a.O., S. 229 ff. sowie Weiße, C.: a.a.O., S. 471 ff.

394 Vgl. Hesberg, D.: Anmerkungen ..., a.a.O., S. 430 und Karten, W.: Grundsätzliche Bemerkungen zur neuen Schwankungsrückstellung (1), in: VW, 1966, S. 1041. Dieser Sachverhalt begrenzt im übrigen auch die Wahrnehmung der temporären Ausgleichsfunktion.

395 Vgl. Braeß, P.: Die "Schwankungsrückstellung" ..., a.a.O., S. 5; Karten, W.: Grundsätzliche Bemerkungen ... (I), a.a.O., S. 1039 f.; derselbe: Zur Begründung ..., a.a.O., S. 216; derselbtt:

Grundlagen eines ..., a.a.O., S. 102 ff. sowie allgemein Rantala, J.: New Regulations on Solvency, in: International Insurance Monitor, 1982, No. 7, S. 10. Der obige Tatbestand spricht vorab gegen eine partielle Zurechnung der Schwankungsrückstellung zur modifizierten Ist-Solvabilität in Ansehung der rechnerisch zulässigen Verlustdeckung - deren Quantifizierung ohnehin zusätzliche Probleme bereiten würde; vgl. Hesberg, D .: Anmerkungen ..., a.a.O., S. 431 f.

396 Hier wird die interessante und vermutlich bereits als strittig einzustufende Rechtsfrage an-

gedeutet, ob die Schwankungsrückstellung über die Normvorschriften für zulässige bzw. gebotene Entnahmen hinaus zur Abwendung eines handelsrechtliehen (Überschuldungs-) Konkurses überhaupt aufgelöst werden darf.

397 Dieses Urteil wird in der versicherungswissenschaftlichen Literatur durch die Auffassung

gestützt, wonach die Schwankungsrückstellung im Falle und zum Zeitpunkt der Unternehmensliquidation - weil (dann) auf sie selbst keine Gläubigeransprüche geltend gemacht werden können - wirtschaftlich dem versicherungsbetrieblichen Eigenkapital zuzuschlagen ist.

272

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

aufsichtsrechtlich gesetzten Rahmenbedingungen über die notwendige Kapitalausstattung von Versicherungsunternehmen qualitativ nicht entspricht. Die Einbeziehung in die unternehmenspolitisch modifizierte Ist-Solvabilität ist demzufolge abzulehnen. In eine Rückstellung für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften (Drohverlustrückstellung) sind Kapitalbeträge eingestellt, die jeweils isoliert zur Abdeckung bereits absehbarer, in abgegrenzten gegenwärtigen Versicherungsteilbeständen begründeter Verluste zukünftiger Rechnungsperioden bestimmt sind.398 In Ansehung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und Bilanzienmg (Goß) wird hier nur derjenige Anteil einer solchen Drohverlustrückstellung auf seinen Sicherheitskapitalcharakter hin untersucht, der nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung tatsächlich zur späteren Verlustdekkung vorgesehen ist - insbesondere bleiben also unzulässige Überdotierungen unberücksichtigt, die als stille Reserven im übrigen bereits an früherer Stelle diskutiert wurden. Wenngleich der Drohverlustrückstellung nicht die Aufgabe einer Verrechnung erwarteter Schwankungen des Erfolgs zugewiesen ist, muß auch ihr die Wahrnehmung einer zugegeben speziell ausgeprägten temporären Ausgleichsfunktion für einzelne Versicherungsteilbestände-und damit tendenziell auch für das gesamte versicherungsbetriebliche Geschäftsergebnis - attestiert werden. Genauso ist nämlich die Bildung und Auflösung von Kapitalteilen mit der Wirkung zu interpretieren, antizipierte Überschäden und damit absehbare Verluste in späteren Rechnungsperioden, die grundsätzlich nicht einem Risikoausgleich in der Zeit unterliegen, zu Lasten des Erfolgs in früheren Rechnungsperladen zu kompensieren.399 Darüber hinaus ist es der Drohverlustrückstellung gemäß der Garantie- und Haftfunktion sogar immanent, eine endgültige Deckung prognostizierter Verluste zu bewirken; gerade hierfür ist nämlich entsprechend zum gegebenen Zeitpunkt ihre (dann erfolgsneutrale) Auflösung vorgesehen. Allerdings bezieht sich dieser Vorgang planmäßig nur auf die früher schon vorhergesehenen Verluste. Demgegenüber spricht die zukunftsgerichtete Existenzsicherungsfunktion des Sicherheitskapitals im eigentlichen Sinne vielmehr die risikobehaftete, d.h. eben noch nicht konkretisierbare, Erfolgslage des Versicherungs-

398 Vgl. Famy, D.: Buchführung ..., a.a.O., S. 135. 399 Vgl.Hesberg, D.: Anmerkungen ..., a.a.O., S. 432.

ID.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

273

unternebmens an.400 Sogar in diesem Zusammenhang könnte der Drohverlustrückstellung theoretisch noch der Charakter von Sicherheitskapital zuerkannt werden. wenn sie voraussichtlich über den gesamten Betrachtungszeitraum eines gegebenen Solvabilitätssystems bereitsteht und eine außerplanmäßige Auflösung der Drohverlustrückstellung zur Deckung der in dieser Zeit unerwartet eingetretenen Verluste möglich ist. Letzteres kann aber nur für solche Verluste angenommen werden, die in den betreffenden Versicherungsteilbeständen schlicht früher als gedacht und deshalb "unerwartet" eingetreten sind. Zusätzliche und insofern "unerwartet" eingetretene Verluste dürfen nämlich nicht durch eine (anteilige) Auflösung der Rückstellung für die noch weiterhin drohenden Verluste gedeckt werden; dies widerspräche dem Imparitätsprinzip im Rahmen der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und Bilanzierung.401 Davon abgesehen wäre eine Zurechnung der Drohverlustrückstellung zur Ist-Solvabilität auf der zuletzt beschriebenen Basis unternehmenspolitisch auch kaum zweckmäßig, weil ihre tatsächliche außerplanmäßige Inanspruchnahme zur Verlustdeckung in Anbetracht der noch ausstehenden Verluste eine spätere Kapitalkrise nahezu heraufbeschwören würde - und dadurch die versicherungsbetriebliche Existenz gefährdete. Dem zunächst in der Drohverlustrückstellung als zweckgebunden ausgewiesenen Kapital könnte mithin allenfalls in dem Umfang wirklich eine Existenzsicherungsfunktion - wohl unter Ausschluß der mittelbaren Finanzierungsqualität - zugeschrieben werden, wie die ursprünglich befürchteten Verluste entgegen aller Erwartungen letztlich doch nicht eintreten 402 und demzufolge das Kapital nach Auflösung der hier betrachteten Position in anderer Erscheinungsform sicherheitswirksam einbehalten werden kann. Von dieser Situation darf jedoch unternehmenspolitisch keinesfalls ausgegangen werden. Eigene Erörterungen erübrigen sich für die Rückstellung für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle (Schadenrückstellung). Sie unterscheidet sich im vorliegenden Zusammenhang von der Drohverlustrückstellung lediglich da400 Ähnlich Benjamin, B.: a.a.O., S. 276 und Daykin, C. D . u.a.: The Solvency of General ..., a.a.O., S. 282. Sie betonen die Aufgabe "technischer Reserven" - wohl mit Ausnahme der Schwankungsrückstellung - zur Deckung des Schadenerwartungswerts, während die "Solvabilitätsmarge" (hier: die Ist-Solvabilität) auf die Streuung der Schäden abstelle sowie zusätzlich solche Risiken decken und kapitalmäßig beherrschbar machen solle, die von außerhalb des Risikogeschäfts herrühren.

401

Ob die zusätzlichen unerwarteten Verluste in jenen Versicherungsteilbeständen eintreten, für die eine Drohverlustrückstellung ursprünglich gebildet wurde, oder in anderen Geschäftsbereichen ist in diesem Zusammenhang unerheblich.

402

Vgl. Hesberg, D.: Anmerkungen ..., a.a.O., S. 433.

18 Wagner

274

111 Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

durch, daß Versicherungsfälle mit einem bestimmten Schadenpotential (annahmegemäß) bereits eingetreten sind und nicht - dort übrigens zwingend mit Verlustwirkung - erst zu erwarten sind. Der Realisierung ihrer planmäßigen Verwendung, nämlich der Auflösung zur Deckung entsprechender Versicherungsleistungen und Schadenregulierungskosten, steht die Schadenrückstellung mithin vergleichsweise noch näher; eine Existenzsicherungsfunktion in Ansehung unvorhergesehener Kapitalkrisen und demzufolge die Anerkennung innerhalb einer unternehmenspolitisch definierten lst-Solvabilität kann ihr mithin erst recht nicht zuteil werden.403 Nur soweit Versicherungsunternehmen eine Rückstellung für Beitragsrückerstattungen, die grundsätzlich zur späteren Ausschüttung an die Versicherungs-

nehmer bestimmt ist,404 mit der unterstellten Erlaubnis seitens der Aufsichtsbehörde ausnahmsweise auch zur Deckung von Verlusten verwenden dürfen, muß ihre Einbeziehung in ein unternehmensbezogenes Solvabilitätssystem geprüft werden. Zu unterscheiden ist diesbezüglich nach den verschiedenen konstitutiven Rechtsgrundlagen für die Beitragsrückerstattungen. Analog zu den Regelungen in der Lebens- und Krankenversicherung gibt es durch den (genehmigungspflichtigen) Geschäftsplan begründete Beitragsrückerstattungen eines Kompositversicherers nur in der Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr. Die hier unter der Position "Rückstellung für Beitragsrückerstattungen" ausgewiesenen Beträge repräsentieren einen - wenn auch nicht einklagbaren - Anspruch der Gesamtheit aller Versicherungsnehmer, der selbst als schutzwürdig und schutzbedürftig anzusehen ist. Diese Attribute stehen dem Sicherheitskapital für Zwecke der Unternehmenserhaltung und einer dahingehenden Funktion der Rückstellung für Beitragsrückerstattungen gerade entgegen; auf die Unterscheidung in freie und festgelegte Teile 403 Wegen der Beurteilung überbewerteter Schademückstellungen und darin liegender "stiller Reserven" sei erneut auf die einschlägigen Erörterungen an früherer Stelle dieses Abschnitts hingewiesen. Darüber und mit den letzten Befunden dürfen allerdings die für sich genommen beachtlichen Sicherheitseffekte von Drohverlust- bzw. Schademückstellungen nicht übersehen werden, die zur Deckung ggfs. realisierter Überschäden eine Aufzehrung der letztlich als Sicherheitskapital identifizierten Positionen schon früher (bei tendenziell niedriger Bemessung) oder erst später (bei tendenziell hoher bzw. vorsichtiger Bemessung) erforderlich machen. Dieser Zusammenhang erklärt im übrigen die gelegentlich in der Literatur vertretene Auffassung, wonach das Ausmaß an vorgehaltenem Sicherheitskapital (resp. die Ist·Solvabilität) durchweg nur unter gleichzeitiger Berücksichtigung des Bewer· tungsverhaltens von Versicherungsunternehmen in bezugauf ihre o.g. versicherungstechnischen Rückstellungen zutreffend gewürdigt werden könne; vgl. etwa Plescoff, G.: a.a.O.,

s. 181.

404 Vgl. Famy, D.: Buchführung ..., a.a.O., S. 133.

III.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

275

der Rückstellung für Beitragsrückerstattungen kommt es dabei nicht an.405 Die mit der Rückstellung für Beitragsrückerstattungen in Aussicht gestellte Überschußbeteiligung ist im übrigen ein wesentlicher Wettbewerbsparameter von Versicherungsunternehmen. Hier verbietet folglich auch die Sorge um Aufrechterhaltung der Wettbewerbsstärke, tatsächlich eine entsprechende Auflösung zur Verlustdeckung vorzunehmen; schon insofern spricht also die (langfri.; stige) Existenzsicherung selbst gegen die Zurechnung der Rückstellung für Beitragsrückerstattungen zur unternehmenspolitisch modifizierten Ist-Solvabilität.406 Prinzipiell gleichartig sind die Überlegungen und demzufolge auch die Wertung in bezug auf die gesetzlichen bzw. durch Tarifverordnung vorgeschriebenen Beitragsrückerstattungen in der Kraftverkehrshaftpflichtversicherung. Angesichts des gesetzlichen Zwangs zur schnellen Ausschüttung ist hier allerdings der entsprechende Rückstellungsbestand ohnehin äußerst gering und die Frage nach der Zurechnung zur modifizierten Ist-Solvabilität praktisch vernachlässigenswert. Die satzungsgemäßen Beitragsrückerstattungen beim Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit und die für sie gebildete Rückstellung erfordern eigene Überlegungen. die theoretisch zunächst zu einem anderen Urteil führen. Hier sind die anspruchsberechtigten Versicherungsnehmer grundsätzlich identisch mit den Vereinsmitgliedern als Unternehmensträgern.407 denen ein besonderes Interesse an der Vereinserhaltung und -fortführung zugewiesen werden muß. Im Zweifelsfall dürfte deshalb die Unternehmerische Existenzsicherung durch Deckung eingetretener Verluste mittels der Rückstellung für Beitragsrückerstattungen gegenüber einer alternativen Ausschüttung als vorrangig angesehen werden. Zu relativieren ist diese Aussage für den großen Versicherungsverein, bei dem aus Sicht der Versicherungsnehmer das Mitgliedschaftsverhältnis faktisch in den Hintergrund tritt. Hier sind die Wirkungen zum gegebenen Zeitpunkt eines etwaigen katastrophalen Verlusts maßgebend, der mit einer Überschuldungskrise verbunden ist. Die von Versicherungsfällen betroffenen Versicherungsnehmer bzw. Mitglieder werden dann tendenziell eher eine Schadenfinanzierung und Verlustdeckung durch Einsatz der Rückstellung für Beitragsrückerstattungen befürworten (sowie folglich die Existenzsiche405 Vgl. Hansen, U.: a.a.O., S. 134 f.; Hertel, A.: Über die Sicherheit der vertraglichen Ansprüche der Versicherungsnehmer in der Lebensversicherung durch Solvabilität - zugleich eine empirische Untersuchung der Solvabilitätsverhältnisse 1982, in: ZVersWiss, 1984, S. 411 f. sowie derselbe: Die Solvabilität ..., a.a.O., S. 34 f. und S. 119 f.

406

Vgl. Hertel, A.: Die Solvabi/ität ..., a.a.O., S. 30.

407 Vom Nichtmitgliedergeschäft sei dabei abstrahiert.

276

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

rung), während die restlichen Versicherungsnehmer bzw. Mitglieder tendenziell für ihr Ausschüttungsrecht plädieren werden (und dabei ggfs. unbezahlte Schäden sowie schlimmstenfalls den überschuldungsbedingten Existenzverlust des Versicherungsvereins in Kauf nehmen). Zumindest für den großen Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit und dort unter Berücksichtigung unterschiedlicher Anteile versicherungsfallbelasteter vs. -unbelasteter Versicherungsnehmer bzw. Mitglieder ist im voraus nicht eindeutig feststellbar, welche Verwendung der Rückstellung für Beitragsrückerstattungen ggfs. "erwünscht" ist. Ob dementsprechend eine Zurechnung zur modifizierten Ist-Solvabilität unternehmenspolitisch sinnvoll ist oder nicht - immer unter der eingangs gesetzten Annahme einer aufsichtsbehördlichen Genehmigung zur Minderung oder gar Auflösung der Rückstellung für Beitragsrückerstattungen im Falle einer Kapitalkrise - bleibt offen. Zuletzt wieder in eher praxisbezogener Sichtweise ist erforderlichenfalls jedoch die o.a. Zustimmung seitens der Aufsichtsbehörde generell stark anzuzweifeln. Schon deshalb ist es insgesamt als zweckmäßig anzusehen, auch die modifizierte Ist-Solvabilität unter Ausschluß der Rückstellung für Beitragsrückerstattungen zu definieren. Gemäß einem Vorschlag der EG-Kommission zur weiteren Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Direktversicherung sollen künftig "nachrangige Darlehen" unter bestimmten Voraussetzungen aufsichtsrechtlich als Eigenmittelbestandteil anerkannt werden.408 Weil das bereits diskutierte

408 Vgl. Europäische Gemeinschaft (Hrsg.): Vorschlag für eine dritte Richtlinie ..., a.a.O., Art. 22 Abs. (1) Satz 3 mit dem 7. Gedankenstrich, abgedruckt aufS. 37 f.: "Die Solvabilitätsspanne (gemeint: Eigenmittel, d.V.) umfaßt insbesondere ... nachrangige Darleben bis zu einer Höchstgrenze von 25% der Solvabilitätsspanne (s.o.), soweit die folgenden Kriterien erfüllt sind: - es muß eine bindende Vereinbarung vorliegen, nach der im Falle des Konkurses oder der Liquidation des Versicherungsunternehmens die nachrangigen Darleben hinter den Forderungen aller anderen Gläubiger zurücksteben und sie erst nach der Begleichung aller anderen in diesem Zeitpunkt bestebenden Verpflichtungen zurückgezahlt werden; - es werden lediglich die tatsäeblieb eingezahlten Mittel berücksichtigt; -sie müssen eine Ursprungslaufzeit von mindestens 5 Jahren haben, nach denen sie rückzahlbar sein können; -ist eine Laufzeit nicht festgelegt, so sind 5 Jahre Kündigungsfrist vorzusehen, es sei denn, sie werden nicht länger als Eigenmittelbestandteile angesehen, oder für die vorzeitige Rückzahlung wird die vorherige Zustimmung des Mitgliedsstaats der Herkunft ausdrücklich verlangt. Der Mitgliedsstaat der Herkunft kann diese Zustimmung erteilen, sofern der Wunsch vom Emittenten ausgebt und die Solvabilität des Versicherungsunternehmens bierdurch nicht beeinträchtigt wird; - die Einbeziehung in die Eigenmittel wird mindestens in den 5 Jahren vor dem vereinbarten Rückzahlungstermin schrittweise zurückgeführt;

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

277

Genußrechtskapital - wenn rückzahlbar - als Sonderform nachrangiger Darlehen anzusehen ist und desweiteren die Voraussetzungen für dessen einschlägige aufsichtsrechtliche Anerkennung den hier aufgeführten im wesentlichen entsprechen, ist eine gesonderte Beurteilung der Einbeziehung nachrangiger Darlehen in die versicherungsbetrieblichen Eigenmittel entbehrlich.409 Lediglich noch einmal herausgestellt sei der Anspruch, daß tatsächlich existenzsichemde "nachrangige Darlehen" mindestens noch für die Dauer des untemehmerischen Planungszeitraums zur Verfügung stehen müssen und sie selbst dann ihrer Höhe nach allenfalls unter Abzug des Barwerts der im zugehörigen Planungszeitraum zwingend fälligen Zinszahlungen410 als Element der lst-Solvabilität bedingt zu bejahen sind. Die vorstehenden Untersuchungen führten jeweils zu einem isolierten Urteil bezüglich der Anerkennung oder Ablehnung spezifischer Kapitalpositionen als Bestandteil der unternehmenspolitisch modifizierten lst-Solvabilität. Nur hingewiesen sei an dieser Stelle auf den weitergehenden, mit Blick auf die angestrebte Unternehmenssteuerung ebenfalls wichtigen Aspekt einer zweckmäßigen Strukturierung der vorrätig zu haltenden Ist-Solvabilität.411 Erneut zu betonen sind in diesem Zusammenhang die unumgänglichen Rahmenbedingungen des Aufsichtsrechts,412 die durch unternehmensinterne Sicherheitserwägungen - auch die Handhabbarkeit einzelner Kapitalpositionen einschließend ergänzt werden. Von beachtlichem Gewicht sind zudem Wachstums- und vor allem Gewinnerwägungen413 sowie nicht-monetäre Überlegungen414, die schließlich den Einfluß eines komplexen Zielsystems auf die individuell angemessene Struktur der Ist-Solvabilität einzelner Versicherungsunternehmen belegen. - die Darlehensvereinbarung darf keine Klausel enthalten, wonach die Schuld unter anderen Umständen als die Auflösung des Versicherungsunternehmens vor dem vereinbarten Rückzahlungstermin rückzahlbar wird." 409 Vgl. deshalb analog die Ausführungen zum Genußrechtskapital in Kapitel 11.22 (Voraussetzungen für die aufsichtsrechtliche Anerkennung), in Kapitel III.2312 (Kritik) und in Kapitel III.2422 (Optimierung). 410 Vgl. zur Verzinsungsproblematik auchMudrack, 0.: Zur Streuung ..., a.a.O., S. 8. 411 Siehe hierzu Hesberg, D.: Die Finanzierungsfunktion .•., a.a.O., S. 283 ff. 412 So muß das gesamte Sicherheitskapital zumindest im aufsichtsrechtlich geforderten Umfang aus "Eigenmitteln" gemäß § 53c Abs. ill und illa VAG bestehen, deren Teile im Einzelfall dort weiteren Begrenzungen unterworfen sind. 413 Wegen differenzierter Kapitalkosteneffekte. 414 Z.B. wegen differenzierter Wirkungen auf Art und Umfang der verwaltungsrechtlichen Befugnisse externer Kapitalgeber.

278

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

2.5 Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen des modifizierten Solvabilitätssystems ffir eine Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen Auch das unternehmenspolitisch modifizierte Solvabilitätssystem bildet nur einen Kamprarniß zwischen theoretischer Zulänglichkeit und Praktikabilität. Das an ihm orientierte Handeln mag zwar unter Sicherheitserwägungen tendenziell zum gewünschten Ergebnis führen. Weder als Ziel- noch als Kontrollgröße ist aber dessen zentraler Maßstab, nämlich der Solvabilitätsdeckungsgrad, von solch absoluter Verläßlichkeit, daß ausschließlich auf seiner Grundlage getroffene Entscheidungen betriebswirtschaftlich vernünftig sind. Ernste Zweifel löst diesbezüglich schon der bloße Anschein einer nicht wirklich vorherrschenden Genauigkeit aus, mit der ein angestrebter oder erreichter Solvabilitätsdeckungsgrad die Sicherheitslage eines Versicherungsunternehmens bemißt.415

Das Ergebnis aller vorstehenden Überlegungen ist ein primär finanzwirtschaftliches Modell, mit dem idealtypisch alle maßgeblichen Tatbestände der Realwirtschaft exakt quantifiziert werden sollen. Tatsächlich betrachtet das vorliegende Solvabilitätssystem aber nur in bezug auf das Risikogeschäft solche sicherheitswirksamen Tatbestände bzw. allenfalls noch die hiermit mehr oder weniger einhergehenden Verhältnisse in anderen Geschäftsbereichen. Selbst im Risikogeschäft werden zudem auf der Basis teilweise grober Pauschalierungen - etwa über die Anrechnungssätze - viele für die Sicherheit bedeutsame Vorgänge der realen Sphäre günstigstenfalls nur näherungsweise erfaßt bzw. gar nicht, wenn das Solvabilitätssystem keine entsprechenden Variablen vorsieht oder deren laufende Aktualisierung an Grenzen der Handhabbarkeit stößt. Lediglich stellvertretend für weitere Beispiele sei hier der Sachverhalt einer sich ändernden Zusammensetzung des Bestands aller versicherten Risiken hervorgehoben. Unter sonst gleichbleibenden Umständen, namentlich bei konstantem Gesamtvolumen des Risikogeschäfts, verändert sich damit regelmäßig neben dem Erwartungswert vor allem auch die Streuung der potentiellen Versicherungsleistungen und damit das Ausmaß des versicherungstechnischen Risikos. In Ermangelung eines (exakten) Niederschlags derartiger Risikoänderungen im Unternehmerischen Solvabilitätssystem ist die allein an ihm orientierte Sicherheitspolitik nicht hinreichend. Dies gilt urnso mehr, als eine solche als lückenhaft abgelehnte Vorgehensweise bedeutsame Mittel einer aktiven Sicherheitspolitik - im vorliegenden Fall etwa die zielge-

415 Vgl. auch Kastelijn, W. M. / Remmerswaal, J. C. M.: a.a.O., S. 113.

m.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

279

richtete Risikoselektion als Ausfluß der Bestandspolitik416 - vernachlässigen bzw. sogar deren scheinbare Entbehrlichkeit begründen würde. 417 Mit den zuvor erwähnten Schwächen stellt das abgeleitete Solvabilitätssystem vordergründig nur auf das Überschuldungsrisiko ab. Folgerichtig betrachtet es unter Risikoaspekten in erster Linie kumulierte Erfolgsgrößen, die zwecks Verhinderung potentieller Kapitalkrisen eine für notwendig erachtete Höhe des vorrätig zu haltenden Sicherheitskapitals determinieren. Das zur Ruinvermeidung ebenfalls beachtenswerte, wenngleich in der Versicherungswirtschaft praktisch weniger bedeutsame Illiquiditätsrisiko wird lediglich implizit durch einige Detailregelungen etwas entschärft - besonders durch den Abzug immaterieller Vermögenspositionen von den Eigenmitteln, die mithin von der versicherungsbetrieblichen Ist-Solvabilität ausgeschlossen bleiben - ohne daß dieser Effekt systematisch beabsichtigt wäre.418 Zusätzlich zu einem "Solvabilitätssystem" in der oben spezifizierten Ausprägung wäre dafür ein "Entscheidungsmodell unter Liquiditätserwägungen" zu entwickeln und anzuwenden, das als Ausgangsgrößen zur Risikobemessung die versicherungsbetrieblichen Zahlungsströme heranzieht, aus denen vereinfacht ein nach ihrer Geldnähe zu definierender Bestand an erforderlichen Sicherheitsmitteln - hier aktivisch zu verstehen als der Wert solcher Vermögenspositionen, der ohne nennenswerte Zeitverzögerung "verflüssigt" werden kann - herzuleiten ist.419 Entsprechend der ursprünglich formulierten Zielsetzung ist das erarbeitete Solvabilitätssystem an gesamtunternehmensbezogenen Verhältnissen ausgerichtet.420 Demzufolge ist es grundsätzlich nicht dazu geeignet, den (verlustbedingten) Ruin in einzelnen Geschäftsfeldern zu vermeiden. Insbesondere unterstützt das Solvabilitätssystem keine spezifische Sicherheitspolitik im Kapitalanlage- und Sonstigen Dienstleistungsgeschäft; lediglich das Risikogeschäft, 416 Siehe hierzu ausführlicher Fuß, F.: a.a.O., S. 38 ff. sowie Hammond, J. D . /Shilling, N.: a.a.O., S. 379 ff. 417 Mit Blick auf das umfassende Mittelbündel der Sicherheitspolitik im Bereich von Programm- und Verfahrensentscheidungen läßt sich die hier am speziellen Beispiel gewonnene Erkenntnis verallgemeinern. Vgl. im übrigen hierzu Karten, W.: Marginalien ..., a.a.O., S. 349.

418 Vgl. auch Famy, D.: Solvabilität und ..., a.a.O., S. 45 f. 419 Unberücksichtigt bleiben gemäß dieser engen Auffassung noch kurzfristig im Bedarfsfall von außen beschaffbare Finanzierungsmittel, die auch zur Überwindung einer eventuellen Liquiditätskrise eingesetzt werden können.

420 Vgl. auch Famy, D.: Solvabilität und ..., a.a.O., S. 47 sowie Hesberg, D.: Solvabilität ..., a.a.O., S. 257.

280

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

sofern die aufsichtsrechtlichen Regelungen speziell darauf abstellen, wird als solches einem vordergründigen Schutz durch die allgemeingültigen Solvabilitätsanforderungen unterstellt. Auch hier werden aber weiter differenzierte Strategien der Sicherheitspolitik, die etwa auf einzelne Versicherungszweige oder gar -sparten zielen, durch eine solvabilitätsorientierte Unternehmenssteuerung nicht gefördert.421 Soweit schließlich eine Geschäftsfelderabgrenzung nicht nur nach dem unterschiedlichen Gegenstand der vom Versicherungsunternehmen betriebenen Geschäfte, sondern zudem hinsichtlich verschiedener Kundengruppen und/oder Regionen des Geschäftsbetriebs vorgenommen wurde und in diesen Geschäftsfeldern - etwa bedingt durch eine Profit Center-Organisation - jeweils isolierte Sicherheitserwägungen begründet, kann eine solvabilitätspolitische Orientierung ebenfalls nicht zu einschlägig fundierten Entscheidungen beitragen.422 Die vorstehend erörterten Einschränkungen sollen nicht den Eindruck erwekken, daß eine Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen schlechthin unbrauchbar sei. Zweifelsohne umfaßt das Solvabilitätssystem die wichtigsten Parameter sicherheitspolitischen Handelns, die unter Berücksichtigung der vorgeschlagenen Modifikationen in ihren unterschiedlichen Ausprägungen auch angemessene, d.h. mit der tatsächlichen Sicherheitslage einhergehende, Solvabilitätseffekte erzeugen. Den zuständigen Entscheidungsträgem wird folglich mit einem auf die individuellen Verhältnisse im Versicherungsunternehmen zugeschnittenen Solvabilitätssystem ein Entscheidungsmodell an die Hand ge421 Die Vorteilhaftigkeit einer so von ihm genannten "Spartensolvabilität" betont Hesberg, D.: Solvabilität ..., a.a.O., S. 278 f. Leider nur sehr grob wird hier mit dem Konzept einer "mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung• auch ein Vorschlag zur Realisierung der geäußerten VorsteUung unterbreitet. Unscharf bleibt das Verhältnis zwischen den jeweiligen Spartensolvabilitäten und der gesamtunternehmensbezogenen Solvabilität, die es ja letztlich in jedem FaD zu steuern gilt. 422 Theoretisch denkbar wäre zwar eine Abgrenzung von Teil-Solvabilitätssystemen zum Zwecke der Steuerung spezifischer Geschäftsfelder, die erst mit Blick auf die gesamtunternehmensbezogene Gestaltung aggregiert werden. Jedoch würde in diesem Zusammenhang zum einen innerhalb der Risikobemessung (Ist-Solvabilität) das tatsächlich kaum lösbare Problem schlagend, bestehende Interdependenzen zwischen den einzelnen Geschäftsfeldern angemessen zuzurechnen bzw. zuvor überhaupt quantitativ zu erfassen; vgl. dazu am Beispiel der Zusammenhänge zwischen dem Risiko- und dem Kapitalanlagegeschäft insbesondere die Ausführungen von Pardo-Vivero, A.: a.a.O., S. 531 ff. Das Verhältnis der Solvabilitätsanforderungen für die einzelnen Geschäftsfelder resp. der hieraus resultierenden Summe zum Wert der SoU-Solvabilität für das Gesamtunternehmen bliebe deshalb faktisch unscharf. Zum anderen wäre eine "gerechte" Zuweisung des im Versicherungsunternehmen insgesamt vorhandenen Sicherheitskapitals (Ist-Solvabilität) auf die einzelnen Geschäftsfelder notwendig, für die brauchbare Kriterien nicht ersichtlich sind. Erhebliche praktische Schwierigkeiten stehen also der hier angesprochenen Vorgehensweise entgegen.

ill.2 Solvabilitätspolitik unter Sicherheitserwägungen

281

geben, das die Operationalität der Gestaltung versicherungsbetrieblicher Sicherheit verbessert.423 In zweierlei Hinsicht zeigt sich der praktische Nutzen einer solvabilitätspolitischen Ausrichtung: Einerseits wird die Notwendigkeit zu korrigierenden Eingriffen in den Unternehmerischen Ablauf ggfs. noch rechtzeitig deutlich, wenn im Rahmen der (laufenden) Zielkontrolle die sich entwickelnden Solvabilitätsverhältnisse eine bedrohlich werdende Sicherheitslage signalisieren.424 Die hier mit Blick auf die gegebenen Daten vorgenommene retrospektive Betrachtung durch eine Zeitreihenanalyse - ggfs. schon ergänzt um eine als hinreichend sicher eingeschätzte Prognose der sich unter gleichbleibenden Umständen einstellenden künftigen Verhältnisse - erhebt die Solvabilitätsindikatoren insofern zu einer Art von sicherheitspolitischem Frühwarnsystem der Versicherungsunternehmen.425 Andererseits ermöglicht das Solvabilitätssystem auch zukunftsgerichtete Simulationen und Sensitivitätsanalysen bezüglich der Wirkungen alternativ einsetzbarer Mittel ihrer Sicherheitspolitik.426 In prospektiver Betrachtung wird so die Auswahlentscheidung von zielentsprechenden Maßnahmen nicht nur als fallweiser Ausweg aus einer schon eingetretenen, sondern auch prinzipiell zur Vermeidung einer womöglich erst entstehenden Sicherheitskrise erleichtert.

423 Dem von Pentikäinen, T. in seiner Veröffentlichung "Aspects ...", a.a.O., aufS. 63 formulierten Anspruch wird mithin Genüge getan. 424 Vgl. analogPlescoff, G.: a.a.O., S. 180. 425 Vgl. auch Daykin, C. D. u.a.: The Solvency of General ..., a.a.O., S. 281; Kastelijn, W. M. I Remmerswaal, J. C. M.: a.a.O., S. 17 sowie Limb, A. P.: a.a.O., S. 8 f. Auf alternative bzw. gegebenenfalls zusätzlich anwendbare Frühwarnsysteme, insbesondere den sehr umfassenden "IRIS-Test" der US-amerikanischen National Association of Insurers Commissioners (NAIC), sei hingewiesen; siehe hierzu Johnson, M. B.: Solvency Testing Program for Property and Liability Insurers, in: The Interpreter, 1974, Nr. 12, S. 19 ff. und S. 34; Miron, M.: Comparative Standards ..., a.a.O., S. 421; Thomton, J. H. I Meador, J. W.: Comments on the Validity of the NAIC Early Warning System for Predicting Fallures Among Property and Liability Insurance Companies, in: CPCU Journal, 1977, S. 191 ff. und Zelten, R. A.: a.a.O., S. 584 ff. 426 Vgl. analog Daykin, C. D. u.a.: The Solvency of a General ..., a.a.O., S. 115 f.; Hullu, A. d.: a.a.O., S. 22 sowie Pentikäinen, T.: Aspects ..., a.a.O., S. 63. Siehe zum Solvabilitätssystem als Planungs- und Entscheidungsmodell im allgemeinen Schickinger, W.: Planung von Ertrag und Solvabilität, in: vb, 1989, H. 1, S. 36 ff.

3 Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen 3.1 Der Zusammenhang zwischen der Solvabilitäts- und der Wachstumspolitik Das herkömmliche, d.h. im Aufsichtsrecht definierte, Regelwerk begründet Solvabilitätsanforderungen an Versicherungsunternehmen, die sich jeweils "nach dem gesamten Geschäftsumfang" bemessen. Soweit der Geschäftsumfang daneben unmittelbar die Größe eines Versicherungsunternehmens bzw. im Zeitverlauf dessen Wachstum repräsentiert, kann dem einschlägigen aufsichtsrechtlichen Indikator "Soll-Solvabilität" zugleich die Rolle einer Orientierungsgröße für das angestrebte Unternehmerische Wachstum, d.h. konkret für alle vom Versicherer unter Wachstumserwägungen zu treffenden Ziel- und Mittelentscheidungen zugeschrieben werden. Die speziell auf die Beeinflussung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen gerichtete Solvabilitätspolitik kann mithin auch den Charakter einer Wachstumspolitik von Versicherungsunternehmen erhalten.1 3.2 Wachstumspolitisch motivierte Ziel- und Mittelentscheidungen in bezug auf die Solvabilität 3.2.1 Zielentscheidungen 3.2.1.1 Rahmenkriterien: Art, Zeitbezug und Ausmaß des Wachstumsziels (1) Art des Wachstumsziels Das Wachstumsstreben von Versicherungsunternehmen soll annahmegemäß auf deren Motivation beruhen, eine positive Veränderung von Indikatoren für den gesamten Geschäftsumfang herbeizuführen. Diesbezüglich in der Realität von zentraler Bedeutung ist das Prämienvolumen von Versicherungsunternehmen.2 Das qualitativ umrissene Ziel der Solvabilitätspolitik muß demzu1

Vgl. auch Kaste/ijn, W. M. / Remmerswaal, J. C. M.: a.a.O., S. 116.

2

Eine kurze theoretische Auseinandersetzung mit dem Prämienvolumen als Maß für die Größe und das Wachstum von Versicherungsunternehmen fmdet sich bei Mordi, 0.: Out-

ffi.3 Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen

283

folge eine Zunahme der Versicherungsprämien zum Gegenstand haben, die mit Blick auf den vorzugebenden Zeithorizont sowie quantitativ zu spezifizieren ist. Als Orientierungsgröße und Maßstab für das beabsichtigte Prämienwachstum kommen absolute Vorgaben für das Prämienaufkommen innerhalb des zuvor definierten Planungshorizonts, ferner unternehmensbezogene Zuwachsraten und der Marktanteil in Frage, den es - bei regelmäßig wachsendem Gesamtvolumen des Versicherungsmarkts - zu halten oder gar auszubauen gilt. Für Zwecke einer unternehmenspolitischen Steuerung ist allerdings der Marktanteil kaum handhabbar; denn ex ante ist das hier für die quantitative Zielfixierung wichtige "Prämienvolumen des gesamten Versicherungsmarkts" noch nicht bekannt. Im übrigen führen letztlich sowohl diese Größe als auch eine unternehmensbezogene Zuwachsrate zum absoluten Prämienaufkommen zurück, das zielgemäß gesteigert werden soll. (2) Zeitbezug des Wachstumsziels Das Bemühen um Prämienwachstum ist Ausfluß eines in die Zukunft gerichteten Ziels, das zeitraumbezogen definiert ist. Grundsätzlich kann ein bestimmtes Prämienwachstum auch unterjährig, z.B. über monatliche, viertel- oder halbjährliche Zeitabschnitte, angestrebt werden. In aller Regel wird jedoch als Planungshorizont ein volles Geschäftsjahr3 (mittelfristige Planung) abgegrenzt bzw. eine individuell festzulegende Mehrzahl kommender Geschäftsjahre (mittel- bis langfristige Planung).4

putmessung in der Versicherungswirtschaft- Konzeptionelle Wirtschaftliche und Versicherungstechnische Überlegungen, in: The Geneva Papers on Risk and Insurance, 1987, Nr. 44, S. 250. 3

Entsprechend der Dauer einer Versicherungsperiode von meist einem Jahr, auf die auch die Prämie des Versicherungsnehmers abgestellt ist. Innerhalb des Geschäftsjahrs wird dann- selbst bei unterjähriger Zahlungsweise- die gesamte Versicherungsprämie eines jeden Versicherungsnehmers für den Zeitraum genau einer Versicherungsperiode fällig; auch deren im Einzelfall gegenüber dem versicherungsbetrieblichen Geschäftsjahr verschobener Anfangs- resp. Endzeitpunkt ist deshalb quantitativ von untergeordneter Bedeutung. Wichtig ist stattdessen, daß hier dem Kriterium einer sinnvollen Vergleichbarkeit aufeinanderfolgender Betrachtungszeiträume ausdrücklich entsprochen wird.

4

Die unternehmensehe Ausrichtung des Wachstumsziels auf volle Geschäftsjahre harmoniert im übrigen mit der ohnehin erforderlichen Rechnungslegung und ist insofern unter Kontrollgesichtspunkten besonders operational.

284

III Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

(3) Ausmaß des Wachstumsziels Hinsichtlich des angestrebten Ausmaßes für das Prämienwachstum sind keine allgemeingültigen Aussagen möglich. Vielmehr ist es jeweils einer unternehmensindividuellen Entscheidung unter Berücksichtigung des betriebs-5 und versicherungstechnischen6 Potentials eines Versicherungsunternehmens vorbehalten, in Abwägung der Präferenzen gegenüber den weitgehend konkurrierenden Unternehmenszielen "Sicherheit" sowie "Gewinn" eine Quantifizierung des Wachstumsziels vorzunehmen.? Deshalb und wegen der bereits angesprochenen Operationalitätsprobleme - die generell in einer zu Steuerungszwecken notwendigen Schätzung von Gesamtmarktdaten liegen - kann die vielfach in der Praxis formulierte Zielvorstellung eines ''branchendurchschnittlichen Prämienwachstums" nur einen groben Anhaltspunkt markieren. 3.2.1.2 Inhaltliche Umsetzung: Die aufsichtsrechtliche Soll-Solvabilität als Orientierungsgröße - hier: Der Prämienindex (These 2)

Auch die Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen erfordert eine brauchbare Stellvertretergröße, an der das unternehmefische Handeln ausgerichtet werden kann. In dieser muß sich die konkrete Ausprägung des Wachstumsziels widerspiegeln, und zwar nach Art, Zeitbezug und Ausmaß. Als Indikator für den Zielerreichungsgrad muß jene Größe außerdem ex post auf das tatsächlich erreichte Wachstum schließen lassen. Das Aufsichtsrecht definiert als Maßstab für den gesamten Geschäftsumfang eine Soll-Solvabilität bzw. konkret die Solvabilitätsspanne.8 In Abhängigkeit von dem sich ergebenden höheren Wert wird die Solvabilitätsspanne auf der Grundlage entweder des Prämien- oder des Schadenindex errechnet. Sofern im hier gegebenen Zusammenhang ein Wachstum des gesamten Geschäftsvolumens im Hinblick auf das versicherungsbetriebliche Prämienvolumen beabsichtigt ist, scheidet der Schadenindex als geeignete solvabilitätspolitische Ori5

Vorrangig ist hier die Leistungsfähigkeit der verfügbaren absatzpolitischen Mittel (in der Realität zumeist mit besonderem Augenmerk auf die Außenorganisation) sowie des Innendienstes bezüglich der Erst-, Folge- und Schadenbearbeitung.

6

Ein besonderes Gewicht ist hier dem Umfang der Sicherheitskapitalausstattung zuzuschreiben.

7

Vgl. auch Famy, D.: Perspektiven ..., a.a.O., S. 132 f.

8

Vgl. § 53cAbs. I Satz 1 VAG i.V.m. § 1 Abs. 1-III KapitalausstattungsVO sowie außerdem Kapitel 11.21 der vorliegenden Arbeit.

ill.3 Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen

285

entierungsgröße offensichtlich aus.9 Der Prämienindex aber, der gerade das Prämienaufkommen unmittelbar repräsentiert, erscheint zunächst als zweckmäßig für die Operationalisierung der oben umrissenen Wachstumspolitik von Versicherungsuntemehmen. Die anschließenden Untersuchungen fußen demgemäß auf der These, daß der aufsichtsrechtlich definierte Prämienindex das versicherungsbetriebliche Wachstumsziel angemessen vertreten kann. Bereits im grundlegenden Kapitel I wurde auf die große praktische Bedeutung des Prämienvolumens als Wachstumsindikator hingewiesen. Dem widerspricht nicht, daß das versicherungsbetriebliche Wachstumsstreben in der Realität mit fallweise unterschiedlichem Gewicht auch auf eine positive Veränderung anderer Unternehmensvariablen gerichtet ist, die mit Solvabilitätsparametern allerdings überwiegend nur noch sehr grob bzw. gar nicht mehr vertreten werden können. Zugunsten einer später ohnehin noch zu führenden kritischen Diskussion, die hier nicht bereits im wesentlichen vorweggenommen werden soll, sei auf diesen Aspekt zunächst lediglich hingewiesen. Grundsätzlich kann jedoch schon jetzt festgehalten werden, daß mit allen nachfolgenden Überlegungen, die durchweg von der aufsichtsrechtlichen Soll-Solvabilität bzw. namentlich vom Prämienindex als Orientierungsgröße ausgehen, in theoretischer Hinsicht ein seiner Art nach nur relativ beschränktes Wachstumsverständnis erfaßt werden kann. 9

Zwar wachsen mit jeder durch zusätzliches Geschäft bewirkten Prämiensteigerung zugleich auch die (Erwartungs)Schäden. Überaus künstlich ist aber die Vorstellung, das Schadenvolumen bzw. den Schadenindex deswegen als geeignete Orientierungsgröße unter Wachstumserwägungen heranziehen zu wollen. So werden die von ihm erfaßten Größen, die letztlich zu den "Aufwendungen für Versicherungsfälle" führen, niemals als positiv- im Sinne einer Steigerung - zu verändernde Parameter unternehmerischen Handeins angesehen; vielmehr ist wegen Sicherheits- und Gewinnerwägungen durchweg das Gegenteil der Fall. Im übrigen ist es unter Aufgabe der realitätsfernen c.p.-Bedingung, d.h. insbesondere angesichts möglicher Veränderungen der Schadenquote durch das Neugeschäft bzw. das Erweiterungsgeschäft, ohnehin äußerst fraglich, ob ein auf Basis bisheriger Verhältnisse fortgeschriebener Schadenindex tatsächlich ex ante das angestrebte "zugehörige" Prämienvolumen repräsentiert. Auch ex post als Kontrollgröße für ein tatsächlich schon erreichtes Wachstum ist der Schadenindex damit ungeeignet. Ausgesprochen zweifelhaft ist nämlich der Schluß von insgesamt gestiegenen "Aufwendungen für Versicherungsfälle" - womit entsprechend ein höherer Wert des Schadenindex einhergegangen ist - auf ein verhältnisgleich gestiegenes Geschäftsvolumen. Außer von diesem wird der Schadenindex bekanntlich schlicht von Zufallseffekten sowie im Zeitverlauf von der sich entwickelnden Schadenträchtigkeit übernommener Risiken beeinflußt. Als Indikator vermischt er somit quantitative und qualitative Aspekte des betriebenen Geschäfts. Mangels erkennbarer Beziehungen zu den einschlägigen Unternehmensvariablen ist der Schadenindex zuletzt auch als stellvertretender Indikator für ihrer Art nach auf andere Sachverhalte statt auf das Prämienaufkommen gerichtete Wachstumsbemühungen untauglich.

286

lll Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

3.2.2 Mittelentscheidungen 3.2.2.1 Unmittelbare Beeinflussung von Parametern der Soii-Solvabilität bzw. (genauer) des Prämienindex Ist das Wachstumsziel eines Versicherungsunternehmens mit einem bestimmten Wert des Prämienindex festgelegt, müssen geeignete Mittel zur Zielerreichung ausgewählt werden. Die Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen erstreckt sich demgemäß auch auf die Entscheidungen über den Einsatz von Mitteln zur zielkonformen Steigerung des Prämienindex. Die Parameter zur Beeinflussung des Prämienindex sind das Brutto-Prämienvolumen sowie die aufsichtsrechtlich (zumindest) anzusetzende Schadenselbstbehaltsquote eines Versicherungsuntemehmens, durch die die Wirkungen einer passiven Rückversicherung einbezogen werden; 10 beide Parameter lassen sich nur im Rahmen versicherungstechnischer Verfahren unmittelbar steuern. Als solvabilitätspolitische Vorgehensweise bieten sich hier Maßnahmen der Prämien- und Bestandspolitik sowie der Risikoteilungs- resp. speziell Rückversicherungspolitik an.

Prämienpolitische Entscheidungen determinieren zunächst das Prämienvolumen (brutto) von Versicherungsunternehmen, soweit es auf deren Preiskomponente zurückzuführen ist. Unter sonst gleichbleibenden Bedingungen - auch was die Prämienzusammensetzung anbetrifft - ist insbesondere eine Erhöhung der Brutto-Prämiensätze im gegebenen Versicherungsbestand dazu geeignet, eine Steigerung des Brutto-Prämienaufkommensund mithin des Prämienindex zu bewirken. Gleiches gilt für die Inanspruchnahme eines vertraglich vereinbarten Rechts auf Prämienanpassungen, mit der eine Erhöhung der Versicherungsprämien im Zeitverlauf verbunden ist. In beiden Fällen vorab zu berücksichtigen ist allerdings ein mittelbarer Umkehreffekt, der durch mögliche Reaktionen potentieller oder tatsächlicher Versicherungsnehmer hervorgerufen wird; denn die Verteuerung des Versicherungsschutzes könnte sie dazu veranlassen, auf eine Nachfrage beim betrachteten Versicherungsunternehmen zu verzichten bzw. die Kündigung eines schon bestehenden Vertragsverhältnisses auszusprechen. Der angestrebten Steigerung des Prämienvolumens und damit einer positiven Veränderung des Prämienindex würde dies zuwiderlaufen. 10

Die aufsichtsrechtlichen Anrechnungssätze sind im vorliegenden Zusammenhang als extern vorgegebene Größen ohne Bedeutung.

ID3 Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen

'22.7

Mit dem vorstehenden Gedanken wurde bereits die Mengenkomponente des Prämienvolumens angesprochen, die sich durch geeignete Maßnahmen der Bestandspolitik unmittelbar steigern läßt. So kann mit einer vorwiegend auf Bestandswachstum ausgerichteten Zeichnungspolitik, die im Zweifelsfall eine besondere Sorgfalt hinsichtlich der Bestandsmischung durch Risikoselektion hinten anstellt, wiederum in gewünschter Weise solvabilitätspolitisch Einfluß genommen werden; denn zugleich mit der Anzahl übernommener Risiken steigt c.p. unmittelbar der Prämienindex. Eine analoge Wirkung - hier im Sinne der Vermeidung eines sinkenden Prämienindex -bringt im übrigen der Verzicht auf Kündigungen von Vertragsverhältnissen durch den Versicherer mit sich, die ansonsten eine mischungspolitisch bedingte Bereinigung des Versicherungsbestands herbeigeführt hätten. Insgesamt nicht zu verkennen sind damit bei einer in erster Linie auf Steigerung (bzw. Erhalt) des Prämienvolumens gerichteten Bestandspolitik, die ihrerseits durch eine überwiegend oder gar ausschließlich am Prämienindex orientierte Solvabilitätspolitik zum Ausdruck kommt, ggfs. unerwünschte Effekte unter den hier nicht erörterten Sicherheitsund Gewinnerwägungen. Relativierend greift die Rückversicherungspolitik in den versicherungsbetrieblichen Wachstumsprozeß ein, soweit dafür Selbstbehaltsgrößen als maßgeblich verstanden werden. Ausgehend vom status quo ante läßt sich mit einer solvabilitätspolitisch begründeten Entscheidung über die Veränderung der Rückversicherungsquote systementsprechend auch der Prämienindex unmittelbar beeinflussen. So führt nämlich eine vermehrte Inanspruchnahme von Rückversicherungsschutz wegen der dann annahmegemäß reduzierten Schadenselbstbehaltsquote unter sonst konstanten Umständen zu einem sinkenden Prämienindex; hiermit wird dem vergleichsweise moderaten Nettowachstum angemessen Rechnung getragen, das möglicherweise abweichend von einem starken Wachstum im Bruttoprämienaufkommen unterriehmerisch gewollt ist (Sicherheits- und Gewinnerwägungen, s.o.).11 Umgekehrt kann aber eine verringerte Rückversicherungsnahme auch wegen der dann unterstellt höheren Schadenselbstbehaltsquote einen steigenden Prämienindex bewirken; dieser Effekt entspricht dem durch die Rückversicherungsentscheidung zusätzlich forcierten Nettowachstum.

11

Eine wesentliche Rolle mag hier insbesondere auch die weitgehend an Nettogrößen orientierte Begrenzung des versicherungsbetrieblichen Wachstums durch die Rahmenbedingung des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssystems als Ganzes spielen.

288

lß Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

3.2.2.2 Mittelbare Beeinflussung von Parametern der Soll-Solvabilität bzw. (genauer) des Prämienindex

Auch unter Wachstumsaspekten sind mittelbare Wirkungen der im Unternehmen zu treffenden Mittelentscheidungen von Belang. Solvabilitätspolitik bedeutet in diesem Zusammenhang die Vorwegnahme von Reaktionen anderer Wirtschaftsteilnehmer, insbesondere der (potentiellen) Versicherungskunden, und deren planmäßige Nutzung zur gewünschten Beeinflussung des Prämienindex. Mittelbare Wirkungen lassen sich zunächst als Ausfluß der versicherungstechnischen Gestaltung erklären. So führen die zuvor behandelten, der unmittelbaren Einflußnahme dienenden Mittel der Unternehmenspolitik zuletzt regelmäßig nicht ihre rein rechnerischen Effekte herbei. Insbesondere mit der prämienpolitischen Gestaltung kann im Falle eines preiselastischen Nachfrageverhaltens mittelbar auch die Mengenkomponente des Prämienvolumens beeinflußt werden und demzufolge die wertmäßige Ausprägung des Prämienindex. Solvabilitätspolitische Entscheidungen sind hier auf die erwarteten preisund mengenbedingten Gesamtwirkungen abzustellen. Unmittelbar steigt zwar mit jeder Prämienerhöhung c.p. auch der Prämienindex, dessen positive Veränderung allerdings mittelbar aufgrund des eintretenden Nachfragerückgangs teilweise oder vollständig kompensiert wird bzw. ungünstigstenfalls - bei ausgesprochen hoher Preiselastizität der Nachfrage - ins Gegenteil eines sogar sinkenden Prämienindex verkehrt wird, et vice versa.U Von dem unmittelbaren Effekt einer vermehrten Inanspruchnahme von Rückversicherungsschutz, derzufolge der Prämienindex wegen der annahmegemäß verringerten Schadenselbstbehaltsquote sinkt, ist ggfs. die mittelbare Folgewirkung aus einem gestiegenen Wachstumspotential zu unterscheiden. Unter Berücksichtigung des noch tragbaren versicherungstechnischen Risikos können Versicherungsunternehmen mit höherem Rückversicherungsschutz künftig nämlich vielfach auch solche Risiken zeichnen, deren alleinige Übernahme im Hinblick auf den bisher risikowirksam übernommenen Bestand versicherter Risiken als zu "gefährlich" einzustufen und mithin abzulehnen war;D führt die Ausnutzung einer so begründeten höheren Zeichnungskapazität im Zeitverlauf tatsächlich zu einem wachsenden Prämienvolumen von Versiehe12

Vgl. Taylor, G. C. / Buchanan, R.: a.a.O., S. 134.

13

Hier werden enge Wechselwirkungen zwischen der Bestands- und der Rückversicherungspolitik offenbar.

ill.3 Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen

289

rungsunternehmen - und zwar auch in Anbetracht des aufsichtsrechtlich definierten Selbstbebalts - begründet dies sogar eine positive Veränderung des Prärnienindex. Immer noch im Rahmen der versicherungstechnischen Gestaltung entfaltet auch die bisher nicht angesprochene Schadenpolitik mittelbare Wirkungen. Abgesehen von den nachfragewirksamen Reaktionen der Versicherungskunden auf schadenpolitische Entscheidungen sind diese schon eher vordergründig in der Berechnungsformel des aufsichtsrechtlichen Prämienindex angelegt. Dessen Wert läßt sich namentlich über die anzusetzende Schadenselbstbehaltsquote beeinflussen, mit der (vereinfacht) das angerechnete Brutta-Prämienvolumen zwecks Einbeziehung der passiven Rückversicherung zu multiplizieren ist. Gelingt es demzufolge, durch geeignete schadenpolitische Maßnahmen speziell im Bereich rückversicherter Risiken eine höhere Schadenselbstbehaltsquote herbeizuführen, steigt wunschgemäß auch der Prämienindex.14

14

Eine ausschließlich schadenpolitisch bedingte Erhöhung der Schadenselbstbebaltsquote, die insbesondere bei gleichbleibenden Rückversicherungsverhältnissen resultiert, setzt zwingend eine Form der nicht-proportionalen Rückversicherung voraus. Am simplen Beispiel einer Einzelschadenexzedenten-Rückversicherung werden die oben beschriebenen Zusammenhänge veranschaulicht. Dabei wird zugleich - abweichend von einem womöglich im ersten Eindruck gewonnenen Urteil - deutlich, daß eine hier gewollte Erhöhung der Schadenselbstbehaltsquote auch gesamtunternehmenspolitisch bzw. (konkret) sicherheitspolitisch nicht bedenklich ist, weil sie bei gleichbleibenden Nettoschäden ausschließlieb auf einem verringerten Brutto-Scbadenvolumen basiert: generelle Prämissen: Brutto-Schadenvolumen: Priorität: Haftstrecke: (Brutto-Prämienvolumen:

200.000,- DM 100.000,- DM ausreichend 300.000,- DM)

a) angenommene Verhältnisse .Y2! geeigneten schadenpolitischen Maßnahmen: resultierende Schadenselbstbehaltsquote: :

Nettoschäden: Bruttoschäden:

100.000,- DM 200.000,- DM

o,so

Prämienindex:

Bruttoprämien: x Anrechnungssatz: x Schadenselbstbehaltsquote:

(Fortsetzung auf der folgenden Seite) 19 Wagner

300.000,- DM 0,18

o,so

27.000,- DM

290

III Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

Außerhalb der monetären Steuerung können mit den versicherungsbetrieblichen Programmentscheidungen eventuelle Wachstumseffekte zwar durchweg nur mittelbar erzielt werden; nichtsdestotrotz sind sie allerdings hier von sehr grundlegender Bedeutung. So eröffnet ein umfassenderes Versicherungs(schutz)sortiment oder das Angebot weiterer Produktvarianten ebenso zusätzliche Absatzchancen wie der Eintritt in neue Märkte, soweit diese kundengruppenbezogen oder regional abgegrenzt sind. Führen die Aktivitäten in den neuen Marktsegmenten bei entsprechender Akzeptanz des Versicherungsunternehmens seitens der Versicherungskunden tatsächlich zu einem insgesamt höheren Prämienvolumen, dann geht damit auch eine Steigerung des Prämienindex einher. Ohne tiefergehend auf Aspekte betriebstechnischer Verfahren einzugehen, die mittelbar auf die Neuabschlüsse (Kommunikations- und Absatzverfahrenspolitik) sowie die Vermeidung von Kündigungen bzw. auf den Grad der Bestandserhaltung (Kommunikations- und Servicepolitik) einwirken und damit über die Mengenkomponente schließlich das versicherungsbetriebliche Prämienvolumen beeinflussen, sei zuletzt noch auf deren Aufgabe hingewiesen, überhaupt die realwirtschaftlichen Voraussetzungen für die angestrebten wirtschaftlichen Aktivitäten zu schaffen. Insbesondere die Absatzverfahren sind danach auszurichten, die ausgewählten Marktsegmente im gewünschten Ausmaß bearbeiten zu können. Eine mittelbare Einflußnahme auf das Prämienwachstum von Versicherungsunternehmen geht dabei von den Entscheidungen über die Arten und Mengen einzusetzender Absatzorgane aus, die jeweils einer zweckmäßigen Verwendung zuzuführen sind; die zieladäquate Gestaltung ist hier grundsätzlich ebenfalls dazu geeignet, zur Steigerung des aufsichtsrechtlichen Prämienindex beizutragen.

b) angenommene Verhältnisse nach geeigneten schadenpolitischen Maßnahmen: resultierende Schadenselbstbehaltsquote: :

Nettoochäden: Bruttoochäden:

100.000,- DM 180.000,- DM

0,55...

Prämienindex: Bruttoprämien: x Anrechnun)}'S"tz: x Schadenselbstbehaltsquote:

300.000,- DM 0,18

0,55...

30.000,- DM.

III.3 Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen

291

3.3 Kritik des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssystems nach Maßgabe unternehmenscher Wachstumserwägungen 3.3.1 Zieldiskussion: Die aufsichtsrechtliche Soll-Solvabilität als Orientierungsgröße • hier: Der Prämienindex 3.3.1.1 Kritik der Rahmenkriterien: Art, Zeitbezug und Ausmaß des Ziels (1) Art des Wachstumsziels Mit dem aufsichtsrechtlichen Prämienindex kann das Wachstumsziel von Versicherungsunternehmen vertreten werden, sofern dieses auf die Entwicklung des Prämienvolumens abgestellt ist; für die überwiegende Zahl aller empirischen Fälle kann letzteres wohl angenommen werden. Ein Erfordernis zur weiteren Differenzierung besteht dann in Anbetracht des brutto vs. netto angestrebten Prämienwachstums. So ist der Prämienindex wegen seiner Einbeziehurig von Wirkungen der passiven Rückversicherung grundsätzlich als eine Selbstbehaltsgröße aufzufassen. Zwar korreliert diese mehr oder weniger mit dem Brutto-Prämienvolumen,15 nichtsdestotrotz kann deshalb der Prämienindex vordergründig allenfalls eine Orientierungsgröße für die zunehmenden Nettoprämien sein.16 Wachstum kann außer für das Prämienvolumen auch für andere versicherungsbetriebliche Outputgrößen angestrebt werden. 17 Soweit das Hauptaugenmerk nach wie vor dem Risikogeschäft gilt, ist das Mengengerüst des Versicherungsbestands von praktischer Bedeutung. Erwähnenswert sind hier die Stückzahlen versicherter Risiken, Kunden und/oder eingegangener Versicherungsverträge sowie der nach Versicherungssummen bemessene Absatz von Versicherungsschutz. In bezug auf das Kapitalanlagegeschäft ist als originärer Maßstab die Summe der Kapitalanlagen zu nennen. Alle hier aufgeführten Größen sind zwar mit dem Prämienvolumen und folglich mit dem aufsichtsrechtlichen Prämienindex verbunden; denn einerseits gehen die Mengen im Risikogeschäft als 15

Dies gilt aufgrund der vom Erstversicherungsvertrag unmittelbar abhängigen bzw. unabhängigen Prämien- und Schadenanteile des Rückversicherers je nach dem höheren Gewicht der proportional (mehr) bzw. nicht-proportional (weniger) genommenen Rückversicherung.

16

Diesbezügliche Mängel des aufsichtsrechtlichen Prämienindex werden an gegebener Stelle in Kapitel III.3312 erörtert.

17

Siehe hierzuMordi, 0.: a.a.O., S. 247 ff.

292

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

Determinanten im Wert der Versicherungsprämien auf, andererseits bestimmt dieser Wert im Kapitalanlagegeschäft die abhängige Variable "Summe der Kapitalanlagen" mit. Dennoch muß festgestellt werden, daß letztlich der Prämienindex nur sehr bedingt als Stellvertreter für die entsprechenden Wachstumsziele tauglich sein kann. Als Wertgröße ist er nämlich stets auch von Preisentwicklungen betroffen, die durchaus in gegenläufigem Verhältnis zu den Mengenentwicklungen im Risikogeschäft stehen können. Außerdem ist das Prämienvolumen nur einer von mehreren Einflußfaktoren für die Summe der Kapitalanlagen- etwa neben der Prämienzahlungsweise, der (zufallsabhängigen) Anzahl und Größe einzelner Versicherungsfälle sowie der Schadenregulierungsdauer - die folglich mit dem Prämienindex nicht durchweg einhergeht. Weiterhin unter dem Aspekt des angestrebten Wachstums von Outputgrößen können mit dem aufsichtsrechtlichen Prämienindex grundsätzlich keine Zielvorgaben für spezifische Geschäftsfelder formuliert werden. Namentlich ist der Prämienindex nicht dazu geeignet, als Orientierungsgröße für das Wachstum einzelner Teilkollektive (Risikogeschäft) bzw. einzelner Anlagearten (Kapitalanlagegeschäft) zu dienen, weil seine Bestimmungsgrößen ausschließlich gesamtunternehmensbezogen definiert sind. In nur sehr losem, kaum noch schlüssig zu erklärendem Zusammenhang mit dem aufsichtsrechtlichen Prämienindex stehen schließlich jene Input- und Transformationsgrößen, die möglicherweise ebenfalls Gegenstand von Wachstumserwägungen in Versicherungsunternehmen sind. Weder die ggfs. angestrebte Zunahme von Produktionsfaktormengen (Input von Personal, Sachmitteln, Eigenkapital18) noch von Mengen vollzogener Leistungsprozesse (Transformation: Erst-, Folge- und Schadenbearbeitungen) kann deshalb in einem zukunftsbezogenen Wert des Prämienindex angemessen zum Ausdruck kommen. 18

Würden das Eigenkapital, das Sicherheitskapital oder ähnlich abgegrenzte Kapitalteile im Vordergrund des versicherungsbetrieblichen Wachstumsinteresses stehen, wäre die Ableitung von Beziehungen zwischen dem Wachstumsziel und einer angestrebten positiven Veränderung der Ist-Solvabilität sinnvoll und möglich; hierauf soll jedoch im weiteren verzichtet werden. Im übrigen müßte die Ist-Solvabilität wegen ihrer geschäftsbegrenzenden Funktion eigentlich auch als aufsichtsrechtlich bedingtes Subziel einer erwünschten Steigerung des gesamten Geschäftsumfangs, namentlich der Versicherungsprämien, betrachtet werden; vgl. Schmidl, R.: Die Bedeutung der Finanzkraft von Versicherungsunternehmen für den Wettbewerb, in: VW, 1978, S. 1150. Insofern die hier zusätzlich erforderliche Ist-Solvabilität aus Gewinnen innenzufinanzieren ist bzw. Gewinne als Grundlage einer erfolgreichen Außenfmanzierung der Ist-Solvabilität unerläßlich sind, gelten analog die entsprechenden Ausführungen in Kapitel ill.4 (Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen) - auf sie wird folglich nur verwiesen.

111.3 Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen

293

Die Vielzahl möglicher Merkmale für Unternehmenswachstum läßt es theoretisch als sinnvoll erscheinen, einzelne Indikatoren zu kombinieren und zu einer mehrdimensionalen Orientierungsgröße zusammenzufassen. 19 Mit Blick auf die zuvor gewonnenen Ergebnisse müßte hier der Prämienindex als kaum noch hinreichender Stellvertreter des Wachstumsziels von Versicherungsunternehmen abgelehnt werden. Davon abweichend - und eher praxisbezogen - wird jedoch im folgenden seiner Art nach ausschließlich eine Zunahme der Versicherungsprämien als Gegenstand des versicherungsbetrieblichen Wachstumsstrebens unterstellt. (2) Zeitbezug des Wachstumsziels Selbst mit der letztgenannten Voraussetzung ist der Prämienindex unter Beachtung von Zeitaspekten nicht ohne weiteres als Orientierungsgröße für die wachstumspolitische Gestaltung tauglich. Stets weist nämlich ein nach aufsichtsrechtlichen Regeln aus empirischen und mithin vergangenheitsbezogenen Daten zu berechnender Prämienindex gerade nicht den mit einer Zielgröße naturgemäß verbundenen Zukunftscharakter auf - in welcher zeitlichen Ausdehnung letzterer unternehmenspolitisch auch immer vorgesehen ist. (3) Ausmaß des Wachstumsziels Auch in quantitativer Hinsicht stehen die aufsichtsrechtlichen Berechnungsnormen einer Nutzung des Prämienindex als solvabilitätspolitisch definiertes Wachstumsziel entgegen. Dessen wertmäßige Ausprägung würde nämlich insofern nicht die unternehmensindividuellen Präferenzen widerspiegeln, sondern wäre schlicht das Abbild von bereits realisierten Verhältnissen. In letzter Konsequenz bedeutete der vergangenheitsbezogene Prämienindex - unverändert in die Zukunft projiziert - das Streben von Versicherungsunternehmen nach einem Nullwachstum; die bloße Aufrechterhaltung des status quo, und zwar nicht nur in relativen, sondern sogar in absoluten Größen bemessen, ist jedoch als Zielmarke versicherungsbetrieblicher Wachstumserwägungen zweifelsohne realitätsfern.

19

Siehe hierzu Rieger, A.: Wachstum und Ertragslage deutscher Lebensversicherungsunternehmen 1976 bis 1985- dargestellt am Beispiel der Volksfürsorge Lebensversicherung AG, Diss. Berlin 1988, S. 26 ff., insbesondere S. 33 ff., mit weiteren Literaturhinweisen.

294

III Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

3.3.1.2 Kritik der inhaltlichen Umsetzung: Der Prämienindex Der aufsichtsrechtliche Prämienindex ist eine operationale Stellvertretergröße für das Wachstumsziel von Versicherungsunternehmen. Namentlich als Maß für eine angestrebte Wertsteigerung im Volumen des Risikogeschäfts ist er wegen seiner ausgesprochen engen Beziehung zum Prämienaufkommen brauchbar. Nur bedingt tauglich ist der Prämienindex allerdings hinsichtlich eines andersartigen. d.h. nicht an der Wertgröße "Prämienvolumen" ausgerichteten Wachstumsstrebens. Zunehmend fragwürdig-aufgrundeines immer entfernteren Zusammenhangs mit der eigentlichen realwirtschaftlichen Zielgröße- wird hier eine sinnvolle Verwendung des Prämienindex als Richtmaß für einen wachsenden Output in den Mengen des Risikogeschäfts, in Werten und Mengen des Kapitalanlage- und Sonstigen Dienstleistungsgeschäfts sowie schließlich als Indikator für eine erwünschte Steigerung von versicherungsbetrieblichen Input- und Transformationsgrößen. Die schon zuvor einschlägig geführte Diskussion wird nun nicht erneut aufgegriffen; fortan werden vielmehr einige Probleme aufgezeigt und erörtert, die eine Nutzung des Prämienindex als Orientierungsgröße selbst für das unterstellte Prämienwachstumsziel mit sich bringen. - Zur Erfassung der Bruttoprämien Unter Beachtung der Tatsache, daß gerade Wachstumsziele nicht ausschließlich pauschal für das Gesamtunternehmen, sondern zudem oft bereichsbezogen formuliert werden, ist zunächst die in zweierlei Hinsicht undifferenzierte Erfassung des Prämienaufkommens im Prämienindex zu kritisieren. Von nur geringer Bedeutung mag hierbei innerhalb der sogenannten "Brutto-Beiträge" die Zusammenfassung einzelner Prämienbestandteile (reine Risikoprämien, Sicherheits-, Betriebskosten-20 und Gewinnzuschläge) sein, insofern letztere regelmäßig nicht Gegenstand von gesonderten Wachstumsüberlegungen sind. Eine nennenswerte Ausnahme bilden allenfalls die Sparanteile innerhalb der Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr, deren selbständige Erfassung mit Hilfe des Prämienindex nicht möglich ist; ihre mangelnde Abgrenzbarkeil von den risikogeschäftsbezogenen Prämienteilen würde mitunter ggfs. die wachs20

Gebühren als gesondert erhobene Deckungsbeiträge für spezielle Betriebskosten fallen mit der gleichlautenden, eigens genannten Abzugsposition vollständig aus einer Erfassung durch den Prämienindex heraus. Nur am Rande sei hier bemerkt, daß unter Erwägungen des Prämienwachstums ein derartiger Abzug - gerade im Vergleich zum berücksichtigten impliziten Betriebskostenzuschlag- betriebswirtschaftlich nicht einsehbar ist.

ill3 Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen

295

turnspolitische Gestaltung beschränken. Erheblicher ist aber ein anderer Aspekt, nämlich die fehlende Unterscheidung des Prämienaufkommens aus einzelnen Geschäftsfeldem. Selbst mit alleinigem Blick auf das Risikogeschäft können demzufolge mit einer Orientierung am Prämienindex keine spezifischen Wachstumsziele bezüglich einzelner Sortimentsteile bzw. Produkte, in bestimmten Geschäftsregionen oder innerhalb gewisser Kundengruppen verfolgt werden. Abgesehen von der grundsätzlich vergangenheitsbezogenen Ausrichtung ist der Prämienindex in bezug auf seine zeitliche Abgrenzung noch unter einem weiteren Gesichtspunkt wenigstens diskussionswürdig. So geht mit den "BruttoBeiträgen" stets die jeweilige Einnahmegröße in den Prämienindex ein, wodurch zwangsläufig eine zahlungswirtschaftlich orientierte Steuerung des Prämienwachstums resultieren würde.21 Soll ggfs. jedoch das Wachstumsziel erfolgswirtschaftlicher Natur sein, wäre demgegenüber nur die Verwendung von Prämienerträgen als entsprechende Bestimmungsgröße des Prämienindex zweckmäßig. Betriebswirtschaftlich unbedenklich ist im vorliegenden Zusammenhang - auch innerbetrieblich über verschiedene Geschäftsfelder hinweg - der Gebrauch undifferenzierter Anrechnungssätze für die Einbeziehung unterschiedlich dotierter Prämien. Unabhängig von den eher "reichlich" oder "knapp" bemessenen Versicherungsprämien, die nichtsdestotrotz in ihrer Preiseigenschaft zusammen mit den abzusetzenden Versicherungsschutzmengen als Bestimmungsfaktoren fungieren, liegt die realwirtschaftliche Zielgröße letztlich jeweils in resultierenden Werten des Prärnienaufkommens; relativ werden diese im Prämienindex durchaus wiedergegeben, auch und gerade wenn ihm einheitliche Anrechnungssätze zugrundegelegt sind.22 Zwar entspringen die Anrechnungssätze im Prämienindex einer politischen Kompromißentscheidung und müssen in theoretischer Betrachtung mithin als willkürlich gelten; unter den hier maßgeblichen Wachstumserwägungen kann diese Kritik aber vernachlässigt werden, solange jegliches Streben nach einem 21

Bei zeitlich verschobener Definition des versicherungsbetrieblichen Geschäftsjahrs einerseits und vertraglichen Versicherungsperioden andererseits sind hier die verschiedenen Verfahren der Prämieneinhebung von maßgeblichem, deutlich unterschiedlichem Einfluß auf den realisierbaren Wert des Prämienindex.

22

Implizit werden mithin auch die (vorgesehenen) prämienpolitischen Entscheidungen über die ursprüngliche Höhe sowie die Anpassung von Versicherungsprämien im Zeitverlauf mit ihren Wirkungen zutreffend erfaßt.

2%

III Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

zunehmenden Prämienaufkommen linearproportional abgebildet wird. Gerade der letztgenannten Anforderung wird der Prämienindex wiederum aufgrund der zweistufigen Staffelung seiner Anrechnungssätze (18% bzw. 16%) nicht in jedem Fall gerecht. Namentlich bei derzeit noch "kleinen" Versicherungsunternehmen, die erst mit einem künftig angestrebten Prämienaufkommen den zweiten, niedrigeren Anrechnungssatz (16 %) erreichen, kann das Wachstumsziel mit dem Prämienindex nicht verhältnisgleich zum Ausdruck gebracht werden. Die Vorwegnahme des realwirtschaftlich bezifferten Prämienwachstumsziels im damit einhergehenden Prämienindex erfordert zumindest einen höheren Rechenaufwand. Durch den sich bei unterschiedlichen Prämienniveaus, sofern diese oberhalb des Schwellenwerts für den Übergang auf den niedrigeren Anrechnungssatz liegen (Brutto-Beiträge: 36,6 Mio DM), ändernden Maßstab wird der Prämienindex insgesamt unkornfortabel. - Zur Anrechnung der Rückversicherung In der Realität wird das Wachstumsstreben vermutlich von der weit überwiegenden Zahl aller Versicherungsunternehmen an den Bruttoprämien festgemacht.23 Jede Berücksichtigung der passiven Rückversicherung im Prämienindex ist in diesen Fällen als verfehlt anzusehen. Die hieraus zu folgernde Modifikation hin zum unternehmenspolitischen (Soll-)Solvabilitätssystem ist denkbar einfach und soll ausnahmsweise sofort beschrieben werden: Alle Rückversicherungswirkungen werden schlicht ignoriert, d.h. die Solvabilitätsbetrachtungen enden mit der Vorgabe (ex ante) oder Feststellung (ex post) - der "Summe der maßgebenden Brutto-Beiträge" bzw. (unter Berücksichtigung der aufsichtsrechtlichen Anrechnungssätze) -der "Summe der ermittelten Prozentwerte (a)".24 Vorbehaltlich der an gegebener späterer Stelle noch vorzuschlagenden Verbesserungen bezüglich der Erfassung der Bruttoprämien ist damit der Prämienindex prinzipiell bereits angemessen definiert. Nicht nur der Vollständigkeit halber, sondern auch um der Individualität unternehmenspolitischer Entscheidungen gerecht zu werden, darf das an Nettogrößen ausgerichtete Wachstumsstreben jedoch nicht vernachlässigt werden. Den nachfolgenden Erörterungen ist deswegen generell die (untypische) Aus23 Die einzige Versicherergruppe, die möglicherweise bevorzugt in Nettogrößen denkt, sind die Rückversicherer.

24

Vgl. dazu Kapitel 11.21.

ill3 Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen

297

gangssituation zugrundegelegt, daß sich die betrachteten Versicherungsunternehmen am Prämienselbstbehalt orientieren wollen. Dabei läßt sich eine angesichts der geringen empirischen Relevanz zugegeben umfangreich ausfallende Analyse nicht vermeiden, wenn die diskussionswürdigen Aspekte theoretisch einigermaßen durchdrungen werden sollen und die abgeleiteten Ergebnisse ggfs. auch praktisch im Sinne der vorliegenden Steuerungsaufgabe hinreichend nutzbar sein sollen. Im Zusammenhang mit der Steuerung des versicherungsbetrieblichen Nettoprämienwacbstums ist die aufsichtsrechtliche Vorgehensweise zur Erfassung der Rückversicherung schon grundsätzlich zu kritisieren. So führt im Prämienindex ein Ansatz der Selbstbehaltsquote an den Schäden zu einer unzweckmäßigen Vermischung von Prämien- und Schadengrößen, wodurch letztlich das versicherungsbetriebliche Wachstumsziel der Art nach allenfalls näherungsweise vertreten wird. Systemgerecht wäre es, statt der Schaden- vielmehr die Prämienselbstbehaltsquote zu verwenden, um mit dem Prämienindex das zu verwirklichende Nettoprämienvolumen sozusagen "reinrassig" zu repräsentieren.

Die einschlägigen Daten zur Erfassung von Wirkungen der passiven Rückversicherung sind keiner gesonderten zeitlichen Abgrenzung unterworfen. Demgemäß gilt auch hier der bereits generell für den Prämienindex - gerade in seiner Eigenschaft als stellvertretende Zielgröße - betonte Mangel eines zweckwidrigen Vergangenheitsbezugs. Eine mit zunehmender Inanspruchnahme der Rückversicherung verhältnisgleiche Minderung des Prämienindex entspricht der mit ihm wunschgemäß zu bewirkenden Orientierung der wachstumspolitischen Gestaltung an jeweils verbleibenden Selbstbehaltsgrößen. Nur bis zur vorgegebenen Anrechnungsgrenze in Form einer mindestens noch 50%igen Selbstbehaltsquote wird jedoch das interessierende Netto"prämien''volumen mit dem Prämienindex zutreffend wiedergegeben. In Anbetracht einer {inversen) Rückversicherungsquote im Gesamtgeschäft oberhalb der Anrechnungsgrenze wird folglich mit dem Prämienindex das angestrebte Netto"prämien''volumen nicht angemessen zum Ausdruck gebracht. Einige Zahlenbeispiele verdeutlichen die möglichen Effekte:

298

III Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

Ausgangslage:

Bruttoprämienvolumen:

100,00 Mio DM

Bruttoschadenvolumen

80,00MioDM

vereinbarte RückVquote (prop. RückV)

60,00%

vereinbarte Priorität (nichtprop. RückV)

32,00MioDM 32,00MioDM

Schadenselbstbehaltsquote:

40,00%

Netto"prämien":

40.00MioDM

anrechenbare Sclbstbehaltsquote:

50,00%

nachrichtlich: (a) ursprüngliche Netto'prämie':

X

O,SQ (d.h. 50,00 %) 8,37

40,0MioDM

(b) ursprünglicher Prämienindex:

Fall

36,60 Mio DM x 0,18

+ 63,40 Mio DM x 0,16 16,732

Nettoschadenvolumen

angestrebte Situation:

Prämienindex:

8,37

A

B

c

D

F

E

(1) Bruttoprämienvolumen (Mio DM)

120,00

150,00

100,00

80,00

120,00

80,00

(2) Bruttoschadenvolumen (Mio DM)

96,00

120,00

80,00

64,00

96,00

64,00

(3) vereinbarte RückVquote (%) bzw.

61.,61

61.,67

50,00

50,00

60,00

60,00

(4) vereinbarte Priorität (Mio DM)

32,00

40,00

40,00

32,00

38,40

25,60

(5) Nettoschadenvolumen (Mio DM)

32,00

40,00

40,00

32,00

38,40

25,60

(6) tatsächliche Schadenselbstbehaltsquote (%)

33,33

33,33

50,00

50,00

40,00

40,00

(2) Netto"l!rämien• in Mio DM

40,00

50,00

50,00

40,00

48,00

3200

50,00

50,00

50,00

50,00

50,00

50,00

( (1) X (6) )

(8) anrechenbare Selbstbehaltsquote (%) (9) Prllmienindex

9,97

1~.37

8,37

6,"Il

9,97

6,71

(10) tatsächliches Wachstumsziel (%)

0,00

25,00

25,00

0,00

20,00

-20,00

19,12

47,79

0,00

-19,12

19,12

-19,12

(7): (a) x 100-100

(11) Wachstumsziel gemäß Prämienindex (%) (9): (b) X 100-100

Fehler l.Art

Fehler 2. Art

kein Fehler

Solange die Selbstbehaltsquote -bei einem ursprünglichen Wert von weniger als 50 % - auch in der künftigen Situation die Anrechnungsgrenze noch nicht übersteigt, wird jedes angestrebte Nettoprämienwachstum, a) ... das eine tatsächlich noch weiter verringerte Selbstbehaltsquote zur Folge hat, mit dem Prämienindex seinem (prozentualen) Ausmaß nach übertrieben abgebildet (Fälle A und B -> Fehler 1. Art).

111.3 Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen

299

b) ... das eine tatsächlich steigende Selbstbehaltsquote zur Folge hat, mit dem Prämienindex seinem (prozentualen) Ausmaß nach untertrieben abgebildet, ggfs. sogar als negatives Wachstumsziel (Fälle C und D - > Fehler 2. Art). c) Nur wenn die tatsächliche Selbstbehaltsquote konstant bleibt, wird das prozentuale Wachstumsziel mit dem Prämienindex zutreffend abgebildet (Fälle E und F -> kein Fehler).25 3.3.2 Mitteldiskussion: Zur Beeinflussung der Soll-Solvabilität - hier: des Prämienindex - und zu deren Eignung als Kontrollgröße 3.3.2.1 Gegenstand der Untersuchungen Gemäß der schon bekannten Fragestellungen werden die verfügbaren Mittel der Solvabilitätspolitik nun unter Wachstumserwägungen daraufhin analysiert, inwiefern durch ihren kontrollierten Einsatz der Prämienindex gesteuert und mithin dessen gewünschte Ausprägung hervorgebracht werden kann. Weiterhin wird erörtert, ob bzw. inwieweit außerhalb der Solvabilitätspolitik noch wachstumspolitische Mittel bereitstehen, deren Wirkungen sich nicht im Prämienindex niederschlagen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden sodann zu einer Beurteilung des Prämienindex als ex post nutzbare Kontrollgröße für das tatsächlich erreichte Wachstum herangezogen. 3.3.2.2 Zum Nutzen einer wachstumsorientierten Solvabilitätspolitik Namentlich mit seinen prämienpolitischen Entscheidungen über die Höhe der Bruttoprämiensätze sowie über deren Anpassungen im Zeitverlauf kann ein Versicherungsunternehmen c.p. das Bruttoprämienvolumen und damit den Prämienindex unmittelbar beeinflussen. Wird außerdem zunächst die Möglichkeit einer exakten Steuerung der Rückversicherungswirkungen auf den Prämienindex unterstellt, dann ist dessen solvabilitätspolitische Gestaltung ebenso operational wie die Einflußnahme auf die eigentliche realwirtschaftliche Zielgröße, nämlich das Nettoprämienvolumen. Dies gilt auch bei einem 25

Die geringfügige Differenz in den Beispielen resultiert ausschließlich aus dem sinkenden (steigenden) durchschnittlichen Anrechnungssatz im Prämienindex für die steigenden (sinkenden) Bruttoprämien. Ähnliche Differenzen werden zwar entsprechend auch in allen anderen Fällen - außer in Fall C wegen der hier gleichbleibenden Bruttoprämien - wirksam, in denen sie sich allerdings mit den schwerwiegenderen Fehlern 1. und 2. Art vermischen und mithin nicht offenkundig sichtbar sind.

300

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

Verzicht auf die Bedingung "sonst gleichbleibender Umstände" - verbunden mit der Einbeziehung mittelbarer Umkehreffekte vor allem aufgrund von Kundenreaktionen - sowie unter Berücksichtigung von solvabilitätspolitischen bzw. unternehmenspolitischen Optionen hinsichtlich des Mitteleinsatzes zur planmäßigen mittelbaren Einwirkung. Idealtypisch sind der Prämienindex und das von ihm vertretene Nettoprämienvolumen über die einschlägige Berechnungsformel linear miteinander verbunden; insofern existieren letztlich nur jeweils die gleichen Ansätze zu ihrer praktischen Gestaltung, so daß keine Unterschiede betreffend die Handhabbarkeit wirksam werden können. Letzteres ist gleichermaßen unter Kontrollaspekten festzustellen. Losgelöst von den aufsichtsrechtlichen Normen mag unternehmensintern ein in die Zukunft gerichteter, d.h. mit einem Planwert festgelegter, Prämienindex als Zielgröße vorgegeben sein. Zum gegebenen Zeitpunkt, der mit dem Ablauf der individuell bemessenen Frist für die Zielerfüllung fixiert ist, kann dann nach Maßgabe des Aufsichtsrechts der aus vergangenheitsbezogenen Istgrößen berechnete Prämienindex als Indikator für den Zielerfüllungsgrad herangezogen werden. Dem steht im übrigen sogar ein unter- oder mehrjährig abgegrenztes Wachstumsziel nicht entgegen, obgleich der aufsichtsrechtliche Prämienindex stets auf die Verhältnisse eines ganzen Jahres abstellt und nur für das jeweils abgelaufene (volle) Geschäftsjahr zu berechnen ist. Innerbetrieblich verfügbare Daten sollten nämlich gewährleisten, daß für jeden Zeitraum der Vergangenheit - in Übereinstimmung mit der zeitlichen Ausdehnung ursprünglich formulierter Wachstumsziele - ein analoger Prämienindex abgeleitet werden kann, der die angesprochene Kontrollfunktion wahrnimmt. Als Ergebnis ist festzuhalten, daß dem solvabilitätspolitischen Verfahren gegenüber einer direkt am Nettoprämienvolumen orientierten Steuerung allein unter Wachstumserwägungen keine Praktikabilitätsvorteile zuzuschreiben sind. Erst eine übergreifende unternehmensbezogene Betrachtung, innerhalb der später ein Gesamtmodell unter Einbeziehung auch der versicherungsbetrieblichen Sicherheits- und Gewinnerwägungen diskutiert wird, kann den besonderen Wert einer Ausrichtung an Größen der Solvabilität deutlich machen. 3.3.2.3 Zu den Mängeln einer wachstumsorientierten Solvabilitätspolitik

Soweit der Prämienindex die im Einzelfall verfolgten Wachstumsziele ihrer Art nach nicht vertreten kann, und zwar weil diese mit dei]l (Netto)Prämienvolumen in keinem hinreichenden Zusammenhang stehen, begründet die solvabi-

m.3 Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen

301

litätspolitische Vorgehensweise in aller Regel auch keinen für die Zielerreichung zweckmäßigen Mitteleinsatz. Unter Vernachlässigung dieses Problems und mit der Annahme eines entsprechenden Wachstumsstrebens muß - wie schon zuvor angedeutet - der Mangel an einem gesonderten Beitrag der Solvabilitätspolitik zur besseren Entscheidungsfindung kritisiert werden. So erhält die Ausprägung versicherungsbetrieblich eingesetzter Mittel zur Steigerung des (Netto)Prämienvolumens keinen Qualitätszuwachs, wenn sie sich ersatzweise an ihren Wirkungen auf den Prämienindex orientiert. Bei Zugrundelegung eines direkten rechnerischen Zusammenhangs zwischen der realwirtschaftlichen (Prämienvolumen) und der solvabilitätspolitischen Sphäre (Prämienindex) sind jeweils die unmittelbaren und mittelbaren Wirkungen verfügbarer Mittel in gleicher Weise absehbar; insofern werden die letztlich zu treffenden Entscheidungen weder einfacher noch hinsichtlich ihrer zielbezogenen Effekte präziser. Gerade umgekehrt erschwert die solvabilitätspolitische Vorgehensweise sogar die Auswahl und konkrete Gestaltung einzusetzender Mittel, soweit damit zusammenhängend auch Überlegungen zur Rückversicherungsnahme angestellt werden. Dieser Schluß ist namentlich auf die nicht-proportionalen Rückversicherungsformen zurückzuführen, die über ihre stark zufallsabhängigen Schadenselbstbehaltsquoten keine auch nur annähernd exakt vorhersehbaren Wirkungen auf den Prämienindex erzeugen. Eine direkte Steuerung des (Netto)Prämienvolumens, bei der mit dem schon ex ante feststehenden Preis für jeglichen Rückversicherungsschutz ein bedeutender Unsicherheitsfaktor ausgeschlossen ist, ist hier operationaler. Grundsätzlich veranlaßt der Modus für die Anrechnung von Wirkungen der passiven Rückversicherung zu einer kritischen Sicht des Prämienindex in seiner Eigenschaft als Mittel zur Kontrolle des Zielerreichungsgrads. Selbst der ex post geprüfte Zuwachs des (Netto)Prämienvolumens wird ihm zufolge, genauer wegen der Vermischung von Prämien- mit Schadengrößen innerhalb der anzusetzenden Schadenselbstbehaltsquote, nicht mit der gebotenen Schärfe abgebildet. Endlich sind damit auch die Folgerungen vom realisierten Prämienindex auf den realwirtschaftlichen Zielerreichungsgrad verzerrt.

302

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

3.4 Ansätze zur Verbesserung des Solvabilitätssystems im Hinblick auf eine Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen (Modifikation des aufsichtsrechtlieben Solvabilitätssystems) 3.4.1 Vorbemerkungen Die nachfolgend vorgeschlagenen Modifikationen zum aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssystem leiten sich direkt aus den kritischen Erörterungen ab und sind deren logische Konsequenz. Noch im Rahmen der herkömmlichen Prinzipien soll durch sie in theoretischer Hinsicht eine größere Harmonie des solvabilitätspolitischen Stellvertreters "Prämienindex" mit dem realwirtschaftlichen Wachstumsziel erreicht und zugleich die Praktikabilität der Zielerreichung Und -kontrolle erhöht werden. 3.4.2 Rabmenkriterien: Art, Zeitbezug und Ausmaß des Wacbstumsstrebens (1) Art des Wachstumsstrebens Unter der Voraussetzung, die aufsichtsrechtliche Konzeption grundsätzlich beizubehalten, müssen sich jegliche Überlegungen auf das Prämienwachstumsziel beschränken; denn abgesehen von hiermit artenmäßig hoch korrelierten Zielausprägungen kann nur dieses sinnvoll durch einen Prämienindex vertreten werden. Je nach der fallweise definierten Ausprägung für das Wachstumsstreben, namentlich in Abhängigkeit vom brutto vs. netto gewünschten Prämienzuwachs, muß ein geeigneter Stellvertreter "Prämienindex" in differenzierter Weise abgegrenzt sein. Konkret wurde deswegen bereits vorab auf fallweise zu treffende Regelungen dahingehend hingewiesen, ob Rückversicherungswirkungen überhaupt anzurechnen sind; diese Frage wird später an gegebener Stelle erneut aufgegriffen, wenn im einzelnen die inhaltlichen Verbesserungsvorschläge für den Prämienindex diskutiert werden. Als unternehmenspolitisch nützliche Orientierungs- und Kontrollgröße sollte der Prämienindex dazu geeignet sein, eine Prämiensteigerung auch für einzelne Geschäftsfelder ex ante vorzugeben bzw. ex post zu indizieren. Ein mögliches Verfahren zur Erfüllung dieses Anspruchs liegt zunächst in der isolierten Feststellung von Prämienindizes für die jeweils gebildeten Geschäftsfelder; durch einfache Addition ließe sich anschließend der Gesamtunternehmensbe-

ill.3 Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen

303

zug wieder herstellen. Dieser hier unterbreitete Vorschlag birgt jedoch die Problematik einer ggfs. schwer handhabbaren Absolutbeit wirksam werdender Maßstäbe. Ohne zusätzliche Regelungen wäre dann weder die Strenge im einzelnen gesetzter Vorgaben klar bestimmt, noch könnte- damit zusammenhängend - im Falle verfehlter derartiger Subziele der übergreifende Zielerreichungsgrad zweifelsfrei bemessen werden. Im übrigen sind isolierte Prämienindizes als Stellvertreter für das Nettovolumen (resp. Nettowachstum) einzelner Geschäftsfelder, zumindest wenn letztere nicht nach dem Kriterium betriebener Versicherungszweige oder -arten abgegrenzt sind, ggfs. schon an sich kaum operational. Gerade bezüglich der Wirkungen nicht-proportionaler Kumul- und Jahresüberschadenexzedenten-Rückversicherung werden hier erhebliche Zurechnungsprobleme schlagend. Eine angesichts der vorgetragenen Bedenken wohl zweckmäßigere Methode zur Erfassung sowohl gesamtunternehmens- als auch geschäftsfeldbezogener Wachstumserwägungen wird ebenfalls anschließend innerhalb der Erörterungen zur konkreten inhaltlichen Umsetzung beschrieben. (2) Zeitbezug des Wachstumsstrebens In seiner Eigenschaft als Orientierungsgröße wachstumspolitischen Handelns muß der Prämienindex statt aus vergangenheitsbezogenen Istdaten berechnet - wie dies aufsichtsrechtlich vorgesehen ist - vielmehr mit Blick auf zukunftsbezogene Plandaten festgelegt werden. Dabei kann die Fixierung des zugrundezulegenden Betrachtungszeitraums nur einer unternehmensindividuellen Entscheidung vorbehalten sein. Ihr zufolge können grundsätzlich auch unterjährige Zeitabschnitte definiert werden. Wie bereits erwähnt, begrenzt jedoch in aller Regel das Ende des nachfolgenden Geschäftsjahrs bzw. einer Mehrzahl kommender Geschäftsjahre den Planungshorizont von Versicherungsunternehmen, was auch hinsichtlich einer späteren Zielkontrolle praktikabler ist. (3) Ausmaß des Wachstumsstrebens Schließlich muß der Prämienindex auch einer autonomen Entscheidung über das Ausmaß des versicherungsbetrieblichen Wachstumsstrebens angemessen Rechnung tragen.26 Erneut führt dieser Aspekt weg von einem aus realisierten 26

Auf jeweilige Rahmenbedingungen und Determinanten für das Wachstumsziel einzelner Versicherungsuntemehmen, das mithin nicht generell beziffert werden kann, wurde bereits hingewiesen; vgl. Kapitel ill.3211. Bisher unerwähnt blieb der wichtige gesamtwirtschaftliche Einflußfaktor "Inflationsrate". Ohne bzw. mit einer Bereinigung um die durch sie ver-

304

III Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

Größen der Vergangenheit berechneten Prämienindex und hin zu einem solchen, der in Anbetracht des realwirtschaftlich angestrebten Wachsturns - als vertretene, naturgemäß zukunftsbezogene Zielgröße - vorzugeben ist. Unabhängig von einem relativ (Zuwachsrate) oder absolut (betragliche Steigerung der Prämien) festgelegten realwirtschaftlichen Wachsturnsziel geht mit dem letztlich angestrebten Endwert des Prämienvolumens idealtypisch stets ein bestimmter Wert für den Prämienindex einher, den es zu quantifizieren gilt. 3.4.3 Inhaltliche Umsetzung Ohne das Solvabilitätssystem in seinem aufsichtsrechtlichen Kern zu ändern, können aus ihm keine geeigneten Stellvertretergrößen für andersartige als auf das Prämienvolumen gerichtete Wachsturnserwägungen abgeleitet werden. Diesen Tatbestand akzeptierend werden im folgenden inhaltliche Verbesserungsvorschläge in bezug auf den Prämienindex diskutiert, der anschließend speziell dem Prämienwachstumsstreben von Versicherungsunternehmen solvabilitätspolitisch besser gerecht werden soll. - Zur Erfassung der Bruttoprämien Nur einen ersten Randaspekt stellt die Überlegung dar, wenigstens eventuelle Sparanteile innerhalb der gesamten "Brutto-Beiträge" gesondert zu erfassen; mit den jeweiligen Komponenten des Prämienindex ließen sich dann ggfs. die Volumina des Risiko- und des Spargeschäfts getrennt voneinander steuern, letzteres namentlich im Zusammenhang mit der "Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr". Bevor mit den Möglichkeiten einer isolierten Gestaltung einzelner Geschäftsfelder, und zwar sowohl betreffend ihre Brutto- als auch Nettovolumina, weitere artbezogene Modifikationen angesprochen werden, soll der Prämienindex zunächst in zeitlicher Hinsicht die unternehmensindividuell notwendige Ausprägung erhalten. Hierzu ist es zwingend notwendig, daß die Betrachtungszeiträume für die Erfassung aller relevanten Ausgangsdaten27 mit dem real fixierten Planungs- (ex ante) bzw. Kontrollzeitraum (ex post) übereinstimmen. ursachten Effekte steht der Prämienindex für nominell bzw. real angestrebtes Wachstum (Zielart) mit den entsprechenden Konsequenzen für das Ausmaß des Wachstumsziels und natürlich zu gegebener Zeit für den abzuleitenden Zielerreichungsgrad. 27

Auch soweit diese in der passiven Rückversicherung begründet liegen.

ill.3 Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen

305

In Abhängigkeit von der zahlungs- vs. erfolgswirtschaftlich vorgesehenen Steuerung ist innerhalb des Prämienindex zudem entweder die Beibehaltung einer Erfassung von eingenommenen "Brutto-Beiträgen" (resp. ausgegebenen "Rückversicherungs-Beiträgen") oder aber deren periodengerechte Abgrenzung als Ertrags-(Aufwands-)größe zweckmäßig. Der Gebrauch undifferenzierter Anrechnungssätze für die "Brutto-Beiträge" verschiedener Versicherungszweige - oder allgemeiner: verschiedener· Geschäftsfelder - konnte nicht grundsätzlich kritisiert werden; allerdings unterstellt dies ein gleichrangiges Wachstumsstreben über alle Segmente des versicherungsbetrieblichen Risikogeschäfts. Soll demgegenüber jedoch das Wachstumsstreben in unterschiedlichen Geschäftsfeldern von unterschiedlicher Priorität sein, dann empfiehlt sich die Verwendung differenzierter, jeweils dem spezifischen Stellenwert für das gewünschte Wachstum angemessener Anrechnungssätze. Unabhängig von deren konkreter numerischer Ausprägung bedeutet "angemessen", daß im Verhältnis der einzelnen Anrechnungssätze zueinander die verschiedene Gewichtung für das jeweilige Wachstumsstreben zum Ausdruck kommen muß. Gegenüber der Betrachtung gesonderter Prämienindizes bietet die hier angeratene Vorgehensweise den wesentlichen Vorteil, daß außer in den einzelnen Geschäftsfeldern nun auch unmittelbar gesamtunternehmensbezogen eine Zielvorgabe und Kontrolle des Zielerreichungsgrads möglich ist; denn die Regelungen zur Feststellung des einzig existierenden Prämienindex begründen dann nicht nur ein absolutes, sondern implizit auch ein relatives Maß für das in einem Geschäftsfeld zu erreichende bzw. schon erreichte oder verfehlte Ziel. Wenn zuvor die aufsichtsrechtliche Staffelung der Anrechnungssätze bemängelt wurde, dann beruhte dies auf der Annahme einer mit zunehmendem Prämienaufkommen gleichbleibenden Wachstumspräferenz. Nur theoretisch bedeutsam ist eine "degressive" Präferenz für wachsendes Geschäftsvolumen derart, daß der empfundene Nutzen aus zusätzlich eingehenden Versicherungsprämien immer weiter abnimmt. Dieser Vorstellung entspräche eine stetige oder wenigstens mehr-/vielstufige Reduzierung der auf zunehmendes Prämienaufkommen bzw. auf damit einhergehende Grenzprämien anzuwendenden Anrechnungssätze. Sehr viel realitätsnäher ist demgegenüber die "kontinuierliche" Wachstumspräferenz, derzufolge nur ein generell gültiger, d.h. einstufiger, Anrechnungssatz zweckmäßig ist. Ob es sich dabei wertmäßig um einen der aufsichtsrechtlich definierten oder um irgendeinen anderen konkreten Anrechnungssatz handelt, bleibt mangels strukturell unterschiedlicher Wirkungen, 20 Wagner

306

III Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

und weil rechnerisch im Rahmen der Zielentscheidung und Zielkontrolle ohne weiteres berücksichtigungsfähig, unerheblich. - Zur Anrechnung der Rückversicherung Grundsätzlich sollten im Prämienindex die einschlägigen Wirkungen passiver Rückversicherung vernachlässigt werden, sofern sich das Versicherungsunternehmen dem Wachstum seiner Bruttoprämien verschrieben hat. Allenfalls indirekt sind dann nämlich Rückversicherungseffekte überhaupt von Bedeutung, so etwa im Sinne einer Steigerung des Brutto-Geschäftsvolumenpotentials vor dem Hintergrund aufsichtsrechtlicher und/oder sicherheitspolitischer Rahmenbedingungen. Solcherart erwünschte Effekte schlagen sich dann aber ggfs. unmittelbar in den noch zu erreichenden (Zielsetzung) bzw. schon realisierten (Zielkontrolle) Bruttoprämien nieder bzw. in einem demgemäß auf die Brottaprämien abgestellten Prämienindex. Orientiert sich demgegenüber das versicherungsbetriebliche Wachstumsstreben am Nettoprämienaufkommen, muß die passive Rückversicherung im Prämienindex selbstverständlich zur Anrechnung gelangen. In diesem Zusammenhang wurde schon betont, daß dann statt der Schaden- vielmehr die Prämienselbstbehaltsquote der geeignete Maßstab für die Erfassung von Rückversicherungswirkungen ist; diese ist wie folgt zu ermitteln: Brutto_prämien - Rückversicherungs"prämien" Bruttoprämien Die Rückversicherungs"prämien" sollen idealtypisch den Anteil des Rückversicherers an den Originalprämien ( = Bruttoprämien) darstellen. Bezüglich der Frage nach den einzubeziehenden Bestandteilen dieser Rückversicherungs"prämien" ist zwischen den proportionalen und nichtproportionalen Rückversicherungsformen zu unterscheiden: Innerhalb der proportionalen Rückversicherung ist der Prämienindex um die sogenannten "Rückversicherungs-Beiträge" zu bereinigen, die hier stets in Höhe eines festgelegten Anteils von der Originalprämie abzuführen sind. Zweckmäßigerweise sollten allerdings von diesen "Rückversicherungs-Beiträgen" die vom Rückversicherungsunternehmen gewährten Provisionen abgesetzt werden. Deren faktische Eigenschaft, auch als Preiskorrektiv für den beanspruchten Rückversicherungsschutz zu dienen, mag hierfür eine erste Begründung sein. Wichtiger ist aber ein zweiter Gesichtspunkt: Der eigentliche Zweck für die Erstattung von Rückversicherungsprovisionen ist die Aufwands-

ffi.3 Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen

307

entschädigungdurch den Rückversicherer, der damit einen angemessenen Beitrag zu den Betriebskosten des Erstversicherungsunternehmens leisten soll. Zwar hat letzteres einen entsprechenden Deckungsbeitrag schon innerhalb der Originalprämien mit dem Betriebskostenzuschlag erhalten; aber auch dieser wird ja in der proportionalen Rückversicherung anteilig an den Rückversicherer weitergegeben, wofür von ihm die Rückversicherungsprovision als Ausgleich gezahlt wird. Einfacher sind die Verhältnisse in der nichtproportionalen Rückversicherung, wo als Ergebnis freier Vereinbarungen immer globale Rückversicherungsprämien - ohne das Korrektiv einer Rückversicherungsprovision - resultieren. Um diese Rückversicherungsprämien ist der Prämienindex hier vollständig zu bereinigen.28 In Anbetracht des vorliegenden Zeitbezugs für das Wachstumsstreben muß die Prämienselbstbehaltsquote ebenfalls aus solchen Ausgangsdaten ermittelt werden, die jeweils den Betrachtungszeiträumen für die Zielsetzung und -kontrolle zuzuschreiben sind. Mit einem eben durch die Selbstbehaltsquote an den Prämien und dabei schließlieb ohne Beachtung einer Anrechnungsgrenze um Wirkungen der passiven Rückversicherung bereinigten Prämienindex - der erst dann einer realwirtschaftlich vorgesehenen Steuerung des Nettoprämienwachstums wirklich entspricht - werden auch die früher kritisierten "Fehler 1. und 2. Art" vermieden. 3.5 Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen des modifazierten Solvabilitätssystems für eine Solvabilitätspolitik unter Wachstumserwägungen Bereits mehrfach wurde darauf hingewiesen, daß eine an Solvabilitätsgrößen - hier am Prämienindex - ausgerichtete Wachstumssteuerung prinzipiell nur auf den Output im versicherungsbetrieblichen Risikogeschäft bezogen sein kann, namentlich wenn hierfür als Maßstab die Versicherungsprämien gelten. Auch die vorgeschlagenen Modifikationen ändern nichts daran, daß jegliches andersartige outputbezogene Wachstumsstreben im Risikogeschäft (z.B. jenes nach Stückzahlen versicherter Risiken, Kunden und/oder eingegangener Versicherungsverträge), im Kapitalanlagegeschäft (Summe der Kapitalanlagen) bzw. im Sonstigen Dienstleistungsgeschäft oder daß gar das Streben nach stei28

Durchweg unberücksichtigt bleiben sonstige Vertragsvereinbarungen, etwa betreffend - die Abrechnungsmodalitäten oder - die Depotstellung und -Verzinsung, denen faktisch auch Funktionen als "Preiskorrektive zweiter Ordnung" zukommen.

308

III Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

genden Input- resp. Transformationsgrößen in dieser Reihenfolge solvabilitätspolitisch immer weniger vertreten werden kann. Hinreichende qualitative und quantitative Zusammenhänge zwischen dem Prämienaufkommen bzw. dem damit einhergehenden Prämienindex einerseits und den genannten realwirtschaftlichen Größen andererseits sind hier zunehmend anzuzweifeln. Nach Berücksichtigung der verschiedenen Optimierungsempfehlungen ist eine solvabilitätspolitische Steuerung des versicherungsbetrieblichen Prämienwachsturns gleichermaßen theoretisch richtig wie praktikabel. In Anbetracht der nunmehr auf der Grundlage unternehmensindividueller Verhältnisse definierten Parameter des maßgeblichen Prämienindex behält diese Aussage auch für jedes einzelne Versicherungsunternehmen seine Gültigkeit. Gegenüber der realwirtschaftlichen, also unmittelbar am Prämienvolumen orientierten Steuerung sind allerdings dem Umweg über die einschlägigen Solvabilitätsgrößen keinerlei Operationalitätsvorteile zuzuschreiben. Aufgrund der formellen Beziehung resultiert letztlich eine strikte Koppelung des Prämienindex an das mit ihm einhergehende Prämienvolumen. Mithin bleiben jegliche zur Gestaltung zu treffende Entscheidungen unverändert schwierig und sind nicht durch eine zunehmende Qualität geprägt; im einzelnen erleichtert eine solvabilitätspolitische Ausrichtung also weder die Zielsetzung, noch die Auswahl geeigneter Mittel zur Zielerfüllung29 und schließlich auch nicht die Kontrolle des Zielerreichungsgrads in bezugauf das Wachstum. Nichtsdestotrotz offenbart die hier diskutierte Solvabilitätspolitik gerade unter Operationalitätsgesichtspunkten einen Nutzen, wenn dieser nicht ausschließlich unter Wachsturnserwägungen, sondern vielmehr im Hinblick auf das gesamte Bündel der (monetären) Unternehmensziele beurteilt wird, Innerhalb eines ganzheitlichen, für die zielübergreifende Steuerung des Gesamtunternehmens geschaffenen Solvabilitätssysterns werden nämlich nicht nur isoliert jene das Wachstum betreffende Entscheidungen mit ihren erwarteten oder bereits realisierten Wirkungen sichtbar, sondern zugleich auch die sich ergebenden Folgerungen für die Sicherheit und den Gewinn. Unter diesem Gesichtspunkt liefern auch die solvabilitätspolitischen- im Vergleich zu realwirtschaftlichen und dabei nur auf das Wachstum bezogenen - Simulationen und Sensitivitätsanalysen einen erheblichen Erkenntniszuwachs. 29

Die verfügbaren Mittel zur Beeinflussung des wie auch immer abgegrenzten Prämienvolumens und des damit verbundenen Prämienindex sind naturgemäß immer dieselben; ihre einschlägigen Wirkungen auf beide Größen sind gleichermaßen absehbar.

4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnenvägungen 4.1 Der Zusammenhang zwischen der Solvabilitäts- und der Gewinnpolitik Um den aufsichtsrechtlichen Anfordenmgen auch im Zeitverlauf ständig nachkommen zu können, müssen Versicherungsunternehmen ihre ''freien und unbelasteten Eigenmittel" (Ist-Solvabilität) im praktisch überwiegenden Fall einer stetigen Steigerung des Geschäftsvolumens laufend anpassen, also ebenfalls erhöhen falls die Ist-Solvabilität nach Maßgabe des Aufsichtsrechts nicht noch Reserven enthält. Eine hierzu über alle Rechtsfonnen gängige Vorgehensweise ist die Innenfinanzierung, d.h. die Einbehaltung von zuvor erwirtschafteten Gewinnen. Überdies bestehen je nach der rechtlichen Ausgestaltung der Versicherungsunternehmen verschiedene Möglichkeiten der Außenfinanzierung; auch diese sind allerdings von der im Einzelfall vorherrschenden Gewinnsituation beeinjlußt, die den externen Kapitalgebern eine angemessene Verzinsung versprechen und ggfs. die Rückzahlung der hingegebenen Beträge gewährleisten muß. Insgesamt bestehen somit enge Verbindungen zwischen den vorgegebenen, mindestens zu unterhaltenden ''freien und unbelasteten Eigenmitteln" (Ist-Solvabilität) und dem durch sie detenninierten Gewinnstreben von Versicherungsunternehmen - letzterem unter Aspekten sowohl der Gewinnentstehung als auch der Gewinnverwendung.

Vor diesem Hintergrund wird nachfolgend aus unternehmenspolitischer Sicht der Gedanke ausführlich geprüft, die Eigenmittel schlechthin als Richtgröße für die gewinnpolitischen Entscheidungen von Versicherungsunternehmen heranzuziehen. In dieser Eigenschaft müßte ein gewisser Eigenmittelbestand bzw. dessen (positive) Veränderung als Stellvertreterziel deklariert werden, das es solvabilitätspolitisch durch geeignete Mittelentscheidungen zu erreichen gilt. Solche Mittelentscheidungen beträfen dann in der realwirtschaftlichen Sphäre gleichermaßen die Gewinnentstehung und -verwendung. Zudem müßte die Eigenmittelausstattung wieder nachträglich ein brauchbarer Indikator für den bereits realisierten Zielerreichungsgrad sein. Nur unter den genannten Voraussetzungen ließe sich eine Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen sinnvoll betreiben.

310

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

4.2 Gewinnpolitisch motivierte Ziel- und Mittelentscheidungen in bezug auf die Solvabilität 4.2.1 Zielentscheidungen 4.2.1.1 Rahmenkriterien: Art, Zeitbezug und Ausmaß des Gewinnziels (1) Art des Gewinnziels

Der Gegenstand des versicherungsbetrieblichen Gewinnziels ist eine in Geldeinheiten bemessene Residualgröße, die als Differenz zwischen der bewerteten Güterentstehung und dem bewerteten Güterverzehr im Unternehmen innerhalb einer Periode definiert ist. Unabhängig von der Frage, ob diese Residualgröße im Einzelfall kalkulatorischer (Leistungen minus Kosten) oder erfolgswirtschaftlicher (Erträge minus Aufwendungen) Natur sein soll, geht es zunächst einmal nur darum, einen entsprechenden Gewinn überhaupt hervorzubringen; die sich hieran sachlich anschließenden Überlegungen in bezug auf dessen Verwendung betreffen das Gewinnziel im eigentlichen Sinne nicht mehr. Einschränkend zu dieser zuletzt getroffenen Aussage müssen allerdings zwei miteinander verflochtene Aspekte beachtet werden: 1. Als betriebswirtschaftlich relevant muß für den jeweiligen Entscheidungsträger im Versicherungsunternehmen keinesfalls nur der handelsrechtlich definierte "Bilanzgewinn" gelten. Soweit darüber hinaus auch - die zuvor den Gewinnrücklagen sowie den Schwankungs- und Drohverlustrückstellungen1 zugeführten Beträge2 ("Gewinn" nach Steuern und nach Beitragsrückerstattungen), - dazu ggfs. die gewinnabhängigen Steuern ("Gewinn" vor gewinnabhängigen Steuern und nach Beitragsrückerstattungen) - und eventuell die gewinnabhängigen Beitragsrückerstattungen ("Gewinn" vor gewinnabhängigen Steuern und Beitragsrückerstattungen) als unternehmensindividuelle Bestandteile eines stufenweise ggfs. immer 1

Bereits an früherer Stelle wurde - zumindest für den Fall der Unternehmensliquidation die eigenkapitalähnliche Qualität der Schwankungsrückstellung festgestellt (in Kapitel 111.2422). Soweit dem gefolgt wird, können entsprechend die zur Schwankungs- und im übrigen mit analoger Begründung auch zur Drohverlustrückstellung zugeführten Beträge als "thesaurierter Gewinn" charakterisiert werden.

2

Um Entnahmen aus diesen Rückstellungen wäre der ermittelte (Bilanz)Gewinn in einer Periode analog zu vermindern.

ill.4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen

311

weiter gefaßten ''betriebswirtschaftlichen Gewinns" aufgefaßt werden, sind mit der Zielartendefinition bestimmte Gewinnverwendungen ebenfalls ihrer Art nach schon assoziiert. 2. Von externen Kapitalgebern aus dem Bilanzgewinn erwartete Ausschüttungen (Dividenden auf das Aktienkapital bzw. Zinsen auf Genußrechtskapital), vom Versicherungsunternehmen selbst geplante (Dotierung von Gewinnrücklagen, Schwankungs- und Drohverlustrückstellungen) oder seitens der Versicherungsnehmer erhoffte (Beitragsrückerstattungen) Gewinnverwendungen haben naturgemäß einl.!n Rückkoppelungseffekt auf das zu markierende GewinnzieL Dieses kann insofern nicht für sich allein betrachtet werden.3 Außer in einem absoluten DM-Betrag kann das versicherungsbetriebliche Gewinnziel auch in relativen Größen ausgedrückt werden, namentlich als Umsatz- (Gewinn bezogen auf die Versicherungsprämien) oder als Kapitalrentabilität (Gewinn bezogen auf das eingesetzte Kapital). Bei gegebenem Prämienvolumen bzw. zunächst gegebener Kapitalausstattung führt allerdings die relative Zieldefinition zuletzt wieder zu einem rechnerisch ebenso in absoluten Geldeinheiten bemeßbaren Gewinn zurück. Insofern letzterer mit einer bestimmten potentiellen Erhöhung der Eigenmittelausstattung einhergeht,4 kann durch deren möglichen Endwert das Gewinnziel eines Versicherungsunternehmens theoretisch abgebildet werden.5 (2) Zeitbezug des Gewinnziels Jegliches Bemühen um die Erzielung eines inhaltlich wie auch immer umrissenen Gewinns ist zukunftsbezogen; der hierfür maßgebliche Zeitraum ist unternehmensindividuell abzugrenzen. 3

Siehe zu den oben angesprochenen Zusammenhängen auch Hesberg, D.: Solvabilität ..., a.a.O., S. 262 f.

4

Dies unter Berücksichtigung der vorher aus dem Gewinn zwingend zu leistenden (gesetzliche und satzungsgemäße Beitragsrückerstattungen und ggfs. gewinnabhängige Genußrechtsvergütungen) sowie der mehr oder minder frei disponierbaren Ausschüttungen (Dividendenzahlungen und damit verbunden gewinnabhängige Steuern).

5

Die unumgänglichen Ausschüttungen sind gesetzlich oder vertraglich derart exakt quantifiziert, daß sie aus den einzeln bemessenen Zielwerten ihrer jeweils zugehörigen Gewinnkomponenten bereits vorab herausgerechnet werden können. Durch Addition des verbleibenden, d.h. nicht zwingend auszuschüttenden, Gewinns zur anfänglichen Kapitalausstattung ergibt sich der "potentielle Endwert der Kapitalausstattung" als eine stellvertretende Zielgröße für die betrachtete Periode.

312

III Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

Vom Grundsatz her kann ein bestimmter Gewinn durchaus auch kurzfristig über einen unterjährigen Zeithorizont angestrebt werden. Ganz allgemein mag darin der Vorteil einer strikter zielgerichteten Unternehmenssteuerung gesehen werden - soweit anschließend Entscheidungen über den Einsatz von Mitteln zur Zielerreichung getroffen werden müssen. Diesem Argument stehen jedoch oft als Besonderheit des Versicherungsgeschäfts die in den Risikoursachensystemen angelegten unterjährigen Schaden- und damit Gewinnzyklen entgegen;6 deren stochastisch bedingte Ausschläge und zeitliche Verschiebungen machen eine monatliche, viertel- oder halbjährliche Gewinnsteuerung im gegebenen Fall kaum noch praktikabel. Ebenfalls von der Schadenseite her bedingt ist zudem mit den gegebenen Regulierungsdauern eine unterjährige Gewinnsteuerung vergleichsweise problematisch. Die vorab dotierten Schadenrückstellungen führen nämlich regelmäßig zu späteren Abwicklungserfolgen, die hier in relativ höherem Ausmaß als "periodenfremd" zu identifizieren sind und insofern die für zugehörige vergangene Zeitabschnitte ermittelten Erfolge als verfälscht darstellen - mit der stets wiederkehrenden Konsequenz, ggfs. in nur vermeintlicher Kenntnis der bereits realisierten Erfolgslagen unternehmenspolitische Fehlentscheidungen getroffen zu haben bzw. derzeit zu treffen. Insgesamt ist deshalb ein Planungshorizont über ein (mittelfristig) oder mehrere (mittel- bis langfristig) volle Geschäftsjahre für die gewinnpolitische Gestaltung im Versicherungsunternehmen meistens zweckmäßiger. (3) Ausmaß des Gewinnziels Orientiert an den eigenen Präferenzen, jenen der einflußnehmenden Umweltteilnehmer sowie den sachlich im Versicherungsunternehmen vorliegenden Verhältnissen, ist auch die Entscheidung über die Höhe eines als "angemessen" bzw. "zufriedenstellend" markierten Gewinnziels individuell ausgeprägt. Dessen konkrete Bemessung7 mag im Einzelfall wegen der besonderen Zufallsabhängigkeit von Ergebnissen des Versicherungsgeschäfts schwierig sein. Viel6

Als Beispiel sei die Versicherung von Elementarrisiken angeführt. Bei proportional auf die jeweiligen Zeitabschnitte aufgeteilten Versicherungs(jahres)prämien bewirken hier die entgegenstehenden höheren Schadenbelastungen in den Wintermonaten niedrigere unterjährige Gewinne- wenn nicht sogar Verluste- als in den typischerweise mit geringeren Schadenbelastungen behafteten Sommermonaten. Analoges gilt in der Kraftverkehrshaftpflichtversicherung mit relativ höheren Schadenbelastungen bzw. geringeren "Erfolgen" im Sommer (Urlaubsverkehr) und Winter (Wetter) verglichen mit dem Frühjahr und Herbst.

7

Siehe hierzu allgemein Schickinger, W. F.: Zur QuantiflZierung von Gewinnzielen bei Kompositversicherem, in: Technologie, Wachstum und Beschäftigung, Festschrift für L. Späth, hrsg. von R. Henn, Berlin und Heidelberg 1987, S. 530 ff.

ill.4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen

313

leicht deshalb behilft sich die Praxis vielfach, jeweils unter Berücksichtigung des unternehmensspezifischen Spartenmix, mit dem zunächst vage bleibenden Zielwert eines "branchendurchschnittlichen Gewinns". Als erst im na..;hhinein feststellbare Größe der betrachteten Periode ist diese jedoch für Steuerungszwecke kaum operational und muß mithin aus theoretischer Sicht abgelehnt werden. Sinnvoll kann nur eine ex ante schon fixierte Vorgabe sein - ggfs. auch als Minimumwert innerhalb eines nach oben begrenzten oder unbegrenzten Zielraums aufgefaßt - die in Gestalt einer absoluten (DM-Betrag) oder relativen (Rentabilität) Größe ihren Niederschlag findet. Durchaus kann sie im übrigen aus den Branchendurchschnitten oder eventuell auch aus (besseren) unternehmensinternen Ist-Werten der Vergangenheit abgeleitet werden, indem die Daten der jeweiligen Zeitreihe zu einem repräsentativen Wert verdichtet werden, der seinerseits unter Berücksichtigung erhoffter bzw. erst erwarteter Bedingungen zielweisend in die Zukunft projiziert wird. 4.2.1.2 Inhaltliche Umsetzung: Die aufsichtsrechtliche Ist-Solvabilität als Orientierungsgröße (These 3)

Gemäß der zuvor beschriebenen Rahmenbedingungen sind wesentliche Eigenschaften abzugrenzen, die eine geeignete Stellvertretergröße innerhalb der Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen aufweisen muß. Als Maßstab für die zielgerichtete Unternehmerische Steuerung hat sie insofern die konkrete Ausprägung des angestrebten Gewinns wiederzugeben, d.h. dessen Art, Zeitbezug und Ausmaß. Zugleich als Indikator für den Zielerreichungsgrad muß diese Stellvertretergröße außerdem nachträglich den effektiv erwirtschafteten Gewinn (resp. Verlust) zum Ausdruck bringen können. In vorliegender Arbeit unter dem Begriff der Ist-Solvabilität zusammengefaßt, definiert das Aufsichtsrecht mit Hilfe eines durch enumerative Auflistung gebildeten Katalogs den Wert sogenannter "freier unbelasteter Eigenrnittel",8 reduziert um die Beträge besonders genannter Abzugspositionen. Bereits eingangs der Erörterungen zur gewinnorientierten Solvabilitätspolitik wurden die wesentlichen Zusammenhänge zwischen dieser Ist-Solvabilität und der versicherungsbetrieblichen Gewinnpolitik deutlich. Entweder direkt (Innenfinanzierung mittels Gewinnthesaurierung) oder zumindest indirekt (Außenfinan-

8

Im Einzelfall nach gesonderter Prüfung durch die Aufsichtsbehörde zusätzlich anerkannte "freie unbelastete Eigenmittel" werden vernachlässigt.

314

III Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

zierung) müssen sich die Entscheidungen im Versicherungsunternehmen unter Gewinnerwägungen an der aufsichtsrechtlichen Ist-Solvabilität ausrichten. Nach den herkömmlichen Vorstellungen, wie sie dem Solvabilitätssystem zugrundeliegen, ist deren Einfluß auf die Gestaltung von Gewinnentstehung und -Verwendung lediglich durch eine gesetzliche "conditio sine qua non" bedingt, wonach bei steigendem Geschäftsvolumen laufend für eine noch angemessene Sicherheitskapitalausstattung - eben in Form der Ist-Solvabilität- Sorge zu tragen ist. Weitergehend ist nun die unternehmenspolitische Betrachtungsweise. Ihr zufolge fußen alle nachstehenden Ausführungen auf der These, daß die aufsichtsrechtliche Ist-Solvabilität schlechthin als Stellvertreter für das individuelle Gewinnziel von Versicherungsunternehmen dienen kann.9 Idealtypisch heißt dies, daß es seiner Art nach mit dem Aggregat aller als "Eigenmittel" anerkannten Kapitalteile, bzw. (genauer) mit der Differenz seines Werts am Ende und zu Beginn der betrachteten Periode, jeweils vermindert um die gesetzlich explizit genannten Abzugspositionen, zutreffend definiert werden kann. 10 Dabei muß die zukunftsbezogene Ausdehnung der zugrundeliegenden Periode mit der un-

9

Gewisse Zusammenhänge bestehen auch zwischen dem unternehmerischen Gewinnziel und der aufsichtsrechtlichen Soll-Solvabilität, die der letzteren allerdings noch nicht den Charakter einer einschlägigen unternehmerischen Orientierungsgröße zubilligen. Mit der Steigerung des Geschäftsvolumens, also mit Wachstum, ist untrennbar eine Steigerung der Soll-Solvabilität verbunden. Dies bedingt im Falle einer c.p. unzureichend werdenden IstSolvabilität und außerdem unter der Annahme einer unerwünschten oder rechtsform- bzw. marktbedingt nicht möglichen (zusätzlichen) Außenfmanzierung ein Minimum für das Ausmaß an Gewinnthesaurierung. Dafür wiederum ist entsprechend ein vorher erwirtschafteter Gewinn zwingende Voraussetzung, der ex ante zumindest als Zielgröße festzulegen ist. Insofern ist der Wert der Soll-Solvabilität bzw. - wenn zuvor die Anforderungen des Aufsichtsrechts an die Ist-Solvabilität exakt gerade erfüllt waren - deren positive Differenz am Ende und zu Beginn einer Betrachtungsperiode zwar als unabwendbare Rahmenbedingung maßgebend für das (minimale) GewinnzieL Selbst auf dieser Basis kann jedoch die Soll-Solvabilität für sich genommen nur in einem Ausnahmefall die immer noch autonome Gewinnzielentscheidung im Versicherungsunternehmen vertreten, nämlich wenn ihr zufolge tatsächlich genau das dann aufsichtsrechtlich erforderliche Gewinnminimum angezielt wird. Schon dann wäre allerdings eine gleichwertige Differenz der Ist-Solvabilität am Ende und zu Beginn der Betrachtungsperiode ebenso geeignet. Mit deren Festlegung kann aber darüber hinaus auch jegliches andere (regelmäßig höhere) Ausmaß des Gewinnziels vertreten werden. Nur für den angestrebten Wert der Ist-Solvabilität kann insofern die Hypothese zunächst aufrechterhalten werden, als solvabilitätspolitischer Stellvertreter für das unternehmerische Gewinnziel generell tauglich zu sein; im weiteren wird deshalb allein die IstSolvabilität kritisch betrachtet.

10

Vgl. auch Hesberg, D.: Solvabilität ..., a.a.O., S. 262. Ausgehend von einem bestimmten Periodenanfangswert geht der geplante Zuwachs (Differenz) der Ist-Solvabilität stets mit einem gewissen Periodenendwert einher; der vorzugebende Endwert ist insofern als Maßstab für das versicherungsbetriebliche Gewinnziel von gleicher Güte.

III.4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen

315

ternehmensindividuellen Anschauung, d.h. dem vorgesehenen Zeitbezug für das Gewinnziel, übereinstimmen. Analog hat die angestrebte lst-Solvabilität schließlich auch in quantitativer Hinsicht dem vom einzelnen Versicherungsunternehmen jeweils gesondert fixierten Ausmaß des Gewinnstrebens zu entsprechen; maßgebend sind hier die individuellen Präferenzen, unabhängig von den überkommenen Bestimmungsgrößen für die aufsichtsrechtlich geforderte Ist-Solvabilität - also namentlich losgelöst vom versicherungsbetrieblichen Geschäftsvolumen. 4.2.2 Mittelentscheidungen 4.2.2.1 Unmittelbare Beeinflussung von Parametern der lst-Solvabilität

Nachdem das versicherungsbetriebliche Gewinnziel mit einem bestimmten Wert für die am Periodenende zu realisierende Ist-Solvabilität definiert ist, sind Entscheidungen über die Auswahl und den Einsatz geeigneter Mittel zur Zielerreichung zu treffen. Als solvabilitätspolitisch wirksam können sich all jene Maßnahmen erweisen. durch die auf die einzelnen Bestandteile der IstSolvabilität wie gewünscht Einfluß genommen werden kann. Zu untersuchen sind demnach im folgenden die Möglichkeiten zur zielgerichteten Gestaltung 1. des gezeichneten Kapitals (AG), des Gründungsstocks (VVaG), des dem ge-

zeichneten Kapital entsprechenden Postens (öff.-rechtl. VU) bzw. des Nennbetrags der gestellten festen Kaution (NL aus!. VU) - soweit noch ausstehend (hälftige Anrechnung; nicht bei NL ausl. VU) - bzw. soweit voll eingezahlt (volle Anrechnung), 2. der Kapitalrücklage (ohne Organisationsfonds), 3. der Gewinnrücklagen (bei AG: ohne Rücklage für eigene Anteile), 4. des Gewinnvortrags, 5. des Genußrechtskapitals (unter den Bedingungen des § 53c Abs. 3a VAG), 6. des Rücklageanteils im Sonderposten mit Rücklageanteil, 7. des Nachschußpotentials (nur VVaG und nach dem Gegenseitigkeitsprinzip arbeitende öff.-rechtl. Versicherer; Anrechnungsgrenze bei 50% der gesamten "Eigenmittel"), 8. ggfs. der stillen Reserven,

316

III Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

sowie der im Gesetz ausdrücklich genannten Abzugspositionen, also a) des Verlustvortrags und b) der bilanziell ausgewiesenen "immateriellen Werte", namentlich - der aktivierten Kosten der Ingangsetzung des Geschäftsbetriebs (AG und öff.-rechtl. VU) bzw. der Errichtungs- und Einrichtungskosten des ersten Geschäftsjahrs (VVaG), - des aktivierten Geschäfts- oder Firmenwerts und - des Werts der aktivierten gekauften Software.11 Versicherungsunternehmen können ihre Ist-Solvabilität lediglich durch Maßnahmen der Außenfinanzierung unmittelbar steigern.12 Als völlig unabhängig zu treffende und dann spontan wirkende Entscheidung ist dabei zunächst die Einforderung noch ausstehender Einlagen auf das gezeichnete u.ä. Kapital hervorzuheben; mit dem Wegfall der einschränkenden aufsichtsrechtlichen Anrechnungsgrenzen steigt die Ist-Solvabilität in der Folge um die Hälfte des eingeforderten Betrags. Ohne besondere Handhabbarkeitsprobleme ist weiter eine Steigerung der Ist-Solvabilität mittels Kapitalerhöhung (AG) sowie der Beschaffung von "Eigenmitteln" durch Emission von Genußrechten (alle Rechtsformen) möglich. In beiden Fällen bedingen allerdings die gewünschten Wirkungen außer den unabhängigen finanzwirtschaftliehen Beschlüssen im Versicherungsunternehmen13 zusätzlich die Bereitschaft externer Entscheidungsträger zur Kapitalhingabe. Schon allein deshalb und insbesondere weil diese Bereitschaft gerade von der gegenwärtigen oder künftig erwarteten Gewinnsituation des Versicherungsunternehmens abhängig ist, muß die Einstufung obiger Maßnahmen als "unmittelbar wirkend" - im Sinne einer eigenbestimmt und exakt gestaltbaren Ist-Solvabilität - relativiert werden. Analoges gilt für die Verstärkung der Kapitalrücklage und damit einhergehend der Ist-Solvabilität (AG). Das Zugeständnis der Beteiligungskapitalgeber 11

Vgl. zum obigen Katalog der Bestandteile aufsichtsrechtlich anerkannter "Eigenmittel" noch einmal § 53c Abs. 111 VAG sowie Kapitel 11.22 der vorliegenden Arbeit.

12

Nur scheinbar steht diese Aussage im Widerspruch zu den Ausführungen unter Sicherheitserwägungen in Kapitel III.22212. Während nämlich dort ein verfügbarer Gewinn schlicht unterstellt werden und insofern eine Erhöhung der Ist-Solvabilität auch im Wege der lnnenfmanzierung unmittelbar erfolgen konnte, ist im vorliegenden Zusammenhang der Gewinn eine erst noch zu schaffende Voraussetzung bzw. sogar der eigentliche Gegenstand aller Betrachtungen. Nur soweit tatsächlich ein Gewinn erwirtschaftet werden konnte, läßt sich aus ihm anschließend durch Innenfmanzierung - mittelbar - die Ist-Solvabilität erhöhen.

13 Vgl. auch Famy, D.: Solvabilität und ..., a.a.O., S. 60 ff.

III.4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen

317

zur Zahlung von über den Nennwert hinausgehenden Beträgen bei einer Ernission junger Aktien oder ihre Bereitwilligkeit zur gesonderten Bezahlung spezieller, meist gewinnabhängiger Vorzugsrechte beim Erwerb von Vorzugsaktien ist nämlich erst recht an die Erwartung günstiger Geschäftsergebnisse des Versicherungsunternehmens gebunden - und kann von diesem mithin nicht direkt gesteuert werden. Schließlich trägt zwar auch die Einführung oder Erhöhung eines Nachschußpotentials14 (VVaG und gewisse öff.-rechtl. VU) "unmittelbar" zur Steigerung der Ist-Solvabilität bei. Die Grenzen der Gestaltungsautonomie von Versicherungsunternehmen liegen hier allerdings in der notwendigen Satzungsänderung, für die das Einverständnis der Versicherungsnehmer erforderlich ist; dieses muß mit einem rechtskräftigen Beschluß des zuständigen Vertretungsorgans erklärt werden. 4.2.2.2 Mittelbare Beeinflussung von Parametern der Ist-Solvabilität Mit Blick auf die schon oben angesprochenen (externen) Bedingungen für die Umsetzbarkeit "unmittelbar" wirkender Mittelentscheidungen ist die Grenze zu den als mittelbar einzustufenden Möglichkeiten einer Beeinflussung von Parametern der Ist-Solvabilität fließend. Ihnen sollen jetzt alle denkbaren solvabilitätspolitischen Maßnahmen zugerechnet werden, die nur unter der Voraussetzung eines vorher bereits realisierten status quo im Versicherungsunternehmen ergriffen werden können. Namentlich die Verfügbarkeit eines entstandenen Gewinns sei hier hervorgehoben, der in unterschiedlicher Weise zur Steigerung der Ist-Solvabilität verwendet werden kann; denn alle ihre bislang nicht erörterten Bestandteile lassen sich durch eine entsprechende Gewinnverwendungsentscheidung wie gewünscht manipulieren, d.h. wertmäßig erhöhen. Bevor es jedoch dazu kommen kann, ist der erforderliche Gewinn unternehmenspolitisch erst hervorzubringen. Sämtliche Parameter des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssysterns und darüber hinaus auch die von ihm nicht explizit erfaßten Ansatzgrößen unternehmenspolitischer Gestaltung sind unter Gewinnerwägungen direkt oder indirekt von Bedeutung. Ohne die jeweiligen Zusammenhänge im einzelnen ausführlich er-

14 Mit der möglichen Einforderung eines Nachschußpotentials verfügen Versicherungsunter-

nehmen über ein Mittel der Außenfmanzierung, das nur der bedingten Kapitalzuführung im Bedarfsfalle dient; dann würden die Versicherungsnehmer zusätzliches (versicherungstechnisches) Fremdkapital bereitstellen.

318

III Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

örtern zu können, läßt sich deshalb feststellen, daß alle Mittelentscheidungen in bezug auf das versicherungsbetriebliche Programm und die angewandten versicherungstechnischen sowie betriebstechnischen Verfahren spezifisch auf den zu erwartenden Gewinn einwirken. Dies folgt entweder c.p. rein rechnerisch allein aus der Beeinflussung bestimmter Ertrags-/Leistungs- bzw. Aufwands-/Kostenkomponenten oder ergibt sich über den Umweg von durch die Mittelentscheidungen ausgelösten, schließlich den Gewinn beeinflussenden Transmissionsmechanismen. Unter Gewinnerwägungen wurden zuvor die Bestandteile der Ist-Solvabilität als ausschließliche Gestaltungsparameter abgeleitet. Die von ihnen abhängige Ausprägung des Aggregats "lst-Solvabilität", definiert nach seiner Höhe und Zusammensetzung, beeinflußt aus sich selbst heraus kaum den resultierenden GeWinn eines Versicherungsunternehmens- sieht man einmal von den mit unterschiedlichen Ausprägungen der Ist-Solvabilität einhergehenden Kapitalkosten- und Steuereffekten ab. Über diese Effekte hinaus kann die Solvabilitätspolitik unter GewinnerWägungen in ihrem engeren Sinne, d.h. orientiert an einem ausschließlich durch Größen der Ist-Solvabilität definierten Solvabilitätssystem, keinen eigenen Beitrag zur Gewinnentstehung leisten. Nur mittels der Unternehmerischen Solvabilitätspolitik im weiteren Sinne, also hilfsweise durch die Gestaltung auch von Parametern im sicherheits-und/oder wachstumspolitisch abgegrenzten Solvabilitätssystem, läßt sich der entstehende Gewinn (mittelbar) beeinflussen. Sobald der im Versicherungsunternehmen entstandene und verwendbare Gewinn feststeht, können mit den entsprechenden Folgeentscheidungen auch die übrigen Bestandteile der lst-Solvabilität zielgerecht aufgestockt werden: Über den gesetzlichen bzw. satzungsmäßigen Mindestbetrag hinaus kann der Vorstand zusammen mit dem Aufsichtsrat unter Ausnutzung vorgegebener Spielräume schon aus dem Jahresüberschuß gewisse Beträge in die Gewinnrücklagen einstellen (AG: §58 AktG; VVaG: § 37 VAG). Meist unter Berücksichtigung von deren Vorschlag zur Verwendung resp. Einbehaltung eines verbleibenden Bilanzgewinns kann anschließend die Hauptversammlung (AG) resp. Oberste Vertretung (VVaG) die Gewinnrücklagen zu lasten der zunächst vorgesehenen Ausschüttungen noch zusätzlich erhöhen und/oder die Dotierung eines Gewinnvortrags beschließen. Unter (handels- und) steuerrechtlich exakt geregelten Umständen können Versicherungsunternehmen durch die Bildung oder Erhöhung eines Sonderpostens mit Rücklageanteil bestimmte Gewinnanteile der Steuerpflicht - meist

III.4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen

319

vorübergehend- entziehen.15 Um den Rücklageanteil innerhalb der zugeführten Beträge erhöht sich bei Inanspruchnahme dieses Passivierungswahlrechts zugleich die Ist-Solvabilität.16 Angesichts der erwähnten Regelungen ist allerdings eine selbstbestimmte Gestaltung nur innerhalb eng gesetzter Grenzen durchführbar und der Sonderposten mit Rücklageanteil insofern nur sehr bedingt als Gegenstand souveräner Mittelentscheidungen der zuständigen Entscheidungsträger im Versicherungsunternehmen brauchbar. Schließlich können Versicherungsunternehmen ansonsten offen auszuweisende Gewinnteile unter bilanzpolitischer Ausnutzung bestehender Bilanzierungs- und Bewertungsspielräume auch den stillen Reserven zuführen. Auf Antrag und im Anschluß an ihren Nachweis rechnet die Aufsichtsbehörde jedoch nur in besonderen Ausnahmefällen stille Reserven der Ist-Solvabilität zu - im übrigen unter Abzug der auf sie bei einer fiktiven Auflösung anfallenden Ertrag- und Verkehrsteuern. Insgesamt sind die stillen Reserven mithin ebenfalls vergleichsweise schlecht handhabbar, soweit sie unter dem Aspekt von Gewinnverwendungsentscheidungen als zu steuernder Bestandteil der Ist-Solvabilität beurteilt werden. Die im Gesetz genannten Abzugspositionen sind scheinbar keine Gegenstände von versicherungsbetrieblichen Gewinnverwendungsentscheidungen. Einige kurze Bemerkungen auch zu ihnen erscheinen dennoch angebracht: Nur auf den ersten Blick scheidet der Verlustvortrag als Gestaltungsparameter der Ist-Solvabilität aus, wenn ein im ganzen zur Verwendung bereitstehender Gewinn unterstellt wird. Sofern nämlich nicht seiner Art nach lediglich der Bilanzgewinn. sondern ein weiter abgegrenzter ''betriebswirtschaftlicher Gewinn" betrachtet wird, aus dem in entsprechendem Umfang "vor dem Strich" - Schwankungs- und Drohverlustrückstellungen dotiert und - ggfs. "gewinn"abhängige Beitragsrückerstattungen gezahlt werden, kann dieser mit einem handelsrechtliehen Bilanzverlust einhergehen. Unter Vorwegnahme eines solchen Tatbestands mag der Verlustvortrag durchaus ein entscheidungsrelevanter Bestandteil der insgesamt auszugestaltenden Ist-Solvabilität sein. Insbesondere als Korrekturgröße zu bereits aus dem Jahresüberschuß erfolgenden Einstellungen in die genannten Rückstellungen sowie außerdem zu den vorab dotierten bzw. erhöhten Sonderposten 15

Zum Inhalt der Position "Sonderposten mit Rücklageanteil" seien die entsprechenden Ausführungen in Kapitel III.22212 sowie vertiefend die dort angegebene Literatur in Erinnerung gerufen.

16

Vernachlässigt wird dabei eine eventuell schon als stille Reserve betragsgleich von der Aufsichtsbehörde ausgesprochene Anerkennung innerhalb der "haftenden Eigenmittel".

320

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

mit Rücklageanteil und/oder stillen Reserven mag der Verlustvortrag solvabilitätspolitisch Bedeutung erlangen. Immaterielle Werte sind im engen Rahmen der gesetzlich vorgesehenen Wahlrechte bezüglich des im Einzelfall überhaupt vorgesehenen Bilanzansatzes und/oder der jeweiligen Abschreibungsdauer gestaltbarP Die einschlägigen Entscheidungen stehen zwar normalerweise nicht im direkten Zusammenhang mit den Beschlüssen über die Gewinnverwendung. Dem Kauf und der Aktivierung immaterieller Werte ist aber womöglich ein erheblicher Einfluß auf den periodisch entstehenden Gewinn und damit auf das Gewinnverwendungspotential zuzuschreiben. Damit sind die immateriellen Werte ebenfalls beachtliche Parameter bei der Steuerung der Ist-Solvabilität unter Gewinnerwägungen. 4.3 Kritik des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssystems nach Maßgabe unternehmenscher Gewinnerwägungen 4.3.1 Zieldiskussion: Die aufsichtsrechtliche Ist-Solvabilität als Orientierungsgröße 4.3.1.1 Kritik der Rahmenkriterien: Art, Zeitbezug und Ausmaß des Ziels ( 1) Art des Gewinnziels Im aufsichtsrechtlichen System ist der Ist-Solvabilität in keiner Weise der Charakter eines Richtmaßes für den Gewinn von Versicherungsunternehmen zugedacht. Sie ist insofern entweder nur rein "zufällig" als einschlägige Stellvertretergröße (mehr oder weniger) geeignet oder eben nicht. Der angestrebte Gewinn als die Differenz zwischen der bewerteten Güterentstehung und dem bewerteten Güterverzehr im Unternehmen innerhalb einer Periode kann tatsächlich allenfalls bedingt durch eine potentielle Erhöhung der Eigenmittelausstattung bzw. letztlich durch einen damit einhergehenden Endwert für die aufsichtsrechtliche Ist-Solvabilität abgebildet werden. Lediglich im Falle einer vollständig oder zumindest mit einem festen Anteil beabsichtigten Verwendung des entstehenden Gewinns zur Aufstockung von Posi17

Vgl. § 269 HGB (AG und öff.-rechtl. VU) für aktivierte Kosten der Ingangsetzung des Geschäftsbetriebs bzw. § 36a VAG (VVaG) für aktivierte Errichtungs- und Einrichtungskosten des ersten Geschäftsjahrs, vor allem aber § 255 Abs. IV HGB für einen aktivierten derivativen Geschäfts- oder Firmenwert.

ffi.4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen

321

tionen der lst-Solvabilität erlauben nämlich die rechnerischen Beziehungen eine theoretisch zweifelsfreie Anerkennung der Gesamtgröße "Ist-Solvabilität" als Stellvertreter für das versicherungsbetriebliche GewinnzieL Selbst unter dieser Voraussetzung kann die potentielle Ist-Solvabilität ein eventuell kalkulatorisch definiertes Gewinnziel nicht exakt wiedergeben. Bei den Bestandteilen der aufsichtsrechtlich anerkannten Eigenmittel handelt es sich im wesentlichen um in der Bilanz offen passivierte Kapitalteile, deren Ursprünge - soweit sie nicht von außen zugeführt wurden - erfolgswirtschaftlicher Natur sind, d.h. die aus der Differenz zwischen den Erträgen und Aufwendungen des Versicherungsunternehmens resultieren. Aber auch dieses Prinzip wird nicht konsequent durchgehalten. Schon soweit im Einzelfall nämlich in der Ist-Solvabilität (ausnahmsweise) stille Reserven berücksichtigt sind, deren wertmäßige Veränderung ausschließlich eine Ansatzgröße innerhalb der internen Rechnung darstellt, gehen auch kalkulatorische Sachverhalte in die Betrachtungen ein. Wird außerdem oder stattdessen (ausnahmsweise) die Hälfte eines Nachschußpotentials angerechnet, ist sogar eine Größe berücksichtigt, die in keinerlei Zusammenhang mit der Güterentstehung oder dem Güterverzehr im Versicherungsunternehmen steht -und also weder erfolgswirtschaftlichen noch kalkulatorischen Ursprungs ist. Mit den zuvor erörterten Einschränkungen kann der angestrebte Endwert für die aufsichtsrechtliche Ist-Solvabilität im Grunde lediglich ein auf den Bilanzgewinn ausgerichtetes Ziel dan;tellen. Nur sehr vage vorliegende bzw. fehlende rechnerische Zusammenhänge mit dem schließlich verbleibenden Bilanzgewinn begründen erhebliche Zweifel daran, daß ein seiner Art nach weiter gefaßter "betriebswirtschaftlicher Gewinn" mit Hilfe der Ist-Solvabilität noch hinreichend vertreten werden kann. Zunehmend unbrauchbar wird hier die IstSolvabilität zur Abbildung eines Gewinnziels, das neben der bilanziellen Residualgröße zusätzlich die gewinnabhängigen Steuern, dazu ggfs. die gewinnabhängigen Beitragsrückerstattungen und eventuell noch jene Beträge umfaßt, die vorweg den Gewinnrücklagen, den Schwankungs- und/oder Drohverlustrückstellungen zugeführt werden sollen.18

18

Von den hier genannten Positionen stehen- unabhängig vom verbleibenden Bilanzgewinnnur die vorweg dotierten Gewinnrücklagen in enger Beziehung zur lst-Solv'!bilität; als eine ihrer Komponenten kann mit den Gewinnrücklagen bzw. mit der Erfassung ihrer vorgesehenen Erhöhung der entsprechende Teil des angestrebten "betriebswirtscbaftlichen Gewinns" solvabilitätspolitisch unmittelbar erfaßt werden.

21 Wagner

322

111 Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

Soweit mit Hilfe der Ist-Solvabilität ein Gewinnziel abgebildet werden kann, erfolgt dies schließlich undifferenziert in bezug auf die erwünschten Quellen dieses Gewinns. Mittels der solvabilitätspolitischen Orientierung ist demnach eine geschäftsfelderbezogene Steuerung nicht praktikabel, die - nach den Arten betriebener Geschäfte speziell auf den -ordentlichen Gewinn aus dem Versicherungs- und Kapitalanlagegeschäft bzw. - ordentlichen Gewinn aus dem Sonstigen Dienstleistungsgeschäft bzw. - außerordentlichen Gewinn, - nach den bearbeiteten Kundengruppen etwa auf den Gewinn -aus dem Firmenkundengeschäft bzw. - aus dem Privatkundengeschäft - sowie nach den Aktivitäten in verschiedenen Geschäftsregionen beispielsweise auf den Gewinn -aus dem Inlandsgeschäft bzw. - aus dem (sonstigen) Geschäft innerhalb der Europäischen Gemeinschaft bzw. - aus anderweitigem europäischem und außereuropäischem Geschäft abstellt. 19 (2) Zeitbezug des Gewinnziels Nach dem aufsichtsrechtlich vorgesehenen Berechnungsverfahren ergibt sich der Wert für die Ist-Solvabilität fast ausschließlich aus gegenwärtigen Bestandsgrößen, die bereits derzeit vorgehaltene Kapitalteile repräsentieren. Das einzig zukunftsbezogene Element, nämlich ein ggfs. eingerechnetes Nachschußpotential, ist unter zeitlichen Erwägungen nicht hinreichend, um der IstSolvabilität den Charakter einer zweckdienlichen Orientierungsgröße für künftiges gewinnzielgerichtetes Handeln zu verleihen. Wird davon im weiteren abgesehen und also der Ist-Solvabilität ihr notwendiger Zukunftsbezug unterstellt, dann harmonieren die aufsichtsrechtlich vorgegebenen, jährlichen Feststellungstermine mit dem zuvor als sinnvoll abgegrenzten Planungshorizont über ein (mittelfristig) oder mehrere (mittel- bis langfristig) volle Geschäftsjahre. Theoretisch kann auch ein ausnahmsweise 19

Die sehr grob vorgenommenen Unterteilungen dienen lediglich zur Veranschaulichung des angesprochenen Problems. Ein ggfs. in der Praxis erheblich feiner gegliedertes System von Geschäftsfeldern rechtfertigt nur noch mehr die zuvor getroffenen Aussagen.

ill.4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen

323

unterjährig definiertes Gewinnziel durch die Ist-Solvabilität vertreten werden. Zwar fehlt es hierzu nach aufsichtsrechtlichem Muster an den entsprechenden Stichtagen zur Feststellung der Ist-Solvabilität für die Zielsetzung und -kontrolle; diese könnten innerbetrieblich jedoch eingerichtet werden. (3) Ausmaß des Gewinnziels Auch unter quantitativen Aspekten kann die nach aufsichtsrechtlichen Regeln ermittelte Ist-Solvabilität nicht unmittelbar richtungweisend für das versicherungsbetriebliche Gewinnstreben sein. Erneut drückt nämlich deren weit überwiegend gegenwartsbezogener Wert im Grunde nur einen status quo aus, der als Orientierungsgröße bei unveränderter Fortschreibung in die Zukunft letztlich kein Gewinnziel vertreten würde, sondern nur ein Bemühen um Kosten- bzw. Aufwandsdeckung innerhalb der nachfolgenden Periode. In welchem Ausmaß ein positives realwirtschaftliches Gewinnziel auch immer verfolgt wird, das konkret im Wert einer absoluten (DM-Betrag) oder relativen (Rentabilität) Größe seinen Niederschlag findet, kann es mithin durch die in herkömmlicher Weise festgestellte aufsichtsrechtliche Ist-Solvabilität nicht angemessen wiedergegeben werden. 4.3.1.2 Kritik der inhaltlichen Umsetzung: Die lst-Solvabilität Bereits in der Auseinandersetzung mit den zu erfüllenden Rahmenbedingungen wurde deutlich, daß die aufsichtsrechtliche Ist-Solvabilität nur unter erheblichen Vorbehalten als Stellvertretergröße für das versicherungsbetriebliche Gewinnziel fungieren kann. Insbesondere seiner Art nach müßte sich der angestrebte Gewinn im wesentlichen auf die Residualgröße "Bilanzgewinn" beschränken,20 die zudem solvabilitätspolitisch nur soweit exakt vorgegeben werden kann, wie sie zur Thesaurierung im Versicherungsunternehmen gedacht ist - dies entweder vollständig oder zumindest mit einem feststehenden Anteil. Vor diesem Hintergrund wird anschließend für die einzelnen Bestandteile der aufsichtsrechtlichen Ist-Solvabilität untersucht, ob und inwiefern sie regelmäßig eine gewinnbedingte Werterhöhung erfahren - und mithin wenigstens in dem gerade umrissenen Rahmen geeignet sind, umgekehrt das versicherungs20

Noch innerhalb der Erfolgsrechnung auszuweisende, d.h. vor der Saldierung zum Bilanzgewinn erfolgende, Einstellungen in den Sonderposten mit Rücklageanteil und die Gewinnrücklagen sowie darüber hinaus u.U. auch die Zunahme stiller Reserven werden durch eine Erhöhung der Ist-Solvabilität ebenfalls erfaßt und erlauben wenigstens insofern ausnahmsweise die Abbildung einer umfassenderen Gewinngröße.

324

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

betriebliche Gewinnziel zu vertreten - oder aber von einem erwirtschafteten Gewinn vordergründig unbeeinflußt bleiben. Solche Positionen wären innerhalb einer für das Gewinnstreben maßgebenden Ist-Solvabilität zumindest entbehrlich. Das gezeichnete Kapital o.ä. wird dem Versicherungsunternehmen in aller Regel von außen durch seine Eigentümer zugeführt. Zwar beruht die Kapitalbereitstellung auch dann - wenigstens jene an Unternehmen in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft - auf den einhergehenden zukunftsbezogenen Gewinn-(Dividenden-)erwartungen der Kapitalgeber. Dieser Sachverhalt begründet jedoch allenfalls einen losen, aber keineswegs funktional eindeutigen Zusammenhang zwischen dem Gewinn einer laufenden bzw. der vorhergehenden Periode einerseits und dem anschließend verfügbaren Kapitalvolumen andererseits. Das gilt auch für eine innenfinanzierte "Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln"21, wobei auf dem umgewandelten Kapital im übrigen gleichermaßen zukunftsbezogene Ausschüttungserwartungen der Beteiligungskapitalgeber ruhen. Soweit nämlich dafür als Finanzierungsquelle die Gewinnrücklagen herangezogen werden, kommen in der Kapitalerhöhung zwar vorher entstandene Gewinne zum Ausdruck- diese allerdings kumuliert über mehrere/ viele Vorperioden und mithin ohne erkennbaren Bezug zum Gewinn speziell der gerade abgelaufenen Periode. Alles in allem ist deshalb das gezeichnete Kapital o.ä. als Orientierungsgröße für den angestrebten Gewinn einer Folgeperiode schon unbrauchbar, wenn es voll eingezahlt ist. Diese Beurteilung gilt erst recht für die noch ausstehenden Kapitalteile, bei denen das gedankliche Konstrukt einer aus Gesellschaftsmitteln, bzw. (genauer) aus früher erwirtschafteten Gewinnen, beabsichtigten Aufstockung nicht anwendbar ist. Eine analoge Bewertung muß auch der versicherungsbetrieblichen Kapital-

rücklage zukommen. Mit jenen Beträgen, die (vereinfacht)22

-bei der Ausgabe von Anteilen über deren Nennbetrag hinaus oder -bei der Ausgabe von Schuldverschreibungen für Wandlungs- und Optionsrechte zum Erwerb von Anteilen erzielt werden bzw.

21 Siehe hierzu einführend z.B. Schierenbeck, H.: Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre,

10. Auf!., München 1989, S. 384 f.; Wöhe, G.: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 17. Auf!., München 1990, S. 888 ff. sowie Wöhe, G. / Bielstein, J.: Grundzüge der Untemehmensfmanzierung, 5. Aufl., München 1988, S. 82 ff.

22 Vgl. abermals § 272 Abs. II HGB sowie die zugehörigen Ausführungen in Kapitel 11.22 der vorliegenden Arbeit.

ill.4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen

325

- die aus Zuzahlungen der Gesellschafter resultieren, beispielsweise für gewährte Vorzugsrechte aus erworbenen Anteilen. umfaßt die Kapitalrücklage ausschließlich von außen zugeführte Mittel, die nicht eindeutig auf den erwirtschafteten Gewinn speziell einer noch laufenden bzw. der vorhergehenden Periode zurückgehen.23 Umgekehrt kann mithin deren vorgegebene Wertentwicklung auch nicht als geeignete Richtgröße für einen in der Folgeperiode angestrebten Gewinn herangezogen werden. Nach dem Handelsrecht dürfen als Gewinnrücklagen "nur Beträge ausgewiesen werden, die ... aus dem Ergebnis gebildet worden sind".24 Demzufolge setzt eine Zunahme der Summe aus gesetzlichen, satzungsgemäßen und anderen ("freien") Gewinnrücklagen nach der betrachteten Periode zumindest ein entsprechendes Ergebnis voraus. Erneut aus umgekehrtem Blickwinkel ist daher ein geplantes Volumen der Gewinnrücklagen tauglich, um - in der betriebswirtschaftlichen Terminologie ausgedrückt - ein bestimmtes Gewinnziel zu vertreten. das allerdings mit einer speziellen Verwendungsabsicht fest verknüpft ist. Genau damit sind zugleich gewisse Grenzen einer Funktion der versicherungsbetrieblichen Gewinnrücklagen als Orientierungsgröße gewinnpolitischen Handeins eng gezogen Mit dem Ansatz ihres Volumens nach Abschluß der betrachteten Periode läßt sich nur das Ziel eines Bilanzgewinns bzw. eines weiter gefaßten "betriebswirtschaftlichen Gewinns" quantifizieren, soweit aus ersterem resp. schon vorab aus dem "Jahresüberschuß" gleichwertige absolute oder durch einen fixen Anteil definierte Beträge25 zur Einstellung eben in die Gewinnrücklagen vorgesehen sind.26 Auch der Gewinnvortrag kann einen Richtwert für das Ausmaß des Gewinnstrebens in einer Periode vorgeben, soweit im besonderen der nur vorläufig einzubehaltende Bilanzgewinn zum Gegenstand der versicherungsbetrieblichen Überlegungen erhoben wird. Mithin - weil es sich um eine ausschließlich 23

Dies gilt zudem und im besonderen für einen ebenfalls unter der Kapitalrücklage auszuweisenden Organisationsfonds. Die ihm zugrundeliegenden "branchenspeziflschen Zuzahlungen der Gesellschafter" werden aufsichtsrechtlich aber nicht als "haftende Eigenmittel" anerkannt und bleiben deshalb von der Ist-Solvabilität ohnehin ausgeschlossen.

24

§ 272 Abs. m Satz 1 HGB.

25

Dann muß auf den erforderlichen, verhältnismäßig höheren Gewinn rechnerisch geschlossen werden.

26

Ein solcher Sachverhalt ist übrigens für die versicherungsbetriebliche Praxis typisch. Es werden häufig bestimmte Beträge für Zuweisungen an die Gewinnrücklagen als (Teil- oder Mindest)Gewinnziel eines Versicherungsunternehmens vorgegeben.

326

111 Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

aus dem Bilanzgewinn zu dotierende Kapitalposition handelt - ist aber für den Gewinnvortrag die Grenze einer zweckmäßigen Orientierungsgröße für das seiner Art nach festzulegende Gewinnziel vergleichsweise noch enger gesetzt. Am Ende einer jeden Periode, bzw. (genauer) eines jeden Geschäftsjahrs, wird der Gewinnvortrag völlig neu bemessen.27 Im gegebenen Fall ist deshalb wertmäßig nur die geplante (positive) Veränderung des zukünftigen gegenüber einem bereits derzeit passivierten Gewinnvortrag maßgeblich für das Gewinnstreben im Versicherungsunternehmen. Das potentielle Volumen des Genußrechtskapitals ist noch weniger mit dem Gewinn einer vorhergehenden Periode verbunden als das herkömmliche, von außen finanzierte Eigenkapital. Wenngleich zwar auf das Genußrechtskapital aus Gründen seiner aufsichtsrechtlichen Anerkennung als "haftende Eigenrnittel" regelmäßig eine- fixe bzw. mindestens zu leistende- Verzinsung nur unter der Voraussetzung eines wenigstens in entsprechender Höhe erwirtschafteten Gewinns des Versicherungsunternehmens vereinbart ist,28 bleibt der erwartete Gesamtgewinn für die Bereitschaft potentieller Genußberechtigter zur Kapitalhingabe allenfalls von untergeordneter Bedeutung. Den festen bzw. Sockelzins wird der Versicherer nämlich kaum in einer solchen Höhe versprechen, daß er unter Berücksichtigung der langfristig angenommenen Unternehmerischen Ertragskraft mit nennenswerter Wahrscheinlichkeit einmal nicht voll gezahlt werden kann. Im vorliegenden Zusammenhang ist deshalb wohl nur eine variable Verzinsung von Bedeutung, die gewinnabhängig ist und über einen eventuell vereinbarten Sockelzins hinausgeht. Auch insofern wird aber nicht nur der zuletzt innerhalb einer einzigen betrachteten Periode angefallene Gewinn maßgebend für die Motivation potentieller Genußberechtigter zur Kapitalhingabe sein. Aus der Perspektive des Versicherungsunternehmens ist im übrigen eine Hereinnahme von (zusätzlichem) Genußrechtskapital ein eher außergewöhnlicher und sich kaum periodisch wiederholender Vorgang, der im konkreten Fall weit eher sicherheits-und/oder wachstumspolitisch begründet ist29 als mit Gewinnerwägungen; allein der erwirtschaftete Gewinn einer abgelaufenen Periode wird demnach kaum zu einer Neudotierung oder Aufstok27

Der im vorhergehenden Geschäftsjahr gebildete Gewinnvortrag geht zuvor als eigene Position in die Erfolgs- bzw. Gewinnentstehungsrechnung ein.

28

Hier wird die Bedingung einer "Verlustteilnahme bis zu dessen voller Höhe" gemäß § 53c Abs. llla Satz 1 Nr. 1 VAG schlagend; siehe hierzu auch Schmidt, R. I Frey, P.: a.a.O., § 53c VAG, Anm. 34.

29

Und außerdem mit den stabil bleibenden Verhältnissen hinsichtlich der verwaltungsrechtlichen Befugnisse im Versicherungsuntemehmen.

ill.4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen

327

kung von Genußrechtskapital veranlassen. Der aus alldem folgende Umkehrschluß macht deutlich, daß eine wertmäßig vorgegebene, erstmalige oder erneute Hereinnahme von Genußrechtskapital nicht dazu geeignet ist, ein versicherungsbetriebliches (Teil)Gewinnziel zu isolieren und zutreffend abzubilden. Ein Sonderposten mit Rücklageanteil darf für Zwecke der Steuern vom Einkommen und Ertrag gebildet werden, um bestimmte Gewinnanteile zunächst der Versteuerung zu entziehen.30 Von helvorragender Bedeutung im Versicherungsunternehmen sind dabei solche Gewinnanteile, die auf den Mehrerlös beim Verkauf unterbewerteter Vermögenspositionen - also auf realisierte stille Reserven - zurückgehen. In entsprechender Höhe kann unter den Bedingungen des § 6b EStG ein "Sonderposten" dotiert werden, der aufsichtsrechtlich mit seinem Rücklageanteil als Bestandteil der "haftenden Eigenmittel" anerkannt wird; auf dem Gewinnanteil ruhende fiktive Steuerbelastungen sind hier also abzugspflichtig. Die Realisierung stiller Reserven begründet keinen kalkulatorischen Gewinn; innerhalb der internen Rechnung wurde dieser schon früher erfaßt, nämlich zugleich mit den einhergehenden Wertsteigerungen versicherungsbetrieblicher Vermögenspositionen. Erfolgswirtschaftlich ist demgegenüber ein Gewinn nach den "Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung" erst mit dem Verkauf entstanden (Realisationsprinzip). Nur aus steuerlichen Erwägungen wird dieser "betriebswirtschaftliche Gewinn" durch Dotierung eines Sonderpostens mit Rücklageanteil eliminiert, d.h. dem Jahresüberschuß und damit letztlich auch dem handelsrechtliehen Bilanzgewinn entzogen. Nichtsdestotrotz schlägt sich die beschriebene Gewinnkomponente - weil stets nach Steuern wenigstens teilweise im Rücklageanteil des "Sonderpostens mit Rücklageanteil" nieder. Dieser Sachverhalt begründet in der hier zu führenden Diskussion ein ambivalentes Urteil: Der behauptete Zusammenhang zwischen der Dotierung eines Sonderpostens mit Rücklageanteil und einem in der betrachteten Vorperiode scheinbar betragsgleich entstandenen Gewinn ist unter kalkulatorischen Gesichtspunkten stark in Frage zu stellen; denn wie bereits oben angedeutet muß der Gewinn hier tatsächlich jenem Zeitraum zugeschrieben werden, innerhalb dem es zur Wertsteigerung der betreffenden versicherungsbetrieblichen Vermögensposition gekommen ist - dies muß keineswegs (vollständig) nur in der betrachteten letzten Periode gewesen sein, die auch den Realisierungszeitpunkt einschließt. 30

Vgl. § 247 Abs. m HGB.

328

lli Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

Erfolgswirtschaftlich aber besteht der abgeleitete Zusammenhang tatsächlich; hier ist lediglich zu bemängeln, daß im aufsichtsrechtlich als Eigenmittelbestandteil anerkannten Rücklageanteil des "Sonderpostens mit Rücklageanteil" durchweg nur jener "betriebswirtschaftliche Gewinn" zum Ausdruck kommen kann, der bereits um die fiktiven gewinnabhängigen Steuern gekürzt ist - unabhängig von dem seiner Art nach enger oder weiter definierten realwirtschaftlichen GewinnzieL Wertmäßige Veränderungen der gesamten Sonderposten mit Rücklageanteil lassen auf Gewinngrößen einer Vorperiode nur insoweit schließen, wie zuvor eventuelle Auflösungen alter "Sonderpost~n" herausgerechnet werden.31 Unter entsprechender Berücksichtigung also auch der geplanten Wertminderungen bereits passivierter Sonderposten mit Rücklageanteil kann dann umgekehrt mit einer vorgegebenen Veränderung ihres Gesamtvolumens bis zum Ende der betrachteten Periode ein versicherungsbetriebliches (Teil)Gewinnziel - im Rahmen der aufgezeigten Grenzen - vertreten werden. Das Nachschußpotential von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit dient zur Deckung eventueller Verluste aus deren Geschäftstätigkeit. Mit wachsender Höhe der zulässigen Nachschüsse steigt damit die versicherungsbetriebliche Fähigkeit zur Verlustfinanzierung. Dieser Sachverhalt erklärt allerdings keinen näheren Zusammenhang mit zuvor erwirtschafteten Gewinnen; vielmehr gründet sich die bedingte Außenfinanzierung von Verlusten mit Hilfe von Nachschüssen seitens der Versicherungsnehmer auf Satzungsbestimmungen, also auf gesellschaftsvertragliche Vereinbarungen. Zur Abbildung eines (Teil)Gewinnziels von Versicherungsunternehmen ist deshalb das steigende Volumen eines Nachschußpotentials schon generell nicht geeignet. Dieses inhaltlich, d.h. aus der Zweckbestimmung sowie aus dem rechtlichen und wirtschaftlichen Ursprung eines verfügbar gemachten Nachschußpotentials, gefolgerte Urteil wird methodisch durch die aufsichtsrechtlichen Normen für die Anerkennung als "haftende Eigenmittel" gestützt. Von erheblichem Belang ist hierbei die vorgegebene Anrechnungsgrenze, deren Wert mit 50 % aller sonstigen Eigenmittel als abhängige Variable festgelegt ist. Bereits bei einem beschränkten Nachschußpotential, das allerdings relativ großzügig bemessen ist, kann diese Anrechnungsgrenze schlagend werden und verhindern, daß eine beabsichtigte weitere Erhöhung noch "gewinnzielvertretend" in der künfti31

Sonderposten mit Rücklageanteil sind "nach Maßgabe des Steuerrechts aufzulösen" (§ 247 Abs. 111 Satz 2 HGB; siehe dazu ausführlicher Küting, K. /Weber, C.-P.: a.a.O., § 273 HGB, Anm. 61 ff.).

111.4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen

329

gen Ist-Solvabilität zum Ausdruck kommt. Grundsätzlich als gewinnbezogene Richtgröße nicht mehr handhabbar ist ein unbeschränktes Nachschußpotential, welches seiner Natur nach keinen Spielraum mehr zu einer vorgese:!lenen Ausdehnung bietet. Hingewiesen sei zuletzt auch noch auf einen paradoxen Nebeneffekt, der bei einem gegenwärtig schon bis zur aufsichtsrechtlichen Grenze anerkannten Nachschußpotential aus der beabsichtigten Steigerung des Volumens sonstiger Eigenmittel resultiert: allein über die künftig in absoluten Geldeinheiten höhere Anrechnungsgrenze wird dann ein bestimmtes Gewinnziel signalisiert, obgleich das Nachschußpotential als solches vollkommen unverändert bleibt. Unter sonst gleichbleibenden Umständen erfordert die Erhöhung stiller Reserven einen vorher entstandenen, nicht offen ausgewiesenen Gewinn. Insofern ist umgekehrt eine vorgesehene Steigerung der stillen Reserven tauglich, um damit im Rahmen des künftigen Gesamtvolumens der versicherungsbetrieblichen Ist-Solvabilität ein (Teil)Gewinnziel abzubilden; die aufsichtsbehördliche Anerkennung stiller Reserven als Eigenmittelbestandteil wird hierbei unterstellt. Weil es sich bei ihnen um in Aktiva oder Passiva ''versteckte" Werte handelt, können stille Reserven keine auf erkennbare Größen des Jahresabschlusses bezogenen Gewinnziele vertreten. Namentlich der angestrebte Bilanzgewinn, aber auch jene schon vorher speziellen Verwendungen zuzuführenden Komponenten eines weiter gefaßten "betriebswirtschaftlichen Gewinns" - die sich ebenfalls in Positionen der Bilanz bzw. Gewinn- und Verlustrechnung niederschlagen - lassen sich demzufolge mit einer ex ante festgelegten Zunahme des Volumens stiller Reserven nicht abbilden. Für sich genommen kann so lediglich das realwirtschaftliche Streben nach einem von außen nicht wahrnehmbaren Gewinn vertreten werden, der im übrigen seiner Art nach gemäß den aufsichtsrechtlichen Vorschriften für die Anerkennung stiller Reserven als "haftende Eigenmittel" zwingend auf dessen Anteil nach einer fiktiven Steuerbelastung beschränkt ist.32 32

Die einzelnen Bestandteile der Eigenmittelausstattung wurden bisher durchweg unabhängig voneinander erörtert. Unter dem Aspekt ihrer Stellvertreterfunktion für das versicherungsbetriebliche Gewinnziel bestehen aber gerade zwischen den Positionen "stille Reserven" und "Sonderposten mit Rücklageanteil" erhebliche Interdependenzen. Insofern nämlich c.p. - die aufsichtsrechtliche Anerkennung stiller Reserven wiederum unterstellt - das Gesamtvolumen der Eigenmittelausstattung weder durch eine Realisierung der stillen Reserven bei betragsgleicher Dotierung des Sonderpostens mit Rücklageanteil beeinflußt wird noch durch eine Rückübertragung der im Sonderposten ausgewiesenen Gewinnanteile auf stille Reserven, neutralisieren sich die Wertveränderungen beider Positionen; folgerichtig muß stets das Aggregat der Eigenmittelausstattung aus beiden hier angesprochenen Be-

330

III Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

Die aufsichtsrechtliche lst-Solvabilität ergibt sich aus dem Gesamtbetrag aller bisher erörterten Eigenmittelbestandteile abzüglich dem Wert spezifischer, im Gesetz genannter Abzugspositionen. Auch letztere sind abschließend noch kritisch in bezug auf ihre Angemessenheit für die solvabilitätspolitische Definition des Gewinnziels zu beurteilen. Ausgehend von einem ursprünglich aktivierten Verlustvortrag entspricht es dem Streben eines Versicherungsunternehmens nach Gewinn, diese Bilanzposition in der Zukunft zumindest wertmäßig verringern, besser aber völlig auflösen zu wollen.33•34 Somit ist auch der vorgegebene Abbau eines Verlustvortrags innerhalb der betrachteten Periode maßgeblich für das versicherungsbetriebliche Gewinnziel und als stellvertretender Richtwert innerhalb der IstSolvabilität tauglich. Abermals wird hiermit jedoch seiner Art nach nur ein begrenzter Ausschnitt des Gewinnziels angesprochen, nämlich der zur Dekkung früherer Verluste zu verwendende Teil eines über den verbleibenden Bilanzgewinn hinaus erwünschten ''betriebswirtschaftlichen Gewinns".35 Der Abzug immaterieller Vennögenswerte, also besonders der aktivierten Kosten der Ingangsetzung des Geschäftsbetriebs o.ä., des aktivierten derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts sowie des Werts der aktivierten gekauften Software, ist unter Gewinnerwägungen falsch; dies soll am Beispiel des Kaufs eines Unternehmens mit dessen anschließender Eingliederung erörtert werden: standteilen betrachtet werden, dem dann die Eigenschaft der Zielvorgabe für ein artenmäßig umfassenderes Gewinnziel zugeschrieben werden muß. 33

Im Falle eines chronisch defizitären Versicherungsgeschäfts - resultierend aus einem stark verlustträchtigen Versicherungsbestand - wäre theoretisch auch das Streben nach einem c.p. nur begrenzt steigenden Verlustvortrag denkbar. Ohne daß hierdurch ein prinzipieller Aussagegehalt verlorenginge, wird dieser Gedanke nachfolgend allerdings nicht mehr explizit aufgegriffen.

34

Der Verlustvortrag ist im Falle der Steuerung eines umfassenderen "betriebswirtschaftlichen Gewinns" ggfs. im Zusammenhang mit der vorab aus ihm fmanzierten Schwankungsund Drohverlustrückstellung, der Rückstellung für Beitragsrückerstattungen, dem Sonderposten mit Rücklageanteil und den stillen Reserven zu sehen. Der mitunter auch durch steuerliche Erwägungen erklärbare Wunsch einer Bildung resp. Aufstockung o.g. Positionen aus dem erwirtschafteten "betriebswirtschaftlichen Gewinn" relativiert dann in gewisser Weise die oben formulierte Einschätzung, daß Versicherungsunternehmen prinzipiell nach dem (zügigen) Abbau eines ausgewiesenen Verlustvortrags streben. Vgl. hierzu auch die vorherigen Ausführungen in Kapitel III.4222.

35

Die mit der vorgesehenen Auflösung eines Verlustvortrags und- als dessen Pendant- der Dotierung eines Gewinnvortrags ausgedrückten Gewinnbestrebungen können sich infolgedessen aber nicht nur bezüglich des Ausmaßes, sondern zugleich auch im Hinblick auf die Art des Gewinns ergänzen; denn nach Auflösung des Verlustvortrags unter Verwendung von Teilen des weiter gefaßten "betriebswirtschaftlichen Gewinns" (konkret des handelsrechtlichen Jahresüberschusses) entspringt der Gewinnvortrag ausschließlich aus dem dann noch verbleibenden "Bilanzgewinn".

ill.4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen

331

In Höhe des Kaufpreises (z.B. 1,5 Mio DM) vermindern sich zunächst die "Zahlungs"mittel des betrachteten Versicherers auf seiner Bilanzaktivseite. Eine bilanzielle Kompensation erfolgt gemäß der Schlußbilanz des gekauften Unternehmens lediglich in Höhe des Unterschiedsbetrags dort aktivierter Vermögensgegenstände (z.B. 10,0 Mio DM) und passivierter Verbindlichkeiten (z.B. 9,0 Mio DM). Ohne weitere Bilanzierungshilfe wäre also die Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem o.g. Unterschiedsbetrag (1,0 Mio DM sichtbares Eigenkapital des gekauften Unternehmens) als Aufwand zu verbuchen (1,5 Mio DM- 1,0 Mio DM = 0,5 Mio DM); um den gleichen Betrag würde sich der Periodengewinn des Versicherers schmälern. Die handels- und steuerrechtlich zulässige Aktivierung eines derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts in entsprechender Höhe verhindert aber gerade diese Gewinnminderung (oder gar einen Verlustausweis). Abweichend davon indiziert aber ex ante der Abzug eines für später als Bilanzgröße geplanten derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts - und analog natürlich auch anderer zur Aktivierung vorgesehener "immaterieller Werte"- von den Eigenmitteln eine künftig angestrebte bzw. eher wohl akzeptierte Gewinnminderung,36 was sachlich verfehlt ist und mithin kritisiert werden muß. Natürlich ist es letztlich die aufsichtsrechtliche Ist-Solvabilität in ihrer Gesamtheit, mit der Versicherungsunternehmen annahmegemäß ihr realwirtschaftliches Gewinnziel zum Ausdruck bringen wollen. Mit dem nur schwer überschaubaren Gemisch jener durch die einzelnen Bestandteile der Ist-Solvabilität angesprochenen Arten eines versicherungsbetrieblichen Gewinns gelingt dieses Vorhabenjedoch höchstens teilweise. Der angestrebte Bilanzgewinn wird über die vorgesehene Steigerung der Gewinnrücklagen sowie des Gewinnvortrags nur insofern erfaßt, wie er zur Thesaurierung im Versicherungsunternehmen gedacht ist. Darüber hinaus wird ein umfassender definierter ''betriebswirtschaftlicher Gewinn" ebenfalls nur im Rahmen spezifischer Verwendungsabsichten berücksichtigt, nämlich analog soweit dieser - offen erkennbar - zum Abbau eines früher aktivierten Verlustvortrags oder - zur Dotierung von Gewinnrücklagen schon vorab innerhalb der Erfolgsrechnung eingesetzt werden soll bzw.

36

Bei der Zielkontrolle kommt es selbstverständlich auf die ex post-Betrachtungüber die abgelaufene Vorperiode an.

332

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

-(noch fortdauernd) verdeckt -zur Aufstockung von "Sonderposten mit Rücklageanteil" nach einer Realisierung stiller Reserven oder -zur weiteren Erhöhung des ursprünglichen Volumens stiller Reserven gedacht ist. Nicht wie erörtert mit der vorgesehenen Steigerung der Volumina bestimmter Komponenten der Ist-Solvabilität erlaßbar sind innerhalb eines insgesamt angestrebten Bilanzgewinns - der seinerseits folglich nur rudimentär abgebildet werden kann - die beabsichtigten Ausschüttungen an die Beteiligungskapitalgeber (AG), die Mitglieder (VVaG) bzw. die Gewährträger (öff.-rechtl. VU) sowie die Genußberechtigten (alle Rechtsformen). Steueranteile auf den weitergehenden ''betriebswirtschaftlichen Gewinn" sind abhängig von den schon aus ihm zu entnehmenden - Zuführungen zur Schwankungs- und Drohverlustrückstellung -sowie von den gewinnabhängigen Beitragsrückerstattungen an die Versicherungsnehmer; an der mangelnden Darstellbarkeit derartiger Verwendungszwänge bzw. -Vorstellungen scheitert zusätzlich die Abbildung des insgesamt anzusteuernden "betriebswirtschaftlichen Gewinns" durch Größen der Ist-Solvabilität.37

37

Den Ausführungen im gerade abgehandelten Kapitel soll noch ein Querverweis zum Solvabilitätssystem für die Lebensversicherung angefügt werden: Ein Bestandteil der Ist-Solvabi· lität sind hier die "künftigen Überschüsse" (§ 53c Abs. m Nr. 6b VAG) aus dem direkten Lebensversicherungsgeschäft In ihnen liegt zugleich eine wesentliche Zielgröße der realwirtschaftlichen Gewinnpolitik von Lebensversicherungsunternehmen, was ihre unmittelbare Verwendung als solvabilitätspolitischer Stellvertreter nahezu aufdrängt. Einschränkend ist allerdings auch hier festzustellen, daß durch "künftige Überschüsse" lediglich der angestrebte Gewinn im versicherungstechnischen, selbst abgeschlossenen Geschäft des Lebensversicherers dargestellt werden kann (Zielart) und dies auch nur unter der Voraussetzung einer Bereinigung der aufsichtsrechtlich anerkannten "künftigen Überschüsse" innerhalb der durchschnittlichen Restlaufzeit abgeschlossener Versicherungsverträge - bzw. maximal innerhalb der nächsten 10 Jahre - um jene Beträge, die erst nach Ablauf der ggfs. kürzer abgegrenzten Betrachtungsperiode erwartet bzw. angestrebt werden (Zeitbezug des Ziels). Vgl. im übrigen zur aufsichtsrechtlichen Handhabung "künftiger Überschüsse" innerhalb der Ist-Solvabilität von Lebensversicherungsunternehmen die vom Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen eingeführte Solvabilitätsübersicht, dort die Position I.C.(8) sowie die einschlägigen Erörterungen im Rundschreiben R 2/88, a.a.O., S. 137 bzw. S. 142 f.

ill.4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen

333

4.3.2 Mitteldiskussion: Zur Beeinflussung der lst-Solvabilität und zu deren Eignung als Kontrollgröße 4.3.2.1 Zum Nutzen einer gewinnorientierten Solvabilitätspolitik

Für sich genommen bietet eine Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen keinen ersichtlichen komparativen Praxisnutzen. Wie bereits deutlich wurde und anschließend ausführlicher zu zeigen ist, sind die möglichen Beiträge der hier betrachteten solvabilitätspolitischen Mittel zur Gewinnentstehung - die ihrerseits für die gewünschte Beeinflussung von geeigneten Parametern der lstSolvabilität unabdingbar ist - verglichen mit jenen des weit umfassenderen realwirtschaftlichen Mittelbündels sogar entscheidend geringer. Im Anschluß an die vollzogene Gestaltung der Ist-Solvabilität ist deren Eignung als Kontrollgröße für den Erreichungsgrad eines vorgegebenen Gewinnziels nur sehr beschränkt; auch diese schon aus der kritischen Zieldiskussion resultierende Folgerung wird noch eingängig belegt. Unter dem Aspekt einer Optimierung der Unternehmerischen Entscheidungsfindung hinsichtlich der Mittelauswahl und ihres Einsatzes kann eine Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen somit allenfalls im weiteren Rahmen der gesamtunternehmensbezogenen Steuerung einen praktischen Nutzen entfalten.38 4.3.2.2 Zu den Mängeln einer gewinnorientierten Solvabilitätspolitik

Die an früherer Stelle als "unmittelbar" zu beeinflussend genannten Parameter der Ist-Solvabilität, nämlich deren außenfinanzierte Bestandteile (Gezeichnetes Kapital o.ä., Kapitalrücklage, Genußrechtskapital, Nachschußpotential), können vom Versicherungsunternehmen-mehr oder minder autonom- zielgerichtet gesteuert werden. Ihr nur mäßiger Zusammenhang mit einem zuvor entstandenen und einschlägig zu verwendenden Gewinn stellt allerdings nicht nur die Parameter der Ist-Solvabilität selbst als geeignete Orientierungsgrößen der Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen in Frage; zugleich begründet dies erhebliche Zweifel an einem gewichtigen Beitrag zugehöriger Mittelentscheidungen zur tatsächlichen "unmittelbaren" Zielerreichung. Zur "mittelbaren" Beeinflussung der lst-Solvabilität wurde als Vorbedingung die Herbeiführung eines gewissen Unternehmerischen status quo, namentlich die Verfügbarkeit eines entstandenen Gewinns, betont. Erst im Zuge seiner 38

Siehe dazu die späteren Ausführungen in Kapitel IV.

334

111 Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

Verwendung können in einem zweiten Schritt auch die verbleibenden innenfinanzierten Bestandteile der lst-Solvabilität zielentsprechend aufgestockt werden. Durch solvabilitätspolitische Mittelentscheidungen, soweit sich diese unter Gewinnerwägungen lediglich innerhalb der engen Sphäre der Ist-Solvabilität bewegen können, läßt sich nur äußerst begrenzt Einfluß auf das Ausmaß eines entstehenden Gewinns nehmen. Allenfalls die Ausgestaltung von Höhe und/ oder Zusammensetzung der "haftenden Eigenmittel" schon vor oder noch während einer betrachteten Periode39 kann über die resultierenden Kapitalkostenund Steuereffekte nennenswerte Wirkungen auf den verbleibenden Gewinn entfalten.40 Nicht mehr zum Gegenstand der Solvabilitätspolitik zählen demgegenüber - sämtliche Programmentscheidungen, -innerhalb der versicherungstechnischen Verfahrensentscheidungen - die gesamte Prämienpolitik, - die gesamte Schadenpolitik. - die gesamte Bestandspolitik. - die gesamte Rückversicherungspolitik und - die Sicherheitsmittelpolitik, soweit sie nicht Bestandteile der "haftenden Eigenmittel" betrifft (sondern z.B. die Schaden- und Schwankungsrückstellung) sowie - sämtliche betriebstechnische Verfahrensentscheidungen. Der größte Teil der versicherungsbetrieblichen Mittel zur Steuerung des entstehenden Gewinns bleibt somit völlig außen vor. Auch nach dem Ablauf der betrachteten Periode kann ein dann realisierter Gewinn nicht beliebig zur zielentsprechenden Aufstockung der Ist-Solvabilität verwendet werden. Wie schon am Schluß der Vorperioden - und dort als bedeutsam für den nachfolgend entstehenden Gewinn erklärt - greifen hier ge39

Auf die Problematik der mangelnden Selbstbestimmung seitens des Versicherungsunternehmens sei im vorliegenden Zusammenhang erneut hingewiesen. Als Restriktionen besonders hervorzuheben sind die aufsichtsrechtlichen Solvabilitätsvorschriften selbst, ferner die gesetzlichen und/oder satzungsgemäßen Normen über die Bildung/Erhöhung resp. Auflösung/Reduzierung einzelner Eigenmittelbestandteile und schließlich, damit nicht zwingend verbunden, die unternehmerische Gewinnsituation in der Vorperiode (Innenfinanzierung) sowie die Bereitschaft externer Kapitalgeber zur Mittelbereitstellung (Außen· fmanzierung) - die beiden letztgenannten ausschließlich mit Bezug auf eine vorgesehene Erhöhung der "haftenden Eigenmittel".

40

Siehe zur optimalen Eigenmittel- bzw. Eigenkapitalausstattung von Versicherungsunternehmen insbesondere die Überlegungen von Weiler, W.: a.a.O., S. 112 ff.

ill.4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen

335

setzliehe und/oder satzungsgemäße Verwendungszwänge, die gemeinsam mit den besonderen Vorschriften über die Bildung resp. Auflösung einzelner Komponenten der "haftenden Eigenmittel"41 bestimmte Grenzen der Gestaltungsautonomie setzen. Was speziell die Steuerung der im Aufsichtsrecht genannten Abzugspositionen anbelangt, so ergibt sich der geänderte Wert eines etwaigen Verlustvortrags ohne weiteren Entscheidungsbedarf und Handlungsspielraum direkt aus der Gewinn- bzw. richtiger Erfolgslage des Versicherungsunternehmens in der abgelaufenen Periode.42 Bereits in den Vorperioden ausgewiesene immaterielle Aktiva sind gemäß den handels- und aufsichtsrechtlichen Vorschriften abzuschreiben. Der Erwerb neuer immaterieller Vermögensgegenstände ist kaum in bezug auf nur eine betrachtete Periode gewinnpolitisch motiviert. Die sie betreffenden Bilanzierungswahlrechte werden regelmäßig im Sinne einer Aktivierung ausgenutzt. Der noch offene Gestaltungsspielraum reduziert sich damit faktisch auf die einschlägigen Bewertungswahlrechte (Abschreibungsdauer).43 Alles in allem sind die Abzugspositionen keine besonders wirksamen Parameter einer solvabilitätspolitischen Steuerung unter Gewinnerwägungen. Speziell im Hinblick auf ein ausnahmsweise unterjährig definiertes Gewinnziel ist die mangelnde Gestaltbarkeit der gewinnpolitisch bedeutsamen Bestandteile der Ist-Solvabilität negativ anzumerken. Zwar lassen sich die auf Außenbeziehungen des Versicherungsunternehmens basierenden Positionen der Ist-Solvabilität- namentlich das eingezahlte und noch ausstehende gezeichnete Kapital o.ä., die Kapitalrücklagen, das GenuGrechtskapital sowie das Nachschußpotential-jederzeit im Verlauf eines Geschäftsjahrs manipulieren. Doch gerade jene aus dem erfolgswirtschaftlichen Gewinn zu finanzierenden Bestandteile d.h. die Gewinnrücklagen und der Gewinnvortrag - können nur bei Aufstellung des Jahresabschlusses (durch den Vorstand/Aufsichtsrat) bzw. im Anschluß daran (durch die Hauptversammlung) mittels geeigneter Verwendungsentscheidungen zielgerichtet beeinflußt werden. Analoges gilt für den kalkulatorischen Gewinn in Form angewachsener stiller Reserven, die im Zusammenhang mit dem Jahresabschluß jedoch bereits auf die zugehörigen Bilanzierungs- und 41

Siehe hierzu die jeweiligen Ausführungen in Kapitel lll.4222.

42

Gegebenenfalls kann statt des Ausweises eines Verlustvortrags VNar auch eine Verrechnung des negativen Periodenerfolgs mit verfügbarem haftendem Eigenkapital erfolgen; unterschiedliche Konsequenzen für den resultierenden Gesamtwert der Ist-Solvabilität sind damit aber nicht verbunden.

43

Vgl. zu den Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechten für "immaterielle Werte" die Erörterungen und Gesetzesbelege in Kapitel lll.4222.

336

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

Bewertungsentscheidungen zurückzuführen sind. Die hier unterstellte Zurechnung (angewachsener) stiller Reserven zur Ist-Solvabilität ist im übrigen noch an eine aufsichtsbehördliche Genehmigung gebunden, die ggfs. (nur) nach der turnusgemäßen, d.h. jährlichen, Prüfung jener dem Aufsichtsamt im Rahmen der "Internen Rechnungslegung" eingereichten Unterlagen ausgesprochen wird. In dem Maße, wie die Ist-Solvabilität ex ante als Stellvertretergröße für das versicherungsbetriebliche Gewinnziel mit Mängeln behaftet ist, geht sie auch ex post als Indikator für den tatsächlichen Zielerreichungsgrad fehl. Die an gegebener Stelle schon ausführlich erhobene Kritik ist deshalb hier nicht im Detail zu wiederholen.44 Nur die wesentlichen Ergebnisse seien in knapper Form übertragen: Schon die isolierte Betrachtung einzelner Bestandteile der Ist-Solvabilität machte deren Eigenschaft deutlich, jeweils nur bestimmte, von der vorgesehenen Verwendung abhängige Teil-Gewinnziele vertreten zu können. Deren Positionierungen innerhalb des eng abgegrenzten handelsrechtliehen "Bilanzgewinns" oder eines weiter gefaßten ''betriebswirtschaftlichen Gewinns" wurden solvabilitätspolitisch nicht durchweg deutlich (Gewinnrücklagen); auch die ihrer Art nach unterschiedlichen Gewinndefinitionen "erfolgswirtschaftlicher vs. kalkulatorischer" Natur oder "vor vs. nach" Steuern ließen sich mit einzelnen Bestandteilen der Ist-Solvabilität nicht individuell abbilden (Sonderposten mit Rücklageanteil, stille Reserven). Naturgemäß liegen hier für die einschlägigen Parameter der Ist-Solvabilität auch die Grenzen einer wahrzunehmenden Funktion als Indikator für den Erreichungsgrad derart variierender Zielsetzungen. Im Rahmen der Gesamtbetrachtung zeigte sich, daß die Ist-Solvabilität mit ihrem Totalwert eigentlich nur Teile des angestrebten Gewinns vertreten kann - namentlich soweit dieser im Versicherungsunternehmen thesauriert werden soll (innenfinanzierte Komponenten). Für den an verschiedene Adressaten auszuschüttenden "Bilanzgewinn" oder den weitergehenden "betriebswirtschaftlichen Gewinn" fehlen geeignete Maßstäbe innerhalb der Ist-Solvabilität, die folglich auch im nachhinein weder auf diesen Ausschüttungs- noch auf den realisierten Gesamtgewinn einen hinreichend exakten Rückschluß zuläßt. Hier helfen auch die außenfinanzierten Komponenten der lst-Solvabilität nicht weiter (Gezeichnetes Kapital o.ä., Kapitalrücklage, Genußrechtskapital, Nachschußpotential); denn deren Werte bzw. ihre Veränderungen gehen ja eben 44

Siehe dazu erneut die Kapitel m .4311 und m.4312.

lli.4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen

337

nicht vordergründig auf den erzielten Gewinn in der gerade abgelaufenen Periode zurück. Sie sind insofern für die Indikatoreigenschaft hinsichtlich des Zielerreichungsgrads bestenfalls überflüssig.

4.4 Ansätze zur Verbesserung des Solvabilitätssystems im Hinblick auf eine Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen (Modifikation des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssystems) 4.4.1 Vorbemerkungen Entsprechend der schon bekannten Vorgehensweise bei den zuvor erörterten Unternehmenszielen sollen nachfolgend abermals Modifikationen vorgestellt werden, die im Ergebnis nun unter Gewinnerwägungen eine bessere Übereinstimmung zwischen der realwirtschaftlichen Zielsetzung und dessen solvabilitätspolitischen Stellvertreter "Ist-Solvabilität" bewirken. Abgesehen von diesem eher theoretischen Nutzeffekt soll mit Hilfe der einschlägigen Modifikationen wie gehabt auch die Praktikabilitäthinsichtlich der Zielerreichung und -kontrolle gefördert werden. Unter Besinnung auf die Voraussetzung eines sich noch im Rahmen der aufsichtsrechtlichen Prinzipien befindlichen Modells sei bereits vorab zugegeben, daß die insofern als zulässig betrachteten Modifikationen letztendlich auch kein wirklich befriedigendes Resultat einer gewinnorientierten Solvabilitätspolitik hervorbringen können. An gegebener Stelle der zu diskutierenden Rahmenkriterien bzw. deren abzuwandelnder inhaltlicher Umsetzung wird jeweils auf die wirksam werdenden Grenzen hingewiesen. 4.4.2 Rahmenkriterien: Art, Zeitbezug und Ausmaß des Gewinnstrebens (1) Art des Gewinnstrebens Das aufsichtsrechtliche Konzept, nach dem im Grunde nur in der Bilanz passivierte Kapitalbestände als Komponenten der "haftenden Eigenmittel" bzw. -unter Beachtung der (überwiegend aktivischen) Abzugspositionen - der IstSolvabilität anerkannt werden, macht jegliche Überlegung bezüglich eines durch Solvabilitätspolitik ebenfalls steuerbaren "kalkulatorischen Gewinns" hinfällig. Soweit sich nämlich die bilanziell ausgewiesenen Größen überhaupt ergebnisdeterminiert entwickeln, sind diese stets erfolgswirtschaftlichen Ur22 Wagner

338

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

sprungs; mit Blick auf sie ist demzufolge prinzipiell lediglich der erfolgswirtschaftliche Gewinn steuerbar.45 Der zur Thesaurierung im Versicherungsunternehmen vorgesehene resp. jener schon in entsprechende Kapitalpositionen eingestellte Gewinn läßt sich grundsätzlich durch den angestrebten bzw. realisierten Wert der (innenfinanzierten) Ist-Solvabilität vertreten.46 Unbenommen sind jedoch bereits hier wünschenswerte Verbesserungen zur Einbeziehung ihrer Art nach alternativer Zielsetzungen - etwa den zugehörigen Gewinn ''vor oder nach" Steuern betreffend die im Rahmen der inhaltlichen Umsetzung durch eine Diskussion zusätzlicher Modellvariablen aufgegriffen werden. Wenngleich die einschlägigen Modifikationen womöglich die theoretische Konzeption innerhalb der Zielebene optimieren können, sei jetzt schon bemerkt, daß eine größere Praktikabilität der solvabilitätspolitischen Steuerung ohne die Integration zusätzlicher realwirtschaftlich bedeutsamer "Stellschrauben" in das gewinnorientierte Solvabilitätssystem nicht zu erreichen ist; und hier steht die o.g. aufsichtsrechtlich-konzeptionelle Bedingung im Wege. Nur mit einem systemfremden Kunstgriff können wenigstens jene Gewinnbestandteile noch "solvabilitätspolitisch" erlaßt werden, die zur Ausschüttung an externe Kapitalgeber gelangen sollen.47 So kann annahmegemäß auf die zu Beginn der betrachteten Periode innerhalb der "haftenden Eigenmittel" vorgehaltene Ausstattung - an gezeichnetem Kapital o.ä. sowie • an GenuSrechtskapital ein passender Zinssatz angerechnet werden; die resultierende "erwünschte Verzinsung" entspricht dann der gesuchten Gewinnkomponente.48 Das Aggre45

Weder die bilanziell nicht erfaßten "stillen Reserven", die basierend auf handelsrechtliehen Bilanzierungs- oder Bewertungsspielräumen ebenfalls erfolgswirtschaftlicher Natur sind, noch das Nachschußpotential können im vorliegenden Zusammenhang ein anderweitiges Urteil begründen; wie bereits dargelegt steht letzteres mit seinem Ausmaß in überhaupt keiner ersichtlichen Beziehung zum versicherungsbetrieblichen Gewinn.

46

Ausnahme: Zuführungen zur Schwankungs- und/oder Drohverlustrückstellung aus einem weit definierten "betriebswirtschaftlichen Gewinn". Hier paßt der Gedanke einer Eingliederung der beiden genannten Kapitalpositionen in die versicherungsbetriebliche Ist-Solvabilität. Allerdings kollidiert dies schon erheblich mit den aufsichtsrechtlich praktizierten Vorstellungen. Siehe im übrigen hierzu die späteren Ausführungen in Kapitel ill.443.

47

Siehe zur geplanten Ausschüttung von Gewinnbestandteilen an externe Kapitalgeber - speziell zu den Dividendenausschüttungen - als Ergebnis einer unternehmenspolitischen Entscheidung insbesondere Schickinger, F. W.: a.a.O., S. 532 f.

48

Soweit es im übrigen den bereits realisierten Ausschüttungsgewinn festzustellen gilt, sind die erforderlichen Daten intern unmittelbar verfügbar und können (mit einer gewissen

ill.4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen

339

gat des somit insgesamt (überhaupt) erlaßbaren Gewinnziels müßte im gegebenen Fall folglich mittelszweiervoneinander unabhängiger Vorgehensweisen abgeleitet werden: zum einen aus dem vorgesehenen Wertzuwachs jener durch Gewinnthesaurierung gebildeten Eigenmittelbestandteile und zum anderen aus dem bereits gegenwärtig vorgehaltenen Volumen außenfinanzierter "haftender Eigenmittel", auf denen unmittelbar eine Vergütungserwartung der externen Kapitalgeber ruht. Alles in allem erscheint eine derartige solvabilitätspolitische Abbildung des Gewinnziels von Versicherungsunternehmen als wenig operational und insbesondere im Vergleich zur unmittelbar realwirtschaftlichen Vorgehensweise kaum als vorteilhaft; die notwendige Zusammenfassung der angestrebten Teilziele zum Gesamtgewinnziel macht die Ist-Solvabilität als Richtmaß einer gewinnbezogenen Steuerung eher unübersichtlich. Auf die grundsätzliche Unmöglichkeit eines Rückschlusses vom ex post gegebenen Wert der außenfinanzierten Kapitalpositionen - die eben nicht aus dem Gewinn gebildet wurden - auf den einschlägigen Teilzielerreichungsgrad bzw. dann auch in der Aggregatbetrachtung von der gesamten realisierten Ist-Solvabilität auf die Erfüllung des Gewinnziels schlechthin wurde bereits hingewiesen. Die ebenfalls zur Ausschüttung, jedoch an andere Personen oder Institutionen, vorgesehenen und mithin angestrebten Gewinnteile können mit Hilfe der Ist-Solvabilität allenfalls unter Zugrundelegung gewisser Annahmen abgebildet werden. Immerhin kann der zu erwirtschaftende Betrag gewinnabhängiger Steuern, also die notwendige "Ausschüttung" an den Fiskus, durch zusätzliche Rechenoperationen aus den beabsichtigten Erhöhungen innenfinanzierter Komponenten der "haftenden Eigenmittel" abgeleitet werden; denn in Ansehung bestimmter gewinnbezogener Steuersätze sind diese ja erst brutto, d.h. vor Steuern, zu verdienen.49 Dazu wären die planmäßig fällig werdenden Steuern auf die in Gewinnrücklagen und den Gewinnvortrag einfließenden GeZeitverzögerung) auch von außen direkt aus dem Druckbericht entnommen werden, konkret entweder aus der Erfolgsrechnung (was den bereits "vor dem Strich" namentlich an die Genußberechtigten auszuschüttenden "betriebswirtschaftlichen Gewinn" anbetrifft) oder aus dem Lagebericht (was die Verwendung des Bilanzgewinns namentlich als Ausschüttung an die Aktionäre oder andere Unternehmensträger anbetrifft; die Bestätigung des dort ausgewiesenen Verwendungsvorschlags durch die Hauptversammlung, die Oberste Vertretung bzw. entsprechende Organe sei unterstellt). Der oben vorgeschlagene Weg über die Anrechnung eines "passenden Zinssatzes" ist damit nur zur Erfassung des zukünftig erst angestrebten Gewinns notwendig. 49

Die üblichen Methoden zur Berechnung der mit einem gegebenen Gewinn(verwendungs)ziel verbundenen Steuerbelastung von Versicherungsunternehmen basieren nicht auf Größen der (Ist-)Solvabilität und werden deshalb hier nicht erörtert. Siehe dazu jedoch bei· spielsweise Schickinger, F. W.: a.a.O., S. 540 ff.

340

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

winnteile sowie die Steuern auf die Ausschüttungsgewinne50 zu addieren mit den zunächst lediglich fiktiv anfallenden Steuern auf die Eigenmittelerhöhungen in Form der stillen Reserven und des Sonderpostens mit Rücklageanteil.51 Schwieriger ist die Erfassung der gewinnabhängigen Ausschüttungen an die Versicherungsnehmer, die rechtlich verschieden begründet sein können (Gesetz, Satzung, Geschäftsplan oder Versicherungsvertrag) und unterschiedlichen steuerlichen Regelungen unterliegen. Für die Kompositversicherung gilt, daß gewinnabhängige Ausschüttungen an die Versicherungsnehmer nur dann steuerfrei sind, wenn sie aus versicherungstechnischen Gewinnen finanziert sind; dieser einfache Fall sei im weiteren unterstellt, um nicht noch zusätzliche Abgrenzungsprobleme in bezug auf die solvabilitätspolitische Erfassung der bereits abgehandelten Steuer"ausschüttungen" aufzuwerfen. Unter Praktikabilitätserwägungen noch am günstigsten ist es dann gemäß einer weiteren Annahme, daß die gewinnabhängigen Ausschüttungen formell auf die handelsrechtliehe Residualgröße "Bilanzgewinn"52 bezogen sind.53 Solvabilitätspolitisch können die vorgesehenen gewinnabhängigen Ausschüttungen so wenigstens hilfsweise mit Größen der lst-Solvabilität bzw. ihrer gewinn(verwendungs)bedingten Veränderung nach Ablauf der betrachteten Periode abgebildet werden. Gemeint sind hier konkret die geplanten Aufstockungen der Gewinnrücklagen und des Gewinnvortrags. Sofern aus dem "Bilanzgewinn" derartige Verwendungen erfolgen sollen, können die ebenfalls aus dem "Bilanzgewinn" zu finanzierenden gewinnabhängigen Ausschüttungen stellvertretend als ein bestimmter Prozentsatz der o.g. Thesaurierungsbeträge vorgegeben werden; die ge50

Falls diese nicht bereits oben im entsprechend höher bewerteten "passenden Zinssatz" be· rücksichtigt sind - dann ungeachtet dessen, daß zwar der Versicherer vom Ausschüttungsgewinn vorab pauschal 36 % an den Fiskus abführen muß und vielmehr gemäß der Tatsache, daß letztlich die externen Kapitalgeber (Aktionäre) die Schuldner dieser (Kapitalertrag)Steuern sind. Bei ihnen wird dann der pauschale Vorwegabzug mittels einer Gutschrift auf die jeweils gemäß individueller Steuersätze resultierenden Steuerschulden berücksichtigt.

51

Insofern die auszuschüttenden Gewinnteile - namentlich die Aktionärsdividenden • "brutto" bestimmt wurden, sind die aus ihnen abzuführenden Steuern annahmegemäß bereits enthalten; diese können nun ggfs. isoliert und den sonstigen gewinnabhängigen Steuern zugeschlagen werden.

52

Siehe dazu für VVaG die gesetzliche bzw. aufsichtsrechtliche Grundlage des § 38 Abs. I VAG. Wörtlich wird hier von einem "sich nach der Bilanz ergebenden Überschuß" gesprochen. Daß es sich dabei präzise um den Bilanzgewinn abzüglich des aus ihm fmanzierten Gewinnvortrags handelt (vgl. Schmidt, R. / Frey, P.: a.a.O., § 38 VAG, Anm. 1), gilt als umstritten.

53

Mit einem entsprechend hohen versicherungstechnischen Gewinn als Quelle für den "Bilanzgewinn" (ggfs. unter anderen) steht dies nicht im Widerspruch zur Steuerfreiheit der Ausschüttungen.

ill.4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen

341

planten Thesaurierungsbeträge und Ausschüttungen an die Versicherungsnehmer würden so von vomherein in einem festen Verhältnis zueinander definiert. Mit Hilfe der aufsichtsrechtlichen Ist-Solvabilität mangels erkennbarer einschlägiger Beziehungen grundsätzlich nicht darstellbar sind die vorgesehenen, zugleich aber an den "Überschuß" in spezifischen Versicherungszweigen oder -sparten gebundenen Ausschüttungen an die Versicherungsnehmer. Alle zuvor angesprochen Schwierigkeiten und Grenzen bezüglich der solvabilitätspolitischen (Teil)Gewinnzielabbildung bestehen naturgemäß gleichermaßen im Hinblick auf die zugehörige Zielkontrolle.54 Angemerkt sei zuletzt noch, daß keine Modifikationen denkbar sind, in deren Folge mit der herkömmlichen lst-Solvabilität bzw. ihrer Werterhöhung generell unterschiedliche Gewinnquellen des Versicherungsunternehmens aufgedeckt werden können.55 Die Komponenten der Ist-Solvabilität sind fast durchweg gesamtunternehmensbezogen.56 Folgerichtig ermöglichen die an ihnen ausgerichteten Ziel- und Mittelentscheidungen grundsätzlich keine geschäftsfelderbezogene Gewinngestaltung. Wenigstens noch annähernd im Rahmen der aufsichtsrechtlichen Vorstellungen könnte eine gewinnorientierte Steuerung einzelner Felder des Risikogeschäfts nur mit Hilfe eines Zweig- oder Spartensolvabilitätskonzepts vorgenommen werden. Die jeweilige zweig- oder spartenbezogene lst-Solvabilität wäre dann an den Gewinn im korrespondierenden Geschäftsfeld gekoppelt; die einzelnen Ist-Solvabilitäten würden dementsprechend die Gewinnziele (ex ante) bzw. den Zielerreichungsgrad (ex post) in den korrespondierenden zweig- oder spartenbezogenen Geschäftsfeldern anzeigen. Allerdings muß im vorliegenden Zusammenhang auf die Problematik der verursachungsgerechten Aufteilung gerade von nicht-versicherungstechnischen Ertrags- und Aufwandsgrößen auf die Geschäftsfelder hingewiesen werden; hierin liegt eine bedeutsame Fehlerquelle für die einhergehende Zurechnung innenfinanzierter, d.h. aus dem Gewinn gebildeter, Bestandteile der Ist-Solvabilität. In jedem Fall als höchst willkürlich muß zudem eine in gleicher Weise notwendige Zurechnung

54

Erneut in gewissem Widerstreit mit der aufsichtsrechtlichen Konzeption kann im vorliegenden Zusammenbang die Einbeziehung der "Rückstellung für Beitragsrückerstattungen" in eine erweiterte Ist-Solvabilität diskutiert werden; siehe dazu ebenfalls die späteren Ausführungen in Kapitel m.443.

55

Vgl. auch Hesberg, D.: Solvabilität ..., a.a.O., S. 276 f.

56

Vernachlässigenswerte Ausnahmen: Sonderposten mit Rücklageanteil und stille Reserven, die jeweils einzelnen untemehmerischen Gegebenheiten zurechenbar sind.

342

DI Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

außenfinanzierter Komponenten der Ist-Solvabilität auf die jeweiligen Geschäftsfelder gelten. (2) Zeitbezug des Gewinnstrebens Unter zeitlichen Aspekten ist die aufsichtsrechtliche Ist-Solvabilität dahingehend abzuwandeln, daß mit ihr (vereinfacht) statt eines nahezu durchweg gegenwartsbezogenen Kapitalbestands nunmehr der nach Ablauf eines unternehmensindividuell vorgegebenen Planungshorizonts angestrebte, also künftige Bestand zugehöriger Kapitalteile abgebildet wird (Zielentscheidungen). Im Hinblick auf die Möglichkeiten der praktischen solvabilitätspolitischen Gestaltung bleiben dabei ausschließlich solche Zielzeitpunkte sinnvoll, die ein oder mehrere volle Geschäftsjahre abschließen; denn nur zu diesen jeweiligen Terminen können die hier maßgeblichen, aus dem "Bilanzgewinn" bzw. aus dem weiter abgegrenzten "betriebswirtschaftlichen Gewinn" innenfinanzierten Komponenten der Ist-Solvabilität in ihrem Wert beeinflußt bzw. zielentsprechend aufgestockt werden. Ein unterjähriger Eingriff in jene Bestandteile der Ist-Solvabilität, die naturgemäß auf den gewinnabhängigen Größen des Jahresabschlusses basieren, ist demgegenüber grundsätzlich nicht möglich (Mittelentscheidungen). Zum gegebenen Zeitpunkt sollte die wertmäßig erreichte Ausprägung der modifizierten lst-Solvabilität ex post einen Rückschluß auf den Zielerfüllungsgrad zulassen (Zielkontrolle). (3) Ausmaß des Gewinnstrebens Nicht die nach aufsichtsrechtlichen Regeln "aus dem gesamten Geschäftsumfang" zu ermittelnde, sondern prinzipiell nur eine aus unternehmensindividuellen Präferenzen abgeleitete Vorgabe für die (zukunftsbezogene) Ist-Solvabilität kann das Ausmaß des versicherungsbetrieblichen Gewinnstrebens angemessen vertreten. In ihr muß sich folglich das vorher realwirtschaftlich quantifizierte Ziel widerspiegeln - welche Leitgedanken im Einzelfall auch immer zu dessen konkreter Bezifferung geführt haben. Die so bestimmte Ist-Solvabilität mag dann im engen Rahmen der bereits deutlich gewordenen Grenzen als eine punktuelle Richtgröße gelten oder als Minimumwert innerhalb eines beschränkten oder nach oben hin offenen Zielraurns.57 57

Unter simultaner Berücksichtigungzweier an sich eigenständiger Unternehmensziele kann der vorgegebene Wert für die Ist-Solvabilität auch durch einen funktionalen Zusammenhang mit der angestrebten, also genauso zukunftsbezogenen Soll-Solvabilität definiert werden. In diesem Fall wären das Wachstums- und Gewinnziel des Versicherungsunterneh-

ill.4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen

343

4.4.3 Inhaltliche Umsetzung Gegenstand der Untersuchungen im vorliegenden Abschnitt sind die einzelnen Komponenten der aufsichtsrechtlichen Ist-Solvabilität, deren modifizierte Einbeziehung unter Gewinnerwägungen womöglich bessere Ergebnisse liefert, sowie darüber hinaus bisher unberücksichtigte Bestandteile einer weitergehenden "betriebswirtschaftlichen Ist-Solvabilität"; mit deren Hilfe sollen gerade jene angestrebten bzw. schon realisierten Gewinnteile erfaßt werden, für die nach herkömmlichem Muster ein solvabilitätspolitischer Maßstab nicht existiert. In Anbetracht der bereits gewonnenen Urteile wird darauf verzichtet, im ein-

zelnen und nacheinander auf die außenfinanzierten Komponenten der "haftenden Eigenmittel'' einzugehen. Deren Eignung und mögliche solvabilitätspolitische Nutzung als Orientierungsgrößen für den zur Ausschüttung an externe Kapitalgeber angestrebten Gewinn wurden bereits pauschal erörtert. Als gangbarer Weg wurde hier die künstliche Rechenoperation eines auf das gezeichnete Kapital o.ä.58 und ggfs. das Genußrechtskapital59 anzuwendenden Zinses vorgeschlagen. der innerhalb des Solvabilitätssystems als einschlägiger Stellvertreter fungieren könnte. Auf die kritische Einschätzung dieser Vorgehensweise hinsichtlich ihrer Handhabbarkeit und Übersichtlichkeit - gerade auch was die gesamtgewinnbezogene Aggregation anbetrifft - sei abermals hingewiesen. Ebenfalls erneut betont sei die grundsätzliche Unbrauchbarkeit der außenfinanzierten und damit vom realisierten Gewinn vordergründig unabhängigen Kapitalteile als Indikatoren für den Zielerreichungsgrad. Bestenfalls überflüssig ist die Einbeziehung der außenfinanzierten Kapitalteile für die Abbildung jener zur Thesaurierung erst vorgesehenen oder bereits einbehaltenen Gewinnteile; soweit nämlich keine Bewegung ihrer Volumens in ihren Ausmaßen fest miteinander verbunden. Eine solche Vorgehensweise würde dem aufsichtsrechtlichen Grundgedanken für die Funktionsweise des Solvabilitätssystems entsprechen, wonach das Wachstum von Versicherungsunternehmen und die Erhöhung seiner "Eigenmittel" prinzipiell einhergehen sollen - wobei die "Eigenmittel" abgesehen von ihren außenfinanzierten Komponenten im wesentlichen durch einbehaltene Gewinne gespeist werden. Siehe dazu auch Simonet, G.: a.a.O., S. 291, der den o.a. Zusammenhang zwischen dem Wachstum und dem (entsprechend notwendigen) Gewinn mittels einiger Zahlenbeispiele quantifiziert. 58

Unter Verwendung eines passenden, d.h. entsprechend höheren, Zinssatzes auf das gezeichnete Kapital o.ä. können auch jene Ausschüttungen an externe Beteiligungskapitalgeber implizit dargestellt werden, die speziell auf die (fortdauernde) Überlassung der Kapitalrücklagen zurückzuführen sind.

59

Das Nachschußpotential ist im vorliegenden Zusammenhang belanglos.

344

111 Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

mina geplant bzw. vollzogen ist, nehmen diese Positionen ohnehin keinen quantifizierenden Einfluß auf das vertretene Zielausmaß bzw. den Zielerreichungsgrad. Sogar störend sind die auf eine Außenfinanzierung zurückgehenden Kapitalteile dann, wenn innerhalb der betrachteten Periode eine Aufstokkung (Ausnahme: Herabsetzung) beabsichtigt ist bzw. durchgeführt wurde; denn zur Abbildung des augezielten bzw. tatsächlich erwirtschafteten Einbehaltungsgewinns müßte die Volumenänderung der Außenfinanzierungskomponente in diesen Fall aus der Wertdifferenz der gesamten Ist-Solvabilität herausgerechnet werden, die sich aus einem Vergleich ihres Umfangs am Ende und zu Beginn der Periode ergibt. Zweckmäßiger wäre es deshalb, die Volumina außenfinanzierter Kapitalteile selbst aus der unter Gewinnerwägungen zu definierenden Ist-Solvabilität grundsätzlich auszuschließen. Der plal,lsible Zusammenhang zwischen den innenfinanzierten Gewinnrücklagen sowie dem Gewinnvortrag einerseits und dem sie begründenden erfolgswirtschaftlichen Gewinn andererseits läßt es als gerechtfertigt erscheinen, beide Positionen - wie es das Aufsichtsrecht vorsieht - in eine "Ist-Solvabilität unter Gewinnerwägungen" einfließen zu lassen; deren geplante bzw. schon realisierte Wertveränderung innerhalb einer zugrundegelegten Periode kann durchaus als Orientierungs- resp. Kontrollgröße für einen entsprechenden Gewinn nach Steuern fungieren. Zweckdienlich wäre es aber im Hinblick auf einen weiter gefaßten ''betriebswirtschaftlichen Gewinn", zusätzlich eine Option für die rechnerische Einbeziehung der einhergehenden Steuern vorzusehen. Mit ihr ließe sich dann nämlich explizit auch einer erwünschten "Vor-SteuerBetrachtung" angemessen Rechnung tragen. Prinzipiell gelten die gleichen Aussagen für den innenfinanzierten Sonderposten mit Rücklageanteil und die stillen Reserven. Im Sinne einer solvabilitätspolitischen Gewinngestaltung "nach Steuern" resp. ''vor Steuern" sind es hier lediglich die fiktiv auf die zugehörigen Gewinnanteile der Periode abzuführenden Steuern, die je nach dem seiner Art nach eng bzw. weit definierten Ziel von der Ist-Solvabilität ausgeschlossen bleiben oder - wahlweise - auch eingeschlossen werden sollten. Die einhergehenden Wertänderungen beider Positionen müßten insofern also entweder netto oder brutto betrachtet werden können. Unter Berücksichtigung spezifischer Teile gerade eines weiter gefaßten ''betriebswirtschaftlichen Gewinns" sind ggfs. zusätzliche, im Aufsichtsrecht nicht berücksichtigte Kapitalpositionen hilfreich, die jeweils die einschlägige Funktion eines solvabilitätspolitischen Maßstabs übernehmen können. Diskussionswürdig sind hier insbesondere - ebenfalls alle innenfinanziert - die Schwan-

ill.4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen

345

kungsrückstellung, die Drohverlustrückstellung sowie die Rückstellung für Beitragsrückerstattungen (RfB).60 Sofern Versicherungsunternehmen im Einzelfall die beabsichtigten oder schon vorgenommenen Zuführungen zur Schwankungs- und Drohverlustrückstellung als Gewinnbestandteile ansehen, sollte die "Ist-Solvabilität unter Gewinnerwägungen" auch diese beiden Positionen umfassen. Das zugehörige Teilgewinnziel bzw. der Zielerreichungsgrad manifestiert sich dann wiederum in der jeweiligen Veränderung dieser Rückstellungsvolumina. Auf der Ebene der Mittelentscheidungen, konkret was die betreffende Ausgestaltung der Gewinnverwendung anbelangt, ist allerdings kritisch auf einen allenfalls beschränkten Handlungsspielraum der Versicherungsunternehmen hinzuweisen. So besteht grundsätzlich keine Autonomie hinsichtlich der Zuweisung von Beträgen aus einem entsprechend weit definierten ''betriebswirtschaftlichen Gewinn" in die Schwankungsrückstellung; denn auf der Grundlage der Entwicklung versicherungsbetrieblicher Über- und Unterschäden in den einzelnen Versicherungszweigen im Zeitverlauf ist deren Bemessung handels- und steuerrechtlich exakt vorgegeben.61 Eine gewisse Bandbreite besteht immerhin für Einstellungen in die Drohverlustrückstellung, die allerdings gemäß den "Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung und Bilanzierung" nur in einem Rahmen dotiert werden darf, wie künftige Verluste nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung schon im derzeitigen Geschäft angelegt und tatsächlich zu erwarten sind.62 Auf eine Erörterung der Zweckmäßigkeit, solche Beträge in der betrachteten Periode einem weiter gefaßten ''betriebswirtschaftlichen Gewinn" zuzurechnen, denen in nachfolgenden Perioden betragsgleiche Verlusterwartungen gegenüberstehen, wird an dieser Stelle verzichtet. Statt der nur ersatzweise für möglich erklärten und vorgeschlagenen Erfassung gewinnabhängiger Ausschüttungen an die Versicherungsnehmer als fester Prozentwert von den geplanten Zuführungen zu den Gewinnrücklagen und dem Gewinnvortrag, die ihrerseits aus dem "Bilanzgewinn" finanziert werden 60

Bereits vorab sei festgehalten, daß die Erhöhung aller drei genannten Kapitalpositionen im Versicherungsunternehmen erfolgswirtschaftlich Aufwendungen begründet und insofern steuerliche Aspekte im Zusammenhang mit der Verwendung eines "betriebswirtschaftlichen Gewinns" keine Rolle spielen.

61

Siehe hierzu Rundschreiben R 4/78 des Bundesaufsichtsamts für das Versicherungswesen, a.a.O., S. 262 ff. Erneut wird von der Gestaltbarkeil jener Parameter abstrahiert, die in den einzelnen Versicherungszweigen die Bestimmungsgrößen für die Schadenquoten darstellen, die ihrerseits wiederum jeweils die Höhe der Schwankungsrückstellung determinieren.

62

Eine darüber hinausgehende Bemessung der Drohverlustrückstellung ist unzulässig. Davon abgesehen würden hierdurch stille Reserven gebildet, die als Bestandteil der gewinnbezogenen Ist-Solvabilität bereits diskutiert wurden.

346

ill Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

sollen. ist eine Erfassung durch die (optionale) Einbeziehung der Rückstellung für Beitragsrockerstauungen in die gewinnbezogene Ist-Solvabilität plausibler und exakter. Erneut kommt in der vorgesehenen bzw. realisierten Veränderung des Volumens dieser Kapitalposition das Ausschüttungsziel resp. der Zielerreichungsgrad unmittelbar zum Ausdruck, allerdings in der hier relevanten Ausprägung erst nach einer Bereinigung um die gewinnunabhängig verursachten Wertbewegungen63 und vor dem Abzug jener aus der Rückstellung für Beitragsrückerstattungen entnommenen Beträge, die den Versicherungsnehmern in der Periode zahlungswirksam zukommen. Negativ anzumerken ist jedoch im Hinblick auf die zieladäquate solvabilitätspolitische Steuerung erneut der meist nur geringe Handlungsspielraum von Versicherungsunternehmen zur autonomen Dotierung der Rückstellung für Beitragsrückerstattungen, dies aufgrund von aufsichtsrechtlichen oder satzungsgemäßen Vorgaben für die entsprechend zu treffenden Gewinnverwendungsentscheidungn. Innerhalb der aufsichtsrechtlichen Abzugspositionen wurde der Verlustvortrag bereits als sinnvoller Bestandteil der gewinnorientierten Ist-Solvabilität erkannt, die insofern keiner Modifikation bedarf. Wie allerdings aus den kritischen Erörterungen hervorgegangen ist, muß die aufsichtsrechtliche Behandlung immaterieller Vermögenswerte hier schlechthin als unsinnig beurteilt werden; deren Abzug sollte im Rahmen einer "Ist-Solvabilität unter Gewinnerwägungen" unterbleiben. 4.5 Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen des modifizierten Solvabilitätssystems mr eine Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen Unter Berücksichtigung der vorgeschlagenen Modifikationen ist in rein theoretischer Betrachtungsweise der Schluß zulässig, daß Solvabilitätsgrößen - hier: die Ist-Solvabilität - den theoretischen Anforderungen an einen Stellvertreter für den versicherungsbetrieblichen Gewinn im wesentlichen genügen können. War nach rein aufsichtsrechtlichem Muster die Ist-Solvabilität eigentlich nur zur Abbildung von angezielten bzw. schon realisierten Einbehaltungsgewinnen brauchbar, die zudem, soweit offen ausgewiesen, aus dem eng gefaßten handelsrechtliehen "Bilanzgewinn" stammen mußten.64 so kann nun der unter-

63

Die unternehmensintern verfügbaren Daten sollten entsprechende Rechenoperationen ermöglichen.

64

Ausnahme: Vorabdotierungen der Gewinnrücldagen.

ill.4 Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen

347

nehmensindividuell definierte Gewinn umfassend zum Ausdruck gebracht werden. Durch die Einbeziehung der Schwankungs- und Drohverlustrückstellung sowie der Rückstellung für Beitragsrückerstattungen werden zunächst jene ebenfalls zur (meist vorübergehenden) Einbehaltung vorgesehenen bzw. bereits erwirtschafteten Gewinnteile erfaßt, die über den "Bilanzgewinn" hinaus einem weitergehenden ''betriebswirtschaftlichen Gewinn" angehören. Außerdem läßt sich mit dem erörterten rechnerischen Kunstgriff prinzipiell auch jeglicher sofort fällige Ausschüttungsgewinn darstellen; erinnert sei in diesem Zusammenhang an den Ansatz von Steuersätzen auf die innenfinanzierten (Ausschüttungen an den Fiskus) resp. von Dividenden- und Zinssätzen auf die außenfinanzierten (Ausschüttungen an Beteiligungskapitalgeber und Genußberechtigte) Bestandteile der Ist-Solvabilität.65 Spätestens hier führt allerdings die mangelnde Übersichtlichkeit des solvabilitätspolitischen Maßstabs - verglichen mit der unmittelbaren Betrachtung des realwirtschaftlichen Gewinns - zu erheblichen Operationalitätsnachteilen. Eindeutige Grenzen für die solvabilitätspolitische Vorgehensweise liegen in deren Beschränkung auf die erfolgswirtschaftliche Sphäre, d.h. eine eventuelle Steuerung des kalkulatorischen Gewinns ist ausgeschlossen, und dem grundsätzlich auf das Gesamtunternehmen bezogenen Blickwinkel. Letzteres bedeutet insbesondere, daß mangels einer Identifikation unterschiedlicher Gewinnquellen in der angestrebten bzw. schon realisierten Ausprägung der Ist-Solvabilität eine differenzierte Geschäftsfeldersteuerung nicht durchgeführt werden kann. Ein zu diesem Zweck vorgeschlagenes Zweig- oder Spartensolvabilitätskonzept zeigt zwar speziell für das Risikogeschäft einen theoretischen Lösungsansatz auf, der jedoch aus Gründen schwerwiegender Zurechnungsprobleme kaum praktikabel ist. Schlechthin erscheint eine Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen für sich genommen aufgrund ihrer mannigfaltigen Operationalitätsprobleme kaum als praktisch nützlich. Bereits mehrfach wurde die Unübersichtlichkeit selbst der modifizierten Ist-Solvabilität als stellvertretende Zielgröße kritisiert. Feh65

Von diesen Ausschüttungen sind sowohl der Bilan7gewinn i.e.S. (Steuern auf die aus ihm gespeisten Dotierungen von Gewinnrücklagen und des Gewinnvortrags sowie die gewinnabhängigen Dividenden und Genußrechtsvergütungen) als auch der weitergehende "betriebswirtschaftliche Gewinn" (Steuern auf die Vorabdotierung der Gewinnrücklagen sowie die fiktiven Steuern auf die steigenden/gestiegenen Sonderposten mit Rücklageanteil und stillen Reserven) betroffen.

348

m Einzelne unternehmenspolitische Aspekte der Solvabilitätspolitik

lende Systemparameter beschränken ferner den Handlungsspielraum von Versicherungsunternehmen für ihre solvabilitätspolitischen Mittelentscheidungen. Besonders negativ ins Gewicht fallen diesbezüglich die weitestgehend fehlenden Ansatzpunkte zur Beeinflussung eines überhaupt entstehenden Gewinns. Die anschließenden Verwendungsentscheidungen als letzter notwendiger Schritt innerhalb der an Ist-Solvabilitätsgrößen orientierten Gewinnpolitik und zugleich als unabdingbare Voraussetzung für die ex post durchzuführende Kontrolle des Zielerreichungsgrads können durchweg erst frühestens mit der Aufstellung des versicherungsbetrieblichen Jahresabschlusses getroffen werden. Hierin liegt eine wesentliche Restriktion für die Verwendung von Größen der Ist-Solvabilität zum Zwecke der Frühwarnung vor potentiellen Gewinnzielverfehlungen. Abschließend soll allerdings die Solvabilitätspolitik unter Gewinnerwägungen nicht rundweg abgelehnt werden. Auch ihr Nutzen entfaltet sich - wie schon früher angedeutet - erst im versicherungsbetrieblichen Gesamtzusammenhang, d.h. unter Einschluß namentlich der Sicherheits- und Wachstumsfragen. Innerhalb eines solvabilitätspolitischen Totalmodells lassen sich dann insbesondere zweckdienliche Sirnutationen und Sensitivitätsanalysen fahren, durch welche die oft interdependenten Wirkungen einzelner (gewinn)politischer Entscheidungen schon vorab deutlich werden. Das nachfolgende letzte Kapitel vorliegender Arbeit wird sich dahingehend mit der Verknüpfung der bisher erörterten solvabilitätspolitischen Teilmodelle unter Sicherheits-, Wachstums- und Gewinnerwägungen beschäftigen.

Kapitel IV: Die Solvabilitätspolitik in unternehmenspolitischer Gesamtbetrachtung 1 Das solvabilitätspolitische Entscheidungsmodell als Ausgangspunkt 1.1 Modellableitung: Aggregation der solvabilitätspolitischen Subsysteme zu einem unternehmensbezogenen Gesamtsystem Der Begriff "System" umschreibt generell eine miteinander verknüpfte Menge von Elementen. Im vorangegangenen Kapitel III wurden jeweils unter einem bestimmten unternehmenspolitischen Aspekt (Sicherheit, Wachstum und Gewinn) zunächst alle Elemente und Verknüpfungen des aufsichtsrechtlichen Solvabilitätssystems kritisch betrachtet; insofern war stets ein und dasselbe Gesamtsystem als Ausgangspunkt der Gegenstand einschlägiger Untersuchungen. Basierend auf den dabei gewonnenen Erkenntnissen wurden anschließend spezifische Modifikationen unter Sicherheits-, Wachstums- und Gewinnerwägungen vorgeschlagen, die zu drei gesonderten und arteigen definierten unternehmenspolitischen Solvabilitätssystemen führten; diese müssen nun als Subsysteme durch einen unternehmensindividuellen Algorithmus miteinander verbunden und zu einem unternehmensbezogenen Gesamtsystem zusammengeführt werden. Als angemessene Rechenregel zur Aggregation jener stellvertretend für die einzelnen Unternehmensziele abgeleiteten Solvabilitätssubsysteme hin zum unternehmensbezogenen Gesamtsystem wird die einfache Additionsvorschrift zugrundegelegt. Die damit bewirkte Verknüpfung der zugehörigen Systemelemente zur "kumulierten Solvabilität" wird mit folgendem Gedankengang begründet: 1. Die Zielerfüllungen bei den Unternehmenszielen "Sicherheit, Wachstum

und Gewinn" leisten jede für sich einen eigenständigen Beitrag zur Gesamtzielerfüllung ("kumulierte Solvabilität") im Versicherungsunternehmen.

350

IV Die Solvabilitätspolitik in unternehmenspolitischer Gesamtbetrachtung

2. Selbstverständlich bestehen Interdependenzen zWischen den einzelnen isolierten Zielerfüllungsbeiträgen. Diese müssen aber nicht explizit in die Formel zur Berechnung der "kumulierten Solvabilität" aufgenommen werden, sondern sind dort bereits implizit enthalten. Zwar erwecken die unter Sicherheits- (ISS /SSS), Wachstums- (SSW) und Gewinnerwägungen (ISG) jeweils eigen"artig" definierten stellvertretenden Systemelemente bzw. die sie ausmachenden Solvabilitätsparameter den Eindruck, die erwähnten Interdependenzen unberücksichtigt gelassen zu haben. Tatsächlich schlagen sich aber komplementäre oder konkurrierende Zielerfüllungsbeziehungen aufgrund der sehr engen Zusammenhänge zwischen den einschlägig definierten Solvabilitätsparametern (ISS vs. ISG; ssS vs. SSW) mit ihren Wirkungen unmittelbar in den jeweiligen Einzelzielerfüllungsbeiträgen sowie letztlich in der "kumulierten Solvabilität" nieder. 3. Die Additionsvorschrift zur Verknüpfung der einzelnen Zielerfüllungsbeiträge - und im übrigen ex ante auch der Zielvorgaben - ist somit als grundsätzlich geeignet anzusehen. Die unterschiedliche und von einzelnen Versicherungsunternehmen individuell vorzunehmende Gewichtung der Einzelziele bzw. der Zielerfüllungen wird innerhalb der Summanden für die "Sicherheit", das "Wachstum" und den "Gewinn" jeweils durch Multiplikation des isolierten Vorgabe- oder Realisationswerts mit dem passenden Wert für eine unternehmerisch bestimmte Gewichtungsvariable in Rechnung gestellt. Zur Veranschaulichung seien die bisherigen Ergebnisse in mathematischer Ausdrucksweise zusammengefaßt: +

1 )

Sicherheit

wobei gilt:

1

y ( ssW )

Wachstum

..

1

+

z ( rsG )

Opt.

Gewinn

(Sicherheit als unabwendbare Nebenbedingung)1

Vgl. zur Unternehmenssicherheit als "fmanzielle Nebenbedingung" im gesamten Zielbündel von Versicherungsunternehmen auch Hesberg, D.: Die Solvabilität ..., a.a.O., S. 264 f. Als eine extern vorgegebene Rahmenbedingung muß selbstverständlich stets auch der rein aufsichtsrechtlich definierte Solvabilitätsdeckungsgrad zwingend wenigstens den Wert 1 annehmen, d.h. die entsprechende Soll- muß durch die Ist-Solvabilität gedeckt sein.

IV.1 Das solvabilitätspolitische Entscheidungsmodell als Ausgangspunkt mit

351

sk

"kumulierte Solvabilität" in Anbetracht aller Unternehmensziele

IS 5 , ss5

Ist-Solvabilität bzw. Soll-Solvabilität, unternehmensindividuell unter Sicherheitserwägungen definiert;

ssW

Soll-Solvabilität, unternehmensindividuell unter Wachstumserwägungen definiert;

ISG

Ist-Solvabilität, unternehmensindividuell unter Gewinnerwägungen defmiert;

x, y, z

Gewichtungsvariablen, unter Berücksichtigung des Maßstabs für die Erreichungsgrade der zugehörigen einzelnen Unternehmensziele (Sicherheit als Verhältniszahl; Wachstum und Gewinn in absoluten Werten) unternehmensindividuell nach dem Rang dieser Einzelziele im multiplen Zielbündel festgelegt.

Mit der obigen Rechenformel zur Verknüpfung der solvabilitätspolitischen Subsysteme unter Sicherheits-, Wachstums- und Gewinnerwägungen werden zwei prinzipiell unterschiedliche Funktionen erfüllt: 1. Mit ihr wird das Gesamtsystem der unternehmenspolitisch definierten Sol-

vabilität quantifizierbar und so die versicherungsbetriebliche Optimierung ermöglicht.2 In Anbetracht der zwei verschiedenartigen Eigenschaften des Sicherheitsziels werden zweckmäßigerweise folgende Beziehungen zugrundegelegt: Prinzipiell muß der unter Sicherheitserwägungen vorgegebene Solvabilitätsdeckungsgrad - ex definitione mit einem Wert von 1 - erreicht werden;3 dies gilt als die "unabwendbare Nebenbedingung", losgelöst von den möglichen oder tatsächlichen Erfüllungsgraden der beiden anderen Unternehmensziele. Ist sicherheitspolitisch ausschließlich die Erfüllung dieser "unabwendbaren Nebenbedingung" relevant, kann das einschlägige Systemelement (mit den Solvabilitätsparametem ssS und ISS) von der aggregierten Betrachtung ausgeschlossen bleiben.4 Wenn und soweit darüber hinaus unter Sicherheitserwägungen der Überdeckung der maßgeblichen Solldurch die Ist-Solvabilität untemehmeriscb ein zusätzlicher Nutzen beigemes-

2

Vgl. Famy, D.: Solvabilität und ..., a.a.O., S. 66 f.

3

Auch der vom Versicherungsunternehmen selbst bestimmte Mindestsolvabilitätsdeckungsgrad ist generell mit einem Vorgabewert von 1 definiert. Über die aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen hinausgehende, d.h. höher bemessege. Anforderungen drücken sich ggfs. implizit in e~er höherwertigen Soll-Solvabilität (SS ) aus, die zumindest durch die Ist-Solvabilität (IS ) gedeckt sein soll.

4

Innerhalb der unveränderten Rechenformel wird dies durch Nullsetzung der zugehörigen Gewichtungsvariable erreicht (x = 0).

352

IV Die Solvabilitätspolitik in unternehmenspolitischer Gesamtbetrachtung

sen werden soll (und/oder die Unterdeckung als Mißnutzen quantifiziert werden soll5), läßt sich dies mit der generellen Einbeziehung des Solvabilitäts(über-/-unter)deckungsgrads in die eigentliche Rechenformel bewerkstelligen. Die Sicherheit wird insofern mit dem Wachstum und dem Gewinn durch die additive Verknüpfung der jeweils spezifischen Systemelemente simultan betrachtet. Ausgehend von den bis hierher dargestellten Zusammenhängen muß für die untemehmerische Optimierung -je nachdem, wie die Zielausmaße definiert sind- eine Fallunterscheidung getroffen werden: a) Der einfachste, aber empirisch wenig typische, Fall ist die angestrebte Marimierung der "kumulierten Solvabilität (Sk>"· Abgesehen von der unabdingbaren Sicherheitsbedingung sollen hier keine weiteren zwingenden Mindestvorgaben bestehen. Es gilt dann als solvabilitätspolitische Orientierungsgröße ohne weiteres die zuvor abgeleitete Grundformel, lediglich modifiziert durch die Maximierungsvorschrift: sk

-

X

( ISS ssS

-

1 )

ISS

wobei gilt:

sss

Öl:

+

y ( ssW )

+

z ( ISG )

=

Max.

1

b) In der Praxis wohl bedeutsamer ist die angestrebte Maximierung der "kumulierten Solvabilität (Sk)" unter Berücksichtigung weiterer Mindestvorgaben für das Wachstums- und/oder Gewinnziel. Die entsprechende Optimierungsregellautet dann: sk

=

wobei gilt: sowie

5

X

( ISS ss5

-

+

y ( ssW >

Öl:

1

Öl:

ssWM

und/oder

ISS ss 5 ssW

1 )

+

z

ISG

(

ISG )

2:

=

Max.

ISGM

Möglicherweise auch die Überdeckung, wenn diese unternehmenspolitisch unerwünscht ist; dieser Fall ist empirisch allerdings untypisch.

IV.l Das solvabilitätspolitische Entscheidungsmodell als Ausgangspunkt mit

353

Mindestvorgabewert für die Soll-Solvabilität, definiert unter Wachstumserwägungen Mindestvorgabewert für die Ist-Solvabilität, definiert unter Gewinnerwägungen

c) Durchaus noch realitätsnah sind auch punktuelle Vorgaben für das Sicherheits-, Wachstums- und GewinnzieL Soweit dabei unterschiedliche Zielunter-oder -Überschreitungen nicht gesondert beachtet werden (Fall cl), ist eigentlich eine Verknüpfung der genannten Einzelziele mit Hilfe der aufgeführten Formel gar nicht erforderlich. Jedes Ziel wird dann allein für sich betrachtet; das Gesamtziel ist nur erreicht, wenn exakt (oder innerhalb einer Toleranzgrenze) alle Vorgabewerte verwirklicht werden. Im Zusammenhang mit punktuellen Zielvorgaben mag es schließlich den besonderen Vorstellungen einzelner Versicherungsunternehmen entsprechen, einen "negativen Nutzen" (Mißnutzen) für realisierte Zielunter- und/ oder -Überschreitungen zu quantifizieren (Fall c2). Entsprechend der gesetzten Vorgabewerte und der beigemessenen negativen Nutzen für die Zielunterschreitungen oder die Zielüberschreitungen oder für Abweichungen in beide Richtungen sind drei weitere Unterfälle zu differenzieren, für die jeweils gemäß einer der nachfolgenden Formeln die "kumulierte Solvabilität (Sk)" zu maximieren ist: c2-1) Einbeziehung eines Negativnutzens ausschließlich für Zielunterschreitungen:

sk

( rs 5 ss5

-

1

+

y ( ssW l

+

z ( rsG J

=

X

-

X

-

y

ssWP -

ssWr

falls

-

z

rsGP

-

rsGr

falls

=>

23 Wagner

[ ( rs 5P ssSP

Max.

1 )

-

( rssr sssr

1 ) )

falls

rssp

>

rssr ss 5r

ssWP

>

ssWr

rsGP

>

rsGr

sssp

354

IV Die Solvabilitätspolitik in unternehmenspolitischer Gesamtbetrachtung

c2-2) Einbeziehung eines Negativnutzens ausschließlich für Zielüberschreitungen (erneut realitätsfem): sk

=

X

-

X

-

-

( ISS ss 5

-

+

l

y < ssW >

( IS 5 p sssp

z ( ISG )

+

ISsr

ISSp

ISSr sssr

-

l )

y

ssWr

-

ssWP

falls

ssWr

>

ssWP

z

ISGr

-

ISGP

falls

ISGr

>

ISGp

[

(

-

-

l ) ]

falls

sss r

>

sss p

Malt.

c2-3) Einbeziehung eines Negativnutzens für Abweichungen in beide Richtungen: sk

=

( ISS sss

X

y

ssWP

z (

ISGp

+

l

[I (::::

X

-

-

l

-

)

-

y ( ssW l

( Issr -sssr

z ( ISG )

+

1

)I 1

falls

ISSP ss 5 p

ssWr

falls

ssWP

ISGr

falls

ISGp

.. .. ..

Max.

in allen Unterfällen mit punktueller Vorgabewert für die Ist- bzw. SollSolvabilität, definiert unter Sicherheitserwägungen

ssWp

punktueller Vorgabewert für die Soll-Solvabilität, definiert unter Wachstumserwägungen

ISGp

punktueller Vorgabewert für die Ist-Solvabilität, definiert unter Gewinnerwägungen

x, y , z

Gewichtungsvariablen

rssr ss 5 r ssWr ISGr

IV.l Das solvabilitätspolitische Entscheidungsmodell als Ausgangspunkt

355

realisierte Ist- bzw. Soll-Solvabilität, definiert unter Sicherheitserwägungen realisierte Soll-Solvabilität, definiert unter Wachstumserwägungen realisierte Ist-Solvabilität, definiert unter Gewinnerwägungen mathematisches Zeichen für "Absolutbetrag•

2. Innerhalb Rechenformel bewirken die Gewichtungsvariablen (x, y und z) die Integration unternehmensindividueller Präferenzen hinsichtlich des jeweiligen Ausmaßes der Einzelziele resp. hinsichtlich der Akzeptanz jeweiliger Zielabweichungen.6 Die Gewichtung der einzelnen Unternehmensziele untereinander geht so in die solvabilitätspolitische Steuerung mit ein. Eine gewisse Komplexität des vorgestellten Entscheidungsmodells läßt sich leider nicht vermeiden. Einfacher wäre zwar die simultane Optimierung nur einer Soll- (Wachstumserwägungen) und einer Ist-Solvabilität (Gewinnerwägungen), die im Verhältnis zueinander zugleich den Solvabilitätsdeckungsgrad (Sicherheitserwägungen) bestimmten. In diesem Fall brauchte die Solvabilitätspolitik ausschließlich auf die Steuerung eines einheitlichen Quotienten, definiert als Ist-Solvabilität Soll-Solvabilität, bzw. auf dessen Bestandteile (Dividend, Divisor) abstellen. Weil aber aus Gründen einer möglichst großen Isomorphie der unternehmenspolitischen Realität im Verhältnis zum stellvertretenden Solvabilitätsmodell unter Sicherheits-, Wachstums- und Gewinnerwägungen jeweils voneinander abweichende Solvabilitätsparameter definiert werden müssen (wie in Kapitel 111 umfassend dargestellt), sind diese auch losgelöst voneinander in das Modell der "kumulierten Solvabilität" aufzunehmen. Dies ändert allerdings nichts daran, daß die solvabilitätspolitischen "Stellschrauben" mehrheitlich auf jeweils beide relevante Ausprägungen der Soll-Solvabilität (Sicherheits- und Wachstumserwägungen) resp. der lst-Solvabilität (Sicherheits- und Gewinnerwägungen) wirken. Die einschlägigen Mittelentscheidungen müssen demnach trotz der unabhän6

Individuelle Zielarten kommen bereits in der Definition der spezifischen Soll- bzw. Ist-Solvabilitäten zum Ausdruck; individuelle Zeitbezüge der Ziele fmden durch den jeweils definierten Zeithorizont für die Einbeziehung zugehöriger Solvabilitätsdaten ihre Berücksichtigung.

356

IV Die Solvabilitätspolitik in unternehmenspolitischer Gesamtbetrachtung

gigvoneinander definierten Systemelemente der "kumulierten Solvabilität" immer simultan beurteilt werden - was der realwirtschaftlichen Unternehmenssteuerung entspricht. 1.2 Zur Eignung des solvabilitätspolitischen Entscheidungsmodells auf den einzelnen Stufen der Unternehmerischen Gestaltung 1.2.1 Das solvabilitätspolitische Modell als Stellvertreter für das System der realwirtschaftlichen Unternehmensziele 1.2.1.1 Möglichkeiten: Erfaßte Unternehmensziele und deren Interdependenzen Das vorgestellte Entscheidungsmodell der "kumulierten Solvabilität" betrifft mit seinen Betrachtungsgegenständen "Sicherheit, Wachstum und Gewinn" zweifellos die hervorragenden ökonomischen Unternehmensziele im Versicherungsunternehmen. Innerhalb der für sie in Kapitel m nacheinander kritisch diskutierten und im Ergebnis aufgezeigten Grenzen können die modifizierten Solvabilitätsgrößen der jeweiligen Unternehmerischen Individualität und Subjektivität wenigstens grob Rechnung tragen. Zunächst noch allein in Ansehung der isolierten Einzelziele kommt dies durch die Nutzung jener Spielräume zum Ausdruck, innerhalb derer die solvabilitätspolitischen Orientierungsgrößen entsprechend den spezifischen Ausprägungen von Art, Zeitbezug und Ausmaß der vertretenen Unternehmensziele definiert werden können. Die Präferenzen einzelner Versicherer hinsichtlich der jeweiligen Zielausmaße finden darüber hinaus in den zwingenden Nebenbedingungen bzw. - im Verhältnis der Unternehmensziele zueinander - in den quantifizierten Gewichtungsvariablen (x, y und z) für ihre formelmäßige Verknüpfung den notwendigen Niederschlag. Alle hier aufgeführten Gestaltungselemente des solvabilitätspolitischen Modells können stets durch einfache Entscheidungen abgewandelt werden;? im Zeitverlauf läßt das insgesamt variable Stellvertretermodell mithin auch eine individuelle Anpassung an veränderliche Unternehmensmaximen zu. Mangels einschlägiger Quantifizierungen ist es in der realwirtschaftlichen Sphäre nicht unmittelbar möglich, die höchst vielschichtigen Zusammenhänge zwischen den Unternehmenszielen "Sicherheit, Wachstum und Gewinn" exakt 7

Es sei unterstellt, daß dabei der imaginäre Rahmen aufsichtsrechtlicher Grundprinzipien nicht verlassen wird.

IV.l Das solvabilitätspolitische Entscheidungsmodell als Ausgangspunkt

357

zu bestimmen; denn unter Beachtung der jeweiligen Wirkungen unterschiedlicher Mitteleinsätze können die genannten Einzelziele in einem bunten Gemisch abwechselnd komplementär, konkurrierend aber auch beziehungslos zueinander stehen.8 Diese Problematik pflanzt sich naturgemäß in die Beurteilung unterschiedlicher Einzelzielbeiträge aus einer gesamtzielbezogenen Sicht fort. Mit dem solvabilitätspolitischen Entscheidungsmodell, genauer durch die Verknüpfung jener die Sicherheit, das Wachstum und den Gewinn vertretenden Systemelemente (bzw. der sie ausmachenden Solvabilitätsparameter) hin zu einer "kumulierten Solvabilität", wird gerade auch dieser Schwierigkeit begegnet; denn unter quasi automatischer Berücksichtigung der jeweils vorherrschenden Zielbeziehungen werden die einzelnen Zielbeiträge von wirksamen Mitteln der Unternehmenspolitik mit Hilfe der vorgestellten Formel auf die Ebene des vertretenen Gesamtziels hin verdichtet. Eine zutreffende gesamtzielbezogene Würdigung mittels der "kumulierten Solvabilität" setzt voraus, daß diese in Abhängigkeit von einem unternehmensindividuell festgelegten Austauschverhältnis der Einzelzielbeiträge untemehmerischer Mittelentscheidungen in bezug auf die Sicherheit, das Wachstum und den Gewinn festgestellt wird. Wie bereits im vorhergehenden Abschnitt angedeutet, wird dieser Anforderung durch die numerische Festlegung der Gewichtungsvariablen (x, y und z) Rechnung getragen. Mit der unterschiedlichen Gewichtung der erfaßten Unternehmensziele werden folglich etwaige Dominanzkriterien definiert, nach denen die Einzelzielbeiträge zu beurteilen sind. Zusätzlich in das solvabilitätspolitische Entscheidungsmodell aufgenommene zwingende Nebenbedingungen sind dazu geeignet, derartige Dominanzen wunschgemäß noch zu verstärken.

8

In der Literatur werden hierzu viele Beispiele genannt. Verwiesen sei etwa auf die Ausführungen von Famy, D.: Gewinn- und Sicherheit ..., a.a.O., S. 76 f.; derselbe: Unternehmerische Ziel- und Mittelentscheidungen ..., a.a.O., S. 144 ff.; derselbe: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 272 ff.; derselbe: Zielkonflikte ..., a.a.O., S. 1246 f.; Kaluza, B.: Entscheidungsprozesse ..., a.a.O., S. 173 ff.; Schickinger, W. F.: Planung ..., a.a.O., S. 33 ff. sowie Weiss, W.: a.a.O., S. 131 ff. Hervorgehoben seien schließlich die Überlegungen von Heftel, A.: Die Solvabilität ..., a.a.O., S. 63 ff. Bestehende Zielbeziehungen werden hier sehr anschaulich bereits anhand von Komponenten der (aufsichtsrechtlichen) Solvabilität erklärt; die dabei vordergründig für die Lebensversicherung getroffenen Aussagen lassen sich auch auf die Kompositversicherung übertragen.

358

IV Die Solvabilitätspolitik in unternehmenspolitischer Gesamtbetrachtung

1.2.1.2 Grenzen: Das stellvertretende Zielsystem als Abbild der Wrrklichkeit Die bisher in gesamtunternehmensbezogener Sicht schon angedeuteten und sämtliche nachfolgend noch beschriebenen Möglichkeiten einer solvabilitätspolitischen Steuerung dürfen über deren relativ eng gesteckten Rahmen keinesfalls hinwegtäuschen. Schon mit Blick auf die vom stellvertretenden Entscheidungsmodell erfaßten einzelnen Unternehmensziele "Sicherheit, Wachstum und Gewinn" müssen Grenzen anerkannt werden, über die hinaus der Facettenreichtum verschiedener realwirtschaftlicher Zielarten durch Größen der Solvabilität nicht mehr abgebildet werden kann. Ohne erneut im Detail auf die Ergebnisse im vorhergehenden Kapitel Ill einzugehen, sei hier exemplarisch insbesondere - unter Sicherheitserwägungen an die zu vermeidende llliquidität, - unter Wachstumserwägungen an die angestrebte Steigerung anderer outputbezogener Größen als jene der periodischen Versicherungsprämien bzw. von Transformations- oder Inputgrößen sowie - unter Gewinnerwägungen an die letztlich nur mit außerordentlichen Schwierigkeiten allenfalls näherungsweise erlaßbaren Ausschüttungsvorhaben erinnert. Nur unter solche Zielarten weitestgehend ausschließenden Annahmen kann eine solvabilitätspolitische Steuerung wenigstens den bislang erörterten Unternehmenszielen gerecht werden. Mit Hilfe des solvabilitätspolitischen Modells ist das versicherungsbetriebliche Bedarfsdeckungsziel als solches bereits nicht mehr darstellbar. Ihm mangelt es vor allem an einer vorzugebenden quantitativen Dimension, welche durch die monetären Solvabilitätsgrößen vertreten werden könnte. Nur soweit plausibel erklärt werden kann, daß ein konkretes Wachstumsstreben zuletzt (auch) auf das Ziel der Bedarfsdeckung zurückzuführen ist,9 kann dieses - zugegeben etwas künstlich - wenigstens implizit durch die unter Wachstumserwägungen definierte Soll-Solvabilität erfaßt werden. 10

9

Im Rahmen seines individuell definierten Bedarfsdeckungsstrebens muß ein Versicherer abschätzen, in welchem Umfang Versicherungsschutznachfrage an ihn herangetragen wird. Eine in dieser Weise bestimmte versicherungsbetriebliche Geschäftstätigkeit erfordert bzw. verursacht gewisse Mengen und Werte spezifischer Input-, Transformations- und Outputgrößen. Zumindest dementsprechend und unter Berücksichtigung der gegebenen betrieblichen Verhältnisse hat ein Versicherungsunternehmen seine Wachstumsziele zu dimensionieren. Die Wachstumsziele von Versicherungsunternehmen können insoweit auf das Bedarfsdeckungsstreben zurückgeführt werden und operationalisieren letzteres auch in quantitativer Hinsicht.

IV.l Das solvabilitätspolitische Entscheidungsmodell als Ausgangspunkt

359

Außerökonomische Zielvorstellungen lassen sich schließlich kaum noch in ein plausibles Verhältnis zu monetären Stellvertretergrößen bringen. Ihre fehlende Darstellbarkeil mittels des solvabilitätspolitischen Entscheidungsmodells muß somit in realwirtschaftlicher Sicht als ein mehr oder weniger einschneidender Mangel aufgefaßt werden. Insgesamt ist festzustellen, daß aus dem ganzen potentiellen Zielbündel von Versicherungsunternehmen nur ein gewisser, eher kleiner Ausschnitt mit Hilfe des vorgestellten Modells der "kumulierten Solvabilität" abgebildet werden kann. Es handelt sich dabei zwar um die wesentlichen ökonomischen Unternehmensziele, die aber bereits lediglich unter mehr oder minder restriktiven Annahmen betreffend ihre jeweilige artenmäßige Ausprägung vertreten werden können. Alle restlichen, nicht erfaßbaren ökonomischen und außerökonomischen Komponenten des versicherungsbetrieblichen Zielbündels können folglich nicht solvabilitätspolitisch gelenkt werden. Soweit deren Vernachlässigung unakzeptabel ist, sind zusätzlich andere als die hier diskutierten Steuerungsmechanismen anzuwenden. 1.2.2 Das solvabilitätspolitische Modell als Basis für die realwirtschaftlichen Mittelentscheidungen 1.2.2.1 Möglichkeiten: Beeinflussung des stellvertretenden Zielsystems durch Mittel der Solvabilitätspolitik Die stellvertretenden Größen im solvabilitätspolitischen Modell regen die Entscheidungsträger im Versicherungsunternehmen dazu an, sie mit einer zweckmäßigen Ausprägung der versicherungstechnischen Verfahren unmittelbar in gewünschter Weise zu beeinflussen.11 Soweit die zugrundeliegenden realwirtschaftlichen Unternehmensziele durch Größen einer Soll-Solvabilität (Sicherheit, Wachstum) vertreten werden, sind dabei namentlich die Gestaltungsfragen

10

Dies gilt selbstverständlich nur dann, wenn auch das Bedarfsdeckungsziel - unter Berücksichtigung der versicherungsbetrieblichen Kapazität, die ihrerseits vom Input und den möglichen Transformationsmengen determiniert ist - in erster Linie mit dem outputbezogenen Aspekt zu steigeoder Versicherungsprämien zusammenhängt.

11

Fortan wird nicht mehr diskutiert, ob über die gewünschte Beeinflussung der Solvabilitätsgrößen auch tatsächlich die dahinterstehenden Unternehmensziele erreicht werden; dies sei nunmehr unterstellt.

360

IV Die Solvabilitätspolitik in unternehmenspolitischer Gesamtbetrachtung

- der Prämienpolitik, - der Schadenpolitik12, - der Bestandspolitik13 und - der Rückversicherungspolitik angesprochen; soweit zur Abbildung realwirtschaftlicher Unternehmensziele dagegen Größen einer Ist-Solvabilität dienen (Sicherheit, Gewinn), richten sich die Steuerungsüberlegungen weitestgehend auf - die Sicherheitsmittelpolitik14• Insgesamt sind damit einige der ganz erheblichen "Stellschrauben" versicherungsbetrieblichen Handeins in die solvabilitätspolitischen Betrachtungen eingeschlossen. Unabhängig von den spezifischen Wirkungen einzelner der o.g. Verfahrensentscheidungen auf die isolierten Solvabilitätsgrößen sind letztlich jeweils simultan die Folgen geplanter bzw. realisierter Mitteleinsätze für die "kumulierte Solvabilität" zu beurteilen. Diese gesamtzielbündelorientierte Sicht ist nicht nur wegen der innerhalb der Rechenformel im großen und ganzen übereinstimmend definierten Solvabilitätsgrößen15 - die also selbst im Hinblick auf die drei unterschiedlichen erfaßten Unternehmensziele und auch in Anbetracht betriebsindividueller Besonderheiten der angestrebten Ziel(arten)ausprägungen lediglich graduell voneinander abweichen - geboten, sondern zugleich der

12

Die Schadenpolitik ist lediglich in bezug auf das Sicherheitsziel von unmittelbarer Bedeutung.

13

Als Aktionsparameter zur unmittelbaren Beeinflussung der Soll-Solvabilität ist die Bestandspolitik nur hinsichtlich der ihr zugehörigen Entscheidungen über die Annahme oder Ablehnung neuer bzw. die Aussonderung schon bestehender Risikodeckungen relevant, die jeweils mit einem vergrößerten oder konstanten resp. verkleinerten Kollektiv versicherter Risiken einhergehen. Die hiermit unter Sicherheits- (Prämien- und Schadenvolumen) und Wachstumserwägungen (nur Prämienvolumen) verbundenen Wirkungen auf die Soll-Solvabilität sind evident.

14

Hinsichtlich einer wertmäßigen Gestaltung der Soll- bzw. Ist-Solvabilität sind oben die unmittelbar einflußnehmenden Parameter unternehmerischen Handeins zugeordnet worden, die zugleich aber auch mittelbar auf die jeweils andere Solvabilitätskomponente einwirken. Vgl. dazu auchFamy, D.: Solvabilität und ..., a.a.O., S. 66.

15

Deutliche Unterschiede unter Sicherheitserwägungen einerseits bzw. unter Gewinnerwägungen andererseits spielen lediglich für die sicherheitsmittelpolitischen Entscheidungen eine Rolle. Während sich nämlich der Handlungsspielraum zur Erfüllung des Sicherheitsziels stets auf die einzubehaltenden Sicherheitsmittel beschränkt, umschließen die möglichen Aktionen unter Gewinnzielaspekten gerade auch jene zur Ausschüttung vorgesehenen Gewinnanteile. (Abstrahiert sei im Zusammenhang mit Gewinnerwägungen davon, daß hier der umschreibende Terminus "Sicherheits"mittelpolitik sachlich eigentlich nicht mehr paßt.)

IV.1 Das solvabilitätspolitische Entscheidungsmodell als Ausgangspunkt

361

untemehmerischen Realität nahe. Wie dort können auch bei der ersatzweise solvabilitätspolitisch orientierten Steuerung sowohl sich ergänzende als auch gegenseitig aufhebende Zielbeiträge einzelner Mittelentscheidungen in Rechnung gestellt werden. 16 Nicht alle versicherungsbetrieblichen Mittelentscheidungen schlagen sich direkt in veränderten Solvabilitätsgrößen nieder. Vielfach können aber durch derartige Entscheidungen die unter Sicherheits-, Wachstums- und/oder Gewinnerwägungen definierten Soll- bzw. Ist-Solvabilitäten mittelbar beeinflußt werden. Als Entscheidungsgegenstände eignen sich dazu sowohl jene "Stellschrauben" der Versicherungstechnik, die als solche mit Blick auf die zu steuernden Solvabilitätsparameter nicht offensichtlich sind, als auch verfügbare Varianten des Programms und der betriebstechnischen Verfahren von Versicherungsuntemehmen. In Anbetracht der fehlenden rein rechnerischen Beziehungen zu den anvisierten Zielgrößen und - damit kausal verbunden - der mangelnden Kenntnis wirksam werdender Reaktionen außensteheoder Dritter auf die Mitteleinsätze bedingen zielgerichtete Entscheidungen im vorliegenden Zusammenhang ganz besonders eine hinreichende Kenntnis über die grundlegenden TransmissionsmechanismenP Darin sowie umgekehrt im Erfassungsproblem aller als nützlich denkbaren realwirtschaftlichen Handlungsmöglichkeiten 18 machen sich die besonderen Grenzen von ausschließlich durch Solvabilitätsgrößen gesteuerten Mittelentscheidungen bemerkbar.

16

Nur exemplarisch sei für den ersten Fall innerhalb der Sicherheitsmittelpolitik eine eventuelle Erhöhung der innenfmanzierten Eigenmittelbestandteile- und mithin der Ist-Solvabilität - angeführt, die als Ausfluß und Indikator einer erfolgreichen Gewinnpolitik über die einhergehende Steigerung des Solvabilitätsdeckungsgrads zugleich positive Sicherheitswirkungen signalisiert. Umgekehrt führt innerhalb der Rückversicherungspolitik eine Senkung der Selbstbehaltsquote zu einer verringerten Soll-Solvabilität; diesem negativen Zielbeitrag unter Gesichtspunkten des (Netto)Wachstums steht hier- durch den c.p. steigenden Solvabilitätsdeckungsgrad ausgedrückt - eine zunehmende Zielerfüllung unter Sicherheitserwägungen gegenüber.

17

Wiederum gilt dies mit dem erforderlichen Blick auf die "kumulierte Solvabilität" unter Einschluß von sich ergänzenden oder gegenseitig aufhebenden Einzelzielbeiträgen.

18

Schon prinzipiell wird dieses Problem erwähnt von Karten, W.: Grundlagen einer ..., a.a.O., S. 139 f. Wie unten ausführlicher begründet wird, läßt eine solvabilitätspolitische Vorgehensweise jenen Negativaspekt der Steuerung von Versicherungsunternehmen noch deutlicher hervortreten.

362

IV Die Solvabilitätspolitik in unternehmenspolitischer Gesamtbetrachtung

1.2.2.2 Grenzen des solvabilitätspolitisch gesteuerten Mitteleinsatzes Die gerade angesprochenen Bedenken hinsichtlich der ausschließlich solvabilitätspolitisch vorgesehenen Steuerung der Mitteleinsätze von Versicherungsunternehmen seien nun vertiefend erörtert. Dazu werden zunächst erneut die Probleme aufgegriffen, die mit den nur mittelbar auf vorgegebene Solvabilitätsgrößen wirkenden "Stellschrauben" Unternehmerischen Handeins verbunden sind. Deren zweckmäßige, d.h. möglichst zielgerichtete, Ausprägungen setzen ein genügendes Wissen um die von ihnen ausgelösten Transmissionsmechanismen voraus. Die allerdings nicht eindeutigen Beziehungen zwischen nur mittelbar wirkenden Handlungen der Versicherer einerseits und den resultierenden Werten für die stellvertretenden Solvabilitäts(ziel)größen andererseits - die erst durch die tatsächlichen, beabsichtigten oder ungewollten, in jedem Fall aber nicht exakt vorhersehbaren Reaktionen außensteheoder Dritter definiert werden - bedeuten eine letztlich unüberwindbare Restriktion. Wegen der somit schwierigen Quantifizierung sich bildender Wirkungszusammenhänge mit den gesetzten Einzelzielen, deren Ungenauigkeit sich in bezug auf das betrachtete Gesamtzielbündel bzw. die stellvertretende "kumulierte Solvabilität" noch erhöht, fehlt es der solvabilitätspolitischen Mittelgestaltung insofern regelmäßig an jener erreichbaren "Feineinstellung", die für präzise Zielerfüllungen eigentlich notwendig ist. Unter sonst gleichbleibenden Umständen wird demgegenüber für die im solvabilitätspolitischen Entscheidungsmodell als unmittelbar wirkend beschriebenen "Stellschrauben" angenommen, daß sie exakt im Hinblick auf die erwünschten Zielwirkungen adjustiert werden können. Aufgrund der bestehenden rein rechnerischen Zusammenhänge mit den betrachteten Einzelzielen bzw. mit deren Aggregat - stellvertretend durch die "kumulierte Solvabilität" ausgedrückt - erscheint es zunächst lediglich als ein mathematisches Optimierungsproblem, diesbezüglich die bestmöglichen Mittelentscheidungen zu treffen. Tatsächlich darf allerdings nicht übersehen werden, daß unter Aufgabe der c.p.-Bedingung auch deren ursprünglich als unmittelbar beschriebene Zielwirkungen von nicht (genau) vorhersehbaren Reaktionen außensteheoder Wirtschaftsteilnehmer beeinflußt werden können.19 Dies behindert wiederum die Quantiftzierung sich einstellender Ergebnisse und folglich eine streng ziel-

19

Abermals sind dabei die positiven und/oder negativen Abweichungen von den erwarteten Einzelzielbeiträgen zu unterscheiden, die im Hinblick auf die "kumulierte Solvabilität" zusammenwirken.

IV.1 Das solvabilitätspolitische Entscheidungsmodell als Ausgangspunkt

363

gerichtete Gestaltung selbst der mit "unmittelbaren" Wirkungen behafteten Mittel auf Basis des solvabilitätspolitischen Entscheidungsmodells. Generell sind eigentlich die simultanen Wirkungen mehrerer, nur theoretisch voneinander isolierter Mittelentscheidungen auf die versicherungsbetrieblichen Einzelziele bzw. auf das gesamte Zielbündel zu berücksichtigen. Die große Vielfalt hier vorliegender lnterdependenzen20 kann ex ante kaum in einem noch handhabbaren Rechenmodell für die maßgeblichen Solvabilitätsgrößen und somit zuletzt im Wert der "kumulierten Solvabilität" hinreichend exakt eingefangen werden. Ihre fehlende Eigenschaft als direkte Bestimmungsgrößen der Soll- und IstSolvabilität - mangels Berücksichtigung als eigene Solvabilitätsparameter innerhalb der Rechenformel - rückt die nur mittelbar wirkenden Programme und Verfahrensweisen von Versicherungsunternehmen deutlich in den Hintergrund solvabilitätspolitischer Gestaltungsfragen. Noch weitergehend mag sogar die Gefahr bestehen, im Zuge einer Steuerung versicherungsbetrieblicher Mitteleinsätze ausschließlich auf der Grundlage von Solvabilitätsgrößen die nur mittelbar beeinflussenden "Stellschrauben" Unternehmerischen Handeins völlig zu übersehen. Wenn und soweit sich das hier angesprochene Erfassungsproblem konkretisiert und sich die Entscheidungsträger tatsächlich nicht mehr das gesamte Spektrum ihrer Handlungsmöglichkeiten verfügbar machen, muß es stark in Frage gestellt werden, ob die solvabilitätspolitische Vorgehensweise im Hinblick auf die vertretenen realwirtschaftlichen Zielsetzungen zu optimalen Mittelentscheidungen führt; denn zweifelsohne spielen auch die Ausprägungen des nur mittelbar auf die Solvabilitätsgrößen einwirkenden Programms und der Verfahrensweisen eine wesentliche Rolle für den letztlich real zu beurteilenden Zielerreichungsgrad. 1.2.3 Das solvabilitätspolitische Modell als Basis zur Bemessung des realwirtschaftlichen Zielerreichungsgrads (Zielkontrolle)

Die gewonnenen Urteile über das solvabilitätspolitische Modell als Stellvertreter für die ex ante gesetzten realwirtschaftlichen Unternehmensziele lassen sich analog auf die Eigenschaft der inbegriffenen Solvabilitätsgrößen übertra20

Siehe zum Problem der Erfassung von Wirkungsinterdependenzen versicherungsbetrieblicher Gestaltungsvariablen insbesondere Pentikäinen, T.: On the Solvency ..., a.a.O., S. 28 sowie ausführlicher Pentikäinen, T. / Rantala, J.: Evaluation of the Capacity of Risk Carriers by Means of Stochastic-Dynamic Programming, in: The Astin Bulletin, (Vol. 12) 1981, s. 10 ff.

364

IV Die Solvabilitätspolitik in unternehmenspolitischer Gesamtbetrachtung

gen, ex post als geeignete Indikatoren für die entsprechenden Zielerreichungsgrade fungieren zu können: Aus dem Vergleich der geplanten (Indikator "p") mit den realisierten (Indikator "r") numerischen Werten - für den Solvabilitätsdeckungsgrad

ISS p

ss5p

vs.

ISS r

ss5r

- für die Soll-Solvabilität

ssWp

vs.

sswr

-für die Ist-Solvabilität

ISG p

vs.

ISG r

lassen sich zunächst isoliert die Zielerreichungsgrade für das realwirtschaftliche Sicherheits-, Wachstums- bzw. Gewinnziel ableiten. Diese grundsätzliche Aussage läßt sich allerdings nur insoweit aufrechterhalten, wie die stellvertretenden Solvabilitätsgrößen tatsächlich gemäß den unternehmensindividuellen Zielarten definiert sind und diese somit (im voraus bzw.) nachträglich auch qualitativ abgebildet werden können. Nur unter dieser Voraussetzung läßt sich durch die Verdichtung der Vorgabe- bzw. Realisationswerte hin zur "kumulierten Solvabilität"21 und der Gegenüberstellung jeweiliger Ergebnisse (Skp vs. Skr) auch der gesamtzielbündelbezogene Zielerreichungsgrad ermitteln. Mit der impliziten Berücksichtigung der vielschichtigen Zielbeziehungen - in Abhängigkeit von den im Einzelfall getroffenen Mittelentscheidungen - und der Gewichtung isolierter Einzelzielbeiträge (Variablen x, y und z) werden hier realisierte Über- oder Unterschreitungen der Vorgabewerte im angemessenen Zusammenhang gesehen. Insbesondere kommt so ggfs. in der "kumulierten Solvabilität" (hier: "Skr") eine gemäß individueller Präferenzen empfundene Kompensation von den ihrem 21

Auf eine erneute umfassende und differenzierte formelle Darstellung gemäß den Überlegungen in Kapitel IV.ll soll hier verzichtet werden. Notwendig erscheint allerdings der Hinweis, daß in den grundlegenden Modellen - soweit dort eine Festlegung noch nicht erfolgt ist - jeweils einheitlich entweder nur die vorgegebenen bzw. die realisierten Solvabilitätswerte eingesetzt werden dürfen. Falls eine Betrachtung ex ante (Fixierung des Zielausmaßes) vorliegen soll, sind im übrigen die in den Unterfällen c) vorgesehenen Abzugspositionen zu vernachlässigen; denn defuütionsgemäß ist die Quantif!Zierung von Zielvorgaben als solche unabhängig von etwa sich tatsächlich ergebenden Über- oder Unterschreitungen. In allen unterschiedlichen Modellausprägungen steht hier die "kumulierte Solvabilität" für den gesamtzielbündelbezogenen Vorgabewert und sei mit "Sk "bezeichnet. Innerhalb der Betrachtung ex post steht die "kumulierte Solvabilität" für den gesamtzielbündelbezogenen Realisationswert und sei durch "Skr• ausgedrückt.

IV.l Das solvabilitätspolitische Entscheidungsmodell als Ausgangspunkt

365

Ausmaß nach verpaßten durch die übererfüllten Einzelziele zum Ausdruck. Im Vergleich mit dem ebenfalls verdichteten Planwert {hier: "Skp") werden also die einzelzielbezogenen Abweichungen zweckentsprechend miteinander verrechnet. Soweit zur Beurteilung des Unternehmerischen Zielerreichungsgrads auch die Erfüllung von Mindestvorgaben insbesondere unter Sicherheits- aber auch unter Wachstums- und Gewinnerwägungen eine Rolle spielen, dienen die formell definierten "unabdingbaren Nebenbedingungen" als Maßstab. Durch den Ansatz einschlägig realisierter Werte wird mit ihnen der Bedingungsvollzug überprüft und kann unmittelbar bejaht oder verneint werden. Beträchtliche Probleme hinsichtlich der Kontrolle des Erreichungsgrads sind mit solchen Zielsetzungen verbunden, die mit einem unterjährigen Zeitbezug definiert sind. Zwar lassen sich sowohl die Soll- als auch die Ist-Solvabilität zu jedem Zeitpunkt bemessen. Angesichts dessen, daß speziell die Ist-Solvabilität vordergründig nur nach Ablauf einer Rechnungsperiode beinflußt werden kann, 22 macht jedoch eine unterjährige Feststellung ihrer Quantität keinen Sinn. Allein das versicherungsbetriebliche Wachsturnsziel kann deshalb mit Hilfe von Größen der (Soll-)Solvabilität auch innerhalb einer noch laufenden Rechnungsperiode sinnvoll auf seinen Erreichungsgrad hin überprüft werden. Für eine Zielkontrolle unter Sicherheits-, Wachstums- und Gewinnerwägungen sind die realisierten Werte der Soll- und Ist-Solvabilität (nur) untauglich, wenn und soweit die stellvertretenden Solvabilitätsparameter die o.g. realwirtschaftlichen Zielarten qualitativ nicht mehr erfassen. Für andere als die hier aufgeführten ökonomischen (Bedarfsdeckung23) und außerökonomischen Zielsetzungen kann der Erreichungsgrad prinzipiell nicht solvabilitätspolitisch ermittelt werden. Je nach der vom einzelnen Versicherungsunternehmen empfundenen Bedeutung solcher Zielsetzungen muß deshalb das vorgestellte Modell insgesamt für Zwecke der Zielkontrolle als nur mehr oder weniger bedingt geeignet angesehen werden.

22

Dies gilt zumindest für dessen hier maßgebliche innenfmanzierte Bestandteile.

23

Auf etwaige Zusammenhänge mit und mögliche Schlußfolgerungen aus dem realisierten Wachstum - dargestellt durch die Entwicklung der Soll-Solvabilität - sei analog zu den Ausführungen in Kapitel IV.1212 erneut hingewiesen.

366

IV Die Solvabilitätspolitik in unternehmenspolitischer Gesamtbetrachtung

2 Zur Eignung der Solvabilitätspolitik als Unternehmenspolitik auf der Basis des abgeleiteten Entscheidungsmodells: Eine übergreifende Beurteilung Zu Beginn der unternehmenspolitisch orientierten Überlegungen wurden in der vorliegenden Arbeit die wesentlichen Kriterien formuliert, nach denen das Solvabilitätsmodell als Basis der Steuerung von Versicherungsunternehmen auf seine theoretische Adäquanz sowie auf seine Praktikabilität hin zu beurteilen ist.24 Im Sinne eines Fazits werden nunmehr diese Kriterien aufgegriffen und mit Blick auf die zentralen Ergebnisse aller zuvor angestellten Überlegungen danach betrachtet, ob sie "solvabilitätspolitisch" erfüllt werden und ob somit letztlich auch eine umfassende Unternehmerische Gestaltung möglich ist -eben eine Solvabilitätspolitik als Unternehmenspolitik von (Komposit)Versicherungsunternehmen.25 Grundlegend für die theoretische Brauchbarkeit eines jeden Modells ist dessen Isomorphie zur Realität. Bezogen auf das solvabilitätspolitische Entscheidungsmodel~ bedeutet dies eine möglichst verkürzte, aber dennoch so differenzierte Erfassung der betriebsindividuellen Tatbestände und Vo78änge, daß es die komplexe Wirklichkeit einzelner Versicherungsunternehmen noch hinreichend genau darstellt. Als Parameter zur Abbildung des realwirtschaftlichen Zielbündels (ex

ante) bzw. des Zielerreichungsgrads (ex post) von Versicherungsunternehmen gehen ausschließlich erfolgs- und finanzwirtschaftliche Größen in das abgeleitete Entscheidungsmodell ein, die überwiegend aus den Daten des externen26 Jahresabschlusses27 gewonnen werden. Mit modifizierten Solvabilitätskennzahlen können jeweils unternehmensindividuell die ökonomischen, monetär bemessenen Zielgrößen (Sicherheit, Wachstum und Gewinn) isoliert sowie in ihrem Zusammenwirken im wesentlichen plausibel und widerspruchsfrei abgebildet werden;28 das gilt allerdings nur innerhalb der im einzelnen beschriebe24

Vgl. Kapitel III.122.

25 Zur Erinnerung werden die o.a. Anforderungskriterien - durch kursive Schreibweise

als

solche kenntlich gemacht - den nachfolgenden Beurteilungen jeweils wörtlich bzw. sinngemäß vorangestellt.

26

Einschließlich jener nur gegenüber der Versicherungsaufsichtsbehörde offenzulegenden Daten.

27

Analog bei unterjähriger Betrachtungsweise: Aus bereits verfügbaren Daten, soweit diese laufend erhoben werden.

28

Soweit dies unterstellt werden kann, ist die Gefahr "fehlerhafter Wirkungen" auf die zugrundeliegenden realwirtschaftlichen Unternehmensziele durch die erwünschte Beeinflus-

IV.2 Unternehmenspolitische Eignung des Modells- Eine übergreifende Beurteilung 367

nen Grenzen unternehmensindividueller Zielartendefinitionen. Höchst problematisch bzw. gar unmöglich ist die Darstellung eventueller weiterer Unternehmensziele (Bedarfsdeckung, außerökonomische Ziele) resp. der einschlägigen Zielerreichungsgrade mittels der in die "kumulierte Solvabilität" einfließenden Parameter. Bei einem nennenswerten Gewicht solcher Beweggründe für Unternehmerische Aktivitäten verliert das solvabilitätspolitische Entscheidungsmodell seine hinreichende Isomorphie zur Realität. Weiterhin unter dem Aspekt der theoretischen Modelltauglichkeit müssen die existierenden Transmissionsmechanismen auf ihre Eindeutigkeit und Zuverlässigkeit hin überprüft werden. Konkret ist diesbezüglich zu hinterfragen, ob und inwieweit durch den Einsatz von solvabilitätspolitischen Mitteln wie gewünscht Einfluß auf die stellvertretenden Zielgrößen der Solvabilität genommen werden kann. Im

Rahmen der Diskussionen um die einschlägigen Mittelentscheidungen unter Sicherheits-, Wachstums- und Gewinnerwägungen wurde nachgewiesen, daß es die hier angesprochenen Wirkungszusammenhänge gibt; denn mit verschiedenen Ausprägungen der verfügbaren Mittel, d.h. mit unterschiedlichen Programmen sowie versicherungs- und betriebstechnischen Verfahrensweisen, werden letztlich auch verschiedene Wertigkeiten der als Modellvariablen betrachteten Solvabilitätsgrößen bewirkt. Allerdings sind die hierzu führenden Wirkungsmechanismen regelmäßig gerade nicht eindeutig und darüber hinaus im Sinne einer für den Zeitverlauf zu fordernden Beständigkeit auch nicht zuverlässig. Bereits hier wird das Problem von wechselhaften Einflüssen außenstehender Wirtschaftsteilnehmer deutlich, das anschließend tiefergehend aufgegriffen wird.

Die zuvor in theoretischer Hinsicht aufgezeigten Schwächen wirken sich auch unter Praktikabilitätserwägungen auf die Beurteilung einer am Solvabilitätsmodell orientierten Steuerung von Versicherungsunternehmen aus. Zugleich mit der Erfassungsproblematik aller relevanten Wirkungszusammenhänge sind auch die zweckmäßigen Mittelgestaltungen aus dem Gesamtrahmen des versicherungsbetrieblichen Aktionsraums heraus äußerst schwierig feststellbar. 29

sung der Solvabilitätskennzahlen ausgeschlossen. Vgl. hierzu im übrigen auch Braeß, P.: Die Bedeutung ..., a.a.O., S. 20 und Famy, D.: Solvabilität und ..., a.a.O., S. 46. 29

Vgl. auch Pentikiiinen, T.: On the Solvency of Insurers, a.a.O., S. 28. Selbst abgesehen von den weitgehend unvorhersehbaren Einflüssen außenstehender Wirtschaftsteilnehmer auf die angesprochenen, sowohl qualitativ als auch quantitativ geprägten Wirkungszusammenhänge, ist eine Lösung des Problems ihrer Erfassung nur mit Hilfe sehr umfassender mathematischer Methoden denkbar.

368

IV Die Solvabilitätspolitik in unternehmenspolitischer Gesamtbetrachtung

Diesbezüglich ist zunächst die Frage nach der Verfügbarkeif aller für das Entscheidungsmodell erforderlichen Ausgangsdaten zu stellen. Gemeint ist hiermit erstens das Wzssen um sämtliche einsetzbare Mittel ("Stellschrauben 'J solvabilitätswirksamen Handeins und deren potentielle Ausprägungen, die unter Berücksichtigung möglicher Reaktionen außenstehender Wirtschaftsteilnehmer einen gegebenen status quo der stellvertretend betrachteten Solvabilitätsgrößen zielentsprechend beeinflussen können. Zu differenzieren ist dafür zunächst zwischen: 1. Den "unmittelbar" die zugehörigen Solvabilitätsgrößen beeinflussenden Mit-

teln. Sie erklären sich aufgrund ihrer Eigenschaft als immanente Parameter direkt aus dem Entscheidungsmodelt Ihre unterschiedlichen Ausprägungen lassen sich unter sonst gleichbleibenden Umständen wegen der dann eindeutigen rechnerischen Zusammenhänge mit den anvisierten Zielgrößen zutreffend und exakt nach ihrer Zweckmäßigkeit beurteilen. 2. Den nur "mittelbar" solvabilitätswirksamen Mitteln. Erst unter Berücksichtigung der Reaktionen von Dritten ist ihnen hinsichtlich der betrachteten Solvabilitätsgrößen ein einflußnehmender Charakter zuzuschreiben. Mit ihren gegebenen und potentiellen Ausprägungen sind zwar die einschlägigen Mittel grundsätzlich erfaßbar; weil diese allerdings nicht zu den expliziten Determinanten der maßgebenden Solvabilitätsgrößen gehören, werden sie womöglich auch nicht mit dem ihnen zukommenden Gewicht zur Kenntnis genommen. Erschwerend kommt hinzu, daß die erwähnten Reaktionen außenstehender Wirtschaftsteilnehmer - die hier als notwendig verfügbare Ausgangsdaten zu verstehen sind - eben nicht oder nicht genau vorhergesehen werden können. Selbst im Falle einer angemessenen Besinnung auch auf die "mittelbaren Stellschrauben" müssen deshalb alle Urteile in bezug auf deren zweckmäßige Ausprägungen zweifelhaft bleiben. Die versicherungsbetrieblichen Gestaltungsentscheidungen über die "unmittelbar" wirkenden Mittellösen faktisch zumeist ebenfalls Reaktionen von Dritten aus. Bei Wegfall der realitätsfernen c.p.-Bedingung mögen deshalb auch diesbezüglich erforderliche Ausgangsdaten fehlen, so daß ex ante die Zielbeziehungen nicht präzise absehbar sind und insofern alternative Ausprägungen der "unmittelbaren Stellschrauben" nicht sicher beurteilt werden können. Eng mit den vorgenannten Überlegungen verbunden ist zweitens eine Würdigung der Mittel-Ziel-Wirkungszusammenhänge (Transmissionsmechanismen). Unter Praktikabilitätsgesichtspunkten geht es jetzt nicht mehr einzig um deren eindeutigen und zuverlässigen Charakter, sondern darüber hinaus um ihre Kenntnis bereits im voraus als Bedingung für die Nutzbarmachung durch die versicherungsbetrieblichen Entscheidungsträger. Erneut sind hier idealtypisch die "unmittelbar" wir-

kenden Mittel mit deren annahmegemäß exakt absehbaren Zieleffekten von

IV.2 Unternehmenspolitische Eignung des Modells - Eine übergreifende Beurteilung 369

jenen zu unterscheiden, die lediglich eine "mittelbare" Einflußnahme ermöglichen. Was die letzteren betrifft, sind die relevanten Wirkungszusammenhänge wegen der nur mehr oder minder vorhersehbaren Reaktionen auGenstehender Wirtschaftsteilnehmer - die also den Transmissionsmechanismus mit prägen schon naturgemäß höchstens näherungsweise bekannt und für die weitere Entscheidungsfindung allenfalls beschränkt nutzbar. Etwas milder gilt diese kritische Beurteilung auch für die "unmittelbar" wirkenden Gestaltungsentscheidungen, die faktisch regelmäßig entweder Verstärkungs- oder Abschwächungs-/Umkehreffekte von c.p. erwarteten Solvabilitätswirkungen berücksichtigen müßten. Insgesamt bleibt es fraglich, ob das qualitative und weitergehend gar quantitative Wissen um die vorherrschenden Mittel-Ziel-Wirkungszusammenhänge in den einzelnen Versicherungsunternehmen hinreichend ist. Unter der Prämisse und auf der Grundlage ausreichend verfügbarer Ausgangsdaten und bekannter Transmissionsmechanismen ist das Solvabilitätsmodell hinsichtlich seiner rechentechnischen Operationalität zu beurteilen. Sämtliche einfließende Parameter, deren wertmäßige Ausprägungen durch die versicherungsbetrieblichen Mittelentscheidungen bestimmt werden, sind zunächst als Bestimmungsgrößen - des Solvabilitätsdeckungsgrads unter Sicherheitserwägungen bzw. - der Soll-Solvabilität unter Wachstumserwägungen bzw. - der Ist-Solvabilität unter Gewinnerwägungen formell miteinander verknüpft; die anschließende Aggregation zur "kumulierten Solvabilität" ist durch den abgeleiteten Algorithmus ebenfalls fest definiert. Soweit damit alle maßgeblichen Variablen in einem umfassenden Rechenwerk verarbeitet werden, ist die angestrebte solvabilitätspolitische Optimierung der versicherungsbetrieblichen Mittelentscheidungen prinzipiell durchführbar. Einschränkend sei in diesem Zusammenhang allerdings noch einmal in aller Deutlichkeit auf die unvorhersehbaren Reaktionen auGenstehender Dritter hingewiesen, die mit ihren Einflüssen auf die erst durch sie abschließend definierten Transmissionsmechanismen kaum vollständig und exakt in das beschriebene Rechenwerk aufgenommen werden können. Selbst soweit dies doch möglich wäre, sollte allerdings der Zeitaufwand für die notwendige rechentechnische Verarbeitung mit der heute üblichen EDV-gestützten Vorgehensweise unter Praktikabilitätsgesichtspunkten nicht hinderlich sein.

24 Wagner

370

IV Die Solvabilitätspolitik in unternehmenspolitischer Gesamtbetrachtung

Namentlich mit Blick auf Aspekte der Zielkontrolle ist schließlich auf die Reak· tionszeit einzugehen, innerhalb welcher die stellvertretenden Zielgrößen im solvabilitätspolitischen Modell tatsächlich auf die versicherungsbetrieblichen Mitteleinsätze reagiereTL Ideal wäre deren Eigenschaft als "Frühindikatoren", die emer

entsprechenden Wertveränderung bereits vor Eintreten der eigentlichen realwirtschaftlichen Effekte unterliegen; einem solchen Anspruch werden die betrachteten Solvabilitätsgrößen allerdings nicht gerecht. Nur die Soll-Solvabilität • einhergehend mit der Entwicklung zeitraumbezogener Stromgrößen • reagiert wenigstens direkt mit dem Abschluß der realwirtschaftlichen Transmissionsmechanismen, d.h. zeitgleich mit dem durch sie vertretenen und tatsächlich herbeigeführten Wachstum. Schwieriger ist die Beurteilung im Zusammenhang mit der Entwicklung der Ist-Solvabilität. Zur Veranschaulichung der nachfolgenden Überlegungen sei ein Schaubild vorangestellt:

~ I

Sicherheit

Gewinn

(Solvabilitätdeckungsgrad

(lst-Solvabilität)

e

-

Außenfinanzierung zeitgleich Innenfinanzierung (aus Gewinn)

Spätindikator

Abb. IV.2.1: Reaktionsgeschwindigkeit der lst-Solvabilität

Die unter Sicherheitserwägungen definierte Ist-Solvabilität kann sowohl durch Maßnahmen der Außen- als auch der Innenfinanzierung, genauer durch Zuführungen von "Sicherheitskapital" aus dem entstandenen Gewinn, aufgestockt werden. In beiden Fällen ist der annahmegemäß realwirtschaftlich einhergehende Sicherheitseffekt die Folge einer schon umgesetzten Finanzierungsentscheidung 30 und wird zeitgleich mit der wertmäßigen Erhöhung der Ist-Solva30

Bei der lnnenfmanzierung entsteht der maßgebliche Sicherheitseffekt für das Versicherungsunternehmen losgelöst von der Gewinnentstehung grundsätzlich erst im Zuge der Verwendungs- bzw. (genauer) der Tbesaurierungsentscheidung. Die bis dahin unterjährig angesammelten Gewinne sind wegen möglicher alternativer Verwendungsentscheidungen regelmäßig nicht binreichend sicher für etwaige Verlustdeckungen über den gesamten restlichen Planungszeitraum verfügbar; dies gilt konkret dann, wenn der Planungszeitraum über den Termin für die Gewinnverwendungsentscheidung hinausreicht. In diesem faktisch

IV.2 Unternehmenspolitische Eignung des Modells- Eine übergreifende Beurteilung 371

bilität bewirkt sowie zum Ausdruck gebracht. Umgekehrt bedeutet nach den gesetzten Prämissen jede Herabsetzung der Ist-Solvabilität eine geringere Sicherheit des Versicherungsunternehmens- auch dies wird zeitgleich indiziert. Da die Soll-Solvabilität, wie schon oben erörtert, realwirtschaftliche Entwicklungen durchweg ohne zeitliche Abweichungen anzeigt, stellen die realisierten Werte des Solvabilitätsdeckungsgrads die tatsächlich bewirkte Sicherheit durchweg zeitgleich dar. Für die (modifizierte) Ist-Solvabilität unter Gewinnerwägungen interessieren vordergründig nur jene Kapitalteile, die Gegenstand einer vorhergehenden Gewinnverwendungsentscheidung waren. Wie in den einschlägigen Erörterungen deutlich wurde, kann insofern eine Aufstockung der Ist-Solvabilität stets nur am Ende einer jeweiligen Rechnungsperiode vorgenommen werden, nämlich aus dem dann festgestellten handelsrechtliehen "Bilanzgewinn" resp. aus dem weiter gefaßten "betriebswirtschaftlichen Gewinn". Gilt es diesen - ggfs. auch kumuliert über mehrere Rechnungsperioden -zu erfassen, kann die IstSolvabilität theoretisch31 als zeitgleicher Indikator fungieren. Soll allerdings davon losgelöst unternehmensintern ein entstandener Gewinn resp. "Erfolg"32 gemäß dem Zeitbezug des gesetzten Ziels auch unterjährig festgestellt werden, dann ist dies mit Hilfe der bereits realisierten Ist-Solvabilität nicht sofort möglich; letztere kann bestenfalls am Periodenende als Spätindikator dienen, in dem allerdings ein nur über den betrachteten Bruchteil der vorhergehenden Rechnungsperiode erwirtschafteter Gewinn/Erfolg im angezeigten Gewinn/ Erfolg der Gesamtperiode untergeht. Für das gesamte Zielbündel folgt aus den vorstehenden Ergebnissen, daß der realwirtschaftliche Zielerreichungsgrad mit dem realisierten Wert für die "kumulierte Solvabilität" dann ohne Zeitverzögerung überprüft werden kann, wenn der zugrundeliegende Unternehmerische Planungshorizont mit einer abgelaufenen Rechnungsperiode endet. Gilt es demgegenüber jedoch, die Zielkontrolle für einen unterjährig abgegrenzten Planungszeitraum durchzuführen, dann scheitert dies am Einfluß der Ist-Solvabilität unter Gewinnerwägungen; die speziell für sie vorgetragenen Bedenken übertragen sich durch die formelle Verknüpfung mit den anderen einfließenden Solvabilitätsgrößen zur "kumulierten Solvabilität", die mithin ebenfalls kein sinnvoller Maßstab für eine unterjährige, hier gesamtzielbezogene Kontrolle ist. meist gegebenen Fall kommt den unterjährig angesammelten Gewinnen der erforderliche Sicherheitskapitalcharakter (zunächst) nicht zu. 31

In der Praxis werden Beschlüsse über die Gewinnverwendung erst Monate nach dem Bilanzstichtag gefällt und umgesetzt.

32

Dieser Terminus aus dem internen Rechnungswesen erscheint hier angemessener.

372

IV Die Solvabilitätspolitik in unternehmenspolitischer Gesamtbetrachtung

Für sich genommen ist die Solvabilitätspolitik als Unternehmenspolitik von Kompositversicherungsuntemehmen weder unter theoretischen Aspekten "richtig oder falsch" noch in praktischer Hinsicht "zweckmäßig oder unzweckmäßig"; ein abschließendes Urteil kann deswegen nicht eindeutig sein. Vielmehr kommt es im Einzelfall auf die gesetzten Annahmen bzw. tatsächlich auf die individuellen Verhältnisse im jeweiligen Versicherungsunternehmen an, ob und inwieweit eine solvabilitätspolitische Vorgehensweise sinnvoll sein kann. Konkret sind hier insbesondere die verfolgten Unternehmensziele und deren unterschiedliche Varianten zu nennen, die mit ihrem enger (nur ökonomische Ziele) oder weiter (auch außerökonomische Ziele) gefaßten Spektrum gut, nur bedingt oder gar nicht durch die Größen im solvabilitätspolitischen Modell vertreten werden können. Weiter ist es vor allem der Grad an Kenntnis um die vorherrschenden Transmissionsmechanismen und folgerichtig ihrer möglichen Nutzbarmachung, an dem die Solvabilitätspolitik unter Praktikabilitätsgesichtspunkten zu messen ist; die Erfahrungen des einzelnen Versicherungsunternehmens und seine Stellung am Markt33 seien hier als wichtige Bestimmungsfaktoren hervorgehoben. Soweit das solvabilitätspolitische Entscheidungsmodell tatsächlich die angestrebten Unternehmensziele vertritt, bietet eine an ihm orientierte Vorgehensweise gegenüber der unmittelbar realwirtschaftlichen Steuerung einige Operationalitätsvorteile. Abgesehen von den greifbaren Vorgaben durchweg quantifizierter Einzelziele - was namentlich auch für das Sicherheitsstreben gilt - sind in der aggregierten Betrachtung auch die vorherrschenden Zielbeziehungen implizit berücksichtigt. So werden die Mittelentscheidungen solvabilitätspolitisch nicht lediglich danach getroffen, daß jeweils isoliert die Unternehmensziele "Sicherheit, Wachstum oder Gewinn" über eine entsprechende Beeinflussung der Soll- bzw. Ist-Solvabilitätsgrößen bestmöglich erreicht werden. Letztendlich finden auch - die unterschiedlichen Beiträge potentieller Mittelentscheidungen zur simultanen Erfüllung mehrerer der genannten Einzelzielgrößen sowie 33

Ein in seinem Marktsegment "führendes" und damit "einflußreiches" Versicherungsunternehmen mag die Reaktionen anderer Marktteilnehmer auf seine eigenen Entscheidungen in etwa unter Kontrolle haben und folglich auch die Transformationsmechanismen vergleichsweise gut überschauen können. Von erheblicher Bedeutung für die Stärke von (eventuellen) Reaktionen anderer Marktteilnehmer ist im übrigen die im bearbeiteten Marktsegment vorherrschende, namentlich durch die Anzahl der konkurrierenden Anbieter sowie der Versicherungsnachfrager geprägte Marktform; siehe dazu und zu ihren möglichen Ausprägungen grundlegend Woll, A.: Allgemeine Volkswirtschaftslehre, 10. Aufl., München 1990, S. 76 f.

IV.2 Unternehmenspolitische Eignung des Modells - Eine übergreifende Beurteilung 373

- die Gewichtung und damit verbunden die individuellen Präferenzen für spezifische Einzelzielerfüllungen mit konkreten Zahlenwerten angemessen Eingang in die versicherungsbetrieblichen Überlegungen zur Mittelgestaltung, die damit auch bezüglich der Gesamtzielorientierung auf eine sogar numerisch faßbare Grundlage gestellt werden. Die einzel- wie gesamtzielbezogen mögliche Quantifizierung der tatsächlich erreichten Zustände bedeutet schließlich einen Operationalitätsvorteil der Solvabilitätspolitik in Hinsicht auf die Zielkontrolle, deren Ergebnisse Wiederum als Basis für die weitere Entscheidungsfindung im Versicherungsunternehmen dienen.34 Die Nachteile der Solvabilitätspolitik als Unternehmenspolitik im Vergleich zur umweglosen realwirtschaftlichen Steuerung wurden in der Gesamtheit vorstehender Erörterungen deutlich und werden nur schlagwortartig noch einmal angesprochen: 1. Auf der Zielebene -lassen sich spezifische, ggfs. individuell verfolgte Zielarten der Sicherheit, des Wachstums und des Gewinns lediglich mangelhaft erfassen. ferner -fehlt der (explizite) Einschluß des Bedarfsdeckungsziels sowie der nichtmonetären Zielvorstellungen. 2. Auf der Mittelebene -werden untemehmerisch wichtige, solvabilitätspolitisch nur "mittelbar" wirkende Gestaltungsmittel eventuell vernachlässigt und - können im übrigen die Mitteleinsätze aufgrund der schließlich doch nicht präzise vorhersehbaren Transmissionsmechanismen (vor allem wegen einflußnehmender Drittreaktionen) generell nur unter höchst einschränkenden Annahmen optimiert werden.35 3. Auf der Ebene der Zielkontrolle kann schließlich selbst ex post die Zielerreichung nur eingeschränkt beurteilt werden. nämlich genau soweit, wie durch das solvabilitätspolitische Entscheidungsmodell die eigentlichen Unternehmensziele überhaupt vertreten sind und dies zudem hinreichend zutreffend. 34

Speziell wenn eine Zielkontrolle den Befund unbefriedigender Realisationen von SolvabiJitätsgrößen erbringt, werden die Versicherer zu weiteren Untersuchungen über die (finanzwirtschaftliche) Lage des Unternehmens angeregt und darüber hinaus ggfs. dazu, mit weitergehenden Maßnahmen noch rechtzeitig korrigierend in den Unternehmensablauf einzugreifen. Vgl. analog dazu auch Skennan, R. S.: a.a.O., S. 454.

35

Dies ist eigentlich kein relativer Nachteil der Solvabilitätspolitik, sondern nur ein fehlender relativer Vorteil gegenüber der realwirtschaftlichen Steuerung.

374

IV Die Solvabilitätspolitik in unternehmenspolitischer Gesamtbetrachtung

Aus alldem ist insgesamt der Schluß zu ziehen, daß eine Unternehmerische Ausrichtung an (modifizierten) Größen der Solvabilität durchaus nützlich ist, weil damit eine merkliche Operationalisierung der versicherungsbetrieblichen Entscheidungsfindung erreicht wird - allerdings nur in einem unternehmensindividuell unterschiedlich eng gesteckten Rahmen, der von den jeweiligen Entscheidungsträgem deutlich erkannt werden muß. Eine Solvabilitätspolitik kann somit als hilfreiche Stütze der Unternehmenspolitik dienen, ohne letztere jedoch vollkommen ersetzen zu können. Kein Modell - auch nicht jenes, auf dem die dargestellte Solvabilitätspolitik basiert - wird dazu entwickelt und ist geeignet, realitätsbezogene Verhaltensnormen zwingend vorzugeben. Mit einer hinreichenden Wirklichkeitsnähe kann das abgeleitete Entscheidungsmodell zwar wertvolle Informationen für Entscheidungen über die untemehmerische Gestaltung liefern; insbesondere mangels Erfassung aller nicht-quantifizierbaren Aspekte der Unternehmensrealität fehlt ihm allerdings die Eigenschaft eines umfassenden Stellvertreters, und deshalb darf die Orientierung an Solvabilitätsgrößen keinen Ausschließlichkeitscharakter annehmen.36 Unter Beachtung der insgesamt aufgezeigten Grenzen und über den o.a. Rahmen hinaus darf die herkömmliche realwirtschaftliche Vorgehensweise von den Versieherem deshalb nicht außer acht gelassen werden.

36

Vgl. allgemein auch Pentikiiinen, T.: Aspects ..., a.a.O., S. 69.

IV.3 Unternehmenspolitische Anwendungen des solvabilitätspolitischen Modells

375

3 Einzelne Anwendungen des solvabilitätspolitischen Entscheidungsmodells (bzw. der Solvabilitätspolitik) innerhalb der Unternehmenspolitik von Kompositversicherungsunternehmen Jedes Versicherungsunternehmen strebt nach der Erreichung selbst gesetzter Unternehmensziele. Die sich in ihnen ausdrückenden "Motive für die Unternehmensexistenz" sind naturgemäß keiner normativen Beurteilung zugänglich; deshalb ist auch die konkrete individuelle Zielfixierung nicht Gegenstand von unternehmefischen Optimierungsentscheidungen. Vor diesem Hintergrund kann das solvabilitätspolitische Entscheidungsmodell keinen eigenen Beitrag zur versicherungsbetrieblichen Zielfindung leisten. Es kann lediglich - mehr oder minder - die realwirtschaftlich gesetzten Unternehmensziele und ihre Beziehungen untereinander abbilden, sodann aber maßgebend als Grundlage für möglichst zweckmäßige Entscheidungen über die versicherungsbetrieblichen Mittelgestaltungen dienen und ggfs. die Zielkontrolle im Versicherungsunternehmen operationalisieren. Nur für die beiden letztgenannten Aufgaben der Unternehmenspolitik ist das solvabilitätspolitische Entscheidungsmodell also hilfreich, indem es entweder die Anwendung spezifischer Methoden der Entscheidungsvorbereitung bzw. Entscheidungsfindung substantiell ermöglicht, zumindest aber merklich unterstützt (Mittelgestaltung) oder indem es in unterschiedlicher Weise zur direkten Aufgabenerfüllung einsetzbar ist (Zielkontrolle): Orientiert an den stellvertretenden Maßstäben der Solvabilität werden Sirnu/ationen und Sensitivitätsanalysen hinsichtlich der Zielwirkungen ausgewählter

Mittel der Unternehmenspolitik erheblich besser handhabbar - und dadurch auch die Mittelentscheidungen verbessert bzw. erleichtert. Mit Sirnutationen lassen sich einzel- sowie auch gesamtzielbezogen die qualitativ und quantitativ zu erwartenden Wirkungen unterschiedlicher Mittelgestaltungen auf die betrachteten Solvabilitätsgrößen quasi im Wege von "rechnerischen Testläufen" ableiten.37 Selbstverständlich sind die dabei ermittelten Ergebnisse nur so realitätsnah wie die im Solvabilitätsmodell unterstellten Transmissionsmechanismen; daß die Vorwegnahme sich einstellender Solvabilitätswirkungen realwirtschaftlich nur soweit sinnvoll ist, wie durch die einschlägigen Stellvertretergrößen auch tatsächlich die eigentlichen Unternehmensziele bzw. -zielerfüllungen abgebildet werden, versteht sich von selbst. Unter den genannten Voraussetzungen und Einschränkungen lassen sich mit 37

Siehe hierzu auch die Überlegungen und Beispiele von Schickinger, W. F.: a.a.O., S. 39 f.

376

IV Die Solvabilitätspolitik in unternehmenspolitischer Gesamtbetrachtung

Hilfe von Solvabilitätssimulationen aus dem gesamten versicherungsbetrieblichen Aktionsraum genau jene Mittel bzw. sogar Mittelkombinationen auswählen, die hinsichtlich ihrer Beiträge zur Unternehmenszielerfüllung besonders tauglich sind. In Anbetracht der hier annahmegemäß in einem umfassenden Rechenwerk erfaßten Zusammenhänge, die EDV-gestützt schnell verarbeitet werden können,38 erscheint die solvabilitätsorientierte gegenüber der unmittelbar realwirtschaftlichen Vorgehensweise als besonders operational. Zu ähnlichen Erkenntnissen führt eine Diskussion von Sensitivitätsanalysen, die genauso bedingt und in den gleichen Grenzen auch an Solvabilitätsgrößen ausgerichtet sein können.39 Bei ihnen wird lediglich umgekehrt von gesetzten bzw. gegebenen Einzel- oder Gesamtzielerfüllungen ausgegangen, die mit einer bestimmten Mittelkombination verbunden sind; anschließend werden positive und negative Wertabweichungen ermittelt, die durch qualitative, zeitliche und/oder quantitative Variationen einzelner Mitteleinsätze ausgelöst werden. Im Unterschied zu den Simulationen steht bei den Sensitivitätsanalysen also nicht das gesamte Bündel überhaupt verfügbarer Mittel der Zielerreichung zur Disposition bzw. ist Gegenstand der Betrachtungen; vielmehr werden die schon gegebenen Ausprägungen des Programms und der Verfahren von Versicherungsunternehmen auf ihre Zweckmäßigkeit und ggfs. auf Möglichkeiten der Verfeinerung hin untersucht. Analysen der Sensitivität von Solvabilitätskennzahlen dienen mithin ebenfalls dazu, die versicherungsbetrieblichen Mittelentscheidungen zu optimieren und zu operationalisieren.40 Das solvabilitätspolitische Modell wäre ein ideales Mittel der Zielkontrolle, wenn es als ein Frühwamsystem 41 etabliert werden könnte, das sich einstellende (negative) Zielabweichungen vorzeitig und gerade nicht erst nach ihrem realwirtschaftlichen Niederschlag anzeigen würde. Der Versicherer wäre dann in der Lage, erkannte Fehlentwicklungen näher auf ihr Ursachensystem hin zu 38

Vgl. Schickinger, W. F.: a.a.O., S. 34.

39

Vgl. Hu//u, A. d.: a.a.O ., S. 22.

40

Siehe zu den mathematischen Implikationen von solvabilitätsorientierten Sensitivitätsanalysen am Beispiel der Einflüsse ausgewählter variierender Mittelgestaltungen (wie etwa der Prämienhöhe, der Bestandszusammensetzung oder der Selbstbehaltsquote), ferner der im Versicherungsgeschäft typischen stochastischen Prozesse (schwankende Schadenhöhen bzw. -quoten) sowie von verschiedenen Ausprägungen der Umwelt (etwa in bezugauf die Inflationsrate) die ausführlichen Darstellungen von Pentikäinen, T. (Hrsg.): Solvency of ..., a.a.O., S. 4.1-1 ff. sowie im Überblick auch von Pentikäinen, T. I Rantala, J.: a.a.O., besonders S. 10 ff.

41

Vgl. Famy, D.: Solvabilität und ..., a.a.O., S. 42; Kastelijn, W. M. a.a.O., S. 17 sowiePentikäinen, T .: Aspects ..., a.a.O., S. 71.

I Remmerswaal, J. C. M.:

IV.3 Unternehmenspolitische Anwendungen des solvabilitätspolitischen Modells

377

untersuchen 42 und ihnen noch vor der vollständigen und endgültigen Realisierung wirksam entgegenzusteuern. Wie bereits die Erörterungen zur Reaktionszeit im Modell deutlich gemacht haben,43 verändern sich die Solvabilitätswerte bestenfalls laufend und zeitgleich mit den jeweils zugehörigen realwirtschaftlichen Entwicklungen (Solvabilitätsdeckungsgrad unter Sicherheitserwägungen und Soll-Solvabilität unter Wachstumserwägungen) oder nur sprunghaft am späteren Ende einer Rechnungsperiode (Ist-Solvabilität unter Gewinnerwägungen und "kumulierte Solvabilität" unter Erwägungen des Gesamtzielbündels). Deshalb darf dem Solvabilitätsmodell keinesfalls die Eigenschaft eines Frühwarnsystems im oben eng definierten Sinne zugeschrieben werden. Immerhin können aber die ständig aktualisierten Solvabilitätswerte - soweit sie laufend ermittelt werden - bereits realisierte und künftig wohl fortwährende Entwicklungstrends deutlich aufzeigen und im Zweifel relativ "frühzeitig" , d.h. vor Ablauf des Betrachtungszeitraums, notwendig erscheinende Korrekturmaßnahmen veranlassen. Speziell was die erst am Ende einer jeweiligen Rechnungsperiode gestaltbaren und somit nur dann (sinnvoll) kontraHierbaren Solvabilitätsgrößen betrifft, muß für deren analoge Würdigung als Frühindikatoren "im weiteren Sinne" eine Differenzierung nach der unterschiedlichen zeitlichen Ausdehnung des vorgegebenen Planungshorizonts vorgenommen werden. Innerhalb von unterjährigen oder einperiodisch abgegrenzten Betrachtungszeiträumen sind hier mit Hilfe der einschlägigen Ist-Solvabilität bzw. der "kumulierten Solvabilität" noch keine Fehlentwicklungen bezüglich des Gewinnziels resp. des gesamten Zielbündels erkennbar. Soweit sich die Planungen aber über mehrere Rechnungsperioden erstrecken, können Entwicklungstrends bereits zwischenzeitlich am Ende einzelner Perioden ermittelt werden und ggfs. wiederum einen korrigierenden Eingriff in die fehlgeleiteten Unternehmerischen Vorgänge eines noch laufenden Betrachtungszeitraums auslösen. 42

Vgl. Daykin, C.: The Development ..., a.a.O., S. 300 sowie Kastelijn, W. M. / Remmerswaal, J. C. M.: a.a.O., S. 117. Vgl. auch die Abwägungen von Limb, A. P.: a.a.O., S. 8 f. bezüglich eines komplexen Solvabilitätssystems im Vergleich zu einem solchen, das möglichst einfach und damit noch handhabbar ist. Für letzteres betont er zwar dessen Charakter als ein Mittel der Frühwarnung; seine anschließenden Einschränkungen begründet er damit, daß die Solvabilitätsergebnisse wegen ihrer systemimmanenten theoretischen Schwächen stets einer weitergehenden realwirtschaftlichen Überprüfung bedürfen, bevor fundierte Schlüsse - dann natürlich auch im Hinblick auf (korrigierende) unternehmenspolitische Gestaltungsentscheidungengezogen werden können.

43

Vgl. Kapitel IV.2.

378

IV Die Solvabilitätspolitik in unternehmenspolitischer Gesamtbetrachtung

In der Absicht einer Zielkontrolle und ggfs. zum Zweck, korrigierende oder neue Mittelentscheidungen zu veranlassen, können die realisierten Solvabilitätswerte auch im Rahmen von Zeit- und Betriebsvergleichen44 beurteilt werden. Aus der Vergangenheit heraus in gleichbleibenden Zeitabständen45 ermittelte Werte der Solvabilität definieren Zeitreihen, deren Entwicklung etwaige Trends hinsichtlich der Erfüllung einzelner Unternehmensziele (Sicherheit - > Solvabilitätsdeckungsgrad IsS;ssS; Wachstum -> Soll-Solvabilität ssW; Gewinn -> lst-Solvabilität ISG) bzw. des gesamten Zielbündels ("kumulierte Solvabilität") deutlich macht. Im Unterschied zur Frühwamung, die sich auf Verfehlungen fest definierter Unternehmensziele bezieht und innerhalb des zeitlich vorgegebenen Planungshorizonts ggfs. operative oder taktische Gestaltungsüberlegungen auslöst, führen Zeitvergleiche eher zu strategischen Erwägungen. Unter der Annahme gleichbleibend in die Zukunft fortzuschreibender Trends bestätigen die realisierten Solvabilitätswerte entweder grundsätzlich die früheren Unternehmerischen Mittelentscheidungen oder aber sie stellen diese ebenso grundsätzlich in Frage und geben Anlaß zur Prüfung sowie eventuell zum Einsatz einer mehr oder weniger stark veränderten Mittelkombination.46 Einschränkend muß zur Aussagekraft von Zeitvergleichen realisierter Solvabilitätswerte angemerkt werden, daß die zugrundeliegende Zeitreihe wegen möglicher zwischenzeitlicher Umdefinitionen der betrachteten Solvabilitätsgrößen - die an ihrer Art nach veränderte Unternehmensziele angepaßt wurden - oder wegen untereinander verschobener Gewichtungen der angestrebten Einzelziele (Variablen x, y und z) verzerrt sein kann; letzteres betrifft dann stets die "kumulierte Solvabilität" als Stellvertreter für die vergangeneo Zielerreichungsgrade in bezug auf das gesamte Bündel betrachteter Unternehmensziele. In jedem Fall bedingen zutreffende Interpretationen solcher zunächst verzerrter Zeitreihen deren nachträgliche Bereinigung auf der Basis gegenwärtig vorherrschender Zielvorstellungen im Versicherungsunternehmen, um an diesen ausgerichtet die

44

Vgl. Kastelijn, W. M. / Remmerswaal, J. C. M.: a.a.O., S. 17.

45

Auf die Problematik der zwar zum Teil ständig veränderlichen, zu einem anderen Teil aber nur am Ende einer jeweiligen Rechnungsperiode gestaltbaren und deshalb auch nur dann sinnvoll feststellbaren Solvabilitätsgrößen sei im Zusammenhang mit der Fixierung einschlägiger Betrachtungszeitpunkte erneut hingewiesen.

46

Hier können sich dann wiederum die an Solvabilitätsgrößen ausgerichteten Simulationen und Sensitivitätsanalysen als nützlich erweisen.

IV.3 Unternehmenspolitische Anwendungen des solvabilitätspolitischen Modells

379

trendmäßigen Entwicklungen zu erkennen. Erst dann sind die Folgerungen für die versicherungsbetrieblichen Mittelentscheidungen abzuleiten. Ähnlichen Zwecken der Zielkontrolle - hier mit Blick auf die Positionierung des eigenen Versicherungsunternehmens am Markt - und der anschließenden Beurteilung ggfs. neu zu treffender (strategischer) Mittelentscheidungen können die Betriebsvergleiche von ausgewählten einzelzielbezogenen Solvabilitätsgrößen oder der gesamtzielbündelbezogenen "kumulierten Solvabilität" dienen. Analog zu den im Rahmen der Zeitvergleiche diskutierten Einschränkungen stellen hierbei allerdings die unternehmensindividuell festgelegten Zielgrößen und deren jeweils spezifisch definierte solvabilitätspolitische Stellvertreter ein erhebliches Problem dar. Selbst wenn das analysierende Versicherungsunternehmen aus Gründen der Vergleichbarkeit identische Zielvorstellungen seiner Konkurrenz schlicht unterstellen wollte, blieben ihm noch immer zwei vermutlich kaum zufriedenstellend lösbare Probleme. So müßte es erstens überhaupt die aufgrund von tatsächlichen überbetrieblichen Zielartenabweichungen bestehenden Unterschiede zwischen den unternehmensindividuell definierten Solvabilitätsgrößen ebenfalls ihrer Art nach erkennen. Zweitens müßte das analysierende Versicherungsunternehmen darauf aufbauend zusätzlich solche Daten der Konkurrenzunternehmen erfassen, die zwar jeweils in deren Solvabilitätsberechnungen nicht einfließen (müssen), wohl aber in die für das eigene Unternehmen zielartenentsprechend definierten Solvabilitätsgrößen - auch wenn solche Daten extern regelmäßig nicht verfügbar sind. Hier zeigen sich ganz deutlich die unumstößlichen Grenzen solvabilitätspolitischer Betriebsvergleiche, die unter Zuhilfenahme notwendiger Schätzungen letztlich nur näherungsweise durchgeführt werden können. Allen bisher erörterten Modellanwendungen ist gemeinsam, daß sie die rein internen Vorgehensweisen zur zielgerichteten Steuerung des Unternehmerischen Ablaufs unterstützen sollen. Zum Schluß der vorliegenden Arbeit soll jetzt noch kurz diskutiert werden, ob und inwiefern mit der Ausrichtung an und Realisierung von Größen der Solvabilität bei einer entsprechenden (freiwilligeh) Publizierung auch eine Außenwirkung erzielt werden kann, die ihrerseits die Zielerreichung im Versicherungsunternehmen günstig beeinflußt. Im Rahmen der versicherungsbetrieblichen Absatzpolitik, hier als Bestandteil der Kommunikationspolitik, dient die Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations) u.a. dazu, die eigenen Kunden und weitergehend die allgemeine Öffentlichkeit - darin eingeschlossen vor allem potentielle Nachfrager nach Versicherungsschutz - unter Verzicht auf direkte Kaufappelle über die Haltung, das Verhalten und letztlich die Politik des betreffenden Versicherungsunterneh-

380

IV Die Solvabilitätspolitik in unternehmenspolitischer Gesamtbetrachtung

mens aufzuklären. Durch gezielte Informationen soll ein besonderes Vertrauensverhältnis hergestellt werden. Das so bei den Informationsempfängern geschaffene positive Bild über das Versicherungsunternehmen soll mittel- bis langfristig dessen Absatzbedingungen verbessern.47 Schon allein die mit dem solvabilitätspolitischen Entscheidungsmodell ausgedrückten Zielsetzungen des Versicherungsunternehmens können u.U. einen beachtlichen Beitrag zur Vertrauenswerbung beim angesprochenen Publikum leisten. Besonders das seinem Umfang nach mit dem angestrebten Solvabilitätsdeckungsgrad 1s5tss5 48 stark betonte Sicherheitsziel und - soweit damit geplante Ausschüttungen an die Versicherungsnehmer signalisiert werden- auch ein durch die Ist-Solvabilität ISG hervorgehobenes Gewinnziel müßten unter absatzwirtschaftlichen Aspekten förderlich sein. Die entsprechend starke Gewichtung jener aus Publikumssicht bevorzugten Zielvorstellungen innerhalb des gesamten Zielbündels mit Hilfe der Variablen x, y und z im solvabilitätspolitischen Entscheidungsmodell kann die erwünschten Wirkungen womöglich noch verstärken. Bedeutender im Hinblick auf die Publikumswirksamkeit sind naturgemäß die tatsächlich erzielten Ergebnisse. Mit einer Offenlegung der realisierten Solvabilitätswerte49 ermöglicht das Versicherungsunternehmen auch seinen Kunden und der interessierten Öffentlichkeit eine Überprüfung der Zielerreichung.50 Die erwähnten Personenkreise können dann über die isolierte Betrachtung von einzelnen Solvabilitäts"abschlüssen" hinaus durch Auswertung von Zeitvergleichen51 längerfristig abgesicherte und von Betriebsverglei47

Außer den absatzwirtschaftlichen Motiven im Verhältnis zu den (potentiellen) Versicherungskunden sind mit der Öffentlichkeitsarbeit gegenüber anderen Zielgruppen (z.B. Kapitalgeber, Mitarbeiter) noch weitere spezifische Absichten der Vertrauenswerbung verbunden. Bereits im Hinblick auf deren jeweilige Erwartungen an die versicherungsbetriebliche Solvabilität differenzieren Taylor, G. C. und Buchanan, R. deshalb unterschiedliche Parteien der interessierten Öffentlichkeit in: The Management ..., a.a.O., S. 50 ff. In Anbetracht des Schwerpunkts vorliegender Arbeit im Engpaßbereich "Absatz", was die betriebstechnischen Verfahren angeht, werden die sonstigen Interessengruppen und deren Solvabilitätsanforderungen nachfolgend aber nicht weiter beachtet.

48

Genauer: Mit einem vergleichsweise hoben Wert für die Soll-Solvabilität unter Sicherheitserwägungen - die Nennergröße also; denn ex defmitione ist der angestrebte Solvabilitätsdeckungsgrad immer mit dem Wert 1 bemessen.

49

Z.B. mit dem handelsrechtliehen Jahresabschluß; vgl. Zelten, R. A.: a.a.O., S. 587 f.

50

Vgl. Negrier, F.: The Question of Security, in: Reinsurance, (Vol. 14) 1982/83, S. 373. Siehe überhaupt zur Forderung einer allgemeinen Publizität der Solvabilitätsergebnisse und dem damit verbundenen zusätzlichen Qualitätswettbewerb zwischen den Versicherungsunternehmen Hertel, A.: Die Solvabilität ..., a.a.O., S. 59 ff.

51

Vgl. Hertel, A.: Die Solvabilität ..., a.a.O., S. 60 f.

IV.3 Unternehmenspolitische Anwendungen des solvabilitätspolitischen Modells

381

chen52,53 relativierende Erkenntnisse gewinnen - dies allerdings stets unter Berücksichtigung jener Einschränkungen, die schon aus Sicht der Versicherer für solche Solvabilitätsvergleiche betont wurden. Entsprechende oder besser ansprechende Befunde können dann ggfs. das Vertrauen in das jeweilige Versicherungsunternehmen steigern. Abgesehen von den eigenen Zielvorstellungen des Versicherers sind eigentlich nur jene "guten" Solvabilitätswerte vertrauenserweckend und damit absatzwirtschaftlich vorteilhaft, die als solche nach den eventuell quantitativ·und vor allem qualitativ abweichenden Zielvorstellungen vom analysierenden Publikum beurteilt werden.54 Um diesbezüglich auch der dort vorherrschenden Individualität angemessen Rechnung zu tragen, müßte das jeweilige Versicherungsunternehmen zu einer sehr umfassenden Informationspreisgabe bereit sein. Nicht nur die letztlich realisierten Solvabilitätswerte müßten nämlich offengelegt werden,55 sondern desweiteren die gesamte Struktur des zugrundeliegenden solvabilitätspolitischen Entscheidungsmodells mit allen einzelzielbezogenen Definitionen der Stellvertretergrößen sowie deren Gewichtungen (Variablen x. y und z) bei der Aggregation hin zur "kumulierten Solvabilität" als Maß für den gesamtzielbündelbezogenen Erreichungsgrad. Nur dann könnte das Solvabilitätsmodell vom analysierenden Publikum in bezug auf 52

Auch in bezug auf die Solvabilität - wenn zunächst unterstellt wird, daß ihr Status mit den Daten im herkömmlichen Jahresabschluß ermittelt werden kann- würde durch die unterschiedliche Abschlußpolitik verschiedener Versicherungsunternehmen innerhalb gegebener Bilanzierungs- und Bewertungsspielräume ein zutreffender Vergleich erschwert. Dieser Aspekt gewinnt in internationaler Sicht angesichts divergierender Rechnungslegungsvorschriften noch zusätzlich an Bedeutung. Vgl. Miron, M.: Evaluating ..., a.a.O., S. 11; Katten, W.: Marginalien ..., a.a.O., S. 359, Fußnote 10 sowieMaltinsohn, U.: a.a.O., S.1308.

53 Von den Schwierigkeiten bei der Erstellung eines Betriebsvergleichs abgesehen, ließe sich

als höchste Stufe der Abstraktion aus den realisierten Solvabilitätswerten verschiedener Versicherer- namentlich aus den Werten für die "kumulierte Solvabilität" - auch ein Unternehmensrating herleiten. Auf der Grundlage der erkannten Solvabilitätsverhältnisse würde dann die Qualität einzelner Versicherungsunternehmen mit einer einzigen Kennzahl bzw. mit einem Symbol innerhalb einer vorgegebenen Skala bemessen. Von besonderer Problematik wäre im vorliegenden Zusammenhang allerdings die erneute Verkürzung der versicherungsbetrieblichen Realität durch ihre zusammenfassende Beurteilung mittels eines einzigen Symbols, nachdem bereits dessen solvabilitätsorientierte Bestimmungsgrößen nur ein stellvertretendes Abbild der Wirklichkeit gewesen sind. Siehe im übrigen allgemein zu den Möglichkeiten und Grenzen des Ratings von Versicherungsunternehmen Sönnichsen C.: Ratingsysteme am Beispiel der Versicherungswirtschaft, Diss. Köln 1991.

54 Vgl. analog die nur unter Sicherheitserwägungen getroffenen Aussagen von Dickenson, G.: Solving ..., S. 74 sowie Harvey, M.: Security Analysis ..., a.a.O., S. 42.

55

Schon dies geht tatsächlich über den üblichen Rahmen der externen Rechnungslegung hinaus. Mit den Jahresabschlußinformationen können nicht einmal die rein aufsichtsrechtlich vorgesehenen Solvabilitätsberechnungen genau nachvollzogen, sondern höchstens grob abgeschätzt werden. Vgl. Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, a.a.O., S. 624.

382

IV Die Solvabilitätspolitik in unternehmenspolitischer Gesamtbetrachtung

einen etwaigen Zieldissenz mit dem Versicherungsunternehmen überprüft und ggfs. variiert werden. Insbesondere unterschiedlich definierte Zielarten, die mit differenziert abgegrenzten Stellvertretergrößen der Solvabilität einhergehen, stellen noch weitergehende Publizitätsanforderungen; das Versicherungsunternehmen müßte nämlich zur Befriedigung einschlägiger individueller Informationsinteressen auch all jene potentiell solvabilitätswirksamen Unternehmensdatenzur Verfügung stellen, die sonst (falls überhaupt) nur intern erhoben und ausgewertet Würden. Als derart weitgehendes kommunikationspolitisches Mittel dürfte das Solvabilitätsmodell aber nicht nur an Grenzen seiner Handhabbarkeit stoßen, sondern auch die Unternehmerische Bereitschaft zur Offenlegung deutlich überfordern. Überdies wäre selbst im Falle ex post erreichter Unternehmensziele angesichts der beim analysierenden Publikum ggfs. wesentlich abweichenden Zielsetzungen nicht gewährleistet, daß von den realisierten und publizierten Solvabilitätswerten tatsächlich die erhofften absatZwirtschaftlich günstigen Effekte ausgehen - oder stattdessen gerade das Gegenteil bewirkt wird.56 Unabhängig vom dem Grad an zugestandener Variabilität ist das solvabilitätspolitische Modell für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit nur gegenüber einer besonders kompetenten und informationswilligen Zielgruppe einsetzbar, so etwa im Verhältnis zu (potentiellen) Rückversicherungsunternehmen oder Zu (potentiellen) Großkunden im Industriegeschäft Die weit überwiegende Mehrzahl der Privatkunden ist zweifelsohne nicht fähig und willens, die angestrebten bzw. realisierten Solvabilitätswerte gebührend zu würdigen - für die Vertrauenswerbung im Massengeschäft sind diese also grundsätzlich nutzlos.

56

Dies muß nicht nur der Fall sein, wenn die (potentiellen) Kunden das Sicherheits-, Wachstums- und/oder Gewinnziel seiner Art nach abweichend definieren und dann mit den realisierten stellvertretenden Solvabilitätswerten eine Zielverfehlung feststellen. Auch die vermeintlich übermässige Zielerreichung kann mit Blick auf den Absatz schädlich für das Versicherungsunternehmen sein. Nur als Beispiel soll hier dessen weit überdurchschnittliche Finanzkraft angeführt werden. Einhergehend mit den entsprechenden Solvabilitätswerten (Js5 und ~). die als Bestimmungsgrößen den Solvabilitätsdeckungsgrad ausmachen, ist diese zwar unter Sicherheitserwägungen eigentlich als günstig zu beurteilen; dennoch kann sie bei den gegebenen, nun als ungerechtfertigt hoch angesehenen Versicherungsprämien beim (potentiellen) Kunden einen unvorteilhaften Eindruck hinterlassen. Vgl. ähnlich auch Schmidt, R.: Die Bedeutung ..., a.a.O ., S. 1150.

Schlußwort "Wenn sich idealtypisch in einem ... Stellvertretermodell (für die Unternehmensrealität) die Zielwirkungen alternativer Mitteleinsätze qualitativ und quantitativ hinreichend exakt niederschlagen und insoweit auch prognostizierbar werden, dann verfügt der Versicherer mit einer Ausrichtung seiner Entscheidungen an den absehbaren Modellergebnissen über eine handhabbare Technik der unternehmefischen Gesamtoptimierung im Hinblick auf das angestrebte Zielbündel." Dieser ganz zu Beginn der vorliegenden Arbeit1 formulierten Idealvorstellung kann das Solvabilitätsmodell mit Blick auf die ihm zuzuschreibenden Mängel nicht völlig gerecht werden. Allerdings machen die abschließend empfohlenen, einzelnen Anwendungen doch jenen unzweifelhaften Nutzen deutlich, den eine Integration des Modells in die unternehmenspolitischen Gestaltungsüberlegungen von Versicherungsunternehmen auch praktisch stiftet. "If model building contributes even small improvements in finding more optimal policy options it can abundantly justify the efforts and cost sacrified for it."2 Vor diesem Hintergrund sollte das vorgestellte Solvabilitätsmodell die Mühen für seine zunächst einmal theoretische Ausarbeitung und kritische Diskussion wert gewesen sein.

1

Vgl. im Einführungskapitel auf der ersten Textseite.

2

Pentikäinen, T.: Aspects ..., a.a.O., S. 69.

Anhang: Einteilung der aufsichtsrechtlich definierten Versicherungssparten nach ihrer "Gefährlichkeit" 1

"Sehr gefährliche" Versicherungssparten: - Haftpflichtversicherung für Landfahrzeuge mit eigenem Antrieb a) Kraftfahrzeughaftpflicht b) Haftpflicht aus Landtransporten c) sonstige - Luftfahrzeughaftpflichtversicherung hier: Haftpflicht aller Art (einschließlich derjenigen des Frachtführers), die sich aus der Verwendung von Luftfahrzeugen ergibt - See-, Binnensee- und Flußschiffahrtshaftpflichtversicherung hier: Haftpflicht aller Art (einschließlich derjenigen des Frachtführers), die sich aus der Verwendung von Flußschiffen, Binnenseeschiffen und Seeschiffen ergibt - Allgemeine Haftpflichtversicherung hier: alle sonstigen Haftpflichtfälle - Kreditversicherung - Kautionsversicherung

1

Vgl. § 2 KapitalausstattungsVO i.V.m. Anlage A zum VAG

Anhang

385

"Mittel gefährliche" Versichernngssparten: - Unfallversicherung a) Summenversicherung b) Kostenversicherung c) kombinierte Leistungen d) Personenbeförderung - Krankenversicherung a) Tagegeld b) Kostenversicherung c) kombinierte Leistungen - Landfahrzeug-Kaskoversicherung (ohne Schienenfahrzeuge) hier: Sämtliche Schäden an a) Kraftfahrzeugen b) Landfahrzeugen ohne eigenen Antrieb - Schienenfahrzeug-Kaskoversicherung hier: Sämtliche Schäden an Schienenfahrzeugen - Luftfahrzeug-Kaskoversicherung hier: Sämtliche Schäden an Luftfahrzeugen -See-, Binnensee- und Flußschiffahrts-Kaskoversicherung hier: Sämtliche Schäden an a) Flußschiffen b) Binnenseeschiffen c) Seeschiffen - Transportgüterversicherung hier: Sämtliche Schäden an transportierten Gütern, unabhängig von dem jeweils verwendeten Transportmittel

25 Wagner

386

Anhang

-Feuer- und Elementarschädenversicherung hier: Sämtliche Sachschäden (soweit sie nicht unter die Landfahrzeug-, Schienenfahrzeug-, Luftfahrzeug- und See-, Binnensee-, Flußschiffahrts-Kaskoversicherung sowie unter die Transportgüterversicherung fallen), die verursacht werden durch a) Feuer b) Explosion c) Sturm d) andere Elementarschäden außer Sturm e) Kernenergie f) Bodensenkung und Erdrutsch - Versicherung verschiedener finanzieller Verluste a) Berufsrisiken b) ungenügende Einkommen (allgemein) c) Schlechtwetter d) Gewinnausfall e) laufende "Un"kosten allgemeiner Art f) unvorhergesehene Geschäfts"un"kosten g) Wertverluste h) Miet- oder Einkommensausfall i) indirekte kommerzielle Verluste außer den bereits erwähnten j) nichtkommerzielle Geldverluste k) sonstige finanzielle Verluste

"Wenig gefährliche" Versicherungssparten:

- Hagel-, Frost- und sonstige Sachschäden hier: Sämtliche Sachschäden (soweit sie nicht unter die Landfahrzeug-, Schienenfahrzeug-, Luftfahrzeug- und See-, Binnensee-, Flußschiffahrts-Kaskoversicherung sowie unter die Transportgüterversicherung fallen), die außer durch Hagel oder Frost durch Ursachen aller Art (wie beispielsweise Diebstahl) hervorgerufen werden (soweit sie ferner nicht unter die Feuer- und Elementarschädenversicherung fallen) - Rechtsschutzversicherung

Literaturverzeichnis Ackermann, P.: Die Rückgewährquote der Lebensversicherungsunternehmen, Berlin 1985 Adler, H. I Düring, W. I Schmaltz, K: Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, bearb. von K H. Forster u.a., 5. Aufl., Stuttgart 1987 Aeberhard, K : Internationale Geld- und Kapitalmärkte, in: ObstiHintner: Geld-, Bank- und Börsenwesen, hrsg. von N. Kloten und J. H. v. Stein, 38. Aufl., Stuttgart 1988, S. 1077-1102 Albrecht, P.: Ausgleich im Kollektiv und Prärnienprinzipien, in: ZVersWiss, 1984, s. 167-180 Albrecht, P.: Ausgleich im Kollektiv und Verlustwahrscheinlichkeit, in: ZVersWiss, 1987, S. 95-117 Albrecht, P.: Welche Faktoren begünstigen den Ausgleich im Kollektiv?, in: ZVersWiss, 1984, S. 181-201 Albrecht, P.: Gesetze der großen Zahlen und Ausgleich im Kollektiv - Bemerkungen zu Grundlagen der Versicherungsproduktion, in: ZVersWiss, 1982, s. 501-538 Albrecht, P. I Schwake, E.: Risiko, versicherungstechnisches, in: Handwörterbuch der Versicherung, hrsg. von D. Farny u.a., Karlsruhe 1988, S. 651-657 Angerer, A: Die Aufsicht über Schaden-Versicherungsunternehmen nach der ersten EG-Koordinierungsrichtlinie, in: ZfV, 1974, S. 326-333 Angerer, A: Beitragsänderungsklauseln in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen, in: ZfV, 1973, S. 684-691 Angerer, A: Beteiligungen im Vermögen von Versicherungsunternehmen, in: ZfV, 1983, S. 134-145

Literaturverzeichnis

388

Angerer, A: Erfahrung mit Versicherungsaufsicht, in: ZVersWiss, 1989, s. 107-127 Angerer, A: Zur Solvabilität der Lebensversicherungsuntemehmen, in: Wirtschaftsprüfung und Wirtschaftsrecht, Beiträge zum 75jährigen Bestehen der Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft, Stuttgart 1980, S. 11-49 Ansoff, H. 1.: Implanting Strategie Management, Englewood Cliffs u.a. 1984 Amhofer, H.: Grundlagen einer betriebswirtschaftliehen Theorie versicherergebundener Versicherungsvermittlungsbetriebe, Berlin 1982 Amold, R.: Kriminalität und Versicherung, Diss. Köln 1991

Asmus, W.: Kraftfahrtversicherung (Teil II), in: Versicherungsenzyklopädie, hrsg. von W. Grosse u.a., 3. Aufl., Bd. 4, Wiesbaden 1984, S. 655-760 Baetge, J. I Hömberg, R.: Gewinn und Verlust, in: Handwörterbuch des Rechnungswesens, hrsg. von E. Kosiol u.a., 2. Aufl., Stuttgart 1981, Sp. 657-668 Bangen, C. M.: Der selbständige und der unselbständige Versicherungsvertreter, Karlsruhe 1983 Bargen, M. v.: Vermögensanlage in der Versicherungswirtschaft, in: Versicherungsenzyklopädie, hrsg. von W. Grosse u.a., 3. Auflage, Bd. 2, Wiesbaden 1984, s. 467-516 Bauer, E.: Markt-Segmentierung, Stuttgart 1977 Beard, R. E. 1984

I

Pentikäinen, T. / Pesonen, E.: Risk Theory, 3. Aufl., London

Behrendt, D. K.: Studien zu den Schadenexzedentenrückversicherungsverträgen, Diss. Harnburg 1967 Benjamin, B.: General Insurance, London 1977 Berkouwer, H . u.a.: Solvabiliteit - Wat zijn de Risico's, Amsterdam 1983 Bidlingmaier, J.: Unternehmenspolitische Konzeptionen, in: Analysen zur Unternehmenstheorie, Festschrift für L. L. Illetschko zum 70. Geburtstag, hrsg. von K. Lechner, Berlin 1972, S. 33-46

Literaturverzeichnis

389

Bidlingmaier, J.: Zielkonflikte und Zielkompromisse im Unternehmerischen Entscheidungsprozeß, Wiesbaden 1968 Biennann, P.: Ausgewählte Fragen der Abschlußprüfung von Schaden- und Unfall- sowie Rück-Versicherungsunternehmen aus der Sicht der Aufsichtsbehörde, in: WPg, 1981, S. 234-242 Bohman, H.: The EEC Rules - Are They Safe?, in: The Review, 1979, No. 4534, S. 33-39 Braeß, P.: Betriebswirtschaftliche Aspekte der "Solvabilitäts"vorschriften, in: Ausblick und Rückblick, E. R. Prölss zum 60. Geburtstag, hrsg. von E. Frey u.a., München 1967, S. 95-114 Braeß, P.: Die Bedeutung des Eigenkapitals in der Versicherungswirtschaft, in: ZVersWiss, 1964, S. 1-20 Braeß, P.: Die "Schwankungsrückstellung" in betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Sicht, in: ZVersWiss, 1967, S. 1-17 Braeß, P.: Versicherung und Risiko, Wiesbaden 1960 Brand, J.-D.: Wettbewerbsvorteile selbständiger Versicherungsvermittler, Regensburg 1986 Brenze/, J.: Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Karlsruhe 1975 Brose, P.: Stand und Entwicklungslinien von strategischer Planung und strategischem Management, in: Journal für Betriebswirtschaft, 1983, S. 87-102 Bruck, E. I Möller, H. I Sieg, K.: Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz, Bd. 2, §§ 49-80, bearb. von H. Möller und K. Sieg, 8. Aufl., Berlin und New York 1980 Bruns, H.: Die Grundlagen der Richtlinie zur Koordinierung der Direktversicherung und ihre Konzeption, in: Versicherungswirtschaft im Gemeinsamen Markt, hrsg. von E. Frey, Baden-Baden 1967, S. 9-48 Bühlmann, H.: Optimale Prämienstufensysteme, in: MVSVM, 1964, S. 193-214 Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen (Hrsg.): Geschäftsbericht für das Jahr 1980, Berlin 1981

390

Literaturverzeichnis

Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen (Hrsg.): Geschäftsbericht für das Jahr 1981, Berlin 1982 Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen (Hrsg.): Geschäftsbericht für das Jahr 1982, Berlin 1983 Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen: Grundsätze zur Berücksichtigung stiller Reserven bei der Solvabilitätsspanne der Schaden- und UnfallVU, in: VerBAV, 1979, S. 106 Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen: Lebensversicherung. Gesamtgeschäftsplan für die Überschußbeteiligung, in: VerBAV, 1986, S. 399-418 Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen: Markttransparenz der AVB in der Sachversicherung als Aufsichtsproblem des§ 8 (1) Ziff. 2 in Verbindung mit§ 13 VAG, in: VerBAV, 1956, S. 22 Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen: Rechnungslegung, in: VerBAV, 1977, S. 144 Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen: Unfallversicherung. Einführung neuer Tarife in der Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr, in: VerBAV, 1988, S. 101 Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen: Zuordnung der Versicherungszweige und -arten zu den Versicherungssparten und Risikoarten i.S. der Anlage zum VAG, in: VerBAV, 1979, S. 182-188 Bundesaufsichtsamt für das Versicherungs- und Bausparwesen (Hrsg.): Motive zum Versicherungsaufsichtsgesetz, Berlin 1963 Busse von Colbe, W. / Perlitz, M.: Untemehmenspolitik, in: Handwörterbuch der WirtschaftsWissenschaften, hrsg. von W. Albers u.a., Bd. 8, Stuttgart 1980, s. 145-154 Bymes, J. F.: A Survey of the Relationship Between Claims Reserves and Solvency Margins, in: Insurance: Mathematics and Economics, 1986, S. 3-29 Campagne, C.: Enige Aspecten met betrekking tot het Solvabiliteitsvraagstuk in het Schadenverzekeringsbedrijf, in: Het Verzekerings-Archief, 1959, s. 4-30

Literaturverzeichnis

391

Caviezel, P.: Sortimentspolitik in der Schaden- und Unfallversicherung, Diss. St. Gallen 1972 Claus, G.: Die Mindestbeteiligung der Versicherten am Überschuß in der Lebensversicherung, in: VerBAV, 1989, S. 225-232 Comit~

d'Action pour la Productivit~ dans 1'Assurance (Hrsg.): Les services al'assurance - 1. Part., Genf 1980

compl~mentaires

Coutts, S. M. I Devitt, E. R. F.: The Assessment of the Financial Strength of Insurance Companies by a Generalized Cash Flow Model, in: Financial Models of lnsurance Solvency, hrsg. von J. D. Cummins und R. A Derrig, Boston u.a. 1989, S. 1-36 Coutts, S. M. I Devitt, E. R. F. I Ross, G. A F.: A Probabilistic Approach to Assessing the Financial Strength of a General lnsurance Company, in: Transactions of the 22. International Congress of Actuaries, Bd. 3, Sydney 1984, s. 129-136

Daenzer, B. J.: lnsurer Solvency: Determining Which Companies Can Survive The Storm, in: Risk Management, 1984, No. 7, S. 22-30 Damary, R.: The Non-Underwriting Activities of the European lnsurance Industry - Part 2, Genf 1980 Dayldn, C.: The Development of Concepts of Adequacy and Solvency in NonLife lnsurance in the EEC, in: Transactions of the 22. International Congress of Actuaries, Bd. 3, Sydney 1984, S. 299-309 Dayldn, C. D. u.a: The Solvency of a General Insurance Company in Terms of

Ernerging Costs, in: Financial Models of Insurance Solvency, hrsg. von J. D. 01mmins und R. A Derrig, Boston u.a. 1989, S. 87-149

Dayldn, C. D. u.a: The Solvency of Generallnsurance Companies, in: Journal of the Institute of Actuaries, 1984, S. 279-336

Delisle, E.: Absatz, in: Handwörterbuch der Versicherung, hrsg. von D. Famy u.a., Karlsruhe 1988, S. 1-11 Delisle, E.: Marketing in der Versicherungswirtschaft, 2. Aufl., Karlsruhe 1981

Literaturverzeichnis

392

Deutscher Bundestag (Hrsg.): Entwurf eines vierzehnten Gesetzes zur Ände-

rung des Versicherungsaufsichtsgesetzes, Bundestags-Drucksache 9/1493 vom 24.03.1982

Deutsche Treuhand-Gesellschaft (Hrsg.): Einführung in das Bilanzrichtlinien-

Gesetz, Berlin und Frankfurt/M. o.J.

Dicken.son, G.: Solving the Capital Problem, in: ReActions, 1982, No. 5,

s. 73-79

f Roberts, L. A: Determining an Appropriate Level of Capital for a Non-Ufe Insurance Company: Some Theoretical and Practical Issues in the UK Context, in: Strategie Planning for lnsurance, (Vol. 6) Economic Analysis of lnsurance, Genf 1983, S. 53-83

Dickin.son, G. M.

Dlugos, G.: Untemehmungspolitik, in: Handwörterbuch der Betriebswirtschaft,

hrsg. von E. Grochla und W. Wittmann, 4. Aufl., Bd. 3, Stuttgart 1976, Sp. 4093-4103

Döring, R.: Probleme der Prämienanpassungsklauseln. Berlin 1981 Duffy, J.: Reinsurance Security: A Buyer's Perspective, in: Risk Management,

1984, No. 3, S. 42-43

Eucker, W.: Prämienanpassungsklauseln in der privaten Versicherungswirt-

schaft, Diss. Marburg 1980

Europäische Gemeinschaft (Hrsg.): Vorschlag für eine dritte Richtlinie des

Rates zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Direktversicherung (mit Ausnahme der Lebensversicherung) sowie zur Änderung der Richtlinien 73/239/EWG und 88/357/EWG, in: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften. Nr. C 244, S. 28-43

Farny, D.: Absatz und Absatzpolitik des Versicherungsuntemehmens, Karls-

ruhe 1971

Farny, D.: Auslandsaktivitäten deutscher Versicherungsuntemehmen, in: VW,

1984, s. 31-44

Famy, D.: A VB unter dem Gesichtspunkt der "Produktbeschreibung", in:

ZVersWiss, 1975, S. 169-184

Literaturverzeichnis

393

Famy, D.: Buchführung und Periodenrechnung im Versicherungsunternehmen, 3. Aufl., Wiesbaden 1989 Famy, D.: Entwicklungen bei den Vertriebsverfahren für Versicherungen, in: DBW, 1986, S. 421-437 Famy, D.: Gedanken über die zukünftige Unternehmenspolitik der Versicherer in Deutschland, in: VPraxis, 1982, S. 85-90 und 103-106 Famy, D.: Gedanken über den Versicherungsunternehmer in der Marktwirtschaft, in: VW, 1974, S. 22-26 Famy, D.: Gewinn und Sicherheit als Ziele von Versicherungsunternehmen, in: ZVersWiss, 1967, S. 49-81 Famy, D.: Konzentration und Kooperation in der Versicherungswirtschaft in betriebswirtschaftlicher Sicht, in: VW, 1973, S. 14-22 Famy, D.: Kosten- und Ergebnisplanung im Versicherungsunternehmen, in: ZVersWiss, 1981, S. 367-394 Famy, D.: Nichtversicherungstechnische Erträge und Prämienbedarf in der Schaden/Unfallversicherung oder: Versuche und Versuchungen des Cash flow-Underwriting, Teil I und II, in: VW, 1983, S. 398-403 und S. 476-483. Famy, D.: Die Organisation von Versicherungsunternehmen, in: zfo, 1982, s. 123-128 Famy, D.: Perspektiven der langfristigen Unternehmenspolitik von Versicherern, in: Mit Sicherheit gewinnen, hrsg. von M. Muth, Karlsruhe 1982, s. 127-142 Famy, D.: Betriebswirtschaftliche Planungs- und Entscheidungsprobleme der VU in den achtziger Jahren, in: vb, 1980, H. 6, S. 7-14 Famy, D.: Privatversicherung, in: Handwörterbuch der Wirtschaftswissenschaften, hrsg. von W. Albers u.a., Bd. 6., Stuttgart u.a. 1981, S. 233-256 Famy, D.: Die "Solvabilität" der Schadensversicherungsunternehmen, in: Der Arbeitgeber, 1976, S. 945-947

394

Literaturverzeichnis

Famy, D.: Solvabilität und Solvabilitätspolitik der Versicherungsunternehmen, in: ZVersWiss, 1984, S. 35-67 Famy, D.: Versicherungsaufsicht, Wirtschaftliche Theorie der, in: Handwörterbuch der Versicherung, hrsg. von D. Farny u.a., Karlsruhe 1988, S. 1003-1008 Famy, D.: Versicherungsbetriebslehre, Karlsruhe 1989 Famy, D.: Anwendungsorientierte Versicherungsbetriebslehre und rechtlicher Datenkranz für das Wirtschaften in Versicherungsunternehmen, in: Zukunftsaspekte der anwendungsorientierten Betriebswirtschaftslehre, Festschrift für E. Grochla zum 65. Geburtstag, hrsg. von E. Gaugier u.a., Stuttgart 1976, s. 419-432 Famy, D.: Versicherungsbilanzen, Frankfurt/M. 1975 Famy, D.: Der Versicherungsunternehmer - Theorie und Realität, in: VRundschau, 1981,S. 193-215 Famy, D.: Unternehmerische Ziel- und Mittelentscheidungen in der Versicherungswirtschaft, in: ZVersWiss, 1966, S. 129-159 Famy, D.: Zielkonflikte in Entscheidungsinstanzen des Versicherungsunternehmens, in: VW, 1974, S. 1238-1248 Famy, D. f Kirsch, W.: Strategische Unternehmenspolitik von Versicherungsunternehmen, in: ZVersWiss, 1987, S. 369-401

Flößer, K. P.: Absatzplanung und Absatzlenkung der Versicherungsunternehmen, Diss. Harnburg 1967 Fopp, L.: Marktsegmentierung: Heute notwendiger denn je!, in: Verkauf und Marketing, 1981, H. 3, S. 11-13

Frey, E.: Ist die Schadenverhütung eine Aufgabe des Privatversicherers? in: ZVersWiss, 1968, S. 15-35

Frey, E.: Die Solvabilitätsfragen in der Schadenversicherungsdirektive, in: Versicherungswirtschart im Gemeinsamen Markt, hrsg. von E. Frey, Baden-Baden 1967, S. 107-117

Literaturverzeichnis

395

Frey, P.: Versicherungsaufsicht, laufende Aufsicht, in: Handwörterbuch der Versicherung, hrsg. von D. Farny u.a., Karlsruhe 1988, S. 989-992 Fricker, U.: Die Versicherungsunternehmung als lebensfähiges System, Diss. St. Gallen 1982 Fuß, F.: Risikogerechte Eigenkapitalausstattung und Solvabilitätssystem der Schadenversicherungsdirektive - eine betriebswirtschaftliche Untersuchung, Karlsruhe 1971 Gabus, A I Hagemann, S.: La marge de solvabilite et l'egalite des chances pour acceder aux marches de l'assurance non-vie, in: The Geneva Papers on Risk and lnsurance, 1981, No. 19, S. 3-84 Gauer, K: Diversifikation und Versicherungswirtschaft, Karlsruhe 1974 Gauer, W.: Der Versicherungsmakler und seine Stellung in der Versicherungswirtschaft, Weißenburg 1951 Gerathewohl, K u.a.: Rückversicherung- Grundlagen und Praxis, Bd. I, Karlsruhe 1976 Gerathewohl, K u.a.: Rückversicherung- Grundlagen und Praxis, Bd. II, Karlsruhe 1979 Goldberg, A I Müller, H.: Versicherungsaufsichtsgesetz, Kommentar, Berlin und New York 1980 Grob, K: Die Selbstbeteiligung des Versicherten im Schadenfall, Wesen und Bedeutung im Rahmen der Privatversicherung, Zürich und St. Gallen 1967 Grossfeld, B. I Hübner, U.: Schadenverhütung und Versicherung, in: ZVersWiss, 1977, S. 393-430 Grossmann, M.: Rückversicherung - eine Einführung, 2. Aufl., St. Gallen 1982 Grossmann, M.: Sicherheitsstreben und Gewinnstreben in der Versicherungswirtschaft, in: ZVersWiss, 1967, S. 83-99 Grossmann, M.: Solvabilitätsspanne und finanzielle Lage der VersicherungsGesellschaften, in: SVZ, 1978, S. 95-98

396

Uteraturverzeichnis

Gumbel, H. E.: Gedanken zum Verbraucherschutz des Rückversicherungsnehmers, in: ZfV, 1975, S. 577-582 Gutenberg, E.: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bd. 1: Die Produktion, 24. Aufl., Berlin u.a. 1983 Hagelschuer, P.: Lebensversicherung, 2. Aufl., Wiesbaden 1987 Hagemann, H.: Absatzplanung im Versicherungsuntemehmen, in: ZVersWiss, 1981, s. 395-407 Hahn, D. I Taylor, B. (Hrsg.): Strategische Unternehmensplanung- Stand und Entwicklungstendenzen, 4. Aufl., Heidelberg und Wien 1986 Haller, M.: Produkt· und Sortimentsgestaltung, in: Handwörterbuch der Versicherung, hrsg. von D. Farny u.a., Karlsruhe 1988, S. 561-567 Hammond, J. D. I Shilling, N.: Some Relationships of Portfolio Theory to the Regulation of Insurer Solidity, in: Journal of Risk and Insurance, 1978, s. 377-400 Hansen, U.: Konsequenzen aus der Schaffung eines gemeinsamen Marktes in der Europäischen Gemeinschaft für die deutschen l..ebensversicherungsunternehmen, Harnburg 1976 Hardt, E.: Die Betriebsorganisation in den Versicherungsunternehmen, in: Die Betriebsorganisation in den Versicherungsuntemehmen, hrsg. von H.-L. Müller-Lutz, Karlsruhe 1977, S. 93-139

Harvey, M.: When Is a 16 % Solvency Margin Nota 16 % Solvency Margin?, in: Reinsurance, (Vol. 9) 1977178, S. 458-462 Harvey, M.: Security Analysis • are Techniques Adequate?, in: Reinsurance, (Vol. 18) 1986187, H. 5, S. 38-42 Harvey, M.: Solvency and Currency, in: Reinsurance, (Vol. 18) 1986187, H. 6,

s. 27-32

Harvey, M.: Solvency Margins - A Question of Balance, in: The Review, 1979, No. 4552, S. 15-21

Literaturverzeichnis

397

Harvey, M. S.: The Trend of Worldwide Solvency Margins- Their Effects on

Reinsurance and Reinsurers, London 1979

Hax, H.: Finanzierung, in: Vahlens Kompendium der Betriebswirtschaftslehre, 2. Aufl., Bd. 1, München 1989, S. 367-422 Hax, K: Grundlagen des Versicherungswesens, Wiesbaden 1964 Heilmann, W.-R. I Karten, W.: Risikopolitik des Versicherungsunternehmens, in: Handwörterbuch der Versicherung, hrsg. von D. Famy u.a., Karlsruhe 1988, s. 659-665 Beinen, E.: Grundlagen betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Das Zielsystem der Unternehmung, 3. Aufl., Wiesbaden 1976 Beinen, E.: Zielanalyse als Grundlage rationaler Unternehmungspolitik, in: Zielprogramm und Entscheidungsprozeß in der Unternehmung, Wiesbaden 1970, S. 7-26 Helten, E.: Klassifizierungsprobleme bei der Neuordnung der Regionalstruktur des Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungstarifs, in: BDGVM, (Vol. 13) 1977-78, s. 375-385 Heften, E.: Risikotheorie - Grundlage der Risikopolitik von Versicherungsunternehmen?, in: ZVersWiss, 1975, S. 75-92 Heften, E.: Statistische Probleme der Tarifierung in der Kraftverkehrsversicherung, in: ZVersWiss, 1974, S. 153-177 Helten, E. I Karten, W.: Das Risiko und seine Kalkulation, in: Versicherungsenzyklopädie, hrsg. von W. Grosse u.a., 3. Aufl., Bd. 2, Wiesbaden 1984, s. 125-275 Hertel, A: Über einige offene Fragen und "Ungereimtheiten" der Solvabilitätsvorschriften in der EG-Richtlinie zur Lebensversicherung, in: VW, 1981, s. 436-442 Hertel, A: Über die Sicherheit der vertraglichen Ansprüche der Versicherungsnehmer in der Lebensversicherung durch Solvabilität - zugleich eine empirische Untersuchung der Solvabilitätsverhältnisse 1982, in: ZVersWiss, 1984, S. 409-414

398

Literaturverzeichnis

Hertel, A: Die Solvabilität deutscher Lebensversicherungsunternehmen, Frankfurt/M. 1984 Hesberg, D.: Anmerkungen zur Ausstattung der deutschen Schaden-Versicherungsunternehmen mit Sicherheitskapital nach der Novellierung des Versicherungsaufsichtsgesetzes durch das Erste Durchführungsgesetz/EWG zum VAG, in: ZVersWiss, 1976, S. 379-437 Hesberg, D.: Die Finanzierungsfunktion im Versicherungsbetrieb, Diss. Harnburg 1971 Hesberg, D.: Solvabilität als Gegenstand der Risikopolitik, in: ZVersWiss, 1983, s. 255-284 Heßhaus, W.: Unternehmungsführung und Unternehmungsziele, Wiesbaden 1977 Höddinghaus, B.: Erfahrungstarifierung, Karlsruhe 1980 Hölscher, R.: Solvabilitätsvorschriften für Lebensversicherungsunternehmen, in: WiSt, 1990, S. 600-604 Hofmann, J.: Die optimale Versicherungsform, Göttingen 1983 Hohmeier, R.: Die Auswirkungen einer kundengruppenorientierten Absatzpolitik auf die gesamte Unternehmenspolitik eines Versicherungsunternehmens, in: ZVersWiss, 1981, S. 175-259 Horbach, L.: Beteiligungen von Versicherungsunternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Solvabilitätsfrage, Diplomarbeit Köln 1984 Hübner, V.: Strukturunterschiede zwischen Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit (WaG) und Versicherungs-Aktiengesellschaften (AG), in: Frankfurter Vorträge zum Versicherungswesen, H. 13, Karlsruhe 1986, s. 5-27

Hullu, A d.: A Management Griented Approach to Solvency, in: Transactions of the 22. International Congress of Actuaries, Bd. 3, Sydney 1984, S. 21-29 Butter, J.: Zur Prüfung der Security eines Rückversicherers, Mannheim 1986

Literaturverzeichnis

399

Illigen, R.-P.: Grundlagen der Entwicklung organisatorischer Regelungen in der Versicherungsuntemehmung, Berlin 1980 Jäkel, H. K.: Die erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung der privaten Krankenversicherung, in: VW, 1978, S. 235-238 Jauemik, E. F.: Solvabilitätskriterien für Versicherungsunternehmen aus betriebswirtschaftlicher Sicht, in: Wirtschaftsrechtliche Blätter, Beilage zur Zeitschrift "Juristische Blätter", Wien 1987, H. 718, S. 85-87 Jenkin, M. W. F.: Avoiding the Insurer Insolvency Catastrophe, in: Risk ManageDlent, 1982,~o.3,S.40-45 Jenssen, H.-G.: Die europäische Mitversicherung, Karlsruhe 1990 Jewell, W. S.: A Survey of Mathe01atical Models in Insurance, Karlsruhe 1983 Johnson, M. B.: Solvency Testing Progra01 for Property and Uability lnsurers, in: The Interpreter, 1974, ~o. 12, S. 19-23 und S. 34 Kahane, Y.: Solidity, Leverage and the Regulation of Insurance Co01panies, in: Transactions of the 21. International Congress of Actuaries, Bd. ~1. Zürich und Lausanne 1980, S. Tl 211-227 Kahane, Y. I Tapiero, C. S. I Jacques, L.: Concepts and Trends in the Study of Insurer's Solvency, in: Financial Models of Insurance Solvency, hrsg. von J. D. Cutrunins und R. A Derrig, Boston u.a. 1989, S. 219-241 Kalbaum, G. I Mees, J.: Kapitalanlagen, in: Handwörterbuch Versicherung, hrsg. von D. Farny u.a., Karlsruhe 1988, S. 331-343

der

Kaluza, B.: E01pirical Goal Research in Insurance Co01panies, in: Geld, Banken und Versicherungen, Beiträge zu01 1. SYßlposiuDl Geld, Banken und Versicherungen an der Universität Karlsruhe vo01 11.-13. Deze01ber 1980, Bd. n, hrsg. von G. Göppl und R. Henn, KönigsteiniTs. 1981, S. 792-811 Kaluza, B.: Entscheidungsprozesse und e01pirische Zielforschung in VersicherungsuntemehDlen, Karlsruhe 1979 Kaluza, B.: Entscheidungsziele und Untemeh01ungsziele von VersicherungsunternehDlen, in: Operations Research Proceedings 1981, Berlin und Heidetberg 1982, S. 142-151

400

Literaturverzeichnis

Kalwar, H. I Weigel, H.-J.: Überlegungen zur Eigenkapitalbildung der Schadenversicherungsunternehmen nach Einführung der Solvabilitätsspanne unter besonderer Berücksichtigung des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit- eine Arbeitsstudie-, in: ZVersWiss, 1980, S. 583-625 Karten, W.: Grundsätzliche Bemerkungen zur neuen Schwankungsrückstellung (I), in: VW, 1966, S. 1038-1042 Karten, W.: Zur Begründung einer sachgerechten Schwankungsrückstellung, in: Sorgen, Vorsorgen, Versichern, Festschrift für H. Gehrhardt zum 70. Geburtstag, hrsg. von H. Kalwar, Karlsruhe 1975, S. 215-239 Karten, W.: Grundlagen einer versicherungstechnischen Risikopolitik, in: Geld und Versicherung, Festgabe für W. Seuß, hrsg. von M. Jung u.a., Karlsruhe 1981, s. 135-153 Karten, W.: Grundlagen der Risikopolitik- Überblick, in: ZVersWiss, 1983, s. 213-229 Karten, W.: Grundlagen eines risikogerechten Schwankungsfonds für Versicherungsuntemehmen, Berlin 1966 Karten, W.: Marginalien zur EG-Solvabilitätskontrolle, in: Internationalität der Versicherung, Festgabe für M. Grassmann zum 80. Geburtstag, hrsg. von M. Haller u.a., St. Gallen 1984, S. 337-360 Karten, W.: The New "Schwankungsrückstellung" in Annual Statements of German Insurers. An Application of the Theory of Risks?, in: The Geneva Paperson Risk and Insurance, 1980, No. 17, S. 54-62 Kastelijn, W. M. I Remmerswaal, J. C. M.: Solvency, Rotterdam 1986 Kieser, A.: Wachstum und betriebswirtschaftliche Wachstumstheorien, in: Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, hrsg. von E. Grochla und W. Wittmann, 4. Aufl., Bd. 3, Stuttgart 1976, Sp. 4301-4318 Kiln, R. J.: Aufsicht und Solvabilität in der Rückversicherung, in: ZfV, 1981, s. 545-555 Kirsch, W. I Trux, W.: Perspektiven eines strategischen Managements, in: Untemehmenspolitik: Von der Zielforschung zum strategischen Management, hrsg. von W. Kirsch, München 1981, S. 290-396

401

Literaturverzeichnis

Klein, A W.: Unternehmensplanung und zukunftsorientierte Geschäftspolitik im Versicherungsunternehmen, in: VW, 1970, S. 1464-1468 Koch, P.: Bürgerliches Recht für das Versicherungswesen (Teil 1-ill), in: Versicherungsenzyklopädie, hrsg. von W. Grosse u.a., 3. Aufl., Bd. 3, Wiesbaden 1984, S. 19-189 Köhler, H.: Haftpflichtversicherung, in: Versicherungsenzyklopädie, hrsg. von W. Grosse u.a., 3. Aufl., Bd. 4, Wiesbaden 1984, S. 359-522 Konrath, N.: Solvabilitätsregeln auf dem Prüfstand, in: VW, 1979, S. 1509-1514 Kotler, P.: Marketing-Management, Analyse, Planung und Kontrolle, 4. Aufl., Stuttgart 1982 Kraus, H .: Versicherungsaufsichtsrecht, Wien und New York 1971

Küting, K / Weber, C.-P.: Handbuch der Rechnungslegung, Stuttgart 1986 Kuon, S. /Sticker, K: Bonus-/Malus-System, in: Handwörterbuch der Versicherung, hrsg. von D. Farny u.a., Karlsruhe 1988, S. 91-94 Kupsch, P.: Unternehmungsziele, Stuttgart und New York 1979 Kurtenbach, W. / Kühlmann, K / Käßer-Pawelka, G.: Versicherungsmarketing, 2. Aufl., Frankfurt/M. 1990 Labes, H. W.: Rechtssätze und Rechtstatsachen zur Entstehung und Versicherung von Großrisiken, in: ZVersWiss, 1969, S. 247-272 Lekkerkerker, E. C.: Financieringsproblematiek van de internationaal opererende Verzekeringsmaatschappij, in: Het Verzekerings-Archief, 1986, s. 33-48 Limb, A P.: Desiderata for Solvency, in: Transactions of the 22. International Congress of Actuaries, Bd. 3, Sydney 1984, S. 1-10 Lippe, S.: Integration von Betriebskosten in risikotheoretische Modelle, Karlsruhe 1983 Lippe, S.: Mathematische Grundlagen von 1984, s. 133-156 26 Wagner

Prämienprinz:~ien,

in: ZVersWiss,

Literaturverzeichnis

402

Lipperheide, M.: Prämienanpassungsklauseln, in: Handwörterbuch der Versi-

cherung, hrsg. von D. Farny u.a., Karlsruhe 1988, S. 541-547

Mahlstedt, I.: Gestaltung einer integrierten Unternehmensplanung im Versi-

cherungsunternehmen / Versicherungskonzern, in: ZVersWiss, 1981,

s. 307-333

Marchal, M.: Reflexions sur la marge de solvabilite, in: L'Argus International,

1978, s. 297-300

Martinsohn, U.: Wie sicher sind Rückversicherungsgesellschaften?, in: VW,

1984,S. 1301-1308

Matt, R.: Financement des marges de solvabilite, in: L'Argus, 1981,

s. 1905-1906

Meding, W.: Funktion und wirtschaftliche Bedeutung der Versicherungspools,

dargestellt am Beispiel der Versicherung von Luftfahrt- und Kernreaktorrisiken in der Bundesrepublik Deutschland, Diss. Harnburg 1967

Meffert, H.: Marketing, 7. Aufl., Wiesbaden 1986 Mehring, H.-P.: Substanzerhaltung von Versicherungsunternehmen, Berlin

1989

Mehring, J.: Versicherungstechnik, in: Handwörterbuch der Versicherung, hrsg.

von D. Farny u.a., Karlsruhe 1988, S. 1127-1132

Meisters, H.: Der selbständige Versicherungsvertreter und der unselbständige

Angestellte im Versicherungsaußendienst, Diss. Köln 1973

Mellerowicz, K.: Unternehmenspolitik, Bd. 3, Freiburg i. Br. 1964 Michaels, B.: Staatsaufsicht über Versicherungsunternehmen und Kreditinsti-

tute- Vergleichende juristische Überlegungen, Diss. Harnburg 1967

Miron, M.: Comparative Standards of International Solvency Regulation of

Property and Casualty Insurance Companies, in: Journal of Insurance Regulation, (Vol. 1) 1982/83, S. 421-439

Miron, M.: Evaluating the Financial Strengthof British Insurance Companies,

in: The Interpreter, 1985, No. 1, S. 7-12

Literaturverzeichnis

403

Miron, M.: The Symptoms of Financial Health, in: ReActions, 1984, No. 7,

s. 41-45

Möller, H.: Recht und Wirklichkeit der Versicherungsvermittlung, Harnburg o.J. Mordi, 0.: Outputmessung in der Versicherungswirtschaft - Konzeptionelle

Wirtschaftliche und Versicherungstechnische Überlegungen, in: The GenevaPapers on Risk and Insurance, 1987, No. 44, S. 247-263

Mori, B. d.:

Possibilit~ d'~tablir des bases techniques acceptables pour le calcul d'une marge minimum de solvabilite des entreprises d'assurances contres les dommages, in: The Astin Bulletin, (Vol. 3) 1964, S. 286-313

Moser, H.: Private Krankenversicherung (Teil 1), in: Versicherungsenzyklopä-

die, hrsg. von W. Grosse u.a., 3. Aufl., Bd. 5, Wiesbaden 1984, S. 209-276

Mudrack, 0.: Kapitalbeschaffung durch Genußscheine - Besonderheiten bei

Versicherungsuntemehmen, in: BB, 1988, S. 1268-1270

Mudrack, 0.: Zur Streuung der Vermögensanlagen und zur Solvabilität nach

dem Vorschlag für eine dritte EG-Richtlinie für die Nichtlebens-Direktversicherung, in: ZfV, 1991, S. 2-11

Mudrack, 0.: Das gebundene Vermögen, ein Ersatz für Solvabilität?, in: VW,

1991, s. 186-190

Müller, H.: Versicherungsaufsicht, Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb, in: Hand-

wörterbuch der Versicherung, hrsg. von D. Farny u.a., Karlsruhe 1988, s. 971-978

Müller, W.: Grundzüge einer Lehre von der Untemehmungspolitik, in: Die

Unternehmung, 1967,5.3-16

Munch, P. / Smallwood, D. E.: Solvency Regulation in the Property-Liability

Insurance Industry: Empirical Evidence, in: The bell journal of economics, 1980, s. 261-279

Negrier, F.: The Question of Security, in: Reinsurance, (Vol. 14) 1982/83,

S. 366-375

Literaturverzeichnis

404

Nies, H.: Die Rückstellung zum Ausgleich des schwankenden Jahresbedarfs

(Schwankungsrückstellung), in: WPg, 1973, S. 337-356

Nieschlag, R. I Dicht!, E. I Hörschgen, H.: Marketing, 15. Aufl., Berlin 1988

I Seifert, R.: Arbeitsrecht, in: Versicherungsenzyklopädie, hrsg. von W. Grosse u.a., 3. Aufl., Bd. 3, Wiesbaden 1984, S. 1035-1101

Nipperdey, K.

Nolla, P.: Solvabilitätsmargen der Versicherungsunternehmen in der Europäi-

schen Wirtschaftsgemeinschaft, in: ZfV, 1977, S. 571-573

Ortmann, G.: Unternehmungsziele als Ideologie, Köln 1976 o. V.: Security Analysis- Who Needs it?, in: ReActions, 1984, No. 11, S. 43-44

o. V.: The Solvency of Life Assurance Companies. A Report by a Faculty of Actuaries Warking Party, in: Transactions of the Faculty of Actuaries, (Vol. 39) 1984-86, Edingburgh 1986, S. 251-340 Palmberger, H.: Security and Continuity, in: Reinsurance, (Vol. 16) 1984185,

s. 514-517

Pardo-Vivero, A.: Reinsurance, Reserves and Solvency, in: Transactions of the

22. International Congress of Actuaries, Bd. 3, Sydney 1984, S. 527-539

Pentikäinen, T.: Aspects on the Solvency of Insurers, in: Transactions of the

22. International Congress of Actuaries, Bd. 3, Sydney 1984, S. 61-73

Pentikäinen, T.: Solvabilität, in: Handwörterbuch der Versicherung, hrsg. von

D. Farny u.a., Karlsruhe 1988, S. 785-790

Pentikäinen, T.: On the Solvency of Insurance Companies, in: The Astin Bulle-

tin, (Vol. 4) 1966167, S. 236-247

Pentikäinen, T.: On the Solvency of Insurers, in: Classical Insurance Solvency Theory, hrsg. von J. D. Cummins und R. A. Derrig, Boston u.a. 1988,

S. 1-48

Pentikäinen, T. (Hrsg.): Solvency of Insurers and Equalization Reserves.

Valurne I: General Aspects, Helsinki 1982

Literaturverzeichnis

405

Pentikäinen, T. I Rantala, J.: Evaluation of the Capacity of Risk Carriers by Means of Stochastic-Dynamic Programrning, in: The Astin Bulletin, (Vol. 12) 1981, S. 1-21 Pesonen, E.: Zum Begriff der Solvenz, in: MVSVM, 1986, S. 43-53 Pfeiffer, C.: Einführung in die Rückversicherung, 3. Aufl., Wiesbaden 1986 Pikola, H.: Die Schadenverhütung, in: VWStudienwerk, 2. Aufl., Wiesbaden 1970-76, StudienplanE IV, S. 1-35 Pitkänen, P.: A Theoretical Approach in Premium Rating, in: Transactions of the 20. International Congress of Actuaries, Bd. 2, Tokyo 1976, S. 247-253 Plescoff, G.: Solvabilite, croissance et profit, in: L'assurance s. 180-183

fran~aise

1979,

Pohle, W. I Hellwig, H.: Unternehmensverfassung und Unternehmenspolitik, in: Management-Enzyklopädie, Bd. 5, München 1971, S. 1048-1063 Porto, E. J.: A Critique of Claim Reserve Models, in: Transactions of the 21. International Congress of Actuaries, Bd. N1, Zürich und Lausanne 1980, S. T1307-313 Pougin, E.: Genußrechte, in: Festschrift für W. Oppenhoff zum 80. Geburtstag, hrsg. von W. Jagenburg, München 1985, S. 275-290 Pröbstl, W. A: Strategische Unternehmensführung in der Versicherungswirtschaft, Karlsruhe 1985 Prölss, E. R.: Das Eigenkapital der VersWissArch, 1957, S. 399-416

Versicherungsunternehmen, in:

Puschmann, K-H.: Praxis des Versicherungsmarketing, Karlsruhe 1986 Puskas, G. v.: Versicherungsaufsicht, Geschäftsplan, in: Handwörterbuch der Versicherung, hrsg. von D. Famy u.a., Karlsruhe 1988, S. 979-987 Puskas, G. v.: Versicherungsaufsichtsrecht im Umbruch, in: VW, 1984, S. 358-370 und S. 432-439

406 ..

Literaturverzeichnis

Ramlau-Hansen, H.: An Application of Credibility Theorie to Solvency Margins. Some Comments on a Paper by G. W. de Wit and W. M. Kastelijn, in: The Astin Bulletin, (Vol. 13) 1982, S. 37-45 Ramlau-Hansen, H.: A Solvency Study in Non-life Insurance, in: Scandinavian Actuarial Journal, 1988, S. 3-59 Rantala, J.: New Regulations on Solvency, in: International Insurance Monitor, 1982, No. 7, S. 10-12 Reuter, F.: Grundzüge der Internationalen Unternehmenspolitik des Versicherungsunternehmens, Berlin 1983 Riebesell, H.: Unfallversicherung und AUB 88, 2. Aufl., Wiesbaden 1991 Rieger, A: Wachstum und Ertragslage deutscher Lebensversicherungsunternehmen 1976 bis 1985- dargestellt am Beispiel der Volksfürsorge Lebensversicherung AG, Diss. Berlin 1988 Rössler, H.: Steuer und Versicherung (Teil I-IV), in: Versicherungsenzyklopädie, hrsg. von W. Grosse u.a., 3. Aufl., Bd. 3, Wiesbaden 1984, S. 853-1034 Rohlfs, C.: Schadenverhütung, in: Handwörterbuch der Versicherung, hrsg. von D. Famy u.a., Karlsruhe 1988, S. 739-752 Roth, R. J.: Measuring Solvency and the Adequacy of Casualty Lossand Expense Reserves from the Point of View of Insurance Regulation, in: Transactions of the 22. International Congress of Actuaries, Bd. 3, Sydney 1984, s. 255-268 Rühli, E.: Unternehmungsführung und Unternehmungspolitik, 2. Aufl., Bd. 1, Bern und Stuttgart 1985 Ryan, J. P.: An Application of Model Office Techniques to the Solvency Question, in: Transactions of the 21. International Congress of Actuaries, Bd. Nl, Zürich und Lausanne 1980, S. T1403-410 Sandig, C.: Unternehmungspolitik, in: Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, hrsg. von H. Seischab und K. Schwantag, 3. Aufl., Bd. 4, Stuttgart 1962, Sp. 5554-5572

Literaturverzeichnis

407

Sasse, J.: Weitere Überlegungen zur Kapitalausstattung, in: VW, 1980, s. 657-661 Sastre, C.: A propos du financement des marges de solvabilite, in: L'Argus, 1981,$.2245-2246 Sawkins, R. W.: Solvency in Non-Life lnsurance, in: Transactions of the Institute of Actuaries of Australia and New Zealand, 1973, S. 38-124 Schaer, R.: Rechtsfolgen der Verletzung versicherungsrechtlicher Obliegenheiten, Bem 1972 Scherer, G.: Schutz der Gläubiger- und Schuldnerinteressen der Versicherten in der Individualversicherung, Diss. Köln 1975 Scheuch, F.: Marketing, München 1986 Schickinger, W. F.: Planung von Ertrag und Solvabilität, in: vb, 1989, H. 1, s. 32-40 Schickinger, W. F.: Zur Quantifizierung von Gewinnzielen bei Kompositversicherern, in: Technologie, Wachstum und Beschäftigung, Festschrift für L. Späth, hrsg. von R. Henn, Berlin und Heidelberg 1987, S. 529-548 Schierenbeck, H.: Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre, 10. Aufl., München 1989 Schmidt, H. P.: Gedanken zur Absatzpolitik der Versicherungsuntemehmung, in:VW, 1971,S.274-283 Schmidt, J.: Betriebswirtschaftliche Aspekte der Rückversicherung unter besonderer Berücksichtigung der Absatzpolitik von Rückversicherungsunternehmen, Karlsruhe 1980 Schmidt, R.: Auslandstätigkeit von Versicherungsunternehmen - aktuelle Bemerkungen, in: VRundschau, 1980, S. 140-154 Schmidt, R.: Die Bedeutung der Finanzkraft von Versicherungsunternehmen für den Wettbewerb, in: VW, 1978, S. 1150-1153

408

Literaturverzeichnis

Schmidt, R.: Die Finanzaufsicht über Versicherungsunternehmen unter besonderer Berücksichtigung der für den Versicherungsbetrieb erforderlichen Finanzmittel, in: ZVersWiss, 1989, S. 479-577 Schmidt, R.: Kernfragen der Finanzaufsicht über Versicherungsunternehmen, in: VRecht, 1990, S. 921-926 Schmidt, R.: Versicherungsalphabet, 8. Aufl., Karlsruhe 1991 Schmidt, R.: Versicherungsaufsichtsrecht (Teil 1-ß), in: Versicherungsenzyklopädie, hrsg. von W. Grosse u.a., 3. Aufl., Bd. 3, Wiesbaden 1984, S. 527-633 Schmidt, R.: Versicherungsunternehmensrecht, in: Versicherungsenzyklopädie, hrsg. von W. Grosse u.a., 3. Aufl., Bd. 3, Wiesbaden 1984, S. 477-526 Schmidt, R. I Frey, P.: Prölss, Versicherungsaufsichtsgesetz, 10. Aufl., München 1989 Schmidt-Sudhoff, U.: Unternehmerziele und unternehmerisches Zielsystem, Wiesbaden 1967 Schreyögg, G.: Unternehmensstrategie - Grundfragen einer Theorie strategischer Unternehmensführung, Berlin und New York 1984 Schütze, U.: Probleme der Produktgestaltung in der Versicherungswirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Produktinnovation, Karlsruhe 1972 Schulze Schwienhorst, M.: Aufsichts- und wettbewerbsrechtliche Probleme der Prämienanpassungsklausel, Karlsruhe 1988 Schwarze, J.: Grundlagen der Statistik. Beschreibende Verfahren, Herne und Berlin 1981 Schwebler, R. (Hrsg.): Vermögensanlagepraxis in der Versicherungswirtschaft, 2. Aufl., Karlsruhe 1991 Seiwert, L.: Mitbestimmung und Zielsystem der Unternehmung, Göttingen 1979 Sieben, G. I Schildbach, T.: Betriebswirtschaftliche Entscheidungstheorie, 3. Aufl., Düsseldorf 1990

Literaturverzeichnis

409

Sieg, K.: Handelsrecht, in: Versicherungsenzyklopädie, hrsg. von W. Grosse u.a., 3. Aufl., Bd. 3, Wiesbaden 1984, S. 191-244 Sieg, K.: Versicherungsaufsicht, rechtliche Grundlagen, in: Handwörterbuch der Versicherung, hrsg. von D. Farny u.a., Karlsruhe 1988, S. 993-997 Sieg, K.: Allgemeines Versicherungsvertragsrecht {Teil 1-ill), in: Versicherungsenzyklopädie, hrsg. von W. Grosse u.a., 3. Aufl., Bd. 3, Wiesbaden 1984, s. 299-476 Sieg, K.: Wertpapierrecht, in: Versicherungsenzyklopädie, hrsg. von W. Grosse u.a., 3. Aufl., Bd. 3, Wiesbaden 1984, S. 245-298 Simonet, G.: Le mechanisme de la marge et les consequences possibles pour l'entreprise et le marche, in: L' Argus International, 1978, S. 289-295 Skerman, R. S.: Ein Vorschlag für eine internationale Solvabilitätsnorm des Lebensversicherungsgeschäftes, in: BDGVM, (Vol. 7) 1964-66, S. 453-464 Sönnichsen C.: Ratingsysteme am Beispiel der Versicherungswirtschaft, Diss. Köln 1991 Sonigo, P. C.: Pour ou contre le contröle de la reassurance?, in: L'assurance fran~aise, 1979, S. 593-600 Spühler, J.: Zielsetzungen und Zielentscheidungen der erwerbswirtschaftlichen Sachversicherungsunternehmung, Wintertbur 1971 Staat, L.: Das Eigenkapital der Versicherungsunternehmungen unter besonderer Berücksichtigung der Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, Diss. Köln 1970 Steffen, K.-J.: Planung und Planungsrechnung im Versicherungsunternehmen, in: VWStudienwerk, 2. Aufl., Wiesbaden 1970-76, Studienplan C VI 7, s. 1-15 Sterk, H.-P.: Selbstbeteiligung unter risikotheoretischen Aspekten, Karlsruhe 1979 Sterk, H.-P.: Selbstbeteiligung, in: Handwörterbuch der Versicherung, hrsg. von D. Farny u.a., Karlsruhe 1988, S. 775-780

410

Literaturverzeichnis

Stewart, C. M.: The Assessment of Solvency, in: The Astin Bulletin, (Vol. 6) 1971-72, s. 79-85 Straub, E.: Zur Theorie der Prämienstufen-Systeme, Diss. Zürich 1968

Taylor, G. C. I Buchanan, R.: The Management of Solvency, in: Classical Insurance Solvency Theory, hrsg. von J. D. Cummins und R. A Derrig, Boston u.a. 1988, S. 49-155 Thiemermann, M.: Strategische Vertriebskonzepte in der Versicherungswirtschaft unter Berücksichtigung des Verbundes von Dienstleistungen der Versicherungsunternehmungen und der Banken, Köln 1985 Thöni, W. L.: Der Schweizer Pool für die Versicherung von Nuklearrisiken, Diss. St. Gallen 1978 Thomton, J. H. I Meador, J. W.: Comments on the Validity of the NAIC Early Warning System for Predicting Failures Among Property and liability Insurance Companies, in: CPCU Journal, 1977, S. 191-211 Timmer, H. G.: Die Funktion der Alterungsrückstellung in der privaten Krankenversicherung, in: VW, 1988, S. 197-200 Treen, W. R. / Thomson, A K.: The Effects of Financial Factors on General Business Solvency, in: Transactions of the 22. International Congress of Actuaries, Bd. 3, Sydney 1984, S. 471-487

Tutt, L.: lnsurance Company Solvency, in: The Post Magazine, 1985, S. 256-257 Uckermann, E. Frh. v.: Versicherungsaufsicht, Sanierung, in: Handwörterbuch der Versicherung, hrsg. von D. Famy u.a., Karlsruhe 1988, S. 999-1001 Ulrich, R.: Informationsmanagement im Versicherungsunternehmen, Berlin 1987 Ulrich, R.: Vertriebsverfahren und Kommunikation, in: ZVersWiss, 1986, s. 391-424

Unger, B.: Die Versicherungsvermittlung im Wirkungsfeld des Aufsichts- und Wettbewerbsrechts, Karlsruhe 1987 Valin, G.: Gestion des entreprises d'assurances, Paris 1983

Literaturverzeichnis

411

Vogel, L: Die Versicherungsvermittler im Spannungsfeld von Absatz- und Beschaffungsaktivitäten, Diss. Aachen 1978 Vogel, W. I Lehmimn, R.: Die Überschußbeteiligung in der Lebensversicherung, in: VerBAV, 1982, S. 328-337 Voß, G. I Höft, E.: Das Recht der Versicherungsvermittlung, in: Versicherungsenzyklopädie, hrsg. von W. Grosse u.a., 3. Aufl., Bd. 3, Wiesbaden 1984,

s. 635-768

Wächter, H.: Unternehmungs- und Unternehmerziele im sozioökonomischen Feld, Göttingen 1969 Wagner, F.: Die Finanzierung von Versicherungsunternehmen mit Hilfe von Genußscheinen, Diplomarbeit Köln 1986 Wassennann, P.: Die Methode der Versicherungsvermittlung als Gegenstand unternehmenspolitischer Wahlentscheidungen in der Versicherungsunternehmung, Diss. Harnburg 1969 Waten, H. R.: Some Aspects of Ufe Assurance Solvency, in: Financial Models of Insurance Solvency, hrsg. von J. D. Cummins und R. A Derrig, Boston u.a. 1989, S. 57-86 Weiler, W.: Grundprobleme einer Finanzierungstheorie der Versicherungsaktiengesellschaft, Diss. Köln 1980 Weiss, W.: Wachstumsziele und-instrumentevon Versicherungsunternehmen, Diss. Köln 1975 Weiße, C.: Schwankungsrückstellung und Großrisikenrückstellung nach versicherungsmathematischen Grundsätzen, in: WPg, 1974, S. 470-483 Wende/stadt, D.: Versicherer als Unternehmer.?!, in: VW, 1980, S. 1515-1524 Wenzl, L: Nebenzweige der Feuerversicherung (Teil 11), in: Versicherungsenzyklopädie, hrsg. von W. Grosse u.a., 3. Aufl., Bd. 4, Wiesbaden 1984,

s. 209-264

Wemer, U.: Zur Bonität von Rückversicherern, in: Rückversicherung - Anspruch und Selbstverständnis, hrsg. von Eisen u. Stahl RückversicherungsAG und Hannover Rückversicherungs-AG, Karlsruhe 1984, S. 95-125

412

Literaturverzeichnis

Wit, G. W. d. I Kastelijn, W. M.: The Solvency Margin in Non-life lnsurance Companies, in: The Astin Bulletin, (Vol. 11) 1980, S. 136-144 Wittmer, N.: Grundlagen der betrieblichen Planung im Versicherungsunternehmen, FrankfurtiM. u.a. 1979 Wittmer, N.: Überlegungen zur Produkt- und Sortimentsplanung von Versicherungsunternehmen, in: ZVersWiss, 1979, S. 465-496 Wöhe, G.: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 17. Aufl., München 1990 Wöhe, G. I Bielstein, J.: Grundzüge der Unternehmensfinanzierung, 5. Aufl., München 1988 Woll, A: Allgemeine Volkswirtschaftslehre, 10. Aufl., München 1990 Wussow, W. I Pürckhauer, H.: Allgemeine Unfallversicherungs-BedingungenKommentar, 6. Aufl., Köln u.a. 1990 Zahn, E.: Strategische Planung zur Steuerung der langfristigen Unternehmensentwicklung, Berlin 1979 Zech, J.: Außendienst, in: Handwörterbuch der Versicherung, hrsg. von D. Farny u.a., Karlsruhe 1988, S. 23-27 Zelten, R. A: Solvency Surveillance: The Problem and a Solution, in: Journal of Risk and lnsurance, 1972, S. 573-588 Z{ebe, J.: Kapitalbeschaffung durch Genußscheine, in: Betriebs-Berater, 1988, s. 225-229 Zloch, B.: Die Kapitalanlagen von Versicherungsunternehmen in betriebswirtschaftlicher Sicht, Karlsruhe 1975 Zonenamt des Reichsaufsichtsamtes für das Versicherungswesen i.Abw.: Richtlinien für die Aufstellung technischer Geschäftspläne in der Krankenversicherung, in: VA, 1951, S. 129-130

Literaturverzeichnis

413

Aktiengesetz Allgerneine Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung (AKB) Bilanzierungsrichtlinien für Versicherungsunternehmen (VUBR), in: VerBAV, Sonderheft 12, Berlin 1987 Einkommensteuergesetz (EStG) Gesetz betreffend die EIWerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Genossenschaftsgesetz, GenG) Gesetz über die Beaufsichtigung der Versicherungsunternehmen (Versicherungsaufsichtsgesetz, VAG) Gesetz über die Errichtung eines Bundesaufsichtsamtes für das Versicherungswesen (BAG) Gesetz über die Pflichtversicherung für Kraftfahrzeughalter (Pflichtversicherungsgesetz, PflVersG) Handelsgesetzbuch (HGB) Kompendium zur Rechnungslegung der Versicherungsunternehrnen, 2. Aufl., bearb. von H.-J. Welzel u.a., Bd. 2, Karlsruhe 1982 Kompendium zur Rechnungslegung der Versicherungsunternehrnen, 2. Aufl., bearb. von H.-J. Welzel u.a., Bd. 3, Karlsruhe 1982 Erste Richtlinie des Rates vorn 24. Juli 1973 zur Koordinierung der Rechtsund VeiWaltungsvorschriften betreffend die Aufnahme und Ausübung der Tätigkeit der Direktversicherung (mit Ausnahme der Lebensversicherung), in: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, 1973, Nr. L 228, S. 3-19 Erste Richtlinie des Rates vom 05. März 1979 zur Koordinierung der Rechtsund VeiWaltungsvorschriften über die Aufnahme und Ausübung der Tätigkeit der Direktversicherung (Lebensversicherung), in: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, 1979, Nr. L63, S. 1-18

414

Literaturverzeichnis

Richtlinie des Rates vom 22. Juni 1987 zur Änderung hinsichtlich der Kreditversicherung und der Kautionsversicherung der Ersten Richtlinie 73/239 /EWG zur Koordinierung der Rechts- und VeiWaltungsvorschriften betreffend die Aufnahme im.d Ausübung der Tätigkeit der Direktversicherung (mit Ausnahme der Lebensversicherung), in: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, 1987, Nr. L 185, S. 72-76 Richtlinie des Rates vom 22. Juni 1987 zur Koordinierung der Rechts- und VeiWaltungsvorschriften für die Rechtsschutzversicherung, in: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, 1987, Nr. L 185, S. 77-80. Richtlinien für die Aufstellung technischer Geschäftspläne in der Krankenversicherung vom 07.September 1951, in: VA, 1951, S. 129-130 Rundschreiben R 9/76 des Bundesaufsichtsamts für das Versicherungswesen, in: VerBAV, 1976, S. 286-294 Rundschreiben R 4/78 des Bundesaufsichtsamts für das Versicherungswesen, in: VerBAV, 1978, S. 262-265 Rundschreiben R 1/81 des Bundesaufsichtsamts für das Versicherungswesen, in: VerBAV, 1981, S. 122-123 Rundschreiben R 3/83 des Bundesaufsichtsamts für das Versicherungswesen, in: VerBAV, 1983, S. 275-276 Rundschreiben R 2/85 des Bundesaufsichtsamts für das Versicherungswesen, in: VerBAV, 1985, S. 113-123 Rundschreiben R 2/88 des Bundesaufsichtsamts für das Versicherungswesen, in: VerBAV, 1988, S. 135-146 Rundschreiben R 3/88 des Bundesaufsichtsamts für das Versicherungswesen, in: VerBAV, 1988, S. 195-206 Verordnung über die Kapitalausstattung von Versicherungsunternehmen (KapitalausstattungsVO) Verordnung über die Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen (Externe VUReV)

Literaturverzeichnis

415

Verordnung über die Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen gegenüber dem Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen (Interne VUReV) Verordnung über die Tarife in der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung (Tarifverordnung, TVO) Versicherungsvertragsgesetz (VVG)