Sämtliche Werke / Corpus Hippocraticum (Band I-III) 9783534273942, 9783534274833, 9783534275229, 9783534275236, 353427394X


115 105 26MB

German Pages 1778 Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Band I
Titel
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Florian Steger: Einführung in das Corpus Hippocraticum
Zu dieser Ausgabe
Maße, Gewichte und Jahreslauf
1 Über die alte Heilkunst / Περὶ ἀρχαίης ἰητρικῆς (Vet. med.)
2 Über die Umwelt (Luft, Wasser und Ortslagen) / Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων(Aer.)
3 Buch der Prognosen / Προγνωστικόν (Progn.)
4 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten I / Περὶ διαίτης ὀξέων (De diaeta acut.)
5 Über die Diät bei akuten Krankheiten II (unecht) / Περὶ διαίτης ὀξέων. Νόθα. (De diaeta acut. (spur.))
6 Epidemien I / Ἐπιδημιῶν τὸ πρῶτον (Epid. I)
7 Epidemien III / Ἐπιδημιῶν τὸ τρίτον (Epid. III)
8 Über die Kopfverletzungen / Περὶ τῶν ἐν κεφαλῇ τρωμάτων (De cap. vuln.)
10 Über Knochenbrüche / Περὶ ἀγῶν (De fract.)
11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke / Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)
12 Hebelkraft / Μοχλικός (Mochl.)
13 Aphorismen / Ἀφορισμοί (Aphor.)
14 Der Eid / Ὅρκος (Iusiur.)
15 Das Gesetz / Νόμος (Lex)
16 Epidemien II / Ἐπιδημιῶν τὸ δεύτερον (Epid. II)
17 Epidemien IV / Ἐπιδημιῶν τὸ τέταρτον (Epid. IV)
18 Epidemien V / Ἐπιδημιῶν τὸ πέμπτον (Epid. V)
19 Epidemien VI / Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)
20 Epidemien VII / Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)
Band II
Titel
Inhaltsverzeichnis
Impressum
Hinweise zur Neuausgabe
Maße, Gewichte und Jahreslauf
21 Über die Säfte / Περὶ χυμῶν (De hum.)
22 Vorhersagungen I / Προρρητικός αʹ (Prorrh. I)
23 Koïsche Prognosen / Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)
24 Über die Kunst / Περὶ τέχνης (De arte)
25 Über die Natur des Menschen / Περὶ φύσιος ἀνθρώπου (Nat. Hom.)
26 Über die gesunde Lebensweise / Περὶ διαίτης ὑγιεινῆς (Salubr.)
27 Über die Lüfte / Περὶ φυσῶν (Flat.)
28 Über den Gebrauch der Flüssigkeiten / Περὶ ὑγρῶν χρήσιος (Liqu.)
29 Über die Krankheiten I / Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)
30 Über die Leiden / Περὶ παθῶν (Aff.)
Appendix: 112 Über Abführmittel / Περὶ φαρμάκων (De purg.)
31 Über die Stellen am Menschen / Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)
32 Über die Heilige Krankheit / Περὶ ἱερῆς νούσου (Morb. Sacr.)
33 Über die Wunden / Περὶ ἑλκῶν (Ulc.)
34 Über die Hämorrhoiden / Περὶ αἱμορροΐδων (Haem.)
35 Über die Fisteln / Περὶ συρίγγων (Fist.)
36 Über die Diät (Lebensordnung) I / Περὶ διαίτης τὸ πρῶτον (Vict. I)
37 Über die Diät (Lebensordnung) II / Περὶ διαίτης τὸ δεύτερον (Vict. II)
38 Über die Diät (Lebensordnung) III / Περὶ διαίτης τὸ τρίτον (Vict. III)
39 Über die Diät IV – Träume / Περὶ διαίτης τὸ τέταρτον ἢ περὶ ἐνυπνίων (Insomn.)
40 Über die Krankheiten II / Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)
41 Über die Krankheiten III / Περὶ νούσων τὸ τρίτον (Morb. III)
42 Über die inneren Leiden / Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)
43 Über die Natur der Frau / Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)
Band III
Titel
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Hinweise zur Neuausgabe
Maße, Gewichte und Jahreslauf
44 Über das Achtmonatskind / Περὶ ὀκταμήνου – Περὶ ὀκταμήνων βρεφῶν(Oct.)
45 Über den Samen / Περὶ γονῆς (Genit.)
46 Über die Natur (das Werden) des Kinds / Περὶ φύσιος παιδίου (Nat. Puer.)
47 Über die Krankheiten IV / Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)
48 Über die Frauenkrankheiten I / Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)
49 Über die Frauenkrankheiten II / Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)
50 Über die Frauenkrankheiten III (Unfruchtbare Frauen) / Περὶ ἀφόρων ἢ γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. III)
51 Über die Krankheiten von Jungfrauen / Περὶ παρθενίων (Virg.)
52 Über die Überschwängerung / Περὶ ἐπικυήσιος (Superf.)
53 Über die Zerstückelung des Embryos im Mutterleib / Περὶ ἐγκατατομῆς ἐμβρύου (Foet. Exsect.)
54 Über die Anatomie / Περὶ ἀνατομῆς (Anat.)
55 Über das Zahnen / Περὶ ὀδοντοφυίης (Dent.)
56 Über die Drüsen / Περὶ ἀδένων – Περὶ οὐλομελίης (Gland.)
57 Über das Fleisch (die Weichteile) / Περὶ σαρκῶν (Carn.)
58 Über die Siebenzahl / Περὶ σαρκῶν (Hebd.)
59 Vorhersagungen II / Προρρητικὸν τὸ δεύτερον (Prorrh. II)
60 Über das Herz / Περὶ καρδίης (Cord.)
61 Über die Nahrung / Περὶ τροφῆς (Alim.)
62 Über das Sehen / Περὶ ὄψιος (Vid. Ac.)
63 Über die Natur (Bildung) der Knochen / Περὶ ὀστέων φύσιος (Oss.)
64 Über den Arzt / Περὶ ἰητροῦ(Medic.)
65 Über das anständige (ärztliche) Verhalten / Περὶ εὐσχημοσύνης(Decent.)
66 Vorschriften (für Ärzte) / Παραγγελίαι (Praec.)
67 Über die Krisen / Περὶ κρισίων(Judic.)
68 Über die kritischen Tage / Περὶ κρισίμων (Dieb. Judic.)
69 Briefe / Ἐπιστολαί (Epist.)
70 Über Geistesstörung / Περὶ μανίης (Man.) = Epist. 19A
71 An Demetrios / Περὶ μανίης (Ad Dem.) = Epist. 24
72 Beschluss der Athener / Δόγμα Ἀθηναίων (Decr. Ath.) = Epist. 25
73 Altarrede / Ἐπιβώμιος (Orat. ar.) = Epist. 26
74 Gesandtenrede des Thessalos / Πρεσβευτικὸς Θεσσαλοῦ (Thess. orat.) = Epist. 27
Anhang
Zeugnisse zu Leben und Werken des Hippokrates
Register der Werktitel
Rückcover
Recommend Papers

Sämtliche Werke / Corpus Hippocraticum (Band I-III)
 9783534273942, 9783534274833, 9783534275229, 9783534275236, 353427394X

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

»Ich schwöre bei dem Heilgott Apollo und bei Asklepios, bei Hygieia und Panakeia sowie bei allen Göttern und Göttinnen, und ich rufe sie als Zeugen dafür an, dass ich, soweit es in meiner Macht und in meinem Verständnis liegt, folgenden Schwur und folgende Verpflichtung erfüllen werde …«

DER EID DES HIPPOKRATES

HIPPOKRATES

»In den Hippokratischen Schriften wird erstmals der Versuch unternommen, systematisch Gesundheit und Krankheit rational zu erklären. Es werden vom Makrokosmos ausgehend rationale Erklärungen für den Mikrokosmos Mensch gesucht. Nicht mehr die Götter sind ursächlich für die Entwicklung von Krankheiten, sondern es werden rational nachvollziehbare Gründe in der Natur des Menschen gesucht. Neben einzelnen Krankheitsbildern, Organen und Patientengruppen findet sich im Corpus Hippocraticum viel Grundlegendes zum Verhalten von Ärzten und auch zur Ethik. Die Hippokratischen Schriften begründen die systematische Suche nach rationalen Erklärungen für Gesundheit und Krankheit und stehen damit am Beginn einer andauernden Unternehmung, die seit dem 19. Jahrhundert naturwissenschaftlich ausgerichtet ist.«

Sämtliche Werke

HIPPOKRATES

wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-27394-2 (Leinenausgabe) ISBN 978-3-534-27483-3 (Lederausgabe) Holzstich einer Büste von Hippokrates von Kos © akg / North Wind Picture Archives Gestaltung: www.martinveicht.de

Sämtliche Werke

Prof. Dr. Florian Steger, Medizinhistoriker

Hippokrates Sämtliche Werke

Universitätsbibliothek Leipzig, Signatur med. gr. 73

Hippokrates Sämtliche Werke Corpus Hippocraticum Band I

in der Übersetzung von Richard Kapferer sowie Anton Fingerle, Franz Lommer, Otto Seel und Georg Sticker neu herausgegeben von Kai Brodersen

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abruf‌bar. Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme. wbg Edition ist ein Imprint der wbg. © 2022 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Satz: Kai Brodersen, Erfurt Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Europe Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-27394-2 (Leinenausgabe) ISBN 978-3-534-27483-3 (Lederausgabe) Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-27522-9 eBook (epub): 978-3-534-27523-6

Inhaltsverzeichnis Band I

Florian Steger: Einführung in das Corpus Hippocraticum

13

  1   2   3   4   5   6   7   8   9

Zu dieser Ausgabe Maße, Gewichte und Jahreslauf

40 44

Über die alte Heilkunst 47 Περὶ ἀρχαίης ἰητρικῆς (Vet. med.) Über die Umwelt (Luft, Wasser und Ortslagen) 69 Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων (Aer.) Buch der Prognosen 99 Προγνωστικόν (Progn.) Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten I 119 Περὶ διαίτης ὀξέων (De diaeta acut.) Über die Diät bei akuten Krankheiten II (unecht) 147 Περὶ διαίτης ὀξέων. Νόθα. (De diaeta acut. (spur.)) Epidemien I 173 Ἐπιδημιῶν τὸ πρῶτον (Epid. I) Epidemien III 199 Ἐπιδημιῶν τὸ τρίτον (Epid. III) Über die Kopfverletzungen Περὶ τῶν ἐν κεφαλῇ τρωμάτων (De cap. vuln.)

223

In der Praxis des Arztes 243 Κατ’ ἰητρεῖον (De off. med.)

6 Inhaltsverzeichnis

10 Über Knochenbrüche 255 Περὶ ἀγῶν (De fract.) 299 11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)   12 Hebelkraft 381 Μοχλικός (Mochl.)   13 Aphorismen 407 Ἀφορισμοί (Aphor.)   14 Der Eid 455 Ὅρκος (Iusiur.)   15 Das Gesetz 457 Νόμος (Lex)   16 Epidemien II 459 Ἐπιδημιῶν τὸ δεύτερον (Epid. II)   17 Epidemien IV 487 Ἐπιδημιῶν τὸ τέταρτον (Epid. IV)   18 Epidemien V 509 Ἐπιδημιῶν τὸ πέμπτον (Epid. V)   19 Epidemien VI 533 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)   20 Epidemien VII 565 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

Inhaltsverzeichnis   7

Band II Hinweise zur Neuausgabe 12 Maße, Gewichte und Jahreslauf 14   21 Über die Säfte 17 Περὶ χυμῶν (De hum.)   22 Vorhersagungen I 29 Προρρητικός αʹ (Prorrh. I)   23 Koïsche Prognosen 51 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)   24 Über die Kunst 135 Περὶ τέχνης (De arte)   25 Über die Natur des Menschen 147 Περὶ φύσιος ἀνθρώπου (Nat. Hom.)   26 Über die gesunde Lebensweise 163 Περὶ διαίτης ὑγιεινῆς (Salubr.)   27 Über die Lüfte 169 Περὶ φυσῶν (Flat.)   28 Über den Gebrauch der Flüssigkeiten 181 Περὶ ὑγρῶν χρήσιος (Liqu.)   29 Über die Krankheiten I 191 Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)   30 Über die Leiden 221 Περὶ παθῶν (Aff.)

8 Inhaltsverzeichnis

Appendix: 112  Über Abführmittel 251 Περὶ φαρμάκων (De purg.)   31 Über die Stellen am Menschen 255 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)   32 Über die Heilige Krankheit 293 Περὶ ἱερῆς νούσου (Morb. Sacr.)   33 Über die Wunden 313 Περὶ ἑλκῶν (Ulc.)   34 Über die Hämorrhoiden 327 Περὶ αἱμορροΐδων (Haem.)   35 Über die Fisteln 333 Περὶ συρίγγων (Fist.)   36 Über die Diät (Lebensordnung) I 341 Περὶ διαίτης τὸ πρῶτον (Vict. I)   37 Über die Diät (Lebensordnung) II 369 Περὶ διαίτης τὸ δεύτερον (Vict. II)   38 Über die Diät (Lebensordnung) III 395 Περὶ διαίτης τὸ τρίτον (Vict. III)   39 Über die Diät IV – Träume 413 Περὶ διαίτης τὸ τέταρτον ἢ περὶ ἐνυπνίων (Insomn.)   40 Über die Krankheiten II 423 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)   41 Über die Krankheiten III 475 Περὶ νούσων τὸ τρίτον (Morb. III)  

Inhaltsverzeichnis   9

42 Über die inneren Leiden 497 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)   43 Über die Natur der Frau 559 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

Band III Hinweise zur Neuausgabe 12 Maße, Gewichte und Jahreslauf 14   44 Über das Achtmonatskind 17 Περὶ ὀκταμήνου – Περὶ ὀκταμήνων βρεφῶν (Oct.)   45 Über den Samen 29 Περὶ γονῆς (Genit.)   46 Über die Natur (das Werden) des Kinds 37 Περὶ φύσιος παιδίου (Nat. Puer.)   47 Über die Krankheiten IV 63 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)   48 Über die Frauenkrankheiten I 99 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)   49 Über die Frauenkrankheiten II 193 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)   50 Über die Frauenkrankheiten III (Unfruchtbare Frauen) 267 Περὶ ἀφόρων ἢ γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. III)   51 Über die Krankheiten von Jungfrauen 295 Περὶ παρθενίων (Virg.)  

10 Inhaltsverzeichnis

52 Über die Überschwängerung 299 Περὶ ἐπικυήσιος (Superf.)   53 Über die Zerstückelung des Embryos im Mutterleib 315 Περὶ ἐγκατατομῆς ἐμβρύου (Foet. Exsect.)   54 Über die Anatomie 319 Περὶ ἀνατομῆς (Anat.)   55 Über das Zahnen 321 Περὶ ὀδοντοφυίης (Dent.)   56 Über die Drüsen 325 Περὶ ἀδένων – Περὶ οὐλομελίης (Gland.)   57 Über das Fleisch (die Weichteile) 335 Περὶ σαρκῶν (Carn.)   58 Über die Siebenzahl 347 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)   59 Vorhersagungen II 381 Προρρητικὸν τὸ δεύτερον (Prorrh. II)   60 Über das Herz 409 Περὶ καρδίης (Cord.)   61 Über die Nahrung 415 Περὶ τροφῆς (Alim.)   62 Über das Sehen 425 Περὶ ὄψιος (Vid. Ac.)   63 Über die Natur (Bildung) der Knochen 429 Περὶ ὀστέων φύσιος (Oss.)  

Inhaltsverzeichnis   11

64 Über den Arzt 443 Περὶ ἰητροῦ (Medic.)   65 Über das anständige (ärztliche) Verhalten 451 Περὶ εὐσχημοσύνης (Decent.)   66 Vorschriften (für Ärzte) 459 Παραγγελίαι (Praec.)   67 Über die Krisen 467 Περὶ κρισίων (Judic.)   68 Über die kritischen Tage 479 Περὶ κρισίμων (Dieb. Judic.)   69 Briefe 485 Ἐπιστολαί (Epist.) 70 Über Geistesstörung 529 Περὶ μανίης (Man.) = Epist. 19A   71 An Demetrios 531 Πρὸς Δημήτριον (Ad Dem.) = Epist. 24   72 Beschluss der Athener 533 Δόγμα Ἀθηναίων (Decr. Ath.) = Epist. 25   73 Altarrede 535 Ἐπιβώμιος (Orat. ar.) = Epist. 26   74 Gesandtenrede des Thessalos 537 Πρεσβευτικὸς Θεσσαλοῦ (Thess. orat.) = Epist. 27

Anhang Zeugnisse zu Leben und Werken des Hippokrates Register der Werktitel

547 557

Einführung in das Corpus Hippocraticum von Florian Steger

Zur quellenkritischen Methode Über das Leben des Hippokrates weiß man wenig. Mit seinem Namen wird zuerst der hippokratische Eid in Verbindung gebracht, der wiederum eine häu­ fige Bezugsstelle in aktuellen medizinethischen Diskussionen ist. Zum ande­ ren wird aber auch eine ganze Schriftengruppe medizinischer Fachliteratur, das Corpus Hippocraticum, auf die Figur des Hippokrates zurückgeführt. Aus diesen Gründen ist eine Auseinandersetzung mit der Frage, was man über eine historisch verbürgte Person Hippokrates weiß, durchaus geboten. Im An­ schluss kann dann auf die nach ihm benannte Sammlung von Schriften medi­ zinischen Inhalts eingegangen werden. In der Forschung gibt es eine rege Diskussion über die Frage nach Autor­ schaft und Datierung (5./3. Jh. v. Chr.) einzelner dem Corpus Hippocraticum zugerechneter Schriften. Mit Sicherheit kann man sagen, dass diese Sammlung als medizinhistorische Quelle für eine rationale, der Naturbeobachtung ver­ pflichtete Medizin der letzten beiden Drittel des 5. Jh.s v. Chr. und des ersten Drittels des 4. Jh.s v. Chr. steht.1 Indem man sich auf Hippokrates und die unter seinem Namen zusammengestellten Fachschriften konzentriert, wird eine Tra­ dition der Forschung aufgenommen, die kritisch zu hinterfragen ist: Gemeint ist hier ein Ansatz, bei dem nur wenige Protagonisten im Mittelpunkt stehen. Trotz dieser engen Fokussierung werden hierbei bisweilen weitgehende Folge­ rungen erarbeitet. Der nur schwer fassbare historische Hippokrates, Galen von Pergamon (129–ca. 216 n. Chr.) und Aulus Cornelius Celsus († ca. 65 n. Chr.) markieren hier in der Regel die Eckpunkte für die klassische Antike, für die 1 Steger 2020: 178.

14 Einführung

mittelalterliche Medizin des Islam setzt Avicenna (ca. 980–1037) diese Traditi­ on fort. Dies findet eine bildliche Entsprechung im Titelblatt einer lateinischen Ausgabe von Avicennas Canon, erschienen in Pavia 1510–1512: Man sieht die drei Großen der Medizin, die für die Vermittlung hellenischen Wissens über die Medizin in das neuzeitliche Europa Bedeutung hatten. Links sitzt Galen mit einem Buch auf dem Schoß, in dem er liest. Rechts sitzt Hippokrates eben­ so mit einem Buch auf dem Schoß. In seiner rechten Hand hält er ein Harnglas. In der Mitte sitzt Avicenna als gekrönter Fürst der Ärzte. Er schreibt mit sei­ ner rechten Hand in einem Buch und hält in der linken Hand als Herrschafts­ insignie eine Kugel. Bei Forschung dieser Art, in welcher das Augenmerk vornehmlich auf li­ terarisch produktive Persönlichkeiten gerichtet wird, liegt der Schwerpunkt in erster Linie auf Inhalten sowie auf dem ideengeschichtlichen Prozess der Entwicklung einer rationalen Medizin zu einer medizinischen Wissenschaft. Zentral sind hier dann Fragen nach Theorien und medizinischen Fachkennt-

Titelblatt der lateinischen Ausgabe von Avicennas Canon medicinae, Pavia, 1510–1512 (Wikimedia Commons)

Einführung   15

nissen der Autoren. Ergänzt werden diese Fragen aus philologischer Perspek­ tive um die Erforschung medizinischer Fachtermini in der Literatursprache sowie des Zusammenhangs von Philosophie und Medizin. Ein wesentlicher Grund für eine solche Fokussierung ist in der gut zugänglichen Quellenlage zu sehen: Schon in der Antike sind diese Werke zusammengestellt und kom­ mentiert worden. Die Sinnhaftigkeit dieser Forschungsrichtung zeigt sich aber eben nur, solange philologische Fragen im Vordergrund stehen oder eine Re­ konstruktion der Ideengeschichte beabsichtigt ist. Denn bei einem solchen Ansatz sollte man sich immer bewusst sein, dass die dabei herangezogenen Quellen hinsichtlich einer tatsächlich praktizierten Medizin, also einer Alltags­ praxis, wenig oder kaum aussagekräftig sind. Andererseits ist es nicht möglich, über antike Medizin zu sprechen, ohne auf die Figur des Hippokrates näher einzugehen.

Quellen zur Biographie des Hippokrates Zur Rekonstruktion einer Hippokrates-Biographie2 kann man drei spätantike Viten heranziehen, die wiederum jede für sich auf frühere Zeugnisse zurück­ gehen: die Vita Bruxellensis, enthalten in einem Codex aus dem 12. Jahrhun­ dert, deren Verfasser unklar ist,3 die Suda, ein byzantinisches Lexikon aus dem 10. Jahrhundert, unter dem Stichwort »Hippokrates«, und die Vita im enzyklo­ pädischen Werk Chiliades des byzantinischen Philologen Johannes Tzetzes aus dem 12. Jahrhundert (s. jeweils den Anhang in Band III dieser Ausgabe). Von den früheren Viten ist die zu nennen, die unter dem Namen des Sora­ nos überliefert ist.4 Nach deren Bericht wurde Hippokrates von seinem Vater Hera­kleides ausgebildet und hatte zwei Söhne, Thessalos und Drakon, die bei­ de wiederum Ärzte wurden. Aristoteles sagt in seiner Politik (1326a13–16), Hippokrates sei als Arzt groß an Bedeutung gewesen. Bei Platon liest man im 388 v. Chr. verfassten Protagoras (311a8–c8), für dessen fiktives Datum man von ca. 432 v. Chr. ausgehen kann,5 2 3 4 5

Anastassiou/Irmer 2006 (I): 504–507. Schöne 1903. CMG IV; Pinault 1992. Erler 2007: 184–185.

16 Einführung

dass der Asklepiade (τὸν τῶν Ἀσκληπιαδῶν) Hippokrates aus Kos stammt und man bei ihm in die Lehre gehen kann, um Arzt zu werden. Dafür müsse man Lehrgeld zahlen. Hippokrates war in Athen offenbar ein berühmter Arzt – so berühmt wie die zeitgenössischen Bildhauer Pheidias (480–430 v. Chr.) und Poly­kletos (ca. 480 bis gegen Ende 5. Jh. v. Chr.), die Platon im gleichen Zu­ sammenhang erwähnt.6 Die hippokratischen Schriften dürften bekannt gewesen sein. Es gilt zu be­ denken, dass es in Athen und auch in anderen Städten einen Buchhandel gab. Ein Laie konnte also leicht an Fachliteratur herankommen und auch Vorträge hören.7 In Platons Dialog Phaidros (270b1–d8; ca. 365 v. Chr.) unterhält sich beispielsweise der junge Phaidros mit Sokrates darüber, dass die medizinische Behandlung im Sinn einer ganzheitlichen Betrachtung von Körper und Seele erfolgen soll. Dabei bezieht sich Sokrates explizit auf Hippokrates’ Schriften. Auch hier gilt die Figur des Hippokrates als Idealbild eines Arztes; seine Ab­ stammung wird auf Asklepios zurückgeführt.8 Um die bisher genannten biographischen Mosaiksteine zusammenzufas­ sen: Hippokrates wurde ca. 460 v. Chr. auf der Insel Kos geboren, kam aus einer Ärztefamilie, die sich auf den Heilgott Asklepios bezog, und wurde von seinem Vater Herakleides zum Arzt ausgebildet. Er lehrte Medizin in Kos und prakti­ zierte dort. Hippokrates begründete auf Kos eine Ärzteschule, deren Mitglieder in großen Ehren standen. Die hohe Anerkennung dieser Schule kann man an einem milesischen Proxenie-Dekret des 4. Jh.s v. Chr. erkennen, mit dem ein Vertreter der koïschen Ärzteschule mit dem seltenen Namen ­Dexippos geehrt wurde:9 Dem Dexippos aus Kos, Sohn des Mnesimachos, Wohltäter der Stadt – verleihen soll man ihm und seinen Nachkommen die Proxenie und das (Ehren-)Bürgerrecht sowie das Recht auf Erwerb von Grund- und Hausbesitz, die Prohedrie (d. i. Ehrensitz) sowie die Befreiung von Abgaben, soweit die Stadt die Verfügungsgewalt über diese besitzt.10

6 Flashar 2016: 27. 7 Gamble 2012: 23 Anm. 1; Nutton 2013: 44. 8 Jelinek/Pappas 2020. 9 Günther 1999. 10 Übersetzung: Steger 2021: 121.

Einführung   17

Als Wanderarzt zog Hippokrates nach Nordgriechenland. Er wollte in anderen Gegenden verschiedene klimatische Bedingungen und Umweltfaktoren ken­ nenlernen, die für Gesundheit und Krankheit der dort lebenden Menschen wichtig sind. So erklärt sich auch das im Corpus Hippocraticum breit doku­ mentierte Interesse an ärztlichen Fallgeschichten, in denen die Umwelt Be­ rücksichtigung erfährt. So handelt beispielsweise das erste Buch der Epidemien von der Beziehung zwischen dem Klima auf der Insel und auf dem Festland. Hippokrates soll im hohen Alter von mindestens 80 Jahren ca. 380 v. Chr. in Larissa, Thessalien, gestorben sein (Ps.-Soranos 11; s. den Anhang in Band III).11 In einem Grabepigramm aus der Anthologia Graeca wird Hippokrates als Bür­ ger der Stadt bezeichnet; zudem wird auf die Ärztedynastie der Asklepiaden verwiesen (Anthologia Graeca 7,135; s. ebenfalls den Anhang). Letztlich ist an­ zuerkennen, wie wenig man über das Leben des Hippokrates weiß. Aus dem literarischen Werk, dem Corpus Hippocraticum, biographische Fakten zu re­ konstruieren, ist eine enorme Herausforderung und quellenkritisch zu sehen. Eine Figur wie Hippokrates, die als Person schwerlich zu fassen und viel­ mehr topisch als Beginn einer rationalen Medizin begreif‌bar ist, hat zu zahl­ reichen bildlichen Darstellungen geführt. Historisch überzeugend ist eine Büste, die in einer Grabanlage in Ostia bei Rom zum Vorschein gekommen ist.12 165/166 n. Chr. starben Verwandte des kaiserlichen Leibarztes Gaius Mar­ cius Demetrius an den Folgen einer Seuchenerkrankung. Demetrius ließ eine Grabanlage bauen, die mit Statuen reich geschmückt war. Die in der Anlage gefundene Büste des Hippokrates trägt eine Inschrift, deren Beginn (Βραχὺς ὁ βίος, | μακρὸν δὲ | τὸν κατὰ γᾶς | αἰῶνα τελε|τῶμεν βροτοί) an den ersten hippokratischen Aphorismus erinnert: »Das Leben ist kurz, die Kunst lang, die Gelegenheit flüchtig, die Erfahrung unsicher, das Urteil schwierig« (Aphor. 1). Die Büste befindet sich seitlich vom Grabeingang und ist die Replik eines grie­ chischen Originals aus dem 3. Jh. v. Chr. Man sieht einen herben, energiegela­ denen Kopf in leichter Schrägstellung mit breiter Stirn, kräftiger Nase, starkem Bartwuchs und leicht nach oben gerichteten Augen. Das Original stand ver­ mutlich in Athen.13

11 Nutton 1999; Craik 2018. 12 Flashar 2016. 13 Richards 1968; Meiggs 1973: 468.

18 Einführung

Hippokratesbüste und Inschrift aus Ostia (Ostia, Museum Inv. 98)

Interessant ist in diesem Zusammenhang noch ein Mosaik aus Kos (2./3. Jh. n. Chr.). Asklepios steigt vom Schiff herab und betritt neben einem Wächter oder Bauer die Insel Kos. Links sitzt ein Mann und zeigt eine einladende Ges­ te – dieser wird immer wieder als Hippokrates identifiziert.14

14 van der Ploeg 2018: 60–61.

Einführung   19

Mosaik aus Kos (Foto: Florian Steger)

Das Corpus Hippocraticum Das Corpus Hippocraticum ist eine Sammlung von medizinischen Schriften, die meist in die Zeit zwischen 450 und 350 v. Chr. zu datieren sind. In dieser Schriftensammlung sind nahezu alle Bereiche der Heilkunde abgedeckt. Es sind dort Krankengeschichten, Therapieanweisungen, Aphorismen oder refle­ xive Überlegungen zu Ethik, Auf‌treten und Verhalten des Arztes vereint.15 Die editio princeps der hippokratischen Schriften wurde 1526 bei Andrea Torresano, auch bekannt als Andrea Asolano, in Venedig verlegt. Seit dem 15 Flashar 2016: 257–259; Golder 2007; Craik 2015.

20 Einführung

19. Jahrhundert wurde das Corpus Hippocraticum zu einem Objekt der Auf­ merksamkeit philologischer Forschung.16 Émile Littré (1801–1881) hat eine zehn Bände umfassende Ausgabe mit französischer Übersetzung hergestellt, nach der noch heute zitiert wird.17 Der Arzt Richard Kapferer (1884–1954) sorg­ te in den 1930er Jahren in Zusammenarbeit mit Georg Sticker (1860–1960) für die hier neu heraus­gegebene deutsche Übersetzung.18 Vor ihm hatten Christian Friedrich Upmann und Robert Fuchs deutsche Übersetzungen angefertigt.19 Die griechischen Texte vieler Schriften des Corpus Hippocraticum sind heu­ te im Corpus Medicorum Graecorum (CMG) ediert (und auch online verfüg­ bar).20 In der Bibliotheca Teubneriana sind nur wenige Schriften ediert. Es gibt auch Einzelausgaben in der Loeb Classical Library mit englischer, in der Collection Budé mit französischer und in der Biblioteca Clásica Gredos mit spanischer Übersetzung. Welche Schriften dieser Sammlung nun wirklich einer Person Hippokrates zuzuschreiben und wie diese Schriften zu datieren sind, ist eine Frage, die bis heute nicht abschließend geklärt ist.21 Wenn überhaupt, dürfte nur ein kleiner Teil der Schriften von Hippokrates selbst sein. Ebenso unklar ist, ob die als Corpus Hippocraticum zusammengefassten Schriften den Kern einer wissenschaftlichen Bibliothek der Ärzteschule auf Kos ausmachten, die durch Hippokrates zur Blüte gekommen war, oder ob diese erst im 3. Jh. v. Chr. in Alexandria bei der Errichtung einer Bibliothek gesichtet, gesammelt und später als hippokratische Sammlung medizinischer Fachschriften aus dem 5. und 4. Jh. v. Chr. zusammengefasst wurden.22 Man könnte argumentieren, dass die älteste Schicht des Corpus Hippocraticum Hip­ pokrates als Autor hat. Hierfür sprechen einige Aspekte: sprachlich-stilistische Argumente, historische Anspielungen, Stand des medizinischen Fachwissens. Zu dieser ältesten Schicht gehören die Schriften Über die Heilige Krankheit 16 Jouanna 2018. 17 Littré 1839–1861. 18 Kapferer/Sticker 1933–1940 (die Titelblätter der Erstausgaben nennen 1934–1939); dazu Artelt 1955; Kling 1978. 19 Upmann 1847; Fuchs 1895–1900. 20 http://cmg.bbaw.de (letzter Zugriff: 24.3.2022). 21 Craik 2018; van der Eijk 2016. 22 Flashar 2016: 35; Jouanna 2018: 42–43; Fraser 1972 I: 346. II: 540 Anm. 245.

Einführung   21

(Morb. Sacr.), Über Luft, Wasser, Ortslagen oder Über die Umwelt (Aer.), Buch der Prognosen (Progn.) sowie Epidemien (Epid.) I und III (s. u.).23 Man sollte sich in diesem Zusammenhang der Tatsache gewahr sein, dass die Versuche, eine historische Person Hippokrates zu bestimmen, wie auch die Zuweisung respektive Identifikation bestimmter Schriften auf eine sehr lange Forschungs­ geschichte zurückblicken können.24 Ohne Zweifel wird mit Schriften des Corpus Hippocraticum eine rationale Medizin begründet. Hellmut Flashar bringt diese Diskussion wie folgt auf den Punkt:25 Was Hippokrates auszeichnet, sind (…) die Trennung der Medizin von jeglicher Art von Magie und Tempelmedizin, die Integration der anthropologischen und kosmo­ logischen Fragestellungen der »Philosophie« und damit die Begründung der Medizin als Wissenschaft, die Erweiterung des Blicks von der Diagnose zur Prognose, eine neue Sicht des Patienten als einer eigenständigen Größe im medizinischen Geschehen und schließlich die Dokumentation und Veröffentlichung medizinischer Theorie und Em­ pirie, wie dies vorher zwar bei den Philosophen, aber nicht bei den Ärzten der Fall war.

Die Zuschreibung solcher Elemente an eine Person Hippokrates bleibt den­ noch problematisch.26 Angemessener wäre, »Hippokrates« eher als Sinnbild zu fassen, als zentralen Einschnitt, der den Anfang einer rationalen Medizin markiert.

Die Humoralpathologie Der pythagoreische Philosoph Alkmaion von Kroton (ca. 570–500 v.  Chr.) hatte die Gesundheit als Gleichheit (ἰσονομία) zwischen bestimmten Eigen­ schaften definiert. Sein Grundsatz, soweit man diesen aus dem Bericht einer späteren Quelle rekonstruieren kann, lässt sich wie folgt zusammenfassen: Gleichheit (ἰσονομία) von feucht (ὑγρόν) – trocken (ξηρόν), kalt (ψυχρόν) – 23 Vegetti 2018a: 375–387. 24 Manetti/Roselli 1994. 25 Flashar 2016: 35. 26 Steger 2020: 181.

22 Einführung

warm (θερμόν), bitter (πικρόν) – süß (γλυκύ) und allen weiteren Gegensatz­ paaren konstituiere Gesundheit; überwiegt (μοναρχία) eines von beiden, de­ finiert dies Krankheit (Alkmaion fr. D 30 Laks/Most = 24 B 4 Diels/Kranz):27 Gesundheit bewahrend sei nach Alkmaion die Gleichberechtigung der Kräfte, des Feuchten, Trocknen, Kalten, Warmen, Bitteren, Süßen usw., die Alleinherrschaft da­ gegen sei bei ihnen Krankheit erregend. Denn verderblich wirke die Alleinherrschaft des einen Gegensatzes. Und zwar ließen sich die Krankheitsfälle, was die Ursache an­ gehe, auf das Übermaß von Hitze oder Kälte zurückführen, was die Veranlassung, auf Übermaß oder Mangel an Nahrung, was die Örtlichkeit, so würden Blut, Mark oder Hirn betroffen; doch entstünden hier auch Krankheiten aus äußeren Veranlassungen, z. B. durch bestimmte (?) Wässer oder Gegend oder Anstrengung oder Folterqual oder dergleichen. Die Gesundheit dagegen beruhe auf der gleichmäßigen Mischung der Qualitäten.28

Weiter ausgeführt wird diese Idee im Corpus Hippocraticum in der Schrift Über die Natur des Menschen (Nat. Hom.).29 Hier wird deutlich gemacht, dass der Mensch nicht auf ein einziges Prinzip zurückgeführt werden kann, vielmehr seiner Natur das Viererschema der Säftelehre zugrunde liegt (Nat. Hom. 4):30 Der Körper des Menschen enthält in sich Blut, Schleim, gelbe und schwarze Galle, und diese (Säfte) machen die Natur (Konstitution) seines Körpers aus und wegen dieser (Säfte) ist er krank bzw. gesund. Gesund ist er besonders dann, wenn diese (Säfte) nach Wirkungskraft und Menge im richtigen Verhältnis zueinander stehen und vollständig miteinander vermischt sind; krank aber ist er, wenn irgendeiner von diesen in gerin­ gerer oder größerer Menge im Körper vorhanden ist oder sich vom Körper abson­ dert und wenn einer nicht mit allen (Säften) vermischt ist (Eukrasie und Dyskrasie). Notwendigerweise wird nämlich, wenn sich irgendeiner davon absondert und für sich allein auf‌tritt, nicht allein die Stelle, von wo er seinen Ausgang nahm, krank, sondern auch die Stellen, wo er zum Stehen kommt und wohin er sich ergießt, müssen durch die übergroße Anschoppung Schmerz und Krankheit verursachen. Ferner, wenn irgendei­ 27 Hankinson 2018: 89–91. 28 Übersetzung: Diels/Kranz 1952: 215–216, geringfügig bearbeitet. 29 Leven 2021: 14–17. 30 Harriman 2021.

Einführung   23

ner dieser (Säfte) in größerer Menge aus dem Körper ausfließt als (davon) zuströmt, so verursacht die Entleerung desselben Schmerz, und wenn diese wiederum im Inneren (des Körpers) eine Entleerung, eine Veränderung und Absonderung von den übrigen (Säften) hervorgerufen haben, so besteht bei dem Betreffenden die starke Notwendig­ keit, dass das nach dem Gesagten doppelten Schmerz verursacht, sowohl an der Stelle, von wo der Saft ausgegangen ist, wie an der, wo er die Oberhand bekommen hat.

Der wesentliche Gedanke der Vier-Säfte-Lehre lautet folgendermaßen: Der menschliche Körper besteht aus Säften (Blut [αἷμα], Schleim [φλέγμα], Galle [χολή], schwarze Galle [μέλαινα χολή]), deren Gleichgewicht für Gesundheit sorgt. Die schwarze Galle wurde zusätzlich zu den drei ursprünglichen Säf­ ten gegen Ende des 5. Jh.s v. Chr. aufgenommen.31 Die hier verwendete Vier­ zahl kann darüber hinaus auf die Jahreszeiten, Lebensalter (infantia, pueritia, adulescentia, senectus) und lebenswichtigen Organe (Hirn, Herz, Leber, Milz) zurückgeführt werden.32 Gesund ist die Natur, wenn die Säfte bezüglich Kraft und Quantität im richtigen Verhältnis zueinander stehen und über die rech­ te Mischung verfügen (Eukrasie, gr. εὐκρασία). Zusätzlich kommt es zu einer Charakterisierung durch eine Qualität der Gegensatzpaare feucht-trocken und kalt-warm (Galen, Kommentar zu Hippokrates’ Über die Natur des Menschen 1, 41 p. 51 Mewaldt = XV 98 Kühn). Das quantitative Verhältnis verschiebt sich nach klimatischer Umgebung, Jahreszeit, Windverhältnissen, Qualität des Wassers und des Bodens. Die Ernährungsbestandteile wirken mit ihren unter­ schiedlichen Qualitäten auch auf den Organismus ein. Kommt es zu einem Missverhältnis (Dyskrasie, gr. δυσκρασία) im menschlichen Körper, resultiert daraus Krankheit, an die therapeutisch durch das Einbringen der entgegenge­ setzten Qualität herangegangen wird. Die hier beschriebene Anwendung des Prinzips der Gegensätze legt eine Affinität zur pythagoreischen Lehre von den Gegensätzen nahe (vgl. Aristoteles, Metaphysik 1 986a22–29). Zu Schmerzen kommt es, wenn zu viel oder zu wenig von einem Saft vorhanden ist, wenn sich einer von ihnen im Körper absondert oder sich nicht recht mit dem Ganzen vermischt. Die Therapie kann aus einer geeigneten Diät oder entsprechenden Medikamenten bestehen. Bei der Therapie ist erneut der Aspekt des Ganzen im Vordergrund, wobei das Ziel verfolgt wird, eine kraftvolle Natur (φύσις) 31 Stewart 2019: 9–10. 32 Schöner 1964.

24 Einführung

wiederherzustellen. In diesem Zusammenhang sind grundsätzlich drei Thera­ pieformen zu unterscheiden (Celsus, De medicina Pr. 9): Damals wurde die medizinische Wissenschaft in drei Bereiche gegliedert. Der erste befasste sich mit Krankheiten, die durch Änderung der Lebensführung behandelt wer­ den, der zweite mit Krankheiten, die mit Arzneien behandelt werden, und der dritte mit Krankheiten, die durch Handanlegung geheilt werden. Die Griechen bezeichneten den ersten Bereich als Diätetik, den zweiten als Pharmazeutik und den dritten als Chi­ rurgie.33

Dabei ist einschränkend zu erwähnen, dass sich die chirurgische Therapie zu­ nächst – das heißt im Corpus Hippocraticum – auf Aderlass, Schröpfen und das Öffnen von Abszessen beschränkte. Nur für die Knochenchirurgie bestanden be­ reits spezialisierte Überlegungen, wie etwa in Über Knochenbrüche (Fract.) und Über die Gelenke (Artic.). Seit dem Hellenismus wurden dann durch neue ana­ tomische Entdeckungen, vor allem durch Herophilos, neue Verfahren etabliert.34 Die Humoralpathologie stellt bei Weitem nicht die einzige medizinische Theorie des Corpus Hippocraticum dar, kann aber eine sehr reiche Rezeption für sich in Anspruch nehmen. Hellmut Flashar schreibt in diesem Zusammen­ hang:35 Es ist evident, dass hier der Mensch nach den gleichen Grundkräften strukturiert ist wie der Kosmos im Ganzen, also der Sache nach (wenn auch nicht dem Begriff) der Mensch im Verhältnis zum Weltganzen als Mikrokosmos und der Kosmos im Verhält­ nis zum Menschen als Makrokosmos erscheint.

Diese Analogie bedingt, dass die Medizin eine neue Dimension erhält, den Be­ ginn einer theoretischen Fundierung, die sich der Empirie verpflichtet fühlt. Diese entwickelte sich dann in einer Form weiter, wie sie später im Corpus Hippocraticum oder im Œuvre Galens zu fassen ist. Durch diese Theoretisierung und nicht zuletzt durch die Verschriftlichung wurde die elementare Basis für einen kulturgeschichtlich bedeutenden Transfer geschaffen. So gilt das Cor33 Übersetzung: Lederer 2016: 11. 34 von Staden 1989. 35 Flashar 2016: 19.

Einführung   25

pus Hippocraticum als medizinhistorische Quelle für eine rationale Medizin der letzten beiden Drittel des 5. Jh.s v. Chr. und des ersten Drittels des 4. Jh.s v.  Chr.36 Erst diese Literarisierung ermöglicht eine neue Form des Wissens­ transfers. Damit wird Literatur zum Mittel der Kommunikation, durch wel­ ches der Arzt die eigene Rolle formulieren und sein Wissen praxisbegleitend vermitteln kann.37

Die Schriften Über die Heilige Krankheit und Über die Umwelt In der Schrift Über die Heilige Krankheit (Morb. Sacr.) wird die sogenannte Heilige Krankheit auf das Fundament einer rationalen Medizin gestellt. Diese ist, unter Anerkennung der Herausforderungen einer retrospektiven Diagnos­ tik,38 am ehesten mit einer Art Epilepsie zu identifizieren (Morb. Sacr. 1): Nach meiner Ansicht ist diese Krankheit in gar keiner Beziehung göttlicher oder heili­ ger als die anderen Krankheiten, sondern das Wesen ihrer Entstehung ist dasselbe wie bei den anderen Krankheiten. Die Menschen aber sahen infolge ihrer Unerfahrenheit und Verwunderung (über diese Krankheit) sowohl ihr Wesen wie auch ihre Ursache als etwas Göttliches an, weil sie in nichts den anderen Krankheiten gleiche.

In dieser Schrift wird vornehmlich eine anatomisch-physiologische Analyse der Krankheit vollzogen. Dabei lag die Überzeugung zugrunde, dass das Ge­ hirn das Zentralorgan des Menschen ist. Zur ältesten Schicht des Corpus Hippocraticum gehört auch die Schrift Über die Umwelt (Aer.). Hier geht es um die Bedeutung von Umweltbedingungen für Menschen im Hinblick auf Gesundheit und Krankheit (Aer. 1): Wer die Heilkunst in rechter Weise zu erlangen suchen will, hat Folgendes zu tun: Zu­ erst muss er erwägen, welche Wirkung jede einzelne Jahreszeit auszuüben vermag, denn diese gleichen einander in nichts, vielmehr sind sie unter sich und auch in ihren Wechseln (Übergängen) ganz verschieden. Alsdann muss er auf die Winde, auf die 36 Lloyd 1983; Craik 2018. 37 Meißner 1999: 149–157. 38 Steger 2021: 112.

26 Einführung

warmen wie auf die kalten, achten, und zwar insbesondere auf die, von welchen alle Menschen beeinflusst werden, nächstdem aber auch auf die, welche jedem Land eigen­ tümlich sind. Er muss sodann auch die wirksamen Eigenschaften der Gewässer in Be­ tracht ziehen; denn so wie sie sich im Geschmack und Gewicht unterscheiden, so ist auch die Wirkung jedes einzelnen Wassers ganz verschieden.

In den ersten elf Kapiteln wird dargelegt, welche Krankheiten abhängig von Ort und Zeit zu erwarten sind. In den Kapiteln 12–24 werden morphologi­ sche Verschiedenheiten einzelner Völker in Abhängigkeit von ihrer Konstitu­ tion und Lebensweise von bestimmten Umweltbedingungen beschrieben. Es kann davon ausgegangen werden, dass der Autor der Schriften Über die Heilige Krankheit (Morb. Sacr.) und Über die Umwelt (Aer.) derselbe ist.39

Prognostische Schriften Für den antiken Wanderarzt war es zentral, sich aus der Anamnese der Vor­ geschichte einer Krankheit ein genaues Bild über deren weiteren Verlauf ma­ chen zu können. So wagte er sich nur an diejenigen Krankheiten, bei denen er erfolgreich wirken, also nützen, oder zumindest keinen weiteren Schaden anrichten konnte. Insofern wird verständlich, warum die Prognose im Corpus Hippocraticum eine große Bedeutung hat. Hierfür sind vier Schriften einschlä­ gig: Buch der Prognosen (Progn.), Vorhersagungen (Prorrh.) I und II sowie Koïsche Prognosen (Coac.), eine Sammlung durch Ärzte aus Kos. Auf eine zentrale Textstelle im Prognostikon sei verwiesen, wo die Wichtigkeit einer korrekten Prognose für die Glaubwürdigkeit des Arztes und den Auf‌bau einer Vertrau­ ensbasis mit dem Patienten hervorgehoben wird (Progn. 1): Für den Arzt ist es nach meiner Meinung sehr gut, wenn er die (Kunst der) Voraussicht sorgfältig pflegt. Wenn er nämlich bei seinen Kranken den gegenwärtigen und den vergangenen Zustand und auch den zukünftigen vorauserkennt und voraussagt – und dabei auch all das, was die Kranken auslassen, ergänzend anführt –, wird ihm wohl eher zugetraut, dass er den Zustand des Kranken kennt, sodass sich die Menschen dazu entschließen, sich an den (betreffenden) Arzt zu wenden. 39 Craik 2015: 11.

Einführung   27

Das Buch der Prognosen richtete sich mit einer präzisen Beschreibung des menschlichen Körpers im kranken Zustand dezidiert an den heilkundigen Arzt, der mit einer zuverlässigen Prognose sein Handeln absicherte.

Die Epidemienbücher In den Büchern der Epidemien des Corpus Hippocraticum (Epid. I–VII) finden sich einerseits Klimabeschreibungen und Aphorismen, andererseits Kranken­ geschichten.40 Der Begriff »Epidemie(n)« bezeichnete nicht nach heutigem Verständnis »häufig auf‌tretende, zeitlich und örtlich begrenzte Krankheiten«, vielmehr verwies dieser auf die Aspekte »sich an einem Ort auf‌halten« oder »auf der Durchreise sein« (gr. ἐπι-δημέω).41 Es wird dort ein Zusammenhang von Witterungsverhältnissen und Krankheit respektive Präventionsaspekten erkannt, sodass man von einer meteorologischen Medizin sprechen kann.42 Die Epidemienbücher lassen sich in drei chronologische Gruppierungen einteilen:43 A Älteste Schicht: Die ersten 42 Krankengeschichten sind in Epid. I und III zusammen­ gestellt; diese werden Hippokrates selbst zugeschrieben und auf ca. 410 v. Chr. datiert. B Mittlere Schicht: Weitere Fallbeispiele mit Therapievorschlägen sind in den Epid. II, IV und VI (ca. 399–395 v. Chr.) erhalten. C Zu der jüngsten Schicht gehören Epid. V und VII (ca. 355 v. Chr.) mit 230 Kranken­ geschichten, die nachträglich überarbeitete Fallgeschichten darstellen und an einen größeren Leserkreis gerichtet sind.

Bei den Schichten B und C geht man aus sachlichen und sprachlichen Über­ legungen sowie nicht zuletzt wegen ihrer traditionellen Ausrichtung an den älteren Büchern davon aus, dass sie nicht von Hippokrates selbst verfasst wur­

40 Steger 2007; Thumiger 2018b. 41 Perilli 2020. 42 Nikitas 1968; Deichgräber 1971 und 1972; Langholf 1990; Baader/Winau 1989; Lichtenthaeler 1994; Craik 2015: 63–91. 43 Nutton 2013: 60.

28 Einführung

den. Als achtes Epidemienbuch wird die hippokratische Schrift Über die Säfte (De hum.) angesehen.44 Allen Schriften gemein ist, dass diese von der Forschung als empirisch, realistisch und besonders theoriefrei beschrieben werden. Es handelt sich um Texte zum persönlichen Gebrauch, die sich grundsätzlich auf Beobachtung und Beschreibung der Krankheitsverläufe beschränken. Es werden ärztliche Aufgaben reflektiert (Epid. I 11), prognostische Methoden und Diagnosen ein­ geführt (Epid. VII 6), Patienten werden genannt, und es wird über deren Lei­ den näher berichtet.45 Ein Schwerpunkt liegt auf der Beschreibung von Krank­ heitszeichen, ohne dass damit therapeutische Aussagen verbunden werden.46 Die Fallgeschichten der Epidemienbücher sind wissenschaftliche Mitteilun­ gen von Fachleuten an Fachleute.47 Dort finden sich bestenfalls die Erfahrun­ gen und idealerweise das selbstreflektierte Erfahren von Ärzten, nicht aber die Erfahrungen von Patienten. Damit unterscheiden sich diese Quellen erheb­ lich von denjenigen, die gewöhnlich der Patientengeschichte zuträglich sind. Inwiefern sich von den Fremdbeschreibungen der Epidemienbücher auf die Eigenerfahrungen der Patienten rückschließen lässt, ist kritisch zu überprü­ fen.48 Es stellt sich also die Frage, inwiefern die Krankengeschichten in den Epidemienbüchern – trotz der eingenommenen ärztlichen Perspektive – einen Einblick in das Innere der Patienten gewähren und damit Antworten auf die Fragen ermöglichen, wie die Patienten empfanden, dachten und reagierten.49

Der Eid Der hippokratische Eid (Iusiur.) hat in seiner Geschichte niemals die Funktion eines »Grundgesetzes« ärztlicher Ethik erfüllt, wenngleich dieser Anspruch an ihn immer wieder von außen herangetragen wurde – bisweilen bis heute.50 44 Craik 2015: 133. 45 Steger 2021: 329–330. 46 Thumiger 2018a. 47 Langholf 1977; Wittern 1998; Thumiger 2018a. 48 Duden 1987: 9. 49 Steger 2007 und 2021: 329–330. 50 Miles 2004; Schubert 2005; Steger 2008; Cavanaugh 2017; Tollefsen 2020.

Einführung   29

Dennoch haben die deontologischen Grundsätze des hippokratischen Eides aktuell weitgehend Gültigkeit.51 Dies ist ein gewichtiges Argument dafür, von einer historischen Losgelöstheit des Eides auszugehen, der hierdurch univer­ sellen Anspruch erlangt. Diese Losgelöstheit vom Corpus Hippocraticum er­ läutert zugleich die Unvereinbarkeit utilitaristischer Haltungen, wie sich solche in den hippokratischen Schriften finden, mit den ethischen Vorstellungen im Eid. Augenscheinlich wird solch eine Unvereinbarkeit etwa bei der Haltung gegenüber dem Schwangerschaftsabbruch. Im Eid wird gefordert: Kranken soll geholfen werden. Dabei soll der Arzt ei­ nen weitgehenden Schutz der persönlichen Integrität des Patienten gewähren. Damit sind im Eid Grundforderungen ärztlicher Selbstverpflichtung enthal­ ten: Der Arzt soll Leben schützen, seinem Patienten nicht schaden, das Wohl des Kranken voranstellen, die Menschenwürde des Kranken achten und durch Kompetenz und Gewissensfähigkeit selbst vertrauenswürdig sein. Die kurze Schrift ist kunstvoll ringkomponiert: Sie beginnt feierlich und schließt ebenso. Das zentrale Versprechen »Lauter und gottgefällig will ich mein Leben und meine Kunst bewahren« (ἁγνῶς δὲ καὶ ὁσίως διατηρήσω βίον τὸν ἐμὸν καὶ τέχνην ἐμήν) steht in der Mitte. Um dieses zentrale Versprechen sind die einzelnen Gebote gruppiert: Mit den Göttern als Zeugen angerufen wird im Eid versprochen, den Lehrer zu ehren, für ihn zu sorgen, die Kunst an dessen Nachkommen gleich den eigenen Söhnen weiterzugeben, sonst aber niemandem, den Kranken zu nützen, keine tödlichen Mittel zu geben, auf das Schneiden grundsätzlich zu verzichten, weder Unrecht noch Übeltat bei den Kranken zu begehen und Geheimnisse zu bewahren. Der Eid kann in das 4. Jh. v. Chr. datiert werden, unklar ist dessen Autor­ schaft.52 Zu diesem Zeitpunkt gab es keine geschlossene Ärzteschaft, an die sich der Eid hätte richten können. Ärzte waren eine heterogene Gruppe und dies schon allein aufgrund ihrer Ausbildung.53 In der Antike selbst kann der Eid also keine bedeutende Rezeption für sich in Anspruch nehmen. Weder zur Zeit des Hippokrates noch des Galen von Pergamon ist eine Auseinandersetzung mit dem Eid nachzuweisen. Doch scheint der Eid mit seinen moralischen Positionen gegenüber Abtreibung, 51 Askitopoulou/Vgontzas 2018a und 2018b. 52 Leven 2018: 169–177. 53 Diouf 2017.

30 Einführung

Sterbehilfe und Chirurgie für die christliche, jüdische und islamische Überlie­ ferung besonders attraktiv gewesen zu sein. So erfreut sich der Eid im Mittelal­ ter einer großen Rezeption. Nahezu jeder erhaltenen Handschrift ist der Eid als Eingangsseite vorangestellt und erhält dadurch eine hervorgehobene Position. In der christlichen Rezeption wurde die Anrufung der Götter durch die Drei­ faltigkeit ersetzt. Neben der ursprünglichen Fassung finden sich auch solche, in denen die Invokationsformel dem christlichen oder islamischen »Gewand« angepasst wurde.54 So ist eine christliche Textvariante des Eides in Kreuzesform erhalten in einer byzantinischen Handschrift des 12. Jahrhunderts aus dem Va­ tikan (Urb. gr. 64); eine weitere Variante in Kreuzesform ist in einer Mailänder Handschrift erhalten (Ambros. B 113 sup., fol. 203v). Im 14./15.  Jahrhundert entstanden in Italien vier verschiedene lateinische Übersetzungen des Eides. Der erste griechische Druck mit einer lateinischen Übersetzung von Niccolò Perotti kommt aus Basel; dieser wurde 1518 von Johannes Froben angefertigt. Janus Cornarius, eigentlich Johann Hagenbut (1500–1558), Arzt aus Zwickau, übersetzte eine Reihe medizinischer Fachtexte aus dem Griechischen ins Lateinische.55 Er hat eine wichtige lateinische Über­ setzung des hippokratischen Eides vorgelegt. Der Eid erfährt durch zahlreiche Übersetzungen und durch den Buchdruck eine weite Verbreitung, sodass er bis ins 19. Jahrhundert zu denjenigen Texten gehörte, die jedem Studenten der Humanmedizin bekannt waren und die zahl­ reich kommentiert wurden. Er fand auch Verwendung in den lokal verschie­ denen Promotionseiden.56 Der hippokratische Eid ist also ein zeitgebundenes Dokument und zugleich ein Zeugnis ständischen Bewusstseins. So wurde er während der nationalsozialistischen Terrorherrschaft Identifikationsdoku­ ment – immerhin begründete Karl Brandt die NS-»Euthanasie« anhand des hippokratischen Eides – und Hippokrates selbst wurde zu Identifikationsfigur von »Charakter und Leistung«.57 Der Eid wurde aber auch als Argument einer Verwerfung der Tötung von unheilbar Kranken herangezogen.58 Im Nürnber­ ger Ärzteprozess bezog sich Werner Leibbrand als Zeuge der Anklagebehörde 54 Rütten 1996. 55 Clemen 2012. 56 Boschung 2003. 57 Steger 2008: 37. 58 Leven 1994.

Einführung   31

und Sachverständiger für medizinische Ethik explizit auf den Eid, wenn er die Humanexperimente im Nationalsozialismus ethisch verurteilte. 1948 wurde von der World Medical Association im Anschluss an den Nürnberger Ärztepro­ zess das sogenannte Genfer Gelöbnis formuliert, das in seiner letzten Fassung von Oktober 2017 zugleich Präambel der Berufsordnung für deutsche Ärzte ist. In der Berufsordnung wird die Stellung des ärztlichen Berufsstands in der Gesellschaft reflektiert. Damit werden die moralischen Normen ärztlichen Handelns angeführt. Das Gelöbnis zeigt deutliche Referenzen auf den hippo­ kratischen Eid.

Weitere Schriften Eine Reihe von Schriften aus dem Corpus Hippocraticum richtet sich an Laien. Es handelt sich um Lehrvorträge, deren Verfasser vermutlich als Iatrosophis­ ten zu identifizieren sind. Grundfragen der Naturwissenschaft werden hier behandelt. Zu dieser Schriftengruppe zählt die Schrift Über die Lüfte (Flat.), in welcher die Luft als Grundprinzip des Lebens angesehen wird (Flat. 3–4).59 In der Schrift Über die alte Heilkunst (Vet. med.) wird heftige Kritik an einer Theoretisierung der Medizin geübt (Vet. med. 20).60 Schließlich ist in diesem Zusammenhang die Schrift Über die Kunst (De arte) zu nennen, in welcher die Heilkunde als ärztliches Können beschrieben wird. Die Medizin als rationale Heilkunde wird hier gegen Kritik von außen verteidigt (De arte 3). Ein großes Thema ist dann auch die Diätetik, welcher, als »lifestyle« ver­ standen, mehrere Schriften gewidmet sind:61 Vier Bücher Über die Diät (Vict. I–IV) haben einen Arzt zum Autor, der im hippokratischen Umfeld ausgebil­ det wurde. Er betont gleich am Anfang der Schrift die auch in den Epidemien­ büchern angesprochene Verbindung zwischen inneren und umweltbeding­ ten Faktoren bei der Wahrung von Gesundheit. Darüber hinaus stellt er als eigene Entdeckung ein Präventionskonzept vor, das mit einer Frühdiagnose (προδιάγνωσις) verglichen werden kann (Vict. I 2). Hinzu kommen zwei Bü­

59 Totelin 2018. 60 Botter 2020. 61 Steger 2004 und 2011; Bartoš 2015.

32 Einführung

cher Über die Diät bei akuten Krankheiten (De diaeta acut.) mit verschiedenen Autoren und eine kürzere Schrift Über die gesunde Lebensweise (Salubr.). Die Schriften über Frauenkrankheiten und Schwangerschaft machen mehr als ein Fünftel des Corpus aus. Zu nennen sind: Über die Frauenkrankheiten (Mul. I–II), Über die Krankheiten von Jungfrauen (Virg.), Über unfruchtbare Frauen (Mul. III), Über die Natur der Frau (Nat. mul.), Über die Zerstückelung des Embryos im Mutterleib (Foet. exsect.), Über den Samen (Genit.) und Über die Natur des Kinds (Nat. puer.). Als Beispiel sei hier eine Passage aus Über die Frauenkrankheiten angeführt, in welcher über die möglichen Hindernisse in der Kommunikation zwischen Arzt und Patientin reflektiert wird. Ebenso thematisiert wird dort das Ignorieren der Unterschiede zwischen Mann und Frau durch den Arzt als mögliche Ursache einer erfolglosen, letztlich tödlichen Behandlung (Mul. I 62): Bei manchen, die nicht wissen, woran sie krank sind, werden die Krankheiten eher unheilbar, bevor noch der Arzt durch die Kranke richtig aufgeklärt ist, woran sie krank ist. (Die Frauen) schämen sich nämlich darüber zu sprechen, auch wenn sie es wis­ sen; infolge ihrer Unerfahrenheit und Unkenntnis meinen sie, dass das zu sagen für sie unanständig sei. Zugleich begehen auch die Ärzte Fehler, indem sie nicht genau die Ursache der Krankheit erfragen, sondern so behandeln, wie wenn es Krankheiten bei Männern wären. An solchen Leiden habe ich schon viele Frauen zugrunde gehen sehen. Man muss also sofort genau die Ursache erfragen. Die Behandlung der Krank­ heiten bei Frauen ist nämlich von der der Krankheiten bei Männern verschieden.

Des Weiteren sind Schriften zu nennen, die dem großen Gebiet der Inneren Medizin zuzurechnen sind: Über die inneren Leiden (Int.), Über die Krankheiten (Morb.) I–IV, Über die Leiden (Aff.).62 Insbesondere Über die Krankheiten I bietet aufschlussreiche Einsichten in die hippokratische Ethik (Morb. I 6).63 Hiervon zu trennen ist die Chirurgie als Handwerk, welche erst um 1900 in die Medizin integriert wurde und sich als Tätigkeit mit den Händen pri­ mär der Wundbehandlung widmete.64 Chirurgen kümmerten sich also um die Heilung von Knochenbrüchen und Wunden. An folgende Schriften soll hier 62 Fukushima 2020. 63 Wittern 1974; Steger 2021: 135–149. 64 Cosmacini 2003.

Einführung   33

erinnert werden: Über die Wunden (Ulc.), Über die Kopfverletzungen (De cap. vuln.), Über die Einrenkung der Gelenke (De artic.), Über Knochenbrüche (De fract.), Hebelkraft (Mochl.), Über die Hämorrhoiden (Haem.) und Über die Fisteln (Fist.). Eine besondere Schrift mit vielen offenen Fragen stellt Über die Siebenzahl (Hebd.) dar, in welcher einerseits der Entwurf eines Weltbilds skizziert wird, nach welchem Kosmos und Mensch nach der Siebenzahl strukturiert sind, und andererseits ausführlich das Fieber dargestellt wird.65 Wie eine Praxis einzurichten ist und, damit verbunden, welche berufsethi­ schen Fragen sich stellen, ist in der Darstellung In der Praxis des Arztes (De off. med.) thematisiert, welche sich primär auf die Chirurgie und die Wundbe­ handlung bezieht. Denn ein Wanderarzt hatte keine festen Praxisräume nötig. Darüber hinaus sind berufsethische Fragen auch in den Schriften Über den Arzt (Medic.) und Über das anständige Verhalten (Decent.) behandelt.66 Merksätze und Sprichwörter durchziehen Medizin und Kulturgeschichte von Anfang an. So finden sich zahlreiche Aphorismen im Corpus Hippocraticum, vor allem in den Epidemienbüchern. Es gibt sogar Schriften, die Aphoris­ men explizit zum Gegenstand haben, wie die Schriften Aphorismen (Aphor.) und Koïsche Prognosen (Coac.). Insgesamt gibt es in den hippokratischen Schriften ca. 1000 Aphorismen.67 Ein von der Rezeption besonders stark auf­ genommener Aphorismus steht gleich zu Beginn (Aphor. 1): Das Leben ist kurz, die Kunst lang, die Gelegenheit flüchtig, die Erfahrung unsicher, das Urteil schwierig. Nicht bloß der Arzt muss bereit sein, das Erforderliche zu leisten, sondern auch der Kranke selbst und seine Pfleger und die äußeren Lebensbedingungen.

Die Aphorismen sind häufig auf konkrete Krankheiten bezogen und haben deren Folgen im Blick. Sie stellen leicht mitzunehmende Hilfestellungen für den Wanderarzt dar; heute würde man von einem Kitteltaschenbuch sprechen. Die Aphorismen haben eine reiche Wirkungsgeschichte68 – erwähnt seien das

65 Mansfeld 1971; Agge 2004. 66 Roselli 2020; Steger 2021: 135–149. 67 Nutton 2013: 89–90; Magdelaine 2004. 68 Jouanna 2018: 45.

34 Einführung

Regimen sanitatis Salernitanum,69 Goethes Maximen und Reflexionen sowie Schopenhauers Aphorismen zur Lebensweisheit. Schließlich umfasst das Corpus Hippocraticum noch fiktive Briefe (Epist.), die nicht von Hippokrates stammen, in deren erstem Teil aber Hippokrates als überragende Gestalt der Antike inszeniert wird.70 Über die Briefe hinaus sind hier ein athenisches Ehrendekret (Decr. Ath.) für Hippokrates und zwei Re­ den überliefert, eine Altarrede (Orat. ar.), in welcher Hippokrates spricht, und eine Gesandtschaftsrede aus dem Mund des Thessalos, Sohn des Hippokrates (Thess. orat.).71

Die Rezeption der hippokratischen Medizin im Hellenismus Der Hellenismus markiert in der Medizin auch den Beginn der besonderen Hochschätzung für Hippokrates als Referenzpunkt und, damit einhergehend, den Anfang der Kommentarliteratur zu den hippokratischen Schriften. Die auctoritas des Hippokrates wird sich bei der Entstehung unterschiedlicher ärztlicher Traditionen als wichtiger Orientierungspunkt erweisen. Ein Bei­ spiel hierfür stellen die auf den Herophilos-Schüler Philinos von Kos (floruit ca. 240 v.  Chr.) zurückgehenden sogenannten Empiriker dar, welche ihre Erkenntnisse auch aus den Inhalten der hippokratischen Schriften beziehen.72 Was die Kommentarliteratur betrifft, ist das Werk des Apollonios von Kition (1. Jh. v. Chr.) wichtig, das vollständig erhalten ist. Apollonios verfasste eine exegetische Schrift zum hippokratischen Traktat Über die Einrenkung der Gelenke (De artic.). In Apollonios’ Schrift sind auch eigenständige Beiträge be­ inhaltet, sodass man nicht von einem Kommentar im engeren Sinn sprechen kann (Apollonios I 1 p. 10 Kollesch/Kudlien/Nickel).73 Wichtig sind hierbei die den Text illustrierenden Abbildungen, deren Bedeutung er auch hervorhebt.74 Zugleich singt Apollonios ein Loblied auf Hippokrates und bemerkt kritisch 69 Schmitt 2013; Steger 2021: 456–458. 70 Philippson 1928; Smith 1990; Roselli 1998; Damiani 2020: 42; Leven 2021: 12–13. 71 Jaeger 1973: 534; Kollesch 1991: 77. 72 Deichgräber 1930; Stok 2018; Frede 2003; Steger 2021: 275. 73 Manetti 2015; Roselli 2016; Jouanna 2018: 42–44. 74 Fraser 1972 I: 362–363.

Einführung   35

zu den Herophilos-Anhängern, sie hätten schlichtweg zu wenig Interesse an der Praxis (Apollonios I 3 p. 16 Kollesch/Kudlien/Nickel: ψιλῶς δ’ αὐτῷ τῷ λόγῳ προσέχοντες διεσφάλησαν). Die Geschichte der Rezeption der hippo­ kratischen Medizin über die hellenistische Zeit hinaus ist weitgehend mit der galenischen und postgalenischen Medizin verwoben. In diesem Rahmen kann hierauf nun nicht eingegangen werden; hierzu sei deshalb auf die ausführliche Behandlung verwiesen, die an anderer Stelle vorgelegt wurde.75

Literatur Agge, K. (2004) (Hrsg.): Die pseudo-hippokratische Schrift von der Siebenzahl. Marburg. Anastassiou, A./Irmer, D. (1997–2012) (Hrsg.): Testimonien zum Corpus Hippocraticum. 3 Bde. (I: 2006; II.1: 1997; II.2: 2001; III: 2012). Göttingen. Artelt, W. (1955): Nachruf auf Richard Kapferer. Nachrichtenblatt der Deutschen Vereinigung für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik e.V. 5, 16–17. Askitopoulou, H./Vgontzas, N.A. (2018a/b): The relevance of the Hippocratic Oath to the ethical and moral values of contemporary medicine. Part I: The Hippocratic Oath from antiquity to modern times. European Spine Journal 27, 1481–1490 (= 2018a); Part II: Interpretation of the Hippocratic Oath – today’s perspective. European Spine Journal 27, 1491–1500 (= 2018b). Baader, G./Winau, R. (1989) (Hrsg.): Die hippokratischen Epidemien: Theorie-Praxis-Tradition. Verhandlungen des V. Colloque International Hippocratique (Berlin, 10.–15.9.1984). Stutt­ gart. Bartoš, H. (2015): Philosophy and Dietetics in the Hippocratic On Regimen. A Delicate Balance of Health. Leiden/Boston. Boschung, U. (2003): Der hippokratische Eid – Überlieferung, Wirkungsgeschichte und medi­ zinische Interpretation. B. Ausfeld-Hafter (Hrsg.): Der hippokratische Eid und die heutige Medizin. Bern, 9–26. Botter, B. (2020): Platone arriva con il fiato corto all’allungo antropologico di Ippocrate. La rela­ zione fra l’antropologia analitica del Timeo e la complessità antropologica del Prisca medicina. Hypnos 45, 208–235. Bouras-Vallianatos, P./Xenophontos, S. (2018) (Hrsg.): Greek Medical Literature and Its Readers. From Hippocrates to Islam and Byzantium. London/New York. 75 Anastassiou/Irmer 1997–2012; Steger 2021: 269–325. – Vincenzo Damiani danke ich herzlich: als Assistent hat er mich wieder einmal exzellent unterstützt.

36 Einführung

Cavanaugh, Th.A. (2017): Hippocrates’ Oath and Asclepius’ snake. The birth of the medical profession. New York. Clemen, O. (1912): Janus Cornarius. Neues Archiv für sächsische Geschichte und Altertums­kunde 3, 37–76. Cosmacini, G. (2003): La vita nelle mani. Storia della chirurgia. Roma/Bari. Craik, E.M. (2015): The Hippocratic Corpus. Content and Context. London/New York. - (2018): The ›Hippocratic Question‹ and the Nature of the Hippocratic Corpus. Pormann (2018), 25–37. Damiani, V. (2020): The Reception of Atomistic Theory in Ancient Medical Literature. U. Zilioli (Hrsg.), Atomism in Philosophy. A History from Antiquity to the Present, London/New York, 39–60. Deichgräber, K. (1930): Die griechische Empirikerschule. Sammlung der Fragmente und Dar­ stellung der Lehre. Berlin. - (1971): Die Epidemien und das Corpus Hippocraticum. Voruntersuchungen zu einer ko­ischen Ärzteschule. Berlin/New York. - (1972): Hippokrates’ De humoribus in der Geschichte der griechischen Medizin. Mainz. Diels, H./Kranz, W. (1952) (Hrsg.): Die Fragmente der Vorsokratiker. Bd. 1. Berlin. Diouf, M.S. (2017): Le Médecin hippocratique. Aux sources de la médecine moderne. Paris. Duden, B. (1987): Geschichte unter der Haut. Ein Eisenacher Arzt und seine Patientinnen um 1730. Stuttgart. Erler, M. (2007): Platon. Grundriss der Geschichte der Philosophie, Die Philosophie der Antike, 2.2. Basel. Flashar, H. (2016): Hippokrates. Meister der Heilkunst. Leben und Werk. München. Fraser, P.M. (1972): Ptolemaic Alexandria. 3 Bde. Oxford. Frede, M. (2003): Experience in the Ancient »Empiricists«. Δευκαλίων 21, 23–44. Fuchs, R. (1895–1900) (Hrsg.): Hippokrates, Sämmtliche Werke. 3 Bde. München. Fukushima, M. (2020): Rudimentary Classification of Diseases in the Hippocratic Corpus. Classical Studies 25, 1–17. Gamble, H.Y. (2012): The Book Trade in the Roman Empire. Ch. E. Hill/M. J. Kruger (Hrsg.): The Early Text of the New Testament. Oxford, 23–36. Golder, W. (2007): Hippokrates und das Corpus Hippocraticum. Eine Einführung für Philologen und Mediziner. Würzburg. Günther, W. (1999): Funde aus Milet IX. Ein milesisches Proxenie-Dekret des 4. Jh.s v. Chr. Archäologischer Anzeiger 3, 475–479. Hankinson, J.: Aetiology. Pormann (2018), 89–118. Harriman, B. (2021): Establishing the Logos of Melissus: A Note on Chapter 1, Hippocrates’ De

Einführung   37

natura hominis. Archai 31 (DOI: 10.14195/1984-249X_31_24). Jaeger, W. (1973): Paideia. Die Formung des griechischen Menschen, 3 Bde. (I: Berlin 1933, 21936; II: Berlin 1944; III: Berlin 1947). ND Berlin/New York. Jelinek, E./Pappas, N. (2020): Hippocrates at Phaedrus 270c. Pacific Philosophical Quarterly 101.3, 409–430. Jouanna, J. (2018): Textual History, in: Pormann (2018), 38–62. Kapferer, R./Sticker, G. (Hrsg.) (1933–1940): Die Werke des Hippokrates. Die hippokratische Schriftensammlung in neuer deutscher Übersetzung, 5 Bde. Stuttgart. Kling, R. (1978): Richard Kapferer (1884–1954) als Übersetzer des Hippokrates. Diss. Köln. Kollesch, J. (1991): Darstellungsformen der medizinischen Literatur im 5. und 4. Jh. v. Chr. Philologus 135, 177–183. Langholf, V. (1977): Syntaktische Untersuchungen zu Hippokrates-Texten. Brachylogische Syn­ tagmen in den individuellen Krankheits-Fallbeschreibungen der hippokratischen Schriften­ sammlung. Wiesbaden. - (1990): Medical Theories in Hippocrates: early texts and the Epidemics. Berlin/New York. Lederer, Th. (2016) (Hrsg.): Aulus Cornelius Celsus, Die medizinische Wissenschaft. 3 Bde. Darmstadt. Leven, K.-H. (1994) Hippokrates im 20. Jh.: Ärztliches Selbstbild, Idealbild und Zerrbild. K.-H. Leven/C.-R. Prüll (1994) (Hrsg.): Selbstbilder des Arztes im 20. Jh. Medizinhistorische und medizinethische Aspekte. Freiburg im Breisgau, 39–96. - (2018): Ethics and Deontology, in: Pormann (2018), 152–179. - (2021): Hippokrates. Die Heilkunst, übers. v. H. Diller. Stuttgart. Lichtenthaeler, Ch. (1994): Neuer Kommentar zu den ersten zwölf Krankengeschichten im III. Epidemienbuch des Hippokrates. Stuttgart. Littré, E. (1839–1861): Oeuvres completes d’Hippocrate. 10 Bde. Paris. Lloyd, G.E.R. (1983) (Hrsg.): Hippocratic Writings. New York. Magdelaine, C. (2004): La littérature médicale aphoristique: Paradoxes et limites d’un genre, in: J. Jouanna/J. Leclant (Hrsg.): La médecine grecque antique. Paris, 71–94. Manetti, D. (2015): Medicine and Exegesis. F. Montanari/S. Matthaios/A. Rengakos (Hrsg.): Brill’s Companion to Ancient Greek Scholarship. Leiden/Boston, 1126–1215. -/Roselli, A. (1994): Galeno commentatore di Ippocrate. Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt, II 37.1. Berlin/New York, 1529–1635. Mansfeld, J. (1971): The Pseudo-Hippocratic Tract Περὶ ἑβδομάδων (Ch. 1–11) and Greek Phi­ losophy. Assen. Meiggs, R. (1973): Roman Ostia. Oxford. Meißner, B. (1999): Die technologische Fachliteratur der Antike. Struktur, Überlieferung und

38 Einführung

Wirkung technischen Wissens in der Antike (ca. 400 v. Chr.–ca. 500 n. Chr.). Berlin. Miles, S.H. (2004): The Hippocratic Oath and the Ethics of Medicine. Oxford. Nikitas, A.A. (1968): Untersuchungen zu den Epidemienbüchern II, IV, VI des Corpus Hippocraticum. Diss. Hamburg. Nutton, V. (1999): Medizin. IV. Klassische Antike. Der Neue Pauly 7, 1107–1117. - (2013): Ancient Medicine. London/New York. Perilli, L. (2020): Naufragio con spettatore: epidemie e società nel mondo antico. Documenti geografici n.s. 1, 351–382. Philippson, R. (1928): Verfasser und Abfassungszeit der sogenannten Hippokratesbriefe. Rheinisches Museum 77, 293–328. Pinault, J.R. (1992): Hippocratic Lives and Legends. Leiden. Pormann, P.E. (2018) (Hrsg.): The Cambridge Companion to Hippocrates. Cambridge. Richards, D.W. (1968): Hippocrates of Ostia. The Journal of the American Medical Association 204/12, 115–122. Roselli, A. (1998) (Hrsg.): Ippocrate. Lettere sulla follia di Democrito. Napoli. - (2016): »According to both Hippocrates and the truth«: Hippocrates as witness to the truth, from Apollonius of Citium to Galen. L. Dean-Jones/R. M. Rosen (Hrsg.): Ancient Concepts of the Hippocratic. Papers Presented at the XIIIth International Hippocrates Colloquium (Austin, Texas, August 2008), Leiden/Boston, 331–344. - (2020): The Hippocratic Treatise On the Physician: Form and Content. Technai 11, 39–47. Rütten, Th. (1996): Receptions of the Hippocratic Oath in the Renaissance: The Prohibition of Abortion as a Case Study in Reception. Journal of the History of Medicine and Allied Sciences, 51/4, 456–483. Schmitt, W. (2013): Medizinische Lebenskunst: Gesundheitslehre und Gesundheitsregimen im Mittelalter. Berlin. Schöne, H. (1903): Bruchstücke einer neuen Hippokratesvita. Rheinisches Museum 58, 56–66. Schöner, E. (1964): Das Viererschema in der antiken Humoralpathologie. Wiesbaden. Schubert, C. (2005): Der hippokratische Eid. Medizin und Ethik von der Antike bis heute. Darmstadt. Smith, W. (1990) (Hrsg.): Hippocrates. Pseudepigraphic Writings. Letters – Embassy – Speech from the Altar – Decree, Leiden/New York/København/Köln. Steger, F. (2004): Antike Diätetik – Lebensweise und Medizin. N. T. M. Internationale Zeitschrift für Geschichte und Ethik der Naturwissenschaften, Technik und Medizin 12, 146–160. - (2007): Patientengeschichte – eine Perspektive für Quellen der Antiken Medizin? Sudhoffs Archiv 91, 230–238. - (2008): Das Erbe des Hippokrates. Medizinethische Konflikte und ihre Wurzeln. Göttingen.

Einführung   39

- (2011): Diätetik und gesunde Lebensführung in der Antike. H.-W. Hoefert/Ch. Klotter (Hrsg.): Gesunde Lebensführung – kritische Analyse eines populären Konzepts, Bern, 19–29. - (2020): Besprechung von Flashar 2016. Göttingische Gelehrte Anzeigen 272 3/4, 178–192. - (2021): Antike Medizin. Einführung und Quellensammlung. Stuttgart. Stewart, K.A. (2019): Galen’s Theory of Black Bile. Hippocratic Tradition, Manipulation, Inno­ vation. Leiden/Boston. Stok, F. (2018): Medical Sects. Keyser, P. T./Scarborough, J. (Hrsg.): The Oxford Handbook of Science and Medicine in the Classical World. Oxford, 359–380. Thumiger, C. (2018a): The professional audience of the Hippocratic Epidemics: Patient cases in Hippocratic scientific communication. Bouras-Vallianatos/Xenophontos (2018), 48–64. - (2018b): Doctors and Patients. Pormann (2018), 263–291. Tollefsen, Ch. (2020): Hippocrates’ Oath: Commitment and Community. Philosophia 49, 905– 912. Totelin, L.: Gone with the wind: Laughter and the audience of the Hippocratic treatises. Bouras-Vallianatos/Xenophontos (2018), 30–47. Upmann, Chr. F.: Hippokrates, Sämmtliche Werke, 3 Bde. Berlin 1847 van der Eijk, Ph. (2016): On ›Hippocratic‹ and ›Non-Hippocratic‹ Medical Writings. L. DeanJones/R. M. Rosen (Hrsg.): Ancient Concepts of the Hippocratic. Papers Presented at the XIIIth International Hippocrates Colloquium, Austin, Texas, August 2008. Leiden/Boston, 17–47. van der Ploeg, G. (2018): The Impact of the Roman Empire on the Cult of Asclepius. Leiden/ Boston. Vegetti, M. (2018): Scritti sulla medicina ippocratica. Pistoia. von Staden, H. (1989) (Hrsg.): Herophilos. The art of medicine in early Alexandria. Cambridge. Wittern, R. (1974) (Hrsg.): Die hippokratische Schrift De morbis I. Hildesheim/New York. - (1998): Gattungen im Corpus Hippocraticum. W. Kullmann/J. Althoff/M. Asper (Hrsg.): Gat­ tungen wissenschaftlicher Literatur in der Antike. Tübingen, 17–36.

Eine umfassende Bibliographie der hippokratischen und pseudohippokratischen Werke, zusam­ mengestellt von Gerhard Fichtner †, weitergeführt durch Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, ist online publiziert https://cmg.bbaw.de/arbeitsmittel/hippokrates-undgalenbibliographie-fichtner (letzter Zugriff 24.3.2022). Die Zusammenstellung der latinisierten (und der mit Sternchen bezeichneten mittellatei­ nischen) Werktitel und die verwendeten Abkürzungen der Werke im Corpus Hippocraticum folgen in diesen Bänden den Angaben und Empfehlungen in jener Bibliographie.

Zu dieser Ausgabe von Kai Brodersen Richard Kapferer Richard Kapferer (1884–1954) war praktizierender Arzt in Bad Wörishofen und München. Gemeinsam mit seinem seit 1929 als Professor für Geschichte der Medizin an der Universität Würzburg tätigen akademischen Mentor Georg Sti­ cker (1860–1960) und unterstützt von den klassischen Philologen Anton Fin­ gerle (1912–1976; später Stadtschulrat in München), Franz Lommer und Otto Seel (1907–1975; später Professor in Erlangen) schuf er eine deutsche Version des Corpus Hippocraticum. Als Textgrundlage wurde die zehbändige Gesamtausgabe des Corpus Hippocraticum (Paris 1893-1861) von dem (auch als Herausgeber eines – seither immer wieder aufgelegten und heute als eine Art Marke eingeführten – französischen Wörterbuchs bekannt gewordene) Émile Littré (1801–1881) genutzt, aber auch bereits vorliegende Bände in der Bibliotheca Teubneriana und im Corpus Medicorum Graecorum. Das Werk wurde zwischen 1933/1934 und 1939/1940 in 25  Teilen und einem Ergänzungsteil im Fraktursatz von einem eigens gegründeten Hippokrates-Verlag in Stuttgart publiziert. Im vorliegenden Band sind am Ende jeder Schrift die Übersetzer und der Teil jener Edition genannt. Angegeben sind die auf den Titelseiten genannten Erscheinungsjahre (Band I nennt im Copyrightvermerk aber 1933, Bd. XXV datiert das Vorwort auf 1940). 1934 erschienen die Teile I– VII, IX–XII, XIV, 1936 VIII, XIII–XIX, 1938 XX–XXI und der Ergänzungsteil, 1939 schließlich XXII–XXV. Der Abschluss der Publikation fiel bereits in Kriegs­ zeiten (Kapferer unterzeichnete das letzte Vorwort, XXIII 9, mit »z. Zt. ReserveLazarett Schrobenhausen«); 1943 wurde unter dem Titel Hippokrates-Fibel eine Auswahl herausgebracht. Die Ausgabe, die – wie übrigens auch die höchst unterschiedlichen Papier­ qualitäten der einzelnen Teile  – auch als Zeitdokument gelten kann, ist nach wie vor die letzte publizierte deutsche Gesamtübersetzung des Corpus Hippocra-

Zu dieser Ausgabe   41

ticum. 1995 wurde deshalb ein photomechanischer Nachdruck erstellt (in dem aber auf XXV 52 ein Fehler zu einem Textverlust führte). Eine aktuelle Gesamt­ übersetzung bleibt ein Desiderat.

Die vorliegende Neuausgabe Das von Richard Kapferer vorgelegte Gesamtwerk wird hier in behutsam mo­ dernisierter Fassung neu vorgelegt. Die am Ende des Erstdrucks (XXV 149–156) gesammelten Korrekturen sind eingearbeitet, ebenso die wichtigsten Fußnoten (in denen sich immer wieder auch moderne medizinische Deutungen der Über­ setzer finden). Nach dem Titel folgen jeweils eine kurze Charakteristik und eine mögliche Datierung (nach Golder 2007). Im Text stehen in runden Klammern nicht nur die Kapitel und Abschnitte, sondern auch Querverweise auf andere Werke des Corpus Hippocraticum sowie Erläuterungen. Sternchen verweisen auf die nach­ stehend zusammengestellten Angaben zu Maßen, Gewichten und Jahreslauf. Die in der Vorlage verwendeten oft verschleiernden Begriffe für Sklavinnen und Sklaven wurden präzisiert, veraltete Ausdrucksweisen (etwa »das Weib« statt »die Frau«) und insbesondere auch die Rechtschreibung dem heute Üb­ lichen angepasst. Nicht geändert wurden ein paar alte, aber eindeutige Begriffe, darunter »bähen« (äußerlich erhitzen, »toasten«), »Chorion« (Zottenhaut als Teil der Nachgeburt, aber auch Nachgeburt insgesamt) und »Lochialfluss« (Wo­ chenfluss nach einer Geburt). Die mehrfach genannte Heilpflanze »Silphion« (vielleicht eine Art Riesenfenchel) ist ausgestorben.

Anzahl und Abfolge der Schriften Die Anzahl der Schriften, die unter dem Namen des Hippokrates überliefert sind und die das Corpus Hippocraticum bilden, kann unterschiedlich berechnet werden. So kann man die sieben Bücher Epidemien (Epid.) sowie die drei Bücher Über die Krankheiten der Frauen (Mul. I-III) jeweils als Einheit oder aber als Sammlung disparater Schriften betrachten. Auch die Reihenfolge der Schriften im Corpus Hippocraticum ist nicht vor­ gegeben. Richard Kapferer hat in seiner Sammlung, die in 27 Teilen publiziert

42 Zu dieser Ausgabe

wurde und hier neu vorgelegt wird, aus pragmatischen Gründen jeweils die Ma­ nuskripte publiziert, die bei ihm eingegangen waren; in mehr als einem Fall wird eine Schrift in seiner Sammlung sogar doppelt übersetzt (so Oss.; Epist. 19A, 19B, 21). In der Forschung folgt man hingegen vielfach aus ebenso pragmatischen Gründen der Reihenfolge, die Émile Littré (s. o.) nutzte; diese beruhte auf dem damaligen Kenntnisstand zur Authentizität und relativen Datierung. Eine andere Reihung hat erstmals Erotianos im 1. Jh. n. Chr. vorgelegt, dem damit auch die älteste erhaltene Zusammenstellung von Werken im Corpus Hippocraticum verdankt wird (vgl. den Anhang in Band III). Er sortiert die von ihm genannten Werke nach ihrem Inhalt und beginnt mit Werken über Krank­ heitsanzeichen und bietet dann Werke zur Natur und zur Ätiologie, also zu den grundlegenden medizinischen Theorien. Sodann geht Erotianos zur Praxis über, also zur Therapie in Chirurgie und Diätetik. Schließlich nennt Erotianos ver­ mischte Schriften und Vorschriften zur ärztlichen Kunst sowie die Altar- und die Gesandtschaftsrede. Elizabeth Craik (The Hippocratic Corpus. Content and Context. London/New York 2015) hat eine ebenfalls an den Inhalten ausgerichtete Anordnung vorgeschlagen, die Erotianos’ Gruppe »Natur und Ätiologie« durch naturwissenschaftliche Kriterien ersetzt und einige andere Gruppierungen aus­ dehnt oder erweitert: Diätetik wird unter Nosologie und Pathologie subsumiert und Krankheitsanzeichen werden zu Fällen und Zeichen erweitert. Eine neue Kate­gorie der Gynäkologie und Embryologie wird eingeführt, da diese wich­ tigen Themen von Erotianos nicht gesondert genannt, sondern in die Therapie aufgenommen wurden. Auch bei dieser Anordnung besteht freilich die Schwie­ rigkeit, dass mehrere Werke nicht eindeutig zu kategorisieren sind. Möglich wäre nicht zuletzt auch eine Sortierung nach den Gattungen der Werke, also Aphorismen, Handbücher, Programmschriften, Tagebücher usw. Allerdings ist auch die Gattungszuordnung einzelner Werke nicht immer eindeutig möglich. Auch wenn der Stand der Forschung, der Littrés Anordnung bestimmte, heu­ te in manchen Details überholt ist, ermöglicht die von ihm gewählte Reihenfolge nach wie vor eine rasche und eindeutige Bezugnahme auf die einzelnen Werke im Corpus Hippocraticum und wird deshalb auch in der vorliegenden Ausgabe verwendet. Für die Querverweise werden die nachstehend alphabetisch sortierten Ab­ kürzungen für die im Inhaltsverzeichnis durchnummerierten Bücher des Corpus Hippocraticum verwendet:

Zu dieser Ausgabe   43

Ad Dem. > 71 Aer > 2 Aff. > 30 Alim. > 61 Anat. > 54 Aphor. > 13

Fist. > 35 Flat. > 27 Foet. Exsect. > 53

Nat. Hom. > 25 Nat. Mul. > 43 Nat. Puer. > 46

Genit. > 45 Gland. > 56

Carn. > 57 Coac. > 23 Cord. > 60

Haem. > 34 Hebd. > 57

Oct. > 44 Orat. ar. > 73 Oss. > 63

De arte > 24 De artic. > 11 De cap. vuln. > 8 De diaeta acut. > 4 De diaeta acut. (spur.) > 5 De fract. > 10 De hum. > 21 De off. med. > 9 De purg. > 112 (bei 30) Decent. > 65 Decr. Ath. > 72 Dent. > 55 Dieb. Judic. > 68 Epid. I > 6 Epid. II > 16 Epid. III > 7 Epid. IV > 17 Epid. V > 18 Epid. VI > 19 Epid. VII > 20 Epist. > 69–71

Insomn. > 39 Int. > 42 Iusiur. > 14 Judic. > 67

Praec. > 66 Progn. > 3 Prorrh. I > 22 Prorrh. II > 59 Salubr. > 26 Superf. > 52

Lex > 15 Liqu. > 28 Loc. Hom. > 31

Thess. orat. > 74

Man. > 70 (Epist. 19A) Medic. > 64 Mochl. > 12 Morb. I > 29 Morb. II > 40 Morb. III > 41 Morb. IV > 47 Morb. Sacr. > 32 Mul. I > 48 Mul. II > 49 Mul. III > 50

Vet. med. > 1 Vict. I > 36 Vict. II > 37 Vict. III > 38 Vid. Ac. > 62 Virg. > 5

Ulc. > 33

44 Zu dieser Ausgabe

Maße, Gewichte und Jahreslauf Für die griechischen Begriffe sind im Folgenden jeweils Singular/Plural ver­ zeichnet. Auf die Einheiten wird im Text mit einem Sternchen* verwiesen.

Längenmaße Fingerbreit (daktylos/daktyloi) = 1⁄16 Fuß Spanne (spithamene/spithamenai) = 3/4 Fuß Fuß (pous/podes), etwa 29,6 cm (attisch) bis 32,6 cm (andere) Elle (pechys/pecheis) = 11/2 Fuß Stadion (stadion/stadia) = 600 Fuß Hohlmaße Kyathos/Kyathoi = 1/6 Kotyle = 1⁄24 Choinix Oxybaphon, Embaphion oder Tryblion = 1/4 Kotyle = 1⁄16 Choinix Kotyle/Kotylai = 1/4 Choinix Choinix/Choinikes, knapp 1,1 l Chous/Choës = 3 Choinikes Hemihekton/Hemihekta = 4 Choinikes Hekteus/Hekteis = 8 Choinikes Gewichte Obolos/Oboloi = 1/6 Drachme Drachme/Drachmen, etwa 4,5 g (attisch) bis 6 g (aiginetisch) Stater/Statere = 2 Drachmen Mine = 100 Drachmen Talent = 60 Minen = 6000 Drachmen Ferner werden Alltagsmaßangaben verwendet, darunter Portion (posis; so viel ein Becher fasst), Muschel (cheramys, so viel eine Kammmuschel fasst, etwa eine Jakobsmuschel), Prise (so viel man mit drei Fingern aufnehmen kann) und Handvoll (so viel man mit einer Hand aufnehmen kann), aber auch Becher und Amphore.

Zu dieser Ausgabe   45

Bei den Wechselfiebern wird unterschieden zwischen dem Dritttagfieber, das am dritten Tag (also nach einem fieberfreien Intervall von einem Tag) wiederkehrt (Tertiana), dem Vierttagfieber (Wiederkehr am vierten Tag; Quartana) und weiteren Formen. Jahreslauf Frühjahrs-Tagundnachtgleiche: 28. März Frühaufgang der Plejaden (Schiffersterne, Siebengestirn): 14. Mai Sommer-Sonnenwende: 26. Juni Frühaufgang des Hundssterns (Sirius), Beginn der Hundstage: 25. Juli Frühaufgang des Arkturos (Bärenhüters): 14. September Herbst-Tagundnachtgleiche: 26. September Frühuntergang der Plejaden: 14. November Winter-Sonnenwende: 26. Dezember Spätaufgang des Arkturos: 24. Februar Frühjahr von der Frühjahrs-Tagundnachtgleiche bis zum Frühaufgang der Plejaden Sommer vom Frühaufgang der Plejaden bis zum Frühaufgang des Arkturos Herbst vom Frühaufgang des Arkturos bis zum Frühuntergang der Plejaden Winter vom Frühuntergang der Plejaden bis zur Frühjahrs-Tagundnachtgleiche Die Etesien-Winde (Jahreswinde, Meltemi) wehen alljährlich von April bis Oktober.

1 Περὶ ἀρχαίης ἰητρικῆς (Vet. med.)

Über die alte Heilkunst De prisca medicina – De vetere medicina – De antiqua medicina. Entwicklung der Heilkunde im Spannungsfeld zwischen Naturphilo­ sophie und Empirie. Letztes Viertel des 5 Jh.s v. Chr. (oder Mitte des 4. Jh.s v. Chr.).

(1) Wie viele auch über die Heilkunst zu reden oder zu schreiben versucht haben, und dabei »das Warme« oder »das Kalte«, »das Feuchte« oder »das Trockene« oder sonst etwas als Grundlage ihrer Untersuchung erwählt haben, sie alle befinden sich bei vielen ihrer Behauptungen in einem of­ fenkundigen Irrtum, weil sie, die Grundursache der Krankheiten und des Todes der Menschen kurz zusammenfassend, für Alles ein und dieselben Ursachen, nur eine oder zwei, anführen; am meisten jedoch verdienen sie Tadel, weil sie dies angesichts einer vorhandenen Kunst tun, der sich alle in den wichtigsten (Lagen) bedienen und deren treffliche Vertreter und Fachleute alle aufs Höchste ehren. Unter den Fachleuten gibt es aber teils schlechte, teils sehr hervorra­ gende. (Dieser Unterschied) wäre nicht möglich, wenn es eine ärztliche Kunst überhaupt nicht gäbe, wenn in dieser (Kunst) weder etwas erforscht noch erfunden worden wäre, sondern wenn alle darin gleichmäßig un­ erfahren und unwissend wären und das ganze Schicksal der Kranken vom Zufall bestimmt würde. So verhält es sich aber nicht, es ist vielmehr in der Heilkunst genauso wie in allen anderen Künsten: Die Fachleute sind sehr voneinander verschieden, sowohl an Geschicklichkeit wie an Verstand. Nach meiner Meinung benötigt daher (die Heilkunst) keine neue (an­ genommene) Grundlage (Hypothese), wie die unsichtbaren und zweifel­ haften Dinge. Wenn jemand über letztere zu reden versucht, so bedient er sich notwendig einer Hypothese z. B. (bei der Erörterung) der über- oder

48 Περὶ ἀρχαίης ἰητρικῆς (Vet. med.)

unterirdischen Dinge. Wenn einer darüber sprechen und deren Zustand erkennen möchte, so wäre es weder dem Redner selbst noch den Zuhörern klar, ob (das Gesagte) wahr ist oder nicht, weil nichts vorhanden ist, auf das gestützt man zu einem Wissen über die wirkliche Sachlage kommen könnte. (2) Die Heilkunst dagegen besitzt von Alters her alles; sowohl ihr Aus­ gangspunkt ist gefunden wie auch ihr Weg, auf dem so viele und schöne Entdeckungen in langer Zeit gemacht worden sind und nach der auch das übrige (noch) erfunden werden wird, wenn man, (dazu) befähigt und der bisherigen Erfindungen kundig, von diesen ausgeht und weiterforscht. Wer aber dieses ganze (bewährte Verfahren) verwirft und verachtet, auf einem anderen Weg und auf andere Weise zu forschen versucht und (dann) be­ hauptet, etwas entdeckt zu haben, der täuscht sich selbst und täuscht (an­ dere) gründlich, denn das ist unmöglich. Aus welch zwingenden Gründen es aber unmöglich ist, werde ich (jetzt) zu zeigen versuchen, indem ich erkläre und darlege, dass es eine (Heil-)Kunst gibt. Daraus wird klar hervorgehen, dass es unmöglich ist, auf irgendeinem anderen Weg als auf diesem etwas zu finden. Für einen (Arzt) aber, der über diese Kunst einen Bericht gibt, scheint es mir nun unerlässlich, dass er nur Dinge anführt, die (auch) den Laien bekannt sind; denn er hat über nichts anderes zu forschen und zu sprechen als über die Leiden, von denen jene heimgesucht werden und mit denen sie behaftet sind. Für sie als Laien ist es zwar schwer, selbst zu erkennen, auf welche Weise ihre Leiden entstehen und vergehen und aus welchen Ursachen sie sich verschlimmern oder bessern; was ein anderer aber ent­ deckt hat und (ihnen) vorträgt, das können sie wohl verstehen, denn das ist dann nicht anders, als wenn ein jeder beim Zuhören an seine eigenen Erlebnisse erinnert wird. Wenn sich aber (der Arzt) von dem Erkenntnis­ vermögen der Laien entfernt und die Zuhörer nicht in dem erforderlichen Grad in solche Verfassung bringt, so trifft er die Wirklichkeit nicht. Auch aus diesem Grund braucht (die Heilkunst) in keiner Weise eine Hypothese. (3) Im Anfang wäre die ärztliche Kunst weder entdeckt noch nach ihr ge­ forscht worden  – denn man bräuchte sie nicht  –, wenn es den Kranken nützen würde, das zu sich zu nehmen, was die Gesunden essen und trin­

1 Über die alte Heilkunst   49

ken, und wenn es ihnen, auch was ihre übrige Lebensweise betrifft, zu­ träglich wäre, die gleiche zu führen wie die Gesunden, d. h., wenn es keine bessere (Kost und Lebensweise) gäbe als die der Gesunden. So aber hat die Not die Menschen dazu gebracht, nach der ärztlichen Kunst zu forschen und sie zu entdecken, weil den Kranken die Speisen der Gesunden nicht bekamen, wie sie ihnen auch heute nicht bekommen. Darüber hinaus glaube ich, dass auch die gegenwärtige Lebenswei­ se und Kost der Gesunden nicht entdeckt worden wäre, wenn dieselbe Nahrung und dasselbe Getränk, die das Rind, das Pferd und alle anderen Lebewesen mit Ausnahme des Menschen zu sich nehmen – nämlich die Gewächse der Erde, (Feld-)Früchte, Sträucher und Gras  – auch für den Menschen genügt hätten. (Die Tiere) nämlich ernähren sich und gedeihen durch diese und leben ohne Beschwerden, sie brauchen keine andere Nah­ rung. Der Mensch aber, glaube ich, hat anfangs dieselbe Nahrung zu sich ge­ nommen (wie das Tier). Die jetzige Ernährungsweise aber ist, glaube ich, im Verlauf von langer Zeit erfunden und vervollkommnet worden. (Die Menschen) bekamen nämlich von der schweren tierischen Kost viele und ernste Beschwerden, solange sie sie in rohem, ungemischtem Zustand und in sehr stark (auf den Körper) einwirkender Form genossen, wie man auch heute (noch) von einer solchen (Kost) Beschwerden bekommen, von ar­ gen Schmerzen und Krankheiten befallen und bald sterben würde. Damals natürlich hatten sie zwar weniger (darunter) zu leiden, weil sie (an die tierische Kost) gewöhnt waren, trotzdem litten sie auch da­ mals schon erheblich darunter. Sicher gingen die meisten Menschen von schwächerer Konstitution zugrunde, während die an Kraft jenen Über­ legenen widerstandsfähiger waren. So ist es auch heute noch, die einen werden nach (dem Genuss von) schweren Speisen leicht mit ihnen fertig, die anderen nur unter vielen Beschwerden und Schmerzen. Aus diesem Grund haben die Menschen, glaube ich, eine ihrer Konsti­ tution entsprechende Ernährung gesucht und die gefunden, die wir noch jetzt zu uns nehmen. Die Weizenkörner weichten sie auf, enthülsten, mahlten und siebten sie, kneteten es und buken daraus Brot. Aus Gerste aber bereiteten sie Gerstenbrei (maza). Um die Ernährung haben sie sich (auch sonst) eifrig bemüht, sie koch­ ten, rösteten und vermischten kräftige und rohe (Nahrungsmittel) mit

50 Περὶ ἀρχαίης ἰητρικῆς (Vet. med.)

leichteren, indem sie alles entsprechend der menschlichen Konstitution und Kraft verarbeiteten, in der Überzeugung, dass von dem Genuss von Speisen, die die Natur nicht vertragen könne, wenn sie (zu) kräftig seien, Schmerzen, Krankheiten und Tod herrührten, dass andererseits der Ge­ nuss von Speisen, die (die Natur) bewältigen könne, zur (guten) Ernäh­ rung, zu Gedeihen und Gesundheit führen würde. Welch geziemenderen oder passenderen Namen könnte man dieser Er­ findung und Erforschung geben als »Heilkunst«? Diese Erfindung ist ja zwecks Gesundheit, Rettung und Ernährung des Menschen gemacht wor­ den, als Mittel zur Befreiung von jener Kost, die Schmerzen, Krankheiten und Tod zur Folge hatte. (4) Wenn aber der Name Kunst nicht als solcher anerkannt würde, so wäre das verständlich, denn, worin niemand Laie ist, sondern alle infolge ihrer Übung notwendigerweise erfahren sind, da geht es nicht an, jemand auf diesem Gebiet einen Künstler zu nennen. Indes, (die Diätetik) ist eine bedeutende Erfindung hoher Kunst und vieler Überlegung. Auch heute erfinden die Leute, die die Aufsicht über die gymnastischen Übungen und über die Lebensweise der Athleten füh­ ren, noch immer etwas hinzu, indem sie auf demselben Weg (wie bisher) weiterforschen, was an Speisen und Getränken jene (wohl) am besten be­ wältigen (können) und wie man selbst kräftiger wird. (5) Betrachten wir nun auch, ob die Heilkunst, die anerkanntermaßen zum Heil der Kranken erfunden wurde, und die sowohl einen Namen (»Kunst«) wie Künstler besitzt, ihr Gebiet auch zu beherrschen strebt und wovon sie einst ihren Ausgangspunkt genommen hat. Wie ich anfangs sagte, scheint es mir, dass wohl niemand nach der Heilkunst geforscht hätte, wenn für Kranke wie für Gesunde ein und die­ selbe Ernährungsweise zuträglich wäre. Noch jetzt halten sich die, die noch nicht zur Verwendung der Heilkunst gelangt sind, nämlich die Bar­ baren und einige Hellenen, an die gleiche Kostordnung wie die Gesunden, (nämlich) nach ihren Gelüsten, sie versagen sich nichts, was sie gern wol­ len und beschränken sich in nichts. Diejenigen aber, die nach einer Heilkunst geforscht und sie erfunden haben, hatten dieselbe Absicht wie jene, über die meine vorige Ausfüh­

1 Über die alte Heilkunst   51

rung gehandelt hat. Sie verringerten (bei Kranken) zuerst die Menge der Speisen selbst und setzten anstelle mehrerer nur ganz wenige. Dies genüg­ te wohl für einen Teil der Kranken und war für diese offenbar bekömm­ lich, jedoch nicht für alle, sondern einige waren derartig beschaffen, dass sie nicht einmal wenige Speisen bewältigen konnten. Da diese einer noch leichteren (Nahrung) zu bedürfen schienen, so erfanden sie die Suppen, indem sie eine geringe Menge kräftiger (Nahrungsmittel) mit viel Wasser versetzten und durch Mischen und Kochen ihre Schwerverdaulichkeit be­ seitigten. Wer aber auch die Suppen nicht vertragen konnte, dem entzo­ gen sie auch diese und so kamen sie auf (die) Getränke (als Nahrung). Bei diesen achteten sie wieder darauf, dass (ihre Bestandteile) in Mischung und Menge das richtige Verhältnis hatten, indem sie weder mehr noch ungemischter noch weniger als nötig verabfolgten. (6) Man muss aber wohl wissen, dass auch die Suppen einigen während ihrer Krankheit nicht bekommen, dass sich im Gegenteil sowohl das Fie­ ber wie die Schmerzen bei ihnen offenbar verschlimmern, wenn sie die­ se zu sich nehmen. Daraus geht hervor, dass die zugeführten Speisen der Krankheit zur Steigerung und Verschlimmerung, dem Körper aber zur Abnahme und Schwächung gereichen. Wer von diesen Menschen aber in diesem Zustand eine trockene (fes­ te) Speise zu sich nehmen würde, Gerstenbrei oder Brot, selbst nur ganz wenig, der würde noch zehnmal mehr und sichtbarer geschädigt werden, als wenn er Suppen äße, aus keinem anderen Grund als wegen der Kraft der Speisen gegenüber dem (schwachen) Zustand. Ebenso würde jemand, dem das Suppenessen bekommt, das (feste) Essen aber nicht, wenn er mehr davon zu sich nimmt, sich viel mehr schaden, als wenn er nur wenig zu sich nähme. Er würde aber auch darunter leiden, wenn er nur wenig davon äße (vgl. Aphor. 35). Alle Ursachen der (Verdauungs-)Beschwerden führen also zur dersel­ ben (Schlussfolgerung) hin: Die kräftigsten (Nahrungsmittel) schaden am meisten und offenkundigsten, sowohl den Gesunden wie den Kranken. (7) Was scheint nun jener, der »Arzt« und unbestritten »Künstler« genannt wird, anders beabsichtigt zu haben, als er die Lebensweise und Ernährung der Kranken entdeckte als jener, der im Anfang anstelle jener rohen und

52 Περὶ ἀρχαίης ἰητρικῆς (Vet. med.)

tierischen Ernährung die für alle (gesunden) Menschen (passende) Er­ nährung und Lebensweise entdeckte und bereitete, wie wir sie noch heute in Gebrauch haben? Mir nämlich scheint dies (beides) auf derselben Er­ wägung zu beruhen und ein und dieselbe Erfindung zu sein. Der eine suchte dies Stoffe wegzunehmen, über die bei ihrem Eindrin­ gen infolge ihres rohen und unvermischten Zustands die gesunde mensch­ liche Natur nicht Herr werden konnte. Welch anderer Unterschied besteht da zwischen beiden (Entdeckun­ gen) als der, dass die Letztere vielgestaltiger und mannigfaltiger ist und mehr Studium erfordert, während die erstere (nur) der früher gemachte Anfang dazu war? (8) Wenn aber jemand eine vergleichende Betrachtung über die Kost der Gesunden und die der Kranken anstellte, so würde er finden, dass die eine (die Kost der Gesunden) für die anderen (die Kranken) ebenso schädlich ist wie die Lebensweise der wilden Tiere und der anderen Lebewesen für die gesunden (Menschen). Wenn z. B. ein kranker Mensch, der an einer zwar nicht schweren und unheilbaren, aber auch nicht gerade harmlosen Krankheit leidet, Brot, Fleisch oder irgendeine andere für Gesunde zuträgliche Speise essen wür­ de, nicht viel, sondern viel weniger als die Gesunden essen, so würde ihm der (Diät-)Fehler bemerkbar werden. Wenn andererseits ein gesunder Mensch, der weder eine ganz schwa­ che noch auch eine (geradezu) starke Konstitution besitzt, das essen woll­ te, was dem Rind und Pferd bekommt und was diese kräftigt, z. B. Erbsen oder Gerste oder etwas anderes Derartiges, nicht viel, sondern bedeutend weniger, als er essen könnte, so würde dieser Gesunde dadurch nicht we­ niger krank werden und in Gefahr kommen wie jener Kranke, der Brot oder Gerstenbrei in unpassender Weise zu sich genommen hat. Dies alles sind Beweise dafür, dass die ganze ärztliche (diätetische) Kunst (noch) gefunden werden kann, wenn man auf demselben Weg (wei­ ter) forscht. (9) Wäre es nun so einfach wie oben gesagt, dass nämlich die kräftigen Speisen sowohl den Gesunden wie den Kranken schadeten, die leichteren dagegen (beiden) nützten und sie nährten, so wäre die (ärztliche) Tätig­

1 Über die alte Heilkunst   53

keit leicht, denn man bräuchte sich allgemein (nur) an diesen sicheren Standpunkt zu halten und (alle) auf eine leichtere (Kost) zu setzen. Aber es ist nun kein geringerer Fehler und schädigt den Menschen nicht weniger, wenn er eine zu geringe Menge Speisen und von geringe­ rem Gehalt zu sich nimmt, als er braucht. Denn die Kraft des Hunger­ zustands kann in der menschlichen Natur sowohl eine große Entkräftung und Schwächung wie auch den Tod herbeiführen. Infolge von Nahrungsmangel entstehen viele andere Krankheiten, ver­ schieden zwar, doch nicht weniger gefährlich als jene infolge von Nah­ rungsfülle, weil sie viel mannigfaltiger sind und größere Sorgfalt erfordern. Es ist also nötig, sich nach einem bestimmten (Kost-)Maß umzusehen. Als Maß aber, auf das man sich beziehen könnte, um Sicherheit über die Quantität und Qualität der Speisen zu gewinnen, wird man weder ein Ge­ wicht noch eine Zahl noch etwas anderes finden, sondern nur das Gefühl des Körpers (Instinkt oder Körpergefühl). Es ist daher eine schwere Aufgabe alles (nämlich die individuell und konstitutionell jedem Krankheitszustand angepasste Diät) so genau zu ler­ nen, dass man nach der einen wie nach der anderen Seite nur kleine Fehler macht. Dabei würde ich den Arzt, der nur kleine Fehler macht, sehr loben. Das Genaue aber ist nur selten zu treffen. Der Mehrzahl der Ärzte ergeht es, wie mir scheint, ebenso wie den schlechten Steuermännern. Wenn diese nämlich bei Windstille falsch steu­ ern, so ist es nicht bemerkbar. Wenn aber ein Unwetter über sie kommt und ein heftiger Sturm, der sie aus dem Kurs bringt, so wird es allen Leu­ ten offenkundig, dass sie infolge ihrer Unkenntnis und ihrer Fehler das Schiff ins Verderben gesteuert haben. So ergeht es auch den meisten schlechten Ärzten. Wenn sie Menschen behandeln, die kein schweres Leiden haben und denen auch die größ­ ten (Kunst-)Fehler keinen ernstlichen Schaden zufügen können – solche Krankheiten gibt es viele und sie stellen sich bei den Menschen häufiger ein als die schwereren  –, wenn sie hier Behandlungsfehler machen, so sind diese für den Laien nicht erkennbar. Wenn sie aber mit einer großen, heftigen und gefährlichen Krankheit zusammentreffen, werden allen ihre Fehlgriffe und ihre Unerfahrenheit in der Kunst deutlich. Die Strafe ist dann nicht mehr fern von ihnen beiden (von den Steuermännern und den Ärzten), sondern sie ereilt sie bald.

54 Περὶ ἀρχαίης ἰητρικῆς (Vet. med.)

(10) Dass also durch unpassenden Nahrungsmangel beim Menschen nicht weniger krankhafte Zustände wie durch Überernährung entstehen, das kann man gut lernen, wenn man die Gesunden als Beispiel heranzieht. Den einen Menschen ist es nämlich zuträglich, (nur) eine Mahlzeit am Tag zu sich zu nehmen, und diese haben sich selbst wegen der Bekömmlich­ keit dies so zur Regel gemacht. Anderen aber bekommt es außerdem noch zu frühstücken, aus demselben zwingenden Grund, denn so bekommt es ihnen und nicht anders. Ferner gibt es solche, die aus irgendeiner Laune oder irgendeinem anderen zufälligen Grund die eine oder die andere Ge­ wohnheit pflegen. Den meisten Menschen macht es nichts aus, bei ihrer Gewohnheit zu bleiben, welche Gewohnheit sie auch wählen, ob sie nur eine Mahlzeit oder ob sie (auch noch) das Frühstück zu sich nehmen. Es gibt nun aber einige, die nicht leicht damit fertig werden können, wenn sie von der ihnen zuträglichen (Gewohnheit) abweichen, vielmehr befällt diese sogleich starkes Übelsein, wenn sie für einen Tag, und diesen nicht (einmal) ganz, eine Änderung eintreten lassen. Wenn die einen nämlich das Frühstück, das sie nicht vertragen, zu sich nehmen, so sind sie sogleich beschwert, träg an Körper und Geist, voll Gäh­ nen, Schlafsucht und Durst. Wenn sie dann (noch) die Hauptmahlzeit zu sich genommen haben, stellen sich Blähungen, Leibschmerzen und Durch­ fall ein. Für viele war dies der Anfang einer schweren Krankheit, wenn sie sich dieselbe Speise, die sie nur einmal zu nehmen gewohnt waren, zweimal zuführten und sonst nichts (weiter). Andererseits aber befällt den, der das gewohnte und ihm bekömmliche Frühstück nicht zu sich nimmt, sowie die (Frühstücks)stunde vorüber ist, sogleich furchtbare Schwäche, Zittern und Ohnmacht, außerdem werden seine Augen hohl, der Urin wird gelber und heißer, der Mundgeschmack bitter und der Leib scheint ihm herabzuhängen, es stellen sich Schwin­ del, Missmut und Arbeitsunlust ein. Alle diese Erscheinungen stellen sich wiederum ein, wenn er die Hauptmahlzeit einnehmen will: Das Essen schmeckt ihm nicht und er kann nicht so viel essen, als er sonst zum Früh­ stück isst. Die Speisen gehen unter Schneiden und Gurren hinunter und verstopfen den Darm. Diese (Leute) schlafen schlecht und haben verworre­ ne und aufgeregte Träume (Verdauungsstörungen als Ursache der Träume; vgl. Insomn.). Für viele wurde dies zum Ausgangspunkt einer Krankheit.

1 Über die alte Heilkunst   55

(11) Es ist nun zu untersuchen, aus welchem Grund es diesen so erging. Dem einen, der (nur) eine Mahlzeit gewohnt war (aber zwei einnahm), erging es, wie ich glaube, deshalb so, weil er nicht die erforderliche Zeit abwartete, bis sein Leib die am Tag zuvor genossenen Speisen gänzlich aus­ genutzt und bewältigt hatte, bis er entleert und zur Ruhe gekommen war, sondern weil er seinem Leib zum kochenden und gärenden (Inhalt) neue (Speisen) zuführte. Solche Gedärme verdauen viel langsamer und brau­ chen längere (Nahrungs-)Pause und Ruhe. Dem Anderen aber, der zu frühstücken gewohnt war (aber es unter­ ließ), ging es deshalb so, weil seinem Körper, als er bereits Nahrung be­ durfte, da das vorher Gegessene verbraucht war und er keinen ausnützba­ ren Stoff mehr enthielt, nicht sogleich neue Nahrung zugeführt wurde und er so durch den Hunger verzehrt wurde und dahinschmachtete. Alle die Leidenszustände, die ich von solch einem Menschen anführe, setze ich auf Rechnung des Hungers. Ich behaupte ferner, dass alle anderen Menschen, die im gesunden Zustand zwei oder drei Tage fasten würden, dieselben üb­ len Zustände bekommen, wie ich sie von denen geschildert habe, die es unterließen zu frühstücken. (12) Ich behaupte aber, dass diejenigen Konstitutionen, die von ihren (Diät) fehlern schnelle und heftige Folgen davontragen, schwächer sind als die übrigen. Dem Kranken steht sehr nahe der Schwache, noch schwächer aber ist der Kranke. Wenn er das Richtige (in der Diät) verfehlt, so wird er leich­ ter krank und die Krankheit trifft ihn stärker. Es ist nun schwierig, stets die genaueste (Diät) zu finden, da es in der Heilkunst keine derartige Genauigkeit gibt. Viele Verfahren in der Heil­ kunst aber sind (bereits) bis zu einer solchen Genauigkeit gelangt. Darüber wird (noch) zu sprechen sein. Ich behaupte demnach, dass man die alt(bewährte) Heilkunst nicht ver­ schmähen darf, als bestünde sie nicht und als wäre sie schlecht erforscht, wenn sie nicht in jeder Beziehung genau ist. Vielmehr, weil sie aus großer Unwissenheit heraus dem höchsten Grad von Genauigkeit nahekommen konnte, glaube ich, dass man die Forschungsergebnisse (der Heilkunst) be­ wundern muss, denn sie sind schön und richtig und nicht durch Zufall gefunden.

56 Περὶ ἀρχαίης ἰητρικῆς (Vet. med.)

(13) Jetzt will ich auf die Erwägung derer zurückkommen, welche die Heil­ kunst aufgrund einer Hypothese heraus auf einem neuen Weg erforschen. Wenn nämlich das Warme, Kalte, Trockene und Feuchte das ist, was den Menschen krank macht, so muss man bei einer richtigen Behandlung auch das Warme durch das Kalte, das Kalte durch das Warme, das Tro­ ckene durch das Feuchte und das Feuchte durch das Trockene kurieren (ironisch gemeint). (Nehmen wir nun an), ich hätte einen Menschen vor mir (und zwar) nicht einen von denen mit starker, sondern von denen mit schwächerer Konstitution. Dieser soll Weizenkörner, die er von der Tenne aufgelesen hat, in rohem und unverarbeiteten Zustand essen, ferner rohes Fleisch und (dazu) Wasser trinken. Bei dieser Kost wird er, das weiß ich wohl, viel Schlimmes zu leiden haben, denn er wird Schmerzen bekommen, sein Körper wird schwach und sein Magen-Darm verdorben werden, und er wird nicht mehr lange leben können. Was für ein Mittel soll man einem Menschen in solcher Verfassung bereiten? Ein warmes, trockenes, kaltes oder feuchtes? Es muss ja selbstverständlich irgendeines von diesen sein, denn, wenn eines von diesen das Schädigende ist, so muss es durch das ihm Entgegengesetzte beseitigt werden, wie die Lehre jener Leute lautet. Das Sicherste und am sichtbarsten (wirkende) Heilmittel besteht je­ denfalls einerseits in der Entziehung derjenigen Lebensmittel, die er (der Kranke) zu sich nahm, und andererseits in der Zufuhr (nach dem allge­ meinen Lehrsatz über die Therapie: Die Heilkunst besteht im Zuführen und Wegnehmen, in der Wegnahme des Überschüssigen und in der Zu­ fuhr des Fehlenden (vgl. Flat. 1) von Brot anstelle von Weizenkörnern, von gekochtem anstatt rohem Fleisch und Wein als Getränk dazu. Durch diese Veränderung wird er auf jeden Fall wieder gesund werden, falls er nicht (schon) ganz und gar durch die lange Dauer seiner Kostform zugrunde gerichtet ist. Was soll ich nun sagen? Hat man denn dem Kranken, der durch das Kalte erkrankt sein soll, geholfen, indem man ihm das Warme zuführte oder umgekehrt? Ich glaube, man würde den, der so befragt würde, in große Verlegenheit bringen. Entzieht vielleicht der, welcher Brot bereitet, den Weizenkörnern das Warme, Kalte, Trockene oder Feuchte? Sie sind ja am Feuer (gebacken) und mit Wasser vermengt und mit vielen Dingen bearbeitet worden, von denen ein jedes seine eigene Wirkungskraft und

1 Über die alte Heilkunst   57

Natur besitzt und so haben sie teils die einen (Eigenschaften) verloren, teils wurden sie mit anderen (Stoffen) vermengt und vermischt. (14) Ich weiß ferner, dass es für den menschlichen Körper ein großer Unterschied ist, ob das Brot rein oder gemischt, ob von ungeschrotetem oder geschrotetem Weizen, ob mit viel oder wenig Wasser, ob stark oder schwach durchgeknetet, ob es durchgebacken oder nur halb gebacken ist. Dazu kommt noch eine Unmenge anderer Dinge. Ebenso verhält es sich auch mit dem Gerstenbrei. Die Wirkungskräfte einer jeden (Zube­ reitungsart) sind weitreichend und keine gleicht der anderen in irgend­ einer Beziehung. Wer dies nicht beachtet oder es zwar beachtet, aber da­ mit nichts anzufangen versteht, wie könnte der die Leiden der Menschen kennen? Jede einzelne dieser (Kräfte) wirkt auf den Menschen ein und verän­ dert ihn entweder so oder so. Davon hängt das ganze Lebenslos (das Wohl und Wehe) sowohl des Gesunden wie des Genesenden wie des Kranken ab. Es gibt folglich nichts, was nützlicher oder notwendiger zu wissen wäre als dieses. Dies fanden die ersten Erfinder, als sie die menschliche Natur in treff­ licher Weise und mit dem richtigen Verständnis zum Gegenstand ihrer Forschung machten, und sie hielten es darum für würdig, dass die Heil­ kunst einem Gott zugeschrieben werde (Apollo und seinem Sohn Askle­ pios), ein (allgemein) üblicher Glaube. Diese (Erfinder) waren nämlich nicht der Ansicht, dass das Trockene, Feuchte, Warme oder Kalte oder etwas anderes Derartiges dem Menschen schade oder ihm nötig sei, son­ dern sie glaubten, dass überall das stark Wirkende und das, was stärker als die menschliche Natur sei, was sie nicht überwinden könne, schade. Dieses suchten sie zu beseitigen. Am stärksten wirksam aber ist vom Süßen das Süßeste, vom Bitteren das Bitterste, vom Sauren das Sauerste und von jedem einzelnen der vor­ handenen (wirksamen Eigenschaften) der höchste Grad. Sie sahen näm­ lich, dass diese (Eigenschaften) sowohl im Menschen vorhanden sind als auch, dass sie ihn schädigen. Im Menschen befindet sich nämlich sowohl Salziges wie Bitteres, Sü­ ßes, Saures, Herbes (=  Zusammenziehendes) und Fades (=  Erschlaffen­ des) und unzähliges anderes mit verschiedener Wirkungskraft, sowohl der

58 Περὶ ἀρχαίης ἰητρικῆς (Vet. med.)

Quantität wie der Qualität nach. Miteinander vermischt und vermengt treten diese (Eigenschaften) weder (einzeln) hervor, noch machen sie dem Menschen Beschwerden. Wird aber eine von ihnen abgesondert und selbstständig, dann tritt sie hervor und bereitet dem Menschen Schmerz. Die unbekömmlichen Speisen, die dem Menschen schaden, wenn er sie einnimmt, von diesen ist eine jede entweder bitter, salzig, sauer oder sonst wie unvermischt und stark (wirkend) und deshalb werden wir durch sie (krankhaft) gestört, ebenso wie durch die im Körper abgesonderten (un­ vermischten Stoffe). Alles aber, was der Mensch (gewöhnlich) isst und trinkt, enthält offen­ bar am wenigsten von einem solchen ungemischten und (in der Wirkung besonders) hervorstechenden Saft, z.  B. Brot oder Gerstenbrei, was der Mensch am öftesten einnimmt und täglich zu genießen pflegt, mit Aus­ nahme der eigens zur Gaumen-Lust gewürzten und zubereiteten Gerich­ te. Von den Speisen, die am öftesten in den Menschen eingehen, entsteht am wenigsten eine Störung und Absonderung der im Körper (vorhande­ nen) wirksamen Eigenschaften, es tritt vielmehr am meisten Kräftigung, Wachstum und Ernährung ein, aus keinem anderen Grund als deshalb, weil sie eine gute Mischung haben und nichts Ungemischtes oder stark Wirkendes in sich haben, vielmehr ganz zu einer einfachen Einheit ge­ worden sind. (15) Ich bin mir nicht darüber klar, auf welche Weise jene (Ärzte), die jene Lehre aufstellen und die die (Heil-)Kunst aus diesem (richtigen) Weg her­ aus zu einer Hypothese hinführen, die Menschen ihrem Grundsatz gemäß behandeln wollen. Denn sie haben, wie ich glaube, nichts entdeckt, was an und für sich warm, kalt, trocken oder feucht ist und was nicht zugleich eine andere Eigenschaft besitzt. Ich glaube vielmehr, dass ihnen dieselben Speisen und Getränke, die wir alle verwenden, zur Verfügung stehen. Aber sie legen der einen (Speise) die Eigenschaft des Warmen bei, der anderen die des Kalten, der dritten die des Trockenen, der vierten die des Feuch­ ten. Es wäre ja nun fatal, dem Kranken »etwas Warmes« zu verordnen, denn sofort wird dieser fragen: »Was denn?« Sie müssten infolgedessen leere Redensarten führen oder ihre Zuflucht zu irgendetwas Bekanntem nehmen. Wenn es sich nun aber so trifft, dass das eine Warme zugleich zusam­

1 Über die alte Heilkunst   59

menziehend, etwas anderes Warmes zugleich erschlaffend wirkt, und wie­ der etwas anderes Warmes zugleich Störungen verursacht – es gibt ja auch noch viele andere Arten des Warmen, ebenso viele mit anderen einander entgegengesetzte Wirkungen – dann wird es doch ein Unterschied sein, ob man eines von diesen gibt, entweder das Warme und Zusammenziehende oder das Warme und Erschlaffende oder das Kalte und Zusammenziehen­ de – auch so etwas gibt es – oder das Kalte und Erschlaffende. Wie ich weiß, geht von jeder der beiden (Arten) eine ganz entgegenge­ setzte Wirkung aus, und zwar nicht nur bezüglich des Menschen, sondern auch bezüglich des Leders, Holzes und vieler anderer Dinge, die weniger empfindlich sind als der Mensch. Nicht das Warme ist es, welches die große Wirkungskraft hat, sondern das Zusammenziehende und das Erschlaffende und das andere, was ich vorher genannt habe, sowohl innerlich wie äußerlich am Menschen, so­ wohl wenn es gegessen, als wenn es getrunken wird und ebenso, wenn es aufgestrichen wie wenn es eingerieben wird. (16) Kälte und Wärme haben dagegen, glaube ich, von allen wirksamen Eigenschaften die geringste Macht im Körper, und zwar aus folgenden Gründen: Solange das Warme und das Kalte miteinander vermischt sind (d.  h. sich gegenseitig ausgleiche), machen sie keine Beschwerden, denn in der Temperatur gemildert und in das richtige Verhältnis gebracht, wird das Warme durch das Kalte und umgekehrt. Wenn aber das eine von beiden sich absondert (d. h. einzeln auf‌tritt), so macht es Beschwerden. Aber, in demselben Augenblick, in dem das Kalte auf‌tritt und den Menschen ir­ gendwie Schmerz bereitet, da ist sofort das Warme, durch jenes selbst her­ vorgerufen, ohne weiteres aus dem Körper zur Stelle, ohne dass es einer (Nach-)Hilfe oder einer Vorbereitung bedarf (eine gute Schilderung der Reaktion des Körpers auf Temperaturreize). Und das bringt (der Körper) sowohl bei Gesunden wie bei Kranken zustande. Wenn z. B. ein Gesunder zur Winterszeit seinen Leib durch ein kaltes Bad oder auf andere Weise abkühlen will, so wird sein Körper, je weiter er es treibt, nur nicht bis zur völligen Erstarrung, immer mehr sich er­ wärmen, sowie er die Kleider anlegt und in die Wohnung geht. Wenn an­ dererseits einer sich gut erwärmen will, entweder durch ein warmes Bad

60 Περὶ ἀρχαίης ἰητρικῆς (Vet. med.)

oder ein starkes Feuer, dann aber in derselben Kleidung an demselben Ort bleiben wollte, wo es ihn fror, so würde es sich zeigen, dass er viel kälter würde und außerdem noch fröstelte. Oder wenn einer wegen erstickender Hitze sich durch Fächeln Kühlung verschaffen wollte, dabei aber eine Pause machte, so würde er zehnmal mehr die erstickende Hitze spüren als ein anderer, der nichts von alledem tut. Noch weit bedeutsamer ist Folgendes: Diejenigen, die durch Schnee gegangen sind oder sich sonst der Kälte ausgesetzt haben und sich dabei Erfrierungen an Füßen oder Händen oder am Kopf zugezogen haben, wie leiden diese dann nachts an Hitze und Jucken, wenn sie sich zugedeckt haben und an einem warmen Ort sind. Bei einigen erheben sich Blasen wie bei denen, die sich gebrannt haben. Dies erleiden sie erst dann, wenn sie warm geworden sind. So folgt einer der beiden (Gegensätze) ohne wei­ teres auf den anderen. Tausend andere (Beispiele) könnte ich noch anfüh­ ren. Was nun die Kranken betrifft, bricht bei ihnen nach einem Frostschau­ er nicht das hitzigste Fieber aus? Allerdings ist dieses nicht hartnäckig, sondern es hört nach kurzer Zeit wieder auf und ist auch sonst meist un­ schädlich (Gemeint ist das einfache Erkältungsfieber ohne Infektion). So­ lange es aber besteht, erhitzt es den ganzen Körper durch und durch und durchwandert ihn und endigt meist in den Füßen, wo die Erstarrung und die Kälte am stärksten waren und am längsten anhielten. Andererseits wieder friert er, wenn er in Schweiß kommt und das Fieber geschwunden ist, viel mehr, als wenn er überhaupt kein Fieber gehabt hätte. Da nun die Gegensätze (das Warme und das Kalte) so schnell aufeinan­ der folgen und der eine immer von selbst die Wirkung des anderen tilgt, was sollte da Großes oder Schlimmes daraus entstehen können oder wozu wäre da viel Abhilfe nötig? (17) Es könnte nun einer sagen: Aber die Fiebernden werden bei ihren Brennfiebern (Fleck-  und Rückfalltyphus), bei Lungenentzündung und anderen schweren Krankheiten nicht schnell von der Hitze (dem Fieber) befreit und nicht sofort stellt sich auf die Hitze die Kälte ein. Dies halte ich aber für den größten Beweis, dass die Menschen nicht einfach wegen des Warmen fiebern, und dass dieses nicht allein die Ursa­ che der Schädigung ist, sondern die Ursache ist etwas Bitteres und zu­

1 Über die alte Heilkunst   61

gleich Warmes, etwas Saures und zugleich Warmes, etwas Salziges und zugleich Warmes und andere derartige Verbindungen, andererseits etwas Kaltes in Verbindung mit verschiedenen wirksamen Eigenschaften. Dies sind die (eigentlichen) schädigenden Ursachen. Nebenher geht aber als mitwirkende Kraft auch das Warme, das den gleichen Anteil an Kraft wie der leitende (Faktor), das Saure, Bittere usw. hat und im Verein mit je­ nem (dem leitenden Faktor) seine Reizwirkungen ausübt und das sich ver­ stärkt, aber nicht mehr Wirksamkeit besitzt, als ihm zukommt. (18) Dass es sich so verhält, geht aus folgenden Zeichen hervor: Ganz klar zeigen sie sich uns zunächst durch das, was wir alle schon oft erfahren haben und noch ferner erfahren werden. Wenn nämlich einer von uns einen Schnupfen bekommt und aus der Nase Ausfluss erfolgt, so bringt dieser, weil er weit schärfer als der sonstige und täglich aus der Nase kommende Ausfluss ist, die Nase zum Schwellen und ruft in ihr Hitze und Brennen im höchsten Grad hervor. Wenn man (oft) die Hand daran brin­ gen würde und (der Schnupfen) länger anhält, so wird auch die Stelle, die fleischlos und fest ist, wund. Solange der Ausfluss und die Entzündung be­ stehen, hört das Brennen in der Nase nicht auf, sondern erst dann, wenn der Ausfluss dicker und weniger scharf abfließt, wenn er gekocht und mit dem früheren (normalen) mehr vermischt ist. Bei denjenigen aber, bei welchen ein Schnupfen offenkundig nur infol­ ge der Kälte, ohne dass etwas anderes hinzutritt, entsteht, diese erfahren alle die gleiche Befreiung davon, nämlich dadurch, dass sie nach der Ab­ kühlung erwärmt werden, im umgekehrten Fall dadurch, dass sie nach der Erwärmung abgekühlt werden. Dies geschieht schnell und bedarf keiner Kochung. Von allen anderen (Krankheiten) aber, welche durch die Schärfe und durch die schlechte Mischung der Säfte entstehen, behaupte ich, dass sie auf dieselbe Weise entstehen und durch Kochung und Mischung (der Säf­ te) wieder beseitigt werden.

62 Περὶ ἀρχαίης ἰητρικῆς (Vet. med.)

(19) Alle Flüsse, die sich gegen die Augen hinwenden, machen, weil sie stark wirkende und mannigfache scharfe (Stoffe) mit sich führen, die Au­ genlider wund, zerfressen bei einigen die Wangen und die Stelle unter dem Auge da, wohin sie sich eben ergießen, sie durchbrechen die das Auge um­ gebende Haut und zerfressen sie. Schmerzen, Brennen und hochgradige Entzündung halten so lange an, bis die Ausflüsse gekocht sind und dicker werden und aus ihnen sich Augenbutter bildet. Die Kochung aber erfolgt durch Mischung, gegenseitige Milderung und durch Zusammenkochung (der entgegengesetzten Eigenschaften). Alle Flüsse ferner, die sich nach der Kehle zuwenden, sondern zuerst salzige wässrige und scharfe Flüssigkeiten ab, wodurch Heiserkeit, Hals­ bräune, Schlundrose und Rippenfellentzündung entstehen. Solange diese (Flüsse) in diesem Zustand sind, stehen die Krankheiten auf ihrem Höhe­ punkt. Wenn die Flüsse aber dicker geworden, (also) mehr gekocht sind und jede Schärfe verloren haben, lassen auch die Fieber und die anderen den Menschen plagenden Schmerzen nach. Man muss also wohl diese (scharfen Stoffe) für die Ursache einer jeden (der genannten Krankheiten) halten, da bei ihrem Vorhandensein unver­ meidlich ein solcher (Krankheits-)Zustand entsteht und weil er auf‌hört, wenn sie in eine andere Mischung übergehen. Alle (Krankheiten) also, die nur durch Wärme oder durch Kälte ohne Mitwirkung einer anderen wirksamen Eigenschaft entstehen, können zum Auf‌hören gebracht werden, wenn sie aus dem Kalten ins Warme bzw. aus dem Warmen ins Kalte umschlagen. Der Umschlag erfolgt aber auf die von mir oben genannte Art und Weise. Alle anderen Krankheiten der Menschen aber entstehen infolge von wirksamen Eigenschaften. Wenn sich z. B. ein bitterer Stoff, die sogenann­ te gelbe Galle, ergießt, welche Übelkeit, Hitze und Schwäche befällt da die Menschen. Wenn sie aber von diesem Stoff einmal befreit und gereinigt werden, entweder von selbst oder durch eine (abführende) Arznei, und zwar zur rechten Zeit, so werden sie sichtlich auch von der Hitze und den Schmerzen befreit. Solange aber diese (Stoffe) in der Schwebe bleiben, un­ gekocht und unvermischt sind, solange gibt es kein Mittel, um die Schmer­ zen oder das Fieber zu beheben. Wenn ferner scharfe und wie Grünspan beißende Bitterstoffe die Menschen bedrängen, welches Wüten stellt sich da ein und welches Beißen im Leib und in der Brust und welche Pein.

1 Über die alte Heilkunst   63

Nicht eher hört dieser Zustand auf, als bis jener (Stoff) teils abgeführt und unterdrückt ist, teils mit den anderen (Stoffen) sich vermischt hat (Es sind wohl Inkrete bei Störungen der inneren Sekretion gemeint). Das Kochen, Verwandeln, Verdünnen und Verdicken (der scharfen Säfte) in die Form von (gemischten) Säften erfolgt aber auf viele und man­ nigfache Arten. Deshalb haben auch die Krisen und die Zahl der (Krank­ heits-)Tage in solchen Fällen eine so große Bedeutung. Alle diese (Veränderungen) kommen dem Warmen oder Kalten durch­ aus nicht zu, denn letztere können weder gären noch sich verdicken. Was sollen wir also von Mischungen derselben halten, von deren (Komponen­ ten) jede eine wechselseitige Wirkung ausübt? Das Warme verliert näm­ lich durch keine andere Mischung seine Wärme als durch die mit dem Kalten, andererseits das Kalte nur durch die Mischung mit dem Warmen. Im Übrigen sind beim Menschen alle (Säfte) umso milder und besser, je größer die Zahl der sich miteinander vermischenden (Stoffe) ist. Am wohlsten befindet sich der Mensch, wenn alle (Säfte) gekocht und in Ruhe sind und wenn keiner seine ihm eigenen wirksamen Eigenschaften her­ vortreten lässt. Dies glaube ich nun hinreichend bewiesen zu haben. (20) Einige Ärzte und Sophisten behaupten nun, es wäre nicht möglich, die ärztliche Kunst zu verstehen, wenn man nicht wisse, was der Mensch von Urbeginn ist, wie er zuerst entstand und aus welchen Bestandteilen er zusammengesetzt wurde. Wer die Menschen richtig behandeln wolle, müsse dies wissen. Die Worte dieser (Leute) nehmen Bezug auf eine Philosophie, wie sie auch Empedokles und andere betrieben haben, die über die Natur ge­ schrieben haben. Ich dagegen glaube, dass das, was dieser oder jener So­ phist oder Arzt über die Natur gesagt oder geschrieben hat, weniger zur Heilkunst als zur Schreibkunst gehört. Ich dagegen bin der Ansicht, dass man zu einer zuverlässigen Erkennt­ nis der Natur (des Menschen) von nirgends anders herkommen kann als durch die ärztliche Kunst. (Nur) wenn man die gesamte ärztliche Kunst in umfassender Weise beherrscht, kann man zu dieser Erkenntnis kommen. Aber bis zu jener Wissenschaft – nämlich der genauen Erkenntnis des­ sen, was der Mensch ist, warum er entsteht und das übrige  – bis dahin ist, wie mir scheint, noch ein weiter Weg. Notwendig aber scheint mir zu

64 Περὶ ἀρχαίης ἰητρικῆς (Vet. med.)

sein, dass jeder Arzt die (menschliche) Natur kennt, und, wenn er seine Pflichten erfüllen will, mit größtem Eifer (danach) zu wissen strebt, wie sich der Mensch gegenüber dem Essen und Trinken und der sonstigen Lebensweise verhält, ferner nach der wechselseitigen Einwirkung dieser Dinge (aufeinander). Man soll nicht einfach (sagen), der Käse wäre ein beschwerdemachen­ des Nahrungsmittel, weil er dem, der sich daran satt isst, schlecht be­ kommt. Man soll vielmehr (wissen), welche Beschwerden (er macht), aus welchem Grund (sie entstehen) und welchem Teil des Leibesinnern er un­ bekömmlich ist. Es gibt noch viele andere Speisen und Getränke, die der menschlichen Natur Beschwerde machen, die aber den Menschen nicht in gleicher Weise beeinflussen. Ich wähle ein Beispiel. Wenn man viel unver­ dünnten Wein trinkt, so versetzt er den Menschen in einen bestimmten Zustand. Alle, die dieses wissen, dürften erkennen, dass dies die Wirkung des Weines und letzterer selbst die Ursache ist. Wir wissen auch, auf wel­ che Teile im Menschen er am meisten wirkt. Bezüglich der anderen (Speisen und Getränke) möchte ich, dass eine ebensolche Zuverlässigkeit (des Wissens) auch im Übrigen zutage träte. Der Käse nämlich, den ich nun einmal als Beispiel angeführt habe, schadet nicht gleichmäßig allen Menschen, sondern die einen haben nach seinem Genuss nicht die geringsten Beschwerden davon, er verleiht sogar denen, welchen er bekommt, seltene Kraft, während ihn wiederum andere schwer verdauen. Die Konstitutionen dieser Menschen sind also voneinander verschie­ den, und zwar in folgender Hinsicht: Es befindet sich nämlich im Körper ein dem Käse entgegenwirkender Saft. Dieser wird von ihm (dem Käse) erregt und in Aufruhr gebracht. Es ist (nun) natürlich, dass die Menschen, in je größerer Menge dieser Saft im Leib ist, und je mehr er die Ober­ hand gewinnt, auch desto mehr Beschwerden bekommen (Wir denken an Astheniker und Neurastheniker mit Neigung zu Hyperacidität des Ma­ gens). Wenn er für die menschliche Natur aber überhaupt ein Übel wäre, so würde er wohl alle schädigen. Wenn einer dies weiß, so dürfte ihm das Folgende nicht begegnen: (21) Viele (krankhafte) Störungen entstehen in der Genesungszeit nach Krankheiten und vor allem bei langwierigen Krankheiten, zum Teil von

1 Über die alte Heilkunst   65

selbst, zum Teil durch die gerade angewandten Dinge. Ich weiß nun, dass die Mehrzahl der Ärzte wie der Laien, wenn (die Kranken) zufällig an diesem Tag etwas Neues unternommen haben  – ein Bad, einen Spazier­ gang, eine Diätänderung, also Dinge, die eher vorteilhaft sind  – dessen ungeachtet die Schuld (an der Störung) auf irgendetwas davon schieben. Sie verkennen also einerseits die Ursache (der Störung), andererseits ent­ ziehen sie (dem Genesenden) vielleicht gerade das, was zu seinem Besten ist. So soll man nicht (handeln). Man soll vielmehr wissen, welche Wirkung ein zur Unzeit genomme­ nes Bad bzw. eine zur Unzeit geleistete körperliche Anstrengung haben kann. Denn niemals entsteht ein und dieselbe Schädigung von dem einen (Bad), wie von dem anderen (Anstrengungen), und ebenso wenig die­ selbe Schädigung von Übersättigung oder von dieser oder jener Speise. Wer nicht weiß, wie die einzelnen Dinge auf den Menschen einwirken, der wird weder die Folgen von jenen erkennen noch richtige Verordnungen treffen können. (Hinweis: Die Behandlung ist bei Hippokrates fast immer kausal, selten symptomatisch.) (22) Auch das muss (der Arzt) nach meiner Meinung wissen, welche Lei­ den beim Menschen von wirksamen Eigenschaften und welche von (den) Formen (der Organe) herrühren. Ich meine dies so: Energie ist die höchste Steigerung (der wirksamen Eigenschaften) der Säfte und die ihnen innewohnende Kraft (Die physiologisch-chemisch be­ dingte Disposition). Unter Formen aber verstehe ich die Gestalt der im Körper befindlichen (Organe) (die anatomisch bedingte Organdisposition). Die einen (Organe) sind nämlich hohl und gehen aus einem weiten Raum in eine Enge zusammen, die anderen sind hohl und weit ausge­ breitet, andere sind fest und rund, andere breit und vorgehängt, andere ausgespannt, andere lang gestreckt, andere fest, andere weich und saftvoll, andere schwammig und locker. Welche (dieser Organe) vermögen wohl am besten die Feuchtigkeit (Gemeint sind Blut, Lymphe, Transsudate usw.) aus dem übrigen Körper an sich zu ziehen und festzuhalten, die hohlen und weit ausgebreiteten oder die festen und rundlichen oder diejenigen, die hohl sind, und aus ei­

66 Περὶ ἀρχαίης ἰητρικῆς (Vet. med.)

ner Weite in eine Enge zusammengehen? Ich meine solche, die aus einem breiten Hohlraum eng zusammenlaufen. Man muss dies aus Erscheinun­ gen außerhalb (des Körpers) erkennen. Mit weit offenem Mund z. B. kann man keine Flüssigkeit einziehen. Wenn man aber die Lippen vorstreckt, sie schließt und zusammenpresst und noch eine Röhre einsetzt, so kann man leicht (Flüssigkeit) einziehen, so viel man will. Ferner sind auch die Schröpfköpfe, die wir ansetzen und die aus einem weiten Raum in eine Enge übergehen, dazu hergestellt, um aus dem Fleisch Feuchtigkeit anzu­ ziehen und in sich zu saugen. Derartiges gibt es noch vieles andere. Unter den inneren Organen des Menschen haben von Natur eine solche Form: die Blase, der Kopf und die weibliche Gebärmutter. Diese saugen offen­ kundig am meisten an und sind immer voll von herbeigezogener Feuch­ tigkeit. Die hohlen und weit ausgebreiteten (Organe) dagegen können zwar am besten von allen die zuströmende Feuchtigkeit aufnehmen, aber sie nicht in gleicher Weise ansaugen. Die festen und runden (Organe) werden sie weder ansaugen noch, wenn sie zuströmt, aufnehmen können. Denn sie wird abgleiten und kei­ nen Halt zum Bleiben haben. Die schwammigen und lockeren (Organe) aber, z. B. die Milz, die Lun­ ge und die Brüste, welche die in der Umgebung befindliche Feuchtigkeit sehr leicht aufsaugen, diese vor allem werden nach Aufnahme der Flüssig­ keit hart und umfangreich. (Bei der Milz) ist es nämlich nicht so wie bei einem hohlen (Organ), wo die Flüssigkeit innen ist und eine Wandung sie umfasst, und wo die Flüssigkeit täglich entleert wird, sondern wenn die Milz sich vollgesogen und (Feuchtigkeit) in sich ausgenommen hat, dann sind die leeren, lockeren (Teile), auch die kleinen, völlig ausgefüllt, die Milz ist (dadurch) hart und fest anstatt locker und weich geworden, und sie kann (die Flüssigkeit) weder kochen noch abgeben. Diese Veränderun­ gen erfährt sie durch die natürliche Beschaffenheit ihrer Form. Alles, was Blähungen und Drängen im Körper hervorruft, das kann nur in hohlen und weiten Organen wie in der Bauchhöhle und in der Brust tönende und lärmende Geräusche erzeugen. Denn wenn (diese Organe) nicht so sehr (von Gasen) erfüllt sind, dass sie fest werden, sondern (noch) Veränderungen und Bewegungen machen können, so müssen durch die Blähungen Geräusche und wahrnehmbare Bewegungen entstehen.

1 Über die alte Heilkunst   67

In den fleischigen und weichen Organen dagegen entstehen (durch Blähungen) Starre (= Krampf) und Lähmungen wie bei Abschnürungen. Wenn sie (die Blähungen) aber an ein breites ihnen vorgelagertes Or­ gan gelangen und gegen dasselbe anprallen, und wenn dieses seiner Natur nach zufällig weder so stark ist, dass es der Gewalt (des Anpralls) stand­ halten kann, ohne Schaden zu leiden, noch so weich und locker, dass es sie in sich aufnehmen und nachgeben kann, sondern wenn es zart, safter­ füllt, blutreich und dicht ist wie die Leber, so leistet es (dieses Organ) we­ gen seiner Dichtigkeit und räumlichen Breite Widerstand und gibt nicht nach. Die zurückgehaltene Blähung vermehrt sich aber, gewinnt an Kraft und drängt heftig gegen das Hindernis an. Die Leber kann wegen ihrer Zartheit und ihres Blutreichtums infolgedessen nicht frei von Krankheiten bleiben und aus diesen Gründen treten an dieser Stelle am meisten die stärksten und intensivsten Schmerzen, Vereiterungen und entzündlichen Anschwellungen auf (vgl. Flat. 9). Unter dem Zwerchfell entstehen ebenfalls heftige Schmerzen, aber we­ niger oft. Das Zwerchfell ist nämlich zwar breit und vorgelagert, aber es ist sehniger und stärker von Natur, weshalb es weniger schmerzempfind­ lich ist. Aber auch an ihm treten sowohl Schmerzen wie entzündliche An­ schwellungen auf. (23) Es gibt ferner noch viele andere Arten von (Organ-)Formen, sowohl innerlich wie äußerlich am Menschen, die hinsichtlich der Krankheits­ zustände für Gesunde wie für Kranke sehr voneinander abweichen, z. B. Kleinheit oder Größe des Kopfs, Schlankheit oder Dicke, Länge oder Kür­ ze des Halses, Länge oder Rundung des Leibs, Breite oder Enge der Brust. Es gibt noch unzählige andere (organische Verschiedenheiten), die man alle kennen muss, damit man sie, nach Erkenntnis der Ursachen eines je­ den Krankheitszustands, richtig beachten kann. (24) Was aber die Wirkungskraft der Säfte betrifft, so muss man, wie schon oben gesagt, erforscht haben, welche Wirkung ein jeder auf den Menschen haben kann, ferner ihre wechselseitige Verwandtschaft. Ich meine dies so: Wenn ein süßer Saft eine andere Beschaffenheit annimmt, nicht infolge Mischung, sondern wenn er von sich aus umschlägt, was für ein (Saft) wird zuerst daraus entstehen, ein bitterer, salziger, herber oder saurer? Ich

68 Περὶ ἀρχαίης ἰητρικῆς (Vet. med.)

glaube ein saurer. Folglich dürfte der saure Saft der unzuträglichste unter den anderen Säften sein, wenngleich der süße der zuträglichste von allen ist. Wenn jemand auf solche Weise nachforschend, von außen her an die Dinge herankommen könnte, so wäre er imstande, immer von allem das Beste (für den Menschen) auszuwählen. Am besten aber ist immer das, was am weitesten vom Unzuträglichen entfernt ist. Übersetzung: Richard Kapferer mit Franz Lommer (I 1934)

2 Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων (Aer.)

Über die Umwelt (Luft, Wasser und Ortslagen) De aere, aquis, locis – *De aeribus, aquis, regionibus. Abhandlung über medizinische Klimatologie und Ethnographie. Letztes Viertel des 5. Jh.s v. Chr.

(1) Wer die Heilkunst in rechter Weise zu erlangen suchen will, hat Fol­ gendes zu tun: Zuerst muss er erwägen, welche Wirkung jede einzelne Jahreszeit aus­ zuüben vermag, denn diese gleichen einander in nichts, vielmehr sind sie unter sich (d. h. ihr Charakter wechselt in den einzelnen Jahren) und auch in ihren Wechseln (Übergängen) ganz verschieden. Alsdann muss er auf die Winde, auf die warmen wie auf die kalten (vgl. Morb. Sacr. 16), achten, und zwar insbesondere auf die, von welchen alle Menschen beeinflusst werden, nächstdem aber auch auf die, welche jedem Land eigentümlich sind. Er muss sodann auch die wirksamen Eigenschaften der Gewässer in Betracht ziehen; denn so wie sie sich im Geschmack und Gewicht (vgl. Aphor. 219) unterscheiden, so ist auch die Wirkung jedes einzelnen Was­ sers ganz verschieden. Man muss demnach, wenn man in eine Stadt kommt, die man nicht kennt, genau darauf achten, welche örtliche Lage sie einerseits zu den Winden, andererseits zu den Sonnenaufgängen hat. Eine nach Norden zu gelegene Stadt übt nämlich auf den Menschen nicht denselben Einfluss aus wie eine nach Süden zu gelegene und eine nach Sonnenaufgang zu gelege­ ne nicht denselben Einfluss wie eine nach Sonnenuntergang zu gelegene Stadt. Darauf hat man also so gut wie möglich zu achten, ferner auf die Ge­ wässer, wie (die Bewohner mit ihnen) daran sind, ob sie sumpfiges, wei­

70 Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων (Aer.)

ches oder hartes, sei es von hoch gelegenen und gebirgigen Gegenden kommendes oder sei es salziges und nicht zu erweichendes Wasser (d. h. schwer verdauliches, aber auch schwer zu kochendes Wasser) haben. Fer­ ner, ob das Land kahl und wasserarm oder dicht bewachsen und wasser­ reich ist, außerdem ob es muldenförmig und drückend heiß oder hoch gelegen und kalt ist. Und dann hat man die Lebensweise, welche die Bewohner bevorzugen, ins Auge zu fassen, ob sie gern trinken, nur einmal essen und sich nicht plagen oder ob sie körperliche Bewegung und Arbeit lieben und dabei gern essen, aber nicht trinken. (2) Auf jede einzelne der genannten Eigenschaften hat man also zu ach­ ten. Demjenigen nämlich, welcher dies alles, oder wenigstens fast alles ge­ nau kennt, wird es, wenn er in eine ihm unbekannte Stadt kommt, weder verborgen bleiben können, welche Krankheiten dem Land eigentümlich (= bodenständig) sind, noch wie die innere Konstitution (der Menschen) ist. Folglich wird er bei der Behandlung der Krankheiten weder in Verle­ genheit kommen noch in die Irre gehen, was natürlicherweise geschehen muss, wenn man diese (Verhältnisse) vorher weder kennen gelernt noch im Einzelnen bedacht hat. Im Lauf der Zeit wird man ferner über das Jahr aussagen können, so­ wohl was für allgemeine (epidemische) Krankheiten die Stadt entweder im Sommer oder im Winter (d.  h. bei Änderungen des Makrokosmos) heimsuchen werden, als auch welche Krankheiten einem jeden Menschen persönlich bei (einer) Änderung seiner Lebensweise drohen. Wer nämlich Bescheid weiß über die Veränderungen der Jahreszeiten und den Auf- und Untergang der Gestirne, wie jedes einzelne davon sich vollzieht, der wird voraussehen können, wie sich das Jahr gestalten wird. Daher wird einer, der hiernach forscht und die (entscheidenden) Zeit­ punkte im Voraus erkennt, über jede Einzelheit genaue Kenntnis haben, er wird sowohl die beste Gesundheit erzielen wie auch vor allem in der (Heil-)Kunst den richtigen Weg einschlagen. Sollte aber einer der Ansicht sein, dass diese Fragen nur in das Ge­ biet der Meteorologie gehören, so dürfte er, sobald er (probeweise) seine Meinung ändert, merken, dass die Astronomie der ärztlichen Kunst keine

2 Über die Umwelt (Luft, Wasser und Ortslagen)   71

geringen, sondern sehr wesentliche Dienste leistet. Denn: Zugleich mit dem Klima (horai) ändern sich bei den Menschen die Leibeshöhlen (das Innere). (3) In welcher Art man aber jede einzelne der vorgenannten (Dinge) ins Auge zu fassen und zu prüfen hat, das will ich genau auseinandersetzen. Wenn eine Stadt warmen Winden ausgesetzt ist – das sind solche Win­ de, welche zwischen dem winterlichen Aufgang und dem winterlichen Untergang der Sonne wehen – und diese Winde ihr eigentümlich sind, sie dagegen vor Nordwinden geschützt ist, so muss dort das Wasser reichlich und ein wenig salzig (weil der Südwind nach dem Übergang über das Mit­ telmeer salzhaltigen Wasserdampf mit sich führt) sein, ferner, soweit es an der Oberfläche entspringt, im Sommer warm, im Winter dagegen kalt sein. Die Menschen müssen folglich in den Köpfen viel Feuchtigkeit und Schleim haben und oft Durchfall bekommen, indem bei ihnen der Schleim aus dem Kopf nach unten fließt (vgl. Loc. Hom. 10). Was den Körperbau betrifft, so müssen sie größtenteils ziemlich schwächlich sein und weder tüchtig essen noch trinken können; denn Leute mit schwachem Kopf kön­ nen wohl kaum viel Getränk vertragen, da der Rausch sie eher übermannt. Folgende Krankheiten sind (hier) bodenständig: Zunächst müssen die Frauen kränklich sein und zu Flüssen neigen; ferner sind viele von ihnen infolge von Krankheiten, nicht von Natur un­ fruchtbar und abortieren oft. Die Kinder bekommen oft Krämpfe und Asthma, Krankheitszustände, von denen man glaubt, dass eine göttliche Kraft sie bewirke und dass sie eine »Heilige Krankheit« seien. Bei den Männern aber stellen sich Dysenterie, Diarrhoe, Schüttelfrost mit Fieber und lang anhaltende Fieber im Winter, reichliche nächtliche Pusteln (Nachtblattern) und Hämorrhoiden am After ein. Brustfellentzündung, Lungenentzündung, Brennfieber und was man sonst zu den akuten Krankheiten rechnet, kommen dort dagegen selten vor, denn diese Krankheiten können, wenn der Leib feucht (= durchfällig) ist, nicht die Herrschaft führen. Feuchte, leichte und kurze Zeit andauernde Augenentzündungen kom­ men vor, außer wenn eine epidemische Krankheit infolge einer Witte­

72 Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων (Aer.)

rungsveränderung die Menschen heimsucht (d. h. fieberhafte Krankheiten bringen andere pathologische Zustände zum Verschwinden). Sind die Leute über die 50 hinaus, so treten bei ihnen Flüsse aus dem Gehirn auf und diese rufen bei den Menschen (dann) Schlaganfälle her­ vor, wenn sie den Kopf der Sonnenglut oder der Kälte plötzlich aussetzen. Solche Krankheiten also sind in diesen Gegenden bodenständig. Außer­ dem sind die Leute, falls sie infolge einer Veränderung des Klimas irgend­ eine epidemische Krankheit heimsucht, auch dieser unterworfen. (4) Die Städte aber, welche gerade den kalten Winden zu liegen, die zwi­ schen dem sommerlichen Untergang und dem sommerlichen Aufgang der Sonne wehen und welche diese Winde als Eigentümlichkeit haben (vgl. Morb. Sacr. 11 und 13), dagegen vor dem Südwind und vor warmen Win­ den geschützt liegen, mit diesen verhält es sich folgendermaßen: Zunächst ist in ihnen das Wasser, das hart und kalt ist, meistens auch süß. Die Menschen aber müssen straff und hager sein. Die Mehrzahl von ihnen muss einen nicht zu erweichenden, trockenen Unterleib (mit Nei­ gung zur Obstipation), aber einen mehr leichtflüssigen Oberleib haben und mehr Überfluss an Galle als an Schleim besitzen. Ihr Kopf ist gesund und trocken, und sie bekommen vielfach Aderbrüche. Von Krankheiten sind bei ihnen folgende zu Hause: häufige Brustfell­ entzündungen und die sogenannten akuten Krankheiten. Das ist, wenn der Leib trocken ist, mit Notwendigkeit der Fall. Häufig bekommen sie auch aus jedwedem beliebigen Anlass innere Geschwüre. Die Ursache davon ist die Anspannung (Straff‌heit) des Körpers und die Trockenheit des Leibs. Die Trockenheit (der Konstitution) und die Kälte des Wassers rufen näm­ lich Aderbrüche hervor. Solche Naturen müssen ferner starke Esser und bescheidene Trinker sein. Es ist nämlich nicht möglich, zugleich ein star­ ker Esser und ein starker Trinker zu sein. Zeitweise treten auch Augenlei­ den auf, und zwar trockene und heftige, und die Augen brechen sofort auf. Starkes Nasenbluten stellt sich bei denjenigen, welche jünger als 30 Jahre sind, während des Sommers ein. Die sogenannten Heiligen Krankheiten kommen zwar in geringer Zahl, aber in heftiger Erscheinungsform vor. Begreiflicherweise leben solche Menschen länger als die anderen. Die Wunden entzünden sich bei ihnen nicht und werden nicht bösartig. Ihrer Gemütsart nach sind sie eher ungestüm als friedlich. Bei den Männern

2 Über die Umwelt (Luft, Wasser und Ortslagen)   73

also kommen diese bodenständigen Krankheiten vor, abgesehen davon, dass infolge einer Witterungsveränderung auch irgendeine allgemein herrschende (epidemische) Krankheit sie befällt. Mit den Frauen aber (steht es folgendermaßen): Zunächst werden sie meist unfruchtbar wegen der Härte, Unerweichlichkeit und Kälte des Wassers. Es tritt nämlich bei ihnen die monatliche Reinigung nicht ge­ nügend ein, sondern sie ist gering und beschwerlich, ferner gebären sie schwer, abortieren dafür aber nur selten. Wenn sie geboren haben, kön­ nen sie die Kinder nicht stillen, denn die Milch versiegt bei ihnen infolge der Härte und Unerweichlichkeit des Wassers. Häufig stellt sich bei ihnen Schwindsucht infolge der Schwangerschaft ein; denn infolge des gewalt­ samen Drucks bekommen sie Zerreißungen und Krämpfe (Eklampsie?). Bei den Kindern hingegen tritt, solange sie klein sind, Wasseransamm­ lung an den Hoden auf, später, wenn sie älter werden, verschwindet diese wieder. Die Pubertät erlangen sie in einer solchen Stadt erst spät. (5) Mit den warmen und kalten Winden und den so gelegenen Städten verhält es sich also wie eben beschrieben. Mit den Städten aber, die den zwischen dem sommerlichen und win­ terlichen Aufgang der Sonne herrschenden Winden ausgesetzt sind, und mit den Städten entgegengesetzter Lage verhält es sich folgendermaßen: Diejenigen Städte, die nach dem Aufgang der Sonne zu liegen, sind be­ greiflicherweise gesünder als die nach Norden und nach den warmen (Ge­ genden) zu gelegenen Städte, auch wenn sie nur 1 Stadion* voneinander entfernt sind. Erstens ist bei ihnen die Wärme wie die Kälte gemäßigter, zweitens ist das Wasser, welches nach Sonnenaufgang zu liegt, notwendigerweise klar, gutriechend und weich. Nebel bilden sich in einer solchen Stadt nicht, die Sonne verhindert (dies) nämlich, indem sie sich erhebt und sie bestrahlt. Freilich frühmor­ gens hält jedes Mal selbst der Nebel in den meisten Fällen an. Was das Aussehen der Menschen angeht, so haben sie vorwiegend eine schöne und blühende Hautfarbe, falls nicht sonst wie eine Krankheit im Weg steht. Die Menschen haben eine helle Stimme und sind in ihrem Na­ turell und in ihrem Auffassungsvermögen besser daran als die nach Nor­ den zu (wohnenden), da ja auch das übrige, was (hier) entsprießt, besser

74 Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων (Aer.)

ist. Eine so gelegene Stadt ist wegen der mäßigen Hitze und Kälte am ehes­ ten dem Frühjahr vergleichbar. Die Krankheiten sind weniger häufig und weniger heftig, es sind die­ selben, die in den den warmen Winden ausgesetzten Städten vorkommen. Die Frauen aber sind dort sehr fruchtbar und gebären leicht. (6) So viel über diese (Städte). Die Städte dagegen, die gegen Sonnenun­ tergang zu liegen und vor den von Osten kommenden Winden geschützt sind und über die sowohl die warmen wie die von Norden kommenden kalten Winde hinwegstreichen, müssen notwendigerweise eine sehr un­ gesunde Lage haben. Zunächst ist das Wasser nicht klar. Schuld daran aber ist, dass am frü­ hen Morgen in den meisten Fällen Nebel (darüber) lagert; dieser mischt sich mit dem Wasser und nimmt ihm den Glanz, denn die Sonne bestrahlt es erst dann, wenn sie hoch am Himmel steht. Im Sommer wehen aber um Sonnenaufgang kalte Winde, und es fällt Tau. In der übrigen Zeit, während der sich die Sonne auf das Land her­ niedersenkt, kocht sie die Menschen geradezu aus. Darum sind sie auch, wie man sich denken kann, von schlechter Farbe und kränklich. Sie be­ kommen einen (großen) Teil von all den vorgenannten Krankheiten, und nichts bleibt ihnen davon erspart. Natürlich haben sie auch eine tiefe, heisere Stimme infolge der Luft, weil diese ja dort meistens unrein und ungesund ist. Die Luft wird nämlich nicht genügend durch die Nordwinde gereinigt, da diese Winde sich nicht dahinwenden. Andererseits bringen diejenigen Winde, die sie anhaltend heimsuchen, viel Regen mit sich, da es Westwinde sind. Die Lage einer solchen Stadt ist in Bezug auf die täglichen (Witterungs-) Wechsel am ehesten dem Herbst vergleichbar, weil gar viel zwischen Mor­ gen und Abend sich ereignet. (7) So verhält es sich also mit den Winden, den zuträglichen und den un­ zuträglichen. Was im Übrigen aber die Gewässer betrifft, so will ich auseinander­ setzen, welche ungesund und welche vornehmlich gesund sind und was durch Wasser Schlimmes und Gutes angerichtet werden kann. Es hat nämlich an der Gesundheit einen sehr großen Anteil.

2 Über die Umwelt (Luft, Wasser und Ortslagen)   75

Das sumpfige, stehende Wasser und das Wasser aus Teichen sind wäh­ rend des Sommers notwendigerweise warm, dick und es riecht, weil es keinen Abfluss hat. Da immer (wieder) neues Regenwasser herbeiströmt und die Sonne darauf brennt, so muss es Blässe bewirken, Beschwerden machen und (bitter und deshalb) galleerzeugend sein. Im Winter hinge­ gen ist es eisig, kalt und durch den Schnee und das Eis getrübt. Dieses Wasser ruft infolgedessen sehr viel Entzündungen und Heiser­ keit hervor. Wer es trinkt, muss ständig eine große, konsistente Milz, einen trocknen, schmächtigen und heißen Leib, schmächtige Schultern, eine ebensolche Schlüsselbeingegend und ein ebensolches Gesicht haben und ganz mager sein. Das Fleisch nimmt nämlich durch die Abgabe von Subs­ tanz an die Milz ab, weshalb solche Leute auch schmächtig sein müssen. Solche müssen tüchtige Esser und durstig sein, ferner einen sehr trock­ nen und heißen Ober- und Unterleib (Brust- und Bauchhöhle) haben, so­ dass es bei ihnen stärkerer Abführmittel bedarf. Dieses Leiden ist ihnen im Sommer wie im Winter eigen. Außerdem tritt bei ihnen sehr häufig leicht zum Tod führende Wassersucht auf, denn im Sommer suchen sie häufig Dysenterien, Durchfälle und langwierige Vierttagfieber (Malaria) heim. Solche Krankheiten aber führen, wenn sie lange andauern, bei einer solchen Konstitution des Körpers leicht Wassersucht mit tödlichem Aus­ gang herbei. Diese Krankheiten befallen sie im Sommer, im Winter hingegen treten Lungenentzündungen und Geisteskrankheiten manischer Art (vgl. Vict. I 35) bei den jüngeren Leuten auf, bei den älteren Leuten aber Brennfieber infolge der Trockenheit ihres Leibs. Bei den Frauen kommen Anschwellungen und Bleichsucht (weißer Fluss?) vor, sie empfangen nur sehr schwer und gebären schwer, und zwar große und aufgedunsene Kinder. Diese gehen bei der Aufzucht nachher teils leicht ein, teils kränkeln sie. Auch erfolgt bei den Frauen nach der Geburt keine richtige Reinigung. Bei den Kindern stellen sich meist Unterleibsbrüche ein. Bei den Män­ nern aber gibt es besonders Krampfadern und offene Beine. Solche Na­ turen können daher nicht langlebig sein, sondern sie müssen vor der Zeit altern. Weiterhin glauben die Frauen schwanger zu sein; wenn aber die Zeit der Geburt herangekommen ist, verschwindet plötzlich die Leibes­ fülle. Dies geschieht, wenn die Gebärmutter Wasser aufgenommen hat.

76 Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων (Aer.)

Solches Wasser halte ich also zu jeder Verwendung für schlecht. Zwei­ tens aber solches, dessen Quellen aus Felsen entspringen  – denn dann muss es unbedingt hart sein  – oder solches, das dort (aus dem Boden) hervorkommt, wo warme Gewässer oder wo Eisen, Kupfer, Silber, Gold, Schwefel, Vitriol (Alaun?), Erdpech oder Natron (Salpeter?) vorhanden sind, denn alle diese Stoffe entstehen unter dem zwingenden Einfluss der Hitze. Daher ist es unmöglich, dass aus solchem Erdboden gutes Wasser kommt, vielmehr muss aus ihm Wasser kommen, das hart ist, Hitze ver­ ursacht, Urinbeschwerden hervorruft und für den Stuhlgang ungünstig ist. Am besten ist das Wasser, das aus hoch gelegenen Gegenden und von erdigen Anhöhen herkommt. Denn es ist an sich süß und hell und kann eine geringe Menge Weines (in der üblichen Wein-Wasser-Mischung) ver­ tragen; ferner ist es im Winter warm, im Sommer aber kühl, so wäre es wenigstens, wenn es aus den tiefsten Quellen hervorkommt. Am meisten zu empfehlen ist das Wasser, dessen Quellen gegen Son­ nenaufgang zu, und zwar besonders gegen den sommerlichen Aufgang zu entspringen, weil solches Wasser klarer, gut riechend und leicht sein muss. Das Wasser dagegen, das salzig, unerweichlich und hart ist, ist im All­ gemeinen zum Trinken ungeeignet. Es gibt jedoch einige Konstitutionen und Krankheiten, bei denen der Genuss derartigen Wassers vorteilhaft ist, darüber werde ich gleich sprechen. Es verhält sich mit diesen (Quellwässern und ihrer Beziehung zur Son­ ne) folgendermaßen: Diejenigen Gewässer, deren Quellen nach Sonnen­ aufgang zu liegen, sind an und für sich die besten, an zweiter Stelle die­ jenigen, deren Quellen zwischen dem sommerlichen Auf- und Untergang der Sonne liegen, insbesondere die nach dem Aufgang zu gelegenen, an dritter Stelle diejenigen, deren Quellen zwischen dem sommerlichen und winterlichen Untergang der Sonne gelegen sind. Am schlechtesten aber sind die Gewässer, welche dem Süden zu und zwischen dem winterlichen Auf- und Untergang der Sonne liegen, und zwar sind diese, wenn sie dem Südwind ausgesetzt sind, ganz schlecht, wenn sie aber dem Nordwind aus­ gesetzt sind, besser. Die Benutzung dieser Gewässer hat auf folgende Art zu geschehen: Wer gesund und kräftig ist, braucht nicht wählerisch zu sein, sondern kann das Wasser, welches gerade vorhanden ist, ruhig trinken, wer hin­

2 Über die Umwelt (Luft, Wasser und Ortslagen)   77

gegen krankheitshalber das (ihm) zuträglichste Wasser trinken will, der dürfte bei folgendem Verfahren am ehesten seine Gesundheit erlangen: Denjenigen, welche einen trocknen Leib haben und zu (innerer) Hitze neigen, ist das süßeste, leichteste und klarste Wasser am zuträglichsten. Denjenigen hingegen, deren Unterleib weich, feucht und reich an Schleim ist, das am wenigsten leicht zu erweichende und salzige Wasser; denn auf diese Weise dürften sie am ehesten trocken werden. Das Wasser nämlich, welches am leichtesten zu kochen und zu erwei­ chen ist, ist begreiflicherweise auch am besten geeignet, den Leib zu lösen und zum Schmelzen zu bringen. Andererseits zieht dasjenige Wasser, das schwer zu erweichen, hart und zum Kochen am wenigsten geeignet ist, den Leib eher zusammen und trocknet ihn aus (die salinischen Trinkwas­ ser wirken durch Wasserentziehung aus dem Darm abführend). Bezüglich der salzhaltigen Gewässer täuschen sich allerdings die Men­ schen aus Unkenntnis, der zufolge sie meinen, dass dieselben den Stuhl­ gang förderten. Ganz im Gegenteil, sie sind dem Stuhlgang durchaus hin­ derlich, denn sie sind nicht zu erweichen und zum Kochen ungeeignet, weshalb auch der Leib durch sie eher verstopft als gelöst wird. (8) So verhält es sich also mit den Quellwässern. Nun will ich beschrei­ ben, wie es sich mit dem Regenwasser und dem aus Schnee entstandenen Wasser verhält. Das Regenwasser ist am leichtesten, süßesten, dünnsten und klarsten. Die Sonne zieht nämlich zunächst das dünnste und leichteste vom Was­ ser an und entführt es nach oben. Das zeigen uns die Salzgärten (Anlagen zur Gewinnung von Salz aus dem Meer) an. Das Salzige nämlich bleibt in­ folge seiner Dicke und Schwere zurück und wird zu Salz, das Feinste aber entführt die Sonne infolge seiner Leichtigkeit nach oben. Sie zieht der­ artige (Feuchtigkeit) aber nicht allein aus dem Binnenseewasser, sondern auch aus dem Meer und aus allen Dingen an, in denen Feuchtes enthalten ist, Feuchtes aber ist in jedem Ding enthalten. Auch aus dem Menschen selbst zieht sie immer die feinste und leichteste Feuchtigkeit zu sich heran. Der beste Beweis hierfür ist der: Wenn der Mensch in der Sonne geht oder bekleidet in der Sonne sitzt, so kommen die Teile der Haut, die die Sonne bescheint, nicht in Schweiß, weil die Sonne den zum Vorschein kommenden Schweiß nach oben entführt, der Teil hingegen, der vom

78 Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων (Aer.)

Gewand oder sonst wie bedeckt ist, gerät in Schweiß. Der Schweiß wird nämlich einerseits durch die Sonne gewaltsam herausgetrieben, anderer­ seits durch die Umhüllung geschützt, sodass er durch die Sonne nicht zum Schwinden gebracht werden kann. Sobald man jedoch in den Schat­ ten geht, kommt der ganze Körper gleichmäßig in Schweiß, weil die Son­ ne nicht mehr auf ihn scheint. Aus folgendem Grund fault aber solches Wasser zumeist sehr bald und hat das Regenwasser einen schlechten Geruch, weil es nämlich aus sehr viel (verschiedenen) Stoffen zusammengesetzt und zusammengemischt ist, sodass es sehr schnell in Fäulnis übergehen kann. Außerdem wird, wenn es (von der Sonne) nach oben entführt wird und in die Höhe steigt, in der Luft herumgetrieben und mit ihr vermischt wird, das Schmutzige und Dunkle davon ausgesondert und ausgestoßen und wird zu Dunst und Nebel, das Klarste und Leichteste hingegen bleibt (in der Luft) zurück und wird durch die Sonne infolge der Glut und des Kochens süß gemacht (d.  h. die salzigen Bestandteile werden abgeson­ dert); denn auch alles übrige wird durch Kochen stets süß. Solange das Wasser also noch (dampfartig) zerstreut ist und noch kei­ ne zusammenhängende Masse bildet, hält es sich in der Luft, wenn es sich jedoch irgendwo gesammelt hat, und voneinander entgegenwirkenden Winden plötzlich auf eine und dieselbe Stelle zusammengetrieben wird, so bricht es da, wo sich gerade das meiste zusammengedrängt hat, nach unten durch. Das geschieht natürlich besonders dann, wenn die Wolken durch den Wind, der eine bestimmte Richtung hat, in Bewegung versetzt worden sind und hin- und hergehen und dabei plötzlich auf einen ihnen entgegenkommenden Wind und andere Wolken aufprallen. Da drängt sich der vorderste Teil der Wolken zusammen, was aber hinter ihm liegt, folgt nach, und so verdickt und verfinstert es sich, drängt sich auf einen und denselben Platz zusammen und bricht infolge seiner Schwere nach unten durch und es entsteht Regen (vgl. Morb. Sacr. 13). Solches Wasser ist begreiflicherweise am besten, es muss aber abge­ kocht und entfault werden, andernfalls hat es einen schlechten Geruch, auch stellt sich nach seinem Genuss Halsentzündung und eine belegte Stimme ein. Das aus Schnee und Eis hervorgegangene Wasser ferner ist ohne Aus­ nahme schlecht. Nachdem es nämlich einmal fest geworden ist, kehrt es

2 Über die Umwelt (Luft, Wasser und Ortslagen)   79

nicht wieder zu seiner ursprünglichen Beschaffenheit zurück, vielmehr verschwindet beim Festwerden das Klare, Leichte und Süße aus ihm, während das Schmutzigste und Schwerste zurückbleibt. Das kannst du folgendermaßen erkennen: Wenn du Luft hast, so gieße zur Winterszeit in ein geeichtes Gefäß Wasser, stelle dasselbe ins Freie, wo es am ehesten gefrieren kann, und bringe es am folgenden Tag an einen warmen Ort, wo es am besten auftaut; du wirst dann, wenn du das nach dem Auftauen vorhandene Wasser nachmisst, finden, dass es bedeutend weniger geworden ist. Das ist ein Beweis dafür, dass durch das Festwerden das Leichteste und Feinste zum Schwinden gebracht und ausgetrocknet wird, nicht aber das Schwerste und Dickste, denn das wäre unmöglich. Deshalb halte ich solches aus Eis und Schnee hervorgegangenes und ähnliches Wasser zu jeder Verwendung für das schlechteste. (9) Mit dem Regen-, Schnee- und Eiswasser verhält es sich also so. Die Menschen bekommen sehr leicht Blasensteine, auch Nierenlei­ den, Harnstrenge, Ischias und Hernien, wenn sie sehr verschiedenartiges Wasser durcheinandertrinken, solches von großen Flüssen, in die andere Flüsse einmünden, solches aus Seen, in die sich viele und verschieden­ artige Wasserläufe ergießen, ebenso die Menschen, die aus großer Entfer­ nung und nicht aus der Nähe herbeigeführte Gewässer verwenden. Es ist nämlich ganz unmöglich, dass ein Wasser dem anderen gleicht, vielmehr muss es teils süß, teils salzig und vitriolhaltig sein, teils auch aus war­ men Quellen kommen. Wenn sich nun solche Wässer zu einem (Wasser) vermischen, widerstreitet der eine Teil dem anderen und dabei gewinnt immer das stärkste (Wasser) die Oberhand. (Die vorherrschende) Wirkungskraft besitzt jedoch nicht immer das nämliche (Wasser), sondern bald dieses, bald jenes, je nach dem Wind. Dem einen verleiht der Nordwind seine Wirkungskraft, dem anderen der Südwind, und für die übrigen Gewässer gilt dasselbe. Bei solchen Wässern muss sich dann natürlich in den Gefäßen Schlamm und Sand absetzen, und bei denen, die sie trinken, entstehen die vorgenannten Krankheiten. Dass (diese) aber nicht bei allen Men­ schen (eintreten), darüber will ich anschließend sprechen. Diejenigen, bei denen der (Wasser-)Abgang aus dem Leib gut vonstat­

80 Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων (Aer.)

tengeht und (der Leib) gesund ist, bei denen die Blase nicht zu Entzün­ dung neigt und auch die Blasenöffnung sich nicht allzu leicht verschließt, urinieren leicht, und bei ihnen bildet sich in der Blase keine Ansammlung; bei denjenigen hingegen, deren Leib zu Entzündung neigt, muss auch die Blase in derselben (entzündlichen) Weise erkranken. Denn wenn die Blase sich mehr, als ihrer Natur entspricht, erhitzt, so entzündet sich ihre Öffnung, ist dieselbe aber in dieser Weise erkrankt, so lässt sie den Urin nicht durch, sondern kocht ihn in sich und erhitzt ihn. Der feinste und reinste Bestandteil des Urins wird abgesondert, geht durch und wird entleert, das Dickste und Schmutzigste aber sammelt sich an und wird fest, zunächst zwar nur in geringer Menge, dann aber wird es mehr. Indem es nämlich durch den Urin umhergewälzt wird, fügt es alles Dicke, das sich angesammelt hat, sich an und wird so groß und zu Stein. Wenn (der Kranke) nun urinieren will, fällt (der Stein), durch den Urin mit fortgedrängt, auf die Blasenöffnung, hindert so den Abfluss des Urins und verursacht heftigen Schmerz. Daher kommt es, dass die Kinder, wel­ che Blasensteine haben, an den Genitalien reiben und ziehen, denn sie glauben, dass (das Hindernis) des Urinierens an dieser Stelle liege. Ein Beweis dafür, dass es sich so verhält, ist Folgendes: Die Blasenstein­ kranken lassen den hellsten Urin, weil das Dickste und Schmutzigste in der Blase zurückbleibt und sich dort angesammelt hat. Meistens entsteht also das Blasenleiden auf diese Weise. Es entsteht aber (bei Kindern) eine Steinbildung auch, wenn die Milch nicht gesund, sondern zu erhitzend, (bitter und deshalb) gallenerzeugend ist, denn sie erhitzt den Leib und die Blase, sodass der Urin sich miterhitzt und in denselben Zustand versetzt wird. Und ich bin der Meinung, dass es besser ist, den kleinen Kindern einen mit möglichst viel Wasser versetzten Wein zu geben, weil dieser die Adern weniger erhitzt und austrocknet. Bei dem weiblichen Geschlecht aber entstehen nicht in gleicher Weise (nämlich seltener) Blasensteine, da bei ihnen die von der Blase ausgehen­ de Harnröhre kurz und breit ist, sodass sie den Urin leicht durchdrückt. Die weiblichen (Kinder) reiben nämlich die Genitalien nicht mit der Hand wie die männlichen und greifen auch nicht an die Harnröhre; die männ­ lichen (Geschlechtsteile) dagegen sind nicht weit und deshalb sind ihre Harnröhren nicht breit. Ferner trinken sie (die Mädchen) mehr als die Knaben.

2 Über die Umwelt (Luft, Wasser und Ortslagen)   81

(10) So, oder etwa annähernd so verhält es sich damit. Was aber die Jah­ reszeiten betrifft, so wird man, um zu erkennen, ob das Jahr gesund oder ungesund sein wird, in folgender Art und Weise Erwägungen anstellen müssen: Wenn die (Witterungs-)Zeichen beim Untergang und Aufgang der Ge­ stirne sich regelrecht verhalten, wenn im Herbst Regen fällt, der Winter angemessen, weder allzu warm noch übermäßig kalt ist, wenn ferner im Frühjahr und im Sommer, der der Jahreszeit entsprechende Regen fällt, dann wird das Jahr natürlich sehr gesund sein. Wenn hingegen der Winter trocken und reich an Nordwind, der Früh­ jahr aber reich an Regen und Südwind ist, dann muss der Sommer viel Fieber bringen, Augenentzündungen und Dysenterie hervorrufen. Wenn nämlich die (sommerliche) Hitze plötzlich eintritt, solange die Erde infolge der Regengüsse des Frühjahrs und des Südwindes noch feucht ist, so muss die Glut natürlich doppelt so groß sein, weil die Erde durch und durch feucht und warm ist infolge der sengenden Sonne (Verdamp­ fungs- und Sonnenwärme), andererseits, weil bei den Menschen der Leib nicht festgeworden und das Gehirn nicht ausgetrocknet ist. Wenn nämlich das Frühjahr so beschaffen ist, müssen Leib und Fleisch unbedingt übervoll an Feuchtigkeit sein. Daher kommt es denn auch, dass sehr heftige Fieber alle befallen, be­ sonders aber diejenigen, die viel Schleim haben. Auch muss sich bei den Frauen wie (überhaupt) bei den Menschen sehr feuchter Verfassung Dys­ enterie einstellen. Wenn dann zur Zeit des Aufgangs des Hundssterns Regen und Sturm eintritt und die Etesien-Winde zu wehen anfangen, dann ist Hoffnung vor­ handen, dass die Krankheiten ein Ende nehmen und der Herbst gesund wird. Andernfalls ist zu befürchten, dass die Kinder und Frauen wegsterben. Für alte Leute ist dagegen wenig Gefahr vorhanden. Endlich ist zu besor­ gen, dass diejenigen, die davonkommen, schließlich noch Vierttagfieber und infolge des Vierttagfiebers Wassersucht bekommen. Wenn der Winter jedoch reich an Südwind, Regen und mildem Wetter, das Frühjahr dagegen reich an Nordwind, Trockenheit und Stürmen ist, so pflegen zunächst die Frauen, die schwanger sind und deren Niederkunft gegen das Frühjahr zu zu erwarten ist, zu abortieren. Gebären sie aber, so

82 Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων (Aer.)

gebären sie schwächliche und kränkliche Kinder, die infolgedessen entwe­ der gleich zugrunde gehen oder, wenn sie am Leben bleiben, zart, schwäch­ lich und kränklich sind. So steht es mit den Frauen. Bei den übrigen Menschen aber stellen sich Dysenterie und trockene Augenentzündungen ein, bei einigen auch Flüsse aus dem Kopf nach der Lunge. Diejenigen, die viel Schleim haben, bekommen dann mit großer Wahrscheinlichkeit Dysenterie, so auch die Frauen, wenn bei ihnen infol­ ge ihrer feuchten Körperkonstitution Schleim aus dem Gehirn herabfließt. Menschen dagegen mit viel Galle bekommen trockene Augenentzündun­ gen infolge der Wärme und Trockenheit ihres Fleisches, die alten Leute Flüsse wegen der Lockerheit und des Ausfließens der Adern, sodass sie teils augenblicklich sterben, teils auf der rechten Seite vom Schlag getroffen werden (vgl. Morb. Sacr. 6). Wenn nämlich während eines an Südwinden und Hitze reichen Winters weder der Körper noch die Adern fest werden, so wird, wenn das Früh­ jahr reich an Nordwind, trocken und kalt ist, das Gehirn zur Frühjahrszeit, wo es gelockert und durch Eintritt von Schnupfen und Halsentzündung (d. h. durch Sekretionen aus Nase und Hals) gereinigt werden sollte, fest und kompakt, sodass, wenn plötzlich der Sommer mit seiner Hitze her­ beikommt (späterer Zusatz: und der Witterungsumschlag eintritt), diese Krankheiten hereinbrechen. Die Städte, die gegenüber der Sonne und den Winden eine günstige Lage und gutes Wasser haben, diese verspüren derartige Witterungsumschläge weniger, diejenigen hingegen, die Sumpf- und Seewasser verwenden und gegenüber der Sonne und den Winden eine ungünstige Lage haben, mehr. Wenn nun der Sommer trocken wird, so hören die Krankheiten schnel­ ler auf, wird er aber regnerisch, dann halten sie lange Zeit an. Es ist auch Gefahr vorhanden, dass sich aus jedem geringfügigen Anlass fressende Ge­ schwüre entwickeln, wenn eine Wunde entsteht. Schließlich, gegen Ende der Krankheiten, treten Magenruhr und Wassersucht ein, denn der Leib wird nicht leicht trocken. Wenn der Sommer an Regengüssen und Südwestwind reich ist und ebenso der Herbst, so muss der Winter ungesund sein und es müssen bei Leuten mit viel Schleim und solchen, die älter sind als 40 Jahre, Brenn­ fieber auf‌treten, bei denjenigen aber, die viel Galle haben, Brustfell-  und Lungenentzündungen.

2 Über die Umwelt (Luft, Wasser und Ortslagen)   83

Wenn der Sommer hingegen trocken ist und viel Nordwind hat, der Herbst aber viel Regen und Südwind 64, so kann man annehmen, dass gegen den Winter zu Kopfschmerzen und Gehirnentzündungen eintreten und dazu auch Halsentzündung, Schnupfen und Husten, bei einigen end­ lich auch Lungenschwindsucht. Wenn (der Herbst) dagegen reich an Nordwind und arm an Wasser, ebenso weder zur Zeit des Hundssterns noch zur Zeit des Arkturos reich an Regengüssen ist, so dürfte der Winter für diejenigen, die viel Schleim haben, für die Leute von feuchter Konstitution und die Frauen so am zu­ träglichsten sein, für die Leute mit viel Galle wird er hingegen sehr widrig. Denn sie werden zu sehr ausgetrocknet, es befallen sie trockene Augenent­ zündungen, akute und lang anhaltende Fieber, manche auch Melancholie, weil der feuchteste und wasserreichste Teil der Galle ausgetrocknet und aufgezehrt wird, der dickste und schärfste dagegen zurückbleibt. Dement­ sprechend ist es auch beim Blut. Daraus entstehen bei ihnen diese Krank­ heiten. Für diejenigen freilich, die viel Schleim haben, bringt alles dieses Hilfe, denn sie werden ausgetrocknet und sie treten nicht mit feuchten, sondern mit trockenen Körpern in den Winter ein. (11) Wenn einer dies beachtet und sein Augenmerk darauf richtet, wird er wohl das, was infolge der Veränderungen (der Jahreszeiten) eintreten wird, in den meisten Fällen voraussehen können. Man hat aber ganz besonders die großen Wechsel des Klimas zu beach­ ten und (dann) weder ohne Grund Abführmittel zu verabreichen noch eine Reinigung nach dem Leib zu vorzunehmen noch zur Ader zu lassen, bevor zehn oder mehr Tage vorübergegangen sind. Am wichtigsten und gefährlichsten sind aber folgende Zeiten im Jahr: beide Sonnenwenden, insbesondere die Sommersonnenwende, ferner die beiden sogenannten Tagundnachtgleichen, insbesondere die Herbst-Tag­ undnachtgleiche. Acht haben soll man ferner auch auf den Aufgang der Gestirne, vorzüg­ lich auf den des Hundssterns, nächst dem auch auf den des Arkturos und weiter auf den Untergang der Plejaden. Die Krankheiten entscheiden sich nämlich meistens in diesen Tagen. Ein Teil von ihnen nimmt zu dieser Zeit ab, ein anderer hört gänzlich auf,

84 Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων (Aer.)

die übrigen aber gehen ohne Ausnahme in eine andere Erscheinungsform und in einen anderen Zustand über. (12) So verhält es sich also mit diesen (Dingen). Was Asien und Europa betrifft, so will ich darlegen, wie sehr sich bei­ de überhaupt voneinander unterscheiden und bezüglich der Körpergestalt dieser Völker, dass sie voneinander abweicht und sich in nichts gleicht. Wollte ich nun alles behandeln, so hätte ich viel zu reden, doch über die vorzüglichsten und größten Unterschiede, will ich meine Ansicht darle­ gen. Ich behaupte, dass Asien sich sehr stark von Europa unterscheidet, und zwar in Bezug auf die Beschaffenheit aller Dinge, sowohl der aus der Erde stammenden Gewächse als auch der Menschen. In Asien wird nämlich alles viel schöner und größer, das Land ist milder als (sonst) ein Land und die Art der Menschen ist freundlicher und gutmütiger. Die Ursache hiervon ist die Ausgeglichenheit des Klimas, weil Asien inmitten der Sonnenaufgänge nach Osten zu gelegen und von der kalten (Zone) ziemlich weit entfernt ist, denn: Es wird am allermeisten Gedeihen und Milde (d.  h. Harmonie) bewirkt, wenn nichts ein gewaltsames Re­ giment führt, sondern in allem Gleichmäßigkeit herrscht (d. h. normale Witterungsverhältnisse ohne Extreme bewirken bei den Menschen nor­ male Konstitutionen, körperlich und geistig). Die Verhältnisse sind jedoch in Asien nicht überall gleich, sondern der­ jenige Landesteil, der mitten zwischen der warmen und der kalten (Zone) gelegen ist (Ägypten und Libyen, s. u.), ist besonders frucht- und baum­ reich, hat das heiterste Wetter und besitzt das Beste vom Himmel und aus der Erde kommende Wasser. Dieser Teil ist nämlich weder durch Hitze allzu sehr versengt und durch Dürre und Wasserarmut ausgetrocknet noch von der Kälte heimgesucht, auch nicht infolge reichlicher Regengüsse und Schneewetters nass und durchfeuchtet. Es wächst dort begreiflicherweise alles dem Klima entsprechend in großer Menge, sowohl die aus Samen gezogenen wie auch die von der Erde selbst hervorgebrachten Gewächse. Deren Früchte verwenden die Men­ schen, indem sie die wild wachsenden Bäume kultivieren und für ihren Bedarf veredeln. Natürlich gedeihen auch die dort aufgezogenen Haus­

2 Über die Umwelt (Luft, Wasser und Ortslagen)   85

tiere vortrefflich, sie werfen viele Junge und sehr oft und sie ziehen sie auch sehr gut auf. Die Menschen sind ebenfalls wohlgenährt, von sehr schönem Körper­ bau und recht stattlicher Größe und in Bezug auf Aussehen und Größe nicht viel voneinander verschieden. Ein solches Land steht wegen seiner Natur und wegen der Gleich­ mäßigkeit des Klimas dem Frühjahr am nächsten. Andererseits können männliches Wesen, Arbeitsliebe, mühseliges Leben und leidenschaftliche Art in einer solchen Natur nicht entstehen, weder bei einem Stammes­ angehörigen noch bei einem Angehörigen eines fremden Stammes, son­ dern Genusssucht muss das Regiment führen. Deshalb kommen in der Tierwelt vielgestaltige Arten vor. Mit den Ägyptern und Libyern verhält es sich also meiner Ansicht nach in dieser Weise. (13) Was aber die rechts von den winterlichen Aufgängen der Sonne (und von da) bis zum Maiotischen See (Asowschen Meer) hin wohnenden Völ­ ker (also nördlich von Ägypten, in Kleinasien und Kaukasien) betrifft  – dieser ist nämlich die Grenze von Europa und Asien – so verhält es sich mit ihnen folgendermaßen: Diese Völkerstämme sind in sich selbst aus folgendem Grund voneinander verschieden als die eben besprochenen, nämlich wegen der Veränderungen des Klimas (horai) und wegen der Landesnatur. Es verhält sich nämlich mit dem Land ebenso wie mit den verschieden­ artigen Menschen. Wo nämlich das Klima sehr große und häufige Ver­ änderungen aufweist, da ist auch das Land sehr wild und anomal. Man wird da sehr viele und dicht bewachsene Berge, ferner Wälder, Ebenen und Wiesen finden. Wo dagegen das Klima keine großen Verschiedenhei­ ten aufweist, da ist das Land außerordentlich gleichmäßig. Ebenso verhält es sich auch mit den Menschen, wenn man sein Au­ genmerk darauf richten will, denn: Manche Menschen kann man in ihrer Konstitution mit bewaldeten und gut bewässerten, andere mit spärlich be­ wachsenen und wasserarmen Bergen vergleichen, andere mit mehr wie­ sen- und sumpfreichen Gegenden, wieder andere mit einer kahlen Ebene und trockenem Land. Das Klima ist es nämlich, welches die Natur der (Leibes)gestalt verändert. Sind seine Veränderungen bedeutend, so ent­ stehen auch im Aussehen (der Körper) größere Veränderungen.

86 Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων (Aer.)

(14) Soweit nun die Unterschiede der Völkerstämme geringfügig sind, will ich sie übergehen; soweit sie aber stark sind, entweder durch (die) Natur oder durch Brauch (bzw. Gesetz), will ich schildern, wie es sich damit ver­ hält. Zunächst habe ich über die Makrokephalen (Langköpfigen) zu han­ deln. Denn es gibt nirgends einen anderen Volksstamm mit einer ähn­ lichen Schädelbildung. Anfänglich war nämlich der Brauch die Hauptursache für das Lang­ werden der Köpfe, unter solchen Umständen aber trägt auch die Natur zum Brauch bei. Man hält (dort) nämlich die mit dem längsten Kopf aus­ gestatteten (Menschen) für Angehörige der edelsten Art. Es verhält sich aber folgendermaßen: So oft ein Kind zur Welt kommt, gestalten sie, wenn es noch schwach ist, seinen noch zarten Kopf mit den Händen und zwingen ihn, in die Länge zu wachsen, indem sie ihm eine Binde und was sonst an Hilfsmitteln nötig ist, anlegen. Hierdurch wird die rundliche Gestalt des Kopfs gestört, die Länge aber noch gemehrt. So be­ wirkte der Brauch ursprünglich, dass ein solches Wachstum entstand. Im Lauf der Zeit wurde dies jedoch zur Natur, sodass man den Brauch nicht mehr nötig hatte. Der Samen geht nämlich von dem gesamten Kör­ per aus, von gesunden Teilen gesunder, von krankhaften Teilen krankhaf­ ter. Wenn nun in der Regel von Kahlköpfigen Kahlköpfige, von Blauäu­ gigen Blauäugige, von Schielenden Schielende gezeugt werden, und für eine aride Erscheinungsform dasselbe gilt, was hindert da, dass von einem Langköpfigen ein Langköpfiger gezeugt wird? Jetzt aber kommen sie nicht mehr in derselben Form wie früher auf die Welt, denn der Brauch herrscht infolge der Vermischung (der Völker) nicht mehr. (15) Das wäre meine Ansicht über diese (Menschen). (Wir kommen zu) den Bewohnern der Gegend am Phasis (Rioni in Georgien). Jener Landstrich ist sumpfig, warm, wasserreich und dicht be­ wachsen. Es fallen dort auch reichliche und heftige Regengüsse zu jeder Jahreszeit. Das Leben der Menschen spielt sich in den Sümpfen ab, ihre Behau­ sungen sind von Holz oder aus Schilfrohr inmitten der Gewässer errichtet (Pfahlbauten), nur selten gehen sie (zu Fuß) in die Stadt oder zum Han­

2 Über die Umwelt (Luft, Wasser und Ortslagen)   87

delsplatz, vielmehr fahren sie mit ihren Einbäumen hin und her, denn es gibt viele Wasserstraßen. Das Wasser, das sie trinken, ist warm und stagnierend, es fault unter dem Einfluss der Sonne und wird durch den Regen vermehrt. Der Phasis selbst ist derjenige von allen Strömen, der am meisten stagniert und nur ganz ruhig dahinfließt. Die Früchte, die dort wachsen, sind ohne Ausnahme kraftlos, weich­ lich und unreif infolge zu großen Wassergehaltes, deshalb können sie auch nicht reif werden. Infolge der Gewässer herrscht ferner im Land viel Dunst. Aus diesen Gründen haben die Phasianer ein von den übrigen Men­ schen abweichendes Aussehen (Körperbau), sie sind nämlich groß von Wuchs und an Körperfülle überstark. Kein Gelenk und keine Ader sind an ihnen sichtbar. Ferner haben sie eine gelbe Hautfarbe, wie wenn sie an Gelbsucht litten, auch haben sie von den Menschen die tiefste Stimme, weil die Luft, die sie atmen, nicht klar, sondern vielmehr dunstig ist, von Süden kommt und trüb ist. Um schwere Arbeit zu leisten, sind sie körper­ lich zu träge. Das Klima weist keine großen Schwankungen auf, weder zur Hitze noch zu Kälte hin. Die Winde kommen in der Mehrzahl von Süden, ab­ gesehen von einem dem Lande eigentümlichen Winde; dieser weht aber zuweilen heftig, unangenehm und heiß; man nennt ihn den kenchros (Hei­ serkeit). Der Nordwind dagegen gelangt selten dorthin, weht er aber, so ist er schwach und gelinde. (16) Mit den Unterschieden in der Konstitution und der Körpergestalt der Bewohner Asiens und Europas verhält es sich also wie gesagt. Was ferner die Leidenschaftslosigkeit und Unmännlichkeit der Men­ schen betrifft – dass die Asiaten weniger kriegerisch als die Europäer und von ruhigerer Gemütsart sind, so trägt daran vornehmlich das Klima die Schuld, weil es keine große Schwankungen aufweist, weder zur Hitze noch zur Kälte hin, sondern im Gegenteil sich beinahe gleich bleibt. Es kommen nämlich keine geistigen Erschütterungen und auch kei­ ne starken Zustandsänderungen des Körpers (durch die Witterung) vor, unter deren Einfluss bekanntlich das Naturell ungestümer und mehr von Unbesonnenheit und heftiger Leidenschaft betroffen wird, als wenn man

88 Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων (Aer.)

immer in derselben Verfassung bleibt, denn: Die Veränderungen der All(Natur) sind es, die den Geist des Menschen fortwährend wachhalten und nie zur Ruhe kommen lassen. Aus diesen Gründen scheint mir der Menschenschlag der Asiaten ohne Wehrkraft zu sein, obendrein aber auch wegen ihrer Gesetze. Der größte Teil Asiens steht nämlich unter königlicher Herrschaft. Wo aber die Menschen weder über sich selbst Herr sind noch aufgrund eigener Gesetze leben, sondern unter fremden Herren stehen, ist ihr Sinn nicht danach, sich für den Krieg einzuüben, sondern möglichst wenig kriegs­ tüchtig zu erscheinen. Denn die Gefahren sind (in diesen beiden Fällen) nicht gleichwertig: Die einen müssen nämlich einem Zwang gehorchend ins Feld ziehen, Strapazen aushalten und für ihre Herrscher sterben, fern von Frau und Kind und Freunden. Was für gute und mannhafte Taten sie auch ausführen mögen, immer gewinnen dabei die Herren an Macht und Ansehen, die Gefahren aber und der Tod bleiben ihnen als Frucht (für ihre Mühen). Zudem muss das Naturell solcher Leute zahm werden, wegen ihres unkriegerischen Wesens und wegen der Untätigkeit. So (kommt es,) dass auch der, der von Natur mannhaft und lebhaft ist, durch die Gesetze von seiner Sinnesart abgebracht wird. Ein wichtiger Beweis hierfür ist, (Folgendes): Alle diejenigen in Asien (lebenden) Hellenen oder Barbaren, die nicht unter fremder Herrschaft stehen, sondern ihre eigenen Gesetze haben und sich um ihres eigenen (Vorteils) willen Strapazen aussetzen, sind von allen am kampflustigsten. Sie bestehen nämlich die Gefahren um ihretwillen und tragen selbst den Siegespreis für ihre Tapferkeit und in gleicher Weise die Strafe für ihre Feigheit davon. Man wird andererseits finden, dass auch die Asiaten sehr voneinan­ der verschieden sind, dass die einen tapferer, die anderen weniger tüchtig sind. Daran ist aber wieder die Veränderung des Klimas schuld, wie ich vorhin sagte.

2 Über die Umwelt (Luft, Wasser und Ortslagen)   89

(17) So also verhält es sich mit den Bewohnern von Asien. In Europa nun gibt es einen Skythenstamm, der um den Maiotischen See (das Asowsche Meer) herum wohnt und sich von den übrigen Stäm­ men unterscheidet; man nennt ihn die Sauromaten. Die Frauen aus jenem Volksstamm reiten, schießen mit dem Bogen, schleudern den Wurfspeer vom Pferd herab und kämpfen, solange sie Jungfrauen sind, mit den Feinden. Sie werden nicht eher defloriert, als bis sie drei Feinde getötet haben und sie gehen auch nicht eher eine Ehe ein, als bis sie die nach dem Brauch üblichen Opfer dargebracht haben. Dieje­ nige, die sich einen Mann erworben hat, gibt auch das Reiten auf, solange nicht die Notwendigkeit eines gemeinsamen Feldzuges eintritt. Die rechte Brust fehlt ihnen. Während sie nämlich noch kleine Kinder sind, legen die Mütter den Mädchen ein zu diesem Zwecke hergestelltes glühendes Bronzeinstrument an die rechte Brust, und diese wird (da­ durch) versengt, sodass ihr Wachstum unterbunden ist, sie aber dafür alle Kraft und Fülle an die rechte Schulter und den rechten Arm abgibt. (18) Was aber die Körpergestalt der Skythen im Übrigen betrifft, so glei­ chen sie sich nur untereinander, in keiner Weise aber anderen (Menschen). Von ihnen gilt (also) genau dasselbe wie von den Ägyptern (vgl. Vict. II 1), nur dass die einen unter dem Einfluss der Hitze, die anderen unter dem der Kälte stehen. Die sogenannte skythische Steppe ist eine wiesenreiche, hoch gelege­ ne und mäßig bewässerte Ebene, denn es sind große Ströme da, die das Wasser aus der Ebene wegführen. Dort verbringen die Skythen auch ihr Leben. Nomaden nennt man sie, weil es bei ihnen keine Häuser gibt, sondern sie vielmehr auf Wagen wohnen. Von den Wagen haben die kleinsten vier, die anderen sechs Räder; die Wagen sind mit Filz überzogen, eingerichtet sind sie auch wie Häuser, teils sind sie ein-, teils zwei-, teils dreikammerig, auch halten sie dicht gegen Regen, Schnee und Wind. Die Wagen werden von Zugtieren gezogen, teils von zwei, teils von drei hörnerlosen Rindern, denn Hörner haben sie wegen der Kälte nicht. In diesen Wagen halten sich die Frauen auf, die Männer aber reiten zu Pferd. Es folgen ihnen die Schafe und Ziegen, die sie (allenfalls) besitzen, die Rinder und Pferde. Sie pflegen aber so lange Zeit an demselben Ort zu

90 Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων (Aer.)

bleiben, als ihnen das für die Herde (notwendige) Futter ausreicht; ist kei­ nes mehr da, so wandern sie nach einem anderen Landstrich weiter. Sie selbst essen gekochtes Fleisch, trinken Stutenmilch und nähren sich von hippake, das ist Stutenkäse. (19) So verhält es sich also mit ihrer Lebensweise und ihren Bräuchen. Hinsichtlich des Klimas und der Körpergestalt aber ist das Skythenvolk von den übrigen Menschen sehr verschieden. Es gleicht nur sich selbst, ebenso wie auch das Ägyptervolk. Es ist sehr wenig fruchtbar, ebenso er­ nährt das Land Tiere nur ganz kümmerlich, sowohl bezüglich der Größe als auch bezüglich der Menge. (Das Land) liegt nämlich unmittelbar unter den Bären (dem Sternbild Großer Wagen) und unterhalb der Rhipaiischen Berge, woher der Nordwind weht. Die Sonne kommt dem Land (nur) am Ende ihres sommerlichen Umlaufes sehr nahe und dann erwärmt sie es kurze Zeit, aber nicht stark. Die aus den warmen (Gegenden) kommenden Winde ferner gelangen nicht bis dorthin, höchstens selten einmal und nur schwach, wohl aber wehen ständig Winde von Norden, kalt von Schnee und Eis und vielen Niederschlägen, an denen es in bergigen Gegenden nie fehlt. Infolge dieser (Einflüsse) ist (das Land) schlecht bewohnbar. Reich­ licher Nebel lagert tagsüber auf der Ebene, in der sie ihr Leben zubringen, sodass dort immer Winter ist, Sommer aber nur wenige Tage, und auch an diesen nicht sonderlich. Die Ebene ist nämlich hoch gelegen, kahl und nicht von Bergen umsäumt, außer von Norden. Dort werden auch die Tiere nicht groß, sondern nur solche, die sich in der Erde verkriechen; denn (dem Gedeihen größerer Tiere) stehen der Winter und die Kahlheit der Erde im Weg, weil es dort keine Sonnenwär­ me und keinen geschützten Ort gibt. Die Veränderungen des Klimas sind nämlich nicht groß und nicht hef­ tig, sondern gleichmäßig und ohne starke Veränderung. Daher kommt es, dass auch (die Menschen) einander in Bezug auf den Körperbau ähnlich sehen; sie genießen ferner immer die gleiche Kost, sie tragen im Sommer wie im Winter dieselbe Kleidung, sie atmen die feuchte, dicke Luft ein und trinken Schnee- und Eiswasser. Von anstrengender Tätigkeit halten sie sich fern, denn: Weder den Körper noch die Seele kann man da anstrengen, wo starke (Witterungs-) Wechsel fehlen.

2 Über die Umwelt (Luft, Wasser und Ortslagen)   91

Aus diesen zwingenden Gründen sind sie von feistem, fleischigem, un­ gegliedertem, feuchtem und schlappem Körperbau und vom ganzen Kör­ perinneren ist der Unterleib am allerfeuchtesten. In einem solchen Lande nämlich, in einer solchen Natur und bei solcher Gestaltung des Klimas kann das Körperinnere unmöglich austrocknen, vielmehr gleichen die Körperformen einander wegen des Fettreichtums und der Unbehaartheit, die Männer den Männern, die Frauen den Frauen. Da das Klima nämlich beinahe gleichmäßig ist, findet keine Verderbnis und keine Schädigung beim Festwerden des Samens statt, außer wenn zufällig irgendein notwen­ diger Zwang einwirkt oder eine Krankheit besteht. (20) Für die Feuchtigkeit des Körpers will ich einen schlagenden Beweis beibringen. Bei fast allen Skythen, soweit sie Nomaden sind, wird man fin­ den, dass sie an den Schultern, Armen, Handwurzeln, der Brust, den Hüf­ ten und Lenden gebrannt sind, und zwar aus keinem anderen Grund als wegen der Feuchtigkeit und Schlaff‌heit ihrer Konstitution; denn sie kön­ nen infolge ihrer Feuchtigkeit und Schlaff‌heit weder einen Bogen spannen noch mit dem an der Schulter (angelegten) Wurfspeer angreifen. Wenn sie aber gebrannt sind, trocknet die meiste Feuchtigkeit aus ihren Gelenken aus und ihr Körper wird dadurch straffer, besser genährt und gegliedert. Ihr Körper ist aber schwammig und schlaff, erstens weil bei ihnen nicht, wie es bei den Ägyptern Brauch ist, die Kinder in Windeln gewickelt werden, wegen des Reitens, damit sie ein gutes Sitzfleisch haben, dann aber wegen ihrer sitzenden Lebensweise. Solange nämlich die männlichen (Skythen) noch nicht auf Pferden reiten können, sitzen sie die meiste Zeit auf dem Wagen und gehen wegen des Wohnungswechsels und des Her­ umziehens nur wenig zu Fuß; die Frauen vollends sind von erstaunlich schwammigem und schlaffem Körperbau. Das Skythenvolk sieht aber we­ gen der Kälte rötlichgelb aus. Da ja die Sonne niemals stark auf sie nieder­ brennt, wird nämlich ihre weiße (Haut-)Farbe durch die Kälte verbrannt und wird rötlichgelb. (21) Eine solche Konstitution kann nicht sehr fruchtbar sein. Der Mann hat nämlich nur selten den Trieb zum Geschlechtsverkehr wegen der Feuch­ tigkeit seiner Konstitution und wegen der Schlaff‌heit und Kälte seines

92 Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων (Aer.)

Leibs, infolge deren der Mann, wie leicht zu begreifen ist, sehr wenig be­ fähigt ist, den Verkehr auszuüben. Zudem werden die Männer auch noch durch das fortwährende Schütteln auf dem Pferd zum Verkehr untüchtig. Das sind die Gründe bei den Männern. Bei den Frauen sind hingegen der Fettreichtum und die Feuchtigkeit ihres Fleisches (daran schuld), ihre Gebärmutter kann nämlich den Sa­ men nicht an sich ziehen. Eine monatliche Reinigung tritt bei ihnen nicht in dem Maß ein, wie es nötig wäre, sondern sie ist nur spärlich und sie tritt auch nur zeitweise ein. Ihr Muttermund ist infolge des Fettreichtums geschlossen und nimmt den Samen nicht auf. Sie selbst aber sind untätig und (daher) fett, ferner ist ihr Leib kalt und schlaff. Aus diesen zwingenden Gründen ist das Volk der Skythen nicht frucht­ bar. Ein treffender Beweis dafür ist, was die (skythischen) Haussklavinnen (oiketides) machen; kaum haben sie sich nämlich mit einem Mann verei­ nigt, so empfangen sie, weil sie sich viel (körperlich) betätigen und wegen der Austrocknung (ihres Körpers). (22) Außerdem werden aber auch noch die meisten Männer im Skythen­ land Eunuchen, sie gehen (dann) weiblichen Berufen nach, sie leben und reden genauso wie die Frauen; solche heißen Aniareis. Die Einheimischen schieben die Schuld davon einer Gottheit zu, sie verehren diese Leute und beugen sich vor ihnen aus Furcht, es könne je­ dem unter ihnen gerade so gehen. Aber mir scheinen einerseits diese Lei­ den ebenso wie alle anderen göttlich zu sein, andererseits scheint mir kei­ nes von ihnen mehr göttlich oder mehr menschlich zu sein als das andere, sondern alle scheinen mir (darin) gleich und alle göttlich zu sein. Ein jedes von ihnen hat seine eigene Natur und nichts entsteht ohne Natur. Wie aber dieses Leiden meiner Ansicht nach zustande kommt; will ich erklären. Infolge des Reitens befallen sie Gelenksschwellungen (vgl. Loc. Hom. 10 und 22), da ihre Füße beständig von den Pferden herabhängen. Später werden sie, wenn sie schwer erkranken, lahm und bekommen Ge­ schwüre in der Hüftgegend. Sie behandeln sich aber auf folgende Art: Sobald die Krankheit beginnt, öffnen sie die Venen hinter beiden Ohren; ist nun das Blut ausgeströmt, so kommt Schlaf über sie infolge der Schwächung und sie schlafen ein.

2 Über die Umwelt (Luft, Wasser und Ortslagen)   93

Danach wachen sie auf, die einen gesund, die anderen nicht. Bei einer solchen Behandlung geht, wie mir scheint, der Samen zugrunde. Es be­ finden sich nämlich hinter dem Ohr Adern, bei deren Öffnung die so zur Ader gelassenen unfruchtbar werden; gerade in diese Adern, glaube ich, schneiden sie ein (vgl. Genit. 2). Wenn sie sich alsdann ihren Frauen nähern und nicht im Stande sind, geschlechtlichen Verkehr mit ihnen auszuüben, so kümmern sie sich das erste Mal nicht darum, sondern bleiben ruhig; falls jedoch ein zweiter und dritter oder ein noch häufigerer Versuch auch zu keinem anderen Ergeb­ nis führt, glauben sie, gegen den Gott, auf den sie die Schuld schieben, gesündigt zu haben und ziehen Frauenkleidung an, womit sie ihre Ent­ mannung eingestehen, sie leben (dann) wie die Frauen und verrichten mit ihnen zusammen dieselbe (Tätigkeit), die auch jene (ausüben). So geht es den reichen Skythen, nicht den niedrig Geborenen, vielmehr den Edelsten von Geburt, die die meiste Macht haben, und zwar infolge des vielen Reitens. Bei den Armen ist es weniger häufig der Fall, denn diese reiten nicht. Trotzdem müssten, wenn diese Krankheit in irgendeiner Hinsicht mehr als die übrigen göttlichen Ursprungs) ist, nicht nur die Edelsten und Reichsten von den Skythen von derselben befallen werden, sondern alle in gleicher Weise und eher die Leute mit geringerem Besitztum, sofern sich (nämlich) die Götter über die Ehrfurcht und Bewunderung, die ihnen die Menschen entgegenbringen, freuen und sich ihnen dafür dankbar erwei­ sen. Denn es ist klar, dass die Reichen den Göttern viel Opfer bringen, ih­ nen Weihgeschenke stiften, da sie das Geld dazu haben und sie verehren; die Armen hingegen tun das in geringerem Maß, weil sie kein Geld haben und infolgedessen den Göttern vorwerfen, dass sie ihnen kein Geld ver­ liehen hätten. Daher sollten die, die wenig besitzen, die Strafen für solche Verfehlungen in höherem Maß tragen als die Reichen. Doch sind, wie ich schon oben bemerkte, auch diese Leiden in gleicher Weise wie die übrigen göttlich(en Ursprungs), es entsteht aber ein jedes einzelne naturgemäß (vgl. Morb. Sacr. 2). Diese Krankheit sucht die Skythen also aus dem eben genannten Grund heim. Mit den übrigen Menschen verhält es sich aber auch genauso. Wo man nämlich sehr viel und sehr angestrengt reitet, werden die meisten von Ge­

94 Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων (Aer.)

lenkschwellungen, Hüftweh und Fußgicht (podagra) befallen und sie sind zum Geschlechtsakt ganz untüchtig. Das ist aber bei den Skythen der Fall. Sie gleichen unter den Menschen am meisten den Eunuchen, sowohl aus den genannten Gründen als auch deshalb, weil sie stets weite Beinkleider tragen und die meiste Zeit über zu Pferd sitzen, sodass sie mit der Hand nicht an die Genitalien fassen können, ihnen infolge der Kälte und der Er­ müdung das Liebesverlangen und die Geschlechtslust aus dem Sinn kommt und sie nicht eher den Beischlaf auszuüben suchen, als bis sie zu Männern geworden sind. So verhält es sich also mit dem Skythenvolk. (23) Die übrige Bevölkerung Europas weist in sich selbst Unterschiede auf, sowohl hinsichtlich der Größe als auch hinsichtlich der Erscheinungs­ formen, und zwar infolge der starken und häufigen Veränderungen des Klimas, wie starke Hitze und strenger Winter, reichliche Regengüsse und wiederum langanhaltende Trockenheit und Stürme. Aus diesen Verhält­ nissen ergibt es sich, dass vielfache und mannigfaltige (Möglichkeiten zur) Änderung bestehen. Daraus erklärt es sich auch, dass durch ein und den­ selben (Menschen) beim Festwerden des Samens eine verschiedenartige Nachkommenschaft, nicht ein und dieselbe im Sommer und im Winter, in regenreicher und in trockener Jahreszeit entsteht. Darum, glaube ich, ist die äußere Erscheinung der Europäer mehr voneinander verschieden als die der Asiaten, und darum sind auch die Größenverhältnisse in den einzelnen Städten voneinander gänzlich verschieden. Der Samen wird nämlich beim Festwerden häufiger da geschädigt, wo die Veränderungen des Klimas stark sind als da, wo es beinahe gleichartig und gleichmäßig ist. Mit den Charaktereigenschaften ist es gerade so: Das Ungestüme, Raue und Leidenschaftliche entsteht in einer solchen Natur, denn die (infolge des Klimas) häufig eintretenden geistigen Erschütterungen führen zu hefti­ gem Wesen und verfinstern die milde und freundliche (Art). Aus diesem Grund, meine ich, sind die Bewohner Europas (geistig) leb­ hafter als die Asiens; denn wenn alles sich immer gleich bleibt, so schließt das ein Sichgehenlassen in sich, wenn sich hingegen alles verändert, so er­ fordert dies körperliche wie geistige Rührigkeit. Infolge der behaglichen Ruhe und Lässigkeit gewinnt die Zaghaftigkeit an Boden, infolge der Rüh­ rigkeit und der Anstrengungen hingegen männlicher Sinn.

2 Über die Umwelt (Luft, Wasser und Ortslagen)   95

Teils deswegen sind die Bewohner Europas kriegerischer, teils infolge ihrer Gesetze, weil sie nicht unter der Herrschaft von Königen stehen wie die Asiaten. Wo die Menschen nämlich von Königen beherrscht werden, müssen sie auch im höchsten Grad furchtsam sein – darüber habe ich oben schon gesprochen – denn die Seelen sind versklavter und wollen sich nicht freiwillig umsonst, zum Besten fremder Macht, in Gefahr begeben. Diejenigen Menschen dagegen, die sich ihre eigenen Gesetze geben, sind, da sie in ihrem eigenen, nicht in fremdem Interesse Gefahren erwäh­ len, voll frohen Mutes und stürzen sich gern in das Schreckliche, tragen sie doch selbst den Siegespreis davon. In diesem Fall bewirken die Gesetze nicht zum geringsten die seelische Aktivität (eupsychien). (24) So verhält es sich im Großen und Ganzen mit Europa und Asien. Es leben also auch in Europa Völkerstämme, die sich nach Größe, Erschei­ nungsform und Mannhaftigkeit voneinander unterscheiden. Was sie von­ einander trennt, ist dasselbe, was schon bei den vorigen Völkern angeführt wurde. Doch ich will es noch deutlicher (allgemein) ausführen. Alle, die ein gebirgiges, raues, hoch gelegenes und gut bewässertes Land bewohnen und bei denen die (Witterungs-)Wechsel der Jahreszeiten starke Unterschiede aufweisen, sind natürlich groß von Gestalt, sie können An­ strengungen ertragen und sind zu männlichen Wesen geradezu geboren; solche Naturen besitzen nicht zum wenigsten ein ungestümes und wildes Wesen. Diejenigen dagegen, die kesselförmige, wiesenreiche und drückend hei­ ße Gegenden bewohnen, die mehr warme als kalte Winde haben und war­ me Wasser verwenden, sind weder groß noch normal gewachsen, vielmehr wachsen sie in die Breite, haben viel Fleisch und schwarzes Haar, sie sind mehr dunkel- als hellfarbig und sind weniger von phlegmatischer als von cholerischer Konstitution. Mannhaftes Wesen und Ausdauer ist ihrer Seele nicht in gleichem Grad von Natur gegeben, doch wird das Gesetz, wenn es mithilft, dieses bewirken. Sind Flüsse in dem Lande vorhanden, welche das stagnierende Wasser und das Regenwasser aus dem Lande führen, so sind die Bewohner gesün­ der und von heller Farbe, sind dagegen Flüsse nicht vorhanden und trinken die Leute stagnierendes Wasser und Sumpfwasser, so müssen solche Kör­ performen einen vorstehenden Leib und eine große Milz haben.

96 Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων (Aer.)

Diejenigen dagegen, die ein hoch gelegenes, ebenes, windreiches und gut bewässertes Land bewohnen, sind groß von Wuchs und einander ähn­ lich gebaut, ihr Gemüt aber ist weniger männlich und sanfter. Diejenigen aber, die unebene (raue), wasserarme und kahle Gegenden bewohnen, wo keine Ausgeglichenheit in den (Witterungs-)Änderungen der Jahreszeiten besteht  – in einem solchen Lande haben die Menschen natürlich, was ihren Körperbau angeht, hartes (Fleisch), einen straffen (Körper) und eine mehr braune oder dunkle Farbe, in der Gemütsart wie in ihrem Naturell sind sie selbstbewusst und eigensinnig. Denn: Wo sehr häufige (Witterungs-)Änderungen der Jahreszeiten stattfinden und diese in sich selbst verschieden sind, da wird man finden, dass sowohl die Körperformen wie die Gemütsart wie die Konstitution sehr große Un­ terschiede aufweisen. Diese Veränderungen (des Klimas) sind also für die menschliche Kons­ titution sehr bedeutungsvoll, ferner auch das Land, in dem man sich er­ nährt, und die Gewässer. Denn: Man wird finden, dass die Körperform wie die Gemütsart der Men­ schen im Allgemeinen mit der Eigenart des Landes übereinstimmen. Wo nämlich der Boden fett, weich und wasserreich ist, sein Wasser ziemlich an der Oberfläche entspringt, sodass es im Sommer warm, im Winter kalt ist, und wo (das Land) hinsichtlich des Klimas gut gelegen ist, da sind auch die Menschen sowohl fleischig, ungegliedert, feucht, Strapazen abgeneigt als auch, was die Seele betrifft, in den meisten Fällen höchst minderwertig; Bequemlichkeit und schläfriges Wesen ist bei ihnen zu Hause, in Bezug auf (Handwerk und) Kunst sind sie unbeholfen, un­ geschickt und wenig scharfsinnig. Wo das Land hingegen kahl, wasserarm und rau ist, sowohl vom Winter schwer heimgesucht, wie von der Sonne versengt wird, da wird man Men­ schen mit derbem, schmächtigem, wohlgegliedertem, straffem und dicht behaartem Körper finden, solche Naturen, denen Unternehmungslust und Regsamkeit innewohnen, die in Bezug auf Gemütsart und Naturell selbst­ bewusst und eigensinnig sind, mehr an unbändigem als an sanftem Wesen teilhaben, in Kunst (und Handwerk) höchst geschickt und verständig und dazu kriegstüchtiger sind. Und überhaupt: Das in einem Land Entstehende ist in jeder Beziehung in Übereinstim­ mung mit dem Land.

2 Über die Umwelt (Luft, Wasser und Ortslagen)   97

So also verhält es sich mit den stärksten Gegensätzen in den Konstituti­ onen und Körperformen. Von dieser (Grundlage) aus hat man das Weitere zu erschließen und zu betrachten, und man wird nicht fehlgehen. Übersetzung: Richard Kapferer mit Franz Lommer (VI 1934)

3 Προγνωστικόν (Progn.)

Buch der Prognosen Prognosticon – Praenotiones – *Prognostica – *Liber prognosticorum. Normative Schrift über das wichtigste Element der hippokratischen ­Medizin. Ende des 5. Jh.s v. Chr.

(1) Für den Arzt ist es nach meiner Meinung sehr gut, wenn er die (Kunst der) Voraussicht sorgfältig pflegt. Wenn er nämlich bei seinen Kranken den gegenwärtigen und den vergangenen Zustand und auch den zukünfti­ gen vorauserkennt und voraussagt – und dabei auch all das, was die Kran­ ken auslassen, ergänzend anführt –, wird ihm wohl eher zugetraut, dass er den Zustand des Kranken kennt, sodass sich die Menschen dazu ent­ schließen, sich an den (betreffenden) Arzt zu wenden. (Solch ein Arzt) wird ferner wohl am besten die Behandlung durch­ führen, wenn er aus den vorliegenden Beschwerden die kommenden im Voraus weiß. Alle Kranken nun gesund zu machen ist unmöglich; das wäre freilich noch besser als das Vorauserkennen des zukünftigen (Krankheits-)Ver­ laufs. Nachdem nun einmal die Menschen sterben, die einen bevor man den Arzt ruft, an der Schwere ihrer Krankheit, die anderen gleich nach­ dem sie den Arzt haben kommen lassen – teils lebten sie noch einen Tag, teils etwas länger –, so muss also der Arzt, bevor er mit seiner Kunst der einzelnen Krankheit entgegentritt, die Natur so gearteter Krankheiten kennen, inwieweit sie über die Kraft des Körpers (vgl. Flat. 6) gehen, zu­ gleich aber auch, wenn sich etwas Göttliches in den Krankheiten befindet, auch darüber die (Kunst der) Voraussicht gründlich kennen. Unter diesen Voraussetzungen wird einer wohl mit Recht bewundert werden und ein tüchtiger Arzt sein, er wird nämlich auch diejenigen, die

100 Προγνωστικόν (Progn.)

(die Krankheit) zu überstehen vermögen, noch besser (vor Unheil) be­ wahren können, indem er über einen längeren Zeitraum hin sich jede Einzelheit im Voraus überlegt, und indem er vorausweiß und voraussagt, wer sterben, wer am Leben bleiben wird, wird er wohl frei von Schuld sein. (2) Bei den akuten Krankheiten muss man seine Beobachtungen folgen­ dermaßen anstellen: Zuerst (beobachte man) das Gesicht des Kranken, ob es so wie bei Ge­ sunden ist, besonders ob es so wie sonst aussieht, denn in diesem Fall stünde es am besten; ist es aber ganz gegenteiliger Art wie sonst, dann (steht es) am schlimmsten. Das wäre folgender Fall: Spitze Nase, tief liegende Augen, eingesunkene. Schläfen, kalte und ge­ schrumpfte Ohren, zurückgebogene Ohrläppchen, spröde, gespannte und trockene Gesichtshaut, gelbe oder dunkle, bläuliche oder bleierne Farbe des ganzen Gesichts. Wenn nun das Gesicht im Beginn der Krankheit so aussieht und es nach den sonstigen Anzeichen noch nicht derart zu vermuten ist, so muss man fragen, ob der Kranke nicht schlaflos war oder ob die Darmentlee­ rungen sehr flüssig waren oder ob er etwas Hunger leide. Bejaht er irgend­ etwas davon, so hat man den Zustand für weniger schlimm zu halten, denn wenn das Gesicht infolge dieser Ursachen so aussieht, so entscheidet es sich binnen Tag und Nacht (zum Besseren). Falls er hingegen all das verneint und (die Krankheit) auch in der ge­ nannten Zeit nicht zum Stillstand kommt, so muss man wissen, dass (der Kranke) dem Tod nahe ist. Falls aber die Krankheit älter als drei oder vier Tage ist und das Gesicht so aussieht, so muss man nach dem fragen, was ich schon vorhin angab, und die sonstigen Anzeichen sowohl am ganzen Gesicht wie am Körper und an den Augen beobachten. Wenn (die Augen) nämlich das helle Licht scheuen, unwillkürlich trä­ nen oder sich verdrehen oder wenn das eine Auge kleiner als das andere wird oder das Weiße des Auges rot oder fahlbläulich ist oder wenn sich in demselben dunkle Äderchen zeigen oder Augenbutter an den Augen auf‌tritt oder auch wenn (die Augäpfel) aufwärts gezogen sind oder her­ vorstehen oder sehr tief liegen, der Blick trüb und glanzlos oder die Farbe

3 Buch der Prognosen   101

des ganzen Auges verändert ist, so hat man das alles für schlimm und Ver­ derben bringend anzusehen. Man muss aber auch auf die halbgeöffneten Augen beim Schlafen ach­ ten. Denn wenn bei geschlossenen Lidern etwas vom Weißen sichtbar bleibt  – ohne dass es bei dem Betreffenden von Durchfall oder Arznei herrührt oder ohne dass (der Kranke) gewöhnlich so schläft –, so ist die­ ses Zeichen schlimm und ganz und gar sehr Tod verkündend. Wenn aber zugleich mit einem der sonstigen (ungünstigen) Zeichen ein Augenlid oder die Lippe oder die Nase schief, runzlig oder bläulich wird, so wisse man, dass (der Kranke) dem Tod nahe ist. Tod verkündend sind aber auch schlaffe, herunterhängende, kalte und ganz weiße Lippen. (3) Vom Arzt soll der Kranke in rechter oder linker Seitenlage ruhend angetroffen werden, wobei die Hände, der Hals und die Beine etwas ab­ gebogen sind und der ganze Körper gelöst daliegt; denn so ruhen auch die meisten Gesunden. Am besten sind aber die Lagen, die am meisten denen der Gesunden nahekommen. Auf dem Rücken zu liegen mit ausgestreckten Armen und Beinen ist weniger gut. Liegt (der Kranke) aber vornüber und rutscht er im Bett ge­ gen die Füße zu abwärts, so ist dies ein schlimmeres Zeichen als jenes. Findet man ihn mit unbedeckten Füßen, ohne dass sie sonderlich warm sind, mit unnatürlich gespreizten und unbedeckten Armen und Beinen, so ist das schlimm, denn es deutet auf Angstgefühl. Tod verkündend ist es auch immer mit offenem Mund zu schlafen und wenn bei Rückenlage die Beine stark angezogen und gespreizt sind. Auf dem Bauch zu liegen, wenn man an eine solche Lage nicht (schon) als Gesunder gewohnt war, ist schlimm, denn es deutet auf Delirien oder auf irgendeinen Schmerz in der Leibgegend. Will sich der Kranke im Höhepunkt der Krankheit aufrichten, so ist dies bei allen akuten Krankheiten ein schlechtes Zeichen, am schlimms­ ten bei den Lungenleiden. Im Fieber mit den Zähnen knirschen ist bei solchen, wo das nicht eine Gewohnheit von Kind an ist, ein Anzeichen für Geistesstörung und Tod. Nun, dann muss man die Gefahr voraussagen, die bei beiden Fällen (bei Todesfolge und bei Geistesstörung) eintreten wird. Tut (der Kranke) dies auch während Delirien, so ist dies schon ein recht verderbliches Zeichen.

102 Προγνωστικόν (Progn.)

Wenn der Fall eintritt, dass (der Kranke) ein Geschwür schon vorher gehabt hat oder auch ein solches in der Krankheit auf‌tritt, muss man sich genau auskennen; wenn nämlich der Kranke sterben muss, wird es vor dem Tod blau und trocken oder gelb und hart sein. (4) Über die Haltung der Hände urteile ich folgendermaßen: Wenn sie in heftigem Fieber oder bei Lungenentzündung, Gehirnentzündung und Kopfschmerzen vor dem Gesicht hin- und herfahren oder im Leeren nach etwas greifen, aus der Bettdecke Fasern zupfen und Flocken lesen und von der Wand Stücke abkratzen, so halte ich all dies für schlimme und Tod verkündende Zeichen. (5) Rasche Atmung deutet auf Schmerz oder Entzündung in den Stellen über dem Zwerchfell. Tiefe Atmung mit langen Pausen weist auf Delirien hin. Aus Nase und Mund kalt ausatmen ist schon ein recht Verderben dro­ hendes Zeichen. Dagegen schreibe man leichter Atmung sehr bedeuten­ den Einfluss auf die Genesung bei allen akuten Krankheiten zu, soweit sie von Fieber begleitet sind und innerhalb von 40 Tagen zur Krisis kommen. (6) Von den Schweißausbrüchen sind in allen akuten Krankheiten die­ jenigen, die an den kritischen Tagen eintreten und gänzlich von Fieber befreien, die besten. Gut sind aber auch diejenigen, die am ganzen Körper auf‌treten und anzeigen, dass der Mensch die Krankheit ziemlich leicht erträgt. Diejenigen dagegen, die nichts Derartiges bewirken, sind nicht nütz­ lich. Am schlimmsten sind die kalten und die nur am Kopf und Hals auf­ ‌tretenden (Schweiße). Diese zeigen nämlich in Verbindung mit einem heftigen Fieber den Tod an, in Verbindung mit einem milderen aber lange Dauer der Krankheit. (7) Das Hypochondrium ist am besten, wenn es rechts wie links schmerz­ frei, weich und gleichmäßig ist. Wenn es aber entzündet und schmerzhaft oder straff gespannt ist oder die rechte Seite (Blinddarm) gegenüber der linken einen ungleichmäßigen Zustand aufweist, so muss man auf dies al­ les Acht geben. Falls auch Pulsschlag im Hypochondrium auf‌tritt, so deu­ tet er auf eine Störung oder auf Delirien. Nun, man betrachte die Augen

3 Buch der Prognosen   103

solcher Kranken. Wenn nämlich die Augen andauernd in Bewegung sind, so ist zu erwarten, dass der Kranke eine Geistesstörung bekommt. Eine harte und schmerzhafte Anschwellung im Hypochondrium ist sehr schlimm, falls sie sich über das ganze Hypochondrium erstreckt. Falls sie aber (nur) auf der einen Seite auf‌tritt, so ist die auf der linken Seite we­ niger gefährlich. Solche Anschwellungen im Beginn (des Fiebers) zeigen die Gefahr des baldigen Todes an. Wenn aber das Fieber länger als 20 Tage dauert und die Anschwellung sich nicht legt, so geht sie in eine Eiterung über. Bei diesen (Kranken) erfolgt im ersten (Fieber-)Umlauf auch ein Bluterguss aus der Nase und (dieser) schafft großen Nutzen. Darum soll man (die Kranken) fragen, ob sie Kopfschmerzen oder Sehstörungen ha­ ben. Wenn nämlich etwas Derartiges vorliegt, so schlägt (die Krankheit) sich wohl dorthin (nach dem Kopf). Man hat aber den Bluterguss mehr bei Leuten unter 35 Jahren zu erwarten. Die weichen und schmerzlosen Anschwellungen, die dem Finger(druck) nachgeben, bewirken einen späteren Eintritt der Krisen und sind weniger gefährlich als jene. Wenn aber das vorhandene Fieber länger als 60 Tage dauert und die Anschwellung sich nicht legt, so deutet das auf den Eintritt eines Empyems. Wie hier geht es auch sonst im Leib entsprechend. Alle Anschwellungen nun, die schmerzhaft, hart und groß sind, deuten auf Gefahr baldigen Todes, alle weichen, schmerzlosen und dem Finger­ druck nachgebenden dagegen sind langwieriger. Die Anschwellungen im Bereich des Magens rufen weniger Absonde­ rungen hervor als die im Hypochondrium, am wenigsten gehen (die An­ schwellungen) unterhalb des Nabels in Vereiterung über, dagegen hat man einen Bluterguss besonders aus den oberen Stellen zu erwarten. Bei allen langbestehenden Anschwellungen an diesen Stellen ist aber mit Vereite­ rungen (Empyemen) zu rechnen. Die von hier ausgehenden Eiterdurchbrüche hat man folgendermaßen zu beurteilen: Diejenigen von ihnen, die sich nach auswärts wenden, sind am gutartigsten, wenn sie klein sind, sich möglichst stark nach außen hin wenden und in eine Spitze endigen (also eine Fistel bilden). Diejenigen dagegen, die groß und breit sind und gar nicht in eine Spitze endigen, sind am bösartigsten. Von denjenigen dagegen, die nach innen zu auf‌brechen, sind jene am gutartigsten, die keine Verbindung mit der (entsprechenden) Stelle außen

104 Προγνωστικόν (Progn.)

haben, die vielmehr zusammengezogen und schmerzlos sind, und wo die ganze Außenstelle von gleicher ebener Oberfläche erscheint. Der Eiter ist am besten, wenn er hell, gleichmäßig und gleichartig und möglichst wenig übel riechend ist. Der von gegenteiliger Beschaffenheit wie dieser ist am bösartigsten. (8) Die Wasseransammlungen (Wassersucht), die infolge der akuten Krankheiten entstehen, sind alle schlimm, denn sie befreien nicht vom Fieber, sind sehr schmerzhaft und tödlich. Sie beginnen zumeist in den Weichen und in der Hüfte, teils aber auch an der Leber. Bei den Menschen, bei denen ihr Anfang an den Weichen und der Hüfte liegt, schwellen die Füße an und es stellt sich langwieriger Durchfall ein, der weder die Schmerzen in den Weichen und Hüften löst noch den Leib (von Feuchtigkeit) entleert. Bei den Menschen aber, bei denen sie an der Leber auf‌treten, bei denen stellt sich Hustenreiz ein, sie werfen nichts Nennenswertes aus, ihre Füße schwellen an, ihr Leib ent­ leert nur harten (Stuhl) und unter Zwang. Im Unterleib bilden sich An­ schwellungen  – teils rechts teils links  –, die teils bleiben, teils vergehen (Gasansammlungen, Meteorismus). (9) Wenn Kopf, Hände und Füße kalt, der Leib und die Brustseiten da­ gegen heiß sind, so ist das schlimm. Am besten ist es, wenn der ganze Körper gleichmäßig warm und weich ist. Der Kranke soll sich leicht umdrehen können, auch beim Erheben leicht beweglich sein. Erscheint er dagegen (in der Bewegung) seines sonstigen Körpers und seiner Hände und Füße schwerfällig, so ist das gefährlicher. Falls aber zu der Schwerfälligkeit auch die Nägel und Finger blau­ schwarz werden, so ist der Tod alsbald zu erwarten. Werden die Finger oder die Füße ganz schwarz, so ist das ein weniger Verderben bringendes (Zeichen) als wenn sie blauschwarz werden, man muss aber (dann) auf die übrigen Zeichen achten. Falls nämlich (der Betreffende) die Krankheit of­ fenbar leicht trägt und er außerdem sonst ein Heil verkündendes Zeichen aufweist, so besteht Hoffnung, die Krankheit werde die Richtung nach einer Abscheidung nehmen, sodass der Mensch am Leben bleiben wird, die schwarz gewordenen Teile des Körpers aber abfallen werden (Sticker: Epidemische Krankheit und Mutterkornplage).

3 Buch der Prognosen   105

Sind Hoden und Geschlechtsteil hochgezogen, so zeigt dies Schmerz oder Tod an. (10) Der Schlaf: Man muss, wie wir es von Natur gewohnt sind, bei Tag wach sein, nachts dagegen schlafen. Ist aber dieses (Verhältnis) umge­ kehrt, so geht es zum Schlimmeren. Am wenigsten mag es wohl schaden, wenn man morgens bis zum dritten Teil des Tages liegen bleibt, der Schlaf von dieser Zeit an aber ist schädlicher; am schlimmsten aber ist es, weder tags noch nachts zu schlafen, denn entweder wird man aus Schmerz und Krankheit schlaflos sein oder es wird infolge dieses (Krankheits-)Zeichens eine Geistesstörung eintreten. (11) Der beste Stuhlgang ist der weiche und gebundene, er soll zu der Stun­ de abgehen, zu der er auch in gesundem Zustand erfolgte, in seiner Menge soll er im Verhältnis zur Nahrungszufuhr stehen. Bei solcher Beschaffen­ heit des Stuhls wird nämlich der Unterleib gesund sein. Ist dagegen der Stuhl feucht (diarrhöisch), so ist es zuträglich, wenn er weder gurrt noch häufig und nach und nach abgeht, denn durch das häu­ fige Austreten würde der Mensch müde werden und dann auch schlaflos sein. Wenn er aber in reichlicher Menge oft abgeht, so besteht Gefahr, dass man ohnmächtig wird. (Der Stuhl) muss, der Menge der Nahrungszufuhr entsprechend, tags­ über zwei- bis dreimal, nachts einmal abgehen, der größte Teil soll früh­ morgens abgehen, wie der Betreffende es auch (sonst) gewohnt war. Wenn die Krankheit zur Krisis kommt, soll der Stuhl sich verdicken, er soll etwas rotbraun und nicht allzu übel riechend sein. Günstig ist es auch, wenn beim Übergang der Krankheit zur Krisis Rundwürmer (wohl Askariden) mit dem Stuhl abgehen. Der Unterleib soll während der ganzen Krankheit weich und von gutem (normalen) Umfang sein. Geht dagegen sehr wäss­ riger, weißer oder stark gelber oder schaumiger Stuhl ab, so ist all dies schlimm. Schlimm ist es aber auch, wenn er gering an Menge, zäh, weiß, gelblichgrün und glatt (verschleimt) ist. Noch mehr Tod verkündend als diese Stühle dürfte wohl der schwarze oder schwärzliche (mit Blut unter­ laufene), der fettige oder rostfarbene und übel riechende Stuhl sein. Bei Stühlen verschiedener Farbe hält (die Krankheit) länger an als bei diesen, sie sind aber um nichts weniger verderblich; es sind folgende: die

106 Προγνωστικόν (Progn.)

mit Darmabschabseln durchsetzten (Colitis membranacea), die blutigen, galligen, grünen, schwarzen Stühle, mögen sie gleichzeitig oder einzeln abgehen. Wenn eine Blähung ohne Geräusch und Wind (aus dem Leib) austritt, ist es am besten. Es ist jedoch besser, sie geht auch unter Geräusch ab, als dass sie dort (im Leib) zurückgehalten und zusammengedrängt wird. Gleichwohl deutet es auch, wenn sie so abgeht, darauf hin, dass der Mensch irgendein Leiden oder Delirien hat, ausgenommen er hätte absichtlich den Abgang der Blähung in dieser Weise herbeigeführt. Die aus dem Hypochondrium kommenden Schmerzen und Vorwöl­ bungen löst – falls sie frisch und entzündungsfrei sind – hörbares Kollern im Hypochondrium und besonders, wenn es zugleich mit Stuhl und Urin durchgeht; sonst (löst es) auch, wenn es allein durchdringt. Es nützt aber auch, wenn es tiefer in die unteren Leibstellen übergeht. (12) Der Urin ist am besten, wenn sein Bodensatz während der ganzen (Krankheits-)Dauer hell, gleichmäßig und gleichartig ist, bis die Krank­ heit zur Krisis kommt; denn er deutet auf sichere Heilung und kurze Dau­ er der Krankheit. Wenn er aber Unterbrechungen darin erleidet und (der Kranke) bald hell uriniert, bald sich heller, gleichmäßiger und gleicharti­ ger Bodensatz bildet, so ist die Krankheit langwieriger und die Heilung weniger sicher. Ist der Urin aber etwas rot und sein Bodensatz etwas rot und gleichmäßig, so wird dieser Zustand zwar langwieriger als der vorige, aber er ist durchaus Heil bringend. Kleienartiger Bodensatz im Urin ist schlimm; noch schlimmer als die­ ser ist der blättrige. Dünner und heller Bodensatz ist sehr schlecht, noch schlechter als dieser ist der schorfartige. Finden sich Wölkchen im Urin, so sind die hellen gut, die dunklen schlecht. Solange der Urin dünn und hellgelb ist, zeigt er an, dass die Krankheit nicht gekocht ist. Wenn aber die Krankheit sowohl langwierig als auch der Urin von ebensolcher Beschaffenheit ist, so besteht Gefahr, dass der Mensch nicht so lange durchhalten kann, bis die Krankheit gekocht ist. Mehr Tod verkündend sind von den Urinen die übel riechenden, die wässrigen, die schwarzen und die dicken. Bei Frauen und Männern ist der schwarze Urin am schlimmsten, bei Kindern der wässrige. Bei denen, die lange Zeit dünnen und ungekochten Urin entleeren, ist, falls die übri­

3 Buch der Prognosen   107

gen Zeichen so wie bei der Heilung auf‌treten, eine Ablagerung nach den Stellen unterhalb des Zwerchfells zu erwarten. Auch der Fettüberzug, der spinnwebartig an der Oberfläche des Urins sich bildet, ist als schlecht zu bezeichnen; denn er ist ein Zeichen einer Abschmelzung (des Körpers). Bei den Urinen, in denen Wolken sind, hat man zu beachten, ob sie nach unten hin, ob sie nach oben hin gehen und welche Farbe sie haben, und dass die (Wolken), die nach unten gehen, in den angegebenen Farben gut sind und zu loben, die aber nach oben gehen, in den angegebenen Far­ ben schlecht sind und zu missbilligen. Man lasse sich aber nicht täuschen, falls die Blase selbst erkrankt ist und deshalb Urine von solcher Art abgibt, denn das sind keine (Krank­ heits-)Zeichen für den ganzen Körper, sondern (nur) für sie allein. (13) Erbrechen ist am förderlichsten, wenn Schleim und Galle möglichst gut miteinander vermengt sind, man soll weder sehr dick (voluminös) noch sehr viel erbrechen, weniger vermischt, ist es schlimmer. Ist das Erbrochene grün oder schwärzlich oder schwarz, so muss man es für schlecht halten, welche dieser Farben es auch sein mag. Erbricht der glei­ che Mensch aber etwa in allen Farben, so wird dies schon sehr gefährlich. Ist das Erbrochene schwärzlich, so verkündet es, falls es übel riecht, einen sehr baldigen Tod. Alle fauligen und üblen Düfte bei allem Erbrochenen sind überhaupt schlimm. (14) Der Auswurf muss bei allen Schmerzen im Bereich der Lunge und des Rippenfells rasch und ohne Beschwerde ausgespuckt werden und das Gelbe mit dem Auswurf gehörig vermischt erscheinen. Wird nämlich erst lange Zeit nach dem Beginn der Schmerzen gelber oder rötlicher Auswurf oder solcher, der trockenen Husten bereitet oder der nicht gehörig ver­ mischt ist, ausgespuckt, so ist es schlimm, denn das Gelbe im ungemisch­ ten Zustand ist ein Gefahrenzeichen, der weiße, klebrige und gewundene (Teil) aber bringt keinen Nutzen. Schlimm ist aber auch ganz gelbgrüner und schaumiger (Auswurf). Ist er aber so ungemischt, dass er sogar dun­ kel erscheint, so ist dieser gefährlicher als jener. Schlimm ist es aber auch, wenn gar keine Reinigung erfolgt und die Lunge keinen (Auswurf) aus­ scheidet, sondern, obwohl sie voll davon ist, ihn in der Kehle hin-  und herwallen lässt.

108 Προγνωστικόν (Progn.)

Schnupfen und Niesen ist bei allen die Lunge berührenden Krankhei­ ten, ob sie vor (den Leiden) entstanden sind oder sich zu den Leiden hin­ zugesellen, schlimm, bei den übrigen Krankheiten mit Todesgefahr da­ gegen ist Niesen von Nutzen (vgl. dazu den Zuruf »Prosit« =  »Es möge nützen«). Gelber, mit nicht viel Blut vermischter Auswurf, der bei Lungenentzün­ dung im Beginn der Krankheit ausgehustet wird, ist ein gutes Rettungs­ zeichen; ist die Krankheit aber schon sieben Tage alt oder älter, so ist es weniger Heilung verkündend. Alle Arten von Auswurf, die den Schmerz nicht beheben, sind Verderben verkündend, am schlimmsten, wie bereits beschrieben, der dunkle. Dagegen ist jeder Auswurf, der den Schmerz be­ hebt, besser. (15) Bei allen Schmerzen an diesen Stellen, die weder auf Entleerung von Auswurf noch auf Darmentleerung noch auf Aderlass, Arznei- oder Diät­ behandlung behoben werden, muss man wissen, dass eine Eiterung erfol­ gen wird. Die Eiterungen, die entstehen, solange der Auswurf noch gallig ist, sind recht Verderben verkündend, mag der gallige Auswurf und der Eiter der Reihe nach oder zusammen ausgeworfen werden; besonders aber dann, wenn die Eiterbildung aus diesem Auswurf am siebten Tag der Krankheit einsetzt. Es ist zu erwarten, dass ein Mensch mit solchem Auswurf in 14 Ta­ gen sterben wird, falls nicht irgendein günstiges (Zeichen) bei ihm eintritt. Die günstigen Zeichen sind die folgenden: Wenn man die Krankheit leicht erträgt, leicht atmet, frei von Schmerz ist, den Auswurf leicht nach oben bringt, am Körper ganz gleichmäßig warm und weich ist, keinen Durst hat und wenn die Urin-  und Stuhlentleerung, der Schlaf und die Schweißabsonderung, wie im Einzelnen als günstig beschrieben, eintre­ ten. Unter diesen Umständen nämlich, wenn alle diese Zeichen auf‌treten, stirbt der Mensch wohl nicht. Wenn dagegen ein Teil dieser Zeichen auf­ ‌tritt, ein anderer nicht, so wird der Betreffende noch längere Zeit leben oder nach 14 Tagen sterben. Schlecht sind die gegenteiligen Anzeichen: Wenn man die Krankheit schwer erträgt, tief und häufig atmet, der Schmerz nicht auf‌hört, der Auswurf nur mit Mühe heraufkommt, wenn man starken Durst hat und wenn der Körper durch das Feuer ungleichmäßig ist, der Leib und die

3 Buch der Prognosen   109

Seiten sehr heiß, Gesicht, Hände und Füße dagegen kalt sind und wenn die Urin-  und Stuhlentleerung, der Schlaf und die Schweißabsonderung so wie im Einzelnen als ungünstig beschrieben vonstattengehen. Wenn sich irgendein derartiges (Zeichen) bei diesem (galligen) Aus­ wurf einstellt, so wird der Mensch vor dem 14. Tag sterben, nämlich ent­ weder am neunten oder elften Tag. In dieser Weise also muss man seine Schlüsse ziehen, da dieser Auswurf sehr todbringend ist und (den Men­ schen) nicht bis zu 14 Tagen leben lässt. Indem man daraus, was an guten und schlechten Zeichen auf‌tritt, seine Schlüsse zieht, muss man seine Voraussagungen machen, denn so wirst du wohl am besten die Wahrheit treffen. Von den sonstigen Eiterbildungen brechen die meisten auf, die ei­ nen am 20., die anderen am 30. oder 40. Tag, andere aber bringen es auf 60 Tage. (16) Man muss den Beginn des Empyems ins Auge fassen, indem man von dem Tag an rechnet, an dem der Mensch zum ersten Mal fieberte oder es ihn einmal fröstelte und an dem nach seiner Angabe an der Stelle, an der er Schmerzen hatte, statt des Schmerzes ein Schweregefühl auf‌trat; denn dieses stellt sich im Beginn der Empyeme ein. Von diesem Zeitpunkt an muss man also den Durchbruch des Eiters bis zu den oben genannten Zei­ ten erwarten. Ist das Empyem nur auf der einen Seite, so muss man (den Kranken) umwenden und an ihm prüfen, ob er keinen Schmerz in der Brustfelle hat. Und ist die eine Seite wärmer als die andere, so lege man ihn auf die gesunde Seite und frage ihn, ob es ihm so verkomme, als hänge etwas Schweres von der oben liegenden (Brust-)Seite herab. Wenn dies nämlich der Fall sein sollte, so befindet sich das Empyem auf der Seite, auf der das Schweregefühl auf‌tritt. (17) Alle (Kranken) mit Empyemen hat man an folgenden Zeichen zu er­ kennen: Erstens lässt das Fieber nicht nach, es ist zwar tagsüber gering, wird jedoch nachts höher, starke Schweiße stellen sich ein, es tritt bei ih­ nen Hustenreiz auf, ohne dass sie etwas Nennenswertes aushusten, die Augen werden tief liegend, die Wangen weisen Rötung auf, die Nägel an den Händen werden krumm, die Finger, besonders die Spitzen, erhitzen

110 Προγνωστικόν (Progn.)

sich, an den Füßen treten Schwellungen auf, am Körper entstehen Bläs­ chen und (die Kranken) haben kein Verlangen nach Speisen. Alle langwierigen Empyeme nun haben diese Zeichen und darauf kann man sich recht gut verlassen. Alle kurz dauernden (Empyeme) dagegen zeigen sich dadurch an: Wenn sich irgendeines der Zeichen, wie sie auch anfänglich auf‌treten, zeigt und (der Mensch) zugleich auch etwas mehr Atembeschwerden hat. Den schnelleren und langsamen Durchbruch (der Empyeme) hat man an folgenden Zeichen zu erkennen: Wenn der Schmerz am Anfang auf‌tritt, wenn Atemnot, Husten und Auswerfen ohne Unterbrechung anhalten, so hat man den Durchbruch gegen den 20. Tag und noch früher zu erwarten. Ist der Schmerz dagegen ruhiger und treten alle übrigen Zeichen entspre­ chend auf, so ist bei diesen der Durchbruch später zu erwarten. Vor dem Eiterdurchbruch müssen sich aber notwendigerweise Schmerz, Atemnot und Auswerfen einstellen. Von diesen (Empyemdurchbrüchen) kommen besonders diejenigen Kranken mit dem Leben davon, die das Fieber noch am selben Tag nach dem Durchbruch verlässt, die sogleich nach Speisen verlangen, die frei von Durst sind, bei denen der Leib geringen und gebundenen Stuhl ent­ leert, der Eiter hell, gleichmäßig und von gleicher Farbe weggeht und frei von Schleim, ohne Schmerz und Husten entleert wird. Auf solche Weise kommen sie am besten und schnellsten davon, andernfalls unter Zeichen, die diesen sehr nahe kommen. Sterben müssen dagegen diejenigen, die das Fieber nicht am selben Tag verlässt, sondern wo es scheinbar weggeht und wiederum unter Hitzestei­ gerung auf‌tritt, die Durst, dagegen kein Verlangen nach Speisen haben, deren Darm(entleerung) flüssig ist und bei denen der Eiter grünlich und schwärzlich (offenbar durch Blutbeimengung) oder schleimhaltig und schaumig ist. Diejenigen, bei denen sich all dies einstellt, müssen sterben. Diejenigen aber, bei denen diese Zeichen teils auf‌treten teils nicht, ster­ ben zum Teil, zum Teil kommen sie nach langer Zeit mit dem Leben da­ von. Also, man hat aus all den vorliegenden Zeichen bei diesen und bei allen übrigen (Fällen) seine Schlüsse zu ziehen.

3 Buch der Prognosen   111

(18) Diejenigen, bei denen infolge von Lungenleiden Absonderungen in der Nähe der Ohren entstehen und vereitern oder solche nach den unteren Körperteilen zu (entstehen) und fisteln, diese kommen davon. Man muss solche (Zustände) wie folgt untersuchen. Bei folgenden (Zuständen) muss man solche Ablagerungen erwarten: Wenn das Fieber anhält, der Schmerz nicht aussetzt, der Auswurf nicht entsprechend abgeht, die Darmentleerung weder gallenhaltig noch leicht noch gut gemischt vonstattengeht und auch der Urin weder recht dick ist noch vielen Bodensatz hat, dagegen von allen übrigen Rettungszeichen Hilfe geleistet wird. Die (Absonderungen) nach den unteren Körperteilen (eitrige Entzün­ dung der Hüftgelenke im Anschluss an Lungenleiden; s. u.) entstehen bei denen, bei denen etwas von der Entzündung in der Gegend des Hypo­ chondriums auf‌tritt (eitrige Metastasen); die (Absonderungen) oben da­ gegen entstehen bei denen, wo das Hypochondrium ständig weich und schmerzlos ist, die Atemnot aber, die eine Zeit lang bestand, ohne sonsti­ gen ersichtlichen Grund aufgehört hat. In den schweren und gefährlichen Lungenentzündungen sind die Ab­ sonderungen gegen die Schenkel hin alle von Nutzen, am besten jedoch die, die entstehen, wenn der Auswurf schon in der Umbildung begriffen ist. Wenn nämlich die Anschwellung und der Schmerz eintreten, wenn der Auswurf anstatt gelb eitrig wird und nach außen abgeht, so wird auf solche Weise der Mensch am sichersten davonkommen, auch die Absonderung wird sich am schnellsten schmerzlos verlieren. Geht der Auswurf dagegen nicht richtig ab und zeigt der Urin keinen guten Bodensatz, so besteht Gefahr, dass das Gelenk (das Gelenk an den Schenkeln – Hüftgelenk: eitrige Coxitis) verstümmelt wird oder vielerlei Beschwerden macht. Wenn jedoch die Absonderung (am Gelenk) verschwindet ohne dass der Auswurf abgeht und wenn das Fieber anhält, so ist es verderblich, denn es besteht Gefahr, dass der Mensch Delirien bekommt und stirbt. An den Eiterungen aus Lungenleiden sterben mehr die älteren Leu­ te, an den anderen (metastatischen) Eiterungen aber mehr die jüngeren. Bei denjenigen Empyemen, die kauterisiert oder mit dem Messer eröffnet werden, tritt in Fällen, wo der Eiter rein, hell und nicht übel riechend ist, Heilung ein. Ist er dagegen blutig, jauchig und übel riechend, so sterben

112 Προγνωστικόν (Progn.)

sie (die letzten beiden Sätze stehen nur in einem Codex hier, in den ande­ ren in 19 nach »hoffnungslos«). (19) Die Schmerzen, die unter Fieber in der Gegend der Lendenwirbel und in den unteren Körperteilen auf‌treten, sind in dem Fall, dass sie von den unteren Teilen ablassen und das Innere ergreifen, sehr verderblich. Man soll infolgedessen sein Augenmerk auf die sonstigen Anzeichen richten. Denn wenn zugleich irgendeines der sonstigen Anzeichen in schlech­ ter Weise auf‌tritt, so ist der (Zustand des) Menschen hoffnungslos (s. Hin­ weis am Ende von 18). Wenn sich dagegen das Leiden auf das Innere wirft, während die sonstigen Anzeichen nicht schlecht sind, so ist sehr darauf zu rechnen, dass sich eine Eiterbildung (im Inneren) einstellen wird. Wenn die Harnblase hart und schmerzhaft ist, so sind (diese Fälle) alle gefährlich. Am verderblichsten ist es aber, wenn sie von anhaltendem Fie­ ber begleitet sind. Sind ja doch auch die von der Harnblase selbst her­ kommenden Leiden imstande, tödlich zu wirken. Bei solchen Kranken entleert sich auch der Darm nicht, höchstens harte (Stücke) und unter Zwang. Es befreit davon ein Urin, der eiterhaltig weggeht und einen hellen und gleichmäßigen Bodensatz aufweist. Wenn dagegen der Urin weder (Der­ artiges) zeigt noch die Blase weich wird, andererseits das Fieber anhält, so ist zu erwarten, dass der Kranke in der ersten Krankheitsperiode stirbt. Diese Art (Ablagerung) ergreift besonders Kinder im Alter von sieben bis 15 Jahren. (20) Die Fieber kommen in derselben Zahl von Tagen zur Krisis, ob die Menschen davonkommen oder daran sterben; denn die gutartigsten und unter den günstigsten Anzeichen verlaufenden Fieber hören am vierten Tag oder früher auf und die bösartigsten und von den unheilvollsten An­ zeichen begleiteten Fieber töten am vierten Tag oder früher. So also endigt der erste Fieber(gang). Die zweite Periode erstreckt sich bis zum siebten Tag, die dritte bis zum elften, die vierte bis zum 14., die fünfte bis zum 17., die sechste bis zum 20.  Tag. Bei den ganz akuten Krankheiten laufen also diese (Perioden) ab, indem sie sich in Gruppen von je vier Tagen bis zu 20 Tagen aneinan­ derreihen. Man kann bei diesen jedoch nichts völlig genau nach ganzen

3 Buch der Prognosen   113

Tagen berechnen, denn nicht einmal das Jahr und die Monate sind so an­ geordnet, dass man sie nach ganzen Tagen berechnen könnte (vgl. Judic. 7). Danach besteht – in der gleichen Aneinanderreihung (von vier zu vier Tagen) – die erste (Fieber-)Periode aus 34 (wohl Fehler für 20) Tagen, die zweite aus 40, die dritte aus 60 Tagen. Bei diesen (Fiebern) ist es in ihrem Beginn sehr schwer, eine Progno­ se von denen aufzustellen, die (erst) in längerer Zeit zur Krisis kommen werden; denn die Anfangsstadien derselben gleichen einander sehr. Man muss aber vom ersten Tag an überlegen und nach jeder weiteren Periode von vier Tagen beobachten und es wird einem nicht verborgen bleiben, welche Wendung (die Krankheit) nehmen wird. Die Gestaltung der Viert­ tagfieber erfolgt also aufgrund dieser Ordnung. Diejenigen (Fälle), die in sehr kurzer Zeit zur Krisis kommen werden, sind leichter zu erkennen; denn bei diesen liegen von Anfang an sehr gro­ ße Besonderheiten vor. Diejenigen, die davonkommen werden, haben eine leichte Atmung, sind schmerzfrei, schlafen nachts und haben sonsti­ ge durchaus Heil verkündende Zeichen. Diejenigen dagegen, die sterben werden, werden dyspnoisch, können nicht schlafen, delirieren und weisen andere sehr schlimme Zeichen auf. Da man dies also vorhererkennt, muss man nach der Zeit und nach jedem weiteren Abschnitt (von vier Tagen) bei den ihrer Krisis entgegen­ gehenden Krankheiten seine Schlüsse ziehen. In derselben Weise erfolgen auch bei den Frauen die Krisen unmittel­ bar nach den Geburten (wohl das Puerperalfieber). (21) Heftige und ständige Kopfschmerzen bei gleichzeitigem Fieber sind sehr gefährlich, falls noch irgendein Tod verkündendes Anzeichen hinzu­ kommt. Dauert aber der (Kopf-)Schmerz länger als 20 Tage ohne solche (Todes-)Anzeichen und hält das Fieber an, so hat man einen Blutdurch­ bruch (aus dem Kopf) durch die Nase oder eine sonstige Absonderung nach den unteren Stellen zu erwarten. Solange der Kopfschmerz noch frisch ist, hat man einen Bluterguss oder einen Weggang von Eiter durch die Nase zu erwarten, zumal wenn der Schmerz an den Schläfen und der Stirn auf‌tritt. Nasenbluten hat man mehr bei Leuten unter 35 Jahren zu erwarten, bei älteren Leuten dagegen Abgang von Eiter.

114 Προγνωστικόν (Progn.)

(22) Heftiger Ohrenschmerz bei anhaltendem starkem Fieber ist gefähr­ lich, denn es besteht Gefahr, dass der Mensch Delirien bekommt und stirbt. Da nun diese Wendung unsicher ist, muss man sein Augenmerk vom ersten Tag an genau auf alle sonstigen Anzeichen lenken. Jüngere Leute sterben an dieser Krankheit am siebten Tag und noch schneller, die älteren Leute dagegen viel später, denn die Fieber und De­ lirien stellen sich bei Letzteren in geringerem Maße ein und deshalb ver­ eitern die Ohren bei ihnen zuerst. Wenn aber bei diesen Altersstufen Rückfälle eintreten, so töten sie die meisten (Kranken). Die jüngeren aber sterben, bevor das Ohr auseitert. Falls jedoch aus ihrem Ohr heller Eiter ausfließt, so ist beim jungen Menschen Hoffnung vorhanden, dass er da­ vonkommen wird, falls sich auch irgendein anderes gutes Anzeichen bei ihm einstellt. (23) Ein geschwüriger Schlund bei gleichzeitigem Fieber ist zu fürchten. Wenn aber auch irgendein anderes der oben als schlecht bezeichneten Vorzeichen hinzutritt, so sage man voraus, dass der Mensch in Gefahr schwebt. Die Halsentzündungen sind sehr zu fürchten und töten sehr rasch, falls sie im Schlund und Hals kein sichtbares (Zeichen), aber sehr großen Schmerz und Atemnot (Orthopnoe) hervorrufen. Diese (Art) führt näm­ lich teils gleich an demselben Tag zum Ersticken teils am zweiten, dritten oder vierten Tag. Diejenigen Arten aber, die im Übrigen ähnlich sind und Schmerz ver­ ursachen, dagegen anschwellen und im Schlund Rötung hervorrufen, sind zwar sehr gefährlich, aber von längerer Dauer als die vorigen, falls die Rötung stark wird. Solche, bei denen Schlund und Hals sich zugleich röten, sind langwie­ riger und dabei kommt man meistens davon, falls sowohl der Hals wie das Innere Rötung aufweisen und die (Schleim-)Hautrötung nicht zurück­ geht. Falls aber die (Schleim-)Hautrötung weder an den kritischen Tagen verschwindet noch sich an der äußeren Stelle ein Geschwür zusammen­ zieht noch (der Kranke) Eiter leicht und schmerzlos aushustet, so deutet das auf den Tod oder auf einen Rückfall der Rötung. Am meisten Heil bringend ist es, wenn sich die Schwellung und Rötung so viel als möglich

3 Buch der Prognosen   115

nach außen wendet. Falls sie sich aber nach der Lunge wendet, so verur­ sacht das sowohl Delirien als auch entstehen daraus meistens Empyeme. Es ist gefährlich, die Mandeln wegzuschneiden oder zu spalten, solange sie rot und dick sind, denn es entstehen dabei Phlegmonen und Blutun­ gen. Man muss vielmehr versuchen, solche (Schwellungen) in dieser Zeit durch andere Kunstgriffe zum Abschwellen zu bringen. Wenn aber bereits das (Organ), das man bekanntlich »Traube« nennt (geschwollene Mandeln haben oft die Form einer kleinbeerigen Trau­ be), auseinandergeht, der obere Teil der Mandeln größer und bläulich, der noch weiter oben gelegene Teil aber dünner wird, zu der Zeit kann man sie unbesorgt spalten. Es ist aber besser, zuerst den Leib zu entleeren und dann die Operation vorzunehmen, falls die Zeit es gestattet und der Mensch nicht (zuvor) erstickt. (24) Bei denjenigen, bei denen die Fieber auf‌hören, ohne dass rettende Anzeichen vorliegen und wenn dies an kritischen Tagen auch nicht ge­ schieht, muss man einen Rückfall (des Fiebers) erwarten. Falls aber ein Fieber sich in die Länge zieht, obwohl sich der Mensch im Heilungsstadium befindet, obwohl kein Schmerz infolge einer Ent­ zündung oder irgendeines anderen ersichtlichen Grundes vorliegt, so hat man bei diesem unter Anschwellung und Schmerz eine Absonderung in irgendeines der Gelenke und ebenso gut in eine der unteren (Körperstel­ len) zu erwarten. Solche Absonderungen stellen sich bei Menschen unter 30 Jahren in höherem Maß und in kürzerer Zeit ein. Man hat also sogleich sein Augen­ merk auf den Eintritt einer Absonderung zu richten, falls das bestehende Fieber 20 Tage überschreitet. Bei den älteren Leuten entstehen sie weniger, da das Fieber langwieriger ist. Eine solche Absonderung hat man zu erwarten, wenn das Fieber an­ hält, aber in den Charakter des Vierttagfiebers übergeht, wenn es teils aus­ setzt, teils den Kranken in umherschweifender Weise wieder ergreift und in dieser Form dem Herbst zugeht. Wie sich die Absonderungen mehr bei Leuten unter 30 Jahren bilden, so entstehen die Vierttagfieber mehr bei 30-jährigen und älteren Leuten. Man muss aber wissen, dass die Absonderungen, die mehr zur Winterszeit auf‌treten, erst nach längerer Zeit auf‌hören, aber seltener wiederkehren.

116 Προγνωστικόν (Progn.)

Wenn ein Kranker während eines nicht tödlichen Fiebers sagt, er habe Kopfschmerz und es zeige sich etwas Dunkles vor seinen Augen, oder auch wenn bei ihm Schmerz in der Magengrube auf‌tritt, so wird sich Galleer­ brechen (cerebrales Erbrechen) einstellen. Falls noch Frost dazukommt und die Teile unterhalb des Hypochondriums kalt sind, so wird sich das Erbrechen noch schneller einstellen. Wenn er um diese Zeit irgendetwas trinkt oder isst, so wird er sehr rasch erbrechen. Diejenigen, bei denen der Schmerz am ersten Tag eintritt, werden da­ von am vierten Tag am meisten bedrängt, ebenso am fünften, gegen den siebten aber werden sie befreit. Die meisten von ihnen verspüren aber die ersten Schmerzen am dritten Tag, werden davon am fünften am meisten gequält und am neunten oder elften Tag davon befreit. Bei denjenigen aber, die am fünften Tag die ersten Schmerzen verspüren und bei denen alles Übrige entsprechend wie bei den Vorigen verläuft, entscheidet sich die Krankheit am 14. Tag. Dies tritt bei Männern und Frauen besonders bei dem Dritttagfieber auf. Bei jüngeren Leuten zwar auch bei diesen Fiebern, häufiger aber bei den mehr anhaltenden und bei den echten Dritttagfiebern. Wenn bei denen, die während eines solchen Fiebers Kopfschmerzen haben, anstatt dass sich etwas Dunkles vor ihren Augen zeigte, Augen­ schwäche oder Augenflimmern sich einstellt, ferner anstelle von Schmerz in der Magengrube auf der rechten oder linken Seite im Hypochondrium irgendeine Spannung ohne Schmerz und Entzündung auf‌tritt, so hat man bei diesen anstatt des Erbrechens einen Bluterguss aus der Nase zu er­ warten. Auch hier ist der Bluterguss mehr bei den jüngeren Leuten zu erwarten, seltener aber bei den 30-jährigen und Älteren, vielmehr ist bei letzteren Erbrechen zu erwarten. Krämpfe entstehen bei Kindern, wenn sowohl das Fieber heftig ist als auch der Darm sich nicht entleert, wenn sie nicht schlafen können, die Be­ sinnung verlieren, wimmernd weinen, ihre Hautfarbe wechseln, bald gelb oder blau oder gerötet sind. Solche Zeichen treten bei den ganz jungen Kindern bis zum siebten Lebensjahr sehr leicht auf. Ältere Kinder und die Männer dagegen werden bei Fieber nicht mehr von Krämpfen befallen, falls nicht irgendeines der ganz schweren und schlimmen Anzeichen dazukommt, wie sie bei Ge­ hirnentzündung auf‌treten.

3 Buch der Prognosen   117

Welche Kinder und sonstige Kranken davonkommen, welche sterben werden, hat man aus der Gesamtheit der Anzeichen zu erschließen, wie es für jeden Einzelfall ausführlich beschrieben worden ist. Dies also habe ich über die akuten Krankheiten und ihre Folgen zu sagen. (25) Wer also in richtiger Weise vorauserkennen will, welche Kranken davonkommen, welche sterben werden, bei welchen die Krankheiten eine größere Zahl von Tagen dauern, bei welchen weniger, der muss die (Krankheits-)Zeichen alle gründlich kennen und beurteilen können, in­ dem er ihre gegenseitige Wirkung reiflich überlegt, so wie sie ausführlich beschrieben worden ist in Bezug auf die sonstigen (Symptome) wie auf Urin, Auswurf (späterer Zusatz: wenn man zugleich Eiter und Galle aus­ wirft). Er muss aber auch den Gang der jeweils herrschenden epidemischen Krankheiten rasch überdenken und darf nicht im Unklaren über den Cha­ rakter der Jahreszeit sein. Er muss allerdings gründlich Bescheid wissen über die Vorzeichen und die sonstigen Zeichen (der Witterung), (nämlich darüber), dass in jedem Jahr und jeder Jahreszeit die schlechten Anzei­ chen etwas Schlechtes und die guten Anzeichen etwas Gutes andeuten, da ja die oben beschriebenen (Krankheits-)Zeichen sowohl in Libyen wie auf Delos wie im Land der Skythen wahrheitsverkündend auf‌treten. Man muss also wohl wissen, dass in eben diesen Landstrichen keine Gefahr besteht, dass man es in der großen Zahl der Fälle nicht richtig trä­ fe, wenn man nur gründlich gelernt hat (die Zeichen) zu beurteilen und wenn man sie richtig auszudeuten versteht. Man vermisse aber keiner Krankheit Namen, die sich hier nicht be­ schrieben vorfand; denn alle (Krankheiten), die in den angegebenen Zei­ ten zur Krisis kommen, wird man an denselben Anzeichen erkennen. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (X 1934)

4 Περὶ διαίτης ὀξέων (De diaeta acut.)

Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten I De diaeta in morbis acutis – De diaeta acutorum – De victu in acutis – De victus ratione in acutis  – De ratione victus in morbis acutis  – *De regimine acutorum – *Acutorum (morborum) regimen – *Acutarum (egritudinum) regimen. Kritik an der knidischen Medizin und Entwurf einer allgemeinen Diätlehre. Ende des 5. Jh.s v. Chr.

(1) Die Verfasser der sogenannten Knidischen Lehrsätze haben wohl rich­ tig beschrieben, was die Kranken in den einzelnen Leiden durchzuma­ chen haben und welchen Verlauf einige (Leiden) nahmen. So weit könnte nun auch sonst jemand, selbst wenn er kein Arzt ist, eine richtige Dar­ stellung geben, falls er von jedem einzelnen Kranken genau erführe, was er zu leiden hat. Was aber der Arzt obendrein kennen muss, ohne dass es der Kranke sagt, davon ist viel übergangen worden, das eine da, das ande­ re dort, und manches, was für die Deutung (der Krankheitszeichen) von Wichtigkeit ist. (2) Wenn also von Deutung (der Krankheitszeichen), nach der man die einzelnen (Krankheiten) behandeln muss, geredet wird, so denke ich da­ bei in vielem anders als jene (Verfasser) ausgeführt haben. Nicht deshalb allein aber versage ich ihnen meinen Beifall, sondern auch darum, weil sie nur eine geringe Zahl von Heilmitteln anwandten. Meistens ist nämlich von ihnen gesagt worden, abgesehen von den akuten Krankheiten, man müsse austreibende Arzneien (Evakuationsmethode) verabreichen und Molken und Milch zur passenden Zeit trinken lassen.

120 Περὶ διαίτης ὀξέων (De diaeta acut.)

(3) Wenn nun diese Mittel gut und für die Krankheiten, bei denen jene (Ärzte) ihre Anwendung empfahlen, angemessen wären, so verdienten sie noch größere Anerkennung, weil sie trotz ihrer geringen Zahl doch (zur Behandlung) ausreichen. Nun verhält es sich damit aber nicht so. Die späteren Umarbeiter (der Knidischen Lehrsätze) haben nun wohl etwas mehr ärztliche Darlegungen bezüglich der Mittel für einzelne Krankheiten gegeben, aber über die (allgemeine) Lebensordnung haben die Alten auch gar nichts Erwähnenswertes geschrieben und haben damit wahrlich etwas Wichtiges übergangen. Die Vielgestaltigkeit bei jeder einzelnen Art dieser Krankheiten freilich und die Verschiedenartigkeit (derselben) ließen einige nicht unbeachtet, aber indem sie eine genaue Aufzählung jeder einzelnen Krankheitsart ge­ ben wollten, haben sie eine unrichtige Darstellung gegeben. Es ist nämlich nicht leicht zu zählen, wenn man die Krankheiten der Patienten danach bezeichnet, worin sich der eine Fall vom anderen (derselben Krankheit) unterscheidet, sodass es nicht den Eindruck machte, es handle sich um die gleiche Krankheit, wenn sie nicht den gleichen Namen hätte. (4) Mir aber gefällt es, die Aufmerksamkeit auf den Bereich der ganzen Kunst zu richten. Muss man ja doch alle Verrichtungen, bei denen es auf Vortrefflichkeit oder Richtigkeit ankommt, in jedem einzelnen Fall vor­ trefflich und richtig ausführen; alle, bei denen es auf Schnelligkeit an­ kommt, schnell, alle, bei denen es auf Reinlichkeit ankommt, reinlich, und alle, bei denen es auf Schmerzlosigkeit ankommt, möglichst schmerzlos. Entsprechend muss man auch in allen übrigen derartigen (Verrichtungen) sich vor den anderen auszeichnen und es besser machen. (5) Am meisten möchte ich einen Arzt loben, der sich bei den akuten Krankheiten, die sehr vielen Menschen den Tod bringen, irgendwie vor den anderen durch Bessermachen auszeichnet. Akute Krankheiten sind diejenigen, welche die Alten Brustfellentzün­ dung, Lungenentzündung, Gehirnentzündung und Brennfieber (kausos, wohl Typhus abdominales) genannt haben, ferner alle anderen Krankhei­ ten, die diesen nahestehen und bei denen die Fieber gewöhnlich anhal­ tend sind. Wenn nämlich keine seuchenartige Krankheit irgendwelcher Art allge­

4 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten I   121

mein im Volk herrscht, die (Fieber-)Krankheiten vielmehr vereinzelt vor­ kommen und einander nicht gleich sind, so sterben an diesen Krankheiten mehr Leute als an allen anderen Krankheiten zusammengenommen. (6) Die Laien kennen nun diejenigen (Ärzte), die sich hinsichtlich die­ ser (Krankheiten) vor den anderen hervortun, durchaus nicht, sie spen­ den eher außergewöhnlichen Heilmitteln Lob und Tadel. Das Folgende ist ein schlagender Beweis dafür, dass die Leute aus dem Volk unter sich in Bezug auf diese Krankheiten im höchsten Grad unverständig sind, wie (die Krankheiten) zu behandeln sind: Die Nichtärzte erwecken nämlich bei ihnen besonders wegen dieser Krankheiten den Eindruck, als seien sie Ärzte; es ist ja leicht, die Namen derjenigen Mittel auswendig zu merken, deren Anwendung bei Kranken dieser Art üblich ist. Wenn man nämlich Gerstengrützensaft und diese oder jene Weinsorte oder auch Honigwasser nennt, so kommt es bei all dem den Leuten aus dem Volk so vor, als wenn die besseren wie die schlechteren Ärzte ein und dasselbe verordneten. Da­ mit verhält es sich aber nicht so, sondern in diesen (Verordnungen) beste­ hen sogar sehr große Unterschiede zwischen den einen und den anderen (Ärzten). (7) Es scheint mir also erforderlich zu sein, sowohl all das zu beschreiben, was den Ärzten, obwohl wissenswert, unbekannt ist, wie auch das, was großen Nutzen oder großen Schaden bringt. Nicht genau geprüft ist nun unter anderem Folgendes: Weshalb gibt eigentlich ein Teil der Ärzte bei den akuten Krankheiten die ganze Zeit unabgeseihten Gerstenschleim und weshalb glauben sie, damit richtig zu behandeln? Ein anderer Teil von ihnen legt dagegen den größten Wert da­ rauf, dass der Kranke überhaupt keine Gerstenkörner schlucke – denn das halten sie für einen großen Schaden –, sondern sie seihen den (Gersten-) Saft durch Leinwand und geben ihn zu trinken. Andere von ihnen aber möchten gar nichts, weder dicken Gerstenschleim noch -saft geben, und zwar die einen bis zum siebten Tag, die anderen durchwegs, bis die Krisis der Krankheit erfolgt ist. (8) Die Ärzte sind nun nicht recht gewohnt, diese Fragen überhaupt auf­ zuwerfen. Vielleicht finden sie aber, selbst wenn sie aufgeworfen sind, kei­

122 Περὶ διαίτης ὀξέων (De diaeta acut.)

ne Lösung. Nun steht die gesamte (Heil-)Kunst bei den Leuten im Volk in sehr üblem Ruf, als gäbe es anscheinend überhaupt keine ärztliche Kunst; wenn die Vertreter dieser (Kunst) sogar bei den heftigsten Krankheiten so sehr voneinander abweichen, dass der eine das für schlecht hält, was der andere in dem Glauben, es sei sehr gut, anwendet, so könnte man angesichts solcher Verhältnisse behaupten, die (ärztliche) Kunst gleiche der Wahrsagekunst, weil auch die Wahrsager denselben Vogel, wenn er zur Linken erscheint, für etwas Glückbringendes, wenn hingegen auf der Rechten, für etwas Unglückbringendes ansehen – auch in der Opfertier­ schau ist dies der Fall, bei den einen (Wahrsagern) ist es so, bei den ande­ ren anders, einige Wahrsager aber nehmen das Gegenteil davon an. (9) Ich behaupte nun, dass diese Untersuchung (über die Diätetik) sehr rühmlich und mit den bedeutendsten und wichtigsten Dingen der (ärzt­ lichen) Kunst eng verwandt ist; sie hat ja einen gar großen Einfluss: auf alle Kranken für ihre Gesundung, auf die Gesunden für die Erhaltung ihrer Gesundheit, auf diejenigen, die körperliche Übungen treiben, für gute Verfassung ihres Körpers und auf was sonst noch jeder wünschen mag. (10) Gerstenschleim scheint mir bei diesen Krankheiten den aus Getreide bestehenden festen Speisen mit Recht vorgezogen zu werden, und ich lobe diejenigen, die ihm den Vorzug geben. Denn das Schleimige an ihm ist mild, breiig, angenehm und er gleitet leicht hinab, ist genügend feucht ma­ chend, verursacht keinen Durst, wirkt gut reinigend, falls auch dieses er­ forderlich sein sollte, ferner verursacht er weder Verstopfung noch schäd­ liche Blähung noch schwillt er im Leib auf. Er ist ja doch beim Kochen so weit aufgegangen, als er seiner Natur nach an Masse zunehmen konnte. (11) Die Kranken, die in diesen Krankheiten Gerstenschleim verwenden, darf man, um mich so auszudrücken, auch nicht an einem einzigen Tag ganz fasten lassen, sondern man muss solchen, ohne auszusetzen, geben, außer wenn man wegen eines Abführmittels oder Klistiers aussetzen muss. Wer gewohnt ist, zweimal täglich Mahlzeit zu halten, dem hat man zweimal davon zu geben, wer aber nur eine Mahlzeit gewohnt ist, dem am ersten Tag einmal, allmählich mag man auch diesem zweimal geben, falls (diese Steigerung) nötig zu sein scheint.

4 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten I   123

Was aber das Maß betrifft, so genügt es anfangs, nicht viel und auch nicht übermäßig dick ihn zu geben, aber der Gewohnheit halber (doch) etwas, um keine bedeutende Leere in den Gefäßen hervorzurufen. (12) Was aber die Steigerung des Maßes an Schleimsuppe betrifft, so soll man, wenn die Krankheit austrocknender ist als man möchte, (davon) nicht immer mehr geben, sondern man soll Honigwasser oder Wein vor der Schleimsuppe trinken lassen, je nachdem das eine oder andere passt. Welches von beiden (Getränken) im einzelnen Fall passt, wird noch gesagt werden. Wenn aber der Mund feucht wird und die aus der Lunge kommenden Ausscheidungen so sind, wie sie sein sollen, so muss man, allgemein ge­ sagt, das Maß der Schleimsuppe steigern; denn: Das schnellere und stärkere Feuchtwerden deutet auf den schnellen Eintritt der Krisis, das langsamere und weniger starke Feuchtwerden da­ gegen deutet auf den langsameren Eintritt der Krisis. So steht es gewöhn­ lich an und für sich mit diesen Vorgängen. (13) Es sind aber noch viele andere wichtige (Anzeichen) übergangen wor­ den, aus denen man im Voraus seine Schlüsse ziehen muss, was später besprochen werden soll. Je mehr sich die Reinigung (=  Ausscheidung) vollzieht, umso mehr muss man (die Flüssigkeitszufuhr) steigern bis zur Krisis, besonders aber im höchsten Grad der Krisis an zwei Tagen, gar bei denen, wo die (Krisis) am fünften, siebten oder neunten Tag einzutreten scheint, damit man (so) für den geraden wie den ungeraden Tag Vorsorge treffe. Nach der Krisis aber muss man am Morgen Schleimsuppe geben, gegen Abend aber zu (festen) Speisen übergehen. (14) Dieses Verfahren ist also in der Regel denen zuträglich, die von vorne­ herein den Schleim aus ganzer Gerste verwenden. Bei den an Brustfellentzündung Erkrankten hören nämlich die Schmer­ zen alsbald von selbst auf, sowie sie irgendwie nennenswert auszuwerfen und sich (von den Krankheitsstoffen) zu reinigen beginnen. Ferner: Die Reinigungen sind viel vollkommener und es treten weniger innere Vereiterungen auf, als wenn man eine andere Diät befolgt, auch die Krisen

124 Περὶ διαίτης ὀξέων (De diaeta acut.)

gestalten sich einfacher, sie treten leichter ein und es kommt auch weniger häufig zu Rückfällen. (15) Der Gerstenschleim muss aber aus bester Gerste und so gut wie mög­ lich gekocht sein, zumal dann, wenn man nicht nur den Saft verwenden will. Von den sonstigen guten Eigenschaften des Gerstenschleims abge­ sehen, bewirkt nämlich sein leichtes Hinabgleiten, dass die verschluckte Gerste keinen Schaden anrichtet. Er setzt sich nämlich nirgends an und bleibt auf dem Weg durch den Rumpf nicht haften. Der am besten durch­ gekochte gleitet am besten hinab, verursacht am wenigsten Durst, wird am leichtesten verdaut und ist die leichteste (Speise); all dieser (Erfordernisse) bedarf es. (16) Wenn man nun nicht noch mit dem unterstützend nachhilft, dessen die Behandlung mit einer solchen Gerstenschleimdiät sonst noch bedarf, damit sie ausreichend sei, so wird in vieler Beziehung Schaden angerichtet werden. Bei denen nämlich, bei denen die Nahrung alsbald innen eingeschlos­ sen liegen bleibt (d. h. die Verdauung darniederliegt), wird man in dem Fall, dass man die Schleimsuppe ohne vorhergehende Darmentleerung verabreicht, den vorhandenen Schmerz steigern, und, falls kein Schmerz vorhanden ist, solchen hervorrufen, auch wird die Atmung beschleunigter werden. Das (die Verstopfung) ist aber schlimm, denn das verursacht so­ wohl Trockenheit der Lunge wie Beschwerden im Oberbauch und Unter­ leib wie an den Sinnen. Wenn dann aber der Schmerz in der Brustseite weiter bestehen bleibt, auf warme Umschläge hin nicht nachlässt und der Auswurf nicht nach oben abgeht, sondern sich unverfault in eine zähe Masse verwandelt (sich unreif eindickt), so wird, falls man den Schmerz nicht durch Befreiung des Darmes oder durch Aderlass – je nachdem das eine oder andere angezeigt ist  – lindert, sondern den Leuten in solcher Verfassung Gerstenschleim gibt, bei den Betreffenden rasch der Tod eintreten. (17) Aus diesen und anderen derartigen Gründen sterben also diejeni­ gen, die Schleim aus ganzer Gerste anwenden, am siebten Tag und noch früher, teils sogar unter Verlust des Verstands, teils an Erstickung infol­

4 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten I   125

ge Atemnot und Röchelns. Gerade diese Leute sahen die Alten für (vom Schlag) Getroffene an, nicht zum wenigsten deshalb, weil nach deren Tod die Brustseite schwarzblau befunden wird, ähnlich wie von einem Schlag herrührend. Schuld daran (an der Blaufärbung der Brust nach dem Tod) aber ist der Umstand, dass sie vor Behebung des Schmerzes (Leidens) sterben. Es treten nämlich alsbald Atembeschwerden auf; infolge des starken und raschen Atmens aber wird der Auswurf, wie schon gesagt, dick und verhindert so, da er nicht reif wird, seine Entleerung nach oben, er ruft vielmehr dadurch, dass er sich in den Bronchien der Lunge festsetzt, das Röcheln hervor. Wenn es so weit gekommen ist, ist meist schon Todesge­ fahr. Der Auswurf selbst nämlich verhindert dadurch, dass er sich innen festsetzt, dass die Luft nach innen gelangt, er zwingt sie vielmehr, rasch nach außen zu gehen und so hilft eines zum anderen zusammen zum Ver­ derben. Der Auswurf nämlich, der sich innen festsetzt, bewirkt rasches Atmen, das rasche Atmen andererseits bewirkt Verdickung des Auswurfs und dies verhindert sein Abgleiten. Diese Zustände befallen aber (die Kranken) keineswegs nur, wenn sie zur unrechten Zeit Gerstenschleim genießen, sondern in viel höherem Grad dann, wenn sie irgendetwas anderes essen oder trinken, was noch unzuträglicher als Gerstenschleim ist. (18) Die unterstützenden Maßnahmen (Darmentleerung im Fieber) sind nun sowohl bei denen, die Schleim aus ganzer Gerste, wie bei denen, die nur den Gerstensaft genießen, wie bei denen, die keines von beiden, son­ dern nur Getränke zu sich nehmen, meist ganz ähnlich. Es gibt aber Um­ stände, wo man auch in verschiedenartiger Weise Beistand leisten muss. Man hat ganz und gar folgendermaßen zu verfahren: (19) Wenn bei jemandem gleich nach dem Essen, wenn der Stuhlgang noch nicht eingetreten ist, Fieber einsetzt – ob in Begleitung von Schmerz oder ohne Schmerz –, so muss man mit dem Verabreichen von Schleim­ suppe solange warten, bis man annehmen kann, dass die Speisen nach den unteren Eingeweiden hinabgegangen sind, man muss jedoch ein Getränk geben; falls (der Kranke) etwas Beschwerden hat, Essighonig, im Winter

126 Περὶ διαίτης ὀξέων (De diaeta acut.)

warm, im Sommer kalt; falls aber viel Durst vorhanden ist, sowohl Honig­ wasser wie Wasser. Zweitens, wenn sich entweder Schmerz einstellt oder irgendein gefähr­ liches Anzeichen auf‌tritt, so gebe man die Schleimsuppe weder dick noch reichlich, dagegen nach dem siebten oder neunten Tag, falls der Kranke bei Kräften ist. Ferner, wenn bei einem, der soeben seine Mahlzeit eingenommen hat, die früher eingenommene Speise nicht nach unten abgegangen ist, so gebe man ihm, falls er bei Kräften ist und in der Vollkraft der Jahre steht, ein Klistier; ist er hingegen schwächer, so wende man ein Stuhlzäpfchen an, falls der Stuhlgang nicht von selbst in gehöriger Weise erfolgt. (20) Was den Zeitpunkt für die Verabreichung der Schleimsuppe betrifft: Man hat zu Beginn wie während des ganzen Verlaufs der Krankheit ganz besonders Folgendes zu beachten: Wenn die Füße kalt sind, muss man mit dem Verabreichen von Schleimsuppe einhalten, vor allen Dingen aber auch vom Trank abstehen; wenn hingegen die Wärme nach den Füßen hinabsteigt, dann muss man (zu essen und trinken) geben. Man darf es glauben, dass die Beachtung dieses Umstands bei allen Krankheiten von großer Bedeutung ist, nicht zum mindesten bei den aku­ ten, ganz besonders aber bei den heftigeren und sehr gefährlichen Fie­ berkrankheiten. Man verwende dann in erster Linie besonders (Gersten-) Saft, in zweiter Linie Schleimsuppe (aus ganzer Gerste), wobei man auf die oben beschriebenen Anzeichen sorgfältig achte. (21) Wenn Schmerz in der Seite auf‌tritt, sei es nun gleich zu Anfang oder später, so ist es nicht unangebracht, zunächst heiße Aufschläge anzuwen­ den, um zu versuchen, den Schmerz zu zerteilen. Unter den heißen Aufschlägen ist aber der wirksamste heißes Wasser in einem Schlauch, einer Blase, einem kupfernen Gefäß oder einem irde­ nen Geschirr. Zuvor aber soll man etwas Weiches zum Schutz an die Seite legen. Gute Dienste tut auch ein großer, weicher Schwamm, den man in heißes Wasser (taucht), ausdrückt und auf‌legt. Man soll (den Aufschlag) aber ringsherum (mit einem Tuch) zudecken, denn er wird dann länger ausreichen und (heiß) bleiben, und dies wird gleichzeitig (verhindern), dass der Dampf in die Atemluft des Kranken emporsteigt, es müsste denn

4 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten I   127

dies ebenfalls irgendwie zweckmäßig scheinen; zuweilen ist es nämlich in irgendeiner Hinsicht nötig. Außerdem (helfen) auch Gerste oder Erven; man lasse sie in verdünn­ tem Essig, der etwas saurer ist, als man ihn trinken würde, aufweichen, koche sie auf und lege sie, in Säckchen eingenäht, auf. Mit Kleie verfahre man ebenso. Als trockene Erwärmung (Bähung) sind am zweckdienlichs­ ten Salz und Hirse, gedörrt, in wollenen Säckchen; ist ja doch die Hirse etwas Leichtes und Mildes. (22) Dieses erweichende Verfahren zerteilt sogar Schmerzen, die sich ge­ gen das Schlüsselbein hinziehen. Der Aderlass dagegen löst den Schmerz nicht gleich gut, außer wenn der Schmerz sich gegen das Schlüsselbein hinzieht. Wenn der Schmerz auf die heißen Aufschläge hin aber nicht behoben wird, so darf man nicht lange heiß behandeln – dies bewirkt nämlich Tro­ ckenheit der Lunge und führt zu inneren Eiterungen –, sondern man muss, wenn der Schmerz gegen das Schlüsselbein hin zieht oder Schweregefühl gegen den Arm zu, in der Umgebung der Brustwarze oder oberhalb des Zwerchfells sich zeigt, die innere Ader in der Armbeuge (Vena basilica) eröffnen und unbedenklich eine reichliche Menge Blut entziehen, bis es mehr hellrot fließt oder bis anstelle von reinem und rotem Blut blassrotes kommt; beides nämlich kommt vor. (23) Wenn sich der Schmerz dagegen nach dem Zwerchfell zu einstellt, nach dem Schlüsselbein zu aber keinerlei Anzeichen auf‌treten, so muss man den Darm erleichtern, entweder durch schwarze Nieswurz oder durch Wolfsmilch, indem man mit der schwarzen Nieswurz entweder Möhre, Liebstöckel, Kümmel, Dill oder irgendein anderes wohlriechendes (Ge­ wächs) vermengt, mit der Wolfsmilch dagegen Silphionsaft. Und beson­ ders miteinander gemischt sind diese (Mittel) von gleichartiger Wirkung. Die schwarze Nieswurz führt besser ab und ist der Krisis zuträglicher als die Wolfsmilch; die Wolfsmilch hingegen treibt die Blähungen besser als die schwarze Nieswurz. Beide beheben aber den Schmerz. Das tun zwar auch viele andere Abführmittel, aber dies sind die wirksamsten, die ich kenne. Übrigens helfen die Abführmittel auch in der Schleimsuppe verabreicht, soweit sie nicht infolge ihrer Herbheit oder einer sonstigen

128 Περὶ διαίτης ὀξέων (De diaeta acut.)

Unannehmlichkeit oder infolge ihrer Menge, Farbe oder irgendwelcher anderer verdächtiger Umstände allzu widrig sind. (24) Nachdem der Kranke das Abführmittel eingenommen hat, muss man ihm sogleich auch die Schleimsuppe verabreichen, und zwar nicht wesent­ lich weniger, als er (sonst) zu sich zu nehmen pflegt. Es ist auch vernünf­ tig, mitten im Abführen nichts zu geben; wenn aber die Abführung been­ det ist, muss (der Kranke) Schleimsuppe bekommen, doch weniger als er (sonst) gewohnt war. Hierauf steigere man allmählich die Menge, falls der Schmerz aufgehört hat und sonst nichts im Wege steht. (25) Ein und dasselbe habe ich auch für den Fall zu sagen, dass man den Saft von Gerstenschleim zu verwenden hat, nämlich: Ich versichere, dass es besser ist, im Allgemeinen lieber sogleich mit dem Genuss von Schleimsuppe zu beginnen als zuerst zu fasten und mit dem Schleimsuppenessen erst am dritten, vierten, fünften, sechsten oder siebten Tag zu beginnen, ausgenommen freilich, die Krankheit entschei­ det sich innerhalb dieser Zeit vorzeitig. Die Vorkehrungen müssen aber auch ähnlich wie diese getroffen werden, wie sie (oben) ausgeführt sind. (26) Dies ist also meine Ansicht über die Verwendung der Schleimsuppe. Was für ein Getränk aber unter den noch zu beschreibenden (Getränken) einer zu sich nehmen soll, so gilt darüber im Allgemeinen dasselbe. Ich weiß aber wohl, dass die Ärzte das genaue Gegenteil dessen tun, was sie sollten. Sie wollen nämlich alle bei Beginn der Krankheiten die Menschen erst zwei, drei oder noch mehr Tage lang (durch Fasten und Dürsten) schrumpfen lassen und dann erst ihnen die Schleimsuppe und die Getränke geben. Vielleicht scheint es ihnen in gewisser Hinsicht sogar natürlich, dass man bei der großen Veränderung, die mit dem Körper vor sich geht, nun auch eine recht große gegensätzliche Veränderung herbei­ führt. (27) Das starke Verändern hat zwar seine nicht geringen Vorzüge, jedoch muss man die Veränderung richtig und gefahrlos gestalten, und gar die Nahrungszufuhr unmittelbar nach der Veränderung (des Körpers) in noch viel höherem Grad.

4 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten I   129

Am meisten würden nun bei unrichtiger (Diät-)Änderung wohl dieje­ nigen Schaden nehmen, die (nach dem Fasten) Schleim aus ganzer Gers­ te genießen; geschädigt würden wohl aber auch diejenigen, die nur den (Schleim-)Saft genießen; Schaden würden endlich auch diejenigen neh­ men, die bloß Getränke zu sich nehmen, aber diese am wenigsten. (28) Man muss sich aber auch durch die Diät noch gesunder Menschen Kenntnis darüber verschaffen, was zuträglich ist. Denn wenn sogar für Gesunde diese oder jene Diät sowohl sonst als auch bei Veränderungen offensichtlich große Unterschiede ausmacht, wie sollten da gar bei Krank­ heiten keine großen Unterschiede bestehen und darunter bei den akutes­ ten die allergrößten? Ja fürwahr, es ist leicht zu begreifen, dass eine einfache Lebensweise im Essen und Trinken, die sich immer gleich bleibt, im Allgemeinen stets mehr Gewähr für die Erhaltung der Gesundheit gibt, als wenn man plötz­ lich eine große Änderung nach einer anderen, besseren Lebensweise hin eintreten lässt. Es rufen ja sowohl bei denen, die zweimal täglich essen als auch bei denen, die nur eine Mahlzeit einnehmen, plötzliche (Diät-)Ände­ rungen Schäden und Krankheitszustände hervor. Die nicht an ein Frühstück Gewöhnten macht nämlich etwaiges Früh­ stücken sofort kraftlos, es verursacht Schwere im ganzen Körper, Schwä­ che und Unlust. Wenn diese aber auch ihre Hauptmahlzeit einnehmen, so bekommen sie saures Aufstoßen, bei manchen tritt sogar noch Durchfall ein, weil bei ihnen der Leib, der an geringe Füllung und nicht an zweima­ liges Ausweiten und auch nicht an zweimaliges Kochen (= Verdauen) der Speisen gewohnt war, gegen die Gewohnheit belastet worden ist. (29) Bei solchen (die gegen ihre Gewohnheit gefrühstückt haben) hilft es nun, die Veränderung auszugleichen; der Betreffende muss nämlich schla­ fen (also nichts essen), indem er nach der Mahlzeit gleichsam eine Nacht verbringt, im Winter, ohne zu frieren, im Sommer hingegen ohne heiß zu werden. Falls er nicht schlafen kann, muss er einen langsamen, gro­ ßen Spaziergang machen, ohne dabei stehen zu bleiben, und (dann) zur Hauptmahlzeit entweder gar nichts oder nur wenige unschädliche (Spei­ sen) zu sich nehmen; dazu muss er weniger (als sonst) trinken, und zwar Getränke ohne Wasserzusatz.

130 Περὶ διαίτης ὀξέων (De diaeta acut.)

Der Betreffende würde aber noch mehr Schmerzen haben, wenn er dreimal tägliche sich satt äße (also zwei ungewohnte Mahlzeiten einschie­ ben würde), und noch mehr, wenn er noch öfter essen wollte. Freilich, es gibt viele, die es recht wohl vertragen, täglich dreimal reichlich zu essen, das sind wohl solche, die es so gewöhnt sind. (30) Andererseits sind auch diejenigen, die gewohnheitsmäßig zwei Mahl­ zeiten am Tag halten, wenn sie nicht gefrühstückt haben, schwach und krank, unfähig zu jeder Arbeit und haben Magenschmerzen. Es kommt ihnen so vor, als wenn ihnen die Eingeweide herabhingen, sie lassen einen beißen, gelben Urin, und der Kot ist (wie) gebrannt. Manche bekommen auch einen bitteren Geschmack im Mund, die Augen werden hohl, die Schläfen hämmern und die Glieder werden kalt. Die meisten von denen, die nicht gefrühstückt haben, bringen nun das Abendessen nicht hinunter, nehmen sie es aber trotzdem zu sich, so beschweren sie den Leib und ha­ ben einen viel schlechteren Schlaf, als wenn sie zuvor gefrühstückt hätten. (31) Wenn also den Gesunden solches infolge einer Diätänderung an ei­ nem halben Tag zustößt, so ist es ihnen offenbar schädlich, gegen die Ge­ wohnheit (eine Mahlzeit) hinzuzufügen oder abzuziehen. (32) Wenn somit ein solcher (Mensch), der gegen seine Gewohnheit nur einmal speiste, nachdem er einen ganzen Tag über gefastet hat, eine Haupt­ mahlzeit in gleich großem Umfang wie er es gewohnt war, zu sich nimmt, so liegt es auf der Hand, dass derselbe, wenn er damals, als er nicht gefrüh­ stückt hatte, Beschwerden bekam und krank wurde und bei ihm nach dem Abendessen Schweregefühl eintrat, nun noch viel mehr beschwert wird. Wenn er aber noch länger gefastet hätte und dann plötzlich nachher eine Hauptmahlzeit einnehmen wollte, so tritt bei ihm das Schweregefühl in noch höherem Grad auf. (33) Für denjenigen nun, der gegen seine Gewohnheit gefastet (und dann plötzlich stark gegessen) hat, ist es zuträglich, an diesem Tag folgender­ maßen auszugleichen: Er kühle sich nicht ab, er erhitze sich nicht und strenge sich körper­ lich nicht an – dies alles würde ihm Beschwerden verursachen –, aber er

4 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten I   131

schränke seine Hauptmahlzeit gegen sonst beträchtlich ein, und sie soll nicht von trockener, sondern von mehr feuchter Art sein, ferner nehme er keine mit Wasser versetzten Getränke, aber auch nicht zu wenig im Ver­ hältnis zu den Speisen. Am darauffolgenden Tag frühstücke er nur wenig, um dann unter allmählicher Steigerung (der Menge) zum Gewohnten zu­ rückzukehren. (34) Solches (Fasten) ertragen indessen an und für sich diejenigen schwe­ rer, bei denen die oberen (Organe) (Kopf‌höhle) bittere Galle enthalten (Choleriker und Melancholiker); das Fasten gegen die Gewohnheit hal­ ten dagegen im Allgemeinen diejenigen leichter aus, bei denen die oberen (Organe) Schleim enthalten, sodass letztere auch ein täglich (nur) einma­ liges Essen gegen ihre Gewohnheit wohl leichter ertragen würden. (35) Obiges sind geeignete Beweise dafür, dass sehr große Veränderungen, die mit unserer Konstitution und Körperverfassung vorgehen, ganz be­ sonders Krankheiten hervorrufen. Es ist erst recht nicht statthaft, zur Unzeit streng zu fasten oder, wenn die Krankheiten in der Entwicklung sind und auf ihrem Höhepunkt ste­ hen, (Nahrung) zuzuführen oder auf einmal all sein Tun in diesem oder jenem Sinn zu ändern. (36) Vieles, was mit diesen Verdauungsfragen zusammenhängt, und ande­ res könnte man sagen, z. B. dass die Menschen die Speisen, an die sie ge­ wöhnt sind, gut vertragen, wenn sie ihrer Natur nach auch nicht gut sind, ebenso ist es auch hinsichtlich der Getränke; schlecht dagegen vertragen sie ungewohnte Speisen, auch wenn sie nicht schlecht sind, ebenso ist es auch mit den Getränken. (37a) Was nun den ungewohnten reichlichen Genuss von Fleisch, Knob­ lauch, Silphion, sei es Saft oder Blätter, oder anderen derartigen Speisen betrifft, die große, besondere Wirkungskräfte besitzen, so wird man sich nicht sehr wundern, wenn derartige Speisen mehr als andere im Leib Be­ schwerden verursachen. Aber wenn man erst wüsste, welch große Beschwerden, Vollsein, Blä­ hungen und Grimmen im Leib Gerstenbreikuchen, wider die Gewohn­

132 Περὶ διαίτης ὀξέων (De diaeta acut.)

heit gegessen, demjenigen bereitet, der an das Brotessen gewohnt ist, oder was für Beschwernis und Austreibung des Bauches Brot bei dem hervor­ bringt, der Gerstenbreikuchen zu essen gewohnt ist, oder was für Durst und plötzliches Vollsein das Brot selbst, frisch gebacken gegessen, infolge seiner trocknenden und den Durchgang (durch den Leib) verzögernden Eigenschaft hervorruft, ferner, wie der gewohnheitswidrige Genuss von Brot aus Feinmehl und von Brot aus Vollkornmehl voneinander so ver­ schiedene Wirkungen hat, desgleichen der gewohnheitswidrige Genuss trockenen oder feuchten oder pappigen Gerstenbreikuchens, weiter, wel­ che Wirkung das neue Gerstenmehl bei denen, die nicht daran gewohnt sind, und das andere (alte Mehl) bei denen hat, die an frisches gewöhnt sind! Fernerhin: Wie Weintrinken und Wassertrinken, wider die Gewohn­ heit plötzlich miteinander vertauscht, wirken, wie gewässerter und reiner Wein, plötzlich der Gewohnheit zuwider getrunken, wirken: Jener wird Überschwemmung in der oberen Höhle (im Gehirn) und Blähung in der unteren (im Leib) erzeugen, dieser hingegen Hämmern der Adern, Schwe­ re im Kopf und Durst. Auch der ungewohnte Wechsel von Weißwein zu Rotwein, selbst wenn beide stark sind, kann viele Veränderungen im Kör­ per hervorrufen; denn bei Süßwein und starkem Wein könnte man ja sa­ gen, es sei weniger verwunderlich, wenn ein plötzlicher Wechsel nicht die gleiche Wirkung hätte. (37b) Allerdings muss man in folgender Beziehung in etwa dem gegen­ teiligen Standpunkt gerecht werden: Bei diesen (Gesunden) hat ja eine Änderung der Kost stattgefunden, ohne dass der Körper eine Änderung erfahren hat, weder im Sinne einer Körperkräftigung, sodass man ihm Speisen hätte zusetzen müssen, noch im Sinne einer Schwächung, sodass man (Speisen) hätte entziehen müssen. (38) Zur Deutung (der Krankheitszeichen) muss man also offenbar noch mitberücksichtigen: die Stärke und Art jeder Krankheit, der Konstitution des Menschen und der gewohnten Lebensweise des Kranken, nicht nur der Speisen, sondern auch der Getränke. Man hat aber viel seltener zur Vermehrung (der Speisen) Überzugehen; es ist sogar oft von Nutzen, eine vollständige Entziehung (derselben) dort

4 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten I   133

vorzunehmen, wo der Kranke so lange Zeit durchhalten kann, bis sich die Krankheit zu ihrem Höhepunkt ausgereift hat. In welchen Fällen man so verfahren muss, das wird noch dargelegt werden. (39) Noch vieles andere, dem Gesagten Engverwandte könnte man schrei­ ben. Das Folgende aber ist fürwahr ein besserer Beweis; denn es ist dem Gegenstand, dem der größte Teil meiner Betrachtung gegolten hat, nicht nur eng verwandt, sondern die Sache selbst bildet dafür das gegebenste Lehrbeispiel, nämlich: Im Anfangsstadium der akuten Krankheiten haben die einen zuweilen noch an dem nämlichen Tag Speisen zu sich genom­ men, andere aber auch am nächsten Tag, wieder andere haben das erste Beste geschluckt, andere schließlich sogar einen Mischtrank (kykeon) ge­ trunken. All das ist schädlicher, als wenn man die entgegengesetzte Diät (nämlich Fasten) eingehalten hätte. Freilich schaden die Fehler zu diesem Zeitpunkt weit weniger, als wenn man an den zwei oder drei ersten Tagen völlig gefastet, am vierten oder fünften Tag aber eine solche Kost zu sich genommen hätte. Noch schädlicher wäre es allerdings, wenn, nachdem man alle diese Tage zuvor gefastet hätte, während der Tage nachher, ohne dass vorher die Krankheit in den Zustand der Kochung gekommen wäre, eine solche Diät eingehalten worden wäre. Offenkundig infolge dieses (Fehlers) nämlich kommt es bei sehr vielen (Kranken) zum Tod, die Krankheit müsste denn ganz gutartig sein. Die am Anfang (der akuten Krankheiten) gemachten (Diät-)Fehler da­ gegen sind nicht in dem Maß wie jene (an späteren Tagen) nicht wieder gut zu machen, sondern man kann ihnen viel leichter abhelfen. Dies halte ich nun für die stärksten Beweise dafür, dass man an den ers­ ten Tagen die Schleimsuppe dieser oder jener Art den Kranken, die etwas später (doch) Schleimsuppe oder (feste) Speisen zu sich nehmen sollen, nicht entziehen darf. (40) Von Grund aus in Unkenntnis sind also sowohl diejenigen, die (ganz-)körnigen Gerstenschleim verwenden, darüber, dass (die Kranken) jedes Mal durch denselben geschädigt werden, wenn sie (erst) nach voran­ gegangenem zwei-, drei- oder mehrtägigen Fasten mit Gerstenschleimes­ sen beginnen, ebenso sehen wieder diejenigen, die den (Schleim-)Saft ver­

134 Περὶ διαίτης ὀξέων (De diaeta acut.)

wenden, nicht ein, dass (die Kranken), die ihn zu sich nehmen, geschädigt werden, wenn sie mit dem Safttrinken nicht zur rechten Zeit (im Anfang der Krankheit) anfangen. Das aber beachten und wissen sie doch wenigs­ tens, dass es großen Schaden bringt, wenn der Kranke, der gewohnt ist, (Schleim-)Saft zu genießen, vor der Ausreifung der Krankheit körnigen Gerstenschleim genießt. (41) Alles das sind nun starke Beweise dafür, dass die Ärzte den Patienten bezüglich der Diät nicht die richtige Anleitung geben; sie lassen vielmehr in denjenigen Krankheitszuständen, bei denen die Kranken Schleimsup­ pe nehmen und nicht fasten sollen, fasten und in den Krankheitszustän­ den, in denen man vom Fasten nicht zur Schleimsuppe übergehen darf, in denen gehen sie dazu über. Meistens gehen sie gerade umgekehrt zu eben den Zeitpunkten vom Fasten zur Schleimsuppe über, bei denen es oft hilft, sich von der Schleimsuppe ab und dem Fasten zuzuwenden, wenn sich dann die Krankheit gerade sehr gesteigert hat. (42) In manchen Fällen (bei Nahrungszufuhr im Fieber, um den »schwa­ chen« Kranken zu kräftigen) werden ferner noch vom Kopf und von der Brust ungekochte (unreife) Massen galliger Beschaffenheit (Autotoxine?) hergezogen, es stellt sich dann bei den Betreffenden Schlaflosigkeit ein, infolge deren die Krankheit nicht in den Zustand der Reifung übergeführt wird. Die Kranken werden sehr niedergeschlagen und mürrisch, sie kom­ men von Sinnen, es flimmert ihnen vor den Augen und saust ihnen in den Ohren, ihre Gliedmaßen werden kalt, ihr Urin ist ungekocht, ihr Auswurf dünn, salzig, leicht gefärbt, ohne Mischfärbung und spärlich, am Hals tre­ ten Schweiße auf, Angstzustände stellen sich ein, der Atem ist bei der Aus­ atmung stoßend, häufig oder sehr stark, die Augenbrauen verziehen sich schrecklich, es tritt schlimme Besinnungslosigkeit auf, die Betreffenden werfen die Hüllen von der Brust und ihre Hände zittern, zuweilen befällt auch die Unterlippe ein Zucken. Wenn diese Erscheinungen im Anfang auf‌treten, so weisen sie auf eine hochgradige Geistesstörung hin und in der Regel sterben die Kranken. Wer aber davonkommt, kommt nur dann davon, wenn eine Ablagerung, ein Blutabfluss aus der Nase oder Auswerfen dicken Eiters stattgefunden hat, sonst aber nicht.

4 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten I   135

(43) Wie ich sehe, sind die Ärzte nämlich auch darin nicht erfahren, wie man die Schwächezustände in den Krankheiten zu unterscheiden hat (Dif­ ferenzialdiagnose, ursächlich): die, welche durch Fasten, die, welche durch irgendeinen anderen Reiz (z.  B. Überanstrengungen, Schicksalsschläge) hervorgerufen werden, die, welche durch den Schmerz und infolge der akuten Form der Krankheit auf‌treten, ferner, was unsere Konstitution und unsere Körperverfassung an Leiden (nämlich Schwächezustände, die durch die Konstitution bedingt sind)und mannigfachen Arten bei dem einzelnen Menschen erzeugt. Und doch: Kenntnis oder Unkenntnis dieser (Ursachen) bringen (den Kranken) Gesundung oder Tod. (44) Ein größerer Fehler ist es, wenn man bei einem infolge des Schmer­ zes und des akuten Charakters der Krankheit Geschwächten eine Vermeh­ rung des Getränks, der Schleimsuppe oder der Speise verordnet, in der Meinung, er sei durch Fasten geschwächt. Es ist aber auch nicht in der Ordnung, wenn man nicht merkt, dass einer infolge von Fasten schwach ist, und wenn man ihn nun auf knappe Diät setzt. Auch dieser Fehler bringt eine gewisse Gefahr mit sich, jedoch eine viel geringere als der andere. Allerdings ist dieser Fehler viel lächerlicher als jener; wenn nämlich ir­ gendein anderer Arzt oder auch ein Laie ins Haus käme und in Erkenntnis der Sachlage dem Kranken zu essen und zu trinken gäbe, was der andere verboten hat, so würde es sich wohl klar zeigen, dass er ihm genützt hat. Über solche Handlungen derer, die das (ärztliche) Handwerk ausüben, wird aber von den Leuten am meisten gespottet; sie haben nämlich den Eindruck, als hätte der dazukommende Arzt oder Laie sozusagen einen Toten zum Leben erweckt. Es werden demnach auch von diesen (Schwä­ chezuständen) die Anzeichen beschrieben werden, aufgrund deren man ihre einzelnen Arten zu unterscheiden hat. (45) Ähnlich den die Verdauung betreffenden Verhältnissen ist nun aber Folgendes: Wenn der Körper entgegen seiner Gewohnheit lange Zeit ausgeruht hat, so wird er sich nicht sogleich kräftig fühlen. Falls er aber, nachdem er nun schon längere Zeit geruht hat, plötzlich in Anstrengungen hinein­ kommt, so wird es ihm offenbar irgendwie schlecht gehen.

136 Περὶ διαίτης ὀξέων (De diaeta acut.)

So geht es aber auch mit jedem einzelnen Körperteil; auch mit den Fü­ ßen und den übrigen Gliedmaßen würde es nämlich derart gehen, wenn sie, an Anstrengungen nicht gewöhnt, plötzlich nach längerer Zeit ange­ strengt würden. Genau so wird es mit den Zähnen und den Augen und mit jedem an­ deren (Organ) sein. Ja, auch ein ungewohnt weiches Ruhelager, ebenso ein ungewohnt hartes, verursachen Unbehagen, und ungewohntes Schlafen unter freiem Himmel macht den Körper steif. (46) Doch es wird genügen, für alle diese Fälle ein Beispiel anzuführen. Wenn jemand eine Wunde am Unterschenkel bekommt, die weder sehr gefährlich noch ganz harmlos ist, und wenn bei diesem die Wunden weder sehr gut noch sehr schlecht heilen, wenn dieser ferner sich gleich am ers­ ten Tag zu Bett legt und sich ärztlich behandeln lässt und wenn der Schen­ kel nirgends anschwillt, so wird er eher frei von Entzündung bleiben und viel rascher heilen, als wenn er herumliefe und sich ärztlich behandeln ließe. Falls er aber am fünften oder sechsten Tag oder sogar noch später auf­ stehen und herumgehen wollte, dann würde er noch mehr Schmerzen ha­ ben, als wenn er gleich von Anfang an herumgegangen wäre und sich hätte behandeln lassen. Falls er sich aber plötzlich (von der Ruhe aus) sogar großen Anstren­ gungen aussetzen wollte, so würde er noch viel mehr Schmerzen haben, als wenn er sich, auf jene Weise behandelt (d. h. indem er herumgeht), in (allen) diesen Tagen den gleich großen Anstrengungen ausgesetzt hätte. Alle diese Tatsachen dienen einander also durchweg als Beweis, dass alle plötzlichen, über das gewöhnliche Maß weit hinausgehenden Verän­ derungen nach dieser oder jener Seite (zur Ruhe oder zur Anstrengung) schädlich sind. (47) Um ein Vielfaches größer ist nun aber der Schaden bei der Verdau­ ung, wenn nach strengem Fasten plötzlich über das erforderliche Maß hi­ naus (Nahrung) zugeführt wird  – ebenso wie sonst beim Körper, wenn er nach langer Ruhe plötzlich zu größeren Anstrengungen übergeht, viel mehr Schaden entsteht –, als wenn man von reichlicher Ernährung zum Fasten übergeht.

4 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten I   137

Bei letzterem muss natürlich auch der Körper Ruhe bekommen, eben­ so wie wenn Leute von großen körperlichen Anstrengungen plötzlich zu Nichtstun und gemächlichem Leben übergehen, auch ihr Bauch von der reichlichen Nahrungsaufnahme zur Ruhe übergehen muss. Geschieht das nicht, so wird das im Körper Schmerz und Schweregefühl des ganzen Kör­ pers hervorrufen. (48) Der größte Teil meiner Ausführungen beschäftigte sich also mit den Veränderungen (der Lebensordnung) nach dieser oder jener Richtung. Es ist nun für alle Fälle wohl verwertbar, dies zu wissen, aber auch, wovon die Rede war, für die akuten Krankheiten, nämlich dass man vom Fasten zum Genuss von Schleimsuppe übergeht; der Übergang muss sich nämlich meinen Anordnungen gemäß vollziehen. Zweitens, dass man keine Schleimsuppe geben darf, bevor die Krank­ heit in den Zustand der Kochung (krisis) übergeführt worden ist oder bevor sonst wie irgendein anderes Anzeichen entweder in den Eingewei­ den – eine Ausleerung oder ein Reiz – oder in der Oberbauchgegend sich eingestellt hat, wie noch geschildert werden soll. (49) Hochgradige Schlaflosigkeit macht Trank und Speise schwer verdau­ lich, die Veränderung nach der anderen Richtung (zu viel Schlafen) hinge­ gen schwächt und verweichlicht den Körper und macht Schwere im Kopf. (50) Was die Verwendung von süßem und starkem Weiß- und Rotwein, Honigwasser, Wasser und Essighonig in den akuten Krankheiten betrifft, so muss man diese aufgrund ihrer folgenden Eigenschaften sunterschei­ den. Der süße Weißwein verursacht weniger Schwere im Kopf als der starke und er zieht die Sinne weniger in Mitleidenschaft; er führt etwas mehr durch die Eingeweide ab als der andere, andererseits wirkt er vergrößernd auf Milz und Leber. Er ist folglich für solche nicht zuträglich, die bittere Galle in sich haben, denn bei diesen erregt er ja auch noch Durst; dann erzeugt er auch in dem oberen (Teil) der Eingeweide Blähung, ohne allerdings dem unteren (Teil) der Eingeweide so schädlich zu sein wie es sonst Blähungen sind. Freilich

138 Περὶ διαίτης ὀξέων (De diaeta acut.)

geht die von süßem Wein erzeugte Blähung nicht gerade schnell ab, son­ dern verbleibt längere Zeit in der Oberbauchgegend. Dieser Wein regt auch die Urinausscheidung im Allgemeinen weniger an als der starke Weißwein, (dafür) befördert aber der süße besser als (je­ ner) andere den Auswurf nach oben, und zwar: Bei den Menschen, bei de­ nen das Trinken (dieses Weins) Durst erregt, befördert er das Auswerfen in geringerem Grad als der andere Wein, bei denen aber, bei denen das Trinken desselben keinen Durst erregt, befördert er den Auswurf mehr als der andere. (51) Der starke Weißwein aber hat bereits bei der Erörterung über den süßen Wein der Hauptsache nach Lob und Tadel gefunden. Da er schneller nach der Blase läuft als der andere, auch die Urinaus­ scheidung anregt und herbeiführt, so erweist er sich bei diesen Krank­ heiten stets in vielfacher Hinsicht nützlich; denn wenn er sonst von Natur auch weniger zuträglich ist als der andere, so bringt doch die durch ihn herbeigeführte Entleerung nach der Blase Reinigung, wenn das, was da­ hin gehen soll, sich dahin wendet. Das sind richtige Kennzeichen des Nutzens und Schadens vom Wein, die meinen Vorgängern unbekannt waren. (52) Herben, hellen und dunklen Rotwein kann man bei diesen Krank­ heiten in folgenden Fällen verwenden: Wenn keine Schwere im Kopf und keine Störung des Denkvermögens vorhanden ist und weder die Beförderung des Auswurfs nach oben be­ hindert ist noch der Urin verhalten wird, aber die Entleerungen mehr dünnflüssig und mehr mit Darmabschabungen versetzt sind, so empfiehlt es sich in diesen Fällen meistens, sich vom Weißwein und was dem gleich­ kommt, abzuwenden. Man muss aber dazu noch wissen, dass er alle obe­ ren (Kopforgane) und alle mit der Blase in Zusammenhang stehenden Organe weniger schädigen wird, wenn er mehr mit Wasser versetzt ist, dass er dagegen den Eingeweiden mehr nützen wird, wenn er weniger (mit Wasser) versetzt ist. (53) Das Trinken von Honigwasser während der ganzen Dauer der Krank­ heit ist bei den akuten Krankheiten in der Regel für Leute mit bitterer

4 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten I   139

Galle und angeschwollenen Eingeweiden weniger zuträglich als für sol­ che, bei denen das nicht der Fall ist. Es ist dagegen weniger Durst erregend als der süße Wein; es wirkt nämlich lösend auf die Lunge, es fördert das Auswerfen gehörig und lin­ dert den Husten. Es hat nämlich eine Art ausputzender Wirkung, was den Auswurf nicht mehr als angemessen zäh macht. Ferner ist das Ho­ nigwasser auch ein die Urinausscheidung ordentlich anregendes Mittel, außer wenn von den Eingeweiden irgendein Hindernis käme. Es bewirkt weiterhin den Abgang von Galle nach unten, bald von guter, bald von dunklerer und schaumigerer Beschaffenheit als recht ist. Das tritt aber mehr bei Leuten von galliger Konstitution und mit aufgetriebenen Ein­ geweiden ein. (54) Das mehr mit Wasser versetzte Honigwasser erzeugt nun in höhe­ rem Grad Auswurf und bewirkt Erweichung der Lunge, dagegen führt der nicht (mit Wasser) versetzte mehr als der gewässerte schaumigen und mehr als recht ist rein galligen, mehr heißen Stuhlgang herbei. Solche Absonderungen bringen aber noch andere bedeutende Schädi­ gungen mit sich, denn sie löschen die Hitze, welche von der Oberbauch­ gegend ausgeht, nicht, sondern fachen sie an, andererseits verursachen sie Übelbefinden, unruhiges Hin-  und Herwerfen der Glieder und Ent­ zündung in den Eingeweiden und am After. Die Heilmittel hierfür werden noch genannt werden. (55) Wenn man ohne Schleimsuppen (nur) Honigwasser in diesen Krank­ heiten anstatt eines anderen Getränkes verwendet, so wird man in vieler Beziehung (damit) Erfolg und nur selten Misserfolg haben. Wann man es aber zu geben hat und wann nicht, das ist größtenteils schon gesagt wor­ den, ebenso aus welchen Gründen man keines verabreichen darf. (56) Das Honigwasser ist von den Menschen gering geschätzt worden, an­ geblich, weil es diejenigen, die es trinken, schwäche, und deshalb steht es in dem Ruf, dass es den Tod beschleunige. Zu diesem Ruf ist es infolge der stark Abmagernden gekommen, denn manche trinken nur Honigwasser, als ob es wirklich diese Wirkung hätte. Es verhält sich aber durchaus nicht so, es ist vielmehr, wenn es allein ge­

140 Περὶ διαίτης ὀξέων (De diaeta acut.)

trunken wird, viel stärkender als Wasser, falls es keine Leibstörungen her­ vorruft. Aber es ist auch einmal stärker, einmal schwächer als Weißwein von geringem Gehalt und ohne Blume (Bouquet). Wahrlich, es besteht ein großer Unterschied zwischen reinem Wein und reinem Honig hinsichtlich der stärkenden Kraft beider. Gleichwohl freilich  – würde einer auch doppelt so viel reinen Wein trinken als er reinen Honig genießt, so würde er doch durch den Honig viel mehr gekräftigt werden, falls nur keine Verdauungsstörung auf‌tritt; bei einem solchen würde nämlich auch eine weit beträchtlichere Menge Stuhl abgehen. Nähme er allerdings Gerstenschleim aus ganzem Schrot zu sich und hinterher Honigwasser, so wird dies das Gefühl übermäßigen Vollseins sowie Blähungen erzeugen und zudem den Eingeweiden in der Ober­ bauchgegend schädlich sein. Nimmt man dagegen Honigwasser vor dem Gerstenschleim zu sich, so schadet es nicht nur nicht, wie hinterher ge­ trunken, sondern es nützt sogar ziemlich. (57) Gekochtes Honigwasser ist zum Anschauen schöner als ungekochtes; denn es wird klar, dünn, hell und durchsichtig. Welche Wirkung ich ihm aber beilegen soll, die sich vom ungekochten Honigwasser unterschiede, wüsste ich nicht. Es ist nämlich durchaus nicht angenehmer schmeckend als ungekochtes, wenn nur eben der Honig gut ist; es ist jedoch weniger nahrhaft als das ungekochte und wirkt weniger stark auf den Stuhlgang ein, zwei Wirkungen, die das Honigwasser keineswegs zu haben braucht. Man muss es aber in solcher (gekochter) Form hauptsächlich dann ver­ wenden, wenn der Honig gerade schlecht, unrein und dunkel ist und kei­ nen angenehmen Geruch hat; denn das Abkochen (Sterilisieren durch Ko­ chen) nimmt von seinen schlechten Eigenschaften wohl den größeren Teil seiner Widerlichkeit hinweg. (58) Das Essighonig genannte Getränk wird man bei dieser Art Krankhei­ ten in vielfacher Weise wohl verwendbar finden; es befördert nämlich den Auswurf und erleichtert die Atmung. Passende Verwendung findet es in folgenden Fällen: Der sehr saure (Essighonig) wirkt nie in mittelmäßigem Grad auf Auswurf, der schwer nach oben geht, ein. Wenn er nämlich die das rasselnde Geräusch ver­

4 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten I   141

ursachenden Schleimmassen herauf‌beförderte, schlüpfrig machte und die Kehle so wie eine Feder reinigte, so würde er wohl in etwa die Lunge beru­ higen, denn er wirkt erweichend (auf sie) ein. Wenn dies zusammenträfe, so wird es von großem Nutzen sein. Zuweilen aber bringt der sehr saure (Essighonig) das Herauf‌befördern der Auswurfstoffe nicht zustande, sondern macht ihn noch zäher und richtet Schaden an. Das widerfährt aber besonders solchen, die auch so schon in Lebensgefahr sind, die weder husten noch die in ihnen stecken­ den (Stoffe) auswerfen können. Man muss also in dieser Hinsicht die Kräf­ te des Betreffenden prüfen und, falls noch Hoffnung ist, ihm davon geben. Wenn man ihn aber geben will, so gebe man ihn lauwarm in kleiner Men­ ge und nicht schnell hintereinander. (59) Der nur ganz wenig gesäuerte Essighonig macht dagegen den Mund und den Schlund feucht, fördert das Auswerfen und macht keinen Durst. Für den Oberbauch und die hier liegenden Eingeweide ist er heilsam und er verhindert die Schäden vom Honig her, denn das im Honig enthaltene Gallige wird in seiner Wirkung (durch die Säure) gemildert. Er treibt fer­ ner die Blähungen nach unten ab und wirkt anregend auf die Urinentlee­ rung. Den unteren Teil der Eingeweide macht er allerdings feuchter und er verursacht (in ihnen) Abschabungen (d. h. wirkt stark reizend auf die Darmschleimhaut). Zuweilen ist aber diese letzte Wirkung bei den akuten Krankheiten nachteilig, besonders weil sie die Winde am Abgehen hindert, dieselben vielmehr zum Umkehren bringt. Außerdem schwächt er auch sonst, auch kühlt er die Glieder ab. Dieses ist der einzige nennenswerte Schaden, den der Essighonig meines Wissens anrichtet. (60) Von diesem Getränk des Nachts und nüchtern vor der Einnahme der Schleimsuppe ein wenig zu sich zu nehmen ist zuträglich, es steht aber auch nichts im Weg, davon zu trinken, wenn es lange Zeit nach dem Ge­ nuss der Schleimsuppe ist. Für diejenigen hingegen, die nur mit Getränken, ohne Schleimsuppen, behandelt werden, ist es nicht zuträglich, fortwährend nur diesen (Essig­ honig) zu verwenden, erstens, weil er an den Därmen schabt und sie wund macht; wenn nämlich der Darm keinen Stuhl enthält, würde der Essigho­

142 Περὶ διαίτης ὀξέων (De diaeta acut.)

nig umso mehr derart einwirken, da die Gefäße leer sind; zweitens, weil auch dem Honigwasser seine Kraft genommen würde. Wenn es aber nützlich scheint, dieses Getränk gegen die Krankheit im Ganzen reichlich zu verwenden, so muss man nur wenig Essig zusetzen, so viel man eben noch wahrnehmen kann; auf diese Weise wird er nämlich einerseits den Teilen, denen er sonst nachteilig ist, am wenigsten schaden, und andererseits den Teilen, die Hilfe brauchen, diese Hilfe bringen. (61) Im Ganzen gesagt: Die Säuren vom Essig sind für Leute mit bitterer Galle zuträglicher als für solche mit schwarzer Galle; die bitteren Säfte nämlich werden durch ihn (nach oben) in Bewegung versetzt, von ihm aufgelöst und ganz zu Schleim verwandelt; die schwarze (Galle) dagegen wird durch ihn in Gärung versetzt, aufgerührt und bedeutend vermehrt, denn der Essig ist ein Mittel, das die schwarze (Galle) austreibt. Für Frau­ en ist der Essig aber im Allgemeinen schädlicher als für Männer, denn er verursacht Gebärmutterschmerzen. (62) Dem Wasser als Getränk in akuten Krankheiten kann ich keine be­ sondere Wirkung beilegen (keine spezifische, auf ein bestimmtes Organ oder auf eine bestimmte Krankheit gerichtete Wirkung; der Autor hält deshalb Zusätze zum Wasser mit spezifischen Eigenschaften für nötig) es ist nämlich für die an Lungenentzündung Erkrankten weder ein Mittel den Husten zu lindern noch das Auswerfen zu fördern; die Wirkung des Was­ sers ist vielmehr, wenn man es hier ständig als Getränk verwenden will, schwächer als die der übrigen Getränke. Wenn aber zu Essighonig und Honigwasser zwischendurch ein wenig Wasser getrunken wird, so fördert es wegen der Veränderung der Eigenschaft der Getränke das Auswerfen; es verursacht nämlich eine Art Überfließen (Ausspülung, Blutwäsche). Im Übrigen aber löscht es auch den Durst nicht, sondern macht ihn noch stärker fühlbar. Für eine gallige Körperverfassung ist es (nämlich) galleerzeugend, und dem Oberbauch ist es schädlich. Sehr schädlich, gal­ lenerzeugend und schwächend aber ist es, wenn es in einen leeren Raum (nämlich in die Drüsen = Leber, Milz) gelangt. Es vergrößert Milz und Le­ ber, falls sie entzündet sind, es verursacht ein Aufwallen und bleibt oben liegen, denn es geht langsam durch (die Organe), weil es ziemlich kühlend und weniger leicht zu verarbeiten ist, auch fördert es weder den Stuhlgang

4 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten I   143

noch die Urinausscheidung, es schadet sogar in gewissem Grad deswegen, weil es seiner Natur nach ohne Stuhl (=  Abfälle) ist. Wenn es aber gar getrunken wird, wenn etwa die Füße kalt sind, so treten alle diese schäd­ lichen Wirkungen vielmals stärker auf, welche Richtung es auch nehmen mag. (63) Indessen, wer bei diesen Krankheiten eine große Schwere im Kopf oder eine starke Störung des Denkvermögens zu befürchten hat, soll sich des Weingenusses gänzlich enthalten. In einem solchen Fall hat man Was­ ser oder mit Wasser versetzten blassroten und gänzlich bouquetfreien Wein durchwegs zu geben, nach dem Genuss desselben ist ein wenig Was­ ser hinterher zu trinken, denn auf diese Weise wird die Wirkung des Wei­ nes Kopf und Verstand weniger angreifen. In welchem Fall man aber als Getränk vorzugsweise Wasser selbst zu verwenden hat, wann recht viel, wann weniger, wann warmes, wann kal­ tes, das ist teils schon oben irgendwo gesagt worden, teils wird es bei pas­ sender Gelegenheit noch gesagt werden. (64) Was die übrigen Getränke betrifft, wie z. B. den Gerstensaft, die aus Kräutern bereiteten (Säfte), die aus Rosinen, Oliventrestern, Weizen, Sa­ flor, Myrtenbeeren, Granatäpfeln und dergleichen, wann es am Platz ist, eines von diesen (Getränken) zu verwenden, so wird auch das bei der (be­ treffenden) Krankheit selbst behandelt werden, wie auch die übrigen zu­ sammengesetzten Arzneimittel. (65) Was die Wasseranwendungen betrifft, so werden sie vielen Kranken Hilfe bringen, gleichviel ob sie sie ständig oder nicht ständig anwenden. Unter Umständen allerdings müssen sie eingeschränkt werden, weil es den Leuten an den Vorrichtungen dazu fehlt; denn nur in wenigen Häu­ sern stehen die nötigen Vorrichtungen und Wärter zur Verfügung. Wenn der Kranke aber nicht in jeder Beziehung richtig badet, wird er keinen geringen Schaden davon haben. Man braucht nämlich einen rauchfreien, geschützten Raum, Wasser im Überfluss und das Bad, das ununterbrochen und (doch) nicht zu stark zufließt, ausgenommen die Fälle, in denen (star­ ker Zufluss) nötig ist. Es ist besser, sich (anscheinend vor der Anwendung) nicht abreiben zu

144 Περὶ διαίτης ὀξέων (De diaeta acut.)

lassen, wenn man sich aber abreiben lässt, so mache man eine erwärmen­ de und vielmals stärkere Abreibung als es (sonst) zu geschehen pflegt. Die Übergießungen mache man nicht mit wenig Wasser und man lasse die Übergießungen rasch aufeinander folgen. Der Weg zur Badewanne soll kurz sein, damit man bequem hinein und heraus kann; der Badende verhalte sich ordentlich und schweigsam und lege in nichts persönlich Hand an, sondern andere Personen sollen die Güsse und das Abreiben vornehmen. Es stehe auch viel lauwarmes Wasser (wörtlich: ein Gemisch von zweierlei = heiß und kalt) bereit und das Zu­ tragen desselben gehe schnell vor sich. Anstelle des Striegels bediene man sich eines Schwammes und salbe den Körper in nicht allzu trockenem Zu­ stand ein. Der Kopf dagegen muss möglichst trocken werden, indem er mit einem Schwamm abgerieben wird. Man lasse auch weder die Extremitäten noch den Kopf noch den sonstigen Körper kalt werden. Unmittelbar nach dem Genuss von Schleimsuppe oder Getränken gehe man aber nicht ins Bad, noch auch nehme man kurz nach dem Bad Schleimsuppe oder Getränke zu sich. (66) Eine große Bedeutung muss man (dem Bad) bei einem Patienten bei­ legen, wenn er in gesunden Tagen ein großer Freund des Badens und ans Baden gewöhnt war. Solche Leute verlangen ja auch danach, und es wird ihnen durch Baden geholfen, während sie bei Unterlassung des Badens geschädigt werden. Im Allgemeinen ist das Baden bei Lungenentzündung mehr angebracht als bei Brennfieber; denn das Bad lindert die Schmerzen in den Seiten, in der Brust und im Rücken, es bringt den Auswurf zum Reifen und befördert ihn nach oben, bewirkt eine gute Atmung. Es beseitigt auch die Mattigkeit; es macht nämlich sowohl die Glieder als auch die Körperhaut geschmei­ dig; ferner befördert es die Urinausscheidung, vertreibt die Schwere im Kopf und macht die Nase feucht. (67) Solcherart also sind die geeigneten Umstände für das Bad, die alle nötig sind. Wenn es aber an den Vorkehrungen in einem oder mehreren Punkten fehlt, so besteht Gefahr, dass das Bad nicht nützt, sondern eher schadet. Wenn nämlich das eine oder andere im einzelnen Fall von den

4 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten I   145

Dienern (therapeuontes) nicht so, wie es sich gehört, vorbereitet ist, so bringt das großen Schaden. Am allerwenigsten aber ist Baden geeignet für solche, bei denen der Leib in den Krankheiten feuchter als normal ist, aber auch solchen, bei denen eine außergewöhnliche Verstopfung besteht und vorher kein Stuhl­ gang eingetreten war. Ebenso wenig darf man denen ein Bad geben, die von Schwäche, Übelkeit oder Erbrechen befallen sind, bei denen die Gal­ le aufstößt oder die Nasenbluten haben  – es müsste denn weniger Blut fließen als recht ist; das rechte Maß weiß man ja. Wenn weniger Blut, als recht ist, fließen sollte, so lasse man baden, es sei nun, dass es dem ganzen Körper im Übrigen hilft oder nur dem Kopf allein. (68) Wenn also die Vorkehrungen zweckentsprechend sind und der Pati­ ent das Bad voraussichtlich gut verträgt, so soll man ihn täglich baden las­ sen. Bei Badeliebhabern wird man auch bei zweimaligem täglichen Baden keinen Schaden anrichten. Denjenigen, die ganzkörnigen Gerstenschleim nehmen, bekommen die Bäder viel besser als denjenigen, die bloß Saft nehmen, sie bekommen aber auch diesen zuweilen; am wenigsten denen, die nur Getränke zu sich nehmen. Es gibt aber einige auch unter diesen, denen sie bekommen. Aufgrund der vorerwähnten Angaben hat man zu beurteilen, für wel­ che Kranken bei jeder einzelnen Art der Lebensweise das Baden voraus­ sichtlich zuträglich ist und für welche nicht. Diejenigen, die irgendeine der guten Wirkungen, die das Baden hervorbringt, dringend nötig haben, muss man insoweit baden lassen, als ihnen durch ein Bad genützt wird; diejenigen hingegen, bei denen es keiner dieser Wirkungen bedarf und zu­ dem irgendeines der Anzeichen vorhanden ist, aufgrund deren das Baden nicht zuträglich ist, darf man nicht baden lassen. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (IX 1934)

5 Περὶ διαίτης ὀξέων. Νόθα. (De diaeta acut. (spur.))

Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten II (unecht) De diaeta acutorum (spurium). Kurzlehrbuch der Diagnostik und diätetischen Behandlung akuter Erkrankungen. Mitte des 4. Jh.s v. Chr.

(1) Brennfieber (kausos, Unterleibstyphus) entsteht, wenn die Blutgefäß­ chen, im Verlauf des Sommers ausgetrocknet, scharfe und gallige (erhit­ zend wirkende) Säfte (ichor) an sich ziehen. Heftiges Fieber ergreift den Körper, er ist, wie in einer Ermattung be­ fangen, hinfällig und schmerzt. Es tritt meist infolge eines großen Mar­ sches und großen Durstes auf, wenn die ausgetrockneten Blutgefäßchen scharfe und erhitzende Flüsse an sich ziehen. Die Zunge wird rau (wohl: belegt), trocken und dunkelfarbig, der Kran­ ke fühlt im Inneren einen stechenden Schmerz, die Stühle werden ganz wässrig und fahl, starkes Durstgefühl stellt sich ein, auch Schlaflosigkeit, in manchen Fällen treten auch Delirien auf. Einem so Erkrankten gebe man Wasser und gewässertes, abgekochtes Honigwasser zu trinken, so viel er will. Entsteht ein widerwärtiger Ge­ schmack im Mund, so ist es von Nutzen, erbrechen zu lassen und ein Klis­ tier zu geben; wird (der Zustand) darauf‌hin nicht gemildert, so reinige mit abgekochter Eselinnenmilch, man wende aber nichts Salziges und nichts Scharfes (zum Abführen) an, denn (der Kranke) wird es nicht vertragen; Schleimsuppen gib erst, wenn er über die kritischen Tage hinaus ist. Die Krankheit lässt nach, wenn Blut aus der Nase fließt, ebenso wenn die natürlichen kritischen Schweiße zusammen mit dickem Urin, der wei­ ßen und feinen Bodensatz enthält, auf‌treten, und wenn irgendwo eine

148 Περὶ διαίτης ὀξέων. Νόθα. (De diaeta acut. (spur.))

Ablagerung entsteht. Wenn hingegen (die Krankheit) ohne diese (Aus­ scheidungen) auf‌hört, so wird ein Rückfall eintreten oder es wird sich Schmerzgefühl in den Hüften oder den Beinen einstellen, auch wird (der Kranke), falls er gesund werden sollte, dicke Massen auswerfen (Nach­ krankheiten: Lähmungserscheinungen an den motorischen Nerven, Lun­ genleiden). (2) Eine andere Art Brennfieber (Fleck- oder Rückfalltyphus). Durchfall mit heftigem Durst, raue, trockene Zunge mit salzigem Geschmack, Urin­ verhaltung, Schlaflosigkeit, kalte Extremitäten. Wenn bei einem solchen Kranken nicht Blut aus der Nase abfließt, kei­ ne Ablagerung in der Halsgegend entsteht (Drüsenschwellung oder Abs­ zess), kein Schmerz in den Beinen oder der Hüfte oder keine Blaufärbung an den Geschlechtsteilen auf‌treten und (der Kranke) keine dicken Massen auswirft  – solches geschieht, wenn der Darm sich zusammenzieht (d.  h. wenn der Durchfall zum Stehen kommt) –, so tritt keine Krisis ein. Auch Anschwellung des Hodens ist ein kritisches Zeichen. Man gebe zusam­ menziehende (stopfende) Schleimsuppen. (3) Bei den akuten Leiden wird man den Aderlass anwenden, wenn die Krankheit heftig auf‌tritt, die von ihr Ergriffenen in der Vollkraft der Jahre stehen und bei Kräften sind. Falls nun eine Halsentzündung oder sonst irgendeine Brustfell(-Er­ krankung) vorliegt, so führe die Reinigung nach oben mittels Latwergen herbei. Scheinen aber die Betreffenden zu schwach, oder hat man ihnen schon zu viel Blut entzogen, so wende jeden dritten Tag ein Klistier an, bis der Kranke außer Gefahr ist, auch Hunger wende an, wenn es nötig ist. (4) Entzündliche Anschwellungen der Oberbauchgegend – wenn sie nicht durch Verhaltung von Luft (im Darm) hervorgerufen sind (ohne Ver­ haltung der Darmgase, sondern durch Blutstauung)  –, Anspannung des Zwerchfells, Atmungsbeklemmungen bei austrocknender Atemnot, ohne dass Eiter zugrunde liegt, sondern wenn sich diese Zustände durch Luft­ absperrung einstellen, ferner heftige Schmerzen an der Leber, Schwere­ gefühl an der Milz und sonstige Entzündungen, sehr heftige Schmerzen

5 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten II (unecht)   149

oberhalb des Zwerchfells sowie eine Zusammenballung von Krankheits­ stoffen, können nicht behoben werden, falls man zuerst zu Abführmitteln greift. Das Hauptmittel bei diesen Krankheiten (offenbar Stauungen im gesamten Pfortaderkreislauf mit Hochdrängung des Zwerchfells) ist viel­ mehr der Aderlass. In zweiter Linie verwende man aber das Klistier, falls die Krankheit nicht bedeutend und heftig ist, andernfalls bedarf es später­ hin noch des Abführens durch ein Abführmittel. Das Abführen nach dem Aderlass erfordert aber Vorsicht und Mäßigung. (5) Alle diejenigen, welche die entzündlichen Anschwellungen gleich zu Beginn der Krankheiten mit Hilfe von Abführmitteln zu zerteilen suchen, verringern die Anspannung und Anschwellung in keiner Weise – denn das Leiden gibt im Zustand der Unreife nicht nach –, sondern sie schmelzen die der Krankheit widerstehenden, noch gesunden Teile ein. Aber: Wenn der Körper schwach wird, so gewinnt die Krankheit die Ober­ hand, wenn aber die Krankheit die Oberhand über den Körper gewonnen hat, so ist der Zustand unheilbar. (6) Dass jemand plötzlich die Sprache verliert (Kehlkopf-Krupp), diesen Leidenszustand rufen Absperrungen von Adern hervor, falls dies bei ei­ nem Gesunden ohne (ersichtliche) Veranlassung oder eine andere starke Ursache eintritt. Einem solchen muss man am rechten Arm die innere Ader öffnen und dort Blut entziehen, wobei man das Mehr oder Weniger nach Verfassung und Alter des Betreffenden berechnet. Bei den meisten treffen folgende Erscheinungen zusammen: Rötung des Gesichts, starre Augen, Spreizen der Finger, Zähneknirschen, Klopfen der Adern, Zusammenbeißen der Kiefer, Kaltwerden der Extremitäten, Absperrung von Luft in den Adern. (7) Wenn sich Schmerzen dazu (zur Blutstockung) gesellen, so erfolgen Zuflüsse von schwarzer Galle und scharfen Säften. Der Kranke fühlt im Inneren Stechen. Von Stechen heimgesucht und ganz trocken geworden, ziehen die Adern, gespannt und in Entzündung versetzt, das Herbeiströ­ mende an sich. Weil dadurch das Blut verdirbt und die Luft in demselben die von der Natur ihr gewiesenen Bahnen nicht durchziehen kann, so entstehen we­

150 Περὶ διαίτης ὀξέων. Νόθα. (De diaeta acut. (spur.))

gen der Stockung sowohl Kältegefühl wie Dunkelwerden vor den Augen, Stimmlosigkeit, Schwere im Kopf oder sogar Krämpfe, falls (die Blutsto­ ckung) schon bis zum Herzen, zur Leber oder zur Ader (Hohlvene) vor­ geschritten ist. Die Betreffenden werden sodann von Epilepsie oder Betäu­ bungen (in der Folge »Schlagflüsse«) heimgesucht, falls die Flüsse in die umliegenden Partien (des Gehirns) gelangen und durch die Luft, die nicht durch sie austreten kann, ausgetrocknet werden. (8) Solche Kranke muss man nach Vornahme von Bähungen gleich zu An­ fang zur Ader lassen, zu einer Zeit, wo alle die Beschwerden verursachen­ den Dinge, die Luft und die Flüsse noch in Bewegung sind, denn dann hilft es besser. Wenn der Kranke (danach) wieder zu Kräften kommt, muss man unter Beachtung der Krisen nach oben abführen (= erbrechen), falls keine Besserung eintritt. Was aber den Unterleib betrifft, so gebe man, falls der Stuhl auf ein Klistier hin nicht abgehen will, gekochte Eselinnenmilch, der Kranke trin­ ke davon nicht weniger als 12 Kotylen*, wenn er aber bei Kräften ist, mehr. (9) Halsentzündung entsteht dann, wenn zur Winters- oder Frühjahrszeit aus dem Kopf ein reichlicher, zäher Fluss in die am Schlund gelegenen Adern strömt und diese infolge ihrer Weite den Fluss noch mehr zu sich heranziehen. Wenn der Fluss aber, der kühlend und zäh machend ist, die Durch­ gänge der Luft (im Blut) wie die des Blutes durch Versperrung verstopft, so macht er die das Blut umgebenden Teile (durch Infiltration) steif und unbeweglich und ruft Stillstand hervor, da er ja von Natur kühlend und verstopfend ist. Aus diesem Grund bekommen die Leute Erstickungsanfälle, wobei die Zunge ein blaues Aussehen erhält, sich aufwulstet und sich wegen der un­ ter der Zunge gelegenen Adern nach oben zurückbiegt. Wenn man näm­ lich das Zäpfchen, manche nennen es aber »kleine Säule« (kionis), durch­ schneidet, so befindet sich auf beiden Seiten eine dicke Ader. Wenn nun diese Adern gefüllt sind und sich gegen die Zunge, die lo­ cker und schwammig ist, stemmen, so wird diese, weil sie infolge ihrer Trockenheit gewaltsam das Feuchte aus den Adern in sich aufnimmt, statt flach aufgewulstet, statt gesund aussehend schwarzblau, statt weich hart,

5 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten II (unecht)   151

statt leicht biegsam unbiegsam; daher kommt es, dass der Betreffende als­ bald erstickt, falls man ihm nicht schnell zu Hilfe kommt, indem man sowohl an den Armen zur Ader lässt, wie die unter der Zunge gelegenen Adern (Vena sublingualis) öffnet, ferner mit Latwergen (nach oben) ab­ führt, mit warmen Mitteln gurgeln lässt und den Kopf abschert. Man muss auch ein Wachspflaster um Kopf und Hals herumlegen und es mit Woll­ fäden umwickeln. Ferner bähe man mit weichen Schwämmen, die man in heißes Wasser taucht und ausdrückt. Der Kranke trinke Wasser und Honigwasser, aber nicht kalt; Schleimsaft hingegen wende man erst dann an, wenn der Kranke nach der Krisis bereits außer Gefahr ist. (10) Eine andere Form der Halsentzündung. Wenn zur Sommers- oder Herbstzeit aus dem Kopf der Fluss erhitzend nach unten herabströmt und salzig ist – durch die Jahreszeit ist er ja scharf und heiß geworden  –, so sticht er infolge dieser Eigenschaft, entzündet (die Stellen) und füllt sie mit Luft an; es entsteht so Atemnot und starke Trockenheit. Das, was man (bei Betrachtung des Schlundes) sehen kann, erscheint frei von Schwellung, die Sehnen hinten im Hals ziehen sich zu­ sammen, es hat den Anschein einer krampfartigen Zusammenziehung. Die Stimme ist gebrochen, die Atmung gering, das Ein-  und Ausatmen der Luft vollzieht sich rasch und gewaltsam. Bei solchen wird die Arterie (Luf‌tröhre) wund und die Lunge entzündet sich, sodass sie die Außenluft nicht einziehen können. Bei solchen Kran­ ken ist, falls nicht von selbst eine Ableitung nach den äußeren Halsteilen eintritt, der Zustand gefährlicher und unheilbarer wegen der Jahreszeit und deshalb, weil das Leiden von heißen und scharfen (Flüssen, Säften) herrührt. (11) Wenn Fieber bei einem Menschen auf‌tritt, der eben gegessen hat und bei dem noch alter Kot im Leib liegt, ob nun mit oder ohne Schmerz in der Seite, so soll er so lange Ruhe halten (also nichts essen), bis einmal die Speisen in den Unterleib hinabgestiegen sind. Als Getränk aber verwende er Essighonig. Wenn sich aber Schweregefühl in der Hüfte einstellt, so spüle er den Unterleib durch ein Klistier aus oder reinige mit Hilfe eines Abführmit­ tels.

152 Περὶ διαίτης ὀξέων. Νόθα. (De diaeta acut. (spur.))

Nach der Reinigung soll er zunächst Schleimsuppe und als Getränk Honigwasser nehmen, später Speisen aus Getreide, gekochte Fische und etwas gewässerten Wein gegen die Nacht, tagsüber aber gewässertes Ho­ nigwasser. Falls aber die Blähungen übel riechend sein sollten, so (behandle man) entweder mit einem Stuhlzäpfchen oder einem Klistier; andernfalls halte man ihn mit Trinken von Essighonig hin, bis (die Speisen) in den Unter­ leib hinabgegangen sind, und führe dann mit einem Klistier ab. (12) Wenn bei einem, der Durchfall hat, Brennfieber auf‌tritt, so darf man, wenn einem das Abführen zuträglich scheint, innerhalb von drei Tagen nicht abführen, sondern erst am vierten Tag. Nach dem Abführen verwende die Schleimsuppen, wobei du die Fie­ bersteigerungen beobachtest, damit du sie niemals etwa dann, wenn die Fieber(-Anfälle) eingetreten sind oder unmittelbar bevorstehen, verab­ reichst, sondern erst dann, wenn diese auf‌hören oder ausgesetzt haben und dann möglichst weit entfernt von ihrem Einsetzen. (13) Solange die Füße kalt sind, gib weder Getränke noch Schleimsuppen noch irgendetwas anderes der Art, sondern halte es für das Wichtigste, darauf zu achten, bis die Füße ganz warm geworden sind; dann erst reiche in diesem Zustand das Zuträgliche. Nämlich: Meistens sind kalte Füße das Anzeichen für eine bevorstehende Steige­ rung des Fiebers. Wenn du aber zu einem solchen Zeitpunkt etwas (Nah­ rung oder Getränk) zuführen willst, so wirst du den allergrößten Fehler begehen, denn du wirst die Krankheit nicht unbeträchtlich verschlim­ mern. Wenn das Fieber aber nachlässt, werden umgekehrt die Füße wärmer als der übrige Körper. (Das Fieber) steigt nämlich unter Abkühlung der Füße, indem es, vom Rumpf aus angefacht, seine Glut nach dem Kopf hinaufsendet. Wenn sich aber alle Wärme im Oberkörper gedrängt an­ gesammelt hat und dampfförmig nach dem Kopf zu hinaufzieht, so wer­ den natürlich die Füße kalt, da sie von Natur fleischarm und sehnig sind. Außerdem werden sie wegen ihrer großen Entfernung von den wärmsten Stellen kalt, während sich die Wärme im Rumpf sammelt. Entsprechend steigt (die Wärme) wiederum in die Füße hinab, wenn

5 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten II (unecht)   153

das Fieber sich legt und sich zerteilt. Zu diesem Zeitpunkt sind aber Kopf und Rumpf abgekühlt. (14) Da darf man aus dem Grund keine Nahrung verabfolgen, weil dann, wenn die Füße kalt sind, notwendig der Unterleib heiß und gleichsam mit viel ekelhaften Stoffen angefüllt und die Oberbauchgegend aufgetrieben ist, weil der Körper wegen der Störung im Inneren unruhig hin- und her­ geworfen wird, ferner weil Sinnesverwirrung und Schmerzen vorhanden sind. Der Kranke wird auch (hin und her) gezogen und möchte erbrechen. Falls er unvollkommen erbricht, so empfindet er Schmerz. Ist aber die Wärme in die Füße gelangt und Urin abgegangen, so las­ sen alle Erscheinungen nach, auch wenn der Kranke nicht geschwitzt hat. Zu diesem Zeitpunkt muss man Schleimsuppe geben, früher wäre es zum Verderben. (15) Bei denjenigen, bei denen der Leib in den Fieberkrankheiten ständig flüssig (durchfällig) ist, wärme die Füße besonders gut, umhülle sie mit Wachspflastern, wickle sie mit kleinen Binden ein und achte darauf, dass sie nicht kälter werden als der übrige Körper. Sind sie hingegen warm, so wende keine Wärmemittel an, sondern ach­ te darauf, dass sie sich nicht abkühlen. Als Getränk verwende man mög­ lichst wenig kaltes Wasser oder kaltes Honigwasser. (16) Diejenigen, bei denen der Leib (während des Fiebers) durchfällig und das Denkvermögen gestört ist, lesen größtenteils Flocken, bohren in der Nase und antworten knapp, wenn man sie fragt, aus eigenem Antrieb reden sie nichts Vernünftiges. Dieser Zustand scheint mir mit schwarzer Galle zusammenzuhängen. Wenn aber unter solchen Umständen der Leib durchfällig ist und schmilzt, so scheint es mir angemessen, die Schleimsuppe mehr kühl und dick zu geben und als Getränke zusammenziehende, stärkere oder auch mehr stopfende zu verabreichen. (17) Bei denjenigen Fiebern, bei denen von Anfang an Schwindel, Häm­ mern im Kopf und dünner Urin auf‌treten, hat man sich darauf gefasst zu machen, dass das Fieber zur Zeit der Krisis sich sehr steigern wird; ich

154 Περὶ διαίτης ὀξέων. Νόθα. (De diaeta acut. (spur.))

würde mich nicht einmal wundern, wenn (die Kranken) Delirien bekä­ men. Bei denjenigen, bei denen der Urin zu Anfang wolkig und dick ist, muss man unten (durch Pharmaka) abführen, falls auch die anderen Erschei­ nungen damit zusammenstimmen. Bei denjenigen dagegen, bei denen der Urin zu Anfang dünn ist, gib kein Abführmittel, sondern nach Gutdünken ein Klistier. Solchen Kranken ist folgende Behandlung zuträglich: Man verordne ihrem Körper Ruhe, salbe sie und hülle sie gleichmäßig ein; als Getränk verwende man mit Wasser versetztes Honigwasser und als Schleimsup­ pe Gerstenschleimsaft gegen Abend. Den Leib reinige gleich zu Anfang durch ein Klistier. Abführmittel aber gib ihnen nicht, denn wenn man im Leib irgendeine Bewegung hervorruft, so wird der Urin nicht gekocht werden, sondern das Fieber wird sich lange Zeit ohne Schweißausbrüche und ohne Krisis hinziehen. Schleimsuppen gib aber nicht, wenn die Krisis bevorsteht und (der Körper) in Unruhe ist, wohl aber, wenn (das Fieber) nachlässt und sich zum Besseren wendet. Man muss aber auch bei allen Fiebern aus die Krisen Acht geben und zu diesen Zeiten die Schleimsup­ pen entziehen. Diese Art Fieber pflegt langwierig zu sein und zu Ablagerungen zu füh­ ren, und zwar, falls die unteren Teile kalt sind, an den Ohren und dem Hals. Sind sie aber nicht kalt, so bringt das Fieber andere Veränderungen mit sich, es fließt auch Blut aus der Nase, und der Leib erleidet bei diesen Kranken Störungen. (18) Diejenigen aber, bei denen die Fieber mit Brechneigung verbunden sind, die Oberbauchgegend sich zusammenzieht, die nach dem Niederle­ gen nicht am gleichen Platz ausharren können und an allen Gliedern kalt sind, bedürfen der meisten Pflege und Obhut. Solchen darf man nichts anderes vorsetzen als immer wieder gewässer­ ten Essighonig. Schleimsuppe verwende so lange nichts bis (das Fieber) aufgehört hat und der Urin reif ist. Man muss sie in abgedunkelte Zimmer legen, und sie müssen auf möglichst weichen Decken liegen, lange Zeit so aushalten und sich möglichst wenig herumwälzen (drehen); denn das be­ kommt ihnen am besten. Auf die Oberbauchgegend lege man Leinsamen auf, indem man ihn

5 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten II (unecht)   155

aufstreicht; dabei achte man darauf, dass der Kranke beim Auf‌legen nicht fröstle; (der Leinsamen) muss aber obenauf warm und in Wasser und Öl gekocht sein. (19) Man muss aus dem Urin erschließen, was (dem Patienten) bevor­ steht. Ist er nämlich dicker und gelber gefärbt, so ist es besser; ist er aber dünner und dunkler, so ist es schlimmer; wenn er Veränderungen erlei­ det, so deutet er auf eine lange Dauer (der Krankheit). Notwendig bringt die Unbeständigkeit (des Urins) den Kranken eine Veränderung nach der schlimmen, und nach der guten Seite. (20) Die unregelmäßigen Fieber muss man gehen lassen, bis sie beständig geworden sind. Sind sie das geworden, so muss man ihnen unter Berück­ sichtigung der Natur (des Kranken) mit der entsprechenden Diät und Be­ handlung begegnen. (21) Es gibt viele Krankheitsbilder bei (Fieber-)Kranken. Deshalb muss der Arzt Acht geben, dass ihm nichts von den Anzeichen entgehe, we­ der von dem, was durch Schlussfolgerungen zu ermitteln ist, noch was an einem geraden oder ungeraden Tage in Erscheinung treten muss. Am allermeisten hat man sich nun vor der ungeraden Zahl in acht zu nehmen, denn diese Tage bringen bei den Patienten die Wendung. (22) Man behalte also den ersten Tag im Auge, an dem die Krankheit bei dem Patienten zum Ausbruch gekommen ist, wobei man schaut, woraus und wodurch der Anfang (der Krankheit) entsteht; denn das (die Ätiolo­ gie) zu wissen, gilt für das Wichtigste (weil die Behandlung rein ursächlich verläuft). Wenn man den Patienten fragt und alles genau untersucht, (sehe man) zunächst, wie es mit dem Kopf steht, ob er frei von Schmerz und ob kein Gefühl der Schwere in ihm vorhanden ist; sodann (sehe man) nach dem Oberbauch und den Seiten, ob sie schmerzfrei sind; wenn nämlich der Oberbauch schmerzhaft oder aufgetrieben ist oder irgendeine Ungleich­ mäßigkeit oder Überfüllung aufweist oder wenn Schmerz in der Seite und mit den Schmerzen gleichzeitig entweder Hüsteln oder Grimmen oder Leibschmerzen vorhanden sind, wenn irgendetwas davon vorliegt, beson­

156 Περὶ διαίτης ὀξέων. Νόθα. (De diaeta acut. (spur.))

ders in der Oberbauchgegend, so muss man den Leib mit Klistieren öff­ nen; der Betreffende trinke warmes, abgekochtes Honigwasser. Man hat aber auch festzustellen, ob es (dem Kranken) beim Stuhlgang übel wird und ob er einen guten Abgang der Darmluft (Flatus) hat. Man hat den Stuhl zu besichtigen, ob nicht etwas von sehr dunkler Farbe ab­ gegangen ist oder ob er normal ist, so, wie die Entleerungen bei einem Ge­ sunden wären, ferner ob das Fieber am dritten Tag eine Steigerung erfährt. Nachdem man diese in diesen Krankheiten am dritten Tag sehr sorg­ fältig betrachtet hat, muss man, davon abgesehen, auch noch die sonstigen Erscheinungen zusammen in Betracht ziehen. Wenn der vierte Tag dem dritten in eben diesen Punkten in etwa gleicht, so schwebt der Kranke in Lebensgefahr. (23) Die entscheidenden Anzeichen: Schwarzer Stuhl kündigt den Tod an, Stuhl dagegen, der dem beim Ge­ sunden gleicht, ist dann, wenn er sich an allen Tagen (so) zeigt, ein Zei­ chen der Rettung. Wenn der Stuhl aber auf ein Stuhlzäpfchen hin nicht abgeht, wenn fer­ ner auch kein Abgang der (Darm-)Luft erfolgt (Verhaltung von Stuhl und Flatus), oder wenn der Kranke beim Hinsetzen oder sogar im Bett ohn­ mächtig wird, wenn diese Anzeichen bei dem Patienten oder der Patientin auf‌treten, dann mache dich von vornherein auf Delirien gefasst. Auch auf die Hände muss man achten. Wenn sie zittrig sind, so ma­ che dich bei dem Betreffenden auf einen Bluterguss aus der Nase gefasst. Auch auf die beiden Nasenlöcher muss man schauen. Wenn die Luft durch beide gleichmäßig eingezogen wird und viel Luft durch die Nasenlöcher ein- und ausgeht, so tritt gern Krampf auf; tritt aber bei den Betreffenden Krampf aus, so steht der Tod in Aussicht, und es ist gut, ihn vorherzusa­ gen. (24) Wenn aber bei einem Winterfieber die Zunge rau wird und Ohn­ machtsanfälle auf‌treten, so pflegt bei einem solchen Patienten auch ein Nachlassen des Fiebers einzutreten. Gleichwohl aber behandle man den Betreffenden mit einer Fastenkur, mit Wassertrinken und Trinken von Honigwasser, auch mit Schleimsaft, ohne dem Nachlassen des Fiebers ir­ gendwie zu trauen; diejenigen nämlich, bei denen solche Zeichen vorhan­

5 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten II (unecht)   157

den sind, schweben in Lebensgefahr. Wenn du aber das siehst, dann sage es nach recht genauer Beobachtung voraus, wenn es dir gut scheint. (25) Wenn bei Fiebern am fünften Tag etwas Schreckenerregendes (eine Komplikation) sich ereignet, wenn der Stuhl plötzlich wässrig abgeht, ein Ohnmachtsanfall oder Verlust der Stimme bei den Kranken austreten oder wenn Krämpfe oder Schluchzen sich einstellen, so pflegen bei sol­ chen Anzeichen Brechneigung, Schweißausbruch unter der Nase, auf der Stirn, im Nacken und auf der Rückseite des Kopfs aufzutreten. Diejenigen aber, denen dies widerfährt, sterben unter Luftauf‌treibung bald darauf. (26) Bei denjenigen, bei denen während des Fiebers entzündliche Knoten an den Schenkeln (wohl in der Leistengegend) auf‌treten und diese, so­ lange der Patient fiebert, anhalten, ohne auszureifen, wenn ferner, ohne dass die Schlundpartien geschwollen sind, Erstickungsanfälle den Schlund befallen und keine Reifung (der Entzündung) zustande kommt, sondern wenn sie erlischt (= zurückgeht), so pflegt bei einem solchen Kranken ein Bluterguss aus der Nase zu erfolgen. Wenn viel fließt, so deutet es auf die Lösung der Krankheit, wenn nicht (viel fließt), auf lange (Krankheitsdauer); je weniger Blut aber abfließt, umso schlimmer steht es, auch mit der Dauer. Wenn aber die sonstigen Erscheinungen ganz leichter Art sind, so hat man bei dem Betreffenden Schmerzen in den Füßen zu erwarten. Wenn aber (die Schmerzen) am Fuß sich festsetzen, wenn er von Schmerz befal­ len und entzündet bleibt, ohne dass eine Lösung eintritt, so werden sich in kurzer Zeit auch im Nacken, im Schlüsselbein, in der Schulter, im Inneren und im Gelenk Schmerzen einstellen, und diese (Stellen) müssen dann Entzündungsknoten (Rezidive, Sepsis?) bekommen. Wenn aber diese (Entzündungen) erlöschen (=  zurückgehen) und nun die Hände sich zusammenziehen oder zittrig werden, so sucht den Kranken Krampf und Geistesstörung heim (toxische Formen). Außer­ dem bekommt er Bläschen und Rötungen auf der Stirn, das eine Augenlid treibt gegen das andere hin (entzündliche) Sprossen, es tritt an denselben eine harte Entzündung ein, das Auge schwillt stark auf und das Delirium nimmt sehr zu. Die Nächte lassen die Delirien deutlicher hervortreten als die Tage.

158 Περὶ διαίτης ὀξέων. Νόθα. (De diaeta acut. (spur.))

Die Anzeichen stellen sich mehr an den ungeraden als an den geraden Tagen ein; an welchem Tag von diesen Zahlen sie aber auch auf‌treten, die Krankheit verläuft tödlich. (27) Wenn man sich bei solchen Patienten dazu entscheidet, von Anfang an Abführmittel zu verwenden, so tue man das vor dem fünften Tag, falls der Leib voll Kot steckt, sonst lasse man ihn ohne Abführmittel. Wenn er aber stark angefüllt ist und die Entleerungen von galliger Beschaffenheit sind, so führe mit Gummiharz gehörig ab. Was die sonstige Behandlung betrifft, so gebe man möglichst wenig Ge­ tränke und Schleimsuppen, damit sich (der Betreffende) wohler fühle, es müsste denn nach dem Nachlassen (der Erscheinungen) schon der 14. Tag überschritten sein. (28) Wenn bei einem Fiebernden am 14. Tag Verlust der Stimme eintritt, so pflegt keine rasche Lösung und keine Befreiung von der Krankheit ein­ zutreten, sondern das deutet bei einem solchen auf eine lange Dauer hin; wenn nämlich das Ereignis an diesem Tag eintritt, so kommt es zu einer langwierigeren Krankheit. Wenn bei einem Fiebernden am vierten Tag die Zunge ganz wirres Zeug spricht und wenn der Leib galligen, wässrigen Stuhl abgehen lässt, so pflegt der Betreffende in Delirien zu verfallen. Da muss man entsprechend dem Ablauf Vorsorge treffen. (29) Bei akuten Krankheiten zeigt ein zur Sommers- oder Herbstzeit plötz­ lich auf‌tretendes Nasenbluten einen Spannungszustand und (die Notwen­ digkeit) ausgiebiger Behandlung der Adern (durch Aderlass) an, sowie das Auf‌treten dünnen Urins am folgenden Tag. Man kann (hier), sowohl wenn der Betreffende in der Vollkraft der Jahre steht und sein Körper geübt ist als auch wenn er wohlbeleibt oder schwarzgallig ist oder seine Hände infolge Trinkens zittrig sind (Delirium tremens), gut Delirien oder einen Krampfanfall voraussagen. Wenn die Erscheinungen an geraden Tagen auf‌treten, so ist es besser; während der Krisis aber sind sie lebensgefährlich, falls nicht viel von dem zusammengedrängten Blut ausströmt und sich Ausgänge für den Über­ schuss nach der Nase verschafft oder es eine Ablagerung am After oder

5 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten II (unecht)   159

Schmerzen in der Oberbauchgegend, im Hoden oder an den Schenkeln hervorruft. Sind aber diese (Zustände) reif geworden, so erfolgen Abgänge von di­ ckem Auswurf und feinem, weißem Urin. (30) Gegen mit Schluchzen verbundenes Fieber: Gib Silphionsaft, Essig­ honig und kretische Augenwurzel, zerrieben, zu trinken, auch Mutterharz in Honig und Kreuzkümmel als Latwerge, und dazu Gerstenschleimsaft. Bei diesem Fieber kommt keiner davon, falls nicht kritische Schweiße und gleichmäßiger Schlaf eintreten, dicker und scharfer Urin abgeht oder sich (die Krankheit) in Ablagerungen niederschlägt.  – Pinienkerne und Myrrhe nehme man als Latwerge. Zum Trinken gebe man solchen Kran­ ken möglichst wenig Essighonig; haben sie heftigen Durst, so (reiche man) Gerstenwasser. (31) Die an der Lunge und am Brustfell (auf‌tretenden Krankheitszei­ chen) muss man in folgender Weise beurteilen: Wenn das Fieber heftig ist, Schmerzen in der einen oder auf beiden Seiten vorhanden sind, wenn das Ausatmen Beschwerden macht, Husten auf‌tritt, der Kranke hell- oder dunkelroten oder auch dünnen, schaumigen Auswurf von bunter Färbung aushustet oder wenn er irgendein anderes vom Gewohnten abweichendes Anzeichen aufweist, so muss man dabei in folgender Weise behandeln. Wenn sich der Schmerz nach oben zu gegen das Schlüsselbein erstreckt oder um die Brustwarze oder am Arm auf‌tritt, so muss man die innere Ader am Arm auf der Seite, auf der es eben ist (d. h. auf der kranken Sei­ te), eröffnen. Man entziehe Blut der Körperverfassung, der Jahreszeit, dem Alter und der Farbe entsprechend, und zwar mehr und getrost, wenn der Schmerz heftig ist, man treibe es bis zur Ohnmacht, dann gebe man ein Klistier. Wenn der Schmerz dagegen unterhalb des Brustkorbes auf‌tritt und eine starke Spannung vorhanden ist, so führe man bei dem an Brustfell­ entzündung Erkrankten nach unten ab. Während des Abführens aber gib nichts (zu essen), nach dem Abführen Essighonig. Ein Abführmittel reiche man (erst) am vierten Tag. Die drei ersten Tage gebe man ein Klistier, und wenn das nicht erleichtert, dann führe so (mit dem Abführmittel) ab. Man sei aber auf der Hut, bis er fieberfrei ist, und zwar bis zum siebten Tag.

160 Περὶ διαίτης ὀξέων. Νόθα. (De diaeta acut. (spur.))

Hierauf, wenn es sich herausstellt, dass der Kranke außer Gefahr ist, gib ihm zunächst eine Mischung von ein wenig dünnem Schleimsaft mit Honig. Wenn er darauf leicht auswirft, gut atmen kann, in den Seiten keinen Schmerz spürt und fieberfrei ist, so (verwende man) allmählich dickeren und mehr Schleim (Saft), und zwar zweimal täglich. Wenn der Auswurf hingegen nicht leicht weggeht, so (gebe man) an Getränk und Schleimsuppen weniger, ein wenig dünnen Schleimsaft und (nur) einmal (des Tages), und zwar zu der Zeit, wo es ihm besser geht; dies wird man am Urin erkennen. (32) Die Schleimsuppe darf man aber den aus der Krankheit (Kommen­ den) nicht eher verabreichen, als bis man sieht, dass der Urin oder der Auswurf reif geworden ist. Wenn (der Kranke) aber nach der Behandlung mit dem Abführmittel häufig Stuhlentleerungen hat, so ist es notwendig, (ihm Schleimsuppe) zu geben, aber weniger und dünner; infolge Leere der Gefäße kann er näm­ lich weder gut schlafen noch gleicherweise verdauen noch auch die Krisen aushalten. Wenn dann aber die Schmelzung (Reifung) der rohen (Säfte) sich einstellt und das Widerstrebende abgeht, so wird nichts mehr (dem Genuss von Schleimsuppe) im Wege stehen. Reif aber ist der Auswurf, wenn er dem Eiter ähnlich geworden ist; der Urin andererseits, wenn er einen etwas rötlichen Bodensatz hat, ähnlich wie etwa Erbsen. (33) Es steht nichts im Weg, auch gegen die anderen Schmerzen in den Sei­ ten heiße Aufschläge und Wachspflaster aufzulegen. Man salbe die Beine und die Lendengegend warm und streiche Fett auf; auf die Oberbauch­ gegend bis zu den Brustwarzen hin mache man einen Aufschlag von Lein­ samen. Wenn die Lungenentzündung aber ihren Höhepunkt erreicht hat, so gibt es ohne Reinigung nach oben keine Hilfe, und es steht schlimm, wenn der Kranke Atembeschwerden hat, der Urin dünn und scharf ist und Schweiße am Hals und Kopf auf‌treten. Solche Schweißausbrüche sind schlimm, da (dann) die Krankhei­ ten infolge der Erstickungsgefahr, des Röchelns und ihrer Heftigkeit die Oberhand gewinnen, falls nicht dicker, reichlicher Urin abgeht und der

5 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten II (unecht)   161

Auswurf reif zum Vorschein kommt. Jedes dieser Zeichen, das von selbst kommt, wird die Krankheit beheben. (34) Eine Latwerge für Lungenentzündung: Galbanum (ein expektorierend wirkendes Gummiharz) und Pinienker­ ne in attischem Honig, ebenso Eberraute in Essighonig trinken und Pfeffer dazu. Dem an Brustfellentzündung Erkrankten koche man schwarze Nies­ wurz ab und gebe sie zu Anfang bei heftigen Schmerzen zu trinken. Gut ist es aber auch, wenn man Allheilmittelkraut in Essighonig auf­ kocht, abseiht, und das sowohl bei Leberschmerzen als auch bei heftigen Schmerzen, die vom Zwerchfell ausgehen, zu trinken gibt. Die Mittel, die auf den Stuhl und den Urin (einwirken sollen), gebe man in Wein und Honig; die aber, die nur auf den Stuhl (wirken sollen), mit gewässertem Honigwasser in größerer Menge zu trinken. (35) Ruhr wird beim Auf‌hören eine Ablagerung und eine Anschwellung hervorrufen, falls sie sich nicht in Fiebern oder Schweißen und dickem, weißem Urin oder in Vierttagfieber zeigt oder sich das Leiden auf eine Krampfader, auf den Hoden, die Beine oder die Hüften wirft. (36) Bei einem von der Galle erzeugten Fieber hebt eine vor dem siebten Tag in Verbindung mit Frösteln auf‌tretende Gelbsucht das Fieber. Wenn (die Gelbsucht) dagegen ohne Frost und außerhalb der rechten Zeit auf­ ‌tritt, so ist das lebensgefährlich. (37) Bei Krampf (tetanos) der Lendenwirbelsäule, ebenso bei Absperrung der Luft in den Adern infolge von Schwarzgalligkeit hilft Aderlass. Falls aber (die Kranken) durch die Sehnen einen starken Gegenzug vorne erfahren und Schweiße am Hals und im Gesicht (auf‌treten), wobei infolge der Schmerzen Beißen und Austrocknung an den Gesäßsehnen eintritt – an den dicksten, die die Wirbelsäule umgeben, wo die stärksten Bänder sich befinden und gegen die Füße hin auslaufen –, dann gebe man, falls kein Fieber, kein Schlaf und in weiterer Folge kein gekochter Urin sich einstellt und es nicht zu kritischen Schweißen kommt, starken blass­ roten Wein zu trinken und gekochtes Mehlmus zu essen. Man bestreiche ihn auch mit Wachssalbe, salbe ihn ein, begieße ihn vorher mit warmem

162 Περὶ διαίτης ὀξέων. Νόθα. (De diaeta acut. (spur.))

Wasser in einer Wanne, wickle die Beine bis zu den Füßen hinunter, eben­ so die Arme bis zu den Fingern hinab und den Rücken vom Hals bis zu den Hüften mit wolligem Stoff, den man mit einem erweichenden Haut­ mittel einwachst, derart ein, dass es auch um den vorderen Teil des Kör­ pers herumgeht; man bähe von Zeit zu Zeit mit Hilfe der Schläuche (als Wärmflaschen), in die man heißes Wasser eingefüllt hat, wickle den Kran­ ken in ein Tuch und bringe ihn zu Bett. (38) Den Leib aber löse man nicht, außer durch ein Stuhlzäpfchen, voraus­ gesetzt, dass er schon lange Zeit ohne Abgang war. Und entweder macht er dir dann Fortschritte zum Bessern, oder andernfalls gib dem Kranken morgens nüchtern, vor dem Übergießen, in blumigem Wein verriebene Seerosenwurzel und Augenwurzel zu trinken, und gleich darauf soll er möglichst viel lauwarmes gekochtes Mehlmus essen und, wenn er will, gut gemischten Wein dazu trinken. Und entweder macht er dir Fortschritte, im anderen Fall kann man eine Voraussage machen. (39) Alle Krankheiten finden ihre Lösung (Lysis) durch den Mund, den Leib (Darm) oder die Blase oder durch irgendein anderes derartiges Or­ gan; der Schweißausbruch aber ist allen gemeinsam. (40) Nieswurz muss man denjenigen geben, bei denen ein Fluss aus dem Kopf kommt. Denjenigen hingegen, die infolge von Ablagerungen oder infolge Aderbrüchen (Hämorrhagien) oder infolge schlechter Mischung (der Säfte) oder aus irgendeinem anderen außerordentlichen Grund ein inneres Geschwür (Empyem) bekommen, gib keine Nieswurz; denn sie wird nichts nützen, und wenn etwas passiert, so wird die Nieswurz für schuldig gelten. Wenn dagegen der Körper sich löst, entweder ein Schmerz im Kopf oder eine Verstopfung der Ohren oder der Nase, oder wenn Speichelfluss oder Schwere in den Knien, oder eine außergewöhnliche Anschwellung am Körper (auf‌treten) – wenn (diese Erscheinungen) nicht vom Trinken, vom Geschlechtsgenuss, von Kummer, Sorgen, Schlaflosigkeit kommen –, wenn also irgendetwas von oben Genanntem (der beginnenden Lysis) die Ursache ist, so muss man dagegen die Behandlung (mit Nieswurz) rich­ ten.

5 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten II (unecht)   163

(41) Die infolge einer Reise auf‌tretenden Schmerzen in den Seiten, im Rü­ cken, in der Lendengegend und den Hüften, ebenso Schmerzen, die beim Atmen aus offensichtlichem Grund auf‌treten: Häufig hat man erfahren, dass sich vom Trinken und von blähenden Speisen Schmerzen in die Len­ dengegend und in die Hüften ziehen. Wo solche Erscheinungen auf‌treten, kommt es zu Harnbeschwerden. Daran ist die Reise schuld, ebenso wie an Schnupfen und Heiserkeit. (42) Die von der Kost herrührenden Zustände zeigen vielfach sehr deut­ lich, wie der einzelne gegen die gewohnte Lebensweise verstoßen hat. Wenn diejenigen, die nicht zu frühstücken gewohnt sind, ein Früh­ stück nehmen, so wird bei ihnen der Leib stark aufgetrieben und es tritt Schlafsucht und Vollsein auf; wenn sie aber dann auch noch ihre Haupt­ mahlzeit einnehmen, so wird ihr Leib ganz gestört. Solchen ist es zuträglich, ein Bad zu nehmen, sich schlafen zu legen und nach dem Schlafen langsamen Schrittes einen großen Spaziergang zu unternehmen. Wenn man sich entleert hat, soll man die Hauptmahl­ zeit zu sich nehmen und ein wenig ziemlich unvermischten Wein trinken. Falls aber keine Entleerung eingetreten ist, so salbe man den Leib warm, und wenn man Durst bekommt, trinke man darauf mit Wasser versetzten Süß- oder Weißwein und pflege der Ruhe. Kann man nicht einschlafen, so ruhe man umso länger. Im Übrigen halte man dieselbe Diät ein wie nach einem Rausch. (43) Zustände, die durch Getränke verschuldet werden: Alle mit Wasser versetzten Getränke gehen langsam durch den Körper hindurch, sie dre­ hen sich und schwimmen um die Oberbauchgegend herum und gehen nicht zur Urinentleerung nach unten ab. Wer von solchem Trank voll ist, tue keine Verrichtung, die der ange­ spannte Körper mit Kraftaufwand oder Schnelligkeit verrichten soll, un­ gestüm, sondern halte sich möglichst ruhig, bis (der Trank) zusammen mit den Speisen verdaut ist. Diejenigen Getränke andererseits, die unvermischter oder herber sind, rufen Klopfen im Körper und Hämmern im Kopf hervor. Solchen Leuten bekommt es gut, zu schlafen und irgendetwas Warmes zu schlürfen, was sie am liebsten mögen. Fasten ist bei Kopfschmerz und Rausch nachteilig.

164 Περὶ διαίτης ὀξέων. Νόθα. (De diaeta acut. (spur.))

(44) Alle, die (nur) eine Mahlzeit des Tages halten, haben einen leeren Ma­ gen, sind kraftlos und lassen einen heißen Urin, weil sie gegen ihre Ge­ wohnheit gefastet haben. Ihr Mund wird salzig oder auch bitter, sie zittern bei jeder Verrichtung, ihre Schläfen sind eingefallen und sie können (dann) die Hauptmahlzeit nicht so verdauen, wie wenn sie gefrühstückt haben. Solche müssen bei der Hauptmahlzeit weniger essen, als sie gewohnt sind, und zwar feuchteren Gerstenbreikuchen anstatt (Weizen-)Brot und von Gemüsen Ampfer oder Malven oder Gerstenschleim oder Runkelrü­ ben. Sie müssen zum Essen eine entsprechende Menge Wein trinken, und zwar mehr gewässerten. Nach der Mahlzeit müssen sie ein wenig spazie­ ren gehen, bis der Urin hinabgestiegen ist und austritt. Man genieße auch gekochte Fische. (45) Die Speisen zeigen besonders (Folgendes) an: Der Knoblauch wird wohl die Blähungen, die Hitze in der Brust, die Schwere im Kopf, die Übel­ keit und was sonst vorher als (krankhafter) Zustand häufig aufgetreten ist, steigern. Er befördert andererseits die Urinausscheidung, und das ist seine gute Wirkung. Am besten isst man ihn, wenn man zum Trinkgelage gehen will oder betrunken ist. (46) Der Käse ruft Blähungen, Verstopfung und Erhitzung der Speisen hervor; er ist etwas Rohes und Unverdauliches; am schlimmsten aber, wenn man ihn während des Trinkens nach vollem Magen verzehrt. (47) Die Hülsenfrüchte blähen alle, roh, gekocht und geröstet, am wenigs­ ten noch, wenn sie eingeweicht oder grün (roh) sind. Man genieße sie nur zusammen mit (anderen) Speisen. Auch hat aber jede einzelne Sorte ihre eigene schlechte Eigenschaft. Die Erbse, frisch wie geröstet, bläht und ver­ ursacht Beschwerden. Linsen stopfen und verursachen Kollern im Leib, wenn sie in der Hülse sind. Die Lupinen haben von diesen am wenigsten schlechte Eigenschaften. (48) Silphion und Silphionsaft geht bei einigen sehr gut (durch den Kör­ per), bei denen aber, die daran nicht gewöhnt sind, nicht, sondern es ent­ steht die sogenannte »trockene Cholera«. Das kommt besonders dann vor, wenn es mit viel Käse oder Rindfleisch zusammen genommen wird.

5 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten II (unecht)   165

Durch den Genuss von Rindfleisch verschlimmern sich die von der schwarzen Galle herrührenden Leiden; es ist nämlich seiner natürlichen Beschaffenheit nach unüberwindlich (d. h. schwer verdaulich) und es ist nicht Sache des erstbesten Magens, es zu verdauen. Am ehesten würde man wohl davonkommen, wenn man gut durchgekochtes und möglichst altes (Rindfleisch) verwendet. (49) Ziegenfleisch hat alle die schlechten Eigenschaften, die dem Rind­ fleisch eigen sind, wie die Unverdaulichkeit, es ruft auch noch mehr Blä­ hungen hervor, bewirkt Aufstoßen und erzeugt Cholera. Das am besten riechende, straffe aber ist auch das angenehmste, am besten ist es gut durchgekocht und kalt. Das weniger schmackhafte Fleisch ist das übel rie­ chende und zähe. Dies ist am schlimmsten und auch das frische. Am bes­ ten ist es zur Sommerszeit, im Herbst hingegen am schlechtesten. (50) Ferkelfleisch macht Beschwerden, wenn es mehr halbroh oder sehr gebraten ist; es ist aber stark Cholera erzeugend und erregt Durchfall. Das Schweinefleisch ist das allerbeste Fleisch. Am kräftigsten ist es, wenn es weder sehr fett noch sehr mager noch so alt wie bei einem alten Opfertier ist. Man esse es aber ohne die Schwarte und abgekühlt. (51) Bei »trockener Cholera« (Verstopfung und Darmauf‌treibung mit Ver­ haltung der Gase) ist der Leib aufgetrieben, es kollert darin, es besteht Schmerz in den Seiten und der Lendengegend, es geht nichts nach unten ab, vielmehr ist der Leib verstopft (bei Darmblähsucht frieren die Kranken außerordentlich, die Wärmebehandlung ist hier angebracht). Bei einem solchen Kranken achte man darauf, dass er nicht erbricht, sondern dass der Leibesinhalt unten abgeht. Man gebe darum, so rasch es geht, ein warmes und möglichst öliges Klistier. Man salbe aber auch den Kranken möglichst ausgiebig und bringe ihn in warmes Wasser, indem man ihn in einer Wanne lang hinlegt, und be­ gieße ihn mit warmem Wasser nach und nach. Wenn er erwärmt ist und der Stuhl abgeht, so ist (das Übel) behoben. Für einen solchen ist es aber auch zuträglich, sich schlafen zu legen und weißen, alten, ziemlich unver­ mischten Wein zu trinken. Gib auch Öl, sodass Ruhe (eintritt) und der Stuhl unten abgeht, und (das Übel) wird behoben sein.

166 Περὶ διαίτης ὀξέων. Νόθα. (De diaeta acut. (spur.))

Der Getreidespeisen und der sonstigen Speisen aber enthalte er sich. Falls der Schmerz aber nicht nachlässt, so gib dem Kranken Eselinnen­ milch zu trinken, bis die Entleerung eintritt. Wenn hingegen der Stuhl flüssig ist, Galle abgeht und Leibschneiden, Erbrechen und Erstickungs­ anfälle auf‌treten, so ist Ruhe wirklich das Beste. Honigwasser trinken und nicht erbrechen. (52) Es gibt zwei Arten von Wassersucht: Für die eine, die unter der Haut ansetzt (Anasarka), gibt es keine Rettung; die andere, von Luftauf‌blasun­ gen (emphysemata) begleitet, erfordert viel Glück. Am besten sind körperliche Anstrengungen, Bähungen und Mäßigkeit. Der Patient esse trockene und scharfe Speisen; denn auf diese Weise wird der Urin am reichlichsten abgehen und der Kranke am meisten Kräfte bekommen. Wenn er aber Atembeschwerden bekommt, es gerade Früh­ jahrszeit ist und er in der Vollkraft der Jahre steht, so entziehe man am Arm Blut. Hierauf esse er warmes Brot, in dunklen Wein und Öl getaucht, trinke möglichst wenig und strenge den Körper so viel wie möglich an. Er esse ferner mageres Schweinefleisch, in Essig gekocht, damit er Spazier­ gänge bergauf aushalten kann. (53) Bei denjenigen, die einen heißen Unterleib haben und bei denen die Entleerungen infolge des Schmelzungsvorganges scharf und regelwidrig abgehen, muss man, wenn sie bei Kräften sind, mit weißer Nieswurz in entgegengesetzter Richtung einen Zug ausüben (d. h. Erbrechen erregen zur Ableitung nach oben). Andernfalls (gebe man) den Saft von Sommer­ weizen, dick und kalt, Linsenbrei, in heißer Asche gebackenes Brot und Fische, bei Fieber gekochte, bei Fieberlosigkeit gebratene, dazu dunklen Wein; andernfalls (bei Fieber) (Frucht-)Wasser von Mispeln, Myrtenbee­ ren, Vogelbeeren, Äpfeln, Datteln oder Weintraubenblüten. Wenn kein Fieber besteht und Leibschneiden vorhanden ist, so gebe man dem Kranken warme Eselinnenmilch, zuerst ein wenig, hierauf in allmählicher Steigerung mehr, gebe Leinsamen, Weizenmehl und ägypti­ sche Saubohnen nach Entfernung der bitteren Teile gemahlen darein und trinke das dann. Oder man esse halbweiche gekochte Eier, das feinste Wei­ zenmehlmus, Hirse und Graupen in Milch gekocht. Das esse er gekocht und kalt. So etwas diesem Ähnliches gebe man als Getränk und Speise.

5 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten II (unecht)   167

(54) Für die Diätetik ist es sowohl bei den rasch verlaufenden wie auch bei den lang anhaltenden (Fieber-)Krankheiten von größter Bedeutung, die Steigerungen und das Nachlassen des Fiebers zu beobachten und darüber zu wachen, sodass man sich vor den Zeiten in Acht nimmt, wann man keine Speisen verabreichen darf, und genau zu wissen, wann man solche verabreichen muss; dieser Zeitpunkt ist aber der, an dem (die Kranken) von dem Steigen (des Fiebers) am weitesten entfernt sind. (55) Man muss wissen: Die Leute, die nach Übungen, Läufen, Reisen, Jag­ den oder irgendeiner anderen ungewöhnlichen Anstrengung oder auch nach Geschlechtsgenuss Kopfschmerzen bekommen, ferner die schlecht Aussehenden, die Heiseren, die Milzleidenden, die Blutarmen, die an Atembeschwerden Leidenden, die mit trockenem Husten, die Durstigen (Trinker), die an Blähungen Leidenden, die Leute mit Absperrungen von Adern (wohl durch zähflüssiges Blut), mit Austreibung im Oberbauch, in den Seiten und zwischen den Schultern, die von Empfindungslosigkeit Be­ fallenen, die Schwachsichtigen, diejenigen, die Ohrensausen haben, die den Urin nicht halten können, die Gelbsüchtigen, diejenigen, deren Leib unverdaute Entleerungen auswirft, die stark an Nasenbluten oder After­ bluten leiden, wenn (in den Adern) Luftauf‌treibungen sind oder ein hef­ tiger Schmerz sie heimsucht, dessen sie nicht mehr Herr werden können, von denen darf man keinem ein Abführmittel geben, denn das wird Ge­ fahr mit sich bringen und nichts nützen und du wirst dann die von selbst eintretenden Krisen verhindern. (56) Falls einem (von diesen) Kranken eine Blutentziehung zuträglich ist, so muss man zuvor den Leib stopfen und hierauf abzapfen, man lasse ihn fasten und entziehe ihm den Wein. Hierauf behandle ihn im Übrigen mit Hilfe der Diät und feuchten Bähungen. Falls dir aber der Leib sehr hart zu sein scheint, so gib ein erweichendes Klistier. (57) Falls es aber angezeigt scheint, (einen von diesen) mit Arzneien zu behandeln, so reinige getrost mit weißer Nieswurz nach oben (Erbrechen erregen), nach unten aber führe bei keinem von diesen ab. Am besten ist es, den Kranken zum Urinieren, zum Schwitzen und zum Gehen zu brin­ gen. Wende auch sanfte Frottierung (Massage) an, damit du seine Körper­

168 Περὶ διαίτης ὀξέων. Νόθα. (De diaeta acut. (spur.))

verfassung nicht starr machst. Wenn er bettlägerig ist, müssen ihn andere frottieren (reiben). Wenn das Leiden im Brustkorb oberhalb des Zwerchfells Beschwerden macht, so soll man möglichst viel aufrecht sitzen und die Kranken sollen sich möglichst wenig niederlegen, soweit sie das irgend können. Im Sitzen soll man sie lange Zeit über mit viel warmem (Öl) frottieren. Falls aber im Unterleib unterhalb des Zwerchfells die Schmerzen auf­ ‌treten, so ist es zuträglich, wenn man sich legt und keine Bewegung macht. Bei einem Körper in solcher Verfassung darf man kein Mittel anwenden außer der Frottierung. Was aber die Schmerzen betrifft, die aus dem Unterleib ihre Lösung durch Urin und Schweiß finden, sofern ihr Abgang angemessen ist, so tritt bei ihnen die Lösung bei kleinen (Leiden) von selbst ein; bei den heftigen (Leiden) aber steht es schlimm, denn in solchen Fällen kommen die Be­ treffenden entweder um oder sie werden nicht gesund, ohne dass bei ihnen andere Übel eintreten, es schlagen sich vielmehr bei ihnen solche (Leiden) als Ablagerungen nieder. (58) Ein Trank für einen Wassersüchtigen. (Man nehme) 3 Blasenkäfer, rei­ ße den Kopf, die Füße und Flügel ab und zerreibe ihren Rumpf in 3 Kyat­ hoi* Wasser. Wenn derjenige, der davon getrunken hat, Schmerzen bekommt, so sal­ be man ihn zunächst und übergieße ihn dann mit warmem (Wasser). Man soll den Trank nüchtern nehmen und warmes, in Fett getunktes Brot essen. (59) Blutstillungsmittel: Man lege mit Feigensaft getränkte Wolle innen auf die Ader oder man drehe Labkügelchen und stopfe sie in die Nase oder man streue Chalkitis (Kupfererz, Kupferstaub, Galmei o. ä.) auf den Finger, drücke sie (in die Nase) und drücke von beiden Seiten von außen her die (Nasen-)Knorpel zusammen. Man öffne den Leib mit gekochter Eselinnen­ milch, schere den Kopf ab und wende, wenn es in die heiße Jahreszeit fällt, Kühlmittel an ihm an. (60) Das Sesamartige führt nach oben ab (d.  h. ist ein Brechmittel). Der Trank (die Dosis): 11/2 Drachmen* an Gewicht in Essighonig zerrieben. Es

5 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten II (unecht)   169

wird auch den Nieswurztränken beigesetzt und es wirkt weniger würgend. (Dosis:) ein Drittel des Getränks. (61) Bei Trichiasis (Einwärtskehrung der Wimpern durch Lideinstülpung = Entropium). Nachdem man in die mit einem Ohr versehene Nadel den Faden eingeführt hat, steche man ganz dicht am oberen Rand des Augen­ lides nach unten und ziehe (den Faden) durch, ebenso einen zweiten Faden unterhalb des ersteren (anscheinend eine Raffung des Lids). Man ziehe die Fäden straff an, mache einen Knoten und lasse sie so lange gebunden, bis sie abfallen. Und entweder genügt das oder man muss, wenn noch etwas zurückbleibt, später dasselbe noch einmal machen. (62) Ebenso bindet man die Hämorrhoidalknoten ab, mit einem möglichst dicken und langen Faden von ungewaschener Wolle; denn dann wird die Behandlung zuverlässiger. Nachdem man abgeschnürt hat, wende man das Fäulnis erregende Mittel (wohl Ätzmittel) und befeuchte die Stelle nicht eher, als bis (die Hämorrhoidalknoten) abgefallen sind; einen (Hämorrhoi­ dalknoten) lasse man stets zurück. Nachdem der Betreffende wieder zu Kräften gekommen ist, behand­ le man ihn mit Nieswurz. Alsdann pflege er gymnastische Übungen und schwitze sich aus; nach den morgendlichen gymnastischen Übungen eine starke Frottierung. Des Laufes enthalte er sich, auch der Trinkgelage und der scharfen Speisen, mit Ausnahme des Oregano. Er erbreche in Zwi­ schenräumen von sieben Tagen oder dreimal im Monat; auf diese Weise nämlich wird seine Körperverfassung am besten sein. An Wein aber trinke er blassgelben, herben, mit Wasser versetzten, und er nehme wenig Ge­ tränk zu sich. (63) Für die, die ein Empyem haben, schneide man eine Meerzwiebel in Scheiben, koche sie in Wasser, lasse sie sehr gut abkochen und gieße ab, schütte frisches darüber und koche von neuem, bis die Meerzwiebel beim Anfassen durchgekocht und weich scheint; hierauf zerreibe man sie fein, mische sie mit gedörrtem Kreuzkümmel, weißem Sesam und gestoßenen Mandeln, verrühre in Honig und gebe das als Latwerge und dazu noch süßen (Wein).

170 Περὶ διαίτης ὀξέων. Νόθα. (De diaeta acut. (spur.))

Zur Schleimsuppe zerreibe man ein Schüsselchen voll weißen Mohns, lasse ihn in Wasser erweichen oder koche ihn in dem Abguss von Som­ merweizenmehl, bringe Honig hinzu und lasse das den Kranken lauwarm genießen und ihn dann den Tag so durchhalten. Hierauf reiche man ihm unter Berücksichtigung des Verlaufs auch das Nachtessen. (64) Bei Ruhr. Man mische etwa 1/4 (Kotyle*) gereinigte Saubohnen ohne Hülsen und 12 zerstoßene Krappstängel, koche sie und gebe sie mit Fett versetzt als Latwerge. (65) Für die Augen. Gewaschene Asche, mit Fett geknetet wie nicht flüs­ siger Teig, zerreibe man zu feinem Pulver, feuchte mit dem Saft herber Weintrauben an, lasse es in der Sonne trocknen und feuchte es dann so an, dass eine Salbe entsteht. Wenn es wieder trocken geworden ist, verrei­ be man es zu einem feinen, trockenen Pulver, reibe die Augen damit und streue es in die Augenwinkel. (66) Bei (Augen-)Fluss. 1 Drachme* Ebenholz, 9 Obolen* gebranntes Kup­ fer und 3  Obolen* Safran zerreibe man im Mörser, dieses zerstoße man fein, gieße 1  attische  Kotyle* Süßwein hinzu, stelle das zugedeckt in die Sonne und verwende es, nachdem man es (durch die Sonne) hat gar wer­ den lassen. (67) Gegen heftige (Augen-)Schmerzen und (Augen-)Flüsse. Man neh­ me 1 Drachme* Chalkitis und Weintrauben, presse sie, nachdem das zwei Tage lang gegoren hat, aus, zerreibe Myrrhe und Safran, setze den Most hinzu, lasse in der Sonne gar werden und bestreiche damit die Stellen mit den heftigen Schmerzen. Das Mittel muss aber in einem kupfernen Gefäß verwahrt werden. (68) Erkennung von Erstickungsanfällen, welche von Gebärmutterleiden herkommen. Man drücke (den Unterleib) mit drei Fingern; wenn (die Kranke) es spürt, so liegt ein Gebärmutterleiden vor; wenn sie es nicht spürt, so sind es krampfartige Erscheinungen (Epilepsie?).

5 Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten II (unecht)   171

(69) Für an Wassersucht Leidende ein Schüsselchen  attischen Maßes Mohnsaft als Trank. (70) Drei Spatel voll Kupferspäne und Sommerweizenmehl, alles das zer­ reibe man, forme daraus Pillen und gebe diese ein. Dieses Mittel führt das Wasser nach unten (durch den Darm) ab. (71) Den Darm reinigt von Stuhl (Folgendes): Auf getrocknete Feigen träuf‌le Wolfsmilchsaft, auf jede sieben Tropfen, auch für Kinder, lege sie hierauf in ein neues Gefäß und verwahre sie darin. Man gebe sie (dem Wassersüchtigen) vor dem Essen. (72) Man zerreibe auch Mohn, schütte Wasser darüber, seihe durch und rühre Mehl daran, backe Kuchen daraus, schütte gekochten Honig darü­ ber und gebe das den an Wassersucht Erkrankten zu essen. Dazu gebe man süßen, mit Wasser versetzten Wein oder gewässerten Honigmischtrank zu trinken. Oder man sammle Mekonium (Kindspech), verwahre es und behandle damit. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (IX 1934)

6 Ἐπιδημιῶν τὸ πρῶτον (Epid. I)

Epidemien I De morbis popularibus I – *Epidemiarum I. Klimaberichte und Krankengeschichten aus Thasos. Um 410 v. Chr.

Erster Jahrgang (1) Auf Thasos gab es im Herbst, um die Tagundnachtgleiche und solange noch die Plejaden sichtbar waren, viel milden anhaltenden Regen bei Süd­ wetter. Der Winter hatte Südstimmung; kleine Nordwinde mit Trocken­ heiten; im Ganzen war die Witterung des Winters frühlingsmäßig. Der Frühjahr war bei Südwetter kühl mit kleinen Niederschlägen. Im Sommer gab es fast immer bewölkten Himmel; regenlose Zeiten. Die HundstagWinde bliesen spärlich, schwach, unterbrochen. Nachdem also der ganze Wetterzug südliches Gepräge mit einfallenden Trockenheiten gehabt hatte, schlug mit Frühjahrsbeginn die vorhergegan­ gene Witterung beinahe ins Gegenteil um und ging in eine nördliche über. Jetzt entstanden bei einzelnen Menschen Brennfieber (kausoi) und zwar durchaus gutartige; auch bekamen wenige dieser Kranken Nasen­ bluten, unter ihnen gab es keine Todesfälle. Viele aber bekamen Geschwülste in der Ohrgegend (phereia, par­ otides), einseitige und doppelseitige; dabei blieben die meisten fieberfrei und gingen umher; einzelne auch gab es, die ein wenig dazu fieberten. Bei allen zerteilten sich die Geschwülste ohne Nachteil und bei keinem ein­ zigen kamen sie zur Vereiterung, wie es die Ohrdrüsengeschwülste, die aus anderen Anlässen entstehen, zu tun pflegen. Die Geschwülste waren weich, groß, ausgedehnt, ohne Entzündung, schmerzlos; sie verschwan­

174 Ἐπιδημιῶν τὸ πρῶτον (Epid. I)

den bei allen spurlos. Sie entstanden bei Knaben, Jünglingen, vollkräftigen Männern; unter ihnen am meisten bei solchen, die am Ringplatz und bei gymnastischen Übungen verkehrten. Von Frauen wurden nur wenige be­ fallen. Viele der Kranken bekamen trockenen Husten, sie husteten und warfen nichts aus; ihre Stimme war rau. Nicht lange danach oder auch nach Verlauf einiger Zeit bekamen sie schmerzhafte Entzündungen des einen oder anderen Hodens oder beider Hoden. Dabei fieberten die einen, die anderen nicht. Die meisten hatten durch die genannten Zufälle große Beschwerden. Im Übrigen blieben die Leute auf Thasos, soweit sie ärztliche Hilfe in unserer Werkstätte in Anspruch zu nehmen pflegen, von inneren Krank­ heiten verschont. (2) Vor dem Sommer schon angegriffen, wurden viele während des Som­ mers und den Winter hindurch mit den Zeichen der Schwindsucht (phthisis) bettlägerig, nachdem sie sich schon lange Zeit kaum aufrecht erhalten hatten; indem jetzt das Leiden auch bei vielen, wo es bis dahin zweifelhaft gewesen war, erstarkte. Einige gab es, bei denen das Leiden damals zuerst begann; es waren solche, deren Lebenskraft zum Hinschwinden neigte. Von ihnen starben viele, sogar die meisten, und ich weiß nicht, ob von den bettlägerig Gewordenen auch nur ein einziger die mittlere Krankheitsdau­ er erreicht hat; sie starben schneller, als es in solchen Fällen zu geschehen pflegt. Dabei wurden die anderen Krankheiten, langwierige und fieber­ hafte, gut ertragen und niemand starb daran; darüber nachher mehr. Die Schwindsucht war es, die allein und als die mächtigste von allen damali­ gen Krankheiten die vielen tötete. Die meisten von den Schwindsüchtigen erlitten die folgenden Störun­ gen: Fieber mit Frösten, anhaltende Fieber, heftige Fieber, Fieber, die wäh­ rend der ganzen Krankheit nicht aussetzten, sonst aber wie die halbdritt­ tägigen Wechselfieber (hemitritaios) sich verhielten, indem sie den einen Tag sich milderten, den anderen verschärften und im Ganzen sich zu größerer Heftigkeit steigerten. Schweißausbrüche kamen immerfort, aber nicht ohne Unterbrechung; die Glieder wurden oft kalt und waren kaum wieder zu erwärmen. Das Gedärm war in Unordnung durch gallige, spär­ liche, ungemischte, dünne, beißende Massen; die Kranken mussten häufig aufstehen. Der Harn war entweder dünn und farblos und roh und spärlich,

6 Epidemien I   175

oder er war dick mit einem geringen Niederschlag, setzte nicht ordentlich ab, sondern zeigte einen unreifen und unzeitigen Niederschlag. Die Kran­ ken husteten wenigen dicken gekochten Auswurf, den sie nach und nach mühsam hervorbrachten. Die, welche das Schwerste erlitten, zeigten nicht einmal für kurze Zeit eine Kochung des Auswurfes, sondern spuckten bis zum Ende Rohes aus. Dabei schmerzte den meisten von ihnen der Schlund von Anfang bis zu Ende der Krankheit; der Schlund zeigte Röte und Ent­ zündung, geringe dünne, scharfe Schleimflüsse. Die Kranken schmolzen rasch ab und wurden verwüstet; sie wiesen jeden Bissen immerfort ab und verlangten nicht zu trinken; auch faselten viele vor dem Tod. So viel über die Schwindsuchtsfälle. (3) Schon den Sommer hindurch und im Herbst entstanden viele anhal­ tende Fieber (pyretoi synecheis), worunter die Befallenen nicht heftig, aber lange erkrankten und sich im Übrigen nicht unleidlich befanden. Denn das Gedärm war zwar gestört, aber bei den meisten durchaus er­ träglich und fügte keinen nennenswerten Schaden hinzu. Und der Harn war bei den meisten von guter Farbe und klar, dabei dünn und nach ei­ niger Zeit gegen die Krankheitsentscheidung hin gekocht. Die Kranken hüstelten, aber nicht heftig; auch kam das Ausgehustete ohne Schwierig­ keit. Die Nahrung wiesen sie nicht ab, vielmehr durfte man ihnen häu­ fig etwas anbieten. Im Ganzen kränkelten sie nur; nicht in der Weise der Schwindsüchtigen mit kalten Fiebern; hatten wenige flüchtige Schweiße und wurden dann und wann von Fiebersteigerungen unregelmäßig heim­ gesucht. Bei denen die Krankheit am kürzesten dauerte, entschied sie sich um den 20. Tag; bei den meisten aber um den 40. und bei vielen erst um den 80. Tag. Es gab auch welche, bei denen sie nicht so bestimmt endete, sondern einen schweifenden Verlauf nahm, und ohne Entscheidung auf­ ‌hörte. Die meisten von diesen Kranken überkam nach einer nicht langen Pause das Fieber erneut; aus dem Rückfall genasen sie in den gleichen Zeitgängen. Bei vielen schleppte sich das Fieber so lange hin, dass sie noch den Winter über krank waren. Von all den Zufällen, die in dem vorstehenden Jahresbericht beschrie­ ben worden sind, ereigneten sich die tödlichen nur bei den Schwindsüch­ tigen; hingegen bei allen anderen die Krankheiten erträglich verliefen und Todesfälle in den anderen Fiebern nicht verkamen.

176 Ἐπιδημιῶν τὸ πρῶτον (Epid. I)

Zweiter Jahrgang (4) Auf Thasos gab es früh im Herbst Stürme; nicht zur rechten Zeit, son­ dern unerwartet brachen sie aus in vielen Nordwinden und Südwinden, nass und vorzeitig. So verhielt es sich also bis zum Niedergehen der Pleja­ den und während dem Tiefstand der Plejaden. Im Winter herrschte Nord­ wetter; es gab viele ungestüme große Regengüsse, auch Schneefälle; der Himmel war meistens halb bedeckt. Bei alledem kamen die Fröste nicht ganz unzeitig. Doch noch nach der Wintersonnenwende und um die Zeit, wo sonst der Westwind zu blasen beginnt, gab es große Nachwinterstürme mit vielem Nordwetter, ununterbrochen Schnee und viele Regengüsse; der Himmel war sturmgefegt und bewölkt. Das alles drängte zugleich und ließ nicht nach bis zur Frühjahrstagundnachtgleiche. Der Frühjahr war kalt, nordisch, wasserreich, wolkig. Der Sommer wurde nicht sehr heiß; die Hundtagswinde wehten beständig. Sofort beim Aufgang des Arkturos gab es mit Nordwinden erneut viel Gewässer. (5) Nachdem so das ganze Jahr feucht und kalt und von Nordwetter be­ herrscht gewesen war, blieben die Menschen den Winter über fast durch­ weg gesund; aber gleich mit Frühjahrsanfang befanden sich viele und so­ gar die meisten kränklich. Zuerst begannen triefende Augenleiden (ophthalmia rhoodes), schmerz­ hafte, mit flüssiger, ungekochter Absonderung; geringe Mengen von Au­ genbutter brachen bei vielen beschwerlich durch. Bei den meisten kam es zu Rückfällen. Das Leiden verging erst spät gegen den Herbst. Den Sommer und Herbst hindurch gab es ruhrartige Darmleiden (dys­ enteria) und Afterzwang und Anfälle von Magenruhr (leienteria), auch gallige Durchfälle mit vielen dünnen rohen und beißenden Ausleerungen: Einige auch hatten wässrige Durchfälle. Viele litten an beschwerlichen Säfteandrängen zur Blase, galligen, wässrigen, kleienartigen, eitrigen mit Harnzwang; jedoch ohne Nierenleiden; sondern diese Abflüsse geschahen zum Ersatz für andere. Es gab Erbrechen, schleimiges und galliges, und Emporkommen unverdauter Speisen. Ferner Schweißausbrüche. Kurz bei allen von allen Seiten ein großes Überfließen der Säfte. Viele erlitten diese Zufälle aufrecht und fieberlos; viele auch bekamen Fieber; hiervon nach­

6 Epidemien I   177

her. Diejenigen, bei welchen die beschriebenen Störungen sämtlich nach und nach erschienen, gerieten in ein mühseliges Abzehren. Schon im Herbst und zu Winterbeginn gab es anhaltende Fieber, die bei einigen wenigen brennfieberartig verliefen; ferner tägliche Fieber, nächtliche Fieber, Halbdritttagfieber, strenge Dritttagfieber, Vierttagfie­ ber, schweifende Fieber. Alle die vorgenannten Fieber entstanden bei vie­ len Menschen. (6) Was nun die Brennfieber angeht, so zeigten sie sich bei den allerwe­ nigsten, und von allen Leidenden hatten die davon Befallenen die gerings­ ten Beschwerden. Denn weder gab es dabei Nasenblutungen, abgesehen von ganz unbedeutenden Spuren und bei wenigen Kranken, noch auch kam es zum Irrereden; und auch alles andere verlief erträglich. Die Ent­ scheidung vollzog sich durchaus wohlgeordnet; die meisten genasen ein­ schließlich der fieberfreien Zwischenzeiten in 17 Tagen; auch weiß ich von keinem einzigen, der damals durch das Brennfieber gestorben oder bei dem Hirnentzündung (meningitis) hinzugetreten wäre. Die Dritttagfieber (tritaioi) waren zahlreicher als die Brennfieber und mühseliger; aber bei allen verliefen sie ordnungsgemäß vom ersten Anfall an durch vier Wiederkehren; in sieben Anfällen waren sie endgültig ent­ schieden, darüber hinaus machte das Fieber bei keinem einen Rückfall. Die Vierttagfieber (tetrataioi) begannen bei vielen von vornherein in der Vierttagordnung; bei nicht wenigen aber gingen aus anderen Fieber­ formen und Krankheiten durch Verwandlung Vierttagfieber hervor; sie waren langwierig, wie sie zu sein pflegen, und sogar langwieriger als ge­ wöhnlich. Tägliche Fieber und Nachtfieber und schweifende Fieber walteten zahl­ reich bei vielen und dauerten lange Zeit, wobei die Kranken sich aufrecht erhielten oder hinlegen mussten. Die meisten der Kranken wurden von ihren Fiebern während dem Tiefstand der Plejaden und bis zum Winter hin begleitet. Viele, besonders Kinder, bekamen gleich zu Beginn Krämpfe und dann fieberten sie ein wenig; auch traten Krämpfe nachträglich zum Fieber hinzu. Bei den meisten dieser Kranken waren die Zufälle langwie­ rig, aber unschädlich, falls sie nicht solche betrafen, die schon durch alle die anderen Krankheiten zugrunde gerichtet waren.

178 Ἐπιδημιῶν τὸ πρῶτον (Epid. I)

(7) Was nun die ganz anhaltenden und gar nicht aussetzenden Fieber an­ geht, so verschärften sie sich bei allen gemäß der Dritttagsordnung, indem sie einen Tag sich ein wenig milderten, den anderen Tag wieder heftiger wurden; sie waren von allen damals herrschenden Fiebern die gewalt­ samsten und langwierigsten und mit den größten Mühsalen verbunden. Gelinde beginnend nahmen sie im Ganzen immer etwas zu und wurden heftiger und steigerten sich zum Schlimmeren. Wenn sie sich vorüber­ gehend ein wenig gemildert hatten, so verschärften sie sich rasch nach der Mäßigung erneut zu größerer Heftigkeit; an den Entscheidungstagen verschlimmerten sie sich in der Regel. Alle damaligen Kranken bekamen Fröste ohne Ordnung und ohne Folge; aber bei den hier in Rede stehenden waren sie ganz unbedeutend und sehr selten, während sie in den übri­ gen Fiebern heftiger wurden. Auch gab es damals viele Schweißausbrü­ che, aber bei den Kranken mit anhaltendem Fieber nur unbedeutende, die überdies keine Linderung gaben, sondern im Gegenteil Schaden brachten. Die Kranken litten an häufigem Erkalten der Glieder und die Wiederer­ wärmung erfolgte nur mühsam. Die Kranken waren durchweg schlaflos, am meisten aber die in Rede stehenden, und dann wieder schlummer­ süchtig. Allen Kranken der damaligen Zeit war das Gedärm gestört und schlimm, am schlimmsten aber den Kranken mit dem anhaltenden Fie­ ber. Bei den meisten von ihnen war der Harn entweder dünn und roh und farblos und nach einiger Zeit, um die Entscheidungstage, ein wenig gekocht, oder er war dick, aber schlammig und gab weder einen Boden­ satz noch einen Niederschlag; oder er gab einen geringen schlechten und rohen Niederschlag, und das war von allen Zeichen das schlimmste. Auch Husten pflegte das Fieber zu begleiten; doch habe ich aus jener Zeit weder von Schaden noch von Nutzen durch den Husten zu berichten. (8) Langwierig also und widerspenstig und durchaus ohne Ordnung und ohne Folge und ohne Entscheidung verliefen die meisten dieser Krank­ heitsfälle, sowohl bei denen, für die sie durchaus verderblich waren, wie für die anderen. Denn wenn die Krankheit bei einzelnen von ihnen ein wenig aussetzte, so gab es alsbald wieder einen Rückfall. Einige wenige gab es, bei denen die Krankheit eine glatte Entscheidung fand, und zwar um den 80. Tag; das waren die, bei denen sie am kürzesten dauerten; etli­ che von diesen erlitten einen Rückfall, sodass ihre Mehrzahl noch in den

6 Epidemien I   179

Winter hinein krank lag. Bei den meisten aber hörte das Fieber ohne Ent­ scheidung auf, und das gilt ebenso für die, welche am Leben blieben wie für die, welche starben. Während diese Krankheitsfälle in großer Unentschiedenheit und Man­ nigfaltigkeit verliefen, war das auffallendste und böseste Zeichen, das bis zum Ende andauerte, bei den meisten die Nahrungsverweigerung, was von Kostproben man ihnen auch anbieten mochte; ganz besonders aber bei denen, deren Krankheit auch im Übrigen verderblichen Gang nahm. Durstig waren die Kranken in diesem Fieber nicht über Bedarf. Nach lan­ ger Dauer und vielen Mühsalen und bösem Abzehren kamen endlich noch Abscheidungen zustande, die zu mächtig waren, um überwunden zu wer­ den oder zu schwächlich, um noch Nutzen bringen zu können, sondern rasch wieder rückgängig wurden und mit zum bösen Ausgang drängten. (9) Diese Abscheidungen geschahen bei den Kranken in Form von Darm­ ruhr und Darmzwang und Magenruhr und Bauchflüssen. Bei einigen ent­ standen zugleich mit diesen oder auch ohne sie Wassersuchten. Was aber auch von solchen Störungen gewaltsam hinzutrat, entweder richtete es die Kranken rasch zugrunde oder blieb wiederum ohne Nutzen. Ferner gab es kleine Hautblüten, die für den Verlauf der Krankheit unwesentlich waren und rasch wieder verschwanden; oder Anschwellungen neben den Ohren, die wieder beischlugen und keine Vorbedeutung für den Verlauf hatten. Bei einigen kam es zu Veränderungen an den Gelenkgegenden, besonders am Hüftbein, die bei wenigen unter Entscheidung der Krankheit wieder vergingen und rasch wieder zum früheren Zustand ausheilten. (10) Unter allen Kranken gab es Todesfälle, die meisten aber unter denen mit dem anhaltenden Fieber, und von ihnen wiederum am meisten un­ ter den Kindern, die schon entwöhnt waren, und unter den älteren, den achtjährigen und zehnjährigen und solchen vor der Geschlechtsreife. Die­ se starben nicht, ohne die zuerst erwähnten Störungen zu erleiden; die ersteren Störungen zeigten sich aber bei vielen, ohne dass die letzteren folgten. Das einzig günstige Zeichen und das bedeutendste von allen und das die meisten, die in den größten Gefahren waren, rettete, war dieses, dass die Krankheit sich zum Harnzwang wendete und Abscheidungen zur Harnblase eintraten. Auch das Eintreten des Harnzwanges wider­

180 Ἐπιδημιῶν τὸ πρῶτον (Epid. I)

fuhr am häufigsten jenen Lebensaltern; es bekamen ihn aber auch viele von den anderen, ob sie nun schon wieder aufgestanden waren oder noch krank darniederlagen. Dem Blasenzwang also folgte rasch ein großer Um­ schwung aller Störungen. So beruhigte sich zum Beispiel das Gedärm, wenn es etwa vorher noch in bösartiger Weise flüssig war, jetzt plötzlich; die Kranken nahmen jetzt willig alle Kostproben und das Fieber wurde milde danach. Der Harnzwang aber blieb langwierig und mühselig; der Harn, der dabei abging, war reichlich, dick, mannigfaltig und rötlich, mit Eiter gemischt und kam mit Schmerzen. Alle aber, die daran litten, über­ standen die Krankheit, und von keinem dieser Kranken habe ich gesehen, dass er gestorben wäre. (11) Der Arzt muss in allen Gefahr drohenden Zuständen auf alle recht­ zeitigen Kochungen aller Abgänge, woher sie auch kommen, sowie auf die ordentlichen und entscheidenden Abscheidungen achten. Kochungen zeigen Schnelligkeit der Entscheidung und Gewissheit der Genesung an. Rohes hingegen und Ungekochtes und in schlechte Abscheidungen Ver­ wandeltes verkündigt Ausbleiben der Entscheidung oder Mühsale oder tödlichen Ausgang oder Krankheitsrückfälle. Was hiervon sich am ehes­ ten ereignen wird, das muss aus anderen Zeichen erschlossen werden. Du musst das Vergangene sammeln, das Gegenwärtige erkennen, das Zukünf­ tige vorhersagen, dies alles erwägen. In den Erkrankungen musst du für zweierlei Sorge tragen: nützen oder wenigstens nicht schaden! In der Heil­ kunst wirken drei Kräfte zusammen: die Krankheit und der Kranke und der Arzt. Der Arzt sei der Handlanger der Kunst; der Kranke muss sich der Krankheit widersetzen unter dem Beistand des Arztes. (12) Das Kopf- und Genickleiden mit schmerzhafter Schwere kann ohne Fieber und in Fiebern entstehen; ist das Gehirn ergriffen (phrenitis), so entstehen Krämpfe und die Kranken erbrechen Grünspanartiges; einige von ihnen sterben schnell. Tritt es zum Brennfieber und zu den anderen Fiebern hinzu, so erfolgen bei denen, welche Nackenbeschwerde und Schläfendruck und Verdunkelung des Gesichtes und schmerzlose Span­ nung der Brustknorpelgegend bekommen, Blutstürze aus der Nase; bei denen aber, welche Schwere im ganzen Kopf, Herzbrennen und Ekel wi­ der Speisen empfinden, folgt Erbrechen von Galligem und Schleimigem.

6 Epidemien I   181

Das gilt besonders für Kinder, bei denen auch die Krämpfe am häufigsten eintreten. Auch bei den Frauen trifft es zu und überdies bekommen sie Mutterweh (hysterika); bei älteren Leuten und bei solchen, die schon die innere Wärme verlieren, erfolgen Schlagflüsse oder Anfälle von Tobsucht oder Erblindungen.

Dritter Jahrgang (13) In Thasos fielen kurz vor dem Aufgang des Arkturos und noch nach seinem Aufgang viele große Regengüsse beim Blasen von Nordwinden. Um die Herbsttagundnachtgleiche aber und bis zum Untergang der Pleja­ den gab es spärliche Regengüsse aus Süden. Der Winter hatte Nordwetter mit Trockenheiten, Frösten, starken Winden, Schneefällen. Um die Früh­ jahrstagundnachtgleiche kamen die größten Winterstürme. Der Frühjahr hatte Nordwetter, Trockenheiten, kleine Regengüsse, Kälten. Gegen die Sommersonnenwende hin gab es spärliche Regen und große Kälten bis in die Nähe der Hundstage. Nach den Hundstagen bis zum Aufgang des Ark­ turos war heißer Sommer mit großen Gluten, und diese kamen nicht in Übergängen, sondern sogleich anhaltend und gewaltsam. Regen fiel nicht, die Hundstag-Winde wehten. Um die Zeit des Arkturos gab es Regengüsse bei Südwetter bis zur Herbsttagundnachtgleiche. (14) Bei dieser Witterung begannen zur Winterzeit Schlagflüsse (para­ plegia), von denen viele Menschen befallen wurden und manche schnell wegstarben; denn diese Krankheit war ungewöhnlicherweise über das Volk ausgebreitet; im Übrigen aber blieb es von Krankheiten verschont. Aber zu Beginn des Frühjahrs begannen Brennfieber und hielten an bis zur Tagundnachtgleiche und in den Sommer hinein. Diejenigen, welche schon gleich im Frühjahr und mit Sommerbeginn zu erkranken angefan­ gen hatten, wurden in der Mehrzahl gerettet, nur einige wenige starben. Aber schon im Herbst und während der Regenzeit waren die Anfälle töd­ lich und rafften viele hin. Die Störungen im Brennfieber waren folgende: Diejenigen, welche ei­ nen ordentlichen und reichlichen Bluterguss aus der Nase bekamen, wur­ den hierdurch meistens gerettet und ich habe keinen gesehen, der, wenn

182 Ἐπιδημιῶν τὸ πρῶτον (Epid. I)

er einen ordentlichen Blutsturz gehabt hatte, in diesem Seuchengang ge­ storben wäre. Dem Philiskos und dem Epameinon und dem Silenos tröp­ felte am vierten und fünften Tag nur ein wenig Blut aus der Nase; sie starben. Die meisten der Erkrankten überkam zur Zeit der Entscheidung ein Frostschauer und am ehesten diejenigen, welche keine Blutung gehabt hatten; diese bekamen sowohl einen Frost hinzu als auch schwitzten sie nachher. (15) Bei einigen stellte sich am sechsten Tag Gelbsucht (ikteros) ein; aber ihnen wurde entweder eine Reinigung durch die Blase oder eine Erschüt­ terung des Darmes heilsam oder ein überfließender Bluterguss aus der Nase. So dem Herakleides, der beim Aristokydes darniederlag; er bekam sowohl Nasenbluten als auch eine Darmstörung zugleich und seine Reini­ gung erfolgte durch die Harnblase; am 20. Tag entschied sich seine Krank­ heit. Anders der Hausgenosse des Phanagoras; bei ihm geschah nichts von alledem; er starb. Blutstürze aus der Nase hatten aber die meisten, beson­ ders Knaben und vollkräftige Männer; es starben die meisten von ihnen, wenn sie keine Blutungen bekamen. Bei den Bejahrteren ging die Krank­ heit in Gelbsucht über oder in Erschütterung des Gedärms; so war es bei Bion, der beim Silenos darniederlag. Es verbreiteten sich zudem Darmruhren, während des Sommers über das Volk. Auch einige von denen, die schon vorher krank gelegen hatten und dazu noch von Nasenbluten befallen worden waren, bekamen zum Schluss ruhrartige Zufälle; so verhielt es sich beim Sohn des Eraton und beim Myllos; nachdem sie starke Blutflüsse aus den Nasen gehabt hatten, ging die Krankheit in ein ruhrartiges Leiden über; sie genasen. Reichlich drängte jener Saft ganz allgemein hervor; denn sogar die­ jenigen, bei welchen um den Tag der Krankheitsentscheidung keine Blu­ tung gekommen, aber vorher in der Ohrgegend entstandene Geschwülste vergangen waren, mit dem Verschwinden dieser Geschwülste entstand in der linken Weiche und am Hüftbeinkamm Schwere, sogar diese fingen an, nachdem sich nach der Entscheidung ein Schmerz eingestellt hatte und dünner Harn abgegangen war, um den 24. Tag ein wenig Blut durch die Nase zu verlieren und ihre Ablagerungen lösten sich in dieser Blutung. Beim Antiphon, dem Sohn des Kritobulos, endete und entschied sich die Krankheit vollständig um den 40. Tag.

6 Epidemien I   183

(16) Auch Frauen erkrankten in großer Zahl, wenngleich seltener als Män­ ner, und so starben von ihnen nicht so viele. Die meisten bekamen schwe­ re Geburten und sie erkrankten nach der Niederkunft; und diese starben in der Mehrzahl. So ist die Tochter des Telebulos am sechsten Tag nach ihrer Entbindung gestorben. Bei den meisten Frauen erschien im Fieber die Monatsblutung und viele Jungfrauen bekamen ihr Weibliches damals zum ersten Mal. Einige auch bekamen Blutungen aus der Nase. Es kam auch vor, dass Nasenbluten und Monatsfluss bei derselben Frau zugleich erschienen; so zeigte sich bei der jungfräulichen Tochter des Daitharses damals zuerst die Regel und zugleich trat ungestümes Nasenbluten ein. Keine Frau, die eine von diesen Blutungen ordentlich bekam, ist, soviel ich weiß, gestorben. Die Schwangeren aber, denen die Krankheit widerfuhr, bekamen alle, so viel ich gesehen habe, Fehlgeburten. (17) Der Harn war bei den meisten Brennfieberkranken gut gefärbt, aber dünn und hatte nur geringe Niederschläge; das Gedärm war bei den meis­ ten in Aufruhr durch dünne und gallige Abgänge. Bei vielen endete die Krankheit, nachdem die übrigen Störungen zur Entscheidung gekommen waren, in Ruhr. So bei Xenophanes und Kritias. Die Kranken, welche viel wasserähnlichen, klaren und dünnen Harn auch nach der Krankheitsent­ scheidung und nach Bildung eines ordentlichen Niederschlages und nach ordentlicher Entscheidung aller übrigen Störungen gelassen haben, will ich namentlich aufführen, es waren: Bion, der im Haus des Silenos dar­ niederlag; Kratis, der mit dem Xenophanes zusammenlebte; das Kind des Areton und die Frau des Mnesistrates. Alle diese bekamen nachträglich eine ruhrähnliche Störung. Ob das deshalb geschah, weil sie wässrigen Harn hatten, wäre zu untersuchen. Um die Zeit des Arkturos entschied sich die Krankheit bei vielen am elften Tag; diese blieben sogar von den in der Regel eintretenden Rück­ fällen verschont. Um dieselbe Zeit gab es auch Anfälle von Schlafsucht (koma), besonders bei Kindern. Von allen Kranken starben diese am sel­ tensten. (18) Um die Herbsttagundnachtgleiche und bis zum Untergang der Ple­ jaden und zu Winterbeginn häuften sich die Brennfieber; aber auch die Hirnentzündungen (phrenitis) entstanden damals zumeist, und von den

184 Ἐπιδημιῶν τὸ πρῶτον (Epid. I)

daran Erkrankten starb die Mehrzahl. Es waren aber schon während des Sommers einige wenige solcher Fälle vorgekommen. Schon im Beginn der Brennfieberanfälle kündigte sich an, welchen Kranken diese Gefahr er­ wuchs; gleich im Anfang nämlich war das Fieber heftig; die Kranken frös­ telten dabei ein wenig, wurden schlaflos, fanden sich nicht zurecht, waren durstig, übel, schwitzten ein wenig im Gesicht und um die Schlüsselbeine, keiner aber am ganzen Leib, redeten viel Unsinn, waren schreckhaft, nie­ dergeschlagen, bekamen kühle Gliederenden, Zehen und besonders Hän­ de. Die Krankheitssteigerungen fielen auf die geraden Tage; die meisten Kranken hatten am vierten Tag die größten Mühsale, der Schweiß war dann meistens kühl, die äußeren Teile erwärmten nicht mehr, sondern blieben bleifarbig und kalt und die Kranken hatten hiernach keinen Durst mehr. Ihr Harn wurde spärlich, dunkel und dünn, ihr Gedärm verstopft. Keiner, dem dies widerfuhr, bekam Nasenbluten oder es tröpfelte nur ein wenig. Auch bekam keiner von ihnen einen Rückfall, sondern sie starben am sechsten Tag unter Schweißausbruch. Die, welche Hirnentzündung be­ kamen, erlitten dabei auch alle die eben beschriebenen Zufälle; aber bei ihnen trat die Entscheidung in der Regel am elften Tag ein; bei einigen auch am 20. Tag; bei denen die Hirnentzündung nicht sofort bei Krank­ heitsbeginn einsetzte oder um den dritten oder vierten Tag hinzukam, sondern in der ersten Zeit ein mäßiges Leiden bestand, nahm die Erkran­ kung um den siebten Tag die heftigste Wendung. (19) So war also eine Menge von Erkrankungen entstanden. Von den Lei­ denden starben am meisten Knaben, Jünglinge und vollkräftige Männer mit glatter Haut, weißlicher Haut, schlichtem Haar, dunklem Haar, dunk­ len Augen; solche die in den Tag hinein und bis zum Leichtsinn gelebt hatten, Leute mit dünner Stimme, mit rauer Stimme, Lispler, Jähzornige; auch die meisten Frauen von solcher Leibesbeschaffenheit starben. In diesem Seuchengang geschahen Genesungen am ehesten unter den folgenden vier Zeichen: Wenn ein ordentliches Nasenbluten eintrat oder wenn zur Blase eine reichliche Harnflut mit reichlichem und ordentli­ chem Niederschlag abging oder wenn eine Erschütterung zum Darm hin rechtzeitige gallige Abgänge brachte oder wenn eine Darmruhr hinzu­ kam. Vielen widerfuhr es, dass ihre Entscheidung sich nicht unter einem einzigen der genannten Zeichen vollzog; sondern bei den meisten gab es

6 Epidemien I   185

Ausscheidungen durch alle Ausgänge, und das schien mit größeren Be­ schwerden einherzugehen. Aber alle, welche jene Zufälle erlitten, wurden gerettet. Auch bei Frauen und Jungfrauen kamen alle genannten Anzei­ chen vor. Die von ihnen, welche eines jener Zeichen ordentlich erfuhren oder ihr Weibliches reichlich bekamen, wurden dadurch gerettet und von der Krankheit befreit, und ich weiß von keiner, die zugrunde gegangen wäre, nachdem sich eines der Zeichen in rechter Weise eingestellt hat­ te. Die Tochter des Philon hatte ein ungestümes Nasenbluten bekommen, aber am siebten Tag zur Unzeit Nahrung zu sich genommen, sie starb. (20) Die Geschwülste, die sich während der Fieberanfälle neben den Oh­ ren erhoben, waren schmerzhaft für diejenigen Kranken, bei denen sie nach dem entschiedenen Fieberabfall weder beischlugen noch zur Ver­ eiterung kamen; ihnen brachten gallige Durchfälle oder eine Darmruhr oder ein im dicken Harn entstandener Niederschlag die Lösung, wie wir es beim Hermippos aus Klazomenai sahen. Die Krankheitsentscheidungen mit ihren Umständen, die uns gleich­ falls zur Erkennung der Krankheiten dienten, geschahen entweder an glei­ chen Tagen oder an verschiedenen Tagen, wie das Beispiel jener beiden Brüder lehrt. Diese fingen zugleich zur selbigen Stunde zu fiebern an; sie lagen in der Nähe der Schaubühne. Es waren die Brüder des Epigenes. Beim älteren von ihnen entschied sich das Fieber am sechsten, beim jün­ geren am siebten Tag. Beide bekamen einen Rückfall zugleich in derselben Stunde und dann eine Krankheitspause von fünf Tagen. Die Entscheidung vom Rückfall trat bei beiden zugleich ein am 17. Tag der ganzen Krankheit. Bei den meisten fiel die erste Entscheidung auf den sechsten Tag; die Pause dauerte sechs Tage; die Rückfälle wurden am fünften Tag entschie­ den. Bei einigen aber fiel die erste Entscheidung auf den siebten Tag; dann gab es eine Pause von sieben Tagen und vom Rückfall entstand auch die Krankheit am dritten Tag. Bei anderen fiel die erste Entscheidung auf den siebten Tag; dann gab es eine Pause von drei Tagen und die Entscheidung vom Rückfall erfolgte am siebten Tag. Bei anderen fiel die erste Entschei­ dung auf den sechsten Tag; dann kam eine Pause von sechs Tagen; dann kam das Fieber wieder für drei Tage, setzte einen Tag aus, kam wieder für einen Tag und dann wurde die Krankheit entschieden. So war es bei Eua­ gon, dem Sohn des Daitharses. Bei anderen entschied sich der erste Anfall

186 Ἐπιδημιῶν τὸ πρῶτον (Epid. I)

am sechsten Tag; das Fieber machte eine Pause von sieben Tagen und vom Rückfall entschied es sich am vierten Tag; so war es bei der Tochter des Aglaïdes. Die meisten der in diesem Seuchengange Erkrankten machten also ihre Krankheit in der angegebenen Weise durch; von den Genesenen habe ich keinen gesehen, der nicht in die ordnungsmäßigen Rückfälle zurückgefal­ len wäre; und alle, die ich wenigstens gesehen habe, wurden gerettet, wenn sie die Rückfälle in der genannten Form bekamen. Und kein einziger von denen, welche ihre Erkrankung in jener Weise durchgemacht hatten, be­ kam meines Wissens nochmals einen Rückfall in der Krankheit. (21) Es starben in dieser Erkrankung die meisten am sechsten Tag; zum Beispiel Epameinondas und Silenos und Philiskos, der Sohn des Antago­ ras. Bei solchen, welche etwa die Geschwülste in der Ohrgegend bekom­ men hatten, fiel die Entscheidung auf den 20. Tag; bei ihnen allen ging die Geschwulst zurück und vereiterte nicht, sondern zog zur Harnblase ab. Dem Kratistonax, der beim Herakles wohnte, und der Dienerin (therapane) des Walkers Skymnos vereiterte sie; diese starben. Unter jenen Fällen gab es solche, wo sich das Fieber am siebten Tag entschied, neun Tage aus­ blieb, dann wiederkam und sich vom Rückfall am vierten Tag entschied; so war es bei Pantakles, der bei dem Dionysios wohnte. In anderen Fällen entschied sich das Fieber am siebten Tag, machte eine Pause von sechs Ta­ gen, dann kam der Rückfall; vom Rückfall entschied sich die Krankheit am siebten Tag; so war es bei Phanokritos, der beim Walker Gnathon wohnte. (22) Den Winter über, um die Wintersonnenwende und bis zur Frühjahrs­ tagundnachtgleiche dauerten sowohl die Brennfieber wie die Hirnent­ zündungen fort und es starben viele daran. Die Entscheidungstage ver­ änderten sich indessen; sie fielen jetzt bei den meisten auf den fünften Tag nach Krankheitsbeginn, dann gab es eine Pause von vier Tagen, dann kam der Rückfall und vom Rückfall kam die Entscheidung am fünften Tag. Im Ganzen dauerte die Krankheit jetzt 14  Tage. So war es bei den meisten Kindern, aber auch bei älteren Leuten. Es. gab auch Kranke, bei denen die erste Entscheidung auf den elften Tag fiel, der Rückfall auf den 14. und die Endentscheidung auf den 20. Tag. Wenn der eine oder andere gegen

6 Epidemien I   187

den 20. Tag hin einen Frost hinzubekam, so fiel die Entscheidung erst auf den 40. Tag. Einen Frost bekamen aber die meisten zur Zeit der Entschei­ dung vom ersten Anfälle. Die nun, welche bei der Entscheidung des ersten Anfalls Frost hinzubekamen, bekamen den Frost auch in den Rückfällen zugleich mit der Entscheidung. Im Frühjahr hatten die wenigsten Frostan­ fälle, mehrere im Sommer, noch mehrere im Herbst, zu Winterbeginn die weitaus meisten. Die Blutflüsse hingegen verringern sich nach und nach. (23) Folgendes sind die Gesichtspunkte, aus denen wir die Erkrankungen voneinander gesondert haben: Wir gewannen sie von der Leibesnatur, so­ weit sie allen gemeinsam und soweit sie dem Einzelnen eigentümlich ist; von der Erkrankung, vom Kranken, von der Wirkung der Verordnungen, vom anordnenden Arzt. Diese Bedingungen bestimmen den leichteren oder schwereren Verlauf. Ferner von der allgemeinen Witterung und von der besonderen, wie sie unter den einzelnen Himmelsstrichen und Land­ strichen wechselt; von der Lebensgewohnheit, von der Lebensordnung, von den Beschäftigungen, vom Lebensalter des einzelnen, von seinen Re­ den, seinem Betragen, seinem Schweigen, seinen Gedanken, von Schlaf und Wachen und Träumen nach Art und Zeit; von unwillkürlichen Bewe­ gungen des Kranken wie Zupfen, Kratzen, Weinen; von den Krankheits­ steigerungen; von den Abgängen, Harn, Auswurf, Erbrochenem und von allen Krankheitsbewegungen von und zu irgendeiner Stelle und von allen Krankheitsabscheidungen, mögen sie zum Verderben oder zur heilsamen Entscheidung führen, Schweiß, Starrfrost, Kaltwerden; Husten, Niesen, Schluchzen, Atmen; Aufstoßen, Winde, stille wie geräuschvolle; Blutaus­ tritte, Blutflüsse. Was aus alledem und als Folge davon entsteht, muss be­ rücksichtigt werden. (24) Von den Fiebern sind die einen anhaltend (syneches), andere wäh­ ren den Tag über und setzen in der Nacht aus (dialeipon), oder währen die Nacht über und setzen am Tag aus; ferner gibt es Halbdritttagfieber (hemitritaios), Dritttagfieber (tritaios), Vierttagfieber (tetartaios), Fünft­ tagfieber (pemptaios), Siebttagfieber (hebdomaios), Neunttagfieber (enataios). Die heftigsten und größten und beschwerlichsten Krankheiten und die tödlichsten verlaufen in der Form des anhaltenden Fiebers. Das ge­ naueste von allen und dazu das leichteste und langwierigste ist das Viert­

188 Ἐπιδημιῶν τὸ πρῶτον (Epid. I)

tagfieber; das ist es nicht nur an und für sich, sondern auch dadurch, dass es vor anderen großen Erkrankungen bewahrt. Hingegen können in dem sogenannten Halbdritttagfieber gelegentlich sogar heftige Erkrankun­ gen entstehen; auch ist es von allen übrigen das tödlichste; aber auch die Schwindsüchtigen und alle, die an anderen langwierigen Erkrankungen dahinsiechen, siechen nach dem Eintritt jener Fieberform am raschesten dahin. Das Nachtfieber ist nicht sehr tödlich, aber langwierig; das Tag­ fieber noch langwieriger; bei einzelnen führt es sogar zur Schwindsucht. Das Siebttagfieber ist langwierig, aber nicht tödlich; das Neunttagfieber noch langwieriger und nicht tödlich. Das genaue Dritttagfieber endet mit rascher Entscheidung und ist nicht tödlich. Das Fünfttagfieber ist unter allen das schlimmste, denn es geht der Schwindsucht vorauf und, wenn es die bereits Hinschwindenden überkommt, tötet es sie. (25) Ein jedes von den genannten Fiebern hat seinen eigenen Wandel, sei­ nen Zustand und seine Steigerungen. Als sofort anhaltendes Fieber bezeichnen wir dasjenige, welches bei den Befallenen gleich zu Anfang in Blüte steht und sogleich seine Voll­ kraft hat und sogleich zu den größten Beschwerden führt, gegen die Ent­ scheidung hin und mit der Entscheidung sich verringert. Andere Fälle gibt es, in denen das anhaltende Fieber sachte und un­ vermerkt beginnt, dann nach und nach zunimmt und sich an jedem Tag verschärft, um die Krankheitsentscheidung aber aufs stärkste auf‌leuchtet. In anderen Fällen nimmt das anhaltende Fieber von Anfang an sanft zu und verschärft sich so und wenn es bis zu einem gewissen Grad herange­ wachsen ist, dann lässt es wiederum allmählich nach bis zur Krankheits­ entscheidung und während ihr. Solche Weisen des Verlaufes können aber bei jeder Fieberart und Er­ krankung vorkommen. Danach muss sich der Arzt, wenn er die Lebens­ ordnung in Krankheiten bestimmt, richten. Noch viele andere erwünschte Vorzeichen gibt es, die jenen verschwis­ tert sind; davon ist ein Teil bereits an anderer Stelle beschrieben worden, andere sollen noch beschrieben werden. Sie alle muss der Arzt erwägen und berücksichtigen, wenn er mit sich zu Rate geht, für welchen seiner Kranken die Krankheit rasch verlaufen und tödlich sein wird oder heilbar, für welchen sie langwierig und tödlich sein wird oder heilbar, und wem

6 Epidemien I   189

Nahrung gereicht werden darf oder nicht und zu welcher Zeit und wie viel und was gereicht werden darf. (26) Die Krankheiten, welche an geraden Tagen heftiger werden, wer­ den an geraden Tagen entschieden; die, welche an ungeraden Tagen ihre Steigerungen machen, werden an ungeraden Tagen entschieden. Für die Krankheitsgänge, die an geraden Tagen entschieden werden, fällt die erste Entscheidung auf den vierten, sechsten, achten, zehnten, 14., 28., 30., 40., 60., 80., 120. Tag; für die Krankheitsgänge, die an ungeraden Tagen ent­ schieden werden, auf den ersten, dritten, fünften, siebten, neunten, elften, 17., 21., 27., 31.  Tag. Noch muss man wissen, dass, wenn Entscheidungen auf andere Tage als die eben genannten fallen, Rückfälle eintreten wer­ den oder es sogar zum verderblichen Ausgang kommen kann. Man muss darum darauf achten und wissen, dass in den genannten Zeiten die Ent­ scheidungen sowohl zur Rettung wie zum Verderben gereichen oder den Anstoß entweder zum Besseren oder zum Schlimmeren geben können. Noch wäre zu untersuchen, in wie viel Wiederkehren schweifende Fieber und vierttägige und fünfttägige und siebttägige und neunttägige Fieber entschieden werden.

Vierzehn Krankengeschichten (27.1) Philiskos, der an der Mauer wohnte, musste sich niederlegen. Am ersten Tag bekam er heftiges Fieber und schwitzte. Gegen die Nacht hin befand er sich mühselig. Am zweiten Tag war alles gesteigert; abends er­ folgte nach einem Darmeinlauf ein ordentlicher Abgang; er bekam eine ruhige Nacht. Am dritten Tag schien er in der Frühe und bis gegen Mittag fieberfrei zu werden. Zum Nachmittag aber wurde das Fieber heftig; dazu kam Schweiß, der Kranke wurde durstig, seine Zungenoberfläche wurde trocken; er ließ dunklen Harn. Es folgte eine unleidliche Nacht, er schlief nicht ein und war völlig verstört. Am vierten Tag war alles gesteigert; es kam dunkler Harn; die Nacht wurde erträglicher, der Harn besser gefärbt. Am fünften Tag tröpfelte aus der Nase ein wenig unvermischtes Blut. Der Harn war wechselfarbig, hatte schwebende Trübungen, die rundlich, menschlichem Samen ähnlich, zerteilt waren; er setzte nicht ab. Nachdem

190 Ἐπιδημιῶν τὸ πρῶτον (Epid. I)

ein Darmzäpfchen gesetzt war, kamen kleine Abgänge mit Winden. Die Nacht war mühselig, mit kurzen Schläfchen, Schwatzen, Faseln; die äu­ ßeren Teile wurden allerseits kalt und erwärmten nicht wieder; er pisste dunklen Harn, schlief gegen Tag ein wenig ein, wurde stimmlos, bekam kalten Schweiß, bleifarbige Endglieder. Um die Mitte des sechsten Tages starb er. Bei diesem Kranken war der Atem bis zum Ende selten und groß wie bei einem Wiedererweckten. Die Milz hatte sich zu einem gerundeten Buckel erhoben; kalte Schweiße währten bis zum Ende; die Verschlimme­ rungen fielen auf die geraden Tage. (27.2) Silenos wohnte auf der Felsplatte nahe bei den Häusern des Eu­ alkidas. Infolge von Übermüdungen und Trinkgelagen und unzeitigen gymnastischen Übungen ergriff ihn Fieberglut. Sein Leiden begann mit Lendenweh, dann kam Schwere im Kopf und Spannung im Nacken. Aus dem Darm gingen am ersten Tag gallige, unvermischte, oben aufschäu­ mende, sattgefärbte Massen in Menge ab; der Harn war dunkel und hat­ te einen dunklen Niederschlag. Den Kranken dürstete; er hatte eine tro­ ckene Zungenoberfläche. In der Nacht fand er keinen Schlaf. Am zweiten Tag war das Fieber heftig; die Darmabgänge wurden reichlicher, dünner, schäumten oben auf; der Harn dunkel; die Nacht verbrachte der Kran­ ke mühselig, war ein wenig verwirrt. Am dritten Tag steigerten sich alle Zufälle. Unter den Rippenbogen entstand auf beiden Seiten eine wulst­ förmige Spannung; um den Nabel war die Spannung geringer; die Darm­ abgänge waren dünn, etwas dunkel, der Harn schlammig, etwas dunkel. In der Nacht blieb der Kranke schlaflos, redete viel, lachte, sang, war seiner nicht mächtig. Am vierten Tag derselbe Zustand. Am fünften ungemisch­ te gallige, glatte und schlüpfrige Darmausleerungen, dünner durchschei­ nender Harn; der Kranke kam ein wenig zu Verstand. Am sechsten Tag schwitzte er ein wenig am Kopf, hatte kalte bleifarbige Gliederenden, warf sich viel hin und her, der Stuhlgang blieb aus, der Harn stockte, das Fieber war heftig. Am siebten Tag war der Kranke stimmlos; die äußeren Teile wurden nicht mehr warm; es kam kein Harn. Am achten Tag schwitzte er über den ganzen Körper bei kalter Haut. Nach dem Schweiß erschienen rote Hautblüten, rundliche, kleine, wie die Bartknötchen der Jünglinge; sie blieben bestehen und verteilten sich nicht. Aus dem Darm gingen nach einem kleinen reizenden Einlauf dünne Kotmassen, unverdauten Speisen

6 Epidemien I   191

ähnlich, in Menge mit Beschwerde ab. Der Kranke ließ unter Schmerzen beißenden Harn. Seine äußeren Teile erwärmten ein wenig; es kamen spärliche Schläfchen bei andauernder Schlafsucht; der Kranke verlor die Stimme, ließ dünnen durchscheinenden Harn. Am neunten Tag der glei­ che Zustand. Am zehnten nahm er kein Getränk, war schlafsüchtig und hatte spärliche Schläfchen; aus dem Darm kamen die gleichen Abgänge wie zuvor; er ließ in Menge einen dicklichen Harn, der beim Stehen einen weißen, grobem Mehl ähnlichen Niederschlag bekam. Seine äußeren Teile wurden wieder kalt. Am elften Tag starb er. Er hatte von Anfang bis zu Ende eine seltene große Atmung und ein anhaltendes Klopfen unter dem Brustknorpel. Sein Alter betrug ungefähr 20 Jahre. (27.3) Den Herophon befiel heftige Fieberhitze. Er hatte gleich anfangs geringe Darmentleerungen wie beim Afterzwang (teinesmos); danach aber erfolgten ziemlich häufig dünne gallige Stuhlgänge. Der Schlaf blieb aus; der Harn war dunkel und dünn. Am fünften Tag in der Frühe wurde Taubheit bemerkt; alle Störungen waren gesteigert; die Milz ragte vor; der Bauch war unter dem Brustknorpel gespannt; aus dem Gedärm kam we­ nig dunkler Abgang; der Verstand des Kranken war gestört. Am sechsten Tag faselte er; zur Nacht geriet er in Schweiß und kühlte ab, das Faseln hielt an. Am siebten Tag war seine Haut kühl, er hatte Durst, war ver­ wirrt; während der Nacht kam er zu Verstand und schlief ein. Am achten Tag fieberte er wieder, die Milz wurde kleiner; er war völlig bei Verstand, er klagte zuerst über Schmerzen in der Leiste in der Richtung der Milz, dann über Beschwerden in beiden Schienbeinen. Die Nacht verbrachte er leidlich; es kam wohlgefärbter Harn, der eine kleine Trübung zeigte. Am neunten Tag schwitzte er, die Krankheit wurde entschieden und setzte aus. Fünf Tage später kam sie wieder, sogleich schwoll die Milz an, das Fieber wurde heftig und erneut trat Taubheit ein. Am dritten Tag nach dem Rückfall wurde die Milz kleiner, die Taubheit geringer. Die Schenkel schmerzten heftig, in der Nacht trat Schweiß ein. Um den 17. Tag wurde die Krankheit entschieden. Der Verstand war im Rückfall nicht verstört. (27.4) Auf Thasos hatte die Frau des Philinos eine Tochter geboren, ihre Reinigung, wie es sich gehört, bekommen und auch alles andere leicht überstanden. Am 14. Tag nach der Niederkunft wurde sie von Fieberglut

192 Ἐπιδημιῶν τὸ πρῶτον (Epid. I)

mit Starrfrost ergriffen; sogleich bekam sie Weh am Herzen und unter dem rechten Rippenbogen; Beschwerden in den Geburtswegen; die Rei­ nigung setzte aus. Diese Leiden wurden erleichtert durch die Einführung von Scheidenzäpfchen, aber es blieben Beschwerden im Kopf und Nacken und Kreuz. Der Schlaf fehlte, die äußeren Teile waren kalt, die Kranke dürstete, ihr Bauch wurde heiß; es ging wenig durch den Darm ab, der Harn war dünn, anfangs farblos. Am sechsten Tag war sie nachts stark verwirrt, kam dann bald wieder zu Verstand. Am siebten war sie durstig, hatte spärliche, gallige sattgefärbte Abgänge. Am achten Tag bekam sie Frostschauer, heftige Fieberhitze, viele schmerzhafte Krämpfe und rede­ te viel Unsinn. Nachdem ein Darmzäpfchen gesetzt war, stand sie vom Bett auf und hatte reichliche Abgänge mit Gallenzufluss; Schlaf stellte sich nicht ein. Am neunten Tag Krämpfe. Am zehnten kam sie ein wenig zu Verstand. Am elften schlummerte sie; sie konnte sich an alles erinnern; bald darauf aber war sie wieder verwirrt. Sie pisste unter Krämpfen oft hintereinander viel Harn, nachdem die Umstehenden sie einige Male auf­ gemuntert hatten. Der Harn war dick, weiß, wie ein Harn wird, wenn er abgestanden hat und der Bodensatz aufgeschüttelt wird; für lange Zeit hingestellt, setzte er nicht ab; an Farbe und Dicke glich er dem Harn vom Zugvieh; Derartiges pisste sie, wie ich selbst gesehen habe. Um den 14. Tag bekam sie Klopfen im ganzen Körper, redete viel, kam ein wenig zu Ver­ stand und wurde bald wieder erneut verwirrt. Am 17. Tag war sie stimm­ los. Am 20. starb sie. (27.5) Die Frau des Epikrates, die nahe beim Standbild des Stammvaters darniederlag, befand sich schon nahe ihrer Niederkunft, als ein Starrfrost sie heftig ergriff; sie wurde, wie die Umgebung berichtete, nicht wieder warm. Am folgenden Tag dasselbe. Am dritten Tag gebar sie eine Tochter, und auch alles andere verlief ordnungsgemäß. Zwei Tage nach der Ge­ burt wurde sie von heftiger Fieberhitze ergriffen. Sie hatte Beschwerden am Herzen und in den Geschlechtsteilen; diese wurden durch Anwendung eines Scheidenzäpfchens erleichtert, aber sie bekam Beschwerden im Kopf und Nacken und Kreuz. Der Schlaf blieb aus; aus dem Darme kam we­ nig galliger dünner Abgang ohne Beimischung; der Harn war dünn, etwas dunkel. Am sechsten Tag nach dem Beginn des Fiebers wurde sie in der Nacht verwirrt. Am siebten steigerte sich alles; sie war schlaflos, verwirrt,

6 Epidemien I   193

durstig, hatte gallige sattgefärbte Darmabgänge. Am achten Tag kam ein Frost hinzu; sie schlummerte mehr. Am neunten Tag derselbe Zustand. Am zehnten wurde sie von Schmerzen in den Schenkeln stark gequält; sie hatte erneut Herzweh und Kopfschwere, war aber nicht verwirrt; sie schlief mehr, der Darm stockte. Am elften Tag pisste sie wohlgefärbten Harn, der einen reichlichen Niederschlag gab; sie befand sich leichter. Am 14. Tag überkam sie wieder ein Frost und heftige Hitze. Am 15. erbrach sie gallige, gelbe, ziemlich reichliche Massen; sie schwitzte und entfieberte. In der Nacht aber kam wieder heftige Fieberhitze, der Harn wurde dick, hatte einen weißen Niederschlag. Am 16. Tag war der Zustand schlimmer, während der Nacht befand die Kranke sich unleidlich, schlief nicht, war verwirrt. Am 18. war sie durstig, ihre Zunge obenauf gedörrt, der Schlaf blieb aus, sie war stark verwirrt, hatte heftige Schenkelschmerzen. Um den 20. Tag kam in der Frühe wieder ein wenig Frost über sie; sie wurde schlafsüchtig und schlief ruhig; sie bekam ein wenig galliges, dunkles Er­ brechen. Während der Nacht wurde sie taub. Um den 21. Tag bekam sie Schwere in der ganzen linken Rippengegend mit Schmerzen; sie huste­ te ein wenig, ließ dicken, schlammigen, rötlichen Harn, der beim Stehen keinen Niederschlag gab. Im Übrigen fühlte sie sich leichter, wurde aber nicht fieberfrei. Von Anfang an hatte sie starke Schmerzen und Röte im Rachen, das Zäpfchen war zusammengezogen; bis zum Ende bestand ein scharfer, beißender, salziger Schleimfluss. Um den 27. Tag wurde sie fie­ berfrei; im Harn gab es einen Niederschlag. Die Rippengegend war noch etwas schmerzhaft. Um den 31. Tag ergriff sie wiederum Fieberglut; dazu wurde der Darm von galligen Abgängen erschüttert. Am 40. Tag hatte die Kranke wenig galliges Erbrechen. Die endgültige Entscheidung mit Ent­ fieberung kam am 80. Tag. (27.6) Kleonaktides, der oberhalb des Heiligtums des Herakles darnieder­ lag, war von regelloser Fieberglut ergriffen. Gleich zu Anfang schmerzte ihn der Kopf und die linke Rippengegend. Auch in den anderen Teilen hatte er Beschwerden, als ob er zerschlagen wäre. Die Fieberhitze stei­ gerte sich dann und wann, ohne Ordnung, bald mit Schweiß, bald ohne Schweiß. Meistens waren die Krankheitssteigerungen an den entscheiden­ den Tagen stärker bemerkbar. Um den 24. Tag bekam der Kranke an den Fingern Schmerzen, hatte galliges gelbes Erbrechen in ziemlicher Menge,

194 Ἐπιδημιῶν τὸ πρῶτον (Epid. I)

bald darauf aber grünspanfarbiges; dann fühlte er sich in jeder Beziehung erleichtert. Um den 30. Krankheitstag begann Blut aus beiden Nasenlö­ chern zu fließen, auch dieses regellos in kleinen Mengen, bis zur Entschei­ dung. Er war die ganze Zeit über weder ohne Esslust, noch dürstete ihn, auch war er nicht schlaflos. Sein Harn war dünn, aber nicht ohne Farbe. Um den 40.  Tag pisste er rötlichen Harn mit reichlichem roten Nieder­ schlag: Er fühlte sich erleichtert. Nachher kam der Harn wechselfarbig, bald mit Niederschlag, bald ohne solchen. Am 60.  Tag gab es im Harn einen reichlichen Niederschlag, der weiß und gleichmäßig war; alle Be­ schwerden ließen nach, das Fieber setzte aus, der Harn war wiederum dünn, aber wohlgefärbt. Am 70. Tag war der Kranke fieberfrei. Die Krank­ heit setzte zehn Tage aus. Am 80. Tag fröstelte er über den ganzen Leib, bekam heftige Fieberhitze, schwitzte reichlich. Im Harn gab es einen röt­ lichen gleichmäßigen Niederschlag. Damit war die Krankheit endgültig entschieden. (27.7) Meton wurde von Fieberglut befallen; er klagte über sehr schmerz­ hafte Schwere in den Lenden. Am zweiten Tag bekam er bei etwas reich­ lichem Wassertrunk einen ordentlichen Stuhlgang. Am dritten hatte er Schwere im Kopf, dünne gallige rötliche Darmabgänge. Am vierten Tag steigerte sich alles; aus dem rechten Nasenloch floss ihm zweimal kurz hintereinander Blut. Die Nacht war mühselig, die Darmabgänge wie am dritten Tag, der Harn etwas dunkel mit einer etwas dunklen, schwimmen­ den, zertrennten Trübung, gab keinen Bodensatz. Am fünften Tag stürzte aus dem linken Nasenloch ungestüm ungemischtes Blut; der Kranke fiel in Schweiß, die Krankheit wurde entschieden. Nach der Entscheidung blieb er schlaflos, redete Unsinn, ließ dünnen, etwas dunklen Harn. Er bekam Kopf‌begießungen, schlief ein und erwachte mit klarem Verstand. Dieser Kranke bekam keinen Rückfall, sondern hatte nach der Entscheidung noch mehrmals Nasenbluten. (27.8) Eranos wohnte bei der Schlucht des Bootes. Ihn ergriff Fieberglut nach einem Abendschmaus; die Nachtruhe war gestört. Den ersten Tag brachte er ruhig zu; die Nacht mühselig. Am zweiten Tag wurden alle Zu­ fälle heftiger; während der Nacht war er verwirrt. Am dritten Tag war er mühselig und stark verwirrt. Der vierte Tag war ganz unerträglich; zur

6 Epidemien I   195

Nacht konnte er keinen Schlaf finden; es wechselten Traumbilder und klare Überlegungen. Danach kamen noch schlimmere große und zuver­ lässige Zeichen, Furcht, Ungeduld. Am fünften Tag in der Frühe war er beruhigt und ganz bei Verstand. Aber lange vor Mittag fing er an zu toben, er konnte nicht an sich halten, die äußeren Teile wurden kalt, bläulich, der Harn stockte. Er starb gegen Sonnenuntergang. Bis zum Ende hatte er Fieber mit Schweiß, die Gegend unter den Rippenbögen war aufgetrie­ ben und schmerzhaft gespannt, der Harn war dunkel und hatte rundli­ che schwebende Trübungen; er setzte nicht ab. Er durstete beständig, aber nicht sehr. Häufige Krämpfe mit Schweiß gegen Lebensende. (27.9) Kriton auf Thasos bekam ein heftiges Fußweh, das an der großen Zehe begann, als er noch aufrecht umherging. Er legte sich am selben Tag mit Frostschauer und Ekel; zur Nacht hin bekam er ein wenig Hitze und Zeichen von gestörtem Verstand. Am zweiten Tag hatte er eine Anschwel­ lung des ganzen Fußes und eine leichte Rötung mit Spannung um den Knöchel, dunkle Bläschen, heftige Fieberhitze, Toben. Vom Darm kamen ungemischte gallige Abgänge in erheblicher Menge. Er starb am zweiten Tag nach Krankheitsbeginn. (27.10) Der Mann aus Klazomenai, der beim Regenwasserbrunnen des Phrynichides darniederlag, wurde von Fieberglut ergriffen. Kopf und Na­ cken und Kreuz taten ihm zuerst weh; gleich darauf wurde er taub. Der Schlaf blieb aus, heftige Fieberhitze kam wieder, die Gegend unter dem Brustknorpel erhob sich mit Geschwulst, aber nicht sehr, und war ge­ spannt; die Zunge trocken. Am vierten Tag war zur Nacht sein Verstand gestört. Am fünften Tag befand er sich mühselig; am sechsten wurden alle Zufälle heftiger; um den elften aber ließen sie ein wenig nach. Aus dem Darm gingen von Anfang an und bis zum 14. Tag dünne, reichliche, gallig­ wässrige Ausleerungen ab; diese Stuhlgänge ertrug er gut, nachher stockte der Darm. Der Harn war während der ganzen Krankheit dünn, aber gut gefärbt und reichlich; er hatte eine unter der Oberfläche schwimmende, etwas zerteilte Trübung; er setzte nicht ab. Um den 16. Tag pisste der Kran­ ke ein wenig dickeren Harn, der einen geringen Niederschlag hatte. Er fühlte sich ein wenig erleichtert und kam mehr zu Verstand. Am 17. Tag war der Harn wieder dünn. Neben beiden Ohren erschien eine schmerz­

196 Ἐπιδημιῶν τὸ πρῶτον (Epid. I)

hafte Anschwellung. Schlaf stellte sich nicht ein; der Kranke faselte und hatte starke Schmerzen in den Schenkeln. Am 20. Tag entschied sich die Krankheit unter Entfieberung ohne Schweiß. Der Mann kam ganz zum Bewusstsein. Aber um den 27. Tag stellte sich heftiger Schmerz in der rech­ ten Hüfte ein, der indessen rasch wieder auf‌hörte. Die Geschwülste an den Ohren schlugen weder bei noch kamen sie zur Vereiterung, blieben aber schmerzhaft. Um den 31. Tag kam ein Durchfall mit vielen wässrigen Aus­ leerungen unter ruhrähnlichen Beschwerden, der Kranke pisste dicken Harn; die Ohrgeschwülste vergingen. Am 40. Tage schmerzte das rechte Auge; es sah undeutlicher. Auch das verlor sich. (27.11) Die Frau des Dromeades hatte eine Tochter geboren; auch alles an­ dere war ordnungsgemäß verlaufen. Am Tag nach der Entbindung wur­ de sie von Frost ergriffen; dann kam heftige Fieberhitze. Mit dem ersten Fiebertage begannen Beschwerden in der Gegend unter dem Brustknor­ pel; sie hatte Ekel, Frostschauer, Unruhe. In den nächsten Tagen blieb der Schlaf aus; der Atem war selten, groß und alsbald unterbrochen. Am zweiten Tag nach dem Frost kamen aus dem Darm Kotmassen ordentlich durch; der Harn war dick, weiß, schlammig, so wie er wird, wenn man einen Bodensatz, der sich lange Zeit abgesetzt hat, aufschüttelt; er setzte nicht ab. In der Nacht fand die Kranke keinen Schlaf. Um die Mittagszeit des dritten Tages überkam sie ein Frösteln, heftige Hitze. Der Harn war wie vorher. In der Gegend unter dem Brustknorpel Beschwerde; Ekel, un­ leidliche Nacht; die Kranke konnte nicht schlafen, sie bekam einen kühlen Schweiß über den ganzen Körper, dann erwärmte sie wiederum rasch. Am vierten Tag fühlte sie in der Magengrube ein wenig Erleichterung, hatte aber schmerzhafte Kopfschwere, war etwas betäubt und bekam ein wenig Blutträufeln aus den Nasenlöchern. Die Zungenoberfläche war trocken. Die Kranke war durstig, ließ ein wenig dünnen öligen Harn. Sie schlum­ merte ein wenig. Am fünften Tag dürstete sie, hatte Ekel; Harn wie früher, kein Stuhlgang. Um Mittag war sie stark verwirrt und kam dann wieder schnell ein wenig zu Verstand. Aufgestanden fiel sie in eine kleine mäßige Betäubung, bekam eine kleine Abkühlung, schlief die Nacht über, wurde verwirrt. Am sechsten früh überlief sie ein Frostschauer; aber sie wurde rasch wieder durch und durch warm und schwitzte am ganzen Körper. Die Gliederenden wurden kalt, die Kranke redete irre; der Atem wurde groß

6 Epidemien I   197

und selten. Kurz darauf begannen Krämpfe vom Kopf aus; schnell trat der Tod ein. (27.12) Ein Mann, der Hitze bekommen hatte, nahm sein Abendessen und trank mehr als gewöhnlich dazu. Er brach während der Nacht alles aus. Die Fieberhitze wurde heftig. Unter dem rechten Rippenbogen entstand eine Beschwerde mit schlaffer Entzündung, die von dem inneren Teil aus­ ging. Die Nacht war schwer erträglich. Der Harn, von vornherein dick, rot, gab hingestellt keinen Bodensatz. Die Zungenoberfläche war trocken. Der Kranke durstete, aber nicht sehr. Am vierten Tag war das Fieber hef­ tig, Beschwerden in allen Teilen. Am fünften Tag pisste er schlüpfrigen, öligen Harn in reichlicher Menge; das Fieber war heftig. Am sechsten Tag war er nachmittags stark verwirrt und während der Nacht konnte er kei­ nen Schlaf finden. Am siebten Tag wurden alle Zufälle heftiger; der Harn wie vorher. Der Kranke redete viel, konnte sich nicht ruhig halten. Nach einem scharfen Darmeinlauf gingen feuchte zerrüttete Massen mit Wür­ mern ab. Die Nacht brachte er mühselig zu, am Morgen bekam er Frost. Die Fie­ berhitze wurde heftig; er bekam warmen Schweiß und schien fieberfrei zu werden. Er gewann nur wenig Schlaf; nach dem Schlaf war er abgekühlt. Es stellte sich Speichelfluss ein. Am Nachmittag war er stark verwirrt; bald danach erbrach er dunkle, spärliche, gallige Massen. Am neunten Tag war er kühl, faselte viel, schlief nicht. Am zehnten hatte er starke Schenkel­ schmerzen; alle Zufälle wurden heftiger; er faselte. Am elften Tag starb er. (27.13) Eine Frau, die am Vorgebirge darniederlag, im dritten Monat schwanger, wurde von Fieberglut ergriffen. Alsbald begannen Beschwer­ den im Kreuz. Am dritten Tag Beschwerden im Nacken und Kopf zum rechten Schlüsselbein hin. Kurz darauf war die Zunge stumm, die rechte Hand lahm und gekrampft wie bei einem Schlagfluss. Die Kranke faselte fortwährend. Die Nacht verlief ihr unleidlich, sie konnte nicht schlafen. Der Darm wurde von galligen, ungemischten, spärlichen Abgängen er­ schüttert. Am vierten Tag war die Sprache durch Lähmung der Zunge un­ verständlich; es kamen Krämpfe, die Beschwerden in den genannten Teilen dauerten an. In der Brustknorpelgegend eine schmerzhafte Austreibung. Die Kranke schlief nicht, war in allem verwirrt; der Darm erschüttert; der

198 Ἐπιδημιῶν τὸ πρῶτον (Epid. I)

Harn war dünn und hatte keine gute Farbe. Am fünften Tag war das Fieber heftig, Beschwerde in der Brustknorpelgegend, völlige Verwirrung; gallige Abgänge; gegen die Nacht hin Schweißausbruch, Entfieberung. Am sechs­ ten Tag war sie bei Verstand, fühlte sich in allem erleichtert, aber in der linken Schlüsselbeingegend verblieb eine Beschwerde; sie wurde durstig, ließ dünnen Harn, konnte nicht schlafen. Am siebten Tag Zittern, leichte Betäubung, ein wenig Verwirrung. Schmerzen in der Schlüsselbeingegend und im linken Arm dauerten fort; die übrigen Störungen wurden vorü­ bergehend leichter; sie kam ganz zu Verstand und wurde fieberfrei; die Krankheit setzte drei Tage aus. Am elften Tag kam der Rückfall mit Frost­ schauer und Fieberglut. Um den 14. Tag erbrach sie gallige gelbe Masern in ziemlich reichlicher Menge, schwitzte, wurde fieberfrei und damit war die Krankheit entschieden. (27.14) Melidie, die beim Heiligtum der Here darniederlag, hatte zuerst starke Beschwerde in Kopf und Nacken und Brust, gleich darauf wurde sie von heftigem Fieber ergriffen; darauf zeigte sich die weibliche Reinigung ein wenig. Beschwerden in allen jenen Teilen dauerten fort. Am sechsten Tag war sie schlafsüchtig, hatte Ekel, Frösteln, Röte auf den Wangen, und war ein wenig verwirrt. Am siebten Tag schwitzte sie, das Fieber setzte aus, die Beschwerden blieben. Der Rückfall kam; wenig Schlaf. Der Harn war die ganze Zeit über wohlgefärbt, aber dünn; die Darmabgänge dünn, gallig, beißend; sie gingen spärlich dunkel, übel riechend ab. Im Harn ein weißer schlüpfriger Niederschlag. Es kam ein Schweißausbruch. Die Krankheit wurde endgültig am elften Tag entschieden. Übersetzung: Georg Sticker (XI 1934)

7 Ἐπιδημιῶν τὸ τρίτον (Epid. III)

Epidemien III De morbis popularibus III – *Epidemiarum III. Fortsetzung von Epid. I. (Klimabericht aus Thasos und neue Krankengeschichten aus nordgriechischen Städten). Um 410 v. Chr.

Zwölf Krankengeschichten (1.1) Pythion, der beim Heiligtum der Ge (Erdgöttin) wohnte, erkrankte mit Zittern, das an den Händen begann. Am ersten Tag heftiges Fieber, Faseln. Am zweiten Tag wurde alles gesteigert; am dritten der gleiche Zu­ stand. Am vierten Tag kam vom Darm wenig ungemischter galliger Ab­ gang. Am fünften Tag war alles gesteigert; nur oberflächliche Schläfchen, der Darm stockte. Am sechsten spie er mannigfachen rötlichen Auswurf. Am siebten war der Mund seitlich verzogen; am achten alles gesteigert, das Zittern hielt an. Der Harn war von Anfang an bis zum achten Tag dünn, farblos, mit einer wolkigen Trübung unter der Oberfläche. Am zehnten Tag schwitzte der Kranke, spie unvollkommen gekochten Auswurf. Die Krankheit war entschieden. Der Harn war zur Zeit der Krankheitsent­ scheidung etwas dünn. Nach der Entscheidung, 40 Tage später, gab es eine Eiterbeule am Gesäß; auch entstand eine Abscheidung durch die Blase mit Harnzwang. (1.2) Hermokrates, der in der Nähe der neuen Mauer darniederlag, wur­ de von Fieberglut ergriffen. Sein Leiden begann mit Kopfschmerz und Kreuzschmerz; es zeigte sich eine schlaffe Spannung der Brustknorpelge­ gend. Die Zungenoberfläche war gleich zu Beginn gedörrt; sofort auch

200 Ἐπιδημιῶν τὸ τρίτον (Epid. III)

war Taubheit da. Schlaf stellte sich nicht ein. Der Kranke war durstig, aber nicht sehr; sein Harn war dick, rötlich, gab hingestellt keinen Bodensatz; vom Darm kamen verbrannte Abgänge in nicht geringer Menge. Am fünf­ ten Tag pisste er dünnen Harn, der eine Trübung unter der Oberfläche hatte und nicht absetzte. Zur Nacht wurde er verwirrt. Am sechsten Tag war er gelbsüchtig, alle Beschwerden gesteigert, er war nicht bei Verstand. Am siebten Tag fühlte er sich unleidlich; der Harn war dünn wie vor­ her. An den folgenden Tagen keine Änderung. Aber um den elften Tag schien dem Kranken alles leichter geworden; er begann schlafsüchtig zu werden, ließ dickeren rötlichen, danach dünnen Harn, der nicht absetzte. Der Kranke kam allmählich wieder zu sich. Am 14. Tag war er fieberfrei, ohne zu schwitzen; er schlief ein und war dann völlig bei Verstand. Der Harn wie früher. Um den 17. Tag bekam er einen Rückfall, wurde heiß. An den folgenden Tagen war das Fieber heftig, der Harn dünn, der Verstand verwirrt. Am 20. Tag kam wiederum die Entscheidung; der Kranke wurde fieberfrei, ohne zu schwitzen. Die ganze Zeit über hatte er Nahrung ab­ gewiesen, war ganz bei Verstand, konnte aber keiner Unterhaltung folgen. Die Zungenoberfläche war trocken; er hatte keinen Durst, schlummerte nur wenig, war aber schlafsüchtig. Um den 24. Tag wurde er erneut heiß; der Darm flüssig von vielen dünnen Ausleerungen. Auch an den folgen­ den Tagen war das Fieber heftig, die Zunge verbrannt. Am 27. Tag starb er. Bis zum Krankheitsende hatte seine Taubheit gedauert. Der Harn war entweder dick und rötlich und ohne Bodensatz oder dünn und farblos mit einer Trübung unter der Oberfläche. Essen konnte er nichts. (1.3) Der Kranke, der im Garten des Delearkes darniederlag, hatte schon lange Zeit Kopfschwere und heftigen Schmerz in der rechten Schläfe. Bei einer Gelegenheit ergriff ihn Fieberglut; er musste sich hinlegen. Am fol­ genden Tag floss ihm aus dem linken Nasenloch ein wenig reines Blut. Aus dem Darm kamen Kotmassen ordentlich hindurch. Der Harn war dünn, wechselfarbig, hatte spärliche Trübungen unter der Oberfläche, mehl­ artige, samenähnliche. Am dritten Tag war das Fieber heftig; es kamen dünne obenauf schäumende Darmausleerungen, in diesen Abgängen ein grauer Niederschlag. Der Kranke war etwas betäubt; das Ausrichten zum Stuhlgang machte ihn ungeduldig. Im Harn ein grauer, etwas schlüpfri­ ger Niederschlag. Am vierten Tag hatte er galliges, gelbes Erbrechen in

7 Epidemien III   201

geringer Menge, das nach einiger Zeit grünspanartig wurde; aus dem linken Nasenloch floss ein wenig unvermischtes Blut; die Darmabgänge waren wie früher, der Harn ebenfalls. Er schwitzte an Kopf und Schlüs­ selbeingegend. Die Milz hatte sich erhoben. Den Schenkel entlang fühlte er Schmerz. Rechts unter dem Rippenbogen eine schlaffe Spannung. In der Nacht schlief er nicht ein, er war ein wenig verwirrt. Am fünften Tag waren die Darmabgänge reichlicher, dunkel, obenauf schäumend; in den Abgängen ein dunkler Niederschlag; die Nacht über schlief er nicht, war verwirrt. Am sechsten Tag dunkle, klebrige, schlüpfrige, übel riechende Abgänge; er schlief und kam mehr zu Verstand. Am siebten Tag war die Zungenoberfläche trocken, der Kranke hatte Durst, konnte nicht schlafen, war verwirrt, ließ dünnen, nicht gut gefärbten Harn. Am achten dunkle spärliche geformte Darmausleerungen, er schlief, kam zu Verstand; hat­ te Durst, aber nicht viel. Am neunten fröstelte er, bekam dann heftiges Fieber, schwitzte, kühlte ab, war verwirrt, schielte mit dem rechten Auge; die Zungenoberfläche wurde trocken, er bekam Durst, blieb schlaflos. Am zehnten Tag derselbe Zustand. Am elften war er ganz bei Verstand; fieberlos, schlief und ließ um die Zeit der Entscheidung dünnen Harn. Zwei Tage setzte die Krankheit aus, der Kranke war fieberfrei. Am 14. Tag kam der Rückfall; sofort konnte er in der Nacht nicht schlafen und war gänzlich verwirrt. Am 15.  Tag ließ er schlammigen Harn, wie ein Harn vom Bodensatz wird, wenn man ihn aufschüttelt; das Fieber war heftig, der Kranke völlig verwirrt, schlief nicht, hatte in Knien und Schienbeinen Schmerzen; aus dem Darm gingen nach Einführung eines Stuhlzäpfchens dunkle Kotballen ab. Am 16. Tag war der Harn dünn, hatte eine wolkige Trübung unter der Oberfläche; der Kranke war verwirrt. In der Frühe des 17. Tages hatte er kalte Gliedmaßen; er wurde zugedeckt; das Fieber ward heftig; er schwitzte am ganzen Körper, fühlte sich erleichtert, kam mehr zu Verstand, wurde aber nicht fieberfrei, hatte Durst, galliges, gelbes Er­ brechen in geringer Menge; vom Darm gingen Kotballen ab; bald nachher kamen dunkle, dünne Abgänge in geringer Menge; der Harn war dünn, ohne gute Farbe. Am 18.  Tag war der Kranke von Sinnen, schlafsüchtig. Am 19. im gleichen Zustand. Am 20. schlief er, kam ganz zur Besinnung, schwitzte und wurde fieberfrei; er hatte keinen Durst, ließ aber dünnen Harn. Am 21. Tag war er ein wenig verwirrt, hatte etwas Durst, in der Ge­ gend des Brustknorpels Beschwerde und um den Nabel Gefäßklopfen bis

202 Ἐπιδημιῶν τὸ τρίτον (Epid. III)

zum Ende der Krankheit. Am 24. Tag setzte der Harn ab, der Kranke war völlig bei Besinnung. Am 27. Tag hatte er Schmerzen in der rechten Hüfte; im Übrigen befand er sich vortrefflich. Im Harn war ein Niederschlag. Um den 29. Tag klagte er über Schmerz im rechten Auge, ließ dünnen Harn. Am 40.  Tag gingen vom Darm schleimige weiße Abgänge in ziemlicher Menge ab; er schwitzte viel am ganzen Leib und genas in endgültiger Ent­ scheidung. (1.4) Philistes auf Thasos litt lange Zeit an Kopf‌beschwerden und endlich empfand er auch leichte Betäubung und musste sich hinlegen. Nach reich­ lichem Trinken entstand ein anhaltendes Fieber und damit steigerte sich seine Beschwerde. Die erste Hitze kam während der Nacht. Am ersten Tag hatte er ein wenig galliges Erbrechen, das anfangs gelb war; nachher kam grünspanfarbiges in größerer Menge; aus dem Darm gingen Kotballen ab. Die Nacht war unleidlich. Am zweiten Tag war Taubheit da, heftiges Fie­ ber; die Gegend unter dem rechten Rippenbogen wurde gespannt, dabei eingezogen. Der Harn war dünn, durchscheinend und hatte eine geringe samenartige Trübung unter der Oberfläche. Um Mittag tobte der Kranke. Am dritten Tag ging es ihm unleidlich. Am vierten kamen Krämpfe, alle Beschwerden wurden heftiger. In der Frühe des fünften Tages war er tot. (1.5) Dem Chairion, der beim Delias darniederlag, überkam nach einem Trunke Fieberglut, sofort auch schmerzhafte Kopfschwere; er konnte nicht schlafen; der Darm war gestört von dünnen, ein wenig galligen Abgängen. Am dritten Tag heftige Fieberhitze, Zittern des Kopfs, besonders aber der Unterlippe; bald danach Starrfrost, Krämpfe; er war völlig verwirrt und verbrachte die Nacht unleidlich. Der vierte Tag verlief ruhig, der Kranke schlief ein wenig ein, redete Unsinn. Den fünften Tag verbrachte er müh­ selig; alles wurde heftiger, er faselte, die Nacht war unleidlich, er konnte nicht einschlafen. Am sechsten Tag keine Änderung. Am siebten kam ein Frost hinzu, die Fieberhitze war heftig, er schwitzte am ganzen Körper, die Krankheit war entschieden. Dieser Kranke hatte während der gan­ zen Krankheit aus dem Darm gallige Abgänge, spärliche, unvermischte; dünnen, nicht wohlgefärbten Harn mit einer wolkigen Trübung unter der Oberfläche. Um den achten Tag pisste er einen besser gefärbten Harn, mit weißer geringer Trübung. Er kam zur Besinnung und war fieberfrei. Die

7 Epidemien III   203

Krankheit setzte einen Tag aus. Am neunten kam der Rückfall. Um den 14. war das Fieber heftig. Am 16.  Tag erbrach er gallige, gelbe, ziemlich dicke Massen. Am 17. kam ein Frost hinzu; die Fieberhitze war heftig. Er schwitzte, wurde fieberfrei, die Krankheit war entschieden. Der Harn war nach dem Rückfall und nach der Entscheidung wohlgefärbt und hatte ei­ nen Niederschlag. Im Rückfall war der Kranke nicht verwirrt. Am 18. Tag wurde er wieder ein wenig heiß, bekam etwas Durst, ließ dünnen Harn mit einem schwimmenden Wölkchen und wurde ein wenig verwirrt. Am 19.  Tag war er fieberfrei, klagte über Nackenweh. Im Harn ein Nieder­ schlag. Am 20. Tag war die endgültige Entscheidung. (1.6) Die jungfräuliche Tochter des Euryanax wurde von Fieberglut er­ griffen; sie war bis zum Ende ohne Durst und nahm keine Kostproben an; vom Darm ging wenig ab. Der Harn war dünn, spärlich, nicht gut ge­ färbt. Als das Fieber begann, hatte sie Beschwerden in der Gesäßgegend. Am sechsten Tag wurde sie fieberfrei, ohne zu schwitzen; die Krankheit war entschieden. Die Stelle am Gesäß hatte ein wenig geeitert und war mit der Entscheidung aufgebrochen. Nach der Entscheidung, am siebten Krankheitstag, fröstelte sie; wurde darauf ein wenig warm, schwitzte. Spä­ ter waren die äußeren Teile immer kalt. Um den zehnten Tag nach Eintritt des Schweißausbruches war sie verwirrt, kam aber rasch wieder zu Ver­ stand. Die Leute sagten, das sei vom Genuss einer Weintraube gekommen. Nachdem die Krankheit am zwölften Tag ausgesetzt hatte, faselte sie wie­ derum viel, der Darm war erschüttert von galligen, unvermischten, spär­ lichen, dünnen, beißenden Abgängen. Die Kranke musste oft aufstehen. Am siebten Tag, von der letzten Verwirrung ab gerechnet, starb sie. – Die Kranke klagte zu Beginn der Krankheit über Schmerzen im Schlund und hatte bis zum Ende Röte im Rachen, das Zäpfchen war hinaufgezogen; da­ bei viele geringe scharfe Schleimflüsse im Halse; sie hustete, brachte aber nichts Reifes hervor. Sie wies alle Nahrung die ganze Zeit über ab und hatte zu nichts Lust; sie hatte keinen Durst und trank nichts, was der Rede wert wäre; sie war schweigsam und unterhielt sich nicht; war mutlos und hatte sich selbst aufgegeben. Sie hatte auch eine angeborene Anlage zur Schwindsucht.

204 Ἐπιδημιῶν τὸ τρίτον (Epid. III)

(1.7) Die Frau, die beim Aristion mit Halsbräune darniederlag, hatte zu­ erst, als die Krankheit begann, eine undeutliche Sprache; die Zunge war rot, an der Oberfläche trocken. Am ersten Tag überkam sie ein Schauder; dann wurde sie warm; am dritten Tag Starrfrost und heftige Fieberhitze, rötliche, harte Schwellung des Nackens und über die Brust von beiden Sei­ ten her; kalte, bleifarbige Gliedmaßen; Halsatmung; Getränk kam durch die Nasenlöcher zurück, hinabtrinken konnte sie nicht. Darmabgänge und Harn stockten. Am vierten Tag wurde alles heftiger; am fünften war sie tot. (1.8) Den Jüngling, der am Lügenmarkt (pseudeon agore) darniederlag, überkam Fieberglut infolge von ungewohnten Übermüdungen, Anstren­ gungen und Läufen. Am ersten Tag war sein Darm gestört von vielen und dünnen galligen Abgängen; der Harn dünn, etwas dunkel. Der Kranke schlief nicht, war durstig. Am zweiten Tag wurde alles heftiger, die Darm­ abgänge mehrten sich, kamen ganz über Bedarf; der Schlaf blieb aus; die Werkzeuge des Verstands waren gestört; er bekam ein wenig kaum merk­ lichen Schweiß. Am dritten Tag fühlte er sich unleidlich, war durstig, hatte Ekel, warf sich hin und her, war hilflos und verwirrt, hatte bleifarbene, kalte Glieder; die Gegend unter den Rippenbögen ein wenig schlaff ge­ spannt auf beiden Seiten. Am vierten Tag schlief er nicht, es ging zum Schlechteren. Am siebten Tag war er tot, im Alter von etwa 20 Jahren. (1.9) Die Frau, die beim Teisamenes darniederlag, ward von Darmelend (eileos) unerträglich angegriffen; sie hatte viel Erbrechen, konnte keinen Trunk bei sich behalten. Beschwerden in der Gegend der Rippenbögen und ebenso in den tieferen Teilen des Bauches am Gedärm, anhaltendes Darmgrimmen, kein Durst. Sie bekam Hitze, hatte aber kalte Glieder bis zuletzt. Ekel, Schlaflosigkeit; wenig dünner Harn, rohe, dünne, spärliche Darmabgänge. Es konnte ihr in keiner Weise geholfen werden, sie starb. (1.10) Eine der Frauen aus dem Hausstand des Pantimides wurde am ersten Tag nach der Frühgeburt einer kleinen Leibesfrucht von Fieberglut ergrif­ fen. Die Zungenoberfläche war trocken, sie hatte Durst, Ekel, Schlaflosig­ keit. Der Darm war in Unordnung durch viele dünne, rohe Abgänge. Am zweiten Tag bekam sie einen Frostschauder, heftiges Fieber, viele Darm­ ausleerungen; sie schlief nicht. Am dritten Tag waren die Beschwerden

7 Epidemien III   205

größer, am vierten war sie verwirrt, am siebten tot. Während der ganzen Zeit war der Darm feucht von vielen dünnen, rohen Abgängen; der Harn war spärlich, dünn. (1.11) Eine andere Frau, die Frau des Hiketes, die eine Fehlgeburt um den fünften Monat erlitten hatte, wurde von Fieberglut ergriffen. Gleich zu Anfang war sie schlafsüchtig und dann wieder schlaflos; sie klagte über Kreuzschmerzen, Kopfschwere. Am zweiten Tag war überdies der Darm in Unordnung; es kamen spärliche, dünne, anfänglich ungemischte Ab­ gänge. Am dritten Tag war der Stuhlgang reichlicher, schlechter; während der Nacht konnte sie nicht schlafen. Am vierten Tag war sie verwirrt, hatte Schreckgesichte, Verzagungen, schielte mit dem rechten Auge, bekam um den Kopf ein wenig kalten Schweiß, kalte Glieder. Am fünften Tag war alles heftiger, sie redete viel Unsinn und war dann wiederum rasch bei Verstand; sie blieb ohne Durst, ohne Schlaf und entleerte aus dem Darm bis zum Ende viele unnötige Abgänge; der Harn war spärlich, dünn, etwas dunkel, die Glieder kalt, zur Bleifarbe neigend. Am sechsten Tag war der gleiche Zustand; am siebten war sie tot. (1.12) Eine Frau, die am Lügenmarkt darniederlag, hatte mühselig ihr ers­ tes Söhnchen geboren, als sie von Fieberglut ergriffen wurde. Sie bekam sofort im Anfang Durst, Ekel, klagte über leichtes Herzweh, die Zungen­ oberfläche war trocken, der Darm in Unordnung von dünnen spärlichen Abgängen; sie schlief nicht. Am zweiten Tag überkam sie ein leichtes Frös­ teln, dann heftiges Fieber und ein wenig kalter Schweiß am Kopf. Der dritte Tag war mühselig; vom Darm gingen unverdaute dünne Massen reichlich ab. Am vierten Tag überlief sie ein Frost, alle Beschwerden steigerten sich, sie war schlaflos. Am fünften Tag befand sie sich mühselig. Am sechsten keine Änderung; es kamen wässrige Darmausleerungen in Menge. Am siebten überkam sie Frost, heftiges Fieber, Durst; sie warf sich viel hin und her; am Nachmittag brach über den ganzen Leib ein kalter Schweiß aus, sie fror, die äußeren Teile wurden kalt und konnten nicht mehr erwärmen; wiederum während der Nacht ein Frost, die Glieder erwärmten sich nicht; sie schlief nicht, war ein wenig verwirrt und dann wieder rasch bei Sin­ nen. Am achten Tag wurde sie gegen Mittag wieder warm, durstig, schlaf­ süchtig, hatte Ekel, erbrach Galliges in geringer Menge und von gelblicher

206 Ἐπιδημιῶν τὸ τρίτον (Epid. III)

Farbe; die Nacht war unleidlich, sie konnte nicht schlafen, ließ viel Harn rasch hintereinander, ohne es zu wissen. Am neunten Tag ließ alles nach, die Kranke war schlafsüchtig; gegen Nachmittag fröstelte sie ein wenig, hatte ein wenig galliges Erbrechen. Am zehnten Tag Frost, das Fieber stei­ gerte sich, sie schlief gar nicht, ließ in der Frühe viel Harn, der keinen Niederschlag hatte; die äußeren Teile wurden wieder warm. Am elften Tag erbrach sie Galliges, Grünspanfarbiges, bekam nicht lange danach Frost und wiederum kalte Glieder; gegen Nachmittag Schweiß, Starrfrost, viel Erbrechen; die Nacht war mühselig. Am zwölften Tag erbrach sie viele dunkle, übel riechende Massen, hatte viel Schluchzen, quälenden Durst. Am 13. dunkles, übel riechendes, reichliches Erbrechen, Frost; gegen Mit­ tag war sie stimmlos. Am 14. floss Blut aus der Nase; sie starb. Während der ganzen Krankheit hatte die Frau wässrigen Stuhlgang und Frostschau­ er. Ihr Alter betrug etwa 17 Jahre.

Seuchenhafter Jahrgang (2) Das Jahr war bei Südwetter regnerisch, windfrei bis zum Ende. Wäh­ rend in den Zeiten kurz vorher Trockenheiten geherrscht hatten, gab es um den Aufgang des Arkturos bei Südluft viel Gewässer. Der Herbst war sonnenarm, wolkenreich und brachte Gewässer in Menge. Der Winter bei Südluft feucht, weich. Lange nach der Wintersonnenwende, viel nä­ her der Frühjahrstagundnachtgleiche, gab es Nachwinterstürme und noch um die Tagundnachtgleiche Nordwinde und Schneefälle, wenn auch nicht für lange Zeit. Das Frühjahr hatte wiederum Südwetter, war windstill und brachte viel Gewässer immerfort bis zu den Hundstagen. Der Sommer war heiter, warm, zwischendurch gab es große erstickende Gluten. Die Hunds­ tag-Winde wehten schwach und unterbrochen. Wiederum gab es gegen den Aufgang des Arkturos bei Nordluft viele Regengüsse. Indem so das Jahr bei Südwetter nass und weich war, blieben die Men­ schen den Winter hindurch gesund, mit Ausnahme der Schwindsüchti­ gen; darüber nachher mehr. (3) Zu Beginn des Frühjahrs aber gab es zugleich mit den Frösten viele Fälle von Rose (erysipelas), bei manchem nach äußerem Anlass, bei an­

7 Epidemien III   207

deren ohne einen solchen; das Übel war bösartig und tötete viele. Viele litten im Schlund und dabei verdarb ihre Stimme. Es gab Brennfieber mit Hirnentzündungen; es gab Mundschwämmchen (aphthai), Geschwülste an den Schamteilen, Augenentzündungen, Brandbeulen (anthrakes), Stö­ rungen des Gedärms, Widerwille gegen Nahrung, vermehrten Durst bei den einen, Mangel an Durst bei anderen, häufige und schlimme Harn­ störungen; Zustände von langwieriger Schlafsucht, wechselnd mit Schlaf­ losigkeit; bei vielen fehlte die Krankheitsentscheidung oder die Entschei­ dung war schwierig; es gab Wassersuchten, viele Fälle von Schwindsucht. Das waren die Erkrankungen, die allgemein über das Volk gingen. Unter allen den eben genannten Krankheitsbildern siechten die Menschen hin und starben in großer Zahl. Den Einzelnen aber stießen die Leiden in folgender Weise zu: (4) Viele bekamen die Rose infolge eines äußeren Anlasses nach zufälligen und besonders häufig nach kleinen Verletzungen an irgendeiner Körper­ stelle. Am häufigsten begann sie bei den Leuten in den 60-er Jahren am Kopf, wenn auch nur das Geringste vernachlässigt wurde. Bei vielen ent­ standen, obwohl sie in Behandlung waren, große Entzündungen und die Rose weidete sehr rasch über den ganzen Körper hin. Die meisten der Kranken erlitten Ablagerungen in Gestalt von Eiteransammlungen; es kam zu weitgehenden Ausstoßungen von Fleischteilen und Flechsen und Knochen. Der Säftefluss wurde aber, wenn er geronnen war, nicht eiter­ ähnlich, sondern eine andersgeartete faulige Jauche und floss reichlich und wechselfarbig. Die Kranken nun, denen das Übel am Kopf zustieß, er­ litten einen Haarausfall am ganzen Kopf und am Kinn, und Entblößungen und Ausstoßungen der Knochen und reichliche Ausflüsse. Das geschah mit Fieber oder ohne Fieber. Jene Zufälle waren aber mehr furchtbar als gefährlich. Denn diejenigen, bei denen die Kochung der Säfte zur Eiterung oder zu ähnlichen Umwandlungen führte, wurden fast alle gerettet; bei denen aber die Entzündung und der Rotlauf wegging und keinerlei der­ artige Abscheidung zustande kam, die gingen in großer Zahl zugrunde. Ähnlich war der Verlauf, wo immer das Übel auf irgendeine andere Körperstelle wanderte. So fiel manchen das Fleisch vom Arm oder vom Vorderarm ringsum gänzlich ab. Wo das Übel auf die Brustseite übergriff, wurde diese verwüstet, sei es an der Vorderseite oder an der Hinterseite.

208 Ἐπιδημιῶν τὸ τρίτον (Epid. III)

Anderen wurde der ganze Schenkel oder die Teile am Schienbein abge­ schält und der ganze Fuß. Der peinvollste von allen Zufällen aber war die­ ser, wenn das Übel die Gegend des Schambergs und die Geschlechtsteile ergriffen hatte. Derart verlief die Rose, die aus eiternden Wunden hervor­ ging und aus irgendeinem äußeren Anlass entstand. Vielen stieß das Übel in Fieberanfällen oder vor einem Fieber oder nach einem Fieber zu. Es war nun die Eigentümlichkeit der Fälle, bei de­ nen es zu einer Abscheidung durch Auseiterung kam oder eine rechtzeiti­ ge Erschütterung zum Darme hin oder ein Abgang von tauglichem Harn erfolgte, dass sie durch diese Aussonderungen gelöst wurden; die Fälle hingegen, in denen sich nichts dergleichen ereignete, sondern der Rotlauf unmerklich verschwand, endeten tödlich. Bei weitem die meisten wurden von den Zufällen der Rose im Laufe des Frühjahrs ergriffen; aber das Übel dauerte auch noch den Sommer hin­ durch bis in den Herbst hinein. (5) Einige erlitten bedeutende Zerrüttung durch die Gewächse um den Schlund herum und durch Entzündung der Zunge und durch die Abschei­ dungen am Zahnfleisch. Bei vielen kamen Verderbung oder Pressung der Stimme als böse Vorzeichen hinzu; zunächst bei solchen, die angefangen hatten, schwindsüchtig zu werden, aber auch bei denen, die in Brennfieber und Hirnentzündung fielen. (6) Es begannen also die Brennfieber und die Hirnentzündungen zeitig im Frühjahr nach dem Eintritt der Fröste, und damals lagen auch schon die meisten darnieder; sie erlitten heftige und tödliche Zufälle. Der Gang der damaligen Brennfieber war folgender: Im Beginn wurden die Kran­ ken schlummersüchtig, hatten Ekel, Frostschauer, heftiges Fieber, keinen erheblichen Durst und kein Irrereden; aus der Nase tropfte ein wenig Blut. Die Krankheitssteigerungen fielen bei den meisten auf die geraden Tage; bei der Steigerung kam es zu Vergesslichkeit und Gliederlösung und Stimmlosigkeit. Die Endglieder an den Füßen und Händen waren immer etwas kälter als der übrige Leib, ganz besonders aber zur Zeit der Krank­ heitssteigerungen. Danach erwärmten die Kranken langsam und nicht ordentlich, kamen auch wieder zu Verstand und standen Rede und Ant­ wort. Entweder hielt sie eine anhaltende Schlafsucht nieder ohne Schlaf,

7 Epidemien III   209

oder sie waren schlaflos in ihren Beschwerden. Bei den meisten war das Gedärm erschüttert von rohen, dünnen, reichlichen Abgängen. Der Harn war reichlich und dünn und zeigte weder etwas Entscheidendes noch Günstiges. Auch erschien kein einziges anderes entscheidendes Zeichen bei den derartig Erkrankten; denn weder kam es zu einem ordentlichen Nasenbluten noch wurde irgendeine andere Abscheidung der gewohnten Absonderungen entscheidend. Ein jeglicher starb wie das Los eben fiel, hier einer und da einer, die meisten um die Zeit der Entscheidungstage; ei­ nige nach langer Stimmlosigkeit, viele unter Schweißausbruch. So erging es denen, bei welchen die Krankheit einen verderblichen Verlauf nahm; ähnlich auch denen, die in Gehirnentzündung fielen; diese blieben gänz­ lich durstlos, kein einziger von ihnen geriet in Raserei, wie es bei ande­ ren Kranken mit Hirnentzündung wohl geschieht, sondern sie gingen an einem anderen trägen Zusammenbruch mit Schwere im Kopf zugrunde. (7) Es gab auch noch andere Fieber, von denen nachher berichtet werden soll. Viele bekamen Schwämmchen und Geschwüre im Mund. Flüsse zu den Schamteilen waren häufig; es kam zu Verschwärungen und Geschwüls­ ten, äußerlich und innerlich in der Gegend der Schamleisten (boubon). Es gab triefende Augenleiden, langwierige, beschwerdereiche; Auswüchse an den Lidern nach außen und nach innen, die vielen das Augenlicht ver­ darben; die Leute nannten sie Feigwarzen. Solche wuchsen auch in Menge auf anderen Geschwüren und an den Schamteilen. Brandblattern gab es viele den Sommer hindurch und andere Zufälle, die Fraß (seps) genannt werden; auch große Hautschwäre (ekthyma) und bei vielen große Flechten (herpes). (8) Die Abgänge aus dem Darm kamen bei vielen Menschen in Menge und schadenbringend. Zunächst hatten viele mühseligen Stuhlzwang; das betraf die meisten Kinder und alle, die vor der Geschlechtsreife waren; die meisten dieser Kranken gingen zugrunde. Viele hatten Magenruhren (leienteria) oder darmruhrartige Störungen (dysenteria); doch litten diese nicht allzu sehr. Die Abgänge waren gallig und schlüpfrig und dünn und wässrig. Bei vielen beschränkte sich das ganze Kranksein auf diese Darmstö­

210 Ἐπιδημιῶν τὸ τρίτον (Epid. III)

rungen, die ohne Fieber oder mit Fieber verliefen. Ferner gab es Bauch­ grimmen und bösartiges Kotaufsteigen. Ferner Abgänge von vielen an­ gesammelten und verhaltenen Massen, ohne dass das Abgehende die Beschwerden löste; dabei war es gegen alle Abführmittel widerspenstig, und die Darmreinigungen brachten den meisten neuen Schaden. Von de­ nen, die so heimgesucht wurden, gingen viele rasch zugrunde; bei einigen aber zog sich die Krankheit auch länger hin. Um es zusammenzufassen, alle, ob sie nun lange krank lagen oder kurze Zeit, alle starben in den meis­ ten Fällen an den Darmstörungen; denn alle zusammen raffte irgendeine Darmstörung weg. (9) Widerwillen gegen Speisen hatten bei allen vorher beschriebenen Lei­ den damals alle Menschen in einem Grad, wie es mir früher noch niemals vorgekommen war; am meisten aber die Kranken, welche an den in Rede stehenden Zufällen litten und durch das eine oder andere Leiden in Le­ bensgefahr waren. Durstig war ein Teil von ihnen, der andere nicht. Aber sowohl von denen, welche im Fieber lagen, wie von den übrigen nahm keiner unzeitig Getränke zu sich, sondern der Arzt konnte das Trinken regeln, wie er wollte. (10) Der Harn war reichlich, aber das mit ihm Abgehende entsprach nicht den zugeführten Getränken, sondern übertraf ihr Maß bei weitem; auch war im abgehenden Harn viel Schlimmes; denn er hatte weder die richtige Dichte noch die gehörige Kochung, noch bewirkte er nützliche Reinigun­ gen, da doch bei vielen Kranken nützliche Reinigungen durch die Harn­ blase von guter Bedeutung sind. Bei den meisten zeigte er Auf‌lösung des Körpers und Unordnung und Mühsale und Langwierigkeit und Ausblei­ ben der Krankheitsentscheidung an. (11) Schlafsüchtig waren am meisten die in Hirnentzündung und Brenn­ fieber liegenden Kranken; aber auch alle, die von den anderen sehr großen Erkrankungen, soweit sie mit Fieber einhergingen, ergriffen waren. Be­ ständig begleitete die meisten entweder eine tiefe Schlafsucht (koma) oder sie lagen in spärlichem und leichtem Schlummer.

7 Epidemien III   211

(12) Noch viele andere Fieberarten herrschten über das Volk, Dritttag­ fieber, Vierttagfieber, Nachtfieber, anhaltende Fieber, langwierige Fieber, unregelmäßige Fieber, Ekelfieber, unbeständige Fieber. Alle diese gingen mit vieler Zerrüttung einher; und zwar hatten die meisten Kranken zer­ rüttetes Gedärm, Frostschauer, Schweißausbrüche ohne entscheidende Bedeutung; der Harn verhielt sich wie eben beschrieben. Bei den meisten dieser Fieberkranken war der Verlauf langwierig, in­ dem die dabei entstandenen Abscheidungen in keiner Weise eine Ent­ scheidung wie bei den anderen Krankheiten brachten. Zwar wurde bei allen Kranken jener Zeit alles schwer entschieden oder blieb unentschie­ den und wurde langwierig; im höchsten Grad war dies der Fall bei den in Rede stehenden Fieberkranken. Bei wenigen von ihnen entschied sich die Krankheit um den 80. Tag; die meisten verließ das Fieber von ungefähr. Einige wenige von ihnen starben in Wassersucht bei aufrechter Haltung. Auch in den übrigen Erkrankungen wurden viele von Anschwellungen be­ drängt, am häufigsten aber die Schwindsüchtigen. (13) Als das größte und schwerste Leiden, welches die meisten tötete, herrschte die Schwindsucht. Viele ihr Anheimfallende hatten schon den Winter über zu kränkeln begonnen, wovon ein großer Teil darniederlag; die anderen ertrugen ihre Leiden aufrecht. Von den Bettlägerigen starben die meisten mit Frühjahrsbeginn; bei keinem einzigen der anderen setzte der Husten aus, milderte sich indessen den Sommer über; im Lauf des Herbstes aber kamen alle zum Liegen und viele starben. Die meisten von ihnen siechten lange dahin; bei der Mehrzahl von diesen begann die Ver­ schlimmerung ganz plötzlich; es kamen gehäufte Frostschauer, oft anhal­ tende heftige Fieber, reichliche unzeitige kalte Schweiße bis zum Ende; die Kranken kühlten dabei ab und konnten kaum wieder erwärmen. Das Ge­ därm war im Wechsel verstopft und dann wiederum rasch flüssig; gegen Ende bei allen gewaltsam flüssig; auch alle die Ansammlungen zur Lunge wurden nach unten ausgeschieden. Von unnützem Harn ging eine Men­ ge ab als Zeichen schlimmer Einschmelzungen. Der Husten blieb immer­ fort bis zum Ende häufig und führte viel gekochten und flüssigen Auswurf nicht allzu mühsam hervor. Aber wenn sie auch sonst Mühsal hatten, so ging doch bei allen die Reinigung der Lungenausscheidungen durchaus milde vonstatten. Der Schlund war wenig gereizt. Salzflüsse belästigten

212 Ἐπιδημιῶν τὸ τρίτον (Epid. III)

gar nicht; indessen kam klebriger und weißer und wässriger und schaumi­ ger Fluss reichlich vom Haupt hinab (katarrhous). Das bei weitem größte Unheil entstand für diese Kranken wie für die anderen aus dem Widerwillen gegen Speisen, wie schon erwähnt wurde. Denn nicht einmal nahrhafte Getränke wollten sie gerne nehmen, sondern blieben völlig durstlos bei trägem Körper und Schlafsucht. Die meisten von ihnen bekamen Anschwellungen und wurden von Wassersucht be­ drängt. Unter Frösteln und Irrereden starben sie. (14) Das äußere Bild der zur Schwindsucht Geneigten war das folgende: unbehaarte, weißliche, sommersprossige Haut, rötliches Haar, glänzende Augen, Gedunsenheit durch weißen Schleim, flügelförmige Schulterblät­ ter. Das Gleiche gilt für die Frauen. Die schwarzgallige und blutreichere Art aber wurde von den Brenn­ fiebern und Hirnentzündungen und Ruhranfällen ergriffen. Junge Leute hatten Stuhlzwang. Die verschiedensten Naturen litten an den langwieri­ gen Durchfällen; die bittergalligen an den scharfen und schlüpfrigen Ab­ gängen. (15) Allen Kranken, die wir eben aufgeführt haben, war der Frühjahr am schwersten erträglich; er wurde den meisten tödlich. Der Sommer war ih­ nen am leichtesten; in dieser Jahreszeit starben die wenigsten. Den Herbst hindurch und beim Niedergang der Plejaden starben sie wiederum dahin; in großer Zahl am vierten Tag. Es scheint uns der Nutzen, den der Eintritt des Sommers gebracht hat, der Erfahrung zu entsprechen; denn ganz allgemein pflegt die sommerli­ chen Krankheiten der nachfolgende Winter zu lösen und die winterlichen Krankheiten der nachfolgende Sommer zu beseitigen. Obwohl der eintre­ tende Sommer an sich nicht regelmäßig verlief, denn er brachte jählings Wärme und Südwetter und Windstille, so nützte er gleichwohl, indem er den Umschwung zu einer anderen Witterung herbeiführte. (16) Ein großer Teil der Kunst liegt, wie ich meine, in der Fähigkeit, auch das schriftlich Überlieferte richtig zu beachten. Wer dieses nämlich kennt und davon Gebrauch zu machen weiß, der wird sich in der Kunst nicht er­ heblich täuschen lassen. Der Arzt muss genau jeden Gang der Jahreszeiten

7 Epidemien III   213

wie auch das Erkranken kennenlernen; ebenso das Gute, was allgemein in Witterung oder in Krankheit ist; welche Erkrankung langwierig und töd­ lich, welche langwierig und heilbar ist; welche rasch verläuft und tödlich ist, welche rasch verläuft und heilbar ist. Daraus gewinnt er die Mittel für die Aufstellung der entscheidenden Tage und für die Vorhersage der Ent­ scheidungen. Hat er in diese Grundlagen Einsicht, so ist er auch imstande zu sehen, welche Kranken einer besonderen Lebensweise bedürfen und wann diese einzuführen und wie sie zu ordnen ist.

Sechzehn Krankengeschichten (17.1) Auf Thasos wurde Parios, der über dem Heiligtum der Artemis dar­ niederlag, von heftigem Fieber ergriffen, das zu Anfang ein anhaltendes, von der Art der Brennfieber war; er hatte Durst, war schon zu Beginn seines Leidens schlafsüchtig und abwechselnd schlaflos. Der Darm war in den ersten Tagen in Unordnung, der Harn dünn. Am sechsten Tag pisste der Kranke ölartigen Harn, war verwirrt. Am siebten wurde alles heftiger, er konnte gar nicht schlafen, ließ aber den gleichen Harn; seine Gedanken waren in Unordnung; aus dem Darm kamen gallige, klebrige Abgänge. Am achten Tag tröpfelte ein wenig Blut aus den Nasenlöchern; er erbrach grünspanartiges Zeug in geringer Menge und schlummerte ein wenig. Am neunten Tag der gleiche Zustand. Am zehnten ließen alle Beschwerden nach. Am elften schwitzte er, aber nicht am ganzen Leib; er kühlte ab, wurde aber alsbald wieder warm. Am 14. Tag kam heftiges Fieber, gallige, dünne, reichliche Darmabgänge, im Harn eine schwebende Trübung; er war verwirrt. Den siebten Tag verbrachte er mühselig, denn der Schlaf blieb aus und das Fieber nahm zu. Am 20. Tag schwitzte er über den gan­ zen Leib und wurde fieberfrei, hatte gallige Abgänge, wehrte Nahrung ab und lag schlummersüchtig. Am 24. Tag kam ein Rückfall, am 34. wurde er fieberfrei. Der Darm beruhigte sich nicht und bald kam die Fieberwärme erneut wieder. Am 40. Tag wurde er fieberfrei; der Darm stockte für eine kurze Zeit, Nahrung wurde abgewiesen; wiederum fieberte er ein wenig und immerfort regellos, indem er bald fieberfrei war, bald nicht; wenn nämlich das Fieber etwas ausgesetzt hatte und zwischendurch leichter ge­ worden war, machte es schnell wieder einen Rückfall; er nahm aber viele

214 Ἐπιδημιῶν τὸ τρίτον (Epid. III)

und schlechte kleine Mahlzeiten zu sich. Der Schlaf war schlecht, während der Rückfälle war der Kranke verwirrt und pisste dabei dicken, zerrütteten Harn mit Beschwerde; auch die Darmabgänge waren bald gebunden, bald aufgelöst; es gab ununterbrochen kleine Fieberbewegungen, dünne häufi­ ge Darmabgänge. Innerhalb von 120 Tagen starb er. – Bei diesem Kranken war der Darm beständig vom ersten Tag ab flüssig, mit galligen, wässrigen, reichlichen Ausleerungen; oder wenn er stockte, so enthielt er gärende und unverdaute Massen; der Harn war bis zum Ende schlecht; meistens bestand Schlafsucht, dabei mühselige Schlaflosigkeit, Nahrung wurde an­ dauernd abgewiesen. (17.2) Auf Thasos hatte die Frau, die beim kalten Wasser darniederlag, nach der Geburt einer Tochter ihren Wochenfluss nicht bekommen. Am dritten Tag wurde sie von einem heftigen Fieber mit Frösten ergriffen. Sie war schon lange Zeit vor ihrer Niederkunft fieberhaft, bettlägerig und ohne Esslust gewesen. Aber nach dem Einfall des Fieberfrostes wurde das Fieber anhaltend, heftig und von Frösten begleitet. Am achten Tag war sie stark verwirrt, auch an den folgenden Tagen, und kam wiederum rasch zu Verstand. Der Darm war in Unordnung durch viele dünne, wässriggallige Abgänge; Durst bestand nicht. Am elften Tag war sie bei Verstand, zugleich aber schlafsüchtig; sie ließ vielen dünnen und dunklen Harn und war schlaflos. Am 20.  Tag kühlte sie außen ein wenig ab und dann wurde sie rasch wieder warm; sie redete ein wenig Unsinn, war schlaf­ los, die Darmabgänge wie vorher, der Harn wässrig reichlich. Am 27. Tag war sie fieberfrei, der Darm stockte; nicht lange Zeit danach bekam sie an der rechten Hüfte einen heftigen Schmerz für lange Zeit; das Fieber kam erneut hinzu, der Harn war wässrig. Am 40.  Tag war das Hüftlei­ den leichter geworden, aber es bestand anhaltender, feuchter, reichlicher Husten; der Darm stockte, Nahrung wurde abgewiesen, Harn wie vorher. Das Fieber setzte während der ganzen Zeit nicht aus, machte unregelmä­ ßige Steigerungen, die einmal kamen, das andere Mal nicht. Am 70. Tag blieb der Husten aus, ohne dass dies gute Bedeutung hatte; denn weder trat eine Kochung des Auswurfes ein noch zeigte sich irgendeine andere der gewohnten Abscheidungen. Der Kinnbacken wurde von der rechten Seite her hinabgezogen; die Kranke war schlafsüchtig, redete Unsinn und kam rasch wieder zu Verstand. Kostproben lehnte sie ab. Der Kinnbacken

7 Epidemien III   215

ging wieder zurück; der Darm gab wenig Galliggefärbtes ab. Die Kran­ ke fieberte heftiger, bekam Frostschauer und war an den folgenden Tagen sprachlos; dann unterhielt sie sich wieder. Sie starb am 80. Tag. – Bei die­ ser Kranken war der Harn bis zum Ende dunkel und dünn und wässrig; sie hatte immerfort Schlafsucht, wies Nahrung ab, war mutlos, schlaflos, bekam Anfälle von Zorn und Ungeduld, ihr Geist war von schwarzer Galle umdüstert. (17.3) Pythion auf Thasos, der oberhalb des Heiligtums des Herakles dar­ niederlag, war infolge von Anstrengungen und Übermüdungen und sorg­ los gewordener Lebensweise von großem Frost und heftiger Fieberhitze ergriffen worden. Die Zungenoberfläche war trocken, er war durstig, hatte ein galliges Aussehen, schlief nicht; der Harn war etwas dunkel mit einer unter der Oberfläche schwimmenden Trübung und setzte nicht ab. Am zweiten Tag um die Mittagszeit wurden die äußeren Teile kalt, besonders an den Händen und am Kopf. Er war stumm, stimmlos, kurzatmig für lange Zeit, wurde wieder warm, bekam Durst, hatte eine ruhige Nacht, schwitzte ein wenig am Kopf. Am dritten Tag war er tagsüber ruhig, spät aber gegen Sonnenuntergang kühlte er ein wenig ab, empfand Ekel, wurde unruhig, hatte eine mühselige Nacht und schlief gar nicht; aus dem Darm gingen kleine geballte Kotmassen ab. Am vierten Tag war er in der Frühe ruhig, um Mittag aber wurden alle Zufälle schlimmer, er kühlte ab, wurde stumm, stimmlos, fühlte sich schlechter, wurde nach einiger Zeit wieder warm, pisste dunklen Harn mit schwimmender Trübung; die Nacht verlief ruhig, er konnte schlafen. Am fünften Tag schien alles leichter zu werden, aber im Darm fühlte er Schwere und Not; er war durstig, die Nacht war mühselig. Am sechsten Tag war er in der Frühe ruhig, aber am Nachmit­ tag wurden die Beschwerden größer, das Fieber nahm zu, aus dem Darm ging spät nach einem Einlauf Stuhlgang ordentlich ab; während der Nacht schlief er. Am siebten Tag hatte er Ekel, wurde etwas ungeduldig, ließ öl­ artigen Harn, zeigte in der Nacht viel Unruhe, redete Unsinn, konnte nicht schlafen. Am achten Tag schlief er früh ein wenig, wurde plötzlich kühl, stimmlos, bekam eine dünne und schwindende Atmung; abends spät wur­ de er wieder warm, war verwirrt; aber schon gegen Tag war er ein wenig erleichtert, hatte ungemischte, spärliche gallige Darmabgänge. Am neun­ ten Tag war er schlummersüchtig, hatte Ekel, wenn er aufgeweckt wurde;

216 Ἐπιδημιῶν τὸ τρίτον (Epid. III)

der Durst war nicht groß. Um Sonnenuntergang wurde er ungeduldig, redete Unsinn; er hatte eine schlechte Nacht. Am zehnten Tag in der Frü­ he war er stimmlos, kühlte stark ab, hatte dann heftige Fieberhitze, viel Schweiß und starb. Bei diesem Kranken steigerten sich die Beschwerden an den geraden Tagen. (17.4) Der Mann mit Gehirnentzündung musste sich am ersten Tag nieder­ legen, bekam viel grünspanartiges dünnes Erbrechen, viel Fieberhitze mit Frostschauer, anhaltenden Schweiß über den ganzen Leib, schmerzhafte Schwere in Kopf und Nacken, dünnen Harn mit geringen schwebenden zerteilten Trübungen, ohne Bodensatz. Aus dem Darm ließ er rasch hin­ tereinander viel Kot; er war verwirrt, schlief gar nicht. Am zweiten Tag in der Frühe war er stimmlos, hatte heftige Fieberhitze und schwitzte ohne Unterlass. Aderklopfen am ganzen Leib, in der Nacht Krämpfe. Am dritten Tag wurde alles heftiger. Am vierten starb er. (17.5) In Larissa bekam ein Kahlkopf plötzlich Arbeiten im rechten Schen­ kel. Von den angewendeten Mitteln half keines. Am ersten Tag hatte er heftiges Fieber, dem Brennfieber ähnlich; er hielt sich regungslos, aber das Arbeiten dauerte an. Am folgenden Tag ließ das Arbeiten im Schenkel nach, aber das Fieber nahm zu; der Kranke war etwas ungeduldig, konnte nicht schlafen, hatte kalte Gliederenden; es ging eine Menge von untaug­ lichem Harn ab. Am dritten Tag hatte das Arbeiten im Schenkel aufgehört, der Verstand aber war verrückt, der Kranke war zerrüttet und warf sich viel hin und her. Am vierten Tag um die Mittagsstunde war er tot. (17.6) In Abdera wurde Perikles von einem heftigen, anhaltenden, müh­ seligen Fieber ergriffen; er hatte viel Durst, Ekel vor Nahrung, und konn­ te Getränk nicht bei sich behalten; der Mann war etwas milzsüchtig und litt an Schwere im Kopf. Am ersten Tag bekam er Bluten aus dem linken Nasenloch; gleichwohl nahm das Fieber in hohem Grad zu; er pisste viel schlammigen weißen Harn, der beim Stehen keinen Bodensatz gab. Am zweiten Tag wurde alles heftiger, obwohl der Harn dick war und mehr absetzte, auch die Anfälle von Ekel leichter wurden; er schlief ein. Am dritten Tag war das Fieber gemildert; es kam eine Menge von gekochtem Harn, der einen reichlichen Niederschlag hatte; die Nacht verlief ruhig.

7 Epidemien III   217

Am vierten Tag schwitzte er um die Mittagszeit bei großer Wärme am ganzen Körper, wurde fieberfrei und die Krankheit war entschieden. Er bekam keinen Rückfall. (17.7) In Abdera wurde die Jungfrau, die an der Heiligen Straße darnie­ derlag, von heftiger brennfieberhafter Hitze ergriffen. Sie war durstig und ohne Schlaf; zum ersten Mal floss ihr das Weibliche. Am sechsten Tag hatte sie viel Ekel, Hautröte, Frostschauer und wurde unstet. Am siebten Tag der gleiche Zustand; dünner Harn, aber von guter Farbe; vonseiten des Darmes hatte sie keine Belästigung. Am achten Tag Taubheit, heftige Fieberhitze, Schlaflosigkeit, Ekel, Frostschauer; die Kranke war bei Verstand, der Harn wie zuvor. Am neunten Tag der gleiche Zustand, ebenso an den folgenden. Die Taubheit blieb bestehen. Am 14. Tag waren ihre Gedanken verwirrt, die Fieberhitze ließ nach. Am 17. Tag rann aus den Nasenlöchern viel Blut; zugleich ließ die Taubheit ein wenig nach. Noch an den folgenden Tagen bestand Ekel und Taubheit; auch stellte sich Faseln ein. Am 20. Tag hatte sie Schmerzen in den Füßen; Taubheit und Faseln hörten auf; sie bekam ein wenig Nasenbluten, schwitzte und war fieberfrei. Am 24. Tag kehrte die Fieberhitze zurück; auch die Taubheit kam wieder; der Schmerz in den Fü­ ßen hielt an; sie wurde verrückt. Am 27. Tag schwitzte sie reichlich, wurde fieberfrei, die Taubheit wich, die Schmerzen in den Füßen blieben noch einige Zeit; im Übrigen war die Krankheit endgültig entschieden. (17.8) In Abdera wurde Anaxion, der beim thrakischen Tor darniederlag, von heftigem Fieber ergriffen. Er klagte über anhaltenden Schmerz in der rechten Rippengegend, hustete trocken und spuckte in den ersten Tagen nichts aus; er war durstig, schlaflos, ließ wohlgefärbten, reichlichen, dün­ nen Harn. Am sechsten Tag faselte er. Nach warmen Aufschlägen trat keine Linderung ein. Am siebten Tag befand er sich mühselig, denn das Fieber nahm zu und die Beschwerden ließen nicht nach; zugleich belästigte ihn der Husten und er hatte Atemnot. Am achten Tag ließ ich in der Ellenbeu­ ge zur Ader; es floss reichlich Blut, wie es sich gehört, die Beschwerden lie­ ßen nach, während der trockene Husten fortbestand. Am elften Tag wich das Fieber; der Kranke schwitzte ein wenig am Kopf, hustete noch und brachte von der Lunge feuchteren Auswurf herauf. Am 17. Tag begann er ein wenig Gekochtes auszuspucken; er fühlte sich erleichtert. Am 20. Tag

218 Ἐπιδημιῶν τὸ τρίτον (Epid. III)

schwitzte er, wurde fieberfrei und fühlte sich nach der Entscheidung er­ leichtert, war aber durstig und die Reinigungen von der Lunge her waren nicht löblich. Am 27.  Tag machte das Fieber einen Rückfall, der Kranke hustete und brachte viel gekochten Auswurf nach oben; im Harn gab es einen reichlichen Niederschlag; der Durst hörte auf und die Atmung war leicht. Am 34. Tag schwitzte er über den ganzen Leib, wurde fieberfrei und alles war entschieden. (17.9) In Abdera litt Heropythos an starken Kopf‌beschwerden, als er noch umherging; doch nicht lange Zeit danach musste er sich niederlegen. Er wohnte nahe bei der Hochstraße. Ein heftiges Fieber, dem Brennfieber ähnlich, ergriff ihn. Er bekam gleich im Anfang Erbrechen von reichli­ chen galligen Massen, wurde durstig, empfand großes Missbehagen, ließ dünnen dunklen Harn, der ab und zu eine unter der Oberfläche schwim­ mende Trübung hatte. Die Nacht über war er mühselig, das Fieber wurde dann und wann heftiger und weniger heftig, fast immer ohne Plan. Um den 14. Tag stellte sich Taubheit ein; das Fieber nahm zu, der Harn blieb sich gleich. Am 20. Tag faselte der Kranke viel, ebenso an den folgenden Tagen. Am 40. Tag hatte er reichliches Nasenbluten und kam mehr zu Ver­ stand; die Taubheit hielt an, aber in schwächerem Maße, das Fieber ließ nach. An den folgenden Tagen hatte er häufiges Nasenbluten in kleinen Schüben. Um den 70. Tag hörten die Blutungen auf. Am rechten Hüftbein entstand ein heftiger Schmerz und das Fieber nahm zu. Nicht viel später bekam er Beschwerden in den ganzen unteren Gliedmaßen. Abwechselnd war dann das Fieber größer und die Taubheit vermehrt, abwechselnd ließ beides nach und wurde erleichtert, während die Beschwerden unten in den Hüftgegenden größer wurden. Um den 80. Tag vollends ließ alles zu­ gleich nach, ohne jedoch ganz auszusetzen; es ging nämlich ein wohlge­ färbter Harn ab, der reichlichen Niederschlag gab, und die Anfälle von Faseln wurden seltener. Um den 100. Tag wurde der Darm von vielen galli­ gen Abgängen erschüttert, und das währte so eine geraume Zeit, dann gab es mühselige ruhrartige Abgänge. Im Übrigen trat Erleichterung ein. Ganz und gar hatte sich auch das Fieber verloren und die Taubheit aufgehört. Am 120. Tag war die Entscheidung endgültig.

7 Epidemien III   219

(17.10) In Abdera ergriff den Nikodemos infolge von Ausschweifungen in Wollust und Trunk Fieberhitze. Im Anfang war er von Ekel und Schmer­ zen in der Herzgrube gequält, hatte Durst; seine Zunge sah verbrannt aus, der Harn war dünn, dunkel. Am zweiten Tag wurde die Fieberhitze hefti­ ger; es kamen Frostschauer, Ekel; er konnte nicht ruhen, erbrach gallige, gelbe Massen; Harn wie vordem. Die Nacht verlief ruhig, er schlief. Am dritten Tag ließ alles ein wenig nach, der Kranke fühlte sich erleichtert; gegen Sonnenuntergang wurde er wieder etwas ungeduldig, es gab eine mühselige Nacht. Am vierten Tag kamen Starrfrost, viel Fieberhitze, Be­ schwerden in allen Teilen, dünner Harn mit einer schwebenden Trübung. In der Nacht war er wiederum ruhig. Am fünften Tag dauerten alle Be­ schwerden fort, aber es gab Erleichterung. Am sechsten Tag die gleichen Beschwerden in allen Gliedern, im Harn eine schwebende Trübung, der Kranke war stark verwirrt. Am siebten Tag Erleichterung. Am achten lie­ ßen alle anderen Zufälle nach. Am zehnten und an den folgenden Tagen dauerten die Beschwerden fort, aber alle in geringerem Maße. Die Ver­ schlimmerungen und Beschwerden fielen bei diesem Kranken bis zum Ende der Krankheit zumeist auf die geraden Tage. Am 20. pisste er einen weißen Harn, der dick war, aber beim Stehen keinen Bodensatz gab; er schwitzte viel und schien fieberfrei zu werden. Aber am Nachmittag wur­ de er erneut warm; es kamen die früheren Beschwerden, Schauer, Durst, geringe Verwirrung. Am 24.  Tag pisste er viel weißen Harn mit reichli­ chem Niederschlag, schwitzte bei großer Wärme am ganzen Leib und ging fieberlos aus der Entscheidung hervor. (17.11) In Thasos verlor eine schwermütige Frau anlässlich eines Trauer­ falles Schlaf und Esslust, wurde von Durst und Ekel geplagt; zuerst hielt sie sich aufrecht; sie wohnte nahe bei den Häusern des Pylades in der Ebene. Am ersten Tag der Krankheit bekam sie beim Einbruch der Nacht Anfälle von Furcht, redete viel, wurde mutlos, hatte ein leichtes Fieber­ chen, in der Frühe viel Krämpfe. Als aber die vielen Krämpfe aussetzten, fing sie an, Unsinn zu schwatzen, führte schmutzige Reden; sie machte viele große anhaltende Bewegungen. Am zweiten Tag derselbe Zustand, sie konnte nicht schlafen, die Fieberhitze wurde heftiger. Am dritten Tag ließen die Krämpfe nach, aber Schlafsucht und Betäubung und wieder­ um Aufwachen wechselten ab; sie sprang auf, konnte sich nicht beherr­

220 Ἐπιδημιῶν τὸ τρίτον (Epid. III)

schen, redete viel Unsinn; die Fieberhitze war heftig. Gegen Einbruch der Nacht schwitzte sie mit großer Wärme am ganzen Leib, wurde fieberfrei und schlief, kam dann völlig zu Verstand; die Krankheit war entschieden. Vor Tagesanbruch kam dunkler, dünner Harn, der eine fast ganz runde, schwimmende Trübung hatte, die sich nicht zu Boden setzte. Während der Entscheidung floss das Weibliche reichlich. (17.12) In Larissa wurde eine Jungfrau von brennfieberähnlicher heftiger Hitze ergriffen, sie wurde schlaflos, durstig, die Zunge rußig, trocken, der Harn zwar wohlgefärbt, aber dünn. Den zweiten Tag verbrachte sie mühselig, sie schlief nicht. Am dritten ging ihr aus dem Darm viel grünes Wasser ab; auch an den folgenden Tagen schied sie das gleiche bei Wohl­ befinden ab. Am vierten pisste sie wenig dünnen Harn, welcher eine unter der Oberfläche schwimmende Trübung hatte, keinen Bodensatz gab. Die Nacht über war sie verwirrt. Am sechsten Tag stürzte ihr aus der Nase viel Blut stromweise. Sie schauderte und schwitzte darauf bei großer Wärme am ganzen Leib. Sie wurde fieberfrei, die Krankheit war entschieden.  – An den Fiebertagen und auch noch nach der Entscheidung floss ihr zum ersten Mal das Weibliche, denn sie war Jungfrau. Während der ganzen Krankheit hatte sie Ekel, Frostschauer, Röte des Gesichts, Augenschmer­ zen, Kopfschwere. Sie bekam keinen Rückfall, sondern war endgültig ge­ nesen. Die Mühsale fielen auf die geraden Tage. (17.13) Apollonios in Abdera hielt sich schon lange Zeit kaum aufrecht. Er hatte großes Eingeweide und wurde an der Leber schon lange Zeit von eingewohntem Schmerz verfolgt. Schon damals sogar war er gelbsüchtig und blähsüchtig und bekam eine blässliche Hautfarbe. Nachdem er ganz zur Unzeit Rindfleisch gegessen und Kuhmilch getrunken hatte, fing er zum ersten Mal ein wenig zu fiebern an und legte sich zu Bett. Nachdem er dann viel gekochte und rohe Ziegenmilch und Schafmilch zu sich ge­ nommen und auch sonst eine schlechte Lebensart geführt hatte, entstand ein allgemeiner großer Schaden. Das Fieber nämlich steigerte sich und der Darm gab von dem Zugeführten so gut wie nichts ab, der Harn floss dünn und spärlich. Schlaf fehlte. Es entstand eine schlimme Windsucht, großer Durst, Schlafsucht, schmerzhafte Austreibung der rechten Rippenbogen­ gegend, allseits Abkühlung der äußeren Teile; der Kranke redete ein wenig

7 Epidemien III   221

irre; vergaß alles, was er sagte, taumelte. Um den 14. Tag seines Darnie­ derliegens bekam er Starrfrost und hinterher Hitze; er tobte, schrie, geriet in Aufruhr, redete viel und beruhigte sich wieder und dann kam tiefer Schlaf hinzu. Danach wurde der Darm erschüttert von vielen galligen un­ gemischten und ungekochten Massen; es kam dunkler, spärlicher, dünner Harn; große Ungeduld. Die Beschaffenheit der Darmabgänge war man­ nigfaltig, entweder dunkel und spärlich und grünspanartig oder klebrig und ungekocht und beißend; nach einiger Zeit schien auch Milchartiges abzugehen. Um den 24.  Tag fühlte der Kranke Linderung. Alle anderen Störungen blieben wie zuvor, aber er kam ein wenig zu Verstand. Von dem, was ihm seit seinem Niederliegen zugestoßen war, hatte er nichts in Erinnerung. Erneut geriet er in Irrsinn, alles drängte zum Schlimmeren. Um den 30. Tag war die Fieberhitze heftig, die Darmabgänge kamen reich­ lich und dünn; der Kranke faselte, hatte kalte Gliederenden, war stimmlos. Am 34. starb er. Bis zum Ende war, so viel ich selbst gesehen habe, sein Darm in Unordnung, sein Harn dünn und dunkel; er war schlafsüchtig aber ohne Schlaf, hatte kalte Gliederenden und faselte bis zum Ende. (17.14) In Kyzikos bekam eine Frau, die Zwillingstöchter geboren hatte, schwer niedergekommen und nicht völlig gereinigt worden war, am ersten Tag heftiges Fieber, das von Frösten begleitet wurde; schmerzhafte Schwe­ re in Kopf und Nacken. Sie war von Anfang an schlaflos, schweigsam, mürrisch und unfügsam; ließ dünnen und farblosen Harn, war durstig, hatte meistens Ekel vor Speisen; der Darm war regellos, in Aufruhr und wiederum verstopft. Am sechsten Tag redete sie zur Nachtzeit viel irre und konnte nicht einschlafen. Um den elften Tag tobte sie und kam wieder zu Verstand; der Harn war dunkel, dünn, und wurde, nachdem er zwi­ schendurch gestockt hatte, ölig. Der Darm war von vielen dünnen Massen erschüttert. Am 14. Tag kamen viele Krämpfe, die äußeren Teile wurden kalt; sie kam nicht mehr zu Verstand, der Harn stockte. Am 16. wurde sie stimmlos, am 17. starb sie. (17.15) Auf Thasos bekam die Frau des Delearkes, das in der Ebene darnie­ derlag, infolge eines Kummers heftiges Fieber, von Frösten begleitet. Von Anfang an wickelte sie sich in ihre Decke, blieb beständig während der ganzen Krankheit schweigsam, tastete umher, zupfte, schnitzelte, pflückte

222 Ἐπιδημιῶν τὸ τρίτον (Epid. III)

Haare, weinte und lachte abwechselnd und schlief nicht ein. Ein Darm­ reizmittel blieb ohne Erfolg. Auf leichtes Zureden trank sie ein wenig. Der Harn war dünn, spärlich. Das Fieber war für die tastende Hand gering, die äußeren Teile kalt. Am neunten Tag sprach sie viel Unsinn und wur­ de dann wieder ruhig und schweigsam. Am 14. Tag bekam sie eine selte­ ne, zeitweilig große Atmung und wurde dann wiederum kurzatmig. Am 17. Tag erschütterte ein Reizmittel den Darm, danach gingen sogar die Ge­ tränke durch und es gab kein Anhalten mehr. Die Kranke war für alles empfindungslos, ihre Haut dürr und ringsum gespannt. Am 20. Tag gab es einen Redefluss und dann wieder Ruhe; sie wurde stimmlos, kurzatmig. Am 21. Tag starb sie. Sie hatte während dem Ende der Krankheit eine sel­ tene große Atmung, war für alles empfindungslos, hielt sich immer einge­ wickelt, wechselte zwischen Redefluss und Schweigsamkeit bis zum Ende. (17.16) In Meliboia erhitzte sich ein Jüngling in vielen Trinkgelagen und Liebesgenüssen lange Zeit hindurch und musste sich hinlegen. Er hatte Frostschauer und Ekel, war ohne Schlaf und ohne Durst. Aus dem Darm gingen am ersten Tag viele Kotballen ab, von viel Flüssigkeit umflossen; auch an den folgenden Tagen kam viel grünes Wasser durch. Der Harn war dünn, spärlich, farblos; die Atmung selten und zeitweilig groß. Die Gegend unter den Rippenbogen zeigte beiderseits eine etwas schlaffe wulstförmige Spannung. Ein ununterbrochenes Schlagen des Herzens hielt bis zum Ende an. Er ließ einen ölartigen Harn. Am zehnten Tag lag er regungslos und war verwirrt, aber er blieb sittsam und schweigsam. Die Haut war trocken und überall gespannt. Die Darmabgänge waren entwe­ der reichlich und dünn oder gallig und schlüpfrig. Am 14. Tag wurden alle Zufälle heftiger, der Kranke war verwirrt und redete viel Unsinn. Am 20. fing er an zu toben, warf sich viel hin und her, ließ keinen Harn, behielt nur ein wenig Getränk bei sich. Am 24. Tag starb er. Übersetzung: Georg Sticker (XI 1934)

8 Περὶ τῶν ἐν κεφαλῇ τρωμάτων (De cap. vuln.)

Über die Kopfverletzungen De capitis vulneribus – *De vulneribus capitis. Monographie über die Pathogenese, Diagnose und Therapie der Schädelverletzungen. 5./4. Jh. v. Chr.

(1) Die Köpfe der Menschen sind einander durchaus nicht ähnlich. Auch die Nähte des Kopfs sind nicht bei allen von derselben Beschaffenheit, vielmehr sind bei demjenigen, der vorne am Kopf eine Vorbuchtung hat – die Vorbuchtung ist der runde, im Verhältnis zum übrigen vorspringende Teil des Knochens selbst  –, die Nähte am Kopf so angeordnet, wie der Buchstabe T geschrieben wird; denn er hat die kürzere Linie quer vor der Vorbuchtung verlaufend, während die andere Linie, die längere, mitten über den Kopf der Länge nach immer weiter zum Nacken verläuft. Bei demjenigen dagegen, der die Vorbuchtung hinten am Kopf hat, verlaufen die Nähte entgegengesetzt wie beim vorigen; denn bei ihm geht die kür­ zere Linie quer vor der Vorbuchtung herüber, während die längere mitten über den Kopf der Länge nach immer weiter bis zur Stirn hin verläuft. Bei demjenigen, der auf beiden Seiten des Kopfs eine Vorbuchtung hat, vorne und hinten, sind die Nähte ähnlich beschaffen, wie der Buchstabe Eta (liegendes H) geschrieben wird; die langen Buchstabenlinien verlau­ fen quer vor beiden Vorbuchtungen, während die kurze der Länge nach mitten über den Kopf verläuft und an den beiden langen Linien endet. Bei demjenigen, der auf keiner Seite eine Vorbuchtung hat, sind die Nähte des Kopfs so beschaffen, wie der Buchstabe X geschrieben wird; denn von den Linien erstreckt sich die eine schräg nach der Schläfe, während die andere der Länge nach mitten über den Kopf geht. Der Knochen ist in der Mitte des Kopfs doppelschichtig. Am härtesten

224 Περὶ τῶν ἐν κεφαλῇ τρωμάτων (De cap. vuln.)

und dichtesten ist sowohl der oberste Teil, da wo die den Knochen über­ ziehende Haut (Knochenhaut, Periost) unter dem Fleisch liegt, als auch der unterste an der Hirnhaut, da wo die untere, den Knochen überziehende Haut (die harte Hirnhaut, Dura mater, eine Art inneres Periost) liegt. Von dem obersten und untersten Knochenteil (Tabula externa und interna = vi­ trea), von den härtesten und dichtesten Teilen, (gelangt man) immer weiter an den weicheren, weniger dichten und mehr hohlen Teil, zur Diploë. Die Diploë ist der hohlste, weichste und riffereichste Teil. Der ganze Knochen des Kopfs, mit Ausnahme eines sehr kleinen Teils, des obersten und untersten, ist einem Schwamm ähnlich (spongiöse Knochensubstanz), in seinem Inneren hat der Knochen etwas wie zahlreiche, feuchte Fleisch­ stückchen, und wenn man sie mit den Fingern verreiben wollte, würde Blut aus ihnen fließen (Knochenmark). Im Knochen befinden sich auch dünne­ re und weitere Äderchen, voll von Blut. (2) So also verhält es sich mit der Härte, der Weichheit und dem hohlen Bau (des Schädelknochens). Was die Dicke und Dünnheit betrifft, so ist der dünnste und schwächste Knochen des ganzen Kopfs der am Vorderschädel, der Knochen hat an die­ ser Stelle des Kopfs auch das geringste und dünnste Fleisch an sich. Unter dieser Stelle des Kopfs findet sich das meiste Gehirn. Und weil sich nun dieses so verhält, so wird auch bei Verletzungen und Wurfverletzungen, die an Stärke gleich oder geringer sind, auch bei gleicher oder geringerer Ver­ letzung der Knochen an dieser Stelle des Kopfs mehr zersplittert, mehr ge­ brochen, mehr nach innen gedrückt, auch sind die Verletzungen an dieser Stelle lebensgefährlicher und es ist schwieriger sie zu behandeln und den Tod zu vermeiden als an irgendeiner anderen Stelle des Kopfs. Bei den glei­ chen Verletzungen stirbt der Mensch, sowohl wenn er in gleichem als auch wenn er in geringerem Grad verletzt worden ist – falls er überhaupt infolge seiner Verletzung sterben muss –, in kürzerer Zeit, wenn er die Verletzung an dieser Stelle des Kopfs hat als an irgendeiner anderen Stelle (desselben). Das Gehirn fühlt nämlich die im Fleisch und Knochen am Vorderschädel sich einstellenden Schäden am schnellsten und stärksten; denn da liegt das Gehirn unter dem dünnsten Knochen und unter der geringsten Fleischde­ cke, auch liegt die größte Gehirnmasse unter dem Vorderschädel. Von den anderen Teilen ist der an den Schläfen gelegene der schwächs­

8 Über die Kopfverletzungen   225

te; denn der Zusammenschluss des Unterkiefers mit dem Schädel und sei­ ne Bewegung nach oben und unten wie bei einem Gelenk befinden sich an der Schläfe. Auch das Gehör(organ) befindet sich nahe dabei, auch zieht durch die Schläfe eine hohle weite) und starke Ader (Arteria temporalis). Stärker dagegen ist der Kopfknochen im Ganzen hinter der Scheitel­ höhe und den Ohren als der ganze vordere, auch hat dieser Knochen eine größere und dickere Fleischschicht auf sich. Weil sich nun das so verhält, so wird der Knochen durch Verletzungen und gleiche und ähnliche Wurf­ geschosse, sowohl größere wie kleinere, bei ähnlicher und sogar stärkerer Verletzung an dieser Stelle des Schädels auch weniger gebrochen und nach innen gedrückt, und wenn der Betreffende ohnehin infolge seiner Ver­ letzung sterben muss, so wird er, wenn er die Verletzung hinten am Kopf hat, (erst) innerhalb einer längeren Frist sterben; denn (erst) in längerer Zeit vereitert d(ies)er Knochen und eitert nach unten zum Gehirn durch, wegen der Dicke des Knochens; auch ist die Gehirnmasse unter jener Stel­ le des Knochens geringer; von denjenigen, die eine Verletzung hinten am Kopf erhalten haben, entrinnen in der Regel mehr dem Tod als von den­ jenigen, die sie vorne erlitten haben. Ferner, im Winter bleibt der Mensch längere Zeit am Leben als im Sommer, wenn er infolge der Verletzung sterben muss, wo auch immer am Kopf er die Verletzung haben mag. (3) Die Eindrücke (Knochenwunden ohne Perforation) von spitzen und verhältnismäßig leichten Wurfgegenständen, die im Knochen an sich ent­ stehen, ohne Bruch, Splitterung oder Durchschlagung desselben nach in­ nen – diese kommen gleichermaßen am vorderen, wie am hinteren Teil des Kopfs vor –, durch diese tritt der Tod nicht nach der Ordnung ein, auch nicht, wenn er eintritt. Wenn sich dagegen in der Wunde bei Bloßliegen des Knochens eine (Knochen-)Naht zeigt – wobei die Verwundung über­ all am Kopf auf‌treten kann –, so wird der Wurfverletzung am schwächsten entgegenzuwirken sein, wenn sich der Wurfgegenstand gerade in der Naht selbst festgesetzt hat, am allermeisten aber, wenn der Wurfgegenstand am Vorderhaupt, an der schwächsten Stelle des Kopfs auf‌trifft, sowohl wenn sich die Nähte gerade in der Nachbarschaft der Wunde befinden als auch wenn der Wurfgegenstand gerade die Nähte selbst getroffen hat.

226 Περὶ τῶν ἐν κεφαλῇ τρωμάτων (De cap. vuln.)

(4) Verletzt wird der Schädelknochen auf so viele Arten  – bei jeder Art (von Verletzung) gibt es aber mehrere Formen des Bruches an der Verlet­ zungsstelle –: Der verletzte Knochen bricht; und wenn er bricht, so muss durch den Bruch mit Notwendigkeit an dem den Bruch umgebenden Kno­ chenteil eine Splitterung dazu auf‌treten, wenn er bricht; denn ein jeder Wurfgegenstand, der den Knochen bricht, zersplittert auch den Knochen mehr oder weniger, sowohl an der Stelle, an der er den Bruch hervorruft, als auch an den Bruch umgebenden Knochenteilen. Das ist die eine Art. Es treten mannigfache Formen von Brüchen auf; denn es gibt feine­ re und ganz feine, sodass manche Brüche nicht einmal sichtbar werden, weder unmittelbar nach der Verletzung noch in den Tagen, in denen ein Mittel gegen die Schmerzen ein solches gegen den Tod für den Menschen werden könnte. Andere Brüche dagegen sind wieder weiter und breiter, manche sind auch ganz breit. Einige von den Brüchen erstrecken sich über einen größeren Bereich, einige über einen kleineren; die einen sind mehr gerade, die anderen ganz gerade, die anderen wieder mehr krumm und ganz krumm; ferner gibt es sowohl (Brüche) von unten her mehr in der Tiefe (Brüche der Tabula interna (= vitrea) oder Basisbrüche?) wie ganz durch den Knochen hindurchgehende. (5) Ein Knochen kann zersplittert werden, wobei er in seiner natürlichen Lage bleibt und ohne dass zu der Zersplitterung ein Bruch im Knochen hinzukommt. Dieses ist die zweite Art. Es gibt mehrere Formen der Zer­ splitterung; bald ist nämlich die Zersplitterung eine größere, bald eine geringere, bald geht sie tiefer und durch den ganzen Knochen hindurch bald weniger tief und nicht durch den ganzen Knochen hindurch, bald erstreckt sie sich mehr bald weniger in die Länge und Breite. Bei keiner einzigen dieser Formen kann man jedoch durch Betrachten mit den Au­ gen erkennen, welche Form die Splitterung hat und wie groß sie ist; denn wenn die Knochen gesplittert sind und das Unglück eingetreten ist, wird selbst unmittelbar nach der Verletzung für die Augen nicht erkennbar, ob eine Splitterung oder keine vorliegt, ebenso wenig wie es auch bei man­ chen weit (von der Verletzung) entfernten Brüchen der Fall ist, obwohl sie tatsächlich vorhanden sind und der Knochen wirklich gebrochen ist.

8 Über die Kopfverletzungen   227

(6) Der Knochen wird aus seiner natürlichen Lage zugleich mit Brüchen nach innen gedrückt; denn auf andere Art kann er nicht eingedrückt werden. Der nach innen gedrückte Teil nämlich, der ab- und nach innen bricht, wird vom anderen Teil des Knochens, der in seiner natürlichen Lage bleibt, weg-  und eingedrückt. Auf diese Weise kann ein Bruch bei einer Eindrückung vorhanden sein. Das ist die dritte Art. Der Knochen wird in verschiedenen Formen eingedrückt: Bald näm­ lich wird der Knochen in größerem bald in geringerem Umfang einge­ drückt bald mehr und tiefer nach unten zu bald weniger und mehr an der Oberfläche. (7) Es entsteht ein Eindruck des Wurfgegenstands im Knochen (des Kopfs). Eindruck (hedra) nennt man es, wenn, während der Knochen in seiner na­ türlichen Lage bleibt, der Wurfgegenstand in den Knochen eindringt und eine deutlich erkennbare Spur an der Stelle hinterlässt, an der er eindrang. Wenn im Knochen ein Eindruck des Wurfgegenstands entstanden ist, so kann zu dem Eindruck ein Bruch hinzutreten, und zu dem Bruch muss dann notwendigerweise auch eine mehr oder weniger große Zersplitte­ rung hinzutreten, vorausgesetzt, dass ein Bruch hinzutritt, sowohl da, wo der Eindruck und der Bruch erfolgt ist, als auch an dem Knochenteil, der den Eindruck und die Bruchstelle umgibt. Das ist die vierte Art. Es kann auch ein Eindruck entstehen, der (nur) mit einer Zersplitte­ rung des Knochens ringsherum verbunden ist, ohne dass sich zu dem Ein­ druck und der Zersplitterung durch den Wurfgegenstand ein Bruch hin­ zugesellt. Das ist die fünfte Art. Bei einer jeden Art hiervon gibt es mehrere Formen. Bezüglich der Splitterung und des Bruches, sei es, dass sich diese beiden zu dem Ein­ druck hinzugesellen, sei es, dass bloß eine Splitterung erfolgt, ist bereits ausgeführt worden, dass es viele Formen der Splitterung und des Bruches gibt. Der Eindruck an und für sich wird größer bzw. kürzer, bald in mehr gewundener bald in mehr gerader bald in kreisrunder Form. Es gibt auch vielerlei andere Formen solcher Art, je nach der Spitze des Wurfgegen­ stands. Die (Eindrücke) selbst gehen bald tiefer bald weniger tief nach unten bald sind sie enger und weniger eng bald breiter und ganz breit da, wo (der Knochen) durchschlagen ist. Ein Durchschlagen (des Knochens) (Lochbruch), gleichviel, in welcher

228 Περὶ τῶν ἐν κεφαλῇ τρωμάτων (De cap. vuln.)

Länge und Breite es zustande kommt, ist ein Eindruck (hedra) im Kno­ chen, wenn die anderen Knochenteile, die den Durchschlag umgeben, in ihrer natürlichen Lage bleiben und nicht zugleich durch den Durchschlag aus ihrer natürlichen Lage heraus nach innen zu eingedrückt werden; denn so wäre es eine Zersplitterung und kein Eindruck (hedra) mehr. (8) Der Knochen wird an einer anderen Stelle des Kopfs verletzt als da, wo der Mensch die Wunde hat und der Knochen vom Fleisch entblößt ist. Das ist die siebte Art. Bei einem solchen Unglücksfall wird man, wenn er eingetreten ist, in keiner Weise helfen können. Denn wenn einem ein solches Unglück wi­ derfahren ist, gibt es kein (Mittel), wie (der Arzt) durch Untersuchung er­ kennen sollte, ob der Betreffende diesen Unfall (wirklich) erlitten hat, und an welcher Stelle des Kopfs. (9) Bei diesen Arten des Knochenbruches kommt es zur Schädeldurchsä­ gung (Trepanation), einmal bei der Zersplitterung, sei es, dass sie für das Auge unbemerkbar, sei es, dass sie irgendwie erkennbar ist, zum anderen beim Bruch, sei es, dass er für das Auge unbemerkbar, sei es, dass er er­ kennbar ist. Sowohl dann, wenn, während ein Eindruck des Wurfgegen­ stands im Knochen entstanden ist, zu dem Eindruck ein Bruch und eine Zersplitterung hinzutritt, als auch dann, wenn ausschließlich eine Zer­ splitterung ohne Bruch zu dem Eindruck hinzutritt, kommt es ebenfalls zur Schädeldurchsägung. Der aus seiner natürlichen Lage heraus und nach innen eingedrückte Knochen bedarf aber nur bei wenigen von vielen Fällen der Schädeldurch­ sägung. Die größten Eindrückungen und die größten Brüche – diese be­ dürfen am wenigsten der Durchsägung. Auch der Eindruck an sich, wenn er ohne Bruch und Zersplitterung auf‌tritt, auch dieser erfordert nicht die Durchsägung, und selbst der Durchschlag (diakope), wenn er groß und breit ist, auch dieser nicht; denn Durchschlag (diakope) und Eindruck (hedra) ist ein und dasselbe. (10) Zunächst muss man den Verletzten betrachten, (um festzustellen,) an welcher Stelle des Kopfs er die Wunde hat, ob an den stärkeren oder schwächeren Teilen. Ferner muss man die Haare, die die Wunde umgeben,

8 Über die Kopfverletzungen   229

darauf‌hin untersuchen, ob sie von dem Wurfgegenstand durchschnitten worden und in die Wunde eingedrungen sind. Wenn das der Fall ist, so nehme man an, es bestehe die Gefahr, dass der Knochen vom Fleisch ent­ blößt ist und dass der Knochen durch den Wurfgegenstand irgendeine Be­ schädigung erfahren hat. Dies muss man also aussagen, nachdem man vorläufig eine Betrach­ tung vorgenommen hat, ohne den Betreffenden zu betasten; nunmehr ver­ suche man durch die Betastung des Menschen genau zu erfahren, ob der Knochen von dem Fleisch entblößt ist oder nicht. Und entweder ist es für die Augen erkennbar, dass der Knochen bloß liegt, andernfalls muss man mit der Sonde untersuchen. Wenn man findet, dass der Knochen von dem Fleisch entblößt und nicht heil aus der Verletzung hervorgegangen ist, so muss man zunächst über das, was an dem Knochen vorliegt, die Diagnose stellen, indem man Nachsicht, wie groß der Schaden ist und welchen Ver­ fahrens es bedarf. Man muss ferner den Verletzten auch ausfragen, wie und auf welche Weise er den Unfall erlitten hat. Für den Fall, dass nicht deutlich zu er­ kennen ist, ob der Knochen einen Schaden hat oder nicht, muss man, zu­ mal angesichts des Bloßliegens des Knochens, die Befragung um so viel gründlicher gestalten, wie und auf welche Weise die Verletzung entstan­ den ist. Man muss nämlich bezüglich derjenigen Zersplitterungen und Brüche, die sich am Knochen nicht zeigen, aber vorhanden sind, zunächst aus der Antwort des Verletzten zu unterscheiden suchen, ob der Knochen irgendwie einen Schaden genommen hat oder nicht, dann aber muss man dies auch durch Wort und Tat nachweisen, abgesehen von Sondierung. Die Sondierung (allein) nämlich weist nicht nach, ob der Knochen irgend­ einen dieser Schäden genommen hat, ob er irgendetwas an sich hat oder ob ihm nichts geschehen ist. Die Sondierung weist aber den Eindruck des verletzenden Gegenstands nach, ferner ob der Knochen aus seiner natür­ lichen Lage nach innen gedrückt worden und ob der Knochen stark gebro­ chen ist – Tatbestände, die man, da sie auch durch die Augen erkennbar sind, durch Besichtigung feststellen kann. (11) Der Knochen bricht in unsichtbaren und sichtbaren Brüchen, splittert in unsichtbaren Zersplitterungen, wird aus der natürlichen Lage nach in­ nen gedrückt besonders dann, wenn einer von einem anderen vorsätzlich

230 Περὶ τῶν ἐν κεφαλῇ τρωμάτων (De cap. vuln.)

verletzt wird – bei einer absichtlichen Verletzung gegenüber einer unab­ sichtlichen –, ferner wenn der Wurf oder Schlag, was es nun sein mag, von einer höheren Stelle aus erfolgt, mehr als wenn er aus gleich hoher Stelle erfolgt, ferner wenn man beim Wurf oder Schlag mit der Hand den Wurf­ gegenstand sehr gut beherrscht, endlich wenn ein Stärkerer einen Schwä­ cheren verletzt. Bei allen ferner, die auf den (Schädel-)Knochen fallen und am Kno­ chen selbst verletzt werden, besteht bei einem Fall aus sehr großer Höhe und auf einen sehr harten und stumpfen Gegenstand die Gefahr, dass der Knochen gebrochen, zersplittert und aus seiner natürlichen Lage nach in­ nen gedrückt wird. Dagegen werden bei einem Menschen, der mehr vom ebenen Boden und auf einen recht weichen Gegenstand fällt, dem Kno­ chen solche Schäden weniger oder gar nicht widerfahren. Was die Wurfgegenstände betrifft, die durch Auffallen auf den Kopf und gegen den Knochen den Knochen selbst verletzen, so wird derjeni­ ge Gegenstand, der aus sehr beträchtlicher und dem Boden am wenigs­ ten gleicher Höhe herabfällt und zugleich sehr hart, sehr stumpf und sehr schwer und gar nicht leicht, spitz und weich ist, wohl am ehesten den Kno­ chen zerbrechen und zersplittern. Am größten ist die Gefahr, dass dem Knochen so etwas widerfährt, dann, wenn sich einmal derlei ereignet, zum anderen die Verletzung senk­ recht erfolgt ist und der Knochen sich in senkrechter Richtung zu dem verletzenden Gegenstand befindet, sei es, dass der Hieb mit der Hand ge­ führt, sei es, dass (etwas) geworfen wurde, sei es, dass dem Betreffenden etwas (auf den Kopf) fällt, sei es, dass er sich selbst durch einen Sturz ver­ letzt und dass man sonst wie verletzt wurde, während der Knochen sich in senkrechter Richtung zu dem verletzenden Gegenstand befand. Die Gegenstände dagegen, die den Schädel von der Seite her streifen, rufen sowohl seltener einen Bruch des Knochens hervor als auch zersplittern und drücken sie ihn (seltener) nach innen, selbst wenn der Knochen von dem Fleisch entblößt wird; in einigen Fällen wird aber bei so zustande ge­ kommenen Verletzungen der Knochen vom Fleisch nicht einmal entblößt. Von verletzenden Gegenständen führen am häufigsten zu Knochen­ brüchen, sichtbaren wie unsichtbaren, zu Zersplitterungen und Ein­ drückungen des Knochens aus seiner natürlichen Lage nach innen: die runden, kugelförmigen, stumpfen Gegenstände, die zugleich abgeplattet,

8 Über die Kopfverletzungen   231

schwer und hart sind. Diese quetschen das Fleisch, machen es schlaff und zerschlagen es. Die durch solche Gegenstände hervorgerufenen Wunden, sowohl die in der Seite als die kreisförmigen werden etwas hohl, vereitern mehr, sind feucht und reinigen sich erst in längerer Zeit; denn natürlich müssen die gequetschten und zermalmten Weichteile zu Eiter werden und dahinschwinden. Längliche verletzende Gegenstände dagegen, die ge­ wöhnlich dünn, scharf und leicht sind, durchschneiden eher das Fleisch als dass sie es quetschen, ebenso den Knochen. Ein solcher Gegenstand verursacht allerdings sowohl einen Eindruck wie einen Durchschlag  – denn Durchschlag (diakope) und Eindruck (hedra) ist ein und dasselbe –, doch zersplittern Gegenstände dieser Art den Knochen nicht besonders, wie sie ihn auch nicht (so leicht) brechen und aus seiner Lage nach innen drücken. Man muss aber auch noch, abgesehen von der eigenen Besichtigung alles dessen, was sich einem an dem Knochen zeigt, eine Befragung über alle folgenden Dinge anstellen – denn für eine schwere oder leichtere Ver­ letzung ergibt das Hinweise  –, ob der Betreffende durch die Verletzung bewusstlos, ob es ihm schwarz vor den Augen wird und er Schwindel fühlt und umfällt (Gehirnerschütterung). (12) Wenn der Schädelknochen durch den verletzenden Gegenstand vom Fleisch entblößt worden und die Wunde gerade in der Nähe der Nähte selbst aufgetreten ist, so hält es schwierig, bezüglich des Eindruckes des verletzenden Gegenstands, der an dem übrigen Knochen sichtbar wird, zu sagen, ob ein solcher in dem Knochen vorhanden ist oder nicht, und ob etwa der Eindruck gerade in den Nähten selbst zustande gekommen ist. Es täuscht nämlich die Naht, da sie rauer ist als der sonstige Knochen, und es ist nicht klar, was an ihm eine Naht und was ein Eindruck des verletzen­ den Gegenstands ist, es müsste denn der Eindruck sehr groß sein. In vielen Fällen gesellt sich aber auch zu dem Eindruck, der in den Nähten selbst zustande kommt, ein Bruch hinzu, und es ist dann auch der Bruch selbst, wenn der Knochen gebrochen ist, deshalb als schwieriger anzusprechen, weil in den meisten Fällen der Bruch, wenn er eintritt, in der Naht selbst erfolgt. Denn der (Schädel-)Knochen neigt dazu, an die­ ser Stelle zu brechen und auseinanderzutreten wegen der an dieser Stel­ le von Natur vorhandenen Schwäche und Lockerheit des Knochens, und

232 Περὶ τῶν ἐν κεφαλῇ τρωμάτων (De cap. vuln.)

weil ferner die Naht zu einem Bruch und zum Auseinandertreten neigt; die übrigen Knochen dagegen, die die Naht umgeben, bleiben ungebro­ chen, weil sie stärker sind als die Naht. Der in der Naht erfolgende Bruch aber ist zugleich ein Auseinandertreten der Naht, und das ist nicht leicht zu bestimmen, weder dann, wenn es infolge des durch den verletzenden Gegenstand an der Naht hervorgerufenen Eindruckes zustande kommt, falls überhaupt ein Bruch und ein Auseinandertreten stattfindet, noch dann, wenn nach erfolgter Zersplitterung des Knochens über das Fleisch hin ein Bruch und ein Auseinandertreten stattfindet; schwieriger aber ist es, einen durch eine Zersplitterung hervorgerufenen Bruch zu bestimmen. Denn eben diese Nähte selbst täuschen das Urteil und das Auge des Arz­ tes dadurch, dass sie bruchartig aussehen und rauer sind als der übrige Knochen, weil er nicht stark durchschnitten und auseinandergetreten ist; Durchschlag (diakope) und Eindruck (hedra) ist aber ein und dasselbe. Man muss, wenn die Verletzung die Nähte betroffen ist und der ver­ letzende Gegenstand an den Knochen und in den Knochen eingedrun­ gen ist, die Aufmerksamkeit darauf lenken, herauszufinden, was mit dem Knochen geschehen ist. Denn auch wenn die verletzenden Gegenstände einander in der Größe gleichen, einander ähnlich oder selbst bedeutend kleiner sind und auch wenn die Verletzung gleich bzw. viel schwächer ist, hat der, bei dem der Gegenstand in die Nähte eingedrungen ist, einen viel größeren Schaden am Knochen erlitten als derjenige, bei dem er nicht in die Nähte eingedrungen ist. In solchen Fällen muss man in der Regel die Schädeldurchsägung an­ wenden, doch darf man nicht die Nähte selbst durchsägen, sondern muss, falls man sägt, die Durchsägung in einem Abstand von ihnen in dem nahe gelegenen Knochenteil vornehmen. (13) Über die Behandlung der Verletzungen am Kopf und über die Art und Weise, wie man die Schäden, die am Knochen auf‌treten und nicht sichtbar sind, ausfindig machen muss, ist meine Ansicht folgende: Eine Wunde am Kopf darf man mit nichts anfeuchten, auch nicht mit Wein, sonst schon gar nicht. Man darf auch keine Aufschläge machen, ebenso wenig durch einen Tampon die Heilung herbeiführen, auch darf man eine Wunde am Kopf nicht verbinden, außer wenn die Wunde auf der Stirn, an einer von Haaren freien Stelle oder in der Umgebung der

8 Über die Kopfverletzungen   233

Augenbraue und des Auges ist. Die an diesen Stellen auf‌tretenden Wun­ den machen einen Aufschlag und einen Verband eher nötig als die sonst wo am übrigen Kopf; denn der übrige Kopf umfängt rings die ganze Stirn. Die Entzündung und das Anschwellen erfolgen wegen des Blutzuflusses – wo immer sich die Wunden auch befinden mögen –, an den die Wunden umgebenden Stellen. Man darf aber auch die Wunden an der Stirn nicht während der ganzen Zeit mit Aufschlägen und Verbänden behandeln, sondern muss mit den Aufschlägen und Verbänden auf‌hören, sobald die Entzündung aufgehört und die Schwellung sich gelegt hat. Eine Wunde in den übrigen Teilen des Kopfs darf man dagegen weder mit einem Tampon noch mit Aufschlägen noch mit Verbänden behandeln, außer wenn sie des Schneidens bedarf. Einen Einschnitt bei Wunden am Kopf, und zwar an der Stirn, muss man in den Fällen machen, wo der Knochen von dem Fleisch entblößt ist und er den Anschein erweckt, als habe er durch den verletzenden Gegen­ stand irgendwie Schaden genommen, wo die Wunden aber weder eine ge­ nügende Größe noch Breite haben, sodass man den Knochen darauf‌hin untersuchen könnte, ob er durch den betreffenden Gegenstand beschädigt und wie er beschädigt ist, in welchem Grad das Fleisch gequetscht und der Knochen beschädigt ist, andererseits ob der Knochen keinen Schaden durch den verletzenden Gegenstand erfahren hat und ihm nichts Schlim­ mes widerfahren ist, und was die Behandlung betrifft, was für eine Be­ handlung die Wunde, das Fleisch und die Verletzung des Knochens erfor­ dert. Solche Wunden machen also einen Einschnitt nötig. Wenn nun der Knochen von dem Fleisch entblößt ist, (die Wunden) aber etwas hohl und lang gestreckt sind (wohl Unterminierung bei Lap­ penwunden), so muss man die Höhlung an der Stelle, zu der man nicht bequem mit dem Heilmittel gelangen kann, über ein gutes Stück hin auf­ schneiden, gleichviel, welcher sie auch bedürfen mag. Was die Wunden betrifft, die kreisrund und etwas ausgehöhlt sind, so muss man auch in solche über ein gutes Stück hin zweifach in der Längsrichtung, wie der Mensch gewachsen ist, oben einschneiden und so die Wunde lang machen (zwecks »Reinigung«, d. h. guten Abflusses der Wundsekrete). Wenn man den Schädel spaltet, so kann man unbedenklich die übrigen Teile des Schädels spalten, die Schläfe und die noch oberhalb der Schläfe gelegenen Teile in der Nähe der durch die Schläfe hindurch sich zeigen­

234 Περὶ τῶν ἐν κεφαλῇ τρωμάτων (De cap. vuln.)

den Ader dagegen, diese Stellen darf man nicht spalten; denn denjenigen, an dem die Spaltung gemacht worden ist, befällt Krampf, und zwar be­ fällt ihn, wenn die Spaltung links an der Schläfe gemacht worden ist, der Krampf auf der rechten Seite, wenn die Spaltung dagegen rechts an der Schläfe gemacht worden ist, befällt ihn der Krampf auf der linken Seite (Kreuzung der Nervenbahnen). (14) Wenn man nun eine Wunde am Kopf wegen der Entblößung der Kno­ chen vom Fleisch schneidet, in der Absicht, zu erfahren, ob der Knochen durch den verletzenden Gegenstand irgendeine Beschädigung erfahren hat oder nicht, so muss man den Schnitt so groß machen, als es einem ausreichend erscheint. Beim Schneiden muss man das Fleisch an der Stel­ le, wo es an die Hirnhaut (meninx; hier ist damit offenbar das Periost ge­ meint) und den Knochen angewachsen ist, von dem Knochen loslösen; hierauf lege man die Wunde mit einem Tampon aus, die die Wunde bis zum nächsten Tag mit möglichst geringem Schmerz tunlichst weit offen hält. Nachdem man den Tampon eingelegt hat, muss man für so lange, als der Tampon darin liegen bleibt, einen Aufschlag auf‌legen, bestehend aus einem Teig von feinem Gerstenmehl; in Essig kneten, kochen und möglichst zäh machen. Am folgenden Tag sehe man, nachdem man den Tampon herausgenommen hat, nach, welcher Art die Beschädigung des Knochens ist. Wenn einem die Art der Verletzung am Knochen nicht klar erkennbar ist und man nicht unterscheiden kann, ob der Schädel irgendwie eine Be­ schädigung an sich hat oder nicht, der verletzende Gegenstand aber an­ scheinend in den Knochen eingedrungen ist und Schaden angerichtet hat, dann muss man mit dem Schaber in die Tiefe und in der Längsrichtung des Menschen, wie er gewachsen ist, und dann wiederum quer über den Knochen daran schaben, wegen der für das Auge nicht erkennbaren Brü­ che und wegen einer am Kopf nicht erkennbaren Eindrückung, die ent­ standen ist, ohne dass sonst ein Knochen aus seiner natürlichen Lage nach innen eingedrückt worden ist. Das Schaben weist nämlich in vorzüglicher Weise die Beschädigung nach, falls diese am Knochen eingetretenen Schädigungen nicht sowie­ so sichtbar sind. Wenn man einen durch den verletzenden Gegenstand im Knochen hervorgebrachten Eindruck sieht, so muss man sowohl den

8 Über die Kopfverletzungen   235

durch den verletzenden Gegenstand hervorgebrachten Eindruck selbst als auch die ihn umgebenden Knochen schaben, aus Besorgnis, es könnte, (wie es) häufig (vorkommt), zu dem Eindruck ein Bruch und eine Split­ terung oder auch eine Splitterung allein hinzugetreten sein, und es könn­ ten einem dann diese, weil sie nicht sichtbar werden, entgehen. Wenn man, nachdem man den Knochen mit dem Schaber abgeschabt hat, den Eindruck gewinnt, dass die Verletzung des Knochens zur Schä­ deldurchsägung führen muss, so muss man (sogleich) sägen, und darf nicht die (ersten) drei Tage vorübergehen lassen, ohne zu sägen, sondern muss innerhalb derselben sägen, zumal während der warmen Jahreszeit, falls man die Behandlung gleich von Anfang an übernimmt. Wenn man aber (nur) Verdacht hat, dass der Knochen gebrochen oder zersplittert oder dieses beides ist, indem man aus den Reden des Verletz­ ten Hinweise entnimmt, dass er schwer verletzt worden ist, dass er von einem stärkeren Menschen (als er selbst ist) verletzt worden ist, dass der Gegenstand, mit dem er verletzt worden ist, zu den gefährlichen Werkzeu­ gen gehört, weiter, wenn den Betreffenden Schwindel befiel, wenn es ihm schwarz vor den Augen wurde, er betäubt wurde und umfiel, – wenn man, sage ich, bei solchen Ereignissen nicht unterscheiden kann, ob der Kno­ chen gebrochen oder zersplittert oder beides ist, auch im Übrigen durch die Besichtigung nicht, so muss man den Knochen mit dem ganz schwar­ zen lösbaren Mittel übergießen, die Wunde mit dem aufgelösten »schwar­ zen Mittel« (wohl ein schwarzes Schreibmittel) einreiben, ein Stück mit Öl getränkte Leinwand darüber legen, dann mit Gerstenbrei einen Aufschlag machen und einen Verband anlegen. Am folgenden Tag löse man den Ver­ band und reinige die Wunde und schabe dann (den Knochen). Wenn nun der Knochen nicht heil, sondern entweder gebrochen oder zersplittert ist, so wird der übrige Teil des Knochens beim Abschaben weiß sein, die gebrochene und zersplitterte Stelle dagegen, die nach dem Zergehen des Mittels das schwarze Mittel in sich ausgenommen hat, wird inmitten des übrigen weißen Knochens schwarz erscheinen. Dann muss man wieder diese schwarz erscheinende Bruchstelle in die Tiefe abscha­ ben; wenn man durch das Abschaben die Bruchstelle beseitigt und un­ sichtbar gemacht hat, so ist eine größere oder kleinere Splitterung des Knochens eingetreten, die gerade den durch den Schaber zum Verschwin­ den gebrachten Bruch erzeugt hat. Wenn der Bruch zum Verschwinden

236 Περὶ τῶν ἐν κεφαλῇ τρωμάτων (De cap. vuln.)

gebracht wird, so wird er weniger Gefahr und weniger Arbeit mit sich bringen. Wenn der Bruch dagegen in die Tiefe geht und beim Abschaben nicht weggehen will, so führt ein derartiger Unfall bereits zur Schädel­ durchsägung. Nachdem man gesägt hat, muss man die Wunde im Übrigen behandeln. (15) Man muss Acht geben, dass der Knochen nicht irgendeinen Scha­ den von dem Fleisch her abbekommt, wenn es schlecht behandelt wird. Denn für einen Knochen, der angesägt ist oder auch nicht angesägt ist, aber bloß liegt und heil ist, und für einen Knochen, der durch den verlet­ zenden Gegenstand beschädigt ist, aber heil zu sein scheint, besteht mehr Gefahr, dass er unten eitert, wenn er auch sonst nicht eitern würde, wenn das den Knochen umgebende Fleisch schlecht behandelt wird, sich ent­ zündet und (der behandelte Knochen von ihm) rings umgeben wird; denn er wird fiebrig und ein Übermaß von heftiger Entzündung tritt (in ihm) ein. Es nimmt eben der Knochen aus den ihn umgebenden Weichteilen Wärme, Entzündung, Unruhe und Hämmern in sich auf, auch was das Fleisch sonst noch an Schädlichem in sich enthalten mag, und so wird er infolgedessen unten eiterig. Es ist aber auch schlimm, wenn das Fleisch in der Wunde feucht und schwammig (fungös) ist und zur Reinigung viel Zeit braucht. Man muss die Wunde so schnell wie möglich zur Vereiterung bringen, auf diese Weise werden, die die Wunde umgebenden Teile sich am we­ nigsten entzünden und wird die Wunde möglichst schnell rein sein; denn natürlich müssen die durch den verletzenden Gegenstand zermalmten und gequetschten Weichteile eiterig werden und sich auf‌lösen. Nachdem dagegen die Reinigung eingetreten ist, muss die Wunde trockener werden; denn sie wird so am schnellsten heilen, wenn trockenes und nicht feuchtes Fleisch hervorsprießt, und so wird die Wunde kaum wildes Fleisch be­ kommen. Dasselbe gilt auch von der das Gehirn umgebenden Hirnhaut. Wenn man nämlich den Knochen alsbald angesägt und ihn von der bloß liegen­ den Hirnhaut entfernt hat, so muss man sie möglichst schnell rein und trocken machen, damit sie nicht, wenn sie lange Zeit feucht ist, schwam­ mig wird und aufschwillt; denn wenn das geschieht, besteht die Gefahr, dass sie fault.

8 Über die Kopfverletzungen   237

(16) Der Knochenteil, der sich von der übrigen Knochenmasse loslösen muss, weil eine Wunde am Kopf und ein Eindruck des verletzenden Ge­ genstands im Knochen entstanden ist oder weil der Knochen aus irgendei­ ner anderen Veranlassung weitgehend bloßgelegt ist, löst sich in der Regel los, nachdem er blutleer geworden ist. Es trocknet nämlich das Blut aus dem Knochen aus, sowohl durch die Länge der Zeit als auch durch die meisten Arzneimittel. Die Loslösung wird dann am schnellsten erfolgen, wenn man die Wun­ de so rasch wie möglich reinigt und trocknet, übrigens sowohl die Wunde wie auch den Knochen, sei er nun größer oder kleiner. Denn wenn der Knochen möglichst rasch austrocknet und (gleichsam) zu einer Schuppe wird, so löst er sich dadurch am ehesten von dem übrigen Knochen, der selbst blutgefüllt und lebend ist, los, und so löst er sich, nachdem er selbst blutleer und trocken geworden ist, eben von dem blutgefüllten und leben­ den Knochen völlig los. (17) Diejenigen Fälle, in denen die Knochen aus ihrer natürlichen Lage nach innen gedrückt werden und sehr ausgedehnte Brüche oder Durch­ schlagungen entstanden sind, gestalten sich gefahrloser, wenn die Hirn­ haut heil ist. Die Fälle, in denen die Brüche mit zahlreicheren und brei­ teren Bruchstellen aufgetreten sind, sind gefahrloser und leichter für die Entfernung (der Knochensplitter). In keinem einzigen dieser Fälle darf man die Schädeldurchsägung anwenden oder den gefährlichen Versuch machen, die Knochensplitter zu entfernen, bevor sie sich von selbst geho­ ben haben, natürlicherweise nach vorhergegangener Lockerung. Sie heben sich dadurch, dass Fleischteilchen (Granulationen) von un­ ten hervorwachsen; diese wachsen sowohl von der Diploë des Knochens als auch von seinem gesunden Teil aus, falls nur der obere Teil (des Kno­ chens) brandig geworden ist. Ferner wird das Fleisch dann einerseits am raschesten darunter hervorwachsen und hervorsprossen und werden sich andererseits die Knochen am raschesten heben, wenn man die Wunde möglichst schnell zur Vereiterung bringt und sie rein macht. Auch wenn durch den ganzen Knochen beide Teile (= Knochenschichten), der obere Knochenteil und auch der untere, in die Hirnhaut eingedrückt sind, so wird bei derselben Behandlung die Wunde am schnellsten heilen und wer­ den sich die eingedrückten Knochen am schnellsten wieder heben.

238 Περὶ τῶν ἐν κεφαλῇ τρωμάτων (De cap. vuln.)

(18) Bei den kleinen Kindern sind die Knochen aus dem Grund sowohl dünner als auch weicher, weil sie mehr Blut enthalten, hohl und spalten­ reich und weder fest noch hart sind. Wenn es sich um gleiche und schwä­ chere Wurfgegenstände und um gleich schwere und leichtere Verletzungen handelt, vereitert der Knochen bei einem kleinen Kind mehr und rascher als der bei einem Älteren, auch in kürzester Frist, und in den Fällen, wo der Betreffende auch sonst an seiner Verletzung sterben muss, erliegt der Jüngere rascher als der Ältere. Man muss, wenn der Knochen vom Fleisch entblößt ist, aufmerksam zu unterscheiden suchen, was man mit den Augen nicht sehen und erken­ nen kann: ob der Knochen gebrochen und zersplittert oder nur gesplittert ist, und ob, falls durch den verletzenden Gegenstand ein Eindruck ver­ ursacht worden ist, eine Splitterung oder ein Bruch oder dieses beides vorliegt. Wenn der Knochen irgendetwas davon erlitten hat, so lasse man Blut ab, indem man den Knochen mit einem kleinen Bohrer anbohrt, (wobei man) behutsam allmählich (tiefer bohrt); denn der Schädelkno­ chen ist bei jungen Leuten dünner und mehr an der Oberfläche gelegen als bei älteren. (19) Wenn einer infolge der am Kopf erlittenen Verletzungen sterben muss und es unmöglich ist, dass er wieder gesund wird oder zu retten ist, so muss man aufgrund nachstehender Zeichen die Diagnose für den, der sterben muss, stellen und das Bevorstehende vorhersagen. Es ergeht ihm nämlich folgendermaßen. Wenn man, nachdem man einen Knochenbruch, Knochenriss (Fissur) oder eine Splitterung oder auch irgendeine andere Art Schädelbruch be­ merkt hat, dabei fehlgeht und weder schabt noch sägt, als wenn es des­ sen weder bedürfte noch (behandelt), als wenn der Knochen heil wäre, so wird einen solchen im Winter in der Regel vor Ablauf von 14  Tagen Fieber befallen, im Sommer dagegen befällt ihn das Fieber nach sieben Ta­ gen. Wenn das eingetreten ist, verfärbt sich die Wunde, es fließt ein wenig Jauche (übel riechende Wundsekrete) aus ihr ab, und das, was daran ent­ zündet ist, stirbt ab, wird klebrig und bekommt das Aussehen von Thun­ fisch, indem es eine rötliche, etwas blasse Farbe annimmt. Da beginnt der Knochen brandig zu werden, er wird dunkelgefleckt, obwohl er sonst weiß ist, schließlich wird er gelblich oder weißlich. Wenn er aber schon in Ver­

8 Über die Kopfverletzungen   239

eiterung übergegangen ist, entstehen auf der Zunge Brandblasen und der Betreffende stirbt unter Sinnesverwirrung. Krampf befällt die meisten auf der anderen Seite des Körpers: Wenn der Kranke die Verletzungen auf der linken Seite des Kopfs hat, befällt der Krampf die rechte Seite des Körpers, wenn er dagegen die Verletzung auf der rechten Seite des Kopfs hat, befällt ihn der Krampf auf der linken Seite des Körpers. Einige bekommen auch Lähmungen. Auf diese Weise sterben sie im Sommer vor Ablauf von sieben Tagen, im Winter vor Ablauf von 14 Tagen. Diese Anzeichen haben dieselbe Bedeutung, gleichviel, ob der Verletzte in höherem oder jüngerem Alter steht. Man darf darum, wenn man wahrnimmt, dass den Kranken Fieber be­ fällt und dass sich noch irgendeines der anderen Anzeichen hinzugesellt, keine Zeit verlieren, sondern muss den Knochen bis auf die Hirnhaut an­ sägen oder ihn mit dem Schaber abschaben – das Sägen und Abschaben ist dann leicht – und hierauf die sonst noch nötige Behandlung eintreten lassen, wie es einem angemessen scheint, wobei man sein Augenmerk auf das, was eintritt, richtet. (20) Wenn bei einer Verletzung am Kopf bei einem Menschen, bei dem die Schädeldurchsägung vorgenommen oder nicht vorgenommen worden ist, der Knochen aber bloß liegt, eine rote und rotlaufartige Schwellung im Gesicht, an beiden Augen, oder auch nur an dem einen von beiden Augen auf‌tritt, wenn er beim Berühren der Schwellung Schmerz empfindet, ihn Fieber und Frost befällt, die Wunde an sich aber, sowohl was die Weichtei­ le als auch was den Knochen betrifft, ein gutes Aussehen hat, auch die die Wunde umgebenden Teile gut aussehen mit Ausnahme der Schwellung im Gesicht, auch sonst in der Lebensweise und hinsichtlich der Schwellung keinerlei Fehler vorliegt, so muss man bei einem solchen den Unterleib mit einem Mittel, das die Galle abführt, reinigen. Wenn die Reinigung auf diese Art erfolgt ist, lässt das Fieber nach, die Schwellung legt sich und der Betreffende wird gesund. Das Abführmittel muss man entsprechend der Kraft des Betreffenden geben, indem man darauf sieht, wie stark er noch ist. (21) Über die Schädeldurchsägung (Trepanation mittels des Kronentre­ pans, eines Zylinders mit Sägezähnen am unteren Ende) muss man, wenn

240 Περὶ τῶν ἐν κεφαλῇ τρωμάτων (De cap. vuln.)

die Notwendigkeit eintritt, bei einem den Schädel anzusägen, Folgendes wissen. Wenn man die Behandlung von Anfang an übernommen hat und sägt, darf man den Knochen nicht gleich ganz bis auf die Hirnhaut durchsägen; denn es ist nicht zuträglich, wenn die Hirnhaut lange Zeit vom Knochen entblößt und somit Schädigungen ausgesetzt ist, sondern sie würde irgendwie schließlich schwammig werden. Es besteht auch noch eine andere Gefahr, wenn man sofort den Knochen, nachdem man ihn bis auf die Hirnhaut ausgesägt hat, entfernen wollte, nämlich die, bei dem Eingriff mit der Säge die Hirnhaut zu verletzen. Man muss vielmehr beim Sägen dann, wenn der Knochenteil beinahe ganz durchgesägt ist und sich bereits zu bewegen anfängt, mit dem Sägen einhalten und den Knochenteil sich von selbst loslösen lassen. Denn an einem angesägten Knochen, bei dem man mit dem Sägen innegehalten hat, kann nicht wohl ein Schaden entstehen; wird doch das übrig gelassene Stück nunmehr dünn. Die weitere Behandlung muss eine solche sein, wie sie für die Wunde angemessen erscheint. Beim Sägen muss man die Säge wegen der Erhitzung häufig aus dem Knochen herausnehmen und in kaltes Wasser tauchen. Die durch die Um­ drehung erhitzte Säge erhitzt und trocknet nämlich den Knochen aus, ver­ sengt ihn und bewirkt so, dass sich der die Sägestelle umgebende Knochen auf eine größere Strecke hin, als er es tun sollte, davon ablöst. Auch wenn man den Knochen sofort bis auf die Hirnhaut aussägen und dann den Knochen herausnehmen will, muss man ebenfalls die Säge häufig heraus­ nehmen und in kaltes Wasser tauchen. Wenn man die Behandlung jedoch nicht von Anfang übertragen be­ kommt, sondern von einem anderen übernimmt, wobei man mit seiner Behandlung hinterherkommt, so muss man sofort mit einer schärfer ge­ zähnten Säge (weil die purulenten Knochenteile von dem gewöhnlichen Trepan zu stark eingerissen würden) den Knochen bis auf die Hirnhaut durchsägen, dabei aber unter wiederholtem Herausnehmen der Säge so­ wohl sonst wie als auch mit Hilfe der Sonde rings um die Bahn der Säge herum untersuchen. Die Durchsägung des Knochens geht nämlich bedeu­ tend schneller vonstatten, wenn sich zu der Zeit, zu der man sägt, bereits Eiter unter dem und in dem ganzen Knochen gebildet hat, und oft ist der Knochen zufällig hervorstehend, zumal dann, wenn sich die Wunde an

8 Über die Kopfverletzungen   241

einer Stelle des Kopfs befindet, wo der Knochen zufällig eher dünn als dick ist. Man muss Acht geben, dass man beim Ansetzen der Säge nicht im Unklaren ist, vielmehr muss man immer an der Stelle, wo der Knochen augenscheinlich am dicksten ist, an diese die Säge aufsetzen, wobei man häufig nachsieht und versucht, den Knochen durch Hin-  und Herbewe­ gungen hochzubringen. Nachdem man ihn entfernt hat, behandle man im Übrigen wie es für die Wunde angesichts der Sachlage zuträglich scheint. Wenn man die Behandlung von Anfang an übernimmt und sofort nach der Sägung den Knochen von der Hirnhaut ablösen will, muss man gleich­ falls häufig mit der Sonde den Gang der Säge beobachten, die Säge stets auf die dickste Stelle des Knochens aufsetzen und durch Hin-  und Her­ bewegungen den Knochen zu entfernen suchen. Wenn aber der Drillboh­ rer (trypanon) (Perforativtrepan, wie es scheint, ein gerader Bohrer zum Bohren kleiner Öffnungen; die beiden Trepane sind nirgends beschrie­ ben. Ihre Kenntnis wird als selbstverständlich vorausgesetzt.) nötig ist, so komme man nicht bis auf die Hirnhaut, falls man die Bohrung bei einem vornimmt, dessen Behandlung man von Anbeginn übernommen hat, son­ dern lasse eine dünne Schicht des Knochens stehen, wie das auch bei der Durchsägung beschrieben worden ist. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XXI 1938)

9 Κατ’ ἰητρεῖον (De off. med.)

In der Praxis des Arztes De officina medici. Praxishandbuch für Chirurgen. Wende 5./4. Jh. v. Chr.

(1) (Man beobachte) Gleichartiges bzw. Ungleichartiges. (Man untersu­ che) von der Ursache her aus den ganz schweren, aus den ganz leichten (Krankheitszeichen), die auf alle Fälle unbedingt erkannt werden, die zu sehen, zu fühlen und zu hören sind, die durch das Auge, den Tastsinn, das Gehör, die Nase, die Zunge und den Verstand zu bemerken sind, die man (also) durch all die (Sinne), durch die wir erkennen, erkennen kann. (2) Das für die chirurgische Tätigkeit in der ärztlichen Werkstätte (Not­ wendige): Der Kranke, der Behandelnde, die Gehilfen, die Instrumente, das Licht: Das Wo und Wie (ihrer Stellung, Lage), das Wie viel und Wo­ mit, wie und wo einerseits der Körper (des Kranken), andererseits die Ins­ trumente (liegen müssen), die Zeit (des Eingreifens), die Art und Weise (des Eingreifens), der (Behandlungs-)Raum. (3) Der Behandelnde (behandle) entweder im Sitzen oder im Stehen; (es bestehe) ein angemessenes Verhältnis zwischen ihm, der behandelten Stel­ le und dem Licht. (Es gibt) nun zwei Arten von Licht, das allen gemeinsame und das künst­ liche. Das allen gemeinsame (steht) nicht in unserer Gewalt, das künstli­ che dagegen (steht) auch in unserer Gewalt. Von beiden (gibt es) zweierlei Verwendungsarten: (die Stellung) gegenüber dem Licht oder unter dem Licht. (Die Stellung) unter dem Licht ist nun von geringer Brauchbarkeit und seine mäßige (Leuchtkraft) ist offensichtlich. Was dagegen die Stel­

244 Κατ’ ἰητρεῖον (De off. med.)

lungen gegenüber dem Licht betrifft, so muss man den zu behandelnden Teil den hellsten von den vorhandenen, und zwar zuträglichen Licht(stel­ lungen) zuwenden, außer all jenen Teilen, die man verbergen muss oder die zu sehen unanständig ist. Demgemäß (sei) der zu behandelnde Teil vor dem Licht, der Behandelnde dagegen (stehe) hinter dem behandelten Teil, jedoch so, dass er ihn nicht beschattet. So wird nämlich der Behandelnde (gut) sehen, der behandelte Teil dagegen (von Unberufenen) nicht gese­ hen werden. Was ihn selbst (den Behandelnden) betrifft: Im Sitzen (sollen sich) die Füße zur Richtung nach oben rechtwinklig zu den Knien (befinden), jedoch in einem kleinen Abstand nebeneinander. Die Knie (sollen) ein wenig höher als die Leisten (stehen), (sie sollen) einen Abstand (vonein­ ander haben) zum Aufstützen und Nebeneinanderlegen für die Ellbogen. Die Bekleidung (habe) die richtige Weite, (sie liege) einfach (= faltenlos), gleichmäßig (und lasse) in gleicher Weise den Ellbogen (und) Schultern Bewegung(sfreiheit). Zu dem behandelten Teil (beachte er) die Grenze der Entfernung und Nähe, das Oben und Unten, das Links oder das Rechts oder die Mitte. Als Grenze der Entfernung und Nähe (gilt), dass die Ellbogen nach vor­ ne nicht über die Knie, nach hinten nicht über den Brustkorb hinausra­ gen, (als Grenze) für oben, dass er seine Fingerspitzen nicht höher als die Brustwarzen emporhält, für unten, dass er sie nicht tiefer (hält) als dass sie, wenn man die Brust über die Knie hält, rechtwinklig zu den Oberar­ men stehen. Die (Haltungen) zur Mitte sind ebenso. Was die (Stellung) zu rechts oder links betrifft, so (soll er) seinen Sitz nicht verlassen, vielmehr entsprechend der Zuwendung den Körper und den zu behandelnden Kör­ perteil (einander) nähern. Im Stehen erscheine (der Arzt), indem er gleichmäßig fest auf beiden Füßen steht, er behandle dagegen, indem er mit einem (Fuß) auf etwas hinauf‌tritt, (aber) nicht mit dem, der der behandelnden Hand entspricht. Die Höhe (der Fußhebung): Das Knie (reiche) bis zu den Leisten wie beim Sitzen. Für das übrige (sind) die Grenzen dieselben. Derjenige, der behandelt wird, soll sich mit dem übrigen Teil seines Körpers nach dem Behandelnden richten, sei es, dass er steht oder sitzt oder liegt, damit (der Behandelnde) möglichst leicht in der erforderlichen Stellung ausharren kann, wobei er (den Kranken) davor bewahrt, dass

9 In der Praxis des Arztes   245

er herunterrutscht, zusammensinkt, nach der Seite umschlägt, dass (ein Glied von ihm) herunterhängt, sodass sowohl die erforderliche Haltung wie Form des behandelten (Gliedes) bei der Vorführung, bei der Behand­ lung und der daran anschließenden Stellung bewahrt bleibt. (4) Die Nägel (des Operierenden) dürfen die Fingerspitzen weder über­ ragen noch (hinter ihnen) zurückstehen. Im Gebrauch der Fingerspitzen übe er sich, besonders des Daumens zum Zeigefinger, der ganzen Hand in Vornüberdrehung, beider Hände in Gegenstellung. Guter Wuchs der Finger: großer Zwischenraum zwischen den Fingern, der Daumen dem Zeigefinger gegenüberstehend. Ein Gebrechen ist es, wodurch (die Finger) auch geschädigt werden, wenn, sei es von Geburt, sei es während des Wachstums, der Daumen durch die übrigen Finger festgehalten wird – selbstverständlich. Alle Handgriffe muss man so üben, dass man sie mit jeder Hand ein­ zeln und auch mit beiden gleichzeitig ausführen kann,  – denn sie sind beide gleich, wobei man sich bemüht, (alles) gut, schön rasch, schmerzlos, passend und leicht (zu verrichten). (5) Bezüglich der Instrumente wird das Wann und Wie auseinanderge­ setzt werden. Wo sie sein müssen: (Sie dürfen) bei der Operation nicht im Wege sein, auch beim Greifen nach ihnen nicht abseits liegen, vielmehr neben dem behandelten Körperteil. Falls aber ein anderer sie reicht, so sei er (schon) ein wenig früher dazu bereit, führe es jedoch (erst) dann aus, wenn man es heißt. (6) Die um den Kranken herumstehenden (Gehilfen) sollen den Teil, der behandelt wird, gut hinhalten, wie es (dem Arzt) gut scheint, den übrigen Körper sollen sie aber festhalten, damit er ganz in Ruhe ist, dabei sollen sie schweigen und auf den leitenden (Arzt) horchen. (7) Bei einem Verband gibt es zwei Arten, den angelegten und den anzu­ legenden. Den anzulegenden (lege man) rasch, schmerzlos, leicht und passend an; rasch, das betrifft die Ausführung des Tuns; schmerzlos, d. h. es leicht ausführen, leicht, d. h. zu allem bereit; passendes Anlegen bedeutet: schön

246 Κατ’ ἰητρεῖον (De off. med.)

anzusehen. Durch welche Übungen diese (Fertigkeiten) erworben wer­ den, ist gesagt. Der angelegte Verband dagegen (sei) gut und schön (angelegt); schön, d. h. einfach, ordentlich. Ähnliches und Gleiches auf gleiche und ähnliche Weise, Ungleiches und Unähnliches auf ungleiche und unähnliche Weise. Die Gattungen (sind folgende): der einfache, der hobelartige (= spirali­ ge), der schräge Verband, das Auge (Monoculus), die Raute (Rhomboid), die Halbraute (halbes Rhomboid). Die Art (des Verbandes) muss der Art (des Körperteils) und der Krankheit des zu verbindenden (Teiles) ange­ messen sein. (8) Für das gute Anlegen des Verbandes (sind) zwei Punkte (maßgebend): Seine Stärke (wird erzielt) entweder durch Druck oder durch die Menge der Bandlagen. Einesteils bewirkt dieser Verband selbst die Heilung, ande­ renteils unterstützt er die die Heilung bewirkenden Mittel. Hierzu gilt als Gesetz – darin liegt die Hauptsache beim Verband: Druck so, dass die aufgelegten Binden weder abstehen noch sehr einschnüren, sondern anschließen, ohne angezwängt zu sein, weniger am äußersten Teil, am wenigsten in der Mitte. Der Knoten und die Naht (darf) nicht nach unten, sondern (muss) nach oben zu gerichtet sein, beim Anlegen, beim Hinhalten, beim Ver­ binden und beim Andrücken. Die Enden (soll man) nicht auf die Wunde legen, sondern dorthin, wohin der Knoten zu liegen kommt. Den Knoten (soll man) ferner weder auf die der Reibung ausgesetzten noch auf die in Tätigkeit tretenden Teile noch dahin (legen), wo eine leere Stelle ist, damit er nicht auf die leere Stelle zu liegen kommt. Der Knoten und die Naht (müssen) weich und (dürfen) nicht groß sein. (9) Man beachte freilich wohl, dass ein jeder Verband nach den abfallen­ den und sich zuspitzenden Stellen hin nachgibt, wie z. B. der obere Teil des Kopfs, der untere Teil des Unterschenkels. Man lege den Verband auf der rechten Seite nach links zu, auf der lin­ ken Seite dagegen nach rechts zu an, abgesehen vom Kopf; hier (lege man den Verband) in senkrechter Richtung (an). Die entgegengesetzt liegenden Teile von zwei Enden her (verbinden); wenn aber nur von einem Ende, dann auf beiden Seiten gleich auf eine

9 In der Praxis des Arztes   247

festen Halt gewährende Stelle, wie z. B. auf die Mitte des Kopfs oder jeden anderen entsprechenden Körperteil. An den Bewegungsstellen, z. B. den Gelenken, wo die Beugung vor sich geht, möglichst wenig und mit den schmalsten Binden verbinden, z. B. die Kniekehle, wo aber gestreckt wird, mit einfachen (= glatt liegenden) und breiten, z. B. die Kniescheibe. Um jedoch die Umgebung der Stellen, andererseits den ganzen Ver­ band befestigen zu können, muss man an die unbeweglichen und mehr flachen Stellen des Körpers, z. B. oberhalb und unterhalb des Knies, eine Binde legen. Es entspricht (als Stützpunkt) bei der Schulter die Umwicklung um die andere Achselhöhle, bei der Leiste die um die andere Weiche und beim Bein die oberhalb der Wade. Wo das Abrutschen nach oben stattfindet, ist der Stützpunkt unten, wo nach unten, da in entgegengesetzter Richtung. Wo es aber nicht möglich ist, wie z. B. beim Kopf, da muss man die Um­ wicklungen an dem gleichmäßigsten Teil machen und sich des am we­ nigsten schräg verlaufenden Verbandes bedienen, damit die am festesten sitzende letzte Windung (der Binde) die sich am leichtesten verschieben­ den festhalte. Wo man aber mit den Binden nicht gut zu umwickeln noch gut zu befestigen vermag, muss man mit Hilfe von Fäden die Befestigung bewerkstelligen, entweder durch Herumlegen oder durch Zusammennä­ hen. (10) Die Verbandstücke müssen rein, leicht, weich und dünn sein. Man wickle mit beiden Händen zugleich und übe sich auch im Wickeln mit jeder Hand gesondert. Die Verbandstücke muss man passend verwenden, indem man sie nach Breite und Dicke der Körperteile bestimmt. Die Köpfe der Binde seien fest, gleichmäßig und ordentlich gelegt. Die (Verbände), die abfallen wollen, sind schlechter als die, die sofort abfallen. Darüber, dass er weder drückt noch abfällt, (genügt) das Gesagte. (11) Was für Wirkungen der obere oder untere Verband oder beide Ver­ bandarten haben: Der untere Verband hat den Zweck voneinander Ab­ stehendes zusammenzufügen oder aus der Lage Gewichenes zusammen­ zuziehen oder Zusammengezogenes auszudehnen oder Verdrehtes wieder einzurichten oder das Gegenteil.

248 Κατ’ ἰητρεῖον (De off. med.)

Man richte her: weiche, dünne, reine, leichte, breite Binden, die weder Nähte noch hervorstehende Stellen haben und unbeschädigt sind, sodass sie die Spannung aushalten und noch etwas stärker sind, nicht trocken, sondern mit einer jeder einzelnen (Verletzung) entsprechenden Flüssig­ keit getränkt. Voneinander Abstehendes (fügt man) so (zusammen), dass die empor­ stehenden (Ränder) der (Verletzungs-)Stelle einander zwar berühren, je­ doch nicht einander drücken. Man beginne am gesunden Teil und höre bei der Wunde auf, damit das darunter Befindliche aus ihr ausgepresst wird, Neues aber sich nicht (in ihr) ansammelt. Senkrechte Stellen verbinde man in senkrechter Richtung, schräg ver­ laufende dagegen in schräger Richtung, in schmerzloser Haltung, wobei keinerlei Einzwängung oder Lockerung eintreten kann, derart dass, wenn (der Verband) hinsichtlich Befestigung oder Lage eine Änderung erfährt, diese Teile keine Veränderung erleiden, sondern ihre ganz gleiche Lage behalten. Muskeln, Adern, Bänder und Knochen, (sollen) sehr gut gela­ gert und in sehr guter Haltung sein. Das Befestigen bzw. die Lagerung (auf einer Unterlage) in einer schmerzlosen Haltung muss der Natur entsprechend erfolgen. Bei den­ jenigen, bei denen (die Teile) nicht voneinander abstehen, (verbinde man) entgegengesetzt. Bei denjenigen, bei denen es gilt aus der Lage gewichene (Teile) wieder zusammenzuziehen, muss man im Übrigen genau ebenso verfahren, aber mit dem Zusammenführen in einem ziemlich beträchtlichen Abstand be­ ginnen und das Zusammenpressen allmählich steigern, zuerst ganz wenig, dann immer mehr; die äußerste Grenze hierbei bildet die gegenseitige Be­ rührung (der Wundränder). Bei denjenigen dagegen, bei denen es gilt, Zusammengezogenes wieder auseinanderzuziehen, tue man bei gleichzeitiger Entzündung das Gegen­ teil; wenn eine solche dagegen nicht vorliegt, (verbinde man) mit gleichem Verband, aber mit entgegengesetzt (laufender) Bindeart. Verrenktes richte man im Übrigen auf die gleiche Weise ein; man muss die auseinandergeratenen Teile zueinander hinführen, die aufeinander ge­ ratenen voneinander wegbringen, durch Verbinden, Verkleben, Befesti­ gen. Entgegengesetztes auf entgegengesetzte Weise.

9 In der Praxis des Arztes   249

(12) Bei Brüchen: (verschiedene) Länge, Breite, Dicke und Anzahl der Kompressen. Länge: wie die des Verbandes, Breite: 3 bis 4 Fingerbreit*, Di­ cke: drei- oder vierfache Lage, Zahl: so groß, dass sie rings herumreichen, ohne darüber hervorzuragen oder abzustehen. Zur Einrichtung muss ihre Länge so sein, dass sie rings herumreichen, ihre Breite und Dicke muss man nach dem Bedarf abschätzen, nicht dicht gedrängt sie auf‌häufen. Von den unteren (unmittelbaren) Leinwandbinden gibt es zwei: Mit der ersten endet man, von der beschädigten Stelle ausgehend, nach oben hin, mit der zweiten, von der beschädigten Stelle ausgehend, nach unten hin, dann endet sie von unten (aufsteigend) nach oben hin. Unmittelbar an der verletzten Stelle muss man am meisten Druck ausüben, am wenigsten am Ende, an den übrigen Stellen entsprechend. Der Verband nehme viel vom Gesunden mit auf. Die Menge, Länge und Breite der oberen (mittelbaren) Binden: ihre Menge so, dass sie nicht kleiner ist als die beschädigte Stelle, dass durch die Schienen weder ein Eindruck noch eine Einengung noch Vorrutschen oder Auflockern eintritt: Länge und Breite: 3, 4, 5 der 6 Ellen* an Länge, (ebenso viele) an Breite. So viele Lagen Band, dass es nicht drückt, aber weiche, nicht dicke. Alle diese Stücke müssen in Bezug auf Länge, Breite und Dicke dem leidenden Teil entsprechen. Die Schienen (müssen) glatt, gleichmäßig, nach dem Ende zu sich ver­ jüngend, oben und unten ein wenig kürzer als der Verband (sein), am dicksten an der Stelle, von der der Bruch herausgesprungen ist. Überall da jedoch, wo höckerige und von Natur fleischlose Teile vorhanden sind, ver­ meide man die höckerigen Stellen, wie z. B. die an den Fingern oder Knö­ cheln, entweder durch die Führung oder durch die Kürze der Schienen. Man befestige sie mit Bändern, ohne Druck zu verursachen. Zuvor muss man sie mit weicher, glatter, reiner Wachssalbe bestreichen. (13) Wärme und Menge des Wassers. Die Wärme: so, dass man es über die eigene Hand gießen kann; die Menge: zum Auflockern und Dünnmachen ist eine sehr reichliche Wassermenge am besten; zum Fleischansetzen und Erweichen dagegen das gebührende Maß. Maßstab für die Übergießung ist Folgendes: solange die betreffende Stelle noch aufschwillt, muss man (gie­

250 Κατ’ ἰητρεῖον (De off. med.)

ßen), auf‌hören, bevor sie zusammenfällt; anfänglich nämlich geht sie in die Höhe, dann wird sie dünn. (14) Die Unterlage (für den kranken Teil) sei weich, gleichmäßig und an den hervorstehenden Teilen des Körpers, wie z.  B. an der Ferse und der Hüftpfanne, überragend, damit weder ein Heraustreten noch eine Krüm­ mung noch eine Abweichung (aus der natürlichen Lage) erfolge. Die Holzschiene (lege man) unter das ganze Bein oder das halbe. Dabei richte man sein Augenmerk auf das Leiden sowie auf all das sonstige, was offenkundig schadet. (15) Das Hinhalten, die Streckung, das Zusammenpassen (der gebrochenen Teile) und das übrige (erfolge) gemäß der natürlichen Lage. Die natürliche Lage (eines Körperteils) bei den Verrichtungen lässt sich durch die Ausübung der gewollten Verrichtung erschließen, für diese Fälle aus der Ruhelage, aus der allgemeinen Lage und aus der gewohnten Lage. Aufgrund der Ruhelage und der erschlafften Haltung ermittle man die gerade Stellung, z. B. der Hand; aufgrund der allgemeinen Lage die Stre­ ckung und Beugung, wie z. B. die nahezu rechtwinklige Stellung des Vor­ derarmes zum Oberarm; aufgrund der Gewohnheit aber, dass die Glieder nicht in höherem Maß imstande sind, andere Haltungen zu ertragen, wie z. B. die Schenkel die Streckung. In einer von diesen (Gesichtspunkten) aus (gewählten Lage) wird sich (der Kranke) die längste Zeit am leichtesten be­ finden, ohne sie zu wechseln. Bei der Veränderung aus der Streckung blei­ ben am meisten in gleichem Zustand und gleicher Lage: Muskeln, Adern, Bänder und Knochen, sie befinden sich dadurch in besonders bequemer und ruhiger Lage. (16) Die Dehnung muss an den größten und dicksten Teilen am stärksten (sein) und dort, wo beide (Knochen gebrochen sind), an zweiter Stelle dort, wo der unten befindliche (Knochen) gebrochen ist, am wenigsten (stark) dort, wo der obere (Knochen gebrochen ist). (Ist die Streckung) dagegen eine übermäßige, (so entsteht) ein Schaden, ausgenommen bei Kindern. Man muss (den kranken Teil) ein wenig erhöht lagern.

9 In der Praxis des Arztes   251

Das Merkmal für die richtig erfolgte Einrichtung ist das Gleichnamige, das Gleichpaarige, das Gleichartige, das Gesunde. (17) Die Massage vermag zu lösen, zu festigen, Fleisch anzusetzen, mager zu machen. Die starke vermag zu festigen, die gelinde zu lösen, die häufig wiederholte mager, die mäßig angewandte dick zu machen. (18) Beim erstmaligen Anlegen des Verbandes sage der Verbundene aus, dass er an der beschädigten Stelle den stärksten, an den Endstellen den schwächsten Druck empfindet. Der Verband muss dicht anliegen, er darf nicht drücken. (Er muss) durch die Menge (der Binden), nicht durch Kraft­ aufwand wirken. Während dieses (ersten) Tages und die Nacht über (wirkt er) ein wenig zu stark, am folgenden Tag weniger (stark), am dritten locker. Am folgen­ den (zweiten) muss man an den Enden eine weiche Schwellung vorfinden, am dritten Tag dagegen (muss) nach Lösung des Verbandes (der betreffen­ de Teil) dünner (sein). Dies (muss) bei jeder Anlegung des Verbandes (der Fall sein). Bei dem nächsten (= zweiten) Verband muss man prüfen, ob der Ver­ band sich als richtig angelegt erweist. Von da ab muss man einen stärkeren Druck ausüben, und zwar mit mehr Binden, am dritten Tag einen noch stärkeren mit noch mehr Binden. Am siebten Tag, vom Anlegen des ersten Verbandes an, müssen die betreffenden Stellen nach Lösung (des Verban­ des) dünn, die Knochen locker (beweglich) befunden werden. Was die in Schienen gelegten (Körperteile) betrifft, so muss man sie, wenn sie frei von Schwellung, Jucken und Wunden sind, bis zum 20. Tag von der Verletzung an, (darin) lassen. Falls man aber irgendetwas arg­ wöhnt, so löse man (den Verband) in der Mitte (dieser Tage). Alle drei Tage gebe man den Schienen festen Halt. (19) Man muss darauf achten, dass das Befestigen, das Einlegen in eine Bin­ de, das Auf‌legen (auf eine Unterlage) in derselben Lage erfolgt. Die Haupt­ gesichtspunkte für die (verschiedenen) Lagen (sind): die Gewohnheit, die natürliche Lage eines jeden einzelnen Gliedes. Die Arten (der Lagen): ent­ sprechend dem Laufen, dem Gehen, dem Stehen, dem Liegen, der Tätig­ keit, dem Ruhen.

252 Κατ’ ἰητρεῖον (De off. med.)

(20) (Man wisse), dass Tätigkeit (der Glieder) sie kräftigt, Untätigkeit sie schwächt. (21) Druck (erfolgt) entweder durch die Menge (der Binden) oder durch Kraftaufwand. (22) Bei allen Blutunterlaufungen oder Quetschungen oder Muskelzerrun­ gen oder Schwellungen ohne Entzündung wird Blut aus der Wunde heraus­ getrieben, der größte Teil nach dem oberen (= äußeren) Teil des Körpers, ein wenig aber auch nach dem unteren (=  inneren). Den Arm oder das Bein darf man nicht nach unten geneigt halten. Den Anfang (der Binde) muss man (in diesen Fällen) an die Wunde le­ gen und möglichst fest anziehen, am wenigsten an den Enden, mittelmäßig an den dazwischen gelegenen Stellen. Das Ende (der Binde sei) nach dem oberen Teil des Körpers geführt: durch Binden, durch Druck. Aber auch diese (sollen) mehr durch die Men­ ge als durch Kraftaufwand (drücken). Besonders in diesen Fällen (müssen) die Binden dünn, leicht, weich, rein, breit und unbeschädigt sein wie bei einem Verband ohne Schienen. Man wende (hier) ferner mehr Übergießung an. (23) Bei Gelenkausrenkungen oder -verstauchungen oder -trennungen oder bei Brüchen, die auseinanderstehen, oder bei Gelenkbrüchen oder bei Lageveränderungen der Gelenke, wie z. B. bei verdrehten Füßen nach oben oder unten, muss man dort, von wo das Glied herausgetreten ist, (den Verband) locker lassen, an derjenigen Stelle dagegen, nach der es heraus­ getreten ist, muss man ihn anziehen, damit sich beim Verbandanlegen oder ehe noch der Verband ganz angelegt ist, (der betreffende Teil) ein klein wenig über die natürliche Lage hinaus nach der entgegengesetzten Seite hinwende. (Man wende) Binden, Kompressen, Tragbinden, Lagerungen, Stre­ ckung, Massage, Lageverbesserung und reichlichere Übergießung (an). (24) Die von Schwund betroffenen Teile muss man so verbinden, dass man einen großen Teil vom Gesunden mit einbezieht, damit man infolge des Hinzulaufens (von Blut zu ihnen) bewirkt, dass die abgemagerten Stellen,

9 In der Praxis des Arztes   253

infolge des andersartigen Verbandes (den Verlust) ausgleichend, in höhe­ rem Grad, als sie selbsttätig abgenommen haben, zu Wachstum neigen und Fleischbildung bekommen. Besser ist es, wenn man auch die oberen Teile, wie z.  B. beim Unter­ schenkel auch den Oberschenkel, auch das gesunde Bein mitverbindet, da­ mit sie gleichmäßiger seien, in gleicher Weise ausruhen und in gleicher Weise sowohl von der Nahrungszufuhr abgeschnitten seien wie Nahrung aufnehmen. Durch die Menge (der Binden), nicht durch den Druck (muss man wir­ ken), wobei man zuerst bei dem Teil, der dessen am meisten bedarf, (den Verband) lockert, sowie zur Fleischbildung führende Massage und Über­ gießungen anwendet. Keine Schienen. (25) Die abschließenden und festhaltenden (Verbände), wie z.  B. für die Brust, die Rippen, den Kopf und die anderen derartigen Teile (werden) teils wegen des Hämmerns (der Adern angelegt), damit keine Erschütterung eintritt, teils aber auch, um die Ränder an den Nähten der Schädelknochen zu stützen und um bei Husten, Niesen oder jeder anderen Bewegung, wie solche in der Brust und im Kopf vor sich gehen, (Erschütterungen) zu ver­ meiden. Für alle diese Fälle ist die entsprechende Anlegung des Verbandes die­ selbe: An der Stelle nämlich, wo sich die Beschädigungen vorfinden, muss der Druck am größten sein. Man muss also weiche Wolle, die für das Lei­ den passt, unterlegen. Beim Verbinden darf man nicht stärker drücken, als dass das Hämmern (in den Adern) innen nicht unterdrückt wird, und nicht mehr, als dass die äußersten Ränder der auseinanderstehenden Teile sich gegenseitig in den Nähten berühren, ferner nicht so stark, dass man die Hustenanfälle und das Niesen verhindert, sondern nur so, dass (der Verband) eine Stütze ist, dass er weder einzwängt noch innen eine Unterdrückung bewirkt wird. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XXI 1938)

10 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

Über Knochenbrüche De fracturis – De fractis. Monographie über die Behandlung der Frakturen des Extremitäten­ skeletts. Ende des 5. Jh.s v. Chr.

(1) Der Arzt soll bei den Verrenkungen und Knochenbrüchen die Stre­ ckungen (der Glieder) so gerade wie möglich vornehmen; denn diese (Gerade) ist ihre richtigste natürliche Form. Wenn aber irgendeine Bie­ gung nach dieser oder jener Seite vorhanden ist, (so ist es besser), sie geht nach vorn; denn dann (ist) der Fehler geringer, als (wenn sie) nach hinten (geht). Diejenigen nun, die keine vorgefasste Meinung haben, begehen in der Regel keinen Fehler; denn der, dem der Verband angelegt wird, hält ganz von selbst den Arm so hin, wie er von der richtigen Naturlage (dazu) gezwungen wird. Die Ärzte dagegen, die theoretische Erwägungen anstel­ len, sind es allerdings, die Fehler machen. Es gehört nun nicht viel dazu, einen gebrochenen Arm zu behandeln, und das (wäre) sozusagen Sache eines jeden Arztes. Aber ich sehe mich veranlasst, darüber ausführlicher zu schreiben, weil ich weiß, dass sich manche Ärzte durch die Stellungen des Armes im Verband den Ruf er­ worben haben, als verstünden sie etwas davon, (Stellungen,) nach denen man sie für unwissend hätte halten sollen. Aber so wird ja über viele Dinge dieser Kunst geurteilt; loben doch die Leute das Fremdartige, obwohl sie nicht einmal wissen, ob es brauchbar ist, viel mehr als das Gewohnte, von dem sie bereits wissen, dass es brauchbar ist, ebenso das Außergewöhn­ liche mehr als das Wohlbekannte. Es ist also anzugeben, vor welchen Fehlern der Ärzte ich warnen und welche Lehren ich über die natürliche Lage des Armes aufstellen will.

256 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

Auch über die anderen Knochen im Körper ist ja die folgende Auseinan­ dersetzung eine Unterweisung. (2) Es hielt nun jemand den Arm – wovon die Rede ist – nach vorne ge­ beugt zum Verbinden hin, der (Arzt) dagegen zwang ihn, ihn so zu halten, wie es die Bogenschützen tun, wenn sie die Schulter nach vorne bringen, und verband ihn in dieser Stellung, da er für sich glaubte, dies sei für ihn die natürliche (Stellung). Als Beweis führte er an, dass alle Knochen am Vorderarm gegenseitig eine gerade Richtung hätten und dass die Oberfläche an sich so nach außen, wie nach innen eine gerade Richtung habe; so sei auch, sagte er, der natürli­ che Verlauf der Weichteile und der Sehnen. Zum Beweis führte er die Kunst des Bogenschießens an. Weil er dies sagte und dies tat, galt er für weise, und doch hatte er die anderen Künste außer Acht gelassen, sowohl was man durch Kraftaufwendung wie das, was man durch Kunstgriffe ausführt. Er wusste nicht, dass die natürliche Stellung in diesem Fall diese, in jenem Fall jene ist, ja dass unter Umständen bei der gleichen Verrichtung die natür­ lichen Stellungen des rechten Armes andere sind als die des linken. Denn anders ist doch die natürliche Stellung (der Arme) beim Speer­ wurf, anders beim Schleudern, anders beim Steinwurf, anders beim Faust­ kampf, anders beim Ausruhen. Wie viel Fertigkeiten man auch finden mag, die natürliche Stellung der Arme ist nicht die nämliche bei jeder der Fer­ tigkeiten, sondern je nach dem Werkzeug, das jeder hält, und je nach der Verrichtung haben die Arme eine bestimmte Stellung. Bei dem, der die Kunst des Bogenschießens ausübt, ist es klar, dass diese Stellung für die eine (linke) Hand die beste ist; denn, indem das Winkelge­ lenkende des Oberarmknochens in der Vertiefung des Ellenbogens bei die­ ser Stellung einen Stützpunkt findet, gibt es den Knochen des Unter- und Oberarmes eine gerade Richtung, als wenn das Ganze eins wäre, und die Gelenkbeuge bleibt in dieser Stellung gespannt. Es ist nun klar, dass so die Stelle am wenigsten gebeugt und möglichst gespannt ist und weder be­ zwungen wird noch nachgibt, wenn die Bogensehne durch den rechten Arm zurückgezogen wird. Und so wird er die Bogensehne am meisten an­ ziehen, dagegen sie von der festesten und gespanntesten Lage aus loslassen; denn von solchem Loslassen entsteht die Schnelligkeit, Kraft und Flugweite der Pfeile.

10 Über Knochenbrüche   257

Das Anlegen eines Verbandes hat aber mit der Kunst des Bogenschie­ ßens gar nichts gemein. Erstens nämlich würde man, wenn man nach An­ legung des Verbandes anordnete, den Arm in solcher Stellung zu halten, viele andere Schmerzen dazu verursachen, größer als die der Verletzung; zweitens würden, wenn man (den Arm) beugen hieße, weder die Knochen noch die Sehnen noch die Weichteile mehr in der gleichen Lage sein, viel­ mehr über den Verband Herr werden und sich anders lagern. Und was soll­ te da die Stellung des Bogenschützen nützen? Und diese Fehler hätte der theoretische Erwägungen anstellende Arzt vielleicht nicht begangen, wenn er den Verletzten selbst den Arm hätte hinhalten lassen. (3) Wieder ein anderer Arzt ließ sich den Arm ganz gestreckt geben, ließ ihn in dieser Stellung strecken und verband ihn dann auch in dieser Stel­ lung, indem er meinte, dies sei die naturgemäße Stellung, weil er dies ein­ mal aus der Hautoberfläche schloss, und zum anderen meinte, dass sich die Knochen so in ihrer natürlichen Lage befänden, weil sich ja der an der Handwurzel bei dem kleinen Finger hervorspringende Knochen (Proces­ sus styloideus ulnae) dann augenscheinlich in der Richtung des Knochens, von dem aus man die Elle misst, befindet. Dies führte er als Beweise dafür an, dass diese Stellung naturgemäß sei, und er schien wohl zu sprechen. Indessen würde es erstens heftige Schmer­ zen verursachen, wenn der Arm in der Streckstellung gestreckt würde; wie schmerzhaft diese Stellung ist, das kann man erkennen, wenn man seinen eigenen Arm so ausgestreckt hält, denn selbst ein schwächerer Mann, der einen stärkeren bei seinen Händen so packt, dass der rückwärts geführte Ellenbogen gewaltsam (nach rückwärts) gebeugt wird, wird diesen Stärke­ ren dahin bringen können, wohin er wollte; nicht einmal dann, wenn der (stärkere) Mann ein Schwert in dieser Hand hielte, könnte er das Schwert irgendwie gebrauchen, so gezwungen ist diese Stellung; zweitens aber wür­ de, wenn man den Arm verbände und in dieser Stellung ließe, der Schmerz, wenn der Betreffende herumginge, heftiger sein, heftig aber auch, wenn er sich niederlegte. Hierzu kommt noch, dass, wenn er den Arm beugte, sowohl die Muskeln als auch die Knochen notwendigerweise eine andere Stellung einnehmen müssten. Er kannte aber, abgesehen von dem übrigen Schaden, auch folgende Tatsachen bei d(ies)er Stellung nicht: Der Knochen nämlich, der an der

258 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

Handwurzel hervorsteht, der in der Nähe des kleinen Fingers, gehört der Elle an, der dagegen, der sich in der Armbeuge befindet und von dem aus man die Elle misst, ist der Kopf des Oberarmknochens (Condylus media­ lis humeri). Der aber meinte, dass letzterer und ersterer ein und derselbe Knochen seien, und das (tun) auch viele andere; jener Knochen aber hat einen ebensolchen (Vorsprung) in dem sogenannten Ellenbogen, auf den wir uns stützen. Wenn man also den Arm dergestalt rücküberdreht hält, so erscheint dieser Knochen einerseits verdreht, andererseits verdrehen sich aber auch die von der Handwurzel und von den Fingern an der Innenseite ausgehenden Sehnen, wenn man den Arm in der Rücküberdrehung hält; denn diese Sehnen erstrecken sich bis zu dem Knochen des Armes, von dem aus die Elle gemessen wird. So zahlreich und solcher Art sind die Irr­ tümer und ist die Unkenntnis der natürlichen Beschaffenheit des Armes. Wenn man dagegen den gebrochenen Arm in der Stellung streckt, wie ich sie verschreibe, so wird man den Knochen, der sich am kleinen Finger befindet und von da nach dem Ellenbogen zu geht, in eine Gerade bringen, und ebenso werden eine gerade Richtung einnehmen die Sehnen, die von der Handwurzel nach den Enden des Oberarmknochens gehen. Wird aber der Arm in eine Tragbinde gelegt, so wird er sich in ähnlicher Stellung be­ finden wie beim Anlegen des Verbandes, sie ist schmerzlos beim Gehen, sie ist auch beim Liegen schmerzlos und ohne Ermüdung(sgefühl). Den Kranken muss man so setzen, dass der vorspringende Teil des Kno­ chens von der hellsten Beleuchtung, die einem zu Gebote steht, getroffen wird, dergestalt, dass der Behandelnde während der Streckung nicht im Unklaren darüber ist, ob (die Teile) genügend gerade gerichtet sind. Einen Erfahrenen würde wohl das vorspringende Stück nicht irreführen, wenn er seine Hand daranhielte; übrigens verursacht ja auch der vorspringende Teil bei der Berührung die heftigsten Schmerzen. (4) Bei den Knochen des Vorderarmes ist, falls nicht beide gebrochen sind, die Heilung dann leichter, wenn der obere Knochen (die Speiche) verletzt ist, auch wenn dieser der dickere ist, einmal deshalb, weil (ihm) der gesun­ de, darunter sich hinziehende Knochen zum Stützpunkt wird, gleichzeitig aber deshalb, weil sich (der Bruch) besser verbergen lässt, außer wenn er in der Nähe der Handwurzel ist; denn der Fleischansatz ist an dem obe­ ren Teil dick, der untere Knochen (die Elle) hingegen ist fleischlos und

10 Über Knochenbrüche   259

nicht gut verborgen und erfordert eine stärkere Streckung. Wenn aber nicht dieser, sondern der andere Knochen (die Speiche) gebrochen ist, so genügt die schwächere Streckung, wenn jedoch beide gebrochen sind, so erfordert das die stärkste Streckung. Allerdings sah ich schon bei einem Kind ihn mehr gestreckt als es geschehen durfte, bei den meisten dagegen werden sie weniger als erforderlich gestreckt. Man muss, während man streckt, die Ballen fest auf‌legen und so wieder einrichten. Nachdem man hierauf (die Stelle) mit Wachssalbe bestrichen hat, nicht mit sehr viel, damit die Verbandstücke nicht hin- und herglei­ ten, verbinde man so, dass man das Handende nicht unterhalb des El­ lenbogens hält, sondern etwas oberhalb, damit nicht das Blut dem Ende (der Hand) zuströme, sondern vielmehr (davon) abgesperrt wird. Alsdann verbinde mit der Leinwandbinde, indem man ihren Anfang auf die Bruch­ stelle bringt und dabei zwar anzieht, aber nicht stark presst. Nachdem man an der gleichen Stelle zwei oder drei Windungen ge­ wickelt hat, verteile man die (übrigen) Lagen des Verbandes nach oben, damit der Zufluss des Blutes abgesperrt werde, und da höre man (mit der Wickelung) auf. Die ersten Leinwandbinden dürfen nicht lang sein. Bei den zweiten Leinwandbinden lege man den Anfang auf die Bruchstelle auf; nachdem man an dieser Stelle einmal herumgegangen ist, verteile man dann (die übrigen Lagen) nach unten zu, indem man immer weni­ ger presst und die Abstände allmählich weiter nimmt, bis einem die Lein­ wandbinde ausreicht, um an die Stelle wieder zurückzulaufen, wo eben die erste geendigt hat. Da sollen die Leinwandbinden nun entweder nach links oder nach rechts gebunden sein, oder nach welcher Seite es eben an­ gezeigt scheint gegenüber der Form des Bruches und nach welcher Seite es angezeigt scheint, sie herumzuwickeln. Hierauf muss man mit ein wenig Wachssalbe bestrichene Bäusche da­ rüber breiten, denn so wird es geschmeidiger und sitzt fester auf; alsdann wickle man die Leinwandbinden abwechselnd so herum, einmal nach rechts und einmal nach links. In der Mehrzahl der Fälle fange man unten an und führe (die Binden) nach oben weiter, bisweilen aber auch von oben nach unten. Bei den sich verjüngendes Enden helfe man dadurch ab, dass man die Bäusche rings herumlegt, nicht aber durch die Menge der Umwi­ ckelungen überall auf einmal die gerade Lage herstellt, sondern nach und nach. Man muss aber auch um die Handwurzel lockere Windungen dann

260 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

und wann legen. Was die Anzahl der Leinwandbinden betrifft, so genügen fürs erste die beiden Stücke. (5) Die Merkmale dafür, dass einer gut behandelt und richtig verbunden worden ist, sind diese: Wenn man ihn fragt, ob (der Verband) anliegt, und wenn er antwortet, dass er zwar drücke, aber nur mäßig stark, besonders wenn er es für die Bruchstelle aussagt. Dass solches also beständig der Fall gewesen sei, muss der richtig Verbundene aussagen. Für den angemessenen Grad (des Andrückens sind) Folgendes die An­ zeichen: Der Betreffende muss den Tag über, an dem ihm der Verband angelegt wurde, und die Nacht über selbst den Eindruck haben, dass der Druck nicht zu gering, sondern zu groß ist; am folgenden Tag muss sich vorne an der Hand eine kleine, weiche Schwellung eingestellt haben; denn das ist das Anzeichen für mäßigen Druck. Wenn sich der Tag aber dem Ende zuneigt, soll er den Eindruck haben, als wenn der Verband zu we­ nig angedrückt sei; am dritten Tag soll es einem vorkommen, als wenn der Verband locker sei. Wenn irgendeines dieser angeführten (Merkmale) fehlt, so muss man erkennen, dass der Verband lockerer als angemessen (angelegt) war, wenn dagegen irgendeines der angeführten Merkmale sich zu stark zeigt, so muss man erkennen, dass der Verband fester als ange­ messen angedrückt worden ist. Indem man aus diesen Umständen seine Schlüsse zieht, lockere man später entweder den Verband mehr oder drücke ihn fester an. Man muss aber (den Verband) am dritten Tag nach der Streckung und Einrichtung lösen (und wieder verbinden), und wenn man beim erstmaligen Anlegen des Verbandes es richtig getroffen hat, muss man bei diesem Verband et­ was mehr anziehen als bei jenem. Die Anfänge (der Binden) aber muss man, gerade wie beim ersten Mal, auf die Bruchstelle bringen; denn wenn man diese zuerst umwickelt, werden die Jauchen (ichor = Blutsaft, Blutse­ rum, Ausschwitzungen) von ihr weg nach oben und unten zu den Endtei­ len gedrängt, während sie umgekehrt, wenn man irgendeine andere Stelle zuerst andrückt, aus dem eingeschnürten Teil nach jener Stelle hin ge­ drängt werden; dies zu wissen, ist für viele Fälle von Nutzen. So muss man also immer von dieser Stelle aus mit dem Anlegen und dem Andrücken des Verbandes beginnen, im Übrigen aber in entsprechender Weise (ver­ fahren), derart, dass man, je weiter man (den Verband) von der Bruch­

10 Über Knochenbrüche   261

stelle wegführt, den Druck umso geringer macht. Locker umwickle man überhaupt niemals, sondern enganschließend. Dann aber muss man beim jedesmaligen Verbinden mit mehr Lein­ wandbinden verbinden. Gefragt muss er sagen, dass es ihn etwas mehr drücke als das frühere Mal, und am meisten soll er es an der Bruchstel­ le sagen und für die übrigen Teile dementsprechend. In Bezug auf die Schwellung, die Schmerzen und die Erleichterung (seines Zustands) muss (alles) im Verhältnis zum vorausgehenden Verband stehen. Wenn aber der dritte Tag gekommen ist, soll ihm der Verband lockerer vorkommen. Alsdann muss man den Verband lösen und wieder neu verbinden, wobei man auch bei allen Binden, mit denen er verbunden werden soll, mehr andrückt, und dann soll mit ihm alles das geschehen wie bei den ersten Umwickelungen der Verbände. (6) Wenn der dritte Tag gekommen ist, von dem ersten Verband an ge­ rechnet der siebte, so wird, falls der Verband regelrecht angelegt war, zwar vorne an der Hand die Schwellung vorhanden, aber nicht sehr beträcht­ lich sein. Die verbundene Stelle wird man bei jedem weiteren Anlegen des Verbandes dünner und schwächer finden. Am siebten Tag wird sie ganz dünn sein, und die gebrochenen Knochen werden sich besser bewegen und leichter zusammenpassen lassen. Wenn dies so ist, muss man (den Arm) einrichten und so in Schie­ nen verbinden, indem man ein wenig fester andrückt als das vorige Mal, es müsste denn durch die Schwellung vorne an der Hand ein heftiger Schmerz verursacht werden. Nachdem man nun mit Leinwandbinden ver­ bunden hat, muss man die Schienen ringsum anlegen und sie in möglichst losen Binden umfassen, sodass sie ruhig liegen, damit die Anlegung der Schienen auf den auf den Arm (ausgeübten) Druck keinen Einfluss hat. Darauf muss für den Schmerz und die Erleichterung dasselbe geschehen wie bei den früheren Umwickelungen der Verbände. Wenn nun der dritte Tag gekommen ist und der Kranke sagt, dass (der Verband) locker sei, so muss man alsdann die Schienen festmachen, am meisten in der Gegend der Bruchstelle, doch auch sonst entsprechend, wo auch schon der Ver­ band mehr lose saß, als dass man ihn gedrückt hätte. Am stärksten muss die Schiene an der Stelle sein, an der der Bruch heraustritt, doch nicht viel stärker.

262 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

Man muss dabei vor allen Dingen darauf achten, dass die Schiene ei­ nerseits nicht in der Richtung des Daumens zu liegen kommt, sondern vielmehr diesseits oder jenseits von ihm, andererseits auch nicht in der Richtung des kleinen Fingers, da, wo an der Handwurzel der Knochen hervorsteht, sondern vielmehr diesseits oder jenseits von ihm. Wäre es für den Bruch von Vorteil, dass die eine oder andere Schiene in diese Rich­ tungen zu liegen kommt, so muss man sie kürzer machen als die übrigen, damit sie nicht bis zu den an der Handwurzel vorspringenden Knochen reichen; denn sonst (besteht) die Gefahr der Verschwärung und der Ent­ blößung der Sehnen. Man muss alle drei Tage die Schienen ganz behutsam andrücken und dabei immer daran denken, dass die Schienen zum Schutz des Verbandes auf‌legen, nicht aber zu dem Zweck angelegt sind, einen Druck auszuüben. (7) Wenn man nun genau weiß, dass die Knochen bei den früheren Ver­ bänden genügend gerade eingerichtet sind, und wenn (den Kranken) we­ der Jucken belästigt noch auch der Verdacht einer Verschwärung besteht, so muss man (den Arm) bis über den 20. Tag hinaus in den Schienen ver­ bunden liegen lassen. Denn in einer Frist von insgesamt 30 Tagen erlangen die Knochen des Vorderarmes in der Regel ihre volle Festigkeit wieder; ganz bestimmt ist aber keine (Zeit), denn zwischen Körperbeschaffenheit und Körperbeschaffenheit und zwischen Altersstufe und Altersstufe be­ steht ein gewaltiger Unterschied. Wenn man aufgebunden hat, mache man Übergießungen mit warmem Wasser und lege dann den Verband wieder­ um an, dabei drücke man ihn etwas weniger fest an als vordem und neh­ me weniger Leinwandbinden als ehedem. Hierauf nehme man von drei zu drei Tagen den Verband ab und lege ihn wieder an, indem man ihn immer weniger fest andrückt und immer weniger Leinwandbinden verwendet. Wenn man aber, nachdem (dem Betreffenden) die Schienen angelegt sind, vermutet, es könnten die Knochen nicht richtig liegen, oder es könn­ te irgendetwas anderes dem Verletzten Beschwerden verursachen, so muss man in der Mitte der Zeit oder auch etwas früher den Verband abnehmen und ihn hierauf von neuem anlegen. Was die Ernährung angeht, so genügt bei dem, bei dem von Anfang an keine Verwundungen vorhanden waren oder die Knochen nicht heraus­ standen, eine knappe. Weniger Nahrung muss man bis zu zehn Tagen zu

10 Über Knochenbrüche   263

sich nehmen, zumal da man ja doch auch der Ruhe pflegt; man genieße weiche Zukost, die einen verhältnismäßig geregelten Stuhlgang bewirkt; des Weines und Fleischgenusses enthalte man sich. Später allerdings brin­ ge man sich allmählich wieder hoch. Diese (Behandlungs-)Vorschrift gilt, gleichsam wie ein von Rechts wegen gegebenes Gesetz für die Behandlung von Knochenbrüchen, so­ wohl wie man sie behandeln muss und wie die Erfolge der richtigen Be­ handlung sein müssen. Was nicht so vor sich geht, davon wisse man, dass man bei der Behandlung etwas zu wenig oder zu viel getan hat. Außerdem muss man auch noch bei diesem einfachen Verfahren Folgendes gegen­ wärtig haben, woran sich die Ärzte nicht viel kehren, wenngleich es bei nicht richtiger Ausführung die ganze Sorgfalt und die ganze (Verband-) Anlegung hinfällig zu machen vermag: Wenn nämlich entweder beide Knochen gebrochen sind oder nur der untere (die Elle) gebrochen ist, der Verbundene den Arm in irgendeiner Tragbinde schwebend trägt und die Binde hauptsächlich auf die Bruchstelle zu liegen kommt, diesseits und jenseits davon dagegen der Arm in der Luft hängt, so muss man natürlich bei dem Betreffenden den Knochen nach oben zu verbogen finden. Wenn er dagegen bei einem derartigen Bruch beider Knochen den Arm sowohl vorne als auch den an den Ellenbogen angrenzenden Teil in der Tragbinde hat, der übrige Teil des Vorderarmes dagegen in der Luft hängt, so wird man bei ihm den Knochen nach unten zu verbogen finden. Darum muss der größte Teil des Vorderarmes und die Handwurzel in einer breiten und weichen Tragbinde eine gleichmäßige Stütze finden. (8) Wenn der Oberarm gebrochen ist, so wird der Muskel des Oberarmes, sofern man den Arm streckt und in dieser Stellung gestreckt hält, gestreckt unter den Verband kommen, und wenn der Betreffende nach Anlegung des Verbandes den Ellenbogen beugt, so wird der Muskel des Oberarmes eine andere Lage einnehmen. Die regelrechteste Art der Streckung des Oberarmes ist nun die folgen­ de: Man nimmt ein Stück Holz, das eine Elle lang oder eine Kleinigkeit kürzer ist, von ähnlicher Beschaffenheit, wie die Stiele der Grabscheite be­ schaffen sind, bindet an seinen beiden Enden einen Strick fest und hängt es auf. Den Menschen setze man auf irgendeinen erhöhten Sitz und lasse ihn seinen Arm in der Weise darüberlegen, dass der Stiel gleichmäßig unter

264 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

die Achselhöhle zu liegen kommt, derart, dass der Mensch kaum sitzen kann, sondern sich beinahe in der Schwebe befindet. Hierauf stelle man irgendeine weitere Unterlage auf und lege ein oder mehrere lederne Kopf­ kissen darauf, und zwar derart, dass sie eine dem rechtwinklig gebeugten Vorderarm entsprechende Höhe haben; am besten ist es nun, (um den Arm) einen breiten und weichen Lederriemen oder eine breite Binde zu legen und daran irgendein großes Gewicht anzuhängen, das imstande ist, eine den Verhältnissen entsprechende Streckung zu bewirken. Andernfalls muss ein kräftiger Mann, während sich der Vorderarm in dieser Stellung befindet, dicht am Ellenbogen nach unten zu drücken. Der Arzt führe sei­ ne Verrichtungen im Stehen aus, indem er den einen Fuß auf irgendeinen etwas erhöhten Gegenstand aufstützt, nachdem er den Knochen mit den Innenflächen der Hände eingerichtet hat. Die Einrichtung wird aber leicht vonstattengehen, denn die Streckung ist gut, wenn man gut vorbereitet hat. Hierauf lege man den Verband an, indem man den Anfang der Binde jedes Mal auf die Bruchstelle bringt, und im Übrigen verfahre man in allen Stü­ cken so, wie es weiter oben empfohlen wurde. Man lege dieselben Fragen vor und benutze die nämlichen Merkmale zur Feststellung, ob (alles) sich richtig verhält oder nicht. Von drei zu drei Tagen soll man verbinden und (jedes Mal) mehr anziehen. Am siebten oder neunten Tag binde man (den Arm) an eine Schiene. Hat man die Vermutung, dass der Knochen nicht gut liegt, so löse man in der Zwischenzeit den Verband, bringe (die Teile) in gute Lage und lege den Verband alsdann wiederum an. Der Oberarmknochen erlangt seine Festigkeit in der Regel binnen 40 Tagen wieder. Hat er sie überschritten, so muss man den Verband lö­ sen, die Leinwandbinden weniger andrücken und mit weniger Binden ver­ binden. Man muss eine etwas knappere Diät einhalten als in dem vorigen Fall und auch während längerer Zeit. Man muss aber sein Urteil auf die Schwellung vorne am Arm gründen und dabei den Kräftezustand im Auge behalten. Außerdem muss man auch wissen, dass der Oberarmknochen von Natur aus an der Außenseite gebogen ist; demnach krümmt er sich auch gern nach dieser Seite hin, falls er nicht richtig behandelt wird. Doch haben auch alle anderen Knochen die Neigung, selbst bei der Behandlung durch den Arzt, wenn sie gebrochen sind, sich nach der Seite hin zu ver­ biegen, nach der sie von Natur gebogen sind. Daher muss man, wenn man dergleichen vermutet, den Oberarm in eine breite Binde legen, die man in

10 Über Knochenbrüche   265

Windungen um die Brust herumführt. Wenn sich (der Kranke) zur Ruhe begeben will, muss man zwischen den Ellenbogen und die Brustseiten ei­ nen mehrfach zusammengelegten Bausch oder irgendetwas dem ähnliches schieben; denn auf diese Weise wird die Krümmung des Knochens mög­ lichst gering werden. Jedoch muss man immer darauf Acht geben, dass er sich nicht allzu weit nach einwärts verbiegt. (9) Der Fuß des Menschen besteht aus vielen kleinen Knochen, nicht an­ ders als die Hand auch. Diese Knochen brechen nicht so leicht, außer mit einer Hautverletzung durch einen spitzen oder schweren Gegenstand. Was nun diese (Haut-)Verletzungen angeht, so wird deren Behandlung in dem Abschnitt über die offenen Wunden besprochen werden. Wenn irgendein Teil aus seiner Lage gebracht ist, mag das nun irgend­ ein Gelenk an den Zehen betreffen oder irgendeinen anderen Knochen des sogenannten tarsos (Fußwurzel), so muss man in jedem Fall den Teil an seine Stelle zurückdrängen, wie das auch in Bezug auf die an der Hand befindlichen Teile dargelegt worden ist. Die Behandlung bestehe in Wachs­ pflastern, Bäuschen und Leinwandbinden, so wie bei den (Knochen-)Brü­ chen, nur ohne Schienen; man drückt (den Verband) auf die nämliche Weise an und verbindet (ihn) von drei zu drei Tagen. Der Verbundene gebe dieselben Antworten wie in den Fällen der Knochenbrüche, sowohl hin­ sichtlich seines festen Anliegens als auch hinsichtlich seines Lockerliegens. Alle (Fußbrüche) heilen vollständig in 20  Tagen, ausgenommen die, die mit den Knochen des Unterschenkels in gerader Richtung in Verbindung stehen. Es ist zuträglich, während dieser Zeit zu liegen, allein (die Kranken), die die Krankheiten unterschätzen, bringen das nicht über sich, sondern gehen umher, bevor sie noch gesund geworden sind. Eben deshalb heilen auch die meisten nicht ganz aus, vielmehr erinnert sie häufig der Schmerz gebührend daran, tragen ja doch die Füße die ganze Last des Körpers. Wenn sie nun herumlaufen, wenn sie noch nicht gesund sind, so heilen die Gelenke, die dabei bewegt werden, schwer. Daher kommt es denn auch, dass sie von Zeit zu Zeit in den an den Unterschenkel anstoßenden Teilen Schmerzen empfinden.

266 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

(10) Die Knochen (des Fußes), die mit denen des Unterschenkels in Ver­ bindung stehen, sind größer als die übrigen, und ihre Heilung ist, wenn sie aus ihrer Lage geraten sind, langwieriger. Die Behandlung (ist) diesel­ be, nur verwende man mehr Leinwandbinden und Bäusche und verbinde diesseits und jenseits der Verletzung vollständig, drücke aber, wie auch in allen anderen Fällen, da am meisten an, wo die Lageveränderung einge­ treten ist, und lasse die ersten Windungen der Leinwandbinden über diese Stellen laufen. Bei der jedesmaligen Lösung (des Verbandes) mache man ausgiebige Übergießungen mit warmem Wasser. Übrigens muss man bei allen die Gelenke betreffenden Verletzungen reichliche Übergießungen mit warmem Wasser machen. Das feste Anliegen und das Lockerliegen des Verbandes muss zu den gleichen Zeitpunkten die gleichen Merkmale aufweisen wie in den frühe­ ren Fällen, auch die Erneuerungen des Verbandes muss man ebenso vor­ nehmen. Diese (Kranken) genesen meistens in 40 Tagen vollständig, falls sie sich dazu entschließen können, sich zu legen, wenn nicht, so machen sie dasselbe durch wie auch die früher (erwähnten), und zwar in höherem Grad. (11) Bei denen, die beim Abspringen von einer erhöhten Stelle mit der Ferse heftig (gegen den Boden) aufschlagen, treten die Knochen aus ihrem Gefüge heraus, und die kleinen Adern bilden infolge der Quetschung der um den Knochen herumgelegenen Weichteile blutunterlaufene Stellen; es stellen sich Schwellung und viele Schmerzen ein. Denn dieser Knochen ist nicht klein; einerseits überragt er die senkrechte Richtung des Unter­ schenkels, andererseits steht er mit wichtigen Adern und Sehnen in Ver­ bindung; die hintere Sehne ist an diesem Knochen angefügt. Diese (Verletzten) muss man mit Wachssalbe, Bäuschen und Lein­ wandbinden behandeln. Man mache sehr ausgiebige Übergießungen mit warmem Wasser, und es bedarf bei diesen auch einer größeren Anzahl von Leinwandbinden, vor allem von möglichst guten und möglichst ge­ schmeidigen. Ist nun etwa die Haut um die Ferse herum von Natur zart, so lasse man es so, ist sie dagegen dick und hart, wie sie manche Menschen haben, so muss man sie gleichmäßig abtragen und dünn machen, ohne (die Weichteile) zu verletzen. In solchen Fällen gut zu verbinden, das ist nicht jedermanns Sache. Wenn man nämlich in der Weise verbindet, wie

10 Über Knochenbrüche   267

man in den anderen, die Fußknöchel betreffenden Fällen verbindet, in­ dem man die Windungen bald über den Fuß bald über die Sehne führt, so trennen diese Abschnürungen die Ferse, an der die Quetschung zustande gekommen ist, ab, und so (besteht) die Gefahr, dass der Knochen der Ferse brandig wird. Und wenn es wirklich zum Brand gekommen ist, so kann die Krankheit zeitlebens anhalten. So ist es auch bei allen übrigen Fällen, in denen es nicht auf solche Art zum Brand kommt, sondern wo die Ferse beim Liegen infolge Vernachläs­ sigung der Lagerung schwarz geworden ist, oder wo am Unter- und Ober­ schenkel eine gefährliche, langwierige und die Ferse in Mitleidenschaft ziehende Wunde entstanden ist, oder bei einer anderen Krankheit, wenn lange Zeit über die Rückenlage eingehalten wurde. In gleicher Weise (ent­ stehen) auch bei solchen (Wunden) langwierige, lästige und zu häufigen Rückfällen geneigte Leiden, wenn (der Kranke) einerseits nicht mit der gehörigen Sorgfalt, andererseits mit langer Bettruhe gepflegt wird; bran­ dige Zersetzungen solcher Art bringen ja außer den sonstigen Schäden auch große Gefahren für den Körper mit sich, denn (es stellen sich) über­ aus hitzige, anhaltende, mit Zittern, Schluchzen und Geistesverwirrung verbundene und in wenigen Tagen tötende Fieber ein, außerdem können wohl auch Blaufärbung der blutführenden Adern, Gefühllosigkeit und Gangrän (Gewebsnekrose) infolge des Druckes auf‌treten; allerdings kön­ nen diese (Erscheinungen) auch ohne Brandigwerden vorkommen. Hiermit ist also gesagt, wie die stärksten Druckwunden entstehen; in den meisten Fällen jedoch ist die Druckwunde leicht, und es macht sich dann keineswegs eine große Sorgfalt bei der Pflege, nichtsdestoweniger aber eine regelrechte Behandlung notwendig. Dann jedoch, wenn die Druckverletzung augenscheinlich schwer ist, muss man das Gesagte aus­ führen und den Verband in sehr vielen Windungen über die Ferse herum­ führend legen, indem man die Lagen bald über die Spitze des Fußes bald über seine Mitte bald über die an den Unterschenkel angrenzenden Teile hinwegführt. Man umwickle aber auch, wie ebenfalls oben angeführt, die benachbarten Teile alle diesseits und jenseits (der Verletzung). Man übe keinen starken Druck aus, (umwinde) aber mit vielen Leinwandbinden. Besser noch ist es, wenn man (den Kranken) am nämlichen oder am fol­ genden Tag (weiße) Nieswurz einnehmen lässt. Am dritten Tag löse man den Verband und lege ihn dann von neuem an.

268 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

Dafür, ob das Leiden sich verschlimmert oder nicht, (sind) Folgendes die Anzeichen: Wenn Blutaustritte aus den Adern und schwärzliche Fär­ bung auf‌treten und die zu jenen benachbarten Stellen rötlich und etwas hart werden, so (besteht) die Gefahr, dass es sich verschlimmert. Falls der (Kranke) fieberfrei ist, muss man ihm, wie gesagt, ein nach oben abfüh­ rendes Mittel und alles das eingeben, wie wenn einer an nicht anhalten­ dem Fieber leidet. Hat er dagegen anhaltendes Fieber, so gebe man ihm kein abführendes Mittel, man untersage ihm Speisen und Schlürftränke; als Getränk verwende man Wasser und nicht Wein, sondern sauersüßen Trank. Wenn sich der Zustand nicht verschlimmern will, werden die Stel­ len, wo Blut ausgetreten ist, die schwärzlich gefärbten und die sie um­ gebenden Stellen, gelblich und nicht hart; dies ist ein gutes Zeichen in allen Fällen eines Blutaustrittes bei denen keine Verschlimmerung ein­ treten will. Dagegen besteht in allen Fällen, in denen zugleich mit der Verhärtung eine bläuliche Färbung auf‌tritt, Gefahr, dass die Teile schwarz werden. Man muss aber darauf sein Augenmerk richten, dass der Fuß meistens eine etwas höhere Lage einnimmt als der übrige Körper. (Der Kranke) wird wohl innerhalb von 60 Tagen wieder gesund werden, falls er sich ruhig hält. (12) Der Unterschenkel besteht aus zwei Knochen, deren einer an dem einen Ende viel dünner ist als der andere, an dem anderen Ende dagegen nicht viel dünner ist. Sie hängen nach der Fußseite zu (aneinander) zu­ sammen und besitzen einen gemeinsamen Fortsatz; in der senkrechten Richtung des Unterschenkels hängen sie dagegen nicht miteinander zu­ sammen. Nach dem Oberschenkel zu dagegen hängen sie miteinander zusammen und haben einen Fortsatz, und der Fortsatz hat einen Durch­ wuchs (Ligamentum cruciatum?). Der eine der beiden Knochen ist an der der kleinen Zehe zu gelegenen Seite eine Kleinigkeit länger. So ist die na­ türliche Beschaffenheit der am Unterschenkel befindlichen Knochen. (13) Zuweilen gleiten die Knochen (des Unterschenkels) an der Fußseite heraus, sei es, dass entweder beide Knochen mitsamt dem Fortsatz (Knö­ chel), sei es, dass der Fortsatz (allein), sei es, dass der eine der beiden Knochen sich ausrenkt. Diese Fälle sind weniger lästig als die an der Handwurzel (= Fußwur­

10 Über Knochenbrüche   269

zel), sofern sich die Leute dazu entschließen können, sich ruhig zu verhal­ ten. Die Behandlung ist ähnlich wie bei jenen. Das Einrenken muss man nämlich wie bei jenen nach einer Streckung vornehmen, es bedarf aber einer umso kräftigeren Streckung, je kräftiger der Körper an dieser Stelle gebaut ist. In den meisten Fällen genügen zwei Männer, von denen der eine auf dieser, der andere auf jener Seite zieht. Reicht ihre Kraft nicht aus, so kann man die Streckung mit Leichtig­ keit verstärken. So muss man entweder eine Radnabe oder etwas anderes dem Ähnliches eingraben, den Fuß mit etwas Weichem umhüllen, hier­ auf den Fuß mit breiten rindsledernen Riemen umbinden, die Enden der Riemen an eine Mörserkeule oder ein anderes Stück Holz anbinden, das Stück Holz mit dem spitzen Ende in die Nabe hineinstecken und am ande­ ren Ende anziehen; die (Gehilfen) aber müssen oben in entgegengesetzter Richtung ziehen, wobei sie sowohl an den Schultern wie an der Kniekehle anfassen. Man kann aber auch den oberen Teil des Körpers mit Gewalt anziehen. Wenn man das (tun) will, ramme man einen runden, glatten Holzstab tief ein und bringe einen Teil ebendieses Holzstabs, der (über den Boden) herausragt, am Mittelfleisch zwischen die Schenkel, damit er den Körper hindert, den an den Füßen ziehenden (Gehilfen) nachzuge­ ben. Ferner darf aber auch keine Neigung (des Körpers) nach dem Bein, an dem man den Zug ausübt, vorhanden sein, sondern einer muss an der Seite neben ihm Platz nehmen und die Hinterbacke zurückdrängen, damit sich der Körper nicht (um den Stock) herumdrehen kann. Weiter würde aber auch, wenn links und rechts an den Achselhöhlen die Holzstäbe befestigt sind und die Hände am Körper entlang gestreckt gehalten werden, einer aber noch am Knie anpackt, auch so ein Gegenzug ausgeübt werden. Man kann aber auch, wenn es einem beliebt, am Knie oder am Ober­ schenkel weitere Riemen herumführen, eine weitere Radnabe am Kopfnde eingraben, die Riemen an irgendeinem Holzstecken befestigen, den Holz­ stecken in die Radnabe einstemmen und entgegengesetzt den an den Fü­ ßen (Ziehenden) einen Zug ausüben. Man kann ferner auch, wenn man will, anstelle der Radnaben einen Balken von mäßiger Dicke unter das Bett legen, hierauf an den beiden Enden des Balkens einen Stützpunkt su­ chen und nun die Holzstäbe anziehen und dadurch die Riemen spannen. Schließlich kann man, wenn man will, am Kopf- und am Fußende Win­

270 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

den aufstellen und mit deren Hilfe die Streckung vornehmen. Jedoch gibt es auch noch viele andere Arten der Streckung. Am besten ist es für einen Arzt, der seinen Beruf in einer großen Stadt ausübt, einen dafür hergerichteten Holzblock zu besitzen, in dem sich für alle Arten von Knochenbrüchen, alle Arten von Gelenkeinrenkungen alle Bedürfnisse durch Streckung und Hebelwirkung vereinigt finden. Der Holzblock genügt, wenn er bezüglich seiner Länge, Breite und Dicke von derselben Beschaffenheit ist, wie die vierkantigen eichenen Blöcke herge­ stellt werden. (14) Nachdem man genügend gestreckt hat, ist es leicht, nun die Einren­ kung des Gelenkes vorzunehmen; es ist nämlich in gerader Richtung über seinen ursprünglichen Platz gehoben. Die Einrichtung nun muss man mit den Handflächen vornehmen, indem man mit der einen auf den ausge­ renkten Teil drückt, mit der anderen dagegen auf der entgegengesetzten Seite unterhalb des Knöchels entgegendrückt. Nachdem man eingerenkt hat, muss man, wenn das möglich ist, den Gestreckten verbinden. Wird das aber von den Riemen verhindert, so löse man sie und ziehe so lange in entgegengesetzter Richtung an, bis man den Verband angelegt hat. Man verbinde auf die nämliche Art und Weise, lege die Kopfnden (der Binden) gleichfalls über den ausgerenkten Teil, führe die ersten Windungen in möglichst großer Anzahl über diese Stelle, lege die meisten Bäusche auf diese Stelle auf und lasse ebenda den Druck am größten sein. Man muss aber auch auf beiden Seiten über eine weite Stre­ cke hin verbinden. Dieses Gelenk muss bei der erstmaligen Anlegung des Verbandes einen etwas stärkeren Druck erfahren als das Gelenk an der Hand (= dem Fuß). Nachdem man verbunden hat, lasse man den verbun­ denen Teil höher halten als den übrigen Körper, seine Lage muss man so einrichten, dass der Fuß möglichst wenig frei hängt. Die Schwächung des Körpers (durch Einschränkung der Nahrung) muss man entsprechend vornehmen, je nach der Kraft und der Verren­ kung, die (der Kranke) hat, denn bald ist die Verrenkung klein bald groß. Im Allgemeinen jedoch muss man bei den Verletzungen am Bein die Schwächung (durch Nahrungsentziehung) größer sein und längere Zeit anhalten lassen als bei denen an der Hand (Fuß). Diese (Knochen) sind größer und stärker als jene, und zudem muss man ja doch auch den Kör­

10 Über Knochenbrüche   271

per ruhig halten und sich legen. Den Verband des Gelenks am dritten Tag zu erneuern, daran hindert weder etwas noch drängt etwas dazu. In allen übrigen Beziehungen muss man die Behandlung ähnlich einrichten wie in den vorangegangenen Fällen. Wenn (der Kranke) sich dazu entschließen kann, sich zu legen, genü­ gen 40 Tage, im Fall dass nur die Knochen ihre Stelle wieder eingenom­ men haben. Wenn er dagegen nicht ruhig liegen bleiben will, so wird er sein Bein (erst) spät gebrauchen können, (dafür) aber gezwungen sein, während langer Zeit einen Verband zu tragen. In den Fällen aber, in denen die Knochen nicht vollständig an ihrem Platz sitzen, sondern es noch an irgendetwas fehlt, magern im Verlauf der Zeit die Hüfte, der Ober-  und Unterschenkel ab, und zwar magert, wenn die Verrenkung nach innen zu erfolgt ist, die Außenseite ab, wenn aber nach außen, dann die Innenseite, in den meisten Fällen erfolgt aber die Verrenkung nach innen zu. (15) Wenn beide Knochen des Unterschenkels gebrochen sind, ohne (dass) eine offene Wunde (vorhanden ist), ist eine stärkere Streckung erforder­ lich. Die Streckung nehme man mit Hilfe irgendeines der vorgenannten Verfahren vor, sofern die Lageveränderung bedeutend ist. Es genügen auch die Streckungen durch Manneskraft; in der Regel nämlich dürften zwei kräftige Männer ausreichen, von denen einer an dieser, ein anderer an jener Seite zieht. Die Streckungen muss man der natürlichen Beschaffenheit und der Richtung des Unter-  und Oberschenkels entsprechend geradeaus vor­ nehmen, gleichviel, ob man die Knochen eines gebrochenen Unter- oder Oberschenkels strecken will. Man verbinde, während beide (Knochen) so gestreckt sind, einerlei, welchen von beiden man verbinden will. Nicht ein und dasselbe Verfahren nämlich ist für das Bein und den Arm zuträglich. Werden nämlich die gebrochenen Knochen des Unterarmes und Oberarmes in den Verband gelegt, so wird die Hand mit hereinge­ nommen, und wenn man den Verband in der Strecklage anlegt, so ändert sich die Lage der Weichteile bei der Beugung des Ellenbogens; denn es ist unmöglich, den Ellenbogen lang gestreckt zu halten, ist er ja doch für gewöhnlich nicht in dieser Stellung, sondern in der Beugung, außerdem müssen ja auch die Menschen, da sie umhergehen können, wenn sie am Arm verletzt sind, den Ellenbogen gebeugt halten. Das Bein dagegen wird

272 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

gewohnheitsmäßig sowohl beim Umhergehen als auch beim Stehen bald gestreckt bald nahezu gestreckt gehalten, es ist daran gewöhnt, seiner na­ türlichen Beschaffenheit entsprechend, sich nach unten zu senken, beson­ ders zu dem Zweck, um den übrigen Körper zu tragen. Aus diesem Grund ist es ihm leicht, gestreckt zu bleiben, falls ein zwingender Grund hierfür vorliegt. Befindet es sich doch auch schon während des Schlafs häufig in dieser Stellung, d.  h. ausgestreckt. Ist es aber beschädigt, so unterdrückt auch der Zwang die Willkür, weil man nicht imstande ist, sich zu erheben, sodass man nicht einmal daran denkt, das Bein zu krümmen und aufzuste­ hen, sondern vielmehr in dieser (Streck-)Stellung ruhig liegen bleibt. Aus diesen Gründen also ist für den Arm und für das Bein weder das Strecken noch das Verbinden der (Arm-Bein-)Stellung auf einerlei Art zuträglich. Wenn nun die durch Manneskraft bewirkte Streckung ausreicht, so darf man nicht zwecklos die Winde anwenden, denn es wäre zu verkehrt me­ chanische Kräfte anzuwenden, wenn man keine braucht. Reicht dagegen die durch Manneskraft bewirkte Streckung nicht aus, so (muss man) auch irgendein anderes Zwangsmittel anwenden, wenn solche Erfolg haben. Nachdem aber in genügendem Maß gestreckt worden ist, ist es nunmehr leicht, die Knochen einzurichten und in ihre Naturlage zu bringen, indem man sie mit der Innenfläche der Hände gerade richtet und ihre Ordnung wiederherstellt. (16) Nachdem man eingerichtet hat, verbinde man in der Strecklage mit den Leinwandbinden, es ist (gleich) zuträglich, mag man die ersten Lein­ wandbinden nach rechts oder nach links herumführen. Man lege den Anfang der Leinwandbinde auf die Bruchstelle und führe die ersten La­ gen über diese Stelle hin; hierauf gehe man mit dem Umwickeln auf den oberen Teil des Unterschenkels über, wie das auch bei den anderen Kno­ chenbrüchen ausgeführt worden ist. Die Leinwandbinden am Bein müs­ sen aber breiter, länger und viel zahlreicher sein als an der Hand (= Fuß). Nachdem man verbunden hat, lagere man das Glied auf irgendeinen glat­ ten und weichen Gegenstand, sodass es sich weder nach rechts noch nach links verdreht und weder nach hinten noch nach vorne gekrümmt ist. Am meisten zuträglich ist es, wenn man ein leinenes oder wollenes Kopfkissen unterschiebt, das nicht hart und in der Mitte längshin hohl gemacht ist, oder auch irgendetwas anderes, was dem ähnlich ist.

10 Über Knochenbrüche   273

Was die Rinne (Hohlschienen) betrifft, die man unter die gebrochenen Beine schiebt, so bin ich in Verlegenheit, was ich anraten soll, ob man sie (hier) unterschieben soll oder nicht. Sie sind ja wohl von (einigem) Nutzen, jedoch keineswegs von so großem, wie die meinen, die sie unter­ schieben. Zwingen doch die Rinnen durchaus nicht dazu, ruhig zu liegen, wie jene vermeinen; denn einerseits zwingt die Rinne nicht dazu, dass das Bein bei einer Drehung des übrigen Körpers nach dieser oder jener Seite nicht mitfolgt, wenn nicht der Mann selbst Acht gibt, andererseits hindert aber auch die Rinne das Bein selbst nicht, sich ohne den Körper nach die­ ser oder jener Seite hin zu bewegen. Ein Stück Holz untergeschoben zu erhalten, ist in der Tat ziemlich unangenehm, wenn nicht zugleich wiede­ rum irgendetwas Weiches daraufgelegt worden ist; am brauchbarsten ist es aber bei Bettzeugwechsel und beim Stuhlgang. Man kann also mit Rinne und ohne Rinne seine Vorkehrungen gut und schlecht getroffen haben. Für die Leute aus dem Volk aber ist das einleuchtender, auch dass der Arzt weniger Fehler begeht, wenn eine Rinne untergeschoben ist; gleichwohl ist sie etwas wenig kunstgerecht. (Der Kranke) muss sich nämlich auf einem glatten und weichen Gegenstand in einer durchaus und in jeder Bezie­ hung geraden Lage befinden, angesichts dessen, dass der Verband not­ wendigerweise durch die Lageverschiebung beeinflusst wird, in welcher Richtung man sich auch immer dreht und welche Teile sich auch drehen. Der Verbundene gebe die gleichen Antworten, wie sie auch weiter oben angeführt wurden; denn der Verband muss von ebensolcher Beschaffen­ heit sein, die Schwellung sich ebenso an den Enden erheben, die wieder­ holte Lockerung und die Erneuerung des Verbandes von drei zu drei Ta­ gen muss ebenso sein. Auch muss man die in den Verband gelegte Stelle mehr abgeschwollen finden, auch muss man den Verband immer mehr und mehr und mit Hilfe von mehr Leinwandbinden anziehen. Außerdem beziehe man auch den Fuß lose mit in den Verband ein, wenn die Ver­ letzung sich nicht allzu nah am Knie befindet. Man muss aber jedes Mal beim Verbinden die Knochen mäßig strecken und sie zusammenpassen. Wenn nämlich die Behandlung in richtiger Weise eingeleitet wird, die Schwellung aber den entsprechenden Verlauf nimmt, wird einerseits die in den Verband gelegte Stelle mehr abgeschwollen und dünner, andererseits aber werden auch die Knochen beweglicher und bei der Streckung gefü­ giger sein. Wenn dagegen der siebte, neunte oder elfte Tag gekommen ist,

274 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

muss man die Schienen anlegen, wie das auch bei den übrigen Fällen von Knochenbrüchen angegeben worden ist. Was das Aufsitzen der Schienen betrifft, so muss man sowohl in der Richtung des Knöchels als auch an der Sehne am Unterschenkel des Fußes Vorsicht walten lassen. Die Knochen des Unterschenkels erhalten ihre Festigkeit innerhalb von 40  Tagen wieder, wenn sie richtig behandelt werden. Ist jedoch zu ver­ muten, dass irgendeiner der Knochen einer Geraderichtung bedarf, oder befürchtet man eine Verschwärung, so muss man den Verband in der Zwi­ schenzeit lösen, die Zusammenpassung vornehmen und ihn von neuem anlegen. (17) Wenn der andere Knochen am Unterschenkel (Wadenbein) gebrochen ist, so bedarf es zwar einer schwächeren Streckung, doch darf man darin keineswegs nachlassen und bei der Streckung nicht nachlässig zu Werk gehen. Vor allen Dingen beim erstmaligen Anlegen des Verbandes strecke man so weit, bis in jedem Fall alle gebrochenen Knochenteile wieder zu­ sammenkommen, wenn aber nicht, dann wenigstens so bald als möglich. Denn wenn man den Verband fest anzieht, wenn die Knochen nicht in der richtigen Weise zusammengepasst sind, schmerzt die Stelle mehr. Im Übrigen ist die Behandlung die gleiche. (18) Von den (Unterschenkel-)Knochen bietet der an der Innenseite des sogenannten Wadenbeins gelegene (Schienbein) mehr Schwierigkeiten bei der Behandlung, er erfordert eine stärkere Streckung, und wenn die Knochen nicht richtig gelagert worden sind, ist es unmöglich, das zu ver­ bergen; denn der Knochen ist sichtbar und ganz ohne Fleisch. Auch kön­ nen die Leute erst weit später mit dem Bein (wieder) auf‌treten, wenn die­ ser Knochen gebrochen ist. Wenn dagegen der nach außen zu gelegene Knochen (Wadenbein) ge­ brochen ist, so ertragen sie das viel leichter und es lässt sich viel leichter verbergen, selbst wenn die Zusammenfügung nicht richtig vorgenommen worden ist, denn dieser Teil ist mit Fleisch bedeckt. Sie kommen auch schnell wieder auf die Füße, weil ja der an der Innenseite des Wadenbeins gelegene Knochen zum größten Teil die Körperlast zu tragen hat. Denn zusammen mit dem Oberschenkel selbst und mit der senkrechten Rich­ tung der Körperlast auf den Oberschenkel hat der innere Knochen den

10 Über Knochenbrüche   275

größeren Teil der Arbeitslast. Der Kopf des Oberschenkels trägt nämlich den oberen Körperteil, er selbst ist an der Innenseite des Beins und nicht an der Außenseite angewachsen, vielmehr gegenüber der Stellung des Wadenbeins. Zugleich liegt die andere (obere) Hälfte des Körpers dieser Richtungslinie näher, nicht aber der an der Außenseite hin verlaufenden. Ferner ist der innen, gelegene Knochen (das Schienbein) stärker als der außen gelegene, wie auch am Vorderarm der Knochen in der Richtung des kleinen Fingers (die Elle) dünner und länger ist. An diesem unteren Ge­ lenk ist nun aber der unten hinziehende längere Knochen (jenem) nicht gleich. Das Ellenbogengelenk und das Kniegelenk beugen sich nämlich in ungleicher Weise. Also aus diesen Gründen kommen die Leute, wenn der nach außen zu gelegene (Unterschenkel-)Knochen gebrochen ist, rasch wieder zum Auf‌treten, während sie bei einem Bruch des nach innen zu gelegenen Knochens spät zum Auf‌treten kommen. (19) Wenn der Oberschenkelknochen gebrochen ist, so muss man den größten Wert darauf legen, dass die Streckung nicht ungenügend ist, denn (selbst) wenn sie übermäßig angewandt würde, würde sie in keiner Weise schaden. Denn wenn man die durch die Kraft der Streckung auseinander­ stehenden Knochen verbände, würde der Verband nicht so viel Gewalt besitzen, dass die Knochen(teile) im Abstand voneinander blieben, viel­ mehr würden sie aufeinander zugehen, sofort wenn die, die die Streckung ausführen, nachließen; denn da die Weichteile dick und kräftig sind, wer­ den sie den Verband bezwingen, keineswegs aber (von ihm) bezwungen werden. Doch um zu dem Gesagten zurückzukehren, so muss man gut und ohne Abweichung (von der Geraden) strecken, ohne darin in etwas nachzulassen, wäre es ja doch eine große Schande und ein großer Scha­ den, das Bein kürzer zu machen. Wenn nämlich der Arm kürzer geworden ist, wird das wohl verborgen werden können und ist das andererseits kein großes Gebrechen; wenn da­ gegen das Bein kürzer geworden ist, macht das den Mann hinkend, da ja das gesunde Bein, wenn es neben das andere gebracht wird, den Beweis dafür liefert, weil es länger ist, sodass es für den, der eine schlechte Be­ handlung erfahren wird, besser gewesen wäre, er hätte eher beide Beine gebrochen, als (nur) das eine, denn alsdann wäre er wenigstens im Gleich­ gewicht.

276 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

Nachdem man also genügend gestreckt hat, muss man mit den Innen­ flächen der Hand einrichten und dann in derselben Weise verbinden, wie das auch weiter oben beschrieben ist, indem man die Köpfe (der Binden) der Angabe gemäß auf‌legt und sich dann mit dem Verband dem oberen Teil zuwendet. Und (der Kranke) antworte ebenso wie auch früher, er sei denselben Beschwerden und der gleichen Erleichterung (seines Zustands) ausgesetzt und werde die folgenden Male ebenso verbunden. Auch die Anlegung der Schienen ist die gleiche. Seine Festigkeit erlangt der Ober­ schenkel innerhalb von 50 Tagen. (20) Man beachte weiterhin auch, dass der Oberschenkel gebogen ist, und zwar nach außen zu mehr als nach innen und nach vorne zu mehr als nach hinten. Daher verkrümmt er sich denn auch nach diesen Richtungen hin, wenn er nicht richtig behandelt wird. Ferner ist er ja auch an diesen Stellen weniger mit Fleisch bedeckt, sodass (die Leute) bei der Verkrüm­ mung es nicht einmal verbergen können. Vermutet man also, dass etwas Derartiges (eintritt), so muss man mechanische Kräfte anwenden, wie sie bei der Verkrümmung des Oberarmes anempfohlen wurden. Man muss auch einige wenige Lagen der Leinwandbinden um die Hüften und die Weichen rings herumführen, derart, dass auch die Leisten und der der so­ genannten Schenkelbeuge benachbarte Teil des Beins mitverbunden wer­ den. Denn das hat unter anderem auch den Nutzen, dass die Enden der Schienen nicht gegen die unverbundenen Stellen stoßen und sie verletzen. Die Schienen müssen sich nach oben und unten zu immer in genügendem Abstand von den nackten Teilen befinden, und man muss beim Anlegen der Schienen stets darauf achten, dass sie weder auf einen der Knochen, die von Natur aus dicht bei den Gelenken herauswachsen, noch auf die Sehne zuführen. (21) Was die Schwellungen betrifft, die in der Kniekehle, am Fuß oder an irgendeiner anderen Stelle infolge des Druckes sich erheben, so muss man sie mit einer dicken Schicht ungewaschener, gut gekrempelter Wolle, die man mit Wein und Öl getränkt hat, nach vorheriger Bestreichung (der Stelle) mit Wachssalbe verbinden und, wenn die Schienen drücken, sie schneller (als sonst) lockern. Man kann aber auch die Abschwellung her­ beiführen, wenn man nach Lockerung der Schienen die geschwollenen

10 Über Knochenbrüche   277

Stellen mit vielen starken Binden verbindet, wobei man ganz unten an­ fängt und (die Lagen) nach oben hin verteilt. Auf solche Weise wird wohl die Schwellung am raschesten dünn werden und unter den alten Verband zurückkehren. Allerdings darf man diese Art des Verbandes nicht anwen­ den, außer wenn an der Schwellung die Gefahr der Blasenbildung oder des Schwarzwerdens besteht; es kommt aber nichts dergleichen vor, wenn man die Bruchstelle nicht zu sehr drücken oder herabhängen lässt oder sie mit der Hand kratzt oder sonst irgendein Reiz die Haut trifft. (22) Eine Rinne (Hohlschiene) würde, wenn man sie unter den Schenkel selbst dergestalt schöbe, dass sie nicht über die Kniekehle hinausreichte, wohl mehr schaden als nützen. Denn sie würde weder den Körper noch den Unterschenkel daran hindern, sich ohne den Oberschenkel zu bewe­ gen, und sie würde dadurch, dass sie gegen die Kniekehle anstößt, be­ lästigen und dazu anregen, das zu tun, was am allerwenigsten geschehen darf, nämlich im Knie zu beugen. Es würde nämlich den Verband in jeder Weise in Unordnung bringen, wenn einer bei verbundenem Oberschenkel und Unterschenkel (das Bein) im Knie beugen wollte; es würde ja die Not­ wendigkeit bestehen, dass die Muskeln das eine Mal diese, das andere Mal jene Lage einnähmen, es würde ferner die Notwendigkeit bestehen, dass auch die gebrochenen Knochen Bewegung bekämen. Darum muss man vor allen Dingen darauf Wert legen, dass die Kniekehle in der Strecklage verharrt. Es scheint mir also das Unterschieben einer Rinne, die (das Bein) von der Hüfte bis zum Fuß umschlösse, von Nutzen zu sein. Im Übrigen muss man in der Kniekehle (das Knie) mitsamt der Rinne lose umwickeln, in ähnlicher Weise, wie man die kleinen Kinder in der Wiege einwickelt. Wenn dann der Oberschenkel eine Biegung nach oben (d. i. vorne) oder nach der Seite erführe, würde auf diese Weise mit der Rinne die Erhaltung in guter Lage leichter sein. Man muss also entweder eine Ganzschiene oder gar keine anlegen. (23) Man muss alle Sorgfalt darauf wenden, dass die Fersenspitze gut zu liegen kommt, sowohl bei den Brüchen am Unterschenkel als auch bei denen am Oberschenkel. Denn wenn der Fuß in der Luft schwebt, wäh­ rend der sonstige Unterschenkel festgelegt ist, müssen natürlich die Kno­ chen in der Schienbeingegend gewölbt erscheinen, wenn dagegen die Fer­

278 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

se in einer höheren Stellung als regelmäßig, festgelegt ist, der übrige Teil des Unterschenkels aber nur mäßig gehoben ist, so muss dieser Knochen in der Schienbeingegend hohler erscheinen als gewöhnlich, zumal dann, wenn es sich gerade um die Ferse des Menschen, die von Natur aus groß ist, handelt. Es erlangen auch alle Knochen ihre Festigkeit langsamer wie­ der, wenn sie, in natürlicher Weise liegend, nicht in ein und derselben Stellung regungslos verharren, auch die Knorpelbildung (ist) schwächer. (24) Das (oben Gesagte gilt) also für die, bei denen die Knochen zwar ge­ brochen sind, aber nicht herausstehen und auch sonst keine Wunde ent­ standen ist. Die dagegen, bei denen die Knochen in einfacher Weise, nicht stark zersplittert gebrochen sind, aber herausstehen (und) noch am nämlichen Tag oder am folgenden eingerichtet werden und ihre Stelle einnehmen, und nicht zu erwarten ist, dass sich Splitter von den Knochen ablösen und abgehen, oder auch die, bei denen eine Wunde zwar aufgetreten ist, die gebrochenen Knochen aber nicht herausstehen und auch die Art des Bru­ ches keine solche ist, die erwarten lässt, dass sich vorhandene Knochen­ splitter loslösen, solche, sage ich, behandeln manche, ohne einen großen Nutzen oder einen großen Schaden zu verursachen, indem sie (zuerst) die Wunden mit irgendeinem reinigenden Mittel versehen oder eine mit Pech gemischte Wachssalbe oder ein Mittel für offene Wunden oder irgendein anderes, wie sie es zu bereiten pflegen, auf‌legen; obendrauf binden sie mit Wein getränkte Bäusche, ungewaschene Wolle oder irgendetwas anderes dieser Art. Wenn die Wunden rein werden und schon zusammenwachsen, dann erst versuchen sie eine große Anzahl von Leinwandbinden um die Knochenbrüche herumzulegen und mit Schienen einzurichten. Diese Behandlungsweise bewirkt etwas Gutes, aber keinen großen Schaden. Doch die Knochen können nicht gleichmäßig an ihren Platz zu­ rückgebracht werden, vielmehr werden die Knochen an dieser Stelle etwas umfänglicher als sie sein sollen, ja sie können sogar auch kürzer werden, wenn beide Knochen des Vorderarmes oder des Unterschenkels gebro­ chen sind. (25) Andere gibt es wieder, die derartige Verletzungen sofort mit Lein­ wandbinden behandeln und die Leinwandbinden diesseits und jenseits

10 Über Knochenbrüche   279

(der verletzten Stellen) herumlegen, an der Wunde selbst dagegen damit auf‌hören und sie bloß liegen lassen. Hierauf legen sie irgendein reini­ gendes Mittel auf die Wunde und behandeln sie mit weindurchtränkten Bäuschen oder ungewaschener Wolle. Diese Heilweise ist schlecht, und es liegt auf der Hand, dass die, die so behandeln, sowohl bei den anderen (Knochen-)Brüchen als auch bei solchen die wichtigsten Dinge nicht ver­ stehen. Am wichtigsten ist es nämlich zu wissen, auf welche Weise man das Anfangsstück der Leinwandbinde zu legen hat, wo man vornehmlich den Druck zu erzielen hat, welchen Nutzen sie (die Kranken) davon ha­ ben, wenn man das Anfangsstück richtig auf‌legt und da drückt, wo es be­ sonders nötig ist, und andererseits welchen Schaden sie haben, wenn man (das Anfangsstück) nicht richtig auf‌legt und nicht drückt, wo es besonders nötig ist, sondern diesseits und jenseits davon. Es ist auch schon in den früheren Darlegungen gesagt worden, was für Folgen sich aus beiden Ver­ fahren ergeben. Dafür legt aber auch die Behandlung selbst Zeugnis ab; denn es muss sich bei einem so Verbundenen natürlich die Schwellung an der Wunde selbst erheben. Denn schon wenn gesunde Haut links und rechts verbunden, in der Mitte aber ein Zwischenraum gelassen würde, so würde sich gerade im Zwischenraum Schwellung und Verfärbung ein­ stellen. Wie sollte das vollends einer Wunde nicht widerfahren? Die Wun­ de muss also notwendig verfärbt und seitlich aufgeworfen sein, sie muss tränenartig und ohne Eiter sein, die Knochen aber, und zwar selbst die, die sich nicht abstoßen wollen, müssen sich abstoßen, und so wird sich denn in der Wunde Pulsieren und Brennen wie Feuer einstellen. Durch die Schwellung aber werden sie genötigt, noch etwas aufzulegen, doch nützt auch das denen, die hier und dort (oben und unten) verbunden sind, nichts; denn zu dem anderen, dem Pulsieren, tritt eine nutzlose Last hinzu. Schließlich lösen sie den Verband, wenn sich ihnen das Übel ver­ schlimmert, und behandeln fernerhin ohne Verband. Nichtsdestoweniger behandeln sie auch dann, wenn sie eine andere Verletzung solcher Art be­ kommen, in derselben Weise. Denn sie glauben ja nicht, dass das Verbin­ den oben und unten und das Bloßliegenlassen der Wunde (daran) schuld sei, sondern irgendein anderes Missgeschick. Ich hätte über diesen Gegenstand wirklich nicht so viel geschrieben, wenn ich nicht sehr wohl wüsste, dass d(ies)er Verband nachteilig ist, dass viele aber so behandeln. Wichtig (ist es) ihnen das abzugewöhnen; aber (es

280 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

ist) ein Beweis für die Richtigkeit der vorstehenden Darlegungen darüber, ob die Bruchstellen sehr stark oder ganz wenig gedrückt werden sollen. (26) Um es mit einem Wort zu sagen, man muss bei denen, bei denen die Loslösung der Knochenteile nicht zu erwarten ist, dieselbe Behandlungs­ weise einschlagen, wie bei denen, bei denen die Knochen zwar gebrochen sind, aber keine Wunde aufweisen. Man muss nämlich die Streckungen und die Einrichtungen der Knochen auf dieselbe Weise und das Verbin­ den auf ähnliche Weise vornehmen. Auf die Wunde selbst muss man mit Pech vermischte Wachssalbe aufstreichen und einen dünnen, doppelt zu­ sammengelegten Bausch darauf‌legen, die sie umgebenden Stellen aber mit dünner Wachssalbe bestreichen. Die Leinwandbinden und das übri­ ge (Verbandzeug) sollen etwas breiter zugeschnitten sein, als wenn keine Wunde da wäre, und bei wem der Verband das erste Mal aufgelegt wird, da muss er bedeutend breiter sein als die Wunde. Denn die Binden, die schmäler sind als die Wunde, halten die Wunde wie ein Gürtel umschlos­ sen; das darf aber nicht sein, vielmehr soll die erste Lage die Wunde voll umfassen und die Leinwandbinde soll nach der einen wie nach der ande­ ren Seite hin über sie hinausragen. Man muss also die Leinwandbinde in der Richtung der Wunde selbst darüber werfen, sie da aber etwas weniger andrücken, als wenn keine Wunde da wäre; die Verbandlagen aber muss man in der oben angegebenen Weise verteilen. Die Leinwandbinden sollen stets von weicher Beschaffenheit sein, und zwar müssen sie das in diesen Fällen in höherem Grad sein, als wenn kei­ ne Wunde da wäre. Die Zahl der Binden sei nicht geringer als die in den vorbezeichneten Fällen, sondern sogar noch etwas größer. Nachdem der Verband angelegt ist, muss es dem Verbundenen vorkommen, als wenn er zwar anschlösse, nicht aber drücke; er soll sagen, dass er an der Wunde am meisten anschließe. Die Zeiträume, innerhalb deren der Verband mehr anzuschließen scheint, und die, innerhalb deren er mehr gelockert zu sein scheint, müssen dieselben sein, wie sie in den vorgedachten Fällen an­ gegeben worden sind. Man erneuere den Verband von drei zu drei Tagen, indem man alles auf die ähnlichen Arten umgestaltet, wie das auch früher gesagt worden ist, abgesehen davon, dass man, im Ganzen genommen, in diesen Fällen bei dem Betreffenden etwas weniger fest andrückt als in jenen.

10 Über Knochenbrüche   281

Wenn nun das Erforderliche entsprechend geschieht, so wird man stets finden, dass sowohl die Wundstelle dünner (=  trockener) ist, dünn aber auch alles übrige, was von dem Verband umschlossen ist, die Eiterbildung wird rascher vonstattengehen, als bei den anders behandelten Wunden, alle Fleischteilchen, die bei der Wunde eine dunkle Färbung angenommen ha­ ben und abgestorben sind, lösen sich bei dieser Behandlungsweise rascher los und fallen rascher ab als bei den anderen (Behandlungsweisen), auch geht die Wunde, wenn sie so behandelt wird, rascher in Vernarbung über, als wenn sie anders behandelt wird. Die Ursache bei allen diesen (Heil-) Erscheinungen ist die, dass sowohl die Wundstelle dünner (= trockener) ist, dünn aber auch ihre Umgebung. In allen übrigen Fällen muss man also ähnlich behandeln wie bei den Knochenbrüchen ohne offene Wunde. Schienen darf man (zunächst) nicht anlegen. Aus folgendem Grund müssen auch bei diesen die Leinwandbinden zahlreicher sein als bei den übrigen, einmal, weil man weniger andrückt, zum anderen, weil die Schie­ nen später angelegt werden. Wenn man jedoch die Schienen anlegt, so lege man sie nicht in der Wundrichtung an, besonders lege man sie lose an, wobei man darauf achtet, dass keine heftige Einschnürung durch die Schienen verursacht wird. Dies ist aber auch in den weiter oben gegebe­ nen Darlegungen gesagt. Die Ernährung sei bei denen, bei denen von Anfang an Wunden vor­ handen sind und Knochen hervorstehen, knapper und werde während längerer Zeit eingehalten, überhaupt muss die Ernährung, um es allge­ mein zu sagen, bei den ganz schweren Verletzungen knapper sein und län­ gere Zeit hindurch eingehalten werden. (27) Die Behandlung der Wunden ist auch bei denen dieselbe, bei denen zwar Knochen gebrochen sind, eine Wunde aber nicht von Anfang an vor­ handen war, wenn dagegen bei der Behandlung eine Wunde entstanden ist, sei es, dass der Betreffende durch die Leinwandbinden zu sehr gedrückt worden ist, sei es durch das Aufsitzen der Schiene, sei es aus irgendeiner anderen Veranlassung. Wenn sich eine Wunde unter dem Verband gebil­ det hat, erkennt man solches jedes Mal sowohl durch den Schmerz als durch das Pulsieren; die Schwellung an den Enden wird bei solchen härter, und wenn man den Finger heranbringt, wird die Röte zwar vertrieben, kehrt aber rasch wieder zurück.

282 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

Vermutet man nun etwas Derartiges, so muss man den Verband ab­ nehmen, und wenn unter den untersten Binden und sonst unter dem Ver­ band Jucken aufgetreten ist, mit Pech vermischte Wachssalbe anstatt der anderen gebrauchen. Wenn jedoch nichts von alledem vorliegt, sondern man findet, dass die Wunde selbst entzündet oder stark verunreinigt ist, dass kleine Fleischstellen auseitern, die Sehnen noch dazu herausfallen wollen, so darf man diese durchaus nicht kühlen, man braucht diese Aus­ eiterungen auch nicht im mindesten zu fürchten, sondern man behand­ le im Übrigen auf ähnliche Art wie bei denen, bei denen von Anfang an eine Wunde entstanden war. Mit der Anlegung der Leinwandbinden muss man bei der an den Enden befindlichen Schwellung anfangen, und zwar mit ganz losen, hierauf wende man sich mit dem Verband immer weiter nach oben hin; man drücke ja nicht fest an, am meisten aber muss (der Verband) an der Wunde anliegen, an den übrigen Stellen allmählich we­ niger. Diese ersten Leinwandbinden seien rein und nicht schmal; die Zahl der Leinwandbinden sei ebenso groß oder nur wenig geringer als die bei Schienen, wenn man welche anlegen wollte. Es genügt aber, wenn man auf die Wunde selbst ein mit weißer Wachssalbe bestrichenes Bäuschchen auf‌legt; denn das schwarz Gewordene, einerlei, ob es Fleisch oder Sehne ist, wird abfallen. Solche Wunden darf man nämlich nicht mit scharfen (Mitteln) behandeln, sondern mit milden, so wie es bei Brandwunden ge­ schieht. Den Verband muss man von drei zu drei Tagen erneuern, Schienen darf man nicht anlegen. (Der Verletzte) muss sich längere Zeit als im vor­ genannten Fall ruhig verhalten und (nur) wenig essen. Man wisse aber, gleichviel, ob das, was abgeht, Fleisch oder Sehne ist, dass sich das Übel umso viel weniger ausbreitet, die Teile viel rascher abfallen und die um­ gebenden Stellen viel dünner sein werden, als wenn man die Leinwand­ binden abgenommen und auf die Wunde irgendeines von den wundrei­ nigenden Mitteln aufgelegt hätte. Und doch tritt, auch wenn das, was in Vereiterung überzugehen droht, abgefallen ist, bei dieser Behandlung so­ wohl die Fleischbildung als auch die Narbenbildung rascher ein als bei ei­ ner anderen. Alles kommt darauf an, dass man es versteht, einen Verband regelrecht und in einer den Verhältnissen entsprechenden Weise anzule­ gen. (Zum Erfolg) tragen aber auch die Lagerungen bei, wenn sie so sind, wie sie sein müssen, auch das sonstige Verhalten (d. h. die Ernährung, das

10 Über Knochenbrüche   283

ruhige Verhalten) und die zweckmäßige Beschaffenheit der Leinwandbin­ den. (28) Wenn man sich nun bei frischen Wunden täuschen lässt und meint, es stehe keine Loslösung von Knochensplittern bevor, während in Wirk­ lichkeit damit zu rechnen ist, dass eine Knochenablösung eintreten wird, so darf man vor dieser Art der Behandlung nicht zurückschrecken; denn es würde kein großer Schaden entstehen, wenn man nur eine genügend geschickte Hand besitzt, um gute und unschädliche Verbände anlegen zu können. Das Anzeichen dafür, dass bei dieser Art der Behandlung eine Los­ lösung von Knochenteilen erfolgen wird, besteht in Folgendem: Aus der Wunde fließen reichliche Mengen Eiter, und sie erscheint strotzend. Man muss darum wegen des Nässens den Verband häufiger erneuern, weil ge­ rade dann, wenn (die Teile) durch den Verband nicht allzu sehr einge­ schnürt werden, bei den Betreffenden das Fieber vergeht und die Wunde und die sie umgebenden Stellen dünn werden. Die Fälle nun, in denen die Loslösung nur ganz kleiner Knochenteile erfolgt, erfordern keine große Veränderung (der Behandlung), man muss nur den Verband lockerer an­ legen, damit der Eiter nicht zurückgehalten wird, sondern abfließen kann, auch ihn häufiger erneuern, bis der Knochen losgegangen ist, auch darf man keine Schienen anlegen. (29) Bei allen denen, wo zu erwarten ist, dass sich ein größerer Knochen loslösen wird, ist nun, gleichviel ob man das von Anfang an vorauserkannt oder erst später erkannt hat, nicht mehr die nämliche Behandlungsweise nötig, sondern man muss zwar die Streckungen und die Einrichtungen so vornehmen, wie angegeben, aber doppelt gelegte Bäusche verwenden, und zwar 1/2 Spanne* breiter, nicht weniger  – wie die Wunde beschaffen ist, danach muss man sich richten –, an Länge aber etwas kürzer, als dass sie zweimal um den verletzten Körperteil herumgehen, aber auch viel länger, als dass sie nur einmal herumgehen; ihre Anzahl muss man der Zweck­ mäßigkeit entsprechend nehmen; diese weiche man in dunklem herbem Wein ein und wickle sie dann, von der Mitte aus beginnend, so herum, wie eine Binde mit zwei Köpfen herumgelegt wird, hierauf kreuze man wechselweise die beiden Enden wie bei einer Doppelaxt und lasse sie dann

284 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

frei. Dies mache man sowohl an der Wunde selbst als auch auf der einen und der anderen Seite der Wunde. Man drücke nicht, höchstens soll (der Verband) um der Stützung der Wunde willen anliegen. Auf die Wunde selbst muss man mit Pech vermischte Wachssalbe, ir­ gendein für offene Wunden bestimmtes oder auch ein beliebiges anderes Mittel legen, das geeignet ist, sie anzufeuchten. Ist es Sommerszeit, so be­ feuchtet man die Bäusche häufig mit Wein, wenn es dagegen Winterszeit ist, müssen viele Lagen ungereinigter Wolle, die mit Wein und Olivenöl getränkt sind, darauf liegen. Man lege aber ein Ziegenfell unter sie und sorge für einen leichten Abfluss, indem man das Untenabfließen über­ wacht, dessen eingedenk, dass diese Stellen, wenn (die Kranken) während langer Zeit ein und dieselbe Lage einnehmen, schwer heilbares Wundlie­ gen hervorrufen. (30) Diejenigen, bei denen man weder auf die angegebenen noch auf eine der noch anzugebenden Weisen durch einen Verband die Heilung herbei­ führen kann, müssen mehr Wert darauf‌legen, dass sie den gebrochenen Körperteil in gerader Richtung gut gelagert halten, wobei man darauf ach­ tet, dass er eher etwas nach oben als nach unten (gehalten wird). Wenn einer vorhätte, regelrecht und geschickt zu Werke zu gehen, so verlohnt es sich der Mühe, auch mechanische Kräfte zu Hilfe zu nehmen, damit der gebrochene Körperteil eine angemessene und eine nicht gewaltsame Streckung erfährt. Besonders beim Unterschenkel kann man mechanische Hilfsmittel an­ wenden. Es gibt nun Leute, die bei allen Brüchen des Unterschenkels, so­ wohl bei den in Verband Gelegten als bei den nicht in Verband Gelegten, das Ende des Fußes ans Bett oder sonst an irgendein Stück Holz, das sie neben dem Bett feststecken, festbinden. Diese Leute richten nun dadurch alles mögliche Unheil, aber nichts Gutes an; denn einerseits ist das kein Mittel zur Streckung (des Beins), wenn man den Fuß anbindet, weil ja der übrige Körper nichtsdestoweniger nach der Fußseite hinrutschen wird und auf diese Weise nicht mehr gestreckt würde, andererseits hilft es auch nicht für die Erhaltung der geraden Lage, sondern schadet sogar; denn wenn sich der übrige Körper nach dieser oder jener Seite wendet, wird die Fesselung den Fuß und die an dem Fuß angefügten Knochen in keiner Weise daran hindern, dem übrigen Körper zu folgen; wäre aber der Fuß

10 Über Knochenbrüche   285

nicht angebunden, so würde er weniger verdreht werden, denn bei der Bewegung des übrigen Körpers würde er in geringerem Grad (hinter ihr) zurückbleiben. Man kann aus ägyptischem Leder zwei Ringe von der Form der Fesseln zusammennähen, wie sie die tragen, die auf lange Zeit in schwere Ketten geworfen werden; die Ringe müssen auf beiden Seiten Mäntel haben, die nach der Wunde zu tiefer, nach den Gelenken zu dagegen kürzer sind; die Ringe müssen gut gestopft und weich sein und fest anschließen, der eine an der Gegend oberhalb der Knöchel, der andere an der Gegend unter­ halb des Knies. Seitlich muss ein jeder von beiden Einsteckvorrichtungen haben, links und rechts, bestehend aus einem einfachen oder doppelten Riemen, kurz wie Handhaben, einmal auf beiden Seiten der Knöchel, dann aber auf beiden Seiten des Knies in genau derselben Richtung. Hier­ auf nehme man vier Stäbe aus Kornelkirschbaumholz, untereinander von gleicher Größe, etwa von der Dicke eines Fingers und von solcher Länge, dass sie, wenn sie gebogen sind, in die Einsteckvorrichtungen hineinpas­ sen, wobei man darauf achtet, dass die Enden der Stäbe nicht gegen die Haut, sondern gegen die Ränder der Ringe stoßen. Es müssen aber drei Paar und noch mehr Stäbe sein, die einen etwas länger als die anderen, andere auch etwas kürzer und kleiner, sodass man, wenn man will, auch eine stärkere oder schwächere Streckung vornehmen kann. Die Stäbe sol­ len paarweise links und rechts von den Knöcheln angebracht werden. Die­ se (mechanischen Vorrichtungen) werden, wenn sie regelrecht getroffen sind, die Streckung regelmäßig und gleichmäßig in der geraden Richtung (der Knochen) bewirken, und es wird an der Wundstelle kein Schmerz vorhanden sein; denn der Druck würde, wenn überhaupt gedrückt würde, einesteils nach dem Fuß, anderenteils nach dem Oberschenkel hin abge­ lenkt. Die Stäbepaare müssen sich in ziemlich guter Lage teils links teils rechts von den Knöcheln befinden, derart, dass die Lagerung des Unter­ schenkels nicht gestört, die Wunde leicht zu untersuchen und erträglich ist. Es steht nämlich nichts im Weg, wenn man will, die beiden oberen Stäbe aneinanderzubinden und, wenn einem das beliebt, etwas leicht da­ rüberzulegen, sodass das darauf Gelegte schwebend über der Wunde er­ halten wird. Wenn nun die Ringe geschmeidig, gut gemacht, weich und frisch genäht sind und wenn die durch die Stäbe zu bewirkende Spannung in angemessener Weise bewirkt wird, wie das bereits auseinandergesetzt

286 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

worden ist, so ist das Gerät wohl zu gebrauchen; wenn dagegen irgendet­ was davon nicht in Ordnung ist, so wird (das Gerät) mehr schaden als nüt­ zen. Man muss aber auch die anderen mechanischen Hilfsmittel entweder kunstgerecht anwenden oder überhaupt nicht; denn es ist eine Schande und der Kunst unwürdig, mechanische Hilfsmittel anzuwenden und keine Hilfe bringen zu können. (31) Ferner behandeln die meisten Ärzte die Knochenbrüche, sowohl die mit Wunden als auch die ohne Wunden, während der ersten Tage mit un­ gereinigter Wolle. Dieses Verfahren scheint keineswegs mit der Kunst in Widerspruch zu stehen. Es verdienen alle die (Ärzte), die von den eben frisch Verletzten gezwungen werden, in Ermangelung von Leinwandbin­ den (den Verband) aus Wolle herzustellen, sehr große Nachsicht; denn man könnte in Ermangelung von Leinwandbinden schwerlich irgendet­ was anderes viel Besseres zum Umwickeln solcher Verletzungen haben als Wolle. Diese aber muss alsdann in großer Menge vorhanden und sehr gut zugerichtet sein, auch darf sie nicht rau sein, weil ihre Wirkung, wenn sie in geringer Menge vorhanden und von schlechter Beschaffenheit ist, gering (ist). Die aber, die es für richtig finden, (erst) einen oder zwei Tage Wolle aufzulegen, dann aber am dritten und vierten Tag besonders durch Ver­ binden mit Leinwandbinden einzuschnüren und zu strecken, diese ver­ stehen dann nicht viel von der ärztlichen Kunst, und zwar etwas Wichti­ ges nicht; denn gerade am dritten und vierten Tag darf man die Wunden alle ohne Ausnahme am allerwenigsten reizen, um allgemein zu sprechen, auch muss man an diesen Tagen jegliche Untersuchung mit der Sonde und womit sonst Wunden gereizt werden könnten, vermeiden. Denn im All­ gemeinen bringt der dritte und der vierte Tag bei einer sehr großen An­ zahl von Wunden Verschlimmerungen, indem diese in den Zustand der Entzündung und Verunreinigung übergehen als auch zu Fieberzuständen führen. Und wirklich, wenn irgendeine andere Kenntnis von recht hohem Wert ist, so ist es diese. Mit welchem der wichtigsten Punkte in der ärzt­ lichen Kunst, nicht bloß hinsichtlich der Wunden, sondern auch hinsicht­ lich vieler anderer Krankheiten stünde sie nicht in Zusammenhang? Es müsste denn jemand sagen, dass auch die anderen Krankheiten Wunden sind. Denn auch diese Behauptung hat einige Wahrscheinlichkeit für sich,

10 Über Knochenbrüche   287

denn die einen (die Wunden) sind mit den anderen (den Krankheiten) weitgehend verwandt. Die jedoch, die es angezeigt finden, so lange Wolle anzuwenden, bis sieben Tage vorüber sind, und dann erst zu strecken und einzurichten und mit Leinwandbinden zu verbinden, sind augenscheinlich nicht so unver­ ständig; denn der gefährlichste Zeitpunkt der Entzündung ist verstrichen, und die Knochen werden nach Verlauf dieser Tage in gelockertem Zustand und in guter Lage sein. Aber auch diese Art der Behandlung steht hinter dem Verbinden mit Leinwandbinden sofort von Anfang an weit zurück. Zeigt doch diese Behandlungsweise (die Kranken) am siebten Tag frei von Entzündung und bereitet sie doch auf die endgültige Anlegung der Schie­ nen vor, während jene Behandlungsweise viel mehr Zeit erfordert, zudem aber auch noch manche anderen Nachteile hat. Doch es würde zu weit führen, alles zu beschreiben. Bei denen, bei denen man die gebrochenen und herausstehenden Kno­ chen nicht an ihren Platz zurückbringen kann, (geschieht) die Einrich­ tung folgendermaßen: Man muss sich ein eisernes Werkzeug von der Art der Hebel (d.  i. Brecheisen) anfertigen lassen, deren sich die Steinhauer bedienen, an dem einen Ende etwas breiter, an dem anderen aber etwas schmäler. Es müssen aber drei oder auch noch mehr sein, damit man sich der passendsten bedienen kann. Hierauf muss man sie unter den Knochen stecken und zugleich mit der Streckung Hebelbewegungen ausführen, in­ dem man den unteren Teil des Eisenwerkzeuges am unteren Knochen­ stück einstützt, den oberen Teil am oberen Knochenstück, um es mit ei­ nem Wort zu sagen, so, wie wenn man eine starke Hebelwirkung auf einen Stein oder ein Stück Holz ausüben wollte. Die Eisenwerkzeuge müssen möglichst stark sein, damit sie sich nicht verbiegen. Dies ist eine wirk­ same Hilfe, falls das Eisenwerkzeug zweckmäßig beschaffen ist und die Hebelkraft so angewandt wird, wie es zu geschehen hat. Denn von allen mechanischen Hilfsmitteln, die von Menschenhand verfertigt sind, sind folgende drei von gewaltigster Wirkung: die Umdrehung der Winde, die Wirkung des Hebels und die des Keiles; ohne diese, sei es irgendeines von ihnen oder alle insgesamt, leisten die Menschen auch nicht eine einzige die größte Kraft erfordernde Arbeit. Darum darf man diese Anwendung des Hebels nicht verschmähen; denn entweder werden die Knochen so wieder einfallen oder überhaupt nicht.

288 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

Falls nun das obere Stück des Knochens infolge seiner Verschiebung über das andere für den Hebel keinen geeigneten Stützpunkt bietet, son­ dern eine Spitze bildet, die ihn abgleiten lässt, so muss man durch Ein­ meißelung im Knochen einen sicheren Stützpunkt für den Hebel machen. Den Hebel ansetzen und strecken muss man noch am nämlichen oder am folgenden Tag, nicht dagegen am dritten, am allerwenigsten am vier­ ten und fünften Tag. Denn wenn man nicht einrichtet, wird man an die­ sen Tagen Beschwerden verursachen und eine Entzündung erzeugen, und nicht weniger, wenn man einrichtet. Krampf dagegen wird man viel eher herbeiführen, wenn man die Ein­ richtung ausführt, als wenn man vom Einrichten absieht. Das ist es was man wohl wissen muss; sofern nämlich Krampf dazu tritt, wenn man die Einrichtung vornimmt, besteht nicht viel Hoffnung auf Rettung; da ist es von Nutzen, falls es ohne Beschwerden geschehen kann, den Knochen wieder heraustreten zu lassen. Denn nicht dann, wenn (die Teile) loser sind als gewöhnlich, treten Krämpfe und Starrkrämpfe hinzu, sondern mehr dann, wenn sie straffer gespannt sind. Doch um nun auf den Ge­ genstand unserer Betrachtung zurückzukommen, so darf man an diesen vorgenannten Tagen keine Beschwerden verursachen, sondern muss da­ für sorgen, dass sich die Wunde möglichst wenig entzündet und mög­ lichst stark auseitert. Nachdem sieben Tage oder etwas mehr verstrichen sind, werden, wenn (der Kranke) fieberfrei und die Wunde nicht entzün­ det ist, für die Versuche der Einrichtung weniger Hindernisse vorhanden sein, wenn anders man hoffen darf, sie zu bewältigen, andernfalls darf man nicht vergeblich Beschwerden machen und sich selbst damit be­ schweren. (32) Die Arten, wie man behandeln muss, nachdem man die Knochen an ihren Platz zurückgebracht hat, sind bereits beschrieben, sei es, dass man eine Loslösung der Knochen zu gewärtigen hat oder nicht. Man muss aber auch dann, wenn man eine Loslösung der Knochen zu gewärtigen hat, bei allen solchen (Fällen) in der bei Leinwandbinden üblichen Art den Verband anlegen, indem man in der Regel in der Mitte der Leinwand­ binden beginnt, so, wie eine Binde mit zwei Enden herumgelegt wird. Dabei muss man sich aber nach der Form der Wunde richten, damit sie unter dem Verband möglichst wenig klafft und sich aufstülpt; denn bei

10 Über Knochenbrüche   289

den einen (Wunden) ist es zweckmäßig, nach rechts hin zu binden, bei den anderen nach links hin, wieder bei anderen von beiden Seiten. (33) In allen Fällen, in denen es misslungen ist, die Knochen einzurichten, wisse man, dass sich diese abstoßen werden, ebenso auch die, die gänzlich von Fleisch entblößt sind. Bei einigen entblößt sich das oberhalb davon gelegene Stück, bei manchen dagegen sterben die Weichteile ringsherum ab. Bei den einen ist die Fäulnis einiger Knochen von der ursprüngli­ chen Verletzung ausgegangen, bei anderen nicht, bei den einen mehr, bei den anderen geringer, bald betrifft sie kleine bald große (Knochen). Aus diesen angegebenen Gründen nun ist es unmöglich, mit einem Wort zu sagen, zu welchem Zeitpunkt sich die Knochen abstoßen werden. Es ge­ hen nämlich die einen Knochenteile wegen ihrer Kleinheit, die anderen wegen ihrer Lage am äußersten Ende rascher los; andere wieder (lösen sich) dadurch, dass sie nicht (ganz) abgehen, sondern sich abblättern, weil sie ausgetrocknet und faulig geworden sind; zudem ist auch Behand­ lung von Behandlung einigermaßen verschieden. Ganz im Allgemeinen gesagt, lösen sich bei denen die Knochen am raschesten los, bei denen die Vereiterung am raschesten vor sich gegangen ist, das Fleisch dagegen am raschesten und besten wächst. Denn die an der verletzten Stelle von unten herauf wachsenden Fleischknötchen heben die (faulen) Knochen in der Regel empor. Wenn sich ein vollständiges kreisförmiges Knochen­ stück innerhalb von 40  Tagen ablöst, so wird es sich gut ablösen; denn in einigen Fällen dauert es bis zu 60 Tagen. Die lockeren Knochen lösen sich rascher los, die dichteren langsamer, die anderen Knochen aber, ich meine die kleineren, in viel kürzerer Frist, andere in anderen (Fristen). Absägen muss man den vorstehenden Knochenteil unter folgenden Voraus­setzungen: Wenn man ihn nicht einrenken kann, aber augen­ scheinlich nur wenig daran fehlt, dass er (an seinen Platz) zurückkehrt, und es möglich ist, ihn wegzunehmen, ferner, wenn er Beschwerden ver­ ursacht, wenn er irgendwie die Fleischknötchen verletzt, wenn er eine schlechte Lagerung verursacht. Und wenn er bloß liegt, muss man auch einen solchen wegnehmen. Im Übrigen ist es kein großer Unterschied, ob man ihn absägt oder nicht absägt. Denn man wisse genau, dass alle Knochen, die von Fleisch gänzlich entblößt sind und austrocknen, sich vollständig ablösen werden. Die Knochen, die im Begriff sind, sich abzu­

290 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

blättern, darf man nicht absägen. Von den festgelegten Merkmalen aus hat man die Fälle zu beurteilen, wo eine vollständige Loslösung erfolgen wird. (34) Solche (Wunden) muss man mit Bäuschen und mit Benetzung durch Wein behandeln, wie das auch oben bei den Knochen, die sich loslösen werden, dargelegt worden ist, man muss sich aber davor hüten, während der ersten Zeit mit sehr kalten (Flüssigkeiten) anzufeuchten; denn (es be­ steht) die Gefahr des Fieberfrostes; es besteht aber auch die Gefahr von Krämpfen. Das Kalte verursacht nämlich Krampf, manchmal sogar Ver­ schwärungen. Man muss wissen, dass notwendigerweise auf diese Weise die Glied­ maßen bei denjenigen kürzer werden, bei denen beide gebrochene und übereinandergeschobene Knochen behandelt werden, ebenso bei denen, bei denen sich ein ganzes kreisförmiges Knochenstück losgelöst hat. (35) Die, bei denen der Oberschenkel- oder Oberarmknochen heraussteht, kommen nicht leicht mit dem Leben davon; denn die Knochen sind groß und markreich, und die Sehnen, Muskeln und Adern, die zugleich mit­ verletzt werden, sind zahlreich und wichtig. Wenn man eingerichtet hat, Pflegen sich Krämpfe, bei denen dagegen, bei denen man nicht eingerich­ tet hat, heftige, gallige und mit Schluchzen einhergehende Fieber einzu­ stellen, und (die Teile) werden schwarz. Mit dem Leben kommen die nicht seltener davon, bei denen die Einrichtung nicht vorgenommen, ja nicht einmal einzurichten versucht worden ist. Noch eher kommen die davon, bei denen der untere Teil des Knochens vorstand, als die, bei denen es der obere war. Schließlich können wohl auch die davonkommen, bei denen man eingerichtet hat, aber doch nur selten. Es besteht nämlich ein großer Unterschied zwischen Behandlung und Behandlung und zwischen Leibesverfassung und Leibesverfassung für das Wohlbefinden. Einen großen Unterschied macht es aber aus, ob die Knochen an der Innenseite des Oberarmes und des Unterschenkels her­ ausragen; denn an der Innenseite befinden sich zahlreiche und wichtige Aderstränge, von denen einige, verletzt, »Schlachtadern« (d. h. Arterien, nämlich die Arteria brachialis und femoralis) sind. An der Außenseite be­ finden sich zwar auch welche, aber weniger. Bei Verletzungen solcher Art darf man sich also nicht verhehlen, was das für Gefahren sind, und man

10 Über Knochenbrüche   291

muss seine Vorhersage je nach den Umständen machen. Wenn man aber gezwungen ist einzurichten und man Hoffnung hat, dass die Einrichtung glücken wird, wenn die Verschiebung des Knochens nicht groß ist und die Muskeln nicht zusammengelaufen sind, – denn sie pflegen zusammenzu­ laufen –, kann man auch bei solchen recht wohl das Hebeln mit der Stre­ ckung verbinden. (36) Hat man eingerichtet, so muss man noch am nämlichen Tag einen schwachen Nieswurztrank zum Einnehmen geben, vorausgesetzt, dass am gleichen Tag eingerichtet worden ist; andernfalls darf man nicht einmal eingreifen. Die Wunde muss man mit denselben Mitteln behandeln wie einen Knochenbruch am Schädel; man darf nichts Kaltes daranbringen, muss aber die Nahrung vollkommen entziehen. Hat er viel bittere Galle in seinem Körper, so träuf‌le man ein wenig blumigen Essighonig in Wasser und lasse die Nahrung nur darin bestehen; hat er dagegen nicht viel bittere Galle, so nehme er als Getränk Wasser. Wenn er nun anhaltend Fieber hat, setze man ihn wenigstens 14 Tage lang auf diese Diät, ist er dagegen fieber­ frei, sieben Tage. Hierauf führe man ihn allmählich, entsprechend anstei­ gend, zu einer weniger strengen Diät über. Auch bei denen, bei denen die Knochen nicht eingerichtet worden sind, muss man die Arzneimittelbe­ handlung, die Pflege der Wunden und die Ernährung auch derart gestal­ ten. Ebenso darf man auch nicht den in der Schwebe befindlichen Teil des Knochens in der Strecklage halten, sondern muss ihn mehr heranbringen, sodass das Wundgebiet locker ist. Die Loslösung der Knochenteile aber ist, wie das auch bereits oben gesagt war, langwierig. Die Behandlung derartiger Fälle muss man besonders vermeiden, falls man gleichzeitig eine gute Ausflucht hat; denn der Hoffnungen sind da nur wenige, der Gefahren aber viele. Einesteils, wenn man die Einrichtung nicht vornimmt, wird man kunstlos erscheinen, während man anderer­ seits, wenn man einrichtet, (den Kranken) eher dem Tod als der Heilung entgegenführt. (37) Die Verrenkungen an den Knien und die Verstauchungen der Kno­ chen (am Knie) sind viel gutartiger als die Verstauchungen und Verren­ kungen am Ellenbogen. Das Gelenkende des Oberschenkels ist ja im Ver­ hältnis zur Größe freier gebaut als das des Oberarmknochens und hat

292 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

allein eine regelmäßige, und zwar runde Bauart, dagegen ist das Gelenk­ ende des Oberarmknochens stark und weist mehr Vertiefungen auf. Zu­ dem sind die Knochen des Unterschenkels annähernd gleich lang, und der äußere Knochen (das Wadenbein) übertrifft den anderen nur um ein kleines Stück, das der Rede nicht wert ist, und er bildet für keine starke Einwirkung ein Hindernis, von ihm geht die außen an der Kniekehle hin­ laufende Sehne aus. Die Knochen des Vorderarmes dagegen sind ungleich, der kürzere (die Speiche) ist bedeutend stärker, der dünne (die Elle) aber überragt das Gelenk um ein großes Stück und steht darüber hinaus (das Olekranon). Und dieses (Stück) ist nun an den Sehnen an der Stelle be­ festigt, an der gemeinsamen Knochenfuge; einen größeren Teil der Befes­ tigung der Sehnen am Vorderarm hat der dünne Knochen als der dicke. Solcher Art ist also die Natur dieser Gelenke und der Knochen des Vor­ derarmes. Wegen ihrer natürlichen Beschaffenheit renken sich zwar die Knochen am Knie häufig aus, sie fallen aber leicht wieder ein; es gesellt sich keine starke Entzündung noch eine Fesselung (d.  i. Steifigkeit, Ankylose) des Gelenkes hinzu. Die Ausrenkung erfolgt meistens nach innen zu, zuweilen auch nach außen, manchmal aber auch in der Richtung der Kniekehle. Bei allen diesen ist die Einrenkung nicht schwer. Wenn die Verrenkung aber nach innen oder nach außen zu stattgefunden hat, muss der Mann auf dem Boden oder auf irgendetwas Niedrigem sitzen, das Bein aber höher halten, jedoch nicht viel. In der Regel genügt eine mäßige Streckung; in der einen Richtung übe man den Zug am Unterschenkel aus, in der ande­ ren aber den Gegenzug am Oberschenkel. (38) Die (Verrenkungen) am Ellenbogen sind lästiger als die am Knie, und ihre Einrenkung ist schwieriger, sowohl wegen der Entzündung als auch wegen seiner natürlichen Beschaffenheit, falls man nicht sofort einrenkt. Sie verrenken sich zwar seltener als jene (Gelenke), sie sind aber schwie­ riger einzurenken und in die richtige Lage zu bringen, und häufiger ent­ zünden sie sich und werden steif. (39) Es gibt aber auch bei diesen Knochen (nämlich des Ellenbogens) meis­ tenteils kleine Verschiebungen, bald in der Richtung auf die Brustseiten zu bald nach außen hin; nicht das ganze Gelenk ist ausgerenkt, sondern nur

10 Über Knochenbrüche   293

der Teil an der Höhlung des Oberarmknochens, wo der herausragende El­ lenbogenknochen vorsteht. Bei solchen Arten von Verrenkung, gleichviel, ob sie in der einen oder in der anderen Richtung erfolgt ist, ist es leicht einzurenken, und es reicht eine Streckung aus, die in gerader Richtung entsprechend dem natürlichen Verlauf des Armes bewirkt wird und wobei der eine (Gehilfe) an der Handwurzel zieht, der andere (Gehilfe) in der Achselhöhle zufasst, während der dritte die Ballenseite der einen Hand auf den aus dem Gelenk getretenen Knochen auf‌legt und ihn zurückdrängt, während er die andere Hand auf den Unterarm dicht beim Gelenk auf‌legt und so in entgegengesetztem Sinn drängt. (40) Die derart verrenkten Teile geben bei der Einrenkung unverzüglich nach, vorausgesetzt, dass man einrenkt, bevor sie sich entzünden. Die Ver­ renkung erfolgt im Allgemeinen häufiger nach innen (vorne), doch erfolgt sie auch nach außen (hinten); das wird durch die Haltung sehr deutlich. Oft renken sich Fälle solcher Art auch ohne starke Streckung ein. Man muss aber, wenn die Verrenkung nach innen (vorne) zu stattgefunden hat, das Gelenkende an seinen natürlichen Platz zurückdrängen, den Vorder­ arm aber so herumführen, dass er mehr in die Vornüberdrehung (Prona­ tion) kommt. Derart sind die meisten Verrenkungen des Ellenbogens. (41) Wenn das Gelenk nach der einen oder nach der anderen Seite über den Ellenbogenknochen, der in die Höhlung des Oberarms hineinragt, hi­ nausgetreten ist – dieser Fall kommt selten vor –, wenn er aber verkommt, so ist eine in gerader Richtung geschehende Streckung für solche Fälle der Verrenkung nicht mehr in gleichem Maß geeignet; denn bei solcher Streckung hindert der Knochenvorsprung der Elle das Hinübergleiten des Oberarmknochens. Man muss demnach bei denen, die eine solche Verrenkung erfahren haben, die Streckung in der Weise vornehmen, wie sie weiter oben be­ schrieben worden ist, wenn man die gebrochenen Knochen des Oberar­ mes verbindet, d.  h. man lasse einerseits an der Achselhöhle nach oben ziehen, dränge aber andererseits vom Ellenbogen nach unten. Auf diese Weise wird nämlich der Oberarm am ehesten über seine Höhlung em­ porgehoben. Ist er einmal darüber emporgehoben, so ist die Einrichtung mit der Innenfläche der Hände leicht, wenn man sie einerseits auf den

294 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

vorstehenden Teil des Oberarms (= Oberarmknochens) auf‌legt und ihn zurückdrängt, andererseits auf den neben das Gelenk getretenen Ellenbo­ genknochen auf‌legt und ihn zurückdrängt, dieselbe Art (des Verfahrens) für die beiden Fälle … (Lücke im Text). Eine solche Streckung bei einer Verrenkung solcher Art ist die regelrechteste. Die Wiedereinrenkung kann aber auch durch eine Streckung in der Geraden (d.  i. in der Längsrich­ tung) erfolgen, allerdings weniger gut als so. (42) Wenn sich der Oberarm nach vorne zu verrenkt – das kommt zwar außerordentlich selten vor, aber warum sollte ein plötzliches Heraussprin­ gen nicht eine Ausrenkung bewirken können? Es fallen ja viele (Knochen) sogar entgegen der ihnen eigenen natürlichen Beschaffenheit aus ihrer Lage, selbst wenn dafür irgendein bedeutendes Hindernis (an ihnen) vor­ handen ist. Bei diesem Herausspringen bildet ein bedeutendes Hindernis das Herübersteigen (des Oberarmknochens) über den dickeren der (bei­ den) Knochen (d. h. über die Speiche) und die dichte Anordnung der Bän­ der. Trotzdem ist er schon bei manchen herausgesprungen. Anzeichen für ein solches Herausspringen ist Folgendes: Sie können den Ellenbogen auf keine Weise beugen; das tritt auch zutage, wenn man das Gelenk abtastet. Wenn nun nicht sogleich eingerenkt worden ist, so treten starke, hef­ tige mit Fieber verlaufende Entzündungen ein; wenn (ein Arzt) sich aber zufällig sofort einfindet, so gelingt die Einrenkung leicht. Denn es genügt, eine festgerollte, nicht große Leinwandbinde quer herüber in die Arm­ beuge einzulegen und dann plötzlich den Arm zu beugen und (dabei) die Hand möglichst nah an die Schulter bringen. Diese Art der Einrenkung ist für einen solchen Fall ausreichend. Es kann aber auch die Streckung in der Geraden (d. i. der Längsrichtung) bei dieser Art der Verrenkung die Wiedereinrenkung bewirken. Dann muss der Einrenkende mit den Innen­ flächen der Hand auf der einen Seite den jenseits der Armbeuge vorragen­ den Teil des Oberarmknochens nach hinten (innen) zurückdrängen, auf der anderen Seite aber jemand unten am äußersten Ende des Ellenbogens einsetzen, es in entgegengesetzter Richtung fortdrängen und dabei eine Drehung in der Richtung der Elle vornehmen. Es kann jedoch bei dieser Art von Verrenkung auch jene Streckung etwas ausrichten, die oben be­ schrieben worden ist (bei der Behandlung der Frage), wie man die ge­ brochenen Knochen des Oberarmes strecken muss, wenn man sie in den

10 Über Knochenbrüche   295

Verband legen will. Nachdem die Streckung stattgefunden hat, muss man das Auf‌legen der inneren Handflächen so vollführen, wie es auch oben be­ schrieben worden ist. (43) Wenn der Oberarmknochen nach hinten zu ausgefallen ist  – dies kommt selten vor, diese Verrenkung ist von allen die schmerzhafteste und am meisten zu anhaltenden, unvermischte Galle ausscheidenden und in­ nerhalb weniger Tage tödlich verlaufenden Fiebern geneigt –, so können solche (den Arm) nicht strecken. Ist zufällig (ein Arzt) sogleich zur Stelle, so muss man den Ellenbogen gewaltsam strecken, und (der Arm) fällt von selbst wieder ein. Kommt einem aber das Fieber zuvor, so darf man nicht mehr einrenken; denn wenn (dem Kranken) Gewalt angetan würde, so würde ihn der Schmerz töten. Um eine allgemeine Regel aufzustellen, so darf man bei einem Fiebernden auch kein anderes Gelenk einrenken, am allerwenigsten den Ellenbogen. (44) Es gibt am Ellenbogen auch noch andere beschwerliche Verletzungen. So wird zuweilen der dickere Knochen (die Speiche) von dem anderen los­ gerissen. Die Betreffenden können dann den Arm weder so gut wie sonst beugen noch strecken. Man erkennt es, wenn man die Armbeuge in der Gegend des Aderastes, der sich oberhalb des Muskels hinzieht, abtastet. Bei denen, denen ein solcher Unfall (begegnet ist), ist es nicht mehr leicht, (den Knochen) in seine natürliche Lage zurückzubringen. Über­ haupt ist es gar nicht leicht, eine zwei Knochen gemeinsame Verbindung, wenn sie einmal in Bewegung gekommen ist, in ihren alten Zustand zu­ rückzuversetzen, vielmehr muss das Auseinanderstehen (der Knochen) eine Schwellung zur Folge haben. Auf welche Weise man an einem Gelenk einen Verband anbringen muss, das ist beim Verband am Knöchel gesagt worden. (45) Bei manchen bricht am Ellenbogen der unter den Oberarmknochen geschobene Knochen, und zwar bald seine Knorpelmasse, von wo die Seh­ ne hinter dem Oberarm ausgeht, bald der Teil vorne an der Ansatzstel­ le des vorderen krummen Fortsatzes. Wenn dieser in Bewegung versetzt wird, wird er fiebrig und bösartig. Nichtsdestoweniger verbleibt das Ge­ lenkende an seinem Platz; denn seine ganze Grundfläche ruht auf dieser

296 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

Stelle. Wenn die Elle dagegen an der Stelle gebrochen ist, auf der der Kopf des Oberarmknochens aufsitzt, so wird das Gelenk leichter verschiebbar, wenn er ganz wie ein Kohlstängel durchgebrochen ist. Alle diese Knochenbrüche sind, um einen allgemeinen Grundsatz auf­ zustellen, weniger von schädlichen Folgen begleitet als bei denen, wo, ohne dass ein Bruch der Knochen stattgefunden hat, wichtige Blutgefäße und Bänder an diesen Stellen zerquetscht sind. Diese Verletzungen brin­ gen (den davon Betroffenen) dem Tod näher als jene, falls er von anhal­ tendem Fieber befallen wird. Allerdings kommen solche Knochenbrüche selten vor. (46) Zuweilen bricht der Kopf des Oberarmknochens selbst an der An­ satzstelle. Diese Verletzung scheint zwar die schwerste zu sein und doch ist sie in gewisser Hinsicht bedeutend gutartiger als die den Ellbogen be­ treffenden Verletzungen. (47) Wie man im Allgemeinen die Einrichtung von Verrenkungen in je­ dem einzelnen Fall in angemessener Weise zu behandeln hat, das ist nun beschrieben, desgleichen dass es wegen der Raschheit der Entzündung der Bänder vor allem gut ist, das Gelenk sofort einzurenken. Denn selbst wenn ausgefallene Gelenke sogleich wieder eingefallen sind, pflegen die Sehnen doch eine Spannung zu bewirken und auf einige Zeit hin sowohl ihre Spannung wie Beugung, die sie ihrer natürlichen Bestimmung nach vollführen, zu verhindern. Es ist angebracht, alle derartigen Fälle ähnlich zu behandeln, Brüche, Auseinanderstehen und Verrenkungen. Alle muss man nämlich mit einer großen Zahl von Leinwandbinden, Bäuschen und Wachssalbe behandeln, wie auch die sonstigen Knochenbrüche. Was bei diesen die Haltung des Ellbogens betrifft, so muss man sie bei diesen wie bei allen dieselbe sein lassen wie bei denen, wo der gebrochene Oberarm und Unterarm verbun­ den wurde. Diese Haltung ist nämlich allen Fällen von Verrenkung, Lage­ veränderung und Bruch durchaus gemein, sie ist aber auch der späteren Anspannung, dem Strecken und Beugen, durchaus gemein. Denn von da aus sind die Wege zu beiden Lagen einander ähnlich. Am leichtesten bei­ zubehalten und am leichtesten wieder einzunehmen ist diese Haltung für den Kranken selbst. Außerdem noch, wenn die Hand durch die Verknor­

10 Über Knochenbrüche   297

pelung bezwungen (d. h. durch Verwachsung steif) wäre, und zwar in der Streckstellung bezwungen wäre, dann wäre es besser, sie wäre nicht daran, denn sie würde dann bei vielem hindern, aber nur bei wenigem nützen. Wäre sie dagegen gebeugt (versteift), so würde sie besser zu gebrauchen sein; bei weitem noch besser ist sie zu gebrauchen, wenn sie in der mittle­ ren Lage verknorpelte. So viel über die Haltung. (48) Den Verband muss man so anlegen, dass man das Kopfstück der ers­ ten Leinwandbinde auf die verletzte Stelle auf‌legt, gleichviel, ob ein Bruch, eine Verrenkung oder ein Auseinanderstehen eingetreten ist, und über die­ se Stelle führe man die ersten Windungen; am festesten soll sie an dieser Stelle aufsitzen, diesseits und jenseits aber weniger fest. Für den Vorder­ arm und den Oberarm muss man einen gemeinsamen Verband machen, und zwar beiderseits auf größere Strecken hin, als das die meisten tun, da­ mit die Schwellung diesseits und jenseits möglichst weit von der verletzten Stelle weggedrängt werde. Mitverbunden werden soll auch die Spitze des Ellbogens, mag nun die Verletzung an dieser Stelle sein oder nicht, damit sich die Schwellung nicht ringsherum um sie ansammelt. Man muss sich beim Anlegen des Verbandes davor hüten, soweit das nur irgend möglich ist, dass man in der Armbeuge viel Leinwandbinden anhäuft. Der größte Druck liege auf der verletzten Stelle. Auch im Übrigen lege man, was das Anspannen und das Lockern betrifft, den Kranken jedes Mal nach densel­ ben Vorschriften und in den nämlichen Zeitabschnitten in den Verband wie sie weiter oben bei der Behandlung der Knochenbrüche angegeben worden sind. Die Erneuerung des Verbandes erfolge von drei zu drei Tagen; (der Kranke) habe am dritten Tag den Eindruck der Lockerung wie auch da­ mals. Schienen lege man zu dem geeigneten Zeitpunkt an  – denn es ist durchaus nicht unzweckmäßig (sich ihrer zu bedienen), gleichviel, ob ein Knochenbruch vorliegt oder nicht, falls nicht auch Fieber vorliegt – und zwar möglichst locker, am Oberarm angespannt, am Vorderarm dagegen lose. Die Schienen dürfen nicht dick sein. Es ist auch notwendig, dass sie im Verhältnis zueinander von verschiedener Länge sind und an der Stelle, wo es, nach dem Grad der Beugung zu urteilen, zweckmäßig erscheint, gegenseitig abwechseln. Auch mit dem Auf‌legen der Bäusche muss man es so halten, wie das auch in Bezug auf die Schienen gesagt worden ist,

298 Περὶ ἀγῶν (De fract.)

d. h. man muss sie an der verletzten Stelle ein wenig dicker auf‌legen. Die Zeiten von der Entzündung an beurteile man ebenfalls aufgrund der oben gemachten Darlegungen. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XXI 1938)

11 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke De articulis. Monographie über die Behandlung der Luxationen des Extremitäten­ skeletts und der Wirbelsäule. Ende des 5. Jh.s v. Chr.

(1) Am Schultergelenk habe ich nur eine Art der Verrenkung gesehen, die nach der Achselhöhle zu, nach oben oder nach außen dagegen habe ich niemals eine gesehen. Ich will indessen nicht mit Bestimmtheit behaupten, ob (solche) Verrenkungen vorkommen oder nicht, obschon ich darüber etwas zu sagen hätte. Ich habe besonders noch nie etwas gesehen, was wie eine Verrenkung nach vorne (= außen) ausgesehen hätte. Die Ärzte jedoch meinen, dass es gar wohl eine Verrenkung nach vorne gebe, sie täuschen sich aber meistens bei solchen, bei denen die Fleischteile am Gelenk und Arm Schwund er­ greift; denn bei solchen scheint überhaupt der Kopf des Oberarmknochens nach vorne herauszustehen. Auch ich habe einmal, als ich in einem solchen Fall behauptete, es sei keine Verrenkung eingetreten, schlimme Worte so­ wohl von den Ärzten als auch von den Laien wegen dieses Sachverhalts ge­ hört; es schien ihnen nämlich so, als wenn ich allein es nicht gewusst hätte, während die anderen es wussten, und ich konnte sie nur mit Mühe zu der Erkenntnis bringen, dass es sich damit folgendermaßen verhält: Wenn man den Schulterteil des Oberarmknochens von den Weichtei­ len entblößte, und zwar an der Stelle, wo sich der Muskel (m. deltoideus) nach aufwärts zieht, entblößte aber ebenso die sich an der Achselhöhle und dem Schlüsselbein entlang nach der Brust zu hinziehende Sehne (Sehne des Musculus pectoralis major), so würde sich zeigen, dass der Kopf des

300 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

Oberarmknochens, obwohl er keineswegs ausgerenkt ist, bedeutend nach vorne (=  außen) hervorragt; der Kopf des Oberarmknochens neigt sich nämlich von Natur nach vorne (= außen), der übrige Teil des Knochens des Oberarms krümmt sich nach außen. Es liegt aber der Oberarmknochen der Höhlung des Schulterblattes seitlich an, wenn er den Rippen entlang ausgestreckt ist, wenn dagegen der ganze Arm nach vorne (=  außen) zu ausgestreckt ist, dann tritt der Kopf des Oberarmknochens der Gelenkhöh­ le des Schulterblattes gerade gegenüber und scheint nicht mehr nach vorne herauszustehen. Wovon nun die Rede ist: Noch nie habe ich eine Verrenkung nach vorne zu gesehen; gleichwohl will ich auch in dieser Beziehung nicht mit Be­ stimmtheit behaupten, ob nicht etwa eine solche Verrenkung doch vor­ kommt oder nicht. Wenn nun der Oberarmknochen nach der Achselhöhle zu verrenkt ist, so verstehen sich, weil die Ausrenkung bei vielen vorkommt, viele auf die Einrenkung. Eines wohlunterrichteten Mannes Sache ist es aber, alle Arten zu kennen, auf die die Ärzte die Einrenkung vornehmen und wie man von eben diesen Arten den besten Gebrauch machen kann. Man muss die wirk­ samste dieser Arten anwenden, wenn man die dringendste Notwendigkeit (vorliegen) sieht; die wirksamste ist die, die an letzter Stelle beschrieben werden wird. (2) Die, bei denen sich die Schulter häufig verrenkt, sind meistens selbst imstande, sie sich wieder einzurenken; indem sie nämlich die Knöchel der anderen Hand in die Achselhöhle legen, drängen sie das Gelenk nach oben, den Ellbogen aber führen sie nach der Brust zu. Auf die gleiche Art würde auch der Arzt die Einrenkung vornehmen, wenn er selbst die Finger unter die Achselhöhle an die innere Seite des herausgetretenen Gelenks hielte und es von den Rippen wegdrängte, wäh­ rend er seinen Kopf gegen die Schulterhöhe (Akromion) ansetzte, um des Gegendruckes willen, mit den Knien aber, die er in der Gegend des Ellbo­ gens gegen den Oberarm ansetzte, ihn nach den Rippen zu drückte – es ist aber gut, wenn der, der einrichtet, kräftige Hände hat – oder aber wenn, während man es mit seinen Händen und seinem Kopf so machte, irgendein anderer den Ellenbogen nach der Brust zu führte. Es gibt auch eine Einrenkungsart für die Schulter, (die darin besteht,)

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   301

dass man den Vorderarm nach hinten, nach der Wirbelsäule zu führt, hie­ rauf, mit der einen Hand den Ellbogen erfassend, ihn nach oben zurück­ drängt, mit der anderen Hand aber hinten gegen das Gelenk zu stützt. Die­ se Einrenkungsart und auch die oben beschriebene zwingen, wennschon sie nicht der Natur gemäß sind, doch das Gelenk durch gleitende Bewe­ gung nach beiden Seiten zum Wiedereinfallen. (3) Diejenigen, die mit der Ferse einzurenken versuchen, erzwingen es auf eine annähernd naturgemäße Weise. Man muss den Betreffenden rücklings auf den Boden legen, während der Einrenkende sich auf der Seite, auf der das Gelenk sich verrenkt hat, auf den Boden niedersetzt. Hierauf erfasst er mit seinen (beiden) Händen den beschädigten Arm und streckt ihn, seine Ferse aber setzt er in die Achselhöhle ein und drückt dagegen, und zwar mit der rechten Ferse in die rechte, mit der linken in die linke Achselhöhle. In den Hohlraum der Schulter muss man etwas, was rund ist und hi­ neinpasst, hineinlegen; am zweckmäßigsten sind die ganz kleinen und harten Bälle, wie sie aus vielen Lederstückchen zusammengenäht werden. Wenn nämlich dergleichen nicht darin liegt, kann die Ferse nicht bis an den Kopf des Oberarmknochens gelangen; denn wenn der Arm gestreckt wird, wird die Achselgrube hohl, weil ja die an beiden Seiten der Achsel­ höhle verlaufenden Sehnen durch ihr Schnüren in entgegengesetzter Rich­ tung Widerstand leisten. Es muss ferner jemand auf der anderen Seite des Gestreckten sitzen und ihn an der gesunden Schulter festhalten, damit nicht, wenn der beschädigte Arm nach der einen Seite gezogen wird, der Körper herumgerissen wird. Nachdem hierauf, wenn der Ball in die Achselhöhle eingelegt worden ist, ein weicher Riemen von genügender Breite um den Ball herumgelegt wor­ den ist und ihn so festhält, ergreife man die beiden Enden des Riemens und ziehe in entgegengesetzter Richtung, wobei man am Kopf dessen, an dem die Streckung vorgenommen wird, sitzt und mit dem Fuß gegen den Kno­ chen der Schulterhöhe tritt. Der Ball muss möglichst weit innen und mög­ lichst nah an den Rippen, nicht unter dem Kopf des Oberarmknochens liegen. (4) Es gibt noch eine andere Einrenkungsart, bei der man am stehenden (Menschen) die Schulter unterstemmt. Dabei muss freilich der, der die

302 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

Schulter unterstemmt, größer sein (als der andere); er muss den Arm er­ fassen und die Spitze seiner Schulter ihm unter die Achselhöhle setzen. Dann kehre er in seine Haltung zurück (d.  h. er richte sich auf), damit die Achselhöhle auf einem Sitz aufsitzt, und trachte so danach, dass der Betreffende mit seiner Achselhöhle ihm rings um die Schulter hängt. Er selbst muss sich an dieser Schulter höher machen als an der anderen. Den Arm des Hängenden dränge er möglichst nach seiner Brust hin. In die­ ser Haltung schüttle er den Menschen, während er ihn in die Höhe hebt, damit der übrige Körper bei ihm das Gegengewicht zu dem festgehalte­ nen Arm bildet. Ist jedoch der Betreffende allzu leicht, so hänge sich ein leichtes Kind noch hinten daran. Alle diese Einrenkungsarten sind auf der Ringbahn bequem anzuwenden, weil sie nicht das Beibringen anderer Ge­ räte erfordern; doch kann man sich ihrer wohl auch in einem anderen Fall bedienen. (5) Indes auch die, die (den Arm) über die Pfähle zwängen, renken ihn ziemlich der Natur entsprechend ein. Der Pfahl muss mit einer weichen Binde umwunden sein – denn dann wird er weniger leicht abgleiten – und von unten her zwischen die Rippen und den Kopf des Oberarmknochens hineingezwängt werden. Wenn der Pfahl kurz ist, muss der Betreffende auf etwas so sitzen, dass er seinen Arm nur mit Mühe über den Pfahl her­ überlegen kann. Der pfahlähnliche Gegenstand sei möglichst lang, sodass der Betreffende im Stehen beinahe an dem Holzstück hängen muss. Ober­ arm und Vorderarm müssen darauf in der Längsrichtung des Pfahles aus­ gestreckt sein, auf der anderen Seite des Körpers aber umfasse einer mit seinen Armen den Hals des Betreffenden in der Höhe des Schlüsselbeins und zwinge ihn nieder. Diese Einrenkungsart ist so ziemlich der Natur entsprechend und vermag einzurenken, wenn man sie brauchbar anstellt. (6) Indes auch die Einrenkung mit der Leiter ist eine andere, und zwar noch bessere derartige Einrenkungsweise, weil der Körper sowohl auf die­ ser wie auf jener Seite während des Schwebens sicherer im Gleichgewicht erhalten werden kann; denn wenn die Schulter auch über den pfahlähn­ lichen Gegenstand herum festgelegt wird, so besteht doch die Gefahr, dass der Körper nach dieser oder jener Seite ins Wanken gerät. Jedoch muss man auch auf der Leiter irgendetwas oben Rundes, das in die Achselhöhle

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   303

hineinpasst, anbinden, das den Kopf des Oberarmknochens zwingen soll, in seine natürliche Stellung zurückzukehren. (7) Die wirksamste von allen Einrenkungsarten ist jedoch folgende: Es muss ein Brett vorhanden sein, das im Ganzen 5 oder 4 Fingerbreit* breit, etwa 2 Fingerbreit* dick oder auch dünner und 2 Ellen* lang oder etwas kürzer ist. Es sei an dem einen Ende abgerundet, und auf dieser Seite sei es ganz schmal und dünn. An dem äußersten Teil des abgerundeten Endes muss es einen etwas hervorstehenden Rand (ambe) haben, und zwar nicht an dem den Rippen zugekehrten, sondern an dem Kopf des Oberarmkno­ chens zugewendeten Teil, derart, dass es, längs der Rippen unter den Kopf des Oberarmknochens geschoben, in die Achselhöhle hineinpasst. Über den Rand des Brettes soll ein Stück Leinwand oder eine weiche Binde angeleimt sein, damit es sich besser anschmiegt. Hierauf muss man das obere Ende des Brettes zwischen den Rippen und dem Kopf des Ober­ armknochens möglichst weit von unten her in die Achselhöhle hinein­ schieben, den ganzen Arm aber an dem Brett längshin ausstrecken und ihn am Oberarm, Ellbogen und an der Handwurzel darauf binden, damit er möglichst in seiner Lage bleibt. Den größten Wert muss man darauf legen, dass das obere Ende des Brettes möglichst tief in die Achselhöhle zu liegen kommt, indem es den Kopf des Oberarmknochens überragt. Hierauf muss man zwischen zwei Pfosten einen Balken quer herüber gut befestigen und hierauf den Arm mitsamt dem Brett über den Balken hinwegführen, derart, dass sich der Arm auf der einen Seite, der Körper auf der anderen Seite, unter der Achselhöhle aber der Balken befindet. Hierauf zwänge man auf der einen Seite den Arm mitsamt dem Brett über den Balken hin aus, auf der anderen Seite den übrigen Körper. Der Quer­ balken muss in solcher Höhe angebunden werden, dass der übrige Teil des Körpers auf den Fußspitzen in der Schwebe ist. Dieses Verfahren ist bei weitem das wirksamste für die Einrenkung der Schulter; denn es verwendet die Hebelkraft auf die regelrechteste Weise, falls sich nur das Holz weiter innen als der Kopf des Oberarmknochens befindet. Am regelrechtesten sind ferner die beiden Gegengewichte und ohne Gefahr für den Oberarmknochen. Die frischen Verrenkungen werden nun (dadurch) schneller einge­ renkt, als man meinen sollte, noch bevor die Streckung (in starkem Maß)

304 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

vorgenommen zu sein scheint; aber auch die veralteten Fälle kann allein diese unter den Einrenkungsarten wiedereinrenken, falls nicht einerseits durch die Länge der Zeit bereits Fleisch in die Gelenkpfanne eingedrungen ist, andererseits der Kopf des Oberarmknochens sich nicht schon an der Stelle, wohin er ausgetreten ist, (eine Höhlung) gerieben hat. Nichtsdesto­ weniger bin ich auch unter solchen Umständen der Meinung, dass man die veraltete Verrenkung des Oberarms wieder einrenken kann; denn was sollte eine angemessene Hebelanwendung nicht bewegen können? Frei­ lich glaube ich nicht, dass (der eingerenkte Kopf) an seinem Platz bleiben, sondern dass er, seiner Gewohnheit folgend, wieder herausgleiten wird (habituelle Schulterluxation). Dieselbe Wirkung erzielt man ferner auch, wenn man den Betreffenden über eine Leiter hin zwingt, wenn man es auf diese Weise anstellt. Vollständig ausreichend ist es auch, den gewaltsamen Zug über einen großen thessalischen Stuhl (hochlehnigen Stuhl) hinweg auszuüben, falls die Verrenkung frisch ist. Das Holz muss so eingerich­ tet sein, wie angegeben wurde, der Betreffende setze sich quer auf den Stuhl. Hierauf führe man den Arm mitsamt dem Brett über die Rücklehne hinweg und übe einen gewaltsamen Zug auf der einen Seite auf den Kör­ per, auf der anderen Seite auf den Arm mitsamt dem Brett aus. Dieselbe Wirkung hat es auch, wenn man den gewaltsamen Zug über eine Halbtür hinweg ausübt. Man muss sich eben immer dessen bedienen, was gerade zur Hand ist. (8) Man muss wissen, dass Körperverhältnisse (physis) von Körperverhält­ nissen in Bezug auf das leichte Wiedereinrenken ausgerenkter Körperteile sehr verschieden sind; ist doch wohl auch Gelenkpfanne von Gelenkpfan­ ne etwas verschieden, indem die eine leicht, die andere dagegen weniger leicht zu überwinden ist. Sehr stark verschieden ist auch die Verbindung der Bänder, die bei den einen Spielraum gewährt, bei den anderen dage­ gen straff gespannt ist. Denn es tritt ja bei den Menschen auch die aus den Gelenken kommende Feuchtigkeit (die Synovia, Gelenkschmiere) wegen der Verfassung der Bänder auf, wenn sie von Natur schlaff sind und Span­ nungen (zu) leicht aushalten. So kann man denn viele Leute sehen, die so feucht sind, dass bei ihnen, wenn sie wollen, die Gelenke ohne Schmerz zu verursachen heraustreten und wieder eintreten. Doch auch die Verfassung des (gleichen) Körpers ist verschieden; bei

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   305

denen nämlich, bei denen das Gelenk in gutem Zustand ist und die flei­ schig sind, fällt es seltener aus und fällt es schwerer zurück, wenn sie dage­ gen gegenüber sonst magerer und fleischloser sind, dann fällt es häufiger aus und fällt leichter zurück. Ein Beweis dafür, dass sich dies so verhält, ist auch Folgendes: Bei den Rindern nämlich fallen die Schenkelknochen aus der Gelenkpfanne dann häufiger heraus, wenn sie magerer sind als gewöhnlich, am magersten aber werden die Rinder gegen Ende des Winters; da also erleiden sie auch die meisten Verrenkungen, wenn man denn auch so etwas in einem ärztlichen (Buch) aufzeichnen soll. Man muss es aber; hat doch Homer die richtige Erfahrung gemacht, dass von allem Vieh die Rinder während jener Jahres­ zeit am wenigsten Spannkraft haben, und unter den Rindern wieder die Pflugstiere, weil sie während des Winters ihre Arbeit verrichten. Daher kommen denn auch bei diesen die meisten Verrenkungen vor, denn diese magern am meisten ab. Das übrige Vieh kann ja das kurze Gras abweiden, das Rind dagegen nicht besonders gut, bevor es hoch gewachsen ist; bei den übrigen Tieren ist nämlich der vorspringende Teil der Lippe dünn, dünn aber auch der Oberkiefer, beim Rind dagegen ist der vorspringende Teil der Lippe dick, dick und stumpf aber auch der Oberkiefer; aus die­ sem Grund kann es diese nicht unter das kurze Gras schieben. Was die einhufigen Tiere angeht, so können diese mit ihrer doppelten Zahnreihe einerseits abrupfen, können aber auch die Zähne unter das kurze Gras schieben, und so haben sie für solches Gras eine größere Vorliebe als für das hohe; denn gewöhnlich ist das kurze Gras besser und kräftiger als das hohe, zumal, bevor das hohe Körner ansetzt. Deshalb also hat Er (Homer; dort aber nicht belegt) folgende Worte gedichtet: Wie wenn den beindrehenden Rindern willkommen der Frühjahr naht, weil ihnen das hochgewachsene Gras offenbar am angenehmsten ist.

Aber auch sonst ist beim Rind dieses Gelenk (das Hüftgelenk) von Natur lockerer als bei den übrigen Tieren, und aus diesem Grund schleppt es auch die Füße beim Gehen mehr als die übrigen Tiere, zumal dann, wenn es mager und alt ist. Aus allen diesen Gründen kommen auch beim Rind die meisten Verrenkungen vor. Es ist ausführlicher hierüber gehandelt worden, weil dies die Beweise für alles Vorerwähnte sind.

306 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

Um nun auf unser Thema zu kommen, so fällt bei den Fleischarmen das Gelenk häufiger aus und schneller wieder ein als bei den Fleischigen; bei feuchten und fleischarmen Leuten kommt es auch seltener zur Ent­ zündung als bei trockenen und fleischigen, und die Verbindung (des Ge­ lenks) ist für die Folgezeit weniger fest. Aber auch dann, wenn, ohne dass eine Entzündung hinzutritt, mehr Schleim als gewöhnlich vorhanden ist, dürften sie für das Ausrenken anfällig sein. Bei den Fleischarmen ent­ halten die Gelenke im Allgemeinen mehr Schleim als bei den Fleischigen, denn diese Weichteile der nicht kunstgerecht Ausgehungerten, die der Mageren, sind schleimhaltiger als die der Wohlbeleibten. Bei denen je­ doch, bei denen sich im Verein mit einer Entzündung allmählich Schleim bildet (bei Gelenkrheuma), hält die Entzündung das Gelenk verbunden. Aus diesem Grund fallen die (nur) etwas schleimigen Gelenke nicht so leicht aus, während sie sonst ausfallen würden, falls nicht entweder eine größere oder geringere Entzündung einträte. (9) Die, bei denen das Gelenk wieder eingerenkt ist und sich keine Ent­ zündung in den umgebenden Teilen eingestellt hat und die sogleich schmerzlos die Schulter wieder gebrauchen können, glauben durchaus keiner Pflege mehr zu bedürfen. Es ist wirklich Sache des Arztes, bei sol­ chen seine Voraussage zu machen; denn bei solchen fällt (das Gelenk) wieder aus, und zwar viel häufiger als bei denen, deren Bänder sich ent­ zündet haben. Dieses ist an allen Gelenken der Fall, besonders an der Schulter und dem Knie; diese also gleiten am häufigsten (aus der Gelenk­ verbindung) heraus. Diejenigen dagegen, bei denen eine Entzündung (des Gelenks) hinzugetreten ist, können die Schulter nicht gebrauchen, denn der Schmerz und die durch die Entzündung bewirkte Spannung verhin­ dern das. Solche muss man mit Wachspflaster, Bäuschen und viel Leinwand­ stückchen, die man darauf bindet, behandeln. Man muss in die Achsel­ grube zusammengerollte weiche und gereinigte Wolle legen, indem man eine Ausfüllung der Höhlung vornimmt, damit diese einerseits als Stütze für den Verband dient, andererseits das Gelenk zurückhält. Den Ober­ arm muss man meist in der Richtung nach oben halten; denn so wird der Kopf der Schulter am weitesten von der Stelle entfernt sein, nach der hin er ausgeglitten ist. Man muss, nachdem man die Schulter verbunden hat,

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   307

den Arm mit Hilfe einer Binde, die man um den Körper herumschlingt, an die Rippen anbinden. Man muss die Schulter auch sanft und fettig massieren. Der Arzt muss in vielem bewandert sein, besonders auch in Massage. Denn bei gleichem Namen kommt (durch sie) nicht einerlei Wirkung heraus (vgl. De off. med. 17). Das Massieren kann nämlich sowohl ein zu schlaffes Gelenk straffer als auch ein zu steifes Gelenk beweglicher machen. (Genauere) Vorschriften über die Massage werden aber in einer anderen Schrift dar­ gelegt werden (diese Schrift ist nicht erhalten). Eine Schulter in solcher Verfassung also mit weichen Händen wie auch sonst sanft zu massieren ist zuträglich. Das Gelenk bewege man, ferner nicht gewaltsam, sondern (nur) so viel, als es ohne Schmerzen bewegt werden kann. Alles setzt sich wieder ein, das eine in längerer, das andere in kürzerer Zeit. (10) Ob der Oberarm ausgerenkt ist, muss man aus folgenden Anzeichen erkennen: Einesteils muss man sich, da die Menschen sowohl in Bezug auf Arme wie Beine einen symmetrischen Körper haben, des gesunden Teiles gegenüber dem nicht gesunden, sowie des nicht gesunden gegenüber dem gesunden als Beispiels bedienen, ohne auf die Gelenke bei einem anderen zu sehen – denn die Gelenke stehen von Natur bei den einen mehr hervor als bei den anderen –, vielmehr auf die des Kranken selbst (sehen), ob das gesunde dem kranken unähnlich ist. Das ist zwar richtig ausgesprochen, doch schließt es wegen solcher Umstände noch sehr viele Missverständ­ nisse in sich ein, und so genügt es nicht, diese Kunst nur in der Theorie zu kennen, sondern man muss auch in der Praxis mit ihr umzugehen ver­ stehen. Viele können nämlich vor Schmerz oder auch aus einem ande­ ren Grund, ohne dass bei ihnen die Gelenke herausstehen, ihren Körper trotzdem nicht in die gleichen Lagen bringen, in die der gesunde Körper gebracht wird. Also muss man sich auch auf eine solche Lage verstehen und darüber seine Erwägungen anstellen. Einmal zeigt sich, dass der Kopf des Oberarmknochens in der Ach­ selgrube bei dem ausgerenkten viel weiter drin liegt als bei dem gesun­ den Arm, zum anderen aber zeigt sich die Stelle oben an der Schulter­ höhe hohl, und der Knochen des Akromions ragt augenscheinlich hervor, weil das Gelenk in die Gegend nach unten geschlüpft ist. Auch in diesem Punkt können zwar gewisse Missverständnisse vorkommen, doch wird

308 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

späterhin darüber gehandelt werden; denn das ist des Niederschreibens wert. Andererseits scheint der Ellbogen des ausgerenkten (Armes) weiter von den Rippen abzustehen als der des anderen Armes; wenn man Gewalt anwendet, wird er zwar dahin geführt, aber unter Schmerzen. Weiter kön­ nen sie den Arm bei gestrecktem Ellbogen gerade nach dem Ohr zu nicht so recht wie den gesunden hochheben, ebenso wenig ihn nach beiden Sei­ ten hin gleichmäßig bewegen. Dies also sind die Anzeichen für eine ausgerenkte Schulter, dies die be­ schriebenen Einrenkungsweisen und die Behandlungsarten. (11) Es ist der Mühe wert zu lernen, wie man die häufig sich ausrenkenden Schultern zu behandeln hat. Schon viele sind nämlich durch einen sol­ chen Unfall an der Teilnahme am Kampf verhindert worden, obschon sie im Übrigen dazu tüchtig waren, viele haben sich bei kriegerischen Unter­ nehmungen als unbrauchbar erwiesen und sind infolge dieses Schadens zugrunde gegangen. Zugleich ist es aber aus dem Grund der Mühe wert, weil ich weiß, dass keiner richtig behandelt, dass vielmehr die einen nicht einmal den Versuch dazu machen, die anderen aber das Gegenteil des Zuträglichen denken und tun. Haben doch schon oft Ärzte ausgerenkte Schultern mit Brennen auf der Schulterhöhe vorne (= außen) an der Stelle, wo der Kopf des Oberarmknochens hervorragt, ferner ein wenig hinter der Schulterhöhe behandelt. Mit diesen Brennverfahren hätten sie, wenn der Oberarm nach oben, vorne (= außen) oder hinten ausgerenkt gewesen wäre, richtig gebrannt, so aber, wo er nach unten verrenkt ist, bewirken diese Brennungen eher den Austritt (des Oberarmkopfes), als sie ihn ver­ hüten; denn sie schließen (dadurch) den Kopf des Oberarmknochens von dem geräumigen Platz oberhalb ab (durch das Setzen der Brandnarben). Auf folgende Art und Weise muss man in solchen Fällen brennen: Man erfasse mit den Fingern die Haut in der Achselhöhle und ziehe sie vor allem gerade in der Richtung ab, in der sich der Kopf des Oberarm­ knochens ausrenkt; hierauf brenne man die Haut, nachdem man sie der­ art abgezogen hat, ganz durch. Brennen muss man in solchen Fällen mit nicht dicken, aber auch nicht allzu abgerundeten (wörtlich: wie eine Glat­ ze beschaffenen) Glüheisen, sondern mit länglichen  – denn diese drin­ gen schneller hindurch –, auch muss man mit der Hand aufdrücken. Man muss ferner mit bis zur Weißglut erhitzten Eisen brennen, damit sie mög­

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   309

lichst schnell nach Kräften durchdringen; denn die dicken, mit denen man nur langsam durchdringt, bewirken breiteren Abfall von Schorf und dann könnte Gefahr vorhanden sein, dass die Wunden zusammenbrechen. Das würde nun zwar nicht allzu schlimm sein, aber doch hässlicher und we­ niger kunstgerecht. Wenn man ganz durchgebrannt hat, so wird es in den meisten Fällen genügen, dass man in dem unteren Teil bloß diese Schor­ fe beigebracht hat, wenn jedoch keine Gefahr zu bestehen scheint, dass die Wunden zusammenbrechen, vielmehr der Zwischenraum groß ist, so muss man einen dünnen Spatel durch die Brandgänge durchstecken, während die Haut noch abgehoben ist, denn andernfalls könnte man ihn nicht durchstecken. Nachdem man ihn durchgesteckt hat, lasse man die Haut los. Hierauf bringe man zwischen den Schorfstellen mit einem feinen Glüheisen eine weitere Schorfstelle an und brenne so weit durch, bis man auf den Spatel stößt. Wie viel Haut man von der Achselhöhle abheben muss, das muss man aus Folgendem entnehmen: Bei allen Menschen befinden sich unter der Achselhöhle kleinere oder größere Drüsen, aber auch sonst vielfach am Körper. In einem anderen Buch wird über die Gesamtheit der Drüsen ge­ handelt (siehe Drüsen passim) werden, darüber, was sie sind, was sie an dieser oder jener Stelle zu bedeuten haben und was sie zustande bringen. Die Drüsen also darf man nicht mit abheben, ebenso wenig was einwärts der Drüsen liegt; denn die Gefahr wäre groß, sind sie doch den wichtigs­ ten Strängen (Adern, Sehnen, Nerven) benachbart. Von dem dagegen, was weiter nach außen zu liegt als die Drüsen, muss man möglichst viel ab­ heben, denn das ist unschädlich. Wissen muss man auch Folgendes, dass man, wenn man den Arm stark streckt, kein nennenswertes Stück von der Haut unter der Achselhöhle abheben kann; denn beim Emporziehen wird (die Haut) verbraucht. Die Stränge aber, die man auf keinen Fall verletzen darf, diese bieten sich der Hand dar und sind in dieser Haltung straff ge­ spannt. Wenn man dagegen den Arm (nur) ein wenig hebt, so wird man einerseits viel Haut abheben, andererseits befinden sich die Stränge, um die man besorgt sein muss, (dann) innen und fern vom Eingriff. Muss man nun nicht in der ganzen Kunst den größten Wert darauf legen, bei jedem einzelnen Fall die richtigen Lagen zu finden? Das wäre das, was die Achselhöhle betrifft, und ein solches Erfassen (der Haut) ist dazu geeignet, wenn die Schorfstellen richtig gelegt werden.

310 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

Außerhalb der Achselhöhle gibt es nur zwei Stellen, wo man Schorf­ stellen anbringen kann, die gegen das Leiden helfen; die eine nach vorne zu zwischen dem Kopf des Oberarmknochens und der Sehne entlang der Achselhöhle. An dieser Stelle muss man die Haut vollständig durchbren­ nen, tiefer jedoch darf man es nicht; denn es befinden sich eine dicke Ader (Vena cephalica) und Nerven (Sehnen) in der Nähe, von denen keines von beiden erhitzbar ist. Hinten wiederum lässt es sich ertragen, eine andere Schorfstelle anzubringen, und zwar ziemlich weit oberhalb der Sehne ent­ lang der Achselhöhle (Musculus latissimus dorsi), aber etwas unterhalb des Kopfs des Oberarmknochens. Man muss die Haut vollständig durch­ brennen, sehr tief darf man aber auch diese (Schorfstelle) nicht machen, ist doch das Feuer den Nerven (Sehnen) feindlich. Man muss nun während der ganzen Behandlung die Wunden behan­ deln, wobei man den Arm niemals stark nach oben streckt, sondern nur mäßig, so viel, als um der Pflege der Wunden willen (geschehen muss). So werden sie nämlich weniger erkältet werden – denn es ist von Nutzen, alle Brandwunden zu schützen, damit sie auch angemessen behandelt werden können –, so werden sie weniger auseinandergezogen werden, so wird sel­ tener Blutverlust eintreten, so wird sich seltener Krampf hinzugesellen. Sobald die Wunden rein geworden sind und es zur Vernarbung gekom­ men ist, muss man überhaupt den Arm fortwährend, bei Tag und Nacht, gegen die Rippen gebunden tragen. Aber auch, wenn die Wunden bereits verheilt sind, muss man in gleicher Weise noch für lange Zeit den Arm an die Rippen binden; denn auf diese Weise wird die Vernarbung am besten herbeigeführt und der Spielraum, innerhalb dessen der Oberarm zumeist aus dem Gelenk herausgleitet, beschnitten werden. (12) Bei denjenigen, bei denen man die Einrenkung der Schulter unter­ lassen hat, will, wenn sie noch im Wachsen sind, der Knochen des Ober­ armes nicht in gleichem Maß wie der gesunde wachsen, sondern er wächst zwar, wird aber kürzer als der andere. Die sogenannten Wieselarmigen (so genannt wegen der Kürze der Vor­ derbeine des Wiesels und verwandter Tiere wie Marder und Katze) von Geburt werden aus zwei unglücklichen Umständen so: sowohl, wenn sie, solange sie noch im Mutterleib sind, irgendeine Verrenkung erfasst, als auch durch ein anderes Missgeschick, über das später einmal gehandelt

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   311

werden wird. Aber auch die, bei denen sich, solange sie noch klein sind, am Kopf des Oberarmknochens tiefe und unterhalb der Oberfläche bleibende Vereiterungen (Knochentuberkulose) einstellen, werden alle wieselarmig; ob sie nun geschnitten, ob sie gebrannt werden, ob (der Eiterherd) bei ih­ nen von selbst auf‌bricht, man wisse wohl, dass sich das so verhält. Jedoch den Arm zu gebrauchen, dazu sind die von Geburt Wieselarmigen besser imstande, doch sind auch sie nicht imstande, den Oberarm dicht am Ohr hin anzuspannen, wenn sie den Ellbogen ausstrecken, sondern viel man­ gelhafter als den gesunden Arm. Bei denjenigen dagegen, bei denen die Schulter, wenn sie bereits im Mannesalter stehen, sich ausrenkt und nicht eingerenkt wird, wird die Schulterhöhe fleischloser, und ihre Verfassung an dieser Stelle ist schwach. Wenn aber die Schmerzen aufgehört haben, können sie alle diejenigen Be­ wegungen nicht in gleicher Weise ausführen, zu deren Ausführung man den Ellbogen seitlich von den Rippen wegheben muss, dagegen können sie alle die Bewegungen ausführen, zu deren Ausführung man den Arm nach hinten oder nach vorne zu an den Rippen entlang führen muss; denn sie können einen Bohrer und eine Säge betätigen, ein Beil gebrauchen und graben, ohne den Ellbogen sehr hoch zu heben, und auch alles übrige (tun), was man aus derlei Körperstellungen verrichtet. (13) Bei denjenigen, bei denen das Akromion abgerissen ist, zeigt sich der abgerissene Knochen als Vorsprung. Dieser ist das Verbindungsglied zwi­ schen dem Schlüsselbein und dem Schulterblatt. In dieser Hinsicht ist die Natur des Menschen nämlich anders als die der übrigen Lebewesen. Bei dieser Art von Verletzung täuschen sich nun die Ärzte meistens; da näm­ lich der abgerissene Knochen nach oben zu hervorspringt, erscheint die Schulterhöhe herabgedrückt und hohl, wie wenn die Schultern verrenkt sind. Ich kenne nun viele Ärzte, die, obwohl sie im Übrigen nicht übel waren, doch schon viele Fälle dadurch verdorben haben, dass sie derarti­ ge Schultern einzurenken versuchten, in dem Glauben, sie seien in dieser Weise ausgerenkt, und sie hören nicht früher damit auf als bis sie an ihrem eigenen Glauben, sie renkten die Schulter ein, verzweifeln oder in Verle­ genheit geraten. Für diese ist die Behandlung ebenso wie für die übrigen solcher Art: Wachspflaster, Bäusche, Leinwandstückchen und der Verband von dieser

312 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

Art. Man muss jedoch das Hervorspringende herunterzwängen, sehr viele Bäusche auf diese Stelle auf‌legen, den stärksten Druck darauf ausüben und den Oberarm an die Rippen befestigt oben halten lassen; denn so wird der losgerissene Teil am besten in die Nähe kommen. Das muss man genau verstehen und, wenn man es überhaupt will, als sicher voraussagen, dass durch eine derartige Verletzung keinerlei Scha­ den, weder ein unbedeutender noch ein bedeutender, für die Schulter ent­ steht, wohl aber, dass die Stelle hässlicher wird; denn dieser Knochen kann nicht in der Weise, wie er es von Natur war, an seinem ursprünglichen Sitz befestigt werden, vielmehr muss er nach oben einen größeren oder kleineren Höcker bilden. Lässt sich ja doch auch kein einziger anderer Knochen in ganz dieselbe Beschaffenheit zurückversetzen, der etwa, mit einem anderen Knochen verbunden und an ihn angewachsen, aus seiner ursprünglichen natürlichen Lage gerissen würde. Das Akromion wird innerhalb weniger Tage schmerzlos, wenn es in gehöriger Weise verbunden wird. (14) Wenn ein gebrochenes Schlüsselbein genau wie ein Stängel durchge­ brochen ist (d. i. wenn ein einfacher Querbruch vorliegt), so ist es leichter heilbar, wenn dagegen der Länge nach, dann ist es schwerer heilbar. Bei diesen Fällen ist das Gegenteil von dem der Fall, was man anneh­ men sollte; wenn nämlich das Schlüsselbein genau wie ein Stängel durch­ gebrochen ist, kann man es eher erzwingen, dass es in seine natürliche Lage kommt; denn wenn man in jeder Beziehung seine Anstalten trifft, so wird man den weiter oben befindlichen Teil durch geeignete Stellun­ gen und einen passenden Verband weiter nach unten bringen; wenn er aber nicht völlig befestigt wurde, tritt wenigstens der hervorspringende Teil des Knochens nicht in voller Schärfe hervor. Bei denjenigen dagegen, bei denen der Knochen der Länge nach gebrochen ist, entsteht daraus der gleiche Schaden, wie er bei abgerissenen Knochen entsteht, über die oben gehandelt worden ist, denn einerseits will er sich nicht recht aneinander­ befestigen lassen, und die hervorspringende Spitze des Knochens tritt in voller Schärfe hervor. Im Allgemeinen muss man wissen, dass für die Schulter wie für den übrigen Teil des Körpers aus dem Bruch des Schlüsselbeins kein Schaden erwächst, falls es nicht noch brandig wird; das kommt aber selten vor.

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   313

Eine Entstellung kommt an der Bruchstelle des Schlüsselbeins allerdings dazu, und zwar ist sie bei diesen anfangs am hässlichsten, später aber wird sie immer geringer. Das Schlüsselbein und alle anderen Knochen, die aus lockerem Gefüge bestehen, wachsen rasch wieder zusammen; denn diese Art (Knochen) verknorpelt schnell. Wenn nun der Bruch eben erst eingetreten ist, so beeilen sich die Ver­ letzten (in Behandlung zu kommen), im Glauben, das Übel sei schlimmer als es ist; die Ärzte andererseits sorgen wirklich dafür, richtig zu behan­ deln. Im Verlauf der Zeit kümmern sich die Verletzten aber nicht darum, weil sie keine Schmerzen verspüren und auch weder am Gehen noch am Essen gehindert sind. Die Ärzte ihrerseits wiederum enthalten sich davon (von Weiterbehandlung), weil sie ja die Stellen (doch) nicht schön machen können, auch ärgern sie sich über die Sorglosigkeit der Verletzten nicht; während dieser Zeit geht die Knorpelbildung rasch vonstatten. Die Art des Verbandes ist den meisten ähnlich: Man behandelt mit Wachspflaster, Bäuschen und langen Binden. Bei der Behandlung hat man außerdem darauf hinzuwirken und sein Augenmerk zu richten  – zumal bei dieser Ausführung –, dass man die meisten Bäusche auf den hervor­ ragenden Teil auf‌legen und mit den meisten Binden den stärksten Druck gerade auf diese Stelle ausüben muss. Es gibt aber manche, die sich schon ausgedacht haben, auch noch ein schweres Bleistück mit darauf zu binden, damit es das Hervorspringende niederzwinge. Einsicht besitzen gleicherweise auch diejenigen nicht, die einfach nur einen Verband anlegen. Aber das ist die Verfassung eines Schlüsselbein­ bruches denn doch nicht, denn es ist unmöglich, (lediglich) dadurch das Hervorspringende in irgendwie nennenswerter Weise gewaltsam herun­ terzudrücken. Andererseits gibt es wieder welche, die das beobachtet haben, dass die­ se Verbände gern rutschen und die hervorragenden Teile nicht in ihre na­ turgemäße Lage herabzwingen können, die sie zwar unter Verwendung von Bäuschen und Leinwandstücken wie die anderen (Ärzte) verbinden, aber um den Menschen an der Stelle, wo er verhältnismäßig am leichtes­ ten zu umgürten ist, eine Binde herumlegen, nachdem sie die Bäusche auf die vorspringenden Teile der Bruchstelle aufgelegt haben, indem sie über den vorspringenden Teilen einen Wulst bilden, und nun den Anfang der Leinwandbinde vorne an die Umgürtung anbinden und so in der Richtung

314 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

nach dem Schlüsselbein zu anziehen, und, hinten herumführend, verbin­ den; hierauf legen sie (die Binde) um die Umgürtung herum und führen sie nach der Vorderseite und dann wieder nach hinten. Manche führen wieder die Leinwandbinde nicht um die Umgürtung, sondern um das Mit­ telfleisch dicht neben dem Gesäß selbst und längs des Rückgrates im Kreis herum und üben einen Druck auf den Bruch aus. Diese (Verbände) können nun zwar auf einen Unerfahrenen, wenn er davon hört, den Eindruck machen, als kämen sie den natürlichen Verhält­ nissen einigermaßen nahe, beim Gebrauch aber erweisen sie sich als un­ brauchbar; denn sie halten keinen Augenblick fest, auch nicht, wenn einer zu Bett liegt, immerhin dann am ehesten, sondern die ganzen Verbände werden trotzdem, selbst wenn er zu Bett läge, oder er das Bein an sich zöge oder den Rumpf beugte, ins Rutschen kommen. Außerdem ist der Verband lästig, denn der After wird abgesperrt, und die Leinwandbinden drängen sich an dieser engen Stelle dicht zusammen. Auf der anderen Seite sind die um den Gürtel herumgelegten (Binden) nicht so fest angelegt, dass sie nicht den Gürtel zwängen nach oben zu gehen, und dass nicht dadurch mit Naturnotwendigkeit eine Lockerung des ganzen Verbandzeuges ent­ stünde. (Dem Richtigen) möglichst nahe würde man, scheint mir, durch sein Verfahren kommen, obwohl man damit nichts Großes täte, wenn man einerseits mit einigen der Leinwandbinden um den Gürtel herum­ führte, andererseits mit den meisten Leinwandbinden den ursprünglichen Verband anbände, denn so würden die Verbandstücke sowohl am besten halten als auch einander unterstützen. Das meiste von dem, was die von einem Bruch des Schlüsselbeins Be­ troffenen angeht, ist nun gesagt. Jedoch ist außerdem noch zu beachten, dass das Schlüsselbein in den meisten Fällen dergestalt bricht, dass der mit dem Brustbein verwachsene Knochenteil nach oben vorspringt, der mit dem Akromion verwachsene hingegen sich weiter unten befindet. Die Ursache hiervon ist der Umstand, dass das Brustbein weder weiter nach unten noch weiter nach oben gehen kann, denn der Spielraum des Ge­ lenkes am Brustbein ist klein; denn das Brustbein ist ein in sich selbst und in seiner Verbindung mit dem Rückgrat geschlossenes Ganzes, das Schlüsselbein dagegen ist ganz dicht an dem Schultergelenk locker befes­ tigt, muss es doch wegen seiner Verbindung mit dem Akromion eine gro­ ße Beweglichkeit besitzen. Besonders weicht im Fall einer Verletzung der

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   315

an das Brustbein angrenzende Teil nach oben aus und will sich nicht recht wieder herabdrücken lassen, weil er von Natur krumm ist und oberhalb mehr Spielraum für ihn vorhanden ist als unterhalb. Die Schulter dagegen, der Oberarm und die an diese angefügten Teile können leicht von den Rippen und von der Brust losgelöst werden, und aus diesem Grund können sie viel weiter nach oben und nach unten ge­ führt werden. Wenn also das Schlüsselbein gebrochen ist, so schlägt der an die Schulter angrenzende Knochenteil nach unten aus; in dieser Richtung nämlich ist er mehr zum Gleiten geneigt, sodass er selbst zugleich mit der Schulter und dem Oberarm eher nach unten als nach oben ausschlägt. Da sich dieses nun so verhält, so begehen die eine Torheit, die glau­ ben, den vorragenden Teil des Knochens (am Brustbein) herabzwängen (zu sollen). Es ist doch klar, dass der untere Teil an den oberen herange­ bracht werden muss, denn dieser besitzt die Fähigkeit, sich zu bewegen, er ist es auch, der aus seiner natürlichen Lage herausgetreten ist. Also ist es klar, dass es auf andere Weise durchaus unmöglich ist, einen Zwang auf ihn auszuüben; denn die Verbände drängen durchaus nicht mehr heran, als sie wegdrängen. Wenn man dagegen den Oberarm, während er sich in der Nähe der Rippen befindet, möglichst weit nach oben zwängt, derart, dass die Schulter recht spitz erscheint, so ist es klar, dass auf diese Weise der mit dem Brustbein verwachsene Teil an den Knochen, von dem er ab­ gezogen worden ist, angepasst werden kann. Wenn man sich also um des schnellen Zusammenheilens willen des regelrechten Verbandes bedient, alles Übrige aber, abgesehen von dem angegebenen Verfahren, als zweck­ los ansieht, so wird man sowohl das rechte Einsehen besitzen als auch so rasch und schön wie möglich heilen. Darauf aber, dass der Mann zu Bett liegt, kommt viel an, und dann reichen, wenn er sich ruhig verhält, 14 Tage (zur Heilung) aus, höchstens jedoch 20 Tage. (15) Wenn aber bei einem das Schlüsselbein, was nicht eben häufig vor­ kommt, in entgegengesetztem Sinn bricht, dergestalt, dass der am Brust­ bein angewachsene Knochenteil nach unten geht, der vom Akromion ausgehende Knochenteil dagegen darüber hinausragt und sich über den anderen lagert, so wird dieser Zustand keines bedeutenden ärztlichen Ein­ griffes bedürfen, denn die Schulter selbst, die loszukommen strebt, und der Oberarm werden die Knochen in ihre alte Lage zueinander bringen,

316 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

auch würde irgendein einfacher Verband genügen und nur wenige Tage würden zur Knorpelbildung nötig sein. (16) Wenn der Bruch aber nicht auf diese Weise erfolgt ist, sondern ein seitliches Ausgleiten nach dieser oder jener Seite stattgefunden hat, so wird man die Zurückführung in die natürliche Lage vorzunehmen haben, indem man, wie es auch früher beschrieben worden ist, die Schulter mit­ samt dem Oberarm nach oben führt. Sobald sie sich an ihrem ursprüng­ lichen Platz befindet, wird die weitere ärztliche Behandlung rasch vonstat­ tengehen. In den meisten Fällen von Verschiebung führt demgemäß der Arm selbst, wenn er nach oben gezwungen wird, die richtige Lage herbei. In allen Fällen, wo von oben her ein Gleiten nach der Seite oder nach unten zu stattgefunden hat, wird es die Einrenkung erleichtern, wenn der Mensch auf dem Rücken liegt, zwischen den Schulterblättern aber ein et­ was höherer Gegenstand eine Unterlage bildet, sodass sich die Brust mög­ lichst nach allen Seiten senkt, und wenn man den an den Rippen längshin ausgestreckten Arm nach oben führt, der Arzt aber die Handfläche auf den Kopf des Oberarmknochens auf‌legt und ihn so mit der einen Hand abziehen, mit der anderen Hand dagegen die gebrochenen Knochen in die richtige Lage bringen könnte; so wird er sie am besten in die natürliche Lage zurückbringen. Doch, wie schon gesagt, der obere Knochenteil mag nicht recht nach unten gehen. Bei der großen Mehrzahl bringt, wenn sie verbunden sind, die Haltung Hilfe, bei der, während der Betreffende den Ellbogen in der Nähe der Rippen selbst hält, die Schulter nach oben zu gedrängt wird. Bei manchen aber muss man die Schulter zwar, wie gesagt, nach oben zu drängen, den Ellbogen aber an die Brust heranführen und dabei das Ende der Hand auf das Akromion der gesunden Schulter auf­ stützen. Wenn (der Kranke) sich nun entschließen kann, liegen zu bleiben, so muss man irgendeine Stütze anbringen, damit die Schulter recht hoch liege; geht er dagegen herum, so muss man einen aus einer Binde her­ gestellten schleuderartigen Verband um die Spitze des Ellbogens herum­ legen und sie oben am Nacken herumführen.

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   317

(17) (17–29 entsprechen Mochl. 7–19) Das nach der Seite (der Brust) oder nach außen (d. h. nach vorne oder hinten) verschobene (oder unvollstän­ dig verrenkte) Gelenk des Ellbogens muss man, während das Spitze in der Höhlung des Oberarmknochens verbleibt (nämlich das Olekranon), hinten und quer zurückdrängen, indem man die vorstehenden Teile in gerader Richtung streckt. (18) Bei einer vollständigen Verrenkung nach dieser oder jener Seite (d. h. nach vorne oder hinten) (ist) die Streckung in der Haltung (nötig), in der der gebrochene Arm verbunden wird (d. h. in halber Beugung); denn so wird der gebogene Teil des Ellbogens (der Kronfortsatz) nicht hemmen. In den meisten Fällen tritt Ausrenkung nach der Rippenseite zu ein (Ver­ renkung der Elle nach hinten). (Was) die Einrenkung (betrifft,) so ziehe man so weit wie möglich ab, damit nicht der Kopf (des Humerus) mit dem Kronfortsatz in Berührung kommt, führe (den Oberarm) oben her­ um und biege ihn herum und wende nicht in gerader Richtung Gewalt an, gleichzeitig stoße man die einander gegenüberstehenden Teile nach bei­ den Seiten und stoße sie so an ihren Platz zurück. In solchen Fällen würde aber wohl auch eine Drehung des Unterarmes, und zwar bald eine Rück­ überdrehung bald eine Vornüberdrehung mithelfen. Heilbehandlung: Was die Haltung betrifft, so halte man das Handende etwas höher als den Ell­ bogen, den Oberarm aber dicht an die Rippen. So (erfolgt) aber auch das Aufnehmen (in eine Tragbinde) und das Auf‌legen (auf eine Unterlage), und (das ist) leicht zu ertragen und die natürliche Stellung und der Ge­ brauch für gewöhnlich (vorhanden), falls es nicht übel versteift; es ver­ steift aber rasch. Die Behandlung (geschieht) mit Leinwandbinden nach der Vorschrift für die Gelenke, und die Spitze (des Ellbogens) umwickle man dabei mit. (19) Der (ausgerenkte) Ellbogen ist sehr rückfällig durch Fieber, Schmer­ zen, Übelkeit, Erbrechen von reinen Gallenmassen. (Von den Ausren­ kungen) des Ellbogens (führt dazu) am meisten die nach hinten (Luxatio lateralis externa) wegen des Steifwerdens an zweiter Stelle aber die nach vorne (Luxatio lateralis interna). Behandlung dieselbe. Einrenkungen: bei (Verrenkung nach) hinten nach Ausstreckung Anspannen; Anzeichen: Sie können (den Arm) nicht strecken; bei (Verrenkung nach) vorn – sie kön­

318 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

nen ihn nicht beugen : Bei einem solchen lege man einen festgewickelten harten Gegenstand (in die Armbeuge) ein und biege (den Arm) nach Stre­ ckung plötzlich darum herum. (20) Ein Anzeichen für das Auseinanderstehen der Knochen (ergibt sich) bei Berührung der im Arm sich verzweigenden Ader. (21) Diese Zustände führen rasch zur Versteifung. Von Geburt her (be­ stehend) sind die unterhalb des Schadens gelegenen Knochen kürzer, am meisten die in nächster Nachbarschaft des Vorderarmes, an zweiter Stelle die der Hand, an dritter Stelle die der Finger; der Oberarm und die Schul­ ter dagegen (sind) infolge der Ernährung kräftiger. Die andere Hand aber ist wegen ihrer Verrichtungen noch viel stärker. Der Schwund der Fleisch­ teile jedoch findet, wenn die Ausrenkung nach außen erfolgte, innen statt, andernfalls nach der der Ausrenkung entgegengesetzten Seite. (22) (vgl. dazu 18) Wenn der Ellbogen nach innen oder außen (d. h. nach vorne oder hinten) herausgetreten ist, so (geschieht) die Streckung in der Haltung, in der der Vorderarm einen Winkel mit dem Oberarm bildet. Man nehme die Achselhöhle mit einer Binde hoch und hänge (sie) auf, an dem Ende des Ellbogens aber bringe man irgendein Gewicht in der Nähe des Gelenks unten an und lasse dieses herabhängen, oder man zwinge es mit den Händen nach unten. Ist das Gelenk auseinandergehoben, so ge­ schieht die Rückführung mit der flachen Hand wie bei (den Verrenkun­ gen) der Hand. In dieser Haltung (findet auch) die Anlegung des Ver­ bandes, das Aufnehmen (in eine Tragbinde) und das (Auf‌legen auf eine Unterlage statt). (23) (vgl. dazu 19) Bei den Verrenkungen nach hinten muss man plötzlich strecken und zugleich mit den flachen Händen einrenken, (und zwar) bei der Einrenkung und bei den übrigen (Maßnahmen). Hat (die Verrenkung) jedoch nach vorne zu (stattgefunden), so muss man um eine zusammen­ gewickelte Leinwandbinde von großem Umfang herum beugen und zu­ gleich einrenken.

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   319

(24) (vgl. 17) Wenn eine Lageveränderung (des Ellbogens) nach der einen oder anderen Seite hin (d. i. nach vorne oder nach hinten) vorliegt, so muss man beim Einrenken beides zugleich tun (nämlich strecken oder beugen, dann zusammenfügen). Was aber die Ausübung der Behandlung betrifft, so sind Haltung und Verband gleich. Es können alle (Gelenke) aber auch durch die Streckung gemeinsam zum Zusammenfallen gebracht werden. (25) Was die Einrenkungen angeht, so geschehen sie zum einen Teil durch Hebung, in dem anderen durch Streckung, in wieder einem anderen durch Kreisbewegungen, in (allen) diesen Fällen aber durch Übertreibung der betreffenden Haltung in dem einen oder anderen Sinn mit Schnelligkeit. (26) Das Handgelenk verrenkt sich entweder nach innen oder nach außen (d.  h. nach vorne oder hinten), in den meisten Fällen aber nach innen (vorne). Die Anzeichen treten aber deutlich hervor: (Ist) die Verrenkung nach innen (erfolgt), so können sie die Finger nicht beugen, wenn nach außen, nicht strecken. Die Einrenkung: Der Betreffende legt die Finger auf den Tisch, die Ge­ hilfen ziehen teils so, teils entgegengesetzt, (der Arzt) aber drängt entweder mit der flachen Hand oder mit der Ferse gleichzeitig das Hervorstehende zurück und drängt es nach vorwärts und nach unten ab, nachdem er unter den anderen Knochen (nämlich oberhalb des Handgelenks) einen wei­ chen Ballen untergeschoben hat, wobei er, wenn (die Verrenkung) nach oben (hinten) (erfolgt ist), die Hand vornüber, wenn sie dagegen nach unten (vorne) (erfolgt ist), rückwärts streckt. Die Heilung (geschieht) mit Hilfe von Leinwandbinden. (27) Das ganze Handgelenk renkt sich entweder nach innen (vorne) und nach außen (hinten) oder nach dieser oder jener Seite (Luxatio lateralis), am häufigsten aber nach innen (vorne) aus. Bisweilen ist die Vereinigungs­ stelle (von Elle und Speiche) mitbewegt, bisweilen wieder steht der eine der beiden Knochen ab. Bei solchen muss man eine kräftige Streckung vornehmen, das Hervorstehende zurückdrängen, das andere dagegen in entgegengesetztem Sinn drängen, zwei Haltungen zur gleichen Zeit, nach hinten und seitwärts, entweder mit den Händen auf dem Tisch oder mit der Ferse.

320 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

(Diese Zustände) können sehr schlimme Folgen und Entstellungen (nach sich ziehen), doch stärkt sich (das Handgelenk) im Lauf der Zeit wieder zum Gebrauch. Die Heilung (geschieht) aber durch Leinwandbin­ den um die Hand und um den Vorderarm; auch lege man bis vor zu den Fingern Schienen an. Diese in Schienen eingebundenen Teile binde man häufiger auf als bei Brüchen, auch wende man mehr Übergießungen an. (28) (Bei Ausrenkung) von Geburt an wird die Hand kürzer, und der Schwund der Fleischteile (findet) vor allem auf der der Verrenkung ent­ gegengesetzten Seite (statt). Bei einem Erwachsenen bleiben die Knochen unverändert. (29) Wenn ein Fingergelenk ausgerenkt ist, so kann man das leicht erken­ nen. Die Einrenkung (erfolgt so), dass man in gerader Richtung streckt, das Hervorstehende zurückdrängt, den entgegengesetzten Teil aber in entgegengesetzter Richtung drängt. Die Behandlung (erfolgt) durch Leinwandbinden. Wenn (der Knochen) aber nicht in das Gelenk zurück­ fällt, so versteift es sich außen. Mag die Verrenkung angeboren oder wäh­ rend des Wachstums entstanden sein, es verkürzen sich die unterhalb der Verrenkung befindlichen Knochen und die Fleischteile schwinden, am stärksten auf der der Verrenkung entgegengesetzten Seite. Bei einem Er­ wachsenen bleiben die Knochen unverändert. (30) Die Kinnlade ist bisher nur bei wenigen vollständig ausgerenkt wor­ den; der von der oberen Kinnlade ausgehende Knochen (Processus zygo­ maticus) ist nämlich mit dem unterhalb des Ohres hervorgewachsenen Knochen zusammengefügt, welch letzterer die beiden Köpfe der unteren Kinnlade voneinander trennt, indem er höher liegt als der eine Kopf (Pro­ cessus condyloideus) und tiefer als der andere (Processus coronoideus). Von den Enden der unteren Kinnlade ist der eine (Processus condylo­ ideus) wegen seiner Länge nicht leicht (Verrenkungen) zugänglich, der andere ist gebogen und über das Jochbein hinausragend. Zugleich sind an diesen beiden Enden bandartige Sehnen angewachsen, an denen die sogenannten Schläfen- und Kaumuskeln befestigt sind. Deswegen heißen sie so und deswegen bewegen sie sich, weil sie dort befestigt sind. Beim Essen, Sprechen und bei sonstigem Gebrauch des Mundes nämlich bleibt

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   321

der Oberkiefer in Ruhe, denn er ist mit dem Kopf fest und nicht durch ein Gelenk verbunden, der Unterkiefer dagegen bewegt sich, denn er hängt durch ein Gelenk am Oberkiefer und am Kopf. Weshalb nun bei Krämp­ fen und Starrkrämpfen dieses Gelenk durch seine Zusammenziehung das erste Anzeichen gibt und weshalb gegen die Schläfenmuskeln gerichtete Schläge gefährlich und von Totenschlaferscheinungen begleitet sind, das wird in einer anderen Abhandlung dargetan werden. Daran, dass der Austritt aus dem Gelenk nicht völlig erfolgt, ist dieses schuld. Schuld daran ist aber auch dies, dass solche Zwangslagen beim Essen einen nicht leicht anpacken, (nämlich), dass der Mensch den Mund weiter öffnet, als er kann; eine Ausrenkung kann aber wohl durch keine andere Stellung zustande kommen, als wenn sich bei weitem Öffnen des Mundes die Kinnlade nach der einen Seite verschiebt. Freilich trägt auch folgender Umstand zum Ausrenken bei: Von allen den Sehnen und allen den Muskeln nämlich, die bei den Gelenken liegen oder von Gelenken (ausgehen), an denen sie befestigt sind, sind die, die beim Gebrauch am meisten bewegt werden, auch am meisten geneigt, bei Streckungen nach­ zugeben, wie ja auch die am besten gegerbten Häute die größte Nach­ giebigkeit zeigen. Doch um zu dem Gegenstand unserer Betrachtung zu­ rückzukehren, die Kinnlade tritt selten aus dem Gelenk heraus. Häufig allerdings tritt während des Gähnens eine Verschiebung ein, Lageverän­ derungen, wie es auch viele andere Muskeln und Sehnen tun. Wenn eine Ausrenkung (das Folgende sind oft Folgen des Faust­ kampfs) stattgefunden hat, so ist das an folgenden (Anzeichen) am bes­ ten erkennbar: Die untere Kinnlade steht vor und ist nach der Gegensei­ te des Ausgleitens verschoben, der gebogene Teil des Knochens scheint gegenüber dem Oberkiefer weiter hervorzuragen, und die Betreffenden können die Kiefer nur schwer schließen. Es ist leicht zu erkennen, welche Art der Einrenkung bei solchen ange­ bracht ist. Es muss nämlich einer den Kopf des Verletzten festhalten, ein anderer dagegen den Unterkiefer innen und außen am Kinn mit den Fin­ gern erfassen, während der Betreffende den Mund, so gut er kann, öff­ net, und den Unterkiefer zunächst eine Zeit lang hin- und herbewegen, indem er ihn mit der Hand einmal hierhin und dann dorthin führt, und den Menschen selbst auffordert, die Kinnlade locker zu halten, zugleich sie mit hin-  und herzubewegen und möglichst nachzugeben. H ­ ierauf

322 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

(muss man den Unterkiefer) plötzlich loslassen, wobei man seine Auf­ merksamkeit gleichzeitig auf drei Stellungen richtet: Man muss nämlich (den Unterkiefer) aus der Verdrehung in seine natürliche Lage zurück­ bringen, dann aber muss man den Unterkiefer nach hinten zu drängen, schließlich muss der Betreffende, diesen Bewegungen nachgebend, die Kinnladen schließen und darf den Mund nicht aufsperren. Dieses ist also die Einrenkung und sie wird schwerlich durch andere Handgriffe zustan­ de kommen. Eine kurze ärztliche Behandlung aber genügt; man lege ei­ nen mit Wachspflaster bestrichenen Bausch auf und binde ihn mit einem lockeren Verband fest. Sicherer jedoch ist es, den Menschen bei der Be­ handlung auf den Rücken zu legen und seinen Kopf durch ein ledernes Kissen zu stützen, welches, damit es möglichst wenig nachgibt, ganz aus­ gefüllt ist, irgendjemand muss aber gleichzeitig den Kopf des Verletzten festhalten. (31) Wenn der Unterkiefer auf beiden Seiten ausgerenkt ist, so ist die Be­ handlung dieselbe. Solche können den Mund noch weniger schließen, ist ja doch auch das Kinn bei solchen mehr vorne überhängend, doch ohne (seitliche) Verschiebung. Dass keine Verschiebung vorliegt, kann man am besten an den Zahnreihen erkennen, die oben wie unten (gegeneinander) ausgerichtet sind. Für solche ist es zuträglich, die Einrenkung möglichst rasch vorzunehmen; das Einrenkungsverfahren ist oben geschildert. Fällt der Kiefer aber nicht (in das Gelenk) ein, so entsteht für das Le­ ben durch anhaltendes Fieber und betäubenden Totenschlaf eine Gefahr; denn diese Muskeln führen, wenn sie Veränderungen und widernatür­ liche Zerrungen erfahren, leicht zu Totenschlaf. Gern lässt aber auch der Leib bei solchen gallehaltige, unvermischte Massen in geringer Menge nach unten abgehen, und wenn sie erbrechen, so erbrechen sie unver­ mischte Massen. Solche sterben denn auch, meistens am zehnten Tag. (32) Wenn der Unterkiefer gebrochen ist, so muss man, falls er nicht ganz und gar wie ein Kohlstängel gebrochen ist, sondern der Knochen zwar noch zusammenhängt, aber geknickt ist, den Knochen richtig zusam­ menfügen, indem man mit den Fingern seitwärts von der Zunge hinein­ fasst, von außen her aber, soweit das zweckdienlich ist, einen Gegendruck ausübt. Wenn die Zähne an der verletzten Stelle verschoben und lose ge­

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   323

worden sind, so muss man, nachdem der Knochen eingerichtet ist, die Zähne miteinander verbinden, und zwar nicht bloß zwei, sondern meh­ rere, am besten mit einem Goldfaden, bis sich der Knochen in sich gefes­ tigt hat, andernfalls mit Fäden; hierauf verbinde man mit Wachspflaster, wenigen Bäuschen und wenigen Leinwandbinden, wobei man diese nicht allzu fest zuzieht, sondern locker lässt. Man wisse nämlich wohl, dass ein Verband aus Leinwandbinden bei gebrochenem Unterkiefer, wenn er gut angelegt ist, wenig nutzen wird, andererseits, wenn er schlecht ange­ legt sein sollte, großen Schaden anrichten wird. Man muss aber seitlich von der Zunge oft hineinfassen und mit den Fingern lange Zeit hindurch einen Gegendruck ausüben, indem man das von seinem Platz gewichene Stück des Knochens wiedereinrichtet. Am besten wäre es, wenn man das ununterbrochen (tun) könnte, allein das ist nicht möglich. (33) Wenn der (Unterkiefer-)Knochen ganz durchgebrochen ist, ähnlich wie ein Kohlstängel – das geschieht aber selten –, so muss man den Kno­ chen so einrichten, wie beschrieben. Wenn man eingerichtet hat, muss man die Zähne, wie oben erwähnt, miteinander verbinden; denn dieses Verfahren trägt viel zur Ruhigstellung bei, zumal dann, wenn man sie richtig verbindet, so, wie es zu geschehen hat, unter Verknüpfung der Enden. Doch ist es nicht leicht, das ganze chirurgische Verfahren schrift­ lich auseinanderzusetzen, man muss sich vielmehr selbst aufgrund der schriftlichen Angaben ein Bild zu machen suchen. Dann braucht man karthagisches Leder; ist der Verletzte jünger an Jahren, so genügt es, wenn man den Lappen benutzt, ist er dagegen be­ jahrter, dann das (ganze) Lederstück selbst; davon schneide man ein 3 Fingerbreit* breites Stück ab, oder wie es sonst eben passt, bestreiche den Unterkiefer mit Gummi, weil er besser hält als Leim, und klebe das Ende des Lederstückes dicht bei dem nach Art eines Kohlstängels gebro­ chenen Teil der Kinnlade an, wobei man, von der Verletzung aus gerech­ net, etwa 1 Fingerbreit* oder etwas mehr freilässt. Das geschieht also an dem unteren Teil (des Unterkiefers). Der Riemen muss aber in der Rich­ tung des Kinnes einen Längseinschnitt haben, damit er den spitzen Teil des Kinnes umschließt. Einen anderen solchen oder einen etwas breite­ ren Riemen muss man an dem oberen Teil des Kiefers festleimen, wobei man auch bei diesem, von der verletzten Stelle aus gerechnet, ein solches

324 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

Stück freilässt, wie bei dem anderen (Riemen) frei geblieben war. Aber auch dieser Riemen muss zur Umschließung des Ohres geschlitzt sein. Die Riemen müssen sich um die Verknüpfungsstelle herum verjüngen; da muss man die Enden der Riemen zusammenknüpfen und binden. Beim Anleimen aber komme die Fleischseite des Lederstückes auf die Haut zu liegen, denn so ist es klebefester. Hierauf muss man auch diesen Riemen straffziehen, etwas mehr jedoch den um das Kinn, damit die Kinnlade möglichst nicht aus der Lage gerät, und hierauf die Riemen unter dem Scheitel zusammenbinden. Alsdann verbinde man mit einer Leinwand­ binde um die Stirn, und (darüber) muss eine Überbinde sein, wie es üblich ist, damit der Verband ruhig liegen bleibt. Was die Lagerung betrifft, so lege man (den Betreffenden) auf die ge­ sunde Kinnlade, nicht auf die Kinnlade, sondern auf den Kopf gestützt. Den Körper muss man mager machen bis zu zehn Tagen, hierauf in nicht (allzu) langsamer Weise wieder auffüttern; denn wenn (der Kranke) in­ nerhalb der ersten Tage keine Entzündung bekommt, so erhält die Kinn­ lade innerhalb von 20  Tagen ihre Festigkeit (wieder); sie verhärtet sich nämlich wie bei den übrigen lockeren Knochen schnell, falls nicht Brand dazukommt. Über die Arten des Brandigwerdens aller Knochen steht noch eine andere ausführliche Darstellung aus. Diese durch Leimung be­ wirkte Streckung ist heilsam, leicht anzuwenden und für viele Fälle von Einrichtungen und an vielen Stellen gut brauchbar. Von den Ärzten verhalten sich diejenigen, die bei anderen Verletzun­ gen ohne Einsicht leichthin hantieren, bei Brüchen der Kinnladen genau­ so; denn sie verbinden ein gebrochenes Kinn in mannigfacher Weise, bald gut bald schlecht; jeder Verband drängt nämlich bei einem solchen Bruch der Kinnlade die nach der Bruchstelle zu strebenden Knochen eher aus der Lage, als dass er sie an ihre natürliche Stelle zurückführte. (34) Wenn der Unterkiefer an der am Kinn gelegenen Verbindungsstelle (Symphyse) durchgerissen ist – das ist aber die einzige Verbindungsstelle im Unterkiefer, während es im Oberkiefer viele sind; doch will ich nicht vom Gegenstand abirren, ist doch bei anderen Krankheitsgattungen hie­ rüber gesprochen worden  –, wenn also, sage ich, die im Kinn gelegene Verbindungsstelle auseinandergetreten ist, so kann jedermann die Ein­ richtung ausführen. Man muss nämlich das, was hervorsteht, nach innen

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   325

zurückstoßen, indem man die Finger auf‌legt, das nach innen zu Ausschla­ gende dagegen nach außen bringen, indem man die Finger (von innen her) entgegenstemmt. Doch muss man dies (erst dann) tun, wenn man (den Kiefer) bis zu einem gewissen Abstand gestreckt hat, denn dann wird er leichter in seine natürliche Lage zurückkehren, als wenn man auf die sich übereinander schiebenden Knochen gewaltsam einzuwirken sucht. Es ist gut, dies für alle Fälle ähnlicher Art zu wissen. Nachdem man die Einrichtung vorgenommen hat, muss man die Zähne auf beiden Seiten miteinander in der Weise verbinden, wie das auch oben beschrieben ist. Behandeln muss man mit Wachspflaster und einigen wenigen Bäu­ schen und Leinwandbinden. Diese Stelle besonders verträgt einen kurzen oder einen künstlich verschlungenen Verband, ist sie doch nahezu wal­ zenartig, ohne jedoch in Wirklichkeit walzenartig zu sein. Das Umlegen der Leinwandbinde muss aber, wenn der rechte Unterkieferteil herausge­ treten ist, nach rechts zu ausgeführt werden  – nach rechts aber gilt es, wenn die rechte Hand beim Herumlegen die Führung übernimmt –, wenn der andere Unterkieferteil herausgetreten ist, muss man dagegen das He­ rumlegen nach der anderen Seite vornehmen. Und wenn nun bei einem die Einrichtung in richtiger Weise ausgeführt worden ist und er dazu in Ruhe bleibt, wie es notwendig ist, so (erfolgt) die Heilung einerseits rasch, andererseits bleiben die Zähne ohne Schaden; andernfalls ist die Heilung langwieriger, die Zähne tragen eine Verschiebung davon, werden schad­ haft und unbrauchbar. (35) Wenn die Nase gebrochen ist, so ist die Art der Bruch(einrichtung) nicht eine einzige, vielmehr richten die Ärzte, die sich in schönen Ver­ bänden ohne Verstand gefallen, zwar auch in anderen Fällen viel Entstel­ lungen an, am meisten jedoch bei den Verletzungen der Nase. Von allen Verbänden ist nämlich dieser der mannigfaltigste, er besitzt die meisten spiralig angeordneten Lagen und bildet auf der Haut die mannigfaltigsten rautenförmigen Abstände (zwischen den Lagen der Binde), durch die die Haut durchschaut. Wie also gesagt, diejenigen, welche die sinnlose Handfertigkeit betä­ tigen, treffen gern auf einen Fall eines Nasenbruchs, um ihn verbinden zu können. Einen oder zwei Tage empfindet denn auch der Arzt stolze Freude, der Verbundene aber freut sich; bald darauf wird der Verbundene

326 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

dessen überdrüssig – denn die Last wird ihm zuwider –, dem Arzt aber genügt es, gezeigt zu haben, dass er es versteht, die Nase zierlich zu ver­ binden. Ein derartiger Verband bewirkt in allen Beziehungen das Gegen­ teil von dem, was er soll; denn einerseits liegt auf der Hand, dass die, die durch den Bruch plattnasig werden, wenn man von oben her aufdrückt, eine noch plattere Nase bekommen. Andererseits ist klar, dass bei denen, bei denen die Nase nach der einen oder anderen Seite verzogen ist, mag das nun in der Höhe des Knorpels oder weiter oben geschehen sein, der Verband von oben her nichts nützen, sondern noch mehr schaden wird; denn auf diese Weise wird der nach der anderen Seite zu gelegene Teil der Nase sich nicht gut in die Bäusche fügen. Jedoch bringen die Verbinden­ den auch dies nicht zuwege. (36) Am ehesten scheint mir der Verband eine Wirkung zu haben, wenn in der Mitte der Nase, an dem spitzen Teil, das Fleisch rings um den Knochen herum zerquetscht ist oder auch der Knochen irgendeine kleine Beschä­ digung und keine große erfahren hat; bei solchen nämlich erhält die Nase eine Verhärtung und wird bei dem Betreffenden etwas mehr spitzhöcke­ rig. Gleichwohl erfordert auch bei diesen der Verband wohl nicht eben viel Ungelegenheit, wenn man überhaupt verbinden muss. Vielmehr genügt es, über die gequetschte Stelle einen gewachsten Bausch zu ziehen, hierauf so, wie eine zweiendige Binde angelegt wird, eine Leinwandbinde in einer einzigen Lage herumzuführen. Die beste Behandlung jedoch ist, wenn man mit ein wenig gewasche­ nem, klebrigem, angemachtem Weizenmehl auf eine solche Stelle einen Aufschlag macht (dieser Verband mit zähem Teig ist wohl ein Vorläufer des Gipsverbandes). Man muss aber, wenn das Mehl von gutem Weizen stammt und man es leicht (in Fäden) ziehen kann, dieses in allen solchen Fällen verwenden, ist es aber nicht recht ziehbar, so löse man eine kleine Menge möglichst fein zerstoßenen Weihrauchs in Wasser und verrühre das Mehl damit, oder man mische auf gleiche Weise ein ganz klein wenig Gummi bei. (37) Bei denen, bei denen die Nase nach unten und zur Plattnase sich for­ mend bricht, ist es, wenn sie sich von vorne her nach dem Knorpel zu setzt, wohl möglich, eine Stütze in die Nasenlöcher einzuführen; andernfalls

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   327

muss man in allen solchen Fällen die Finger in die Nasenlöcher einführen, falls das geschehen kann, und dann die Nase aufrichten; ist das aber nicht möglich, so führe man mit Hilfe der Finger eine dicke Sonde hinauf, und zwar nicht in die vordere Nase, sondern an der Stelle, wo sie aufsitzt, von außen her aber umfasse man die Nase auf beiden Seiten mit den Fingern, zwänge sie so zusammen und hebe sie gleichzeitig nach oben. Sollte der Bruch ganz im vorderen Teil liegen, so ist es auch möglich, wie schon ausgeführt, entweder zerrupfte Leinwand oder irgendetwas an­ deres dieser Art, das man in Linnenzeug einwickelt, besser noch in kar­ tha­gisches Leder einnäht, dem man eine der Stelle, wo es liegen soll, an­ gepasste Gestalt gibt, in die Nasenlöcher hineinzustecken. Liegt der Bruch dagegen tiefer, so kann man nichts einlegen; denn wenn die Last am vor­ deren (Nasen-)Teil lästig ist, wie sollte sie es an einem mehr nach innen zu gelegenen nicht sein? Zunächst muss man also sowohl von außen her umformen als auch von innen her alles Mögliche auf‌bieten, um die Nase in ihre ursprüngliche Lage zurückzubringen und wiedereinzurichten. Die gebrochene Nase lässt sich nämlich sehr leicht umformen, beson­ ders noch an demselben Tag, andernfalls ein wenig später. Aber die Ärzte sind nachlässig und greifen zu Anfang sanfter zu, als es erforderlich ist. Man muss nämlich die Finger auf beiden Seiten so tief wie möglich einle­ gen, entsprechend der natürlichen Beschaffenheit der Nase, sie von unten her zusammendrängen und sie auf diese Weise möglichst gut wieder auf­ richten, gleichzeitig mit der Einrichtung von innen her. Dann ist für diese Verrichtungen kein anderer Arzt so geeignet, wenn anders (der Verletzte) sich darum bemühen und es wagen will, wie die beiden Zeigefinger; denn diese entsprechen dem natürlichen Bau am allermeisten. Man muss näm­ lich beide Finger anlegen, sie in der ganzen Länge der Nase anstützen und sie so ruhig halten, am besten, wenn es irgend möglich ist, ohne Unter­ brechung, bis sie sich gefestigt hat, wenn nicht, dann wenigstens möglichst lange Zeit, wie gesagt; kann er es (selbst) nicht, dann (muss das) ein Kind oder eine Frau (tun), denn weich müssen die Hände sein. So nämlich wird der am besten geheilt werden, bei dem die Nase nicht seitwärts, sondern nach unten verschoben und mäßig gesenkt ist. Ich für mein Teil habe niemals eine Nase gesehen, die nach einem der­ artigen Bruch nicht hätte wiedereingerichtet werden können, wenn sie alsbald, bevor sie sich verhärtet hatte, (auf diese beiden Weisen) zusam­

328 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

mengedrängt wurde, vorausgesetzt, dass man sie richtig zu behandeln ent­ schlossen war. Die Menschen nämlich haben großen Abscheu davor, entstellt zu wer­ den, auf der anderen Seite aber verstehen sie sich nicht auf die Pflege, halten es aber zugleich nicht aus, sie müssten denn Schmerzen haben oder den Tod fürchten. Und doch erfordert die Verhärtung bei der Nase nur kurze Zeit; erlangt sie doch innerhalb von zehn Tagen ihre Festigkeit wie­ der, wenn sie nicht brandig wird. (38) Bei denen, bei denen der Knochen in seitlicher Richtung gebrochen ist, ist die Behandlung dieselbe. Die Einrichtung muss man aber selbstver­ ständlich nicht auf beiden Seiten gleichmäßig vornehmen, sondern den seitlich verschobenen Teil in seine natürliche Lage zurückstoßen, indem man von außen her drängt und durch Hineinlangen in die Nasenlöcher auch die sich nach innen zu neigenden Teile so lange unablässig aufrich­ tet, bis man die Einrichtung zustande gebracht hat, wobei man sich des­ sen wohl bewusst sein muss, dass, wenn man die Einrichtung nicht so­ gleich zustande bringt, die Nase unbedingt seitwärts verschoben bleiben muss. Sobald man sie aber in ihre natürliche Lage gebracht hat, muss man die Finger oder auch (bloß) einen Finger an die Stelle, wo (der Knochen) Vorstand, legen und entweder selbst eine Stütze geben oder durch einen anderen eine solche geben lassen, bis die verletzte Stelle zur Festigung ge­ kommen ist. Man muss dabei aber auch den kleinen Finger in das Nasen­ loch hineinstoßen und von Zeit zu Zeit die eingebogenen Teile wieder einrichten. Sollte es bei solchen zu einer Entzündung kommen, so muss man Teig gebrauchen, jedoch muss man, auch wenn der Teig aufgelegt ist, mit den Fingern (die Nase) in gleicher Weise halten. Wenn an irgendeiner Stelle des Knorpels ein Bruch mit seitlicher Ver­ schiebung stattgefunden hat, so muss die Nasenspitze notwendigerweise seitlich verschoben bleiben. Bei solchen muss man also in den vorderen Teil des Nasenlochs einen der genannten sie aufrichtenden Gegenstände oder irgendeinen diesen ähnlichen Gegenstand einlegen; man wird aber viel dazu Geeignetes finden, was geruchlos und überdies geschmeidig ist. Ich wenigstens habe einmal ein Stück Schaflunge eingelegt, denn dieses war zufällig zur Hand. Eingelegte Schwämmchen nämlich nehmen die Feuchtigkeit auf. Hierauf muss man von einem Stück karthagischen (Le­

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   329

ders) den äußeren Teil abschneiden, etwa in Daumenbreite oder wie es sonst angemessen ist, und ihn außen auf den eingebogenen Nasenflügel auf‌leimen, ja man muss ihn sogar noch etwas straffer anziehen, sodass die Nase gerade steht und fest anliegt. Hierauf – der Riemen muss aber lang sein – führe man ihn unterhalb des Ohres herum und dann nach oben um den Kopf herum; man kann das Ende des Riemens auf der Stirn anleimen, man kann ihn aber auch weiter um den Kopf herumführen und dann be­ festigen. Dieses Mittel ermöglicht eine richtige, zugleich aber auch leicht zu regelnde Einrichtung und dient dazu, bei der Nase, je nachdem man will, einen stärkeren oder schwächeren Gegenzug auszuüben. Aber auch die, bei denen die Nase seitwärts gebrochen ist, muss man im Übrigen so behandeln, wie vorher angegeben ist. Außerdem ist es bei den meisten auch noch notwendig, ein Stück Riemen auf die Spitze der Nase aufzuleimen, damit man einen Gegenzug ausüben kann. (39) Soweit sich zugleich mit dem Bruch auch noch Wunden einstellen, braucht man deswegen noch nicht in Verlegenheit zu geraten, sondern man lege entweder ein Pechpflaster oder irgendeines der für blutende Wunden bestimmten Mittel auf die Wunde, denn die große Mehrzahl sol­ cher (Verletzungen) ist leicht zu heilen, ebenso, wenn Knochenstückchen abgehen sollten. Was aber die erste Einrichtung betrifft, so muss man sie unverzüglich ausführen, ohne dabei etwas außer Acht zu lassen; und was die Einrichtungsversuche mit den Fingern zu späteren Zeitpunkten be­ trifft, so muss man sie zwar in schonender Weise ausführen, aber doch ausführen; denn (gerade) die Nase ist vom ganzen Körper der Teil, der am besten zu formen ist. Das Anleimen der Riemen und den Gegenzug anzu­ wenden, hindert durchaus nichts, ob nun eine Wunde oder eine Entzün­ dung vorhanden ist; denn diese (Mittel) sind am wenigsten beschwerlich. (40) Wenn das Ohr gebrochen ist, so sind alle Arten von Verband schäd­ lich, denn unter diesen Umständen liegt keiner locker an; wenn er aber stärker drückt, wird er mehr Schaden verursachen. Denn auch bei einem gesunden Ohr stellen sich, falls es durch einen Verband gedrückt wird, Schmerzen, Hämmern und ein Hitzezustand ein. Aber auch bei den Aufschlägen sind im Allgemeinen die schwersten am schlimmsten. Zu­ dem sind die meisten schädlich, führen zu Ablagerungen und erzeugen

330 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

Schleim und alsdann widerliche Vereiterungen. Solche (Zufälle) hat ein gebrochenes Ohr am allerwenigsten nötig. Am ehesten nützt, wenn es nun einmal dessen bedarf, der klebrige Mehlteig, doch darf auch er kein großes Gewicht haben. Zuträglich ist es (das Ohr) so wenig wie möglich zu be­ rühren. Ein gutes Heilmittel ist nämlich manchmal auch, nichts anzuwen­ den, sowohl beim Ohr als auch bei vielem anderem. Man muss sich aber auch vor dem Darauf‌legen hüten. Den Körper muss man (durch die Kost) schwächen, wenn bei einem die Gefahr besteht, dass das Ohr vereitert. Besser jedoch ist es den Leib auch noch zu öffnen, wenn der Betreffende aber auch leicht erbrechen kann, ihn nach Verabreichung eines mäßig wir­ kenden Mittels auch erbrechen zu lassen. Wenn es zur Vereiterung gekommen ist, so darf man den Auf‌bruch nicht beschleunigen; denn oftmals wird der Eiter auch bei denen, bei de­ nen er ausbrechen zu wollen scheint, wieder aufgesaugt, auch ohne dass man einen Aufschlag gemacht hat. Sieht man sich jedoch zum Öffnen ge­ nötigt, so tritt die Heilung am raschesten ein, wenn man durch und durch brennt. Doch wisse man wohl, dass, wenn durch und durch gebrannt wird, das Ohr verkrüppelt und kleiner sein wird als das andere. Wenn aber nicht ganz durch und durch gebrannt werden soll, so muss man an dem erhabe­ nen Punkt einen nicht zu kleinen Einschnitt machen; in der Tat, der Eiter wird erst nach Durchschneiden einer dickeren Schicht angetroffen, als man meinen sollte. Auch alle die anderen Teile, die von schleimiger Beschaffen­ heit sind und Schleim bilden, gleiten, um es ganz allgemein zu sagen, eben weil sie schlüpfrig sind, wenn sie berührt werden, unter den Fingern rasch hierhin und dorthin. Aus diesem Grund finden die Ärzte derartige Massen erst durch eine dickere Schicht, als sie wohl meinen. Viele nämlich öff­ nen auch einige (Gebilde) von der Art der Ganglien, die schwappend sind und schleimiges Fleisch besitzen, in dem Glauben, sie würden einen Fluss, der sich nach derartigen Stellen wendet, vorfinden. Da wird nun zwar die Meinung des Arztes getäuscht, doch in Wirklichkeit (entsteht) für den, bei dem die Öffnung so erfolgte, kein Schaden. Welche Stellen aber Wasser enthalten oder mit Schleim gefüllt sind und an welchen Stellen die Öff­ nung jedes Mal den Tod oder auch Schädigungen anderer Art herbeiführt, darüber wird in einer anderen Schrift gehandelt werden. Nachdem man also das Ohr geschnitten hat, muss man sich aller Auf­ schläge, aber auch jeglicher Tamponierung enthalten; dafür muss man

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   331

mit einem für blutende Wunden bestimmten oder irgendeinem anderen Mittel behandeln, das weder Druck noch Schmerz verursacht; denn wenn der Knorpel anfängt bloß zu liegen und sich Galle als Ablagerung an ihm einstellt, ist der Zustand misslich; diese Zustände entstehen aber durch jene Behandlungsweisen. Bei allen Fällen aber, wo eine Verschlimmerung eingetreten ist, ist das vollkommenste Mittel, dass man durch und durch brennt. (41) Die Wirbel an der Wirbelsäule sind bei denen, wo durch Krankhei­ ten eine Verziehung (derselben) zu einem Höcker erfolgt, in den meisten Fällen unmöglich zu heilen, zumal in den Fällen, wo der Höcker ober­ halb des Zwerchfellansatzes ist. Von den unterhalb dieser Stelle zustan­ de gekommenen (Höckern) dagegen lösen sich vereinzelte dadurch, dass sich Krampfadern an den Beinen bilden, häufiger aber noch, wenn sich Krampfadern an der Ader in der Kniekehle bilden, doch stellen sich bei denen, bei denen sich Höcker lösen, auch an der in der Leistengegend gelegenen Ader (Krampfadern) ein (durch die angenommene Apostasis (Ablagerung) der krankhaften Stoffe in diese Adern); bei manchen hat auch eine langwierige Dysenterie die Lösung herbeigeführt. Bei wem die Höckerbildung der Wirbelsäule im Kindesalter eingetre­ ten ist, bevor der Körper vollständig ausgewachsen war, bei denen pflegt der Rumpf in der Gegend der höckerigen Wirbelsäule nicht auch mitzu­ wachsen, vielmehr bilden sich die Beine und Arme zwar vollständig aus, diese bleiben aber (in ihrer Dicke) etwas zurück. Bei wem der Höcker oberhalb des Zwerchfelles ist, bei denen wachsen einerseits die Rippen gewöhnlich nicht in die Breite, sondern nach vor­ ne zu, und so wird die Brust spitz, aber nicht breit, sie selbst bekommen Atembeschwerden und eine keuchende Atmung, denn die Höhlen, die die Atemluft aufnehmen und weitergeben, sind weniger geräumig. Außerdem sind (die Kranken) gezwungen, in der Höhe des großen Wirbels (d. i. des siebten Halswirbels) den Nacken eingebogen zu halten, damit der Kopf bei ihnen nicht vorgeneigt ist. Und dies trägt dazu bei, dass (der große Wirbel) nach innen geht. Das bewirkt nun für den Schlund eine beträcht­ liche Verengerung, denn schon bei den von Natur Aufrechten ruft dieser Knochen (dann), wenn er nach innen geht, Atembeschwerden hervor, bis er (in seine Lage) zurückgedrängt ist. Infolge eben dieser Haltung haben

332 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

solche Leute augenscheinlich auch einen weiter vorstehenden Kehlkopf als die Gesunden, zudem haben solche in den meisten Fällen harte und in ungekochtem (= unreifem) (wohl käsigem) Zustand befindliche Knötchen in der Lunge. Die Verkrümmung und die Spannung haben bei weitaus den meisten ihren Grund in derartigen Ansammlungen, mit denen die in unmittelbarer Nähe gelegenen Stränge (anscheinend die Bronchiolen) in Verbindung stehen. Bei wem der Höcker unterhalb des Zwerchfelles ist, bei denen stellen sich in manchen Fällen Nieren-  und Blasenleiden ein, aber auch eitrige Ablagerungen (Senkungsabszesse) in den Weichen und der Leistengegend, langwierig und schwer heilbar, und keine von diesen beiden (Ablagerun­ gen) löst die Höckerbildungen. Bei solchen wird die Hüftgegend noch fleischloser als bei denen, die den Höcker oberhalb (des Zwerchfelles) haben. Die Wirbelsäule im Ganzen wird bei diesen jedoch länger als bei denen, deren Höcker oberhalb (des Zwerchfelles) sitzt, ihre Scham- und Barthaare wachsen aber langsamer und unvollständiger, und sie sind un­ fruchtbarer als die mit Höckern oben. Bei wem die Höckerbildung eintritt, nachdem ihr Körper bereits aus­ gewachsen war, bei denen bringt die Höckerbildung eine Entscheidung der zu jenem Zeitpunkt vorhandenen Krankheit. Im Verlauf der Zeit aber macht sich einer der Zustände, wie das auch bei jüngeren Leuten der Fall zu sein pflegt, mehr oder weniger irgendwie bemerkbar, doch sind alle diese Erscheinungen im Allgemeinen weniger bösartig. Schon viele (von ihnen) haben leicht und bei guter Gesundheit die Verkrümmung bis in ihr Alter hinein ertragen, vor allem die, bei denen der Körper zu Wohlbeleibt­ heit und Fettbildung geneigt war. Auch unter diesen haben schon einige über 60 Jahre gelebt, die Mehrzahl freilich ist kurzlebiger. Bei manchen biegen sich die Wirbel aber auch nach den Seiten, entweder nach dieser oder jener Seite. Alle oder wenigstens die meisten derartigen Zustände rühren von An­ sammlungen her, die sich am inneren Teil der Wirbelsäule bilden. Bei manchen tragen aber zugleich mit der Krankheit auch die Stellungen mit dazu bei, in denen sie zu liegen gewohnt sind. Doch über diese (Ursachen) wird bei den die Lunge betreffenden langwierigen Krankheiten die Rede sein; dort nämlich sind die befriedigendsten Vorhersagen über die Folgen (dieser Krankheiten) zu finden.

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   333

(42) Bei wem die Wirbelsäule infolge eines Sturzes höckerig wird, bei denen ist man nur in seltenen Fällen damit fertig geworden, sodass sie wieder gerade wurden; denn dies Mittel, das Strecken auf der Leiter, hat meines Wissens noch niemand wieder gerade gemacht. Dieser Leiter be­ dienen sich aber vorzugsweise diejenigen Ärzte, die sich damit vor der großen Menge aufspielen wollen; denn für diese Menschen (in der Menge) ist das verblüffend, wenn sie einen Menschen aufgehangen, hin- und her­ geschleudert oder in irgendeiner anderen ähnlichen Stellung erblicken. Und das preisen sie immer und machen sich keine Sorge darüber, wie die­ se Behandlung abgelaufen ist, ob schlimm oder gut. Die Ärzte jedoch, die geflissentlich solche Verfahren anwenden, sind, soweit ich sie kenne, grob. Diese Erfindung ist nämlich alt, und ich wenigstens spende dem, der die­ sen und jeden anderen (Kunstgriff), der als ein naturgemäßes Mittel er­ dacht ist, zuerst erfunden hat, hohes Lob, gebe ich doch durchaus nicht die Hoffnung auf, dass, wenn einer die Vorrichtungen in richtiger Weise trifft und in richtiger Weise (den Betreffenden) erschüttert, in einigen Fällen das Gerademachen gelingen könnte. Ich für mein Teil habe mich jedoch gescheut, alle Fälle dieser Art so zu behandeln, aus dem Grund, weil sol­ che (Behandlungs-)Weisen viel eher bei Betrügern vorkommen. (43) Bei wem die Höckerbildung nahe am Nacken stattgefunden hat, bei denen ist es klar, dass diese Streckungen mit dem Kopf nach unten ver­ hältnismäßig wenig nützen. Haben doch der Kopf und die Schulterhöhen, wenn sie nach unten hängen, nur ein geringes Gewicht. Es ist vielmehr klar, dass bei solchen das Gerademachen eher gelingt, wenn sie mit den Füßen nach unten erschüttert werden; denn dann ist der Zug in dieser Richtung (d. i. nach unten) stärker. Bei denen dagegen, bei denen der Hö­ cker weiter unten sitzt, für diese ist es klar, dass sie mehr mit dem Kopf nach unten erschüttert werden müssen. Wenn man also die Erschütterung vornehmen will, so wird man sie richtig so ins Werk setzen: Man muss die Leiter mit schrägen ledernen oder wollenen Kissen bedecken, die man quer herüberlegt, gut festbindet und der Länge nach wie an den beiden Breitseiten etwas weiter (hervorstehen lässt), als der Körper des Betreffenden Raum einnimmt; hierauf muss man den Betreffenden rücklings auf die Leiter niederlegen, alsdann die Füße, ohne dass sie voneinander abstehen, in der Gegend der Fußknöchel mit

334 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

einer zwar haltbaren, aber doch weichen Fessel an die Leiter binden, ferner ihn auch unterhalb der Knie, schließlich auch an den Hüften anbinden. An den Weichen und an der Brust umwinde man mit einer lockeren Binde so, dass sie die Erschütterung nicht hindert. Die Hände strecke man an den Seiten entlang und befestige sie am Körper selbst, nicht an der Leiter. Nachdem man seine Vorrichtungen in dieser Weise getroffen hat, zie­ he man die Leiter auf einen hohen Turm oder den Giebel eines Hauses hinauf. Der Boden aber, auf dem man erschüttern will, sei widerstands­ fähig. Diejenigen, die (die Leiter) in die Höhe ziehen, müssen wohlgeübt sein, damit sie sie gleichmäßig, gut, senkrecht und plötzlich loslassen und weder die Leiter nach der einen Seite zu geneigt den Erdboden erreiche noch sie selbst voreilig seien. Allerdings wird man, wenn man die Leiter von einem Turm oder einem mit einer Rolle versehenen, (in der Erde) be­ festigten Mastbaum abgehen lässt, die Vorrichtung noch besser gestalten, dergestalt, dass man die Taue über eine Rolle oder eine Haspel herabglei­ ten lässt. Es ist mir gewiss unangenehm, darüber auch noch lange Ausführungen zu machen, doch wird mit Hilfe dieser Vorrichtungen die Erschütterung bei dem Betreffenden (noch) am meisten vorgenommen. (44) Wenn nun der Buckel sehr weit oben sitzt, es aber unbedingt not­ wendig ist, die Erschütterung vorzunehmen, so ist es mit den Füßen nach unten von Vorteil, wie schon gesagt worden ist; denn so wird der Zug in dieser Richtung (d. i. nach unten) stärker. Man muss (den Kranken) be­ festigen, indem man ihn an der Brust fest an der Leiter anbindet; um den Hals lege man eine möglichst lockere Binde, bloß um den Betreffenden aufrecht zu halten. Auch den Kopf selbst binde man mit der Stirn an die Leiter fest, die Arme aber lasse man lang ausstrecken und befestige sie am Körper, nicht an der Leiter. Im Übrigen jedoch muss der Körper ungebun­ den sein, höchstens darf er, lediglich um ihn in seiner senkrechten Hal­ tung zu sichern, an der einen oder anderen Stelle mit einer lockeren Binde umwunden sein. Man achte darauf, dass diese Fesseln die Erschütterung nicht hindern. Die Beine binde man nicht an der Leiter fest, wohl aber aneinander, damit sie in gerader Richtung mit der Wirbelsäule verlaufen. Diese (Vorrichtungen) hat man also in solcher Weise zu treffen, wenn es durchaus notwendig sein sollte mit der Leiter zu erschüttern.

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   335

Es ist indes in jeder Kunst, und nicht zum wenigsten in der ärztlichen, schmählich, viel Belästigung, viel Aufsehen und viele Worte zu machen und dann nichts zu nutzen. (45) Man muss zunächst wissen, welches die natürliche Beschaffenheit der Wirbelsäule ist; denn deren (Kenntnis) bedarf es bei vielen Krankheiten. An der Seite, wo sich die Wirbel der Leibeshöhle zuwenden, sind sie innen zueinander passend und gegenseitig durch ein schleimreiches sehniges Band, das von den Knorpelteilen weg bis zum Rückenmark liegt, verbun­ den (die Zwischenwirbelscheiben). Andere sehnenartige Bänder aber, die (von oben nach unten) fortlaufend sind und fest anliegen, sind der Länge nach an der Vorder-  und Rückseite der Wirbel angespannt. Die Verbin­ dungen von Venen (phlebes) und Arterien werden in einer anderen Schrift auseinandergesetzt werden, wie viele es sind, welches ihre Beschaffenheit ist, von wo sie ausgehen und was sie jeweils für Funktionen haben (vgl. Oss. 11ff.), und in Bezug auf das Rückenmark selbst, von was für Hüllen (Zisternen) es umgeben ist, von wo sie ausgehen, wo sie endigen, mit wel­ chen Teilen sie in Verbindung stehen und was sie leisten. Auf der anderen Seite bewegen sich die Wirbel gegenseitig nach Art von Winkelgelenken. Gemeinsame Stränge sind an allen ihren äußeren und inneren Seiten hingespannt. Ein Auswuchs des Knochens befindet sich an der äußeren Seite (Processus spinosus), von allen Wirbeln ausge­ hend, einer an je einem einzelnen Wirbel, an den großen wie an den klei­ nen. Über diese Auswüchse ragen Knorpelfortsätze hervor, und an diesen befindet sich der Ausgangspunkt für die Sehnen, verschwistert mit den am weitesten nach außen (d. h. hinten) gehenden Sehnen. Angewachsen sind (an ihnen) die Rippen, die mit ihren Köpfen sich mehr nach innen als nach außen zu neigen, sie sind mit jedem einzelnen Wirbel durch ein Gelenk verbunden. Die Rippen des Menschen sind am meisten gebogen, in Form der Krümmung. Den Zwischenraum zwischen den Rippen und den an den Wirbeln angewachsenen knöchernen Fort­ sätzen füllen auf jeder Seite die am Nacken entspringenden und bis zu der Ansatzstelle des Zwerchfells verlaufenden Muskeln aus. Die Wirbelsäule selbst ist in ihrer Längsrichtung gebogen (ithyskolios); vom Kreuzbein bis zu dem großen Wirbel (= fünfter Lendenwirbel), worin der Ansatz der Beine eingefügt ist, bis dahin bildet sie einen Buckel (nach

336 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

außen) (kyphe), denn dort haben die Blase, die Geschlechtsorgane und der lose Teil des Mastdarmes ihren Sitz; von dort aber bis zu der Ansatzstelle des Zwerchfells ist die Wirbelsäule nach vorne hin gebogen (ithylorde), und diese Stelle hat von den nach innen zu gelegenen Teilen allein Mus­ kelansätze, man nennt sie Lendenmuskeln. Von hier an wiederum bis zu dem großen Wirbel oberhalb der Schulterhöhe ist sie nach außen hin ge­ krümmt (ithykyphe), allein sie scheint es in noch stärkerem Maß zu sein, als es wirklich der Fall ist; besitzen doch die Dornen (der Wirbelsäule) in ihrem mittleren Teil die höchsten Knochenvorsprünge, oberhalb und unterhalb aber niedrigere. Das Halsgelenk selbst ist wieder eingebogen. (46) Bei Menschen nun, bei denen Höcker an den Wirbeln entstehen, kommt ein starkes Herausstoßen eines oder mehrerer Wirbel unter Abrei­ ßen der Verbindung keineswegs bei vielen, sondern nur bei wenigen vor. Denn derartige Verletzungen können nicht leicht entstehen; es ist nämlich nicht leicht, dass ein Wirbel nach außen herausgestoßen wird, es müsste denn einer von vorne her von irgendeinem wuchtigen Werkzeug durch die Leibeshöhle hindurch verletzt werden – in diesem Fall ginge er zugrun­ de  –, oder wenn einer von einer hoch gelegenen Stelle herabstürzt und dabei mit den Hüften oder den Schultern aufschlägt; aber auch in diesem Fall würde er sterben. Von hinten nach innen zu andererseits kann ein solches Herausspringen nicht leicht erfolgen, es müsste denn eine über­ schwere Last auf einen fallen; denn von den Knochen, die nach außen zu herausgewachsen sind, ist ein jeder einzelne so beschaffen, dass er eher bricht, als dass er eine große Verschiebung nach innen zu erfährt, da er ja die Fesseln und die (in ihm) eingreifenden Gelenke gewaltsam durch­ brechen müsste. Ferner würde ja das Rückenmark in Mitleidenschaft ge­ zogen werden, wenn es an einer schmalen Stelle eine Umbiegung dadurch erführe, dass ein Wirbel auf solche Weise herausgesprungen wäre, und der aus seiner Lage gewichene Wirbel würde seinerseits das Rückenmark zu­ sammenpressen, wenn er es nicht auch zerrisse; dieses aber würde, zusam­ mengepresst und abgeschnitten, die Betäubung (Erstarrung, aponarkosis) vieler wichtiger und wesentlicher Teile hervorrufen, sodass es dem Arzt nicht mehr obläge (zu überlegen), auf welche Weise er den Wirbel wie­ dereinrichten muss, angesichts der vielen anderen gewaltigen Schäden. So liegt es denn auf der Hand, dass es bei einem solchen unmöglich ist, durch

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   337

Erschütterung oder durch irgendein anderes Verfahren die Einrenkung (des Wirbels) vorzunehmen, man müsste den Menschen denn aufschnei­ den, dann die Hand in die Leibeshöhle einführen und ihn von innen her mit der Hand nach außen zu stoßen; das kann man zwar an der Leiche machen (Beleg für anatomische Studien an Leichen), aber nicht recht am lebenden Menschen. Zu welchem Zweck schreibe ich denn nun aber das? Deshalb, weil es Leute gibt, die meinen, sie hätten Menschen geheilt, bei denen Wirbel vollständig aus ihren Gelenkverbindungen herausgetreten und nach in­ nen zu geglitten sind. Und in der Tat gibt es manche, die des Glaubens sind, von den Verrenkungen (der Wirbelsäule) käme man gerade bei die­ ser am leichtesten davon und bedürfte es durchaus nicht der Einrenkung, vielmehr heilten derartige (Verletzungen) von selbst. Sind ja doch viele in Unkenntnis hierüber und ziehen aus dieser ihrer Unkenntnis Nutzen. Sie überreden nämlich ihre Nebenmenschen, allein sie täuschen sich aus folgendem Grund: Sie meinen nämlich, dass die vorstehenden Dornfort­ sätze an der Wirbelsäule die Wirbel selbst seien, weil ein jeder einzelne von ihnen bei der Betastung rund erscheint, ohne zu wissen, dass diese Knochenstücke die aus den Wirbeln hervorgewachsenen Fortsätze sind, auf die sich meine Darlegung etwas weiter oben bezogen hat. Die Wirbel aber sind viel weiter vorn; besitzt doch der Mensch von allen Lebewesen im Verhältnis zu seiner Größe die schmalste Leibeshöhle in der Richtung von hinten nach vorn, zumal in der Gegend der Brust. Wenn also irgendeiner dieser vorstehenden Knochen (= Dornen) einen gewaltsamen Bruch erlitten hat, sei es einer oder mehrere, so wird diese Stelle tiefer als oberhalb und unterhalb davon, und deshalb unterliegen sie der Täuschung, im Glauben, dass die Wirbel nach vorne zu von ihrem Platz weichen. Zu ihrer Täuschung trägt aber außerdem noch die Haltung der Verletzten bei. Wenn sich diese nämlich vornüber zu beugen versu­ chen, fühlen sie Schmerzen, weil sich ja die Haut an der Stelle, an der sie verletzt sind, ringsum spannt und gleichzeitig die gebrochenen Knochen so die Haut mehr bedrängen; biegen sie sich dagegen nach hinten über, so spüren sie eine Erleichterung, denn so wird die Haut an der verletz­ ten Stelle schlaffer, und die Knochen bedrängen weniger. Aber auch dann, wenn man sie abtasten will, weichen sie an dieser Stelle zurück und biegen sich hintenüber, auch scheint die Stelle beim Abtasten leer und weich. Alle

338 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

diese angeführten Umstände führen die Ärzte irre. Solche (Verletzte) aber genesen von selbst rasch und ohne Schäden, denn alle derartigen Kno­ chen, die ein lockeres Gefüge haben, verhärten rasch. (47) Die Wirbelsäule ist auch bei Gesunden auf viele Arten gekrümmt, denn das liegt in ihrer natürlichen Beschaffenheit und in ihrem Ge­ brauch, – doch auch infolge des Alters oder infolge von Schmerz kann sie nachgeben. Die bei Stürzen eintretenden Verkrümmungen (kyphosis) kommen in der Hauptsache dann zustande, wenn einer entweder mit den Hüften auf­ schlägt oder auf die Schultern auffällt. Bei der Verkrümmung muss näm­ lich irgendein einzelner Wirbel außen weiter hervorragen, die anderen oberhalb und unterhalb immer weniger. Doch kommt es nicht vor, dass (bloß) einer bedeutend über die anderen nach außen vorspringt, sondern ein jeder einzelne gibt ein wenig nach, zusammengenommen aber scheint (die Krümmung) bedeutend zu sein. Aus diesem Grund verträgt auch das Rückenmark solche Verrenkungen gut, weil die Verrenkung kreisbogen­ förmig und nicht geknickt ausfällt. Die Vorrichtung für die gewaltsame Einrenkung muss man in folgen­ der Weise treffen. Man kann einmal ein starkes, breites Stück Holz mit einem Einschnitt quer herüber (in die Erde) eingraben; man kann aber anstatt des Holzstückes in der Mauer quer herüber einen Einschnitt ma­ chen, entweder 1 Elle* oberhalb des Fußbodens oder wie es einem sonst den Verhältnissen entsprechend scheint. Hierauf lege man eine Art vier­ eckigen Balken von Eichenholz längs seitwärts daneben, indem man von der Mauer aus so viel Zwischenraum frei lässt, dass man dazwischen hindurch kann, wenn es notwendig werden sollte. Auf den Balken brei­ te man entweder Kleider oder irgendetwas anderes, was einerseits weich ist, andererseits nicht sehr nachgibt. Den Verletzten lasse man, wenn es angeht, ein Dampf‌bad nehmen oder wasche ihn mit reichlichen Mengen warmen Wassers ab; hierauf lege man ihn mit dem Gesicht nach unten lang ausgestreckt nieder und binde seine in natürlicher Haltung längs­ gestreckten Arme am Körper fest. Mit einem weichen, hinlänglich breiten und langen riemenartigen Band aber, das aus zwei länglichen Streifen zu­ sammengesetzt ist, muss man, indem man seine Mitte auf die Mitte der Brust bringt, eine zweimalige Umwicklung vornehmen, und zwar mög­

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   339

lichst nahe den Achselhöhlen; alsdann lege man auf jeder Seite den Rest der riemenartigen Bänder in der Höhe der Achselhöhlen um die Schultern herum. Hierauf sollen die Enden an einem mörserkeulenartig gestalteten Stab festgebunden werden, wobei ihre Länge mit der des darunterliegen­ den Balkens in Einklang zu stehen hat, an dem man den mörserkeulenar­ tig gestalteten Stab als Hebel zum Strecken ansetzen muss. Je zwei andere gleichartige Bänder muss man oberhalb der Knie und oberhalb der Fersen herumlegen, und dann muss man die Enden der riemenartigen Bänder an irgendein Stück Holz ähnlicher Art festbinden. Ein anderes Band, das breit, weich, haltbar, wie ein Gürtel gestaltet ist und eine genügende Breite und Länge besitzt, binde man fest rings um die Lenden herum, und zwar möglichst nah an den Hüften; hierauf muss man das überschüssige Stück des gürtelartig gestalteten Bandes zusammen mit den Enden der beiden Riemenpaare an dem auf der Fußseite befindlichen Stab festbinden. Hier­ auf nehme man in dieser Haltung die Streckung nach beiden Richtungen (d. h. Zug und Gegenzug) vor, zugleich im Gleichgewicht und in gerader Richtung. Eine solche Streckung kann nämlich keinen bedeutenden Scha­ den verursachen, wenn dabei die Vorrichtungen in zweckmäßiger Weise getroffen sind, man müsste denn absichtlich Unheil anrichten wollen. Es muss ferner entweder der Arzt oder irgendjemand sonst, der kräftig und nicht unerfahren ist, die Handfläche auf den Höcker aufsetzen, die an­ dere Hand darauf‌legen und nun die Fläche der einen Hand gewaltsam nach unten drücken, wobei man darauf achtet, wann der Fall so geartet ist, dass man in gerader Richtung nach unten zu drücken muss, wann in der Richtung nach dem Kopf und wann in der Richtung der Hüften. Diese Art Druck ist die am wenigsten schädliche, unschädlich ist es aber auch, wenn sich einer, während der Verletzte gestreckt wird, auf die verkrümmte Stelle setzt und dann, nachdem er sich aufgerichtet hat, dadurch dass er sich wieder darauf niederlässt, eine Erschütterung hervorruft. Es hindert aber auch nichts, dass man mit dem Fuß auf den Höcker tritt und sich mit seinem vollen Gewicht darauf stützt und damit sachte eine Erschütterung bewirkt. Verhältnismäßig geeignet zu einem solchen Verfahren wird der sein, der an die Übungen der Ringschule gewöhnt ist. Das wirksamste gewaltsame Verfahren jedoch ist es, wenn bei der mit einem Einschnitt versehenen Mauer oder an dem eingegrabenen Stück Holz die Stelle des Einschnitts tiefer liegt als die Wirbelsäule des Men­

340 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

schen, und zwar so viel, als es einem angemessen erscheint, ein nicht (zu) dünnes Brett von Lindenholz oder von irgendeiner anderen Holzart sich darin befindet und man dann auf den Höcker ein vielfach zusammenge­ legtes Stück alten Zeuges oder ein kleines Kissen von Leder auf‌legt; doch ist es von Nutzen, wenn möglichst wenig darauf liegt und man nur darauf bedacht ist, dass nicht das Brett durch seine Härte zur Unzeit Schmerz hervorruft. Der Höcker soll sich, so gut das geschehen kann, dem Ein­ schnitt in der Mauer unmittelbar gegenüber befinden, damit das Brett an der Stelle, wo sich die größte Hervorragung befindet, aufgelegt werden und so am meisten drücken kann. Nachdem es aufgelegt ist, muss man das Ende des Brettes herunterdrücken, und zwar entweder einer oder zwei (der Leute), je nachdem es nötig ist, die anderen aber müssen, wie oben ausgeführt worden ist, den Körper seiner Länge nach strecken, die einen in dem, die anderen in jenem Sinn. Man kann aber auch mittels Winden die Streckung vornehmen, wenn man diese entweder neben den Pfosten in die Erde eingräbt oder die Sei­ tenbalken der Winden in den Pfosten selbst einsetzt, gleichviel ob man sie senkrecht (zu beiden Seiten) mit einem geringfügigen Vorsprung oder an den Enden des Pfostens oben und unten anbringen will. Diese Arten von Gewaltanwendung sind leicht zu regeln, sowohl in der Verstärkung als in der Verringerung (des Druckes), und sie besitzen eine so große Kraft, dass man, wenn man zum Zweck der Folterung und nicht zu ärztlichem Behuf zu solchen Gewaltmitteln greifen wollte, auch hierbei eine gewaltige Wirkung erzielen könnte; denn schon wenn man bloß der Länge nach in entgegengesetztem Sinn eine Streckung auf diese Art vornehmen und keine andere Gewalt hinzuziehen wollte, würde man gleichwohl die Streckung fertigbringen, andererseits würde man, auch wenn man nicht, streckte, sondern bloß mit Hilfe des Bretts solcherge­ stalt drückte, es auch so erzwingen. Trefflich sind also derartige Kräfte, von denen man sowohl in schwächerem als auch in stärkerem Grad Ge­ brauch machen kann, indem man sie selbst regelt. Außerdem üben sie ja den Zwang auch in einer Weise aus, die der natürlichen Beschaffenheit (der Teile) entspricht; denn einerseits zwingt das Drücken die Knochen an ihren Platz zurückzugehen, andererseits strecken die naturgemäßen Stre­ ckungen die zusammengeratenen Teile naturgemäß. Ich habe also keine gewaltsamen Verfahren, die trefflicher oder mehr

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   341

am Platz wären als diese; denn eine in gerader Richtung auf das Rückgrat selbst ausgeübte Streckung hat von unten und dem sogenannten »Heiligen Bein« (Kreuzbein) her keine Angriffsstelle, wohl aber hat sie das von oben und vom Nacken und dem Kopf her, doch gewährt eine so vorgenommene Streckung sowohl einen hässlichen Anblick als auch kann sie, übermäßig angewandt, andere Schäden hervorrufen. Ich habe dagegen einmal versucht, den Menschen auf den Rücken zu legen, einen nicht aufgeblasenen Schlauch unter den Höcker zu schie­ ben und dann mit Hilfe eines Rohrs aus einer Schmiedewerkstätte in den untergeschobenen Schlauch Luft einzublasen. Allerdings hatte ich damit kein Glück; sobald ich nämlich den Menschen stark streckte, gab der Schlauch nach und die Luft konnte nicht eingepresst werden, außerdem bestand Neigung zum Rutschen, da ja beides auf dieselbe Stelle zu ge­ waltsam gedrängt wurde, der Höcker des Menschen wie die Rundung des sich füllenden Schlauches; sobald ich dagegen den Menschen nicht heftig streckte, rundete sich zwar auf der einen Seite der Schlauch durch die Luft, andererseits aber bog sich der Mann an jeder anderen Stelle mehr als an der, wo es von Nutzen war. Ich habe dies absichtlich niedergeschrieben, denn gut sind auch die Er­ fahrungen, wo Misslingen beim Versuch zutage trat, und (die Erkenntnis), weshalb es misslang. (48) Bei denen aber, bei denen sich die Wirbel infolge eines Sturzes oder weil irgendetwas Schweres auf sie aufgefallen ist, nach innen verbiegen, tritt in den meisten Fällen kein einzelner Wirbel bedeutend von den üb­ rigen weg; wenn aber einer oder auch mehrere Wirbel beträchtlich weg­ treten, so führt das zum Tod. Wie schon oben erwähnt, erfolgt auch diese Verschiebung kreisbogenförmig. Bei solchen wird der Urin und der Stuhl mehr verhalten als bei solchen, bei denen die Verkrümmung nach außen eingetreten ist, die Füße und die ganzen Beine werden in höherem Grad kalt, und diese Erscheinungen führen (bei diesen) leichter den Tod her­ bei als bei jenen; auch wenn sie mit dem Leben davonkommen, geht bei ihnen der Urin mehr ab und die Beine sind kraftloser und gefühlloser. Wenn aber die Verkrümmung mehr oben zustande gekommen ist, so ist bei den Betreffenden der ganze Körper ohne Kraft und wie betäubt. Ich für meine Person kenne kein Verfahren, wie man einen solchen in seinen

342 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

früheren Zustand zurückbringen soll, außer dass etwa die Erschütterung vermittels der Leiter bei einem solchen irgendwelche Hilfe bringen könnte oder vielleicht irgendeine andere dem ähnliche Behandlungsart oder eine Streckung, wie sie etwas weiter oben beschrieben wurde. Ich habe dafür kein mit der Streckung verbundenes gewaltsames Ver­ fahren, das angewandt werden könnte, wie z. B. das Brett für den Höcker ein gewaltsames Verfahren darstellte. Wie sollte man denn auch von vorne her an der Leibeshöhle gewaltsam vorgehen können? Das ist ja unmöglich. Indes haben weder Hustenanfälle noch wiederholtes Niesen irgendeine Wirkung, die Streckung etwa zu unterstützen, ja nicht einmal das Einbla­ sen gepresster Luft in den Leib wird irgendetwas ausrichten können. Auch das (äußere) Aufsetzen großer Schröpfköpfe, die die nach innen streben­ den Wirbel von dort etwa Heraufziehen sollten, ist ein großer Denkfehler, stoßen diese doch mehr weg als hinauf; und nicht einmal das wissen die, die sie aufsetzen; je größere (Schröpfköpfe) man nämlich aufsetzt, umso mehr verkrümmen sich die Teile, wo sie aufgesetzt werden, weil ja die Haut zugleich in die Höhe gezogen wird. Ich könnte ja wohl andere Arten der Streckung als die oben erwähnten anführen, von denen man meinen könnte, dass sie dem Leiden besser angepasst wären, doch ich habe nicht viel Zutrauen zu ihnen, deshalb beschreibe ich sie nicht. Im Ganzen muss man in Bezug auf die Fälle, die ich der Hauptsache nach behandelt habe, einsehen, dass die Neigung zur Verkrümmung nach innen verderblich und schädlich, die (Verkrümmungen) nach außen da­ gegen in der Regel ohne Todesgefahr, Urinverhaltung oder Betäubung sind. Die Verkrümmung nach außen überspannt ja nicht die Kanäle nach der Leibeshöhle und hindert sie auch nicht am guten Durchfluss, während die Verkrümmung nach innen diese beiden Wirkungen hat und sich noch viele andere (Erscheinungen) hinzugesellen. Übrigens werden viel mehr Menschen schwach an den Beinen und Ar­ men, gefühllos am Körper und bekommen Urinverhaltung, auch wenn bei ihnen weder nach innen noch nach außen eine Höckerbildung stattgefun­ den hat, sie vielmehr in der Richtung der Wirbelsäule heftig erschüttert worden sind; die dagegen, bei denen der Höcker herausgetreten ist, wer­ den weniger von solchen Erscheinungen betroffen.

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   343

(49) Man kann bei der ärztlichen Tätigkeit noch viele andere Fälle solcher Art bemerken, bei denen die starken (Verletzungen) ungefährlich sind und die ganze Entscheidung der Krankheit in sich selbst enthalten, wäh­ rend andererseits die schwächeren (Verletzungen) gefährlich sind, indem sie aus ihnen sich entwickelnde langwierige Krankheiten hervorrufen und den übrigen Körper in stärkerem Maß in Mitleidenschaft ziehen. Bei einem Rippenbruch verhält es sich ja auch so. Von denen nämlich, die entweder bloß eine einzige oder mehrere Rippen gebrochen haben – so wie der Bruch bei der Mehrzahl vor sich geht, ohne dass die Knochen nach innen zu dringen oder bloßgelegt werden  – bekamen nur wenige bisher Fieber; aber auch weder Blutspeien noch innerliche Vereiterungen noch mit Zupfleinwand zu behandelnde Eiterwunden und Brandigwerden der Knochen bekommen durchaus nicht viele. Es genügt eine knappe Er­ nährung. Sofern sie nämlich kein andauerndes Fieber heimsucht, ist die (durch Fasten bewirkte) Entleerung der Gefäße für die Betreffenden ge­ fährlicher als die Nichtentleerung und führt eher zu Schmerzen, Fieber­ zuständen und Husten. Denn ein mäßiges Füllen des Leibs bewirkt die Wiederaufrichtung der Rippen, die Entleerung dagegen bewirkt ein lo­ ses Herunterhängen der Rippen, das lose Herunterhängen aber (bewirkt) Schmerz. Von außen her genügt für solche ein schlichter Verband. Mit Hilfe von Wachspaste, Bäuschen und Leinwandbinden, die man mäßig fest auf‌legen lässt, muss man einen gleichmäßig herumlaufenden Verband herstellen, oder man kann auch beliebiges Wollzeug auf‌legen. Die Rippe festigt sich innerhalb von 20 Tagen, denn die Verhärtung erfolgt bei derartigen Kno­ chen schnell. (50) Wenn dagegen (nur) das Fleisch ringsherum an den Brustseiten zer­ quetscht ist, sei es infolge eines Schlages, eines Sturzes, eines Drucks oder irgendeiner anderen derartigen Einwirkung, so haben schon viele reich­ lich Blut gespuckt; denn die Kanäle, die sich längs des weichen Teils (d. i. des Rippenfells) jeder einzelnen Brustseite hinziehen, und die Stränge nehmen ihren Ausgang von den wichtigsten Teilen im Körper (vom Her­ zen: Kanäle; vom Rückenmark: Stränge). So wurden denn also schon viele von Hustenanfällen, Geschwüren, Vereiterungen und Tamponbehandlung erfordernden (Eiterwunden) heimgesucht, und die Brustseite wurde bei

344 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

ihnen entzündet. Aber auch bei denen, bei denen nichts dergleichen hin­ zugetreten ist, hören trotzdem, wenn das Fleisch an der Brustseite rings­ herum zerquetscht ist, die Schmerzen später auf als bei denen, wo (nur) eine Rippe gebrochen ist, und bei solchen Verletzungen neigt die Stelle in höherem Grad zur Rückkehr der Schmerzen als bei anderen. Der Durchschnitt (der Ärzte) vernachlässigt derartige Beschädigungen sehr, in noch höherem Grad, als wenn bei ihnen eine Rippe gebrochen wäre, und doch tut solchen eine sorgfältigere Behandlung not, wenn an­ ders (die Ärzte) gescheit sind. Es ist nämlich zuträglich, die Nahrungsauf­ nahme zu beschränken, dem Körper Ruhe zu gönnen, so viel als möglich sich des Geschlechtsgenusses fetter und heiser machender Speisen und aller schweren Nahrungsmittel zu enthalten, in der Armbeuge zur Ader zu lassen, möglichst Schweigen einzuhalten, die gequetschte Stelle mit Bäuschen zu umwickeln, die nicht vielfach zusammengelegt, wohl aber zahlreich und in jeglicher Richtung viel breiter sind als die Quetschung, mit Wachssalbe einzuschmieren, breite Leinwandbinden über breite und weiche Zeugstücke herumzubinden, (das Ganze) aber mäßig fest anzuzie­ hen, sodass der Verbundene weder sagen kann, der Verband drücke sehr, noch auch, er liege lose. Man muss mit dem Anlegen des Verbandes an der gequetschten Stelle beginnen und an dieser Stelle den größten Druck aus­ üben. Den Verband muss man so anlegen wie bei einer Binde mit zwei En­ den und verbinden, damit die die Brustseite umgebende Haut sich nicht übereinanderlegt, sondern gleichmäßig ausgebreitet daliegt. Verbinden muss man entweder täglich oder einen Tag um den anderen. Vorteilhafter ist es ferner, auch den Leib mit irgendeinem leicht abführenden Mittel zu öffnen, und zwar nur insoweit, als es dazu dient, die Speisen(rückstände) auszuscheiden, und man muss zehn Tage lang (die Speisen) verringern, hierauf aber den Körper nähren und weiches Fleisch sich ansetzen lassen. Der Verband, dessen man sich bedient, muss, solange man (die Speisen) verringert, mehr angezogen sein, dagegen dann, wenn man auf den An­ satz weichen Fleisches hinarbeitet, loser liegen. Wenn nun (der Kranke) gleich von Anfang an Blut gespien hat, so muss man die Behandlung und das Anlegen des Verbandes 40  Tage lang fortsetzen, hat er jedoch kein Blut gespien, so genügt in den meisten Fällen eine Behandlung innerhalb von 20 Tagen. Von der Schwere der Verletzung muss man die Fristen im Voraus erschließen.

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   345

Wo man derartige Quetschungen vernachlässigt, bekommt die ge­ quetschte Stelle, sollte es nicht zu einem anderen schwereren Schaden bei ihnen kommen, schleimhaltigeres Fleisch, als sie vordem hatte. Wo aber irgendein derartiger (Saft) zurückbleibt und nicht durch Abhilfe gut weg­ geschafft wird, ist das Übel in dem Fall ein größeres, wenn die schleimigen Massen (das pleuritische Exsudat) in der unmittelbaren Nähe des Kno­ chens selbst zurückbleiben; denn alsdann legt sich einerseits das Fleisch nicht mehr in gleicher Weise an den Knochen an, andererseits neigt der Knochen mehr zu Erkrankungen, und schon bei vielen ist es aus Veran­ lassungen solcher Art zu lange anhaltendem Knochenbrand gekommen. Doch auch dann, wenn die Schleimbildung nicht in unmittelbarer Nähe des Knochens stattfindet, sondern das Fleisch selbst schleimhaltig ist, treten trotzdem Rückfälle und von Zeit zu Zeit Schmerzen auf, falls sich am Körper irgendwelche Erkrankung zufällig einstellte. Eben aus diesem Grund muss man sich eines Verbandes bedienen, der sowohl gut ist als auch auf lange Zeit angelegt wird, so lange, bis der Saft, zu dessen Austritt es an der gequetschten Stelle kommt, ausgetrocknet und aufgesaugt ist, an der Stelle gesundes Fleisch nachgewachsen ist und das Fleisch an den Knochen haftet. Wo aber das Übel infolge von Vernachlässigung veraltet ist, die Stelle schmerzt und das Fleisch etwas schleimig ist, ist das Brennen das beste Heilmittel, und zwar muss man dann, wenn das Fleisch selbst etwas schlei­ mig ist, bis auf den Knochen brennen, doch darf man dabei den Knochen nicht erhitzen; wenn aber (die Schleimmassen) ihren Sitz zwischen den Seiten haben, so darf man allerdings auch dann nicht bloß so brennen, muss sich jedoch gleichwohl hüten, nicht vollständig durchzubrennen. Wenn die Quetschung am Knochen zu sein scheint, der Knochen noch frisch und noch nicht brandig ist, so muss man, falls sich (die Verletzung) auf einen sehr kleinen Raum beschränkt, in der Weise brennen, wie an­ gegeben ist, wenn dagegen die Erhebung am Knochen eine längliche Form angenommen hat, so muss man mehrere Brandschorfe setzen. Was das Brandigwerden der (Brust-)Seite betrifft, so wird darüber an der Stelle zu­ gleich mit gehandelt werden, wo von der Behandlung der Wunden die Rede ist, die die Tamponbehandlung nötig machen (vgl. De diaet. acut. (spur). 71, Int. 23, Morb. II 47 und 60). Wenn sich das Gelenk des Oberschenkels aus der Hüftpfanne aus­

346 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

renkt – es renkt sich auf vier Arten aus –, so (tritt es) bei weitem am häu­ figsten nach innen (heraus), im Übrigen am häufigsten nach außen; nach hinten und nach vorne zu renkt es sich zwar auch aus, aber doch selten. Bei denen nun, bei denen es nach innen zu herausgegangen ist, er­ scheint der Oberschenkel im Vergleich zu dem anderen länger, offensicht­ lich aus zwei Gründen: Auf den vom Sitzbein ausgehenden, nach oben zum Kamm führenden Knochen, dahin ist das Hinaufsteigen des Kopfs des Oberschenkelknochens eingetreten, und der Hals des Gelenks bewegt sich auf (dem Kamm) der Gelenkpfanne; die Hinterbacke wiederum er­ scheint nach außen zu ausgehöhlt, weil ja der Kopf des Oberschenkelkno­ chens nach innen zu strebt, auf der anderen Seite wird das nach dem Knie zu gelegene Ende des Oberschenkelknochens gezwungen, nach außen zu gehen, und ebenso der Unterschenkel und der Fuß. Weil also der Fuß nach außen gehen will, bringen die Ärzte aus Mangel an Erfahrung den gesun­ den Fuß an diesen heran, aber nicht jenen an den gesunden. Aus diesem Grund erscheint das geschädigte Bein viel länger als das gesunde. Auch in vielen anderen Fällen führen solche Missgriffe zu Irrtümern. Der Verletzte kann (das ausgerenkte Bein) auch nicht einmal in der Weise, wie er es mit dem gesunden tun kann, nach der Leiste zu beugen. Indes, der Kopf des Oberschenkelknochens ist auch beim Abtasten im Schenkelzwischenraum als übergroße Masse wahrnehmbar. Diese sind also die Anzeichen bei de­ nen, bei denen der Oberschenkelknochen nach innen zu sich ausgerenkt hat. (52) Bei wem der ausgerenkte Kopf des Oberschenkelknochens sich nicht wieder einrenkt, man sich vielmehr (beim Einrenken) versehen hat und nachlässig gewesen ist, bei denen wird der Gang infolge der Herumbewe­ gung des Beins dem der Rinder ähnlich, und das meiste Gewicht (des Kör­ pers) ruht bei ihnen auf dem gesunden Bein. Gezwungenermaßen bilden sich in der Weichengegend und in der Gegend des ausgerenkten Gelenks Höhlungen und Krümmungen, während sich im Gegensatz dazu auf der gesunden Seite die Hinterbacke nach außen zu runden muss; denn wenn man gehen wollte, indem man den Fuß des gesunden Beins nach außen zu bewegte, so würde man das übrige Körpergewicht auf das beschädigte Bein verlegen, sodass es auf diesem ruhte, das beschädigte Bein aber wür­ de ihn nicht dahinbewegen können, und wie sollte es auch dazu imstande

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   347

sein? So wird der Betreffende denn gezwungen, beim Gehen den Fuß des gesunden Beins nach innen, aber nicht nach außen zu halten, denn auf diese Weise trägt das gesunde Bein sowohl seinen Anteil an der Körperlast als auch den des beschädigten Beins am besten. Infolge der Höhlungen in der Weichengegend und in der Gegend der Gelenke erscheinen sie denn klein, und sie sind genötigt, sich seitlich an der Seite des gesunden Beins auf irgendeinen Holzstock zu stützen, denn sie bedürfen auf dieser Seite eines Stützpunktes, weil sich ja die Hinterbacken nach dieser Richtung hinneigen, und die Last des Körpers auf dieser Seite ruht. Sie sind aber außerdem genötigt, sich zu bücken, müssen sie doch die auf der Seite des beschädigten Beins befindliche Hand gegen den Oberschenkel stützen, weil das beschädigte Bein beim Wechsel der Beine den Körper nicht zu tragen vermag, wenn es nicht beim Aufstemmen gegen die Erde gestützt wird. Derartige Stellungen müssen also die einnehmen, bei denen das nach innen aus seiner Stellung gewichene Gelenk nicht eingerenkt ist, und dabei der Betreffende nicht die Wahl hat, wie er die Haltungen für sich am bequemsten einnimmt, sondern der Unfall selbst lehrt, von den zu Gebote stehenden (Stellungen) die bequemsten auszuwählen. So gehen ja auch z. B. die, die am Fuß oder Unterschenkel eine Wunde haben und daher mit dem Bein nicht (fest) auf‌treten können, alle, auch die Kinder, in dieser Weise, d. h. sie halten das kranke Bein beim Gehen nach außen. Davon haben sie einen doppelten Vorteil, denn sie bedürfen eines Doppelten: Das Gewicht des Körpers lastet dann nicht in gleicher Weise auf dem im Gehen nach außen ausschreitenden Bein wie auf dem nach innen schreitenden; denn bei ihm geschieht die Belastung nicht senk­ recht, sondern viel mehr auf dem Bein, auf das man im Gehen auf‌tritt; auf diesem nämlich geschieht die Belastung in senkrechter Richtung, sowohl beim Gehen selbst als auch beim Wechseln der Beine. In dieser Haltung wird man das gesunde Bein am raschesten unterschieben können, wenn man nämlich mit dem kranken Bein mehr nach außen, mit dem gesunden Bein dagegen mehr nach innen gerichtet geht. Um nun zum Gegenstand unserer Betrachtung zurückzukehren, so ist es gut, dass der Körper von selbst die ihm bequemsten Haltungen ausfindig macht. Wenn nun bei solchen, die noch nicht völlig erwachsen sind, (das Gelenk) sich ausrenkt und nicht wieder einfällt, so tritt eine Schwächung des Beins, Unterschenkels und Fußes ein. Die Knochen wachsen nämlich

348 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

nicht mehr in gleicher Weise in die Länge, sondern werden kürzer, am meisten der des Oberschenkels, das ganze Bein verliert sein Fleisch und seine Muskeln und wird schwach und dünner, einmal weil das Gelenk sei­ nen rechten Platz verloren hat, zum anderen, weil es unmöglich ist, es zu gebrauchen, da es ja nicht in seiner natürlichen Lage ist. Ein gewisses Maß im Gebrauch bewahrt nämlich vor einer allzu starken Entkräftung, es be­ wahrt aber auch in gewisser Weise vor dem Auf‌hören des Wachstums in die Länge. Am meisten geschädigt werden nun die, bei denen sich dieses Gelenk, solange sie noch im Mutterleib sind, ausrenkt, nächstdem die, bei denen das im frühesten Kindesalter geschieht, und am wenigsten die, bei denen das im Alter des Erwachsenseins geschieht. In Bezug auf die Erwachsenen ist schon beschrieben worden, wie sich ihr Gang gestaltet. Was aber die betrifft, denen im Kindesalter ein solches Missgeschick widerfährt, so ver­ fehlen die meisten davon die Aufrechthaltung ihres Körpers, stützen sich vielmehr auf das gesunde Bein, indem sie sich mit der auf der Seite des gesunden Beins gelegenen Hand gegen die Erde zu stemmen; auch die­ jenigen, denen nach vollständigem Erwachsensein dieser Unfall begegnet ist, verfehlen den aufrechten Gang. Die, die als Kinder diesen Unfall er­ litten und eine richtige Anleitung gehabt haben, können das gesunde Bein so benutzen, dass sie aufrecht stehen, tragen aber in der Achselhöhle auf der Seite des gesunden Beins eine Krücke, andere wieder tragen sie so­ gar unter beiden Armen, das kranke Bein dagegen halten sie schwebend, und das tun sie mit umso leichterer Mühe, je kürzer das schadhafte Bein bei ihnen geworden ist. Das gesunde Bein jedoch hat bei ihnen durchaus nicht weniger Kraft, als wenn alle beide gesund wären. Bei allen solchen (Kranken) nehmen die Weichteile des Beins ab, doch nehmen die an der Außenseite befindlichen Weichteile in der Regel etwas weniger ab als die an der Innenseite.

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   349

(53) Man erzählt, dass die Amazonen bei ihrem männlichen Nachwuchs in frühester Jugend sogleich die Gelenke ausrenken, teils an den Knien teils an den Hüften, gewiss zu dem Zweck, dass das männliche Geschlecht hin­ kend werde und gegen das weibliche nichts Böses im Schild führen könne; diese verwenden sie denn als Handwerker, soweit es sich um Leder- oder Schmiedearbeiten oder um irgendeine andere Arbeit handelt, die man im Sitzen verrichten kann. Ob das nun wirklich wahr ist, weiß ich nicht, dass aber solches eintreten würde, wenn man bei kleinen Kindern sofort die Ausrenkung vornähme, das weiß ich. Es macht für die Hüften einen ziemlich bedeutenden Unterschied aus, ob die Ausrenkung nach innen oder nach außen stattgefunden hat, für die Knie dagegen macht es zwar einen gewissen Unterschied, jedoch ist dieser Unterschied kleiner. Die Art des Hinkens ist in beiden Fällen eine besondere; mehr einwärts gebogene Beine haben nämlich die, bei denen die Verrenkung nach außen erfolgt ist, während die, bei denen die Verren­ kung nach innen erfolgt ist, weniger gut aufrecht stehen können. Genau ebenso verhält es sich aber auch, wenn die Verrenkung an den Knöcheln eingetreten ist; wenn nach außen, so sind die Beine einwärts gebogen, sie können aber stehen; wenn die Verrenkung dagegen nach innen stattgefun­ den hat, so sind die Beine nach einwärts gebogen, und sie können weniger gut stehen. Das Mitwachsen der Knochen gestaltet sich folgendermaßen: Bei wem der zum Unterschenkel gehörige Knochen in der Höhe der Knöchel aus dem Gelenk getreten ist, bei denen wachsen die Knochen des Fußes am wenigsten mit, denn diese befinden sich in der nächsten Nähe der Ver­ letzung, die zum Unterschenkel gehörigen Knochenteile dagegen wachsen zwar, aber doch eine Kleinigkeit weniger (als im natürlichen Zustand), die Weichteile jedoch magern ab. Bei wem zwar das Gelenk in der Knöchelge­ gend seine natürliche Beschaffenheit beibehält, aber das Kniegelenk sich ausgerenkt hat, pflegt der Knochen des Unterschenkels nicht in gleicher Weise mitzuwachsen, sondern er wird kürzer; denn dieser befindet sich in der nächsten Nähe der verletzten Stelle. Die Knochen des Fußes bleiben zwar auch (im Wachstum) zurück, doch nicht in dem Maß, wie das etwas weiter oben ausgeführt worden ist, weil ja das Gelenk am Fuß gesund ist; wenn sich die Leute aber (seiner) so bedienen könnten, wie es bei einem einwärts gebogenen Bein der Fall ist, so würden bei ihnen die Knochen

350 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

des Fußes noch weniger in ihrem Wachstum zurückbleiben. Bei wem die Ausrenkung an der Hüfte eingetreten ist, bei denen pflegt der Knochen des Oberschenkels nicht in gleicher Weise zuzunehmen, denn dieser be­ findet sich ja in der nächsten Nähe der verletzten Stelle, vielmehr wird er kürzer als der gesunde Oberschenkelknochen, dagegen bleiben bei diesen die Knochen des Unterschenkels und ebenso die des Fußes nicht in sol­ chem Maß in ihrem Wachstum zurück, und zwar aus dem Grund, weil das Oberschenkelgelenk in der Gegend des Unterschenkels in seinem natür­ lichen Zustand erhalten bleibt und ebenso das Unterschenkelgelenk in der Gegend des Fußes; die Weichteile des ganzen Beins dagegen nehmen bei diesen ab. Falls sie das Bein gebrauchen könnten, würden die Knochen in noch höherem Grad wachsen, wie das oben ausgeführt wurde, mit Aus­ nahme des Oberschenkelbeins, und sie würden weniger von ihrem Fleisch verlieren, aber doch viel weniger Fleisch haben, als wenn sie gesund wä­ ren. Der Beweis dafür, dass sich das so verhält, ist folgender: Die nämlich, die wieselarmig geworden sind, weil bei ihnen der Oberarm ausgerenkt ist, sei es von Geburt, sei es auch während des Wachstums, und bevor sie noch ausgewachsen sind, haben den Oberarmknochen kurz, aber den Unterarm und das Armende haben sie nur eine Kleinigkeit kürzer als auf der gesunden Seite; die Gründe hierfür sind die angegebenen, dass sich nämlich der Oberarm in nächster Nähe der Verletzung befindet, sodass er eben um dessentwillen kürzer geworden ist, andererseits ist der Vorder­ arm um dessentwillen nicht in gleicher Weise durch den Unfall in Mit­ leidenschaft gezogen, weil das nach dem Ellbogen zu gelegene Gelenk des Oberarmes in seinem ursprünglichen Zustand erhalten bleibt, und das Armende wiederum ist noch weiter von der Stelle des Unfalles gelegen als der Vorderarm. Aus diesen angeführten Gründen also wachsen einerseits die Knochen, die nicht mitwachsen, nicht mit, und wachsen andererseits die Knochen, die mitwachsen, mit. Zu gutem Fleischansatz an der Hand und am Arm trägt ein Gutteil die fleißige Bewegung der Hand bei. Die den Händen zukommenden Verrich­ tungen nämlich, die sie auch mit der anderen Hand ausführen können, bemühen sich die Wieselarmigen in den meisten Fällen mit dieser Hand auszuführen, und zwar tun sie dies keineswegs weniger gut als mit der unverletzten. Muss doch der Körper nicht auf den Armen lassen, wie das

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   351

bei den Beinen der Fall ist, vielmehr fallen ihnen die Verrichtungen leicht. Wegen des Gebrauches nehmen die Fleischteile an der Hand und am Vor­ derarm bei den Wieselarmigen nicht ab; auch der Oberarm zieht dadurch in gewissem Grad Nutzen für einen guten Fleischansatz. Wenn dagegen das Hüftgelenk nach innen zu ausgerenkt ist, sei es von Geburt an, sei es zu einer Zeit, wo sich (der davon Betroffene) noch im Kindesalter befin­ det, so nehmen die Fleischteile deshalb in höherem Grad als am Arm ab, weil (diese Leute) das Bein nicht gebrauchen können. Noch ein Beweis dafür, dass sich dies so verhält, wird auch in den Darlegungen enthalten sein, die etwas später ausgeführt werden. (54) Wo der Kopf des Oberschenkelknochens nach außen aus dem Gelenk gleitet, scheint das Bein, am anderen entlang gestreckt, selbstverständlich kürzer, denn der Kopf des Oberschenkelknochens ist nicht, wie wenn er nach innen zu neben das Gelenk geraten ist, auf einen Knochen hinauf, sondern den Knochen entlang geraten, der von Natur in einer seitlichen Neigung verläuft, er gewinnt dabei aber Halt an feuchtem und nachgiebi­ gem Fleisch. Aus diesem Grund erscheint (das Bein) kürzer. An der In­ nenseite erscheint das Bein bei der sogenannten (Schenkel-)Falte hohler und fleischloser, an der Außenseite dagegen die Hinterbacke gewölbter, weil ja der Kopf des Oberschenkelknochens nach außen zu geglitten ist, doch auch erhabener scheint die Hinterbacke zu sein, weil das dort be­ findliche Fleisch dem Kopf des Oberschenkelknochens ausgewichen ist. Was das Ende des Oberschenkelknochens in der Gegend des Knies be­ trifft, so erscheint es nach innen zu gewendet, ebenso der Unterschenkel und der Fuß. Aber sie können das Bein auch nicht in gleicher Weise wie das gesunde beugen. Dieses sind also die Anzeichen für die nach außen zu erfolgte Ausrenkung des Oberschenkels. (55) Bei wem das Gelenk zu der Zeit, wo die Betreffenden bereits erwach­ sen waren, (nach außen) ausgerenkt und nicht wieder eingefallen ist, bei diesen erscheint das ganze Bein kürzer, beim Gehen können sie mit der Ferse den Boden nicht erreichen, während sie mit dem Ballen des Fußes auf den Boden auf‌treten, dabei biegen sie die Zehenspitzen ein wenig ein­ wärts. Bei diesen vermag das beschädigte Bein die Last des Körpers viel eher zu tragen als bei denen, wo die Ausrenkung nach innen zu erfolgt ist,

352 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

einesteils deshalb, weil der Kopf des Oberschenkelknochens und der Hals des Gelenkstücks, der von Natur schräg ist, unter einem beträchtlichen Teil des Hüftbeins seine Unterlage gefunden hat, anderenteils deshalb, weil die Fußspitze nicht gezwungen ist, sich nach außen zu neigen, vielmehr nahe an der den Körper senkrecht durchschneidenden Linie liegt und bestrebt ist, noch mehr nach innen zu gehen. Sobald nun der (Kopf) durch seine reibende Bewegung in dem Weichteil, wohin er hinausgeglitten ist, einen Halt gewonnen hat und andererseits die Weichteile schlüpfrig geworden sind, wird der Zustand mit der Zeit schmerzlos. Sobald aber die Schmer­ zen aufgehört haben, können die Leute ohne Stock gehen; wenn sie anders wollen, können sie auch die Last des Körpers auf dem beschädigten Bein ruhen lassen. Wegen des Gebrauches (des Beins) nun erschlaffen bei diesen die Weichteile in geringerem Grad als bei denen, von denen etwas weiter oben die Rede war, sie erschlaffen allerdings doch mehr oder weniger. Im All­ gemeinen erschlaffen sie an der Innenseite etwas mehr als an der Außen­ seite. Einige von diesen können wegen der Unmöglichkeit, das Bein zu krüm­ men, ihre Schuhe nicht anlegen, andere wieder können auch das. Wenn bei diesem Gelenk die Ausrenkung dagegen stattgefunden hat, solange (die davon Betroffenen) noch im Mutterleib sind oder wenn sich (der Gelenkkopf), während sie noch im Wachsen sind, gewaltsam ausge­ renkt hat und nicht wieder eingefallen ist oder (endlich), wenn bei diesem Gelenk die Ausrenkung durch eine Erkrankung bewirkt und so die Ge­ lenkverbindung unterbrochen wird – denn Derartiges ereignet sich häu­ fig –, so stellen sich bei einigen von diesen, wenn das Bein angefangen hat sich zu entzünden, auch langwierige Vereiterungen, Tamponwunden und zuweilen Entblößungen der Knochen ein. Der Oberschenkelknochen wird sowohl bei denen, wo Entzündung hinzukommt, als auch bei denen, wo keine Entzündung hinzukommt, gleichermaßen um ein Beträchtliches kürzer und will nicht wie der gesun­ de wachsen. Die (Knochen) des einen Unterschenkels werden allerdings kürzer als die des anderen, jedoch nur um eine Kleinigkeit, aus denselben Gründen, die früher dargelegt worden sind. Solche Leute können gehen, und zwar gehen die einen so wie die, bei denen (das Gelenk) nach dem Erwachsensein ausgefallen und nicht wieder eingefallen ist, die anderen

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   353

setzen beim Gehen den ganzen Fuß auf, schwanken aber beim Gehen hin und her, weil sie durch die Kürze des Beins dazu genötigt sind. Solches tritt in diesem Fall ein, wenn sie mit Sorgfalt und in richtiger Weise in den Körperhaltungen unterwiesen werden, die sie einzunehmen haben, ehe sie so weit gekräftigt sind, dass sie gehen können, mit Sorgfalt und in richtiger Weise aber auch dann unterwiesen werden, wenn sie zu Kräften gekommen sind. Der meisten Fürsorge bedürfen die, denen dieses Unglück zugestoßen ist, solange sie noch ganz kleine Kinder waren. Wenn man sie nämlich vernachlässigt, solange sie noch im Kindesalter stehen, so wird das gan­ ze Bein zum Gebrauch durchaus ungeschickt und bleibt vom Wachstum ausgeschlossen. Die Weichteile des ganzen Beins nehmen mehr ab als die des gesunden, doch ist die Abnahme bei diesen sehr viel geringer als bei denen, wo die Verrenkung nach innen zu stattgefunden hat, dank dem Ge­ brauch und der Anstrengung, derart, dass sie sofort das Bein gebrauchen können, wie das auch in Bezug auf die Wieselarmigen etwas weiter oben ausgeführt wurde. (56) Es kommt manchmal vor, dass bei den einen gleich von Geburt an, bei den anderen infolge einer Krankheit eine Verrenkung beider Ober­ schenkel nach außen eintritt (beiderseitige erworbene oder kongenita­ le Hüftgelenksluxation). Bei diesen weisen die Knochen die nämlichen Krankheitserscheinungen auf; gleichwohl erschlaffen bei solchen die Weichteile am allerwenigsten, vielmehr werden die Schenkel vollfleischig, abgesehen davon, dass an der Innenseite ein wenig Fleisch ausbleibt. Sie werden aber deshalb vollfleischig, weil bei beiden Beinen der Gebrauch in gleicher Weise erfolgt, denn beim Gehen schwanken die Leute in gleicher Weise nach links und rechts. Bei diesen erscheinen die Hinterbacken stark hervorragend und die Schenkel krumm, weil die Gelenkköpfe nach außen verstehen. Wenn bei ihnen die Knochen sich nicht entzünden, sie auch keinen Höcker über den Hüften bekommen haben – denn manche suchen auch derartige Erscheinungen heim  – wenn, sage ich, dergleichen nicht eintritt, so bleiben sie im Übrigen verhältnismäßig gesund, doch wächst bei ihnen der ganze Körper mit Ausnahme des Kopfs weniger aus.

354 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

(57) Die, bei denen der Kopf des Oberschenkelknochens nach hinten aus­ gefallen ist – er fällt nur bei wenigen (dahin) aus –, können das Bein we­ der in der Gegend des ausgefallenen Gelenks noch in der Kniekehle bis zu einem gewissen Grad strecken, sondern von allen Verrenkungen können die Leute gerade bei dieser das Bein sowohl in der Leistengegend als auch in der Kniekehle am wenigsten strecken. Man muss daher auch das wohl wissen – denn das ist gut brauchbar und viel wert und bleibt den meisten verborgen –, dass auch die Gesunden das Gelenk in der Kniekehle nicht strecken können, wenn sie nicht gleichzeitig das in der Leistengegend ge­ legene Gelenk strecken, außer wenn sie den Fuß sehr weit in die Höhe heben; so würden sie es fertigbringen. Sie können nicht einmal das Ge­ lenk in der Kniekehle gleich gut beugen, sondern viel schwerer, wenn sie nicht gleichzeitig das Gelenk in der Leistengegend mitbeugen. Auch viele andere Erscheinungen am Körper weisen eine innige Verwandtschaft die­ ser Art auf, was die Streckung der Sehnen, die meisten und wissenswer­ testen Lagen der Muskeln, die natürliche Lage der Eingeweide und der ganzen Leibeshöhle, die Lageveränderungen und Zusammenziehungen der Gebärmutter angeht. Aber über diese Verhältnisse wird an anderer Stelle die Rede sein, die mit den eben gemachten Ausführungen in engs­ tem Zusammenhang stehen. Doch um auf den Gegenstand unserer Betrachtung zurückzukommen, so können sie, wie das bereits bemerkt war, auf der einen Seite (das Bein) nicht strecken, andererseits erscheint das Bein kürzer, aus zwei Gründen: einmal, weil es nicht ausgestreckt wird, zum anderen, weil es nach den Weichteilen der Hinterbacke zu geglitten ist. Denn das Hüftbein ist an der Stelle, wohin der Kopf und der Hals des Oberschenkelknochens gelangen, nachdem die Verrenkung zustande gekommen ist, von Natur nach außen in der Richtung auf die Hinterbacke zu geneigt. Beugen dagegen kön­ nen sie (das Bein), wenn der Schmerz kein Hindernis bildet. Der Unter­ schenkel und der Fuß erscheinen ziemlich gerade und weder nach der einen noch nach der anderen Seite verdreht. In der Leistengegend aber erscheinen die Weichteile schlapper, zumal wenn man sie betastet, da ja das Gelenk nach der entgegengesetzten Seite gewichen ist. Wenn man an der Hinterbacke selbst abtastet, so scheint der Kopf des Oberschenkel­ knochens etwas mehr hervorzuragen. Dies sind also die Anzeichen bei einem, bei dem der Oberschenkelknochen nach hinten verrenkt ist.

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   355

(58) Der nun, bei dem, als er bereits erwachsen war, der Gelenkkopf (nach hinten) ausgefallen und nicht wieder eingefallen ist, kann zwar ge­ hen, nachdem einige Zeit verflossen ist, der Schmerz aufgehört hat und sich das Gelenk daran gewöhnt hat sich im Fleisch zu drehen, aber er ist genötigt, sich beim Gehen in der Leistengegend stark vorzubeugen, aus zweifachem Grund: einmal, weil das Bein nach dem oben Gesagten um vieles kürzer wird, zum anderen, weil der Ferse sehr viel fehlt, um den Boden zu berühren. Wollte er versuchen, für kurze Zeit auf dem Fuß zu ruhen, ohne sich auf irgendetwas anderes zu stützen, so würde er rück­ lings hinstürzen. Denn das Übergewicht würde groß sein, da die Hüften die Grundfläche des Fußes nach hinten zu bedeutend überragen und die Wirbelsäule sich zu den Hüften neigt. Mit dem Ballen des Fußes aber kann er nur schwer die Erde erreichen, und dies (gelingt ihm) auch dann nicht, falls er nicht den Rumpf in der Leistengegend und zu gleicher Zeit das andere Bein in der Kniekehle beugt. Außerdem ist er aber auch ge­ nötigt, bei jedem Schritt die Hand auf der Seite des beschädigten Beins gegen den oberen Teil des Oberschenkels zu stemmen. Auch dies nötigt also in gewisser Weise (den Rumpf) in der Leistengegend zu beugen; denn beim Auswechseln der Beine während des Gehens kann der Körper nicht auf dem beschädigten Bein ruhen, es müsste denn das beschädigte (Bein) durch die Hand nach der Erde zu zugleich gestützt werden, weil ja das Gelenk nicht mehr unmittelbar unter dem Körper darunter steht, sondern nach hinten in der Richtung auf die Hüfte herausgetreten ist. Ohne Stock können solche Leute gehen, vorausgesetzt, dass sie dar­ an gewöhnt sind, weil die Grundfläche des Fußes in der ursprünglichen geraden Richtung ist, aber nicht nach außen zu verschoben ist. Aus die­ sem Grund bedürfen sie also auch keiner Stütze. Die aber, die, anstatt den Oberschenkel zu erfassen, eine Krücke unter die Achselhöhle auf der Seite des beschädigten Beins nehmen wollen, um sich darauf zu stüt­ zen, die gehen, wenn sie eine längere Krücke untersetzen, in aufrechterer Haltung, können indessen den Fuß nicht auf die Erde setzen. Wollen sie sich hinwiederum mit dem Fuß aufstützen, so müssen sie eine kürzere Krücke tragen, außerdem müssen sie (den Rumpf ) in der Leistengegend beugen. Auch bei diesen nehmen die Weichteile in entsprechendem Verhält­ nis ab, wie das oben ausgeführt worden ist. Bei denen nämlich, die das

356 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

Bein hochhalten und in keiner Weise anstrengen, ist auch die Abnahme am bedeutendsten, bei denen dagegen, die beim Gehen am meisten von ihm Gebrauch machen, ist die Abnahme am unbedeutendsten. Das ge­ sunde Bein hat davon allerdings keinen Vorteil, sondern wird mehr und mehr missgestaltet, falls sie das beschädigte Bein als Stützpunkt gegen die Erde benutzen, denn indem es jenem zu Hilfe kommt, muss es in der Hüftgegend hervorspringen und sich in der Kniekehle gleichzeitig beu­ gen. Dagegen wird das gesunde Bein, falls man das beschädigte nicht als Stützpunkt gegen die Erde mitgebraucht, es vielmehr in die Höhe hebt und sich auf eine Krücke stützt, stark, weil es einerseits seiner Natur ent­ sprechend in Tätigkeit ist, andererseits die Übungen es außerdem noch kräftigen. Nun könnte man vielleicht sagen, solche Sachen stünden außer Zu­ sammenhang mit der Heilkunde; wozu in aller Welt ist es denn notwen­ dig, über die bereits unheilbar gewordenen Zustände noch nachzusin­ nen? Aber weit gefehlt, dass es sich also verhielte! Ist es doch Aufgabe derselben Einsicht, auch solche (Zustände) zu verstehen, da es ja (sonst) unmöglich ist, sie voneinander zu sondern. Muss man sich doch um die heilbaren Zustände bemühen, damit sie nicht unheilbar werden, indem man versteht, auf welche Weise man am besten verhindert, dass sie in den Zustand der Unheilbarkeit übergehen. Die unheilbaren Zustände da­ gegen muss man um dessentwillen verstehen, damit man nicht zwecklos peinigt. Die glänzenden und aufsehenerregenden Vorhersagen (hängen) von der Erkenntnis (ab), auf welchem Weg, auf welche Art und wann ein jeder Zustand sein Ende erreichen wird, sei es, dass er in den Zustand der Heilbarkeit, sei es, dass er in den der Unheilbarkeit übergeht. Bei denen, bei denen sich das Gelenk von Geburt an oder auch sonst, während sie noch im Wachsen begriffen sind, in solcher Weise nach hin­ ten ausgerenkt hat und nicht wieder eingefallen ist, mag er nun unter Einwirkung einer Gewalt oder auch durch Krankheit ausgerenkt worden sein – denn bei Krankheiten kommen vielerlei Verrenkungen solcher Art vor; was für Krankheiten es aber sind, bei denen solche Ausrenkungen vorkommen, darüber wird später geschrieben werden –, wenn also, sage ich, der (nach hinten) herausstehende (Gelenkkopf) nicht wieder einge­ fallen ist, so wird einerseits der Knochen des Oberschenkels kurz, ande­ rerseits nimmt aber auch das ganze Bein Schaden und bleibt im Wachs­

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   357

tum und in Bezug auf den Fleischansatz viel mehr zurück, weil es zu gar nichts gebraucht wird. Bei diesen wird nämlich auch das an der Kniekehle befindliche Gelenk geschädigt, denn aus den oben angeführten Gründen werden die Sehnen angespannt. Darum können die Leute, bei denen das Hüftgelenk auf solche Art ausgefallen ist, das in der Kniekehle befindli­ che Gelenk nicht ausstrecken. Um es allgemein zu sagen, so werden alle Teile im Körper, die zum Zweck des Gebrauches geschaffen sind, dann, wenn sie in maßvoller Wei­ se gebraucht und in den Anstrengungen geübt werden, an die sie, ein jeder an seinem Teil, gewöhnt sind, gesund, sie nehmen an Umfang zu und altern gut (d. i. langsam); wenn sie dagegen nicht gebraucht werden, sondern in Untätigkeit verharren, neigen sie mehr zu Erkrankungen, blei­ ben im Wachstum zurück und altern schnell. Unter diesen sind es nicht zum wenigsten die Gelenke und die Sehnen, die das erleiden, wenn man sie nicht gebraucht. Aus eben diesen Gründen werden die Menschen bei dieser Art der Verrenkung mehr geschädigt als bei den anderen; denn es wird ja das ganze Bein sowohl in Bezug auf den Bau der Knochen wie der Weichteile des Wachstums beraubt. So halten denn solche, wenn sie herangewachsen sind, das Bein hoch und gebeugt, lassen sich aber dafür, indem sie sich bald auf einen bald auf zwei Stöcke stützen, von dem ande­ ren tragen. (59) Die, bei denen der Kopf des Oberschenkels nach vorne ausgefallen ist – das kommt aber nur selten vor –, können zwar das Bein vollständig ausstrecken, aber in der Leistengegend am wenigsten beugen. Sie haben auch Schmerzen, wenn sie das Bein in der Kniekehle gewaltsam krumm machen wollen. Die Länge des Beins erscheint sowohl in der Gegend der Ferse als überhaupt gleich, aber die Spitze des Fußes pflegt sich weniger gut nach vorne vorstrecken zu lassen. Das ganze Bein behält seine gerade Richtung bei und neigt sich weder nach links noch nach rechts. Diese haben sogleich die heftigsten Schmerzen, und es wird bei diesen Ver­ renkungen mehr als bei den anderen der Urin gleich zu Anfang verhal­ ten; denn der Kopf des Oberschenkelknochens liegt bei diesen sehr nahe an den wichtigsten Strängen. In der Leistengegend erscheint die Stelle hervorragend und gespannt, während sie in der Gegend der Hinterbacke mehr Falten und weniger Fleisch aufweist. Diese eben genannten Erschei­

358 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

nungen sind die Anzeichen bei denen, bei denen der Oberschenkel in dieser Weise ausgefallen ist. (60) Bereits Erwachsene, bei denen dieses Gelenk (nach vorne) aus­ gefallen und nicht wieder eingefallen ist, können, sobald bei ihnen der Schmerz aufgehört und das Gelenk sich daran gewöhnt hat, sich an der Stelle zu drehen, nach der es sich beim Ausrenken begeben hat, fast auf­ recht ohne Stock gehen, und zwar in der Tat ganz gerade aufgerichtet, und zwar auf dem beschädigten (Bein), da sie sich ja weder in der Leis­ tengegend noch in der Kniekehle gut beugen können. Wegen der Un­ möglichkeit der Beugung in der Leistengegend nun halten sie das ganze Bein beim Gehen gerader als zu der Zeit, wo sie gesund waren. Zuweilen schleifen sie aber den Fuß auf der Erde hin, weil sie die oberen Gelenke nicht leicht beugen können und weil sie mit dem ganzen Fuß auf‌treten; treten sie ja doch beim Gehen mit der Ferse nicht weniger auf als mit dem vorderen Teil (des Fußes). Wenn sie aber große Schritte machen könnten, so würden sie ganz auf der Ferse laufen. Es gehen nämlich auch die Gesunden, je größere Schritte sie beim Ge­ hen machen, desto mehr auf den Fersen, wenn sie den einen Fuß nieder­ setzen, den entgegengesetzten aber auf‌heben. Die also, bei denen eine solche Verrenkung stattgefunden hat, treten nur noch mehr mit der Ferse auf als mit dem vorderen Teil (des Fußes). Der vordere Teil des Fußes kann nämlich, wenn das Bein im Übrigen ausgestreckt ist, nicht gleich gut nach vorne zu sich krümmend senken, wie wenn das Bein gebeugt ist, andererseits kann sich der Fuß auch nicht, wenn das Bein gebeugt ist, so gut heben, wie wenn das Bein ausgestreckt ist. So wie angegeben, ist also die Beschaffenheit (des Beins) im Zustand der Gesundheit. Wenn aber das Gelenk (nach hinten) ausgefallen und nicht wieder ein­ gefallen ist, gehen die Leute aus diesen eben genannten Gründen in der Weise, wie es beschrieben worden ist. Das Bein wird weniger fleischig als das andere, und zwar an der Hinterbacke, an dem Wadenteil und in der Richtung nach hinten. Bei wem, solange sie noch im Kindesalter ste­ hen, das Gelenk ausgerenkt worden und nicht wieder eingefallen ist, oder wo das von Geburt an so gewesen ist, bei denen bleibt der Knochen des Oberschenkels gleichfalls etwas mehr in seinem Wachstum zurück als die der Wade und des Fußes, doch schwindet bei dieser Art der Ausrenkung

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   359

der Oberschenkelknochen in seinem Wachstum noch am wenigsten. Die Weichteile freilich schwinden an allen Stellen, am meisten an der hinte­ ren Seite, wie das auch schon oben gesagt worden ist. Die nun, die in richtiger Weise angeleitet werden, können, wenn sie heranwachsen, das Bein zwar gebrauchen, obwohl es etwas kürzer ist als das andere, stützen sich aber doch auf der Seite, wo sich das beschädigte Bein befindet, auf einen Stock. Denn sie können nicht völlig ohne die Ferse den Ballen des Fußes gebrauchen, indem sie sich darauf stützen, wie es manche bei anderen Arten des Hinkens können. Der Grund dafür, dass sie es nicht können, ist der etwas weiter oben Genannte. Darum also brauchen sie diesen Stock. Bei denen dagegen, die vernachlässigt werden und das Bein nicht auf der Erde aufsetzen, sondern es emporhalten, blei­ ben einerseits die Knochen im Wachstum mehr zurück als bei denen, die es gebrauchen, andererseits bleiben aber auch die Weichteile in viel höhe­ rem Grad im Wachstum zurück als bei denen, die es gebrauchen. Was die Gelenke angeht, so verkümmert bei diesen das Bein in gerader Richtung etwas mehr als bei denen, bei denen die Verrenkung in anderer Weise zu­ stande gekommen ist. (61) Um nun im Ganzen zusammenzufassen, so können die ausgerenk­ ten und die ausgeglittenen Gelenke in verschiedenen Graden sich aus­ renken oder ausgleiten, bald in viel höherem, bald in geringerem Grad. Bei denen, bei denen die unvollständige oder vollständige Ausrenkung in höherem Grad zustande gekommen ist, ist es im Allgemeinen schwerer, die Einrenkung vorzunehmen, und wenn (das Gelenk) nicht wieder hin­ eingebracht worden ist, verursachen Fälle solcher Art größere und augen­ fälligere Entstellungen und Schäden an den Knochen, Weichteilen und Haltungen. Wenn dagegen die vollständige oder unvollständige Ausren­ kung geringer war, ist es in solchen Fällen leichter die Einrenkung vorzu­ nehmen als in anderen; wenn man sich aber versehen oder das Wieder­ einfallenlassen (des Gelenks) vernachlässigt hat, werden bei diesen die Entstellungen geringfügiger und unschädlicher als bei denen, von denen etwas weiter oben die Rede war. Die anderen Gelenke weisen nun zwar auch sehr große Unterschiede auf, wenn die Verrenkung bald geringer bald bedeutender ist; die Köp­ fe des Oberschenkelknochens und des Oberarmknochens aber verren­

360 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

ken sich im Vergleich zueinander ganz gleichartig; da nämlich die Köpfe abgerundet sind, haben sie eine einfache (gleichmäßige) und glatte Ku­ geloberfläche, die Gelenkhöhlen aber, die die Köpfe in sich aufnehmen, passen, da sie gerundet sind, zu den Köpfen. Aus diesem Grund ist es ihnen unmöglich, bloß zur Hälfte aus dem Gelenk herauszutreten, denn wegen ihrer kugeligen Oberfläche würden sie entweder nach außen oder nach innen zu gleiten. Die fallen also, um zu dem Gesagten zurückzukeh­ ren, vollständig aus, da sie auf andere Weise ja nicht ausfallen (können). Gleichwohl springen auch diese bald mehr bald weniger aus ihrer natür­ lichen Lage, in etwas höherem Grad aber als beim Oberarm ist das beim Oberschenkel der Fall. (62) Da es möglich ist, auch bei den von Geburt an eingetretenen Ver­ renkungen, wenn die Verrenkung geringfügig ist, in einigen Fällen den natürlichen Zustand herzustellen, und zwar vor allem bei den Gelenken des Fußes, bei denen, die von Geburt an einen krummen Fuß haben, so sind die meisten dieser Fälle heilbar, es müsste denn die Verbiegung sehr bedeutend sein oder dieses Unglück bei Kindern eingetreten sein, die be­ reits im Wachstum weit vorgeschritten waren. Am besten ist es also, wenn man derartige Zustände möglichst rasch ärztlich behandelt, noch bevor ein sehr bedeutender Schwund an den Knochen des Fußes und an den Weichteilen des Unterschenkels eingetreten ist. Es gibt nun aber nicht bloß eine einzige Art der Krummfüßigkeit, sondern mehrere, doch sind dies zum größten Teil nicht vollständige Ausrenkungen, sondern Ver­ krümmungen des Fußes, bei denen dieser sich in einer zur Gewohnheit gewordenen Stellung sozusagen festgehalten findet. Man muss bei der Behandlung Folgendes beachten: Man muss den außen an den Knöcheln gelegenen Knochen des Unterschenkels (das Wa­ denbein) nach innen zurückdrängen und an die richtige Stelle bringen, zugleich aber den innen in derselben Richtung gelegenen (Knochen) der Ferse durch einen Gegendruck nach außen drängen, um die in der Mitte und an der Seite des Fußes hervorragenden Knochen einander entgegen­ zustellen; hierauf neige man wiederum alle Zehen, einschließlich der gro­ ßen Fußzehe, nach innen zu und halte sie so gewaltsam fest. Man lege aber einen Verband von Wachspflaster, das gehörig mit Harz vermischt ist, darum, ferner Bäusche und weiche Leinwandbinden in ziemlicher

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   361

Anzahl, ohne allzu sehr zu drücken. Die Windungen des Verbandes lege man in derselben Richtung, in der auch die Einrichtung des Fußes durch die Hände stattgefunden hat, damit der Fuß etwas mehr auswärts gekehrt erscheint. Man muss ferner eine Sohle entweder von nicht allzu hartem Leder oder aus Blei herstellen lassen und diese darauf binden, jedoch nicht in der Weise, dass man sie (unmittelbar) auf die Haut auf‌legt, sondern dass man sie erst dann befestigt, wenn man bereits dabei ist, die letzten Lagen der Leinwandbinden anzulegen. Nachdem (der Kranke) bereits verbun­ den ist, muss man das Endstück einer der Leinwandbinden, mit denen er verbunden worden ist, in der Richtung der kleinen Zehe, an die auf der Unterseite des Fußes befindlichen Verbandstücke festnähen; hierauf muss man das Endstück so weit nach oben straffziehen, wie es den Ver­ hältnissen entsprechend erscheint, und es oberhalb der Wade herumwi­ ckeln, sodass es, derart straff angezogen, liegen bleibt. Man muss, um es mit einem Wort zu sagen, wie ein Wachsbildner die in widernatürlicher Weise verbogenen und verzerrten Teile in ihre richtige natürliche Lage zurückführen, indem man mit den Händen und ebenso mit dem Verband die Einrichtung bewirkt. Man darf dabei aber nicht gewaltsam zu Wer­ ke gehen, sondern muss es behutsam machen. Die Leinwandbinden muss man in der Weise annähen, wie es für das Schweben von Vorteil ist; denn die verschiedenen Arten von Lahmheit erfordern eine verschiedene Art von Schwebehaltung. Man verfertige einen kleinen Schuh aus Blei, den man außen auf dem Verband auf‌bindet, von der Gestalt, wie sie die Schu­ he von Chios besitzen. Allerdings hat man diesen dann durchaus nicht nötig, wenn man mit den Händen in richtiger Weise einrenkt, mit den Leinwandbinden richtig verbindet, aber auch die Schwebelage richtig her­ stellt. Dieses ist also die Behandlung, und es bedarf durchaus nicht eines Ein­ griffes mit dem Messer oder dem Glüheisen oder sonst irgendeines künst­ lichen Verfahrens. Denn solche (Übel) weichen dem ärztlichen Eingriff eher als man meinen könnte. Gleichwohl muss man mit Hilfe der Zeit den Sieg zu erringen suchen, bis der Körper in gehöriger Form an Umfang zu­ genommen hat. Wenn es aber dazu kommt, dass man Schuhe anlegen will, so sind die Halbschuhe am geeignetsten, die »Lehmtreter« genannt wer­ den. Diese Art von Schuhen gibt nämlich dem Fuß am wenigsten nach,

362 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

zwingt ihn vielmehr zum Nachgeben. Zweckentsprechend ist aber auch die kretische Schuhform. (63) Bei wem sich die Knochen des Unterschenkels verrenkt haben und, nachdem sie eine Wunde verursacht haben, in der Gegend der Fußgelen­ ke vollständig herausragen, bei denen darf man, mögen sie nun nach in­ nen oder nach außen zu gewendet sein, die Einrenkung nicht vornehmen, sondern muss das Einrenken dem Arzt, der sich dazu entschließen mag, überlassen. Man wisse nämlich wohl, dass der, bei dem die Einrenkung vorgenommen worden ist und für die Dauer vorhält, sterben wird, und dass diesen (Verletzten) das Leben nur noch wenige Tage erhalten werden kann; nur wenige von ihnen werden wohl den siebten Tag überstehen. Der Krampf ist es, der sie tötet. Doch stellt sich auch Gangrän (Gewebs­ nekrose) am Unterschenkel und Fuß ein. Dass es so ausgehen wird, das muss man bestimmt wissen, und ich glaube nicht einmal, dass Nieswurz hilft, wenn sie am nämlichen Tag verabreicht und dann von neuem ein­ genommen wird; so etwas am ehesten, wenn überhaupt etwas, und doch glaube ich nicht einmal daran. Wenn dagegen die Einrenkung nicht vorgenommen worden ist und auch von Anfang an niemand den Versuch gemacht hat, einzurenken, so kommt die Mehrzahl von ihnen mit dem Leben davon. Man muss den Unterschenkel und den Fuß in die Lage bringen, die der Betreffende wünscht, bloß dürfen sie nicht hängend oder in Bewegung sein. Man be­ handle mit einem Pechwachspflaster und einer geringen Anzahl in Wein getauchter, nicht allzu kalter Bäusche, denn die Kälte ruft in solchen Fällen Krampf hervor. Zweckentsprechend ist es aber auch, wenn man Auf‌lagen von Blättern der Runkelrübe, des Huf‌‌lattichs oder irgendeiner anderen Pflanze dieser Art, die in dunklem herbem Wein halb gar gekocht sind, sowohl auf die Wunde als auch auf die sie umgebenden Stellen macht, die Wunde selbst aber mit lauwarmem Wachspflaster bestreicht. Wenn es aber Winterszeit ist, so feuchte man auch ungereinigte Wolle (fetthaltige Schaf­ wolle), die man mit lauwarmem Wein und Öl von oben her besprengt, an. Man wickle weder Binden herum noch lege man irgendetwas auf, denn man wisse wohl, dass Druck und Last jeder Art für solche von allen mögli­ chen schlimmen Folgen sind. Zweckmäßig sind für Fälle solcher Art auch einige der Mittel für blutende Wunden bei denen, denen sie helfen. Oben­

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   363

auf lege man Wollstücke, die man mit Wein tränkt, und lasse sie lange Zeit liegen. Dagegen sind die Mittel für frischblutende Wunden, die sich nur ganz wenige Tage halten, und alle im Harz zubereiteten für jene nicht so zweckmäßig. Die Reinigung der Wunden dauert nämlich bei diesen lange Zeit, weil ja die Feuchtigkeit lange anhält. Bei einigen von ihnen ist es gut, eine Binde herumzulegen. Doch wisse man wohl, dass der davon Betrof­ fene notwendig durch Lahmwerden entstellt wird; bei solchen ist nämlich der Fuß nach oben gezogen, und die aus dem Gelenk geglittenen Knochen bilden außen eine deutlich erkennbare Hervorragung. Denn in der Re­ gel liegt bei solchen kein einziger Knochen bloß, es müsste denn in ganz geringem Umfang sein, und es schilfert sich auch nichts ab, vielmehr be­ deckt sich die Wunde mit feinen und schwachen Narben, doch dies (nur) in dem Fall, dass sie lange Zeit regungslos ausharren; sonst besteht die Gefahr, dass ein nie zuheilendes kleines Geschwür zurückbleibt. Doch um zum Gegenstand unserer Betrachtung zurückzukehren, so kommen die, die so behandelt werden, davon, wenn dagegen die Einren­ kung vorgenommen worden ist und Vorhalt, sterben sie. (64) Dasselbe ist zu sagen, wenn die nach der Handwurzel zu gelegenen Knochen des Vorderarmes, nachdem sie eine Wunde verursacht haben, herausstehen, mag das nun nach dem inneren oder nach dem äußeren Teil der Hand zu geschehen sein. Denn man wisse wohl, dass der, bei dem die Knochen eingerenkt worden sind und (in dieser Stellung) bleiben, in­ nerhalb weniger Tage auf ähnliche Weise den Tod erleidet, wie es oben geschildert worden ist. Dagegen kommen die, bei denen die Einrenkung nicht vorgenommen und auch kein Versuch zur Einrenkung gemacht worden ist, viel häufiger mit dem Leben davon. Für solche ist die oben beschriebene Behandlung die zuträgliche. Die entstellende Haltung des Lahmwerdens ist die notwendige Folge, ebenso müssen die Finger an der Hand kraftlos und zum Gebrauch ungeschickt sein. Wenn nämlich die Knochen nach innen zu gleiten, können sie die Finger nicht beugen, wenn sie nach außen zu gleiten, können sie sie nicht strecken. (65) Bei wem der Knochen des Unterschenkels, nachdem er in der Gegend des Knies eine Wunde verursacht hat, nach außen versteht, mag das nun nach außen oder nach innen zu (geschehen sein), bei denen tritt der Tod,

364 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

wenn man die Einrenkung bei ihnen vorgenommen hat, noch rascher ein als bei den übrigen, obwohl er auch diesen unmittelbar bevorsteht. Wenn man (sie) dagegen ohne Einrenkung behandelt, besteht Hoffnung auf Rettung, und zwar allein auf solche Art. Bei diesen Verletzungen ist die Gefahr im Vergleich mit den anderen umso größer, je weiter oben die Knochen liegen, je stärker sie sind, und je stärker die sind, von denen sie weggeglitten sind. Wenn aber der Knochen des Oberschenkels mit seinem nach dem Knie zu gelegenen Teil eine Wunde hervorgerufen hat und he­ rausgeglitten ist, so führt er, wenn die Einrenkung an ihm vorgenommen worden ist und hält, einen noch gewaltsameren und rascheren Tod herbei als die weiter oben genannten Knochen; wenn er dagegen nicht eingerenkt wird, ist die Gefahr weit größer als in den vorbezeichneten Fällen; gleich­ wohl ist dieses Nichteinrenken die einzige Hoffnung auf Rettung. (66) Dasselbe ist zu sagen über die in der Armbeuge befindlichen Gelen­ ke, sowohl bezüglich der des Vorderarmes als bezüglich der des Oberar­ mes. Denn in allen Fällen, wo sich welche von diesen Knochen ausrenken, eine Wunde verursachen und herausstehen, führt das, wenn sie eingerenkt worden sind, zum Tod, während es, wenn sie nicht eingerenkt worden sind, Hoffnung auf Rettung gewährt. Freilich steht denen, die mit dem Leben davonkommen, das Lahmwerden bevor. Lebensgefährlicher ist die Einrenkung bei den weiter oben gelegenen Gelenken, aber auch für die, bei denen die Einrenkung nicht ausgeführt wird, ist die Gefahr bei eben diesen größer. Allerdings dürfe, wenn bei einem die Gelenke ganz oben ausgerenkt werden und der Knochen eine Wunde verursacht und heraus­ steht, in diesen Fällen, wenn die Einrenkung vorgenommen wird, der Tod wohl sehr rasch eintreten, auch die Gefahr im Fall der Nichteinrenkung sehr groß sein. Die Behandlung ist bereits angegeben, welche mir bei sol­ chen am zweckentsprechendsten zu sein scheint. (67) Bei wem die Gelenke der Finger, sei es am Fuß, sei es an der Hand, ausgerenkt sind und die Knochen eine Wunde verursacht haben und he­ rausstehen, wobei der Knochen nicht gebrochen, sondern (nur) aus der Gelenkfuge selbst gerissen ist, bei denen besteht zwar, wenn die Einren­ kung vorgenommen worden ist und hält, eine gewisse Krampfgefahr, falls sie nicht in zweckmäßiger Weise behandelt werden, doch ist es der Mühe

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   365

wert, die Einrenkung vorzunehmen, indem man vorhersagt, dass viel Vor­ sicht und Wartung nottue. Die leichteste, wirksamste und kunstvollste Art der Einrenkung ist die mit Hilfe des Hebels, wie das früher bei den Brüchen und dem Heraustre­ ten der Knochen ausgeführt worden ist. Hierauf muss man sich möglichst ruhig verhalten, das Bett hüten und (nur) wenig Nahrung zu sich nehmen. Besser ist es, wenn man auch mit Hilfe eines leichten Abführmittels nach oben zu abführt. Die Wunde behandle man mit für blutende Wunden be­ stimmten anfeuchtenden Mitteln, mit Blättern der Kronenwucherblume oder mit den Mitteln, mit denen Knochenbrüche des Kopfs behandelt werden; sehr Kühles aber bringe man nicht viel darauf. Am geringsten ist also die Gefahr bei den ersten Gelenken (der Endphalangen), größer ist sie bei den weiter oben gelegenen. Die Einrenkung muss man entweder an demselben oder an dem nächstfolgenden Tag vornehmen, am allerwe­ nigsten darf man es am dritten und vierten Tag tun; denn wenn der vierte Tag (herangekommen) ist, macht er sich in der Regel durch Rückfälle be­ merkbar. Bei wem es also nicht alsbald zur Einrenkung gekommen ist, bei dem muss man diese eben genannten Tag vorübergehen lassen; was man nämlich innerhalb von zehn Tagen einrenkt, führt durchweg zu Krampf. Wenn nun bei einem, bei dem die Einrenkung vorgenommen worden ist, Krampf hinzutritt, muss man das Glied rasch wieder ausrenken, so oft wie möglich Übergießungen mit warmem Wasser machen und den gan­ zen Körper warmhalten und weich und bequem lagern, besonders an den Gelenken. Der ganze Körper muss sich mehr in Beugelage als in Streckla­ ge befinden. Trotzdem muss man sich darauf gefasst machen, dass die ein­ gerenkten Gelenke an den Fingern (Zehen) abfallen werden; denn das tritt in den meisten Fällen ein, wenn nur ein bisschen Entzündung entsteht, und darum hätte der Arzt, wenn anders er sich nicht einer Beschuldigung wegen des Unverstands der Leute aus dem Volk aussetzen wollte, die Ein­ renkung überhaupt nicht vornehmen sollen. (68) Dies sind also, wie gesagt, die Gefahren, die die Einrenkung heraus­ stehender Knochen an den Gelenken mit sich bringt. Wenn an den Fin­ gergelenken eine vollständige Abtrennung (der Finger) stattfindet, sind diese Fälle meistens ohne Gefahr, es müsste denn einer bei der Verletzung selbst in Ohnmacht fallen und so einen Schaden davontragen; bei solchen

366 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

Verletzungen wird eine einfache Behandlung ausreichen. Aber auch dann, wenn nicht in den Gelenken, sondern an irgendeiner anderen Stelle von den Knochen etwas abgelöst wird, ist der Fall gefahrlos und leichter heil­ bar als in den anderen Fällen. Auch in den Fällen, in denen an den Fingern Knochen gebrochen sind und nicht in der Gegend des Gelenkes herausste­ hen, ist die Einrenkung gefahrlos. Endlich sind vollständige Abtrennun­ gen der Knochen sogar in der Gelenkgegend, sei es nun am Fuß oder an der Hand, sei es am Bein in der Nähe der Knöchel, sei es am Unterarm in der Nähe der Handwurzel, bei den meisten, die eine Abtrennung erfahren, gefahrlos, soweit sie nicht sogleich eine Ohnmacht heimsucht oder sich bei ihnen am vierten Tag ein anhaltendes Fieber einstellt. (69) Was jedoch die brandigen Zersetzungen der Weichteile betrifft, so­ wohl bei Verwundungen, die von Blutungen begleitet oder mit heftiger Quetschung verbunden sind, als auch bei Knochenbrüchen, bei denen ein ungewöhnlich starker Druck ausgeübt worden ist, als endlich bei den üb­ rigen Fällen von gewaltsamer Schnürung des Verbandes, so werden die Teile bei vielen dunkel und fallen ab, und die Mehrzahl kommt in solchen Fällen mit dem Leben davon, auch die, bei denen ein Teil der Weichteile und des Knochens des Oberschenkels oder des Oberarmes abfällt, aber seltener. Wenn aber der Unterarm oder der Unterschenkel abfällt, kom­ men sie sogar noch leichter davon. Bei wem nun nach dem Knochenbruch alsbald Abschnürung und Dunkelwerden eingetreten ist, bei denen geht die Loslösung vom Körper rasch vor sich, und das, was abfallen soll, fällt rasch ab, weil ja die Knochen schon nachgegeben haben. Aber auch bei solchen, wo, während die Knochen gesund sind, das Dunkelwerden ein­ tritt, sterben die Weichteile rasch ab, andererseits aber lösen sich die Kno­ chen nur langsam an der Stelle los, an der die Grenzlinien des Dunkelwer­ dens und die Bloßlegung des Knochens aufgetreten sind. Man muss alle die Teile, die sich am Körper unterhalb der Grenzlinien des Dunkelwerdens befinden, wenn sie bereits völlig abgestorben sind und nicht mehr schmerzen, in der Höhe des Gelenks abnehmen, wobei man sein Augenmerk darauf zu richten hat, dass man nicht (gesunde Teile) verletzt. Wenn nämlich dem, bei dem die Ablösung vorgenommen wird, Schmerzen bereitet werden, und der Körper an der Stelle, wo die Ablö­ sung vorgenommen wird, noch nicht abgestorben ist, so besteht in hohem

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   367

Maß die Gefahr, dass er infolge des Schmerzes in Ohnmacht fällt; der­ artige Ohnmachtsanfälle jedoch haben schon bei vielen sogleich den Tod herbeigeführt. Beim Knochen des Oberschenkels nun, der auf solche Art bloßgelegt war, sah ich einmal, wie er sich am 80. Tag abstieß; der Unterschenkel war bei dem Betreffenden in der Höhe des Knies am 20. Tag abgenommen wor­ den; das schien mir aber noch zu nah zu sein, indes schien er (der Arzt) zur größeren Vorsicht etwas tun zu wollen. Knochen des Unterschenkels fielen vor meinen Augen infolge einer solchen Dunkelfärbung gerade in der Mitte des Unterschenkels am 60. Tag ab, soweit sie bloßgelegt waren. Allerdings wird Behandlungsweise wird von Behandlungsweise bis zu ei­ nem gewissen Grad in der Hinsicht verschieden sein, ob die bloßgelegten Knochen schneller oder langsamer abfallen, ferner dürfte auch Druck von Druck, je nachdem er stärker oder schwächer ist, bis zu einem gewissen Grad in der Hinsicht verschieden sein, ob die dunkelgewordenen Sehnen, Weichteile, Arterien und Venen rascher oder langsamer absterben. Wenn sie nämlich absterben, ohne dass eine heftige Abquetschung eingetreten ist, so kommt es in manchen Fällen dieser Art nicht bis zur Entblößung der Knochen, sondern es fällt mehr die Oberfläche ab; in manchen Fällen indes kommt es nicht einmal bis zur Entblößung der Sehnen, sondern es fällt noch mehr die Oberfläche ab. Aus diesen eben angeführten Gründen ist es denn nun unmöglich, eine einheitliche Zahlenangabe für den Zeit­ raum zu machen, innerhalb dessen für einen jeden einzelnen dieser Fälle die Krisis eintritt. Man muss auf Heilungen dieser Art sich sehr wohl gefasst machen, denn es ist schrecklicher, solche Fälle tatenlos anzusehen als sie zu be­ handeln. Eine milde Behandlung ist für alle Fälle dieser Art ausreichend, denn sie gelangen allein von selbst zur Krisis. Was aber die Lebensweise betrifft, so muss man dafür sorgen, dass der Betreffende nach Möglichkeit frei von Fieber ist und dass man den Körper in geregelte Stellungen bringt. Geregelte Stellungen sind die, bei denen weder eine Erhöhung noch eine Senkung eintritt, lieber aber noch eine kleine Erhöhung, namentlich bis zur vollständigen, bruchweise erfolgenden Loslösung; denn innerhalb dieses Zeitraumes besteht die Gefahr, dass sich Blutungen einstellen. Da­ rum muss man denn die wunden Stellen nicht nach unten zu gewendet halten, sondern in umgekehrter Richtung. Nachdem eine weitere Frist

368 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

verstrichen ist und die Wunden sich gereinigt haben, sind diese selben Stellungen nicht mehr von Nutzen, wohl aber die waagrechte Lagerung, ja in manchen Fällen auch eine nach unten zu geneigte Stellung. Bei man­ chen von ihnen bilden sich nämlich im weiteren Verlauf der Zeit Eiterab­ lagerungen, und diese machen das Anlegen von Unterbinden nötig. Man muss sich aber darauf gefasst machen, dass solche nach Ablauf einiger Zeit von Dysenterie heimgesucht werden, denn in den allermeisten Fällen des Dunkelwerdens stellt sich Dysenterie ein, ebenso bei Blutergüssen infolge von Wunden. Sie stellt sich aber in der Regel erst dann ein, wenn das Dun­ kelwerden und die Blutung bereits zur Krisis gekommen sind; sie beginnt ungestüm und heftig, hält jedoch weder viele Tage an noch verläuft sie tödlich. Die davon Betroffenen verlieren nämlich kaum die Esslust, und es ist auch sonst nicht zuträglich, (durch Nahrungsentziehung) die Gefäße zu entleeren. (70) Den in der Hüfte aus dem Gelenk ausgeglittenen Oberschenkel muss man, wenn er nach innen ausgeglitten ist, auf folgende Weise einrenken – diese Wiedereinrenkung ist gut, regelrecht und den naturgemäßen Ver­ hältnissen entsprechend; sie hat allerdings auch einen etwas spielerischen Charakter für den, der auch bei solchen Dingen an Komödien seine Freude hat –: Man muss den Betreffenden mit Hilfe einer haltbaren, aber weichen und breiten Bandschlinge an den Füßen an einem Querbalken auf‌hängen, die Füße muss man 4 Fingerbreit* oder auch weniger auseinanderhalten, es muss aber auch oberhalb der Kniescheiben ein breiter, weicher Riemen herumgelegt werden, der nach dem Querbalken hinaufgeht. Das kranke Bein muss um etwa 2 Fingerbreit* mehr gestreckt werden als das andere. Den Kopf halte man etwa in 2 Ellen* Entfernung vom Erdboden, vielleicht auch etwas mehr oder weniger. Die an den Seiten längs hingestreckten Arme seien mit irgendetwas Weichem (am Rumpf) festgebunden. Alle diese Vorbereitungen treffe man an dem auf den Rücken gelegten (Kran­ ken), damit er (nur) so kurze Zeit wie möglich hängen muss. Sobald er aufgehängt ist, muss ein wohlerfahrener, und zwar nicht schwacher Mann den Unterarm zwischen den Beinen (des Kranken) hindurchzwängen, alsdann den Unterarm zwischen dem Mittelfleisch und dem ausgetretenen Kopf des Oberschenkelknochens einführen und hierauf die andere Hand mit der durchgesteckten Hand erfassen, sich in

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   369

aufrechter Haltung neben den Körper des Aufgehängten hinstellen, sich plötzlich daran auf‌hängen und nun so möglichst lotrecht in der Schwe­ belage verharren. Diese Art der Einrenkung erfüllt alle notwendigen na­ türlichen Anforderungen, denn der Körper, der aufgehängt ist, bewirkt selbst durch seine eigene Schwere die Streckung, auf der anderen Seite zwingt der, der sich daran gehängt hat, durch die Streckung den Kopf des Oberschenkelknochens, sich über der Gelenkpfanne schwebend hin- und herzubewegen, während er gleichzeitig mit dem Knochen des Unterarmes auf ihn wie mit einem Hebel einwirkt und ihn zwingt, den ursprünglichen Naturzustand einzunehmen. Man muss aber die Vorrichtungen mit den Binden sehr gut treffen, darauf bedacht, dass der, der aufgehängt wird, auch möglichst fest hängt. (71) Wie bereits früher bemerkt, besteht also ein großer Unterschied in den Naturen der Menschen hinsichtlich der leichten oder schweren Ein­ renkbarkeit (der Gelenke). Warum dieser große Unterschied besteht, das ist weiter oben in den Darlegungen über die Schulter gesagt worden. Bei manchen fällt nämlich der Oberschenkel wieder ein ohne Anwendung ir­ gendwelcher Vorrichtung, bloß durch eine geringe Streckung, wie man sie in gerader Richtung mit den Händen ausüben kann, und durch kurzes Hin-  und Herbewegen; bei vielen aber ist er schon durch die vollführte Drehung eingefallen, wenn sie den Schenkel im Gelenk beugten. Indessen in den weitaus meisten Fällen gibt er nicht dem ersten besten Tun nach. Darum muss man bei jedem einzelnen Fall die wirksamsten Mittel in der gesamten Kunst kennen, man muss aber die anwenden, die einem jedes Mal gut scheinen. Es sind nun die Arten der Streckung auch in den früheren Darlegun­ gen angegeben, sodass man von ihnen die anwenden kann, die zufällig zu Gebote steht. Man muss nämlich einen starken Gegenzug ausüben, in der einen Richtung am Bein, in der anderen am Rumpf. Denn wenn gut ge­ streckt worden ist, wird der Kopf des Oberschenkelknochens über seinem ursprünglichen Sitz hin- und herschweben, und wenn er einmal dergestalt hin- und herschwebt, so ist es nicht einmal mehr leicht, ihn daran zu hin­ dern, dass er sich an seinen ursprünglichen Sitz zurücksetzt, sodass schon jede Hebelbewegung und Einrichtung ausreicht. Allerdings lässt man es (gewöhnlich) an der Streckung fehlen; daher bereitet die Einrenkung

370 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

mehr Schwierigkeiten. Man muss nun die Fesseln nicht allein am Fuß be­ festigen, sondern auch oberhalb des Knies, damit nicht bei der Streckung die Wirkung mehr auf das Gelenk am Knie gehe als auf das Gelenk an der Hüfte. So muss man also die Streckung an der nach dem Fuß zu gelegenen Seite vornehmen. Was wiederum die Streckung nach der anderen Seite zu betrifft, so darf man den Gegenzug nicht allein mit Hilfe der um die Brust in der Höhe der Achselhöhlen herumgelegten Binden bewirken, sondern man muss auch mit Hilfe eines langen, doppelt liegenden, festen und weichen Riemens, den man um das Mittelfleisch herumgeschlungen, hinten am Rückgrat hin, vorne über das Schlüsselbein hin gespannt hat und der an der Stelle, von der der Gegenzug ausgehen soll, festgeknüpft ist, auf diese Weise ei­ nen gewaltsamen Druck ausüben, indem man den einen Teil (der Riemen) nach der einen Richtung, den anderen nach der anderen Richtung straff anzieht, damit nicht etwa der um das Mittelfleisch herumgelegte Riemen sich über den Kopf des Oberschenkels hin spannt, sondern vielmehr zwi­ schen dem Kopf und dem Mittelfleisch. Während der Streckung werde die Faust auf den Kopf des Oberschenkelknochens gepresst, und dieser so nach außen zu gestoßen. Wenn er beim Ziehen in die Höhe gehoben werden sollte, muss man die eine Hand zwischen (seinen Schenkeln) hindurchstecken, sie mit der anderen Hand erfassen und nun gleichzeitig die Streckung unterstützen und nach außen zu drängen; ein anderer richte den nach dem Knie zu ge­ legenen Teil des Oberschenkels sacht nach innen zu ein. (72) Es ist schon früher bemerkt worden, dass es für den, der seine ärztli­ che Tätigkeit in einer bevölkerten Stadt ausübt, von Wichtigkeit sei, einen vierkantigen Holzblock zu besitzen, etwa 6 Ellen* lang oder auch etwas mehr, etwa 2 Ellen* breit, als Dicke genügt aber 1 Spanne*. Dieser Block muss an der Längsseite links und rechts je einen Einschnitt haben, da­ mit die Maschinerie nicht höher ist, als sie sein soll, alsdann kurze, starke und darin fest eingelassene Pfosten besitzen und an den beiden Enden je eine Haspelwelle haben. Es genügt dann, wenn man auf der einen Hälf­ te des Holzblockes  – es hindert auch nichts, dass man es in der ganzen Längsrichtung tut  –, fünf bis sechs lange Furchen hineinschneidet, die etwa 2 Fingerbreit* voneinander abstehen; es wird genügen, wenn sie eine

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   371

Breite von 3 Fingerbreit* und eine ebensolche Tiefe haben. Der Holzblock muss in seiner Mitte auch eine weiter hineingehende viereckige Vertie­ fung von etwa 3 Fingerbreit* besitzen. In dieser Vertiefung befestige man, wenn man es für nötig hält, ein Stück Holz, das in die Vertiefung hin­ einpasst, oben aber abgerundet ist; dieses muss man, wenn es einem je von Nutzen zu sein scheint, zwischen dem Mittelfleisch und dem Kopf des Oberschenkelknochens festmachen. Dieses Stück Holz hindert dadurch, dass es aufrecht steht, den Körper, denen, die an den Füßen ziehen, Spiel­ raum zu geben. Zuweilen genügt nämlich dies Stück Holz schon an und für sich anstelle eines von oben her wirkenden Gegenzuges zuweilen aber wird das Stück Holz schon an und für sich auch dazu geeignet sein, wenn das Bein hierhin und dorthin gestreckt wird, wie ein Hebel nach hier­ hin und dorthin auf den Kopf des Oberschenkelknochens in der Richtung nach außen zu wirken, wenn es locker darin liegt. Aus diesem Grund sind denn auch die Furchen eingeschnitten worden, nämlich damit ein höl­ zerner Hebel, der in diejenige von ihnen eingesetzt wird, die gerade die passende ist, seine Hebeltätigkeit ausüben kann, sei es, dass er zu gleicher Zeit mit der Streckung neben den Gelenkköpfen oder ganz unmittelbar auf den Köpfen eingesetzt wird, mag nun eine Hebelwirkung nach außen oder nach innen zu angezeigt sein, und mag es angezeigt sein, dass der Hebel abgerundet oder abgeplattet ist; denn bei dem einen Gelenk passt dieser, bei dem anderen jener Hebel. Diese Hebelwirkung in Verbindung mit der Streckung ist bei der Einrenkung aller Gelenke, die sich am Bein befinden, wohl brauchbar. Doch um nun zu dem in Rede stehenden Fall (zur Verrenkung nach innen) zurückzukehren, so passt es sich, dass der Hebel rund ist, bei einer Gelenkverrenkung nach außen dagegen wird es sich passen, dass er abge­ plattet ist. Bei solchen mechanischen Hilfsmitteln und solchen Kräften ist es scheint mir, unmöglich, dass bei irgendeinem Gelenk das Wiederein­ fallen missglückt. (73) Man könnte wohl auch andere Einrenkungsarten bei diesem Gelenk finden. So könnte z. B. dieser große Holzblock in seiner Mitte und an den Seiten zwei Pfosten haben, die etwa 1  Fuß* lang, an Höhe aber so sind, wie es von Nutzen zu sein scheint, den einen links, den anderen rechts; dann könnte sich eine hölzerne Querstange wie die Sprosse einer Leiter

372 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

in den Pfosten befinden; hierauf könnte man das gesunde Bein zwischen den beiden Pfosten hindurchstecken, das kranke hingegen oberhalb der Sprosse in einer Lage festhalten, die genau im richtigen Verhältnis sowohl zu der Höhe als auch zu dem Gelenk steht, wo die Verrenkung stattge­ funden hat. Es ist aber leicht, die passende Lage herzustellen: Man muss nämlich die Sprosse um eine Kleinigkeit höher machen als gewöhnlich und eine Decke unter den Körper breiten, die so oft zusammengelegt ist, dass sie passt. Alsdann muss eine Planke von entsprechender Breite und von solcher Länge, dass sie bis zum Knöchel reicht, unter dem (kranken) Bein angebracht sein, und sie muss so weit wie nur irgend möglich über den Kopf des Oberschenkelknochens hinaufreichen; diese muss auf eine den Umständen entsprechende Weise an dem Bein festgebunden werden. Wenn alsdann das Bein entweder mit Hilfe eines mörserkeulenartig ge­ stalteten hölzernen Pflockes oder mit Hilfe irgendeines jener zur Stre­ ckung geeigneten (Werkzeuge) gestreckt wird, muss man zu gleicher Zeit das Bein mitsamt der an ihm befestigten Planke um die Sprosse herum gewaltsam nach unten zu bewegen (Abb. 6); dabei halte ein anderer den Kranken oberhalb des an der Hüfte gelegenen Gelenkes fest. Auf diese Weise wird nämlich einerseits die Streckung den Kopf des Oberschenkel­ knochens über die Hüftpfanne emporheben, gleichzeitig andererseits die Hebelwirkung den Kopf des Oberschenkelknochens in seinen ursprüng­ lichen Naturzustand zurückdrängen. Alle diese angeführten Gewaltmittel sind wirksam und ohne Ausnahme dem Unfall an Macht überlegen, falls man nur die Vorkehrungen richtig und gut trifft. Allerdings fällt, wie auch schon weiter oben ausgeführt wurde, (der Gelenkkopf) bei den meisten unter der Einwirkung auch weit schwächerer Streckungen und einfacherer Vorrichtungen wieder ein. (74) Wenn der Kopf des Oberschenkelknochens nach außen zu (aus dem Gelenk) geglitten ist, so muss man die Streckungen in beiderlei Richtung so, wie das angegeben worden ist, oder so ähnlich vornehmen. Die Hebel­ wirkung muss man mit Hilfe eines abgeplatteten Hebels zu gleicher Zeit mit der Streckung eintreten lassen, indem man von außen nach innen zu drängt, den Hebel aber auf der Hinterbacke selbst und etwas weiter oben ansetzt. An der gesunden Hüfte stemme einer, damit der Rumpf nicht nachgibt, gegen die Hinterbacke entweder die Hände oder er schiebe

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   373

einen anderen solchen Hebel unter, stemme ihn in die passende Furche ein und drücke so entgegen. Am verrenkten Oberschenkel führe man das nach dem Knie zu gelegene Ende gelinde von innen nach außen. Dass sich jemand (in der Schenkelfuge des an den Füßen aufgehängten Kranken) daran hängt, wird bei dieser Art der Gelenkverrenkung nicht passend sein; denn es würde der Vorderarm dessen, der sich anhängt, den Kopf des Oberschenkelknochens von der Hüftpfanne wegdrängen. Was jedoch die Hebelwirkung vermittels der untergelegten Planke betrifft, so würde man die Vorrichtungen wohl so treffen können, dass sie auch für diese Art Verrenkung geeignet wären, indem man (das Brett) an der Außensei­ te befestigt. Doch wozu bedarf es dessen? Wenn einerseits die Streckung richtig und gehörig vorgenommen wird, andererseits der Hebel richtig an­ gewandt wird, welches auf solche Art ausgefallene Gelenk sollte da nicht wieder einfallen? (75) Wenn dagegen der Oberschenkel nach hinten zu ausgefallen ist, so muss man die Streckungen und Gegenstreckungen in der Art vornehmen, wie angegeben. Man muss über den Holzblock eine mehrfach zusammen­ gelegte, möglichst weiche Decke breiten, den Mann auf den Bauch legen und dann so die Streckungen vornehmen. Zugleich mit der Streckung muss man mit Hilfe des Brettes auf die gleiche Art wie bei den Höckern einen Druck ausüben, indem man das Brett in der Gegend der Hinterba­ cke anbringt, und zwar lieber unterhalb als oberhalb der Hüften. Der in der Mauer für das Brett hergestellte Einschnitt befinde sich nicht der Hin­ terbacke gerade gegenüber, sondern etwas weiter unten nach der Fußseite zu. Diese Art der Einrenkung ist für diese Gattung von Verrenkungen die naturgemäßeste, zugleich auch die wirksamste. Vielleicht würde es auch genügen, wenn sich einer, anstatt ein Brett zu verwenden, daraufsetzte, mit den Händen dagegen drückte oder darauf träte und dergestalt zu glei­ cher Zeit mit der Streckung plötzlich in ähnlicher Weise sich schwebend erhielte. Bei dieser Art von Verrenkung ist sonst keine der oben angeführ­ ten Einrenkungsarten den natürlichen Verhältnissen entsprechend. (76) Wenn die Verrenkung dagegen nach vorne zu stattgefunden hat, so müssen die Streckungen in derselben Weise vorgenommen werden. Ein Mann, der in den Händen möglichst stark ist und möglichst viel Übung

374 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

hat, muss den Ballen der einen Hand nahe der Leiste aufstemmen, mit der anderen Hand die eigene Hand erfassen und den ausgetretenen (Ge­ lenkkopf) nach unten, gleichzeitig auch den Knieteil nach vorne drängen. Denn diese Art der Einrenkung ist bei dieser Gattung von Verrenkung am naturgemäßesten. Allerdings kommt, auch wenn man sich daran hängt, das der naturgemäßen (Einrenkungsweise) ziemlich nahe. Freilich muss dann der, der sich daran hängt, wohlerfahren sein, damit er nicht mit seinem Unterarm wie mit einem Hebel das Gelenk auseinander drängt, sondern den mittleren Teil des Mittelfleisches und die Gegend nach dem Kreuzbein zu zum Stützpunkt für seine Schwebelage wählt. (77) In gutem Ruf steht aber doch auch die Wiedereinrenkung dieses Ge­ lenks vermittels eines Schlauches. Und doch habe ich schon manche ge­ sehen, die in ihrer Ungeschicklichkeit sowohl nach außen als auch nach innen verrenkte Gelenke vermittels des Schlauches wieder einzurenken versuchten, ohne zu wissen, dass sie (das Gelenk) eher ausrenkten als ein­ renkten. Der, der zuerst diesen Gedanken gehabt hat, hat jedoch seinen Versuch, die Einrenkung mit Hilfe des Schlauches vorzunehmen, augen­ scheinlich auf die Verrenkungen nach innen erstreckt. So muss man denn also wissen, in welcher Weise man den Schlauch zu verwenden hat, wenn die Notwendigkeit vorliegt, ihn zu verwenden, man muss aber auch be­ greifen, dass viele andere Verfahren besser sind als das mit dem Schlauch. Man muss den Schlauch in unaufgeblasenem Zustand zwischen die Schenkel legen, indem man ihn so weit nach dem Mittelfleisch zu hinauf­ ‌bringt, als man nur irgend kann. Von den Kniescheiben angefangen, binde man die Schenkel mit einer Binde bis zur Mitte der Schenkel zusammen. Hierauf binde man den einen der vier Füße (des Schlauches) auf, setze in ihn eine Röhre aus einer Schmiedewerkstätte und blase mit Macht Luft in den Schlauch ein. Der Mensch muss auf der Seite liegen und dabei das kranke Bein oben auf‌legend halten. Das ist also die Vorkehrung. Freilich treffen sie die meisten schlechter als ich angegeben habe; denn einerseits binden sie die Schenkel nicht weithin zusammen, sondern lediglich die Knie, andererseits strecken sie auch nicht, und doch ist die Hinzunahme von Streckungen nötig. Nichtsdestoweniger ist einem schon manchmal die Einrenkung gelungen, wenn er zufällig auf einen leichten Fall stieß. Es ist aber durchaus nicht leicht, auf diese Weise die Einrenkung zu er­

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   375

zwingen; denn einmal hat der Schlauch, wenn er aufgeblasen wird, seine größte Ausdehnung nicht am Gelenkkopf, auf den man vorzugsweise die Hebelwirkung richten muss, sondern in seiner eigenen Mitte und etwa in der Mitte der Schenkel oder auch ein wenig weiter unten, zum anderen sind die Beine schon von Natur gebogen – oben sind sie nämlich fleischig und gehen zusammen, nach unten zu dagegen verjüngen sie sich  –, so­ dass auch der natürliche Bau der Beine den Schlauch von dem günstigs­ ten Platz wegdrängt. Daher wird denn, wenn man einen kleinen Schlauch einschiebt, seine Kraft, die nur gering ist, nicht imstande sein das Gelenk zu bezwingen. Allerdings müssen, wenn man einen Schlauch anwenden muss, die Schenkel auf eine große Strecke hin zusammengebunden sein und es muss gleichzeitig mit der Streckung des Körpers der Schlauch auf­ geblasen werden. Man muss beide Beine gegen das Ende auch bei dieser Art der Einrenkung zusammenbinden. (78) Den höchsten Wert muss man in der ganzen Kunst darauf legen, dass man den Kranken gesund macht. Kann man ihn auf viele Arten gesund machen, so muss man die am wenigsten umständliche wählen. Denn das ist für einen Mann ehrenwerter und kunstgemäßer, wenn er nicht darauf ausgeht, den Leuten etwas vorzugaukeln. Doch um nun zu dem Gegenstand der Betrachtung zurückzukehren, so wären etwa folgende zur Streckung des Körpers dienende Mittel, die man im Haus vorfindet, von der Beschaffenheit, dass man aus den zu Gebo­ te stehenden das bequemste aussuchen kann: Zunächst einmal, wenn aus Riemen bestehendes, weiches und schmiegsames Verbandzeug nicht zur Stelle ist, sondern nur eiserne Kabel, Schiffstaue oder Seile, so muss man mit Binden oder Fetzen von Wollzeug besonders die Stellen umwickeln, wo die Binden liegen sollen, ja noch darüber hinaus; dann erst muss man die Binden dergestalt anlegen. Zum anderen muss der Betreffende auf das stärkste und größte der vorhandenen Betten gut hingestreckt sein. Die Füße des Bettes, gleichviel, ob die der Kopf- oder Fußseite, müssen gegen die Schwelle gestemmt sein, entweder außen oder innen, je nachdem das zweckentsprechend ist. An den anderen (Bett-)Füßen hin dagegen lege man ein vierkantiges Stück Holz, das von dem einen Fuß nach dem ande­ ren quer herübergeht; wenn das Stück Holz dünn ist, muss man es an die Füße des Bettes anbinden; wenn es dick ist, bedarf es dessen nicht. Hierauf

376 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

muss man die Enden der Bänder sowohl an der Kopfseite als auch an der Fußseite je an einem mörserkeulenartig gestalteten Pfosten oder einem anderen ähnlichen Gegenstand festbinden. Die Bänder müssen mit dem Körper in gerader Richtung liegen oder auch ein wenig höher, dabei aber symmetrisch zu den Pfosten hin gespannt sein, derart, dass der eine der beiden senkrecht zu stehen kommende Pfosten an der Schwelle, der ande­ re an dem quer herübergelegten Holzstück seinen Stützpunkt findet. Nach solcher Vorrichtung muss man dann die beiden Pfosten hin- und herbe­ wegen und die Streckung ausführen. Es genügt aber auch eine Leiter mit starken Sprossen, die man anstelle der Schwelle und des quer herüberge­ spannten Holzstücks unter das Brett schiebt, derart, dass die Pfosten, ge­ gen die entsprechenden Sprossen auf dieser und auf jener Seite gestemmt, hin- und herbewegt werden und auf diese Weise die Streckung der Bänder bewirken. Es wird das Gelenk des Oberschenkelknochens, wenn es nach innen oder nach vorne zu herausgetreten ist, auch auf folgende Weise wieder­ eingerenkt: Man grabe eine Leiter in die Erde ein, setze den Betreffenden darauf, dann strecke man das gesunde Bein behutsam und binde es da fest, wo es gerade passt, an das kranke dagegen hänge man entweder ein irde­ nes Gefäß, in das man Wasser hineingeschüttet hat, oder aber einen Korb, in den man Steine hineingelegt hat. Eine andere Art der Einrenkung. Wenn die Verrenkung nach innen zu erfolgt ist, muss man zwischen zwei Pfeilern einen Balken, der die entspre­ chende Höhe hat, festbinden. Der Balken rage an dem einen Ende etwa 1 Elle* weit hervor. Man umwickle dem Menschen die Brust mit einem Tuch und setze den Menschen dann rittlings auf das vorspringende Ende des Balkens. Alsdann binde man ihn an der Brust mit irgendeinem breiten (Band) an der Säule fest. Darauf halte einer das gesunde Bein fest, damit es nicht hin- und herschwankt, an das kranke hänge man in der auch schon früher bezeichneten Art und Weise eine entsprechende Last. (79) Vor allen Dingen muss man wissen, dass die Gelenkverbindungen sämtlicher Knochen in der Regel aus dem Kopf und der Pfanne bestehen; in den einen Fällen ist die Stelle pfannenförmig und ziemlich geräumig, in den anderen sind diese Stellen sanft ausgebuchtet. Immer muss man alle ausgefallenen Gelenke einrenken, besonders unmittelbar und auf der

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   377

Stelle, solange sie noch warm sind, andernfalls so rasch wie möglich; denn dann ist die Einrenkung einerseits für den Einrenkenden leichter und geht rascher, andererseits ist diejenige Einrenkung für den Kranken viel weni­ ger schmerzhaft, die erfolgt, ehe eine Schwellung vorliegt. Man muss aber stets, wenn man die Einrenkung vornehmen will, alle Gelenke zuvor ge­ schmeidig machen und wiederholt hin- und herbewegen; denn (so) pflegt die Einrenkung leichter vonstattenzugehen. Bei sämtlichen Gelenkeinren­ kungen muss man die Betreffenden schmächtig (mager) machen, zumal dann, wenn es sich um die größten und am schwierigsten einzurenkenden Gelenke handelt, am wenigsten bei den kleinsten und leicht (einzuren­ kenden). (80) Wenn sich ein Gelenk der Finger an der Hand ausrenkt, so ist, gleich­ viel, ob es das erste, das zweite oder dritte ist, die Art der Einrenkung dieselbe. Mehr Schwierigkeiten pflegen jedoch stets die größten Gelenke bei der Einrenkung zu machen. Die Ausrenkung geschieht auf vier Arten, nach oben, nach unten oder seitwärts in der einen oder anderen Richtung, am häufigsten nach oben, am seltensten nach der Seite zu, bei einer hefti­ gen Bewegung. Auf jeder der beiden Seiten der Stelle, wo (der Knochen) herausgetreten ist, befindet sich etwas wie ein erhabener Rand. Wenn nun die Ausrenkung nach oben oder nach unten zu geschehen ist, so ist, weil die Fläche an dieser Stelle glatter ist als nach der Seite zu und weil zugleich die Überhöhung klein ist, die Einrenkung leicht, falls das Gelenk aus sei­ ner Lage gewichen ist. Die Art der Einrenkung (ist) die folgende: Man umwickle die Finger­ spitze mit einer Binde oder mit irgendetwas anderem der Art, damit man, wenn man die Fingerspitze erfasst hat und den Finger streckt, nicht ab­ rutscht. Nachdem man sie umwickelt hat, fasse einer oberhalb der Hand­ wurzel, der andere an dem umwickelten (Fingerglied) an, hierauf müssen beide, ein jeder an seinem Teil, recht kräftig anziehen und gleichzeitig das herausstehende Gelenk an seinen Platz zurückdrücken. Wenn (die Ver­ renkung) dagegen seitwärts (erfolgt ist), so ist die Art der Streckung die nämliche. Wenn einem aber (das Fingerglied) den Rand überschritten zu haben scheint, so müssen (die beiden Gehilfen) die Streckung vornehmen und (den Knochen) geradewegs an seinen Platz zurückdrücken, gleich­ zeitig muss ein anderer auf der entgegengesetzten Seite des Fingers Acht

378 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

geben und (den Knochen) zurückdrängen, damit er nicht wieder dorthin ausgleitet. Ein bequemes Mittel zur Einrenkung sind auch die Fingerhüte aus Palmen(-bast), wenn man den Finger nach beiden Seiten hin streckt und dabei mit der einen Hand den Fingerhut, mit der anderen das Hand­ gelenk erfasst. Nachdem man die Einrenkung vorgenommen hat, muss man sie so rasch wie möglich mit ganz feinen Leinwandbinden umwi­ ckeln, die man mit einer Wachspaste, die weder zu weich noch zu hart, vielmehr von mittlerer Dichtigkeit ist, überzogen hat; denn eine harte steht vom Finger ab, wenn sie dagegen feucht ist, zerschmilzt sie und zehrt sich auf, weil sich der Finger erhitzt. Man nimmt das Fingergelenk am dritten oder vierten Tag aus der Binde. Im Allgemeinen nimmt man, wenn Entzündung eingetreten ist, die Binde öfter ab, sonst seltener; das sage ich für alle Gelenke. Das Fingergelenk wird binnen 14 Tagen wieder heil. Die Art der Behandlung ist für die Glieder der Hand und des Fußes ein und dieselbe. (81) Bei allen Einrenkungen der Gelenke muss man abmagern und fasten lassen bis zum siebten Tag. Wenn Entzündung vorhanden ist, muss man den Verband häufiger lösen, andernfalls seltener. Das kranke Gelenk muss immer Ruhe haben und sich in möglichst guter Lagerung befinden. (82) (82–87 entsprechen Mochl. 26–31) Das Knie ist gutartiger als der Ellbogen wegen seiner Einfachheit und seines guten Baues. Aus diesem Grund renkt es sich auch leichter aus und wieder ein. Am häufigsten renkt es sich nach innen zu aus, doch (renkt es sich) auch nach außen und hin­ ten zu (aus). Die Einrenkungsweisen bestehen im Beugen, im heftigen Ausschlagen oder darin, dass man eine Binde zu einem Knäuel zusam­ menwickelt und in die Kniekehle einlegt, und (den Betreffenden) plötz­ lich mit seinem Körper sich um sie herum niederkauern heißt. Verren­ kungen nach hinten können jedoch auch wie bei dem Ellbogen wieder eingerenkt werden, wenn man (den Mann) mäßig streckt. Was die Ver­ renkungen nach der Seite zu betrifft, (so geschieht die Einrenkung) durch Beugung oder heftiges Ausschlagen, doch auch durch mäßige Streckung. Das Zusammenpassen (der Gelenkteile nach der Streckung) ist bei allen Fällen das nämliche. Falls aber der Gelenkkopf bei denen, bei denen (er) nach hinten zu (ausgefallen ist), nicht wieder einfällt, können sie das Knie

11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke   379

nicht beugen, aber ebenso wenig (ist das) bei den anderen (der Fall). Der Oberschenkel und der Unterschenkel magern an der Vorderseite ab. (Ist die Verrenkung) nach innen zu (geschehen), so drehen sich die Füße bei den Betreffenden mehr nach außen, die Abmagerung aber findet an der Außenseite statt; (ist sie) dagegen nach außen zu (geschehen), so drehen sich die Füße mehr nach innen, doch hinken (die davon Betroffenen) we­ niger, weil das Körpergewicht alsdann auf dem stärkeren Knochen ruht, die Abmagerung aber findet an der Innenseite statt. Bei den angeborenen oder bei den während des Wachstums (eingetretenen Verrenkungen ver­ hält es sich) der oben gegebenen Darlegung entsprechend. (83) Die (Verrenkungen) an den Knöcheln erfordern eine starke Stre­ ckung, entweder mit den Händen oder anderen ähnlichen Mitteln, aber ein Einrenkungsverfahren, das beides zu gleicher Zeit vollbringt. Dies gilt für alle Fälle. (84) Die (Verrenkungen) am Fuß heilen so wie die an der Hand. (85) Bei den an den Unterschenkel angrenzenden Teilen, die entweder von Geburt oder auch während des Wachstums ausgerenkt worden und nicht wieder eingefallen sind, verhält es sich ebenso wie bei denen an der Hand. (86) Bei denen, die von oben herabspringen und dabei mit der Ferse der­ maßen (auf den Boden) aufschlagen, dass die Knochen auseinandertre­ ten, Blut aus den Adern austritt und die Bänder heftig gequetscht werden, wenn, sage ich, derartige schwere Verletzungen eintreten, so besteht die Gefahr, dass diese Teile brandig werden und zeitlebens zu schaffen ma­ chen; denn die Knochen sind wie verschoben, die Bänder dagegen stehen miteinander in Verbindung. Denn auch bei denen, bei denen vornehm­ lich durch einen Bruch, durch eine Wunde am Unter- oder Oberschenkel, durch Loslösung der Bänderteile, die mit diesen in Verbindung stehen, oder durch Vernachlässigung der Lagerung im Bett die Ferse dunkel ge­ worden ist, stellen sich infolge dieser (Fälle) große Verschlimmerungen ein. Zuweilen gesellen sich zum Brand auch noch hitzige Fieber, begleitet von Schluchzen und Geistesverwirrung, die schnell den Tod herbeiführen, außerdem auch noch Blauwerden der Blutflussadern. Anzeichen für sehr

380 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)

schlimme Zustände: wenn die blutunterlaufenen und die dunklen Stellen und ihre Umgebung sich verhärten und sich lösen. Wenn sich zu der Ver­ härtung dunkle Blässe hinzugesellt, so besteht die Gefahr des schwarzen Brands; wenn diese Stellen dagegen etwas blass oder sogar ganz blass und dabei unterlaufen oder aber gelblich und weich sind, so sind dies in allen derartigen Fällen gute (Anzeichen). Behandlung, wenn (der Kranke) fieberfrei ist: weiße Nieswurz; sonst nicht, sondern (Trinken von) sauersüßem Trank, wenn das nötig sein soll­ te. Der Verband (ist) der für Gelenke; alles, vorzugsweise bei Quetschun­ gen, verbinde man mit mehr weichen Leinwandbinden; der Druck (sei) geringer; die meisten (Windungen) lege man über die Ferse. Bezüglich der Haltung (gilt dasselbe) wie bezüglich des Verbandes: Man vermeide, dass auf die Ferse ein Druck ausgeübt werde. Der Schienen bediene man sich nicht. (87) Bei wem der Fuß entweder allein oder mitsamt dem Fortsatz (nach den Fußwurzelknochen hin) austritt, bei denen fällt er häufiger nach in­ nen zu. Wenn er nicht wieder einfällt, nehmen mit der Zeit die Hüfte, der Oberschenkel und der Unterschenkel an der der Verrenkung gegen­ überliegenden Seite an Umfang ab. Die sonstige Einrenkung ist dieselbe wie bei der Handwurzel, die Streckung aber (muss) stark (sein). Behand­ lung: Vorschrift wie für die Gelenke (überhaupt). Es kommen schlimme Zustände dabei vor, jedoch in geringerem Grad als bei der Handwurzel, vorausgesetzt, dass sich die Betreffenden ruhig verhalten. Die Nahrungs­ aufnahme (sei) verringert bei Ruhe. Bei den von Geburt an (vorhandenen) oder während des Wachstums (eingetretenen Verrenkungen): entsprechend dem Früheren. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XXII 1939)

12 Μοχλικός (Mochl.)

Hebelkraft Vectiarius. Kurzlehrbuch der Traumatologie. Erste Hälfte des 4. Jh.s v. Chr.

Natur der Knochen (1) An den Fingern (Zehen) sind sowohl Knochen wie Gelenke einfach, an der (Mittel-)Hand und dem (Mittel-)Fuß dagegen vielfach, die einen (sind) so, die anderen so zusammengefügt; am größten sind die ganz oben. An der Ferse (gibt es) einen (Knochen), der sich außen (= hinten) zeigt; zu ihm ziehen sich die hinteren Sehnen hin. Am Unterschenkel (gibt es) zwei (Knochen), die oben und unten zu­ sammenstoßen, in der Mitte aber ein wenig voneinander abstehen. Der äußere nach der kleinen Zehe zu ist eine kurze Strecke dünner, hierin er­ streckt er sich am weitesten, in einer geringfügigen Biegung nach dem Knie zu; von ihm geht die Sehne außen längs der Kniekehle (Ligamentum collaterale fibulare) aus. (Beide Knochen) haben unten einen gemeinsa­ men Fortsatz, an dem sich der Fuß bewegt, oben haben sie einen anderen Fortsatz (epiphysis), in dem sich das Gelenk des Oberschenkels bewegt, es ist einfach und entsprechend seiner Größe leicht beweglich, es ist knorrig von Gestalt und trägt die Kniescheibe. Er selbst (der Oberschenkelknochen) ist nach außen und vorne zu ge­ krümmt. Der Kopf ist ein runder Fortsatz, von dem das in der Gelenkpfan­ ne der Hüfte befindliche Band (Ligamentum teres) herauswächst. Auch dieser ist etwas schräg angefügt, jedoch weniger als der am Oberarm. Das Hüftbein neben dem Heiligen Bein (Os sacrum, Kreuzbein) ist an dem

382 Μοχλικός (Mochl.)

großen Wirbel mit Hilfe eines knorpelig-sehnigen Bandes (Ligamentum sacroiliacum) befestigt. Die Wirbelsäule ist vom Heiligen Bein bis zum großen Wirbel ge­ krümmt; in diesem Teil befinden sich die Blase, die Geschlechtsorgane und der gebogene Teil des Mastdarms. Von dieser Stelle bis zum Zwerch­ fell verläuft es in einer geraden (=  leichten) Biegung (nach vorne), und in dieser Gegend sind die Lendenmuskeln (Psoas). Von hier ab bis zum Großen Wirbel (=  siebter Halswirbel) der oberhalb der Schulterhöhen liegt, (verläuft es) in gerader Biegung nach hinten; es scheint dies aber noch mehr zu sein, als es (in Wirklichkeit) der Fall ist; denn die hinteren Fortsätze der Wirbel sind an dieser Stelle am höchsten. Das Gelenk des Nackens (ist) gebogen (lordos). Die Wirbel sind nach innen (d. i. vorne) gegeneinander passend, von den außen befindlichen Knorpelteilen aus durch ein Band zusammen­ gehalten. Ihre Gelenkverbindung liegt an dem hinter dem Rückenmark gelegenen Teil; sie haben nach hinten zu einen spitzen Fortsatz, der ei­ nen knorpeligen Ansatz besitzt. Von da (geht) ein nach unten führender Sehnenfortsatz (aus), wie ja auch die Muskeln vom Nacken bis zur Lende längshin führen (Musculus sacrospinalis) und den Zwischenraum zwi­ schen den Rippen und dem Rückgrat ausfüllen. Die Rippen sind innen in den Zwischenräumen der Wirbel vom Na­ cken bis zur Lende hin mit einem kleinen Band (Ligamenta costoverte­ bralia), nach vorne zu dagegen am Brustbein befestigt, sie haben ein lo­ ckeres und weiches Endstück. Die Gestalt (der Rippen beim Menschen) ist unter den Lebewesen die allergekrümmteste; denn im Verhältnis zu seiner Masse ist der Mensch in dieser Beziehung am engsten. Da aber, wo keine Rippen sind, findet sich ein quer vorstehender kurzer und flacher Fortsatz (= Brustbein); sie (die Rippen) sind an einem jeden einzelnen Wirbel mit einem kleinen Band befestigt. Das Brustbein bildet ein in sich selbst geschlossenes Ganzes und hat an der Seite Einschnitte, wo die Rippen angefügt sind, locker gefügt und knorpelig. Die Schlüsselbeine sind nach vorne zu gerundet und haben nach dem Brustbein zu geringe, nach der Schulterhöhe (= Akromion) zu dagegen stärkere Bewegungsfreiheit. Die Schulterhöhe ist an den Schul­ terblättern befestigt, anders als bei den meisten (Lebewesen). Das Schulterblatt ist nach der Wirbelsäule zu knorpelig, im Übrigen

12 Hebelkraft   383

aber locker gefügt; es hat die ungleiche (Fläche) nach außen gekehrt, es besitzt einen Hals und eine knorpelige Gelenkpfanne; von diesem bekom­ men die Rippen Bewegung; es ist von den Knochen leicht ablösbar mit Ausnahme des Oberarmknochens. Der Kopf desselben ist an der Gelenkpfanne mit einem kleinen Band befestigt, er hat ein rundes Endteil aus locker gefügter Knorpelmasse. Er selbst ist nach außen zu gebogen und nach vorne zu schräg, nicht gera­ de bis zur Gelenkpfanne hin. Sein dem Ellbogen zugewandtes (Ende ist) breit, knorrig, gefurcht und hart, nach hinten zu mit einer Höhlung ver­ sehen, in der, wenn der Arm ausgestreckt ist, die Ellbogenkrone (= Ole­ kranon) sitzt. An diese Stelle zieht auch der taub werdende Nerv (Nervus ulnaris), der aus dem Zwischenraum zwischen den beiden Knochen des Vorderarmes mitten (hervorkommt) und weiter verläuft. (2) Eine gebrochene Nase soll noch in der nämlichen Stunde umgeformt werden. Das ist das Gewöhnliche. Ist es nun der Knorpel, so lege man zerzupfte Leinwand ein, die man in karthagisches Leder oder in irgendetwas anderes, was nicht reizen soll, eingebunden hat. Die verschobenen Teile leime man mit dem Leder und richte sie so auf. Ein Verband dagegen macht diese (Verletzungen) schlechter. Eine andere Behandlungsweise: durch Mehl mit Weihrauch oder durch Schwefel mit Wachssalbe; man forme sofort um, hierauf gehe man mit den Fingern hinein, drehe hin und her und dränge zurück. Auch das karthagische (Leder). Verhärtung wird wohl eintreten, selbst wenn eine Wunde vorhanden wäre. Wenn Knochenteile abgehen wollen  – das sind nämlich nicht sehr schlimme Fälle –, muss man auch so verfahren. (3) Ein gebrochenes Ohr darf man weder verbinden noch einen Aufschlag (darauf) machen; wenn aber irgendetwas nötig wäre, dann als leichtestes die Wachssalbe; man leime auch mit Schwefel an. Bei wem Vereiterun­ gen (auf‌treten), findet man sie erst durch eine dicke Schicht hindurch. Alles ein wenig Schleimige und mit feuchtem Fleisch Angefüllte täuscht. In keiner Weise wird Schaden angerichtet, wenn sich eine derartige Stelle öffnet, denn es sind fleischlose, wässrige, mit Schleim gefüllte Stellen. Wo sich aber solche Stellen finden und welche es sind, die (nach Öffnung) den Tod herbeiführen, das ist bisher übersehen worden. Das durch und durch

384 Μοχλικός (Mochl.)

gehende Brennen der Ohren heilt am schnellsten, aber wenn die Ohrmu­ schel durch und durch gebrannt ist, verkrümmt sie sich und wird kleiner. Wenn sie aber eröffnet ist, so wird man sich eines leichten, für frische Wunden bestimmten Mittels bedienen müssen. (4) Die Kinnladen erfahren häufig eine Verschiebung und kehren wie­ der in ihre Lage zurück, selten jedoch verrenken sie sich, am häufigsten bei Gähnenden; (die Kinnlade) renkt sich nämlich nicht aus, außer wenn einer sie bei starkem Gähnen nach der Seite zu verschiebt; sie verrenkt sich aber häufiger, weil die Bänder, die schräg liegen und gedreht sind, nachgeben. Anzeichen: Die untere Kinnlade steht vor und ist nach der der Verrenkung entgegengesetzten Seite verschoben, sie können sie nicht schließen. (Sind es) aber beide, so stehen sie mehr vor, sie schließen sich noch weniger, (sie sind) nicht verschoben. Das zeigt aber die obere Zahn­ reihe, die mit der unteren in (gerader) Richtung verläuft. Wenn nun die beiden ausgerenkten (Gelenke) nicht alsbald wieder ein­ fallen, so sterben diese (Menschen) meistens am zehnten Tag an anhal­ tendem Fieber und betäubendem Totenschlaf; denn diese Muskeln sind derartig. Die Verdauung wird gestört; (es gehen) spärliche unvermischte Massen (ab), und wenn die Leute Erbrechen bekommen, erbrechen sie solche Massen. Die andere (d. h. einseitige) Verrenkung ist unschädlicher. Die Einrenkung ist bei beiden dieselbe: Während der Betreffende liegt oder sitzt, lasse man ihm den Kopf festhalten, erfasse beide Kiefer innen und außen mit beiden Händen und tue zu gleicher Zeit dreierlei: Man stoße geradeaus und nach hinten und schließe den Mund. Behandlung: mit erweichenden Aufschlägen, durch die Stellungen und Aufnehmen des Kinnes (durch eine Tragbinde). Diese Dinge bewirken dasselbe wie die Einrenkung. (5) Die Schulter verrenkt sich nach unten; anderswohin, davon habe ich noch nichts gehört. Allerdings hat es den Anschein, als wenn sie sich nach vorne zu ausrenkte, und zwar bei denen, bei denen die das Gelenk um­ gebenden Weichteile durch den Schwund abgenommen haben, was sich auch bei den Rindern während des Winters infolge ihrer Magerkeit zeigt. Sie renkt sich häufiger bei Schwächlichen, Mageren, Trockenen aus und bei solchen, die in der Umgebung der Gelenke Feuchtigkeit ohne eine Ent­

12 Hebelkraft   385

zündung haben; denn diese (nämlich die Entzündung) bindet zusammen. Die jedoch, die auch bei den Rindern die Einrenkung und die Wiederbe­ festigung vornehmen, sind im Irrtum, und es entgeht ihnen einmal, dass dies wegen des Gebrauches (so ist), den das Rind von seinem Bein macht, und dass auch dem Menschen, wenn er sich in einer solchen Verfassung (= Abmagerung) befindet, diese Haltung eigentümlich ist, und ebenso ver­ gessen sie das Wort Homers und den Grund, weshalb die Rinder zu jener Zeit am magersten sind. Alles, was man unter Auf‌heben des Ellbogens seitlich von den Rippen tut, können die nicht wohl ausführen, bei denen die Schulter nicht wieder eingerenkt ist. Es ist also gesagt, bei welchen Leuten sie sich am häufigsten ausrenkt und welches ihr Zustand ist. Bei wem (es) von Geburt an (der Fall ist), bei denen werden die am nächsten liegenden Knochen mehr verkürzt, z. B. befinden sich die Wie­ selarmigen darunter, der Unterarm weniger, die Hand noch weniger, die oberhalb (=  außen) gelegenen Teile überhaupt nicht; am fleischlosesten sind die in der Nähe gelegenen Teile. Am meisten nehmen die Teile ab, die den Verrenkungen entgegengesetzt liegen und die im Wachstum begriffen sind, aber etwas weniger als bei einer angeborenen Verrenkung. Die am Gelenk in der Tiefe gelegenen Eiteransammlungen stellen sich bei Neugeborenen meistens an der Schulter ein, und bewirken bei diesen das nämliche wie die Ausrenkungen. Handelt es sich dagegen um Erwach­ sene, so nehmen zwar die Knochen nicht ab – denn es liegt hier nicht der Grund vor, aus dem sie im anderen Fall nicht gleichmäßig mitwachsen –, dagegen tritt der Schwund der Weichteile ein; denn diese wachsen und schwinden täglich und den Altersstufen entsprechend. (Man hat in Betracht zu ziehen,) welche Wirkung die Stellungen haben und was die Losreißung und (das Auf‌treten einer) Höhlung am Akromion bedeutet, weil man, wenn das Akromion losgerissen und hohl ist, glaubt, dass der Arm ausgerenkt sei. Der Kopf des Oberarmknochens erscheint in der Achselgrube. Sie können den Arm weder heben noch gleichmäßig nach links und rechts hin bewegen. Die andere Schulter liefert den Hin­ weis. Einrenkungsarten: (Der Kranke) selbst schiebe die Faust in die Ach­ selhöhle von unten her ein und stoße den Kopf (des Oberarmknochens) nach oben, die Hand führe er nach der Brust zu. Eine andere: den Arm nach hinten herumdrängen, damit er eine Drehung erfahre. Eine andere:

386 Μοχλικός (Mochl.)

mit dem Kopf gegen die Schulterhöhe (=  Akromion), mit den Händen unter die Achselhöhle; man dränge den Kopf des Oberarmknochens ab, mit den Knien aber stoße man den Ellbogen zurück, oder man lasse an­ statt der Knie einen anderen den Ellbogen (nach dem Rumpf) hinführen, wie früher. Oder man lasse den Kranken auf der Schulter aufsitzen, indem man seine Schulter unter dessen Achselhöhle stemmt. Oder mit der Ferse, nachdem man etwas zum Ausfüllen in die Achselhöhle eingelegt hat, mit der rechten (Ferse) die rechte (Schulter). Oder um einen Pfahl herum. Oder um eine Leiter herum. Oder ein Herumführen (des Armes) mitsamt dem unter dem Arm gespannten Stück Holz. Behandlung: Die Haltung (ist) Arm an den Rippen entlang, die Handspitze oben, Schulter oben; in dieser Stellung Verband, Aufnehmen (in eine Tragbinde). Wenn sie sich nicht wieder einrenkt, wird die Schulterhöhe dünn. (6) Ausgezogenes Akromion. Es schaut aus, als wenn die Schulter aus­ gerenkt wäre. Sie wird aber in keiner Hinsicht ihres Gebrauches beraubt, freilich an dieselbe Stelle kehrt sie nicht zurück. Die Haltung (ist) die­ selbe wie bei einem mit (Schulter-)Verrenkung, sowohl beim Verbinden als auch beim Aufnehmen (in eine Tragbinde). Verbinden ebenfalls der Vorschrift entsprechend. (7) (7–19 entsprechen Artic. 17–29) Das verschobene Gelenk des Ellbo­ gens, sei es nach der Seite (der Brust) zu, sei es nach außen, während das Spitze (=  Olekranon) in der Höhlung des Oberarmknochens (dort) ver­ bleibt, muss man hinten und von der Seite zurückdrängen, indem man die vorstehenden Teile in gerader Richtung streckt. (8) Vollständige Verrenkung nach dieser oder jener (nach der Vorderoder Rück-)Seite hin: Die Streckung in der Haltung, in der der Arm ver­ bunden wird; denn so wird der gebogene Teil des Ellbogens (der Kronfort­ satz) nicht hindern. In den meisten Fällen tritt die Ausrenkung nach der Rippenseite zu ein. (Was) die Einrenkungsversuche (betrifft), so ziehe man so weit wie möglich ab, sodass der Kopf (des Humerus) den Kronfortsatz nicht be­ rührt, führe und drehe (den Vorderarm) oben umher und wende in ge­ rader Richtung keine Gewalt an, zu gleicher Zeit stoße man die einander

12 Hebelkraft   387

gegenüberstehenden Teile nach beiden Seiten und stoße sie so an ihren Platz zurück. In solchen Fällen würde wohl auch eine Drehung des Unter­ armes, und zwar bald eine Rücküberdrehung bald eine Vornüberdrehung, mithelfen. Behandlung: Die Haltung (ist): Man halte das Handende etwas höher als den Ellbogen, den Arm an die Rippen. So (erfolgt) auch das Aufneh­ men und das Einlegen, (es ist) leicht zu ertragen und die natürliche Stel­ lung und der Gebrauch ist für gewöhnlich (vorhanden), falls es nicht übel versteift; es versteift aber rasch. Behandlung mit Leinwandbinden nach der Vorschrift für die Gelenke, und das Spitze (des Ellbogens) verbinde man dabei mit. (9) Die Ellbogen(-verrenkung) führt sehr leicht zu Rückfällen mit Fieber, Schmerz mit Übelkeit, Erbrechen von reinen Gallenmassen. Beim Ellbo­ gen (ist) besonders die nach hinten wegen des Steifwerdens (zu fürchten), an zweiter Stelle die nach vorn. Die Behandlung (ist) dieselbe. Einrenkungen bei (Verrenkung nach) hinten: Ausstrecken und Anspannen. Anzeichen: Sie können (den Arm) nicht strecken; bei (Verrenkung nach) vorne: Sie können ihn nicht beu­ gen; bei einem solchen lege man etwas Hartes festgewickelt ein und biege (den Arm) nach Streckung plötzlich darum herum. (10) Ein Anzeichen für das Auseinanderstehen der Knochen (ergibt sich) bei Berührung der im Arm sich verzweigenden Ader. (11) Diese Zustände führen rasch zur Versteifung. Von Geburt her werden die unterhalb des Schadens gelegenen Knochen kürzer, am meisten die in nächster Nachbarschaft des Vorderarmes, an zweiter Stelle die der Hand, an dritter Stelle die der Finger; der Oberarm und die Schulter dagegen (sind) infolge der Ernährung kräftiger. Die andere Hand dagegen wird we­ gen ihrer Tätigkeit noch viel stärker. Der Schwund der Weichteile findet, wenn die Ausrenkung nach außen erfolgte, innen, andernfalls nach der der Ausrenkung entgegengesetzten Seite statt.

388 Μοχλικός (Mochl.)

(12) Wenn der Ellbogen nach innen oder außen (aus dem Gelenk) ausge­ treten ist, so (geschieht) die Streckung in der Stellung, in der der Vorder­ arm einen Winkel mit dem Oberarm bildet. Man nehme die Achselhöhle mit einer Binde hoch und hänge sie auf, an dem Ende des Ellbogens aber bringe man irgendein Gewicht in der Nähe des Gelenks unten an und lasse dieses herabhängen oder man ziehe mit den Händen nach unten. Ist das Gelenk auseinandergehoben, so geschehen die Rückführungsversu­ che mit der flachen Hand wie bei (den Verrenkungen) der Hände. In die­ ser Haltung (findet auch) die Anlegung des Verbandes, das Aufnehmen in eine Tragbinde und das Auf‌legen (auf eine Unterlage) statt. (13) Bei den (Verrenkungen) nach hinten muss man plötzlich strecken und mit der flachen Hand einrenken, (und zwar) zugleich bei der Einren­ kung und bei den übrigen (Verrichtungen). Hat (die Verrenkung) jedoch nach vorne zu (stattgefunden), so muss man um eine zusammengewickel­ te Leinwandbinde von großem Umfang herum die Beugung vornehmen und zugleich einrichten. (14) Wenn eine Lageveränderung (des Ellbogens) nach der einen oder anderen Seite hin vorliegt, so muss man beim Einrichten beides zugleich tun. Was die Behandlung betrifft, so sind Haltung und Verband gleich. Es können alle Gelenke insgesamt auch durch die Streckung zurückfallen. (15) Was die Einrenkungsarten angeht, so geschieht das Einrenken in dem einen Fall durch Auf‌heben, in dem anderen durch Streckung, in wieder einem anderen durch Herumführen im Kreis, in (allen) diesen Fällen aber durch Übertreibung der betreffenden Haltungen nach der oder jener Richtung mit Schnelligkeit. (16) Das Handgelenk gleitet entweder nach innen oder nach außen aus, in den meisten Fällen aber nach innen. Die Anzeichen treten deutlich hervor: (Ist) die Verrenkung nach innen (erfolgt), so können sie die Fin­ ger nicht ganz beugen, (ist) sie dagegen nach außen (erfolgt), nicht stre­ cken. Einrenkung: Der Kranke legt die Finger auf den Tisch, die Gehilfen ziehen teils so teils entgegengesetzt, (der Arzt) aber drängt entweder mit

12 Hebelkraft   389

der flachen Hand oder mit der Ferse zu gleicher Zeit das Hervorstehende nach vorwärts und nach unten ab, nachdem er unter den anderen Kno­ chen (oberhalb des Handgelenks) ein weiches Bündel geschoben hat, wo­ bei er, wenn (die Verrenkung) nach oben (erfolgt ist), eine Vornüberdre­ hung der Hand, wenn sie dagegen nach unten (vorne) (erfolgt ist), eine Rücküberdrehung der Hand vornimmt. Heilung mit Leinwandbinden. (17) Die ganze Hand gleitet entweder nach innen oder nach außen aus oder nach dieser oder jener Seite, am häufigsten nach innen (vorne). Bis­ weilen ist die Vereinigungsstelle (von Elle und Speiche) in die Bewegung einbezogen, bisweilen steht der eine der beiden Knochen ab. Bei solchen muss man eine kräftige Streckung vornehmen, das Her­ vorstehende zurückdrängen, das andere dagegen in entgegengesetztem Sinn drängen, zwei Griffe zur gleichen Zeit, einerseits nach hinten, ande­ rerseits seitwärts, sei es mit den Händen auf dem Tisch, sei es mit der Fer­ se. (Diese Zustände können) schlimme Folgen und Entstellungen (nach sich ziehen), doch erlangt (das Handgelenk) im Lauf der Zeit die zum Gebrauch notwendige Kraft wieder. Die Heilung (geschieht) durch Leinwandbinden um die Hand und um den Vorderarm; auch lege man bis zu den Fingern vor Schienen an. Diese in Schienen gelegten Teile binde man häufiger auf als bei Brüchen, auch wende man mehr Übergießungen an. (18) (Bei Ausrenkung) von Geburt an wird die Hand kürzer, der Schwund der Weichteile (findet) vor allem auf der der Verrenkung entgegengesetz­ ten Seite (statt). Bei einem Erwachsenen freilich bleiben die Knochen (unverändert). (19) Wenn ein Fingergelenk ausgeglitten ist, so kann man das leicht er­ kennen: Es ist nicht nötig, das zu beschreiben. Einrenkung: Man streckt in gerader Richtung, drängt das Hervorstehende zurück, den entgegen­ gesetzten Teil aber in entgegengesetzter Richtung. Behandlung mit Teig oder mit Leinwandbinden. Wenn (der Knochen) aber nicht in das Gelenk zurückfällt, so versteift es sich außerhalb. Mag die Verrenkung angebo­ ren oder während des Wachstums entstanden sein, so verkürzen sich die Knochen unterhalb der Verrenkung, und die Weichteile schwinden, am

390 Μοχλικός (Mochl.)

stärksten auf der der Verrenkung entgegengesetzten Seite. Bei einem Er­ wachsenen freilich bleiben die Knochen (unverändert). (20) Das Gelenk des Oberschenkels fällt auf vier Arten aus, am häufigsten nach innen, in zweiter Linie nach außen, im Übrigen ähnlich. Anzeichen: allgemein das andere Bein, im Besonderen (der Vergleich mit) innen. Man fühlt den Gelenkkopf in der Gegend des Mittelfleisches, die Betref­ fenden können (das Bein) nicht gleichmäßig beugen, das Bein erscheint auch bedeutend länger, wenn man nicht beide (Beine) nach der Mitte zu führt und sie nebeneinander ausstreckt; denn es gehen ja der Fuß und das Knie nach außen. Wenn nun die Ausrenkung von Geburt an oder während des Wachs­ tums eingetreten war, ist der Oberschenkel kürzer, (weniger) der Unter­ schenkel, in entsprechendem Verhältnis die übrigen Teile. Die Weichteile schwinden, und zwar außen am meisten. Diese Leute vermeiden es sich aufzurichten und schleppen sich auf dem gesunden (Bein) dahin, werden sie aber dazu (zum aufrechten Gang) genötigt, so gehen sie an einer oder zwei Krücken, das (kranke) Bein halten sie in die Höhe; denn je kürzer es geworden ist, umso leichter ist das. Wenn jedoch (die Verrenkung) bei Erwachsenen (zustande gekommen ist), bleiben einerseits die Knochen erhalten, andererseits schwinden die Weichteile, wie das vorhin beschrieben ist; sie drehen beim Gehen das Bein herum wie die Rinder, in der Weichengegend aber bildet sich bei ihnen eine Höhlung, während die Hüfte auf der gesunden Seite vorsteht. Das eine Bein müssen sie nämlich darunter stellen, damit es (den Körper) trägt, das andere müssen sie, weil es nicht zu tragen vermag, bei Seite set­ zen, wie die, die am Fuß eine Wunde haben. Auf der Seite des gesunden Beins stützen sie den Körper seitlich durch einen Stock, auf der des kran­ ken dagegen halten sie das Bein mit der Hand oberhalb des Knies gewalt­ sam fest, damit es beim Schrittwechsel den Körper trägt. Wenn man sich (des Beins) von der Hüfte abwärts bedient, nehmen auch die Knochen unterhalb weniger ab, mehr dagegen die Weichteile. (21) Bei (der Verrenkung) nach außen sind sowohl die Anzeichen als auch die Haltungen entgegengesetzt. Das Knie und der Fuß sind ein kurzes Stück nach innen gewendet. Bei wem der Unfall während des Wachstums

12 Hebelkraft   391

eingetreten ist oder von Geburt an vorhanden war, wächst (das Bein) nicht in gleichem Maß mit, entsprechend (wächst) die Hüfte, die etwas weiter nach oben (zu liegen kommt), nicht in gleichem Maß (wie die gesunde). Die, bei denen die Verrenkung nach außen ohne Entzündung häufig ein­ tritt, haben ein feuchteres Bein, wie das auch beim Daumen der Hand der Fall ist; denn dieser renkt sich von Natur am häufigsten aus. Bei wem die Ausrenkung stärker oder schwächer, bei wem die Aus­ renkung schwerer oder leichter ist, bei wem Hoffnung auf rascheres Wie­ dereinfallen besteht, bei wem es keine Heilung dafür gibt, und bei wem die Verrenkung häufig erfolgt, danach (muss sich) die Behandlung rich­ ten. (Tritt die Verrenkung) von der Geburt an, während des Wachstums oder während einer Krankheit (auf) – am häufigsten infolge einer Krank­ heit –, so wird bei einigen der Knochen brandig; aber auch der, bei dem (das) nicht (eintritt), muss alle Leiden ausstehen, wenn auch schwächer als bei einer Verrenkung nach innen, vorausgesetzt, dass die Betreffenden zweckmäßig behandelt worden sind, sodass sie, auch wenn sie beim Ge­ hen den ganzen Fuß aufsetzen, ihn durchwerfen. Die größte Pflege (ist) für die niedrigsten Altersstufen (erforderlich). Die Fälle, die man gehen lässt, verschlimmern sich, die man pflegt, bessern sich. Bei den Betreffen­ den tritt an allen Teilen Schwund ein, aber etwas schwächer. (22) Bei wem beide Oberschenkel in dieser Weise ausgerenkt sind, bei denen sind die Krankheitserscheinungen der Knochen die nämlichen. Sie besitzen viel Fleischansatz, außer an der Innenseite, stark hervorragen­ de Hinterbacken und einwärts gekrümmte Schenkel, wenn nicht Brand hinzutritt. Wenn sie über den Hüften höckerig werden, (bleiben sie) zwar gesund, doch wächst bei ihnen der Körper mit Ausnahme des Kopfs nicht aus. (23) Bei der (Verrenkung) nach hinten (sind) die Anzeichen: Vorne ist es weicher, hinten hervorstehend, der Fuß (ist) gerade, sie können das Bein nur unter Schmerzen beugen und gar nicht strecken, das Bein ist bei ih­ nen kürzer, aber sie können es auch in der Kniekehle nicht strecken, wenn (sie es) nicht in der Leistengegend (strecken), außer wenn sie (es) sehr weit in die Höhe heben, und ebenso wenig (können sie es) beugen. In den meisten Fällen ist das obere Gelenk maßgebend. Dieses ist gemeinsam

392 Μοχλικός (Mochl.)

den Gelenken, den Sehnen, den Muskeln, den Eingeweiden, der Gebär­ mutter und anderen (Organen). Bei diesen ist der Hüftknochen in der Richtung auf die Hinterbacke zu geneigt; aus diesem Grund wird das Bein kurz und ferner deshalb, weil sie es nicht strecken können. Die Weich­ teile des ganzen Beins nehmen bei allen ab, bei welchen am meisten und wie, das ist gesagt. Jeder einzelne Teil des Körpers, der seine Verrichtun­ gen tut, wird gekräftigt, der untätige dagegen wird geschwächt, abgesehen bei Ermattung, Fieber, Entzündung. (Wenn sich der Oberschenkel) nach außen (ausrenkt), so (erscheint er) kürzer, weil er (sich) in nachgiebige Weichteile (einbohrt); wenn dagegen nach innen, so (erscheint er) länger, weil (er) auf einem hervorragenden Knochen (aufsitzt). Wenn nun (der Gelenkkopf) bei Erwachsenen nicht wieder einfällt, so gehen die Leute an den Leisten gekrümmt, die andere Kniekehle wird gebeugt, (der Kranke) erreicht nur schwer (den Boden) mit den Bal­ len, er greift mit der Hand nach dem Bein, wenn er ohne Stock (gehen) will. Wenn er nämlich zu lang ist, wird er nicht gehen können, vielmehr (muss er), wenn er gehen will, kurz (sein). Es tritt Schwund der Weich­ teile ein, bei denen Schmerz und die Haltung vorne ist; bei dem gesunden Bein ist es entsprechend. Bei denen (das Gelenk) von Geburt an, wäh­ rend des Wachstums oder infolge einer Krankheit erkrankt ist und eine Verrenkung stattgefunden hat  – bei welchen wird angegeben werden  –, bei diesen treten wegen der Untätigkeit der Bänder und der Gelenke die schwersten Schädigungen auf, und das Knie wird aus den angeführten Gründen auch mit geschädigt. Diese halten (das Bein) gebeugt und gehen auf einem Stock oder auf zweien. Das gesunde (Bein) aber (hat) dank sei­ nem Gebrauch guten Fleischansatz. (24) Bei denen (der Kopf des Oberschenkels) nach vorne zu (aus dem Gelenk getreten ist), bei denen (sind) die Anzeichen entgegengesetzt: Die hintere Gegend ist weich, die vordere vorgetrieben. Diese können das Bein am allerwenigsten beugen, am besten dagegen können sie es stre­ cken; der Fuß steht gerade, das Bein ist gleich lang, und zwar die Ferse, an der Spitze ist der Fuß ein wenig nach oben gezogen. Diese haben sogleich die heftigsten Schmerzen, und der Urin wird bei diesen Verrenkungen am meisten verhalten; denn (der Kopf des Oberschenkels) liegt auf den

12 Hebelkraft   393

wichtigen Strängen auf. Die vorderen Teile sind gespannt, sie hören auf zu wachsen, sind erkrankt und altern vorzeitig, die hinteren sind faltig. Die, bei denen nach dem Erwachsensein (die Verrenkung stattgefun­ den hat), bewegen sich in aufrechter Haltung fort, wobei sie mehr mit der Ferse auf‌treten. Wenn sie aber weit ausschreiten könnten, so (würden sie) auch ganz auf der Ferse laufen; sie schleifen den Fuß. Der Schwund ist ganz wenig; der Grund ist bei diesen Leuten der Gebrauch (des Beins); (das geschieht) aber hauptsächlich hinten. Da bei ihnen das Bein in sei­ nem ganzen Verlauf gerader ist als gewöhnlich, so brauchen sie einen Stock auf der kranken Seite. Die, bei denen (die Verrenkung) von Geburt an (vorhanden war) oder während des Wachstums (stattgefunden hat), behalten, wenn sie zweckmäßig behandelt worden sind, den Gebrauch (des Beins) wie die Erwachsenen, sind sie jedoch vernachlässigt worden, so (bleibt) das Bein kurz, gestreckt. Denn bei diesen werden die Gelenke steif, mit besonderer Vorliebe in der geraden Haltung. Die Veränderung der Knochen aber und der Schwund der Weichteile (ist) dementspre­ chend. (25) (Behandlung:) starke Streckung des Oberschenkels. Einrichtung ge­ meinsam mit den Händen, durch ein Brett oder durch den Hebel, und zwar durch den runden Hebel bei Verrenkungen nach innen, durch den abgeplatteten bei solchen nach außen; am meisten (kommen) solche nach außen (vor). Verrenkungen nach innen heile man mit Hilfe von Schläu­ chen an dem dünnen Teil des Oberschenkels, bei Streckung und Zusam­ menbinden der Schenkel. Man hänge (den Mann) an den ein wenig von­ einander abstehenden Füßen aus, hierauf verschränke einer (die Hände) und hänge sich daran auf, indem er bei der Einrichtung beide Handgriffe zugleich ausführt. Dies genügt für die Verrenkung nach vorne und für die anderen, am wenigsten aber für die nach außen. Unterschieben eines Stückes Holz wie bei der Schulter unter den Arm, bei denen, bei denen (die Verrenkungen) nach innen (eingetreten ist), denn bei den anderen (kommt das) weniger (in Frage). Man muss besonders bei Verrenkungen nach vorne oder nach hinten das Drängen nach unten mit der Streckung verbinden, entweder durch Aufsetzen des Fußes oder der Hand oder mit Hilfe eines Brettes.

394 Μοχλικός (Mochl.)

(26) (26–31 entsprechen Artic. 72–87) Eine Verrenkung des Knies ist gut­ artiger als eine solche des Ellbogens wegen seiner Einfachheit und Wohl­ gestalt. Aus diesem Grund renkt es sich sowohl leichter aus als ein. Am häufigsten renkt es sich nach innen zu aus, doch auch nach außen und hinten zu. Die Einrenkungsweisen bestehen im Beugen, im plötzlichen Ausschla­ gen oder darin, dass man eine Binde zu einer Rolle zusammenwickelt und in die Kniekehle einlegt und (den Betreffenden) plötzlich mit dem Ge­ wicht seines Körpers sich um sie herum niederkauern heißt, besonders bei der Verrenkung nach hinten. Verrenkungen nach hinten können je­ doch auch wie bei dem Ellbogen wieder eingerichtet werden, wenn man eine mäßige Streckung vornimmt. Was die Verrenkungen nach der Seite betrifft, (so geschieht die Einrenkung) durch Beugung oder Ausschlagen, doch auch durch Streckung. Das Zusammenpassen ist bei allen das näm­ liche. Wenn das Gelenk bei denen, bei denen (es) nach hinten zu (ausgefallen ist), nicht wieder einfällt, können sie das Knie nicht beugen, aber auch bei den anderen ist das nicht recht der Fall. Der Oberschenkel und der Unter­ schenkel magern an der Vorderseite ab. (Bei Verrenkung) nach innen zu stellen sich die Füße mehr nach außen, die Abmagerung aber findet an der Außenseite statt; (ist sie) dagegen nach außen zu (eingetreten), so stellen sich die Füße mehr nach innen, doch hinken sie weniger, weil das Körper­ gewicht dann auf dem stärkeren Knochen (dem Schienbein) ruht, die Ab­ magerung findet an der Innenseite statt. Bei den angeborenen oder bei den während des Wachstums (eingetretenen Verrenkungen verhält es sich) der oben gegebenen Darlegung entsprechend. (27) Die (Verrenkungen) an den Knöcheln erfordern eine starke Stre­ ckung – entweder mit den Händen oder mit anderen ähnlichen Mitteln –, aber ein Einrenkungsverfahren, das beides zu gleicher Zeit vollbringt. Das gilt für alle Fälle. (28) Die (Verrenkungen) am Fuß (werden) so wie die an der Hand heil.

12 Hebelkraft   395

(29) Die an den Unterschenkel angrenzenden Teile, die entweder von Ge­ burt an und auch während des Wachstums ausgerenkt worden und nicht wieder eingefallen sind, verhalten sich ebenso wie die an der Hand. (30) Bei denen, die von oben herabspringen und dabei mit der Ferse der­ maßen auf den Boden aufschlagen, dass die Knochen auseinandertreten, ein Säfteaustritt aus den Adern erfolgt und die Bänder heftig gequetscht werden – wenn, sage ich, derartige sehr schwere Verletzungen eintreten, so besteht die Gefahr, dass diese Teile brandig werden und zeitlebens Schwierigkeiten bereiten; die Knochen sind verschoben, die Bänder dage­ gen stehen miteinander in Verbindung. Bei denjenigen nämlich, bei denen durch einen Bruch, eine Wunde, z. B. am Unter- oder Oberschenkel, durch Loslösung der Bänder, die mit diesen in Verbindung stehen, oder durch Vernachlässigung der Lagerung im Bett die Ferse dunkel geworden ist, stellen sich infolge dieser (Ereignisse) Verschlimmerungen ein. Zuweilen gesellen sich zum Brand überaus hitzige Fieber, begleitet von Schluchzen, Zittern und Geistesstörung, die schnell den Tod herbeiführen, außerdem auch noch Dunkelblaufärbung der Blutflussadern (Venen) und Absterben (=  Gangrän, Gewebsnekrose). Anzeichen für die Verschlimmerungen: Wenn die Säfte abscheidenden und die dunklen Stellen und ihre Umge­ bung sich verhärten und sich röten; wenn sich nämlich zu der Verhärtung Dunkelfärbung hinzugesellt, so besteht die Gefahr des schwarzen Brands. Wenn diese Stellen dagegen etwas bläulich oder ganz blau sind und einen Bluterguss aufweisen oder gelblich und weich sind, so sind dies in allen derartigen Fällen gute Anzeichen. Behandlung, wenn die Betreffenden fieberfrei sind: Nieswurz, sonst nicht, sondern man gebe sauersüßen Trank (= Essighonig), wenn das nö­ tig sein sollte. Der Verband ist Verbindung der Gelenke. Alles verbinden; aber noch mehr bei Quetschwunden: mehr und weichere Binden ver­ wenden, weniger drücken, mehr (Verwendung von) Wasser, die meisten Windungen über die Ferse auf‌legen. Bezüglich der Haltung gilt dasselbe wie bezüglich des Verbandes, damit nicht (die Säfte) nach der Ferse hin­ gedrängt werden. (Die Ferse soll) höher als das Knie liegen, und zwar in guter Lage. Eine Schiene verwende man nicht.

396 Μοχλικός (Mochl.)

(31) Wenn sich der Fuß entweder selbst oder mitsamt dem Fortsatz ver­ renkt  – er verrenkt sich häufiger nach innen zu  –, so nehmen, wenn er sich nicht wieder einrenkt, mit der Zeit die Hüfte, der Ober- und Unter­ schenkel an der der Verrenkung gegenüberliegenden Seite an Umfang ab. Einrenkung wie bei der Handwurzel, die Streckung aber stärker. Für die Behandlung gilt die Vorschrift für die Gelenke. Es kommen dabei weni­ ger schlimme Zustände vor als bei der Handwurzel, wenn man sich ruhig verhält. Die Nahrungsaufnahme (sei) eine verringerte, sie ruhen ja. Was die von Geburt an (vorhandenen) oder während des Wachstums eingetre­ tenen Verrenkungen betrifft, so verhält es sich entsprechend der früheren Darlegung. (32) Man kann ja unter den angeborenen geringfügigen Verrenkungen ei­ nige einrichten, vor allem die Krummfüßigkeit des Fußes; es gibt nämlich nicht (nur) eine einzige Art der Krummfüßigkeit. Die Behandlung derselben: Man forme (den Fuß), als wenn er ein Wachsmodell wäre, mit einem harzigen Wachspflaster; man binde zahl­ reiche Binden oder eine Sohle oder eine Bleiplatte unter, jedoch nicht un­ mittelbar auf die Haut. Die Schwebehaltung und die Stellungen sollen ein­ ander entsprechen. (33) Wenn sich (die Knochen) verrenkt haben und, nachdem sie eine Wunde verursacht haben, herausstehen, so lässt man sie besser, jedoch so, dass sie weder frei weghängen noch vergewaltigt werden. Die Behandlung erfolgt durch ein Pechwachspflaster oder durch in warmen Wein getauch­ te Auf‌lagen  – denn für alle diese ist die Kälte etwas Schlimmes  – auch durch Blätter, zur Winterszeit dagegen durch ungereinigte Wolle zum Schutz. Man lege weder (etwas Weiteres) auf noch verbinde man; knap­ pe Kost. Kälte, große Last, Druck, Gewalt(anwendung), Anordnen der Haltung, alles das ist – man wisse es wohl – verhängnisvoll. Bei maßvol­ ler Behandlung werden die Betreffenden durch Lahmheit entstellt; wenn sich (diese Verrenkung) nämlich an den Füßen einstellt, so wird der Fuß nach oben gezogen, stellt sie sich anderwärts ein, so ist es entsprechend. Knochen stoßen sich kaum ab, denn sie liegen nur wenig bloß, und die Wunden bedecken sich mit feinen Narben. Die größten und am weitesten oben gelegenen Knochen davon sind am gefährlichsten. Die einzige Hoff­

12 Hebelkraft   397

nung auf Rettung besteht, wenn man nicht einrenkt, abgesehen von den Verletzungen an den Fingern (Zehen) und an der Handspitze; in diesen Fällen sage man die Gefahren vorher und man versuche die Einrenkung am ersten oder zweiten Tag, sonst um den zehnten Tag; am allerwenigsten darf man es am vierten Tag tun. Einrenkung: Hebel. Behandlung: wie bei Knochen(brüchen) des Kopfs, Wärme. Besser ist es auch, wenn die, an welchen die Einrenkung vorgenommen worden ist, unmittelbar nachher Nieswurz verwenden. Dagegen muss man im Übrigen wissen, dass nach der Einrenkung der Tod eintritt, und zwar bei den größten und am weites­ ten oben gelegenen am meisten und schnellsten. Hat sich der Fuß verrenkt (nämlich: bei Bloßliegen der Knochen), (so treten) Krampf und Gangrän (Gewebsnekrose) (ein); also besteht bei einem, wenn ihm nach der Ein­ renkung irgendetwas Derartiges begegnet, die Hoffnung in der Wieder­ ausrenkung, wenn überhaupt noch irgendwelche Hoffnung besteht. Denn nicht von den locker, sondern von den straff spannenden (Ursachen) ge­ hen die Krämpfe aus. (34) Was die Abtrennungen (von Knochen) betrifft, die entweder in einem Gelenk oder am Knochen erfolgen, nicht oben, sondern am Fuß oder an der Hand, so kommen die Leute nahezu alle davon, sie müssten denn auf der Stelle einer Ohnmacht erliegen. Die Behandlung ist die nämliche wie am Kopf. Wärme. (35) (Der Grund) für die brandige Zersetzung der Weichteile (ist) sowohl eine Quetschung bei Verwundungen, die von Blutungen begleitet sind, als auch ein Druck bei Knochenbrüchen als endlich der dunkle Brand im Ver­ band. Von denen, bei denen ein Teil des Oberschenkels oder des Oberarmes abfällt und bei denen Knochen und Weichteile abfallen, kommen viele mit dem Leben davon, und an anderen Stellen sind solche Fälle noch leichter zu ertragen. Bei denjenigen nun mit erfolgtem Knochenbruch geht die Loslösung (der abgestorbenen Teile) einerseits rasch vor sich, andererseits vollzieht sich der Abfall der Knochen an der Stelle, wo sich die Grenzen der Ablösung befinden, jedoch langsamer. Man muss die unterhalb der Verletzung und unter dem gesunden Körperteil gelegenen Partien ab­ nehmen – denn diese sterben zunächst ab – und sich dabei vor Schmerz

398 Μοχλικός (Mochl.)

in Acht nehmen, denn vor Schmerz und Ohnmacht zugleich sterben die Kranken. Der Knochen des Oberschenkels löste sich (einmal) infolge eines sol­ chen Vorkommnisses am 80. Tag; der Unterschenkel war am 20. Tag ab­ genommen worden. (Ein anderes Mal) lösten sich die Knochen des Unter­ schenkels in dessen Mitte am 60. Tag ab. Infolge solcher Fälle geht es rasch und langsam, (die Ursache daran ist) in jedem Fall der während der ärzt­ lichen Behandlung vorhandene Druck (des Verbandes). In den anderen Fällen, in denen (der Druck) ein sanfter war, fallen die Knochen nicht ab und entblößen sich auch nicht von Fleisch, sondern (das Übel) ist ein oberflächlicheres. Man muss (Zufälle) solcher Art auf sich nehmen, weil diese Fälle ja größtenteils ein schlimmeres Aussehen haben, als dass sie ge­ fährlich wären. Die Behandlung (ist) eine milde: Wärme, knappe Kost. (Es besteht) die Gefahr der Blutungen und des Kaltwerdens. Was die Stellung betrifft, so soll diese mehr erhöht sein, später, wegen der unten erfolgen­ den Ablagerung von Eiter, eine waagrechte oder wie sie sonst förderlich erscheint. In Fällen dieser Art und bei Brandigwerden mit Dunkelfärbung (stellen sich) Blutungen und, um die Zeit der Krisis, Ruhranfälle ein, die ungestüm verlaufen, aber nur wenige Tage anhalten. Die Betreffenden ver­ lieren kaum die Esslust, es ist auch dabei kein Fieber vorhanden, und es ist durchaus nicht nötig, (durch Nahrungsentziehung) die Gefäße zu ent­ leeren. (36) Die Rückgratverkrümmung nach innen ist lebensgefährlich: Verhal­ tung des Urins, Gefühllosigkeit. Was dagegen die Rückgratverkrümmun­ gen nach außen betrifft, so sind die meisten derselben ungefährlich, und zwar viel mehr als alle Erschütterungen (der Wirbelsäule) ohne Lagever­ änderung. Denn sie (die Verkrümmungen) bringen ganz von selbst eine Krisis mit sich, jene (die Erschütterungen) dagegen ziehen den Körper in ziemlich hohem Maß in Mitleidenschaft und spielen sich an wichtigen (Körperteilen) ab. Ein Beispiel: Rippenbrüche verlaufen selten mit Fieber, Blutspeien und Brand, gleichviel, ob es eine oder mehrere Rippen betrifft, ohne dass sie gebrochen sind … (Lücke im Text). Die Behandlung ist einfach: Man ent­ leere die Gefäße nicht durch Fasten, wenn der Betreffende kein Fieber hat; Verband nach Vorschrift. Die Verhärtung (der Knochen) geht in 20 Tagen

12 Hebelkraft   399

vonstatten, denn sie sind locker. Wenn aber (das Fleisch an den Rippen) ringsherum zerquetscht ist, so stellen sich Knötchen, Hustenanfälle und Tamponwunden ein, auch sind schon die Rippen von Brand befallen wor­ den. Denn an den einzelnen Rippen entlang liegen (Nerven-)Stränge, die von überallher kommen. (37) Die von einem Sturz herrührenden (Rückgratverkrümmungen) können weniger gut eingerichtet werden; schwieriger sind die oberhalb des Zwerchfells einzurichten. Bei denen sie im Kindesalter erfolgt sind, wächst (der Körper) nicht mit, abgesehen von den Beinen, den Armen und dem Kopf. Bei Erwachsenen befreit die (eintretende) Rückgratver­ krümmung sofort von der (etwa vorhandenen) Krankheit. Im Verlauf der Zeit macht sich (die Verkrümmung) bei ihnen durch dieselben Anzeichen bemerkbar wie bei jüngeren Leuten, doch weniger bösartig. Manche ha­ ben (diesen Zustand) ohne Beschwerden ertragen, und zwar diejenigen, bei denen (der Körper) zu Wohlbeleibtheit und Fettbildung geneigt war; (nur) einige wenige von diesen sind aber über die 60 hinausgekommen. Es kommen auch Verkrümmungen nach der Seite vor. Mit daran schuld sind auch die Haltungen, die sie beim Liegen einnehmen, und sie bieten Vorhersagungen. Viele haben auch (nach einer Rückgratverkrümmung) Blut gespien und innerliche Vereiterungen bekommen. Behandlung, Heilung, Verband nach Vorschrift; Ernährung zu Anfang genau (= gering), späterhin zule­ gen; Ruhe, Stillschweigen; Haltungen, Leib (d. i. Stuhlgang), Geschlechts­ genuss. Indes sind bei denen, bei denen kein Blutspeien ausgetreten ist, mehr Schmerzen vorhanden als bei solchen mit berstenden (Adern), und es besteht mehr Neigung zu zeitweiligen Rückfällen. Bei denjenigen, bei denen schleimige Massen zurückbleiben, macht sich das in Schmerzen bemerkbar. Behandlung: Brennen – und zwar bei denjenigen, bei denen (das Übel) vom (Wirbel-)Knochen (ausgeht) – bis auf den Knochen, doch nicht diesen selbst, (hat es) dagegen (seinen Sitz) zwischen (den Knochen, so darf man) nicht durch und durch (brennen), aber auch nicht bloß an der Oberfläche. – Brand: Man versuche es auch mit eingelegten Tampons. Alles das hierher Gehörige wird besprochen werden: was man sehen, nicht aber durch Worte (erfahren) kann, Speise, Trank, Wärme, Kälte, Haltung, auch Heilmittel, trockene, feuchte, rote, schwarze, weiße, zusammenzie­

400 Μοχλικός (Mochl.)

hende auf die Wunden, ebenso auch die verschiedenen Arten der Ernäh­ rung. (38) Vorschrift für die Einrenkung und Einrichtung: Welle, Hebel, Keil, Druck; die Welle zum Auseinanderheben, der Hebel dagegen zum Weg­ bringen (aus der falschen Stelle). Die einzurenkenden oder einzurichten­ den Teile muss man durch Streckung gewaltsam auseinanderziehen, und zwar in derjenigen Stellung, in der sie im einzelnen Fall (über ihren ur­ sprünglichen Platz) gehoben sind, den ausgerenkten Teil aber über der Stelle, aus der er ausgerenkt ist. Das (geschieht) entweder mit den Händen oder durch Auf‌hängen oder durch Wellen oder um irgendeinen Gegen­ stand herum. Mit den Händen (geschieht es) in kunstgerechter Weise je nach den Stellen. Bei der Handwurzel und beim Ellbogen genügt es, einen gewaltsamen Zug auszuüben, und zwar bei der Handwurzel in der Rich­ tung des Ellbogens, beim Ellbogen dagegen in Winkelstellung zum Arm, wie es beim Arm der Fall ist, wenn eine Tragbinde unter den Unterarm gelegt wird. Bei denjenigen, bei denen (es sich um Verrenkungen) einer Zehe, eines Fingers, der Handwurzel oder um einen Höcker (handelt), muss man den herausgetretenen Teil auseinanderzwängen und nieder­ zwängen; hinsichtlich der übrigen Teile ist das Auseinanderzwängen mit den Händen genügend. Die hervorstehenden Teile muss man an ihren Platz niederzwängen, (indem man sie) mit der Ferse oder mit dem Ballen auf etwas (drückt), dergestalt, dass eine passende weiche Masse unter den hervorragenden Teil geschoben ist; aus der anderen Seite muss ein erfah­ rener Gehilfe nach hinten und unten zu drängen, gleichviel, ob es nach in­ nen oder nach außen ausgerenkt ist. Bei seitlichen Verrenkungen dagegen drängt man in dem einen Sinn und von hinten her im entgegengesetzten Sinn beide Knochen aufeinander zu. Was die Rückgratverkrümmungen betrifft, so (kann man) die nach in­ nen erfolgten weder durch Niesen noch durch Husten noch durch Einbla­ sen von Luft in den Leib noch endlich durch einen Schröpfkopf (heilen); es fehlt aber an etwas, an der Wiederherstellung. Die Täuschung (kommt daher), dass – was manchmal bei einem Bruch der Wirbel (in ihren Dorn­ fortsätzen) vorkommen kann – die durch den Schmerz verursachten Ver­ krümmungen den Anschein erwecken, als wenn ein Ausgleiten nach innen stattgefunden hätte. Diese Fälle sind schnell wachsend und leicht. Was die

12 Hebelkraft   401

(Verkrümmungen) nach außen betrifft, so (ist) die Streckung (am Platz), und zwar bei denen nach oben an den Füßen, bei denen nach unten auf der entgegengesetzten Seite. Niederzwängen mit Streckung mit Hilfe des Gesäßes, des Fußes oder eines Brettes. Bei Verkrümmungen nach dieser oder jener Seite ein gewisser Grad der Streckung und außerdem das Ver­ halten in der Ernährung. Das Verbandzeug sei alles breit, schmiegsam und stark. Andernfalls muss mit Stoffstücken vorher umwickelt sein. Es muss früher als erst bei Bedarfsfällen alles hinsichtlich der Länge, Höhe und Breite den Maßver­ hältnissen entsprechend hergerichtet sein. Bei Streckung des Oberschen­ kels: je ein Band an den Knöcheln und oberhalb des Knies herumgebun­ den, diese beide in derselben Richtung anziehen, andererseits Bänder in der Lendengegend, in den Achselhöhlen, am Damm und im Schenkel­ zwischenraum, wobei das eine Kopfstück auf die Brust, das andere auf den Rücken zu liegen kommt, diese in der Gegenrichtung der Sehnen an ein mörserartiges Stück (Holz) oder einer Welle festgebunden. Nimmt man die Einrenkung im Bett vor, so muss man auf der einen Seite die Füße (des Bettes) gegen die Schwelle stemmen, auf der anderen ein starkes Stück Holz quer herüberlegen, die mörserartigen Stücke (Holz) darüber, die dar­ an einen Widerstand finden, ziehe man in entgegengesetzter Richtung an, oder man grabe Radnaben in den Boden ein oder lege eine Leiter hin und ziehe nach beiden Richtungen. Das allgemeine Mittel: Brett, 6 Ellen* (lang), 2 Ellen* breit und 1 Span­ ne* dick, das an beiden Seiten zusammen zwei Haspelwellen von geringer Höhe, aber auch in seiner Mitte entsprechende Pfeiler besitzt, an denen eine Art Leitersprosse befestigt ist, zur Unterlage für das Holzstück wie bei der an der Schulter. Der Block muss Vertiefungen nach Art von Fugen (Furchen), gut geglättet, besitzen, von 4 Fingerbreit* Breite und Tiefe, und zwischen diesen Furchen muss sich ein solcher Abstand befinden, als er für die Hebelbewegung selbst zum Einrichten notwendig ist. In der Mitte (des Blockes) muss sich eine viereckige Vertiefung befinden von der Be­ schaffenheit, dass sich ein Säulchen hineinstecken lässt, das, indem es dicht an den Damm zu liegen kommt, einerseits den Körper hindert, hin- und herzurutschen, andererseits, wenn es freien Spielraum hat, wie ein Hebel wirkt. Man muss das eine Ende des Brettes, das in einem Holzpfeiler einen Ausschnitt hat, oder das eine in der (mit einem Ausschnitt versehenen)

402 Μοχλικός (Mochl.)

Mauer steckende Ende des Brettes dort hineinstoßen, am anderen Ende dagegen einen gewaltsamen Druck erzeugen, nachdem man irgendetwas Weiches von geeigneter Beschaffenheit daruntergelegt hat. (39) Bei wem ein Knochen vom Gaumen abgegangen ist, bei denen sinkt die Nase in der Mitte ein (vgl. Epid. VI 3). Bei denjenigen, die eine Ver­ letzung am Kopf erfahren haben, ohne dass eine (äußere) Wunde zustande gekommen ist, mögen sie nun gestürzt sein oder einen Bruch oder einen Druck erlitten haben, gehen manchmal die scharfen (Flüsse) vom Kopf nach dem Rachen, und von der am Kopf befindlichen Verletzung (gehen sie) nach der Leber und dem Schenkel. (40) (Es sind zu beobachten:) Die Anzeichen der Knochenverschiebungen und Verrenkungen; wo und wie das zustande kommt und inwieweit sich diese Fälle voneinander unterscheiden; bei wem die Gelenkpfanne einen Bruch erfahren hat, bei wem ein Band losgerissen ist, bei wem ein End­ stück des Knochens abgebrochen ist, bei wem und auf welche Weise und ob ein oder zwei Knochen (beschädigt sind), wo zwei Knochen vorhan­ den sind; bei diesen bestehen Gefahren, bei jenen Hoffnungen, bei wem die Verletzungen schlimm sind und wann es tödliche Verletzungen sind, (wann Aussicht) auf Gesundung und Heilung (besteht), und welche ein­ renkbar oder operierbar sind und wann man das nicht darf; bei diesen Fällen Hoffnungen, (bei jenen) Gefahren; unter welchen Voraussetzungen und zu welchem Zeitpunkt man sie behandeln muss bei den angeborenen, den während des Wachstums eingetretenen und den nach vollendetem Wachstum zustande gekommenen Verrenkungen, was rascher und was langsamer (heilt), was lahm wird und wie, und was es nicht wird; wa­ rum und an welchem Teil die Abnahme (Atrophie) erfolgt, in welchem Grad und auf welche Weise und bei wem weniger; dass die gebrochenen Knochen rascher bzw. langsamer zusammenwachsen, auf welche Weise die Verdrehungen und die Versteifungen zustande kommen und Heilmit­ tel für diese Fälle; bei wem sogleich oder später Wunden entstehen, bei wem nach eingetretenem Bruch die Knochen kürzer werden und bei wem nicht, bei wem die gebrochenen Stücke herausstehen und an welcher Stelle sie mit Vorliebe herausstehen; bei wem die Gelenke ausgerenkt sind oder (bloß) hervorstehen; aus welchen Gründen sich die Ärzte in dem, was sie

12 Hebelkraft   403

sehen, in dem, was sie denken, über die krankhaften Zustände und über die Behandlungsweisen täuschen. (41) Die gebräuchlichen Vorschriften bezüglich des Verbandes: Vorkehrun­ gen, Hinhalten (des verletzten Gliedes), Streckung, Einrichtung, Knetung (= Massage), Herumlegen des Verbandes, Aufnehmen (in eine Tragbinde), Auf‌legen (auf eine Unterlage), Lage, Zeitabschnitte, Ernährungsweise. Die am lockersten gefügten Teile wachsen am raschesten wieder zusammen, bei solchen von entgegengesetzter Beschaffenheit umgekehrt. Krummwer­ den, wo (die Knochen) eine Krümmung aufweisen. Schwund der Weich­ teile, Schwund der Bänder. Der wieder eingefallene Gelenkteil wird im Vergleich zu dem ausgerenkten Gelenkteil möglichst nach vorne zu sein gegenüber derjenigen Stelle, wo er ausgerenkt ist. Von den Bändern geben die nach, die in Bewegung begriffen und an einer feuchten Stelle gelegen sind, andernfalls weniger. Am besten ist es, wenn das Gelenk da, wo es ausgerenkt ist, möglichst rasch wieder einfällt. Bei einem, der Fieber hat, nehme man die Einrenkung weder am vierten noch am fünften Tag vor, am allerwenigsten beim Ellbogen. Auch in allen mit Empfindungslosigkeit verbundenen Fällen ist möglichst rasches Eingreifen am besten, oder man lasse die Entzündung vorübergehen. Die losgerissenen Teile, ob Bänder, Knorpel oder Knochenfortsätze oder auch die Teile, die aus den Fugen herausgetreten sind, kann man unmöglich ausgleichen; bei den meisten geht die Bildung der Verhärtung rasch vonstatten, die Gebrauchsfähigkeit bleibt erhalten. Von den Verrenkungen sind die der Extremitäten einfa­ cher; die am leichtesten eintretenden Verrenkungen sind am wenigsten entzündlich, bei denjenigen dagegen, die am wenigsten entzündlich sind und nicht behandelt werden, tritt am ehesten von neuem eine Ausrenkung ein. Die Streckungen muss man in der Haltung vornehmen, in der (der Ge­ lenkkopf) am besten (über die Gelenkhöhle) gehoben sein wird, wobei man sein Augenmerk auf seine natürliche Beschaffenheit und auf die Stelle richtet, an der er herausgetreten ist. Einrichtung: nach hinten zu drängen, sowohl in gerader wie in seitlicher Richtung! In den Fällen aber, die rasch zu Krämpfen führen, muss man rasch in entgegengesetzter Richtung einen Zug ausüben oder eine Kreisbewegung eintreten lassen. Die am häufigsten austretenden Gelenkteile fallen leichter wieder ein. Die Ursache hiervon

404 Μοχλικός (Mochl.)

ist die Neigung (Disposition) der Bänder oder der Knochen (hierzu), bei den Bändern die Länge oder die Nachgiebigkeit, bei den Knochen dagegen die Gleichmäßigkeit der Gelenkpfanne und die Rundung des Gelenkkop­ fes. Die Gewöhnung bildet eine durch Reibung entstandene Höhle (für den Gelenkkopf). Schuld hieran ist die Beschaffenheit (der Teile), der Zu­ stand (des Kranken) und das Alter. Das, was ein wenig schleimig ist, ent­ zündet sich nicht. (42) Bei denjenigen, bei denen Wunden entstanden sind, gleichviel ob sofort durch hervorstehende Knochen oder späterhin oder durch Jucken oder Rauwerden, muss man, sobald man das wahrgenommen hat, sogleich den Verband abnehmen, mit Pech gemischte Wachssalbe auf die Wunde auf‌legen und dann den Verband herumlegen, indem man zunächst den Kopf der Binde auf die Wunde bringt und im Übrigen so verfährt, als wenn an dieser Stelle keine Wunde vorhanden wäre. Denn auf diese Weise wird die Wunde, indem sie selbst möglichst trocken bleibt, am rasches­ ten vereitern, sich die Loslösung (der abgestorbenen Teile) am raschesten vollziehen und nach erfolgter Reinigung am raschesten vernarben. Schie­ nen darf man weder auf die Stelle selbst bringen noch darf man einen Druck erzeugen. Dieses Verfahren hat man auch bei denen einzuschlagen, bei denen keine großen Knochenstücke abgehen. Wo große Knochenteile abgehen, ist es klar. Ist die Vereiterung stark, so sind diese Maßnahmen nicht mehr in gleicher Weise angebracht, sondern es ist die Wunde wegen der Ablagerungen abgekühlt. Was alle die Knochen betrifft, die hervorgestanden waren, mögen sie nun eingerenkt worden sein oder nicht, so ist das Anlegen eines Verbandes nicht zweckmäßig, wohl aber eine Ausdehnung: Ringe, die so angefertigt sind wie Fesseln, der eine in der Gegend der Knöchel, der andere in der des Knies, an der dem Bein zugekehrten Seite abgeflacht, geschmeidig, haltbar, mit Ringen versehen; Stäbe aus Kornelkirschbaumholz von entsprechen­ der Länge und Dicke, um ausspannen zu können; kleine Riemen, welche sich beiderseits an den Enden (dieser Stäbe) anschließen, müssen in den (kleinen) Ringen befestigt werden, damit sich die Enden gegen die großen Ringe stemmen und so (die Knochen) auseinanderzwängen. Behandlung: mit warmer, mit Pech gemischter Wachssalbe; Haltungen: Lagerung vom Fuß wie von Hüfte; knappe Diät. Die hervorstehenden Knochen muss man

12 Hebelkraft   405

noch am nämlichen oder am nächstfolgenden Tag wiedereinrenken, nicht aber am vierten oder fünften Tag, sondern dann, wenn die Teile schmäch­ tig sind. Die Einrenkung (erfolgt) mit Hilfe von Hebeln; oder aber, wenn das zurückzubringende Knochenstück keinen Stützpunkt (für den Hebel) darbietet, sägt man die im Wege stehenden Teile ab. In dem Maß, in dem die bloßgelegten (Knochen) abfallen, werden auch die Gliedmaßen kürzer. (43) Die Gelenke gleiten bald mehr bald weniger aus. In den Fällen, in de­ nen die Verrenkung gering ist, ist die Einrenkung leichter, die anderen da­ gegen verursachen größere Schäden an den Knochen, Gelenken, Bändern, Weichteilen und Haltungen. Oberschenkel und Oberarm renken sich auf ganz gleiche Art aus. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XXII 1939)

13 Ἀφορισμοί (Aphor.)

Aphorismen Aphorismi – *Aphorismorum liber – Determinationes. Berühmt gewordene Sammlung medizinischer Merksätze. Ende des 5. Jh.s v. Chr.

Erster Abschnitt 1. (1) Das Leben ist kurz, die Kunst lang, die Gelegenheit flüchtig, die Er­ fahrung unsicher, das Urteil schwierig. Nicht bloß der Arzt muss bereit sein, das Erforderliche zu leisten, sondern auch der Kranke selbst und sei­ ne Pfleger und die äußeren Lebensbedingungen. 2. (2) Wird durch Ausleerungen aus dem Darm oder aus dem Magen, die von selbst entstanden sind, abgeführt, was abgeführt werden muss, so ist die Reinigung zuträglich und der Kranke erträgt sie leicht; wo nicht, so er­ gibt sich das Gegenteil. Gleicherweise verhält es sich mit einer Gefäßaus­ leerung durch Fasten, Hungern, Schwitzen, Aderlass; geschieht sie, wenn das Bedürfnis dazu vorliegt, so ist sie zuträglich und der Mensch erträgt sie leicht; wo nicht, so zeigt sich das Gegenteil. Ob und wie der Arzt eingreifen muss oder nicht, darüber entscheiden auch Örtlichkeit und Jahreszeit und Altersstufe und Krankheitsbild. 3. (3) Bei den Leuten, die sich einseitigen gymnastischen Übungen erge­ ben, wird der aufs Höchste getriebene Kräftezustand unsicher, sobald er zum Äußersten gelangt ist; denn er kann nicht im gleichen Zustand ver­ bleiben und unbewegt verharren; da er aber nicht verharren, noch auch weiter zum Besseren zunehmen kann, so bleibt nur übrig, dass er sich

408 Ἀφορισμοί (Aphor.)

verschlechtere. Mit Rücksicht hierauf nützt es, den guten Körperzustand unverzüglich zu lösen, damit der Körper wieder einen Beginn nehme zu neuem Wachstum; dabei soll aber die Verringerung nicht zum Äußersten getrieben werden, denn das wäre gefährlich; sondern ein Jeder ist so weit zu führen, als seine Lebenskraft auszudauern geneigt ist. Gleicherweise sind die aufs äußerste getriebenen Ausleerungen unsicher und ebenso die aufs äußerste gelangten Auffütterungen. 4. (4) Knappe und genaue Kostordnungen sind bei langwierigen Krank­ heiten immer bedenklich und ebenso sind sie es bei kurzen Störungen, falls sie nicht angezeigt sind. Jede zum Äußersten gelangte Kostbeschrän­ kung ist schwer erträglich; wiederum auch sind es die zum Äußersten ge­ langten Anfüllungen. 5. (5) Bei knapper Kostordnung verlieren die Kranken an Widerstand und werden darum durch die Krankheit mehr geschädigt; denn was sich auch ereignen mag, alles wird eher von Bedeutung bei einer zu knappen als bei einer etwas reichlicheren Ernährung. Darum sind auch für die Gesunden allzu knappe und geregelte und genaue Kostordnungen unsicher, weil sie die hierbei etwa gemachten Fehler schwerer ertragen. Darum also sind knappe und strenge Kostordnungen fast in jedem Fall gefährlich im Ver­ gleich zu den etwas reichlicheren. 6. (6) Für die äußersten Erkrankungen sind die äußersten Behandlungs­ weisen, mit Umsicht ausgeführt, die wirksamsten. 7. (7) Ist also die Krankheit sehr heftig und führt sogleich zu den äußersten Anstrengungen des Körpers, so muss auch eine äußerst knappe Kostzu­ fuhr geschehen; im anderen Fall, wo es erlaubt ist, vollere Kost zuzufüh­ ren, muss in der Strenge so viel mit Vorsicht nachgegeben werden, als die Krankheit milder und vom äußersten Grad entfernt ist. 8. (8) Wenn jedoch die Krankheit auf ihrer Höhe ist, dann muss notwen­ dig auch die knappste Kost gereicht werden.

13 Aphorismen   409

9. (9) Bei alledem muss auch abgeschätzt werden, ob der Kranke bei seiner Kost bis zur Höhe der Krankheit bestehen könne oder aber früher versa­ gen und bei solcher Kost nicht bestehen werde; oder ob die Krankheit eher ermattet und abgestumpft sein werde. 10. (10) Die Kranken, welche rasch den Höhepunkt der Krankheit errei­ chen, müssen sofort knapp ernährt werden; denen aber, welche ihn später erreichen, muss bis dahin und noch einige Zeit vorher ein wenig entzogen, kurz zuvor aber reichlichere Kost gegeben werden, damit die Kräfte des Kranken bestehen können. 11. (11) In den Krankheitssteigerungen muss die Nahrung entzogen wer­ den; denn Nahrungszufuhr würde schaden. Auch bei den Krankheiten, die sich in regelmäßigem Wechsel steigern (Wechselfieber, Rückfallfieber), muss während der Steigerungen die Nahrung verringert werden. 12. (12) Über bevorstehende Krankheitssteigerungen und über die Krank­ heitsdauer belehrt uns das Krankheitsbild und die Jahreszeit und die Folge der sich aneinanderreihenden Wiederkehren, ob sie nun Tag um Tag oder einen über den anderen Tag oder in längeren Zwischenzeiten stattfinden. Aber auch die weiterhin hinzutretenden Zufälle geben uns Anzeichen; so, wenn der vom Seitenstich Befallene Eiter auswirft; kommt der Eiter sofort im Anfang des Leidens, so bedeutet er Abkürzung der Krankheit; kommt er aber später, so bedeutet er Verlängerung der Krankheit. Ebenso tun Harn und Kot und Schweiß schwere oder leichte Entscheidung, kurze oder lange Nachkrankheiten kund. 13. (13) Greise ertragen das Fasten am leichtesten; danach die Erwachse­ nen; sehr wenig junge Leute, am wenigsten aber Kinder und von diesen besonders diejenigen, welche unter den Gleichaltrigen lebhafter sind. 14. (14) Die im Wachsen begriffenen Kinder haben die meiste eingeborene Wärme und bedürfen daher auch die meiste Nahrung; fehlt ihnen die­ se, so verzehrt der Körper sich selbst. Greise haben weniger eingeborene Wärme; also bedürfen sie wenig Brennstoff, von zu vielem würden sie er­

410 Ἀφορισμοί (Aphor.)

löschen. Darum auch ist die Fieberhitze bei Greisen nicht so heftig wie bei Jüngeren; denn ihr Körper ist kalt. 15. (15) Das Gedärm ist im Winter und im Frühjahr reich an natürlicher Wärme und der Schlaf ist sehr lang. In diesen Jahreszeiten muss also mehr Kost zugeführt werden. Wo die eingeborene Wärme reichlich, da ist grö­ ßeres Nahrungsbedürfnis. Denke an die verschiedenen Lebensalter und an das Verhalten der Wettkämpfer. 16. (16) Wasserreiche Kost ist allen Fieberkranken zuträglich, besonders aber denen, welche sich im Kindesalter befinden, und den anderen, wenn sie an solche Kost gewöhnt sind. 17. (17) Auch ist zu überlegen, welchen Kranken einmal oder zweimal täg­ liche oder mehr oder weniger und in geteilten Gaben Nahrung zu reichen sei; dabei sind Gewohnheit und Jahreszeit und Himmelsstrich und Le­ bensalter einigermaßen zu berücksichtigen. 18. (18) Im Sommer und im Herbst vertragen die Menschen feste Speisen am schwersten, im Winter am leichtesten, nächstdem im Frühjahr. 19. (19) Denen, die von wiederkehrenden Fieberanfällen heimgesucht wer­ den, muss man während der Anfälle keine Kost geben oder aufnötigen, vielmehr bis zur Krankheitsentscheidung (krisis) die Nahrung entziehen. 20. (20) Wenn eine Krankheit sich entscheiden will oder ordnungsgemäß entschieden hat, so soll der Arzt nicht rütteln noch erneut anregen, we­ der durch Ausleerungsmittel (pharmakeia) noch durch andere Reizmittel, sondern muss den Kranken gewähren lassen. 21. (21) Was angetrieben werden muss, soll dahin getrieben werden, wohin es am stärksten neigt, auf den gehörigen Abwegen. 22. (22) Was der Körper gar gekocht hat, darf mit Ausleerungsmitteln be­ wegt und angetrieben werden; aber nicht, was noch roh ist, auch nicht,

13 Aphorismen   411

solange die Krankheit im Beginn ist, es müsste denn nach außen drängen; in den meisten Fällen aber drängt es nicht. 23. (23) Die Abgänge dürfen nicht nach ihrer Menge beurteilt werden, sondern danach, ob das abgeht, was abgehen muss, und ob der Kranke den Abgang wohl erträgt. Wenn Ausleerungsmittel bis zur Ohnmacht ge­ braucht werden müssen, soll auch dieses geschehen, falls der Kranke es aushalten kann. 24. (24) In kurzfristigen Krankheiten muss der Arzt Ausleerungsmittel selten und höchstens zu Beginn anwenden, und das nur nach sorgfältigem Vorbedacht. 25. (25) Wenn ausgeleert wird, was gereinigt werden muss, so nützt es, und die Kranken vertragen es gut; im anderen Fall ist das Ausleeren nachteilig (vgl. 2, 113).

Zweiter Abschnitt 1. (26) Wenn in einer Krankheit der Schlaf Mühsal macht, so ist Lebens­ gefahr; bringt der Schlaf Erquickung, so ist keine Lebensgefahr. 2. (27) Wenn Irresein mit dem Einschlafen auf‌hört, so steht es gut. 3. (28) Schlaf und Schlaflosigkeit im Übermaß sind beide böse (vgl. 398). 4. (29) Weder Überfüllung noch Hunger noch sonst irgendetwas, was über die Lebenskraft geht, ist gut. 5. (30) Zerschlagenheit ohne äußeren Anlass verkündet Krankheit. 6. (31) Die irgendwo am Körper geplagt sind und für ihre Beschwerden keine Empfindung haben, sind am Verstand krank.

412 Ἀφορισμοί (Aphor.)

7. (32) Der in langer Zeit abgemagerte Körper muss langsam wieder auf­ gefüttert werden; der in kurzer Zeit abgemagerte kurzweg. 8. (33) Wenn einer nach einer Krankheit Nahrung zu sich nimmt und den­ noch nicht zu Kräften kommt, so ist das ein Zeichen, dass sein Körper zu viel Nahrung bekommt; wenn er aber keine Nahrung begehrt und kraftlos bleibt, so muss der Arzt wissen, dass eine Ausleerung nottut (vgl. 56, 57, 151) 9. (34) Auf dem Weg, auf dem der Arzt einen Körper reinigen will, muss er ihn flüssig machen (vgl. 23, 397). 10. (35) Dem ungereinigten Körper wirst du umso mehr schaden, je mehr du ihn nährst. 11. (36) Es ist leichter, von flüssiger als von fester Speise überfüllt zu wer­ den. 12. (37) Was in Krankheiten nach der Entscheidung drinnen zurückbleibt, pflegt Rückfälle zu bewirken (Milzschwellung, Leberschwellung, Eiter­ herd, Nierensand). 13. (38) Die, denen die Krankheitsentscheidung bevorsteht, haben vor der Beendigung des Krankheitsanfalls eine unleidliche Nacht; die folgende Nacht ist in der Regel wohlerträglich. 14. (39) Bei den Bauchflüssen sind Veränderungen der Abgänge nützlich, falls die Krankheit sich nicht zu größeren Beschwerden ändert. 15. (40) Wenn der Schlund leidet oder Entzündungsherde (phymata) im Körper entstehen, müssen die Ausscheidungen betrachtet werden; sind diese gallig, so leidet der ganze Körper zugleich; verhalten sie sich aber wie bei den Gesunden, so darf der Körper ohne Sorge ernährt werden. 16. (41) Im Hungerzustand darf man sich nicht anstrengen.

13 Aphorismen   413

17. (42) Wenn mehr Nahrung, als die Lebenskraft fordert, zugeführt wird, wird Krankheit erzeugt; die Behandlungsweise ist klar. 18. (43) Was in Masse und schnell nährt, geht auch schnell ab. 19. (44) Bei rasch einsetzenden Erkrankungen ist die Vorhersage nicht durchaus sicher, weder bezüglich des Todes noch bezüglich der Genesung. 20. (45) Die in der Jugend flüssiges Gedärm haben, werden im Alter hart­ leibig; die aber in der Jugend trockenes Gedärm haben, bekommen, wenn sie bejahrter werden, feuchten Darm. 21. (46) Den Hunger stillt ein Trunk ungemischter Wein. 22. (47) Krankheiten, welche durch Überfüllung entstanden sind, werden durch Ausleerung geheilt; die durch Ausleerung entstanden durch An­ füllung; und so ist auch bei anderen Störungen das entgegengesetzte Ver­ fahren heilsam (vgl. 388). 23. (48) Die heftig anfallenden Krankheiten werden binnen 14 Tagen ent­ schieden. 24. (49) Von den ersten sieben Krankheitstagen ist der vierte (als Anzei­ ger der Gefahr) bedeutsam; die zweite Krankheitswoche zählen wir vom achten Tag ab; zu beachten ist der elfte Krankheitstag; denn dieser ist der vierte Tag der zweiten Woche; wiederum zu beachten ist der 17. Tag, denn er ist der vierte nach dem Ablauf von 14 Tagen, der siebte nach dem elften Tag. 25. (50) Die Vierttagfieber (Febris quartana) verlaufen im Sommer meis­ tens kurz; im Herbst hingegen werden sie langwierig; am langwierigsten sind die, welche gegen den Winter hin sich anhaften. 26. (51) Besser ist, wenn Fieberhitze zum Krampf, als wenn Krampf zum Fieber kommt (vgl. 167).

414 Ἀφορισμοί (Aphor.)

27. (52) Wenn bei einem Kranken eine unerwartete Besserung eintritt, so muss der Arzt misstrauen; was von Störungen wider Erwarten hinzu­ kommt, braucht nicht allzu sehr gefürchtet zu werden; denn die meisten derartigen Störungen sind unbeständig und pflegen gar nicht lange anzu­ halten, noch dauerhaft zu werden (vgl. 77). 28. (53) Wenn bei einem Fiebernden mit einigermaßen ernster Erkran­ kung der Körper unverringert bleibt und nicht abnimmt, oder auch über Erwarten stark abzehrt, so bedeutet das Unheil; jenes nämlich zeigt Lang­ wierigkeit der Krankheit, dieses Schwäche des Kranken an. 29. (54) Wenn sich im Beginn einer Krankheit etwas zu bewegen scheint, so rüttele; auf der Höhe der Krankheit ist es dagegen besser, den Kranken in Ruhe zu lassen (vgl. 20). 30. (55) Zu Beginn und gegen Ende der Krankheit sind alle Kräfte verrin­ gert, auf der Höhe gesteigert. 31. (56) Es bedeutet Unheil, wenn bei einem Genesenden, der nach seiner Krankheit mit Lust Nahrung genießt, der Körper nicht zunimmt. 32. (57) In der Regel verlieren Alle, welche, in der Genesung kraftlos, an­ fangs mit Lust Nahrung zu sich nahmen, aber dabei nichts gewannen, zum Schluss wieder die Esslust; hingegen kommen die besser davon, welche zu Anfang heftigen Widerwillen gegen Speise hatten, später aber mit Lust davon genieße (vgl. 33). 33. (58) In jeder Krankheit ist es gut, wenn der Kranke seines Verstands mächtig bleibt und die angebotene Nahrung gerne nimmt und verdaut; das Gegenteil ist schlimm. 34. (59) In den Krankheiten, welche mit der Körperanlage des Kranken und mit seiner Leibesbeschaffenheit und mit seiner Lebensstufe und mit der Jahreszeit in Einklang stehen, ist weniger Gefahr als in denen, die mit alledem nichts Verwandtes haben.

13 Aphorismen   415

35. (60) In allen Krankheiten ist es besser, wenn die Nabelgegend und der Unterbauch einige Wölbung haben, schlimm hingegen, wenn der Bauch bedeutend einsinkt und abzehrt; dieses ist auch bedenklich bei Reinigun­ gen nach unten. 36. (61) Leute von gesunder Leibesbeschaffenheit werden durch Reinigun­ gen mit Abführmitteln rasch entkräftet; ebenso die, welche gewohnheits­ mäßig schwer verdauliche Kost zu sich nehmen. 37. (62) Leute von guter Leibesbeschaffenheit werden nur schwierig zum Abführen gebracht. 38. (63) Getränke und Speise, ein wenig schlechter, aber wohlschmecken­ der, sind der besseren, aber widerwärtigen Kost vorzuziehen. 39. (64) Alte Leute erkranken im Allgemeinen weniger als junge Leute; werden sie aber von langwierigen Krankheiten betroffen, so enden diese meistens erst mit ihrem Leben. 40. (65) Husten und Schnupfen kommen bei ganz alten Leuten nicht zur Kochung. 41. (66) Solche, die ohne ersichtlichen Anlass häufige und heftige Schwä­ cheanfälle bekommen, haben ein plötzliches Lebensende. 42. (67) Einen heftigen Schlaganfall (apoplexia) zu heben ist unmöglich; einen schwachen nicht leicht. 43. (68) Erhängte, die vom Strang gelöst aber noch nicht tot sind, erholen sich nicht mehr, wenn ihnen Schaum vor dem Mund steht. 44. (69) Leute mit sehr dicker Leibesanlage sterben öfter eines plötzlichen Todes als magere.

416 Ἀφορισμοί (Aphor.)

45. (70) Fallsüchtige werden, solange sie noch jung sind, von ihrem Leiden befreit, besonders bei Veränderungen der Altersstufe und der Jahreszeiten und der Zärtlichkeit und der Lebensweise. 46. (71) Von zwei Beschwerden, die zugleich an verschiedenen Körperstel­ len entstehen, verdunkelt das heftigere das andere. 47. (72) Die Bildung eines Eiterherdes begleiten größere Beschwerden und Fieberhitzen als den ausgebildeten Eiterherd. 48. (73) Bei jeder Art von Körpertätigkeit geben, wenn der Körper anfängt Beschwerde zu fühlen, zwischendurch gesetzte Pausen sofortige Erholung. 49. (74) Wer gewohnt ist, ihm geläufige Anstrengungen zu ertragen, hat selbst dann, wenn er schwächlich und alt ist, bessere Ausdauer als der Starke und Junge, der nicht daran gewohnt ist. 50. (75) Das seit langer Zeit Angewöhnte, selbst das Schlimmere, pflegt weniger zu bedrängen als Ungewohntes; man muss daher zuweilen eine Veränderung ins Ungewohnte treffen. 51. (76) Es ist gefährlich, den Körper reichlich und plötzlich auszuleeren oder anzufüllen, zu erwärmen oder abzukühlen oder ihn sonst wie zu be­ wegen; denn alles Übermaß ist der Lebenskraft feindlich; das Allmähli­ che hingegen ist gefahrlos, zumal dann, wenn einer aus einem Zustand in einen anderen übergeht. 52. (77) Wenn der Arzt alles mit Überlegung tut, und es geschieht etwas, was nicht seiner Überlegung entspricht, so soll er nicht zu etwas anderem übergehen, solange der Grund bleibt, der von Anfang an sein Verfahren bestimmte (vgl. 52). 53. (78) Die ein feuchtes Gedärm haben, kommen in der Jugend besser weg als die Hartleibigen; im Alter aber kommen sie schlechter weg, denn im Allgemeinen wird der Leib trocken mit zunehmendem Alter.

13 Aphorismen   417

54. (79) An Leibesgröße zu wachsen ist edelmännisch und nicht unerfreu­ lich; in hohem Wuchs zu altern aber ist unbequem und schwerer als bei kleinem Wuchs.

Dritter Abschnitt 1. (80) Die Wechsel der Jahreszeiten erzeugen besonders viele Krankhei­ ten, und während der Jahreszeiten sind es die großen Wetterumschläge von Kälte zu Wärme oder von Wärme zu Kälte und die weiteren derarti­ gen Veränderungen, bei denen die Krankheiten sich vermehren. 2. (81) Die menschlichen Leiber verhalten sich gegenüber den Jahreszeiten verschieden; die einen sind für den Sommer die anderen für den Winter wohl oder übel veranlagt. 3. (82) Auch die Krankheiten gedeihen verschieden, wohl oder übel, je nach den verschiedenen Jahreszeiten und nach den Ländern und nach den Lebensweisen. 4. (83) In allen Jahreszeiten sind die herbstlichen Krankheiten zu erwar­ ten, wenn an demselben Tag bald Hitze bald Kälte eintritt. 5. (84) Südwinde machen schweres Gehör, trübe Augen, schweren Kopf, trägen Körper, schlaffe Glieder. Wenn also der Südwind herrscht, erleiden die Menschen bei ihren Erkrankungen die genannten Störungen. Wenn hingegen Nordwetter ist, dann gibt es Husten, Heiserkeit, Hartleibigkeit, Harnstrenge, Fieberschauer, Seitenstechen, Brustschmerzen; herrscht also der Nordwind, so müssen diese Störungen in den Krankheiten erwartet werden. 6. (85) Ist der Sommer frühlingsmäßig, so müssen reichliche Schweißaus­ brüche in den Fieberkrankheiten erwartet werden. 7. (86) In Zeiten der Dürre entstehen rasch verlaufende Fieberkrankhei­ ten, und wenn der größere Teil des Jahres trocken bleibt, so ist zu erwar­

418 Ἀφορισμοί (Aphor.)

ten, dass er der Witterung entsprechend vorwiegend derartige Krankhei­ ten erzeugt. 8. (87) Im regelrechten Wechsel der Witterung und bei gesetzmäßiger Fol­ ge der Jahreszeiten nehmen die Krankheiten regelmäßigen Verlauf und kommen richtig zur Entscheidung; im unregelmäßigen Wechsel aber wer­ den auch die Krankheiten unregelmäßig und entscheiden sich schwer. 9. (88) Im Herbst sind die Krankheiten durchgehend am heftigsten und mörderischsten; der Frühjahr hingegen ist die gesündeste Jahreszeit und bringt die wenigsten Todesfälle. 10. (89) Der Herbst ist den Schwindsüchtigen verderblich. 11. (90) Was die Jahreszeiten angeht, so gilt dieses: Auf einen trockenen, vom Nordwind beherrschten Winter und auf einen regnerischen, vom Südwind begleiteten Frühjahr folgen notwendig im Sommer heftige Fie­ ber und Augenflüsse (ophthalmia) und Ruhren (dysenteria), vorzüglich bei den Frauen und bei Männern mit feuchter Körperanlage. 12. (91) Wenn aber der Winter bei Südwind und viel Regen milde ver­ läuft und ihm ein trockener Frühjahr bei Nordwind folgt, so erleiden die Frauen, die ihre Niederkunft zum Frühjahr erwarten, bei jeder Veranlas­ sung Fehlgeburten, und diejenigen, welche ihre Frucht austragen, gebären kraftlose und kränkliche Kinder, die entweder alsbald sterben oder zart und kränklich fortleben. Die anderen Menschen bekommen Ruhren und trockene Augenleiden, die bejahrten Leute Schleimflüsse (katarrhous), die sie in kurzer Zeit töten. 13. (92) Wenn aber der Sommer dürr ist und Nordwinde bringt und der Herbst regnerisch bei Südwinden, dann leiden die Menschen gegen den Winter hin an Kopfweh und Husten und Heiserkeit und Schnupfen; einige auch verfallen der Schwindsucht.

13 Aphorismen   419

14. (93) Wenn aber der Herbst bei Nordwind regenarm bleibt, so ist er den Männern mit feuchter Körperanlage und den Frauen zuträglich; die übri­ gen bekommen trockene Augenleiden und heftige Fieber und einige auch schwarzgallige Krankheiten (melancholia). 15. (94) Was den Einfluss der verschiedenen Jahreswitterungen angeht, so sind durchweg Trockenzeiten gesünder und weniger lebensbedrohend als anhaltende Regenzeiten. 16. (95) Die Krankheiten, die in den regenreichen Zeiten hervortreten, sind langwierige Fieber und Bauchflüsse und Faulgeschwüre (sepedon) und Fallsuchten (epilepsia) und Schlagflüsse (apoplexia) und Halsbräunen (kyn­anche), in den Trockenzeiten dagegen Zehrleiden, Augenübel, Ge­ lenkleiden, Harnbeschwerden (stranguria), Ruhren (dysenteria). 17. (96) Was den Einfluss der Tageswitterung auf den Körper angeht, so machen die Nordwinde den Körper dicht und kräftig und frei beweglich, geben frische Farbe und helles Gehör; sie trocknen das Gedärm und rei­ zen die Augen; sie vermehren Brustschmerzen, wenn vorher schon solche bestanden; die Südwinde erschlaffen den Körper und machen ihn feucht, bewirken stumpfes Gehör und schweren Kopf und Schwindel, machen die Augen und alle Glieder träge und das Gedärm feucht. 18. (97) Was die verschiedenen Jahreszeiten angeht, so befinden sich im Frühjahr und zum Sommerbeginn die Kinder und die Jugendlichen vor­ trefflich und bleiben zumeist gesund; im Sommer hingegen und bis in den Herbst hinein die Greise; im Spätherbst und im Winter die mittleren Le­ bensstufen. 19. (98) Sämtliche Krankheiten können zu jeder Jahreszeit entstehen; je­ doch gibt es solche, die zu gewissen Jahreszeiten häufiger entstehen und sich verschlimmern. 20. (99) Und zwar im Frühjahr die Erkrankungen mit Raserei (mania) und die mit Schwermut (melanocholia) und mit Fallsucht, und Blutflüsse und Halsbräune und Schnupfen und Heiserkeit und Husten und trockene

420 Ἀφορισμοί (Aphor.)

Flechten (lepra) und feuchte Grinde (leichen) und Schuppenflechten (alphos); schwärende Ausschläge in Menge und Blutschwären (phyma) und Gelenkleiden (arthritis). 21. (100) Im Sommer häufen sich neben einigen der genannten Störungen anhaltende Fieber und Brennfieber (kausos) und Dritttagfieber (tritaios, Tertiana) in großer Zahl, Erbrechen und Durchfälle und Augenleiden und Ohrenschmerzen und Mundgeschwüre und Faulgeschwüre (sepedon) an den Schamteilen und Hitzblattern (hidroa). 22. (101) Im Herbst setzen sich viele von den vorher genannten Sommer­ krankheiten fort; hierzu kommen Vierttagfieber (tetartaios, quartana) und unregelmäßige Wechselfieber und Milzschwellung und Wassersucht und Schwindsucht und Harnzwang (stranguria) und Magenruhren (leienteria) und Darmruhren (dysenteria) und Hüftweh (ischias) und Halsbräunen (kyn­anche) und Engbrüstigkeit (asthma) und Darmgicht (ileus) und Fall­ sucht (epilepsia) und Tobsucht (mania) und Schwermut (melancholia). 23. (102) Im Winter herrschen vor: Seitenstechen (pleuritis), Lungen­ entzündung (peripleumonia), Schnupfen (koryza), Heiserkeit (branchos), Husten, Brustschmerzen, Seitenstiche, Kreuzschmerzen, Kopfweh, Schwindel (ilingos), Schlagfluss (apoplexia). 24. (103) Was die verschiedenen Lebensalter angeht, so kommen in ihnen die folgenden Krankheiten vor: Die neugeborenen Kinder und Säuglinge leiden an Mundschwämmchen (Aphthe), Erbrechen, Husten, Schlaflosig­ keit, Schreckanfällen (phobos), Nabelentzündung, Ohrenfluss. 25. (104) Zur Zeit der Zahnung Jucken im Zahnfleisch, Fieber, Muskel­ krämpfe (spasmos), Durchfälle, besonders dann, wenn sie die Hundszähne hervorbringen, und am meisten die sehr dicken Kinder und die hartleibi­ gen. 26. (105) Bei älter gewordenen Kindern gibt es Mandelschwellungen (par­ isthmia), Nackenwirbelsenkungen (spondylosis), Engbrüstigkeit (asthma), Blasensteinbeschwerden (lithiasis), Spulwürmer (helminthes strongylai),

13 Aphorismen   421

Springwürmer (askaris), Spitzwarzen (akrochordon), Mumps (satyriasmos), Drüsenknollen (choirades) und andere Gewächse, vornehmlich aber die eben genannten. 27. (106) Bei noch älteren Kindern, die sich der Geschlechtsreife nähern, kommen viele der genannten Krankheiten vor und dazu noch Fieber, be­ sonders Dauerfieber und Nasenbluten. 28. (107) Die meisten Kinderkrankheiten werden binnen 40  Tagen ent­ schieden; andere binnen sieben Monaten; andere binnen sieben Jahren; andere ziehen sich bis zur Geschlechtsreife hin. Was aber davon etwa aus der Kindheit zurückbleibt und bei den Knaben nicht zur Zeit der Mann­ barkeit, bei den Mädchen nicht mit dem Eintritt der Monatsblutung er­ lischt, pflegt dauerhaft zu werden. 29. (108) Bei jungen Leuten gibt es Blutspeien, Schwindsucht, hitzige Fie­ ber, Fallsucht und andere Krankheiten; am meisten aber die eben genann­ ten. 30. (109) Bei denen, die über die Jugendblüte hinaus sind, gibt es Eng­ brüstigkeit, Seitenstechen, Lungenentzündung, Schlaf‌fieber (lethargus), Hirnentzündung (phrenitis), Brennfieber (kausos), langwierigen Durch­ fall, Brechruhr, Darmruhr, Magenruhr, Goldaderflüsse (haemorrhois). 31. (110) Bei den alten Leuten Atemnot, Schleimhusten, Harnstrenge (strang­uria), Harnzwang (dysuria), Gelenkleiden, Nierenleiden, Schwin­ del, Schlagfluss, Körperverfall, Jucken am ganzen Körper, Schlaflosigkeit, Darmflüsse, Augenflüsse, Nasenflüsse, Blödsichtigkeit (amblyopia), grauer Star (glaukosis), Schwerhörigkeit.

422 Ἀφορισμοί (Aphor.)

Vierter Abschnitt 1. (111) Schwangere sollen, wenn Stuhldrang eintritt, ein Abführmittel be­ kommen, vom vierten bis in den siebten Monat der Schwangerschaft; im siebten Monate weniger kühn; bei unentwickelter Frucht und bei über sie­ ben Monate alten Früchten muss man sich davor hüten (vgl. 222). 2. (112) Bei der Anwendung von Ausleerungsmitteln soll alles das aus dem Körper getrieben werden, was sonst mit Nutzen von selbst abgehen würde; was aber zum Schaden wegginge, muss gehemmt werden. 3. (113) Wenn ausgeleert wird, was ausgeleert werden muss, so ist es dem Kranken zuträglich und er verträgt es gut, das Gegenteil aber ist nachteilig (vgl. 2, 25). 4. (114) Im Sommer soll man mehr auf die oberen Wege, im Winter mehr auf die unteren Wege mit Ausleerungsmitteln wirken. 5. (115) Während der Hundstage und vor dem Aufgang des Hundssterns wirken, Ausleerungsmittel angreifend. 6. (116) Hagere und solche, die leicht erbrechen, sollen nach oben ausge­ leert werden; im Winter sind solche Ausleerungen zu unterlassen. 7. (117) Leute, die schwer erbrechen und mäßig beleibt sind, sollen nach unten ausgeleert werden; im Sommer aber ist es zu unterlassen. 8. (118) Bei solchen, die zur Schwindsucht neigen, sollen Ausleerungen nach oben unterlassen werden. 9. (119) Schwarzgallige (melancholikoi) hingegen sollen reichlich nach unten ausgeleert werden und nach derselben Überlegung soll in entgegen­ gesetzten Zuständen (maniakoi) das Gegenteil getan werden.

13 Aphorismen   423

10. (120) Bei ganz hitzigen Krankheiten soll man, wenn es nach unten drängt, schon am selben Tag abführen; denn zu zaudern ist in diesen Fäl­ len von Übel. 11. (121) Wenn einer Bauchgrimmen und Wehen um den Nabel und Len­ denschmerzen bekommt, die weder durch ein Abführmittel noch auf an­ dere Weise gelöst werden, so setzt es sich zur Trommelsucht (hydrops xeros, Tympania Galeni) fest. 12. (122) Die, welche zur Magenruhr neigen, im Winter mit Brechmitteln zu behandeln, ist vom Übel. 13. (123) Bei der Nieswurzkur (helleboros) muss denen, die nicht leicht er­ brechen, vor dem Trank der Körper durch reichliche Nahrung und Rasten erweicht werden. 14. (124) Wenn einer den Nieswurztrank eingenommen hat, bekommt er stärkere Wirkung, wenn er den Körper bewegt, schwächere, wenn er sich dem Schlaf und der Unbeweglichkeit überlässt. Auch die Seefahrt lehrt, dass Erschütterung den Körper in Unordnung bringt. 15. (125) Willst du, dass Nieswurz stärker wirke, so bewege den Körper; willst du ihre Wirkung beenden, so überlass ihn dem Schlaf und bewege ihn nicht. 16. (126) Nieswurz ist denen sehr gefährlich, die gesunde Muskeln haben; sie bewirkt inneren Krampf (vgl. 37, 194). 17. (127) Wenn einer nicht essen mag und über Brennen in der Herzgrube und über Drehschwindel mit Dunkelwerden der Augen und über Bitter­ keit im Mund klagt, ohne zu fiebern, dann ist eine Ausleerung nach oben angezeigt. 18. (128) Weh über dem Zwerchfell fordert eine Ausleerung nach oben; Weh unter dem Zwerchfell Reinigung nach unten.

424 Ἀφορισμοί (Aphor.)

19. (129) Die bei Ausleerungskuren keinen Durst bekommen, müssen wei­ ter ausgeleert werden, bis sie dürsten. 20. (130) Wenn Bauchgrimmen und Schwere in den Knien und Lenden­ schmerzen ohne Fieberhitze entstehen, dann ist Reinigung nach unten nötig (vgl. 121). 21. (131) Dunkle Darmabgänge, die wie dunkles Blut aussehen, sind ein sehr schlimmes Zeichen, wenn sie ohne äußeren Anlass kommen, ob mit oder ohne Fieber; und umso schlimmer je bunter ihre Farbe und je be­ schwerlicher ihr Abgang. Kommen sie nach einem Abführmittel, so steht es besser, und mögen sie noch so vielfarbig sein: Es ist nicht gefährlich. 22. (132) Wenn im Beginn irgendwelcher Krankheit dunkle Galle nach oben oder nach unten abgeht, dann ist Todesgefahr. 23. (133) Wenn bei solchen, die durch hitzige oder langwierige Krankhei­ ten oder durch Verwundungen oder aus einem anderen Grund abgezehrt sind, dunkle Galle oder etwas wie dunkles Blut nach unten abgeht, so ster­ ben sie am nächsten Tag. 24. (134) Darmruhr, die mit dem Abgang schwarzer Galle beginnt, endet tödlich. 25. (135) Blutabgang nach oben, wie immer er beschaffen sein mag, ist schlimm; nach unten gut, auch wenn er schwarz ist. 26. (136) Wenn einem, der an Darmruhr darniederliegt, Dinge wie Fleisch­ teilchen abgehen, so ist Todesgefahr. 27. (137) Fieberkranke, die Blut in Menge, gleichviel von welcher Stelle ver­ lieren, bekommen in der Genesung einen flüssigen Darm. 28. (138) Denen, welche gallige Darmabgänge haben, stockt die Auslee­ rung, wenn Taubheit hinzukommt, und Taube erhalten ihr Gehör wieder, wenn sie gallige Stuhlgänge bekommen (vgl. 170).

13 Aphorismen   425

29. (139) Bei allen Fieberkranken, die am sechsten Tag Starrfrost befällt, entscheidet sich die Krankheit schwer. 30. (140) Bei allen Fieberkranken, die zur selben Stunde, wo das Fieber sie verließ, am folgenden Tag wieder einen Anfall erleiden, entscheidet sich die Krankheit schwer. 31. (141) Die, welche im Fieber an ihren Gliedern sich wie geschlagen füh­ len, bekommen Ablagerungen (apostasis) in den Gelenkgegenden und be­ sonders in der Gegend der Kiefergelenke. 32. (142) Die, welche von einer Krankheit sich wieder erheben, aber an irgendeiner Körperstelle Beschwerden zurück behalten, bekommen dort Ablagerungen (apostasis). 33. (143) Wenn aber schon vor der Erkrankung ein Körperteil litt, so wirft sich die Krankheit dorthin. 34. (144) Wenn einer, der in Fieberhitze liegt, plötzlich Erstickungsnot be­ kommt, ohne dass sich eine Schwellung im Rachen zeigt, so ist Todesge­ fahr (vgl. 385). 35. (145) Wenn einem, der in Fieberhitze liegt, der Hals sich plötzlich ver­ dreht und er, ohne dass sich eine Geschwulst am Hals zeigt, kaum hinab zu schlucken vermag, so ist Todesgefahr (vgl. 386). 36. (146) Schweißausbrüche bei Fieberkranken sind gut am dritten, fünf­ ten, siebten, neunten, elften, 14., 17., 21., 27., 31. und 34. Tag; denn die so fallenden Schweiße bringen die Krankheitsentscheidungen. Schweißaus­ brüche an anderen Tagen verkünden neue Beschwerde und Verlängerung der Krankheit und Rückfälle. 37. (147) Kalte Schweißausbrüche bei heftiger Fieberhitze verkünden den Tod, bei milderem Fieber Länge der Krankheit.

426 Ἀφορισμοί (Aphor.)

38. (148) Und überall, wo am Körper Schweiß sich zeigt, da ist der Krank­ heitsort. 39. (149) Und überall, wo am Körper Hitze oder Kälte sich äußert, da ist der Sitz der Krankheit. 40. (150) Und wo immer am ganzen Körper Veränderungen sich vollzie­ hen, indem Erkaltung oder Erwärmung oder Verfärbung rasch wechseln, da bedeutet es langwierige Krankheit (vgl. 387). 41. (151) Wenn beim Erwachen viel Schweiß ohne ersichtlichen Anlass ausbricht, so verkündet der Körper, dass er mit Nahrung überladen ist; wenn das aber bei jemanden, der keine Nahrung zu sich nahm, geschieht, so zeigt es an, dass er einer Ausleerung bedarf. 42. (152) Viel Schweiß, kalter oder warmer, der anhaltend fließt, zeigt Krankheit an, und zwar der kalte Schweiß eine schwerere, der warme eine weniger schwere (vgl. 388). 43. (153) Fieber, welche, ohne auszusetzen jeden dritten Tag heftiger wer­ den, sind besonders gefährlich; jedes Aussetzen des Fiebers aber in ir­ gendeiner Weise zeigt Gefahrlosigkeit an (vgl. 389). 44. (154) Kranke mit langwierigem Fieberleiden bekommen Eiterherde oder Gelenkschmerzen (vgl. 390). 45. (155) Diejenigen, welche nach Fieberkrankheiten Eiterherde oder Ge­ lenkschmerzen bekommen, nehmen zu viel Nahrung zu sich (vgl. 391). 46. (156) Wenn Starrfrost zu einem ununterbrochenen Fieber hinzukommt bei Einem, der schon erschöpft ist, dann ist der Tod zu erwarten. 47. (157) Mühsames Ausräuspern in ununterbrochenem Fieber, sowohl bleifarbiges wie blutiges oder übel riechendes oder galliges, alles das ist schlimm; was aber von Abgängen ordentlich abgeht, ist gut; das gilt auch

13 Aphorismen   427

für Kot und Harn; wird aber nichts Gehöriges aus diesen Wegen ausge­ schieden, so steht es schlimm (vgl. 396). 48. (158) Wenn bei ununterbrochenem Fieber die äußeren Teile kalt sind, die inneren hingegen brennen und Durst haben, so ist der Tod zu erwar­ ten (vgl. 399). 49. (159) Wenn bei ununterbrochener Fieberhitze Lippe oder Augenbraue oder Auge oder Nase sich verzerrt und der Kranke kraftlos ist und nicht sieht und nicht hört, bei allen diesen Zufällen ist der Tod nah (vgl. 400). 50. (160) Wenn bei ununterbrochener Fieberhitze Atemnot und Verwir­ rung des Verstands eintritt, dann ist Lebensgefahr. 51. (161) In Fieberkrankheiten verkünden Ansammlungen, die nicht als­ bald mit der Entfieberung sich auf‌lösen, lange Krankheitsdauer. 52. (162) Wenn irgendwelche Fieberkranke oder an anderen Krankheiten Leidende mit Bewusstsein weinen, dabei ist nichts Auffallendes; aber be­ denklich ist immer, wenn sie es unwillkürlich tun. 53. (163) Wenn bei irgendwelchen Fieberkranken an den Zähnen sich ein klebriger Belag bildet, so wird das Fieber stärker. 54. (164) Brennfieberkranke, die anhaltend trocken hüsteln, werden nicht allzu sehr von Durst geplagt. 55. (165) Fieber, die zu Beulen (boubones) (in den Achseln oder Leisten) hinzutreten, sind alle schlimm, ausgenommen die eintägigen. 56. (166) Wenn ein Fieberkranker in Schweiß gerät, ohne dass die Fieber­ hitze aussetzt, so ist Gefahr; denn die Krankheit zieht sich in die Länge und es zeigt sich ein Überfluss von Feuchtigkeit (Neigung zur Wasser­ sucht) an.

428 Ἀφορισμοί (Aphor.)

57. (167) Wenn einen an Muskelspannungen (spasmos) oder Starrkrampf (tetanos) Darniederliegenden Fieber überkommt, so löst dieses die Krank­ heit. 58. (168) Wenn einen Brennfieberkranken Starrfrost überkommt, so tritt Lösung der Krankheit ein. 59. (169) Das genaue Dritttagfieber (Febris tertiana) entscheidet sich längs­ tens in sieben Wiederkehren. 60. (170) Allen, denen etwa in Fieberkrankheiten die Ohren ertauben, löst ein starker Blutfluss aus der Nase oder ein Durchfall die Krankheit (vgl. 138). 61. (171) Wenn einen Fiebernden die Fieberhitze nicht an den ungeraden (entscheidenden) Tagen verlässt, so pflegt sie einen Rückfall zu machen. 62. (172) Um alle steht es schlimm, bei denen in Fieberkrankheiten Gelb­ sucht vor dem Ende der ersten Woche hinzutritt, falls nicht zugleich flüs­ sige Abgänge aus dem Darm sich einstellen. 63. (173) Alle die, welche in Fieberkrankheiten täglich Schüttelfrost erlei­ den, entfiebern auch täglich. 64. (174) Um alle steht es gut, die in Fieberkrankheiten am siebten, neun­ ten, elften oder 14.  Tag Gelbsucht überkommt, solange nicht die rechte Unterrippengegend hart ist; im anderen Fall steht es nicht gut. 65. (175) In Fieberkrankheiten ist starke Hitze am Bauch und Brennen in der Herzgrube schlimm. 66. (176) In den kurzfristigen Fieberkrankheiten sind Muskelkrämpfe und starke Beschwerden an den Eingeweiden schlimm. 67. (177) In den Fieberkrankheiten sind Aufschrecken aus dem Schlaf oder Muskelkrämpfe schlimm.

13 Aphorismen   429

68. (178) In den Fieberkrankheiten ist anstoßendes Atmen schlimm, denn es bedeutet Krampf. 69. (179) Allen, denen vor der Entfieberung dicker Harn mit Gerinnseln spärlich abgeht, ist es nützlich, wenn hierauf reichlich dünner Harn folgt; das ereignet sich am ehesten bei solchen, die von Anfang an oder bald danach Bodensatz im Harn zeigen. 70. (180) Alle aber, die in Fieberkrankheiten trüben Harn wie Lastvieh lassen, haben entweder oder bekommen Kopfschmerz. 71. (181) Alle, die am siebten Tag mit heilsamer Entscheidung entfiebern, haben am vierten Tag im Harn ein rotes Wölkchen und das Übrige verläuft nach der Regel. 72. (182) Bei allen, die einen durchscheinenden weißen Harn lassen, ver­ läuft die Krankheit mühselig; am meisten zeigt sich das bei Hirnkranken. 73. (183) Alle, denen die Unterrippengegend aufgetrieben ist und kollert, bekommen flüssige Abgänge nach unten mit hinzutretendem Kreuz­ schmerz, falls nicht Winde nach unten losbrechen oder eine Menge Harn allmählich abgeht; so geschieht es in Fieberkrankheiten. 74. (184) Alle, bei denen zu erwarten ist, dass Absetzungen (apostasis) auf die Gelenke geschehen, werden vor der Absetzung geschützt durch Ab­ gang eines reichlichen, sehr dicken und weißen Harns; das erfahren eini­ ge von denen, die in Fiebern mit Zerschlagenheit liegen, am vierten Tag; wenn aber überdies Nasenbluten hinzukommt, so lösen sich die Gelenk­ störungen sehr schnell (vgl. 141). 75. (185) Blut oder Eiter im Harn deuten auf Verschwärung der Nieren oder der Harnblase. 76. (186) Bei allen, denen mit dickem Harn kleine Fleischteilchen oder haarähnliche Dinge abgehen, kommt diese Ausscheidung von den Nieren her.

430 Ἀφορισμοί (Aphor.)

77. (187) Alle, die mit dickem Harn Kleienartiges auspissen, haben eine räudige Harnblase. 78. (188) Bei allen, die ohne äußeren Anlass Blut pissen, ist offenbar ein Äderchen in den Nieren gerissen. 79. (189) Bei allen, denen im Harn Sandiges sich zu Boden setzt, gibt es Steinbildung in der Harnblase. 80. (190) Wer Blut und Gerinnsel auspisst und Harnzwang hat und von Schmerz im Unterbauch und im Mittelfleisch (perineon) befallen wird, der leidet an der Harnblasenwand (vgl. 364). 81. (191) Wenn einer Blut und Eiter und Schuppen pisst und der Harn übel riecht, so deutet das auf Verschwärung der Harnblase. 82. (192) Wem in der Harnröhre eine entzündliche Schwellung (phyma) wächst, der wird befreit, wenn Eiter durchbricht und ausfließt (vgl. 382). 83. (193) Reichlicher Harnfluss, der nächtlicher Weile eintritt, zeigt spär­ lichen Darmabgang an.

Fünfter Abschnitt 1. (194) Muskelkrampf (spasmos) nach Nieswurztrank (helleboros) ist ein tödliches Zeichen (vgl. 176). 2. (195) Muskelkrampf, der zu einer Verwundung hinzukommt, ist ein tödliches Zeichen (vgl. 51). 3. (196) Wenn Muskelkrampf oder Schluchzen zu einem großen Blutver­ lust hinzukommt, steht es schlimm (vgl. 366). 4. (197) Wenn Muskelkrampf oder Schluchzen zu einer übermäßigen Ent­ leerung hinzukommt, steht es schlimm.

13 Aphorismen   431

5. (198) Wenn ein Betrunkener plötzlich sprachlos wird, stirbt er in Krämp­ fen; es sei denn, dass ihn ein Fieber überkomme, oder dass ihm die Spra­ che in der Stunde, wo der Rausch sich löst, wiederkehrt. 6. (199) Alle, die von Starrkrampf (tetanos) ergriffen werden, gehen bin­ nen vier Tagen zugrunde; wenn sie jedoch diese Tage überleben, so wer­ den sie gesund. 7. (200) Fallsucht (epilepsia) lässt bei allen, die vor der Geschlechtsreife davon geplagt werden, eine Änderung zu; die meisten aber von denen, welche mit 25 Jahren fallsüchtig werden, behalten das Leiden bis zum Le­ bensende. 8. (201) Die, welche an Rippenfellentzündung (Pleuritis) erkrankt, nicht binnen 14 Tagen durch Auswurf nach oben sich reinigen, bei denen setzt es sich zur Eiterbrust (empyema) an. 9. (202) Schwindsucht (phthisis) entsteht zumeist auf der Altersstufe zwi­ schen dem 18. und 35. Lebensjahr (vgl. 108, 414). 10. (203) Wenn bei denen, welche von der Halsbräune (kynanche) genesen, die Krankheit sich auf die Lunge versetzt, so sterben sie binnen sieben Tagen, oder, falls sie über den siebten hinauskommen, so werden sie eiter­ brüstig (empyoi). 11. (204) Wenn bei denen, welche der Schwindsucht verfallen sind, der Auswurf, den sie etwa aushusten, auf das Kohlenfeuer geworfen, übel riecht, und wenn ihnen das Haar vom Kopf fließt, so ist das ein tödliches Zeichen. 12. (205) Schwindsüchtige, denen die Haare vom Kopf fließen, sterben, wenn Durchfall hinzukommt. 13. (206) Bei allen, die schaumiges Blut ausspeien, kommt dieser Auswurf aus der Lunge herauf.

432 Ἀφορισμοί (Aphor.)

14. (207) Bei einem mit Schwindsucht Behafteten ist hinzutretender Durchfall tödlich. 15. (208) Alle, die nach Rippenfellentzündung eiterbrüstig werden, gene­ sen vollständig, wenn sie binnen 40 Tagen, vom Tage des Eiterdurchbru­ ches an, sich durch den Eiterauswurf nach oben reinigen; im anderen Fall geht die Krankheit in Schwindsucht über. 16. (209) Das Warme verursacht denen, die allzu oft davon Gebrauch ma­ chen, Erschlaffung der Muskeln, Entkräftigung der Flechsen, Betäubung des Geistes, Blutungen, Ohnmachten und damit Todesgefahr. 17. (210) Das Kalte hingegen bewirkt Muskelkrämpfe, Starrkrampf, Glie­ derbrand und fieberhaften Starrfrost (vgl. 213). 18. (211) Das Kalte ist feindlich den Knochen, den Zähnen, den Flechsen, dem Gehirn, dem Rückenmark; das Warme hingegen ist diesen Teilen zu­ träglich. 19. (212) Verkühlte Teile muss man wieder erwärmen, ausgenommen, wenn Blutfluss daher droht. 20. (213) Auf Wunden wirkt das Kalte beißend, es verhärtet ringsum die Haut, macht Schmerz ohne Eiterbildung, schwärzt den erkalteten Teil (Wundbrand), erregt fieberhaften Frost, Muskelkrämpfe und Starrkrämp­ fe. 21. (214) Es kommt vor, dass bei Starrkrampf, der ohne Verwundung bei einem jungen, muskelstarken Menschen im Mittelsommer entsteht, Über­ gießen mit viel kaltem Wasser die natürliche Wärme zurückbringt. Wärme wirkt hier rettend. 22. (215) Das Warme erregt Eiterung, (aber) nicht auf jeder Wunde. Die größten Zeichen seiner Heilwirkung sind: Erweichung der Haut, Ab­ schwellung der Weichteile, Schmerzlinderung, Beschwichtigung des Starr­ frostes der Muskelkrämpfe und der Starrkrämpfe; von den Beschwerden

13 Aphorismen   433

des Hauptes löst es die Kopfschwere. Sehr gut hilft Wärme bei Knochen­ brüchen und am meisten bei den bloß liegenden Abschälungen der Weich­ teile; ganz besonders, wenn es sich um Kopfwunden handelt. Wärme hilft bei allen Kälteschäden, die zum Absterben oder Abfallen von Körperteilen führen, oder zu um sich fressenden Geschwüren werden, am Gesäß, an der Scham, an der Gebärmutter, an der Harnblase; bei allen diesen Kälte­ schäden ist das Warme wohltätig und heilsam, das Kalte hingegen feind­ lich und tödlich. 23. (216) In den folgenden Fällen muss Kälte angewendet werden: Da, wo Blut fließt oder fließen will; nicht aber auf die blutende Stelle selbst, son­ dern um die Stelle herum, von woher es zufließt; ferner überall, wo tiefe oder oberflächliche Entzündungen (phlegmone, epiphlogisma) der Haut durch neues Blut rot und blutrünstig werden, und zwar auf diese Stellen selbst… (Lücke im Text, Ergänzung etwa: Wo altes Blut stockt, vermeide das Kalte), denn es macht alte Schäden brandig; ferner wende die Kälte an auf Rotlauf (erysipelas), falls er die Haut nicht schindet; denn dem Wun­ den schadet das Kalte. 24. (217) Kaltes, wie Schnee und Eis, ist der Brust feindlich, erregt Husten, Blutflüsse und Schleimflüsse. 25. (218) Hingegen werden Anschwellungen und Schmerzen in den Gelen­ ken, die ohne Verwundung entstehen, und Fußgicht (podagra) und Mus­ kelkrämpfe (spasmata) fast sämtlich durch Übergießung mit viel kaltem Wasser erleichtert und verringert und schmerzlos gemacht; mäßige Be­ täubung durch Kälte besänftigt Schmerzen. 26. (219) Wasser, das schnell warm wird und schnell abkühlt, ist das leich­ teste (verdaulichste). 27. (220) Für die, welche nachts wegen großem Durst zu trinken begehren, ist es ein gutes Zeichen, wenn sie danach einschlafen.

434 Ἀφορισμοί (Aphor.)

28. (221) Antriebmittel für die weibliche Reinigung ist ein Dunstbad mit wohlriechenden Kräutern; es wäre auch in manchen anderen Störungen auf vielerlei Weise ersprießlich, wenn es nicht den Kopf schwer machte. 29. (222) Schwangere sollen, wenn es im Darme drängt, ein Abführmittel bekommen vom vierten bis in den siebten Monat der Schwangerschaft; im siebten Monat weniger kühn; bei unentwickelter Frucht und bei über sieben Monate alten Früchten muss man sich davor hüten (vgl. 111). 30. (223) Eine Schwangere, von irgendeiner hitzigen Krankheit ergriffen, ist in Lebensgefahr. 31. (224) Eine Schwangere, die zur Ader gelassen ist, stößt ihre Frucht aus und umso eher, je größer die Frucht. 32. (225) Eine Frau, die Blut erbricht, genest davon, wenn der Monatsfluss hervorbricht. 33. (226) Wenn bei einer Frau der Monatsfluss ausbleibt, so ist Blutfluss aus der Nase gut. 34. (227) Wenn eine Schwangere reichlichen Durchfall bekommt, so ist Gefahr, dass sie die Frucht ausstoße. 35. (228) Wenn eine Frau, die von Muttersucht (hysterika) geplagt wird oder in schwerer Geburt liegt, Niesen befällt, so ist das gut. 36. (229) Wenn bei einer Frau der Monatsfluss (katamenia) farblos ist, und nicht immer zur rechten Zeit und in gewohnter Menge sich einstellt, so zeigt das an, dass sie einer Reinigung (katharsis) (durch helleboros) bedarf. 37. (230) Wenn einer schwangeren Frau plötzlich die Brüste welken, so stößt sie die Frucht aus.

13 Aphorismen   435

38. (231) Wenn bei Zwillingsschwangerschaft der Frau die eine Brust ver­ welkt, so stößt sie eine der Früchte aus, und zwar die männliche, wenn die rechte Brust welkt; wenn die linke Brust, das weibliche Kind. 39. (232) Wenn eine Frau, die weder schwanger ist noch geboren hat, Milch bekommt, so ist ihr der Monatsfluss (katamenia) ausgeblieben. 40. (233) Wenn einer Frau das Blut in den Brustwarzen strotzt, so verkün­ det das Raserei (mania). 41. (234) Wenn du wissen willst, ob eine Frau schwanger ist, so gib ihr, wenn sie zu Bett geht, bei leerem Magen einen Honigmilchtrank zu trin­ ken; bekommt sie dann Bauchgrimmen, so ist sie schwanger, wenn nicht, nicht schwanger. 42. (235) Wenn eine befruchtete Frau eine männliche Frucht trägt, hat sie eine blühende Farbe; wenn eine weibliche, ist sie missfarbig. 43. (236) Wenn einer schwangeren Frau Rotlauf (erysipelas) in der Gebär­ mutter entsteht, so ist Lebensgefahr. 44. (237) Alle Frauen, die in widernatürlicher Magerkeit schwangeren Leibs werden, stoßen die Frucht aus, solange bis sie Fett angesetzt haben. 45. (238) Alle aber, die bei mittlerem Ernährungszustände zweimonati­ ge oder dreimonatige Früchte ohne ersichtliche Veranlassung ausstoßen, haben die Saugwärzchen des Mutterkuchens voll von Schleim und diese können wegen der Schwere die Leibesfrucht nicht festhalten, sondern rei­ ßen ab. 46. (239) Bei allen Frauen, welche wegen unnatürlicher Fettleibigkeit nicht empfangen, bedrängt das Netz den Muttermund und sie werden nicht schwanger, bevor sie magerer geworden sind. 47. (240) Wenn die Gebärmutter dem Hüftbein auf‌legt und auseitert, so muss ein gesalbter Leinwandpfropf eingeführt werden.

436 Ἀφορισμοί (Aphor.)

48. (241) Die männliche Leibesfrucht liegt öfter in der rechten Seite, die weibliche öfter in der linken Seite. 49. (242) Zur Förderung der Nachgeburt reiche ein Niespulver und presse dann der Frau die Nasenlöcher und den Mund zu. 50. (243) Wenn du bei einer Frau den Monatsfluss hemmen willst, lege einen möglichst großen Schröpfkopf über die Brustwarzen. 51. (244) Bei allen Schwangeren hat sich der Muttermund geschlossen. 52. (245) Wenn einer schwangeren Frau viel Milch aus den Brustwarzen fließt, so zeigt das eine kranke Leibesfrucht (embryon) an; wenn aber die Brüste fest sind, so ist die Frucht gesund. 53. (246) Allen, denen die Leibesfrucht zu verderben droht, denen welken die Brustwarzen; werden diese aber wieder fest, dann gibt es Schmerz in den Warzen oder in den Hüften oder in den Augen oder in den Knien, und die Frucht bleibt unverdorben. 54. (247) Alle, bei denen der Muttermund fest wird, bei denen muss er sich notwendig schließen. 55. (248) Alle Schwangeren, die von Fieberhitze ergriffen werden und ohne ersichtlichen Anlass stark abmagern, haben eine beschwerliche und gefahrvolle Niederkunft oder kommen durch Frühgeburt in Gefahr. 56. (249) Wenn zum weiblichen Fluss Muskelkrampf und Ohnmacht (leipo­thymia) kommen, steht es schlimm. 57. (250) Wenn der Monatsfluss (katamenia) überreichlich ist, finden sich Krankheiten ein; bleibt er aus, so entstehen Leiden aus der Gebärmutter. 58. (251) Zu Mastdarmentzündung und zu Gebärmutterentzündung und zu Nierenvereiterung kommt Harnzwang (stranguria) hinzu, zu Leberent­ zündung Schluckauf (lynx, Singultus) (vgl. 347).

13 Aphorismen   437

59. (252) Wenn eine Frau nicht empfängt und du wissen willst, ob sie emp­ fangen kann, so umhülle sie mit Gewändern und räuchere von unten her; scheint dir dann der Geruch durch ihren Körper in Nase und Mund zu gehen, so wisse, dass sie nicht an sich unfruchtbar ist. 60. (253) Wenn einer schwangeren Frau die monatliche Reinigung fließt, so kann die Leibesfrucht unmöglich gesund sein. 61. (254) Wenn einer Frau die monatliche Reinigung unterbleibt, ohne dass weder Frostschauer noch Fieberhitze hinzukam, wohl aber Übelkeiten sie befallen, so schließe daraus, dass sie schwanger ist. 62. (255) Alle Frauen, die eine kalte und feste Gebärmutter haben, werden nicht schwanger, und alle, die eine sehr feuchte haben ebenso wenig; denn es erlischt in ihnen der Keim (gonos); auch alle, die eine zu trockene und sehr heiße Gebärmutter haben; denn aus Mangel an Nahrung verdirbt der Samen. Die aber aus beiden die richtige Mischung haben, die werden kin­ derreich. 63. (256) Ebenso ist es bei den Männern. Denn entweder verfliegt wegen trockenem Gefüge ihres Körpers der Lebenshauch (pneuma), ohne den Samen (Sperma) hinüberzuleiten, oder wegen dichtem Körpergefüge kann die Feuchte nicht nach außen gelangen, oder wegen Kälte wird sie nicht so erhitzt, dass sie sich in Masse an ihrem Platz ansammeln kann, oder wegen zu viel Wärme geschieht dasselbe. 64. (257) Milch zu reichen denen, die an Kopfschmerz leiden, ist nicht gut; nicht gut auch für Fieberkranke und für solche, denen es im aufgetriebe­ nen Oberbauch kollert; ferner nicht für solche, die von Durst gequält sind und für die, welche bei hitzigem Fieber gallige Abgänge oder Durchfälle mit vielem Blut haben; Milch bekommt gut Schwindsüchtigen, die nicht hoch fiebern; auch darf man sie in langwierigen Schleichfiebern geben, in denen keines der vorher genannten Zeichen vorhanden, der Kranke aber außerordentlich abgezehrt ist. 65. (258) Alle, denen an Wunden Schwellungen (oidemata) sich einstellen,

438 Ἀφορισμοί (Aphor.)

fallen nicht leicht in Krampfsucht oder in Raserei; verschwanden aber die Schwellungen plötzlich, so entsteht, falls die Wunde an der Hinterseite des Körpers ist, Muskelkrampf und Starrkrampf (spasmos, tetanos), bei Wun­ den an der Vorderseite Raserei (mania), heftiger Rippenfellschmerz oder Eiterbrust (empyesis) oder Ruhr (dysenteria), wenn die Anschwellungen besonders rot sind. 66. (259) Wenn an schweren und beschwerdereichen Verwundungen kei­ ne Anschwellung sich zeigt, dann steht es schlimm. 67. (260) Weiche Anschwellungen sind günstig, harte übel. 68. (261) Wer am Hinterkopf Schmerzen hat, dem nützt ein Aderlass an der aufsteigenden Stirnader (Vena frontalis seu praeparata). 69. (262) Starrfrost beginnt bei einer Frau öfter an der Lende und zieht durch den Rücken nach dem Kopf; bei Männern auch mehr an der Hinter­ seite als an der Vorderseite des Körpers, zum Beispiel an den Ellbogen und an den Schenkeln; sie haben hier eine lockere Haut, wie die Behaarung deutlich zeigt. 70. (263) Die vom vierttägigen Wechselfieber Ergriffenen werden nicht leicht von einem Krampfanfall ergriffen; diejenigen aber, welche vorher an Krampfanfällen litten, werden davon befreit, wenn das Vierttagfieber hinzukommt. 71. (264) Alle die, welche eine dürre und harte Haut eng einspannt, ster­ ben ohne Schweißausbruch; hingegen die Leute mit schlaffer und lockerer Haut sterben in Schweiß. 72. (265) Gelbsüchtige sind nicht sehr zur Blähsucht geneigt.

13 Aphorismen   439

Sechster Abschnitt 1. (266) Bei langwieriger Magenruhr (leienteria) ist das Hinzukommen von Sodbrennen (oxyregmia), das vorher nicht bestand, ein gutes Zeichen. 2. (267) Die mit sehr flüssiger Nase und sehr flüssigem Samen veranlagt sind, haben eine schwächere Gesundheit; das Gegenteil ist ein Zeichen gesunder Anlage. 3. (268) Bei langwieriger Darmruhr (dysenteria) ist Widerwille gegen Speisen schlimm; ist Fieber dabei, umso schlimmer. 4. (269) Ringsum scherende Geschwüre sind bösartig. 5. (270) Bei Seitenstichen und Brustschmerzen und Schmerzen in den üb­ rigen Körperteilen muss sorgfältig erforscht werden, ob sie (mit den Jah­ reszeiten; vgl. Epid. VI 7, 11) sich ändern. 6. (271) Nierenleiden und alle Leiden im Bereich der Harnblase kommen bei alten Leuten nur mühsam zur Heilung. 7. (272) Von den Leiden und Schwellungen im Bauch sind die, welche mit Austreibung einhergehen, leichter; die ohne Austreibung verlaufen, schwerer. 8. (273) Bei Wassersüchtigen heilen Körperwunden nicht leicht. 9. (274) Ausgebreitete Hautausschläge (exanthemata) jucken nicht gar sehr. 10. (275) Wenn einer am Kopf Beschwerden und überaus heftige Schmer­ zen hat, so erlöst ihn ein Eiterfluss oder Wasserfluss oder Blutfluss aus der Nase oder aus dem Mund oder aus den Ohren von der Krankheit.

440 Ἀφορισμοί (Aphor.)

11. (276) Wenn bei Schwermütigen (melancholikoi) und bei Hirnkranken (phrenetikoi) (in den Texten nephritikoi) Blutflüsse aus Goldaderknoten (haimorrhoides) sich einstellen, ist es gut. 12. (277) Wenn jemand, der von langwierigen Goldaderknoten geheilt ist, nicht einen Knoten zurückbehalten hat, so ist er in Gefahr, wassersüchtig oder schwindsüchtig zu werden. 13. (278) Wenn einen, den Schluchzen quält, Niesen überkommt, so löst dieses das Schluchzen. 14. (279) Wenn einem, der mit Wassersucht (hydrops) behaftet ist, das Wasser durch die Blutadern in den Darm entfließt, so wird er befreit. 15. (280) Wenn einer, der mit langwierigem Durchfall behaftet ist, von selbst Erbrechen hinzubekommt, so wird er vom Durchfall befreit. 16. (281) Wenn bei einem, der an Brustfellentzündung oder an Lungenent­ zündung leidet, Durchfall hinzukommt, dann steht es schlimm. 17. (282) Wenn ein Augenkranker von Durchfall ergriffen wird, das ist gut. 18. (283) Wem die Harnblase durchschlagen ist oder das Gehirn oder das Herz oder das Zwerchfell oder ein Stück des Dünndarms oder die Bauch­ höhle oder die Leber, der stirbt. 19. (284) Wenn ein Knochen verwundet wurde oder eine Flechse oder die weiche Wange oder die Vorhaut, so wächst der Teil nicht nach und wächst nicht wieder zusammen (vgl. 353). 20. (285) Wenn in die Bauchhöhle Blut widernatürlich geflossen ist, dann kommt es notwendig zur Vereiterung. 21. (286) Wenn Rasende von Blutungen aus Krampfadern (kirsoi) oder aus Goldaderknoten (haimorrhoides) betroffen werden, dann löst sich die Ra­ serei.

13 Aphorismen   441

22. (287) Wenn reißende Schmerzen vom Rücken zu den Ellbogen über­ gehen, löst sie ein Aderlass (phlebotomia). 23. (288) Wenn Furcht (phobos) und Schwermut (dysthmyia) lange Zeit anhalten, so liegt schwarze Galle (melancholia) zugrunde. 24. (289) Wenn an den Dünndärmen etwas verletzt wird, so wächst es nicht zusammen (vgl. 283). 25. (290) Wenn ein Rotlauf, der außen über den Körper sich ausbreitet, nach innen schlägt, das ist nicht gut; wenn ein Rotlauf von innen nach außen schlägt, das ist gut. 26. (291) Alle, die im Brennfieber (kausos) Zittern ergreift, werden befreit, wenn Verrücktheit (parakope) hinzukommt. 27. (292) Alle Kranke mit Eiterbrust und Wassersucht, die geschnitten oder gebrannt werden, sterben gewiss, wenn der Eiter oder das Wasser in Masse auf einmal gänzlich ausfließt (vgl. 369). 28. (293) Entmannte bekommen keine Fußgicht (podagra) und werden nicht kahlköpfig. 29. (294) Eine Frau bekommt keine Fußgicht, bevor bei ihr der Monats­ fluss aufgehört hat. 30. (295) Ein Knabe bekommt keine Fußgicht vor dem ersten Liebesge­ nuss. 31. (296) Augenschmerzen hebt ein Trunk von ungemischtem Wein oder ein Bad oder eine Räucherung oder ein Aderlass oder ein abführender Trank (vgl. 391). 32. (297) Stammler werden ganz besonders von langwierigem Durchfall ergriffen.

442 Ἀφορισμοί (Aphor.)

33. (298) Die mit Sodbrennen (oxyregmia) Behafteten werden so gut wie nie von Rippenfellerkrankung befallen. 34. (299) Kahlköpfige bekommen keine großen Krampfadern; wenn aber Kahlköpfige Krampfadern bekommen, so werden sie wieder behaart. 35. (300) Wenn Wassersüchtige Husten überkommt, dann steht es schlimm (vgl. 372). 36. (301) Harnbeschwerden werden durch Aderlass gelöst; man muss aber die inneren Adern (Vena poplitea, saphena, basilica) öffnen (vgl. 373). 37. (302) Wenn ein mit Halsbräune (kynanche) Behafteter außen an der Kehle eine Anschwellung bekommt, das ist günstig. 38. (303) Alle, die an verborgenen Krebsschäden (karkinoi) leiden, lässt man am besten unbehandelt; denn behandelt gehen sie rasch zugrunde; unbehandelt hingegen bleiben sie noch lange Zeit am Leben. 39. (304) Muskelkrämpfe entstehen entweder durch (Gefäß-)Leere oder durch Überfüllung; ebenso auch das Schluchzen. 40. (305) Alle, die in der Unterrippengegend (hypochondrion) Beschwer­ den ohne Entzündung bekommen, werden durch hinzukommendes Fie­ ber befreit (vgl. 377). 41. (306) Bei allen denen, die eine innere Vereiterung haben, die sich nicht nach außen verrät, verhindert die Dicke des Eiters oder der Körperstelle die Kundgebung der Ansammlung. 42. (307) Wenn bei Gelbsüchtigen (ikterikoi) die Leber verhärtet, dann ist es bedenklich. 43. (308) Milzsüchtige (Kranke mit großer Milz), die von Darmruhr er­ griffen werden, überkommt, wenn die Ruhr langwierig geworden ist, Was­ sersucht oder Magenruhr und sie gehen zugrunde (vgl. 403).

13 Aphorismen   443

44. (309) Alle von Harnzwang (stranguria) geplagten, welche Darmgrim­ men (eileos) überkommt, gehen in sieben Tagen zugrunde, falls nicht Fie­ berhitze hinzukommt und der Harn reichlich fließt. 45. (310) Bei allen Wunden, die jährig werden oder noch längere Zeit an­ dauern, wird notwendig ein Knochen ausgestoßen und entstehen Hohl­ gänge in den Narben. 46. (311) Alle, die infolge von Engbrüstigkeit (asthma) oder von Husten buckelig werden, sterben vor der Mannbarkeit. 47. (312) Bei allen, denen ein Aderlass (phlebotomia) oder eine Auslee­ rungsarznei (pharmakeia) zuträglich ist, gehört es sich, im Frühjahr zu Ader zu lassen und abzuführen (vgl. 378). 48. (313) Wenn Milzsüchtige Darmruhr überkommt, ist es gut (vgl. 308). 49. (314) Alle Erkrankungen, die mit Fußgicht (podagra) zusammenhän­ gen, beruhigen sich durch Nachlassen der Entzündung binnen 40 Tagen. 50. (315) Alle, denen das Gehirn verwundet wurde, bekommen notwendig Fieber und galliges Erbrechen hinzu. 51. (316) Alle, die in Gesundheit plötzlich Kopfschmerzen bekommen und auf der Stelle sprachlos liegen bleiben und schnarchen, sterben binnen sieben Tagen, falls nicht hinterher Fieberhitze hinzukam. 52. (317) Der Arzt muss das unvollkommene Schließen der Augen im Schlaf beachten; wenn nämlich beim Lidschluss etwas vom Augenweißen sichtbar bleibt, ohne dass ein Durchfall oder ein Reinigungstrank vorauf­ ging, so ist das ein böses und durchaus tödliches Zeichen. 53. (318) Wahnsinn (paraphrosyne), der mit Gelächter entsteht, ist ziemlich gefahrlos; Wahnsinn mit Überlegung ist weniger sicher.

444 Ἀφορισμοί (Aphor.)

54. (319) In kurzfristigen Krankheiten mit Fieber ist seufzendes Atmen böse. 55. (320) Fußgichtleiden regen sich meistens im Frühjahr und im Herbst. 56. (321) Bei schwarzgalligen Krankheiten (melancholika) werden in diesen Jahreszeiten Versätze der Galle gefährlich; sie äußern sich als Schlagfluss am Körper oder als Muskelkrampf oder als Raserei oder als Erblindung. 57. (322) Vom Schlagfluss werden meistens Leute in dem Lebensalter von 40 bis 60 Jahren getroffen. 58. (323) Was vom Netz vorgefallen ist, muss notwendig wegfaulen. 59. (324) Bei denen, die von Hüftweh (ischias) gequält sind, entsteht, wenn der Schenkelkopf heraustritt und wiederum in die Pfanne zurückfällt, rot­ zige Gelenkschmiere. 60. (325) Wenn bei denen, die von langwierigem Hüftweh gequält sind, das Hüftbein austritt, zehrt der Schenkel ab, und sie werden lahm, falls sie nicht (mit dem Glüheisen) gebrannt werden.

Siebter Abschnitt 1. (326) In kurzfristigen Krankheiten ist Erkalten der äußeren Teile ein schlimmes Zeichen. 2. (327) Wenn bei einem Knochenleiden die Weichteile bleifarbig werden, so steht es schlimm. 3. (328) Bei Erbrechen Schluckauf und rote Augen ist schlimm. 4. (329) Bei Schweißausbruch Frostschauer ist nicht gut.

13 Aphorismen   445

5. (330) Bei Raserei ist Darmruhr oder Wassersucht oder Verzückung (ekstasis) gut. 6. (331) Bei einer langwierigen Krankheit Widerwillen gegen Nahrung und unverdaute Darmabgänge schlimm. 7. (332) Nach reichlichem Weintrunk Schüttelfrost und Geistesstörung schlimm. 8. (333) Bei innerer Zerreißung eines Eiterherdes kommt es zu Entkräf­ tung, Erbrechen und Bewusstseinsverlust. 9. (334) Bei einem Blutsturz Geistesstörung und Muskelkrampf schlimm. 10. (335) Bei Darmgicht (eilios) Erbrechen oder Schluckauf oder Muskel­ krampf oder Geistesstörung schlimm. 11. (336) Wenn zu Seitenstechen (pleuritis) Lungenentzündung (peripleumonia) hinzukommt, steht es schlimm. 12. (337) Wenn zu Lungenentzündung Hirnentzündung kommt, steht es schlimm. 13. (338) Wenn zu heftiger Fieberglut Ziehkrampf (spasmos) oder Streck­ krampf (tetanos) kommt, steht es schlimm. 14. (339) Nach einem Schlag auf den Kopf Betäubung oder Geistesstörung ein böses Zeichen. 15. (340) Zum Blutspeien kommt Eiterspeien. 16. (341) Bei Eiterspeien ist Abzehrung und Auf‌lösung ein schlimmes Zei­ chen; wenn der Eiter verhalten wird, so stirbt der Kranke. 17. (342) Bei Entzündung der Leber Schluckauf ein schlimmes Zeichen.

446 Ἀφορισμοί (Aphor.)

18. (343) Bei Schlaflosigkeit ist Ziehkrampf oder Irresein schlimm; zum Schlaf‌fieber (schwere Form der Wechselfieber) Zittern schlimm. 19. (344) Bei Wunden mit Knochenentblößung ist Rotlauf schlimm. 20. (345) Bei Rotlauf ist Faulgeschwür oder Vereiterung schlimm. 21. (346) Bei heftigem Aderklopfen in Wunden Blutflüsse schlimm. 22. (347) Bei langwierigen Schmerzen in den Baucheingeweiden Vereite­ rung schlimm. 23. (348) Bei unverdauten Darmabgängen Darmruhr schlimm. 24. (349) Bei Knochenbruch entsteht Irresein, wenn die Verletzung zur Markhöhle des Knochens vordringt. 25. (350) Wenn der Darreichung eines Ausleerungstrankes Muskelkrampf folgt, so ist Todesgefahr. 26. (351) Wenn bei heftigen Schmerzen in den Baucheingeweiden Erkal­ tung der äußeren Teile eintritt, steht es schlimm. 27. (352) Wenn eine schwangere Frau von Afterzwang (teinesmos) befallen wird, so folgt Fehlgeburt. 28. (353) Was immer von Knochen oder Knorpel oder Flechse abgeschla­ gen wird, das wächst nicht mehr nach (vgl. 285). 29. (354) Wenn einen mit Wassersucht (leukon phlegma) Behafteten star­ ker Durchfall überkommt, so wird die Krankheit gelöst (vgl. 401). 30. (355) Bei allen, denen in Durchfällen die Darmabgänge schaumig sind, kommt der Fluss vom Kopf her.

13 Aphorismen   447

31. (356) Bei allen Fieberkranken, denen im Harn sich Niederschläge wie grobes Mehl absetzen, wird der Krankheitsverlauf langwierig. 32. (357) Bei allen aber, denen im Harn gallige Niederschläge sich absetzen und obenauf der Harn dünn ist, gibt es raschen Krankheitsablauf. 33. (358) Bei allen Kranken, deren Harn zersetzt erscheint, ist starke Zer­ rüttung im Körper. 34. (359) Bei allen Kranken, über deren Harn Schaumblasen stehen, kün­ den sich Nierenleiden und langwieriges Kranksein an. 35. (360) Bei allen Kranken, die im Harn einen klebrigen und dicken Bo­ densatz haben, verkündet das Nierenerkrankung und kurzen Krankheits­ verlauf. 36. (361) Bei allen Nierenkranken, bei denen die oben genannten Zeichen eintreten und dazu heftige Schmerzen in den Rückgratmuskeln, erwarte, dass, falls die Beschwerden in den äußeren Teilen entstehen, ein Eiterherd nach außen sich bildet; wenn aber die Beschwerden mehr an die inneren Teile sich halten, so erwarte eher einen inwendigen Eiterherd. 37. (362) Bei allen, die Blut erbrechen, ohne dass Fieber hinzukommt, ist Rettung zu erwarten; ist aber Fieber dabei, so steht es schlimm. Die heil­ same Behandlung besteht in kühlenden und zusammenziehenden Mitteln. 38. (363) Schleimflüsse zur Brusthöhle gehen binnen 20 Tagen in Eiterung über. 39. (364) Wenn einer Blut und Klumpen pisst und von Harnzwang geplagt wird und ihn Schmerz im Mittelfleisch und im Schamberg befällt, so deu­ tet das auf Erkrankung der Harnblase. 40. (365) Wenn die Zunge plötzlich versagt oder sonst ein Glied des Kör­ pers vom Schlagfluss gerührt wird, so hängt das mit der schwarzen Galle (melancholikon) zusammen.

448 Ἀφορισμοί (Aphor.)

41. (366) Wenn ältere Leute nach zu starker Reinigung Schluckauf über­ kommt, so steht es nicht gut. 42. (367) Wenn einer Fieber hat, ohne dass die Galle im Spiel ist, dann bringen reichliche warme Wassergüsse auf den Kopf Lösung des Fiebers. 43. (368) Eine Frau, die mit beiden Händen gleich geschickt wäre, gibt es nicht. 44. (369) Alle, die an Eiterbrust leiden und gebrannt oder geschnitten wer­ den, werden gerettet, wenn der Eiter rein und weiß abfließt; fließt aber Blutiges und Schlammiges und übel Duftendes ab, so gehen sie zugrunde. 45. (370) Alle, die wegen Lebervereiterung gebrannt oder geschnitten wer­ den, werden gerettet, wenn der Eiter rein und weiß abfließt; denn bei ih­ nen, ist der Eiter von einer Kapsel umhüllt; fließt aber Ölhefeartiges ab, so gehen sie zugrunde (vgl. 292). 46. (371) Wer an Augenweh leidet, wird durch einen Trunk von unge­ mischtem Wein oder durch ein Bad oder durch eine Räucherung oder durch einen Aderlass geheilt (vgl. 296). 47. (372) Wenn einen Wassersüchtigen Husten quält, so ist keine Hoffnung mehr (vgl. 300). 48. (373) Harnzwang (stranguria) und Harnstrenge (dysuria) werden durch Berauschung und Aderlass gehoben; die inneren Blutadern sind zu öffnen (vgl. 301). 49. (374) Wenn einer, der von Halsbräune befallen ist, Anschwellung und Rötung auf der Brust hinzubekommt, so steht es gut; denn die Erkrankung wendet sich nach außen. 50. (375) Alle, denen das Gehirn gequetscht ist, gehen binnen drei Tagen zugrunde; überstehen sie diese Frist, so werden sie gesund.

13 Aphorismen   449

51. (376) Niesen entsteht aus dem Kopf, wenn das Gehirn durchwärmt oder die Kopf‌höhle durchfeuchtet ist; dabei wird die im Inneren einge­ schlossene Luft nach außen getrieben; sie macht ein Getöse, weil sie durch einen engen Ausgang herausfährt. 52. (377) Alle, die an der Leber heftige Schmerzen erleiden, werden durch hinzukommendes Fieber vom Schmerz befreit. 53. (378) Allen, denen eine Blutentziehung aus der Ader zuträglich ist, werden am besten im Frühjahr zur Ader gelassen (vgl. 312). 54. (379) Alle, denen zwischen Zwerchfell und Magen ein Entzündungs­ rest (Phlegma) eingeschlossen ist und Schmerz erregt, ohne nach außen oder in eine der beiden großen Höhlen (Brusthöhle, Bauchhöhle) durch­ zubrechen, werden von der Krankheit befreit, wenn das Gekochte durch die Adern zu der Harnblase sich wendet. 55. (380) Allen, denen die von Wasser erfüllte Leber in das Bauchnetz durchbricht, füllt sich die Bauchhöhle mit Wasser und sie sterben. 56. (381) Ruhelosigkeit, Gähnen, Frösteln wird gehoben durch einen Trunk aus Wein und Wasser zu gleichen Teilen gemischt. 57. (382) Alle, denen in der Harnröhre entzündliche Schwellungen entste­ hen, werden von ihren Beschwerden befreit, wenn Eiter durchbricht und ausfließt (vgl. 192). 58. (383) Alle, denen das Gehirn durch irgendeinen äußeren Anlass er­ schüttert ist, werden bestimmt sofort sprachlos. 59. (384) Den Körpern, welche feuchtes Fleisch haben, muss Hunger auf­ erlegt werden; denn Hunger trocknet die Körper aus. 60. (385) Wenn ein Fieberkranker ohne Anschwellung im Rachen plötz­ lich Erstickungsanfälle bekommt und keinen Schluck Wasser hinunter bringt oder nur schwer, dann ist Todesgefahr (vgl. 144).

450 Ἀφορισμοί (Aphor.)

61. (386) Wenn ein Fieberkranker, ohne dass er eine Anschwellung im Nacken hat, Nackenstarre bekommt und keinen Schluck Wasser hinunter bringt, dann ist Todesgefahr (vgl. 145). 62. (387) Wenn am ganzen Körper Veränderungen sich zeigen und der Körper abwechselnd erkaltet und erwärmt oder seine Farbe von einer zur anderen wechselt, das verkündet Langwierigkeit der Krankheit (vgl. 150). 63. (388) Viel warmer oder kalter Schweiß, der immerfort rinnt, deutet auf Überfülle von Feuchtigkeit; beim Starken muss man die Feuchte nach oben, beim Schwachen nach unten abtreiben. 64. (389) Anhaltende Fieber, die sich jeden dritten Tag steigern, sind sehr gefährlich; jegliche Art von Nachlässen zeigt an, dass sie ungefährlich sind (vgl. 153). 65. (390) Alle, die in langwierigen Fiebern liegen, bekommen entweder innere Entzündungsherde oder Gelenkschmerzen. 66. (391) Alle, die bei Fieberkrankheiten langwierige Entzündungen oder Gelenkschmerzen bekommen, nehmen zu viel Nahrung zu sich. 67. (392) Wenn du einem Fiebernden Nahrung reichst wie einem Gesun­ den, so gibst du dem Genesenden Stärke, dem Fortsiechenden vermehrte Krankheit. 68. (393) Was durch die Harnblase abgeht, muss darauf‌hin geprüft werden, wie weit es den Abgängen der Gesunden entspricht; je weniger es diesen ähnlich ist, um so krankhafter ist der Leidende; je ähnlicher, umso weni­ ger ungesund. 69. (394) Lässt du die Abgänge aus dem Darm stehen, ohne sie aufzurüt­ teln, und es setzt sich wie ein Geschabsel ab, so ist die Krankheit gering, wenn der Absatz gering ist; aber sie wird sich vergrößern, wenn der Absatz groß; solchen Kranken, tut eine Darmreinigung not; wenn du aber ohne

13 Aphorismen   451

vorherige Reinigung ihm den nährenden Gerstenschlürftrank reichst, so wirst du umso mehr schaden, je mehr du ihn trinken lässt. 70. (395) Bei allen, denen Unverdautes nach unten abgeht, überwiegt die schwarze Galle; umso mehr, je reichlicher der Abgang, umso weniger, je geringer der Abgang ist. 71. (396) Jeder schlechte Auswurf, der in ununterbrochenen Fieberkrank­ heiten ausgeräuspert wird, bleifarbiger, blutiger, galliger, übel riechender, alles ist von schlimmer Bedeutung; was hingegen ordentlich beschaffen ist und leicht abgeht, ist gut. Was zum Darm oder zur Harnblase abgehen soll aber stockt und nicht hinausgefegt wird, das ist vom Übel (vgl. 157). 72. (397) Wo immer du einen Körper reinfegen willst, musst du ihn leicht­ flüssig machen; soll die Reinigung nach oben erfolgen, muss der Darm ge­ hemmt, soll sie nach unten gehen, muss der Darm feucht gemacht werden (vgl. 34). 73. (398) Schlafen, Wachen, beides im Unmaß, ist vom Übel. 74. (399) Wenn in ununterbrochenen Fiebern die äußeren Teile erkalten, die inneren aber brennen und Durst quält, dann ist Lebensgefahr (vgl. 158). 75. (400) Wenn in einem ununterbrochenen Fieber Lippe oder Nase oder Auge sich verzieht oder der Kranke in seiner Schwäche nichts mehr riecht oder nichts hört, alle diese Zeichen bedeuten Lebensgefahr (vgl. 159). 76. (401) Auf Bleichsucht (leukon phlegma) folgt Wassersucht. 77. (402) Auf Durchfall folgt Darmruhr. 78. (403) Auf Darmruhr Magenruhr. 79. (404) Auf die Zerquetschung eines Knochens folgt seine Ausstoßung.

452 Ἀφορισμοί (Aphor.)

80. (405) Auf Bluterbrechen Abzehrung und Eiterauswurf nach oben; auf Auszehrung Schleimfluss aus dem Kopf; auf Schleimfluss Durchfall; auf Durchfall Verhaltung des Auswurfes nach oben; auf das Stocken des Schleims der Tod. 81. (406) Auf Blutspeien folgt Eiterspeien und Auf‌lösung; wenn also der Eiter stockt, stirbt der Kranke (vgl. 341). 82. (407) Achte auf die Art der Abgänge zur Harnblase und zum Darm und wo sonst in den Fleischteilen oder irgendwo am Körper etwas Wider­ natürliches abgeschieden wird; wo das geschieht, ist eine Krankheit im Anzug; eine geringe, wenn die Absonderung gering, eine große, wenn sie groß ist; wenn sie sehr groß ist, dann ist Lebensgefahr.

Achter Abschnitt 1. (408) Alle, die nach dem 40. Lebensjahr geisteskrank werden, gene­ sen nicht mehr völlig; denn (?) weniger sind diejenigen in Gefahr, deren Krankheit ihrer Leibesanlage und ihrem Lebensalter gemäß ist (vgl. 59). 2. (409) Bei allen, denen in Krankheiten die Augen mit Bedacht tränen, steht es gut; bei denen aber, die unwillkürlich weinen, da steht es schlimm (vgl. 162). 3. (410) Bei allen, denen im Vierttagfieber (Febris intermittens quartana) Blut aus der Nase fließt, verläuft die Krankheit beschwerdereich. 4. (411) Heftige und plötzliche Schweißausbrüche an den Entscheidungsta­ gen sind gefährlich, wenn die Entscheidung ausbleibt; äußerst gefährlich, wenn der Schweiß auf der Stirn wie Tropfen und Quellen und sehr kalt und reichlich hervorbricht; denn notwendig muss ein solcher Schweiß mit Gewalt und übertriebener Anstrengung und langwierigem Auspressen auf den Weg gebracht werden.

13 Aphorismen   453

5. (412) Wenn nach langwieriger Krankheit ein Fluss aus dem Bauch ent­ steht, so steht es schlimm. 6. (413) Was Arzneien nicht heilen, heilt das Eisen (Messer); was das Eisen nicht heilt, heilt das Feuer, was das Feuer nicht heilt, das muss für unheil­ bar gelten. 7. (414) Schwindsucht entsteht am häufigsten vom 18. bis zum 35. Lebens­ jahr (vgl. 202). 8. (415) Was beim Brennfieber (kausos) (die Texte haben phthisis wie in 414) gemäß der Lebenskraft (physis) (die Texte haben phthisin) geschieht, ist alles sehr heftig und zum Teil lebensbedrohend; dazu kommt ein zwei­ tes: Erkrankt einer daran in der (dem Brennfieber entsprechenden heißen) Jahreszeit, so wird diese Jahreszeit Kampfgenossin der Krankheit; es hilft der Sommer dem Brennfieber, wie der Winter der Wassersucht; denn es obsiegt die Umwelt; ganz besonders schrecklich bei Milzleiden (Fieber­ krankheiten mit Milzschwellung). 9. (416) Schwarze und blutrünstige Zunge, für gewöhnlich ein übles Zei­ chen, ist nicht sehr schlimm, wenn das eine oder andere dieser Zeichen fehlt; die Krankheit ist dann offenbar geringfügig. 10. (417) Der Arzt soll in kurzfristigen Fieberkrankheiten sich merken, unter welchen Zeichen die Kranken sterben, unter welchen sie gerettet werden. 11. (418) Die rechte Hode kalt und heraufgezogen ist ein Zeichen des na­ hen Todes. 12. (419) Schwarze Nägel und kalte zusammengezogene oder erschlaffte Finger und Zehen verkünden nahen Tod. 13. (420) Die Lippen bleifarben oder auch gelähmt und nach außen gewen­ det und kalt, Vorzeichen des Todes.

454 Ἀφορισμοί (Aphor.)

14. (421) Die Ohren kalt, durchscheinend, geschrumpft, Vorzeichen des Todes. 15. (422) Und wird ihm dunkel und schwindlig und liegt er abgewendet und wünscht nur noch Stille und Schlaf und liegt in großer Fieberglut, so ist keine Hoffnung mehr. 16. (423) Und liegt er in stiller Wut regungslos und sinnlos, und hört nichts und begreift nichts, so ist der Tod nahe. 17. (424) Und bei denen, die im Begriff sind abzusterben, wird das alles deutlicher, und der Bauch hebt sich und wird aufgebläht, und anstelle der ausbleibenden Atmung tritt ein Schluchzen, wie bei den kleinen Kindern im Weinen das Atmen durch die Nase nachgeholt wird. 18. (425) Die Grenze des Todes ist erreicht, wenn die Wärme des Lebens­ hauches wieder über den Nabel an den Ort oberhalb des Zwerchfelles zurückgekehrt und zugleich alle Feuchtigkeit verkocht ist. Wenn dann die Lunge und das Herz die Feuchtigkeit abstoßen, während die Wärme sich in den Pforten des Todes zusammendrängt, verhaucht auf einmal der Hauch der Wärme, den wir Seele nennen. Indem weiter die Seele teils durch das Fleisch, teils durch die Ausatmungswege am Kopf das Zelt des Leibs verließ, hat sie das kalte und tote Menschenbild zugleich mit der Galle und dem Blut und dem Schleim und dem Fleisch, woraus das Ganze zum Ganzen gefügt war, preisgegeben. Übersetzung: Georg Sticker (XIV 1934)

14 Ὅρκος (Iusiur.)

Der Eid Iusiurandum – *Iuramentum. Eidesformel angehender Ärzte, in der die Verpflichtungen gegenüber dem Lehrer und den künftigen Patienten artikuliert werden. Um 400 v. Chr. oder zweite Hälfte des 4. Jh.s v. Chr.

Ich schwöre bei dem Heilgott Apollo und bei Asklepios, bei Hygieia und Panakeia sowie bei allen Göttern und Göttinnen, und ich rufe sie als Zeu­ gen dafür an, dass ich, soweit es in meiner Macht und in meinem Verständ­ nis liegt, folgenden Schwur und folgende Verpflichtung erfüllen werde: Ich werde meinen Lehrer in dieser Kunst so hoch wie meine Eltern ach­ ten, er soll teilhaben an meinem Hab und Gut, und im Fall der Not werde ich ihm geben, was er bedarf. Seine Söhne werde ich als meine Brüder be­ trachten und sie in der Heilkunst unterrichten, wenn sie sie lernen wollen, ohne Entgelt und ohne Vertrag. Ich werde die Lehre, sowohl die mündliche Unterweisung wie alles, was zu diesem Fach gehört, an meine Söhne und an die Söhne meines Lehrers, ferner an die Schüler weitergeben, die auf das ärztliche Gesetz schriftlich verpflichtet und vereidigt sind, an sonst aber niemand. Meine ärztlichen Verordnungen werde ich zum Nutzen der Kranken geben, soweit ich es vermag und verstehe. Was Verderben und Schaden bringt, will ich von ihnen fernhalten. An niemand werde ich ein tödlich wirkendes Gift abgeben, auch dann nicht, wenn man mich darum bittet, ich werde auch keinen solch verwerf­ lichen Rat erteilen, ebenso wenig werde ich einer Frau ein Mittel zur Ver­ nichtung des keimenden Lebens geben. Lauter und gottgefällig will ich mein Leben und meine Kunst bewah­ ren.

456 Ὅρκος (Iusiur.)

Ich werde niemals an Steinleidenden den Steinschnitt selbst vorneh­ men, sondern solches Tun Leuten überlassen, die besondere Übung darin haben. In alle Häuser, in wie viele ich auch kommen mag, werde ich zum Heil der Kranken eintreten und mich jeden vorsätzlichen Vergehens und jeder schädlichen Handlung enthalten, insbesondere geschlechtlicher Handlun­ gen, sowohl gegenüber dem weiblichen wie dem männlichen Geschlecht, den Freien gegenüber wie den Sklaven (douloi). Über alles, was nicht außerhalb weitererzählt werden soll, mag ich es während der Behandlung sehen oder hören, oder mag ich außerhalb meines Wirkens etwas im gewöhnlichen Leben erfahren, werde ich Still­ schweigen bewahren und Derartiges als Geheimnis ansehen. Wenn ich diesen Schwur halte und nicht breche, so möge ich den ver­ dienten Lohn für mein Leben und Wirken ernten und ich möge geachtet sein unter meinen Mitmenschen für alle Zeit. Übertrete ich aber diesen Schwur und werde ich meineidig, so soll das Gegenteil davon mir wider­ fahren. Übersetzung: Richard Kapferer mit Franz Lommer (I 1934)

15 Νόμος (Lex)

Das Gesetz Lex – *Liber de lege. Zusammenstellung sophistischer Idealvorstellungen von einem guten Arzt. 4. Jh. v. Chr.

(1) Ärztliche Kunst ist von allen Künsten die edelste. Aber wegen der Un­ wissenheit einerseits derer, die sie ausüben, andererseits derer, die ihre Vertreter nur oberflächlich beurteilen, bleibt sie (an Ansehen) schon (jetzt) weit hinter allen anderen Künsten zurück. Schuld daran ist nach meiner Meinung am meisten folgender Umstand: Allein für die (Fehler in der) Heilkunst ist in den Staaten keine Strafe fest­ gesetzt außer der Missachtung. Diese verletzt aber diejenigen (Ärzte), die aus lauter Unehrenhaftigkeit zusammengesetzt sind, keineswegs, denn sie sind ganz ähnlich den Statisten in den Tragödien. Wie jene nur Gestalt, Gewand und Maske von Schauspielern haben, tatsächlich aber keine sind, so gibt es auch viele Ärzte dem Namen nach, ihrem Wirken nach aber nur ganz wenige. (2) Wer sich genaue Kenntnisse in der ärztlichen Kunst aneignen will, be­ nötigt Folgendes: Anlage, Unterricht, eine geeignete Stelle, Unterweisung von Jugend auf, Arbeitslust und Zeit. Vor allem muss man also die natürliche Anlage dazu haben, denn wenn die Natur widerstrebt, ist alles umsonst. Wenn aber die Anlage des Be­ treffenden die Richtung zum Besten weist, so ist die ärztliche Kunst zu er­ lernen. Diese muss man sich verständnisvoll aneignen, indem man schon als Knabe an einer zum Lernen geeigneten Stelle in die Lehre geht, indem

458 Νόμος (Lex)

man ferner Fleiß auf lange Zeit mitbringt, damit die eingepflanzte Lehre rechte Früchte hervorbringt und sie gedeihen lässt. (3) Mit der Unterweisung in der ärztlichen Kunst verhält es sich wie mit der Betrachtung der auf der Erde wachsenden Pflanzen. Unsere natürliche Anlage entspricht dem Ackerboden, die Grundsätze der Lehrer entsprechen dem Samen, die Schulung von Jugend auf ist ver­ gleichbar dem Samenkorn, das in der richtigen Jahreszeit in die Erde fällt, dem Unterrichtsraum entspricht bei den Pflanzen die Nahrung, die sie aus der umgebenden Luft erhalten, und der Fleiß (der Studierenden) ist vergleichbar der Arbeit im Feld. Die Zeit schließlich ist es, die dieses alles kräftigt, sodass es zur völligen Reife kommt. (4) All dies also muss man zur Erlernung der ärztlichen Kunst mitgebracht und man muss zuverlässige Kenntnis von ihr erlangt haben, wenn man dann beim Durchwandern der Städte nicht nur dem Namen, sondern auch der Tat nach als Arzt gelten will. Die Unerfahrenheit dagegen ist ein schlechter Schatz und ein schlechtes Kleinod für ihre Besitzer, denn sie entbehrt im Schlafen und im Wachen der Sorglosigkeit und des Frohsinns, sie ist die Nährmutter der Feigheit und Frechheit. Feigheit ist nämlich ein Zeichen der Unfähigkeit, Frechheit aber ein Zeichen der Unerfahrenheit. Denn: Zweierlei sind Einsicht und Einbildung. Wissen erzeugt die erstere, Nichtwissen die letztere. Die Einsicht erzeugt demnach das Wissen, die Einbildung die Unwis­ senheit. (5) Die heiligen Dinge aber werden nur geweihten Personen geoffenbart, sie Ungeweihten zu offenbaren, bevor sie in die Mysterienkunde einge­ führt sind, verstößt gegen das göttliche Gesetz. Übersetzung: Richard Kapferer mit Franz Lommer (I 1934)

16 Ἐπιδημιῶν τὸ δεύτερον (Epid. II)

Epidemien II De morbis popularibus II – *Epidemiarum II. Ärztliche Mitteilungen aus Nordgriechenland. Anfang des 4. Jh.s v. Chr.

Erstes Heft (1.1) Die Brandbeulen (anthrax, Carbunculus, Milzbrand) herrschten zu Kranon den Sommer über; dabei goss es während der Gluthitze in Regen­ strömen unablässig; das geschah besonders stark bei Südwind. Es entstan­ den in der Haut jauchige Säfte (ichores), die, in die Tiefe ausgenommen, siedeten und darin Juckreiz bewirkten. Sodann wurden sie zu Eiterbläs­ chen (phlyktainis); wie von Feuer gebrannt erhoben sie sich; und die davon Geplagten fühlten den Brand unter der Haut. (1.2) Bei der Sommerglut entstand Dürre; die jetzt herrschenden Fieber­ krankheiten verliefen in den meisten Fällen ohne Schweißausbrüche. Gab es aber während der Fiebererkrankung zufällig einen leichten Regen, so schwitzten die Kranken gleich zu Anfang mehr als sonst; dann aber wurde die Krankheitsentscheidung schwieriger als in der Regel; jedoch weniger mühsam, wenn nicht jener äußere Umstand, sondern die Art der Krank­ heit bestimmend war. Die Brennfieber (kausos) pflegen in den Sommermonaten häufiger zu sein, treten aber auch in den anderen Jahreszeiten auf. Zur Sommerszeit jedoch verlaufen sie mehr mit trockener Haut.

460 Ἐπιδημιῶν τὸ δεύτερον (Epid. II)

(1.3) Im Herbst herrschte die Wurmplage vor und dabei der Schmerz in der Magengrube (kardialgia); immerhin quälte der Magenschmerz weniger, als wenn die Krankheit von Würmern herrührte. Die Springwürmer (askaris) werden besonders am Abend lästig, welcher der Herbstzeit entspricht; und sie quälen zu dieser Tageszeit ganz besonders; nicht bloß deshalb, weil dann der Mensch empfindlicher ist, sondern auch weil die Würmer leb­ hafter werden. (1.4) Im Herbst sind die Krankheiten durchgehend am heftigsten und mör­ derischsten (vgl. Aphor. 88), sowie am Abend die Krankheit sich steigert. Das Jahr hat seinen Wechsel ganz im Auf‌treten der Krankheiten wie der Tag in der Heftigkeit der Krankheit. Wie die Krankheit abendlich ihre Stei­ gerung hat, so hat auch jede ihre besondere Jahreszeit, eine nach der ande­ ren; insoweit sich nichts im vorigen Wetterstand änderte; im anderen Fall kann eine andere zur Herrschaft kommen. So verhält sich also das Jahr im Krankheitswechsel ähnlich dem Tag. (1.5) In beständigen Zeitläufen und bei gesetzmäßiger Folge der Jahres­ zeiten verlaufen die Krankheiten wohlgeordnet und kommen zu gründ­ licher Entscheidung; in unbeständigen Wetterzeiten aber werden auch die Krankheiten ungeordnet und kommen schwer zur Entscheidung (vgl. Aphor. 87). So geschah es zu Perinthos, als dort Winde und Windstillen, Regenzeit und Trockenheit, Hitze und Kälte unordentlich ausblieben oder ins Übermaß gingen. Der Frühjahr ist im Allgemeinen die gesundeste Jah­ reszeit und bringt die wenigsten Todesfälle (vgl. Aphor. 88). (1.6) Im Beginn jeder Krankheit muss darauf geachtet werden, ob sie sofort zur Höhe gelangt. Das wird aus der Steigerung ihrer Zeichen klar. Steige­ rungen äußern sich auch in den Wiederkehren und aus ihnen erhellen die Fristen der Entscheidungen, gleichfalls bedeuten Wiederkehren die Anfäl­ le in Wechselfiebern; ob diese verfrüht auf‌treten oder nicht, ob sie länger dauern oder nicht, ob ihre Zahl vermehrt ist oder nicht. Für alle anhalten­ den und aussetzenden und langwierigen Fieberkrankheiten, für Verwun­ dungen, für schmerzhaftes Aushusten, für Entzündungsgeschwülste und für alle im Krankheitsgange hinzutretenden Zufälle und wohl auch für alle

16 Epidemien II   461

Vorgänge im Körper überhaupt gilt dieses: Ihre schnellere Entwicklung deutet auf kürzeren Gang, ihre trägere Entwicklung auf langwierige Dauer. In Wechselfiebern (periodoi) bedeutet die Verfrühung des Rückfalles, sowie jede andere Krankheitssteigerung Verringerung der Krankheitsdau­ er. Denn was alsbald schwindet, bedeutet beschleunigte Entscheidung, weil die Gegenwehren der Lebenskraft rasch und ununterbrochen und mächtig geschehen. Entscheidungen zur Besserung dürfen nicht im Krankheitsbeginn sich zeigen; Entscheidungstage, die ohne Krankheitsentscheidung bleiben, ha­ ben entweder tödliche Bedeutung oder künden schwierige Entscheidung an. Vorzeitige Anzeichen der Entscheidung, denen die Entscheidung sofort folgt, künden Rückfälle an oder sonst Säfteverderbnis. Es kann auch wohl Lebensgefahr im Verzug sein, falls die Zeichen nicht geringfügig sind. Alle Entscheidungszeichen, die in der gleichen Form wiederkehren, deuten auf schwere Entscheidung; wenn sie widerspruchsvoll sind, auf üblen Aus­ gang; nicht bloß dann, wenn sie sich wiederholen, sondern auch wenn sie sich zum ursprünglichen Heiltrieb (archaie physis) widersinnig verhalten; wie überhaupt alles, was sich gegensätzlich gebärdet. Der Arzt muss also darauf Acht geben, welche Wirkung Zufuhr von Nahrung hat; Einsinken der Blutadern, Austreibung der Unterrippenge­ genden, Ausleerungen nach oben, Ausleerungen nach unten. Bedeutsam sind auch Zeichen wie diese: Wenn bei Frauen die Leibesfrucht zu verder­ ben droht, dann welken die Brüste (vgl. Aphor. 246); das ist nichts anderes als die Beobachtung, dass ein langwieriger Husten (Keuchhusten) auf‌hört, wenn der Hoden anschwillt. Hodenschwellung infolge von Husten ist uns ein Hinweis auf die Wechselbeziehung (koinonie, consensus) zwischen Brust, Zitzen, Geburtsteilen, Stimme. (1.7) Abscheidungen (apostasis) geschehen entweder durch Blutadern oder durch Bänder oder durch Knochen oder durch Sehnen oder durch die Haut oder durch andere Ausscheidungswege. Heilsam sind die Abscheidungen, welche unterhalb des Krankheitsherdes aus höher gelegenen Teilen erfol­ gen, zum Beispiel: Krampfadern erlösen von Lendenschwere; weitaus am nützlichsten die, welche aus den untersten Teilen des Gedärms und recht weit entfernt vom Krankheitsherde geschehen; und die abwärts gerichte­ ten Ausflüsse wie Blut aus der Nase, Eiter aus dem Ohr, Speichel, Harn

462 Ἐπιδημιῶν τὸ δεύτερον (Epid. II)

und andere. Wo solche ausbleiben, werden sie durch andere Abscheidun­ gen vertreten, durch Versätze auf die Zähne, auf die Augen, auf die Nase, auf die Schweißlöcher; aber auch durch Absonderungen unter der Haut, die sich als äußerlich sichtbare Gewächse vordrängen, wie Balggeschwüls­ te (tangai) und eitergebende Geschwüre und andere derartige Ausschläge (exanthemata), Blattern (lopoi), Haarausfall, Mehlflechten (alphoi), Schup­ penflechten (leprai) und weitere derartige Abscheidungen, wenn sie dicht und nicht träge fließen, und so viele andere, die man aufzählt; sie sind heil­ sam, falls sie nicht hinter dem Umfang der Krankheit zurückbleiben; wie bei der Nichte des Temenes, bei welcher in heftiger Krankheit ein Versatz zu einem Finger geschah; der genügte nicht, den Krankheitsstoff aufzuneh­ men; sie bekam einen Rückfall und starb. Es gibt Abscheidungen durch Blutadern, durch den Darm, durch die Nerven, durch die Haut, zu den Knochen, zum Rückgrat, zu den anderen Auswegen, zu Mund, Schamteilen, Ohren, Nase. Krankheiten der Gebär­ mutter werden bis zum achten Monate entschieden, etwa zur Lende hin oder zum Schenkel. Auch zu den Hoden gibt es Versätze, bei Hustenkrank­ heiten zum Beispiel; oder von einem Hoden zum anderen. Abscheidungen bei Hustenleiden, die oberhalb des Bauches geschehen, bringen keine end­ gültige Entscheidung. Reichliche Nasenblutungen befreien gründlich; so beim Heragoras; das erkannten die Ärzte nicht. (1.8) Es gibt Leute, die haben ihre raue Stimme angeboren und auch ihre etwas raue Sprache; andere, die haben solche Rauheiten von Krankheiten her. Die angeborenen Rauheiten sind auch in gesunden Tagen merklich. Die weicheren Stimmen wechseln schwerer zum Fehlerhaften und zum Ge­ sundhaften. Die ursprüngliche Anlage (archaie physis) muss berücksichtigt werden; bedenke aber auch Langköpfigkeit durch erzwungene Lebenswei­ se; Langhalsigkeit bei Leuten, die sich viel bücken; Erweiterung und Über­ füllung der Blutadern aus dem gleichen Grund; Verengerungen, Verlänge­ rungen, Abmagerungen aus entgegengesetzten Anlässen. Leute mit weiten Blutadern haben großes Gedärm und große Knochen. Es gibt Leute, die mager sind, und Leute, die fett sind, aus entgegengesetzten Gründen. Bei Abmagerungen muss auf den Grund und den Grad der Abweichung gese­ hen werden. Bei jedem Übermaß ist zu überlegen, was verringern könnte; bei jedem Mindermaß, was Vermehrung bewirken; und bei jeder Zunah­

16 Epidemien II   463

me, welche Teile daran teilnehmen, welche dabei an Kraft gewinnen und an welchen dabei vermehrte Blutfülle in den Adern sich hervortut. (1.9) Von den Bauchbrüchen entsteht ein Teil in der Nähe der Geschlechts­ teile; die meisten davon sind anfänglich unschädlich. Andere gibt es, die ein wenig über dem Nabel nach rechts hin entstehen; sie können schmerz­ haft werden, zu Übelkeit und zu Koterbrechen führen; so geschah es dem Pittakos; sie werden durch Schlag oder durch Bauchpresse oder durch Fußtritte eines Anderen hervorgerufen. Von Leuten, denen zwischen Unterbauch und Haut eine Auf‌blähung entsteht, die nicht wieder beischlägt … (Lücke im Text). (1.10) Was Hautstörungen angeht, so bedeutet tiefgelbe Farbe, die aus der ursprünglich weißen hervorgeht, dass die ganze Störung von der Leber her­ rührt; von hier nehmen auch weitere Leberkrankheiten ihren Ursprung; unter ihnen die Lebergelbsucht (ikteros), deren Farbe ins Weißliche spielt, und die Leberwassersucht und die Leberbleichsucht. Die Milzkrankhei­ ten hingegen gehen mit dunkler Hautverfärbung einher; sowohl die Milz­ wassersucht, wie die Milzgelbsucht. – Ferner gehören hierher die schwer heilenden Geschwüre bei schneeweißen Menschen und linsenfleckigen; ihnen springen leicht Haut und Lippen auf; so bei Antilochos und Aleu­ as. – Hautstörungen infolge von Salzflüssen aus dem Körper; sie entstehen meistens unter der Haut und aus dem Kopf, wenn die Säfte von der Lunge durchwärmt werden. (1.11) Die Anfänge, mit denen das Erkranken begann, sind zu beachten; ob Kopfweh oder Ohrenschmerz oder Seitenstich. Wichtige Vorzeichen sind bei manchen Menschen Zahnschmerzen, bei anderen Drüsenbeu­ len. Wichtig die Entstehung von Geschwüren, mit denen sich ein Fieber entscheidet; ferner Entzündungsgeschwülste; wo solche ausbleiben, bleibt auch die Entscheidung aus; wo Krankheitsstoff im Inneren zurückbleibt, gibt es die heftigsten und raschesten Rückfälle (vgl. Aphor. 37). (1.12) Flüssige Durchfälle mit unverdauten Speiseabgängen werden durch Hirsebrei (kenchros), mit Öl gekocht, gestillt; so beim Schifferknaben und bei der myriochaune (chaunischen Sklavin des Myrio?).

464 Ἐπιδημιῶν τὸ δεύτερον (Epid. II)

Zweites Heft (2.1) Eine Frau litt an Magenweh; nichts gab ihr Linderung. Sie bereitete sich einen Trank aus Granatapfelsaft und streute Gerstenmehl darüber. Sie begnügte sich mit einer Mahlzeit täglich. Sie brach nicht mehr aus, wie es Charion tat. (2.2) Veränderungen (der Abgänge) sind ersprießlich, falls die Krankheit nicht zu neuen Beschwerden sich ändert; das sieht man bei den Brechku­ ren in Fieberkrankheiten (vgl. Aphor. 39). Wenn zuletzt ganz Unverdautes abgeht, so bedeutet das Fäulnis, wie beim Dexippos. (2.3) Die Serapis schwoll nach Durchfällen an; sie bekam Hautjucken, ich weiß nicht, an welchem Tag; das hörte später auf. Sie hatte auch eine Ab­ scheidung in der Lendenweiche; die wurde schwarz und führte den Tod herbei. (2.4) Auch die Frau des Stomargos erkrankte nach einer Darmstörung von wenigen Tagen schwer. Als der Durchfall auf‌hörte, ging ihr eine viermo­ natige weibliche Frucht ab. Hiervon genesen schwoll sie an. (2.5) Moschos, der an heftigen Steinbeschwerden litt, bekam am oberen Augenlid nahe beim Ohr eine Gerstenkorngeschwulst, die später auseiter­ te. Am fünften oder sechsten Tag brach der Eiter durch; die Steinschmer­ zen ließen nach; es entstand eine Drüsenbeule (boubon) vor dem Ohr und eine weitere am Hals unterhalb der ersten Anschwellung. (2.6) Der Bruder der Frau des Aristaios erhitzte und überanstrengte sich bei einem Gang. Am Schienbein bildeten sich Knoten wie Kichererbsen (terminthos, furunculus). Dann erhob sich ein anhaltendes Fieber; am fol­ genden Tag brach Schweiß aus und so an allen folgenden geraden Tagen; aber das Fieber dauerte an. Er hatte eine mäßige Milzschwellung. Er be­ kam aus dem linken Nasenloch wiederholtes Bluten in geringen Mengen. Schließlich entfieberte er. Am Tag nach der Entscheidung bekam er eine Anschwellung beim linken Ohr; wieder einen Tag später eine gleiche beim

16 Epidemien II   465

rechten Ohr, doch diese kleiner. Diese Schwellungen verringerten sich und vergingen ohne Eiterung. (2.7) Einer, der aus dem Haus des Alkibiades kam, erlitt nach geringen Fieberbewegungen vor der Entscheidung eine Anschwellung des linken Hodens. Vorher schon hatte er eine große Milz; die Entfieberung fiel auf den 20. Tag. Später bekam er von Zeit zu Zeit etwas Hitze und spie bunten Auswurf. (2.8) Eine Frau hatte während der Hustenseuche (zu Perinthos; vgl. Epid. II 3, 1; Epid. VI 7, 1) einen kurzen Husten, kaum der Rede wert; dabei erlitt sie eine schlagflussähnliche Lähmung der rechten Hand und des linken Beins; außerdem keine weiteren Störungen, weder am Gesicht noch am Verstand; auch war die Lähmung nicht bedeutend. Um den 20. Tag ging es ihr besser; fast zu derselben Zeit stellte sich der Monatsfluss ein, zum ersten Mal, wie es scheint; sie war noch jungfräulich. (2.9) (In der Hustenseuche) blieben Apemantos und der Vater des Zim­ mermanns, der den Schädelbruch erlitten hatte, und Nikostratos vom Husten verschont; aber sie bekamen Schmerzen in der Nierengegend auf der einen oder anderen Seite. Auf Befragen sagten sie, sie hätten sich be­ ständig mit Trank und Speise überfüllt. (2.10) Wie kann der Arzt die Heftigkeit von Schmerzen bemessen? Er be­ achte die Furcht des Kranken vor dem Anfall, das Wohlbehagen nachher, die Schilderung des Erlittenen, die Äußerungen der Feigheit. (2.11) Wasser, welches schnell erwärmt wird und schnell abkühlt, ist im­ mer leicht verdaulich (vgl. Aphor. 219). Die Verdaulichkeit und Nahrhaftigkeit von Speisen und Getränken und ob sie sich immer gleich bleibt, lässt sich nur aus dem Versuch bestimmen. (2.12) Auszuführen ist, dass von Blutflüssen die Leute erblassen; dazu an­ dere derartige Erscheinungen; auch dass sich vielerlei Weisen finden las­ sen, die Säfte aufzufüllen und auszutrocknen und zu erwärmen und abzu­ kühlen.

466 Ἐπιδημιῶν τὸ δεύτερον (Epid. II)

(2.13) Die künstliche Abtreibung einer 60-tägigen männlichen Frucht war bei stockender Fehlgeburt heilsam. (2.14) Herakles stank von seinem Übel am achten Tag. (2.15) Ein Ruhranfall ist besonders schlimm, wenn er mit Verhaltung des Darminhalts einhergeht. (2.16) Eine stillende Frau bekam über den ganzen Körper mehr und mehr Entzündungsgeschwülste, die auf‌brachen Als sie das Kind entwöhnte, ließ das Übel während des Sommers nach. (2.17) Die Frau des Lederarbeiters, der die Lederarbeiten verfertigte, kam nieder und wurde gänzlich entbunden; jedoch schien von der Eihülle et­ was zurückgeblieben zu sein; dieses ging am vierten Tag beschwerlich ab. Sie bekam Harnzwang. Bald darauf wurde sie wieder schwanger; sie ge­ bar einen Knaben. Viele Jahre hatte sie ihre Harnnot. Zuletzt blieb auch die monatliche Reinigung aus. Nach jeder Niederkunft hörte der Harn­ zwang für einige Zeit auf. (2.18) Eine Frau litt an Hüftweh, bis sie schwanger wurde; mit der Schwan­ gerschaft hörte der Schmerz auf. 20 Tage nach der Entbindung fing das Leiden wieder an; sie hatte einen Knaben geboren. Eine andere Frau bekam während der Schwangerschaft im dritten oder vierten Monat einen Hautausschlag am unteren Teile des rechten Schienbeins, den wir mit Weihrauchpulver behandelten; einen gleichen an der rechten Hand nächst dem Daumen. Was sie nachher zur Welt brachte, weiß ich nicht; ich verließ sie, als sie sechs Monate in Hoffnung war. Sie wohnte, wenn ich mich recht erinnere, beim Archelaos über dem Tal. (2.19) Die Gattin des Antigenes, die zum Haus des Nikomachos gehörte, gebar eine fleischige Frucht mit guter Gliederung der Hauptteile, un­ gefähr 4 Fingerbreit* lang, ohne Knochen, mit dicker und runder Nach­ geburt. Die Frau wurde vor der Niederkunft engbrüstig; bei der Geburt erbrach sie ein wenig Eiter, wie aus einem Blutschwären.

16 Epidemien II   467

(2.20) Eine Frau, die Zwillinge in schwerer Geburt zur Welt gebracht hatte und nicht völlig gereinigt war, schwoll am ganzen Körper an. Der Bauch trieb auf und die andere Geschwulst verging. Ein rötlicher Aus­ fluss dauerte bis in den sechsten Monat; dann wurde er ganz weiß und blieb so bestehen. Der Weißfluss quälte sie beim Beischlaf; der rote Mo­ natsfluss ging unvermischt zur gehörigen Zeit ab. (2.21) Wenn bei langwieriger Magenruhr Sodbrennen entsteht, das vor­ her nicht bestand, so ist das ein günstiges Zeichen (vgl. Aphor. 266), wie es sich beim Demainetes ergab. Vielleicht wäre es gut, künstlich solche Säuerung hervorzubringen; denn derartige Anregungen bringen Verän­ derungen hervor. Vielleicht bringt so auch Sodbrennen die Ruhr zum Auf‌hören. (2.22) Lykia wurde mit einem Nieswurztrank behandelt; zum Schluss zeigte sich eine große Milz, Schmerzen und Fieber; auch Schulter­ schmerz. Dabei schwoll die Blutader in der Ellbeuge, die zur Milz führt, an; sie pochte oft, bisweilen auch nicht mehr; sie wurde nicht geöffnet, sondern fiel bei einem Schweißausbruch zusammen, oder auch von selbst. Danach wurde unter Verschwinden der Milz die rechte Seite ge­ spannt; die Atmung beschleunigte sich in verdoppelten Zügen, wurde jedoch nicht tief. Die Kranke redete Unsinn, zog die Bedeckung um sich; ihr Bauch wurde von Gasen aufgetrieben; keine Darmausleerung, kein Harnabgang; sie starb vor der Entbindung (vgl. Epid. VI 6, 15). (2.23) Schwellungen um den Schlund, einseitig vortreibend, blieben ohne Verschwärung. – Ein Andrang zur linken Seite mit Schmerzen an der Milz; ohne Entscheidung.  – Bei Hieron kam die Entscheidung am 15. Tag. – Bei der Schwester des Mannes aus Kos schwoll die Leber nach Art der Milz an; sie starb am zweiten Tag. – Bion hatte eine übermäßige Harnausleerung ohne Niederschlag und zugleich Blutung aus der linken Nase; zudem war bei ihm die Milz gewölbt und hart und drängte auf­ wärts; er genas, bekam aber einen Rückfall. (2.24) Bei den Kranken mit Halsbräune (kynanche, angina) zeigten sich die folgenden Störungen: Die Halswirbel sprangen nach innen vor; bei

468 Ἐπιδημιῶν τὸ δεύτερον (Epid. II)

den einen mehr, bei den anderen weniger; außen wurde das Genick deut­ lich hohl; der Kranke empfand dort die Berührung schmerzhaft. Bei ei­ nem Kranken war die Einsenkung ein wenig unterhalb des Knochens, den man Zahn nennt (also des zahnförmigen Wirbelfortsatzes), der nicht so spitz wie ein Zahn ist, bei einigen vielmehr ganz abgerundet mit weitem Umfang. Nur wenn der sogenannte Zahn entzündet war, war es auch der Schlund; die in der Unterkinngegend gelegenen Teile waren geschwollen aber ohne deutliche Entzündung. Die Drüsenknoten (boubones) schwol­ len bei keinem an, sondern blieben im natürlichen Zustand. Die Zunge konnten die Kranken nicht leicht drehen und wenden, sondern sie schien ihnen vergrößert zu sein und vorgedrängt; unter der Zunge waren die Blutadern deutlich. Flüssigkeit hinabzuschlucken vermochten sie nicht oder nur sehr schwer; der Trunk entwich durch die Nase, wenn sie mit Ge­ walt schluckten; auch sprachen sie durch die Nase. Bei der Atmung erhob sich die Brust nicht sehr hoch. Bei einigen schwollen die Blutadern an den Schläfen, am Kopf und am Hals. Bei einigen gab es sehr heftige Steigerun­ gen der Krankheit; dann wurden sehr bald die Schläfen warm, auch wenn die übrigen Teile keine Fieberwärme zeigten. Die meisten blieben von Er­ stickungsanfällen frei, solange sie sich nicht anstrengten, etwas hinabzu­ schlucken, Speichel oder anderes. Die Augen waren nicht eingesunken. Diejenigen, welchen die Vorwölbung des Halses gerade gerichtet blieb und nicht nach einer Seite hin, bekamen keine Lähmung. Sollte ich erfahren, dass der eine oder andere an seinem Leiden gestorben ist, so werde ich es mitteilen; die ich bisher sah, genasen alle. Einige von ihnen erholten sich rasch; jedoch dauerte in den meisten Fällen die Krankheit 40  Tage und bei den meisten ohne Fieber. Viele behielten lange Zeit die Vorwölbung des Halses, wie die Schwierigkeit zu schlucken und die Stimme anzeigen. Abschmelzen des Zäpfchens bedeutete einen lästigen Schwund, ohne dass indessen die Kranken Übles dabei erfuhren. Hingegen wurden diejenigen Kranken, bei welchen die Halsverdrehung nach einer Seite hin geschah, auf der Seite, wohin die Wirbel sich beugten, gelähmt und auf der anderen zusammengezogen. Am deutlichsten war diese Veränderung im Gesicht und am Mund und am Gaumensegel; aber auch die Kinnbacken wurden entsprechend verzogen. Die Lähmungen ge­ schahen nicht am ganzen Körper wie bei anderen Krankheiten, sondern nur bis zur Hand in den Fällen, wo die Halsbräune sie verursachte. Diese

16 Epidemien II   469

Kranken spien auch gekochten Auswurf und erholten sich in kurzer Zeit. Auch die, welche die gerade Wirbelvorwölbung hatten, warfen aus. Solche, die fieberhaft erkrankten, wurden in höherem Grad kurzatmig, bekamen beim Sprechen besonders starken Speichelfluss und zeigten stär­ ker geschwollene Adern; die Füße waren bei allen sehr kalt, bei jenen aber ganz besonders. Sie waren auch unfähig, sich auf den Füßen zu halten, auch dann, wenn sie nicht alsbald starben. Alle Kranken dieser Art, von denen ich weiß, sind gestorben.

Drittes Heft (3.1) Wir kamen nach Perinthos ziemlich genau mit der Sommersonnen­ wende. Der Winter war heiter gewesen, bei Südwind; der Frühjahr und der Sommer gänzlich trocken geblieben bis zum Untergang der Plejaden; wenn je etwas Regen fiel, so war es nur ein Tröpfeln. Die Etesien-Winde bliesen nicht stark und, wenn sie wehten, ganz zerfahren. Im Sommer herrschten Brennfieber zahlreich über das Volk; ohne Er­ brechen bei zerrüttetem Gedärm mit dünnen, wässrigen, gallelosen und schaumigen häufigen Ausleerungen, die bisweilen gerannen und einen Niederschlag machten; wenn solche Abgänge beim Stehen in der freien Luft eine färberwaidartige Farbe bekamen, so war das ein durchaus übles Zeichen (vgl. Epid. IV 45). Von diesen Kranken lagen viele in Betäubung (koma) und waren in Ver­ wirrung, wenn sie aus dem Schlaf auffuhren; wurden sie aber ganz wach, so erkannten sie alles. Tiefe Atmung, aber nicht übertief; dünner Harn bei den meisten, dabei spärlich aber nicht durchaus farblos; kein Nasenbluten oder nur bei wenigen; keine Ohrdrüsenschwellungen oder nur bei ein­ zelnen, von denen ich nachher berichte. Die Milz schwoll nicht an; auch war die rechte Unterrippengegend weder sehr schmerzhaft noch stark ge­ spannt; doch waren Andeutungen davon vorhanden. Die Krankheit wurde meistens um den 14. Tag entschieden; bei wenigen mit Schweiß, bei weni­ gen mit Frösteln und nur sehr wenige erlitten Rückfälle (vgl. Epid. I 2). Während der kleinen Staubregen im Sommer erschien Schweiß auf der Haut. Bei der Fieberhitze hatten auch einige sogleich im Anfang Schweiß ohne üble Folge. Auch gab es bei einigen während jener Zeit Entscheidun­

470 Ἐπιδημιῶν τὸ δεύτερον (Epid. II)

gen mit Schweiß. In den Sommerfiebern bekamen manche an dem sieb­ ten oder achten oder neunten Tag auf der Haut Rauigkeiten, hirseartige, durchaus ähnlich den Mückenstichen, ohne heftigen Juckreiz; sie verharr­ ten bis zur Entfieberung. Keinen Mann sah ich mit diesen Ausschlägen; keine Frau, bei dem sie entstanden, starb. Wenn sie entstanden, wurden die Kranken schwerhörig und lagen betäubt da. Vorher waren diejenigen, bei denen sie erscheinen sollten, nicht sehr betäubt; auch währte die Be­ täubung nicht ununterbrochen. Betäubte und Schlummersüchtige gab es im Sommer bis zum Unter­ gang der Plejaden; dann gab es mehr Schlaflosigkeit. Indessen starb von den Kranken während dieser ganzen Seuchenzeit keiner. Es gelang nicht, das Gedärm zu stopfen, auch nicht durch eine besondere Kostordnung; und nur ein Unsinniger konnte meinen, damit Nutzen zu bringen, wie­ wohl die Mehrzahl der Kranken an überreichen Ausleerungen litt. Heil­ sam war, an kühlem Ort bedeckt so zu liegen, dass ein Luftzug die Kälte wegtrug und mit Wärme vermischte. In Übergängen liegt das Wohltätige; in der Fürsorge, dass der Lebenskraft kein Leid geschehe. Auch muss der Arzt aufmerken, bei welchen Kranken sich die gleichen Krankheitszeichen äußern und ob in großer oder geringer Zahl; Gähnen, Husten, Niesen, Gliederdehnen, Aufstoßen, Darmwinde, alles das kann verschieden sein. Frauen, bei denen das Fieber mit Übelkeit, Kälteschauer verlief, beka­ men rotes Gesicht, klagten über Zerschlagenheit, Augenweh, Kopfschwe­ re, Gliederlähmung. Auch auf den Monatsfluss muss gesehen werden, ob er eintritt, beson­ ders bei solchen, die ihn zum ersten Mal bekommen; auch ob bei Jung­ frauen oder Frauen, ob er sich verzögert oder zur gewohnten Frist eintritt, und ob die, bei welchen er sich einstellt, nachher blass sind. Wichtig ist in jedem Fall, zu wissen, ob er eintritt, mit welchen Folgen, zu welcher Zeit und bei wem? Bei Gallereichen zieht die Reinigung, besonders in den Fie­ berkrankheiten, nach den Schenkeln hin. (3.2) Von ausleerenden Arzneien (pharmakon) kennen wir verschiedene Arten mit verschiedenen Wirkungen; nicht alle wirken in gleicher Weise; in anderen Fällen sind andere Mittel wirksam; die einen wirken früher, andere später nach der Anwendung. Auch je nach der Zubereitung wirken

16 Epidemien II   471

sie verschieden, getrocknet, zerstoßen, gekocht. Darüber will ich nicht mehr sagen; auch nichts davon, was für einen jeden passt und in welchen Krankheiten und in welchem Zeitpunkt der Krankheit; Alter, Anlage, Le­ bensordnung; Jahreszeit, wie sie ist, welche es ist, ob sie regelrecht abläuft und so weiter. (3.3) Zoilos, der an der Mauer wohnte, fiel nach gereifter Hustenkrankheit in ein heftiges Fieber. Sein Gesicht rötete sich, sein Gedärm blieb verstopft, falls es nicht zwangsweise entleert wurde; Schmerz in der linken Rippen­ gegend, sehr heftiger Ohrschmerz auf derselben Seite; auch Kopfschmerz, aber nicht so stark. Er spie während der ganzen Krankheit Eitriges aus. Im Übrigen gab es eine Entscheidung damit, dass aus dem linken Ohr viel Eiter floss am achten oder neunten Tag. Zu Beginn des neunten Tages hörte der Ohrschmerz auf; wie die Entscheidung ohne Frost erfolgte, weiß ich nicht. Er schwitzte stark am Kopf. (3.4) Auch Empedotimes hatte Brennen im Ohr, zugleich oben in der lin­ ken Brustwand Schmerz, besonders unter dem Schulterblatt, aber auch nach vorne. Viel Auswurf, anfänglich geblümt; um den siebten oder ach­ ten Tag gekocht. Das Gedärm blieb bis zum achten oder neunten Tag ver­ stopft. Dann ließ der Schmerz nach; die Austreibung verging und es kam ein kleiner Schweiß; jedoch fehlte die Entscheidung. Auch bei anderen war der Verlauf so und ebenso der Ausgang; auch bei ihnen zu Anfang der Krankheit Schmerz im Ohr und Zerrüttung des Bau­ ches; Ohrfluss am neunten Tag; Entscheidung der Krankheit am 14.  Tag ohne Frösteln, aber am selben Tag ging reichlicher Auswurf ab, als das Ohr zu fließen begann, und er wurde reifer; danach verging viel Zeit, bis Schweiße am Kopf sich einstellten; die versiegten am dritten Tag. Alles das, was ohne vorherige Anzeichen vergeht, bedeutet schwierige Entscheidung; so war es beim Rotlauf, den die Magd (paidiske) des Polem­ archos erlitt. (3.5) Fieberhitze, die zu Drüsenbeulen (boubones) hinzutritt, ist schlimm; ausgenommen wenn das Fieber eintägig ist; die Drüsenbeulen, die zu ei­ nem Fieber hinzukommen, sind besonders bösartig, wenn sie zu Beginn eines heftigen Fiebers unentwickelt wieder schwinden (vgl. Aphor. 165).

472 Ἐπιδημιῶν τὸ δεύτερον (Epid. II)

(3.6) Darmgasansammlungen machen in der Unterrippenbogengegend eine weiche Erhebung und auf keiner von beiden Seiten Spannung. Über solchen wölbt sich gelegentlich in der rechten Seite eine rundliche Austrei­ bung, wie von einer Eiteransammlung; an anderer Stelle ist sie mehr läng­ lich, an anderer ausgebreitet; an anderer macht sie, in die Tiefe langend, hier oder da eine Spannung bis zum Nabel in jeder Richtung nach oben; sie windet sich dabei wurmförmig und schnürt sich ringsum zusammen. Handelt es sich um eine Gasgeschwulst, so wird sie durch Wärme ohne Ausscheidung gelöst; versagt die Wärmeanwendung, so entwickelt sich ein innerer Eiterherd. (3.7) Die Atmung kann häufig sein, klein, groß, selten; große Ausatmung, kleine Einatmung; jene angespannt, diese einziehend; unterbrochenes At­ men, wie wenn man zweimal einatmet; warmer Atem, kalter Atem. Heilmittel für anhaltendes Gähnen ist Tiefatmung; für Verschmachten­ de wie für solche, die von wenig Trank gelabt werden, Kurzatmung. (3.8) Auf derselben Seite, wo in einem Zuge schmerzhafte Spannung der Brustwand, Spannung der Oberbauchgegend, Milzschwellung, erfolgt auch das Nasenbluten. Was nach der Krankheitsentscheidung von Krankheitsstoff inwendig zurückbleibt, bewirkt Rückfälle (vgl. Aphor. 37); erstlich tun das Milz­ schwellungen, falls sie nicht mit Versätzen auf die Gelenke beendet werden oder nicht eine Blutung geschieht; sodann Spannung in der rechten Bauch­ weiche, falls sie nicht durch eine Harnflut gelöst wird. Verhaltung dieser beiden Ausleerungen bedeutet Rückfälle. Hier muss also der bedächtige Arzt die Ausscheidungen bewirken; bereits beginnende fördern; solche gelten lassen, welche den richtigen Weg nehmen und in richtiger. Menge erfolgen; nachhelfen, wenn sie ausbleiben oder ungenügend sind; hemmen, wenn sie durchaus unzuträglich sind, und zwar sofort beim ersten Andrang oder sonst so bald als sie beginnen. (3.9) Blutungen am vierten Krankheitstag verkünden schwierige Entschei­ dung. (3.10) Die Wechselfieber, welche ein über den anderen Tag mit Frost be­

16 Epidemien II   473

fallen und dann auch sich entscheiden, währen bis zum siebten Anfall (vgl. Aphor. 169). (3.11) Dem Skopas blieb nach galligem Schnupfen, entzündlicher Rachen­ schwellung und üblem Verhalten die Darmentleerung aus; er bekam ein an­ haltendes Fieber; die Zunge wurde hochrot; der Schlaf fehlte; starke gleich­ mäßige Anspannung des Bauches, die sich allmählich nach unten rechts hinzog; sehr häufige Atmung. Die Unterrippengegend tat ihm weh, wenn er einatmete und sich bewegte. Ohne Husten räusperte er dickliches Zeug aus. Am achten Tag bewirkte die Darreichung von Wolfsmilchsaft (peplos) eine Abschwellung der Bauchweiche; aber Darmentleerung erfolgte nicht. Am folgenden Tag wurden zwei Darmzäpfchen gesetzt, ohne Erfolg. Aber Harn ging ab, dicker, trüber, mit glattem gleichmäßigem Niederschlag und einigermaßen günstiger Trübung; der Bauch war weicher, die geschwollene Milz in Abnahme begriffen. Er bekam einen Honigessigtrank. Am zehnten Tag erfolgte eine geringe wässrige Blutung aus dem linken Nasenloch. Der Kranke bekam davon keine deutliche Erleichterung. Der Harn zeigte einen Niederschlag, darunter einen weißlichen Stoff, der dem Gefäß leicht anhaf­ tete, dem menschlichen Samen nicht unähnlich, aber nicht gleich; er war in kurzer Zeit abgegangen. Am folgenden Tag entschied sich die Krankheit unter Entfieberung. Auch ging am elften Tag eine klebrige Masse ab mit galligem Beifluss. Die Reinigung durch den Harn war reichlich nach Men­ ge und Niederschlag; sie glich, ehe noch der Genesende Wein zu trinken begann, einem dünnen Schleim. Es ging am elften Tag zwar nur geringer, aber schlüpfriger, mistartiger und trüber Kot ab. Das war eine entscheiden­ de Ausleerung, wie sie auch Antigenes in Perinthos hatte (vgl. Epid. I 19). (3.12) Körnige Bildungen um die Zunge, hart wie kleine Steine, und Knoten im Bereich der leidenden Gelenke sind die Krankheitszeichen bei Leuten mit Fußgicht. Ihre Entstehung entspricht der Knochenbildung. Sie sind der Grund für die Verhärtungen und für die Schrumpfungen an den Gelenken. (3.13) Die Frau des Hippostates bekam nach einem vierttägigen Wechsel­ fieber, das ein Jahr lang währte, eine Milzgeschwulst. Sie schien ein wenig kalt zu werden, bekam einen Fieberanfall über den ganzen Körper und einen Schweißausbruch; damit wurde die Krankheit entschieden. Danach

474 Ἐπιδημιῶν τὸ δεύτερον (Epid. II)

trat der Monatsfluss, der bis dahin verhalten war, ein, reichlich an Menge und Dauer und die Anschoppung schien nicht mehr Stand zu halten. (3.14) Bei heftig wallenden Aderblutungen muss die zweckmäßige Kör­ perhaltung gefunden werden. Zunächst ist zu überlegen, ob die niedrig gelagerten Teile aufzurichten sind. Man weiß ja, dass die Aderlassbinden, welche das Ausbluten vermehren, das Blut hemmen, wenn sie stärker an­ gezogen werden. (3.15) Die blutreiche und schwachgallige Körperanlage neigt zur Magen­ säuerung; wahrscheinlich geht sie endlich in die schwarzgallige Säfte­ mischung über (vgl. Epid. VI 6, 14). (3.16) Starrfrost beginnt bei der Frau öfter an der Lende und zieht durch den Rücken zum Kopf; beim Mann auch öfter an der Hinterseite als an der Vorderseite, so zum Beispiel an den Ellbogen und Schenkeln. Hier ist auch die Haut locker; wie die Behaarung der Tiere zeigt (vgl. Aphor. 262). (3.17) Schwangere, die bis zur Zeitgrenze der Niederkunft keine Störung erleiden, bringen immer lebensfähige Kinder zur Welt. In welchen Mona­ ten ereignen sich Anzeichen von Störungen? Die Geburtswehen haben ihre bestimmten Zeitgänge. Beginnen die Kindsbewegungen an dem 70. Tag, so wird die Geburt nach dreimal 70 Ta­ gen erfolgen. Da nach dem Monatsfluss die Gebärmutter nach rechts oder nach links offen steht, aber infolge der Abgänge feucht ist, wird eine austrocknende Kost nötig (vgl. Aphor. 225). Je bälder sich das Kind im Mutterleib bewegt und je rascher es voll­ endet ist, desto langsamer wächst es in der Folge (vgl. Epid. VI 2, 25). Die Kindbewegungen beginnen um den dritten Tag nach dem 50. Schwangerschaftstag und um den sechsten Tag nach dem 100. Tag, also im zweiten und im vierten Monat. Was über das Siebenmonatskind zu wissen ist und ob man vom Tage, wo die Monatsblutung ausblieb, die neun Monate rechnen soll, oder vom Tage der Empfängnis ab? Beträgt die hellenische Schwangerschaftszeit

16 Epidemien II   475

270  Tage? Kann sie noch überschritten werden? Geschieht das öfter bei männlichen als bei weiblichen Früchten oder umgekehrt? Von den Speisen und Getränken werden Schultern und Brust aufge­ bläht; die Überschüsse der Nahrung und Gasanhäufungen bewirken die Zunahme der Teile im kindlichen Kopf, solange bis die Knochen hart ge­ worden sind. Die Monatsblutungen haben ihren bestimmten Wechselgang; das ih­ nen vorangehende Gefühl von Schwere ist verwandt den Wehen im achten Schwangerschaftsmonat. Die Milch wird vor der Geburt gebildet, wenn sich das Wachstum der Frucht im achten Monat vollendet und die Nahrung jetzt ihren Weg (von der Frucht zum Euter) ändert. Die Milch ist die Schwester der Monats­ blutung; stellt sie sich erst ein, wenn die Schwangerschaft schon gegen den zehnten Monat geht, so ist das schlimm. (3.18) Wenn an schweren Wunden keine Anschwellung sich zeigt, so steht es sehr schlimm; weiche Anschwellungen sind günstig, oberflächlich fres­ sende schlimm. Diejenigen, an deren Wunden Anschwellungen sich bil­ den, fallen nicht leicht in Krampfsucht oder in Raserei. Verschwinden aber die Anschwellungen plötzlich, so gibt es bei Wun­ den an der Hinterseite des Körpers schmerzhafte Krämpfe, bei Wunden an der Vorderseite Raserei oder heftigen Rippenfellschmerz oder rote Ruhr (dysenteria erythre) (vgl. Aphor. 259, 260, 258). Anschwellungen, die unerwartet abnehmen, sind trügerisch, – wie bei dem Kinde des Androniskos, das einen Rückfall des Rotlaufes (erysipelas) erlitt, – falls sie nicht an derselben Stelle wiederkehren, was ein günstiges Zeichen ist. Ursprünglich zeigte sich die Rose in der Nähe des Ohres, dann wurde sie in die Schamgegend versetzt. Bei einem anderen Kinde entstand am dritten Tag nach der Geburt eine Anschwellung, die am neunten Tag auseiterte. Das Kind genas am Ende der Woche. Bösartiger sind die Schwellungen, die plötzlich verschwinden.

476 Ἐπιδημιῶν τὸ δεύτερον (Epid. II)

Viertes Heft (4.1) Von den Blutadern. Die Leberblutader (hepatitis; Vena cava, Hohlader) reicht in der Lende bis zum Großen Wirbel (Os sacrum, Kreuzbein) abwärts und teilt den Wirbeln von dorther Zweige mit; von der Lende aufwärts zieht sie durch die Leber und durch das Zwerchfell in das Herz und steigt geradewegs zur Höhe der Schlüsselbeine. Von hier aus verteilen sich Äste teils in den Hals, teils gegen die Schulterblätter. Andere biegen abwärts und lenken ihren Lauf nach unten gerichtet neben den Wirbeln und den Rippen; und zwar geht der eine von der linken Seite nahe beim Schlüsselbein ab und der an­ dere von der rechten Seite ungefähr von dem gleichen Platz (Vena azygos et hemiazygos). Wieder ein anderer biegt beiderseits ab, der eine von ihnen ein wenig unter der Ursprungsstelle, die der andere verließ; sie besorgen den Rip­ penkorb (Vena mammaria interna). Ihr Ursprung aus der Leberader ist da, wo diese selbst vom Herzen aus sich zur linken Seite wendet (Vena anonyma). Ein abwärts gerichteter Ast geht an den Wirbeln vorbei, bis zu jener Stelle, wo der Stamm ungeteilt begann, aufwärtszusteigen, alle die übrigen Rippen mit Zweigen versorgend nach beiden Seiten hin, Rippe um Rippe. Vom Herzen ab liegt der Stamm bis zu einer gewissen Stelle mehr in der linken Seite, sodann geht er ein wenig hinter die Hauptluftader (arteria; Aorta, Hauptschlagader) bis er ganz in Äste aufgelöst zu der Stelle kommt, von welcher aus die Leberader emporstieg. Ehe sie aber hierher gelangte, wurde sie bei den beiden letzten Rippen in zwei Zweige gespal­ ten (Vena hemiazygos und Vena lumbalis ascendens), von denen der eine sich auf der einen Seite der Wirbel, der andere auf der anderen Seite der Wirbel auf‌löst. In der geraden Strecke vom Herzen zu den Schlüsselbeinen liegt die Le­ berader vor der Hauptschlagader und seitlich von ihr, wie sie auch in der Lendengegend seitlich von der Schlagader liegt; hier stürzt sie zur Leber um den einen Ast zu der Leberpforte und dem Leberläppchen zu geben, mit dem anderen Ast geradenwegs ein wenig unterhalb des Zwerchfells abzuziehen.

16 Epidemien II   477

Das Zwerchfell ist mit der Leber fest verwachsen und nicht leicht davon abzutrennen. Doppelte Abzweigungen gehen bei den Schlüsselbeinen von der Hohl­ ader ab, die einen von rechts, die anderen von links her, hinter der Brust abwärts bis zum Unterbauch (Vena mammaria interna); wohin sie sich von hier aus wenden, weiß ich nicht. Das Zwerchfell liegt dem ersten Wirbel unterhalb der Rippen an, bei der Stelle, wo die Niere einen Zweig bekommt aus der Hauptschlagader; hier umfängt das Zwerchfell die Hauptschlagader. Schlagaderäste ent­ springen aus der Hauptschlagader nach rechts und links in gleichem Zug (tonos) wie diese. An dieser Hauptschlagader hat die Leberader, die das Herz wieder verlässt, irgendwie ihr Ende. Getrennt von der Leberblutader geht die Hauptschlagader durch das Zwerchfell; ihre größten Äste erheben sich getrennt nach vorne, einer nach rechts (Arteria hepatica), ein anderer nach links (Arteria splenica); in ihrer Nähe wachsen noch andere hervor vor dem Zwerchfell, die noch deutlicher sichtbar sind (Arteria mesenteria superior etc.). (4.2) Zwei Stränge (tonoi) kommen aus dem Gehirn hinab zum Knochen des Großen Wirbels (Os sacrum, Kreuzbein); sie ziehen von obenher ne­ ben der Speiseröhre näher der großen Schlagader entlang (Nervus vago­ sympathicus), um dann beide mit sich selbst zusammenzugehen wie ein einziger. Da wo Wirbel und Zwerchfell zusammengehen, dort endigen sie (Plexus solaris) und einige Zweige scheinen von jener Vereinigung aus abzuschweifen. Ein anderer Strang geht auf beiden Seiten von dem hinter dem Schlüsselbein liegenden Wirbel aus, neben dem Rückgrat her, an den seitlichen Wirbelfortsätzen, um den Rippen zu folgen. Wie die Blutadern, so scheinen mir auch diese Stränge durch das Zwerchfell in das Gekröse zu ziehen und sich darin zu verlieren, wieder­ um da, wo die Zwerchfellsäulen herausgewachsen sind. Von da aus gehen sie zusammen gegen die Mitte, ziehen hinter der Schlagader her, geben ih­ ren Rest zu den Wirbeln ab, wie es die Blutadern tun, bis sie sich auf‌lösen und damit das ganze Heilige Bein (hieron osteon, Os sacrum, Kreuzbein) überziehen.

478 Ἐπιδημιῶν τὸ δεύτερον (Epid. II)

(4.3) In Ainos wurden alle Leute, die fortgesetzt Bohnen aßen, Frauen wie Männer, in den Schenkeln kraftlos und blieben es; hingegen bekamen die, welche sich von Kichererbsen nährten, Schmerzen in den Knien (vgl. Epid. VI 4, 11). (4.4) Förderlich für die Genesung, den Kranken in Jähzorn bringen, um seine gesunde Farbe herzustellen und seiner Säftedurchmischung nachzu­ helfen. Ebenso sind Aufmunterung und Furchterregung und dergleichen wirksam; falls der übrige Körper mitleidet, muss auch dieser behandelt werden; wenn nicht, genügt die Einwirkung aufs Gemüt (vgl. Epid. VI 5, 5). (4.5) Der Haussklavin (oiketis) des Stomarges, die kein Blut verlor, als sie ihre Tochter gebar, kehrte sich der Muttermund in der Scham zur Seite. Zugleich bekam sie Schmerz in Hüfte und Schenkel. Man ließ ihr neben dem Fußknöchel zur Ader. Sie genas. Indessen blieb ihr ganzer Körper von Zittern heimgesucht. Man muss dem Krankheitsanlass nachgehen und der Ursache des An­ lasses.

Fünftes Heft: Menschenkenntnis (physiognomia) (5.1) Menschen mit rötlichem Haar, scharfer Nase und kleinen Augen sind bösartig; rötliche mit Stumpfnase und großen Augen gutmütig. Wasserreiches (weiches) Fleisch haben Menschen mit strahlenden Au­ gen, rötlichem Haar und scharfer Nase, falls sie nicht etwas kahlköpfig sind. Schwerzüngigkeit wird gelöst durch Krampfaderbrüche am linken oder am rechten Hoden; ohne solche Hodenveränderung auf der einen oder anderen Seite ist ihre Lösung nicht möglich. Hochgewachsene, kahlköpfige, lispelnde, schwerzüngige (Menschen) sind gutmütig. Die Krankheiten der Lispler und Kahlköpfe und Schwerzüngigen und Starkbehaarten sind schwarzgalliger Natur.

16 Epidemien II   479

(5.2) Alle, die mit der Zunge sprudeln und ihre Lippen nicht beherrschen, müssen, falls ihr Sprachfehler sich lösen soll, innere Eiterherde bekom­ men; oder ihr Übel löst sich bei heftigen Leiden in den unteren Körpertei­ len oder bei Vertaubung; auch durch starkes Nasenbluten oder im Wahn­ sinnsanfälle. (5.3) Wenn eine Wöchnerin in Krampfsucht fällt, so lasse das Herdfeuer anzünden; dann spritze in die Harnblase Wachsöl und mache einen gro­ ßen lauwarmen Einlauf in den Darm. (5.4) Ist ein Schädelknochen gebrochen, so lasse Milch und Wein zu glei­ chen Teilen trinken; ist eine offene Wunde dabei, lasse an den Beugeseiten zur Ader, falls der Kranke nicht fiebert; redet er irre, lasse den Kopf begie­ ßen, falls die Oberbauchgegend nicht aufgetrieben ist; klagt der Verletzte über Kopfschmerz, so wird dieser in die Brust ziehen, dann in den Bauch, dann in die Hüfte; nicht können alle Teile zugleich schmerzen. (5.5) Bei Blähsucht Aderlass! (5.6) Bekommt einer nach dem Reinigungstrank (pharmakon, Nieswurz) einen Darmfluss, so hemme ihn durch Einsalben mit dem Trank; dieser Fluss kommt aus der großen Blutader (megale phleps, hepatitis, vgl. Epid. II 4, 1). Fließt er von selbst reichlich, lasse fasten oder gib verdünnte Milch, 2  Kotylen* Wasser, 4  Kotylen* Milch. An den unfruchtbaren (geraden, keine Entscheidung bringenden) Tagen Räucherungen und Arzneitrank. (5.7) Bei plötzlichem Stimmverlust ohne Fieber Aderlass! (5.8) Schleimflüsse; von den Augen werden sie zu den Brustwarzen abge­ zogen; von der Nase zu den Luftwegen. (5.9) Trockener Husten wird nicht anders gelöst als durch heftige Schmer­ zen in den Hüften oder in den Schenkeln oder in den Hoden. (5.10) Leidet ein Wassersüchtiger an Husten und fällt plötzlich in Ohn­ macht, so mache alle erdenklichen warmen Anwendungen; wird er nicht

480 Ἐπιδημιῶν τὸ δεύτερον (Epid. II)

ohnmächtig, so lasse ihn sich berauschen mit ungemischtem Wein und sich anfüllen mit Speisen und mach Aderlässe an den Beugeseiten. (5.11) Ist die Große Krankheit (nosema mega, Fallsucht) eingewurzelt, so kann ihre Lösung erfolgen mit heftigem Hüftweh, mit Verdrehung der Au­ gen, mit Erblindung, mit Hodenschwellung mit Austreibung der Brüste. (5.12) Wenn einem, der im Fieber liegt, an einem ungeraden Tag (Ent­ scheidungstag) die Teile im Gesicht mager werden, so wird am folgenden Tag die Lösung erfolgen. (5.13) Wenn einem Anschwellenden die Schenkel wassersüchtig werden und er hustet, so steht es schlimm. (5.14) Bei Ohrenschmerz gieße Milch ein. (5.15) Wenn das Fieber nicht am Entscheidungstag auf‌hört, so gibt es not­ wendig einen Rückfall. (5.16) Wenn einem die Ader in der Ellenbeuge heftig schlägt, so ist er wü­ tig oder jähzornig; wenn sie unbewegt bleibt, ist er betäubt. (5.17) Wenn eine verletzte Stelle heftig blutet, so befeuchte nicht die Wun­ de, aber den Kopf bähe mit warmem Wasser. (5.18) Wenn einer über Brennen in der Herzgrube klagt, gib warmes Brot mit ungemischtem Wein durchfeuchtet. (5.19) Stockt das Erbrechen, so gib warmes Wasser zu trinken, und es kommt wieder in Gang. (5.20) Wenn Körperteile absterben, so sperre die Blutader und es kommt zur Verschwärung und Abheilung. (5.21) Bei Krampfsucht in den Fingern der Hand ohne Fieber mache Ein­

16 Epidemien II   481

schnitte, falls kein Kopfweh dabei ist; oder sonst gieße warmes Wasser darüber. (5.22) Eine Augensalbe: Ofenruß 12  Teile, Safran  5, Weihrauch  1, Blei­ weiß 1, Myrrhenharz 1. – Kalte Wassergüsse auf den Kopf; Knoblauch mit Gerstenbrot als Kost. (5.23) Krampfaderbrüche bei Kahlköpfen werden, falls sie nicht groß sind, von Raserei gefolgt. (5.24) Bei Mehlflechten (5.alphos) und bei Schuppenflechten (lepra) Kalk in Wasser gelöscht! Aber Vorsicht, dass keine Verschwärung entsteht. (5.25) Wenn bei einer Wöchnerin von der Nachgeburt Reste zurückgeblie­ ben sind, gib Nieswurz in die Nase, um Niesen zu erregen, und schließe ihr, sobald sie niesen muss, die Nase und den Mund.

Sechstes Heft: Beiträge zur Menschenkenntnis (physio­gno­mi­kon) (6.1) Menschen mit großem Kopf und kleinen Augen stammeln und sind jähzornig. Langlebige behalten viele Zähne. Die Stammler und Stotterer sind schwarzgallig, überernährt. Leute mit starrem Blick sind jähzornig. Leute mit großem Kopf, schwarzen und großen Augen, dicker aufge­ stülpter Nase sind gutmütig. Helläugige Hochgewachsene mit kleinem Kopf, schlankem Hals, schmaler Brust sind in geistigem Gleichgewicht. Ein Mensch mit kleinem Kopf wird wohl nie Stammler oder Kahlkopf, er sei denn helläugig. (6.2) Wenn im Krampfanfall die Sprache an einem ungeraden Tag (gonimos, Entscheidungstag) wiederkehrt, so wird der Kranke von seiner Gro­ ßen Krankheit (nosema, Fallsucht) befreit.

482 Ἐπιδημιῶν τὸ δεύτερον (Epid. II)

(6.3) Eine Wöchnerin, die in Fieber und Schmerzen liegt, soll Wassergüsse bekommen und als Kost dicken warmen Gerstenschleim, dreimal tägliche. (6.4) Die Ernährung des Kinds (im Mutterleib) ist vollendet am siebten, neunten oder zehnten Monat, es ist dann seiner Stimme mächtig, verfügt über Kraft und kann seine Hände gebrauchen. Mit dem Freiwerden der Stimme werden alle anderen Bewegungen frei; denn Entwicklung und Lösung der Stimme gehen gleichen Schritt. Alle Lösungen geschehen an einem ungeraden Tage. (6.5) Wenn die Adern in den Händen schlagen und das Gesicht erregt wird und die Bauchweichen nicht glatt sind, so entwickelt sich eine langwierige Krankheit, welche sich nicht löst, ohne Krampf oder reichliches Nasen­ bluten oder Hüftleiden. (6.6) Bei Erkrankung der Kehle lasse warme Wassergüsse über den Kopf machen, falls der Kranke nicht kalt ist; im anderen Fall gib ihm möglichst warmen Mehlbrei und ungemischten Wein. (6.7) Bei Magenzerrüttung gib gekochte Saubohnen, falls der Magen nicht überfüllt ist; sonst lasse Kümmel mit den Bohnen kauen. (6.8) Beendigung der Krankheit gibt es wohl nur an fruchtbaren (unge­ raden) Tagen; auch beginnt wohl jede Krankheit nur an einem unfrucht­ baren (geraden) Tag, in einem geraden Lebensmonat, in einem geraden Lebensjahr. (6.9) Eine Salbe: Reibe ägyptisches Laugensalz und Koriander und Küm­ mel mit Schmalz zusammen. (6.10) Alles was stirbt, stirbt notwendig an einem ungeraden Tag, in einem ungeraden Monat und in einem ungeraden Jahr. Mit Bestimmtheit Tod oder schwere Lebensgefahr vorauszusagen, ist eine des Arztes würdige Aufgabe. Wem die Augen erlöschen, der stirbt in Bälde.

16 Epidemien II   483

Wenn einer erzeugt wird in einem ungeraden Lebensjahr, so geschieht auch die Entscheidung, Tod oder Genesung, an einem ungeraden Tag. Wenn hingegen in einem geraden Jahre und an einem geraden Tag, so muss der Kranke an einem ungeraden Tag sterben. (6.11) In der Zahlenreihe (der Krankheitstage) ist die dritte Zahl die mäch­ tigste. (6.12) Halsbräune (kynanche) und Triefaugen (ophthalmia) werden durch Aderlass geheilt. (6.13) Sind die Brusteingeweide verwundet, so geht der Atemzug unmerk­ lich durch die Wunde hindurch und die Brust wird entleert. Gib Milch und Wein halb und halb. (6.14) Menschen, deren Brust überfüllt ist, werden Stammler, Hitzköpfe, Kahlköpfe. Die, welche als Schieler zur Welt kommen, verfallen in Unvernunft, in Torheit oder in Wahnsinn oder, wenn das nicht geschieht, so löst sich die Anlage durch ein anderes Übel. (6.15) Vom Wachstum. Die stärkste Entwicklungskraft haben das rech­ te Euter, das rechte Auge und die unteren Teile der rechten Seite; darum wachsen auch die männlichen Früchte in der rechten Seite der Gebärmut­ ter. (6.16) Um bei der Frau den Monatsfluss zu hemmen, setze einen möglichst großen Schröpfkopf über das Euter (vgl. Aphor. 245). (6.17) Bei der dreimonatigen Frucht sind alle Teile deutlich entwickelt und schon groß. (6.18) Wenn die Milch reichlich fließt, muss die Frucht im Mutterleib not­ wendig schwach werden. Je fester die Euter, um so gesunder die Leibes­ frucht (vgl. Aphor. 245).

484 Ἐπιδημιῶν τὸ δεύτερον (Epid. II)

(6.19) In jedem Euter befindet sich eine dicke Ader; das ist sehr wichtig für das Verständnis (der Wechselbeziehung zwischen Frucht und Mutter­ brust; vgl. Aphor. 233). (6.20) Harnzwang wird durch Aderlass gelöst. (6.21) Wenn die oberen Körperteile, insbesondere die Kopfteile, strotzend aufschwellen, so sorge für Wundreinigung, Erbrechen, Schwitzen. (6.22) Bildet sich nach einer Zerrüttung des Bauches oder nach Husten ein Krebsschaden (karkinos), so wird der Mund bitter. Man muss Springgur­ kensaft (elaterion) zwei- oder dreimal reichen, solange der Kranke nicht abgezehrt (psilos) ist. Auf den Krebs lege Kupferblüte, die so lange ätzen muss, bis die Stelle feurig ist und dann einen Schwamm, solange der Kran­ ke nicht abgezehrt ist. (6.23) Wenn der Kranke ruhelos ist, schaudert, gähnt, so gib halb ver­ dünnten Wein oder Milch (vgl. Aphor. 381). (6.24) Bei sehr heftigem Ohrenschmerz stülpe einen Schröpfkopf auf. (6.25) Wenn irgendein oberer Körperteil leidet, so wird er befreit, falls der Schmerz in die Hüfte oder in die Knie zieht oder Brustbeklemmung sich einstellt. (6.26) Bei schlaffer Darmgicht (eileos, miserere) lasse viel kalten unge­ mischten Wein in kleinen Zügen trinken, bis der Kranke in Schlaf fällt oder über Schmerzen in den Beinen klagt. Auch durch Fieber oder durch schmerzlose Darmruhr wird das Leiden gelöst. Ist aber die Bauchweiche gespannt, so knete mit der Hand und gib ein Bad. (6.27) Nagelfalzgeschwür (paronychia) wird durch schwarzen Gallapfel in Honig geheilt. (6.28) Wenn sich Wassersucht entwickelt, so lasse Milch trinken, 8  Ko­

16 Epidemien II   485

tylen*; bricht der Kranke aus und mag nicht trinken, so gib ihm einen scharfen Knoblaucheinlauf in den Darm. (6.29) Damit eine Frau empfange, gib ihr Tintenfisch, über dem offenen Feuer geröstet, möglichst heiß und recht viel von dem Halbverbrannten zu knuspern; bereite aus ägyptischem Laugensalz und Koriander und Küm­ mel rundliche Zäpfchen und führe sie in die Scham ein. (6.30) Wenn einer nach einem Rausch Kopfschmerzen hat, lasse ihn 1 Ko­ tyle* ungemischten Wein trinken. Hat der Kopfschmerz andere Gründe, so soll er Brot möglichst heiß mit ungemischtem Wein essen. (6.31) Wenn ein Mensch von Fieberhitze ergriffen ist, ohne dass Galle oder Schleim dabei wirkt, sondern er fiebert durch Überanstrengung oder aus irgendeinem anderen Anlass, so lasse einen großen Kessel Wasser kochen und damit den Kopf übergießen und solange bähen, bis er an den Fü­ ßen schwitzt (vgl. Aphor. 367). Auch lasse einen möglichst dicken Mehl­ brei kochen, und der Kranke soll, bis er an den Füßen schwitzt, davon so viel und so heiß wie möglich essen und ungemischten Wein nachtrinken; dann in Decken gehüllt behaglich ausruhen; kann er das nicht, so soll er nach der Mahlzeit zwei oder drei Narzissenzwiebeln essen. (6.32) Vorzeichen für einen Wahnsinnsausbruch: Blutandrang zu den Brüsten (vgl. Aphor. 232). Übersetzung: Georg Sticker (XI 1934)

17 Ἐπιδημιῶν τὸ τέταρτον (Epid. IV)

Epidemien IV De morbis popularibus IV – *Epidemiarum IV. Klinisches Tagebuch aus Nordgriechenland. Anfang des 4. Jh.s v. Chr.

(1) Nach der Tagundnachtgleiche und nach dem Untergang der Plejaden gab es eine Plage von äußerlich fressenden (anesthiomena) und rotzigen Geschwüren. Bei den Leuten, denen ich am Kopf schneiden musste, ging der Eiter über dem Ohr ab. Bei dem Mann im Haus des Leokydes am Fuß; beim Phanodikos an den Fußzehen und über der Fußsohle; bei dem Mann, den ich am Schienbein schnitt, wurde dieses Glied schwarz, dort wo sich ein großes Geschwür gebildet hatte, an der Außenseite des Schienbeins und hinten; nachdem das Geschwür sich gereinigt hatte, folgte Schmerz am Rippenkorb und in gerader Richtung an der linken Fußsohle, dazu Fieberanfälle; er starb im Fieber. (2) Der Binsenflechter bekam eine satte Gelbfärbung und Fieberglut. Wäh­ rend der Tagundnachtgleiche fiel er in Schlafsucht, und es ging ihm viel Blut nach unten ab. Auch einem Greisen ging sehr viel Blut ab; er starb nicht später als nach 14 Tagen. Dem gebrandmarkten Sklaven (stigmatias) des Antiphilos, bei dem sich das Fieber unter galliger Färbung und Betäubung am siebten Tag ent­ schied, ging am dritten Tag nach der Entscheidung ebenso Blut ab; er ge­ nasen; aber später erlitt er einen Rückfall; dieser entschied sich, wie zu erwarten war, um den Tag, an dem die Plejaden untergingen, zum ersten Mal. Nach dem Untergang der Plejaden wurde er gallsüchtig und fiel in Raserei. Die Entscheidung geschah am neunten Tag ohne Schweiß.

488 Ἐπιδημιῶν τὸ τέταρτον (Epid. IV)

(3) Um die Zeit der Tagundnachtgleiche erlitt der Mann aus Chalke­ don, den man vom Tor zum Markt gebracht hatte, eine schmerzhafte Quetschung bei der rechten Brustwarze und spie dann und wann grün­ liches Zeug aus. Der Bauch verhielt sich günstig. Am siebten Tag begann Schweiß, der unauf‌hörlich bis zum achten Tag anhielt. Die Entscheidung erfolgte am 14. Tag. Um den 40. Tag erhob sich in beiden Ohrgegenden eine Geschwulst. Allem Anschein nach sollte es zur Vereiterung kommen; es kam nicht dazu. (4) Dem Aristodemos wurde die Brust gebrannt. Ebenso dem Kind des Philis; derselbe Verlauf; auch bei ihm die Erkrankung infolge eines Stur­ zes; aber schon einige Zeit vorher hatte er über etwas Schmerz geklagt. (5) Nach der Herbsttagundnachtgleiche gab es Fieberrückfälle und so wei­ ter bis zur Wintersonnenwende. (6) Nach der Sommersonnenwende erlitt die Frau des Acheloos am sechs­ ten Fiebertag eine Fehlgeburt unter Erbrechen und Frostschauer; dann er­ folgten Schweißausbrüche; die Entscheidung war am 14. Tag. In welchem Schwangerschaftsmonat die Frau war, weiß ich nicht; sie sagte, noch ein zweiter Knabe sei gegen den 20. Tag abgegangen; ob das wahr ist, weiß ich nicht. (7) Um die Wintersonnenwende herrschten Nordwinde. Manche wurden gelbsüchtig in hohem Grad, die einen unter Frostanfällen, die anderen ohne solche. Ihre Zunge war am dritten Tag wie verbrannt; sie fühlten sich am sechsten und siebten Tag elend und so blieb es lange Zeit. Am 14. Tag trat Verstopfung ein und Abführtränke blieben erfolglos, wie es bei diesen Fiebern zu sein pflegt; auch blieben sie ohne Schweiße. Bei einzelnen war die Milz klein und hart; die rechte Unterrippengegend war gespannt und gurgelte beim Auf‌legen der Hand; sie bekamen Darmblutungen; die Rei­ nigung erfolgte durch den Harn und das gab die Entscheidung. Noch weit länger wurde der Kot verhalten und das dauerte so eine ganze Zeit hin­ durch. Bei anderen war der Verlauf anders; die Milz schwoll an, es erfolgte eine Blutung aus dem linken Nasenloch. Die Sonnenwende war vollzogen, die Winterzeit meldete sich winter­

17 Epidemien IV   489

lich mit Nordwinden an; bald darauf gab es Südwind 15  Tage lang, dar­ auf Schneegestöber 14 Tage lang; in dieser Jahreszeit waren die Kranken gelbsüchtig mit gesättigter Farbe, zu reinen Entscheidungen kam es nicht, Rückfälle waren die Regel. Auf den Schnee kam Südwind und Regenwetter. Es brachen Fließ­ schnupfen (koryza) aus, mit und ohne Fieber. Bei einem Kranken ging der Fluss zu den Zähnen; zuerst litt die Mitte des Kiefers, dann ging er auf die rechte Seite und zur Augenbrauengegend und zum Auge. Es gab auch manche mit Heiserkeit und entzündeten Rachen, und die sogenannten Schwämme (spongoi, Mandeln) schwollen an; auch beim Ohr und am Kinnbacken erhoben sich weiche Anschwellungen, die sich mit Fie­ ber festsetzten. Gleich beim Beginn des Fiebers kamen diese Geschwülste heraus und in den meisten Fällen auf beiden Seiten. Die Mandelschwel­ lungen zeigten sich auch schon zur Herbstzeit und zur Winterzeit, dazu auch die kleienförmigen Hautabschilferungen (pityriasis, Kleiengrind). Viele Frauen hatten Fehlgeburten aller Art und schwere Niederkunft. Bei der Jungfrau war am sechsten Tag die Entscheidung, am sechsten Tag der Rückfall und wieder am sechsten Tag die Entscheidung. Bei allen Kranken war in jener Zeit die Fieberentscheidung am sechsten Tag oder am achten Tag. (8) Um den Untergang der Plejaden erkrankte die Frau des blinden Mai­ andrios mit Auswurf, der sofort gelbgrün und alsbald eitrig war; um den sechsten Tag kam ihre Leber in Gärung und es gab eine geringe Darm­ entleerung. Nach oben spie sie eiterhaftes Fleisch aus, wenige weiße flache Brocken. Sie nahm keine Nahrung; nächst dem 20. Tag starb sie. (9) Die Haussklavin (oiketis) aus der Nachbarschaft des Thestor bekam nach Abgang verbrannter Kotballen gallige häufige Darmentleerungen; dabei schwoll ihr der Oberbauch an. Bis zum sechsten blieb der Darm verstopft, dann ging auf einmal eine dünne reichliche Masse ab; sie geriet sofort in Schweiß; die Krankheit entschied sich, und der Bauchfluss stand. Zu derselben Stunde hatte sie einen Frostanfall und kam in Fieberhitze und wieder zu derselben Stunde entfieberte sie.

490 Ἐπιδημιῶν τὸ τέταρτον (Epid. IV)

(10) Die Frau des Thersandros, ein wenig von weißem Schleim (leukophlegma) gedunsen, stillte ihr Kind. Sie fiel in ein heftiges Fieber; die Zun­ ge war wie verbrannt, während auch die anderen Teile brannten. Kurz da­ rauf wurde die Zunge runzelig, wie mit dichten Hagelkörnern besät, und sie gab Spulwürmer (helmin­thion) durch den Mund ab. Um den achten Tag entschied sich die Krankheit, aber unvollständig. (11) Um den Untergang der Plejaden bekam der Sohn des Metrophantes von einem anderen Knaben auf den Kopf einen Schlag mit einer Ton­ scherbe. Zwölf Tage später begann er zu fiebern; Anlass dazu war, dass er die Kopfwunde, um ihre Umgebung abzuwischen, rieb; gleich danach be­ kam er einen Frostanfall. Die Wundlippen schwollen sofort an; man löste die Haut rings um die Wunde ab und setzte ohne Zaudern die Kreissäge an; weder floss Eiter ab, noch fühlte der Kranke Erleichterung. Aber in der Nähe des Ohres schien sich Eiter anzusammeln, auf der linken Wange; auf derselben Seite, wo auch das Geschwür war. In der Folge gab es hier keine Eiterung, aber in der rechten Schulter entstand schnell ein Eiterherd. Der Knabe starb um den 24. Tag. (12) Nach dem Untergang der Plejaden verlor der Mann, der über Oh­ renschmerz geklagt hatte, gegen den 20.  Tag seines Leidens die Sprache und war unfähig, die Glieder der rechten Seite zu bewegen. Ohne zu fie­ bern, schwitzte er. Das rechte Ohr war das kranke; das rechte Auge konnte nicht völlig geschlossen werden und wurde ein wenig von unten herauf verzogen; auf der linken Seite schielte der Kranke und hatte schreckliche Schmerzen. Dann wurde der Nacken steif; später, um die dritte Stunde un­ gefähr, begann er zu jammern. (13) Nach dem Untergang der Plejaden wurde der Diener (therapon) des Attikos von einem Vierttagfieber (tetartaios) ergriffen und lag in Betäu­ bung. Später ist er genesen. Ein anderer fiel zur selben Zeit in eine wahre Raserei mit Betäubung (typhomania). Er bekam Schmerzen in Hüfte und Schenkeln. Er genas, an welchem Tage weiß ich nicht. Zur selben Zeit gab es Erkrankungen mit Frost, Erbrechen, ohne Ess­ lust nach der Entscheidung, Gelbsucht, Anschwellung und Verhärtung

17 Epidemien IV   491

und Schmerzhaftigkeit der Milz, und mit Blutungen. Einige auch bekamen um diese Zeit, nach dem Untergang der Plejaden, grünliches Nasenbluten bei schweifenden Fieberanfällen (planes pyretos). (14) In Kranon entfieberte die Frau des Nikostratos am 14.  Tag ihrer Krankheit. Gleich zu Anfang hatte sie Kraftlosigkeit im Nacken und in den anderen Teilen. Auch war bis zum zehnten Tag alle Kost im Bauch zurückgeblieben. Die Atmung war häufig, klein; die Schwäche dauerte an. Sie tastete mit den Fingern umher, redete irre. Es kamen Schweiße; Hals, Mund, Auge, Nase wurden nach rechts verzogen. Im Harn erschien ein Niederschlag, weiß wie Kichererbsenmehl; dann ein veränderter Bodensatz, weiß wie von der Blasenwand abgeschabt. Am anderen Tag war der Harn grünlich, dem Linsenbrei ähnlich; am selben Tag setzte sich mitunter etwas Fett an der Oberfläche ab, und zwar dicht gesammelt, nicht so in die Weite zerstreut wie die aufgerüttelte schwe­ bende Trübung, sondern wie die Fettschicht aus der Schafmilch; nachher wurde auch solcher Bodensatz ausgepisst. Aus der Blase kam also sowohl derartiger Harn als auch Bodensatz; dazu in geringer Menge ein anderes, das sich auf der Oberfläche flach verteilte; und wieder ein anderes, das wie aufgerüttelt aussah. Verschieden davon war der Harn, der bei natürlichem Aussehen durch eine schwebende, einem schwärzlichen Wölkchen ähn­ liche Trübung dicht erschien, aber schwammig weich (anzufühlen) war. Ein anderes ist dünner Harn, ein anderes der gleichfalls dünne Harn mit schwebendem Wölkchen, ein anderes Harn wie vom Pferd, ein anderes Harn, den eine Beimischung undurchsichtig macht. (15) Der erste Kranke, der in Geistesstörung verfiel, war ein Jüngling. Er schied einen reinen dünnen Harn aus; bekam nach allen Speisen eine reichliche dünne gallenfreie Darmausleerung; Zunge ganz rau; brennen­ des Fieber, Schlaflosigkeit, aufgetriebener Bauch. Er wurde verstört, so­ viel ich weiß am achten Tag, mit ungezügelter Zunge; er erhob sich vom Lager, kämpfte, erzählte die schmutzigsten Geschichten, ganz gegen seine Art. Endlich, nachdem die bis dahin bestehende Harnverhaltung sich in reichliche dünne Harnflut gelöst hatte, fiel er in ununterbrochenen Schlaf; er geriet in Schweiß und schien zu genesen. Es kam aber anders. Das war etwa um den zehnten Tag. Später geriet er erneut in Raserei und starb

492 Ἐπιδημιῶν τὸ τέταρτον (Epid. IV)

plötzlich, am elften Tag. Der Anlass zum Tod, war glaube ich, ein gro­ ßer Trunk ungemischter Wein, vor dem Rasen. Er war noch jung, kaum 20-jährig. (16) Zur Zeit des Blätterfalls hatte die Frau des Eumenes schwarzes Galle­ erbrechen; auch stanken die Abgänge auffallend stark. Die Fieberanfälle begannen mit Frost; sie klagte über Schmerzen in der Herzgrube. Das gal­ lige Erbrechen dauerte kurz, auch ein Wurm ging ab; die Darmausleerun­ gen waren dünn während der ganzen Zeit. Vor dem Untergang der Plejaden und noch eine kurze Zeit danach gab es viel Nasenbluten, die Fieberanfälle waren kürzer, und machten Rück­ fälle, denen alsbald neue Rückfälle von kurzer Dauer folgten. Die Kranken verweigerten die Nahrung, fühlten sich wie gekocht, von Übelkeit gequält, mit Schmerzen in der Magengrube und Abgang von Würmern bei den Entfieberungen, die unter Frösteln und Gelbsucht geschahen. (17) Ein Jüngling aus der Fremde hatte am dritten Krankheitstag reich­ liches Nasenbluten; ebenso am vierten und fünften; am sechsten stand die Blutung. Freundliches Irrereden am siebten Tag. Der Bauch verstopft. Er lag in Betäubung; Rückfall drei Tage später, die Verstopfung hörte auf; den Harn sah ich nicht. Die Entfieberung verlief nach der Regel. (18) Um die Zeit, wo die Plejaden untergingen, gab es Südwind und Re­ gengüsse. Ein Jüngling; er hatte rotzige, etwas gallige, reife schlüpfrige häufige Darmausleerungen. Anhaltendes Fieber, trockene Zunge. Entscheidung am sechsten Tag; Rückfall am siebten Tag mit Entfieberung am selben Tag, unter Zittern. Fluss aus dem linken Ohr, schlüpfrig, dick, am sechsten Tag. (19) Bei dem Knaben mit geschwürigem Mundfraß (phagedaina) locker­ ten sich die unteren Zähne und oben die Vorderzähne. Sie hinterließen Höhlen im Knochen. Denen, welchen aus dem Gaumendach Knochenstücke abgehen, sinkt die Nase in der Mitte ein; denen aber die oberen Vorderzähne ausfallen, wird die Nase platt (vgl. Epid. VI 1, 3). Der fünfte Zahn, von den Vorderzähnen aus gezählt, hatte vier paar­

17 Epidemien IV   493

weise miteinander verbundene Wurzeln, deren Spitzen wie an den beiden Nachbarzähnen sämtlich nach innen abgebogen waren. Beim dritten Zahn waren die Eiterherde häufiger als bei allen anderen Zähnen, und der di­ cke Nasenfluss und die von den Schläfen ausgehenden Schmerzen rührten hauptsächlich von diesem Zahn her. Er war angefressen; aber am meisten der fünfte. Dieser hatte mitten auf der Krone einen Höcker, überdies zwei nach vorne; der kleine erste Höcker einwärts von den beiden anderen war angefressen. Eine einzige dicke spitze Wurzel hatte der siebte Zahn. Bei dem Knaben des Athenades fiel ein Zahn aus, auf der linken Seite unten, und einer auf der rechten Seite oben; aus seinem rechten Ohr floss Eiter, ohne dass er über Schmerz klagte. (20) Während der Zeit der Plejaden gab es heitere Tage mit Bewölkun­ gen und Nebeln. Die Fieberentscheidungen geschahen am fünften und am sechsten und am siebten Tag; auch noch in längeren Fristen. Rückfälle der Fieber gab es in der Regel, auch gab es Fieber mit etwas schweifendem Verlauf, Fieber mit Widerwille gegen Speisen, und Fieber mit Gelbsucht. Daneben Darm­ruhren mit Verweigerung der Speisen; auch fieberhafte. Um die Zeit des Unterganges der Plejaden waren die Südwinde heftig; es gab Blutflüsse und Dritttagfieber und »milde Fieber« (epialodes, Febris algida, bösartige kalte Fieber mit tödlichem Ausgang). Der Mann in der Schusterwerkstätte bekam heftiges Nasenbluten; gut verdaute Darmausleerung in kleiner Menge. Die Entscheidung geschah am siebten Tag unter Frösteln. Der Knabe in der letzten Schenke bekam am vierten Tag heftiges reich­ liches Nasenbluten; alsbald redete er irre. Sein Bauch blieb verstopft, die Unterrippengegend wurde schmerzhaft und hart; auf ein Darmzäpfchen am sechsten Tag ging übler grünlicher Kot ab. Am siebten in der Frühe warf er sich hin und her, schrie viel. Die Adern in der Nabelgegend klopf­ ten. In den heftigsten Fieberanfällen sind die Pulsschläge am zahlreichsten und größten; wie diese sich abendlich steigern, so steigern sie sich auch mit der ganzen Krankheit. Auch bei den Krankheitsanfängen gibt es sol­ che Steigerungen. Der Arzt muss beachten das Vorausgegangene und die Zusammenhänge der Fieberanfälle und den Gang der Jahreszeiten (vgl. Aphor. 12, Epid. II 1, 6; Epid. VI 1, 11).

494 Ἐπιδημιῶν τὸ τέταρτον (Epid. IV)

Nach dem Untergang der Plejaden herrschte Südwetter. Die Fieberan­ fälle entschieden sich mit dem fünften Tag; es waren aussetzende Fieber mit einem Tag Pause. Außerdem gab es Fieber mit schuppenhaften Haut­ ausschlägen (pholis) über oberflächlichen entzündeten Bläschen (phlyktai­ ne); so bei dem Steinbrecher aus Akanthos. Hingegen waren in den Tagen, wo die Plejaden hinabtauchten, die juckenden Ausschläge räudeartig (psora) und rau, ohne feuchte Absonderung, ganz besonders um diese Jahres­ zeit. Es gab danach auch flechtenartige (leichen) Ausschlage, die sich über die Haut erhoben, so bei der Frau des Pythodoros und bei dem Wein­ schenken; sie zeigten sich sogleich im Fieberbeginn; dazu bekam die Frau des Pythodoros Lähmung in den Hüften. Nach dem Untergang der Plejaden kamen Frostfieber mit starken Na­ senblutungen. Beim Lederarbeiter, der am dritten Tag einen reichlichen Blutfluss hatte, entschied sich die Krankheit am siebten Tag; je einen Tag blieb das Fieber aus, am anderen packte es ihn wieder; die Entscheidung geschah mit dem vierten Anfall. Ein anderer Kranker aus der Familie des Leokydes entfieberte am siebten Tag. Ein anderer am vierten Tag. Mo­ schos hatte am neunten Tag reichliches Bluten aus dem linken Nasenloch, ein kurzes aus dem rechten; um den 14. Tag hatte die Entscheidung, wie es sich gehört, begonnen, aber das Fieber steigerte sich; Schuld daran hat­ ten Fehler in der Kostordnung. Am 17.  Tag erschien neben dem rechten Ohr eine kleine Verhärtung in der Tiefe mit einer geringen Schwellung an der Oberfläche; schmerzhaft; sie nahm nicht zu; am 19. Tag brach sie zur Nachtzeit auf. Bei gallereichen Menschen erfolgte die reinigende Absonderung be­ sonders in Fieberkrankheiten abwärts in der Richtung auf die Schenkel zu; so zum Beispiel bei dem Mann, dem wir eine Schröpfgurke auf die Brust gesetzt hatten; nachdem der Schmerz zur Hüfte gezogen war, zog er weiter abwärts in den Schenkel; das gab Erleichterung. – Der Mann, der vom Töpferofen gefallen war und nicht sogleich einen Schröpfkopf be­ kam, empfand innerliches Brennen; am 20. Tag klagte er erneut heftig; er bekam Blutstürze und käseartigen Auswurf und fressende Schäden (esthi­ omenon). Die Frau aus Tenedos hatte am vierten Tag eine Fehlgeburt, wobei, wie sie erzählt, eine 30 Tage alte männliche Frucht abging; sie bekam feuchten,

17 Epidemien IV   495

dünnen Durchfall, die Zunge war wie verbrannt, am vierten Tag entschied sich das Fieber. Nach dem Untergang der Plejaden gab es Fieber mit Milzschwellung und dabei Nasenbluten bis zum fünften Tag. Die Entscheidung, die auf den siebten Tag fiel, geschah durch erbsenbrühartigen Harn, der sich an­ fangs gleich blieb und später klar wurde. Es gab einen Rückfall. Auch gab es mitunter eine Fieberunterbrechung, so bei dem Sohn des Mannes aus Megara; jedoch ohne Blutung; sein Harn war, wie bei dem Artigenes, weiß, dick und gleichartig. (21) Am Tag der Wintersonnenwende erschien ein ziemlich großer Stern, fünf Tage später war ein Erdbeben, das noch am sechsten Tag währte. Als wir in Perinthos waren, sahen wir die Frau des Antigenes, die an Brust­ beklemmung litt; sie wusste nicht, ob sie schwanger war. Dann und wann ging ihr rötlicher Ausfluss ab; ihr Bauch war klein, aber er wurde zeitwei­ lig dick, wenn sie zum Beispiel schneller gegangen und dabei in Husten geraten war. So war sie im achten Monat. Sie wurde fieberkrank, und dann war alles zu Ende. (22) Die Schwägerin des Apemantos erlitt am siebten Fiebertag eine Fehl­ geburt; dabei ging, so sagte sie, eine 60 Tage alte weibliche Frucht ab; um den neunten Tag wurde sie verstört. Nach der Entscheidung tat ihr die rechte Seite weh, wie von einem Fieberrückfall. Schnell darauf wurde sie schwanger und hatte wieder eine Fehlgeburt. Eine andere Frau mit Weißfluss gebar eine Tochter. Eine andere mit Rotfluss kam zur rechten Zeit nieder. (23) Die Kranken, die wir sahen, litten an Frostschauer, Unlust zu essen, bekamen Rückfälle, wurden gelbsüchtig, hatten Blutungen und mäßige Milzschwellung; fast alle klagten über Schmerz in der linken Seite. Die Frau des Apemantos, die an Gliederverzerrung litt, bekam die Au­ genverdrehung auf der rechten Seite, die Verzerrung der Bauchweiche auf der anderen Seite. Die Tochter des Aristophon bekam Fieberanfälle an jedem dritten und fünften Tag; dabei blieb ihre Haut meistens trocken; ihr Bauch war zerrüt­

496 Ἐπιδημιῶν τὸ τέταρτον (Epid. IV)

tet, sie gab schlecht verdautes Zeug ab; nach 30 Tagen hörten die Anfälle auf. Nach nicht allzu heftigen Anstrengungen erschienen auf der Haut am siebten Tag Wasserbläschen (phlyktainai), fast bleifarben. Das kleine Mäd­ chen hinter dem Tempel bekam dabei einen Fieberfrost. Hingegen waren Ausbrüche von großen weißen Hautbläschen an und für sich ohne Nutzen für die Krankheitsentscheidung, falls sie nicht, wie bei den Starrfrostfie­ bern (kat­ochos) und bei den Schlaf‌fiebern und bei den anderen mit dem Hautausschlag nicht zugleich einfallenden Fiebern, erschienen; auch war es gleichgültig, ob dabei die Galle verhalten und der Bauch flüssig oder verstopft war, falls ihr Ausbruch nicht damit zusammenfiel. Der Zimmermann Zoilos hatte dabei zitternde und träge Pulsschläge; Harn und Kot waren beinahe farblos; der Bauch auf beiden Seiten bis zum Nabel gespannt; dazu heftiges Fieber; er nahm keine Nahrung und war durstig. (24) Die Tochter des Marktaufsehers in der Familie des Tekomaios hatte im Beginn ihrer Schwangerschaft keine besonderen Anzeichen; zuletzt be­ kam sie schleimiges, bisweilen aber galliges Erbrechen, zwei Monate lang. Sie gebar schwer, wurde aber danach vollständig gereinigt; das Erbrechen hielt nach wie vor bis zum 30. Tag an; dann bekam sie Durchfall, und das Erbrechen hörte auf; die Magenruhr dauerte an; der weibliche Fluss zeigte sich in den nächsten zwei Jahren nicht. Im Winter hatte sie Goldader­ blutungen. (25) Die beiden Brüder des Kekrops hatten im Anfang ihrer Krankheit schwarze Darmausleerungen, dann wurden diese weinhefeähnlich, rot­ braun, wie die lydische Tunke, endlich nach schaumigen dunkelfarbigen Abgängen grünlich. Der Mann, welcher gemäß einer Wette den Esel hob, bekam sogleich Fieber; am dritten Tag Nasenbluten, ebenso am vierten und fünften und siebten und achten Tag; dann kam die Entscheidung mit feuchter Darm­ ausleerung. Der Mann aus der Erzgrube; seine rechte Unterrippengegend gespannt, Milz groß, Gedärm gespannt, etwas härtlich; Atemnot infolge der Gasauf­

17 Epidemien IV   497

‌ lähung, Blässe, Ansammlung im linken Knie; Rückfall, glatte Entschei­ b dung. Der Sohn des Temenes hatte etwas Atemnot, wurde grünlich, Schmer­ zen bis in den Rücken und in die Hände. Der Mann der Wöchnerin beim Getreidespeicher, der gelbsüchtige, zu dem ich am siebten Krankheitstag kam, starb am achten Tag, ohne Abgang von Harn und Kot; große und harte Unterrippengegenden, dazu häufiges Atmen; beim Sterben wurde ihm nicht einmal im Todeskampf die Stirn feucht. Seine Frau stieß am siebten Krankheitstag eine siebenmonatige weib­ liche Frucht aus; die Fehlgeburt kündigte sich am vierten Tag an. Die Frau wurde im Beginn der Krankheit von Schmerzen in den Füßen ans Bett gefesselt; mit dem Abgang des Fiebers wurde ihre Atmung nicht frei, son­ dern innerlich gehemmt; sie klagte über einen Schmerz, der in die Hände und die Arme zog. Nach sehr langer Zeit bekam sie einen Rückfall mit Fieberfrost; der Harn war vor der Entscheidung verhalten. Die Frau bei der Schwester des Temenes entfieberte mit Frost. Während ihre Gelbsucht abnahm, wurden ihr die Hände und die Schultern schnell von Schmerz ergriffen; als diese frei wurden, Kopf und Augen; die obe­ ren Augenlider standen offen und es flossen Tränen; den weiteren Verlauf weiß ich nicht. Die Entscheidung trat zum ersten Mal um den siebten Tag ein. Dem Weingärtner des Menandros ging es ebenso; nur hatte er im Be­ ginn der Krankheit einen Bauchfluss, der nachher stand; auch der Harn stockte. Er genas glatt; Frösteln am siebten Tag bekam er nicht; deshalb vielleicht, weil er vorher den Durchfall bestand. Der Sohn des Potamon hatte bis zum siebten Tag keine Darmentlee­ rung; zwei Tage vor der Entscheidung bekam er deshalb keinen Frost, auch keine Harnstockung. Der Zahn des Hegesistratos; der Mann hatte eine Eiterung nahe beim Auge; es bildete sich dann auch eine Eiterung am letzten Zahn, und als­ bald heilte das Auge und aus der Nase floss dicker Eiter. Am Zahnfleisch entstanden kleine Fleischgeschwülste, rundliche, und gingen ab. Nun schien es am dritten Zahn zu eitern; das verging, aber plötzlich schwollen Wangen und Augen an.

498 Ἐπιδημιῶν τὸ τέταρτον (Epid. IV)

Alle, bei denen im Brennfieber Versätze auf die Augen geschahen, be­ samen hochrote Wangen und Nasenblutungen; aber auch alle, die solche Versätze zu den Ohren erlitten; ob vielleicht auch bei Versätzen auf die Gelenke, weiß ich nicht sicher. Was bedeuten die Schüttelfröste mit Zitteranfällen? Austreibung der Unterrippengegend, die weibliche Reinigung erschien am 17. Tag, dann wurde die Krankheit endgültig entschieden. Eine andere Frau, bei der die Regel nicht so lange ausblieb, genas am dritten Tag; eine andere am fünften Tag, eine andere am siebten Tag. Dem Hegesistratos waren die beiden letzten Zähne an ihren Berüh­ rungsflächen angefressen; der hinterste hatte über dem Zahnfleisch zwei Höcker, einen unterhalb der angefressenen Stelle, den anderen auf der an­ deren Seite. Der Zahn, woran die beiden Höcker waren, hatte zwei breite gleichmäßige Wurzeln, die sich zu einer vereinigten; auf der anderen Seite war eine einzige halbe rundliche Wurzel. Eine Frau, die am vierten und sechsten Tag Nasenbluten hatte, entfie­ berte am siebten Tag; ihre Haut war hochrot. Bei einer Frau, die an heftiger Kopfschwere litt, geschah die Entschei­ dung um den 20. Tag; sie fühlte brennende Hitze in der Unterrippenge­ gend; am siebten Tag mäßiges Nasenbluten, dünne Durchfälle. Das rechte Auge erkrankte um den achten Tag. Bei einem Mann dieselben Krankheitszeichen; nur, dass die Entschei­ dung am siebten Tag war; mäßige Milzschwellung; Augenentzündung lin­ kerseits bis zum 80.  Tag. Bei ihm währte das Augenleiden längere Zeit, vielleicht deshalb, weil es so spät nach der Entfieberung auf‌trat und so bedeutend war. (26) Die Nichte des Temenes bekam Atemnot. Ihre Unterrippengegend schien von Zeit zu Zeit gespannt; ob sie überdies schwanger war, weiß ich nicht. Anfänglich hatte sie Verstopfung und damals auch Neigung zum Er­ brechen; später nicht mehr. Aus dem Darm kamen reichliche schlüpfrig gallige Massen; in der Unterrippengegend gab es keine Beschwerde. Am elften Tag zeigte sich auf dem Daumen der rechten Hand eine Entzündung. Die Kranke bekam heftigen Durchfall und Erbrechen. Hiernach besserte sich ihr Befinden; ihre Schwäche wurde weniger und auch das Fieber; auch wurde die Atmung etwas leichter, als sie üble Massen ausgebrochen hatte.

17 Epidemien IV   499

Am 16. Tag schwoll der Daumen ab, die Atmung wurde häufig, das Fieber nahm zu, sie starb. Sie hatte schon vor der Eiteransammlung Fieber gehabt; am siebten Tag nach der Ansammlung starb sie; auch sie gehörte zu den Kranken mit starker Hautröte (vgl. Epid. II 1, 7; Epid. VI 1, 14 und 2, 6). (27) Der Knabe, ein Sohn der Schwester des Apemantos, hatte großen Oberbauch, Milzschwellung, Atembeschwerde, schlüpfrig galligen Durch­ fall, etwas kotig; er hatte sich bei der Arbeit überangestrengt. Am 20. Tag Schmerzen in den Füßen und damit Entscheidung.  – Gehen die Krank­ heitsversätze bei den Überangestrengten zu den Gelenken und nicht zu den Augen? Die Unterrippengegenden waren gespannt; schon damals hat­ te er bisweilen trockenes Hüsteln (Epid. II 2, 9; Epid. VI 1, 9 und 2, 6 und 7, 17). (28) Das, was von Abscheidungen im Körper nach der Entscheidung zu­ rückbleibt, bewirkt Krankheitsrückfälle (vgl. Aphor. 37). Auch das, was im Krankheitsverlauf selbst abgesondert wird, vorzeitig gekochter Auswurf, vorzeitige Darmausleerung, bedeutet ungereinigte Säftemischung. (29) Apemantos, der die Schmerzanfälle im Gesäß erlitt und in der rech­ ten Bauchweiche und ein wenig oberhalb des Nabels, pisste vor dem Ein­ treten des Schmerzanfalls Blutiges aus der rechten Seite aus; das ließ am dritten Tag nach. Auch der Zimmermeister hatte derartige Anfälle, aber auf der ande­ ren Seite; er pisste von dieser Lende her Blutiges aus. Wenn die Blutung nachließ, hatten beide Kranke Niederschläge im Harn, und zwar bis zum dritten Tag. Dabei hatte Apemantos die meiste Zeit Hitze über den ganzen Körper; der andere fühlte keine Hitze oder doch nur auf der linken Seite. Auch dem Nikostratos ging zuletzt etwas von der rechten Seite her ab; et­ was tiefer als bei dem mit der linksseitigen Schwellung; die Anschwellung war bei beiden länglich, von der Weiche bis zum Nabel fühlbar. (30) Die alte Frau beim Sosilas, gedunsen von weißem Schleim (leukophlegma), hatte an den Unterschenkeln harte weiße Anschwellungen mit schuppigen Schalen; ebenso an den Füßen, aber geringere; dieselbe An­ schwellung an den unteren Teilen der Oberschenkel, was in den meisten

500 Ἐπιδημιῶν τὸ τέταρτον (Epid. IV)

Fällen schwer vergeht; ebensolche an der Hüfte. Der Bauch war dünn, die Unterrippengegend ziemlich weich; Atemnot, aber nicht erheblich. Nach­ dem die meisten Beschwerden nachgelassen hatten, blieb noch eine andere Sorge; die Augen erblindeten. Die Frau hatte weniger Besorgnis um ihre Augen als um die Schmerzen in der Hüfte und im Schenkel, die ihr von der Gebärmutter herzurühren (hysterikon) schienen. Man führte ein wohl­ riechendes Zäpfchen aus Mehl und Myrrhenöl ein. Alsbald fühlte sie sich erleichtert und genas. Die Zeitdauer des Versatzes auf die Augen war ungefähr ein Jahr bei dem Mann mit den Linsenflecken, der seinen Ausschlag nicht völlig verlor. Erblindung gibt es auch bei denen mit Abschilferungen (syrma) der Haut. (31) Ein Knabe im Dorf des Hippolochos. Bei ihm war in den Unterrippen­ räumen auf beiden Seiten etwas Umgreif‌bares, Hartes, das am unteren Um­ fange eben sichtbar vorsprang; ähnlich wie bei der wassersüchtigen Frau des Erzgießers, welche einen Teil des Wassers mit dünnen Kotabgängen ausleerte. Etwas ähnliches drängte sich auf ihrer rechten Seite stark her­ vor, so wie ein abgeschlossenes Ding. – Dem Knaben war von der Geburt aus der Nabel schwarz und zu einem tiefen Geschwür geworden; auch war der Nabel nicht völlig vernarbt und das Schamglied wurde an der Spit­ ze entblößt, was es weder vorher geworden noch auch angeboren war. Im weiteren Verlauf erbrach der Knabe das meiste, er bekam Fieber, wollte nicht essen; er genas. Um den siebten Tag seines Krankenlagers – er war schon krank, ehe er sich hinlegte  – trank er viel Wasser und war wahr­ scheinlich schon etwas von Sinnen; er warf sich hin und her und bekam leichten Krampf. Mit dem Nachlassen des Krampfes war die Geschwulst unvermerkt geschwunden. Vorher hatte er eine große Harnflut, er entließ Winde mit Gestank, ohne dass die harte Austreibung im Oberbauch etwas wich. Nachdem er gestorben war, wurde die Austreibung schnell und heftig ausgeleert. Der ganze Körper erschien purpurfarben, wie von Geißelhie­ ben, ausgenommen an der Stelle, wo die stärkste Austreibung gewesen war. Auch blieb der Körper noch lange Zeit warm. Bei dem Mann in Abdera gab es einen heftigen Durchfall; vorher war er geschwollen; die Aufschwellung war ohne Fieber entstanden; bei der Be­ tastung der Geschwulst hatte man das Gefühl eines Eitersackes.

17 Epidemien IV   501

(32) Eine Haussklavin (oiketis), die zu Atemnotanfällen neigte, bekam in der Zeit ihrer Monatsregel Blutungen aus der Stelle, wo das Stirnband an­ liegt. Es kam zu einem Anfall von Atemnot; damit hörte die Blutung auf. Sie bekam Fieberhitze, ihre linke Brust eiterte oberflächlich, auch aus dem Ohr ging von Anfang an Eiter ab. (33) Die kleine Tochter des Olympiodoros hatte Bluten aus dem rechten Nasengang; damit entschied sich ihre Krankheit um den 20.  Tag wie bei den damaligen Fieberkranken; sie hatte die Durchfälle, wie sie in jenem Sommer beim Volk vorherrschten, woran auch die Frau des Hipponax litt und die Haussklavin (oiketis) des Aristeides, die am achten Tag genas. (34) Bei den Darmreinigungen, die durch Abführtränke (pharmaka) be­ wirkt werden, sind folgende Zeichen wichtig: ob der Kranke sie gut ver­ trägt, ob sie nicht übermäßig schwächen, ob die Abgänge weder schau­ mig noch blutig sind, sondern eigelb, wie bei der Frau des Herakleides, die reichlich gereinigt wurde und es leicht vertrug (vgl. Epid. VI 2, 5). (35) Die Frau im Dorf des Bulagoras begann nach reinigenden Ausleerun­ gen zu fiebern unter Milzschwellung; in der rechten Seite hatte sie zuvor keine Austreibung, aber eine Spannung. Solche Kranke bekamen auch starke Hautröte; auch sie wurde ganz bedeutend rot. Ihr Gedärm war von Anfang an erschüttert. Ich erwartete eine Absetzung auf die Augen. Am siebten Tag bekam sie einen salzigen Fluss aus den Augen mit beißenden Tränen und Flüssen aus der Nase, aus dem Rachen und aus dem linken Ohr. Am 15. Tag schwitzte sie mit Frostschauer. Die Entscheidung erfolgte erst nach dem Frost. Sie wurde dunkelgelb, bekam Anschwellung des Ge­ sichtes und Anschwellung; Ohrenschmerzen auf der Milzseite und in der Rippengegend. (36) Bei den Kindern gab es Unordnung im Bauch und trockenen Husten; gelegentlich kam es zur Vereiterung der Schulter nach der Wiederkehr des Hustenleidens. Der Walker hatte Schmerzen im Nacken und Kopf; am siebten Tag schlief die Hand ein, am neunten der Schenkel; der Husten hörte auf.

502 Ἐπιδημιῶν τὸ τέταρτον (Epid. IV)

Die Frau mit der Kieferspannung fühlte, wie ihr Fünfmonatskind im Bauch nach der linken Seite verzogen wurde. (37) In Kranon. Der Schulmeister Lykinos klagte nach einem Gallenfieber mit Milzschwellung über Schwere im Kopf; er räusperte Blutiges aus mit Schmerzen in der Milzgegend, bekam an beiden Lippen auf den Innenseiten kleine rundliche Geschwüre; danach floss auch ein wenig Blut aus der Nase, auf der Milzseite. (38) Die Haussklavin (oiketis), die ich als eben gekaufte beschaute, hatte in der rechten Seite eine große harte Geschwulst, nicht sehr schmerzhaft; ihr Bauch war groß und stark gespannt, nicht wie bei Wassersüchtigen; sie war an den übrigen Teilen fett, dabei nicht besonders kurzatmig, aber blass; die weibliche Reinigung war seit sieben Jahren ausgeblieben. Sie bekam Darm­ ruhr ohne Darmzwang; bei alledem wurde die Härte in der rechten Seite schmerzhaft; mäßige Fieberhitze, die nicht über sieben Tage währte. Bern­ steingelber Durchfall, schlüpfrig, überaus reichlich, während mehreren Ta­ gen. Danach kam auch die weibliche Reinigung; der Bauch wurde weich; die Hautfarbe lebhaft und sie nahm an Fülle zu. (39) Die Frau des Minos bekam nach einer Schnittverletzung durch den Druckverband kalten Brand an der Wunde. Da dieser einen Versatz auf die Lunge machte, zeigte sich alsbald in den wenigen Tagen, die sie noch lebte, dass noch anderes in ihrem Inneren vor sich ging. (40) Wenn Fieberkranken ein Niespulver durch die Nase beigebracht wird, ohne dass ihr Kopfschmerz sich lindert, so gibt es dicken Ausfluss aus den Nüstern; wenn weder der Schmerz noch das Fieber behoben wird, so gibt es dünne und vielleicht brennende Ausflüsse. So hatte Hegesippos nach einem nächtlich gereichten Niespulver dünnen Fluss; der Entmannte in Korinthos dicken Fluss. Wenn es nötig ist, muss man die Nase schären, mit Pfeffer (vgl. Epid. VI 6, 43). (41) Wenn Versätze nach Krankheiten zur Entscheidung gelangen, so kün­ digt sich das damit an, dass, falls vorher Fieberbewegungen da waren, die Kranken nicht mehr fiebern und falls vorher Beschwerden quälten, sie sich

17 Epidemien IV   503

wohl fühlen. So ging es dem Charon mit seinem Geschwür am Gesäß; so dem Leandros, der in einem Ruhranfall an Darmverschwärung zu leiden schien, einen Abführtrank erhielt und dann ebenfalls ein Geschwür am Ge­ säß bekam; er entfieberte am unrechten Tag. Der Mann, dem der Bauch von Gasen aufgetrieben wurde und mäßiger Schmerz in der Bauchweiche entstand, hatte unmäßig Milch und wenig ge­ mischten Wein getrunken, sich dann zum Schlaf niedergelegt. Alsbald über­ fiel ihn Übelkeit und Hitze. Er ließ dann Kleie rösten und aß, anstatt ande­ rer Speise, geröstetes Schrotbrot; dabei blieb sein Bauch verstopft und gab danach etwas Eiteriges von sich; jetzt entzündete sich sein Gesäß; er wurde alsbald fieberfrei und schmerzfrei. Das kann ich versichern. (42) Der Alte im steinernen Tempelvorhof hatte Schmerz in der Lende und in beiden Beinen; auf der einen oder anderen Seite stieg der Schmerz hinab, bald zu den Oberschenkeln, bald zu den Unterschenkeln, bald zu den Kni­ en. Das Leiden wurde sehr hartnäckig; es gab viele Rückfälle, Anschwellung an Füßen, Lende, Unterschenkeln; kurz darauf Lymphknotengeschwulst in den Schamleisten; harter Bauch, Spannung der ganzen Unterbauchgegend, Schmerzen in fast allen Gliedern. Bei der Untersuchung ergab sich, dass sei­ ne Harnblase hart und schmerzhaft war. Es gab Ablagerungen von Krank­ heitsstoff (blastemata; vgl. Epid. VI 2, 2) und Fieberanfälle. Nachher stellten sich auch Schmerzen in der Ohrgegend ein, ebenda Ansammlungen, ohne dass die Ohrdrüse ergriffen wurde, auch ohne Knocheneiterung; auch das verging, und dann bekam er sofort wieder einen Fieberanfall. (43) Wisse, dass wir mit den Augen, mit den Ohren, mit der Nase, mit der Hand die Krankheitsentscheidungen beurteilen, und so auch mit Hilfe al­ ler anderen Sinne, durch die wir erkennen. Der Kranke klagt, der Unter­ suchende urteilt, indem er berührt oder riecht oder schmeckt oder mit an­ deren Mitteln prüft; Haare, Hautfarbe, Hautbeschaffenheit, Adern, Sehnen, Muskeln, Fleisch, Knochen, Mark, Gehirn, alle Zeichen aus dem Blut, Ein­ geweide, Gedärm, Galle und die übrigen Säfte, Gelenke, Pulsschläge, Zit­ terbewegungen, Krämpfe, Schluchzen, jede Veränderung in der Atmung, Ausscheidungen, alles das sind Mittel zur Erkennung.

504 Ἐπιδημιῶν τὸ τέταρτον (Epid. IV)

(44) Die, welche eine innere Vereiterung in den Augen erleiden, behalten nach dem Durchbruch des Eiters große Geschwüre; und werden tiefe Ein­ schnitte gemacht, so verschwüren die Augen beiderseits. (45) Aristeës aus dem Dorf des Amphilochos war am vierten Fieberta­ ge verwirrt; es gingen schwachgallige Darmausleerungen ab; ungesunde Schlafanwandlungen, blasse Farbe. Bei einigen (in Perinthos; vgl. Epid. II 2, 3) bemerkte man im Anfang der Krankheit etwas Zittern an den Fingern und an den Lippen, wenn sie sprachen; überdies plapperten sie schneller und überstürzt. Ihr Gesicht zeigte sehr starke Röte; diese Kranken schwollen an nach Berauschung mit ungemischtem Wein oder nach einem Brechmittel. Hingegen bekam der Mann beim Metosades, der dünne farblose wässrige reichliche Darm­ ausleerungen hatte, eine vorspringende, gewölbte Unterrippengegend und fiel in Betäubung. Als er sich um den 14. Tag sehr nahe der Krankheitsent­ scheidung befand, bekam er Frost ohne Zittern, Erschlaffung der Glieder, Entkräftung, Zusammenbruch. Die Abgänge erfolgten regelrecht, er blieb betäubt; wenn er aus dem Schlaf auffuhr, tobte er; gegen den 14. Tag war die Entscheidung; keines der Entscheidungszeichen war feindlich. Ähnlich war es bei dem anderen Kranken; im Anfang gab der Schlaf­ lose schwachklebrige Durchfälle mit dicker entscheidender Beimischung von sich; danach schwachklebrigen gallenarmen, dann gut verdauten gal­ ligen, nicht dünnen Kot. Als der Kot zusammenhängend wurde, gab es rasche Krankheitsentscheidungen. Die angespannte Unterrippengegend machte pulsartige Bewegungen um den sechsten Tag; danach am siebten Tag gesunder Schlaf; um den neunten Tag die Entscheidung. Beide Kran­ ken hatten ihre weiße Haut, keine Feuerröte (pyrrhos). Wurden ihre wässrigen Darmausleerungen an die offene Luft gestellt, so setzte sich oben schwärzliche dünne Flüssigkeit ab, durchaus der Fär­ berwaidröte ähnlich; darunter schied sich ein Bodensatz ab. Die Kranken mit mäßiger Spannung der rechten Bauchweiche gerie­ ten in Hirnwut (phrenitis), falls die Spannung sich nicht zugleich mit dem Nachlassen des Fiebers löste. Bei denen sich unter denselben Umständen hinter dem schlaffen Ge­ därm etwas Umgrenztes oder hartes Schmerzhaftes bildet und als durch­

17 Epidemien IV   505

aus Ungehöriges nicht zerfließen will, wird es wahrscheinlich zur Vereite­ rung kommen. Aber die Austreibungen in der rechten Bauchseite, die in weitem Um­ fange weich bleiben und bei Druck mit der Hand ein gurrendes Geräusch geben, haben nichts von Bösartigkeit; wie wir es bei den Leuten aus dem Dorf des Amphilochos und aus dem Haus des Medosades sahen. Diese lagen in Betäubung da und redeten im Schlaf irre. (46) Die Seuchengänge sind zu beschreiben mit Rücksicht auf die Jahres­ zeiten und auf die Gegenden, in welchen sie sich häufiger oder seltener ereignen; mit Rücksicht auf die Höhepunkte der Krankheiten, auf ihre Entscheidungen, auf die Zahl und Wahl der Tage, die Verfrühung und die Verspätung der Anfälle bei dem dritttägigen und bei dem vierttägi­ gen Wechselfieber; die Wiederkehren und die Fristen ihrer Entscheidung und die Art der Entscheidung etwa mit oder ohne Erbrechen, sowie die entscheidungslosen Tage; die Abscheidungen, die Tage der Rückfälle, das Verhalten der Schläfenadern, Abmagerung, Farbenveränderung vor der Entscheidung; Ausbleiben der Entscheidung; treibende Unruhe, An­ schwellung der Haut, Farbenveränderung aus der Röte ins Grünliche ohne Entscheidung; Hautspannungen ohne Entscheidung, Einsinken der Au­ gen, trockene Härte des Körpers. Wenn Kranke mit Bewusstsein weinen, so ist es nicht schlimm; wenn ihnen die Tränen unwillkürlich fließen, steht es schlimm (vgl. Aphor. 62). Klebriger Belag um die Zähne herum ist schlimm, wenn die Kranken mit halb offenem Mund daliegen (vgl. Aphor. 763). (47) Der Mann (in Perinthos), der eine Wunde am Unterschenkel hatte und das attische Pflaster brauchte, bekam rote große erhabene Hautblü­ ten, und zwar als Ersatz für den Hustenrückfall; denn dieser blieb aus; den ersten Husten hatte er überstanden (vgl. Epid. VI 7, 1). (48) In Ainos bekamen alle Leute, wenn sie mit Fieberfrösten, Kopfwun­ den, Säfteverderbnis, inneren Eiterungen nach Darmruhr erkrankten, Schmerzen in die Füße nach Wanderungen und wurden kraftlos bei Un­ ordnungen im Gedärm; so lag die Klima da ohne Esslust, zehrte ab, bei

506 Ἐπιδημιῶν τὸ τέταρτον (Epid. IV)

eitrigen, bisweilen etwas blutigen Darmabgängen; ihre Füße schwollen an (vgl. Epid. II 4, 3; VI 4, 11). (49) Die Tochter des Histiaios, die bereits im dritten Jahr wassersüchtig war, hustete mit Frühjahrsbeginn; zur Zeit der Plejaden warf sie Eiter aus, gegen den Winter hin floss das Wasser aus, sie wurde von den anderen Be­ schwerden durch einen Arzneitrank erleichtert; das Mädchen starb (vgl. Epid. VI 7, 10). (50) Die Hustenkranken, die mühselige Handarbeit taten, wie der Junge, der die Weinranken band, und der Sohn des Amyntas, sie bekamen Läh­ mungen der Hand; jene beiden nur auf der rechten Seite; der Husten hatte aufgehört, sie erlitten diese Störung im Hustenrückfall. Andere Kranken, welche ritten oder weite Wege machten, wurden an der Lende oder am Schenkel lahm. Bei den meisten, welche die Lähmung erlitten, war der Husten trocken und überdies sehr heftig (vgl. Aphor. 443; Epid. VI 1, 9). (51) Die Frau des Enmyris schien ohne Erkrankung und fieberlos in Be­ täubung zu liegen; dann befiel Zittern den ganzen Körper, sie magerte ab, aß nicht, hatte Durst und fühlte sich kalt an. (52) Die meisten (Kinder) mit Nachtsichtigkeit (nyktalopia, Lichtscheu am Tag) hatten Bettpissen und bekamen beim Hustenrückfall irgendeine kur­ ze Nachkrankheit (vgl. Epid. VI 7, 1); Ohrenschmerzen beim Husten mit hinzutretendem Fieber und Eiterabfluss um den siebten oder achten Tag. So fieberte das Töchterlein des Enmyris, und aus ihrem Ohr floss Eitriges um den achten Tag; genau weiß ich ihn nicht. Bei anderen quälte ein an­ gefressener Zahn, meistens war es der dritte in der oberen Reihe; vor allen anderen ward dieser vom Zahnfraß angegriffen, und auf diesen warf sich der Schmerz, und bei manchen entstand ringsum Eiterung. Diejenigen, welche heftig an den Ohren litten, husteten mehr als die anderen. Denen, bei welchen es zur Vereiterung mit Fieberhitze kam, floss am siebten Tag der Eiter aus; so bei dem Knaben, der eine Verschlimmerung der Krank­ heit erfuhr; bei ihm blieb die Unterrippengegend ungelöst, der Darm er­ weichte und gab kleine, etwas schlüpfrige Kotballen ab ohne nützliche Wirkung; der Harn war blutfarbig. Er spie schaumiges Zeug.

17 Epidemien IV   507

(53) Der Mann, zu dem mich Kyniskos führte, hatte am siebten Tag eine Fiebersteigerung; er magerte ab; sein Rachen war gereinigt, nachdem er kleine, flache, reife Bällchen ausgespuckt hatte; aus der Nase tropfte wenig Blut. Er klagte über Schwere im Kopf, Hände und Schenkel waren gelähmt. Der Bauch löste sich mit Nutzen; Füße immer warm; Schlaf zur rechten Zeit, Schwellungen an den Ohren entstanden nicht, weil er gereiften Aus­ wurf ausgespien hatte (vgl. Epid. VI 7, 1). (54) Die Frau des Demaratos hatte auch in den Frostanfällen warme Füße; ob sich nun eine innere Eiterung vorbereitete oder nicht, sie starb. (55) Vom Verhalten des alten Mannes, der zu den Toten ging. Er erkrankte zugleich mit seiner Frau, deren Krankheit zur Entscheidung kam; bei ihr zeigte sich einige Raserei, als ihr aber ein ziemlich dicker Wurm und ein wenig Speise abgegangen war, hörte die Krankheit alsbald auf; sie fiel in Schlaf und war gesund. Der Alte bekam Spannung der Haut über den gan­ zen Körper, kalte Glieder, wurde schlaff. Im Anfang war er zitterig an Lip­ pen, an Händen und Stimme. Mäßiges Irrereden, Gähnen, geringe Atem­ not; nach 20 und einigen Tagen, die genaue Zahl weiß ich nicht, starb er. (56) Es gab Kranke, bei welchen die Unterrippengegend und das Gedärm unter Kollern frei wurde, durch Abgang von eng zusammengepresstem Kot in wurmähnlicher Gestalt oder, wie bei dem Mann in Abdera, in Ei­ dechsengestalt. Achte darauf, was am Tag vor dem Entscheidungstag sich zeigt, sowohl auf schlechte wie auf gute Vorzeichen. Es gilt, die Tage zu bestimmen, an welchem Krankheitssteigerungen eine Verlängerung der Krankheit und an welchen Nachlässe eine Verkürzung anzeigen, und die Zeichen zu erkennen, welche an und für sich unzuverlässig sind für Nachlässe der Krankheit wie für Steigerungen. Der Auswurf, den die Kranken mit Lungenentzündung speien, sieht gallengelb aus, wenn die Krankheit nachlassen will. Wenn er sehr gelb ist, wird der Verlauf kurz; bleibt er so wie er zu Anfang war noch nachher, so kommt es, wie mir scheint, nicht zu völliger Reife; gleichwohl kann die Entscheidung erfolgen, wie ich es bei dem Kranken im Haus des Schul­ meisters und auch in anderen Fällen sah.

508 Ἐπιδημιῶν τὸ τέταρτον (Epid. IV)

(57) Nikippos bekam in Fieberanfällen nächtliche Samenergüsse, dabei kein Zeichen der Verschlimmerung; dasselbe geschah wiederholt, ohne dass es ihm schadete; wir sagten voraus, dass es auf‌hören werde, sobald die Fieberanfälle zur Entscheidung kämen; und so geschah es. Kritias wurde in den Fieberanfällen von Träumen, wie wir sie kennen, geängstigt; auch bei ihm hörte das mit der Entfieberung auf. (58) Dem Alkippos, der an Blutungen aus den Goldadern litt, verboten wir, sich deswegen behandeln zu lassen. Er wurde behandelt und geriet in Raserei; das hörte auf, als ein heftiges Fieber hinzukam. (59) Wenn in heftigen Fieberanfällen die Kranken dürsten und die Ärzte untersagen ihnen das Trinken oder sie selbst versagen es sich, so bilden sie sich ein, viel trinken zu müssen. Kalter Wassertrunk bis zum Erbrechen gereicht, ist nützlich, wenn gallige Säfte auszuleeren sind. (60) Für die Zusammenziehung der Sehnen gegeneinander ist dieses ein Zeichen: Wenn die Sehnen des Handrückens verwundet sind, wird die Hand sich niederwärts neigen, von den unterm Sehnen im Handteller ge­ zogen; im entgegengesetzten Fall geschieht der Zug umgekehrt. (61) Trockenen Husten bekommen die, welche an den Hoden erkranken, und den am Husten Leidenden fährt es in die Hoden; gelöst wird das Lei­ den durch Aderlass. Auch bei Entzündungen gibt es Husten; Kranke, die an Drüsenbeulen (boubones) mit Fieber leiden, bekommen Husten hinzu. Übersetzung: Georg Sticker (XII 1934)

18 Ἐπιδημιῶν τὸ πέμπτον (Epid. V)

Epidemien V De morbis popularibus V – *Epidemiarum V. Kurze Aufzeichnungen zu über 100 Kranken aus vielen Teilen Griechenlands. Mitte des 4. Jh.s v. Chr.

(1) In Elis. Die Frau des Gartenhüters lag an ununterbrochenem Fieber darnieder. Sie trank die Abführtränke (pharmaka) ohne Erfolg. Im Bauch unterhalb des Nabels war eine Härte, die sich über die anderen Teile erhob und heftige Schmerzen machte. Diese Geschwulst wurde mit eingeölten Händen heftig geknetet, danach ging ihr eine Menge Blut nach unten ab. (2) In Elis. Timokrates trank zu viel; da er infolge schwarzer Galle tob­ te, bekam er den Abführtrank; die Ausleerung war reichlich, Schleim mit schwarzer Galle; sie dauerte den Tag über an; gegen Abend hörte die Rei­ nigung auf. Die Mühsal bei der Reinigung war groß. Er trank Gersten­ schleim. Dann kam Schlaf über ihn und behielt ihn die ganze Nacht, bis die Sonne hoch am Himmel stand. Im Schlaf schien er denen, die ihm beistanden, gar nicht zu atmen, sondern gestorben zu sein; denn er wur­ de nichts gewahr, weder Worte noch Handlungen; sein Körper lag ausge­ streckt und steif, doch lebte er und erwachte. (3) Skomphos in Oineiadai, der an Seitenstich darniederlag, starb am sieb­ ten Tag in Verwirrung. Am selben Tag hatte er einen Abführtrank getrun­ ken, vorher war er bei Besinnung gewesen; es erfolgte eine geringe Reini­ gung; bei der Reinigung fiel er in Verwirrung.

510 Ἐπιδημιῶν τὸ πέμπτον (Epid. V)

(4) Phoinix in Oineiadai und Andreas, Brüder; dem einen schwoll die Wange auf einer Seite an und daneben die Lippe bis zum Auge. Weder fiel bei der Untersuchung des Mundes innen etwas auf, noch gab es außen eine Eiterung; indessen wurde das geschwollene Fleisch faul unter trocke­ nem Fraß, und er starb. Dem anderen geschah dasselbe; er starb am sieb­ ten Tag; er hatte einen Abführtrank getrunken ohne Nutzen. Dem Phoinix wurde ein fauliges Fleischstück kreisrund ausgeschnitten; die Wunde rei­ nigte sich zum größten Teil, bevor er starb. Aber er starb gleichfalls, nach­ dem er etwas länger als der Bruder am Leben geblieben war. (5) Eurydamas in Oineiadai lag an einer Lungenentzündung und fing am zehnten Tag an, irrezureden; unter ärztlicher Behandlung kam er wieder zu Verstand, der Auswurf wurde reiner, die Krankheit schritt zur Besse­ rung vor, viel Schlaf kam über ihn und seine Augen wurden gelbsüchtig. Er starb nach 20 Tagen. (6) In Oineiadai war ein Mann von einer Krankheit besessen. So oft er nüchtern war, hatte er heftiges Kollern im Bauch und klagte über Schmer­ zen; wenn er dann aß und die Speisen verdaut hatte und nach dem Ver­ zehren der Speise einige Zeit vergangen war, erlitt er bald darauf diesel­ ben Beschwerden. Und sein Körper schwand hin und schmolz weg und er nahm nicht zu an Ernährung bei allem Essen. Die Speise ging unter Beschwerde und wie verbrannt ab. Wenn er eben erneut gegessen hatte, wurde er am wenigsten von Kollern und von Schmerzen gequält. Man ließ ihn allerlei Erbrechen erregende und abführende Tränke nehmen; es nutz­ te nichts. Als man ihn aber an beiden Armen wiederholt zur Ader ließ, bis er blutleer geworden war, da ging es ihm besser und er wurde von seinem Übel befreit. (7) Eupolemos in Oineiadai litt heftig am rechten Hüftbein und an der Schamleiste und an der benachbarten Schenkelbeuge zwischen Hüfte und Schamleiste und am vorderen Teil der Hüfte. Man zog ihm Blut am Fuß­ knöchel ab, sehr viel dunkles und dickes Blut. Auch einen Reinigungs­ trank aus Springgurkensaft (elaterion) musste er nehmen, er wurde gründ­ lich gereinigt und er fühlte sich etwas leichter. Aber die Schmerzen hörten nicht auf; sondern es gab eine Eiterung um die Hüfte und um die Afterker­

18 Epidemien V   511

be und um die Schamleiste, und damit vermehrte sich der Schmerz. Der Eiter entstand mehr am Knochen als am Fleisch, in der Tiefe, und so blieb er der Untersuchung einige Zeit verborgen, bis der Kranke ganz kraftlos geworden war. Jetzt wurden ihm sehr viele Brandschorfe gebrannt, große und nahe beieinander und es brach viel dicker Eiter durch. Er starb we­ nige Tage nachher, infolge der Größe und der Zahl der Geschwüre durch Schwächung des Körpers. Daraus möchte die Lehre zu ziehen sein, dass wenn zur richtigen Zeit ein einziger guten Abfluss bewirkender Schnitt gemacht worden und nach dem Schnitt der Eiter abgeflossen wäre und, für den Fall, dass ein zweiter Schnitt nötig geworden wäre, auch dieser einen guten Abfluss bewirkt hätte, der Kranke gesund geworden wäre. (8) Lykon in Oineiadai erlitt ungefähr das gleiche, jedoch breiteten sich die Schmerzen nicht weiter über den Schenkel aus und es kam nicht zur Eiteransammlung; er genas in langer Zeit. Er musste Abführtränke neh­ men und bekam Schröpfköpfe gesetzt und wurde zur Ader gelassen und schien, indem er das alles erlitt, Erleichterung zu bekommen. (9) In Athenai. Ein Mensch wurde von Juckreiz am ganzen Körper geplagt, am meisten am Hodensack und an der Stirn; er wurde sehr arg geplagt, da­ bei war die Haut dick über den ganzen Körper und sah wie die Schuppen­ flechte (lepra) aus; an keinem Körperteil konnte man die Haut abheben wegen ihrer Dicke. Und niemand konnte ihm helfen. Er reiste nach Melos, wo die warmen Bäder sind; hier genas er vom Juckreiz und von der Dick­ häutigkeit (pachydermia) starb aber in Wassersucht. (10) In Athenai wurde ein Mann von der Gallenruhr (cholera) ergriffen; er erbrach und gab nach unten ab und wurde von Schmerzen gequält; weder das Erbrechen noch der Durchfall konnten gestillt werden, und die Stimme versagte fast; er konnte sich nicht vom Lager erheben, seine Au­ gen waren getrübt und hohl; Krämpfe, die vom Gedärm herkamen, quäl­ ten ihn, ebenso Schluchzen von den Eingeweiden her. Der Durchfall war weit reichlicher als das Erbrechen. Er trank Nieswurz nach Linsenbrühe und trank hinzu noch so viel Linsenbrühe als er konnte; dann erbrach er wieder und wurde gezwungen weiter zu trinken; dann stand beides, Er­ brechen und Durchfall. Er wurde kalt. Jetzt begoss man ihn reichlich am

512 Ἐπιδημιῶν τὸ πέμπτον (Epid. V)

Unterleib bis zur Scham, solange bis auch der Oberkörper erwärmte. Und er lebte auf. Am anderen Tag trank er dünne Wassersuppe aus Gersten­ schleim. (11) In Larissa. Der Frau des Gorgias blieb die monatliche Reinigung vier Jahre lang aus, bis auf geringe Spuren. In der Gebärmutter fühlte sie bei jeder Seitenlage Klopfen und Schwere. Diese Frau wurde schwanger und in der Schwangerschaft empfing sie zum zweiten Mal (epikyema, superfoetatio). Sie gebar das Kind im neunten Monat, lebendig, weiblich, mit einer Wunde an der Hüfte. Die Nachgeburt folgte und eine sehr reichliche Blutung kam am zweiten und dritten und vierten Tag mit festen Blutklumpen, und sie lag im Fieber während den ersten zehn Tagen. Dann ging das letzte rote Blut von ihr; sie schwoll im Gesicht stark an und an den Unterschenkeln, an beiden Füßen und an einem Schenkel. Speisen nahm sie nicht zu sich, aber heftiger Durst quälte sie; das kälteste Wasser half ihr, aber Wein nicht im Geringsten. Der Bauch war nach dem ersten Kind ein wenig weicher geworden, fiel aber nicht völlig zusammen, sondern wurde wieder härter, ohne schmerzhaft zu werden. 40 Tage nach der ersten Niederkunft fiel die Überfrucht (epikyema) ein Fleischklumpen (sarx, mola) heraus. Jetzt fiel auch der Bauch zusammen und mit ihm alle Anschwellungen; es verging der dünne Mutterfluss und das übel riechende Blut und sie wurde gesund. (12) Eine Frau in Pherai litt seit langer Zeit an heftigem Kopfweh, und nie­ mand konnte ihr mit keinem Mittel helfen, auch nicht durch Ausreinigung des Kopfs. Aber rasch wurde sie erleichtert, als ihr der Monatsfluss ordent­ lich abging. Als sie dann wiederum heftiges Kopfweh bekam, wurden ihr wohlriechende Mutterzäpfchen zur Gebärmutter mit Nutzen eingeführt und es erfolgte eine geringe Reinigung. Auch als sie schwanger wurde, verließen die Schmerzen den Kopf. (13) Eine Frau in Larissa, schwanger im zehnten Monate; es ging ihr 14 Tage lang viel Blut ab, das meiste in den letzten drei Tagen vor der Ablösung des Kinds. Am 14. Tag fiel aus dem Bauch das tote Kind; sein rechter Arm war an der Rippenseite angewachsen. Auch die Eihülle ging drei Tage später in der Nacht ab, zur selben Stunde, in welcher das Kind gekommen war. Danach floss die weiße Reinigung drei Tage und Nächte mäßig. Hierauf

18 Epidemien V   513

ergriff sie Fieber zwei Tage und zwei Nächte, und Schmerz quälte den gan­ zen Bauch und die Hüften, am meisten den Unterbauch. (14) In Larissa lag Hipposthenes nieder, nach der Meinung der Ärzte von Lungenentzündung ergriffen; das war er keineswegs. Das Leiden hatte da­ mit begonnen, dass er im Ringkampf auf harten Boden rücklings nieder­ fiel und sein Gegner über ihn fiel; er wusch sich mit kaltem Wasser, nahm seine Mahlzeit und fühlte sich schwerer in allen Gliedern werden. Am folgenden Tag fieberte er, wurde von trockenem Husten gequält und atme­ te schnell. Am fünften Tag räusperte er blutigen Auswurf aus, aber nicht viel und begann irrezureden. Wenn er hustete, dann taten ihm Brust und Rücken weh. Am zehnten Tag stürzte ihm beim Niesen Blut aus der Nase, ungefähr 4 Kotylen* gegen Abend. Er gab keinen Laut von sich und wurde nichts gewahr, weder Wort noch Werk. Am elften Tag starb er. Während den letzten fünf Tagen war er bald bei Verstand, bald nicht. Das Fieber hatte ihn verlassen. Speichel spie er nicht, hatte auch kein Rasseln, denn es war kein Speichel vorhanden. (15) Skamandros in Larissa bekam Brand an der Hüfte, und ein Knochen ging ihm in langer Zeit ab. Man machte ihm einen großen Schnitt bis auf die Knochen und brannte ihn sodann. Am zwölften Tag nach dem Schnitt begann ein Muskelkrampf und quälte ihn sehr; der Schenkel wurde bis zum Brustkorb heraufgezogen; auch auf die andere Seite ging der Krampf über. Der Schenkel wurde zusammengebogen und wieder ausgestreckt, auch die anderen Glieder bewegten sich, und die Kinnbacken wurden hart. Der Mann starb im Krampf am achten Tag, nachdem ihn der erste Krampf ergriffen hatte. Man hatte ihn mit heißen Wasserschläuchen und Aufschlägen aus Kichererbsen über den ganzen Körper behandelt; dazu Darmeinläufe, wobei ein wenig alter Kot herauskam. Er trank den star­ ken Brechtrank und danach kam ein wenig, aber nichts wurde mit dem Trank genutzt. Es stellte sich ein kurzer Schlaf ein. Wiederum trank er den starken unverdünnten Trank gegen Abend. Gegen Sonnenaufgang starb er. Mir schien, dass er länger gelebt hätte, wenn der Arzneitrank weniger stark gewesen wäre. (16) Der elfjährige Pferdeknecht (hippokomos) des Palamedes in Larissa,

514 Ἐπιδημιῶν τὸ πέμπτον (Epid. V)

erhielt auf der Stirn über dem rechten Auge einen Schlag von einem Pfer­ dehuf; der Knochen schien nicht unverletzt, auch tröpfelte ein wenig Blut hervor. Man sägte ihm ein großes Knochenstück weg bis auf die Mark­ höhle (diploë) und behandelte ihn nach Wegnahme des ausgesägten Stü­ ckes mit Salbe. Der Knochen wurde trocken. 20 Tage später begann eine Anschwellung beim Ohr und Fieberhitze mit Schüttelfrost. Am selbe Tage schwoll die Geschwulst weiter an und wurde schmerzhafter; es gab Fie­ beranfälle nach Schüttelfrost; die Augen schwollen und die Stirn und das ganze Gesicht; alles das zunächst auf der rechten Kopfseite; es kam die Geschwulst aber auch auf die linke Seite, doch blieb sie ohne Schaden. Schließlich wurde das anhaltende Fieber geringer. So dauerte es acht Tage. Er blieb am Leben, nachdem er gebrannt und nach einem Abführtrank gereinigt war und auf die Anschwellung Umschläge bekommen hatte. Die Wunde war nicht schuld an den üblen Zufällen. (17) In Larissa. Der Knabe des Theophorbos bekam Harnblasenräude (lepra); er pisste schlüpfriges Zeug aus und hatte beim Beginn und beim Schluss des Pissens Schmerzen. Er rieb sich dabei die Vorhaut. Er erhielt den scharfen harntreibenden Trank (dioeuretikon); doch davon gelangte nichts zur Blase. Aber er erbrach reichlich Eitriges und Galliges. Auch durch den Darm ging Derartiges ab und bereitete ihm Bauchschmerzen; er brannte innerlich, während der übrige Körper kalt wurde und ganz ge­ lähmt; und der Knabe wollte nichts mehr zu sich nehmen. Der Bauch ver­ schwärte ihm von der Stärke der Arznei ganz gewaltig. Er starb am dritten Tag nach dem Trank. (18) Die Frau des Antimachos in Larissa war ungefähr 50 Tage schwanger und nahm während der ganzen Zeit keine Kost an. An den sieben nach­ folgenden Tagen hatte sie Schmerzen in der Magengrube und wurde von Fieber überkommen. Nichts ging während dieser Zeit von ihr ab. Man gab ihr einen Abführtrank aus der Eselsgurke (elaterion), stärker als nö­ tig und sie erbrach Galle, die infolge der Kostenthaltung und des Fiebers ganz verbrannt war; nicht einmal Getränk hatte sie zu sich genommen. Die Galle erbrach sie in geringer Menge; dann mit großer Anstrengung auch Blutgerinnsel. Darauf wurde ihr übel und sie geriet außer sich; sie schien entkräftet und wollte kein Wasser mehr trinken, um zu erbrechen.

18 Epidemien V   515

Hierauf quälte sie ein heftiger Schmerz im tiefen Bauch; denn der war vom Arzneitrank verschwärt, und es ging mit dem Kot zugleich blutiges Geschabsel ab. Immer schlimmer wurde die Entkräftung und der Ekel. Und was der Reinigungstrank förderte, betrug 5  Kotylen*. Das Gedärm beruhigte sich, als große Wassergüsse auf den Bauch gemacht waren. Aber sie konnte nichts mehr zu sich nehmen und starb um Mitternacht. Mir schien, sie wäre am Leben geblieben, wenn sie hätte Wasser trinken und sofort, ehe es nach unten abging, hätte erbrechen können. (19) Die Haussklavin (oiketis) des Ainesidemos zu Larissa litt infolge von zufällig entstandener Gallenruhr an Verschwärung des Magens und des Darmes; es ging nach oben und nach unten Galle und Blut ab. Auch Fieber war dabei. Man gab der schwachen Frau einen schwachen Springgurken­ saft, dazu einen wässrigen Trank, wenig davon. Sie erbrach danach reich­ lich, und nach unten ging noch mehr ab, und am Abend kam noch weite­ res von oben her. Am folgenden Tag hatte sie Fieber, aber schwaches. Das Gedärm schwärte weiter und es ging noch mehr aus ihm ab. Am dritten Tag starb sie mit Tagesende, wobei das Fieber sehr heftig zunahm. Man glaubte, dass sie unter allen Umständen sterben musste; allein keineswegs wäre sie gestorben, wenn sie kaltes Wasser so lange getrunken hätte, bis Erbrechen eingetreten wäre. Nachdem aber der Magen, durch den Was­ sertrank gereinigt, erkaltet war, hätte sie kalten Gerstenschleim nachtrin­ ken und danach einen Darmeinguss bekommen müssen. (20) Eudemos in Larissa litt an starken Goldaderblutungen (haimoirrhoides) sehr und war mit der Länge der Zeit blutarm geworden. Seine Galle regte sich, aber am Körper fühlte er sich wohler. Jetzt wurde sein Gedärm erschüttert, er gab Galle nach unten ab, die Blutungen standen. Er trank ein Reinigungsmittel, wurde trefflich gereinigt, trank sodann Gersten­ schleim (chylos) und wiederum wurde sein Gedärm erschüttert, und es stellte sich Schmerz im Oberbauch ein. Als er so im Gedärm sich nicht wohl befand, vielmehr noch der Pflege bedurfte und hätte erbrechen müs­ sen, wurden ihm die Goldaderknoten geschnitten und das Krebsgeschwür (karkinos) mit Salbe bestrichen. Jetzt befiel ihn Fieberhitze und die ließ nicht nach bis zu seinem Tod. Wenn der Fieberfrost auf‌hörte, packte ihn die Fieberhitze und es rückten langsam Galle und Wind vor, wovon ein

516 Ἐπιδημιῶν τὸ πέμπτον (Epid. V)

Teil abging, ein Teil zurückblieb und im Gedärm Schmerzen erregte. Die Aderknoten waren sogleich mit den Ausreinigungen aus dem After nach außen getreten und der weichere Teil außen geblieben, und so konnten die Winde nur allmählich zwischen ihnen abgehen. Den Anfang dazu machte ein Niesanfall. (21) In Larissa wurde ein Mann von hinten her mit einem breiten Lanzen­ stoß verwundet und die Spitze brach unter dem Nabel durch. Die Wunde wurde bleifarben, schwoll an und nahm einen großen Raum ein. Gleich anfangs, als er verwundet war, quälte ihn ein heftiger Schmerz; auch schwoll der Bauch an. Man gab ihm am Tag nach der Verwundung ein Abführmittel; es ging ein wenig blutiges Zeug ab und er starb. Offenbar war bei ihm der Darm nicht unversehrt und der Bauch voll von Blut. (22) Apellaios in Larissa im Alter von etwa 30 Jahren oder ein wenig jün­ ger. Die Krankheit (die große Krankheit, epilempsia) hatte ihn gepackt; die Anfälle kamen in den Nächten öfter als am Tag, während des Schlafs. So litt er wohl zwei Jahre vor seinem Tod. Manchmal erbrach er bittere Galle nach dem Erwachen, er erbrach aber auch schwarze Galle. Man reinigte seinen Kopf durch sehr heftige Reinigungsmittel eine lange Zeit; nachdem er die Arznei (Nieswurz) zweimal getrunken hatte, blieben die Anfälle sechs Monate aus. Er war ein Vielesser, sein Körper war sehr gallsüchtig. Nach einem langen Ringkampf bekam er starken Frost; Fieberhitze packte ihn und in der Nacht die Krankheit. Am anderen Tag schien er gesund zu sein und ebenso am darauffolgenden Tag; aber in der kommenden Nacht befiel ihn nach der Mahlzeit die Krankheit im ersten Schlaf und sie hielt ihm Nacht und Tag bis zur Stunde der Mahlzeit; erstarb, ohne wieder zum Bewusstsein zu kommen. Der Krampf befiel zuerst seine rechte Körperseite, das Gesicht und den weiteren Körper; sodann ging er auf die linke Seite über, und wenn eine Pause eintrat, dann lag der Kranke in tiefem Schlaf (koma) und schnarch­ te, und wiederum packte ihn die Krankheit. (23) Eumelos aus Larissa wurde steif in Beinen und Armen und Kiefern; er konnte seine Glieder weder strecken noch beugen; nur ein anderer ver­ mochte die Beugung und Streckung zu bewirken, und er konnte seine Kie­

18 Epidemien V   517

fer nicht öffnen, wenn nicht ein anderer sie auseinanderzog. Im Übrigen fehlte ihm nichts, er hatte keine Schmerzen, er konnte nichts essen außer Gerstenbrot und trank Honigwasser. Am 20.  Tag fiel er von seinem Sitz rücklings, schlug mit dem Kopf heftig wider einen Stein und Dunkelheit umgoss ihn. Ein wenig später erhob er sich und war gesund. Alle Glieder waren frei; nur wenn er aus dem Schlaf erwachte, fühlte er seine Glieder etwas gebunden, er war schon zwölf oder 13 Jahre alt; sein Leiden währte drei oder vier Monate. (24) In Larissa erbrach eine Jungfrau Blut, nicht viel. Sie wurde eiterbrüs­ tig, Fieber kam hinzu, und ließ nicht nach bis zu ihrem Ende. Sie starb im dritten Monate. Vor dem Tod ertaubte sie auf beiden Ohren, und sie konnte nichts hören, was man nicht sehr stark schrie. Schon vor dem Blut­ erbrechen war sie kränklich. (25) In Larissa. Die Dienerin (amphipolos) des Dyseris erlitt in ihrer Jugend die heftigsten Schmerzen, so oft sie den Beischlaf erduldete; im Übrigen war sie schmerzfrei. Schwanger wurde sie nie. Als sie 60 Jahre alt gewor­ den, bekam sie nachmittags Schmerzen, wie bei heftigen Geburtswehen. Am Vormittag hatte sie viel Lauch gekaut. Als ein Schmerz heftiger als je sie ergriff, stand sie auf und fühlte mit der Hand im Muttermund etwas Raues. Sie fiel in Ohnmacht. Eine andere Frau führte die Hand ein und zog einen Stein, so groß wie einen Spinnwirtel heraus, mit rauer Oberfläche. Sofort genas die Frau und blieb fortan gesund. (26) Der Mann aus Malis. Ein schwerbeladener Wagen fuhr ihm über den Brustkorb und zerbrach ihm die Rippen; einige Zeit danach ging ihm Eiter unterhalb der Rippen ab. Er wurde bei der Milz gebrannt und bekam eine Wieke (Faserbausch) aus gezupfter Wolle in den Eitergang. So kam der zehnte Monat. Jetzt wurde die Haut ausgeschnitten; man kam in ein Loch, das bis zum Darmnetz und hindurch ging; und bis zur Niere und bis zum Knochen reichte ein Faulherd. Die Ärzte hatten nicht bemerkt, dass die Leibesbeschaffenheit des Kranken höchst gallig war und dass im Körper und im Krankheitsherd Fäulnis (sepedon) wirkte, viel Fäulnis am Netz und an den anderen Fleischteilen; die hätte man, falls es einem Arzt möglich wäre, sofort ausräumen müssen mit austrocknenden Arzneimitteln, so­

518 Ἐπιδημιῶν τὸ πέμπτον (Epid. V)

lange der Kranke noch einige Kraft hatte. Denn von den Körpersäften kam keine Hilfe, sie gingen in Fäulnis über. Von der Wieke (Faserbausch) aber wurde die Feuchte verhalten, und den Kranken packte Schüttelfrost und Fieberhitze und die Fäulnis nahm zu. Es sammelte sich im Kranken eine schwärzliche übel riechende Fäulnis an. Schon vor dem Versuch des ärztli­ chen Eingriffes war Tag für Tag ein Stoff reichlich nach außen gedrungen, aber keineswegs leicht und völlig abgeflossen. Jetzt wurde erkannt, dass der Bildungsherd (physis) der Krankheit tiefer lag als unter der Hautober­ fläche. Auch als der Kranke alle ärztlichen Maßnahmen glücklich über­ standen hatte, erschien seine Rettung doch unmöglich; ein Durchfall kam hinzu. (27) Autonomos in Omilos starb an einer Kopfwunde am 14. Tag. Er war in der Mitte des Sommers durch einen Steinwurf auf die Knochennäh­ te inmitten des Scheitels getroffen worden. Es entging mir, dass ich den Knochen aufsägen musste. Was meine Überlegung beirrte, waren die Kno­ chennähte in dem Bereich des Geschossschadens. Erst später wurde mir das klar. Zuerst bekam der Kranke am Schlüsselbein, dann in der Rip­ penseite einen sehr heftigen Schmerz; und es entstand Krampf in beiden Armen; denn mitten auf dem Kopf und auf der Hirnschale war die Ver­ wundung. Die Knochensägung geschah am 15. Tag; es kam nicht viel Eiter, die Hirnhaut erschien frei von Fäulnis. (28) Ein zwölfjähriges Mädchen in Omilos starb mitten im Sommer durch eine Kopfverwundung am 14. Tag. Es hatte ihr jemand die Tür gegen den Kopf geschlagen und damit den Knochen zerquetscht und zerbrochen. Man sah die Knochennähte in der Wunde. Die Notwendigkeit, den Kno­ chen auszusägen, wurde richtig erkannt; aber man sägte nicht so weit aus, wie nötig war, und in dem, was man zurückließ, entstand Eiterung. Am achten Tag überkam sie Schüttelfrost und Fieberhitze. Die Kranke fühlte sich nicht so, wie sie in ihrem Zustand sich fühlen musste; sondern so, wie an den Tagen vorher, als sie noch kein Fieber hatte. Am neunten Tag wurde der Knochenrest weggesägt; man sah sehr wenig Eiter mit Blut; die Hirnhaut war rein. Es trat Schlaf ein, aber das Fieber ließ nicht mehr nach; ein Krampf ergriff die linke Seite, denn die Wunde war mehr auf der rechten Kopfseite.

18 Epidemien V   519

(29) Kyrenios in Omilos hatte eine Eiteransammlung in der Bauchhöhle; er wurde zu spät, 30  Tage später als der Fall es erforderte, gebrannt. Es ging ihm ziemlich gut und der Eiter im Bauch vertrocknete. In der heißes­ ten Jahreszeit aß er Obst und andere unzuträgliche Speisen, Fieber und Durchfall kamen hinzu, und er starb. (30) Hekason in Omilos wurde wie der andere zu spät gebrannt; gleich­ wohl trocknete die Bauchhöhle bis auf weniges aus. Aber eine Darmruhr kam hinzu, und als er davon genesen war, aß er von allem, bis er am gan­ zen Körper anschwoll und nach unten Eiter abging und Durchfall; und er starb. (31) Den Hekason in Omilos überkam infolge von Unreinigkeiten und mühsamen Reinigungen ein heftiger Schmerz im Hüftbein. Der Hüft­ schmerz ließ nach, aber jetzt überkamen ihn Fieberanfälle und er war lange Zeit bettlägerig. Er mochte nichts trinken und hatte keinen Durst, war schwach und fröstelte. Immerhin wurde seine Krankheit behoben. Er befand sich leidlich wohl, wie zu erwarten war, und er gedieh von der dar­ gebotenen Nahrung, aber zum Schluss brach die Krankheit nach unten durch, und alle Kost ging von ihm ab mit viel Galle, und er wurde ver­ worren und starb. Man hatte aber erwartet, er werde dem Tod entrinnen. (32) In Salamis fiel ein Mann über einen Anker auf den Bauch und wurde verwundet. Er erlitt heftige Schmerzen und trank einen Abführtrank; aber nichts ging nach unten ab und er erbrach nichts. (33) Die Frau, die sich selbst die Kehle durchschnitten hatte, lag in Ersti­ ckung; man brachte ihr vom Mastdarm aus einen großen Springgurken­ trank (elaterion) bei und der hatte Erfolg. (34) Der Jüngling, der aus Euboia kam, war wiederholt stark nach un­ ten gereinigt worden; als man damit aussetzte, fing er an zu fiebern. Jetzt schien ihm, er bedürfe einer Reinigung nach oben, er trank einen schwa­ chen Trank von der Springgurkenwurzel, vier Tage nach dem Trunk starb er, ohne dass irgendeine Reinigung erfolgt war. Schlaf hielt ihn nieder und sein Durst konnte nicht gestillt werden.

520 Ἐπιδημιῶν τὸ πέμπτον (Epid. V)

(35) Die Sklavin (doule), die nach einem Abführtrank wenig nach oben unter Erstickung abgab, viel aber nach unten, starb in der Nacht. Sie war Ausländerin. (36) Der Knecht (anthropos) des Eubios trank Springgurkensaft; er wurde drei Tage lang nach unten gereinigt und starb. Er hatte an der Hand einen Eiterherd bis zum Ellenbogen. (37) Der Sohn des Symmachos bekam von Galle nächtlicherweile einen Erstickungsanfall im Schlaf und lag im Fieber. Er trank den Reinigungs­ trank, behielt ihn aber nicht bei sich. Er hatte keinen Abgang während sechs Tagen, bis zu seinem Tod. (38) Der Mann, der bei der Rennbahn wohnte, erbrach in der Nacht Blut und starb am anderen Tag unter Erbrechen von viel Blut in Erstickung. Auch hatte er an der Milz gelitten und es war ihm viel Blutiges nach unten abgegangen. (39) Ein Kind wurde von einem Eber an Bauch und Leber verletzt; es starb am vierten Tag unter jagender Atmung in Bewusstlosigkeit und Fieber. (40) Der Sohn des Hermophilos siechte in elf Tagen hin. Von Fieber ge­ halten wehrte er die Nahrung ab und blieb ohne Stuhlgang. Anfangs rede­ te er Unsinn, aber das horte in der Nacht auf. Bei Anbruch des Tages lag er sprachlos und schnarchend da mit verdrehten Augen und fieberheiß. Mit einer Feder im Rachen gekitzelt, erbrach er schwarze Galle und nach einem Wassereinlauf erfolgte viel Kotabgang. (41) Der Skavin (doule) des Aristion wurde ohne äußeren Anlass der Fuß brandig bis zur Mitte an der Innenseite, und die Knochen faulten und wurden ausgestoßen und gingen nach einiger Zeit flötenartig durchlö­ chert ab. Ein Durchfall kam hinzu und sie starb. (42) Eine gesunde, wohlgenährte Frau nahm, um schwanger zu werden, einen Reinigungstrank; es befielen sie Schmerzen im Bauch und Grimmen im Gedärm; sie schwoll an, ihre Atmung stockte und sie lag in Angst und

18 Epidemien V   521

Schmerzen; sie hatte nicht viel erbrochen, fünfmal lag sie sterbend da, sodass sie schon gestorben zu sein schien. Erbrechen mit Hilfe von kal­ tem Wasser hatte ihr keine Linderung gebracht, weder in ihren Schmerzen noch für ihre Atemnot. Man hatte ihr wohl 30 Amphoren kaltes Wasser über den Körper gegossen und das allein schien Hilfe zu bringen; denn am anderen Morgen war viel Galle nach unten abgegangen. Aber solange die Schmerzen anhielten, konnte nichts abgehen. Sie wurde gerettet. (43) Antandros hatte von einem Abführtrank keinerlei Wirkung außer Drang zur Harnblase mit Schmerz; dieser wurde alsbald heftig und führte zur Reinigung von vielen Unreinigkeiten; seit Mittag hielt ihn ein sehr ge­ waltiger Schmerz auch im Bauch darnieder mit Erstickungsnot und Angst und Hin- und Herwerfen. Er erbrach; aber nichts ging nach unten ab. Er litt die ganze Nacht und kein Schlaf kam über ihn. Am anderen Tag hatte er viele Abgänge, zum Schluss Blut, und er starb. (44) Der kleine Sohn des Athenades, der an Mundfraß litt, verlor einen Zahn im linken Unterkiefer und einen im rechten Oberkiefer. Eiterung im rechten Ohr entstand, als die Schmerzen auf‌hörten (vgl. Epid. IV 19). (45) Der Schuster, der eine Sohle nähte, stach sich mit der Ahle oberhalb des Knies in den Schenkel; der Stich ging ungefähr 1 Fingerbreit tief. Blut floss nicht aus, die Wunde heilte zwar schnell, aber der ganze Schenkel schwoll auf und die Anschwellung dehnte sich bis zur Schamleiste und zur Bauchweiche aus. Er starb am dritten Tag. (46) Der Mann, der in der Schamleiste (boubon) von einem Pfeilschuss verwundet worden war und den wir später sahen, wurde ganz unerwartet gerettet. Weder konnte die Pfeilspitze herausgezogen werden, so tief war sie eingedrungen, noch entstand irgendeine erhebliche Blutung, noch gab es eine Entzündung noch wurde der Verwundete gelähmt. Er hatte, als wir abfuhren, die Pfeilspitze schon seit sechs Jahren im Schenkel; man vermu­ tete, dass sie tief zwischen den Sehnen verborgen stak, ohne eine Blutader (phleps) oder eine Luftader (arteria) (Luftader = Hohlader an der Leiche, Schlagader am Lebenden) verletzt zu haben.

522 Ἐπιδημιῶν τὸ πέμπτον (Epid. V)

(47) Der Mann, der von hinterher mit einem scharfen Geschoss ein wenig unter dem Nacken getroffen worden war, hatte eine Wunde empfangen, die nicht der Rede wert erschien; denn sie ging nicht in die Tiefe. Aber nicht lange Zeit danach, als das Geschoss herausgezogen war, wurde der Mann von einer Muskelspannung rückwärts gezogen, wie es bei den am Rückenstarrkrampf (opsithotonos) Leidenden geschieht; und die Kiefer wurden steif und wenn er Flüssigkeit in den Mund nahm und den Versuch machte, sie hinabzuschlucken, so floss sie durch die Nase wieder zurück. Sein ganzer Zustand verschlimmerte sich rasch, am zweiten Tag starb er. (48) Ein Jüngling, der einen steinigen Weg gelaufen war, bekam Schmer­ zen an der Ferse, besonders am unteren Ende. Eine Ablagerung an dieser Stelle erfolgte nicht, da sie ein Engpass ist; aber am vierten Tag wurde der ganze Ort bis zum sogenannten Sprungbein (astragalos) und bis zum Fuß­ ballen schwarz und das Schwarzgewordene wurde nicht abgestoßen. Der Kranke starb vorher; er überlebte seinen Lauf im Ganzen 20 Tage. (49) Der am Auge Verletzte hatte den Schlag unterhalb vom Augenlid be­ kommen. Die Geschossspitze war hinreichend tief eingedrungen, aber der Haken ragte hervor. Nach einem Schnitt in den Augendeckel schwoll alles an, aber ohne üble Folge. Das Auge blieb erhalten und der Mann genas alsbald. Es war reichlich Blut abgeflossen, in vorteilhafter Menge. (50) Die schöne Jungfrau des Nerios war 20 Jahre alt; sie bekam im Spiel mit einer lieben Freundin von flacher Hand einen Schlag auf den Scheitel; sie erblindete sofort und verlor den Atem. Als sie nach Hause kam, wur­ de sie alsbald von Fieberglut ergriffen und bekam Kopfweh und Nöte im ganzen Gesicht. Am siebten Tag brach beim rechten Ohr Eiter hervor, übel riechender, rötlicher, ein Becher voll; dann schien es ihr besser zu gehen und sie fühlte sich erleichtert. Wiederum steigerte sich das Fieber, sie lag in Betäubung und blieb stumm. Die rechte Hälfte des Gesichtes verzog sich, es entstand Atemnot und Krampf und Zittern und Schwere der Zun­ ge und Lähmung des Auges. Am neunten Tag starb sie.

18 Epidemien V   523

(51) (Die Krankengeschichten von Epid. V 51 bis 106 werden in Epid. VII 70 ff. wiederholt, zum Teil unverändert, zum Teil mit veränderten Ausdrü­ cken, zum Teil erweitert. Veränderungen in den Eigennamen sind wohl durch Nachlässigkeit oder Unfähigkeit der Abschreiber entstanden.) Der Knabe des Kleomenes verlor zu Beginn des Winters die Esslust, magerte ohne Fieber ab und erbrach die Speisen mit Schleim. Zwei Monate lang dauerte die Nahrungsverweigerung. (52) Der Koch zu Akanthos ertaubte infolge einer Gehirnentzündung (phrenitis); keine Art von Arznei nutzte etwas; aber was Erfolg gab, war dunkler Wein und Brotkost; dazu die Enthaltung von Bädern, leichte Hautreibungen, Erwärmungen nicht mit vielen heißen Blähungen, son­ dern mit milder Wärme. (53) Die Frau des Simos erlitt eine Fehlgeburt am 30.  Tag; das kam von einem Abtreibungstrank oder von ungefähr. Wehenschmerz, Erbrechen von galligen Massen in großer Menge, gelben und lauchgrünen, so oft sie trank. Sie bekam Krämpfe, zerbiss sich die Zunge. Ich besuchte sie am vierten Krankheitstag; die Zunge war stark geschwollen, schwarz; an bei­ den Augen war das Weiße rot. Schlaflosigkeit; in der vierten Nacht starb sie. (54) Oregano im Getränk ist den Augen und den Zähnen schädlich. (55) Das Mädchen, das von der Talwand gefallen war, wurde sprachlos, warf sich hin und her und erbrach am Abend viel Blut. Da sie auf die linke Seite gefallen war, so floss das Blut besonders reichlich. Einen Honigtrank schluckte sie mit Mühe hinab; Röcheln, rasches Atmen wie beim Sterben­ den, Anschwellung der Stirnadern, Rückenlage, warme Füße, schleichen­ des Fieber, Sprachlosigkeit. Am siebten Tag kam die Sprache wieder, die Fieberwärme wurde geringer, sie genas. (56) Pythokles (der Heilkünstler) verordnete den Kranken Wasser, Milch mit viel Wasser vermischt.

524 Ἐπιδημιῶν τὸ πέμπτον (Epid. V)

(57) Frostbeulen; die Haut ritzen, die Füße warmhalten, sie erwärmen beim Feuer und in Wasser, so heiß wie möglich. (58) Den Augen (und den Ohren?) sind schädlich Linsen, rohes Obst, Sü­ ßigkeiten und grüne Gemüse. Bei Schmerzen in der Lende, in den Schenkeln und in den Hüften, die durch Überanstrengung entstanden, heiße Aufschläge mit Meerwasser, Essig; Waschungen mit Schwämmen, die durch heiße Dämpfe erhitzt sind, und darüber fettige Schafwolle und Lammfelle festbinden. (59) Den Walkern schwollen die Schamleisten (boubones) an, wurden hart und blieben schmerzlos (anodynoi; zu erwarten wäre poriodynoi, sehr schmerzhaft; das ganze Krankheitsbild entspricht dem der Beulenpest; bei dieser sind aber die Beulen stets schmerzhaft, wenigstens bei ihrer Berüh­ rung); ebenso entstanden große Knoten bei den Schamteilen und am Hals; es erhob sich Fieber, dann Husten, am dritten oder vierten Tag erweichte sich der Bauch; Fieberhitze kam hinzu, die Zunge wurde trocken, Durst, unheilbringende Ausleerungen nach unten, Tod (vgl. Epid. VII 81). (60) Der Mann, den der Makedonier mit einem Steinwurf traf, fiel hin; am dritten Tag war er sprachlos, warf sich unruhig umher, hatte mäßiges Fieber, kleinen Puls in den Schläfen; er hörte so gut wie gar nicht, er kam nicht zur Besinnung und nicht zur Ruhe. Aber am vierten Tag erschien Feuchte auf seinem Gesicht und unter der Nase und bis zur Halsgrube und er starb. (61) Der Mann aus Ainos auf Delos war von hinterher durch einen Wurf­ spieß auf die linke Seite des Brustkorbes getroffen worden und hatte eine schmerzlose Wunde. Aber am dritten Tag bekam er grausame Bauch­ schmerzen ohne Stuhlgang; erst nach einem Wassereinlauf kam Kot, in der Nacht. Die Entkräftung dauerte an. Schmerzen durch die Hüftweichen am vierten Tag bis in die Schamgegend und in den Bauch hinabstürmend. Er konnte nicht still liegen, erbrach dunkelgallige Massen, seine Augen wie bei den Ohnmächtigen. Nach fünf Tagen starb er, im Inneren noch leichte Wärme.

18 Epidemien V   525

(62) Der von einem Speer in die Leber Getroffene fiel sofort nieder, lei­ chenblass; hohle Augen, treibende Unruhe, Ungeduld. Er starb vor dem Auseinandergehen der Marktversammlung; die Verwundung war in der Frühe geschehen. (63) Die Frau des Polemarchos lag im Winter an Halsbräune (kynanche) darnieder, mit Geschwulst unter der Kehle und hohem Fieber. Sie bekam einen Aderlass; die Erstickungsnot im Hals ließ nach; die Fieberhitze dau­ erte an. Um den fünften Tag Knieschmerz, Anschwellung des linken Knies. In der Herzgrube schien sich ihr etwas anzusammeln, sie atmete ein, wie die Taucher einatmen, wenn sie wieder auftauchen; aus ihrer Brust kam ein Geräusch, wie bei den sogenannten Bauchrednerinnen; das war es, was ihr zustieß. Um den siebten oder neunten Krankheitstag bekam sie gegen Abend einen starken Durchfall, viele flüssige Ausleerungen, die als Übel bedeutend gelten; Sprachverlust. Sie starb. (64) Man muss in Krankheiten den Bauch nach unten reinigen, wenn die Verdauung reif ist; nach unten, wenn du siehst, dass es stockt; Zeichen dafür ist, wenn weder Übelkeit noch Schwere im Kopf besteht, und die Körperwärme ganz mäßig ist, oder die Fieberhitze nach der Steigerung nachlässt; hingegen nach oben während der Fiebersteigerungen, denn das ist die Zeit, wo von selbst ein Drang nach oben geht; Zeichen dafür Übel­ keit und Schwere im Kopf und treibende Unruhe. (65) Die Elle, durch einen Fall verletzt, wurde brandig und eiterte. Nach Reifung der Eiterung wurde eine schlüpfrige Jauche ausgepresst, wie beim Kleogeniskos und beim Demarchos, dem Sohn des Aglasteles. Indessen war in ganz ähnlichen Fällen keine Eiterung, so beim Knaben des Aischy­ los; die meisten, bei denen sich Eiter bildete, bekamen Frost und Fieber­ hitze hinzu. (66) Der Knabe des Parmeniskos wurde taub. Man beschloss, keine Aus­ spülung zu machen, sondern nur mit Schafwolle zu reinigen, Baumöl ein­ zugießen oder Bittermandelöl, ihn umhergehen zu lassen, früh aufzuwe­ cken und als Getränk weißen Wein zu geben.

526 Ἐπιδημιῶν τὸ πέμπτον (Epid. V)

(67) Die Frau des Aspasios hatte schrecklichen Zahnschmerz; man ließ mit Bibergeil und Pfefferwasser spülen, das half. (68) Der Knabe des Kallimedon hatte ein entzündliches Gewächs am Ge­ nick, hart und groß und unreif und sehr schmerzhaft. Man machte ihm einen Aderlass am Arm, riet Leinsamen und weißen Wein und Öl zusam­ menzukneten, gründlich aufzukochen und aufzubinden; oder Mehl von Bockshornsamen oder Gerste oder Weizen mit Honigwasser gekocht. (69) Melesandros hatte angegriffenes Zahnfleisch, das sehr schmerzhaft und stark geschwollen war; man machte ihm einen Aderlass am Unter­ arm; ägyptischer Alaun (stypteria) beseitigte das Übel alsbald. (70) Der Wassersüchtige muss sich abmühen, schwitzen, warmes Brot in Öl getaucht essen, nicht viel trinken, den Kopf mit warmem Wasser ba­ den; weißer dünner Wein und Schlaf sind ihm wohltätig. (71) Der Faustkämpfer Bias, von jeher gefräßig, fiel in ein galliges Leiden nach einer Fleischmahlzeit, die hauptsächlich aus blutreichem Schweine­ fleisch bestand, wozu wohlriechender Wein kam und Backwerk und Ho­ nignaschwerk und reife Melonen und Milch und frische Mehlsuppe. Im Sommer herrschten die Gallenruhren (cholerikon) und die Wech­ selfieber. (72) Timochares bekam im Winter Schleimflüsse besonders zur Nase. Nach einem Liebesgenuss trocknete alles aus. Er fühlte sich zerschlagen, es kam Hitze hinzu und Schwere im Kopf, reichlicher Schweißfluss vom Kopf; auch in gesunden Tagen war er ein Schwitzer. Am dritten Tag genas er. (73) Nach den Hundstagen wurden die Fieberanfälle von Schweißflüssen begleitet und die Kranken kühlten nach dem Schweißausbruch nicht völ­ lig ab. Vielmehr wurden sie erneut warm. Die Fieber wurden langwierig und entschieden sich ziemlich schlecht, sie erregten keinen großen Durst. Bei wenigen hörten sie mit sieben oder neun Tagen auf; hin und wieder wurden sie am elften Tag, am 14. Tag, am 17. Tag, am 20. Tag entschieden.

18 Epidemien V   527

Den Polykrates überkam das Fieber und der damit verbundene Schweiß, so wie es eben beschrieben ist. Nach einem Abführtrank erfolgte Reinigung nach unten. Der Fiebergang war gelinde. Nochmals bekam er Schweiß an den Schläfen und am Nacken zur Abendzeit, dann über den ganzen Körper. Wiederum erhob sich das Fieber. Um den zwölften oder den 14. Tag nahm es zu; kurze Darmabgänge; nach der Reinigung nahm der Kranke den Gerstenschlürftrank; um den 15.  Tag bekam er Bauch­ schmerzen um die Milz und in der linken Bauchweiche; warme Umschlä­ ge taten ihm weniger gut als kalte. Nach einem milden Wassereinlauf lie­ ßen die Leibschmerzen nach. (74) Der Aufseher aus dem großen Schiffe erlitt am Leckfinger (Zeige­ finger) und dem entsprechenden Mittelhandknochen der rechten Hand durch den Anker eine Quetschung; es kam Entzündung hinzu und Ab­ sterben des Knochens und Fieber; mäßige Reinigung nach unten, gelinde Hitze und Schmerzen; vom Finger fiel ein Stück ab. Nach dem siebten Tag floss der gebührende Wundsaft ab. Danach klagte er über seine Zunge, er könne nicht alles hervorbringen. Unsere Voraussage war, es werde der Rü­ ckenstarrkrampf (opistho­tonos) folgen. Jetzt zogen sich die Kiefer zusam­ men und blieben geschlossen; dann wurde der Hals gespannt; am dritten Tag zog sich der ganze Körper nach rückwärts zusammen mit Schweiß. Am sechsten Tag starb der Kranke gemäß unserer Voraussage. (75) Der Sohn des Harpalos von der Freigelassenen Telephanes erlitt eine Verrenkung des Daumens oben. Es kam Entzündung hinzu und heftiger Schmerz. Als der nachließ, ging er aufs Feld. Bei der Rückkehr hatte er Schmerzen in der Lende; in der Nacht zogen sich die Kinnbacken zusam­ men und der Rückenstarrkrampf (opisthotonos) stellte sich ein. Der schau­ mige Speichel ging nur mühsam durch die Zähne. Am dritten Tag starb er. (76) Thrinon, Sohn des Dämon, hatte am Unterschenkelknöchel unterhalb der Sehne eine Wunde, die sich bereits gereinigt hatte. Man gab ihm einen reizenden Abführtrank; der Rückenstarrkrampf kam hinzu, und damit der Tod.

528 Ἐπιδημιῶν τὸ πέμπτον (Epid. V)

(77) Ist es die Regel, dass bei allen inneren Eiterungen und bei den Augen­ leiden die Beschwerden sich nächtlicher Weile einstellen. (78) Die Hustenkrankheit im Winter; sie herrschte am stärksten bei Süd­ wind. Die Kranken, welche dickes, reichliches, weißes Zeug ausräusper­ ten, wurden regelrecht von Fieber befallen, das nach dem fünften Tag auf­ ‌hörte. Der Husten dauerte bis gegen den 40. Tag; so beim Hegesipolis. (79) Eutychides hatte einen Gallenruhranfall (cholera), der mit Krämpfen in den Schenkeln endete. Zugleich mit Abgängen nach unten erbrach er viel dunkle Galle drei Tage und Nächte hindurch, stark gerötete; er wurde kraftlos und übel; nichts konnte er bei sich behalten, weder von Speisen etwas noch von Getränk; sein Harn wurde lange Zeit verhalten und auch der Darmabgang stockte; dann kam mit Erbrechen eine weiche Hefe und es gab einen Durchbruch nach unten. (80) Androphanes verlor die Sprache und faselte; als das verging, kam er für eine geraume Zeit zu sich; dann gab es Rückfälle. Die Zunge blieb die ganze Nacht trocken, und wenn er nicht den Mund spülte, war er unfähig zu sprechen, auch war die Zunge meistens sehr bitter. Zeitweilig hatte er Schmerz in der Herzgrube, der durch einen Aderlass gelöst wurde. Den Schmerz bezwang er mit Trinken von Wasser oder von Honigmischung. Er trank schwarze Nieswurz (helleboros), aber keine Galle ging ab oder wenig. Zu Ende des Winters wurde er bettlägerig und war unbesinnlich; das Leiden der Zunge blieb, die Körperwärme war niedrig; er war hilflos, seine Zunge bleich, Stimme wie bei der Lungenentzündung, Nasenbluten; er warf die Bedeckung ab und verlangte, dass man ihn ins Freie führe. Nichts konnte er richtig ausdrücken. In der Nacht starb er. (81) Das Leiden des Nikanor. Wenn es ihn zum Trinken trieb, bekam er Furcht vor der Flötenbläserin. Wenn er beim Trinkgelage die ersten Töne der Flöte tönen hörte, wurde er von Ängsten geplagt; er könne es zur Nachtzeit kaum aushalten, sagte er; wenn er aber die Flöte am Tag hörte, so machte ihm das nichts. Das dauerte bei ihm eine geraume Zeit.

18 Epidemien V   529

(82) Demokles, der mit jenen verkehrte, schien blödsichtig und körper­ schwach zu sein; er wäre nicht an einem Abgrund vorbei noch über eine Brücke gegangen und nicht einmal über den seichtesten Graben geschrit­ ten; aber durch denselben Graben hindurchzugehen, dazu war er imstan­ de. Das erlitt er eine gewisse Zeit lang. (83) Das Leiden des Phoinix. Er fühlte am rechten Auge etwa Folgendes: Sehr oft schien es ihm darin wie ein Blitz aufzuleuchten; nach einer kurzen Weile setzte sich dann ein furchtbarer Schmerz in seine rechte Schläfe, der weiter in den ganzen Kopf und in das Genick zog, bis zu der Stelle, wo der Kopf hinten mit dem Halswirbel sich verbindet; dazu Spannung und Härte an den Sehnen, und wenn er versuchte, den Mund zu öffnen, wurde der zusammengezogen. Wenn er sich Erbrechen bewirkte, wurden die genannten Schmerzen abgewendet und gemildert. Auch ein Aderlass wirkte, und Niespulvertränke führten Säfte aller Art ab, nicht am wenigs­ ten lauchfarbige. (84) Parmeniskos hatte zuerst Anfälle von Mutlosigkeit, dann das Verlan­ gen, vom Leben befreit zu sein; zuweilen hatte er wieder guten Mut. (85) Die Dienerin (therapaina) des Konon kam, wenn ihr Kopfschmerz begann, außer sich; Geschrei, viel Wehklage, selten Ruhe. Um den 40. Tag starb sie. Die zehn Tage vor ihrem Tod war sie sprachlos und lag in Krämp­ fen. (86) Ein Jüngling hatte viel ungemischten Wein getrunken und legte sich in einem Zelt rücklings zum Schlafen hin; eine Schillerschlange (arges) kroch ihm in den Mund. Unfähig, das, was er fühlte, sich zu erklären, biss er die Zähne zusammen und damit ein Stück von der Schlange ab. Jetzt befiel ihn ein großes Schmerzgefühl, er griff mit den Händen an den Hals wie ein Erdrosselter, warf sich hin und her und starb in Krämpfen. (87) Auch der Diener (therapon) des Timochares starb, offenbar durch schwarze Galle (in Trübsinn), an eben demselben und ebenso schwerem Leiden in denselben Tagen.

530 Ἐπιδημιῶν τὸ πέμπτον (Epid. V)

(88) Den Sohn des Nikolaos befiel um die Wintersonnenwende nach ei­ nem Trinkgelage Frostschauer und gegen die Nacht hin Fieberhitze. Am folgenden Tag galliges Erbrechen, ungemischtes in geringer Menge. Am dritten Tag geriet er zu der Zeit, wo der Markt noch voll war, in Schweiß. (89) Die Schwester des Diopeithes lag im Halbdritttagfieber (hemitritaios). Schmerz in der Herzgrube beim Anfall, heftig und den Anfall den ganzen Tag über begleitend. Dieser Herzschmerz war ganz ähnlich bei den ande­ ren Frauen; ausgenommen in der Zeit, wo die Plejaden niedergingen. Bei den Männern trat er seltener ein. (90) Die Frau des Epicharmos wurde vor ihrer Niederkunft von Darmruhr befallen. Heftige Leibkrämpfe mit blutigen rotzigen Abgängen. Sie gebar und war sofort gesund. (91) Die Frau des Polemarchos lag an Gliedersucht (arthritis) darnieder; schrecklicher Schmerz im Hüftbein als Folge davon, dass die weibliche Reinigung ausblieb. Sie war die ganze Nacht bis zum Mittag sprachlos, hörte aber und verstand alles und deutete mit der Hand, dass ihr Leiden in der Hüfte sei. (92) Epicharmos hatte beim Niedergang der Plejaden Schulterschmerz, Schwere und Betäubung im Arm, häufiges Erbrechen. Verordnung: Was­ sertränke. (93) Beim Kind des Euphranor Hautblüten wie von Stechmücken (konops) für kurze Zeit, am anderen Tag bekam es Fieber. (94) Dem jährlichen Westwind folgte große Dürre bis zur Herbsttagund­ nachtgleiche; in den Hundstagen große erstickende Glut mit heißen Win­ den. Schweißfieber; entzündliche Ohrdrüsenschwellungen bei vielen. (95) Tychon wurde bei der Belagerung der Stadt Datos von dem Geschoss eines Wurfgeschützes auf die Brust getroffen und brach bald danach in ein tosendes Gelächter aus. Mir schien, als ob der Arzt beim Herausziehen des Holzes ein Stück des Spießes unter dem Zwerchfell zurückgelassen habe.

18 Epidemien V   531

Da der Mann jammerte, ließ ihm der Arzt sowohl einen Darmeinguss ma­ chen als auch ein Brechmittel reichen. Die erste Nacht brachte der Kranke ungeduldig zu; bei Tagesanbruch schien es dem Arzt und den anderen in seiner Umgebung, dass es ihm besser gehe. Meine Vorhersage war, er werde in Krampf geraten und in Bälde zugrunde gehen. In der folgenden Nacht war er ungeduldig, schlaflos, und lag meistens auf dem Bauch. Am dritten Tag in der Frühe begannen die Ziehkrämpfe und dann ging es mit ihm zu Ende. (96) Biblos war am Rücken verwundet; der Atem ging reichlich mit Ge­ räusch durch die Wunde; die Blutung war stark; es wurde der blutstillende Verband angelegt und er genas. Dem Dyslytas ging es ebenso. (97) Dem Knaben der Phile wurde das Stirnbein entblößt; er bekam am neunten Tag Fieber. Der Knochen wurde bleich; er starb. Bei den Knaben des Phanios und des Euergetes erbleichten gleichfalls die entblößten Kno­ chen; sie bekamen Fieber, die Haut wurde vom Knochen abgestoßen, Eiter zeigte sich nicht. (98) Aristippos bekam einen Pfeilschuss in den Oberbauch mit Wucht und Gewicht. Schrecklicher Schmerz im Gedärm. Die Wunde erglühte rasch. Nach unten keine Abgänge; Brechneigung, dunkle Galle. Nachdem er er­ brochen hatte, schien ihm leichter zu werden. Nach kurzer Zeit wieder schreckliche Schmerzen. Der Darm wie beim Darmelend (eileos); Hitze, Durst; nach Verlauf von sieben Tagen starb er. (99) Neapolis, der eine ähnliche Verwundung erhielt, erlitt das Folgende: Man machte ihm einen scharfen Darmeinlauf, der Bauch entleerte sich heftig nach unten. Der Kranke wurde von Blässe umgossen, dann hell­ gelbliche, dann düstere Farbe; Augen trocken wie im Todesschlaf, unter die Lider gedreht, stier. (100) In Kardia. Der Sohn des Metrodoros bekam nach Zahnschmerz Brand in der Wange und Fleischwucherung am Zahnfleisch; es eiterte mä­ ßig, die Backenzähne fielen aus und die Kinnlade (vgl. Epid. VII 113).

532 Ἐπιδημιῶν τὸ πέμπτον (Epid. V)

(101) Eine Frau in Abdera bekam eine Krebswucherung an der Brust; aus der Brustwarze floss blutiger Saft; als der Fluss stockte starb sie (vgl. Epid. VII 116). (102) Einige litten an einem Schleimfluss auf der einen Kopf‌hälfte; aus den Nasengängen ging Feuchte ab, Fieber kam hinzu; wie es sich gebührte, entfieberten sie nach fünf Tagen am ganzen Körper (vgl. Epid. VII 56). (103) Die Frau des Simos wurde während der Geburt gewaltsam geschüt­ telt (um die Entbindung zu fördern). Es folgte Schmerz um die Brust und um die Rippen. Sie räusperte eiteriges Zeug aus, Schwindsucht stellte sich ein; das Fieber währte sechs Monate. Wiederholter Durchfall, Fieberpau­ se, Stockung im Gedärm; binnen sieben Tagen starb sie (vgl. Epid. VII 49). (104) Die Frau mit Halsbräune bekam Schmerzen in der rechten Hand und im Schenkel; schleichendes Fieber stellte sich ein. Die Erstickungsnot ließ am dritten Tag nach. Am vierten Tag Anfälle von Muskelkrampf, Sprach­ losigkeit, Schnarchen, Zähneknirschen, Wangenröte. Sie starb am fünften oder sechsten Tag. Ein Vorzeichen war schwache Bleifarbe der Hand (vgl. Epid. VII 18). (105) Auch eine andere Frau bekam Schnarchen im Gaumen; trockene Zunge, Anzeichen der Lungenentzündung; bei vollem Bewusstsein starb sie (vgl. Epid. VII 15). (106) Auch der wassersüchtige Mann in Olynthos verlor plötzlich die Sprache, wurde bewusstlos eine Nacht und einen Tag und starb (vgl. Epid. VII 21). Übersetzung: Georg Sticker (XII 1934)

19 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)

Epidemien VI De morbis popularibus VI – *Epidemiarum VI. Weitere Krankengeschichten aus Nordgriechenland. Anfang des 4. Jh.s v. Chr.

Erstes Heft (1.1) Frauen, die infolge von Fehlgeburt eine Anschwellung der Gebärmut­ ter erleiden und davon Kopfschwere (karebaria) bekommen, haben die Schmerzen meistens in der Scheitelgegend (bregma), und diese Schmer­ zen endigen, wie alle anderen Leiden, die von der Gebärmutter ausgehen, binnen acht oder zehn Monaten mit einem Versatz auf die Hüfte (ischias). (1.2) Unter den Spitzköpfigen haben die einen geraden Nacken, sind stark sowohl an den anderen Teilen als auch an den Knochen; die anderen lei­ den an Kopfschmerz und Ohrenfluss, haben hohles Gaumendach und un­ regelmäßige Zahnbildung (Homer, Ilias 2, 396; vgl. Epid. VI 64). (1.3) Die, welchen ein Knochen aus dem Gaumendach abgeht, bekommen eine Sattelnase; denen ein Stück von der Zahnlade abgeht, eine Stülpnase (vgl. Epid. IV 79). (1.4) Die Fallsuchtsanfälle im Kindesalter (eklampsis) können sich, wie auch andere Störungen, bei einigen mit dem Eintritt der Geschlechtsreife abändern.

534 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)

(1.5) Ein Nierenleiden lastet schwer, wenn die Kranken sich mit Speise anfüllen; es kommt wenigstens zum Schleimerbrechen. Wenn aber die Schmerzanfälle sich steigern, erbrechen sie Grünspanartiges; und dann werden die Anfälle leichter; sie lösen sich hingegen ganz, wenn die Kran­ ken keine Kost aufnehmen. Dann wird im Harn roter Sand abgeschieden und sie pissen Blut. Manche haben Betäubung des Schenkels, und zwar auf derselben Seite, wo das Nierenleiden ist. Müßig liegen ist bei Nierenschmerzen nicht zuträglich, sondern gym­ nastische Übungen und Vermeidung von Überfüllung. Bei jungen Leuten Nieswurzkur, Aderlass in den Kniekehlen, ihre Säfte durch harntreibende Tränke reinigen, verdünnen und geschmeidig machen. (1.6) Bei Frauen mit wässriger Leibesbeschaffenheit dauert der Monats­ fluss eine geraume Zeit; wenn er aber nicht schnell fließt, gibt es wasser­ süchtige Anschwellungen. (1.7) In Kranon verliefen veraltete Leiden fieberlos, die neuen fieberhaft; von Blutfülle kamen die meisten; auch die Hüftleiden waren kalt. (1.8) Heftige Erkrankungen, die sich bis zu Schüttelfrösten steigern, erfah­ ren keinerlei Milderung, außer in der Nähe ihres Höhepunktes. Die Harn­ stockung vor dem Frostanfall löst sich, wenn der Harn mit Nutzen abgeht; das Gedärm öffnet sich, wenn es nicht vorher schon entleert wurde; Schlaf tritt ein, wenn er vorher ausblieb. Vielleicht hängt das auch vom Gang der Fieberhitze ab, vielleicht auch vom Grad der Übermüdung (kopos). Krankheitsversatze sind nicht häufig, wenn Schüttelfröste die Krankheit einleiten. (1.9) Erschlaffung der Schenkel, wie sie der Wanderer vor der Erkrankung oder sofort im Beginn der Erkrankung empfindet, entsteht vielleicht da­ durch, dass, wie sich der Ermüdungsstoff auf die Gelenke absetzt, er eben­ so die Erschlaffung der Schenkelmuskel bewirkt. (1.10) Gewächse, die nach außen Anschwellungen machen, sowohl die stumpfen wie die sich zuspitzenden, haben gute Bedeutung; auch die gleichmäßig reifenden, die nicht allzu hart sind, die in der Tiefe erwei­

19 Epidemien VI   535

chen, und die nicht mehrkammerig sind. Schlimm hingegen sind die an­ ders beschaffenen, am schlimmsten die, welche sich ganz gegenteilig ver­ halten. (1.11) Die Wurmplage (theriodes) häuft sich im Herbst, ebenso die Schmer­ zen in der Magengrube; die Frostfieber und die schwarzgalligen Leiden (vgl. Aphor. 12, 105; Epid. IV 20). Man muss den Anfang der Fieberanfälle beachten und wissen, dass jede Krankheit am Abend sich steigert; wie auch der Jahresgang; auch die Wurmplage nimmt am Abend zu. (1.12) Bei Kindern verkündet Hüsteln, wenn es mit Unordnung im Ge­ därm und anhaltendem Fieber einhergeht, dass nach der Entfieberung, die sich mit 60 Tagen vollzieht, 20 Tage später Gelenkschwellungen ent­ stehen; bilden sich die Versätze abwärts vom Nabel an den oberen Ge­ lenken der unteren Gliedmaßen, so ist es gut; entstehen sie aufwärts vom Nabel, so bedeuten sie nicht gleicherweise eine Lösung der Krankheit, sie müssten denn zur Vereiterung kommen. Geschieht die Vereiterung in den Schultergelenken in diesem Lebensalter, so bewirkt sie den sogenannten Wieselarm (galiankon, Verkrümmung und Verkürzung des Armes). Die Lösung der Gelenkeiterung kann auch durch Ausschlagen kleiner Ge­ schwüre geschehen, falls diese nicht rundliche tiefe Gänge bilden; derarti­ ge sind verderblich und besonders den Kindern. Auch Blutstürze können die Lösung bewirken; doch kommen solche eher bei den Erwachsenen hinzu (vgl. Epid. VI 7, 1; II 1, 7). (1.13) Tränenfluss in hitzigen Krankheiten bei Schwerleidenden ist heil­ sam, wenn das Weinen mit Bewusstsein geschieht; fließt es unwillkürlich, so ist es schlimm (vgl. Aphor. 162). Schlimm ist auch Anspannung der Au­ genlider, schlimm das oberflächliche Austrocknen der Augen, dem Staub gleich; schlimm das Erlöschen und Verdorren der Augen. Ebenso ihre in­ nerliche Verschrumpfung und Erstarrung und Bewegungshemmung und Einwärtsdrehung und andere derartige Veränderungen. (1.14) Fieberanfälle; die einen mit beißender Hitze für den berührenden Finger, die anderen milde; andere zwar nicht beißend aber unter dem Tas­

536 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)

ten zunehmend, andere zwar hitzig aber unter dem Finger abnehmend; andere schnell ringsum glühend; andere bis zum Ende kraftlos, trocken; andere salzig; andere mit Brandblasen schrecklich anzuschauen; andere für den Finger feucht anzufühlen; andere hochrot (exerythroi), andere bleifarbig, andere leichenblass; und so noch andere dergleichen. (1.15) Steif‌heit des Körpers, Verhärtung der Gelenke ein schlimmes Zei­ chen; schlimm auch Erschlaffungen der Glieder, schlimm Verdrehungen der Glieder; wilder Blick mit Geistesverwirrung, Aufreißen der Lider, Zu­ fällen der Lider, alles schlimm.

Zweites Heft (2.1) Erweitern, Zusammenziehen? Im einen Fall ja, im anderen nein! Kör­ persäfte, die einen austreiben, die anderen austrocknen, die anderen zu­ führen; im einen Fall auf diesem Weg, im anderen auf anderen Wegen. Verdünnen, Verdichten, den ganzen Körperbau, die Haut, das Fleisch und die anderen Teile, die einen ja, die anderen nein. Glätten, rau machen, härten, erweichen? Im einen Fall ja, im anderen nein! Aufwecken, Einschläfern und so weiter, alles Hergehörige. Durchspülen, nachgeben, wieder ausspannen, Angespanntes nachgie­ big machen. Wenn der eine Saft fließt, nicht den anderen antreiben; dem fließenden zum Ausfließen helfen. Ähnliches mit Ähnlichem beeinflussen, wie ein Schmerz den anderen Schmerz stillt; oder mit Unähnlichem, also was nach oben drängt und aus­ fließt, nach unten leiten. Oder mit dem Gegenteil, zum Beispiel Reinigung des Kopfs durch Aderlass; vorausgesetzt, dass das alles nicht ins Blaue hi­ nein geschieht. (2.2) Die Krankheitsablagerungen, zum Beispiel Drüsenknotenschwellun­ gen (boubones), zeigen den Sitz der Krankheitskeime (blastemata) an; sie

19 Epidemien VI   537

können aber auch andere Bedeutung haben; besonders Ablagerungen in den Eingeweiden; solche sind bösartig (vgl. Epid. IV 42). (2.3) Atmung klein, häufig; groß, selten; klein, selten; häufig, groß; Ausat­ mung groß, Einatmung klein; Einatmung groß, Ausatmung klein; die eine gedehnt, die andere verkürzt; doppelte unterbrochene Einatmung, wie bei denen, die wieder aufatmen; warmer Atem, kalter Atem. (2.4) Heilmittel bei anhaltendem Gähnen ist Tiefatmen; bei Unfähigkeit oder Schwierigkeit zu trinken, Kurzatmen (vgl. Epid. II 3, 7). (2.5) In einer geraden Richtung (auf derselben Körperseite) lagern sich die Versätze, Rippenfellschmerz, Zusammenziehung der Unterrippengegend, Anschwellung der Milz, Nasenblutung, Ohrenfluss; dasselbe gilt in den meisten Fällen für die Augen. Achte darauf, ob alles oder nur das, was von unten nach oben liegt, die gerade Folge einhält, wie Versätze zu den Kiefern oder zu den Augen und zu den Ohren; oder ob es von oben nach unten geht, oder keine Reihenfol­ ge einhält, wie zum Beispiel Halsbräune und Rotflecken (erythemata) und Seitenstiche; und ob auch die Reihe eingehalten wird oberhalb der Leber und unterhalb zu den Hoden und den Krampfadern? Alles das beachten, auf welchem Wege, wohin und durch welchen Anlass? (2.6) Wenn die Schläfenadern nicht ruhen und keine deutliche Gelbsucht sich zeigt, die Atmung aussetzt oder ein trockener Husten vorhanden ist, der nicht durch Würmer erregt wird, muss man annehmen, dass die Krankheit sich auf die Gelenke werfen wird und so weiter in gerader Rich­ tung auf der Seite der Bauchauf‌treibung; so ist es die Regel. Solche Kranke haben in der Mehrzahl auch hochrote Ausschläge (exerythra), besonders wenn sie ursprünglich weiße Hautfarbe haben, und es kommt nicht zu Nasenbluten oder nur zu kleinen Blutungen. Bleibt bei ihnen vom flie­ ßenden Krankheitsstoff drinnen etwas zurück, so ist der Versatz auf die Gelenke fertig. Verhaltener Durst, Austrocknung des Mundes, Übelkeit, Nahrungsverweigerung haben dieselbe Bedeutung. Das damit verbunde­ ne Fieber ist nicht hitzig, aber es macht Rückfälle (vgl. Epid. VI 1, 14).

538 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)

(2.7) Was von Krankheitsstoff nach der Krankheitsentscheidung im Kör­ per zurückbleibt, macht Krankheitsrückfälle (vgl. Aphor. 37; Epid. II 38). In erster Linie kommt es zu Milzschwellung, sofern sich nicht der Krank­ heitsstoff endlich auf die Gelenke wirft oder ein starkes Nasenbluten er­ folgt; oder es kommt zu Anspannung der rechten Unterrippengegend, falls nicht eine Harnflut eintritt. Denn jene beiderseitigen Schwellungen (der Milz, der Leber, der Nieren) bedeuten Verhaltungen, und von ihnen gehen die Rückfälle aus. Der Arzt wird selbst solche Versetzungen, wo sie ausblieben, hervor­ rufen; wo sie im Werden sind, antreiben; sie gutheißen, wenn das abgeht, was abgehen muss und auf dem richtigen Weg abgeht; hervorlocken das, was zu schwach weggeht; hemmen, was völlig unnütz fließt, ganz beson­ ders, solange es sich zum Fließen anschickt, oder doch sonst sofort im Beginn (vgl. Epid. II 3, 8). (2.8) Nasenblutungen, die am vierten Fiebertag eintreten, bedeuten schwe­ re Entscheidung (vgl. Epid. II 3, 9). (2.9) Die Wechselfieber, die einen Tag aussetzen, und am anderen Tag zu­ gleich mit der Entscheidung unter Frostanfall wiederkehren, machen fünf bis sechs Anfälle (vgl. Aphor. 169; Epid. II 3, 10). (2.10) Bei allen Fieberleiden, die nach Art der dritttägigen Wechselfieber verlaufen, ist die Nacht vor dem Anfall unleidlich, die darauffolgende in der Regel behaglicher. (2.11) Trockene kurzreizende Hustenanfälle bei glühender Fieberhitze ohne entsprechenden Durst und ohne Ausdörrung der Zunge rühren nicht von Wurmreiz her, sondern von Reizung der Luftwege durch Luft­ strömung; das geht daraus hervor, dass die Kranken dann husten, wenn sie reden oder gähnen; wenn sie das nicht tun, husten sie auch nicht; das geschieht am häufigsten bei den Fiebern, die durch Überanstrengung ent­ stehen (vgl. Aphor. 141, 184; Epid. IV 2, 7).

19 Epidemien VI   539

(2.12) Nicht ins Blaue hinein; nichts gering achten! Mit bedächtiger Steige­ rung das Entgegengesetzte herbeiführen und dazwischen Pausen machen (vgl. Epid. I 13)! (2.13) Bei einem Mann, der Schmerzen im Hinterkopf hatte, machte ich ei­ nen Aderlass an der aufsteigenden Stirnader; der nutzte (vgl. Aphor. 261). (2.14) Die Zusammenhänge der Unterrippengegenden sind beachtenswert; von welchen Teilen sie ausgehen, wohin sie führen; sowohl alle anderen als besonders die, welche bei Entzündungen der Eingeweide entstehen, ob sie nun von der Leber zur Milz gehen oder umgekehrt und so die weiteren Fälle. Man muss ablenken, wenn der Zug der Säfte nicht dahin sich neigt, wohin er soll; neigt er sich aber dahin, wohin er soll, so muss Abfluss ver­ schafft werden dahin, wohin ein jeder Saft neigt. (2.15) Die breiten Hautausschläge (exanthemata), wie sie Simon im Win­ ter hatte, erregen keinen starken Juckreiz (vgl. Aphor. 274). Wenn er sie am Feuer einsalbte oder mit warmem Wasser wusch, kamen sie hervor; Brechmittel halfen nicht. Ich meine, die Ausschläge wären vergangen, wenn man sie durch Wärme hinausgetrieben hätte. (2.16) Was gekocht werden soll, muss eingeschlossen werden. Ein anderes ist eintrocknen; dazu muss man offen stehen lassen. Bei Triefaugen kann man, falls es im Übrigen zuträglich erscheint, eine Ableitung durch Gegenreiz zum Rachen machen, oder wo sonst ein Ab­ fluss ersprießlich ist; und dergleichen mehr. Die Abflusswege offen halten, also die Nase und die anderen Ausgänge, wo es nötig ist und wie und was und wozu und womit und wann und wie viel; so für den Schweiß und die übrigen Ausscheidungen. (2.17) Wenn bei großen Leiden das Gesicht löblich ist, dann ist alles gut; wenn bei kleinen Leiden das Gegenteil, dann steht es schlimm.

540 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)

(2.18) In der Nähe des großen Theaters, wo die Frau wohnte, hinter dem Heldentempel, brach die Gelbsuchtseuche (Massenerkrankung mit Gelb­ sucht, wohl v. a. das Rückfallfieber, sodann biliöse Pneumonien) aus. (2.19) Der Mann, der bei der Nichte des Temenes in Perinthos wohnte, der mit der dunklen Haut, pisste den samenartigen Abgang aus; dass solcher eine entscheidende Ausleerung bedeutet und insbesondere für Ansamm­ lungen im Unterbauch, erhellt daraus, dass der Harn dabei flutweise ab­ geht und dass der Bauch ohne viel Wind und viel Kot durch Abgang von schlüpfrigem Zeug ausgeleert wird; denn die Oberbauchgegend war bei ihm nicht aufgetrieben. Er aß am siebten Tag Kohlgemüse, während er noch an Atemnot litt. Dann erfolgte die Ausleerung des Unterbauchs, sei­ ne Atmung wurde frei, und das Gedärm entleerte sich (vgl. Epid. II 3, 77). (2.20) Von dem wässrigen Blut (ichorodes) wäre zu schreiben, dass es bei ängstlichen und bei schlaflosen Menschen verkommt und ob es ein böses oder ein nützliches Zeichen ist. Bei denen die Milz verhängt, sind Füße und Knie und Hände warm, Nase und Ohren immer kalt. Ist etwa wegen der Milz ihr Blut dünn oder weil es ihrer ganzen Anlage entspricht? (2.21) Bei denen, die Eiter im Bauch haben, macht der Nabel die Grenze; bereitet sich die Ausleerung des Eiters vor, so wird das Gedärm erschüt­ tert. (2.22) Die Milz wird nicht oben hart; nach unten ist sie je nachdem rund­ lich, breit, dick, lang, dünn. (2.23) Es ist selten bei Leuten, die an Hirnschnupfen leiden … (Lücke im Text). (2.24) Pflicht des Arztes ist, seine Aufmerksamkeit zu richten auf die Haushaltung um den Kranken, auf die Auskünfte über die Krankheit, auf das, was der Kranke selbst erzählt und was von seinem Gerede zu halten ist; auf alles, was den Kranken angeht, was den Umstand angeht und die Umwelt draußen (vgl. Aphor. 7).

19 Epidemien VI   541

(2.25) Es ist auszuführen, dass die Leibesfrüchte, welche am wärmeren festeren Orte der Gebärmutter wachsen, nämlich in der rechten Seite, deshalb dunkelfarbig sind und ihre Blutadern mehr nach außen haben. Zu gleicher Zeit (wie die weibliche Frucht) gesondert, zu gleicher Zeit gebildet, kam die männliche Frucht rascher zur Entwicklung und zur Bewegung; dann verzögerte sich die Bildung, wuchs träger und nahm mehr Zeit in Anspruch (vgl. Epid. II 3, 17). Dass sie fester wurde und galliger und blutreicher, liegt daran, dass dort der wärmere Ort im Mut­ tertier ist.

Drittes Heft (3.1) (Zu beachten bei der Kostordnung der Greise ist) die Lockerheit der Haut, die Festigkeit des Gedärms, die Spannung der Haut, die Vermeh­ rung des Fleisches, die Trägheit des Gedärms, die Zerrüttung der übrigen Teile, der Unflat in den Gefäßen, die Auf‌lösung des Gehirns und die damit verbundene Kahlköpfigkeit, der Auf‌bruch der körperlichen Werkzeuge. Verringerung geschieht durch Laufen und Ausruhen, Ringkämpfe, vie­ les und rasches Gehen; als Kost hauptsächlich gekochter Gerstenbrei, we­ nig Weizenbrot. Die Feststellung der Verringerung muss immer zur selbigen Tagesstun­ de geschehen; denn es gibt plötzliche Ausleerungen. Vorsichtiges Nach­ lassen der Anstrengungen, wenn die Verringerung erreicht ist; sonst fällt der ganze Körper zusammen. Sobald ein Zusammenfallen beginnt, nähre mit gebratenem Schweinefleisch; kommt es zur Wiederauffüllung, so ist das erste Zeichen, dass der Körper wieder auf‌blüht. Anzeichen bei den gymnastischen Übungen: Der Schweiß fließt trop­ fenweise; der Schweiß fließt wie aus der Schleuse, er versiegt nach dem Andrang. (3.2) Die Frau, die ich als die erste in Kranon behandelte, hatte von jeher eine große Milz. Sie fiel in brennfieberartige Hitze, wurde hochrot (ex­ erythros), bekam Atemnot. Am zehnten Tag Schweißausbruch besonders an den oberen Körperteilen, am 14. Tag ein wenig Schweiß auch an den unteren Teilen (vgl. Epid. IV 14).

542 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)

(3.3) Ziemlich selten sind, wie mir scheint, Rückfälle bei denen, die an fieberhaftem Hirnschnupfen und Rachenflüssen erkranken. (3.4) Alles, was zur Auseiterung kommt, bleibt ohne Rückfall; denn Eite­ rung ist Verdauung und Entscheidung und Absetzung zugleich. (3.5) Einigen bläht sich beim Wollustwerk der Bauch, so dem Damnago­ ras; einige haben dabei Getöse im Bauch, dem Arkesilaos schwoll er dazu an. Die Blähsucht trägt bei zur Entstehung der Kleienflechte (pityriasis); die damit Behafteten sind blähsüchtig (vgl. Epid. II 2, 14; VI 3, 14 und 19). (3.6) Große Kälte bewirkt Blutgefäßzerreißungen und Husten; so Schnee, Eis. Sie bewirkt auch Zusammenziehungen, wie Ziegenpeter und Kropf (gongrone); Hilfsursache ist Neigung zu Verhärtungen. (3.7) Bodensatz im frisch ausgepissten Harn entsteht besonders oft bei Kindern. Liegt das daran, weil sie warmblütiger sind? (3.8) Körperhaltungen, die mehr Erleichterung bringen; zum Beispiel: Der Winzer, der die Reben band oder drehte, lag darnieder mit heftigen Schmerzen im Arm; er umfasste das Ende eines mit der Spitze in den Bo­ den gestoßenen Pfahles und bekam so Erleichterung. (3.9) Der Baumfäller, den ich bei der Brücke sah, wie er seine Beine schleppte, zeigte an dem einen Unterschenkel keine Abmagerung, aber sehr große an beiden Oberschenkeln. Er konnte Harn und Samen nicht halten. (3.10) Die Leute mit flügelförmigem Abstehen der Schulterblätter kom­ men infolge der Schwäche ihres Brustkorbes nach jeder Anstrengung durch bösartige Brustflüsse in Gefahr; ob es nun zum Aushusten kommt oder nicht, es steht schlimm. (3.11) Bei der Frau beginnt der Starrkrampf öfter an der Lende, zieht durch den Rücken und dann nach dem Kopf; auch beim Mann beginnt er öfter an der Hinterseite als an der Vorderseite des Körpers. Wir frieren ja an

19 Epidemien VI   543

den äußeren Körperteilen eher als an den inneren, zum Beispiel an den Ellenbögen und an den Schenkeln. Hier ist auch die Haut lockerer, wie die Behaarung deutlich zeigt (vgl. Aphor. 262). Mitunter geht der Frost auch von anderen Stellen aus; zum Beispiel an Wunden, hier beginnt er bei den Gefäßen. (3.12) Krankenuntersuchung; sie beginnt bei der Entstehung und beim Anlass der Krankheit, geht dann über zu den vielerlei Berichten und zur Sammlung und Überlegung aller kleinen Feststellungen, ob sie mitein­ ander übereinstimmen, ob es hingegen Unstimmigkeiten gibt, ob sie zu anderen so stimmen, dass aus den Unstimmigkeiten eine einzige Überein­ stimmung werde. Das möchte der Weg der ärztlichen Untersuchung sein; so führt er zur Prüfung des Richtigen und zur Ausscheidung des Unrich­ tigen (vgl. Epid. VI 8, 26). (3.13) Behandlung der Nasenblutungen bei Kranken mit gelbschwärzlicher Hautfarbe, bei solchen mit gelbroter Hautfarbe, bei solchen mit grünlicher Hautfarbe; lasse das Blut eine kurze Weile fließen und stille es dann mit Austrocknungsmitteln. Bei den anderen ist es nicht gut, die Blutstillung zu bewirken. Was die Weißflüsse aus der Nase angeht, so behandle sie mit Austrock­ nungsmitteln in der einen oder anderen Nasenöffnung; zum Beispiel mit Gallapfelpulver. (3.14) Nasenbluten erscheint bei denen, die mit den Wollustwerken begin­ nen oder die Zeichen der Mannbarkeit bekommen. Einige furzen bei der Begattung, wie Arkesilaos; andere bekommen beim Versuch Frösteln und Gänsehaut; anderen treibt sich nach dem Beischlaf der Bauch auf, wie dem Damnagoras (vgl. Epid. VI 3, 5). (3.15) Die Übergänge (der Jahreszeiten) sind zu berücksichtigen: wenig es­ sen, nicht übermüden, Durst stillen. (3.16) Jede Körperverringerung erschlafft die Haut, nachträglich bekommt sie ihre Spannung wieder. Auffütterung bewirkt das Gegenteil. Runze­ lung der Haut bei dem Abmagernden, Ausdehnung bei dem Aufgefütter­

544 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)

ten. Runzelung, Glätte, sind schwankende Gradunterschiede; wie: ziem­ lich gallenreich, ziemlich blutarm. Zweideutig auch das Hinabsinken der Brüste, ihre Straffung und Spannung beim Mageren; man sollte meinen, das geschähe nicht wegen der Abmagerung, sondern wegen des Fleisch­ ansatzes. (3.17) Ringsum sichtbares Schlüsselbein, durchscheinende Blutadern. (3.18–19) Herodikos tötete die Fieberkranken in Dauerläufen, vielen Ring­ kämpfen, Dampf‌bädern; ein übles Handwerk; der Fieberzustand ist un­ verträglich mit den Ringkämpfen und dem Umherwandeln und den Läufen und den Knetungen; das hieße Anstrengung mit Anstrengungen heilen. Unter solchen Maßnahmen entstehen Anschwellungen der Adern, Rötung, Bleifarbe, Blässe der Haut, Schmerzen im Rippenkorb, mit Er­ schlaffung, während es nötig gewesen wäre, dem Fiebernden das Verdurs­ ten zu verhüten, den Mund zu schließen, das Schweigen zu befehlen und zugleich mit dem Getränk Kühle zuzuführen. (3.20) Frage nach den Anlässen bei Beginn der Krankheit; ob Kopf­ schmerz, ob Ohrenschmerz, ob Rippenschmerz; Merkzeichen bei einigen die Zähne, bei anderen Drüsenbeulen (vgl. Epid. II 1, 11). (3.21) Die Bildung von Geschwüren und Geschwülsten bedeutet Entschei­ dung in Fieberkrankheiten; wenn solche nicht hinzukommen, bleibt die Entscheidung aus; lassen sie im Körper etwas zurück, so gibt es ganz si­ cher und sehr schnell Rückfälle (vgl. Aphor. 37; Epid. IV 28). (3.22) Rundlicher Auswurf verkündet Irresein, wie wir in Plenos sahen (vgl. Epid. VI 6, 9). (3.23) Leute mit Goldaderblutungen erkranken weder an Rippenfellent­ zündung noch an Lungenentzündung noch an fressenden Geschwüren noch an Blutschwären (dothien) noch an Wolfsknötchen (terminthos, Tuberculum, lupus), noch an Schuppenflechten (lepra) noch an anderen ähnlichen Hautleiden. Manchen, die zur Unzeit von den Aderknoten be­

19 Epidemien VI   545

freit wurden, wurden sehr bald von solchen Krankheiten ergriffen, und zwar zu ihrem Verderben. Ebenso verhält es sich mit allen anderen Abzugswegen wie Eiterfisteln und dergleichen. Daraus ist zu schließen: Auf denselben Wegen, auf welchen Entstehen­ des abfließt, wird vorher Entstandenes verhalten. Wenn Körperteile das Leiden eines anderen Körperteiles übernehmen, so befreien sie ihn unter den Zeichen der Anstrengung oder der Schwere oder sonst wie; sie stehen miteinander in Wechselwirkung. (3.24) Der Blutstrom an und für sich bewirkt keine Blutung; sondern ge­ mäß einer gleichzeitigen Veränderung der Säftemenge geschieht das Blut­ husten. Es gibt Fälle, in denen bei Blutstürzen Blut zur rechten Zeit entzo­ gen werden muss; in anderen Fällen ist das nicht gut, sondern Ersparung nötig. Den Aderlass bei Blutspeiern bestimmen Jahreszeit, Seitenstich, Gallenüberschuss.

Viertes Heft (4.1) Kranke, bei denen Ohrdrüsengeschwülste um die Zeit der Krank­ heitsentscheidung entstanden und nicht zur Vereiterung kamen, erleiden einen Rückfall, wenn die Geschwulst beischlägt; wenn ordnungsgemäß aus Rückfällen ein neuer Rückfall entsteht, so erhebt sich die Geschwulst wiederum und verharrt. So ist es auch mit den Rückfällen der Fieber­ krankheiten im gleichbleibenden Anfälle; bei diesen können Versätze auf die Gelenke erwartet werden. (4.2) Dicker weißer Harn, wie ihn der (Sklave) des Antigenes ließ, geht bei den Fiebern mit dem Gefühl der Zerschlagenheit manchmal am vierten Tag ab und schützt dann vor Versätzen; das geschieht besonders dann, wenn nebenher ein ausreichendes Nasenbluten erfolgt, und zwar ganz be­ stimmt (vgl. Aphor. 184). (4.3) Der Mann, der am Gedärm auf der rechten Seite litt, bekam die Ge­

546 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)

lenksucht (arthritis); klagte aber weniger; als das Gelenkleiden ärztlich ge­ heilt war, wurden seine Beschwerden wieder heftiger. (4.4) Die Frau des Agasis hatte schon als Mädchen an Kurzatmigkeit ge­ litten. Verheiratet fühlte sie sich nicht lange nach einem Kindbett leidlich wohl. Sie hob eine schwere Last auf; augenblicklich schien ihr in ihrer Brust ein Geräusch zu entstehen; am anderen Tag war sie engbrüstig und hatte Schmerzen in der rechten Hüfte. Wenn der Schmerz kam, stellte sich auch die Engbrüstigkeit (asthma) ein; wenn er auf‌hörte, hörte auch die Atemnot auf. Sie spie Schaumiges aus, das zuerst blütenfarbig aussah, nach einigem Stehen aber dünnem galligem ausgebrochenem Mageninhalt ähn­ lich wurde. Die Beschwerden kamen besonders dann, wenn sie mit der rechten Hand arbeitete. Es wurden ihr verboten Knoblauch, Ferkelfleisch, Schaf‌f leisch, Rindfleisch, und in den Anfällen von Atemnot Geschrei und Zornmütigkeit. (4.5) Der Mann, der ein fressendes Geschwür am Kopf hatte, empfand anfänglich von gebranntem Alaun Erleichterung. Dann bekam er einen weiteren Krankheitsversatz, wahrscheinlich weil der Schädelknochen in Abstoßung begriffen war. Die Abstoßung erfolgte am 60. Tag, über dem Ohr, am Scheitel, wo die Verletzung war. (4.6) Der Mensch hat den Grimmdarm (kolon) ähnlich wie der Hund, nur größer; der wird vom Darmfell (meskokolon) gehalten; dieses geht aus Sehnen vom Rückgrat im Unterbauch hervor. (4.7) Annehmlichkeiten für den Kranken, zum Beispiel: Sauberkeit in der Zubereitung der Getränke und der Speisen und in allem, was ihm zu Ge­ sicht kommt; Weichheit in allem, womit sein Körper in Berührung kommt; und so das Übrige. Was keinen großen Schaden macht oder leicht wieder gut zu machen ist, wie Kühlung, sei ihm, wenn es nötig erscheint, gewährt. Die Besucher, ihre Unterhaltungen, ihr Benehmen, ihre Kleidung sind zu ordnen. Dem Kranken selbst gebührt Pflege seines Haares, seiner Nägel, Wohlgerüche.

19 Epidemien VI   547

(4.8) Nur abgekochtes Wasser benützen; einen Teil davon offen stehen las­ sen, damit es Luft aufnimmt; den anderen Teil in einem Gefäß, ohne die­ ses vollzugießen, auf‌bewahren und mit einem Deckel schützen. (4.9) Dass Kranke infolge von Blutflüssen wassersüchtig werden … (4.10) Wenn das abgeführt wird, was abgeführt werden muss, so verträgt der Kranke es gut (vgl. Aphor. 2). (4.11) In Ainos wurden die Leute, Frauen wie Männer, die anhaltend Boh­ nen aßen, in den Schenkeln kraftlos und blieben so; hingegen bekamen die Kichererbsenesser Knieschmerzen (vgl. Epid. II 4, 3; IV 48; VI 4, 11). (4.12) Allem Anschein nach hat der Mensch im Wachen mehr äußere Wär­ me und mehr innere Kühle; im Schlaf das Gegenteil. (4.13) Bei warmer Anlage Kühlung, Wassertrunk, Rast. (4.14) Schlafen am kühlen Ort mit Bedeckung. (15) Schlafen im Sitzen; Einnicken beim Stehen … (4.16) Schwache Nahrungsmittel sind kühl, kräftige warm. (4.17) Von natürlichen Wässern ist das aus der Luft beim Gewitter abge­ sonderte bekömmlich, das vom Sturmwind getragene schlecht. (4.18) Wasser macht Esslust; Schlaflosigkeit macht Esslust. Der Mensch, der mit warmer Körperanlage zur warmen Jahreszeit sei­ ne Nachtruhe im Kühlen hält, wird feist; am warmen Ort magert er ab. Gesundheitspflege: ungesättigt vom Mahl, unverdrossen in gymnasti­ schen Übungen. Ein oberflächlicher Durst beim Aufwachen in der Nacht wird durch Schlaf gestillt; Dürsten nach dem Schlaf und Aufmunterung.

548 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)

(4.19) Leute mit sehr viel Körperwärme haben sehr laute Stimmen; es klingt ja auch kalte Luft sehr laut; aber aus zwei Größen entsteht eine grö­ ßere Summe. Leute mit warmem Gedärm, kalt im Fleisch und mager, ha­ ben gefüllte Blutadern und sind jähzornig. (4.20) Wenn Dürre im Lande, gedeiht das Geschlecht der Vögel. (4.21) Bei eintretendem Bocksgestank (tragos, Geschlechtsreife) ist es be­ deutsam, welcher von beiden Hoden am ehesten sich anzeigt; ist es der rechte, so wird die Nachkommenschaft männlich; ist es der löbliche (der linke), so weiblich. (4.22) Wie die Augen so der ganze Gliederbau. Die Haut neigt beim Wach­ sen zum Schlechteren oder zum Besseren; selbstverständlich ist, dass, je nach der Beschaffenheit der Nahrung, auch das Äußere sich entwickelt. Anzeichen des Todes: über der Haut ein warmer Dunst, vorher entlässt die Nase kalten Atem. Anzeichen des Lebens entgegengesetzt. (4.23) Gymnastische Übungen sollen den Mahlzeiten voraufgehen.

Fünftes Heft (5.1) Die Heilerin in Krankheiten ist die Lebenskraft (physis, natura). Die Lebenskraft findet aus sich selbst die Wege und Mittel; nicht mit Über­ legung, sondern so, wie das Blinzeln der Augenlider und die Zunge Hilfe leistet; und so viel anderes dergleichen. Ohne Erziehung wirkt die Lebens­ kraft und ohne Schule leistet sie das Notwendige. So tun es Tränen, Na­ senabsonderung, Niesen, Ohrenschmalz, Mundspeichel, Aufstoßen, Ein­ atmung, Ausatmung, Gähnen, Husten, Schluckauf, wenn auch keineswegs in gleicher Weise. Ferner Abgang des Harnes, der Gase nach oben und nach unten, der Speiseschlacken, der Atemluft, des weiblichen Flusses und die Abgaben von anderen Körperstellen, Schweiß, Juckblattern, Gähnen und Dehnen der Glieder und vieles andere.

19 Epidemien VI   549

(5.2) Die Seele des Menschen (psyche, spiritus, Lebenshauch) wird immer­ fort erzeugt bis zum Tod. Entbrennt der Mensch in einer Fieberkrankheit, so entbrennt auch der Lebenshauch und verzehrt den Körper. (5.3) Angeborene Krankheiten lassen im Alter nach, infolge von Verdau­ ung und durch Auf‌lösung und durch Hinschwinden. (5.4) Heilkunst; dem Leiden entgegenwirken, nicht nachgeben; Kälte heilt und tötet. (5.5) Macht des Gemütes: Jähzorn zieht Herz und Lungen in sich zusam­ men, zieht zum Kopf das Warme und das Feuchte; Heiterkeit entlastet das Herz. Anstrengung ist für Glieder und Muskeln Nahrung; Schlaf für die Ein­ geweide. Ein Umherwandeln der Seele ist das Nachdenken bei den Menschen. (5.6) In den Wunden läuft das Blut zusammen; Aufgabe der Kunst, die Leere auszufüllen. (5.7) Wenn Ohrenschmerz quält, wickle Wolle um den Finger und tauche ihn in erwärmte Salbe, dann lege die Wolle in die Hohlhand und bedecke damit das Ohr, damit der Kranke meine, es ginge aus ihm etwas heraus; dann wirf das Ding ins Feuer. Frommer Betrug (Magie). (5.8) Die Zunge zeigt den Körpersaft an. Gelb wird die Zunge bei der Gelbsucht, wobei das Gallige aus dem Fett kommt; rote Zunge vom Blut; schwarze Zunge von der dunklen Galle; trockene Zunge von Ruß bereiten­ der Entzündung und von der Gebärmutter her; weiße Zunge vom Schleim. (5.9) Das Körperwasser (ouron) nimmt die Farbe der Speisen und Geträn­ ke an; auch der inneren Teile, wo ein Abschmelzen der Feuchtigkeit statt­ findet. (5.10) Die Zunge nimmt die Farbe der in den Mund gebrachten Dinge an; darum erkennen wir an ihrer Farbe die Säfte der Nahrungsmittel. Wenn

550 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)

jemandem das Fleisch salzig schmeckt, so ist das ein Zeichen, dass der salzige Saft überwiegt. (11) Wenn die Brustwarzen und ihr roter Hof gelbgrün sind, so krankt das Gefäß der Frau. (12) Das Ohrenschmalz bei den Menschen; wenn es süß ist, ein tödliches Zeichen; das bittere nicht. (5.13) Die Heimat wechseln ist heilsam bei langwierigen Krankheiten. (5.14) Die schwächeren Speisen gewähren nur kurzen Lebensunterhalt. (5.15) Bei kalten geschlossenen Ansammlungen in den Gelenken (kedmata) Aderlass an den Ohren. Geschlechtsverkehr ist bei den Krankheiten aus Schleimüberfluss heil­ sam. Den Leuten mit warmem Gedärm bringen starke Getränke und Spei­ sen die dunkle Galle in Aufruhr und bewirken damit Goldaderflüsse. Zunehmende Krankheiten werden durch den Geschlechtsverkehr ge­ steigert. Kälte bringt das Gedärm zum Stocken. Geschlechtsverkehr bringt die Baucheingeweide zum Stocken. Wenn du willst, dass der Nieswurztrank schneller abführe, so lasse ba­ den oder essen (vgl. Aphor. 123, 124). Das Blut zieht sich im Schlaf stärker nach dem Inneren zurück. Fieberfrost entsteht öfter aus der Brusthöhle; Fieberhitze aus der Bauchhöhle. Durch tiefes Einziehen von Luft (kühlt sich) die Lunge in trockener Sommerglut. Den durch übermäßige Ausleerungen Entkräfteten verringert überdies viel Schlaf. Die kälteste Kost sind Linsen, Hirse, Kürbisse. Geschwüre bilden sich aus der Haut, wenn einer mit unreinen Säften sich Überanstrengungen unterzieht. Wenn eine Frau, eine Ziege, von der

19 Epidemien VI   551

wilden Eselsgurke (elaterion) gegessen hat, so werden auch die Kinder ge­ reinigt. Dem, der sich in der Hitze abgemüht hat, gibt Essen innerlich Kühle; äußerlich fühlt er Beschwerde von Sonne, Feuer, Kleidung, Sommerwär­ me; bei umgekehrtem Verhalten (Arbeiten in der Kälte) ist es umgekehrt. Von den Speisen werden die einen rasch verdaut, andere langsam.

Sechstes Heft (6.1) Das Fleisch zieht seine Kraft aus dem Gedärm und von außen an. Jedermann fühlt, dass der ganze Körper sowohl ausatmet wie einatmet. Das Blutäderchen, durch Blutfülle wärmer geworden, bringt die Fie­ berglut an die Oberfläche und scheidet sie rasch aus. Auch führt es Fett­ überfluss in gelber Galle ab, Blutüberfluss in schwarzer Galle. (6.2) Übung des Verstands, des Gedächtnisses, des Geruchsinnes und der übrigen Sinne, auch des Hungers; Anstrengungen, Essen, Trinken, Schlaf, Wollustfreuden alles mit Maß. Der Mensch mit kälterer Körperanlage bekommt mehr innere Wärme in der kalten Jahreszeit und in kaltem Land. (6.3) Heilmittel bei Schmerzen; die nächste Körperhöhle reinigen, den nächsten Blutschlauch eröffnen, Glüheisen, Schnitt, Hitze, Kälte, Niespul­ ver; Pflanzensäfte für die Teile, an denen diese ihre schmerzstillende Kraft üben, und der Mischtrank (kykeon). Heilmittel für Gifttränke (kakurga) Milch, Knoblauch, vergorener Wein, Essig, Salz. (6.4) Ein Mensch, von weitem Gang übermüdet, lag in Kraftlosigkeit und Gliederschwere darnieder; er spie aus; er hustete nämlich Schleim vom Kopf herab. Heftige Fieberhitze, die den tastenden Finger leicht bis (vgl. Epid. VI 1, 14), am zweiten Tag Schwere im Kopf, Zungenoberfläche ge­ röstet; aus der Nase, auch nach Kratzen mit dem Fingernagel, kein Blut. In der linken Seite große und harte Milz, schmerzhaft.

552 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)

(6.5) Menschen, die vom vierttägigen Wechselfieber ergriffen sind, werden nicht von der Großen Krankheit (megale nusos, Fallsucht) ergriffen; waren sie vorher davon geplagt und kam das Vierttagfieber hinzu, so hören die Fallsuchtanfälle auf (vgl. Aphor. 263). Zu zeigen, welche Krankheiten einander vertreten können. Die Galle entsteht so, wie ich es bei den Vögeln gezeigt habe (vgl. Epid. VI 4, 20), dass sie gallenreich sind. Zunahme der Körperwärme ist ein Anzeichen scharfer Stoffe. Die Ansammlungen, ihre Abgänge. Dass bei Geistesgestörten die Seitenstiche nachlassen; bei einigen ent­ steht dann Fieberhitze, bei anderen nicht, aber dann gibt es Schweißaus­ brüche; bei anderen kommen Ansammlungen hinzu, bei anderen ist dabei die Haut trocken und angespannt und salzig. Das Einschlafen der Glieder, seine Arten, seine Gründe, besonders an dem Hüftbein. Ohrverletzungen, Ohrausflüsse; meistens am dritten Tag tödlich. Bei denen die Haut sich ringsum anspannt, dürr und hart wird, die sterben ohne Schweißausbruch; hingegen sterben die Leute mit schlaffer Haut in Schweiß (vgl. Aphor. 264). In den regellos verlaufenden Krankheiten sind Wechselfälle nützlich; in solchen Krankheiten soll man, ehe sie bösartig werden, Veränderungen herbeiführen, zu dem was frommt; wie beim Chairion. Die Reize, welche die Kehle rau machen … (6.6) Richtschnur: Kranke, bei denen noch ein Rest von Gesundheit zu­ rückgeblieben ist, nachdem der Krankheitsstoff durch die unteren Wege abgezogen war, die muss man reinigen oder hungern lassen oder ausräu­ men oder mit Schnitt oder mit Feuer (Glüheisen) befreien; bei denen kei­ ne Lebenskraft mehr wirkt, die lässt man in Ruhe. (6.7) Denen, welche reichlich und häufig aus der Nase bluten und dadurch erblasst sind, hilft ungemischter Wein ein wenig; haben sie lebhafte Haut­ röte, nichts davon. Auch denen, welche ungemischten Wein mit freiem Kopf vertragen, hilft er. Den anderen nicht.

19 Epidemien VI   553

(6.8) Leute, die ihrer Anlage gemäß feuchte Nasen und feuchten und reich­ lichen Samen haben, sind von schwächlicher Gesundheit; anders ist es bei den meisten derer, die an jenen Flüssen infolge einer Krankheit leiden. (6.9) Der rundliche Auswurf verkündet Geistesstörung, wie bei dem Mann, der im Ziegelbau lag; der bekam Nasenbluten auf der linken Seite und genas am fünften Tag (vgl. Epid. VI 3, 22). (6.10) Harnabgang mit reichlichem Bodensatz löst die Geistesstörungen; so war auch der Harn des Dexippos nach dem Haarausfall. (6.11) Das vierttägige Wechselfieber hört nicht vor Jahresfrist auf. (6.12) Entzündungen am Ohr; im Sommer erfolgen die Durchbrüche am fünften Krankheitstag; bei manchen auch später. Entzündungen am Zahnfleisch und an der Zunge kommen am siebten Tag zur Eiterung; in den meisten Fällen auch Eiterungen, die zur Nase hinabziehen. (6.13) Leute, denen bei Zahnschmerzen aus der Augenbrauengegend ein leichter Fluss herabkommt; ihnen soll man ein Niespulver aus Pfeffer sorgfältig einführen, am anderen Tag fließt dickes Zeug ab, auch wenn es im Übrigen keine Wirkung hat. Beim Hegesippos hatte ein Nasenzäpfchen mit Schlafpulver keine Wir­ kung; man hatte ihn zuvor allzu kräftig in der Nase gekratzt (vgl. Epid. VI 6, 4). (6.14) Zu untersuchen: Vom Kopf bis zu den Füßen das Wachstum der Knochen; sodann der Flechsen und der Blutadern und der Muskeln und der Säfte, der Brusthöhle, der Bauchhöhle, des Verstands, der Gewohnhei­ ten; wie das alles von Jahr zu Jahr zunimmt. Auch merke auf das, was in einer Jahreszeit verfrüht erscheint, wie Hautausschläge und dergleichen; ebenso was im Lauf des Tages zu früh oder zu spät erfolgt; ebenso darauf achten, wie sich der Körper mit galliger oder blutreicher oder schwarzgal­ liger Anlage verhält, wenn er keine (entsprechenden) Ausscheidungen hat.

554 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)

(6.15) Lykia hatte zu Ende der Krankheit eine große schmerzhafte Milz, am vierten oder fünften Tag (vgl. Epid. II 2, 22).

Siebtes Heft (7.1) Die Hustenseuche begann um die Wintersonnenwende am 15. oder am 20.  Tag nach dem gehäuften Wechsel von Südwetter und Nordwet­ ter und Schneefällen. Die Erkrankungen dauerten bald kürzere bald län­ gere Zeit; auch häufige Lungenentzündungen kamen nach. Vor der Tag­ undnachtgleiche erlitten die meisten Kranken Rückfälle, insgemein am 40.  Tag nach dem ersten Anfall. Der Rückfall war bei den meisten kurz und kam zu leichter Entscheidung. Manche von ihnen bekamen Rachen­ entzündung, andere Halsbräune, andere Schlagflüsse; andere wurden tagblind, besonders Kinder (vgl. Epid. IV 52). Lungenentzündung (beim Rückfall) nur sehr selten. Tagblind wurden nur solche, die später keinen Hustenrückfall oder einen ganz kurzen erlitten. Die Rachenentzündung verging in kurzer Zeit, besonders bei den Tagblinden. Hingegen bekamen Halsbräune und Schlagfluss solche Kranken, welche feste und trockene Atemwege behiel­ ten oder nur wenig und selten gereiften Auswurf herauf‌brachten; einige aber auch bei reichlichem reifem Auswurf. Die Menschen nun, welche ihre Stimme mehr als andere angestrengt oder eine Erkältung erlitten hatten, bekamen zum Schluss häufig die Hals­ bräune; die Handwerker aber erlitten Lähmungen der Hände; die Reiter und die Vielwanderer und die, welche sonst ihre Beine überanstrengen, erlitten unreife Flüsse mit Lähmungen der Lenden und der Schenkel. Auch gab es Zerschlagenheit und Mühsal in den Oberschenkeln und in den Unterschenkeln; die trockensten und gewaltsamsten Husten waren es, welche die Lähmungen herbeiführten. Alle diese Zufälle ereigneten sich in den Rückfällen, durchaus nicht in den ersten Anfällen (vgl. Epid. IV 33, 52). Bei vielen der Kranken dauerte der Husten bis zur Mitte der Seuchen­ zeit, ohne sie endlich zu verlassen; vielmehr quälte er sie noch im Rück­ fall. Von denen, die ihre Stimme bei den Hustenanfällen verloren, hatten die meisten kein Fieber, einige andere nur einen kurzen Fieberanfall; da­

19 Epidemien VI   555

bei aber hatte kein einziger von ihnen eine Lungenentzündung oder eine Lähmung oder irgendeinen anderen Zufall; sondern die Krankheit ent­ schied sich einzig und allein an der Kehle. Das Einsetzen der Tagblindheit geschah in derselben Weise wie es auch aus anderen Anlässen geschieht. Die Tagblindheit war am häufigsten bei Kindern; besonders bei denen mit schwarzen Augen, auch bei denen mit etwas farbigen Augen, soweit sie kleine Pupillen hatten; im Übrigen aber bei solchen, wo das Schwarze überwog. Großäugige wurden öfter tagblind, Kleinäugige so gut wie gar nicht; von den Schlichthaarigen die meisten, aber auch Schwarzhaarige. Frauen wurden nicht sehr häufig von Husten gequält; wenige von ihnen hatten etwas Fieber, und von diesen kamen ganz wenige bis zur Lungen­ entzündung; und das waren Greisinnen. Sie alle genasen. Wir erklärten uns das einmal damit, dass die Frauen nicht so wie die Männer aus dem Haus gehen, und sodann damit, dass sie überdies nicht so leicht wie die Männer angesteckt werden. Von der Halsbräune wurden auch zwei freie Frauen (eleutherai) er­ griffen und diese aus eine gutartige Weise. Während hingegen Sklavinnen (doulai), soweit sie ergriffen wurden, die heftigsten Anfälle erlitten und in kürzester Zeit zugrunde gingen. Von den Männern wurden viele bräunekrank; ein Teil entrann dem Tod, ein anderer ging zugrunde. Im Ganzen hatten diejenigen, welche nicht einmal mehr Getränke hinunterschlucken konnten, gutartige und leichterträgliche Anfälle; bei anderen, welche bei der Erkrankung nur un­ deutlich sprechen konnten, nahm das Leiden beschwerdereicheren und langwierigen Verlauf. Andere, welchen die Blutadern an den Schläfen und am Hals anschwollen, waren die Beschwerden leidlicher; die aber, welchen dabei der Atem tief hineingezogen wurde, waren am übelsten daran; sie bekamen noch Fieberhitze dazu. So wie geschrieben ist, verhielt sich das Zusammentreffen der Krank­ heitszufälle. Die zuerst beschriebenen Leiden stellten sich ohne die später beschriebenen ein; die später beschriebenen aber nicht ohne die zuerst genannten. Am schnellsten starben die Kranken, wenn im Fieberverlauf noch ein Frostanfall hinzukam. Diesen Kranken, für die das Aufstehen zum Abtritt keine merkliche Anstrengung war, brachte die Abführung zum Darm keine nennenswerte Hilfe, ebenso wenig der Aderlass und was

556 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)

wir sonst versuchten. Ich schnitt auch die Ader unter der Zunge, einigen auch reichte ich einen Brechtrank. Alles das trug sich den ganzen Sommer hindurch zu und dazu häuften sich viele andere Leiden. Erst mit Eintritt der Trockenzeit wurden auch schmerzhafte Augenflüsse zur Volksplage. (7.2) Stillung des Blutes aus den Adern, Ohnmacht; richtige Lagerung. – Andere Stillung: einen Pfropf aus Zupfwolle drehen, darüberlegen, Ver­ band. In großer Zahl erkrankten die Leute an Drüsenbeulen infolge der Le­ beradererkrankung; die Beulen waren auch ein übles Zeichen bei Verderb­ nis der Luf‌tröhre; so bei der Poseidonia.  – Die, welche unter Blutungen starben, bekamen keinen Schweiß auf der Stirn, sondern lagen wie zu­ sammengebrochen da. Auch die, welche mit keuchender Atmung und in Wassersucht zugrunde gingen, litten schwer. Ist der Bauch in guter Verfas­ sung, so verträgt er Erschütterungen des Gedärms; so war es bei der Posei­ donia. Noch wäre zu berichten von den Würmern und was für Störungen sie bewirkten. Infolge der Abmagerung spannte sich ihr Körper vor dem tödlichen Ende, ihr Nabel stülpte sich weit vor, es kam zur Verschwärung des Zahnfleisches, das um die Zähne herum wucherte. (7.3) Gewiss stehen in jedem Krankheitsfall viele richtige Ratschläge zur Wahl, wovon die einen erfüllbar sind, andere nicht; zum Beispiel: zerteilen und auf‌lösen und ausführen und verdichten und zur Reifung bringen und auf den Wegen ausstoßen, wohin es drängt. Die Hilflosen, die wie betäubt daliegen, müssen durch Lagewechsel aufgemuntert werden zu dem, was sie versäumen. (7.4) Wassersüchtige möglichst zeitig schneiden; Schwindsüchtige alsbald brennen; das Schädeldach, wenn es nottut, aufsägen; und dergleichen. Bei Wassersüchtigen nicht den Unterbauch (Harnblase, Gebärmutter) noch die Eingeweide angreifen; das wäre in vielen Fällen dasselbe, wie sich an den Kniegelenken vergreifen.

19 Epidemien VI   557

(7.5) Verwundung in der Herzgegend, beim Xenarchos; warme Luft reich­ lich einatmen lassen und die Wunde, anstatt zu reinigen, gleich von An­ fang an warm bähen. (7.6) Zu beachten, wie die Stimme der Leute im Zorn wird; ob sie diesel­ be ist wie bei den von Natur aus nicht zornmütigen, oder wie die Augen werden, die etwa von Natur aus unruhig sind, ob sie ebenso im Zornan­ fall bleiben, und so sinngemäß das Übrige. Ferner bei Krankheiten darauf achten, ob ein Kranker, dessen Gestalt das Bild der Schwindsuchtsanlage trägt, in die entsprechende Krankheit fällt? Und so weiter. (7.7) Ermattende Hustenanfälle griffen auch die schadhaften Körperteile an, und insbesondere die Gelenke. Auch in den Fiebern mit Zerschlagen­ heit entsteht trockener Husten; der trockene Husten wirft das, was etwa von Krankheitsstoff im Inneren zurückbleibt, mit Fieber auf die Gelenke (vgl. Aphor. 141, 143). (7.8) Unmerkliche Atmung bei Schwindsüchtigen ein schlimmes Zeichen; ebenso bei ledigen Frauen (pnix hysterike), wie so manche andere Störung, die aus demselben Zustand hervorgeht. (7.9) Für Schwindsüchtige ist die Zeit des Bällterfalls schlimm; schlimm auch der Frühjahr, wenn die Blätter des Feigenbaums so groß wie Krähen­ füße sind (vgl. Aphor. 89). (7.10) In Perinthos starben im Frühjahr von den Schwindsüchtigen die meisten unter der Mitwirkung der winterlichen Hustenplage; auch bei den anderen kam alles, was von langwierigen Krankheiten im Gang war, zum Ausbruch. Denn auch, was noch zweifelhaft war, wurde deutlich. Es gab aber auch Leute mit langwierigen Krankheiten, bei denen das nicht der Fall war, so bei denen mit Nierenschmerzen, und überdies bei anderen, wie bei jenem Menschen, zu dem mich Kyniskos führte (vgl. Epid. IV 53). (7.11) Bei den Schmerzen am Rippenkorb und in der Brust und in den anderen Körperteilen muss sorgfältig erforscht werden, ob sie mit den Jahreszeiten sich bedeutend ändern, und ob, wenn es den Kranken bes­

558 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)

ser ging und dann wieder schlechter, die Verschlimmerung ohne Verstoß vonseiten des Kranken geschah (vgl. Aphor. 270).

Achtes Heft (8.1) In langwieriger Darmruhr ist Nahrungsverweigerung schlimm; schlimmer noch wenn Fieber hinzukommt (vgl. Aphor. 268). (8.2) Ringsum scherende Geschwüre sind bösartig (vgl. Aphor. 269). (8.3) Ein Kranker, der an Lendenweh litt, bekam einen Anlauf zur Rippen­ gegend; dazu Ausbrüche aus der Haut, welche das Volk Fraß (seps, Schlan­ genbiss, Faulgeschwür) nennt (vgl. Epid. III 7). (8.4) Nierenleiden sah ich jenseits des 50. Lebensjahres nicht zur Heilung kommen (vgl. Aphor. 271). (8.5) Krankheitssteigerungen, welche sich während des Schlafs einstellen und bei denen die Glieder erkalten, gehen mit Verwirrung des Verstands einher und mit den übrigen Begleiterscheinungen des Schlafs; es gibt auch Fälle, wo das Umgekehrte geschieht (vgl. Aphor. 26, 27). (8.6) Alle Schwangeren, denen innerhalb der gesetzten Zeit (siebter bis neunter Monat) nichts zustößt, bringen lebensfähige Kinder zur Welt (vgl. Epid. II 3, 17). In welchen Monaten treten besondere Zufälle ein? Die Geburtswehen treten reihenweise auf; das was im siebten Monat sich bewegt, wird mit je drei Wehen beendigt; auch das was im neunten Monat sich bewegt, wird mit je drei Wehen beendigt. Nach dem weiblichen Monatsfluss klafft die rechte oder die linke Seite der Gebärmutter. Erkennt man aus dem Abgang, dass die Frau eine feuch­ te Anlage hat, so bedarf es einer austrocknenden Kost. Die Frucht, die sich schneller formt, bewegt sich auch früher, wächst hingegen langsamer und in längerer Zeit. Die Wehen können sich im drit­

19 Epidemien VI   559

ten, fünften, siebten, neunten Monat zeigen, sonst im zweiten, vierten, sechsten Monat. (8.7) Der Inhalt der kleinen Schreibtafel gehört hierher: Die Kostordnung regelt zwischen der Aufnahme und der Ausleerung von Speisen und Getränken; sie bedenkt die Verwandlungen der Kost, ihre Art, ihre Herkunft, ihre Eigenschaften. Gerüche der Speisen, angenehme, widerwärtige, sättigende, anlocken­ de; ihre Veränderungen, ihre Herkunft, ihre Wirkungen. Gase und feste Stoffe, eingeführte und ausziehende. Gehöreindrücke, angenehme, quälende. Zunge, wonach sie begehrt und was sie reizt. Atemluft; Grade der Wärme, der Kälte, der Dicke, der Dünne, der Tro­ ckene, der Feuchte; Überfluss, mehr oder weniger. Wodurch ihre Verände­ rungen, ihre Arten, ihre Herkunft, ihre Eigenschaften? Die Körpergebilde, ihre Antriebe (hormon), ihr Inhalt. Reden, schweigen, aussprechen können, was man sagen will. Die Re­ den, die der Kranke redet, ob laut, ob viel, ob wahrheitsgemäß, ob erdich­ tet? (8.8) Die Abgänge erforschen, woher sie rühren, wo sie auf‌hören, wie lan­ ge sie stockten; ihre Farbe; bei welchen Kranken sind sie sehr warm, sehr salzig, sehr süß, sehr dünn, sehr dick, gleichmäßig oder ungleichmäßig; ob dem Körper, ob der Zeit angemessen, ihre Veränderungen, welcher Art und wodurch? Es begann mit Aufstoßen, wurde aber nicht vollendet. Tränen, freiwillig, unfreiwillig, reichlich, spärlich, warme, kalte; ihre Dichte, ihr Geschmack. Speien, ob aus dem Mund ausgeräuspert oder aus der Tiefe heraufge­ hustet; Erbrechen. (8.9) Sommerhitze, Kälte, Feuchte, Trocknis. Wodurch die Veränderung, aus welchen Anlässen, zu welchem Ziel? Anstrengungen, Rast, Schlaf, Schlaflosigkeit. Vorgänge im Schlaf, Träu­ me. Lager, Unterlage, Bedeckung.

560 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)

(8.10) Was aus der Gedankenwelt (gnome) entspringt: das Überlegen (synnoia), das sich selbst betrachtet, abgelöst von den Sinneswerkzeugen (organa) und von den Geschehnissen (pregmata); es betrübt sich, es freut sich, es fürchtet, es macht sich Mut, es hofft und verwirft. So war es bei der Haushüterin des Hippothoos, die Einsicht in sich selbst hatte und damit das, was in ihrer Krankheit sich zutrug, hell sah. (8.11) Merke die Altersstufe, in welcher jeder steht, und, was früher oder später als ihr entspricht, sich zuträgt; zum Beispiel, wenn zur Winters­ zeit und im Greisenalter einer gelähmt wird, oder im Kindesalter und zur Sommerszeit; der vorzeitige oder verspätete Zahnausfall, Haarwuchs, Sa­ menabgang; auch merke auf das zu viel und zu wenig im Haarwuchs, in der Körperfülle, in der Gliederkraft, im Schwinden des Körpers. (8.12) Wie viel in Krankheiten die angeborene Anlage zu sagen hat, wie viel die Krankheit selbst, wie weit das eine überwiegt und das andere zu­ rücktritt. (8.13) Der Gang der Jahreszeit, was in ihr verfrüht, was verspätet ist, ob sie regnerisch oder trocken, kalt oder warm, windig oder windstill; was für Winde; was im Anfang der Jahreszeit oder in der Mitte oder zu Ende oder während ihrer ganzen Dauer vorüberging oder sich abspielte? (8.14) Der Gang der Krankheit, ihre Dauer, die Zufälle, die Anfälle, die längste Dauer der Anfälle, ihre Vermehrung, ihre Steigerungen, das Hin­ zutreten einer anderen Krankheit, ihr Nachlassen, ihr Höhepunkt, ihre mehr oder weniger völlige Beendigung, und wann und wie und in welcher Jahreszeit und auf welcher Altersstufe ihre Beendigung (vgl. Epid. IV 46). (8.15) Die Verlaufsweisen der herrschenden Volkskrankheiten, und ob etwa einer im Beginn der Krankheit ohne Erbrechen begann, ob die, wel­ che einen Arzneitrank bekamen, ihn bei sich behielten oder kurz darauf nach unten entleert wurden. (8.16) Zu Fieber neigen zweifellos die Menschen mit sehr weißer Haut, die auch weiße Lippen haben. Wie der Verlauf, wie lang die Dauer?

19 Epidemien VI   561

(8.17) In das Körperwerk die volle Einsicht zu gewinnen, bedarf es des Gesichts, des Gehörs, des Geruchs, der tastenden Hand, des Geschmacks, des Vernunftschlusses. (8.18) Die an den oberen Augenlidern zurückbleibenden Schwellungen, verdienen Berücksichtigung. Verbleiben sie nach dem Verschwinden der anderen Krankheitszeichen, so gibt es Rückfälle; sind die Lider am Rand gerötet und hart, so gibt es auch hierbei leicht Rückfälle. Sind sie leimig und aufgetrieben, so bestehen in ihnen Verhaltungen des Krankheitsstof­ fes, wie beim Polymedes in Pharsalos. Die aufplatzenden Schwellungen sowie die Blutunterlaufungen nach Augenentzündungen und Augenge­ schwüren haben eine andere Bedeutung; sie verhalten sich wie die Aus­ flüsse aus Entzündungsgeschwülsten und Eiterherden. (8.19) Ein Krankheitszeichen in der Erntezeit: Leibschneiden um den Na­ bel, kann sowohl von Kohlgemüsen herrühren wie auch von Knoblauch; bei den Knoblauchessern kommen sie später. Einige bekommen auch Rot­ lauf (erysipelas), der vom Hals ausgeht und im Gesicht zur Entscheidung kommt. Einige bekommen auch schwarze Flecken am Hals, ein schlimmes Zeichen; und entzündliche Bläschen, ebenfalls schlimm. Einige Zerrüt­ tung des Gedärms. (8.20) Der schwarzblütige Adeimantos bekam das eine Mal von allzu viel Meerstrandswolfsmilch (peplion, Euphorbia peplis) schwarzes Erbrechen; das andere Mal vom Zwiebelessen. (8.21) Die Fieberkrankheiten, bei welchen die Lippen verschwüren, sind wahrscheinlich Wechselfieber, wie die Dritttagfieber mit Frostanfällen. Die Brennfieber, welche unter der Hand sofort die Hitze abgeben, gehen immer mit Lippenschäden einher. (8.22) Was in den Gelenken ist, muss untersucht werden. Ob es nicht etwa zur Eiteransammlung führt? (8.23) Gewohnheit ist es, was uns gesund erhält; gewohnte Lebensord­ nung, Kleidung, Gliederübung, Schlaf, Liebesgenuss, geistige Arbeit.

562 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)

(8.24) Ursachen für Krankheiten: Welche festen Teile (schemata) werden krank aus welchen Anlässen, auf welche Körperstellen hat sich die Krank­ heit geworfen, an welchen hat sie begonnen, an welchen hat sie gehaftet, an welchen hörte sie auf? Unter welchen Umständen wird ein unbändiger Kranker gefährlich? Entgegengesetzte Lebenshaltung in der Krankheit. Das Wohlerträgliche, das Schwererträgliche (in ärztlichen Vorschrif­ ten). (8.25) Lebensordnungen, wie viel wissen wir davon? Das ist nicht auszu­ denken; denn es gibt vielerlei Lebensgeschicke. (8.26) Sogar dem guten Arzt machen die Ähnlichkeiten in den Erkran­ kungen Zweifel und Verlegenheiten. Ebenso die Gegensätze. Nach dem Krankheitsanlass fragt er. Hier wäre auszuführen, wie schwer es ist, auch für den, der die Heilwege kennt, den richtigen Weg herauszufinden; was zu tun, wenn der Kranke ein Spitzkopf ist, wenn er eine Stülpnase hat, eine trockene Leibesbeschaffenheit, eine gallige Anlage, schwer zum Erbrechen zu bringen ist, eine schwarzgallige Anlage, jung an Jahren, leichtfertig lebt. Alles das miteinander und mit den Heilvorschriften zu reimen, ist schwer. (8.27) Dem Mann, der ein Hohlgeschwür hatte, brach die Brust wieder auf, das Hüsteln hinderte ihn, still zu liegen. (8.28) Der Mann, dem der Leberlappen umgekrempelt war; ich schüttelte ihn, sofort hörte der Schmerz auf. (8.29) Satyros auf Thasos mit dem Beinamen Greiffuchs; als er gegen das 25. Lebensjahr gekommen war, bekam er häufige nächtliche Samenergüs­ se; auch am Tag floss ihm öfter der Samen ab; als er an die 30-er kam, wurde er schwindsüchtig und starb. (8.30) Der Kampfschulwächter in Abdera, den man den Sohn des Kleist­ henes nannte, hatte übermäßig gegen einen Stärkeren gekämpft; er fiel auf den Kopf, ging bei Seite und trank viel kaltes Wasser. Danach in derselben Nacht litt er an Schlaflosigkeit, Unbehagen und Kälte der Glieder. Am fol­

19 Epidemien VI   563

genden Morgen besuchte ich ihn in seinem Haus. Ich ließ ihm ein Darm­ zäpfchen setzen, das bewirkte keinen Stuhlgang, aber er pisste ein wenig, während er vorher keinen Harn gelassen hatte. Vor der Nacht nahm er ein Bad, nichtsdestoweniger blieb er schlaflos, war ungebärdig und redete irre. Am dritten Tag wurden seine Glieder kalt; wieder erwärmt schwitzte er; er trank vom Honigmischtrank und starb am dritten Krankheitstag. (8.31) Die Schwermütigen (melancholikoi, schwarzgalligen) werden zu­ meist auch fallsüchtig (epilemptikoi) und die Fallsüchtigen schwermütig. Welchem von beiden Übeln der einzelne eher anheimfällt, hängt davon ab, zu welchem Teil die Schwachheit sich neigt; wenn sie den Körper be­ schleicht, wird er fallsüchtig, wenn den Verstand, schwermütig. (8.32) In Abdera hatte die Haushälterin (oikouros) Phaëthousa, die Frau des Pytheas, früher Kinder geboren; als ihr Mann vertrieben war, blieb ihr lange Zeit der weibliche Fluss aus, später erlitt sie Schmerzen und rote Ausschläge an den Gelenken; während dieser Vorgänge wurde ihr Körper vermännlicht und gänzlich behaart; es wuchs ihr ein Bart und ihre Stimme wurde rau. Wiewohl wir alles ins Werk setzten, damit der weibliche Fluss wieder in Gang käme, er kam nicht; sie starb, nachdem sie noch kurze Zeit gelebt hatte. Dasselbe ereignete sich bei der Nanno, der Frau des Gorgippos auf Tha­ sos. Allen Ärzten, die ich antraf, schien die einzige Hoffnung auf Rückkehr der Weiblichkeit darin zu beruhen, dass die monatliche Reinigung sich wieder einstellte. Aber auch bei dieser gelang es allen Mitteln zum Trotz nicht, sie zu erregen. Vielmehr starb sie nicht lange nachher. Übersetzung: Georg Sticker (XII 1934)

20 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

Epidemien VII De morbis popularibus VII – *Epidemiarum VII. Fortsetzung von Epid. VI (Krankenberichte aus Nordgriechenland). Mitte 4. Jh. v. Chr.

(1) Nach den Hundstagen wurden die Fieberanfälle von Schweißflüssen begleitet und die Kranken kühlten nach dem Schwitzen nicht völlig ab; vielmehr wurden sie erneut heiß. Die Fieber wurden entsprechend lang­ wierig und entschieden sich schwer. Sie erregten keinen großen Durst. Bei wenigen hörten sie mit sieben oder neun Tagen auf; bei anderen mit elf, 14, 17 und 22 Tagen. Den Polykrates überkamen das Fieber und der damit verbundene Schweiß, wie eben beschrieben ist. Nach einem Abführtrank erfolgte Reinigung nach unten, der Fiebergang war so milde, dass Fieberzeichen sich kaum kundgaben außer an den Schläfenadern; kleine Schweißaus­ brüche gegen Abend an Kopf, an Hals und Brust und dann wiederum über den ganzen Bauch; dann wurde er erneut heiß, das Fieber zog sich bis zum zwölften und 14. Tag hin. Kurze Darmabgänge. Er hatte nach der Reinigung den Gerstenschlürftrank bekommen; um den 15.  Tag bekam er Bauchschmerzen um die Milz herum und in der linken Bauchweiche; warme Umschläge taten ihm weniger gut als kalte, nach einem milden Wassereinlauf ließen die Leibschmerzen nach. Dasselbe Mittel half dem Kleokydes wider den Schmerz, der sich glei­ cher Weise verhielt und mit Fieber einherging. Um den 16. Tag schienen die Anfälle der Fieberhitze milder zu werden. Auch erfolgten Darmaus­ leerungen mit ungemischter Galle und seine Denkkraft wurde sicherer; die Atmung war gemäßigt, doch bisweilen zog der Kranke die Luft in tie­ fen Zügen ein und atmete wiederholt und rasch hintereinander aus, wie

566 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

bei der Erstickung oder wie jemand, der nach einem Marsch durch er­ stickende Hitze sich in den Schatten gesetzt hat und aufatmet. Am 17. Tag hatte man ihn zur Abendzeit auf den Sessel gesetzt, er wurde atemlos und lag eine lange Zeit stimmlos und gefühllos da. Kaum nahm er etwas vom Honigmilchtrank zu sich, die Halssehnen anspannend wie einer, dem der Schlund ausgetrocknet ist und den völlige Entkräftung überkommen hat. Mit aller Not kam er wieder zu sich. Danach waren die Fiebersteigerungen milder und die Krankheit endete mit dem 22. Tag. (2) Pythodoros lag um dieselbe Zeit in anhaltendem Fieber. Am achten Tag bekam er Schweiß und fieberte danach gleich erneut. Am zehnten Tag wieder ein Schweißausbruch. Am zwölften Tag schlürfte er vom Gersten­ trank. Bis zum 14. Tag war das Fieber unmerklich; nur an den Schläfen­ adern zeigte es sich; dabei kein Durst. Er selbst kam sich wie gesund vor; die Schweißausbrüche folgten Tag um Tag. Am 15.  Tag schlürfte er ein Hühnersüppchen und erbrach danach Galle; auch folgte eine Darmunord­ nung nach unten. Die Fieberhitze steigerte sich und ließ wieder nach; es erfolgten viele Schweiße und der ganze Körper erkaltete ringsum, außer an den Schläfen; das Klopfen in ihnen hörte nicht auf; nur für eine kurze Weile schien es schwächer zu werden, sobald die Wiedererwärmung ein­ zutreten schien. Am 24.  Tag bekam er, der schon eine ganze Reihe von Tagen seine Mahlzeit und auch ein Frühstück genommen hatte, wiederum großes Fieber; gegen Abend Irrereden und zugleich Schlaf. Jetzt behielt ihn das Fieber ununterbrochen und heftig. Manchmal war er eine Nacht, manchmal zwei Nächte schlaflos; die ganze übrige Zeit umfing ihn un­ unterbrochen tiefer Schlaf; ihn zu wecken, machte Mühe; auch dauerte das Irrereden im Schlaf an und wenn er zufällig aufgeweckt wurde, kam er kaum zum Bewusstsein seiner selbst; Durst hatte er nicht, die Atmung war mittelmäßig, doch bisweilen wie beim Polykrates; die Zunge nicht farblos. Eine Woche nach dem Rückfall brachte man ihm flüssige Kost bei; nach dem 14. Tag feste Speise. In den ersten sieben Tagen hatte er Aufstoßen; auch erbrach er nach dem Trinken Galliges ohne Ekel, bis endlich das Ge­ därm sich nach unten ausleerte. Der Schweiß blieb seit dem Rückfall aus, abgesehen davon, dass er sich wie ein Anzeichen an der Stirn zeigte. Die Zunge stammelte nach dem Schlaf, sofern der Mund nicht gespült wurde, vor Trockenheit; sie hatte geschwürige Einrisse, wie auch die Oberlippe

20 Epidemien VII   567

und das Zahnfleisch. Kleine Durchfälle um den 15.  Tag des Rückfalles, häufige und klebrige; der Granatapfeltrank stillte sie. Harn wie bei lang­ wierigen Krankheiten. In den letzten Tagen der Krankheit Schmerz in der Brust, wenn er Getränk hinabschluckte; Auf‌legen der Hand auf die Brust und ein Schlürftrank mit Kümmel und Eidotter gaben Linderung. Die Zunge wurde mit Weihrauchpulver behandelt. Am 50. Krankheitstag um die Zeit des Arkturos bekam er kleine kurze Schweiße an Lende und Brust, und der Körper wurde kühl ringsum bis auf die Schläfen, für kurze Zeit sehr kühl. Am 51. ließ das Fieber nach und am 52. kehrte es nicht wieder. (3) Eratolaos bekam um die Herbsttagundnachtgleiche die Darmruhr (dys­enteria); auch Fieber hatte ihn ergriffen. Die Darmausleerungen wa­ ren gallig, dünn, reichlich und ziemlich blutig, der Schmerz im Bauch hef­ tig. Er bekam Molken und gekochte Milch als Getränk; dabei wurden die Schmerzen und der Blutabgang mäßiger, aber die galligen Ausleerungen hielten an und auch das häufige Aufstehen, dieses aber weniger mühselig als vorher. Das kleine Fieber schien dem Kranken selbst und den vielen, die ihn besuchten, nach den ersten fünf oder sechs Krankheitstagen ver­ gangen, so unmerklich war es; aber an den Schläfen war das Aderklopfen: Die Zunge stammelte etwas infolge ihrer Trockenheit; er dürstete mäßig und war schlaflos. Schon bekam er den Gerstenschlürftrank und Wein. Um den 14. Tag entstanden schon Geschwülste an den Ohren, sie waren beiderseits hart und blieben ungekocht und schlugen sämtlich bei unter mäßigen Schmerzen. Da die Darmabgänge andauerten und die ganze Zeit über sehr gallig blieben, gab man dem Kranken das Ruhrkraut (botane, linozostis; s.  u. 5) im Schlürftrank aus Weizenmehl; darauf wurden der Gallenfluss und die Leibschmerzen mäßiger für einige Zeit, die Durch­ fälle aber blieben wässrig und reichlich, oft auch großer Widerwille gegen Kost; und nur mit allem Zwang nahm er Nahrung zu sich. Das Verhalten der Fieberhitze und der Zunge und des Durstes blieb so wie es vorhin be­ schrieben wurde. Von Schweiß keine Spur. Dabei bestand eine Art Verges­ senheit: Er fragte nach einer Sache um Auskunft, eine kleine Weile danach stellte er die Frage erneut und wiederholte seine Worte, wie wenn er nichts gesagt hätte. Setzte man ihn auf den Nachttopf, so vergaß er sich, wenn ihn nicht jemand erinnerte. Er selbst war sich seines Zustands wohl bewusst und keineswegs darüber im Unklaren. Seine Atmung wie beim Gesunden.

568 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

Noch nach dem 30. Tag bis zu dem 40. nahm das Bauchweh stark zu; er lag rücklings und konnte sich nicht im Geringsten drehen, weil dabei der Schmerz schrecklich wurde. Ein anderer musste ihn füttern, der Darmab­ gang blieb reichlich, zerteilt, dünn, weinfarbig, was immer auch von Nah­ rung ihm beigebracht wurde, manchmal auch blutig. Dabei Spannung des ganzen Körpers; äußerste Abmagerung und Entkräftung; zum Aufstehen war er nicht fähig, auch dann nicht, wenn ein anderer ihn hob. Legte man zwischen Nabel und Brustknorpel mitten auf diesen Platz die Hand, so war hier ein so heftiges Schlagen, wie es nicht einmal beim Laufen oder bei Angst in der Herzgrube entstehen mag. Man ließ ihn abgekochte Ese­ linnenmilch trinken, etwa 9  kleine  attische  Kotylen* in zwei Tagen; die Ausscheidung wurde stark gallig, die Schmerzen ließen nach und er be­ kam Verlangen nach Speise. Weiterhin trank er rohe Kuhmilch ungefähr 4  attische  Kotylen*; bis zu 2 große  Kotylen* am Tag; anfangs mit einem Sechstel Wasser und mit ein wenig herbem dunklen Wein gemischt. Er be­ kam nur eine Mahlzeit, am Abend: Brot, 1/2 Choinix*, unter der Asche ge­ backen, dazu einen kleinen Fisch aus den Meerklippen oder ein Stückchen Ziegenfleisch oder Hammelfleisch. Sein Getränk war für 40 Tage Milch, diese nach Verlauf der ersten zehn Tage ungewässert, aber mit ein wenig dunklem Wein gemischt. Nach dem 70. Krankheitstag stellte sich ein klei­ ner Schweiß nach einem Bad am Abend ein. Er schränkte jetzt das Trinken ein und nahm nach der Mahlzeit einen herberen Wein, nichts anderes. (4) Dem Ktesikrates half eine Weizenmehlsuppe besser als Ziegenmolken wider seine Schmerzen im ganzen Gedärm und wider seine Nöte und sei­ ne vielen blutigen Stuhlgänge und Anschwellungen an den Füßen, als er schon nahe beim 25. Krankheitstag war. Ebenso dem Agrianos; dem Sohn des Kainias nutzte gekochte Eselinnenmilch. (5) Der Sohn des Kydis erkrankte um die Wintersonnenwende mit Frost und Hitze und Ohrleiden auf der rechten Seite und Kopfschmerz. Das Ohrleiden begleitete ihn seit früher Kindheit mit Schleimfluss und Hohl­ geschwür und üblem Geruch; dabei war es die meiste Zeit schmerzlos. Damals aber wurde der Ohrenschmerz und auch der Kopfschmerz heftig. Am zweiten oder dritten Tag bekam er Galleerbrechen; beim Stuhlgang ging galliges, zähes, eiweißartiges, gelblichgrünes Zeug ab. Am vierten Tag

20 Epidemien VII   569

während der Nacht und am fünften Tag faselte er etwas. Der Kopfschmerz und der Ohrenschmerz waren furchtbar; dabei Fieberhitze. Am sechsten Tag bekam er Durchfall nach einem Bingelkrauttrank (linozostis, Mercu­ rialis perennis L.); die Hitze und der Schmerz schienen nachzulassen; am siebten Tag war er beinahe gesund, aber in der Schläfe hörte das Klopfen nicht auf. Am achten Tag schlürfte er eine Gerstenschleimsuppe und am Abend Rübensaft (teutlon, Beta vulgaris L.). Die Nacht über schlief er ganz schmerzlos, am neunten Tag war er bis Sonnenuntergang bei Bewusst­ sein. Aber in der Nacht kam heftiger Kopfschmerz und Ohrenschmerz; zugleich damit Eiterfluss aus dem Ohr, in demselben Augenblick als der Schmerz am größten war. Die ganze neunte Nacht und den folgenden Tag mit dem größeren Teil der Nacht erkannte er niemanden; er stöhnte be­ ständig. Mit Tagesanbruch kam er zu sich, die Schmerzen ließen nach und die Körperwärme wurde mäßiger. Am elften Tag gingen ihm nach einem Schlürftrank aus Bingelkraut schleimige, rotzige übel riechende Massen ab. Am zwölften und 13. befand er sich leidlich. Am 14.  Tag gleich mit der Morgenröte fing er an, über den ganzen Körper zu schwitzen bis Mit­ tag und lag in Schlaf und tiefer Bewusstlosigkeit; ihn zu erwecken machte Mühe. Aber gegen Abend erwachte er, der Körper kühlte mäßig ab, aber das Klopfen in den Schläfen hielt an. Am 15, und 16. Tag nahm er Gersten­ trank. Am 17. Tag kam gegen Abend erneut der Schmerz, er redete irre und hatte Eiterfluss. Am 18., 19. und 20. Tag tobte er; er schrie beständig, ver­ suchte sich selbst aufzurichten, hatte aber keine Macht über seinen Kopf, streckte die Hände aus und griff beständig in die Leere. Am 21. Tag stand ein kleiner Schweiß auf der rechten Rippenseite, auf Brust und Kopf. Am 22. ein kleiner Schweiß über dem größten Teil des Gesichtes. Um diese Zeit konnte er, wenn er sich große Mühe gab, mit Worten alles sagen, was er wollte; wenn er dann aber eilig redete, kamen die Worte nur halb her­ aus; der Mund stand offen, Wangen und Lippen beständig in Bewegung, wie bei einem, der etwas sagen will; auch häufiges Wenden der Kranken und starrer Blick; auf dem rechten Augapfel ein farbiger Fleck wie das sogenannte Blutmal (hyphaimon); das obere Lid geschwollen, über der Backe eine Röte bis zum letzten Augenblick; alle Blutadern im Gesicht sichtbar, keineswegs eingefallen; mit den Augen blinzelte er nicht mehr, sondern starrte unverwandt mit aufgezogenen Lidern, wie wenn ihm et­ was ins Auge gefallen wäre. Nahm er einen Wasserschluck, so fiel der mit

570 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

Geräusch in die Brust und in den Bauch hinab wie dem Chartades (vgl. Epid. VII 70). Die Atmung während der ganzen Zeit mäßig; die Zunge wie bei den Kranken mit Lungenentzündung gelblich weiß. Von Anfang bis zu Ende Kopfschmerz; der Nacken immer steif folgte dem Kopf bei jeder Be­ wegung; auch die Wirbelsäule nächst dem Nacken starr und unbeweglich. Er hatte sich, wie man sagt, durchgelegen, wiewohl er nicht beständig auf dem Rücken lag; der Eiter floss, wie Molke weiß, reichlich; musste bestän­ dig mit dem Schwamm abgewischt werden, war äußerst stinkend. In der letzten Zeit fühlte er nicht mehr, wenn man seine Füße berührte. (6) Die Schwester des Harpalides bekam im vierten oder fünften Monat der Schwangerschaft wässrige Anschwellungen an den Füßen, geschwolle­ ne Ringe um die Augen, auch die ganze Hautoberfläche quoll auf wie bei den bleichsüchtigen Frauen. Trockener Husten, Aufsitzen, um atmen zu können (ortho­pnoia); die Engbrüstigkeit (asthma) und die Erstickungs­ anfälle (pnigmos) wurden so groß, dass sie beständig auf dem Bett sitzen musste und nicht imstande war, sich niederzulegen; meinte man, sie schla­ fe ein wenig, so saß sie aufrecht da. Sie war ziemlich fieberfrei. Die Leibes­ frucht blieb während der meisten Zeit ohne Bewegung, wie abgestorben, und fiel nach der Seite, wohin die Mutter sich wendete. Die Brustbeklem­ mung währte etwa zwei Monate. Die Kranke erhielt Leckerbissen (ekleigma) aus ägyptischen Bohnen (kyamos, Nymphaea nelumbo L.) mit Honig bereitet und einem Trank aus Wein mit aithiopischem Kümmel (kyminon, Cuminum cyminum L.). Dabei erholte sie sich. Später brachte sie mit Hus­ ten vielen reifen schleimigen weißen Auswurf hervor; die Atemnot hörte auf. Sie gebar ein Mädchen. (7) Die Gattin des Polykrates erkrankte im Sommer vor dem Aufgang des Hundssterns am Fieber. Atmung in der Frühe leichter, von Mittag ab schwerer und ein wenig häufiger. Husten und Ausräuspern gleich von An­ fang an, eiterartiges Zeug. Innen von der Luf‌tröhre und von der Kehle her hörte man ein krächzendes Pfeifen. Gesichtsfarbe frisch; Wangenröte nicht sehr stark, aber ziemlich lebhaft. Im Fortgang der Zeit wurde die Stimme heiser. Der Körper schwand hin, an der Lende wunde Haut; das Gedärm in der letzten Zeit feuchter. Am 70.  Tag kühlte die Fieberhitze außen bedeutend ab und in den Schläfen kam das Klopfen zu Ruhe. Aber

20 Epidemien VII   571

die Atmung wurde häufiger. Nach diesem Nachlass wurde die Atmung so vermehrt, dass die Kranke fortwährend sitzen musste, bis sie starb. In der Luf‌tröhre lautes Rasseln; es brachen beschwerliche Schweiße aus. Blick der Augen verständnisvoll bis zum Ende. Nach der Erkaltung lebte die Kranke noch reichlich fünf Tage. Vom ersten Krankheitstag ab hatte sie unausgesetzt eiteriges Zeug ausgeworfen. (8) Die Frau, die oberhalb der Tore wohnte, wurde, schon ziemlich betagt, von einem mäßigen Fieber ergriffen. Als dieses bereits nachließ, bekam sie Schmerzen vom Nacken bis in das Rückgrat und in die Lende; auch verlor sie die Herrschaft über diese Teile. Die Kiefer wurden zusammenge­ zogen und die Zähne so fest gepresst, dass sie keinen Griffel durchließen. Die Stimme stammelte infolge der völligen Lähmung und Unbeweglich­ keit und Schwäche des Körpers. Dabei klares Bewusstsein. Mit warmen Umschlägen und lauem Honigmischtrank besserte sich der Zustand am dritten Tag einigermaßen und danach genas sie bei Schleimsuppen und Fleischbrühen; das geschah gegen Ende des Herbstes. (9) Der Salber (aleiptes) beim Harpalides wurde zur Zeit des Blätterfalls geschwächt an Schenkeln und Händen. Er nahm auf gutes Glück einen Abführ- und Brechtrank; nach der Reinigung bekam er Fieber. Zugleich entstand in der Luf‌tröhre ein so heftiger Fluss, dass dieser ihn am Spre­ chen hinderte und beim Versuch zu sprechen in solche Atemnot brachte, wie sie der Halsbräunekranke erleidet; beim Schlucken von Getränk befiel ihn Erstickungsnot, dazu die anderen Zeichen der Erwürgung. Anschwel­ lung war nicht dabei. Die Fieberhitze nahm zu, zugleich der Husten und das Ausräuspern von wässrigem Auswurf mit viel Schleim. Im Fortgang der Krankheit Schmerz im Brustkasten und in der linken Brust. Machte er den Versuch aufzustehen oder seine Haltung zu verändern, so geriet er in große Beklemmung, und Schweiß rann ihm von Gesicht und Kopf. Die Halsbeschwerden dauerten fort, aber milder, seitdem der Schmerz in die Brust hinabgezogen war. Vom Anfang an nahm er den Leckerbissen aus Bohnen und Honig, als aber die Fieberhitze zunahm, zog er den Lecksaft aus warmem Honigessig mit viel Honig vor. Nach Ablauf von 14 Tagen lie­ ßen alle Beschwerden nach, und einige Zeit danach kehrte auch die Kraft in Hände und Schenkel zurück.

572 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

(10) Chartades fiel in Brennfieber mit reichlichem Galleerbrechen und Durchfall; er blieb schlaflos. In der Milzgegend erhob sich eine rundliche Austreibung. Am neunten Tag in der Frühe verließ er sein Lager, da er ein schmerzloses Getöse im Bauch bekam. Als er beim Abtritt war, ging ihm mehr als 1 Chus* frisches Blut ab, nach einer kurzen Weile noch 1/3 Chus* klumpiges Blut. Dabei Ekel in der Herzgrube und kleiner Schweiß fast über den ganzen Körper. Die Fieberwärme schien abzukühlen und er war anfänglich bei Verstand. Aber im Vorschreiten des Tages nahm der Ekel zu; es quälte ihn treibende Unruhe bei etwas beschleunigter Atmung; er plauderte und grüßte lauter und freundlicher, als es seinem Zustand ent­ sprach; dann schienen einige Ohnmachtsanwandlungen über ihn zu kom­ men. Man reichte ihm Gerstenschleim und Wassersuppe, aber sein Leiden ließ nicht nach. Vielmehr wurde die Atmung gegen Abend übergroß, und der Kranke warf sich viel hin und her; aber, ob er sich auf die rechte oder auf die linke Seite warf, er konnte keine Weile Ruhe finden. Die Füße wur­ den kalt, in den Schläfen und im Kopf nahm die Wärme zu, als das Ende nahe bevorstand. Dabei beschwerliche kleine Schweiße; beim Trinken ent­ stand das Geräusch der hinabfallenden Flüssigkeit in Brust und Bauch, eines der schlimmsten Zeichen. Er sagte, er habe das Gefühl, dass ihm etwas abgehen wolle. Seine Augen wurden stier, noch eine kurze Weile, dann starb er. (11) Das Mädchen des Hermoptolemos wurde zur Winterzeit von Fieber und Kopfschmerzen befallen. Wenn sie trinken wollte, fiel ihr das Hinab­ schlucken schwer. Sie ging zum Abtritt und sagte, das Herz versage ihr. Die Zunge war von Anfang an bleifarbig. Der Anlass zur Erkrankung schien Erkältung nach einem Bad zu sein. Sie blieb schlaflos Nacht und Tag. Nach dem ersten Tag fragte man sie, wie es ihr ginge; sie sagte, dass nicht bloß der Kopf, sondern der ganze Körper geplagt sei. Durst wechselnd, bald maßlos bald mäßig. Am fünften und sechsten Tag und bis zum neunten Tag immerfort Gefasel; dann und wann sprach sie in tiefer Schlafsucht zu sich selbst abgebrochene Worte. Bisweilen griff sie mit der Hand gegen die Mauer und zog an einem kühlen Kopfpolster unter ihrem Kopf und legte es sich auf die Brust, ein anderes Mal riss sie die Bedeckung ab. Auf dem rechten Auge erschienen das Blutmal und eine Träne. Sie ließ Harn wie der schlechte Harn bei Kindern ist (Prognost 12). Von Anfang an waren

20 Epidemien VII   573

ihre Darmausleerungen gelblich, später wurden sie ganz wässrig bei glei­ cher Farbe. Am elften Tag schien die Körperwärme sich zu mäßigen und manchmal hatte sie keinen Durst, so wenig, dass, wenn man ihr nicht zu trinken reichte, sie nicht danach verlangte. In der ersten Zeit bekam sie am Tag hinreichend Schlaf, blieb aber in der Nacht schlaflos und alle Mühsale nahmen zur Nachtzeit zu. Der Bauch war seit dem neunten Tag in Unord­ nung geraten und hatte wässrigen Unrat abgeführt, ebenso am elften Tag. In den folgenden Tagen musste sie ebenso häufig zum Abtritt. In den Tagen zuvor hatte es heftige Zornausbrüche gegeben und Jammerklagen wie bei kleinen Kindern und Schreien und Furchtanfälle und Umherblicken, so oft sie aus der Schlummersucht aufwachte. Am 14. Tag war es eine Mühe, sie niederzuhalten; sie fuhr in die Höhe und schrie plötzlich unablässig, wie wenn sie etwa geprügelt worden wäre und schrecklichen Schmerz und Furcht empfände, bis jemand sie an sich nahm und eine Weile behielt; als­ dann fiel sie wieder schlummersüchtig in Ruhe und verharrte im Schlaf, ohne irgendetwas zu sehen und zeitweise auch, ohne irgendetwas zu hö­ ren. So wechselte sie immer wieder zwischen Lärm und Ruhe unablässig den ganzen Tag. In der darauf‌folgenden Nacht ging ihr etwas Blutiges ab, wie rotziger Schleim, dann Schlammartiges, danach ganz lauchgrüne und dunkle Massen. Am 15. Tag heftiges Hin- und Herwerfen und wieder die Furchtanfälle; das Schreien wurde milder, aber immer wieder kam das zornige Auffahren und das Wüten und Weinen, wenn man nicht sofort ausführte, was sie wollte. Sie erkannte alle Frauen und alle Dinge um sich her seit den ersten Tagen der Krankheit. Das Blutmal am Auge verging. Aber Wutanfälle ohne Anlass und das Geschrei und der genannte Wechsel zur tiefen Schlafsucht dauerten an. Sie hörte ungleichmäßig; manches Mal deutlich, wenn auch noch so leise gesprochen wurde, einige Male muss­ te lauter gesprochen werden. Ihre Füße waren immer, entsprechend dem übrigen Körper, warm bis in die letzten Tage. Am 16, Tag war der Zustand weniger schlimm. Am 17. befand sie sich wohler als an den anderen Tagen; aber in der Nacht zog sie sich zusammen, wie wenn sie sich erkältet hätte, und fieberte stärker; sie bekam großen Durst, und die anderen Störungen setzten sich wie vordem fort; hinzu kam Zittern der Hände und Schütteln des Kopfs. Das Ausblicken der Augen und das Heften des Blickes wurde ihr beschwerlich; der Durst heftig; hatte sie eben getrunken, so forderte sie erneut, griff nach dem Trinkbecher und trank gussweise und man konn­

574 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

te ihr den Becher nicht wegnehmen. Zunge trocken, hochrot, ebenso der ganze Mund; die Lippen verschwärt und trocken; beide Hände führte sie zum Mund und biss hinein; dabei zitterte sie und wenn ihr jemand etwas zum Kauen oder zum Schlürfen gab, so trank und schlürfte sie ungestüm und wild. Der Zustand der Augen wurde quälend. Drei oder vier Tage vor dem Ende befielen sie dann und wann Fröste, sodass sie den Körper zu­ sammenzog und sich einhüllte und keuchte. Dann kamen Streckkrämpfe in den Schenkeln und Erkalten der Füße. Der Durst wie vorher; auch der Geisteszustand. Die Gänge zum Abtritt entweder ohne Ausleerung oder mit kleinen dünnen Abgängen, nach kurzen Verhaltungen. Am letzten Krankheitstag, dem 23., war das Auge in der Frühe groß, das Ausblicken nur kurz. Bisweilen lag sie in Ruhe, ohne sich einzuwickeln und ohne in Schlaf zu sinken. Gegen Abend bewegte sich das rechte Auge, wie wenn es etwas sähe oder suche, vom äußeren Lidwinkel bis zur Nase. Sie verstand alles und antwortete auf Fragen. Die Stimme stammelte endlich etwas und war durch das Schreien gebrochen und heiser. (12) Der Junge des Amphiphrades bekam im Sommer Schmerz in der linken Rippengegend und Husten und reichliche wässrige, etwas galli­ ge Durchfälle. Das Fieber schien um den siebten Tag nachzulassen; der Husten dauerte an. Die Haut war weißlich mit einem Stich ins Gelbe. Um den zwölften Tag spie er grüngelbes Zeug aus. Die Atmung wurde im Fortschritt der Krankheit immer häufiger und verband sich mit Brust­ beklemmung und etwas Rasseln in Brust und Luf‌tröhre. Er bekam den Schlürftrank. Die ganze Zeit war er bei Sinnen. Um den 28. Tag starb er. Schweißausbrüche waren dann und wann gekommen. (13) Der Schankwirt vor der Stadt, der an Lungenentzündung darnieder­ lag, bekam gleich anfangs einen mäßigen Durchfall; um den vierten Tag reichlicher Schweiß, das Fieber schien nachzulassen, Hüsteln kaum der Rede wert. Am fünften und sechsten und siebten Tag dauerte das Fieber an. Schweiß am achten Tag. Am neunten Tag räusperte er grünliches Zeug aus. Am zehnten Tag gingen ihm reichliche Darmausleerungen ab, nicht häufig. Am elften Tag fühlte er sich wohler, am 14. war er gesund.

20 Epidemien VII   575

(14) Den Hermoptolemos überkam nach dem Untergang der Plejaden Fie­ berhitze, dazu ein wenig Husten. Zunge wie bei der Lungenentzündung (weißgelblich). Am neunten Tag Schweißausbruch über den ganzen Kör­ per, dann Abkühlung wie es schien. Man gab ihm Gerstenschleim; um Mittag erhob sich die Fieberwärme erneut. Am elften Tag Schweiß; der Bauch wurde flüssig, stark gallige Darmabgänge, Hüsteln kam hinzu. Am 14. Tag räusperte er grünliches Zeug aus und schnarchte; bei vollem Be­ wusstsein, wie die ganze Zeit über, starb er am 15. Tag. (15) Ein anderer schnarchte mit dem Gaumensegel, seine Zunge war tro­ cken, gefärbt wie bei der Lungenentzündung; bei vollem Bewusstsein starb er. (16) Auch Poseidonios gehört hierher. Er erkrankte noch zur Sommerzeit, litt an der Brust in der Unterrippengegend und an der Rippenseite lange Zeit ohne Fieber. Er war viele Jahre vorher eiterbrüstig geworden. Im Win­ ter erkältete er sich, der Schmerz nahm zu, dabei ein leichtes Fieber und Ausräuspern von eiterähnlichem Zeug; krächzender Husten vom Rachen her, Röcheln; er starb bei vollem Bewusstsein. (17) Auch Baloios vom Berg, der sich gegen alle Lebensordnung verfehlt hatte, erkrankte. Am 19. Tag wurde seine Zunge träge, etwas gerötet; seine Sprache wurde unsicher, die Augen gelblich gefärbt und wässrig wie bei Schläfrigen. Haut und übriger Körper nicht sehr gelbsüchtig, eher etwas blass und bleifarben. Die Stimme beschwert undeutlich, Zunge wie bei der Lungenentzündung; Unbesinnlichkeit. Atmung für die Hand beschwer­ lich, weder häufig noch tief; Füße kalt wie Stein. Er starb um den 20. Tag. (18) Die Frau beim Metron mit Halsbräune bekam Schmerzen in der rech­ ten Hand und im Schenkel, lag im Fieber mit Hüsteln und Erstickungs­ not. Am dritten Tag ließ die Krankheit nach. Am vierten Krampfanfäl­ le, Stimmlosigkeit, Röcheln, Zähneknirschen, Wangenröte. Sie starb am fünften oder sechsten Tag. Ein Vorzeichen war die bleigraue Verfärbung der Hand.

576 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

(19) Bion verlor durch langwierige Wassersucht die Esslust für viele Tage und litt an Harnzwang. Über dem linken Knie entstand eine Abschei­ dung, die zur Vereiterung kam; er starb. (20) Ktesiphon war nach einem heftigen Brennfieber wassersüchtig ge­ worden, auch vorher schon zu Wassersucht und zu Milzsucht geneigt; er schwoll stark an am Hodensack und an den Beinen und am Bauchfell. Gegen Ende kamen Husten und Erstickungsanfälle hinzu, besonders in der Nacht, vonseiten der Lunge, wie bei Lungensüchtigen. Drei oder vier Tage vor dem Ende Schüttelfrost und Fieber. Am rechten Schenkel aus­ wärts von der mittleren Blutader, die von der Schamleiste hinabzieht, bil­ dete sich eine bläulichrote Ansammlung wie von wildem Feuer; in der Nacht Schmerz am Herzen; nicht viel später Stimmlosigkeit, Röcheln und Erstickungsnot. Er starb. (21) Auch der Wassersüchtige in Olynthos wurde plötzlich stimmlos, be­ wusstlos Nacht und Tag, und starb. (22) Der Sohn des Prodromos wurde zur Sommerzeit krank mit etwas Stammeln und Brennfieber. Zunge etwas trocken, undeutliche Sprache, starke Abgänge nach unten; er genas. (23) Leophorbeïdes erkrankte nach der Wintersonnenwende unter hit­ zigem Fieber mit Schmerz in der Unterrippengegend und in der Tiefe des Bauches; flüssige Darmausleerungen, gallig gefärbt, reichlich. Den Tag über tiefe Schlafsucht; Zunge wie bei der Lungenentzündung, kein Husten. Am zwölften Tag Abgang von wenig dunklem und lauchfarbigem Kot. Am 14.  Tag schien das geringe Fieber nachzulassen. Er bekam den Schlürftrank aus Gerstenschleim. Am 16. Tag wurde der Mund ganz sal­ zig und trocken; mit Eintritt der Dämmerung Frostschauer und Fieber­ hitze. Am 21. Tag um Mittag Frost und Schweiß; die mäßige Fieberhitze ließ nach, aber eine leichte Wärme blieb zurück; in der Nacht erneuter Schweißausbruch. Auch am 22. Tag zur Nachtzeit Schweißausbruch und Vergehen der Wärme. An allen folgenden Tagen blieb er ohne Schweiß; der Bauch wurde flüssig und blieb es auch später bei einem anscheinen­ den Rückfall.

20 Epidemien VII   577

(24) Die Frau in der Oberstadt aus der Verwandtschaft des Theokles fiel zur Zeit der Plejaden in ein heftiges Fieber. Am sechsten Tag schien das Fieber zu endigen. Die Frau nahm ein Bad, wie wenn sie genesen wäre. Am siebten Tag in der Frühe hatte sie sehr starke Wangenröte, auf welcher Seite erinnere ich mich nicht. Gegen Abend kam große Fieberhitze mit Ohnmacht und Sprachverlust; etwas später ein Schweißausbruch. Entfie­ berung am siebten Tag. (25) Auch die Frau des Theodoros lag in starkem Fieber, nach heftiger Nasenblutung; das war im Winter. Als die Fieberhitze gegen den zweiten Tag nachgelassen hatte, fühlte sie eine Weile danach in der rechten Rip­ pengegend Schwere, die ihr von der Gebärmutter herzukommen schien. Diese Schwere hatte sie zum ersten Mal. An den folgenden Tagen wurde der Schmerz in der Brust furchtbar, man machte ihr heiße Umschläge auf die rechte Rippenseite, die brachten Linderung. Am vierten Tag wieder die Schmerzen, beschleunigte Atmung; in der Luf‌tröhre pfiff es ein wenig, wenn sie mühsam einatmete; sie blieb in Rückenlage; Körperwendungen fielen ihr schwer. Zur Nachtzeit wurde das Fieber heftiger, sie faselte eine kurze Zeit. Am fünften Tag in der Frühe schien das Fieber milder zu sein; es rann ein kleiner Schweiß von der Stirn, anfangs wenig, nachher lange Zeit über den ganzen Körper und an den Füßen. Dann schien die Fieber­ glut erloschen, der Körper wurde für die tastende Hand kühler, aber die Adern an den Schläfen hüpften stärker; die Atmung war häufiger, sie fa­ selte dann und wann, und alles neigte zur Verschlimmerung. Die Zunge blieb bis zu Ende ganz weiß; Husten war nicht da oder nur am dritten und fünften Tag für kurze Zeit. Kein Durst, aber Ausspeien. Die rechte Unterrippengegend erhob sich um den fünften Tag hoch, aber danach wurde sie weicher. Aus dem Darm ging am dritten Tag nach einem Zäpf­ chen wenig Kot ab; am fünften wieder etwas Flüssigkeit; der Bauch blieb weich, der Harn von scharfem Geschmack wie Kräuterlab. Die Augen wie nach Übermüdung; nur mühsam blickten sie auf und schauten herum. Am fünften Tag fühlte die Frau sich über Nacht schlecht und schwatz­ te Unsinn. Am sechsten Tag zur selben Tageszeit, in der Stunde, wo sich der Markt füllt, wiederum reichlicher Schweißausbruch, der vom Gesicht aus über den ganzen Körper ging und lange Zeit andauerte. Sie ordnete mit klarem Verstand ihre Angelegenheiten. Gegen Mittag faselte sie stark;

578 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

die Zeichen der Entfieberung wie vorher; die Abkühlung auf der ganzen Körperfläche erheblich. Gegen Abend glitt ihr der Unterschenkel vom La­ ger; sie schwatzte laut wie ein Kind und schwieg wieder und fiel nachher in Ruhe. Nach dem ersten Schlaf hatte sie viel Durst, tobte, setzte sich auf, schalt die Umstehenden und verfiel wieder in Schweigen und lag ru­ hig. Den Rest der Nacht scheint sie in tiefer Schlummersucht gelegen zu haben, aber die Augen schloss sie nicht. Bei Tagesanbruch beantwortete sie die meisten Fragen mit Kopfnicken, lag mit regungslosem Körper da und war leidlich bei Verstand. Wiederum brach der Schweiß zur selben Stunde aus, wiederum erloschen die Augen, gegen das untere Augenlid gesunken mit stierem Blick wie im Todesschlaf; das Augenweiße farblos leichenhaft; auch die ganze Körperoberfläche farblos und düster. Mit der Hand tastete sie beständig nach der Mauer und nach der Bettdecke; dann kam das Geräusch beim Trinken, auch gab sie vom Getränk durch die Nase zurück, fing an, Flocken zu sammeln und verhüllte das Gesicht. Nach einem großen Schweißausbruch wurden ihre Hände kalt wie Eis; der kalte Schweiß hielt an, der Körper wurde kalt für die tastende Hand. Sie sprang auf, schrie, tobte, atmete rasch, die Hände gerieten in Zittern, vor dem Tod krampften sie sich zusammen, sie starb am siebten Tag. Harn hatte sie am sechsten Tag in geringer Menge gelassen. Das Ausgepisste haftete am Strohhalm, klebrig, samenartig. Schlaflos war sie während der ganzen Krankheit gewesen. Nach dem sechsten Tag war der Harn etwas blutig. (26) Der Knabe des Antiphanes erkrankte im Winter mit Schmerz in der rechten Brustseite, Husten und Fieber. Bei mäßiger Fieberwärme behielt er die Esslust, wandelte umher; er sah aus wie einer, dem innerlich etwas zerrissen ist. Am neunten Tag ließ das Fieber nach, aber setzte nicht aus. Viel Husten, dicker schaumiger Auswurf; an den Rippen Schmerz. Um den 14. Tag und wieder um den 20. Tag schien die Fieberhitze nachzulas­ sen, dann nahm sie wieder zu; indessen war die Wärme mäßig und setzte eine kurze Weile aus. Der Husten setzte bald aus, bald war er übermäßig mit viel Erstickungsnot, bald ließ er nach. Nach diesen Tagen räusperte er reichlich aus unter Stickhusten, auch eiterige Massen, die im Spucknapf gärten und schäumten. Im Rachen pfiff es von vielem trockenem Röcheln; Brustbeklemmung beständig; dabei die Atmung beschleunigt, selten frei und leicht. Nach dem 40. Tag, näher dem 60., denke ich, erblindete das

20 Epidemien VII   579

linke Auge mit Schwellung ohne Schmerz, ein wenig später auch das rech­ te; die Augenbildchen (kore, pupilla) wurden weiß und trocken. Und er starb nicht viel später als sieben Tage nach der Erblindung, unter Röcheln und vielem Faseln. (27) Gleiche Leiden aus gleichen Anlässen erfuhr in derselben Jahreszeit Thessalion; gärender, schäumender und eitriger Auswurf, Husten und Heiserkeit. (28) Die Frau des Polemarchos lag im Winter an Halsbräune darnieder, mit Geschwulst unter der Kehle und hohem Fieber. Sie bekam einen Ader­ lass; die Erstickungsnot im Hals ließ nach, die Fieberhitze dauerte an. Um den fünften Tag Knieschmerz, Anschwellung des linken Knies. Sie sagte, es schiene ihr, als ob sich in der Herzgrube etwas ansammle, und sie at­ mete ein wie die Taucher einatmen, wenn sie wieder auftauchen. Aus ihrer Brust kam ein Geräusch wie bei den sogenannten Bauchrednerinnen; das war es, was ihr zustieß. Um den achten oder neunten Krankheitstag be­ kam sie gegen Abend einen starken Durchfall, flüssige, reichliche übel rie­ chende Abgänge. Sie wurde stimmlos und starb (vgl. Epid. V 63). (29) Aristippos bekam einen Pfeilschuss in den Oberbauch mit Gewalt und Wucht, schrecklicher Schmerz im Gedärm, die Wunde erglühte rasch; nach unten kein Abgang; Brechneigung; er erbrach ungemischte Gallen­ massen, dann und wann kam das Erbrechen wieder und danach fühlte er sich leichter. Nach kurzer Zeit wieder schreckliche Schmerzen, der Bauch entzündete sich wie beim Darmelend; Hitze und Durst, in sieben Tagen starb er (vgl. Epid. V 98). (30) Neopolis, in gleicher Weise verwundet, erlitt dieselben Beschwerden. Man machte ihm einen scharfen Darmeinlauf, der Bauch entleerte sich heftig nach unten. Der Kranke wurde von Blässe umgossen, hellgelblich, düster. Augen trocken, wie im Todesschlaf unter die Lider gedreht, stier (vgl. Epid. V 99).

580 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

(31) Der Mann, der nahe bei der Leber mit einem Wurfspieß verwundet worden, fiel sofort nieder, leichenblass; hohle Augen, treibende Unruhe, Ungeduld. Er starb vor dem Auseinandergehen der Marktversammlung am selben Tag, an dem er die Verletzung erlitten hatte (vgl. Epid. V 62). (32) Der Mann, den der Makedonier mit einem Steinwurf traf, empfing über der linken Schläfe eine Schramme; es wurde ihm dunkel vor den Augen und er fiel hin. Am dritten Tag war er sprachlos, warf sich unru­ hig umher, hatte mäßige Fieberhitze, Pulsschläge in den Schläfen wie bei leichter Körperwärme; er hörte nichts, war ohne Besinnung und konnte nicht stillliegen; Feuchte über Stirn und Nase bis zur Kehle. Er starb am fünften Tag (vgl. Epid. V 60). (33) Der Mann aus Ainos auf Delos war von hinterher durch einen Wurf­ spieß auf die linke Seite des Brustkorbes getroffen worden, die Wunde machte ihm keine Beschwerde. Am dritten Tag ein geringer Bauchschmerz ohne Stuhlgang; erst nach einem Wassereinlauf kam Kot in der Nacht und der Schmerz hörte auf. Schmerzen durch die Hüftweichen am vierten Tag bis in die Schamgegend und in den Bauch hinabstürmend. Er konnte nicht stillliegen, erbrach dunkelgallige Massen, seine Augen grasgrün wie bei den Ohnmächtigen. Nach dem fünften Tag starb er; im Inneren hatte er noch leichte Wärme (vgl. Epid. V 61). (34) Audellos war am Rücken verwundet, der Atem ging reichlich mit Ge­ räusch durch die Wunde, die Blutung war stark; man legte ihm den blut­ stillenden Verband (enaimon) an; und er wurde gesund. Dem Dyslytas erging es ebenso (vgl. Epid. V 96). (35) Dem Knaben der Philie wurde das Stirnbein entblößt. Er bekam am neunten Tag Fieber; der Knochen wurde bleich; er starb. Dasselbe ereignete sich bei den Knaben des Phanios und des Euergos. Die Knochen wurden grau, es entstand Fieber, die Haut löste sich vom Knochen und es kam zur Vereiterung. Beiden wurde der Knochen mit dem Drehbohrer (trypanon) angebohrt. Es floss dünne, molkenartige, blassgelbe, übel riechende, todbringende Jauche ab. In anderen ähnlichen Fällen kam noch Erbrechen hinzu und zum Schluss Krampfanfälle; eini­

20 Epidemien VII   581

ge kreischten unablässig. Einige waren gelähmt, und zwar, wenn die Ver­ wundung auf der rechten Kopfseite war, an den linksseitigen Gliedmaßen; wenn sie hingegen auf der linken Seite war, an den rechtsseitigen Gliedern (vgl. Epid. V 97). Der Sohn des Theodoros der sich am neunten Tag der Sonnenglut aus­ setzte, wurde am zehnten Tag nach einer Hautabschälung, die bis auf den Knochen ging, aber kaum der Rede wert schien, fieberkrank; während des Fiebers wurde der Knochen schwärzlich und die Haut fiel ab. Er kreischte viel. Am 22. Tag schwoll ihm der Bauch an, besonders unterhalb der Rip­ pen; am 23. Tag starb er. Alle, welche Brüche an den Schädelknochen erlitten, wurden am neun­ ten Tag von Fieber ergriffen; auch früher, wenn es in der wärmeren Jah­ reszeit geschah; und sofort, wenn der Knochenbruch bedeutend war. So beim Knäblein des Exarmodos, der dazu Schmerz im Schenkel, nicht auf der Seite der Verwundung, bekam; er wurde kreischsüchtig und klagte über Nackenschmerz. Ebenso bei Poseidokreon; der bekam am dritten Tag Muskelkrampf; die Fieberhitze ließ nicht nach, er starb am 18. Krank­ heitstag. Der Sohn des Isagoras erhielt einen Schlag auf den Hinterkopf, wobei der Knochen zerschmettert und am fünften Tag schwärzlich wurde. Er genas, der Knochen wurde nicht abgestoßen. (36) Der Aufseher auf dem großen Schiff erlitt am Leckfinger (Zeigefinger) und am Knochen der rechten Hand durch den Anker eine Quetschung; es kam Entzündung hinzu und Absterben des Knochens und Fieber. Am fünften Tag mäßige Reinigung nach unten; die Fieberhitze und die Schmer­ zen ließen nach. Vom Finger fiel ein Stück ab. Nach dem siebten Tag zog der Wundsaft gebührlich ab. Danach klagte er über seine Zunge, er könne nicht alles hervorbringen; unsere Vorhersage lautete: Rückenstarrkrampf. Jetzt zogen sich die Kiefer zusammen, dann ging es in das Genick, am drit­ ten Tag wurde der ganze Körper nach rückwärts zusammengezogen mit Schweiß. Am sechsten Tag starb der Kranke, gemäß unserer Voraussage (vgl. Epid. V 74). (37) Telephanes, der Sohn der Freigelassenen des Harpalos, erlitt eine Verrenkung des Daumens oben. Es kam Entzündung hinzu und heftiger Schmerz. Als der Schmerz nachließ, ging er aufs Feld; er bekam Schmer­

582 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

zen in die Lende und nahm ein Bad; in der Nacht krampften sich die Kinn­ backen und Rückenstarrkrampf stellte sich ein. Der schaumige Speichel ging nur mühsam zwischen den Zähnen hervor, am dritten Tag starb er (vgl. Epid. V 75). (38) Zenon, der Sohn des Damon, hatte am Unterschenkel nahe dem Knö­ chel neben der Sehne eine Wunde, die sich bereits gereinigt hatte. Man gab ihm einen reizenden Abführtrank; der Rückenstarrkrampf kam hinzu und damit der Tod (vgl. Epid. V 76). (39) Deinen, schon früher durch ein Sommerfieber und von Durchfall ge­ schwächt, übermüdete sich bei einer Wanderung und bekam Schmerzen in der linken Rippenwand; dabei wurde ein Husten, der auch schon früher von einem Schleimfluss zurückgeblieben war, übermäßig; Schlaflosigkeit kam hinzu, er ertrug das Fieber von Anfang an sehr ungeduldig und auf­ recht sitzend. Am dritten Tag spie er gelbliches Zeug aus, dabei pfiff und schnarchte es in seiner Luf‌tröhre. Um den fünften Tag war die Atmung entsprechend häufig; die Füße, die Waden, die meisten Körperenden kalt, und ebenso alle unbedeckten Teile. Darmentleerung von Anfang an gal­ lig, weder sehr spärlich noch reichlich. Am siebten und achten und neun­ ten Tag schien er sich leichter zu fühlen; er konnte einige Male schlafen und das Ausgeräusperte sah zufriedenstellender aus. Am zehnten Tag und weiter bis zum 13. Tag wurde der Auswurf ganz weiß und rein; die rech­ te Unterrippengegend weich, die linke gespannt. Er konnte leicht atmen. Nach der Einführung eines Darmzäpfchens kam eine mäßige Ausleerung. Am 13.  Tag spie er wieder Gelbliches aus, am 14.  Tag stärker Gefärbtes, am 15. Tag Lauchgrünes. Vom Gedärm gingen übel riechende, gallige und flüssige Massen ab. Die linke Unterrippengegend trieb auf; am 16. Tag war sie stark geschwollen. Die Atmung wurde schnarchend; Schweiß auf Stirn und Nacken, selten auf der Brust; Gliedmaßen und Stirn blieben verhält­ nismäßig kühl; das Schlagen der Adern an den Schläfen dauerte an. Tie­ fe Schlummersucht Tag und Nacht während der letzten Zeit. Harn von Anfang an ungekocht, aschefarbig; um den zehnten Tag und bis zum 13. dünn, nicht farblos; vom 13. Tag ab so wie zu Anfang.

20 Epidemien VII   583

(40) Kleochos bekam Schmerz in der Rippengegend und Fieber. Das Fie­ ber ließ nach, er schwitzte am ganzen Körper. Im Harn schwammen viele Gerinnsel, er trübte sich dann. (41) Vor dem Untergang der Plejaden erlitt die Frau des Olympiades, die im achten Monat schwanger ging, einen Sturz und bekam heftige Fieber­ hitze. Die Zunge wie im Brennfieber trocken, rau, gelb. Die Augen gelb und die Hautfarbe leichenhaft. Am fünften Tag Fehlgeburt; die Entbin­ dung war leicht. Sie fiel in einen Schlaf, wie es schien, und blieb in tiefer Schlummersucht. Als man sie abends aufwecken wollte, war sie gefühl­ los; ein Niespulver brachte sie zum Bewusstsein; sie nahm Speise an und Gerstenschleim und bekam nach dem Hinabtrinken des Trankes etwas Hüsteln. Ihre Stimme löste sich nicht, auch gab sie nichts nach oben ab. Die Augen blieben geschlossen, Atmung tief durch die Nase eingezogen, Hautfarbe schlecht. Schweiß an Füßen und Schenkeln kurz vor dem Tod; sie starb. (42) Die Beischläferin des Nikolaos bekam nach dem Brennfieber beider­ seits Ohrdrüsengeschwülste, auf der einen Seite etwas später als auf der anderen; zu einer Zeit, wo das Fieber schon nachzulassen schien; sie wa­ ren, wie ich glaube, um den 14.  Tag groß und schlugen ohne besondere Zufälle bei. Es gab einen Rückfall. Die Haut wurde leichenhaft; die Zunge rau, stark zerrissen, weißlich; Durst, Darmabgang reichlich, flüssig, übel riechend während der ganzen Zeit; gegen Ende war der ganze Körper durch die großen Ausleerungen verzehrt; sie starb um den 20. Tag. (43) Andreas bekam vor dem Aufgang der Plejaden Frostschauer, Fieber­ hitze, Erbrechen. Von Anfang an verlief das Fieber als Halbdritttagfieber. Am dritten Krankheitstag besuchte er den Markt. Er bekam wieder Frost­ schauer, heftige Fieberhitze, Erbrechen von ungemischter Galle, Irre­reden gegen Abend. Später wieder Erleichterung. Am fünften Tag schlechtes Befinden. Am sechsten Tag brachte ein Abführtrank mit Bingelkraut gute Entleerung. Am siebten schlechtes Befinden. In den folgenden Ta­ gen wurde das Fieber mehr und mehr zusammenhängend; von Anfang an war es ohne Schweiß verlaufen, aber mit Durst. Besonders trocknete der Mund aus, Getränk nahm er nur ungern zu sich wegen dem widrigen

584 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

Geschmack im Mund. Zunge trocken, ungelenk. Darüber ein gelbweißer dicker Ausschlag. Schlaflosigkeit, Ekel, höchste Ermattung, Zerschlagen­ heit. Die Zunge stammelte manchmal infolge der Trockenheit, wenn sie nicht benetzt wurde. Am liebsten trank er Gerstenschleim. Am neunten oder zehnten Tag beim linken Ohr und auch bei dem anderen kleine Ge­ schwülste, die unmerklich wieder vergingen. Der Harn war während der ganzen Krankheit nie ganz farblos, aber ohne Bodensatz. Am 14. Tag ein kleiner Schweißausbruch am Oberkörper, ohne dass die Fieberwärme da­ von gemäßigt wurde; um den 17. Tag verging das Fieber. Das Gedärm war mit dem zehnten Tag trocken, ohne Darmzäpfchen kein Abgang. Um den 25. Tag erschienen Hautblüten (exanthemata), die für kurze Zeit Juckreiz erregten und heiß waren wie Brandbläschen. Dabei Schmerz in den Ach­ selhöhlen und um die Rippen, der unmerklich zu den Schenkeln hinabzog und dann auf‌hörte. Ein Bad war wohltuend, ebenso das Bestreichen mit Essig. Im zweiten Monat wahrscheinlich, oder im dritten, zog der Schmerz in die Nierengegend, wo er vorher schon einmal gewesen war, und setzte sich hier fest. (44) Aristokrates erlitt um die Wintersonnenwende einen Anfall von Zer­ schlagenheit mit Frostschauer und Hitze. Drei Tage danach begann ein Schmerz in der Rippengegend und in der Lende, und eine Anschwellung, die von der Achselhöhle ausging, zog über den ganzen rechten Brustkorb, hart, rot, bleifarben, wie im Feuer geröstet und ausgebrannt. Ekel, Unge­ duld, großer Durst, weißliche Zunge; kein Harn, kühle Schenkel. Darm­ ausleerung nach Bingelkraut, spärlich, feucht, weißlich, schaumig. Zur Nachtzeit tiefes Einatmen, kleiner Schweiß um die Stirn; die unteren Teile kalt. Ekelgefühl, Luftgeschwulst am Hals, kein Husten. (45) Mnesianax bekam um die Zeit des Blätterfalls ein Augenleiden. Da­ nach erkrankte er am Vierttagfieber. Mit Fieberbeginn verlor er völlig die Esslust; im Fortgang des Fiebers aber nahm er gerne seine Kost. – Poly­ chares verhielt sich im Vierttagfieber ebenso mit dem Essen. – Mnesianax hatte vor dem Fieber seinen Stuhlgang gehabt; nach Beginn des Fiebers für lange Zeit reichliche weiße, rotzige Ausleerungen, bisweilen mit ein wenig Blut ohne Spannung und Schmerz; dabei Kollern im Bauch. Nach dem Fieber bildete sich am Gesäß ein hartes Gewächs, das lange Zeit ungereift

20 Epidemien VII   585

verharrte, dann in den Darm durchbrach und ein Hohlgeschwür (syrinx, fistula) hinterließ. Als er auf dem Markt umherging, bekam er ein Geflimmer vor den Augen und er konnte die Sonne nicht mehr deutlich sehen. Er ging bei­ seite, war eine Weile außer sich und fühlte im Nacken einen Krampf. Nach Hause geführt konnte er kaum auf‌blicken und kam kaum zu sich selbst. Anfänglich schaute er noch die Umstehenden an, dann erkaltete sein Kör­ per und lag da; er erwärmte nur langsam wieder durch warme Schläuche und heiße Dämpfe, die unter seinem Bett gemacht wurden. Als er zu sich gekommen war und aufstand, wollte er nicht hinausgehen, sondern sag­ te, er fürchte sich. Wenn dann jemand von schweren Krankheiten redete, schlich er aus Furcht davon. Manchmal sagte er, es befalle seinen Ober­ bauch eine Wärme, und das Geflimmer in den Augen höre nicht auf. Seine Darmausleerung war reichlich und häufig und blieb so während des Win­ ters. Man machte einen Aderlass, gab ihm den Nieswurztrank und verord­ nete eine Kuhmilchtrinkkur; vorher hatte er Eselinnenmilch getrunken. Das half; und die Durchfälle hörten auf. Wassertrinken war ihm von An­ fang an befohlen. Dazu Spaziergänge und Reinigungen des Kopfs (durch Niesmittel, heiße Dämpfe und dergleichen). (46) Der Sohn des Anechetos erlitt ähnliches. Zur Winterzeit hatte er sich in der Badstube beim Feuer gesalbt und erhitzt und fiel sofort hin mit Fall­ suchtkrämpfen. Als die Krämpfe aufgehört hatten, schaute er um sich und kam nicht zu Bewusstsein. Endlich kam er wieder zu sich. Aber am fol­ genden Tag in der Frühe wurde er erneut ergriffen, er geriet in Krämpfe, schäumte aber wenig. Am dritten Tag war die Zunge ungelenk; am vierten wollte er mit der Zunge etwas ausdrücken, stieß damit an und war nicht fähig, zu sprechen, sondern wurde beim Beginn der Worte gehemmt. Auch am fünften Tag war die Zunge sehr schwer, der Krampf kam hinzu und er verlor das Bewusstsein. Als das zu Ende war, erholte sich die Zun­ ge sehr langsam. Am sechsten Tag enthielt er sich aller Speisen, auch der Schlürfsuppe und jedes Getränkes. Es ereignete sich kein Anfall mehr und auch in der Folge packte es ihn nicht wieder. (47) Kleochos hatte nach Überanstrengungen in gymnastischen Übun­ gen mehrere Tage lang Honig genommen. Er bekam eine Anschwellung

586 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

am rechten Knie etwas unterhalb bei den unteren Kniebändern; er ging leicht hinkend; der Wadenbauch (gastroknemia) schwoll an und wurde hart; dasselbe am Fuß und an der rechten Ferse, ebenso am Zahnfleisch, wo weinbeergroße, bleifarbene, schwärzliche, schmerzlose Schwellungen wuchsen, sobald er nicht aß; auch an den Schenkeln, wenn er nicht umher­ ging. Auch am linken Fuß erschien die Geschwulst, aber geringer. Durch Druck konnte man die Schwellungen an Knie und Fuß ausgleichen, wie bei den Wassersäcken unter den Augen (hypopa?, hypoopia?). Endlich war er nicht mehr imstande, zu stehen oder auf den Sohlen zu gehen; er blieb bettlägerig. Mitunter deutliche Fieberwärme, keine Esslust, kein großer Durst; er ging nicht mehr zum Abtritt, hatte Ekel und fiel bisweilen in klei­ ne Ohnmachten. Man gab ihm einen Nieswurztrank, machte Reinigungen des Kopfs, für den Mund eine Salbe aus Weihrauchharz mit den üblichen Beimischungen; das half. Für die Mundgeschwüre ein Linsenschlürftrank mit gutem Erfolg. Um den 60. Tag lösten sich die Schwellungen nach ei­ nem zweiten Nieswurztrank. Nur noch beim Liegen kamen Schmerzen in die Knie und stockte Feuchtigkeit und Galle um die Knie herum; auch noch mehrere Tage vor der Nieswurzkur (Skorbut). (48) Peisistratos hatte Schulterschmerz und langwierige Schwere beim Ge­ hen; die übrigen Teile waren gesund. Im Winter befiel ihn viel Schmerz in der Rippengegend mit Hitze und Husten; dabei Ausräuspern von schau­ migem Blut, auch Rasseln im Schlund; er fühlte sich aber wohl und war klar im Kopf. Die Fieberhitze verging und zugleich das Ausräuspern und das Rasseln; am vierten oder fünften Tag genas er. (49) Die Frau des Simos wurde beim Gebären gewaltsam geschüttelt; sie bekam Schmerz um Brust und Rippengegend, Husten, Fieberhitze, eitri­ gen Auswurf. Schwindsucht kam hinzu. Das Fieber währte sechs Monate, dabei beständig Durchfälle. Gegen das Ende hin hörte das Fieber auf und mit der Fieberpause Stockung im Gedärm. Nach sechs Tagen starb sie (vgl. Epid. V 103). (50) Ebenso erging es der Frau des Euxenos, infolge eines Dampf‌bades wie es schien. Sie bekam Fieberhitze, die nicht mehr nachließ, vielmehr gegen Abend sich vermehrte. Schweißausbruch über den ganzen Körper.

20 Epidemien VII   587

Wenn das Fieber im Begriff war anzusteigen, erkalteten die Füße, manch­ mal auch die Waden und die Knie. Trockenes Hüsteln für kurze Zeit, so­ bald die Fieberhitze ihre Steigerung begann; dann ließ sie wieder nach. Eine lange Zeit hindurch kam auch Frost über den ganzen Körper. Ein Abführtrank mit Molken schädigte sie noch mehr. Von Anfang an war sie völlig schmerzfrei und hatte leichte Atmung. Um die Mitte der Krankheit jedoch bekam sie Schmerz in der rechten Brustseite, Hustenanfälle, Brust­ beklemmung und geringen, weißen, dünnen Auswurf. Der Frostschauer ging nicht mehr von den Füßen aus, sondern begann im Nacken und Rü­ cken. Das Gedärm wurde feuchter. Das Fieber wich mit großem Schweiß­ ausbruch, wobei sie erkaltete. Die Brustbeklemmung war wechselnd. Am siebten Tag nach der Entfieberung starb sie in vollem Bewusstsein. (51) Auch die Frau des Polemarchos gehört hierher. Sie fing im Sommer an zu fiebern. Das Fieber wich am sechsten Tag, aber sie siechte jetzt langsam dahin; nächtliche Hitzeanfälle. Nach kurzem Aussetzen ergriff das Fieber sie erneut und verließ sie nicht mehr in den nächsten drei Monaten; viel Husten, schleimiger Auswurf. Gegen den 20. Krankheitstag wurde die At­ mung beständig beschleunigt; in der Brust Geräusche. Während der meis­ ten Zeit Schweiß; in der Frühe war das Fieber milder, bisweilen wurde sie von Frösten gepackt. Sie bekam viel Neigung zum Schlaf, das Gedärm wurde manchmal feucht, dann wieder verstopft. Nahrung nahm sie nach Gebühr. Um die Mitte des Krankenlagers bekam sie Schmerzen in Knien und Waden; ein anderer musste ihr die Glieder beugen und ausstrecken. Die Beschwerden in den Beinen hielten an bis zu ihrem Ende; das stand nahe bevor. Die Füße schwollen an bis zu den Waden und wurden für Be­ rührungen schmerzhaft. Die Schweiße ließen nach und auch die Fröste; aber die Fieberhitze nahm immer mehr zu. Vor dem Ende heftiger Durch­ fall; sie blieb immer bei Bewusstsein. Drei Tage vor dem Ende Röcheln im Schlund, das mitunter nachließ. Sie starb. (52) Das Kind des Hegesipolis hatte ungefähr vier Monate lang einen fres­ senden Schmerz um den Nabel; im Fortgang der Zeit nahm das Weh zu, marterte den Bauch. Das Kind riss sich die Haare aus, es kamen Fieber­ anfälle, es zehrte ab bis auf die Knochen; die Füßchen schwollen an und der Hodensack; der Bauch blähte sich um den Nabel auf wie bei denen,

588 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

welchen das Gedärm in Unordnung gerät. Es wies Speisen ab und nahm Milch allein an. Vor dem Ende kamen flüssige Darmausleerungen und eine blutige, übel riechende Jauche ging ab. Das Gedärm entbrannte. Das Knäblein starb, nachdem es kleine, kurze, schleimige Stückchen ausgebro­ chen hatte, die wie die Brut des platten Bandwurmes aussahen.  – Beim Sterbenden sank die Kopfnaht tief ein; während der Krankheit hatte es beständig die Hand zur großen Kopfweiche (bregma, Fontanella) geführt, besonders vor dem Tod, ohne aber über Kopfweh zu klagen. Am linken Schenkel unter der Schamgegend war ein bleifarbiger Flecken. Vielleicht am letzten Tag war die Anschwellung des Hodensackes verschwunden. Ein ähnliches Leiden bestand der Knabe des Hegetorides; nur war bei ihm das Erbrechen gegen Ende der Krankheit häufiger. (53) Die Schwester des Hippias wurde im Winter hirnwütig; sie war ver­ wirrt, fuhr mit den Händen umher, zerkratzte sich selbst. Am fünften, am sechsten Tag, wurde sie nachts sprachlos, schlafsüchtig, blähte Wangen und Lippen auf, wie es die Schlafenden tun. Sie starb am siebten Tag. (54) Asandros bekam Frostschauer, Schmerz in der Rippengegend, Weh in den Knien und im Schenkel; nach dem Essen war sein Geist gestört. Er starb rasch. (55) Der Schuster Kleotimos hatte seit langer Zeit ein feuchtes Gedärm und bekam Fieberhitze. Unter seiner Leber bildete sich eine gewächsartige Erhebung, die in den Unterbauch hinabstieg. Auch Bauchfluss war dabei. Noch ein anderes Gewächs bekam er unter der Leber, das aufwärts bis zum Rippenbogen wuchs. Er starb. (56) Von denen, welche heftiges Kopfweh mit Fieberhitze erleiden, haben die einen den Schmerz auf einer Kopf‌hälfte mit feuchtem dünnem, wohl­ gekochtem Abfluss aus dem Kopf zur Nase, oder zum Ohr oder zum Ra­ chen; das ist ziemlich gefahrlos. Bei anderen aber sind jene Ausflusswege trocken, dabei ist ein schlimmer Knochenbrand und die Gefahr ist sehr groß. Wenn dabei Übelkeit oder galliges Erbrechen oder Augenlähmung oder Sprachverlust ist und der Kranke spricht nur selten einmal oder wird schwatzhaft, dann ist Lebensgefahr und es drohen Krämpfe. Andere, die

20 Epidemien VII   589

den einseitigen Fluss am Kopf erleiden und denen Feuchte zur Nase hin­ abzieht, bekommen Fieber hinzu, sie entfiebern wie es sich gebührt am fünften oder sechsten Tag (vgl. Epid. V 102). (57) Echekrates, der Blinde, bekam heftiges Kopfweh besonders im Hin­ terkopf und Nacken, da wo der Vorsprung zum Kopfwirbel führt; der Schmerz zog auch zum linken Ohr. Die Hälfte des Kopfs war sehr emp­ findlich, beständig gingen rotzige, ziemlich stark verbrannte Massen aus dem Darm ab. Bei alledem eine mäßige Fieberwärme; auch versagte die Esslust. Am Tag ging es besser, in der Nacht nahm der Schmerz zu. Nach­ dem zum Ohr Eiter durchgebrochen war, hörten alle Beschwerden auf. Der Eiterdurchbruch erfolgte gegen den Winter hin. Ob wohl bei allen Kranken mit inneren Eiterherden und mit Augen­ leiden die Beschwerden in der Nacht sich einstellen (vgl. Epid. V 102, 77)? (58) Leute, die im Winter an Husten litten, husteten am meisten bei Nord­ wind; sie hatten dabei dicken reichlichen Auswurf, Fieber kam hinzu und hörte ordnungsgemäß am fünften Tag auf. Der Husten aber dauerte bis gegen den 40. Tag. So war es beim Hegesipolis. Die Schwachfiebernden mit öfteren Fieberpausen entfiebern mit Schweiß nicht über den ganzen Körper, sondern entweder am Nacken und unter den Achseln oder am Kopf. (59) Chares war im Winter während einer Hustenseuche erkrankt und hatte ein hitziges Fieber hinzubekommen. Er warf die Bedeckungen ab, lag in Schlummersucht und Drangsal; Harn rot wie Erbsenbrühe mit reichlichem weißen Bodensatz sogleich von Anfang an, später rötlicher Satz. Am siebten Tag ging mit Hilfe eines Darmzäpfchens ein wenig Kot ab; die Schlummersucht hielt an aber ohne Mühsal; Feuchte auf der Stirn, Schlaf in der Nacht bei milderer Fieberwärme. Am achten Tag nahm er Gerstenschleim zu sich. Er blieb schlummersüchtig bis zum elften Tag; an diesem Tage ließ die Wärme bedeutend nach. Der Husten blieb noch; auch das Auswerfen dauerte beständig an, es war reichlich, geschah leicht, an­ fangs schlüpfrig weiß und dick, später wurde es gut gekocht, dem eiterigen ähnlich. Harn vom elften Tag ab reiner, mit rauem Bodensatz. Am 13. Tag Schmerzgefühl in der rechten Bauchweiche bis zum Unterbauch; Harn

590 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

verhalten; ein Trank aus dem Schönhaarkraut (kalliphylon, Adiantum ca­ pillus Veneris L.) wirkte. Am 15. Tag wiederum Schmerz. Am 16. Tag ging der Schmerz in der Nacht aus der Unterrippengegend in das Gedärm; Bin­ gelkrautaufguss linderte ihn. Die Fieberwärme erlosch binnen 20 Tagen; der Auswurf blieb, er war dick, ging leicht ab bis zum 40. Tag. (60) Du musst in Krankheiten den Bauch nach unten reinigen, wenn die Verdauung reif oder fünf Tage alt ist, und zwar vom Enddarm aus, wenn du ihn stocken siehst; Zeichen dafür ist, wenn weder Übelkeit noch Schwere im Kopf besteht und die Körperwärme ganz mäßig ist und die Fieberhitze nach der Steigerung nachlässt. Hingegen reinige von den oberen Wegen aus in den Krankheitssteigerungen; denn das ist die Zeit, wo von selbst ein Drang nach oben geht; Zeichen dafür Übelkeit und Schwere in den oberen Wegen. Demzufolge soll man nicht zu Beginn der Krankheiten reinigen, das was zu dieser Zeit von selbst abgeht; es müsste sich denn um langwie­ rige und Gefahr drohende Stockungen handeln (vgl. Epid. V 64). (61) Durch einen Schlag war der Ellenbogenkopf (Olekranon) verletzt und die Elle oberhalb gequetscht worden und in Eiterung; nach vollzogener Reifung wurde eine schlüpfrige Jauche ausgepresst, klebrig und leimig, die bald verhalten blieb. So war es bei dem Kleogeniskos und beim Demar­ chos, dem Sohn des Aglasteles. Indessen bildete sich in ganz ähnlichen Fällen kein Eiter; so beim Knaben des Aischylos. Die meisten, bei denen sich Eiter bildete, bekamen Frostschauer und Fieberhitze hinzu (vgl. Epid. V 65). (62) Alkman, der sich von einem Nierenleiden erholte, bekam einen Ader­ lass unterhalb (am Knie); jetzt wendete sich das Leiden aufwärts zur Leber; auch am Herzen schrecklicher Schmerz, die Atmung stockte bei der Müh­ sal und das Gedärm entleerte nur schwer kleine ziegenkotähnliche Ballen. Übelkeit war nicht da; Starrfrost ab und zu, wenn das Fieber zunahm; dann auch Schweiß und Erbrechen. Beim Schmerzanfall blieben Darm­ einläufe von Meerwasser wirkungslos; aber Einläufe von Kleien­abkochung halfen. Er blieb sieben Tage ohne Nahrung und trank nur unvermischten Honigtrank; später genoss er Linsenbrühe, manchmal leichten Linsenbrei und trank dazu Wasser. Später aß er etwas gekochtes Fleisch vom jungen

20 Epidemien VII   591

Hund, ein wenig Gerstenbrot, möglichst altbacken; im Fortgang der Ge­ nesung Fleisch vom Rindernacken oder gekochtes Schweinefleisch vom Knöchel. In der Frühe Wassertrunk, Ruhe, warme Bedeckung. Wegen des Nierenleidens Darmeinlauf von Gurkensaft. (63) Der Knabe des Parmeniskos wurde taub. Man beschloss von einer Ausspülung des Ohres abzusehen, nur mit Schafwolle zu reinigen, Baumöl einzugießen oder Bittermandelöl; ihn umhergehen zu lassen, früh aufzu­ wecken und als Getränk weißen Wein zu geben; der Kohlgemüse soll er sich enthalten, als Nahrung Brot und Fische aus den Meerklippen (vgl. Epid. V 66). (64) Die Frau des Aspasios hatte schrecklichen Schmerz an Zahn und Kiefer; sie spülte mit Bibergeil und Pfeffer und behielt die Flüssigkeit im Mund; das half. Auch ein Anfall von Harnstrenge ließ bei ihr nach, als ein Scheidenzäpfchen aus Weizenmehl mit Rosenöl eingeführt war (vgl. Epid. V 67). Kopfschmerzen, die von der Gebärmutter (hystera) ausgehen, werden durch Bibergeil behoben (vgl. Epid. V 12). Die meisten Mutterbeschwerden (hysterika) beruhen auf Blähungen (physai, flatus); Anzeichen der Muttersucht: Aufstoßen, Getöse im Bauch, Auf‌bäumen der Lende, Schmerzen in der Nierengegend und in den Hüf­ ten (vgl. Epid. V 12). Heilmittel dunkle Weinhefe, oder ein Drittel Gewürzkräuter mit zwei Teilen Weizenmehl in wohlriechendem Weißwein gekocht, auf Leinwand gegossen, zur Einsalbung oder zu Aufschlägen auf die Stelle des Bauches, wo die Mutterbeschwerden sich äußern. (65) Der Sohn des Kallimedon hatte ein entzündliches Gewächs im Na­ cken, hart und groß und unreif und sehr schmerzhaft. Man machte ihm einen Aderlass am Arm, ließ Aufschläge aus geröstetem Leinsamenmehl, mit Weißwein und Öl befeuchtet, nicht allzu stark gekocht, lauwarm auf­ ‌legen oder Umschläge machen aus Mehl von Bockshornsamen oder Gers­ te oder Weizen, mit Honigwasser gekocht (vgl. Epid. V 68).

592 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

(66) Melesandros hatte übergewachsenes Zahnfleisch, sehr schmerzhaft und stark geschwollen; man machte ihm einen Aderlass am Unterarm; ägyptischer Alaun brachte auf der Höhe des Leidens Abhilfe (vgl. Epid. V 69). (67) Eutychides hatte einen Gallenruhranfall (cholera), der mit Krämpfen in den Schenkeln endete. Zugleich mit Abgängen nach unten erbrach er viel dunkle Galle drei Tage und Nächte hindurch, sehr gerötete. Während dem Erbrechen trank er, wurde kraftlos und übel, nichts konnte er bei sich behalten, nicht einmal den Granatapfeltrank (sidion). Dabei war Harnver­ haltung und Kotverhaltung; mit dem Erbrechen kam eine weiche Hefe und dann Durchbruch nach unten (vgl. Epid. V 79). Der Wassersüchtige muss sich abmühen, schwitzen, Brot essen, nicht viel trinken, den Kopf mit viel Wasser waschen, aber nicht mit heißem, sondern mit lauwarmem; als Getränk weißer Wein; nicht zu viel schlafen (vgl. Epid. V 70). (68) Kalligenes, etwa 25 Jahre alt, litt an Schleimfluss mit viel Husten; er musste den Schleim mit Gewalt hinauf‌bringen. Kein Schleim wurde nach unten abgeführt, das hielt vier Jahre an. Zu Anfang hatte er leichte Fie­ berbewegungen. Nieswurz blieb ohne Nutzen. Hingegen bekam ihm gut Beschränkung der Kost und eine Kostordnung zum mager Bleiben: Wei­ zenbrot, dunkler Wein, Zukost (Fleisch, Fisch, Gemüse) so viel er wollte; Enthaltung von scharfen gesalzenen, fettigen Speisen, Silphion, rohe Ge­ müse; viel Umherwandeln. Eine Milchtrinkkur bekam ihm nicht, jedoch Sesamöl trinken, unvermischt, roh, 1 Oxybaphon* milden Wein. (69) Timochares bekam im Winter Schleimflüsse, besonders zur Nase. Nach einem Liebesgenuss trocknete alles aus. Er fühlte sich zerschlagen, Hitze kam hinzu und Schwere im Kopf; reichlicher Schweißfluss über den ganzen Körper; auch in gesunden Tagen war er ein Schwitzer, am dritten Tag wurde er gesund (vgl. Epid. V 72). (70) Der Knabe des Kleomenes begann im Winter zu erkranken. Er verlor die Esslust, zehrte ab ohne Fieber und erbrach die Speisen mit Schleim. Zwei Monate lang dauerte die Nahrungsverweigerung.

20 Epidemien VII   593

(71) Der Koch zu Akanthos wurde infolge einer Hirnentzündung (phrenitis) taub; keine Art von Arzneitrank half etwas, aber was Erfolg gab, war dunk­ ler Wein und Brotkost, die Enthaltung von Bädern, Salbungen, leichte Knet­ ungen nach der Salbung; die Stube nicht stark erwärmen, nicht mit großem, sondern mildem Feuer (vgl. Epid. V 52). (72) Die, welche an dünnen und langwierigen Augenflüssen leiden, erfah­ ren Besserung, wenn ihnen reifer Ausfluss aus der Nase fließt. (73) Wenn Frauen in der Schwangerschaft durch Sturz oder Krampf oder Schlag in Wehen geraten, so zeigt es sich für gewöhnlich in den nächsten drei Tagen, ob es zur Fehlgeburt kommt. (74) Die Frau des Simos erlitt eine Fehlgeburt am 30.  Tag, sei es infolge eines Abtreibungsmittels oder ohne Anlass. Es kamen Wehenschmerzen dazu, Erbrechen von großen galligen grünlichen, lauchfarbigen, dunklen Massen, so oft sie trank; sie bekam am dritten Tag Krämpfe und zerbiss sich die Zunge. Ich besuchte sie am vierten Krankheitstag; die Zunge war schwarz, stark geschwollen. Das Augenweiße gerötet, kein Schlaf. In der vierten Nacht starb sie (vgl. Epid. V 53). (75) Pythokles verordnete den Kranken Wasser, Milch mit viel Wasser ge­ mischt, und fütterte sie auf (vgl. Epid. V 56). (76) Behandlung der Frostbeulen: Die Haut ritzen, die Füße warmhalten, sie erwärmen beim Feuer und in Wasser, so heiß wie möglich (vgl. Epid. V 57). Den Augen schädlich, Linsenkost; für Augenleidende gut süßes Obst im Herbst, grünes Gemüse (vgl. Epid. V 58). Bei Schmerzen in der Lende und in den Schenkeln und Hüften, die durch Überanstrengung entstanden sind, heiße Aufschläge mit Meerwasser, Essig; mit Schwämmen, die durch heiße Dämpfe erhitzt sind, und darüber fettige Schafwolle decken (vgl. Epid. V 58). Oregano im Getränk ist den Augen und den Zähnen schädlich (vgl. Epid. V 54).

594 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

(77) Das Mädchen, das von der Talwand gefallen war, blieb sprachlos, warf sich hin und her und erbrach am Abend. Aus dem linken Ohr, worauf sie gefallen war, stürzte viel Blut. Einen Honigtrank schluckte sie mit Mühe hinab. Sie röchelte andauernd, hatte eine rasche Atmung wie die der Ster­ benden; Anschwellung der Stirnadern, Rückenlage, warme Füße, hohe Fieberhitze; wenn diese aufs höchste stieg, war sie völlig zerschlagen. Am siebten Tag kehrte die Sprache wieder; die Fieberanfälle wurden geringer, sie genas (vgl. Epid. V 55). (78) Onisantides behielt seinen Schulterschmerz, der im Sommer durch einen Versatz entstanden war. Ich riet ihm, den Körper und die Schulter so lange wie möglich im Meer zu baden, drei Tage hintereinander; beim Lie­ gen im Meer weißen gewässerten Wein zu trinken und im Meer zu pissen. (79) Der Walker auf Syros, der an Hirnwut (phrenitis) litt, wurde nach der Anwendung des Glüheisens zitterig. Die Haut der Schenkel war wie von Mückenbissen zerstochen; ein Auge groß, wenig beweglich, Stimme ge­ brochen, klarer Verstand, Harn rein ohne Bodensatz. War das die Folge der Abführung mit dem Asklepioskraut (thapsia, Thapsia garganica L.)? Am 18. Tag erholte er sich ohne Schweißausbruch. (80) Ebenso erging es dem Nikoxenos in Olynthos. Am siebten Tag schien das Fieber unter Schweißausbruch nachzulassen. Er nahm den Gersten­ schlürftrank zu sich, Wein, an der Sonne getrocknete Trauben. Er war glü­ hend heiß, ebenso seine Zunge. Die Luftwärme draußen war nicht sehr groß. Schreckliche Entkräftigung des Körpers, gebrochene Stimme; es war eine Anstrengung ihn zu verstehen; aber er war bei Sinnen. Die Schläfen­ adern zusammengesunken, Augen hohl, Füße weich und warm, Milzge­ gend gespannt. Ein Darmeinguss floss nur schwer ein und lief wirkungslos ab. In der Nacht kam wenig zusammengeballter Kot mit etwas Blut; dieses wie ich glaube infolge des Eingusses. Harn rein klar, Rückenlage, Schen­ kel gespreizt infolge der Entkräftung; andauernde Schlaflosigkeit. Binnen 20  Tagen ließ die Fieberhitze nach. Zuerst nahm er eine Mehlsuppe zu sich, einige Male einen Trank aus Apfelsaft und Granatfrucht und Brü­ he von gerösteten Linsen, kalt; auch gekochten Weizenmehlaufguss, kalt; dünnen Gerstenschlürftrank. Er genas.

20 Epidemien VII   595

(87) Den Walkern schwollen die Schamleisten (boubones) an, wurden hart und blieben schmerzlos (anodynoi; zu erwarten wäre periodynoi, schmerz­ haft); ebenso entstanden große Knoten bei den Schamteilen und am Hals; es erhob sich Fieber; dann Husten mit innerer Zerreißung (rhegma; Blu­ tung in der Lunge). Am dritten oder vierten Tag erweichte sich der Bauch, Fieberhitze kam hinzu, die Zunge wurde trocken, Durst; bei allen Kran­ ken unheilbringende Durchfälle. Sie starben (vgl. Epid. V 59). (82) Brechdurchfälle (cholerika) infolge von Fleischkost. Brechdurchfall entsteht am häufigsten von halbrohem Ferkelfleisch mit Kichererbsen und Berauschung durch alten riechenden Wein mit Verweilen in offener Son­ ne; auch von Tintenfischen, von Meerkrabben und Krebsen, von Gemü­ sekost, besonders Lauch und Zwiebel, auch von gekochtem Lattich und Kohl und ungekochtem Ampfer, auch von Backwerk und Honigkuchen und Herbstfrüchten und reifen Gurken und Weinmilch und Kichererbsen und jungen Gerstengraupen. Besonders häufig sind die Brechdurchfälle im Sommer zugleich mit den Wechselfiebern. Treten Frostschauer zu diesen Fiebern hinzu, so werden sie mitunter bösartig und setzen sich mit hitzigen Erkrankungen (Ent­ zündungen der Lunge, des Gehirns, der Leber usw.) fest. Man muss also auf der Hut sein. Am meisten werden solche örtlichen Zufälle am fünften und am siebten und am neunten Tag offenbar; besser ist es, bis zum 14. Tag wachsam zu bleiben (vgl. Epid. V 77). (83) Pherekydes bekam nach der Wintersonnenwende zur Nachtzeit Schmerz in der rechten Rippengegend, an den er schon von früher her ge­ wöhnt war. Der verging wieder. Er nahm ein Frühstück, verließ das Haus, bekam Frostschauer und am Abend Fieberhitze. Kein Schmerz, Hüsteln mit ein wenig trockenem Auswurf. Viel Harn mit viel Bodensatz, der sich anfangs zu zerstreutem Geschabsel schied, nach dem vierten Tag aber als Schlamm zu Boden ging; es kam auch leidlich gefärbter Harn ohne Bodensatz; ein Niederschlag erschien im Handbecken auch dann nicht, wenn der Harn der Kälte ausgesetzt wurde. Am dritten Tag entleerte sich der Darm von selbst; am vierten wurde ein Darmzäpfchen gesetzt und dann gingen kotige und gallige Massen ab, von Feuchtigkeit umflossen. Kein richtiger Schlaf in der Nacht; am Tag schlummerte er etwas. Mäßiger

596 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

Durst, besonders am vierten Tag gegen Abend. Die Haut an der Stirn und weiterhin war weich und ließ sich immer abheben. Die Fieberhitze nahm unter der tastenden Hand ab, die Haut wurde ein wenig feucht und die Hitze wurde unmerklich. Starkes Klopfen in den Stirnadern. Über Schwe­ re klagte der Kranke, wenn er sich wendete oder zum Abtritt ging; für kur­ ze Zeit; er war schmerzlos, hatte aber von Anfang an Übelkeit und ab und zu ein wenig Erbrechen. Am siebten Tag, nach einem Darmzäpfchen, drei gallige und kotige Abgänge, sehr feucht und grünlich. Schon wurde er ein wenig verstört; nach einiger Zeit kam dann und wann ein wenig Feuchte auf die Stirn. Er zog sich die Decke über das Gesicht; die Augen starrten ins Leere, als ob er etwas sähe; dann schloss er sie und blinzelte wieder. Er warf die Decke ab. Am neunten Tag begann in der Frühe ein Schweißaus­ bruch hinab zur Brust, und der hielt an bis zum Ende. Das Fieber nahm zu und das sinnlose Schwatzen; über der Stirn sehr reichlicher Schweiß, die Hautfarbe schrecklich, totenbleich; an der Haargrenze wie gestichelt. Die rechte Unterrippengegend wurde aufgetrieben, der Kranke ließ galligen Darminhalt unter sich gehen. Am achten Tag war er wie von Mückenbissen gesprenkelt, gegen Ende hatte er Rotzartiges heraufgehustet, zusammenhängendes schwammiges Zeug, das von weißem Schleim umgeben war. Danach hatte er einen klei­ nen weißen, milchähnlichen Auswurf abgeräuspert. (84) Ein Mann bekam nach der Mahlzeit im Schlaf Frostschauer. In der Frühe erhob er sich mit schwerem Kopf, fröstelte und erbrach; die Schwe­ re im Kopf blieb. Gegen Abend ließ das Leiden bis zum anderen Mittag ziemlich nach, dann fröstelte er wieder und hatte eine mühselige Nacht. Am folgenden Tag heftiges Fieber, Gefühl des Absterbens im Kopf, Er­ brechen von viel Galle; die meiste Galle lauchgrün. Dann ließen alle Be­ schwerden nach; er schlief die Nacht über, in der Frühe wurde ihm kalt; kleiner Schweiß und Feuchtigkeit fast über den ganzen Körper. Er wies mit der Hand auf die Milzgegend, wo er eine kurze Zeit eine schmerzlose Zusammenziehung empfand, die sofort wieder verschwand. In der Nacht kein Schlaf. Um die Zeit des Marktes steigerte sich das Fieber; Übelkeit, Drehschwindel, Leibschneiden, Kopfweh, lauchfarbiges Erbrechen glat­ ter schlüpfriger Schleimmassen. Gegen Sonnenuntergang ließ alles nach; Schweiß an Kopf und Hals; nach dem Erbrechen waren kotige, gallige,

20 Epidemien VII   597

feuchte Massen abgegangen, weder von dunkler noch von guter Farbe. Die Nacht verlief erträglich, auch der folgende Tag. In der nächsten Nacht war er wieder schlaflos; in der Frühe ähnliches Erbrechen, am folgenden Tag frei von Übelkeit; die Kopfschmerzen ließen mit einem Schweißausbruch nach; gegen Abend verschwanden alle Beschwerden. Am neunten Tag er­ brach er nicht mehr, aber die Fieberhitze wurde größer. An den weiteren Tagen schien er fieberlos zu sein; die Adern an den Schläfen hüpften, er war völlig schmerzlos, Durst immerfort. Als er sich am neunten Tag auf den Sessel setzte, fiel er in tiefe Ohnmacht. Auf ein Darmzäpfchen folgte schwarzes und galliges Geschabsel; kotfarbig war alles, was kam. Die Stim­ me gebrochen; bei jeder Bewegung klagte er über Schwere; Augen hohl, Stirnhaut angespannt, im Übrigen freie Atmung, sittsames Benehmen. Er lag meistens der Mauer zugekehrt feucht auf seinem Lager, zusammenge­ krümmt regungslos, Zunge weiß, glatt. Um den zehnten Tag und nachher ließ er Harn, der in der Schüssel rundum Rotes absetzte, in der Mitte ein wenig Weißes. Am zwölften Tag schossen auf ein Darmzäpfchen gleich­ mäßig gallige und schabselartige Massen ab; nach dem Darmzäpfchen Ohnmacht. Dann wurde der Mund sehr trocken; er musste beständig ge­ spült werden, und wenn das Spülwasser nicht sehr kalt war, so behauptete er, es sei warm; er wünschte sich Schnee; dann hörte der Durst auf. Die Decke drängte er immer von der Brust weg; seinen Mantel durfte man nicht wärmen, das Herdfeuer war weit von ihm entfernt und klein. Über beiden Wangen zeigte sich eine Röte, danach wurde die Zunge ungelenk; die Körperwärme nahm für einen oder für zwei Tage zu, dann ließ die Krankheit nach. (85) Androthales verlor die Sprache, wurde besinnungslos und schwatzte Unsinn. Als das aufgehört hatte, kam er für geraume Zeit zu sich; dann gab es Rückfälle. Die Zunge blieb die ganze Zeit über trocken und wenn er nicht den Mund spülte, war er unfähig zu sprechen; auch war die Zunge meistens sehr bitter. Zeitweilig hatte er in der Magengrube Schmerz, der durch einen Aderlass gelöst wurde. Er bekam als Getränk Wasser und Ho­ nigmischtrank. Er trank schwarze Nieswurz, aber keine Galle ging ab oder wenig. Zu Ende des Winters wurde er bettlägerig und war unbesinnlich; das Leiden der Zunge blieb, die Körperwärme war niedrig, seine Zunge bleich; Stimme wie bei der Lungenentzündung. Er riss sich die Bedeckung

598 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

von der Brust und befahl, dass man ihn hinausführe zum Pissort; er konn­ te nichts deutlich sagen und war von Sinnen. Man führte ihn hinaus. In der Nacht starb er; sein Krankenlager hatte zwei oder drei Tage gedauert (vgl. Epid. V 80). (86) Das Leiden des Nikanor. Wenn es ihn zum Abendtrunk trieb, bekam er Furcht vor der Flötenbläserin. Wenn er beim Trinkgelage die ersten Flö­ tentöne hörte, kamen ihm Schreckbilder zu Haufen und er sagte, er könne es zur Nachtzeit kaum aushalten. Wenn er aber die Flöte am Tag hörte, so wurde er nicht bewegt. Das dauerte bei ihm eine geraume Zeit (vgl. Epid. V 81). (87) Damokles, der mit jenem verkehrte, schien blödsinnig und körper­ schwach zu sein. Er sagte, er könne an keinem Abgrund vorbeigehen und über keine Brücke und nicht den seichtesten Graben wagen, aus Furcht hineinzufallen; aber er konnte durch denselben Graben hindurch gehen. Das erlitt er einige Zeit (vgl. Epid. V 82). (88) Das Leiden des Phoinix. Es schien ihm, als ob aus seinen Augen, meistens aus dem rechten, es wie ein Blitz hervorleuchte; nach einer kur­ zen Weile setzte sich dann ein furchtbarer Schmerz in die rechte Schläfe, der weiter in den ganzen Kopf und das Genick zog bis zu der Stelle, wo der Kopf hinten mit den Halswirbeln sich verbindet; dazu Spannung und Härte an den Bändern; versuchte er dann den Kopf zu bewegen oder die Zähne voneinander zu bringen, so erlitt er Schmerzen, wie wenn er heftig zusammengezogen würde. Bewirkte er sich dann Erbrechen, so wurden die genannten Schmerzen abgewendet und gemildert. Auch ein Aderlass wirkte und Nieswurztränke führten allerlei Säfte ab, nicht am wenigsten lauchfarbige (vgl. Epid. V 83). (89) Parmeniskos hatte zuerst Anfälle von Mutlosigkeit, dann Sehnsucht, das Leben zu verlassen; dann kehrte ihm wieder der Mut zurück. In Olyn­ thos überfiel ihn einmal zur Zeit des Blätterfalls Sprachlosigkeit. Er legte sich zur Ruhe; als er versuchte, irgendein Wort auszusprechen, wurde er sofort im Anfang gehemmt und wenn er schon irgendetwas gesagt hat­ te, war er wiederum sprachlos. Er konnte schlafen, aber manchmal war

20 Epidemien VII   599

er schlaflos und warf sich schweigend hin und her, in treibender Unru­ he, und seine Hand drückte er gegen die Unterrippengegend, als ob er Schmerzen hätte. Manchmal lag er mit abgekehrtem Gesicht da und blieb ruhig liegen. Stets war er fieberfrei und konnte leicht atmen. Später sag­ te er, er könne die eintretenden Leute erkennen. Manchmal trank er un­ ausgesetzt Tag und Nacht; wenn ihm aber zu Trinken angeboten wurde, mochte er es nicht; manchmal riss er plötzlich den Wasserkrug an sich und trank alles Wasser aus. Sein Harn war dick wie beim Zugvieh. Um den 14. Tag ließ die Krankheit nach (vgl. Epid. V 84). (90) Die Dienerin (therapaina) des Konon kam, wenn ihr Kopfschmerz begann, außer sich; sie schrie und schluchzte viel und hatte selten ein we­ nig Ruhe. Um den 40. Tag starb sie. In den letzten sechs Tagen vor ihrem Ende war sie sprachlos und hatte Krampfanfälle (vgl. Epid. V 85). (91) Auch der Diener (therapon) des Timochares, der trübsinnig erschien, erkrankte unter solchen Störungen und starb gleichfalls in denselben Ta­ gen (vgl. Epid. V 87). (92) Den Sohn des Nikolaos befiel um die Wintersonnenwende nach ei­ nem Trinkgelage Frostschauer und gegen die Nacht hin Fieberhitze. Am folgenden Tag galliges Erbrechen, ungemischtes in geringer Menge. Am dritten Tag geriet er zu der Zeit, wo der Markt noch voll war, in Schweiß am ganzen Körper; das Fieber ließ nach. Aber gleich darauf wurde er er­ neut heiß. Um Mitternacht Schüttelfrost und heftige Fieberhitze; am Tag zur gleichen Stunde wie am gestrigen Schweiß. Gleich danach wurde er wieder heiß; dabei Erbrechen wie früher. Am vierten Tag nach einem Einlauf von Bingelkrautaufguss leichter Abgang von Kot und Flüssigkeit, ziemlich ekelhaft riechend. Harn aschefarbig, dem Bingelkrautwasser ähn­ lich, gleichmäßig ohne Abscheidung; auch war der Harn nicht reichlich und hatte kleine schwebende Wölkchen. Schmerzen in der linken Unter­ rippengegend und in der Lende; wie der Kranke meinte, infolge des Er­ brechens. Die Einatmung war bisweilen gedoppelt; Zunge weiß, auf ihrer rechten Seite ein bohnengroßer Auswuchs, aus der Tiefe hervorgewach­ sen. Er war dürftig, schlaflos, bei Sinnen. Am sechsten Tag war das rech­ te Auge größer beim Ausblicken. Am siebten starb er. Der Bauch wurde

600 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

gegen Lebensende aufgetrieben und bei den Sterbenden wurden die hin­ teren Teile blutrünstig (vgl. Epid. V 88). (93) Meton bekam nach dem Untergang des Plejaden Fieberhitze, Schmerz in der linken Rippengegend bis zum Schlüsselbein so furchtbar, dass er nicht stillzuliegen vermochte und den Schleimfluss bei sich behielt. Darm­ ausleerung reichlich gallig. In etwa drei Tagen ließ der Schmerz nach; die Fieberhitze aber dauerte bis zum siebten oder neunten Tag. Der Husten hielt an. Der Auswurf war weder gallig gefärbt noch reichlich, vielmehr schleimig. Die Hustenanfälle währten fort, von Speisen nahm er etwas zu sich. Bisweilen ging er aus dem Haus wie ein Gesunder; aber manch­ mal kehrten die leichten Fieberbewegungen für kurze Zeit zurück; kleine Schweiße kamen in der Nacht. Die Atmung war bei der Wärme häufiger. Wangenröte, Schwere in der Brustseite und unter den Achseln und in der Schulter. Husten dauerte fort. Ein Arzneitrank führte nach unten gallige Massen ab; am dritten Tag nach dem Trank brach der Eiter durch. Das war am 40.  Tag nach dem Beginn der Erkrankung. Die gänzliche Reinigung durch den Eiterabfluss nahm etwa 35 weitere Tage in Anspruch. Dann war er gesund. (94) Die Frau des Theotimos hatte beim Halbdritttagfieber Übelkeit und Erbrechen und Frösteln im Fieberbeginn, dazu Durst. Im Fortgang der Krankheit war die Fieberhitze beim Anfang der Anfälle ungeheuer. Sie trank Honigmischtrank und brach ihn wieder aus; aber der Frost und der Ekel hörten auf; später trank sie auch Granatapfelsaft. (95) Die Schwester des Diopeithes hatte im Halbdritttagfieber furchtbaren Schmerz in der Herzgrube beim Fieberanfall, und der Schmerz hielt den ganzen Tag an. Dieser Schmerz war ganz ähnlich bei den anderen Frauen zu der Zeit, als die Plejaden niedergingen. Bei den Männern trat er selte­ ner ein (vgl. Epid. V 89). (96) Die Frau des Apomotos erlitt ein Halbdritttagfieber um die Zeit des Arkturos; furchtbarer Schmerz in der Magengrube beim Fieberanfall mit Erbrechen; dazu kamen Erstickungsanfälle wie von der Muttersucht und

20 Epidemien VII   601

in der Gegend hinter dem Zwerchfell den Rücken entlang Schmerzen; wenn der Schmerz dort war, ließen die Herzschmerzen nach. (97) Die Mutter des Terpides aus der Stadt des Doriskos erlitt eine Zwil­ lingsfehlgeburt im fünften Monat infolge eines Sturzes. Die Befreiung von dem einen Knäblein erfolgte sofort in einer Art Hülle; die Befreiung von dem anderen kam später, etwas vor oder nach dem 40. Tag danach. Spä­ ter wurde sie wieder schwanger. Im neunten Jahr bekam sie schreckliche Schmerzen im Bauch eine lange Zeit hindurch. Diese begannen aber bis­ weilen am Nacken und an der Wirbelsäule und gingen in den Unterbauch und in die Schamleisten hinab. Bisweilen auch gingen sie vom rechten Knie aus und setzten sich im Bauch fest. Wenn die Schmerzen im Bauch waren, wurde die Bauchhöhle vorgetrieben. Wenn das auf‌hörte, kam der Herzschmerz; Erstickungsanfälle waren nicht dabei. Der Körper wurde zu der Zeit, wo der Schmerz sich einstellte, so kalt wie eine Wasserleiche. Bei ihrer Wiederkehr wurden die Schmerzanfälle im ganzen Verlauf milder, als sie zu Anfang waren. Knoblauch, Silphion und all die anderen schar­ fen Arzneien halfen nicht, ebenso wenig die süßen und die sauren Mittel, noch auch Weißwein; dunkler Wein und Bäder wenig. Im Anfang des Lei­ dens kamen schreckliche Brechanfälle hinzu und Nahrungsverweigerung. Während der Schmerzanfälle blieb die weibliche Reinigung aus. (98) Die Frau des Kleomenes litt beim Herrschen des Südwindes nach Übelkeit und allgemeiner Abgeschlagenheit Schmerz in der linken Rip­ pengegend, der vom Nacken und von der Schulter ausging; es folgte Fie­ berhitze und Frösteln und Schweiß. Das Fieber begann erneut und ließ nicht nach, sondern nahm zu. Der Schmerz war schrecklich; Husten; grünlicher Auswurf mit Blutstriemen reichlich. Zunge weiß, Darmaus­ leerung mäßig, flüssig; Harn gallig gefärbt. An dem vierten Tag kam die weibliche Reinigung reichlich. Der Husten ließ nach, auch das Auswerfen und der Schmerz. Die Fieberwärme war leicht. (99) Die Frau des Epicharmos wurde vor ihrer Niederkunft von Darmruhr befallen, heftiger Bauchschmerz mit blutigen, rotzigen Abgängen; sie ge­ bar und war sofort gesund (vgl. Epid. V 90).

602 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

(100) Die Frau des Polemarchos lag an Gliedersucht (arthritis) darnie­ der, bekam plötzlich Schmerzen in der Hüfte, während der Monatsfluss ausblieb. Sie trank einen Mangoldaufguss und verlor ihre Stimme für die Nacht und bis zum Mittag, hörte aber und verstand alles und deutete mit der Hand auf die Hüfte, dort herum sei der Schmerz (vgl. Epid. V 97). (101) Die Schwester des Kleinias, die schon ziemlich verblüht war, brach alles aus, was sie zu sich nahm; 14 Tage lang ohne Fieber; sie würgte Bluti­ ges heraus. Als das auf‌hörte, bekam sie Erstickungsnot in der Herzgrube. Bibergeil und Liebstöckel (seseli) brachte alles zur Ruhe, auch der Granat­ apfelsaft tat wohl. Indessen setzte sich ein mäßiger Schmerz in die Bauch­ weiche fest. Man verordnete Saft von der Bisamhyazinthenzwiebel (bolbos) und herbe Weinmilchmischung; dazu Brot möglichst wenig, mit Öl. (102) Das Mädchen des Pausanias hatte einen rohen Pilz gegessen, bekam Brechnot, Erstickung, Bauchweh. Sie musste warmen Honigtrank trinken und Erbrechen und ein warmes Bad nehmen. Im Bad erbrach sie das Pilz­ gericht, und als alles nachließ, schwitzte sie gründlich aus. (103) Epicharmos bekam beim Untergang der Plejaden Schulterschmerz und schreckliche Schwere in den Armen, Brechnot, häufiges Erbrechen. Man befahl ihm, Wasser zu trinken. (104) Der Knabe des Euphron bekam Hautblüten wie von Stechmücken (vgl. Epid. V 93). (105) Nach der Herrschaft des Westwindes entstand Dürre bis zur Herbst­ tagundnachtgleiche; in den Hundstagen gab es schreckliche erstickende Glut und heiße Winde. Dazu Schweißfieber, bei welchen die Fieberhitze sofort wiederkehrte. Entzündliche Ohrdrüsengeschwülste entstanden bei vielen; so bei der alten Frau aus dem bessischen Thrakien um den neunten Tag; so bei dem milzsüchtigen Knaben der Magd (paidiske) mit Durchfäl­ len um dieselbe Zeit; so bei dem Ktesiphon zur Zeit des Arkturos nahe um den siebten Tag. Bei dem Knaben war nur der Anfang ihres Aufkeimens; bei dem Sohn des Eratyllos zerteilten sie sich; bei beiden vergingen sie ohne Schweiß. Beide stammelten mit der Zunge infolge der Trockenheit.

20 Epidemien VII   603

Die Frühjahrswinde aus Norden, welche die Zugvögel bringen, blie­ sen viel und kalt; auch Schneefälle kamen manchmal nach heiteren schö­ nen Tagen; und nach der Tagundnachtgleiche mischten sich Südwinde mit den Nordwinden und brachten viel Gewässer. Jetzt wurde der Husten allgemein unter dem Volk, besonders bei Kindern. Ohrgeschwülste wie beim Ziegenpeter (satyros) bekamen viele. Vor dieser Zeit war der Winter manchmal sehr winterlich gewesen, mit Schnee und Regen aus Norden (vgl. Epid. V 94; Aphor. 105). (106) Der Knabe des Timonax bekam im Alter von etwa zwei Monaten Hautblüten an Schenkeln und Hüften und Lenden und Unterbauch; dazu hochrote Anschwellungen; als diese beischlugen, folgten Muskelkrämpfe und Fallsuchtsanfälle. Sie kamen ohne Fieber viele Tage hintereinander. Er starb. (107) Der Knabe des Polemarchos war vordem an Eiterbrust mit Auswurf erkrankt. Später litt er an Fieberanfällen, wurde wassersüchtig und milz­ süchtig und bekam Atemnot, wenn er einmal einen steilen Weg ging. Ent­ kräftung, Durst, und Mangel an Esslust, dann kam ein trockenes Hüsteln für lange Zeit; er zehrte ab. Wenn sein Leib nicht nach unten gute Öffnung hatte, fühlte er ein Vollwerden im Oberbauch, Atembeklemmung und Er­ stickungsnot nahmen zu. Endlich kam ein Fluss (katarrhous) hinzu; er warf aus und hustete. Der Auswurf war ein dicker grünlicher Eiter. Die Fieberhitze war groß, jetzt schien die Krankheit nachzulassen, der Husten wurde milder und der Auswurf rein. Es kam ein Rückfall, wiederum hef­ tiges Fieber, rasche Atmung. Er starb, nachdem er vorher an den Füßen erkaltet war und schwere Fröste erlitten hatte; danach hatte seine Atmung mehr und mehr gestockt, der Harn war ausgeblieben, die Endglieder wa­ ren erkaltet. Er starb mit Bewusstsein am dritten Tag des Rückfalles. (108) Der Sohn des thynischen Thrakers wäre in einem heftigen Brenn­ fieber durch Verhungerung beinahe gestorben. Er erlitt häufige gallige Darmausleerungen unter Ohnmacht und reichlichem Schweißausbruch, erkaltete tief, blieb einen Tag und eine Nacht lang stimmlos. Man goss ihm verdünnten Gerstenschleim ein, er behielt ihn bei sich, kam zum Bewusst­ sein und atmete frei.

604 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

(109) Dem Sohn des Epicharmos stockte nach einer Wanderung und einem Trunk die Magenverdauung. Am folgenden Tag bekam er in der Frühe Übelkeit, trank Wasser mit Essig und Salz und erbrach Schleim. Darauf ergriff ihn ein Schüttelfrost, im Fieber nahm er ein Bad, die Brust schmerzte ihn. Am dritten Tag ganz in der Frühe lag er eine Weile in Schlummersucht und faselte bei heftiger Fieberhitze. Er ertrug die Krank­ heit schwer. Am vierten Tag war er schlaflos, er starb. (110) Dem Ariston verschwärte eine Zehe; er lag in Fieber und redete unverständliches Zeug; das brandige Übel stieg rasch aufwärts bis zum Knie. Er ging zugrunde. Der Brand war schwarz, ein wenig trocken, übel riechend. (111) Der Mann mit dem Krebsgeschwür (karkinoma) im Rachen. Er wur­ de gebrannt. Er genas unter unserer Behandlung. (112) Polyphantos in Abdera litt an Kopfweh und ungestümem Fieber; Harn dünn, reichlich, mit haarig zerfetztem aufgewühltem Bodensatz. Da das Kopfweh nicht auf‌hörte, gab man ihm am zehnten Tag ein Niespul­ ver, danach bekam er starkes Nackenweh. Der Harn ging rot, getrübt ab; wie beim Zugvieh. Er redete wie die Kranken in der Hirnwut und starb unter heftigen Krämpfen. Ähnlich erkrankte die Haussklavin (oiketis) des Eualkides auf Thasos; sie ließ lange Zeit den zerfetzten Harn, litt an Kopfschmerzen und starb in Hirnwut ebenfalls unter heftigen Krämpfen. Auffallend war der haarige aufgewühlte Harn als ein sicheres Vorzeichen für: Kopfweh – Krampf – Tod. Ein Mann aus Halikarnassos, der im Haus des Xanthippos abstieg, litt im Winter an nicht geringem Ohrschmerz und Kopfschmerz. Er war un­ gefähr 50 Jahre alt. Man ließ ihn zur Ader nach der Vorschrift des Mnesi­ machos. Dabei wurde der Kopf entleert und erkaltete; es gab keinen Ei­ terabfluss, er geriet in Hirnwut und starb. Auch bei ihm war der Harn haarig zerfetzt. (113) In Kardia. Der Knabe des Metrodoros bekam nach Zahnschmerz Brand der Kinnlade; dazu schlimme Fleischwucherung am Zahnfleisch,

20 Epidemien VII   605

es eiterte mäßig, die Backenzähne fielen aus und die Kinnlade (vgl. Epid. V 100). (114) Anaxenor in Abdera war milzsüchtig und hatte ein übles Aussehen. Er bekam eine Anschwellung am linken Schenkel, die plötzlich wieder verschwand. Wenige Tage später entstand über der Milzgegend ein Bläs­ chen, das anfangs wie eine Nachtblatter (epinyktis, Milzbrandpustel) aus­ sah; dazu kam harte Anschwellung und Röte. Nach dem vierten Tag kam ein Fieberanfall nach Art der Brennfieber. Die Geschwulst wurde im Um­ kreis bleifarben und schien faulig. Er starb. Vorher hatte er eine Darm­ ausleerung; bis zum Schluss behielt er das Bewusstsein. (115) Klonigos in Abdera litt an den Nieren, er pisste Blut, Tropfen um Tropfen, unter großen Beschwerden; zugleich quälte ihn eine Darmruhr. Man gab ihm früh morgens Ziegenmilch mit dem fünften Teil Wasser aufgekocht, im Ganzen 3  Kotylen*; abends ausgebackenes Brot und als Zukost Mangold oder Gurke; verdünnten dunklen Wein. Auch bekam er reifen Kürbis. Bei dieser Kost beruhigte sich der Darm, der Harn wurde klar. Er war bei dem Milchtrank so lange geblieben, bis der Harn in Ord­ nung kam. (116) Eine Frau in Abdera bekam eine Krebswucherung (karkinoma) an der Brust, die sich also verhielt: Aus der Warze floss blutiger Saft, als der Fluss stockte, starb sie (vgl. Epid. V 101). (117) Dem Knaben des Deinios in Abdera wurde ein wenig am Nabel ge­ schnitten; es blieb ein Hohlgeschwür zurück. Dann und wann kam ein dicker Wurm daraus hervor. Der Knabe sagte, dass, wenn er Fieber habe, auch Galliges daher abgehe. Der Darm fiel aus dem Hohlgeschwür vor und er wurde wie das Geschwür angefressen und an der Oberfläche auf­ gerissen. Husten verhinderte, dass er an seiner Stelle blieb (vgl. Epid. VI 8, 27). (118) Den Knaben des Python in Pelle fiel rasch ein hohes Fieber an mit tiefer Betäubung und Sprachlosigkeit. Es stellte sich Schlaf ein, das Ge­ därm blieb während der ganzen Zeit verstopft. Ein Darmeinlauf mit Galle

606 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

brachte reichlichen Kot hervor und sofort ließen alle Beschwerden nach. Bald danach erhob sich der Darm wiederum. Die Fieberhitze steigerte sich und die Betäubung war wie vorher. Als sein Zustand derselbe blieb, gab man ihm einen Trank aus Färberdistel (knekos, Carthamus tinctorius L.) und Springgurke (sikyos, Momordica elaterum) und Wolfsmilchsaft (mekonion, Euphorbia peplus). Dann kam ein galliger Durchfall, sofort hörte die Schlummersucht auf, das Fieber verringerte sich, alles wurde leichter und die Entscheidung zur Genesung erfolgte am 14. Tag. (119) Eudemos hatte starke Milzbeschwerden; die Ärzte rieten ihm, viel zu essen, nicht wenig Wein zu trinken, verdünnten, und sich viel Bewe­ gung zu machen. Dabei änderte sich nichts. Ich ließ ihn zur Ader; Speisen und Getränke wurden sparsam gestattet, Spaziergänge mit vorsichtiger Steigerung, dunkler Wein, verdünnt. Er genas. (120) Philistis, die Frau des Herakleides, erkrankte mit heftigem Fieber, Röte im Gesicht, ohne ersichtlichen Anlass; etwas später am selben Tag bekam sie Frostschauer, ohne dass die Fieberhitze zunahm; es entstand Krampf in den Fingern der Hände und der Füße; ein wenig später wur­ de sie heißer, ließ einen klumpigen, wolkigen, zersetzten Harn. In der Nacht ruhte sie. Am zweiten Tag kehrte der Frostanfall wieder, ein we­ nig später Fieberhitze; auch die Gesichtsröte, aber geringer, die Krämpfe kamen gemäßigter; Harn wie vordem. In der Nacht ruhte sie mit kurzen Schläfchen, ohne irgendwelches Unbehagen. Am dritten Tag pisste sie wohlgefärbten Harn, der einen geringen Niederschlag absetzte. Zu der­ selben Stunde wie am Tag vorher kam der Frostanfall, heftige Fieberhit­ ze; gegen Abend Schweiß über den ganzen Körper; spät am Abend hatte sich die Körperoberfläche gelbsüchtig verfärbt. In der Nacht schlief sie ohne Unterbrechung. Am vierten Tag floss aus der linken Nase zu güns­ tigem Zeichen Blut; auch die weibliche Blutung zeigte sich schwach zur richtigen Zeit. Wiederum kam zur selben Stunde ein kleiner Fieberan­ fall; Harn klumpig und spärlich; das Gedärm, nach der Anlage der Frau träge, stockte noch mehr als sonst und ließ nichts abgehen, wenn nicht ein Darmzäpfchen eingeführt wurde. In der Nacht schlief sie. Am fünf­ ten Tag war das Fieberchen milder, gegen Abend allgemeiner Schweiß­ ausbruch und weiblicher Abgang. Auch in dieser Nacht schlief sie. Am

20 Epidemien VII   607

sechsten Tag ließ sie in einem Zug viel krümeligen Harn, der einen ge­ ringen Bodensatz von entsprechender Farbe machte. Um Mittag ein ge­ ringes Frösteln, leichte Fieberwärme, Schweiß über den ganzen Körper. In der Nacht ruhte sie. Am siebten Tag wieder geringe Fieberwärme, die sie leicht ertrug; Schweiß über den ganzen Körper, wohlgefärbter Harn. Damit war die Krankheit völlig entschieden. (121) Tychon wurde bei der Belagerung der Stadt Datos von dem Ge­ schoss eines Wurfgeschützes auf die Brust getroffen und brach bald da­ nach in ein tosendes Gelächter aus. Mir schien, als ob der Arzt bei dem Herausziehen des Holzpfeiles etwas von dem Eisen unter dem Zwerchfell zurückgelassen habe. Da der Mann jammerte, ließ ihm der Arzt sowohl einen Darmeinguss machen als auch ein Brechmittel reichen. Die erste Nacht brachte der Kranke ungeduldig zu. Bei Tagesanbruch erschien es dem Arzt und den anderen in seiner Umgebung, dass es ihm besser gehe; er lag nämlich ruhig da. Meine Vorhersage war, er werde in Krampf ge­ raten und in Bälde zugrunde gehen. In der folgenden Nacht war er un­ geduldig, schlaflos und lag die meiste Zeit auf dem Bauch. Am dritten Tag in der Frühe begannen die Ziehkrämpfe. Um Mittag starb er (vgl. Epid. V 95). (122) Der Verschnittene wurde nach einer Treibjagd mit vielem Hin- und Herlaufen wassersüchtig. Der, welcher bei der Quelle des Echealkes wohnte, hatte seit sechs Jah­ ren eine steife Rute (hippuris, Equisetum, Schachtelhalm); in der entspre­ chenden Richtung eine Drüsenbeule in der Schamleiste (boubon) und kalte geschlossene Geschwülste (kedmata). Der Mann, der am Halsmark (aion) verletzt war, starb am siebten Tag. Mittel, unreife Ansammlungen zur Vereiterung zu bringen: Seesalz­ aufschläge mit Honig. Geschlechtliche Ausschweifung ein Heilmittel bei Darmruhr. (123) Als bei der Tochter des Leonides der natürliche Drang zur Reini­ gung drängte, nahm er die umgekehrte Richtung; umgekehrt bewirkte er Nasenbluten; der Nasenfluss war ein stellvertretender Abfluss. Der Arzt sah das nicht ein. Das Mädchen starb.

608 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

(124) Der Sohn des Philotimos kam als mannbarer Jüngling zu mir; ich fand einen Schädelknochen, von der ärztlichen Kunst vernachlässigt im Genick stehend, wobei ich den Scheitel nicht sah … (Der Schluss des Bu­ ches ist nur verderbt überliefert.) Übersetzung: Georg Sticker (XII 1934)

Hippokrates Sämtliche Werke

Universitätsbibliothek Leipzig, Signatur med. gr. 87

Hippokrates Sämtliche Werke Corpus Hippocraticum Band III

in der Übersetzung von Richard Kapferer sowie Anton Fingerle, Franz Lommer, Otto Seel und Georg Sticker neu herausgegeben von Kai Brodersen

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abruf‌bar. Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme. wbg Edition ist ein Imprint der wbg. © 2022 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Satz: Kai Brodersen, Erfurt Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Europe Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-27394-2 (Leinenausgabe) ISBN 978-3-534-27483-3 (Lederausgabe) Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-27522-9 eBook (epub): 978-3-534-27523-6

Inhaltsverzeichnis

Band I



Florian Steger: Einführung in das Corpus Hippocraticum

13

  1   2   3   4   5   6   7   8   9

Zu dieser Ausgabe Maße, Gewichte und Jahreslauf

40 44

Über die alte Heilkunst 47 Περὶ ἀρχαίης ἰητρικῆς (Vet. med.) Über die Umwelt (Luft, Wasser und Ortslagen) 69 Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων (Aer.) Buch der Prognosen 99 Προγνωστικόν (Progn.) Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten I 119 Περὶ διαίτης ὀξέων (De diaeta acut.) Über die Diät bei akuten Krankheiten II (unecht) 147 Περὶ διαίτης ὀξέων. Νόθα. (De diaeta acut. (spur.)) Epidemien I 173 Ἐπιδημιῶν τὸ πρῶτον (Epid. I) Epidemien III 199 Ἐπιδημιῶν τὸ τρίτον (Epid. III) Über die Kopfverletzungen Περὶ τῶν ἐν κεφαλῇ τρωμάτων (De cap. vuln.)

223

In der Praxis des Arztes 243 Κατ’ ἰητρεῖον (De off. med.)

6 Inhaltsverzeichnis

10 Über Knochenbrüche 255 Περὶ ἀγῶν (De fract.) 11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke 299 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)   12 Hebelkraft 381 Μοχλικός (Mochl.)   13 Aphorismen 407 Ἀφορισμοί (Aphor.)   14 Der Eid 455 Ὅρκος (Iusiur.)   15 Das Gesetz 457 Νόμος (Lex)   16 Epidemien II 459 Ἐπιδημιῶν τὸ δεύτερον (Epid. II)   17 Epidemien IV 487 Ἐπιδημιῶν τὸ τέταρτον (Epid. IV)   18 Epidemien V 509 Ἐπιδημιῶν τὸ πέμπτον (Epid. V)   19 Epidemien VI 533 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)   20 Epidemien VII 565 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

Inhaltsverzeichnis   7

Band II Hinweise zur Neuausgabe 12 Maße, Gewichte und Jahreslauf 14   17 21 Über die Säfte Περὶ χυμῶν (De hum.)   22 Vorhersagungen I 29 Προρρητικός αʹ (Prorrh. I)   23 Koïsche Prognosen 51 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)   24 Über die Kunst 135 Περὶ τέχνης (De arte)   25 Über die Natur des Menschen 147 Περὶ φύσιος ἀνθρώπου (Nat. Hom.)   26 Über die gesunde Lebensweise 163 Περὶ διαίτης ὑγιεινῆς (Salubr.)   27 Über die Lüfte 169 Περὶ φυσῶν (Flat.)   28 Über den Gebrauch der Flüssigkeiten 181 Περὶ ὑγρῶν χρήσιος (Liqu.)   29 Über die Krankheiten I 191 Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)   30 Über die Leiden 221 Περὶ παθῶν (Aff.)

8 Inhaltsverzeichnis

Appendix: 112  Über Abführmittel 251 Περὶ φαρμάκων (De purg.)   31 Über die Stellen am Menschen 255 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)   293 32 Über die Heilige Krankheit Περὶ ἱερῆς νούσου (Morb. Sacr.)   33 Über die Wunden 313 Περὶ ἑλκῶν (Ulc.)   34 Über die Hämorrhoiden 327 Περὶ αἱμορροΐδων (Haem.)   35 Über die Fisteln 333 Περὶ συρίγγων (Fist.)   36 Über die Diät (Lebensordnung) I 341 Περὶ διαίτης τὸ πρῶτον (Vict. I)   37 Über die Diät (Lebensordnung) II 369 Περὶ διαίτης τὸ δεύτερον (Vict. II)   38 Über die Diät (Lebensordnung) III 395 Περὶ διαίτης τὸ τρίτον (Vict. III)   39 Über die Diät IV – Träume 413 Περὶ διαίτης τὸ τέταρτον ἢ περὶ ἐνυπνίων (Insomn.)   40 Über die Krankheiten II 423 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)   41 Über die Krankheiten III 475 Περὶ νούσων τὸ τρίτον (Morb. III)  

Inhaltsverzeichnis   9

42 Über die inneren Leiden 497 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)   43 Über die Natur der Frau 559 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

Band III

Hinweise zur Neuausgabe 12 Maße, Gewichte und Jahreslauf 14   44 Über das Achtmonatskind 17 Περὶ ὀκταμήνου – Περὶ ὀκταμήνων βρεφῶν (Oct.)   45 Über den Samen 29 Περὶ γονῆς (Genit.)   46 Über die Natur (das Werden) des Kinds 37 Περὶ φύσιος παιδίου (Nat. Puer.)   47 Über die Krankheiten IV 63 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)   48 Über die Frauenkrankheiten I 99 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)   49 Über die Frauenkrankheiten II 193 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)   50 Über die Frauenkrankheiten III (Unfruchtbare Frauen) 267 Περὶ ἀφόρων ἢ γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. III)   51 Über die Krankheiten von Jungfrauen 295 Περὶ παρθενίων (Virg.)  

10 Inhaltsverzeichnis

52 Über die Überschwängerung 299 Περὶ ἐπικυήσιος (Superf.)   53 Über die Zerstückelung des Embryos im Mutterleib 315 Περὶ ἐγκατατομῆς ἐμβρύου (Foet. Exsect.)   54 Über die Anatomie 319 Περὶ ἀνατομῆς (Anat.)   55 Über das Zahnen 321 Περὶ ὀδοντοφυίης (Dent.)   56 Über die Drüsen 325 Περὶ ἀδένων – Περὶ οὐλομελίης (Gland.)   57 Über das Fleisch (die Weichteile) 335 Περὶ σαρκῶν (Carn.)   58 Über die Siebenzahl 347 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)   59 Vorhersagungen II 381 Προρρητικὸν τὸ δεύτερον (Prorrh. II)   60 Über das Herz 409 Περὶ καρδίης (Cord.)   61 Über die Nahrung 415 Περὶ τροφῆς (Alim.)   62 Über das Sehen 425 Περὶ ὄψιος (Vid. Ac.)   63 Über die Natur (Bildung) der Knochen 429 Περὶ ὀστέων φύσιος (Oss.)  

Inhaltsverzeichnis   11

64 Über den Arzt 443 Περὶ ἰητροῦ (Medic.)   65 Über das anständige (ärztliche) Verhalten 451 Περὶ εὐσχημοσύνης (Decent.)   66 Vorschriften (für Ärzte) 459 Παραγγελίαι (Praec.)   67 Über die Krisen 467 Περὶ κρισίων (Judic.)   68 Über die kritischen Tage 479 Περὶ κρισίμων (Dieb. Judic.)   69 Briefe 485 Ἐπιστολαί (Epist.) 70 Über Geistesstörung 529 Περὶ μανίης (Man.) = Epist. 19A   71 An Demetrios 531 Πρὸς Δημήτριον (Ad Dem.) = Epist. 24   72 Beschluss der Athener 533 Δόγμα Ἀθηναίων (Decr. Ath.) = Epist. 25   73 Altarrede 535 Ἐπιβώμιος (Orat. ar.) = Epist. 26   74 Gesandtenrede des Thessalos 537 Πρεσβευτικὸς Θεσσαλοῦ (Thess. orat.) = Epist. 27

Anhang Zeugnisse zu Leben und Werken des Hippokrates Register der Werktitel

547 557

Hinweise zur Neuausgabe Richard Kapferer (1884–1954) war praktizierender Arzt in Bad Wörishofen und München. Gemeinsam mit seinem seit 1929 als Professor für Geschichte der Medizin an der Universität Würzburg tätigen akademischen Mentor Georg Sticker (1860–1960) und unterstützt von den klassischen Philologen Anton Fingerle (1912–1976; später Stadtschulrat in München), Franz Lommer und Otto Seel (1907–1975; später Professor in Erlangen) schuf er eine deutsche Version des Corpus Hippocraticum. Das Werk wurde zwischen 1933/1934 und 1939/1940 in 25 Teilen und einem Ergänzungsteil im Fraktursatz von einem eigens gegründeten Hippokrates-Verlag in Stuttgart publiziert. Das Gesamtwerk wird hier in behutsam modernisierter Fassung neu vorgelegt. Die am Ende des Erstdrucks (XXV 149–156) gesammelten Korrekturen sind eingearbeitet, ebenso die wichtigsten Fußnoten (in denen sich immer wieder auch moderne medizinische Deutungen der Übersetzer finden). Nach dem Titel sind jeweils eine kurze Charakteristik und eine mögliche Datierung genannt. Im Text stehen in runden Klammern nicht nur die Kapitel und Abschnitte, sondern auch Querverweise auf andere Werke des Corpus Hippocraticum sowie Erläuterungen. Sternchen verweisen auf die nachstehend zusammengestellten Angaben zu Maßen, Gewichten und Jahreslauf. Die in der Vorlage verwendeten oft verschleiernden Begriffe für Sklavinnen und Sklaven wurden präzisiert, veraltete Ausdrucksweisen (etwa »das Weib« statt »die Frau«) und insbesondere auch die Rechtschreibung dem heute Üblichen angepasst. Nicht geändert wurden ein paar alte, aber eindeutige Begriffe, darunter »bähen« (äußerlich erhitzen, »toasten«), »Chorion« (Zottenhaut als Teil der Nachgeburt, aber auch Nachgeburt insgesamt) und »Lochialfluss« (Wochenfluss nach einer Geburt). Die mehrfach genannte Heilpflanze »Silphion« (vielleicht eine Art Riesenfenchel) ist ausgestorben. Für die Querverweise werden die nachstehend alphabetisch sortierten Abkürzungen für die im Inhaltsverzeichnis durchnummerierten Bücher verwendet:

Hinweise zur Neuausgabe   13

Ad Dem. > 71 Aer > 2 Aff. > 30 Alim. > 61 Anat. > 54 Aphor. > 13

Fist. > 35 Flat. > 27 Foet. Exsect. > 53

Nat. Hom. > 25 Nat. Mul. > 43 Nat. Puer. > 46

Genit. > 45 Gland. > 56

Carn. > 57 Coac. > 23 Cord. > 60

Haem. > 34 Hebd. > 57

Oct. > 44 Orat. ar. > 73 Oss. > 63

De arte > 24 De artic. > 11 De cap. vuln. > 8 De diaeta acut. > 4 De diaeta acut. (spur.) > 5 De fract. > 10 De hum. > 21 De off. med. > 9 De purg. > 112 (bei 30) Decent. > 65 Decr. Ath. > 72 Dent. > 55 Dieb. Judic. > 68 Epid. I > 6 Epid. II > 16 Epid. III > 7 Epid. IV > 17 Epid. V > 18 Epid. VI > 19 Epid. VII > 20 Epist. > 69–71

Insomn. > 39 Int. > 42 Iusiur. > 14 Judic. > 67

Praec. > 66 Progn. > 3 Prorrh. I > 22 Prorrh. II > 59 Salubr. > 26 Superf. > 52

Lex > 15 Liqu. > 28 Loc. Hom. > 31

Thess. orat. > 74

Man. > 70 (Epist. 19A) Medic. > 64 Mochl. > 12 Morb. I > 29 Morb. II > 40 Morb. III > 41 Morb. IV > 47 Morb. Sacr. > 32 Mul. I > 48 Mul. II > 49 Mul. III > 50

Vet. med. > 1 Vict. I > 36 Vict. II > 37 Vict. III > 38 Vid. Ac. > 62 Virg. > 5

Ulc. > 33

14 Hinweise zur Neuausgabe

Maße, Gewichte und Jahreslauf Für die griechischen Begriffe sind im Folgenden jeweils Singular/Plural verzeichnet. Auf die Einheiten wird im Text mit einem Sternchen* verwiesen.

Längenmaße Fingerbreit (daktylos/daktyloi) = 1⁄16 Fuß Spanne (spithamene/spithamenai) = 3/4 Fuß Fuß (pous/podes), etwa 29,6 cm (attisch) bis 32,6 cm (andere) Elle (pechys/pecheis) = 11/2 Fuß Stadion (stadion/stadia) = 600 Fuß Hohlmaße Kyathos/Kyathoi = 1/6 Kotyle = 1⁄24 Choinix Oxybaphon, Embaphion oder Tryblion = 1/4 Kotyle = 1⁄16 Choinix Kotyle/Kotylai = 1/4 Choinix Choinix/Choinikes, knapp 1,1 l Chous/Choës = 3 Choinikes Hemihekton/Hemihekta = 4 Choinikes Hekteus/Hekteis = 8 Choinikes Gewichte Obolos/Oboloi = 1/6 Drachme Drachme/Drachmen, etwa 4,5 g (attisch) bis 6 g (aiginetisch) Stater/Statere = 2 Drachmen Mine = 100 Drachmen Talent = 60 Minen = 6000 Drachmen Ferner werden Alltagsmaßangaben verwendet, darunter Portion (posis; so viel ein Becher fasst), Muschel (cheramys, so viel eine Kammmuschel fasst, etwa eine Jakobsmuschel), Prise (so viel man mit drei Fingern aufnehmen kann) und Handvoll (so viel man mit einer Hand aufnehmen kann), aber auch Becher und Amphore.

Hinweise zur Neuausgabe   15

Bei den Wechselfiebern wird unterschieden zwischen dem Dritttagfieber, das am dritten Tag (also nach einem fieberfreien Intervall von einem Tag) wiederkehrt (Tertiana), dem Vierttagfieber (Wiederkehr am vierten Tag; Quartana) und weiteren Formen. Jahreslauf Frühjahrs-Tagundnachtgleiche: 28. März Frühaufgang der Plejaden (Schiffersterne, Siebengestirn): 14. Mai Sommer-Sonnenwende: 26. Juni Frühaufgang des Hundssterns (Sirius), Beginn der Hundstage: 25. Juli Frühaufgang des Arkturos (Bärenhüters): 14. September Herbst-Tagundnachtgleiche: 26. September Frühuntergang der Plejaden: 14. November Winter-Sonnenwende: 26. Dezember Spätaufgang des Arkturos: 24. Februar Frühjahr von der Frühjahrs-Tagundnachtgleiche bis zum Frühaufgang der Plejaden Sommer vom Frühaufgang der Plejaden bis zum Frühaufgang des Arkturos Herbst vom Frühaufgang des Arkturos bis zum Frühuntergang der Plejaden Winter vom Frühuntergang der Plejaden bis zur Frühjahrs-Tagundnachtgleiche Die Etesien-Winde (Jahreswinde, Meltemi) wehen alljährlich von April bis Oktober

21 Περὶ χυμῶν (De hum.)

Über die Säfte De humoribus – *De augmento humorum. Zitate und Notizen zu medizinischen Problemen (ohne Verbindung zum im Titel genannten Thema). Wohl 4. Jh. v. Chr.

(1) Die Farbe der Säfte (Schleim, Galle, Blut, Eiter bei normaler und kritischer Ausscheidung) ist dort, wo kein Zurücktreten derselben (ins Innere) stattfindet, so wie die der Blumen (wohl: bunt und von frischer Farbe). Man leite die (auszuscheidenden Säfte) dahin ab, wohin sie sich wenden, durch die dafür passenden Stellen, ausgenommen diejenigen, deren Reife erst mit der Zeit erfolgt. Die reifen Säfte haben die Neigung entweder nach außen oder nach innen abzufließen oder dahin, wo es sonst nötig ist. (Bei Störungen:) Gewissenhaftigkeit  – (noch) fehlende Sachkenntnis, Schwierigkeit der Beobachtung. Glatte (Haut-)Stelle, Leere der Eingeweide, Anfüllung der unteren, Nahrung in den oberen Eingeweiden, (Säfte-)Andrang nach oben, nach unten, von selbst erfolgende (Flüsse) nach oben und nach unten. Nützliche und schädliche Umstände (sind): die angeborene Körperbeschaffenheit, die Einwirkung des Landes, die Gewohnheit, das Lebensalter, die (Witterung der) Jahreszeit, der Charakter der Krankheit, das Übermaß, der Mangel, bei was und wie viel Mangel besteht oder nicht besteht. (Hier findet sich bei Ps.-Galen ein Zusatz.) Heilverfahren: Ableitung, Hinleitung entweder nach dem Kopf oder nach entgegengesetzter Seite oder entgegengesetzter Zug, nach unten bei den (Krankheiten) der oberen Teile, nach oben bei den (Krankheiten) der unteren Teile; oder Austrocknen, bei solchen, wo die oberen oder unteren (Teile) stark abgeführt werden oder bei solchen, wo man lindert. Man sperre

18 Περὶ χυμῶν (De hum.)

die Säfte, die sich ins Innere ergossen haben, nicht ein, sondern trockne die Abflusswege (um die Säfte anzuziehen). Anregen, Anfeuchten, Ausspülen. Bei denen, die einen Abszess am Gesäß haben, (forsche man), von wo (ein Saft) herausgetrieben wird, ob Gift oder Wunde oder irgendein stockender Saft, ob eine Geschwulst oder ob Blähungen, ob das Gegessene, Würmer oder Entzündung (schuld sind) oder ob sonst irgendein Krankheitszustand (zugrunde liegt). (2) Man achte auf Folgendes: auf die (Krankheiten, die) von selbst vergehen: in welchen Fällen etwas schadet oder nützt, auf die äußere Verfassung (des Kranken), seine Bewegungen, die Luftauf‌treibung und das Beifallen derselben, auf Schlaf und Wachen (hier findet sich bei Ps.-Galen ein Zusatz). Man suche eiligst dem zuvorzukommen, was getan oder verhütet werden muss. Man habe Kenntnis über: das Erbrechen, die Entleerung von Stuhl, Speichel und Nasensekret, über Husten, Aufstoßen den Abgang der Blähungen, des Urins, über Niesen, Tränen, Beißen, Jucken (bei Säfteandrang zur Haut) und Berührungen (wohl: Sensibilität). (Man beachte): Durstgefühl, Hunger, Übersättigung, Schlaf, Arbeitsfreude und -unlust, den körperlichen und geistigen Zustand, das Auffassungs- und Erinnerungsvermögen, Sprechen und Schweigsamkeit. (3) Bei Leiden der Gebärmutter (achte man auf deren) Reinigungen, auf die von oben her sich durcharbeitenden und Grimmen verursachenden Ausscheidungen, auf reichliche, ungemischte, schaumige, heiße, beißende, rostfarbene, mannigfaltige, schabselartige, rohe und geringe Ausscheidungen und auf das, was (im Körper) herumfließt. Man sehe dabei auf das leichte und schwere Ertragen derselben, bevor Gefahr entsteht, und auf das, was man nicht stillen darf. (Man beachte): das Reifwerden, den Abstieg der unten befindlichen (Säfte) und die Anhäufung der oben befindlichen, die Ausscheidungen aus der Gebärmutter, das Ohrenschmalz. Bearbeitung (zur Erweichung einer Ablagerung), Öffnung, Hitze-, Kälte (-anwendung), im Inneren, im Äußeren, bei dem einen, bei dem anderen nicht. Wenn das, was Grimmen verursacht, sich unterhalb des Nabels befin-

21 Über die Säfte   19

det, so ist das Grimmen langsam verlaufend und mild, andernfalls ist das Gegenteil der Fall. (4) Man beobachte, wohin die Ausscheidungen ihre Richtung nehmen oder wodurch sie ihren Weg nehmen, ob sie frei von Schaum, gekocht, roh, kalt oder heiß, übel riechend, trocken oder feucht sind. Wenn die Kranken nicht von Brennfieber befallen sind, (so achte man darauf), ob Durst, welcher vorher nicht vorhanden war, auf‌tritt, ohne dass eine (Fieber-)Hitze, noch irgendeine andere Ursache dafür dagewesen ist, ferner auf Urinentleerung und auf Tropfen der Nase. (Man achte auf:) das in sich Zusammensinken des Kranken, das Zusammenschrumpfen und nicht Zusammenfallen, auf unreinen Atem, auf die Unterrippengegend, die Gliedmaßen, auf schlecht aussehende Augen, auf die Veränderungen in der Farbe, auf den Pulsschlag, auf Kälte, Starrwerden der Haut, Steifwerden der Sehnen, der Gelenke, Hartwerden der Stimme und des Verstands (Starrsinn), wie die Kranken von sich aus die Haltung und Lage verändern, auf das Haar, die Nägel, das leichte oder schwere Ertragen dessen, was zu geschehen hat. (Diagnostische) Zeichen: Körpergeruch, Mundgeruch, Geruch der Ohren, der Entleerungen, der Blähungen, des Urins, der Geschwüre, des Schweißes, des Auswurfs, der Nase. Der salzige Geschmack der Haut, des Auswurfs, des Nasensekrets, der Tränen oder der anderen Säfte. (Diese Zeichen) sind alle einander ähnlich, die schädlichen wie die nützlichen. Man beachte die Träume, die der Kranke hat, was er schlafend tut, ob er scharf hört, und auch darauf, ob er bereit ist (Eindrücke) in sich aufzunehmen. Für ihre Deutung gilt: Die wichtigeren und bedeutenderen (Traumbilder) sind in der Mehrzahl der Fälle die, die im richtigen Augenblick eintreten, sie sind Rettung verheißend, für die anderen gilt das Gegenteil. Man hat zu prüfen, ob sie alles mit ihren Sinnen wahrnehmen und leicht ertragen, wie z. B. Gerüche, Unterhaltungen, Bekleidung, Haltungen. Solche (Vorgänge), die, auch wenn sie von selbst eintreten, nützen, sind leicht zu ertragen, auch wenn solche eine Krisis bewirken. (Man beachte) sowohl, wie oft als auch in welcher Art (etwas im Schlaf geschieht), wie z. B. der Abgang der Blähungen, des Urins, z. B. auch in welcher Menge und zu welcher Zeit; alles aber, was (im Traum) ungünstig ist, muss man abzuwenden und zu bekämpfen suchen.

20 Περὶ χυμῶν (De hum.)

Die (gesehenen) Teile, die mit den Krankheiten in naher Verbindung und in Gemeinschaft stehen, werden zuerst und am meisten geschädigt. (5) Man hat den Krankheitszustand von den ersten Anfängen an zu erschließen: aus dem, was ausgeschieden wird, aus der Beschaffenheit des Urins, aus dem Grad der Schwäche, aus der Veränderung der Farbe, aus der Abnahme der Atmung, auch alles Übrige hat man gleichzeitig zu betrachten. Man muss ferner wissen, ob die Ausscheidungen entsprechend sind: die Entleerungen des Darms, der Urinabgang, die Uterusausscheidungen, die Sputa, die Nasensekrete, die Augenbutter, der Schweiß, die Sekretionen aus Entzündungen, Wunden und Ausschlägen, ferner ob die Ausscheidungen von selbst oder ob sie künstlich vor sich gehen. Man muss wissen, dass alle die Krisis herbeiführenden Erscheinungen einander ähnlich sind, die nützlichen, die schädlichen und zum Tod führenden. Man muss wissen, wie man den einen (krankhaften Erscheinungen) entgeht und sie abwendet, die anderen im Gegenteil herbeiruft, herbeiführt und sie annimmt. Man erwäge auch die sonstigen Zeichen an der Haut, den Extremitäten, am Hypochondrium, den Gelenken, dem Auge, dem Mund, an den Haltungen, im Schlaf, in welcher Art die Ausscheidungen erfolgen, ebenso die Frage, wann man solche hervorzurufen hat. (Man beachte weiter) bei solchen Absonderungen, welcher Art die nützlichen sind. (Man behandle) mit Speise, Trank, Geruchs-, Gesichts-  und Gehöreindrücken, Vorstellungen, mit Abführung, Erwärmung, Abkühlung, Anfeuchtung, Austrocknung. Feuchtmachen, Trockenmachen mit Hilfe von Salben, Einreibungen, Aufschlägen, Umschlägen, Binden, Auf‌lagen, mit Lagewechsel, Massage, mit Kur, mit Anstrengung, Untätigkeit, Schlaf, Schlaflosigkeit, mit Luftabstoßung nach oben, nach unten, mit allgemeinen, speziellen (und) künstlichen Mitteln. (Dies darf) nicht (stattfinden), wenn Krankheitssteigerungen vorhanden sind oder bevorstehen, auch nicht bei kalten Füßen, sondern bei dem Nachlassen der Krankheit.

21 Über die Säfte   21

(6) Bei periodisch auf‌tretenden Krankheitssteigerungen soll man keine Speisen verabreichen, noch zum Essen nötigen, sondern man soll vielmehr vor Eintritt der Krisen die Nahrungszufuhr verringern. Dasjenige, was sich entscheidet, und dasjenige, was sich eben entschieden hat, soll man in Ruhe lassen, auch soll man weder durch Abführmittel noch durch andere Reizmittel neue (Veränderungen) hervorrufen, sondern man soll es ruhig seinen Gang gehen lassen (hier findet sich bei Ps.-Galen ein Zusatz). Verdautes muss man abführen und in Bewegung setzen, Rohes nicht, auch nicht zu Beginn, außer wenn es (nach außen) drängt, das meiste aber drängt nicht (nach außen). Dasjenige, was man abführen muss, hat man da abzuführen, wohin es am meisten drängt, durch die geeigneten Stellen. Die Ausscheidungen sind nicht nach der Menge, sondern danach zu beurteilen, ob sie so, wie sie sein sollen, abgehen und ob man es leicht erträgt; da aber, wo man es bis zum Eintritt von Schwäche und Ohnmacht treiben muss, muss man es so lange tun, bis das geschieht, um dessentwillen man die Handlung (die Abführung) vornimmt (z. B. der Aderlass). Ist alsdann noch etwas anderes erforderlich, so leite man anderswohin ab, trockne, mache feucht, sorge für einen Gegenzug, wenn der Kranke es aushält. Nach Folgendem hat man seine Schlüsse zu ziehen: Das Trockene wird heiß, das Feuchte hingegen kalt sein: Abführmittel aber bewirken das Gegenteil, wie es bei diesen meistens verkommt. An ungeraden Tagen erfolgen die Ausscheidungen nach oben, wenn die Perioden und der Stand der Krankheitssteigerungen ein derartiger sind, an den geraden Tagen aber erfolgen die Ausscheidungen meistens nach unten; in diesem Fall nützen sie, auch wenn sie von selbst eintreten, falls die Perioden an den geraden Tagen Steigerungen herbeiführen. In anderen Fällen geschehen die Ausscheidungen an den geraden Tagen nach oben, an den ungeraden hingegen nach unten; solche gibt es freilich nur wenige, auch sind die Krisen bei solchen Zuständen schwieriger. Aber auch die länger dauernden Krankheiten müssen sich also entscheiden, z. B. die 13-tägigen und die 14-tägigen; am 13. Tag erfolgt die Ausscheidung nach oben, am 14. Tag dagegen nach unten, denn im Hinblick auf die Krisis ist das zuträglich. Ebenso ist es zuträglich bei den 20- und 40-tägigen Krankheiten, soweit die Ausscheidungen nach unten erfolgen. Man hat häufig zu purgieren, doch nicht gar zu kurz vor der Krisis, son-

22 Περὶ χυμῶν (De hum.)

dern ziemlich lange vorher; bei akuten Krankheiten dagegen ist es selten nötig häufig abzuführen. (7) Im Allgemeinen entstehen bei den während der Fieber Ermatteten Ablagerungen, besonders an den Gelenken und am Schlund, und zwar jedes Mal nahe an einer schmerzenden Stelle, im Großen und Ganzen mehr an den oberen (Körper-)Teilen. Wenn die Krankheit schleppend verläuft und eine Tendenz nach den unteren (Körper-)Teilen hat, so entstehen auch die Ablagerungen unten; insbesondere weisen warme Füße (auf Ablagerungen) unten hin, kalte Füße dagegen (auf solche) oben. Wenn bei solchen, die eben von einer Krankheit genesen sind, die Hände oder Füße alsbald schmerzen, so bilden sich an diesen Stellen Ablagerungen; wenn aber vor der Erkrankung irgendein Teil schmerzte, so setzt es sich dort fest, wie z. B. bei denjenigen, die in Perinthos durch Husten und Halsentzündung heimgesucht wurden; auch Husten bewirkt nämlich Ablagerungen, ebenso wie die Fieber. Dies geschieht auf die gleiche Art, entweder infolge der Säfte oder auch infolge des Hinschwindens des Körpers und der Psyche. (8) Man muss wissen, in welchen Jahreszeiten die Säfte (Schleim, Blut, gelbe und schwarze Galle) gleichsam in ihrer Blüte stehen, was für Krankheiten sie in jeder einzelnen Jahreszeit hervorrufen und was für Leidenszustände sie bei jedem einzelnen Körper verursachen. Was aber den Körper im Übrigen angeht, so muss man wissen, zu welcher Krankheit seine Konstitution am meisten neigt; eine Milzschwellung z. B., was diese hervorruft, an dem hat auch die Konstitution einen gewissen Anteil (z.  B. die phlegmatische Konstitution). Vielleicht ist auch die Gesichtsfarbe irgendwie schlechter und der Körper ausgetrocknet. Auch wenn sonst irgendetwas vorliegt, so muss man darin (in der Beurteilung des Umstands und seiner Beziehungen) geübt sein. (9) Die Psyche betreffend (hat man zu kennen): Unmäßigkeit in Getränken und Speisen, im Schlafen, im Wachen, entweder infolge irgendeiner Leidenschaft z. B. des Würfelspiels, infolge des Berufs oder irgendeines Zwanges, ferner das Ertragen von Anstrengungen, was dabei geregeltes und ungeregeltes Verreiben derselben ist, sowie die Übergänge vom einen zum anderen.

21 Über die Säfte   23

Aus den Gewohnheiten (kann man schließen auf): die Aktivität der Psyche beim Forschen, bei der Arbeit, beim Betrachten und Sprechen oder wenn irgendetwas anderes (vorliegt), z.  B. Kummer, Gemütserregungen, Begierden, zufällig entstehende unangenehme Empfindungen, vermittelt durch die Augen oder Ohren; wie die Körper (sich verhalten): Wenn Mühlsteine gegeneinander gerieben werden, so bekommen die Zähne ein Gefühl des Stumpfsein (Reflexerregbarkeit des Nervus trigeminus, vom Nervus acusticus aus bei knirschenden Reibegeräuschen durch starke Druckwirkung entstanden); wenn man an einem Abgrund vorübergeht, beginnen die Beine zu zittern; wenn einer etwas emporhebt, was er nicht emporheben sollte, so zittern ihm die Hände; eine Schlange, die man plötzlich erblickt, bewirkt Erblassen; bei Furcht, Scham, Schmerz, Freude, Zorn und den übrigen Empfindungen solcher Art – bei einer jeden (Sinneseinwirkung) reagiert der sich hierauf beziehende Körperteil mit einer (entsprechenden) Handlung (Reflexvorgang), dabei treten Schweiß, Herzklopfen und anderes Derartiges auf. (10) Die Heilmittel: Über die äußerlich angewandten nützlichen oder schädlichen Mittel wie Einölung, Übergießung, Einsalbung, heiße Aufschläge, Einwickeln in Wollbinden (gilt): Auch das Innere richtet sich nach diesen (äußeren) Anwendungen, ebenso wie sich das Äußere nach den innerlich zugeführten (Mitteln) richtet. Es gibt aber auch folgende (Wechselbeziehungen): das Liegen in fetter Wolle und der sogenannte Königskümmel für die, die ihn sehen und riechen. Dinge, die den Kopf beeinflussen, sind solche, die ihn in Unruhe versetzen: Mitteilungen, das Sprechen und dergleichen (Nervenüberreizung). Die Brüste, der Samen, die Gebärmutter sind Kennzeichen für das Lebensalter, und bei Erstickungsanfällen, ebenso beim Husten (treten) Zeichen an den Hoden auf (durch innere Krankheiten (Überdruck) treten Leistenbrüche auf; vielleicht ist auch die Hodenschwellung beim Auf‌hören des Keuchhustens gemeint). (11) Was für die Bäume die Erde ist, das ist für die Lebewesen der Magen: Er ernähre, erwärmt und kühlt; er kühlt, wenn er leer ist, und erwärmt, wenn

24 Περὶ χυμῶν (De hum.)

er angefüllt ist. So wie das im Winter gedüngte Erdreich warm ist, so ist es auch der (gefüllte) Leib. Die Bäume umgibt (außen) eine bastartige, trockene Rinde, innen aber bestehen sie aus magerem Fleisch, sie sind gesund, verfaulen nicht und dauern aus. Ebenso ist es auch mit den Tieren, z. B. den Schildkröten. Ähnlich ist es mit den Lebewesen, sie werden bei (dem Wechsel) des Lebensalters, der Jahreszeiten und der Jahre nicht aufgerieben, vielmehr werden sie besser, wenn sie sich angemessen verhalten. Ebenso wie ein neues Wassergefäß rinnt, ein altes aber dicht hält, so lässt der Magen die Nahrung (in den Körper) durchtreten und behält den (Nahrungs-)Rückstand zurück wie ein (gutes) Gefäß. (12) Die Arten der Krankheiten: Die einen, die vererbten, kann man durch Nachforschen herausbringen, ebenso die, die in der (Natur des) Landes ihren Ursprung haben – die Mehrzahl (der Menschen) lebt ja in Siedlungen, weshalb viele darum wissen  –, die anderen (entstehen) infolge der Körper(konstitution), infolge der Lebensweise, infolge der Charaktere der Krankheit oder infolge der (Witterung der) Jahreszeiten. Die Länder, die hinsichtlich der Witterung eine schlechte Lage haben, bringen der Jahreszeit entsprechende Krankheiten hervor, z. B. wenn sie ungewöhnliche Hitze oder Kälte an ein und demselben Tag hervorruft, so gibt es in dem betreffenden Land herbstliche Krankheiten, in den übrigen Jahreszeiten verhält es sich dementsprechend. Krankheiten entstehen teils infolge verpesteter Luft schlammiger und sumpfiger Gegenden, teils infolge Wasser(genusses), (es sind dies) die Stein-  und Milzleiden, solche (Wasser entstehen) unter dem Einfluss von Winden, von guten wie von schlimmen. (13) Welcher Art die jahreszeitlich bedingten Krankheiten und Krankheitscharaktere sind, (lässt sich) aus Folgendem (entnehmen): Wenn die Jahreszeiten (bezüglich der Witterung) ihrer Art gemäß, regelmäßig (verlaufen), so bewirken sie Krankheiten mit leichter Krisis. Die den Jahreszeiten eigentümlichen Krankheiten sind klar in ihrem Verlauf. Je nachdem sich aber die Jahreszeit verändert, werden die Krankheiten, die in dieser Jahreszeit auf‌treten, ihr entsprechend oder nicht entsprechend sein: Läuft sie entsprechend ab, so werden (die Krankheiten) einen eben-

21 Über die Säfte   25

solchen Charakter haben und dazu hinneigen, wie z. B. die Gelbsucht im Herbst (auf‌tritt), denn da wechselt die Kälte mit der Hitze und die Hitze mit der Kälte. Und wenn der Sommer viel Galle mit sich bringt und diese sich (im Körper) anhäuft und zurückbleibt, so werden die Leute sowohl gelb- wie milzsüchtig. Wenn nun auch der Frühjahr so verläuft, so entsteht auch im Frühjahr Gelbsucht, denn diese Umbildung kommt der Jahreszeit in dieser Erscheinungsform am nächsten. Wenn dagegen der Sommer dem Frühjahr ähnlich wird (nämlich viele Niederschläge), so treten Schweißausbrüche bei den Fiebern auf, und zwar leicht abwendbare, keine heftigen, die auch die Zunge nicht austrocknen. Wenn der Frühjahr dagegen dem Winter ähnlich und zu einem Nachwinter wird, so haben auch die Krankheiten einen winterlichen Charakter, und zwar (treten) Husten, Lungenentzündungen und Halsentzündung (auf). Und im Herbst, wenn es Winter wird, nicht zur rechten Zeit, sondern plötzlich, so ruft er nicht anhaltend entsprechende Krankheiten hervor, weil er nicht zur rechten Zeit angefangen hat, sondern sie werden anomal. Dadurch verlieren auch die Jahreszeiten ihren entscheidenden Charakter und werden unregelmäßig, wie (es) auch bei den Krankheiten (der Fall ist), wenn sie vorzeitig ausbrechen oder vorzeitig zur Krisis kommen oder sich verspäten. Denn auch die Jahreszeiten werden gern rückfällig und verursachen so Krankheiten. Man hat also obendrein zu beachten, in welcher Verfassung jeweils die Jahreszeiten die Körper übernehmen. (14) Der Südwind macht schwerhörig, trübt das Auge, verursacht Schwere des Kopfs (z. B. Föhn, Scirocco), macht matt und abgespannt. Wenn dieser Wind herrscht, haben die Menschen dementsprechende Krankheitszeichen: feuchte Geschwüre, besonders im Mund, an den Genitalien und auch anderwärts. Wenn aber Nordwind weht, so entsteht Husten, Rauheit im Hals, Hartleibigkeit, Beschwerden beim Urinieren unter Schauergefühl, Schmerzen in der Rippen-  und Brustgegend. Wenn solcher Wind vorherrscht, so ist zu erwarten, dass die Krankheiten mehr solcher Art sind. Wenn er noch mehr überhandnimmt, so folgen die Fieber der Trocken-

26 Περὶ χυμῶν (De hum.)

heit wie den Regengüssen, je nach der Art, in welcher das Übermaß ins Gegenteil umschlägt, je nach der Verfassung, in der (dieser Witterungsumschlag) die Körper von der anderen Jahreszeit her übernimmt und je nach dem Saft, der gerade im Körper überwiegt. Aber es gibt Regenlosigkeit bei Südwind und bei Nordwind; auch im Übrigen herrscht ja ein solcher Unterschied, und auch dieser Unterschied ist bedeutsam; denn jeder (Wind) ist in einer anderen Jahreszeit und in einem anderen Land bedeutend, wie z. B. der Sommer Galle erzeugt, der Frühjahr Blut und im Übrigen jeweils dementsprechend. (15) Der Wechsel (der Jahreszeiten) erzeugt sehr häufig Krankheiten, und die stärksten Umschläge am meisten, und innerhalb der Jahreszeiten selbst wieder (tun es) die großen (Witterungs-)Änderungen und auch sonst: Die allmählich herankommenden (Jahreszeiten) hingegen, die sind am ungefährlichsten, ebenso wie es auch bei allmählichem Übergang in der Lebensweise, von Frost und von Hitze, ist, ebenso bei den Altersstufen, die diesem (allmählichen) Übergang entsprechen. (16) Was das Verhältnis der Konstitutionen zu den Jahreszeiten betrifft, so sind die einen gegenüber dem Sommer, die anderen gegenüber dem Winter gut und schlecht geartet, andererseits sind sie gegenüber den Ländern, den Altersstufen, der Lebensweise und den verschiedenen Charakteren der Krankheiten, die einen (die verschiedenen Konstitutionen) gegenüber den anderen (genannten Faktoren), gut und schlecht geartet. Ebenso sind die Altersstufen gegenüber den Jahreszeiten, den Ländern, der Lebensweise und den Charakteren der Krankheit gut und schlecht geartet. Ebenso ist es innerhalb der Jahreszeiten mit der Lebensweise, mit Speisen und Getränken. Der Winter ist arbeitsarm, die zugeführten (Speisen) aber sind reif und gleichbleibend, auch das (Verhältnis von Ernährung zu Anstrengung) ist bedeutsam. Der Herbst hingegen ist arbeitsreich und hat viel Sonne, die Getränke sind reichlich, und die Speisen sind beständig wechselnd, Weine, Obst. (17) Wie man aber aus den Jahreszeiten auf die Krankheiten schließen kann, so kann man bisweilen auch aus den Krankheiten Regenfälle, Stürme und Regenlosigkeit voraussagen, wie z.  B. Nord-  und Südwinde; denn es gibt

21 Über die Säfte   27

für denjenigen, der eine gute und richtige Kenntnis hat, Anhaltspunkte, von denen aus er seine Erwägungen anzustellen hat, wie z. B. gewisse Arten von Hautflechte und Gliederschmerzen Jucken hervorrufen, wenn Regen in Aussicht steht, und anderes dergleichen. (18) Von Regengüssen gibt es solche, die alle drei Tage oder alltäglich oder in anderen Zwischenräumen auf‌treten und solche, die anhalten. Von den Winden wehen die einen viele Tage hindurch und wehen einander entgegen, andere (nur) kürzere Zeit, doch wehen auch sie in bestimmten Zwischenräumen. Es gibt hier Übereinstimmungen mit den Krankheitszuständen, nur dauern solche nicht so lang. Und wenn bei solcher Beschaffenheit das Jahr auf längere Zeit hin einen solchen (Witterungs-)Zustand angenommen hat, so werden auch die Krankheiten auf längere Zeit hin von solcher Art und viel heftiger, und es entstehen so die schwersten, verbreitetsten und langwierigsten Krankheiten. Aufgrund der ersten Regengüsse – wenn sich nach starker Regenlosigkeit Regen ankündigt – kann man Vorhersagungen über Wasseransammlung (im Körper) machen, ebenso wenn sich die übrigen kleinen Anzeichen bei Windstille oder bei einem Witterungsumschlag zeigen. Man ziehe seinen Schluss, welche Krankheiten durch die verschiedenen Regengüsse oder Winde sich ankündigen, und man höre auf den, der etwa weiß, wie, aufgrund des vorausgehenden Winters, der Frühjahr oder Sommer werden wird. (19) Die Farbe (der Säfte) bleibt in den (verschiedenen) Jahreszeiten nicht gleich, auch nicht bei Nordwind und Südwind. Ebenso gleicht in den (verschiedenen) Altersstufen (der Mensch) nicht sich selbst, geschweige denn einem anderen. Man hat seine Erwägungen über die Farben auf das zu gründen, was wir (aus eigener Anschauung) über (ihren) gegenwärtigen und bestehenden (Zustand) wissen und darauf, dass die Altersstufen sowohl zu den Jahreszeiten als auch zur Farbe und zur Lebensweise in Beziehung stehen. (20) Diejenigen, die an Blutflüssen leiden, werden weder von Brustfellentzündung noch von Lungenentzündung noch von fressenden Geschwüren

28 Περὶ χυμῶν (De hum.)

noch von Furunkeln, noch von Wolfsknötchen (Tuberculus, Lupus?), vielleicht auch nicht von Hautflechten, oder von Mehlflechte befallen. Es wurden wenigstens schon viele von diesen, wenn sie zur Unzeit (von Blutflüssen) geheilt wurden, gar schnell von solchen (Krankheiten) befallen, und das ging unheilvoll aus. Auch alle übrigen Absonderungen, wie z. B. Fisteln, sind ein Heilmittel gegen andere Krankheiten. Alle (Absonderungen) dagegen, die zu einem Leiden hinzukommen und es dadurch auf‌heben, werden ihm zum Hindernis, wenn sie vorzeitig eintreten. Wenn diese Körperteile das Leiden eines anderen Körperteils übernehmen, so befreien sie ihn unter dem Zeichen des Schmerzes oder der Schwere oder sonst wie. Bei welchen aber Wechselbeziehungen (untereinander bestehen), da fließt das Blut wegen der veränderten Richtung nicht mehr heraus, sondern (die Kranken) speien solches entsprechend der Übereinstimmung des Saftes aus. Es gibt Kranke, bei denen es angebracht ist, in solchen (Fällen) Blut zu entziehen, bei anderen dagegen ist dies in den gleichen (Fällen) nicht angebracht; Hinderungsgründe bei denjenigen, die Blut speien sind: die Jahreszeit, Brustfellentzündung, Galle(absonderung). Bei denjenigen, bei denen die (Schwellungen) am Ohr um die Zeit der Krisis nicht vereitern, tritt, wenn sie sich auf‌lösen, ein Rückfall ein, und wenn der Rückfall nach Art der Rückfälle abgelaufen ist, erhebt sich (die Schwellung am Ohr) von neuem und hält an unter Beobachtung einer Periode, wie sie der der Fieberrückfälle entspricht; bei solchen Kranken steht zu erwarten, dass es sich in die Gelenke hinein absetzt. Ein dicker weißer Urin, wie bei dem Sohn des Antigenes, scheidet sich zuweilen bei den mit Ermattung verbundenen Vierttagfiebern aus und dies befreit von der Ablagerung; wenn (der Kranke aber) außerdem noch reichlichen Bluterguss aus der Nase hat, dann auf jeden Fall. Ein Gelenkkranker (Gichtiker) bekam auf der rechten Seite ein Leiden im Inneren, er war (dabei) verhältnismäßig ruhig, als aber dieses (innere) Leiden geheilt worden war, wurden die (Gelenk-)Schmerzen stärker. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle und Franz Lommer (VII 1934)

22 Προρρητικός αʹ (Prorrh. I)

Vorhersagungen I Praesagia I – Praedicta I – Prorrheticon I – De praedictione I. Sammlung von prognostischen Aussagen (besonders zur Neurologie). Mitte 4. Jh. v. Chr.

(1) Wurden Fieberkranke zu Beginn ihrer Erkrankung schlafsüchtig und werden sodann durch Schmerzen im Kopf, im Kreuz, in der Unterrippengegend, im Nacken schlaflos, so entsteht die Frage, ob Hirnentzündung (phrenitis, Hirnwut) vorliegt. Kommt ihnen Blutträufeln aus der Nase hinzu, so droht Unheil, besonders dann, wenn es zu Anfang, um den ersten Krankheitstag, sich einstellt (vgl. Coac. 175). (2) Hochroter Abfluss aus dem Gedärm ist für alle solche Kranke schlimm; nicht am wenigsten dann, wenn er zu den vorher genannten Zufällen hinzukommt (vgl. Coac. 175). (3) Pelziger Zungenbelag mit tiefer Austrocknung der Zunge spricht für Hirnentzündung (vgl. Coac. 229). (4) Wenn bei solchen Kranken zur Verwirrung und Schlaflosigkeit farbloser Harn hinzukommt mit dunklen schwimmenden Wölkchen und dann ein Schweißausbruch, so liegt Hirnentzündung vor (vgl. Coac. 571). (5) Träume der an Hirnentzündung Erkrankten geben wirkliche Erlebnisse wieder (vgl. Coac. 89). (6) Häufiges Auswürgen von Schleim spricht, wenn eines der anderen Zeichen dabei ist, für Hirnentzündung (vgl. Coac. 239).

30 Προρρητικός αʹ (Prorrh. I)

(7) Die nach der Abkühlung der Fieberhitze im Unterrippenraume zurückgebliebenen Fieberschlacken (Leberschwellung, Milzschwellung) sind ein schlimmes Zeichen, besonders dann, wenn die Kranken obenauf schwitzen (vgl. Aphor. 37; Epid. II 1, 11; 3, 8; Epid. IV 28; Epid. VI 2, 7; 3, 21; 5, 3). (8) Geistesstörung bei solchen, die durch vorhergegangene Krankheit entkräftet sind, ist ein sehr schlimmes Zeichen. Das zeigte sich beim Thrasynon (vgl. Coac. 99). (9) Zeichen der Hirnentzündung verbunden mit heftigem Zittern verkünden das tödliche Ende (vgl. Coac. 96). (10) Auf grünspanfarbiges Erbrechen bei Kopfschmerz mit Taubheit und Schlaflosigkeit folgt unverzüglich Tobsucht (vgl. Coac. 165). (11) Geringe Schmerzempfindungen im Schlund bei hitzigem Fieber mit Anfällen von Erstickungsnot, so oft der Kranke gähnt und dabei den Mund nicht leicht schließen kann, wiewohl keine Schwellung im Hals ist, sind Vorboten von Verwirrung; kommen die Zeichen der Hirnentzündung hinzu, so besteht Lebensgefahr (vgl. Coac. 269). (12) Wenn bei den Zeichen der Hirnentzündung im Anfang alles nach der Regel verläuft, dann aber viele neue Zufälle hinzukommen, so steht es schlimm; auch Speichelfluss dabei ist ein schlimmes Zeichen (vgl. Coac. 91). (13) Weiße Darmausleerung bei den Zeichen der Hirnentzündung bedeutet schlimmes; so war es beim Archekrates. Achte darauf, ob in der Folge bei dem Kranken Erschöpfung eintritt. Kommt Schüttelfrost hinzu, so steht es sehr schlimm (vgl. Coac. 90). (14) Wenn durch schwarze Galle, außer sich Geratene Zittern hinzubekommen, so gibt es einen üblen Krankheitsverlauf (vgl. Coac. 87, 92).

22 Vorhersagungen I   31

(15) Bei solchen, die plötzlich außer sich geraten und Fieberhitze mit Schweiß hinzubekommen, ist Hirnentzündung im Anzug (vgl. Coac. 94). (16) Kranke mit Hirnentzündung trinken hastig, werden von Lärm angegriffen, geraten leicht in Zittern (vgl. Coac. 95). (17) Andauernde Übelkeit nach Erbrechen, lautes Schreien, starrer Blick verkünden Tobsucht; so war es bei der Frau des Hermozygos, die in heftiges Toben ausbrach, sprachlos wurde und starb (vgl. Coac. 550). (18) Wenn in einem Brennfieberanfall (kausos) Ohrensausen hinzukommt mit Verdunkelung der Augen und Druckgefühl in der Nase, dann geraten die Kranken durch schwarze Galle außer sich (vgl. Coac. 128, 190). (19) Anfälle von Geistesverwirrung mit lautem Schreien, zitterndem Zungenkrampf und Zittern am ganzen Körper gehen in Aufregung über; werden den Kranken die Glieder steif, so sind sie in Lebensgefahr (vgl. Prorrh. I 77; Coac. 98). (20) Zittern der Zunge ist ein Zeichen beginnender Bewusstseinsstörung (vgl. Coac. 228). (27) Wenn auf galligen Darmausleerungen schaumiges Zeug oben auf‌blüht, so steht es schlimm; besonders wenn vorher die Lende schmerzte und der Kranke verwirrt war (vgl. Coac. 595). (22) Haben solche Kranke dann und wann Schmerzen im Brustkorb, so verkündet das Geistesstörung (vgl. Coac. 595; Epid. VI 6, 5). (23) Sprachlosigkeit bei Schluckkrampf sehr übel. (24) Sprachlosigkeit mit Ohnmacht sehr übel (vgl. Coac. 240). (25) Wenn bei Sprachlosigkeit alsbald die Atmung wie bei Erstickenden wird, dann ist Gefahr. Achte darauf, ob auch hinzutretende Geistesstörung Gefahr verkündet (vgl. Coac. 246).

32 Προρρητικός αʹ (Prorrh. I)

(26) Geistesverwirrung, die sich in kurzer Zeit steigert, geht in wilde Wut über (vgl. Prorrh. I 123; Coac. 84, 151, 241). (27) Rastlose Ungeduld nach Erkaltung ohne völlige Entfieberung mit Feuchtwerden der Haut am Oberkörper verkündet Hirnentzündung, wie bei dem Aristagoras, und zwar lebensgefährliche (vgl. Prorrh. I 77; Coac. 2, 69). (28) Häufige Änderungen der Zufälle bei Hirnentzündung verkünden Krampfanfälle (vgl. Coac. 100). (29) Unbewusster Harnabgang verkündet Lebensgefahr. Achte darauf, ob bei diesen Kranken der Harn sich verhält wie ein Harn, dessen Bodensatz du aufgerüttelt hast (vgl. Coac. 584). (30) Achte darauf, ob die Kranken, denen am ganzen Körper die Adern klopfen, in Sprachlosigkeit zugrunde gehen (vgl. Coac. 340). (31) Wenn die an Hirnentzündung Erkrankten bei der Entfieberung viel speien, so folgt dunkles Erbrechen (vgl. Coac. 101). (32) Vertaubung, dazu hochroter Harn ohne Bodensatz aber mit schwebenden Wölkchen verkünden Geistesstörung; werden die Kranken gelbsüchtig, so steht es schlimm; schlimm ist auch, wenn zu der Gelbsucht Gefühllosigkeit hinzukommt. Es kann auch sein, dass diese Kranken sprachlos werden, aber die Empfindung behalten; so geschah es beim Herm­ippos, und der starb (vgl. Coac. 194). (33) Vertaubung, die hitzige Erkrankung mit Geistesverwirrung begleitet, hat üble Bedeutung (vgl. Coac. 186). (34) Geistesstörung mit Zittern, Bewusstseinstrübung, Umhertasten der Hände deutet stark auf Hirnentzündung; wie beim Didymarchos auf Kos (vgl. Coac. 76).

22 Vorhersagungen I   33

(35) Wenn sich nach einem Fieberfrost Erschöpfung einstellt, so ist der Kranke nicht völlig bei Sinnen (vgl. Coac. 14). (36) Wehen in der Nabelgegend mit Aderklopfen gehen mit einiger Verwirrung des Bewusstseins einher; geschieht das um die Zeit der Krankheitsentscheidung, so geht dem Kranken viel Wind unter Anspannung des Bauches ab; auch die dabei eintretenden Wadenkrämpfe verkünden Geistesverwirrung (vgl. Coac. 30, 294). (37) Mit dem im Gang des Fiebers sich einstellenden Schenkelschmerz verbindet sich etwas von Geistesstörung; besonders dann, wenn sich im Harn ein schwebendes Wölkchen bildet und etwa noch andere Merkzeichen im Harn, die Geistesstörung verkünden, hinzukommen; dasselbe gilt für das Eintreten von Ohrenrauschen (vgl. Coac. 30). (38) Bei Flüssigem. Gedärm, Zerschlagenheit, Kopfschmerz, Durst, Schlaflosigkeit, Benommenheit, Entkräftung und den anderen hierher gehörigen Störungen ist zu erwarten, dass der Kranke außer sich gerät (vgl. Coac. 171, 632). (39) Schwitzt in hitziger Fieberkrankheit der Kranke obenauf, besonders am Kopf, und wird dabei ungeduldig, so steht es schlimm, besonders wenn dabei der Harn schwarz wird. Schlimm ist es auch, wenn dazu die Atmung verworren ist (vgl. Coac. 49). (40) Kraftlosigkeit, die in keinem Verhältnis zur Leere der Blutgefäße steht, da keine Gefäßausleerung geschah, ist von übler Bedeutung (vgl. Coac. 54). (41) Wenn bei stockendem Gedärm, aus dem nur kleine ziegenkotähnliche Bällchen zwangsweise abgehen, Blut aus der Nase stürzt, so steht es schlimm (vgl. Coac. 591).

34 Προρρητικός αʹ (Prorrh. I)

(42) Anfälle von Lendenschmerz für lange Zeit, die mit Fieberglut und Brechneigung eintreten, sind von übler Bedeutung, wenn den Kranken die Haut dabei feucht wird. Achte darauf, ob etwa bei solchen Kranken Zittern entsteht und ob ihre Stimme wie beim Schüttelfrost bebt (vgl. Coac. 39, 312). (43) Wenn die Endglieder des Körpers auf beiden Seiten rasch zwischen Erwärmen und Erkalten wechseln, steht es schlimm; auch Durstwechsel verkündet beschwerdereichen Verlauf (vgl. Coac. 50). (44) Grobes Antworten aus dem Mund eines gesitteten Menschen im Fieber ist von übler Bedeutung (vgl. Coac. 51). (45) Scharfe Stimme bei Fieberkranken; dabei werden die Unterrippengegenden nach innen eingezogen (vgl. Coac. 51). (46) Erloschener Blick ein schlechtes Zeichen; auch Erstarrung und Trübung der Augen ist schlimm (vgl. Coac. 221). (47) Scharfe kreischende Stimme verkündet beschwerdereichen Krankheitsverlauf (vgl. Coac. 252). (48) Zähneknirschen Unheil verkündend bei denen, die es nicht gewohnheitsmäßig in gesunden Tagen tun; kommt ein Erstickungsanfall hinzu, so ist es überaus schlimm (vgl. Coac. 230). (49) Gute Gesichtsfarbe bei sehr trauriger Miene – ein übles Zeichen (vgl. Coac. 210). (50) Darmausleerungen, die zum Schluss schaumig und unverdaut sind, verkünden Krankheitssteigerung (vgl. Coac. 602; Prorrh. I 111). (51) Harnstockung nach Entfieberung von hitziger Krankheit ist von schlimmer Bedeutung (vgl. Coac. 5).

22 Vorhersagungen I   35

(52) Wenn Unheil verkündende Zufälle ohne Vorzeichen der Entscheidung sich erleichtern, so bedeutet das den Tod. (53) In kurzfristigen galligen Krankheiten haben ganz weiße schaumige von Galle umflossene Darmausleerungen üble Bedeutung; übel auch ist der so beschaffene Harn. Untersuche ob bei solchen Kranken die Leber schmerzhaft ist (vgl. Coac. 590, 594). (54) Krampf‌hafte Sprachlosigkeit in Fieberkrankheiten endigt in Stummheit; ein Unheilzeichen (vgl. Coac. 65, 243). (55) Auf Sprachlosigkeit durch Krankheitsmühsal folgt schweres Sterben (vgl. Coac. 243). (56) Fieber im Gefolge von Schmerz in den Unterrippengegenden sind bösartig (vgl. Coac. 31). (57) Wenn Durst in hitzigen Krankheiten grundlos vergeht, so steht es schlimm (vgl. Coac. 38). (58) Großer Schweißausbruch, der zugleich mit heftiger Fieberhitze entsteht, ein schlimmes Zeichen. (59) Auch gekochter Harn (in diesem Krankheitsabschnitt) verkündet beschwerdereichen Verlauf; auch rote Hautausschläge, die an diesen Kranken auffahren oder in der Tiefe verhalten werden und dann veilchenfarbig erscheinen, verkünden Beschwerden; desgleichen, wenn diese Ausschläge ganz klein auf‌treten wie Tröpfchen (vgl. Coac. 568, 588). (60) Auch vielfarbiges Erbrechen ist ein böses Zeichen, besonders dann, wenn es sich rasch hintereinander wiederholt (vgl. Coac. 545). (61) In allen Fällen, wo die Kranken an entscheidenden Tagen unter treibender Unruhe ohne Schweißausbruch entfiebern, steht es schlimm; auch nachträglich folgende Frostanfälle sind schlimm (vgl. Coac. 38).

36 Προρρητικός αʹ (Prorrh. I)

(62) Erbrechen unverdauter Massen mit Übelkeit verkündet Mühsal. (63) Achte darauf, ob totenähnlicher Schlaf immer ein schlimmes Zeichen ist (vgl. Coac. 174). (64) Bewusstlosigkeit bei Fieberfrost ist schlimm; schlimm auch Vergesslichkeit (vgl. Coac. 6). (65) Entfieberung nach Fieberfrost ohne Wiedererwärmen ist schlimm. (66) Schweißausbruch nach Entfieberung und Wiedererwärmen ist schlimm; kommt schmerzhafte Glut im Rippenkorb hinzu und weiterhin erneuter Schüttelfrost, so ist es schlimm (Coac. 52). (67) Die mit Fieberglut verbundenen Fröste sind nicht ungefährlich; auch brennende Hitze im Gesicht mit Schweißausbruch ist für diese Kranken schlimm; kommt hinzu Kältegefühl in den hinteren Körperteilen, so wird Muskelkrampf hervorgerufen (vgl. Coac. 7). (68) Wenn Fieberkranke feuchte Haut bekommen, dann schlaflos werden und wieder erwärmen, so steht es schlimm (vgl. Coac. 41). (69) Zieht es von der Lende aufwärts und verdrehen sich die Augen, so steht es schlimm (vgl. Coac. 307). (70) Wenn ein Schmerz sich in der Brust festsetzt unter Erschöpfung, steht es schlimm; fiebern die Kranken dabei mit heftiger Glut, so sterben sie (vgl. Coac. 380). (71) Kranke, die schwarzes Zeug ausbrechen, Nahrung ablehnen, verwirrt sind, über geringe Schmerzen in der Schamgegend klagen, wild blicken, oder die Augen geschlossen halten, sollen kein Abführmittel bekommen; der Zustand verkündet Unheil; ebenso wenig soll man abführen solche, die am Körper angeschwollen sind, über Schwindel klagen, beim Wandeln ohnmächtig werden, Nahrung ablehnen, blass sind; ebenso wenig solche,

22 Vorhersagungen I   37

die im Schlaf‌fieber sich zerbrochen fühlen, denn der Zustand verkündet Unheil. (72) Mühsal in der Herzgrube mit Spannung der Unterrippengegend und Kopfschmerz ist bösartig und leicht kommt Brustbeklemmung hinzu; achte darauf, ob diese Kranken plötzlich sterben, wie es dem Lysis in Odessos erging. Dieser ließ stark gärenden Harn und bekam Röte im Gesicht. (73) Mühsal im Genick ist in jeder Fieberkrankheit übel; am übelsten für die, denen Raserei bevorsteht (vgl. Coac. 267). (74) Fieber mit Schlafsucht, Zerschlagenheit, Verdunkelung der Augen, Schlaflosigkeit, feuchter Haut ist bösartig (vgl. Coac. 35). (75) Häufige Frostschauer, die vom Rücken ausgehen, plötzlich anfallen, unerträglich werden, verkünden eine schmerzhafte Harnstockung (vgl. Coac. 8, 46). (76) Um die Kranken mit Ekelfieber (pyretos asodes), das ohne Erbrechen an Heftigkeit zunimmt, steht es schlimm (vgl. Coac. 546). (77) Allgemeines Erkalten mit Steifwerden ein unheilvolles Zeichen (vgl. Prorrh. I 9; Coac. 3). (78) Dünne Abgänge aus dem Bauch, ohne dass der Kranke, wiewohl er bei sich ist, davon Empfindung hat, ist ein schlimmes Zeichen. So war es bei dem Leberkranken (vgl. Coac. 621). (79) Spärliches galliges Erbrechen ein schlimmes Zeichen, besonders dann, wenn Schlaflosigkeit dabei ist; kommt Blutträufeln aus der Nase hinzu, so ist es unheilvoll (vgl. Coac. 547). (80) Frauen, die nach der Niederkunft weißen Ausfluss haben, welcher unter Einsetzen von Fieber stockt, dazu Taubheit und heftigen Schmerz in der Rippengegend bekommen, sind in Lebensgefahr (vgl. Coac. 514).

38 Προρρητικός αʹ (Prorrh. I)

(81) In Brennfiebern mit geringer oberflächlicher Abkühlung unter häufigen wässrigen Durchfällen ist Augenverdrehen ein schlimmes Zeichen, besonders dann, wenn die Kranken in Starrsucht (katochos) geraten (vgl. Coac. 131). (82) Jählings eintretende Schlaganfälle bei einem Kranken, der in langsam abnehmendem Dauerfieber liegt, sind verderblich; wie ihn der Sohn des Numenios erlitt (vgl. Coac. 470). (83) Schmerzanfälle, die von der Lende zur Herzgrube heraufziehen, mit Fieber, Frostschauer, wässrigem, dünnem, reichlichem Erbrechen, Bewusstseinsstörung, Sprachlosigkeit einhergehen, endigen mit schwarzem Erbrechen (vgl. Coac. 310). (84) Schließen der Augen in hitzigen Krankheiten ein schlimmes Zeichen (vgl. Epid. VI 115). (85) Achte darauf, ob bei Kranken mit Übelkeit ohne Erbrechen und mit Lendenschmerzen schwarze Darmabgänge zu erwarten sind, wenn sie in heftige Geistesverwirrung geraten (vgl. Coac. 313). (86) Heftiger Schmerz im Rachen ohne Anschwellung mit Rastlosigkeit und Erstickungsnot verkündet rasches Verderben (vgl. Coac. 260). (87) Die Kranken mit einziehender Atmung, erstickender Stimme und Einsenkung des Halswirbels (spondylos megas, odus, epistrophus) bekommen zuletzt die Atmung wie ein Gedrosselter (vgl. Coac. 261, 357 ff.; Epid. II 2, 24; Aphor. 144). (88) Die Kranken mit Kopfschmerz und starrsüchtiger Verwirrtheit, verstopftem Unterleib, wildem Blick, blühendem Gesicht geraten in Rückenstarrkrampf (opisthotonos) (vgl. Coac. 158). (89) Wenn ein Kranker in Fieber und Zerschlagenheit die Augen verdreht und Schüttelfrost bekommt, so droht ihm Unheil. Auch für die Kranken im Schlaf‌fieber sind jene Zufälle schlimm (vgl. Coac. 217).

22 Vorhersagungen I   39

(90) Wenn in fieberhafter Erkrankung Empfindlichkeit der rechten Unterrippengegend mit Sprachlosigkeit eintritt und die Lösung durch Schweißausbruch erfolgt, so ist der Verlauf bösartig; solchen Kranken werden Schmerzen in der Hüfte zugleich mit brennender Fieberhitze, wenn heftiger Bauchfluss hinzukommt, verderblich (vgl. Coac. 291, 293). (91) Alle die Fieberkranken, denen nach der Krankheitsentscheidung die Sprache ausbleibt, gehen in Zittern und Schlafsucht zugrunde (vgl. Coac. 242). (92) Bei Kranken, die in Fieberglut und Abstumpfung der Sinne und Starrsucht bei abwechselnden Austreibungen der Unterrippengegenden und des Bauches mit Nahrungsverweigerung daliegen, achte darauf, ob verworrene Atmung und samenartiger Bodensatz im Harn Schluckauf verkünden. Bei ihnen gehen vorher auch gallige oben aufschäumende Darmausleerungen ab; Abgang von durchsichtigem Harn ist für sie ein gutes Zeichen; auch der Bauch wird bei ihnen erschüttert (vgl. Coac. 182). (93) Bei Fieberkranken, die in Schlafsucht geraten und denen überdies schaumiger Kot abgeht, steigert sich die Fieberhitze (vgl. Coac. 637). (94) Sprachlosigkeit nach Kopfschmerz mit Schweißausbruch bei Fiebernden verkündet Krankheitsverlängerung, wenn die Kranken flüssige Abgänge unter sich gelassen haben; kommt Frösteln über der Haut hinzu, so vermehren sich die Beschwerden nicht (vgl. Coac. 248). (95) Lassen Kranke mit Händezittern, Kopfweh, Schmerzhaftigkeit des Genicks, leichter Vertaubung schwarzen eingedickten Harn (Schwarzwasserfieber, eine Form der Febris intermittens tropica), so sind dazu noch schwarze Darmausleerungen zu erwarten; der Ausgang ist unheilvoll (vgl. Coac. 172). (96) Sprachlosigkeit mit Auf‌lösung der Kräfte und Starrsucht (katochos) ist unheilvoll (vgl. Coac. 245).

40 Προρρητικός αʹ (Prorrh. I)

(97) Verschwindet Seitenstechen nach galligem Ausspeien ohne Grund, dann geraten die Kranken außer sich (vgl. Coac. 411). (98) Kommt zu Genickschmerz mit Schlafsucht und Schwitzen Auf‌blähung des Gedärms, haben die Kranken unter Kunsthilfe eine kleine flüssige Ausleerung und bekommen danach gelinde gallenlose Abflüsse, so geraten sie außer sich; überstehen sie das, so gibt es ein langwieriges Krankenlager. Achte darauf, ob mit den gallenlosen Abflüssen der Verlauf gutartiger wird, auch ob Gasbildung die Windgeschwulst vermehrt. (99) Besteht Austreibung des Gedärms und schwillt der Bauch, nachdem mit Kunsthilfe flüssige Ausleerungen geschahen, rasch wieder an, so verkündet das Krampfsucht (spasmoeda); derart war es bei dem Aspasios. Hinzukommende Frostschauer verkünden Unheil. Der Sohn des Aspasios bekam dabei Krämpfe und schwoll durch Gase auf; bei längerem Krankenlager kam an seinem Mund ein grünliches Faulgeschwür hinzu (vgl. Coac. 342, 606). (100) Langwierige mäßige Schmerzanfälle im Kreuz, welche die Unterrippengegend angreifen, von Unlust zu essen und von Fieberhitze begleitet werden, – kommt bei diesen Kranken ein heftiger Kopfschmerz hinzu, so wird das Leiden unter Krämpfen rasch tödlich (vgl. Coac. 311). (101) Frostschauer, die sich besonders gegen Abend steigern, schlaflos machen, mit Geschwätzigkeit einhergehen; im Schlaf lassen die Kranken manchmal Harn unter sich gehen. Das Leiden endigt sich in Schlafsucht mit Krämpfen (vgl. Coac. 20). (102) Kranke, die von Anfang an feuchte Haut haben, gekochten Harn lassen, in Fieberglut liegen und ohne Entscheidung abkühlen, um in Kürze wieder ringsum zu glühen, werden schläfrig, schlafsüchtig, bekommen Krampfanfälle und gehen zugrunde (vgl. Coac. 176). (103) Wenn hochschwangere Frauen Kopfschmerzen klagen, betäubt werden mit Schwere im Kopf, so steht es schlecht; vielleicht steht ihnen ein Krampfleiden bevor (vgl. Coac. 507, 523).

22 Vorhersagungen I   41

(104) Schmerzen im Schlund ohne Schwellung mit Erstickungsanfällen erregen Verdacht auf Krampfsucht; besonders dann, wenn sie vom Kopf aus antreiben (hormai), wie es bei der Nichte des Thrasynon war (vgl. Coac. 257). (105) Zitteranfälle, die in Krampfsucht übergehen und unter Feuchtwerden der Haut gerne wiederkehren, entscheiden sich unter Frösten; die Fröste werden bei den Kranken durch Glut im Gedärm hervorgerufen (vgl. Coac. 342). (106) Lendenweh mit Kopfschmerz und Schmerz in der Herzgrube, dazu gewaltsames Auswürgen, erregt Verdacht auf Krampfsucht (vgl. Coac. 314). (107) Auf heimlichen Schüttelfrost während der Fieberentscheidung ist zu spähen (vgl. Coac. 315). (108) Graue zerrüttete Darmausleerungen und dünner wässriger Harn sind verdächtig. (109) Trocknet der Rachen in kurzer Zeit aus, kollert das Gedärm bei vergeblichem Stuhldrang, klagen die Kranken über Stirnkopfschmerz, tasten mit den Händen umher, liegen wie zerschlagen da, werden gegen Bettstreu und Bedeckung empfindlich und steigert sich alles zusammen, dann wird der Zustand unerträglich; dann wird viel Schlaf der Vorbote von Krampfsucht, die Stirnschmerzen drücken schwer und das Harnlassen wird mühselig (vgl. Coac. 261, 342). (110) Dazu kommt Harnverhaltung bei solchen, denen die Krämpfe sich mit Fieberfrösten gesellen; so war es bei der Frau, die Frostschauer bekam und dann feuchte Haut. (111) Abführungen aus dem Darm, die mit Abgang unverdauter Stoffe enden, sind in allen Fällen Anzeichen von Krankheitssteigerung, bei jenen Kranken (vgl. o. 110) ganz besonders; es fahren bei ihnen auch Ohrdrüsengeschwülste auf.

42 Προρρητικός αʹ (Prorrh. I)

(112) Plötzliches Erwachen mit Verwirrung verkündet Krämpfe, besonders dann, wenn es unter Schweißausbruch geschieht (vgl. Coac. 82). (113) Auch Erkalten des Genicks und des Rückens, das sich über den ganzen Körper auszubreiten scheint, dabei schaumige Harnausleerungen, mit Bewusstlosigkeit und Verdunkelung des Augenlichtes, verkünden einen nahen Krampfanfall (vgl. Coac. 82, 258). (114) Schmerzen in den Unterarmen mit Nackenschmerz deuten auf Krampfsucht; diese geht vom Gesicht aus und zieht in den Schlund hinab. Dabei ist häufig Ohrensausen. Geifern die Kranken dazu, so tun ihnen Schweißausbrüche und Schlaf gut. Achte darauf, ob die durch den Schweiß gebrachte Erleichterung nicht für die meisten von neuen Beschwerden gefolgt wird. Die nach den unteren Teilen ziehenden Krämpfe werden von ihnen leicht ertragen (vgl. Coac. 265). (115) Fieberkranke, die über den Körper feucht werden, über Kopfschmerzen klagen, während der Bauch stockt, geraten in Krampfsucht (vgl. Coac. 150). (116) Bröckelige, feuchte Darmabgänge bei Erkaltung des Körpers ohne völlige Entfieberung sind von übler Bedeutung; kommen Schüttelfröste hinzu, die die Harnblase und das Gedärm angreifen, so wird die Krankheit qualvoll; achte darauf, ob dabei auf‌tretende Schlafsucht Krämpfe verkündet; es würde mich nicht wundern (vgl. Coac. 598). (117) In hitzigen Krankheiten ist Neigung zum Erbrechen von übler Bedeutung; weiße Durchfälle zeigen Schwäche an; geht unzusammenhängender Kot dabei ab, so geraten die Kranken in Aufregung mit großer Fieberglut. Beachte, ob sie danach schlummersüchtig werden und endlich in Erschöpfung fallen. Die davon Befangenen machen ein längeres Krankenlager durch. Achte auch darauf, ob diese Kranken zur Stunde der Entscheidung in Husten und Atemnot geraten. (118) Die Schmerzen, die vom Kreuz zum Genick und zum Kopf hinaufziehen und den Körper wie bei einem Schlaganfall lähmen, sind Anzeichen

22 Vorhersagungen I   43

von Krampfsucht und Irrereden. Achte darauf, ob ein solcher Zustand im Krampf gelöst wird. Es entwickeln sich dann verschiedene Arten des Krankheitsganges, die unter den gleichen Zeichen verlaufen (vgl. Coac. 307). (119) Krämpfe bei Wehen mit Muttersucht ohne Fieber nehmen guten Ausgang; wie es bei der Dorkas war (vgl. Coac. 343, 543). (120) Harnblasensperre zumal mit begleitendem Kopfschmerz deutet auf Krampfsucht; begleitende Lähmung mit Einschlafen der Glieder wird beschwerlich aber keineswegs unheilvoll; achte darauf, ob zu dieser Art von Erkrankung sich auch Irrereden gesellt (vgl. Coac. 577). (121) Achte darauf, ob Durchschlagung des Schläfenbeins Muskelkrampf hervorruft. Etwa dann, wenn die Verletzung in der Trunkenheit geschah oder wenn gleich anfangs viel Blut floss. (122) Krampfanfälle, die einen Fieberkranken unter Schweißausbruch und gleichzeitigem Speichelfluss überkommen, sind gutartig. Achte darauf, ob diese Kranken nach einigen Tagen Darmfluss bekommen. Ich meine, es müsste bei ihnen ein Versatz auf die Gelenke statthaben (vgl. Coac. 343). (123) Irrereden, das für kurze Zeit sich heftig einstellt, hat schwarze Galle zum Grund. Trifft es mit dem weiblichen Fluss zusammen, dann wird es zu wilder Wut; hierbei pflegt es länger zu dauern. Achte darauf, ob bei diesen Frauen sich auch Krampfsucht entwickelt, und ob auch die nach dem Totenschlaf‌fieber (karos) zurückbleibende Sprachlosigkeit Krampfsucht ankündet. Wie es bei der Tochter des Schusters geschah; bei ihr begannen die Krampfanfälle während des Monatsflusses (vgl. Coac. 151, 241). (124) Die Krampfkranken, denen die Augen stier glänzen und die von Sinnen sind, machen ein längeres Krankenlager durch (vgl. Coac. 945). (125) Ein Blutsturz (haimorrhagia) auf der verkehrten Seite (auf der dem Krankheitsherd entgegengesetzten Seite) hat schlimme Bedeutung; so wenn bei großer Milz das Blut aus der rechten Nasenöffnung fließt und

44 Προρρητικός αʹ (Prorrh. I)

bei Anschwellung der (rechten) Unterrippengegend (große Leber) aus der linken Nase. Das ist besonders schlimm, wenn die Haut dabei feucht wird (vgl. Coac. 320). (126) Nasenbluten, wobei der Kranke unter kleinen Schweißen erkaltet, ist bösartig (vgl. Coac. 41, 336). (127) Nach einem Blutsturz schwarze Stuhlgänge ein schlimmes Zeichen; beschwerdereich sind auch hochrote Abgänge. Achte darauf, ob solche Blutungen am vierten Krankheitstag entstehen. Die Kranken werden schlafsüchtig und sterben im Krampf, wenn vorher schwarze Darmausleerungen unter Austreibung des Bauches geschahen (vgl. Coac. 324, 623). (128) Verwundungen mit großen Blutungen und Feuchtwerden der Haut sind bösartig. Die Kranken sterben unvermutet, während sie sich mit der Umgebung unterhalten (vgl. Coac. 321). (129) Stellt sich nach kurzem Blutsturz und schwarzer Darmausleerung bei hitzigem Fieber Taubheit ein, so steht es schlimm; Blutabgang aus dem Darm ist in diesem Fall verderblich, löst aber die Taubheit (vgl. Coac. 324). (130) Wenn zu heftigem Lendenweh Schmerz in der Herzgrube hinzukommt, so ist eine Blutung zu erwarten. Auch wohl, wie ich meine, wenn der Schmerz in der Herzgrube voraufging (vgl. Coac. 325). (131) Wenn bei Leuten, die zu bestimmten Zeiten Blutstürze bekommen, unter Dürsten und Erbleichen die Blutung ausbleibt, so beendet ein Fallsuchtanfall (epilepsia) ihr Leben (vgl. Coac. 338). (132) Schnell eingetretene Verwirrung, Schlaflosigkeit, Nasenbluten am sechsten Tag, Erleichterung über Nacht, neue Mühsal am anderen Tag, Feuchtwerden der Haut, Hinabsinken im Bett, Irrereden künden einen reichlichen Blutfluss an. Achte darauf, ob wässriger Harn etwa dasselbe ankündet (vgl. Coac. 86, 109). (133) Die, welche häufig Blut in Menge verlieren, bekommen nach einiger

22 Vorhersagungen I   45

Zeit Darmbeschwerden, falls nicht der Harn gekocht erscheint (vgl. Coac. 129, 326; Aphor. 137). (134) Wenn bei fieberentscheidender Abkühlung lebhafte Blutverluste eintreten, dann steht es sehr schlimm (vgl. Coac. 320). (135) Schwere im Kopf mit Empfindlichkeit am Vorderkopf und Schlaflosigkeit verkündet Blutungen, besonders dann, wenn das Genick starr wird (vgl. Coac. 164). (136) Verbindet sich Schlaflosigkeit plötzlich mit treibender Unruhe, so droht ein Blutfluss, besonders dann, wenn schon vorher etwas Blut abgegangen war. Achte darauf, ob auch dann, wenn ein Frostschauer entsteht (vgl. Coac. 110). (137) Starrsucht (katochos), Kopfschmerz, schmerzhaftes Genick, hochrote Augen verkünden Blutflüsse (vgl. Coac. 162). (138) Achte darauf, ob bei denjenigen, die zu stockendem Gedärm einen Blutfluss und Frostschauer bekommen, Magenruhr mit Darmverschluss oder Spulwürmer oder beides zugrunde liegen (vgl. Coac. 337). (139) Die, welche aufsteigendes Ziehen von der Lende zum Kopf erleiden, dazu Einschlafen der Arme, Schmerz in der Herzgrube, Erbleichen des Körpers, bekommen einen reichlichen Blutfluss und heftigen Durchbruch aus dem Bauch. Fast immer werden diese Kranken geistesgestört (vgl. Coac. 301). (140) Die, welche nach reichlichen oft wiederholten Blutungen schwarze Massen aus dem Darm abgeben und nach dem Stillstehen der Darmausleerung wiederum eine Blutung erleiden, bekommen Bauchschmerzen, fühlen sich aber durch Abgang von Darmwinden erleichtert. Achte darauf, ob bei diesen Kranken die Haut häufig von kalter Feuchte bedeckt wird. Trübung des aufgerüttelten Harns verkündet bei ihnen keine neuen Beschwerden; ebenso wenig samenähnlicher Bodensatz im Harn; fast immer aber pissen diese Kranken wässrigen Harn (vgl. Coac. 326).

46 Προρρητικός αʹ (Prorrh. I)

(141) Die, welche mit Vertaubung und Entkräftung Bluttröpfeln aus der Nase bekommen, sind in übler Verfassung. Erbrechen ist ihnen zuträglich; ebenso auch Durchfall (vgl. Coac. 205, 328). (142) Bei Frauen, die nach Schüttelfrost in Fieberhitze und Zerschlagenheit fallen, kommt die weibliche Reinigung in Fluss; wird ihnen das Genick schmerzhaft, so steht eine heftige Gebärmutterblutung bevor (vgl. Coac. 544). (143) Hämmern im Kopf und Ohrensausen verkünden einen Blutsturz oder treibt den weiblichen Fluss an, besonders dann, wenn Gluthitze im Rückgrat hinabzieht; vielleicht ist auch ein Anfall von Darmruhr im Anzug (vgl. Coac. 163). (144) Klopfen im Gedärm bei einigermaßen breiter, geschwulstartiger Austreibung der (rechten) Unterrippengegend bedeutet einen Blutsturz; die Kranken bekommen Frostschauer (vgl. Coac. 292). (145) Es kommt vor, dass, wenn reichliches Nasenbluten mit Gewalt unterdrückt wird, Muskelkrämpfe erregt werden; Aderlass bewirkt die Lösung (vgl. Coac. 330). (146) Häufige und mit kurzen Unterbrechungen sich wiederholende Darmausleerungen von gelblicher Farbe, schlüpfriger Beschaffenheit, worin kleine Kotballen, künden, wenn sie mit Schmerzen in der Unterrippengegend und im Brustkorb einhergehen, Gelbsucht an. Achte darauf, ob beim Stocken dieser Abgänge die Kranken grünlich-gelb werden. Wie ich meine, müssten sie auch Blutstürze bekommen, da Lendenschmerzen bei solchen Kranken von Blutstürzen gefolgt werden (vgl. Coac. 287, 300, 480, 610). (147) Spannung der (rechten) Unterrippengegend mit Schwere im Kopf und Vertaubung und Empfindlichkeit der Augen gegen Sonnenlicht verkünden Blutflüsse (vgl. Coac. 191). (148) Nasenbluten am elften Krankheitstag ist ein Zeichen übler Verfas-

22 Vorhersagungen I   47

sung, besonders dann, wenn das Nasenbluten sich nachher wiederholt (vgl. Coac. 331). (149) Stellt sich mit Frostschauer zugleich ein Schweißausbruch von entscheidender Bedeutung ein, so vermute ich, dass der Kranke, falls er am anderen Tag wiederum fröstelt und ohne besonderen Grund schlaflos wird, einen Blutsturz zu erwarten hat (vgl. Coac. 24). (150) Bei Kranken, die im Beginn der Erkrankung reichliche Blutflüsse haben, hemmt ein Fieberfrost die Blutung. (151) Schüttelfröste infolge einer Blutung bedeuten langwieriges Kranksein. (152) Bei Kranken mit Kopfweh und Genickstarre, die am ganzen Körper kraftlos werden und Zittern bekommen, wird das Leiden durch Blutflüsse gelöst; doch vergeht es auch ohne diese mit der Zeit (vgl. Coac. 166). (153) Wenn Kranke mit Ohrspeicheldrüsenschwellungen (ta parota; Parotis Galeni) alsbald und für kurze Zeit gekochten Harn lassen, so steht es schlimm; auch Entfieberung unter diesen Umständen verkündet neue Beschwerden (vgl. Coac. 201, 516). (154) Wenn Kranke mit Neigung zum Totenschlaf (karos) bei kaum merklicher Gelbsucht (ikteros) und teilnahmslos daliegend Schluchzen hinzubekommen, so steht starker Durchfall bevor. Wahrscheinlich wird ihre Farbe grünlich-gelb, wenn der Durchfall aufgehört hat. Achte darauf, ob sie auch Ohrdrüsengeschwülste bekommen (vgl. Prorrh. I 46; Coac. 479). (155) Harnverhaltung im Schüttelfrost verkündet beschwerlichen Verlauf, besonders dann, wenn vorher Neigung zum Totenschlaf sich zeigte; sind dabei auch Ohrdrüsengeschwülste zu erwarten (vgl. Coac. 25)? (156) Nach Bauchgrimmen ein schlammiger bleigrauer Kotabgang ist schlimm. Achte darauf, ob bei dem Kranken eine Unterrippengegend schmerzhaft wird; ich meine die auf der rechten Seite; auch ob die Kran-

48 Προρρητικός αʹ (Prorrh. I)

ken sich gelbgrünlich verfärben und ob die Ohrdrüsenschwellungen in kurzer Zeit schmerzhaft werden. Ein starker Abgang aus dem Gedärm wird ihnen verderblich (vgl. Coac. 566). (157) Bei Brechnot mit Schlaflosigkeit entstehen sehr häufig Ohrdrüsengeschwülste (vgl. Coac. 552). (158) Wenn zu übel riechendem Koterbrechen (eileos) mit heftiger Fieberhitze und anhaltender Austreibung der Unterrippengegend Ohrdrüsengeschwülste sich erheben, so wird die Krankheit tödlich (vgl. Coac. 197, 286). (159) Dass nach Vertaubung (Fieberkranker) Ohrdrüsengeschwülste entstehen, ist gewöhnlich; es geschieht besonders dann, wenn Brechneigung hinzukommt und ganz besonders dann, wenn die Kranken in Schlafsucht (koma) liegen (vgl. Coac. 205, 206). (160) Ohrdrüsengeschwulst bei solchen, die durch Schlagfluss halbseitig gelähmt (paraplektkos) daliegen, sind von übler Bedeutung (vgl. Coac. 198). (161) Krankheitssteigerungen in Form von Krampfanfällen bei Starrsüchtigen (leipyria, Febris lenta) zeigen das Auffahren von Ohrdrüsengeschwülsten an (vgl. Coac. 103, 346; Epid. IV 23). (162) Krampfsucht, Zittern der Glieder, Brechnot bei Starrsüchtigen zeigen kleine Ohrdrüsengeschwülste an (vgl. Coac. 347). (163) Achte darauf, ob die Fieberkranken, denen Ohrdrüsengeschwülste auffahren, über Kopfschmerz klagen, ob sie auch am Oberkörper feucht werden oder auch Frösteln hinzubekommen, und ob sie auch Durchfälle erleiden und schlummersüchtig werden. Achte ferner darauf, ob ihnen wässriger Harn mit schwimmenden, weißen Wölkchen und abwechselnd ganz weißer, übel riechender Harn das Auffahren von Ohrdrüsengeschwülsten bewirkt. Auch, ob Kranke mit so beschaffenem Harn häufiger Blutträufeln aus der Nase bekommen und ob ihre Zunge dabei glatt ist (vgl. Coac. 200).

22 Vorhersagungen I   49

(164) Wenn Kranke mit Blähsucht gelbsüchtig werden und heftige Fieberhitze hinzubekommen, danach unter Verhärtung der Unterrippengegenden entfiebern, so entstehen große Ohrdrüsengeschwülste (vgl. Coac. 106, 123, 284). (165) Anfälle von Schlafsucht, Brechnot, Empfindlichkeit der Unterrippengegenden, geringes Erbrechen sind Vorboten dafür, dass sich Ohrdrüsengeschwülste erheben werden; vorher gibt es auch Anschwellungen im Gesicht (vgl. Coac. 179). (166) Wenn aus dem Gedärm schwarze Kotmassen abgehen, so verkündet hinzukommende Schlafsucht das Auffahren von Ohrdrüsengeschwülsten (vgl. Coac. 616). (167) Schwaches Hüsteln mit Speichelfluss zerteilt die Ohrdrüsengeschwülste (vgl. Coac. 201). (168) Wenn zu Kopfschmerz Schlafsucht und Vertaubung hinzukommt, so wird die Ohrdrüsengegend aufquellen (vgl. Coac. 161). (169) Einsinken der rechten Unterrippengegend unter Schlafsucht und Übelkeit und Kopfschmerz hat Anschwellung der Ohrdrüsengegend zur Folge (vgl. Coac. 283). (170) Wenn sehr schmerzhafte Ohrdrüsengeschwülste ohne Krankheitsentscheidung beischlagen, dann steht es schlimm. Übersetzung: Georg Sticker (XIII 1936)

23 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

Koïsche Prognosen Coa praesagia – Coaca praesagia – Coa praedicta – Coae praenotiones – Coacae praecognitiones – Coacae praenotiones – De Coacis praenotionibus liber. Kompilation prognostischer Aphorismen aus dem Corpus Hippocra­ ticum. Ende des 4. Jh.s v. Chr.

(1) Fieberkranke, die nach einem Frostanfall (rhigos) am ganzen Körper erkalten, mit Kopfschmerz, Empfindlichkeit des Genicks, Sprachlosigkeit, Feuchtwerden der Haut daliegen, kommen wieder etwas zu sich und dann sterben sie. (2) Unrast bei Entfieberung (katapsyxis) ist ein sehr schlimmes Zeichen (vgl. Coac. 69; Prorrh. I 27). (3) Entfieberung mit Steifwerden der Glieder ist unheilvoll (vgl. Prorrh. I 77). (4) Nach Entfieberung grundlose Furcht und Mutlosigkeit endigt mit Krampfsucht. (5) Harnstockung nach Entfieberung ist sehr schlimm (vgl. Prorrh. I 51). (6) Bei Fieberfrost Bewusstlosigkeit ist schlimm; schlimm auch Vergesslichkeit (vgl. Prorrh. I 64).

52 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(7) Fieberfrost mit Schlummersucht nicht ungefährlich; kommt hinzu brennende Hitze mit Schweißausbruch (hidros), so steht es übel um den Kranken; folgt Kältegefühl (psyxis) an den rückwärtigen Körperteilen, so wird Krampfsucht hervorgerufen; ganz allgemein ist Erkaltung der hinteren Körperteile ein Vorzeichen von Krampfsucht (vgl. Prorrh. I 67). (8) Häufige Frostschauer (phrike) vom Rücken her, die plötzlich befallen, sind dem Kranken schwer erträglich; denn sie zeigen schmerzhafte Harnstockung an; wird dabei die Haut feucht, so steht es ganz schlimm um den Kranken (vgl. Coac. 46; Prorrh. I 75). (9) Wenn Frost zu ununterbrochenem Fieber, durch das der Kranke schon entkräftet ist, hinzukommt, dann ist der Tod zu erwarten (vgl. Aphor. 156). (10) Fieberkranke, die häufig über der Haut feucht werden und frösteln, sind in Lebensgefahr; zu Ende der Krankheit wird deutlich, dass sie einen inneren Eiterherd haben und gestörtes Gedärm. (11) Frostanfälle, die vom Rücken ausgehen, sind besonders schwer erträglich; für Kranke, die solche am 17. Krankheitstag erlitten und am 21. Tag wiederum einen Frostanfall haben, steht schwere Entscheidung bevor. (12) An Frösteln mit Kopfschmerz und Hautfeuchte leiden Kranke mit schlechter Körperanlage. (13) Kranke mit Frösteln und reichlichem Feuchtwerden der Haut sind in übler Verfassung. (14) Häufige entkräftende Frostanfälle sind bösartig (vgl. Prorrh. I 35). (15) Bei Fieberkranken, die am sechsten Tag Frostanfälle bekommen, entscheidet sich die Krankheit schwer (vgl. Aphor. 139). (16) Menschen, die bei sonst gesundem Verhalten wiederholte Frostschauer erleiden, bekommen nach einem Blutsturz ein Eitergeschwür in der Lunge (vgl. Coac. 415).

23 Koïsche Prognosen   53

(17) Neigung zu Fieberfrösten und Atemnot bei körperlicher Anstrengung sind Vorzeichen von Schwindsucht. (18) Wenn infolge einer Eiteransammlung in der Lunge manchmal auch Schmerzanfälle im Bauch und in der Schlüsselbeingegend eintreten und röchelndes Atmen mit Brechnot, so zeigt sich eine Menge Auswurf aus der Lunge an. (19) Kranke mit Frostschauern, Brechneigung, Zerschlagenheit, Lendenschmerz haben einen Bauchfluss zu erwarten. (20) Fieberschauer über den Körper, die sich besonders am Abend steigern, mit Schlaflosigkeit, Geschwätzigkeit einhergehen, wobei die Kranken bisweilen in der Nacht ins Bett pissen, – das Leiden endigt in Krampfsucht (vgl. Prorrh. I 101). (21) Anhaltende Fieberfröste in hitzigen Krankheiten bedeuten beschwerdereichen Krankheitsverlauf. (22) Erschöpfung des Kranken mit Fieberfrost und Kopfschmerz ist unheilvoll; blutiger Harn dabei bedeutet beschwerdereichen Verlauf (vgl. Coac. 29). (23) Fieberfrost mit Rückenstarrkrampf (opisthotonos) wird tödlich. (24) Überstehen eines Fieberfrostes und Schweißausbruches am entscheidendem Tag, am folgenden Tag Fieberfrost ohne Grund mit Schlaflosigkeit und ungekochten Abgängen, verkündet, wie ich meine, einen Blutfluss an (vgl. Coac. 149). (25) Mit Frostanfall einsetzende Harnverhaltung ist beschwerdereich und verkündet Krampfanfälle; besonders dann, wenn der Kranke schon vorher im Totenschlaf‌fieber (karos) liegt; es sind dabei auch die Anschwellungen der Ohrspeicheldrüsen zu erwarten (vgl. Prorrh. I 155).

54 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(26) Dritttägige Fieberfröste, die sich am mittleren Tag bei unregelmäßiger Fieberhitze steigern, sind äußerst üble Zeichen; Steigerungen an den entgegengesetzten Tagen mit Krampfanfällen sind verderblich (vgl. Coac. 37, 38). (27) Von den Ziehkrämpfen sind die, welche sich mit Fieberfrost und Fieberhitze einstellen, unheilvoll. (28) Die nach Fieberfrost eintretende Sprachlosigkeit wird von Zitterkrampf (tromos) gelöst; und die Frostanfälle über dem Körper werden durch Zitteranfälle entschieden. (29) Die durch Fieberfrost mit Kopfschmerz Entkräfteten sind in bedenklichem Zustand; blutiger Harn ist schlimm für sie (vgl. Coac. 22). (30) Denen Fieberfrost bevorsteht, stockt der Harn (vgl. Epid. VI 1, 8; Coac. 25). (31) Krampfsucht in Fieber, Mühsal in Händen und Füßen sind bösartige Anzeichen; ebenso der Angriff eines Schmerzes vom Schenkel her; auch Mühsal in den Knien kein ersprießliches Zeichen; sodann sind Wadenkrämpfe hierbei bösartig; manchmal auch Bewusstseinsstörungen, ganz besonders wenn der Harn schwebende Wölkchen zeigt (vgl. Prorrh. I 36, 37, 99 ff.). (32) Die Fieberleiden, die nach Schmerzen in den Unterrippengegenden entstehen, verlaufen bösartig; Totenschlaf (karos) dabei ist überaus schlimm (vgl. Prorrh. I 56). (33) Die ununterbrochenen Fiebergänge mit häufigem Feuchtwerden der Haut unter Anspannung der rechten Unterrippengegend nehmen in den meisten Fällen bösartigen Verlauf; auch die in der Gegend des Schulterblattes und des Schlüsselbeins festhaftenden Schmerzen werden für diese Kranken beschwerdereich.

23 Koïsche Prognosen   55

(34) Die dritttägig auf‌tretenden Fieber mit Brechneigung werden bösartig. (35) Stummheit im Fieber ist schlimm. (36) Wenn Fieberkranke mit Zerschlagenheit, Verdunkelung des Gesichts, Schlaflosigkeit, Schlafsucht, feuchter Haut nach der Entfieberung wiederum Fieberwärme bekommen, steht es schlimm (vgl. Prorrh. I 74). (37) Bekommen die von Fieberleiden Zerschlagenen unter Frostschauer feuchte Haut an einem entscheidenden Tag und erwärmen erneut zu hitziger Krankheit, so steht es schlimm, besonders dann, wenn noch Blut­ träufeln aus der Nase (epistaxis) sich einstellt. Kommt noch ausgeprägte Gelbsucht dazu, so sterben sie; eine weiße Darmausleerung geht vorher. (38) Die schweifenden Fieber mit dritttägiger Steigerung bedeuten üble Körperanlage, wenn ihre Anfälle auf die geraden (nicht entscheidenden) Tage fallen (vgl. Coac. 26). (39) Den Fieberkranken, die an entscheidenden Tagen in treibender Unruhe ohne Schweiß abkühlen, und überhaupt allen solchen Kranken, die ohne Schweißausbruch und ohne Zeichen der Entscheidung bleiben, ergeht es schlimm; ebenso schlimm steht es um solche unter ihnen, die, erneut von Frost ergriffen, unverdaute gallige Massen erbrechen, unter Brechnot und Zittern im Fieber liegen; auch um solche, deren Stimme wie im Schüttelfrost meckert (vgl. Coac. 312; Prorrh. I 42, 61, 62). (40) Das Erkalten des Körpers nach Nasenbluten unter kleinen Schweißen ist schlimm (vgl. Coac. 336; Prorrh. I 126). (41) Feuchtwerden der Haut unter Schlaflosigkeit und Wiederkehr der Fieberwärme schlimm (vgl. Prorrh. I 68). (42) Feuchtwerden der Haut bei verharrender Fieberwärme verkündet bösartigen Verlauf.

56 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(43) Um die Fieberkranken, die bei galliger Darmausleerung über Nagen in der Brust und Bitterkeit im Mund klagen, steht es schlimm. (44) Wenn im Fieber das Gedärm sich auf‌bläht, ohne dass Wind abgeht, steht es schlimm. (45) Zerschlagenheit, Schluchzen, hartnäckige Fieberhitze schlimm. (46) Feuchtwerden der Haut am Rücken unter häufigen leichten Frostschauern mit Ungeduld des Kranken deutet auf sehr schmerzhafte Harnsperre; kommt Feuchtwerden über den ganzen Körper hinzu, so steht es schlimm (vgl. Coac. 8; Prorrh. I 75). (47) Wenn Fieberkranke etwas gegen ihre Gewohnheit tun, zum Beispiel mit Verlangen nach etwas begehren, was sie früher nicht entbehrten, oder umgekehrt gewohnte Dinge abweisen, so wird die Krankheit beschwerdereich und es steht Verrückung des Verstands bevor. (48) Krankheitsnachlass unter Steigerung der Beschwerden und Ausbleiben von Besserung trotz nützlicher Anzeichen verkündet verringerte Widerstandskraft. (49) Kranken, die in hitzigem Fieber feuchte Haut bekommen, besonders am Kopf, und die anfangen, ungeduldig zu werden, geht es schlecht, besonders wenn der Harn schwarz wird; auch wenn verworrene Atmung hinzukommt, steht es schlimm (vgl. Coac. 53; Prorrh. I 39). (50) Wenn die Endglieder des Körpers schnell zwischen Erwärmen und Erkalten wechseln und ebenso der Durst wechselt, wird die Krankheit beschwerdereich (vgl. Prorrh. I 43). (51) Unwirsche Antwort aus dem Mund eines Wohlgesitteten mit scharfer Stimme, ein schlimmes Zeichen; die Unterrippengegenden sind bei diesen Kranken eingezogen (vgl. Prorrh. I 44, 45).

23 Koïsche Prognosen   57

(52) Nach Entfieberung mit Schweiß rasches Wiedererwärmen ist schlimm (vgl. Prorrh. I 66). (53) Um Kranke, die in kurzfristigen Fieberleiden bei feuchtwerdender Haut anfangen ungeduldig zu werden, steht es schlimm (vgl. Coac. 49). (54) Um Kranke, die grundlos, ohne dass Gefäßleere besteht, kraftlos werden, steht es schlimm (vgl. Prorrh. I 40). (55) Bei Fieberkranken ist Ziehen im Magen, ähnlich dem Brechreiz, das mit Schleimauswürgen endet, schlimm. (56) Rasch wechselndes Einschlafen und wieder belebt werden der Glieder ein schlimmes Zeichen. (57) Das ganz schwache Blutträufeln aus der Nase ist schlimm. (58) Schlimm ist es immer, wenn in hitziger Krankheit Dürsten grundlos auf‌tritt (vgl. Prorrh. I 57). (59) Um die Fieberkranken, die bei der Berührung durch die ärztliche Hand auffahren, steht es schlimm. (60) Kranke, die unter Fieberglut anschwellen und in Schläfrigkeit erschöpft werden, tötet hinzutretender Seitenstich schlagflussartig. (61) Erstickungsanfall in hitzigen Krankheiten ohne Anschwellung im Hals ist unheilvoll. (62) In einem bereits unheilvollen Zustand sind schon kleine Anfälle von Zittern mit grünspanfarbigem Erbrechen, leise Geräusche beim Hinabschlucken von Getränken und leises Kollern im Magen nach trockenen Speisen und erschwertes Hinabschlingen bei hüstelndem Atmen Unheil verkündend.

58 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(63) Bei Kranken, die in hitzigen Fiebern erkalten, ist das Rotwerden der Hände und Füße Unheil verkündend. (64) Die Kranken, die tief auskeuchen und im Schlaf mit halb offenen Augen und angezogenen Knien daliegen, sterben in ausgeprägter Gelbsucht; eine weiße Darmausleerung geht bei ihnen voraus (vgl. Prorrh. I 37). (65) Stille Wut in Fieberhitze bei einem Kranken, der die Sprache nicht verloren hat, ist unheilvoll (vgl. Coac. 243; Prorrh. I 54). (66) Bleigraue Hautflecken im Fieber künden unverzüglichen Tod an. (67) Fieberkranke, die nach Hinzukommen von Seitenschmerz einen reichlichen gallig-wässrigen Darminhalt abgeben, bekommen Erleichterung; folgen aber Nahrungsverweigerung und Schweißausbrüche bei gesunder Gesichtsfarbe und Darmfluss und einiger Schmerz in der Herzgrube, so gibt es ein langwieriges Krankenlager und die Kranken sterben unter den Anzeichen der Lungenentzündung. (68) Wenn einem Fieberkranken zu Beginn der Krankheit schwarze Galle nach oben oder nach unten abgeht, dann ist der Tod nahe (vgl. Aphor. 132). (69) Die Fieberkranken, die unter Erkalten ohne Entfieberung an den oberen Körperteilen feucht werden und in Ungeduld geraten, haben Hirnentzündung und sind in Lebensgefahr (vgl. Coac. 2; Prorrh. I 27). (70) In hitziger Krankheit künden frühauf‌tretende heftige Schmerzen in der Schlüsselbeingegend und im Rücken Lebensgefahr. (71) In langwierigen unheilvollen Erkrankungen verkündet Schmerz im Gesäß das tödliche Ende. (72) Wenn ein bereits kraftlos Darniederliegender nicht mehr sieht oder nicht mehr hört, wenn seine Lippe sich verzerrt oder sein Auge oder seine Nase, dann ist der Tod nahe.

23 Koïsche Prognosen   59

(73) In Fieberkrankheit verkündet Schmerz in der Schenkelweiche ein langwieriges Krankenlager. (74) Ausbleiben der Entscheidung in Fieberkrankheit bedingt lange Krankheitsdauer, ist aber nicht lebensgefährlich. (75) Fieberhitze, die zu heftigem Schmerz kommt, verkündet langes Krankenlager. (76) Wenn Fieberkranke in Zittern geraten, Flocken lesen, und verwirrt sind, so liegt Hirnentzündung vor; kommen Krämpfe in die Waden hinzu, so folgt Geistesverwirrung. (77) Wenn Kranke, in ununterbrochenem Fieber sprachlos daliegend, mit geschlossenen Augen blinzeln, unter heftigem Nasenbluten und Erbrechen wieder ihre Stimme bekommen und zu Bewusstsein gelangen, so sind sie gerettet; bekommen sie ohne jene Zeichen Atemnot, so sterben sie alsbald. (78) Die Fiebergriffe, die am anderen Tag Steigerungen machen, am dritten Tag aussetzen, am vierten wiederum sich steigern, sind schlimm. Achte darauf, ob solche Steigerungen Hirnentzündung verkünden. (79) Die Fieberkranken, die an den entscheidenden Tagen keine Fieberpause erfahren, sind Rückfällen ausgesetzt (vgl. Coac. 42; Aphor. 171; Progn. 24). (80) Die Fieber, die im Beginn mild beginnen, mit Aderklopfen im Kopf und dünnem Harn, steigern sich gegen die Entscheidung hin; es wäre nicht zu verwundern, wenn dabei auch Geistesverrückung und Schlaflosigkeit entstünde. (81) In hitzigen Krankheiten verkündet Hin- und Herwerfen und gestörter Schlaf für manche Krampfsucht an. (82) Ungestümes Erwachen mit Wildheit und Verwirrung des Geistes verkündet Mühsal und Anfälle von Krämpfen, besonders dann, wenn

60 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

Schweißausbrüche dabei sind; Anzeichen für Krampfsucht sind auch Kälte im Genick und im Rücken und ebenso Erkalten des ganzen Körpers. In diesen Fällen erfolgen fetzige Ausscheidungen mit dem Harn (vgl. Coac. 258; Prorrh. I 112). (83) Geistesstörung in Fieberglut verkündet Krampfanfälle. (84) Für kurze Zeit eintretende ungestüme Anfälle von Geistesstörung werden zu tierischer Wut und künden spätere Krämpfe an (vgl. Coac. 151, 241; Prorrh. I 26, 123). (85) In langwierigen Krankheiten künden Austreibungen des Gedärms ohne ersichtlichen Grund Krampfanfälle an. (86) In Krankheiten mit sogleich eintretender Verwirrung, mit Schlaflosigkeit, mit Blutträufeln aus der Nase, mit Erleichterung in der Nacht des sechsten Krankheitstags und neuer Mühsal am anderen Tag, mit Feuchtwerden der Haut, Hinabsinken im Bett und Irrereden bringt ein reichlicher Bluterguss die Lösung. Diesen Verlauf zeigt der wässrige Harn an, wenn er sofort mit den genannten Zufällen sich einstellt (vgl. Coac. 109; Prorrh. I 132). (87) Wenn Fieberkranke durch schwarze Galle außer sich geraten und in Zittern verfallen, so steht es schlecht (vgl. Coac. 92; Prorrh. I 14). (88) Geistesstörung mit Atemnot und Schweißausbruch verkündet Lebensgefahr; Lebensgefahr ist auch, wenn Atemnot und Schluckauf zusammen kommen. (89) Die Träume bei der Hirnentzündung (phrenitis) geben wirkliche Erlebnisse wieder (vgl. Prorrh. I 5). (90) Bei Hirnentzündung sind weiße Darmausleerungen mit Erschöpfung schlimm; kommt Schüttelfrost hinzu, so steht es äußerst schlimm (vgl. Prorrh. I 13).

23 Koïsche Prognosen   61

(91) Wenn bei Kranken mit Hirnentzündung im Anfang alles nach der Ordnung verläuft, nachher aber viele neue Zufälle hinzukommen, so steht es schlimm (vgl. Prorrh. I 12). (92) Wenn Kranke durch schwarze Galle außer sich geraten und Zittern hinzubekommen, so steht es schlimm (vgl. Coac. 87; Prorrh. I 14). (93) Achte darauf, ob Kranke, die durch schwarze Galle aufgeregt in Zittern geraten und Speichelfluss bekommen, an Hirnentzündung leiden. (94) Bei solchen die plötzlich außer sich geraten und Fieberhitze hinzubekommen, ist Hirnentzündung im Anzug (vgl. Prorrh. I 15). (95) Kranke mit Hirnentzündung trinken hastig, werden von Lärm angegriffen und geraten in Zittern oder in Krämpfe (vgl. Prorrh. I 16). (96) Lebhaftes Zittern bei Kranken mit Hirnentzündung ist todbringend (vgl. Prorrh. I 9). (97) Verstandsstörung in Bezug auf die Lebensbedürfnisse ist sehr schlimm; Krankheitssteigerungen danach künden Lebensgefahr. (98) Wenn Kranke in Geistesverwirrung mit Geschrei und Zungenkrampf Zittern hinzubekommen, geraten sie außer sich; werden ihre Glieder starr, so ist Lebensgefahr (vgl. Prorrh. I 19). (99) Geistesstörung bei solchen, die durch vorhergegangene Krankheit entkräftet sind, ist ein sehr schlimmes Zeichen (vgl. Prorrh. I 8). (100) Bei Kranken mit Hirnentzündung bringen häufige Veränderungen der Zufälle Krämpfe und neue Mühsal (vgl. Prorrh. I 28). (101) Bei Kranken mit Hirnentzündung, die mit der Entfieberung Speichelfluss bekommen, verkündet sich schwarzes Erbrechen an (vgl. Prorrh. I 31).

62 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(102) Bei Fieberkranken mit wechselndem Krankheitsbild und Geistesverwirrung und häufigen Anfällen von Schlafsucht sage aus, dass schwarzes Erbrechen zu erwarten ist. (103) Krankheitssteigerungen unter den Zeichen der Krampfsucht gehen in Starrsucht (katoche) über (vgl. Coac. 346; Prorrh. I 161). (104) Ohrdrüsengeschwülste in langwierigen Krankheiten bedeuten, wenn sie klein bleiben, bei hinzukommenden Blutungen und Schwindelanfällen Lebensgefahr. (105) Fieber mit Schluckauf ohne Koterbrechen oder mit Koterbrechen sind lebensgefährlich. (106) Wenn Kranke mit tiefer Atmung gelbsüchtig werden und heftige Fieberhitze hinzubekommen, danach unter Anspannung der Unterrippengegend entfiebern, so fährt eine große Ohrdrüsengeschwulst auf (vgl. Coac. 123, 284; Prorrh. I 164). (107) Den Fieberkranken, bei denen Schmerzempfindungen im Kreuz und in den unteren Körperteilen entstehen und sodann die unteren Teile verlassend das Zwerchfell ergreifen, droht Lebensgefahr, besonders dann, wenn noch irgendein anderes beschwerdevolles Zeichen hinzukommt; treten aber andere Zeichen ohne Mühsal hinzu, so ist die Bildung eines inneren Eiterherdes zu erwarten (vgl. Progn. 19). (108) Bei Kindern in heftigem Fieber mit Verstopfung des Gedärms und Schlaflosigkeit und Zappeln der Füße und Farbenwechsel bei hartnäckiger Hautröte sind Krämpfe zu erwarten (vgl. Progn. 24). (109) Ist der Kranke von vorneherein verstört, schlaflos, und gibt schwarzen gebundenen Kot ab, so erfolgt manchmal ein Blutfluss (vgl. Coac. 86; Prorrh. I 132). (110) Verbindet Schlaflosigkeit sich plötzlich mit treibender Unruhe, so erfolgt ein Blutfluss und besonders dann, wenn schon vorher etwas Blut

23 Koïsche Prognosen   63

abgegangen war. Achte darauf, ob das auch für solche zutrifft, die hinterher Frostschauer bekommen (vgl. Prorrh. I 136). (111) Kranke, die für kurze Zeit ringsum erkalten, bei den Krankheitssteigerungen husten und ein wenig oberflächlich schwitzen, sind in schlechter Verfassung; ging ein Weh im Brustkorb und ein Erstickungsanfall voraus, so bekommen sie einen inneren Eiterherd. (112) Kranke, denen in anhaltendem Fieber Eiterbläschen (phlyzakia) über den ganzen Körper aufsprießen, sind in Todesgefahr, falls nicht irgendeine eitrige Abscheidung (apostema) entsteht; für gewöhnlich entstehen bei diesen Kranken Versätze in die Ohrgegend. (113) In hitzigem Fieber ist äußeres Erkalten bei innerem Erglühen und Dürsten schlimm (vgl. Aphor. 158, 399). (114) Anhaltende Fieber, die sich an jedem dritten Tag steigern, sind höchst gefährlich; setzt die Fieberhitze dann und wann aus, so ist keine Gefahr (vgl. Aphor. 153, 389). (115) Bei langwierigen Fieberkrankheiten entstehen Entzündungsherde (phyma) oder Beschwerden bei den Gelenken; ihre Entstehung pflegt nicht ohne Nutzen zu sein (vgl. Aphor. 154, 390). (116) Kopfschmerz in hitziger Krankheit, eingezogene Unterrippengegend ohne heftiges Nasenbluten verkündet bevorstehende Hirnentzündung an. (117) Schleichfieber (leipyria, Febris lenta) wird nicht gelöst ohne hinzukommende Brechruhr (cholera). (118) Wenn in Fieberkrankheit Gelbsucht vor dem siebten Krankheitstag hinzutritt, so steht es schlimm; am siebten Tag, am neunten, am elften und am 14. Tag hat sie entscheidende Bedeutung, falls die Unterrippengegenden ohne Verhärtung bleiben; im anderen Fall ist der Ausgang zweifelhaft (vgl. Aphor. 172, 174).

64 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(119) Häufige Krankheitsrückfälle unter denselben Krankheitszeichen bewirken, wenn am Entscheidungstag Erbrechen hinzukommt, schwarzes Erbrechen. Die Kranken können auch Zitteranfälle bekommen (vgl. Coac. 561). (120) Schmerzen, die im Dritttagfieber zugleich mit dem Fieber sich dritttägig steigern, bewirken Abgang von geronnenem Blut aus dem Darm. (121) In Fieberkrankheit endet Schlagen der Halsader und allgemeine Drangsal mit Darmruhr (dysenteria). (122) Häufiger Wechsel der Hautfarbe und der Körperwärme ist ein nützliches Zeichen (vgl. Aphor. 150, 387). (123) Wenn Gallsüchtige große Atmung und heftiges Fieber unter Anspannung der Unterrippengegend bekommen, so fahren ihnen Ohrdrüsengeschwülste auf (vgl. Coac. 106, 284; Prorrh. I 164). (124) Wenn Kranke, die sich von langem Kranksein erholen, bei guter Esslust nicht zunehmen, so gibt es bösartige Rückfälle (vgl. Aphor. 56). (125) Die Fieberkranken, denen die Adern an den Schläfen klopfen, die Gesichtsfarbe blüht und die Unterrippengegend nicht locker ist, haben ein langwieriges Leiden; es lässt die Kranken nicht in Ruhe, bevor ein reichlicher Blutfluss aus der Nase oder Schluckauf oder Krampf oder Hüftweh eingetreten ist (vgl. Coac. 290; Epid. II 6, 5). (126) Wenn im Brennfieber (kausos) ein heftiger Bauchfluss sich einstellt, so ist das tödliche Ende nahe. (127) Zu beschwerdereichem Darmleiden brennfieberartige Hitze ist verderblich. (128) In Brennfieberhitze geraten die Kranken, nachdem Ohrensausen, Augenverdunkelung und Schwere in der Nase vorauf gegangen sind, außer

23 Koïsche Prognosen   65

sich durch schwarze Galle, falls sich nicht ein Blutsturz einstellt (vgl. Coac. 190; Prorrh. I 18). (129) Von Zittern im Brennfieber befreit hinzukommende Geistesverrückung (vgl. Aphor. 291). (130) Im Brennfieber ist Blutfluss aus den Nasenlöchern am vierten Tag schlimm, falls nicht irgendein anderes gutes Zeichen sich einstellt; am fünften Tag ist er weniger bedrohlich. (131) Im Brennfieber mit leichter Abkühlung des Körpers unter häufigen wässrig-galligen Darmausleerungen verkündet Verdrehen der Augen schlimmen Verlauf, besonders dann, wenn sich Starrsucht einstellt (vgl. Prorrh. I 81). (132) Brennfieber löst sich, wenn Schüttelfrost hinzukommt (vgl. Aphor. 168). (133) Die Brennfieber pflegen Rückfälle zu machen mit viertägiger Wiederholung ihrer Krankheitszeichen und folgendem Schweißausbruch; wenn nicht am vierten Tag, so am siebten (vgl. Epid. I 14, 15; Aphor. 415 ff). (134) Die unter dem Bild des Brennfiebers verlaufenden Krankheiten entscheidet der 14. Tag, der Befreiung oder den Tod bringt. (135) Der Brennfieberkranke, dem keine Eitergeschwulst in der Ohrdrüsengegend entsteht, wird nicht völlig gesund. (136) Die im Schlaf‌fieber (lethargos) Liegenden zittern bei Berührung der ärztlichen Hand, sind schlafsüchtig, missfarbig, aufgedunsen, haben einen trägen Puls, gequollene Säcke unter den Augen; sie bekommen Schweiße und gallige unverdaute Darmausleerungen oder haben ganz verstopftes Gedärm, lassen Harn und Kot unbewusst unter sich gehen; ihr Harn sieht aus wie Harn vom Lastvieh; sie verlangen weder Getränk noch andere Dinge; kommen sie zum Bewusstsein, so klagen sie über schmerzhaftes Genick und pfeifende Geräusche in den Ohren. Alle Kranken, die aus dem

66 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

Schlaf‌fieber gerettet werden, bekommen in der Regel Eiterherde im Inneren (vgl. Aphor. 109, 343; Morb. II 65, nusos he kalumene lethargos). – (137) Die Fieberkranken, bei denen ohne Krankheitsentscheidung das Zittern auf‌hört, bekommen mit der Zeit eine schmerzhafte Abscheidung (apostasis) in den Gelenkgegenden und schmerzhafte Harnblase (vgl. Aphor. 141, 184). (138) Die Fieberkranken, die Röte über das Gesicht und heftiges Quälen im Kopf und Schlagen der Adern haben, bekommen meistens einen Blutsturz; andere die von Übelkeit, Klopfen in der Herzgrube und Speichelfluss gequält werden, bekommen Erbrechen; andere die an Aufrülpsen, Darmwinden, Getöse im Bauch leiden, bekommen Austreibungen und Erschütterung des Gedärms. (139) Bei Kranken, die lange Zeit ungefährdet in anhaltendem Fieber daliegen, ohne dass örtliche Beschwerden oder Entzündung oder sonst ein Krankheitsanlass im Spiel sind, muss eine Ablagerung mit Beschwerde und Anschwellung erwartet werten, besonders an den unteren Körperteilen. Vor allem sind solche Ablagerungen bei Männern bis zum 30. Lebensjahr zu erwarten, nachdem das Fieber die ersten 20 Tage überschritten hat; bei alten Leuten entstehen sie seltener und erst nach längerer Fieberdauer. Wechselfieber und unregelmäßig schweifende Fieberanfälle gehen zur Herbstzeit sehr häufig in das vierttägige Wechselfieber über; insbesondere bei Kranken über 30 Jahre. Im Winter entstehen die Ablagerungen häufiger und vergehen langsamer und machen seltener Rückfälle (vgl. Progn. 24). (140) Die Fieberkranken, die öftere Rückfälle erleiden, bekommen, wenn die Krankheit sechs Monate überschreitet, begreiflicherweise Hüftschwund. (141) Alle Zufälle in Fieberleiden, die stellvertretend sich einstellen, ohne Zeichen von Krankheitsversätzen zu sein, sind bösartig.

23 Koïsche Prognosen   67

(142) Fiebererkrankungen, die weder an entscheidenden Tagen noch nach Zeichen der Lösung auf‌hören, machen Rückfälle (vgl. Coac. 79; Aphor. 171; Progn. 24). (143) Die kurzfristigen Krankheiten kommen binnen 14  Tagen zur Entscheidung (krisis) (vgl. Aphor. 48). (144) Das genaue Dritttagfieber entscheidet sich in fünf oder in sieben Wiederkehren, längstens in neun (vgl. Aphor. 169). (145) Wenn im Beginn einer Fieberkrankheit Nasenbluten sich einstellt oder Nieskrampf hinzukommt und am vierten Tag im Harn ein weißer Bodensatz erscheint, so verkündet das die Lösung (lysis) für den siebten Tag (vgl. Coac. 564; Aphor. 181). (146) Die kurzfristigen Krankheiten entscheiden sich mit einem Blutfluss aus der Nase an einem entscheidenden Tag und mit großem Schweißausbruch und durch einen Harn, der eiterartiges oder glasartiges Zeug enthält, einen günstigen Bodensatz enthält und reichlich fließt, ferner durch eine beträchtliche Ablagerung und durch Abgang rotziger und blutiger Darmausleerungen, die plötzlich durchbrechen, und ein nicht mühevolles Erbrechen zur Zeit der Entscheidung. (147) Tiefer Schlaf ohne Unruhe verkündet eine sichere Entscheidung; unruhiger Schlaf mit Schmerzen im Körper hat keine sichere Bedeutung. (148) Am siebten Tag oder am neunten oder am 13. lösen Blutflüsse aus der Nase in den meisten Fällen die Fieberkrankheiten; gleichfalls ein galliger ruhrartiger Bauchfluss mit Beschwerden in den Knien oder in den Hüften, und gekochter Harn während der Entscheidung; bei der Frau auch ein heftiger Monatsfluss. (149) Die Fieberkranken, die von irgendeiner Körperstelle her einen heftigen Blutfluss zur richtigen Zeit bekommen, bekommen in der Genesung einen Bauchfluss (vgl. Coac. 326; Prorrh. I 133; Aphor. 137).

68 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(150) Feuchtwerden der Haut in Fieberkrankheiten mit Kopfschmerz und Verstopfung des Gedärms verkünden Krampfsucht (vgl. Prorrh. I 115). (151) Anfälle von Geistesverwirrung, die sich in kurzer Zeit steigern, verkünden Tobsucht und Krampf (vgl. Coac. 84, 241; Prorrh. I 26, 123). (152) Krampf im Fieber beendet den Fieberanfall am selben Tag oder am nächsten oder am dritten Tag. (153) Krampf im Fieber, das am selben Tag auf‌hört, ist ein gutes Zeichen; überschreitet er die Stunde, worin er begann, ohne Unterbrechung, so steht es schlimm. (154) Kranke im Wechselfieber, die unregelmäßige Hitzesteigerungen haben, bekommen unter Austreibung des Bauches und geringer Darmausscheidung mit Kreuzschmerz starke Durchfälle nach der Entscheidung; fühlt sich ihr Körper glühend an, liegen sie erschöpft, von Durst und Übelkeit gequält, mit verstopftem Gedärm schwer zusammengesunken, so werden sie gelbfarbig; bisweilen verkünden hochrote Brandflecke an den Füßen den gleichen Verlauf. (155) Die winterlichen Vierttagfieber können sich gelegentlich in kurzfristige Krankheiten umwandeln. (156) Anhaltende Mühsal im Kopf mit heftigem Fieber und irgendeinem anderen Zeichen übler Verfassung ist tödlich; ohne ein anderes schlechtes Zeichen, aber 20. Krankheitstag überschreitend, verkündet der Kopfschmerz Blutfluss oder Eiterabgang aus der Nase oder eine Ablagerung zu den unteren Körperteilen; Blutfluss ist besonders zu erwarten für Kranke, die jünger als 35 sind, Versätze bei älteren; ist die Mühsal in der Stirn und an den Schläfen, so erwarte die Blutflüsse (vgl. Progn. 21). (157) Bei Kranken ohne Fieber, die über Kopfweh und Ohrenbrausen und Schwindel und Schwerfälligkeit der Stimme und Einschlafen der Hände klagen, muss der Arzt daran denken, dass ihnen Schlagfluss oder Fallsucht oder Verblödung bevorsteht.

23 Koïsche Prognosen   69

(158) Die Kranken mit Kopfweh, die in Starrsucht verwirrt daliegen, verstopften Unterleib, wilden Blick, blühende Farbe haben, werden in Rückenstarrkrampf geraten (vgl. Prorrh. I 88). (159) Schwaches Schütteln im Kopf, hochrote Augen, deutliches Irrereden sind lebensgefährliche Zeichen; nicht bis zum Tod dauern diese Störungen, sondern sie machen Anschwellung in die Ohrgegend. (160) Kopfweh mit Schmerz am Gesäß und an den Schamteilen bewirkt Ermattung und Entkräftung und lähmt die Sprache; das ist noch nicht bedenklich. Aber die Kranken werden schläfrig und bekommen Schluckauf; einen Monat später kehren sie unter Freiwerden der Stimme wieder in den früheren Zustand zurück, falls sie sich als Wirte von Spulwürmern erwiesen haben. (161) Bei Kopfweh, das Vertaubung und Schlafsucht begleitet, erheben sich Ohrdrüsengeschwülste (vgl. Prorrh. I 168). (162) Kranke mit Kopfweh und schmerzhafter Starrsucht mit hochroten Augen, bekommen Blutstürze (vgl. Prorrh. I 137). (163) Hämmern im Kopf mit Ohrensausen zeigt einen Blutfluss an oder treibt den weiblichen Fluss; besonders dann, wenn Gluthitze das Rückgrat hinabzieht; vielleicht ist es auch ein Anzeichen von Darmruhr. (164) Die Kranken mit Schwere im Kopf, Empfindlichkeit des Scheitels und Schlaflosigkeit, bekommen Blutstürze, besonders dann, wenn Zusammenziehen im Nacken sich einstellt (vgl. Prorrh. I 135). (165) Bei Kopfweh, das nach grünspanfarbigem Erbrechen sich mit Vertaubung und Schlaflosigkeit einstellt, kommt es sehr schnell zu Tobsucht (vgl. Prorrh. I 10). (166) Bei Kranken mit Kopfweh und Genickstarre, die am ganzen Körper kraftlos werden und Zittern bekommen, wird das Leiden durch einen

70 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

Blutsturz gelöst; doch erfolgt die Lösung auch ohnedem mit der Zeit; die Harnblase stockt dabei. (167) Bei hitzigem Kopfweh und bei Kopfweh mit Betäubung und Gliederschwere ist Krampfsucht im Anzug. (168) Kopfweh wird gelöst durch Eiterfluss aus der Nase oder durch dickes und geruchloses Ausspeien oder durch Auf‌brechen von Geschwüren, manchmal auch durch Schlaf oder durch einen Bauchfluss (vgl. Aphor. 275). (169) Mäßiger Kopfschmerz mit Durst ohne Schweiß oder mit einem Schweiß, der keine Fieberlösung bewirkt, zeigt Abscheidungen am Zahnfleisch oder vor der Ohrgegend an, falls keine Störungen des Gedärmes bestehen. (170) Kopfweh mit totenähnlicher Betäubung und Schwergefühl ruft Krampfsucht hervor. (171) Kranke mit Kopfweh, Durst, unterbrochenem Schlaf, getrübtem Bewusstsein, Entkräftung, die sich nach flüssiger Darmausleerung wie zerschlagen fühlen,  – achte darauf, ob ihnen Verrücktheit bevorsteht (vgl. Coac. 632; Prorrh. I 38). (172) Kranke mit Kopfweh, leichter Vertaubung, Zittern der Hände, Nackenweh, sind in Lebensgefahr, wenn sie schwarzen zerfetzten Harn lassen oder schwarze Massen erbrechen (vgl. Prorrh. I 95). (173) Kranke mit Kopfweh, feuchter Haut, stockendem Gedärm geraten in Krampfsucht. (174) Totenähnlicher Schlaf ist unter allen Umständen schlimm (vgl. Prorrh. 63).

23 Koïsche Prognosen   71

(175) Wurden Fieberkranke gleich anfangs schlafsüchtig und werden sodann durch Schmerzen im Kreuz, im Genick, in der Unterrippengegend schlaflos, so entsteht die Frage, ob Hirnentzündung vorliegt. Wenn ihnen Blut aus den Nüstern träufelt, so droht Unheil, besonders am vierten Krankheitstag oder zu Beginn der Erkrankung; schlimm ist auch hochroter Abfluss aus dem Gedärm (vgl. Prorrh. I 1, 2). (176) Fieberkranke, die von Anfang an feuchte Haut haben, gekochten Harn lassen, in Fieberglut liegen, abkühlen, ohne dass die Krankheitsentscheidung erfolgt, wiederum rasch am ganzen Körper erglühen, erschöpft, schläfrig in Krämpfe geraten, sind in Lebensgefahr (vgl. Prorrh. I 102). (177) Tiefe Schlafsucht (koma), dabei große Erkaltung, ist unheilvoll. (178) Für Fieberkranke, die schlafsüchtig, zerschlagen, betäubt daliegen, ist es nützlich, wenn zur Zeit der Krankheitsentscheidung das Gedärm mit Entleerung hochroter Abgänge jäh ausbricht. (179) Fieberkranke, die schlafsüchtig, von Übelkeit, Schmerzhaftigkeit der Unterrippengegend und geringem Erbrechen gequält werden, bekommen Geschwülste in der Ohrgegend, vorher Anschwellungen im Gesicht (vgl. Prorrh. I 165). (180) Anfälle von Schlafsucht mit plötzlicher Verwirrung und treibender Unruhe künden Blutstürze an. (181) Anfälle von Schlafsucht, Ekel, Schmerzhaftigkeit der Unterrippengegenden, häufiges geringes Ausspucken bedeuten die Erhebung von Ohrdrüsengeschwülsten. Achte darauf, ob unter der Schlafsucht auch etwas von Krampfsucht verborgen ist. (182) Anfälle von Schlafsucht, Stumpfsinn, Starrsucht mit wechselnden Austreibungen der Unterrippengegenden und des Bauches bei Fieberkranken ohne Esslust, mit verstopftem Gedärm, feuchter Haut, – achte darauf, ob bei ihnen verworrene Atmung, samenartiger Bodensatz im Harn den Schluckauf ankündet und ob galliger Darmabgang hinzukommt. Für

72 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

diese Kranke ist Abgang von wasserklarem Harn nützlich. Erschütterung ihres Gedärms kommt hinzu. – (183) Nach Gehirnzerquetschung (sphakelismos) gehen die einen in drei Tagen, die anderen in sieben Tagen zugrunde; die, welche eine Woche überstehen, werden gerettet; die, bei denen der Messerschnitt einen klaffenden Schädelknochen ergibt, gehen zugrunde (vgl. Aphor. 375; Epid. VII 124; Morb. II 23). (184) Für Kranke mit Kopfschmerzen nach Schädelknochenbruch am Hinterkopf ist ein reichlicher dicker Blutfluss aus der Nase schlimm; hatten sie vorher Schmerzen im Auge, so überkommt sie ein Schüttelfrost. Achte darauf, ob Zertrümmerung der Schläfenknochen Krämpfe zur Folge hat. – (185) Heftiges Ohrenweh mit hitzigem Fieber und irgendeinem anderen Zeichen übler Verfassung tötet junge Leute am siebten Krankheitstag oder auch früher unter Geistesstörung, falls nicht ein starker Eiterfluss aus dem Ohr oder ein Blutsturz aus der Nase oder sonst ein anderes nützliches Zeichen sich einstellte. Ältere Leute rafft es später und seltener hinweg, da bei ihnen schneller aus dem Ohr der Eiter fließt und Geistesstörung seltener ist; aber die Kranken erleiden meistens Rückfälle und sterben dabei (vgl. Progn. 22). (186) Vertaubung in hitzigen Fiebern unter Begleitung von Unordnung des Darmes, ein schlimmes Zeichen; schlimm auch in langwierigen Fieberkrankheiten; bei diesen kommt es zu Beschwerden in den Hüften. (187) Bei Vertaubung in Fieberkrankheiten stockt das Gedärm. (188) Wenn die Ohren erkalten, durchscheinend werden und sich zusammenziehen, ist der Tod nahe.

23 Koïsche Prognosen   73

(189) Getöse im Kopf und Ohrensausen bei hitzigem Fieber verkündet Todesgefahr. (190) Ohrensausen mit Verdunkelung des Gesichtes und Druckgefühl in der Nase zeigt Geistesverwirrung und Blutsturz an (vgl. Coac. 128; Prorrh. I 18). (191) Bei Kranken, die Vertaubung mit Schwere im Kopf und mit Austreibung der Unterrippengegend und Empfindlichkeit gegen Sonnenlicht klagen, ist ein Blutfluss zu erwarten (vgl. Prorrh. I 147). (192) Wenn die Ohren in hitzigem Fieber ertauben, so ist Tobsucht zu erwarten. (193) Große Schwerhörigkeit bei Kranken, denen beim Zugreifen die Hände zittern, die Zunge gelähmt, die Kräfte erschöpft sind, ein schlimmes Zeichen. (194) Wenn Vertaubung in vorgerückter Krankheit sich einstellt, der Harn hochrot ist, ohne Niederschlag bleibt, aber eine schwimmende Trübung zeigt, so ist Geistesverwirrung zu erwarten; das Auf‌treten von Gelbsucht ist in solchen Fällen schlimm; schlimm auch Gefühllosigkeit nach dem Erscheinen der Gelbsucht. Bisweilen werden derartige Kranke sprachlos, ohne ihr Gefühl zu verlieren; aber alsbald gerät ihr Gedärm in Mühsal (vgl. Prorrh. I 32). (195) Die Ohrdrüsengeschwülste, die unter Schmerzen auffahren, künden Verderben. (196) Das Auf‌treten von Röte in der Ohrspeicheldrüsengegend nach voraufgegangener Schmerzhaftigkeit im Gang einer fieberhaften Krankheit ist das Anzeichen einer beginnenden Gesichtsrose; es gibt dabei auch Krämpfe mit Sprachlosigkeit und Ohnmacht.

74 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(197) Erhebt sich an den Ohren nach übel riechendem Koterbrechen mit heftigem Fieber eine Anschwellung und gleichzeitig langwierige Empfindlichkeit der gespannten Unterrippengegend, so ist der Anfall tödlich (vgl. Coac. 286; Prorrh. I 158). (198) Die Ohrdrüsengeschwulst ist für die durch Schlagfluss Gelähmten von schlechter Bedeutung (vgl. Prorrh. I 160). (199) Ohrdrüsengeschwulst in langwierigen Krankheiten, die nicht zur Vereiterung kommt, ist tödlich; es stellen sich bei diesen Kranken Ausleerungen nach unten ein. (200) Achte darauf, ob die von Ohrdrüsengeschwulst Befallenen über Kopfschmerz klagen; ob ihre Haut an den oberen Körperteilen feucht wird; ob sie Fröste hinzubekommen; ob sie heftige Durchfälle erleiden; ob sie schlummersüchtig werden; ob ihr Harn wässrig wird und weiße schwimmende Wölkchen zeigt und dabei in der Farbe etwas wechselt, ganz weiß, übel riechend wird (vgl. Prorrh. I 163). (201) Die Ohrdrüsenschwellungen schlagen bei, wenn Hüsteln mit Speichelfluss sich einstellt (vgl. Prorrh. I 167). (202) Wenn bei den mit Ohrdrüsengeschwülsten Behafteten alsbald der Harn für kurze Zeit gekocht abgeht, so steht es schlecht; auch rasches Erkalten des Körpers dabei verkündet beschwerdereichen Verlauf (vgl. Coac. 576; Prorrh. I 153). (203) Vereiterung der Ohrdrüsengeschwulst in langwierigen Krankheiten wird tödlich, wenn der Eiter nicht völlig weiß und geruchlos ist; ganz besonders bei Frauen. (204) Die Ohrdrüsengeschwülste, wie sie hitzige Fiebererkrankungen begleiten, entstehen am häufigsten in den Brennfiebern (kausos, Typhus exanthematicus und Typhus reccurrens); haben diese Geschwülste keine entscheidende Bedeutung und gelangen sie nicht zur völligen Reife oder tritt ein Blutsturz aus der Nase ein oder macht der Harn einen dicken Bo-

23 Koïsche Prognosen   75

densatz, so sterben die Kranken; in den meisten Fällen schlagen jene Anschwellungen vor der Krankheitsentscheidung bei (vgl. Epid. VII 42). Der Arzt muss seine Aufmerksamkeit darauf richten, ob die Fieberkrankheit sich verlängert oder nachlässt und demgemäß seine Voraussage treffen. (205) Kommt zu Vertaubung und Entkräftung Blutträufeln aus der Nase hinzu, so ist der Kranke in übler Verfassung; günstig für ihn ist, wenn Erbrechen und Erschütterung des Gedärms sich einstellt (vgl. Coac. 328; Prorrh. I 141). (206) Nach Vertaubung ist das Aufflackern von Ohrdrüsengeschwülsten gehörig; es geschieht besonders dann, wenn sich einige Übelkeit hinzugesellt; liegen aber die Kranken schlafsüchtig da, so sind die Ohrdrüsengeschwülste besonders häufig (vgl. Prorrh. I 159). (207) Vertaubung in Fieberkrankheit wird gelöst durch starken Blutfluss aus der Nase und durch Erschütterung des Gedärms (vgl. Coac. 617; Aphor. 138, 170). (208) Wenn das Gesicht gedunsen war und dann beischlägt, dabei die Stimme eintöniger und schwächer, die Atmung oberflächlicher und seltener wird, so verkündet das einen Krankheitsnachlass für den folgenden Tag (vgl. Epid. II 5, 12). (209) Gesichtverfall ist ein tödliches Zeichen; weniger schlimm, wenn es infolge von Schlaflosigkeit oder im Hungerzustand oder in erschöpfendem Durchfall eintritt; das aus solchen Anlässen verfallene Gesicht stellt sich mit Tag und Nacht wieder her. Die Merkmale des Verfalls sind diese: hohle Augen, spitze Nase, eingesunkene Schläfen, kalte und zusammengezogene Ohren, harte Haut, gelbe oder dunkle Hautfarbe; werden überdies die Augenlider bleigrau oder die Lippen oder die Nase, so erfolgt der Tod unverzüglich (vgl. Progn. 2). (210) Frische Gesichtsfarbe bei trauriger Miene in hitzigen Krankheiten ein schlimmes Zeichen; kommt Zusammenziehen der Stirn hinzu, so ist Hirnentzündung im Anzug (vgl. Prorrh. I 49).

76 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(211) Frische Gesichtsfarbe und Schweißausbrüche bei Fieberfreien zeigen an, dass alte Kotmassen im Darm verhalten werden oder die Ernährung ungeregelt ist. (212) Rötung der Nase ein Zeichen für Flüssigwerden des Gedärms; bei Kranken mit Eiteransammlung in der Unterrippengegend oder in der Lunge ein schlimmes Zeichen (vgl. Coac. 226). (213) Klarheit der Augen und Klarwerden des dunkel oder bleigrau gewordenen Augenweißes, ein Zeichen bevorstehender Krankheitsentscheidung; erfolgt die Klärung rasch, so zeigt sie rasche Entscheidung an; erfolgt sie langsam, so langsame Entscheidung. (214) Wolkige Trübung der Augen oder Rötung oder bleigraue Verfärbung des Augenweißes oder Anfüllung des Augenweißes mit dunklen Äderchen ist kein erfreuliches Zeichen; ein schlechtes Zeichen auch ist die Flucht der Augen vor hellem Licht oder Tränen der Augen oder Schielen oder Kleinerwerden eines Auges; Mühsal verkündet auch unablässiges Hin-  und Herwerfen des Blickes, eine Spur von Augenbutter oder ein dünnes Fell über den Augen oder die Erweiterung des Augenweißes oder Verkleinerung des Augenschwarzes oder das Verbergen des Augenschwarzes unter dem Augendeckel; Mühsal verkündet desgleichen Hohlwerden der Augen oder starke Vortreibung des Augapfels und Erlöschen des Augenglanzes, derart, dass der Augenstern (kore, P) sich nicht mehr erweitern kann; ferner Krümmung der Lider und Stierwerden der Augen, beständiges Augenzwinkern und Verwechseln der Farben; auch das Ausbleiben des Lidschlusses im Schlaf verkündet Verderben; schlimm ist auch das Schielen eines Auges (vgl. Progn. 2). (215) Rötung der Augen in Fieberkrankheit zeigt langwierige Mühsal des Gedärms an. (216) Anschwellungen in der Umgebung der Augen während der Genesung zeigen heftigen Durchfall an.

23 Koïsche Prognosen   77

(217) Wenn ein Fieberkranker, der den Blick verdreht und sich zerschlagen fühlt, Schüttelfrost hinzubekommt, so droht ihm Unheil; auch für Kranke im Schlaf‌fieber sind jene Zufälle schlimm (vgl. Prorrh. I 89). (218) Ein Augenflüssiger wird befreit, wenn Fieber hinzukommen; ohnedem ist Gefahr, dass er das Augenlicht verliere oder das Leben oder beides. (219) Wenn die am Augenfluss Leidenden Kopfweh hinzubekommen, das lange Zeit andauert, so sind sie in Gefahr zu erblinden. (220) Wenn ein am Augenfluss Leidender von ungefähr einen Durchfall bekommt, das ist nützlich (vgl. Aphor. 282). (221) Erlöschen des Blickes, auch Erstarrung und Verschleierung des Blickes ein schlimmes Zeichen (vgl. Prorrh. I 46). (222) Erlöschen des Blickes mit gleichzeitigem Bewusstseinsverlust hat alsbald Krampfsucht im Gefolge (vgl. Prorrh. I 113). (223) Stierwerden des Blickes in hitziger Fieberkrankheit und rasches Hin- und Herfahren der Augen bei gestörtem Schlaf oder bei Schlaflosigkeit, dazu wiederholtes Nasenbluten verkünden nichts Gutes; geben diese Kranken der tastenden Hand brennende Hitze, so steht Hirnentzündung bevor, ganz besonders dann, wenn ein Blutfluss dazukommt (vgl. Epid. I 8). (224) Die Zunge, schon im Anfang der Erkrankung rau bei erhaltener Farbe, im Fortgang der Zeit uneben und bleigrau und zerrissen, verkündet Todesgefahr; stark geschwärzt zeigt diese für den 14. Tag die Entscheidung an; ganz Unheil verkündend ist die schwarze und die gelbe Zunge. (225) Die Zunge, über ihrer Naht wie mit weißem Speichel bestrichen, ist ein Zeichen dafür, dass das Fieber nachlassen wird; ist der Belag dick, so für denselben Tag, ist er dünn, für den folgenden Tag; ist er ganz dünn, für den dritten Tag. Dieselben Vorzeichen künden sich an der Zungenspitze an, aber weniger deutlich.

78 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(226) Zittern der Zunge mit Rötung der Nase und flüssiges Gedärm auch ohne weitere Krankheitszeichen, etwa im Bereich der Lunge, künden Beschwerden und zeigen heftige verderbliche Abführungen an (vgl. Coac. 212). (227) Eine Zunge, wider die Regel weich, bei Übelkeit, kaltem Schweiß, wässriger Darmausleerung ist ein Vorzeichen für schwarzes Erbrechen; Gefühl der Zerschlagenheit dabei ist schlimm. (228) Zittern der Zunge verkündet bei manchen eine wässrige Darmausleerung; färbt sie sich hierbei schwarz, so verkündet sie schnellen Tod. Achte darauf, ob Zungenzittern auch Geistesstörung anzeigt (vgl. Prorrh. I 20). (229) Pelziger Zungenbelag mit tiefer Austrocknung ein Zeichen der Hirnentzündung (vgl. Prorrh. I 3). (230) Kaut der Kranke mit den Zähnen hin und her und knirscht, ohne dass es von Kindheit auf seine Gewohnheit ist, so steht Raserei und tödlicher Ausgang bevor; tut er es bei schon eingetretener Geistesstörung, so ist unbedingt Lebensgefahr; Lebensgefahr besteht auch, wenn die Zähne trocken werden (vgl. Prorrh. I 48; Progn. 9). (231) Das Ausfallen des Zahnes löst eine Eiteransammlung am Zahnfleisch. (232) Tritt nach Zahnausfall starkes Fieber hinzu mit Geistesstörung, so ist Lebensgefahr; wird der Kranke gerettet, so eitert das Geschwür aus und ein Knochenstück wird ausgestoßen. (233) Bildet sich Flüssigkeitsansammlung am Gaumendach, so kommt es fast immer zur Vereiterung. (234) Bei sehr heftigen Schmerzen an den Kinnbacken ist Gefahr, dass ein Knochen zur Abstoßung kommt. (235) Zusammenziehen der Lippe verkündet einen galligen Durchfall.

23 Koïsche Prognosen   79

(236) Blutungen aus dem Zahnfleisch bei flüssigem Gedärm ein verderbliches Zeichen (vgl. Coac. 639). (237) Wenn das Auswürgen von bleigrauem, schwarzem oder galligem Speichel bei Fieberkranken stockt, so steht es schlimm; nützlich ist, wenn er nach Gebühr abgeht (vgl. Aphor. 157, 396). (238) Bei Kranken, denen salziger Auswurf und Husten stockt, rötet sich die Haut wie bei Hautblüten; vor dem Lebensende wird sie rau. (239) Häufiges Auswürgen deutet auf Hirnentzündung, wenn noch irgendein anderes Anzeichen dafür hinzukommt (vgl. Prorrh. I 6). – (240) Sprachverlust mit Ohnmacht ist äußerst schlimm (vgl. Prorrh. I 24). (241) Irrereden, das sich in kurzer Zeit steigert, wird beschwerdereich und geht in wilde Wut über (vgl. Coac. 84, 151; Prorrh. I 26, 123). (242) Fieberkranke, welche die Sprache bei Entfieberung ohne Krankheitsentscheidung verlieren, sterben unter Zittern (vgl. Prorrh. I 9). (243) Sprachlosigkeit krampf‌hafter Art und stilles Außersichgeraten, verkündet Lebensgefahr (vgl. Coac. 65; Prorrh. I 94). (244) Auf Sprachlosigkeit infolge von Krankheitsmühsal folgt schweres Sterben (vgl. Prorrh. I 55). (245) Sprachlosigkeit mit Auf‌lösung der Kräfte und Starrsucht ist unheilvoll (vgl. Prorrh. I 96). (246) Hat Brechen der Stimme nach einer ausleerenden Arznei verderbliche Folgen? Die meisten dieser Kranken bekommen feuchte Haut und flüssiges Gedärm.

80 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(247) Wird bei Sprachverlust alsbald die Atmung wie bei einem Erstickenden, dann ist Gefahr; achte darauf, ob auch Irrereden hinzukommt (vgl. Prorrh. I 25). (248) Sprachverlust nach Kopfschmerz bei Fieberkranken zugleich mit Schweißausbruch und unfreiwilligem Abgang von Harn und Kot unter Nachlass aller anderen Zufälle verkünden Verlängerung der Krankheit; kommt Frösteln über die Haut dazu, so vermehren sich die Beschwerden nicht (vgl. Prorrh. I 94). (249) Außersichgeraten und Sprachlosigkeit verkünden Lebensgefahr. (250) Sprachlosigkeit bei Frostanfällen verkündet den Tod; gewöhnlich bekommen die Kranken Kopfschmerzen hinzu. (251) Sprachlosigkeit und Entkräftung in hitzigem Fieber wird tödlich, wenn kein Schweißausbruch dabei ist; weniger Lebensgefahr ist, wenn der Kranke obenauf schwitzt; aber dann wird die Krankheit langwierig; wahrscheinlich sind die in Krankheitsrückfällen von gleichen Zufällen Heimgesuchten in völliger Sicherheit; in höchster Lebensgefahr schweben die, welche unter solchen Umständen Nasenbluten und heftige Durchfälle bekommen. (252) Scharfe schluchzende Stimme mit Verdunkelung der Augen verkündet Krampf; dabei auf‌tretende Mühsale in den unteren Körperteilen sind erträglich. (253) Zitternde Stimme und zugleich unerwartete Lösung des Gedärms zu wiederholten Malen bei langwieriger Krankheit wird verderblich. (254) Häufige Anfälle von Sprachlosigkeit in totenschlafähnlichem Zustand künden eine zukünftige Neigung zur Schwindsucht an. (255) Häufige und dabei kleine Atmung deutet auf Entzündung und Beschwerden an lebenswichtigen Körperstellen; große und langgezogene Atmung verkündet Geistesstörung und Krampf; kalte Atmung tödlichen

23 Koïsche Prognosen   81

Ausgang. Den Tod zeigt auch an fieberheiße dampfende Atmung, jedoch weniger als die kalte. Ferner ist großes Ausatmen bei kleinem Einatmen und kleines Ausatmen bei großem Einatmen äußerst schlimm und bedeutet nahen Tod; ebenso langgezogenes und überstürztes und unmerkliches Atmen und gedoppeltes Einziehen der Luft wie bei gehetzten Jagdtieren. Leichte Atmung dagegen gibt in allen kurzfristigen Fieberkrankheiten und auch noch bei den Fiebern, die sich binnen 40  Tagen entscheiden, einen großen Ausschlag für die Erhaltung des Lebens (vgl. Progn. 5; Epid. II 3, 7). – (256) Steifes und schmerzempfindliches Genick (trachelos) mit Zusammenpressen der Kinnbacken, starkem Schlagen der Drosseladern und Zusammenziehen der Sehnen ist unheilvoll. (257) Schmerzen im Schlund (pharynx) ohne Anschwellung, mit Erstickungsanfällen, die mit Kopfweh beginnen, verkünden Krampfsucht (vgl. Prorrh. I 104). (258) Kälteempfindung im Genick und Rücken, die dem Kranken über den ganzen Körper hinzuziehen scheinen, deuten auf Krämpfe; diese Kranken lassen Kleienartiges mit dem Harn abgehen (vgl. Coac. 82; Prorrh. I 113). (259) Kranke mit Reiz im Schlund bekommen wahrscheinlich die vor den Ohren auffahrenden Anschwellungen hinzu. (260) Schmerzhafter Schlund ohne Schwellung, von Kranken mit Ungeduld ertragen, verkündet nahe Lebensgefahr. (261) Kranke, die den Atem scharf einziehen, denen die Stimme erstickt und denen der Halswirbel (spondylos, der große, der zweite Halswirbel; odus, epistrophus) einwärts gedrängt wird, bekommen in den letzten Zügen die Atmung eines Erdrosselten (vgl. Coac. 357; Prorrh. I 87; Aphor. 144; Epid. II 2, 24).

82 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(262) Wenn der Schlund in kurzer Zeit rau wird und das Gedärm zu vergeblichem Aufstehen drängt, die Kranken über Stirnschmerzen klagen, mit den Händen umhertasten, über Schmerzen jammern und dieses alles zusammen sich steigert, dann nimmt die Krankheit einen üblen Verlauf (vgl. Prorrh. I 109). (263) Heftige Schmerzen im Schlund bewirken Ohrdrüsengeschwulst und Krampfanfälle. (264) Schmerzen im Genick und im Rücken mit heftiger Fieberhitze werden durch Krampfanfälle verderblich. (265) Schmerzen im Genick und in den Unterarmen deuten auf Krampfsucht; die geht vom Gesicht aus und zieht hinab in den Schlund; die Kranken werden dabei grünlich, magern ab, haben Speichelfluss; bekommen sie im Schlaf Schweißausbrüche, so fühlen sie sich wohl. Achte darauf, ob die Erleichterung durch den Schweiß nicht neue Gefahr für die meisten Kranken bringt. Die Mühsale in den unteren Teilen werden von ihnen leicht ertragen (vgl. Prorrh. I 114). (266) Wenn bei Schmerz im Rücken und in der Brust blutiger Harn abgeht, dann bedeutet Stocken dieses Harns mühseliges Verderben. (267) Mühsal im Genick ist bei jeder Fieberkrankheit schlimm; besonders schlimm für die, bei denen ein Ausbruch von Raserei zu erwarten ist (vgl. Prorrh. 73). (268) Wenn zu Brustschmerz mit Fieber Unordnung des Gedärms kommt und Gefühllosigkeit, so deutet das auf schwarze Darmausleerungen. (269) Wenn bei hitzigen Krankheiten geringe Schmerzempfindungen im Rachen sich einstellen mit der Unfähigkeit den Mund nach dem Gähnen leicht wieder zu schließen, ohne dass eine Schwellung im Hals sichtbar ist, so steht Geistesverwirrung bevor; kommen Anzeichen der Hirnentzündung hinzu, so droht Lebensgefahr (vgl. Prorrh. I 11).

23 Koïsche Prognosen   83

(270) Verschwärung des Schlundes mit Fieber bei weiteren Zeichen übler Verfassung ist lebensgefährlich. (271) Bekommt ein Fieberkranker Anfälle plötzlicher Erstickungsnot und kann keine Getränke hinabschlucken, ohne dass bei ihm eine Geschwulst im Hals zu sehen ist, so steht es schlimm (vgl. Aphor. 144, 385). (272) Kann ein Fieberkranker das Genick nicht wenden und kein Getränk hinabschlucken, so ist fast immer Todesgefahr (vgl. Aphor. 145, 386). – (273) Die Unterrippenknorpelgegend (hypochondrion) muss weich sein und beschwerdefrei und gleichmäßig auf beiden Seiten; ist sie entzündlich geschwollen oder ungleichmäßig oder schmerzhaft, so deutet das auf eine nicht gutartige Erkrankung (vgl. Progn. 7; Epid. VI 2, 14). (274) Anschwellung der Unterrippengegenden mit Härte und großer Empfindlichkeit hat schlimme Bedeutung, wenn sie auf beiden Seiten ist; leidet nur eine Seite, so ist die geringere Gefahr auf der linken Seite. Jene Schwellungen im Beginn der Krankheit, künden unverzüglichen Tod an; überdauern sie den 20. Tag eines anhaltend verbleibenden Fiebers, so ist eine innere Eiterung im Gang; stellt sich gleich beim ersten Krankheitsanfall ein Blutsturz aus der Nase ein, so ist das sehr nützlich; denn in den meisten Fällen haben diese Kranken viel Beschwerde im Kopf und ihr Augenlicht verdunkelt sich. Gerade bei solchen Anzeichen erwarte den Blutsturz; zumal bei jungen Leuten bis zu 35 Jahren; seltener bei älteren (vgl. Progn. 7). (275) Die weichen und schmerzlosen Anschwellungen in den oberen Bauchweichen haben ihre Entscheidung nach längerer Zeit und sind weniger gefährlich; bei fortwährendem Fieber kommen auch sie nach 60 Tagen und darüber hinaus zur Vereiterung. Ganz ähnliche Zeichen wie die Anschwellungen in den Unterrippengegenden geben die um das Gedärm herum; nur vereitern diese weniger oft als jene; am wenigsten die Anschwellungen unter dem Nabel. Diese bilden sich meistens innerhalb einer

84 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

Kapsel; jene in der Oberbauchgegend ergießen sich weit. Am tödlichsten werden die, welche in die Bauchhöhle hinein durchbrechen; von den übrigen Eiterherden sind die, die nach außen durchbrechen umso günstiger, je kleiner sie an Umfang und je deutlicher zugespitzt sie sich ansammeln; von denen, die nach innen zerreißen, sind günstig solche, die weder durch Geschwulst noch durch Mühsal noch durch Farbe sich nach außen verraten; das entgegengesetzte Verhalten ist äußerst schlimm. Einige der inneren Eiterherde bleiben infolge der Dicke des Eiters ohne Anzeichen. Frischgebildete Anschwellungen in der Unterrippengegend, bei denen keine Entzündung im Spiel ist, und die durch sie bedingten Beschwerden lösen sich unter Kollern in der Unterrippengegend, und das tun sie am ehesten, wenn das Kollern unter Entleerung von Harn und Darminhalt geschieht; im anderen Fall unter Entleerung der kollernden Gase; auch kann ihr allmähliches Hinabsteigen in die tiefere Bauchgegend Abhilfe bringen (vgl. Coac. 285; Progn. 7; Aphor. 306). (276) Aderklopfen in der Unterrippengegend mit Unruhe verkündet Geistesverwirrung, ganz besonders dann, wenn die Blicke der Kranken rastlos wandern (vgl. Progn. 7). (277) Mühsal am Herzen und Aderklopfen in der Unterrippengegend nach der Entfieberung ist schlimm, besonders dann, wenn die Haut des Kranken feucht wird. (278) Schmerzen, die in der Unterrippengegend anfallen, verkünden Gefahr, umso mehr, je stärker dabei das Gedärm flüssig wird; sie sind besonders schlimm, wenn sie in kurzer Zeit entstehen. Anschwellungen dabei in der Ohrdrüsengegend wie auch andere Eiterherde, sind bösartige Zeichen. (279) Auf Schmerzanfälle am Herzen mit Bauchgrimmen erfolgen heftige Ausleerungen von Darmwürmern (vgl. Epid. VI 1, 11). (280) Herzschmerz, wenn er ältere Leute häufig heimsucht, verkündet unerwarteten Tod.

23 Koïsche Prognosen   85

(281) Bei allen Kranken, denen sich die Unterrippengegenden erheben, ist Stockung des Gedärms schlimm; unter den langwierig Kranken besonders für Schwindsüchtige und für andere, die an flüssiges Gedärm gewöhnt sind (vgl. Coac. 295, 434). (282) Wenn eine Entzündung in der Unterrippengegend zur Eiterung kommt, so können in einigen Fällen vor dem tödlichen Ausgang schwarze Darmabgänge erfolgen. (283) Bei Anspannung der Unterrippengegend mit Schlafsucht und Übelkeit erhebt sich, wenn der Kranke über Kopfweh klagt, die Ohrdrüsengeschwulst (vgl. Coac. 123; Prorrh. I 169). (284) Wird bei Gallsüchtigen unter Auf‌hebung der Unterrippengegenden die Atmung groß und das Fieber heftig, so erhebt sich die Ohrdrüsengeschwulst (vgl. Coac. 106, 123; Prorrh. I 164). (285) Wenn zu Schmerzen in der Unterrippengegend unter Kollern im Bauch Lendenschmerz hinzukommt bei währendem Fieber, so erfolgen meistens flüssige Abgänge aus dem Gedärm, falls nicht Winde nach unten losbrechen oder Harn in Fülle abgeht (vgl. Coac. 275; Progn. 11; Aphor. 183). (286) Bei langwierigen Leiden einer Unterrippengegend und übel riechendem Gedärm wird eine Abscheidung in der Ohrgegend tödlich (vgl. Coac. 197; Prorrh. I 158). (287) Wenn bei Schmerzen, die von der Unterrippengegend ausgehen, das Gedärm in kleinen Mengen schlüpfrig ist und kurze Kotstückchen entlässt, so bekommt der Kranke eine grünlich-gelbe Hautfarbe. Achte darauf, ob auch eine Blutung hinzukommt (vgl. Coac. 610; Prorrh. I 146). (288) Unerwartete Beschwerden in der Unterrippengegend und am Herzen ohne Fieber, dabei Mühsal in den Schenkeln und in den unteren Körperteilen bei Kranken, denen das Gedärm sich auf‌bläht, werden durch Aderlass und durch Darmfluss gelöst; hinzukommende Fieberhitze wird

86 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

dabei schädlich; denn das Fieber wird bei diesen Kranken langwierig und heftig; es kommen dazu Husten und Atemnot und Schmerzen. Bereitet sich die Lösung vor, so stellen sich gewaltige Beschwerden in den Hüften und Schenkeln ein oder Eiterspeien oder Verlust des Augenlichtes. (289) Kranke mit Beschwerden in den Unterrippengegenden, am Herzen, an der Leber, an den Teilen um den Nabel werden gerettet, wenn Blut aus dem Gedärm abgeht; erfolgt solcher Abgang nicht, so sterben sie. (290) Für Kranke, deren Unterrippengegend nicht locker ist bei blühender Gesichtsfarbe, erfolgt keine Lösung ohne reichlichen Blutsturz aus der Nase; oder sonst mit Krampf oder mit Hüftweh (vgl. Coac. 125; Epid. II 6, 2). (291) Lösen sich Schmerzen in den Unterrippengegenden bei Fieber und Sprachverlust ohne Schweißausbruch, so steht es schlimm; es kommt zu Hüftleiden (vgl. Coac. 293; Prorrh. I 90). (292) Aderklopfen im Bauch bei Fieberhitze bewirkt Geistesverrückung; ein Blutfluss erfolgt unter Frostschauer (vgl. Prorrh. I 144, 294, 341). (293) Lösen sich Schmerzen, die in den Unterrippengegenden Fieberkranke anfallen, ohne Schweiß, so ist der Ausgang bösartig; bekommen die Kranken Schmerzen in den Hüften mit brennfieberhafter Hitze und einem heftigen Durchfall, so ist Lebensgefahr (vgl. Coac. 291; Prorrh. I 90). (294) Klopfende Wehen in der Nabelgegend gehen mit einiger Geistesstörung einher; zur Zeit der Krankheitsentscheidung bricht den Kranken durch den Darm Schleim in Massen wiederholt unter Wehen hervor (vgl. Prorrh. I 36). (295) Wenn unter Stockung des Gedärms die Unterrippengegenden sich erheben, so steht es schlimm; am schlimmsten steht es unter den langwierig Kranken für die Schwindsüchtigen und für andere, die an flüssiges Gedärm gewöhnt sind (vgl. Coac. 281, 434).

23 Koïsche Prognosen   87

(296) Für die Kranken, die bei Beschwerden in der Unterrippengegend sich unruhig hin- und herwerfen, wird das Auffahren der Schwellungen in der Ohrgegend tödlich. (297) Verhärtungen im Gedärm mit Wehen, in Frostfiebern, bei Verweigerung der Nahrung und geringen feuchten Ausleerungen, die keine völlige Reinigung bewirken, gehen in Vereiterung aus (vgl. Coac. 630). – (298) Wehen oberhalb des Nabels mit Anfällen von Lendenschmerz, die durch Abführmittel nicht gelöst werden, endigen mit Trommelsucht (­hydrops xeros, Tympania Galeni) (vgl. Aphor. 121). (299) Schmerzanfälle, die von den Lenden ausgehen, langwierig werden und sich unter Fieber dritttägig steigern, bewirken Abgänge von klumpigem Blut aus dem Darm. (300) Die Schmerzanfälle in der Lende künden Blutflüsse an (vgl. Coac. 610; Prorrh. I 146). (301) Die Blutflüsse, welche Schmerzanfälle in den Lenden begleiten, kommen gussweise. (302) Kranke, denen ein Schmerzanfall aus der Lende zum Kopf hinaufzieht, dabei die Hände einschlafen, Herzschmerzen und Ohrensausen hinzukommen, bekommen ungestüme Blutstürze und flüssiges Gedärm, meistens auch Verwirrung des Verstands. (303) Alle, deren Erkrankung mit einem Schmerzanfall vom Rücken her beginnt, sind in übler Verfassung. (304) Bei anhaltendem Lendenschmerz mit reichlicher Darmausleerung wird Erbrechen durch einen Nieswurztrank, das wiederholt schaumige Massen herausbefördert, nützlich.

88 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(305) Verdrehung der Wirbelsäule mit Atemnot wird durch Blutfluss gelöst. (306) Anfälle von Herzschmerz, die zu heftigem Lendenweh hinzukommen, sind Anzeichen künftiger Blutflüsse oder es sind solche schon voraufgegangen. (307) Die Schmerzen, die aus der Lende zum Genick und zum Kopf aufsteigen und schlagflussartige Lähmungen bewirken, werden von Starrkrampf und Geistesverwirrung gefolgt. Achte darauf, ob auch die Lösung dieser Zufälle unter Krämpfen geschieht oder ob das Gedärm der Kranken unter den gleichen Zeichen Not leidet (vgl. Prorrh. I 118). (308) Tritt bei aussteigender Lendenbeschwerde Rollen der Augen ein, so steht es schlimm. (309) Setzt sich Mühsal in der Brust fest und führt Erschöpfung herbei, so steht es schlimm; die Kranken gehen in einem Fieberanfall rasch zugrunde (vgl. Prorrh. I 70). (310) Steigen Anfälle von Lendenschmerz zum Herzen auf unter Fieber, Frostschauer, Erbrechen dünner wässriger Massen, Verwirrung des Verstands und Sprachverlust, so sterben die Kranken, indem sie schwarze Massen ausspeien (vgl. Prorrh. I 83). (311) Langwierige mäßige Schmerzanfälle im Kreuz und Wehen in den Unterrippengegenden bei Widerwille gegen Speisen und Fieberhitze werden tödlich unter Krämpfen, wenn sich ein heftiger Schmerzanfall zum Kopf wendet (vgl. Prorrh. I 100). (312) Um alle Kranke mit Schmerzanfällen in der Lende steht es schlimm. Achte darauf, ob sie Zittern hinzubekommen und ob ihre Stimme wie im Schüttelfrost meckert (vgl. Coac. 39; Prorrh. I 42).

23 Koïsche Prognosen   89

(313) Achte darauf, ob bei Kranken mit Lendenschmerz und Übelkeit ohne Erbrechen, wenn sie nach kurzer Zeit in heftige Geistesverwirrung geraten, schwarze Darmabgänge zu erwarten sind (vgl. Prorrh. I 85). (314) Lendenweh bei einem Kranken mit Herzschmerz und gewaltsamem Auswürgen erregt Verdacht auf Krampfsucht (vgl. Prorrh. I 106). (315) Auf heimlichen Schüttelfrost während der Fieberentscheidung ist zu spähen (vgl. Prorrh. I 107). (316) Ein Lendenschmerzanfall, der ohne äußeren Anlass häufig anfällt, ist ein bösartiges Zeichen. (317) Lendenschmerzanfall mit Fieberglut und Übelkeit verkünden beschwerdereiche Krankheit. (318) Spannung der Lenden infolge einer reichlichen Monatsblutung verkündet Eiterabgang; auch buntfarbige, schlüpfrige, übel riechende Ausflüsse mit Erstickungsnot deuten unter den gesagten Umständen auf Eiterabgang; diese Frauen geraten dabei, so scheint mir, in Geistesstörung (vgl. Coac. 516). (319) Schmerzanfall in Lende und Brustkorb ohne äußeren Anlass haben Gelbsucht zur Folge. – (320) Wenn infolge eines Blutsturzes (haimorrhagia) an Entscheidungstagen heftige Erkaltung des Körpers eintritt, so steht es äußerst schlimm (vgl. Prorrh. I 125, 134). (321) Bei widersinnigen Blutstürzen ist Gefahr; so, wenn bei großer Milz die Blutung aus der rechten Nase oder bei Schwellung der rechten Unterrippengegend die Blutung aus der linken Nase kommt (vgl. Prorrh. I 125).

90 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(322) Wenn bei heftig blutenden Wunden Frösteln über den Körper geht, so wird der Verlauf bösartig; die Kranken murmeln still vor sich hin und sterben. (323) Fieberkranke, die am fünften Tag einen heftigen Blutsturz und am sechsten Tag einen Frostanfall über den Körper bekommen, am siebten Tag ent­fiebern, dann wiederum heftige Fieberhitze bekommen, leiden am Gedärm. (324) Nach einem Blutsturz ist Abgang von schwarzen Massen aus dem Darm schlimm; schlimm auch sind hochrote Abgänge; der Kranke erleidet am vierten Tag denselben Blutsturz, wird schlummersüchtig und stirbt in Ziehkrämpfen, nachdem vorher schwarze Massen aus dem Darm abgegangen waren und der Bauch sich aufgebläht hatte (vgl. Coac. 623; Prorrh. I 127). (325) Wenn bei einer Blutung (haimorrhoia) und schwarzer Darmentleerung in hitzigem Fieber der Kranke das Gehör verliert, so steht es schlimm; Blutabgänge aus dem Darm verkünden in diesem Fall Gefahr, lösen aber die Taubheit (vgl. Prorrh. I 129). (326) Kranke mit reichlichen Blutstürzen leiden im Fortgang der Krankheit am Gedärm, falls nicht gekochter Harn eintritt. Achte darauf, ob auch wässriger Harn ein ähnliches Vorzeichen ist (vgl. Prorrh. I 133; Aphor. 137). (327) Kranke, bei denen nach einem ungestümen häufigen Blutsturz mit reichlichem Abgang schwarzer Massen aus dem Darm die Blutung stillstand und erneut sich einstellt, bekommen qualvolle Darmbeschwerden, fühlen sich aber erleichtert durch Abgang einiger Winde. Achte darauf, ob solche Kranke unter Frösteln feuchte Haut bekommen. Trübung des aufgestörten Harnes bedeutet in diesem Fall keinen beschwerlichen Verlauf; ebenso wenig ein Harn mit samenähnlichem Bodensatz; für gewöhnlich lassen diese Kranken wässrigen Harn (vgl. Prorrh. I 133; 140).

23 Koïsche Prognosen   91

(328) Fieberkranke, die bei Vertaubung und Erschöpfung ein geringes Blutträufeln aus der Nase bekommen, sind in übler Verfassung; Erbrechen ist ihnen zuträglich, ebenso eine Erschütterung des Gedärms (vgl. Coac. 205; Prorrh. I 141). (329) Große Blutverluste im Anfang der Krankheit haben in der Genesung flüssiges Gedärm zur Folge. (330) Wenn ungestümes Nasenbluten mit Gewalt unterdrückt wird, dann kommt es vor, dass ein Krampfanfall hervorgerufen wird; Aderlass bewirkt die Lösung (Prorrh. I 145). (331) Nasenbluten am elften Krankheitstag bedeutet üble Verfassung, besonders dann, wenn sich die Blutung wiederholt (vgl. Prorrh. I 148). (332) Nach reichlichem Blutverlust Schluchzen oder Krampf ist schlimm (vgl. Aphor. 196). (333) Bei Kindern von sieben Jahren bedeutet Kraftlosigkeit mit Blässe und gehäuftem Atmen beim Gehen, dazu Verlangen, Erde zu essen, Verderbnis des Blutes und Erschöpfung (Malariachlorose oder Ägyptische Chlorose). (334) In langwierigen Krankheiten werden kleine immer wiederkehrende Blutverluste verderblich. (335) Schwindelanfälle zu Beginn einer Krankheit werden durch Nasenbluten gelöst (vgl. Coac. 340). (336) Nasenbluten, wobei die Kranken unter kleinen Schweißen ringsum erkalten, verkündet bösartigen Verlauf (vgl. Coac. 41; Prorrh. I 126). (337) Blutentziehung während entkräftender Entfieberung ist schlecht (vgl. Coac. 481). (338) Alle, die bei stockendem Gedärm Blutverluste haben und bei den Blutungen in Fieberfrost fallen, bekommen einen Anfall von Magenruhr

92 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

mit folgender hartnäckiger Verstopfung oder mit Wurmplage oder beides zugleich (vgl. Prorrh. I 138). (339) Bleiben gewohnte zu bestimmten Zeiten wiederkehrende Blutungen aus und dürsten solche Leute bei der Blutstockung, so sterben sie fallsüchtig (vgl. Prorrh. I 131). (340) Wenn bei einem Goldaderfluss (haimorrhois), der sich nur eben zeigt, der Kranke einen Schwindelanfall erleidet, so verkündet das einen kleinen Schlaganfall in Bälde; ein Aderlass bringt Lösung; jeder derartige Zufall verkündet irgendetwas Schlimmes (vgl. Coac. 335). (341) Anfälle von Aderklopfen (palmos) über den ganzen Körper; achte darauf, ob die Kranken unter Sprachverlust zugrunde gehen (vgl. Prorrh. I 30). (342) Zitteranfälle (tromos), die unter Feuchtwerden der Haut zu Krampfanfällen (spasmos) werden, machen gerne Rückfälle. Bekommen die Kranken Fieberfrost (rhigos) hinzu, so bedeutet das die Krankheitsentscheidung. Der Fieberfrost wird bei diesen Kranken durch Fieberglut im Bauch hervorgerufen; ist viel Schlaf dabei so verkündet das Krampfsucht durch Schweregefühl in der Stirn und mühsame Harnabgabe (vgl. Prorrh. I 30, 105, 109). (343) Bei Frauen mit Muttersucht (hysterika) nehmen Krämpfe ohne Fieber guten Ausgang (vgl. Coac. 543; Prorrh. I 119). (344) Krampfanfälle, die einen Fieberkranken zugleich mit Schweißausbruch über den Körper und gleichzeitigem Speichelfluss überkommen, sind gutartig; falls das Gedärm dabei einigermaßen flüssig wird, werden alsbald Versätze auf die Gelenke stattfinden (vgl. Prorrh. I 122). (345) Die, welchen in Krampfanfällen die Augen stier glänzen und die dabei von Sinnen sind, haben ein langwieriges Krankenlager (vgl. Prorrh. I 124).

23 Koïsche Prognosen   93

(346) Krankheitssteigerungen unter den Zeichen der Krampfsucht bei solchen, die in Starrsucht (katochos) darniederliegen, bewirken Schwellung in der Ohrgegend (vgl. Coac. 103; Prorrh. I 161). (347) Bei Kranken mit Zittern der Glieder und Übelkeit zeigen kleine Schwellungen in der Ohrgegend Krampfsucht an, sobald Darmbeschwerden sich einstellen (vgl. Prorrh. I 162). (348) Anfälle von Schüttelkrämpfen (spasmos) und Streckkrämpfen (tetanos) werden durch hinzukommende Fieberhitze gelöst (vgl. Aphor. 167). (349) Krampf nach Verwundung ist tödlich (vgl. Coac. 496; Aphor. 195). (350) Krampf zu Fieber ist verderblich; am wenigsten jedoch für Kinder (vgl. Aphor. 51). (351) Kranke, die über sieben Jahre alt sind, werden in Fieberkrankheit nicht von Krampf ergriffen; geschieht es dennoch, so droht Verderben. (352) Krampf kann gelöst werden, wenn heftiges Fieber, das vordem nicht da war, hinzukommt; oder wenn ein früheres Fieber einen neuen Anfall macht; nützlich ist Abgang von glashellem Harn in Menge, ebenso ein Darmfluss; ebenso Schlaf. Von plötzlichen Krampfanfällen erlöst Fieber oder ein Darmfluss. (353) In Krampfanfällen ist lange andauernde Sprachlosigkeit schlimm; eine kurze Sprachlosigkeit verkündet Lähmung der Zunge oder eines Armes oder der ganzen rechten Körperhälfte; Lösung erfolgt durch unerwarteten Harnfluss, der auf einmal in Menge und rasch wiederholt abgeht. (354) Schweißausbrüche, die nach und nach erfolgen, sind nützlich; die aber rasch nacheinander sich häufenden schaden, wie es auch die rasch wiederholten Aderlässe tun. (355) Beim Streckkrampf (tetanos) und Rückenstreckkrampf (opisthotonos) ist Lähmung der Kinnbacken ein tödliches Zeichen; tödlich auch

94 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

beim Rückenstreckkrampf ein Schweißausbruch und Lähmung des Körpers; auch Zurückfließen des Getränkes durch die Nase oder – nach anfänglichem Verstummen – Schreien und Unsinnschwatzen; dies verkündet den Tod für den nächsten Tag (vgl. Prorrh. I 88; Dieb. Judic. 4 und 5; Morb III 12 und 13). (356) Fieberhafte Anfälle von Rückenstreckkrampf werden durch Auspissen von samenartigem Harn gelöst. (357) Erkrankungen an Rachenbräune (kynanche; Hundswürger; Angina, Kehlenge), bei welchen weder außen am Hals noch innen im Rachen eine sichtbare Veränderung merklich ist, die aber mit heftiger Erstickung und mit Atemnot einhergehen, töten gleich am ersten Krankheitstag oder am dritten (vgl. Progn. 23). (358) Hingegen haben die Anfälle, die mit äußerer Rötung und Schwellung am Hals angreifen, im Übrigen ganz ähnliche Störungen machen, einen längeren Verlauf (vgl. Progn. 23). (359) Auch sind alle Fälle, bei denen sowohl der Rachen wie der Nacken und die Brust an der Rötung teilnehmen, langwieriger; und aus ihnen werden die Kranken am ehesten gerettet, vorausgesetzt, dass die Röte nicht wiederkehrt; verschwindet sie, ohne dass außen sich eine Entzündungsgeschwulst zusammenzieht und ohne dass Eiter leicht und mühelos ausgeworfen wird, und erfolgt ihr Verschwinden nicht an entscheidenden Tagen, so ist Lebensgefahr. Achte darauf, ob die Kranken nachher innere Eiteransammlungen bekommen. Am zuverlässigsten erfolgt die Genesung, wenn sich Röte und Ablagerungen so viel wie möglich nach außen wenden (vgl. Progn. 23). (360) Wenn ein Rotlauf (erysipelas) sich nach außen über den Körper ausbreitet, so ist er heilsam; wendet er sich nach innen, so wird er tödlich; er wendet sich unter Verschwinden der Röte nach innen, beschwert die Brust und der Kranke gerät in zunehmende Atemnot (vgl. Aphor. 290).

23 Koïsche Prognosen   95

(361) Die Kranken, denen die Rachenbräune zur Lunge sich wendet, sterben zum Teil binnen sieben Tagen, zum Teil überwinden sie die Krankheit, werden aber eiterbrüstig, falls sie nicht einen schleimigen Auswurf nach oben bekommen (vgl. Aphor. 203; Morb. II, 26; Morb. III 10). (362) Kranke, die bei ungestümem Puls einen plötzlichen Kotabgang bekommen, verfallen dem Tod. (363) Für Kranke mit Halsbräune ohne ersichtliche Anschwellung ist leicht antrocknender Auswurf von schlimmer Bedeutung (vgl. Coac. 372). (364) Erkrankungen an Halsbräune unter Anschwellung der Zunge, die ohne Anzeichen der Krankheitsentscheidung verschwindet, sind unheilvoll; auch dann, wenn die Schmerzen dabei ohne ersichtlichen Anlass verschwinden, droht Lebensgefahr. (365) Kranke mit Rachenbräune, die nicht alsbald reifen Auswurf ausspeien, sind in Lebensgefahr. (366) Entstehen bei Rachenbräune ohne Anzeichen der Krankheitsentscheidung Kopfschmerzen mit Fieber, so droht Lebensgefahr. (367) Entstehen bei Rachenbräune ohne Anzeichen der Entscheidung Schmerzen im Schenkel mit Fieber, so droht Lebensgefahr. (368) Entsteht bei Kranken mit Rachenbräune ohne Krankheitsentscheidung ein Schmerz in der Unterrippengegend mit Entkräftung und Erschöpfung, so tötet er heimlich, auch dann, wenn der Kranke im Übrigen sich noch günstig zu befinden scheint. (369) Schlägt bei Kranken mit Rachenbräune die Anschwellung ohne Zeichen der Krankheitsentscheidung bei und stellt sich ein heftiger Schmerz in der Brust und im Bauch ein, so gibt es eiterigen Durchfall; außerdem löst sich dabei der Schmerz wieder.

96 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(370) Bei Kranken mit Rachenbräune sind alle die Zufälle verderblich, die ohne deutlichen Schmerz sich einstellen; es überfallen sie gelegentlich langwierige Schenkelschmerzen und bei diesen kommt es nur schwierig zur Vereiterung. (371) Wenn der Auswurf bei Rachenbräune schlüpfrig, dick, ganz weiß ist und mit großer Anstrengung hervorgebracht wird, steht es schlimm; jede derartige Kochung ist schlimm; reichliche Reinigung nach unten tötet den Kranken unter den Zeichen des Schlaganfalls. (372) Wenn der Auswurf bei Rachenbräune leicht angetrocknet ist, häufig unter Husten abgeht und dabei die Rippengegend schmerzhaft wird, so ist Lebensgefahr; auch Hüsteln beim Trinken und große Mühsal beim Hinabschlingen verkünden beschwerdevollen Krankheitsverlauf (vgl. Epid. II 2, 24). – (373) Die vom Seitenstich (pleuritis, Brustfellentzündung mit und ohne Lungenentzündung) Befallenen, die von Anfang an ganz eitrigen Auswurf speien, sterben am dritten Tag oder am fünften; überstehen sie diese Frist, ohne sich viel leichter zu fühlen, so beginnt am siebten oder am neunten oder am elften Tag innere Eiterbildung (vgl. Morb. II 44; Morb. III 15, 16). (374) Bekommen solche Kranke im Rücken Hautröte, werden ihre Schultern heiß und ihr Bauch von galligen und übel riechenden Abgängen erschüttert, so sind sie am 21. Tag in Lebensgefahr; darüber hinaus werden sie gerettet. (375) Trockenes Seitenstechen ohne Auswurf hat den schwierigsten Verlauf; zu fürchten sind die Fälle, wo die Schmerzen nach oben ziehen. (376) Seitenstich ohne innere Zerreißungen (spasmata) ist gefährlicher als solcher mit Zerreißungen (vgl. Coac. 418; Aphor. 218).

23 Koïsche Prognosen   97

(377) Bei Kranken mit Seitenstich, deren Zunge im Beginn gallengelb wird, entscheidet sich die Krankheit am siebten Tag; wird die Zunge am dritten oder vierten Tag gelb, so fällt die Entscheidung auf den neunten Tag. (378) Wenn aber gleich im Anfang sich auf der Zunge eine bläuliche Blase entwickelt, wie die Blase, die entsteht, wenn man glühendes Eisen in Öl löscht, so wird die Krankheitslösung schwieriger und die Krankheitsentscheidung erfolgt bis zum 14. Tag; in der Regel speien die Kranken dabei Blut (Gloss­anthrax, Alpenstich, Milzbrandpneumonie). (379) Haben jedoch die Kranken bei Rippenfellentzündung mit dem Beginn des dritten Tages gereiften Auswurf und speien aus, so wird die Lösung beschleunigt; kommt dieser Auswurf später, so wird die Lösung verzögert (vgl. Aphor. 12; Epid. II 1, 6). (380) Für die Schmerzen der Kranken mit Rippenfellentzündung ist es nützlich, dass der Bauch weich und der Auswurf farbig ist, keine Geräusche in der Brust entstehen und der Harn leicht fließt. Das Gegenteil hiervon ist nachteilig; ebenfalls das Süßlichwerden des Auswurfes. (381) Erkrankung am Seitenstich mit galligem und zugleich blutigem Auswurf entscheidet sich in der Regel am neunten oder am elften Tag und die Kranken genesen fast immer; haben die Kranken mit Seitenstich im Anfang milde Beschwerden, die sich am fünften oder sechsten Tag steigern, so kommen sie zum zwölften Tag, ohne sicher gerettet zu werden; die größte Gefahr bringt der siebte und der zwölfte Tag; haben sie zweimal sieben Tage überstanden, so werden sie gerettet. (382) Alle Kranke mit Seitenstich, bei denen der Auswurf viel Geräusch in der Brust macht, das Gesicht verfällt, das Auge gelbsüchtig und trübe wird, gehen zugrunde. (383) Die Kranken mit Seitenstich, die eiterbrüstig werden, husten Eiter herauf 40  Tage lang nach dem Eiterdurchbruch (vgl. Coac. 398; Aphor. 208).

98 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(384) Der Auswurf muss in allen Fällen von Rippenfellentzündung und Lungenentzündung mühelos und rasch ausgespuckt werden, dabei das gelbliche Zeug mit dem Auswurf gut vermischt sein. Das viel später nach dem Einsetzen des Schmerzes heraufgebrachte und das unvermischt gebliebene und viel Husten bereitende gelbe Zeug verkünden beschwerlichen Verlauf; durchaus beschwerdevoll ist auch das ungemischte gelbe, ebenso das schlüpfrig weiße; auch das rundlich gedrehte, auch das stark grasgrüne, auch das schaumige, das bleigraue, das veilchenfarbige; noch schlimmer das so sehr ungemischte, dass es schwarz aussieht. Das mit ein wenig Blut vermischte gelbe Zeug ist im Anfang Heil verkündend, eine Woche später oder bei noch weiter vorgeschrittener Krankheit ist es weniger zuverlässig. Der stark blutige oder bleigraue Auswurf gleich zu Krankheitsbeginn droht Gefahr an. Beschwerdereich ist der Verlauf bei schaumigem Auswurf, der zugleich gelb und schwarz und veilchenblau und leimartig ist und überhaupt jeglicher Auswurf, der sich alsbald färbt; hingegen erscheint der rotzige und rußige auch alsbald gefärbt und ist doch ziemlich zuverlässig. Der bis zum fünften Tag zur Farbe und Kochung gelangte (eiterartige) Auswurf gibt die bessere Aussicht (vgl. Progn. 14). (385) Jeder Auswurf, der keine Lösung des Schmerzes herbeiführt, verkündet Beschwerden; jeder schmerzlösende ist nützlich. (386) Alle mit Seitenstich Erkrankten, die zugleich nebst galligem Zeug eiteriges herauf‌bringen, entweder beides getrennt oder gemischt, sterben so gut wie ausnahmslos binnen 14 Tagen, falls nicht eines der bisher genannten schlimmeren oder guten Anzeichen hinzukommt; im anderen Fall verläuft die Krankheit folgerichtig. Am sichersten ist der tödliche Ausgang für die, bei denen jener Auswurf schon am siebten Krankheitstag beginnt (vgl. Progn. 15). (387) Gut steht es in den genannten Krankheiten und in allen anderen Lungenleiden, wenn der Kranke die Erkrankung leicht erträgt, vom Schmerzgefühl befreit wird, den Auswurf mühelos herauf‌bringt, freie Atmung behält und ohne Durst bleibt, wenn sein ganzer Körper gleichmäßig erwärmt und weich bleibt und bei alledem Schlaf, Schweiß, Harn, Darmabgang löblich erfolgen. Schlecht steht es bei entgegengesetztem Verhalten.

23 Koïsche Prognosen   99

Wenn nun alles löbliche mit so beschaffenem Auswurf zusammenkommt, so wird der Kranke wohl genesen; wenn nur das eine gut, das andere aber nicht, so wird er kaum mehr als die ersten 14 Tage überleben; bei den entgegengesetzten Zeichen noch früher zugrunde gehen (vgl. Progn. 15). (388) Was aber von Schmerzanfällen an den ergriffenen Körperteilen nicht behoben wird, weder durch Aushusten noch durch Aderlass noch durch Kostordnung, gibt Anlass zu innerer Eiterung (vgl. Progn. 13). (389) Die Kranken, denen bei Lungenentzündung Abscheidungen (apo­ stasis) in der Ohrgegend oder an abwärts gelegenen Körperstellen entstehen und zur Auseiterung mit Bildung von Hohlgeschwüren (syringe, Fistula) gelangen, kommen mit dem Leben davon. Derartige Ablagerungen können entstehen bei solchen, die weiterhin von Fieber und Mühsal begleitet werden, denen weder der Auswurf nach Gebühr abgeht noch auch die Darmausleerungen gallig und leichtflüssig und wohlverdaut abgehen, noch auch der Harn sehr dick wird mit reichlichem Bodensatz, während die übrigen Anzeichen auf Rettung deuten. Jene Abscheidungen erfolgen zum Teil abwärts und bilden dann eine Entzündung in der Gegend der Rippenknorpel, zum Teil aufwärts; dieses bei solchen, denen die Unterrippengegend weich und schmerzlos bleibt und der Kranke, nachdem er einige Zeit Atemnot ohne äußeren Anlass hatte, hiervon befreit wird (vgl. Progn. 18). (390) Die Abscheidungen, die sich bei gefahrvoller Lungenentzündung zur Schenkelgegend wenden, sind insgesamt nützlich. Am besten aber sind die, die als eiteriger Auswurf anstelle des gelben (rostfarbenen) Auswurfes nach oben abgehen; geht aber der Auswurf nicht nach Gebühr ab und gibt es im Harn keinen nützlichen Bodensatz, so ist Gefahr, dass der Kranke zum Hinken kommt und dem Arzt überdies noch viele weitere Besorgnisse bereitet werden. Wiederholen sich die Ablagerungen mit begleitender Fieberhitze und unter Stockung des Auswurfes, so ist Gefahr, dass der Kranke sterbe oder geistesgestört werde. Für alle an Lungenentzündung Erkrankten, die nicht durch Auswurf an den gültigen Tagen nach oben gereinigt wurden, sondern unter Verwirrung des Verstands dem 14.  Tag entronnen sind, ist Gefahr, dass sie eiterbrüstig werden (vgl. Progn. 18).

100 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(391) Die Kranken, denen Lungenentzündung nach Rippenfellentzündung entstand, sind weniger in Gefahr als die, die gleich anfangs an der Lunge erkrankten (vgl. Aphor. 336). (392) Menschen mit gedrilltem und festem Körper unterliegen den Anfällen von Rippenfellentzündung schneller als die ungedrillten. (393) Wenn Fließschnupfen und Nieskrämpfe einer Lungenerkrankung vorangehen oder zu ihr hinzukommen, so wird der Verlauf beschwerdereich; bei den übrigen Erkrankungen ist Niesen nicht unnütz (vgl. Progn. 14). (394) Bei den Kranken mit Lungenentzündung, denen die Zunge auf der ganzen Fläche weich und rau wird, ist die Lunge beiderseits entzündet; denen nur eine Zungenhälfte sich verändert, leidet die Lunge auf der gleichen Seite. Bei denen der Schmerz nur an einem Schlüsselbein entsteht, ist der obere Teil des Lungenflügels dieser Seite allein krank; bei denen der Schmerz an beiden Schlüsselbeinen entsteht, sind beide obere Flügel krank; bei denen der Schmerz mitten im Brustkorb wirkt, leidet der mittlere Lappen; bei denen der Schmerz am Grund wirkt, leidet der Unterlappen; bei denen eine ganze Brustseite gequält wird, leidet der ganze darin befindliche Teil. Wenn nun die Luf‌tröhrenäste (aortai, bronchoi) heftig entzündet sind, sodass sie wider den Rippenkorb drängen, so wird der Kranke auf der entsprechenden Körperseite gelähmt und es bilden sich blaue Striemen außen an der Rippengegend; solche Kranke nannten die alten Ärzte vom Schlag Gerührte (bletoi, astrobletoi, de caelo tacti, siderati); sind sie nicht so heftig entzündet, dass sie den Rippenkorb bedrängen, so entsteht zwar im ganzen Teil Schmerzgefühl, aber die Kranken werden nicht gelähmt und bekommen keine blauen Striemen. (395) Bei den Kranken, denen die ganze Lunge mitsamt dem Herzen entzündet ist, sodass dieses wider den Brustkorb fällt, wird der ganze Körper gelähmt und der Kranke liegt kalt da und gefühllos; er stirbt am zweiten oder dritten Tag. Wenn die Lunge ohne das Herz ergriffen wird und weniger heftig leidet, so leben die Kranken längere Zeit; wenige auch retten ihr Leben.

23 Koïsche Prognosen   101

(396) Die Kranken, denen ein innerer Eiterherd entstanden ist, besonders infolge einer Rippenfellentzündung oder Lungenentzündung, werden fortan von Fieber begleitet, das tagsüber gelinder, in der Nacht heftiger ist; sie spucken wenig aus, nicht der Rede wert, schwitzen am Hals und bei den Schlüsselbeinen, werden hohl um die Äugen, rot an den Wangen, brennen an den Händen, besonders an den Fingerspitzen; diese werden rau, die Nägel krümmen sich; die Kranken erkalten, ihre Füße schwellen an, über den Körper fahren Wasserbläschen auf; sie weisen Nahrung ab. Dies sind die Zeichen in Fällen von langwierigem innerem Eiterherd. Frühen Durchbruch gleich zu Anfang erkennen wir aus den nachfolgenden Zeichen und aus vorangegangenen Mühsalen; wir vermuten ihn, wenn der Kranke gleich anfangs ein wenig engbrüstiger wird. Der Eiterdurchbruch erfolgt in den meisten Fällen entweder am 20. oder am 40. oder gegen den 60. Tag. Bei den Kranken, die gleich zu Anfang heftige Mühsal und Atemnot und Husten mit Speichelfluss befiel, erwarte den Durchbruch gegen den 20. Tag oder etwas früher; bei denen jene Zufälle geringer waren, im Verhältnis später. Um den Zeitpunkt zu berechnen, von dem aus der Kranke zuerst litt, frage, ob er ein Gefühl von Schwere bekam, ob er Fieberhitze spürte, ob ihn an irgendeinem Tag ein Fieberfrost befiel. Notwendig ging dem Durchbruch Schmerz und Atemnot und Speichelfluss vorauf. Die Kranken nun, die alsbald nach dem Durchbruch fieberfrei werden, nach Speise verlangen, den Eiter weiß, geruchlos und glatt und gleichfarbig und ohne Schleim herauf‌bringen, und ein wenig zusammenhängenden Kot ausleeren, werden in den meisten Fällen alsbald gerettet. Die aber, die weiterhin Fieber und Durst und Abneigung gegen Nahrung behalten und der Eiter grau oder gelb oder schleimig oder schaumig und das Gedärm flüssig wird, sterben. Die, bei denen nur einige von den genannten Zeichen sich melden, die anderen ausbleiben, sterben entweder oder werden erst in langer Zeit gerettet (vgl. Progn. 17). (397) Die Kranken, bei denen die Brust sich mit Eiter zu füllen beginnt, speien zuerst salzigen, dann mehr süßen Auswurf. (398) Bei denen in der Brust Entzündungsherde (phyma) entstehen, die husten den Eiter aus bis zu 40 Tagen nach dem Durchbruch; wenn sie die-

102 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

se Zeit überstanden haben, werden sie fast ausnahmslos schwindsüchtig (vgl. Aphor. 208). (399) Wenn bei Schmerz in der Rippengegend Blutträufeln aus der Nase sich einstellt, so steht es schlecht. (400) Wenn bei Kranken mit Eiterbrust, denen es schon glimpflicher geht, übler Geruch des Auswurfes fortbesteht, so gibt es einen Rückfall, der sie tötet. (401) Wenn Kranke mit Rippenfellentzündung eitrigen Auswurf herauf‌husten, der etwas gallig und rundlich ist oder ein wenig blutig-eiterig aussieht, so droht im Fortgang der Zeit Verderben; verderblich auch ist, wenn sie schwarzes rußiges Zeug ausspeien oder Auswurf haben, wie der Speichel ist, den man nach dem Trinken von dunklem Wein ausspuckt. (402) Die, die schaumiges Blut ausspeien und dabei in der rechten Unterrippengegend Schmerzempfindung haben, speien von der Leber weg und die meisten von ihnen gehen zugrunde (vgl. Coac. 441). (403) Die, denen nach Brennen der Brusthöhle mit dem Glüheisen brodelnder übel riechender Eiter abgeht, sterben fast ausnahmslos (vgl. Aphor. 369). (404) Die, von deren Eiter die Suchnadel aus Erz (mele, Specillum, Sonde) gefärbt wird wie im Feuer, sterben fast ausnahmslos. (405) Bei Rippenschmerz ohne Rippenfellentzündung mit dünnen, mäßigen, gebührlichen Darmausleerungen geht die Krankheit in Hirnentzündung über. (406) Bei Lungenerkrankung bedeutet hochrotes Blutträufeln aus der Nase beschwerlichen Krankheitsverlauf. (407) Bei Heiserkeit ist schlüpfriger salziger Auswurf ein schlimmes Zeichen; kommt außerdem eine Anschwellung am Brustkasten hinzu, so steht

23 Koïsche Prognosen   103

es schlimm. Schmerzanfälle am Hals unter Vergehen dieser Schwellung künden Verderben. (408) Heiserkeit mit Husten und Durchfall führt Eiter herauf. (409) Die Kranken, die im Anfang der Lungenentzündung dicken Harn ausscheiden, sodann vor dem vierten Tag dünnen Harn, sind in Todesgefahr. (410) Für die, die bei trockener Lungenentzündung wenigen reifen Auswurf herauf‌bringen, ist zu fürchten; einigermaßen ausgebreitete Hautröte über dem Brustkasten wird ihnen verderblich. (411) Wenn Seitenstechen bei galligem Auswurf ohne guten Grund verschwindet, so gerät der Kranke außer sich (vgl. Prorrh. I 97). (412) Unterbrochene Fieberanfälle bei innerem Eiterherd werden meistens von Feuchtwerden der Haut begleitet. (413) Werden Kranke mit innerem Eiterherd taub, so zeigt das blutige Darmausleerungen an; vor ihrem Tod gehen schwarze Massen ab. (414) Schmerz in der Rippengegend zeigt eitrigen Auswurf an. (415) Den Kranken mit häufigem Frösteln steht eine innere Eiteransammlung bevor; aber auch mit Fieberhitze wird der Eiterherd vorbereitet (vgl. Coac. 16). (416) Kranken, denen infolge von Schmerzen in der Rippengegend Widerwille gegen Speise verbleibt, die dabei über etwas Schmerz am Herzen klagen, Schweißausbrüche bekommen bei blühender Gesichtsfarbe und flüssigem Gedärm, tragen Eiterhöhlen (ekpyema, Vomica) in der Lunge. (417) Zwang zum Aufsitzen wegen Atemnot (orthopnoia) hat pralle wassersüchtige Anschwellungen zur Folge.

104 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(418) Alle inneren Zerreißungen (spasmata) von Weichteilen geben Anlass zu Besorgnis; verursachen zu Anfang angestrengte Mühsal und hinterlassen bei manchen spätere Nachwirkungen; am schwersten überwindlich sind die Zerreißungen im Bereich des Brustkorbes, sie bringen die meiste Gefährdungen denen, die Bluterbrechen und viel Fieberhitze, dazu Drangsal an Brust und Rippenkorb und Rücken erleiden; die, denen alle diese Zufälle zugleich zustoßen, sterben alsbald; die, welche sie nicht alle und nicht heftig erleiden, sterben langsamer; die Entzündung dabei dauert höchstens 14 Tage (vgl. Coac. 376). (419) Für Kranke mit Blutspeien ist es günstig, wenn das Fieber auf‌hört, der Husten und die Mühsal geringfügig wird und der Auswurf nach zweimal sieben Tagen sich verdünnt; dagegen wird die Krankheit unerträglich, wenn sie Fieber und Husten und anhaltende Mühsal erleiden und immerfort frisches Blut speien. (420) Die Kranken, denen eine Wand des Brustkorbes aufgebläht und wärmer ist und die, wenn sie sich auf ihrem Lager zur anderen Seite drehen, das Gefühl haben, als ob in ihnen ein Gewicht aufgehängt sei, haben in der Brust eine einseitige Eiteransammlung (vgl. Progn. 16). (421) Wenn den Kranken mit Eiteransammlung in der Lunge Eiter durch das Gedärm abgeht, dann ist Todesgefahr. (422) Wenn bei denen, die am Brustkasten verwundet sind, die Wunde an der Außenseite zugeheilt ist, inwendig aber nicht, so ist Gefahr, dass sie eiterbrüstig werden; und wenn die Narbe innerlich schwach bleibt, so bricht sie leicht wieder auf. (423) Von den Kranken mit Eiterbrust nach Lungenentzündung gehen die älteren eher zugrunde; an den übrigen Eiterherden die jüngeren (vgl. Progn. 18). (424) Kranke mit Eiterbrust, die an den Schultern geschüttelt viel Geräusche geben, haben weniger Eiter als solche, die wenig Geräusch geben; diese haben größere Atemnot und lebhaftere Gesichtsfarbe; solche bei denen

23 Koïsche Prognosen   105

gar kein Geräusch entsteht, aber die Atemnot groß und die Nägel blau sind, sind voll des Eiters und in Lebensgefahr. (425) Kranke, die schaumiges Blut erbrechen, ohne dabei Beschwerden unter dem Zwerchfell zu haben, speien von der Lunge weg; und solche, denen die große Lungenader gerissen ist, erbrechen viel Blut und sind in höchster Gefahr; denen aber nur die kleinere Ader gerissen ist, die bringen weniger Blut herauf und sind in ziemlicher Sicherheit. (426) Der Schwindsüchtige (phthisikos), dessen Auswurf ins Herdfeuer gespien scharf wie verbranntes Opferfleisch riecht und dem das Haar vom Kopf fließt, geht zugrunde (vgl. Aphor. 204). (427) Die Schwindsüchtigen, deren Eiter ins Meer gespien in die Tiefe sinkt, verderben alsbald; das Meerwasser tue in ein Erzbecken. (428) Alle Schwindsüchtigen, denen das Haar vom Kopf fließt, gehen unter Durchfall zugrunde; und alle Schwindsüchtigen, die ein Durchfall überkommt, sterben (vgl. Aphor. 205). (429) Stockt bei Hinschwindendem der Auswurf, so geraten sie mit Irrereden außer sich; es ist zu erwarten, dass es bei ihnen aus den Knoten der Goldader (haimorrhois) bluten werde. (430) Die Schwindsucht ist am gefährlichsten, die mit der Zerreißung großer Blutadern beginnt und mit einem Schleimfluss vom Kopf her. (431) Das gefährliche Alter für die Schwindsucht ist zwischen 18 und 35 Jahren (vgl. Aphor. 108, 202, 414). (432) Hautjucken nach Stocken des Gedärms ist für Schwindsüchtige schlimm. (433) Bei Anlage (hexis) zur Schwindsucht ist das Auf‌treten von Flüssen zum Zahnfleisch und zu den Zähnen mit Fieber schlimm.

106 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(434) Bei allen Kranken ist Auf‌treiben der Unterrippengegend schlimm; am schlimmsten unter den langwierig Kranken bei Schwindsüchtigen. Den gänzlich Abgezehrten wird es verderblich; einige von ihnen bekommen vor dem Ende Fieberfröste (vgl. Coac. 281, 295). (435) Rissige Hautausschläge zeigen die Anlage zur Schwindsucht an. (436) Atemnot ohne Auswurf oder mit reichlichem Aushusten von unverdautem Auswurf ist in der Schwindsucht verderblich. (437) Für den Leberkranken (hepatikos) verkündet viel blutiger Auswurf, sei er schon etwas angefault oder rein gallig, unverzügliche Lebensgefahr. (438) Bei einem Leberkranken ist Abzehrung mit Heiserkeit schlimm, besonders wenn er dabei hüstelt. (439) Leberleidende mit Herzschmerzen, Schlaf‌fieber, Fieberfrösten, erschüttertem Gedärm, Abmagerung, Nahrungsverweigerung, reichlicher Hautfeuchte geben aus dem Gedärm eiterhaftes Zeug ab. (440) Kranke, die plötzlich heftige Schmerzen an der Leber erleiden, werden durch hinzukommendes Fieber vom Schmerz befreit (vgl. Aphor. 305, 377). (441) Kranke, die schaumiges Blut speien bei Drangsal in der rechten Unterrippengegend, speien von der Leber weg und sterben (vgl. Coac. 402). (442) Diejenigen, denen, wenn sie an der Leber gebrannt werden, ölhefeartiges Zeug abfließt, sind in Todesgefahr (vgl. Aphor. 292, 369, 370). (443) Die Bauchwassersucht (hydrops, gefüllter Wasserschlauch, hydrops askites) im Gefolge kurzfristiger Krankheiten ist beschwerdereich und unheilvoll; sie beginnt in den meisten Fällen von den Bauchweichen aus, in anderen von der Leber aus. Die Kranken, bei denen sie von der Weiche her anfängt, bekommen geschwollene Füße, dazu langwierige Durchfälle, die aber weder zur Ausleerung des Gedärms führen noch das Weh im Kreuz

23 Koïsche Prognosen   107

und in den Weichen lösen. Die Kranken, bei denen das Bauchwasser von der Leber ausgeht, überkommt ein Drang zu husten; ihre Füße schwellen an, der Darm entleert harte Knollen und nur bei Kunsthilfe; es bilden sich rings herum Anschwellungen im Bauch, bald in der rechten Seite, bald in der linken, die wiederum nachlassen. (444) Zu der Trommelsucht (xeros hydrops, leerer, trockener Wasserschlauch) hinzukommende Anfälle von Harnzwang werden unheilvoll; schlimm ist auch, wenn der Harn kleine Bodensätze macht. (445) Für Wassersüchtige, die Anfälle der fallenden Sucht bekommen, droht Verderben. Eines wie das andere ist unheilvoll, es kommen Darmflüsse hinzu (vgl. Coac. 450). (446) Wenn Gallsüchtige Erschütterung des Gedärms bekommen, wobei kleine, samenartige, rotzige Abgänge Mühsal im Bauch bewirken und der Harn nicht leicht abgeht, so endigt ihre Krankheit in Bauchwassersucht (vgl. Coac. 635). (447) Wenn ein Fieberkranker mit allgemeiner Wassersucht (hyderos) spärlichen und trüben Harn lässt, so ist der Verlauf verderblich. (448) Im Beginn allgemeiner Wassersucht löst ein wässriger Durchfall, falls keine Schwächung der Verdauungskraft besteht, die Erkrankung. (449) Werden Kranke mit Trommelsucht von Grimmen des Dünndarms (strophos) befallen, so steht es schlimm (vgl. Coac. 444). (450) Die fallende Sucht als Folge der Bauchwassersucht ist verderblich (vgl. Coac. 445). (451) Allgemeine Wassersucht, die bei ärztlicher Behandlung nachließ und dann wiederkehrt, ist hoffnungslos.

108 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(452) Wenn bei Kranken mit Bauchwassersucht das Wasser vermittels der Adern in das Gedärm einbricht, so erfolgt die Lösung der Ansammlung (vgl. Aphor. 279). (453) Darmruhr (dysenteria), die zu ungehöriger Zeit zum Stillstand kommt, macht Versätze in den Brustkorb oder in die Baucheingeweide oder in die Gelenke. Achte darauf, ob etwa die gallige Ruhr ihren Versatz zu den Gelenken, die rote Ruhr zum Brustkorb oder zu den Eingeweiden macht. (454) Für Darmruhrkranke ist galliges Erbrechen im Beginn der Krankheit ein schlimmes Zeichen. (455) Kommt es in einem raschen Ruhranfall zur Eiterbildung, so wird die über dem Eiter stehende Flüssigkeit ganz weiß und reichlich sein. (456) Wenn die Abgänge bei der Darmruhr anfangs rötlich, schlüpfrig, massenhaft sind, sodann unter entzündlicher hochroter Färbung des Gesichtes sich verlieren, so sind Anfälle von Tobsucht zu erwarten. (457) Darmruhr bei Milzsüchtigen ist, wenn sie kurze Zeit dauert, nützlich, bei langer Dauer beschwerdevoll; lässt sie dann nach, so wird sie unter Entstehung von Bauchwassersucht oder Magenruhr (leienteria) tödlich (vgl. Aphor. 308, 313). (458) Bei Magenruhrkranken mit Abgang von Darmwürmern folgen auf Bauchweh, das sich unter Darmgrimmen löst, Anschwellungen um die Gelenke; an diesen bilden sich kleine hochrote Schuppen, die sich zu Bläschen erheben. Bekommen die Kranken feuchte Haut, so rötet sich diese wie von Geißelschlägen (vgl. Coac. 479). (459) Die in langwieriger Magenruhr mit Wurmplage von Darmgrimmen und Bauchschmerzen Geplagten schwellen an, wenn jene Beschwerden sich lösen; bekommen sie Fieberfrost, so steht es schlimm.

23 Koïsche Prognosen   109

(460) Magenruhr mit Atemnot und Kneifen in der Rippenwand endigt mit Schwindsucht. (461) Wenn Kranke mit Darmelend Erbrechen bekommen und taub werden, so steht es schlimm (vgl. Aphor. 335). (462) Wird die Harnblase prall (durch Überfüllung) und sehr empfindlich, so ist das in allen Fällen schlimm; am schlimmsten bei dem anhaltenden Fieber; die daraus entstehenden Mühsale sind ausreichend, das Leben zu beenden. Unter diesen Umständen bleibt auch der Darm nicht durchaus durchgängig. Die Mühsal löst ein Abgang von eiterhaftem Harn, der einen weißen und schlüpfrigen Bodensatz macht; unterbleibt die Lösung und wird die Harnblase nicht entleert, so ist zu erwarten, dass der Kranke in den ersten Krankheitsgängen zugrunde geht; am häufigsten ist dieser Ausgang bei Kranken vom siebten bis zum 15. Lebensjahr (vgl. Progn. 19). (463) Wenn Blasensteinkranke sich in eine solche Haltung bringen, dass der Stein nicht gegen die Harnröhre (urether) fällt, so pissen sie leicht; bedingt aber eine Entzündungsgeschwulst (phyma) um die Harnblase herum das Schwerharnen, so hält die Bedrängnis bei allen möglichen Haltungen an; Lösung hierbei erfolgt nur, wenn Eiter zum Durchbruch kommt (vgl. Aphor. 192, 382). (464) Für Kranke, denen der Harn unbemerkt abfließt und die Schamteile verschwüren, ist keine Hoffnung mehr. (465) Kranke, die zum Harnzwang das Darmgrimmen überkommt, gehen am Ende der ersten Woche zugrunde, falls nicht nach hinzugekommenem Fieber eine Harnflut abgeht (vgl. Aphor. 309). (466) Ungewohntes Einschlafen und Gefühlloswerden der Glieder ist ein Anzeichen für sofortigen Eintritt eines Schlagflusses (apoplexia). (467) Verwundete, die über ihren Körper die Herrschaft verloren haben, genesen, wenn Fieber ohne Fieberfrost hinzukommen; kommt kein Fie-

110 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

ber, so werden sie durch Schlagfluss gelähmt, auf der rechten oder auf der linken Körperseite. (468) Für solche, die schlagflüssig gelähmt sind, ist das Hinzukommen von Goldaderblutungen heilsam; Erkalten und Gefühlloswerden bedeutet mühseligen Verlauf. (469) Für die schlagflüssig Gelähmten wird ein Schweißausbruch, der sich mit schwerer Atemnot verbindet, tödlich; stellt sich hingegen Fieberhitze bei ihnen wieder her, so erfolgt die Lösung. (470) Jählings eingetretene Schlaganfälle, an die sich ein langsam zunehmendes Fieber anschließt, werden mit der Zeit tödlich (vgl. Prorrh. I 82). (471) Bei solchen, denen nach irgendeiner Erkrankung allgemeine Wassersucht sich einstellt, gehen aus trockenem Gedärm ziegenkotähnliche Bällchen mit rotzigem Überzug ab, dazu ein nicht löblicher Harn; es überfallen sie Spannungen in den Unterrippengegenden mit Wehen und Austreibungen im Bauch, Mühsal in den Weichen und in den Rückgratmuskeln; hinzu kommen Fieberhitze und Durst und trockener Husten und Atemnot bei Körperbewegung, Schwere in den Schenkeln, Abweisung von Nahrung; zwingt man sie zum Essen, so werden sie von wenigem angefüllt. (472) Aufdunsung durch weißen Schleim (leukophlegmatika, Hautwassersucht) wird von Durchfall behoben (vgl. Aphor. 345). (473) Die, die infolge eines Schreckens bei der Entfieberung außer sich geraten, werden durch Fieber mit Schweiß und einen nachtlangen Schlaf befreit. (474) Aus Raserei erfolgt ein Versatz auf die Luf‌tröhre mit Husten. (475) In Anfällen von Raserei hat hinzutretender Krampf Verdunkelung des Augenlichtes zur Folge.

23 Koïsche Prognosen   111

(476) (nebst dem verirrten Schlusssatz von 472) Schweigende Geistesverrückung, die nicht zur Ruhe kommt, mit unstetem Blicken, keuchendem Ausatmen, verkündet Verderben. Schweigsame Mutlosigkeit und Menschenscheu haben die begreifliche Folge, dass sich die Kranken selbst verzehrend. Sie verursachen langwierige Lähmung; überdies geraten die Kranken in Raserei. Kommen solche Anfälle nach Erschütterung des Gedärms zustande, so erfolgt mit der Entscheidung ein Abgang schwarzer Massen aus dem Darm. (477) Gesunde, die zur Winterzeit im Kreuz Kälte und Schwere aus leichtem Anlass verspüren, dabei Verstopfung des Gedärms unter Wohlverhalten des Oberkörpers klagen, dürfen rasch auf‌tretendes Hüftweh (ischias) oder Nierenbeschwerden oder Harnzwang erwarten. (478) Alle die, die unter Auf‌treten von Juckreiz, der auf die Dauer heftig wird, sich am Unterleib geplagt fühlen, bekommen einen sandigen Harn mit Bodensatz; in verderblichen Fällen dieser Art stumpft sich das Empfindungsvermögen ab. (479) Die, welchen an den Gelenken hochrote Bläschen oberflächlich aufsprießen, werden unter Schüttelfrost am Bauch und an den Schamleisten purpurrot, wie von schmerzhaften Geißelhieben, und sterben (vgl. Coac. 458). (480) Wenn bei Gelbsucht die Kranken unter Herabsetzung des allgemeinen Empfindungsvermögens Schluckauf bekommen, so wird das Gedärm zu heftigem Durchfall erregt; gelegentlich aber ist auch Verstopfung dabei; dann wird der Kranke gelblichgrün (vgl. Coac. 610; Prorrh. I 146, 154). (481) Bei Schmerzen am Rippenkorb, die unter Fieberhitze ohne Anschwellung und ohne weitere Anzeichen sich festsetzen, schadet Aderlass, wie er auch schädlich ist im Hungerzustand oder bei aufgetriebener Unterrippengegend; ebenfalls schadet Blutentziehung bei der Erkaltung noch nicht völlig Entfieberter, die erschöpft sind. Die Kranken gehen nach dem Anschein eines günstigeren Befindens zugrunde (vgl. Coac. 337).

112 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(482) Erkalten Fieberkranke an Kopf und Füßen und Händen, während ihr Bauch und ihre Brust warm bleiben, dann steht es schlimm; am besten steht es, wenn der ganze Körper gleichmäßig warm und weich ist (vgl. Progn. 9). (483) Der krank Darniederliegende soll sich leicht drehen können, zum Aufstehen behände sein. Schwergefühl im ganzen Körper und in Händen und Füßen bedeutet große Mühsal; wenn zu der Schwere auch noch Blauwerden der Finger und der Nägel kommt, so ist der Tod nahe; werden diese Glieder gänzlich schwarz, so steht es weniger heillos, als wenn sie blau bleiben. Indessen muss man auf das ganze Befinden schauen; erträgt nämlich der Kranke sein Kranksein wohlgemut und melden sich weitere nützliche Zeichen an, so macht die Krankheit einen Versatz zu einem anderen Körperteil und die schwarz gewordenen Glieder fallen ab (vgl. Progn. 9). (484) Werden Hoden und Schamglied auswärts gezogen, so ist beschwerdevoller Krankheitsgang zu erwarten (vgl. Progn. 9). (485) Dass Wind ohne Bauchgetöse und ohne Furzen aus dem Darm abgeht, ist am besten; besser ist immerhin, dass er mit Getöse durchgeht, als wenn er unter Leibschneiden verhalten wird; geräuschvoller Durchgang verkündet Mühsal und Geistesstörung, falls nicht etwa der derartige Windabgang mit dem Willen des Kranken bewirkt wird (vgl. Progn. 9). (486) Wird eine Wunde bleigrau und trocken und grünlich, so steht der Tod bevor (vgl. Progn. 3). (487) Diejenige Lage des Kranken ist die beste, die er in gesunden Tagen gewohnheitsmäßig einnimmt. Rückenlage mit ausgestreckten Beinen ist nicht erfreulich; schlimmer noch ist, wenn der Kranke die Neigung hat, zum Fußende des Bettes zu gleiten; ein tödliches Zeichen ist, wenn er mit offenem Mund immerfort schläft, in Rückenlage, die Schenkel stark angezogen, bei auseinandergespreizten Knien. Bauchlage wider die sonstige Gewohnheit zeigt Geistesverwirrung an und Mühsal im Gedärm. Mit entblößten Füßen und Händen daliegen, ohne dass der Kranke heftige Hitze hat, und dabei die Schenkel hin-  und herwerfen, ist ein schlimmes Zei-

23 Koïsche Prognosen   113

chen; denn es verrät innere treibende Unruhe. Aufsitzenwollen ist in hitzigen Krankheiten schlimm; am schlimmsten bei Kranken mit Lungenentzündung und Rippenfellentzündung.  – Schlafen soll der Kranke nachts, am Tag wach bleiben; das Gegenteil bedeutet Mühsal; am geringsten noch möchte der Schaden sein, wenn der Kranke in der Frühe schlummert bis zu einem Drittel des Tages; späteres Schlafen deutet auf beschwerlichen Verlauf; am schlimmsten steht es, wenn er weder am Tag noch in der Nacht schläft; denn Schlaflosigkeit ist entweder die Folge von Schmerzgefühl und Mühsal oder das Anzeichen bevorstehender Geistesverwirrung (vgl. Progn. 3, 10). (488) Bei allen, denen der Schädel in der Schläfengegend eröffnet wird, entsteht ein Krampfanfall auf der dem Schnitt entgegengesetzten Körperseite. (489) Alle, denen das Gehirn erschüttert oder von einem Schlag oder sonstigem Angriff geplagt wird, fallen auf der Stelle um, verlieren die Sprache und sehen und hören nicht mehr; und in den meisten Fällen sterben sie (vgl. Aphor. 383). (490) Die, denen das Gehirn verwundet wurde, bekommen in der Regel Fieber und Galleerbrechen, dazu Lähmung des Körpers; und sie sind in Lebensgefahr (vgl. Aphor. 315). (491) Von den Knochenbrüchen am Kopf sind die am schwersten zu erkennen, bei denen der Bruch längs den Schädelnähten liegt. Am ehesten erfolgt ein solcher Bruch durch schwere rundliche Wurfgeschosse, die aus der Ferne senkrecht herabfliegen und nicht in gleicher Ebene abgeschossen sind. Bleibt ein Zweifel, ob ein Knochen gebrochen ist oder nicht, so ist folgende Probe zu machen: Man lässt den Verletzten nacheinander auf beiden Seiten der Kinnlade einen Stängel vom Peitschenstab (antherikon = Asphodelus ramosus L.) oder vom Steckenkraut (narthex = Ferula communis L.) kauen und befiehlt ihm, darauf zu achten, ob ihm irgendwo der Schädelknochen knirscht; denn die Knochenbrüche pflegen zu knirschen. Im Fortgang der Zeit pflegen die Knochenbrüche deutlich sichtbar zu werden, entweder am siebten Tag oder am 14. oder zu anderer Frist; es ent-

114 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

steht nämlich eine Ablösung des Fleisches vom Knochen; der Knochen ist bleigrau und es gibt Beschwerden durch das hervorquellende Blutwasser; in diesem Zustand ist Hilfe bereits schwierig. (492) Wenn das Darmnetz vorfällt, so fault es notwendig weg (vgl. Aphor. 323). (493) Wenn der Dünndarm durchschnitten ist, wächst er nicht mehr zusammen (vgl. Aphor. 289). (494) Wenn eine Flechse durchschnitten ist oder die weiche Wange oder die Vorhaut, so wachsen die Teile nicht wieder zusammen (vgl. Aphor. 284). (495) Wo irgend im Körper ein Knochen oder ein Knorpel abgehauen ist, da wächst kein Ersatz (vgl. Aphor. 284, 353). (496) Stellt nach einer Verwundung sich Krampf ein, so steht es schlimm (vgl. Coac. 349; Aphor. 195). (497) Stellt sich nach Verwundung Galleerbrechen ein, so steht es schlimm, besonders bei Kopfwunden. (498) Wird irgendwelche dicke Flechse verletzt, so gibt es Lähmungen, besonders dann, wenn die Verletzung schräg traf und die Muskelköpfe getroffen sind, ganz besonders die der Schenkelmuskeln (vgl. Morb. I 1). (499) Von den Verwundeten sterben am häufigsten die, denen das Gehirn getroffen ist oder das Rückenmark oder die Leber oder das Zwerchfell oder das Herz oder die Harnblase oder eine der großen Blutadern; auch der stirbt, dem die Luf‌tröhre oder die Lunge mit sehr großer Verwundung verletzt ist, und zwar deshalb, weil nach Verwundung der Lunge weniger Luft durch den Mund hineinzieht als durch die Wunde herauszieht; es sterben auch die, denen die Eingeweide, der Dünndarm oder der Dickdarm verwundet wurde, wenn die Wunde quer geht und groß ist; ist sie aber klein und gerade geführt, so kommen einzelne mit dem Leben da-

23 Koïsche Prognosen   115

von. Am wenigsten sterben die Verwundeten, die an Körperstellen verletzt sind, wo keine jener lebenswichtigen Teile liegen oder doch weit von der Wunde entfernt (vgl. Aphor. 283, 284; Morb. I 1). (500) Ihr Augenlicht verlieren die, denen die Verwundung die Augenbraue oder ein wenig höher traf; je jünger die Wunde ist, umso besser sehen sie noch; mit fortschreitender Vernarbung nimmt auch die Erblindung zu. (501) Hohlgeschwüre (syrinx, Fistula) sind am beschwerlichsten, wenn sie an Knorpeln und fleischlosen Stellen entstanden sind, dazu tief gehen, sich immer wieder schließen und wieder erneut Blutwasser ergießen, auch an ihrer Mündung ein Fleischwärzchen haben. Leicht heilbar sind die, die an weichen Körperstellen und an fleischigen und sehnenfreien Teilen sich gebildet haben. (502) Zu den Erkrankungen, die nicht vor der Altersstufe der Geschlechtsreife entstehen, gehören Lungenentzündung, Brustfellentzündung, Fußgicht, Nierenentzündung, Krampfader (kirsos, Varix) am Schienbein, der gewohnheitsmäßige Blutfluss, der nicht angeborene Krebs (karkinos), der unererbte Weißfleck (leuke), die Rückenmarkdarre (katarrhous notiaios, Tabes dorsalis), der Goldaderknoten (haimorrhois), der nicht angeborene Dickdarmverschluss (chordapsos me symphytos). Von diesen Erkrankungen ist vor der Geschlechtsreife keine zu erwarten. – Vom 13. bis zum 42.  Lebensjahr bringt die Anlage des Körpers alle Krankheiten hervor. Nach dem 42. bis zum 63. Lebensjahr gibt es die folgenden Erkrankungen nicht mehr: keine Lymphdrüsenknollen (choiras, Scrofula), keinen Blasenstein, er müsste denn schon vorher vorhanden sein, keine Rückenmarkdarre, keine Nierenentzündung, sie müsste denn von einer früheren Altersstufe nachfolgen, keine Goldaderknoten und keine gewohnheitsmäßigen Blutungen, sie müssten denn schon vorher zufällig bestehen; von diesen Gebrechen bleiben die Menschen im ganzen Greisenalter frei (vgl. Aphor. 103–110; Morb. II 51). (503) Aus den weiblichen Teilen ein wässriger Ausfluss vor der Niederkunft ist schlimm.

116 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(504) Mundschwämmchen (aphthai, Soor) bei Hochschwangeren nicht günstig; achte darauf, ob hierbei das Gedärm flüssig wird (vgl. Coac. 528, 533). (505) Schmerzen, die aus der Lendenweiche zum Dünndarm ziehen bei langwierigem Krankenlager infolge einer Fehlgeburt, der keine gründliche Reinigung folgte, künden Verderben. (506) Stocken die Ausflüsse, die nach einer Niederkunft oder einer Fehlgeburt reichlich und gewaltsam hervorbrachen, so ist die Frau in übler Verfassung; hinzukommender Fieberfrost verkündet Verderben; ebenfalls eine Störung des Gedärms, besonders dann, wenn die Unterrippengegenden schmerzhaft werden. (507) Klagen Hochschwangere über betäubenden Kopfschmerz und kommen Schwergefühl und Krampfsucht hinzu, so steht es in der Regel schlecht (vgl. Coac. 523; Prorrh. I 103). (508) Frauen, die von den Geschlechtsteilen aus nach dem Oberkörper und dem Dünndarm hin anhaltende Schmerzen bekommen, dazu feuchtes, flüssiges Gedärm und einige Übelkeit, fallen zur Zeit der Krankheitsentscheidung in Ohnmachten und Schwächen wie bei Gefäßleere; es folgt Feuchte auf der Haut und Abkühlung des Körpers; die meisten von ihnen erleiden nach dem Krankheitsnachlass Rückfälle mit gleichem Verlauf, die rasch töten. (509) Schnaubende Ausatmung und unerwartetes Zusammenfallen zeigen bei Hochschwangeren die Ausstoßung der Frucht an; schmerzhafter Bauch nach der Niederkunft verkündet eiterhaften Ausfluss, der die Reinigung bedeutet. (510) Frauen, die ohne Empfindung und, besonders nach Bewegungen, von Kraftlosigkeit gebrochen, daliegen, werden am Tag der Entscheidung schwer bedrängt, bekommen Brechneigung und reichlichen Schweißausbruch; es steht schlimm um sie, wenn das Gedärm flüssig wird.

23 Koïsche Prognosen   117

(511) Dass die weiblichen Wege nicht verschlossen bleiben, ist nützlich; aus der Verhaftung entstehen, wie ich vermute, die Anfälle der fallenden Sucht; bei einigen langwieriges Abführen, bei anderen Goldaderblutungen. (512) Wenn Hochschwangere einen Schmerzanfall in der Unterrippengegend bekommen, so steht es schlimm; gleichfalls bei Abführungen des Gedärms; auch Fieberfröste sind schlimm für sie; Bauchschmerz weniger schlimm, falls mit schlammigen Kotmassen die Reinigung erfolgt; die von ihnen, die eine leichte Geburt haben, fühlen sich nach der Entbindung ganz unleidlich. (513) Schwindsüchtige Schwangere, die Röte über das Gesicht bekommen, werden durch Blutträufeln aus der Nase von der Röte befreit. (514) Frauen, die nach der Entbindung Weißfluss haben, geraten, wenn der Fluss unter einsetzendem Fieber stockt und heftiger Schmerz in der Rippengegend hinzukommt, in lebensgefährliche Geistesverrückung (vgl. Coac. 318; Prorrh. I 80). (515) Bei Hochschwangeren kündigt salziger Ausfluss nach der Niederkunft üblen Krankheitsgang an mit beißendem Weißfluss; die so erfolgende Reinigung bewirkt harte Zusammenballungen des Gedärms; Schluckauf, der hinzukommt, ist ein schlimmes Zeichen; es gibt dabei auch Gebärmutterknickung, und auch diese bewirkt krampf‌hafte Zusammenziehungen (vgl. Coac. 297, 517). (516) Spannungen in den Füßen und in der Lende nach dem weiblichen Fluss zeigen Auseiterung an; dasselbe tun schlüpfrige, übel riechende mühselige Abgänge aus dem Darm; auch Erstickungsanfälle, die zu den eben ausgeschriebenen Störungen hinzukommen, verkünden eiterigen Ausfluss (vgl. Coac. 318). (517) Die von der Gebärmutter ausgehenden schmerzhaften Zusammenballungen im Gedärm werden rasch lebensgefährlich (vgl. Coac. 297, 515, 559, 630).

118 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(518) Für hochschwangere Frauen sind rahmige schmerzhafte Ausflüsse bereits gefahrbringend; kommt ein Goldaderfluss hinzu, so steht es ganz schlimm (vgl. Coac. 528). (519) Frauen, denen unter Anschwellung des Bauches Röte in den Schamteilen sich zeigt, sterben, wenn plötzlich weiße flüssige Ausscheidungen aus den Geschlechtswegen abgehen, in langwierigem Fieber. (520) Krampfanfall bei Frauen, die ihren Monatsfluss zum ersten Mal bekommen, löst sich, wenn kein Fieber hinzukommt. (521) Dünner Harn mit kleinen Wölkchen, die in der Mitte schwimmen, verkündet Fieberfrost. (522) Stellt sich vom vierten Krankheitstag ab ein Blutfluss ein, so verkündet er langwieriges Kranksein; es kommt ein Bauchfluss hinzu und Anschwellung der Schenkel. (523) Wenn Hochschwangere über Kopfschmerzen klagen, betäubt werden und Schwere im Kopf bekommen, so steht es schlecht um sie; vielleicht steht ihnen auch irgendein Krampfleiden bevor (vgl. Coac. 507; Prorrh. I 103). (524) Frauen, die vor der Niederkunft einen schmerzhaften brechruhrartigen Anfall erlitten haben, gebären zwar leicht, aber sie geraten in Fieber mit üblem Verlauf, besonders dann, wenn sie Bedrängnis im Schlund fühlen oder irgendeines der im Fiebergang bösartigen Zeichen offenkundig wird. (525) Heftiger wässriger Durchbruch vor Beginn der Geburt ein böses Zeichen. (526) Bekommen Hochschwangere einen salzigen Rachenfluss, so wird der Krankheitsverlauf beschwerlich.

23 Koïsche Prognosen   119

(527) Frösteln über den Körper vor der Geburt und Gebären ohne Schmerz sind Gefahr drohende Anzeichen. (528) Für Hochschwangere verkünden kahmige Flüsse im Hals beschwerdereiche Krankheit; sie bekommen Ziehkrämpfe und Lähmungen, kühlen danach am ganzen Körper ab und bekommen wiederum heftige Fieberhitze. Zudem nehmen bei Hochschwangeren Anschwellungen im Bereich des Dünndarms einen schwierigen Verlauf, wenn sie wie die weiblichen Schamlippen anquellen und den Frauen den Atem benehmen, sodass diese aufsitzen müssen. Achte darauf, ob solche Anschwellungen eine Zwillingsgeburt anzeigen und ob sie Krampfsucht zur Folge haben (vgl. Coac. 518). (529) Schnaubendes Atmen in Fiebererkrankung verkündet die Ausstoßung der Leibesfrucht (vgl. Coac. 509). (530) Frauen, die Frostschauer, Zerschlagenheit, Schwere in Kopf klagen, bekommen einen heftigen Monatsfluss. (531) Bei Frauen, die bei Berührung der ärztlichen Hand teilnahmslos, ausgedörrt, durstlos daliegen und einen reichlichen Ausfluss aus den weiblichen Wegen haben, bereitet sich ein Eiterabfluss vor. (532) Plötzlich auslaufender Weißfluss nach Fehlgeburt verkündet, wenn etwas Fieberfrost hinzukommt und Zittern die Schenkel heftig bewegt, üblen Ausgang. (533) Mundschwämmchen bei Hochschwangeren bewirken flüssiges Gedärm (vgl. Coac. 504, 528). (534) Frauen, die vor der Schwangerschaft erkrankten, bekommen vor dem Beginn der Geburt Schüttelfrost. (535) Lähmungen mit Einschlafen der Glieder nach der Niederkunft nehmen einen schwierigen Verlauf und haben Geistesstörung zur Folge, ohne indessen verderblich zu werden; sie verkünden einen starken Wochenfluss.

120 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(536) Frauen, die während dem Gebären Herzschmerz bekommen, stoßen bald darauf die Frucht aus. (537) Anfälle von Frösteln, Zerschlagenheit, Kopfschwere, Nackenschmerz zeigen heftigen Monatsfluss an; stellen sie sich bei Fiebernden zur Zeit der Krankheitsentscheidung ein, so kommt ein Schüttelfrost mit Hüsteln hinzu. (538) Junge Mädchen, denen Anfälle von Atemnot mit Zwang zum Aufrechtsitzen zustoßen, bekommen, wenn sie schwanger werden, auf der Höhe der Schwangerschaft Vereiterung der Brüste; zeigt sich bei ihnen im Anfang ihrer Schwangerschaft der Monatsfluss, so steht es schlimm. (539) Anfälle von Raserei lösen ungeordnete hitzige Fieber bei Frauen mit Herzschmerz ohne Gallsucht. (540) Bei kinderlosen Frauen hilft Bluterbrechen zur Empfängnis. (541) Frauen, die an Verdunkelung des Augenlichtes leiden, werden durch reichlichen Monatsfluss davon befreit. (542) Alle Frauen, die infolge von Fieberleiden einen Schmerzanfall in den Brüsten bekommen, werden von ihren Beschwerden durch Ausspeien von unzersetztem geronnenem Blut befreit. (543) Bei Frauen mit Muttersucht ohne Fieber nehmen Krampfanfälle guten Ausgang, wie es bei der Doreas war (vgl. Coac. 343; Prorrh. I 119). (544) Frauen, die nach Schüttelfrost in ein Fieber mit Zerschlagenheit fallen, bekommen starken weiblichen Fluss; wird ihnen das Genick empfindlich, so steht ein heftiger Bluterguss bevor (vgl. Prorrh. I 142). (545) Dasjenige Erbrechen ist am unschädlichsten, wobei das Erbrochene aus Schleim und Galle gemischt ist; aber es darf nicht allzu reichlich sein; je weniger gemischt die erbrochenen Massen, desto schlimmer. Lauchgrünes Erbrechen und schwarzes und bleigraues verkünden mühseligen Ver-

23 Koïsche Prognosen   121

lauf; wenn einer aber Zeug mit allen Farben erbricht, so ist Lebensgefahr. Den schnellsten Tod zeigt das graue und stinkende an; Tod verkündend ist auch das rote Erbrechen und ganz besonders, wenn es mit qualvollem Zwang geschieht (vgl. Prorrh. I 60; Progn. 13). (546) Um Kranke mit Anfällen von Übelkeit ohne Erbrechen steht es schlimm; ebenso um solche, die ohne Erbrechen krampf‌haft würgen (vgl. Prorrh. I 76). (547) Erbrechen kleiner galliger Massen ist schlimm, besonders dann, wenn die Kranken schlaflos bleiben (vgl. Prorrh. I 79). (548) Nach Erbrechen schwarzer Massen eintretende Vertaubung schadet nicht. (549) Erbrechen von kleinen Mengen, rasch wiederholt, gallig, unvermischt, ist schlimm, wenn dabei reichlicher Darmabgang und hartnäckiger Lendenschmerz bestehen. (550) Nach Erbrechen Brechreiz, Schreien, trüber Blick, das verkündet Anfälle von Raserei; die Kranken gehen in heftiger Aufregung sprachlos zugrunde (vgl. Prorrh. I 17). (551) Erbrechen mit Dürsten, danach Vergehen des Durstes ist schlimm. (552) Von Brechreiz und Schlaflosigkeit Gequälte bekommen fast immer die Geschwülste in der Ohrgegend (vgl. Prorrh. I 157). (553) Kommt es bei Kranken mit Brechreiz zur Verstopfung des erschütterten Gedärms, so fahren alsbald Hautblüten auf wie von Stechmücken (konops), und zu den Augen fließt eine tränenreiche Absonderung (vgl. Epid. IV 25, 30, 35). (554) Zum Erbrechen ungemischter Massen Schluckauf ist schlimm; schlimm auch hinzukommender Krampf; das gleiche gilt für übertriebene Reinigung durch ausleerende Arzneien (vgl. Coac. 556; Aphor. 197).

122 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(555) Solche, die im Begriff sind zu erbrechen, lassen vorher Speichel fließen. (556) Nach Nieswurztrank Krampfanfall ein tödliches Zeichen (vgl. Aphor. 194). (557) Nach jeder übertriebenen Ausreinigung ist Erkalten des Körpers unter Schweißausbruch unheilvoll; auch die, die bei wiederholtem Erbrechen durstig werden, sind in Gefahr; solche, die bei Brechanstrengungen Lendenschmerz haben, bekommen eine flüssige Darmausleerung. (558) Ausleerungen hochroter und schwarzer Massen nach Nieswurztrank sind schwer erträglich; Ohnmacht dabei ist schlimm. (559) Nach Nieswurztrank rotes, schaumiges Erbrechen in geringer Menge ist nützlich; es bewirkt indessen manchmal harte Zusammenballungen im Gedärm und hat große Eiterbildungen zur Folge. Unter denen, die solches Zeug erbrechen, gibt es einige, die besonders über lebhafte Brustschmerzen klagen und unter Frösten Schweißausbrüche und Hodenanschwellungen bekommen; in diesem Fall gibt es nachher noch Fieberfröste und die Kranken magern ab (vgl. Coac. 297, 515, 517, 630). (560) Häufige Krankheitsrückfälle unter denselben Zeichen und mit Erbrechen zur Zeit der Krankheitsentscheidung haben schwarzes Erbrechen zur Folge; die Kranken bekommen überdies Zitteranfälle (vgl. Coac. 119). (561) Derjenige Schweißausbruch ist der beste, der das Fieber an einem entscheidenden Tag löst; nützlich auch ist der, der einen Fiebernachlass herbeiführt. Aber ein kalter Schweiß, der nur an Kopf und Hals sich einstellt, ist böse; er verkündet langwierigen und gefahrvollen Verlauf (vgl. Progn. 6). (562) Kalter Schweißausbruch in hitzigem Fieber verkündet langwierigen Verlauf (vgl. Progn. 7; Aphor. 147).

23 Koïsche Prognosen   123

(563) Schweißausbruch zugleich mit Wärmesteigerung in hitziger Krankheit ist böse (vgl. Prorrh. I 58). (564) Der Harn im Fieber, der einen weißen und gleichmäßigen Bodensatz macht, verkündet rasche Befreiung; ebenfalls folgt rasche Befreiung, wenn er ohne Krankheitsentscheidung wässrig geworden ist und etwas Fett enthält. Rötlicher Harn mit einem rötlichen gleichmäßigen Bodensatz, der vor dem Ende der ersten Krankheitswoche sich einstellt, verhindert die Lösung für den siebten Tag; kommt er erst nach dem siebten Tag, so wird die Krankheit langwieriger oder durchaus langwierig. Harn, der am vierten Tag ein rötliches Wölkchen zeigt, verkündet die Lösung für den siebten Tag, wenn die übrigen Zeichen sich der Regel gemäß verhalten. Dünner und galliger Harn, der kaum eine Spur von schlüpfrigem Bodensatz zeigt, und ebenso Harn, der zwischen besserem und schlechterem Verhalten schwankt, verkündet langwierigen Gang der Krankheit; wenn diese weiter voranschreitet oder um die Zeit der Entscheidung sich verschlimmert, so ist sie nicht ungefährlich (vgl. Coac. 145; Aphor. 181). (565) Ein wässriger und bis zum Ende weißer Harn in langwieriger Krankheit deutet auf schwierige Entscheidung und gibt keine Sicherheit für den Ausgang. (566) Wölkchen im Harn, die weiß sind und sich abwärts senken, sind nützliche Vorzeichen; rote und schwarze und bleigraue verraten üble Verfassung. (567) Gefahr verkündet in hitzigen Krankheiten ein solcher Harn, der gallig, aber nicht rötlich ist; ebenfalls ein mehlartiger, der weißen Bodensatz macht, sowie ein Harn, der bunt an Farbe und an Niederschlägen ist; besonders bei Kranken mit Schleimflüssen vom Kopf her. Gefahr verkündet ferner der Harn, der seine schwarze Farbe in eine schwach gallige verkehrt; auch der Harn, der sich nach dem Niederschlag zerteilt; auch der Harn, der nach Klumpenbildung noch einen blassgrauen, schlammigen Niederschlag behält. Achte darauf, ob nach rohen Harnausleerungen die Kranken in einer Unterrippengegend schmerzempfindlich werden – in der rechten Gegend, meine ich – oder ob sie grasgrün und ihre Ohrgegenden

124 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

schmerzhaft werden. Bekommen sie bald darauf einen heftigen Durchfall, so droht Verderben. (568) Harn, der plötzlich ohne einen ersichtlichen Grund für kurze Zeit gekocht erscheint, bedeutet Unheil; und ganz allgemein bedeutet grundlose Reifung in hitzigen Krankheiten Unheil. Unheil verkündet auch an bei solchen Krankheiten ein hochroter auf der Haut auf‌blühender Ausschlag, der, wo er in der Tiefe verhalten wird, veilchenfarbig aussieht. Weißer beim Ausfließen durchsichtiger Harn verkündet beschwerdereichen Verlauf; er zeigt sich besonders bei Kranken mit Hirnentzündung. Ebenfalls verkündet Beschwerden der Harn, der sofort nach dem Trinken gelassen wird, besonders bei Kranken mit Rippenfellentzündung und Lungenentzündung; auch ölfarbiger Harn, der vor einem Schüttelfrost ausgepisst wird; ferner in hitzigen Erkrankungen ein grasgrüner Harn, ohne dass die Haut des Kranken grün wird (vgl. Prorrh. I 59; Aphor. 182). (569) Verderben kündigt jeder Harn an, der einen schwarzen Bodensatz macht und selbst schwarz ist. Bei Kindern ist schlimmer der dünne Harn als der dicke; bei mageren Leuten verhält es sich umgekehrt. Kranken, denen klumpiges und hagelkornartiges Zeug im Harn abgeht, bereitet das Abgehen selbst große Mühsal. Verderben kündigt jeder unbewusste Harnabgang an. Für Kranke mit Lungenentzündung ist verderblich, wenn der Harn anfangs reif abgeht, sich aber nach dem vierten Tag wieder verdünnt (vgl. Prorrh. I 102). (570) Bei Kranken mit Rippenfellentzündung verkündet blutroter, undurchsichtiger Harn mit buntem, nicht deutlich gesonderten Bodensatz den Tod; in der Regel binnen 14 Tagen. Tödlich alsbald ist bei Kranken mit Rippenfellentzündung auch ein lauchgrüner Harn mit einem schwarzen oder einem kleienähnlichen Bodensatz. Für Kranke im Brennfieber mit Starrsucht ist überaus schlimm der ganz weiße Harn (vgl. Prorrh. I 10). (571) Ein Harn, der längere Zeit unreif ausgeschieden wird, während die übrigen Zeichen Heil bringend sind, zeigt Krankheitsversatz und Mühsal an, besonders bei Kranken, die unter dem Zwerchfell leiden, bei denen Schmerzanfälle in der Lende, die zu den Hüften schweifen, auf‌treten, so-

23 Koïsche Prognosen   125

wohl mit Fieber wie ohne Fieber. Der Harn, der einen Fettüberzug entlässt und einen Bodensatz macht, verkündigt Fieber; blutroter Harn, im Krankheitsbeginn gepisst, zeigt langwieriges Leiden an; trüber Harn mit Schweißausbruch einen Rückfall; der weiße Harn, dem Harn der Lasttiere ähnlich, Kopfschmerz; der häutige Harnkrampf; der Harn mit spuckeartigem oder schlammigem Bodensatz Schüttelfrost; der spinngewebige Harn Abzehrung; der schwarze wolkige Harn bei schweifendem Fieber verkündet das vierttägige Wechselfieber; der farblose Harn mit schwarzen schwimmenden Wölkchen nebst Schlaflosigkeit und Zerrüttung verkündet Hirnentzündung; der aschgraue mit Atemnot Wassersucht (vgl. Prorrh. I 4; Aphor. 180). (572) Wässriger Harn oder mit rauen Bröckeln getrübter Harn verkündet Flüssigwerden des Gedärms. Ob wohl sehr dünner Harn, der sich verdichtet, einen zukünftigen Schweißausbruch ankündigt? Den schon vorhergegangenen Schweißausbruch verrät Schaum an der Oberfläche des Harns. (573) Schwarze Wölkchen im Harn, die bei dem dritttägigen Wechselfieber mit Schüttelfrost auf‌treten, verkündigen unregelmäßigen Frostanfall; Auspissen von Häuten und Harnniederschläge im Frostanfall verkündigen Krampfsucht. (574) Harn, der einen nützlichen Bodensatz hatte und ihn plötzlich nicht mehr macht, verkündet mühseligen Krankheitsgang und Krankheitswechsel; zeigt er den Bodensatz und lässt ihn, nachdem es aufgerüttelt ist, wieder niedersinken, so verkündet er Fieberfrost bei der Krankheitsentscheidung, vielleicht auch die Umwandlung des Fieberganges zum dritttägigen oder vierttägigen Wechselfieber an. (575) Bei Kranken mit Brustfellentzündung bedeutet rötlicher Harn, der einen gleichmäßigen Bodensatz macht, die sichere Krankheitsentscheidung; ein schwachgrüner klarfarbiger Harn mit weißem Niederschlag verkündet dieselbe Entscheidung und zwar eine rasche; der tiefrote dabei klarfarbige Harn mit grünlichem, gleichmäßigem, durchscheinendem Bodensatz verkündet sehr langwierige, ungeordnete Krankheit, die sich in eine andere umändert, aber keineswegs verderblichen Ausgang nimmt;

126 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

der weiße wässrige Harn mit feuerrotem, grobem, gerstenschrotähnlichem Bodensatz verkündet Mühsal und Gefahr; auch der grünliche Harn, der einen feuerroten groben gerstenschrotähnlichen Bodensatz macht, verkündet lange Dauer und Gefahr. (576) Wenn der Harn bei Kranken mit Ohrdrüsengeschwulst bald und für kurze Zeit gekocht ist, so steht es schlecht; auch Entfieberung unter diesen Zeichen ist mühselig. (577) Stockt die Harnblase, besonders bei gleichzeitigem Kopfschmerz, so deutet das auf Krampfanfall; Einschlafen und Lähmung der Glieder dabei auf schwierigen Verlauf, aber nicht auf tödlichen Ausgang. Achte darauf, ob die Kranken auch etwas von Geistesverwirrung bekommen. (578) Plötzlicher Nierenschmerz mit Harnstocken verkündet Pissen von Harnsand oder von dickem Harn; bekommen Greise in Fieberkrankheit Zittern mit jenen Zufällen, so gehen manchmal Steinchen im Harn ab. (579) Harnstockung mit Schwergefühl in der Schamgegend verkündet in den meisten Fällen zukünftigen Harnzwang; tritt dieser nicht ein, so irgendeine andere Blasenschwäche, woran der Kranke gewohnheitsmäßig leidet. (580) In Anfällen von Darmelend (eileos) wird Harnstockung sofort tödlich (vgl. Aphor. 309). (581) Hat der Harn in einer fieberhaften Erkrankung eine dicke und zerrissene Beschaffenheit, so ist ein Rückfall zu erwarten oder ein Schweißausbruch (vgl. Prorrh. I 95; Epid. VII 112). (582) In langwierigen Fieberkrankheiten mit leichtem schweifendem Gang deutet das Auspissen von dünnem Harn auf Milzsucht. (583) Wenn in Fieberkrankheit dann und wann der ausgepisste Harn sein Aussehen wechselt, so wird der Verlauf langwierig.

23 Koïsche Prognosen   127

(584) Lassen Kranke nur aufgefordert ihren Harn, so sind sie in Gefahr. Achte darauf, ob sie solchen Harn pissen, wie der mit aufgerütteltem Bodensatz (vgl. Prorrh. I 29). (585) Geht Kranken, die wenig klumpigen Harn ließen, darauf bei mäßigem Fieber eine Menge dünner Harn ab, so ist das ein nützliches Zeichen; solcher Abgang erfolgt besonders bei Kranken, deren Harn von Anfang an oder bald nach dem Beginn der Krankheit einen Bodensatz hatte (vgl. Aphor. 179). (586) Fieberkranke, deren Harn rasch einen Bodensatz macht, kommen rasch zur Krankheitsentscheidung. (587) Lassen Fallsüchtige dünnen und ungekochten Harn wider ihre Gewohnheit und ohne vorhergegangene Überfüllung, so verkündet das einen Anfall, besonders dann, wenn einen solchen Kranken Not oder Krampf in der Schulter oder im Nacken oder im Rücken befällt oder wenn ein Teil seines Körpers einschläft oder wenn der Kranke ein erschütterndes Traumgesicht sah. (588) Gehen Nasenbluten und Harn und Erbrechen und Darminhalt in kleinen Mengen ab, dann steht es immer schlecht; am schlechtesten, wenn diese Abgänge sich rasch hintereinander folgen (vgl. Prorrh. I 59). (589) Der beste Darmabgang ist weich, geformt, bräunlich, nicht sehr übel riechend und erfolgt zur gewohnten Stunde. Seine Menge entspricht dem Aufgenommenen. Zur Zeit der Krankheitsentscheidung muss er dichter werden. Nützlich ist auch der Abgang von Spulwürmern um die Zeit der Entscheidung (vgl. Progn. 11). (590) In hitziger Krankheit ist schaumiger, sehr galliger Kotabgang schlimm; schlimm auch der ganz weiße, noch schlimmer breiiger, kuhmistartiger Kot. Totenschlaf dabei ist schlimm, auch blutreiche Darmausleerung wie eine jede ungehörige Blutgefäßentleerung (vgl. Coac. 594; Prorrh. I 53).

128 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(591) Verstopfung des Gedärms, das nur nach Zwangsmitteln kleine, schwarze, ziegenkotähnliche Bällchen abgibt, ist schlimm, wenn die Kranken dabei heftiges Nasenbluten bekommen (vgl. Prorrh. I 41). (592) Schlüpfriger unverdauter sowie weißer Darmabgang hat schlimme Bedeutung; schlimm ist auch völlig in Gärung begriffener etwas schleimiger Abgang. Beschwerlichen Verlauf verkündet ein etwas bleifarbiger Bodensatz, der sich von klumpigem Kot absondert, mit eiterhafter und galliger Beschaffenheit. (593) Abgang von hellem Blut aus dem Darm ist von übler Bedeutung, besonders dann, wenn dabei irgendein Schmerzgefühl ist. (594) Schaumiger von Galle umflossener Darmabgang ist schlimm; es kann darauf Gelbsucht folgen (vgl. Coac. 590; Prorrh. I 53). (595) Über galligen Darmausscheidungen auf‌ blühender Schaum ist schlimm; besonders dann, wenn der Kranke von Lendenschmerz gequält und im Geist gestört ist; die Schmerzanfälle treten dabei aber nur selten ein (vgl. Prorrh. I 21, 22). (596) Dünne Darmausleerung mit Schaum an der Oberfläche und einem teichwassergrünen Niederschlag am Grund verkündet beschwerlichen Krankheitsgang; das gleiche verkündet eitriger Abgang; auch schwarzer bluthaltiger Abgang mit Fieber oder ohne Fieber. Ferner ist bunter Abgang mit gesättigten Farben schlecht, umso schlechter je mehr seine Farbe Bedenken erregt; ausgenommen nach Gebrauch von Abführmitteln; hierbei ist keine Gefahr, falls die Menge der Abgänge nicht ungebührlich groß ist; bedenklich sind trockene zerfetzte farblose Abgänge im Allgemeinen und besonders dann, wenn das Gedärm dabei flüssig ist; gehen vorher schwarze Massen ab, so ist die Krankheit tödlich (vgl. Aphor. 131). (597) Flüssige Darmausleerung, die sich in kurzen Pausen wiederholt, ist schlimm; im einen Fall können sie bald zu Schlaflosigkeit, im anderen Fall zu Entkräftung führen.

23 Koïsche Prognosen   129

(598) Feuchte Darmausleerung mit fetzigem Inhalt bei einem Kranken, der ringsum erkaltet ohne vollends zu entfiebern, hat schlimme Bedeutung. Die Frostanfälle, die bei solchen Kranken auf‌treten, packen auch Harnblase und Gedärm (vgl. Prorrh. I 116). (599) Ganz wässrige Darmausleerung ohne Auf‌hören in hitziger Krankheit ist ein schlechtes Zeichen, besonders dann, wenn der Kranke dabei ohne Durst bleibt. (600) Hochrote Darmausleerung von Wasser umflossen ist ein schlimmes Zeichen; schlimm auch ein stark grüngelber oder weißer oder schaumiger oder wässriger Abgang; ebenso ist ein schlechtes Zeichen sehr spärlicher, dabei schlüpfriger und glatter und schwachgrüner Abgang. Für Kranke in Schlafsucht und Erschöpfung ist eine flüssige Darmausleerung überaus schlimm. Tödlich wird ein blutiger Abgang mit viel geronnenen Blutklumpen; ebenso ein weißer und zugleich flüssiger Abgang bei aufgetriebenem Bauch. (601) Eine Darmausleerung, schwarz wie Blut, mit Fieber oder ohne Fieber, verkündet mühseligen Krankheitsgang; auch jede bunte Färbung tut es und ebenso jede stark gesättigte Färbung. (602) Darmausleerungen, die mit schaumigen und unverdauten Abgängen endigen, sind bei allen Kranken Anzeichen von Krankheitssteigerungen, ganz besonders aber bei Krampfsüchtigen; bei diesen Störungen fahren Geschwülste in der Ohrengegend auf. Hingegen verkünden Abgänge, die bald flüssig bald wiederum gebunden, dabei unverdaut und mistartig sind, langwierigen Krankheitsverlauf. Hochrote Abgänge bei Fieberkranken deuten auf Geistesstörung; weiße mistartige bei Gelbsüchtigen auf schwierigen Krankheitsgang. Flüssiger Abgang, der beim Stehen im Nachttopf eine rote Farbe annimmt, erscheint bei Kranken mit Blutstürzen (vgl. Prorrh. I 50, 111). (603) Schlüpfriger Abgang mit schwarzen Bestandteilen bunt gemischt ist bösartig, ganz besonders bei stark erblassten Kranken.

130 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(604) Farbloser Kotabgang bei Fieberkranken deutet auf schwierige Krankheitsentscheidung. (605) Erschüttertes Gedärm mit kleinem häufigem Drang zum Abtritt geht dem Kinnbackenkrampf vorauf; löst aber auch starke Rötung im Gesicht (vgl. Coac. 614). (606) Misthafte Abgänge aus dem Darm bei gespanntem Bauch künden Mühsal im Gedärm an; schleimiger Abgang, der sich plötzlich mit Sodbrennen (kardiogmos) einstellt, verkündet Ruhr, vielleicht auch Lendenschmerz; bekommen diese Kranken Austreibung des ganzen Bauches und geben nach einem Abführmittel flüssige Massen ab unter rasch zunehmender Anschwellung des Bauches, so liegt Darmkrampf zugrunde; folgen hierauf Fröste über den Körper, so droht dem Kranken Verderben (vgl. Prorrh. I 99). (607) Kranke mit schwarzen Abgängen aus dem Darm bekommen kalte Schweiße über den Körper (vgl. Coac. 624). (608) Kranke, denen das Gedärm gleich anfangs in Unordnung gerät, der Harnabgang spärlich bleibt, bekommen, wenn im Fortgang der Krankheit der Darm stockt, hingegen der Harn dünn und reichlich fließt, Krankheitsversätze zu den Gelenken. (609) Bei wiederholtem Drängen zum Abtritt in kurzen Pausen erleiden die Kranken Frostanfälle; erfolgt ein Abgang von schlechtem Zeug aus dem Darm, und zwar vom vierten Krankheitstag ab, so wird der Krankheitsgang äußerst schwierig. (610) Beim rasch gehäuften Drängen zum Abtritt in kurzen Pausen mit schlüpfrigen Abgängen, die kleine Kotballen enthalten, entsteht unter Schmerzen in der Unterrippengegend und im Brustkörbe Gelbsucht. Achte darauf, ob die Kranken auch bei Verhaltung der Abgänge grüngelbe Farbe bekommen. Ich vermute, dass sich auch Blutungen bei ihnen einstellen; in solchen Fällen verkündet Lendenschmerz die Blutung (vgl. Coac. 287, 300, 480; Prorrh. I 146).

23 Koïsche Prognosen   131

(611) Für Kranke, denen nach dem Totenfieber unter Kopfschmerz klares Blut aus dem Darm abgeht, wird neu hinzukommende Fieberwärme verderblich. (612) Schlüpfrige gallige Darmausleerungen haben besonders häufig die Ohrdrüsengeschwülste zur Folge. (613) Alle Anschwellungen, die nach flüssigen Darmausleerungen unter Schmerzanfällen sich erheben, haben schlimme Bedeutung; wenn nach Stockung des Gedärms, ohne dass irgendein neuer Zufall hinzukam, die Anschwellungen auf‌brachen, so ist der Verlauf noch bösartiger; hinzukommendes Erbrechen wird mühselig und bringt Würmer zu Tage. (614) Bei Kranken, die unter Lösung brennender Hitze und Hautröte übel riechende, rötliche Darmabgänge gussweise herauslassen, ist ein Ausbruch von Raserei zu erwarten. (615) Ausgedörrte Haut zeigt beschwerdereiche Vorgänge im Gedärm an; es gehen dabei meistens hochrote, faulendem Fleisch ähnliche Abgänge ab. (616) Wenn bei galligem weichem, mistartigem Darmabgang Schlafsucht hinzukommt, so bildet sich eine Geschwulst in der Ohrdrüsengegend. (617) Gallige Darmausleerungen stocken unter Vertaubung des Kranken; Vertaubung löst sich mit galliger Darmausleerung (vgl. Coac. 207; Aphor. 138, 170). (618) Fressende Ausschläge (herpystika) oberhalb der Schamleisten, die sich über die Bauchweichen und den Schamberg ausbreiten, zeigen beschwerdereiche Vorgänge im Gedärm an. (619) Schmerzlösende Ohnmacht geht mit großem Durchfall einher. (620) Schmerzhafte Eiterflüsse aus dem Gesäß gehen mit Erschütterung des Gedärms einher.

132 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(621) Tod verkündend sind die folgenden Darmausleerungen: die fettige, die schwarze, die bleigraue mit üblem Geruch, die gallige, worin linsenschrot- oder kichererbsenschrotartige Gebilde oder hellfarbige Blutklumpen mit dem Geruch des Kinderkots, die buntfarbige; diese deutet auch auf langwierigen Verlauf. Zu den buntfarbigen gehören die mit Beimischung von Blut, von Geschabsel, von Galle, von schwarzem, von lauchgrünem Zeug, mag es zugleich oder wechselweise dazu gemischt sein. Tod verkündend ist auch alles, was den Kranken unbewusst abgeht (vgl. Prorrh. I 78). (622) Schluckt ein Kranker das Getränk schwer hinab, atmet dabei hüstelnd, rülpst es schwach aus und schlingt es wieder hinunter, so verkündet das Mühsal im Gedärm. (623) Gefahr droht auch, wenn hochrote Darmabgänge am vierten Krankheitstag erfolgen; bei solchen Blutabgängen werden die Kranken schlafsüchtig. Sie sterben unter Krämpfen, nachdem schwarze Ausleerungen vorhergegangen sind (vgl. Coac. 324; Prorrh. I 78, 127). (624) Kranke, denen schwarze Massen aus dem Darm abgehen, bekommen kalte Schweiße über die Haut (vgl. Prorrh. I 607). (625) Plötzliche wider Erwarten eintretende Durchfälle bei langwierig Abgezehrten mit gleichzeitiger Stimmlosigkeit und Zittern sind verderblich; besser sind für solche Kranke dünne Abgänge schwarzer Massen unter Frostschauer; diese sind sogar sehr nützlich in der Jugend vor vollendeter Reife. (626) Bei allen Kranken verkündet Hautjucken schwarze Abgänge aus dem Darm und klumpiges Bluterbrechen; auch Zitteranfälle mit Beißen im Magen und Kopfschmerz sind Vorboten schwarzer Darmabgänge; ihnen geht Erbrechen vorauf und die Kranken erleiden auch nach dem Erbrechen noch häufige derartige Durchfälle. (627) Den Kranken, die nach der Darmerschütterung um die Zeit der Entscheidung eine Krankheitssteigerung erfahren, gehen schwarze Massen aus dem Darm ab.

23 Koïsche Prognosen   133

(628) Kommt zu einer langwierigen Darmstörung mit Erbrechen und Gallsucht und Nahrungsverweigerung ein reichlicher Schweißausbruch mit Entkräftung, so tritt plötzlicher Tod ein. (629) Wenn nach Abführmitteln der Darmausleerung beigemischt dünnes Blut unauf‌hörlich bis zur völligen Auszehrung des Kranken abfließt, so steht es schlimm. (630) Zusammenballungen im Bauch mit Wehen und gleichzeitigen Fieberfrösten bei Kranken, die keine Nahrung aufnehmen, haben innere Eiterbildung zur Folge, falls nicht unter Flüssigwerden des Gedärms kleine Abgänge eine völlige Reinigung bewirken (vgl. Coac. 297, 515, 517). (631) Zugleich mit Fieberhitze eine Zerrüttung des Gedärms unter Abgang salziger Flüsse ist kein häufiges Ereignis bei schlafsüchtigen, erschöpften Kranken. (632) Wenn Kranke bei feuchtem Gedärm mit dem Gefühl der Zerschlagenheit, mit Kopfschmerz, Durst, Schlaflosigkeit unter dem Auf‌treten hochroter Hautfarbe Linderung bekommen, so ist ein Ausbruch von Raserei zu erwarten (vgl. Coac. 171; Prorrh. I 38). (633) Haben Kranke vor dem Erscheinen der Gelbsucht Atemnot, so wird ihre Atmung leicht, sobald der Darm sich ausleert. (634) Ausscheidungen von verbranntem Kot, die unter Spannung erfolgen, zeigen mühselige Arbeit im Gedärm an. (635) Wenn Gallsüchtige gestörtes Gedärm haben, das unter Spannung kleine häufige Kotballen, von kleinen Schleimfetzen bezogen, abgibt und diese Grimmen im Dünndarm machen, dabei der Harn nicht leicht fließt, so endigt das Leiden in Wassersucht (vgl. Coac. 446). (636) Zittern der Zunge ist bei manchen ein Vorzeichen für heftigen Durchfall.

134 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)

(637) Solche, die bei schaumigen Durchfällen in Schlafsucht fallen, haben eine Fiebersteigerung zu erwarten (vgl. Prorrh. I 93). (638) Bei feuchtem Gedärm ist Entfieberung unter Schweißausbruch schlimm. (639) Bei feuchtem Gedärm verkündet heftiges Bluten aus dem Zahnfleisch den Tod (vgl. Coac. 236). (640) Das Hinzukommen einer löblichen Darmausleerung löst hitziges Fieber unter Schweißausbruch (vgl. Coac. 589). Übersetzung: Georg Sticker (XIII 1936)

24 Περὶ τέχνης (De arte)

Über die Kunst De arte – *De arte medicine – *Admonitio – *Demonstratio – *De disciplina – *De doctrina – *De instructione artis medicine – *De incipiente sectam medicine – *Epistula de disciplina artis medicinae – *Ammonitio Theodori medici. Rede eines Sophisten über die Existenzberechtigung der Medizin. Letztes Viertel des 5. Jh.s v. Chr.

(1) Es gibt Leute, die es zu einer Kunst gemacht haben, die Künste herabzuwürdigen, wobei sie nach ihrer Meinung das nicht tun, was ich als das Wesen ihrer Reden bezeichne, sondern einen Beweis für ihre wissenschaftlichen Kenntnisse geben (wollen). Ziel und Aufgabe der Vernunft scheint mir aber zu sein, dass man etwas von den noch nicht entdeckten Dingen findet – und zwar etwas, was besser aufgefunden als nicht aufgefunden wird  – ferner nicht weniger, dass man Halbvollendetes bis zur Vollkommenheit ausarbeitet. Das Bestreben aber, durch die Kunst unlauterer Reden die Entdeckungen anderer schlecht zu machen, ohne selbst irgendetwas zu verbessern, und die Entdeckungen der Wissenschaftler bei den Laien durchzuhecheln, das scheint mir weder Ziel noch Aufgabe der Vernunft zu sein, sondern eher eine schlechte Sinnesart oder gänzlichen Mangel an Kunstfertigkeit anzuzeigen. Dieses Treiben passt nur für die der Kunst baren Menschen, die zwar ehrgeizig sind, aber selbst nichts können und dabei ihrer Unfähigkeit nachgeben, indem sie entweder die Werke ihrer Mitmenschen, wenn sie gut geraten sind, verdächtigen oder, wenn sie unvollkommen sind, verhöhnen und kritisieren. Jenen Leuten, die gegen die anderen Künste in dieser Weise vorgehen, mögen diejenigen entgegentreten, die dazu imstande sind und denen da-

136 Περὶ τέχνης (De arte)

ran gelegen ist, soweit es sie angeht. Die vorliegende Rede aber soll sich gegen die wenden, welche gegen die ärztliche Kunst vorgehen, freimütig im Hinblick auf jene Schmäher, ihrer Sache gewiss wegen der Kunst, der sie Beistand leistet, und dazu fähig durch die Weisheit, mit der sie ausgerüstet ist. (2) Nach meiner Überzeugung gibt es überhaupt keine Kunst, die nicht in Wirklichkeit existiert. Ebenso unvernünftig ist es, etwas Vorhandenes als nicht vorhanden anzunehmen. Denn wie sollte einer das Wesen nicht vorhandener Dinge wahrgenommen haben, um zu verkünden, dass es existiert? Wenn nämlich das Nichtbestehende ebenso wie das Bestehende sichtbar wäre, so wüsste ich nicht, wie jemand Jenes für nicht bestehend halten könnte, dessen Vorhandensein mit den Augen wahrgenommen und mit dem Verstand erfasst werden könnte. So wird es aber wohl nicht sein, sondern das Bestehende wird immer gesehen und erkannt, das Nichtbestehende aber wird weder gesehen noch erkannt. Man kennt ferner bereits die (verschiedenen) Arten der entdeckten Künste, und es gibt keine, die nicht an irgendeiner Eigenart zu erschauen wäre. Ich glaube ferner, dass sie ihre Namen von ihren Eigenarten erhielten. Es wäre ja widersinnig zu glauben, dass ihre Arten aus den Namen hervorgehen, und dies ist auch unmöglich. Die Namen sind nämlich durch Übereinkunft festgesetzt, die Eigenarten aber sind nicht nach Übereinkunft gewählt, sondern sie sind das aus der Natur Entsprossene. (3) Falls nun jemand dies aus dem Gesagten nicht genügend verstehen sollte, so dürfte er in anderen Abhandlungen besser (darüber) belehrt werden. Was aber die ärztliche Kunst betrifft, auf die sich ja meine Rede bezieht, so werde ich darüber eine Darlegung (ihrer Existenz und ihres Wesens) bringen. Zuerst werde ich definieren, für was ich die ärztliche Kunst halte, nämlich (für die Kunst), die Kranken von ihren Leiden gänzlich zu heilen, die Heftigkeit der Krankheiten zu mildern und sich von der Behandlung derjenigen (Kranken) fernzuhalten, die schon von den Krankheiten überwältigt sind, in der Erkenntnis, dass die ärztliche Kunst nicht alles vermag. Wie sie dies vollbringt, und wie sie in der Lage ist, es immer zu voll-

24 Über die Kunst   137

bringen, darüber wird der folgende Teil meiner Rede handeln. Bei der Darstellung der Kunst werde ich zugleich die Worte derer widerlegen, die glauben, (sie könnten) sie der Schande preisgeben, und zwar jeweils da, wo jeder von ihnen etwas erreicht zu haben vermeint (vgl. Lex 1). (4) An den Anfang meiner Rede stelle ich das, was von jedermann zugegeben wird. Man stimmt darin überein, dass ein Teil (der Kranken), die ärztlich behandelt werden, völlig genesen. Dass aber nicht alle genesen, in diesem Punkt tadelt man die Kunst. Ihre Verächter erklären – unter Hinweis auf die von den Krankheiten dahingerafften Menschen – dass auch diejenigen (Kranken), welche davonkommen, (nur) durch Zufall davonkommen, nicht durch die Kunst. Das Walten des Zufalls (bei Krankheiten) will ich nun durchaus nicht in Abrede stellen, ich glaube aber, dass in der Regel die schlecht behandelten Krankheiten einen unglücklichen Ausgang nehmen, die gut behandelten aber einen glücklichen. Welche andere Ursache können ferner die Genesenen (für ihre Gesundung) angeben als die Kunst? Sind sie doch gesund geworden, indem sie von ihr Gebrauch machten und ihr willig Untertan waren, denn den bloßen Zufall wollten sie nicht kennenlernen, als sie sich an die Kunst wandten, sie sind daher davon enthoben, (ihre Heilung) dem Zufall zuzuschreiben, nicht aber davon, sie der Kunst zuzuschreiben; indem sie sich nämlich ihr Übergaben und auf sie vertrauten, gewahrten sie dabei die Eigenart (der ärztlichen Kunst) und nach Abschluss der Behandlung erkannten sie ihre Macht. (5) Der Gegner wird nun einwenden, dass auch ohne Arzt schon viele Kranke gesund geworden sind. Ich bezweifle diesen Einwand nicht, aber es scheint mir möglich zu sein, dass Kranke auch ohne Arzt zufällig auf die Heilkunst stoßen, natürlich nicht so, dass sie wüssten, was an ihr richtig oder unrichtig wäre, sondern so, wie wenn sie sich selbst zufällig mit denselben Mitteln behandelten, mit denen sie bei Zuziehung von Ärzten behandelt worden wären. Auch dies ist ein großer Beweis für das Vorhandensein der Kunst, dass sie auch dort besteht und sich in ihrer Größe zeigt, wo diejenigen, die nicht an sie glauben, offenbar durch sie gerettet werden. Denn es müssen

138 Περὶ τέχνης (De arte)

auch diejenigen, welche, ohne einen Arzt zu gebrauchen, krank waren und wieder gesund wurden, wissen, dass sie irgendetwas (für ihre Heilung) unternommen oder unterlassen haben, wodurch sie gesund wurden, nämlich durch eine Fasten- oder Mastkur bzw. Trink- oder Durstkur, durch Bäder oder durch Enthaltung von solchen, durch eine Bewegungsoder Ruhekur, durch viel oder wenig Schlafen oder durch eine Kombination all dieser Dinge. An dem Nutzen müssen sie genau erkennen, dass etwas da war, was (ihnen) half, und wenn sie einen Schaden erlitten, so müssen sie an diesem erkennen, was (ihnen) schadete. Die (genauen) Grenzen von Nutzen und Schaden freilich kann nicht jeder erkennen. Wenn nun der krank Gewesene irgendetwas von den Verhaltungsmaßregeln, durch die er genas oder nicht genas, loben oder tadeln kann, so gehört dies alles zur ärztlichen Kunst. Die verfehlten wie die nützlichen (Mittel) sind nämlich Beweise für die Existenz der (ärztlichen) Kunst, denn die nützlichen Mittel haben durch richtige Anwendung Nutzen, die schädlichen aber durch unrichtige Anwendung Schaden gebracht. Fürwahr, wie sollte das keine Kunst sein, wo das Richtige wie das Unrichtige (voneinander) abgegrenzt sind? Keine Kunst ist das – so behaupte ich – wenn es irgendwo weder Richtiges noch Unrichtiges gibt. Wo aber jedes von diesen vorhanden ist, da kann es nicht an einer Kunst fehlen. (6) Wenn ferner die Heilung den Ärzten und der ärztlichen Kunst lediglich durch abführende oder verstopfende Mittel gelänge, so wäre (der Inhalt) meiner Rede dürftig. Nun zeigt es sich aber, dass die meistgepriesenen Ärzte sowohl auf diätetische Weise heilen wie mit anderen Methoden, von denen wohl niemand behaupten möchte – ich meine nicht ein Arzt, sondern ein darin ganz unerfahrener Laie, der davon gehört hat – sie gehörten nicht zur ärztlichen Kunst. Da es weder für die tüchtigen Ärzte noch für die Heilkunst selbst etwas Untaugliches gibt, sondern in den meisten natürlichen und künstlichen (Mitteln) die Eigenart der Heilmethoden und Heilmittel enthalten ist, so kann keiner von denen, die ohne Arzt gesund wurden, mit gutem Grund (die Heilung) dem Zufall zuschreiben, denn der Zufall erweist sich bei näherer Prüfung als ein Nichts. Für alles, was geschieht, findet man (eine Ursache), weshalb es geschieht, bei dem Vorhandensein einer Ursache aber hat der Zufall offenbar keinen Bestand, sondern höchstens einen Namen. Die ärztliche Kunst

24 Über die Kunst   139

hat aber offenbar in (der Frage nach) den Ursachen und in den Vorausbestimmungen ihren Bestand und wird ihn immer haben. (7) So könnte man also jenen entgegnen, welche die Genesung dem Zufall zuschreiben, der Kunst aber absprechen. Ich wundere mich aber ferner über diejenigen, die die Heilkunst bei den tödlich verlaufenden (Fällen) als nicht vorhanden hinstellen wollen. Durch welch triftigen Grund lassen sie sich verleiten, die Unenthaltsamkeit der Verstorbenen als (am Tod) unverantwortlich, die Einsicht der Ärzte aber als verantwortlich hinzustellen? Gerade, als ob es Sache der Ärzte wäre, das Unzweckmäßige zu verordnen, und als ob die Kranken die gegebenen Vorschriften nicht übertreten könnten. Es ist doch viel wahrscheinlicher, dass die Kranken die Vorschriften nicht auszuführen vermögen, als dass die Ärzte das Unzweckmäßige verordnen. Die Ärzte nämlich gehen mit gesundem Verstand und gesundem Körper an die Behandlung, wobei sie die vorliegenden Zustände und die der früheren, den gegenwärtigen ähnlich beschaffenen, überdenken, sodass sie von dem einmal Behandelten wohl aussagen (können), wie sie (ihn von der Krankheit) befreit haben. Die Kranken dagegen erhalten ihre Verordnungen, ohne dass sie wissen, woran sie leiden, warum sie krank sind, was aus dem jetzigen Zustand entstehen wird oder was aus den diesem ähnlichen Fällen wird; sie erleiden im gegenwärtigen Zustand Schmerzen und fürchten sich vor dem Zukünftigen, was ihnen noch bevorsteht, sie sind der Krankheit übersatt, aber ohne Speisen, sie wollen lieber das zu sich nehmen, was die Krankheit als das, was die Genesung fördert, sie, die nicht sterben wollen, und doch nicht unverdrossen ausharren können. Ist es nun wahrscheinlicher, dass die Kranken solcher Art die ärztlichen Verordnungen ausführen oder anderes nicht Verordnetes tun, oder ist es wahrscheinlicher, dass die (tüchtigen) Ärzte von solcher Art, wie ich sie oben beschrieben habe, das Unrichtige verordnen? Geben nicht vielmehr die einen (die Ärzte) zweckmäßige Verordnungen, während die anderen aber sie nicht befolgen können und infolge ihres Ungehorsams dem Tod anheimfallen? Mit der Schuld (an ihrem Tod) belasten dann diejenigen, welche keine richtigen Schlussfolgerungen ziehen können, die völlig Unschuldigen, (während) sie die Schuldigen davon freisprechen.

140 Περὶ τέχνης (De arte)

(8) Es gibt ferner Leute, welche die ärztliche Kunst deshalb schmähen, weil Ärzte, die von den Krankheiten bereits Überwältigten nicht in Behandlung nehmen wollen. Sie behaupten, dass das, was die Ärzte heilen wollen, auch ganz von selbst heilen würde, dass sie aber solche, die (ärztlichen) Beistand nötig hätten, nicht anrührten. Sie müssten aber, wenn nun schon eine Heilkunst existiere, allem in gleicher Weise abhelfen. Wenn diese Leute, die solches behaupten, den Ärzten vorwerfen würden, dass diese sie bei solchen Reden nicht als Geisteskranke behandelten, so würde dieser Vorwurf mehr Berechtigung haben als der vorige. Wenn nämlich jemand verlangen wollte, dass Kunst oder Natur in solchen Fällen, wo Kunst oder Natur nichts mehr vermögen, solches leisten sollten, so grenzt sein Irrtum eher an Geisteskrankheit als an Unwissenheit. Denn nur in Fällen, die wir durch die Werkzeuge der Natur oder der Kunst zu beherrschen vermögen, können wir unseren Beruf ausüben, in anderen Fällen aber nicht. Wenn also jemand an einem Übel leidet, das stärker ist als die Hilfsmittel der ärztlichen Kunst, so ist nicht zu hoffen, dass es von der ärztlichen Kunst bezwungen wird. Von den in der Heilkunst verwandten Brennmitteln wirkt z.  B. das Glüheisen am stärksten, schwächer als dieses wirken aber auch viele andere (Brenn)mittel. Diejenigen (Krankheiten) nun, die stärker sind als diese schwächeren (Brennmittel) sind also offenbar noch nicht unheilbar. Aber wie sollten diejenigen (Krankheiten), die noch stärker sind als die stärksten (Mittel) nicht unheilbar sein? Denn wie sollten in dem Bereich, wo das Feuer wirkt, diejenigen (Krankheiten), die von ihm nicht bewältigt werden, nicht offenbar einer anderen Kunst bedürfen und nicht derjenigen, deren Werkzeug das Feuer ist? Auf die anderen (Hilfsmittel), welche die ärztliche Kunst unterstützen, erstrecken sich meine Worte ebenfalls. Wenn der Arzt zwar alle diese (Mittel) anwendet, aber mit keinem einen Erfolg erzielt, so sage ich, dass er die Schuld der Macht des Leidens, nicht der Kunst beimessen muss. Diejenigen Leute, welche (die Ärzte) tadeln, wenn sie die (von den Krankheiten) überwältigten (Patienten) nicht in Behandlung nehmen, verlangen von ihnen, dass sie sich mit den (Krankheiten), auf die sich (ihre Kunst) nicht erstreckt, ebenso befassen sollen, wie mit denen, auf die sie sich erstreckt. Indem sie solches verlangen, werden sie zwar von den Ärzten, die es nur dem Namen nach sind, bewundert, von denen aber, die

24 Über die Kunst   141

ihrer Kunst nach wirklich Ärzte sind, werden sie verlacht. Fürwahr, von solch unvernünftigen Menschen brauchen die in der Kunst erfahrenen (Ärzte) weder Tadel noch Lob, sondern (nur) von solchen, die erwogen haben, inwiefern die abgeschlossene Behandlung der behandelnden Ärzte vollkommen ist und was (an ihr) fehlt, wenn sie (hinter der Vollkommenheit) zurückbleibt, ferner, welche Mängel ihnen und welche den (ärztlichen) Mitteln zur Last zu legen sind. (9) Was nun die anderen Künste betrifft, so wird eine andere Rede zu anderer Zeit darüber Klarheit bringen. Über das Wesen und die Beurteilung der ärztlichen Kunst aber hat teils der bisherige Teil meiner Rede (das Erforderliche) gezeigt, teils wird es der folgende lehren. An Krankheiten gibt es nun für die in dieser Kunst genügend Erfahrenen (Ärzte) teils solche, die an gut erkennbarer Stelle liegen – das sind nur wenige – und solche, die an verborgener Stelle liegen – und das sind viele. (Späterer Texteinschub: Verborgen sind diejenigen Krankheiten, die sich auf die inneren (Organe) gelegt haben). Deutlich sichtbar aber sind die Krankheiten, die nach der Hautoberfläche zu ausschlagen, sei es durch eine Veränderung der Hautfarbe oder durch Geschwülste; denn bei diesen kann man durch den Augenschein wie durch Berührung ihre Härte wie ihre Feuchtigkeit wahrnehmen, ferner was warm und was kalt ist, ebenso die Beschaffenheit im Einzelnen je nach dem Vorhandensein oder Fehlen dieser (Symptome). Bei allen solchen (Krankheiten) müssen nun in jedem Fall die (Methoden der) Behandlung fehlerlos sein, nicht etwa weil sie leicht, sondern weil sie (die Krankheiten) genau erkannt sind. Allerdings sind sie nicht für jeden, der es möchte, genau erkannt, sondern nur von solchen, die dazu imstande sind. Imstande dazu aber sind diejenigen (Ärzte), bei denen die Anlage nicht widerstrebt und bei denen die wissenschaftliche Ausbildung nicht dürftig ist. (10) Für die äußerlich sichtbaren Krankheiten also muss die Kunst alsdann Hilfe wissen. Aber auch gegenüber den weniger offenkundigen Krankheiten, nämlich gegenüber denjenigen, die sich nach den Knochen und nach den Hohlräumen zuwenden, darf sie nicht ohne Mittel und Wege sein.

142 Περὶ τέχνης (De arte)

Der (menschliche) Körper besitzt aber nicht nur einen, sondern mehrere Hohlräume: zwei, welche die Speisen aufnehmen und abgeben, ferner noch mehrere andere, welche die (Spezialärzte) kennen, die sich näher mit diesen befassen. Alle Glieder nämlich, die mit Fleisch  – Muskel genannt  – umgeben sind, besitzen Hohlräume. Alles nämlich, was zusammengewachsen ist – mag es mit Haut oder Muskel umkleidet sein, hat Hohlräume und ist in gesundem Zustand mit Luft (pneuma), in krankem aber mit Blutwasser (ichor) gefüllt. Solches (Muskel)fleisch besitzen die Arme, die Ober- und Unterschenkel. Es bestehen aber auch in den muskelfreien Teilen, wie ich es in den muskulösen Teilen nachgewiesen habe, derartige (Hohlräume). Denn, der sogenannte Brustkorb (thorax), in dem (auch) die Leber geborgen liegt, die Wölbung des Kopfs, in welchem sich das Gehirn befindet, der Rücken mit der Lunge, jeder dieser (Teile) ist selbst hohl und erfüllt von zahlreichen Durchwachsungen (Spalten), denen nichts fehlt, um Gefäße zu sein, deren reicher Inhalt ihren Besitzer zum Teil irgendwie schädigt und zum Teil ihm nützt. Außerdem gibt es noch viele Blutadern und die Sehnen, die nicht oberflächlich im Fleisch liegen, sondern die, an die Knochen gespannt, ein (umschließendes) Band für die Gelenke sind, ferner die Gelenke selbst, in denen sich die Fugen der bewegten Knochen drehen; auch von diesen ist keines, das nicht irgendwie von Spalten unterhöhlt wäre und Kammern um sich hätte, welche den ichor (hier wohl: Gelenkschmiere) anzeigen, der nach ihrer Öffnung in großer Menge und unter schwerer Schädigung (des Menschen) ausfließt. (11) Von dem oben Genannten kann niemand etwas mit Augen sehen, deshalb ist es von mir verborgen genannt worden, und auch die Kunst hat so entschieden. Aber, weil es unsichtbar ist, hat es nicht den Sieg davongetragen, sondern es wurde besiegt, sofern es möglich war. Möglich aber ist es insoweit, als die Konstitutionen der Kranken sich der Betrachtung darbieten und die Anlage zur Forschung den Forschern angeboren ist. Die Erkennung (solcher Krankheiten) macht nämlich größere Mühe und erfordert nicht geringeren Zeitaufwand als bei solchen, die durch den Augenschein wahrgenommen werden; denn diejenigen (Krankheiten), die

24 Über die Kunst   143

sich dem Anblick der Augen entziehen, werden durch das geistige Auge überwunden (kekratetai, enträtselt). An den Übeln aber, welche die Kranken infolge der verspäteten Erkennung erdulden, sind nicht die sie Behandelnden schuld, sondern sowohl die Natur des Kranken als die der Krankheit. Denn der Kranke, der (sein Leiden) mit den Augen nicht sehen und mit dem Ohr nicht hören kann, geht ihm durch Überlegung nach. Denn auch das, was die Kranken mit verborgenen Leiden den Behandelnden (Ärzten) über ihr Leiden mitzuteilen suchen, sagen sie mehr vermutungsweise als mit Gewissheit aus. Würden sie nämlich von ihrer Krankheit etwas verstehen, so wären sie nicht in die Krankheit verfallen. Es ist ja Sache der gleichen Einsicht, sowohl die Krankheitsursachen zu erkennen als auch die Behandlung der Krankheiten mit all den Heilmitteln, welche eine Verschlimmerung verhüten, zu verstehen. Wenn nun der Behandelnde (Arzt) aus den Berichten (des Kranken) keine unfehlbare Sicherheit (über dessen Leiden) bekommen kann, so muss er irgendein anderes (Verfahren) hinzufügen. An dieser Verzögerung ist nun nicht die Kunst schuld, sondern die körperliche Beschaffenheit (des Kranken). Die Kunst will nämlich die Behandlung aufgrund von Sinneswahrnehmungen einrichten, indem sie darauf sieht, dass sie mehr mit Einsicht als mit Verwegenheit und mehr mit Milde als mit Gewalt behandelt. Die Natur aber wird, wenn sie die Erkenntnis (der Krankheit) ermöglicht, auch zur Behandlung hinreichend sein. Wenn sie aber in der Zeit, in der dieses gesehen wird, unterliegt, so stirbt der Betreffende deshalb, weil er entweder zu spät zum Arzt ging oder weil seine Krankheit einen (zu) raschen Verlauf nahm. Wenn nämlich die Krankheit und die Behandlung von dem gleichen Zeitpunkt auf‌brechen, so verläuft erstere nicht rascher, wohl aber dann, wenn sie einen Vorsprung vor der Behandlung gewinnt. Sie gewinnt aber einen Vorsprung vor ihr wegen der Dichte (d. h. Undurchsichtigkeit) der Organe, unter denen die Krankheiten im Verborgenen bleiben, ferner wegen der Nachlässigkeit der Kranken … (wohl Lücke im Text). Sie wollen nämlich nicht behandelt werden, wenn sie von den Krankheiten befallen werden, sondern (erst) wenn sie von ihnen schon überwältigt sind. Die Macht der Kunst verdient daher mehr Bewunderung, wenn sie einen Menschen, der an einem verborgenen Leiden krankt, wieder auf-

144 Περὶ τέχνης (De arte)

‌ ilft, als Tadel, wenn sie sich an unmöglich (zu leistende Aufgaben) nicht h heranmacht. In keinem anderen der schon gefundenen Gewerbe gibt es so etwas, sondern diejenigen, die mit Feuer betrieben werden, liegen still, sobald kein Feuer brennt, nachdem es aber entzündet ist, sind sie (wieder) beschäftigt. Doch auch bei den Gewerben, die mit leicht und gut zu verarbeitendem Material betrieben werden – wie mit Holz, Leder mit Kupfer oder Eisen und den meisten ihnen ähnlichen Materialien – sind die aus diesen und mit Hilfe dieser Materialien hergestellten Erzeugnisse leicht und gut zu verarbeiten. Dessen ungeachtet wird (bei diesen) mit weniger Schnelligkeit gearbeitet, als man müsste und zumindest nicht übertrieben (schnell), und wenn etwas von den Werkzeugen fehlt, so liegen sie still. Und doch ist die Verzögerung für diese (Gewerbe) ein Nachteil im Hinblick auf den (geringeren) Gewinn, aber dessen ungeachtet wird sie (die Verzögerung) vorgezogen. (12) In dem Fall nun, dass es der ärztlichen Kunst versagt ist, etwas (von den verborgenen Leiden) durch das Auge, durch das man sonst genauestens alles sieht, wahrzunehmen, z. B. Eiteransammlungen, vor allem solche in der Leber oder den Nieren, ferner alle die Erkrankungen in den inneren Höhlungen, so hat sie (die Kunst) dessen ungeachtet andere, fördernde Hilfsmittel ausfindig gemacht. Aus der Klarheit und Rauheit der Stimme nämlich, aus dem schnellen oder langsamen Gang der Atmung, aus den Gerüchen, der Farbe und der Feinheit bzw. Zähigkeit der Flüsse, die durch die ihnen gegebenen Ausgänge auszufließen pflegen, stellt (die ärztliche Kunst) eine Berechnung an, und schließt (aus diesen Merkmalen), von welchen abgelaufenen bzw. in Zukunft möglichen Krankheiten dies die Symptome sind. Für den Fall aber, dass die Natur selbst diese (Merkmale) nicht freiwillig (zu erkennen) gibt, hat (die ärztliche Kunst) Zwangsmittel entdeckt, durch welche die Natur auf unschädliche Weise genötigt wird (solche Merkmale) hervortreten zu lassen. Hat sie sich aber eröffnet, so zeigt sie den Kunstverständigen an, was sie zu tun haben. So wird z. B. durch (Einnahme von) scharfen Speisen und Getränken das (dem Menschen) eingeborene Feuer (Lebenswärme) genötigt, Schleim zu zerteilen, damit sich etwas von dem als sichtbar erweist, dessen Ansicht vorher nicht möglich war. Oder es wird der Atem durch Bergsteigen

24 Über die Kunst   145

und Dauerlauf genötigt, etwas von dem zu verraten, was er erkennen zu geben imstande ist. Indem die Kunst so bei den vorerwähnten (Kranken) Schweiß treibt, können aus der Verdunstung des warmen Wassers Schlüsse gezogen werden. Manchmal aber ist der aus der Blase kommende (Urin) zur Offenbarung der Krankheit geeigneter als das, was aus dem Fleisch hervortritt (= der Schweiß). Die Kunst hat ferner Getränke und Speisen ausfindig gemacht, die erhitzender wirken als erwärmende (Mittel) und welche diejenigen (Stoffe) zum Schmelzen und Ausfließen bringen, die ohne diese Einwirkung nicht abgeflossen wären. Sehr verschiedenartig nach Herkunft und Örtlichkeit ist das, was durchtritt und Kunde gibt, sodass es nicht verwunderlich ist, dass die Ungewissheit über diese (Leiden) länger währt und das (ärztliche) Handeln langsamer ist. Denn die Erkenntnis gelangt erst durch Vermittlung fremder Anzeigen zum Verständnis des behandelnden (Arztes). (13) Dass die (ärztliche) Kunst folglich gute (auf Vernunftgründen beruhende) Erwägungen zur Hilfeleistung in sich selbst besitzt und sich mit Recht nicht mit unheilbaren Leiden abgibt, oder, dass sie, wenn sie es tut, sie dabei fehlerlos behandelt, das offenbaren sowohl diese Worte als auch die Beweise derer, welche die (ärztliche) Kunst beherrschen. Aber lieber durch Taten als durch Worte erbringen diese die Beweise, indem sie zwar das Reden nicht verachten, aber glauben, dass die Menge mehr aus dem, was sie sieht, als aus dem, was sie hört, Vertrauen schöpft. Übersetzung: Richard Kapferer (II 1934)

25 Περὶ φύσιος ἀνθρώπου (Nat. Hom.)

Über die Natur des Menschen De natura hominis – *De natura humana – *De natura homina. Programmtext der Viersäftelehre und Humoralpathologie. Ende des 5. Jh.s v. Chr.

(1) Wer gewohnt ist, auf diejenigen zu hören, die bei der Erörterung über die Natur (Konstitution, Zusammensetzung) des Menschen weiter gehen als was an ihr zur Heilkunst in Beziehung steht für den ist die nachfolgende Erörterung nicht passend anzuhören. Ich behaupte nämlich, dass der Mensch weder ganz aus Luft bestehe noch aus Feuer noch aus Wasser noch aus Erde noch aus sonst irgendeinem anderen (Grundstoff), der sich nicht offensichtlich im Menschen vorfindet (sondern aus Feuer und Wasser; s. u. 5). Solche Behauptungen überlasse ich vielmehr denen, die das so wollen. Doch scheint mir, wer solches behauptet, nicht die richtige Erkenntnis zu besitzen; denn alle haben zwar dieselbe Meinung, nur sagen sie nicht dasselbe, jedoch geben sie für ihre Meinung die gleiche Begründung. Sie sagen nämlich, dass das, was ist, ein einziger (Grundstoff) sei und dass das auch das All sei. In der Benennung (dieses Grundstoffes) aber stimmen sie nicht überein; sagt doch der eine von ihnen, dass dieses Eine und Alles Luft, der andere Wasser, der dritte Feuer, der vierte Erde sei, und ein jeder fügt dann noch seiner Ansicht Zeugnisse und Beweise bei, die nichts bedeuten. Da sie nun dieselbe Meinung haben, nicht aber die gleichen Worte, so ist es klar, dass sie nichts verstehen. Das kann man am besten erkennen, wenn man dabei ist, wenn sie im Redestreit gegeneinander auf‌treten; denn wenn dieselben Männer in Gegenwart derselben Zuhörer miteinander disputieren, so wird niemals derselbe dreimal nacheinander Herr in

148 Περὶ φύσιος ἀνθρώπου (Nat. Hom.)

der Erörterung, sondern bald wird dieser Sieger, bald jener, bald wieder ein anderer, dem eben die Zunge gegenüber der Masse am flüssigsten ist, und doch wäre es nur in der Ordnung, dass, wer die richtige Erkenntnis um die Dinge zu haben behauptet, seine Meinung immer als siegreich erwiese, wenn anders er das wirkliche Sein erkennt und richtig darlegt. Ich für meine Person aber habe den Eindruck, als wenn solche Männer in den Begriffen ihrer Darstellung sich selbst aus Unverstand widerlegten und des Melissos Lehre bestätigten (der zufolge das Seiende einheitlich und unveränderlich ist). Darüber nun genügt mir das Gesagte. (2) Von den Ärzten andererseits sagen die einen, dass der Mensch nur aus Blut bestehe, andere unter ihnen sagen, dass der Mensch (nur) aus Galle bestehe und einige, (nur) aus Schleim. Auch diese bringen alle die gleiche Begründung bei, sie sagen nämlich, dass es einen einzigen (Grundstoff) gebe – was eben jeder von ihnen namhaft machen will – und dass dieser seine Erscheinungsform und seine Wirkungskraft unter dem Einfluss von Warm und Kalt verändere und (dadurch) sowohl süß wie bitter, weiß wie schwarz werde und alles Mögliche. Mir aber scheint sich das in keiner Weise so zu verhalten. Die meisten also stellen solcherlei (Behauptungen) auf oder solche, die diesen ganz nahekommen. Ich aber sage: Wenn der Mensch aus einem einzigen (Grundstoff) bestünde, so würde er niemals krank werden; denn es gäbe ja nichts, wodurch er krank werden könnte bei dieser Einheitlichkeit (des Grundstoffs), und wenn er wirklich krank würde, so müsste auch das Heilmittel ein einziges sein; so aber gibt es viele. Denn vielfältig ist, was im Körper (an Stoffen) steckt, die die Krankheiten verursachen, wenn sie sich gegenseitig naturwidrig erhitzen oder abkühlen, austrocknen oder feuchtmachen. Deshalb gibt es auch viele Krankheitsformen und vielgestaltig ist ihre Heilung. Ich halte es nun für erforderlich, dass, wer behauptet, der Mensch bestehe lediglich aus Blut und aus sonst nichts, dass dieser auch den Nachweis führe, dass der (Grundstoff) weder seine Erscheinungsform ändere noch alles Mögliche werde, dass er vielmehr irgendeine Zeit im Jahr oder im menschlichen Lebensalter angebe, zu der augenscheinlich nur Blut im Menschen vorhanden ist; denn es müsste doch natürlicherweise irgendeine Zeit geben, in der es sich rein als solches, wie es ist, vorfände. Dasselbe

25 Über die Natur des Menschen   149

gilt, sage ich, auch von dem, der behauptet, der Mensch bestehe (nur) aus Schleim, und von dem, der behauptet, er bestehe (nur) aus Galle. Ich werde nun freilich den Nachweis führen, dass das, woraus der Mensch nach meiner Behauptung besteht, sowohl nach (Sprachge)brauch wie nach Natur immer dasselbe Gleiche bleibt, in der Jugend und im Alter, bei kalter und warmer Jahreszeit, auch werde ich die Beweise beibringen und die zwingenden Gründe darlegen, nach denen alles Einzelne im Körper zu- und abnimmt. (3) Notwendigerweise geht die Entstehung (des Menschen) nicht von Einem aus, denn wie sollte etwas, was aus einem einzigen Stoff besteht, irgendetwas hervorbringen können außer durch Vermischung mit etwas anderem? Ferner, wenn Ungleichartiges sich mischt, auch bei gleicher Wirkungskraft, so würde sich die Entstehung zu Einem doch nicht vollziehen können. Und wieder: Wenn das Warme dem Kalten und das Trockene dem Feuchten nicht in einem angemessenen und gleichen Verhältnis gegenüberstehen, sondern das eine gegenüber dem anderen um ein Bedeutendes überwiegt und das Starke gegenüber dem Schwächeren, so wird die Entstehung auch nicht vor sich gehen können (vgl. Aphor. 255). Wie wäre es also wahrscheinlich, dass etwas von Einem entsteht, wenn es auch aus mehreren (Stoffen) nicht entstehen kann, sofern sie nicht gerade in der gegenseitigen Mischung günstig sind? Es folgt also notwendig  – bei einer derartigen Natur (Konstitution) sowohl alles anderen als auch des Menschen –, dass der Mensch nicht aus einem (Grundstoff) besteht, sondern es muss ein jeder von den (Grundstoffen), die zur Entstehung (des Menschen) beitrugen, diejenige Wirkungskraft im Körper haben, die er eben beigetragen hat. Und andererseits ist es auch notwendig, dass, wenn der Körper des Menschen stirbt, ein jeder (Grundstoff) sich zu seiner eigenen (Grund-) Natur zurückentwickelt, das Feuchte zum Feuchten, das Trockene zum Trockenen, das Warme zum Warmen und das Kalte zum Kalten (d.  h. zum Feuer bzw. Wasser). So beschaffen ist die Natur (Konstitution) der Lebewesen und all der übrigen Dinge. Es entsteht in gleicher Weise alles und es vergeht in gleicher Weise alles. Es setzt sich nämlich die Natur (Konstitution) der Dinge aus all den vorgenannten (Grundstoffen) zusammen, und sie endet nach

150 Περὶ φύσιος ἀνθρώπου (Nat. Hom.)

dem Gesagten in dasselbe, woraus jedes sich zusammensetzte; dahin also kehrt sie auch zurück. (4) Der Körper des Menschen enthält in sich Blut, Schleim, gelbe und schwarze Galle, und diese (Säfte) machen die Natur (Konstitution) seines Körpers aus und wegen dieser (Säfte) ist er krank bzw. gesund. Gesund ist er besonders dann, wenn diese (Säfte) nach Wirkungskraft und Menge im richtigen Verhältnis zueinander stehen und vollständig miteinander vermischt sind; krank aber ist er, wenn irgendeiner von diesen in geringerer oder größerer Menge im Körper vorhanden ist oder sich vom Körper absondert und wenn einer nicht mit allen (Säften) vermischt ist (Eukrasie und Dyskrasie). Notwendigerweise wird nämlich, wenn sich irgendeiner davon absondert und für sich allein auf‌tritt, nicht allein die Stelle, von wo er seinen Ausgang nahm, krank, sondern auch die Stellen, wo er zum Stehen kommt und wohin er sich ergießt, müssen durch die übergroße Anschoppung Schmerz und Krankheit verursachen. Ferner, wenn irgendeiner dieser (Säfte) in größerer Menge aus dem Körper ausfließt als (davon) zuströmt, so verursacht die Entleerung desselben Schmerz, und wenn diese wiederum im Inneren (des Körpers) eine Entleerung, eine Veränderung und Absonderung von den übrigen (Säften) hervorgerufen haben, so besteht bei dem Betreffenden die starke Notwendigkeit, dass das nach dem Gesagten doppelten Schmerz verursacht, sowohl an der Stelle, von wo der Saft ausgegangen ist, wie an der, wo er die Oberhand bekommen hat. (5) Wenn ich gesagt habe, ich würde von dem, was nach meiner Behauptung der Mensch ist, beweisen, dass es immer dasselbe sei, sowohl nach (Sprachge)brauch als auch nach Natur, so behaupte ich denn, dass der Mensch aus Blut, Schleim, gelber und schwarzer Galle besteht. Und erstens, behaupte ich, sind die Bezeichnungen (Namen) dieser Säfte nach (Sprachge)brauch definiert worden, und keinem von ihnen kommt der gleiche Name zu; weiterhin: Die Erscheinungsformen derselben sind naturgemäß verschieden, weder gleicht der Schleim irgendwie dem Blut noch das Blut der Galle noch die Galle dem Schleim. Wie sollten nämlich diese einander gleichen, wenn doch weder ihre Farbe dem Auge sich gleich zeigt noch sie (selbst) bei Berührung mit der Hand gleich erscheinen? Sie sind nämlich

25 Über die Natur des Menschen   151

weder gleichmäßig warm noch kalt noch trocken noch feucht. So folgt notwendig, dass (diese Säfte), wo sie ihrer Erscheinung und ihrer Wirkung nach so erheblich voneinander verschieden sind, nicht eins sind, wenn anders nicht etwa Feuer und Wasser ein und dasselbe sind. Dass diese Säfte nicht etwa alle ein und dasselbe sind, sondern dass jeder einzelne seine eigene Wirkungskraft und Natur hat, kann man aus folgenden Tatsachen erkennen: Gibst du einem Menschen eine Arznei, die Schleim treibt, so wird er dir Schleim brechen, und gibst du ihm eine Arznei, die Galle treibt, so wird er dir Galle brechen. Dementsprechend wird auch schwarze Galle ausgeschieden (durch den Darm), wenn du ihm eine Arznei gibst, die schwarze Galle treibt. Und verletzest du seinen Körper irgendwo, sodass eine Wunde entsteht, so wird bei ihm Blut ausfließen. Und das alles wird er dir tun jeden Tag und jede Nacht, im Winter wie im Sommer, solange er imstande ist, die Luft in sich einzuziehen und wieder auszustoßen, oder bis er irgendeinen dieser Säfte, die sich zu seiner Entstehung (Feuer und Wasser = Wasser, Erde, Luft) vereinigt haben, einbüßt (d.  h. bis zum Tod). Vereinigt haben sich aber diese genannten Säfte zu seiner Entstehung. Wie wäre es auch anders möglich? Hat doch der Mensch offenbar alle diese Säfte stets in sich, solange er lebt, zweitens stammt er doch von einem Menschen ab, der alle diese Säfte besaß, auch ist er in einem Menschen ernährt worden, der alle diese Säfte in sich hatte, über die meine Behauptung und mein Beweis geht. (6) Diejenigen, die behaupten, der Mensch bestehe aus einem (Saft), scheinen mir folgende Überlegung anzustellen: Da sie sahen, dass von den Leuten, die Abführmittel einnahmen und an der übermäßigen Entleerung starben – die einen unter Ausbrechen von Galle und andere von Schleim  –, so meinten sie, es bestehe der Mensch je aus diesem einzelnen Saft, unter dessen Ausscheidung sie ihn sterben sahen. Diejenigen, die behaupten, der Mensch bestehe aus Blut, stellen dieselbe Überlegung an. Weil sie sehen, dass bei Getöteten das Blut aus dem Körper fließt, halten sie das beim Menschen für das Lebensprinzip. Und solche Zeugnisse führen sie auch in ihren Reden an.

152 Περὶ φύσιος ἀνθρώπου (Nat. Hom.)

Indessen: Es ist erstens noch nie jemand an übermäßigen Entleerungen gestorben, der allein Galle ausgeschieden hätte, sondern wenn einer ein galletreibendes Mittel einnimmt, so bricht er zunächst Galle, dann aber auch Schleim aus, dann brechen (diese Leute) dazu schwarze Galle und schließlich brechen sie auch reines Blut. So geht es ihnen auch bei den schleimtreibenden Mitteln; anfänglich nämlich brechen sie Schleim aus, dann gelbe Galle, hierauf schwarze, schließlich reines Blut und dabei sterben sie. Das Mittel (pharmakon) fördert nämlich, sobald es in den Körper gelangt, zuerst denjenigen von den im Körper enthaltenen (Säften) heraus, der ihm seiner Natur nach am meisten entspricht, alsdann zieht es aber auch die übrigen (Säfte) heraus und scheidet sie aus. Entsprechend so ziehen ja auch die wild wachsenden und die gesäten Pflanzen, sobald sie in die Erde kommen, jeweils das ihrer Natur am meisten Zusagende von den in der Erde enthaltenen (Stoffen und Säften) zu sich heran; in der Erde aber ist Saures und Bitteres, Süßes, Salziges und alles Mögliche andere enthalten. Zuerst ziehen sie nun den größten Teil von dem, was ihrer Natur am meisten entspricht, in sich hinein, später ziehen sie auch das übrige an. So etwa wirken auch die Abführmittel im Körper. Alle die, die Galle treiben, entfernen zunächst ganz unvermischte Galle, dann gemischte; ebenso führen die schleimtreibenden Arzneien zunächst den Schleim ganz unvermischt ab, dann gemischt und bei Getöteten fließt das Blut zuerst ganz warm und ganz rot aus, dann aber fließt es mehr schleimig und gallig. (7) Der Schleim nimmt im Menschen während des Winters zu, denn er ist von allen im Körper enthaltenen (Säften) dem Winter am meisten entsprechend, er ist nämlich am kühlsten. Ein Beweis dafür, dass der Schleim am kühlsten ist: Wenn man etwa Schleim, Galle und Blut anfasst, wird man finden, dass der Schleim am kühlsten ist. Er ist jedoch sehr klebrig und wird am meisten unter Anstrengung herausbefördert, aber nach der schwarzen Galle. Was aber gewaltsam herausbefördert wird, wird wärmer unter dem Einfluss der Kraftanstrengung. Aber trotzdem und in Berücksichtigung alles dessen erweist sich der Schleim seiner Natur nach als der kühlste Saft. Dass aber der Winter den Körper mit Schleim anfüllt, kann man aus

25 Über die Natur des Menschen   153

folgenden (Beobachtungen) erkennen: Zur Winterszeit spucken und schnäuzen die Menschen besonders schleimig; ebenso entstehen die weißen Anschwellungen am meisten zu dieser Jahreszeit und auch die übrigen Schleimkrankheiten (d.  h. nicht entzündlich gerötete Anschwellungen, sondern infolge von Schleimansammlung entstanden, z.  B. Drüsen am Hals). Im Frühjahr ist der Schleim im Körper noch stark und das Blut nimmt zu, es lässt nämlich die Kälte nach und Regen stellt sich ein. Das Blut aber nimmt infolge der Regengüsse und der warmen Tage zu; dieser Teil des Jahres ist ihm nämlich der Natur nach am meisten entsprechend, denn er ist feucht und warm. Das kann man aus folgenden (Beobachtungen) erkennen: Die Menschen werden im Frühjahr und Sommer am meisten von Darmkatarrhen befallen, sie bekommen Nasenbluten, sie sind am wärmsten und von geröteter Hautfarbe. Im Sommer hat das Blut noch Kraft, und die Galle erhebt sich im Körper und das zieht sich bis zum Herbst hin. Zur Herbstzeit aber nimmt das Blut ab, denn der Herbst ist ihm seiner Natur nach entgegengesetzt (nämlich trocknend). Die Galle hingegen beherrscht während des Sommers den Körper und auch den Herbst. Das kann man aus folgenden (Beobachtungen) entnehmen: Die Menschen brechen von selbst zu jener Jahreszeit Galle aus und beim Einnehmen von Abführmitteln werden sehr viel gallige Bestandteile ausgeschieden. Klar erkennbar ist dies aber auch an den Fiebern wie an der Hautfärbung der Menschen. Der Schleim dagegen ist im Sommer verhältnismäßig am unbedeutendsten, denn diese Jahreszeit ist ihm seiner Natur nach entgegengesetzt, weil sie trocken und heiß ist. Das Blut aber wird im Herbst am wenigsten im menschlichen Körper; denn der Herbst ist trocken und beginnt bereits den Menschen abzukühlen. Die schwarze Galle hingegen ist während des Herbstes in größter Menge vorhanden und am stärksten wirksam. Wenn aber der Winter herannaht, wird die Galle abgekühlt und nimmt ab und andererseits nimmt der Schleim wieder infolge der Menge der Regenfälle und infolge der Länge der Nächte zu (im Herbst treten mehr Fiederkrankheiten auf). Alle diese (Säfte) enthält also der Körper des Menschen zu jeder Zeit, aber infolge des Einflusses der Jahreszeit werden sie bald verhältnismäßig mehr, bald weniger, ein jeder nach der Reihe und nach seiner Natur. Wie nämlich das Jahr als Ganzes an allen Eigenschaften, an Warm und Kalt,

154 Περὶ φύσιος ἀνθρώπου (Nat. Hom.)

Trocken und Feucht seinen Anteil hat – nichts könnte nämlich auch nur die kürzeste Zeit ohne all das, was in dieser Welt ist, fortbestehen, sondern wenn auch nur etwas fehlte, würde alles verschwinden; denn aufgrund der gleichen Naturnotwendigkeit ist alles zusammengesetzt und ernährt sich alles gegenseitig – so würde auch, wenn aus dem Menschen etwas von diesen (Säften), die sich zu seiner Entstehung vereinigt haben, fehlte, der Mensch nicht (weiter) leben können. Während des Jahres herrscht bald der Winter am meisten vor, bald der Frühjahr, bald der Sommer, bald der Herbst. So herrscht auch im Menschen bald der Schleim am meisten vor, bald das Blut, bald die Galle, zunächst die gelbe, dann die sogenannte schwarze Galle. Der deutlichste Beweis dafür ist: Wollte man demselben Menschen viermal im Jahr dasselbe Abführmittel eingeben, so wird er im Winter am schleimigsten erbrechen, im Frühjahr am feuchtesten (flüssigsten), im Sommer am galligsten, im Herbst am dunkelsten (schwarzgalligsten). (8) Unter solchen Umständen müssen folglich alle die Krankheiten, die sich im Winter entwickeln, im Sommer vergehen, und alle, die sich im Sommer entwickeln, im Winter auf‌hören, soweit sie nicht in bestimmten Tagesperioden vergehen. Auf die Tagesperioden werde ich wieder zurückkommen. Bei all den Krankheiten aber, welche im Frühjahr entstehen, hat man für den Herbst ihr Nachlassen zu erwarten, und bei den Herbstkrankheiten muss das Nachlassen notwendig in das Frühjahr fallen. Eine Krankheit aber, welche diese Jahreszeiten überdauert, wird, das ist wichtig, das ganze Jahr anhalten. Der Arzt muss die Krankheiten dementsprechend behandeln, wie ein jeder dieser (Säfte) im Körper das Übergewicht hat, entsprechend der Jahreszeit, die dem (Kranken) seiner Konstitution nach am meisten entspricht. (9) Man muss aber dazu auch Folgendes wissen: Diejenigen Krankheiten, welche (Säfte-)Anfüllung erzeugt, heilt Entleerung, die Krankheiten, die durch Entleerung (eines Saftes) entstehen, heilt Anfüllung, die Krankheiten, die durch Anstrengungen entstehen, heilt Ruhe, und die Krankheiten, die zu starker Müßiggang hervorruft, heilt Anstrengung. Um es allgemein zu erfassen: Der Arzt muss sich gegenüber den vor-

25 Über die Natur des Menschen   155

liegenden Krankheiten, der Körperbeschaffenheit, den Jahreszeiten und den Altersstufen entgegengesetzt verhalten, das, was zusammenzieht, lösen und das Gelöste zusammenziehen. Auf diese Art wird sich nämlich die erkrankte Stelle am besten erholen und darin scheint mir eben die Heilung zu liegen. Die Krankheiten entstehen teils durch die Lebensweise (Verhältnis von Ernährung und Anstrengung), teils durch die Luft(nahrung), durch deren Einatmung wir leben. Diese beiden Gattungen hat man auf folgende Art zu diagnostizieren. Wenn von ein und derselben Krankheit viele Menschen gleichzeitig befallen werden, so muss man dem die Schuld beimessen, was (allen) am gemeinsamsten ist und was wir alle in erster Linie in uns aufnehmen, das ist aber das, was wir einatmen. Denn es ist doch klar, dass dann nicht die Lebensweise des einzelnen unter uns die Schuld trägt, wenn die Krankheit alle ohne Unterschied ergreift, die Jüngeren wie die Älteren, die Frauen wie die Männer gleichermaßen, die Weintrinker wie die Wassertrinker, die, die Gerstenbreikuchen wie die, die Weizenbrot essen, die stark Angestrengten wie die wenig Angestrengten; es wird also die Lebensweise nicht die Schuld tragen, wenn Menschen jeglicher Art Lebensweise von ein und derselben Krankheit ergriffen werden. Wenn die Krankheiten hingegen verschiedenartig werden zu der gleichen Zeit, so ist es klar, dass die Lebensweise jedes einzelnen an den einzelnen (Krankheiten) schuld ist. Die Behandlung hat man folglich dem Anlass der Krankheit entgegengesetzt zu gestalten, wie ich auch an anderer Stelle ausgeführt habe, und zwar durch Umstellung der Lebensweise. Es ist nämlich klar, dass die Lebensweise, an die der Betreffende gewöhnt ist, ihm entweder im Ganzen oder zum größeren Teil oder endlich (nur) in irgendeinem Punkt nicht zuträglich ist. Das hat man herauszubringen und abzuändern und die Behandlung ist unter Berücksichtigung der Altersstufe des Menschen, seiner Körperbeschaffenheit, der Jahreszeit und der Art der Krankheit einzurichten, teils durch Wegnehmen (entweder der Nahrung oder der Anstrengung), teils durch Zusetzen, wie ich auch schon früher gesagt habe, sodass man sich für die Verordnung von Arznei und der Lebensweise an die jeweiligen Verhältnisse in den Altersstufen, den Jahreszeiten, der Körperbeschaffenheit und der Krankheiten zu halten hat.

156 Περὶ φύσιος ἀνθρώπου (Nat. Hom.)

Wenn dagegen irgendeine Krankheit als Epidemie auf‌tritt und es offenkundig ist, dass nicht die Lebensweise die Schuld trifft, sondern dass vielmehr die Luft(nahrung), die wir einatmen, die Schuld hat, so ist ferner klar, dass das, was die krank machende Absonderung in sich trägt, daran schuld ist. Zu einem solchen Zeitpunkt soll man den Leuten folgende Anweisungen geben: Die Lebensweise nicht zu ändern, weil diese ja an der Krankheit nicht schuld ist, aber darauf zu sehen, dass der Körper ein recht geringes Gewicht habe und recht schmächtig sei, indem man von den Speisen und Getränken, an die man gewohnt war, abzieht und zwar nach und nach – ändert man nämlich seine Lebensweise schnell, so besteht die Gefahr, es könnte auch infolge der Veränderung irgendeine neue krankhafte (Erscheinung) im Körper austreten; man muss im Gegenteil eine solche Lebensweise (wie bisher) führen, weil ja diese den Menschen augenscheinlich nicht schädigt. Bezüglich der Luft(nahrung) aber hat man dafür Vorsorge zu treffen, dass ihr Einströmen in den Körper in möglichst geringer (Menge) und in möglichst starker Veränderung vor sich gehe, indem man in den Gegenden, in welchen die Krankheit aufgetreten ist, den Aufenthaltsort nach Möglichkeit wechselt und den Körper schmächtig macht. Denn so werden die Menschen wohl am wenigsten tiefer und häufiger Atmung bedürfen. (10) Diejenigen Krankheiten, welche von dem kräftigsten Teil der Glieder (des Körpers) ausgehen, die sind am furchtbarsten; wenn sie nämlich an der Stelle bleiben, wo sie entstanden sind, muss notwendig, da der kräftigste Teil der Glieder erkrankt ist, der gesamte Körper leiden. Und wenn von dem stärksten Organ zu den schwächeren etwas gelangt, gestaltet sich die Befreiung (von der Krankheit) schwierig. Diejenigen Krankheiten hingegen, die von den schwächeren Gliedern zu den kräftigeren übergehen, sind leichter zu lösen, denn infolge der Stärke (der Glieder) wird das Zuströmende leicht abgeriegelt.

25 Über die Natur des Menschen   157

(11) (Wieder in Über die Natur der Knochen 9) Die stärksten Adern (Venen) liegen wie folgt: Es gibt vier Paare im Körper. Das eine von ihnen geht vom Kopf rückwärts durch den Hals, außen beiderseits an der Wirbelsäule entlang und gelangt zu den Hüften und den Oberschenkeln, hierauf dringt es durch die Waden nach den äußeren Knöcheln und zu den Füßen (Vena saphena parva). Bei Schmerzen im Rücken und in den Hüften muss man also den Aderlass an den Kniekehlen und an den Knöcheln außen vornehmen. Das zweite Adernpaar geht vom Kopf an den Ohren vorbei durch den Hals  – die sogenannten Schlachtadern (sphagitides, Jugularvenen, Drosseladern) – innen beiderseits der Wirbelsäule an den Lenden entlang zu den Hoden und den Schenkeln und durch die Kniekehlen an der Innenseite hindurch, dann durch die Waden zu den inneren Knöcheln und den Füßen. Folglich hat man bei Schmerzen in den Lenden und Hoden den Aderlass an den Kniekehlen und an den Knöcheln innen vorzunehmen. Das dritte Adernpaar (geht) von den Schläfen durch den Hals unter die Schulterblätter, hierauf wendet es sich nach der Lunge und es gelangt die von rechts nach links verlaufende (Ader) unter die Brust zur Milz und Niere, die von links nach rechts verlaufende aus der Lunge unter die Brust zur Leber und Niere; und beide endigen sie im Enddarm. Das vierte Paar geht von der Vorderseite des Kopfs und den Augen nach unten zum Hals und zu den Schlüsselbeinen, dann über die Arme von oben nach der Ellenbeuge, alsdann durch die Unterarme zu den Handwurzeln und den Fingern, dann wieder zurück von den Fingern durch die Handballen und die Vorderarme nach oben zur Ellenbeuge, durch den unteren Teil der Oberarme nach den Achselhöhlen und aus der Brustseite gelangt die eine von oben zur Milz, die andere zur Leber, schließlich laufen sie beide über den Leib herab an den Genitalien aus. So also liegen die starken Adern. Es gibt aber auch viele und mannigfaltige Adern aus dem Leib über den Körper hin, durch die dem Körper die Nahrung zugeht. Es ziehen aber auch (Adern) von den starken Adern in den Unterleib und den übrigen Körper, sowohl von den äußeren wie von den inneren, und die von innen gehen nach außen, die von außen gehen nach innen ineinander über. Den Aderlass muss man also diesen Ausführungen entsprechend ein-

158 Περὶ φύσιος ἀνθρώπου (Nat. Hom.)

richten. Man hat dafür Sorge zu tragen, dass die Schnitte möglichst fern von denjenigen Stellen erfolgen, wo die Schmerzen gewöhnlich entstehen und das Blut sich ansammelt (durch Stauung, Entzündung); denn so erfolgt wohl am wenigsten die große Veränderung (nämlich der Eingriff des Aderlasses) plötzlich und du wirst den bisher gewohnten (Krankheits-) Zustand so abändern, dass keine Ansammlung an der gleichen Stelle mehr entsteht. (12) Diejenigen, die viel Auswurf von sich geben ohne Fieber zu haben, diejenigen, bei denen sich im Urin viel Eiter unten absetzt, ohne dass sie dabei Schmerzen haben, und diejenigen, bei denen der Stuhl mit Blut vermischt ist wie bei Dysenterie und bei denen (das) spät in einem Alter von 35 und mehr Jahren eintritt, bei allen diesen entstehen diese Krankheiten aus ein und demselben Grund: Sie müssen ein mühevolles Leben geführt, viel gearbeitet haben und in ihren Jünglingsjahren tüchtige Arbeiter gewesen sein, später aber, der Arbeit enthoben, müssen sie weiches, von dem früheren sehr verschiedenes Fleisch angesetzt haben und einen Körper besitzen, der sich in Bezug auf das früher Vorhandene und Zugewachsene sehr unterscheidet (infolge Änderung der Lebensweise, also des Verhältnisses von Ernährung zu Anstrengung), sodass keine Übereinstimmung (mehr) besteht. Wenn nun eine Krankheit Leute von solcher Verfassung befällt, so kommen sie zwar im Augenblick davon, später aber, nach Ablauf der Krankheit schmilzt mit der Zeit der Körper dahin und eine dem ichor ähnliche Flüssigkeit fließt dort, wo sie eben den breitesten Weg findet, durch die Adern. Wendet sich dieser (ichor) nun nach dem Leib, so wird die Stuhlentleerung ungefähr so, wie sie eben im Körper ist (wie der Inhalt des Dünn- und oberen Dickdarms); denn da der Weg nach abwärts geht, so setzt sie sich nicht lange Zeit im Darm fest. Bei denjenigen, bei denen (der ichor) nach der Brust fließt, wird er allmählich eitrig; da nämlich die reinigende Ausscheidung nach aufwärts zu erfolgt und lange Zeit in der Brust verweilt, verfault sie und wird eitrig. Bei denen, wo er sich nach der Blase ausscheidet, wird dies infolge der Hitze der Stelle heiß und weiß, zersetzt sich und der lockerste Teil zieht sich nach oben, der dichteste hingegen nach unten, was man eben Eiter nennt.

25 Über die Natur des Menschen   159

Es entstehen auch Blasensteine bei den Kindern infolge der Hitze dieser Stelle wie ihres ganzen Körpers (infolge der Altersdisposition), bei den Männern hingegen entstehen keine Blasensteine infolge der Kälte des Körpers (abgesehen von denen, deren Leib zur Entzündung neigt). Man muss nämlich wohl wissen, dass der Mensch am ersten Tag (seines Lebens) an sich am wärmsten ist, am letzten hingegen am kältesten; denn notwendig muss der Körper, während er wächst und kräftig wird, warm sein; wenn der Körper jedoch abzunehmen beginnt, indem er sich der Bequemlichkeit zuwendet, wird er kälter; demzufolge ist der Mensch entsprechend seiner stärksten Zunahme am ersten Tag an diesem am wärmsten und am letzten Tag entsprechend seiner stärksten Abnahme an diesem notwendig am kältesten. Die Menschen in solchem Zustand (nämlich Menschen mit Eiterausscheidungen als Nachkrankheiten) aber werden von selbst wieder gesund, die meisten von der Zeit an, in der (ihr Körper) abzuschmelzen beginnt, in 42 Tagen, diejenigen hingegen, bei denen es über diese Zeit hinausgeht, werden in einem Jahr von selbst wieder gesund, sofern nicht irgendeine andere Schädigung bei den Betreffenden eintritt. (13) Krankheiten, die sich plötzlich entwickeln und deren Ursachen leicht zu erkennen sind, die sind am sichersten vorauszubestimmen. Das Heilverfahren hat man der Krankheitsursache entgegenwirkend zu gestalten, denn auf solche Art und Weise wird man dasjenige, was dem Körper die Krankheit verursacht, beheben können. (14) Bei denjenigen, bei welchen sich sandartiger Satz oder Steinchen im Urin absetzen, sind anfänglich Entzündungsknötchen am weiten Gefäß (im Nierenbecken) vorhanden gewesen und sind in Eiter übergegangen, hierauf bildeten sich, da die Entzündungsknötchen nicht schnell auf‌brachen, aus dem Eiter Steinchen, die durch das Gefäß (Harnleiter) mit dem Harn nach der Blase hin ausgetrieben werden. Bei denjenigen aber, deren Urin nur Blut führt, sind die Gefäße erkrankt. Bei denjenigen wieder, bei denen in ihrem dicken Urin kleine haardünne Fleischbestandteilchen mit abgehen, kommen diese, muss man wissen, aus den Nieren.

160 Περὶ φύσιος ἀνθρώπου (Nat. Hom.)

Bei denjenigen endlich, bei welchen der Urin rein ist, von Zeit zu Zeit aber kleienartige Substanzen im Urin erscheinen, ist die Blase räudig (= entzündet). (15) Die meisten Fieber entstehen durch Galle (von eingeatmeten Krankheitskeimen abgesehen). Es gibt davon vier Arten, abgesehen von denen, die bei besonderen Leiden entstehen; ihre Namen sind: kontinuierliches Fieber, täglich einsetzendes Fieber (das nachts aussetzt oder das nachts ein- und tagsüber aussetzt), Dritttagfieber und Vierttagfieber. Das kontinuierliche Fieber nun entsteht durch sehr viel und ganz ungemischte (pure) Galle, es erlangt seine Krisen in kürzester Zeit. Der Körper nämlich, der keinen Augenblick sich durchkühlt, schmilzt rasch, da er von der vielen Wärme erhitzt wird. Das tägliche Fieber entsteht durch die meiste Galle nach dem kontinuierlichen, es hört im Vergleich zu den übrigen (Fiebern) am schnellsten auf, ist jedoch langwieriger als das kontinuierliche, (umso mehr) von je weniger Galle es herrührt, und auch, weil der Körper eine Ruhepause (durch fieberfreie Zeit) hat, während er bei dem kontinuierlichen Fieber keinen Augenblick zur Ruhe kommt. Das Dritttagfieber ist langwieriger als das tägliche Fieber und entsteht durch eine geringere Menge Galle. Je längere Zeit aber der Körper bei dem Dritttagfieber gegenüber dem täglichen Fieber Ruhe hat, umso langwieriger ist dieses Fieber als das tägliche. Die Vierttagfieber sind im Übrigen dementsprechend, doch sind sie langwieriger als die Dritttagfieber, umso mehr, je weniger Galle (der Körper) besitzt, die die Hitze verursacht, und je größer die Abkühlung des Körpers ist. Die übermäßige Dauer und die Schwierigkeit der Beseitigung rühren dabei von schwarzer Galle her; die schwarze Galle ist nämlich der zäheste von den im Körper befindlichen Säften und sie verursacht den langwierigsten Bestand (des Fiebers). Dass die Vierttagfieber an der schwarzen Galle Teil haben, kann man aus folgender Tatsache erkennen: Im Herbst werden die Menschen am meisten von den Vierttagfiebern befallen, ebenso im Alter von 25 bis zu 42 Jahren. Dieses Alter wird am meisten von allen Altersstufen von schwarzer Galle beherrscht, ebenso wie die herbstliche Jahreszeit am meisten von allen Jahreszeiten. Bei denjenigen hingegen, die außerhalb dieser Jahreszeit und dieses Lebensalters von dem

25 Über die Natur des Menschen   161

Vierttagfieber befallen werden, muss man wohl wissen, dass das Fieber nicht lange Zeit andauern wird, sofern der Betreffende nicht irgendeine sonstige Schädigung erfährt. (In den Handschriften folgen hierauf Kapitel 16–24, die Littré als eigenes Werk Salubr. abgetrennt hat.) Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (VII 1934)

26 Περὶ διαίτης ὑγιεινῆς (Salubr.)

Über die gesunde Lebensweise De diaeta salubri – De salubri victu – De salubri diaeta. Ratgeber für gesunde Ernährung und Lebensweise (unvollendet). Anfang des 4. Jh.s v. Chr.

(1) Die Allgemeinheit soll ihre Lebensweise folgendermaßen einrichten: Im Winter soll man möglichst viel essen, dagegen möglichst wenig trinken. Das Getränk sei möglichst unvermischter Wein, die Nahrung bestehe aus Brot und Fleisch, aber alles gebraten. Gemüse esse man in dieser Jahreszeit dagegen möglichst wenig. Denn so wird der Körper am ehesten trocken und warm sein. Wenn der Frühjahr herankommt, dann muss man reichlicher Getränke zu sich nehmen, den Wein mehr mit Wasser versetzt, und zwar schluckweise. Man genieße weichere und weniger Speisen, schränke das Brot ein und nehme dafür Gerstenbreikuchen (eine Art Polenta), auch das Fleisch beschränke man entsprechend und bereite alles gekocht zu, anstatt es zu braten. Man esse im Frühjahr auch schon etwas Gemüse, um sich durch die weicheren Speisen, gekochtes Fleisch, gekochtes und rohes Gemüse, auf den Sommer einzustellen. Dasselbe gilt hinsichtlich der Getränke, die möglichst stark gewässert und möglichst reichlich sein sollen, jedoch soll der Übergang nicht zu groß sein, man soll das nur nach und nach, nicht plötzlich tun. Im Sommer soll man sich von weichem Breikuchen, von gewässertem und reichlichem Getränk und von lauter gekochtem Fleisch ernähren. Man soll dies, wenn es Sommer ist, tun, damit der Körper frisch und elastisch (weich) sei. Die Jahreszeit ist nämlich warm und trocken und sie erfüllt den Körper mit Hitze und Trockenheit. Folglich muss man sich durch eine solche Lebensweise dagegen schützen.

164 Περὶ διαίτης ὑγιεινῆς (Salubr.)

Wie vom Winter auf den Frühjahr, so wird man sich entsprechend (vom Frühjahr) auf den Sommer umstellen, nämlich durch Abzug von Speisen und Zusetzen an Getränk. Und so soll man sich, indem man das Gegenteil tut, vom Sommer auf den Winter umstellen. Im Herbst aber gestalte man wieder die Nahrung reichlicher und trockener und auch das Fleisch entsprechend, an Getränken dagegen genieße man weniger und weniger gemischt, damit der Winter gut anschlägt, indem der Mensch durchhält mit ungemischteren und weniger Getränken und möglichst vielen und möglichst trockenen Speisen. So wird man nämlich am ehesten gesund bleiben und am wenigsten frieren müssen, denn die(se) Jahreszeit ist gar kalt und feucht. (2) Für Leute von fleischiger, schlaffer, rotbackiger Konstitution ist es nun zuträglich, den größten Teil des Jahres eine mehr trockene Lebensweise einzuhalten; denn die Natur dieser Konstitutionen ist feucht. Die festen, straffen, braunen und dunkelfarbigen Konstitutionen dagegen müssen den größten Teil des Jahres die feuchtere Lebensweise einhalten; denn solche Körper sind von Natur trocken. Für jugendliche Körper ist die weichlichere und feuchtere Lebensweise zuträglicher, denn im jugendlichen Alter ist die Natur trocken und der Körper fest. Die älteren (Leute) dagegen müssen den größten Teil des Jahres die trockenere Lebensweise einhalten; denn ihre Körper sind in diesem Alter feucht, schlaff und kalt. Man muss also seine Lebensweise nach dem Lebensalter, der Jahreszeit, der Gewohnheit, dem Land und der Konstitution gestalten, indem man jeweils die Wärme oder Kälte durch das Gegenteil ausgleicht; so nämlich wird man am ehesten gesund bleiben. (3) Für das Gehen gelte als Regel: Im Winter schnell, im Sommer gemächlich, außer wenn man bei Hitze geht, und zwar sollen die Beleibten schneller gehen, die Mageren langsamer. Baden soll man im Sommer viel, im Winter weniger. Die Leute mit derbem Fleisch müssen aber mehr baden als die Beleibten. Die Kleidung bestehe im Winter aus Gewändern von reinem (Stoff), im Sommer aus mit Öl getränkten Gewändern.

26 Über die gesunde Lebensweise   165

(4) Die Dicken und die, die mager werden wollen, sollen alle schweren Arbeiten verrichten, ohne vorher gegessen zu haben und sich ans Essen machen, wenn sie noch von der Anstrengung schwer atmen und noch nicht abgekühlt sind. Zuvor sollen sie gewässerten und nicht zu kalten Wein trinken. Die Fleischspeisen sollen sie mit Sesam oder Gewürzen und den sonstigen derartigen Zutaten zubereiten. Das vorgesetzte Fleisch sei fett; denn so braucht man zur Sättigung nur sehr wenig. Doch nehme man auch nur eine Mahlzeit am Tag, man bade nicht, ruhe auf hartem Lager und gehe nackt, soweit das immer möglich ist. Alle aber, die mager sind und dick werden wollen, sollen auch sonst das Gegenteil von dem oben Angegebenen tun, besonders aber keine schwere Arbeit verrichten, ohne vorher gegessen zu haben. (5) Erbrechen und Klistiere des Darmes hat man folgendermaßen anzuwenden: Während der sechs Wintermonate wende man das Erbrechen an, denn diese (Jahres-)Zeit erzeugt mehr Schleim als der Sommer und die Krankheiten befallen den Kopf und die Körpergegend oberhalb des Zwerchfelles. Wenn es aber Sommer ist, wende man die Klistiere an, denn die Jahreszeit ist heiß und der Körper reicher an Galle, es stellen sich Schweregefühl in der Hüfte und den Knien, Hitze und Leibschneiden ein. Folglich muss man den Körper abkühlen und die nach oben steigenden (Stoffe) aus diesen Körperpartien nach unten abführen. Die Klistiere für Leute von beleibterer und feuchterer Körperbeschaffenheit seien salzhaltiger und dünnflüssiger, für solche mit mehr trockener, hagerer und schwächerer Körperbeschaffenheit dagegen fetter und dickflüssiger. Die fetten und dickflüssigen Klistiere sind solche von Milch, von gekochter Erbsenbrühe und ähnlichem. Von solcher Art aber sind die dünnflüssigen und salzigen (Klistiere), Salzwasser und Meerwasser. Das Erbrechen hat man folgendermaßen zu erregen: Menschen, die stark und nicht schmächtig sind, sollen nüchtern erbrechen, wenn sie gelaufen oder schnell gegangen sind, und zwar gegen Mittag. Das Mittel bestehe aus 1/2 Kotyle* zerriebenem Ysop (Satureja hortensis L., Pfefferkraut, Gartenquendel) in 1 Chus* Wasser. Dies trinke man mit Zusatz von Essig und Salz aus, der den Trank recht schmackhaft machen soll. Dabei trinke man zuerst langsamer, dann schneller.

166 Περὶ διαίτης ὑγιεινῆς (Salubr.)

Zarter gebaute, schlankere und schwächere Menschen dagegen sollen das Erbrechen in folgender Weise – und zwar nach dem Essen – erregen: Nach einem warmen Bad trinke man 1 Kotyle* ungemischten Wein, darauf esse man allerlei Speisen, ohne zum Essen oder nach dem Essen zu trinken, sondern man warte so lange als man braucht, um eine Strecke von 10 Stadien* zu gehen. Hierauf mische man dreierlei Wein, herben, süßen und sauren, zusammen und gebe die Mischung zu trinken, zuerst weniger gewässert, schluckweise und in großen Abständen, dann mehr gewässert, schneller und in großen Zügen. Wer gewohnt ist, zweimal monatlich zu erbrechen, für den ist es besser, das Brechen an zwei aufeinander folgenden Tagen zu erregen, als jeweils nach 15 Tagen. Die Leute tun aber gerade das Gegenteil. Die Leute, denen es schwerfällt, die Speisen wieder zu erbrechen, oder die keinen leichten Stuhlgang haben, für alle diese ist es förderlich, oft am Tag zu essen, allerhand Speisen und auf alle Art zubereitetes Fleisch zu genießen und zwei- und dreierlei Wein zu trinken. Die Leute aber, die die Speisen nicht erbrechen oder auch diejenigen, die einen feuchten Leib haben, all diesen hilft das Gegenteil dieser Behandlungsweise. (6) Die kleinen Kinder soll man im warmen Wasser lang baden und man soll ihnen gewässerten, nicht ganz kalten Wein zu trinken geben, aber solchen Wein, der am wenigsten den Leib auf‌treibt und Blähungen verursacht. Man tue dies deshalb, damit sie weniger Krämpfe befallen, damit sie größer werden und eine bessere Farbe bekommen (Dieser Satz ist wohl eine spätere Zutat). Die Frauen dagegen müssen eine trockenere Lebensweise führen. Die trockenere Nahrung ist ja auch förderlicher bei der Weichheit des weiblichen Fleisches und die weniger mit Wasser versetzten Getränke sind besser für die Gebärmutter und die Ernährung der Leibesfrucht. (7) Die Leute, die Körperübungen betreiben, sollen im Winter laufen und ringen, im Sommer dagegen wenig ringen, nicht laufen, aber viel im Kühlen spazieren gehen. Wer von den Läufen matt wird, muss ringen und wer beim Ringen matt wird, muss laufen. Denn so wird er durch die Anstrengung des müden Körperteils am ehesten sich durchwärmen, festigen und erholen.

26 Über die gesunde Lebensweise   167

Wer von den Übungen Durchfall bekommt und bei wem die Stuhlentleerungen (noch) wie die Speisen aussehen und unverdaut sind, muss die Übungen um nicht weniger als den dritten Teil verringern und darf an Speisen nur halb so viel zu sich nehmen, denn es ist ja offenkundig, dass der Leib nicht die Wärme auf‌bringen kann, um die Speisenmenge zu verdauen. Bei solchen Leuten bestehe die Nahrung aus möglichst durchgebackenem, in Wein eingetauchtem Brot. Getränke sollen sie möglichst unvermischt und so wenig wie möglich zu sich nehmen und nach dem Essen sollen sie nicht spazieren gehen. In dieser Zeit sollen sie nur eine Mahlzeit am Tag einnehmen. So werden nämlich der Magen und Darm am ehesten warm und über das, was hineinkommt, Herr werden können. Diese Art Durchfall entsteht meistens bei den Menschen mit festem Fleisch, wenn jemand, der eine solche Natur hat, gezwungen ist Fleisch zu essen. Es sind nämlich (bei solchen) die Adern fest (von Fleisch) umgeben und sie können die zufließenden Speisen nicht aufnehmen. Diese Konstitution ist aber empfindlich, sie wendet sich auf die eine oder andere Seite und das Wohlbefinden hält sich in so gearteten Körpern nur kurze Zeit auf der Höhe. Die weicheren und behaarteren Konstitutionen dagegen gestatten den Fleischgenuss, sie können schwere Arbeiten eher vertragen und das Wohlbefinden hält bei ihnen länger an. Diejenigen, bei denen am nächsten Tag die Speisen aufstoßen und bei denen der Bauch aufgetrieben ist, weil die Speisen unverdaut darin liegen, für die ist es zuträglich, längere Zeit zu schlafen. Im Übrigen müssen sie den Körper zu schwerer Arbeit zwingen, sie müssen in dieser Zeit den Wein weniger gemischt und in größerer Menge trinken und weniger Speisen genießen, denn es ist klar, dass die Gedärme die Speisenmenge wegen ihrer Schwäche und Kälte nicht verdauen können. Diejenigen, die (nach den Übungen) Durst bekommen, müssen das Essen und schwere Arbeiten einschränken, den Wein sollen sie mit Wasser versetzt und möglichst kalt trinken. Für diejenigen, bei denen nach den Übungen oder nach sonst einer schweren Anstrengung Schmerzen in den Eingeweiden auf‌treten, ist es zuträglich, auszuruhen, ohne vorher zu essen und ein Getränk zu genießen, das bei der kleinsten in den Körper aufgenommenen Menge am meisten Urin abführt, damit nicht die durch die Eingeweide führenden Adern

168 Περὶ διαίτης ὑγιεινῆς (Salubr.)

durch Anfüllung ausgedehnt werden, denn daraus entstehen Geschwülste und Fieber. (8) (Fast wörtlich gleich mit Krankheiten 2) Wer Gehirnkrankheiten bekommt, bei dem befällt den Kopf zuerst Benommenheit, er uriniert häufig und auch sonst zeigen sich die gleichen Erscheinungen (bei ihm) wie bei Harndrang. Das dauert neun Tage lang. Wenn aber aus der Nase oder den Ohren Wasser und Schleim durchbricht, so wird er von der Krankheit befreit und der Harndrang hört auf, er lässt ohne Schmerzen viel weißen Urin. Sind 20  Tage verstrichen, so lässt auch der Kopfschmerz bei ihm nach, wenn er aber auf etwas hinschaut, so ist sein Sehvermögen beeinträchtigt. (9) Jeder vernünftige Mensch soll bedenken, dass für die Menschen die Gesundheit das Wertvollste ist und muss deshalb aus eigener Kenntnis heraus in Krankheiten sich zu helfen wissen. Übersetzung: Richard Kapferer (IV 1934)

27 Περὶ φυσῶν (Flat.)

Über die Lüfte De flatibus – *De ventis. Vortrag über die Luft als Ursache von Leben und Krankheit (Gegensatz zur Viersäftelehre von Nat. Hom.). Spätes 5. Jh. v. Chr.

(1) Es gibt gewisse Künste, die für diejenigen, die sie besitzen, voll Mühe sind, die aber für diejenigen, die sie in Anspruch nehmen, außerordentlich nützlich und für das Volk noch dazu eine Wohltat, aber für den Ausübenden selbst eine Quelle der Sorge sind. Zu diesen Künsten gehört aber erst recht die, welche die Hellenen ärztliche Kunst nennen. Der Arzt sieht ja Schreckliches, er kommt mit Unangenehmem in Berührung und hat von fremdem Missgeschick als Gewinn eigenen Kummer. Die Kranken dagegen werden mit Hilfe der Kunst von den größten Übeln, Krankheiten, Schmerzen, Kummer, Tod, befreit. All diesen (Ereignissen) tritt ja die ärztliche Kunst entgegen. Die schwachen Seiten dieser Kunst zu erkennen ist nun schwer, die guten Seiten dagegen leicht. Die schwachen Seiten (der Kunst) zu erkennen ist nämlich nur den Ärzten, nicht den Laien möglich. Hier handelt es sich ja nicht um eine körperliche, sondern um eine geistige Tätigkeit. An alles, was man mit den Händen verrichten muss, hat man sich zu gewöhnen, denn die Gewöhnung ist für die Hände die beste Schule. Über die ganz versteckten und ganz schweren Krankheiten aber fällt man mehr mit Hilfe der Vermutung ein Urteil als mit Hilfe der Technik. In solchen (Lagen) macht sich der Unterschied zwischen Erfahrung und Unerfahrenheit am meisten geltend.

170 Περὶ φυσῶν (Flat.)

Eine solche Frage ist z. B. folgende: Was ist denn eigentlich die Ursache der Krankheiten? Was wird zum Ausgangspunkt und zur Quelle der körperlichen Übel? Wenn man nämlich die Krankheitsursache kennt, ist man wohl auch imstande, das dem Körper Zuträgliche anzuwenden, wobei man die Hilfsmittel aus dem Gegenteil (zur Krankheitsursache) erkennt. Diese Art der ärztlichen Behandlung ist am meisten naturgemäß. Zum Beispiel: Der Hunger ist eine Krankheit, denn alles, was dem Menschen Beschwerden macht, nennt man Krankheit. Was ist nun das Heilmittel gegen Hunger? Das, was den Hunger stillt – das ist aber Nahrung. Man muss also ersteren mit letzterer heilen. Ebenso stillt den Durst das Trinken. Wiederum: Die Anfüllung heilt die Entleerung, die Entleerung aber die Anfüllung; die Anstrengung heilt die Ruhe, die Ruhe aber die Anstrengung. Zusammenfassend: Das Gegenteil ist das Heilmittel für das Gegenteil. Die Heilkunst besteht ja im Hinzufügen und im Wegnehmen; im Wegnehmen des Überschüssigen und im Hinzufügen des Fehlenden (vgl. Aphor. 47). Derjenige, der dies am besten zustande bringt, der ist der beste Arzt. Wer sich dagegen von diesem (Grundsatz) am meisten entfernt, entfernt sich auch von der (ärztlichen) Kunst am meisten. Dies sei nur beiläufig zum folgenden Teil meiner Rede bemerkt. (2) Das Wesen aller Krankheiten ist ein und dasselbe, ihr Sitz aber ist verschieden. Es hat allerdings den Anschein, als ob die Krankheiten wegen der Verschiedenheit ihres Sitzes in gar keiner Beziehung miteinander übereinstimmten. Und doch: Wie ein einheitliches Wesen, so gibt es auch eine einheitliche Ursache für alle Krankheiten. In dem folgenden Teil meiner Rede werde ich diese (einheitliche Ursache), von welcher Beschaffenheit sie ist, zu erklären versuchen. (3) Die Körper der Menschen und der sonstigen Lebewesen werden durch dreierlei Nahrung ernährt. Diese dreifache Nahrung aber hat folgende Namen: Speise, Trank und Luft. Die Luft in den Körpern wird »Wind« (= Blähung, Gas), die außerhalb der Körper aber »freie Luft« (die atmosphärische Luft) genannt. Diese

27 Über die Lüfte   171

(die Luft) ist eine sehr große Macht von allen in allem, und es lohnt sich, ihre Macht zu betrachten. Wind ist Fließen und Strömen von Luft. Wenn nun viel Luft eine starke Luftströmung hervorruft, so werden die Bäume durch die Gewalt der Luft entwurzelt und herausgerissen, das Meer wird aufgewühlt, und Lastschiffe von seltener Größe werden hin und her geworfen. Solche Gewalt hat sie in diesen Fällen. Für das Auge ist die Luft zwar unsichtbar, für den Verstand aber ist sie offenkundig, denn was sollte ohne sie geschehen? Wo fehlt sie? Wo ist sie nicht mit im Spiel? Alles nämlich zwischen Erde und Himmel ist von Luft erfüllt. Diese ist auch schuld an Kälte und Wärme, da sie zur Winterszeit verdichtet und kalt, zur Sommerszeit aber gelassen (=  verdünnt) und sanft (=  warm) wird. Selbst der Sonne, des Mondes und der Sterne Lauf wird durch die Luft ermöglicht, denn für das Feuer ist die Luft Nahrung, ein Feuer aber, der Luft beraubt, könnte nicht brennen. Daher gewährt die dünne Luft sogar der Sonne das immerwährende Leben. Ferner, dass auch das Meer Luft enthält, ist offenkundig. Die Schwimmtiere könnten ja nicht (in ihm) leben, wenn sie keine Luft hätten, woher anders aber sollten sie sie haben als durch Vermittlung des Wassers, indem sie die im Wasser enthaltene Luft heranziehen? Fürwahr, die Erde ist für die Luft die Grundlage, und die Luft ist das Fahrzeug für die Erde und nichts ist ohne Luft. (4) Dass also die Luft im Weltall eine Macht bedeutet, ist gesagt worden. Sie ist andererseits für die lebenden Wesen Ursache des Lebens und für die Kranken Ursache der Krankheiten. So groß ist das Bedürfnis nach Luft für alle Körper, dass der Mensch, der sich von allem anderen, Speise und Trank, enthielte, dies wohl zwei, drei oder einige Tage mehr würde aushalten können. Würde man ihm aber die Zugänge der Luft in den Körper unterbinden, so würde er schon in einem Bruchteil eines Tages zugrunde gehen. So überaus notwendig ist die Luft für unseren Körper. Ferner, die Menschen setzen mit ihrer Arbeit bei jeder Art von Tätigkeit aus – das Leben ist ja reich an Abwechslung –, nur die eine Tätigkeit verrichten alle sterblichen Wesen ohne Unterlass – das Einatmen, das Ausatmen.

172 Περὶ φυσῶν (Flat.)

(5) Dass die Verbindung mit der Luft für alle Lebewesen bedeutungsvoll ist, ist erklärt worden. Hierauf ist sogleich zu sagen, dass, wie sich erwarten lässt, die Krankheiten vorzugsweise nicht anderswoher entstehen als daher, dass die Luft entweder in zu großer oder zu geringer Menge oder auch zu stark verdichtet und mit krank machenden Verunreinigungen (miasma) durchsetzt in den Körper gelangt. Bezüglich der allgemeinen Tatsache genügen mir diese Ausführungen. Hieraus gehe ich aber in meiner Rede zu den Tatbeständen selbst über und werde beweisen, dass alle Krankheiten, die es gibt, durch diese (die Luft) entstehen. (6) Zunächst beginne ich mit der allgemeinsten Krankheit, dem Fieber. Diese Krankheit liegt nämlich bei allen übrigen Krankheiten im Hinterhalt. Es gibt zwei Arten von Fiebern, um den Gegenstand in diesem Zusammenhang durchzugehen. Die eine Art, die bei allen Menschen gemeinsam auf‌tritt, wird Loimos (epidemisches Fieber) genannt. Die andere Art stellt sich bei denen ein, die eine fehlerhafte Lebensweise führen. Schuld an diesen beiden ist die Luft. Das epidemisch auf‌tretende Fieber ist deshalb (bei allen) ein und dasselbe, weil alle ein und dieselbe (verunreinigte) Luft einatmen. Da die gleichartige Luft sich gleicherweise mit dem Körper vermischt, so werden auch die Fieber gleichartig. Aber es möchte nun jemand sagen: Warum befallen denn aber derartige Krankheiten nicht alle Lebewesen insgesamt, sondern nur einige von ihnen? Weil, sage ich, Körper und Körper, Natur und Natur, Nahrung und Nahrung verschieden sind. Denn nicht für alle Arten von Lebewesen ist ein und dasselbe geeignet oder ungeeignet, sondern, was den einen von. Nutzen ist, das gereicht den anderen zum Nachteil und umgekehrt. Wenn nun die Luft derartige Verunreinigungen enthält, die für die menschliche Natur feindlich sind, so erkranken die Menschen. Wenn aber die Luft für eine andere Art von Lebewesen ungeeignet ist, so erkranken diese. (7) Es ist soeben gesagt worden, was die epidemischen Krankheiten sind, ebenso wann, wie, bei wem und wodurch sie entstehen. Ich will nun das Fieber besprechen, das durch eine fehlerhafte Lebens-

27 Über die Lüfte   173

weise entsteht. Eine solche liegt vor, erstens, wenn man dem Körper mehr feuchte oder trockene Nahrung zuführt, als der Körper vertragen kann, ohne dass man der Nahrungsmenge eine (entsprechende) Anstrengung entgegenstellt. Zweitens, wenn man verschiedenerlei Speisen, die nicht zusammenpassen, zuführt. Nicht zusammenpassende Nahrungsmittel nämlich rufen im Inneren einen Aufruhr hervor, und die einen werden schneller, die anderen langsamer verdaut. Mit vielen Speisen gelangt aber notwendigerweise auch viel Luft in den Körper. Denn mit allem, was gegessen und getrunken wird, dringt Luft in den Körper, bald mehr, bald weniger. Das ist aus Folgendem ersichtlich: Nach dem Essen und Trinken stellt sich bei den meisten Aufstoßen ein. Es steigt nämlich die eingeschlossene Luft nach oben, nachdem sie die Blasen, in denen sie sich verbirgt, gesprengt hat. Wenn nun der Körper mit Nahrung gefüllt ist, so füllt er sich auch mit Luft, noch mehr, wenn die Speisen länger darin verweilen. Sie verweilen aber deshalb darin, weil sie infolge ihrer Menge nicht ans Ende gelangen können. Ist ferner der Unterleib verstopft, dann verbreiten sich die Winde (Blähungen) im ganzen Körper. Wenn diese nun auf die blutreichsten Stellen des Körpers stoßen, so kühlen sie sie ab. Werden aber die Stellen des Ursprungs und der Quelle des Blutes abgekühlt, so läuft ein Frostschauer durch den ganzen Körper. Ist sodann alles Blut abgekühlt, so erschauert der ganze Körper. (8) Aus diesem Grund also entsteht der Frostschauer vor dem Fieber. Je nach der Menge und Kälte der andrängenden Blähungen fällt auch der Frost aus, durch reichlichere und kältere Blähungen entsteht stärkerer, durch geringere und weniger kalte Blähungen entsteht weniger starker Frost. Auch das Zittern des Körpers im Froststadium entsteht aus folgendem Grund: Vor dem Frostschauer weicht das Blut eilig zurück und strömt zusammen, es durcheilt den ganzen Körper bis zu seinen wärmsten Stellen. (Das ist der Zustand des unruhigen Hin- und Herirrens des Blutes.) Wenn aber das Blut aus den Extremitäten des Körpers in die Eingeweide herabfließt, so zittern (die Kranken). Die einen Körperteile werden nämlich blutreich, die anderen dagegen blutarm. Die blutleeren Teile verhalten sich wegen der Kälte nicht ruhig, sondern schwingen hin und her, weil die

174 Περὶ φυσῶν (Flat.)

Wärme aus ihnen gewichen ist. Die von Blut überfüllten Teile aber zittern infolge ihrer Blutmenge, sie können wegen der Blutmenge nicht zur Ruhe kommen. Man gähnt vor Eintritt des Fiebers, weil die reichlich angehäufte Luft dicht gedrängt nach oben einen Ausgang sucht und wie ein Hebel den Mund aufreißt und ihn öffnet, weil da ein bequemer Ausgang ist. Wie aus den Kesseln beim Sieden des Wassers viel Dampf emporsteigt, so dringt auch bei Erwärmung des Körpers die zusammengeballte Luft mit Gewalt in die Höhe und aus dem Mund. Auch die Gelenke werden vor Ausbruch des Fiebers gelöst, denn ihre Sehnen dehnen sich aus, wenn sie sich zu erhitzen beginnen. Hat sich nun die Hauptmenge des Blutes (im Inneren) dicht gedrängt gesammelt, so wird andererseits die (im Blut enthaltene) Luft, die das Blut abgekühlt hatte, wiedererwärmt, die Wärme gewinnt über sie die Oberhand. Ist aber diese (Luft) glühend heiß und dampfig geworden, so erzeugt sie im ganzen Körper Hitze (= Fieber); das Blut ist dabei ein Helfer, denn unter dem Einfluss der Hitze löst es sich auf, und es entwickelt sich aus ihm Luft. Wenn die Luft auf die Hautporen auf‌trifft, so entsteht Schweiß. Die Luft nämlich verwandelt sich bei der Ansammlung (an der Haut) in Wasser und dringt durch die Poren hindurch. Sie kommt auf dieselbe Weise nach außen wie der Dampf von kochendem Wasser. Dieser steigt empor und schlägt sich dort, wo er einen festen Körper findet, auf welchen er auf‌treffen muss, nieder und verdichtet sich, dann fallen von den Deckeln, auf die der Dampf auf‌traf, Tropfen herab. Kopfschmerzen im Gefolge von Fieber treten aus folgendem Grund auf: Für die Durchgänge des Blutes wird der Raum im Kopf zu eng, da die Blutgefäße (außer von Blut auch) von Luft erfüllt sind. Infolge ihrer Füllung und Erhitzung rufen sie Kopfschmerzen hervor. Das Blut nämlich, das sich mit Gewalt durchschlägt, kann wegen der Erwärmung nicht schnell durch die engen Gefäßbahnen hindurchfließen, denn viele Hindernisse und Verstopfungen stehen ihm im Wege. Aus diesem Grund entsteht auch der Pulsschlag an den Schläfen. (9) Die Fieber und mit den Fiebern die Schmerzen und Krankheiten entstehen also aus diesem Grund.

27 Über die Lüfte   175

Was die übrigen krankhaften Zustände betrifft, so ist nach meiner Ansicht allen klar, dass Ileus, Leibschneiden und andere Verstrickungen (wohl Windkolik, Ileus und Volvulus) von Blähungen herrühren. Denn bei allen Leiden dieser Art ist das Umherziehen der Luft (in den Därmen) die Ursache. Wenn nämlich die Luft gegen weiche Körperstellen andrängt, die nicht daran (an Druck) gewöhnt sind, so dringt sie in das Fleisch, einem auf‌treffenden Pfeil vergleichbar; sie trifft aber bald heftig auf den Oberbauch, bald auf die Weichen oder in beiden Richtungen auf. Man versucht aus diesem Grund den Schmerz durch Erwärmung und Bähungen von außen her zu lindern. Durch die Wärme des Aufschlags wird nämlich die Luft aufgelockert, sie verbreitet sich durch den Körper, sodass ein gewisses Nachlassen der Schmerzen eintritt. (10) Vielleicht wird nun jemand sagen: Wie sollen denn durch Blähungen die Flüsse entstehen, oder wie sollen diese denn Brustblutungen veranlassen? Ich glaube auch hier klarmachen zu können, dass diese aus folgendem Grund entstehen: Wenn die Blutgefäße im Kopf mit Luft (= Blähungen) gefüllt sind, so wird zunächst der Kopf durch die bedrängenden Blähungen schwer, dann aber drängt sich das Blut zusammen, weil die (Abfluss-)Wege es wegen ihrer Enge nicht durchfließen lassen können. Der feinste Teil des Blutes aber wird durch die Blutgefäß(-Wände) hindurchgepresst. Wenn sich diese (durchgepresste) Feuchtigkeit nun (außerhalb derselben) angesammelt hat, fließt sie durch andere Wege hindurch. Dort aber, wohin sie insgesamt gelangt, bildet sich eine Krankheit aus. Gelangt sie zum Auge, so entsteht dort das Leiden, gelangt sie zum Ohr, so tritt dort die Krankheit auf, gelangt sie in die Nase, so entsteht ein Schnupfen gelangt sie zur Brust, so bildet sich der Zustand aus, den man Heiserkeit nennt. Der Schleim nämlich, mit scharfen Säften vermischt, ruft, wenn er an Stellen gelangt, die an ihn nicht gewöhnt sind, Wundsein hervor. Ein Fluss, der an den weichen Schlund gerät, verursacht Rauheit desselben. Die durch den Schlund eingeatmete Luft geht nämlich in die Brust und auf demselben Weg zurück. Wenn nun die Luft, von unten kommend, dem nach unten gehenden Fluss begegnet, entsteht Husten, und er wirft den

176 Περὶ φυσῶν (Flat.)

Schleim nach oben zurück. Unter solchen Umständen wird der Schlund wund, rau und heiß, und infolge seiner Erhitzung zieht er das Feuchte aus dem Kopf herbei, der Kopf aber erhält dieses wieder vom übrigen Körper und gibt es an den Schlund weiter. Ist nun der Fluss gewöhnt, auf diesem Weg zu fließen, und haben sich die Durchtrittsstellen erweitert, so sendet er einen Teil auch an die Brust. Der scharfe Schleim aber, der auf das Fleisch trifft, macht die Blutgefäße wund und bringt sie zum Auf‌brechen. Falls sich aber das Blut nach einer anderen Stelle (der Brust) ergießt, dort verweilt und fault, entsteht Eiter. Das Blut kann nämlich von dort weder nach oben noch nach unten weiterfließen, denn der Weg steil aufwärts ist weder für eine flüssige Masse noch für sonst irgendetwas Schweres leicht zurückzulegen, nach unten zu aber verhindert die Scheidewand des Zwerchfells den Durchtritt. Wie kommt es aber, dass der (Blut-)Fluss einmal von selbst, ein andermal infolge von Schmerzen hervorbricht? Von selbst dann, wenn von selbst Luft in die Blutgefäße gelangt und sie eine Verengerung in den Blutbahnen hervorruft. Denn dann bricht das Blut, in großer Menge andrängend, die Poren (der Blutgefäße) an der Stelle auf, auf welcher es am meisten lastet. Bei denen aber, die infolge der Stärke der Schmerzen einen Bluterguss bekommen, füllen die Schmerzen die Blutgefäße mit Luft, denn naturgemäß hält die leidende Stelle die Luft zurück. Das Weitere vollzieht sich dann entsprechend dem Gesagten. (11) Berstungen (=  Eröffnungen der Blutgefäße) im Leib entstehen ohne Ausnahme aus folgendem Grund: Wenn die Blutgefäß(-Wände) infolge einer Gewalt auseinandertreten und in den Zwischenraum Luft eintritt, so bewirkt dies das Leiden. (12) Wenn sodann die Blähungen sich durch das Fleisch hindurcharbeiten und die Spalten des Körpers auflockern, so folgt den Winden eine Flüssigkeit nach, die Luft hat ihr den Weg gebahnt. Ist dann der Körper ganz durchtränkt, so schmelzen einerseits die Fleischteile dahin, andererseits ziehen sich Schwellungen an den Unterschenkeln hinab. Die so beschaffene Krankheit heißt (von der Leber ausgehende Wassersucht (vgl. Int. 24).

27 Über die Lüfte   177

Das deutlichste Zeichen dafür, dass Winde die Ursache dieser Krankheit sind, ist folgendes: Schon bei manchen, die todkrank waren, wurde kauterisiert und das Wasser entleert. Im ersten Augenblick zeigt sich das aus dem Leib ausfließende Wasser in großer Menge, es wird aber beim Zuwarten weniger. Weshalb dies so ist, auch dies ist klar: Weil das Wasser gleich zu Anfang mit Luft erfüllt ist und weil die Luft einen großen Raum einnimmt. Ist nun die Luft ausgeströmt, so bleibt das Wasser allein zurück; deshalb scheint es weniger zu sein, es ist aber ebenso viel. Ein anderer Beweis hierfür ist folgender. Ist der Leib völlig leer geworden, so vergehen keine drei Tage, und der Leib ist wieder angefüllt. Was ist das, was ihn füllt, anderes als Luft? Was hätte ihn sonst so schnell füllen können? So viel Flüssigkeit ist ja nicht in den Körper gekommen, auch ist kein Fleisch mehr vorhanden, das eingeschmolzen werden kann. Denn bei diesen Kranken sind ja nur noch Knochen, Sehnen und Haut übrig, von keinem derselben aus könnte eine Vermehrung des Wassers ausgehen. (13) Die Ursache der Wassersucht ist nun genannt. Die Zustände von Betäubung (Abgeschlagenheit) entstehen auch infolge von Blähungen. Wenn nämlich diese Blähungen kalt und reichlich (durch die Blutgefäße) hindurchschlüpfen und das Fleisch auf‌blähen, so werden diese Körperteile (dadurch) empfindungslos (= betäubt). Wenn sich nun viele Blähungen im ganzen Körper verbreiten, so wird der ganze Mensch (davon) betroffen, wenn nur in einem Körperteil, dann nur dieser Teil. Sind die Blähungen wieder abgegangen, so hört dieses Übel auf; bleiben sie aber (im Körper), so bleibt das Übel bestehen. Dass sich dies so verhält, darauf weist das beständige Gähnen hin. (14) Nach meiner Ansicht beruht auch die sogenannte Heilige Krankheit (Epilepsie) auf diesem Umstand. Ich will versuchen, die Zuhörer mit denselben Gründen (davon) zu überzeugen, mit denen ich mich selbst überzeugt habe. Ich meine zunächst, dass im Körper nichts mehr zum Verstand beiträgt als das Blut. Wenn das Blut in der gegebenen Verfassung bleibt, so bleibt auch der Verstand erhalten; er schlägt aber um, wenn sich das Blut verändert. Dass sich dies aber so verhält, dafür gibt es viele Beweise. Erstens kann der Schlaf, der allen Lebewesen gemeinsam ist, zum Be-

178 Περὶ φυσῶν (Flat.)

weis des Gesagten dienen. Wenn nämlich den Körper Schlaf befällt, kühlt sich das Blut ab, denn der Schlaf kühlt von Natur. Hat sich das Blut aber abgekühlt, so geht sein Durchgang langsamer vonstatten. Das ist klar, denn der Körper neigt sich dann nach der Seite und wird schwer, alles Schwere strebt ja von Natur nach unten. Die Augen schließen sich, der Verstand ändert sich, und es stellen sich dabei gewisse andere Vorstellungen ein, die man Träume nennt. In der Trunkenheit hinwiederum ist es ebenso. Wenn sich das Blut plötzlich vermehrt, artet das Gemüt und die dem Gemüt innewohnende Vernunft aus. Man vergisst seine augenblicklichen Übel und hofft auf ein zukünftiges Glück. Ich könnte noch vieles andere derartige anführen, wo die Blutveränderungen den Verstand umgestalten. Ist vollends alles Blut aufgewühlt, so schwindet der Verstand vollständig. Denn Wissen und Erkennen sind Gewohnheitssache. Weichen wir demnach von dem Gewohnten ab, so geht auch unser Verstand verloren. Ich behaupte aber, dass die Heilige Krankheit auf folgende Weise entsteht: Wenn (eingeatmete) Luft lange Zeit dem gesamten Blut im ganzen Körper sich beimischt (also die verbrauchte Luft nicht ausgeschieden werden kann), so entstehen im Verlauf der Blutgefäße vielerlei Verstopfungen an vielen Stellen. Wenn nun eine große Luftmenge die weiten und blutreichen Gefäße belastet und wenn ferner diese Belastung (der Blutgefäße mit Luft) anhält, so wird das Blut am Durchfließen behindert. An der einen Stelle kommt es zum Stehen, an einer anderen fließt es langsam hindurch, wieder an einer anderen schneller. Da hierdurch der Blutlauf im Körper ungleichmäßig wird, treten mancherlei Unregelmäßigkeiten auf. Auf den ganzen Körper nämlich werden Zerrungen von allen Seiten her ausgeübt, und die Teile des Körpers, welche der Verwirrung und Störung des Blutes nachgeben, werden geschüttelt, es treten in mannigfacher Weise mannigfaltige Verdrehungen auf. Die Kranken sind während dieser Zeit allem gegenüber ohne Empfindung, taub gegen das gesprochene Wort, blind gegen die Vorgänge und gefühllos gegen die Schmerzen. So hat die in Unordnung gebrachte Luft das Blut in Unordnung gebracht und verunreinigt. Aus dem Mund quillt begreiflicherweise Schaum hervor. Die Luft nämlich, die durch die Blutgefäße hindurchschlüpft, steigt von selbst empor und führt dabei den feins-

27 Über die Lüfte   179

ten Teil des Blutes mit sich. Das Feuchte aber, mit der Luft vermischt, wird weiß. Durch die seinen Häutchen (der Schaumblasen) scheint nämlich die reine Luft hindurch, deshalb ist jeder Schaum weiß. Nun will ich sagen, wann diese Art von Kranken wieder von diesem üblen Zustand und dieser Drangsal befreit wird. Wenn der Körper, infolge des Leidens in starke Bewegung gebracht, erhitzt worden ist, wird auch das Blut erhitzt. Das erhitzte Blut aber erhitzt die Winde (Blutgase), nach ihrer Erhitzung aber dehnen sich diese aus und lösen dabei die Vereinigung mit dem Blut. Sie (die Gase) gehen nun teils mit der Luft, teils mit dem Schleim gleichzeitig nach außen ab. Wenn aber der Schaum zu wallen aufgehört hat, das Blut in Ordnung gekommen und im Körper Windstille eingetreten ist, so hört die Raserei auf. (15) Die Winde (Gase) sind also offenkundig in erster Linie die Anstifter bei allen (möglichen) Krankheiten, alles Übrige ist nur mitwirkende Ursache. Diese Ursache der Krankheiten habe ich nunmehr begreiflich gemacht. Ich hatte versprochen, die Ursache der Krankheiten zu nennen. Ich habe aber gezeigt, dass die Luft sowohl im Weltall wie auch in den Körpern der Lebewesen als herrschende Macht wirksam ist, und ich brachte die Rede auf die bekannten Krankheiten, bei welchen sich meine Voraussetzung als zutreffend erwies. Wollte ich nämlich über alle (durch die Luft hervorgerufenen) Krankheiten sprechen, so würde meine Rede wohl länger werden, aber in keiner Beziehung wahrer und überzeugender. Übersetzung: Richard Kapferer mit Franz Lommer (V 1934)

28 Περὶ ὑγρῶν χρήσιος (Liqu.)

Über den Gebrauch der Flüssigkeiten De humidorum usu – De liquidorum usu. Sprüche und Notizen (aus einem größeren Werk) über die therapeutische Anwendung von Wasser und anderen Flüssigkeiten (unfertig). 4. Jh. v. Chr.

(1) Trinkwasser, Salz- und Meerwasser. Trinkwasser ist in der ärztlichen Werkstätte am besten, denn es ist sowohl für eiserne und kupferne (Instrumente) am besten als auch am gebräuchlichsten für die meisten altgewordenen Arzneimittel (wohl zur Lösung von Drogen). Was die (Körper-)Haut betrifft, so muss man wissen, dass dieses Trinkwasser entweder durch Feuchtmachen oder Abkühlen oder Erwärmen durch sonst aber nichts, nützt oder schadet. Wo (es) einer geringen Trinkwassermenge (bedarf, bediene man sich) eines Schwammes, er ist für die Augen am besten, wenn die Haut selbst verschwärt ist. Übergießungen mit heißem (Wasser), Dampf‌bad für den ganzen Körper oder nur für einen (Körper-)Teil (bewirken): Erweichung harter, Lockerung gespannter Haut, Entspannung zusammengezogener Sehnen, Ausleitung von Säften aus feuchtem Fleisch, Abgang von Schweiß. (Man kann dadurch) flüssig machen (und) Ausscheidungen in Gang bringen, z.  B. der Nase, der Niere, der Blähungen, ferner fleischig machen, geschmeidig machen, Schmelzung herbeiführen, Abnahme bewirken, (Rot-) Färbung hervorrufen und (Rot-)Färbung vertreiben. Ein Schlafmittel ist es (in Form von Güssen), sowohl über den Kopf als auch über andere (Körperteile), ein Beschwichtigungsmittel ist es bei Krämpfen, Starrkrämpfen, es lindert Schmerzen im Ohr, an den Augen und dergleichen (Schmerzen). Die kalten (Körper-)Teile (sind zu) erwärmen, z. B. mit Harz, (und

182 Περὶ ὑγρῶν χρήσιος (Liqu.)

zwar) bei Wunden, außer bei den Blutflüssen oder wo solche drohen (vgl. Aphor. 212, Oss. 26), bei Brüchen, Verrenkungen und den anderen (Verletzungen), wo der Arzt gegebenenfalls Binden (verwendet), bei Schwere im Kopf. Das richtige (Wärme-, Kälte-)Maß in jedem einzelnen Fall – nicht darüber hinaus!  – wissen wir durch Prüfung zu erforschen, z.  B. bei (der Anwendung von) Wärme auf die Körperhaut, (und zwar) aus (der Wirkung) des Übermaßes nach beiden Seiten, wobei man, um nach keiner Seite einen Fehler zu machen, nach dem Schaden oder Nichtnützen (der Anwendung) seine Schlüsse zieht, z. B. (aus der) des lauwarmen Wassers. Man muss nämlich nach dem (jeweiligen) Schaden oder Nutzen (schließen) und, wenn (einer von beiden) vorliegt, die Anwendung (nur) bis zu dem (Grad) vornehmen, wo sie nützt, oder bis zu dem (Grad), wo sie schadet. Feuchtmachen ist nun ein schwaches Mittel. Abkühlung und Erhitzung sind starke (Mittel), wie sie ja (auch) von der Sonne (kommen). Das kalte Wasser (ist) in dem Wärmegrad wie das Trinkwasser (also frisches brunnenkaltes Wasser, weder lauwarm noch als Eis) beim Kranken (anzuwenden). Das heiße (Wasser) indessen soll nicht so stark (erhitzt sein), dass es Brennen erzeugt. (Der Kranke) selbst entscheidet darüber, abgesehen von solchen (Kranken), die die Sprache verloren haben, die vom Schlag gelähmt oder betäubt sind oder z. B. bei durch Verwundungen ausgekühlten oder übermäßig schmerzgeplagten (Menschen). Bei diesen besteht Gefühllosigkeit, man würde sie nämlich verbrennen, ohne dass sie es gewahr werden. Dasselbe gilt von den tiefgehenden und großen Ausrenkungen. Es sind sogar schon erfrorene Füße infolge Begießens mit heißem Wasser abgefallen. Bei diesen (Kranken) hat vielmehr die Haut des Begießenden die Entscheidung. Ebenso (verhält es sich mit der Verwendung) des kalten (Wassers). Bei diesen Anwendungen (wirkt) das Wenige von beiden (= heißen wie kalten Anwendungen) schwach, das Viel dagegen stark. Man betreibe (die Anwendung), bis das erreicht ist, um derentwillen etwas unternommen wird, halte jedoch ein, bevor die äußerste Wirkung eingetreten ist. Ein jedes dieser beiden (Extreme) schadet. Die heiße (Anwendung) bewirkt bei denjenigen, die sie im Übermaß nehmen, folgende (Schäden): Verweichlichung der Muskeln, Entkräftung der Sehnen, geistige Ab-

28 Über den Gebrauch der Flüssigkeiten   183

stumpfung, (das Auf‌treten von) Blutflüssen, Ohnmachten, das (bedeutet) Todesgefahr (vgl. Aphor. 209). Die kalte (Anwendung) dagegen (bewirkt im Übermaß) Krämpfe, Starrkrampf, Gliederbrand, Frost mit (nachfolgendem) Fieber (vgl. Aphor. 210). Daraus ergibt sich das richtige Maß (der Anwendung). Im Übrigen schaden bzw. nützen die genannten Mittel unter angenehmen Gefühlen und Wohlbehagen, bzw. unter Schmerzgefühlen und Unbehagen, die je nach Gebrauch der einzelnen (Anwendung) entsprechend auf‌treten. (2) Der gesunde (Außen-)Körper, gewohnt bedeckt zu sein, empfindet also aus dem Grund die Wärme angenehm und kann sie vertragen, weil er von der inneren Glut am weitesten entfernt, andererseits der äußeren Kälte am nächsten liegt. Das Gehirn und was von diesem ausgeht, fühlt sich durch das Kalte beschwert, freut sich dagegen über das Warme, auch wenn es selbst von Natur kälter (weil das Gehirn den kalten Schleim aufnimmt; vgl. Morb. Sacr. 8 ff.) und fester ist und der größte Teil von ihm von der inneren Glut weit entfernt liegt. Das Kalte ist deshalb den Knochen, den Zähnen und Sehnen Feind, das Warme dagegen ihr Freund, weil von diesen (Organen) die Krämpfe, Starrkrämpfe und Fröste mit (nachfolgendem) Fieber (ausgehen), die das Kalte hervorruft, während ihnen das Warme ein Ende macht (vgl. Aphor. 210 und 211). Deshalb erzeugt auch das Warme den Geschlechtsorganen Lustgefühle und (sexuelle) Reizungen, durch die Kälte dagegen entstehen (an ihnen) schmerzhafte Gefühle und (sexuelle) Abneigung (Frigidität). Aus folgendem Grund empfinden das Kreuz, die Brust, der Rücken und die Oberbauchgegend das Kalte lästig, während sie sich über das Warme freuen und es vertragen können: Kreuz und Rücken, Brust und Oberbauch machen das Entgegengesetzte deshalb durch, weil sie von entgegengesetzter (Natur und Lage sind). Deshalb also ruft an der einen Stelle das Warme, wenn man es da anwendet, Übelkeit hervor, während das Kalte sie vertreibt. Deshalb also empfindet man einen kühlen Trank angenehm, deshalb also empfindet man warme Speisen angenehm. Deshalb hilft auch bei Ohnmachten das Übergießen von kaltem Wasser über die Oberfläche des Körpers. Dass die nach hinten liegenden Körperteile das Warme besser vertragen als die nach vorne gelegenen, daran ist das oben Angeführte (nämlich

184 Περὶ ὑγρῶν χρήσιος (Liqu.)

ihre gegensätzliche Natur und Lage) schuld; dass sie aber auch das Kalte (vertragen), ist ganz in der Ordnung: Die Außenfläche des Körpers liegt nämlich weit vorne (= außen) und ist nicht an eine (wärmende) Hülle gewohnt (also gegen Kälte abgehärtet) wie das Körperinnere gegenüber dem Äußeren. Man muss sich aber auch erinnern, dass beides (Wärme und Kälte) auf beiden Seiten des Körpers (also von innen und von außen) über die äußere Haut die Oberhand gewinnt (nämlich körperlich von Innen Frost und Fieber, kosmisch von außen Kälte und Hitze), weil diese in sich und mit dem blutführenden Strang zusammenhängt; da sich diese außerhalb der inneren Glut in der äußeren kalten (Umgebung) befindet, wird sie häufig von beiden (der Wärme oder Kälte) bezwungen und sie bedarf häufig des einen oder des anderen, häufiger aber des Warmen, der angenehmen Empfindung wegen. Der Außenfläche des Körpers ergeht es so, weil sie auf viele (Einwirkungen) schnell eine Rückwirkung (als Hautreaktion auf Wärme-  und Kältereize) äußert; zuerst wird sie langsam gereizt und diese (Reizung) zeigt sich an den Blutgefäßen, bei den einen früher, bei den anderen später. In solcher Weise stellen sich alle (Reaktionen) ein (also die regulatorischen Vorgänge in der Haut), sowohl wo die Außenfläche abgekühlt als auch wo sie erhitzt wird, (letzteres) bei Gefäßleere (Anämie), (ersteres) bei Ohnmachtsanfällen und bei ähnlichen (Zuständen). Natürlich geht (die Wärme) den Blutgefäßen nach und denjenigen Teilen, die von ihnen abhängen, und sie erwärmt zuerst den warmen (Teil), wie z. B. an den Händen die Innenflächen. Die Wunden empfinden unbestritten das Warme angenehm, weil sie gewohnt sind (gegen Kälte) geschützt zu sein, mithin empfinden sie das andere (das Kalte) begreiflicherweise lästig. Natürlich empfinden also auch die Blutgefäße selbst (das Warme) angenehm, weil sie im Warmen liegen, natürlich äußert auch die Brust selbst und der Leib selbst, wenn sie von dem Kalten überwältigt werden, ihr Missbehagen auf das deutlichste und es tritt (dann) der Tod ein, weil sie am wenigsten (an Kälte) gewöhnt sind. Aber meistens kommt es nicht so weit, dass dies eintritt, denn dem am nächsten ist das Bedürfnis (nach Kälte). Man freut sich also naturgemäß über einen kühlen Trank. In solcher Weise stimmt dies alles überein. Dass besonders alle Hautabschürfungen und Verbrennungen an der

28 Über den Gebrauch der Flüssigkeiten   185

(Haut-)Oberfläche, (Stellen,) die an eine Hülle kaum gewohnt sind, besonders in der Kälte ein Unbehagen empfinden, ist klar, denn sie werden sehr rasch (von der Kälte) überwältigt, und wenn die tiefst gelegenen Teile überwältigt werden, ist es wohl am lästigsten, dann berührt (die Kälte) auch das Nervensystem. Da dem Unterleib anscheinend die Wärme zusagt, muss man diese Gegend schützen, zu ihr gehören auch die äußersten (Organe), Blase und Gebärmutter und die sonstigen bloßliegenden Geschlechtsteile. (Diese Organe) sind nämlich von Natur kälter als man glauben möchte, denn die Wärme strömt nach oben und nicht nach unten. Aus diesem Grund empfinden sie (Wärme) angenehm. (Es ist zu bemerken,) dass der Körper nach der Erwärmung sich abkühlt, weil er sich mehr ausdehnt, dass er dagegen nach der Abkühlung sich erwärmt, weil er sich mehr zusammenzieht, wie auch das Wasser, das abgekühlt (oder) erwärmt werden muss, wegen seiner geringen Dichte (dia leptoteta) (sich zusammenzieht bzw. sich ausdehnt). (Es ist ferner zu bemerken,) dass der Körper nach der Erhitzung, weil er (infolge Wasserverlusts durch den Schweiß) trockener wird, sich verhärtet, wie (umgekehrt) die Augen nach der Abkühlung (trockener werden). Das eine (wirkt) gleichartig wie seine Umgebung (an den Augen wirkt die umgebende Luft wie Abkühlung, beides wirkt trocknend auf die Augen), das andere nicht (am Körper wirkt die Erhitzung trocknend, die normale Lufttemperatur nicht). (3) Meerwasser (ist) für Leute mit (Haut-)Jucken und Beißen (dienlich), sowohl zum Baden wie zu heißen Dämpfungen. Bei den (Menschen), die (daran) nicht gewöhnt sind, reibt man etwas Fett ein. Für Brand- und Schürfwunden und ähnliche ist es schädlich, dagegen zuträglich für reine (Wunden). Es ist ferner dazu gut, ein gutes Austrocknen (Verkleinern der Wunden) herbeizuführen, wie es bei den Wunden der Fischer der Fall ist; diese vereitern (bei Fischern) nämlich nicht, falls man sie nicht berührt. (Es dient) ferner für die (Anfeuchtung der) unteren Binden und bringt die fressenden (Geschwüre) zur Ruhe und zum Stillstand. Ebenso wie das Salz(wasser wirken) die Salzlake und das Laugensalz. Bei Verwendung in kleiner (Dosis) sind alle diese (Salzanwendungen)

186 Περὶ ὑγρῶν χρήσιος (Liqu.)

Reizmittel, bei durchgreifender Anwendung aber von guter (Wirkung). Für die meisten (Zwecke) ist das warme (Salzwasser) besser. (4) Der Essig ist für die Haut und die Gelenke von ähnlicher Wirkung wie das Meerwasser und von kräftigerer Wirkung beim Übergießen und bei Dämpfen, und zwar bei schlimmen Geschwüren, bei Thromben, wo Schwarzfärbung (offenbar Gliederbrand) der Geschlechtsteile, Brennen (Entzündung) in den Ohren oder auch an den Zähnen auf‌tritt. In diesen Fällen (verwende man) aber warmen Essig, und im Übrigen richte man sich auch nach der Jahreszeit. (In Essig) zergangenes Salz, in der warmen Sonne eingedickt, hat auch bei anderen Krankheiten wie Hautflechte, Schuppenflechte, Mehlflechte eine zusammenziehende Wirkung. Besonders (wirksam ist es) aber bei rauen Nägeln, denn es gewinnt mit der Zeit (über sie) die Oberhand. Es erweicht die Warzen, ebenso den Ohrenschmutz (Ohrpfropf?), aber auch die Haut macht es zart. (Essig fände) auch sonst noch vielfache (Verwendung), wenn er nicht durch seinen Geruch lästig wäre, und zwar besonders bei den Frauen. Man könnte ihn auch bei der Fußgicht (Podagra) anwenden, wenn nicht die Haut durch ihn wund gemacht würde. Dieselbe Wirkung besitzt die Essighefe. (5) Süßer Wein (wirkt) auf alle langwierigen Wunden bei anhaltendem Gebrauch (allein schon) erfolgreich, aber auch als Arzneitrank. Gegen die Wunden wird herber Wein, weißer und roter, kalt angewandt, und zwar kalt wegen der Hitze (der Wunden). Die Regeln (für seine Verwendung sind): Wenn zwecks Abkühlung entweder ein Guss (mit ihm) gemacht oder er eingegossen oder (etwas in ihn) eingetaucht wird, (sei er so kalt) wie das kälteste Wasser. In allen Fällen, wo man etwas zusammenziehen will, (ist) der Rotwein (am Platz), auch zum Anfeuchten der wollenen Binden, wie auch Runkelrübenblätter (vgl. De artic. 63) oder Verbandleinwand in den meisten Fällen (in solchen) eingetaucht werden. Bei allen (Mitteln) dagegen, die überdies Zusammenziehendes (enthalten), wie z. B. Efeublätter, (ist) der Weißwein (am Platz), ebenso bei allem, was mehr zusammenziehend oder

28 Über den Gebrauch der Flüssigkeiten   187

erweichend (wirkt), wie z. B. Efeu, Brombeere, Sumach, Salbei, schließlich bei allem, was erweichen soll, z. B. gekochtes Mehl. (6) Das Kalte nutzt bei (Haut-)Rötungen, die bald hier bald dort etwas breit ausbrechen, wie sie die Leute mit Milzschwellung haben – bei Wohlbeleibten und bei (Menschen) mit zartem Fleisch sind sie schwachrot, bei Leuten mit dunkler (Hautfarbe) aber gibt es auch solche, die runde Form haben. Man nennt sie Hitzblasen (aitholikes). Auch während der Heißwasserbäder selbst treten sie auf, sie entstehen auch bei den Frauen infolge Zurücktretens der Regel nach der Haut hin, ferner auch durch Reizung der Haut entweder infolge ungewohnten Tragens rauer Kleidung oder infolge Ausbruches von Schweiß oder dann, wenn man plötzlich aus der Kälte an ein Feuer herantritt oder in ein heißes Bad (steigt). Wenn man dies nachher (nach einer Kälteanwendung) tut, brechen nirgends mehr (Hautrötungen) hervor. Bei allen Rötungen indessen, die infolge Kälte (des Körpers) entstehen oder die hirsekornartige Rauheiten darstellen und hierauf geschwürig werden, schadet allerdings das Kalte, während das Warme (= das Erwärmen) nutzt. (Zustände), wo beides (Kälte und Wärme) nutzt, (sind): Schwellungen in den Gelenken, Fußgicht ohne Vorhandensein eines Geschwürs und zumeist Krämpfe, hier kommen (die Kranken) durch Übergießen mit viel kalter Flüssigkeit in Schweiß, dies verringert die (Gelenk-)Schwellungen und löst den Schmerz. Eine mäßige Betäubung (durch Kälte bedeutet) Auf‌hören des Schmerzes (vgl. Aphor. 218). Ebenso bewirkt die warme (Anwendung) Abnahme der Schwellung und Schmerzlinderung. Für Fußgichtanfälle, Erschlaffung, Starrkrämpfe und Krämpfe (gilt) dasselbe, für Zusammenziehungen, Zittern, Paraplegie ebenso; bei Abspannung, Betäubung und Verlust der Sprache ebenso. Bei Verhaltungen im Unterleib (Verhaltungen der Regel) dagegen mache man  – unter behutsamer Verwendung von Kälte – eher kalte Anwendungen als das Gegenteil. Bei Steif‌heit der Gelenke andererseits, sei es infolge einer einmal aufgetretenen (Gelenk-)Entzündung oder infolge von Ankylose behandelt man am förderlichsten, indem man in einen kleinen Schlauch heiße (Flüssigkeit) füllt und die Hand daran bindet.

188 Περὶ ὑγρῶν χρήσιος (Liqu.)

Was die Augen betrifft, so beschwichtigt eine Salbe ihr Tränen, gegen Schärfe ist Fett anwendbar, damit das Salzige sie nicht angreift. Bei Hornhautvertiefungen (wohl Hornhautgeschwüre mit Substanzverlust) bringt Spülen und Anfüllen (mit Flüssigkeit) sie wieder in den natürlichen Zustand (es physin). Wärme (ist) an den Augen (anzuwenden) bei Schmerzen, Eiterungen, beißenden Tränen und bei allen trockenen (Augen-)Krankheiten. Die Kälte (kommt in Betracht) bei schmerzfreien (Zuständen), bei Rötungen (vgl. Aphor. 216) bei denjenigen Menschen, die gewöhnlich an den Blutgefäßen (Säfte-)Ansammlungen (Blutstauungen) haben, wie z. B. Anschwellungen der Halsdrüsen, am Brustkorb, sowie andere Verhärtungen. Am Unterleib und an der Gebärmutter dagegen ist (Kälte) bei denjenigen (Menschen), die in der Kälte Blut im Urin lassen, gar nicht geeignet. Das Kalte wirkt auf Wunden beißend, die Haut rings um (dieselben) härtet es, bei schmerzhaften (Wunden) bewirkt es, dass sie nicht vereitern, es macht blass (anämisch), bewirkt Schwarzfärbung (wohl Gliederbrand, Erfrierung), ruft Frost mit (nachfolgendem) Fieber, Krämpfe und Starrkrämpfe hervor (vgl. Aphor. 213). Indessen kommt es vor, dass bei Starrkrampf, der ohne Wunde bei einem jungen, muskelstarken Menschen mitten im Sommer entsteht, eine Übergießung mit reichlichen Mengen kalten Wassers die (Körper-)Wärme wieder zurückruft. Die (zurückgerufene) Wärme (die reaktive Wärme nach Anwendung eines Kältereizes) befreit von diesen (Krampf-Zuständen) (vgl. Aphor. 215). Bei einigen (befreit die Übergießung mit kaltem Wasser) von Schwere im Kopf. Das Warme ist ein eitertreibendes Mittel, freilich nicht bei jeder Wunde. Das wichtigste Merkmal seiner Heilwirkung: Es erweicht die Haut, macht mager, stillt Schmerzen, ist ein Linderungsmittel bei Frost, Krämpfen und Starrkrämpfen. Was das (Organ) in der Kopf‌höhle betrifft, so vertreibt es auch die Schwere im Kopf. Am meisten bewährt es sich bei Knochenbrüchen, noch mehr bei den bloßliegenden Abschälungen der Weichteile, unter diesen aber ganz besonders bei Kopfwunden, (wohl späterer Einschub: ob sie nun freiwillig oder unfreiwillig verursacht sind,) ferner bei Kälteschäden, die zum Absterben oder Verschwüren (von Teilen) führen, ferner bei (wohl späterer Einschub: absichtlichen wie bei zufälligen) Verletzungen oder Abschürfungen, die zu um sich fressenden Geschwüren werden, bei Zuständen von Schwarzfärbung am Ohr, am Gesäß oder an

28 Über den Gebrauch der Flüssigkeiten   189

der Gebärmutter. Bei allen diesen (Leiden) ist das Warme angenehm und zur Krisis führend, das Kalte dagegen schädlich und tödlich (vgl. Aphor. 215), ausgenommen in den Fällen, wo Blutflüsse zu erwarten sind. (7) In dieser Weise verhält es sich mit dem Begießen mit Flüssigkeiten, mit dem Einsalben, mit dem Auf‌legen von Blättern oder Verbandleinwand, mit den Aufschlägen in all den Fällen, wo entweder Kälte oder Wärme(behandlung) nützt oder schadet. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (VIII 1936)

29 Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)

Über die Krankheiten I De morbis I. Allgemeine Krankheitslehre und Ätiologie und Pathogenese innerer Krankheiten. Wende 5./4. Jh. v. Chr.

(1) Wer über die ärztliche Behandlungsweise richtig fragen, auf Fragen antworten und richtig entgegnen will, hat Folgendes zu bedenken: zunächst, woraus alle Krankheiten bei den Menschen entstehen, ferner welche (Krankheiten) zwangsweise so verlaufen, dass sie, wenn sie ausgetreten sind, langwierig oder kurz, tödlich oder nicht tödlich sind, einen Schaden oder keinen Schaden an irgendeinem Teil des Körpers hinterlassen, welche Krankheiten, wenn sie aufgetreten sind, zweifelhaft sind hinsichtlich ihres schlimmen oder guten Ausgangs, ferner welche Krankheiten in andere Umschlägen und in welche, ferner was die behandelnden Ärzte durch Zufall (Gutes und Schlechtes) herbeiführen, was für gute oder schlimme (Dinge) den Kranken während der Krankheiten widerfahren, (sodann) was sich (bei Krankheiten) nur vermutungsweise sagen oder tun lässt, vom Arzt dem Kranken oder vom Kranken dem Arzt gegenüber, (und) was sich in der (ärztlichen) Kunst in exakter Weise tun und sagen lässt, welche (Handlungen) dabei richtig und nicht richtig sind, worin ihr Anfang, ihr Ende, ihre Mitte oder irgend sonst etwas Derartiges besteht, das in ihr als vorhanden oder nicht vorhanden gut erwiesen ist; das Kleine und das Große, das Viel und das Wenig; und dass in ihr alles eine Einheit und eine Einheit alles ist; (er hat) das Mögliche zu bedenken, auszusprechen und auch, wenn es nötig ist, auszuführen, das Unmögliche andererseits weder zu bedenken noch auszusprechen noch auszuführen; (er muss sich darüber klar sein,) was in ihr Geschicklichkeit und Ungeschicklich-

192 Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)

keit ist, was der günstige und der ungünstige Augenblick (zum Eingreifen) ist, welchen von den anderen Künsten (die ärztliche) ähnlich und welchen sie in keiner Weise ähnlich ist, welche Körperteile warm oder kalt, trocken oder feucht, kräftig oder schwach, fest oder locker sind, was aus Viel zu Wenig wird, was sich nach dem Schlimmeren oder nach dem Besseren hin wendet, was schön oder hässlich, langsam oder schnell, richtig oder unrichtig geschieht; welches Übel, zu einem anderen Übel hinzutretend, Gutes bewirkt und welches (andere) Übel bei einem (vorhandenen) Übel mit Naturnotwendigkeit eintritt. Dies hat man zu bedenken und bei den Auseinandersetzungen zu beachten. Wenn aber einer in irgendeinem dieser Punkte fehlgeht, in der Rede, im Fragen oder Antworten, oder wenn einer von Vielem als von Wenigem, von Großem als von Kleinem, von Unmöglichem als von Möglichem spricht oder in sonst irgendeiner Beziehung etwas Irriges sagt, so hat man sich in dieser Weise vorzusehen und dem anderen bei der Entgegnung hart zuzusetzen. (2) Alle Krankheiten entstehen, was die im Körper liegenden (Ursachen) betrifft, teils durch Galle teils durch Schleim; was die von außen kommenden (Ursachen) betrifft, (so entstehen sie) durch Anstrengungen und Verwundungen, (und zwar) infolge der Wärme, die (die Galle und den Schleim) übermäßig erwärmt, infolge der Kälte, die sie übermäßig abkühlt, infolge der Trockenheit, die sie übermäßig austrocknet und infolge der Flüssigkeit, die sie übermäßig feucht (= wasserhaltig) macht. Die Galle und der Schleim bilden sich zugleich mit den werdenden (Menschen) und sind stets im Körper vorhanden, sei es in größerer sei es in geringerer Menge. Die Krankheiten (am Körper) verursachen sie aber sowohl infolge der Speisen und Getränke als auch infolge der Wärme, die sie übermäßig austrocknet und infolge der Kälte, die sie übermäßig abkühlt. (3) Zwangsläufig tritt Folgendes ein, wenn es eintritt: Lahm wird man, wenn bei Verletzungen die dicken Nerven verletzt werden, desgleichen wenn die Muskelköpfe verletzt werden, besonders an den Schenkeln; sterben muss man, wenn bei einem (Menschen) Gehirn, Rückenmark, Leber, Zwerchfell, Blase, Blutader oder Herz verletzt werden; man stirbt dagegen nicht an der Verletzung von Stellen, wo derartige Organe nicht liegen,

29 Über die Krankheiten I   193

sondern die so weit wie möglich (von den genannten Organen) entfernt liegen. Was die Krankheiten betrifft, so führen folgende mit Naturnotwendigkeit zum Tod, falls sie auf‌treten: die Schwindsucht, die Hautwassersucht, bei einer schwangeren Frau Lungenentzündung, Brennfieber, Brustfellentzündung, Gehirnentzündung oder ein Erysipel in der Gebärmutter (puerperale Wundinfektion). Folgende Krankheiten aber sind hinsichtlich des tödlichen oder nicht tödlichen Ausgangs zweifelhaft: Lungenentzündung, Brennfieber, Gehirnentzündung, Brustfellentzündung, Halsbräune, Zäpfchenentzündung, Leberentzündung, Milzentzündung, Nierenentzündung, Dysenterie und bei der Frau starker Blutfluss. Folgende Krankheiten verlaufen, falls nicht irgendetwas hinzukommt, nicht tödlich: abgesperrte Flüsse (kalte, geschlossene Absonderungen im Gegensatz zu fließenden Absonderungen, rheumata), Melancholie, Podagra, Ischias, Stuhldrang, Vierttagfieber, Dritttagfieber, Harndrang, Augenentzündung, Schuppenflechte, Hautflechte, Gelenkentzündung; doch werden in vielen Fällen die Menschen durch diese (Krankheiten) mit Gebrechen behaftet: (nämlich) Lähmung der Hände und Füße, Verlust der Herrschaft über die Stimme, Schlagfluss durch die schwarze Galle, Lähmung durch Ischias, Augen-  und Ohrenschäden durch sich (in ihnen) festsetzenden Schleim. Von langer Dauer müssen folgende (Krankheiten) sein: Schwindsucht, Dysenterie, Podagra, abgesperrte Flüsse, die weiße Schleimkrankheit, Ischias, Harndrang, bei älteren Leuten Nierenentzündung, starker Blutfluss bei Frauen, Blutungen und Fisteln. Schnell dagegen kommen zur Entscheidung: Brennfieber, Gehirnentzündung, Lungenentzündung, Halsbräune, Zäpfchenentzündung und Brustfellentzündung. (In andere Krankheiten) pflegen folgende umzuschlagen: Brustfellentzündung in Brennfieber, Gehirnentzündung in Lungenentzündung – dagegen wird aus Lungenentzündung schwerlich Brennfieber entstehen  –, Stuhldrang in Dysenterie, Dysenterie in Magenruhr, Magenruhr in Wassersucht, ebenso die weiße Schleimkrankheit in Wassersucht, Lungenentzündung und Brustfellentzündung in Empyeme.

194 Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)

(4) Zu dem einen Übel muss sich ein anderes gesellen in folgenden Fällen: Wenn einen Frost befällt, muss ihn Fieberhitze befallen; wenn ein Nerv durchschnitten wird, Zusammenziehung (Krampf), auch wächst er nach Durchschneidung nicht wieder zusammen und entzündet sich stark; wenn das Gehirn erschüttert wird oder durch den Schlag erkrankt, so verliert der Betreffende notwendigerweise alsbald die Sprache und kann weder sehen noch hören; falls es aber verletzt wird, so muss Fieber und Erbrechen von Galle hinzutreten, irgendein Körperteil lahm werden und (der Betreffende) sterben. Wenn das Netz vorfällt, muss es vereitern, und wenn sich aus einer Wunde oder einer Ader Blut in die Brusthöhle ergießt, so muss es zu Eiter werden. (5) Günstige Augenblicke gibt es, um es ein für alle Mal zu sagen, viele und mannigfaltige in der (ärztlichen) Kunst, gerade wie auch die Krankheiten, die Leidenszustände und deren Behandlungsarten (vielfach und mannigfaltig sind). Die flüchtigsten (Augenblicke) liegen vor, wenn man entweder Ohnmächtigen oder solchen, die den Urin nicht lassen oder nicht zu Stuhl gehen können, oder Erstickenden irgendwie Hilfe zu bringen oder wenn man eine Gebärende oder eine Frau, die sich selbst verwundet hat (d. h. Abtreibungsversuche gemacht hat), zu entbinden oder sonst (etwas) dergleichen zu verrichten hat. Diese Augenblicke sind also rasch enteilt (vgl. Aphor. 1) und nur wenig später hilft (das Eingreifen) nicht mehr, denn die Mehrzahl (solcher) ist ein wenig später bereits tot. Der günstige Zeitpunkt liegt natürlich nur vor, wenn der Mensch an irgendeinem dieser Zustände leidet. Jede Hilfe, die man bringt, bevor der Betreffende seine Seele ausgehaucht hat, die hat man im richtigen Zeitpunkt geleistet. Dieser günstige Zeitpunkt kommt aber so ziemlich auch bei (allen) übrigen Krankheiten vor; denn stets hat man zu der Zeit, in der man Hilfe gebracht hat, rechtzeitig geholfen. Bei allen Krankheiten oder Verwundungen aber, die nicht zum Tod führen, sondern die gefährliche Zeitpunkte haben – auch treten bei ihnen Schmerzen auf – und die derart sind, dass sie bei richtiger Behandlung auf‌hören, bei diesen reichen die Dienste des Arztes (sogleich), wenn sie gegeben werden, aus; denn auch dann, wenn kein Arzt dagewesen wäre, hätten die Schmerzen (schließlich) ein Ende genommen. Es gibt ferner andere Krankheiten, bei denen ein günstiger Zeitpunkt

29 Über die Krankheiten I   195

zur ärztlichen Behandlung die Morgenfrühe ist, doch macht es da keinen Unterschied, ob es sehr früh oder ein wenig später ist. Wieder andere Krankheiten gibt es, bei denen eine günstige Behandlungszeit einmal täglich kommt, aber es kommt nicht darauf an, zu welcher Stunde das geschieht; bei wieder anderen kommt sie jeden dritten oder vierten Tag, bei anderen einmal im Monat, bei anderen alle drei Monate, und es kommt dabei nicht darauf an, ob der dritte Monat eben angebrochen ist oder dem Ende zugeht. Derart sind die günstigen Zeitpunkte bei einigen Krankheiten, und (letztere) erfordern keine sonstige Sorgfalt als diese. Ein ungünstiger Zeitpunkt hingegen liegt in folgenden Fällen vor: Wenn das, was in der Morgenfrühe behandelt werden soll, um die Mittagszeit behandelt wird, so wird es zur Unzeit behandelt; und zwar deshalb zur Unzeit, weil infolge unzeitiger Behandlung sich alles schnell zum Schlimmeren wendet. Wenn es nun mittags oder spät am Abend oder des Nachts behandelt wird, wird es zur Unzeit behandelt; desgleichen wenn etwas, was im Frühjahr behandelt werden soll, im Winter behandelt wird, oder was im Winter behandelt werden soll, im Sommer behandelt wird, oder was schon jetzt behandelt werden soll, auf später aufgeschoben wird, oder was für später aufgeschoben werden soll, schon jetzt behandelt wird. In solchen Fällen erfolgt die Behandlung zur Unzeit. (6) Richtig und unrichtig ist in eben dieser (Kunst) Folgendes: Nicht richtig ist es, wenn man sagt, die Krankheit sei eine andere, als sie ist, wenn man eine schwere für leicht, eine leichte für schwer erklärt, wenn man von demjenigen, der mit dem Leben davonkommen wird, sagt, er werde nicht davonkommen, und von demjenigen, der sterben muss, sagt, dass er nicht sterben werde; ferner wenn man nicht erkennt, dass ein Empyem vorliegt, noch merkt, dass eine schwere Krankheit im Körper in der Bildung begriffen ist; wenn man, falls es eines Arzneimittels bedarf, nicht erkennt, welches; wenn man behauptet, man könne das Heilbare nicht heilen und das Unheilbare heilen. Dies ist also der Einsicht (in die Krankheit, Diagnose) nach nicht richtig. In Bezug auf chirurgische Tätigkeit aber ist das Folgende (nicht richtig): Wenn man nicht merkt, dass in einer Wunde oder einem Entzündungsgeschwür Eiter enthalten ist, wenn man Brüche und Verrenkungen nicht erkennt, wenn man beim Sondieren am Kopf nicht erkennt, ob der

196 Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)

Knochen gebrochen ist, wenn man beim Einführen eines Röhrchens in die Blase es nicht einführen kann, wenn man nicht erkennt, dass ein Stein in der Blase ist, wenn man beim Schütteln (des Kranken, Sukkusion) nicht merkt, dass ein Empyem vorliegt, wenn man beim Schneiden oder Brennen sich in der Tiefe oder Länge versieht, oder wenn man dort brennt und schneidet, wo man es nicht tun darf. Das also ist unrichtig. Richtig dagegen ist es, wenn man erkennt, welche Krankheiten vorliegen und woher sie kommen, wenn man die langwierigen und kurzen, die tödlichen und nicht tödlichen, die in andere Umschlagenden, die zunehmenden und abnehmenden, die schweren und leichten Krankheiten kennt, ferner wenn man das, was einer Behandlung zugänglich ist, behandelt, andererseits aber von dem unmöglich (zu Behandelnden) weiß, weshalb es unmöglich (zu behandeln) ist, und wenn man, indem man die von derartigen Leiden Behafteten behandelt, ihnen durch die Behandlung soweit als möglich Hilfe bringt. Was die den Kranken zugeführte (Nahrung) betrifft, so hat man das Richtige und Unrichtige folgendermaßen im Auge zu haben: (Unrichtig ist,) wenn man die (Körperteile), die man trocken machen soll, feucht macht oder die, die man feucht machen soll, trocken macht, oder wenn man, wo man kräftig machen soll, nicht diejenigen (Nahrungsmittel) zuführt, durch die Kräftigwerden bewirkt werden soll, oder wenn man, wo man mager machen soll, nicht mager macht, oder was man abkühlen soll, nicht abkühlt, oder was man erwärmen soll, nicht erwärmt, oder was man zum Verfaulen bringen soll, nicht zum Verfaulen bringt und dementsprechend sonst etwas (Unrichtiges) tut. (7) Das Folgende ereignet sich bei den Menschen während ihrer Krankheiten von selbst, sowohl Gutes wie Schlimmes: Wenn bei einem Fiebernden und an Galle Leidenden die Galle zur rechten Zeit zerteilt und nach außen befördert wird, so ist es gut, weil sie sich dann unter die Haut ergießt, sich zerteilt und so einerseits für den, der sie in seinem Körper hat, leichter zu ertragen, andererseits für den Behandelnden leichter zu behandeln ist; wenn sie sich hingegen beim Erguss und bei der Zerteilung auf einen einzigen Körperteil, gleichviel auf welchen, wirft, so ist es schlimm. Wenn bei einem, der an Brustfellentzündung oder Lungenentzündung erkrankt ist oder ein Empyem hat, eine Darmstörung (Diarrhoe) auf-

29 Über die Krankheiten I   197

t‌ritt, so ist es schlimm; wenn hingegen bei einem Fiebernden oder bei einem Verwundeten der Leib (Darm) trocken (d. h. verstopft) wird, so ist es schlimm. Wenn bei einem Wassersüchtigen, sowohl einem Milzleidenden wie einem von der weißen Schleimkrankheit Befallenen, eine starke Darmstörung (Diarrhoe) eintritt, so ist es gut. Wenn ein an der Körperoberfläche sich ausbreitendes Erysipel sich nach innen wendet, so ist es schlimm, wenn dagegen ein über das Innere sich ausbreitendes Erysipel nach außen wendet, so ist es gut. Wenn bei einem an heftigem Durchfall Erkrankten Erbrechen eintritt, so ist es gut. Wenn bei einer Blut erbrechenden Frau der Monatsfluss hervorbricht, so ist es gut; wenn sich andererseits bei einer Frau mit geringem Blutfluss dieser nach der Nase oder nach dem Mund wendet, so ist es gut. Wenn bei einer Frau, die infolge ihrer Niederkunft von Krämpfen befallen wird, Fieber hinzutritt, so ist es gut; desgleichen ist es gut, wenn bei Vorhandensein von Starrkrampf und Krampf Fieber hinzutritt. Solches tritt nicht wegen Unwissenheit oder Klugheit der Ärzte ein bzw. nicht ein, sondern ganz von selbst und zufällig. Sowohl bei seinem Eintreten stiftet es entweder Nutzen oder Schaden als auch bei seinem Nichteintreten stiftet es entweder Nutzen oder Schaden. (8) Zufällig tun die Ärzte bei der Behandlung an Gutem Folgendes: Wenn sie ein nach oben abführendes Arzneimittel verabreichen, so purgieren sie zugleich oben und unten gut; wenn sie einer Frau ein nach unten wirkendes Gallen- oder Schleimmittel geben, so bringen sie den nicht eintretenden Monatsfluss zum Durchbruch; wenn sie einem (Kranken) mit einem Empyem an der Milz ein nach unten wirkendes Abführmittel geben, auf dass Galle und Schleim entleert werde, so entleeren sie den Eiter aus der Milz nach unten und befreien ihn so von der Krankheit; wenn sie einem Steinleidenden ein Abführmittel verabreichen, so treiben sie den Stein durch die Kraft des Abführmittels nach der Harnröhre, sodass er mit dem Urin ausgeschieden wird; wenn sie einem, der in der Brusthöhle in einem Entzündungsgeschwür Eiter hat, ohne dass sie wissen, was er hat, ein schleimtreibendes Mittel geben, so gibt dieser (Kranke) den Eiter von sich und wird gesund; wenn sie einen durch ein Arzneimittel nach oben hin übermäßig gereinigten Menschen behandeln, so heilen sie ihn, nachdem von selbst Durchfall eingetreten ist, von dem Erbrechen.

198 Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)

An Schlimmem hingegen bringen (die Ärzte) infolge eines unglücklichen Umstands das Folgende zustande: Sie geben ein nach oben wirkendes gallen- oder schleimtreibendes Arzneimittel; durch das Erbrechen bewirken sie das Zerreißen einer Ader in der Brust, ohne dass (der Kranke) zuvor einen deutlichen Schmerz in der Brust hatte, und so entsteht eine (neue) Krankheit; sie verabreichen ein nach oben wirkendes Arzneimittel an eine schwangere Frau: Es tritt Durchfall ein, und er führt eine Fehlgeburt herbei; während einer Empyembehandlung tritt Durchfall ein, er rafft (den Kranken) hinweg; während einer Augenbehandlung und Einreibung stellen sich heftigere Schmerzen ein und es brechen, wenn es der Zufall so fügt, die Augen auf, die Betreffenden werden blind und beschuldigen den Arzt, weil er sie eingerieben hat; wenn einer Wöchnerin mit Schmerzen im Leib der Arzt irgendetwas gibt und es geht (der Kranken) schlecht oder sie stirbt sogar, so gilt der Arzt als der Schuldige. Man beschuldigt so ziemlich in allen Fällen, wo bei Krankheiten und Verletzungen zwangsläufig Schlimmes auf Schlimmes folgt, den Arzt wegen dieser Ereignisse, und kennt die Naturnotwendigkeit, die derartige Zustände herbeiführt, nicht. Wenn zu einem Fieberkranken oder Verwundeten (der Arzt) ins Haus kommt und durch seine Verordnung anfangs keine Hilfe bringt, (der Kranke) sich vielmehr am nächsten Tag kränker fühlt, so klagt man den Arzt an; wenn er dagegen hilft, so lobt man dies nicht in gleicher Weise, denn man nimmt an, es habe ihm so ergehen müssen. Dass sich aber die Wunden entzünden und es gewisse Krankheiten gibt, bei denen Schmerzen austreten, das, meint man, hat bei den (behandelten) Krankheiten nicht vorzukommen; ebenso wenig (meint man), dass Folgendes eintreten muss: dass, wenn ein Nerv durchschnitten, die Blase, ein Stück Eingeweide, falls es zu den feinen (Organen) gehört, die Blutader, der dünne (Teil) des Schlundes (das Stimmband?) oder die Haut an der Scham (Hymen) verletzt wird, (die betreffende Stelle) nicht wieder zusammenwächst. (9) Es gibt keinen nachgewiesenen Ausgangspunkt der Heilkunst, der mit Recht der Ausgangspunkt der gesamten Kunst wäre, auch keinerlei zweiten Punkt, keine Mitte und kein Ende, vielmehr machen wir bei ihr bald mit diesen bald mit jenen Worten, bald mit diesen bald mit jenen Handlungen den Anfang und ebenso den Schluss. Wir beginnen auch beim Re-

29 Über die Krankheiten I   199

den nicht (immer) mit den nämlichen Worten, auch dann nicht, wenn wir über die nämlichen Dinge reden, ebenso wenig schließen wir mit den nämlichen Worten; in gleicher Weise beginnen wir auch unsere Handlungen weder mit denselben Handlungen noch beschließen wir sie so. (10) (Ärztliche) Handfertigkeit besteht in Folgendem: Wenn man beim Schneiden oder Brennen weder einen Nerv noch eine Ader zerschneidet oder verbrennt; wenn man beim Brennen eines Empyems auf den Eiter stößt, ebenso beim Schneiden; wenn man die Brüche richtig einrichtet; wenn man irgendeinen Körperteil, der aus seiner natürlichen Lage gekommen ist, richtig in seine natürliche Lage zurückbringt; wenn man das, was kräftig angefasst werden soll, so anfasst und drückt, und wenn man das, was sanft angefasst werden soll, so anfasst und nicht drückt; wenn man beim Anlegen einer Binde Geradegerichtetes nicht krumm macht noch da, wo es nicht der Fall sein darf, einen Druck ausübt; wenn man an den Stellen, wo man zufassen muss, beim Zufassen keinen unnötigen Schmerz verursacht. Darin besteht also die Geschicklichkeit der Hand. Was aber die gute Haltung beim Nehmen mit den Fingern, in schöner oder unschöner Weise, mit gestreckten oder gebeugten Fingern, oder das schöne Anlegen von Binden und mannigfachen Bandagen betrifft, so rechnet man das, soweit die Geschicklichkeit der Hand dabei in Betracht kommt, nicht zur Kunst, sondern das steht für sich.

200 Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)

(Über Empyeme) (11) Diejenigen, die in der Lunge, der Brust- oder Leibeshöhle ein Empyem bekommen, die in der Brust- oder Leibeshöhle oder in der Lunge ein entzündliches Geschwür oder Geschwüre im Inneren haben, Blut erbrechen oder auswerfen oder irgendeinen Schmerz in der Brust oder an den hinteren Stellen im Rücken haben, die leiden an dem allem, was die im Körper liegenden (Ursachen) betrifft, infolge von (zu viel oder zu wenig) Galle und Schleim, was die von außen kommenden (Ursachen) betrifft, infolge der (warmen und kalten) Luft, die sich der (dem Körper) angeborenen Wärme beimengt, dann auch infolge von Anstrengungen und Verwundungen. (12) Bei denjenigen, die in der Lunge ein Empyem bekommen, tritt dieses aus folgenden Gründen auf: Wenn ein von Lungenentzündung Befallener an den kritischen Tagen keine Reinigung (von Auswurf) erfährt, sondern Auswurf und Schleim in der Lunge zurückbleiben, so bekommt er ein Empyem. Wenn er sogleich behandelt wird, übersteht er die Krankheit meistens, wenn er aber vernachlässigt wird, so geht er zugrunde; zugrunde geht er auf folgende Weise: Wenn der Schleim sich in der Lunge festsetzt und faulig wird, so entzündet sich die Lunge und wird eitrig, sie kann fernerhin weder einen nennenswerten Teil der (Luft-)Nahrung in ihr Inneres einziehen, noch irgendetwas aus derselben nach oben entleeren, sondern (der Kranke) bekommt Erstickungsanfälle und atmet immer noch schwerer, er röchelt beim Einatmen und atmet von da an mit der oberen Brusthälfte, schließlich tritt bei ihm eine Verstopfung (der Luftwege) durch den Auswurf ein und er stirbt. (13) Es entsteht auch dann ein Empyem, wenn bei jemandem Schleim aus der Kopf‌höhle nach der Lunge hinabfließt. Anfänglich bleibt das Herabfließen meistens unbemerkt, es verursacht einen leichten Husten, der Speichel ist ein wenig bitterer als gewöhnlich und von Zeit zu Zeit ist eine leichte (Fieber-)Hitze vorhanden; wenn die Zeit aber weiter vorangeschritten ist, wird die Lunge rau, sie entzündet sich innen infolge des sich dort festsetzenden und darin verfaulenden Schleims, er verursacht in

29 Über die Krankheiten I   201

der Brust ein Gefühl der Schwere und heftigen Schmerz an der vorderen und hinteren Seite, auch suchen den Körper heftigere Hitzeanfälle heim. Die Lunge zieht infolge ihrer Erwärmung aus dem Körper Schleim in sich, und zwar besonders aus der Kopf‌höhle. Die Kopf‌höhle andererseits, die erhitzt wird, zieht aus dem Körper Schleim herbei. Diesen faul werdenden Schleim wirft der Kranke in etwas dickem Zustand aus. Je mehr die Zeit voranschreitet, (umso mehr) wirft der Kranke reinen Eiter aus, die Fieberanfälle werden heftiger, der Husten wird häufig und stark und das Nichtsessen bringt (den Kranken) langsam um. Schließlich tritt im Unterleib eine Darmstörung (Durchfall) ein. Diese Störung erfolgt durch den Schleim; der Schleim kommt aus der Kopf‌höhle herab. Der Kranke muss, wenn es so weit gekommen ist, sterben, wie im Vorausgehenden gesagt ist, weil die Lunge durch und durch eitrig und faul geworden ist oder der Unterleib sich auf‌löst (infolge starker Durchfälle). (14) In der Lunge entsteht auch durch Folgendes ein Empyem: Wenn darin eines der kleinen Blutgefäße reißt – es reißt infolge von Anstrengungen. Wenn das Äderchen reißt, lässt es Blut ausfließen, wenn es ein weiteres (Äderchen) ist, mehr, wenn es ein engeres ist, weniger. Alsdann speit der Betreffende teils sofort etwas Blut teils, wenn sich die Ader nicht schließt, ergießt sich (das Blut) in die Lunge und verfault in ihr, und wenn es verfault ist, wirft er Eiter aus, im weiteren Verlauf der Zeit bald reinen bald etwas mit Blut vermischten Eiter bald Blut. Wenn sich das Äderchen noch mehr (mit Blut) füllt, so bewirkt die Überfüllung damit das Auswerfen reichlicher Blutmengen. Der Eiter wird (dann), infolge des Schleims, der hinzukommt und darin verfault, dick ausgeworfen. Wenn nun ein solcher Kranker zu Beginn der Krankheit in Behandlung genommen wird, bevor die Ader Blut von sich gibt oder erschlafft, bevor der Betreffende magerer und bettlägerig geworden ist, die Kopf‌höhle hinzuschwinden beginnt und der übrige Körper abmagert, so wird er von einer derartigen Krankheit frei; wenn er hingegen vernachlässigt wird und diese Zustände bekommt, sodass er entweder an dem allem leidet oder doch an dem größten Teil davon, so geht er zugrunde; zugrunde geht ein solcher Kranker entweder infolge der weiter oben von mir bezeichneten Zustände oder infolge des Ausbrechens (d. h. Austretens aus den Blutgefäßen) reichlicher Blutmengen und zwar durch das häufige Ausbrechen.

202 Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)

Wenn das Äderchen nicht ganz gerissen ist, sich vielmehr eine Ausweitung an ihm einstellt – es bildet sich meistens eine Art Krampfader –, so verursacht dieser Zustand, wenn er eingetreten ist, fürs erste leichten Schmerz und trockenen Husten, wenn er aber lange Zeit anhält und vernachlässigt wird, lässt (das Äderchen) Blut durchtreten und zwar zunächst wenig und etwas dunkleres, später aber etwas mehr und reineres, hierauf (entsteht) Eiter, und es geht dem Kranken so, wie nach meiner Schilderung in den vorerwähnten Fällen. Solchen (Kranken) ist es, falls man sie zu Beginn in Behandlung bekommt, zuträglich, aus den Adern an den Händen (Blut) abzulassen und eine Lebensweise zu führen, durch die (die betreffende Ader) möglichst trocken und blutleer wird. Auf genau dieselbe Art geht es auch bei den an dem Brustfell gelegenen Äderchen, soweit sie sich an dessen Innenflächen befinden. Wenn also der Betreffende (daran) Schmerzen empfindet, werden (die Adern) wie Krampfadern und von innen aufgeschwollen. Wenn der Kranke vernachlässigt wird, geht es ihm folgendermaßen: (Die Ader) bricht durch, die Betreffenden werfen teils Blut aus, manchmal erbrechen sie auch Blut (hier wohl durch Aushusten), teils bekommen sie Empyeme und gehen in der Regel zugrunde; werden sie hingegen bei Beginn der Krankheit behandelt, so legen sich die Äderchen wieder an ihren Platz an das Brustfell an und werden wieder niedrig. Durch diese (Ursachen) also entsteht in den Lungen ein Empyem und dadurch leiden sie an solchen Zuständen und sterben so. (15) Empyeme in der Brusthöhle entstehen auf vielfache Art. Wenn sich Schleim in reichlicher Menge aus der Kopf‌höhle in die Brusthöhle ergießt, wird er faulig und zu Eiter; faulig wird er, nachdem er sich über das Zwerchfell ergossen hat, und zwar wird er meistens innerhalb von 21 Tagen faulig. Dieses (Faulige) wird nun durcheinandergeschüttelt und der Eiter wogt innen hin und her, wobei er auf das Brustfell auf‌trifft. Falls dieser Kranke gebrannt oder geschnitten wird, bevor der Eiter alt geworden ist, wird er meistens wieder gesund. Empyeme entstehen in der Brusthöhle auch infolge von Brustfellentzündung, wenn sie schwer geworden ist und an den richtigen Tagen weder Fäulnis noch Auswurf auf‌tritt, vielmehr das Brustfell durch das Aufliegen

29 Über die Krankheiten I   203

von Schleim und Galle geschwürig wird. Wenn ein Geschwür entsteht, so gibt dieses Eiter von sich ab und zieht infolge seiner Erhitzung aus den benachbarten Stellen Schleim zu sich heran. Wenn dieser (Schleim) nun fault, wird er als Eiter ausgeworfen. Zuweilen gibt aber auch der Körper aus den Äderchen Blut an die verschwärte Stelle ab, und dieses verfault dann und wird zu Eiter. Wenn nun ein solcher (Kranker) sofort in Behandlung kommt, so wird er meistens gesund, wenn er hingegen vernachlässigt wird, geht er zugrunde. Empyeme entstehen aber auch, wenn sich der aus der Kopf‌höhle ergießende Schleim an das Brustfell ansetzt und faulig wird; denn dann wird das Brustfell in der Regel erhitzt, und es geht dem Betreffenden, wenn er (so) ein Empyem bekommt, gerade so, wie (wenn er) infolge von Brustfellentzündung (ein Empyem bekommen hätte). Sie entstehen auch, wenn infolge von Anstrengung, körperlicher Übung oder sonst irgendwie vorne oder hinten (etwas in der Brusthöhle) einen Riss bekommt, und zwar so reißt, dass der Betreffende nicht sogleich Blut auswirft, sondern in dem Fleisch eine Ausweitung auf‌tritt, das ausgeweitete Fleisch ein wenig Flüssigkeit in sich zieht und etwas bläulich wird, der Kranke aber infolge seiner Stärke und seines Wohlbefindens es nicht sogleich bemerkt oder, wenn er es bemerkt, kein Gewicht darauf legt. Wenn es sich nun so trifft, dass ein solcher (Kranker) durch Fieber, Trinkgelage, Geschlechtsgenuss oder durch irgendetwas sonstiges abgemagert ist, so wird das verletzte Fleisch ein wenig ausgetrocknet und erhitzt und zieht (nun) aus den benachbarten Adern und Fleischteilen Flüssigkeit zu sich heran; wenn es sie aber zu sich herangezogen hat, schwillt es an, entzündet sich und verursacht zunächst einen leichten Schmerz sowie einen lockeren und trockenen Husten, hierauf zieht es noch mehr (Feuchtigkeit) in sich und verursacht einen heftigeren Schmerz und festeren Husten. Der Betreffende wirft zunächst etwas eitrige, zuweilen aber etwas bläuliche und etwas blutige Stoffe aus. Je weiter die Zeit voranschreitet, umso mehr (Flüssigkeit) zieht (das Fleisch) an sich und bringt sie zum Verfaulen. Und vom Fleisch selbst wird das, was anfänglich bläulich geworden war, ganz und gar zu einem Geschwür und verursacht heftigen Schmerz, Fieber und häufigen, festen Husten. Der Auswurf, den der Betreffende von sich gibt, ist reiner Eiter. Wenn aber der Eiter in der (Brust-)Höhle lange Zeit verweilt, so er-

204 Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)

hitzt sich der ganze Körper durch denselben, besonders die am nächsten gelegenen Teile; wenn sich aber der Körper erhitzt, so zergeht die Flüssigkeit (im Körper); der eine Teil davon fließt dann meistens aus den oberen Teilen (= aus der Kopf‌höhle) in die Brusthöhle und wird zu Eiter, zu dem dort schon befindlichen Eiter, der andere Teil (der Flüssigkeit) aber fließt in die Leibeshöhle. Manchmal wird dadurch eine Darmstörung hervorgerufen und diese rafft den Menschen hinweg. Die dem Körper zugeführten Speisen gehen nämlich unverdaut ab und aus ihnen kommt kein Nährstoff für den Körper. Auch die Reinigung von Auswurf nach oben geht nicht glatt vor sich, weil die Leibeshöhle erhitzt ist und alles zu sich herabzieht. Durch den Auswurfstoff bekommt der Kranke Erstickungsanfälle, und da keine Entleerung stattfindet, röchelt er, er wird durch den Fluss aus dem Leib geschwächt und geht in den meisten Fällen zugrunde. Bei derartigen Krankheiten ist es meistens der Kopf, der diesen Fluss entsendet, weil er hohl ist und oben (über der Leibeshöhle) liegt; wenn (die Kopf‌höhle) nämlich durch die Leibeshöhle erhitzt wird, so zieht sie aus dem Körper das Feinste des Schleims zu sich heran, sobald dieser aber in ihr angesammelt ist, gibt sie ihn in großer Menge und in dickem Zustand wieder ab, und der eine Teil desselben fließt, wie gesagt, in die Brusthöhle, der andere in die Leibeshöhle. Sobald nun die Kopf‌höhle zu fließen und zugleich der übrige Körper abzuschmelzen beginnt, kommen die Kranken, auch wenn sie gebrannt werden, nicht mehr glatt davon; denn die zu dem Eiter hinzufließenden oder, die (von ihm) abfließenden Übelstoffe behalten die Oberhand. Die Fleischteile schmelzen unter dem Einfluss der Übelstoffe mehr zusammen als sie durch die eingeführten (Speisen) ernährt werden. (16) Von denjenigen, die derartige und durch solche (Ursachen) entstandene Krankheiten haben, gehen manche in kurzer Zeit zugrunde, manche schleppen sich lange damit hin. Es unterscheidet sich nämlich Körper von Körper, Lebensalter von Lebensalter und Leiden von Leiden, die einen halten während der Krankheit mehr aus, während die anderen überhaupt nichts aushalten können. Man kann daher nichts Bestimmtes wissen und bei der Angabe der Zeit, innerhalb der (die Kranken) sterben werden, nicht in jeder Hinsicht das Richtige treffen, auch nicht (sagen), ob es lang oder kurz dauern

29 Über die Krankheiten I   205

wird; denn die Zeit, die einige angeben, ist meistens weder bestimmt noch bringt sie selbst (ohne die anderen Faktoren) das zuwege. Es unterscheidet sich nämlich auch Jahr von Jahr und Jahreszeit von Jahreszeit, in der sie erkranken. Nein, wenn man hinsichtlich dieser Kranken eine richtige Erkenntnis erwerben und richtige Aussagen machen will, muss man zu der Einsicht kommen, dass die Menschen zu jeder Jahreszeit sowohl sterben wie davonkommen wie die Leiden, die sie haben, aushalten müssen. (17) Empyeme in der Leibeshöhle entstehen besonders dann, wenn sich Schleim oder Galle in großer Menge zwischen den Weichteilen und der Haut ansammelt. Sie entstehen aber auch infolge von (Leib-)Krämpfen, und zwar dann, wenn ein vom Krampf betroffenes Äderchen reißt; das aus ihm sich ergießende Blut wird faulig und vereitert. Wenn die Weichteile aber verkrampft oder verletzt werden, so ziehen sie aus den ihnen benachbarten Äderchen Blut herbei, auch dieses wird nun faulig und vereitert. Wenn bei solchen Leuten der Eiter außen zum Vorschein kommt und abgeht, so werden sie gesund, wenn er aber innen von selbst auf‌bricht, so sterben sie. Der in der Leibeshöhle sich verbreitende Eiter kann aber wohl kaum so auf‌treten, wie nach meiner Schilderung der in der Brusthöhle, sondern er tritt, wie von mir schon gesagt, in Umhüllung (d. h. vom Peritoneum abgesackt) und entzündlichen Geschwüren auf. Wenn er sich im Inneren anzeigt, ist er schwer zu erkennen, denn nicht einmal durch Schütteln (des Kranken) kann man ihn erkennen. Die Stelle, wo er sich befindet, wird aber am ehesten durch den Schmerz erkannt, und wenn man mit Töpfererde oder irgendeinem anderen derartigen Mittel einen Aufschlag (darauf) macht, so trocknet (die Erde) in kurzer Zeit aus. (18) Rotlauf (erysipelas) in der Lunge entsteht, wenn die Lunge zu sehr ausgetrocknet wird; sie wird durch Hitze, durch Fieber, durch Überanstrengung und Ausschweifungen zu sehr ausgetrocknet. Und nun, wenn sie zu sehr ausgetrocknet ist, zieht sie das Blut zu sich heran, und zwar vorzugsweise und das meiste aus den großen Adern; denn diese sind ihr am nächsten und liegen auf ihr auf. Sie zieht aber auch aus den anderen (Adern) in der Nähe (Blut) herbei, und zwar den dünnsten und schwächsten Teil desselben. Wenn sie es nun herangezogen

206 Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)

hat, so entsteht dadurch ein heftiges Fieber, trockener Husten, Überfüllungen in der Brust und heftiger Schmerz an der Vorder- und Rückseite, besonders am Rückgrat herunter, weil die großen Adern durchhitzt sind. (Die Kranken) haben bald leicht blutigen (sanguinolenten), bald bläulichen Auswurf, sie werfen aber auch Schleim und Galle aus. Oft werden sie ohnmächtig, ohnmächtig werden sie wegen der plötzlich eintretenden Umstellung des Blutes. Dies zeigt sich meist dann, wenn Rotlauf an der Lunge auf‌tritt und der Fieberanfall anhaltend (Febris continua) ist. Wenn sich bei einem derart Erkrankten in zwei oder drei oder längstens vier Tagen (das Kranke) zerteilt und von innen nach außen geht, so wird der Betreffende meistenteils gesund; wenn es sich aber weder zerteilt noch eine Lageänderung (Metastase) erfolgt, so tritt Fäulnis ein, es entsteht ein Empyem und er geht zugrunde; er geht aber bald zugrunde, weil die Lunge durch und durch eitrig und faulig ist. Wenn sich (ein Erysipel), das sich außen verbreitet hat, nach innen wendet und die Lunge ergreift, so besteht hierbei keine Hoffnung auf Genesung; denn wenn die schon vorher ausgetrocknete Lunge es an sich zieht, wird wohl keine Lageänderung desselben mehr eintreten, vielmehr nimmt der Kranke von der Stunde an wegen der Hitze und Trockenheit nichts mehr in sich auf und gibt andererseits nichts nach oben von sich ab, sondern ist verloren. (19) Ein entzündliches Geschwür (Tuberkelknoten) in der Lunge entsteht auf folgende Art: Wenn sich Schleim oder Galle (in ihr) ansammelt, so wird das faulig und verursacht, solange es noch mehr roh (= unreif) ist, leichten Schmerz und trockenen Husten. Sobald es aber gekocht (= reif geworden) ist, wird der Schmerz an der Vorder- wie an der Rückseite heftig, und es befallen den Betreffenden Hitze (= Fieber) und starker Husten. Wenn nun die Kochung (= Reifung) und der Durchbruch sehr rasch vor sich geht, der Eiter sich nach oben wendet und ganz und gar ausgeworfen wird, und wenn die Höhle (Kaverne), in der der Eiter saß, zusammenfällt und ausgetrocknet wird, so wird der Betreffende ganz und gar gesund. Wenn hingegen der Durchbruch, die Kochung (= Reifung) und die Entleerung sehr rasch erfolgt, die Höhle aber nicht völlig ausgetrocknet werden kann, sondern das Entzündungsgeschwür selbst den Eiter von sich aus hervorquellen lässt, so ist das verderblich; sowohl der aus der Kopf‌höhle

29 Über die Krankheiten I   207

wie der aus dem übrigen Körper zu dem Entzündungsgeschwür fließende Schleim wird faulig, zu Eiter und wird ausgeworfen, woran dann der Betreffende zugrunde geht. Zugrunde geht er aber infolge von Darmentleerungen (tuberkulöse Diarrhoe) aus den schon bei den früheren Fällen von mir angegebenen Gründen. Während der Betreffende sich unterhält und genau wie früher in jeder Beziehung bei voller Besinnung ist, trocknet er aus und wird kalt, alle kleinen Adern im Körper schließen sich (d. h. sie kollabieren), weil das Blut aus ihnen durch das Fieber verbrannt ist, bisweilen aber auch infolge der Länge der (Krankheits-)Zeit, der Schwere der Krankheit sowie infolge der bereits vorhandenen und noch hinzutretenden Übelstoffe. Falls aber der Durchbruch (des Eiters) in langer Zeit weder von selbst noch durch Arzneien erfolgen kann, so schwindet der Kranke infolge heftiger Schmerzen, Enthaltung von Speisen, Husten und Fieber hin und geht dann in der Regel zugrunde. Falls der Eiter aber zu der Zeit, wo der Kranke bereits abgemagert und bettlägerig ist, durchbricht, so erholen sich die Kranken in einem solchen Fall durchaus nicht, sondern gehen auf die gleiche Art und Weise zugrunde. Wenn der Durchbruch und die Kochung so schnell als möglich vor sich geht, der gekochte (Eiter) sich zum großen Teil über das Zwerchfell ergießt, so scheint es dem Betreffenden für den Augenblick leichter zu sein, im weiteren Verlauf der Zeit wird er dann, wenn er allen (Eiter) auswirft und die Höhle, in der sich der Eiter befand, zusammenfällt und austrocknet, gesund. Verstreicht jedoch mehr Zeit, wird der Betreffende selbst schwächer, kann er (den Eiter) nicht auswerfen, muss er vielmehr gebrannt oder geschnitten werden, und geht der Eiter (auf diese Weise) ab, so scheint er zwar auch dadurch für den Augenblick etwas erleichtert zu sein, nach Verlauf einiger Zeit aber geht er an den gleichen Erscheinungen zugrunde, an denen die Leute nach meiner Schilderung in dem ersterwähnten Fall zugrunde gehen. (20) Entzündungsgeschwüre am Brustfell entstehen ebenfalls durch Schleim und durch Galle, auf die gleiche Art wie die in der Lunge, sie entstehen ferner durch körperliche Anstrengungen, wenn irgendein Äderchen zerdehnt wird und reißt oder zerdehnt wird, aber nicht ganz reißt,

208 Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)

sondern (nur) eine Zerdehnung an ihm stattgefunden hat. Wenn es reißt, wird das sich aus dem Äderchen ergießende Blut sofort faulig und vereitert. Wenn dagegen eine Zerdehnung an dem Äderchen verkommt, so bereitet dies anfangs Schmerz und Hämmern, nachdem aber einige Zeit verstrichen ist, gibt die Ader von ihrem Blut an das Fleisch ab, und dieses (Blut) wird dann im Fleisch faulig und zu Eiter. Entsprechend zieht ebenso auch das Fleisch, wenn es in stärkerem Grad krank ist, aus den am nächsten gelegenen Adern mehr Blut an sich und lässt es sogleich vereitern; wenn es aber in geringerem Grad krank ist, so geht es mit dem Herbeiziehen und der Vereiterung (des Blutes) langsamer. Bei manchen bildet sich aber, wenn die Zerdehnung im Fleisch oder an den Adern (nur) schwach gewesen ist, kein Eiter, vielmehr treten langwierige Schmerzen auf, die man Berstungen (wohl Muskelzerrungen oder Sehnenzerrungen) nennt. Die Vorgänge im Fleisch spielen sich in folgender Weise ab: Wenn das Fleisch irgendwie schmerzt, sei es durch Zerdehnung sei es durch einen Schlag, sei es eine sonstige Einwirkung, so wird es, wie ich oben sagte, bläulich; bläulich (d. h. wohl blutdurchtränkt: Schlachtvieh) wird es aber nicht etwa durch reines, sondern durch dünnes, wässriges, und zwar in geringer Menge vorhandenes Blut. Wenn (dieses Fleisch) aber ungewöhnlich stark austrocknet, so erhitzt es sich übermäßig, es verursacht Schmerz und zieht aus den ihm benachbarten Adern und Fleischteilen die Flüssigkeit zu sich heran. Wenn es übermäßig feucht geworden ist und eben diese Feuchtigkeit sich durch das Fleisch selbst übermäßig erhitzt, so zerteilt sich, was eben herbeigezogen wurde, über den ganzen Körper hin, und zwar zerteilt es sich mehr in die Adern als in die Fleischteile; denn die Adern ziehen (davon) mehr als die Fleischteile an, doch ziehen es auch die Fleischteile an. Wenn nun die kleine Menge Flüssigkeit aus dem Fleisch in die große Menge Flüssigkeit im Körper fließt, so wird sie unbemerkbar und schmerzlos, anstelle einer Kranken wird sie mit der Zeit gesund. Wenn jedoch das Fleisch sich noch mehr erhitzt und noch mehr Flüssigkeit herbeizieht, so verursacht es Schmerz, und überall da im Körper, wo etwas davon hingelangt und sich festsetzt, verursacht es einen heftigen Schmerz, und dann glauben manche, dass bei ihnen die Berstung sich dorthin gewendet habe; das ist aber unmöglich, denn dass eine Wunde ihren Platz wechselt, ist unmöglich – einer Wunde aber ähneln alle derartigen Erscheinungen am

29 Über die Krankheiten I   209

meisten  –, es ist vielmehr die von dem Fleisch stammende Flüssigkeit, die durch die Äderchen (dorthin) stürmt. Wenn (diese Feuchtigkeit) aber durchhitzt, dick und reichlicher geworden ist, so verursacht sie so lange Schmerz, bis sie an Feinheit und Kälte der anderen Flüssigkeit (im Körper) gleich geworden ist. Was die in den Äderchen sich abspielenden Vorgänge betrifft, so bleibt das Äderchen selbst, das zerdehnt ist, an seiner Stelle, wenn es aber zerdehnt wird – zerdehnt wird es durch Spannung und Gewalteinwirkung –, so wird es wie eine Krampfader. Es erhitzt sich und zieht eine gewisse Feuchtigkeit und Nässe zu sich heran, die Nässe setzt sich aber aus Galle und Schleim zusammen. Wenn sich nun das Blut und die aus dem Fleisch stammende Feuchtigkeit miteinander vermengen, so verdickt sich das Blut an der Stelle, wo gerade eine Dehnung der Ader stattgefunden hat, um das Vielfache gegenüber sonst, es wird krankhafter, bleibt mehr stehen und wird reichlicher. Wenn es reichlicher geworden ist, so wendet sich der Überschuss dahin, wo es gerade geht, und verursacht einen heftigen Schmerz, sodass manche wähnen, die Berstung hätte bei ihnen sich dorthin gewendet. Wenn das Blut sich zufällig an die Schulter hinwendet, so verursacht es Schwere, Steif‌heit und Ungelenkigkeit in der Hand, setzt es sich dagegen in die Ader hinein fest, die nach der Schulter und dem Rücken führt, so hört der Schmerz meistenteils sofort auf. Die Dehnungen entstehen durch Anstrengung, Fall, Schlag, Tragen einer zu schweren Last, Lauf, Ringkampf und aus allen Anlässen solcher Art. (21) Bei denjenigen, die durch eine Verwundung ein Empyem bekommen – ob sie nun durch einen Wurfspeer oder ein Schwert oder einen Pfeil tiefer nach innen verwundet wurden –, wird, solange die Wunde durch die ursprüngliche Verletzung eine Verbindung mit der (äußeren) Luft hat, auf diesem Weg einerseits das Kalte (der Luft) zu ihr herangezogen, andererseits gibt sie auf diesem Weg das Warme (der Luft) von sich und entleert mit Leichtigkeit den Eiter und was sonst da sein sollte. Wenn nun das Innere und das Äußere zugleich zuheilt, so wird der Betreffende ganz gesund; wenn aber das Äußere verheilt, das Innere hingegen nicht, so entsteht ein Empyem; wenn endlich das Innere ebenso wie das Äußere verheilt, die Narbe innen aber schwach, runzelig und bläulich

210 Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)

wird, so tritt manchmal eine Verschwärung ein und es entsteht auf diese Art ein Empyem. Eine Verschwärung tritt aber auch ein, wenn der Betreffende etwas mehr Schmerz hat, wenn er abmagert, und wenn Schleim oder Galle sich an der Narbe festsetzen, auch wenn er, von einer anderen Krankheit befallen, abgenommen hat. Wenn sich nun ein Geschwür bildet, sei es so, sei es dadurch, dass das Äußere eher zusammenwächst als das Innere, so verursacht das einen heftigen Schmerz, Husten und Fieber. Das Geschwür zieht die Kälte (der Luft) selbst zu sich heran, weil es voller und wärmer ist, es selbst dünstet sowohl die Wärme (der Luft) von sich aus als auch reinigt es sich von Eiter, die ärztliche Behandlung zieht sich (dadurch) länger hin und die Genesung verlangsamt sich. Manchmal wird (der Kranke) auch nicht wieder gesund; denn das Fleisch des Geschwürs wird durch die Hitze im Körper gekocht und übermäßig angefeuchtet, sodass es weder austrocknen noch Fleisch bilden noch heilen kann, im Lauf der Zeit stirbt der Betreffende vielmehr unter den schon an früherer Stelle genannten Krankheitserscheinungen. Wenn der Fall eintritt, dass irgendeine stärkere Ader verletzt wird, das Blut nach innen strömt und darin verfault, so entsteht ein Empyem. Wenn nun dieser Eiter gänzlich ausgeworfen wird, die verletzte Ader sich schließt und die Wunde innen wie außen zuheilt, so wird der Betreffende ganz gesund, wenn aber die Wunde nicht wieder zusammenwachsen noch sich die Ader schließen kann, sondern von Zeit zu Zeit Blut abgibt, und (dieses) entweder sofort erbrochen oder ausgehustet wird oder auch verfault und (dann) als Eiter ausgespien wird, so geht (der Kranke) in der Regel zugrunde, entweder sofort während des Bluterbrechens oder später durch die bei dem früheren Fall angegebenen Erscheinungen. Häufig erfolgt bei denjenigen, die durch Verwundungen, irgendwelche Anstrengungen, gymnastische Übungen oder aus einem sonstigen Anlass eine Verletzung irgendeines Äderchens im Inneren erhalten, später, nachdem die kleine Ader zusammengewachsen und scheinbar wieder gesund ist, wieder ein Auf‌bruch; sie bricht aus denselben Ursachen auf, die eben früher angegeben wurden. Wenn sie wieder auf‌bricht, so lässt sie Blut ausströmen und die Betreffenden sterben sofort unter reichlichem und häufigem Bluterbrechen oder sie erbrechen von Zeit zu Zeit frisches Blut und gehen, indem sie den ganzen Tag vielen und dicken Eiter auswerfen,

29 Über die Krankheiten I   211

auf gleiche oder ähnliche Art zugrunde, wie auch bei den anderen Krankheitsfällen angegeben wurde. (22) Bei denjenigen, die diese und derartige Krankheiten haben, macht es hinsichtlich des leichteren und schwierigeren Davonkommens (von der Krankheit) einen Unterschied, ob (der Kranke) Mann oder Frau, ob es ein jüngerer oder älterer (Mann), eine jüngere oder ältere Frau ist, außerdem kommt es auf die Jahreszeit an, in der die Betreffenden erkranken, sowie darauf, ob sie auf eine andere Krankheit hin oder nicht auf eine andere hin krank geworden sind; es unterscheidet sich aber auch sowohl der eine Leidenszustand vom anderen hinsichtlich seiner größeren oder geringeren Schwere als auch ein Körper vom anderen und eine Behandlung von der anderen. Da diese Dinge derart verschieden sind, so muss natürlich auch die Zeitdauer (der Krankheiten) verschieden, bei den einen länger, bei den anderen kürzer sein, die einen (Kranken) müssen zugrunde gehen, die anderen nicht, bei den einen müssen (die Krankheiten) lang dauernd und schwerer sein, bei den anderen leichter und (nur) kurz dauernd sein, bei den einen muss die Krankheit bis ins Greisenalter anhalten und erst mit ihnen sterben, die anderen hingegen müssen in kurzer Zeit an ihnen sterben. Diejenigen, die in jugendlicherem Alter irgendeines dieser Leiden haben, die, wie ich sagte, durch körperliche Anstrengung entstehen, leiden mehr und heftiger und haben mehr Schmerzen als die übrigen. (Die Leiden) werden bei ihnen teils sofort dadurch offenkundig, dass sie Blut auswerfen oder erbrechen, teils bleibt ihr Vorhandensein wegen ihres guten Körperzustands verborgen. Die älteren Leute hingegen leiden selten daran, und wenn sie daran leiden, haben sie weniger heftige Schmerzen, weil sie schwächer sind, sie achten auch mehr darauf und kümmern sich mehr um ihr Leiden. Es entstehen (Leiden) überhaupt von vornherein bei einem älteren seltener als bei einem Jüngeren, und wenn sie sich einstellen, so treten sie bei dem Älteren schwächer, bei dem Jüngeren aber stärker auf. Da bei einem Jüngeren der Körper Spannkraft und Trockenheit besitzt, das Fleisch fest und kräftig ist und an den Knochen fest anliegt und die Haut (prall) über das Fleisch gespannt ist, so erkrankt er, wenn er sich einmal über das gewohnte Maß anstrengt, ernster und plötzlich, und es tre-

212 Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)

ten heftige Krämpfe und zahlreiche und mannigfaltige Zerreißungen der Adern und Fleischteile ein; dieselben kommen teils sofort zum Vorschein teils werden sie später mit der Zeit offenkundig. Bei älteren Leuten dagegen ist keine starke Spannkraft vorhanden, das Fleisch umgibt lose die Knochen, ebenso die Haut das Fleisch, auch ist das Fleisch an sich locker und schwach; der Betreffende wird also nicht in gleicher Weise zu leiden haben wie ein Jüngerer, und wenn er an etwas leidet, so ist sein Leiden gering und kommt sogleich zum Vorschein. Um ebenso viel schwerer kommen die Jüngeren zu Beginn der Leiden von ihnen los als die Älteren. Wenn die Krankheit zutage getreten ist und die Kranken Eiter oder Blut oder beides auswerfen, so können die Jüngeren, weil ihr Körper viel Spannkraft und Festigkeit besitzt, nicht in gleicher Weise aus den Geschwüren in der Brusthöhle den Eiter entleeren; denn die Lunge zieht ihn bei ihnen, da sie derber gebaut ist, nicht recht in die Arterien (hier = Bronchien) ein, und die Arterien (Bronchien) nehmen, weil sie dünn und eng sind, den Eiter nicht in sich auf, höchstens wenig und nur selten, sodass der Eiter sich im Brustkorb und zwar an den verschwärten Stellen festsetzen und verdicken muss. Bei den Bejahrteren hingegen ist die Lunge lockerer und ausgehöhlter, und die Arterien (= Bronchien) sind weiter, sodass sich der Eiter in der (Brust-)Höhle und an den verschwärten Stellen nicht lange auf‌hält; was dort (davon) auf‌tritt, das wird notwendigerweise gänzlich durch die Lunge in die Arterien (= Bronchien) hinaufgetrieben und sogleich ausgespien. Da also bei einem jugendlicheren Kranken die Krankheiten schwerer auf‌treten und die Entleerung nicht dem Auswurf entsprechend stattfindet, so sind die Fieberanfälle heftiger und häufiger und heftige Schmerzen befallen ihn, sowohl an der leidenden Stelle als auch im Übrigen Körper, weil die kleinen Adern straff gespannt und blutreich sind; wenn diese sich von selbst erhitzt haben, jagen die Schmerzen im Körper bald hierhin bald dorthin, und die Betreffenden gehen dann meist in kurzer Zeit zugrunde. Weil andererseits bei bejahrteren Personen die Leiden schwächer sind und der Auswurf bei ihnen entleert wird, treten die Fieberanfälle leichter und selten auf, es sind zwar Schmerzen vorhanden, aber nur geringe. Allerdings werden auch die älteren Leute derartige Krankheiten nicht wieder los, sondern behalten sie während eines langen Zeitraums und gehen daran zugrunde, sie werfen bald Eiter bald Blut bald keines von beiden aus,

29 Über die Krankheiten I   213

schließlich sterben sie mit ihnen zusammen. Sie sterben meistens dann, wenn irgendeine andere der ihrigen ähnliche Krankheit sie heimsucht, sodass sie nun auch diese noch haben. Es steigert sich dann auch die Krankheit, die sie schon haben, und so sind sie denn in den meisten Fällen verloren. Diese Wirkungen bringen unter den Krankheiten besonders Brustfellentzündung und Lungenentzündung hervor. (23) Fieber entsteht durch folgende Ursachen: Wenn Galle oder Schleim erhitzt werden, so erhitzt sich durch sie auch der ganze übrige Körper, und das nennt man Fieber. Erhitzt werden die Galle und der Schleim einesteils von innen her durch Speisen und Getränke, durch die sie sowohl gespeist (unterhalten) wie vermehrt werden, von außen her dagegen durch Anstrengungen und Verwundungen sowie durch die zu stark erwärmende Hitze und die zu stark abkühlende Kälte (Hitze und Kälte des Klimas, des Makrokosmos). Freilich werden sie auch durch Gesichts- und Gehör(seinwirkungen) erwärmt, doch von diesen am wenigsten (vgl. o. 2 und 11). (24) Frost in den Krankheiten entsteht sowohl durch die von außen her (einwirkenden) Winde, Regen, klaren Himmel und andere derartige Ursachen, er entsteht aber auch durch die (in den Körper) eingehenden Speisen und Getränke. Stärker wird er meistens dann, wenn sich Galle und Schleim an ein und derselben Stelle mit dem Blut vermischen, sei es einer der beiden (Säfte) allein oder beide zusammen, in höherem Grad aber dann, wenn sich nur der Schleim mit ihm vermischt; denn der Schleim ist seiner Natur nach am kältesten (kühlendsten), am wärmsten aber ist das Blut, etwas kälter (kühlender) als das Blut ist auch die Galle. Wenn sich also diese (Säfte) zusammenmischen, entweder beide oder nur der eine von beiden, so machen sie das Blut zäh(flüssig), allerdings nicht vollständig; denn der Mensch könnte nicht weiter leben, wenn das Blut um vieles dichter und kälter würde als es sonst ist. Wenn nun das Blut sich abkühlt, so muss naturgemäß auch der gesamte übrige Körper sich abkühlen. Wenn ein derartiger Zustand eintritt, so nennt man das Frost, und wenn er heftig auf‌tritt, starken Frost und Zittern; die Adern ziehen sich (dabei) nämlich zusammen, und während das Blut zusammengeht

214 Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)

und fest wird, ziehen sie den Körper zusammen und machen ihn zittern. Wenn das Blut etwas weniger stark sich verdichtet, so nennt man den Zustand (einfach) Frost, Frösteln aber nennt man den schwächsten Grad. Damit aber, dass nach dem Frost zwangsläufig ein stärkeres oder schwächeres Fieber eintritt, verhält es sich folgendermaßen: Wenn das Blut wieder durchwärmt ist, seine Macht ausübt und in seinen eigentlichen Naturzustand wieder zurückkehrt, so wird auch der dem Blut beigemengte Teil Schleim und Galle miterwärmt und so wird das Blut weit wärmer, als es sonst ist. Wenn also diese (Säfte) durchwärmt sind, muss nach dem Frost infolge der Hitze des Blutes Fieber eintreten. (25) Schweiß entsteht aus folgendem Grund: Bei denjenigen, bei denen sich die Krankheiten an den kritischen Tagen entscheiden und das Fieber nachlässt, wird der feinste Teil des im Körper enthaltenen Schleims und der Galle ausgeschmolzen und abgesondert; der eine Teil davon geht vom Körper nach außen (als Schweiß), der andere Teil nach innen und bleibt im Körper des Betreffenden zurück. Der durch die Hitze verdünnte (Saft) wird zu Dampf und geht, mit der (Aus)atmungsluft vermischt, nach außen. Dies ist also der Vorgang, und dadurch wird der Schweiß erzeugt (vgl. Flat. 8). Weshalb (der Schweiß) das eine Mal warm, das andere Mal kalt ist, damit verhält es sich folgendermaßen: Der warme (Schweiß) wird aus demjenigen Übelstoff abgesondert, der durchwärmt, ausgebrannt, verdünnt und schwach geworden ist, und aus einer nicht sehr reichlichen Menge; er muss dann notwendig in wärmerem Zustand aus dem Körper ausgeschieden werden; der kalte Schweiß dagegen wird aus dem reichlicher vorhandenen zurückgebliebenen Übelstoff abgesondert, der noch Kraft hat, noch nicht vereitert, nicht verdünnt und nicht ausgebrannt ist; er geht daher in kälterem, dickerem und widriger riechendem Zustand ab. Man erkennt das an Folgendem: Diejenigen, die kalten Schweiß ausschwitzen, liegen in den meisten Fällen an langwierigen Krankheiten darnieder, da der Übelstoff, der im Körper zurückgeblieben ist, noch seine Kraft äußert, diejenigen dagegen, die warmen Schweiß ausschwitzen, werden schneller von den Krankheiten befreit.

29 Über die Krankheiten I   215

(26) Brustfellentzündung und Lungenentzündung entstehen auf folgende Weise: Brustfellentzündung: wenn etwa Getränke in reichlichen Mengen und von starker (Wirkung den Körper) sehr angreifen. Der ganze Körper wird nämlich durch den Wein durchwärmt und durchfeuchtet, besonders aber werden die Galle und der Schleim durchwärmt und durchfeuchtet. Wenn es nun, nachdem sich diese (Säfte) in Bewegung gesetzt haben und durchfeuchtet worden sind, dazu kommt, dass der Betreffende – in berauschtem oder in nüchternem Zustand – Frost bekommt, so empfindet das Brustfell den Frost am meisten, da es von Natur am allermeisten am Körper, von Fleisch entblößt ist und im Inneren nichts, was sich entgegenstemmt, da ist, sondern (nur) ein Hohlraum (der Brustfellraum). Wenn der Frost und die Abkühlung eingetreten sind, so ziehen sich das an dem Brustfell befindliche Fleisch und die kleinen Adern zusammen und verengern sich. Was an Galle und Schleim nun in dem Fleisch selbst oder in den in ihm enthaltenen Äderchen darin ist, wird zum größeren Teil oder auch ganz nach innen, zum Warmen (in den Brustfellraum) ausgeschieden, weil sich das Fleisch außen verdichtet hat, es setzt sich an dem Brustfell fest, verursacht heftigen Schmerz, erwärmt sich und zieht durch seine Wärme aus den nahe gelegenen Adern und Fleischteilen Schleim und Galle zu sich heran (Pleuritis exsudativa). Derart also ist dieser Vorgang. Wenn das, was sich an dem Brustfell festgesetzt hat, faulig geworden und ausgeschieden worden ist, werden die Kranken gesund; wenn sich dagegen sowohl zu Beginn reichliche Mengen an dem Brustfell festsetzen als auch später noch andere anlagern, so gehen (die Kranken) alsbald zugrunde, da sie wegen der Menge der Ausscheidung diese nicht von sich geben können, oder sie bekommen ein Empyem (Pleuritis purulenta) und dann sterben die einen, die anderen kommen mit dem Leben davon. Das zeigt sich bei ihnen innerhalb von sieben, neun, elf oder 14 Tagen. (Die Brustfellentzündung) verursacht an der Schulter, dem Schlüsselbein und der Achselhöhle Schmerz aus folgendem Grund: Die sogenannte Milzader zieht von der Milz nach dem Brustfell, vom Brustfell nach der Schulter und der linken Hand; die Leberader andererseits (zieht) in entsprechender Weise nach der rechten Seite hin; wenn nun bei diesen der am Brustfell verlaufende (Adern-)Teil vom Frost in Mitleidenschaft gezogen wird und so das in ihm enthaltene Blut erschauert, so geht dieses

216 Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)

Gefühl bis zur Achselhöhle, zum Schlüsselbein und zur Schulter weiter, verursacht Ziehen und ruft Schmerz hervor. Auf die nämliche Art werden auch die im Rücken gelegenen Stellen durch die an dem Brustfell sich festsetzende Feuchtigkeit, durch Schleim wie durch Galle, erwärmt. Das ruft manchmal auch einen Schmerz in den unter dem Brustfell gelegenen Stellen hervor. Falls sich ein Schmerz aber nach den unteren (Körper-)Teilen wendet (bei Aufsaugung des Exsudats), scheidet (der Kranke) häufig (Schleim bzw. Galle) durch die kleinen Adern in die Blase ab und so lässt er reichlichen und gallenhaltigen Urin. Man meint, dass der Frost die Ursache und der Ausgangspunkt dieser Krankheit sei. (27) Lungenentzündung entsteht, wenn die Lunge, nachdem sich der Schleim und die Galle (dahin) in Bewegung gesetzt haben und warm geworden sind, infolge ihrer Erwärmung (weiteres) zu dem schon in ihr Enthaltenen aus den benachbarten Gegenden zu sich heranzieht. Sie erhitzt nun den ganzen Körper und verursacht Schmerzen, besonders im Rücken, in den Brustfellseiten, in den Schultern und am Rückgrat, weil sie aus diesen Teilen die Feuchtigkeit zum größten Teil zu sich heranzieht und diese übermäßig austrocknet und erwärmt. Wenn sie nun (die Feuchtigkeit) in sich eingezogen hat und die Galle und der Schleim sich in der Lunge festgesetzt haben, so werden sie faulig und eitrig. Wenn an den kritischen Tagen die verfaulte Masse ausgeworfen wird, kommt der Betreffende davon, wenn hingegen die Lunge das zunächst Herbeikommende in sich aufnimmt und noch weiteres hinzukommt, sie infolge der Menge der hinzukommenden Stoffe aber weder durch Auswerfen noch durch Verfaulen darüber Herr wird, so sind (die Kranken) in den meisten Fällen verloren. Wenn sie jedoch bis zum 22. Tag am Leben bleiben, das Feuer (=  Fieber) nachlässt und innerhalb dieser (Tage) die Masse nicht ausgeworfen wird, so entsteht ein Empyem; solche Empyeme entwickeln sich zumeist aus solchen Fällen, wo die Brustfellentzündung und die Lungenentzündung sehr heftig waren. (28) Es entstehen aber Lungenentzündung und Brustfellentzündung auch ohne Ausscheidung, und zwar beide aus dem nämlichen (Grund), (nämlich) infolge von Trockenheit.

29 Über die Krankheiten I   217

Trocken macht sowohl die Wärme, wenn sie (das Brustfell) übermäßig erhitzt, wie die Kälte, wenn sie (das Brustfell) übermäßig abkühlt; dann bleiben das Brustfell und die in dem Brustfell enthaltenen kleinen Adern haften, sie ziehen sich zusammen, und was an Schleim und Galle sich an ihm befindet, wird infolge der Trockenheit fest, verursacht Schmerz und infolge des Schmerzes Fieber. Es ist bei einem solchen (Kranken) zuträglich, ihm die in der Hand verlaufende Ader, entweder die sogenannt Milz- oder Leberader, auf derjenigen Seite zu öffnen, wo die Krankheit ihren Sitz hat. Auf diese Weise wird der Schmerz am Brustfell und an den anderen Teilen gemildert; denn die Ader lässt das, was in ihr an Galle und Schleim – bei Erkrankung des Blutes selbst  – enthalten ist, zusammen mit letzterem zum großen Teil nach außen abfließen; was aber den anderen Teil (von Galle und Schleim) betrifft, so wird dieser aus den Weichteilen durch Arzneien, Getränke und außen aufgelegte warme Aufschläge aufgelöst, sodass sich die Krankheit über den ganzen Körper zerteilt. Diese Art von Brustfellentzündung heißt Brustfellentzündung ohne Ausscheidung (Pleuritis sicca). Die Lungenentzündung (ohne Auswurf) aber (entsteht) dann, wenn die Lunge selbst übermäßig ausgetrocknet wird. Was in ihr an Galle oder Schleim enthalten ist, bringt sie weder gleichmäßig zum Verfaulen noch stößt sie den Auswurf aus; was aber in ihr an Feuchtigkeit vorhanden ist, sei es, dass sie von einem Getränk oder einer Krankensuppe herrührt oder dass sie aus den benachbarten Gegenden stammt, das brennt sie infolge der übermäßigen Trockenheit und der Hitze vollständig aus. Für einen solchen (Kranken) ist es zuträglich, Getränke zu sich zu nehmen, durch die die Lunge angefeuchtet und von Auswurf befreit werden soll; denn, falls der Auswurf nicht ausgeschieden wird, wird die Lunge härter, schrumpft ein und richtet den Menschen zugrunde. (29) Brennfieber befällt häufiger Leute mit viel Galle, doch sucht es auch solche mit (viel) Schleim heim und zwar sucht es sie auf folgende Art heim: Wenn sich Galle über den Körper hin in Bewegung gesetzt hat und es sich so trifft, dass die Adern und das Blut Galle herbeiziehen  – und zwar ziehen sie aus den Fleischteilen und dem Leib größtenteils den früheren Inhalt (offenbar Stoffe der regressiven Metamorphose, Autotoxine aus dem Darm) heran –, so erhitzt das Blut, da es von Natur das Wärmste

218 Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)

im Körper ist, wenn es außer durch den bisherigen Inhalt durch die aus den Fleischteilen und dem Leib herbeigezogene Galle noch mehr erhitzt wird, auch den ganzen übrigen Körper. Das Innere (des Körpers) kann infolge der vielen Feuchtigkeit nicht vollständig ausgetrocknet werden  – wenn es austrocknet, stirbt der Mensch –, während aus den in den äußersten Körpergegenden gelegenen (Teilen), da sie schon von Natur trocken sind, die Feuchtigkeit aus ihnen größtenteils ausgetrocknet und ausgebrannt wird. Wenn man sie befühlen wollte, wird man sie kalt und trocken finden. Daher kommt es denn, dass alle diejenigen, die von Brennfieber befallen sind, innen infolge der Fieberglut brennen, außen aber kalt sind, ferner dass ihre Zunge und Kehle durch die im Inneren enthaltene (warme) Atemluft und die Wärme rau und trocken werden. Was diejenige Galle angeht, die (bei Brennfieber) im Darm und in der Blase enthalten ist, so wird die im Darm enthaltene manchmal unter Durchfall nach unten entleert, meistens aber in den ersten Tagen, in vier oder fünf, erbrochen. Sie wird aus folgendem Grund erbrochen: Wenn die Brusthöhle übermäßig erhitzt wird, zieht sie (aus dem Leib Galle) an sich und es entsteht Erbrechen. Aus eben diesem Grund schlagen die Krankheiten meistens um, und zwar Brennfieber und Brustfellentzündung in Lungenentzündung. Wenn nämlich die Brusthöhle übermäßig erwärmt wird, zieht sie Stoffe an sich an, die Lunge nimmt sie auf und es entsteht Lungenentzündung; die Betreffenden erliegen in den meisten Fällen, weil sie bereits entkräftet sind und infolge des Hinzutretens einer neuen Krankheit nicht so viele Tage aushalten können, bis der Auswurf in der Lunge gekocht (= gereift) wird; daher gehen sie meistens infolge Schwäche zugrunde, einige aber kommen auch davon. Diejenige Galle aber, die in die Blase fließt, wird als dicker Urin entleert. Die Entleerungen bilden, wenn sie abgehen, infolge des Schleims und der Galle dicke Massen, weil der Inhalt im Leib verbrannt worden ist. (30) Mit der Phrenitis (gemeint ist hier offenbar Meningitis) verhält es sich folgendermaßen: Das im Menschen enthaltene Blut trägt am meisten zum Denken bei, einige sagen, alles. Wenn nun in Bewegung gesetzte Galle in die Adern und das Blut fließt, so stört sie den Blutlauf, zersetzt

29 Über die Krankheiten I   219

das Blut und durchwärmt es gegenüber seiner gewöhnlichen Zusammensetzung und Bewegung; ist es aber durchwärmt, so durchwärmt es auch den ganzen übrigen Körper, der Betreffende ist (dadurch) von Sinnen und nicht bei sich infolge der Stärke des Fiebers, der Blutzersetzung und der (Blut-)Bewegung, die nicht wie gewohnt vor sich geht. Es gleichen die von Phrenitis Befallenen in Bezug auf ihren gestörten Geisteszustand am allermeisten den Schwarzgalligen; denn die Schwarzgalligen bekommen, wenn das Blut durch Galle und Schleim verdorben ist, die Krankheit und kommen von Sinnen, manche werden auch geistesgestört. Bei der Phrenitis ist es ebenso. Die Geistesstörung und der Wahnsinn sind aber umso geringer, je schwächer (wirksam) die Galle gegenüber der (sonst vorhandenen) Galle ist. (31) Blutvermischten und bläulichen Auswurf werfen (die Kranken) bei Brustfell-  und Lungenentzündung aus folgendem Grund aus: Anfangs werfen sie meistens keines von beiden, weder bläulichen noch blutvermischten Auswurf aus. Man wisse aber, dass die Krankheit sich auf der Höhe befindet, wenn die Kranken anfangen, einen etwas dicken Auswurf auszustoßen, und dass vorzugsweise dann die Reinigung vor sich geht. Das Auswerfen hat seinen Grund in der Ausweitung der Adern, bei Brustfellentzündung der Adern am Brustfell, bei Lungenentzündung der Adern in der Lunge, (diese Ausweitung) führt Hitze zu sich herbei. Wenn nun der von der Krankheit Befallene zu Berstungen neigt und widerstandslos ist, so gibt er vom ersten Tag an Blut, blutvermischte und bläulich gefärbte Massen mit dem Auswurf von sich. Das Bläuliche rührt vom Blut her, wenn sich nämlich ein wenig (davon) mit viel Auswurf vermengt und nicht sogleich ausgeschieden wird, sondern in halbverfaultem und aufgeweichtem Zustand im Körper verweilt. (32) An Brustfellentzündung sterben die Leute, wenn sich viel Schleim und Galle von Anfang an am Brustfell festsetzt und noch viel aus dem übrigen Körper hinzufließt und wenn der Betreffende infolge der Menge (dieser Säfte) weder durch Auswerfen noch durch Verfaulen darüber Herr werden kann. Die Arterien (= Bronchien) werden durch den in ihnen enthaltenen Schleim und Eiter vollgefüllt; dann röchelt (der Kranke) und holt häufig Atem, und zwar von nun an von oben her (mit den oberen Lungen-

220 Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)

partien), schließlich wird ihm aber alles versperrt und er stirbt. Auf die nämliche Art sterben die Leute auch an Lungenentzündung. (33) Diejenigen, die an Brennfieber sterben, sterben alle infolge von Trockenheit. Es trocknen bei ihnen zuerst die äußersten Teile aus, sowohl die Füße wie die Hände, hierauf die trockeneren Körperteile. Sobald aber das Feuchte aus dem Körper vollständig ausgebrannt und ausgetrocknet ist, wird das Blut ganz fest und kalt, der übrige Körper trocknet aus, und so stirbt der Betreffende. (34) An Phrenitis sterben die Leute auf folgende Weise: Während des Krankheitsverlaufs sind sie stets von Sinnen, weil das Blut verdorben ist und nicht mehr die gewohnte Bewegung macht. Da sie nun von Sinnen sind, nehmen sie von den ihnen dargereichten (Speisen) keine nennenswerten Mengen zu sich. Wenn die Zeit weiter vorrückt, siechen sie dahin und nehmen ab, teils infolge des Fiebers teils weil sie keine Nahrung zu sich nehmen, und zwar schwinden zuerst die äußersten Teile an den Gliedern und werden kalt, später auch die ihnen am nächsten gelegenen Teile. Kälte, Fieber und Schmerzen beginnen so aufzutreten. Sobald das Blut in den Adern durch den Schleim abgekühlt ist, verändert es sich, es zieht sich in großer Menge bald hierhin bald dorthin, der Betreffende zittert, schließlich wird alles kalt und der Kranke stirbt. Übersetzung: Richard Kapferer mit Franz Lommer und Anton Fingerle (XVII 1936)

30 Περὶ παθῶν (Aff.)

Über die Leiden De affectionibus – *De passionibus – *De morbis. Nachschlagewerk der allgemeinen Nosologie und Diätetik. Erstes Viertel des 4. Jh.s v. Chr.

(1) Jeder Verständige soll in der Erwägung, dass die Gesundheit für die Menschen das Wertvollste ist, bei den Krankheiten sich durch eigene Überlegung zu helfen verstehen (vgl. Vict. I). Er soll die Anweisungen der Ärzte und die Anwendungen am eigenen Körper verstehen und sie beurteilen können. Im Einzelnen aber soll ein Laie (der die Kunst lernen will) davon so viel verstehen, als man von ihm erwarten kann. Dies wird man am besten verstehen, wenn man das Nachfolgende weiß und sich (darin) mit Eifer übt. Alle Krankheiten bei den Menschen entstehen durch Galle und Schleim. Die Galle und der Schleim führen (dann) die Krankheiten herbei, wenn sie im Körper übermäßig ausgetrocknet, verwässert, erhitzt oder abgekühlt werden. Dies erleiden der Schleim und die Galle sowohl durch Speisen und Getränke als auch durch Anstrengungen und Verwundungen, sowie durch Geruchs-, Gehörs- und Gesichts(einwirkungen) und durch Geschlechtsbetätigung, ferner durch die Hitze und die Kälte. Sie erleiden es dann, wenn irgendeine der genannten (Einwirkungen) nicht im richtigen Grad oder nicht in der gewohnten Weise, in zu großer Menge und Stärke oder in zu geringer Menge und Stärke, an den Körper herantritt. Die Krankheiten entstehen also bei den Menschen sämtlich aus diesen (Ursachen). Hinsichtlich dessen muss also der Laie verstehen, was ein Laie billigerweise erkennen kann. Was hingegen die Dinge betrifft, welche die die (ärztliche) Kunst Ausübenden, wie es billig ist, verstehen, verordnen und verrichten, so muss der Laie sowohl bei deren Worten wie bei deren Ver-

222 Περὶ παθῶν (Aff.)

richtungen imstande sein mit einem gewissen Verständnis mitzuwirken. Woher nun der Laie über jede Einzelheit seine Kenntnis zu schöpfen hat, werde ich jetzt darlegen. (2) Wenn den Kopf Schmerzen befallen, so ist es zuträglich, den Kopf (des Betreffenden) durch Waschen mit viel warmem Wasser zu durchwärmen und durch Hervorrufen von Niesreiz Schleim und Rotz nach unten herauszubefördern. Wenn er darauf‌hin von seinem Schmerz befreit wird, so genügt das. Wird er hingegen nicht davon befreit, so reinige man die Kopf‌höhle (meist mit Nieswurz) von dem Schleim und behandle diätetisch mit Schleimsuppen und Wasser als Getränk (d. h. mit einer verdeckten Fastenkur zwecks Verdünnung der Säfte). Wein verabreiche man aber so lange nicht, als der Schmerz nicht auf‌hört; denn wenn die heiße Kopf‌höhle den Wein herbeizieht, so wird der (Kopf-)Schmerz heftiger. Die Schmerzen befallen (den Kopf) infolge des Schleims, wenn er, (nach dem Kopf zu) in Bewegung gesetzt, sich in der Kopf‌höhle ansammelt. Wenn von Zeit zu Zeit Schmerz und Schwindel den Kopf befällt, so hilft die Anwendung der genannten Mittel ebenfalls, es hilft aber auch, wenn man Blut aus den Nasenlöchern (mit Nasenkratzinstrumenten) oder aus der Stirnader entnimmt. Dauert die Krankheit aber lange Zeit, ist das Kopfleiden heftig und lässt es nicht nach, nachdem die Kopf‌höhle gereinigt worden ist, so muss man entweder die Kopf‌höhle des Betreffenden eröffnen oder die Adern ringsum ausbrennen (um den Zustrom der Säfte nach dem Kopf zu unterbinden), denn von allen Mitteln gewähren diese allein Hoffnung auf Genesung. (3) Bei den Kranken hat man gleich zu Anfang, wenn die Krankheit im Entstehen ist und wenn sie noch imstande sind sowohl die Abführung als auch die Anwendung beliebiger anderer Verordnungen zu ertragen, nachzusehen, wessen sie bedürfen; wenn man dagegen den Anfang der Krankheit hat vorübergehen lassen und (erst) an ihrem Ende Mittel anwendet, zu einer Zeit, wo der Körper bereits zu versagen angefangen hat, so besteht für den Fall, dass man ein einziges, starkes Mittel anwenden muss, Gefahr, dass man einen Misserfolg anstatt eines Erfolges haben wird.

30 Über die Leiden   223

(4) Wenn die Ohren Schmerz befällt, so ist es von Nutzen, sie mit viel warmem Wasser zu waschen und anzudampfen. Wenn auf diese Anwendungen hin der Schleim verdünnt aus der Kopf‌höhle abfließt und der Schmerz verschwindet, so genügt das; andernfalls ist es das allerbeste, ein nach oben wirkendes Abführmittel (d.  h. ein Brechmittel) zu trinken zu geben, das Schleim entfernt, oder die Kopf‌höhle durch ein Mittel zu reinigen, wodurch der Kopfschleim entfernt wird. Auch dieses Leiden entsteht dann, wenn sich Schleim von der Kopf‌höhle von innen her auf das Gehörorgan wirft. Wenn die Organe am Schlund (durch Schleim) entzündlich anschwellen, soll man gurgeln. Auch diese Krankheit entsteht durch Schleim. Wenn das Zahnfleisch oder eine unter der Zunge gelegene Partie entzündlich anschwillt, so hat man Kaumittel anzuwenden (weil diese die Schleimproduktion stark anregen). Auch dies entsteht durch Schleim. Wenn die Traube (=  das entzündete Zäpfchen) herabhängt und Würgen erzeugt – einige pflegen dieses (Organ) gargareon zu nennen –, so hat man sogleich Gurgelmittel anzuwenden, die man so herstellt, wie es in der »Arzneimittellehre« (nicht erhaltene Schrift; s. aber De purg.) beschrieben ist. Wenn (das Zäpfchen) darauf nicht dünn wird, so rasiere man den Kopf hinten, lege zwei Schröpfköpfe an, entnehme möglichst viel Blut und ziehe so den Schleimfluss (vom Schlund) nach hinten hin ab. Wenn sich das Leiden auch auf diese (Mittel) nicht legt, so mache man mit einem kleinen Messer einen Einschnitt (in das Zäpfchen) und lasse das Wasser abfließen; den Schnitt mache man aber dann, wenn das Ende (des Zäpfchens) rötlich wird. Wird es aber in diesem Zustand nicht angeschnitten, so pflegt es sich zu entzünden, und dies hat schon manchmal plötzliches Ersticken verursacht. Auch dieses (Leiden) entsteht durch Schleim, wenn er aus der erhitzten Kopf‌höhle in großer Menge herabfließt. Was die Zahnschmerzen betrifft, so muss man, wenn (der Zahn) angefressen ist und wackelt, ihn ausziehen, wenn er aber nicht angefressen ist und auch nicht wackelt, jedoch schmerzt, so muss man ihn durch Brennen austrocknen. Nützlich sind aber auch die Kaumittel. Die Schmerzen entstehen dann, wenn unter die Zahnwurzeln Schleim gerät. Zerstört und angefressen aber werden die Zähne teils durch den Schleim teils durch die Speisen, falls sie von Natur schwach, hohl und im Zahnfleisch schlecht befestigt sind.

224 Περὶ παθῶν (Aff.)

(5) Wenn sich in der Nase ein Polyp bildet, so wird er wie ein Hindernis ein- und ausgeatmet und es ragt ein Tumor seitwärts aus der Nase heraus. (Der Polyp) wird entfernt, indem man ihn mittels einer Schlinge aus der Nase in den Mund herunterzieht, andere faulen ihn durch Arzneimittel weg. Der Polyp bildet sich durch den Schleim. Dies sind Krankheiten (am Kopf), die von der Kopf‌höhle her erzeugt werden, mit Ausnahme derjenigen der Augen; diese sind besonders behandelt (in Vid. ac. 7–9). (6) Was die Krankheiten der (Körper-)Höhle betrifft, so hat man folgende ins Auge zu fassen: Brustfellentzündung, Lungenentzündung, Brennfieber und Phrenitis. Diese werden akute Krankheiten genannt. Sie treten vorzugsweise und am heftigsten während des Winters auf; sie stellen sich aber auch während des Sommers ein, doch seltener und schwächer. Wenn man (von diesen Krankheiten) betroffen wird, so wird man mit folgender Behandlung und folgenden Ratschlägen am ehesten Erfolg haben. (7) Brustfellentzündung. (Den Kranken) befällt Fieber, Schmerz am Brustfell, Atemnot und Husten. Er hat einen Auswurf, der anfangs etwas gallig, am fünften oder sechsten Tag aber auch etwas eitrig ist. Man gebe einem solchen (Kranken) gegen den Schmerz am Brustfell etwas, was den Schleim und die Galle vom Brustfell ablenken soll, denn auf diese Weise wird der Schmerz wohl am gelindesten sein. Den Leib behandle man mit einem abführenden und kühlenden Klistier; eine solche Behandlungsweise ist nämlich in der ganzen Krankheit am zuträglichsten. Man verabreiche Getränk und Schleimsuppe, und zwar gebe man die Getränke mehr gesäuert, damit der Schleim vom Brustfell nach oben entleert werde. Wenn aber der Eiter sich zu entleeren beginnt, ist es zuträglich, das Brustfell von außen zu erwärmen und so die Stoffe am Brustfell in den Zustand der Kochung (Reifung) zu überführen. Vorher dagegen ist es nicht zuträglich, denn es wird dadurch ausgetrocknet. Diese Krankheit entsteht besonders infolge Trinkens dann, wenn man, während der Körper voll Flüssigkeit ist, entweder in betrunkenem oder nüchternem Zustand von Frost befallen wird, doch entsteht sie auch aus anderer Veranlassung. Die Krankheit entscheidet sich frühestens am siebten, längstens am 14. Tag. Wenn nun an diesem Tag der Eiter ausgeworfen

30 Über die Leiden   225

und aus dem Brustfell entleert wird, so wird man gesund; wird der Eiter dagegen nicht ausgeworfen, so bekommt (der Kranke) ein Empyem und die Krankheit wird langwierig. (8) Die Krisis bei den Krankheiten ist, wenn die Krankheiten zunehmen oder abnehmen oder in eine andere Krankheit umschlagen oder auf‌hören. (9) Lungenentzündung. (Den Kranken) befällt Fieber und Husten. Während der ersten Zeit wird der Schleim dick und rein ausgeworfen, am sechsten und siebten Tag aber etwas gallig und etwas bläulich, am achten und neunten Tag endlich etwas eitrig. Wenn einen solchen nun Schmerz im Rücken oder am Brustfell befällt, so gebe man ihm, was in der »Arzneimittellehre« bei Brustfellentzündung gegen den Schmerz am Brustfell ausgezeichnet ist. Man behandle ihn mit Getränken und Schleimsuppen, genauso wie bei Brustfellentzündung sowohl hinsichtlich der Abführung wie der Abkühlung des Leibs. Damit aber der Auswurf und der Eiter aus der Lunge nach oben entleert werde, gebe man Arzneitränke, durch die die Lunge durchfeuchtet und der Eiter nach oben entleert wird. Diese Krankheit entsteht, wenn sich aus der Kopf‌höhle Schleim in großer Menge in die Lunge ergießt; zuweilen schlägt auch eine Brustfellentzündung in Lungenentzündung um, ebenso auch Brennfieber. Die Krisis tritt frühestens innerhalb von 14, längstens innerhalb von 18  Tagen ein. Nur wenige kommen bei dieser Krankheit mit dem Leben davon. Es entstehen aber aus dieser Krankheit ebenfalls Empyeme, dann nämlich, wenn die Lunge während der kritischen Tage nicht gereinigt wird. (10) Wenn jemand Phrenitis befällt, so befallen ihn anfangs ein gelindes Fieber und Schmerz in der Oberbauchgegend, und zwar mehr auf der rechten Seite, in der Gegend der Leber. Wenn der vierte und fünfte Tag gekommen ist, so werden das Fieber und die Schmerzen heftiger, die Haut wird etwas gallig und es tritt (akutes) Irresein auf. Einem solchen Kranken gebe man gegen die Schmerzen dieselben Mittel wie einem an Brustfellentzündung Erkrankten und wärme ihn (an der Stelle), wo der Schmerz sitzt. Man behandle den Leib und tue im Übrigen dasselbe (wie bei Brustfellentzündung), vom Getränk abgesehen. Als Getränk verabreiche man alles Beliebige außer Wein, oder man gebe Essig,

226 Περὶ παθῶν (Aff.)

Honig und Wasser. Wein ist für einen Delirierenden nicht zuträglich, weder bei dieser noch bei den übrigen (genannten) Krankheiten. Es ist zuträglich, wenn man bei dieser Krankheit (den Kranken) vom Kopf abwärts mit reichlichem und warmem Wasser wäscht, denn indem der Körper aufgeweicht wird, tritt zugleich mehr Schweiß auf, der Stuhl und der Urin gehen ab und (der Kranke) erhält wieder mehr die (geistige) Herrschaft über sich selbst. Die Krankheit entsteht durch Galle, wenn diese in Bewegung kommt und sich an den Eingeweiden und am Zwerchfell festsetzt. Sie entscheidet sich frühestens am siebten, längstens am elften Tag. Auch hier kommen nur wenige davon; auch sie schlägt gern in Lungenentzündung um, und wenn sie in diese umgeschlagen ist, kommen nur wenige davon. (11) Wenn jemanden Brennfieber (Typhus exanthematicus) heimsucht, so befällt ihn Fieber und heftiger Durst: Die Zunge wird rau und dunkel, wohl infolge der Hitze der Ausatmungsluft, die Haut wird etwas gallenfarbig, (die Stoffe,) die nach unten abgehen, sind gallig, die Oberfläche (des Kranken) wird außen kalt, sein Inneres dagegen heiß. Bei einem solchen (Kranken) ist es zuträglich, kühlende Mittel anzuwenden, und zwar auf den Leib und außen auf den Körper, wobei man Acht geben muss, dass er nicht fröstelt. Die Getränke und Schleimsuppen verabreiche man oft, in geringen Mengen und so kalt wie möglich. Den Leib pflege man, und falls sein Inhalt nicht abgehen will, gebe man ein Klistier; man kühle aber (den Kranken) mit möglichst kalten Klistieren, entweder täglich oder alle drei Tage. Diese Krankheit entsteht durch Galle, wenn diese sich, in Bewegung geraten, innerhalb des Körpers festsetzt. Sie geht gern auch in Lungenentzündung über. Die Krisis erfolgt frühestens am neunten, längstens am 14.  Tag. Wenn die Krankheit in Lungenentzündung übergeht, kommen nur wenige davon, wenn sie aber nicht (in Lungenentzündung) übergeht, kommen viele davon. Dies also sind die sogenannten akuten Krankheiten, und so muss man diese behandeln. (12) Was die anderen im Winter (auf‌tretenden) Fieber betrifft, die entweder infolge von Weingenuss oder infolge von Ermüdung oder aus irgend-

30 Über die Leiden   227

welcher anderen Ursachen entstehen, so hat man dabei wohl achtzugeben, denn sie gehen zuweilen in die (genannten) akuten Krankheiten über. Ihr Übergang geht folgendermaßen vor sich: Falls dem Körper, nachdem sich die beiden Stoffe, der Schleim und die Galle, in Bewegung gesetzt haben, nicht die zuträglichen (Mittel) zugeführt werden, so drängen sich Schleim und Galle ineinander dicht zusammen und befallen dann die nächstbeste Stelle des Körpers; und dann entsteht entweder Brustfellentzündung oder Phrenitis oder Lungenentzündung. Man hat sich daher bei den im Winter auf‌tretenden Fiebern in acht zu nehmen; die Sorgfalt soll bestehen in Ruhe, Abmagerung und Darmentleerung. Mit Schleimsuppen und Getränken fahre man fort, bis das Fieber sich verringert. (13) Unter den Krankheiten führen die akuten fast am meisten zum Tod, auch sind sie am schmerzhaftesten. Ihnen gegenüber bedarf es der größten Sorgfalt und der genauesten Behandlung. Von dem Behandelnden aus darf durchaus kein Übel hinzugefügt werden, sondern es muss mit den durch die Krankheit selbst bewirkten Umständen (Übeln) sein Bewenden haben, es muss vielmehr von ihm aus so viel Gutes wie möglich geschehen. Wenn der Kranke trotz richtiger Behandlung durch den Arzt von der Schwere der Krankheit überwältigt wird, so ist das keineswegs die Schuld des Arztes; wird der Kranke dagegen von der Krankheit überwältigt, weil der Arzt sie nicht richtig behandelt oder sie nicht erkennt, so ist der Arzt schuld. (14) Während des Sommers ereignet sich Folgendes: Es befällt (die Menschen) heftiges Fieber und Durst und einige erbrechen Galle, bei anderen tritt auch Durchfall auf. Diesen gebe man zu trinken und Suppen zu essen, die man gerade für geeignet hält; wenn aber Galle oder Schleim sich am Magenmund (kardie) ansetzt, sollen sie, indem sie kaltes Wasser oder Honigmischtrank dazu trinken, erbrechen. Wenn der Magen(inhalt) nach unten hin nicht abgeht, wende man ein Klistier oder ein Stuhlzäpfchen an. Die Krankheit entsteht durch Galle. Die Leute werden meistenteils am siebten oder neunten Tag von der Krankheit befreit. Tritt bei ihnen bei anhaltendem Fieber weder nach unten noch nach oben eine Entleerung ein, während doch am ganzen Körper Schmerzen

228 Περὶ παθῶν (Aff.)

vorhanden sind, so purgiere man sie, wenn der dritte oder vierte Tag gekommen ist, durch ein kräftig wirkendes Abführmittel oder durch einen Arzneitrank nach unten. Man bereite eine Schleimsuppe von Hirse oder Mehl und behandle die Kranken mit eben diesen Getränken. Auch dieses Leiden bekommt man durch Galle. Falls aber die äußeren (Körper-)Teile nicht sehr fieberheiß sind, dagegen die inneren, die Zunge rau und dunkel wird und die Fuß- und Fingerspitzen kalt werden, so gebe man dem Betreffenden kein Abführmittel, sondern behandle ihn, indem man sowohl auf den Leib als auch auf den übrigen Körper Kühlmittel auf‌legt. Dieses Fieber heißt brennfieberartiges Fieber (kausodes), es entscheidet sich besonders am zehnten, elften und 14. Tag. Wenn aber einen das Feuer (= Fieber) befällt und dann wieder verlässt, die Schwere des Körpers aber anhält, so behandle man ihn, solange er das Fieber hat, mit Schleimsuppen und Getränken, hat er jedoch kein Fieber (mehr), so gebe man ihm auch (feste) Speisen; man purgiere ihn so bald wie möglich durch ein Abführmittel, gleichviel ob er nach oben oder nach unten ein solches zu brauchen scheint. (15) Wenn der Betreffende kein Fieber, sein Mund aber einen bitteren Geschmack hat, sein Körper beschwert ist und er nichts isst, so gebe man ein (Brechen erregendes) Arzneimittel (vgl. Aphor. 127). So ergeht es ihm durch Galle, wenn sie sich in den Adern und den Gliedern festsetzt. Bei allen sonstigen Schmerzen, die zur Sommerszeit am Leib entstehen, soweit sie die Oberbauchgegend und den Magenmund befallen, mache man einen wässrigen Honigmischtrank zurecht, etwa 3 Kotylen*, schütte Essig zu und gebe ihn warm zu trinken. Der Kranke behalte ihn kurze Zeit bei sich und nach Verlauf einer kurzen Zeit, durch ein Feuer und durch Decken erwärmt, erbreche er. Falls aber nach dem Erbrechen nochmals sich (etwas) ansammelt und bei ihm Würgen verursacht, so soll er ein zweites Mal erbrechen. Oder man bade ihn in einer reichlichen Menge warmen Wassers, gebe ihm ein Klistier und lege, wenn der Schmerz anhält, heiße Aufschläge auf. Dies erleiden die Kranken hauptsächlich infolge des Schleims, wenn sich dieser, in Bewegung gekommen, auf den Magenmund wirft. Den von solchen Schmerzen befallenen Kranken gebe man gleichfalls die in der »Arzneimittellehre« verzeichneten schmerzstillenden Mittel.

30 Über die Leiden   229

Falls der Schmerz sich bald nach dieser bald nach jener Leibseite wendet und der Kranke fieberfrei ist, so bade man ihn in einer großen Menge warmen Wassers und gebe ihm zur Linderung der Schmerzen das zu trinken, was bei der Brustfellentzündung verzeichnet wurde, oder was einem sonst gut scheint. Wenn aber der Schmerz nicht verschwindet, so purgiere man nach unten mit einem Abführmittel; der Speisen enthalte man sich aber solange, als der (Leib-)Schmerz anhält. Schmerzen, die in solcher Art herumziehen, entstehen durch Galle. Bei den Schmerzen, die unterhalb des Nabels austreten, gebe man ein mildes Klistier, hören sie jedoch nicht auf, so gebe man ein nach unten (wirkendes) Abführmittel. (16) Bei all den Schmerzen, die plötzlich ohne Fieber im Körper auf‌treten, ist es zuträglich, in viel warmem Wasser zu baden und die betreffenden Stellen zu erwärmen. Der Schleim und die Galle sind nämlich bei Anhäufung von starker Wirkung und gewinnen die Herrschaft über denjenigen Körperteil, in dem sie sich niedergelassen haben, sie verursachen Mühen und heftigen Schmerz; werden sie dagegen zerteilt (durch warme Anwendungen), so ist ihre Kraft in dem Körperteil, in dem sie zum Vorschein kommen, geringer. (17) Die während der Sommerszeit austretenden (Fieber-)Krankheiten pflegen auf folgende Weise zu entstehen: Wenn der Körper durch die Sonne erwärmt wird, wird er feucht gemacht (d. h. die Säfte im Körper, Galle und Schleim, geraten in Bewegung); feucht geworden aber, erkrankt er im Ganzen oder an demjenigen Körperteil, in dem sich der Schleim und die Galle festgesetzt haben. Falls man nun diese Anfangsstadien behandelt, werden die (Fieber-)Krankheiten weder langwierig noch gefährlich; falls man sie dagegen nicht oder schlecht behandelt, so pflegen sie langwieriger zu werden, oft führen sie auch zum Tod. (18) Dritttag- und Vierttagfieber entstehen aus den gleichen (Ursachen). Diese Gestaltung der Krankheiten pflegt sich vorzugsweise während des Sommers einzustellen, bei einigen aber auch im Winter. Wenn einen Dritttagfieber befallen hat, so gebe man ihm, falls (sein Körper) einem ungereinigt zu sein scheint, am vierten Tag ein Abführ-

230 Περὶ παθῶν (Aff.)

mittel, falls er dagegen kein Abführmittel zu brauchen scheint, so gebe man ihm Arzneitränke, durch die das Fieber geändert werden oder auf‌hören soll, und zwar gebe man sie gemäß den in der »Arzneimittellehre« gegebenen Vorschriften. Zur Zeit des Fieberanfalls aber gebe man als Diät Schleimsuppen und Getränke, an den zwischenliegenden Tagen hingegen (feste) Speisen, die abführen. In den meisten Fällen tritt (die Krankheit) nicht in sehr starkem Grad auf, allein wenn sie nicht behandelt wird, zeigt sie Neigung zum Übergang in Vierttagfieber und zu langer Dauer. Wenn einen das Vierttagfieber heimsucht, so hat man, falls der Betreffende ungereinigt ist, zunächst die Kopf‌höhle zu reinigen (durch in die Nase eingelegte Mittel (errhina), durch Brechmittel, speicheltreibende Mittel oder durch Nahrungsentziehung); nachdem drei oder vier Tage verflossen sind, verabreiche man gerade zur Zeit des (Fieber-)Anfalls ein nach oben abführendes Mittel; nach einer weiteren Zeit gebe man während des Anfalls selbst ein anderes, nach unten wirkendes (Abführmittel). Falls das Fieber darauf nicht auf‌hört, lasse man von neuem eine Zeit verstreichen, wasche (den Kranken) mit einer großen Menge warmen Wassers und gebe ihm von den aufgeführten Arzneimitteln. Getränke, Schleimsuppen und die übrige Diät wende man wie bei Dritttagfieber an. Dieses Fieber hält bei der Mehrzahl lange Zeit an, bei manchem freilich auch nur kurze Zeit. Sowohl das Dritttag- wie das Vierttagfieber entstehen durch Galle und Schleim; weshalb aber das Dritt- und Vierttagfieber auf‌tritt, darüber habe ich an anderer Stelle gehandelt. Die eingenommenen Arzneitränke haben bei diesen Fiebern die Wirkung, dass sich der Körper in Ordnung, in der gewohnten Wärme wie Kälte befindet, dass er sich weder widernatürlich erhitzt noch widernatürlich kalt wird. Man verabreiche sie so, wie es in der »Arzneimittellehre« beschrieben ist. (19) Wenn einen die weiße Schleimkrankheit (wohl Anasarka infolge Nephritis bei lang anhaltendem Fieber) befällt, so schwillt der ganze Körper infolge weißen Ödems an. Es hat den Anschein, als wenn es einem an ein und demselben Tag bald besser bald wieder schlechter ginge und als ob das Ödem bald an dieser bald an jener Körperstelle größer bzw. kleiner würde. Einem solchen Kranken verabreiche man nach unten abführende Mittel, durch die Wasser oder Schleim abgeführt wird. Die Lebensweise

30 Über die Leiden   231

umfasse diejenigen Speisen, Getränke und körperlichen Übungen, durch deren Anwendung der Körper des Kranken möglichst trocken und mager werden soll. Diese Krankheit entsteht aus Schleim, wenn einer, infolge langwieriger Fieber von Schleim voll geworden, dadurch verunreinigt wird und sich der Schleim bei ihm auf die Weichteile (hier: die Nieren) wirft. Diese Art Schleim ist nun zwar keineswegs weißer als der sonstige Schleim, aber die Haut erscheint weißer, denn das Blut wird infolge der Menge des Schleimes wässriger und besitzt nicht mehr wie sonst seine gute (rote) Farbe; daher sehen die Patienten weißer aus und die Krankheit wird die weiße Schleimkrankheit genannt. Wird der von ihr Befallene gleich zu Beginn der Krankheit behandelt, so wird er gesund, falls dies aber nicht geschieht, so schlägt die Krankheit in Wassersucht um und rafft den Menschen hinweg. (20) Bei allen, die eine große Milz haben, treten, wenn sie voll Galle sind eine schlechte Hautfarbe und bösartige Geschwüre auf, sie riechen schlecht aus dem Mund und sind mager. Ihre Milz ist hart und sie hat immer die gleiche Größe. Die Speisen gehen nicht ab. Diejenigen (Kranken) dagegen, die voll Schleim sind, haben darunter weniger auszustehen, und ihre Milz wird bald größer bald kleiner. Für diese ist es zuträglich, falls es scheint, dass ihr Körper ungereinigt ist, sowohl die Kopf‌höhle als auch den übrigen Körper zu reinigen, wenn sie dagegen eines Reinigungsmittels nicht bedürfen, ist es zuträglich, ihre Lebensweise zu regeln, und zwar bei Leuten, die voll Schleim sind, indem man ihren Körper durch Speisen, Getränke und Erbrechen, ferner durch möglichst viele körperliche Übungen und Spaziergänge trocken und schmächtig macht. Während des Frühjahrs reinige man nach oben mit Nieswurz. Denjenigen dagegen, die voll Galle sind, ist es zuträglich, ihren Körper durch die Lebensweise feucht zu machen, unten Darm-  und Blasenentleerung herbeizuführen und bei ihnen an der Milzader häufig zur Ader zu lassen. Man verwende harntreibende Arzneien, und zwar solche, die als milzerweichend angeführt sind; während des Sommers gebe man Abführmittel, und zwar galletreibende. Bei manchen Milzleidenden, die Abführmittel einnehmen, tritt keine

232 Περὶ παθῶν (Aff.)

Besserung ein, auch nicht bei Anwendung einer anderen Behandlungsweise, ebenso wenig wird bei ihnen die Milz kleiner, vielmehr werden die angewandten (Mittel) durch die Schwere der Krankheit überwunden; im weiteren Verlauf der Zeit schlägt diese Krankheit bei manchen in Wassersucht um, und sie gehen zugrunde; bei manchen entstehen Empyeme und sie werden durch Brennen wieder gesund; bei manchen aber bleibt die Milz sogar bis ins Alter hinein hart und groß. Die Krankheit entsteht, wenn sich infolge von Fieber und schlechter Behandlung Galle oder Schleim oder auch beide (Säfte) an der Milz festsetzen. Das Leiden ist langwierig, aber nicht tödlich. Die Mittel, die für die Milz gegeben werden, reinigen teils durch die Blase und machen so die Milz weicher, teils reinigen sie weder durch die Blase noch auf irgendeinem anderen sichtbaren Weg, machen aber gleichwohl die Milz weich. (21) Wenn jemanden Darmverschluss befällt, so wird der Leib hart und es geht nichts (aus ihm) ab; den ganzen Leib suchen Schmerzen heim, auch Fieber und Durst. Zuweilen erbricht (der Kranke) infolge seiner Qual sogar Galle. Einen solchen (Kranken) hat man von innen wie von außen feucht zu machen (d. h. man muss Flüssigkeit zuführen): Er soll sich in viel warmem Wasser baden, solche Getränke zu sich nehmen, die den Darm anregen und den Urin abführen, auch, falls er es vertragen kann, sich Klistiere geben lassen. Verträgt er aber das Klistier nicht, so binde man ein Röhrchen an das Ende eines Schlauches, blase diesen auf und führe auf diese Weise viel Luft (in den Darm) ein. Sobald die Därme und der Leib infolge dieser Luftzuführung ausgedehnt sind, nehme man das Röhrchen wieder heraus und lasse sofort ein Klistier ein. Wenn (der Kranke) es verträgt, so wird der Stuhl abgehen und er genesen, wenn er hingegen auch so das Klistier nicht verträgt, so muss er sterben, und zwar meistens am siebten Tag. Diese Art Krankheit entsteht, wenn eine große Masse Kot in den Eingeweiden (im Fieber) verbrannt worden ist; rings um diesen sammelt sich Schleim, und die Eingeweide schwellen auf (Meteorismus), da diese große Masse sich verhärtet haben. Der Kranke verträgt weder durch den Mund eingenommene Arzneien, sondern er erbricht sie wieder, noch verträgt er die durch den After ihm beigebrachten Klistiere. Die Krankheit verläuft schnell und ist gefährlich.

30 Über die Leiden   233

(22) Wassersucht entsteht in den meisten Fällen dann, wenn einer infolge irgendeiner schweren Krankheit lange Zeit einen ungereinigten Körper hat; dann verderben nämlich die Weichteile, sie schmelzen zusammen und werden zu Wasser. Wassersucht entsteht aber sowohl aus einer Erkrankung der Milz wie der Leber, aus der weißen Schleimkrankheit, der Dysenterie und Lienterie. Falls sich die Wassersucht infolge einer Unreinheit (des Körpers) entwickelt, so füllt sich der Leib mit Wasser, die Füße und Unterschenkel schwellen an, die Schultern dagegen, die Schlüsselbeingegend, die Brust und die Oberschenkel gehen ein. Wenn man einen derart (Kranken) gleich zu Anfang in Behandlung bekommt, noch ehe sich bei ihm allzu viel Wasser gebildet hat, so lasse man ihn nach unten abführende Arzneien einnehmen, durch die Wasser oder Schleim entleert wird, die Galle dagegen bringe man nicht in Bewegung. Die Lebensweise umfasse diejenigen Speisen, Getränke, körperlichen Übungen und Spaziergänge, durch die (der Kranke) mager und trocken wird und die Weichteile möglichst kräftig werden. Die Krankheit verläuft insbesondere dann tödlich, wenn der Leib sich schon vorher mit Wasser gefüllt hat. Falls aus einem Milz- oder Leberleiden, aus der weißen Schleimkrankheit oder aus Dysenterie ein Umschlag in Wassersucht erfolgt, so ist es zuträglich, mit denselben Mitteln zu behandeln. (Die Kranken) kommen aber nicht so leicht mit dem Leben davon, denn diejenigen Krankheiten, bei denen die eine aus der anderen entsteht, führen meistens zum Tod; wenn nämlich in einem Körper, der schon durch die vorhandene Krankheit geschwächt ist, eine neue Krankheit dazukommt, so geht der Betreffende infolge der Schwäche schon zugrunde, bevor noch die andere, später ausgetretene Krankheit zum Abschluss kommt. Die Wassersucht entsteht auf folgende Weise. Sobald die Weichteile durch Schleim, die Zeitdauer, die Erkrankung, durch Unreinheit, schlechte Behandlung und Fieber verdorben sind, schmelzen sie zusammen und bilden Wasser. Der Leib verteilt aber das Wasser nicht in sein Inneres, sondern es tritt rings um ihn herum auf. Wenn nun (der Kranke) durch die Arzneien und die sonstige Lebensweise Hilfe bekommt, so entleert sich auch sein Leib, geschieht das aber nicht, so muss man einen Stich (in den Leib) machen und das Wasser ablassen. Der Stich wird entweder neben

234 Περὶ παθῶν (Aff.)

dem Nabel oder unten an der Weiche gemacht (Askites-Punktion durch Trokar). Auch bei dieser Krankheit kommen nur wenige mit dem Leben davon. (23) Wenn einer Dysenterie hat, so befallen Schmerzen und Grimmen den ganzen Leib und man entleert durch den Stuhl Galle, Schleim und ausgebranntes Blut. Nachdem man einem derart (Erkrankten) die Kopf‌höhle gereinigt hat, gebe man ihm ein nach oben abführendes Mittel (Brechmittel) ein, das Schleim entleert, und wenn man dann den Darm mit gekochter Milch ausgespült hat, behandle man den übrigen Körper. Falls (der Kranke) fieberfrei ist, führe man stets den Leibesinhalt mit Hilfe von öligen, fettigen, süßen und flüssigen Mitteln ab und wasche die unterhalb des Nabels gelegenen Leibteile, wenn sich Schmerz einstellt, mit reichlichen Mengen warmen Wassers. Getränke, Schleimsuppen und Speisen verordne man gemäß den in der »Arzneimittellehre« gegebenen Vorschriften. Die Krankheit entsteht, sobald sich Galle und Schleim in den Blutgefäßen und dem Leib festsetzen. Das Blut erkrankt (dadurch) und geht in verdorbenem Zustand ab, es erkranken aber auch die Eingeweide, sie werden abgeschabt und entzündet. Diese Krankheit ist langwierig, recht schmerzhaft und lebensgefährlich. Wenn der Kranke zu der Zeit behandelt wird, wo der Körper noch kräftig ist, besteht Hoffnung, dass er davonkommen wird, wird er aber erst dann in Behandlung genommen, wenn der Körper schon abgezehrt und der Leib überall entzündet ist, so besteht keine Hoffnung für sein Leben. (24) Lienterie (Magenruhr, Brechdurchfall). Die Speisen gehen in unverfaultem (d. h. unverdautem), feuchtem Zustand ab. Schmerz ist dabei nicht vorhanden. Der Körper magert ab. Einen solchen hat man mit denselben Mitteln zu behandeln wie einen an Dysenterie Erkrankten. Die Krankheit entsteht, wenn aus der Kopf- und Brusthöhle ein Abfluss von Schleim in die Leibeshöhle erfolgt. Wenn dies der Fall ist, so werden die Speisen (durch den Schleim) abgekühlt und feucht gemacht, sie gehen schnell in unverdautem Zustand ab. Der Körper geht dadurch ein, weil die

30 Über die Leiden   235

Speisen einerseits nicht genügend lang im Leib verdaut werden, andererseits weil sie von dem warmen Leib her unnatürlich erhitzt werden. (25) Wenn man eine lang anhaltende Diarrhoe bekommt, so gehen zunächst die aufgenommenen Flüssigkeiten ab, dann Schleim. (Der Kranke) isst zwar ordentlich, doch wird er infolge des vielen Zustuhlgehens schwach und mager. Einen solchen muss man oben (d. h. seine Kopf‌höhle) austrocknen, indem man ihm Nieswurz zu trinken gibt und die Kopf‌höhle von Schleim reinigt; den Darm spüle man mit gekochter Milch; im Übrigen behandle man (den Kranken) hierauf mit solchen Speisen und Getränken, durch die der Leib und der ganze Körper ausgetrocknet werden soll. Diese Krankheit entsteht aus derselben Ursache wie die Lienterie. Diese (Darm-)Krankheiten, die Dysenterie, die Lienterie und Diarrhoe sind einander ähnlich und müssen auf folgende Art behandelt werden: Den aus der Kopf- und Brusthöhle kommenden Fluss hat man abzufangen oder abzulenken, denn der Ursprung der (Darm-)Krankheit rührt von dort her, und kein Mensch wird einem wegen dieser Ansicht irgendeinen Vorwurf machen können. Geradeso hat man auch bei den anderen Krankheiten in dieser Weise zu erkunden, von wo bei jeder einzelnen ihr Ursprung ausgeht. Wenn man derart untersucht und den Ursprung der Krankheiten findet, wird man am wenigsten einen Fehler begehen. (26) Wenn einen Stuhldrang (tenesmos, Tenesmus ani, ein Symptom der Dysenterie) heimsucht, so geht dunkles Blut und Schleim ab und es stellt sich Schmerz im Unterleib ein, besonders dann, wenn man zu Stuhl geht. Bei einem solchen (Kranken) ist es zuträglich, den Darm ganz feucht, fett und glatt zu machen, den Darminhalt abzuführen und den Körper mit Ausnahme des Kopfs mit warmem Wasser zu waschen. Diese Krankheit pflegt die Speisen in größerer Menge zu verbrauchen, denn das Leibschneiden entsteht dadurch, dass bei leerem Darm Blut und Schleim durch ihn hindurchgehen und auf die Eingeweide auf‌treffen. Sind dagegen Speisen darin, so verursachen sie an den Eingeweiden weniger Kneifen. (Der Stuhldrang) entsteht aus denselben (Ursachen) wie die Dysenterie, doch ist er leichter, dauert nur kurze Zeit und verläuft nicht tödlich.

236 Περὶ παθῶν (Aff.)

(27) Wenn man dagegen durch Weingenuss oder Überessen Brechdurchfall oder Diarrhoe bekommt, so ist es bei Diarrhoe zuträglich (den Kranken) fasten zu lassen. Wenn er Durst hat, gebe man süßen Wein oder süßen, ausgepressten Traubensaft zu trinken, am Abend gebe man das, was auch den durch ein Abführmittel Purgierten gegeben zu werden pflegt (nämlich Schleimsuppen). Falls (die Diarrhoe) nicht auf‌hört, man sie aber zum Auf‌hören bringen will, so rufe man nach Einnahme eines Mehl- oder Linsenabsuds Erbrechen hervor, und alsbald wird das nach unten Abgehende nach oben gezogen. Wenn man ein Klistier mit der Schleimbrühe aus Linsen- oder Kichererbsen gibt, hört (die Diarrhoe) ebenfalls auf. Bei Brechdurchfall dagegen ist es zuträglich, falls (der Kranke) Schmerzen hat, ihm diejenigen schmerzstillenden Mittel zu verordnen, die in der »Arzneimittellehre« angegeben sind, ferner sowohl die Brust- wie die Leibeshöhle zu behandeln, indem man sie durch Verabreichung von Getränken feucht macht, und den Körper mit Ausnahme des Kopfs durch warme Bäder aufweicht. Wenn etwas Flüssigkeit (in den Körper) eindringt, wird das Erbrechen dadurch erleichtert; was sich angesetzt hat, wird nach oben hin erbrochen; auch geht der Stuhl besser nach unten ab. Wenn hingegen der Leib leer ist, so muss man Gewalt anwenden, um zu erbrechen und noch größere Gewalt um den Stuhl zu entleeren. Am Abend gebe man auch einem solchen (Kranken) die für einen durch ein Abführmittel gereinigten vorgeschriebenen Mittel. Diese Leiden, die infolge Trinkens oder Essens entstehen, treten dann auf, wenn die Speisen und Getränke reichlicher als gewohnt in den Leib gelangen, wenn die außergewöhnliche (Zufuhr) den Körper übermäßig erhitzt und Galle und Schleim in Bewegung setzt. (28) Von Harndrang (ebenfalls Symptom bei Infektionskrankheiten) gibt es viele und mannigfache Arten. Es ist zuträglich, den Körper von außen durch warme Bäder aufzuweichen, von innen aber den Darm durch Speisen, durch die ein guter (Urin-)Fluss entsteht, zu durchfeuchten, die Blase andererseits durch Getränke, durch die so viel Urin als möglich abgeht. Man verabreiche auch diejenigen harntreibenden Mittel, die in der »Arzneimittellehre« als schmerzstillend angegeben sind. Die Krankheit entsteht durch den Schleim. Wenn die Blase ausgetrocknet, abgekühlt oder entleert wird, verursacht sie Schmerz; wenn sie aber

30 Über die Leiden   237

feucht, ungefüllt und ausgedehnt worden ist, schmerzt sie weniger. Die Krankheit pflegt bei älteren Leuten von längerer, bei jüngeren von kürzerer Dauer zu sein, tödlich ist sie aber in keinem Fall. (29) Wenn Ischias auf‌tritt, so befällt Schmerz den Hüftbeinansatz, das Ende des Steißes und das Gesäß, schließlich zieht der Schmerz auch im ganzen Schenkel herum. Bei einem solchen (Kranken) ist es zuträglich, falls der Schmerz anhält, denjenigen Teil des Schenkels, in dem sich gerade der Schmerz festsetzt, in Bädern, warmen Umschlägen und Dampf‌bädern zu erweichen, ferner den Darm abzuführen. Wenn der Schmerz nachlässt, gebe man ein nach unten wirkendes Abführmittel, hierauf trinke (der Kranke) gekochte Eselinnenmilch. Gegen den Schmerz gebe man das, was in der »Arzneimittellehre« verzeichnet ist. Die Krankheit entsteht, wenn sich Galle und Schleim in der Blutflussader (haimorrhois, Goldader im Becken und am After) festsetzen, oder als Folge einer anderen Krankheit oder sonst wie, entsprechend der Menge des Blutes, das infolge von Schleim und Galle stehenblieb und krankhaft geworden ist; dieses zieht nämlich durch die Blutflussader über den Schenkel hin herum; dort, wo es zum Stehen kommt, dort wird der Schmerz am deutlichsten. Die Krankheit ist langwierig und schmerzhaft, jedoch nicht tödlich. Wenn sich der Schmerz aber auf eine einzige Stelle wirft, sich dort festsetzt und auch mit Hilfe von Arzneien nicht vertrieben werden kann, so hat man an derjenigen Stelle, wo der Schmerz gerade auf‌tritt, zu brennen; das Brennen hat mit rohem Flachs zu geschehen. (30) Wenn einen Gelenkentzündung befällt, so stellen sich Fieber und heftiger Schmerz in den Gelenken des Körpers ein, und zwar setzen sich die Schmerzen in dem einen Gelenk heftiger, in dem anderen schwächer fest. Bei einem solchen (Kranken) ist es zuträglich, an der Stelle, wo der Schmerz sitzt, Kühlmittel anzuwenden, den Darminhalt mit Hilfe von Klistieren oder eines Stuhlzäpfchens abzuführen, (dem Kranken) Schleimsuppen und zum Trinken das zu geben, was man für zuträglich hält. Wenn aber der Schmerz nachlässt, gebe man ein Abführmittel nach unten, hierauf gekochte Molken oder Eselinnenmilch zu trinken. Die Krankheit entsteht durch Galle und Schleim, wenn diese, in Bewegung geraten, sich in den Gelenken festsetzen. Sie ist von kurzer Dauer

238 Περὶ παθῶν (Aff.)

und heftig, jedoch nicht tödlich. Bei jüngeren Leuten pflegt sie sich häufiger einzustellen als bei älteren. (31) Das Podagra (Gicht) ist die ärgste von allen diesen die Gelenke heimsuchenden Krankheiten, auch am langwierigsten und am schwersten zu vertreiben. Diese Krankheit rührt daher, dass das in den kleinen Blutgefäßen befindliche Blut durch Galle und Schleim verdorben worden ist. Je mehr (die Krankheit) in sehr feinen Äderchen, die von Natur am meisten vom Körper zwangsläufig beansprucht sind, und in zahlreichen und dichtliegenden Sehnen und Knochen steckt, umso mehr ist sie recht hartnäckig und recht schwierig zu beseitigen. Bei dieser Krankheit sind dieselben Mittel zuträglich wie bei der Gelenkentzündung. Auch diese Krankheit ist von langer Dauer und schmerzhaft, aber nicht tödlich. Wenn der Schmerz in den großen Fußzehen zurückbleibt, so hat man die Adern der großen Zehe etwas oberhalb des Gelenkknochens zu brennen, und zwar mit rohem Flachs. (32) Die Gelbsucht hat man auf folgende Weise zu behandeln. Von außen her hat man den Körper durch warme Bäder zu erweichen, den Darm und die Blase aber feucht zu machen und von den harntreibenden Mitteln die oben (vgl. o. 28) verzeichneten zu verabreichen. Ist sie aber schwer, so reinige man die Kopf‌höhle, gebe ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken, das Galle entleert, und gebrauche dann die harntreibenden Mittel. Die Krankheit entsteht, wenn sich Galle, in Bewegung geraten, unter die Haut hin wendet. (33) Ein Laie, der dies versteht, wird (selbst) nicht so leicht (wie ein anderer) in unheilbare Krankheiten fallen, denn gewöhnlich gehen die Krankheiten von kleinen Ursachen aus und werden (dann) schwer und langwierig. All das, was zu den Speisen, Getränken, Schleimsuppen oder Arzneimitteln gehört, kann, soweit es der Schmerzen wegen gegeben wird, ohne Ausnahme gefahrlos jederzeit gegeben werden, falls man es nach den (genannten) Vorschriften nimmt. In denjenigen Arzneimitteln hingegen, die Galle oder Schleim entleeren, liegen die Gefahren und die gegen die Be-

30 Über die Leiden   239

handelnden gerichteten Anschuldigungen; deshalb muss man sich bei diesen (Mitteln) am meisten in Acht nehmen. Dies sind die Krankheiten, die sich am Leib einstellen, abgesehen von Empyemen (vgl. Morb. I), Schwindsuchtsleiden (vgl. Loc. Hom. 14–19 und Morb. I) und den Frauenkrankheiten; über diese wird besonders gehandelt werden (Mul. I-III). (34) Die entzündlichen Geschwüre, die sich bilden, bilden sich alle durch Schleim oder Blut. Wenn sie sich infolge einer Verletzung oder eines Falles ansammeln, so ist es zuträglich, diese (Ansammlungen) teils durch Aufschläge und Trinken von Abführmitteln zu zerteilen teils durch Ausschläge zur Reife zu bringen. Zerteilend wirken diejenigen Aufschläge, die in heißem Zustand feucht machen und nichts zu sich herziehen; reifmachend dagegen wirken diejenigen, die warm machen und zusammenziehen. Wenn sie aber ausgeschnitten werden oder von selbst auf‌brechen, so reinige man die feuchte (Stelle) mit Hilfe eines Arzneimittels, sobald aber der Eiterabfluss zu Ende ist, behandle man (die Stelle) wie eine Wunde. (35) Schuppenflechte, Jucken (Prurigo), Räude, Hautflechte, Mehlflechte und Haarausfall (Alopekie) entstehen durch Schleim. Solcherlei (Zustände) bedeuten mehr hässliche Entstellungen als Krankheiten. Grindartiger Ausschlag, Lymphdrüsenknoten, Drüsenentzündungen, Furunkel und Karbunkel treten infolge von Schleim auf. (36) Folgende Arzneimittel wende man zum Reinigen auf folgende Weise an. Denjenigen (Kranken), die voll Galle sind, gebe man solche Mittel, durch die Galle entleert wird, denjenigen, die voll Schleim sind, solche, durch die Schleim entleert wird, den Schwarzgalligen solche, durch die schwarze Galle entleert wird, den Wassersüchtigen solche, durch die Wasser entleert wird. Die in Getränkeform verabreichten Arzneimittel aber, die weder Galle noch Schleim entleeren, müssen, wenn sie in den Körper eingedrungen sind, ihre wirksame Eigenschaft dadurch bekunden, dass sie abkühlen oder erhitzen, austrocknen oder feucht machen, zusammenziehen oder zerteilen. Was aber diejenigen angeht, die Schlaf bewirken, so muss (das Mittel) dem Blutlauf Ruhe verschaffen.

240 Περὶ παθῶν (Aff.)

(37) Wenn man zu einem Kranken kommt, soll man ihn fragen, woran er leidet, woher (das Leiden) kommt, den wievielten Tag er schon krank ist, ob er zu Stuhl gehen kann, und welche Lebensweise er führt. Vor allem hat man sein Augenmerk darauf zu richten, ob die Krankheit durch Galle oder durch Schleim oder durch beide (Säfte) entstanden ist, und hat sich dessen wohl bewusst zu sein, dass die Krankheit unbedingt von dem einen oder anderen oder von beiden (Säften) entstehen muss (vgl. o. 1). Zweitens hat man darauf zu achten, ob (der Kranke) der Austrocknung oder der Flüssigkeitszufuhr bedarf oder ob ein Teil seines Körpers der Austrocknung, der andere hingegen der Flüssigkeitszufuhr bedarf. Weiterhin hat man zu prüfen, ob die Krankheit nach oben oder nach unten oder vermittels der Harnblase behandelt werden muss, schließlich ob die Krankheit zunimmt oder abnimmt, ob die lysis (Lösung) eintritt oder die Krankheit in eine andere umschlägt. (38) Die Verwundeten lasse man fasten, auch führe man bei ihnen den Darminhalt ab, indem man ihnen ein Klistier oder ein nach unten wirkendes Abführmittel gibt; trinken lasse man sie Wasser mit Essig oder Schleimsuppen. Die entzündeten Stellen kühle man durch Aufschläge; solche Aufschläge sollen sein: Runkelrüben, in Wasser gekocht, oder Sellerie, Olivenblätter, Feigenblätter, Holunderblätter oder Blätter des Brombeerstrauches oder des süßen Granatapfelbaums; man verwende diese in gekochtem Zustand. In rohem dagegen die Blätter von Wegedorn, Keuschlamm (=  Mönchspfeffer), Salbei, Wolfsmilch, grünem Polei, Lauch, Sellerie, Koriander oder die Blätter des Färberwaids. Hat man aber nichts von dem zur Hand und auch kein sonstiges Aufschlagmittel, so verrühre man Gerstenmehl mit Wasser oder Wein für einen Aufschlag. Diese Aufschläge nützen so lange, als sie selbst kälter sind als die Wunde, sobald sie jedoch entweder wärmer oder gleichwarm sind, schaden sie. Die fettigen (Mittel) sind an entzündeten Stellen nicht zuträglich, weder an ungereinigten noch an septischen (Wunden), vielmehr sind an entzündeten (Stellen) die kalten (Mittel) zuträglich, bei den ungereinigten und septischen (Stellen) aber die scharfen und diejenigen (Mittel), die etwas beißen und reinigend wirken. Wenn man will, dass sich Fleisch bildet,

30 Über die Leiden   241

so sind mehr die fettigen und warmen (Mittel) nützlich, denn durch sie wächst das Fleisch (d. h. Granulationen) hervor. (39) Von den vorhandenen Speisen und Getränken, die die Menschen in gesunden Tagen zu ihrem Lebensunterhalt nehmen, hat man bei den Kranken (in der Weise) Gebrauch zu machen, dass man (daraus) warme, kalte, feuchte oder trockene (Gerichte) bereitet, und zwar aus Kaltem Warmes, aus Warmem Nichtwarmes, aus Nichttrockenem Trockenes und das übrige auf die gleiche Weise. Man darf aber (dabei) nicht in Verlegenheit geraten, auch nicht außerstande sein, einerseits mit dem Vorhandenen etwas auszurichten, andererseits dadurch, indem man (umsonst) nach Fehlendem sucht, dem Kranken zu helfen. Man wird nämlich, wenn man genau prüft, außer diesen (Speisen) nur wenige finden, die man bei dem Kranken anwendet. (40) Als Schleimsuppen gebe man bei allen Krankheiten entweder Gerstenschleim oder (Schleim) von Hirse, Weizenmehl oder Graupen. Hiervon gebe man alle (Suppen), die man zum Zweck des Abführens gibt, dünn, mehr durchgekocht und mehr süß als salzig oder warm. Alle (Suppen) aber, die man zum Zweck der Kräftigung oder der Wiederherstellung gibt, gebe man dicker, fetter und mäßig gekocht. Als Getränk verwende man, wenn man Darm- und Blasenentleerung bewirken will, süßen Wein oder Honigmischtrank. Will man dagegen verstopfen, dann herben, weißen, dünnen und gewässerten Wein. Will man kräftigen, dann herben und dunklen. Allen denjenigen aber, die Wein nur mit Überwindung trinken, gebe man solche Getränke, deren Zubereitung in der »Arzneimittellehre« beschrieben ist. (41) Denjenigen, die ein Abführmittel nehmen, gebe man nach der Darmreinigung, wenn sie Fieber haben, entweder Linsen oder dünne Hirse oder Gerstenschleimsaft. Man gebe Gerstenschleim und Hirse als leichte (Mittel), Graupen dagegen als im Vergleich dazu kräftigeres (Mittel), und Mehl als kräftigstes (Mittel) unter allen. Die Linsen bereite man gewürzt zu und gebe ein weniges davon ein zweites Mal, weil diese Schleimsuppe sowohl leicht als auch dem Magenmund oben zuträglich ist; den Linsen mische

242 Περὶ παθῶν (Aff.)

man Salz oder Honig, Kümmel und Olivenöl oder ein wenig Poleigrün und Essig bei. Wenn (die Kranken) hingegen fieberfrei sind, von Weißbrot die Krumen, in Fleischbrühe eingebrockt, oder Gerstenbrei, ferner ein Stückchen gekochten Fisch oder Fleisch von einem möglichst jungen Schaf, Geflügel oder jungem Hund, oder Runkelrüben, Kürbis oder grünen Gemüsefuchsschwanz. Nach dem Essen sollen (die Kranken) einen blumigen, alten, weißen und gewässerten Wein trinken. (42) Diejenigen, denen Bäder nicht zuträglich sind, reibe man mit Wein und warmem Öl ein und massiere sie jeden dritten Tag. (43) Will man den Darm eines durch Speisen krank Gewordenen feucht machen (d. h. leicht abführen), so gebe man Gerstenbrei und als Zukost gekochte Stücke Seefisch in Tunke, Fleisch von einem möglichst jungen Schaf, einem Zicklein, einem jungen Hund oder von Geflügel, und zwar gekocht, und Runkelrüben oder grünen Gemüsefuchsschwanz, Ampfer oder Kürbis, falls es die entsprechende Jahreszeit ist, als Gemüse aber Sellerie, Dill und Basilienkraut. Der Wein sei mit Honig vermischt, alt, weiß und gewässert. Wenn man den Körper dagegen austrocknen will, gebe man Brot und gebratene, trockene Zukost, und zwar dies alles etwas wärmer. Von Fleischspeisen gehe man die Teile, die fleischig sind, von Fischen die, die zwischen Felsen leben, als Gemüse die Gartenraute, Thymian oder Origanum, den Wein dunkel und herb. Die Zukost bereite man mit Salz und Kümmel zu, während man die übrigen Würzen möglichst wenig verwendet. Wenn man einem aus seiner Krankheit wieder auf‌helfen will, so gebe man ihm im Übrigen das gleiche, wie wenn man den Darm feucht machen will, an Fleisch aber anstelle von solchen der Säugetiere kräftigeres, anstelle von Hundefleisch Geflügel und Hasenfleisch; hiervon – vom Fleisch wie von den Fischen – gebe man einiges gebraten und möglichst fein zubereitet. Bei denjenigen Krankheiten, bei denen Austrocknung zuträglich ist, ist es nützlich, täglich nur einmal zu essen und sowohl in Speisen wie in Getränken eher aufzuhören als bis Überfülle eintritt, ferner diese (Speisen)

30 Über die Leiden   243

durch gymnastische Übungen zu verarbeiten, spazieren zu gehen und so wenig wie möglich zu ruhen. Diejenigen dagegen, denen Flüssigkeitszufuhr zuträglich ist, dürfen sich des Essens nicht enthalten, weder Mangel an Speise und Trank leiden noch gymnastische Übungen anstellen, auch dürfen sie ruhen, so viel sie wollen. (44) Wonach die Kranken Verlangen haben, sei es nach Speisen oder Zukost oder Getränken, das stehe (ihnen) zur Verfügung, falls nicht zu erwarten ist, dass dem Körper dadurch irgendein Schaden erwächst. Wenn man mit der Steigerung oder Verringerung an Speisen oder Getränken beginnt, soll man sowohl die Steigerung wie die Verringerung allmählich vornehmen. Denjenigen, die eine ziemliche Menge Speisen zu verarbeiten imstande sind, gebe man keine Schleimsuppen – denn diese halten vom Essen ab –, wohl aber gebe man sie solchen Kranken, die dazu nicht imstande sind. Will man zum Zweck der Wiederherstellung etwas geben, so gebe man Graupen oder Weizengrütze; denn diese sind stärker als Schleimsuppen; man gebe sie aber nach der Mahlzeit. (45) Man soll lernen, welche Arzneimittel als Trank und welche bei Wunden angewandt werden; denn das ist in jeder Beziehung angemessen. Die Menschen finden nämlich diese (Mittel) nicht aufgrund einer Überlegung, sondern mehr durch Zufall und (die Finder) sind nicht etwa häufiger die die (ärztliche) Kunst Ausübenden als die Laien. Was aber in der ärztlichen Kunst über Speisen oder Arzneimittel durch Überlegung gefunden wird, soll man von denjenigen lernen, die befähigt sind die Dinge in der Kunst auseinanderzuhalten, falls man etwas lernen will. (46) Nach den Schleimsuppen gebe man den Kranken (feste) Speise, dazu wohlriechenden Wein zu trinken. Vor Darreichung von Speisen und Getränken oder Schleimsuppen aber beobachte man bei den Kranken ihren körperlichen und psychischen (Zustand) und führe ihnen an Speise und Trank das zu, was einem gut scheint; denn auf diese Weise wird man ihnen am besten helfen.

244 Περὶ παθῶν (Aff.)

(47) Welche wirksame Eigenschaft die einzelnen Speisen jeweils haben, muss man an denjenigen (Speisen) bestimmen, die eine offenkundige Wirkung haben, z. B. an denen, die Blähungen oder Beißen, Vollsein, Aufstoßen, Leibgrimmen, Durchfall oder Verstopfung hervorrufen, die dies offenbar bewirken. Danach soll man die anderen (Speisen) prüfen. Es hat nämlich jedes einzelne Nahrungsmittel (Eigenschaften), vermöge deren es nützt bzw. schadet, aber die eine Wirkung ist offenkundiger, die andere weniger deutlich. Man bereite und gebe den Kranken diejenigen Speisen und diejenige Zukost, durch die keine Blähungen, kein saures Aufstoßen, kein Leibgrimmen, keine zu starke Darmentleerung und keine zu starke Austrocknung (des Leibes) eintritt. Das geschieht auf folgende Art: Diejenigen (Speisen), die der Leib bewältigt (= verdaut) und die (der Körper) verträgt, diese verursachen weder Blähungen noch Leibgrimmen; falls aber der Leib sie nicht bewältigt (= verdaut), werden durch sie sowohl Blähungen wie Leibgrimmen als auch andere derartige Störungen erzeugt. Am leichtesten von Speisen, Zukost und Getränken sind diejenigen, die in mäßiger Menge oder auch etwas über das Maß hinaus in den Leib ausgenommen werden; sie rufen weder Vollsein noch Leibgrimmen noch Blähungen noch irgendwelche andere derartige Wirkungen hervor, sie werden am raschesten verdaut und gehen nach der Verdauung ab, und zwar ganz schmerzlos sowohl bei täglicher Aufnahme als auch dann, wenn sie nach langer Unterbrechung hineinkommen. Schwer hingegen sind diejenigen Speisen, die nur mäßig verarbeitet werden oder weniger als mäßig, sie rufen Vollsein und Belästigung hervor. Man ist nicht imstande sie täglich zu essen oder zu trinken, sondern sie rufen Beschwerde hervor. Aber auch wenn man sie zeitweise trinkt oder isst, verursachen sie auch in diesem Fall Beschwerden und gehen nicht in dem entsprechenden Verhältnis ab. Für die Gesundheit am besten sind diejenigen Speisen, die, in geringster Menge ausgenommen, vollkommen ausreichen, um sowohl den Hunger als auch den Durst zu stillen; der Körper nimmt sie für eine sehr lange Zeit (ausreichend) auf und scheidet sie in entsprechendem Verhältnis aus. Zur Kräftigung am besten sind diejenigen Speisen, die das meiste und festeste Fleisch bilden, das Blut anreichern, die im entsprechenden Verhält-

30 Über die Leiden   245

nis zur genossenen Menge abgehen und die der Körper am längsten in sich aufnimmt. Die öligen, fetten, käsigen, mit Honig und Sesam zubereiteten Speisen verursachen am meisten saures Aufstoßen, Brechdurchfall, Leibgrimmen, Blähungen und Vollsein. Die gleiche Wirkung ruft es auch hervor, wenn einer mehr trinkt oder isst, als sein Leib zu verdauen imstande ist. Wenn man den Kranken das, was man ihnen gibt, in einem ihrer Krankheit und ihrem Körper entsprechenden Verhältnis gibt, so braucht der Körper diese (Stoffe) allmählich auf, er entbehrt weder etwas noch ist er (davon) übervoll. Sobald man aber das richtige Verhältnis nach der einen oder nach der anderen Seite hin verfehlt, so hat das nach beiden Seiten eine Schädigung zur Folge. Durch diejenigen Speisen, die Zukost und die Getränke, die der Körper zumeist (in sich) ausnimmt, entstehen weder Leibgrimmen noch Blähungen noch saures Aufstoßen; denn wenn sie in den Leib gelangen, zieht der Körper daraus das für ihn Geeignete in sich und das Übrigbleibende muss dann notwendig schwächer sein, sodass es kein Leibschneiden oder Blähungen oder irgendetwas anderes Derartiges im Leib verursachen kann. (48) Was die Weine betrifft, so führen die süßen, die herben und die mit Honig angemachten und abgelagerten am meisten den Darm ab, sie werden mit dem Urin ausgeschieden und nähren. Sie rufen weder Winde noch Leibgrimmen noch Vollsein hervor. (49) Von den Fleischarten hat das stark gekochte wie gebratene in beiden Formen eine nur geringe Wirkung auf die Kräftigung, aber zur Darmentleerung ist das durchgekochte geeignet, während das gebratene mehr verstopft. Das mäßig gekochte und gebratene Fleisch wirkt auch nur mäßig auf die Kräftigung wie auf die Entleerung ein. Mehr rohes Fleisch dagegen ist zur Kräftigung geeignet, zur Darmentleerung aber nicht. (50) Durch diejenigen Speisen und Getränke, die dem Körper am bekömmlichsten sind und die am meisten zur Ernährung und Erhaltung der Gesundheit genügen, durch eben diese entstehen, wenn man sie nicht zur rechten Zeit oder reichlicher, als es sich gehört, genießt, die Krankheiten

246 Περὶ παθῶν (Aff.)

und durch die Krankheiten die Todesfälle. Die sonstigen Speisen und Getränke jedoch, die eine solche Wirkung nicht besitzen, bringen einesteils nur wenig Nutzen, auch wenn man sie in einem durchaus richtigen Zeitpunkt (bzw. Maß) genießt, anderenteils schaden sie auch nur wenig; sie sind vielmehr nach beiden Seiten hin schwachwirkend, was die nützliche wie die schädliche Wirkung betrifft. Von Speisen und Getränken, die diese Wirkung haben, gibt es folgende: Brot, Gerstenbrei, Fleisch, Fische, Wein, davon jedoch teils in höherem teils in geringerem Grad. (51) Denjenigen, die eine trockene Lebensweise befolgen, gebe man nicht zugleich mit dem Essen Getränke, sondern nach dem Essen, und zwar in geraumem Zeitabstand. Auf diese Weise wird die Feuchtigkeit von den trockenen Speisen trocken, der Körper trocknet aus. Wenn man dagegen zugleich mit dem Essen trinkt, so wird die Nahrung nässer und macht so ihrerseits den Körper feuchter. Das warme Brot und das warme Fleisch, für sich verzehrt, macht trocken; wenn man sie aber zusammen mit Flüssigkeit gibt oder auf das Essen sogleich trinken lässt, so trocknen sie (den Körper) nicht aus. (52) Das Brot aus reinem Weizenmehl ist zur Kräftigung und Wiederherstellung zuträglicher als das ungeschrotete Brot, ebenso frisches mehr als altbackenes, ebenso solches aus frischem Mehl bereitetes mehr als aus älterem Mehl gebackenes. Graupen von Gerste, die nicht eingeweicht, sondern nur übergossen und dann geschrotet sind, sind kräftiger als Graupen von eingeweichter Gerste, frische Graupen (kräftiger) als ältere; ebenso ist angerührtes (d.  h. gesäuertes) Gerstenbrot kräftiger als nicht vorher angerührtes. Umgefüllter, gekühlter und durchgeseihter Wein wird (dadurch) leichter und schwächer. Gekochtes Fleisch wird, wenn man es gut durchkochen lässt, schwächer und leichter, gebratenes dagegen, wenn man es gut durchbraten lässt; ebenso ist in Essig oder Salz eingelegtes altes Fleisch schwächer und leichter als frisches. Die schwachen und leichten Speisen belästigen weder den Leib noch den Körper, weil sie, wenn sie erhitzt werden, nicht aufschwellen, auch

30 Über die Leiden   247

kein Vollsein machen, sondern schnell verdaut und nach der Verdauung ausgeschieden werden. Die von ihnen dem Körper gelieferte Flüssigkeit ist schwach und bewirkt weder eine nennenswerte Zunahme noch eine nennenswerte Kräftigung. Die kräftigen Speisen hingegen schwellen auf, sobald sie in den Leib gelangen und verursachen Vollsein, sie werden langsamer verdaut und gehen langsamer ab. Die Flüssigkeit von ihnen aber, die kräftig und unvermischt (konzentriert) ist, bewirkt am Körper eine starke Kräftigung und Zunahme. Von Fleisch ist für den Körper am leichtesten gut durchgekochtes Hundefleisch, Geflügel und Hasenfleisch; schwer dagegen Rind- und Schweinefleisch. Am meisten der Natur angemessen für Gesunde und Kranke ist Schaf‌fleisch in gekochtem wie in gebratenem Zustand. Schweinefleisch ist zur Erzielung von Körperfülle und zur Stärkung für körperlich Angestrengte wie für gymnastische Übungen Treibende gut, für Kranke aber und den gewöhnlichen Mann zu kräftig. Wildbret ist leichter als das Fleisch von Haustieren, weil (das Wild) nicht die gleichen Pflanzen frisst. Es unterscheidet sich aber das Fleisch von pflanzenfressenden und nicht pflanzenfressenden Tieren. Die Pflanzen haben auch nicht bei allen (Tieren) dieselbe Wirkung, sondern die eine Pflanzenart macht das Fleisch des Schlachttiers derb und kräftig, die andere macht es locker, feucht und kraftlos. Fische sind, um es allgemein zu sagen, gekocht wie gebraten, sowohl für sich als auch als Zukost zu anderen Speisen genossen, eine leicht(verdaulich)e Nahrung. Sie selbst unterscheiden sich untereinander wie folgt: Die in Teichen lebenden Fische, die fetten Fische und die Flussfische sind schwerer, die an der Küste und im Meer lebenden Fische leichter; die gekochten Fische sind leichter als die gebratenen. Von diesen (Speisen) gebe man die kräftigen, wenn man jemand zum Zunehmen bringen will, die leichten hingegen, wenn man einen mager und leicht machen will. (53) Das warme Bad, mäßig genommen, macht den Körper weich und bewirkt Zunahme, das übertriebene Baden hingegen macht die trockenen Teile des Körpers feucht, die feuchten trocken. Wenn die trockenen Teile feucht werden, so ruft das Schwäche und Ohnmacht hervor, wenn andererseits die feuchten Teile trocken werden, so bewirkt das Austrocknung und Durst.

248 Περὶ παθῶν (Aff.)

(54) Was die Gemüse betrifft, so ist der Knoblauch sowohl gekocht wie gebraten harntreibend, abführend und die weibliche Regel befördernd. Die Zwiebel wirkt günstig auf die Harnausscheidung ein, denn ihr Saft zeigt eine gewisse Schärfe, sodass die Ausscheidung eintritt. Dazu hat man diese (Gemüse) zu verwenden, aber den Kranken darf man sie nicht verabreichen. Sellerie ist gekocht wie roh harntreibend, und zwar haben von den Selleriearten die wild wachsenden eine stärkere Wirkung als die angebauten. Der Koriander stärkt den Magen und ist abführend, sowohl gekocht wie roh. Basilienkraut ist feuchtmachend und kühlend und stärkt den Magen. Lauch ist gekocht harntreibend und befördert den Stuhlgang, roh hingegen wirkt er erhitzend und schleimanhäufend. Der Granatapfel gibt Kräfte und befördert die Schleimanhäufung; mitsamt dem Kern wirkt er verstopfend, ohne den Kern führt er ab. (55) Die warmen Speisen verstopfen in trockenem Zustand, denn sie trocknen die Feuchtigkeit im Leib aus, in flüssigem Zustand dagegen führen sie ab, indem sie durch ihre Wärme feucht machen. Herbe Speisen machen trocken und ziehen den Körper zusammen, wirken aber auch verstopfend. Scharfe Speisen machen mager, indem sie Beißen verursachen. Salzige Speisen befördern den Stuhlgang und den Harnabgang. Ölige, fette und süße Speisen verursachen Feuchtigkeit und Schleim, dienen aber zur Kräftigung. Kürbis, Runkelrüben, grüner Gemüsefuchsschwanz und Ampfer wirken durch ihre Feuchtigkeit abführend. Kohl besitzt eine gewisse Schärfe, sodass er abführt, und verleiht zugleich gute Säfte. Käse, Sesam und Weintrauben dienen zur Kräftigung und bewirken Schleimanhäufung. Süße Weine und Honigweine dienen zur Kräftigung, sind harntreibend und schleimbildend, herbe dagegen sind gut zur Kräftigung und zum Austrocknen, es sind aber auch unter den herben Weinen alle leichten, alten und hellen harntreibend. Öl und alles andere Derartige gibt Kräfte und ist reich an Schleim. (56) Von gekochten Gemüsen führen diejenigen ab, die von Natur sehr feucht sind oder Schärfe oder Wärme besitzen. Man gebe diese aber in mehr lauwarmem und zergangenem Zustand.

30 Über die Leiden   249

(57) Die Melone ist harntreibend, abführend und leicht. Die andere Melone (Wassermelone?) aber gibt eine gewisse Erfrischung und behebt den Durst. Nährstoff kommt von keiner der beiden Sorten, höchstens ein wenig, aber es wird auch kein nennenswertes Unheil von beiden Arten angerichtet. (58) Honig, mit anderen Speisen zusammen genossen, nährt und verleiht ein gutes Aussehen; für sich genommen aber macht er eher mager, als dass er nährt; denn er hat übermäßige Harn- und Stuhlausscheidung zur Folge. (59) Die abführenden Speisen erwärmen sich im Leib schnell, nehmen infolge der Erwärmung ab und zergehen, sie führen deshalb zu einer schnellen Entleerung. Die verstopfenden Speisen erwärmen sich langsam und, warm geworden, trocknen sie aus und werden fest. Deshalb befördern sie, weil sie ganz hart werden, den Stuhlgang nicht. Die abführenden Speisen sind saftig und von Natur erwärmend, die harntreibenden hingegen trocknend und kühlend. (60) Die (pflanzliche) Nahrung und der Wein sind auch unter sich durch ihre Herkunft verschieden nach Kraft und Schwäche, Leichtigkeit und Schwere. Es ist ja auch Landstrich von Landstrich, aus dem sie stammen, verschieden, ein gut bewässerter von einem wasserarmen, ein stark besonnter von einem schattenreichen, ein guter von einem schlechten; so kommt es dann, dass alle diese Verhältnisse auf die größere oder geringere Stärke der Nahrungsmittel miteinwirken. (61) Denjenigen, die als Gesunde Brot zu essen gewohnt sind, gebe man solches auch in der Krankheit. Wenn einer mehr Speisen oder Getränke zu sich nimmt, als er gewohnt ist, oder die gewohnte Menge nicht verarbeiten kann, so ist es am besten, man lässt ihn gleich erbrechen. Obst und Nüsse sind, nach der Mahlzeit genommen, für einen Gesunden wie für einen Kranken aus dem Grund beschwerlicher, weil der Körper dessen, der sie gegessen hat, aus ihnen nur wenig Saft zu sich heranzieht. Wenn man sie dagegen nüchtern isst, zieht er mehr Saft zu sich heran. Bei Speisen, die entweder Blähungen, Hitze, Beißen, Vollsein oder Leibgrimmen verursachen, befreit ungemischter Wein, hinterher getrunken,

250 Περὶ παθῶν (Aff.)

von derartigen Zuständen; der Körper wird nämlich durch den Wein erhitzt und die in seinem Inneren auf‌tretenden Zustände werden durch die Wärme beschwichtigt. Durch die nämlichen Speisen und Getränke wird der Leib manchmal durchfällig, manchmal verstopft, manchmal regelmäßig zur Entleerung gebracht. Warum verhält sich das so? Erstens verdaut der Magen die Speisen nicht, wenn er bei der Aufnahme zu feucht (und gleichzeitig kalt) bzw. zu trocken (und gleichzeitig warm) ist; später aber, wenn (in ihm) ein Umschlag eingetreten ist von der Kälte zur Wärme oder von der Wärme zur Kälte, verdaut er; aus eben diesen Gründen muss mit Naturnotwendigkeit der Leib durch die nämlichen Speisen und Getränke bald weicher bald wieder härter werden. Was die Speisen, die Getränke und die Zukost betrifft, so sind, mit Ausnahme von Brot, Gerstenbrei, Fleisch, Fisch, Wein und Wasser, alle sonstigen für das Wachstum, die Kräftigung und die Gesundheit von geringem und unbedeutendem Nutzen; gering und unbedeutend sind aber auch die Schäden, die durch sie entstehen. Denjenigen Kranken, die kein ununterbrochen anhaltendes Fieber haben, vielmehr von intermittierendem Fieber befallen werden, gebe man ihr Essen im Anschluss an den (Fieber-)Anfall, wobei man darauf achtet, dass das Fieber den Kranken nicht gleich nach Beendigung der Mahlzeit wieder befällt, sondern erst zu einer Zeit, wo die Speisen bereits verdaut sind. Wein und Honig sind für die Menschen am besten gemischt, falls sie bei Gesunden wie Kranken ihrer Konstitution entsprechend zur rechten Zeit und im richtigen Maß angewendet werden. Sie sind gut, für sich allein genossen; sie sind aber auch gut, miteinander vermischt, nicht weniger alle diejenigen Speisen, die einen nennenswerten Nutzen bringen. Die (Nahrungsmittel,) die für Gesunde zuträglich sind, sind bei Kranken angewendet zu kräftig, man darf sie nur geben, nachdem man ihnen ihre Kraft genommen hat; sonst verträgt sie der (kranke) Körper nicht oder sie schaden mehr als sie nützen. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XVII 1936)

Appendix: 112 Περὶ φαρμάκων (De purg.)

Über Abführmittel De purgantibus  – De purgatoriis remediis  – De remediis  – Remedia  – *De pharmaciis – *De farmaciis – De medicamentis purgantibus. H. Schöne, Hippokrates Περὶ φαρμάκων, in: Rheinisches Museum 73, 1920–1924, 434–448, hat vermutet, dass das nachstehende Bruchstück (nicht bei Littré) ein Stück der Einleitung zur sonst verlorenen Schrift über die Arzneimittellehre (vgl. Aff. 4) sein könnte.

Bei den Abführmitteln liegen die Verhältnisse nicht so, wie man gemeinhin glaubt, denn durch ein und dasselbe Mittel werden (die Menschen) gereinigt und nicht gereinigt. Manchmal reinigen sie aber anderes als was sie sonst zu reinigen (= abzuführen) pflegen. Manchmal reinigen sie aber zu stark, manchmal tun sie auch ihre (ordnungsgemäße) Schuldigkeit. Folglich kann man sich auf die Abführmittel nicht verlassen und sie aufs Geratewohl geben (vgl. Loc. Hom. 41, Morb. I 8, Alim. 19). Man muss nämlich voraussetzen, dass auch die uns ernährenden Speisen Abführmittel sind, allerdings in geringerem Grad als jene (vgl. Loc. Hom. 45); denn die Menschen, die diese richtig genießen, sind gesund, genießen sie sie dagegen nicht richtig, so erkranken sie, tun sie es aber im Übermaß, so werden sie (durch die Speisen) wie durch die echten Abführmittel gereinigt. Es ist also offenkundig, dass auch diese (=  die Speisen) Abführmittel sind, freilich in geringerem Grad und langsamer wirkend als die echten Abführmittel. Gleichwohl rufen diese, obwohl sie langsamer (wirkend) und für uns etwas Gewohntes sind, weil sie Tag für Tag in unseren Körper eingehen, wenn sie aufs Geratewohl und unbedacht gegeben werden, dann bei den Menschen Störungen hervor und machen sie irgendwie krank; ebenso werden auch die echten und heftig wirkenden

252 Περὶ φαρμάκων (De purg.)

(Abführmittel) keinerlei Nutzen bringen können, wenn man sie unüberlegt und planlos gibt. Man muss nun vor allem den von Galle erfüllten (Menschen) das geben, was Galle reinigt (= abführt), den von Schleim erfüllten das, was Schleim, den von (unreinem) Wasser erfüllten das, was (unreines) Wasser, den von schwarzer Galle erfüllten das, was schwarze Galle abführt (vgl. Aff. 36). Wenn du aber bei diesen (Kranken) nach auswärts reinigst, so reinigst du einerseits nicht von dem Nötigen, andererseits wirst du Unnötiges entleeren, sodass du nach beiden Richtungen Fehler machst (vgl. Aphor. 2 , 25, 113). Wenn du also einem (Kranken) ein Abführmittel geben willst – sei es nach unten oder nach oben –, so musst du ihn fragen (vgl. Aff. 3), ob er schon einmal ein Abführmittel eingenommen hat und ob sein Darm bei Einnahme der nach unten wirkenden Abführmittel empfindlich ist und schnell reagiert oder ob er hart ist. Wenn er sagt, sein Darm sei empfindlich und leicht lösbar, so bedarf er milderer und kleinerer (Gaben), wenn er dagegen hart ist, bedarf er stärkerer. Dieselbe Art (des Vorgehens gilt) auch für die nach oben wirkenden (Brechmittel). Wenn er aber sagt, er sei noch nie, weder nach oben noch nach unten, gereinigt worden, oder er habe noch nie Abführmittel getrunken, so muss man die Einsicht darüber haben, ob sein Magen-Darm auf die eingehenden (Speisen) hin bei gesundem Zustand nach unten leicht lösbar ist oder ob er leicht nach oben erbricht, ferner ob bei ihm, wenn er zu irgendeiner Überfüllung (mit Speisen) gekommen ist, die Diarrhoe einsetzt (vgl. Loc. Hom. 43, Vet. med. 5 (individuelle Konstitution und Diät) und De diaet. acut. 28). Das alles muss man erfragen, damit man den richtigen Rat geben kann, denn es ist ein schandbares Missgeschick, bei einem Menschen durch Eingabe eines Abführmittels den Tod herbeizuführen. Allen Kranken, die von starken Fiebern ergriffen werden, darf man so lange keine reinigenden (= abführenden) Mittel geben, bis das Fieber nachlässt, andernfalls nicht innerhalb von 14 Tagen. Ihre Weichteile (= inneren Organe) sind nämlich (im Fieber) erhitzt, ihr Magen-Darm nimmt das Abführmittel nämlich auf und wird doch in keiner Weise gereinigt, ferner wird das Fieber höher, die Hautfarbe verändert sich und (die Kranken) werden gelbsüchtig. Denn wenn die Galle in Bewegung kommt und nicht gereinigt (=  abgeführt) wird, will (der Kranke) weder essen noch trinken, sondern hat vor allem Ekel und geht meistens zugrunde. Falls er

Appendix: 112 Über Abführmittel   253

aber das Abführmittel bei sich behält, wird er am Vormittag (dadurch) keinesfalls gereinigt, wird er aber am Nachmittag gereinigt, so wird er übermäßig schwach und geht zugrunde. Wenn er dagegen um diesen Tag herumkommt und mit der Reinigung zugleich das Fieber nachlässt, wird er gesund, falls aber das Fieber ihn wiederum befällt, geht er zugrunde. Man darf folglich bei den starken Fiebern keine reinigenden Abführmittel anwenden, sondern, wenn solche nötig sind, so muss man ein Klistier geben, so oft man nur will, denn das ist ungefährlicher (vgl. De diaet. acut. 16). Gemäß derselben Überlegung muss man sich auch in der Sommerszeit, vom Aufgang des Hundssterns an, 50 Tage lang hüten, ein Abführmittel zu geben (weil der Körper durch die sommerliche Temperatur erhitzt ist), sondern man muss Klistiere anwenden, denn (im Sommer) besteht die gleiche Gefahr (wie im Fieberzustand; vgl. Aphor. 115, Aer. 11). Übersetzung: Richard Kapferer mit Franz Lommer und Anton Fingerle (XVII 1936)

31 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

Über die Stellen am Menschen De locis in homine. Abriss der Inneren Medizin mit Darstellung der Theorie der Flüsse aus dem Kopf. Ende des 5. Jh.s v. Chr.

(1) Nach meiner Ansicht gibt es am Körper keinen Anfang, sondern (an ihm) ist alles gleicherweise Anfang und alles Ende. An einem gezogenen Kreis kann man ja keinen Anfang finden (vgl. Oss. 11). Auch die Krankheiten (der Körperstellen scheinen mir) gleicherweise (Ausgang und Ende) vom ganzen Körper (zu nehmen). Die trockeneren (Teile) scheinen mir von Krankheiten natürlicherweise stärker befallen zu werden und zu leiden, die feuchten (Teile) dagegen in geringerem Maß (Gegenüberstellung der soliden Organe und der Säfte); denn die Krankheit, die in dem trockenen (Teil auf‌tritt), setzt sich (darin) fest und macht keine Ruhepause, diejenige dagegen, die in dem feuchten (Teil auf‌tritt), fließt auseinander und sucht bald diesen, bald jenen Körperteil besonders heim. Indem sie fortwährend ihren Sitz wechselt, gewährt sie Ruhepausen und hört früher auf, weil sie sich nicht (darin) festsetzt. Die einzelnen Teile des Körpers rufen, falls (das Kranke davon) sich hierhin oder dorthin wendet, wechselweise aneinander eine Krankheit hervor: der Leib im Kopf, der Kopf in den Weichteilen und im Leib und ebenso alle übrigen (Organe) entsprechend wie der Leib im Kopf und wie der Kopf in den Weichteilen und im Leib. In dem Fall, dass der Darm seine Ausscheidung nicht in entsprechendem Maß leistet und (die auszuscheidenden Stoffe, Stoffwechselprodukte, Autotoxine) in die Leibeshöhle übergehen (durch Resorption), durch-

256 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

tränkt (die Leibeshöhle) den Körper mit der aus den zugeführten Speisen stammenden Flüssigkeit. Diese von dem Darm ausgesperrte Flüssigkeit wandert in reichlicher Menge in die Kopf‌höhle. Sobald diese (Flüssigkeit) in die Kopf‌höhle kommt, fließt der von den Kopfgefäßen nicht aufgenommene (Teil davon) dahin, wohin es gerade geht, teils in die umgebenden (Organe) der Kopf‌höhle, teils durch die zarte Hülle in das Gehirn hinein. Der erstere Teil fließt (aus der Kopf‌höhle) durch den (Schädel-)Knochen hindurch (durch die Foramina basis cranii; s. u. 2) nach außen, der letztere dagegen durch die um das Gehirn liegende zarte (Haut, die weiche Hirnhaut) des Knochens (in das Gehirn). Falls (diese Flüssigkeit) wiederum in die Leibeshöhle gelangt, ruft sie in der Leibeshöhle eine Krankheit hervor, wenn sie aber zufällig an eine andere (Körperstelle) gelangt, ruft sie anderswo eine Krankheit hervor. Die übrigen (Körperteile) verursachen in gleicher Weise wie in diesem Fall wechselweise aneinander Krankheiten. Unter diesen Umständen ist es am besten, die erkrankten (Stellen) durch Behandlung derjenigen (Stellen), die die Krankheiten verursachen, zu behandeln, denn auf diese Weise wird man den Ursprung der erkrankten Stelle am besten heilen können. Der Körper ist an und für sich selbst gleich und aus den gleichen (Bestandteilen) zusammengesetzt, wenn auch diese sich nicht gleich verhalten; (dies gilt) sowohl bezüglich der kleinen wie der großen, der unteren wie der oberen Teile. Wollte jemand den kleinsten Teil des Körpers (allein) hernehmen und ihn schädigen, so würde der gesamte Körper das leid, es mag sein, wie es wolle, wahrnehmen, und zwar aus dem Grund, weil der kleinste Teil des Körpers all das enthält, was auch der größte enthält. Der (einzelne) Teil überträgt (alles), was ihm auch zustoßen mag, auch das Geringfügigste, Schlimmes wie Gutes, in jedem einzelnen Fall stets auf die ihm verwandten Teile. Deshalb wird der (ganze) Körper aufgrund seiner Verwandtschaft mit dem kleinsten Teil in Schmerz wie in Freude versetzt, weil eben in dem kleinsten Teil alle Teile enthalten sind und diese alles auf ihresgleichen übertragen, und alles weiterverkünden.

31 Über die Stellen am Menschen   257

(2) Die Natur (physis) des Körpers ist die Grundlage (arche) (je)der Betrachtung (logos) in der ärztlichen Kunst. Zunächst ist (am Kopf) eine Öffnung geschaffen, durch die wir hören. Die rings um die Ohren gelegenen Stellen sind (dazu) wertlos, sie vernehmen nichts außer Geräusch und Getöse, was hingegen durch die Hirnhaut (meninx) in das Gehirn eindringt, wird dort deutlich gehört. Dies ist die einzige Öffnung, die durch die das Gehirn umspannende Hirnhaut hindurchgeht. (Aus der Kopf‌höhle) nach der Nase hinab ist keine Öffnung, sondern etwas Durchlässiges vorhanden, (gebaut) wie ein Schwamm (Siebbein). Aus diesem Grund hört der Mensch auf weitere Entfernung als er riecht, denn beim Riechen zerteilt sich der Duft in hohem Grad. Nach den Augen zu führen (aus der Kopf‌höhle) durch die umgebende Hirnhaut hindurch (durch die Fissura orbitalis) dünne Gefäßchen aus dem Gehirn nach dem Sehorgan. Diese Gefäßchen ernähren das Sehorgan mit dem reinsten Feuchten aus dem Gehirn, in welchem sich (das Gesehene) in den Augen spiegelt. Diese Gefäßchen lassen aber auch, falls sie austrocknen, das Auge erlöschen. Drei Häute sind es, die die Augen umschließen, die obere dickere (Sklera), die mittlere dünnere (Iris und Chorioidea) und die dritte dünne (Retina), die das Feuchte (Glaskörper) behütet. Von diesen Häuten ruft die obere dickere, falls sie verletzt wird, eine Krankheit hervor. Die mittlere schwebt aber ebenfalls in Gefahr, und wenn sie zerreißt, so steht sie wie eine Blase nach außen vor (Irisprolaps). Die dritte und feinste aber, die das Feuchte umschließt, schwebt in sehr großer Gefahr. Von Hirnhäuten gibt es zwei, eine obere dickere (pachytera, Pachymeninx) und eine zarte (lepte, Leptonmeninx), die das Gehirn berührt, die im Fall einer Verletzung niemals mehr so wird (wie sie war). (3) Adern ziehen (aus dem Körper) einerseits bis zum obersten Punkt (der Kopf‌höhle) durch das Fleisch, sich dicht an den Knochen haltend, andererseits führen (Adern) durch das Fleisch (aus der Kopf‌höhle) hinweg. Zwei (Adern führen) vom obersten Punkt (der Kopf‌höhle) her gerade gegenüber der Stelle hin, an der sich die Augenbrauen zusammenschließen, und sie endigen in den Augenwinkeln. Eine (Ader) führt vom obers-

258 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

ten Punkt nach der Nase und spaltet sich nach den beiderseitigen Nasenknorpeln hin. Zwei andere (äußere) Adern führen die Schläfen entlang in der Mitte zwischen den Schläfen und den Ohren, diese umfassen die Sehorgane und schlagen unausgesetzt. Diese allein von den Adern dienen nämlich nicht zur Befeuchtung, sondern der Schleim wird durch dieselben weggeleitet. Das weggeleitete Blut aber kommt dem zuströmenden entgegen. Indem nun das weggeleitete Blut abfließen, das von oben zuströmende dagegen nach unten fließen möchte, prallt (das Blut) aufeinander auf, ergießt sich ineinander, läuft im Kreis herum und bringt so das Schlagen in den Äderchen zustande. Das Sehorgan wird ernährt durch die Feuchtigkeit aus dem Gehirn. Falls es nun etwas (Krankhaftes) davon aus den Adern in sich aufnimmt, so wird es durch diesen Zufluss gestört, es kommt in ihm kein Bild zustande und es kommt einem so vor, als wenn sich darin bald das Bild von Vögeln, bald etwas wie schwarze Flocken hin und her bewegte, und auch sonst vermag der Betreffende nichts richtig und der Wirklichkeit entsprechend zu sehen. Zwei andere Adern befinden sich in der Mitte zwischen den Ohren und den anderen Adern, diese führen nach den Ohren und umfassen die Ohren. Zwei andere (innere) Adern führen von der Vereinigungsstelle (= Naht) des (Schädel-)Knochens her in die Gehörorgane. Was die (aus der Kopf‌höhle) nach dem unteren Teil des Körpers gerichteten (Adern) betrifft, so gehen zwei Adern an den Sehnen des Halses entlang, sie führen auch an den Wirbeln entlang und endigen in den Nieren. Diese (Adern) erstrecken sich aber auch bis in die Hoden und wenn diese (Adern) erkranken, lässt der Betreffende Blut im Urin. Zwei andere Adern gehen vom obersten Punkt (der Kopf‌höhle) zu den Schultern, man nennt sie denn auch Schulteradern. Zwei andere Adern führen vom obersten Punkt (der Kopf‌höhle) an den Ohren entlang in den vorderen Teilen beiderseits des Halses nach der sogenannten Hohlader. Die Hohlader verläuft so wie die Speiseröhre, sie befindet sich zwischen Luft- und Speiseröhre, führt durch das Zwerchfell und das Herz – und zwar in der Mitte des Zwerchfells –, verzweigt sich nach den Leisten und den Innenseiten der Oberschenkel, bildet Verästelungen in den Oberschenkeln und führt nach den Waden an der Innensei-

31 Über die Stellen am Menschen   259

te (und dann) an den Knöcheln vorbei – wenn diese Adern durchschnitten werden, so macht dies den Menschen unfruchtbar (vgl. Genit. 2) – und sie finden ihr Ende in den großen Zehen. Aus der Hohlader führt ein Ast nach der linken Hand, er führt unterhalb der Milz nach der linken Weiche – von wo die Milz durch das Netz hervortritt – und er findet sein Ende an der Brust. Er kommt am Zwerchfell hervor und trifft mit der Schulternder unterhalb des Arm- (= Schulter-)gelenks zusammen. Bei Milzleiden wird an dieser Ader der Aderlass gemacht. Genau ebenso zieht sich von der Hohlader eine andere Ader nach der rechten (Hand). Alle Adern stehen miteinander in Verbindung und ergießen sich ineinander; die einen treffen nämlich direkt miteinander zusammen, die anderen aber (vereinigen sich) vermittels der von den Adern abzweigenden Äderchen, die die Fleischteile ernähren, sie ergießen sich an dieser Stelle (in den Fleischteilen) ineinander (Kapillarverbindungen, Anastomosen). (4) Eine Krankheit, die von den Adern aus entsteht, ist leichter als eine Krankheit, die von den Sehnen ausgeht; denn erstere verteilt sich zusammen mit dem in den Adern enthaltenen Feuchten und setzt sich nicht fest; auch ist die natürliche Lage der Adern das Feuchte, die Fleischteile (als Fleisch werden hier alle Weichteile, Muskeln und innere Organe bezeichnet). Die Sehnen sind trocken und ohne Hohlräume, sie sind mit dem Knochen verwachsen und werden zum größten Teil vom Knochen her ernährt, sie werden aber auch vom Fleisch her ernährt. Hinsichtlich ihrer Farbe und Stärke stehen sie zwischen dem Knochen und dem Fleisch; sie sind einerseits feuchter und fleischiger als die Knochen, andererseits trockener und knochenartiger als die Fleischteile. Wenn eine Krankheit sie befällt, wird sie mächtig und verharrt in ihnen, es ist schwer sie (aus ihnen) zu vertreiben. Besonders stellen sich Starrkrämpfe und andere derartige (Erscheinungen) ein, infolge deren den Körper ein Tremor befällt, der ihn zum Zittern bringt.

260 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

(5) Die Sehnen umklammern die Gelenke, sie ziehen sich über den ganzen Körper hin, sie sind in jenen Körperteilen am kräftigsten und immer am dicksten, in denen die Fleischteile (Muskeln) am wenigsten entwickelt sind. Der ganze Körper ist von Sehnen erfüllt, im Gesicht und am Kopf dagegen gibt es keine Sehnen, wohl aber den Sehnen ähnliche Fasern zwischen dem Knochen und dem Fleisch, sie sind dünner und derber, es sind tief liegende (dünne) Sehnen (Faszien). (6) Die Schädel haben (Knochen-)Nähte, die einen drei, die anderen vier. Die Schädel mit vier Nähten besitzen an den Ohren auf jeder Seite eine Naht, eine vorne und eine ganz hinten am Schädel. So verhält es sich mit einem Schädel mit vier Nähten. Einer mit drei dagegen hat an den Ohren auf beiden Seiten eine (Naht) und eine vorn. Bei diesen verläuft dort (= hinten) keine Naht wie bei einem Schädel mit vier Nähten. Gesünder sind aber diejenigen (Menschen) hinsichtlich ihrer Kopf‌höhle, die die größere Zahl Nähte haben. An den Augenbrauen ist der Knochen doppelt (diploon). Der Zusammenschluss der Kinnbacken liegt einerseits in der Mitte des Kinns, andererseits oben vor dem Schädel. Wirbel haben die einen (Menschen) mehr, die anderen weniger. Diejenigen, die die größere Zahl Wirbel haben, besitzen deren (je?) 18 einerseits nach oben zum Schädel hin, andererseits nach unten zum Gesäß hin. (Wahre) Rippen gibt es sieben, (sie schließen) einerseits auf dem Rücken des Körpers gegen die Wirbel, andererseits vorne zum Brustbein aneinander an. Die Schlüsselbeine haben Gelenke, die einen liegen in der Mitte des Brustbeins, an dem sie artikulieren, über der Luf‌tröhre, die anderen nach den Schultern, gegen die Schulterblätter zu, die jeweils an den Gelenken anliegen. Die Schulterblätter und Arme sind durch Gelenke verbunden, sie liegen über dem Knochen (offenbar der Kopf des Humerus) am Oberarm. Neben diesem (Oberarm-)Knochen ziehen zwei erhabene Leisten (wohl Tuberculum maius und minus) entlang, die eine innen, die andere außen, die, gegen die Schulterblätter zu mit dem (Oberarm-)Knochen verwachsen, Gelenke bilden. Unten in der Ellenbeuge ist durch eine erhabene Knochenleiste ein Ge-

31 Über die Stellen am Menschen   261

lenk in der natürlichen Höhlung hergestellt; ein wenig oberhalb der erhabenen Knochenleiste treffen an der Ellenbeuge der (Unterarm-)Knochen sowohl als auch die erhabene Knochenleiste an ein und demselben Punkt zusammen und bilden so das Ellbogengelenk. Am Unterarmknochen laufen vier ganz feine Knochenleisten hin, zwei oben und zwei unten; und zum Ellbogen hin sind oben zwei Knochenleisten aus dem Knochen hervorgewachsen; diese, zusammen mit dem Knochen entstanden, bilden nahe an dem Gelenk des Knochens am Ellbogenfortsatz ein Gelenk. Die nach unten zu gelegenen und nach innen gewendeten hingegen treffen beide mit der oberen, von dem Arm ausgehenden Knochenleiste zusammen, haben innen am Arm ein Gelenk und bilden dadurch, dass sie innen am Ellbogenfortsatz gegenseitig Zusammentreffen, die sogenannte »Schnalle«. Unten gegen die Hand zu hat der (Unterarm-)Knochen ein Gelenk. An dieser Stelle sind die Knochenleisten zart, zwei derselben ragen nicht in das Gelenk vor, die obere und untere dagegen sind nach der Hand zu mit dem Knochen durch ein Gelenk verbunden. Die Hände besitzen viele Gelenke, denn alle Knochen, die gegenseitig zusammenstoßen, bilden ohne Ausnahme Gelenke. Die Finger haben Gelenke, ein jeder hat drei Gelenke, eines unterhalb des Nagels in der Mitte zwischen Nagel und Knöchel, eines am Knöchel, wo man die Finger umbiegt, und ein weiteres drittes da, wo der Finger von der Hand entspringt. An den Hüften befinden sich zwei Gelenke, die sogenannten Hüftpfannen; mit diesen sind die Oberschenkel durch ein Gelenk verbunden. An den Oberschenkeln laufen zwei Knochenleisten hin, eine innen, eine außen. Keine von beiden springt auf einer Seite in das Gelenk vor, sie liegen vielmehr (nur) an dem Knochen, am Schenkel. Der Oberschenkel ist oben an der Stelle, wo er in die Hüftpfanne eintritt, zweiteilig, und mit dieser Zweiteilung (verhält es sich folgendermaßen): An dem nach innen zu gerichteten Ast der Gabelung befindet sich am obersten Teil ein runder und glatter (Kopf), der auch in die Hüftpfanne eintritt, der andere, kleinere, äußere Ast der  Gabelung dagegen steht mehr nach außen hin, er kommt unterhalb davon in der Gesäßbacke zum Vorschein und wird Hüftknochen (Trachanter maius) genannt. Gegen das Knie zu ist der Oberschenkelknochen auch derart in zwei Äste gegabelt; in diese  Gabel ist der Knochen, der Schienbein genannt

262 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

wird, wie in eine Gelenkverbindung eingebettet. Oben auf dem eingebetteten (Knochen) liegt die Kniescheibe, die verhindert, dass etwas von der aus dem Fleisch herrührenden Feuchtigkeit in das erweiterte Gelenk eindringt. Am Unterschenkel springen zwei Knochenleisten vor, die unten nach dem Fuß zu in den Knöcheln enden, oben am Knie dagegen nicht in das Gelenk vorragen. Gegen den Fuß zu hat der Unterschenkel in der Gegend der Knöchel ein Gelenk und noch ein anderes etwas unterhalb der Knöchel. An den Füßen finden sich ebenso wie an den Händen viele Gelenke, denn so viele Knochen es gibt, so viele Gelenke gibt es, und an den Zehen findet sich dementsprechend die gleiche Zahl. Es gibt aber auch im Körper viele kleine Gelenke, nicht bei allen gleich viele, sondern bei den einen so viele, bei den anderen so viele. Diejenigen aber, die eben beschrieben wurden, sind bei allen Menschen die gleichen, ebenso wie auch die oben beschriebenen Adern bei allen Menschen die gleichen sind; freilich gibt es auch noch kleine Adern, bei dem einen solche, bei dem anderen solche, doch diese sind nicht der Rede wert. (7) Schleim (Synovia) findet sich natürlich in allen (Gelenken), und wenn dieser rein ist, sind die Gelenke gesund und deshalb leicht beweglich, sodass sie übereinander hingleiten. Beschwerde und Schmerz dagegen stellen sich ein, wenn von dem irgendwie leidenden Fleisch her etwas Feuchtigkeit (in die Gelenke) zufließt. Zunächst wird das Gelenk steif. Die aus dem Fleisch zufließende Feuchtigkeit ist nämlich nicht schlüpfrig. Wenn sich hierauf eine ziemlich große Menge davon eingestellt hat und sie nicht stetig vom Fleisch her befeuchtet wird, trocknet sie ein, und falls die Menge groß ist und das Gelenk sie nicht fassen kann, fließt sie darüber hinaus. Wenn sie zum Unglück sich eindickt, so treibt sie die Sehnen, durch die die Gelenkverbindung hergestellt wird, in die Höhe, hebt deren Verbindung auf und löst sie los, und deshalb werden (die Betreffenden) lahm; geschieht es in stärkerem Grad, dann in stärkerem, geschieht es in schwächerem Grad, dann in schwächerem.

31 Über die Stellen am Menschen   263

(8) In den Leib geht das Gegessene wie das Getrunkene. Aus dem Leib andererseits ziehen sich Leiter zur (Nieren-)Höhle (kystis, Höhle des Nierenbeckens), die das Feuchte (aus der Nahrung) durchseiht (filtriert). (9) Flüsse (aus der Kopf‌höhle) entstehen sowohl wenn das Fleisch (das Gehirn) stark abgekühlt als auch wenn es stark erhitzt wird und sich entzündet. Infolge der Kälte entstehen, so oft diese sich einstellt, Flüsse, wenn das Fleisch in der Kopf‌höhle und seine Blutgefäße (durch sie) straff gespannt worden sind. Wenn das Fleisch fröstelt, sich auf einen kleinen Raum zusammenzieht und (dadurch) einen Druck ausübt, so pressen (die Blutgefäße) Feuchtigkeit aus, zugleich presst auch das Fleisch (außen) seinerseits, das sich auf einen kleinen Raum zusammenzieht, (Flüssigkeit) aus, und so richtet sich denn (bei Kälte) das Haar auf, weil (das Fleisch) von allen Seiten zugleich stark gedrückt wird. Was ausgepresst worden ist, fließt von dort (aus der Kopf‌höhle) dahin, wohin es der Zufall führt. Flüsse entstehen aber auch infolge der Hitze (kosmische Veränderungen: Hitze und Kälte), wenn die (durch die Hitze) aufgelockerten Fleischteile (des Gehirns) einen Durchgang gewähren und das erhitzte Feuchte dünner wird  – alles Feuchte wird nämlich bei Erhitzung dünner  – und alles fließt in diejenigen Teile, die es gestatten. Besonders aber entsteht ein Fluss, wenn eine heftige Entzündung (des Gehirns) (körperliche Veränderungen: Fieberhitze) eintritt, und zwar deswegen: Wenn die Fleischteile allzu sehr (mit Feuchtigkeit) angefüllt werden, so gerät das Feuchte, das sie nicht fassen können, in Fluss. Es (die Meningealflüssigkeit) fließt aber an die nächstbeste Stelle. Wenn nun die Flüsse mit einem Mal stark auf‌treten, so fließen sie (aus der Kopf‌höhle) so lange nach irgendeiner Stelle hin, wohin es gerade geht, bis die Durchgänge für den Fluss infolge der Magerkeit der betreffenden (Stelle) zusammengepresst sind, sobald der Körper ausgetrocknet ist. Der Körper nämlich, der leer (von Flüssigkeit) ist, nimmt (den Fluss) auf und die trockenen (Teile) ziehen, wenn gerade etwas Feuchtes herbeikommt, dieses in sich hinein. Es ist aber durchaus nicht schwer (für ihn) es herbeizuziehen, weil ja der Körper leer (von Flüssigkeit) und wegen der Magerkeit nicht angeschwollen ist. Wenn folglich die unteren (Körper-) Teile trocken, die oberen dagegen feucht werden – die oberen Gefäße sind

264 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

feuchter, denn es sind oben mehr Gefäße vorhanden als unten, andererseits braucht das in der Kopf‌höhle gelegene Fleisch weniger Feuchtigkeit –, so ziehen die trockenen (Teile) des Körpers aus der Kopf‌höhle das Feuchte. Dazu gibt es noch bei dem herbeiziehenden Teil (für das Feuchte) eher Durchgänge als bei dem Teil, aus dem sie entzogen wird; denn da jene Teile trocken sind, erzielen sie selbst davon (von dem Feuchten) einen Vorteil, auch geht das Feuchte naturgemäß nach unten, wenn auch nur eine kleine Notwendigkeit dazu vorhanden ist. (10) Flüsse aus der Kopf‌höhle gibt es sieben (vgl. Gland. 13), einen nach der Nase hinab (daher Katarrh, »Herabfluss«), einen nach den Ohren, einen nach den Augen. Diese Flüsse stammen, wie für die Augen klar ersichtlich, aus der Kopf‌höhle. Wenn sich infolge von Kälte der Fluss (aus der Kopf‌höhle) nach der Brust wendet, so entsteht (daraus dort) Galle. Besonders nach der Brust wendet sich der Fluss infolge von Kälte deshalb, weil der Zugang zur Luf‌tröhre gut möglich ist, da diese ja nicht bedeckt ist. Infolge der Kälte kommt auch Abgeschlagenheit über die von der Galle Befallenen, weil das Fleisch bei Kälte nicht in Ruhe bleibt, sondern hin- und herbewegt wird. Wenn (das Fleisch) nun bewegt wird, ist es krank und hat Beschwerde, als wenn es auf Märschen bewegt worden wäre. Wenn der Fluss nach der Brust erfolgt, entstehen Empyeme und Schwindsucht. Wenn der Fluss (aus der Kopf‌höhle) dagegen nach dem Rückenmark zu (durch das Foramen occipitale magnum) stattfindet, so entsteht eine unsichtbare Schwindsucht. Wenn sich der Fluss (aus der Kopf‌höhle) nach dem hinteren (Teil der Leibeshöhle), nach den Wirbeln und dem Fleisch (den Nieren) zu ergießt, so entsteht Hydrops (= Wassersucht). Dies lässt sich an Folgendem erkennen: Die Vorderteile (des Körpers) sind trocken, am Kopf sowohl die Nase wie die Augen, die Augen werden schwachsichtig, (das Gesicht des Betreffenden) bekommt ein fahles Aussehen, ebenso der übrige Körper, auch haben sie keinerlei Auswurf, auch nicht, wenn der Fluss reichlich ist; denn da dieser Fluss durch das Fleisch mitten hindurchfließt und sich von der Rück- wie Vorderseite (des Leibes) entfernt hält, macht er die Teile der Vorderseite trocken, während er das rückwärtige Fleisch des Körpers feucht macht, und zwar mehr das nach innen, nach der Leibes-

31 Über die Stellen am Menschen   265

höhle zu gelegene Fleisch als das nach außen, nach der (Körper-)Haut zu gelegene. Aus diesem Grund ist der Körper außen straffer als innen und hat engere Durchgänge. Diese drängen sich, weil sie dünner sind, zusammen und helfen sich (so) selbst und kein Fluss kann an diese Stelle gelangen. Die breiteren Durchgänge dagegen sind die inneren, sie nehmen die zarteren mittleren Teile (der Leibeshöhle) ein. Der Fluss kommt zustande, weil er von höher gelegenen Stellen herrührt und die ihm entgegenstehenden (Teile) zart sind, er füllt die Fleischteile mit Flüssigkeit an. Und wenn die Flüssigkeit aus den Speisen an eben diese Stelle (in die Leibeshöhle) gelangt, so verdirbt sie (durch jene, die »scharfen« Stoffe des Flusses). Diese infolge der Beimischung verdorbene Flüssigkeit und der vom Kopf herrührende Fluss ernähren (= versorgen) zusammen den Körper. Wenn aber die Fleischteile durch allzu viele und krankhafte Flüssigkeit ernährt werden, so strotzen sie und sind ganz voll Wasser (infolge Verhaltung des Flusses; vgl. Gland. 14). Wenn der Fluss (aus der Kopf‌höhle) aber gering an Menge ist, so verursacht er, sobald er zu fließen auf‌hört, Hüftleiden (allgemein: Ergüsse in die Gelenke, Gelenkrheumatismus) und Anstauungen (=  abgesperrte Flüsse). Da das Dahinfließende nämlich gering an Menge ist und von allen (Teilen) fortgestoßen wird – und zwar von lauter stärkeren Teilen, weil es gering an Menge ist, keinen Nachfluss hat und von allen Seiten fortgestoßen wird –, so nimmt es seine Ausflucht in die Gelenke. Stauungen (= abgesperrte Flüsse) und Hüftleiden entstehen aber auch bei Menschen, die von Erkrankungen dieser Art (infolge der anderen Flüsse aus der Kopf‌höhle) genesen sind. Wenn (nämlich) der die Krankheit (= den Fluss) verursachende (Körperteil) ausgeheilt, aber im Fleisch etwas davon zurückgeblieben ist und dort keinen Ausgang findet, weder nach dem Inneren noch nach der Haut einen Entzündungsknoten durch sein Heraustreten hervortreibt, so wendet es sich nach der Stelle hin, die es herbeikommen lässt, (nämlich) in die Gelenke und erzeugt Stauungen und Hüftleiden. (11) Wenn die Nase (durch den Fluss aus der Kopf‌höhle) aufschwillt und mit festgewordenem Schleim angefüllt ist, so muss man diesen festgewordenen Schleim durch Dampf‌bäder oder Arzneimittel verdünnen, nicht

266 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

etwa (den Fluss) ableiten; denn wenn der Fluss abgeleitet werden und anderswohin fließen würde, so würde er überall eine schwerere Krankheit verursachen. (12) Wenn sich (der Fluss aus der Kopf‌höhle) nach den Ohren wendet, so verursacht er zunächst Schmerz, denn er geht ungestüm vonstatten. Schmerz verursacht er aber (solange), bis sich eine Fistel gebildet hat. Wenn der Fluss aber einmal im Fließen ist, verursacht er keinen Schmerz mehr. Einem von (solchem) Schmerz Heimgesuchten mache man ein von Natur erhitzendes Arzneimittel lauwarm, lasse es in Bittermandelöl aufweichen und träuf‌le es ein; dahinter lege man einen Schröpfkopf an, wenn die linke Seite schmerzt, auf die rechte, wenn die rechte Seite schmerzt auf die linke; man soll dagegen keine Einschnitte (in die Haut) machen (skarifizieren), vielmehr soll (der Schröpfkopf) allein ziehen (vgl. Arzt 7). Falls (der Schmerz) darauf nicht auf‌hört, so muss man zur Kühlung etwas von Natur Kaltes (und daher Kühlendes) eingießen sowie ein Abführmittel trinken lassen, das Abführen nach unten verursacht, aber nicht nach oben; denn Erbrechen hilft ja nicht; auch im Übrigen kühle man. Man soll sich eben stets von der (Behandlungs-)Art, die nicht zur Genesung führt, (zu einer anderen) umstellen. Wenn (eine Behandlung) das Übel schlimmer macht, gehe man zu der ungefähr entgegengesetzten über; wendet sich die Krankheit aber zur Genesung, so ziehe man durchaus keines der angewandten Mittel ab, lasse weder eines davon beiseite noch setze man irgendein anderes hinzu (vgl. Flat. 1). Falls sich bereits eine Fistel gebildet hat und viel zu Eiter gewordener übel riechender ichor (fauliger Saft, »Jauche«) abfließt, so behandle man das folgendermaßen: Man befeuchte einen Schwamm mit einem trocknenden Mittel und lege ihn möglichst nah an den Gehörgang auf, und in die Nase lege man ein reinigendes Mittel (kathartika, d. h. Niesmittel) ein, damit das, was nach den Ohren hinfließt, lieber nach vorne nach der Nase hin abgeleitet wird und nicht abermals in die Kopf‌höhle zurückfließt, es ist ja ein krank machender (Stoff). (13) Wenn sich der Fluss (aus der Kopf‌höhle) nach den Augen wendet, so schwellen die Augen entzündlich an und sind aufgedunsen. Solch ei-

31 Über die Stellen am Menschen   267

nen (Kranken) muss man entweder mit dem feuchtmachenden oder dem trocknenden Arzneimittel in Pulverform behandeln. Wenn (die Augen) sogleich anschwellen, so trage man keine Salbe auf, sondern führe durch ein möglichst starkes Klistier nach unten ab oder bringe (den Körper) durch irgendein anderes abführendes Mittel zum Abschwellen, wobei man sich wohl in Acht nehme, dass man kein Erbrechen hervorruft. Falls dagegen steinartige Körnchen (in den Augen) austreten, so reibe man ein Mittel ein, das möglichst viel Tränen hervorrufen wird und (wende an Mitteln an), was auch den übrigen Körper feucht macht und zum Anschwellen bringt, damit die Augen feuchter und ausgespült werden, damit du die verhärtete Träne zum Hervortreten bringst. Wenn sich der Fluss aber nur nach und nach zu den Augen hinwendet und Jucken verursacht, so muss man den Kranken mit einem lindernden Mittel, das trocken macht und zugleich auch etwas Tränen hervorruft, salben, ferner ein (Purgier-)Mittel in die Nase einlegen, entweder täglich oder dritttägig, indem man dabei dieselbe Überlegung anstellt wie vorher. Das Arzneimittel muss aber eines sein, das nicht mehr als 1 Embaphion* (an Schleim) nach der Nase ableitet, dafür aber allmählich. Das Trockenmachen der Augen geschieht, damit das, was das Augenmittel austrocknet und absperrt, nach der Nase abgeleitet wird. Die die Kopf‌höhle purgierenden Mittel leiten, soweit sie stark wirken, aus der ganzen Kopf‌höhle ab, die schwachen dagegen leiten aus den Augen und von dort her aus der Umgebung der Nase ab. Wenn dagegen von dem Fleisch (der Kopf‌haut) und dem (Schädel-) Knochen her bei einer Ablagerung von Schleim zwischen dem Knochen und dem Fleisch ein Fluss nach den Augen stattfindet, so ist an Folgendem ersichtlich, dass er von dorther kommt: Die Haut auf dem Kopf gibt nach, wenn man auf sie drückt (Ödem der Kopfschwarte), es brechen Geschwüre nach der Kopf(haut) zu aus und sie rufen an den Augen Tränen hervor. Die Augenlider verschwüren nicht noch beißen sie, (der Fluss) verursacht auch keine Sehschwäche, sondern (der Kranke) ist scharfsichtig; denn der Fluss ist nicht salzig, weil er nicht aus dem Gehirn stammt, sondern er ist eher schleimig. Einen solchen muss man folgendermaßen behandeln: Man muss die Kopf‌höhle (nur) mit einem nicht starken Mittel purgieren, andererseits

268 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

den Körper mager machen, indem man ihn teils durch Speisen, teils durch Abführmittel nach unten abführt, damit der Fluss durch die Abmagerung des Körpers ausgetrocknet oder durch das in die Nase eingelegte Abführmittel ausgeleitet wird. An die Augen aber darf man kein Mittel bringen. Falls aber (der Kranke) auch auf diese Weise nicht gesund wird, so muss man Einschnitte in die Kopf‌haut machen, bis man auf den Knochen kommt. Man darf die Einschnitte aber weder an der Oberfläche noch schräg führen, sondern muss so weit einschneiden, bis man den Knochen berührt. Man mache zahlreiche Einschnitte, damit das, was sich angesammelt hat, schneller hervorkommt und durch die Wunden abfließt, zugleich auch damit die Einschnitte, weil sie zahlreich sind, dem Fleisch eine Berührung (Zusammenhang) mit dem Knochen herstellen (?). So also muss man die Behandlung einrichten. Bei diesen (ersteren Augenkranken) nimmt (das Leiden), falls man keine Erleichterung verschafft, folgenden Ausgang: (Ihr Auge) ist nicht so ausgespült, dass es (wie) nach einer guten Ausspülung gut sehen ließe, es stellt sich durch den herzukommenden (Fluss) immer mehr Flimmern ein und das gute Sehvermögen des Menschen schwindet. Falls in das Sehorgan, und zwar in das reine Feuchte desselben (wohl des Glaskörpers), etwas Blutiges flüssig eindringt, so erscheint das gesehene (Bild) innen im Auge nicht als Kreis, aus folgendem Grund: An der Stelle, wo sich das Blutige befindet, kommt kein Bild zustande, bei diesem fehlt offenbar etwas daran, dass das Bild abgerundet ist, auch kommt es dem Betreffenden so vor, als wenn sich (etwas) vor seinen Augen hin- und herbewegte (Synchysis scintillans, »tanzende Kristalle«, bei Trübungen im Glaskörper), und er sieht nichts der Wirklichkeit gemäß. Bei einem solchen muss man die Adern, die (durch das Blut in ihnen) das Sehorgan umfassen, brennen, (jene Adern,) die unausgesetzt hämmern und zwischen dem Ohr und der Schläfe gelegen sind (d. h. die Blutzufuhr nach dem Auge unterbinden). Hast du diese (für den Blutzufluss) versperrt, so wende für die Augen Arzneimittel an, die feucht machen, und leite möglichst viel Tränen ab, damit das, was sich in den Augen angesammelt hat und die Krankheit erzeugt, herausgespült wird. Falls aber das Auge auf‌bricht, so verwende weiche und zusammenziehende Mittel, damit die sich zusammenziehende Wunde auf einen kleinen Raum zurückgeht und die Narbe dünn wird. Falls ein weißer Fleck (auf

31 Über die Stellen am Menschen   269

dem Auge, Hornhauttrübung) da ist, hilft dem Auge das Tränen (Weinen). (14) Wenn (der Fluss aus der Kopf‌höhle) nach der Brust fließt und aus Galle (hier offenbar alle ätzenden, zur Vereiterung neigenden Stoffe, Autotoxine) besteht, so ist er an Folgendem kenntlich: Es befällt die Seite und das nach der (betreffenden) Seite (ziehende) Schlüsselbein Schmerz, es entsteht Fieber, die Zunge wird oben gelblich und (der Kranke) wirft geballte Massen aus. Bei dieser Krankheit besteht für den Kranken am siebten oder neunten Tag Gefahr. Wenn beide Seiten schmerzen, im Übrigen aber die Erscheinungen die gleichen wie in dem ersteren Fall sind, so ist dies eine Lungenentzündung, das andere eine Brustfellentzündung. Diese entstehen aus folgendem Grund: Wenn ein Fluss aus der Kopf‌höhle nach der Lunge durch die Luf‌tröhre und die Luf‌tröhrchen erfolgt, so zieht die Lunge, weil sie von Natur locker und trocken ist, so viel an Feuchtem zu sich heran, wie sie nur kann; hat sie diese zu sich herangezogen, so wird sie umfangreicher, und wenn (der Fluss) sich in einen ganzen (Lappen) ergießt, so wird der betreffende Lungenlappen umfangreicher, berührt beide Seiten und erzeugt eine Lungenentzündung. Falls (der Lappen) aber nur die eine Seite berührt, so erzeugt er eine Brustfellentzündung. Die Lungenentzündung ist weit gefährlicher, die Schmerzen nach den Seiten und den Schlüsselbeinen sind (dabei) viel heftiger, die Zunge (sieht) viel fahler (aus), (der Kranke) hat infolge des Flusses Schmerzen im Schlund, es befällt ihn eine starke Abgeschlagenheit und am sechsten oder siebten Tag leidet er an Atembeschwerden. Falls einen solchen Kranken das Fieber am siebten Tag nicht verlässt, so stirbt er entweder oder er bekommt ein Empyem oder es tritt beides ein. Falls ihn aber (das Fieber) nach einer Pause von zwei Tagen am neunten Tag wieder heimsucht, so stirbt dieser entweder in der Regel auch oder er kommt mit einem Empyem davon; geschieht dasselbe am zwölften Tag, so bekommt er ein Empyem; geschieht es am 14. Tag, so wird er wieder gesund. Diejenigen, die infolge von Lungenentzündung oder Brustfellentzündung ein Empyem bekommen, sterben nicht, sondern werden wieder gesund.

270 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

Empyeme entstehen im Allgemeinen dann, wenn ein Fluss nach ein und derselben Stelle hin erfolgt wie bei den Gallenflüssen (aus der Kopf‌höhle); freilich, bei den Gallenflüssen (aus der Kopf‌höhle) fließt vieles weg und nach erfolgtem Abfluss erreicht die Krankheit ihr Ende. Bei den Empyemen dagegen fließt weniger ab (infolge Absackung) und (die Krankheit) hört nicht auf. Die Kranken bekommen auch dann ein Empyem, wenn sie weniger auswerfen als (an Flüssigkeit) nach der Lunge fließt. Das nämlich, was in der Lunge sich anhäuft und (was dazu) hinfließt, wird zu Eiter; der Eiter aber, der sich in der Lunge und in der Brust ansammelt, führt zu Verschwärung und Fäulnis. Wenn die Verschwärung eingetreten ist, so fließt (Flüssigkeit) aus dem verschwärten Teil und dem Auswurf darüber hin. Die Kopf‌höhle fließt stärker aus, wenn sie erschüttert wird, zugleich fließt auch mehr von dem verschwärten Teil in Brust und Lunge ab. Die Verschwärungen brechen auf, wenn sie bewegt (=  gereizt) werden, sodass, auch wenn der Fluss aus der Kopf‌höhle auf‌hört, doch der von den verschwärten (Stellen) ausgehende (Fluss) hinreichend sein wird eine Krankheit zu erregen. Es entsteht aber auch infolge einer Wunde ein Empyem und diese Krankheit ist leichter. Ein solches entsteht  – auch außerhalb der Lunge – meist infolge einer (Gefäß-)Zerreißung und wenn das Fleisch (hier: Weichteile, Organe) verletzt worden ist. Darauf‌hin zieht sich nämlich Eiter zusammen. Hat er sich zusammengezogen, so plätschert es, wenn man den Körper (des Betreffenden) schüttelt und macht ein Geräusch. Diese (Stellen) brennt man (Eröffnung der Brust über der Empyemstelle mit dem Glüheisen). Schwindsucht entsteht dagegen, wenn sich der Fluss (aus der Kopf‌höhle) an eben diese Stelle (der Brust) wendet wie bei denen mit Empyemen, nämlich durch die Luf‌tröhre und durch die Luf‌tröhrchen, die Lunge und Luf‌tröhre verbinden. Nach der Lunge geht der Fluss beständig in geringer Stärke und bewirkt keine große Durchfeuchtung in der Lunge. Das Hinzuströmende wird nämlich, in der Luf‌tröhre eingetrocknet, fest, da es ja nicht ausgespült wird, sondern allmählich hinzuströmt und darin festgehalten wird, und es ruft Husten hervor. Der Fluss, der in den Luf‌tröhrchen stecken bleibt, weil sie nur enge Durchgänge haben, macht der Luft Beengung

31 Über die Stellen am Menschen   271

und das macht Atemnot, sodass es (dem Kranken) immer (an Luft) fehlt und er immer (solche) einatmen will; und ferner tritt in der Lunge, da sie nicht sehr feucht ist, Jucken (Kratzen) auf. Wenn dagegen viel aus der Kopf‌höhle abfließt, so entsteht in der Lunge kein Kratzen; denn dann ist das, was zu ihr hinströmt, reichlich. Wenn die Krankheit feuchter wird, bekommen die Betreffenden Empyeme statt dieser Schwindsuchtserscheinungen, wenn sie trockener wird, anstelle von Empyemen Schwindsucht. Leute mit Empyemen kann man an Folgendem erkennen: Zu Anfang befällt sie Schmerz in den Seiten; wenn der Eiter sich aber zusammengezogen hat, so sucht der Schmerz sie in gleicher Weise heim, Husten stellt sich ein, der Kranke wirft Eiter aus und bekommt Atembeschwerden. Falls (der Eiter) noch nicht durchgebrochen ist, so ruft Schütteln (des Kranken) in der Seite Plätschern wie in einem Schlauch hervor. Tritt hingegen von alledem kein Anzeichen auf, hat der Betreffende aber doch ein Empyem, so hat man das aus Folgendem zu erschließen: Er hat große Atembeschwerden, spricht mit etwas heiserer Stimme, die Füße und Beine (gounata) schwellen an, und zwar mehr an der Seite, in der sich der Eiter befindet, die Brust ist zusammengedrückt, die Glieder sind schlaff, Schweiß ergießt sich über den ganzen Körper, bald vermeint der Kranke heiß, bald wieder kalt zu sein, die Nägel sind ringsum gespannt und der Leib wird heiß. An solchen Merkmalen muss man die von Empyemen Befallenen erkennen (vgl. Progn. 17). (15) Wenn sich der Fluss (aus der Kopf‌höhle) aber nach hinten in die Wirbelhöhle wendet, so entsteht eine Schwindsucht folgender Art: (Der Kranke) wird von Schmerz in der Lendenwirbelsäule befallen, anderseits scheinen ihm die vorderen Teile des Kopfs (nämlich Nase und Augen) (von einem Fluss) leer (frei) zu sein. (16) Bei einem galligen (Fluss nach der Lunge) sind folgende (Zeichen) Gefahr verkündend: Wenn Gelbsucht auf‌tritt, wenn in den Augen und an den Nägeln bläuliche Stellen erscheinen, wenn der Körper Geschwüre aufweist und die Umgebung der Geschwüre bläulich ist, wenn der Schweiß nicht am ganzen Körper ausbricht, sondern nur an einem Körperteil, wenn (der Kranke), während das Fieber noch besteht, gelbgrüne

272 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

Massen auswirft oder wenn, während im Inneren der Lunge noch gelbgrüne Massen vorhanden sind, der Auswurf stockt. An folgenden Merkmalen hat man zu erkennen, wann noch (gelbliche Massen) darin sind und wann nicht: Wenn noch welche darin sind, so ist beim Einatmen in der Kehle ein Geräusch zu hören, die Atmung ist gefährdet, Schlucken (tritt auf), das Fieber geht, obwohl noch Auswurfstoff in der Lunge vorhanden ist, weg und der Leib neigt zu Durchfall, wenn der Kranke bereits schwach ist (vgl. Dieb. Judic. 10, Progn.14). Das sind bei Brustfell- und Lungenentzündung Gefahr verkündende (Erscheinungen). (17) Die Brustfellentzündung soll man auf folgende Weise behandeln: Man bringe das Fieber während sieben Tagen nicht zum Auf‌hören; als Getränk verwende man entweder Essighonig oder Essig und Wasser; hiervon soll man aber möglichst viel geben, damit eine Durchfeuchtung (der Lunge) erfolgt und diese durch ihr Auf‌treten Auswerfen bewirkt. Den Schmerz beruhige man durch erhitzende Mittel. Als Krankensuppe gebe man, was Auswurf bewirkt. Auch Bäder verwende am vierten Tag, am fünften und sechsten Tag salbe man mit Öl. Am siebten Tag gebe man ein Bad, falls das Fieber nicht nachlassen will, damit durch das Bad der Schweißausbruch erfolge. Man wende ferner am fünften und sechsten Tag seht starke, den Auswurf befördernde Mittel an, damit (der Kranke) den siebten Tag möglichst leicht verbringe. Wenn (das Fieber) aber auch am siebten Tag nicht auf‌hört, so wird es am neunten Tag auf‌hören, falls nicht irgendeine andere gefährliche (Erscheinung) auf‌tritt. Sobald das Fieber nachlässt, bereite man möglichst leichte (Getreide-) Schlürftränke und führe sie (dem Kranken) zu. Falls aber ein Durchfall erfolgt, wenn der Körper noch heiß ist, schränke man (den Genuss) von Getränken ein (zur Austrocknung des Darms). Ist aber das Fieber geschwunden, so verwende man die aus Weizen bereiteten Schlürftränke (Suppen). Die Lungenentzündung behandle auf dieselbe Art. (18) Den an Empyemen Erkrankten purgiere man die Kopf‌höhle nicht mit starken Mitteln, sondern leite (den Fluss) allmählich nach der Nase ab und gebe gleichzeitig abführende Speisen (Ableitung nach der Nase und hauptsächlich nach dem Darm). Wenn die Krankheit nicht mehr im Anfangsstadium ist, vielmehr der Fluss sich schon (irgendwohin) gewandt

31 Über die Stellen am Menschen   273

hat, so rufe man Auswerfen hervor und erzeuge Husten, man verwende flüssige Arzneimittel und gleichzeitig auch (solche) Speisen. Wenn man aber Auswerfen hervorrufen muss, so gebe man mehr Speisen, salzige und fette, auch herben Wein, und rufe, wenn sich (der Kranke) in diesem Zustand befindet, Husten hervor. (19) Die an Schwindsucht (Erkrankten behandle man) im Übrigen ebenso, nur (gebe man) ihnen nicht viele Speisen zugleich und an Zukost (Fleisch) nicht mehr als an Speisen, ferner gebe man zum Essen gewässerten Wein, damit er nicht erhitze und dem Körper in seinem schwachen Zustand Hitze bereite und nicht gleichzeitig beides (Wein und Zukost) heiß mache und Fieberhitze erzeuge (vgl. Int. 10). (20) Wenn ein starker Fluss (aus der Kopf‌höhle) aber durch die Speiseröhre nach dem Leib (Darm) fließt, so erfolgt eine durchfallartige Entleerung nach unten, manchmal auch nach oben. Falls dabei ein Schmerz im Magen vorliegt, so führe man (den Kranken) zunächst durch ein Abführmittel oder durch einen Getreideschleimsaft nach unten ab (Verwendung von Abführmitteln bei Durchfall), hierauf wende man ein stopfendes Mittel an. Abführende Speisen gebrauche man, solange der Schmerz anhält. Nachdem aber der Schmerz aufgehört hat, muss man auch stopfende Speisen verwenden. In der gleichen Weise muss man (den Kranken) auch dann behandeln, wenn die Entleerung viele Tage anhält. Ist (der Kranke jedoch) schwach und kann man ihm wegen seiner Schwäche (die Mittel) nicht zuführen, so soll man (den Darm) zunächst durch Getreideschleimsaft flüssig machen, hierauf (behandle man), wenn man ihn dadurch gereinigt hat, mit irgendeinem stopfenden Mittel. (21) Wenn (der Fluss aus der Kopf‌höhle) dagegen nach dem rückwärts gelegenen Fleisch neben den Wirbeln (Nieren) fließt und Wassersucht hervorruft (infolge Verhaltung des Flusses; vgl. Gland. 14), so soll man folgende Behandlung einschlagen: Man brenne das Fleisch (hier: die Haut) am Hals zwischen den Blutgefäßen an drei Stellen, und wenn man gebrannt hat, ziehe man sie zusammen und erzeuge möglichst trockene (straffe) Narben. Nachdem man so (dem Fluss nach unten) den Weg versperrt hat, lege man ein Purgiermittel an die Nase, damit (der Fluss aus der Kopf‌höh-

274 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

le) nach außen gelenkt wird, und dann immer wieder ein anderes, schwaches (Purgiermittel), bis er abgelenkt ist. Die Partien am Vorderkopf erhitze, die am Hinterkopf hingegen kühle. Wenn dir die vorderen Teile des Kopfs heiß geworden zu sein scheinen, so gib (dem Kranken) Speisen zu essen, die möglichst viel Schleim enthalten und so wenig als möglich abführen, damit die Flüsse in den vorderen Teilen des Kopfs sich möglichst gut ausbreiten. Falls aber dann, wenn man den Weg (des Flusses) verlegt und den Zufluss abgelenkt hat und wenn irgendetwas (von dem Fluss), noch bevor man Vorkehrungen (dagegen) treffen (konnte), in den Körper gelangt ist, so schlage man folgende Behandlung ein. Falls der Fluss sich mehr nach der Haut zu ergossen hat (Hautwassersucht), so muss man die äußeren Körperteile dämpfen (d. h. zum Schwitzen bringen); hat er sich dagegen nach innen, nach der Leibeshöhle zugewandt (Bauchwassersucht), ohne sich außen zu verraten, so lasse man den Kranken ein Abführmittel trinken; hat er endlich beide Richtungen eingeschlagen, so entziehe man von beiden (Stellen). Man muss aber darauf bedacht sein, einen recht nahegelegenen Ausgang (für die Flüssigkeit) zu schaffen, sei es nach unten oder nach oben oder sonst irgendwohin, wo Ausgänge am Körper sind. (22) Wenn durch einen Fluss (aus der Kopf‌höhle) ein Hüftgelenksleiden entsteht, so soll man einen Schröpfkopf anlegen und nach außen ziehen ohne (die Haut) zu skarifizieren und (den Kranken) durch Verabreichung erwärmender Arzneimittel innerlich erhitzen, damit ein Ausgang (für den Fluss) da ist, sowohl nach außen zur Haut durch das Ziehen des Schröpfkopfes als auch nach innen zum Darm durch die Erhitzung. Falls nämlich (der Fluss) abgesperrt ist und keine Stelle hat, wohin er seinen Weg nehmen soll, so wandert er zu den Gelenken hin und fließt in dasjenige hinein, das nachgibt (d. h. das keine Widerstandskraft hat) und ruft (so) Hüftgelenksleiden hervor. (23) Bei rückseitiger Schwindsucht muss man die Kopf‌höhle mit einem schwachen Mittel so lange purgieren, bis der Fluss (aus der Kopf‌höhle nach vorne) abgelenkt ist; man verwende dieselbe Diät wie bei der (Schwindsucht) an der Vorderseite, gebe aber ein treibendes Abführmittel

31 Über die Stellen am Menschen   275

zu trinken, gebe unten ein Klistier aus Milch und behandle im Übrigen mit Dampf‌bädern (vgl. Morb. II 51; Int. 13). (24) Wenn infolge eines Fiebers die Milz groß geworden ist: Sie wird es, wenn der Körper mager wird; durch dieselben Umstände schwillt nämlich die Milz an und nimmt der Körper ab. Wenn aber der Körper mager ist, die Milz aufschwillt und das Netz (im Leib) zugleich mit dem Körper abmagert, so schmilzt das in dem Netz enthaltene Fett hinweg. Wenn dieses nun von Fett leer wird und von der strotzenden Milz ein Fluss nach dem Netz zu entsteht, so nimmt (dieses denselben) auf, weil das Netz ja am nächsten gelegen ist, Gefäße besitzt, und zwar leere. Wenn der Krankheitszustand einmal im Körper auf‌tritt, so wirft er sich auf den leidenden Teil (im Körper), falls man nicht richtig behandelt, wie ja selbst bei Vorsorge Gefahr vorhanden ist. Einen solchen (Wassersüchtigen) muss man auf folgende Art behandeln: Man gebe ihm Arzneimittel zu trinken, durch die Wasser entleert wird, und reiche ihm möglichst schleimhaltige Speisen. Wenn sein Befinden aber hierdurch auch nicht leichter wird, so brenne man so leicht und nahe der Oberfläche als möglich, damit man das Wasser(gut) halten kann, und zwar rings um den Nabel herum, nicht in den Nabel, und lasse jeden Tag (von dem Wasser) ab. Bei den Krankheiten, die sehr gefährlich sind, muss man eben (die Behandlung) wagen; denn wenn man Glück hat, wird man (den Kranken) wieder gesund machen, hat man aber kein Glück, so begegnet ihm nur das, was ohnehin eintreten sollte (vgl. Aphor. 6). (25) Bei einem Kind muss man die Wassersucht folgendermaßen behandeln: Die angeschwollenen und mit Wasser gefüllten (Stellen) muss man mit einem Messerchen eröffnen, indem man viele kleine Öffnungen macht (Skarifikationen); man muss aber der Reihe nach an jeder einzelnen Stelle eröffnen, Dampf‌bäder anwenden und stets die geöffnete (Stelle) mit einem erhitzenden Mittel bestreichen.

276 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

(26) Trockene Rippenfellentzündung ohne Fluss entsteht, wenn die Lunge infolge erzwungenen Durstes allzu sehr ausgetrocknet ist. Die Lunge, die an sich schon trocken ist, wird nämlich, wenn sie noch mehr ausgetrocknet worden ist, schmächtig und lehnt sich so, wenn sie kraftlos geworden ist, infolge ihrer Kraftlosigkeit an das Rippenfell an und berührt somit das Rippenfell. Wenn sie nun an dieses, das feucht ist, anstößt, so klebt sie an ihm an (Anhäsion) und ruft Entzündung des Rippenfells hervor. Bald stellt sich auch Schmerz am Rippenfell und am Schlüsselbein ein, Fieber tritt hinzu und der Kranke hat weißen Auswurf. Einen solchen muss man mit viel Getränken behandeln, ihn baden, gegen den Schmerz ein Mittel geben und im Übrigen Mittel, die das Auswerfen befördern. Dieser (Kranke) wird innerhalb von sieben Tagen gesund (mit Fasten, Kühlen und Feuchtmachen), die Krankheit ist ungefährlich. (Feste) Speisen darf man nicht geben (also nicht dürsten, sondern fasten). (27) Fieber entstehen aus folgenden (Ursachen): Wenn bei übermäßiger Anschwellung des Körpers sein Fleisch aufgedunsen ist, wenn sowohl der Schleim wie die Galle, (im Körper) eingeschlossen, ruhig an Ort und Stelle verweilen, wenn weder Abkühlung erfolgt noch etwas nach außen weggeht, sich nichts (im Körper) bewegt noch sonst etwas nach unten abgeht (also Stagnation der ausscheidungsfähigen Stoffe). Wenn den Kranken Abgeschlagenheit, Fieber und Völle(gefühl) überkommen, so soll man ihn mit viel (Wasser) baden, mit einem feuchtmachenden Mittel einsalben und ihn so stark wie möglich erhitzen, damit, nachdem der Körper (dadurch) geöffnet ist, die Hitze durch den Schweißausbruch weggeht. Das tue man nacheinander drei bis vier Tage lang. Hört die Krankheit nicht auf, so gebe man ein galletreibendes Mittel zu trinken. Man kühle das Fieber nicht eher ab als bis der vierte Tag gekommen ist. Man gebe auch, solange der Körper üppig (angeschwollen) ist, kein Abführmittel zu trinken, denn es erfolgt keine Entleerung oder höchstens in ganz geringem Grad, weil der Körper angeschwollen ist. Sobald aber der Körper mager ist, lasse man ihn (das Abführmittel) trinken und er wird sich entleeren. Während des Fiebers darf man keine (festen) Speisen verabreichen, auch nicht mit Hilfe von (Getreide-)Schlürftränken abführen. Als Getränk (verordne man) heißes Wasser, Honigwasser und Weinessig mit Wasser,

31 Über die Stellen am Menschen   277

dies lasse man so viel als möglich trinken. Wenn nämlich der Trank nicht kalt eingenommen wird, so entzieht er, weil er heiß ist und heiß bleibt, aus dem krankhaften Körper (Stoffe), sei es nun in Form von Urin, sei es in Form von Schweiß. Da nun der Körper allenthalben geöffnet ist, (Luft) einatmet und sich bewegt, so wird er auch das Zuträgliche tun (nämlich die normalen Ausscheidungen vollziehen). Wenn dagegen (das Fieber) einen Schmächtigen verbrennt, so ist es klar, dass ihn das Fieber nicht wegen einer Anschwellung überkommt (als Folge der Verschleimung). Wenn es nicht auf‌hört, muss man Nahrung verabreichen und den Körper zum Anschwellen bringen. Falls man auch auf diese Weise nicht helfen kann, so ist damit offenkundig, dass man das Fieber nicht gewähren lassen darf. Einem solchen muss man ein Mittel eingeben, das an der Stelle abführt (örtliche Behandlung), wo der Betreffende mehr Fieber hat, sei es unten, sei es oben (z. B. an der Leibes- oder Kopf‌höhe); wenn oben, dann oben, wenn unten, dann unten. Man muss aber den Schwachen nicht weniger ein Abführmittel zum Einnehmen geben als den Kräftigen, vielmehr beiden gleicherweise, oder nur so, dass man den Kräftigen ein kräftiges, den Schwachen ein schwaches gibt. Die (Fieber-)Hitze muss man durch Getränke und (Getreide-)Schlürftränke (physikalische Fieberbehandlung) vertreiben, wie (man) das Fieber durch ein kühlmachendes Arzneimittel (vertreibt), z. B. durch Akoniton (Sturmhut; chemische Fieberbehandlung) oder irgendein anderes derartiges Mittel. Falls man das Fieber durch das kühlmachende Mittel nicht beseitigen kann, so versuche man es der Reihe nach mit heißmachenden; hört es auch dann nicht auf, so verwende man wieder kühlende Mittel. (28) Gelbsucht soll man folgendermaßen behandeln: Sowie du (den Kranken) übernimmst, reiche ihm Nahrung und mache ihn durch Bäder, durch vollsaftig machende Mittel, sowohl Getränke wie Speisen, drei bis vier Tage lang feucht. Sobald der Körper feucht geworden ist, purgiere man den Körper und mache ihn trocken und schaffe das Fett sofort weg, indem man überall (dort) ein Mittel anwendet, wo es imstande ist die Feuchtigkeit auszutreiben. Am Kopf verwende man ein schwaches Purgiermittel. Man gebe harntreibende Mittel zu trinken. Während der Zeit, in der man die in Verwirrung geratene Feuchtigkeit entleert, gebe man vor den Mahlzeiten ein Ab-

278 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

führmittel ein, damit der Körper von diesem Zeitpunkt an nicht ernährt wird. Wenn er dagegen schmächtig geworden ist, so entleere man ihn auch durch Bäder. Man zerkleinere die Wurzel der wilden Gurke, lege sie ins Wasser und bade damit. Man gebe jedoch einem derart Kranken keine galletreibenden Mittel zu trinken, damit man nicht im Körper eine noch größere Verwirrung anrichte. Wenn das in Verwirrung Geratene trocken ist, so gebe man Nahrung, und kein abführendes oder harntreibendes Mittel, vielmehr starken Wein und was dem Menschen eine rötere Gesichtsfarbe verleiht. Falls er aber gelblich ist, so schaffe man die Feuchtigkeit wieder weg, ohne ihn auszutrocknen, damit sich die gelbe Farbe nicht dauernd festsetzt. (29) Ein wildes Geschwür breitet sich aus folgendem Grund über den Körper aus: Wenn sich das umgebende Fleisch (eines Geschwürs) entzündet, die Wundränder erhaben sind, die Wunde feucht ist (d. h. wenn sie sezerniert), auf der Wunde eingetrockneter ichor steht oder wenn die Wunde festgeworden oder verfault ist, so wird der von der Wunde abfließende ichor durch das, was sich auf der Wunde nach dem Fleisch zu fest zusammengeschlossen hat, am Abfluss nach außen gehindert. Das (umgebende) Fleisch aber nimmt ihn auf, weil es durch die Entzündung selbst aufgetrieben ist, und wenn nun der ichor beim Abfluss dorthin gelangt, so bringt er (diese Stelle) zum Verfaulen und lässt sie anschwellen. Bei einem solchen Kranken mache man die Wunde selbst durch Bestreichen mit Heilmitteln feucht, damit der Fluss nach Feuchtwerden der Stelle aus der Wunde nach außen abfließt und nicht unter das Fleisch, andererseits (behandle man) die zu dem Geschwür hinströmenden (Stoffe) mit kühlenden Mitteln, damit sich das Fleisch (durch die Abkühlung) verdichtet und nicht etwa durch Zerreißen einen Gegenstrom erzeugt. Auch im Übrigen bestreiche man die Umgebung der Geschwüre mit kühlenden Mitteln und lege auf sie selbst die feuchtmachenden (Mittel) unmittelbar auf.

31 Über die Stellen am Menschen   279

(30) Halsentzündung entsteht durch Blut, wenn das Blut in den Adern des Halses stockt. Bei derartig Erkrankten muss man aus den Blutgefäßen in den Gliedern Blut entziehen und zugleich nach unten abführen, damit das, was die Krankheit verursachte, nach unten gezogen wird. Wenn die Zunge große Geschwüre aufweist, hat man auf genau dieselbe Weise zu verfahren. (31) Man muss die Krankheiten von ihrem Ursprung her (ursächlich) behandeln. Soweit die Krankheiten infolge von Flüssen entstehen, bringe man zuerst die Flüsse zum Auf‌hören. Soweit sie von etwas anderem (herrühren), bringe man den Anlass (arche) der Krankheit zum Auf‌hören und treffe dann seine Vorkehrungen. Sodann treibe man das, was zusammengeströmt ist, falls es viel ist, aus. Wenn es wenig ist, so bringe man den Körper durch die Lebensordnung (Diät) in den richtigen Zustand. (32) Die Schädelbrüche: Wenn der Knochen (nur) gebrochen und beschädigt ist (unkomplizierter Bruch), so besteht keine Gefahr. Man muss einen solchen (Bruch) mit feuchtmachenden Mitteln behandeln. Wenn aber ein Bruch erfolgt und eine vollkommene Spalte entstanden ist, so besteht Gefahr. Bei einem solchen säge man den Schädel (durch), damit nicht die durch die Spalte des Knochens fließende Jauche die Hirnhaut zum Verfaulen bringt; denn da er durch eine enge Stelle ein-, aber nicht wieder austritt, so verursacht er bei dem Menschen Beschwerden und führt zu Geistesstörungen. Man muss bei einem solchen (den Knochen durch)sägen, damit die Jauche nicht nur einen Eingang, sondern auch einen Ausgang erhält. Nachdem man eine ausgedehnte Trepanation vorgenommen hat, verwende man solche Mittel, die die Feuchtigkeit an sich ziehen, ferner Bäder. (33) Bei einem Fiebernden purgiere man den Kopf nicht, damit er nicht von Sinnen kommt: Denn die den Kopf purgierenden Mittel erhitzen. Wenn (nämlich) alsbald zu der von dem Fieber verursachten Hitze, die von dem Purgiermittel ausgehende hinzutritt, so ruft sie Bewusstseinsstörung (manie) hervor.

280 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

Tödliche Verletzungen: Wenn aufgrund irgendeiner schlimmen Sache jemand schwarze Galle erbricht, so stirbt der betreffende Verletzte. Wer an Durchfall leidet und infolgedessen schwach und mager ist und (schließlich) auf einmal vergeblich zu Stuhl geht, stirbt. Wenn bei einem von Fieberhitze Heimgesuchten kleine (Geschwüre) hervorbrechen, die ringsum bläulich sind, wenn er schon schwach ist, so stirbt er (infolge zu geringer Ausscheidung). Wenn bei einem von irgendwelcher Krankheit Befallenen zu der Zeit, wo er bereits geschwächt ist, bläuliche (Geschwüre) hervorbrechen, so verläuft die Krankheit tödlich. Wenn einer, der ein Abführmittel eingenommen hat, eine übermäßige Reinigung (Entleerung) erfährt und bei ihm sowohl nach unten wie nach oben eine Entleerung erfolgt, so gebe man ihm zunächst gemischten Wein zu trinken, hierauf reiche man ihm wiederholt puren Wein, dann hört es auf. Wenn der Kranke dagegen weder ein Abführmittel noch ein Brechmittel nimmt, sondern von selbst entweder nach unten oder nach oben ein Ausbruch von Galle erfolgt, so ist die Behebung (des Erbrechens) schwieriger; denn die von selbst (hervorbrechende Galle) wird durch eine im Körper liegende Gewalt (dazu) gezwungen; wenn sie aber durch ein Abführmittel in Fluss gebracht wird, so wird sie nicht durch eine dem Körper eingeborene Gewalt ausgetrieben. Wenn man einen (solchen) Kranken, während er Durchfall hat und erbricht, in Behandlung nimmt, so vertreibe man das Erbrechen nicht; denn das Erbrechen macht dem Durchfall ein Ende, ferner kann das Erbrechen später wohl leichter zum Auf‌hören gebracht werden. Falls aber der so Erkrankte schwach ist, so gebe man, nachdem man ihn hat erbrechen lassen, ein Schlafmittel. In der Regel (gilt): Wenn das Blut eine Krankheit erzeugt, so verursacht es Schmerz, (wenn dagegen) der Schleim (eine Krankheit erzeugt, so verursacht er) ein Schweregefühl. (34) Bei Krankheiten, auf deren (Behandlung) man sich nicht versteht, lasse man den Kranken ein nicht starkes Abführmittel trinken. Wenn Erleichterung erfolgt, so ist einem (damit) der (Behandlungs-)Weg gewiesen: Man muss für Abmagerung (Abnahme) sorgen; erfolgt indessen keine Besserung, sondern eine Verschlimmerung, so muss man das Gegenteil

31 Über die Stellen am Menschen   281

tun; wenn das Abmagern nicht zuträglich ist, so wird es von Vorteil sein, wenn man eine Anschwellung (Zunahme) hervorruft und häufig eine Umstellung herbeiführt aufgrund dieser (obigen) Überlegung. Von den Krankheiten (gilt): Wenn man (jemand in Behandlung) übernimmt, während er noch bei Kräften, die Krankheit dagegen noch leicht ist, so gebrauche man dabei getrost ein Purgiermittel, das stärker als die Krankheit ist, denn es tritt auch dann, wenn man zufällig etwas Gesundes zusammen mit dem Kranken purgiert, keinerlei Schädigung ein. Wenn dagegen die Krankheit schwerer ist, während man den Kranken in geschwächtem Zustand in Behandlung nimmt, so muss man ihn mit schwachen Purgiermitteln behandeln, die (zwar) die Oberhand über dessen Krankheit gewinnen und sie vertreiben, aber den Kranken in keiner Beziehung schwächer machen. (35) Gymnastische Übungen und Heilkunst sind von entgegengesetzter Art; denn die gymnastischen Übungen brauchen keine Umstellungen (im Körper) hervorzurufen (weil gymnastische Übungen, regelmäßig betrieben, die Gesundheit erhöhen), wohl aber die Heilkunst; dem Gesunden hilft es nämlich nicht, ihn aus dem bestehenden Zustand (in einen anderen) überzuführen, wohl aber dem Kranken. (36) Was diejenigen Krankheiten betrifft, die in Geschwüren, die sich über die Oberfläche des übrigen Körpers erheben, bestehen, so muss man diese (Menschen) gleichzeitig mit Abführmitteln und Fasten behandeln. (37) Bei einem Fluss, der aus der Kopf‌höhle (in den Leib?) kommt, hilft Erbrechen. (38) Die alten Krankheiten sind schwieriger zu heilen als die frisch entstandenen. Wohlan denn, man mache vor allen Dingen die alten Krankheiten zu frischen. Bei einer verhärteten Wunde (oder einem Geschwür) muss man das Verhärtete durch ein fäulniserregendes Mittel entfernen und sie dann zusammenführen. Unter den Heilmitteln führen diejenigen, die am meisten Anschwellung hervorrufen (d. h. die reichliche Granulationen hervorrufen), die reinen (Wunden) zusammen; die schmächtig machenden (trocknenden) Mittel dagegen reinigen. Wenn aber einer (Wunden,

282 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

die) noch nicht reif (sind), zusammenführt, so ernährt das Krankhafte (der Wunde) den Körper dessen, der die Wunde hat. Wenn es gilt, die Wunde zusammenzuführen und auszufüllen, so hilft es, Anschwellung (des Körpers) hervorzurufen, auch dann, wenn man das Fleisch am Kopf (behandeln) will. Das durch die Speisen emporgehobene Fleisch stößt nämlich das durch das Heilmittel zum Verfaulen gebrachte Fleisch ab und wirkt (so) mit. Wenn es aber allzu sehr aufgetrieben ist, muss man (den Körper) durch die (entsprechenden) Speisen mager (trocken) machen. (39) Diejenigen, die traurig und krank sind und sich das Leben nehmen wollen, muss man am frühen Morgen Mandragora-Wurzel (Alraun-Wurzel) trinken lassen, aber nicht so viel, dass sie von Sinnen kommen. Einen Krampf muss man auf folgende Weise heilen. Man bringe auf beiden Seiten des Bettes ein Feuer (zur Erhitzung des Körpers) an, lasse den Kranken Mandragorawurzel trinken, aber nicht so viel, dass er von Sinnen kommt, und lege auf die Sehnen an der Rückseite seines Körpers heiße Säckchen auf. Wenn infolge eines Krampfes Fieber ausbricht, so hört er noch am gleichen, am folgenden oder am dritten Tag auf. Von einer Berstung (von Blutgefäßen im Kopf) herrühren, des Fieber sucht einen nicht länger als drei oder vier Tage heim. Wenn es aber einen Menschen, der glaubt es von einem Aderbruch zu haben, länger heimsucht, so wird es wohl infolge einer anderen Ursache auf‌treten und man darf es dann nicht so behandeln, wie wenn es von einem Aderbruch herrührte. Wenn ein Mensch krampf‌haft zusammengezogene Füße und Hände hat, so führt (dies) bei ihm zu einer psychischen Störung (manie). (40) Man muss, je nach der Krankheit, an der (der Kranke) leidet, die passend gelegene Ader brennen, und zwar auf folgende Art. Wenn der Kranke gebrannt ist, aber (noch) etwas Blut fließt, so sind, auf dass es ihm nicht gefährlich werde, folgende zwei (Verfahren) anwendbar: Wenn man nicht durch und durch gebrannt hat, so entsteht an der Stelle des Schmerzes, um dessentwillen (der Betreffende) gebrannt wurde, keine (Ader-)Verwachsung, sondern es war heilsam für den (Blut-)Fluss.

31 Über die Stellen am Menschen   283

Wenn man nämlich durch und durch brennt, so fließt (das Blut) nicht (mehr); denn sobald man durch und durch brennt, so steht das Ende des Blutgefäßes beiderseits dort, wo man durchgebrannt hat, nach oben und vertrocknet (d. h. wird verschorft, sodass kein Blut mehr ausfließen kann). Wenn dagegen eine Seite (des Blutgefäßes) stehen gelassen wurde, so wird durch das stehen gelassene Stück Ader eine Bespülung (mit Blut) bewirkt, da das Blut durchfließt. Falls aber (viel) Blut aus der Ader fließt, so brenne man sie quer durch. Hört (das Bluten) darauf‌hin nicht auf, so muss man (die Ader) oberhalb wie unterhalb beiderseits durchschneiden, damit der Blutfluss abgelenkt wird; denn wenn der Blutfluss getrennt worden ist, so kann man ihn leichter durch ein Mittel zum Auf‌hören bringen, als wenn er (an einer Stelle) in großer Menge fließt. Bei Schmerz im Kopf muss man (aus der Kopf‌höhle) Blut aus den (Kopf-)Adern entziehen. Falls aber der Schmerz (darauf) nicht auf‌hört, sondern lange Zeit anhält, so brenne man die Adern und der Kranke wird gesund werden. Wenn man (in diesem Fall) dagegen den Kopf purgiert, wird der Kranke mehr (Kopf-)Schmerzen haben (Blutentziehung aus der Kopf‌höhle – Anämie; Verhinderung des Blutabflusses aus der Kopf‌höhle – Hyperämie). (41) Die Heilkunst kann man nicht schnell erlernen, aus dem Grund, weil es unmöglich ist, in ihr zu irgendeiner feststehenden Lehre (der Behandlung) zu kommen, wie es etwa beim Schreiben ist, wo derjenige, der es auf die einzige Art, nach der man unterrichtet, erlernt hat, alles (schreiben) kann. Und so (schreiben) denn auch alle, die es können, in gleicher Weise, weil das nämliche und auf die gleiche Art Getane jetzt wie sonst nicht zum Gegenteil werden kann, sondern allezeit mit Fleiß (endykeos) gleichartig (homoion) ist und weil es nicht günstiger Umstände bedarf, (um ausgeführt zu werden). Die Heilkunst dagegen tut bald jetzt bald gleich nachher nicht dasselbe (to auto); sie vollführt sowohl bei ein und demselben (Kranken) Entgegengesetztes, als auch stehen (die angewandten Verfahren) mit sich selbst im Gegensatz. Vor allem bewirken die Abführmittel nicht immer Abführen des Leibs, ferner bewirken die Abführmittel beides (nämlich Abführung und Ver-

284 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

stopfung), unter Umständen verhalten sich die Abführmittel nicht wie Gegenmittel zu den verstopfenden Mitteln. Wenn nämlich der Leib (Darm) verstopft und der Körper infolge der starken Verstopfung angeschwollen (voll Schleim) ist und (etwas) Schleim in den Leib (Darm) gelangt, so hat die Verstopfung (des Körpers mit Schleim) Abführen bewirkt. Sobald nämlich der Schleim in den Leib gelangt ist, erfolgt eine Entleerung. In obigem Fall bewirken die von Natur abführenden Mittel im Leib (Darm) Verstopfung; wenn man dagegen keine Abführmittel zuführt, wenn vielmehr das, was die Krankheit verursacht, durch ein Klistier ausgespült und flüssig gemacht wird, so wird (der Darm) nach der Ausspülung gesund. Es bewirken sonach am Leib (Darm) die verstopfenden Mittel dasselbe wie die abführenden, ebenso die Abführmittel dasselbe wie die stopfenden. Ebenso verhält es sich mit den Menschen von rosiger und fahler Gesichtsfarbe. Die Anschwellung bewirkenden (schleimhaltigen) Mittel machen fahl und blass und die schmächtig machenden Mittel verleihen eine gute Farbe. Für jeden (Zustand) ist das Entgegengesetzte das Heilmittel für das Entgegengesetzte. Wenn nämlich ein Mensch aufschwillt und ein fahles Aussehen hat, so wird dieser Zustand sofort behoben, wenn ein zugeführtes Abführmittel ihn schmächtig macht. Da hat also dem Aufgeschwollenen das mager machende Mittel genützt. Andererseits nützt dann das (Anschwellung bewirkende), welchem einst genützt wurde, jetzt dem (vorher) Nützenden (dem schmächtig machenden), wenn der Kranke infolge von Abmagerung die Farbe verloren hat und fahl geworden ist; denn, sobald man irgendein anschwellendes Mittel anwendet, schwindet das fahle Aussehen. (42) Schmerz stellt sich ein infolge des Kalten wie des Warmen, und zwar infolge des Allzuviel und des Allzuwenig (Warmen und Kalten). In den kalt gewordenen Teilen des Körpers entsteht durch das Erwärmende Schmerz, in den heiß gewordenen Teilen aber durch das Abkühlende, und zwar in den von Natur kalten (Teilen) durch das Warme, in den von Natur warmen (Teilen) durch das Kalte; ebenso (entstehen Schmerzen) in den von Natur trockenen (Teilen) durch das Feuchtmachende, in den von Natur feuchten (Teilen) durch das Trockenmachende. Was in jedem einzelnen Fall den natürlichen Zustand umstellt und zer-

31 Über die Stellen am Menschen   285

stört, dadurch entstehen die Schmerzen. Geheilt andererseits werden die Schmerzen durch (Anwendung der) entgegengesetzten Mittel. Für jede einzelne Krankheit gibt es ein dem besonderen Fall entsprechendes (idion) (Mittel): Den von Natur warmen (Teilen), die infolge von Kälte krank sind, (gebe man) ein erwärmendes (Mittel) und dementsprechend (gegensätzlich wirkende) bei den übrigen (Teilen). Eine ander(sartig)e (Heil-)Weise ist folgende: Durch das Gleichartige (homoia) entsteht eine Krankheit und durch das Gleichartige werden aus Kranken Gesunde, Zum Beispiel erzeugt dasselbe (to auto) eine nicht vorhandene Harnstrenge und vertreibt eine vorhandene (Harnstrenge). Genauso beim Husten wie bei der Harnstrenge: Er entsteht und vergeht durch dasselbe. Eine ander(sartig)e (Heil-)Weise ist folgende: Ein Fieber, das infolge von Anschwellung entsteht, entsteht und vergeht das eine Mal durch dasselbe, ein andermal wird es durch das Entgegengesetzte gegenüber dem, wodurch es entstanden ist, vertrieben. Wenn nämlich einer in diesem Fall (diesen Fieberkranken) in warmem Wasser baden und ihm viele Getränke zuführen will, so wird er infolge des Anschwellung verursachenden (Wassers) wieder gesund, das bestehende Fieber wird durch die Anschwellung verursachenden (Mittel) geheilt. Und wenn man ein Abführ- und Brechmittel zu trinken geben will, so vergeht (die Krankheit) auf dieselbe Weise durch das, was sie hervorruft, wie sie durch das, was sie vertreibt, entsteht. Wenn man nämlich in diesem Fall einem Erbrechenden viel Wasser zu trinken geben will, so wird das, weswegen er erbricht, zugleich mit dem Brechmittel herausgespült. So wird infolge Erbrechens (durch das Brechmittel) das Erbrechen zum Stillstand gebracht. Bei einem anderen dagegen (hört das Erbrechen) infolge des Hemmens (desselben auf), weil man bei ihm etwas von jenem (erbrechenerregenden Stoff) nach unten treibt, der weil er in ihm ist, Erbrechen hervorruft. Auf diese beiden einander entgegengesetzte Arten also wird (der Kranke) gesund. Wenn es sich bei allen (Krankheiten) so verhielte, so würde es wohl feststehende (Regel) geworden sein, unter solchen Verhältnissen die einen (Zustände) mit den gegensätzlich (wirkenden Mitteln) zu behandeln, welcher Art sie sein und wodurch sie entstanden sein mögen, die

286 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

anderen dagegen mit den gleichartigen Mitteln, welcher Art sie sein und wodurch sie entstanden sein mögen. (43) An diesen (Verhältnissen) ist die Schwäche des Körpers schuld. Der Körper wird nämlich durch die gleichen (ison) Speisen gleichmäßig (isos) ernährt, die Speisen werden vom Körper bezwungen. Wenn aber zu viel oder zu wenig (Speisen) zugeführt werden oder er durch irgendeine andere Umstellung überwältigt wird, so werden diese (Umstellung) und die (in falscher Menge zugeführten) Speisen Herr (über den Körper). Wenn also der Körper von dem ihm Zugeführten überwältigt wird, so überwältigt dasselbe, was ihn (sonst) gedeihen lässt, den Körper zugleich und bewirkt das Gegenteil. Als Beispiel diene das heiße Bad: Solange der Körper das mit ihm in Berührung gebrachte (Wasser) bewältigt, gedeiht er; wenn er dagegen (von ihm) überwältigt worden ist, so macht das den Körper mager. Gleicherweise wie das Baden wirkt gutes Essen; solange dieses nämlich (vom Körper) bezwungen wird, bewirkt es Gedeihen des Körpers; wenn sie aber die Oberhand (über den Körper) gewinnen, rufen sie Durchfall und sonstige Schädigungen hervor. Sobald also die (Speisen-)Zufuhr umgestellt wird, stellt sich zwangsläufig auch (der Körper), dem sie zugeführt wird, um. Der umgestellte Körper freilich, der einerseits nur wenig vermag und andererseits durch alles Mögliche überwunden wird, lässt weitere Rückfälle (Verschlimmerungen) zu; dies (= dasselbe) bewirken aber die abführenden Mittel. Sowohl die, die den Körper gedeihen lassen, wie die, die ihn schmächtig machen, bewirken dasselbe am Körper; entsprechend so (ist es) in allen übrigen Fällen, die sich zu diesen gegensätzlich verhalten. (44) Die Heilkunst ist (in ihrer Anwendung) auf kurze Augenblicke eingeschränkt. Für jeden, der dies weiß, sind gegebene Tatsachen die (wirklichen) Formen und Nichtformen (vgl. Alim. 21) von denen man in der Heilkunst das den Umständen entsprechende Verhältnis (kairos) kennen zu lernen hat (wohl späterer Zusatz: (nämlich dies,) dass die abführenden Mittel zu nicht abführenden werden, und was sonst einander entgegengesetzt ist, und dass das einander am meisten Entgegengesetzte zu dem einander nicht am meisten Entgegengesetzten wird).

31 Über die Stellen am Menschen   287

Das richtige Verhältnis aber ist folgendes: So viel Speisen zu essen zu geben, als der Körper an Nahrungsmenge wird bezwingen können. Wenn man so verfährt, besteht durchaus die Notwendigkeit, dass die zugeführte abführende Speise tatsächlich abführend ist und dass die Anschwellung bewirkende tatsächlich Anschwellung bewirkt. Wenn also der Körper die Speisen bewältigt, so entsteht weder eine Krankheit noch ein Gegensatz zwischen Nahrungszufuhr (und Körper). Dies ist das den Umständen entsprechende (richtige) Verhältnis, das der Arzt kennen muss; wenn er dagegen (in der Nahrungszufuhr) über das richtige Verhältnis hinausgeht, tritt das Gegenteil ein – und diese glauben, bevor sie sich gewöhnt haben das Übermaß zu verdauen, … (Lücke im Text) zu haben. (Dies gilt) auch in Bezug auf das Erhitztwerden (durch das heiße Bad). Solange nämlich der Körper das Zugeführte bewältigt, wird der Körper ernährt, sobald man über dieses richtige Verhältnis hinausgeht, geschieht das Gegenteil, er wird schmächtig. (In gleicher Weise) wirken alle anderen Anschwellungen herbeiführenden Mittel: Solange der Körper die Oberhand (über sie) behält und außerdem jedes einzelne dem richtigen Verhältnis und der Natur angemessen ist, bewirken die Anschwellung hervorrufenden Mittel Anschwellung, falls aber (ihre Menge) über das richtige Verhältnis (zur Körperkraft) hinausgeht, findet das Gegenteil statt. (45) Alles, was den vorliegenden (krankhaften) Körperzustand umstellt (umstimmt), ist ein Heilmittel. Alles, was stärker ist (als der krankhafte Zustand), bewirkt eine Umstellung (an ihm). Man kann, wenn man will, mit Hilfe eines Arzneimittels eine Umstellung herbeiführen, wenn man das nicht will, mit Hilfe von Speise (Diät). Alles hilft dem Kranken, was ihn aus dem bestehenden Zustand heraus umstellt. Wenn man den krankhaften (Zustand) nämlich nicht umstellt, so greift er um sich. Was die Arzneimittel betrifft, so darf man die von Natur starken Mittel nicht bei schwachen Krankheiten verabreichen, indem man das Mittel durch Verringerung der Dosis zu einem schwachen Mittel macht, sondern man muss bei von Natur starken Krankheiten die starken, bei von Natur schwachen Krankheiten dagegen die nichtstarken Mittel verwenden. Man darf das Arzneimittel auch nicht (künstlich) verändern, sondern muss es

288 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

in den einzelnen Fällen der Natur gemäß verabreichen: bei schwachen Krankheiten von Natur schwache, bei starken Krankheiten dagegen von Natur starke Mittel. Die Krankheiten hat man durch die naturgemäß am nächsten liegenden (Ausscheidungs-)Stellen auszuleiten, (und zwar) dahin auszuleiten, wo in jedem einzelnen Fall die Austrittsstelle am nächsten liegt. Abführmittel sind solche Mittel, die schlüpfrig(-machend) sind, (Leib-) Schneiden verursachen und in den heißen (Stellen) verdünnt werden (z. B. salinische Abführmittel, sie sind wasseranziehend) – der Leib ist ja heiß –, sowohl die sonstigen salzigen (Mittel) wie alle die, die von solchen (salzigen Stoffen) am meisten enthalten. Keine Abführmittel, sondern verstopfende Mittel sind diejenigen, die Blähung hervorrufen: Blähungen rufen hervor die feuchten Mittel, falls sie ausgetrocknet werden, ebenso die zusammenziehenden, die bei Hitze fest werdenden, die dürren und die trockenen. Alle Mittel, die die inneren (Teile) zum Anschwellen bringen, bewirken an den äußeren (Teilen) Austrocknung; diese (Mittel) sind sowohl Austrocknungs- wie Anschwellung hervorrufende Mittel. Die abführenden Mittel, die austrocknend wirken, erhitzen; solcher Art sind außerdem die sauren und Anschwellung bewirkenden. Alle Mittel, die die Teile im Leib kühlen, solche sind Abführmittel, sowohl die kalten wie die feuchten; wenn sie aber keine Abführmittel sind, so erhitzen sie. Es kühlen aber auch die warmen Mittel, die in den Leib eingeführt werden und (dabei) eine schnelle Entleerung herbeiführen; wenn sie dagegen keine Entleerung herbeiführen, so sind es im Leib erhitzende Mittel. Unter diesen sind diejenigen, die Anfüllung bewirken, besonders Anschwellung hervorrufende Mittel, diejenigen dagegen, die, in sehr großer Menge zugeführt, keine Anfüllung bewirken, sind Abführmittel. (46) Die Heilkunst scheint mir bereits völlig entdeckt zu sein, die sich auf einer solchen Höhe befindet und über jegliches, über die Gepflogenheiten und die den jeweiligen Umständen entsprechenden Verhältnisse belehrt. Wer so die ärztliche Kunst beherrscht, braucht am wenigsten auf den Glückszufall zu warten, sondern kann mit und ohne Glück Erfolge erzielen; denn wohlbegründet ist die gesamte ärztliche Kunst und die voll-

31 Über die Stellen am Menschen   289

kommenen Lehren (vgl. Vet. med. 2), aus denen sie besteht, scheinen des Glücks am wenigsten zu bedürfen. Das Glück nämlich ist selbstherrlich (autokrates) und lässt sich nicht befehlen, auch naht es sich einem nicht auf flehentliche Bitten. Das Wissen dagegen lässt sich sowohl leiten als auch ist es von Glück begleitet, wenn der Einsichtige es benutzen will. Wozu sollte auch die Heilkunst des Glücks bedürfen? Wenn es nämlich offenkundige Heilmittel für die Krankheiten gibt, so, glaube ich, brauchen die Heilmittel, wenn sie wirkliche Heilmittel sind, nicht erst auf das Glück zu warten, damit sie die Krankheiten heilen; bräuchte man aber den Glückszufall, um sie mit Nutzen zu geben, so heilen die Heilmittel, bei den Krankheiten angewandt, dieselben in Begleitung von Glück keineswegs besser als die Nichtheilmittel. Wer den Glückszufall aber aus der Heilkunst oder aus irgendetwas anderem ganz verdrängen will, indem er sagt, dass diejenigen, die sich auf etwas gut verstehen, des Glückszufalls nicht bedürften, der hat nach meiner Ansicht eine (der Wirklichkeit) widersprechende Anschauung; denn nach meiner Meinung haben nur diejenigen, die etwas gut bzw. schlecht auszuführen wissen, Glück bzw. Unglück. (Ständig) Glück haben ist gleichbedeutend mit trefflichem Handeln – das tun die Einsichtigen –, (ständig) Unglück haben dagegen ist gleichbedeutend damit, dass man das, was man nicht versteht, schlecht ausführt. Wie sollte man auch, wenn man nichts gelernt hat, (ständig) Glück haben? Sollte einer auch in etwas (einmal) Glück haben, so wäre sein Glück nicht der Rede wert (vgl. De arte 4), denn derjenige, der etwas schlecht ausführt und auch im Übrigen nicht das Angebrachte tut, wird (auf die Dauer) kein Glück haben. (47) (Dieses Kapitel gehört wohl an den Anfang von Mul. II.) Die sogenannten Frauenkrankheiten. Gebärmutter ist an allen (Frauen-)Krankheiten schuld. Sie ruft nämlich, wohin sie sich auch aus ihrer natürlichen Stellung verlagern mag, Krankheiten hervor, mag sie vorfallen oder sich seitlich verschieben. Wenn die Gebärmutter nicht auf den (Gebärmutter-)Mund auffällt, dessen Lippen nicht berührt und (nur) nach außen verlagert (Prolaps der Gebärmutter) ist, so ist die Krankheit ganz leicht. Wenn sie nach vorne gefallen ist und auf ihren Mund, auf die Lippe desselben auffällt (Anteversio-flexio uteri), so ruft das zunächst durch die

290 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

Berührung Schmerz hervor, später aber, wenn die Gebärmutter durch das Auffüllen auf die Lippe abgesperrt und wie mit einem Deckel verschlossen ist, geht der Fluss, der sogenannte Monatsfluss, nicht vor sich. Dieser (verhaltene Fluss) bewirkt durch seine Ansammlung eine Anschwellung derselben und ruft Schmerz hervor. Wenn (die Gebärmutter) nach (vorne) unten geht, sich abdreht und an die Leiste wirft, so ruft das Schmerz hervor. Wenn (die Gebärmutter) nach oben geht, sich (dann) abdreht und abgesperrt wird, so ruft das wegen der Verengung ebenfalls eine Krankheit hervor. Wenn die Kranke daran leidet, so bewirkt das Schmerz nach den Hüftbeinen (Elevatio und Retroversio-flexio uteri) und dem Kopf. Wenn sich die Gebärmutter entzündet und anschwillt, so fließt (aus ihr) nichts ab, und sie füllt sich damit an; wenn sie sich gefüllt hat, berührt sie die Hüftbeine. Wenn die Gebärmutter von Feuchtigkeit erfüllt und (dadurch) erweitert ist und nicht fließt, aber die Hüftbeine berührt, so ruft sie sowohl nach den Hüftbeinen wie der Leiste Schmerzen hervor, es kommt den Kranken vor, als wenn in ihrem Leib Kugeln herumliefen, auch Kopfschmerzen haben sie, bald nur auf einer Seite, bald im ganzen Kopf, je nachdem sich die Krankheit gestaltet. In folgender Weise hat man diese Zustände zu behandeln: Wenn (die Gebärmutter) nur vorgefallen ist und die Möglichkeit besteht sie zu salben, so salbe man sie mit irgendeinem übel riechenden Mittel, entweder mit Zedern- oder Knoblauchbrei oder irgendeinem anderen stärkeren und widrig riechenden Mittel. Man mache Beräucherungen, keine Dampf‌bäder, ferner verwende man während jener Zeit weder urintreibende Speisen noch Tränke noch wasche man (die Kranke) warm. Wenn (die Gebärmutter) nach oben gegangen ist und sich nicht abgedreht hat, so muss man die wohlriechenden Einlagen benutzen, die zugleich nach oben hin erwärmen. Das sind folgende: Myrrhe, Salbe oder irgendein anderes wohlriechendes und zugleich erwärmendes Mittel. Solche Mittel verwende man als Einlagen. Man bedampfe auch von unten mit Wein, lasse mit warmem Wasser waschen und verwende die urintreibenden Mittel. Es ist klar: Wenn sich die nach oben gegangene (Gebärmutter) nicht abdreht, findet der (Monats-)Fluss statt. Wenn sich (die Gebärmutter) dagegen abgedreht hat, findet der sogenannte Monatsfluss nicht statt. Diese Krankheit muss man zunächst mit folgender Bedampfung be-

31 Über die Stellen am Menschen   291

handeln: Man werfe wilde Feigen in Wein, mache diese Mischung warm und lege einen Kürbis um die Mündung des Gefäßes, in dem man sie erwärmt hat. Das mache man folgendermaßen: Man schneide einen Kürbis in der Mitte durch, leere ihn aus, schneide die Spitze in kleinem Umfang ab und lege einen Deckel auf, wie man das bei Schläuchen macht, damit der Dampf durch die enge Öffnung gehen und an die Gebärmutter gelangen kann. Man befeuchte (die Gebärmutter) mit warmem Wasser und verwende erwärmende Mittel als Einlagen. Erwärmende Mittel sind von den Einlagen diejenigen, die (den Monatsfluss) abführen, nämlich folgende: Kuhmist, Rindergalle, Myrrhe, Alaun, Mutterharz und andere derartige Mittel. Diese verwende man in sehr großer Menge. Man führe auch nach unten ab mit Hilfe von abführenden Mitteln, die kein Erbrechen hervorrufen, aber mit schwach wirkenden, damit nicht infolge übermäßigen Abführens eine Entblößung (von Flüssigkeit) erfolgt. Die Einlagen muss man folgendermaßen herstellen, wenn man sie kräftig wirkend machen will: Man lasse Honig halb kochen, tue etwas von den oben erwähnten, (den Monatsfluss) anregenden Einlagen hinein und wenn man das getan hat, forme man (Einlagen), ähnlich wie die Zäpfchen, die man in den After einlegt, nur mache man sie lang und dünn. Die Frau lege man auf den Rücken, erhöhe die Bettfüße an der Fußseite, lege die Einlage ein, indem man sie in Zeug oder in irgendetwas anderes einbindet, und lasse sie so warm werden, bis sie zerschmolzen ist. Wenn man eine schwächer wirkende Einlage anzuwenden wünscht, so lege man sie ein, nachdem man sie in feine Leinwand eingebunden hat. Wenn die Gebärmutter von Feuchtigkeit erfüllt ist, ihr Mund aufschwillt und Nichtfließen (des Monatsflusses) bewirkt, so muss man die Krankheit behandeln, indem man mit Hilfe von Heilmitteleinlagen den (monatlichen) Fluss hervorruft und Bedampfungen, wie es beschrieben ist, so vornimmt, wie in dem vorigen Fall des Ausbleibens des Monatsflusses. Wenn die Gebärmutter nach vornhin auffällt und sich abdreht, muss man den Fluss wie in dem vorigen Fall des Ausbleibens (des Monatsflusses) hervorrufen. Wenn der (Monats-)Fluss reichlich ist, so darf man weder mit warmem Wasser noch mit irgendeinem anderen Mittel erwärmen noch urintrei-

292 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)

bende oder die Stuhlentleerung anregende Speisen verwenden. Die Fußseite des Bettes muss höher sein, damit nicht die Lagerung den Fluss begünstige; zugleich verwende man zusammenziehende Einlagen. Der Monatsfluss ist, falls die (monatliche) Reinigung plötzlich eintritt, sogleich etwas blutig, wenn sie dagegen weniger schnell erfolgt, eitrig. Bei jüngeren Frauen ist er mehr etwas blutig, die älteren dagegen haben einen mehr schleimigen sogenannten Monatsfluss. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle und Franz Lommer (VIII 1936)

32 Περὶ ἱερῆς νούσου (Morb. Sacr.)

Über die Heilige Krankheit De morbo sacro – De sacro morbo comitialive. Monographische Darstellung der Epilepsie. Ende des 5. Jh.s v. Chr.

(1) Mit der sogenannten Heiligen Krankheit hat es folgende Bewandtnis: Nach meiner Ansicht ist diese Krankheit in gar keiner Beziehung göttlicher oder heiliger als die anderen Krankheiten, sondern das Wesen ihrer Entstehung ist dasselbe wie bei den anderen Krankheiten. Die Menschen aber sahen infolge ihrer Unerfahrenheit und Verwunderung (über diese Krankheit) sowohl ihr Wesen wie auch ihre Ursache als etwas Göttliches an, weil sie in nichts den anderen Krankheiten gleiche. Der Glaube an das Göttliche erhält sich bei ihnen, weil sie die Krankheit nicht erkennen. Im Hinblick auf die Leichtigkeit der Behandlungsart, mit der sie sie heilen wollen, – Entsühnungen und Beschwörungen – wird er (der Glaube) aber hinfällig. Wollte man sie aber wegen ihrer verwunderlichen Art als etwas Göttliches ansehen, dann gäbe es aus diesem Grund viele Heilige Krankheiten und nicht eine einzige. Ich werde beweisen, dass andere Krankheiten nicht weniger wunderbar und staunenswert sind, und doch glaubt niemand von ihnen, dass sie heilig sind. Zunächst scheinen mir zum Beispiel die Zweittagfieber, die Dritttag-  und Vierttag-Fieber nicht weniger heilig zu sein und nicht in geringerem Grad von einem Gott auszugehen als diese Krankheit, und doch bewundert man sie nicht. Ferner sehe ich nämlich, wie Menschen ohne sichtbaren Grund Wutanfälle bekommen, delirieren und allerlei Unzweckmäßiges anstellen, auch weiß ich, dass viele im Schlaf jammern und schreien oder Erstickungsanfälle bekommen, dass diese dazu noch auffahren, ins Freie flüchten und so lange geistesgestört sind,

294 Περὶ ἱερῆς νούσου (Morb. Sacr.)

bis sie wieder erwachen. Dann wurden sie wieder gesund und verständig wie vorher, nur blass und schwach. Und dieses nicht nur einmal, sondern viele Male. So gibt es noch viele und mannigfaltige Fälle, doch es würde zu weit führen, sie im Einzelnen zu besprechen. (2) Ich bin der Ansicht, dass die Menschen, die zuerst diese Krankheit für eine Heilige ausgegeben haben, Leute gewesen sind, wie es solche auch heute gibt, nämlich Schwarzkünstler, Sühnepriester, Schwindler und Aufschneider, die nur so tun, als wären sie gottesfürchtig und als wüssten sie mehr. Diese haben das Göttliche aber nur als Deckmantel und Vorwand für ihre eigene Hilflosigkeit angegeben, dafür, dass sie mit nichts Hilfe bringen konnten, und so kamen sie, damit ihre Unkenntnis nicht offenkundig würde, zu dem Glauben von dem heiligen Wesen dieser Krankheit. Durch Aussuchen passender Gründe haben sie sich auch die Behandlung derselben gesichert, indem sie Sühnopfer brachten und Beschwörungsformeln sprachen und den Kranken verordneten, sie sollten sich der Bäder und zahlreicher für Kranke ungeeigneter Speisen enthalten, und zwar von den Seefischen: der Seebarbe, des Schwarzschwanzes, des Pfriem­ fisches – denn diese Fische sind die gefährlichsten –, von Fleischarten: des Ziegen-, Hirsch- und Schweinefleisches – denn diese stören am meisten die Verdauung –, von Geflügel: des Hahns, der Turteltaube und der Trappe  – denn diese gelten als die kräftigsten  –, von Gemüsen: der Minze, des Knoblauchs und der Zwiebel – denn das Scharfe ist für Kranke nicht zuträglich. Ferner sollten sie keine dunkle Kleidung tragen  – denn alles Dunkle ist Tod verkündend –, sie sollten nicht auf einem Ziegenfell liegen oder ein solches tragen, sie sollten nicht die Füße übereinanderschlagen oder die Hände übereinanderlegen – denn das alles seien Hindernisse (für die Heilung). Dieses fügen sie um des Göttlichen willen hinzu, gerade als ob sie noch mehr wüssten, indem sie auch noch von anderen Ursachen sprechen, damit, wenn der Betreffende gesund wird, das ihrem Ruhm diente und ihrer Geschicklichkeit zugeschrieben würde, wenn er dagegen stirbt, ihnen die Entschuldigung und Ausrede gesichert sei und sie einen Scheingrund dafür hätten, dass sie selbst daran in keiner Weise schuld sind, sondern die Götter. Sie selbst haben ja keine Arzneimittel gegeben, weder zum Ein-

32 Über die Heilige Krankheit   295

nehmen noch zum Trinken, sie haben die Kranken nicht zu heiß gebadet, sie können also nicht als Schuldige angesehen werden. Meiner Ansicht nach dürfte es aber bei den Libyern, die im Binnenland wohnen, wenn an Ziegenfellen und Ziegenfleisch etwas (Schädliches) wäre, kein einziger gesund sein, denn sie liegen auf Ziegenhäuten und essen Ziegenfleisch, man hat dort keine Decke, kein Kleidungsstück und keinen Schuh, die nicht von der Ziege stammten. Es gibt dort nämlich kein anderes Kleinvieh als Ziegen. Wenn nun der Gebrauch, bzw. der Genuss dieser Dinge die Heilige Krankheit hervorriefe oder verschlimmerte, deren Vermeidung aber sie heilte, so ist nicht die Gottheit daran schuld, dann würden aber auch nicht die Sühnopfer helfen, sondern die Speisen würden Heilung oder Schaden bringen. Die Macht der Gottheit scheidet damit aus dem Gesichtskreis aus. (3) Mithin sehen diejenigen, welche diese Krankheiten auf diese Weise zu heilen suchen, sie nach meiner Ansicht weder für heilig noch für göttlich an. Denn wenn die Krankheiten durch derartige Sühnemittel und durch eine solche Behandlung geheilt werden können, was steht dann im Weg, dass sie sich auf andere Kunstkniffe auch einstellen und die Menschen heimsuchen? So würde nicht mehr das Göttliche, sondern irgendetwas Menschliches an dieser Krankheit schuld sein. Wenn nämlich ein Mensch imstande ist, durch Entsühnen und magische Künste ein solches Leiden zu vertreiben, so muss er es wohl auch durch andere Künste herauf‌beschwören können. Auf solche Weise geht das Göttliche gänzlich verloren. Durch solche Redensarten und Kunststücke machen sie nun den Leuten weis, mehr als sie zu wissen, und betrügen sie, indem sie ihnen heilige Weihen und Entsühnungen vor Augen führen. Ihre Worte zielen in der Hauptsache auf das Göttliche hin. Trotzdem habe ich den Eindruck, als ob ihre Worte nicht, wie sie glauben, auf Frömmigkeit, sondern eher auf Gottlosigkeit und auf Gottesleugnung hinausliefen. Was an ihnen Frommes ist, ist im Hinblick auf das Göttliche gottlos und unheilig. Das werde ich nun beweisen.

296 Περὶ ἱερῆς νούσου (Morb. Sacr.)

(4) Wenn sie nämlich behaupten, Kenntnis davon zu haben, wie man den Mond herabholt und die Sonne unsichtbar macht, wie man Sturm und schönes Wetter, Regenfälle und Trockenheit hervorruft und wie man das Meer und die Erde unfruchtbar macht und alles andere derartige – sei es nun, dass sie nach ihrer Versicherung eine solche Macht durch Offenbarungen, durch irgendwelche andere Erkenntnisse oder durch eifriges Bemühen erlangt haben –, so scheint es mir doch, dass sie bei ihrem Tun und Treiben gottlos und Gottesleugner sind, und dass sie glauben, die Götter könnten nichts ausrichten, auch wenn sie existierten, ferner, dass sie auch vor dem Äußersten nicht zurückschreckten. Wenn sie das tun, wie kommt es dann, dass sie den Göttern selbst nicht gefährlich sind? Denn wenn ein Mensch mit Hilfe magischer Künste und Opfer den Mond herabholen, die Sonne unsichtbar machen, Sturm und schön Wetter hervorrufen könnte, so würde ich wenigstens nicht glauben, dass irgendeine dieser Handlungen etwas Göttliches sei, sondern vielmehr etwas Menschliches, wenn die Macht der Götter durch menschliche Erkenntnis überwunden und ihr dienstbar gemacht ist. Es verhält sich aber hiermit wahrscheinlich nicht so, sondern diese Menschen setzen nur, um ihr Leben zu fristen, Vielerlei und Mannigfaches ins Werk und handeln wie bei allen anderen Krankheiten, so auch insbesondere bei dieser, verschlagen. So schieben sie z.  B. für jede einzelne Form dieser Krankheit einem Gott die Schuld zu (wohl späterer Zusatz: Sie führen nämlich nicht eine einzige, sondern vielerlei Formen an). Wenn der Kranke (wohl späterer Zusatz: aufschreit und wie eine Ziege) brüllt, und auf der rechten Seite Krämpfe bekommt, so sagen sie, die Göttermutter sei schuld. Wenn er noch schriller und lauter schreit, so vergleichen sie ihn mit einem Pferd, dann soll Poseidon schuld sein. Wenn er aber nicht so laut und öfter schreit wie Vögel, so wird Apollo Nomios angeführt. Wenn der Kranke auch noch Stuhl unter sich lässt, was bei solchen unter dem Druck der Krankheit öfter vorkommt, so wird ihm noch der Beiname Enodios beigelegt. Wenn der Kranke Schaum aus dem Mund kommen lässt und mit den Füßen schlägt, so hat Ares die Schuld. Wenn sich bei ihm nachts Schreckbilder, Furcht und Delirien einstellen, er vom Lager aufspringt und Visionen hat und ins Freie flüchtet, so behaupten sie, Hekate verfolge ihn und die Heroen Geister der Verstorbenen) drängen auf ihn ein. Nun wenden sie Sühnemittel und Beschwörungen an. Nach meiner An-

32 Über die Heilige Krankheit   297

sicht verrichten sie damit ein ganz unheiliges und gottloses Werk. Denn sie entsühnen die von der Krankheit Befallenen mit Blut und anderem derartigen, als wären sie schuldbefleckt, Frevler, von Menschen behext oder als hätten sie irgendeine ruchlose Tat begangen, während sie doch das gerade Gegenteil tun müssten, nämlich Opfer darbringen, beten, die Kranken in die Heiligtümer führen und die Götter anflehen. Nichts von alledem aber tun sie, sondern sie machen (nur) Entsühnungen. Die Sühnemittel nun verbergen sie teils in der Erde, teils werfen sie sie ins Meer, teils tragen sie sie in die Berge, wo niemand sie berühren und wohin niemand seinen Fuß setzen kann. Wäre aber wirklich ein Gott die Ursache, so hätten sie dieselben in die Heiligtümer bringen und dem Gott zurückgeben müssen. Ich für meine Person glaube nun nicht, dass der Körper des Menschen durch eine Gottheit verunreinigt wird, das vergänglichste Geschöpf von dem reinsten Wesen. Ich glaube vielmehr, dass man durch Gott eher gereinigt und geheiligt als befleckt würde, wenn man durch irgendetwas irgendwie verunreinigt worden wäre oder man etwas (Schlimmes) erlitten hätte. Das Göttliche ist es wenigstens, welches von den größten und gottlosesten Verfehlungen sühnt und reinigt und welches die Schuld wieder von uns abwäscht. Wir bezeichnen ja auch die Grenzen der Heiligtümer und der heiligen Stätten für die Götter, damit sie kein Unreiner überschreite, und beim Eintritt besprengen wir uns mit Weihwasser, nicht weil wir uns unrein machen wollen, sondern weil wir, wenn wir von früher her irgendeine schlimme Tat mit uns herumtragen, diese sühnen wollen. So steht es also nach meiner Ansicht mit den Sühnehandlungen. (5) (Littré 2) Nach meiner Ansicht ist diese Krankheit aber in keiner Beziehung göttlicher als die übrigen Krankheiten, sondern sie hat wie die anderen Krankheiten ein natürliches Wesen und eine natürliche Ursache, aus der sie sich entwickelt. Was man an ihrem Wesen und an ihrer Entstehung als göttlich ansieht, das entsteht nach meiner Ansicht ebendaher, woher auch alle übrigen Krankheiten kommen (durch das Hinzukommende und durch das Weggehende). Ferner glaube ich, dass sie heilbar ist, und zwar ebenso gut wie die anderen Krankheiten, falls sie nicht schon seit langer Zeit die Oberhand gewonnen hat, sodass sie stärker geworden ist als die angewandten Heilmittel.

298 Περὶ ἱερῆς νούσου (Morb. Sacr.)

Diese und die anderen Krankheiten nehmen ihren Anfang infolge von Vererbung. Denn wenn von einem Menschen mit schleimiger Konstitution ein Mensch mit schleimiger Konstitution, ebenso von einem Menschen mit galliger Konstitution ein solcher mit galliger Konstitution erzeugt wird wie von einem Schwindsüchtigen ein Schwindsüchtiger und von einem Milzkranken ein Milzkranker, was steht da im Weg anzunehmen, dass, wenn ein Vater oder eine Mutter an dieser Krankheit leidet, auch einer ihrer Nachkommen davon befallen werde? Geht doch der Samen von allen Teilen des Körpers aus, von den gesunden Teilen kommt gesunder, von den kranken kranker Samen. Es gibt aber noch einen weiteren stichhaltigen Beweis, dass diese Krankheit in keiner Hinsicht göttlicher ist als die anderen Krankheiten. Sie tritt nämlich bei Menschen mit schleimiger Konstitution auf, bei solchen mit galliger Konstitution dagegen nicht. Würde aber diese mehr als die anderen Krankheiten von einer Gottheit herrühren, so müsste sie doch bei allen Menschen gleichmäßig auf‌treten, ohne einen Unterschied zwischen einem Menschen mit schleimiger oder galliger Konstitution zu machen. (6) (Littré 3) Schuld an diesem Leiden ist das Gehirn, wie auch an den anderen schwersten (Geistes-)Krankheiten. Auf welche Weise und aus welchem Grund, werde ich nun klar auseinandersetzen. Das menschliche Gehirn ist zweihälftig wie bei allen anderen Geschöpfen, eine zarte Haut zerteilt es in der Mitte. Wegen dieser (Anordnung) hat man nicht immer auf derselben Seite Kopfschmerzen, sondern bald links, bald rechts, bald im ganzen Kopf. Nach dem Gehirn verlaufen nun vom ganzen Körper aus zahlreiche feine Blutgefäße, aber auch zwei starke, von denen die eine Ader von der Leber, die andere von der Milz ausgeht. Mit der von der Leber kommenden Ader verhält es sich folgendermaßen: Ihr einer Teil zieht sich auf der rechten Seite (von der Leber) nach unten, dicht bei der rechten Niere und Lende, bis zur Innenseite des Schenkels; er gelangt bis in den Fuß und wird Hohlader genannt. Ihr anderer Teil aber zieht sich (von der Leber) durch den rechten Teil des Zwerchfells und der Lunge nach oben, dort verzweigt er sich nach dem Herzen und nach dem rechten Arm; der übrige Teil aber geht unter dem

32 Über die Heilige Krankheit   299

Schlüsselbein hindurch nach oben nach der rechten Halsseite bis in die Haut selbst, sodass er sichtbar wird. Am Ohr liegt er versteckt, und da teilt er sich. Der stärkste, größte und umfangreichste Ast aber endet im Gehirn, ein Ast davon, ein kleines Äderchen, führt zum rechten Ohr, ein anderer nach dem rechten Auge, ein anderer in die Nasenhöhle. So verhält es sich also mit den von der Leber ausgehenden Adern. Genau wie von der Leber aus zieht sich auf der linken Seite eine Ader von der Milz aus nach unten und oben, sie ist nur dünner und schwächer. (7) (Littré 4) Durch diese Adern nehmen wir den größten Teil der Lebensluft (pneuma) in uns auf. Diese (Adern) sind nämlich die Atmungswerkzeuge unseres Körpers, sie ziehen Luft in sich hinein, sie leiten sie durch die kleinen Adern in den übrigen Körper, sie kühlen ihn, und sie geben sie (die Luft) wieder ab. Die Luft kann nämlich nicht stehen bleiben, sondern sie geht nach oben und unten. Wenn sie (in den Adern) irgendwo stehen bleiben und zurückgehalten werden sollte, so wird der betreffende Körperteil, in dem sie Halt macht, kraftlos. Ein Beweis dafür ist Folgendes: Wenn einem Menschen in sitzender oder liegender Stellung die Äderchen zusammengepresst werden, sodass (das Blut und) die Luft nicht mehr durch die Adern hindurch kann, so befällt ihn sofort Starre (Krampf). So verhält es sich auch mit den übrigen Adern. (8) (Littré 5) Diese Krankheit tritt also wie gesagt nur bei Menschen mit schleimiger Konstitution auf, dagegen nicht bei solchen mit galliger Konstitution. Sie nimmt ihren Anfang schon beim Embryo im Mutterleib. Vor der Geburt nämlich reinigt sich auch das Gehirn und wächst, ebenso wie die übrigen Körperteile. Wird dabei das Gehirn gut und im richtigen Verhältnis (von Schleim) gereinigt und fließt nicht mehr und nicht weniger ab, als es sein soll, so bekommt (das Kind) einen ganz gesunden Kopf. Fließt aber vom ganzen Gehirn mehr als normal ab und ist die Abschmelzung (= Verflüssigung) groß, so wird das betreffende (Kind) nach abgeschlossener Entwicklung einen kranken, von Geräuschen erfüllten Kopf bekommen und weder Hitze noch Kälte ertragen können. Tritt die Abschmelzung aber nur an einem Organ, z.  B. am Auge oder am Ohr, ein oder ist ein (zu einem Sinnesorgan verlaufendes) Blutgefäß dünn ge-

300 Περὶ ἱερῆς νούσου (Morb. Sacr.)

worden, so wird das betreffende Organ der Abschmelzung (Transsudation aus dem Gehirn in die Meningen) entsprechend geschwächt. Erfolgt aber überhaupt keine Reinigung, vielmehr eine Ansammlung (von Schleim) im Gehirn, so muss (der Betreffende) voll Schleim (phlegmatodea) sein. Und doch, diejenigen von ihnen, die in der Kindheit Geschwüre am Kopf, an den Ohren oder an einer anderen Hautstelle bekommen oder bei denen ein Speichel- oder ein Nasenfluss auf‌tritt, diese Kinder werden sich umso wohler befinden, je älter sie werden. In diesem Zeitpunkt nämlich wird der Schleim, der schon im Mutterleib hätte ausgeschieden werden sollen, abgestoßen und entleert. Diejenigen, die eine solche Reinigung erfahren haben, werden von dieser (Heiligen) Krankheit in der Regel nicht befallen. Alle (Kinder) dagegen, die so ganz rein, ohne Geschwüre, ohne Speichel oder Nasenfluss bleiben und die auch keine Reinigung im Mutterleib erfahren haben, diese schweben in Gefahr, von dieser Krankheit heimgesucht zu werden. (9) (Littré 6) Falls aber der (Schleim-)Fluss (vom Gehirn aus) die Richtung nach dem Herzen zu einschlägt, so bekommen (die Kinder) Herzklopfen und Atemnot und ihre Brust erkrankt, manche werden sogar bucklig. Wenn nämlich der frische Schleim zur Lunge oder zum Herzen gelangt, so wird das Blut abgekühlt. Die so gewaltsam gekühlten Blutgefäße klopfen nun gegen die Lunge und das Herz; das Herz schlägt heftig. Atemnot und Orthopnoe sind notwendigerweise die Folgen. Der Betreffende kann nun die Luft so lange nicht mehr in sich aufnehmen, bis der zufließende Schleim (vom Blut) überwunden und erwärmt worden ist und er sich in die Blutgefäße verteilt hat. Dann hören Herzklopfen und Asthma auf, und zwar je nachdem viel oder wenig Schleim vorhanden ist. Strömt eine größere Menge Schleim zu, so hören sie langsamer, fließt weniger zu, so hören sie rascher auf. Treten die Flüsse öfter ein, so wird der Betreffende auch öfter (von solchen Zuständen) heimgesucht. Diese Leiden stellen sich also beim Fluss (des Schleims) nach der Lunge und dem Herzen ein. Nimmt aber der Fluss seinen Lauf nach der Bauchhöhle, so bekommen (die Kinder) Durchfälle.

32 Über die Heilige Krankheit   301

(10) (Littré 7) Wenn aber (der Schleim) von (allen) diesen (Abfluss-)Wegen (im Gehirn) zurückgehalten wird, so fließt er zu den vorhin genannten Blutgefäßen (des Gehirns) hinab. Nun verliert der Kranke die Stimme und bekommt einen Erstickungsanfall. Aus seinem Mund quillt Schaum, die Zähne werden zusammengebissen, die Hände verkrampft, die Augen verdreht. Die Kranken haben dabei kein Empfindungsvermögen, manchen geht sogar der Stuhl unwillkürlich ab. Die genannten Erscheinungen treten bald auf der linken, bald auf der rechten, bald auf beiden Körperhälften auf. Ich werde nun erklären, wie diese Zustände im Einzelnen entstehen. Der Kranke verliert die Stimme, wenn der Schleim nach seinem plötzlichen Abfluss nach den Blutgefäßen (unterhalb des Gehirns) hinab die Luft nicht mehr einlässt und wenn (diese Blutgefäße) keine Luft mehr aufnehmen, weder in das Gehirn noch in die größeren Adern noch in die Höhlen (hier sind offenbar die Lungen gemeint), wenn vielmehr der Schleim die (Gewebe-)Atmung unterbricht. Wenn nämlich der Mensch die Luft durch Mund und Nase eingezogen hat, so gelangt sie zunächst ins Gehirn, dann in ihrer Hauptmenge teils in den Magen, teils in die Lunge und in die Blutgefäße. Von letzteren aus verteilt sie sich in die übrigen Körperteile. Der Teil der Luft, der in den Magen geht, kühlt diesen ab, sonst hat er keinen weiteren Nutzen. Die Luft aber, die in die Lunge und in die Blutgefäße kommt, nützt, weil sie in die Hohlräume und in das Gehirn eingeht. Die Luft verleiht auf diese Weise den Verstand und den Gliedern die Bewegungsfähigkeit. Wenn aber die Blutgefäße (im Gehirn) durch den Schleim von der Luft abgeschnitten sind und sie keine Luft mehr aufnehmen können, so beraubt dieser Zustand den Menschen der Atmung und bringt ihn von Sinnen. Die Hände werden kraftlos und verkrampft, weil das Blut stillsteht und es die Adern nicht wie sonst durchströmt. Die Augen verdrehen sich, weil ihre kleinen Blutgefäße von der Luft abgeschnitten sind und deshalb heftig schlagen. Der Mundschaum stammt aus der Lunge, denn wenn die Luft nicht mehr in sie eindringt, so schäumt und speichelt der Mensch wie ein Sterbender. Der Stuhl geht infolge der Gewalt der Erstickungsanfälle ab. Diese aber entstehen, indem die Leber und der Magen nach oben gegen das Zwerchfell drücken und so der Mageneingang versperrt wird. Dieser

302 Περὶ ἱερῆς νούσου (Morb. Sacr.)

Druck entsteht deshalb, weil die Luft nicht mehr wie sonst in den Mund eingeht. Mit den Füßen schlägt der Kranke um sich, wenn die Luft in den Gliedmaßen abgesperrt ist und infolge des Schleims nicht mehr nach außen entweichen kann. Da die (abgesperrte) Luft nun nach oben und unten durch das Blut hindurchjagt, ruft sie Krampf und Schmerz hervor, und deshalb stößt und schlägt der Kranke um sich. Das alles haben die Patienten aber (nur) auszustehen, wenn der kalte Schleim in das warme Blut (der Gehirngefäße) fließt, denn er kühlt das Blut und bringt es zum Stehen. Ist der Schleimfluss reichlich und zäh, so tötet er sofort, denn dann gewinnt er mit seiner Kühle die Oberhand über das Blut und bringt es zum Gerinnen. Ist der Fluss schwächer, so gewinnt er für den Augenblick zwar auch die Oberhand, weil er die Atmung verhindert. Wenn (der Schleim) sich aber dann allmählich über die Adern verteilt und sich mit vielem warmen Blut vermischt hat, so siegt das Blut über ihn; die Blutgefäße nehmen nun wieder Luft auf, und die Kranken kommen so wieder zur Besinnung. (11) (Littré 8) Alle kleinen Kinder, die von diesem Übel heimgesucht werden, sterben gewöhnlich, wenn der Fluss reichlich erfolgt und wenn Südwind weht. Da nämlich die (kindlichen) Äderchen noch eng sind, können sie den Schleim wegen seiner Dicke und Menge nicht in sich aufnehmen. So kühlt sich das Blut ab und gerinnt, infolgedessen sterben sie. Wenn aber nur wenig Schleim vorhanden ist und er entweder in die Adern beider Seiten oder in die der einen Seite (des Gehirns) fließt, so kommen die Kinder davon, aber sie behalten ein Merkmal. Es wird entweder der Mund oder ein Auge oder der Hals oder eine Hand auf die Seite gezogen, und zwar jeweils dort, wo das Äderchen infolge seiner Verstopfung von Schleim überwunden und geschwächt wurde. Ein solches Äderchen muss naturgemäß schwächer und der geschädigte Körperteil dementsprechend kraftloser sein. Für längere Zeit ist dies übrigens in der Regel von Nutzen, denn wenn der Kranke einmal ein derartiges Merkmal erhalten hat, so bekommt er keinen Anfall mehr, und zwar aus folgendem Grund: Notwendigerweise werden dadurch auch die übrigen Gefäße geschädigt und teilweise verengert, sie können dann zwar die Luft noch in sich aufnehmen, aber der Schleimfluss kann nicht mehr ebenso gut (wie

32 Über die Heilige Krankheit   303

vorher) in sie eindringen. Die Glieder (des Körpers) werden naturgemäß schwächer, wenn die Blutgefäße gelitten haben. Die Kinder aber, bei denen bei Nordwind nur ein ganz geringer Schleimfluss in die Blutgefäße der rechten Seite (des Gehirns) erfolgt, überstehen den Anfall, ohne dass er ein Merkmal hinterlässt. Allerdings besteht für diese die Gefahr, dass sich das Leiden weiterentwickelt und verschlimmert, wenn sie nicht mit den richtigen Mitteln behandelt werden. Solches oder diesem Ähnliches widerfährt also den Kindern. (12) (Littré 9) Die älteren Leute tötet das Übel nicht, wenn es sie heimsucht, es lässt auch keine Entstellung zurück. Ihre Blutgefäße sind nämlich weit und mit warmem Blut gefüllt. Daher kann der Schleim weder die Oberhand gewinnen, noch kann er das Blut so weit kühlen, dass es gerinnt, er wird vielmehr selbst bezwungen, und er vermischt sich rasch mit dem Blut. So kommt es, dass die Blutgefäße die Luft wieder aufnehmen, dass die Besinnung wiederkehrt und dass die oben erwähnten Merkmale (bei ihnen) wegen ihrer Widerstandskraft seltener auf‌treten. Bei ganz alten Leuten führt dieses Übel, falls es auf‌tritt, zum Tod oder zu einer Lähmung, und zwar deshalb, weil ihre Adern erschöpft sind und ihr Blut gering an Menge, schwach und wässrig ist. Wenn nun viel Schleim (in die Blutgefäße) fließt und gerade ein Unwetter herrscht, so tötet der Anfall, wenn sich der Fluss nach beiden Seiten (des Gehirns) ergießt, denn er drosselt die Atmung und bringt das Blut zum Gerinnen. Fließt er aber nur nach der einen Seite, so ruft er eine Lähmung (einer Seite) hervor, denn das Blut kann nicht die Oberhand über den Schleim gewinnen, weil es ja dünn, kalt (ohne Feuer) und gering an Menge ist, es wird vielmehr (vom Schleim) bezwungen und gerinnt. Die Körperteile, in denen sich das Blut verschlechtert hat, werden infolgedessen kraftlos. (13) (Littré 10) Der Fluss wendet sich aber öfter nach der rechten als nach der linken Seite (des Gehirns), weil da die Blutgefäße eine größere Weite haben und zahlreicher sind als auf der linken Seite, sie gehen ja von der Leber, nicht von der Milz aus. Der Fluss und die Abschmelzung (im Gehirn) tritt am häufigsten bei den Kindern auf, wenn ihr Kopf entweder durch die Sonne oder durch Feuer erhitzt wird und ihr Gehirn darauf plötzlich einen Kälteschauer be-

304 Περὶ ἱερῆς νούσου (Morb. Sacr.)

kommt. Dann sondert sich nämlich der Schleim ab. Die Abschmelzung (= Verflüssigung) erfolgt nämlich durch die Erwärmung und Ausdehnung des Gehirns. Die Absonderung des Schleims dagegen erfolgt durch die Abkühlung und Zusammenziehung des Gehirns. Auf solche Weise entsteht der Fluss nach unten. Bei den einen (Kindern) ist also dies die Ursache, bei den anderen ist es der (warme) Südwind, wenn er plötzlich auf Nordwinde folgt, in das zusammengezogene und gekräftigte Gehirn hineinkommt, es plötzlich auf‌löst und zur Erschlaffung bringt, sodass Schleim im Überfluss vorhanden ist und er so den Fluss erzeugt. Bei wieder anderen (Kindern) entsteht aus noch unbekannter Ursache ein Fluss, wenn das Kind durch irgendeinen Anruf in Furcht versetzt wird oder wenn es mitten im Weinen nicht schnell Atem holen kann (infolge von Blutandrang zum Gehirn als Reaktion auf Schreck – Blässe, Röte), wie es bei Kindern ja häufig verkommt. Mag nun dies oder jenes eintreten, jedes Mal erschauert sogleich der Körper (der Kinder), ihre Stimme wird unterbrochen, und sie können keine Luft mehr holen. Die Atmung steht nun still, das Gehirn zieht sich zusammen, und das Blut stockt. Und so sondert sich der Schleim ab und fließt nach den Blutgefäßen hinab. Bei Kindern sind also dies die (auslösenden) Ursachen für die Fallsucht im Anfang. Für die älteren Leute ist der Winter am gefährlichsten. Wenn bei einem solchen Menschen nämlich der Kopf und das Gehirn bei starkem Feuer erhitzt wird, er aber dann in die Kälte kommt und vor Frost erschauert oder umgekehrt, wenn er aus der Kälte ins Warme kommt und sich neben das Feuer setzt, dann geht es ihm genau ebenso, und so wird er dann auf die oben beschriebene Art fallsüchtig. Im Frühjahr besteht große Gefahr, dass ihnen genau dasselbe widerfährt, wenn ihr Kopf von der Sonne erwärmt wird. Im Sommer dagegen besteht die geringste Gefahr, denn da gibt es keine plötzlichen (Temperatur-)Wechsel. Wenn man aber die 20-er Jahre überschritten hat, befällt einen dieses Übel nicht mehr, es müsste denn von Kindheit an einem anhaften, höchstens mit wenigen Ausnahmen oder auch mit gar keiner. Denn die Blutgefäße sind nun mit Blut gefüllt, das Gehirn ist gefestigt und derb, sodass

32 Über die Heilige Krankheit   305

kein Fluss nach den Adern hinab entsteht. Sollte es aber einmal überfließen, so kann der Schleim nicht über das Blut die Oberhand gewinnen, weil es in großer Menge vorhanden und warm ist. (14) (Littré 11) Also, wie gesagt, der, bei dem dieses Leiden von Kindheit an zugenommen hat und mit ihm aufgewachsen ist, leidet gewöhnlich bei Windveränderungen daran und bekommt dann in der Regel einen Anfall, besonders bei Südwinden. Die Befreiung (dieser Kranken von ihrem Leiden) hält aber schwer. Ihr Gehirn wird nämlich feuchter (= durchtränkter) als es von Natur sein soll, und fließt von Schleim über. So kommt es, dass auch bei häufigerem Auf‌treten von Katarrhen der Schleim doch nicht mehr ausgeschieden und das Gehirn nicht mehr ausgetrocknet wird, sondern durchnetzt und feucht ist. Man kann dies am besten am Kleinvieh, das an dieser Krankheit leidet, beobachten, vor allem an Ziegen – diese werden nämlich am meisten davon heimgesucht. Wenn man ihnen den Kopf durchtrennt, so wird man finden, dass das Gehirn feucht (durchtränkt) und übervoll von Wasser ist und dass es einen schlechten Geruch hat. An diesen Merkmalen kann man zweifelsfrei erkennen, dass nicht die Gottheit dem Körper Unheil stiftet, sondern die Krankheit. Ebenso ist es beim Menschen. Ist das Leiden chronisch geworden, so ist es überhaupt nicht mehr heilbar, denn das Gehirn wird von dem Schleim angefressen und zum Zerfließen gebracht, das Zerfließende aber wird zu Wasser, welches das Gehirn außen umgibt und umspült. Die Anfälle treten infolgedessen häufiger und ohne weiteres auf. Langwierig (chronisch) aber ist die Krankheit deshalb, weil der zufließende Schleim wegen seiner Menge dünnflüssig ist, sogleich unter den Einfluss des Blutes kommt und durch dieses erhitzt wird. (15) (Littré 12) Diejenigen, die mit ihrem Leiden bereits vertraut sind, erkennen zum Voraus, wann ein Anfall kommen wird, sie fliehen dann aus dem Kreis der Menschen. Ist ihre Wohnung in der Nähe, so flüchten sie nach Haus, wenn nicht, dann in die größte Einsamkeit, wo nur ganz wenige sie stürzen sehen, wo sie alsbald ihr Gesicht verhüllen. Das tut der Kranke aber, weil er sich wegen seiner Krankheit schämt, und nicht, wie die meisten annehmen, aus Furcht vor der Gottheit.

306 Περὶ ἱερῆς νούσου (Morb. Sacr.)

Die kleinen Kinder dagegen stürzen zuerst da nieder, wo sie gerade sind, weil sie das Leiden noch nicht gewohnt sind. Sobald sie aber oft Anfälle gehabt haben, flüchten sie, wenn sie ein Vorgefühl haben, in ihrer Angst und aus Furcht und Schrecken vor dem Übel zu ihrer Mutter oder zu jemand anders, den sie sehr gut kennen, denn sich zu schämen ist ihnen noch unbekannt, sie sind ja noch Kinder. (16) (Littré 13) Was meine Behauptung betrifft, dass die Menschen bei Windveränderungen epileptische Anfälle bekommen, und zwar besonders bei Südwind, an zweiter Stelle bei Nordwind – das sind nämlich im Vergleich zu den übrigen die stärksten Winde, und sie stehen nach Richtung und Wirkung im größten Gegensatz zueinander –, so führe ich dafür folgende Gründe an: Der Nordwind nämlich verdichtet die Luft, er scheidet aus ihr das Trübe und Feuchte aus und macht sie klar und durchsichtig. Dieselbe Wirkung übt er auf alles übrige aus, vom Meer und von den sonstigen Gewässern angefangen. Er sondert nämlich aus allem das Feuchte und Trübe aus, ebenso auch bei dem Menschen selbst, er ist deshalb der gesündeste Wind. Der Südwind bewirkt das gerade Gegenteil. Vor allem bringt er die verdichtete Luft zur Zerschmelzung und Auf‌lösung, und dementsprechend weht er auch nicht sofort mit voller Stärke, sondern zunächst nur schwach. Er kann nämlich nicht sofort über die vorher dicke und verdichtete Luft die Oberhand gewinnen, sondern er löst sie nur mit der Zeit auf. Ganz dieselbe Wirkung hat er auch auf die Erde, auf das Meer, auf die Flüsse, Quellen und Brunnen, desgleichen auf alles, was wächst und Feuchtigkeit enthält. Feuchtigkeit ist aber in allem enthalten, in dem einen mehr, in dem anderen weniger. Folglich bekommt alles die Wirkung dieses Windes zu spüren, und so wird (durch ihn) das Klare trüb, das Kalte warm und das Trockene feucht. Selbst die mit Wein oder irgendeiner anderen Flüssigkeit gefüllten Tongefäße, die in den Häusern oder unter der Erde lagern, stehen alle unter dem Einfluss des Südwindes, sie verändern ihre Qualität und bekommen ein anderes Aussehen. Er bewirkt sogar, dass die Sonne, der Mond und die übrigen Gestirne viel trüber scheinen als sonst. Da also die Winde sogar über diese großen und mächtigen Gebilde eine solche Gewalt haben, so verspürt notwendigerweise auch der (menschli-

32 Über die Heilige Krankheit   307

che) Körper ihre Wirkung, und erfährt bei dem Umschlagen dieser Winde Veränderungen. Durch die (warmen) Südwinde muss das Gehirn aufgelöst und feucht (durchtränkt) werden, und seine Gefäße müssen erschlaffen. Durch die (kalten) Nordwinde dagegen zieht sich der gesündeste Teil des Gehirnes zusammen, das Kränkste und Feuchteste wird aus ihm ausgeschieden und umspült es von außen. Auf diese Weise entstehen beim Umschlagen dieser Winde die Flüsse. Diese Krankheit entspringt sonach und tritt hervor durch das Hinzukommende und durch das Weggehende (durch Kälte und Wärme, durch zu geringen Abgang von Schleim und durch Unterbrechung der Zufuhr von Luft in das Blut), ihre Erkennung und Heilung macht nicht mehr Schwierigkeit als die der anderen Krankheiten, und schließlich ist sie ebenso wenig von den Göttern gesandt als die anderen. (17) (Littré 14) Die Menschen müssen ferner wissen, dass uns von nirgends anders her Freude und Frohsinn, Lachen und Scherzen kommen als daher, woher auch Trauer und Kummer, Missmut und Weinen herrühren. Durch dieses (Organ) erhalten wir in erster Linie die Sinnesempfindungen, durch dieses denken, sehen, hören und beurteilen wir das Hässliche und Schöne, das Böse und Gute, das Angenehme und Unangenehme, indem wir dies teils dem Herkommen nach unterscheiden, teils an seiner Nützlichkeit erkennen. Je nach den Umständen unterscheiden wir damit das Erfreuliche und Unerfreuliche, und deshalb gefällt uns nicht ein und dasselbe. Durch eben dieses (Organ) geraten wir aber auch außer uns und delirieren wir. Ängste und Schreckbilder treten teils nachts, teils am Tag bei uns auf, ebenso Träume, unzeitige Irrtümer, unbegründete Sorgen, Unkenntnis über den gegenwärtigen Zustand, Ungewohntes und Unerfahrenheit. All dies widerfährt uns durch das Gehirn, wenn es nicht gesund ist, sondern wenn es entweder wärmer oder kälter oder aber feuchter (= durchtränkter) oder trockener (warm und feucht = hyperämisch, kalt und trocken = anämisch) geworden ist, als es seiner Natur entspricht, oder wenn es in irgendeinen anderen naturwidrigen Zustand, den es nicht gewohnt ist, geraten ist. Schon durch ein Übermaß von Flüssigkeit (im Gehirn) kommen wir von Sinnen, denn wenn das Gehirn feuchter (durchtränkter) als normal wird, so muss es in Erregung geraten. Wenn es aber in Erregung gerät, so

308 Περὶ ἱερῆς νούσου (Morb. Sacr.)

kann weder der Gesichts- noch der Gehörsinn in ruhigem Zustand verharren, sondern sie müssen bald dieses, bald jenes sehen und hören, und die Zunge muss das aussagen, was jene in jedem einzelnen Augenblick sehen und hören. Andererseits, solange das Gehirn in Ruhe verharrt, ist der Mensch auch bei Sinnen. (18) (Littré 15) Die Zerrüttung des Gehirns dagegen entsteht durch Schleim und durch Galle. Beide (Arten der Zerrüttung) wird man an folgenden Merkmalen erkennen können. Diejenigen, die durch Schleim (im Gehirn) irre sind, sind friedlich und keine Schreier oder Lärmer. Die anderen dagegen, die durch Galle (im Gehirn) irre geworden sind, sind Übeltäter und Bösewichte, sie verhalten sich nicht ruhig, sondern tun immer irgendetwas Ungehöriges. Dies also sind die Ursachen (der Gehirnleiden), wenn sie fortgesetzt (chronisch) geisteskrank sind. Wenn aber nur Schreckbilder und Furchtempfindungen auf‌treten, so entsteht solches infolge einer (vorübergehenden) Veränderung des Gehirns. Das Gehirn wird verändert, wenn es erhitzt wird. Erhitzt aber wird es durch Galle, falls diese sich aus dem Körper durch die blutführenden Adern nach dem Gehirn zu in Bewegung setzt. Die Furcht hält aber nur so lange an, bis die Galle wieder (aus dem Gehirn) in die Adern und in den Körper abgeflossen ist, dann hört sie auf. Der Mensch wird andererseits zur Unzeit missmutig und betrübt, wenn das Gehirn kalt und ungewöhnlich stark zusammengezogen wird. Diese (Veränderung) widerfährt ihm durch den Schleim. Durch diesen Zustand verlieren die Kranken ihr Gedächtnis. Wenn aber einem das Gehirn plötzlich erhitzt wird, z. B. in der Nacht, so schreit und kreischt man. Das widerfährt wieder denen, die mit Galle, nicht aber denen, die mit Schleim angefüllt sind. Das Gehirn wird aber auch erhitzt und in Wallung gebracht, wenn das Blut in großer Menge in dasselbe eindringt. Diese große Blutmenge geht dann in die oben bezeichneten Adern zum Gehirn, wenn man zufällig ein furchterregendes Traumbild sieht und man (dadurch) in Schrecken versetzt wird. Wie bei einem Wachenden dann das Gesicht erglüht und die Augen sich röten, wenn er erschrickt und seine Gedanken auf irgendetwas Schlimmes gerichtet sind, so ergeht es einem im Schlaf. Ist man aber wie-

32 Über die Heilige Krankheit   309

der erwacht und zu Verstand gekommen und hat sich das Blut wieder (aus dem Gehirn) in die Blutgefäße verteilt, so hört es (das Traumbild) auf. (19) (Littré 16) Ich glaube demnach, dass das Gehirn eine sehr große Macht im Menschen besitzt. Dieses ist es ja, welches uns, solange es gesund ist, über die von der Luft hervorgerufenen Eindrücke Aufschluss gibt. Die Luft ist es, die dem Gehirn die Sinnesempfindungen ermöglicht. Die Augen, die Ohren, die Zunge, die Hände und die Füße führen nur das aus, was das Gehirn (für richtig) erkannt hat. Denn jeder Körper hat (nur) so viel (Sinnes-)Empfindung, als er an der Luft Anteil hat. Das Gehirn ist andererseits der Vermittler zum Verstand. Wenn nämlich der Mensch die Luft eingeatmet hat, so gelangt diese zuerst in das Gehirn, und so verbreitet sie sich im Übrigen Körper, nachdem sie im Gehirn ihre beste Kraft und was an Empfindungs- und Erkenntnisvermögen in ihr war, zurückgelassen hat. Ginge sie nämlich zuerst in den Körper und dann erst in das Gehirn, so würde sie in den Fleischteilen und in den Adern das Unterscheidungsvermögen zurückgelassen haben, und sie würde erwärmt und keineswegs rein ins Gehirn gelangen, sondern mit der von dem Fleisch und dem Blut stammenden Feuchtigkeit vermischt sein, sodass sie nicht mehr vollkommen wäre. (20) (Littré 17) Aus diesen Gründen behaupte ich, dass das Gehirn den Verstand darstellt. Das Zwerchfell dagegen führt seinen Namen (Gemüt) zu Unrecht, es verdankt ihn nämlich nur dem Zufall und dem Brauch, nicht aber der Wirklichkeit, ebenso wenig der Natur. Ich wüsste auch nicht, welche Kraft dem Zwerchfell eigen wäre, sodass wir damit denken und empfinden könnten, ausgenommen, dass es hüpft und springt, wenn der Mensch unerwartet in große Freude oder Trauer versetzt wird. Weil es dünn und im Körper am straffsten gespannt ist und weil es keine Höhlung hat zur Aufnahme von irgendetwas Gutem oder Schlechtem, das ihm begegnet, wird es nur infolge seiner natürlichen Schwäche durch diese beiden (Gemütsbewegungen) erregt, denn es nimmt nichts früher als irgendeines der übrigen Organe des Körpers wahr, es führt demnach seinen Namen ohne Berechtigung, wie ja auch der Anhang des Herzens »Ohren« genannt wird, ohne etwas mit dem Gehör zu tun zu haben.

310 Περὶ ἱερῆς νούσου (Morb. Sacr.)

Andre behaupten wieder, dass wir mit dem Herzen auch denken und dass dieses das Organ sei, welches sich bekümmert und sich sorgt. Es verhält sich damit aber nicht so, sondern es zieht sich (bei Gemütsbewegungen) gerade so wie das Zwerchfell zusammen, sogar noch mehr, und zwar aus folgenden Gründen: Vom ganzen Körper aus erstrecken sich nämlich Adern zum Herzen, und diese schließt es ab, sodass es wahrnimmt, wenn dem Menschen irgendein Schmerz oder eine Belästigung widerfährt. Denn wenn der Mensch betrübt ist, muss der Körper notwendigerweise sowohl zittern wie sich zusammenziehen, und wenn der Mensch sich übermäßig freut, muss ihm das gleiche nicht weniger widerfahren. Aus diesen Gründen haben das Herz und das Zwerchfell noch die meisten Wahrnehmungen; irgendwelche Sinnesempfindungen dagegen hat keines von beiden. Für alle Sinnesempfindungen ist allein das Gehirn verantwortlich. Als erstes von allen Organen im Körper nimmt das Gehirn die Luftempfindung wahr. Daher bemerkt das Gehirn auch zuerst, wenn in der Luft irgendeine stärkere Veränderung durch die Jahreszeiten entsteht und wenn die Luft eine Änderung gegenüber ihrem sonstigen Zustand erfährt. Deshalb behaupte ich, dass (bei Witterungswechsel und bei Störung der Luftzufuhr zum Gehirn) auch die hitzigsten, schwersten, lebensgefährlichsten und für Unerfahrene sehr schwer erkennbaren Krankheiten das Gehirn befallen. (21) (Littré 18) Diese sogenannte Heilige Krankheit entsteht also durch dieselben Ursachen wie die anderen Krankheiten, nämlich durch das Hinzukommende und durch das Weggehende, und zwar durch Kälte und (Sonnen-)Wärme sowie durch Luft, die sich verändert und die überhaupt nie im gleichen Zustand verharrt. Diese Dinge (Kälte, Wärme, Luft) aber sind göttlichen Ursprungs. Man darf diese Krankheit deshalb nicht von den anderen trennen und sie für göttlicher halten, vielmehr sind alle Krankheiten göttlich und menschlich. Jede Krankheit hat ihre besondere Natur und ihren besonderen Grad von Stärke, aber keine ist hoffnungslos oder unüberwindlich. Denn: Die meisten Krankheiten sind heilbar durch genau die gleichen Dinge (Einwirkungen) wie die, durch die sie auch entstehen. Das eine der beiden

32 Über die Heilige Krankheit   311

Dinge ist nämlich für das Entgegengesetzte andere Nahrung, umgekehrt Verderben. Dies muss also der Arzt wissen, damit er in jedem Einzelfall den passenden Zeitpunkt (zum Eingreifen) erkennt und dem einen (Kranken) die Nahrung zuführt und ihn unterstützt, dem anderen dagegen die Nahrung wegnimmt und ihn schwächt (vgl. Flat. 1). Man darf aber bei dieser Krankheit wie bei allen übrigen Krankheiten das Übel nicht gedeihen lassen, sondern man muss sich beeilen es auszurotten, indem man bei jeder Krankheit das anwendet, was ihr am feindlichsten ist und nicht das, was zu ihr in näherer Beziehung steht oder mit ihr übereinstimmt. Denn: Die Krankheit entfaltet sich durch das mit ihr Übereinstimmende und nimmt zu, während sie durch das ihr Feindliche geschwächt und zum Weichen gebracht wird. Derjenige (Arzt), der eine solch geeignete Veränderung bei den Menschen herbeizuführen versteht und der imstande ist, den Menschen durch Verordnung einer Lebensweise feucht und trocken, sowie warm und kalt zu machen, der wird auch diese Krankheit zu heilen vermögen, wenn er jedes Mal den richtigen Zeitpunkt für die nützlichen (Heil-)Mittel erkennen kann, ohne Entsühnungen und ohne Magie. Übersetzung: Richard Kapferer mit Franz Lommer (V 1934)

33 Περὶ ἑλκῶν (Ulc.)

Über die Wunden De ulceribus – De vulneribus et ulceribus. Handreichung für die Therapie oberflächlicher Verletzungen. 5./4. Jh. v. Chr.

(1) Wunden soll man überhaupt nicht anfeuchten, ausgenommen mit Wein (Alkohol als Asepsis-Mittel), es müsste sich denn die Wunde an einem Gelenk befinden; denn das Trockene steht dem Gesunden näher und das Feuchte dem Ungesunden; die Wunde nämlich ist feucht, der gesunde (Zustand) dagegen ist trocken. Es ist ferner besser, man lässt die Wunde ohne Verband, falls man keinen (arzneilichen) Aufschlag macht. Bei einigen Wunden ist es nicht einmal statthaft einen Aufschlag zu machen, mehr aber bei den frischen als bei den älteren (Wunden) und bei denen an den Gelenken. Bei allen Wunden ist größtmögliche Einschränkung der Nahrungsaufnahme und (nur) Wasser(genuss) zuträglich, in höherem Grad bei den frischen als bei den älteren (Wunden), auch sonst bei einer Wunde, die entweder bereits entzündet ist oder sich entzünden will, bei der die Gefahr des Brandigwerdens vorliegt, bei den Wunden und Entzündungen an den Gelenken und dort, wo die Gefahr vorhanden ist, dass sich Krampferscheinungen einstellen werden, bei Wunden an der Leibeshöhle, vor allem aber bei den Knochenbrüchen am Kopf und Oberschenkel, auch sonst in dem Fall, wo ein Knochenbruch eingetreten ist. Bei Wunden ist das Stehen am wenigsten zuträglich, zumal wenn der Betreffende die Wunde am Bein hat, ebenso wenig das Sitzen und Herumlaufen, vielmehr ist Untätigkeit und Regungslosigkeit am zuträglichsten. Alle frischen Wunden, und zwar sie selbst und ihre Umgebung, werden sich am wenigsten entzünden, wenn man so rasch wie möglich Eiterabfluss

314 Περὶ ἑλκῶν (Ulc.)

bewirkt und so der Eiter nicht abgesperrt und von der Wundöffnung abgehalten wird, oder wenn man die Vereiterung – abgesehen von der ganz geringen Menge notwendig auf‌tretenden Eiters – verhütet, vielmehr durch ein nicht reizendes Mittel die Wunde möglichst trocken hält (Asepsis). Denn wenn sich Frost und Hämmern (Pulsation) eingestellt haben, befällt (die Menschen) Fieberglut. Die Wunden entzünden sich nämlich dann, wenn sie im Begriff stehen zu vereitern; sie vereitern aber, wenn das Blut umgewandelt und erhitzt wird, bis es verfault, zu Eiter wird. Wenn bei Wunden dieser Art ein Aufschlag nötig zu sein scheint, so darf man den Aufschlag nicht auf die Wunde selbst, sondern man muss ihn auf ihre Umgebung auf‌legen, damit der Eiter abgeht und die sich verhärtenden Teile erweicht werden. Eine Wunde, die infolge Durchschneidung oder Durchschlagung mit einem scharfen Gegenstand gesetzt worden ist, verträgt ein für blutende Wunden bestimmtes Mittel und ein Trockenmittel, das die Vereiterung verhindert. Weichteile, die durch den verletzenden Gegenstand gequetscht und zermalmt worden sind, diese muss man so behandeln, dass sie möglichst rasch auseitern; denn sie entzünden sich (dann) weniger. Notwendigerweise müssen die gequetschten und zermalmten Weichteile faulen, zu Eiter werden und dahinschmelzen, und hierauf muss neues Fleisch hervorsprießen. (2) Bei jeder frischen Wunde, ausgenommen (die Wunden) am Leib, ist es zuträglich, wenn sogleich Blut aus der Wunde ausfließt, (besser) mehr als weniger (Ausblutenlassen als natürliches prophylaktisches Mittel); denn die Wunde selbst und ihre Umgebung entzündet sich dann weniger. Auch bei den alten Wunden ist es zuträglich, wenn man häufig, je nachdem einem der Zeitpunkt geeignet scheint, Blut aus ihnen ausfließen lässt, sowohl aus den Wunden selbst als auch aus ihrer Umgebung, namentlich dann, wenn sich die Wunde am Unterschenkel, an einer Fußzehe oder an einem Finger befindet, mehr als wenn sie sich an einer beliebigen anderen Stelle des Körpers befindet. Denn indem das Blut abfließt, werden die betreffenden Teile trockener und kleiner, dadurch dass sie dünner werden. Das nämlich, was ganz besonders solche Wunden, dann aber auch alle anderen Wunden am

33 Über die Wunden   315

Heilen hindert, das ist das Fauligwerden des Blutes und all das, was von der Umwandlung des Blutes herrührt. Bei derartigen Wunden ist es zuträglich, wenn man nach dem Abfluss des Blutes einen dichten, weichen, zugeschnittenen, mehr trockenen als feuchten Schwamm auf‌bindet und wenn man auf den Schwamm obenauf viele Blätter (Heilkräuter) auf‌legt. Olivenöl dagegen und was es sonst an ausweichenden oder öligen Mitteln gibt, ist für solche Wunden nicht zuträglich, sie müssten denn bereits stark der Heilung entgegengehen. Nicht einmal für frische Wunden ist Olivenöl zuträglich, ebenso wenig sind es erweichende oder talgige Mittel, zumal dann, wenn die Wunde einer ausgiebigeren Reinigung bedarf. Um es ein für alle Mal zu sagen, man wende nur in den Fällen Öl an, sowohl im Sommer wie im Winter, wo wir solcher Mittel bedürfen. (3) Abführung des Unterleibs ist bei der Mehrzahl der Wunden zuträglich, sowohl bei Verletzungen am Kopf als am Leib als an den Gelenken, ferner in all den Fällen, in denen die Gefahr des Brandigwerdens besteht, wo genäht worden ist, bei fressenden und weiterkriechenden und sonst bei veralteten Wunden, auch bei solchen, wo man verbinden will. (4) Man darf die Heilmittel auch nicht eher auf‌legen, als bis man die Wunde ganz trocken gemacht hat (trockene Wundbehandlung), dann aber muss man sie auf‌legen. Man muss die Wunde oft mit einem (trockenen) Schwamm betupfen und wieder oft ein trockenes und reines Linnenstück hintun, und so das einem nützlich erscheinende Mittel auf‌legen; verbinden oder nicht verbinden. (5) Für die meisten Wunden ist die wärmere Jahreszeit zuträglicher als der Winter – ausgenommen für die am Kopf und am Leib –, in noch höherem Grad die Tagundnachtgleiche. (6) Die Wunden, die sich nicht gut bis zum erforderlichen Grad reinigen und nun immer zu früh zu treiben beginnen, diese vor allem bekommen wildes Fleisch; die Wunden dagegen, die sich gut und bis zum erforderlichen Grad reinigen, werden durch die Behandlung (vgl. Epid. I 11) in einen

316 Περὶ ἑλκῶν (Ulc.)

Zustand immer größerer Trockenheit übergeführt; diese bekommen, falls sie nicht gequetscht sind, meist kein wildes Fleisch. (7) Wenn sich an irgendeiner Stelle ein Knochen nach Brennen oder Sägen oder bei einer anderen (Behandlungsweise) abstößt, so werden die Narben solcher Wunden mehr einwärts gebogen. (8) Wunden, die sich nicht gereinigt haben, pflegen sich, wenn man (ihre Ränder) zusammenfügt, weder zusammenzuschließen noch gehen sie von selbst zusammen. Diejenigen (Wunden), bei denen die Umgebung der Wunde entzündet ist, Pflegen nicht eher zusammenzugehen, bis die Entzündung ihr Ende erreicht hat. Auch diejenigen pflegen nicht zusammenzugehen, bei denen die Umgebung der Wunde durch Fauligwerden des Blutes, oder auch weil eine Krampfader den Zufluss von Blut dahin bewirkt, dunkel geworden ist, sofern man nicht die Umgebung der Wunde gesund macht. Was die mehr runden (wohl: vorgewölbten) Wunden betrifft, so muss man, wenn sie etwas hohl sind, die kreisförmig vorstehenden Teile überall einschneiden, entweder ganz oder bloß die Hälfte des Kreises, in der Längsrichtung des Wuchses des Menschen. (9) Bei jeder Wunde muss man, wenn sich ein Erysipel dazugesellt hat, die Reinigung des Körpers auf dem Weg herbeiführen, der für die Wunde zuträglich ist, entweder nach oben oder nach unten. (10) Bei wem sich neben der Wunde eine Schwellung einstellt, während die Wunde selbst von Entzündung frei bleibt, bei dem enthält einige Zeit später die Schwellung eine Ablagerung von Eiter in sich; bei einer Stelle, die sich, nachdem sie infolge der Entzündung angeschwollen war, nicht wieder setzt, während sich die anderen Stellen, deren Entzündung und Anschwellung gleichzeitig begonnen hatte, wieder setzen, auch da besteht die Gefahr, dass sie auch nicht gleichzeitig (mit jenen) zusammengeht. In den Fällen, in denen durch einen Fall oder auf irgendwelche andere Weise eine Durchschlagung und Quetschung (der Weichteile) stattfindet, die Umgebung der Wunde aufschwillt und nach ihrer Vereiterung der Eiter von den geschwollenen Stellen nach der Wunde hin abzieht, darf man,

33 Über die Wunden   317

wenn irgendeine derartige Wunde eines Aufschlags zu bedürfen scheint, den Aufschlag nicht auf die Wunde selbst, sondern man muss ihn auf die Umgebung auf‌legen, damit der Eiter abzieht und die verhärteten Teile sich erweichen. Wenn die Erweichung eingetreten ist und die Entzündung auf‌hört, binde man auf die vorstehenden (Wundränder) Schwämme, man bringt sie so näher zusammen, wobei man von dem gesunden Teil her anfängt und allmählich (zur Wunde hin) weitergeht. Oben auf dem Schwamm sollen sich viele Blätter befinden. Bei einer Wunde, die sich nicht zusammenschließen kann, ist die Feuchtigkeit des Fleisches schuld daran; diese muss man entfernen. Wenn sich die Wunde unterhalb einer dicken Fleischschicht befindet, so wird sie aus zwei Gründen, infolge der Anlegung des Verbandes und infolge des Druckes (des Darüberliegenden), krampfaderähnlich verstopft. Wenn man nun bei einer derartigen (Wunde) einen Einschnitt macht, so mache man diesen Einschnitt der Sonde entsprechend, wenn (der Betreffende) es verträgt, von der Öffnung der Wunde aus, und mache sie so leichtflüssig (d. h. man sorge für guten Abfluss), wie es einem angezeigt scheint; und so schlage man die Behandlung ein, deren sie zu bedürfen scheint. Im allgemeinen wird bei jeder Wunde, die in gerader Richtung eine für das Auge deutlich zu erkennende Höhlung aufweist, ohne dass eine Anschwellung vorhanden ist, wenn sich Fäulnisstoff in ihr vorfindet oder das darunter befindliche Fleisch moderig und faulig ist, sowohl diese Wunde als auch die Umgebung der Wunde ein dunkles, etwas fahles Aussehen haben. Bei fressenden Wunden wird jedes Mal an der Stelle, an der der Fraß (phagedaina) sitzt und an der er am stärksten zehrt und frisst, die Umgebung der Wunde ein dunkles, etwas fahles Aussehen bekommen. (11) Aufschläge für Schwellungen und Entzündung in der Umgebung (der Wunde): gekochtes Wollkraut, rohe Blätter des Asphaltklees, gekochte Felsenpfefferblätter und Polei. Wenn aber die Wunde auch gereinigt werden muss, so reinigen auch diese Mittel alle, aber auch Feigen und Olivenblätter und der Andorn. Alle diese muss man kochen, vor allen Dingen koche man Keuschlamm (Mönchspfeffer), Feigen und Oliven; auch Blätter des Granatapfelbaums koche man ebenso. In rohem Zustand dagegen wende man Folgendes an: Man zerreibe Malvenblätter in Wein, desgleichen Gartenrautenblätter und solche von grünem Oregano. Mit allen diesen Kräutern muss

318 Περὶ ἑλκῶν (Ulc.)

man Leinsamen vermischen, nachdem man diesen geröstet und möglichst fein zerstoßen hat. Wo Gefahr besteht, dass die Wunden Erysipel befällt, zerreibe man Färberwaidblätter und lege sie roh zusammen mit dem Leinsamen in Nachtschatten- oder Färberwaidsaft ein und mache damit einen Aufschlag. Wenn die Wunde zwar rein ist, aber sowohl die Wunde als auch die Umgebung der Wunde entzündet ist, so koche man Linsen in Wein, zerreibe sie fein, rühre sie mit ein wenig Olivenöl an, mache damit einen Aufschlag und verbinde. Auch die Blätter des Hundsrosenstrauches koche man in Wasser, zerreibe sie fein und mache damit einen Aufschlag, nachdem man zuvor ein Stück feines, reines, mit Wein und Öl getränktes Linnenzeug darunter gebreitet hat. Wenn man (die Wundränder) zusammenbringen will, so bereite man die Blätter des Hundsrosenstrauches ebenso zu wie die Linsen. Orientalische Kresse, Wein und Leinsamen wird fein miteinander vermischt. Auch folgendes (Mittel) wird angewandt: Leinsamen, rohe Keuschlamm(blätter), melischer Alaun, und zwar mit Essig angemacht. (12) Unreife weiße Weintrauben drücke man durch ein Sieb in ein Gefäß aus rotem Kupfer, setze das den Tag über in die Sonne, nachts aber nehme man es weg, damit es nicht mit dem Tau in Berührung komme. Tagsüber rühre man unauf‌hörlich um, damit es gleichmäßig austrocknet und von dem Kupfer so viel wie möglich in sich aufnimmt. Man setze es so lang in die Sonne, bis es dick wie Honig geworden ist; hierauf schütte man es in einen kupfernen Topf und (tue) möglichst guten Honig und süßen Wein (hinzu), in dem man zuvor Terpentinharz abgekocht hat. Dieses Harz muss man so lang in dem Wein kochen, bis es so hart geworden ist wie gekochter Honig; hierauf nehme man das Harz heraus, den Wein aber schütte man zu. Am meisten sei es Saft unreifer Weintrauben, an zweiter Stelle Wein, an dritter Honig. Außerdem zerreibe man Myrrhe, und zudem solche von der allerbesten Sorte, fein und lasse sie, indem man allmählich von demselben Wein zuschüttet, in diesem zergehen. Hierauf koche man die Myrrhe selbst, allein mit dem Wein, wobei man umrührt. Sobald sie einem die richtige Dicke bekommen zu haben scheint, schütte man sie zu dem Saft der unreifen Trauben, röste möglichst gute Soda, mische sie langsam in das Arzneimittel und (nehme) etwas weniger Kupferblüte als Soda (hinzu). Nachdem man

33 Über die Wunden   319

das gemischt hat, lasse man es kochen, und zwar nicht weniger als drei Tage lang, indem man ein möglichst kleines Feuer von Feigenholz oder Kohlen darunter anmacht, damit es nicht zum Rösten kommt. Alles was man dazutut, muss wasserfrei sein. Man darf die Wunden nicht nass machen, wo auch immer dieses Mittel aufgestrichen wird. Man verwende dieses Mittel gegen alte und frische Wunden, auch für die Vorhaut und für Wunden am Kopf und an den Ohren. Ein anderes Mittel für dieselben Wunden. Trockene Rindergalle, möglichst guter Honig, Weißwein; in letzterem koche man Lotosschabsel; Weihrauch, Myrrhe zu gleichen Teilen, ebenso viel Safran, Kupferblüte, ebenso an Flüssigkeiten: Wein am meisten, an zweiter Stelle Honig, am wenigsten Galle. – Ein anderes Mittel. Wein, Honig, ein wenig Öl von kretischem Wacholder, an trockenen Bestandteilen Kupferblüte, Myrrhe und getrocknete Granatapfelschale.  – Ein anderes Mittel, 1  Halbteil geröstete Kupferblüte, 2 Halbteile Myrrhe, 3 Teile Safran, ein wenig Honig, in Wein gekocht. – Ein anderes Mittel. 1 Teil Weihrauch, 1 Teil Myrrhe, 1 Teil Galläpfel, 3 Teile Safran. Einen jeden dieser Bestandteile zerreibe man trocken möglichst fein, hierauf mische man sie und zerreibe sie in möglichst heißer Sonne, indem man so lange den Saft unreifer Weintrauben zuschüttet, bis die Mischung vogelleimartig geworden ist, und zwar drei Tage lang. Alsdann gieße man allmählich herben, dunklen, blumigen Wein bei und lasse sie darin zergehen. Ein anderes Mittel. Man koche in süßem Weißwein Wurzeln der Steineiche. Ist es anscheinend im richtigen Zustand, so fülle man ab, nehme 2  Teile von diesem Wein und 1  Teil möglichst wasserfreie Olivenölhefe und koche es hierauf an leichtem Feuer, indem man es, um das Rösten zu vermeiden, umrührt, bis es einem die richtige Dicke bekommen zu haben scheint. Ein anderes Mittel. Die übrigen Bestandteile seien dieselben, aber anstelle des Weines sei es möglichst scharfer weißer Weinessig; darein tauche man Wolle, die möglichst viel Wollfett enthält, hierauf setze man Olivenölhefe zu und koche diese mit; weiter gieße man Saft vom wilden Feigenbaum hinzu und mische melischen Alaun, Soda und Kupferblüte bei, beides geröstet. Dieses Mittel reinigt die Wunden besser als das vorige, doch trocknet das vorige nicht schlechter aus. – Ein anderes Mittel. Man tauche die Wolle in möglichst wenig Wasser, hierauf schütte man ein Drittel Wein hinzu und koche dies, bis es die richtige Dicke erlangt hat.

320 Περὶ ἑλκῶν (Ulc.)

Durch diese Mittel wird es möglich sein, die frischen Wunden am raschestens zum Auseitern zu bringen) Ein anderes Mittel. Man streue trockenen Aronstab auf und bringe die in Feigenbaumsaft zerstoßene grüne Feigenbaumrinde (in die Wunde) hinein; man bringe sie aber sowohl mit Wein als ohne Wein und mit Honig hinein. – Ein anderes Mittel. Weinessig, in dem man Lotosschabsel abkocht. Der Weinessig muss aber weiß sein; hierauf vermische man ihn mit Olivenölhefe und Pechsaft, mit letzterem in rohem Zustand; (damit) reibe man ein, träuf‌le ein und lege einen Verband an. (13) Trockene Mittel verhüten die Vereiterung frischer Wunden. Man wasche sie entweder mit Weinessig ab oder betupfe sie mit einem in Wein getauchten Schwamm. Man nehme Bleistaub, zerstoße diesen zusammen mit kyprischer Metallasche und streue das auf. – Man streue auch Lotosschabsel auf, ferner Kupferschuppen, Alaun und Atrament, sowohl mit dem Metall zusammen als auch einzeln und mit den Lotosschabseln. Auch sonst, wenn es trocknender Mittel bedarf, verwende man dergleichen wie zerstoßene illyrische Metallasche mit Lotosschabseln, ihn allein, die betreffenden Schabsel allein oder ganz fein gestoßene Silberblüte für sich allein. Man schabe und zerstoße auch Osterluzei zu einem feinen Pulver und streue dieses auf. (14) Ein anderes Mittel für blutende Wunden. Myrrhe, Weihrauch, Galläpfel, Grünspan, geröstete Kupferblüte, gerösteter ägyptischer Alaun, schwarze Zaunrübe, ungereinigte Wolle (Fettwolle), Bleiwurz, von einem jeden dieser Bestandteile die gleiche Menge; Auf‌lösung in Wein wie in dem vorhergehenden Fall. – Eine andere Zubereitung für dieselben Fälle: möglichst scharfer weißer Weinessig, Honig, ägyptischer Alaun, allerbeste Soda, die man langsam geröstet hat, ein wenig Galle, dies koche man zusammen. Dieses Mittel reinigt Stellen mit wildem Fleisch und höhlt sie aus, es beißt nicht. Ein anderes: das Kraut mit kleinen Blättern, das das kleinblättrige Mutterkraut genannt wird, dasselbe, das die Feigwarzen der Vorhaut wegnimmt. Atramentalaun (Kupfervitriol) und rohe melische Erde. – Man reibe trockene und fein zerstoßene Eselsgurke ein, getrocknete und fein zerstoßene Granatapfelschale desgleichen.

33 Über die Wunden   321

(15) Füllend (granulationsanregend) wirken dagegen besonders bei hohlen, gereinigten (Wunden): das Kraut, das »Hasenweizen« genannt wird  – es ist, wenn es trocken wird, der Kleie ähnlich und hat kleine Blätter wie die des Olivenbaums, und zwar längere –, die Blätter des Andorns mit Olivenöl. – Ein anderes Mittel. Von einer möglichst trockenen Feige das fettige, honigartige Innere, 2 Teile Wasser und 1 Teil nicht stark gerösteter, möglichst fein zerstoßener Leinsamen. – Ein anderes Mittel. Getrocknete Feige, ein wenig zerstoßene Kupferblüte und Saft des Feigenbaums. – Der (innere) Teil einer getrockneten Feige, schwarzes »Eidechsenkraut«, getrocknete Rindergalle, im Übrigen dieselben Bestandteile. – Trockene Mittel: orientalische Kresse, fein zerstoßen und roh, Rauke, beides zu gleichen Teilen, 2 Teile getrocknete Feige, 2 Teile Leinsamen, Saft des Feigenbaums. – Wenn man eines dieser Mittel verwenden will, so lege man oben (auf die Wunde) in Essig getränkte Auf‌lagen auf, lege oben auf die Auf‌lagen einen Schwamm, lege einen Verband an und ziehe etwas straffer an. Falls die Umgebung entzündet ist, mache man darüber Aufschläge, wie sie einem eben angezeigt scheinen. (16) Wenn man ein feuchtmachendes Mittel anwenden will, kann man auch das karische Mittel einreiben, darüber lege man einen Verband in der nämlichen Weise, wie er für die früheren Fälle beschrieben worden ist. Das Mittel wird aus folgenden Bestandteilen bereitet: schwarze Nieswurz, Sandarak, Kupferschuppen, mit viel Schwefel gebranntes Blei, Auripigment, spanische Fliegen. Man gebrauche dieses Mittel in beliebiger Zusammenstellung. Angemacht wird es mit Öl von kretischem Wacholder. Nachdem man die Wunde genügend bestrichen hat, tut man das Mittel weg und streut gekochten und fein zerstoßenen oder zerriebenen trockenen und mit Honig angemachten Aronstab auf. Wenn man dieses karische Mittel in trockenem Zustand anwenden will, so muss man erst damit bestreuen und dann das Mittel wegtun. (17) Man macht das trockene Mittel aus Nieswurz allein und aus Sandarak.  – Ein anderes feuchtmachendes Mittel. Das Kraut, dessen Blätter in der Form denen des Aronstabs gleichen, aber weiß, mit Flaum bedeckt und etwa von der Größe der Efeublätter sind; dieses Kraut wird zusammen mit Wein als Aufschlag aufgelegt. – Oder man zerreibe das um den Stamm der

322 Περὶ ἑλκῶν (Ulc.)

Steineiche Befindliche (Bast, Moos oder Flechte) in Wein und mache damit einen Aufschlag. Ein anderes Mittel. Saft unreifer Weintrauben, möglichst scharfer Essig, Kupferblüte, Soda, Saft des wilden Feigenbaums. In den Saft der unreifen Weintrauben werfe man möglichst fein gestoßenen Alaun, dann stelle man das in einem Gefäß aus rotem Kupfer in die Sonne, rühre es um und nehme es wieder weg, sobald es einem die richtige Dicke bekommen zu haben scheint. Ein anderes Mittel. Es wird so lange möglichst feine schwarze Nieswurz aufgestreut, als noch irgendwelche Feuchtigkeit und irgendetwas Fressendes vorhanden ist. Der Verband ist der nämliche wie bei den Pflastern. – Ein anderes Mittel. Man werfe möglichst trockene Salzkörner in ein neues Kupfer- oder Tongefäß, tunlichst solche von gleicher Größe, doch nicht zu große, und gieße auf die Salzkörner vom besten Honig schätzungsweise das Doppelte der Salzkörner, hierauf setze man das Gefäß über Kohlen und lasse es so lange stehen, bis (der Inhalt) ganz verbrannt ist. Nachdem man dann die Wunde mit einem Schwamm abgetupft und gereinigt hat, streue man davon auf, lege einen Verband wie in dem vorhergehenden Fall an und drücke diesen etwas fester an. Am nächstfolgenden Tag streue man auf die Stellen, an denen das Mittel nicht gehaftet hat, etwas davon auf, drücke den Verband an und binde ihn auf. Wenn man aber das Mittel entfernen will, so gieße man so lange warmen Essig darüber, bis es abgeht, und mache nötigenfalls dasselbe noch einmal, nachdem man (die Stelle) zuvor mit dem Schwamm abgetupft hat. – Ein anderes, beißendes (wohl: ätzendes) Trockenmittel. Nachdem man (die Stelle) mit einem Schwamm abgetupft hat, verbrenne man möglichst fetthaltige Wolle mit einem Kienspan über einer Scherbe und halte diese dabei so lange daran, bis alles verbrannt ist; nun zerreibe man das zu feinem Pulver, streue dieses auf und lege denselben Verband darum. Ein anderes Trockenmittel, das in gleicher Weise beißt. Man streue auf die feuchten und faulig gewordenen Stellen möglichst fein gestoßenen Atramentalaun und zerkleinerte, nicht ganz fein zerstoßene Kupferblüte. – Für dieselben Wunden: doldentraubiger Saflor, mit Feigenbaumsaft angerührter Alaun; letzteren rühre man in geröstetem Zustand an und mische färbende Ochsenzunge hinzu:

33 Über die Wunden   323

Gauchheil, ägyptischer Alaun, geröstet, orchomenisches Streupulver, das streue man auf. (18) (Mittel) gegen fressende Wunden (nome). Alaun von Ägypten, geröstet, und Alaun von Melos. Zuvor pudere man mit gerösteter Soda und tupfe mit einem Schwamm (die Stelle) ab. Auch geröstetes Kupfervitriol; dieses röste man so lange, bis es feuerrot wird. (19) Bei alten (= chronischen) Wunden, die sich an den Schienbeinen einstellen, werden die betreffenden Stellen leicht blutig und dunkel. Man zerreibe Steinkleeblüten, verrühre sie mit Honig und verwende dies als Pflaster. (20) Auf durchschnittene Nerven (Sehnen) binde man zerkleinerte, durchgesiebte und mit Öl verrührte Wurzeln der wilden Myrte auf. Man zerreibe auch in Olivenöl Fünffingerkraut – es ist weiß und mit Flaumhaar überzogen und erhebt sich etwas mehr über die Erde als das schwarze Fünffingerkraut –, binde es auf und löse es am dritten Tag (ab). (21) Erweichende Mittel, Mittel, die man mehr im Winter als im Sommer anzuwenden hat. Erweichende Mittel, die auch eine schöne Narbenbildung bewirken. Man zerreibe den inneren, schleimigen Teil der Meerzwiebel oder Pechfichten(harz) zusammen mit frischem Schweinefett, ein wenig Olivenöl, ein wenig Harz und Bleiweiß. – Gänsefett, frisches Schweinefett, Meerzwiebel, ein wenig Olivenöl.  – Möglichst weißes Wachs, frisches gereinigtes Fett.  – Oder Meerzwiebel, weißes Olivenöl, ein wenig Harz.  – Wachs, altes und frisches Schweinefett, Olivenöl, Grünspan, Meerzwiebel, Harz. Es sei das Verhältnis des alten zum frischen Fett wie 2 : 1, von dem übrigen sei es so viel, als man für angemessen hält. – (Ein anderes Mittel.) Man lasse frisches Fett zergehen, fülle es in eine andere Pfanne um, zerreibe Bleiwurz zu möglichst feinem Pulver, siebe es durch, mische beides, koche es und rühre gleich zu Anfang um. Man koche es so lange, bis es auf die Erde geträufelt, gerinnt. Hierauf nehme man es vom Feuer und gieße das Ganze bis auf den steinartigen Rückstand ab;

324 Περὶ ἑλκῶν (Ulc.)

man setze Harz bei, rühre um und mische dem Abguss ein wenig Öl vom kretischen Wacholder bei. Bei allen erweichenden Mitteln muss man, falls man Harz hinzusetzt, dieses Harz, sobald man die Arznei vom Feuer genommen hat, in die noch heiße Masse hineintun und umrühren. Ein anderes Mittel. Altes Schweinefett, Wachs und Olivenöl, an trockenen Bestandteilen Lotosschabsel, Weihrauch, Bleiwurz, und zwar von dem einen 1 Teil, von dem anderen 1 Teil und von den Schabseln 1 Teil; es seien altes Fett 2 Teile, Wachs 1 Teil, Olivenöl 1 Teil. – Oder lediglich altes Schweinefett; mit diesem zusammen verreibe man frisches, möglichst wenig gereinigtes Ziegenfett fein mit dem Häutchen oder hacke es fein, dann schütte man Olivenöl hinzu, bestreue es mit Blei, dem Asche beigemengt ist, und (nehme) 1/2 Teil Lotosschabsel (hinzu). – Ein anderes Mittel. Ziegenfett, blauer Atrament, Asche, Olivenöl. (22) Über Brandwunden. Man muss die feinen Wurzeln der Steineiche kochen. Wo die Rinde sehr dick und sehr grün ist, muss man (davon) in kleine Stücke schneiden, Weißwein hinzugießen, die Mischung an leichtem Feuer kochen, bis sie augenscheinlich die richtige Dicke bekommen hat und sie als Salbe (verwenden). (Es kann dies) auf die nämliche Weise auch im Wasser (gekocht werden). – Ein anderes Mittel, das nicht beißt. Man streiche bloß altes Schweinefett auf, nachdem man es hat zergehen lassen, oben darauf lege man eine zerschnittene Meerzwiebelwurzel und binde sie fest. Am folgenden Tag mache man Übergießungen. – Ein anderes Mittel. Man lasse altes Schweinefett und Wachs zergehen, mische Olivenöl, Weihrauch, Lotosschabsel und Rötel bei und bestreiche (die Stelle) damit, hierauf koche man Aronstabblätter in Wein und Olivenöl ab, lege sie auf und binde sie fest. – Ein anderes Mittel. Nachdem man mit dem alten Schweinefett eingerieben hat, zerreibe man Affodillwurzeln in Wein fein und streiche das darüber. – Ein anderes Mittel. Man lasse altes Schweinefett zergehen, mische es mit Harz und Asphalt und trage dies auf ein Stück Leinwand auf, erwärme diese am Feuer, lege sie auf und verbinde. (23) Wenn auf dem Rücken infolge von Schlägen oder aus anderer Veranlassung eine Wunde entsteht, so muss man gekochte Meerzwiebel zerreiben,

33 Über die Wunden   325

auf ein Stück Leinwand auf‌tragen und verbinden. Später muss man Ziegenfett, frisches Schweinefett, Asche, Olivenöl und Weihrauch einreiben. (24) Bei Schwellungen (oidema) an den Füßen, die entweder von selbst oder nicht von selbst entstehen, die sich bei Anwendung von Aufschlägen durchaus nicht setzen, sowohl die Schwellungen wie die Entzündung, ferner dann, wenn beim Anbringen von Schwämmen, Wolle oder irgendetwas anderem auf der gesunden Stelle ganz von selbst eine Schwellung und Entzündung entsteht, so ist (bei dem Betreffenden), falls nicht eine Quetschung die Ursache ist, ein durch die Adern erfolgender Zufluss von Blut die Ursache. Wenn an einer beliebigen anderen Stelle des Körpers etwas Derartiges vorkommt, so ist dasselbe der Fall. Man muss Blut ablassen, besonders aus den zuführenden (epirrheousai) Adern, falls diese deutlich zu erkennen sind; ist das nicht der Fall, so muss man auf den Schwellungen ziemlich tiefe und zahlreiche blutige Schröpfungen einschlagen  – auch wenn man eine beliebige andere Stelle blutig schröpfen will, muss man in jedem Fall so verfahren, – und zwar mit möglichst spitzen und dünnen eisernen Instrumenten (Skarifikation der Ödeme). Wenn man das Blut ablässt, darf man mit der Sonde nicht stark drücken, damit nicht eine Quetschung hinzutritt. Man spüle mit Essig ab, lasse auch keinen Blutpfropf (thrombos) an den Schröpfstellen zurückbleiben, bestreiche die Stelle mit dem für frische Wunden bestimmten Mittel, binde fetthaltige, gekämmte, weiche Wolle auf, nachdem man diese mit Wein und Olivenöl getränkt hat, und halte den geschröpften Körperteil in einer solchen Lage, dass ein Fließen des Blutes nach oben, nicht aber ein Herabfließen stattfindet. Man vermeide durchaus jede Anfeuchtung (der Wunde), esse wenig und trinke Wasser. Falls man beim Abnehmen des Verbandes die Schröpfstellen entzündet findet, muss man einen Aufschlag mit Keuschlamm und Leinsamen machen. Wenn dagegen die Schröpfstellen verschwüren und auf‌brechen, so sehe man auf die Lagerung, wende dasjenige Verfahren an, das erforderlich ist, und setze im Übrigen die Behandlung fort. (25) Wenn eine Krampfader am Bein entweder zutage liegt oder unter den Weichteilen (verborgen) ist, wenn das Bein dunkel aussieht und es notwendig scheint, dass ein Blutabfluss an dieser Stelle erfolgt, so darf man in

326 Περὶ ἑλκῶν (Ulc.)

derartigen Fällen unter keinen Umständen schröpfen, denn in den meisten Fällen entstehen dann aus den Einschnitten infolge des durch die Krampfadern bewirkten Zuflusses große Wunden, man muss vielmehr von Zeit zu Zeit in die Krampfader selbst einstechen, je nachdem einem der Zeitpunkt gekommen scheint. (26) Wenn man eine Ader geöffnet hat, so muss man, wenn nach dem Abzapfen des Blutes und der Abnahme des Verbandes kein Stillstand der Blutung erfolgt, mag es nun den Arm oder das Bein betreffen, den Körperteil in der zum Blutzufluss entgegengesetzten Lage halten, sodass dann das Blut zurückströmt; in dieser Stellung bleibe man längere oder kürzere Zeit liegen. Hierauf lege man dem Kranken in dieser Stellung einen Verband an, wenn kein Pfropf in dem Einschnitt da ist. Dann lege man eine doppelte, mit Wein getränkte Auf‌lage auf und darüber reine, in Öl getauchte Wolle; denn es erfolgt dann, auch wenn der Zufluss des Blutes gewaltig ist, ein Stillstand des Zuflusses. Falls dadurch, dass sich ein Pfropf in dem Einschnitt befindet, eine Entzündung zustande kommt, so tritt eine Auseiterung ein. Man lasse zur Ader, nachdem der Betreffende mehr oder weniger gegessen und getrunken und sich dadurch erhitzt hat, und zwar an einem eher warmen als kalten Tag. (27) Wenn man einen Schröpfkopf aufsetzt, muss man, wenn nach Abnahme des Schröpfkopfes das Blut nachfließt (Nachblutung), sei es, dass viel fließt, sei es, dass (nur) Blutwasser ausfließt, diesen rasch auf die nämlichen Stellen, noch bevor sie sich füllen, nochmals aufsetzen und so das Zurückgebliebene nachträglich herausziehen; geschieht dies nicht, so setzen sich Pfröpfe in den Schnittstellen fest und hierauf entwickeln sich daraus Entzündungswunden, Man muss in allen Fällen dieser Art mit Weinessig nachspülen und danach die Anfeuchtung unterlassen; der Kranke darf auch nicht auf den Schröpfstellen liegen; die Schröpfstellen muss man mit irgendeinem für frische Wunden bestimmten Heilmittel bestreichen. Wenn es nötig wird, den Schröpfkopf unterhalb des Knies oder am Knie aufzusetzen, so muss man dies tun, indem der Kranke aufrecht steht, falls er stehen kann. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (V 1934)

34 Περὶ αἱμορροΐδων (Haem.)

Über die Hämorrhoiden De haemorrhoidibus – De mariscis et haemorrhoidibus. Übersicht über die Pathogenese und Therapie von Erkrankungen am Rektum und After. 4. Jh. v. Chr.

(1) Hämorrhoidalkrankheit kommt auf folgende Weise zustande. Wenn sich Galle oder Schleim in die am Mastdarm befindlichen Adern ablagert, so erhitzt (der betreffende Saft) das Blut in den kleinen Adern; wenn sich aber die kleinen Adern erhitzen, so wird aus den am nächsten gelegenen kleinen Adern das Blut herbeigezogen, und indem sie sich (damit) füllen, schwellen sie in das Innere des Mastdarms vor und die Köpfe der kleinen Blutadern treten hervor. Wenn sie nun einerseits durch den abgehenden Kot gequetscht, andererseits durch das sich ansammelnde Blut bedrängt werden, so lassen sie Blut herausschießen, meist mit den Entleerungen zusammen, zuweilen jedoch auch getrennt von den Entleerungen. (2) Man muss auf folgende Weise behandeln: Zuerst muss die Grundlage sein zu wissen, an welcher Stelle sich die Hämorrhoiden befinden. Man kann nämlich den Mastdarm schneiden, ihn ausschneiden, in die Höhe nähen, (mit dem Glüheisen) brennen, abbinden und zum Verfaulen bringen – diese Eingriffe erscheinen als die schwersten –, ohne ihm Schaden zuzufügen. Ich empfehle, sieben oder acht Eisen, 1 Spanne* lang, bereitzulegen, etwa von der Dicke einer starken Sonde, und sie an dem einen Ende umzubiegen; an eben diesem Ende sei sie breit, etwa wie ein kleines Obolen­ stück. An dem vorhergehenden Tag reinige man vorher (den Mastdarm) mit einem Abführmittel. An dem Tag selbst, an dem man zum Brennen

328 Περὶ αἱμορροΐδων (Haem.)

übergehen will, lege man den Menschen auf den Rücken, schiebe ihm ein Kissen unter das Kreuz, dränge mit den Fingern den Mastdarm so gut wie möglich heraus, mache auch die Eisen weißglühend und brenne ihn dann so lange, bis man vollständige Trockenheit herbeigeführt hat. Man hüte sich ja, dass man (die Stellen) nicht nur scheuert, und brenne so, dass man keine einzige Hämorrhoide von dem Glüheisen unberührt lässt, sondern alle wegbrennt. Man wird die Hämorrhoiden unschwer erkennen, sie ragen nämlich nach dem Inneren des Mastdarms hervor, schwarzblau wie Weinbeerenkerne, und sie lassen gleichzeitig mit dem Herausdrängen des Mastdarms Blut herausschießen. Den Kranken sollen, während das Brennen an ihm vorgenommen wird, Gehilfen sowohl am Kopf als auch an den Armen halten, damit er sich nicht bewegt; er schreie, während das Brennen an ihm vorgenommen wird, denn dann steht der Mastdarm mehr heraus. Nachdem man gebrannt hat, koche man Linsen und Erven in Wasser ab, zerreibe sie fein und lege sie fünf oder sechs Tage lang auf, am siebten Tag aber schneide man einen weichen Schwamm zu einer möglichst dünnen Scheibe – die Breite des Schwamms betrage 6 Fingerbreit* überall –, lege alsdann auf den Schwamm ein Leinwandstück von gleicher Größe wie der Schwamm, dünn und glatt und mit Honig bestrichen, auf, bringe hierauf den Zeigefinger der linken Hand unter die Mitte des Schwammes und stoße ihn von unten am After möglichst weit hinein. Hierauf lege man Wolle gegen den Schwamm, damit er im After unbeweglich bleibt. Man lege um die Hüfte einen Gurt, führe von hinten her eine Binde unten durch, bringe diese Binde von den Beinen her nach oben und befestige sie in der Nabelgegend an dem Gurt. Das erwähnte Heilmittel binde auf, das das Fleisch zum dicken und festen Wachsen bringt; diesen Verband muss man nicht weniger als 20 Tage lang anlegen. Der Kranke schlürfe einmal täglich Mehlbrei, Hirse oder eine Kleienabkochung und trinke sonst nur Wasser. Wenn er auf dem Abort sitzt, wasche er sich mit warmem Wasser ab. Alle drei Tage nehme er ein Bad. (3) Ein anderes Heilverfahren. Man dränge den Mastdarm so weit als möglich heraus, übergieße ihn mit warmem Wasser und schneide hierauf die Spitzen der Hämorrhoiden weg. Für den Schnitt muss man zuvor folgen-

34 Über die Hämorrhoiden   329

des Heilmittel zubereiten: Man lasse den Urin in ein kupfernes Gefäß laufen, streue in den Urin geröstete Kupferblüte, die fein zerrieben ist, dann lasse man diese zergehen, schüttle das kupferne Gefäß und lasse seinen Inhalt an der Sonne trocknen. Nachdem er trocken geworden ist, schabe man ihn zusammen und zerreibe ihn fein. Man lege davon auf den Ring (des Afters) auf, lege in Olivenöl getränkte Kompressen auf und befestige einen Schwamm obendrauf. (4) Eine andere Beschaffenheit (der Hämorrhoide). Es wächst an der geschwollenen Blutader etwas wie eine Maulbeerbaumfrucht (äußerer Hämorrhoidalknoten) an, und wenn die Schwellung sehr weit nach außen hervorragt, so entsteht rings um sie herum eine von Fleisch gebildete Hülle. Man lasse nun den Betreffenden sich auf zwei Stützen kauernd setzen und untersuche. Man wird nämlich die zwischen den Hinterbacken neben dem After gelegenen Teile angeschwollen, das Blut aber von innen herauslaufen sehen. Gibt nun die Schwellung unter der Hülle nach, so muss man sie mit dem Finger entfernen; denn das ist durchaus nicht schwerer, als wenn man bei einem Schaf, dem man die Haut abzieht, den Finger zwischen Haut und Fleisch nachschiebt. Dies tue man unbemerkt mitten bei der Unterredung. Nachdem man die Schwellung entfernt hat, müssen Ströme von Blut an der ganzen Abtrennungsfläche fließen. Diese (Teile) muss man mit herbem Wein, in dem man Galläpfel eingeweicht hat, abspülen. Die Blutader wird mitsamt der Schwellung verschwinden, und die Hülle wird sich wieder setzen. Je älter (das Übel) ist, desto leichter ist die Heilung. (5) Wenn dagegen die Schwellung mehr oben sitzt, so muss man mit dem Spekulum untersuchen und sich dabei durch das Spekulum nicht täuschen lassen; denn dadurch, dass es sich öffnet, ebnet es die Schwellung, während es andererseits, wenn es sich wieder zusammenschließt, sie von neuem gut hervortreten lässt. Man muss sie entfernen, den Ring mit schwarzer (=  orientalischer) Nieswurz bestreichen und hierauf am dritten Tag mit herbem Wein nachspülen. Falls, nachdem man die Schwellung entfernt hat, kein Blut hervorfließt,

330 Περὶ αἱμορροΐδων (Haem.)

wundere man sich nicht; denn wenn man Arme oder Beine in den Gelenken absetzt, wird ebenso wenig Blut fließen; wenn man dagegen oberhalb oder unterhalb der Gelenke die Absetzung vornimmt, so wird man Hohladern (hier = Arterien) und Blutflussadern (hier = Venen) vorfinden und nur schwer den Stillstand (der Blutung) erreichen. Ebenso wird auch bei einer Hämorrhoide am After, mag man nun oberhalb oder unterhalb der Abtragungsstelle der Schwellung schneiden, Blut fließen, während, wenn man die Schwellung an der Stelle selbst, an der sie angewachsen ist, entfernt, keines fließen wird. Wenn nun (die Blutung) so auf‌hört, so ist es gut, geschieht das nicht, so brenne man und gebe dabei darauf acht, dass man die betreffende Stelle mit dem Glüheisen nicht berührt, sondern sie durch nahes Heranbringen der Eisen austrocknet, dann lege man Kupferblüte in Urin auf. (6) Eine andere Art der Heilung der Hämorrhoiden. Man muss sich eine Röhre, dem zu Zäunen verwendeten Rohr ähnlich, anfertigen lassen, ein gut dazu passendes Eisen einfügen, darauf die Röhre in den After einführen, das bis zur Weißglut erhitzte Eisen in sie einfügen und häufig wieder zurückziehen, damit der Kranke die Hitze besser aushält; dann wird er einerseits keine Wunde durch die Hitze bekommen, andererseits werden die kleinen Adern dadurch, dass sie ausgetrocknet werden, heilen. (7) Wenn man sie weder brennen noch wegschneiden will, nehme man zunächst Abgießungen mit reichlichen Mengen warmen Wassers vor, stülpe den Mastdarm nach außen um, zerreibe Myrrhe und Galläpfel zu einem feinen Pulver, brenne ägyptischen Alaun, 11/2 Teile im Verhältnis zu dem übrigen, ferner ebenso viel Kupferschwärze; dieses wende man in trockenem Zustand an. Die Hämorrhoide wird durch diese Mittel wie ein Stück verbrannte Haut zum Abfallen gebracht. Das muss man so lange fortsetzen, bis man alle Hämorrhoiden zum Verschwinden gebracht hat. 1/2 Teil gebrannter Atramentstein hat die nämliche Wirkung. (8) Wenn man mit Zäpfchen behandeln will, so nehme man die Rückenschale eines Tintenfisches, ein Drittel Bleiwurz, Asphalt, Alaun, ein wenig (Kupfer-)Blüte, Galläpfel, ein wenig Grünspan, schütte gekochten Honig

34 Über die Hämorrhoiden   331

darüber, mache davon einen ziemlich langen Zapfen und lege diesen so lange ein, bis man (die Hämorrhoiden) zum Verschwinden gebracht hat. (9) Hämorrhoiden bei Frauen behandle man auf folgende Weise. Man mache Abgießungen mit reichlichen Mengen warmen Wassers, koche in diesem warmen Wasser wohlriechende Kräuter mit, zerreibe Tamariske, geröstete Bleiglätte, Galläpfel, schütte Weißwein, Olivenöl und Gänsefett hinzu, zerreibe dies alles miteinander und gebe es, nachdem die Spülungen vorgenommen worden sind, zur Anwendung. Man spüle den After ab, nachdem man ihn möglichst weit herausgedrängt hat. Übersetzung. Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XXI 1938)

35 Περὶ συρίγγων (Fist.)

Über die Fisteln De fistulis – *De cancris et fistulis. Fachschrift zu Ursachen und Behandlung von Analfisteln. 4. Jh. v. Chr.

(1) Fisteln entstehen durch Quetschungen und Geschwürbildungen; sie entstehen aber auch durch Rudern und Reiten, wenn sich das Blut an der Hinterbacke in der Nähe des Afters ansammelt. Indem es faulig wird, dringt es nämlich, da der Mastdarm feucht und das Fleisch, in dem es sich verbreitet, weich ist, in die Weichteile ein, bis die Geschwürbildung (Abszess) auf‌bricht und nach unten, nach dem Mastdarm zu durchfault. Sobald dies geschieht, bildet sich die Fistel, es fließt eine jauchige Flüssigkeit heraus, Kot geht durch sie hindurch, auch Blähungen und ein starker Gestank. Durch die Quetschungen also entsteht (die Fistel), wenn irgendeine Stelle um den Mastdarm infolge eines Schlages, eines Falles, einer Wunde, infolge von Reiten oder Rudern oder was derlei ist, gequetscht wird. Dann sammelt sich nämlich das Blut an, wird faulig und vereitert; infolge dieser Vereiterung suchen den Betreffenden die bei (der Besprechung) der Geschwürbildung erwähnten Erscheinungen heim. (2) Das Erste ist nun, dass man, sobald man die Bildung eines solchen Geschwürs merkt, es in unreifem Zustand möglichst rasch aufschneidet, bevor die Vereiterung in den Mastdarm durchbricht. (3) Wenn man einen (Kranken) übernimmt, der bereits an einer Fistel leidet, so nehme man einen frischen Knoblauchstängel, lege den Betreffenden auf den Rücken, ziehe ihm die Beine auseinander, das eine nach

334 Περὶ συρίγγων (Fist.)

dieser, das andere nach jener Seite, senke den Stängel so tief (in die Fistel) ein, bis er anstößt, und messe durch den Stängel die Tiefe der Fistel aus. Man zerhacke Liebstöckel so fein wie möglich, schütte Wasser darüber und weiche sie so vier Tage lang ein. Der Kranke faste vorher und trinke dann von diesem mit Honig versetzten Wasser an die 3 Kyathoi*. Bei dieser Gelegenheit reinige man den Betreffenden auch von Spulwürmern. Alle diejenigen, die ohne (diese) Behandlung gelassen werden, sterben. Hierauf tränke man eine Binde von feiner Leinwand mit dem Saft der großen Wolfsmilch (des Talwolfsmilchstrauches), streue zerriebene geröstete Kupferblüte darüber, forme davon einen Docht von gleicher Länge wie die Fistel, ziehe durch das Ende des Dochtes und außerdem durch den Knoblauchstängel einen Faden, lege den Betreffenden auf den Rücken, betrachte durch ein Spekulum die durchfressene Stelle des Mastdarms und führe dorthin den Stängel durch; sobald er im Mastdarm zum Vorschein gekommen ist, erfasse man ihn und ziehe an ihm, bis der Docht durchgezogen ist und dem oberen und unteren Punkt (der Fistel) gleichkommt. Nachdem er eingezogen ist, lege man einen Stuhlzapfen von Horn in den Mastdarm, reibe mit Tonerde und lasse den Mastdarm in diesem Zustand. Wenn der Betreffende zu Stuhl gehen will, so nehme man (den Stuhlzapfen) heraus und lege ihn dann wieder ein, bis der fünfte Tag gekommen ist. Am sechsten Tag nehme man ihn heraus und ziehe dabei den Docht aus dem Fleisch; hierauf zerreibe man Alaun, fülle ein Stuhlzäpfchen damit aus, schiebe es in den Mastdarm und lasse es so lange darin, bis der Alaun flüssig wird. Den Mastdarm bestreiche man so lange mit Myrrhe (Gummibalsam?), bis er zusammengewachsen erscheint. (4) Ein anderes Heilverfahren. Man nehme einen möglichst feinen Faden von rohem Flachs, lege ihn fünfmal zusammen, so viel als ungefähr 1 Spanne* lang ist, und winde ein Rosshaar darum. Hierauf mache man sich eine am Ende durchbohrte Zinnsonde, fädle in die Sonde das Ende des zusammengelegten Fadens von rohem Flachs ein, schiebe die Sonde in die Fistel und führe zu gleicher Zeit den Zeigefinger der linken Hand in den After ein. Sobald nun die Sonde mit dem Finger in Berührung kommt, biege man das Ende der Sonde mit dem Finger um und ziehe es und zugleich das in der Sonde steckende Ende (des Fadens) heraus. Die Sonde nimmt man nun wieder heraus, die Enden des Flachsfadens aber

35 Über die Fisteln   335

verknüpfe man zwei- bis dreimal, den Rest des Flachsfadens drehe man zusammen und befestige (die Enden) am Knoten. Hierauf heiße man den Betreffenden seinen Geschäften nachgehen. So viel nun beim Faulen der Fistel der Flachsfaden lockerer wird, muss man ihn immer (wieder) jeden Tag anziehen und zusammendrehen. Falls einem dagegen der Flachsfaden verfault, bevor noch die Fistel zerfressen ist, muss man an das Haar einen anderen Flachsfaden binden, diesen durchziehen und (seine Enden) verknüpfen. Das Haar wird nämlich deshalb mit dem Flachsfaden zusammengetan, weil es unverfaulbar ist. Sobald nun die Fistel durchgefault ist, muss man einen weichen Schwamm möglichst dünn zerschneiden und auf‌legen; dann führe man mit Hilfe der Sonde reichliche Mengen gerösteter Kupferblüte in die Fistel ein. Den Schwamm bestreiche man mit Honig, bringe seine Mitte unter den Zeigefinger der linken Hand, stoße ihn weit (in den Mastdarm) hinein, lege einen anderen Schwamm auf und binde ihn in der gleichen Weise auf wie bei den Hämorrhoiden. Am folgenden Tag löse man (den Verband) ab, spüle mit warmem Wasser ringsum, versuche mit Hilfe eines Schwammes mit dem Finger der linken Hand die Fistel zu reinigen und binde neuerdings wieder eine Kupferblüteneinlage auf. Dies tue man sieben Tage lang; denn innerhalb dieser Frist verfault meistens die Haut (= die Wand) der Fistel. Im Übrigen verbinde man damit so lange, bis der Kranke genesen ist. Denn die Fistel wird, auf diese Weise durch den Schwamm auseinandergedrängt und offen gehalten, weder wieder zusammenfallen noch wird ihr einer Teil zwar verheilen, der andere dagegen sich von neuem (mit neuem Fleisch) füllen, sondern sie wird in sich ganz heil sein. Während der Behandlung spüle man mit reichlichem warmem Wasser und lasse saften. (5) Ist die Fistel nicht ganz durchgefressen, so untersuche man zunächst mit einer Sonde, schneide so weit als man durchkommt, ein, streue Kupferblüte darauf und lasse sie bis zum fünften Tag liegen. Man gieße warmes Wasser auf, verrühre Schrotmehl mit Wasser, streiche das oben auf und binde Mangoldblätter auf. Nachdem die Kupferblüte abgefallen und die Fistelwunde rein ist, behandle man sie wie in dem vorhergehenden Fall.

336 Περὶ συρίγγων (Fist.)

(6) Wenn (die Fistel) an einer Stelle ist, an der es nicht möglich ist zu schneiden, und wenn die Fistel auch noch tief ist, so spüle man mit Kupferblüte, Myrrhe und Soda, mit Urin zerlassen, und in die Öffnung der Fistel stecke man einen Bleistab hinein, damit sie nicht zusammenwächst. Man spüle, indem man einen Federkiel an eine Blase bindet, ihn in die Fistel einlässt und mit dem Spülen bis zu diesem Punkt vordringt. Der Kranke wird aber nicht gesund, wenn er nicht geschnitten wird. (7) Wenn der Mastdarm entzündet ist, den Betreffenden Schmerz und Fieber heimsucht, er häufig in den Abort austritt und (doch) nichts abgeht, wenn er das Gefühl hat, als träte der Mastdarm infolge der Entzündung heraus, und ihn zuweilen Harnstrenge befällt, so kommt diese Krankheit dann zustande, wenn sich Schleim aus dem Körper in den Mastdarm niedergesetzt hat. Zuträglich sind die warmen Mittel, denn diese können, wenn man sie hinbringt, den Schleim verdünnen und zergehen lassen und zugleich mit dem Scharfen auch das Salzige auswässern, dergestalt, dass weder Hitze noch Beißen in dem Eingeweide vorhanden ist. Man muss folgendermaßen behandeln: Man setze (den Kranken) in warmes Wasser, zerreibe 60  knidische Beeren (Seidelbastbeeren), lasse sie in 1  Kotyle* Wein und 1/2  Kotyle* Olivenöl zergehen, mache das lauwarm und spüle den Mastdarm damit. Das führt Schleim und Kot nach außen ab. Wenn er nicht in dem Wasser sitzt, muss man in dunklem, blumigem Wein Eier kochen und sie auf den After auf‌legen und irgendetwas Warmes von unten her darunter schieben, entweder eine Blase mit warmem Wasser füllen oder gerösteten Leinsamen zermahlen, zu Pulver zerstoßen, mit ebenso viel Mehl in dunklem blumigem Wein und in Olivenöl vermischen und dies möglichst heiß (als Aufschlag) auf‌legen; oder man mische Gerste oder zerstoßenen Alaun bei, mache einen (heißen) Aufschlag und erhitze (so). Man forme hierauf ein langes Stuhlzäpfchen, mache es am Feuer lauwarm und forme es mit den Fingern aus. Hierauf mache man es oben lauwarm und lege es in den After ein. Von außen reibe man mit Wachssalbe ein und mache einen (heißen) Aufschlag mit in dunklem gemischtem Wein gekochtem Knoblauch. Wenn man es wieder herausnimmt, setzt man (den Kranken) in warmes Wasser, mischt Nachtschattensaft, Gänse- und Schweineschmalz, Kupferocker, Harz und weißes Wachs, hierauf lässt man das in

35 Über die Fisteln   337

dem gleichen (Gefäß) zergehen, mischt es zusammen und reibt damit ein; so lange Entzündung vorhanden ist, mache man Aufschläge mit warmem Knoblauch. Wenn er durch diese Mittel vom Schmerz befreit wird, so genüge das; andernfalls gebe man weiße Gartenwolfsmilch zu trinken, sonst ein anderes Arzneimittel, das den Schleim entleert. Die Kost bestehe, solange Entzündung vorhanden ist, in leichten Krankensuppen. (8) Die Harnstrenge befällt einen (bei Mastdarmentzündung) aus folgenden Gründen: Die erhitzte Blase zieht durch ihre Hitze vom Mastdarm her Schleim zu sich heran; durch den Schleim entsteht die Harnstrenge. Wenn diese nun zugleich mit der Krankheit auf‌hört – denn so pflegt es in der Regel zu geschehen –, (so ist es gut;) ist das nicht der Fall, so gebe man von den für die Harnstrenge bestimmten Arzneien. (9) Wenn der Mastdarm verfällt, so stoße man ihn mit einem weichen Schwamm zurück, bestreiche ihn mit einer Schnecke, wobei man (den Kranken) an den Händen bindet und für kurze Zeit (an den Füßen) auf‌hängt, und (der Mastdarm) tritt zurück. Wenn das Vorfallen bedeutender ist und der Mastdarm nicht innen bleibt, so gürte man (den Betreffenden) um die Hüften, lasse hinten von dem Gurt eine Binde nach unten gehen, dränge den Mastdarm nach innen zurück, lege einen weichen Schwamm darauf, den man in warmem Wasser mit darin gekochten Lotosschabseln tränkt, gieße auch von eben diesem Wasser über den Mastdarm und drücke den Schwamm aus. Hierauf ziehe man die Binde unten mitten zwischen den Beinen durch und binde sie um den Nabel fest. Wenn der Kranke zu Stuhl gehen will, gehe er auf einem möglichst engen Nachtgefäß zu Stuhl; ist es ein Kind, auf den Füßen einer Frau, an ihre Knie gelehnt. Zum Zustuhlgehen strecke man die Beine, denn so wird der Mastdarm am schwersten vorfallen. Wenn der Mastdarm voll Feuchtigkeit ist und Jauche abfließt, muss man ihn mit gerösteter Hefe und Myrtenwasser ringsum abwaschen, Frauenhaar trocknen, zerstoßen, durchsieben und aufstreuen. Wenn Blut austritt, so wasche man (ihn) mit denselben Stoffen ringsherum ab, zerreibe Atrament, Zypressen-, Zedern-, Kiefern- oder Terpentinbaumschabsel, mische diese zu gleichen Teilen unter den Atrament und

338 Περὶ συρίγγων (Fist.)

mache damit einen Aufschlag, die äußeren Teile jedoch bestreiche man mit dicker Wachssalbe. Wenn der Mastdarm herausfällt und (überhaupt) nicht an seinem Platz bleiben will, schabe man möglichst gutes und dichtes Silphion fein und mache (damit) einen Aufschlag, vom Niesmittel lege man an die Nase und reize den Kranken (zum Niesen), oder man weiche in warmem Wasser Granatapfelschalen ein, zerreibe Alaun in Weißwein und übergieße damit den After. Hierauf lege man Stofffetzen auf und binde die Beine drei Tage lang zusammen; (der Betreffende) soll fasten, aber süßen Wein trinken. Wenn man auch so nicht durchdringt, mische man Mennige mit Honig und reibe damit ein. Wenn der Mastdarm herausfällt und eine Hämorrhoidalblutung erfolgt, nehme man von der Wurzel des Aronstabs die Rinde ab und koche sie in Wasser; hierauf zerreibe man sie mit Zusatz von Mehl und mache einen heißen Aufschlag. – Ein anderes Mittel. Man schabt die feinsten Wurzeln des wilden Weinstockes die manche »Enthaarungsmittel« nennen, und koche sie in dunklem, unvermischtem, herbem Wein, hierauf zerreibe man sie und mache einen lauwarmen Aufschlag. Man mische auch Mehl darunter und verrühre dieses mit Weißwein und Olivenöl lauwarm. – Ein anderes Mittel. Man zerreibe Schierlingssamen, träuf‌le blumigen Weißwein dazu und mache dann einen lauwarmen Aufschlag. Wenn (der vorgefallene Mastdarm) entzündet ist, koche man Efeuwurzel in Wasser ab, zerreibe sie fein, mische möglichst schönes Mehl da­ runter, verrühre das mit Weißwein und mache, nachdem man auch Salböl zu diesem hinzugesetzt hat, einen Aufschlag.  – Ein anderes Mittel. Man nehme Alraunwurzel, möglichst noch grün, andernfalls trocken; die grüne wasche man ab, zerschneide sie, koche sie in gemischtem Wein und mache einen Aufschlag davon; die trockene dagegen zerreibe man und mache davon in gleicher Weise einen Aufschlag. – Ein anderes Mittel. Man zerreibe das Innere einer Melone fein und mache damit Aufschläge. (10) Wenn Schmerz auf‌tritt und keine Entzündung vorhanden ist, so röste man rote Soda, zerreibe sie fein, röste Alaun und Salzkörner, zerreibe sie fein und mische beides miteinander, von jedem gleichviel. Alsdann mische man (dies) mit möglichst gutem Pech, streiche es auf einen Stofffetzen auf, lege es auf und binde es darauf. – Ein anderes Mittel. Man zerreibe

35 Über die Fisteln   339

grüne Kapernstrauchblätter, tue sie in einen Beutel und binde ihn daran. Wenn er Brennen zu verursachen scheint, nehme man ihn weg und lege ihn (dann) von neuem auf. Wenn man keine Kapernstrauchblätter hat, so zerkleinere man die Wurzelrinde, verreibe sie mit dunklem Wein und binde sie auf die nämliche Art auf. Dieses Mittel ist auch bei Milzschmerzen gut. Von diesen Aufschlägen vermögen die kühlenden den (Saft-)Zufluss zu hindern, die erweichenden und erwärmenden dagegen (ihn) zu zerteilen, die an sich ziehenden (absorbierenden) dagegen zu trocknen und mager zu machen. Diese Krankheit entsteht, wenn sich Galle und Schleim an diesen Stellen festsetzen. Wenn der Mastdarm entzündet ist, muss man mit dem Mittel einreiben, das aus Harz, Öl, Wachs, Bleiwurz und Fett besteht. Es wurde besprochen, dass man das möglichst warm auf‌legen muss. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XXI 1938)

36 Περὶ διαίτης τὸ πρῶτον (Vict. I)

Über die Diät (Lebensordnung) I De diaeta I – De victu I – De victus ratione I – De ratione victus I. Darstellung der kosmologischen, anthropologischen und biologischen Grundlagen der Diätetik. Wende 5./4. Jh. v. Chr.

(1) Wenn einer von denen, die früher über die zur Gesundheit führende menschliche Lebensweise geschrieben haben, meiner Ansicht nach alles in allen Stücken aus richtiger Erkenntnis heraus beschrieben hätte, was von menschlicher Einsicht umfasst werden kann, so würde ich mich, nachdem andere sich darum bemüht haben, damit begnügen, deren als richtig erkannte Ergebnisse zu verwerten, soweit jede einzelne (Erkenntnis) sich brauchbar gezeigt hat. Nun haben zwar schon viele (darüber) geschrieben, keiner jedoch hat recht verstanden, wie sie hätten schreiben sollen, die einen haben zwar dies, die anderen jenes gefunden, das Ganze aber keiner meiner Vorgänger. Keiner von diesen verdient nun Tadel, wenn sie nicht imstande waren (alles) herauszufinden, im Gegenteil, sie verdienen alle Lob, weil sie sich daran gemacht haben, Untersuchungen darüber anzustellen. Ich gehe also nicht darauf aus, das nicht richtig Gesagte zu widerlegen, ich bin vielmehr gesonnen, dem, was richtig erkannt worden ist, beizustimmen. Denn in allem, was von meinen Vorgängern richtig gesagt worden ist, ist es mir nicht möglich, es irgendwie anders darzustellen, um es richtig darzustellen. Wenn ich aber für all das, was sie nicht richtig gesagt haben, den Gegenbeweis liefere, warum es sich nicht so verhält, richte ich nichts aus. Indem ich aber auseinandersetze, inwiefern mir das Einzelne richtig zu sein scheint, werde ich klarlegen, was ich will.

342 Περὶ διαίτης τὸ πρῶτον (Vict. I)

Diese Erwägung stelle ich deshalb voran, weil der Großteil der Menschen, wenn sie von einem Früheren die Erklärung von irgendetwas gehört haben, die Darlegung dieser Dinge von einem Späteren nicht gelten lassen will, weil sie nicht erkennen, dass es den gleichen Sinn hat, das richtig Gesagte zu erkennen wie das noch nicht Gesagte herauszufinden. Ich werde also, wie bemerkt, einerseits dem richtig Gesagten beistimmen andererseits das nicht richtig Behandelte darlegen, wie es ist. Was aber keiner der Früheren zu klären unternommen hat, werde ich ebenfalls aufzeigen, wie es ist. (2) Ich behaupte nun, dass derjenige, der über die menschliche Lebensweise richtig schreiben will, zuerst die ganze menschliche Natur kennen und unterscheiden muss: kennen, aus welchen (Teilen) sie von Ursprung an zusammengesetzt ist und unterscheiden, durch welche Teile (Stoffe und Kräfte) sie beherrscht wird. Wenn einer nämlich die ursprüngliche Zusammensetzung nicht kennt, so wird er das aus jenen (Teilen) Gewordene unmöglich erkennen können, und wenn einer das im Körper Vorherrschende nicht unterscheidet, so wird er nicht fähig sein, den Menschen das Zuträgliche zuzuführen. Dies also muss der Verfasser einer Schrift kennen, außerdem muss er erkennen, was für eine Wirkungskraft alle Speisen und Getränke, von denen wir leben, haben, sowohl die ihrer Natur nach wie die durch Beeinflussung und Verarbeitung durch den Menschen erlangte Wirkung. Denn man muss verstehen, wie man den von Natur aus kräftigen (Lebensmitteln) ihre Wirkungskraft entziehen und wie man den kraftlosen künstlich Kraft zusetzen soll, je nachdem es die Zweckmäßigkeit für den einzelnen Fall erfordert. Wenn man das Gesagte kennt, so ist die Behandlung des Menschen damit noch nicht vollkommen genügend, denn: Durch Essen (allein) kann der Mensch nicht gesund bleiben, wenn er sich nicht auch körperlich anstrengt. Denn: Ernährung und Anstrengung haben zwar einander entgegengesetzte Wirkungen, aber sie tragen miteinander zur Gesundheit bei. Die Anstrengungen nämlich haben die Eigenschaft, dass sie die vorhandenen (Stoffe) auf‌brauchen, die Speisen und Getränke aber die, dass sie das (von Stoffen) Entleerte auffüllen. Bei den Anstrengungen aber muss man, wie es selbstverständlich ist,

36 Über die Diät (Lebensordnung) I   343

die Wirkung der natürlichen wie der willkürlichen (dia bies) Anstrengungen unterscheiden und welche von ihnen für das Fleisch eine Zunahme bzw. Abnahme zustande bringen. Und nicht nur dies, sondern man muss sowohl das richtige Verhältnis der Anstrengungen zur Speisenmenge als auch die Natur (= Konstitution) des Menschen und die Altersstufen der Körper kennen – und zwar gegenüber den Jahreszeiten, gegenüber den Luftveränderungen, gegenüber der Lage der Länder, in denen man lebt, ferner gegenüber der (klimatischen) Beschaffenheit des Jahres und den Auf- und Untergängen der Gestirne –, damit man sich vor den Veränderungen und dem Übergewicht einerseits von Speisen und Getränken, andererseits der Lüfte und des ganzen (Welt-) Alls, aus denen ja den Menschen die Krankheiten erwachsen, zu hüten weiß. Wenn man aber all dies erkannt hat, so ist das Gefundene noch nicht vollkommen genügend. Denn wenn dabei das zur Konstitution eines jeden passende Maß an Speisen und die entsprechende Zahl von Anstrengungen gefunden wäre, die kein Übermaß enthielten, weder nach der Seite des Zuviel noch des Zuwenig, so wäre die Gesundheit für die Menschen genau gefunden. Nun ist zwar all das oben Gesagte gefunden, welcher Art es ist; das letztere (wenn ein Übermaß (Mangel bzw. Überschuss) eintritt) zu finden aber ist unmöglich. Wenn man nun dabei ist und beobachtet, wird man an dem Menschen, wenn er sich auszieht und sich (nackt) in den Gymnasien übt, wohl erkennen, wie man (ihn) gesund bewahren könnte, indem man bei den einen Menschen (Speisen bzw. Anstrengungen) verringert, bei den anderen vermehrt. Wenn man aber nicht dabei ist, ist es unmöglich, Speisen und Anstrengungen genau anzusetzen. So viel kann man indessen finden, wie ich gefunden habe. Aber freilich, wenn das eine nur ganz wenig gegenüber dem anderen zurücksteht, so muss der Körper mit der Zeit von dem Übermaß überwältigt werden und in Krankheit fallen. Von den anderen nun ist die Forschung bis zu diesem Punkt durchgeführt worden, gefunden worden aber ist auch dies nicht. Von mir aber ist sowohl dies herausgefunden worden wie auch – bevor der Mensch infolge eines Übermaßes krank wird – die Erkenntnis im Voraus (Prodiagnose), nach welcher Seite (das Übermaß) eintreten wird. Denn: Die Krankheiten treten bei den Menschen nicht plötzlich auf, sondern

344 Περὶ διαίτης τὸ πρῶτον (Vict. I)

sie sammeln sich allmählich an und treten (schließlich) in voller Stärke zutage. Was also den Menschen widerfährt, bevor (bei ihnen) das Gesunde von dem Krankhaften überwältigt wird, ist von mir gefunden worden, ferner, wie man bei diesen (Fällen) den Gesundheitszustand wiederherstellen muss. Wenn dies zu dem (bisher) Geschriebenen hinzukommt, so ist die Durchführung dieser Gedanken(reihe) abgeschlossen. (3) Es bestehen nun die Lebewesen, sowohl alle übrigen als auch der Mensch, aus zweierlei  – in der Wirkung zwar verschieden, dem Nutzen nach aber gleichartig – nämlich: aus Feuer und Wasser. Diese beiden zusammen sind vollkommen genügend, sowohl gegenüber allem übrigen als auch einander (selbst), getrennt dagegen genügen beide weder sich selbst noch irgendetwas anderem. Jedes von diesen beiden hat nun folgende Wirkungskraft: Das Feuer kann fortwährend alles in Bewegung bringen, das Wasser kann fortwährend alles (festmachen und dadurch) ernähren. Abwechselnd erlangt das eine die Oberherrschaft über das andere, bzw. es wird das eine von dem anderen beherrscht, bis zum höchsten und niedrigsten Grad, soweit es möglich ist. Keines von beiden kann nämlich die Herrschaft über das andere ganz erlangen aus folgendem Grund: Wenn das Feuer bis an den letzten Rest des Wassers vordringt, so geht die Nahrung aus, es wendet sich folglich ab und an die Stelle hin, von der aus es ernährt werden kann. Wenn andererseits das Wasser bis zum letzten Rest des Feuers vordringt, so hört seine Bewegung auf, folglich bleibt es an dieser Stelle stehen. Wenn es aber stehen bleibt, so hat es keine Kraft mehr, sondern es wird alsbald zur Speisung für das einfallende Feuer verbraucht. Keines von beiden kann deshalb die Oberherrschaft ganz erlangen. Wenn das eine von beiden aber einmal die Vorherrschaft erlangte, so wäre von den jetzt bestehenden Dingen nichts so wie es sich jetzt verhält. Weil sie sich aber so verhalten, so werden sie immer die gleichen bleiben und es wird keines von beiden irgendeinmal ausgehen. Das Feuer und das Wasser genügen folglich, wie gesagt, fortwährend allem in gleicher Weise bis zum höchsten und niedrigsten Grad.

36 Über die Diät (Lebensordnung) I   345

(4) Diesen beiden kommen folgende (wirksame Eigenschaften) zu: Dem Feuer: das Warme (bzw. Wärmende) und das Trockene (bzw. das Trocknende). Dem Wasser: Das Kalte (bzw. das Kühlende) und das Feuchte (bzw. das Feuchtmachende). Sie bekommen aber (wechselseitig) voneinander: Das Feuer von dem Wasser das Feuchte, denn im Feuer ist Feuchtigkeit (enthalten), andererseits das Wasser von dem Feuer das Trockene, denn auch im Wasser ist Trockenes enthalten. Unter diesen Verhältnissen sondern sie voneinander viele und mannigfaltige Formen von Keimen und Lebewesen ab, die einander in nichts ähnlich sind, weder in ihrem Aussehen noch in ihrer Wirkungskraft. Weil sie nämlich niemals im gleichen Zustand verharren, vielmehr sich stets nach dieser und jener Seite hin verändern, so wird zwangsläufig auch das von diesen Abgesonderte (einander) unähnlich. Es geht nun nichts von allen Dingen unter und es entsteht auch nichts, was nicht schon vorher da war, vielmehr verändern sie sich durch Bindung und Trennung. Bei den Menschen besteht aber die Auffassung, dass das eine von der Unterwelt (vorne Hades) her zur Oberwelt (zum Licht) hin wachse und so entstehe, und dass das andere von der Oberwelt (vom Licht) her nach der Unterwelt hin abnehme und so vergehe. Sie glauben nämlich mehr ihren Augen als einer vernunftgemäßen Überlegung, obwohl jene nicht einmal fähig sind, über das Gesehene zu urteilen. Ich dagegen setze mit Überlegung Folgendes auseinander: Es lebt jenes und dieses (das Entstehende und das Vergehende) und es kann etwas, wenn es (einmal) lebt, nicht sterben außer mir allem zusammen. Denn wohin sollte es sterben? Es kann auch nicht das Nichtseiende entstehen, denn woher sollte es seine Existenz haben? Vielmehr: Es nimmt alles zu und ab bis zum Maximum und Minimum, wenigstens, soweit es möglich ist. Was immer ich also »Entstehen« oder »Vergehen« nenne, das sage ich (nur) der großen Menge wegen so. Ich erkläre aber diese (Vorgänge) als ein Sichbinden und ein Sichtrennen. Damit verhält es sich folgendermaßen: Entstehen und Vergehen ist ein und dasselbe. Sichbinden und Sichtrennen ist ein und dasselbe.

346 Περὶ διαίτης τὸ πρῶτον (Vict. I)

Zu- und Abnehmen ist ein und dasselbe. Entstehen und Sichbinden ist ein und dasselbe. Vergehen (Abnehmen) und Sichtrennen ist ein und dasselbe. (Das Verhältnis) des Einzelnen zum Gesamten und des Gesamten zum Einzelnen ist ein und dasselbe und (doch ist) nichts von allem ein und dasselbe. In diesen Dingen steht nämlich die herrschende Meinung mit der Natur in Widerspruchs. (5) Es geht alles, das Göttliche ebenso wie das Menschliche, im Wechsel nach oben und unten. Tag und Nacht gehen zu ihrem höchsten und tiefsten Punkt. Wie der Mond ein Maximum und Minimum erreicht, (so ist es bei) Zugang von Feuer und Wasser, so hat auch die Sonne ihr Maximum und Minimum. Alles ist ein und dasselbe und (doch) nicht dasselbe: Licht (entspricht) der Oberwelt (beim Zeus) – Dunkel der Unterwelt (im Hades), Licht der Unterwelt – Dunkel der Oberwelt: Sie kommen und gehen, das eine so, das andere dorthin, wobei zu jeder Stunde, an jedem Ort, jenes die Tätigkeit von diesem, das andere die Tätigkeit von jenem übernimmt. Und was sie (die Menschen) tun, das wissen sie nicht (sie tun es unbewusst bzw. kennen ihre Körperfunktionen nicht), aber was sie nicht tun, das glauben sie zu wissen und andererseits erkennen sie nicht, was sie sehen. Für sie geschieht aber gleichwohl alles nach göttlicher Notwendigkeit, was sie wollen und was sie nicht wollen. Während aber das eine hierhin, das andere dorthin geht und beide (dabei) miteinander in Verbindung stehen, füllt ein jedes seinen (ihm) bestimmten Anteil aus sowohl nach der Seite des Mehr wie nach der Seite des Weniger. Vergehen kommt für alle voneinander, dem Größeren vom Kleineren und dem Kleineren vom Größeren. Und Wachstum kommt dem Größeren vom Geringeren und dem Geringeren vom Größeren. (6) Alles Übrige aber, sowohl des Menschen Psyche wie gleicherweise sein Leib, erfährt allmählich eine Durchbildung. In den Menschen gehen Teile von Teilen, Ganzes von Ganzem ein, die eine Verbindung aus Feuer und Wasser haben. Das eine nimmt, das andere gibt. Was nimmt, bewirkt eine Verringerung, was gibt, bewirkt eine Vermehrung. Die Menschen schneiden Holz mit der Säge, dabei zieht der eine, der

36 Über die Diät (Lebensordnung) I   347

andere stößt – sie tun damit das Gleiche. Indem sie weniger machen, bewirken sie ein Mehr. Dasselbe bewirkt auch die menschliche Natur, teils stößt sie ab, teils zieht sie an, teils gibt sie, teils nimmt sie; sie gibt das eine, sie nimmt von dem anderen, und wem sie gibt, (bei dem wird es) um so viel mehr, und wem sie nimmt, (bei dem wird es) um so viel weniger. Jeder (Teil) bewahrt aber seinen Platz. Was nach dem Weniger geht, sondert sich nach der geringeren Stelle ab, und was zum Größer(werden) wandert, geht unter Eingang einer Verbindung nach der größeren Stelle ab. Das Fremde und Ungleichartige dagegen wird von dem (ihm) fremden Platz weggestoßen. Jede Psyche aber, die Mehr (+) und Weniger (–) hat, wandert bei ihren eigenen Teilen herum, sie (selbst) bedarf weder eines Zusatzes noch einer Abnahme an ihren Teilen, dagegen braucht sie Platz zur Vermehrung und Verringerung ihrer vorhandenen (Teile). Sie verarbeitet alles, wohin sie auch kommt, und nimmt das Anfallende auf. Das Ungleichartige kann nämlich nicht an den unpassenden Stellen verweilen, denn das Unkundige irrt umher. Aber wenn es sich miteinander (mit Gleichartigem) vereinigt, erkennt es, an was es sich anschließt. Das Passende schließt sich nämlich an das Passende an, das Nichtzusammenpassende aber bekriegt sich und kämpft und trennt sich voneinander. Aus diesem Grund nimmt die menschliche Psyche im Menschen zu, sonst in keinem (Lebewesen). Und ebenso verhält es sich mit den anderen großen Lebewesen. Soweit es aber anders ist, erfolgt die Trennung (der Teile) von den anderen (Teilen) auf gewaltsame Weise. (7) Ich lasse nun die übrigen Lebewesen beiseite und will meine Ansicht über den Menschen aufzeigen. Es schlüpft in den Menschen die Psyche, die eine Verbindung aus Feuer und Wasser hat, aus Teilen des menschlichen Körpers (bestehend). Diese Teile aber, weibliche wie männliche, viele und mannigfaltige, werden ernährt, sie nähren sich und wachsen durch die vom Menschen geführte Lebensweise. Notwendigerweise muss (der Körper) alle Bestandteile, die eingehen, haben. Wovon nämlich kein Teil von Anfang an da wäre, von diesem würde auch keine Zunahme erfolgen, weder bei starker noch bei geringer Nahrungszufuhr, denn er hat den Teil, der zuwachsen soll, nicht. Wenn

348 Περὶ διαίτης τὸ πρῶτον (Vict. I)

er aber alle Bestandteile besitzt, wächst jeder (Teil) an seinem Platz, indem aus dem trockenen Wasser und dem feuchten Feuer Nahrung herankommt und das eine nach innen, das andere nach außen drängt. (Das ist gerade so,) wie wenn die Zimmerleute das Holz mit der Säge schneiden: Der eine zieht, der andere dagegen stößt und doch bewirken sie dasselbe. Indem sie (sie) nach unten drücken, ziehen sie (sie) nach oben, denn sonst könnte sie nicht nach unten gehen. Wollten sie aber Gewalt anwenden, so würden sie es ganz falsch machen. Ebenso verhält es sich mit der Nahrung des Menschen, das eine zieht, das andere stößt. Während das eine nach innen drängt, geht das andere nach außen. Würde aber zur Unzeit ein Zwang ausgeübt, so wäre alles verfehlt. (8) Die einzelnen (Teile) behalten, aber so lange die gleiche Stellung, bis diese keinen (Teil) mehr aufnimmt oder (Neuem) Platz macht, bzw. keine genügende Nahrung mehr für den höchstmöglichen Grad hat. Dann wechseln (die Teile) nach dem größeren Platz, Weibliches wie Männliches, in gleicher Weise von einem Zwang und einer Notwendigkeit verfolgt. Alles, was zuerst den (ihm) bestimmten Teil ausgefüllt hat, wird auch zuerst abgesondert, gleichzeitig aber geht es eine Verbindung ein. Denn jeder Teil wird zuerst abgesondert und geht zugleich eine Verbindung ein. Wenn (die Teile) ihren Platz wechseln und dabei die richtige Harmonie finden – diese hat drei Akkorde (Zusammenklänge), die Quarte, die Quinte und die Oktave –, so leben sie weiter und wachsen durch dieselben Teile wie vorher. Wenn sie (die Teile bzw. Töne) die Harmonie aber nicht finden und wenn die tiefen mit den Höhen nicht zusammen klingen, so ist beim ersten Akkord, beim zweiten oder bei dem, der sich über alle Töne erstreckt, die ganze Stimmung falsch, wenn (auch nur) ein einziger daneben gerät, denn es gibt keinen Zusammenhang, sondern es erfolgt ein Wechsel vom Größeren zum Kleineren, bevor es sein sollte, weil sie nicht erkennen, was sie tun. (9) Weshalb nun Männliches und Weibliches im Einzelnen entsteht, werde ich im weiteren Verlauf meiner Darstellung erklären.

36 Über die Diät (Lebensordnung) I   349

Welches der beiden aber gerade kommt und die Harmonie trifft: Es wird als Feuchtes (= Nahrung) vom Feuer bewegt. Ist es aber bewegt, so wird es zum Leben entzündet und führt sich seine Nahrung zu, und zwar aus den Speisen und aus der Luft, die in die Frau eingehen, und zwar zuerst ganz gleichmäßig, solange es noch locker ist. Durch die Bewegung und das Feuer aber wird es trocken und fest. Fest geworden aber verdichtet es sich ringsum. Nun ist das Feuer eingeschlossen und nicht mehr in der Lage genügend Nahrung (für sich) herbeizuziehen, auch stößt es die Luft wegen der Dichte der Hülle nicht nach außen ab. Infolgedessen verbraucht es die im Inneren vorhandene Feuchtigkeit. Die von Natur festen und trockenen Teile in dem kompakt Gewordenen werden nun nicht durch das Feuer zur Nahrung aufgebraucht, sie werden vielmehr stark und kompakt, indem das Feuchte verschwindet, man nennt sie Knochen und Sehnen. Das Feuer bildet aus dem vermischten Feuchten, das sich bewegt, den Körper nach seiner Natur durch folgenden Zwang aus: Durch die festen und trockenen (Teile) kann es sich keine dauernden Durchgänge verschaffen, weil es (dort) keine Nahrung hat, dagegen kann es dies durch die feuchten und weichen (Teile), denn diese sind für es (das Feuer) eine Nahrung. Es ist aber auch in diesen (feuchten und weichen Teilen) Trockenheit (Trockenstoff) enthalten, die durch das Feuer nicht verbraucht wird. Diese (Teile) schließen sich gegenseitig zusammen. Das zuinnerst eingeschlossene Feuer nun ist sowohl das meiste als auch hat es den größten Durchgang geschaffen, denn das meiste Feuchte war an der Stelle, die Höhle (anscheinend ist damit die Herzhöhle gemeint) genannt wird. Von dort brach es, da es keine Nahrung erhielt, nach außen aus und es schuf Durchgänge für die Luft (Atmungswege für die gastförmige Nahrung) und Zufuhr und Ableitung für die Nahrung (Mund, After und Harnröhre für die Zu- und Abfuhr der festen und flüssigen Nahrung). Das nach dem übrigen Körper abgeschlossene (Feuer), das gerade am feuchtesten (d.  h. am nahrhaftesten) vom Feuer war, schuf dreierlei Umläufe (nämlich für das Feuer, also die Wärme, für die Luft und für das Wasser, als Blut und Säfte; vgl. Alim. 31) in denjenigen Stellen, die hohle Adern genannt werden. Gegen die Mitte davon wird der Rest des Wassers durch Zusammenziehen fest, der Fleisch genannt wird.

350 Περὶ διαίτης τὸ πρῶτον (Vict. I)

(10) Mit einem Wort, das Feuer hat alles im Körper sich selbst entsprechend durchgebildet, als eine Nachbildung des Weltalls, Kleines nach dem Großen, Großes nach dem Kleinen. Als Größtes (bildete es) die Leibeshöhle als Magazin für das trockene und feuchte Wasser (=  Nahrung), um an alle (Körperteile Stoffe) abzugeben, und um von allen (Körperteilen Stoffe) zu empfangen, mit einer Wirkung gleich der des Meeres, des Ernährers der in ihm ausgewachsenen Lebewesen, des Vernichters aber der fremdartigen (Lebewesen). Um dies (die Leibeshöhle) herum (bildete es) eine Verdichtung des feuchten und kalten Wassers, einen Durchgang für die kalte und warme Luft (für die Hautatmung), eine Nachbildung der Erde, die alles was (in sie) einfällt, umändert. Während es aber das eine verbraucht, das andere dagegen vermehrt, erzeugte es eine Zerstreuung des feinen Wassers und des luftigen, verborgenen und doch offenkundigen Feuers (Verbrennung ohne Flamme), eine Absonderung von dem Festgewordenen (ausgedünstete und ausgeatmete Körperwärme). In letzterem aber tritt alles, was in dasselbe gerät, zutage, ein jedes mit dem (ihm) bestimmten Anteil. In diesem (Körper) aber erzeugte es drei Feuerkreisläufe (Stoffwechsel), die sowohl innen wie außen ineinander endigen. Der eine geht nach den Hohlräumen des Feuchten (Bauchhöhle und alle drüsigen Organe einschließlich des Gehirns; Ausscheidung in die Höhlen), mit der Wirkung des Mondes (Anziehung – Abstoßung, Ebbe – Flut. Monatliche Reinigung alle 28 Tage, periodische An- und Abschwellung der Schilddrüse, Einwirkung des Mondes auf das Gehirn der Mondsüchtigen und Nachtwandler), der andere nach der äußeren Oberfläche, nach dem umgebenden Festen (die Oberfläche des Körpers; Ausscheidung nach außen = Schweiß) mit der Wirkung der Sterne. Der dazwischenliegende (Stoffwechsel; der intermediäre Stoffwechsel, vergleichbar der Sonnenwirkung) aber dringt nach innen wie nach außen: Das wärmste und stärkste Feuer, das über alles herrscht und das alles der Natur gemäß ordnet, ist unzugänglich sowohl für den Anblick wie für die Berührung. In diesem ist Psyche: Verstand, Empfindung, Bewegung, Zunahme, Abnahme, Veränderung, Schlaf und Wachsein. Die regiert sie alle fortwährend, dieses wie jenes, ohne jemals in Ruhe zu sein.

36 Über die Diät (Lebensordnung) I   351

(11) Die Menschen verstehen aber nicht aus dem Sichtbaren das Verborgene zu erschauen. Sie üben nämlich gewerbliche Tätigkeiten aus, ähnlich (denen) der menschlichen Natur, ohne sich dessen bewusst zu werden. Der Götter Geist hat sie nämlich gelehrt, ihre eigenen (Verrichtungen; gemeint sind die Organfunktionen) nachzuahmen, wobei sie erkennen, was sie tun, und nicht erkennen, was sie (dabei) nachahmen. Denn alles ist (einander) gleich und (doch) ungleich, alles ist zusammenpassend und (doch) verschieden, sprechend und (zugleich) nicht sprechend, mit Verstand ausgerüstet und (zugleich) vernunftlos, die Art der einzelnen (Dinge) entgegengesetzt und (doch) miteinander übereinstimmend. Der Brauch nämlich und die Natur, womit wir alles vollbringen, stimmen nicht miteinander überein und sind (doch) übereinstimmend. Den Brauch nämlich haben die Menschen selbst für sich gesetzt, ohne zu erkennen, worüber sie ihn setzten, die Natur aller Dinge aber haben die Götter geordnet. Was nun die Menschen gesetzt haben, bleibt sich niemals gleich, weder richtig noch unrichtig. Alles aber, was die Götter gesetzt haben, verhält sich immer richtig, das Richtige wie das Unrichtige. So unterscheidet sich (Göttliches und Menschliches). (12) Ich werde also klarlegen, dass die sichtbaren gewerblichen Tätigkeiten den Vorgängen am Menschen gleich sind, sowohl den sichtbaren wie den verborgenen. Die Auslege-(Deutungs-)Kunst ist von der Art. Die verborgenen (Dinge) sind mit Hilfe der sichtbaren kennen zu lernen und mit Hilfe der verborgenen die sichtbaren. Durch das Gegenwärtige erkennt man das Zukünftige, durch das Tote das Lebendige und durch das, was (selbst) keine Einsicht hat, wird man einsichtig. Derjenige, der dies weiß, erkennt immer richtig, wer es aber nicht weiß, denkt bald so, bald so. Diese (Auslegungen) ahmen Natur und Leben des Menschen nach. Ein Mann hat durch Verkehr mit einer Frau ein Kind gezeugt: Durch das sichtbare (Kind) kann man das Unsichtbare erkennen, dass es so sein wird. Der Verstand des Menschen ist unsichtbar, doch er erkennt das Sichtbare. Aus dem Knaben verwandelt man sich zum Mann: Durch das Gegenwärtige kann man das Zukünftige erkennen.

352 Περὶ διαίτης τὸ πρῶτον (Vict. I)

Nicht gleich ist das Tote dem Lebenden; durch das Tote aber weiß man um das Lebende. Etwas Verständnisloses ist der Magen; durch ihn verstehen wir aber, dass man Durst und Hunger hat. Dasselbe sind die Vorgänge bei der Auslegungskunst und in der menschlichen Natur, für die Wissenden sind sie immer richtig, für die Nichtwissen den aber bald so, bald so. (13) Die Eisenbearbeitung: Man bringt das Eisen künstlich zum Schmelzen, indem man durch Luft (durch den Blasebalg) das Feuer dazu zwingt, man nimmt (so) die vorhandene Nahrung (dem Eisen) weg. Hat man es aber aufgelockert (weich gemacht), so hämmert man es und schweißt es  zusammen. Durch die Nahrung(szufuhr) anderen Wassers aber wird es hart. Die gleiche Behandlung erfährt der Mensch durch den Trainer. Die vorhandene Nahrung nimmt das Feuer weg, durch die Atmung dazu gezwungen. Ist er aber aufgelockert, so wird er hart mitgenommen, gerieben und gereinigt. Durch Zufuhr von Wasser (Nahrung) anderswoher aber wird er stark. (14) Auch die Tuchwalker machen es so: Sie stampfen, schlagen und ziehen (die Stoffe). Durch die gewaltsame Behandlung machen sie die Stoffe stärker. Indem sie das Überstehende wegschneiden und (das Zeug) an der Seite auskämmen, machen sie es brauchbarer. Dasselbe erfährt der Mensch. (15) Die Schuster zerteilen Ganzes in Stücke und machen aus den Stücken Ganzes. Indem sie schneiden und stechen, machen sie die beschädigten Stellen heil. Auch beim Menschen geht es so. Aus dem Ganzen werden Teile weggenommen und aus der Zusammensetzung von Teilen entsteht ein Ganzes. Durch Stechen und Schneiden werden die beschädigten Stellen von den Ärzten gesund gemacht. Auch das ist Aufgabe der Heilkunst, das Schmerzende zu entfernen und durch Beseitigung der Leidensquelle (den Menschen) gesund zu machen. Die Natur versteht von sich aus dasselbe. Beim Sitzen – Anstrengung (Schmerz) – Aufstehen; bei Bewegung – Anstrengung (Schmerz) – Aus-

36 Über die Diät (Lebensordnung) I   353

ruhen. Auch vieles derartige hat die Natur mit der ärztlichen Kunst gemeinsam. (16) Wenn die Zimmerleute sägen, stößt der eine und der andere zieht, wobei beide dasselbe bewirken. Wenn sie stoßen, geht es nach oben, dann wieder nach unten. Durch Kleinermachen vergrößern sie und durch Größermachen verkleinern sie. Hierbei ahmen sie die Natur des Menschen nach. Die Atmung zieht (Luft) das eine Mal ein, das andere Mal stößt sie sie aus, durch beides vollbringt sie dieselbe Wirkung. Der eine (Teil) wird nach unten gedrängt, der andere (Teil) geht nach oben. Aus einer einzigen Psyche (entstehen) durch Abtrennung mehr und weniger, größere und kleinere (Psychen). (17) Die Maurer stellen aus Verschiedenartigem Zusammenpassendes her, indem sie das Trockene feucht, das Feuchte trocken machen, das Ganze zerlegen, das Zerlegte zusammenfügen. Wenn es sich nicht so verhielte, so würde es nicht so werden, wie es (sein) soll. Sie ahmen die Lebensweise (Kost) des Menschen nach, sie machen das Trockene feucht, das Feuchte trocken, sie nehmen das Ganze auseinander und setzen das Auseinandergenommene zusammen. All das, obwohl verschieden voneinander, passt zusammen. (18) Ein Musikinstrument muss zuerst vorhanden sein, damit an ihm die Harmonie zeigen kann, was sie will. Aus denselben (Tönen) kommen Harmoniereihen, die nicht dieselben sind, aus der hohen und tiefen (Lage), dem Namen nach gleich, dem Ton nach aber nicht gleich. Die größten Intervalle geben am meisten Zusammenklang, und die geringsten Intervalle passen am wenigsten zusammen. Wollte man aber alles gleich machen, dann wäre damit kein Genuss verbunden, vielmehr erfreuen die häufigsten und mannigfaltigsten Veränderungen am meisten. Die Köche bereiten Speisen für die Menschen, indem sie alle möglichen (Nahrungsmittel), verschiedenartige und zusammenpassende, miteinander mischen. Aus denselben (Stoffen) machen sie nicht dasselbe an Speise und Trank für die Menschen. Wollten sie aber alles gleichmachen, so böte das keinen Genuss, und auch wenn man in ein und demselben (Gericht) alles zusammenrichten wollte, so wäre das wohl nicht recht.

354 Περὶ διαίτης τὸ πρῶτον (Vict. I)

In der Musik erfolgen die Anschläge teils oben, teils unten. Die Zunge ahmt die Musik nach, indem sie das Süße und Scharfe an dem, womit sie in Berührung kommt, unterscheidet, sowohl was nicht übereinstimmt als was übereinstimmt. Man schlägt (die Töne) oben und unten an und weder wenn die oberen unten noch wenn die unteren oben angeschlagen werden verhält es sich recht. Bei einer gut abgestimmten Zunge aber entsteht durch das Zusammenklingen Genuss, bei einer nicht abgestimmten dagegen Unlust (die Nachahmung der Zunge bezieht sich auf den Geschmack und auf die Art der Sprache, Wohlklang). (19) Die Ledergerber straffen, reiben, bürsten, waschen (das Leder). Geradeso ist die Behandlung der kleinen Kinder. Die Flechter (Weber) flechten (weben), indem sie (das Material) im Kreis herumführen. Von Anfang ausgehend, endigen sie wieder am Anfang. Dies (tut auch) der Umlauf (der Wärme, der Luft und des Blutes in den oben 9 genannten hohlen Adern) im Körper, dort wo er ausgeht, dahin endigt er auch. (20) Die Goldarbeiter schlagen, waschen und schmelzen (das Gold). Bei schwachem Feuer wird es fest, bei starkem aber nicht. Nach dieser Bearbeitung verwendet man es zu allerlei. Der Mensch drischt, wäscht, mahlt das Getreide. Nachdem er es dem Feuer ausgesetzt hat, verwendet er es. Bei starkem Feuer fügt es sich im Körper nicht zusammen, wohl aber bei schwachem. (21) Die Bildhauer verfertigen eine Nachbildung des Körpers, abgesehen von der Psyche, was aber Vernunft hat, (können) sie nicht fertigen. Sie fertigen sie aus Wasser und Erde, indem sie das Feuchte trocken und das Trockene feucht machen. Sie nehmen weg von dort, wo zu viel ist, und setzen dort zu, wo etwas fehlt, indem sie das Werk vom Kleinsten zum Größten zunehmen lassen. Ebenso geht es auch beim Menschen, er nimmt zu vom Kleinsten zum Größten, indem er von dem (im Leib) zu viel Vorhandenen wegnimmt und zu dem (im Körper) Fehlenden zusetzt, das Trockene feucht und das Feuchte trocken macht.

36 Über die Diät (Lebensordnung) I   355

(22) Die Töpfer drehen die Drehscheibe und sie bewegt sich dabei weder nach rückwärts noch nach vorwärts, nach beiden Richtungen ist sie zugleich ein Abbild der Drehung des Weltalls. Auf derselben (Scheibe) stellen sie Verschiedenartiges her, (von dem) in nichts eins dem anderen gleich ist, (und doch alles) aus denselben (Stoffen) und mit denselben Werkzeugen. Den Menschen und auch den anderen Lebewesen ergeht es gerade so. In ein und demselben Umlauf (Stoffwechsel) verarbeiten sie alles, indem sie aus den gleichen (Stoffen) mit denselben Werkzeugen (Organen) nichts Gleiches herstellen, aus Feuchtem Trockenes und aus Trockenem Feuchtes machen. (23) Die Schreibkunst ist ein solches Beispiel. Zusammenstellung von (Schrift-)Zeichen als Sinnbilder für die menschliche Stimme, mit der Fähigkeit zur Erinnerung an Vergangenes, zur Verkündigung dessen, was zu tun ist. Mit Hilfe von sieben (Schrift-)Zeichen (vollzieht sich) die Erkenntnis (zu den sieben Vokalzeichen im Griechischen s. Hebd. 9). Alles verrichtet der Mensch, sowohl der Schriftkundige wie der Schriftunkundige in derselben Weise. Durch sieben (Organ-)Formen entstehen auch die Sinneswahrnehmungen beim Menschen: Das Ohr dient für die Geräusche, das Auge für das Sichtbare, die Nase für die Gerüche, die Zunge für angenehmen und unangenehmen Geschmack, der Mund für die Sprache, der Körper für das Gefühl, die Luftdurchgänge nach außen und innen für die Wahrnehmung der Wärme oder Kälte. Durch diese (Organe) entsteht beim Menschen die Erkenntnis. (24) Wettkampf und Übung der Knaben sind solcher Art: Man lehrt gesetzmäßig gegen das Gesetz verstoßen, rechtlicher Weise Unrecht tun, betrügen, stehlen, rauben, das Schändlichste und das Rühmlichste erzwingen. Wer das nicht tut, ist ein untauglicher, wer es aber tut, ein tüchtiger Mensch. Ein Beweis für die Unvernunft der Menge: Sie schauen zu und erklären einen aus allen heraus für tüchtig, alle übrigen aber für untauglich. Viele bewundern (dies), wenige haben Verständnis. Wenn die Leute auf den Markt kommen, machen sie es gerade so. Es betrügen die Leute im Einkauf wie im Verkauf. Wer am meisten betrogen

356 Περὶ διαίτης τὸ πρῶτον (Vict. I)

hat, der findet Bewunderung. Beim Spielen und wenn sie närrisch sind, machen sie es genauso. Sie laufen, ringen, raufen, stehlen und betrügen. Einer aus allen wird als Sieger ausgewählt. Die Schauspielkunst täuscht (uns) mit Wissen; sie (die Schauspieler) reden anders, als sie denken. Ein und dieselben Menschen gehen (auf der Bühne) aus und ein und sind doch nicht dieselben. Auch der Mensch aber kann anders reden als handeln, derselbe und (doch wieder) nicht derselbe sein, bald diese und bald wieder eine andere Meinung haben. Alle gewerblichen Tätigkeiten haben so mit der menschlichen Natur etwas gemeinsam. (25) Die Psyche des Menschen stellt, wie von mir schon im Vorausgehenden gesagt wurde, eine Verbindung von Feuer und Wasser – Teile des Menschen – dar. Sie dringt in jedes Lebewesen, das da atmet, ein, so auch in alle Menschen, jüngere und ältere. Sie nimmt aber nicht in allen (Körpern) unterschiedslos zu, sondern in den jungen Körpern wird sie, da der Umlauf (von Feuer und Wasser) schnell und der Körper im Wachsen begriffen ist, während der Zunahme (des Auf‌baus) des Körpers durch Verbrennung und Verringerung aufgebraucht. In den alten (Körpern) dagegen wird sie, da die Bewegung (Verbrennung) langsam vor sich geht und der Körper nunmehr kalt ist, während der Abnahme (des Abbaus) des Menschen aufgebraucht. Alle Körper dagegen, die auf ihrem Höhepunkt und im zeugungsfähigen Alter stehen, sind imstande (Psychen) zu nähren und zu mehren, und die Leute sind vollkräftig. Wer sehr viele Menschen ernähren kann, der ist stark. Schwächer aber ist der, dem es an Menschen fehlt, die von ihm ernährt werden. So ist es auch im Einzelnen meistens bei den Körpern. Diejenigen, die sehr viele Psychen ernähren können, sind stärker, geben sie (die Psychen) dagegen ab, so sind sie schwächer. (26) Was in etwas anderes eingeht, nimmt nicht zu, was aber in die Frau eingeht, nimmt zu, wenn es das erhält, was es benötigt. Es sondern sich aber die Glieder (des Embryos) alle gleichzeitig ab und wachsen gleichzeitig, keines früher als das andere, keines später. Die größeren (Glieder) erscheinen aber naturgemäß früher als die kleineren, wenn sie auch keineswegs früher entstehen.

36 Über die Diät (Lebensordnung) I   357

Dagegen werden nicht alle (Körper) in der gleichen Zeit durchgebildet, sondern die einen schneller, die anderen langsamer, je nachdem ein jeder sowohl Feuer wie Nahrung erhält. Die einen haben in 40 Tagen alles deutlich ausgeprägt, die anderen in zwei Monaten, andere in drei, wieder andere in vier Monaten. Ebenso werden die einen (Körper) schneller, in sieben Monaten, vollständig reif zur Geburt, die anderen langsamer, in neun Monaten vollständig. Ans Licht (der Welt gekommen) zeigen sie sich in der Zusammensetzung, die sie auch ihr ganzes Leben hindurch behalten werden. (27) Männliches und Weibliches entsteht, soweit dies ausführbar ist, auf folgende Weise: Die weiblichen Wesen, mehr auf der Seite des Wassers stehend nehmen durch kalte und feuchte und weiche Speisen, Getränke und Lebensführung zu. Die männlichen Wesen aber, mehr auf der Seite des Feuers stehend, nehmen selbstverständlich durch trockene und warme Speisen und die übrige dementsprechende Lebensführung zu. Wenn man also ein weibliches Wesen erzeugen will, so muss man die dem Wasser zuneigende Lebensweise führen, wenn aber ein männliches Wesen, so muss man ununterbrochen die dem Feuer zuneigende Lebensweise führen, und zwar muss dies nicht nur der Mann, sondern auch die Frau tun. Es hat nämlich nicht nur das vom Mann, sondern auch das von der Frau Abgesonderte (Ei und Samen) die Fähigkeit zu wachsen, aus folgendem Grund: Ein jeder Teil hat für sich allein keine zureichende Bewegung im Verhältnis zur Menge des Feuchten (= der Nahrung), um den Zufluss (der Nahrung) aufzubrauchen und zu verdichten, infolge der Schwäche ihres Feuers. Wenn aber beides (Abgesonderte) an derselben (Stelle) zusammentrifft, so gesellen sie sich zueinander, das Feuer zum Feuer, das Wasser zum Wasser. Wenn sie sich nun um eine trockene Stelle herum bewegen, so dominiert es (das Feuer) über das gleichzeitig dahinkommende Wasser und das Feuer wird durch dieses gemehrt, sodass es durch den Wasserandrang nicht ausgelöscht wird, sondern das Zufließende aufnimmt und an das Vorhandene anfügt. Wenn sie aber an die feuchte (Stelle) gelangen, so wird es (das Feuer)

358 Περὶ διαίτης τὸ πρῶτον (Vict. I)

sogleich von Anfang an durch den zufließenden Wasserandrang ausgelöscht, und es löst sich gegen den geringeren Rang hin auf. An einem Tag jeden Monats aber kann es sich verdichten und über das Zuströmende Herr werden, und zwar dann, wenn eben von beiden (etwas) an einer Stelle zusammentrifft. (28) Das Weibliche und Männliche aber kann sich deshalb gegenseitig vereinigen, weil einerseits in beiden (Körpern) beide (Samen) sich nähren, andererseits, weil zwar die Psyche für alle mit einer Psyche ausgestatteten Wesen dasselbe, der Körper eines jeden einzelnen aber verschieden ist. Nämlich größere Vorliebe zu Milch-, Brei-, einfacher Kost bei weniger erhitzender Arbeit. Die Psyche ist also immer gleich, sowohl im größeren wie im kleineren (Körper), denn sie erleidet weder durch ihre Natur (=  von selbst), noch durch eine willkürliche Einwirkung eine Veränderung. Der Körper dagegen ist bei keinem jemals derselbe weder von Natur aus noch bei gewaltsamer Einwirkung, denn er löst sich einerseits in alle (Teile) auf, andererseits vermischt er sich mit allen (Teilen). Wenn nun die von beiden (Geschlechtern) abgesonderten Teilchen beide nach der männlichen Seite hin ausfallen, so wächst (ihre Verbindung) entsprechend dem vorhandenen (Männlichen), und das werden Männer von glänzen der Psyche und starkem Körper, falls sie nicht durch die spätere Lebensführung Schaden nehmen. Wenn aber vom Mann Männliches und von der Frau Weibliches abgesondert wird, und das Männliche die Oberhand gewinnt, so vermischt sich die schwächere Psyche mit der stärkeren, denn es gibt für sie nichts, was ihr mehr gleichgeartet wäre, um sich ihm zuzuwenden, als das Vorhandene. Es nimmt nämlich die kleinere (Psyche) die größere, und die größere die kleinere auf, gemeinsam beherrschen sie das Vorhandene. Der männliche Körper nimmt zu, der weibliche dagegen ab, und wird nach einem anderen Platz hin ausgeschieden. Diese (Männer) sind zwar weniger glänzend als die vorigen, aber sie werden doch männlich, weil vom Mann das Männliche gesiegt hat, und sie führen diesen Namen mit Recht. Wenn dagegen vom der Frau Männliches, vom Mann aber Weibliches abgesondert wird und das Männliche siegt, so nimmt dieses ebenso zu

36 Über die Diät (Lebensordnung) I   359

wie im vorigen Fall, der andere (weibliche) Teil aber nimmt ab. Dies werden weibische Männer und so heißen sie mit Recht. Dies also sind die drei Entstehungsarten der Männer, voneinander dadurch unterschieden, dass sie mehr oder weniger so (wie ein Mann) beschaffen sind, infolge der Verschmelzung ihrer Teile von Wasser und Feuer, infolge ihrer Ernährung, Erziehung und Gewöhnung. Im weiteren Verlauf der Abhandlung werde ich auch darüber Auf‌klärung geben. (29) Das Weibliche aber entsteht auf dieselbe Art. Wenn von beiden (Seiten) Weibliches abgesondert wird, so entsteht ein Wesen von höchster Weiblichkeit und Schönheit. Wenn aber von der Frau Weibliches, von dem Mann Männliches abgesondert wird, aber das Weibliche siegt, so nimmt es in derselben Weise zu. Es entstehen beherztere (Frauen) als die vorgenannten, gleichwohl sind auch sie schön. Wenn aber das vom Mann Abgesonderte weiblich und das von der Frau männlich ist, aber das Weibliche siegt, so nimmt es auf dieselbe Weise zu, und es entstehen wagemutigere (weibliche Wesen) als im vorigen Fall, man nennt sie Mannfrauen. Falls aber einer daran zweifeln will, dass sich Psyche mit Psyche vermischt, richte er seinen Blick auf die Kohlen. Wenn man brennende zu nicht brennenden, kraftvolle zu schwachen wirft und letzteren so Nahrung zuführt, so werden alle denselben Körper darstellen, und es werden nicht die einen von den anderen sich abheben, sondern, in welcher Art Körper sie sich entflammen, so wird dann das Ganze sein. Haben sie aber die vorhandene Nahrung verbraucht, so werden sie ins Unsichtbare abgeschieden. Dasselbe erfährt auch die menschliche Psyche (sie wird ausgehaucht, wenn alle Feuchtigkeit (Nahrung) im Körper verkocht ist; vgl. Aphor. 425). (30) Über die Entstehung der Zwillinge will ich Folgendes kundtun: Meistens ist die Beschaffenheit der Gebärmutter der Frau daran schuld. Wenn letztere nämlich dem Muttermund gegenüber auf beiden Seiten gleichmäßig entwickelt und gleichmäßig offen ist und nach der (monatlichen) Reinigung trocken wird, so kann sie (die Samen) ernähren, wenn sie die männlichen (Stoffe) so umschließt, dass sie sich sogleich teilen, denn so müssen sie sich auf beiden Seiten der Gebärmutter gleichmäßig verteilen.

360 Περὶ διαίτης τὸ πρῶτον (Vict. I)

Wenn nun von beiden Seiten reichlicher und kräftiger Samen abgesondert wird, so kann er an beiden Stellen zunehmen, denn er bemächtigt sich der zufließenden Nahrung. Wenn es dagegen irgendwie anders zugeht, so entstehen keine Zwillinge. Wird nun von beiden Seiten Männliches abgesondert, so wird notwendig auf beiden Seiten Männliches erzeugt. Wenn dagegen von beiden Seiten Weibliches (abgesondert wird), so entsteht Weibliches. Wenn aber zum Teil Weibliches und zum Teil Männliches abgesondert wird, so wird die Entwicklung danach sein, welches von beiden (Geschlechtern) gegenüber dem anderen überwiegt. Die Zwillinge werden einander gleich aus folgendem Grund: erstens, weil die Stellen, an denen sie zunehmen, gleich sind, dann, weil sie gleichzeitig abgesondert werden, schließlich, weil sie durch dieselbe Nahrung zunehmen und gleichzeitig lebensfähig ans Licht (der Welt) kommen. (31) Eine zweite Frucht (Überfruchtung) entsteht auf folgende Weise: Wenn die Gebärmutter warm und trocken von Natur ist, ebenso die Frau, und wenn der Same trocken und warm einfällt, so entsteht in der Gebärmutter keine Feuchtigkeit mehr, die den eindringenden Samen überwältigen könnte. Deshalb verdichtet er sich von Anfang an und lebt, aber er kann nicht am Leben bleiben, er richtet vielmehr auch die vorhandene (Frucht) noch dazu zugrunde, weil nicht dasselbe für beide zuträglich ist. (32) Wenn die feinste Erscheinungsform des Wassers (hier und im Folgenden: Nahrung) und die lockerste Form des Feuers im menschlichen Körper eine Mischung eingehen, so bewirkt das die gesündeste Körperverfassung, und zwar aus folgendem Grund: Bei den größten Witterungswechseln des Jahres wird keines von beiden bis zum äußersten Grad getrieben, weder das Wasser bis zur größten Dichte bei Zufuhr von Wasser noch das Feuer bei der des Feuers, auch nicht beim Wechsel der Altersstufen, ebenso wenig bei einem Wechsel in der Lebensführung hinsichtlich der Speisen und Getränke. Beide Grade können nämlich die größte Entwicklung und die größte Anfüllung annehmen.

36 Über die Diät (Lebensordnung) I   361

Das weichste und lockerste Erz gestattet die stärkste Mischung und wird (dadurch) am besten. Ebenso ist es bei der Verbindung des dünnsten Wassers und des lockersten Feuers. Die Menschen von dieser Konstitution bleiben andauernd gesund bis zu 40 Jahren, andere auch bis ins höchste Alter. Diejenigen aber, die nach dem 40. Lebensjahr von einer Krankheit heimgesucht werden, sterben nicht eben häufig. Alle Körper aber, die eine Mischung aus dem stärksten Feuer und dem dichtesten Wasser aufweisen, werden zwar stark und leistungsfähig, erfordern aber viel Vorsicht, denn sie sind nach beiden Seiten hin großen Veränderungen ausgesetzt, bei Zufuhr von Wasser, ebenso auch bei einer solchen von Feuer werden sie krank. Für einen solchen Menschen ist nun eine Lebensführung zuträglich, die der Jahreszeit entgegengesetzt ist: Wenn also eine Zufuhr von Wasser (in den Körper) erfolgt, ist die dem Feuer zuneigende Lebensweise zu führen, wenn dagegen eine Zufuhr von Feuer erfolgt, ist die dem Wasser zuneigende Lebensweise zu führen, indem man sich mit der Jahreszeit allmählich umstellt. Wenn sich dagegen das dichteste Wasser und das feinste Feuer im Körper vermischen, so treten solche Erscheinungen auf, aus denen man auf kalte und feuchte Konstitution schließen muss. Diese Körper sind im Winter mehr krank als im Sommer, auch im Frühjahr mehr als im Herbst. Was die Altersstufen betrifft, so sind unter den Menschen solcher Konstitution die Kinder am gesündesten, an zweiter Stelle die Jugendlichen, am kränksten aber sind die ganz alten Leute und die ihnen an Jahren nächststehenden, auch altern solche Konstitutionen schnell (gemeint: Phlegmatiker mit wenig Eigenwärme frieren viel). Solche Leute müssen eine Lebensführung einhalten, die warm und trocken macht, sowohl bei den Anstrengungen wie bei den Speisen, und zwar sollen die Anstrengungen mehr nach dem Äußeren des Körpers als nach dem Inneren zu gerichtet sein (damit sich die Haut erwärmt und sie überschüssige Feuchtigkeit ausschwitzen). Geht aber der feuchteste Grad des Feuers und der dichteste Grad des Wassers eine Mischung im Körper ein, so ist die Konstitution an folgenden Zeichen als feucht und warm zu erkennen:

362 Περὶ διαίτης τὸ πρῶτον (Vict. I)

Die Leute solcher Verfassung erkranken am meisten im Frühjahr, am wenigsten dagegen im Herbst, weil im Frühjahr (bei ihnen) ein Übermaß an Feuchtigkeit vorhanden ist, im Herbst dagegen das richtige Verhältnis der Trockenheit besteht. Von den Altersstufen sind die Jüngsten am meisten krank. Ihre Körper nehmen zwar schnell zu, aber solche sind mit Flüssen (Katarrhen) behaftet (Sanguiniker leiden im Kindesalter an jedem Diätfehler und jeder Witterungsänderung an Katarrhen und Fieber). In der Lebensführung ist diesen alles, was kalt und trocken macht, zuträglich sowohl in den Speisen und Getränken wie in den Anstrengungen. Diesen bekommt es am meisten, wenn sie die Anstrengungen auf das Innere des Körpers richten. Wenn der stärkste Grad des Feuers und der feinste Grad des Wassers eine Mischung eingehen, so ist die Konstitution warm und trocken. Bei solchen Leuten entsteht Krankheit bei Zufuhr von Feuer, Gesundheit aber bei einer solchen von Wasser. In den Altersstufen, in denen sie in Bezug auf den guten Zustand des Fleisches in der Vollkraft sind, sind sie am meisten Krankheiten ausgesetzt. Am gesündesten sind die Älteren und die ihnen (an Jahren) nach oben und unten Nächststehenden (Choleriker sind körperlich hager, straff, geistig hitzig, auffahrend; im Alter werden sie gemäßigter und gesünder). Ernährung: Alles was kalt und feucht macht. Anstrengungen: Alles was am wenigsten warm und (das Fleisch) schmelzen macht und so am meisten Kühlung verschafft (Trink- und Badkuren). Diese Naturen sind langlebig und haben ein glückliches Alter. Wenn der lockerste Grad des Feuers und der trockenste Grad des Wassers eine Mischung eingehen, so ist eine solche Konstitution trocken und kalt. Solche sind im Herbst krank, gesund dagegen im Frühjahr und ebenso in den diesen Jahreszeiten am nächststehenden Zeiten. Die Altersstufen gegen die 40-er Jahre hin sind mehr krank, die Kinder sind am gesündesten und die (der Kindheit) Nahestehenden (Melancholiker mit trägem Stoffwechsel; der Herbst, die »abnehmende Jahreszeit«, stimmt sie traurig). Ernährung: Alles Warme, was feucht macht. Anstrengungen: Solche, die allmählich mit wenig anfangend gesteigert warm machen, ohne viel von dem vorhandenen (Fleisch) wegzunehmen.

36 Über die Diät (Lebensordnung) I   363

In solcher Weise also muss man bei der Konstitutionsbestimmung die ursprüngliche Zusammensetzung erkennen. (33) Die Altersstufen verhalten sich folgendermaßen zueinander. Das Kind ist aus Feuchtem und Warmem gemischt, weil es daraus zusammengesetzt und in diesem gewachsen ist. Am feuchtesten und wärmsten ist folglich (alles), was der Geburt am nächsten steht, und es wächst am meisten, ebenso das daran anschließende (Alter). Der Jugendliche ist zwar warm, weil die Zufuhr von Feuer über das Wasser Herr wird, aber trocken, weil das aus der Kindheit stammende Feuchte bereits aufgebraucht ist, teils zum Wachstum des Körpers, teils zur Bewegung des Feuers, teils infolge von Anstrengungen. Der Mann ist, wenn sein Körper fertig entwickelt ist, trocken und kalt, weil die Zufuhr des Warmen nicht mehr die Oberhand hat, sondern zum Stillstand gekommen ist, er ist ferner, weil der Körper im Wachstum einhält, kalt geworden. Von der jüngeren Altersstufe her stammt noch das Trockene, von der nächsten Altersstufe und der Zufuhr von Wasser aber hat er noch nicht die Feuchtigkeit, deshalb gewinnt (in diesem Alter) das Trockene die Oberhand. Die Greise sind kalt und feucht, weil Abgang von Feuer, aber Zugang von Wasser stattfindet, und es erfolgt ein Verlust des Trockenen, Dagegen ein Sichfestsetzen des Feuchten. (34) Im Allgemeinen sind die männlichen Körper mehr warm und trocken, die weiblichen mehr feucht und kalt; in letzteren ist zwar anfänglich beides entstanden und sie wachsen davon, aber nach der Geburt führt das Männliche die beschwerlichere Lebensweise, sodass es warm und trocken wird, das Weibliche dagegen führt die feuchtere und gemächlichere Lebensweise und macht (dazu) jeden Monat eine Reinigung von Warmem aus dem Körper durch. (35) Mit der sogenannten Vernunft und Unvernunft der Psyche verhält es sich folgendermaßen: Wenn vom Feuer der feuchteste und vom Wasser der trockenste Grad eine Mischung im Körper eingehen, so entsteht der höchste Grad von Vernunft, deshalb, weil das Feuer vom Wasser das Feuchte, das Wasser

364 Περὶ διαίτης τὸ πρῶτον (Vict. I)

vom Feuer das Trockene erhält. Jedes von beiden ist so (für sich allein) vollkommen genügend. Weder breitet sich das Feuer infolge Mangels an Nahrung weithin aus, noch wird das Wasser, der Bewegung bedürftig, in hohem Grad gehaltlos. Beide sind also sowohl selbst wie auch in ihrer Mischung so am meisten einander genügend. Was nämlich am wenigsten auf Benachbartes angewiesen ist, das hält sich am meisten an das gegebene (Eigene), sowohl das vom Feuer, was sich außer unter Zwang am wenigsten bewegt (um sich greift) wie das vom Wasser, was sich, außer wenn Zwang vorliegt, am meisten bewegt. Die aus dieser Mischung bestehende Psyche ist am vernünftigsten und gedächtnisstärksten. Wenn dagegen einer der beiden Vorgänge infolge Zufuhr irgendeines Stoffes zu oder abnimmt, so kommt etwas ganz Unvernünftiges heraus, weil sie in dem Zustand, in dem sie sind (nämlich im Normalzustand), sich selbst am meisten genügen. Wenn eine Mischung des lautersten Feuers und Wassers besieht, das Feuer aber ein bisschen hinter dem Wasser (in der Menge) zurücksteht, so sind sie zwar auch vernünftig, aber dürftiger als die der vorigen Art, weil das Feuer vom Wasser bezwungen und die Bewegung langsam gestaltet wird und dadurch auf die Wahrnehmungen empfindungsloser auf‌trifft. Solche Psychen sind aber ziemlich ausdauernd in dem, womit sie sich befassen. Wenn diese eine richtige Lebensweise führen, können sie über ihre Natur hinaus vernünftiger und scharfsinniger werden. Für solche Leute ist es zuträglich, mehr die feurige (hitzige) Lebensweise einzuhalten, ohne Übersättigung durch Speise und Trank. Sie müssen also den Schnelllauf betreiben, damit ihr Körper von dem Feuchten entleert wird und der Zufluss des Feuchten schneller zum Stehen kommt. Ringen, Frottieren und derartige gymnastische Übungen sind nicht zuträglich, damit, wenn die Poren (Nerven) (dadurch) erweitert werden, sie nicht von einer Anfüllung (mit Ermüdungs-  und Ausscheidungsstoffen) ausgefüllt werden, denn notwendigerweise wird dadurch die Bewegung der Psyche erschwert. Zuträglich ist es, Spaziergänge zu machen, sowohl nach dem Essen wie in der Frühe, wie nach den Laufübungen; nach dem Essen, damit die Psyche von den eingenommenen (Speisen) eine trockenere Nahrung erhält; in der Frühe, damit die Durchgänge von Feuchtem entleert und die Poren (Ner-

36 Über die Diät (Lebensordnung) I   365

ven) der Psyche nicht verstopft werden; nach den gymnastischen Übungen, damit das durch den Lauf Ausgeschiedene im Körper nicht zurückbleibt noch sich mit der Psyche vermischt noch die Durchgänge verstopft noch die Ernährung stört. Zuträglich ist es auch Erbrechen hervorzurufen, damit der Körper gereinigt wird, falls die Anstrengungen etwas zu mangelhaft wirken. Nach dem Erbrechen soll man die Nahrungszufuhr nach und nach langsam steigern, mindestens vier Tage lang. Salben ist zuträglicher als Baden, den Beischlaf übe man, wenn Zugang von Wasser stattfindet, öfter, bei Steigerung des Feuers seltener aus. Wenn aber bei einer (Psyche) das Feuer die geringere Wirkung gegenüber dem Wasser bekommt, so ist diese notwendigerweise langsamer, solche Menschen nennt man Schwachköpfe. Weil nämlich der Umlauf (von Feuer und Wasser) langsam ist, fallen die Sinneseindrücke sozusagen kurz ein, und weil letztere rasch sind, vermischen sie sich wegen der Langsamkeit des Umlaufs (von Feuer und Wasser) nur wenig. Die Wahrnehmungen der Psyche nämlich, die durch das Auge oder Ohr erfolgen, gehen rasch vor sich, dagegen die Sinneseindrücke durch die Berührung langsamer und stärker wahrnehmbar. Vom Kalten und Warmen und dergleichen haben zwar auch solche Leute um nichts weniger eine Empfindung, aber was man mit dem Auge oder Ohr wahrnehmen muss, das können sie nicht wahrnehmen, falls sie es nicht von früher kennen. Wenn die Psyche nämlich nicht durch das (ein)fallende Feuer in Schwingungen gebracht wird, so kann sie die Beschaffenheit eines Gegenstands nicht recht wahrnehmen. Solche Psychen erfahren also diese (Eindrücke) wegen ihrer Dichte nicht. Wenn diese Leute aber richtig leben, können auch sie sich bessern. Zuträglich ist ihnen die Lebensweise wie im vorhergehenden Fall, nämlich trockenere und weniger Speisen zu sich zu nehmen, andererseits mehr und schnellere Anstrengungen zu leisten. Zuträglich sind auch Dampf‌bäder, ferner ist es zuträglich, nach den Dampf‌bädern Erbrechen hervorzurufen und nach dem Erbrechen längere Zeit als im vorigen Fall die Nahrung zu steigern. Wenn man dies tut, kann man gesünder und vernünftiger werden.

366 Περὶ διαίτης τὸ πρῶτον (Vict. I)

Wenn das Feuer von dem vorhandenen Wasser aber in noch höherem Grad beherrscht wird, so heißen diese (Leute) nunmehr bei den einen unvernünftig, bei den anderen blöd (wörtlich: vom Donner getroffen). Die Verrücktheit solcher Leute bezieht sich auf die größere Langsamkeit (ihres Stoffwechsels und ihrer Wahrnehmungen), sie weinen wegen nichts und wieder nichts, sie fürchten sich vor dem was nicht zu fürchten ist, sie härmen sich ab um Dinge, die sie nichts angehen, und sie haben von nichts eine richtige Empfindung, wie es vernünftigen Leuten zukommt. Für solche Leute ist es deshalb zuträglich Dampf‌bäder zu nehmen und nach den Dampf‌bädern durch Nieswurz Abführen hervorzurufen, ferner die Lebensweise einzuhalten, die ich vorher angegeben habe. Ferner bedarf ein solcher Mensch einer Schmälerung und Austrocknung der Lunge (d. h. Entlüftung und Entwässerung (Ausscheidung) der Lungen von Schleim durch Atmen, lautes Reden, Singen). Wenn dagegen das Wasser eine schwächere Wirkung hat, während das Feuer eine reine Mischung aufweist, so ist eine solche Psyche in gesunden Körpern vernünftig, sie nimmt die einfallenden (Sinneseindrücke) rasch wahr und erleidet keine häufige Veränderung. So ist also die Konstitution einer guten Psyche beschaffen, sie kann aber bei richtiger Lebensweise besser werden, bei unrichtiger dagegen schlechter. Für einen solchen Menschen nicht es mehr, die zum Wasser neigende Lebensweise einzuhalten, wobei er sich vor einem Übermaß von Speisen, Getränken und Anstrengungen hüte. Man übe Bogenlauf, Doppelbahnlauf, Ringen und die anderen Übungen, wobei man in nichts übertreibe. Denn wenn der Körper sich in gesundem Zustand befindet und durch nichts eine Störung erleidet, so ist die Zusammensetzung der Psyche vernünftig. Wenn aber die Kraft des Wassers noch mehr dem Feuer unterlegen ist, dann ist bei einem solchen Menschen die Psyche notwendig umso scharfsinniger, je schneller sie bewegt (gereizt) wird, ferner muss sie den Wahrnehmungen schneller begegnen, dagegen weniger beständig sein als bei der im vorigen Fall, weil sie die Eindrücke rascher sondiert und sich wegen ihrer Schnelligkeit mehr Gegenständen zuwendet. Für einen solchen Menschen ist es zuträglich, die zum Wasser neigende Lebensweise in größerem Ausmaß wie bei dem vorigen Fall einzuhal-

36 Über die Diät (Lebensordnung) I   367

ten, mehr Gerstenbreikuchen als Brot, mehr Fisch als Fleisch zu essen, wasserhaltigere Getränke zu genießen, den Beischlaf weniger auszuüben, von Anstrengungen vor allem solche zu leisten, die der Natur entsprechen und zwar sehr viele, solche unter Kraftaufwand nur, wenn es sein muss, aber dann weniger, ferner Erbrechen zu erregen, aber nur nach Anfüllung mit Nahrung, damit der Körper zwar entleert, aber möglichst wenig erwärmt wird. Für solche ist es auch, um vernünftig zu werden, zuträglich, abzumagern, denn zur Beleibtheit kommt notwendig eine Entzündung des Blutes. Widerfährt letzteres aber einer solchen Psyche, so geht sie in einen Zustand der Aufgebrachtheit (eine akute Raserei, manie) über, weil das Wasser überwältigt, das Feuer aber herbeigezogen worden ist. Für solche ist es zuträglich, ihre Geschäfte lieber nach dem Essen als nüchtern zu besorgen, denn die Psyche ist ruhiger, wenn sie sich mit der ihr zuträglichen Nahrung mischen kann, als wenn sie der Nahrung bedürftig ist. Wenn aber bei jemandem das Wasser noch mehr gegenüber dem Feuer unterliegt, so ist eine solche Psyche allzu hitzig und die einen Menschen sagen, diese hätten Träume, andere, sie hätten Wahnvorstellungen; ein solcher Zustand steht aber dem Wahnsinn sehr nahe. Schon bei einer unbedeutenden Entzündung und Unpässlichkeit kommen sie von Sinnen, auch bei Trunkenheit, Fettleibigkeit und Fleischgenuss. Solch ein Mensch muss sich freilich von all diesen Dingen fernhalten, auch von sonstiger Überfüllung und von solchen Anstrengungen, die Energieaufwand erfordern. Er soll ungekneteten Gerstenbreikuchen, gekochte Gemüse, abgesehen von den abführenden, und kleine Fische in salziger Soße genießen. Auch Wassertrinken ist sehr gut, falls man kann, wo nicht, trinke man, was diesem am nächsten kommt, milden und weißen Wein. Frühmorgens gehe man viel spazieren, nach dem Essen dagegen trete man nur zur Stuhlentleerung aus, damit nicht die Speisen durch das Spazierengehen nach dem Essen trocken gemacht werden, andererseits der Körper durch die Morgenspaziergänge (von Stoffen) entleert werde. Ein lauwarmes Bad mit Oberguss zu nehmen ist besser als sich zu salben. Ferner ist es zuträglich, im Sommer tagsüber einen kurzen oder langen Schlaf zu halten, damit der Körper durch die (heiße) Witterung nicht ausgetrocknet wird. Es ist auch nützlich, im Frühjahr nach einem vorausgehenden Dampf‌bad mit Nieswurz abzuführen, dann die Ernährung all-

368 Περὶ διαίτης τὸ πρῶτον (Vict. I)

mählich zu steigern und seine Geschäfte in diesem Fall nicht nüchtern zu verrichten. Durch eine derartige Lebensweise wird eine solche Psyche am vernünftigsten sein. (36) An der Vernunft und Unvernunft der Psyche ist also diese Mischung schuld, wie sie von mir schon beschrieben ist. Durch die Lebensweise kann sie sowohl besser wie schlechter werden. Wenn das Feuer durch die Läufe die Oberhand bekommt, so ist es wohl möglich mit Wasser zuzusetzen, ebenso wenn das Wasser in der Mischung die Oberhand hat, das Feuer zu steigern. Dadurch werden sie (die Psychen) je nachdem vernünftiger und weniger toll. An folgenden Zuständen dagegen ist die Mischung (von Feuer und Wasser) nicht schuld: an Jähzorn, Leichtsinn, Verschlagenheit, Einfachheit, Bösartigkeit und Gutartigkeit. An dergleichen allen ist die Beschaffenheit der Poren (Nerven), durch die die Psyche ihren Weg nimmt, schuld. Je nach der Beschaffenheit der Gefäße nämlich, durch die sie (die Psyche) geht und je nach der Beschaffenheit dessen, worauf sie trifft und dessen, womit sie sich mischt, denkt man, daher kann man diese Zustände durch die Lebensweise verändern, denn ein unsichtbares Wesen (eben die Psyche) zu verändern, ist unmöglich. In gleicher Weise sind auch an der Beschaffenheit der Stimme die Luftwege schuld. Denn je nach den Wegen, durch die sich die Luft hindurch bewegt und (je nachdem) auf welche sie trifft, so geartet ist notwendigerweise die Stimme. Auch dies kann man schlechter und besser machen, weil es möglich ist, die Luftwege glatter und rauer zu machen; das aber ist unmöglich, jene (Psyche und Stimme) durch die Lebensweise abzuändern. Übersetzung: Richard Kapferer mit Franz Lommer und Anton Fingerle (III 1939)

37 Περὶ διαίτης τὸ δεύτερον (Vict. II)

Über die Diät (Lebensordnung) II De diaeta II – De victu II – De victus ratione II – De ratione victus II. Gegenstandskatalog der angewandten Diätetik. Wende 5./4. Jh. v. Chr.

(1) (Littré 37) Die Lage und Beschaffenheit der einzelnen Länder muss man folgendermaßen beurteilen. Allgemein gesprochen verhält es sich so: Die südlichen Länder sind wärmer und trockener als die nördlichen, weil sie der Sonne näher liegen. In diesen Ländern ist notwendigerweise der Menschenschlag wie auch die Vegetation trockener, wärmer und kräftiger als in denen von entgegengesetzter Lage, z. B. die Bevölkerung Libyens (Afrikas) im Vergleich zu der am Pontos (Schwarzen Meer) und die diesen beiden benachbarten Völkerschaften. Für sich genommen verhält es sich mit diesen Ländern folgendermaßen: Die hoch, trocken und gegen Süden gelegenen Landstriche sind trockener als die in der Ebene, die ebenso liegen, weil sie weniger Feuchtigkeit haben; denn auf jenen kann das Regenwasser nicht stehen bleiben, dagegen auf den letzteren. Die seen-  und sumpfreichen Landstriche machen feucht und warm. Warm machen sie, weil sie tief liegen, rings eingeschlossen sind und von Winden nicht durchzogen werden. Feucht machen sie, weil die Erzeugnisse des Bodens, von denen sich die Menschen nähren, feuchter sind, und weil die Luft, die man einatmet, wegen des Wassers – aufgrund seiner Unbewegtheit – dicker ist. Die muldenförmigen und wasserarmen Landstriche dagegen machen trocken und warm. Warm machen sie, weil sie tief liegen und rings eingeschlossen sind. Trocken machen sie wegen der Trockenheit der Nahrung

370 Περὶ διαίτης τὸ δεύτερον (Vict. II)

und weil die Luft, die man einatmet, infolge ihrer Trockenheit das Feuchte aus dem Körper zu ihrer eigenen Sättigung herauszieht, da sie auf nichts Feuchteres trifft, womit sie sich sättigen könnte. In Gegenden, wo im Süden Berge vorgelagert sind, da wehen die Südwinde trocken und krankheitserregend (vgl. De hum. 14; Morb. sacr. 13). Wo dagegen Berge im Norden vorgelagert sind, da verursachen die Nordwinde Störungen und bringen Krankheiten. Wo nördlich muldenförmiges Land den Städten vorgelagert ist oder auch eine Insel aus dem Meer sich gegenüber erhebt, ist diese Gegend von den Sommerwinden warm und ungesund, weil weder der Nordwind sie durchweht und reine Luftzufuhr bringt noch sie von den Sommerwinden abgekühlt wird. Von den Inseln haben die in der Nähe vom Festland gelegenen einen strengeren Winter, die im (offenen) Meer gelegenen dagegen einen milderen, weil Schnee und Eis auf dem Festland liegen bleiben und kalte Luft nach den nahe gelegenen Inseln führen, während die Meeres(-Verhältnisse) im Winter dafür kein Liegenbleiben ermöglichen. (2) (Littré 38) Die Beschaffenheit und Wirkung der Luft (Winde) hat man im Einzelnen folgendermaßen zu beurteilen: Es liegt in der Natur aller Winde (Fließen und Strömen von Luft; vgl. Flat. 3), dass sie sowohl die Körper der Lebewesen wie die Bodengewächse feucht uns kalt machen, und zwar aus folgendem Grund: Notwendigerweise wehen alle diese Winde von Schnee und Eis, von starkem Frost, von Flüssen, Seen, feucht und kalt gewordenem Erdboden her, und zwar entstehen die stärkeren Winde aus größeren und stärkeren derartigen (Bedingungen), die schwächeren dagegen aus geringeren und schwächeren. Wie nämlich auch in den Lebewesen Luft enthalten ist, so auch in allen anderen Dingen, in den einen weniger, in den anderen ihrer Größe entsprechend (mehr). Es liegt also zwar in der Natur aller Winde, dass sie kalt und feucht machen, aber wegen der Lage der Gegenden und Stellen, über die die Winde wehen, bis sie in die einzelnen Länder gelangen, werden sie voneinander verschieden – kälter, wärmer, feuchter, trockener, schädlicher, gesünder. Die Ursache der einzelnen (Winde) hat man folgendermaßen zu erkennen. Der Nordwind weht kalt und feucht, weil er von solchen Gegenden aus-

37 Über die Diät (Lebensordnung) II   371

geht und über solche Stellen weht, über welche die Sonne nicht hinzieht und, da sie die Luft nicht austrocknet, auch die Feuchtigkeit nicht aufsaugt, sodass er in das bewohnte Land unter Beibehaltung der ihm eigenen Wirkung kommt, außer dort, wo er durch die Lage des Landes diese einbüßt. Für die ihm zunächst Wohnenden ist er am kältesten, für die am weitesten weg Wohnenden ist er am wenigsten (kalt). Der Südwind weht von ihrer Natur nach dem Norden gleichgearteten Gegenden her, denn, vom Südpol her wehend, geht er aus von Gegenden mit viel Schnee, Eis und starkem Frost und muss notwendig für die dort ihm nahe Wohnenden ebenso wehen wie für uns der Nordwind, in jedes einzelne Land aber gelangt er nicht mehr mit der gleichen Wirkung. Da er nämlich der Bahn der Sonne entlang und durch den Süden weht, wird seine Feuchtigkeit von der Sonne aufgesogen. Durch die Austrocknung verdünnt er sich, er gelangt deshalb notwendigerweise warm und trocken dorthin. In den nächstgelegenen Ländern übt er notwendig diese seine wärmende und trocknende Wirkung aus, und zwar tut er dies in Libyen. Er trocknet nämlich die Pflanzen aus und macht auch die Menschen, ohne dass sie es merken, trocken. Da er nämlich weder aus einem Meer noch aus einem Fluss Feuchtigkeit nehmen kann, saugt er das Feuchte aus den Lebewesen und den Pflanzen. Ist er dagegen über das Meer gezogen, so erfüllt er das Land, welches er trifft, da er nun warm und locker (undicht) ist, mit viel Feuchtigkeit. Der Südwind ist also notwendig warm und feucht, außer wo die Lage der Gegenden es (anders) bedingt. Entsprechend verhält es sich mit den Wirkungen der übrigen Winde. In den einzelnen Ländern verhält es sich mit den Winden folgendermaßen: Die Winde, die vom Meer oder von Schnee, Frost, Seen und Flüssen her in die Länder kommen, machen allesamt die Gewächse wie die Lebewesen feucht und kalt, sie bringen dem Körper Gesundheit, soweit sie nicht übermäßig kalt sind. Letztere aber schaden, weil die Wechsel vom Warmen zum Kalten, die sie im Körper hervorrufen, schroff sind. So geht es bei den Bewohnern von sumpfigen und warmen Gegenden nahe an großen Flüssen. Im Übrigen aber wirken die aus den oben genannten Gegenden wehenden Winde nützlich, weil sie die Luft rein und klar machen und dem Warmen der Psyche Feuchtigkeit zuführen. Die Landwinde sind notwendig trockener, da sie von der Sonne und

372 Περὶ διαίτης τὸ δεύτερον (Vict. II)

der Erde ausgetrocknet werden. Da die Winde von nirgendsher (flüssige) Nahrung aufnehmen können, so ziehen sie das Feuchte (die Flüssigkeit) aus der belebten Natur und schädigen alles, die Pflanzen sowohl wie die tierischen Lebewesen. Alle Winde, die über Gebirge herabsteigen und in die Städte gelangen, trocknen nicht nur, sondern rufen auch in der Luft, die man einatmet, eine Störung hervor, ebenso auch in den Körpern der Menschen, sodass sie Krankheiten erzeugen. Auf solche Weise also hat man die Beschaffenheit und Wirkung der einzelnen Winde zu beurteilen. Wie man sich aber gegenüber jedem einzelnen einzurichten hat, werde ich im weiteren Verlauf der Abhandlung klarlegen. (3) (Littré 39) Die Wirkung der einzelnen Speisen und Getränke, sowohl ihre natürliche wie ihre künstlich geschaffene, hat man folgendermaßen zu beurteilen. Alle die, welche den Versuch gemacht haben, im Allgemeinen über die Wirkung des Süßen, Fetten, Salzigen oder von sonst etwas derartigem zu reden, haben nicht die richtige Erkenntnis, denn es haben ja auch die süßen oder die fetten oder sonst welche anderen derartigen Lebensmittel untereinander nicht die gleiche Wirkung. Vieles nämlich von dem Süßen führt ab und verstopft, macht trocken und feucht. Ebenso verhält es sich auch mit allem anderen. Es gibt solches, das stopft oder abführt oder Urin treibt, ferner solches, das weder die eine noch die andere Wirkung hat. Ebenso verhält es sich auch mit dem Erwärmenden und allem übrigen: Das eine hat diese, das andere jene Wirkung. Es ist also nicht möglich, im Allgemeinen die Beschaffenheit (der Lebensmittel) aufzuzeigen. So will ich darlegen, welche Wirkungen sie im Einzelnen haben. (4) (Littré 40; Text teils unklar) Die Gerste ist ihrer natürlichen Beschaffenheit nach etwas Kühlendes und Feuchtmachendes und trocknet. Durch den Saft der Hülse hat sie aber auch eine etwas abführende Wirkung. Beweis dafür ist: Wenn man unenthülste Gerste kochen möchte, so führt der (Gersten-)Saft stark ab, wenn (man) aber enthülste (kochen möchte), so kühlt (der Saft) mehr und verstopft. Wenn Gerste aber geröstet wird, so schwindet die feuchtmachende und

37 Über die Diät (Lebensordnung) II   373

abführende (Wirkung) durch das Feuer, die kühlende und trocknende (Wirkung) dagegen bleibt zurück. In allen Fällen, wo man kühlen und trocknen muss, wirken auf solche Weise die Gerstengraupen, wenn man Gerstenbreikuchen (eine Art Polenta) jeglicher Art verwendet. Dieser Gerstenbreikuchen hat folgende Wirkung: Das Mehl aus ungeschälter Gerste hat weniger Nährwert, führt aber mehr ab; das (Mehl) aus reiner (Gerste) ist nahrhafter, führt aber weniger ab, Gerstenbreikuchen, vorher angerührt, angefeuchtet, nicht durchgeknetet, ist leicht, führt ab und kühlt. Er kühlt, weil er vom kalten Wasser feucht geworden ist; er führt ab, weil er schnell verdaut wird; er ist leicht, weil ein großer Teil der Nahrung (zugleich) mit der Luft nach außen ausgeschieden wird. Da nämlich die Durchgänge für die Nahrung zu eng sind, nehmen sie keine sonstige herankommende Nahrung auf. Der eine Teil wird verdünnt zusammen mit der (Ausatmungs-)Luft nach außen ausgeschieden, der andere zurückbleibende Teil verursacht Blähungen, davon wird ein Teil durch Aufstoßen ausgeschieden, der andere entweicht nach unten. Ein beträchtlicher Teil der Nahrung wird also in Form von Gasen aus dem Körper ausgeschieden. Will man Gerstenbreikuchen sogleich nach dem Anrühren vorsetzen, so trocknet er in solcher Form. Die Gerstengraupen nämlich, die trocken und vom Wasser auf diese Weise durchfeuchtet worden sind, ziehen, in die Bauchhöhle gelangt, aus ihr das Feuchte, welches warm ist. Das Warme hat nämlich die Eigenschaft das Kalte auszuziehen, umgekehrt das Kalte das Warme. Wird aber die Feuchtigkeit aus der Bauchhöhle aufgebraucht, so muss letztere notwendig trocken werden. Durch die Kälte des Wassers ferner, das mit dem Breikuchen hineingelangt ist, muss es kühl werden, wenn es (das Wasser) zugeführt wird. In jedem Fall also, wo man trocknen oder kühlen muss, ob man von Durchfall oder von sonst einer Art Hitze (Entzündung) befallen ist, bewirkt dies ein solcher Gerstenbreikuchen. Der trockene, durchgeknetete (Gerstenbreikuchen) trocknet zwar nicht in gleichem Maße wegen der starken Verdickung, er gibt aber dem Körper sehr viel Nährkraft, da ja die Durchgänge bei langsamer Zerschmelzung die Nahrung aufnehmen. Er führt zwar langsam ab, aber er verursacht weder Blähungen noch Aufstoßen.

374 Περὶ διαίτης τὸ δεύτερον (Vict. II)

Der vorher angerührte, geknetete (Gerstenbreikuchen) dagegen nährt weniger, führt aber ab und verursacht mehr Blähungen. (5) (Littré 41) Eine Mischung aus Gerstengrütze, bloß mit Wasser, kühlt und nährt, mit Wein dagegen erwärmt, nährt und verstopft sie, mit Honig erwärmt sie zwar weniger und nährt, führt aber mehr ab, wenn der Honig unvermischt ist, andernfalls führt sie nicht ab, sondern verstopft: Mit Milch ist sie aus alle Arten nahrhaft, mit dem Unterschiede aber, dass die Schafmilch verstopft, die Ziegenmilch mehr abführt, die Kuhmilch weniger, die Stuten- und Eselinnenmilch wieder mehr. (6) (Littré 42) Weizen ist kräftiger und nahrhafter als Gerste, er führt aber selbst wie auch sein Saft weniger ab. Brot aus unenthülstem Weizen macht trocken und führt ab, Brot aus reinem Weizen nährt mehr, führt aber weniger ab. Von den Brotsorten selbst ist das gesäuerte leicht und führt ab; leicht ist es, weil von dem Sauerteig das Feuchte (vorher) aufgebraucht ist, worin ja die Nährkraft besteht; es führt ab, weil es schnell verdaut wird. Das ungesäuerte (Brot) führt weniger ab, nährt aber mehr. Das mit dem Saft angerührte (Brot) ist leichter, nährt ziemlich und führt ab; es nährt, weil es rein ist; leicht ist es, weil es mit dem Leichtesten angerührt, von diesem durchsäuert und dem Feuer ausgesetzt worden ist; es führt ab, weil es mit dem Süßen und Abführenden des Weizens vermischt ist. Von den Broten sind die größten am nahrhaftesten, weil sie hinsichtlich des Feuchten vom Feuer am wenigsten ausgebrannt werden. Auch sind die Brote aus dem Backofen nahrhafter als die auf dem Herd und am Spieß gebackenen, weil sie weniger vom Feuer ausgebrannt werden. Die in einer (Ton)form und die in der Asche gebackenen sind am trockensten, letztere weil sie infolge der Asche, erstere weil sie durch die Tonform das Feuchte verlieren. Die aus feinstem Weizenmehl hergestellten sind am kräftigsten von all diesen, noch mehr aber die aus Weizengraupen, denn sie sind sehr nahrhaft, abgesehen davon, dass sie nicht in gleicher Weise abführen. Reines Mehl, in Wasser getrunken, kühlt, auch Teigwasser, das man ans Feuer setzt. Kleienbrühe, gekocht, ist leicht und führt ab. Das in Milch gekochte Mehl führt mehr ab als das in Wasser (gekochte), wegen der Mölke, und am stärksten in den Abführmitteln. Was aus Mehl in Honig und

37 Über die Diät (Lebensordnung) II   375

Öl gekocht oder geröstet wird, all das verursacht Hitze und Aufstoßen: Aufstoßen, weil es, wohl nahrhaft, nicht abführt, Hitze, weil fette, süße und einander fremde Stoffe, die nicht die gleiche Verkochung erfordern, in einem beisammen sind. Feinstes Weizenmehl und Weizengraupen, gekocht, sind kräftig und nahrhaft, führen aber nicht ab. (7) (Littré 43) Das Einkorn und der Spelt sind leichter als der Weizen, auch das daraus Zubereitete in gleicher Weise gegenüber dem aus Weizen (Zubereiteten), und sie führen mehr ab. Hafer macht feucht und kalt, gegessen wie als Trank zubereitet. (8) (Littré 44) Gerstengraupen und -mehl sind frisch trockener als alt geworden, weil sie näher am Feuer und ihrer Verarbeitung sind. Sind sie aber alt geworden, so entweicht das Warme, das Kalte aber wird zugeführt. Warmes Brot macht trocken, kaltes weniger, altbackenes noch etwas weniger, es bewirkt aber eine gewisse Abmagerung. (9) (Littré 45) Bohnen sind etwas Nahrhaftes, Verstopfendes und Blähendes; blähend sind sie, weil die Poren die Nahrung, die zu dicht an sie herankommt, nicht aufnehmen; verstopfend, weil sie von der Nahrung einen kleinen Rückstand (an unverdaulichen Teilen) lassen. Die Erbsen blähen weniger, führen aber mehr ab; blassgelbe und längliche führen unter diesen mehr ab, sind weniger blähend und sind nahrhaft. Weiße Kichererbsen führen ab, treiben Harn und nähren. Es nährt das Fleischige, es treibt Harn das Süße, es führt ab das Salzige. Hirsengraupen und -kleie wirken trocknend und verstopfend, sind mit Feigen zusammen etwas Kräftigendes für Leute, die sich anstrengen müssen. Die Hirse selbst ist gekocht nahrhaft, führt indes nicht ab. Linsen sind erhitzend und verdauungsstörend und führen nicht ab noch verstopfen sie. Würfelerven verstopfen, kräftigen, machen dick, füllen und geben dem Menschen eine gute Farbe. Leinfrucht ist nahrhaft und verstopft, hat aber auch etwas Kühlendes. Salbeifrucht wirkt ähnlich wie Leinfrucht. Lupinen sind von Natur kräftig und warm, infolge der Zubereitung aber sind sie leichter und kühlen mehr und führen ab. Rauke macht feucht und führt ab. Gurkensamen treibt mehr Harn, als er abführt. Sesam, nicht gewaschen, führt ab, füllt und macht dick; er führt ab wegen der äußeren Hülse, er füllt und macht dick

376 Περὶ διαίτης τὸ δεύτερον (Vict. II)

wegen des Fleisches; gewaschen führt er zwar ab, aber weniger; er macht dick und füllt mehr, trocknet und erhitzt wegen des Öligen und Fetten. Saflor führt ab. Mohn verstopft, und zwar mehr der schwarze Mohn, aber auch der weiße; er ist nahrhaft und kräftigend. Von all diesen (Pflanzen) führen die Säfte mehr ab als das Fleisch. Man muss also bei der Zubereitung beachten: In den Fällen, wo man trocknen will, entziehe man den Saft und verwende das Fleisch, wenn man aber abführen will, gebe man mehr Saft, aber weniger und saftigeres Fleisch. (10) (Littré 46) Über die Säugetiere, die gegessen werden, soll man Folgendes wissen: Rindfleisch ist kräftig, verstopfend und schwer verdaulich für die Gedärme, weil dieses Tier dickes Blut hat und vollblütig ist; auch das Fleisch ist schwer für den Körper, sowohl die Fleischstücke selbst wie das Blut und die Milch. Bei allen Tieren, bei denen die Milch dünn ist und ebenso das Blut, sind auch die Fleischstücke von gleicher Beschaffenheit. Das Ziegenfleisch ist leichter als dieses und führt mehr ab. Das Schweinefleisch verleiht zwar dem Körper mehr Kraft als die vorigen Arten, führt aber ziemlich ab, weil das Tier dünne und blutarme Adern hat, dagegen viel Fleisch. Das Lammfleisch ist leichter als das Schaf‌f leisch und das Kitzenfleisch leichter als das Ziegenfleisch, weil es blutloser und feuchter ist. Denn wenn die Tiere von Natur aus trocken und kräftig sind, führt (ihr Fleisch) ab, solange sie zart sind, wenn sie aber herangewachsen sind, dann nicht in gleichem Maße. Auch ist es genau so beim Kalbfleisch gegenüber dem Rindfleisch. Das Ferkelfleisch dagegen ist schwerer als das Schweinefleisch. Denn da das Tier von Natur vollfleischig und blutarm ist, so hat es Überschuss an Feuchtigkeit, solange es jung ist; wenn nun die Poren die eingehende Nahrung nicht aufnehmen, bleibt es liegen, erwärmt und verursacht Störungen im Darm. Das Eselfleisch führt ab, das Füllenfleisch noch mehr, das Pferdefleisch ist leichter. Hundefleisch erwärmt und trocknet und verleiht Kraft, führt indes nicht ab. Solches von jungen Hunden macht feucht und führt ab, treibt mehr Harn. Wildschweinfleisch macht trocken, gibt Kraft und führt ab. Hirschfleisch macht trocken, führt weniger ab, treibt aber mehr den Harn. Hasenfleisch ist trocken und verstopfend, veranlasst aber einige Harnabsonderung. Fuchsfleisch ist feuchter

37 Über die Diät (Lebensordnung) II   377

und treibt auch Harn. Auch das Fleisch des Landigels ist harntreibend und macht feucht. (11) (Littré 47) Bezüglich des Geflügels steht es so: Nahezu alle Arten von Geflügel sind trockener als die Vierfüßler. Denn alles, was weder eine Blase hat und Urin lässt noch Speichel absondert, ist überhaupt trocken. Denn infolge der Wärme der Bauchhöhle wird das Feuchte aus dem Körper zur Nahrung für das Warme verbraucht, sodass weder Urin gelassen noch Speichel abgesondert wird. Was aber solche Feuchtigkeiten nicht in sich hat, muss notwendig trocken sein. Am trockensten erscheint nun das Fleisch der Wildtaube, zum zweiten das der Haustaube, zum dritten das des Rebhuhns, des Hahns und der Turteltaube, am feuchtesten das der Gans. Alle Körnerfresser sind trockener als die übrigen. Von der Ente und von all dem anderen Geflügel, was in Sümpfen oder im Wasser lebt, ist alles (Fleisch) feucht. (12) (Littré 48) Von den Fischen sind am trockensten folgende: Der Skorpion, der Drachenfisch, der raue Sternseher, der Kuckuck (eine Fischart), der »Blaufisch«, der Barsch, die thrissa (Sardelle). Fast alle zwischen Felsen lebenden Fische, wie z. B. der Klippfisch, der Stichling, die elephitis (»Elefantenfisch«), die Meergrundel sind leicht. Diese und die vorgenannten Arten sind leichter als die Wanderfische. Da diese nämlich in Ruhe leben, haben sie lockeres und leichtes Fleisch. Die Fische aber, die wandern und von den Wellen geschlagen werden, werden von der Anstrengung mitgenommen und haben dadurch festeres und dickeres Fleisch. Zitterrochen, Stachelrochen und Butte und dergleichen sind leichter. Alle Fische, die in sumpfigen und wässrigen Gegenden ihre Nahrung haben, wie die Meeräschen, die Pfriemfische, die Aale, diese sind schwerer, weil sie im Wasser und Schlamm und dem was darin wächst, ihre Nahrung finden, wo auch die Luft, die der Mensch dort einatmet, schädigt und drückt. Die Fluss- und Teichfische sind noch schwerer als die vorgenannten. Polypen und Tintenfische und dergleichen (also die Gruppe der »Weichtiere«) sind, wie es scheint, weder leicht noch sind sie abführend,

378 Περὶ διαίτης τὸ δεύτερον (Vict. II)

aber sie beeinträchtigen die Augen. Ihr Saft dagegen führt ab. Was die Muscheltiere betrifft, wie Steckmuscheln, Purpurschnecken, Napfschnecken, Trompetenschnecken, Austern, so macht ihr Fleisch selbst trocken, der Saft von ihnen führt ab. Miesmuscheln, Kammmuscheln und Tellinen (»Schwertmuscheln«) führen mehr als diese ab, am meisten die Meernesseln. Die Knorpeltiere machen ebenfalls feucht und führen ab. Von den Meerigeln führen die Eier und von der Krabbe (Weichschaltiere) das Feuchte ab, ebenso die »Bärenkrabben« und die Krebse, mehr zwar die Flusskrebse, aber auch die Seekrebse, dazu wirken sie harntreibend. Die Salzfische machen trocken und mager, die fetten führen ziemlich ab. Am trockensten von den Salzfischen sind die Seefische, in zweiter Linie die Flussfische, am feuchtesten die Teichfische, von den Seefischen selbst sind die sogenannten Barsche am trockensten, und zwar auch eingesalzen. (13) (Littré 49) Von den zahmen Tieren sind die Wald- und Feldtiere trockener als die im Haus gefütterten, weil sie bei der Anstrengung und von der Kälte trocken gemacht werden, auch verbrauchen sie trockenere Luft. Die wilden Tiere sind trockener als die zahmen, ebenso die Fleisch fressenden Tiere gegenüber den Allesfressern, die Pflanzenfresser gegenüber den Getreidekörnerfressern, die Wenigfresser gegenüber den Vielfressern, die Trockenfutterfresser mehr als die Grünfutterfresser, die Samenfresser mehr als die Nichtsamenfresser, die Wenigsäufer mehr als die Vielsäufer, die vollblütigen mehr als die blutleeren und blutarmen, die ausgewachsenen mehr als die allzu alten und die jungen, die Männchen mehr als die Weibchen, die unverschnittenen mehr als die verschnittenen, die schwarzen mehr als die weißen, die dichtbehaarten mehr als die haarlosen. Und umgekehrt sind jeweils die anderen feuchter. An den Tieren selbst sind am stärksten diejenigen Fleischpartien, die am meisten angestrengt werden, die blutreichsten und die, auf denen sie liegen, dagegen am leichtesten diejenigen Fleischpartien, die am wenigsten angestrengt werden; die am blutärmsten sind, die im Dunkeln und zutiefst innerlich im Tiere liegen. Von den blutleeren Teilen sind das Gehirn und das Mark am stärksten, am leichtesten Kopf, Muskeln, Scham und Füße.

37 Über die Diät (Lebensordnung) II   379

Bei den Fischen ist die obere Gegend am trockensten, am leichtesten die Bauchgegend und der Kopf feuchter wegen des Fettes und des Gehirns. (14) (Littré 50) Die Eier haben etwas Kräftiges, Nahrhaftes und Blähendes; etwas Kräftiges, weil aus ihnen das Tier entsteht, etwas Nahrhaftes, weil sie Milch für das Junge sind und etwas Blähendes, weil sie aus kleiner, Masse sich bedeutend ausdehnen. (15) (Littré 51) Der Käse ist kräftig, erhitzend, nahrhaft und verstopfend. Kräftig ist er, weil er der Entstehung sehr nahe steht; nahrhaft, weil das Fleischige von der Milch (in ihm) übrig geblieben ist; erhitzend, weil er fett ist; verstopfend, weil er durch Pflanzensaft (wohl Feigensaft) und Lab zum Gerinnen gekommen ist. (16) (Littré 52) Wasser ist etwas Kaltes und Feuchtes. Wein ist etwas Erwärmendes und Trocknendes; er hat aber auch etwas Abführendes von seinem Grundstoff her. Von den Weinen sind die dunklen und herben trocknender und führen weder ab noch treiben sie Harn oder Schleim; sie machen durch ihre Wärme trocken, weil sie das Feuchte aus dem Körper aufzehren. Die milden dunklen Weine sind feuchter, blähen und führen mehr ab. Die süßen dunklen Weine sind feuchter und schwächer, sie blähen auch, indem sie Feuchtigkeit zuführen. Die herben Weißweine wärmen zwar, sie machen aber nicht trocken, sondern sie wirken mehr harntreibend als abführend. Die jungen Weine führen mehr ab, weil sie dem Most näherstehen und sind nahrhafter; ebenso die blumigen gegenüber denen ohne Blume gleichen Alters, weil sie reifer sind, ebenso die dickflüssigen gegenüber den dünnflüssigen. Die dünnflüssigen dagegen treiben mehr Harn. Die weißen und dünnflüssigen süßen Weine sind mehr harntreibend als abführend, ferner kühlen sie den Körper, machen ihn mager und feucht und machen das Blut schwach, indem sie das dem Blut Feindliche im Körper vermehren. Most bläht, verursacht Verdauungsstörungen und entleert die Gedärme. Er bläht, weil er warm macht, er führt aus dem Körper ab, weil er reinigt, und verursacht dadurch Störungen, dass er im Darm kocht und abführt.

380 Περὶ διαίτης τὸ δεύτερον (Vict. II)

Die Krätzer machen kalt, mager und feucht; sie machen kalt und mager, weil sie Entleerung des Feuchten aus dem Körper bewirken, und machen feucht durch das im Wein mitzugeführte Wasser. Essig ist etwas Kühlendes, weil er das im Körper befindliche Feuchte schmilzt und aufzehrt; er verstopft, aber mehr als er abführt, weil er ohne Nährwert und beißend scharf ist. Most gekocht wärmt, feuchtet und entleert; er wärmt, weil er weinartig ist, er feuchtet, weil er nahrhaft ist, er entleert, weil er süß und zudem noch gekocht ist. Der Trestermost feuchtet, entleert und bläht, weil auch der Most das Gleiche tut. (17) (Littré 53) Reiner Honig ist wärmend und trocknend; mit Wasser versetzt macht er feucht und führt ab bei Leuten von galliger Konstitution, bei schleimigen Konstitutionen dagegen verstopft er. Süßer Wein führt bei den schleimigen Konstitutionen mehr ab. (18) (Littré 54) Mit den Kräutern liegt es so: Knoblauch ist warm, führt ab und treibt den Harn. Er ist gut für den Körper, schlecht aber für die Augen. Indem er nämlich eine reichliche Reinigung des Körpers bewirkt, schädigt er das Auge. Er führt ab und treibt den Harn wegen seiner reinigenden Kraft. Gekocht ist er schwächer als roh. Blähung verursacht er wegen der Auf‌häufung der Luft. Die Zwiebel ist gut für das Auge, schlecht aber für den Körper, weil sie warm und erhitzend ist und nicht abführt; sie gibt dem Körper keine Nahrung und keinen Nutzen; sie macht warm und trocknet durch ihren Saft. Lauch macht zwar weniger warm, treibt aber Harn und führt ab; er hat auch eine etwas reinigende Wirkung, macht feucht und hemmt saures Aufstoßen; gut ist es, ihn nach den übrigen Speisen zuletzt zu genießen. Rettich macht feucht, indem er durch die beißende Wirkung den Schleim zerteilt, die Blätter tun das aber weniger außer bei den Gelenkkranken. Die Wurzel ist beschwerdemachend, weil sie Aufstoßen verursacht und schwer verdaulich ist. Kresse ist warm und bringt das Fleisch zum Schmelzen, sie hemmt den (Abgang des) weißen Schleims, sodass sie Harnzwang verursacht. Senf ist warm, ferner abführend, nur dass auch er schlechten Harnabgang hervorruft; auch der Senfkohl wirkt ähnlich.

37 Über die Diät (Lebensordnung) II   381

Koriander ist erwärmend und verstopfend und vertreibt das saure Aufstoßen; isst man ihn als Zuspeise zuletzt, so macht er auch Schlaf. Lattich ist kühlender, bevor er den Saft hat, er bringt aber dem Körper eine gewisse Schwäche. Anis ist erwärmend und verstopfend, auch vertreibt er das Niesen, wenn man an ihm riecht. Sellerie ist mehr harntreibend als abführend und seine Wurzeln führen mehr ab als er selbst. Basilienkraut ist trocken, warm und verstopfend. Raute ist mehr harntreibend als abführend, sie hat auch eine etwas zusammenziehende Wirkung, und hilft, zuvor getrunken, gegen die schädlichen (giftigen) Arzneien. Spargel ist trocken und verstopfend. Salbei ist trocken und verstopfend. Nachtschatten macht kalt und lässt keine ausschweifenden Träume eintreten. Portulak in frischem Zustand macht kalt, eingemacht aber macht er warm. Brennnessel reinigt. Bergmelisse macht warm und reinigt. Pfefferminze macht warm, treibt den Harn und stillt Erbrechen, und wenn man oft davon isst, dann bringt sie den Samen zum Schmelzen, sodass er in Fluss kommt, verhindert Erektionen und macht den Körper schwach. Sauerampfer macht warm und führt ab. Melde ist feucht, führt indes nicht ab. Fuchsschwanz ist nicht warm, ein Abführmittel. Kohl macht warm, führt ab und entfernt die galligen Stoffe. Der Saft der roten Rübe führt ab, das Kraut verstopft, wenn man davon isst, die Wurzeln der roten Rüben wirken stärker abführend. Kürbis macht kalt und feucht und führt ab, ist aber nicht harntreibend. Rübe erhitzt, macht feucht und verursacht Störungen im Körper, führt indes nicht ab, macht aber Harnbeschwerden. Polei macht warm und führt ab. Oregano macht warm und scheidet auch die galligen Stoffe aus. Bohnenkraut wirkt ähnlich wie der Oregano.

382 Περὶ διαίτης τὸ δεύτερον (Vict. II)

Thymian ist warm, abführend und harntreibend und entfernt auch schleimige Stoffe. Ysop macht warm und entfernt schleimige Stoffe. Alle wilden Kräuter, die im Mund wärmend und wohlschmeckend sind, machen warm und wirken eher harntreibend als abführend; alle aber, die feuchte, kalte und fade (fad schmeckende) Natur oder schweren Geruch haben, sind mehr abführend als harntreibend; alle, die sauer oder herb sind, bewirken Verstopfung; alle, die scharf und wohlriechend sind, treiben Harn. Alle, die scharf und trocken im Mund sind, diese alle machen trocken; alle, die scharf sind, machen kalt. Von den Säften sind harntreibend die von Meerfenchel, Sellerie, Aufguss von Knoblauch, Schneckenklee, Fenchel, Lauch, Frauenhaar und Nachtschatten. Es machen kalt: Zungenfarn, Pfefferminze, Hasenohr, Zichorie, Pimpinelle, Johanniskraut und Brennnessel. Abführend und säubernd ist der Saft von: Kichererbsen, Linsen, Gerste, roten Rüben, Kohl, Bingelkraut, Holunder und Saflor. Diese alle wirken mehr abführend als harntreibend. (19) (Littré 55) Bezüglich des Obstes verhält es sich so: Die reifen (Früchte) führen mehr ab, die frischen mehr als die getrockneten. Die Wirkung davon soll beschrieben werden. Maulbeere macht warm, feucht und führt ab. Reife Birnen machen warm, feucht und führen ab; getrocknete verstopfen. Reife wilde Winterbirnen führen ab und säubern die Gedärme, unreif aber verstopfen sie. Süße Apfel sind schwer verdaulich, saure und mürbe weniger (schwer). Kydonische Äpfel (Quitten) wirken zusammenziehend und führen nicht ab. Der Apfelsaft stillt das Erbrechen und treibt Harn; auch das Riechen daran hilft gegen Erbrechen. Die rohen Äpfel verstopfen, gekocht gegessen führen sie dagegen eher ab. Gegen die Atembeklemmung (Orthopnoe) ist sowohl ihr Saft wie sie selbst als Getränk nützlich. Ebereschen, Mispelfrüchte, Kornelkirschen und was sonst derartiges Obst ist, verstopfen und ziehen zusammen. Der Saft des süßen Granat­ apfels führt ab und hat etwas Erhitzendes. Die weinartigen Granatäpfel sind blähend, die sauren kühlen mehr ab. Die Kerne sämtlicher Sorten verstopfen. Rohe Gurken sind kalt und schwer verdaulich. Die Melonen

37 Über die Diät (Lebensordnung) II   383

treiben Harn und führen ab, blähen aber. Weintrauben sind warm und feucht und führen ab, am meisten die weißen. Die süßen nun erwärmen stark, weil sie schon viel Warmes enthalten. Die unreifen erwärmen weniger, säubern aber als Getränk genommen. Rosinen erhitzen und führen ab. Grüne Feige macht feucht, führt ab und erwärmt; sie macht feucht, weil sie saftig ist; wegen ihres süßen Saftes erwärmt sie und führt ab. Die ersten Feigen sind am schlechtesten, weil sie sehr saftig sind, am besten sind die ganz späten. Die trockenen Feigen erhitzen zwar, führen aber ab. Die Mandeln erhitzen, sind aber nahrhaft: Sie erhitzen wegen ihres Fettgehaltes und sind nahrhaft wegen ihres Fleisches. Auch die Walnüsse sind ähnlich. Die reifen Kastanien sind nahrhaft und führen ab, wenn sie entschält sind, und sie verursachen Blähungen; ihre Schalen aber verstopfen. Eicheln, Nüsse und die Früchte der Steineiche verstopfen roh und geröstet, gekocht aber weniger. (20) (Littré 56) Das Fette am Fleisch verursacht Hitze und wirkt abführend. In Wein eingelegtes Fleisch macht trocken und ist nahrhaft. Trocken macht es wegen des Weines und nahrhaft ist es wegen des Fleisches. In Essig eingelegtes Fleisch macht weniger warm wegen des Essigs, aber es nährt ziemlich. In Salz eingelegtes Fleisch ist weniger nahrhaft, weil es durch das Salz der Feuchtigkeit beraubt ist, aber es macht mager, trocken und führt recht ab. Die wirksamen Eigenschaften der einzelnen Speisen muss man folglich in nachstehender Art und Weise abschwächen oder verstärken, in der Erkenntnis, dass sowohl alles, die tierischen Lebewesen wie die Pflanzen, aus Feuer und Wasser besteht, und durch diese wächst als auch in diese sich auf‌löst. Die Wirkungskraft der kräftigen Speisen muss man durch häufiges Kochen und Abkühlen abschwächen, den feuchten Speisen muss man durch Rösten und Braten die Feuchtigkeit entziehen; den trockenen durch Wässern und Befeuchten (die Trockenheit); den salzigen durch Wässern und Kochen (das Salzige); den bitteren und scharfen durch Beimischung von Süßem (die Bitterkeit und Schärfe); den sauren durch Beimischung von Fett (das Saure). Bei allen anderen Speisen hat man dem Vorstehenden entsprechend zu urteilen. Alle gerösteten oder gebratenen Speisen verstopfen mehr als die rohen,

384 Περὶ διαίτης τὸ δεύτερον (Vict. II)

weil durch das Feuer Feuchtigkeit, Saft und Fett entzogen wird. Wenn sie nun in den Darm kommen, so ziehen sie die Feuchtigkeit aus dem Darm, verengern die Mündungen der Blutgefäßchen, machen trocken und warm, sodass sie den Durchgang des Feuchten hemmen. Die Nahrungsmittel aus wasserlosen, trockenen und sehr heißen Gegenden sind alle trocknender und wärmender und geben dem Körper mehr Kraft, weil sie bei gleicher Masse schwerer, dichter und nahrhafter sind gegenüber denen aus feuchten, bewässerten und kalten Gegenden. Letztere dagegen sind feuchtmachender, leichter und kühlender. Daraus folgt: Man hat nicht nur die Wirkung der Nahrungsmittel selbst, der Speisen, Getränke und Tiere zu kennen, sondern auch die des Ursprungslandes, aus dem sie stammen. Will man also durch ein und dieselben Speisen dem Körper einmal eine kräftigere Nahrung zuführen, so muss man Speisen, Getränke und Tiere aus wasserarmen Gegenden verwenden, will man dagegen dem Körper leichtere und feuchtere Nahrung zuführen, so muss man (ebensolche) aus bewässerten Gegenden verwenden. In der Natur der süßen, scharfen, salzigen, bitteren, herben und fleischigen Speisen liegt es, dass sie warm machen, sowohl wenn sie trocken, als wenn sie feucht sind. Alle die nun, welche zum größeren Teil Trockenes enthalten, machen trocken und warm, alle dagegen, die zum größten Teil Feuchtes enthalten, diese alle machen warm und feucht und führen mehr ab als die trockenen. Sie führen nämlich dem Körper in größerem Umfang (flüssige) Nahrung zu und bewirken dadurch eine Ableitung nach dem Unterleib, sie machen ihn feucht und führen ab. Alle Speisen oder Getränke dagegen, die durch Erwärmung trocken machen und weder Speichelfluss noch Urin und Stuhlentleerung hervorrufen, trocknen den Körper aus folgendem Grund aus: Der Körper wird durch die Erwärmung von Feuchtigkeit entleert, diese wird zum Teil durch die Speisen selbst, zum Teil als (feuchte) Nahrung für das Warme der Psyche verbraucht, zum Teil wird sie bei Erwärmung und Verdünnung durch die Haut ausgeschieden. Die süßen, fetten und öligen Speisen sind sättigend, weil sie bei geringer Masse stark ausdehnungsfähig sind. Durch Erwärmung und Verteilung sättigen sie das Warme im Körper und beruhigen. Die sauren und scharfen, herben und bitteren, festen und trockenen

37 Über die Diät (Lebensordnung) II   385

Speisen dagegen sättigen nicht, weil sie die Mündungen der Blutgefäße eröffnen und gründlich reinigen. Die einen lassen durch Austrocknen, die anderen durch Brennen, die anderen durch Zusammenziehen das Feuchte im Fleisch sich verdichten (wörtlich: zur Erstarrung bringen) und sich auf kleinen Raum zusammenziehen, und so entsteht im Körper viel leerer Raum. Folglich: Will man den Körper mit wenigen Speisen füllen oder ihn mit einer größeren Speisenmenge leer machen, so hat man derartige Speisen zu verwenden. Alle frisch (zubereiteten) Speisen geben mehr Kraft als die anderen, und zwar deshalb, weil sie dem lebenden Zustand noch näher sind. Die aufgewärmten und überständigen Speisen dagegen führen mehr ab als die frischen, weil sie dem Verfaulen näher sind. Die rohen Speisen rufen Grimmen und Aufstoßen hervor, weil das, was (eigentlich durch Feuer) bewirkt werden müsste, der Magen leistet, der schwächer ist als die zugeführten Speisen. Das in Soßen zubereitete Fleisch verursacht Hitze und macht feucht, weil fette, feurige und warme Speisen und solche von ungleichartigen Wirkungen in ein und demselben sich vereinigen. Das in Salz oder Essig eingelegte Fleisch ist besser und verursacht keine Hitze. (21) (Littré 57) Mit den Bädern verhält es sich folgendermaßen. Süß Wasser macht feucht und kalt, denn es gibt dem Körper Feuchtigkeit. Baden in salzigem Wasser dagegen macht warm und trocken; denn es zieht, weil es von Natur wärmend ist, die Feuchtigkeit aus dem Körper. Die warmen Bäder, nüchtern genommen, machen trocken und kalt, denn sie entziehen dem Körper infolge ihrer Wärme die Feuchtigkeit. Wird das Fleisch aber von Feuchtigkeit entleert, so wird der Körper abgekühlt. Hat man dagegen vorher gegessen, so machen sie warm und feucht, da sie die im Körper vorhandene Feuchtigkeit auf ein größeres Volumen bringen. Die kalten Bäder bewirken das Gegenteil; ein solches Bad gibt dem Körper, wenn er nüchtern ist, etwas Wärme, während es (selbst) kalt ist. Hat man dagegen vorher gegessen, so nimmt es aus dem feuchten (Körper) Feuchtigkeit hinweg, weil es trocknend ist und den Körper mit dem vorhandenen Trockenen sättigt. Enthaltung von Bädern macht trocken, weil die Feuchtigkeit aufge-

386 Περὶ διαίτης τὸ δεύτερον (Vict. II)

braucht wird. Ebenso macht die Enthaltung von Salben trocken. Salböl macht warm, feucht und geschmeidig. (22) (Littré 58) Sonne und Feuer machen trocken aus folgendem Grund: Weil sie wärmend und trocknend sind, ziehen sie die Feuchtigkeit aus dem Körper. Schatten und mäßige Kälte machen feucht, denn sie geben mehr als sie entziehen. Alle Arten von Ausschwitzungen, die abgehen, machen trocken und mager, weil die Feuchtigkeit aus dem Körper herausgeht. Der Beischlaf macht mager, feucht und warm. Warm macht er wegen der Anstrengung und wegen der Ausscheidung der Feuchtigkeit, mager macht er wegen der Entleerung, feucht macht er wegen des im Körper gebliebenen Rückstands der durch die Anstrengungen entstehenden Abschmelzung (des Fleisches). (23) (Littré 59) Erbrechen macht mager wegen der Entleerung von Nahrung, es macht aber nicht trocken, außer wenn man am folgenden Tag richtige Behandlung einleitet, sondern es macht eher feucht infolge der Anfüllung und infolge der durch die Anstrengung erfolgten Abschmelzung des Fleisches. Lässt man aber diese (feuchten) Stoffe am folgenden Tag zur Ernährung für das Warme sich verbrauchen (d. h. wenn man fasten lässt, sodass die Flüssigkeit aufgesogen und verarbeitet wird) und steigert man allmählich die Nahrungszufuhr, so macht es trocken. Erbrechen öffnet einen verstopften Darm und bringt andererseits übermäßige Darmentleerung zum Stillstand, da es in dem einen Fall feucht, in dem anderen trocken macht. Will man das Abweichen zum Stillstand bringen, so muss man möglichst schnell essen und (dann) erbrechen, bevor die Speisen durchfeuchtet und nach unten hinabgezogen werden, auch muss man mehr zusammenziehende und herbe Speisen genießen. Will man dagegen den Darm öffnen, so ist es zuträglich, die Speisen so lange als möglich bei sich zu behalten und scharfe, salzige, fette und süße Speisen und Getränke zu genießen. (24) (Littré 60) Schlaf in nüchternem Zustand macht mager und kalt, falls er nicht lange dauert, indem er die vorhandene Feuchtigkeit ausscheidet.

37 Über die Diät (Lebensordnung) II   387

Dauert er aber länger, so bringt er durch die Erwärmung das Fleisch zum Abschmelzen, er löst den Körper auf und macht ihn schwach. Schlafen nach dem Essen macht warm und feucht, weil es die Nahrung auf den Körper verteilt. Schlafen nach einem Morgenspaziergang macht am meisten trocken. Nach dem Essen nicht zu schlafen schadet, weil es die Speisen nicht zergehen lässt, in nüchternem Zustand dagegen bewirkt Nichtschlafen eine gewisse Schwäche, schadet aber weniger. Bequemlichkeit macht feucht und schwächt den Körper; denn im Ruhezustand braucht die Psyche die Feuchtigkeit aus dem Körper nicht auf. Anstrengung dagegen macht trocken und stärkt den Körper (vgl. De off. med. 20). Nur eine Mahlzeit am Tag einnehmen macht mager und trocken und verstopft den Darm, weil durch das Warme der Psyche die Feuchtigkeit aus dem Bauch und dem Fleisch aufgebraucht wird. Ein Frühstück dagegen bewirkt das Gegenteil, wie wenn man nur einmal isst. Wasser als warmes Getränk macht mager, ebenso aber auch kaltes Wasser. Übermäßig Kaltes, sei es Luft, Speise oder Getränk, macht die Feuchtigkeit im Körper fest und verstopft den Darm durch das Festwerden und die Abkühlung, denn es wird Herr über die Feuchtigkeit der Psyche. Ein Übermaß von Warmem macht fest, und zwar soweit es sich nicht ausbreiten kann. Was aber durch Erwärmung des Körpers, ohne ihm Nahrung zu geben, das Fleisch von Feuchtigkeit entleert  – es braucht dabei kein Übermaß zu erzeugen  –, all das verleiht dem Körper Kälte. Wenn nämlich die vorhandene Feuchtigkeit entleert wird, tritt durch Anfüllung mit zugeführter Luft Abkühlung ein. (25) (Littré 61) Ich werde nun auseinandersetzen, welche Wirkungen die Anstrengungen haben. Die einen sind nämlich naturgemäß, die anderen sind willkürlich. Die naturgemäßen Anstrengungen sind die des Sehens, Hörens, Sprechens und Denkens. Die Wirkung des Sehens ist folgende: Während die Psyche ihre Aufmerksamkeit auf das Gesehene richtet, gerät sie in Bewegung und wird warm, durch die Erwärmung aber wird sie, wenn die Feuchtigkeit entleert ist, trocken. Wenn durch das Gehör der Schall eindringt, gerät die Psyche in Schwingungen und erfährt eine Anstrengung,

388 Περὶ διαίτης τὸ δεύτερον (Vict. II)

infolge der Anstrengung aber wird sie warm und trocken. Bei jedem Denken des Menschen gerät die Psyche dadurch in Bewegung, wird warm und trocken und indem sie die Feuchtigkeit auf‌braucht, erfährt sie Anstrengung, macht das Fleisch (von Feuchtigkeit) leer und den Menschen mager. Alle Anstrengungen des Sprechens wie das Reden, Lesen und Singen, alle diese setzen die Psyche in Bewegung. Durch die Bewegung aber wird sie trocken und warm und verbraucht die Feuchtigkeit im Körper. (26) (Littré 62) Das Spazierengehen ist der Natur gemäß, und zwar am meisten von allen übrigen Anstrengungen, es hat aber auch etwas Willkürliches. Die Wirkung der einzelnen Arten ist folgende: Der Spaziergang nach dem Essen macht Bauch und Körper trocken und lässt den Bauch aus folgendem Grund nicht fett werden. Dadurch, dass der Mensch sich bewegt, erwärmen sich der Körper und die Speisen. Es zieht nun das Fleisch die Feuchtigkeit an und lässt sie nicht sich um den Bauch herum ansammeln. Der Körper füllt sich also an, der Bauch dagegen magert ab. Das Trockenwerden geschieht aus folgendem Grund. Wenn sich der Körper bewegt und erwärmt, wird das Dünnste der Nahrung aufgezehrt, teils von der eingepflanzten Wärme, teils wird es mit dem Atem nach außen ausgeschieden, teils geht es mit dem Urin ab. Das Trockenste aus den Speisen bleibt aber im Körper zurück, sodass der Bauch trocken wird, ebenso das Fleisch. Die Morgenspaziergänge machen ebenfalls mager, sie machen die (Organe) des Kopfs leicht, klar und feinhörig und sie öffnen den Darm. Mager machen sie, weil durch die Bewegung der Körper sich erwärmt und weil die Feuchtigkeit verdünnt und entfernt wird, teils durch das Atmen, teils durch Schnäuzen und Ausspucken, teils wird sie zur Speisung für das Warme der Psyche verbraucht. Den Darm öffnen sie, weil er warm ist und beim Eindringen der kalten Atemluft von oben her das Warme dem Kalten weicht. Sie machen die (Organe) des Kopfs leicht aus folgendem Grund: Wenn der Bauch geleert wird, so zieht er infolge seiner Wärme aus dem übrigen Körper wie auch aus dem Kopf die Feuchtigkeit an sich. Wird aber der Kopf (von Feuchtigkeit) entleert, so werden Auge und Ohr ausgeputzt und die Menschen bekommen klare Sinne. Die Spaziergänge nach gymnastischen Übungen machen den Körper rein und mager, weil sie die infolge der Anstrengung auf‌tretende Ab-

37 Über die Diät (Lebensordnung) II   389

schmelzung des Fleisches sich nicht ansammeln lassen, sondern ausscheiden. (27) (Littré 63) Von den Läufen haben die Lang laufe und die im Bogen verlausenden bei allmählicher Steigerung die Wirkung, das Fleisch warm zu machen, zum Kochen und zur Zerteilung zu bringen. Auch die Wirkungskraft der Speisen im Fleisch zerkochen sie, sie machen den Körper langsamer und dicker als die Läufe mit dem Reifen. Sie sind zuträglicher für Vielesser, und zwar mehr im Winter als im Sommer. Läufe mit bekleidetem Körper haben dieselbe Wirkung, aber sie erwärmen mehr und machen den Körper feuchter, dagegen erzeugen sie eine schlechtere Hautfarbe, weil die freie Luft nicht herankommen und (so nicht) reinigen kann, sondern man so in ein und derselben Luft die Übungen vornimmt. Diese sind zuträglich für trockene und starkbeleibte Menschen, wenn jemand an Fleisch abnehmen will, auch für die älteren Leute wegen der Kälte ihres Körpers. Die Doppelbahnläufe (im  Stadion) und die im Freien zerteilen das Fleisch weniger, machen es aber magerer, weil es Anstrengungen für die Körperteile außerhalb der Psyche sind und sie die Feuchtigkeit aus dem Fleisch heranziehen, den Körper schlank und trocken machen. Die Läufe mit dem Reifen zerteilen das Fleisch am wenigsten, machen aber das Fleisch und insbesondere den Bauch mager und straff, weil sie infolge der sehr schnellen Atmung möglichst schnell die Feuchtigkeit aus dem Körper anziehen. (28) (Littré 64) Erschütterungen (z. B. Schlenkern der Arme) sind für trockene Konstitutionen und bei ruckweiser Durchführung unzuträglich, denn sie rufen Zerreißungen hervor, und zwar aus folgendem Grund: Wenn der Körper durchwärmt ist, verdünnt dies die Haut stark, zieht aber das Fleisch weniger zusammen als die Läufe mit dem Reifen, doch entleert es das Fleisch von seiner Feuchtigkeit. Das Bewegen und Erheben (der Arme) nach oben macht das Fleisch am wenigsten warm, es bringt aber Körper und Psyche in Wallungen und entleert von (verbrauchter) Luft. Ringkampf und Frottieren sind Anstrengungen mehr für die äußeren Teile des Körpers, machen aber das Fleisch warm und fest und bewirken Zunahme desselben aus folgendem Grund:

390 Περὶ διαίτης τὸ δεύτερον (Vict. II)

Sie ziehen die von Natur festen Teile durch das Reiben zusammen, die hohlen Teile dagegen, soweit sie Blutgefäße sind, werden größer, denn die warm und trocken gewordenen Fleischpartien ziehen die Nahrung vermittels der Blutgefäße an sich. Darauf‌hin nehmen sie zu. Das Ringen auf dem Boden wirkt ähnlich wie der Ringkampf, macht aber durch den Sand mehr trocken und bildet weniger Fleisch. Der Fingerkampf macht mager und zieht das Fleisch noch oben (d. h. bewirkt Stärkerwerden des Oberkörpers), auch der Sackkampf (das Stoßen eines hängenden Box-Sacks) und der Faustkampf wirken ähnlich. Das Anhalten des Atems bewirkt gewaltsames Öffnen der Poren, Verdünnung der Haut und Abstoßen der Feuchtigkeit aus der Haut. (29) (Littré 65) Die im Sand und die unter Verwendung von Öl ausgeführten gymnastischen Übungen unterscheiden sich wie folgt: Sand ist kühlend, Öl dagegen wärmend. Das Öl bewirkt im Winter eine größere Zunahme (des Fleisches), weil es verhindert, dass die Kälte dem Körper (etwas) entzieht. Im Sommer dagegen bewirkt das Öl ein Übermaß an Wärme und bringt so das Fleisch zum Schmelzen, wenn es unter dem Einfluss der Jahreszeit, des Öls und der Anstrengung erhitzt wird. Der Sand dagegen bewirkt im Sommer eine größere Zunahme, denn er kühlt den Körper ab und lässt kein Übermaß an Wärme aufkommen. Im Winter dagegen macht er kalt und starr. Wenn man im Sommer nach den Übungen (den Körper) mit Sand eingerieben lässt, so ist das bei kurzer Dauer wegen der abkühlenden Wirkung von Nutzen, bei langer Dauer aber trocknet es übermäßig aus und macht den Körper steif und holzig. Frottieren mit Öl und Wasser macht geschmeidig und lässt keine starke Durchwärmung zu. (30) (Littré 66) Mit den Ermüdungszuständen im Körper verhält es sich folgendermaßen: Nicht trainierte Menschen werden von jeder Anstrengung matt, denn keine Partie am Körper ist für irgendeine Anstrengung durchgebildet. Die gymnastisch gebildeten Körper dagegen werden von ungewohnten Anstrengungen matt, aber auch von gewohnten Übungen werden sie matt, wenn sie im Übermaß betrieben werden.

37 Über die Diät (Lebensordnung) II   391

Derart sind also die verschiedenen Ermüdungszustände. Mit ihrer Wirkung aber verhält es sich folgendermaßen: Da die Nichttrainierten feuchtes Fleisch haben, erleiden sie bei Anstrengungen infolge der Erwärmung des Körpers eine starke Abschmelzung. Was nun ausgeschwitzt oder auch mit der Atemluft ausgeschieden wird, ruft nur bei der ungewohnt entleerten Körperpartie Schmerz (Anstrengung) hervor, was aber von der Abschmelzung drinnen bleibt, ruft nicht nur bei der in ungewohnter Weise entleerten Körperpartie (eine mit Schmerz verbundene) Anstrengung hervor, sondern auch bei der, welche die Feuchtigkeit (das Abgeschmolzene) aufnimmt, denn letztere ist ja mit dem Körper nicht artverwandt, sondern ihm feindlich (Ermüdungsstoffe, Toxine). In den fleischlosen Körperteilen sammelt sie (die Feuchtigkeit) sich nun nicht in gleichem Maß an, wohl aber in den fleischigen, sodass sie diesen so lange eine (mit Schmerz verbundene) Anstrengung verursacht, bis sie sie verlassen hat. Da sie nun keine Zirkulation hat, bleibt sie ruhig liegen und erwärmt sich selbst und was an sie hinkommt. Ist nun die Ausscheidung reichlich, so greift sie auch auf die gesunden Teile über, sodass der ganze Körper sich daran entzündet und so heftiges Fieber erzeugt. Wenn nämlich das Blut sich erhitzt und angezogen wird, so bewirkt das im Körper eine beschleunigte Zirkulation, auch wird der übrige Körper durch die Atmung gereinigt und die Stauung (von Feuchtigkeit) wird warm, sie verdünnt sich dadurch und wird aus dem Fleisch nach außen zur Haut hin abgestoßen: der sogenannte warme Schweiß. Ist dieser ausgeschieden, so kommt das Blut wieder in seinen natürlichen Zustand, das Fieber lässt nach und die Mattigkeit hört, meistens am dritten Tag, auf. Eine solche Ermüdung muss man folgendermaßen behandeln: Durch Dampf‌bäder und warme Bäder ist die Stauung aufzulösen, auch durch nicht übertriebene Spaziergänge, damit eine Reinigung eintritt, auch ist die Entleerung des Fleisches durch knappes und mageres Essen herbeizuführen. Man soll auch leicht und lang mit Öl frottieren, damit die Durchwärmung nicht gewaltsam eintritt, auch mit schweißtreibenden, ausweichenden Salben einzureiben und weich zu ruhen, ist zuträglich. Bei den Geübten dagegen entsteht durch ungewohnte Anstrengungen Ermüdung aus folgendem Grund: Bei einem nicht durchgearbeiteten Körperteil muss das Fleisch notwendigerweise an der Stelle, die an eine An-

392 Περὶ διαίτης τὸ δεύτερον (Vict. II)

strengung nicht gewöhnt ist, feucht sein, so wie bei den Ungeübten an jedem Körperteil. Das Fleisch muss also notwendigerweise (hier) zusammenschmelzen und es müssen Ausscheidungen und Stauungen entstehen wie beim vorigen Fall. Folgende Behandlung ist hier zuträglich: Man mache die gewohnten Übungen, damit die Stauung erwärmt, verdünnt und ausgeschieden wird und damit der übrige Körper nicht feucht wird und nicht aus der Übung kommt. Die Anwendung von warmen Bädern ist auch hier förderlich, auch Frottieren ebenso wie oben. Das Dampf‌bad braucht man hier freilich nicht, denn die Anstrengungen genügen, um durch Erwärmung die Anstauung zu verdünnen und auszuscheiden. Ermüdungszustände von den gewohnten Übungen entstehen auf folgende Weise: Nach angemessener Anstrengung tritt keine Ermüdung auf. Wenn die Anstrengung dagegen über des rechte Maß hinausgeht, so macht sie das Fleisch übermäßig trocken. Ist es aber von Feuchtigkeit entleert, so erhitzt es sich, ruft Schmerz und Frösteln hervor und geht in ein längeres Fieber über, falls man nicht richtig gründlich behandelt. Der Betreffende muss zunächst ein Bad nehmen, nicht sehr lang und nicht sehr heiß, hierauf nach dem Bad leichten Wein trinken und möglichst viele und allerlei Speisen essen und mit Wasser versetzte Getränke, an Wein aber leichten nehmen, und zwar reichlich. Hierauf warte man längere Zeit zu, bis die Blutgefäße anschwellen und hervortreten. Dann erbreche man, gehe zu Stuhl und ruhe dann ein wenig auf weichem Lager. Allmählich steigere man dann mit wenig beginnend die Speisen und die gewohnten Übungen innerhalb von sechs Tagen. In dieser Zeit soll man (aber sowohl) in Speise wie in Trank wieder auf das gewohnte Maß kommen. Diese Behandlung hat folgende Wirkung: Den übermäßig ausgetrockneten Körper vermag sie feucht zu machen, ohne jedoch ins Übermaß umzuschlagen. Wenn es nun möglich wäre, aus der Kenntnis von dem Grad des Übermaßes an Anstrengung durch einen Ausgleich mit Speisen Abhilfe zu schaffen, so wäre das recht so. Nun ist zwar das eine nicht möglich, das andere aber ist leicht. Ausgetrocknet zieht nämlich der Körper, wenn alle möglichen Speisen in ihn gelangen, aus jeder Speise das für den einzelnen Körperteil Zuträgliche heraus, ist er aber voll und angefeuchtet, während der Bauch durch das Erbrechen entleert ist, so gibt er das

37 Über die Diät (Lebensordnung) II   393

Überschüssige wieder ab, während der Bauch, weil er leer ist, es anzieht. Die überschüssige Feuchtigkeit nun stößt das Fleisch ab, die angemessene Menge dagegen gibt es nicht ab außer durch Gewalt, Anstrengungen, Abführmittel oder sonst eine Gegenwirkung. Wenn man dann die Steigerung (der Speisen und der Anstrengung) durchführt, so wird man den Körper allmählich in die alte Verfassung bringen. Übersetzung: Richard Kapferer mit Franz Lommer und Anton Fingerle (III 1939)

38 Περὶ διαίτης τὸ τρίτον (Vict. III)

Über die Diät (Lebensordnung) III De diaeta III – De victu III – De victus ratione III.

Programmschrift für eine neue Anwendung der Diätlehre. Wende 5./4. Jh. v. Chr. (1) (Littré 67) Wie oben (Vict. I 2) schon von mir gesagt ist, kann man für die menschliche Lebensweise keine so genauen Vorschriften aufstellen, dass man der Nahrungsmenge das entsprechende Maß von Anstrengungen gegenüberstellen könnte, denn es besteht vieles, was dem im Wege steht. Fürs erste sind die Konstitutionen der Menschen untereinander verschieden, sind ja doch trockene Konstitutionen selbst unter sich wie gegenüber anderen auch mehr oder weniger feucht, wie auch alle anderen; ferner haben die Altersstufen nicht die gleichen Bedürfnisse. Dazu kommt die Lage der Gegenden, die Luftveränderungen, der Wechsel der Jahreszeiten und die Beschaffenheit des Jahres. Schließlich bestehen unter ein und denselben Nahrungsmitteln große Unterschiede, denn es ist Weizen von Weizen, Wein von Wein und alles, wovon wir sonst leben, voneinander verschieden und verhindert so die Möglichkeit, genaue Vorschriften zu machen. Es sind nun von mir die Erkennungsmerkmale davon, was im Körper die Vorherrschaft hat, entdeckt worden, ob die Anstrengungen über die Speisen die Vorherrschaft haben oder die Speisen über die Anstrengungen, ferner wie man jedes Mal abhelfen und für die Gesundheit vorbeugen soll, damit die Krankheiten nicht herankommen, falls man nicht ganz schwere und häufige Fehler begeht. In diesen Fällen ist aber bereits die Verwendung von Heilmitteln nötig, es gibt aber Zustände, die auch durch Heilmittel nicht geheilt werden können.

396 Περὶ διαίτης τὸ τρίτον (Vict. III)

Soweit nun ein Finden möglich ist, bin ich ganz nahe bis an die Grenze herangekommen, das Genaue aber ist von niemand gefunden worden. (2) (Littré 68) Zuerst nun will ich für die große Masse der Menschen das zusammenstellen, wovon diejenigen am meisten Nutzen haben, die (nur) gerade vorhandener Speisen und Getränke sich bedienen (können), die notwendige Anstrengungen auf sich nehmen (müssen), die Landreisen zur Befriedigung der Bedürfnisse und Seereisen, die entdeckt worden sind, zur Deckung des Lebensbedarfes unternehmen, welche über das zuträgliche Maß Hitze leiden und über das nützliche Maß Kälte durchmachen (müssen) und überhaupt eine ungeregelte Lebensweise führen. Für diese ist es nach Lage der Dinge zuträglich, folgende Lebensweise einzuhalten: Man teilt das Jahr in vier Teile, welche die Leute ja vorzugsweise kennen: in Winter, Frühjahr, Sommer und Herbst. Winter: Vom Untergang der Plejaden bis zur Frühjahrstagundnachtgleiche. Frühjahr: Von der (Frühjahrs-)Tagundnachtgleiche bis zum Aufgang der Plejaden. Sommer: Vom Aufgang der Plejaden bis zu dem des Arkturos. Herbst: Vom Aufgang des Arkturos bis zum Untergang der Plejaden. Im Winter ist es nun zuträglich, wenn man, um der Jahreszeit, die kalt und zum Erstarren bringend ist, entgegenzuwirken, die Lebensweise so einrichtet: Zunächst soll man nur eine Mahlzeit am Tag einnehmen, außer wenn einer eine ganz trockene Bauchhöhle hat, in diesem Fall soll man ein wenig frühstücken. An Nahrungsmitteln soll man trockene, herbe, erwärmende, grobe und unvermischte zu sich nehmen, mehr Brot und mehr Gebratenes als Gesottenes, an Getränken dunkle, ungemischtere und in geringerer Menge, an Gemüsen möglichst wenig außer den erwärmenden und trockenen, ebenso möglichst wenig Brühen und Schleimsuppen. Man mache viele Übungen aller Art, den Lauf im Stadion, allmählich ihn verlängernd, das Ringen unter Verwendung von Öl, indem malt vom Leichten ausgehend sich mehr und mehr anstrengt. Nach den Übungen mache man flotte Spaziergänge, nach der Hauptmahlzeit dagegen langsame, an der Sonne; auch am frühen Morgen gehe man viel spazieren, indem man mit wenig beginnt, dann es auf die Spitze treibt und langsam

38 Über die Diät (Lebensordnung) III   397

nachlässt. Es ist ferner zuträglich, auf hartem Lager zu liegen, Nachtwanderungen und Nachtläufe anzuwenden, denn alles dies macht trocken und warm. Man salbe sich auch mehr. Will man baden, nachdem man sich auf dem Übungsplatz ausgearbeitet hat, so bade man kalt; hat man aber irgendeine andere Anstrengung vorgenommen, so ist das warme Bad zuträglicher. Zu dieser Jahreszeit übe man auch den Beischlaf häufiger aus, und zwar (gilt das) mehr (für) die älteren als (für) die jüngeren Leute. Man soll ferner Erbrechen erregen, die feuchteren Konstitutionen dreimal, die trockeneren zweimal im Monat, und zwar nach dem Genuss von allerlei Speisen. Nach dem Erbrechen bringe man die Kost allmählich innerhalb von drei Tagen wieder auf das gewohnte Maß und betreibe in dieser Zeit leichtere und weniger Anstrengungen. Nach Genuss von Rind-  und Schweinefleisch und anderem, was an Anfüllung das rechte Maß überschreitet, ist es zuträglich zu erbrechen, ebenso nach Übersättigung mit ungewohnten Käsen, Süßigkeiten und Fettspeisen. Auch nach einem Trinkgelage, nach einer Koständerung und nach einem Ortswechsel ist es zweckmäßiger, zu erbrechen. Man setze sich auch getrost der Kälte aus außer nach dem Essen und den Übungen, vielmehr (tue man das) bei den Morgenspaziergängen, wenn der Körper dabei allmählich warm wird, ebenso bei den Läufen und in der übrigen Zeit, wobei man sich vor Übertreibung in Acht nehme. Es ist nämlich nicht gut für den Körper, sich der Winterwitterung nicht auszusetzen. Es können ja auch die Bäume, wenn sie in dieser Jahreszeit nicht durchgewintert werden, keine Frucht tragen und auch selbst nicht kräftig werden. In dieser Jahreszeit wende man ferner viele körperliche Übungen aller Art an, denn es gibt keine Möglichkeit der Übertreibung, außer es treten Ermüdungserscheinungen auf. Dieses Merkmal gebe ich für die Nichtfachleute an. Weshalb sich dies so verhält, will ich erklären: Wenn die Jahreszeit kalt und zum Erstarren bringend ist, ergeht es auch den Lebewesen ziemlich ähnlich. Langsam muss notwendig also der Körper durch die Arbeit erwärmt und ein geringer Teil der vorhandenen Feuchtigkeit (aus ihm) ausgeschieden werden. Sodann ist die Zeit, die man der Arbeit widmet, kurz, aber die, in der man ausruht, lang, denn der Tag ist kurz, die Nacht lang. Deshalb also gibt es (hier) bei Zeit und Arbeit kein Übermaß.

398 Περὶ διαίτης τὸ τρίτον (Vict. III)

Eine solche Lebensweise hat man also in dieser Jahreszeit, vom Untergang der Plejaden bis zur (Winter-)Sonnenwende, 44 Tage lang, einzuhalten – um die Zeit der (Winter-)Sonnenwende muss man aber möglichst auf der Hut sein – und von der (Winter-)Sonnenwende an muss man die gleiche Lebensweise ebenso viele Tage (44) weiter einhalten. Hierauf folgt die Zeit, wo bereits der Zephyr (Westwind) weht und die Witterung milder ist. Da muss man in der Lebensweise 15 Tage lang mit der Jahreszeit gehen. Dann kommt der Aufgang des Arkturos und es ist die Zeit, wo schon die Schwalbe wiederkommt. Die nun anschließende Zeit muss man bereits eine abwechslungsreichere Lebensweise führen, 32  Tage lang bis zur (Frühjahrs-)Tagundnachtgleiche. Folglich: Man soll sich auch in der Lebensweise nach der Jahreszeit richten, indem man abwechselt mit Schwächerem und Leichterem an Speisen, Getränken und Anstrengungen, in langsamer Steigerung gegen den Frühjahr zu. Wenn aber die (Frühjahrs-)Tagundnachtgleiche eingetreten ist, sind die Tage schon wärmer und länger, die Nächte kürzer und die folgende Zeit ist warm und trocken, die gegenwärtige aber befruchtend und wohltemperiert. Wie nun in dieser Jahreszeit sogar die Bäume, die keinen Verstand besitzen, sich von selbst zu ihrem Vorteil für den Sommer einrichten, nämlich auf Wachstum und Schatten, so muss es auch der Mensch machen. Da er ja Verstand besitzt, muss er die Zunahme an Fleisch gesundheitsfördernd gestalten. Um nun die Lebensweise nicht plötzlich zu verändern, soll man die Zeit in sechs Teile zu je acht Tagen zerlegen. Im ersten Zeitabschnitt soll man von den Anstrengungen abziehen und von den restlichen leiste man solche milderen Charakters, man soll mildere und reinere Speisen, mehr mit Wasser versetzte und hellere Getränke zu sich nehmen und mit gesalbtem Körper an der Sonne Ringkampf treiben. In jedem Abschnitt verändere man die Lebensweise im Einzelnen allmählich. Man verkürze auch die Spaziergänge, mehr die nach der Hauptmahlzeit, weniger die Morgenspaziergänge, man setze anstatt Brot Gerstenbreikuchen vor, nehme gekochte Gemüse zu sich und in der Zukost gleiche man Gekochtes mit Gebratenem aus. Man nehme Bäder, nehme auch ein kleines Frühstück und pflege weniger Geschlechtsverkehr. Man errege ferner Erbrechen, zuerst alle zwei Tage (oder: zweimal im Monat), dann in längeren Zwischenräu-

38 Über die Diät (Lebensordnung) III   399

men, damit der Körper beim Fleischansatz mit gesundem Fleisch durchsetzt wird und nehme in dieser Zeit bis zum Aufgang der Plejaden eine milde Kost zu sich. Unterdessen ist es Sommer geworden und man soll die Lebensweise nunmehr nach diesem einrichten. Wenn die Plejaden aufgegangen sind, soll man mildere, reinere und weniger Speisen zu sich nehmen, ferner mehr Breikuchen als Brot, dieser sei mit Wasser angerührt und weniger geknetet, man nehme milde, helle und mit Wasser versetzte Getränke, beim Frühstück aber nur wenig. Nach dem Frühstück schlafe man kurz. Man hüte sich vor Übersättigung mit Speisen und trinke hinreichend zum Essen, untertags trinke man aber möglichst wenig, falls der Körper nicht eine Trockenheit aufweist, die dazu nötigt. Man esse Gemüse, gekocht, mit Ausnahme derer, welche Hitze verursachen und der trockenen, aber auch rohe Gemüse außer erhitzenden und trockenen. Erbrechen errege man nicht, außer wenn irgendeine Überfüllung eingetreten ist. Den Geschlechtsverkehr pflege man so wenig wie möglich, man nehme aber lauwarme Bäder. Der Spätsommer ist stärker als die menschliche Natur, es ist folglich besser, sich der Herbstfrüchte zu enthalten, genießt man sie aber, so macht man wohl am wenigsten einen Fehler, wenn man sie nach der Mahlzeit genießt. Von körperlichen Übungen soll man den Lauf mit dem Reifen und den Doppellauf betreiben, aber nur wenig und nicht lange, die Spaziergänge im Schatten und das Ringen am Boden, damit man sich möglichst wenig erhitze. Das Ringen am Boden ist besser als der Reifenlauf, denn dieser trocknet den Körper durch Entziehung von Feuchtigkeit aus. Nach der Hauptmahlzeit gehe man nicht spazieren, sondern nur (so viel, dass man) zum Austreten (geht), am Morgen dagegen mache man Spaziergänge. Man hüte sich vor der Sonnenhitze, ferner am Morgen und Abend vor der Kälte, die von Flüssen, Seen und Schnee her weht. Diese Lebensweise führe man fort bis zur (Sommer-)Sonnenwende, um (dann) in dieser Zeit alles, was trocknend, wärmend, dunkel und ungemischt ist, beiseitezulassen, ebenso das Brot, höchstens ein kleines Stück, wenn es einen gelüstet. Die anschließende Zeit lebe man von weichen, feuchten, kühlenden, hellen und reinen Speisen 93 Tage lang bis zum Aufgang des Arkturos und zur (Herbst-)Tagundnachtgleiche Von der (Herbst-)Tagundnachtgleiche an halte man folgende Lebens-

400 Περὶ διαίτης τὸ τρίτον (Vict. III)

weise ein: Im Herbst, wenn es gegen den Winter zugeht, schütze man sich vor dem Umschlag von Kälte und Wärme durch dicke Kleidung. Man mache in dieser Zeit in der Kleidung vorbereitende Bewegungen, dann wende man Frottierung und Ringen mit geöltem Körper in langsamer Steigerung an. Man mache die Spaziergänge an der Sonne, gebrauche warme Bäder, verkürze den Schlaf am Tag, genieße wärmere, weniger feuchte, reine Speisen und dunklere, aber milde und nicht mit Wasser versetzte Getränke, ferner trockene Gemüse, aber weniger. Die sonstige Lebensweise im Ganzen führe man so durch, dass man von der sommerlichen Lebensweise nach und nach etwas weglässt, ohne die winterliche auf die Spitze zu treiben, damit man sich so weit als möglich auf die winterliche Lebensweise einrichtet, 48 Tage lang von der (Herbst-)Tagundnachtgleiche an bis zum Untergang der Plejaden. (3) (Littré 69) Dies rate ich also an zur Beherzigung für die große Masse der Menschen, die unter dem Druck der Verhältnisse ihr Leben hinbringen und denen es nicht vergönnt ist, unter Hintansetzung aller anderen Dinge auf ihre Gesundheit bedacht zu sein. Für diejenigen Menschen aber, denen dies möglich ist, und die richtig erkannt haben, dass weder Geld noch sonst etwas anderes ohne die Gesundheit Wert hat, für diese ist von mir eine Regelung der Lebensweise erfunden, die, soweit es geht, bis zur größtmöglichen Genauigkeit gelangt ist. Diese will ich nun im Verlauf meiner Abhandlung auseinandersetzen. Diese Erfindung ist für mich, den Erfinder, rühmlich und für diejenigen, welche sie erlernen, nützlich. Noch keiner meiner Vorgänger aber hat auch nur den Versuch gemacht, sich mit dem zu beschäftigen, was ich allem anderen gegenüber für gar sehr beachtenswert halte. Das ist einmal das Vorauserkennen (die Prodiagnose), bevor man krank wird, dann die Diagnose über den Zustand, in dem sich der Körper befindet: ob die Speisen über die Anstrengungen oder die Anstrengungen über die Speisen die Vorherrschaft haben oder ob sie das richtige Verhältnis zueinander einhalten. Aus dem Vorherrschen des einen oder anderen der beiden entstehen nämlich Krankheiten, der Ausgleich der beiden zueinander hat dagegen Gesundheit zur Folge. Zu diesen Erscheinungsformen gehe ich nun über und will zeigen, wie sie sich bei den Menschen bilden, die wähnen gesund zu sein, die gern

38 Über die Diät (Lebensordnung) III   401

essen, die arbeiten können und die ihren Körper und ihre Gesichtsfarbe in angemessenem Zustand haben. (4) (Littré 70) Die Nase ist ohne ersichtlichen Grund nach dem Essen und nach dem Schlaf verstopft und scheint voll zu sein, aber sie entleert nichts. Wenn aber die Betreffenden anfangen, Morgenspaziergänge zu machen oder gymnastische Übungen zu treiben, dann schnäuzen sie sich und spucken aus. Im Lauf der Zeit werden ferner auch die Augenlider schwer und die Stelle zwischen den Augen befällt eine Art Jucken, die (Betreffenden) nehmen weniger Speisen zu sich, können weniger trinken, werden allmählich blass und es kommen entweder Flüsse (Katarrhe) zum Ausbruch oder Fieber mit Schüttelfrost, je nach der Stelle, wohin die Überfüllung sich gerade wendet. Was nun einer um diese Zeit gerade tut, dem gibt er die Schuld, wenn es auch nicht schuld ist. Bei einem solchen überwiegen die Speisen die Anstrengungen, die Überfüllung hat sich auf eine kleine Stelle zusammengezogen und hat den Betreffenden in Krankheit geführt. Aber man darf es nicht so weit kommen lassen, sondern sobald man die ersten Anzeichen bemerkt, muss man wissen, dass die Speisen durch Ansammlung auf eine Stelle die Anstrengungen überwiegen, wodurch Überfüllung entsteht. Nasenschleim und Mundschleim sind nämlich die diese Überfüllung kennzeichnenden Merkmale. Wenn der Körper untätig ist, verstopfen sie (diese Absonderungen) die Luftwege (in der Nase), weil ja die Überfüllung darin groß ist. Wenn dagegen der Körper durch die Anstrengung erwärmt wird, wird er (der Schleim) verdünnt und ausgeschieden. Einen solchen Menschen soll man auf folgende Weise gründlich behandeln: Er soll seine gewohnten Übungen durchführen, ohne sich zu ermüden, er soll warm baden, mannigfache Speisen zu sich nehmen und Erbrechen erregen. Nach dem Erbrechen spüle er Mund und Rachen mit herbem Wein, damit sich die Poren der Blutgefäße zusammenziehen und damit nichts aufgesaugt wird, was vom Erbrechen herrührt. Hierauf gehe er zu Stuhl und mache einen kleinen Spaziergang in der Sonne. Am anderen Tag mache er dieselben Spaziergänge, dagegen weniger und leichtere Übungen als vorher. Wenn es Sommer ist, bleibe er stets ohne Frühstück, ist es aber nicht Sommer, so genieße er ein Weniges. Ferner ziehe

402 Περὶ διαίτης τὸ τρίτον (Vict. III)

er die Hälfte von dem ab, was er gewöhnlich gegessen hat. Am dritten Tag aber leiste er alle gewohnten Übungen, auch die Spaziergänge, die Speisenmenge dagegen vermehre er nur allmählich, sodass er am fünften Tag nach dem Erbrechen die gewohnte Menge an Speisen einnimmt. Ist er nun davon ziemlich gut instand gesetzt, so soll in der folgenden Zeit die Behandlung weniger in Ernährung, aber mehr in körperlichen Übungen bestehen. Sind hingegen die Anzeichen der Überfüllung nicht zum Stillstand gekommen, so lasse er zwei Tage verstreichen, von da ab gerechnet, wo er die Speisen ausgenommen hat, erbreche dann wieder und steigere (die Speisen) auf die gleiche Weise. Wenn das aber nicht genügt, so wiederhole er es noch ein drittes Mal, bis er von der Überfüllung befreit ist. (5) (Littré 71) Es gibt unter den Menschen Leute, bei denen es dann, wenn die Anstrengungen von den Speisen übertroffen werden, folgendermaßen geht: Bei Beginn der Überfüllung stellt sich bei ihnen langer und erquickender Schlaf ein, sie verschlafen sogar einen Teil des Tages. Der Schlaf entsteht, weil das Fleisch durchfeuchtet ist, das Blut häuft sich auf und die Atemluft wird beim Durchziehen ruhig (offenbar flache Atmung). Wenn aber der Körper die Überfüllung nicht mehr aufnehmen kann, entsendet er alsbald unter dem Einfluss des Stoffwechsels eine Ausscheidung nach innen, die, da sie der von den Speisen herrührenden Nahrung entgegentritt, die Psyche stört. Zu dieser Zeit ist der Schlaf nun nicht mehr erquickend, sondern der Mensch wird notwendig aufgeregt und bildet sich ein im Kampf zu stehen. Was nämlich der Körper leidet, das sieht die Psyche bei geschlossenem Auge. Sobald der Mensch nun in diesen Zustand kommt, ist er schon nahe der Erkrankung. Welche Krankheit sich aber einstellen wird, ist nicht vorauszusehen. Denn je nach der Art der Ausscheidung, die auf‌tritt, und an welcher Stelle sie die Herrschaft erlangt, diese Stelle wird erkranken. Der Verständige darf es aber nicht so weit kommen lassen, sondern sobald er die ersten Anzeichen bemerkt, muss die Behandlung einsetzen und er muss wie der vorige behandelt werden, er braucht aber längere Zeit und eine Fastenkur.

38 Über die Diät (Lebensordnung) III   403

(6) (Littré 72) Es gibt ferner folgende Kennzeichen der Überfüllung: Es schmerzt bei den einen der ganze Körper, bei den anderen eine Körperstelle, die gerade befallen ist. Das Schmerzgefühl ist so etwas wie eine Art Mattigkeit. In der Meinung nun, sie seien von Anstrengungen übermüdet, behandeln sie sich mit Bequemlichkeit und mit Überernährung, bis sie in Fieberzustand geraten, Und auch jetzt erkennen sie ihren Zustand noch nicht, sondern durch Anwendung von Bädern und durch Essen bilden sie die Krankheit zu einer Lungenentzündung aus und geraten in die äußerste Gefahr. Man soll aber vorbeugen, ehe man in die Krankheit fällt und die Behandlung muss auf folgende Weise erfolgen: Zunächst soll der Mensch durch gelinde Schwitzbäder in Schweiß kommen, andernfalls viel und warm baden, und dadurch den Körper so viel als möglich auf‌lösen, er soll nach Genuss von Speisen, zunächst scharfen und sehr vielen, dann den übrigen, sich gehörig erbrechen, hierauf zu Stuhl gehen und hierauf kurze Zeit an der Sonne spazieren gehen und dann schlafen. Am Morgen soll er viel Spaziergänge machen, von kürzeren zu längeren ansteigend, ferner leichte gymnastische Übungen treiben und sie steigern wie auch in dem vorigen Fall. Dieser Zustand bedarf aber sehr starker Abmagerung und sehr vieler Bewegung. Wenn er aber nicht vorgebeugt hat und in Fieber geraten ist, soll er nichts anderes als Wasser zu sich nehmen, drei Tage lang, falls es innerhalb dieser nachlässt. Wenn nicht, so muss er mit Gerstensaft behandelt werden und er wird am vierten oder siebten Tag (aus dem Fieber) heraus sein, falls er gehörig schwitzt. Gut ist es auch, zur Zeit der Krisen schweißtreibende Salben zu verwenden, denn sie rufen (Schweiß) mit Gewalt hervor. (7) (Littré 73) Manchen widerfährt auch Folgendes infolge von (Nahrungs-)Überfüllung: Sie leiden an Kopfschmerzen und haben ein Schweregefühl und nach der Mahlzeit fallen ihnen die Augenlider zu, im Schlaf aber sind sie aufgeregt und es hat den Anschein, als sei (Fieber-)Hitze vorhanden. Zuweilen ist auch der Leib verstopft. Nach Geschlechtsgenuss kommt sich der Betreffende zunächst erleichtert vor, nachher aber fühlt er sich noch mehr beschwert.

404 Περὶ διαίτης τὸ τρίτον (Vict. III)

Bei diesen bewirkt der Kopf, der die Überfülle an sich zieht (vgl. Gland. 10), die Verstopfung des Leibs und er wird selbst von der Überfülle beschwert. Schlimme Gefahren sind hier ganz nahe und an der Stelle (des Kopfs), wo die Überfüllung zum Ausbruch kommt, erregt sie Krankheit. Man muss aber folgendermaßen vorbeugen: Will man die schnelle Behandlung angewandt haben, so soll der Kranke ein Schwitzbad bekommen und soll mit Nieswurz abgeführt werden, dann soll er die Speisen, leichte und milde, steigern, zehn Tage lang. Er genieße abführende Speisen, damit der Unterleib durch die Ablenkung nach unten das Übergewicht über den Kopf erhalte. Er mache langsame Läufe, angemessene Spaziergänge am Morgen und ringe eingeölt. Er nehme auch ein Frühstück und schlafe nach demselben, nicht lange nach dem Abendessen trete er genügend zur Stuhlentleerung aus. Er bade und salbe sich, er bade sich aber lauwarm, vom Beischlaf dagegen nehme er Abstand. Dies ist die schnellere Behandlung. Will er aber keine Abführmittel einnehmen, so bade er viel, nach Genuss von scharfen, feuchten, süßen und salzigen Speisen erbreche er, nach dem Erbrechen trete er zur Stuhlentleerung aus. In der Frühe steigere er die leichten Spaziergänge, ebenso die oben beschriebenen gymnastischen Übungen innerhalb von sechs Tagen. Am siebten Tag führe er sich die gleichen Speisen im Übermaß zu, errege hierauf Erbrechen und steigere die Nahrung wieder in gleicher Weise. Dies tue er vier Wochen lang; denn in dieser Zeit ist er meistens wiederhergestellt. Hierauf steigere er sowohl die Nahrung wie die Anstrengungen. Erbrechen errege er jedoch in längeren Zeitabschnitten, die Nahrung aber steigere er in kürzerer Zeit, damit der Körper wieder auf die Höhe kommt, und er stelle seine Lebensweise allmählich auf das gewohnte Geleise ein. (8) (Littré 74) Auch das Folgende entsteht durch Überfüllung: Bei wem der Magen die Nahrung zwar verdaut, aber das Fleisch sie nicht aufnimmt, verursacht die im Leib drinnen bleibende Nahrung Blähungen. Hat man aber gefrühstückt, so tritt eine Beruhigung ein, denn das Leichtere (die Blähung) wird von dem Stärkeren (von der Nahrung) ausgetrieben und die Betreffenden glauben (davon) erlöst zu sein. Hinterher aber werden (die Blähungen) viel Ärger. Wenn der Zustand sich aber tagtäglich weiter entwickelt und stark wird, so bekommt das (im Leib) bereits Vorhandene

38 Über die Diät (Lebensordnung) III   405

die Oberhand über das Zugeführte, erhitzt und stört den ganzen Körper und bewirkt Diarrhoe. So heißt man es nämlich, solange die Nahrung selbst lediglich in verfaultem Zustand abgeht. Wird aber infolge der Erhitzung des Körpers die Entleerung scharf, so werden die Eingeweide angegriffen und wund und es entsteht blutiger, diarrhöischer Stuhl. Dies nennt man Ruhr, eine schwere und gefährliche Krankheit. Hier soll man vorbeugen, man soll das Frühstück weglassen und den dritten Teil vom Abendessen. Man soll dagegen mehr Anstrengungen leisten, ringen, laufen und spazieren gehen, nach den gymnastischen Übungen und am Morgen. Wenn zehn Tage vergangen sind, so füge man zur Speise die Hälfte des Abzugs wieder zu, errege Erbrechen und steigere die Nahrung innerhalb von vier Tagen. Sind aber weitere zehn Tage vergangen, so füge man die übrige Nahrung dazu, rufe Erbrechen hervor und steigere dann die Nahrung wieder und man wird in dieser Zeit die Gesundheit wiederherstellen. Ein solcher soll sich auf die körperlichen Übungen verlassen, wenn er sie energisch betreibt. (9) (Littré 75) Es entsteht ferner folgende (Art der) Überfüllung: Man erbricht am folgenden Tag die Speise unverdaut (omon) ohne saures Aufstoßen. Der Unterleib hat Stuhlgang, weniger zwar als der Speisenmenge entspräche, trotzdem hinlänglich, Schmerz tritt dabei nicht auf. Bei diesen ist der Leib kalt und kann daher die Speisen während der Nacht nicht verdauen. Wird er nun bewegt, so stößt er die Speisen unverdaut aus. Bei einem solchen Menschen muss man also dem Leib Erwärmung verschaffen, sowohl durch die Kost wie durch die Anstrengungen. Zunächst soll er warmes, gesäuertes Brot genießen, das er in Rotwein oder Soße von Schweinefleisch einbrockt, ferner Fische gekocht in scharfer Salzlake. Er genieße auch Fleischspeisen, z. B. gut gekochte vordere Schweinsfüße und fetten Schweinebraten, von Jungtieren aber nicht viel, auch nicht von Hunden und Ziegen. Von Gemüsen esse man Lauch und Knoblauch, gekocht und roh, gekochte Melde (= Erdbeerblätterspinat) und Kürbis. Die Getränke genieße man ungemischter. Der Schlaf sei lang, Frühstück nehme man in der ersten Zeit keines. Man schlafe nach den gymnastischen Übungen, übe den Bogenlauf aus, den man allmählich ausdehnt, und leichtes Ringen mit geöltem Körper.

406 Περὶ διαίτης τὸ τρίτον (Vict. III)

Man bade wenig, salbe sich aber mehr, mache sehr viele Morgenwanderungen, nach dem Abendessen aber nur wenig. Auch Feigen sind beim Essen gut und dazu unvermischter Wein. Infolge dieser Behandlung wird man wiederhergestellt, bei den einen (geht es) schneller, bei den anderen langsamer. (10) (Littré 76) Anderen wieder ergeht es folgendermaßen: Sie sind blass im Gesicht und wenn sie gegessen haben, bekommen sie bald darauf Erbrechen von Säure und die Säure steigt ihnen bis in die Nase hinauf. Bei diesen ist der Körper nicht rein. Infolge von Anstrengungen ist nämlich die Abzehrung am Fleisch beträchtlicher als die Ausscheidung durch den Stoffwechsel. Dieser verbleibende Rest tritt der Nahrung entgegen, verdrängt sie und macht sie sauer. Die Nahrung wird nun erbrochen, (der Rest) selbst wird unter die Haut abgestoßen, er bewirkt bei diesen Menschen eine blasse Farbe und ruft wassersuchtähnliche Krankheiten hervor. Man soll aber folgendermaßen vorbeugen: Die schnellere Behandlung besteht darin, Nieswurz (als Brechmittel) zu trinken und dann (die Nahrung) derart zu steigern, wie es von mir beschrieben worden ist. Die zuverlässigere Behandlung aufgrund der Lebensweise ist folgendermaßen: Der Betreffende bade zunächst warm und errege Erbrechen, dann steigere er die Nahrung sieben Tage lang, vom Erbrechen ab gerechnet, auf die gewohnte Menge. Am zehnten Tag nach dem (ersten) Erbrechen erbreche er wiederum und steigere (die Nahrung) in derselben Weise. Und zum dritten Mal mache er es ebenso. Er mache den Reifenlauf wenig und schnell, Armbewegungen, das Frottieren, verwende viel Zeit auf die gymnastischen Übungen und ringe am Boden. Nach den Übungen gehe er viel spazieren, zwar auch nach dem Abendessen, zumeist jedoch frühmorgens. Er bestreue sich mit Sand und salbe sich dann. Will er baden, so bade er warm. Er bleibe aber diese Zeit ohne Frühstück. Wenn er nun in einem Monat wiederhergestellt ist, so soll er sich fernerhin mit den entsprechenden (Mitteln) behandeln. Ist aber noch etwas zurückgeblieben, so wende er die Behandlungsweise (weiter) an. (11) (Littré 77) Es gibt aber Leute, bei denen am nächsten Tag Säureerbrechen auf‌tritt. Bei diesen erfolgt in der Nacht die Ausscheidung aus der

38 Über die Diät (Lebensordnung) III   407

Überfüllung. Wenn nun nach dem Schlaf der Körper bewegt wird, so wird unter dem Einfluss häufigerer Atmung Warmes und Saures mit der Atemluft zusammen nach außen gedrängt. Aus diesem Zustand entstehen Krankheiten, wenn man nicht irgendwie Vorsorge trifft. Es ist zuträglich, die Behandlung auch bei diesen wie im vorigen Fall durchzuführen, doch sollen sie mehr Anstrengungen leisten. (12) (Littré 78) Bei einigen aber kommt auch Folgendes vor: In den Körpern mit festem Fleisch entsteht, wenn die Speisen sich erhitzen (verdaut werden) und nach dem ersten Schlaf sich verteilen, infolge der Erhitzung des Fleisches durch die Speisen und infolge des Schlafs eine starke Ausscheidung aus dem Fleisch, da es feucht ist. Dann nimmt das Fleisch die Nahrung nicht auf, weil es fest ist, die Ausscheidung aus dem Fleisch aber, die der Nahrung entgegentritt und die mit Gewalt nach außen drängt, bringt den Menschen in Atemnot und erhitzt ihn, bis er erbricht. Hierauf wird ihm leichter. Schmerz tritt am Körper aber keiner auf, doch besteht ein blasses Aussehen. Mit der Zeit treten jedoch Beschwerden und Krankheiten auf. Ähnliches wie diese Menschen haben jene durchzumachen, die, an Anstrengungen nicht gewöhnt, plötzlich sich Anstrengungen hingeben. Sie bewirken dadurch eine gewaltsame und starke Einschmelzung des Fleisches. Solche Menschen soll man folgendermaßen behandeln: Man ziehe von den Speisen den dritten Teil ab und genieße an Speisen scharfe, trockene, saure, wohlriechende und harntreibende. Von Läufen mache man sehr viele Bogenläufe, Läufe in der Kleidung und unbekleidet Doppelläufe und Reifenläufe, ferner Frottierungen, ein wenig Ringen und Boxen; Boxen und Sackstoßen sind zuträglicher. Wanderungen mache man nach den gymnastischen Übungen viel, auch in der Frühe und nach dem Abendessen. Stimmübungen sind sehr zweckmäßig, denn sie bewirken eine Entleerung von Feuchtigkeit und lockern das Fleisch auf. Nützlich ist es ferner, morgens nüchtern zu bleiben. Dies führe man zehn Tage lang durch. Dann setze man die Hälfte der entzogenen Speisen innerhalb von sechs Tagen zu und errege Erbrechen; nach dem Erbrechen aber steigere man die Nahrung innerhalb von vier Tagen. Zehn Tage nach dem Erbrechen

408 Περὶ διαίτης τὸ τρίτον (Vict. III)

genieße man die abgezogene Speisenmenge ganz. In den Anstrengungen und Wanderungen fahre man fort und man wird gesunden. Eine solche Natur braucht mehr Anstrengung als Speise. (13) (Littré 79) Eine andere (Art der) Überfüllung. Manchen widerfährt Folgendes: Die Speisen gehen bei ihnen feucht und unverdaut ab wie bei Magenruhr (Lienterie) ohne Schmerz zu verursachen. Dies kommt vorzugsweise bei Gedärmen vor, welche feucht und kalt sind. Einerseits verdauen sie nicht wegen ihrer Kälte, andererseits führen sie ab wegen ihrer Feuchtigkeit. Der Körper wird infolgedessen entkräftet, weil er die erforderliche Nahrung nicht erhält, und die Gedärme verderben und verfallen in Krankheiten. Aber man muss Vorsorge treffen. Einem solchen Menschen ist es zuträglich von der Nahrung den dritten Teil wegzulassen. Die Nahrung bestehe in ungesäuertem Brot aus unenthülstem Mehl, in der Backform oder in Asche gebacken, warm in herben Wein eingetaucht, ferner aus Fischen, davon Rücken- und Schwanzstücke, die Kopf- und Bauchstücke dagegen lasse man beiseite, weil sie feuchter sind, man esse sie teils in Salzwasser gekocht, teils gebraten in Weinessig. An Fleisch genieße man in Salz und Essig eingepökeltes, auch gebratenes; Hundefleisch, ferner Wildtauben und sonstiges derartiges Geflügel, gebraten und gekocht. Gemüse esse man möglichst wenig. Von Wein trinke man dunklen, weniger gemischten herben. Spaziergänge mache man viele, nach dem Abendessen und in der Morgenfrühe, nach dem Spaziergang lege man sich schlafen. Die Bogenläufe steigere man allmählich. Man mache reichlich Frottierungen, kurzes Ringen, sowohl eingeölt wie mit Sand eingerieben, damit sich das Fleisch erhitzt und trocken wird und demzufolge die Feuchtigkeit aus dem Leib herauszieht. Sich salben ist zuträglicher als baden. Man bleibe aber ohne Frühstück. Nach sieben Tagen füge man die Hälfte der abgezogenen Nahrung zu, errege Erbrechen und steigere die Speisen allmählich innerhalb von vier Tagen. Nach einer weiteren Woche nehme man die ganze Nahrung ein, errege wieder Erbrechen und steigere in derselben Weise. (14) (Littré 80) Anderen widerfährt Folgendes: Die Stuhlentleerung geht unverfault ab und der Körper wird entkräftet, weil er keinen Nährstoff aus

38 Über die Diät (Lebensordnung) III   409

den Speisen an sich zieht. Diese fallen mit der Zeit in Krankheiten. Bei ihnen sind die Därme kalt und trocken. Wenn sie also weder passende Speisen genießen noch passende Anstrengungen leisten, geht es ihnen so. Solchen ist es zuträglich, Brot aus Feinmehl, im Ofen gebacken, zu genießen, ferner Fische in Kräutersoße gekocht, Schweinefleisch gekocht, durchgekochte Knöchelchen, fette Braten und feuchtmachende Speisen scharfer und salziger Art, auch gesalzene Speisen. An Wein trinke man dunklen und milden. Man genieße in Fülle Trauben und Feigen, und zwar bei der Hauptmahlzeit. Man muss auch ein wenig frühstücken. Man betreibe mehr gymnastische Übungen, Bogenläufe in allmählicher Steigerung, an letzter Stelle Reifenläufe und nach dem Laufe ringe man eingeölt. Nach den Übungen gehe man spazieren, aber nicht viel. Nach der Hauptmahlzeit trete man zur Stuhlentleerung aus, in der Frühe aber soll man mehr spazieren gehen. Man bade warm und salbe sich auch mit Salben, man schlafe mehr und liege weich. Man muss sich aber auch etwas geschlechtlich betätigen. Von den Speisen ziehe man innerhalb von zehn Tagen den vierten Teil ab und bringe den Betreffenden auf die gewohnte Speisenmenge. (15) (Littré 81) Es gibt Leute, bei denen die Stuhlentleerung feucht und verfault abgeht, bei Leuten, die sonst gesund und an gymnastische Übungen gewöhnt sind, und es macht ihnen keine Beschwerden. Andere dagegen werden (dadurch) von ihren Obliegenheiten abgehalten. Mit der Zeit aber zieht der Bauch durch seine Wärme das Fleisch an sich heran und dies bereitet nun Schmerz. Die Betreffenden können die Speisen nicht mehr vertragen, der Darm bekommt Geschwüre und es wird nunmehr schwer, ihn zum Stehen zu bringen. Man muss aber vorher Vorkehrungen treffen, wenn man merkt, dass der Bauch ungewöhnlich warm und feucht ist und dass ein Übermaß unzuträglicher Anstrengungen vorgekommen ist. Man muss also (den Leib) durch die Lebensweise kalt und trocken machen. Zunächst muss man von den gymnastischen Übungen die Hälfte und von den Speisen den dritten Teil weglassen. Man genieße vorher angerührten, gekneteten Breikuchen, die trockensten Fische, gekocht, und zwar ohne Fett und ohne Salz, auch gebratene, an Fleisch solches von Geflügel, gekochtes von Wild- und Haustaube, gebratenes von Rebhühnern und Hühnern, ohne Gewürzzu-

410 Περὶ διαίτης τὸ τρίτον (Vict. III)

satz, Hasen in Wasser gekocht, ebenso Wild aller Art, von Gemüsen alles, was kühlt, z.  B. gut gekochte rote Rüben in Essig. Man trinke dunklen, herben Wein. Von gymnastischen Übungen mache man rasche Reifenläufe, aber Frottieren soll nicht oft zur Anwendung kommen, sondern nur wenig, auch nicht Ringen. Boxen, Handturnen, Sackstoßen und Ringen am Boden ist empfehlenswert, aber nicht in großem Umfang. Spaziergänge mache man sowohl nach den gymnastischen Übungen, der Anstrengung angemessen, als auch sehr viele nach dem Essen, je nach der Speisenmenge, ferner in der Morgenfrühe dem Befinden entsprechend. Man nehme ein lauwarmes Bad und halte Ruhe. Wenn einer es zehn Tage so gehalten hat, setze er an der Nahrung die Hälfte und an den Anstrengungen ein Drittel zu und errege nach Genuss von trockenen und scharfen Speisen Erbrechen, und zwar behalte er das Essen nicht bei sich, sondern erbreche schleunigst. Nach dem Erbrechen aber steigere er innerhalb von vier Tagen die Nahrung, das Getränk und die Anstrengungen Stück um Stück. Wenn zehn Tage um sind, ergänze man die restliche Nahrung und den Trank an Wein, nur bei den Anstrengungen weniger. Nachdem er erbrochen hat, setze er die Steigerung in der schon beschriebenen Weise fort. Während dieser Zeit ist es zuträglich, nur eine Mahlzeit am Tag zu sich zu nehmen, bis er wiederhergestellt ist. (16) (Littré 82) Bei anderen wird die Stuhlentleerung etwas trocken und verbrannt, auch ihr Mund ist trocken und mit der Zeit wird er sogar bitter und sowohl die Darm- wie die Urinentleerung kommen zum Stehen. Wenn die Eingeweide nämlich keine Feuchtigkeit mehr enthalten, schwellen sie rings um den Kot herum an, sperren den Durchgang und verursachen Schmerz, es stellt sich Hitze ein und was man isst und trinkt, erbricht man, schließlich erbricht man auch Kot. Wenn es so weit gekommen ist, ist ein solcher lebensunfähig. Aber man muss vorher Vorsorge treffen, wenn man erkennt, dass der Mensch von warmer Trockenheit beherrscht wird. Er muss also leben von Breikuchen, vorher angerührt und nass gebacken, von Brot aus Buchweizen und mit Kleiesaft gesäuert, er muss Gemüse zu sich nehmen außer den scharfen und trockenen, und Küchenkräuter, von Fischen die leichtesten, gekocht, und die Kopfstücke von Fischen und Krabben, Miesmuscheln, Seeigeln und Krebse, und von den Muscheln den

38 Über die Diät (Lebensordnung) III   411

Saft, von ihnen selbst aber nur die feuchtesten, an Fleisch die vorderen Schweinsknöchelchen gekocht und solches von jungen Ziegen, Schafen und Hunden, gekocht, von Fischen: Fluss- und Teichfische gekocht, und als Getränk milden, mit Wasser versetzten Wein. Körperliche Übungen mache er nicht viel, auch nicht schnell, sondern alle mit Ruhe, Spaziergänge mache er am Morgen, dem Zustand entsprechend und nach den gymnastischen Übungen im richtigen Verhältnis zur Anstrengung. Nach dem Abendessen gehe er nicht spazieren. Er nehme Bäder, schlafe auf weichem Lager und nehme das Frühstück ein, nach dem Frühstück schlafe er, aber nicht lang. Zu den Speisen genieße er feuchtmachendes Obst, ferner grüne Erbsen, auch trockene, in Wasser eingeweicht. Die körperlichen Übungen schränke auch er anfänglich gegenüber vorher um die Hälfte ein und erbreche nach dem Genuss von süßen, fetten, salzigen und reichlicheren Speisen, er behalte die Speisen aber möglichst lange bei sich, bis er sich erbricht. Hierauf steigere er die Nahrungsmenge innerhalb von drei Tagen und bleibe nicht ohne Frühstück. Wenn zehn Tage vorbei sind, setze er an den körperlichen Übungen mehr zu. Wenn nun entweder Übersättigung mit Speisen oder eine Darmstörung vorliegt, erbreche er. Andernfalls soll die Behandlung so weitergehen. (17) (Littré 83) Es kommt auch Folgendes vor: Nach den Morgenwanderungen tritt Frösteln ein und der Betreffende hat einen schweren Kopf, je nach dem Grad, in dem die Wanderungen über das richtige Maß hinausgehen. Denn der Körper, der von Feuchtigkeit leer geworden ist, fröstelt und der Kopf ist schwer. Mit der Zeit aber verfällt er in Fieber mit Frost. Man darf es aber nicht so weit kommen lassen, sondern soll vorher folgende Behandlung gründlich durchführen: Gleich wenn irgendwelche Anzeichen auf‌treten, salbe und frottiere er sich ein wenig, das Frühstück lasse er reichlicher sein als gewöhnlich und trinke reichlich milden Wein, dann schlafe er nach dem Frühstück genügend. Gegen Abend mache er leichte gymnastische Übungen, nehme ein warmes Bad und halte dann die gewohnte Mahlzeit. Spaziergänge mache er nach dem Essen nicht, sondern vertreibe sich die Zeit. Am nächsten Tag ziehe er an allem, gymnastischen Übungen und Spaziergängen, den dritten Teil ab, die Speisen nehme er aber wie gewohnt, nehme ein lauwarmes Bad und reibe sich im Wasser mit Öl ein. Er

412 Περὶ διαίτης τὸ τρίτον (Vict. III)

soll weich liegen und die Anstrengungen innerhalb von fünf Tagen nach und nach steigern. (18) (Littré 84) Es gibt Leute, die bei den gymnastischen Übungen frösteln, und zwar wenn einer sich ausgezogen hat, bis er in Kampfeseifer gekommen ist. Wenn er abgekühlt ist, fröstelt er wieder und Schüttelfrost befällt den Körper. Er ist schläfrig, wenn er aber aufwacht, muss er oft gähnen. Nach dem Schlaf sind bei ihm die Augenlider schwer. Mit der Zeit aber stellen sich böse Fieber ein und er phantasiert. Man soll sich nun hüten, es so weit kommen zu lassen, man muss vielmehr folgende Behandlung einschlagen: Zunächst lasse er die gymnastischen Übungen ganz oder zur Hälfte weg. An Speisen genieße er durchwegs feuchtere und kühlere, und von Getränken mildere und mehr mit Wasser versetzte. Nach Ablauf von fünf Tagen setze er den dritten Teil der ausgelassenen Anstrengungen zu, an Speisen aber genieße er die gleichen. Nach weiteren fünf Tagen setze er die Hälfte der restlichen Anstrengungen zu, am fünften Tag nachher leiste er wieder die körperlichen Übungen im ganzen Umfang, nur leichtere und eingeschränkter, damit nicht abermals ein Übermaß entstehe. (19) (Littré 85) Bei den Menschen, die an solchen Krankheitszeichen leiden, überwiegen nämlich die Anstrengungen gegenüber den Speisen. Man soll sie also ausgleichen. Einige machen nun nicht all dies durch, sondern wohl das eine, das andere aber nicht, doch überwiegen bei allen diesen Zeichen die Anstrengungen gegenüber den Speisen und die Behandlung ist dieselbe. Für diese ist es zuträglich, wärme Bäder zu nehmen, auf weichem Lager zu schlafen, das eine oder andere Mal sich zu betrinken, aber nicht im Übermaß, Geschlechtsverkehr zu pflegen, wenn sie das Bedürfnis danach überkommt. Auf körperliche Betätigung sollen sie nicht viel Gewicht legen, ausgenommen auf Spaziergänge. Übersetzung: Richard Kapferer mit Franz Lommer, Anton Fingerle und Otto Seel (IV 1934)

39 Περὶ διαίτης τὸ τέταρτον ἢ περὶ ἐνυπνίων (Insomn.)

Über die Diät IV – Träume De insomniis – De diaeta IV – De victu IV – *De somniis – De languentium somniis insomniisve liber. Abhandlung über die prognostische und diagnostische Bedeutung von Träumen. Wende 5./4. Jh. v. Chr.

(1) (Littré 86) Wer über die Zeichen, die sich im Schlaf ankündigen, die richtige Erkenntnis gewonnen hat, wird finden, dass sie nach allen Seiten hin viel zu bedeuten haben. Die Psyche kommt nämlich, wenn sie dem wachen Körper dient, wobei sie sich auf viele (Funktionen) verteilt, nicht zu sich selbst, sondern sie gibt einen bestimmten Teil an jede (Funktion) des Körpers ab, an Gehör, Gesicht, Gefühl, Gang und die Tätigkeiten des ganzen Körpers, zu sich selbst aber kommt der Verstand nicht. Wenn dagegen der Körper ruht, verwaltet die Psyche, die in Bewegung ist und die Teile des Körpers durchzieht, ihr eigenes Haus und verrichtet die Tätigkeiten des Körpers alle selbst. Der Körper macht nämlich im Schlaf keine Wahrnehmungen, die wache Psyche aber erkennt alles, sie schaut das Sichtbare und vernimmt das Hörbare, sie wandelt, befühlt, empfindet Unlust, überlegt, mit einem Wort: Was es an Verrichtungen des Körpers oder der Psyche gibt, all das verrichtet die Psyche im Schlaf. Wer nun dies richtig zu beurteilen versteht, versteht ein gutes Stück Wissenschaft. (2) (Littré 87) Für alle Träume, die göttlichen Ursprungs sind und die, sei es für Staaten, sei es für einzelne Leute, (späterer Zusatz: irgendwelche zukünftigen Ereignisses,) Schlimmes oder Gutes vordeuten, abgesehen von

414 Περὶ διαίτης τὸ τέταρτον ἢ περὶ ἐνυπνίων (Insomn.)

aus eigener Schuld Verursachtem, gibt es Leute, die über solches aufgrund ihrer (genauen) Kunst entscheiden. Inwieweit aber die Psyche alle körperlichen krankhaften Vorgänge, entweder ein Übermaß an Anfüllung oder Entleerung bezüglich der (körper-)verwandten (Stoffe: Nahrungsstoffe, Samen, Blut, Flüssigkeit) oder eine Veränderung der (körper)fremden (Stoffe: Ablagerungen, verhaltene Ausscheidungsprodukte) ankündigt, so geben sie auch darüber ihr Urteil ab. Dabei treffen sie es das eine Mal, das andere Mal gehen sie fehl, und in keinem dieser beiden Fälle erkennen sie den Grund des Geschehens weder in dem, was sie treffen noch in dem, was sie verfehlen. Indem sie aber den Rat geben, sich in Acht zu nehmen, dass einem nichts Übles widerfahre, geben sie nun doch keine Auf‌klärung darüber, wie man sich in Acht nehmen solle, sondern sie ordnen an, zu den Göttern zu beten. Nun, das Beten ist schicklich und recht gut; man muss aber auch selbst mittun, wenn man die Götter um Hilfe anruft. (3) (Littré 88) Hinsichtlich der Träume verhält es sich folgendermaßen: Alle die, welche die tagsüber verrichteten Handlungen oder Gedanken des Menschen in der Nacht in der richtigen Art und Weise wiedergeben, wie sie tagsüber vollzogen oder gedacht wurden in einer rechten Angelegenheit, diese sind für den Menschen gut. Diese sind nämlich ein Zeichen von Gesundheit, weil die Psyche bei den Gedanken des Tages verweilt und weder von einer Überfüllung oder Entleerung noch von irgendetwas anderem, das ihr von außen her zustößt, überwältigt worden ist. Wenn dagegen die Traumbilder zu den tagsüber getanen Verrichtungen ganz im Gegensatz stehen und wenn bei ihnen ein Kampf oder Streit auf‌tritt, so bedeutet das eine Störung im Körper; und wenn er (der Gegensatz) stark ist, so ist das Übel schlimm, wenn er aber geringfügig ist, so ist es weniger schlimm. Ob man nun von dieser Handlung ablassen soll oder nicht, will ich nicht entscheiden, aber ich gebe den Rat, den Körper (des betreffenden Menschen) zu behandeln; denn es hat eine Ausscheidung, die infolge einer Überfüllung im Inneren erfolgte, die Psyche in Verwirrung gebracht. Wenn nun der Gegensatz (zur Wirklichkeit) stark ist, so ist es zuträglich Erbrechen zu erregen; dann den Genuss von leichten Speisen (mit wenig anfangend) in fünf Tagen zu steigern, viele und schnelle Morgen-

39 Über die Diät IV – Träume   415

spaziergänge in langsamer Steigerung zu unternehmen und, wenn man dazu gymnastische Übungen treibt, dies entsprechend der Steigerung der Speisen zu tun. Ist aber der Gegensatz (zur Wirklichkeit) schwächer, so gilt: Unter Weglassung des Erbrechens ziehe man den dritten Teil der Speisen ab und setze damit wieder im Lauf von fünf Tagen zu. Man führe die Spaziergänge mit Nachdruck aus, mache Stimmübungen, (bete zu den Göttern) und die Störung wird zum Stillstand kommen. (4) (Littré 89) Was Sonne und Mond, Himmel und Sterne betrifft, so sind reine und helle (Erscheinungen), wenn das Einzelne in der richtigen Art gesehen wird, gut; denn das bedeutet für den Körper Gesundheit in all seinen Bestandteilen; man muss diesen Zustand durch (Beibehaltung der) bisherigen Lebensweise wohl bewahren. Wenn aber etwas Gegenteiliges demgegenüber eintritt, so bedeutet das irgendeine Krankheit für den Körper, bei stärkeren (Abweichungen) eine schwerere, bei schwächeren eine leichtere. Dabei nun bezieht sich der Sterne Umlauf auf den Stoffwechsel nach außen, der Sonne Umlauf auf den zwischenliegenden Stoffwechsel und des Mondes Umlauf auf den Stoffwechsel nach den Höhlen zu. Sofern es nun bei den Sternen den Anschein hat, als würden sie (erlöschen oder) Schaden nehmen oder im Umlauf einhalten, so ist dies, wenn (man) unter dem Einfluss von Dunst oder Nebel (etwas davon sich vollziehen sieht), nicht so schlimm; wenn aber noch dazu unter dem Einfluss von Regen oder Hagel, so ist es schlimmer. Dies bedeutet, dass eine feuchte und schleimige Ausscheidung im Körper ausgetreten ist und sich gegen die Außenfläche (des Körpers) geschlagen hat. Für einen solchen ist es also zuträglich, die Läufe in den Kleidern viel zu üben, und zwar steigernd, mit wenig beginnend, damit er möglichst ausschwitzt, und nach den gymnastischen Übungen viele Spaziergänge zu machen; er bleibe ohne Frühstück; von den Speisen ziehe er den dritten Teil ab und steigere sie im Lauf von fünf Tagen. Wenn die Erscheinung (im Traume) noch stärker war, so nehme er auch Schwitzbäder. Denn es ist zuträglich, die Reinigung durch die Haut eintreten zu lassen, weil der Schaden an der Außenseite des Körpers sitzt;

416 Περὶ διαίτης τὸ τέταρτον ἢ περὶ ἐνυπνίων (Insomn.)

an Speisen verwende man trockene, scharfe, herbe und ungemischte und von den Anstrengungen diejenigen, die am meisten austrocknen. Wenn etwas Derartiges beim Mond auf‌tritt, ist es zuträglich, die Ableitung (der Ausscheidung) nach innen erfolgen zu lassen, und nach dem Genuss von scharfen, salzigen und weichen Speisen Erbrechen hervorzurufen. Die schnellen Läufe und die Spaziergänge, die Stimmübungen, das Fasten am Morgen, den Abzug und das Steigern der Speisen wende man genau so an. Die Ableitung muss deshalb nach innen erfolgen, weil der Krankheitsstoff in der Gegend der Leibeshöhlen ausgetreten ist. Wenn aber bei der Sonne etwas Derartiges auf‌tritt, so ist die Krankheit in diesem Fall schon schlimmer und schwerer auszuleiten. Man muss die Ausleitung auf beide Arten durchführen, durch Anwendung von Bogen- und Reifenläufen, Spaziergängen und all den sonstigen Anstrengungen und durch Abzug und Steigerung an Speisen gleichermaßen; ferner erbreche man und steigere wieder die Speisen im Lauf von fünf Tagen. Wenn aber bei heiterem Himmel (die Gestirne) zusammengedrückt sind und es so aussieht, als seien sie schwach und würden von der Trockenheit ihrer Bahn überwältigt, so deutet dies auf die Gefahr hin, dass man krank wird. Man soll in den Anstrengungen nachlassen, eine feuchtere und milde Lebensweise einhalten, Bäder nehmen, mehr Müßiggang pflegen und viel schlafen, bis man wiederhergestellt ist. Wenn aber das gegensätzlich Erscheinende feurig und heiß aussieht, so bedeutet das eine Absonderung von Galle. Wenn nun die (dem Traum) vorliegenden (Gestirne) nicht Herr werden, so bedeutet das Krankheit; wenn sie aber überwältigt und zum Verschwinden gebracht werden, so besteht Gefahr, dass die Krankheit zum Tod führt. Wenn es aber aussieht, als wende sich das (im Traum) auf‌tretende (Gestirn) zur Flucht und fliehe schnell, während das andere es verfolgt, so besteht Gefahr, dass der Mensch wahnsinnig wird, falls er nicht behandelt wird. Für alle diese (Leute) ist es am zuträglichsten, wenn sie eine Reinigung mit Nieswurz durchführen und Diät halten; andernfalls ist es zuträglich, die Wasserdiät einzuhalten und keinen Wein zu trinken; wenn aber doch, dann weißen, leichten, milden und gewässerten. Enthalten soll man sich scharfer, austrocknender, wärmender und salziger Nahrung. An Anstrengungen betreibe man meist die naturgemäßen und sehr viel Läufe in den

39 Über die Diät IV – Träume   417

Kleidern. Frottieren soll man sich nicht, auch nicht ringen, auch nicht im Sand (d. h. mit Sandstaub eingerieben) ringen. Man schlafe viel auf weichem Lager, bleibe untätig, abgesehen von den naturgemäßen Anstrengungen. Nach der Hauptmahlzeit gehe man spazieren; gut ist es auch ein Schwitzbad zu nehmen und nach dem Schwitzbad zu erbrechen; 30 Tage lang soll man sich nicht sattessen, hat man sich aber (wieder) satt gegessen, so soll man zweimal im Monat nach dem Genuss von süßer, wässriger und leichter (Nahrung) erbrechen. Wenn alle diese (Gestirne) bald hierin, bald dorthin ohne Notwendigkeit wandern, so bedeutet das eine psychische Störung infolge von Kummer. Für einen solchen ist es zuträglich auszuspannen und die Psyche auf Schaustellungen hinzulenken, besonders auf solche, die zum Lachen bringen, andernfalls auf das, was beim Anschauen am meisten Freude macht, zwei oder drei Tage lang, und er wird hergestellt werden, sonst besteht Gefahr, dass er in eine Krankheit verfällt. Wenn eines der Gestirne aus seiner Bahn heraustretend erscheint, so bedeutet das in allen Fällen, wo es rein und leuchtend und gegen Osten (Morgen) zu wandernd erscheint, Gesundheit. Denn wenn etwas im Körper in reinem Zustand aus dem Stoffkreislauf auf natürlichem Wege vom Abend bis zum Morgen ausgeschieden wird, ist es in Ordnung. Es fällt ja auch all das, was in die Eingeweide abgeschieden wird und was sich in das Fleisch ergießt, aus dem Stoffkreislauf aus. Wenn aber eines von diesen (Gestirnen) trüb und schwachleuchtend und gegen Westen (Abend) zu wandernd erscheint, entweder zum Meere oder zu Boden oder weiter nach aufwärts, so bedeutet das Krankheiten. Nach oben wandernd zeigen sie einen Fluss im Kopf an; nach dem Meer zu Krankheiten im Leib; nach der Erde zu zeigen sie besonders Geschwüre an, die sich im Gewebe bilden. Für solche Leute ist es zuträglich, ein Drittel der Speisen abzuziehen, nach Erbrechen im Lauf von fünf Tagen (die Nahrung) zu steigern, dann weitere fünf Tage lang die Speisen alle (in vollem Maße) zu sich zu nehmen, wieder zu erbrechen und in gleicher Weise zu steigern. Wenn es so aussieht, als ob einer der Himmelskörper auf dich niedergehe, so bedeutet das, wenn er rein und feucht ist, Gesundheit, weil aus

418 Περὶ διαίτης τὸ τέταρτον ἢ περὶ ἐνυπνίων (Insomn.)

dem reinen Luf‌traum Reines auf den Menschen herabkommt und die Psyche ihn so sieht, wie er eben herankommt. Wenn er aber dunkel und nicht rein und nicht hellschimmernd (erscheint), so bedeutet das eine Krankheit, die weder durch eine Überfüllung noch durch eine Entleerung, sondern durch eine Zufuhr von außen entstanden ist. Für einen solchen ist es zuträglich, rasche Reifenläufe durchzuführen, damit eine möglichst geringe Abschmelzung des Körpers eintrete, und er mit Hilfe von möglichst häufigem Atmen das Eingedrungene ausscheide (vgl. Flat. 5); nach den Reifenläufen mache er rasche Spaziergänge; eine milde und leichte Diät steigere man im Lauf von vier Tagen. Was man von einem Gott zu bekommen glaubt, Reines vom Reinen, ist ein gutes Zeichen für die Gesundheit; denn es zeigt an, dass das, was in den Körper eingeht, rein ist. Was man aber an Gegensätzlichem dazu zu sehen glaubt, ist nicht gut; denn es zeigt an, dass eine Krankheit in den Körper eingezogen ist. Auch ein solcher soll so behandelt werden wie im vorigen Fall. Wenn man den Eindruck hat, bei heiterem Wetter in einen leichten Regen zu kommen – nicht etwa stark durchnässt zu werden oder in einen heftigen Gewittersturm zu kommen –, so ist das gut; denn es zeigt an, dass die Atemluft gleichmäßig und rein aus dem Luf‌traum gekommen ist. Beim Gegenteil davon, wenn man nämlich stark eingeregnet wird und Sturm und Unwetter herrscht und wenn das (Regen-)Wasser nicht rein ist, so bedeutet es eine Krankheit, herrührend von der eingeatmeten Luft. Auch so einer soll die gleiche Lebensweise führen, diese alle sollen wenig Speisen genießen. So also muss man die Himmelszeichen verstehen, Vorsorge treffen, seine Lebensweise gestalten und zu den Göttern beten, und zwar bei den guten (Zeichen) zu Helios, zum himmlischen Zeus, zu Zeus, dem Beschützer des Eigentums, zu Athena, der Beschützerin des Eigentums, zu Hermes und Apollon, bei den entgegengesetzten zu den Abwendern des Unglücks, zur Erd(-Göttin) und zu den Heroen, dass alles Schwere abgewendet werde. (5) (Littré 90) Vorbedeutend auf Gesundheit ist ferner Folgendes: Die Dinge auf der Erde scharf zu sehen und zu hören, sicheren Gang zu haben

39 Über die Diät IV – Träume   419

und sicher und ohne Furcht zu laufen, den Boden eben und gut bearbeitet zu sehen, die Bäume blühend und reich mit Früchten behängen und veredelt, Flüsse in ihrem regelmäßigen Laufe und mit reinem Wasser, mit nicht mehr und nicht weniger als es in der Ordnung ist, und die Quellen und die Brunnen ebenso. Dies alles (so gesehen) zeigt Gesundheit beim Menschen an und dass der Körper hinsichtlich aller Kreisläufe, sowohl der Zufuhr wie der Ausscheidungen, in Ordnung ist. Sieht man dagegen etwas von diesen Dingen in entgegengesetzter Verfassung, so deutet es auf irgendetwas Krankhaftes im Körper. Beeinträchtigung des Sehens und Hörens deutet auf eine Kopfkrankheit. Man muss also Morgenspaziergänge und mehr noch Spaziergänge nach der Hauptmahlzeit anwenden neben seiner früheren Lebensweise. Fehlt es in den Beinen, so muss man durch Erbrechen ableiten und zu der früheren Lebensweise mehr das Ringen betreiben. Rauer Erdboden bedeutet Unreinheit im Fleische; da muss man sich nach Beendigung der gymnastischen Übungen durch häufigeres Spazierengehen ausarbeiten. Unfruchtbarkeit von Bäumen zeigt Verderbtheit des menschlichen Samens an. Fällt nun den Bäumen das Laub ab, so leidet er (der Samen) Schaden durch Feuchtigkeit und Kälte; sind sie jedoch zwar belaubt, aber ohne Früchte, so kommt es von Wärme und Trockenheit. In dem einen Fall muss man also durch die Lebensweise (den Körper) trocken und warm, im anderen kalt und feucht machen. Flüsse, die nicht ihrer Art gemäß sind, bedeuten den Blutkreislauf (haimatos periodos); wenn sie zu stark fließen, eine Überfüllung (mit Blut), wenn sie zu schwach fließe, einen Mangel (an Blut). In dem einen Fall muss man durch die Lebensweise (das Blut) vermehren, in dem anderen verringern. Fließen sie schmutzig dahin, bedeutet es eine Störung. Reinigung tritt ein durch Reifenläufe und Spaziergänge, die eine lebhafte Atmung erregen. Quellen und Brunnen deuten auf irgendein Blasenleiden hin. Man muss mit harntreibenden Mitteln gründlich reinigen. Stürmisch bewegtes Meer deutet auf eine Krankheit in der Bauchhöhle hin. Man muss mit abführenden, leichten und milden Mitteln reinigen. Wird der Erdboden in Bewegung versetzt (gesehen) oder ein Haus, so bedeutet es bei einem gesunden Menschen Krankheit, bei einem Kranken

420 Περὶ διαίτης τὸ τέταρτον ἢ περὶ ἐνυπνίων (Insomn.)

dagegen Gesundheit und eine Veränderung des bestehenden Zustands. Für den Gesunden ist es also zuträglich, seine Lebensweise umzustellen. Zuerst errege er Erbrechen und nehme dann nach und nach (die Nahrungszufuhr) wieder auf. Denn durch die bisherige Lebensweise ist der ganze Körper ins Wanken gebracht worden. Für den Kranken dagegen ist es zuträglich bei derselben Lebensweise zu bleiben; denn sein Körper stellt sich bereits aus dem bestehenden Zustand um. Land von irgendeinem Gewässer oder vom Meer her überschwemmt zu sehen bedeutet Krankheit, da eine zu große Flüssigkeitsmenge im Körper vorhanden ist. Man soll erbrechen, ohne Frühstück bleiben, sich Anstrengungen unterziehen und die trockene Lebensweise einhalten, dann mit wenig beginnend allmählich zugeben. Aber auch das Land schwarz oder verbrannt zu sehen bedeutet nichts Gutes, sondern da besteht Gefahr, dass man in eine schwere und tödliche Krankheit fällt. Denn es bedeutet das Vorhandensein von übermäßiger Trockenheit im Gewebe. Man muss die Anstrengung weglassen, ebenso alle trockenen, warmen, scharfen und urintreibenden Speisen. Die Nahrung bestehe in gekochtem Gerstensaft und allen (möglichen) milden und leichten Speisen in geringer Menge; das Getränk sei gewässerter, weißer (Wein) in größerer Menge, man nehme auch viel warme Bäder. Man bade aber nicht ohne vorher gegessen zu haben, man ruhe auf weichem Lager, schone sich und hüte sich vor Kälte und Hitze. Man bete zur Erd(-Göttin), zu Hermes und den Heroen. Glaubt man in einem Teich oder im Meer oder in einem Fluss unterzugehen, so ist das kein gutes Zeichen; denn es zeigt einen Überschuss an Feuchtigkeit an. Für einen solchen ist es zuträglich (den Körper) durch die Lebensweise auszutrocknen und mehr Anstrengungen zu betreiben. Bei einem Fieberkranken aber ist es ein gutes Zeichen; denn die Hitze wird von der Feuchtigkeit gelöscht. (6) (Littré 91) Was man in seiner Umgebung in richtiger Weise seiner eigenen Natur entsprechend sieht, nicht zu groß und nicht zu klein, das ist ein gutes Zeichen für die Gesundheit, auch weiße Kleider und recht schönes Schuhwerk anzuhaben, ist gut. Ist dagegen ein Glied zu groß oder zu klein, so ist dies kein gutes Zeichen. Man muss in dem einen Fall in der Lebensweise zusetzen, im anderen abziehen.

39 Über die Diät IV – Träume   421

Das Dunkelfarbige bedeutet mehr Krankheit- und Gefahrbringendes. Man muss (den Körper) aufweichen und feucht machen. Neuartige (Formen) zeigen eine Veränderung im Voraus an. (7) (Littré 92) Verstorbene rein in weißen Kleidern zu sehen ist gut und auch etwas Reines von ihnen zu bekommen ist gut. Dies bedeutet Gesundheit des Körpers und alles dessen, was in ihn eingeht. Denn von den Toten rühren Nahrung, Wachstum und Keime her. Wenn diese aber rein in den Körper eingehen, bedeutet das Gesundheit. Wenn man sie aber im Gegensatz dazu nackt sieht oder dunkelgekleidet oder unrein oder wie sie etwas aus dem Haus nehmen oder forttragen, so ist es nicht günstig; denn das bedeutet Krankheit, weil das, was in den Körper eingeht, schadenbringend ist. Man soll durch Reifenläufe und Spaziergänge sich gründlich reinigen, erbrechen und eine weiche und leichte Lebensweise (einhalten und sie allmählich) steigern. (8) (Littré 93) In allen Fällen, wo Körper in anderer Gestalt im Schlaf erscheinen und den Menschen schrecken, bedeutet das Überfüllung und Ablagerung von ungewohnten Speisen, Gallenerguss und gefährliche Krankheit. Man soll Erbrechen hervorrufen, und innerhalb von fünf Tagen die Nahrung steigern, die möglichst leicht, nicht viel und nicht scharf, weder trocken noch warm sein soll. Von Anstrengungen nehme man vornehmlich die naturgemäßen auf sich, abgesehen von den Spaziergängen nach der Mahlzeit. Man wende aber auch warme Bäder an und schone sich. Vor Hitze und Kälte hüte man sich. Wenn man aber im Schlaf von seinen gewohnten Speisen oder Getränken zu essen oder zu trinken glaubt, so bedeutet das ein Nahrungsbedürfnis und ein Verlangen der Psyche. Sehr kräftiges Fleisch bedeutet einen sehr großen Mangel, das leichtere einen weniger großen. Denn wie es (in Wirklichkeit) gut ist, gegessen zu haben, so auch (im Traum) erschaut. An den Speisen einen Abzug zu machen, ist also nicht zuträglich; denn (der Traum) deutet auf Nahrungsbedürfnis. Aber auch Käse und Honigbrot im Schlaf zu essen, hat die gleiche Bedeutung. Reines Wasser (im Traum) zu trinken, ist gut, alles andere (Wasser) aber schädlich. Alles, was der Mensch von den gewohnten (Dingen) zu schauen glaubt, bedeutet ein Bedürfnis der Psyche.

422 Περὶ διαίτης τὸ τέταρτον ἢ περὶ ἐνυπνίων (Insomn.)

Alles aber, wovor man erschrocken davonläuft, deutet auf eine Blutstockung infolge von Flüssigkeitsmangel hin. Hier ist es zuträglich, den Körper kalt und feucht zu machen. In allen (Träumen), in denen man kämpft oder von einem anderen gestochen oder gebunden wird, bedeutet das, dass eine dem Kreislauf entgegenstehende Absonderung im Körper eingetreten ist. Es ist also zuträglich, zu erbrechen, abzumagern (zu fasten), spazieren zu gehen und leichte Speisen zu nehmen und nach dem Erbrechen im Lauf von fünf Tagen sie zu steigern. Aber auch Irrgänge und mühsames in die Höhe steigen bedeuten dasselbe. Flussübergänge, Schwerbewaffnete, Feinde und seltsam gestaltete Ungeheuer bedeuten Krankheit oder Wahnsinn. Hier ist es gut, wenig, leichte und milde Speisen zu genießen, zu erbrechen und dann langsam innerhalb von fünf Tagen die Nahrung zu steigern, die natürlichen Anstrengungen reichlich anzuwenden, außer nach dem Essen. Vor warmen Bädern, Müßiggang, Kälte und Hitze hüte man sich. Wer diese (hier) beschriebenen (Regeln) befolgt, wird in seinem Leben gesund bleiben und diese Lebensordnung ist von mir gefunden, soweit es für einen Menschen mit Hilfe der Götter möglich ist. Übersetzung: Richard Kapferer mit Franz Lommer und Anton Fingerle (IV 1939)

40 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

Über die Krankheiten II De morbis II. Lehrbuch der speziellen Krankheitslehre (aus zwei teils gleichen Teilen zusammengesetzt). Wende 5./4. Jh. v. Chr.

(1) Wenn die Kopf‌höhle übermäßig erhitzt worden ist (vgl. u. 11: durch Ernährung, Anstrengungen, Sonne, Frost und Fieber), lässt man viel Urin, denn (dann) zerfließt in ihr der Schleim. Wenn er aber zerfließt, so fließt er teils nach der Nase teils nach dem Mund und durch die Adern nach dem Unterleib. Nachdem der Schleim in den Unterleib gelangt ist, entleert man ihn mit dem Urin und man hat dasselbe zu leiden wie bei Harndrang. Wenn aber Schleim (aus der Kopf‌höhle) in die kleinen Adern in den Augen fließt, so wird ihre Sehkraft getrübt, denn das Auge wird dadurch wässriger und trüber; der Glanz im Auge ist (dann) nicht mehr gleich hell (wie sonst), auch sind (die Bilder) in ihm, wenn man sehen will, nicht gleich (scharf) wie (sonst), wo das Auge hell und rein war. Dieser (Kranke) wird in der Regel innerhalb von 40 Tagen wieder gesund. Wenn lange Zeit nachher die (Fluss-)Krankheit wieder auf‌tritt, so verdickt sich die Haut des Kopfs, auch der übrige Körper schwillt an, wird dick und bekommt eine gute Farbe. Bei diesem (Kranken) wendet sich der Schleim nach den Weichteilen, infolgedessen bekommt er das Aussehen eines Beleibten. Die Weichteile ziehen (dann) nämlich, weil sie (durch den Schleim) durchfeuchtet, angeschwollen und lockerer sind, Blut aus den Adern herbei. Deshalb scheinen (die Kranken) eine gute Farbe zu besitzen.

424 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

(2) Eine andere Krankheit (infolge eines Flusses aus der Kopf‌höhle). Der Kopf bedeckt sich mit Geschwüren, der Körper schwillt an, die Haut färbt sich wie bei Gelbsucht und am Körper brechen bald an dieser bald an jener Stelle Geschwüre hervor, hin und wieder stellt sich auch Fieber ein und aus den Ohren fließt Wasser. Bei diesem (Kranken) treten die Geschwüre auf, wenn sich Schleim, mit etwas Galle vermengt, in der Kopf‌höhle festsetzt, der Kopf durch den Schleim und die Galle durchfeuchtet ist und der Schleim und die Galle dünn und gehäuft (in ihm) vorhanden ist; diese (Säfte) stauen sich nämlich (dort) an, werden faulig und verschwüren; den verdünnten Schleim gibt (die Kopf‌höhle) in die Ohren ab, am übrigen Körper aber treten die Geschwüre in derselben Weise wie am Kopf dadurch auf, dass das Blut und die Galle an den Stellen, an denen sie sich gerade in Menge gesammelt haben, zugleich verfaulen. An einer solchen Stelle wird nämlich das Fleisch faulig und verschwärt; auch die (dorthin gelangten) Schleim- und Gallenmengen verfaulen und werden zu Eiter. (3) Eine andere Krankheit. Ein heftiger Schmerz befällt den Kopf, man erbricht Galle, uriniert krankhaft (viel) und kommt von Sinnen. Ein solcher Kranker hat infolge der übermäßigen Erhitzung der Kopf‌höhle heftigen Schmerz. Er kommt von Sinnen, sobald das Blut in der Kopf‌höhle durch Galle oder Schleim übermäßig erhitzt wird und sich schneller als gewöhnlich bewegt. Galle erbricht er, weil diese im Körper in Bewegung gesetzt worden ist und die Kopf‌höhle sie infolge ihrer Erhitzung an sich zieht. Den dicksten Teil (derselben) erbricht (der Kranke), den dünnsten Teil dagegen zieht die Kopf‌höhle in sich ein. Auch in diesem Fall uriniert er infolge derselben (Ursachen) zu viel, wie schon in dem oben genannten Fall angegeben ist. (4) Eine andere (Gehirn-)Krankheit. (Sie entsteht,) wenn kleine, um das Gehirn liegende Adern übermäßig erbrechen (=  sich erweitern). Der Name ist zwar nicht richtig (geprägt) für die Krankheit, denn es ist unmöglich, dass irgendeine kleinere oder größere Ader »übermäßig erbricht«; dennoch nennt man es »übermäßiges Erbrechen« und sagt so. Wenn nämlich die Adern so übermäßig wie nur

40 Über die Krankheiten II   425

möglich erbrächen, so könnte dadurch wohl kaum eine Krankheit entstehen; denn aus Gutem kann unmöglich etwas Schlechtes entstehen, auch nicht mehr Gutes als entsprechend ist. Von »übermäßigem Erbrechen« werden die (Gehirn-)Adern anscheinend dann befallen, wenn Galle oder Schleim in sie hineingelangt. Die Adern schwellen nämlich an und hämmern, es befällt die ganze Kopf‌höhle Schmerz, und die Ohren sind voller Geräusche, und man hört nichts. Die (Ohr-)Geräusche treten auf, weil die kleinen Adern hämmern und schlagen; deshalb tritt Geräusch in der Kopf‌höhle auf. Der Betreffende ist schwerhörig teils infolge des Lärmes und Geräusches im Inneren (der Ohren) teils dadurch, dass das Gehirn und die Äderchen um dasselbe anschwellen. Das Gehirn füllt nämlich infolge seiner Überhitzung den leeren Raum am Ohr mit sich selbst aus (infolge der Anschwellung der Gehirnmasse). Weil nun nicht mehr die gleiche Luftmenge wie vordem darin (im Ohr) vorhanden ist und auch nicht mehr den gleichen Schall gibt, so nimmt sie das Gesprochene nicht mehr gleich (sonst) auf und daher hört man schwer. Falls bei einem derart Erkrankten Wasser und Schleim nach der Nase oder dem Mund zu durchbricht, wird er gesund; erfolgt dagegen der Durchbruch nicht, so stirbt er meist am siebten Tag. Wenn die Adern in der Kopf‌höhle »übermäßig erbrechen« – sie erbrechen aus den früher angegebenen Gründen übermäßig, so ist für das auf solche Weise (ausgelöste) »übermäßige Erbrechen« ein Anzeichen: Wenn man bei einem an einem solchen (Zustand) Leidenden eine Hand, den Kopf oder irgendeinen anderen Körperteil mit dem Messer eröffnet, so fließt dunkles, trübes, und krankhaftes Blut aus. Indessen, es ist eine unrichtige Bezeichnung, vielmehr heißt (nur das), was rot und klar fließt, Blut. Wenn die Adern aus eben diesen Ursachen übermäßig erbrechen, so sucht die Kopf‌höhle Schmerz, Schwindel und Schwere heim; Schmerz infolge der Überhitzung des Blutes (in ihr), Schwindel, wenn das Blut in großer Menge nach dem Gesicht strömt, Schwere endlich, weil mehr Blut in der Kopf‌höhle ist und dieses trüber und krankhafter als gewöhnlich ist.

426 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

(5) Gehirnentzündung. Wenn das Gehirn sich entzündet, so befällt ein Schmerz von der Kopf‌höhle her das Rückgrat, er zieht sich auch bis zum Herzen hin, es stellen sich Schwäche und Schweiß ein, der Betreffende bleibt schlaflos, aus seiner Nase fließt Blut, häufig speit er auch Blut. Das Gehirn entzündet sich auf folgende Weise: Wenn es entweder eine übergroße Erhitzung oder eine übergroße Abkühlung erfährt, (nämlich) wenn es mehr als sonst galle- oder schleimhaltig wird. Wenn ihm eine dieser (Veränderungen) zustößt, so wird es übermäßig heiß, es durchhitzt (dann) auch das Rückenmark und dies verursacht den Schmerz am Rückgrat. Der Kranke wird schwach, wenn Schleim oder Galle sich in der Nähe des Herzens ansetzt. Diese (Säfte) müssen sich (dort) ansetzen, wenn sie in Bewegung geraten und verflüssigt worden sind. Schweiß entsteht infolge der Mühsal (der Krankheit). Der Betreffende speit Blut, wenn einerseits die Adern in der Kopf‌höhle durch das Gehirn erhitzt worden sind, wenn andererseits die (Adern) neben dem Rückgrat durch das Rückgrat, das Rückgrat durch das Rückenmark und das Rückenmark durch das Gehirn, von dem es abstammt, erhitzt worden sind. Wenn also die Adern erhitzt worden sind und das Blut in ihnen kocht, so geben die von der Kopf‌höhle ausgehenden Adern (Blut) in die Nase, die vom Rückgrat ausgehenden blutführenden Adern (Blut) in den Körper ab. Ein derart Erkrankter erliegt in der Regel am dritten oder fünften Tag. (6) Eine andere (Gehirn-)Krankheit. Plötzlich befällt ein Schmerz den Kopf, (der Kranke) verliert sogleich die Stimme und die Herrschaft über sich (anscheinend infolge Betäubung oder Lähmung). Dieser stirbt innerhalb von sieben Tagen, falls ihn nicht Fieber befällt, denn wenn es ihn befällt, wird er gesund. Dies hat er dann zu leiden, wenn bei ihm schwarze Galle, in der Kopf‌höhle in Bewegung versetzt, in Fluss kommt und vorwiegend dahin fließt, wo die meisten kleinen Adern sind, ich meine im Nacken und im Inneren (des Gehirns). Hierauf, und zwar am folgenden Tag, wird der Betreffende betäubt und ist seiner nicht mehr Herr, weil das Blut (durch sie) abgekühlt worden ist. Wenn er (über die Abkühlung) Herr wird, sodass das Blut sich wie-

40 Über die Krankheiten II   427

der erwärmt, sei es infolge der angewandten Mittel sei es von selbst, so wallt dieses auf, zerteilt sich, bewegt sich, zieht die Luft in sich ein, treibt Schaum und wird (dadurch) der (schwarzen) Galle ledig, und (der Betreffende) wird gesund. Wird er aber nicht (darüber) Herr, so wird das Blut noch mehr abgekühlt und wenn es ganz kalt geworden und die Wärme völlig aus ihm gewichen ist, so wird er steif und vermag sich nicht mehr zu bewegen, sondern stirbt. Wenn sich ein solcher Zustand bei einem (Menschen) infolge übermäßigen Weingenusses einstellt, so leidet er an denselben (Erscheinungen), er erliegt infolge derselben (Veränderungen) und kommt infolge derselben (Umstände) davon (wie oben gesagt). (7) Knochenfraß(folgen). Wenn im (Schädel-)Knochen Fraß auf‌tritt, so befällt den Betreffenden (Kopf-)Schmerz vom Knochen her; mit der Zeit schält sich die Haut an der einen und anderen Stelle vom Kopf ab. Ein solcher (Kranker) hat das zu leiden, wenn in der Diploë des Knochens Schleim auf‌tritt und dort ganz eingetrocknet wird. An der betreffenden Stelle schrumpft nämlich der Knochen, die Feuchtigkeit schwindet völlig aus ihm und weil er nun trocken ist, schält sich die Haut von ihm ab (infolge des versiegenden Säftestroms). Diese Krankheit ist nicht tödlich. (8) Eine andere (Gehirn-)Krankheit. Wenn einer »vom Schlag getroffen« ist, so schmerzt ihn der Kopf, seine Augen vermögen nicht mehr gleichmäßig zu sehen, er liegt im Koma, die Adern hämmern, es sucht ihn ein gelindes Fieber heim und er verliert die Herrschaft über den Körper. Ein solcher (Kranker) hat das zu leiden, wenn die Adern in der Kopf‌höhle sich erhitzen und nach der Erhitzung Schleim in sich einziehen. Der Ursprung der Krankheit kommt also daher. Der Vorderkopf schmerzt deshalb, weil die Adern an dieser Stelle am dicksten sind und das Gehirn mehr nach dem Vorder- als dem Hinterkopf zu liegt. Mit den Augen sieht (der Kranke) deshalb nicht, weil das Gehirn nach vom gelagert und entzündet ist. Der Verlust der Herrschaft über den Körper erfolgt aus folgendem Grund: Wenn die Adern Schleim in sich eingezogen haben, so muss das Blut infolge der Kälte des Schleims nun

428 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

mehr als zuvor trag sein und abgekühlt werden; wenn aber das Blut nicht in Bewegung ist, so kann es nicht (anders) sein als dass der Körper ebenfalls unbeweglich und steif ist. Wenn nun das Blut und der übrige Körper (darüber) Herr werden, derart dass eine Durchhitzung des (Blutes) stattfindet, so kommt (der Betreffende) davon; wenn hingegen der Schleim (über das Blut) Herr wird, so wird das Blut nur noch mehr abgekühlt und stockt; wenn nun die Kälte und das Stocken des Blutes diesen Grad erreicht haben, so stockt es vollständig, der Mensch wird ausgekühlt und stirbt. (9) Angina. Angina entsteht, wenn in der Kopf‌höhle Schleim in Bewegung gerät, in reichlicher Menge nach abwärts fließt und in den Kiefern und rings um den Hals stecken bleibt. Dieser (Kranke) kann den Speichel nicht hinunterschlucken, er atmet schwer und röchelt, manchmal sucht ihn auch Fieber heim. Daraus also entsteht die Krankheit, bald unterhalb der Zunge selbst bald etwas oberhalb der Brust. (10) Zäpfchen(entzündung). Zäpfchen(entzündung) entsteht, wenn Schleim aus der Kopf‌höhle nach dein Zäpfchen hinabfließt. Es hängt (infolgedessen) herab und rötet sich. Nach längerer Zeit wird es dunkel(rot). Dunkel(rot) wird es auf folgende Weise: Das Zäpfchen sitzt über einer dicken Ader, und wenn sich (diese) entzündet, wird es erhitzt und infolge der Erhitzung zieht es auch Blut aus der Ader herbei und wird dadurch dunkel(-rot). Infolge davon verfallen auch die Kranken, wenn man (die Ader) in: Zustand des Strotzens (von Blut) nicht eröffnet, alsbald in krampf‌hafte Bewegungen (Konvulsionen); die Ader durchhitzt nämlich (das Zäpfchen) und infolge der Erhitzung füllt sie die Gegend um das Zäpfchen mit Blut an und so ersticken (die Betreffenden) nach kurzer Zeit.

40 Über die Krankheiten II   429

(11) Mandelentzündung. Die Mandeln, die unter der Zunge gelegenen Teile, das Zahnfleisch, die Zunge und was sonst von derartigen (Organen) dort liegt, alle diese erkranken infolge von Schleim(zufluss). Der Schleim fließt aus der Kopf‌höhle herab. Die Kopf‌höhle ihrerseits zieht ihn aus dem Körper herbei; sie zieht ihn (dann) herbei, wenn sie durchhitzt worden ist; durchhitzt wird sie aber durch Speisen, Sonne, Frost, Anstrengungen und Fieber. Wenn sie aber durchhitzt worden ist, zieht sie das Feinste aus dem Körper in sich ein; nachdem sie dieses herbeigezogen hat, fließt dieses auch wieder in den Körper hinab. (12) Krankheiten, die von der Kopf‌höhle her entstehen. Wenn die Kopf‌höhle durch irgendeinen dieser (Säfte) angefüllt und durchhitzt wird (der Anfang dieses Kapitels entspricht fast wörtlich Salubr. 8), so befällt den Kopf ein Krampf und (der Kranke) uriniert häufig, auch sonst geht es ihm so, wie wenn er an Harndrang litte. Dieser Kranke hat das neun Tage lang zu leiden. Falls Wasser und schlammige Massen (aus der Kopf‌höhle) nach der Nase oder den Ohren zu durchbrechen, wird er von der Krankheit befreit, ebenso von dem Harndrang; er lässt bis zu 20 Tagen schmerzlos einen reichlichen, hellen Urin, und der Schmerz hört (dann) auf. Und nun, wenn er mit seinen Augen etwas betrachtet, so ist das Blickfeld für ihn beeinträchtigt, und es zeigt sich, dass er nur die Hälfte des Gesichtsfeldes sieht (Hemianopsie). Ein solcher wird nach 40 Tagen (wieder) völlig gesund. Bisweilen hat bei vielen im siebten oder 14. Jahr ein Wiedereintritt der (Fluss-)Krankheit (nach der Kopf‌höhle) stattgefunden, die Kopf‌haut wird (dann) dick, gibt bei Druck nach, (der Betreffende) wird auch von einer geringen Nahrungsmenge dick und bekommt eine gute Farbe und er hört nicht scharf. Wenn man einen solcherart Kranken im Beginn der Krankheit, vor dem Durchbruch des Wassers nach der Nase und den Ohren, antrifft und er heftigen Kopfschmerz hat, so muss man ihm das Kopf‌haar scheren, um die Stirn einen ledernen Schlauch binden, gefüllt mit heißem Wasser, wie es (der Kranke) vertragen kann, und sie sich erwärmen lassen. Sobald es (das Wasser) kalt geworden ist, fülle man einen anderen (Schlauch). Wenn der Kranke aber schwach ist, höre man auf und wiederhole nach einer Pau-

430 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

se dasselbe Verfahren von neuem, solange, bis der heftige Schmerz nachgelassen hat. Falls sich der Leib nicht entleert, gebe man (dem Kranken) ein Klistier. Wenn man ihn harntreibende Mittel einnehmen lässt, gebe man ihm mit Wasser verdünnten Honigmischtrank dazu zu trinken. Er halte sich so warm wie möglich und nehme den dünnen Absud von Gerstenschleimsuppe. Wenn aber der Stuhl (auch dann) nicht abgeht, koche man Bingelkraut in Wasser aus, zerreibe es, seihe den Saft durch, mische den Saft des Bingelkrauts zu gleichen Teilen mit Gerstenschleimsaft und setze dem Saft ein wenig Honig bei. Hiervon nehme man dreimal täglich ein und trinke einen mit Honig und Wasser versetzten weißen Wein dazu, und zwar trinke man hiervon nur wenig zur Krankensuppe. Wenn dagegen die schlammigen Massen nach der Nase durchgebrochen sind, (der Kranke) einen dicken Urin lässt und von dem Kopfschmerz befreit ist, verwende man den Schlauch nicht mehr, sondern man nehme ein reichliches Warmwasserbad und trinke die harntreibenden Mittel und gewässerten Honigmischtrank. Während der ersten Tage schlecke man Hirse, auch esse man drei Tage lang Kürbis oder Runkelrüben, hierauf sehr weiche und abführende Speisen, wobei man die Speisenmenge fortwährend allmählich steigere. Nach Ablauf von 40 Tagen – innerhalb dieser Frist legt sich nämlich die Krankheit meistens  – reinige man (bei dem Kranken) die Kopf‌höhle, nachdem man ihm zuvor ein nach unten reinigendes Abführmittel gegeben hat. Hierauf, wenn es die entsprechende Jahreszeit ist, lasse man ihn sieben Tage lang Molken trinken, ist er aber schwach, dann eine geringere Zahl von Tagen. Wenn die Krankheit wiederkehrt, lasse man ihn ein Ganzdampf‌bad nehmen (also schwitzen) und am folgenden Tag gebe man ihm Nieswurz zu trinken. Darauf setze man aus, solange es gut scheint, und reinige alsdann die Kopf‌höhle, nachdem man ein nach unten wirkendes Abführmittel gegeben hat (also Ableitung auf die Haut durch Schwitzen, den Magen durch Erbrechen und den Darm durch Abführen). Den Kopf brenne man an acht Stellen, zweimal neben den Ohren, zweimal an den Schläfen, zweimal am Hinterkopf, links und rechts am Nacken, zweimal an der Nase neben den Augenwinkeln; die Adern neben den Ohren brenne man aber so lange, bis sie zu hämmern auf‌hören (Unterbindung des Flusses zur Haut). Die (Glüh-)Eisen forme man zu einem kleinen Keil und brenne die Adern quer durch. Wenn man das getan hat, wird die Gesundheit wiederkehren.

40 Über die Krankheiten II   431

(13) Eine andere (Fluss-)Krankheit. Beim Kranken bedeckt sich der Kopf mit Geschwüren, die Beine schwellen wie infolge von Wassersucht an, es drückt sich (das) an der Wade aus, und wenn man aufdrückt, erscheint die Haut gelbsuchtartig, es brechen bald hier bald dort Geschwüre aus, zumal in der Wadengegend; diese sehen bösartig aus, heilen aber mit dem Zurückgehen der Entzündung rasch aus, von Zeit zu Zeit stellt sich auch Fieber ein. Der Kopf ist immer heiß, und aus den Ohren fließt Wasser. Bei einem solchen Zustand verabreiche man dem Betreffenden ein Mittel, durch das Schleim und Galle nach oben (durch Erbrechen) entleert wird. Falls er kalt ist, lasse man ihn zuvor ein Dampf‌bad und ein Warmwasserbad nehmen. Hierauf erst, nach drei Tagen, reinige man ihm die Kopf‌höhle, dann gebe man ihm ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken, und wenn es die entsprechende Jahreszeit ist, trinke er danach auch Molken, andernfalls Eselinnenmilch. Nach erfolgter Reinigung nehme er möglichst wenig und möglichst abführende Speisen zu sich und meide die Bäder. Wenn der Kopf mit Geschwüren bedeckt ist, verbrenne man Weinhefe, mache eine Salbe daraus, mische hiermit fein zerriebene Eichelschale und setze zu gleichen Teilen Salpeterlauge bei; nachdem er sich hiermit eingerieben hat, nehme er ein reichliches Warmwasserbad. Er salbe sich den Kopf, indem man Lorbeerbaumfrüchte, Galläpfel, Myrrhe, Weihrauch, Silberblüte, Schweinefett und Lorbeeröl verreibt; dies mische man und salbe damit. Die darauffolgende Zeit mache man dreimal im Monat von einem Brechmittel Gebrauch, treibe gymnastische Übungen und nehme warme Bäder. Wenn nun durch eine derartige Behandlung die Krankheit zwar aus dem übrigen Körper ausgetrieben ist, am Kopf aber weiterhin Verschwärungen auf‌treten, so reinige man die Kopf‌höhle von neuem und gebe ein nach unten wirkendes Abführmittel. Hierauf schere man das Kopf‌haar, mache leichte Einschnitte (in den Kopf) und wenn das Blut ausgeflossen ist, reibe man ihn ein. Darauf tränke man ungereinigte Wolle mit Wein und lege sie auf. Wenn man sie ablöst, betupfe man (die Stellen) mit dem Schwamm und mache ihn nicht nass. Alsdann bestreiche man die Stelle mit Öl und streue Zypressenpulver auf. Die Wollauflage verwende man so lange, bis der Betreffende gesund wird.

432 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

(14) Eine andere Krankheit. Ein heftiger Schmerz befällt den Kopf, und wenn man (den Kranken) auch nur ganz wenig bewegt, erbricht er Galle, manchmal leidet er auch an starker Urinentleerung und ist von Sinnen. Am siebten Tag tritt bisweilen der Tod ein, falls er aber den siebten Tag überlebt, (erst) am neunten oder elften Tag, (nämlich) wenn kein Durchbruch (von Wasser oder Eiter) nach der Nase oder den Ohren erfolgt. Wenn aber ein solcher Durchbruch erfolgt, kommt der Betreffende mit dem Leben davon. Es fließt gallehaltiges Wasser ab, später wird (der Ausfluss) mit der Zeit zu verfaultem Eiter. Unter solchen Umständen mache man, solange der heftige Kopfschmerz anhält, im Anfang, bevor der Durchbruch aus der Nase und den Ohren erfolgt, Schwämme in heißem Wasser maß und lege sie näher (= dicht) auf den Kopf. Lässt der Kopfschmerz darauf nicht nach, so verwende man in derselben Weise wie bei dem früheren (Fall) beschrieben, den Schlauch. (Der Kranke) trinke mit Wasser versetzten Honigmischtrank; wenn (der Schmerz) aber auf den Honigtrank hin nicht nachlässt, trinke er Getreideschrotwasser. Als Krankensuppe nehme er Gerstenschleimsaft und trinke mit Wasser versetzten Weißwein dazu. Wenn der Durchbruch nach den Ohren erfolgt ist und das Fieber und der Schmerz nachgelassen haben, nehme man abführende Speisen zu sich, wobei man mit wenig (Speisen) beginnt und (dann) immer mehr zusetzt; man wasche vom Kopf herab mit warmem Wasser, spüle die Ohren mit reinem Wasser und lege ein Stück Schwamm, das man in Honig taucht, in dieselben ein. Wenn aber (das Ohr) dadurch nicht ausgetrocknet wird, der Fluss vielmehr chronisch wird, so spüle man die Ohren, lege Silberblüte, Realgar (rohe Arsenblende, Schwefelarsen) und Bleiweiß, die man zu gleichen Teilen fein zerreibt, in dieselben ein, stopfe das Ohr damit voll und wenn etwas daneben herausfließt, so führe man von dem Arzneimittel weiteres hinzu. Wenn das Ohr trocken geworden ist, reinige man es und spüle das Arzneimittel heraus. Alsdann – denn das ausgetrocknete (Ohr) wird zunächst taub  – bedampfe man durch gelinde Dämpfe die Ohren, denn auf diese Weise wird sich (die Taubheit) mit der Zeit legen. Die Kranken sterben aber, wenn der nach dem Ohr zu auf‌tretende heftige Schmerz nicht innerhalb von sieben Tagen zu einem Durchbruch führt. Einem solchen gebe man reichliche Warmwasserbäder, tränke Schwämme

40 Über die Krankheiten II   433

in warmem Wasser, presse sie aus und lege sie lauwarm an das Ohr auf. Falls der Durchbruch aber auch auf diese Weise nicht vor sich geht, bedampfe man dem Kranken das Ohr. An Krankensuppen und Getränken verwende man die nämlichen wie bei den vorgenannten (Kranken). (15) Eine andere (Gehirn-)Krankheit. Wenn Wasser am Gehirn auf‌tritt (Hydrocephalus, seröse Meningitis), so befällt den Vorderkopf und die Schläfen bald hier bald da ein heftiger Schmerz (infolge des wachsenden Hirndrucks durch das Exsudat), hin und wieder treten Frost und Fieber auf; die Augengegend schmerzt, die Sehkraft nimmt ab (infolge der Stauungspapille), die Pupille spaltet sich, man vermeint statt eines (Gegenstands) zwei zu sehen (Doppelsehen), und wenn man aufsteht, schwindelt einem; man kann weder den Wind noch die Sonne vertragen, die Ohren klingen einem, der Lärm, den man hört, bereitet einem Qual, man erbricht Speichel und Schleim, zuweilen auch die Speisen, die Kopf‌haut wird dünn und es tut einem wohl sie anzufassen. Unter solchen Umständen hat man dem Kranken zunächst ein nach oben wirkendes Abführmittel einzugeben, das den Schleim austreibt (ein Brechmittel; es bewirkt außerdem Nasenfluss, Tränen und allgemeine Salivation), hierauf die Kopf‌höhle zu reinigen. Dann gebe man nach einiger Zeit ein nach unten wirkendes Abführmittel; hierauf bringe man (den Kranken) durch Speisen, die möglichst abführen, in die Höhe, indem man (ihre Menge) immer ein wenig steigert. Wenn er aber bereits in ausreichender Weise Nahrung zu sich nimmt, erbreche er in nüchternem Zustand, indem er dem Linsenwasser Honig und Essig zusetzt und zuvor Gemüse zu sich nimmt. An dem Tag, an dem er das Erbrechen vornimmt, trinke er zunächst einen dünnen Mischtrank (aus Gerstengraupe und Wasser oder Wein, Milch; dazu Salz), hierauf, gegen Abend, nehme er etwas Speisen zu sich. Er meide das Bad, gehe nach der Mahlzeit und in der Morgenfrühe spazieren (Spaziergehen mach den Körper trocken; vgl. Vict. II 26), wobei er sich vor dem Wind und der Sonne hüte, auch gehe er nicht an ein Feuer. Wenn der Kranke durch ein derartiges Verfahren gesund wird, (so ist es gut,) falls aber nicht, so reinige man ihn zunächst oben durch Nieswurz, hierauf führe man ihm ein Arzneimittel in die Nase (errhina) und gebe ihm nach einer kleinen Pause ein nach unten wirkendes Abführmit-

434 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

tel. Dann bringe man ihn durch die Speisen wieder in die Höhe. Darauf‌hin eröffne man die Kopf‌höhle am Vorderkopf, trepaniere bis zum Gehirn und heile (die Wunde) wie eine Trepanwunde. (16) Eine andere (Gehirn-)Krankheit. Frost und Schmerz, auch Fieber, (ziehen) durch den Kopf, besonders nach dem Ohr, der Schläfengegend und dem Vorderkopf, um die Augengegend treten Schmerzen auf, die Augenlider scheinen einem schwer aufzuliegen, Schwere befällt den Kopf und wenn man den Kranken bewegt, wird er erbrechen, und zwar erbricht er reichliche Mengen und leicht, die Zähne werden dadurch stumpf und man hat Zahnschmerzen. Die Adern am Kopf treten hervor und hämmern, (der Kranke) kann sich nicht ruhig verhalten, sondern tobt und verliert infolge der Schmerzen den Verstand. Wenn nun bei einem solchen ein Durchbruch nach der Nase oder den Ohren zu erfolgt, so fließt etwas eiterhaltiges, schmutziges Wasser (aus ihnen) ab und (der Betreffende) wird gesund; andernfalls stirbt er meist innerhalb von sieben Tagen. Diese Krankheit tritt meist infolge von Lipyrie (kaltes Fieber, d. h. äußerliche Kälte insbesondere an den Extremitäten, innerlich glühende Hitze) auf, wenn der Betreffende, während er noch nicht gereinigt ist, vom Fieber befreit wird, sich mit Speisen füllt, viel trinkt oder in der Sonne sich anstrengt. Unter solchen Umständen hat man zunächst an beliebiger Stelle das Blut aus der Kopf‌höhle abzuzapfen. Nachdem man zur Ader gelassen hat, rasiere man den Kopf und wende Kühlmittel an. Falls der Stuhl nicht abgeht, gebe man ein Klistier. Zu trinken gebe man kalten Gerstenschleimsaft und lasse Wasser dazu trinken. Wenn der Schmerz bei dem Kranken aber auch nach der Anwendung von Kühlmitteln nicht nachlassen sollte, so ändere man die Behandlungsweise, wende den (heißen) Schlauch an und erwärme (den Kranken). Wenn der Schmerz aufgehört hat, verabreiche man abführende Speisen, doch ohne den Leib zu füllen. Wenn es der 20. Tag, vom Auf‌hören der Schmerzen an gerechnet, ist, bedampfe man bei ihm den Kopf, lege ihm ein Arzneimittel in die Nase und gebe ihm nach dreitägiger Pause ein nach unten wirkendes Abführmittel.

40 Über die Krankheiten II   435

(17) Eine andere (Gehirn-)Krankheit. Wenn die rings um das Gehirn liegenden kleinen Blutadern übermäßig erbrechen und das Gehirn erhitzen, so sucht den Betreffenden ein heftiges Fieber heim, es stellt sich Schmerz nach den Schläfen, dem Vorder- und Hinterkopf zu ein, die Ohren haben Geräusche und füllen sich mit Wind (hier = Blutgase), (der Kranke) hört nichts, tobt und wirft sich vor Schmerz hin und her. Ein solcher stirbt am fünften oder sechsten Tag. Unter solchen Umständen muss man ihm den Kopf erwärmen, denn wenn (darauf‌hin) Wasser durch die Ohren oder die Nase durchbricht, entgeht der Kranke auf solche Weise dem Tod. Wenn er die (ersten) sechs Tage überstanden hat, regle man seine Lebensweise wie in dem früheren Fall. (18) Eine andere (Gehirn-)Krankheit. Wenn die in der Kopf‌höhle liegenden Adern übermäßig erbrechen (d. i. Hyperämie der Kopfgefäße), so befällt ein leichter Schmerz den ganzen Kopf, und zwar bis zum Hals (= Nacken); bald tritt er an dieser bald an jener Stelle des Kopfs auf. Wenn der Kranke aufsteht, befällt ihn Schwindel; Fieber dagegen sucht ihn nicht heim. Bei einem solchen Fall rasiere man, falls sich (der Schmerz) auf erwärmende Anwendungen nicht legen sollte, das Kopf‌haar und spalte die Stirn(haut) am Kopf an der Stelle, an der die dichte (Behaarung) auf‌hört. Nachdem man den Schnitt gemacht hat, ziehe man die Haut auseinander und bestreue (die Schnittstelle), nachdem das Blut abgeflossen ist, mit feingestoßenem Salz. Nachdem das Blut abgeflossen ist, fuge man die Schnittstellen aneinander und verbinde sie ganz durch einen doppelten Faden. Hierauf bestreiche man einen kleinen Verband gehörig mit Wachs und Pech, lege ihn zuunterst auf die Wunde, lege ungereinigte Wolle darauf, binde dieselbe fest und nehme sie nicht vor sieben Tagen wieder ab, falls kein Schmerz auf‌tritt, andernfalls nehme man sie ab. Bis zur Genesung gebe man ihm (nur) Getreideschrotwasser zu trinken, als Krankensuppe Gerstenschleimsaft und zum Trinken Wasser. (19) Eine andere (Gehirn-)Krankheit. Wenn das Gehirn gallehaltig ist, so befällt den Kranken ein gelindes Fieber und Frost und ein Schmerz über den ganzen Kopf hinweg, zumal nach der Schläfengegend, dem Vorderkopf und den Augenhöhlen hin,

436 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

die Augenlider scheinen schwer herabzuhängen. Der Schmerz zieht sich manchmal auch nach den Ohren, auch nach der Nase fließt Galle, auch die Sehkraft nimmt ab. Bei den meisten zieht sich der Schmerz in die eine Kopf‌hälfte, er tritt aber auch im ganzen Kopf auf. In einem solchen Fall lege man dem Kranken Kühlmittel an den Kopf. Wenn der Schmerz und der Fluss auf‌hören, träuf‌le man Selleriesaft in die Nase. Er nehme keine Bäder, solange der Schmerz anhält. Er schlürfe einen dünnen Hirsebrei, in den man ein wenig Honig schüttet, und trinke Wasser. Wenn der Stuhl nicht abgeht, esse er Kohl und schlürfe den (Kohl-) Saft; andernfalls genieße er die Blätter des Holunderstrauches in gleicher Zubereitung, und wenn es einem angemessen scheint, verabreiche man ihm möglichst abführende Speisen. Falls jedoch, nachdem der Fluss und der Schmerz aufgehört haben, ein Schwere(gefühl) über der Augenbraue auf‌tritt oder (sich) ein dicker und fauliger Nasenrotz (zeigt), bereite man ihm ein Dampf‌bad von Essig, Wasser und Oregano; hierauf wasche man ihn mit warmem Wasser und lege ihm Kupferblüte und Myrrhe an die Nase. Wenn man das tut, wird er in der Regel gesund. Die Krankheit ist nicht tödlich. (20) Eine andere (Gehirn-)Krankheit. Wenn das Gehirn sich entzündet, so verbreitet sich ein Schmerz von der Höhe des Kopfs nach dem Rückgrat und ein Kälte(-gefühl) nach dem Herzen zu, es tritt plötzlich Schweiß auf, (der Kranke) ist stickig, durch seine Nase fließt Blut, viele erbrechen auch (Blut). Solch ein Kranker stirbt in drei Tagen. Falls er die ersten sieben Tage übersteht – die meisten überstehen sie aber nicht – und Blut erbricht oder solches aus der Nase fließt, so darf man denselben weder ein warmes Bad nehmen lassen noch warme Aufschläge (bei ihm) anwenden (weil der Bluterguss allein die Heilung einleitet). Man muss ihm weißen Weinessig, den man mit Wasser vermischt hat, zu trinken geben und, falls er von Kräften ist, Gerstenschleim als Schlürftrank. Wenn (der Kranke) anscheinend mehr Blut erbricht oder mehr Blut aus der Nase fließt als recht ist, so trinke er nach dem (blutigen) Erbrechen Sommerweizenmehl, das man auf Wasser aufstreut; wenn (das Blut) aus der Nase fließt, so schnüre man sowohl an den Armen wie an den Schläfen die Adern ab, wobei man eine Kompresse darunterlegt.

40 Über die Krankheiten II   437

Wenn dagegen bei dem Kranken weder das eine noch das andere erfolgt, ihn vielmehr der Kopf, der Nacken und das Rückgrat schmerzen und die Kälte bis zum Herzen vordringt, so erwärme man die Sternalgegend, den Rücken, den Kopf und den Nacken durch einen Ervenaufschlag. Durch eine derartige Behandlung wird man den meisten Nutzen stiften. Solch einer Krankheit entrinnen jedoch nur wenige. (21) Eine andere (Gehirn-)Krankheit. Einen Gesunden befällt plötzlich Kopfschmerz, er verliert sogleich die Stimme, röchelt, der Mund steht offen, und wenn man ihn anruft oder anstößt, so seufzt er nur, versteht aber nichts, er lässt viel Urin, und zwar ohne es zu merken. Falls ein solcher kein Fieber bekommt, stirbt er innerhalb von sieben Tagen, wenn er es aber bekommt, so wird er in der Regel wieder gesund. Die Krankheit tritt mehr bei älteren als bei jüngeren Leuten auf (anscheinend Bewusstlosigkeit bei Arterienverkalkung). Man hat den Kranken in einem solchen Fall in reichlichem warmem Wasser zu baden, ihn möglichst zu erhitzen und ihm warmen Honigmischtrank in den Mund einzuflößen. Wenn er wieder zur Besinnung kommt und der Krankheit entronnen ist, bringe man ihn durch Ernährung wieder zu Kräften; und wenn er seine Kräfte wieder erlangt zu haben scheint, lege man ihm ein Arzneimittel in die Nase und gebe ihm nach einer Frist von wenigen Tagen ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken; denn wenn man ihn nicht reinigt, so besteht die Gefahr, dass die Krankheit wiederkehrt. Die Kranken kommen aber bei dem ersten Krankheits(anfall) nicht oft davon. (22) Eine andere (Gehirn-)Krankheit. Wenn einer aber infolge eines Weinrausches die Stimme verliert, so wird er, falls ihn sogleich und ohne weiteres Fieber befällt, gesund werden, wenn ihn solches hingegen nicht befällt, stirbt er innerhalb von drei Tagen. Wenn man einen Kranken in einem solchen Zustand antrifft, gebe man ihm ein reichliches Warmwasserbad, lege auf den Kopf in heißes Wasser getauchte Schwämme und lege geschälte Zwiebeln in die Nase. Wenn ein solcher Kranker die Augen aufschlägt, einen Laut von sich gibt, zu sich kommt und (dabei) nicht irreredet, so liegt er diesen Tag über in tiefem

438 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

Schlaf, am folgenden Tag aber wird er gesund; wenn einer hingegen aufsteht und Galle erbricht, wird er geistesgestört und stirbt in der Regel innerhalb von fünf Tagen, falls er nicht in tiefen Schlaf fällt. Einen solchen hat man folgendermaßen zu behandeln: Man gebe ihm ein reichliches Warmwasserbad, bis er wieder zu sich kommt, hierauf salbe man ihn reichlich mit Öl, bette ihn weich auf eine Lagerstätte, lege Decken auf ihn und entzünde weder eine Lampe neben ihm noch gebe man einen Laut von sich; denn in der Regel versinkt er gleich nach dem Bad in tiefen Schlaf. Wenn er in Schlaf fällt, wird er wieder gesund. Wenn er zu sich gekommen ist, halte man ihn während der ersten Tage vom Genuss (fester) Speisen ab, drei oder vier Tage lang, gebe ihm dafür aber eine dünne Hirsesuppe oder Gerstenschleimsaft zu schlürfen und mit Honig gewürzten Wein zu trinken. Hierauf nehme man als Nahrung möglichst weiche Speisen, und zwar vorerst nur in geringer Menge. (23) Gehirnentzündung (infolge von Knochenfraß). Wenn eine Entzündung (das Gehirn) befällt, so ergreift der Schmerz vorzugsweise den Vorderkopf, (und zwar) nach und nach, er schwillt auf und wird bläulich; Fieber und Frost suchen den Kranken heim. Unter solchen Umständen hat man an der Stelle, wo die Schwellung sitzt, einen Einschnitt (am Kops) vorzunehmen, den Knochen gut zu reinigen und so weit abzuschaben, bis man auf die Diploë trifft, hierauf hat man die Wunde wie einen Knochenbruch zu heilen. (24) Knochenfraß (Karies des Knochens). Wenn Fraß in einem Knochen auf‌tritt, so befällt den Betreffenden von diesem Knochen aus Schmerz. Mit der Zeit wird (der Knochen) dünn, bläht sich auf, und es entsteht in demselben ein Bruch. Wenn man in diesem (Zustand) einen Einschnitt macht, wird man finden, dass der Knochen blutlos, rau und rotbraun aussieht, bei manchen ist er auch bis zum Gehirn durchgefressen. Wenn man einen derart Erkrankten antrifft, ist es am besten, falls der Knochen durch und durch zerfressen ist, ihn wegzunehmen und die Wunde so schnell wie möglich zu heilen; falls der Knochen hingegen nicht durchlöchert, wohl aber rau ist, schabe man ihn bis auf die Diploë ab und heile ihn dann wie in dem vorhin beschriebenen Fall.

40 Über die Krankheiten II   439

(25) Eine andere (Gehirn-)Krankheit. Wenn der Kranke vom Schlag getroffen ist, verspürt er am Vorderkopf Schmerz, mit seinen Augen vermag er nicht zu sehen, es sucht ihn vielmehr Koma heim, die Adern an den Schläfen hämmern, es befällt ihn ein gelindes Fieber, er verliert die Herrschaft über den ganzen Körper und siecht dahin (Gehirnschlag). Unter solchen Umständen bade man den Kranken in reichlichem heißem Wasser und mache ihm warme Aufschläge auf den Kopf. Nach dem Schwitzbad lege man Myrrhe und Kupferblüte in die Nase. Als Krankensuppe verabreiche man Gerstenschleimsaft und gebe Wasser zu trinken. Wenn (der Kranke) bei einer solchen Behandlung gesund wird, (so ist es gut,) andernfalls muss man – denn davon ist die einzige Hilfe zu erhoffen  – am Vorderkopf einschneiden und, wenn das Blut abgeflossen ist, die Wundränder zusammenführen, sie verheilen lassen und eine Binde anlegen. Wenn man den Einschnitt aber nicht vornimmt, so stirbt (der Kranke) und zwar in der Regel am 18. oder 20. Tag. (26) Angina. Fieber, Frost und Schmerz befallen den Kopf, die Kiefer schwellen an, (der Kranke) kann den Speichel (nur) mit Mühe schlucken, er wirft einen zähen und in kleinen Mengen abgehenden Speichel aus und in dem unteren Teil des Pharynx (Larynx) stellt sich Röcheln ein. Wenn man die Zunge fasst und Nachsicht, ist das Zäpfchen nicht groß, sondern schmächtig, der Pharynx dagegen ist innen von zähem Speichel erfüllt, (der Kranke) kann ihn nicht auswerfen und hält es im Liegen nicht aus, sondern bekommt, wenn er sich niederlegt, Erstickungsanfälle. Wenn man (einen Kranken) in solchem Zustand antrifft, tue man das Folgende: Zunächst setze man Schröpfköpfe in der Höhe des ersten Nackenwirbels hüben und drüben auf, nachdem man an den neben den Ohren gelegenen Stellen auf beiden Seiten des Kopfs das Haar rasiert hat. Wenn man dann den Schröpfkopf zusammengedrückt hat, lasse man ihn möglichst lange festsitzen. Hierauf bedampfe man den Kranken mit Weinessig, Salpeter, Oregano und dem Samen der orientalischen Kresse; man zerreibt (diese) fein, wobei man den Weinessig zu gleichen Teilen mit Wasser vermischt, träufelt ein wenig Öl darein und lässt es damit durchziehen. Alsdann gießt man (das Ganze) in ein kleines Gefäß, legt einen

440 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

Deckel darauf, hüllt diesen ein, durchbohrt den Deckel und steckt einen hohlen Rohrstängel hinein. Darauf setzt man das Gefäß auf Kohlen, bringt (die Flüssigkeit) zum Kochen und wenn dann der Dampf durch den Rohrstängel aufsteigt, lege (der Kranke) den geöffneten Mund an und ziehe den Dampf ein (Inhalationsapparat), wobei er Acht gebe, dass er sich nicht den Schlund verbrenne. Äußerlich tauche man Schwämme in heißes Wasser und lege diese auf die Kehle und die Kiefer auf (Ableitung auf die Haut). Als Gurgelmittel bereite man dem Betreffenden (solche von) Oregano, Raute, kretischem Bohnenkraut, Sellerie, Minze und ein wenig Salpeter, hierzu mische man mit Wasser versetzten Honigtrank und träuf‌le ein wenig Weinessig hinein. Man verreibe dann die Blätter und den Salpeter fein, lasse es damit durchziehen, mache es lauwarm und damit gurgle (der Kranke). Falls der Speichel aber festsitzt, nehme man einen Myrtenstängel, glätte ihn, biege die zarte Spitze desselben um, umwickle sie mit weicher Wolle, schaue in den Pharynx und räume den Speichel (damit) aus. Falls der Leib(esinhalt) nicht abgeht, lege man ein Stuhlzäpfchen ein oder gebe ein Klistier. (Der Kranke) schlürfe Gerstenschleimsaft und trinke Wasser dazu. Falls sich bei dem Betreffenden eine Schwellung vorwölbt und (die Gegend) nach der Brust zu anschwillt, sich rötet und heiß wird, so ist mehr Hoffnung auf Genesung (anders als beim Erysipel). Man mache (dann) Folgendes: Wenn sich die Entzündung nach außen wendet, tauche man rote Rüben in kaltes Wasser und lege sie auf (die Brust). (Der Kranke) gurgle mit lauwarmen Mitteln und bade nicht. Bei einer solchen Behandlung wird er am ehesten mit dem Leben davonkommen. Die Krankheit ist lebensgefährlich, wenige kommen davon. (27) Eine andere Angina. Fieber und Schmerz befallen den Kopf, der Pharynx und die Kiefer entzünden sich, (der Kranke) kann den Speichel nicht hinabschlucken, er spuckt Dickes (= Geronnenes), und zwar viel, aus und kann nur schwer einen Laut von sich geben (anscheinend Diphtherie). Unter solchen Umständen lege man zunächst einen Schröpfkopf in derselben Art auf, wie in dem obigen Fall beschrieben. Hierauf durchtränke man einen Schwamm in heißem Wasser und bringe ihn auf den Hals und die Kiefer. Zu gurgeln gebe man den (Absud) aus den (oben bezeichneten)

40 Über die Krankheiten II   441

Blättern, an der Sonne gewärmt. Zu trinken reiche man gewässerten Honigmischtrank. Man dränge (den Kranken) auch dazu, Gerstenschleimsaft zu schlürfen. Wenn bei einer derartigen Behandlung der Speichel nicht nach außen abgeht, bedampfe man (den Schlund) auf dieselbe Art, wie bei dem vorigen Fall angegeben. Falls sich die Entzündung aber nach der Brust oder dem Hals wendet, zerschneide man rote Rüben oder Kürbisse, lege sie in kaltes Wasser und lege sie auf. (Der Kranke) trinke Kaltes, damit der Speichel leichter ausgeworfen werden kann. Wenn sich eine Anschwellung nach der Brust zu einstellt, kommen die Kranken meistens davon. Falls sich aber beim Auf‌hören (der Entzündung) im Pharynx und der Schwellungen die Krankheit nach der Lunge hin wendet, so befällt den Kranken sogleich Fieber und Schmerz am Brustfell, und er stirbt in der Regel, wenn das eingetreten ist. Falls er aber fünf Tage übersteht, bekommt er ein Empyem, falls ihn nicht gleich Husten befällt. Wenn dieser ihn befällt, wird er durch die Ausstoßung und Entleerung (des Eiters) wieder gesund. Einem solchen hat man, solange Schmerz am Brustfell vorhanden ist, das Brustfell zu wärmen und das anzuwenden, was man anwenden würde, wenn er Lungenentzündung hätte. Wenn er die (ersten) fünf Tage übersteht und das Fieber fällt, der Husten dagegen anhält, verwende man während der ersten Tage Krankensuppen; wenn er aber wieder (feste) Speisen zu sich zu nehmen beginnt, esse er möglichst fette und gesalzene Speisen. Wenn kein Husten besteht, man vielmehr erkennt, dass eine Vereiterung eintreten wird, esse er nach der Hauptmahlzeit, wenn er sich niederlegen will, sehr viel rohen Knoblauch und trinke dazu einen edlen Wein in ziemlich unvermischtem Zustand. Wenn darauf‌hin der Eiter bei ihm durchbricht, (so ist es gut,) falls nicht, nehme er am nächsten Tag ein warmes Bad und eine aromatische Bedampfung (wohl auch eine Inhalation aus aromatischen Stoffen). Nachdem der Durchbruch (des Eiters) erfolgt ist, behandle man den Kranken wie einen an einem (Empyem) Erkrankten. (28) Eine andere Angina. Der hintere Teil der Zunge und der Abschluss (= die Decke, die hintere Pharynxwand) hinter der Luf‌tröhre entzündet sich, man kann den

442 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

Speichel nicht schlucken, auch nichts anderes; wenn man aber dazu gezwungen wird, kommt einem (das Genossene) durch die Nase heraus (anscheinend Retropharyngealabszess). Unter solchen Umständen zerreibe man grüne Minze, Sellerie, Oregano, Salpeter und roten Gerbersumach, lasse das in Honig zergehen, mache eine dicke Mischung und bestreiche damit die Zunge von innen her an der Stelle, wo sie geschwollen ist. Hierauf koche man Feigen auf, gieße das Wasser ab, zerreibe Gerbersumach, lasse davon ein wenig in diesem Feigenabsud zergehen und lasse damit gurgeln, falls (der Kranke) es kann, andernfalls lasse man ihn den Mund damit ausspülen. Zu trinken gebe man das Wasser von Gerstenschrot. Von außen her mache man auf den Hals und die Kiefer einen heißen Aufschlag von Mehl, in Wein und Öl gekocht, und lege heißes Brot auf. Es tritt nämlich in der Regel eine Auseiterung an dem Abschluss (hinter der Luf‌tröhre) auf, und wenn (der Eiter) von selbst durchgebrochen ist, wird (der Betreffende) gesund; wenn er dagegen nicht durchbricht, taste man mit dem Finger, ob (die Schwellung) weich ist, binde ein spitzes Messer an den Finger und steche ein. Wenn man das tut, werden (die Kranken) genesen. Diese Krankheit ist am wenigsten tödlich. (29) Zäpfchenentzündung. Wenn eine Zäpfchenentzündung im Pharynx auf‌tritt, so füllt sich die Spitze des Zäpfchens mit Wasser, es wird an der Spitze rund und durchsichtig, es hemmt die Atmung, und, falls sich die Kiefer auf beiden Seiten entzünden, bekommt man Erstickungsanfälle. Falls die Schwellung an der Spitze für sich allein entsteht ohne dass jene Teile sich entzünden, stirbt (der Kranke) seltener. Unter solchen Umständen fasse man das Zäpfchen mit dem Finger, drücke es nach oben gegen den Gaumen und durchschneide die Spitze. Hierauf gebe man das aus den Blättern (hergestellte) Gurgelmittel. Zum Schlecken gebe man kaltes Mehl und als Getränk Wasser; man lasse nicht baden.

40 Über die Krankheiten II   443

(30) Mandelentzündung. Wenn eine Mandelentzündung auf‌tritt, schwellen die hinter dem Kiefer auf beiden Seiten gelegenen (Organe) an; wenn man sie von außen befühlt, sind sie hart. Auch das Zäpfchen entzündet sich im Ganzen. Unter solchen Umständen führe man den Finger ein und drücke die Mandeln auseinander. Auf das Zäpfchen streiche man trockene Kupferblüte und lasse den Kranken mit dem in der Sonne erwärmten (Absud) aus den (oben bezeichneten) Blättern gurgeln. Von außen her mache man auf der Seite, wo eine Anschwellung auf‌tritt, einen Aufschlag mit der lauwarmen »rohen Lösung«, in Wein und Öl gekocht. Sobald einem aber die Entzündungsgebilde weich geworden zu sein scheinen, steche man sie, nachdem man sie von innen befühlt hat, mit einem Messerchen unten ein (Mandelabszess); manche gehen aber auch von selbst zurück. (31) Schwellung unter der Zunge. Wenn eine Schwellung unter der Zunge auf‌tritt, so schwellen die Zunge sowie die darunter gelegenen Teile an, bei Berührung sind sie hart. (Der Kranke) kann den Speichel nicht schlucken. Unter solchen Umständen tauche man einen Schwamm in heißes Wasser und lege ihn auf, und zwar koche man die »rohe Lösung« in Wein und Öl und mache damit von außen einen Aufschlag an der Stelle, wo es aufschwillt. Man lasse mit einem Feigenabsud gurgeln und verbiete das Bad. Falls die Schwellung vereitert, schneide man sie auf. (Der Eiter) bricht aber zuweilen von selbst nach außen durch, (die Schwellung) legt sich auch ohne dass geschnitten wurde. Wenn der Eiter nach außen tritt, brenne man aus. (32) Schleim, der sich am Gaumendach festsetzt. Wenn sich Schleim am Gaumendach zusammenzieht, so schwillt letzteres an und vereitert. Unter solchen Umständen brenne man die Anschwellung. Wenn der Eiter herauskommt, spüle man den Rückstand aus, und zwar zunächst mit Salpeter und lauwarmem Wasser, hierauf mit Wein. Nachdem man ausgespült hat, zerreibe man eine weiße Rosine, aus der man die Kerne entfernt hat, und lege sie in die Brandstelle. Nachdem (der Eiter) ausgeflossen ist, spüle man mit lauwarmem, ungemischtem Wein aus. Falls (der Kranke)

444 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

etwas genießen oder Suppe essen will, lege man ein Schwämmchen (in die Wunde) ein. Dies tue man so lange, bis er heil ist. (33) Polyp. Wenn ein Polyp in der Nase entsteht, so hängt er mitten aus den Knorpelmassen (anscheinend sind die Nasenmuscheln gemeint) herab, so wie ein Zäpfchen. Wenn man ausatmet, geht (der Polyp) nach vorne heraus – er ist weich  – und wenn man einatmet, geht er zurück. (Der Betreffende) spricht gedämpft (Rhinolalia clausa; gedämpfte Sprache) und wenn er schläft, schnarcht er. Unter solchen Umständen schneide man ein Schwämmchen rund, mache daraus einen Bausch, umwickle ihn mit einem ägyptischen Leinenfaden und mache ihn hart. Seine Größe soll so sein, dass er in die Nasenöffnung passt. Man binde das Schwämmchen mit Fäden viermal an; die Länge eines jeden soll 1 Elle* betragen; diese (Fäden) knüpfe man an ihren Enden zusammen. Man nehme eine dünne Zinnsonde, die an dem einen Ende ein Ohr hat und stecke die Sonde mit ihrem spitzen Ende (durch die Nase) bis in den Mund. Nachdem man (dieses Ende) gefasst hat, fädle man den Faden in das Ohr ein und ziehe so lange (das Sondenende) an, bis man den (Sonden-)Anfang erfasst. Nun lege man einen Spatel unter das Zäpfchen, drücke ihn in entgegengesetztem Sinne (=  nach hinten; zur Vermeidung eines Drucks der Fäden auf den Gaumen gleiten die Fäden über den Spatel hin) und ziehe (die Fäden) so lange (nach vorne), bis man den Polypen herausgezogen hat. Wenn man ihn herausgezogen und das Blut zu fließen aufgehört hat, wickle man um die Sonde trockne Leinwand und stopfe (die Stelle) aus. Im Übrigen koche man (Kupfer-)Blüte in Honig, bestreiche das Leinen damit und lege es in die Nase ein. Wenn die Wunde bereits heilt, mache man sich eine Bleistange, die bis zur Wunde hinaufreicht, bestreiche sie mit Honig und führe sie so lange ein, bis (die Stelle) wieder gesund geworden ist (es ist wohl von Schleimpolypen die Rede).

40 Über die Krankheiten II   445

(34) Ein anderer Polyp. Die Nase füllt sich mit Fleisch(massen). Das Fleisch scheint beim Befühlen hart. (Der Kranke) kann nicht durch die Nase atmen. Unter solchen Umständen muss man eine Röhre (ein Speculum zum Schutz der Weichteile beim Brennen) einführen und (das harte Fleisch) mit drei oder vier Eisenstäben brennen. Nachdem man gebrannt hat, bringe man zerriebene schwarze Nieswurz hinein. Wenn das Fleisch verfault und abgefallen ist, bestreiche man die Leinwandtampons mit Honig und (Kupfer-)Blüte und führe sie ein. Sobald die Wunde in Heilung übergeht, lege man die mit Honig bestrichenen Bleistangen ein, bis (der Kranke) genesen ist (es ist wohl von einer Knochenblase die Rede). (35) Ein anderer Polyp. Innen aus dem Knorpel ragt eine runde Fleischmasse hervor; beim Befühlen zeigt sie sich weich. Unter solchen Umständen nehme man eine Sehnensaite, mache an derselben eine kleine Schlinge und wickle um sie einen dünnen Faden; hieraus stecke man das andere (Saiten-)Ende durch die Schlinge hindurch und mache damit die Schlinge größer. Darauf fädle man das (Saiten-)Ende durch die Zinnsonde. Man lege dann die Schlinge in die Nase ein, und zwar lege man die Schlinge mit Hilfe einer mit einer Kerbe versehenen Sonde um den Polypen herum. Sobald der Faden herumgelegt ist, ziehe man die Sonde in den Mund, fasse (die Saite) und ziehe sie in der nämlichen Weise (wie vorhin) an, wobei der Spatel untergelegt ist. Nachdem man (den Polypen) herausgezogen hat, behandle man den Kranken wie im vorigen Fall (es ist wohl von einer Hypertrophie der Muschelschleimhaut die Rede). (36) Ein anderer Polyp. Innen am Knorpel entlang wächst aus irgendeiner (Stelle) etwas Hartes, es sieht aus wie Fleisch, wenn man es aber berührt, klingt es wie Stein (wahrscheinlich ein Rhinolith). Unter solchen Umständen spalte man die Nase, räume sie mit einem Messerchen aus und brenne aus. Nachdem man das getan hat, nähe man die Nase wieder zusammen. Man heile die Wunde durch Bestreichen mit der Salbe, lege einen Tampon ein, und wenn es ringsum weggefault ist,

446 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

streiche man (Kupfer-)Blüte in Honig auf. Die Heilung bewirkt man mit Hilfe des Bleistabs. (37) Ein anderer (Polyp). Es wächst aus der Knorpelwand oben etwas wie kleine Carcinome schräg hervor. All diese (Auswüchse; es ist offenbar von einem knorpeligen Auswuchs oder von einer Deviation des Septums die Rede) muss man wegbrennen. Nachdem man sie weggebrannt hat, streue man Nieswurz darauf. Nachdem (die Stelle) faulig geworden ist, reinige man sie durch (Kupfer-)Blüte mit Honig. Die Heilung führe man mit Hilfe des Bleistabs herbei. (38) Gelbsucht. Die Gesichtsfarbe wird dunkel, besonders aber die bedeckten (Körper-) Stellen, auch die Augen werden gelb, ebenso der untere Teil der Zunge, die Adern unter der Zunge werden dick und dunkel; der Kranke ist ohne Fieber und entleert einen dicken gallehaltigen Urin. Unter solchen Umständen öffne man zunächst die unter der Zunge gelegenen Adern; hierauf gebe man ein reichliches Warmwasserbad. Zu trinken gebe man dem Betreffenden in nüchternem Zustand gereinigte Asphodeloswurzelknollen, fünf Knollen in Wein gekocht und dazu 1 Handvoll* Sellerieblätter. Man gieße dazu 3 aiginetische Halb-Kotylen* Süßwein und (koche) bis auf 1/2 Kotyle* (ein); dieses mische man und gebe (dem Kranken) davon zu trinken. Wenn er (galligen) Urin lässt, verwende man abführende Speisen, und er knabbere nach dem Essen weiße Kichererbsen, trinke viel wasserversetzten Weißwein und knabbere zu den Speisen Sellerie und Lauch. Dies tue man sieben Tage lang. Wenn es einem den Eindruck macht, als sei innerhalb dieser Frist bei den Betreffenden die Haut(-farbe) wieder rein geworden, (so ist es gut,) andernfalls mache man dasselbe drei weitere Tage. Hierauf setze man einen oder zwei Tage aus und lege ein Arzneimittel (Errhina zwecks Ableitung vom Gehirn, bei Gelbsucht wohl wegen der Kopfschmerzen und der gedrückten Stimmung) in die Nase ein, dann gebe man ihm ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken, durch das er Galle entleeren soll. Falls (der Kranke) milzleidend ist, lasse man ihn Eselinnenmilch oder Molken trinken. Wenn er das tut, wird er genesen.

40 Über die Krankheiten II   447

(39) Eine andere Gelbsucht. Ein leichtes Fieber befällt (den Kranken), der Kopf wird ihm schwer; bei einigen haben auch die Fieber aufgehört. (Der Kranke) selbst wird gelb, besonders die Augen, es stellen sich Schwäche und körperliche Kraftlosigkeit ein, und man entleert einen dicken, gelben Urin (anscheinend Icterus infectiosus). Einem solchen bereite man ein warmes Bad und gebe ihm harntreibende Mittel zu trinken. Sobald er gereinigter zu sein scheint und die Farbe besser wird, lege man ein Arzneimittel in die Nase, auch nach unten führe man ab. Der Kranke genieße möglichst weiche Speisen, er trinke weißen, süßen und mit Wasser versetzten Wein. Wenn er das tut, wird er gesund. (40) Ein Fieber infolge von Galle(nstauung). Wenn der Mensch voll Galle ist, so befällt und verlässt ihn täglich das Fieber, es befällt ihn meist in der Mitte des Tages. Der Mund wird (ihm) bitter (Brechreiz), und wenn er nüchtern ist, tut es ihm weh, wenn er aber isst, so würgt es ihn; er wird von geringfügigen Speisen voll, empfindet Ekel davor, es befällt ihn Brechreiz und ein Schweregefühl im Kreuz und in den Beinen und er hat viel Schlaf. Wenn bei einem solchen nach dem Fieber(ausbruch) Schweiß auf‌tritt und der Schweiß kalt und reichlich ist, ohne dass das Fieber auf‌hört, so wird die Krankheit langwierig. Schwitzt er dagegen nicht, so tritt die Krisis schneller ein. Bei einem solchen Fall gebe man, wenn der neunte Tag gekommen ist, ein Abführmittel. Wenn man nämlich gleich bei Fieberbeginn ein solches gibt, so sucht ihn das Fieber, nachdem er gereinigt ist, wieder heim, und er bedarf von neuem eines Abführmittels. Wenn der Mund dagegen nicht leidet, dagegen im Unterleib sich Grimmen einstellt, so verabreiche man (sogleich) ein nach unten wirkendes Abführmittel und gebe hierauf Eselinnenmilch, Molken oder irgendeinen Saft zu trinken. Falls der Betreffende aber schwach ist, gebe man ein Klistier. Vor Einnahme des Abführmittels lasse man den Kranken, falls er Fieber hat, morgens mit Wasser versetzten Honigmischtrank trinken, den übrigen Tag dagegen, während dessen ihn das Fieber heimsucht, lasse man ihn so viel kaltes Wasser trinken als er mag. Nachdem ihn das Fieber verlassen hat, gebe man ihm Gerstenschleimsaft oder einen dünnen Hirsebrei und als Getränk dazu edlen Weißwein mit Wasser versetzt.

448 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

Wenn (der Kranke) brennend heiß ist und dieser Zustand weder in der Nacht noch am Tag nachlässt, wenn aber beim Anfassen die oberen Körperteile heiß, der Bauch und die Füße hingegen kalt sind und die Zunge rau ist, so gebe man diesem kein Abführmittel, sondern mache ihm ein mildes Klistier; außerdem verabreiche man ihm zweimal täglich Gerstenschleimsaft kalt und dazu als Getränk Wein mit Wasser versetzt, die übrige Zeit aber Wasser so kalt wie möglich. Wenn ein solcher am siebten Tag ausschwitzt und das Fieber ihn verlässt, (so ist es gut,) andernfalls stirbt er meist am 14. Tag. (41) Ein anderes Fieber (infolge von Gallenstauung). Wenn man (den Kranken) außen befühlt, ist er (nur) leicht warm, im Inneren dagegen brennt er, seine Zunge ist rau, und er hat durch die Nase und den Mund einen heißen Atem. Wenn der fünfte Tag gekommen ist, (werden) die Hypochondrien hart, es ist Schmerz darin, seine Haut sieht aus, als sei sie von Gelbsucht befallen, und er scheidet einen dicken, gallehaltigen Urin aus. Wenn einen solchen am siebten Tag Frost und heftiges Fieber befällt und er ausschwitzt, (so ist es gut), andernfalls stirbt er am siebten oder neunten Tag. Diese Krankheit greift vorzugsweise dann um sich, wenn das Jahr nicht trocken ist. Unter solchen Umständen mache man dem Kranken jeden Tag ein warmes Bad, gebe ihm mit Wasser versetzten Honigmischtrank in reichlicher Menge zu trinken und lasse ihn zweimal täglich kalten Gerstenschleimsaft zu sich nehmen. Zu dieser Krankensuppe trinke er weißen, mit Wasser versetzten Wein in geringer Menge. Wenn der Stuhl nicht abgeht, mache man ein Klistier oder lege ein Stuhlzäpfchen ein. (Feste) Speisen führe man ihm nicht zu, bis das Fieber fällt; sobald es aufgehört hat, gebe man ein Abführmittel; denn die Krankheit kehrt zuweilen wieder, falls (der Kranke) ungereinigt bleibt. Diese Krankheit sucht den Menschen dann heim, wenn das Blut zu viel Galle hat. (42) Ein anderes Fieber (infolge von Gallenstauung). Wenn einen Dritttagfieber heimsucht, so lasse man den Kranken, falls es ihn nach drei aufeinander folgenden Anfällen zum vierten Mal befällt, ein nach unten wirkendes Abführmittel einnehmen. Scheint es einem in-

40 Über die Krankheiten II   449

dessen, als wenn er keines Abführmittels bedürfe, so zerreibe man 1 Oxybaphon* Fünffingerkrautwurzeln in Wasser und gebe es zu trinken. Wenn die Krankheit aber auch bei diesem (Verfahren) nicht auf‌hört, bereite man (dem Betreffenden) ein reichliches Warmwasserbad, gebe ihm Asphaltklee und Silphionsaft in Wein, zu gleichen Teilen damit versetzt, zu trinken und bringe ihn zu Bett, lege viel Decken auf ihn, bis er schwitzt; nachdem er reichlich ausgeschwitzt hat, gebe man ihm, falls er Durst hat, Gerstengraupen und Wasser zu trinken; am Abend koche man einen dünnen Hirsebrei, er schlürfe ihn und trinke Wein dazu. Bis zum Ende der Krankheit genieße er möglichst weiche Speisen. (43) Vierttagfieber. Wenn einen Vierttagfieber befällt, so gebe man (dem Kranken), falls ihn dasselbe im Anschluss an eine andere Krankheit in ungereinigtem Zustand befällt, ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken; man reinige ihm also die Kopf‌höhle, hierauf gebe man ihm ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken. Falls aber (das Fieber) bei einer solchen Behandlungsweise nicht auf‌hört, lasse man zwei Anfälle, die nach der Purgierung nach unten einsetzen, vorübergehen, bereite ihm ein reichliches Warmwasserbad und gebe ihm so viel wie ein Hirsekorn von der Frucht des Bilsenkrauts ein, ebenso viel Mandragora (= Alraun, Atropa mandragora), gleichviel Saft, drei Bohnen groß, die gleiche Menge Asphaltklee in unvermischtem Wein zu trinken. Wenn (der Kranke) aber bei Kräften und gesund zu sein scheint und sich bei ihm infolge einer Anstrengung oder eines Marsches Fieber einstellt und in Vierttagfieber umsetzt, so gebe man ihm ein Dampf‌bad, tauche Knoblauch in Honig und gebe es ihm. Hierauf trinke er Linsenbrühe, die man mit Honig und Essig vermischt hat. Nachdem er sich damit angefüllt hat, soll er erbrechen, hierauf ein warmes Bad nehmen und, nachdem er sich abgekühlt hat, einen Mischtrank mit Wasser trinken. Abends genieße er weiche Speisen, jedoch nicht viel. Beim folgenden Anfall gebe man ein reichliches Warmwasserbad, lege Decken auf ihn, bis er ausschwitzt, gebe ihm alsbald Wurzeln der weißen Nieswurz ein, etwa eine 1 Prise*, ferner von Asphaltklee in der Menge von 1 Drachme* und Saft so viel wie zwei Saubohnen, in unvermischtem Wein. Wenn Brechreiz über ihn kommt, soll er erbrechen, ist es nicht der Fall, gleicherweise, aber (erst) nach er-

450 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

folgter Purgierung der Kopf‌höhle. An Speisen genieße er solche, die möglichst weich sind. Wenn er den (Fieber-)Anfall bekommt, soll er die Arznei nicht in nüchternem Zustand einnehmen. (44) Brustfellentzündung. Wenn einen Brustfellentzündung befällt, so suchen ihn Fieber, Frost und ein durch den Rücken nach der Brust ziehender Schmerz, Atemnot und Husten heim, der Auswurf ist dünn und enthält etwas Galle, man wirft ihn nicht leicht aus. Schmerzen ziehen auch durch die Leistengegend, und man lässt bluthaltigen Urin. In einem solchen Fall wird der Kranke, falls das Fieber am siebten Tag fällt, wieder gesund, wenn es jedoch nicht fällt, so zieht sich die Krankheit bis zum elften oder 14. Tag hin. Die meisten gehen innerhalb dieser (Tage) zugrunde, übersteht der Kranke aber den 14. Tag, so kommt er davon. Wenn ihn derartige Schmerzen heimsuchen, lege man heiße Aufschläge aus. Er trinke Honig; diesen koche man auf und gieße Essig hinzu, an Menge dem Honig gleich, hierauf schütte man je nach der Menge des gekochten Honigs und Essigs 19  Teile Wasser zu und gebe ihm diese Mischung nach und nach häufig zu trinken; man mische damit Wasser, in das man ein wenig Weinessig gegossen hat. Er genieße aber auch Hirsesaft, in den man ein wenig Honig träufelt, kalt und an Menge 1/4  Kotyle* bei jeder Mahlzeit, außerdem trinke er weißen, edlen, mit Wasser versetzten Wein in geringen Mengen; dieser Wein sei möglichst mild und ohne Blume. Wenn das Fieber verschwunden ist, schlürfe er während zweier Tage den Hirsebrei, und zwar zweimal täglich und esse zuckersüße Rüben dazu. Hierauf lasse man sich junges Hundefleisch oder Geflügel gekocht zubereiten, genieße die Fleischbrühe und esse dazu ein wenig von dem Fleisch. Während der übrigen Zeit, namentlich, solange man von der Krankheit heimgesucht ist, esse man zum Frühstück Hirsebrei, abends nehme man nur ganz wenig und möglichst weiche Speisen zu sich. (45) Eine andere Brustfellentzündung. Es befallen einen Fieber, Husten, Frost und Schmerzen gegen das Brustfell und manchmal die Schlüsselbeingegend, (der Kranke) gibt auch einen etwas galligen und bluthaltigen Auswurf von sich, falls er gerade eine Zerreißung hat.

40 Über die Krankheiten II   451

Einem solchen mache man an der Stelle, wo er am meisten Schmerzen hat, heiße Aufschläge und gebe ihm ein warmes Bad, wenn er kein hohes Fieber hat, sonst nicht. Zu trinken gebe man ihm eine Honigwabe, die man in Wasser aufweicht, doch so, dass man es nur eben süß macht, und mische Wasser dazu; zu schlürfen gebe man ihm zweimal täglich Hirsewasser, zu dem er mit Wasser versetzten Weißwein trinken soll. Wenn er 14 Tage überstanden hat, wird er genesen. (46) Eine andere Brustfellentzündung. Fieber, Zähneknirschen und trockener Husten befallen den Kranken, er hustet gelbe Massen aus, zuweilen aber auch bläuliche, es stellt sich Schmerz am Brustfell ein, der Rücken rötet sich ein wenig, man wird an Kopf und Brust heiß, zuweilen auch am Leib, an den Füßen und Schenkeln. Wenn er sich aufsetzt, hat er mehr Husten, seine Verdauung wird gestört und die Stuhlentleerungen sind ganz gelb und widrig riechend. Ein solcher stirbt in 20 Tagen, wenn er diesen aber entronnen ist, wird er wieder gesund. Einem solchen gebe man so lange, bis 14 Tage vorüber sind, Getreideschrotwasser zu trinken und dazu weißen, edlen, mit Wasser versetzten Wein. Ferner genieße er zweimal täglich kalten Getreideschleimsaft, anstelle von Honig mische man den Saft eines weinartig schmeckenden Granatapfels unter diesen Saft, wenn letzterer bereits gekocht ist, und gebe ihm ein Bad mit nicht viel (Wasser). Nachdem 14 Tage vorüber sind, genieße er zum Frühstück Hirsebrei, abends hingegen nehme er das Fleisch von Geflügel mitsamt der Brühe und feste Speisen in geringer Menge zu sich. Bei einer derartigen Krankheit kommen nur wenige mit dem Leben davon. (47) Lungenentzündung. Es sucht einen während wenigstens 14, höchstens 18 Tagen Fieber heim. Während dieser Tage hat der Kranke einen heftigen Husten und wirft anfangs einen dicken und reinen Auswurf aus, am siebten und achten Tag, nachdem ihn das Fieber ergriffen hat, am neunten und zehnten Tag aber einen etwas süßen und eitrigen, bis die (ersten) 14  Tage vorüber sind. Wenn nun die Lunge am 15. Tag austrocknet und (der Kranke) den Auswurf vollständig von sich gibt, wird er gesund, andernfalls hat man auf

452 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

den 18. Tag sein Augenmerk zu richten: Wenn (der Betreffende) innerhalb dieser Tage seinen Husten verliert, so kommt er davon, wenn er ihn hingegen nicht verliert, so frage man ihn, ob der Auswurf mehr süß ist, und wenn er die Frage bejaht, so wird die Krankheit ein Jahr währen, denn dann vereitert die Lunge. Einem solchen muss man während der ersten Tage süßen, weißen und mit Wasser versetzten Wein schluckweise häufig zu trinken geben, als Krankensuppe gebe man ihm Gerstenschleimsaft, dem man Honig beimengt, und zwar dreimal täglich, bis die 18 Tage um sind und das Fieber aufgehört hat. Er schwebt in größter Gefahr, während der (ersten) sieben oder 14  Tage; wenn er aber 18  Tage überstanden hat, so stirbt er nicht mehr, doch er wirft Eiter aus, hat Schmerzen in der Brust und hustet. Bei einem solchen Fall gebe man das mit Salbei zubereitete Mittel nüchtern zu trinken, als Krankensuppe einen Brei aus Hülsenfrüchten, dem man ziemlich viel Fett zusetzt, falls keine Hitze vorliegt; ist es ihm aber heiß, so genieße er solchen nicht, sondern nehme salz- und fetthaltige Speisen, und zwar mehr Seetiere als Fleisch. Wenn einem das Auswerfen nicht in entsprechender Weise vor sich zu gehen scheint, mache man einen Einguss und bereite einen Dampf; wenn der Eiter dick ist, bereite man einen Dampf, wenn er dünn ist, mache man einen Einguss. Der Kranke nehme möglichst viel Speisen zu sich, andererseits enthalte er sich scharfer Speisen sowie des Rindfleisches, des Schaf‌f leisches und des Schweinefleisches. Wenn ein Empyem infolge von Lungenentzündung auf‌tritt, so befallen (den Kranken) Fieber, trockner Husten und Dyspnoe, die Füße schwellen an und die Nägel an Händen und Füßen verziehen sich. Einem solchen muss man in diesem Fall, sobald der zehnte Tag gekommen ist, seitdem sich bei ihm die Vereiterung einzustellen begann, ein reichliches Warmwasserbad geben; man mache eine Mischung aus Aronstabwurzel (die ätherisches Öl und scharfes Harz liefert) von der Größe eines Würfels, Meeresperltau, Honig, Wasser und ein wenig Öl, ziehe die Zunge heraus und gieße es lauwarm ein. Hierauf schüttle man (den Betreffenden) an den Schultern, ob davon der Eiter durchbricht; andernfalls bereite man eine andere (Mischung): Man entziehe scharfen Granatäpfeln und Cyclamen (Alpenveilchen) den Saft, und zwar von beiden 1 kleines  Oxybaphon*, hierauf zerreibe man Silphionsaft, so viel wie eine Saubohne, lasse dies ziehen, mische 1  Oxybaphon* Ziegen- oder Eselin-

40 Über die Krankheiten II   453

nenmilch hinzu und gieße dieses lauwarm ein. Wenn aber der Eiter auf dieses Mittel hin nicht durchbricht, zerreibe man eine Rettichschale und etwa drei Saubohnen Kupferblüte fein – der Rettich aber betrage das Doppelte –, löse es in etwa 1/4 Kotyle* Öl und gieße dieses lauwarm ein. Wenn der Eiter dann durchbricht, so genieße man möglichst salzige und fette Speisen. Geht der Eiter nicht ab, so lasse man (den Kranken) nach und nach den Mund hinab inhalieren mit Wassermerksaft (Pastinak), AndrosWein und Kuh- oder Ziegenmilch, zu gleichen Teilen miteinander vermengt, es seien aber 3  Kotylen*; hierauf lege man durchgeglühte Ofenkacheln hinein; der Kranke ziehe diesen (Dampf) durch die Röhre ein, wobei er Acht gebe, dass er sich nicht verbrenne. Sobald er reineren Auswurf hat, gieße man ihm ein: Brennnesselsamen, Weihrauch, Oregano, in Weißwein, Honig und ein wenig Olivenöl (aufgelöst) – diesen Einguss mache man aber alle drei Tage, hierauf Butter und Harz, die man in Honig zergehen lässt. Er genieße keine salzigen und fetten Speisen mehr, wohl aber trinke er an den zwischen den Eingüssen gelegenen Tagen nüchtern Salbei, Raute, kretisches Bohnenkraut, Oregano, in dem man dies alles, 1 Oxybaphon* im Ganzen, zu gleichen Teilen in unvermischten Wein hineinstreut. Wenn der Eiter infolge der Eingüsse nicht durchbricht, so braucht man sich nicht zu wundern, denn oft bricht er nach der Leibeshöhle durch, und es geht dem Kranken sogleich anscheinend besser, weil der Eiter aus einem engen Raum in einen weiteren gelangt. Schreitet die Zeit aber weiter vor, so wird das Fieber heftiger, es stellt sich Husten ein, das Brustfell beginnt zu schmerzen, (der Kranke) kann das Liegen auf der gesunden Seite nicht vertragen, wohl aber auf der kranken, und die Füße und die Augenränder schwellen auf. Einem solchen gebe man, wenn der 15. Tag nach dem Durchbruch gekommen ist, ein reichliches Warmwasserbad, setze ihn auf einen Sessel, der nicht wackelt, ein anderer halte ihm die Hände, selbst aber schüttle man ihn an den Schultern und horche, auf welcher Seite ein Geräusch auf‌tritt. An eben der Stelle – es ist aber wünschenswert, dass es die linke sei (vgl. Prorrh. I 125)  – mache man einen Einschnitt; denn dort führt es seltener zum Tode. Wenn aber infolge der Dicke und der Menge (des Eiters) kein Geräusch auf‌tritt  – denn das geschieht zuweilen, so mache man an derjenigen Seite, die mehr geschwollen ist und mehr schmerzt,

454 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

möglichst weit unten und mehr hinter als vor der Anschwellung einen Einschnitt, damit der Abfluss des Eiters leicht vor sich gehe; man trenne mit einem brustartigen (= bauchigen) Messerchen die erste Haut zwischen den Rippen durch, hierauf steche man mit einem haarscharfen Messer, das man mit Leinwand umwickelt und dabei die Spitze des Messerchens bis auf Daumennagelbreite freilässt, ein. Dann lasse man so viel Eiter ab, als einem angebracht scheint, lege einen Bausch roher Leinwand ein und binde einen Faden daran. Man lasse den Eiter täglich einmal ab, nachdem aber der zehnte Tag gekommen ist, lasse man allen Eiter ab und lege einen feinen Leinenbausch ein, alsdann gieße man durch ein Röhrchen Wein und Olivenöl, die man lauwarm macht, (in die Öffnung) ein, damit die Lunge, die an die Bespülung durch den Eiter gewöhnt war, nicht plötzlich ausgetrocknet wird; man entleere aber den Einguss vom Morgen gegen Abend, den vom Abend morgens. Wenn nun der Eiter dünn wie Wasser und bei der Befühlung mit dem Finger klebrig ist und spärlich ist, lege man eine Zinnröhre (zwecks Drainage) ein. Nachdem die (Eiter-)Höhle vollständig ausgetrocknet ist, stutze man die Einlage um ein kleines Stück, damit die Wunde wieder zusammenwachse, bis man die Einlage ganz herausgenommen hat. Ein Zeichen dafür, ob man mit dem Leben davonkommen wird, ist Folgendes: Wenn der Eiter weiß und hell ist und Blutfasern darin enthalten sind, wird der Betreffende in den meisten Fällen wieder gesund; wenn der abfließende Eiter hingegen am ersten Tag wie Eidotter aussieht oder am folgenden dick und gelblich ist und (übel) riecht, sterben (die Kranken), nachdem der Eiter ausgeflossen ist. (48) Eine andere (Lungen-)Krankheit. Wenn einer lungenkrank ist, wird der Auswurf dick, etwas gelblich und süßlich ausgehustet, es tritt Zähneknirschen, ferner Schmerz nach der Brust und dem Rücken zu auf, in der Kehle lässt sich ein leises Röhreln hören, die Kehle wird trocken, die Ränder um die Augen werden rot, die Stimme wird heiser, die Füße schwellen an, die Nägel verziehen sich, die oberen Körperteile werden mager und (der Betreffende) nimmt ab. Der Auswurf erregt bei ihm Ekel, wenn er ihn im Mund hat und ausspeien will, er hustet besonders in der Morgenfrühe und um Mitternacht, doch hustet er auch während der anderen Zeit. Die Krankheit befällt eine jüngere Frau

40 Über die Krankheiten II   455

eher als eine ältere. Wenn bei einem solchen Kranken die Haare bereits vom Kopf fallen, der Kopf wie nach einer Krankheit bereits kahl wird und der Auswurf, wenn er ihn auf Kohlen(glut) ausspeit, widrig riecht, so erkläre man, dass derselbe binnen kurzer Zeit sterben werde, dass das aber, was ihn hinwegrafft, Diarrhoe sein werde. Wenn nämlich der Eiter um das Herz herum schon faulig wird, so riecht dieser wie eine Fetthaut auf Kohlen(glut). Wenn das Gehirn (durch ihn) zugleich erhitzt wird, so lässt es scharfe Säfte abfließen, die den Darm in Bewegung bringen (= abführen). Ein Anzeichen dafür ist das Ausgehen des Kopf‌haares. Einen derartig Kranken in solcher Verfassung behandle man nicht; kommt man aber zu der Krankheit während ihrer Entstehung, so gebe man Linsenwasser zu trinken, hierauf setze man einen Tag aus und reiche Nieswurz in guter Mischung, damit man nicht den Unterleib in Fluss bringt. Wenn des Nachts bei ihm ein scharfer Saft in den Mund kommt, so lege man ihm ziemlich häufig Arzneimittel an die Nase. Ergießt sich ein solcher Saft dagegen nicht, so lege man zwar auch Arzneimittel an die Nase, aber in längeren Zeitabständen; außerdem gebe man einmal im Monat so viel Nieswurz zu trinken, wie man mit zwei Fingern fassen kann (1  kleine Prise*), in süßen Wein gemischt. Gleich darauf gebe man ihm noch Linsenwasser zu trinken, Abführmittel nehme er möglichst wenig. Wenn ihn heftigere Fieberanfälle heimsuchen, lasse man den Kranken die weiße Wurzel (Drachenwurz, Arum dracunculum) und die der Nieswurz in Honig als Schleckmittel nehmen; denn auf diese Weise wird man den Darm am wenigsten reizen. Wenn Grimmen im Unterleib vorhanden ist, gebe man ihm zunächst jenes Klistier, dem knidische Beeren (=  Seidelbastbeeren, die auch an sich abführend wirken) beigemischt werden; hört es auch dann nicht auf, so reinige man ihn mit gekochter Eselinnenmilch, gebe aber ja kein nach unten wirkendes Abführmittel. Falls der Betreffende vor dem Arzneimittel Nieswurz einnimmt und Galle bricht, so soll er durch das Linsenwasser selbst erbrechen. An Speisen genieße er, sofern ihn keine hitzigen Fieber befallen, gekochtes Schaf‌fleisch, Geflügel, Kürbis und Runkelrüben, die Brühe genieße er nicht, auch soll er nichts in ihr eintunken. Von Fischen esse er gekochte Drachenköpfe und gekochte Knorpelfische. Er esse nichts Heißes noch bade er, wenn er heftiges Fieber hat, er genieße keine scharfen Gemüse, abgesehen von kretischem Bohnenkraut und Oregano, wohl aber

456 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

trinke er Weißwein. Wenn er hingegen fieberfrei ist, ihn aber von Zeit zu Zeit Fieberhitze heimsucht, nähre er sich von möglichst guten und fetten Fischen, so viel als möglich von Fettem, Süßem und Salzigem; er mache Spaziergänge, doch weder im Wind noch im Sonnenschein und er erbreche unmittelbar nach dem Essen, wenn einem der richtige Zeitpunkt gekommen zu sein scheint, und bade im lauwarmen Wasser mit Ausnahme des Kopfs. Für alle diejenigen, die nicht Gerstenbrotesser sind, ist Brot die bessere Speise, für Gerstenbrotesser gebe man beide (Speisen) gemischt. (49) Eine andere (Lungen-)Krankheit, die phthoë heißt. Es befällt den Kranken Husten, der Auswurf ist reichlich und flüssig und wird bisweilen leicht ausgehustet, der Eiter ist wie Hagelkörner und wenn man ihn zwischen den Fingern zerreibt, ist er hart und übel riechend. Die Stimme ist rein, und das Sprechen verursacht keinen Schmerz, Fieber suchen ihn nicht heim, wohl aber bisweilen Hitze, im Übrigen ist er auch schwach. Einem solchen muss man Nieswurz und Linsenwasser zu trinken und so viel als möglich zu essen geben, wobei er sich scharfer Speisen, des Rindfleisches, Schweinefleisches und Schaf‌ f leisches enthalten soll. Er mache nur wenige gymnastische Übungen, er gehe spazieren, nach dem Essen erbreche er. Er enthalte sich geschlechtlicher Aufregungen. Diese Krankheit währt sieben oder neun Jahre. Wenn ein solcher gleich zu Anfang ärztlich behandelt wird, so wird er wieder gesund. (50) Eine andere (Lungen-)Krankheit. Wenn die Röhre der Lunge sich mit Bläschen bedeckt (anscheinend Kehlkopftuberkulose), so sucht den Betreffenden ein leichtes Fieber, Schmerz in der Mitte der Brust und Jucken am Körper heim, die Stimme wird heiser, er wirft flüssigen und dünnen Auswurf aus, zuweilen aber auch dicken und dem Gerstenschleimsaft ähnlichen. In seinem Mund bildet sich ein unangenehmer Geruch wie von rohen Fischen, ab und zu zeigen sich in seinem Auswurf harte Stückchen, ähnlich den schwammartigen Belägen auf einem Geschwür. Die oberen Körperteile magern ab, überhaupt der ganze Körper. Die Wangen im Gesicht röten sich und die Nägel verziehen sich mit der Zeit und werden trocken und gelb. Ein solcher erliegt, wenn er nicht behandelt wird, alsbald unter Blut- und Eiter-

40 Über die Krankheiten II   457

auswurf, es treten dann auch starke Fieber dazu und raffen ihn hinweg. Wenn er hingegen behandelt wird, kommt er aus dieser Schwindsuchtart mit dem Leben davon. Behandeln muss man ihn, indem man ihn Linsenwasser trinken und erbrechen lässt. Scheint es empfehlenswert zu sein, Nieswurz zu trinken, so gebe man, falls der Mensch bei Kräften ist, davon, andernfalls setze man dem Linsenwasser zur Hälfte (Nieswurz) bei und höre mit der fünften oder sechsten Dosis auf. Den Unterleib dagegen rege man nicht durch ein Abführmittel an, es müssten denn den Betreffenden starke Fieber heimsuchen; suchen ihn solche aber heim, so purgiere man ein wenig mit Eselinnenmilch. Wenn er zu schwach ist, um davon zu trinken, gebe man ihm ein Klistier. Die Kopf‌höhle (reinige man) weniger. Falls viel salziger Auswurf in den Mund gelangt, lege man ein Arzneimittel in die Nase, das keine Galle treibt. Geht jedoch kein Fluss in den Mund, so wende man kein Mittel für die Kopf‌höhle an. Wenn der Auswurf widrig riecht, so gieße man an den Tagen zwischen den Verabreichungen von Linsenwasser ein Arzneimittel in die Lunge ein; nachdem man einen Tag ausgesetzt hat, mache man einen aromatischen Dampf. Von Speisen genieße er Schaf‌fleisch, Geflügel, von Fischen gekochte Knorpelfische und Drachenköpfe. Jeden vierten Tag esse er möglichst gutes und fettes Pökelfleisch; zum Frühstück genieße er Gerstenbrot, zur Hauptmahlzeit Brot als Zulage. Krankensuppen esse er nicht, auch trinke er keinen Mischtrank, wenn er zu essen imstande ist. Als Zukost bevorzuge er Sesam anstelle von Käse, ferner Koriander und Dill; Silphion aber genieße er ebenso wenig wie irgendein anderes scharfes Kraut, abgesehen von Oregano, Thymian oder Raute. (Der Betreffende) gehe sowohl vor als nach dem Essen spazieren, wobei er sich vor dem Wind und der Sonne in Acht nehme. Von reichlichem Weingenuss und geschlechtlichen Aufregungen enthalte er sich. Er bade, mit Ausnahme des Kopfs, in lauwarmem Wasser, letzteren wasche er in sehr langen Abständen.

458 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

(51) Rückenschwindsucht. Die Rückenschwindsucht (vgl. Loc. Hom. 15 und 23) rührt von dem (Rücken-)Mark her. Sie befällt vor allem (zu) früh Verheiratete und dem Geschlechtsgenuss Ergebene. Die Kranken haben kein Fieber, sie essen tüchtig, magern aber ab. Wenn man einen solchen ausfragt, wird er sagen, es komme ihm vor, als wenn ihm von oben her aus der Kopf‌höhle Ameisen am Rückgrat entlang hinabkröchen. Wenn er den Urin lässt oder zu Stuhl geht, fließt wässriger Samen in reichlicher Menge ab. Einerseits kommt es bei einem solchen nicht zur Zeugung, andererseits hat er (Sexual-)Träume, mag er bei einer Frau ruhen oder nicht. Wenn er einen Spaziergang macht oder läuft, zumal bergauf, bekommt er Atembeschwerden und Schwächezustände, Schwere im Kopf und die Ohren klingen ihm. Wenn einen solchen einmal heftige Fieber heimsuchen, so stirbt er an Lipyrie. In einem solchen Fall lasse man einen solchen, wenn man ihn im Anfang in Behandlung bekommt, ein Volldampf‌bad nehmen, gebe ihm ein nach oben wirkendes Abführmittel zu trinken, reinige ihm hierauf die Kopf‌höhle und gebe ihm alsdann ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken. Es ist ratsam, die Behandlung besonders im Frühjahr vorzunehmen und ihm Molken oder Eselinnenmilch zu trinken zu geben, Kuhmilch aber gebe man ihm 40 Tage lang zu trinken. Abends gebe man ihm, solange er noch Milch trinkt, Gerstengraupensuppe zu essen, von (festen) Speisen jedoch enthalte er sich. Sobald er mit dem Milchtrinken aufgehört hat, bringe man ihn durch milde Speisen, mit wenig anfangend, zu Kräften und lasse ihn möglichst dick werden. Ein Jahr lang enthalte er sich sowohl von übermäßigem Weingenuss sowie von geschlechtlichen Aufregungen und Anstrengungen, abgesehen von Spaziergängen, wobei er die Kälte und die Sonnen(hitze) meide. Er bade in lauwarmem Wasser. (52) Eine Lungenkrankheit. Der Auswurf wird dick und rußig ausgehustet, die Haut sieht dunkel (farbig) aus und ist etwas geschwollen, es treten leichte Schmerzen unterhalb der Brust und unterhalb der Schulterblätter auf und es entstehen schwer(heilende) Geschwüre (vielleicht Hauttuberkulose oder Fisteln). Diese Krankheit ist weniger gefährlich als die andere, und es entrinnen ihr ziemlich viele.

40 Über die Krankheiten II   459

Einen solchen muss man Nieswurz trinken lassen, sowohl rein als auch den Linsenwassertränken beigemengt, man mache (damit) Eingüsse in die Lunge und Räucherungen. Man lasse den Kranken tüchtig essen, wobei er sich des Genusses von Rindfleisch, Schaf‌fleisch, Schweinefleisch und scharfen Gemüsen zu enthalten hat, abgesehen von Oregano und kretischem Bohnenkraut. Er gehe spazieren, zur Zeit des Tagesanbruches besteige er nüchtern eine Anhöhe, hierauf trinke er den Blätterabguss, indem er die Blätter in gemischten Wein einstreut. Im Übrigen verwende er die oben genannten Speisen. (53) Verletzung der (Lungen-)Arterie. Wenn die (Lungen-)Arterie verletzt ist (vgl. Int. 1), so befällt einen Husten, man hustet Blut aus. Der Pharynx füllt sich unbemerkt mit Blut, (der Kranke) wirft Pfröpfe (thrombos) aus, es tritt ein heftiger Schmerz von der Brust nach dem Rücken zu auf. Der Auswurf ist klebrig und reichlich, der Pharynx ist trocken, es befallen den Betreffenden Fieber und Frost. Der Pharynx röchelt wie bei Verfettung. Das hat der Kranke 15 Tage lang zu leiden, hierauf wirft er Eiter und eine honigähnliche Flüssigkeit aus, wie sie bei Geschwüren verkommt. Er bekommt von neuem Husten, das Blut bricht nun hervor, er speit alsdann noch dickere Eitermassen aus, das Fieber wird immer heftiger und (das Leiden) ergreift schließlich die Lunge; dieser Zustand wird Lungenzerreißung genannt. Falls (der Kranke) nach dem ersten Blut keinen Eiter auswirft, so muss er mit allen Anstrengungen und gymnastischen Übungen auf‌hören, er darf nicht auf den Rennwagen steigen und muss sich aller salzigen, öligen, fetten Speisen und scharfer Gemüse enthalten. Wenn er sich selbst körperlich am besten zu befinden scheint, brenne man die Brust und den Rücken nacheinander. Wenn die Wunden geheilt sind, hat sich (der Betreffende) ein Jahr lang des Weingenusses und des übermäßigen Essens zu enthalten, er darf sich nicht mit Handarbeit anstrengen und nicht auf den Rennwagen steigen, vielmehr soll er seinen Körper so viel wie möglich dick werden lassen. (54) Zerrung der Lungenlappen. Wenn ein Lappen der Lunge eine Zerrung erfährt (vgl. Int. 2), so hat (der Betreffende) einen dünnen Auswurf, zuweilen auch einen blutigen, er

460 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

kommt von Sinnen und bekommt Fieber, es stellen sich Schmerzen in der Brust, im Rücken und am Brustfell ein, und wenn er sich (im Bett) umdreht, hustet und niest er. Einem solchen hat man an der Stelle, wo der Schmerz auf‌tritt, heiße Aufschläge aufzulegen; zuvor gebe man dem Kranken Tausendgüldenkraut, kretische Augenwurzel und Salbeiblätter, die man verreibt und auf die man Honig, Weinessig und Wasser schüttet, zu trinken. Er genieße Gerstenschleimsaft und trinke mit Wasser vermischten Wein dazu. Sobald der Schmerz aufgehört hat, zerkleinere und seihe man fein durch: Salbei, Johanniskraut, Rauke und Graupen, von jedem gleichviel, tue das in mit Wasser verschnittenen Wein und gebe es dem Kranken nüchtern zu trinken; wenn er nicht nüchtern ist, gebe man ihm ungesalzenen Hülsenfruchtbrei zu essen. Wenn es die warme Jahreszeit ist, nähre er sich von möglichst weichen, ungesalzenen und ohne Fett angemachten Speisen, falls sein körperlicher Zustand bereits hinsichtlich der Brust und des Rückens befriedigend ist. Haben aber die Lungenlappen beider Seiten eine Zerrung erfahren, so sucht den Betreffenden Husten heim, es wird dicker, weißer Auswurf ausgespuckt; nach der Brust zu, unter den Schulterblättern und am Brustfell stellt sich heftiger Schmerz ein, es tritt Hitze auf, der ganze Körper bedeckt sich mit Blasen, es stellt sich Jucken ein und (der Kranke) kann weder sitzen noch liegen noch stehen, sondern er ist von Kräften. Ein solcher stirbt meist am vierten Tag, wenn er jedoch diese Zeit übersteht, so ist gleichwohl nicht viel Hoffnung; in Gefahr schwebt er aber auch am siebten Tag, falls er aber auch diesen übersteht, wird er wieder gesund. Einem solchen muss man unter diesen Umständen zweimal täglich ein reichliches Warmwasserbad geben, ihm, wenn ihn Schmerzen heimsuchen, heiße Aufschläge machen, Honig und Weinessig zu trinken, Getreideschleimsaft als Krankensuppe und edlen Weißwein dazu zu trinken geben. Falls (der Kranke) bei den (warmen) Bädern und Aufschlägen Beschwerden bekommt und sie nicht vertragen kann, so nehme man Tücher aus starker Leinwand, tauche sie in (kaltes) Wasser und lege sie ihm auf Brust und Rücken; ferner tauche man eine Honigwabe in Wasser und gebe ihm das so kalt als möglich zu trinken, er trinke kalten Gerstenschleimsaft und Wasser dazu und liege an einem kühlen Ort. Das hat man zu tun. Die Krankheit ist tödlich.

40 Über die Krankheiten II   461

(55) Erysipel in der Lunge. Wenn in der Lunge ein Erysipel auf‌tritt, so befällt einen Husten, der Betreffende wirft einen reichlichen, wässrigen Auswurf aus, wie wenn er an rauem Hals litte, doch ist der Auswurf nicht bluthaltig, es suchen Schmerzen den Rücken, die Weichen und die Seiten heim. Es kollert in den Eingeweiden, (der Betreffende) erbricht Schleim und essigähnliche (Stoffe, d. h. saure Massen), die Zähne werden ihm (davon) stumpf, Fieber, Frost und Durst befällt ihn. Wenn er etwas isst, kollert es in den Eingeweiden und er hat saures Aufstoßen und der Leib knurrt. Der Körper erlahmt. Wenn er erbrochen hat, scheint es ihm leichter zu sein, wenn er aber nicht erbricht, so stellen sich gegen Ende des Tages Grimmen und Schmerzen im Leib ein und es geht feuchtgewordener Stuhl ab. Diese Krankheit entsteht meistens durch Unmäßigkeit im Trinken, im Fleischgenuss und durch Veränderung (wohl Zersetzung) des Wassers doch sucht sie (den Menschen) auch aus anderen Veranlassungen heim. Einem solchen gebe man ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken, und, falls er nicht von Natur zu Milzleiden neigt, danach Eselinnenmilch, neigt er jedoch zu Milzleiden, so purgiere man ihn weder durch Gerstenschleimtränke noch durch Milch noch durch Molken, sondern gebe ihm das, was in kleiner Menge eingenommen stark abführt. Man gebe Klistiere und Stuhlzäpfchen bei all den Krankheiten, wenn der Stuhl nicht abgehen will, und lasse während dieser Krankheit kalte Bäder nehmen. Wenn die Fieber nachlassen und der Körper dazu in der Verfassung zu sein scheint, lasse man gymnastische Übungen treiben und im Frühjahr und Herbst lasse man erbrechen: Man nehme drei Lauchköpfe und 1  Prise* Oregano, so groß, wie man sie mit drei Fingern greifen kann, koche sie, gieße 2 Kotylen* süßen Wein, 1 Kotyle* möglichst sauren Weinessig und 1/4 Kotyle* Honig hinzu und koche diese Mischung solange, bis nur noch der dritte Teil davon übrig ist; hierauf lasse man den Mann Gymnastische Übungen treiben und ein lauwarmes Bad nehmen und gebe ihm einen warmen Trank, lasse ihn Linsenbrühe trinken, mit Honig und Weinessig gemischt, bis der Magen voll ist, dann soll er erbrechen. Diesen Tag über enthalte er sich vollständig der Speisen, indem er nur Graupensaft und Wasser trinkt; am Abend esse er Runkelrüben und ein wenig Gerstenbrot und trinke mit Wasser versetzten Wein dazu. Während der

462 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

übrigen Zeit erbreche er mit Hilfe von Linsenwassertränken, und zwar nach eingenommener Mahlzeit. Wenn sich der Schmerz unter die Schulterblätter verzieht, setze man einen Schröpfkopf auf und öffne die Adern an den Händen. An Speisen genieße der Kranke ungesalzene, nicht ölige und nicht fette, er esse lauter scharfe, saure und kalte Speisen und mache Spaziergänge. Wenn er so handelt, ist es für ihn wohl die beste Lebensweise und zieht sich die Krankheit am längsten hin. Sie verläuft aber nicht tödlich, sondern verlässt die Menschen im Alter. Falls man bei einem jungen (Menschen) die Krankheit rascher vertreiben will, reinige man ihn und brenne die Brust und den Rücken. (56) Rückenleiden. Frost, Fieber, Husten und Dyspnoe befallen den Kranken, er wirft einen gelben Auswurf aus, zuweilen auch einen etwas blutigen. Er hat am meisten im Rücken und in der Leistengegend Schmerzen, am dritten oder vierten Tag lässt er einen bluthaltigen Urin und stirbt am siebten Tag. Falls er aber 14 Tage übersteht, wird er wieder gesund, doch kommt einer nicht häufig mit dem Leben davon. Einem solchen gebe man Honigmischtrank, den man in einem ungebrauchten Gefäß aufkocht und abkühlt und in dem man Sellerie- oder Fenchelschale einweicht; diesen gebe man ihm zu trinken, außerdem zweimal täglich Gerstenschleimsaft und ferner mit Wasser versetzten Weißwein. An der Stelle, wo der Schmerz sitzt, wärme man ihn und bereite dem Kranken ein warmes Bad, falls er kein hohes Fieber hat. Nachdem die 14 Tage verstrichen sind, genieße er Hirse zum Frühstück, abends esse er aber Fleisch von jungen Hunden oder Geflügel, gekocht, und genieße die Fleischbrühe, doch nehme er während der ersten Tage möglichst wenig feste Speisen. (57) Entzündliches Geschwür in der Lunge (Abszess in der Lunge). Wenn sich in der Lunge ein entzündliches Geschwür bildet, so befällt den Betreffenden Husten, Atemnot und ein heftiger Schmerz nach der Brust und dem Brustfell zu, und so geht es ihm 14  Tage lang, denn bei der Mehrzahl ist der Zustand beim entzündlichen Geschwür so viele Tage besonders entzündet. (Der Kranke) hat Schmerzen am Kopf und an den

40 Über die Krankheiten II   463

Augen(lidern), er kann nicht sehen, der Körper wird etwas rotbraun und bedeckt sich mit Rötungen. Einen solchen lasse man ein reichliches Warmwasserbad nehmen und gebe ihm mit Wasser versetzten Honigmischtrank zu trinken, Gerstenschleimsaft als Krankensuppe und dazu mit Wasser vermischten Wein als Getränk. Falls ihn der Schmerz plagt, mache man ihm heiße Aufschläge. Sobald der Schmerz aber aufgehört hat, genieße er möglichst weiche Speisen. Wenn sich (bei dem Betreffenden) aber, nachdem er von der Krankheit befreit ist, Dyspnoe einstellt, sobald er bergauf geht oder irgendetwas anderes eilig verrichtet, so gebe man ihm ein Arzneimittel (zum Brechen), durch das der Unterleib nicht (zur Entleerung) angeregt wird. Wenn sich dann zugleich mit dem Erbrochenen Eiter zeigt, so kommt der Kranke, falls der Eiter hell ist und Blutfasern in ihm enthalten sind, mit dem Leben davon, wenn er hingegen bläulich und gelbgrün aussieht und widrig riecht, so stirbt er. Bei den Kranken tritt die Reinigung innerhalb von 40 Tagen ein, von dem Tag an gerechnet, an dem der (Eiter-)Durchbruch erfolgte, bei vielen jedoch zieht sich die Krankheit auch ein Jahr hin. In einem solchen Fall hat man dasselbe zu tun wie bei einem Empyem. Sollte der Durchbruch aber nicht stattfinden – bei manchen stellt sich nämlich im Verlauf der Zeit eine Ablagerung (des Eiters) am Brustfell ein, das anschwillt, so muss man einen solchen Kranken, falls das eingetreten ist, mit dem Messer oder dem Glüheisen behandeln. (58) Angefüllte Lunge. Wenn die Lunge angefüllt ist, so suchen einen Husten, Atemnot und Asthma heim, der Kranke streckt die Zunge aus dem Mund heraus, sein ganzer Körper bedeckt sich mit Rötungen, es stellt sich Jucken ein, heftiger Schmerz nach der Brust und den Schulterblättern zu tritt auf. Er kann weder sitzen noch liegen noch stehen, sondern ist kraftlos. Ein solcher stirbt meist am vierten Tag, wenn er jedoch diese Zeit übersteht, besteht gleichwohl nicht viel Hoffnung. In Gefahr schwebt er aber auch am siebten Tag, falls er aber auch diesen übersteht, wird er wieder gesund. Einem solchen muss man in einem solchen Fall zweimal täglich ein reichliches Warmwasserbad geben, ihm, wenn ihn Schmerzen heimsuchen, heiße Aufschläge machen, Honig und Weinessig gekocht zu trinken,

464 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

Gerstenschleimsaft als Krankensuppe und Wein dazu zu trinken geben. Wenn (der Betreffende) bei den Bädern und Aufschlägen Beschwerden bekommt, und sie nicht vertragen kann, so wende man bei ihm Kühlmittel an, tauche auch eine Honigwabe in Wasser und gebe ihm das möglichst kalt zu trinken und lasse ihn an einem kalten Ort ruhen. Das hat man zu tun. Die Krankheit ist schwer und tödlich. (59) Haftenbleiben der Lunge am Brustfell. Wenn die Lunge am Brustfell haftet, so befällt den Kranken Husten und Atemnot, er hustet einen weißen Auswurf aus, es sucht ihn Schmerz in Brust und Rücken heim, die Lunge stößt an, da sie (am Brustfell) anhaftet, es kommt ihm so vor, als wenn etwas Schweres in der Brust liege, es quälen ihn heftige Schmerzen, es knirscht wie von einem (Leder-)Riemen (Reibegeräusch bei Pleuritis sicca) und er hält den Atem an. Auf der kranken Seite zu liegen, verträgt er, dagegen auf der gesunden nicht, vielmehr kommt es ihm (dann) so vor, als wenn irgendetwas Schweres von dem Brustfell herunterhinge, es scheint mit dem (Brustkorb) zu atmen. Einem solchen hat man zweimal täglich ein reichliches Warmwasserbad zu geben und Honigmischtrank zu verabreichen. Im Anschluss an das Bad mische man Weißwein und ein wenig Honig, zerreibe Augenwurzel-  und Tausendgüldenkrautfrucht, seihe ab und lasse das lauwarm einnehmen. Man mache Aufschläge auf das Brustfell, indem man in einen kleinen Schlauch oder in eine Rinderblase lauwarmes Wasser füllt, umwickle die Brust mit einer Binde, lasse ihn auf die gesunde Seite liegen, warmen Gerstenschleimsaft trinken und mit Wasser versetzten Wein dazu trinken. Falls diese Krankheit durch eine Verwundung oder bei einem an einem Empyem Erkrankten infolge einer Inzision entsteht (also durch Infektion von außen) – denn das kommt vor, so binde man eine Blase an eine Röhre fest, blase sie mit Luft auf und führe sie nach innen ein. Dann setze man ein zinnenes, kräftiges (Instrument) an und stoße zu. Mit einer solchen Behandlung (wohl zur Trennung der Rippenfellwände und zur Vermeidung von Schwartenbildung) wird man am meisten Glück haben. (60) Entzündliches Geschwür am Brustfell (Brustfellabszess). Wenn sich ein entzündliches Geschwür am Brustfell befindet, so befällt

40 Über die Krankheiten II   465

einen ein rauer Husten, Schmerz und Fieber, es lastet ein Schwere(-gefühl) am Brustfell, ein heftiger Schmerz ist dauernd an der gleichen Stelle vorhanden, es besteht einerseits heftiger Durst, andererseits gibt (der Kranke) das Getränk warm wieder von sich, er verträgt nicht auf der kranken Seite zu liegen, wohl aber auf der gesunden; wenn er aber darauf liegt, kommt es ihm vor, als ob ein Stein herabhinge. (Die Seite) schwillt an und rötet sich, auch die Füße schwellen an. Bei einem solchen muss man entweder schneiden oder brennen, dann den Eiter so lange ablassen, bis der zehnte Tag gekommen ist, und eine Auf‌lage von roher Leinwand machen; wenn aber der zehnte Tag gekommen ist, lasse man den Eiter ganz heraus, bringe warm gemachten Wein und Öl hinein, damit (die Stelle) nicht plötzlich austrocknet und lege feines Leinen auf. Nachdem man den Einguss wieder herausgelassen hat, gieße man von neuem ein. Das tue man fünf Tage lang. Wenn nur noch dünner Eiter und wenig, so hell wie Gerstenschleimsaft, abfließt und dieser, in der Hand befühlt, leimig ist, so führe man eine Zinnkanüle ein. Wenn (die Stelle) vollständig ausgetrocknet ist, so schneide man von der Sonde ein wenig ab und lasse die Wunde sich immer mehr gegen die Sonde hin schließen. (61) Wasseransammlung an der Lunge (Hydrothorax, Pleuritis exsudativa). Wenn eine Wasseransammlung an der Lunge entsteht (vgl. Int. 23), so befällt einen Fieber und Husten, (der Kranke) atmet rasch nacheinander, die Füße schwellen an, alle Nägel verziehen sich und es geht dem Kranken sowie einem an einem Empyem Erkrankten, nur in geringerem Grad und während längerer Zeit. Wenn man einen Einguss, einen Dampf oder eine aromatische Räucherung macht, so folgt (darauf) kein Eiter(abgang). Daran kann man erkennen, dass nicht Eiter, sondern Wasser vorhanden ist. Wenn man das Ohr längere Zeit an das Brustfell hält und horcht, so siedet das innen wie Essig. Dieser Zustand hält eine gewisse Zeit an, dann erfolgt der Durchbruch nach der (Brust-)Höhle. Der Kranke scheint sogleich genesen und die Krankheit losgeworden zu sein, nach einiger Zeit aber füllt sich die (Brust-)Höhle wieder und es stellen sich dieselben und noch schlimmere Zustände ein. Bei manchen schwellen der Leib, das Scrotum und das Gesicht an, und manche glauben dann, es komme vom Unterleib, weil sie sehen, dass der Leib aufgetrieben und die Füße geschwollen sind.

466 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

Diese Schwellungen treten aber (nur) dann auf, wenn man den richtigen Zeitpunkt zum Schneiden vorübergehen lässt. Bei einem solchen hat man, wenn die Anschwellung nach außen vertritt, zwischen den Rippen einzuschneiden und ihn zu behandeln. Wenn aber die Anschwellung nicht vertritt, so hat man ihm ein reichliches Warmwasserbad zu geben, man lasse ihn wie einen Empyemkranken sich hinsetzen und schneide an der Stelle, wo sich ein Geräusch vernehmen lässt, ein. Es ist aber ratsam, dass man möglichst weit unten einschneide, damit der Abfluss leicht stattfinden kann. Nachdem man den Einschnitt gemacht hat, lege man eine Auf‌lage von roher Leinwand auf, wobei man die Auf‌lage dick und bauschig sein lässt. Man lasse das Wasser in so kleinen Mengen wie möglich ab. Wenn sich am fünften oder sechsten Tag die Leinwand mit Eiter überzieht, so kommt der Betreffende in der Regel davon, wenn sie sich hingegen nicht (mit Eiter) überzieht, nachdem man das Wasser ganz entleert hat, so suchen den Kranken Durst und Husten heim, und er stirbt. (62) Zerreißung in der Brust oder im Rücken. Wenn in der Brust oder im Rücken eine Zerreißung erfolgt, so suchen die Brust und den ganzen Rücken Schmerzen heim, es befällt den Kranken von Zeit zu Zeit Hitze und er hustet etwas blutigen Auswurf aus. Es zieht sich durch den Auswurf etwas hin, was wie ein blutiges Haar aussieht. Dies hat man besonders dann zu leiden, wenn man mit den Händen arbeitet, auf den Rennwagen oder zu Pferd steigt. Einen solchen muss man brennen, und zwar vorne und hinten, in gleicher Ausdehnung auf jeder Seite. Auf solche Weise wird er wieder gesund, er muss sich aber ein Jahr lang von Arbeiten fernhalten und den Körper nach dem Brennen gut ernähren. (63) Brennfieber. Es sucht einen Fieber und heftiger Durst heim, die Zunge wird rau, dunkel, gelb, trocken und übermäßig rot. Die Augen werden gelb, die Entleerungen sind rot und gelb, man lässt einen ebensolchen Urin und entleert viel Auswurf. Häufig schlägt die Krankheit in Lungenentzündung um, und (der Betreffende) kommt dann von Sinnen; daran kann man erkennen, dass eine Lungenentzündung im Entstehen ist. Wenn ein solcher

40 Über die Krankheiten II   467

Lungenentzündung bekommt, so wird er, falls er 14 Tage übersteht, wieder gesund; wenn aber der 18. Tag gekommen ist und (der Kranke) ungereinigt ist, so bekommt er ein Empyem. Einen solchen lasse man Gerstenschrotwasser trinken, einen möglichst wohlriechenden weißen Weinessig dazu trinken und zweimal täglich Gerstenschleimsaft genießen, wenn er aber schwach ist, dreimal, und dazu lasse man ihn einen edlen, mit Wasser versetzten Weißwein trinken und möglichst wenig baden. Falls er ein Empyem bekommt, hat man seine Lebensweise wie bei einem an Empyem Erkrankten zu regeln. (64) Fieber mit Schlucken. Es befällt einen ein heftiges Fieber, Frost, Husten und Schlucken. Der Kranke hustet zugleich mit dem Auswurf Blutballen aus und stirbt am siebten Tag (Lungenschlag, Apoplexie?); wenn er hingegen zehn Tage übersteht, so wird es (ihm) leichter, am 20. Tag kommt es zum (Lungen-) Empyem, und der Kranke hustet während der ersten Tage ein wenig Eiter aus, später mehr. Er reinigt sich davon innerhalb von 40 Tagen. Einen solchen lasse man während der ersten Tage gekochten Weinessig und Honig trinken und mische danach Weinessig mit Wasser, indem man einen wässrigen Trank herstellt. Zu essen gebe man dem Kranken Gerstenschleimsaft, dem man ein wenig Honig beimischt, auch gebe man einen edlen Weißwein dazu zu trinken. Nachdem zehn Tage verstrichen sind, genieße er, falls das Fieber aufgehört hat und der Auswurf rein ist, reinen Gerstenschleim oder Hirsebrei. Wenn der Kranke aber am 20. Tag den Eiter auswirft, so trinke er (Folgendes): Man zerstoße und seihe durch: Salbei, Raute, kretisches Bohnenkraut, Oregano und Johanniskraut, von jedem die gleiche Menge beimischend, von allem 1  kleine Muschel* voll, ebenso viel Gerstenschrot in verschnittenem süßem Wein und lasse es den Kranken nüchtern trinken. Den Gerstenschleimsaft nehme er zu sich, wenn es Winter, Herbst oder Frühjahr ist, nicht dagegen, wenn es Sommer ist, vielmehr zerreibe er dann Mandelkerne, geröstete Gurkenkerne, Sesam zu gleichen Teilen, alles in allem 1 Muschel* voll, schütte 1 aiginetische Kotyle* Wasser hinzu, streue Mehl und eine Honigwabe hinein, und das genieße der Kranke nach seinem Trank. Was aber die (festen) Speisen betrifft, so genieße er fette, salzige Speisen und mehr Meertiere als Fleisch. Er bade sich in war-

468 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

mem Wasser, doch den Kopf so wenig wie möglich. Wenn er das macht, wird er von der Krankheit befreit. (65) Die lethargos genannte (Lungen-)Krankheit (offenbar Febris continua mit Somnolenz). Es befällt einen Husten, man wirft einen reichlichen und wässrigen Auswurf aus, redet irre und wenn das Irrereden aufgehört hat, schläft man und hat einen übel riechenden Stuhl. Einen solchen muss man Gerstenschrotwasser, dazu einen edlen Weißwein trinken und als Krankensuppe Gerstenschleimsaft genießen lassen; man mische Granatapfelsaft hinzu. Der Kranke trinke einen edlen Weißwein dazu und bade nicht. Ein solcher stirbt innerhalb von sieben Tagen; falls er aber diese übersteht, wird er wieder gesund. (66) Eine andere Krankheit, die sogenannte »austrocknende«. Der Kranke verträgt weder ohne Essen zu sein noch gegessen zu haben, sondern wenn er ohne Essen ist, kollert es in seinen Eingeweiden, er bekommt Schmerzen am Magenmund, erbricht bald solche bald solche Massen, sowohl Galle wie Speichel, Schleim und scharfe (Säfte); wenn er erbrochen hat, geht es ihm anscheinend eine kurze Zeit besser. Andererseits, wenn er isst, bekommt er Aufstoßen, er hat Hitze und meint immer Drang zur Stuhlentleerung zu haben, wenn er aber sich dazu hinsetzt, so geht (nur) eine Blähung ab. Er hat Kopfschmerzen, es kommt ihm vor, wie wenn eine Nadel seinen ganzen Körper an allen möglichen Stellen, bald hier bald dort, stechen würde, die Beine sind ihm schwer und kraftlos, er magert ab und kommt von Kräften (vielleicht Magersucht infolge Stockung alle exkretorischen Funktionen und infolge Verdauungsschwäche). Einem solchen muss man Abführmittel eingeben, zunächst ein nach unten wirkendes, hierauf ein nach oben wirkendes, auch die Kopf‌höhle muss man ihm reinigen. Er soll sich der süßen, öligen und fetten Speisen sowie des übermäßigen Weingenusses enthalten. Er erbreche mit Hilfe der (Gerstenschleim-)Säfte, und zwar nach der Speisen(aufnahme); wenn es die Jahreszeit ist, so lasse man ihn Eselinnenmilch oder Molken trinken und außerdem ein Abführmittel einnehmen, wessen er einem mehr zu bedürfen scheint. Er bade kalt im Sommer und im Frühjahr, im Herbst und Winter dagegen verwende er Salben, mache Spaziergänge und betreibe et-

40 Über die Krankheiten II   469

was gymnastische Übungen. Sollte er zu schwach sein, um gymnastische Übungen zu treiben, so pflege er das Spazierengehen. Er nehme kalte und abführende Speisen zu sich. Wenn der Stuhl nicht abgehen will, gebe man ihm ein mildes Klistier. Die Krankheit ist chronisch und verlässt den Menschen, wenn sie es überhaupt tut, erst im Greisenalter, andernfalls begleitet sie ihn bis zum Grab. (67) Das sogenannte »mörderische« Fieber. Es sucht einen Fieber und Frost heim, die Augenlider scheinen einem schwer herabzuhängen, man hat Kopfschmerzen und erbricht heißen Speichel und reichliche Gallenmengen, zuweilen gehen sie auch nach unten ab; was die Augen betrifft, so haben ihre Stellen (= Höhlen) nicht genug Platz (für sie), es stellen sich Schmerzen nach dem Nacken und den Weichen ein (Peritonitis? Appendicitis?), man ist entkräftet und redet irre. Ein solcher stirbt am siebten Tag oder noch früher; falls er aber diese Zeit übersteht, wird er in der Regel wieder gesund; die Krankheit ist lebensgefährlich. Einem solchen muss man Kühlmittel auf den Leib und den Kopf auf‌legen, man schrote geröstete Gerste mitsamt den Hülsen, feuchte sie an, seihe das Wasser ab, bereite darin Honigmischtrank und gebe ihm das, mit Wasser versetzt, zu trinken. Speisen oder Krankensuppen dagegen nehme der Kranke sieben Tage lang nicht zu sich (vollkommenes Fasten), falls er dir nicht schwach verkommt; wenn er das ist, so gebe man ihm zweimal täglich ein wenig kalten und dünnen Getreideschleimsaft und Wasser dazu zu trinken. Wenn sieben Tage verstrichen sind und das Fieber nachgelassen hat, lasse man ihn Hirsebrei als Schleckmittel nehmen. Zu Abend gebe man ihm Kürbis oder einige Runkelrüben und lasse ihn mit Wasser verschnittenen Weißwein dazu trinken, bis der neunte Tag kommt. Hierauf genieße er möglichst wenig Speisen, zum Frühstück Hirsebrei. Bäder nehme er, solange er noch Schmerzen und Fieber hat, nicht, sind diese jedoch vorüber, so bade er viel. Wenn der Stuhl nicht abgeht, mache man ihm ein mildes Klistier oder lege ein Stuhlzäpfchen ein. Nachdem er zu Kräften gekommen ist, lege man ihm ein mildes Arzneimittel in die Nase ein und lasse den Leib nach unten abführen. Hierauf lasse man ihn Eselinnenmilch trinken.

470 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

(68) Die bläuliche Krankheit. Es befällt den Kranken ein trockenes Fieber, (und) von Zeit zu Zeit ein Frostschauer, er hat Kopfschmerzen, es treten Schmerzen in den Eingeweiden auf und er erbricht Galle; wenn ihn die (Kopf-)Schmerzen heimsuchen, fällt ihm das Schauen schwer und er fühlt sich beschwert. Der Leib wird hart (Peritonitis carcinomatosa?), die Hautfarbe bläulich, auch die Lippen und das Weiße in den Augen werden bläulich und er sieht aus wie ein Erwürgter. Zuweilen wechselt er auch die Farbe und wird anstatt bläulich etwas gelblich. Einem solchen muss man ein nach unten und oben wirkendes Abführmittel eingeben, ein Klistier machen, ihn von der Kopf‌höhle her reinigen. Mit warmem Wasser soll man möglichst wenig baden; wenn er sich aber gebadet hat, sonne er sich. Zur entsprechenden Jahreszeit lasse man ihn Molken und Eselinnenmilch trinken; er nähre sich von möglichst weichen und kalten Speisen, enthalte sich dagegen der scharfen und salzigen; er nehme mehr ölige, süße und fette Speisen zu sich. Die Krankheit begleitet den Kranken in der Regel bis an sein Lebensende. (69) Die Rülpssucht. Es befällt den Kranken ein heftiger Schmerz, er leidet sehr, wirft sich hin und her, schreit und es stößt ihm oft auf; wenn es ihm aufgestoßen hat, geht es ihm anscheinend besser; oft aber erbricht er auch ein wenig Galle, einen Mund voll. Es treten Schmerzen von den Eingeweiden her nach dem Unterleib und den Seiten hin auf  – wenn das eintritt, so scheint es ihm leichter zu sein –, der Leib bläht sich auf, wird hart, es kollert in ihm, und weder Blähungen noch Stuhl gehen ab (Ileus). Einen solchen lasse man, sobald die Schmerzen auf‌treten, ein reichliches Warmwasserbad nehmen und mache ihm heiße Aufschläge. Wenn sich im Leib Schmerzen und Winde bemerkbar machen, gebe man ihm ein Klistier. Man koche Bingelkraut und mische den Saft desselben mit Gerstenschleimsaft und lasse ihn mit Wasser versetzten, süßen Wein dazu trinken. Speisen verabreiche man aber solange nicht, bis der Schmerz nachgelassen hat. Während sechs Tagen trinke er Wasser, in dem man über Nacht süßen Trester einweichte. Wenn man aber keine Trester hat, so trinke er Honig und Weinessig gekocht. Wenn der Schmerz gewichen ist, reinige man den Leib durch ein Abführmittel. Was die Speisen betrifft, so genieße

40 Über die Krankheiten II   471

der Kranke weiche und abführende Sachen, und zwar lieber Meertiere als Fleisch, von Fleisch aber Geflügel und gekochtes Schaf‌f leisch, ferner Runkelrüben und Kürbis, von anderen (Speisen) aber enthalte er sich. Die Krankheit vergeht, wenn sie einen in der Jugend befällt, nach einiger Zeit, wenn sie einen jedoch im späteren Alter heimsucht, so endet sie mit dem Tod. (70) Eine Krankheit infolge von Schleimansammlung. Sie (anscheinend eine Störung des Wasserhaushalts, Wasserretention – Nephritis?) befällt zwar auch Männer, jedoch mehr Frauen. (Der Kranke) ist dick und hat ein gutes Aussehen, aber wenn er einen Gang macht, wird er schwach, besonders wenn er bergauf geht; es sucht ihn ein leichtes Fieber heim, zuweilen auch Stickanfälle. Wenn er nüchtern ist, erbricht er Galle und reichliche Speichelmengen, das tut er aber auch häufig, wenn er gegessen hat, doch nichts von den Speisen. Wenn er sich anstrengt, treten bald hier bald da in der Brust und im Rücken Schmerzen auf und sein Körper bedeckt sich mit Wasserblasen wie von Brennnesseln. Einem solchen (Kranken) gebe man ein Abführmittel ein, er trinke Molken und Eselinnenmilch. Wenn er Molken trinkt, lasse man ihn zuvor möglichst viele Tage lang ein Abführmittel einnehmen, und wenn er das Molkentrinken wieder sein lässt, trinke er alsdann Eselinnenmilch (absolute Milchdiät). Wenn er sie getrunken hat, enthalte er sich der Speisen; er trinke möglichst süßen Wein, wenn er mit dem Abführen aufgehört hat. Wenn er aber mit dem (Milch-)trinken zu Ende ist, genieße er zum Frühstück Hirse, abends nehme er möglichst wenig und möglichst weiches Essen zu sich. Er enthalte sich fetter, süßer und öliger Speisen, von Zeit zu Zeit, besonders während des Winters, nehme er Linsenwasser und erbreche, nachdem er Gemüse zuvor gegessen hat. Warme Bäder nehme er möglichst selten, dafür setze er sich in die Sonne. Die Krankheit endet (erst) mit dem Tod. (71) Die weiße Schleimkrankheit (Wassersucht). Der ganze Körper schwillt infolge eines weißen Ödems an, der Leib fühlt sich dick an, die Füße, die Schenkel, die Waden und das Scrotum schwellen an. (Der Betreffende) hat eine rasche Atmung, sein Gesicht ist gerötet, der Mund ist trocken, es befällt ihn Durst, und wenn er gegessen

472 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

hat, befällt ihn Kurzatmigkeit. Bei einem solchen ist das Befinden an ein und demselben Tag bald besser bald schlechter. Wenn bei einem solchen zu Beginn der Krankheit von selbst eine Darmstörung eintritt (d. h. Durchfall; vgl. Coac. 427 und Aphor. 354), so wird er in sehr naher Zeit wieder gesund. Tritt das hingegen nicht ein, so gebe man ein Abführmittel nach unten, durch das Wasser entleert wird. Er nehme kein warmes Bad, man bringe ihn ins Freie. Man mache Einstiche in das Scrotum, falls dieses angeschwollen ist. Von Speisen genieße er reines, kaltes Brot, Runkelrüben, gekochten Drachenkopf, Knorpelfische, gehacktes Schaf‌f leisch gekocht, Brühe, aber davon möglichst wenig und alles in kaltem Zustand, nichts Süßes, nichts Fettes, wohl aber Gehacktes, Saures und Scharfes mit Ausnahme von Knoblauch, Zwiebel und Lauch. Oregano und kretisches Bohnenkraut esse er viel, er trinke edlen Wein dazu und mache vor dem Essen einen Spaziergang. Falls aber infolge der Abführmittel eine Schwellung herbeigeführt wird, so gebe man ihm ein Klistier und mache seinen Körper durch die Diät, Spaziergänge und Enthaltung von Bädern mager. Abführmittel verabreiche man ihm möglichst wenig, nach oben wirkende nicht früher als bis sich die Anschwellung nach unten gezogen hat. Wenn bei einem schon mager gewordenen Engegefühl in der Brust auf‌tritt, gebe man ihm Nieswurz zu trinken, reinige ihm die Kopf‌höhle und lasse ihn dann ein nach unten wirkendes Abführmittel einnehmen. Diese Krankheit hat in der Regel bei keinem eine Krisis. (72) Bekümmernis, eine schwere Krankheit (Hypochondrie, Melancholie mit Angst). Man meint, in den Eingeweiden sei ein Stachel und steche Es befällt den Betreffenden Angst, er flieht das Licht und die Menschen und liebt das Dunkel, auch beschleicht ihn Furcht. Das Zwerchfell schwillt außen auf und er empfindet bei Berührung Schmerz. Er ängstigt sich und sieht Ungeheuer, furchtbare Traumbilder, und zwar zuweilen (bereits) Gestorbene (vgl. Insomn. 7). Diese Krankheit sucht die meisten während des Sommers heim. Einen solchen lasse man Nieswurz trinken, man reinige ihm die Kopf‌höhle und lasse ihn nach der Reinigung der Kopf‌höhle ein nach unten wirkendes Abführmittel einnehmen, hierauf Eselinnenmilch trinken. Speisen genieße er dagegen möglichst wenig, außer wenn er schwach ist,

40 Über die Krankheiten II   473

und zwar kalte, abführende, nicht scharfe, nicht salzige, leicht fette oder süße. Er bade auch nicht warm und trinke keinen Wein, sondern vorzugsweise Wasser, andernfalls mit Wasser versetzten Wein. Er treibe keine gymnastischen Übungen noch gehe er spazieren. Wenn man das tut, wird man von der Krankheit mit der Zeit befreit, wenn man aber keine Sorgfalt auf sie wendet, endet sie (erst) mit dem Tod. (73) Eine dunkle Krankheit. (Der Kranke) erbricht dunkle, bodenhefenähnliche, bald stark blutige bald dem Restwein bald dem schwarzen Tintenfisch ähnliche bald wie Essig so saure Massen (Salzsäureerbrechen), bald Speichel und Schleim bald gelbe Galle (anscheinend Magenkrebs). Wenn der Betreffende die dunklen, blutigen Massen erbricht, empfindet er einen Geruch wie von Blut, der Schlund und der Mund brennen infolge des Erbrechens, die Zähne werden stumpf, die erbrochene Masse lässt den Boden sich heben. Nachdem er erbrochen hat, scheint es ihm kurze Zeit besser zu gehen. Er kann nicht vertragen, ohne Speise zu sein noch (etwas) mehr zu essen, sondern wenn er ohne Speisen ist, kollert es in seinen Eingeweiden und der Speichel wird sauer; wenn er aber etwas gegessen hat, tritt in den Eingeweiden ein Schweregefühl auf, es kommt ihm so vor, als wenn die Brust und der Rücken wie mit Nadeln gestochen würden, es stellt sich Schmerz am Brustfell ein, ein leichtes Fieber tritt auf, er bekommt Kopfschmerzen, mit den Augen sieht er nicht, die Beine werden ihm schwer, die Haut färbt sich dunkel und er magert ab. Einen solchen lasse man häufig Abführmittel einnehmen, lasse ihn, während der (entsprechenden) Jahreszeit Molken und Milch trinken, dagegen süßer, öliger und fetter Speisen sich enthalten; er genieße möglichst kalte und abführende Speisen; man reinige ihm die Kopf‌höhle und lasse nach dem Einnehmen von nach oben wirkenden Abführmitteln, falls (der Kranke) nicht schwach ist, an den Händen Blut ab. Wenn der Stuhl nicht abgehen will, mache man ein mildes Klistier. (Der Betreffende) enthalte sich übermäßigen Weingenusses und des Beischlafs; übt er den letzteren aber aus, so nehme er nüchtern ein Dampf‌bad. Er meide die Sonne, treibe nicht viele gymnastische Übungen, mache keine Spaziergänge, nehme keine warmen Bäder und esse weder Scharfes noch Salziges. Wenn er das tut, entrinnt er mit den Jahren der Krankheit, und diese altert zugleich mit

474 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)

dem Körper; wenn sie dagegen nicht behandelt wird, so endet sie (erst) mit dem Tod. (74) Eine andere dunkle Krankheit. (Der Kranke) bekommt eine etwas gelbliche Farbe, wird mager, an den Augen wird er etwas gelblich, er bekommt eine dünne Haut und kommt schließlich von Kräften. Je mehr Zeit verstreicht, desto mehr plagt ihn die Krankheit. Er erbricht zu jeder beliebigen Zeit in Form von kleinen Mengen, und zwar in zwei Teilen (Rumination?), die Speisen erbricht er häufig und zwar gleichzeitig mit den Speisen Galle und Schleim. Nach dem Erbrechen schmerzt ihn der Körper an allen möglichen Stellen, manchmal auch vor dem Erbrechen. Es suchen ihn leichte Frostschauer und Fieber heim, vor allem erbricht er auf den Genuss von süßen und ölhaltigen Speisen (biliäre Zirrhose?). Einen solchen muss man durch nach unten wie nach oben wirkende Abführmittel reinigen und ihn dazu Eselinnenmilch trinken lassen, er genieße möglichst weiche und kalte Speisen, Küstenfische, Knorpelfische, Runkelrüben, Kürbis und gehacktes Fleisch; er trinke einen ziemlich stark mit Wasser verschnittenen edlen Weißwein. Er verschaffe sich Bewegung durch Spaziergänge, enthalte sich warmer Bäder und meide die Sonne. Tut er das, so verläuft die Krankheit nicht tödlich, sie wird aber mit ihm alt. (75) Eine sphakelos-artige Krankheit (wohl ein organischer Abszess). Der Kranke hat im Übrigen das gleiche zu leiden (wie vorhin beschrieben), nur erbricht er festgeballte Klumpen von Galle, und ebensolche gehen nach unten ab, wenn die Speisen abgehen (bei Leberabszess kann Eiter durch die Bronchien und den Darm entleert werden). Man hat dasselbe zu tun wie in dem vorigen Fall und ein Klistier zu geben. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XVIII 1936)

41 Περὶ νούσων τὸ τρίτον (Morb. III)

Über die Krankheiten III De morbis III. Einfache Darstellung häufiger Erkrankungen für den praktisch tätigen Arzt, besonders zur Neurologie und Pneumologie. 4. Jh. v. Chr.

(1) Es ist nun von mir über alle Fieber gesprochen worden, jetzt werde ich das übrige besprechen (dieser Satz ist identisch mit dem Schlusssatz von Hebd.). Gehirnschwellung. Wenn das Gehirn infolge einer Entzündung anschwillt, so befällt den ganzen Kopf Schmerz, besonders aber an der Stelle, wo sich die Entzündung festsetzt. Sie setzt sich (z. B.) an der Schläfengegend fest: Die Ohren sind voller Geräusche, (der Kranke) hört schwer, die Adern sind gespannt und hämmern, zuweilen befallen den Betreffenden Fieber und Frost. Der Schmerz setzt niemals (ganz) aus, sondern lässt bald nach bald sucht er den Kranken in höherem Grad heim; der Betreffende schreit und springt vor Schmerz auf und sobald er aufgestanden ist, beeilt er sich wieder ins Bett zu liegen und wirft sich hin und her. Ein solcher ist dem Tod verfallen; innerhalb wie vieler Tage er aber sterben wird, lässt sich nicht entscheiden; denn die einen sterben in dieser, die anderen in jener Frist. In der Regel sterben sie innerhalb von sieben Tagen; sind sie aber dem 21. Tag entronnen, so werden sie wieder gesund. Wenn (der Kranke) heftige (Kopf-)Schmerzen hat, muss man ihm den Kopf kühlen, am besten dadurch, dass man ihm das Haar abschert oder dadurch, dass man in eine Blase oder in Därme ein Kühlmittel schüttet,

476 Περὶ νούσων τὸ τρίτον (Morb. III)

z.  B. Nachtschattensaft bzw. Töpfererde, es auf‌legt und, bevor es warm wird, wieder abnimmt; man hat ihn ferner zur Ader zu lassen und die Kopf‌höhle mit Selleriesaft (Sellerie, manchmal Petersilie, in die Nase gesogen, wirkt gegen Kopfweh), dem man wohlriechende Bestandteile beimischt, zu reinigen. (Der Kranke) hat sich des Weines vollständig zu enthalten. Er muss kalten Gerstenschleimsaft zu sich nehmen, und man hat den Unterleib abzuführen. (2) Schmerzhaftes Vollsein des Gehirns. Wenn der Kopf infolge Vollseins des Gehirns heftig schmerzt, so deutet das eine Verunreinigung (desselben) an. Es befallen den gesamten Kopf heftige Schmerzen, der Kranke kommt von Sinnen und stirbt am siebten Tag. Er wird dann nicht davonkommen, falls nicht am siebten Tag bei ihm die Flüssigkeit nach den Ohren hinab durchbricht. In diesem Fall nehmen die Schmerzen ein Ende und er kommt wieder zur Besinnung; es fließt eine Menge geruchlose Flüssigkeit ab. Bei einem solchen Kranken behandle man besonders die Ohren nicht eher, bevor man den Eiter durchgebrochen sieht. Wenn man die Kopf- und die Leibeshöhle reinigen will, so führe man jede gesondert ab; hierauf bedampfe man den Kopf möglichst vollständig, und zwar sowohl durch die Ohröffnung wie auch durch die Nase. (Der Kranke) nehme Gerstenschleimsaft zu sich und enthalte sich des Weingenusses völlig. Wenn der Eiter durchgebrochen ist, halte man so lange (mit der Behandlung) inne, bis der Abfluss (desselben) in der Hauptsache aufgehört hat. Hierauf (erst) spüle man die Ohren mit süßem Wein, Frauenmilch (vgl. Mul. I 25) oder altem Olivenöl aus; man spüle sie aber mit warmen Flüssigkeiten aus. Den Kopf dampfe man häufig mit erweichenden und wohlriechenden Dämpfen, damit das Gehirn schneller gereinigt werde. Ein solcher Kranker hört die erste Zeit nicht, im weiteren Verlauf aber ist der Ausfluss geringer und das Gehör, das während des Flusses vollständig versagt, stellt sich wieder ein und er (der Kranke) wird wieder ganz er selbst. Zu meiden hat man Sonnenstrahlen, Wind, Feuer, Rauch, Dünste von scharfen Stoffen und dgl. Man verhalte sich ruhig und befolge eine erweichende Lebensweise und durch Entleerung der Gefäße (= Fasten) wird der Unterleib gut offen sein (Kapitel 1 und 2 gehören offenbar zusammen und behandeln die Encephalitis mit Otitis interna).

41 Über die Krankheiten III   477

(3) Vom Schlag Getroffene. Die sogenannten »vom Schlag Getroffenen« sind so, wenn das Gehirn mit viel Unreinigkeit angefüllt ist. Es verursacht in erster Linie der Vorderkopf Schmerz, die Kranken können nichts sehen, teilweise nicht auf beiden Augen teilweise bloß auf dem einen, es befällt die Kranken Koma, sie sind bewusstlos, die Schläfen hämmern, es sucht sie ein leichtes Fieber heim und sie verlieren die Herrschaft über ihren Körper. Ein solcher stirbt am dritten oder fünften Tag, auf sieben kommt er nicht; sollte er aber doch so weit kommen, so wird er gesund. Wenn man einen solchen behandeln will, so bedampfe man den Kopf und verschaffe (ihm) durch Einschneiden Ausdünstung. Wenn sich der Schmerz (an einer Stelle) festgesetzt hat, so muss man sowohl Niesen erregen und die Kopf‌höhle mit leichten und wohlriechenden Mitteln reinigen als auch die Leibeshöhle abführen; (der Kranke) hat sich des Weingenusses gänzlich zu enthalten, jedoch Gerstenschleimsaft zu sich nehmen. (4) Gehirnentzündung (d. i. Gehirnabszess). Wenn das Gehirn sich entzündet, so sucht den Kopf Schmerz heim und dieser zieht sich durch den Nacken nach dem Rückgrat hin, (den Kranken) befällt Gehörlosigkeit, Kälte(gefühl) überläuft den Kopf, er schwitzt am ganzen Körper, er zeigt sich plötzlich stumm, aus der Nase fließt Blut, und er wird bläulich. Bei einem solchen tritt, falls ihn die Krankheit in geringem Grad befällt, nach Blutabgang Besserung ein, falls er jedoch heftig davon ergriffen wird, stirbt er rasch. Bei einem solchen rufe man mit Hilfe wohlriechender Mittel Niesen hervor, die Höhlen (Kopf- und Leibeshöhle) reinige man beide, eine nach der anderen. Man hebe Riechmittel aber von nur schwachem Geruch an die Nase und (gebe) eine leichte, warme Krankensuppe. Des Weines enthalte sich der Betreffende gänzlich. (5) Von Lethargie Befallene. Bei von Lethargie Befallenen ist der (Krankheits-)Zustand der nämliche wie bei Lungenentzündung, aber schwerer, und (der Kranke) ist von einer feuchten Lungenentzündung nicht sehr weit weg; die Krankheit verläuft aber viel langsamer. (Der Kranke) leidet an Folgendem: Es suchen ihn Husten und Koma heim, er befördert reichlich feuchten Auswurf nach

478 Περὶ νούσων τὸ τρίτον (Morb. III)

oben, er ist recht entkräftet. Wenn der Tod bevorsteht, gehen reichlich feuchte Darmentleerungen ab. Für einen solchen besteht nur eine ganz geringe Hoffnung davonzukommen, gleichwohl bewirke man bei ihm möglichst viel Auswurf und erwärme ihn. Er enthalte sich des Weins. Wenn er aber mit dem Leben davonkommt, bekommt er ein Empyem. (6) Eine brennfieberartige (Krankheit). Bei der sogenannten brennfieberartigen (Krankheit, vielleicht Nervenfieber, Typhus incipiens) sucht (die Kranken) heftiger Durst heim. Die Zunge schauert, ihre Farbe ist während der ersten Zeit wie sonst, nur ist sie sehr trocken, im Verlauf der Zeit wird sie hart, pelzig und dick und färbt sich dunkel: Wenn der Kranke gleich zu Anfang dies (an der Zunge) erleidet, so treten die Krisen schneller ein, wenn jedoch später, dann verzögern sie sich mehr. Was die Befreiung von der Krankheit betrifft, so liefert die Zunge dafür alle die Anzeichen wie bei der Lungenentzündung. Die Urin(entleerung) ist, wenn dieser gallehaltig oder bluthaltig ist, schmerzhaft, ist dieser hingegen gelb, so ist sie schmerzloser. Der Auswurf ist infolge der Hitze und Trockenheit verbrannt und dick. Oft schlägt die Krankheit auch in Lungenentzündung um, und wenn sie in diese umgeschlagen ist, stirbt (der Kranke) rasch. Einen solchen muss man auf folgende Art behandeln: Man bade ihn täglich zwei- oder dreimal warm, vom Kopf abgesehen  – während der Krisen darf man ihn nicht baden  –, führe ihn während der ersten Tage (unten) ab und lasse ihn (nur) Wasser trinken; das Wasser ruft nämlich meistens Erbrechen hervor; die folgenden Tage nach der Abführung mache man ihn feucht und verwende Krankensuppen und süße Weine. Falls man (den Kranken) nicht bei (Krankheits-)Beginn in Behandlung genommen hat, sondern erst dann, wenn bereits die Zeichen an der Zunge auf‌treten, so hat man ihn in Ruhe zu lassen, bis die Krisen vorübergegangen und die Anzeichen an der Zunge leichter geworden, sind. Man gebe ihm weder ein Abführmittel ein noch bereite man ihm ein Klistier zur Reinigung, bevor die Krisen vorübergegangen sind.

41 Über die Krankheiten III   479

(7) Schwellung der Lunge infolge der Erhitzung. Wenn die Lunge, durch Erhitzung angefüllt, aufschwillt, so befällt (den Kranken) ein heftiger, rauer Husten und Atemnot, er ist kurzatmig, ringt häufig nach Luft, schwitzt, bläst die Nasenöffnungen auf wie ein Pferd nach einem Lauf und streckt oft die Zunge heraus. Er hat das Gefühl, als pfeife ihm die Brust und als sei eine Last darin, wegen der die Brust nicht (hoch und nieder) gehen kann, sondern durch die sie auseinandergerissen wird, und er fühlt sich kraftlos. Der Schmerz tritt heftig auf, er verspürt im Rücken, in der Brust und am Brustfell Stiche wie von Nadeln und es brennt ihn an diesen Stellen, wie wenn er an einem Feuer säße, es treten nach der Brust und dem Rücken zu flammende Rötungen auf und es stellt sich ein heftiges Beißen ein. (Der Kranke) ist hilflos, sodass er weder stehen noch sitzen noch liegen kann, sondern sich in seiner Hilflosigkeit unruhig hin- und herwirft und bereits zu sterben glaubt. Er stirbt meist am vierten oder siebten Tag; falls er aber diese Tage übersteht, stirbt er nicht so leicht. Wenn man einen solchen behandelt, so hat man bei ihm den Unterleib so bald wie möglich durch Klistiere gut zu reinigen und bei ihm in der Armbeuge, an der Nase, der Zunge und allen möglichen Stellen am Körper Blut abzulassen. Man muss ihm Kühltränke geben, auch Krankensuppen, die dasselbe bewirken, ferner häufig harntreibende Mittel, die aber nicht erhitzen, eingeben. Auf die Schmerzen selbst, wenn sie (dem Kranken) arg zusetzen, wende man leichte feucht-heiße Aufschläge an und erwärme und befeuchte dadurch die Stelle, wo der Schmerz sitzt; an den übrigen Körperstellen aber lege man Kühlmittel auf, die man bald abnimmt, bald anlegt. Überall dort, wo (am Kranken) Hitze auf‌tritt, bewirke man Kühlung. Des Weingenusses enthalte er sich gänzlich. (8) Kopfschmerz. Wenn ein von der Kopf‌höhle ausgehender heftiger Schmerz (den Kranken) sogleich stumm macht  – besonders infolge von Trunkenheit  –, so stirbt der Betreffende am siebten Tag. Diejenigen, denen es infolge Trunkenheit so geht und die stumm bleiben, sterben seltener; wenn nämlich bei ihnen die Stimme am gleichen, am folgenden oder am dritten Tag wieder durchbricht, so werden sie gesund. Das geht so bei einigen nach Trunkenheit, die übrigen dagegen gehen zugrunde.

480 Περὶ νούσων τὸ τρίτον (Morb. III)

Bei diesen (Kranken) muss man starkes Niesen hervorrufen, ihnen stark galletreibende Klistiere geben, und wenn (der Kranke) wieder zu Sinnen kommt, gebe man ihm Thapsiasaft in reichlicher warmer (Flüssigkeit) ein, damit er möglichst schnell erbreche; hierauf lasse man ihn austrocknen und er enthalte sich sieben Tage lang des Weines. Man lasse ihm auch Blut aus der Zunge ab, falls man eine Ader fassen kann. (9) Phrenitische Zustände. Phrenitische Zustände gehen auch aus anderen Krankheiten hervor. Die (Kranken) haben Folgendes zu leiden: Ihre Zwerchfellgegend schmerzt, sodass sie sich nicht anfassen lassen, es sucht sie Fieber heim, sie sind bewusstlos, haben einen stieren Blick und machen es im Übrigen ganz ähnlich wie die von Lungenentzündung Befallenen, wenn die von Lungenentzündung Befallenen bewusstlos sind. Einen solchen Kranken muss man durch feuchte Aufschläge und durch Getränke  – ausgenommen Wein  – erwärmen und wenn er es ertragen kann, ihn oben (d. h. die Brusthöhle) reinigen und die Entleerung durch Husten und Auswerfen wie bei einem an Lungenentzündung Erkrankten bewirken; kann er das jedoch nicht vertragen, so muss man dafür sorgen, dass nach unten Stuhl abgeht; man muss durch Getränke (den Darm) feucht (= flüssig) machen, denn das ist gut. Die Krankheit verläuft tödlich; die Kranken sterben am dritten, fünften, oder siebten Tag; wenn man aber nur leicht erkrankt, entscheidet sich (der Zustand) wie eine Lungenentzündung. (10) Angina (kynanche), Würgen. Durch die sogenannte Angina bekommt der Mensch Erstickungsanfälle, es scheint ihm etwas im Pharynx (gemeint ist Larynx) zu stecken, er schluckt weder den Speichel noch irgendetwas anderes hinunter. Beide Augen schmerzen und stehen vor wie bei solchen, die gewürgt werden, er schaut mit ihnen stier und kann sie nicht nach allen Seiten bewegen. Er hat Schlucken, springt häufig aus, sowohl das Gesicht wie der Pharynx brennen, aber auch der Hals. Unterhalb der Ohren scheint er nichts Schlimmes zu haben (es ist wohl das Fehlen von Drüsenschwellungen gemeint). Er sieht und hört schwächer, und infolge der Erstickungsanfälle ist er nicht klar bei Sinnen, wenn er redet, zuhört oder sonst etwas tut, vielmehr liegt

41 Über die Krankheiten III   481

er mit offenem Mund da und hat Speichelfluss. In einem solchen Fall stirbt dieser (Kranke) am fünften, siebten oder neunten Tag. Wenn jedoch irgendeines von diesen Anzeichen fehlt, so deutet das darauf hin, dass die Krankheit leichter ist, und man nennt sie dann Nebenangina. Einen solchen soll man zur Ader lassen, besonders unterhalb der Brustwarze, denn durch diese Stelle geht aus der Lunge zugleich (mit Blut) warme Luft heraus. Man soll aber auch den Unterleib durch ein Abführmittel oder ein Klistier reinigen. Man soll ferner die Röhrchen in den Pharynx hinter dem Unterkiefer einführen, damit die Luft in die Lunge eingezogen werden kann (Intubation). Man muss ferner bewirken, dass (der Kranke) möglichst schnell auswirft, ferner die Lunge austrocknen, mit kilikischem Ysop, Schwefel und Asphalt eine Räucherung machen und (diese Dämpfe) durch die Röhrchen und durch die Nase einziehen lassen, damit der Schleim herauskommt; (man muss) den Pharynx und die Zunge mit schleimtreibenden Mitteln einreiben und die Adern unter der Zunge öffnen, aber auch aus den: Arm Blut ablassen, falls (der Kranke) bei Kräften ist. Er muss sich des Weingenusses enthalten und dünnen Gerstenschleimsaft als Krankensuppe nehmen. Nachdem die Krankheit gewichen ist und der Kranke (feste) Speisen genießt führe man mit frischem Eselsgurkensaft ab, damit er nicht in eine andere Krankheit fällt (Larynxstenose infolge Glottisödems oder Pseudokrupp). (11) Eine Gelbsucht(art). Die akute und in kurzer Zeit dahinraffende Gelbsucht besteht in Folgendem: Die (Haut-)Farbe am ganzen Leib ist der des Granatapfels sehr entsprechend oder mehr gelbgrün, so wie die gelbgrünen Eidechsen aussehen; von ähnlicher Farbe ist aber auch die Innenhaut. Im Urin setzt sich ein gelb- rötlicher Niederschlag ab, ähnlich wie Erven; Fieber und leichter Frost befällt den Kranken; zuweilen kann er aber auch die Bedeckung nicht vertragen, sondern empfindet durch sie Beißen und Jucken. Des Morgens, wenn er nüchtern ist, fühlt er in der Regel reißende Schmerzen in den Eingeweiden; und wenn man ihn weckt oder anspricht, so verträgt er es nicht. Ein solcher stirbt in der Regel innerhalb von 14 Tagen, wenn er diese jedoch übersteht, wird er wieder gesund (vielleicht ist dies die bei Rückfallfieber auf‌tretende Form, biliöses Typhoid, oder eine Gelbsucht infolge Leberzirrhose nach Wechselfieber; vgl. Dieb. Judic.9).

482 Περὶ νούσων τὸ τρίτον (Morb. III)

Er soll warme Bäder nehmen, Honigmischtrank mit geschälten thasischen Nüssen, gleichviel Wermutblättern und der Hälfte durchgesiebtem Anis trinken  – er trinke aber 3  Obolen* Gewicht nüchtern, auch beim Schlafengehen wieder von diesem Honigmischtrank – und genieße einen leichten alten Wein und Krankensuppen; völlig fasten soll er nicht. (12) Starrkrampf. Wenn einen Starrkrampf befällt, so werden die Kinnladen starr wie Holz, (die Kranken) können den Mund nicht öffnen (Kiefersperre), die Augen tränen und verdrehen sich (Strabismus), ihr Rücken wird steif, sie können die Schenkel nicht beugen, ebenso wenig die Hände, das Gesicht rötet sich, starker Schmerz tritt auf, und wenn (der Betreffende) dem Tod nahe ist, erbricht er das Getränk, die Krankensuppen und den Schleim durch die Nase (infolge von Gaumensegellähmung). Ein solcher stirbt am dritten, fünften, siebten, oder 14. Tag; falls er aber diese übersteht, wird er wieder gesund. Einem solchen Kranken gebe man Pillen von Pfeffer und schwarzer Nieswurz (als starke Brechmittel), auch fette, warme Geflügelbrühe, man rufe häufig starkes Niesen hervor und wende Dampf‌bäder an; wenn aber keine Dampf‌bäder angewendet werden, so lege man am ganzen Körper feuchte und fettige Wärmemittel in Blasen und kleinen Schläuchen an, besonders an die schmerzhaften Stellen, und nehme bei dem Kranken häufig reichliche warme Einreibungen vor. (13) Opisthotonus. Wenn einen Opisthotonus befällt, so sind die sonstigen Erscheinungen die gleichen, aber (der Körper) krampst sich nach hinten zusammen, der Betreffende schreit zuweilen auf und es suchen ihn heftige Schmerzen heim. (Der Krampf) lässt ihn manchmal die Beine nicht beugen und die Arme nicht ausstrecken; denn die Armbeugen sind zusammengezogen, er hat die Finger zur Faust geballt, in der Regel umfasst er den Daumen mit den übrigen Fingern. Manchmal faselt er sinnlos und kann sich nicht mehr zurückhalten, sondern springt manchmal auf, wenn ihn der Schmerz befällt; wenn der Schmerz jedoch nachlässt, verhält er sich ruhig. Zuweilen werden (die Kranken) auch bei dem Anfall stumm, sie erleiden entweder Sinnesverwirrung oder bekommen einen Anfall von Melancholie. Solche

41 Über die Krankheiten III   483

Kranke sterben am dritten Tag, nach vorhergegangener Stimmlähmung, und sie geben (das Genossene) durch die Nase wieder von sich; wenn sie hingegen 14 Tage überstanden haben sollten, so werden sie wieder gesund. Man behandle einen solchen Kranken sowie den oben genannten. Wenn man will, kann man jedoch auch folgendermaßen behandeln: Nachdem man den Kranken mit möglichst viel kaltem Wasser begossen hat, lege man feine reine und warme Decken über ihn; ein Feuer bringe man dann aber nicht in seine Nähe. Das soll man sowohl bei Starrkrampf als auch bei Opisthotonus tun. (14) Darmverschluss. Darmverschluss entsteht, wenn die Brusthöhle warm, die Leibeshöhle dagegen kalt wird; denn es trocknen (dann) die Eingeweide aus und verfilzen infolge der entzündlichen Anschwellung, sodass weder die Innenlust (Blähungen) noch die Speisen hindurchkönnen, der Leib vielmehr hart ist und (der Kranke) manchmal erbricht, und zwar zunächst schleimige, hierauf gallige Massen, zuletzt Kot. (Der Kranke) leidet Durst, es sucht ihn Schmerz heim, vor allem im Hypochondrium, auch der ganze Leib tut ihm weh, er ist von Gasen aufgetrieben, (der Kranke) bekommt Schlucken und es befallen ihn Fieber. Das geschieht aber meistens im Herbst. Der Tod erfolgt in der Regel am siebten Tag. Solche Kranke muss man auf folgende Weise behandeln: Man muss die obere Höhle so schnell wie möglich reinigen, sowohl aus der Kopf‌höhle wie aus den Armbeugen Blut entziehen, damit die Erhitzung der oberen Höhle aufgehoben wird. Die oberhalb des Zwerchfells gelegenen Teile, mit Ausnahme des Herzens, muss man kühlen; die unterhalb desselben gelegenen Teile dagegen erwärmen, indem man den Betreffenden in eine Wanne mit heißem Wasser setzt und ihn ständig abreibt, ferner ihm feuchte heiße Aufschläge machen (zur Wiederherstellung gleichmäßiger Wärme im ganzen Körper). Man stelle ferner einen 10 Fingerbreit* langen Stuhlzapfen nur aus Honig her und bestreiche denselben vorne an der Spitze mit Stiergalle (mit stark abführender Wirkung), führe ihn zwei-, auch dreimal ein, bis man alle verbrannten (Kot-)Massen im Mastdarm ausgetrieben hat. Wenn es nun so nach Wunsch geht, gebe man darauf ein Klistier; sonst nehme man einen Blasebalg wie ihn der Schmied hat, und treibe Luft in den Darm ein,

484 Περὶ νούσων τὸ τρίτον (Morb. III)

damit man den Darm und die Darmzusammenziehung erweitere; hierauf nehme man den Blasebalg wieder heraus und gebe sofort ein Klistier. Das Klistier soll nicht aus stark erhitzenden Bestandteilen zubereitet sein, sondern aus solchen, die den Kot auf‌lösen und verflüssigen. Hierauf stopfe man den After mit einem Schwamm voll, (der Kranke) setze sich in warmes Wasser und behalte das Klistier bei sich; wenn er das Klistier in sich aufnimmt und dann wieder von sich gibt, so wird er wieder gesund. In der vorangehenden Zeit aber soll er möglichst guten Honig schlecken und unvermischten Wein trinken. Falls aber den Kranken unter Auf‌hören des Darmverschlusses Fieber befällt, so ist keine Hoffnung, denn dann wird ihn der geschwächte Unterleib noch mit umbringen. (15) Lungenentzündung. Die Lungenentzündung (vgl. Dieb. Judic. 10) macht folgende Erscheinungen: Den Kranken befällt heftiges Fieber, seine Atmung ist rasch und sein Atem heiß, Hilflosigkeit und Schwäche kommen über ihn, er wirst sich hin und her, es stellen sich Schmerzen unterhalb des Schulterblattes nach dem Schlüsselbein und der Brustwarze zu ein, es macht sich eine Schwere in der Brust fühlbar, und zuweilen kommt es auch zu Verstandstrübungen. Bei manchen verläuft (die Lungenentzündung) ohne Schmerzen, bis der Kranke zu husten anfängt, dann ist sie aber langwieriger und schwerer als jene. Anfangs wirft der Kranke dünnen und schaumigen Auswurf aus. Seine Zunge ist gelb, im Lauf der Zeit aber wird sie dunkel. Wird sie nun zu Beginn dunkel, so tritt die Genesung schneller ein, wird sie später so, dann langsamer; zuletzt wird die Lunge rissig und wenn man den Finger daranhält, bleibt er haften. Für die Genesung von der Krankheit gibt die Zunge Anzeichen, ähnlich wie bei der Brustfellentzündung. So geht es dem Kranken wenigstens 14, höchstens aber 21  Tage lang. Während dieser Zeit hustet er stark und entleert zugleich mit dem Husten anfänglich reichlichen schaumigen Auswurf (während der Hepatisation), am siebten und achten Tag aber, wenn das Fieber seinen Höhepunkt erreicht hat, falls die Lungenentzündung eine feuchte ist, einen dickeren Auswurf, andernfalls keinen; am neunten und zehnten Tag (entleert er) gelblichen und blutigen (während des Lösungsstadiums), vom zwölften

41 Über die Krankheiten III   485

bis zum 14. Tag reichlichen und eitrigen Auswurf. Bei denjenigen, deren Konstitution und Körperzustand feucht ist, ist auch die Krankheit heftig, weniger heftig dagegen bei denjenigen, deren Konstitution und Krankheitszustand trocken ist. Wenn nun (die Lunge) am 14. Tag trocken geworden ist und der Kranke keine eitrigen Massen mehr aushustet, so wird er wieder gesund, andernfalls achte man auf den 18. und 21. Tag, und wenn da das Auswerfen ein Ende nimmt, (so ist es gut,) geschieht das nicht, so frage man den Kranken, ob der Auswurf etwas süß ist, und wenn er die Frage bejaht, so wisse, dass bei ihm die Lunge vereitert ist und die Krankheit ein Jahr lang anhält, er müsste denn innerhalb von 14 Tagen den Eiter schnell auswerfen; wenn er hingegen sagt, dass der Auswurf einen widrigen Geschmack hat, so ist der Krankheitszustand tödlich. Das zeigt sich aber besonders während der ersten Tage; wenn nämlich der Kranke das Faulige und Eitrige innerhalb von 22 Tagen auswirft und bei ihm keine Verschwärung auf‌tritt, so kommt er davon, andernfalls nicht. Bei dieser Lungenentzündung fehlt es an keiner der üblen Erscheinungen der Lungenentzündung; wenn nun irgendeines von diesen schlechten Anzeichen fehlt, so wisse man, dass es für den Kranken umso weniger durchzumachen gibt und der Arzt umso weniger zu behandeln hat; wenn der Kranke aber nur wenige von diesen Anzeichen aufweist, so täusche man sich nicht, (indem man annimmt,) es sei keine Lungenentzündung; es ist nämlich eine leichte. Behandeln soll man die Lungenentzündung auf folgende Art  – man wird keinen Fehler begehen, wenn man auch die Brustfellentzündung und die Phrenitis so behandelt: Man fange damit an, dass man zunächst die Kopf‌höhle erleichtert, damit nichts (von dort) nach der Brust Hinfließen kann. Die Schlürftränke seien während der ersten Tage mehr süß; denn auf diese Art wird man am ehesten diejenigen Stoffe, die sich festgesetzt und zusammengezogen haben, wegspülen und in Bewegung setzen. Am vierten, fünften und sechsten Tag seien sie aber nicht mehr zu süß (wohl durch Honigzusatz), sondern fettig; denn das ist zuträglich dafür, dass (der Kranke) nach oben hin auswirft. Kann er nicht in entsprechender Weise auswerfen, so gebe man ihm Auswurf fördernde Mittel. Stuhl muss während der ersten vier oder fünf Tage abgehen, und zwar etwas reichlicher, damit einerseits die Fieber gelinder, andererseits die Schmerzen geringer sind. Wenn der Kranke sich entleert hat und körper-

486 Περὶ νούσων τὸ τρίτον (Morb. III)

lich schwach ist, so führe man den Darm (nur) einen um den anderen Tag ein wenig ab, damit der Körper nicht kraftlos ist und damit die oberen Körperteile Feuchtigkeit in sich behalten; denn wenn vom fünften Tag ab viele Feuchtigkeit unten abgeht, so führt das den Tod herbei; denn wenn die Feuchtigkeit nach unten abgeht, werden die oberen Teile trocken werden und die Entleerung des Auswurfs nach oben hin geht (dann) nicht vonstatten. Es darf also der Unterleib weder allzu sehr stocken, damit nicht die Fieber hitzig sind, noch allzu viel aus ihm abgehen, damit der Kranke den Auswurf nach oben befördern kann und bei Kräften ist. Zur Beförderung des Auswurfes verabreiche man am sechsten, siebten, neunten Tag Arzneimittel, auch noch weiterhin, wenn die Krankheit weiter fortgeschritten ist; das Mittel bestehe in weißer Nieswurz, Thapsia, frischem Eselsgurkensaft, von allem gleichviel. Falls aber der Auswurf nicht gut entleert wird, die Atmung rasch ist und (der Kranke) die Reinigung nicht erlangt, so ist vorauszusehen, dass (der Kranke) keine Hoffnung auf Erhaltung des Lebens hat, falls man der Reinigung nicht nachhelfen kann. Man tue ferner das, was man bei der Lungenentzündung (sonst) tut, wenn bei einem die Darmentleerung gut vonstattengeht. Man mache es aber auch auf andere Art, vom ersten Tag beginnend: Man gebe 1 Muschel* großen Aronstab, eine von Augenwurzel und Brennnessel, 1 Prise* weißen Senf, Raute und Silphionsaft, so viel wie eine Saubohne (ausmacht); dieses mische man in einer sauersüßen Flüssigkeit und Wasser, seihe es durch und gebe es dem Kranken warm in nüchternem Zustand ein. Sobald er reinen Auswurf auszustoßen anfängt, gebe man dem Kranken 1 Muschel* Aronstab, Sesam und Mandeln in einer sauersüßen Mischung zu trinken; wenn man mehr auswerfen lassen will, mische man diesen Teilen die Wurzelrinde des Kapernstrauches bei. (16) Brustfellentzündung. Wenn einen Brustfellentzündung (vgl. Morb. II 64 und 69) befällt, so hat man Folgendes durchzumachen: Es befällt das Brustfell Schmerz, (den Kranken) Fieber und Frösteln, der Betreffende bekommt eine rasche Atmung, es befällt ihn Atemnot, er hustet etwas gallehaltige Massen aus, die die Farbe der Granatäpfel haben, falls er keine Zerreißungen hat; hat er aber solche, so wirft er auch Blut von den Zerreißungen aus; bei blutiger (Brustfellentzündung) hat er einen blutuntermischten (Auswurf). Die gal-

41 Über die Krankheiten III   487

lige Brustfellentzündung ist leichter, falls der Kranke keine Zerreißungen hat, andernfalls bringt sie zwar mehr Schmerzen, verläuft aber weniger tödlich. Die blutige Brustfellentzündung ist heftig, schmerzhaft und tödlich. Wenn nun auch noch Schlucken gleichzeitig vorhanden ist und er zugleich mit dem Auswurf dunkle Blutklumpen aushustet, so stirbt (der Betreffende) am siebten Tag; wenn er aber die (ersten) zehn Tage übersteht, so wird er zwar von der Brustfellentzündung geheilt, aber am 20. Tag stellt sich eine Vereiterung ein und er wirft Eiter aus, schließlich erbricht er auch Eiter und er wird ein nicht gerade leicht zu behandelnder (Kranker). Es gibt auch trockene Brustfellentzündungen ohne Auswurf; diese sind schwer. Die Krisen verlaufen genauso wie in den übrigen Fällen; was die Flüssigkeitszufuhr betrifft, so bedürfen diese Kranken deren in größeren Mengen als die anderen. Die galligen und blutigen Brustfellentzündungen entscheiden sich am neunten und elften Tag, und solche (Kranke) genesen eher. Wenn aber zu Beginn gelinde, vom fünften oder sechsten Tag ab heftige Schmerzen sie heimsuchen, so erreichen diese Brustfellentzündungen ihr Ende erst gegen, den zwölften Tag; die Kranken sterben nicht eben häufig daran. Die Gefahr ist am größten bis zum siebten Tag, aber auch bis zum zwölften, danach aber genesen sie. Die zu Beginn zwar leichten, vom siebten oder achten Tag an aber schweren Brustfellentzündungen entscheiden sich bis zum 14. Tag, und die Kranken genesen. – Die im Rücken auf‌tretende Brustfellentzündung unterscheidet sich von den übrigen durch Folgendes: Der Rücken schmerzt wie nach einem Schlag, der Betreffende stöhnt und hat eine rasche Atmung. Er wirft sogleich geringe Mengen aus, und sein Körper ist wie zerschlagen. Am dritten oder vierten Tag uriniert er eine etwas blutig gefärbte Jauche. In der Regel stirbt (der Kranke) am fünften Tag, wenn nicht, am siebten; wenn er aber diese Tage übersteht, so bleibt er am Leben. Die Krankheit ist leicht und weniger tödlich. Man hat sich aber bis zum 14. Tag in acht zu nehmen; nach Ablauf dieser Zeit wird man wieder gesund. Bei einigen der an Brustfellentzündung Erkrankten ist der Auswurf rein, der Urin dagegen bluthaltig und ähnlich wie die von gebratenem Fleisch abfließende Brühe, und heftige Schmerzen ziehen sich durch das Rückgrat hindurch nach der Brust und der Leistengegend. Ein solcher wird,

488 Περὶ νούσων τὸ τρίτον (Morb. III)

wenn er den siebten Tag übersteht, wieder gesund. Wenn es aber bei einer dieser Arten von Brustfellentzündung eintritt, dass der Rücken sich rötet, die Schultern sich erhitzen, der Kranke, wenn er sich aufsetzt, Schwere fühlt und der Darm durch gelbgrünen und sehr widrig riechenden Kot gestört ist, so stirbt ein solcher infolge dieses Durchfalls am 21. Tag; wenn er aber diese Tage überstanden hat, wird er wieder gesund. Diejenigen, bei denen der Auswurf gleich zu Anfang mannigfaltig ist und die Schmerzen sehr heftig sind, diese sterben am dritten Tag; wenn sie diesen aber überstanden haben, werden sie wieder gesund. Wer am siebten, neunten oder elften Tag nicht genesen ist, bekommt eine Vereiterung. Besser aber ist es eine Vereiterung zu bekommen; denn das ist seltener tödlich, wenn es auch mit Schmerzen verbunden ist. Außer den eben genannten Anzeichen hat man bei jeder einzelnen Brustfellentzündung auch die folgenden an der Zunge zu beachten: Wenn sich nämlich auf der Zunge eine etwas bläuliche Blase bildet, ähnlich der, die entsteht, wenn man Eisen in Öl eintaucht, so wird, falls die Zunge zu Anfang rau war, die Befreiung von dieser Krankheit schwieriger, und die Betreffenden müssen an den Tagen, an denen es sein muss, Blut aushusten. Wenn das jedoch zu einer Zeit geschieht, wo die Krankheit fortgeschritten ist, so ziehen sich die Krisen bis zum 14. Tag hin, der Kranke muss aber Blut auswerfen. Folgendermaßen steht es mit der Befreiung von dieser Krankheit. Wenn das Reifwerden und Aushusten (des Eiters) am dritten Tag beginnen, so erfolgt die Befreiung (von der Krankheit) rascher, wenn er hingegen später reif wird, treten auch die Krisen später ein, (ebenso) wie bei den Anzeichen der Kopf‌höhle. Die Schmerzen sind bei allen Arten von Brustfellentzündung in der Regel am Tag leichter als in der Nacht. Zu behandeln hat man die Brustfellentzündungen auf folgende Weise: In der Hauptsache ebenso wie die Phrenitis und die Lungenentzündung, außer dass man Warmwasserbäder gibt und süße Weine verabreicht. Wenn man den Kranken am ersten oder an den nächstfolgenden Tagen nach dem (Krankheits-)Anfall in Behandlung nimmt, so muss man ihm, falls reiner (d.  i. unvermischter) oder nur unbedeutend mit Galle vermischter Kot und in geringer Menge abgegangen ist, ein Klistier von Thapsia geben. Wenn der angeregte Darm während der Nacht sich öffnet, am folgenden Tag aber Schmerz und Leibschneiden den Kranken heimsuchen, muss man ihm wiederum ein Klistier geben. Wenn der Kranke

41 Über die Krankheiten III   489

seiner Konstitution nach voll Galle ist und im ungereinigten Zustand von der Krankheit ergriffen wird, so muss man, bevor er galligen Auswurf aushustet, auch durch ein Arzneimittel gehörig Galle entleeren; wenn er dagegen bereits gallige Massen auswirft, so gib ihm kein Arzneimittel; denn wenn du ihm eines gibst, wird er den Auswurf nicht nach oben befördern können, sondern am siebten oder neunten Tag ersticken. Wenn zu den Schmerzen am Brustfell auch die Oberbauchgegend schmerzt, so muss man ein Klistier geben und in nüchternem Zustand Osterluzei, Ysop, Kümmel, Silphion, weißen Mohn, Kupferblüte, Honig, Essig und Wasser zu trinken geben. So muss man die erste Behandlung einrichten, was die Abführmittel (nach oben und unten) betrifft. Mit den übrigen (Maßnahmen) verhält es sich folgendermaßen: Man muss dem Kranken je nach seinen Kräften ein reichliches Warmwasserbad geben, den Kopf ausgenommen, und wenn die Krisen stattfinden, die schmerzhaften Stellen, nachdem man sie mit Öl eingerieben hat, durch feuchte Aufschläge erwärmen. Wenn die Krankheitszustände heftig werden, muss sowohl der Kranke als auch der Arzt mit der Behandlung innehalten, damit man nichts Schlimmes anrichte. Man gebe gekochten, mit Honig etwas verdickten Gerstenschleimsaft. Nach den Bädern gebe man auch mit Wasser vermischten, nicht kalten süßen Wein zu trinken, und zwar immer ein wenig aus einem Trinkgefäß mit nicht weiter Öffnung; wenn Hustenanfälle auf‌treten, trinke er darauf und werfe so viel wie möglich aus, auch feuchte man ihn durch Getränk an, damit die feuchtgewordene Lunge leichter und schneller den Auswurf abgibt und der Husten weniger belästigt. Man mische den Saft eines süßen oder weinähnlich schmeckenden Granatapfels mit ein wenig Ziegenmilch und Honig und reiche dies in kleinen Mengen häufig, nachts wie tags. Den Schlaf suche man möglichst zu verhindern, damit die Entleerung (des Auswurfs) schneller und ausgiebiger vonstattengehe. Die blutige Brustfellentzündung hat man auf diese Weise zu behandeln; nach den Krisen bringe man den Kranken durch leichte Speisen wieder zu Kräften, er verhalte sich ruhig und nehme sich sorgfältig vor Sonne, Wind, Überessen, (Genuss von) Saurem, Salzigem, Fettem, vor Rauch, Blähungen im Leib, Anstrengungen und Geschlechtsgenuss in acht; denn wenn die Krankheit wiederkehrt, wird darauf der Tod folgen. Zum Auswerfen gebe man dem Kranken, wenn ihn Schmerz befällt und

490 Περὶ νούσων τὸ τρίτον (Morb. III)

er nicht auswerfen kann, in nüchternem Zustand Kupferblüte, an Menge so viel wie eine wilde Olive, halb so viel Silphionsaft (vgl. De diaet. acut. (spur.) 48) und ein wenig Asphaltkleesamen in Honig zum Schlecken, oder man gebe ihm fünf Pfefferkörner, so viel Silphionsaft wie eine Saubohne ausmacht, Honig, Weinessig und Wasser in nüchternem Zustand warm zu trinken. Diese Arznei vertreibt ebenfalls die Schmerzen. Falls der Kranke nicht in entsprechender Menge auswerfen kann, der Auswurf vielmehr in seinem Körper zurückbleibt, und in der Brust Rasselgeräusche auf‌treten, so mische man 1 Muschel* Wurzeln des großen Aronstabs und Öl mit Honig und lasse den Kranken mit Wasser versetzten Weinessig dazu schlürfen. Ein anderes kräftiges Mittel: Kupferblüte so viel wie eine Saubohne, doppelt so viel Salpeterlauge, 1 Prise* Ysop mische man mit Honig, schütte ein wenig Wasser und Olivenöl zu, erhitze es in einer Muschel und gieße es ein, damit er nicht ersticke. Auch bei Lungenentzündung muss man das tun, wenn die Entleerung (des Auswurfs) nicht stattfindet. – Wenn er aber weder Rasselgeräusche hat noch in gehöriger Weise auswirft, so nehme man 1 Prise* Kapernstrauchfrucht, Pfeffer, ein wenig Salpeterlauge, Honig, Weinessig und Wasser, mische es und gebe es zu schlürfen. Den Rest des Tages über lasse man in Weinessig, Honig und Wasser aufgekochten Ysop nehmen. Dieses Mittel verabreiche man auch denen, die Rasselgeräusche hören lassen und (den Auswurf) nicht entleeren können. Wenn man die Arznei stärker machen will, zerreibe man 1 Muschel* smyrnaiischen Oregano, Senf und Kresse in Honig und Wasser, lasse es aufkochen, seihe es durch und gebe es gewärmt zu trinken. Auf diese Weise behandelt, werden diese Krankheiten geheilt, außer wenn ein Rückstand des Auswurfs in der Lunge zu Eiter wird; durch diesen bekommen (die Betreffenden) einen trocknen Husten, es befällt sie Fieber, Frösteln und Atemnot, der Kranke bekommt eine beschleunigte und rasche Atmung, die Stimme wird ziemlich heiser, und das Gesicht überzieht unter Hitzeerscheinungen eine gute Farbe; im weiteren Verlauf der Zeit tritt die Krankheit deutlicher hervor. Wenn man einen derart Erkrankten vor dem zehnten Tag in Behandlung nimmt, muss man ihn durch die Lebensweise und ein warmes Bad erwärmen und Mittel, die den Eiter hinausbefördern sollen, in seine Lunge eingießen, die übrigen den Eiterauswurf befördernden Mittel anwenden, ihm dieselbe Diät verordnen wie einem an einem Empyem Erkrank-

41 Über die Krankheiten III   491

ten, auch die Kopf‌höhle austrocknen, damit (von dort) nichts (nach dem Brustfell) Hinfließen kann. Falls durch das Eingießen weder ein Faulen noch ein Auswerfen des Eiters herbeigeführt wird, so findet bei dem Betreffenden ein Durchbruch desselben aus der Lunge in die Brusthöhle statt. Nach dem Durchbruch ist der Kranke scheinbar genesen, weil der Eiter aus dem engen Raum in den weiten gelangt ist und die Luft, die man atmet, in der Lunge Raum gefunden hat. Nach einiger Zeit aber füllt sich die Brust mit Eiter, den Kranken suchen Husten, Fieber und all die sonstigen schmerzhaften Erscheinungen in stärkerem Maß heim und die Krankheit kommt deutlich zum Vorschein. Einen solchen Kranken muss man nach erfolgtem Durchbruch 15 Tage lang in Ruhe lassen, damit der Eiter wiederum reif werde; denn da er in einen weiten Raum gelangt ist, hat er sich abgekühlt und das in der Brusthöhle befindliche Feuchte zu sich herangezogen, sodass er nur halb faul geworden ist. Wenn der Kranke nun innerhalb dieser Frist von selbst auszuwerfen beginnt, (so ist es gut,) andernfalls komme man mit Arzneimitteln oder Getränken zu Hilfe; an den letzten dieser 15 Tage bestrebe er sich aufzustehen, bevor der Körper zu sehr aufgezehrt ist, wobei man darauf Acht hat, dass die Kopf‌höhle rein sei, des Zufließens (zur Brusthöhle) wegen. Erfolgt kein Auswerfen, zeigen sich vielmehr Anzeichen (von Zufluss) nach dem Brustfell hin, so muss man schneiden oder brennen. Wenn aber weder Auswerfen erfolgt noch sich Anzeichen nach dem Brustfell zu zeigen, so bade man den Kranken in reichlichem, warmem Wasser, wenn er noch nüchtern ist und nichts getrunken hat. Nachdem man ihn auf einen unbeweglichen Sitz gesetzt hat, halte ihn ein anderer an den Schultern, man selbst aber schüttle ihn und lege das Ohr an die Brustseite, um zu erfahren, auf welcher Seite das Anzeichen (eines Empyems) auf‌tritt. Erwünschter ist aber, dass es auf der linken Seite auf‌tritt; denn das Brennen und Schneiden auf der rechten Seite führt leichter den Tod herbei; denn je stärker die rechts gelegenen (Teile) sind, desto stärker zeigen sich auch die Krankheiten in ihnen. Falls die (eitrige) Flüssigkeit infolge ihrer Dicke nicht hin-  und herwogt und kein Geräusch in der Brust verursacht, der Betreffende aber eine rasche Atmung hat, die Füße anschwellen und außerdem ein leichter Hus-

492 Περὶ νούσων τὸ τρίτον (Morb. III)

ten vorhanden ist, so täusche man sich nicht, sondern wisse wohl, dass die Brusthöhle mit Eiter angefüllt ist. Man tauche deshalb in nasse, fein zerriebene, lauwarme Erde aus Eretria ein Stück feine Leinwand und hülle den Brustkorb damit ringsum ein; an derjenigen Stelle, wo die Leinwand zuerst trocken wird, muss man dann schneiden oder brennen, möglichst nah am Zwerchfell, wobei man sich wohl vor dem Zwerchfell selbst in Acht nehme. Wenn man will, bestreiche man (die Brust) mit eretrischer Erde (allein) und sorge genauso vor wie bei der Leinwand(umhüllung); freilich müssen dann viele Personen zu gleicher Zeit sie aufstreichen, damit nicht die zuerst eingeriebenen Stellen trocken werden. Nach dem Einschneiden oder Brennen bediene man sich eines Tampons aus rohem Flachs und lasse den Eiter (nur) nach und nach heraus. Wenn man aber schneiden oder brennen will, mache man sich bei dem Kranken an der Stelle ein Zeichen, an der man brennen oder schneiden will, damit einen die mehr nach oben oder unten gehende Haut bei einer Veränderung ihrer Lage nicht irreführe. Man verhüte bei den Kranken mit Hilfe der Lebensweise Husten, damit er nicht den Eiter wieder in die Lunge hinziehe – denn das wäre schlimm, man lasse (die Lunge) vielmehr nach dem Schneiden möglichst schnell austrocknen. Wenn es der zwölfte Tag ist, lasse man den übrigen Eiter ab, lege einen Tampon ein, lasse zweimal täglich den Eiter ab und trockne die Brusthöhle mit Hilfe der Lebensweise möglichst aus. Auf diese Art muss man auch die infolge von Verwundungen, Lungenentzündung und großen Flüssen (in die Brusthöhle) entstehenden Empyeme und das Aufliegen der Lunge gegen das Brustfell untersuchen und behandeln. (17) Folgende Kühltränke gebe man bei Brennfieber zu trinken, so oft man will. Mannigfaltig sind ihre Wirkungen; die einen nämlich bewirken Urinausscheidung, die anderen Stuhlgang, wieder andere beides, noch andere keines von beiden, vielmehr kühlen sie bloß so, wie wenn man in ein Gefäß voll siedenden Wassers kaltes gießt oder das Gefäß selbst kalter Luft aussetzt. Man gebe den einen dieses, den anderen jenes Mittel; denn weder sind allen (Kranken) die süßen Mittel zuträglich noch die herben noch endlich können (alle) dieselben Mittel einnehmen. Ein Mittel. Man feuchte 2 Kotylen* trockene Honigwaben mit Wasser an, stoße sie und koste davon, bis die Mischung etwas süß geworden ist;

41 Über die Krankheiten III   493

hierauf seihe man sie durch, werfe Sellerie hinein und gebe das zu trinken. Ein anderes Mittel. 1  Oxybaphon* Leinsamen, hierzu schütte man 10  Kotylen* Wasser, koche es in einem frischen Topf am Kohlenfeuer, doch ohne dass es siedet, damit es verdunste, bis der Saft bei der Berührung fettig erscheint. – Ein anderes Mittel. Man koche mit Wasser versetzten Honigmischtrank ein, bis (nur noch) die Hälfte zurückbleibt; hierauf werfe man Sellerie hinzu und gebe es nach und nach kalt ein. – Ein anderes Mittel. Man trockne 1 Kotyle* Achilleusgerste, entferne die Hachel und wasche sie gut ab, gieße 7 Chus* Wasser hinzu, koche es, bis die Hälfte davon übrig bleibt, lasse kalt werden und gebe es zu trinken. – Ein anderes Mittel. 1/10 Kotyle* aithiopischen Kümmel (Carum coptioum), hierzu schütte man 11/2  Chus* (Wasser), koche es, nachdem man (den Topf) mit haaruntermischtem Lehm bestrichen hat, jedoch ohne es zum Sieden kommen zu lassen, bis nur noch der dritte Teil übrig ist, lasse abkühlen und gebe das bei jeder Art Brennfieber und sonstigem Fieber. – Ein anderes Mittel ist Regenwasser allein für sich. – Ein anderes Mittel. 1 Kotyle* Gerstenbrei, hierzu schütte man 1 Chus* Wasser und lasse es bis auf die Hälfte verkochen. Hierauf seihe man es durch, werfe Sellerie hinein und gebe es kalt. – Ein anderes Mittel. Weißer, mit Wasser versetzter Rosinenwein. – Ein anderes Mittel. Aus Rosinen bereiteter Trestermost, mit Wasser verschnitten. – Ein anderes Mittel. 1  Kotyle* weiße Rosinen ohne Kerne, zerdrücke 1  Handvoll* Fünffingerkrautwurzeln, schütte 20  Kotylen* Wasser hinzu, koche es, lasse nur die Hälfte davon übrig und gib es in kleinen Mengen kalt zu trinken. – Ein anderes Mittel. 1/2 Choinix* Graupen von gut ausgewachsener Gerste, hierzu schütte man 1  Chus* Wasser; wenn die Graupen gerade aufschwellen, drücke man sie mit den Händen, bis das Wasser weiß wird, füge 1 Handvoll* Frauenhaar (eine Wasserpflanze) hinzu, lasse es abkühlen und gebe es dann. – Ein anderes Mittel. Man zerrühre das Weiß von 3–4 Eiern und trinke es in 1 Chus* Wasser. Dieses Mittel kühlt stark und führt ab; wenn man es für gut findet stärker abzuführen, mische man Bingelkraut bei. –

494 Περὶ νούσων τὸ τρίτον (Morb. III)

Ein anderes Mittel. 1/2 Choinix* geröstete Gerste wasche man gut aus, koche sie zwei bis dreimal in 1 Chus* Wasser und gebe das kalt zu trinken. – Ein anderes Mittel. Man gebe dünnen, gut durchgekochten Gerstenschleimsaft und süßen Wein; dieses Mittel führt nicht ab. – Ein anderes Mittel. Mehlstaub von der gemeinen Melone ohne Schale, in Wasser; dies befördert die Urinausscheidung, kühlt und vertreibt den Durst. – Ein anderes Mittel. Nachdem man Erven in Wasser abgekocht hat, setze man einen frischen Topf in einen größeren, mit Wasser gefüllten Topf, schütte auf die Erven anderes Wasser und koche sie kurze Zeit, hierauf schütte man den dritten Teil ab, nachdem die Erven gut durchgekocht sind, lasse kalt werden und reiche ihn, indem man in jeden einzelnen Kyathos* Pulver von Melonen (und Erven) hineinstreut. Dieses Mittel vertreibt den Durst sicherlich. – Ein anderes Mittel. Gib alten thasischen Wein, (und zwar) 25 Teile Wasser und 1 Teil Wein. – Ein anderes Mittel. Gib Asphaltklee, Melonenmehl und Gerstengraupen in Wasser eingeweicht. – Ein anderes Mittel. 1  Prise* Sellerie, 2  Handvoll* Polei koche man in 10 Kotylen* Weinessig so lange, bis nur noch der dritte Teil davon übrig ist. Dies mische man mit Honig und Wasser und gebe es gewässert zu trinken, nachdem man 1 Handvoll* Frauenhaar hineingetan hat. Dieses Mittel befördert die Urinausscheidung und führt ab. – Ein anderes Mittel. Man zerstoße wohlriechende süße Äpfel, lege sie in Wasser und gebe das Wasser zu trinken. – Ein anderes Mittel. Man mache dasselbe mit Quitten bei denjenigen im Brennfieber, deren Darm offen ist; wenn einen aber Gelbsucht befällt, (so nehme man) je 1/2 Kotyle* weiße Rosinen ohne Kerne und weiße Kichererbsen, ebenso viel Achilleusgerste, ebenso viel Saflor, 10 Kotylen* Wasser, Sellerie, Minze und Koriander, zerreibe von jedem ein wenig, bis die Mischung etwas süß geworden ist, werfe später 1 Handvoll* Frauenhaar zu, lasse es abkühlen und verabreiche es. – Dieses und diesem ähnliche Mittel mache man nach. Alle gebe man dem Fiebernden abgekühlt, außer solchen Kranken, bei denen der Darm mehr, als gut ist, ausscheidet.

41 Über die Krankheiten III   495

Ein anderes Mittel. 3 Handvoll* Polei und doppelt so viel Sellerie koche man in mit Wasser versetztem Wein und gebe es zu trinken. Dieses Mittel befördert die Urinausscheidung und führt Galle durch den Darm ab. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XVIII 1936)

42 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

Über die inneren Leiden De affectionibus interioribus – De morbis internis – De internis affectionibus. Handreichung zur Inneren Medizin und Neurologie, besonders zu schweren Erkrankungen. Anfang des 4. Jh.s v. Chr.

(1) Wenn die Arterie der Lunge (Arteria pulmonalis) verletzt wird oder irgendeines der feinen in die Lunge herabhängenden Äderchen (phlebes) oder irgendeine der durch die Lunge sich hinziehenden Röhren (syringes, Luf‌tröhren, Bronchien) zerreißt, sie ineinander zusammenbrechen und sich mit Blut füllen – sowohl das Zerdehnen wie das Zerreißen findet besonders aus folgenden Ursachen statt: infolge von Überanstrengung, Laufen, Fall, Schlag, gewaltsam hervorgerufenem Erbrechen, Fieber –, so hat der Betreffende nun Folgendes durchzumachen (Lungenblutungen infolge traumatischer Ursachen): Zunächst befällt ihn ein trockener Husten, dann stößt er kurz darauf den Auswurf etwas blutig, hierauf rein aus. Wenn ein solcher mit der Krankheit schnell fertig wird, (so ist es gut;) andernfalls geht im Lauf der Zeit das Blut in größerer Menge ab, bisweilen rein, zuweilen aber auch etwas faulig. Oft füllt sich auch der Schlund, ohne dass man es merkt, mit Blut, dann wirft man häufig in kleinen Stücken Pfröpfe von Blut aus. Manchmal geht auch ein schwer verträglicher Geruch von ihnen aus und der Schlund füllt sich zuweilen mit einer Art Schaum. Frost und Fieber befallen (den Kranken), und zwar zu Beginn der Krankheit heftig, in ihrem weiteren Verlauf hingegen schwächer und (nur) von Zeit zu Zeit. Es stellt sich manchmal auch Schmerz in der Brust, im Rücken und in den Seiten ein. Wenn er mit dem Blutspucken auf‌hört, wirft er reichlichen flüs-

498 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

sigen, bisweilen aber auch zähen Auswurf aus. Dies hat er nun so durchzumachen, bis 14 Tage verstrichen sind. Wenn nach diesen (14 Tagen) die Krankheit nicht auf‌hört, so reißt er beim Aushusten Schuppen von der Arterie (der Lunge) los, wie von Blutgeschwüren, es stellt sich Schmerz in der Brust, im Rücken und in der Seite ein, auch in der Oberbauchgegend schmerzt es ihn bei Berührung wie eine Wunde. Bei dieser Krankheit ist es, wenn das Befinden (des Kranken) so ist, zuträglich, dass er daheim möglichst der Ruhe pflegt; denn wenn er sich irgendwie anstrengt, wird der Schmerz heftiger, der Husten quält mehr als vorher, Frost und Fieber suchen ihn mehr heim, und wenn er niest, befällt ihn der Schmerz heftig; er hat aber auch im Bett Schmerzen, wenn er sich umdreht. Bei einem solchen muss man dieselben Speisen verwenden wie bei einem Empyemkranken, aber nicht in großer Menge. An Zukost genieße er Folgendes: an Fischen den Stachelrochen, den Phagros, den großen bläulichen Haifisch oder andere derartige, alle in Gerbersumach und Oregano zubereitet; an Fleisch genieße er gebratenen Hahn ohne Salz oder gekochtes Ziegenfleisch; er trinke einen herben, möglichst alten und süßen Rotwein, er mache mäßige Spaziergänge, aber nur wenn er kein Fieber hat. Wenn er dagegen Fieber hat, genieße er als Krankensuppe Mehl oder Hirse. Wenn man (feste) Speisen reicht, so reiche man nur kleine Mengen und als Zukost die abführenden Mittel. Wenn er dem Anschein nach eines Abführmittels bedarf, so reinige man ihn mit knidischen Seidelbastbeeren oder Wolfsmilch nach unten und gebe ihm nach der Reinigung 2 Tryblia* gekochtes geschmalztes Mehl ein. Hierauf bringe man ihn so gut als möglich wieder zu Kräften, damit er möglichst wenig mager ist; denn es ist bei der Krankheit nicht zuträglich, mager zu sein. Auch Spaziergänge unternehme er zunächst nur wenig, damit ihn keine Schwäche überkomme. Ein Dampf‌bad bereite man ihm von Zeit zu Zeit, und an dem Tag, an dem er ein Dampf‌bad nimmt, bleibe er ohne Speise, gekochtes Mehl ausgenommen, wovon er 1 Tryblion* schlürfen soll; Wasser soll er aber trinken. Am folgenden Tag soll er weniger, als er gewohnt war, essen und wohlschmeckenden, herben Rotwein in geringer Menge trinken. Die übrige Zeit reiche man ihm zwei- bis dreimal täglich Speisen, bis man den Leib wieder in Ordnung gebracht hat, wobei man sie (nur) in kleinen Mengen gibt; denn unmittelbar nach den Fieberzuständen und der

42 Über die inneren Leiden   499

Enthaltung von Speise gerät, wenn der Mund zwar (nach Speise) verlangt, der Leib aber nichts aufnehmen will, (der Leib) bei Aufnahme reichlicher Nahrung in Entzündung. So muss man denn in kleinen Mengen (zu essen) geben. Wenn man nämlich in Menge gibt und (der Kranke) sich durch die Spaziergänge (nur) wenig anstrengt (d. h. wenn die Nahrung nicht in Arbeit umgesetzt und ausgeschieden wird), kühlt sich der Leib nicht ab, weil die Nahrungsmittel sich in Ruhe verdichten; daher pflegt denn auch Fieber aufzutreten, im Winter zwar weniger, im Sommer dagegen ist die Gefahr, einen (Diät-)Fehler zu machen, größer (weil der Sommer durch seine Wärme den Körper ebenfalls erwärmt). Einen solchen muss man so gut als möglich zu Kräften bringen, damit er so wohlbeleibt wie möglich sei, er unternehme mäßige Spaziergänge, trinke weniger als gewöhnlich, und strenge sich fürs erste nur wenig, dann mehr an, niemals aber viel. Wenn er das tut, wird er am schnellsten gesund sein; falls er aber infolge der körperlichen Anstrengung schmächtig wird, setze er damit aus und pflege der Ruhe. Ein solcher laufe nicht scharf gegen den Wind, wenn er (nun) gesund ist, steige nicht zu Pferd und nicht zu Wagen; er hüte sich aber auch vor Schreien und vor heftiger Gemütsbewegung, denn dann besteht die Gefahr, dass die Krankheit wiederkehrt; er hat sich vielmehr vor allem derartigen in acht zu nehmen. Falls er sich vor dem Essen ekelt, röste man Erven, entferne die Schalen und weiche sie dann drei Tage lang in Wasser ein; jeden Tag schütte man das Wasser ab und gieße anderes darauf; hierauf am vierten Tag seihe man sie ab und trockne sie, dann mahle man sie recht fein und siebe sie durch; ferner röste man Leinsamen, zerkleinere ihn fein; röste Sesam, zerkleinere ihn fein, auch ungesalzene, reine und feine Gerstengraupen; es seien: Erbsen und Gerstengraupen von beiden gleich viel, von Sesam ein Drittel, von Leinsamen ein Sechstel; das koche man in Ziegenmilch und gebe es möglichst (dünn)flüssig zu schlürfen. Hierauf reiche man dem Kranken zum Frühstück reine Speisen und Zukost von kräftigeren (Stoffen); an Wein trinke er denselben. Man gebe ihm aber auch Tausendgüldenkrautwurzeln, die man in Wein einschabt, gegen diese Zerreißungen; man gebe auch von der Drachenwurzel, die man in Wein einschabt; man gebe auch des Hustens wegen Drachenwurzel, die man in Honig schabt, zum Schlecken. Wenn der Kranke aber sagt, er könne in Milch Gekochtes nicht schlür-

500 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

fen, so trinke er möglichst viel Kuhmilch, der man den dritten Teil Honigmischtrank zusetzt. So wird er am schnellsten genesen; die Krankheit bedarf aber vieler Pflege, denn sie ist schwer. Wenn man, durch die Behandlung wieder gesund geworden, sich nicht in Acht nimmt, kehrt die Krankheit bei den meisten wieder und wird zur Todesursache. Wenn ein solcher aber durch diese Behandlung geheilt worden ist, so genügt das; wird er es nicht, so mäste man ihn mit Milch und brenne ihn an der Brust und am Rücken; denn wenn das Brennen glückt, besteht die Hoffnung, dass er der Krankheit entrinnt. (2) Wenn die Arterie (der Lunge) oder irgendeine der sich in die Lunge ziehenden Adern (nur) zerdehnt wird (also ohne vollkommene Ruptur der Lungenarterie), so geht es dem Betreffenden folgendermaßen: Zu Beginn der Krankheit befällt ihn heftiger Husten, Frost und Fieber, er wirft reichliche Mengen weißen und schaumigen, bisweilen auch etwas blutigen Auswurfs aus, und Schmerz sucht den Kopf und den Hals heim. Diese Krankheit ist heftiger als die vorige. Dem Kranken geht es während der ersten zehn Tage so. Hierauf werfen die meisten am elften Tag unter Anstrengung dicke Eitermassen aus. Am 14. Tag aber wirft (der Kranke) reineren Auswurf aus, falls er mit dem Leben davonkommen soll, er leidet weniger Schmerz und wird schnell gesund. Falls die Krankheit aber langwierig werden soll, so wirft er bedeutend mehr Eitermengen aus und der sonstige Schmerz im Körper ist bedeutend größer. Die (Fieber-)Hitzen suchen ihn dagegen schwächer heim als zuvor. Wenn man einen solchen zu Anfang in Behandlung bekommt, so muss man ihn, falls er fieberfrei ist, mit Windensaft nach unten reinigen; nach der Reinigung wende man dieselben Mittel an wie auch in dem vorigen Fall, und auch sonst wende man die nämlichen Mittel an, wobei der Kranke körperlich möglichst Ruhe halten und weich schlafen soll. Solches tue man am Anfang, bis zehn Tage vorbei sind. Wenn der Kranke aber ein Empyem bekommt, so tue er dasselbe wie auch der Vorgenannte. Wenn er gesund wird, hat er sich folgender Dinge zu enthalten: saurer, bitterer, salziger und fetter Speisen und Getränke; er enthalte sich körperlicher Anstrengung und von dergleichen Dingen wie der Vorgenannte. Wenn er das tut, wird er die Krankheit am schnellsten wieder loswerden, wenn er hingegen irgendetwas hiervon nicht tut, so wird er Gefahr

42 Über die inneren Leiden   501

laufen, dass er wieder rückfällig wird, und dann befällt ihn die Krankheit ärger, denn die meisten behalten ihre Lungenzerreißung für immer, bis sie sterben. Wenn man einen solchen, nachdem ein Rückfall der Krankheit eingetreten ist, nicht sofort behandelt, wird man nachher nichts mehr nützen können, wenn man nicht Folgendes tut: Man mäste den Kranken mit Kuhmilch und brenne ihn an der Brust und am Rücken; denn wenn das Brennen glückt, wird man damit wohl denselben Erfolg haben (wie bei dem vorigen Fall). Diese Krankheit entsteht infolge derselben Schäden wie die vorige. (3) Lungenentzündung (pleumonitis) entsteht besonders aus folgenden (Ursachen). Wenn die Lunge Blut oder salzigen Schleim zu sich heranzieht und nicht wieder abstößt, sondern (diese Stoffe) sich hier zusammenziehen und verdichten, so entstehen durch diese (Stoffe) gewöhnlich Entzündungsgeschwüre in der Lunge und sie werden zu Empyemen. Einem solchen ergeht es anfangs und während der ganzen Krankheit folgendermaßen: Es befällt ihn heftiger, trockener Husten, Frost und Fieber, es sitzt Schmerz in der Brust und im Rücken, manchmal auch in der Seite, auch heftige Atemnot befällt ihn. So ergeht es einem solchen volle 14 Tage lang, häufig aber auch noch mehr (Tage). Hierauf brechen Eitermassen durch und der Kranke hat reichlichen Auswurf; oft wirft er aber auch Massen aus wie Spinngewebe, oft aber auch etwas blutigen Auswurf. Falls nun die Lunge in rascher Folge entleert und ausgetrocknet wird, besteht Hoffnung, dass man davonkommt; wenn (der Zustand) dagegen anhält, so zieht sich die Krankheit bis zu einem Jahr hin und verursacht Wechselfälle (nämlich eitrige Metastasen), wobei der Kranke bald dies bald jenes leidet. Bei einem solchen muss man im Anfang, bevor die Eitermassen durchbrechen, Folgendes anwenden: Sobald das Fieber nachlässt, bereite man ihm ein reichliches Warmwasserbad und verwende viele Krankensuppen. Man schütte in Gerstenschleimsaft Honig und koche das ein, und wenn es gekocht ist, schlürfe es der Kranke; ferner trinke er süßen Weißwein oder gekochten Honigmischtrank. Wenn er einmal anfängt, Eiter auszuwerfen, trinke er das nämliche wie der vorgenannte Empyemkranke und verwende auch dieselben Speisen und Getränke und dieselbe Zukost, indem er sich saurer, bitterer, salziger

502 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

und fetter Speisen, des Geschlechtsgenusses und des übermäßigen Weintrinkens enthalte, wenn dies der Krankheit nicht zuträglich sein sollte. Man beachte seine Gesichtsfarbe und sorge für das, was er eben offensichtlich braucht. Im Übrigen tue man dasselbe. Der Kranke trinke aber auch Kuh- und Ziegenmilch zu der (entsprechenden) Jahreszeit, zuvor jedoch führe man mit gekochter Eselinnenmilch nach unten ab. Er trinke aber auch Stutenmilch, durchgeseiht, und zwar jeden Tag des Morgens einen 3 Kotylen* fassenden Becher, falls er das vertragen kann. Wenn sich bei einer solchen Behandlung der Zustand des Kranken bessert und wenn die Eitermengen nicht in die Brusthöhle durchbrechen, so soll er sich pflegen, indem er seinem Körper so viel wie möglich Ruhe gönnt und das ihm Zuträgliche zuführt. Wenn dagegen die Eitermassen in die Brusthöhle durchgebrochen sind, so schneide man an der Stelle, wo es sich am deutlichsten zu zeigen scheint, ein oder brenne. Man lasse zunächst (nur) ein wenig Eiter heraus. Im Übrigen tue man dasselbe, was bei dem vorgenannten Empyemkranken ausgezeichnet ist. (4) Wenn sich in der Lunge eine Krampfader bildet (Blutstauung infolge Überanstrengung; vgl. Morb. I 14), so befällt einen trockener Husten, Frost und Fieber, und zwar zu Beginn der Krankheit in sehr hohem Grad. Es sucht den Kranken auch Atemnot heim, im Kopf stellt sich Schmerz ein, die Augenbrauen scheinen herabzuhängen und eine Anschwellung geht in das Gesicht, die Brust (d. h. ein Fluss aus der Kopf- in die Brusthöhle) und die Füße hinab, oft aber drängt sie auch in die Kopf‌höhle, und wenn das Leiden anhält, kann er vor Schmerz nicht auf‌blicken. Der Körper sieht etwas gelb aus, und die Adern ziehen sich durch ihn entweder rotentzündet oder dunkel hin. Bei einem solchen Kranken muss man, wenn es ihm so geht und der Schmerz ihn am meisten peinigt, zunächst Blut entziehen, ihn hierauf mit reichlichem warmen Wasser baden (Ableitung auf die Haut) und, wenn ihn Durst packt, ihn einen Mischtrank in herbem, dunklem, möglichst wohlschmeckendem Wein, zu gleichen Teilen vermischt, trinken lassen; er muss ihn aber möglichst kalt trinken. An Krankensuppen nehme der Kranke gekochten Gerstenschleimsaft, in den er guten Honig schüttet. Dies muss man während der ersten 14  Tage anwenden. Wenn sich aber

42 Über die inneren Leiden   503

die Krankheit weiter hinauszieht, der Schmerz im Körper stärker ist und Kraftlosigkeit besteht, so hat man denn bei einem solchen Zustand dasselbe anzuwenden, wie bei dem mit einem Lungeneiterfluss Behafteten, nachdem die 14 Tage verstrichen sind. Diese Krankheit entsteht durch übermäßige Anstrengung und schwarze Galle. (5) Wenn sich die hohlen Äderchen, die sich durch die Lunge hin ausdehnen, mit Blut oder schwarzer Galle füllen und die Äderchen ineinander zusammenbrechen, weil sie sich in engen (Räumen) befinden, eingeschlossen sind und keinen Ausgang (für das Blut) haben, so verursacht dies einen Schmerz und eine Blähung in der Lunge (Zynose und Empyem der Lunge?). Diese Krankheit ist schwer und vieler Pflege bedürftig, sonst will sie den Kranken nicht auslassen und begleitet ihn in der Regel in den meisten Fällen bis in den Tod. (6) Wenn sich eine Entzündung in der Lunge einstellt: Sie stellt sich in den meisten Fällen infolge von Weingenuss und Magenverstimmung von Fischen, (und zwar) von Meeräschen und Aalen ein – diese besitzen nämlich das für die Natur des Menschen schädlichste Fett; die Krankheit ist aber auch schon durch Schleim entstanden, wenn dieser sich mit dem Blut vermengt und nach der Lunge hinfließt; sie befällt einen aber auch infolge von Fleischgenuss und infolge von Veränderung des (Trink-)Wassers (vgl. Morb. II 55). Der Kranke hat nun Folgendes durchzumachen: Er hustet stark, hat flüssigen und reichlichen, oft aber auch dicken und weißen Auswurf wie bei Heiserkeit. Ein heftiger Schmerz quält ihn nach der Brust, dem Rücken, den Weichen und den Seiten zu, er bekommt saures Aufstoßen, in Brust und Lungen kollert es ähnlich wie der Magen. (Der Kranke) erbricht sauren Schleim, das Erbrochene wühlt, wenn man es auf den Boden ausgießt, die Erde auf, wie wenn man Essig aufschüttet, auch die Zähne macht es stumpf. Es suchen den Kranken Frost, Fieber und heftiger Durst heim. Wenn er etwas Fettes essen will, verursacht dies ein Kollern in seinen Eingeweiden, ruft Erbrechen hervor, und es befällt den ganzen Körper ein Krampf; nachdem er aber erbrochen hat, scheint es ihm auf kurze Zeit

504 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

besser zu gehen; hierauf, nachdem es später am Tag geworden ist, stellen sich im Leib Geräusche, Schneiden und Kollern ein. Wenn es sich mit dem Kranken so verhält und es die richtige Zeit zu sein scheint, hat man folgende Behandlung anzuwenden: Man mische Honig, Milch, Essig und Wasser, schütte das in einen Topf, wärme es und bringe es mit Zweigen von dem kopfartigen Oregano durcheinander; nachdem es warm geworden ist, gebe man es zu trinken, oder man fasse nach der Zunge und gieße es (ihm) langsam durch eine Röhre ein. Alsdann decke man den Kranken zu und verordne ihm Ruhe. Hierauf, wenn sich bei ihm Erbrechen einstellt, erbreche er bereitwillig; stellt es sich hingegen nicht ein, so kitzle er sich mit einer Feder und erbreche so, und wenn er etwas Schleim erbricht, tue er an fünf Tagen dasselbe; denn wenn er es so macht, wird es ihm besser gehen. Er trinke dieses (Mittel) aber nach gymnastischen Übungen, falls er dazu imstande ist, und nach einem reichlichen Warmwasserbad, andernfalls mindestens nach einem Bad. Wenn nun aber die fünf Tage verstrichen sind, trinke er morgens nüchtern in Honigmischtrank oder Honigwein Silphionsaft, so viel wie eine Erbse, er knabbere Knoblauch und Rettiche, nüchtern, und schlürfe dazu unvermischten, herben Rot- oder Weißwein; er trinke (davon) auch zum Essen und nach dem Essen. Er genieße trockene Speisen, gekochtes Esels- oder Hundefleisch, falls ihn nicht Frost und Fieber heimsuchen. Wenn bei einem solchen Kranken durch eine derartige Eingießung eine Reinigung (nach oben, d. h. Erbrechen) erfolgt, (ist es gut,) wenn nicht, so reinige man ihn nach oben durch Nieswurz, nach der Reinigung aber lasse man ihn 2 Tryblia* gekochtes Mehl schlürfen, dem man Honig zuschüttet. An Wein trinke er den gleichen, mit Wasser vermischt. Falls man nicht im Beginn der Krankheit hinzukommt, mäste man ihn durch Milch, und brenne ihn an Brust und Rücken; denn so wird er wohl am ehesten von der Krankheit befreit. Wenn er aber nicht gebrannt wird, hält die Krankheit an und lässt nicht so leicht aus, vielmehr zieht sie sich (dann) bis ins Greisenalter hin, häufig stirbt sie aber erst mit dem Kranken, falls er nicht in den ersten 40 Tagen stirbt. Er bedarf aber so vieler Pflege wie möglich. (Der Kranke) trinke in der (entsprechenden) Jahreszeit Molken und Kuh-, Ziegen-, Eselinnen- und Stutenmilch; denn so wird er (sein Leben) am leichtesten hinbringen. Die Krankheit ist aber schwer.

42 Über die inneren Leiden   505

(7) Wenn die Lunge infolge eines Erysipels anschwillt, so rührt diese Anschwellung in erster Linie von Blut her: Wenn die Lunge Blut in sich einzieht, es aufnimmt und festhält. Die Krankheit entsteht gewöhnlich zur Sommerszeit. Folgendes nun hat der Kranke durch sie zu leiden: Es befällt ihn ein trockener Husten, Frost, Fieber, Atemnot; der Schmerz in der Brust ist heftig. (Der Kranke) öffnet die Nasenlöcher wie ein Rennpferd, streckt die Zunge heraus wie ein Hund, der in der Sommerszeit von der Luft bei der Hitze versengt wird. Es stellt sich eine Schwellung an der Brust ein, er kann nur kurz sprechen, (die Krankheit) bringt dem Körper Rötung und Jucken und er kann vor Schmerz nicht liegen, sondern wirft sich unruhig hin und her. Ein solcher stirbt in der Regel innerhalb von sieben Tagen; wenn er aber diese übersteht, stirbt er nicht so leicht. Einen Kranken in solcher Verfassung kann man bei folgender Behandlung heilen: Man muss seinen Körper kühlen, indem man Mangold in kaltes Wasser eintaucht und aus seinen Körper auf‌legt, besonders bei frischem Schmerz, oder indem man Tücher in kaltes Wasser taucht, ausringt und auf‌legt. Wenn sich sein Zustand auf diese Weise bessert, (so ist es gut,) wenn nicht, so mache man ihm von kalter Töpfererde Aufschläge und lasse ihn in freier Luft schlafen; denn wenn man sich so um ihn bemüht, wird er oft die (ersten) sieben Tage überstehen. Falls jedoch die sieben Tage verstrichen sind und der Schmerz anhält, so salbe man den schmerzenden (Körper-)Teil äußerlich mit Öl ein, mache hauptsächlich dieselben lauwarmen Aufschläge wie auch bei der Brustfellentzündung, und gebe ihm zum Zweck der Reinigung nach unten den Saft der Meerstrandswolfsmilch, der Wolfsmilch (Euphorbia retusa L.?) und der knidischen Seidelbastbeere; nach der Reinigung gebe man ihm 1  Tryblion* Linsensuppe zu essen; sein Getränk bestehe aber in Wasser. Am folgenden Tag lasse man den Kranken ein reichliches Warmwasserbad nehmen, den Kopf ausgenommen; hierauf weiche man Oregano in Honigmischtrank ein und gebe es zu trinken. Man bediene sich möglichst heißer Getränke; an Speisen aber verabreicht man dieselben, die auch der an der Brustfellentzündung Erkrankte bekommt, es müsste denn das Fieber anhalten. Diese Krankheit ist schwer, und nur wenige kommen davon.

506 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

(8) Wenn die Brust und der Rücken aufreißen, – sie reißen besonders infolge von Überanstrengung auf (vgl. Morb. II 62, es ist wohl Pleura gemeint) –, hat der Kranke nun Folgendes zu leiden: Es befällt ihn heftiger Husten, er gibt zuweilen einen etwas blutigen Auswurf von sich, es sucht ihn in der Regel Frost und Fieber heim, in der Brust und im Rücken steckt ein heftiger Schmerz, in der Brustseite (pleuron) glaubt er etwas wie einen Stein liegen zu haben, und er wird vom Schmerz durch und durch gestochen, wie wenn ihn eine Nadel stäche. Einen solchen mäste man unter solchen Umständen gleich mit Milch und brenne ihn an Brust und Rücken, so wird er am schnellsten wieder gesund sein. Im Übrigen führe er eine Lebensweise mit möglichster körperlicher Ruhe. Wenn er sich nämlich irgendwie anstrengt, indem er entweder auf einen Rennwagen oder aufs Pferd steigt oder sich selbst mit einer Last auf den Schultern abmüht, so wird Gefahr sein, dass die Krankheit wieder einen Rückfall erleidet, und wenn das geschieht, besteht Gefahr, dass er zugrunde geht; denn ein Rückfall der Krankheit quält ihn mehr als ihr erstes Auf‌treten. Falls er nicht gebrannt wird, heile man ihn mit denselben Mitteln wie einen Empyemkranken, nämlich mit Krankensuppen, Getränken und Speisen. Im Ganzen aber pflege er der Ruhe und versorge sich reichlich mit den erforderlichen (Speisen); denn wenn er auf diese Weise behandelt wird, wird er am schnellsten gesund sein; die Krankheit ist aber schwer. (9) Wenn sich in der Brustseite ein entzündliches Geschwür bildet und es vereitert, so hat (der Kranke) Folgendes zu leiden: Es befällt ihn Frost und Fieber und viele Tage lang trockener Husten, er hat Schmerz an der Brustseite; auch nach der Brustwarze, dem Schlüsselbein und den Schulterblättern zu erfasst ihn ein wütender Schmerz. Ein solcher genieße unter solchen Umständen während der ersten elf Tage Krankensuppen von durchgekochtem Gerstenschleimsaft mit Zusatz von Honig, sobald die Krankensuppe gekocht ist. An Wein nehme er weißen, süß oder herb und mit Wasser verschnitten. Man lasse ihn häufiger von dem Wein schlürfen und ausspucken. Man hindere ihn am Schlafen (zwecks besserer Expektoration und Verhinderung allzu großer Ansammlung von Sekreten während des Schlafs), bis die elf Tage vorüber sind. Nach Ablauf dieser Tage genieße er möglichst wenig Speisen, (nämlich)

42 Über die inneren Leiden   507

warmes Fleisch von jungen Hunden oder von Hähnchen. Man muss sie aber gut auskochen lassen, und er soll die Brühe schlürfen. Vor den Speisen genieße er Krankensuppen, und er soll nicht Durst leiden (flüssige Kost), bis die Brustseite eiterig wird. Die Vereiterung erfolgt in der Regel innerhalb von 40 Tagen oder etwas vorher. Wann die Seite vereitert ist, wird man daran erkennen, dass weder Eiter ausgeworfen noch erbrochen wird. Bei einem solchen schneide man unter diesen Umständen an der Stelle, wo die Anschwellung sich abzeichnet, ein oder brenne, hierauf lasse man den Eiter allmählich ab, und wenn man ihn abgezapft hat, lege man einen Pfropf von rohgewebter Leinwand ein; am folgenden Tag nehme man ihn wieder heraus und zapfe (wieder) von dem Eiter ein wenig ab, dann tamponiere man und zapfe wiederum am dritten und an den folgenden Tagen, und zwar zweimal täglich, davon ab, so lange, bis (die Seite) ausgetrocknet ist. Man gebe (nun) aber (feste) Speisen und Zukost, wenn es dem (Kranken) behagt, und er trinke (nur) wenig, nicht viel (Trockenkost), sei es Wein oder Wasser. Er knabbere aber auch möglichst viel zarten (wohl: frischen und jungen) Oregano, den man in Honig eintaucht; hat man aber keinen zarten, sondern nur getrockneten, so zerkleinere man ihn, indem man ihn in Honig mischt und gebe möglichst viel (davon) fein (gerieben). (Der Kranke) nehme auch Bäder, er soll aber nicht frösteln, und soll weich liegen. Wenn man diese Krankheit in dieser Weise behandelt, wird man (ihn) sehr bald wieder gesund machen. Wenn er gesund geworden ist, nehme er sich in acht vor der Kälte, der Hitze und der Sonne und mache nur wenig Spaziergänge nach dem Essen, damit nicht Müdigkeit seinen Körper überkomme. Wenn er das tut, wird er gesund sein. Bei allen diesen Krankheiten, bei denen man brennt, lege man sogleich nach dem Brennen reichliche Mengen zerriebenen Lauchs auf die Brennstellen und lasse sie einen Tag darauf liegen. (10) Es gibt drei Arten von Schwindsucht. Die erste Art. Diese entsteht durch Schleim. Wenn die mit Schleim ungefüllte Kopf‌höhle erkrankt und (in ihr) Hitze auf‌tritt, so verfault der Schleim in der Kopf‌höhle, weil er sich nicht so weit bewegen kann, dass er abgeht. Wenn er sich dann verdichtet hat und verfault ist und die Äderchen übervoll (von ihm) geworden sind, dann entsteht ein Fluss nach der

508 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

Lunge. Wenn die Lunge ihn in sich aufgenommen hat, erkrankt sie sogleich, weil sie von dem Schleim, der salzig und faulig ist, angegriffen wird (Bronchitis foetida?). Der Kranke hat nun Folgendes zu leiden: Es befällt ihn anfangs ein gelindes Fieber und Frost, er hat Schmerz an der Brust und am Rücken, zuweilen quält ihn auch heftiger Hüften, und er gibt reichlich flüssigen und salzigen Auswurf von sich. Dies hat er bei Beginn der Krankheit zu leiden. Im weiteren Verlauf derselben aber magert der Körper ab, die Schenkel ausgenommen, diese schwellen vielmehr an, die Füße desgleichen, und die Nägel verziehen sich. An den Schultern wird er mager und kraftlos, der Schlund füllt sich mit einer Art Schaum und pfeift wie durch ein Rohr. Während der ganzen Krankheit hat man heftigen Durst, und den Körper befällt eine hochgradige Schwäche. Ein solcher geht unter diesen Umständen in einem Jahr elend zugrunde und stirbt. Man hat (den Kranken) so gut wie möglich zu Pflegen und in die Höhe zu bringen. Zunächst gebe man ihm Nieswurz zu trinken, nach unten reinige man durch Thymianseide, Meerstrandswolfsmilch, knidische Seidelbastbeeren oder Wolfsmilch (euphorbia). Diese (Arzneien) muss man viermal im Jahre verabreichen, nach oben zweimal und nach unten zweimal. Man gebe aber auch gekochte Eselinnenmilch zum Abführen nach unten oder Kuh- oder Ziegenmilch, er trinke aber die Kuhmilch auch roh, wobei man ein Drittel Honigmischtrank zusetzt, 45 Tage lang, indem man auch den Oregano beimischt. Seine Kopf‌höhle reinige man aber vorher, indem man ein Abführmittel an die Nase bringt. An Speisen und Zukost gebe man weder ölige noch fettige noch allzu scharfe. Dies muss man tun, wobei man den Krankheitszustand an seinen Merkmalen beurteilt. (Der Kranke) unternehme nach den Mahlzeiten Spaziergänge, wobei man daraus Schlüsse zieht, ob er auch nicht friert. Im Winter nehme er seinen Aufenthalt am Feuer. Er trinke herben Rotwein, möglichst alt und sehr wohlschmeckend, aber in geringer Menge. Wenn es dir angezeigt scheint, vor dem Abführmittel ein Dampf‌bad zu geben, so gib das Abführmittel auch dann; willst du dagegen keines geben, so gib ein Dampf‌bad und erzwinge im Anschluss an die Mahlzeiten Erbrechen, wie es oben beschrieben ist. Der Kranke mache Spaziergänge, falls sie ihm zuträglich sind, sind sie dagegen nicht zuträglich, so gönne er seinem Körper möglichst Ruhe. Wenn man einen solchen Kranken derart behandelt, wird er während der

42 Über die inneren Leiden   509

Krankheit am leichtesten durchhalten. Die Krankheit ist tödlich, und nur wenige entgehen ihr. (11) Die zweite Art der Schwindsucht. Sie entsteht durch übermäßige Anstrengung. (Der Kranke) hat meistenteils dasselbe durchzumachen wie der zuvor Beschriebene. Diese Krankheit hat aber mehr Unterbrechungen (Remissionen) als die vorige und lässt im Sommer nach. Auswurf gibt der Betreffende dickeren von sich als bei der vorigen (Art), Husten quält besonders die alten (Leute), der Schmerz in der Brust ist stärker, und es kommt dem Kranken vor, als wenn ein Stein in ihr läge; er hat aber auch am Rücken Schmerzen, seine Haut ist durchwässert, und sowie er sich ein wenig anstrengt, befällt ihn (Lungen-)Blähung und Atemnot. Ein solcher stirbt an dieser Krankheit in der Regel innerhalb von drei Jahren. Man hat ihn mit denselben Mitteln zu pflegen wie den Vorgenannten. Diese Krankheit dauert bei den meisten bis zu drei Jahren, aber sie sterben; denn die Krankheit ist schwer. (12) Die dritte Art der Schwindsucht. Infolge dieser hat (der Kranke) Folgendes durchzumachen: Sein Rückenmark wird voll Blut und Galle. Er zehrt aber gleicherweise auch von den hohlen Adern her ab, diese füllen sich mit wässrigem Schleim und mit Galle. Sie haben das gleiche durchzumachen, von welcher dieser beiden (Veränderungen) die Schwindsucht kommt (diese Absatz gehört wohl an den Anfang von 13). Der Mensch wird sogleich dunkel(farbig) und etwas aufgedunsen, die unteren Partien der Augen werden gelb, auch die Adern im Körper ziehen sich gelb hin, manche auch stark gerötet, am meisten sichtbar die an den Achselgruben. (Der Kranke) wirft gelb gefärbte Massen aus, und wenn der Auswurf bei ihm heraufkommt, bekommt er Erstickungsanfälle und er kann manchmal, auch wenn er es will, nicht husten. Manchmal erbricht er aber auch infolge des Erstickungsanfalls und des Hustenreizes eine Menge Galle, hier und da Schleim, oft aber auch, wenn er gegessen hat, die Speisen. Wenn er erbrochen hat, kommt es ihm leichter vor, dann aber, nach Verlauf einiger Zeit, liegt er wieder in denselben Schmerzen. Ein derart Ertränkter hat eine schärfere Stimme als in gesundem Zustand, und es be-

510 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

fällt ihn mit Unterbrechungen Frost und Fieber mit Schweißausbrüchen (Tuberkulose im dritten Stadium). Einen solchen hat man unter diesen Umständen mit Speisen, Krankensuppen, Getränken, Abführmitteln und all den übrigen Mitteln zu behandeln wie die Vorigen. Die Krankheit währt gewöhnlich neun Jahre, hierauf geht er zugrunde. Wenige entrinnen ihr, denn die Krankheit ist schwer. Wenn man will, heile man ihn auf folgende Art: Zunächst gebe man ihm ein Dampf‌bad, und wenn er ein Dampf‌bad genommen hat, so gebe man ihm am folgenden Tag 1/2  Chus* Honigmischtrank zu trinken, gieße ein wenig Essig bei und lasse ihn diesen Trank ohne Absetzen nehmen. Hierauf hülle man ihn reichlich in Decken, und zwar möglichst lang, wenn er das aber nicht verträgt, sondern erbrechen möchte, so erbreche er; wenn ihn kein Erbrechen befällt, nachdem eine gewisse Zeit bereits verstrichen ist, so trinke er einen großen Becher lauwarmen Wassers darauf, kitzle (den Gaumen) mit einer Feder und erbreche (mechanisches Brechmittel). Sobald er aber so erbrochen hat, dass er sich wohl fühlt, halte er für diesen Tag Ruhe. Wenn aber die Stunde der Hauptmahlzeit da ist, esse er ein wenig Gerstenbreikuchen (eine Art Polenta); als Zukost soll er Salzfisch und Lauch bekommen, das esse er möglichst viel und trinke süßen Wein. Während der übrigen Zeit nehme er jeden Tag gleich morgens ein reichliches Warmwasserbad; nach dem Bad muss er sich in Acht nehmen, dass er nicht fröstelt, vielmehr lege er sich nieder und schlafe möglichst lange Zeit. Wenn er vom Schlaf aufgestanden ist, gehe er zum wenigsten 20 Stadien* an diesem Tag spazieren, an den folgenden Tagen aber steigere er den Weg um 5 weitere Stadien*, indem er täglich (eine Strecke) zufügt, bis er auf 100 Stadien* gekommen ist. Den Unterleib muss man von dem Tag an mit Mangold- und Kohlsaft nach unten abführen, indem man beides für sich kocht und je 1 Chus* abseiht, dann mische man zusammen und lasse miteinander durchkochen. Später setze man diesem 1/4 Mine* Hammelnierenfett, den man zwischen beiden teilt, bei und koche es in beidem. Wenn (der Kranke) trinken will, streue man in den Kohlsaft Salz, zum Mangoldsaft gieße man Honig zu. Es steht (dem Kranken) frei, beides gesondert zu trinken oder den einen Becher mit Honigzusatz zu trinken und den anderen mit Salzzusatz, doch soll er den ganzen Saft austrinken; das soll man 30 Tage lang tun. Im zweiten Monat esse er Brot und fettes gekochtes Schweinefleisch,

42 Über die inneren Leiden   511

aber sonst nichts. Er trinke herben Weißwein und gehe vor dem Essen nicht weniger als 30 Stadien* spazieren, nach dem Essen aber 10 Stadien*, und (dabei) fröstele er nicht, sondern schütze sich davor. Wenn er das tut, wird er die Krankheit leichter ertragen. Im dritten Monat trinke er einen Kräutertee: Petersilienwurzeln, Dill, Gartenraute, Minze, Koriander, zarten Mohn, Basilienkraut, Linsen und Saft von süßem und weinartigem Granatapfel – die süßen Granaten müssen doppelt so viel sein  – von beiden Saftarten aber muss es 1/2  Kotyle* sein, dazu 1/2 Kotyle* wohlschmeckenden herben Rotwein und 1/2 Kotyle* Wasser. Hierauf zerreibe man die Kräuter fein, lasse sie in dem Gemisch zergehen und gieße (den Trank) in einen Becher. Alsdann tue man so viel wie 1 Oxybaphon* Erbsmehl hinein, gleichviel Gerstengraupen und zerschabe von altem Ziegenkäse die gleiche Menge wie die Erbsen. Dies rühre man durcheinander und trinke es aus. Hierauf nehme man nach einer kleinen Unterbrechung zum ersten Frühstück Brot, als Zukost eingesalzenes Zitterrochen-, Stachelrochen-, Haifisch- oder Rochenfleisch, ferner esse man gekochtes Schweinefleisch und mäste sich, indem man möglichst der Ruhe pflegt, auch nehme man alle zehn Tage in Ruhe für sich (zu Hause) ein Dampf‌bad. Im vierten Monat nehme man alle fünf Tage in Ruhe ein Dampf‌bad und esse möglichst viel Zukost; als Zukost verwende man Käse und ein wenig gekochtes Schaf‌f leisch. (Der Kranke) gehe auch (so viel) Stadien*, wie oben ausgeführt, sein Marsch beginne am ersten Tag des vierten Monats mit 10 Stadien* und er steigere jeden Tag, bis er 80 Stadien* hat. Er marschiere aber (alsdann) täglich 80 Stadien* (und zwar vor der Hauptmahlzeit 30,) nach der Hauptmahlzeit 20 und am frühen Morgen 30. Während der übrigen Zeit aber bestehe seine Lebensweise im Essen von beidem, Gerstenbreikuchen und Brot, als Zukost nehme er Knorpelfische, auch esse er alle Sorten Fleisch, außer Rind- und Schweinefleisch. Folgender Fische jedoch enthalte er sich: des Pfriemfisches, des Aales und des Schwarzschwanzes; hingegen esse er Zitterrochen, Stachelrochen, Rochen, Haifisch, Stechrochen und Seeteufel, von den sonstigen keinen. Wenn es unschädlich zu sein scheint, trinke er auch einen Mischtrank, wenn er schlafen will, und zwar von wohlschmeckendem, altem Rotwein einen 2  Kotylen* haltenden Becher; untertags genieße er zum Essen den nämlichen Wein. Er gehe auch täglich 150 Stadien*, (und zwar vor der Hauptmahlzeit 90,) nach der

512 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

Hauptmahlzeit 20, in der Morgenfrühe 40 Stadien*. Wenn ein solcher so behandelt wird, wird er in Jahresfrist gesund. (13) (Hierher gehört wohl der zweite Absatz von 12.) Das Rückenmark trocknet besonders dann ein, wenn sich die in das Mark ziehenden Äderchen und der Zugang aus dem Gehirn verstopfen. Infolge Schädigung des Körpers hat der Betreffende Folgendes zu leiden und ist (dadurch) krank: (Das Rückenmark) vertrocknet besonders auch infolge geschlechtlicher Ausschweifung (vgl. Morb. II 51). Folgendes hat er nun zu leiden: Heftiger Schmerz befällt seinen Kopf, den Hals (= Nacken), die Lendengegend, die Lendenmuskeln und die Schenkelgelenke, sodass er sie manchmal nicht beugen kann, auch der Stuhl geht nicht ab, sondern kommt zum Stehen, auch die Urinentleerung ist beschwerlich. Bei Beginn der Krankheit lebt ein solcher (Kranker) verhältnismäßig ruhig dahin; je länger sich aber die Krankheitszeit ausdehnt, desto mehr leidet er in allem, die Beine schwellen wie infolge von Wassersucht an, es brechen Geschwüre an der Lende hervor, die einen heilen, andere brechen daneben auf (atrophische Geschwüre). Einem solchen mache man unter solchen Umständen ein Dampf‌bad für den Kopf und reinige zunächst den Leib gehörig mit dem Saft der dornigen Wolfsmilch (Eutrophia acanthothamnos) und kindischen Seidelbastbeere, am Abend nach der Reinigung schlürfe er 2 Tryblia* Gerstenschleimsaft mit Honigzusatz. An Wein trinke er milden weißen. Am folgenden Tag gebe man ihm gekochte Eselinnenmilch mit Honigzusatz zu trinken, und zwar 8 Kotylen*, wenn man aber keine Eselinnenmilch hat, 11/2 Chus* gekochte Kuh- oder Ziegenmilch mit Honigzusatz. Während der (entsprechenden) Jahreszeit befolge er eine Milchkur mit Molken und Milch, und zwar 45 Tage lang. An festen Speisen und Zukost verwende er möglichst abführende. An Wein trinke er weißen und milden, den von Mende. Sobald (der Kranke) sehr wohlbeleibt geworden ist, mache man ihm in der Lendengegend auf beiden Seiten der Wirbel je vier Brandwunden (wohl durch Moxen), desgleichen auf dem Rücken je 15 auf beiden Seiten, und am Hals (=  Nacken) zwischen den Sehnen zwei. Wenn du nämlich mit dem Brennen Glück hast, wirst du den Kranken gesund machen. Die Krankheit ist schwer.

42 Über die inneren Leiden   513

(14) Die vier durch die Nieren entstehenden Krankheiten. Unter der ersten (Nieren-)Krankheit hat (der Kranke) Folgendes zu leiden: Ein heftiger Schmerz stellt sich nach der Niere, der Lende, der Weiche, und dem Hoden auf der Seite der (kranken) Niere ein (Nierenkolik), er lässt häufig Urin, der Urin verdichtet sich allmählich, mit dem Urin zugleich kommt Grieß zum Vorschein; und wenn der Grieß durch die Harnröhre austritt, verursacht er heftigen Schmerz in der Harnröhre; sobald aber (der Betreffende) fertig uriniert hat, lässt der Schmerz nach, hierauf liegt er wieder in denselben Schmerzen. Wenn er den Urin lässt, reibt er auch das Glied vor Schmerz. Viele Ärzte, die die Krankheit nicht verstehen, glauben, wenn sie den Grieß sehen, dass die Blase von einem Steinleiden befallen sei, und doch ist (der Kranke) nicht an dieser, sondern an der Niere steinleidend (Nephrolithiasis). Diese Krankheit entsteht durch Schleim, wenn die Niere Schleim in sich aufnimmt und nicht wieder abstößt, wenn dieser sich vielmehr in ihr ablagert; das wird zu Steinen fein wie Grieß. Unter solchen Umständen verordne man dem Kranken zuvor ein Dampf‌bad für den ganzen Körper und führe dann ein wenig mit dem Saft der (Purgier-)Winde oder mit der Wurzel selbst ab. Am folgenden Tag reinige man ihn nach unten mit 2 Chus* Saft von weißen Erbsen, in den man Salz hineinwirft und gebe das zu trinken. Hiernach behandle man mit Getränken, Speisen und Bädern, indem man dieselben Mittel gibt, wie sie bei Harnstrenge gegeben werden. Sobald aber der Schmerz quälend wird, gebe man dem Kranken ein reichliches Warmwasserbad und mache an den Stellen, wo es am meisten schmerzt, lauwarme Aufschläge. Falls aber eine Schwellung und Vorwölbung eingetreten ist, mache man zu diesem Zeitpunkt einen Einschnitt an der Niere und lasse den Eiter heraus; den Grieß (behandle man) mit harntreibenden Mitteln. Wenn nämlich ein Einschnitt gemacht wird, besteht Hoffnung, dass der Kranke davonkommt, wenn nicht, so stirbt die Krankheit erst mit dem Menschen. (15) Zweite Nierenkrankheit. Die Schmerzen quälen (den Kranken) heftig wie in dem zuvor beschriebenen Fall. Die Krankheit entsteht durch (übermäßige) Anstrengung, wenn die sich nach der Niere ziehenden Äderchen zerreißen; dann füllt sich die Niere mit Blut an (traumatische Hämaturie).

514 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

Wenn ein solcher Kranker daran leidet, lässt er im Beginn der Krankheit zugleich mit dem Urin Blut, hierauf aber, im Lauf der Zeit, Eiter. Wenn ein solcher körperlich Ruhe hält, wird er sehr schnell gesund sein; denn wenn er sich irgendwie anstrengt, werden ihn die Schmerzen nur um so viel heftiger heimsuchen. Sobald allerdings die Niere eitrig ist, tritt eine Schwellung neben dem Rückgrat auf. Unter solchen Umständen muss man an der Schwellstelle einschneiden, und zwar mit einem besonders tiefen Schnitt auf die Niere zu. Wenn du mit dem Schneiden Glück hast, wirst du den Betreffenden sogleich gesund machen, wenn du aber einen Fehler machst, besteht Gefahr, dass eine die Tamponbehandlung erfordernde Wunde entsteht. Falls aber die Wunde zuwächst, so vereitert die von der Niere her (ziehende) Höhle innen. Falls die Eitermassen nach innen durchbrechen und nach dem Mastdarm gehen, besteht Hoffnung, dass (der Kranke) davonkommen wird, wenn sie dagegen die andere Niere ergreifen, wird er Gefahr laufen, zugrunde zu gehen. Man behandle den Kranken mit Abführmitteln und mit denselben Mitteln allen wie auch den zuvor beschriebenen, auch soll er die nämliche Lebensweise einhalten. Diese Krankheit ist schwer, und schon viele sind infolge dieser Krankheit in Nierenschwund verfallen. (16) Dritte Nierenkrankheit. Der Urin geht ab wie der Saft von gebratenem Rindfleisch. Die Krankheit entsteht von schwarzer Galle. Wenn Galle in die nach der Niere sich ziehenden Äderchen zusammenströmt und wenn sie (in ihnen) stehen bleibt, so bringt sie die Äderchen und die Niere zur Verschwärung (Ne­ phritis acuta). Infolge der Verschwärung also geht eine derartige (Flüssigkeit) zugleich mit dem Urin ab. Die Schmerzen sitzen in der Lendengegend, der Blase, im Darm und in der Niere selbst, für kurze Zeit; hierauf lässt der Schmerz nach, und befällt binnen kurzem den Betreffenden wieder heftig. Manchmal befällt auch den Dünndarm Schmerz. Bei einem solchen Kranken muss man unter diesen Umständen den Leib mit Thymianseide oder mit (Purgier-)Windenwurzel nach unten reinigen; zu trinken gebe man dasselbe wie bei dem an Harnstrenge Leidenden, und wenn der Schmerz anhält, bade man mit reichlichem warmem

42 Über die inneren Leiden   515

Wasser, lege lauwarme Aufschläge auf die am meisten schmerzende Stelle, verwende als Krankensuppe gekochtes Mehl mit Honigzusatz und nehme im Übrigen eine möglichst stark abführende Diät. Er trinke honigfarbenen Weißwein von Mende oder einen anderen Weißwein, und zwar den wohlschmeckendsten, gut gemischt; diese Krankheit lässt nicht leicht nach. Zur entsprechenden Jahreszeit trinke er Molken und Milch, die Molken zum Abführen; das Milchtrinken halte er zur (entsprechenden) Jahreszeit 45 Tage lang ein. Wenn man das so durchführt, wird man die Krankheit zum Besseren wenden. (17) Vierte Nierenkrankheit. Die Krankheit entsteht durch Galle und Schleim, in ihrer (entsprechenden) Zeit, im Sommer (tritt sie) besonders (auf). Die Krankheit entsteht aber auch infolge geschlechtlicher Ausschweifung. Dieser (Kranke) hat Folgendes durchzumachen: Es quälen ihn Schmerzen in den Weichen, der Hüfte, der Lende und den Lendenmuskeln, er hat ähnliche Schmerzen wie eine kreißende Frau und hält es nicht aus, auf der gesunden Seite zu liegen, sondern leidet übermäßige Schmerzen und hat das Gefühl, als wenn in der Hüfte etwas herabhinge und abreißen wollte (vgl. Morb. II 60). Wenn er sich dagegen auf den Bauch legt, hat er keine Schmerzen. Seine Füße und Waden sind immer kalt. Der Urin geht kaum ab infolge der Hitze und der Dicke des Urins; wenn man diesen kurze Zeit stehenlässt und so lange auf‌bewahrt, bis er sich absetzt, wird man den Bodensatz dick sehen, ähnlich wie Mehl; wenn die Galle die Oberhand hat, wird man ihn etwas rötlich sehen, wenn (die Krankheit) hingegen vom Schleim herrührt, wird er weiß und dick sein. (Der Kranke) wird sich fürs erste auf ein Jahr oder auf eine etwas längere oder kürzere Zeit fortwährend in einem solchen Zustand befinden (Nephritis chronica). Wenn sich die Krankheit aber hinzieht, so hat er mehr Schmerzen und er bekommt eine Vereiterung. Wenn sich, nachdem er die Vereiterung bekommen hat, bei ihm eine Anschwellung einstellt, muss man an der Stelle, wo es am meisten anschwillt, gegen die Niere hin einschneiden und die Eitermassen ablassen. Wenn du mit dem Schneiden Glück hast, wirst du den Kranken sofort gesund machen. Einen solchen (Kranken) muss man unter solchen Umständen durch-

516 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

weg mit denselben Mitteln behandeln wie bei dem zuvor beschriebenen Fall, und zwar hat man zu Beginn der Krankheit zu reinigen und vor der Reinigung nach unten ein Dampf‌bad zu geben. Der (Kranke) nehme die Bäder nicht häufig, er salbe sich dagegen mehr, er soll nicht frösteln, er nehme sich vor der Sonne(nhitze) in Acht und treibe keine geschlechtliche Ausschweifung. Wenn man das tut und doch nicht sehr schnell gesund wird, so ist das nicht verwunderlich, denn die Krankheit (gilt) als schwer. Falls man ohne Abführmittel heilen will, muss man den Kranken, mag er nun an dieser oder irgendeiner der vorigen Krankheiten leiden, durch die Lebensweise dicht (d.  h. muskulös, sehnig, kräftig) machen, indem man die Speisen, die er gewöhnlich gegessen hat, einteilt, und zwar in zehn Teile; dann lasse er einen Teil (von ihnen) weg und esse den Rest. Als Zukost soll er gehacktes Schweinefleisch bekommen. Ferner gehe er an diesem Tag 10 Stadien* weit spazieren. Am folgenden und am dritten bis zum zehnten Tag aber esse er, um je einen Teil (Speisen) heruntergehend, weniger, andererseits gehe er an jedem Tag immer 10  Stadien* mehr. Sobald er aber bei dem letzten Teil der Speisen und bis 100 Stadien* angelangt ist, esse er nur diesen einen Teil und gehe an diesem Tag die 100  Stadien* weit spazieren, und zwar vor der Hauptmahlzeit 40, nach der Hauptmahlzeit 20, morgens aber 40. Er trinke herben Weißwein von Mende. Dies tue er drei Tage lang. Dann gehe er in der Folgezeit mit den Spaziergängen zurück und esse mehr von den Speisen, indem er sie in derselben Weise, wie er sie verringert hat, nunmehr vermehrt. Die Spaziergänge dagegen verringere er bis zum zehnten Tag. Hierauf halte er so viel wie möglich Ruhe und tue sich gütlich an reinen Speisen und möglichst fetter Zukost, auch ist ihm alles Süße zuträglich. Der Gemüse und alles Sauren und Scharfen (salz und gewürzlose Diät), sowie alles dessen, was Blähungen (Flatulenz) verursacht, enthalte er sich. Er nehme reichliche Warmwasserbäder und fröstle nicht. Wenn er das tut, wird er sehr bald gesund sein. (18) Infolge von Nierenentzündung befällt (den Menschen) die folgende schwere Krankheit der hohlen Adern, die sich vom Kopf an den Kehlseiten längs des Rückgrats nach dem außen gelegenen Fußknöchel und dem Zwischenraum zwischen der großen Fußzehe hinziehen. Die Krankheit ent-

42 Über die inneren Leiden   517

steht durch Schleim wie durch Galle, falls (Schleim oder Galle) in die (genannten) Adern eindringt. Diese Adern sind aber mit Blut gefüllt; wenn nun irgendetwas Andersgeartetes (in sie) eindringt, so erkranken sie. Der Kranke hat Folgendes durchzumachen: Wenn er auf der rechten Seite (Leberader, Hepatitis; vgl. Morb. sacr. 6; Oss. 18) erkrankt, so beginnt (die Krankheit) damit, von der Hüftpfanne aus anfänglich Schmerz zu verursachen. Je mehr die Zeit fortschreitet und (die Krankheit) sich in die Länge zieht, umso heftiger wird der Schmerz und umso weiter geht er nach unten, und wenn er dann an dem außen befindlichen Fußknöchel und dem Zwischenraum zwischen der großen Fußzehe angelangt ist, beginnt er wiederum in den Kopf zu steigen, und wenn der Schmerz sich im Kopf festsetzt, quält er (den Kranken) heftig; es kommt dem Menschen vor, wie wenn ihm der Kopf zerspringen wolle. Die Augen und der gesamte Körper füllen sich mit Schleim an. Einem solchen hat man unter diesen Umständen Eselsgurkensaft, Thapsia­wurzel, Nieswurz oder Windensaft (also Abführmittel) zu trinken zu geben. Nach der Reinigung gebe man ihm dasselbe wie auch den Vorigen. Falls (die Krankheit) indessen durch diese Behandlung nicht auf‌hört, so mäste man den Kranken mit Milch und brenne ihn unter dem rechten Schulterblatt an vier Brandstellen, nach dem Hohlraum der rechten Hüfte zu an drei, unter der (rechten) Hinterbacke an zwei, in der Mitte des (rechten) Oberschenkels an zwei, oberhalb des (rechten) Knies an einer und oberhalb des (rechten) Knöchels an einer (Stelle). Wenn einer so gebrannt wird, so lässt (das) die Krankheit weder nach oben noch nach unten durchdringen. Falls der Schmerz aber vorher irgendwo zum Durchbruch kommt, so wird, falls sich (der Schmerz) vor dem Brennen im Bein festsetzt, der Betreffende lahm sein, wenn er sich hingegen im Kopf (festsetzt), wird er taub oder blind sein (Renitis albuminurica infolge von Nephritis chronica), wenn er sich aber in der Blase (festsetzt), so geht meistens 40 Tage lang zugleich mit dem Urin Blut ab. Man muss, wenn (der Schmerz) nach der Blase zu durchbricht, dieselben Mittel geben wie auch bei Harnstrenge. Wenn der Schmerz an irgendeiner anderen Stelle sich festsetzt, muss man brennen; die Fleischteile muss man mit Glüheisen, die knochenartigen und nervenreichen Teile mit Dochten brennen.

518 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

Außerdem muss man vor diesem (Brennen) Folgendes tun: Wenn man gleich zu Beginn der Krankheit hinzukommt, muss man als Getränk möglichst viel ziemlich mit Wasser versetzten Weißwein von Mende tagsüber zu trinken geben, und der Kranke betrinke sich, bis bei ihm Blut nach der Nase zu durchbricht (mechanischer Gewebestoß). Wenn (das Nasenbluten) beginnt, lasse man wenigstens 13 Tage lang (Blut) fließen; wenn diese Tage vorüber sind, betrinke er sich nicht mehr, auch nicht, wenn es einmal zu fließen begonnen hat. Jedoch trinke er zum Essen etwas mehr Wein, damit das Blut fließe. Bei manchen brach schon sofort, nachdem das (Nasen-)Bluten aufgehört hatte, (der Schmerz) nach der Blase zu durch, und es flossen Blut und Eiter ab. Wenn nun ein (Blut-)Durchbruch stattgefunden hat, so gebe man dieselben Mittel wie bei dem mit Harnstrenge und lasse von dem nämlichen Wein mehr trinken. Wenn ein solcher so behandelt wird und abführende Speisen und die Zukost zu sich nimmt, so wird er sehr bald gesund sein. Die Krankheit ist aber schwer. (19) Eine andere, von der linken (hohlen) Ader (Milzader, Splenitis) (entstehende Krankheit). Der Kranke hat im Übrigen meist die gleichen Krankheitserscheinungen durchzumachen wie der Vorgenannte. Es setzt sich dagegen gleich zu Beginn der Krankheit ein heftiger Schmerz nach der Milz zu fest. Wenn man (die Krankheit) sogleich, bevor sie sich nach der Milz zu festgesetzt hat, erkennt, brenne man möglichst schnell mit Dochten an acht Brandstellen, indem man die Köpfe der Milz (die vorstehenden Milzpole?) wegnimmt; auch wo sich sonst der Schmerz festsetzt, brenne man, und so wird der Kranke von selbst wieder gesund sein. Wenn er aber nicht gebrannt wird, sondern von selbst wieder gesund geworden ist, kehrt die Krankheit bei den meisten nach zwölf Jahren wieder und ruft, wenn sie die Milz befällt, bei den meisten Wassersucht hervor. Man muss indessen (diese Krankheit) sofort behandeln wie die vorige und, wenn es einem passend scheint, den Kranken so wie ja auch den zuvor Beschriebenen brennen, falls sich der Schmerz in den gleichen Gliedern festsetzt. Wenn (der Kranke) aber nicht so behandelt wird, wird er in der Folgezeit ausgezehrt und stirbt, die Krankheit ist nämlich schwer.

42 Über die inneren Leiden   519

(20) Über den Schleim habe ich dieselben Anschauungen wie über die Galle, (nämlich) dass er viele Erscheinungsformen hat. Allgemein verbreitet ist seine ganz frische Form und seine Heilung ist am leichtesten, denn man braucht nur nach der Mahlzeit Erbrechen hervorzurufen, indem man an zwei bis drei Tagen (noch) dazu frühstückt und der Ruhe pflegt, falls man die Tage vorher gewohnt war nur eine Mahlzeit zu essen und sich körperlich anzustrengen; andernfalls befolge (der Kranke) die gleiche Lebensweise, bade aber in reichlichem warmem Wasser, sobald er das Erbrechen hervorrufen will. Er esse geriebenen Gerstenbreikuchen und ausgebackenes Brot vom vorigen Tag; denn diese (Speisen) ziehen wohl den Schleim mehr an. Er genieße Zukost und bittere Gemüse, auch die fetten, süßen und sauren (Speisen), all dies ist in Abwechslung geeignet, angewendet zu werden. Ferner genieße er alle grünen Gemüse. Er trinke zum Essen häufig ein wenig süßen Wein und esse zum Kuchen schließlich auch Honig und Feigen, und wenn er isst, spreche er dem Becher gehörig zu, und sobald er nunmehr voll ist, lege er sich ein wenig schlafen; hierauf, nach dem Erwachen, trinke er einen großen Becher mit lauwarmem Wasser versetzten Weines und erbreche so; denn (auf diese Weise) zieht man den Schleim besser aus den Fleischteilen und den Adern heraus und trocknet den Körper mehr aus. Er erbreche aber so lange, bis er die Feigen erbrochen hat; denn diese werden am spätesten erbrochen. Das für diesen Tag. Am folgenden Tag halte er sich bis zur Mahlzeit (ruhig) und esse Brot aus grobem Weizenmehl. Seine Zukost sei von den kräftigeren (Speisen). An Wein trinke er herben roten. Dieses ist also die Behandlung des allgemein verbreiteten Schleims. Wenn einer dagegen essen und trinken kann und zum Essen Appetit hat, darauf Schwere in den Beinen verspürt und die Farbe verändert hat, so sage man diesem, dass Schleim im Leib das Schädigende ist. Man muss indes dem Kranken unter solchen Umständen ein Klistier von Honig, süßem Wein und Olivenöl geben, dem man ein Sodasalz(stück) von der Größe eines Schafsprungbeins (das man als Würfel nutze) zusetzt; denn diese Stoffe sind ihrer Natur nach zum Klistier die günstigsten für den Menschen. Das Maß jeder einzelnen Zutat hat zu betragen: Wein 1 Kotyle*, Olivenöl, 1/2 Kotyle*, Honig ebenso viel. Wenn man aber kein Klistier geben will, muss man den Menschen durch und durch feucht machen, indem man ihn in einem nassen Schwitzbad (wohl ein Wasserdampf‌bad)

520 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

bedampft; denn auch auf diese Weise wird der Kot wohl rasch nach unten entleert werden, rührt ja doch dieser Leidenszustand des Kranken von der allzu großen Trockenheit der Speisen her. Wenn also jemand die sehr saftreichen Speisen isst, so wird dieser vielleicht nicht so schlimm an diesen (Zuständen) leiden, und sollte er wirklich einmal daran leiden, so würde es wohl nur geringer Behandlung bedürfen. Wenn man diesen Zustand auf diese Art und Weise behandelt, wird man den Kranken am schnellsten wieder gesund machen. (21) Wenn es sich trifft, dass der Schleim älter ist – dieser Schleim wird »weißer« genannt –, so hat (der Kranke) Folgendes durchzumachen: (Der Schleim) beschwert den Menschen mehr, er scheint eine andere Beschaffenheit (Eigenschaft) als der allgemein verbreitete zu haben und er ist gelblicher. Der ganze Körper schwillt durch Anschwellung auf, das Gesicht rötet sich, der Mund ist trocken, es ist Durst vorhanden, und wenn (der Kranke) isst, befällt ihn rasche Atmung (allgemeine Verschleimung des Körpers). Einem solchen geht es an ein und demselben Tag bald besser, bald bekommt er plötzlich Schmerzen und glaubt, sterben zu müssen. Wenn bei einem solchen der Magen-Darm von selbst eine Störung erfährt (d. h. eine Diarrhoe eintritt), so wird er in kürzester Zeit gesund sein; wenn die Leibeshöhle dagegen von selbst keine Störung erfährt, so muss man reinigen, indem man Blätter des knidischen Purgierstrauches, stachelige Wolfsmilch oder knidische Seidelbastbeeren oder Magnesiastein gibt; nach der Reinigung gebe man 1 oder 2 Tryblia* Linsen zu schlürfen, in den Linsen koche man Knoblauch mit. Ferner gebe man 1 Tryblion* fette und ungewürzte Runkelrüben, die man mit Mehl bestreut. An Wein trinke er dunklen, herben und starken. Am folgenden Tag gehe er morgens 20 Stadien* weit. Heimgekehrt esse er ein kleines, gut durchgebackenes Brot; als Zukost bekomme er gekochten Knoblauch. Er trinke von demselben Wein, ein wenig ungemischter. Hierauf gehe er 30 Stadien*; und wenn es Zeit geworden ist, nehme er als Hauptmahlzeit so viel, als er zu frühstücken gewohnt war. Als Zukost bekomme er hauptsächlich Schweinsfüße und -köpfe, andernfalls genieße er Hahnenfleisch oder gehacktes Schweinefleisch, von Fischen den Drachenkopf, den Drachenfisch, den Knurrhahn, den rauen Sternseher, den Kaulkopf oder andere Fische, soweit ihr Fleisch die gleiche Wirkungskraft hat. An Gemüsen genieße er aber nur

42 Über die inneren Leiden   521

Knoblauch und kein einziges anderes Gemüse; das esse er möglichst viel, sowohl roh als geröstet und gekocht, immer jeden Tag mehr. Er unterziehe sich ferner körperlicher Anstrengung im richtigen Verhältnis zu den Speisen, und zwar allmählich (immer) mehr. Diese Krankheit tritt besonders zur Sommerszeit infolge von Wassertrinken auf, doch auch infolge von vielem Schlafen. Es entscheidet sich aber innerhalb von 30 Tagen, ob sie tödlich ist oder nicht. Das tue man, wenn die 30 Tage verstrichen sind. In den ersten Tagen aber verwende man als Krankensuppen gekochte, mit ziemlich viel Essig gesäuerte Linsen und sauren Gerstenschleimsaft. (Der Kranke) trinke einen lauwarmen Honigmischtrank, in den man ein wenig Gerstengraupen streut, damit der Körper für das Trinken von Abführmitteln aufgelockert sei. Er schlafe während dieser Tage unter freiem Himmel. Wenn es einem gut scheint, aus der Lendengegend Blut abzuzapfen, so lege man einen Schröpfkopf an und öffne die dicksten Adern im Scrotum. Wenn ein solcher auf diese Weise behandelt wird, so wird er am raschesten gesund. (22) Aus Schleim erfolgt ein Übergang (des Leidens) besonders in Wassersucht auf folgende Weise. Durch die in dem Schleim enthaltene Hitze schmilzt das Fett und wird zu Wasser. An Folgendem kann man erkennen, wer geheilt werden kann und wer nicht: Solange einem noch auf dem Unterleib das Fett sitzt, kann man geheilt werden. Besonders an Folgendem kann man erkennen, ob auf dem Unterleib noch Fett sitzt oder nicht: Wenn Fieber auf‌treten, (der Kranke) nicht aufstehen kann und der aufgedunsene Nabel nach außen vorsteht, so kann man erklären, dass kein Fett mehr aufsitze und (der Kranke) nicht heilbar sei; wenn hingegen kein Fieber auf‌tritt, (der Kranke) aufstehen kann und der Nabel nicht vorsteht, so kann man glauben, dass noch Fett aufsitze und (der Kranke) heilbar sei. Für einen solchen ist es zuträglich, den Leib auszutrocknen, indem man warmes Brot aus grobem Weizenmehl (Vollkornbrot), das nicht vom Tage vorher ist, gibt, als Zukost Fleisch vom Esel, von einem ausgewachsenen Hund, vom Schaf, vom Schwein in gebratener Form, gebratenes (Fleisch) vom Hahn, heiß; weiter esse er in herbem Rotwein gekochte Seepolypen. Er trinke möglichst schweren und zusammenziehenden Rotwein. Von Fischen genieße er den Kaulkopf, den Drachenfisch, den rauen Sternseher,

522 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

den Knurrhahn, den Drachenkopf und andere der Art, alle tags vorher gekocht und kalt; denn so sind diese am ehesten recht trocken (Trockenkost). (Der Fisch) soll nicht in die Brühe getaucht werden und die Fische sollen ungesalzen sein (Salzlose Kost). Von Gemüsen genieße er Rettiche und Petersilie. Er koche sich mit Essig ziemlich gesäuerte Linsen und esse sie, er gehe täglich spazieren, sowohl nach der Hauptmahlzeit als auch morgens; er lege sich spät schlafen und stehe früh auf. Wenn sich (die Krankheit) hierdurch legt, so ist es gut, andernfalls gebe man ihm die Blätter des knidischen Purgierstrauches, Saft der stacheligen Wolfsmilch oder knidische Seidelbastbeeren ein, und nach der Reinigung nehme er 2 Tryblia* Linsen zu sich und verzehre ein kleines Brot. Er trinke ein wenig zusammenziehenden Rotwein. Zweimal täglich nehme er ein Abführmittel ein, so lange, bis er schmächtig wird. Falls sich die Schwellung aber im Scrotum, in den Schenkeln und Beinen festsetzt, muss man häufig vielfache Einschnitte mit einem sehr scharfen Messerchen machen (Skarifikationen der Haut). Wenn du das tust, wirst du (den Kranken) schnell gesund machen. (23) Wassersucht (der Lungen). Die Wassersucht entsteht aus Folgendem: Wenn man zur Sommerszeit Durst bekommt und viel Wasser auf einen Zug trinkt (vgl. Cord. 1–3); daraus pflegt sie meistens zu entstehen. Die Lunge nämlich, die sich (mit Wasser) gefüllt hat, sendet es wieder in die Brust. Wenn es in der Brust auf‌tritt, so verursacht es eine starke Hitze, sodass das Fett, das sich an den (Lungen-)Arterien innen befindet, schmilzt, und wenn das Fett einmal weit mehr (als sonst) zu zerschmelzen begonnen hat, so hat das schon in kurzer Zeit die Wassersucht der Lungen herbeigeführt. Sie entsteht aber auch, wenn entzündliche Geschwüre in der Lunge wachsen, sich mit Wasser füllen und ein Durchbruch in die Brusthöhle (Pleuronalraum) erfolgt. Dafür, dass die Wassersucht auch von Entzündungsgeschwüren entsteht, ist mir Folgendes ein Beweis sowohl beim Rind wie beim Hund und beim Schwein: Es entstehen gerade bei diesen Vierfüßlern mit Vorliebe Entzündungsgeschwüre in der Lunge, die Wasser enthalten. Das kann man sofort erkennen, wenn man sie aufschneidet, denn es wird Wasser herausfließen. Es scheint Derartiges aber auch beim Menschen aufzutreten, und zwar viel häufiger als bei den Vierfüßlern, dies

42 Über die inneren Leiden   523

umso mehr, als wir eine mehr zur Krankheit führende Lebensweise haben. Es wurden aber auch viele durch auf‌tretende Entzündungsgeschwüre empyemkrank. Zu Beginn der Krankheit tritt nun Folgendes ein: Ein trockener Husten, der Schlund scheint heiser zu sein, es stellen sich Frost, Fieber und Atemnot ein, die Haut ist aufgeschwollen, die Füße schwellen an, die Nägel krümmen sich. Solange die Wassersucht in der oberen Höhle (= Brusthöhle) sitzt, ist der Schmerz heftig, sobald sie hingegen in die untere Höhle (= Leibeshöhle) hinabgestiegen ist, scheint es leichter zu sein. Später, im weiteren Verlauf der Zeit, geht es dem Kranken wie zu Anfang, während sich der Unterleib (mit Wasser) füllt. Zuweilen stellt sich eine Schwellung nach der Brustseite hin ein und zeigt die Stelle, an der man einschneiden muss. Wenn es sich aber nicht abzeichnet, so lasse man den Kranken ein reichliches warmes Bad nehmen, fasse ihn an den Schultern und schüttle ihn. Hierauf horche man ab (Auskultation), auf welcher Seite es mehr schwappt. Nachdem man das festgestellt hat, schneide man auf der dritten Rippe, von der untersten an gerechnet, bis auf den Knochen ein, alsdann bohre man mit einem (in die Brusthöhle) eindringenden Bohrer weiter durch (Thorakozentese), sobald durchgebohrt ist, lasse man ein wenig Wasser ab, und wenn man es abgelassen hat, tamponiere man mit roher Leinwand und lege obendrauf einen weichen Schwamm. Hierauf binde man fest, damit der Bausch nicht herausfällt. Während zwölf Tagen muss man das Wasser ablassen, (nur) einmal täglich. Nach zwölf Tagen lasse man am 13. alles Wasser ab, und auch während der übrigen Zeit lasse man das Wasser ab, wenn sich welches darunter einstellen sollte. Den Leib trockne man durch die Speisen aus. Nach dem Einschneiden muss man Folgendes geben: Man nehme Silphionsaft, 1 Drachme* an Gewicht, schabe etwa so viel Osterluzei, als ein Hirschsprungbein ausmacht, reinige das Mehl gerösteter Linsen und Erbsen, je 1/2 Choinix*, und knete das mit Honig und Weinessig zusammen. Hierauf forme man 60 Kügelchen, verreibe alltäglich eine davon und löse sie in 1/2 Kotyle* herben und möglichst wohlschmeckenden Rotweines auf; sodann gebe man dies dem Kranken nüchtern zu trinken. Im Übrigen jedoch lasse man ihn dieselbe Lebensweise führen und dieselben körperlichen Anstrengungen vornehmen wie die Zeit vorher. Falls die Geschlechtsteile und die Schenkel anschwellen sollten, so spal-

524 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

te man (sie) entschlossen. Wenn man einen solchen so behandelt, wird man ihn sehr bald gesund machen. (24) Durch die Leber (entstandene) Wassersucht. Die durch die Leber (entstandene) Wassersucht entwickelt sich, wenn in die Leber Schleim gelangt, die Leber ihn aufnimmt und (von ihm) durchfeuchtet wird. Das verursacht in dieser sogleich Hitze, ruft Blähungen hervor, später aber füllt sie sich mit der Zeit mit Wasser. Hierauf befällt den Körper Beißen, es stellt sich eine Schwellung an den Unterschenkeln und an den Füßen ein, die Leber wird hart und schwillt an, und die Schlüsselbeingegend magert ab (Leberzirrhose). Einem solchen Kranken gebe man unter diesen Umständen zu Beginn der Krankheit, wenn ihn die Leber schmerzt, Oregano, den man zerreibt, und in 1/2 Kotyle* Weißwein aufgelösten Silphionsaft, an Menge so viel wie eine Erbse, zu trinken, ferner Ziegenmilch, der man ein Drittel Honigmischtrank zusetzt, und zwar einen 4 Kotylen* fassenden Becher voll. Von Speisen enthalte er sich während der ersten zehn Tage; denn diese (Tage) entscheiden darüber, ob (die Krankheit) tödlich ist oder nicht. Er soll Gerstenschleimsaft schlürfen, gekocht mit Zusatz von Honig. An Wein trinke er Weißwein von Mende oder einen anderen, den wohlschmeckendsten, mit Wasser vermischt. Nachdem die zehn Tage verstrichen sind, nehme er reine Speisen zu sich, und als Zukost bekomme er warmes Fleisch vom Brathuhn, er soll aber auch gekochtes Fleisch eines jungen Hundes bekommen. An Fisch genieße er gebratenen Haifisch und Zitterrochen. An Wein trinke er den nämlichen. Wenn die Krankheit hierdurch zum Schwinden gebracht wird, ist es gut, andernfalls brenne man den Kranken, wenn er selbst verhältnismäßig am dicksten und die Leber am größten ist, mit Dochten; denn so kann man ihn am schnellsten gesund machen; man muss aber acht Brandstellen machen. Wenn die Wasseransammlung entsteht und in die Leibeshöhle durchbricht, so muss man den Kranken mit denselben (Mitteln) behandeln wie in dem früheren Fall, mit Abführmitteln, Getränken, Speisen und (körperlichen) Übungen. Er trinke aber einen herben Rotwein. Wenn sich jedoch eine (Wasser-)Ablagerung von der Leber her irgendwo zu bilden scheint, so brenne man den Betreffenden an der Stelle mit dem Glüheisen, wo es sich zeigt, lasse das Wasser allmählich ab und heile

42 Über die inneren Leiden   525

im Übrigen wie oben. Wenn der Kranke aber hierdurch nicht gesund wird, so siecht er dahin und stirbt mit der Zeit; denn die Krankheit ist schwer, und nur wenige entrinnen ihr. (25) Die durch die Milz (entstandene) Wassersucht. Die durch die Milz (entstandene) Wassersucht entwickelt sich besonders aus diesem Anlass: Wenn es Obsternte ist, und man viel (Obst) von grünen (=  unreifen) Feigen und Äpfeln isst. Viele haben die Krankheit aber auch schon durch den Genuss vieler Weintrauben und vielen Mosts bekommen. Wenn jemand daran ist, in die Krankheit zu verfallen, ist er sofort Beschwerden unterworfen, es stellen sich nämlich heftige Schmerzen in der Milz ein, sie wechseln aber auch nach der Schulter, dem Schlüsselbein, der Brustwarze und der Weiche, und es suchen ihn heftige Fieber heim; wenn er etwas isst, füllt sich der Leib, und die Milz schwillt an und bereitet Schmerz. Bei einem derartigen Kranken treten, wenn die Krankheit andauert, während der übrigen Zeit weniger Schmerzen auf, wenn es aber Obsternte ist und der Kranke isst (von dem Obst), bekommt er sehr heftige Schmerzen. Einen solchen muss man unter diesen Umständen von Anfang an behandeln, indem man ihm (zur Reinigung) nach oben Nieswurz eingibt, (zur Reinigung) nach unten jedoch knidischen Purgierstrauch, Saft der stachligen Wolfsmilch oder kindische Seidelbastbeeren. Man reiche aber auch 8 Kotylen* Eselinnenmilch mit Honigzusatz. Wenn sich die Krankheit nun darauf‌hin legt, so ist es gut, geschieht das nicht, so brenne man den Kranken zu der Zeit, wo die Milz am größten ist und am meisten anschwillt, mit Dochten, indem man die (Milz-)Köpfe wegnimmt, oder mit Glüheisen, und zwar mit großer Behutsamkeit und Vorsicht, damit man nicht ganz hindurchbrennt. Das tue man also zu Anfang der Krankheit. Und wenn (der Kranke) kein Fieber hat, wende man folgende Diät an: Er genieße geröstetes Weizenbrot oder Zwieback von Hartweizen. Als Zukost aber soll er bekommen Salzfische von Gades (Cádiz) oder Thunfisch und gehacktes Schaf‌f leisch, weiter esse er alle die sauren und salzigen Speisen und trinke herben, möglichst dunklen Wein von Kos; der süßen Speisen enthalte er sich. Wenn er aufstehen kann und bei Kräften ist, mache er mit dem oberen Teil der Schultern Ringübungen, strenge sich durch viele

526 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

Spaziergänge tagsüber an und nähre sich hauptsächlich mit den genannten Speisen gut. Falls aber Wassersucht dazukommt, so behandle man auf dieselbe Art und mit den gleichen Mitteln wie in den obigen Fällen. (26) Allgemeine Wassersucht. Die(se) Wassersucht entsteht aus folgenden (Ursachen): Wenn man zur Sommerszeit bei einer langen Wanderung auf Regenwasser und stehendes Wasser trifft und von diesem viel auf einen Zug trinkt, die Fleischteile das Wasser einsaugen und in sich festhalten, andererseits aber keinerlei (Wasser-)Ausscheidung stattfindet (d. h. wenn die Nierensekretion stockt). Der Betreffende hat nun Folgendes zu leiden: Sobald (das Wasser) im Fleisch ist, verursacht es in der Leibeshöhle und im Körper Hitze, sodass das der Leibeshöhle auf‌legende Fett schmilzt. Solange ein solcher noch geht, glaubt er nichts Schlimmes zu haben, sobald er jedoch zu gehen auf‌hört und die Sonne untergeht (d.  h. bei Kälterwerden des Körpers und der Außentemperatur), hat er sogleich starken Schmerz. Im Fortgang der Krankheit magert er sehr ab, falls aber auch Appetitlosigkeit auf‌tritt, magert er viel mehr ab; wenn er endlich die Speisen nicht essen kann und andererseits zu körperlichen Anstrengungen unfähig ist, wird er noch mehr geschädigt. Beim Großteil solcher (Kranker) stellt sich auch eine Schwellung am ganzen Körper ein, die Haut des Abgemagerten wird blass und sein Bauch groß und es befällt ihn heftiger Durst; denn seine Eingeweide trocknen infolge der Hitze aus. Dieser hat im weiteren Verlauf der Zeit Luft zu essen und zu trinken, was man ihm auch geben mag, und er hat keinerlei Schmerzen. Wenn aber die Schwellung anhält, wird sein Aussehen gelblich und durch seinen Körper ziehen sich zahlreiche dunkle Adern hin. Er ist erregt und betrübt sich über alles, wenn auch nichts Besonderes vorliegt. Der Leib wird durch und durch feucht und groß, (durchsichtig) wie eine Laterne. Nachdem die Zeit weiter fortgeschritten ist, behagen ihm die Speisen nicht (mehr), sondern es kommt ihm vor, wie wenn sie nach wilder Gurke (Eselsgurke) röchen, aus lauter Ekel. Einem solchen gebe man unter diesen Umständen den Saft des knidischen Purgierstrauches oder der stacheligen Wolfsmilch oder knidische Seidelbastbeeren. Diese Abführmittel muss man in folgender Form verabreichen: den knidischen Purgierstrauch alle sechs Tage, den Saft der

42 Über die inneren Leiden   527

stachligen Wolfsmilch alle acht, die knidischen Seidelbastbeeren alle zehn Tage. Dieses muss man so lange geben, bis (der Kranke) völlig gereinigt und (wieder) schmächtig geworden ist. Während der Zwischentage füttere man (den Kranken) reichlich mit den nämlichen Speisen wie den oben Beschriebenen. Besonders muss man (ihm) von demselben Wasser zu trinken geben, durch das er die Krankheit bekommen hat, so viel als möglich, damit es seinen Darm aufwühlt und ihn stark abführt; denn so wirst du ihn am besten gesund machen. Wenn es einem aber gut scheint, gebe man auch häufig ein Klistier, indem man eine halbe Portion (wörtlich: Trank) vom knidischen Purgierstrauch zerreibt, 1/3 Kotyle* Honig und 4 Kotylen* Mangold beimischt, zergehen lässt und dann davon ein Klistier gibt. Am folgenden Tag gebe man 8 Kotylen* gekochte Eselinnenmilch zu trinken und setze Honig zu oder werfe Salz hinein. Nach der Reinigung genieße er dieselben Nahrungsmittel wie auch der Vorgenannte. Während der Zwischentage wende er die nämlichen Speisen und Getränke an und gleichermaßen die Spaziergänge. Wenn ein solcher (Kranker) so behandelt wird, wird er die Krankheit rasch wieder loswerden, und zwar nach drei oder sechs Monaten, wenn dagegen irgendeine Nachlässigkeit verkommt und er nicht sofort behandelt wird, stirbt er in kurzer Zeit. Derjenige, der abgemagert ist, verwende zur Heilung die nämlichen Mittel, zuvor aber muss man durch Dampf‌bäder seinen Körper durch und durch feuchtmachen, damit er auf das Abführmittel besser reagiert. Doch muss man sogleich behandeln; andernfalls begleitet die Krankheit die meisten bis ins Alter. Man gebe aber auch, bei welcher der beiden Krankheiten man will, ein Klistier aus folgenden Bestandteilen: Man nehme 2 Kotylen* Weißwein, 1/2 Kotyle* Honig, 1/2 Kotyle* Olivenöl, 1/4 Kotyle* gerösteten ägyptischen Salpeter, zerkleinere die Blätter der wilden Gurke (Eselsgurke) und presse 1 Kotyle* Saft aus; dieses alles mische man und schütte es in einen kleinen Topf und bereite dann, nachdem man es gekocht hat, daraus ein Klistier.

528 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

(27) Leberkrankheit. Die Krankheit rührt von schwarzer Galle her, falls sie in die Leber strömt. Sie tritt besonders zur Herbstzeit auf, bei dem Wechsel der Jahreszeit. Folgendes nun hat er durchzumachen: Es befällt ihn ein heftiger Schmerz nach der Leber zu, ebenso unter die letzten Rippen, nach der Schulter, dem Schlüsselbein und unter die Brustwarze, es befällt ihn starkes Würgen, zuweilen erbricht er schwärzliche Galle, es befällt ihn Frost und Fieber, während der ersten Tage stark, dann aber gelinder. Wenn man ihn berührt, hat er Schmerzen an der Leber, seine Hautfarbe ist etwas schwärzlich, und die Speisen, die er vorher gegessen hatte, rufen bei ihm, wenn sie (in den Magen) gleiten, Würgen, Brennen und Leibschmerzen hervor. Das hat er am Anfang durchzumachen; wenn die Krankheit aber weiter fortschreitet, verlassen ihn die Fieber und er wird (schon) von wenig Speisen voll, in der Leber aber bleibt der Schmerz allein zurück, und zwar ist dieser bald stark bald (wieder) schwächer, mit Unterbrechungen; bisweilen packt er ihn heftig, und der Betreffende hat dann schon oft plötzlich seinen Geist aufgegeben. Für einen solchen ist es zuträglich, falls der Schmerz anhält, unter anderem auch besonders dieselben heißen Aufschläge aufzulegen wie auch bei der Brustfellentzündung; sobald der Schmerz aber nachlässt, bade man ihn mit reichlichem warmem Wasser, gebe ihm Honigmischtrank und einen süßen (bzw.) herben Weißwein zu trinken, welcher von beiden eben zuträglich sein mag, ferner dieselben Krankensuppen wie auch bei einem von Brustfellentzündung Erfassten. Für den Schmerz aber muss man Folgendes zu trinken geben: Man zerreibe das Gelbe eines gekochten Hühnereies, gieße 1/2 Kotyle* Nachtschattensaft und 1/4 Kotyle* mit Wasser versetzten Honigmischtrank hinzu; dieses lasse man zergehen und gebe es zu trinken, und es wird den Schmerz zum Auf‌hören bringen. Man gebe aber auch jeden Tag davon, bis der Schmerz auf‌hört. (Der Kranke) trinke auch Silphionsaft so viel wie eine Erbse, zerreibe Oregano, lasse ihn in Weißwein zergehen und trinke hiervon in nüchternem Zustand. Dazu trinke er auch die bei Brustfellentzündung verordneten Mittel, des Schmerzes wegen. Er trinke auch Ziegenmilch, der man ein Drittel Honig beisetzt, an Milch aber sollen es 4 Kotylen* sein. Dieses trinke er morgens, wenn er die anderen (Mittel) nicht trinkt. Von Speisen enthalte er sich aber, bis sich die Krankheit entscheidet; sie entscheidet sich aber in der Regel innerhalb

42 Über die inneren Leiden   529

von sieben Tagen; innerhalb dieser (Tage) zeigt es sich nämlich, ob sie tödlich ist oder nicht. Wenn jedoch auch noch Würgen auf‌tritt, so muss man, damit (der Kranke) erbreche, Folgendes reichen: Honig, Wasser, Essig, Salz; dieses mische man und schütte es in einen neuen kleinen Topf, hierauf erwärme man es und bringe es mit Stängeln des mit einem Kopf versehenen Oreganos mitsamt der Frucht durcheinander; sobald es aber warm geworden ist, lasse man es lauwarm austrinken. Hierauf lege man Bettdecken um ihn und lasse ihn (ruhen), nachdem man ihn eingehüllt hat, damit er möglichst stark schwitzt. Wenn das Brechen ihn packt, soll er bereitwillig erbrechen, indem, er sich mit einer Feder kitzelt. Falls er aber nicht erbrechen kann, trinke er dazu noch einen 2 Kotylen* fassenden Becher lauwarmen Honigmischtrank und erbreche so. Und wenn er (nur) etwas Galle oder Schleim erbrochen hat, so muss man innerhalb von vier Stunden nochmals dasselbe tun; denn es wird von Nutzen sein. Nach der Krisis der Krankheit behandle man durch Verabreichung von wenigen reinen Speisen. Wenn er gern Brot isst, so esse er möglichst reines, warmes Brot, wenn aber Gerstenbreikuchen, so esse er ungeschroteten, den man zuvor geknetet hat. Als Zukost bekomme er gekochtes Fleisch von einem jungen Hund, einer Taube oder einem jungen Hahn, alles gekocht, an Fischen Haifisch, Zitterrochen, Stechrochen und die kleinen Rochen; alles gekocht. Er nehme aber auch jeden Tag ein Bad, hüte sich vor der Kälte und mache kleine Spaziergänge, bis er in Sicherheit ist. Wenn er nämlich diese (Vorschriften) beachtet, braucht man nicht zu fürchten, dass die Krankheit wiederkehrt. Eine solche Krankheit ist schwer und langwierig. (28) Ein anderes Leberleiden. Die Schmerzen drängen in gleicher Weise in die Leber. Die Hautfärbung ist von der im zuvor beschriebenen Fall verschieden; sie ist nämlich so wie die Schale des Granatapfels. In ihrer (entsprechenden) Zeit, im Sommer, befällt sie die Menschen am meisten. Sie entsteht infolge Fleischessens von Rindfleisch und infolge reichlichen Weingenusses; denn alle diese (Dinge) sind zu jener Jahreszeit für die Leber am nachteiligsten und führen am meisten Galle zur Leber (Icterus catarrhalis infolge von Diätfehlern).

530 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

Er hat nun Folgendes durchzumachen: Es befallen (den Kranken) heftige Schmerzen, und diese lassen nicht eine Stunde lang von ihm ab, sondern quälen ihn immer mehr und mehr. Zuweilen erbricht der Kranke auch gelbe Galle, und wenn er erbrochen hat, glaubt er etwas besser daran zu sein; erbricht er dagegen nicht, so setzt sich die Galle in die Augen fest, sie werden ganz gelb, auch schwellen die Füße an. Dies hat der Kranke bald heftig, bald schwächer zu leiden. Sobald aber die Tage verstrichen sind, innerhalb deren sich die Krankheit entscheidet und der Schmerz geringer auf‌tritt, muss er fehlerlos dieselbe Lebensweise befolgen wie bei dem zuvor beschriebenen Fall; denn wenn (der Kranke) sich zur Unzeit berauscht oder Geschlechtsverkehr ausübt oder irgendetwas anderes Unzuträgliches tut, wird bei ihm die Leber sofort hart, schwillt an und klopft vor Schmerz, und wenn man in etwas übertreibt, so schmerzt alsbald die Leber und der ganze Körper. Einem solchen hat man unter solchen Umständen, und wenn die ersten Tage vorüber sind, ein Dampf‌bad zu geben und bei ihm hierauf mit Hilfe der Purgierwinde nach unten abzuführen. Wenn der Unterleib aber ausgebrannt (d. h. ausgetrocknet) ist, hat man ihm ein Klistier mit den nämlichen Stoffen zu geben wie auch den Vorgenannten, und zwar eines, das gut abführen soll. Nach dem Klistier führe man mit 8 Kotylen* gekochter Eselinnenmilch nach unten ab, die man mit Honigzusatz zu trinken gibt. Man verabreiche aber auch Ziegenmilch, der man ein Drittel Honigmischtrank beisetzt, und zwar morgens einen 4  Kotylen* fassenden Becher. Weiter gebe man 2  Kotylen* gekochte Ziegenmilch, der man ein Drittel Honigmischtrank beisetzt oder auch nur Honig beigießt. Ferner gebe man auch die Stutenmilch in derselben Form wie die Eselinnenmilch. Wenn nun die Krankheit, mit diesen Mitteln behandelt, abzieht, so ist es genug, andernfalls öffne man die innere Ader der rechten Armbeuge (Hepatitis) und lasse Blut ab. Wenn es einem aber nicht angebracht scheint, mit Eselinnenmilch abzuführen, so gebe man 2 Kotylen* rohe Kuhmilch, der man zwei Drittel Honigmischtrank zusetzt, und zwar jeden Tag zehn Tage lang; hierauf gebe man ihm weitere zehn Tage unter Beigabe eines Sechstels Honigmischtrank zu trinken. Während der übrigen Zeit gebe man 2 Kotylen* reine Milch zu trinken, so lange, bis (der Kranke) gemästet ist. Sollte die Krankheit indessen auch so nicht auf‌hören, so muss man brennen, wenn die Leber am größten geworden ist und am weitesten vor-

42 Über die inneren Leiden   531

steht. Man brenne aber mit Buchsbaumspindeln, die man in siedendes Öl eintaucht; diese lege man so lange an, bis es einem gut zu sein scheint, und bis das Brennen beendigt ist, oder man brenne mit Hilfe von Dochten an acht Stellen ein. Wenn man mit dem Brennen Glück hat, wird man den Kranken gesund machen, und er wird während der folgenden Zeit Erleichterung spüren, wenn man dagegen mit dem Brennen kein Glück hat, wird er, falls er im weiteren Verlauf durch die anderen Mittel nicht gesund geworden ist, hinsiechen und sterben. (29) Ein anderes Leberleiden. Im Übrigen leidet man in den meisten Fällen an den gleichen Erscheinungen wie die zuvor Beschriebenen, aber die Hautfarbe ist dunkel. Die Galle(nblase) der Leber, von Schleim und Blut gefüllt, reißt durch, wie wir vermuten (anscheinend ist die Rückstauung der Galle gemeint), und der Kranke wird, sobald der Durchbruch stattgefunden hat, sehr bald geistig gestört, er ist unwirsch, redet unverständiges Zeug, knurrt wie ein Hund, die Nägel sind purpurrot, er vermag mit den Augen nicht (mehr) zu sehen, die Haare auf dem Kopf stehen in die Höhe, auch sucht ihn heftiges Fieber heim. Bei einem solchen Kranken muss man dieselben Mittel anwenden wie bei den Vorgenannten. Die meisten aber sterben innerhalb von elf Tagen, und nur wenige kommen davon.

532 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

(30) Erste Milzkrankheit. Eine solche Krankheit entsteht, wenn infolge von Sonnenhitze Galle in Bewegung gerät und die Milz Galle in sich einzieht. Folgendes hat man zu leiden: Es stellt sich zu Beginn ein heftiges Fieber ein, im weiteren Verlauf der Krankheit aber verlässt es (den Kranken), ausgenommen an der Milz selbst, dort ist immer Hitze vorhanden; bald hier bald dort befällt den Betreffenden heftiger Schmerz sowohl nach der Weiche als auch nach dem Leib. Die Speisen behagen ihm zwar anfangs, er hat indessen keinen rechten Stuhlgang. Im weiteren Verlauf der Krankheit wird die Hautfarbe gelblich, es befällt (den Kranken) starker Schmerz, die Schlüsselbeingegend magert ab, die Speisen behagen ihm nicht mehr gleich gut wie anfangs und er wird schon von wenigem voll. Die Milz wird an ein und demselben Tag bald größer bald wieder kleiner (wohl eine Teilerscheinung der biliären Leberzirrhose). Einem solchen gebe man unter diesen Umständen Nieswurz zu trinken, unten aber reinige man ihn mit Hilfe von knidischen Seidelbastbeeren. Am Abend nach der Reinigung reiche man ihm als Krankensuppe 1  Tryblion* ziemlich scharfe Linsen und 1  Tryblion* von gefettetem Mangold, den man mit Gerstengraupen bestreut. Am folgenden sowie am dritten Tag gebe man ein kleines Brot. An Zukost genieße er Linsen und gehacktes, in den Linsen gekochtes Schweinefleisch. Er trinke herben, ziemlich unvermischten Rotwein in kleinen Mengen und pflege während dieser Tage der Ruhe, nur gehe er im Haus ein wenig im Schatten herum. In der übrigen Zeit muss er Folgendes einnehmen: als Speise Brot aus grobem Weizenmehl; als Zukost gehacktes Fleisch von einem größeren Hund, einer Ziege oder einem Schaf und Salzfisch von Gades oder Thunfisch; ferner nehme er alle sauren, salzigen und zusammenziehenden Speisen zu sich. Er trinke etwas zusammenziehenden, möglichst dunklen Wein von Kos. Er enthalte sich hingegen der süßen, öligen und fettigen Speisen, auch nehme er weder Silphion noch Knoblauch noch Schweinefleisch noch Pfriemfische, gleichviel ob in eingesalzenem oder frischem Zustand, noch Aal noch irgendein ohne Essig gekochtes Gemüse zu sich. An rohen (Speisen, also Rohkost) genieße er Rettich und Petersilie, die er in Essig eintaucht, er esse Gerstenmehl, in Wein eingeweicht, und schlürfe den Wein ungemischt. Wenn er will, tauche er auch das Brot in den Wein und esse es (noch) warm. Von Fischen gebe man ihm den Drachenkopf,

42 Über die inneren Leiden   533

Drachenfisch, Knurrhahn, Kaulkopf und rauen Sternseher, und zwar gebe man diese gekocht und kalt. Ferner verabreiche man auch täglich solche Speisen, die die Milz wieder dünn machen sollen, Asphodelossamen, Mistelblätter, Bockshornklee, Keuschlammfrucht, Raute oder Orchiswurzel; von diesen zerreibe man, was man will, und gebe es dem Kranken nüchtern in 1  Kotyle* herben Weines. Falls er dazu imstande ist, dränge man ihn, 30  Tage lang Holz zu sägen (Arbeits-  und Bewegungstherapie); er mache mit dem oberen Teil der Schultern Ringbewegungen, gehe tagsüber spazieren, gehe spät zu Bett, stehe früh auf und nähre sich gut in der angegebenen Weise. Wenn er hierdurch keine Erleichterung spürt, so mache man mit Hilfe von Dochten zehn große Brandstellen in der Milzgegend zu der Zeit, wo die Milz am größten ist und am weitesten versteht; denn wenn es mit dem Brennen glückt, so wie es soll, wird man den Kranken gesund machen, nur nicht in kurzer Zeit. Die Krankheit bedarf aber der Pflege, denn sie ist schwer und langwierig, wenn sie nicht alsbald behandelt wird. (31) Eine andere Milzkrankheit. Sie entsteht aus denselben Gründen wie auch die zuvor beschriebene. Man hat infolge dieser Krankheit nun Folgendes zu leiden: Der Leib bläht sich auf, danach schwillt aber auch die Milz an und ist hart, es stellen sich heftige Schmerzen nach der Milz ein, die Hautfarbe verändert sich, der Kranke sieht dunkel aus, er wird etwas gelb, granatapfelfarben, er riecht widrig aus dem Ohr, das Zahnfleisch löst sich von den Zähnen (­Parodontose?) und riecht widrig, an den Unterschenkeln brechen Geschwüre aus, ähnlich wie Nachtblattern, die Glieder magern ab, und der Stuhl geht nicht ab. Einen solchen behandle man unter solchen Umständen mit denselben Abführmitteln, Speisen, Getränken, gymnastischen Übungen und all den sonstigen Mitteln. Man gebe ihm, wenn der Stuhl nicht abgehen will, ein Klistier aus folgenden Bestandteilen: 1/2 Kotyle* Honig und so viel ägyptische Soda, wie ein Schafsprungbein (wiegt); dieses zerreibe man, lasse es in 4 Kotylen* Absudwasser von gekochtem Mangold zergehen und gebe das dann als Klistier. Wenn sich die Krankheit jedoch durch diese Mittel nicht legt, so brenne man seine Milz so wie bei den Vorgenannten, und wenn das Brennen glückt, wird man den Kranken gesund machen.

534 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

(32) Eine andere Milzkrankheit. Sie entsteht im Jahreslauf besonders zur Frühjahrszeit, und zwar vom Blut aus. Wenn sich nämlich die Milz mit Blut füllt, so bricht es nach dem Leib zu aus. Es treten heftige Schmerzen nach der Milz, der Brustwarze, dem Schlüsselbein, der Schulter und unter das Schulterblatt hin auf. Die Farbe des Körpers ist bleiähnlich, der Kranke bekommt Hautrisse an den Unterschenkeln, es entwickeln sich aus ihnen große Geschwüre, und das zusammen mit dem Stuhl nach unten Abgehende geht blutig und grünspanartig ab, der Leib ist hart und die Milz (hart) wie ein Stein. Ein solcher (Kranker) ist in größerer Todesgefahr als die vorigen, und daraus entrinnen nur wenige. Einen solchen behandle unter solchen Umständen mit denselben Mitteln wie auch den zuvor beschriebenen, nur gib ihm kein Abführmittel nach oben ein; für unten verabreiche man knidische Seidelbastbeeren. Am folgenden Tag gebe man 8 Kotylen* gekochte Eselinnen- oder Stutenmilch mit Honigzusatz; andernfalls 2  Chus* gekochte Kuh- oder Ziegenmilch mit Honigzusatz zu dem einen von den beiden Bechern; man muss aber abwechselnd (davon) trinken. Gegen Abend gebe man nach der Reinigung dasselbe wie auch dem Vorigen nach dem Abführmittel. Wenn es einem angezeigt erscheint, lasse man von der inneren Ader der linken Armbeuge (Splenitis) Blut ab. Während der folgenden Tage gebe man dem Kranken nüchtern täglich 4 Kotylen* Kuhmilch, der man ein Drittel Salzwasser beimischt. Man behandle den Kranken mit den nämlichen Speisen, Getränken und den sonstigen Mitteln wie auch die zuvor beschriebenen. Es muss sich aber dieser wie auch die Vorigen vom Geschlechtsverkehr und von reichlichem Weingenuss enthalten. Wenn es einem angebracht scheint, brenne man auch, wenn die Milz am dicksten und größten geworden ist. Wenn man beim Brennen den richtigen Zeitpunkt trifft, wird man den Kranken gesund machen, wenn er aber durch diese Behandlung nicht gesund wird, so siecht er dahin und stirbt mit der Zeit; denn die Krankheit ist sehr schwer.

42 Über die inneren Leiden   535

(33) Eine andere Milzkrankheit. Auch diese Krankheit tritt vorzugsweise im Frühjahr ein, wenn die Milz Schleim in sich aufnimmt. (Die Milz) wird sogleich groß und hart, dann legt sich (die Vergrößerung) wieder. Wenn sie aufgetrieben ist, befallen sie heftige Schmerzen, wenn sie dagegen zart ist, ist sie frei von Schmerzen. Wenn (einige) Zeit über der Krankheit vergangen ist, erscheint sie schwächer, sie tritt wieder auf und legt sich rasch wieder. Ein solcher (Kranker) kann unter solchen Umständen zu Beginn der Krankheit kein Bedürfnis nach Speisen haben, er wird rasch mager und den Körper befällt starke Kraftlosigkeit. Wenn die Krankheit aber nicht alsbald behandelt wird oder sich von selbst legt, so tritt sie nach einer Unterbrechung von fünf oder sechs Monaten wieder auf. Sie setzt vorzugsweise den Winter über aus (lienale Leukämie). Wenn man einen solchen (Kranken) von Anbeginn in Behandlung nimmt, so brenne man bei ihm in der Milzgegend an zehn Stellen ein, und man wird ihn sofort gesund machen. Wenn man ihn hingegen nicht brennt, so behandle man ihn mit denselben Abführmitteln, Speisen, Getränken und körperlichen Anstrengungen wie auch die Vorigen; denn auf diese Weise wird man ihn am schnellsten wieder gesund machen. Die Haut(farbe) des Betreffenden aber wird ganz weiß, bald etwas gelb, bald trocken. (34) Eine andere Milzkrankheit. Sie entsteht besonders im Herbst durch schwarze Galle; sie entsteht infolge von reichlichem Genuss von rohem Gemüse und von Wassertrinken (Milztumore, wohl durch bakterienhaltiges Wasser). (Der Kranke) hat nun Folgendes zu leiden: Wenn ihn die Krankheit heimsucht, schmerzt ihn die Milz heftig, es packt ihn Frost und Fieber, es befällt ihn Appetitlosigkeit und sein Körper fällt rasch zusammen. Die Milz wird zwar nicht sehr groß, aber hart, sie liegt auf den Eingeweiden auf und durch das Aufliegen kollern sie. Einen solchen behandle man unter solchen Umständen mit denselben Abführmitteln, Speisen, Getränken und körperlichen Anstrengungen wie auch die Vorigen, und wenn es sich einem bietet, so brenne man ihn auf die nämliche Art wie auch die anderen. Diese Krankheit vergeht bei den meisten, wenn sie gleich behandelt wird, in kurzer Zeit.

536 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

(35) Vier Gelbsuchtarten. Die folgende befällt (die Menschen) besonders während des Sommers, wenn sich Galle in Bewegung setzt: Die Galle setzt sich nun unter der Haut und in der Kopf‌höhle fest, sodass der Körper sogleich eine andere Farbe bekommt und gelb wird wie eine Granatapfelschale; auch die Augen werden gelb, und an dem Kopf setzt sich unter die Haare eine Art Schwellung, Frost und Fieber befallen ihn, er lässt einen gelben Urin, und auf dem Boden desselben setzt sich ein dichter, etwas gelber Niederschlag ab. Morgens, solange der Kranke nüchtern ist, kollert es am Magenmund und in den Eingeweiden. Und wenn man ihn anspricht oder fragt, ist er mürrisch und ärgert sich und kann es nicht vertragen zuzuhören. Der abgehende Stuhl ist gelbweiß und übel riechend (Icterus catarrhalis). Ein solcher stirbt unter diesen Umständen meist innerhalb von 14 Tagen, wenn er diese aber übersteht, wird er wieder gesund. Man hat ihn folgendermaßen zu behandeln: Wenn das Fieber nachlässt, bereite man ihm ein reichliches warmes Bad und gebe ihm Honigmischtrank zu trinken; er genieße als Krankensuppen Gerstenschleimsaft mit Honigzusatz. Man koche den Honig nicht mit, bis die 14 Tage vorübergegangen sind; denn diese entscheiden, ob es tödlich ist oder nicht. Hierauf lasse man den Kranken täglich zweimal baden und nähre ihn gut, zunächst mit wenigen (Speisen), die ihm besonders behagen, dann aber gebe man mehr. Er trinke untertags möglichst viel Weißwein. Wenn einem der Kranke im Lauf der Zeit gelb und kraftlos erscheint, lasse man ihn nach den Mahlzeiten Erbrechen erregen, wie es bei den oben erwähnten Krankheiten geschieht. Wenn (die Krankheit) darauf‌hin auf‌hört, ist es genug; andernfalls gebe man Nieswurz zu trinken. Nach der Reinigung jedoch gegen Abend esse er weichen Gerstenbreikuchen oder das (weiche) Innere des Brotes. An Zukost esse er gut durchgekochtes Fleisch von jungem Hahn, mit einer Brühe von Zwiebeln, Koriander, Käse, Salz, Sesam und weißen Rosinen. Er trinke möglichst alten, herben Weißwein. Die untere Höhle (= den Leib) reinige man nach unten. Am folgenden Tag genieße er den Saft von weißen Erbsen – man muss aber dem Saft Honig zusetzen – den genieße er und trinke 2 Kotylen* von dem Saft aus. Mit dem dritten Tag beginnend, trinke er täglich das Absudwasser von Folgendem: 1 Prise* feine Fenchelwurzeln koche man in 2 Chus* Wasser,

42 Über die inneren Leiden   537

man koche sie aber so lange, bis nur noch die Hälfte übrig ist; man koche auch 1 Choinix* weiße Erbsen in 2 Chus* (Wasser) und auch hiervon soll nur die Hälfte übrig bleiben. Wenn das übrig geblieben ist, seihe man durch, setze es der freien Luft aus und mische beides, mische den Wein mit diesem Wasser und trinke, und zwar soll man, wenn man will, das Wasser allein möglichst viel trinken, und anderes Wasser soll man nicht trinken. Wenn ihm aber dieses Getränk nicht behagt, bereite man Folgendes und gebe es so: Man koche 1 Choinix* weiße getrocknete Feigen in 2 Chus* ab, seihe durch und setze es der freien Luft aus, dann trinke er dieses Wasser, ob er es leer will oder mit Wein vermischt. Er trinke aber nicht viel auf einmal, sondern auf jeden Zug nur 1/2 Kotyle*, damit sich bei ihm keine Diarrhoe einstellt, auch setze er mit dem Trinken (immer) einige Zeit aus. Gut ist es aber, auch Folgendes dem Kranken nüchtern täglich zum Trinken zu geben: Man zerreibe fein und lasse zergehen 1  Kotyle* alten Weißwein, Petersilienfrucht, Gurkensamen, Fenchelfrucht, aithiopischen Mutterkümmel, Frauenhaar, Korianderblätter und weiße Rosinen. Wenn der Kranke diesen und die obigen (Tränke) einnimmt, wird er Nutzen davon haben und am schnellsten wieder gesund werden. (36) Eine andere Gelbsucht. Diese sucht den Menschen zur Winterszeit infolge von Trunkenheit und Frost (nachfolgende Erkältung) heim: Sie beginnt damit, dass einen zuerst Frost befällt, hierauf stellt sich auch Fieber ein. Die im Körper enthaltene Flüssigkeit wird innerhalb der Haut fest. An Folgendem zeigt es sich, dass es sich so verhält: Der Körper des Betreffenden ist schwächlich und etwas hart, und die Adern ziehen sich durch den Körper gelblich hin, sie sind aber größer und dicker als vorher, auch andere Adern ziehen sich etwas dunkler hin. Wenn man eine derselben anschneidet, wird das Blut gelblich fließen, falls die Adern gelblich sind; sind sie dagegen dunkel, wird das Blut dunkel fließen. (Der Kranke) verträgt das auf dem Körper auf‌legende Gewand nicht vor Jucken. Ein solcher möchte gern wandern und umhergehen, aber infolge seiner Kraftlosigkeit brechen ihm die Beine zusammen, auch leidet er heftigen Durst. Diese Krankheit ist gar nicht weniger tödlich als die erstere; sie zieht sich aber längere Zeit hin, falls der Kranke nicht innerhalb von sieben Tagen

538 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

wieder gesund wird. Wenn sich die Krankheit jedoch in die Länge zieht und der achte oder neunte Tag gekommen ist, so fällt der Kranke ins Bett, die Krankheit und der Schmerz quälen ihn mehr, er kann nicht aufstehen, und die meisten erliegen gleich in dieser Zeit. Einem solchen gebe man unter solchen Umständen, falls man bei Beginn der Krankheit dazukommt, wenn die (ersten) sieben Tage schon vorübergegangen sind, Nieswurz zu trinken, den Unterleib aber reinige man nach unten mit Saft wie in dem früheren Fall und gebe im Übrigen die nämlichen Abführmittel. Man verabreiche aber auch vier spanische Fliegen ohne Flügel und Kopf, die man verreibt und in 1/2 Kotyle* Weißwein zergehen (digerieren?) lässt; man setze nunmehr dem Trank auch ein wenig Honig zu und gebe ihn dann so zu trinken. Das trinke er zwei oder dreimal täglich. Im weiteren Verlauf der Krankheit behandle man den Kranken mit Bädern und Dampf‌bädern. Er esse das, was ihm behagt. Er trinke einen herben Weißwein, und im Übrigen verwende er dieselben Mittel wie auch im zuvor beschriebenen Fall. Diese Krankheit ist langwierig und schwer, wenn der Betreffende nicht von Anfang an gut behandelt wird. (37) Eine andere Gelbsucht. Diese wird die verbreitete genannt, weil sie (die Menschen) zu jeder Jahreszeit heimsucht. Sie entsteht in der Regel von Völlerei und Trunkenheit und wenn man fröstelt. Sofort verändert nun der Körper sein Aussehen und wird gelblich, die Augen bekommen eine ganz gelbliche Farbe, die Krankheit geht unter die Haare und Nägel, den Kranken befällt Frost und schwaches Fieber, sein Körper ist kraftlos, in der Kopf‌höhle stellt sich Schmerz ein, der Urin ist gelblich und dick. Diese Art Gelbsucht ist weniger tödlich als die vorgenannten Arten, sie wird durch die Behandlung in kurzer Zeit geheilt. Einem solchen schlitze man unter diesen Umständen die (Adern der) Armbeugen auf und lasse Blut ab; hierauf lasse man ein Dampf‌bad nehmen und gebe Eselsgurkensaft zu trinken. Am dritten Tag reinige man wiederum nach unten mit Eselinnenmilch. Im Übrigen gebe man ihm die nämlichen Krankensuppen, Getränke und Speisen wie auch dem Vorigen, reinige seine Kopf‌höhle häufig, gebe ihm den (Fleisch-)Saft vom Regenpfeifer (einem gelben Vogel) zu trinken und bade ihn in reichlichem

42 Über die inneren Leiden   539

warmem Wasser. Das Fleisch schabe man und gebe es (dem Kranken) in Weißwein zu trinken, und in allem übrigen verwende man dieselben Mittel, und der Kranke wird rasch wieder gesund werden. (38) Eine andere Gelbsucht. Sie entsteht vom Schleim, sucht die Menschen aber vorzugsweise zur Winterszeit heim. Die Haut des Kranken wird weiß, seine Brust wird voll von Schleim, er gibt einen reichlichen Auswurf ab, und wenn er ausspuckt, stellt sich bei ihm Schlucken ein, er lässt einen weißen, dicken Urin, und in diesem setzt sich unten ein mehlartiger Niederschlag ab (Chylurie?). Diese Art Gelbsucht ist nicht tödlich und wird rasch geheilt. Einem solchen Kranken gebe man unter diesen Umständen knidische Seidelbastbeeren zu trinken und nach der Reinigung Gerstenschleimsaft mit Honigzusatz; davon gebe man 4 Kotylen* zu schlürfen. Die obere (Brust-)Höhle aber mache man wie in den zuvor beschriebenen Fällen durch Hervorrufen von Erbrechen rein; denn so wird man am leichtesten den Schleim aus der Lunge und den Arterien fortschaffen. Man bereite dem Kranken auch häufig ein Gurgelmittel. Ein solcher Kranker fiebert zuweilen auch mit leichtem Fieber, auch stellt sich gelindes Frösteln ein. Im Übrigen behandle man (diese) wie auch die vorigen Gelbsuchtarten, sowohl hinsichtlich der Abführmittel als auch hinsichtlich der Dampf‌bäder, Bäder, Speisen, Getränke und Krankensuppen; denn so wird man den Kranken am ehesten wieder gesund machen. (39) Eine Krankheit, die typhos genannt wird. Typhos wird diese Krankheit genannt. Sie sucht (den Menschen) zur Sommerszeit, wenn der Hundsstern aufgeht, heim, wenn sich Galle über den Körper hin in Bewegung gesetzt hat. Es befallen den Betreffenden sogleich starke Fieber und eine scharfe Hitze, und infolge von Schweregefühl Schwäche und Kraftlosigkeit der Schenkel, auch an den Händen entsteht in der Regel Unvermögen, sie zu gebrauchen. Im Leib tritt eine Störung auf, die Darmentleerungen sind übel riechend, und es tritt heftiges Leibschneiden auf. Dies leidet er, und wenn man ihn zum Aufstehen bringen will, kann er sich nicht in die Höhe richten; er kann infolge der Hitze nicht mit den Augen aufsehen, und wenn man ihn fragt, so kann er, obwohl

540 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

er es hört, doch vor Schmerz nicht antworten. Wenn er dem Tod nahe ist, schaut er wilder, schreit heftig, verlangt zu trinken und zu essen, und wenn man ihm etwas gibt und er es verzehrt, so gibt er bald den Geist auf, falls er nicht erbricht. Bei einem solchen entscheidet sich diese Krankheit innerhalb von sieben oder 14 Tagen, viele bringen es auch bis auf 24 Tage. Wenn (der Kranke) nun diese Tage übersteht, wird er wieder gesund; denn in diesen Tagen zeigt es sich, ob (die Krankheit) tödlich ist oder nicht (Typhus abdominales, Nervenfieber). Einen solchen hat man unter solchen Umständen folgendermaßen zu behandeln: Während der ersten Tage sehe man vom Baden ab, man salbe ihn dagegen mit Wein und Öl, indem man ihn fürs Bett erwärmt. Der Speisen enthalte er sich, man gebe aber dünne, kalte Krankensuppen. Der Kranke trinke einen herben Rotwein, wenn er ihm zuträglich ist, andernfalls trinke er einen herben, ziemlich mit Wasser versetzten Weißwein. Wenn ihn starker Durst quält, gebe man ihm viel Wasser auf einmal zu trinken und heiße ihn erbrechen. Dieses mache man zwei- bis dreimal nacheinander. Wenn die Hitze ihn befällt, tauche man Tücher in kaltes Wasser und lege sie an derjenigen Stelle, wo es nach seiner Angabe am meisten brennt, auf. Wenn er am Körper dagegen Frösteln hat, lasse man die Kühlmittel weg. Ein solcher Kranker wird, wenn seine Leiden sehr heftig sind, plötzlich in Gefahr kommen, infolge des Schmerzes dann seinen Geist aufzugeben. Man muss ihm aber gegen den Schmerz mit allem Eifer die nämlichen Mittel geben, wie einem von Brustfellentzündung Befallenen. Sobald er aufsteht, muss man ihn so schnell als möglich durch Speise, Trank und Bäder wieder zu Kräften bringen; denn die Krankheit ist schwer, und nur wenige entrinnen ihr. (40) Ein anderer typhos. Die Krankheit befällt (den Menschen) zu jeder Jahreszeit. Sie entsteht infolge von (zu viel) Feuchtigkeit des Körpers, wenn die Weichteile die flüssigen Speisen und das Getränk in großer Menge aufnehmen und schwappend werden. Hierdurch entsteht die Krankheit meistens. Es beginnt nun anfangs das Dritttag- oder Vierttagfieber aufzutreten, es tritt heftiger Schmerz im Kopf auf, bisweilen aber auch im Körper mit Unterbrechungen. Der Kranke erbricht Speichel, es stößt ihm häufig auf,

42 Über die inneren Leiden   541

er fühlt in den Augenhöhlen Schmerzen, das Gesicht wird verunstaltet, es tritt eine Schwellung nach den Füßen hinab ein, zuweilen schwillt auch der ganze Körper an, auch in die Brust und den Rücken verzieht sich zuweilen der Schmerz, der Magen-Darm erleidet Störungen, der Kranke schaut mit den Augen starr und hat einen reichlichen, schaumigen Auswurf, es kommt ihm vor, als bleibe er in der Kehle stecken, und es macht ihn heiser, oft aber entzündet sich auch der Schlund. Einen solchen befällt, wenn ihn der Schmerz so quält, zuweilen auch starke Atemnot, und schon oft hat einer infolge des Leidens innerhalb von sieben oder 14 Tagen plötzlich seinen Geist aufgegeben, viele halten aber auch bis zu 24  Tage aus. Schon oft aber hat die Krankheit auch plötzlich aufgehört, und der Kranke ist scheinbar (schon) gesund, jedoch muss er sich in Acht nehmen, bis die 24 Tage um sind; denn wenn er diese übersteht, stirbt er nicht so leicht. Einem solchen muss man unter diesen Umständen innerhalb der ersten Tage als Krankensuppe durchgekochtes Mehl geben, dem man dünnen Honig zusetzt. Zu trinken gebe man Rotwein in kleinen Schlucken, so vermischt, wie er es wünscht. (Feste) Speisen reiche man dagegen nicht, bevor die (genannten) Tage vorübergegangen sind. Man gebe (dann) in Wein gekochte Seepolypen zu essen, lasse die Brühe schlürfen und viel Rettich knabbern. Man röste ferner Körner der orientalischen Kresse, mahle sie und seihe sie fein ab; hierauf werfe man sie in zusammenziehenden Rotwein, auch etwas feines Mehl, und gebe das dem Kranken morgens zu trinken. Des Bades enthalte er sich, bis die Tage vorüber sind, man reibe ihn aber mit Wein und Olivenöl ein zur Erwärmung fürs Bett und frottiere ihn. Weiterhin koche man 10 Gichtrosensamenkörner in Rotwein ab und gebe sie zu trinken. Man koche Rüben gut durch und lasse vom Saft, den man mit ungesalzenem Käse, Mohn, Salz, Olivenöl, Silphion und Essig gewürzt hat, schlürfen. Wenn man aber den Kranken auch noch ein Abführmittel trinken lassen will, gebe man ihm knidische Seidelbastbeeren zu trinken und verabreiche ihm nach der Reinigung 2 Tryblia* gekochtes, geschmalztes Mehl zum Auslöffeln. Er trinke aber den nämlichen Wein. Was man ihm auch von diesen Abführmitteln, Krankensuppen und Getränken verabreichen mag, sei es, dass man sie für sich allein, sei es, dass man mehreres zusammen verabreicht, man wird ihm helfen. So wird man

542 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

den Kranken am schnellsten wieder gesund machen. Die Krankheit ist aber schwer, und nur wenige entrinnen ihr. (41) Ein anderer typhos. Auch dieser entsteht aus folgender (Ursache): Wenn sich die Galle, in Fäulnis übergegangen, dem Blut in den Adern und den Gelenken beimengt und darin steckenbleibt, so erhebt sich meistens eine Schwellung an den Gelenken und setzt sich fest. Zuweilen (dringt) sie aber auch in den ganzen übrigen Körper und verursacht heftige Schmerzen. Die meisten werden infolge dieser Krankheit lahm, falls sich die Galle, in den Gelenken abgeschlossen, verhärtet. Der Schmerz befällt den Menschen mit Unterbrechungen, und zwar alle drei oder vier Tage (Sepsis mit Meta­stasen­ bildung in den Gelenken). Einen solchen hat man unter diesen Umständen folgendermaßen zu behandeln: Wenn der Schmerz im Körper auf‌tritt, muss man warme Aufschläge machen und auf‌legen, nachdem man (die Stelle) mit Olivenöl eingerieben hat. Sobald der Schmerz aber nachlässt, gebe man ihm Nieswurz, nachdem man vorher den ganzen Körper gedampft hat. Am folgenden Tag koche man Ziegenmolken und gebe ihm 2 Chus* davon zu trinken, indem man dem 1 Chus* Honig beisetzt, in den anderen dagegen Salz wirft; alsdann trinke der Kranke abwechselnd Becher um Becher, bis er alles ausgetrunken hat. Gegen Abend nach der Reinigung schlürfe er 1 Tryblion* Linsen, esse 1  Tryblion* gefetteten Mangolds auf, auf den man Gerstenmehl streut und verzehre Fleisch von jungem Hahn, Taube, Turteltaube, Schaf oder fettem Schwein. Die Nieswurz gebe man alle sechs Tage. Wenn sich irgendwo an den Gelenken eine Schwellung zeigt, und sich nicht entfernen will, so entziehe man nach Auf‌legen eines Schröpfkopfes Blut. Wenn sich die Schwellung an den Knien befindet, steche man mit einer dreikantigen Nadel (Troikart) in die Knie, von den anderen Gelenken dagegen steche man keines an. Während der Zwischentage verwende er als Speise möglichst gut gebackenes Brot und möglichst sorgfältig geschroteten Gerstenbreikuchen. Als Zukost nehme er vorzugsweise ungesalzenes, gebratenes Geflügel, sonst aber auch gekochtes und mit Brühe zubereitetes Geflügel, nur ohne Käse, Sesam und Salz (salzlose Kost). An Fischen genieße er möglichst fleischige, auf die nämliche Art gebraten wie die Fleischspeisen, oder gekocht und

42 Über die inneren Leiden   543

mit Oregano bestreut, indem man sie mit Olivenöl bestreicht. Der Kranke trinke Weißwein, wenn er ihm zuträglich ist, andernfalls Rotwein. Tagsüber strenge er sich auch durch Umhergehen an, sowohl nach der Hauptmahlzeit als auch morgens. Molken und Milch trinke er während der (entsprechenden) Jahreszeit immer, wenn es einem indessen angezeigt scheint, gebe man ihm auch Eselinnenmilch zu trinken, die man abgekocht hat. Wenn der Kranke wieder genesen ist, sei er auf der Hut vor der Kälte und der erstickenden Hitze und fülle sich nicht allzu sehr mit Speisen an; denn es besteht Gefahr, dass die Krankheit rückfällig wird. Wenn diese Krankheit so behandelt wird, wird (der Kranke) innerhalb von sechs Monaten wieder gesund; denn diese entscheiden, ob die Krankheit tödlich ist oder nicht, oder auch ob sie gleich geheilt wird. Nur ist die Krankheit schwer, und sie begleitet die meisten Kranken bis zu ihrem Lebensende. (42) Ein anderer typhos. Diese Krankheit entsteht zur Herbstzeit, wenn sich einer mit allerhand Obst vollfüllt. Bei den meisten rührt die Krankheit aber auch daher, dass sie im Übermaß Kuchen, Sesam(backwerk) und andere mit Honigzusatz zubereitete Speisen verzehren. Der gekochte Honig verursacht Hitze und setzt sich innen im Leib fest, dann, wenn er im Leib gekocht worden ist, wallt er auf. Der Magen hebt sich plötzlich, entzündet sich und scheint zu zerreißen. Hierauf stellt sich plötzlich Diarrhoe ein, und wenn die Entleerungen einmal angefangen haben, so reinigt sich der Kranke viele Tage lang. Viele sind nach einer derartigen Reinigung wieder gesund geworden (akuter Darmkatarrh). Wenn nun die Selbstreinigung auf‌hört, nötige man den Kranken, 3 halbe Chus* Linsenbrühe zu trinken, in die man Salz streut. Nach der durch diese Brühe bewirkten Reinigung löffle der Kranke gegen Abend 1 Tryblion* kalte und ungesalzene Linsen, man schabe viel Silphion dazu; ferner esse er 1 Tryblion* ungewürzten, gefetteten Mangold, mit Mehl bestreut. An Wein trinke er herben Rotwein in kleinen Schlucken. Während der übrigen Zeit tue er dasselbe, und als Speise nehme er ausgebackenes Brot und möglichst fein geschroteten Gerstenbreikuchen. Während der ersten Tage verzehre er gut gekochtes Mehl, abgekühlt und mit Honigzusatz. Er trinke einen zusammenziehenden Rotwein, bis sich die Krankheit gelegt hat. Dieses wende man an.

544 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

Derjenige dagegen, der infolge Obstgenusses von der Krankheit erfasst wird, bekommt Blähungen, Leibschneiden und Schmerzen, die Speisen wollen nicht abgehen, sein Leib ist groß und hart, und er hat Frost und Fieber. Wenn bei einem solchen ganz von selbst eine Leibesstörung eintritt, so reinigt er sich in mindestens 20 Tagen, und sobald die (Selbst-)Reinigung beendet ist, wird der Kranke sofort wieder gesund. Wenn aber von selbst keine Leibesstörung eintritt, so (muss man) den Kranken mit dem Saft der stachligen Wolfsmilch oder mit kindischer Seidelbastbeere reinigen. Gegen Abend gebe man ihm das nämliche wie einem, bei dem die Reinigung von selbst eingetreten ist. Am folgenden Tag verhalte er sich, wenn ihn Fieber befällt, ruhig; man gebe ihm von demselben Wein in möglichst kaltem Wasser zu trinken. Befällt ihn hingegen kein Fieber, so führe er eine nicht feuchte, sondern mehr kräftige Diät und er gehe in einem der Speisenmenge angemessenen Verhältnis spazieren. Durch diese Krankheit ist schon bei vielen Wassersucht entstanden. Wenn es einem (dabei) gut scheint ein Klistier zu geben, so bereite man dasselbe aus den nämlichen Bestandteilen wie bei einem Wassersüchtigen. Wenn man will, bereite man ein Klistier aus Folgendem: In 1 Kotyle* Honigmischtrank schabe man Thapsiablätter und gebe das als Klistier. Wenn ein solcher (Kranker) auf diese Weise behandelt wird, wird er sehr schnell genesen. (43) Ein anderer typhos. Diese Krankheit entsteht, wenn das in dem Körper enthaltene Feuchte fest wird und er über Gebühr austrocknet. Der Kranke bekommt nun, wenn er von dieser Krankheit befallen wird, ein wasserfarbiges, durchscheinendes, etwas gelbliches Aussehen, ähnlich wie eine Blase, mit Urin gefüllt, nur schwillt er nicht an, sondern ist dünn, ausgemergelt und schwach. Am meisten am Körper magert er an den Schlüsselbeinen ab, das Gesicht wird sehr schmächtig und die Augen werden ganz hohl. Solches erleidet man unter der Krankheit. Falls aber die Haut(farbe) des Körpers dunkel ist, so ist Folgendes daran schuld: Wenn in die Äderchen und in die Haut schwarze Galle gelangt, und wenn an diesen Hitze auf‌tritt, so müssen die Äderchen durch

42 Über die inneren Leiden   545

die Wärme verbrannt und ausgetrocknet werden, sodass das Blut nicht durch die Äderchen fließen kann. Außer jenen (Erscheinungen) hat er aber Folgendes zu leiden: Er wird dünn und recht schmächtig, er hat einen seltenen Lidschlag der Augen, jagt die Fliegen von seiner Decke, seine Gier nach Speisen ist größer als in gesunden Tagen (Bulimie bei Geistesstörungen), er empfindet den Geruch einer verlöschten Lampe angenehm und er hat häufig unzüchtige Träume. Oft fließt bei ihm auch beim Gehen (Defäkation?) der Samen ab. Bei einem solchen hat man unter Umständen die Leibeshöhle durch schwarze Nieswurz zu reinigen, die obere natürlich, unten aber durch Purgierwindensaft. Nach der Reinigung gebe man ihm dasselbe wie den Übrigen auch: Man gebe ihm Molken, Kuh- oder Ziegenmilch in der entsprechenden Jahreszeit, doch gebe man ihm auch abgekochte Eselinnenmilch zur Reinigung nach unten. Wenn ein solcher (Kranker) so behandelt wird, wird er meist innerhalb von zwei Jahren wieder gesund. An Speisen nehme er zu sich, was ihm beliebt. Er nähre sich so gut wie möglich, und unternehme in entsprechendem Verhältnis zu den Speisen Spaziergänge. Diese Krankheit erfasst Leute von mehr als 20 Jahren; wenn sie aber einen erfasst hat, hört sie, falls sie nicht von Anbeginn der Krankheit behandelt wird, nicht auf, bevor nicht 20 Jahre vorüber sind, sondern hält an; hierauf vergeht sie bei manchen, wenn sie behandelt werden. Die Krankheit ist aber schwer. (44) Ileus. Ileus (Windverhaltung; vgl. Flat. 9) werden die folgenden Krankheiten genannt. Sie entstehen besonders aus folgenden Ursachen: Wenn man zur Winterszeit eine warme (= erhitzende) und feucht(machende) Lebensweise führt, sich nicht durch ein den Speisen angemessenes Gehen anstrengt, vielmehr stets mit vollem Magen schläft, dann plötzlich genötigt ist, bei Kälte einen weiten Weg zu machen und es einen dann (bis) unter die Knochen fröstelt. (Der Kranke) hat nun Folgendes zu leiden: Es stellt sich im ganzen Körper Blähung ein, seine Farbe wird bleiähnlich, er fröstelt fortwährend, sodass ihm eine warme Übergießung nicht warm vorkommt. Der Körper schuppt sich, wenn er gebadet wird, infolge der Wärme ab, besonders das Scrotum. Wenn man mit dem Finger irgendwo ein wenig aus den Körper

546 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

drückt, wird man eine Delle hervorrufen, und es zeichnet sich (der Finger) ab wie in einem Teig; eine besonders starke Delle wird an den Füßen hervorgerufen. Seine Beine werden schwer; wenn er umhergeht, zittert er; wenn er bergauf geht, pustet er stark, die Vorderarme dünken ihm herabzuhängen, er hat Kopfschmerz, die Augenbrauen dünken ihm herabzuhängen, er bekommt während der Nacht Durst, die Speisen gehen alle in unverdautem Zustand ab. Einem solchen (Kranken) bereite man unter solchen Umständen ein Dampf‌bad und gebe ihm Blätter des knidischen Purgierstrauches, stachlige Wolfsmilch oder knidische Seidelbastbeeren zum Einnehmen. Nach der Reinigung verabreiche man dasselbe wie auch in den vorbeschriebenen Fällen. Am folgenden Tag gebe man 1 Chus* gekochte Eselinnenmilch, in die man Saft wirft, zweimal zu trinken. Gegen Abend esse (der Kranke) Brot; als Zukost bekomme er gekochtes Schaf‌f leisch und Rotwein, gekochte Seepolypen, und schlürfe die Brühe. Er bekomme auch Linsen, die auf folgende Art zubereitet sind: Man koche 1 Kotyle* Linsen, zerreibe sie fein, mische hierauf Mehl darunter, schabe Silphion dazu, streue Salz hinein, schütte Essig zu und koche Knoblauch mit. Hierauf schütte man Wasser hinzu, siede zwei- oder dreimal und rühre gleichzeitig um, dann nehme man es vom Feuer und lasse es kalt werden. Es darf aber nicht sehr dick sein. Zur Würze soll man auch Polei hineinwerfen und mitkochen. Während der Zwischentage lasse man erbrechen, und zwar immer am sechsten Tag. Man muss aber vor dem Erbrechen und Abführen von Zeit zu Zeit Dampf‌bäder nehmen. Alle drei Tage nehme der Kranke ein Bad, Das Zustandsbild bei Untertemperaturen und Windverhaltung im Körper. Wenn es ihm zuträglich ist, andernfalls salbe er sich, unternehme in entsprechendem Verhältnis zu den Speisen, wenn er dazu imstande ist, Spaziergänge, und man gebe ihm Holunderblätter sowie die Blätter der immer zarten Dürrwurz, die man abgekocht hat, zu essen. Wenn der Kranke nämlich so behandelt wird, wird er sich wohl am leichtesten fortbringen und die Krankheit in Jahresfrist ihr Ende erreichen. Bei vielen kehrt die Krankheit, nachdem sie bereits genesen waren, nach zwei Jahren wieder. Kehrt sie wieder, so muss man dieselbe Behandlung einschlagen. Kehrt sie zum dritten Mal wieder, so tritt zwar keine Schwellung auf, wohl aber wird der Kranke dünn und schmächtig, das

42 Über die inneren Leiden   547

Abmagern nimmt aber am Gesicht seinen Anfang, und der Betreffende wird im Aussehen ganz weiß, mehr als zuvor. Bei einem solchen (Kranken) hat sich manchmal Bauchwassersucht eingestellt. Stellt sie sich nun ein, so darf man bei ihm keinen Einschnitt machen  – denn dann wird er sterben  –, vielmehr muss man einen solchen mit denselben Mitteln behandeln wie den, bei dem die Wassersucht von der Milz ausgeht. Bei einem solchen (Kranken) ist es besonders wünschenswert, dass man ihn von Anfang an in Behandlung nimmt, und dann wird man ihn schnell wieder gesund machen. Die Krankheit aber erfordert viel Behandlung, denn sie ist schwer. (45) Ein anderer, mit Gelbsucht verbundener Ileus. Dieser erfasst den Menschen besonders zur Sommerszeit an sumpfigen Orten, mehr aber infolge von Wassergenuss. Jedoch haben sich auch schon viele diese Krankheit dadurch zugezogen, dass sie im Sonnenschein lagen, wobei sie Kopfschmerzen bekommen hatten. Es ergeht ihnen aber ähnlich wie den Vorgenannten, abgesehen von der Farbe; denn der Kranke wird gelblich wie eine Granatapfelschale, auch die Augen werden zuweilen voll von Gelbsucht. Einen solchen muss man unter diesen Umständen mit denselben (Mitteln) wie den Vorgenannten behandeln. Man gebe ihm auch das Absudwasser von weißen Erbsen zu trinken, die man kocht, mische davon dem Wein bei und verabreiche es; außerdem reinige man ihm seine Kopf‌höhle mit Faulbaum(rinde). Dieser Ileus ist weniger tödlich als der vorstehende; er wird »ikterischer« Ileus genannt. (46) Blutiger Ileus (Skorbut). Der Kranke hat im Übrigen im Allgemeinen dasselbe zu leiden wie die Vorgenannten, die Krankheit pflegt im Spätsommer auszubrechen. Folgendes tritt bei der Krankheit auf: (Der Kranke) riecht schlecht aus dem Mund, das Zahnfleisch löst sich von den Zähnen, und es fließt Blut aus der Nase; zuweilen aber brechen auch Geschwüre an den Schenkeln hervor, die einen heilen, wieder andere treten hinzu, ihre Farbe ist dunkel und die Haut wird dünn. Zum Spazierengehen und zu körperlichen Anstrengungen aber ist (der Kranke) nicht geneigt. Einen solchen muss man unter diesen Umständen mit denselben Mit-

548 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

teln behandeln wie die Vorgenannten und ihm ein Klistier aus folgenden (Bestandteilen) geben: Man zerreibe 5 Blätter Eselsgurke fein, mische 1/2  Kotyle* Honig bei, nehme 1  Handvoll* Salz, 1/2  Kotyle* Olivenöl und 4 Kotylen* Saft von gekochtem Mangold. Zum Reinigen nach unten aber verabreiche man 8  Kotylen* gekochte Eselinnenmilch mit Honigzusatz. Während der entsprechenden (Jahres-)Zeit trinke der Kranke auch Kuhmilch, und zwar 45  Tage lang; er trinke aber auch morgens 2  Kotylen* Kuhmilch, der man ein Drittel Honigmischtrank beisetzt, und zwar an den Zwischentagen. Diese Krankheit erfordert viel Pflege, sonst vergeht sie nicht, sondern begleitet den Menschen bis an sein Ende. Sie wird »blutiger Ileus« genannt. (47) Die sogenannten »dicken Krankheiten«. Durch die sogenannten »dicken Krankheiten« entsteht besonders Folgendes: Wenn Schleim und Galle sich im Körper vermischen, so fließen sie zusammen nach der Leibeshöhle und sobald sie sich in der Leibeshöhle angehäuft haben, quellen sie auf, sie lausen wie Wogen sowohl nach oben wie nach unten. Es ergreift den Kranken Frost und Fieber, und der Schmerz setzt sich in der Kopf‌höhle fest (d.  h. sie geht nach der Kopf‌höhle und wieder in den Körper zurück; vgl. Morb. II 1); setzt sich der Schmerz an den Eingeweiden fest, so ruft er Würgen hervor. Bald erbricht der Kranke sauren Schleim, bald auch salzigen, und wenn er erbrochen hat, kommt ihm der Mund bitter vor. An den Seiten verbreiten sich Rötungen; denn da sich der Schleim in der Leibeshöhle befindet, häuft sich das Blut infolge von Hitze (des Schleims) darin an und wirft sich nach den Seiten, und dann verbreiten sich Rötungen an den Seiten, und Beißen und Hitze befallen besonders die Seiten, auch der Rücken wird gekrümmt. Wenn der Kranke am meisten leidet, verträgt er die Berührung des Körpers nicht; denn er hat Schmerzen, als wenn er eine Wunde hätte; die Weichteile hämmern infolge des Schmerzes, die Hoden ziehen sich zusammen, das Gesäß und die Blase befallen Hitze und Schmerz, der Kranke lässt einen dicken Urin, ähnlich wie ein Wassersüchtiger, am Kopf fallen die Haare aus, die Schenkel und Füße sind immer kalt, und der Schmerz quält besonders die Seiten, den Rücken und den Hals, es dünkt ihm, als ob etwas auf seiner Haut herumkröche. Bald quält die Krankheit, bald lässt sie wieder nach, im wei-

42 Über die inneren Leiden   549

teren Verlauf der Krankheit aber quält sie anhaltender. Die Kopf‌haut ist dick und gerötet. Ein solcher (Kranker) leidet solches andauernd bis zu sechs Jahren, dann ergießt sich viel übel riechender Schweiß. Oft hat er auch unzüchtige Träume, der Samenerguss geht etwas blutig und etwas bläulich ab. Diese Krankheit tritt infolge von Sonnenhitze und Wassertrinken auf. Darum muss man denn auch einem solchen unter diesen Umständen Blätter des knidischen Purgierstrauches, knidische Seidelbastbeeren oder stachlige Wolfsmilch geben und ihn dadurch nach unten hin reinigen. Man reiche ihm aber auch Eselinnenmilch zum Trinken, von der man 8 Kotylen* mit Honigzusatz abkocht. Am folgenden Tag nach der Reinigung reiche man die nämlichen Mittel wie bei den übrigen. Während der ersten Tage nähre sich der Kranke gut von dem gleichen, was auch ein von Wassersucht Befallener genießt; er strenge sich durch Spaziergänge an, wenn er dazu imstande ist, wenn er aber durch die Fieberanfälle dazu unfähig ist, und keine Speisen essen kann, genieße er Linsen als Krankensuppe, als Getränk möglichst herben Rotwein. Diese Krankheit erfasst die Menschen besonders im Herbst und zur Obsternte. Wenn ein derart Ertränkter in den sechs Jahren nicht geheilt wird, zieht sich die Krankheit auch bis zu zehn Jahren hin, viele aber begleitet sie auch bis zum Tod, wenn sie nicht sogleich behandelt wird. (48) Eine andere »dicke Krankheit«. Sie entsteht durch Galle, falls Galle nach der Leber strömt und auch in der Kopf‌höhle sich festsetzt. Der Kranke hat nun Folgendes zu leiden: Die Leber schwillt an und breitet sich infolge der Schwellung zum Zwerchfell hin aus, auch in die Kopf‌höhle tritt sogleich ein Schmerz, zumal in die Schläfen (vgl. Morb. II 2 und Dieb. Judic. 3). Der Kranke hört mit den Ohren nicht scharf, oft sieht er auch mit den Augen nicht, Frost und Fieber ergreifen ihn. Diese Erscheinungen treten zu Beginn der Krankheit bei ihm auf, sie treten aber mit Unterbrechungen auf, bald heftig bald schwächer. Je weiter die Zeit mit der Krankheit fortschreitet, nimmt der Schmerz im Körper zu, die Pupillen der Augen spalten sich, der Betreffende sieht nur Schattenbilder, und wenn man den Finger an die Augen bringt, wird er es nicht bemerken, weil er nicht sieht. Dass er nicht sieht, kann man daran erkennen, dass er

550 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

beim schnellen Hinfahren mit dem Finger nicht blinzelt. Er zupft die Flocken aus seiner Decke, falls er sie sieht, weil er sie für Läuse hält. Wenn sich die Leber noch mehr nach dem Zwerchfell zu ausbreitet, treten bei dem Kranken Sinnesstörungen auf: Es scheinen ihm vor seinen Augen Reptilien und alle möglichen sonstigen wilden Tiere aufzutauchen, auch Hopliten im Kampf, und er meint selbst unter ihnen zu kämpfen, er spricht so, als sähe er Schlachten und Kämpfe, er kommt (an einen) heran, und droht, falls man ihn nicht fortgehen lässt, und wenn er aufgestanden ist, kann er die Beine nicht heben, sondern fällt hin. Seine Füße sind ständig kalt; und wenn er schläft, fährt er aus dem Schlaf auf und er fürchtet sich, wenn er furchtbare Traumbilder sieht. Dass er aber von den Traumbildern aufschreckt und sich (vor ihnen) fürchtet, können wir an Folgendem erkennen: Wenn er wieder bei Sinnen ist, berichtet er die Träume, wie er mit seinem Körper sich betätigt und mit dem Mund gesprochen hat. So geht es also dem Kranken. Zuweilen liegt er auch den ganzen Tag und die Nacht über stumm da, wobei er häufig stark atmet. Sobald aber die Sinnesstörung bei dem Kranken auf‌hört, wird er sofort wieder vernünftig, und wenn man ihn fragt, gibt er richtig Antwort, und versteht alles, was gesprochen wird. Dann liegt er kurze Zeit darauf wieder in den gleichen Schmerzen. Diese Krankheit befällt einen besonders auf Reisen und wenn man irgendeinen einsamen Weg geht und einen wegen eines Schreckbilds Furcht erfasst (vgl. Insomn. 8, Morb. Sacr. 6 und 18), doch packt sie einen auch sonst an. Einem solchen gebe man unter diesen Umständen 5 abgewogene Obolen* schwarze Nieswurz zu trinken; man gebe sie aber in süßem Wein, oder man bereite ihm ein Klistier aus Folgendem: Man nehme ägyptische Soda, so viel wie ein Schafsprungbein, diese zerreibe man fein, dann mische man in einem Mörser 1/2  Kotyle* vom besten Honig gekocht, in 1/2  Kotyle* Olivenöl und 4  Kotylen* Absudwasser von gekochtem Mangold, das man im Freien stehen gelassen hat. Wenn man will, koche man anstelle des Mangolds Eselinnenmilch und mische sie zu; nachdem man diese Mischung hergestellt hat, mache man ein Klistier, ob der Kranke Fieber hat oder nicht. Zu Krankensuppen verwende man durchgekochten Gerstenschleimsaft, mit Honigzusatz. Der Kranke trinke Honig, Wasser und Essig, nachdem man das zusammengemischt hat, bis die Krankheit sich entscheidet; sie entscheidet sich längstens innerhalb von 14 Tagen, ob

42 Über die inneren Leiden   551

sie tödlich ist oder nicht. Bei vielen ist eine solche Krankheit auch schon wiedergekehrt, nachdem sie gewichen war; wenn sie nun wiederkehrt, so besteht Gefahr, dass der Betreffende zugrunde geht. Es entscheidet sich aber innerhalb von sieben Tagen, ob die Krankheit tödlich ist oder nicht; wenn der Kranke indessen diese übersteht, so stirbt er nicht eben häufig, sondern bei den meisten vergeht die Krankheit durch die Behandlung. Wenn die Krankheit auf‌hört, befolge man eine gute Diät, indem man ganz allmählich (an Nahrungsmenge) zusetzt, so viel der Leib aufnimmt, ohne dass er erhitzt und ohne dass Diarrhoe eintritt; denn beides erweist sich als gefährlich. Der Kranke nehme jeden Tag ein Bad und gehe nach den Mahlzeiten ein wenig spazieren. Er hülle sich in leichte und weiche Kleidung. In der entsprechenden Jahreszeit trinke er Milch und Molken 45 Tage lang. Wenn er das tut, wird er sehr bald wieder gesund werden. Die Krankheit aber ist schwer und bedarf vieler Pflege. (49) Eine andere »dicke Krankheit«. Sie entsteht von faul gewordenem Schleim. Durch Folgendes wird offenkundig, dass er faul ist: Der Kranke stößt durch ihn auf, mit einem Geruch ähnlich dem nach Genuss von Rettichen. Eine solche Krankheit entsteht im Anfang von den Schenkeln aus, dann steigt sie von diesen in die Leibeshöhle hinauf, und wenn sie sich in der Leibeshöhle festgesetzt hat, geht sie wiederum zu den Eingeweiden, und wenn sie sich in diesen festgesetzt hat, führt es zu Kollern, treibt das Erbrechen, zugleich auch sauren, etwas faulen Schleim, und wenn der Kranke erbrochen hat, ist er nicht bei sich: Dann tritt an den Eingeweiden eine Beklemmung auf. Manchmal setzt sich aber auch plötzlich ein heftiger Schmerz in der Kopf‌höhle fest, er vermag dann weder mit den Ohren scharf zu hören noch mit den Augen scharf zu sehen vor lauter Schweregefühl, es ergießt sich viel übel riechender Schweiß über seinen Körper, besonders wenn der Schmerz anhält, er ergießt sich aber auch über ihn, wenn der Schmerz da ist und nachlässt, und zwar besonders des Nachts; seine Hautfarbe erscheint ikterisch. Diese Krankheit verläuft etwas weniger tödlich als die vorige. Bei einem solchen Kranken muss man unter diesen Umständen die Höhle reinigen, und zwar die untere (=  die Leibeshöhle) mit stachliger

552 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

Wolfsmilch, die obere (die Brusthöhle) mit Nieswurz, die Kopf‌höhle mit Faulbaum(rinde); wenn der Kranke mit Hilfe der Nieswurz gereinigt ist, muss man ihn am folgenden Tag mit gekochter Eselinnenmilch nach unten reinigen, am dritten mit gekochter Ziegenmilch, ebenso auch am vierten und fünften Tag. 20 weitere Tage gebe man rohe Kuhmilch oder auch Ziegenmilch, der man ein Drittel Honigmischtrank zusetzt. (Der Kranke) trinke von der Milch 1  Chus*. Nach der Reinigung nach unten aber wende man dieselben Mittel an wie bei den von Wassersucht Befallenen. Während der übrigen Zeit, solange der Kranke Milch trinkt, genieße er zur Hauptmahlzeit gut ausgebackenes Brot, als Zukost aber bekomme er von Fischen den Drachenkopf, den rauen Sternseher, den Knurrhahn oder ein Stückchen Stachelrochen, in würzigen Soßen gekocht, von Fleischgerichten solche von jungem Schaf oder Hahn, und zwar gekocht. Er trinke, wenn es ihm zuträglich ist, Weißwein, andernfalls herben Rotwein. Hierauf unternehme er nach dem Essen einen Spaziergang, damit er nicht friere. Wenn es dem Betreffenden nun zuträglich ist, verabreiche man ihm die (genannten) Speisen, wenn es ihm hingegen nicht zuträglich ist, so gebe man ihm Schlürftränke von Gerstenschleim oder Hirse. Wenn bei dieser Krankheit der Kranke 30 Tage übersteht, wird er wieder gesund; denn diese entscheiden, ob die Krankheit tödlich ist oder nicht. Die Krankheit ist schwer. (50) Eine andere »dicke (Krankheit)«. Die Krankheit rührt von weißem Schleim her; dieser zieht sich in der Leibeshöhle zusammen, wenn den Körper langwierige Fieber befallen. Die Krankheit entsteht anfangs vom Gesicht her und das Gesicht schwillt an, hierauf geht (der Schleim) nach der Leibeshöhle über. Wenn er sich in derselben festgesetzt hat, so treibt er den Leib auf, und der Körper ist wie zerschlagen infolge Anstrengung, in der Leibeshöhle stellt sich Schweregefühl und heftiger Schmerz ein, auch die Füße schwellen an. Wenn Regen auf die Erde fällt, verträgt der Kranke den Geruch des Staubes nicht, wenn er aber gerade im Regen steht und die Erde (den Erdgeruch) riecht, fällt er plötzlich hin. Diese Krankheit packt den Menschen mit Unterbrechungen längere Zeit als die vorbeschriebene und weicht später. Man muss diese Krankheit mit denselben Mitteln behandeln wie einen von Wassersucht Befallenen, d. h. mit Dampf‌bädern, Abführmitteln,

42 Über die inneren Leiden   553

Speisen und Anstrengungen. Diese Krankheit herrscht meist sechs Jahre. Hierauf verschwindet sie bei guter Behandlung mit der Zeit, selbst in dem Fall, dass der Kranke nicht gleich von Anfang an in Behandlung gekommen sein sollte; denn diese Krankheit ist schwer und bedarf vieler Pflege. (51) Hüftleiden (ischias). Hüftleiden entsteht bei den meisten besonders aus folgenden Ausgangspunkten: Wenn man sich lange Zeit in der Sonnenhitze aufgehalten hat, die Hüften durchhitzt sind und das in den Gelenken befindliche Feuchte infolge der Hitze ausgetrocknet ist (vgl. Dieb. Judic. 8). Dass er ausgetrocknet wird und steif ist, dafür ist für mich Folgendes ein Beweis: Der Kranke kann sich nämlich weder drehen noch die Gelenke vor dem in ihnen (steckenden) Schmerz bewegen, auch weil die Wirbel sich versteift haben. Er hat aber am meisten Schmerzen an der Lende, an den Wirbeln in Höhe der Hüftgelenke und an den Knien. Es setzt sich das Schmerzgefühl sehr lange Zeit in den Leisten, zugleich auch in den Hüftgelenken fest, heftig und brennend. Wenn man den Kranken aufrichtet oder bewegt, stöhnt er vor Schmerz, so laut er kann. Zuweilen gesellt sich auch Krampf, Frost und Fieber hinzu. Die Krankheit entsteht durch Galle, sie entsteht aber auch durch Schleim und durch Blut. Die Schmerzen von all diesen Krankheiten sind einander ähnlich; zuweilen packt den Kranken Frost und Fieber in geringem Grad. Man muss den infolge der Sonnenhitze von dieser Krankheit Ergriffenen auf folgende Art behandeln: Man muss seinen Körper durch Bedampfung und durch Speisen, Getränke und was man sonst gibt, feuchtmachen; man reiche ihm Lauwarmes und Feuchtes, und zwar alles gekocht. An Speisen genieße er einen weichen, nicht verriebenen Gerstenbreikuchen, er trinke mit Wasser versetzten Weißwein und halte körperlich Ruhe. Wenn er schon imstande ist, aufzustehen, unternehme er täglich kleine Spaziergänge; er fröstle nicht und nehme nicht viele Bäder. Wenn man meint, dass sich der Kranke wohl befindet, und er am Körper feucht geworden ist, schwitze er durch ein sehr leichtes Dampf‌bad; denn es wird die Versteifung an den Gelenken mehr lösen und sie anfeuchten. Am folgenden Tag gebe man ihm vom Saft knidischer Seidelbastbeeren zu trinken. Wenn das nichts nützt, muss man ihm aus Folgendem ein Klistier geben: Man zerreibe 1/2 Kotyle* Mutterkümmel, zerkleinere im Mörser einen unzerteil-

554 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

ten Kürbis von der kleinen und runden Art, siebe 1/4 Mine* rote ägyptische Soda möglichst fein durch, nachdem man sie geröstet und fein zerrieben hat, mische es zusammen, tue das Ganze in ein Gefäß und schütte 1 Kotyle* Olivenöl, 1/2 Kotyle* Honig, 1 Kotyle* süßen Weißwein und 2 Kotylen* Mangoldsaft hinzu; dieses koche man, bis einem die Dichte genügend verkommt, hierauf seihe man es durch einen Leinwandfilter und mische dem Ganzen 1  Kotyle*  attischen Honig bei, wenn man den Honig nicht mitkochen will; wenn man aber keinen attischen Honig hat, so mische man 1 Kotyle* vom besten (Honig) gekocht im Mörser bei. Wenn das Klistier zu dick ist, schütte man im richtigen Verhältnis zur Dicke von demselben Wein hinzu; hiervon mache man ein Klistier. Dann muss man ihn bis zu drei Tagen sich reinigen lassen, wenn er aber (noch) mehr Tage gereinigt wird, gebe man dem Kranken 3 Kotylen* Kuh- oder Ziegenmilch zu trinken. Hierauf gebe man ihm fette, mit Zutaten bestreute, ohne Salz zubereiteten Mangold zu essen. Durch diese Krankheit sind schon viele Leute lahm geworden. Wenn die (Hüft-)Krankheit durch Galle entsteht, so gebe man dem Kranken (zum Abfuhren) nach unten Nieswurz oder Purgierwindensaft ein, nach der Reinigung aber reiche man ihm 2 Tryblia* Gerstenschleimsaft, dem man Honig zusetzt, zum Schlürfen. Am folgenden oder am dritten Tag führe man nach einem Dampf‌bad mit gekochter Eselinnenmilch nach unten ab. Gegen Abend verzehre der Kranke 2 Tryblia* gekochten, fetten Mangold, den er mit Gerstengraupen bestreut. Er trinke mit Wasser versetzten süßen Weißwein, jetzt wie auch nach der Reinigung mit dem Abführmittel. Falls (das Gelenk) durch Schleim krank ist, gebe man dem Kranken nach einem Dampf‌bad knidische Seidelbastbeeren oder stachelige Wolfsmilch; nach der Reinigung aber muss man dieselben Krankensuppen, Getränke und Milchgetränke verordnen. Während der Zwischentage befolge er eine möglichst leichte Diät. Wenn ihm diese Mittel helfen, (so ist es gut,) wenn nicht, so brenne man den Kranken, und zwar (brenne man) die knochenreichen Teile mit Hilfe von Dochten, an den fleischreichen Teilen hingegen brenne man mit Glüheisen an vielen und tiefen Stellen. Falls (das Gelenk) durch Blut krank ist, verordne man ein Dampf‌bad, lege einen Schröpfkopf an und öffne die Adern in den Kniekehlen. Wenn es einem gut scheint, gebe man dem Betreffenden auch knidische Sei-

42 Über die inneren Leiden   555

delbastbeeren zum Einnehmen. Er befolge eine möglichst trockene Diät (Trockenkost) und trinke besser keinen Wein, wenn er aber welchen trinken will, so gebe man ihm Wein, so wenig und so gewässert wie möglich; man heiße ihn auch ein wenig spazieren gehen, wenn er aber dazu in der Lage ist, sehr viel. Es ist aber auch für den, der vom Schleim krank ist, von Nutzen, dasselbe zu tun. Wenn der Betreffende nicht aufstehen kann, so muss man ihn möglichst grob im Bett herumtragen Erschütterungs­ therapie, woher auch immer die Krankheit kommen mag, und alles dementsprechend tun, dass der Knorpel innen nicht zusammenwachse; ist er aber zusammengewachsen und sind die Gelenke fest geworden, so muss der Mensch unbedingt lahm werden. Wenn man dem, der vom Blut her krank ist, ein Klistier geben will, sodass man Blut und Schleim von den Hüften wegzieht, so bereite man das Klistier aus Folgendem: Man zerreibe 1 Handvoll* Salz, mische 1 Kotyle* Olivenöl und 2 Kotylen* gekochte Gerste bei und gebe dem Kranken alsdann davon ein Klistier. Wenn man ihn so behandelt, wird man ihn am schnellsten wieder gesund machen. Die Krankheit ist aber sehr schwer und langwierig. (52) Drei Arten von Starrkrampf (Tetanus) Wenn der Starrkrampf (vgl. Dieb. Judic. 4) nach einer Verwundung auf‌tritt, geht es (dem Kranken) folgendermaßen: Die Kinnladen werden steif, der Kranke kann den Mund nicht öffnen, die Augen trüben und verzerren sich, der Rücken ist steif, und der Betreffende kann weder die Schenkel, noch die Hände, noch das Rückgrat beugen. Wenn (der Starrkrampf) tödlich ist, kommen zuweilen das Getränk und die Speisen, die der Kränke vorher zu sich genommen hat, aus der Nase wieder heraus. Einem solchen muss man unter solchen Umständen ein Dampf‌bad verordnen, ihn mit Fett einreiben und dabei in der Nähe von Feuer warmhalten, sowie ihm, nachdem man den Körper eingerieben hat, heiße Aufschläge machen. Man zerreibe auch Wermut- oder Lorbeerblätter oder Bilsenkrautsamen und Weihrauch, lasse es dann in Weißwein zergehen und schütte es in ein frisches Gefäß. Hierauf gieße man so viel Olivenöl dazu, wie es Wein ist, mache (das Ganze) warm und reibe mit reichlichen Mengen der warmen Salbe den Leib und den Kopf ein. Alsdann lege man

556 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)

den Betreffenden hin, lasse das Fleisch sie einsaugen und hülle ihn in weiche, reine Decken, damit er stark schwitze. Man lasse ihn lauwarmen Honigmischtrank nehmen, und zwar, wenn er kann, durch den Mund, wenn er nicht kann, gieße man ihn in die Nase ein. Man gebe ihm aber auch möglichst wohlschmeckenden und möglichst viel Weißwein zum Trinken. Das muss man täglich tun, bis (der Betreffende) wieder gesund wird. Die Krankheit aber ist schwer und bedarf sofortiger Behandlung. (53) Opisthotonus. Was den Opisthotonus (vgl. Dieb. Judic. 5) angeht, so geht es dem Kranken bezüglich der sonstigen Erscheinungen im Allgemeinen genau ebenso; er entsteht, wenn man an den rückwärtigen Sehnen des Nackens erkrankt ist. Man erkrankt aber daran teils durch Angina teils durch (Schwellung) des Zäpfchens teils auch durch Vereiterung der Mandeln auf beiden Seiten, zuweilen kommt er aber auch von der Kopf‌höhle her, wenn, nachdem sich Fieber eingestellt hat, Krampf hinzutritt; (derselbe ist) aber auch schon durch Verwundungen (eingetreten). Der daran Erkrankte wird nach rückwärts gezogen, der Rücken und die Brust sind von Schmerz erfasst und (der Kranke) stöhnt. Es stellen sich bei ihm so heftige Krämpfe ein, dass ihn die Anwesenden kaum festhalten können, damit er nicht aus dem Bett fällt. Ein solcher Kranker hat tagsüber oft Schmerzen, oft aber ist sein Befinden auch während längerer Zeit leichter. Bei einem solchen muss man unter diesen Umständen dasselbe anwenden wie bei dem Vorgenannten. Die Krankheit hält längstens bis zu 40 Tagen an, wenn aber der Kranke diese überstanden hat, wird er wieder gesund. (54) Ein anderer Tetanus. Diese Art Starrkrampf (vgl. Dieb. Judic. 6) ist weniger lebensgefährlich als die Vorgenannten. Sie entsteht aus den nämlichen Ursachen, viele haben aber auch infolge eines Sturzes auf den Rücken die Krankheit bekommen. Der Kranke hat Folgendes zu leiden: Der ganze Körper wird von Krämpfen befallen, zuweilen wird aber auch ein (Körper-)Teil, wo es gerade sein mag, von Krämpfen befallen. Anfangs kann er noch herumgehen, später,

42 Über die inneren Leiden   557

im weiteren Verlauf der Krankheit, fällt er in das Bett, und dann lassen Schmerzen und Krampf wieder nach; wenn er aufgestanden ist, kann er vielleicht einige wenige Tage herumgehen, hierauf liegt er wieder an denselben Schmerzen darnieder. So ergeht es ihm; er hat lange Zeit Wechselfälle (des Zustands). Wenn er etwas gegessen hat, geht es nicht nach unten ab, außer mit Schwierigkeiten und dann in verbranntem Zustand, vielmehr wird die Speise im Inneren zurückgehalten und ruft Würgen hervor. Wenn man einen solchen Kranken mit denselben Mitteln behandelt wie die zuvor Beschriebenen, wird man ihn am schnellsten wieder gesund machen. Man gebe ihm aber ein Klistier, bestehend aus dünnem, gekochtem Gerstenschleim und Honig. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XIX 1936)

43 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

Über die Natur der Frau De natura muliebri Unsystematischer Auszug aus Mul. I–III, besonders zur Therapie. Anfang des 4. Jh.s v. Chr.

(1) Über die Natur der Frau und ihre Krankheiten sage ich Folgendes: In erster Linie ist das Göttliche (die Natur des Makrokosmos, d. h. die gesamten Einflüsse vonseiten der Umwelt) eine (Krankheits-)Ursache bei den Menschen, nächstdem die Naturen der Frauen und ihre Hautfarben. Die einen sind nämlich übermäßig weiß, mehr feucht und mehr mit Flüssen behaftet, die anderen dagegen sind von dunkler Farbe, mehr trocken und verstockt (d. h. ohne Neigung zu Flüssen (Katarrhen). Die Weinfarbigen halten zwischen beiden etwa die Mitte. So steht es auch mit ihren Altersstufen. Die jungen (Frauen) sind gewöhnlich mehr feucht und reich an Blut, die alten dagegen mehr trocken und arm an Blut, die in mittleren Jahren halten zwischen beiden etwa die Mitte. Derjenige, der diese (Frauenkrankheiten) richtig behandeln will, muss vor allem von den göttlichen (Ursachen) ausgehen, dann muss er sowohl die Naturen (= Konstitutionen) der Frauen und ihr Alter als auch die Jahreszeiten und die Gegenden, wo es eben ist, genau prüfen (also sowohl den Makrokosmos wie den Mikrokosmos). Die Gegenden nämlich, die kalt sind, rufen (bei Frauen) Flüsse hervor, die warmen dagegen sind trocken und bringen (Flüsse) zum Stehen. Ich beginne in meiner Lehre mit dem von Natur Feuchten.

560 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

(2) Wenn sich eine Wasseransammlung in der Gebärmutter einstellt, so wird der Monatsfluss geringer und schlechter, dann setzt er plötzlich aus. Der Leib schwillt auf, die Brüste werden trocken, auch sonst ist (die Betreffende) leidend, sie erweckt den Anschein, als wenn sie schwanger wäre. An diesen (Merkmalen) wird man erkennen, dass (ihre Gebärmutter) mit Wasser angefüllt ist. Ein (weiteres) Zeichen findet sich aber auch an ihrem Gebärmuttermund, er erscheint nämlich beim Befühlen schmächtig. Feuer (= Fieber) und Wasser befällt sie. Je mehr Zeit vergeht, stellt sich Schmerz im Unterleib, im Kreuz und in den Weichen ein. Diese Krankheit entsteht meist durch eine Fehlgeburt, sie kommt aber auch durch andere (Ursachen) zustande. Unter diesen Umständen muss man mit warmem Wasser waschen und dort, wo der Schmerz sitzt, warme Aufschläge auf‌legen. Man muss ihr ein nach unten wirkendes Mittel (d.  h. ein Abführmittel) zu trinken geben. Nach dem Mittel bedampfe man die Gebärmutter mit Mist. Hierauf muss man ihr das Mittel mit der spanischen Fliege einlegen und nach einer Unterbrechung von drei Tagen das mit Galle zusammengesetzte Mittel. Nach eintägiger Unterbrechung mache sie drei Tage Spülungen mit Essig. Wenn der Leib weich wird, die Fieber aufgehört haben und sich der Monatsfluss einstellt, ruhe sie mit ihrem Mann; andernfalls tue sie nochmals dasselbe und verwende einige Einlagen, bis sich der Monatsfluss einstellt. Während der Zwischentage trinke sie Meerfenchelrinde, die schwarzen Kerne der Gichtrose und nüchtern in Wein Holunderbeeren; sie esse auch möglichst viel Bingelkraut, auch Knoblauch, gekocht und roh, und verwende weiche Speisen, sowohl Seepolypen als auch andere weiche (Seetiere). Wenn sie gebiert, wird sie gesund. (3) Wenn die Gebärmutter nach der Leber zu geht, wird (die Betreffende) plötzlich stumm (Aphonia hysterica), knirscht mit den Zähnen und ihre (Gesichts-)Farbe wird graublau. Das erleidet sie plötzlich, obwohl sie (sonst) gesund ist (vgl. Mul. I 7). Ein solches Leiden stellt sich am meisten bei alten Jungfrauen ein, ferner bei Witwen, die noch jung sind, geboren haben und als Witwen weiterleben. Unter solchen Umständen muss man (die Gebärmutter) mit der Hand von der Leber weg nach unten drängen, sie mit einer Binde unter dem

43 Über die Natur der Frau   561

Oberbauch festbinden, der Kranken den Mund öffnen, ihr sehr wohlriechenden Wein eingießen, ihr übel riechende Stoffe an die Nase halten und sie damit aromatisch bedampfen, unter der Gebärmutter dagegen mit wohlriechenden Stoffen. Sobald sie wieder zu sich gekommen ist, gebe man ihr ein nach unten wirkendes Mittel zu trinken, lasse sie nachher Eselinnenmilch trinken, bedampfe darauf die Gebärmutter mit wohlriechenden Stoffen und lege das mit Buprestis (Rinderkraut) bereitete Mittel, am folgenden Tag Bittermandelöl an. Nach zweitägiger Unterbrechung spüle man die Gebärmutter mit wohlriechenden (Flüssigkeiten) aus. Am folgenden Tag lege man Polei ein. Nach eintägiger Unterbrechung bedampfe man mit aromatischen Stoffen. Das muss die Witwe tun; am besten aber ist es, wenn sie schwanger wird. Der Jungfrau gebe man den Rat, mit einem Mann die Ehe einzugehen, an ihre Gebärmutter bringe man dagegen nichts noch gebe man ein Abführmittel zu trinken, dagegen gebe man ihr nüchtern in Wein Berufkraut und Bibergeil; ihren Kopf soll sie nicht mit wohlriechenden Salben, auch nicht an solchen riechen. (4) Wenn die Gebärmutter verfällt und außen hervortritt, befällt besonders die Geschlechtsteile und den After Hitze, und der Urin fließt nur tropfenweise ab und beißt. Daran erkrankt eine Frau, wenn sie gleich nach der Geburt mit ihrem Mann verkehrt. Unter solchen Umständen muss man Myrtenbeeren und Lotosschabsel in Wasser kochen, unter freien Himmel setzen, dies möglichst kalt auf die Geschlechtsteile aufgießen, auch sie fein zerreiben und als Aufschlag auf‌legen. Dann trinke (die Kranke) Linsenwasser mit Honig, auch Weinessig, und erbreche so lange, bis sich die Gebärmutter wieder gehoben hat; das Bett, in dem sie liegt, sei an der Fußseite höher, und man bedampfe die Geschlechtsteile mit wohlriechenden, die Nase dagegen mit übel riechenden Stoffen. Sie verwende möglichst weiche und kalte Speisen und trinke weißen Wein mit Wasser versetzt. Sie soll nicht baden und nicht mit einem Mann verkehren. (5) Wenn (die Gebärmutter) völlig aus der Scham vorgefallen ist, so hängt sie wie ein Hodensack heraus und es stellt sich Schmerz im Unterleib und in den Weichen ein, und wenn die Zeit vergeht, will (die Gebärmutter)

562 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

nicht wieder an ihren Platz zurückkehren. Die Krankheit befällt (eine Frau) dann, wenn sie gleich nach einer Geburt an ihrer Gebärmutter leidet oder während des Lochialflusses mit ihrem Mann verkehrt. Wenn es sich so verhält, muss man kühlende Mittel auf die Geschlechtsteile auf‌legen und das, was sich außen befindet, reinigen, dann muss man einen Granatapfel in dunklem Wein kochen, sie mit diesem waschen und ihn nach innen stoßen. Hierauf mische man Honig und Harz zusammen und gieße das ein; die Frau soll auf dem Rücken liegen und die Beine gestreckt hochhalten. Danach lege man Schwämme an und befestige sie vom Kreuz her. Wenn es sich so verhält, enthalte sich die Kranke von Speisen und nehme möglichst wenig Getränke zu sich, bis sieben Tage vergangen sind. Wenn nun die Gebärmutter bei solcher (Behandlung) nach innen zurückgehen will, (so ist es gut;) andernfalls schabe man ihr Ende ringsum auf, erwärme es, wasche und bestreiche es ringsum mit Salbe, binde die Frau mit dem Kopf nach unten an eine Leiter, schüttle die Leiter, drücke mit der Hand die Gebärmutter nach innen, binde ihr dann die Schenkel übereinander zusammen und lasse sie einen Tag und eine Nacht in dieser Lage. Man reiche ihr ein wenig kalten Gerstenschleimsaft, sonst nichts. Am nächsten Tag lege man die Frau und setze ihr einen möglichst großen Schröpfkopf an die Hüfte und lasse ihn lange ziehen. Nachdem man ihn abgenommen hat, schneide man (die Schröpfstelle) nicht ein, sondern lasse (die Frau) liegen. Man reiche ihr nichts anderes als den (Schleim-)Saft, bis sieben Tage um sind. Wenn sie Durst hat, gebe man ihr kaltes Wasser, so wenig wie möglich. Nachdem die sieben Tage vergangen sind, nähre sie sich von möglichst weichen Speisen in möglichst geringer Menge. Wenn sie zu Stuhl gehen will, so tue sie das im Liegen, bis 40 Tage verstrichen sind; darauf stehe sie auf, gehe möglichst wenig herum, bade nicht, mache sich unten Bedampfungen mit widrig riechenden Stoffen und esse wenig. (6) Wenn die Gebärmutter (die Weiche) berührt, so liegt sie auf, und wenn man abtastet, wird man unterhalb der Weiche etwas Hartes wahrnehmen. Es befallen den Unterleib, die Weichen und das Kreuz Schmerzen, der Schmerz wirft sich auf das Bein, und (die Betreffenden) können es nicht ausstrecken (durch den Druck des vergrößerten Uterus auf den Plexus sympathicus). Häufig erfolgt eine Auseiterung, wobei Tamponwunden

43 Über die Natur der Frau   563

auf‌treten. Durch den (Eiter-)Fluss sterben sie, falls man nicht brennt oder schneidet. Wenn es sich so verhält, muss man (der Betreffenden) ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken geben, sie mit viel warmem Wasser waschen und ihr ein Dampf‌bad geben. Wenn sie frisch gewaschen oder frisch bedampft ist, heiße man den Muttermund mit dem Finger anfassen und wegziehen; ferner bedampfe man aromatisch mit Purgierwindensaft und Myrrhe, die man mit Rosenöl übergießt. Sie trinke fünf schwarze Gichtrosenkörner in wohlriechendem Wein unter Zusatz von Bibergeil, liege auf der gesunden Hüfte, streiche sich auf die gesunde Hüfte Öl von blutrotem Ruhrkraut (bakkaris) oder weißes Öl auf, esse möglichst viel Knoblauch, roh und gekocht, schlürfe den Saft davon und nehme weiche Speisen. Sobald der Schmerz auf‌hört, bringe man (die Gebärmutter) nach der gesunden Hüfte herüber. Hierauf mache man mit dem Urin, den man mit Lorbeer bestreut, eine Bedampfung und nach der Bedampfung eine Einlage von Cyclamen. Am nächsten Tag nehme (die Betreffende) ein Bad und mache sich eine Bedampfung mit aromatischen Stoffen. Meistens werden die Frauen infolge dieser (Krankheit) unfruchtbar. (7) Wenn sich der Muttermund nach unten (=  hinten) gefaltet hat, tritt der Monatsfluss nicht mehr auf. Tritt er aber auf, dann ist er gering und schmerzhaft. Wenn die Frau mit ihrem Mann verkehrt, hat sie Schmerzen; der Schmerz befällt den Unterleib und die Lendengegend. Wenn man mit dem Finger befühlt und den Muttermund untersucht, so ist er nicht klar erkennbar. Wenn es sich so verhält, muss man ein Dampf‌bad mit menschlichem Urin vornehmen. Nachdem sie das Dampf‌bad genommen hat, wasche sie sich mit einer Linsenabkochung, hierauf, nach der Abwaschung, bedampfe sie die Gebärmutter mit dem ägyptischen Duftöl; falls der Duft bis zur Nase hinaufzieht, so besteht Hoffnung, dass sie wieder gesund wird. Wenn sie sich schlafen legen will, soll ägyptisches Öl in Wolle eingelegt werden. Am folgenden Tag untersuche man, ob sich die Gebärmutter etwas mehr gerade gerichtet hat. Hierauf mache man eine Bedampfung mit wohlriechenden Stoffen, mache eine Einlage von reinigenden Stoffen, die nicht reizen, und, nachdem die Einlage gemacht ist, eine nachträgliche Spülung (mit Wasser), dem man eine gleiche Menge Weinessig beimischt.

564 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

Wenn sich der Monatsfluss eingestellt hat, faste sie, bade nicht, nehme eine aromatische Bedampfung vor und verkehre mit ihrem Mann. Infolge dieser Krankheit werden die Frauen meist unfruchtbar. (8) Wenn die Gebärmutter gegen das Hüftbein hin ausfällt, so tritt der Monatsfluss nicht ein, Schmerz zieht in den Unterleib und in die Weiche. Wenn man mit dem Finger befühlt, wird man den (Mutter-)Mund am Hüftbein bemerken. Unter solchen Umständen wasche man mit warmem Wasser, gebe möglichst viel Knoblauch zu essen und, nachdem sie etwas gegessen hat, trinke sie unvermischte Schafmilch. Hierauf bedampfe man sie und gebe ihr ein nach unten wirkendes Mittel ein; nach erfolgter Reinigung dampfe man die Gebärmutter nochmals, und zwar mit einer Mischung von Fenchel und Wermut. Nachdem sie frisch bedampft ist, ziehe man den (Mutter-)Mund mit dem Finger weg, hierauf lege man die Meerzwiebel ein, nach dieser mache man eine Narzisseneinlage nach einer Pause. Wenn man glaubt, dass sie sich gereinigt hat, mache man eine Einlage von Bittermandelöl, am folgenden Tag eine solche von Rosenöl. Mit den Einlagen höre man an dem Eintritt des Monatsflusses vorausgehenden Tag auf, beginne aber damit wieder an dem Tag, der auf den seines Auf‌hörens folgt. Wenn gemäß (der Zeit) des Monatsflusses das Blut hervorbricht, (so ist es gut;) andernfalls nehme sie einen Trank, bestehend aus vier spanischen Fliegen, denen sie die Füße, die Flügel und den Kopf abgerissen hat, fünf schwarzen Gichtrosenkörnern, Tintenfischeiern und ein wenig Petersiliensamen in Wein. Wenn sich Schmerzen einstellen und Harndrang besteht, so nehme sie ein warmes Sitzbad und trinke gewässerten Honigmischtrank. Sollte die (monatliche) Reinigung bei ihr durch einmaliges Einnehmen nicht herbeigeführt werden, so trinke sie wieder davon, bis sie eintritt. Nachdem sie eingetreten ist, faste sie und verkehre mit ihrem Mann. Während der Reinigung esse sie Bingelkraut und gekochte Polypen und nehme weiche Speisen. (Die Frau) wird von ihrer Krankheit befreit, wenn sie schwanger wird. (9) Wenn eine Frau nach der Geburt sich nicht reinigt, schwellen der Leib und die Schenkel an, es stellen sich Frost und Schmerz im Unterleib und in den Lenden ein, zuweilen zieht letzterer auch nach den Eingeweiden hinauf, und (die Betreffende) fällt in Ohnmacht. Das sind ihre Leiden bei

43 Über die Natur der Frau   565

Beginn der Krankheit. Wenn aber die Zeit fortschreitet, röten sich die Vertiefungen des Gesichts. Unter solchen Umständen bedampfe man die Gebärmutter und lege Cyclamen ein. (Die Frau) trinke einen Aufguss aus Kienholz, bis der Fluss in Bewegung kommt. Man streiche in den Muttermund Gänsefett, Myrrhe und lauwarmes Harz und trage davon möglichst viel als Aufschlag auf. (Die Frau) esse vor dem Mahl gekochtes Bingelkraut, Knoblauch, Lauch, schlürfe Kohlsaft und genieße weiche Speisen, jedoch mehr solche, die das Meer liefert, und nehme warme Bäder. Fetter und süßer (Speisen) dagegen enthalte sie sich so lange, bis sie genesen ist. (10) Wenn die Gebärmutter infolge von Entzündung geschwollen ist, so stellt sich Wind in ihr ein (Physometra), und der abgehende weiße Monatsfluss geht schleimreich ab. Zuweilen (geht) auch Blut voll dünner Häutchen (ab). Wegen der Feuchtigkeit (der Geschlechtsteile) will (die Frau) mit ihrem Mann nicht verkehren, sie wird blass und mager. Man muss eine solche nun fragen, ob der Fluss reizt und geschwürig macht; wenn er nicht reizt, sage man, dass der Fluss aus dem Gehirn komme, andernfalls, dass er aus der Leibeshöhle komme. Kommt er nun aus der Leibeshöhle, so soll die Frau nach dem Genuss von Linsenwasser erbrechen, dann reinige man sie mit Nieswurz (d.  h. man lasse sie erbrechen) und führe ihr alsdann solche in die Nase ein (als Niesmittel). Wenn einem der obere Teil der Leibeshöhle gereinigt zu sein scheint, gebe man ihr ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken. Was die Speisen angeht, so enthalte sie sich fetter und süßer, bittere dagegen führe man als zuträglich zu, vorausgesetzt, dass die Geschlechtsteile nicht geschwürig geworden sind, besser sind kalte (Speisen); sie wasche sich mit wenig Wasser, nur nicht mit warmem und auch nicht den Kopf. In nüchternem Zustand trinke sie Johanniskraut, Leinsamen und Salbei in gewässertem Wein. Wenn der Fluss aufgehört hat, spüle sie mit dem Saft unreifer Feigen und spüle mit zusammenziehenden Stoffen nach. Die Krankheit ist schwer. (11) Wenn sich die Gebärmutter entzündet hat, so stellt sich der Monatsfluss überhaupt nicht oder beschwerlich und gering ein. Wenn (die Betreffende) nüchtern ist, bekommt sie Erbrechen, hat sie aber etwas gegessen, so

566 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

erbricht sie die Speisen, es sucht sie Schmerz im Unterleib und in den Lenden heim und es befällt sie Ohnmacht. Der Leib ist bald hart bald weich, er bläht sich auf und wird groß und sie sieht aus wie eine Schwangere; indessen, wenn man befühlt, wird die Volle leer. Bei einer solchen nimmt die Schwellung bis zum zehnten Monat allmählich zu, gerade wie das bei einer Schwangeren der Fall ist; wenn aber die zehn Monate verstrichen sind, füllt sich der Leib auch mit Wasser, und der Nabel steht vor. Wenn man den Finger einführt, wird man den Muttermund dünn und zusammengefallen finden. Falls sich der Monatsfluss zeigt, ist er gering und beschwerlich. (Die Betreffende) magert an den Schlüsselbeinen und am Hals ab und ihre Füße schwellen an. Unter solchen Umständen gebe man ihr ein nach unten wirkendes Mittel zu trinken, lege an die Gebärmutter solche Stoffe ein, die reinigen ohne Reizung zu verursachen. Nach der Einlage spüle man die Gebärmutter, wobei man (Wasser und) stärksten Weinessig zu gleichen Teilen mischt. Sie esse Bingelkraut und den Saft, in den man Mehl wirft, und schlürfe das, nachdem es gekocht ist. Die Krankheit ist gefährlich. (12) Wenn Erysipel in der Gebärmutter auf‌tritt, so beginnt (die Krankheit) mit einer Schwellung von den Füßen zu den Beinen und zum Kreuz. Je mehr Zeit vergeht, schwillt auch der Leib an, und es befällt die Kranke Frost, Fieber und Schwäche. Wegen des Schmerzes kann sie nicht Ruhe halten, sondern wirft sich hin und her. Der Schmerz zieht sich aus dem Unterleib nach den Lenden hinauf, hierauf steigt er weiter nach oben in die Oberbauchgegend, die Brust und den Kopf, und es scheint, als ob sie sterben würde. Sobald der Schmerz nachlässt, stellt sich Erstarrung in den Händen ein, zuweilen auch in der Leistengegend, den Schenkeln und den Kniekehlen. (Die Betreffende) wird bläulich, bald scheint es ihr kurze Zeit besser zu gehen, dann hat sie von neuem die gleichen Leiden; die Haut bedeckt sich mit Blasen (bullöses Erysipel), im Gesicht schießen Röten auf, es sucht sie heftiger Durst heim, und die Kehle ist trocken. Wenn diese Krankheit eine Schwangere befällt, so stirbt sie; ist sie dagegen nicht schwanger, so kommt sie bei Behandlung mit dem Leben davon. Unter diesen Umständen muss man, wenn der Schmerz auf‌tritt, kühlende Mittel anwenden und eine Leibesaufwühlung herbeiführen. Falls sie schwanger ist, genieße sie Speisen und Getränke, damit der Embryo nicht

43 Über die Natur der Frau   567

zugrunde gehe; wenn der Stuhl nicht abgeht, so gebe man ihr ein Klistier. Falls sie dagegen nicht schwanger ist, so gebe man ihr ein Abführmittel zu trinken, und sie genieße möglichst wenig Speisen, und zwar möglichst weiche und kalte, esse Bingelkraut und Holunder und meide salzige, fette und scharfe Speisen, wie z. B. Oregano, Thymian und Gartenraute. Falls das Feuer Fieber) und das Erstickungsgefühl nachgelassen hat und sich die Schwellung nicht legt, so lasse man sie ein stärkeres nach unten wirkendes Abführmittel nachtrinken. Bei dieser Krankheit kommen nur wenige davon. (13) Wenn die Gebärmutter in unnatürlicher Weise klafft, so geht der Monatsfluss reichlicher als notwendig ab, er ist zäher und häufig, der Samen bleibt nicht darin; wenn man den Muttermund mit dem Finger befühlt, wird man ihn offenstehend finden. Fieber, Frost und Schmerz befällt den Unterleib und die Lenden. Diese Krankheit befällt (die Frauen) nach einem Blutfluss. Er kommt dann zustande, wenn die monatliche Reinigung, die verhalten war, plötzlich hervorbricht. Wenn der Schmerz besonders stark ist, lege man warme Aufschläge auf, bedampfe die Gebärmutter, lasse (die Frau) ein nach unten wirkendes Mittel einnehmen, mache Einlagen, die keine Reizung verursachen, und spüle nach den Einlagen mit zusammenziehenden Stoffen und lasse möglichst wenig baden. An Speisen nehme sie möglichst trockene. Wenn sie trotz dieser Anwendungen nicht gesund wird, so gebe man ihr ein Mittel ein, durch das bei ihr eine Reinigung sowohl nach oben als nach unten stattfindet. Zu der Zeit, zu der der Monatsfluss in Bewegung kommt, wie zu derjenigen, zu der er auf‌hört, sei ihre Lebensweise ein und dieselbe. Die Krankheit ist lebensgefährlich. (14) Wenn sich die Gebärmutter in der Mitte der Lenden befindet (Retroversio-flexio uteri), so stellt sich Schmerz im Unterleib und später in den Beinen ein (durch den Druck es retrovertierten Uterus auf den Plexus ischiadicus). Wenn (die Betreffende) zu Stuhl geht, treten heftigere Schmerzen auf, der Kot geht nur unter Anstrengung ab (durch den Druck es retrovertierten Uterus auf den Enddarm) und der Urin fließt (nur) tropfenweise ab, und (die Frau) fällt in Ohnmacht.

568 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

Wenn es sich so verhält, binde man eine Röhre an eine Blase, blase die Gebärmutter damit aus, bedampfe oder bade die Kranke mit viel warmem Wasser und bedampfe unter den Geschlechtsteilen mit übel riechenden, unterhalb der Nase mit wohlriechenden Stoffen. Wenn der Schmerz auf‌hört, lasse man sie zunächst Linsenwasser trinken, hierauf reiche man ihr ein nach oben wirkendes Mittel (= Brechmittel), durch das der Darm nicht in Bewegung gebracht werden soll, zu trinken. Nachdem die Gebärmutter an ihren Platz zurückgebracht ist, gebe man ihr ein nach unten wirkendes Mittel (= Abführmittel) und Milch zum Nachtrinken, dann bedampfe man die Gebärmutter mit Wein und mache die Einlagen mit Lorbeer; man lege Stoffe, die keine Reizung verursachen sollen, ein, wobei man Weinessig zusetzt. Hierauf bedampfe man mit wohlriechenden Stoffen. Die Kranken werden infolge dieser Krankheit unfruchtbar und lahm (= hinkend). (15) Wenn sich weißer Fluss einstellt, so sieht dieser wie Eselsurin aus, es stellt sich Schmerz im Unterleib, im Kreuz und in den Weichen, auch Schwellungen an den Schenkeln und an den Händen ein, die Vertiefungen (unter den Augen) schwellen an, die Augen werden feucht, die Haut ist gelbsüchtig und weiß, und wenn (die Betreffende) geht, bekommt sie Atembeschwerden. Die Krankheit entsteht, wenn (die Betreffende) ihrer Natur nach voll Schleim ist, in Fieber fällt und von Galle, die in Bewegung geraten ist, nicht entleert wird. Wenn nun die Leibeshöhle (durch den Schleim) hitzig ist, so entstehen Diarrhoen, wendet sich dagegen (der Schleim) nach der Gebärmutter, so entsteht der (weiße) Fluss. Wenn eine solche Frau der (Weiß-)Fluss befällt, so zerreibe man Rinde von weißem und feuerrotem Mohn zu gleichen Teilen, zerreibe die Frucht der Akazie in gemischtem Wein, tue frische Gerstengraupen dazu und lasse sie als Trank trinken. Wenn man will, lege man einen Granatapfel in (heiße) Asche und gebe ihn ihr in Wein zu trinken, nachdem man Gerstengraupen und (Roggen-)Mehl zu gleichen Teilen hinzugetan hat. Sie bade möglichst wenig. Die Speisen, die sie genießt, seien möglichst trocken und kalt. Wenn der Fluss auf‌hört, gebe man ihr ein Mittel ein, durch das die oberen Teile gereinigt werden, und sie trinke Eselinnenmilch. Wenn aber die Reinigung der unteren Teile erfolgt, so trinke sie Kuhmilch, 40 Tage lang, wenn sie kann, und zwar Milch, die sie unvermischt unter freien Himmel gestellt

43 Über die Natur der Frau   569

und der sie ein Viertel Wasser beigesetzt hat. Des Abends, nachdem sie sie ausgetrunken hat, schlürfe sie Graupen(suppe). Wenn der zehnte Tag gekommen ist, zieht man ihr den zehnten Teil der Milch und des Wassers ab, so viel aber, als man abgezogen hat, trinke sie warme, frisch gemolkene Milch (Kuhwarme Milch als Therapeutikum). Am folgenden Tag ziehe man ihr zwei Teile ab, dergestalt, dass in den zehn Tagen aus der vermischten Milch reine wird. Davon trinke sie zehn Tage lang unter (stetem) Abzug eines Zehntels und steigere den Schlürftrank. Wenn der 20. Tag gekommen ist, ziehe sie von der unvermischten Milch einen Teil zehn Tage hindurch ab; wenn der 30. Tag gekommen ist, trinke sie den zehnten Teil der Milch unter Beisetzung eines Drittels Wassers zehn Tage lang und nehme Speisen zu sich. Dies macht im Ganzen 40 Tage aus. (16) Ein anderer Fluss. Wenn eine ihrer Natur nach gebärfähige Frau Fehlgeburten erleidet, so bleibt der Monatsfluss zunächst aus oder wird geringer und überschreitet die Zeit, innerhalb der er vorher einzutreten pflegte. Dann tritt er plötzlich auf, reichlich, rein und heftig. Wenn (der Monatsfluss) bei ihr nur einmal auf‌tritt, so wird sie in der Folgezeit regelrecht schwanger; geschieht das nicht, so kommt der Monatsfluss im Monat ein erstes, zweites und drittes Mal, dann wird der (Blut-)Fluss von selbst auf‌hören und sie wird blass und mager. Unter solchen Umständen muss man der Kranken ein nach oben wie nach unten wirkendes Mittel und hinterher Eselinnenmilch oder Molken zum Nachtrinken geben. Nach diesen Anwendungen bedampfe man, reinige die Gebärmutter durch ein Mittel, das keine Reizung verursachen soll, spüle sie dann mit dem Essigmittel, dann bedampfe man unten mit wohlriechenden Stoffen. Das richte man so ein, dass es am Tag vor dem Eintritt des Monatsflusses gemacht ist. Die Frau bleibe weder ohne Bad noch ohne Speise; sie trinke einen dicken ungesalzenen Mischtrank, lasse sich mit wohlriechenden Stoffen bedampfen, über die sie Bittermandelöl und Duftöl gegossen hat; hierauf verkehre sie mit ihrem Mann. (17) Wenn die  Kotyledonen mit Schleim angefüllt sind, so tritt zwar der Monatsfluss auf, auch wird (die Betreffende) schwanger, aber der Embryo geht wieder zugrunde, wenn er größer geworden ist; er kann nämlich nicht hasten, sondern reißt sich los. Das erkennt man an Folgendem: (Die Betref-

570 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

fende) wird feucht, es fließt eine schleimige und zähe Masse ab, sie reizt nicht; während des Monatsflusses, wenn der Fluss aufgehört hat, gehen zwei und drei Tage lang Schleimmassen aus der Gebärmutter ab. Bei einer solchen muss man mit Abwasser unreifer Feigen Spülungen vornehmen, zwei- oder dreimal mit zusammenziehenden (Flüssigkeiten) nachspülen, während der übrigen Zeit Einlagen machen, durch die sie von Schleim gereinigt wird, mit milden Stoffen bedampfen und nach den Einlagen Spülungen vornehmen, wobei man (Wasser und) Weinessig zu gleichen Teilen mischt, und während des Monatsflusses mit wohlriechenden Stoffen bedampfen. Hierauf verkehre sie, nachdem sie gefastet und Bäder gemieden hat, mit ihrem Mann. (18) Wenn der Monatsfluss verhalten ist, so stellt sich Schmerz im Unterleib ein, es kommt (der Betreffenden) vor, als drücke eine Last auf sie, und sie hat Schmerzen im Kreuz und in den Seiten. Wenn (die Gebärmutter) nach dem Oberbauch zu fällt, so ruft das Erstickungsgefühl hervor und (die Frau) erbricht häufig saure Massen; nachdem sie erbrochen hat, fühlt sie sich kurze Zeit leichter. Der Schmerz wendet sich aber auch nach dem Kopf und dem Nacken. Wenn (der Schmerz) sich allzu sehr ansetzt, so lege man warme Aufschläge auf, bedampfe sie (oben) aromatisch mit übel riechenden Stoffen, unten dagegen mit wohlriechenden, und gebe ihr Bibergeil und Berufkraut zu trinken. Geht (die Gebärmutter) aber nach unten, so bedampfe man unten mit übel riechenden, unterhalb der Nase dagegen mit wohlriechenden Stoffen. Nachdem die Schmerzen vergangen sind, gebe man ihr ein Abführmittel und hinterher Eselinnenmilch zu trinken, hierauf gebe man ihr einen Saft, durch den Erbrechen herbeigeführt wird. Auch in die Nase mache man Einlagen (zur Erregung von Niesen). Nachdem man so die Reinigung herbeigeführt hat, bedampfe man die Gebärmutter mit dem mit Lorbeer gemischten Mittel und lege die mit Narzisse bereitete Einlage ein. Nachdem man mit der Bedampfung dreimal ausgesetzt hat, lege man das Mittel mit der spanischen Fliege ein, am folgenden Tag Gänsefett, dann, nach einer Unterbrechung von drei Tagen, spüle man mit dem Wein­essig­mittel. Während der Reinigungszeit esse sie vor dem Mahl Bingelkraut und genieße ganz weiche Speisen, auch Scharfes esse sie und bade zweimal täglich. Wenn der Monatsfluss nicht kommt, ob-

43 Über die Natur der Frau   571

wohl sie dies (alles) zur rechten Zeit getan hat, so gebe man ihr spanische Fliegen zu trinken. Wenn dann (der Monatsfluss) eingetreten war, faste sie, meide das Bad, bedampfe unten aromatisch und verkehre mit ihrem Mann. (19) Wenn bei einer Schwangeren der Embryo nach einem Monat oder nach zwei Monaten zugrunde geht und sie ihn nicht austragen kann und sie unnatürlich mager wird, so muss man diese und ihre Gebärmutter reinigen und ihren Körper wohlbeleibt machen. Denn sie wird (den Embryo) nicht eher austragen können, als bis bei ihr die Gebärmutter dick geworden und erstarkt ist. (20) Wenn eine Frau dagegen unnatürlich dick geworden ist, so empfängt sie nicht, denn das auf der Gebärmutter auf‌legende massige und dicke Netz drückt diese zusammen und so nimmt (die Gebärmutter) den Samen nicht in ihr Inneres auf. Diese (Frau) muss man mager machen, man muss ihr ein nach unten wirkendes Mittel zu trinken geben und ihr eine Einlage an die Gebärmutter machen, die sie reinigt und in ihrem Inneren keine Winde erzeugt. (21) Wenn der Mund oder Hals der Gebärmutter hart geworden ist, so wird man das durch Einführung des Fingers erkennen, ebenso wenn er nach dem Hüftbein zu weggedreht ist. Unter solchen Umständen darf man nichts heftig Wirkendes daran bringen; denn, wenn man den Muttermund geschwürig macht, so besteht die Gefahr, dass (die Betreffende), nachdem es zur Entzündung gekommen ist, vollkommen unfruchtbar wird. Man muss vielmehr Mittel einlegen, die nicht reizen und durch die eine Reinigung herbeigeführt wird. (22) Wenn man eine Frau, die keine Kinder bekommen kann, reinigen will, sie mag voll Galle oder voll Schleim sein, so kann man an Folgendem erkennen, welcher von beiden (Säften) in größerem Maß vorliegt. Man werfe, wenn der Monatsfluss eingetreten ist, Sand in die Sonne, gieße das (Monats-)Blut darüber und lasse es trocknen. Wenn (die Betreffende) voll Galle ist, wird das Blut oben auf dem Sand gelb sein, wenn sie dagegen voll Schleim ist, wird es wie Schleim aussehen. Welcher von bei-

572 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

den (Säften) nun vorliegen mag, man führe (die Betreffende) nach unten ab und mache Einlagen an die Gebärmutter. (23) Wenn der Monatsfluss überhaupt nicht eintritt, so reinige man zunächst, falls er infolge eines Leidens nicht eintritt, den Leib nach unten. Hierauf mache man eine Einlage, durch die Blut aus der Gebärmutter entleert wird, dann lege man nach einer Unterbrechung von ein oder zwei Tagen etwas ein, wodurch sie von Blut gereinigt wird. Während der übrigen Zeit trinke (die Kranke) Meerfenchelrinde, in Wein zerrieben. (24) Wenn der Muttermund feuchter ist, als er sein soll, so muss man Einlagen aus scharfen Bestandteilen machen, damit er gereizt und durch Entzündung hart wird. Wenn der Muttermund sich verhärtet hat, so muss man scharfe Stoffe anlegen; denn dadurch, dass sie reizen, bewirken sie Auf‌lösung der Jauche; ­hierauf muss man Einlagen von milden Stoffen machen. Bei den übrigen Krankheiten muss man so wenig wie möglich Einlagen verwenden. (25) Wenn sich bei einer Wöchnerin die Gebärmutter an das Hüftbein oder die Weiche ansetzt, so muss man an das gesunde Hüftbein weißes ägyptisches Öl oder Öl vom blutroten Ruhrkraut aufstreichen. (Die Betreffende) liege auf dem gesunden Hüftbein und trinke 5 schwarze Gichtrosenkörner, 1  Muschel* Holunderbeeren und Bibergeil, so viel wie eine Saubohne, in Wein; hierauf nehme sie ein Bad, bedampfe aromatisch und genieße weiche Getränke und Speisen, Bingelkraut, auch alle die scharfen Stoffe, mit Ausnahme von Rettich und Zwiebel. (26) Wenn die Gebärmutter Erstickungsgefühl verursacht, so muss man die Nase mit allen möglichen übel riechenden Stoffen, mit Asphalt, Schwefel, Lampendocht, Seehundsöl, Bibergeil aromatisch bedampfen, die Geschlechtsteile dagegen mit wohlriechenden Stoffen. (27) Wenn sich bei einer Wöchnerin die Gebärmutter entzündet, so schwillt sie auf, und es tritt Erstickungsgefühl (bei der Frau) auf.

43 Über die Natur der Frau   573

Unter solchen Umständen muss man ein Stück Leinwand ausbreiten und mit fein zerstoßenem Meerlattich einen Aufschlag damit machen; h ­ ierauf koche man die »rohe Lösung« (geschrotetes Mehl von ungeröstetem Getreide), Klematisasche und Leinsamen, nachdem man Weinessig und Olivenöl zugeschüttet hat, so lange, bis es zu Teig geworden ist, dann mache man damit einen warmen Aufschlag auf den Unterleib, falls (die Kranke) den recht warmen Aufschlag aushalten kann. (28) Wenn die Gebärmutter hart wird, so koche man Linsen in Weinessig und viel Minze ab, (die Kranke) ziehe den Dampf in den Mund ein und halte auch die Nase daran, unten bedampfe sie mit übel riechenden Stoffen und esse Bingelkraut; sie schlürfe in Bingelkrautsaft gekochtes Mehl. So schnell als möglich und bevor sich noch Schmerz eingestellt hat, muss man vorher Mittel geben, die den Schmerz in der Gebärmutter vertreiben. Sie verwende abführende Speisen. Wenn sich der Leib erhitzt, so nehme sie ein Klistier. (29) Wenn sich die Gebärmutter nach einer Geburt entzündet, so mache man eine Eingießung von Nachtschattensaft in die Geschlechtsteile, und wenn dieser warm geworden ist, so gieße man von neuem ein. Hat man keinen solchen, so nehme man Mastix, Wegedorn oder Runkelrüben. Ein anderes Mittel. Man presse aus einem Kürbis den Saft aus und mache damit eine Eingießung, auch schnitze man aus dessen zartestem Teil in der Mitte ein längliches Stück und setze es ein. Später zerreibe man Bleiweiß in Wasser, sauge es in Wolle wie mit einem Schwamm auf und mache damit eine Einlage; wenn (die Betreffende) aber Frost bekommt, so nehme man es weg. Wenn eine Frau von der Gebärmutter her kränkelt und bei ihr Gallenstoffe Erstickungsgefühl verursachen und man bei ihr leicht abführen und den Schmerz zum Auf‌hören bringen muss, so gebe man ihr 3  Kyathoi* Haarstrangsaft zu trinken. (30) Wenn sich die Gebärmutter in der Kreuz- oder Weichengegend befindet (Rückwärts-  und Seitwärtslagerung der Gebärmutter), so zerreibe man, falls man sie von dort wegbringen will, Schwefel und Asphalt, schütte gekochten Honig darüber, mache davon einen dicken Stuhlzapfen und

574 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

setze diesen in den After ein. Wenn (diese Mittel) von der Gebärmutter her trocken werden, so muss man die gleichen Mittel so rasch wie möglich wieder einlegen. (31) Wenn sich bei einer Frau die Gebärmutter verhärtet und in die Schamteile vorragt, sich die Leistendrüsen verhärten und Hitze in den Geschlechtsteilen vorhanden ist, so beginnt bei ihr Krebs zu entstehen. Unter solchen Umständen muss man das Innere eines Kürbisses und eine Honigwabe zerreiben, 1 Kotyle* Wasser dazu gießen, es in den After eingießen und so die Reinigung zustande kommen lassen. (32) Wenn du einer Frau ein Arzneimittel gibst, so mische dem Arzneimittel Stoffe bei, die die Gebärmutter reinigen und die austreiben. Verschiedene Tränke und Einlagen, die imstande sind, das Chorion auszutreiben und den Monatsfluss herabzuziehen: Man nehme fünf spanische Fliegen und reiße ihnen die Flügel, die Füße und den Kopf aus, hierauf zerreibe man 1 Muschel* am Meeresstrand wachsende Wassernuss mitsamt der Wurzel, zerreibe ferner einen gleichen Teil gelber Kamille, ebenso viel Petersiliensamen, 15 Tintenfischeier und gebe das in vermischtem, süßem Wein zu trinken. Wenn sich Schmerz einstellt, soll sie sich in warmes Wasser setzen und mit Wasser versetzten Honigmischtrank trinken. Ein anderes Mittel. Zerriebene Blätter und Blüten des Froschkrauts gebe man so viel wie 1  aiginetischer Stater* in süßem Wein zu trinken. Wenn aber der Schmerz anhält, so koche man weiße Kichererbsen und Rosinen in Wasser und gebe sie nach Abkühlung zu trinken. Wenn der Harndrang anhält, setze sie sich in warmes Wasser.  – Ein anderes Mittel. Man gebe Frauenhaar, so viel wie 1  aiginetischer Stater* in Weißwein, der zu gleichen Teilen mit Wasser vermischt ist, zu trinken. – Ein anderes Mittel. Man nehme 1 Prise*Levkoiensamen, mische dies auf die nämliche Art in Weißwein und gebe es zu trinken.  – Ein anderes Mittel. Schwarze Levkoienwurzel und Wein wende man auf die gleiche Art an. – Ein anderes Mittel. Man gebe Mauerpfeffer, der auf den Häusern wächst, in derselben Form zu trinken. – Ein anderes Mittel. Man gebe 2 Handvoll* Blätter der färbenden Ochsenzunge in gekochtem Wein, den man mit gleichviel Wasser vermischt hat, zu trinken. – Ein anderes Mittel. Man zerschabe Wurzeln der

43 Über die Natur der Frau   575

Eberwurz, so viel wie 1 Portion*Nieswurz, und lasse sie dies in gekochtem Wein, den man mit Wasser vermischt hat, trinken.  – Ein anderes Mittel. Man mische Kohl-  und Lauchsaft miteinander, 11/2  Obolen* Silphionsaft; dies mische man mit einer gleichen Menge Weißwein und gebe es zu trinken. – Ein anderes Mittel. Man zerschneide weiße Oliven, ehe noch Öl in ihnen ist, und trockne sie; hierauf zerstoße man sie, siebe sie durch, tue sie in Wein und gebe sie zu trinken. Dieses Mittel zieht sowohl den Monatsfluss herab als es auch das Chorion austreiben wird. – 1 Obole* kretischen Diptam in Wasser zu trinken. Wenn man das Chorion durch Arzneitränke nicht austreiben kann, so bedampfe man vorher mit Holunder, verabreiche ein Dampf‌bad mit gekochtem Saft und lege die spanische Fliege auf. Dieses Mittel stößt auch den Embryo aus. Wenn es aber reizend wirkt, nehme es die Kranke heraus, tauche es in Rosenöl und lege es sich so lange ein, bis (das Chorion) ausgetrieben ist.  – Ein anderes Mittel. Man zerreibe 9 Kerne der kretischen Schwarzpappel und gebe sie in Wein zu trinken. Mit diesem Mittel kann man die Ablösung auch dann herbeiführen, wo die Geburt schwierig ist. – Ein anderes Mittel. 1 Handvoll* Berufkraut lasse man von Lauchsaft ausziehen, mische 1  Muschel* Bittermandelöl zu und gebe dies in Wein zu trinken. – Folgendes Mittel zieht den Monatsfluss herab. Man gebe Rosskümmel, Allheilmittel und Gichtrosenwurzel in Wein zu trinken.  – Die abgestorbene Frucht und die Nachgeburt treibt aus: Veilchen und Portulaksamen mische man, zerstoße sie fein und gebe sie in altem Weißwein zu trinken. – Es zieht den Monatsfluss herab: 1 Prise* Levkoiensamen und 5 oder 6 Stück Ziegenkot mische man mit sehr blumigem Wein und mache vorher eine Bedampfung, wobei man das Dampf‌bad in Wasser und Olivenöl bringt; diese Bedampfung nehme man auf einem (durchbohrten) Stuhl vor; nachdem man bedampft hat, gebe man zu trinken, und nachdem man dann die Kranke möglichst rasch hat waschen lassen, bringe man sie zu Bett. Zu essen gebe man Kohl, auch den Saft davon lasse man schlürfen. – Ein anderes Mittel. 1 Prise* Levkoiensamen gebe man in Wein zu trinken und (die Betreffende) setze sich in warmes Wasser. Hat man das nicht, so zerschneide man Fenchelwurzeln, weiche sie in lauwarmem Honigmischtrank ein und reiche sie. – Ein anderes Mittel. 10 Kerne der Esche gebe man in Wein zu trinken. Dieses Mittel ist gut bei jeder Art von Gebärmutterschmerz und befördert die Urinausscheidung sehr.  – Ein anderes Mittel.

576 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

Silphionsaft von Ervengröße und Samen von der orientalischen Kresse zerreibe man fein, mische sie in Wein oder Hundemilch durcheinander und gebe das zu trinken. Dieses Mittel treibt auch den Embryo aus. – Ein Austreibemittel. Froschkraut und ein wenig Eselsgurke mische man in Weinessig und gebe es gut vermischt als Trank.  – Zu demselben Zweck. Man nehme einen zarten Kohlstängel, bestreiche ihn an dem einen Ende mit Bittermandelöl und führe ihn ein. – Wenn der Monatsfluss nicht eintritt: Man zerreibe Terpentinbaumsamen, lasse ihn in Wein und Wasser zergehen, seihe das durch und gebe es nüchtern zu trinken; auch lasse man warm baden. – Um den Monatsfluss anzuregen: Man gebe rote Beeren nüchtern in Wein zu trinken. Um den Lochialfluss zu entleeren. Man gebe Fenchelsamen, Meerfenchelrinde und Weihrauch in Wein zu trinken. – Ein anderes Mittel. Man koche möglichst fettes Kienholz in Wein, zerreibe 5 Gichtrosenkerne in Wein und gebe davon 1/4 Kotyle* zu trinken. – Ein anderes Mittel. Samen und Blätter von Bingelkraut gebe man in Wein zu trinken. – Ein anderes Mittel. 5 schwarze Kerne der Gichtrose und Tintenfischeier gebe man in Wein zu trinken. Für jede Wöchnerin. Rauke und Gerstenschrot übergieße man mit Olivenöl, sie schlürfe es, wenn es gekocht ist, und genieße möglichst weiche Speisen. – Ein anderes Mittel. Man zerreibe Purgierwinde in Frauenmilch, sauge das mit Wolle wie mit einem Schwamm auf und lege das ein. – Ein anderes Mittel. Man zerreibe Bingelkrautblätter und lege sie in einem Stück Zeug ein. – Ein anderes Mittel. Man zerreibe Beifußkraut, weiche es in Rosenöl ein und lege das ein. – Ein anderes Mittel. Die weiche Wurzel zerstoße man fein, weiche sie in Rosenöl ein und lege das ein. – Ein anderes Mittel. Eine Gichtrose weiche man in Honig, Rosenöl und ägyptischer Salbe ein und lege sie in einem Stück Wolle ein. – Ein anderes Mittel. Ungewaschenes Mehl lege man in derselben Weise ein. – Ein anderes Mittel. Man nehme Mehl und Weizen, verrühre es gleichzeitig mit Honig und lege es in einem Stück Wolle ein. Ein Mittel, um den Monats- und den Wochenfluss auszuscheiden und Wasser abzuführen. 1 Prise* fein zerstoßene Quittenwurzel weiche man in Honig ein und lege das ein. Sie wächst auf Andros auf den Küstenklippen. – Ein anderes Mittel, um die Gebärmutter zu reinigen. Man nehme zerstoßenes Bingelkraut, verreibe ein wenig Kürbis, weiche das in Wein und Honig

43 Über die Natur der Frau   577

ein und lege das ein.  – Ein anderes Mittel. Man verbrenne Hasenhaare, zerreibe sie in Wein, weiche sie in gekochtem Honig und Wasser ein, gebe das zu trinken, und (die Betreffende) nehme ein warmes Bad. Um nach der Geburt zu reinigen. Man schrote 1/4 Choinix* Gerste und koche sie in 4 Kotylen* Wasser; sobald es aufwallt, gebe man es zwei- oder dreimal zu schlürfen. – Um den Lochialfluss zu entleeren. Man koche Holunderblätter in Wasser, gieße Olivenöl dazu und gebe es zu trinken. (Die Betreffende) esse auch gekochten Kohl und Lauch. – Ein Mittel zur Reinigung der Gebärmutter. Die Blätter und die Frucht des Sumachs gebe man in Wein zu trinken; man zerstoße Rauke fein in Wein, tue Mehl zu und gebe es zu trinken. – Ein anderes Mittel. Man zerreibe 2 Obolen* kyrenischer Trüffel in Wein, verrühre sie und lege das ein. – Ein anderes Mittel. Man zerreibe Leinsamen in Wein, verrühre ihn und lege das ein.  – Ein anderes Mittel. Man gebe Kleesamen in Wein zu trinken. Wenn sich die Gebärmutter an die Lende fest ansetzt, so sie (die Betreffende) gekochte und geröstete Seepolypen und trinke möglichst viel unvermischten dunklen blumigen Wein. Andere reinigende Arzneitränke und Einlagen. Man koche roten Sumach und Weinbeerkerne in Wasser ab, werfe Sommerweizenmehl in das Wasser und gebe es zu trinken. – Ein anderes Mittel. Man werfe Mehl in Wasser und gebe es zu trinken.  – Ein anderes Mittel. Beeren des Brombeerstrauches trockne und zerreibe man fein, mische frisches Mehl, und zwar je 1  Oxybaphon* von beiden dazu und lasse das in blumigem und mit Wasser versetztem Wein trinken. – Ein anderes Mittel. Man zerreibe schwarze Erde von Samos von der Größe eines Würfels in Wasser und gebe das zu trinken. – Ein anderes Mittel. Man gebe den Hypokist (= Zisternenschmarotzer) in Wein zu trinken. – Ein anderes Mittel. Man presse den Saft weinartig schmeckender Granatäpfel aus, verrühre Gerstenmehl in diesem Saft und lasse das trocknen, hierauf verreibe man es fein in Wein und gebe es zu trinken.  – Ein anderes Mittel. Man zerreibe Beeren der schwarzen Myrte, lasse sie in Wasser zergehen, tue Gerstenschrot zu und gebe es zu trinken. – Ein anderes Mittel. Man röste einen süßen Granatapfel, zerreibe davon 1 Drachme* in Wein und gebe es zu trinken. – Ein anderes Mittel. Man zerreibe Weizen und Gerste, röste sie, mache sie zu Mehl und gebe sie in dunklem Wein zu trinken. – Ein anderes Mittel. Das Innere eines süßen Granatapfels mische man mit einem gleichen Teil Wasser und gebe es zu

578 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

trinken. – Ein anderes Mittel. 1  Prise* Schierling gebe man in Wasser zu trinken. – Ein anderes Mittel. Sommerweizenmehl und Gips mische man zu gleichen Teilen in Wasser und gebe sie zu trinken. – Ein anderes Mittel. Die Rinde eines süßen Granatapfelbaums und Granatapfelschalen gebe man in Wein zu trinken. Wenn Blut aus der Gebärmutter fließt, so gebe man Keuschlammblätter in dunklem Wein zu trinken. Andere Arzneitränke für die Gebärmutter. Wacholderfrüchte, Bergfenchel, aithiopischer Kümmel, Zimtfrucht, Wacholderbeeren, Hirsekörner, kleine Seeigel, Schwarzkümmel, Wurzel und Samen der Moorwurzel; aromatische Stoffe: Thymian, Bergminze, Heidekraut, Johanniskraut, weißer Mohn, Wurzeln und Samen des Meerfenchels, Malvenwurzeln, Samen und Blätter des Bingelkrauts, Nesselsamen, Salbei, Schwarzpappel, Diptam, unechter Diptam, Ingwer, Paradieskörner, Alant, Osterluzei, Bibergeil, Frauenhaar, Schlangenwurzel, Rosskümmel, Blätter und Samen der Gartenraute, Petersiliensamen, Fenchelsamen, Samen und Wurzeln des Eppichs, Samen und Wurzeln des großen Fenchels, Samen und Wurzeln der Quitte, Ysop, Rauke, Gichtrose, Allheilwurz; hiervon koche man, was man will, sowohl in Mischung, als auch das einzelne für sich in Wasser oder in Wein ab, wie man will, und gebe es zu trinken. Gute reinigende und die Schmerzen behebende Mittel. Man gebe Malvenwurzel in Wasser.  – Für die Gebärmutter. Man mische Gichtrosensamen und ein wenig Zedernöl zusammen und gebe das in Wein zu trinken und man wird die Gebärmutterschmerzen vertreiben. Wenn die Gebärmutter Erstickungsgefühl verursacht. Man gebe Bibergeil und Berufkraut in Weißwein zu trinken. Falls sie (an der Nase) anliegt, so mische man mit Honig das weiße Innere der Seidelbastbeere und bestreiche die Nasen(löcher) damit.  – Ein anderes die Schmerzen auf‌hebendes Mittel. Man gebe Malvenwurzel, Fenchel- und Meerfenchelrinde in Wasser zu trinken. – Ein anderes Mittel. Man mische schwarze Seesterne und Kohl in blumigem Wein und gebe das zu trinken. – Ein anderes Mittel. 3 Obolen* Myrrhe, ein wenig Koriander, Harz, Gichtrosenwurzel, aithiopischen Kümmel, dies zerreibe man fein, lasse es in Weißwein zergehen und gebe es, nachdem man es lauwarm gemacht hat, zu trinken. – Mittel zum Austreiben aus der Gebärmutter. Man gebe die Wurzel der Wunderbaumpflanze als Arzneitrank. – Wenn die Gebärmutter gegen das Herz zu fällt

43 Über die Natur der Frau   579

und Erstickungsgefühl hervorruft, so gebe man in Wein Keuschlamm- und Gichtrosensamen zu trinken. Scharfe Einlagen, die Blut treiben. Man mische fünf spanische Fliegen mit Weihrauch und Myrrhe, forme das zu einer Kugel von Gallapfelgröße, mache sie länglich, lege Wolle darum, wickle es in ein Stück feine Leinwand, tränke es mit weißer ägyptischer Salbe oder Rosensalbe und lege davon auf. – Ein anderes Mittel. Man nehme eine Buprestis wenn sie klein ist, eine ganze, wenn sie groß ist, die Hälfte davon, mische das den genannten Stoffen bei und mache davon auf die nämliche Art eine Einlage. – Wenn man sich milderer Mittel bedienen will, so werfe man die Buprestis in Wein, tue aithiopischen Kümmel, Liebstöckel und Anis dazu, lasse das aufkochen, wobei man auf 10 (Stück) Buprestis 1 Oxybaphon* Öl gibt, während von allem übrigen je die gleiche Menge genommen wird; man mische Myrrhe und ein wenig Weihrauch hinzu; hiervon nehme man 1 Handvoll* und mache davon eine Einlage aus dieselbe Weise wie bei der vorigen Einlage. – Ein anderes Mittel. Man zerreibe Mutterkorn mit Honig, lasse das in Wein zergehen, mache davon ein Zäpfchen, (befestige dieses) an der Feder und schiebe es ein. – Ein anderes Mittel. Man mache es mit Klebkraut ebenso und lege es ein. – Ein anderes Mittel. Man mache es mit Mauerpfeffer ebenso und lege das ein. – Ein anderes Mittel. Man zerreibe die Blätter der Anemone, lege sie in ein Stück Zeug, mische ein wenig Myrrhe bei und gebrauche das aus die gleiche Weise.  – (Ein Mittel, das) Blut treibt. Man zerreibe eine ägyptische Eichel und Lilienöl, lasse das in Wasser zergehen, wickle es in Wolle und mache damit eine Einlage. Ein anderes Mittel, das voll Galle reinigt. Man zerreibe das Innere eines Kürbisses sein, verrühre es mit Honig, mache daraus ein Zäpfchen und lege dieses ein. – Ein anderes Mittel. Man zerreibe das Innere eines wilden Kürbisses fein, verrühre es mit Honig und lege es auf die nämliche Weise ein. – Ein anderes Mittel. Man nehme 4 Portionen* Eselsgurkensaft, mische Gänse- und Ziegenfett und Misy (Vitriolerz) bei, mache daraus ein Zäpfchen und lege dieses in einem Stück Zeug ein. – Ein anderes Mittel. Man zerstoße Hirtentäschel fein, verrühre es mit Honig und lege es ein. – Ein anderes Mittel. Man schabe das Fettige einer alten Feige, mische 2 Portionen* Eselsgurkensaft und ebenso viel Soda wie Eselsgurkensaft bei, weiche das in Honig ein und mache damit eine Einlage. Ein anderes Mittel, wenn (die Gebärmutter) entzündet ist. Man zerreibe

580 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

rote Soda, das fettige Innere einer Feige, von beidem die gleiche Menge, fein, forme davon (eine Kugel) von der Größe eines Gallapfels und lege das ein.  – Ein anderes Mittel. Man zerreibe Kümmelblätter in Wein und lege das in einem Stück Zeug ein.  – Ein anderes Mittel. Die weiße Wurzel (=  Schlangenwurzel) zerreibe man fein, begieße sie mit Honig, lasse das aufwallen, mache daraus ein Zäpfchen und lege das ein. – Ein anderes Mittel. Man mische Silphionsaft und Feigen, stelle daraus ein Zäpfchen her und lege dieses ein. – Ein anderes Mittel. Man zerreibe Kürbissamen und mache davon auf die nämliche Art ein Zäpfchen. – Ein anderes Mittel. Man nehme Stiergalle, rote Soda, Bittermandelöl und Zyklamen, verreibe davon eine Menge wie ein Gallapfel, von dem Zyklamen aber am meisten, mische das mit Honig durcheinander und lege das ein. – Ein anderes Mittel. Man reinige einen Zwiebelkopf, verreibe ihn in Wasser, binde ihn in ein Stück Zeug und lege das ein. – Ein anderes Mittel. Myrrhe, Salzkörner, Kümmel, Stiergalle, dies verrühre man mit Honig, lege es in ein Stück Zeug und lege es ein.  – Ein anderes Mittel. Pinienkerne, die man ausgelesen hat, 50 an der Zahl, und Schabsel von dem medischen Augenmittel, das »Pfeffer« genannt wird, und von dem sogenannten »Runden«, diese drei zerreibe man in altem Wein fein, lasse es zergehen, verrühre es mit süßem Öl, lege Wolle darum und lege das ein. (Die Betreffende) wasche sich mit Urin. – Ein anderes Mittel. Man verrühre Wolfsmilchsaft mit Honig, tue das in ein Stück Zeug und lege es ein. – Ein anderes Mittel. Man nehme eine 6 Fingerbreit* lange Meerzwiebel, wickle davon ein 2 Fingerbreit* langes Stück in Wolle und lege das ein. Andere, erweichende Mittel, durch die Wasser und Blut entleert und der Monatsfluss herbeigeführt wird, falls das Leiden nicht sehr chronisch ist, und durch die der (Mutter-)Mund weich gemacht wird. Man nehme Narzisse(nöl), aithiopischen Kümmel, Weihrauch, Wermut, Cypergras, und zwar im Übrigen von jedem gleiche Teile, dagegen von der Narzisse vier Teile, mische in der Hechel hängengebliebenes rohes Werg bei, verreibe das, mache daraus ein Zäpfchen und lege es ein. – Ein anderes Mittel. Man zerreibe Zyklamen von der Größe eines Würfels und Kupferblüte, so groß wie eine Saubohne, weiche das in Honig ein, mache daraus kunstgerecht ein Zäpfchen und schiebe dieses ein. – Ein anderes Mittel. Man verrühre Polei, Myrrhe, Weihrauch und Schweinsgalle mit Honig, mache daraus ein Zäpfchen und schiebe das ein.

43 Über die Natur der Frau   581

Andere, zusammenziehende Mittel. Man verrühre Sumach mit dunklem Wein und lege das ein. – Ein anderes Mittel. Man mache es mit Saflor ebenso und lege ihn ein. – Ein anderes Mittel. Man mache es mit Lotosbaumschabseln ebenso. – Ein anderes Mittel. Man mische Sumach mit Honig und mache davon eine Einlage. Andere, erweichende Mittel. Man verrühre Schwefel, Talg, das Gelbe eines Eies und Mehl mit Honig, mache dies lauwarm, (fange) das davon Abtropfende mit einem Stück Wolle (auf) und mache davon eine Einlage. – Ein anderes Mittel. Man nehme Gänsefett, Schaffett, weißes Wachs, Harz und Rosensalbe, zerzupfe ein Stück Zeug zu feinen Fäden und lege das ein. – Ein anderes Mittel. Hirschmark und Hirschtalg lasse man zergehen und lege das vermittels Wolle ein. – Ein anderes Mittel. Man verrühre Schaf- oder Ziegenfett und Eiweiß mit Rosenöl, ziehe es mit Wolle wie mit einem Schwamm aus und lege das ein. (33) Spülmittel. Man tue wilde Winterfeigen in Wasser, koche sie darin, indem man ein leichtes Feuer darunter anmacht, gieße sie dann ab, setze Olivenöl bei und spüle damit. Man spüle mit Granatapfelschalen, Galläpfeln und Lotosschabseln, die man in herbem Wein abkocht, nach; man gieße ab und spüle damit. – Ein anderes Mittel. Man brenne Weinhefe, werfe sie in Wasser, spüle hierauf mit dem Wasser und spüle mit Granatapfelschalen, Myrtenbeeren und Sumachblättern, die man in Wein abkocht, nach. – Ein anderes Mittel. Blätter des Mastixbaums Salbei- und Johanniskrautblätter koche man in Wein ab; falls aber die Gebärmutter an irgendeinem Teil entzündet ist, nehme man Butter, Weihrauch, Myrrhe und ein wenig Harz; hiermit soll man spülen. – Ein anderes Mittel. Man koche Lauch in Wasser ab, gieße das Wasser ab, mische es mit Wein und spüle damit.  – Holunderbeeren, Anis, Weihrauch, Myrrhe, Wein; mit dem Absud davon spüle man.  – Ein anderes Mittel. Man koche Kohl in Wasser ab; in dem Kohlsaft koche man Bingelkraut, tue etwas Leinsamen zu, fülle ab und spüle damit.  – Ein anderes Mittel. 1  Oxybaphon* Myrrhe, Weihrauch, Liebstöckel, Anis, Leinsamen, Bittermandelöl, Harz, Honig, Gänsefett, weißer Essig, ägyptische (Salbe); von jedem einzelnen dieser Stoffe zerreibe man die gleiche Menge, lasse das in 2 Kotylen* Weißwein zergehen und spüle dann damit lauwarm. – Ein anderes Mittel. Man koche Bingelkraut in Wasser ab, schlage es durch, mische 1 Oxybaphon* Myrrhe, Weihrauch, Bittermandel-

582 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

öl zu gleichen Teilen bei und spüle lauwarm damit. – Ein anderes Mittel. Man koche Salbei und Johanniskraut in Wasser ab und spüle mit diesem Wasser. – Ein anderes Mittel. Man koche Holunderbeeren und Lorbeeren, von beiden gleiche Teile, in Wein ab und spüle dann mit dem Wein. – Man koche Polei in Wasser ab, schütte Olivenöl darüber und spüle unter Wasserzusatz damit. – Ein anderes Mittel. Man lasse Gänsefett und Harz zusammen zergehen und spüle damit. – Ein anderes Mittel. Man nehme Butter, mische ein wenig Zedernöl bei, lasse dieses in Honig zergehen und spüle lauwarm damit. – Ein anderes Mittel. Cypergras, Binse, Schilfrohr, von diesem mische man gleiche Mengen mit Myrrhe, koche Minze in Wein ab und spüle damit. – Ein anderes Mittel. Man koche Petersiliensamen, Anis, Liebstöckelsamen und Schwarzkümmel in Wein ab und spüle damit. – Ein anderes Mittel. Man koche kretische Zeder in Wein und spüle damit. – Ein anderes Mittel. Man weiche Zaunrübe und Myrrhe in Wasser ein und spüle damit. – Ein anderes Mittel. Man spüle mit Silberblüte in Wein und Wasser. – Ein anderes Mittel. Man löse 2 Portionen* Eselsgurkensaft in Wasser und spüle damit. – Ein anderes Mittel. Man weiche zwei wilde Kürbisse in Wein oder gekochter Milch ein, und zwar 4 Kotylen*, seihe das durch und spüle damit. – Ein anderes Mittel. Man koche 1 Handvoll* von dem Inneren eines Kürbisses in 4 Kotylen* Wasser ab, gieße Honig und Olivenöl zu und spüle damit. – Ein anderes Mittel. Man nehme 2 Portionen* Thapsiakrautwurzel (Thapsia Asclepium), Honig und Olivenöl, lasse dies in 2 Kotylen* Wasser zergehen und spüle damit. – Ein anderes Mittel. Man lasse 2 Portionen* Nieswurz in 2 Kotylen* süßen Weines zergehen und spüle damit lauwarm. – Ein anderes Mittel. 1 Oxybaphon* Kresse mische man mit Honig, lasse das in 2 Kotylen* Wasser zergehen und spüle damit lauwarm. – Ein anderes Mittel. 1  Handvoll* Kürbis koche man in 5  Kotylen* Wasser ab, setze Olivenöl bei und spüle damit. – Ein anderes Mittel. 60 Pinienkerne, Honig und Olivenöl lasse man zergehen und spüle damit. Ein anderes Mittel für den Fall, dass (die Betreffende) ihrer Natur nach voll Schleim ist. Ein wenig Nesseln zerreibe man, dann weiche man sie in 1 aiginetischen Kotyle* Honigmischtrank ein und spüle damit. Für den Fall dagegen, dass (die Betreffende) voll Galle ist. 1 Portion* Lorbeer, von dem essbaren Lorbeer 1  Drachme*.  – Ein anderes Mittel. Man zerreibe 1  Portion* Purgierwinde und weiche das in Honigmischtrank oder in einem Traubenwasser ein, 1 attische Kotyle*. – Ein anderes Mittel. 1 Portion* Lor-

43 Über die Natur der Frau   583

beerseidelbast, in gleicher Weise behandelt, nehme man, falls (die Betreffende) nach ihrer Natur voll Galle ist, und spüle damit. Wenn sie dagegen voll Schleim ist, so spüle man in gleicher Weise mit ausgelesenen Granatapfelkernen und 1 Portion* Wolfsmilchsaft. Desgleichen soll man Nesseln und Mekonium (Kindspech; vgl. De diaet. acut. (spur.) 72) in dem einen und anderen Fall verwenden. Man spüle, wenn es nötig ist, mit einer Spülmenge von mehr als 2 Kotylen*. (34) Aromatische Bedampfungen bestehen aus folgenden zerkleinerten Stoffen. Man bedampfe aromatisch mit Galläpfeln.  – Man mische Lotosschabsel mit zerstoßenen getrockneten Olivenblättern, verrühre sie mit Olivenöl und bedampfe damit aromatisch. – Man lege Kohlen unten hin, lege feuchte Gerstenspreu darauf und bedampfe damit aromatisch. – Man brenne den Stopfen (als Stopfen verwendete man die Blätter von Polerium spinosum) einer Ölamphore, werfe Zypressenschabsel unten hin und bedampfe damit aromatisch.  – Purgierwindensaft, Myrrhe, Weihrauch, darüber schütte man wohlriechende Salbe und bedampfe damit aromatisch. – Man mische Asphalt und Gerstenspreu und bedampfe damit aromatisch. Man weiche Schwefel in Seehundstran ein und bedampfe damit aromatisch. – Man weiche (Kügelchen der) Esche, Zypressenschabsel, Cypergraswurzel in Rosenöl auf und bedampfe damit aromatisch.  – Schilfrohr, Cypergras die rotfruchtige Zaunrübe und Seemoos mische man mit Petersiliensamen und zugleich mit Anis, weiche das in Rosenöl ein und bedampfe damit aromatisch. – Man werfe trockenes Harz auf Asche und bedampfe damit aromatisch. – Zimt, Myrrhe, Gewürzholz, von jedem gleiche Teile, mische man mit Safran. – Myrrhe, Seemoos ebenso viel Safran. – Man zerreibe Schilfrohr, Nesseln, Safran und die roten, lieblich riechenden Blätter der Rose und trockne das; man mische zum Safran auch halb so viel Gummiharz als es Safran ist. Dies mische man feingestoßen, trockne es und weiche es in ganz wenig gekochtem Honig ein. Aus einem Gemisch von all diesem bestehe die aromatische Bedampfung, an Gewicht 1  attische  Obole*. Damit bedampfe man aromatisch auf Mist; dem Mist gebe man die Form eines Ölnäpfchens; er soll einen dünnen Boden haben und trocken sein. Das Feuer, auf dem der Mist liegen soll, werde mit Weinranken unterhalten. (Die Kranke) stelle sich über das Gefäß und lasse sich

584 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

so aromatisch bedampfen. – Mutterharz (der harzige Saft einer syrischen Doldenpflanze), Harz und Weihrauchkörner weiche man in Rosenöl ein und bedampfe damit aromatisch. – Allheil- und Zypressenschabsel weiche man in weißer ägyptischer Salbe ein und bedampfe damit aromatisch. – Zimt, Narde und Myrrhe weiche man in Rosenöl ein und bedampfe damit aromatisch. – Levkoiensamen, Zedernschabsel und Mutterharz verrühre man mit Honig und bedampfe damit aromatisch.  – Ziegenkot und Hasenhaare weiche man in Seehundstran ein und bedampfe damit aromatisch. – Die Haut vom Lab des Seehunds zerstoße man fein, mische einen fein zerstoßenen Schwamm und fein zerstoßenes Seemoos bei, verarbeite das mit Seehundstran und bedampfe damit aromatisch. – Man bedampfe aromatisch mit Ziegenkot, Seehundslunge und Zedernschabseln.  – Man bedampfe aromatisch mit Mist, Hornschabseln und Asphalt. – Man nehme Früchte vom aiginetischen Dornbaum, Zedernschabsel und trockene Myrtenblätter, diese mache man fein, weiche sie in Balsamsaft ein und bedampfe damit aromatisch. – Man bedampfe mit aromatischen Stoffen, die in eine Salbe geworfen werden.  – Man zerstoße Weinkerne fein, mische Wacholderbeeren und Kiefernharz darunter, weiche das in gekochtem süßem Wein ein und bedampfe damit aromatisch. Man tue zu zerstoßenem und durchgesiebtem Mist halb so viel Weinessig und halb so viel Ervenmehl und bedampfe damit leicht aromatisch. Nachdem man bedampft hat, gebe man eine Linsenabkochung zu trinken, lasse erbrechen, gebe Mehl zu schlürfen und lasse Wein dazu trinken. Am folgenden Tag gebe man Granatapfelbeeren als Arzneitrank, am nächsten ein urintreibendes Mittel. Man zerreibe zwei weiße Kichererbsen, ein Drittteil Rosinen, schütte halb so viel Wasser darüber, koche das ein, gieße hierauf ab, stelle es unter freien Himmel und gebe es am nächsten Tag zu trinken. Im Übrigen mische man Salbei, Leinsamen und Getreideschrot zu diesen beiden (Bestandteilen) bei und gebe es zweimal täglich in 4  Kotylen* gemischten Weines.  – Man nehme 11/2  Kotylen* Olivenöl und 1 Handvoll* Holunderblätter; dieses koche man; nachdem man es in einen warmen Mischkrug geschüttet hat, bedampfe man mit Hilfe warmer irdener Gefäße, wobei man (die Betreffende) auf einen Stuhl setzt und mit Decken ringsum umhüllt. – 1 Handvoll* Holunderblätter und ebenso viel Myrte werfe man in Wasser, koche das ab, fülle das Wasser ab, tue Gerstenspreu hinein, koche ab, tue das in ein Stück Zeug und bähe dann

43 Über die Natur der Frau   585

damit in so heißem Zustand, wie sie es nur ertragen kann (Anwendung feuchter heißer Kompressen).  – Weinessig, Olivenöl, Wasser, Honig mische man; man lasse das stark aufkochen, nehme dann eine Blase, die etwa 1  Chus* fasst, oder einen Schlauch mit möglichst dünner Haut, gieße es ein, wickle ein Stück wollenes Zeug ringsherum und bähe damit. Sobald das Zeug durchfeuchtet ist, wickle man ein anderes Stück herum. Kiefernrinde und Sumachblätter tue man (in Wasser), koche sie stark ab, fülle das Wasser ab und koche (darin) Gerstenspreu, nachdem man Olivenöl zugeschüttet hat. Nachdem man das zusammengekocht hat, tue man es in ein Stück Zeug und bähe damit. – Man nehme Lotos- und Zypressenschabsel, schütte Wasser und Olivenöl darüber, koche das, bis man es zusammengekocht hat, tue es dann in ein Stück Zeug und bedampfe damit. – Man tue aromatische Stoffe in 1 Choinix* Wasser, koche das, koche in dem Wasser Weizenkleie ab und bedampfe damit aus die nämliche Weise. – Man zerstoße einen Gallapfel und Wegedornrinde, koche das gehörig, verrühre Weizenkleie mit dem Wasser und mische Olivenöl bei; hierauf mache man davon ein halb gebackenes Brot von 2 Choinikes*, wickle es in ein Stück Zeug und bedampfe damit. – Man koche Kohl und Rapunzel ab und verfahre mit dem Saftauszug auf dieselbe Weise. – Man koche Gerstenspreu mit, schütte Olivenöl zu, binde das in ein Stück Zeug und bedampfe damit. – Man koche Nachtschatten- und Olivenblätter ab und verfahre damit ebenso. Mit diesen Dingen also nehme man, wenn man feuchte Mittel anwenden will, die Bedampfung der gegebenen Anweisung gemäß vor. Will man dagegen trockene Mittel anwenden, so forme man Brote, sowohl durchgebackene als halb durchgebackene, und bähe damit. Man nehme die Bähung auch mit Schalen vor, die man in Linnen wickelt, auch mit den Zeugstücken selbst, indem man sie erwärmt, auch mit irdenen Gefäßen von Linsenform, in die man gekochtes Wasser einfüllt. Man lege auch an die Füße die Irislilienwurzel; man lasse sie kochen und nehme damit auf die nämliche Art eine Bähung vor. (35) Wenn sich Wasser in der Gebärmutter einstellt (vgl. o. 2), wird der Monatsfluss geringer, bekommt eine schlechtere Beschaffenheit und erfolgt (nur) in längeren Abständen und die Schwangerschaft dauert in jedem Fall nur wenig länger als zwei Monate. Wenn dieser Zeitpunkt eingetreten ist,

586 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

geht (der Embryo) zugrunde und es stellt sich in der Betreffenden viel Wasser ein. Eine solche (Kranke) muss Milch trinken und so lange Mohn trinken, bis der Embryo Bewegungen zu machen beginnt. Allerdings geht er gewöhnlich vor diesem Zeitpunkt zugrunde und wird ausgestoßen, und es fließt Blut aus der Gebärmutter ab. Dies stößt der Frau ebenso infolge einer Anstrengung als auch aus anderer Veranlassung zu. Dass aber Gewebewasser in ihr enthalten ist, wird man durch Betasten mit dem Finger erkennen; man wird nämlich ihren Muttermund dünn und infolge der Überfüllung mit Flüssigkeit fast verschwunden finden. Wenn bei der Betreffenden (der Embryo) nicht zu Beginn, sondern erst, wenn er sich schon bewegt, abstirbt und erstickt wird, so schwillt der Unterleib an, (die Kranke) fühlt bei der Berührung desselben Schmerzen wie bei einer Wunde, es sucht sie Fieber und Zähneknirschen heim und es befällt sie in den Geschlechtsteilen selbst, im Unterleib, im Kreuz, in den Weichen und in der Lendengegend ein heftiger und empfindlicher Schmerz. Unter solchen Umständen muss man (die Betreffende) mit warmem Wasser waschen und an denjenigen Stellen, an denen der Schmerz sie befällt, es mit Aufschlägen versuchen und den, den sie am besten verträgt, auf‌legen sowie ein nach unten reinigendes Abführmittel zu trinken geben. Nachdem man dann eine Zeit lang ausgesetzt hat, wie es einem angemessen scheint, lasse man auch eine Bedampfung vornehmen und mache dann eine Einlage. Man binde ein wenig Zyklamen ein, lege es in ein Stück Zeug, befeuchte dies mit Honig und lege es an den Muttermund. Man schabe auch Zypressenteile, weiche sie in Wasser ein und lege sie auf die nämliche Weise an, jedoch in diesem Fall kürzere Zeit und in längeren Abständen, je mehr es ihn reizt und geschwürig macht. Man fertige sich eine zinnene Sonde und führe sie ein, auch mit dem Finger (mache man es) ebenso. Man prüfe, welchen Arzneitrank (die Betreffende) vertragen kann, und lasse ihn trinken. Sie verkehre mit ihrem Mann, denn dann ist die Zeit am günstigsten; wenn sie nämlich den Samen bei sich aufnimmt, schwanger wird und gebiert, so werden damit auch die vormals (in der Gebärmutter) unten befindlichen Stoffe abgeführt und so wird sie denn am besten gesund werden. (36) Wenn die Gebärmutter sich verhärtet, so wird der Muttermund rau und der Monatsfluss verschwindet; wenn er sich dagegen zeigt, ist er wie

43 Über die Natur der Frau   587

Sand, und zu dieser Zeit kommt es nicht zur Zeugung. Wenn man mit dem Finger anfasst, wird man den Gebärmuttermund rau finden. Unter solchen Umständen muss man Zyklamen zerreiben, Salz und rohe Feigen beimischen, das mit Honig anmachen und davon eine Einlage machen, ferner nach vorheriger Bedampfung mit reinigenden Mitteln spülen. (Die Betreffende) esse Bingelkraut und gekochten Kohl, schlürfe auch den Saft (davon) und wasche (bade) sich warm. (37) Wenn die Gebärmutter sich verhärtet, so verschwindet der Monatsfluss, der Muttermund schließt sich zusammen und (die Betreffende) wird nicht schwanger. Solange das der Fall ist, wird man, wenn man mit dem Finger anfasst, den Muttermund rau finden, er lässt den Finger nicht eindringen, Fieber und Zähneknirschen befällt die Kranke, und es stellt sich bei ihr im Unterleib, in den Weichen und im Kreuz Schmerz ein. So geht es ihr, wenn der Embryo in ihrem Leib abgestorben ist und verfault. Bei manchen stellt sich dieser Zustand auch nach einer Geburt, häufig aber auch sonst ein. Unter solchen Umständen muss man (die Kranke) mit vielem warmem Wasser waschen und sie bedampfen. Sobald sie frisch gewaschen (gebadet) oder frisch bedampft ist, führe man die Sonde ein, öffne den Muttermund und erweitere ihn, und ebenso mache man es mit dem Finger; Einlagen mache man gemäß der Anweisung im vorigen Fall, man gebe dieselben Arzneitränke zu trinken und schlage dieselbe Behandlung ein wie auch im vorigen Fall. (38) Wenn die Gebärmutter gegen die Flanken auffällt, so befällt (die Betreffende) Husten und Schmerz, (es findet sich) eine kugelähnliche (Masse) unter der Flanke, und wenn man sie berührt, hat sie Schmerzen wie bei einer Wunde, und sie schwindet dahin. Es hat den Anschein, als wenn (der Zustand) eine Lungenentzündung sei, sie bekommt Krämpfe, sie wird krumm und der Monatsfluss kommt überhaupt nicht zum Vorschein, bei manchen dagegen kommt er bloß zum Vorschein, um (alsbald wieder) zu verschwinden; falls er aber eintritt, ist er schwach und gering oder er hat eine schlechtere Beschaffenheit als vordem, und die Zeugung tritt während dieser Zeit nicht ein. Unter solchen Umständen muss man ein Abführmittel nach unten zu

588 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

trinken geben, die Kranke mit vielem warmem Wasser waschen und von den (warmen) Aufschlägen den anlegen, den sie am besten vertragen kann, sowie Einlagen machen, durch die Blut entleert wird. Man röste, zerstoße und siebe Leinsamen, nehme weißen Mohn zusammen mit feinem Gerstenmehl und Ziegenkäse, bei dem man den Schmutz und die Salzlake ringsum abgeschabt hat, mische das, und zwar zwei Teile Käse, einen Teil von dem übrigen, einen Teil alten, ungesalzenen Gerstenmehls und gebe ihr das nüchtern in Wein zu trinken. Des Abends gebe man einen dicken Mischtrank, dem man Honig beisetzt. Was die Getränke betrifft, so lasse man das trinken, was (die Kranke) am besten verträgt. Man bedampfe häufig und mache Übergießungen mit warmem Wasser. Indem man sanft mit Wachssalbe massiert, versuche man (die Gebärmutter) von der Flanke wegzudrängen und man umwickle die Flanke mit einer breiten Binde. Man lasse möglichst viel Kuhmilch trinken, 40 Tage lang. Sie soll möglichst weiche Speisen genießen. Die Krankheit ist heftig und lebensgefährlich und nur wenige kommen davon, auch wenn sie behandelt werden. (39) Wenn sich der Muttermund zusammenzieht, so wird er hart wie eine wilde Feige; wenn man mit dem Finger hin fasst, so wird man ihn hart und zusammengezogen finden, er lässt den Finger nicht eindringen. Der Monatsfluss ist verschwunden, (die Betreffende) nimmt zu dieser Zeit den Samen nicht auf, es befällt sie Schmerz im Unterleib, in der Lende und Weiche. Zuweilen legt sich (der verhaltene Monatsfluss) nach oben und macht Erstickungsgefühl. Unter solchen Umständen nun muss man ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken geben, (die Betreffende) mit viel Wasser waschen, ihr eine Einlage machen, die den Muttermund erweicht, die Sonde einführen und damit den Muttermund öffnen, ebenso den Finger (einführen), ferner Übergießungen vornehmen. Wenn nun der Muttermund weich geworden ist, lege man solche Stoffe ein, die Blut entleeren. Was die Getränke betrifft, so prüfe man, was sie vertragen kann, und gebe das. Sie esse Kohl und schlürfe den Saft davon. (40) Wenn sich die Gebärmutter schief gelagert hat, so wird auch ihr Mund schief. Der Monatsfluss verschwindet bald bei der Kranken, bald kommt er zum Vorschein, um (alsbald wieder) zu verschwinden, er ist nicht von glei-

43 Über die Natur der Frau   589

cher Beschaffenheit, sondern schlechter und geringer als vordem, und die Zeugung kommt während dieser Zeit nicht zustande; es stellt sich Schmerz im Unterleib, in den Lenden, im Kreuz und an der Hüfte ein und übt einen Zug darauf aus. Unter solchen Umständen muss man ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken geben, mit warmem Wasser waschen und bedampfen. Sobald (die Betreffende) frisch bedampft oder frisch gebadet ist, fasse man mit dem Finger hinein, richte den Muttermund gerade und bringe ihn in die rechte Lage. Sie nehme unten aromatische Bedampfungen mit wohlriechenden Stoffen vor. Was die Getränke betrifft, so prüfe man, was sie am besten vertragen kann, und gebe es. Die Speisen, die sie genießt, seien weich, sie esse gekochten und rohen Knoblauch, sie verkehre mit ihrem Mann und ruhe auf der gesunden Hüfte, die andere dagegen bedampfe man. Die Krankheit ist schwer zu beseitigen. (41) Wenn die Gebärmutter nach oben hin aufschwillt, so schwillt der Leib an und bläht sich auf, auch die Füße und die Augenhöhlen im Gesicht schwellen an; die Gesichtsfarbe wird schlecht. Der Monatsfluss verschwindet, die Zeugung kommt während dieser Zeit nicht zustande. (Die Kranke) ist schwach und unruhig, und wenn sie aufsteht oder umhergeht, fühlt sie Atembeklemmung; alles, was sie isst oder trinkt, macht ihr Beschwerden, sie stöhnt dann und ist hoffnungsloser als sie vor dem Essen war. Häufig bekommt sie auch Erstickungszustände. Unter solchen Umständen muss man ein Abführmittel nach unten zu trinken geben, mit warmem Wasser waschen und bedampfen. Nachdem man einige Zeit ausgesetzt hat, mache man eine Einlage, unter deren Einwirkung sie gereinigt werden kann und eine Reizung bekommen soll. So oft wie nur möglich bedampfe man den ganzen Körper; dann aber mache man unter den Geschlechtsteilen eine aromatische Bedampfung mit wohlriechenden Stoffen, unter der Nase dagegen mit übel riechenden. Man gebe auch Arzneitränke, die die Gebärmutter reinigen. Sie esse Bingelkraut und trinke Milch, wie das bei der (Lageveränderung nach der) Flanke angegeben ist. Die Krankheit ist langwierig. (42) Wenn Blutgerinnsel in der Gebärmutter auf‌treten, so wird der Muttermund so, als wenn er mit Erven angefüllt wäre; wenn man hinpasst, wird

590 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

man finden, dass es sich so verhält; der Monatsfluss tritt nicht ein und der Samen wird nicht festgehalten. Unter solchen Umständen nun nehme man Zyklamen, dessen Rinde man abgeschält hat, Knoblauch, Salzkörner, Feigen und ein wenig Honig, dieses zerreibe und mische man zusammen, mache daraus ein Zäpfchen und lege dieses an den Muttermund; ebenso (wähle man) unter den übrigen Auf‌lagen auf die Gebärmutter die geeigneten (aus), nämlich die, die scharf sind und abfressen und durch die Blut abgeführt wird. Was die Arzneitränke betrifft, so gebe man solche, die die Gebärmutter reinigen und, indem man um einen Striegel Haut oder ein Häutchen von einem Geier herumwickelt, schabe man den Mund der Gebärmutter durch. (43) Wenn die Gebärmutter sich herumdreht (Torsion), so tritt der Monatsfluss nicht auf, die Zeugung kommt nicht zustande, es befällt den Unterleib, die Lenden und die Weichen Schmerz; wenn man mit dem Finger hin fasst, kann man den Muttermund nicht berühren, vielmehr ist dieser stark zurückgewichen. Unter solchen Umständen muss man der Betreffenden ein Abführmittel zu trinken geben, durch das sie oben wie unten gereinigt wird, aber mehr unten. Man bedampfe den Körper und die Gebärmutter so viel wie möglich und bade sie zweimal täglich mit warmem Wasser. Was die Getränke angeht, so prüfe man, welches sie am besten vertragen kann, und gebe dieses. Sie ruhe bei ihrem Mann so oft wie möglich und esse Kohl. (44) Wenn die von ihrem Platz bewegte Gebärmutter nicht an (der gleichen) Stelle bleibt, sondern bald hierhin bald dorthin hinfällt, so verursacht sie Schmerzen. Sie verschwindet bald, bald steht sie heraus wie der Mastdarm. Wenn (die Betreffende) gerade auf dem Rücken liegt, bleibt die Gebärmutter an ihrem Platz, wenn sie aber aufsteht, sich bückt oder irgendeine andere Bewegung macht, tritt sie heraus; häufig aber auch, während sie sich ruhig verhält. Eine solche (Kranke) muss sich möglichst ruhig verhalten, sich nicht bewegen, das Bett, in dem sie liegt, muss an der Fußseite höher sein. Sie wende die gleichen (Mittel) an, wie es in den vorhergehenden Fällen geschah, befeuchte sich mit zusammenziehenden Mitteln und nehme unten aromatische Bedampfungen mit übel riechenden Stoffen vor, unter der

43 Über die Natur der Frau   591

Nase dagegen mit wohlriechenden. Man durchbohre Granatäpfel in der Mitte an ihrem Stielansatz, wärme sie in Wein und schiebe den, der am besten passt und nicht allzu sehr drückt, so weit wie möglich ein. Nachdem man ihn eingeschoben hat, halte man ihn durch eine breite Binde, die man von der Lendengegend her bindet, fest, sodass er nicht Herausgleiten kann, sondern darin bleibt und das Nötige tut. Man lasse sie Mohn mit Käse und Gerstenmehl trinken, wie es bei dem Auffallen auf die Flanke beschrieben ist. Was die Tränke betrifft, so versuche man, was sie am besten vertragen kann, und gebe es zu trinken. Die Speisen, die sie genießt, seien möglichst weich. (45) Wenn der Muttermund weiter offen steht, als es von Natur der Fall ist, so kommt der Monatsfluss reichlicher, bekommt eine schlechtere Beschaffenheit, wird wässriger und hält längere Zeit an, der Samen haftet nicht und bleibt nicht in (der Gebärmutter), sondern ergießt sich wieder nach außen. Wenn man mit dem Finger den Muttermund anfasst, so wird man finden, dass er offensteht. Die Kranke befällt Schwäche infolge des (starken) Monatsflusses Fieber und Frost, und es stellen sich Schmerzen im Unterleib, in den Weichen und Lenden ein. So ergeht es ihr besonders dann, wenn sich irgend (ein Saft) in sie ergossen hat, verdirbt und fault; indessen leiden sie daran auch nach Geburten, manche auch noch aus anderer Veranlassung. Unter solchen Umständen nun muss man der betreffenden ein Mittel zu trinken geben, durch das sie nach oben gereinigt wird. Wenn der Schmerz anhält, mache man warme Aufschläge, lasse sie warm baden, spüle nach einiger Zeit, wie das für den vorhergehenden Fall angegeben ist, gebe ihr diejenigen Tränke, die sie am besten vertraten kann, mache unten aromatische Bedampfungen mit Mitteln, die sie trocknen, und sie esse Seepolypen und Bingelkraut. (46) Wenn die Gebärmutter glatt geworden ist (= Narben nach ulzerösen Prozessen), so wird der Monatsfluss reichlicher, bekommt eine schlechtere Beschaffenheit, wird wässriger und tritt häufiger auf. Der Samen bleibt in ihr, sondern fließt wieder heraus. Wenn man mit dem Finger hin fasst, so wird man finden, dass der (Mutter-)Mund glatt ist; die Kranke befallen infolge des (starken) Monatsflusses Schwäche, Fieber, Frost und Schmerz im Unterleib, in den Lenden und Weichen. Meistens tritt dies auf, wenn

592 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

irgendetwas in der Frau verdorben ist und verfault, sowohl infolge einer Geburt wie auch sonst. Unter solchen Umständen muss man die Behandlung dort vornehmen, wo sie Schmerzen hat, wie das bei dem vorigen Fall beschrieben ist. (47) Wenn sich die Gebärmutter nach der linken Seite hinneigt, so befällt das Hüftbein ein heftiger und gewaltiger Schmerz, auch die Lenden und Weichen, und (die Betreffende) hinkt auf diesem Bein (infolge des Drucks des retroflektierten Uterus auf den Plexus ischiadicus; s. u. 49). Unter solchen Umständen muss man ihr ein abführendes Mittel zu trinken geben, am folgenden Tag aber eine aromatische Bedampfung bei ihr vornehmen, und zwar zerkleinere man 2  Choinikes* Gerste und Olivenblätter fein, zerstoße einen Gallapfel und siebe ihn durch, nehme 1/3 Choinix* Bilsenkraut, mische das, verarbeite es mit 1/2 Kotyle* Olivenöl in einem Topf und mache damit vier Tage lang dreimal täglich eine aromatische Bedampfung. Während der Nacht trinke sie Kuhmilch, Honig und Wasser und sie bade sich warm. (48) Wenn sich die Gebärmutter nach dem Kopf zu wendet, so ist das Merkmal Folgendes: (Die Betreffende) sagt, dass die Adern an der Nase und unter den Augenschmerzen (Neuralgien im Gebiet des Nervus trigeminus; vgl. Mul. II 14). Eine solche (Kranke) muss man mit viel warmem Wasser waschen, und zwar am Kopf mit Wasser, in dem man Lorbeer und Myrte abgekocht hat, den Kopf reibe sie sich mit Rosensalbe ein, sie mache aromatische Bedampfungen mit wohlriechenden Stoffen, esse Kohl und schlürfe den Saft dazu. (49) Wenn sich (die Gebärmutter) gegen die Beine und Füße zu wendet, so wird man das an folgendem (Merkmal) erkennen: Die großen Fußzehen verkrampfen sich unter die Nägel und es befällt die Unter- und Oberschenkel Schmerz (infolge des Drucks des retroflektierten Uterus auf den Plexus ischiadis; s. o. 47). Unter solchen Umständen muss man die Kranke mit viel warmem Wasser waschen, sie damit bedampfen, was sie am besten vertragen kann, aro-

43 Über die Natur der Frau   593

matische Bedampfungen mit übel riechenden Stoffen machen und sich mit Rosensalbe einreiben lassen. (50) Wenn eine Frau, die Schmerzen an der Gebärmutter hat, Appetitlosigkeit, Fieber und Frost befällt, so nehme man den fünften Teil von 1/2 Choinix* weißen Mohn, ebenso viel Brennnesselsamen, schabe 1/2 Choinix* Ziegenkäse, mische das zusammen, durchsetze es mit altem Wein, koche es darauf und gebe es zu schlürfen. (51) Wenn (eine Frau) nach einer Geburt ein Fluss heimsucht und die Speisen bei ihr nicht im Leib bleiben, so soll man schwarze Rosinen, das Innere eines süßen Granatapfels und Lab eines jungen Ziegenbockes zerreiben. Man durchsetze dies mit dunkelfarbigem Wein, schabe Ziegenkäse, tue gerösteten Weizenschrot dazu, mische das gehörig und gebe es zu trinken. (52) Wenn eine Frau nach einer Geburt Blut erbricht, so ist die Röhre der Leber (offenbar ist darunter der Zwölffingerdarm zu verstehen) wund, es stellt sich Schmerz in den Eingeweiden und am Magenmund ein, und sie bekommt (Leib-)Krämpfe. Eine solche Kranke muss man mit viel warmem Wasser waschen, ihr von den warmen Aufschlägen den auslegen, den sie am besten vertragen kann, und man muss ihr während fünf Tagen Eselinnenmilch zu trinken geben. Hierauf lasse man sie nüchtern 40  Tage lang Milch von einer schwarzen Kuh trinken; gegen Abend zerreibe man Sesam und lasse das trinken. Die Krankheit ist gefährlich. (53) Wenn eine Frau lange Zeit nicht schwanger wird, so zerreibe man, wenn sich der Monatsfluss einstellt, am dritten oder vierten Tag Alaun fein, durchsetze das mit Duftöl, tupfe es mit Wolle wie mit einem Schwamm auf und lege es ein, das lasse sie drei Tage liegen. Am dritten Tag zerschabe man Rindergalle, trage sie, nachdem sich das Schabsel mit Olivenöl durchsetzt hat und man es in ihm hat weichen lassen, auf ein Stück Zeug auf und lege es ein; das behalte sie drei Tage lang. Am nächsten Tag nehme sie es heraus und verkehre mit ihrem Mann. Man zerstoße 1 Handvoll* gespaltenen Leinsamen mitsamt dem Stängel fein, weiche das die Nacht über in möglichst süßem Weißwein ein, seihe

594 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

es dann durch, mache es in einem Töpfchen lauwarm, tauche möglichst weiche Wolle hinein und lege immer das eine Stück ein, während man das andere wegnimmt. Wenn man die Gebärmutter reinigen will, so muss man zunächst mit in Olivenöl eingeweichten, auf Kohlen gelegten Gerstenkörnern aromatisch bedampfen. Am nächsten Tag muss man Schaf‌fleisch kochen, das man in einem Topf unter den freien Himmel gestellt hat; der Topf fasse 1 Chus*, und man lasse seinen Inhalt tüchtig kochen. Nachdem es gekocht ist, esse es (die Kranke) oberflächlich warm und schlürfe die Brühe dazu. Am nächsten Tag stoße man Weihrauch und Polei fein, feuchte das mit Honig an, tupfe es mit Wolle wie mit einem Schwamm auf und lege es drei Tage lang ein. (54) Wenn sich die Gebärmutter gegen den Mastdarm hin wendet und den Kot an der Entleerung hindert, so befallen das Kreuz, den Unterleib und die Lenden Schmerzen (Retroversio-flexio uteri). Unter solchen Umständen muss man (die Betreffende) mit warmem Wasser waschen, das Kreuz bähen, mit übel riechenden Stoffen unten aromatisch bedampfen, diejenigen Mittel einlegen, die die Gebärmutter reinigen und aus ihr (Stoffe) austreiben, und ihr dasjenige zu trinken geben, was sie am besten verträgt. (55) Wenn der Muttermund geschwürig geworden oder entzündet ist, so mische man Myrrhe, Gänsefett, weißes Wachs und Weihrauch in Hasenhaar, das man unten am Bauch weggenommen hat, zerstoße das fein und lege es in möglichst weicher Wolle ein. (56) Wenn die Nachgeburt nicht abgehen kann, so muss (die Betreffende) sogleich fasten. Man verreibe Keuschlammblätter fein in Wein und Honig, schütte Olivenöl darüber, lasse das lauwarm werden und gebe davon 1 Kotyle* zu trinken. (57) Wenn die Gebärmutter entzündet ist, so koche man die zartesten Blätter des Holunderbaums in grobem Sommerweizenschrot und gebe das lauwarm zu schlürfen.

43 Über die Natur der Frau   595

(58) Wenn sich die Gebärmutter von der Stelle bewegt hat, so zerreibe man möglichst trockenen Efeu fein, binde das in ein Stück Leinwand und lege es ein. Von Fettem verabreiche man nichts. Zu trinken gebe man Mehl von jungem Weizen, gerösteten Mohn, Salbei, Cypergras Anis; dies zerreibe man fein, lasse es in Wein zergehen, nehme dazu Gerstenspreu und gebe davon zweimal täglich zu trinken, jedes Mal 1/2 Kotyle*. (59) Wenn der Monatsfluss zu der üblichen Zeit nicht eintritt, so zerreibe man Kohlblätter und Gartenraute fein, feuchte hierauf 1  Choinix* Gerstenspreu so lange an, bis es durchfeuchtet ist, und setze das unter freien Himmel. Frühmorgens nehme man davon 1 Kotyle*, lasse damit den Kohl und die Gartenraute durchziehen, schütte Olivenöl darüber, rühre um und gebe das zu trinken. Hierauf ertränke man in Weißwein Seepolypen und gebe sie zu essen und den Wein zum Austrinken. Wenn man will, koche man sehr billige Fischchen und gebe sie zu essen und die Brühe zu schlürfen. (60) Wenn sich Aphthen an den Geschlechtsteilen bilden, so koche man Myrtenbeeren in Wein und spüle damit die Geschlechtsteile. Hierauf koche man die Schalen süßer Granatäpfel in Wein, mische Myrrhe und Harz bei, lasse das in Wein zergehen, tauche ein Stück Leinwand hinein und mache damit eine Einlage. (61) Wenn (eine Frau) Harndrang befällt, so schneide man das Obere und das Stielende eines Kürbisses ab, setze ein Kohlenfeuer darunter, lege den Kürbis darum herum, streue trockene zerstoßene Myrrhe auf das Feuer und lasse (die Betreffende) sich auf den Kürbis setzen. Nun schiebe sie das Kürbisende möglichst nah an die Geschlechtsteile, damit möglichst viel Dampf an die Geschlechtsteile hingeleitet wird. Außerdem gebe man (der Betreffenden) nüchtern urintreibende Tränke. (62) Wenn sich die Gebärmutter an das Herz ansetzt und Erstickungsgefühl verursacht und sie nicht weggeht, so zerreibe man Lauchsamen und Polei, lasse das in 3  Kyathoi* Wasser, 1  Kyathos* weißem Weinessig und 1/3 Kyathos* Honig aufweichen, mache es lauwarm und gebe das der Kranken nüchtern zu schlürfen.

596 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

(63) Wenn (eine Frau) nach einer Geburt oder Fehlgeburt Frost befällt, so zerreibe man Beeren von Wacholder und Salbei zusammen, lasse das in 1 Kyathos* weißem Weinessig aufweichen, schütte einen Becher vermischten Weißwein darüber, mische es und lasse es sich setzen. Am Morgen seihe man es durch, mache es lauwarm und gehe es zu trinken. (64) Wenn sich die Gebärmutter mit Winden füllt, wenn Kind im Unterleib entsteht und Schmerz vorhanden ist, so zerstoße man Salbei und Cypergras lasse das die Nacht über durchfeuchten, seihe es am frühen Morgen durch, lasse das Reine in eine Schüssel laufen, werfe Weizenschrot hinzu, schütte 1 Kyathos* weißen Weinessig darüber, tue Silphionsaft von der Menge einer Saubohne hinzu, lasse das ein wenig kochen und gebe es zu schlürfen. (65) Wenn an den Geschlechtsteilen übler Geruch auf‌tritt oder eine Feigwarze entsteht und Schmerz vorhanden ist, so wird man den Schmerz stillen, wenn man (der Betreffenden) nüchtern Petersiliensamen in Wein gibt. Den üblen Geruch wird Anis vertreiben, in gleicher Weise gegeben. Die Feigwarze dagegen muss man wegschneiden. (66) Wenn sich Geschwüre an den Geschlechtsteilen bilden und sie Jucken befällt, so zerreibe man Blätter des Olivenbaums, des Efeus, des Brombeerstrauches und des süßen Granatapfelbaums fein und weiche das in altem Wein auf; hierauf nehme man frisches Fleisch, lege es ein und streiche mit den (zerriebenen) Blättern darüber und lasse das die Nacht über liegen. Frühmorgens nehme sie es heraus, koche Myrte in Wein und spüle sich mit dem Wein die Geschlechtsteile aus. (67) Wenn (die Frau) den Samen nicht aufnimmt, während das Weibliche in einer der Natur entsprechenden Weise eintreten, so stellt sich die Haut (das Hymen) vorne in den Weg; indessen entsteht (dieser Fall) auch aus anderen Ursachen. Man kann das an Folgendem erkennen: Wenn man mit dem Finger hin fasst, wird man das Hindernis fühlen. Einer solchen Kranken muss man eine Einlage machen, indem man Harz und Kupferblüte in Honig zergehen lässt, ein Stück Leinwand damit bestreicht und dieses soweit nach innen zu wie nur möglich einlegt, nachdem man einen Faden am Ende angebunden hat. Wenn man es herausge-

43 Über die Natur der Frau   597

nommen hat, koche man Myrte in Wein, und (die Frau) spüle sich mit dem lauwarmen Wein. (68) Wenn eine Frau Atembeschwerden befallen, so nehme man Schwefel von Saubohnengröße, ebenso viel Kardamom, ferner Gartenraute und aithiopischen Kümmel; dieses zerreibe man fein, lasse es in Weinessig zergehen und gebe es nüchtern zu trinken. Die Betreffende muss sich auch der Speisen enthalten und darf nicht oft essen. (69) Wenn bei einer Gebärenden Leibesauf‌blähung (Meteorismus) auf‌tritt, so lege man eine Leber von einem Schaf oder einer Ziege in Asche und gebe ihr davon vier Tage lang zu essen, und sie trinke alten, ziemlich reinen Wein. (70) Wenn eine Frau an den Lenden Schmerzen hat, so trinke sie Anis und aithiopischen Kümmel, bade warm und trinke nach dem warmen (Bad). (71) Wenn sich der Monatsfluss nicht einstellt, so verbrenne man eine dicke Muschelschale, zerreibe sie fein, koche Oregano ab, verreibe ihn in Gänsefett fein, mische das mit der Muschelschale(nasche) und lege es in einem Stück Zeug lauwarm ein. (72) Wenn die Gebärmutter geschlossen ist und der Monatsfluss nicht zum Vorschein kommt, so nehme man einen wilden Kürbis, Silphionsamen, aithiopischen Kümmel, Soda, thebanisches Salz, Nierenfett, Mehl, Myrrhe und Harz, lasse dieses alles aufkochen, mische es sein gestoßen durcheinander, mache daraus ein Zäpfchen und lege das ein. (73) Wenn sich (die Gebärmutter) gegen die Eingeweide zu wendet und Erstickungsgefühl macht, so trinke (die Betreffende) mit kretischem Wacholder gewürzten Wein und aithiopischen Kümmel, nehme ein warmes Bad und trinke nach dem warmen (Bad). (74) Wenn der Monatsfluss nicht eintritt, mische die Frau Gänsefett, Bittermandelöl und Harz durcheinander und lege es sich ein, indem sie das mit Wolle wie mit einem Schwamm auftupft. Wenn sich (der Monatsfluss)

598 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

dagegen mehr zeigt, als es sein soll, so lege sie sich Lilienöl und Brombeerzunge in Wolle ein. (75) Wenn die Gebärmutter aus ihrer Lage kommt und irgendwo auffällt, so zerstampfe man Gerste mitsamt den Hülsen, Weide und Hirschhorn fein, befeuchte es mit Wein und bedampfe damit aromatisch. (76) Wenn (die Gebärmutter) die Nachgeburt nicht abgehen lassen kann, so lasse man Fenchelwurzel in Wein, Olivenöl und Honig aufkochen und gebe es zu trinken. (77) Wenn sich der Monatsfluss nicht zeigt und man ihn herbeiführen will, so koche man groben Weizenschrot und Knoblauchkerne, schütte Olivenöl darüber und gebe das zu essen. (78) Wenn die Gebärmutter entzündet ist, so koche man Nabelkrautblätter und Lauch in grobem Weizenschrot, schütte Olivenöl darüber und gebe das zu essen. (79) Wenn die Gebärmutter eine Lageveränderung erfährt, irgendwo auffällt und so Schmerz verursacht, so koche man Olivenbaumkrätze und Lorbeer- und Zypressenschabsel in Wasser ab, tue das in ein Stück Leinwand und lege das ein. (80) Wenn (eine Frau) an der Gebärmutter Schmerzen hat und der Schmerz in Richtung der Blase geht, so zerreibe man Lauchsamen in Wasser, gebe das der Betreffenden nüchtern zu trinken und mache warme Aufschläge. (81) Wenn die Gebärmutter heraussteht, so wasche man sie mit lauwarmem Wasser ab, bestreiche sie mit Olivenöl und Wein, bringe sie wieder zurück, befestige sie nach oben von den Lenden her und bedampfe aromatisch mit übel riechenden Stoffen. Wenn (die Frau) nicht urinieren kann, so wasche man sie mit warmem Wasser, bedampfe sie, bedampfe sie aromatisch mit Zypressenschabseln und gebe ihr urintreibende Tränke zu trinken.

43 Über die Natur der Frau   599

(82) Wenn sich ein Fluss einstellt, so bedampfe man aromatisch mit zusammenziehenden Mitteln, schabe Eselsmist, binde ihn in wollenes Zeug und lege das ein. Der Eselsmist sei trocken. (83) Wenn sich Geschwüre an den Geschlechtsteilen bilden, so bestreiche man sie mit Rinderfett und lege das auf und spüle mit in Wein abgekochter Myrte. (84) Wenn der Muttermund nach einer Geburt geschwürig wird, so zerreibe man eine Rosenblüte fein, weiche sie in Wein ein und lege das in Hasenhaaren ein; man spüle ferner mit zusammenziehenden Mitteln. (85) Wenn eine Frau Schmerzen an der Gebärmutter hat, so zerreibe man eine Knoblauchzehe, geröstete Soda und Kümmel fein, weiche das in Honig ein und lege das ein. Sie nehme warme Bäder und trinke nach den warmen (Bädern). (86) Wenn sich Aphthen an den Geschlechtsteilen bilden, so mische man Rinderfett, Butter, Gänsefett und Lilienöl durcheinander, bestreiche die Geschlechtsteile damit und spüle mit lauwarmem Wasser. (87) Wenn (die Gebärmutter) auf etwas auf‌trifft und Erstickungsgefühl verursacht, so zünde man einen Lampendocht an, lösche ihn aus und halte ihn ihr unter die Nase, damit sie den Rauch davon einziehe. Hierauf lasse man Myrrhe in Duftöl zergehen, befeuchte Wolle damit und lege das ein. Zu trinken gebe man Harz, das man in Olivenöl zergehen lässt. (88) Wenn das Chorion nicht abgehen will, so zerreibe man Berufskraut und lege es in Wolle (geschlagen), ein. Man zerreibe es auch mit Wein zusammen in einem Mörser fein und gebe das zu trinken. (89) Wenn eine Frau Kopf-, Unterleib- und Lendenschmerzen hat, so befindet sich Galle in der Gebärmutter. Einer solchen (Kranken) muss man ein Mittel geben, das sowohl nach oben als nach unten davon reinigen kann, man muss sie mit warmem Wasser waschen (baden) und ihr solche

600 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

Stoffe einlegen, die von Galle reinigen, und Anis und Schwarzkümmel in Wein zergehen lassen und es ihr zu trinken geben. (90) Wenn sich ein Fluss einstellt, so ertränke man in Wein Flusskrebse und gebe den Wein zu trinken, und man bedampfe aromatisch mit solchen Mitteln, die trocken machen, und lege solche ein.  – Wenn sich ein Fluss einstellt, so zerreibe man ein Bündel Lauch und gebe das in Wein zu trinken und man verwende trockene und zusammenziehende Mittel. – Wenn sich ein Fluss einstellt, so verbrenne man Mauleselmist, zerstoße ihn fein, siebe ihn durch, lasse ihn in Wein zergehen und gebe ihn zu trinken. Die anderen Mittel verwende man auf die gleiche Weise. – Wenn sich ein Fluss einstellt und bereits lange Zeit gedauert hat, so verbrenne man einen Schwamm, zerreibe ihn fein, lasse ihn in blumigem Wein zergehen und gebe ihn zu trinken. Man trockne durch aromatische Bedampfungen und lege ein Mittel ein, das zusammenziehen soll. (91) Wenn man die Gebärmutter reinigen will, so zerreibe man Soda, Kümmel, Knoblauch und Feigen fein, befeuchte das mit Honig und lege es ein; ferner nehme (die Betreffende) ein warmes Bad und trinke nach dem warmen (Bad). (92) Wenn eine Frau Schmerzen an der Gebärmutter hat, so gebe man ihr nüchtern Saubrotwurzel in Weißwein zu trinken; sie nehme ein warmes Bad und trinke nach dem warmen (Bad). (93) Wenn die Milch versiegt, so behandle man im Übrigen auf die gleiche Art. Zu trinken gebe man Fenchelsamen, enthülste Gerste und Butter, die man zusammen kocht. Nachdem das gekocht ist, lasse man es abkühlen und gebe es zu trinken. Gut ist es auch, wenn man Nussdolde und gemeines Myrrhenkraut zusammenkocht. – Wenn die Milch versiegt, so zerreibe man Lauch, lasse ihn in Wasser zergehen, gebe das zu trinken und (die Betreffende) nehme ein warmes Bad, esse Lauch und Kohl, mit denen man Schneckenkleeblätter mitkocht, und schlürfe den Saft. – Wenn die Milch versiegt, so (zerreibe) man Lauch, lasse ihn in Wasser zergehen, gebe ihn zu trinken, und (die Betreffende) nehme ein warmes Bad. (Die Betreffende) koche Salbei, tue Beeren der Zedernfrucht oder des Wacholders hinein,

43 Über die Natur der Frau   601

fülle den Saft ab, schütte Wein zu und trinke das. In den Rest tue sie Mehl und Zwiebel, schütte ein wenig Olivenöl darüber und esse das. Sie enthalte sich aller scharfen, sauren und salzigen Speisen und roher Gemüse. Kresse, in Wein getrunken, ist gut und entleert die Milch. Sie nehme ein warmes Bad und trinke nach dem warmen (Bad). (94) Wenn man will, dass eine Frau schwanger wird, so reinige man sie und ihre Gebärmutter, hierauf gebe man ihr nüchtern Dill zu essen und unvermischten Wein darauf zu trinken und lege rote Soda, Kümmel und Harz ein; man weiche dies in Honig ein und lege es in einem Stück Leinwand ein. Wenn das Wasser abfließt, lege sie sich die schwarzen Würfel als erweichendes Mittel ein und verkehre mit ihrem Mann. – Wenn man will, dass eine Frau schwanger wird, so reinige man sie und ihre Gebärmutter, trockne ein ganz feines Stück Zeug und lege es in die Gebärmutter ein, das man mit Honig angefeuchtet, in Zäpfchenform gebracht und in Feigensaft getaucht hat; man lege es ein, bis sich der (Gebärmutter-)Mund öffnet, dann schiebe man es noch weiter hinein. Wenn das Wasser abgeflossen ist, wasche sie sich mit Wein und Olivenöl und ruhe mit ihrem Mann. Sie trinke auch, wenn sie schlafen gehen will, Polei mit Wein, der mit Wacholder gewürzt ist. (95) Mittel zum Austreiben des Embryos und der Nachgeburt. Die Frau knete den Saft der wilden Gurke, so viel wie einen Schluck, in Gerstenbrei und lege dieses ein, nachdem sie zuvor zwei Tage lang gefastet hat. – Man gebe 2 Handvoll* wilde Traube, die man in Honigmischtrank eingeweicht hat, zu trinken. (96) (Empfängnis-)Prüfmittel. Man schabe eine Knoblauchwurzel ab und lege sie an die Gebärmutter. Am nächsten Tag führe man den Finger (in deren Mund), und wenn ihr Mund (danach) riecht, so ist es gut; wenn nicht, so mache man erneut eine Einlage. – Ein anderes Prüfmittel. Man wickle ein wenig Bittermandelöl in Wolle ein und mache damit eine Einlage und dann sehe man nach, wonach ihr Mund riecht. (97) Einlagen. Man wickle die Galle des Meerskorpions in Wolle ein, lasse sie im Schatten trocknen und lege sie ein. – Man zerstoße trockenen Polei

602 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

fein, weiche ihn in Honig und lege ihn in Wolle ein. – Man verbrenne Gurkensamen und eine Muschelschale, weiche sie in Wein ein und lege sie in Hasenhaaren und in Wolle ein. – Man wickle ägyptischen Alaun in Wolle und lege ihn ein. – Man erweiche spanische Fliegen in Wein und lege sie in Wolle ein. – Man erweiche das Beifußkraut in Wein und lege es ein. – Man verreibe Schwarzkümmel in Weißwein und lege das in Wolle ein. – Für eine frisch Entbundene. Man lege Rosenöl und Wachs in Wolle ein. – Bisamhyazinthe aus dem Weizen verreibe man, weiche sie in Wein ein und lege sie in Wolle ein. – Man verbrenne die Hefe von altem Weißwein, weiche sie in Weißwein ein, verreibe sie und lege sie in Wolle ein. – Man lege Mutterharz, Bittermandelöl und Misy, in Rosenöl in Leinwand ein. – Eselsgurkensaft, etwa 2  Portionen*, und eine Wabe, in Wein, lege man in Leinwand ein. – Man weiche Butter und Alaun in Honig ein und lege es in Leinwand ein. – Man mische Purgierwindensaft und Talg mit Gerstenbrei zusammen, weiche das in Wein ein und lege es in Leinwand ein. (98) Wenn eine Frau nicht schwanger werden möchte, so lasse man Misy von der Größe einer Saubohne in Wasser zergehen und gebe das zu trinken, und sie wird ein Jahr lang nicht schwanger. (99) Wenn man bei einer Frau prüfen will, ob sie ein Kind bekommt oder nicht, so bestreiche man ihr die Augen mit dem roten Stein, und wenn das Mittel eindringt, so bekommt sie ein Kind, andernfalls nicht. (100) Wenn sich an den Geschlechtsteilen eines Kinds Aphthen bilden, so zerreibe man Mandeln und Rindermark fein, koche das in Wasser ab, tue ein wenig Mehl zu, bestreiche die Geschlechtsteile damit und spüle sie mit dem Abwasser von Myrtenbeeren durch. (101) Wenn ein junges Mädchen ein Steinleiden hat, so gebe man ihr 1 Drachme* an Gewicht von dem Blatt der aithiopischen Wurzel zehn Tage lang in altem Wein; den Rest seihe man durch (und reiche es) 20 Tage lang, und sie wasche sich täglich zweimal mit viel warmem Wasser. (102) Aufschläge. Man mische Knoblauch, Portulak, Petersilie, Lotosschabsel und Zedernschabsel fein durcheinander, lasse es in Honigmischtrank

43 Über die Natur der Frau   603

zergehen, mache daraus einen Aufschlag und streiche es auf. – Man weiche Brombeerstrauchblätter und Myrtenblätter zusammen fein in Honigmischtrank ein, verrühre es mit Getreideschrot und lege es auf. – Man streiche Holunderblätter, Myrtenblätter und die zartesten Terpentinbaumblätter in derselben Weise auf. – Lotosschabsel und Blätter des Maulbeerbaums mische man fein, weiche das in Rosinenwasser auf und streiche es auf. (103) Mittel zu aromatischen Bedampfungen. Man zerstoße trockenes Ziegenfett und geröstete und geschrotete Gerste, weiche sie in Olivenöl ein und bedampfe damit aromatisch. – Man mische Hirschhorn und Oliven, die noch kein Öl enthalten, fein und mache damit eine aromatische Bedampfung. – Man befeuchte roten Sumach und gerösteten Getreideschrot mit Olivenöl und bedampfe damit aromatisch.  – Man befeuchte Getreideschrot, Kuhfladen und Gerstenspreu mit Olivenöl und bedampfe damit aromatisch.  – Man befeuchte Lotosschabsel, Sumachblätter und Schabsel von getrockneter Zypresse mit dunklem herbem Wein und bedampfe damit aromatisch. – Mutterharz, Weihrauchpulver und Harz befeuchte man mit wohlriechendem Öl und bedampfe damit aromatisch.  – Ziegenhorn, Galläpfel und Schweinefett befeuchte man mit Öl des Wacholders und bedampfe damit aromatisch.  – Die Erde, die am Fuß der Esel sitzt, schabe man ab, befeuchte sie und Eselskot mit dunklem Wein und bedampfe damit aromatisch. (104) Spülmittel. Man (lege) Myrten-, Lorbeer- und Efeublätter in lauwarmes Wasser (und) spüle damit. – Man koche Sumachblätter, Blätter vom süßen Granatapfelbaum und Brombeerstrauchblätter in Honigmischtrank, fülle ab und spüle damit.  – Man koche Holunder-  und Mastixpistazienblätter in Wasser, fülle ab und spüle damit lauwarm. – Man zerstoße Fenchelwurzel, koche sie in Wasser, (nehme) Kohl dazu, schütte Olivenöl darüber, fülle hierauf ab und spüle damit. – Man koche schwarze Zaunrübe, Zypergras und Rosinen in Honigmischtrank und spüle damit. – Man siede irgendein erweichendes Mittel in Wasser, fülle das Wasser ab und spüle damit lauwarm. – Man koche Zypressenschabsel und Majoran in (gekochtem) Most, der mit Wasser vermischt ist, und spüle damit.  – Man koche Feldthymian und Levkoienwurzel in Honigmischtrank und spüle damit. – Man koche Johanniskraut, Mastix und Beeren des Wacholders in Wasser

604 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

und spüle damit lauwarm. – Man koche eine Wabe, Butter, Harz und Gänsefett in Wasser und spüle damit. (105) Bähmittel. Man röste und mahle Taumellolch und koche ihn in ziemlich unvermischtem Essigmischtrank. Nachdem man ihn gekocht hat, binde man ihn in ein Stück feine Leinwand und bähe damit. – Man röste Linsen, schäle sie, mache daraus ziemlich grobes Schrotmehl, koche sie in Wasser, binde sie in ein Stück feine Leinwand und lege sie ein. – Mit Erven mache man es ebenso und bähe damit. (Gut) ist auch auf die nämliche Art behandelter Salbei. – Salbei und Johanniskraut koche man in Wasser und in der Abkochung koche man Gerstenspreu, binde sie in ein Stück feine Leinwand und bähe damit. – Man koche Lotos- und Zypressenschabsel in einem Rosinenaufguss, binde sie in ein Stück feine Leinwand und bähe damit. – Man koche Ölbaum-, Myrten-, Efeu- und Lorbeerblätter in Wasser, fülle die Abkochung ab, koche in ihr Gerstenspreu, binde diese hierauf in ein Stück feine Leinwand und bähe damit. – Man mische Zypressenschabsel, Schabsel des Wacholders und Gerstenkleie in einem Rosinenaufguss durcheinander, verrühre das, forme daraus ein Brot, backe dieses, binde es warm in ein Stück Zeug und bähe damit. – Man koche Levkoiensamen oder Levkoienwurzeln in Wasser ab, verrühre mit dem Wasser Weizenkleie, forme daraus ein Brot, wickle es warm in ein Stück Zeug und bähe damit. – Man koche Feldthymian in Wasser, tue in die Abkochung Weizenkleie und bähe damit auf die gleiche Weise. – Man bähe aber auch, indem man einen Schwamm wärmt und auf‌legt, ferner mit weicher Wolle, mit (wollenem) Zeug, mit irdenen Gefäßen, in die man (heißes) Wasser einfüllt, auch mit kleinen Schläuchen bäht man auf die gleiche Weise, indem man Abkochungen in sie einfüllt. (106) Reinigungsmittel. Wenn man eine Frau, die kein Kind bekommen kann, dahin bringen will, dass sie schwanger wird, so muss man während des Monatsflusses untersuchen, ob sie voll Galle oder voll Schleim ist. Das wird man an folgendem Merkmal erkennen. Man streue zunächst feinen, trockenen Sand in die Sonne, schütte, wenn der Monatsfluss eingetreten ist, von dem Blut darüber und lasse es in der Sonne trocknen. Wenn er nun voll Galle ist, so wird das auf dem Sand trocknende Blut gelb, ist er dagegen voll Schleim, so sieht es wie Schleim aus. Gleichviel nun, welcher von die-

43 Über die Natur der Frau   605

sen Fällen vorliegt, man reinige ihren Leib, entweder nach oben oder nach unten, wie es einem notwendig scheint, dann setze man wenige Tage aus und reinige die Gebärmutter. (107) Bedampfungen für die Gebärmutter. Wenn die Gebärmutter hart ist und (die Betreffende) nicht schwanger wird, so vermische man möglichst süßen Wein zu gleichen Teilen mit Wasser, und zwar 11/2  attische  Chus*, und nehme Fenchelwurzeln, den vierten Teil Fenchelsamen und 1/2 Kotyle* Rosenöl. Letzteres schütte man in einen neuen Topf, den Wein gieße man dazu. In den Deckel des Topfes bohre man ein Loch, stecke ein Stück Schilfrohr hinein und bedampfe nun. Das Schilfrohr muss man zugleich mit dem Deckel wegnehmen; denn wenn man es ohne den Deckel wegnimmt, wird man sich brennen. Nach erfolgter Bedampfung lege sie sich eine Meerzwiebel ein, wie es weiter unten beschrieben ist. Sie lege sie sich so lange ein, bis sie sagt, dass der Muttermund weich und weit ist. (108) Wenn sich bei einer Frau Geschwüre und Bläschen während der (monatlichen) Reinigung einstellen, so muss man, wenn die Muttermundlippen an ihrem äußersten Ende geschwürig sind, Anis und Gänsefett in Rosenöl zerreiben, dies in Wolle einwickeln, ein Stück Rindfleisch nehmen, das dicker als die große Fußzehe und 6 Fingerbreit* lang ist, es mit diesem Mittel bestreichen, in ein Stück Wolle einwickeln, damit wie mit einem Schwamm das Mittel auftupfen, das Ende des Fleischstückes das außen bleiben soll, an einen Flachsfaden binden und das freie Ende des Stückes Fleisch bis an die Gebärmutter(stelle), wo das Geschwür sitzt, einschieben. (109) Reinigende (Einlagen) für Frauen. Wenn die (monatliche) Reinigung nicht vonstattengeht, so nehme man 3  Obolen* von dem Inneren eines Kürbisses, Beifußkraut und 1  Obole* Weihrauch, zerreibe das, mische es mit Honig, wickle es in Wolle und lege es an den Muttermund; dies mache man täglich fünfmal. – Man zerreibe eine grüne Weinranke in Honig, wickle das in Wolle und lege es auf dieselbe Weise ein. – Man zerreibe Zypressenzapfen, das Innere eines Kürbisses und Weihrauch zusammen, lasse das in Rosensalbe und Honig zerweichen, wickle es in Wolle und mache davon auf die nämliche Art eine Einlage. – Man zerreibe Zypressenzapfen und Weihrauch zusammen und lasse das in Rosenöl und Honig zergehen,

606 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

wickle es in Wolle und mache eine Einlage. – Man zerreibe 3 Obolen* Eberraute in Honig, wickle das in Wolle und lege es ein. – Man zerreibe 1 Obole* Eselsgurkensaft und 1 Obole* Myrrhe in Honig, wickle das in Wolle und lege es ein. Ein Reinigungsmittel, wenn eine Frau nicht schwanger wird. Man sammle 3 Kotylen* Stierurin, nehme hierauf Beifußkraut oder Mutterkraut oder Frauenhaar, ferner grünen Lorbeer und Schabsel von dem Wacholder, zerstoße das zusammen in einem Mörser fein, grabe hierauf ein Loch, zünde Kohlen darin an, setze einen Topf darüber, schütte den Stierurin hinein, werfe das in dem Mörser Zerstoßene hinein, stelle hierauf einen Stuhl darum, lege Beifußkraut, Ysop oder Oregano darauf. Dann lasse man die Frau daraus Platz nehmen und bedampfe sie so lange, bis sie zu schwitzen beginnt. Wenn sie schwitzt, wasche man sie mit warmem Wasser ab. In das Waschwasser tue man von dem Beifuß und Lorbeer. Hierauf mache man eine Einlage, indem man entweder Beifuß oder Bisamhyazinthe in Weißwein zerreibt, in ein Stück Wolle einwickelt und einlegt. Das tue man drei Tage lang. Hierauf ruhe sie bei ihrem Mann. – Eine Schwängerung bewirkende Einlage. Man mache in Honig aus Soda und Weihrauch ein Zäpfchen und lege es ein. – Eine reinigende und erweichende Einlage. Man nehme eine trockene Feige, koche sie, bis ihr die Samenkörnchen ausfallen, drücke sie aus, reibe sie so fein wie möglich und lege sie in einem Stück Wolle und in Rosenöl ein.  – Eine andere, schärfere. Man zerreibe gleiche Mengen Kohl und Gartenraute und wende das in gleicher Weise an.  – Eine andere, weiche und zugleich reinigende Einlage. Man nehme Mark von einer Gans, einem Rind oder einem Hirsch, an Menge so viel wie eine Saubohne, schütte Rosenöl und Frauenmilch zu, zerreibe das, wie das erweichende Mittel zerrieben zu werden pflegt, und bestreiche dann damit den Muttermund. – Ein anderes lauwarmes Reinigungsmittel. Gänsemark, so viel wie eine Nuss, Mastixharz oder Terpentinharz, so viel wie eine Nuss; dieses lasse man in Rosenöl über leichtem Feuer zergehen, bereite daraus eine Art Wachspaste, bestreiche dann lauwarm den Muttermund damit und übergieße den Schamberg. – Man nehme 3 oder 4 rote Kerne der Gichtrose, zerreibe diese in Wein und lasse sie einnehmen. Wenn man (den Monatsfluss) in noch höherem Grad herbeiführen will, so zerreibe man die schwarzen Kerne der Gichtrose ebenso und lasse sie trinken. – Ein anderes Mittel zur Reinigung und Herbeiführung (der monatlichen Reinigung).

43 Über die Natur der Frau   607

Höchstens 20 Lorbeeren und 1/2 Oxybaphon* Liebstöckel zerreibe man mit Wein und trinke es.  – 11/2  attische  Obolen* Stiergalle zerreibe man, gebe sie nüchtern in Wein zu trinken und forme sie zu Pillen und gebe diese als Trank.  – Sommerweizenmehl, 3  Obolen* Myrrhe, ebenso viel Safran, 1 Obole* Bibergeil; dieses zerreibe man in Rosenöl und mache eine Einlage davon.  – Ein anderes Reinigungsmittel. Man zerreibe Brennnesselsamen und Malvenauszug in Gänsefett und mache damit eine Einlage. – Wenn die Reinigung nicht erfolgt, so koche man 1  Prise Mehl der schwarzen Nieswurz in Honig, schütte das in ein Gefäß, verarbeite das Mehl und gebe das zu trinken. – Ein Mittel, um den Muttermund zu öffnen, und zugleich ein Reinigungsmittel. Man zerreibe fünf spanische Fliegen, indem man weißen Weinessig darüber schüttet; man mache es nicht ganz feucht, sondern nur so, dass es der Finger kneten kann, nehme eine weiße, fette Feige ohne Samenkerne und Schale, mische davon doppelt so viel, als es spanische Fliegen sind, bei, mache das fein, wickle es in ein Stück feine Wolle ein und lasse es einlegen. – Ein Reinigungsmittel für den Fall, dass die (Lochial-)Reinigung nach der Geburt nicht vor sich geht. Man trinke Asphaltklee in Weißwein. Dieses Mittel bringt auch den Monatsfluss zum Durchbruch und treibt die Leibesfrucht aus. Reinigungsmittel für die Gebärmutter für den Fall, dass nach dem im Unterleib erfolgten Absterben des Kinds das Blut darin zurückbleibt. Die Betreffende zerreibe einen wilden Kürbis in Honig und nehme das als Leckmittel oder lege das ein. – Ein Entleerungsmittel für das Blut, um das Blut aus der Gebärmutter herauszutreiben. Man zerreibe Levkoiensamen fein, lasse ihn in Wein zergehen und gebe das zu trinken. – Mittel, die das Blut auf dieselbe Weise aus der Gebärmutter heraustreiben: Man zerreibe Sumachbeeren, wenn sie rot sind, 30 grüne Beeren (=  Seidelbastbeeren) und rote Hundsrosen, wobei man das Rote ausliest, und gebe das so lange in Wein zu trinken, bis das Blut hervorbricht.  – Eine reinigende Einlage für den Fall, dass sich das Weibliche nicht zeigt. Man zerreibe Storax und Oregano fein, mische es durcheinander, schütte Gänsefett darüber und lege das dann ein. – Eine reinigende Einlage, sodass die Gebärmutter gereinigt und entleert wird. Man zerreibe eine Wermutwurzel fein, mische Honig bei und lege das mit Olivenöl ein. – Eine Einlage zur Reinigung der Gebärmutter, zum Öffnen des Mutter-

608 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

mundes Und zum Wasseraustreiben. Man nehme eine Meerzwiebel von 6 Fingerbreit* Länge und einer Dicke wie der kleine Finger, schabe diese auf eine Länge von 2 Fingerbreit* ringsum ab, glätte sie, wickle das Übrigbleibende in ungereinigte Wolle und lasse das abgeschabte Ende einen Tag und eine Nacht auf dem Muttermund auf‌legen. Nachdem die Frau ein Bad genommen und (die Meerzwiebel) entfernt hat, wasche sie sich vollständig mit wohlriechendem Wasser. – Ein erweichendes Reinigungsmittel, das Wasser und Schleim austreibt, gelbe und blutige Monatsflüsse herbeiführt, falls das Leiden die Verhaltung des Monatsflusses) nicht sehr lange Zeit besteht, und das den Muttermund erweicht. Narzissensalbe, Kümmel, den wir essen, Myrrhe und Weihrauch, Wermut, Zypresse, Salz, Rosenöl, von jedem übrigen Bestandteil 1 Chus*, von der Narzissensalbe dagegen 4 Teile; man mische in der Hechel hängengebliebenes rohes Werg bei, verreibe alles, mache daraus ein Mutterzäpfchen, binde es, nachdem man ein Stück feines Zeug herumgelegt hat, um einen Federkiel, tauche es in weiße ägyptische Salbe und lege es ein. Man lasse es einen ganzen Tag darin liegen, hierauf nehme (die Betreffende) ein Bad, entferne das Mutterzäpfchen und wasche sich mit wohlriechendem Wasser vollständig. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XXV 1939)

Hippokrates Sämtliche Werke

Universitätsbibliothek Leipzig, Signatur med. gr. 325

Hippokrates Sämtliche Werke Corpus Hippocraticum Band III

in der Übersetzung von Richard Kapferer sowie Anton Fingerle, Franz Lommer, Otto Seel und Georg Sticker neu herausgegeben von Kai Brodersen

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abruf‌bar. Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme. wbg Edition ist ein Imprint der wbg. © 2022 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Satz: Kai Brodersen, Erfurt Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Europe Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-27394-2 (Leinenausgabe) ISBN 978-3-534-27483-3 (Lederausgabe) Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-27522-9 eBook (epub): 978-3-534-27523-6

Inhaltsverzeichnis Band I

Florian Steger: Einführung in das Corpus Hippocraticum

13

  1   2   3   4   5   6   7   8   9

Zu dieser Ausgabe Maße, Gewichte und Jahreslauf

40 44

Über die alte Heilkunst 47 Περὶ ἀρχαίης ἰητρικῆς (Vet. med.) Über die Umwelt (Luft, Wasser und Ortslagen) 69 Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων (Aer.) Buch der Prognosen 99 Προγνωστικόν (Progn.) Über die Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten I 119 Περὶ διαίτης ὀξέων (De diaeta acut.) Über die Diät bei akuten Krankheiten II (unecht) 147 Περὶ διαίτης ὀξέων. Νόθα. (De diaeta acut. (spur.)) Epidemien I 173 Ἐπιδημιῶν τὸ πρῶτον (Epid. I) Epidemien III 199 Ἐπιδημιῶν τὸ τρίτον (Epid. III) Über die Kopfverletzungen Περὶ τῶν ἐν κεφαλῇ τρωμάτων (De cap. vuln.)

223

In der Praxis des Arztes 243 Κατ’ ἰητρεῖον (De off. med.)

6 Inhaltsverzeichnis

10 Über Knochenbrüche 255 Περὶ ἀγῶν (De fract.) 11 Über die Gelenke – Über die Einrenkung der Gelenke 299 Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων ἐμβολῆς (De artic.)   12 Hebelkraft 381 Μοχλικός (Mochl.)   13 Aphorismen 407 Ἀφορισμοί (Aphor.)   14 Der Eid 455 Ὅρκος (Iusiur.)   15 Das Gesetz 457 Νόμος (Lex)   16 Epidemien II 459 Ἐπιδημιῶν τὸ δεύτερον (Epid. II)   17 Epidemien IV 487 Ἐπιδημιῶν τὸ τέταρτον (Epid. IV)   18 Epidemien V 509 Ἐπιδημιῶν τὸ πέμπτον (Epid. V)   19 Epidemien VI 533 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕκτον (Epid. VI)   20 Epidemien VII 565 Ἐπιδημιῶν τὸ ἕβδομον (Epid. VII)

Inhaltsverzeichnis   7

Band II Hinweise zur Neuausgabe 12 Maße, Gewichte und Jahreslauf 14   21 Über die Säfte 17 Περὶ χυμῶν (De hum.)   22 Vorhersagungen I 29 Προρρητικός αʹ (Prorrh. I)   23 Koïsche Prognosen 51 Κωακαὶ προγνώσιες (Coac.)   24 Über die Kunst 135 Περὶ τέχνης (De arte)   25 Über die Natur des Menschen 147 Περὶ φύσιος ἀνθρώπου (Nat. Hom.)   26 Über die gesunde Lebensweise 163 Περὶ διαίτης ὑγιεινῆς (Salubr.)   27 Über die Lüfte 169 Περὶ φυσῶν (Flat.)   28 Über den Gebrauch der Flüssigkeiten 181 Περὶ ὑγρῶν χρήσιος (Liqu.)   29 Über die Krankheiten I 191 Περὶ νούσων τὸ πρῶτον (Morb. I)   30 Über die Leiden 221 Περὶ παθῶν (Aff.)

8 Inhaltsverzeichnis

Appendix: 112  Über Abführmittel 251 Περὶ φαρμάκων (De purg.)   31 Über die Stellen am Menschen 255 Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄνθρωπον (Loc. Hom.)   32 Über die Heilige Krankheit 293 Περὶ ἱερῆς νούσου (Morb. Sacr.)   33 Über die Wunden 313 Περὶ ἑλκῶν (Ulc.)   34 Über die Hämorrhoiden 327 Περὶ αἱμορροΐδων (Haem.)   35 Über die Fisteln 333 Περὶ συρίγγων (Fist.)   36 Über die Diät (Lebensordnung) I 341 Περὶ διαίτης τὸ πρῶτον (Vict. I)   37 Über die Diät (Lebensordnung) II 369 Περὶ διαίτης τὸ δεύτερον (Vict. II)   38 Über die Diät (Lebensordnung) III 395 Περὶ διαίτης τὸ τρίτον (Vict. III)   39 Über die Diät IV – Träume 413 Περὶ διαίτης τὸ τέταρτον ἢ περὶ ἐνυπνίων (Insomn.)   40 Über die Krankheiten II 423 Περὶ νούσων τὸ δεύτερον (Morb. II)   41 Über die Krankheiten III 475 Περὶ νούσων τὸ τρίτον (Morb. III)  

Inhaltsverzeichnis   9

42 Über die inneren Leiden 497 Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν (Int.)   43 Über die Natur der Frau 559 Περὶ γυναικείης φύσιος (Nat. Mul.)

Band III Hinweise zur Neuausgabe 12 Maße, Gewichte und Jahreslauf 14   44 Über das Achtmonatskind 17 Περὶ ὀκταμήνου – Περὶ ὀκταμήνων βρεφῶν (Oct.)   45 Über den Samen 29 Περὶ γονῆς (Genit.)   46 Über die Natur (das Werden) des Kinds 37 Περὶ φύσιος παιδίου (Nat. Puer.)   47 Über die Krankheiten IV 63 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)   48 Über die Frauenkrankheiten I 99 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)   49 Über die Frauenkrankheiten II 193 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)   50 Über die Frauenkrankheiten III (Unfruchtbare Frauen) 267 Περὶ ἀφόρων ἢ γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. III)   51 Über die Krankheiten von Jungfrauen 295 Περὶ παρθενίων (Virg.)  

10 Inhaltsverzeichnis

52 Über die Überschwängerung 299 Περὶ ἐπικυήσιος (Superf.)   315 53 Über die Zerstückelung des Embryos im Mutterleib Περὶ ἐγκατατομῆς ἐμβρύου (Foet. Exsect.)   54 Über die Anatomie 319 Περὶ ἀνατομῆς (Anat.)   55 Über das Zahnen 321 Περὶ ὀδοντοφυίης (Dent.)   56 Über die Drüsen 325 Περὶ ἀδένων – Περὶ οὐλομελίης (Gland.)   57 Über das Fleisch (die Weichteile) 335 Περὶ σαρκῶν (Carn.)   58 Über die Siebenzahl 347 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)   59 Vorhersagungen II 381 Προρρητικὸν τὸ δεύτερον (Prorrh. II)   60 Über das Herz 409 Περὶ καρδίης (Cord.)   61 Über die Nahrung 415 Περὶ τροφῆς (Alim.)   62 Über das Sehen 425 Περὶ ὄψιος (Vid. Ac.)   63 Über die Natur (Bildung) der Knochen 429 Περὶ ὀστέων φύσιος (Oss.)  

Inhaltsverzeichnis   11

64 Über den Arzt 443 Περὶ ἰητροῦ (Medic.)   65 Über das anständige (ärztliche) Verhalten 451 Περὶ εὐσχημοσύνης (Decent.)   66 Vorschriften (für Ärzte) 459 Παραγγελίαι (Praec.)   67 Über die Krisen 467 Περὶ κρισίων (Judic.)   68 Über die kritischen Tage 479 Περὶ κρισίμων (Dieb. Judic.)   69 Briefe 485 Ἐπιστολαί (Epist.) 70 Über Geistesstörung 529 Περὶ μανίης (Man.) = Epist. 19A   71 An Demetrios 531 Πρὸς Δημήτριον (Ad Dem.) = Epist. 24   72 Beschluss der Athener 533 Δόγμα Ἀθηναίων (Decr. Ath.) = Epist. 25   73 Altarrede 535 Ἐπιβώμιος (Orat. ar.) = Epist. 26   74 Gesandtenrede des Thessalos 537 Πρεσβευτικὸς Θεσσαλοῦ (Thess. orat.) = Epist. 27

Anhang Zeugnisse zu Leben und Werken des Hippokrates Register der Werktitel

547 557

Hinweise zur Neuausgabe Richard Kapferer (1884–1954) war praktizierender Arzt in Bad Wörishofen und München. Gemeinsam mit seinem seit 1929 als Professor für Geschichte der Medizin an der Universität Würzburg tätigen akademischen Mentor Georg Sticker (1860–1960) und unterstützt von den klassischen Philologen Anton Fingerle (1912–1976; später Stadtschulrat in München), Franz Lommer und Otto Seel (1907–1975; später Professor in Erlangen) schuf er eine deutsche Version des Corpus Hippocraticum. Das Werk wurde zwischen 1933/1934 und 1939/1940 in 25 Teilen und einem Ergänzungsteil im Fraktursatz von einem eigens gegründeten Hippokrates-Verlag in Stuttgart publiziert. Das Gesamtwerk wird hier in behutsam modernisierter Fassung neu vorgelegt. Die am Ende des Erstdrucks (XXV 149–156) gesammelten Korrekturen sind eingearbeitet, ebenso die wichtigsten Fußnoten (in denen sich immer wieder auch moderne medizinische Deutungen der Übersetzer finden). Nach dem Titel sind jeweils eine kurze Charakteristik und eine mögliche Datierung genannt. Im Text stehen in runden Klammern nicht nur die Kapitel und Abschnitte, sondern auch Querverweise auf andere Werke des Corpus Hippocraticum sowie Erläuterungen. Sternchen verweisen auf die nachstehend zusammengestellten Angaben zu Maßen, Gewichten und Jahreslauf. Die in der Vorlage verwendeten oft verschleiernden Begriffe für Sklavinnen und Sklaven wurden präzisiert, veraltete Ausdrucksweisen (etwa »das Weib« statt »die Frau«) und insbesondere auch die Rechtschreibung dem heute Üblichen angepasst. Nicht geändert wurden ein paar alte, aber eindeutige Begriffe, darunter »bähen« (äußerlich erhitzen, »toasten«), »Chorion« (Zottenhaut als Teil der Nachgeburt, aber auch Nachgeburt insgesamt) und »Lochialfluss« (Wochenfluss nach einer Geburt). Die mehrfach genannte Heilpflanze »Silphion« (vielleicht eine Art Riesenfenchel) ist ausgestorben. Für die Querverweise werden die nachstehend alphabetisch sortierten Abkürzungen für die im Inhaltsverzeichnis durchnummerierten Bücher verwendet:

Hinweise zur Neuausgabe   13

Ad Dem. > 71 Aer > 2 Aff. > 30 Alim. > 61 Anat. > 54 Aphor. > 13

Fist. > 35 Flat. > 27 Foet. Exsect. > 53

Nat. Hom. > 25 Nat. Mul. > 43 Nat. Puer. > 46

Genit. > 45 Gland. > 56

Carn. > 57 Coac. > 23 Cord. > 60

Haem. > 34 Hebd. > 57

Oct. > 44 Orat. ar. > 73 Oss. > 63

De arte > 24 De artic. > 11 De cap. vuln. > 8 De diaeta acut. > 4 De diaeta acut. (spur.) > 5 De fract. > 10 De hum. > 21 De off. med. > 9 De purg. > 112 (bei 30) Decent. > 65 Decr. Ath. > 72 Dent. > 55 Dieb. Judic. > 68 Epid. I > 6 Epid. II > 16 Epid. III > 7 Epid. IV > 17 Epid. V > 18 Epid. VI > 19 Epid. VII > 20 Epist. > 69–71

Insomn. > 39 Int. > 42 Iusiur. > 14 Judic. > 67

Praec. > 66 Progn. > 3 Prorrh. I > 22 Prorrh. II > 59 Salubr. > 26 Superf. > 52

Lex > 15 Liqu. > 28 Loc. Hom. > 31

Thess. orat. > 74

Man. > 70 (Epist. 19A) Medic. > 64 Mochl. > 12 Morb. I > 29 Morb. II > 40 Morb. III > 41 Morb. IV > 47 Morb. Sacr. > 32 Mul. I > 48 Mul. II > 49 Mul. III > 50

Vet. med. > 1 Vict. I > 36 Vict. II > 37 Vict. III > 38 Vid. Ac. > 62 Virg. > 5

Ulc. > 33

14 Hinweise zur Neuausgabe

Maße, Gewichte und Jahreslauf Für die griechischen Begriffe sind im Folgenden jeweils Singular/Plural verzeichnet. Auf die Einheiten wird im Text mit einem Sternchen* verwiesen. Längenmaße Fingerbreit (daktylos/daktyloi) = 1⁄16 Fuß Spanne (spithamene/spithamenai) = 3/4 Fuß Fuß (pous/podes), etwa 29,6 cm (attisch) bis 32,6 cm (andere) Elle (pechys/pecheis) = 11/2 Fuß Stadion (stadion/stadia) = 600 Fuß Hohlmaße Kyathos/Kyathoi = 1/6 Kotyle = 1⁄24 Choinix Oxybaphon, Embaphion oder Tryblion = 1/4 Kotyle = 1⁄16 Choinix Kotyle/Kotylai = 1/4 Choinix Choinix/Choinikes, knapp 1,1 l Chous/Choës = 3 Choinikes Hemihekton/Hemihekta = 4 Choinikes Hekteus/Hekteis = 8 Choinikes Gewichte Obolos/Oboloi = 1/6 Drachme Drachme/Drachmen, etwa 4,5 g (attisch) bis 6 g (aiginetisch) Stater/Statere = 2 Drachmen Mine = 100 Drachmen Talent = 60 Minen = 6000 Drachmen Ferner werden Alltagsmaßangaben verwendet, darunter Portion (posis; so viel ein Becher fasst), Muschel (cheramys, so viel eine Kammmuschel fasst, etwa eine Jakobsmuschel), Prise (so viel man mit drei Fingern aufnehmen kann) und Handvoll (so viel man mit einer Hand aufnehmen kann), aber auch Becher und Amphore.

Hinweise zur Neuausgabe   15

Bei den Wechselfiebern wird unterschieden zwischen dem Dritttagfieber, das am dritten Tag (also nach einem fieberfreien Intervall von einem Tag) wiederkehrt (Tertiana), dem Vierttagfieber (Wiederkehr am vierten Tag; Quartana) und weiteren Formen. Jahreslauf Frühjahrs-Tagundnachtgleiche: 28. März Frühaufgang der Plejaden (Schiffersterne, Siebengestirn): 14. Mai Sommer-Sonnenwende: 26. Juni Frühaufgang des Hundssterns (Sirius), Beginn der Hundstage: 25. Juli Frühaufgang des Arkturos (Bärenhüters): 14. September Herbst-Tagundnachtgleiche: 26. September Frühuntergang der Plejaden: 14. November Winter-Sonnenwende: 26. Dezember Spätaufgang des Arkturos: 24. Februar Frühjahr von der Frühjahrs-Tagundnachtgleiche bis zum Frühaufgang der Plejaden Sommer vom Frühaufgang der Plejaden bis zum Frühaufgang des Arkturos Herbst vom Frühaufgang des Arkturos bis zum Frühuntergang der Plejaden Winter vom Frühuntergang der Plejaden bis zur Frühjahrs-Tagundnachtgleiche Die Etesien-Winde (Jahreswinde, Meltemi) wehen alljährlich von April bis Oktober.

44 Περὶ ὀκταμήνου – Περὶ ὀκταμήνων βρεφῶν (Oct.)

Über das Achtmonatskind De octimestri partu. Zweiteilige (Kap. 1–9: Siebenmonatskind, Kap. 10–13: Achtmonatskind) Monographie über die letzten Monate der Schwangerschaft und die Geburt. Wende 5./4. Jh. v. Chr.

Über das Siebenmonatskind (1) Die Siebenmonatskinder (die nach dem sechsten Monat mit Beginn des siebten Monats geboren werden), werden nach 182 Tagen und einem zusätzlichen Teil (eines Tages) geboren. Wenn man nämlich von dem ersten Monat 15 Tage, von den (folgenden) fünf Monaten 147 und einen halben Tag rechnet  – in 59  Tagen werden nämlich nahezu zwei Monate vollendet – wenn sich also dies so verhält, so ergeben sich noch bis zum (Beginn des) siebten Monat(s) mehr als 20 Tage, wodurch man auf ein halbes Jahr und den (zusätzlichen) Tagesteil kommt, mit dem soundsovielten dabei auf‌tretenden Bruchteil (eines Tages). Wenn nun der Embryo in diesen Beginn seiner vollen Entwicklung eingetreten ist, so lockern sich, da (der Embryo) reif wird und seine Kraft zur Zeit seiner vollen Entwicklung viel mehr zunimmt als in den anderen Zeiten, die Häute, in denen er anfangs ernährt wurde, genauso wie (die Hülsen) der Ähren, die vorher so lange gewaltsam zusammenhalten, bis der Samenkern völlig ausgereift ist. Die sehr kräftigen und entwickelten Embryonen zwängen und zerreißen nun die Häute und erzwingen es, dass die Geburt eintritt.

18 Περὶ ὀκταμήνου – Περὶ ὀκταμήνων βρεφῶν (Oct.)

(2) Die meisten dieser (Siebenmonatskinder) gehen zugrunde; denn da sie klein sind, unterliegen sie der Umstellung in größerem Umfang als die anderen. Zudem müssen sie den 40-tägigen (die Schwangerschaft wird in sieben Zeitabschnitte zu je 40  Tagen eingeteilt) Leidenszustand nach dem Verlassen der Gebärmutter durchmachen; (dieser Leidenszustand) tötet selbst viele (Embryonen) unter den Zehnmonatskindern (d. h. die im 10. Monat erfolgten Totgeburten sind bereits seit dem sechsten 40-tägigen Zeitabschnitt tot). Es gibt unter diesen Siebenmonatskindern aber auch solche, die mit dem Leben davonkommen  – nur wenige unter vielen  – aus dem Grund, weil die Verhältnisse und die Zeit, während der sie in der Gebärmutter ernährt wurden, sie in den Stand gesetzt haben, irgendwie an allem teilzuhaben, woran auch die voll entwickelten (Embryonen) teilhaben und so meistens durchkommen, und weil sie aus der Gebärmutter vorher weggegangen sind, bevor sie an den Krankheiten erkrankten, an denen sie im achten Monat (der in den sechsten 40-tägigen Zeitabschnitt fällt) erkranken. Wenn freilich zu diesen Beschwerden (des achten Monats) noch hinzukommt, dass das Kindchen ans Tageslicht tritt, so kann es unmöglich am Leben bleiben, (und zwar) infolge der oben erwähnten Leiden, die, wie ich behaupte, die Achtmonatskinder, sogar auch viele der Zehnmonatskinder töten. (3) Die Mehrzahl der Embryonen in diesem Alter von sieben Monaten gehen weg, wenn die Häute locker werden. (Die Embryonen) gehen nach der Stelle hin, die nachgegeben hat, und verschaffen sich dort ihre Nahrung. Während der ersten 40 (Lebens-)Tage haben (die Siebenmonatskinder) infolge der Umstellung aus den sie (bisher) ernährenden Stellen bald mehr bald weniger zu leiden, ferner, weil sie am Nabel gezogen haben und abgegangen sind, auch wegen der Schmerzen der Mutter. Die angespannten Häute und der gezogene Nabel verursachen nämlich der Mutter Schmerzen. Ferner wird der Embryo, der aus seiner alten Verbindung gelöst ist, schwerer. Viele Frauen andererseits bekommen, wenn dies eintritt, auch Fieber, manche sterben auch zusammen mit den Embryonen. Bei allen (Frauen) herrscht über Folgendes nur eine Stimme; sie sagen nämlich, im achten Monat sei ihr Leib für sie auch am schwersten zu tragen; sie haben damit recht. Aber der achte (Monat, der im sechsten

44 Über das Achtmonatskind   19

40-tägigen Zeitabschnitt liegt) bedeutet nicht nur diesen Zeitraum selbst, sondern (will heißen:) wenn man sowohl Tage von dem siebten als auch neunten Monat hinzunimmt. Die Tage bezeichnen und erkennen die Frauen aber nicht gleichmäßig. Sie irren sich nämlich deshalb, weil es nicht auf dasselbe herauskommt, sondern bald von dem siebten bald von dem neunten Monat mehrere Tage zu den 40 (Tagen) hinzukommen. Es muss nämlich zwangsläufig so eintreten, wie gerade die Frau schwanger wurde, entsprechend dem Monat wie dem Zeitpunkt. Der achte Monat selbst ist indes unumstritten; denn in diesem geschieht es, dass eine schwere Krisis eintritt. Der (achte) Monat ist ein Teil unter den zehn Monaten, sodass diese Zeit leicht einzuteilen ist. (4) Man darf den Frauen bezüglich der Geburten keineswegs misstrauen. Sie sagen nämlich alles, sie sagen es immer und werden es immer sagen; denn weder durch eine Tatsache noch durch eine Rede werden sie wohl (vom Gegenteil) überzeugt werden, sondern (sie sagen), dass sie das, was in ihrem Körper geschieht, kennen. Denen, die anderes darüber sagen wollen, steht dies frei; die (Frauen) aber, die ein Urteil hierüber haben und die zwingenden Beweise für diese ihre Behauptung erbringen, werden immer sagen und behaupten, dass sie sowohl Siebenmonatskinder wie Achtmonatskinder, Neunmonatskinder und Zehnmonatskinder gebären, und dass unter diesen die Achtmonatskinder nicht am Leben bleiben. Sie werden auch sagen, dass die meisten Fehlgeburten innerhalb des ersten 40-tägigen Zeitabschnitts vorkommen, und dass die übrigen beschriebenen (üblen Zustände) innerhalb der 40-tägigen Zeitabschnitte und der einzelnen Monate eintreten. Wenn im siebten Monat die Häute ringsum reißen und der Embryo abgeht, kommen plötzlich die Schmerzen über sie, die um den achten Monat bzw. um den sechsten 40-tägigen Zeitabschnitt herum (200. bis 240. Tag) zeitlich berechnet sind. Wenn diese Zeit dagegen vorüber ist, so lösen sich die Entzündungen bei denjenigen, bei denen es gut ablaufen soll, sowohl die des Embryos wie die der Mutter; ihr Leib wird weich, und die Last (des Embryos) senkt sich von der Oberbauchgegend und den Weichen nach den unteren Stellen in die zur Geburt günstige Wendung (nämlich in Kopflage). Während dieses siebten 40-tägigen Zeitabschnittes (siebter Zeitabschnitt der Schwangerschaft: 240. bis 280.  Tag) sind die Embryonen die meiste Zeit über dort

20 Περὶ ὀκταμήνου – Περὶ ὀκταμήνων βρεφῶν (Oct.)

(unten). Die Gegend ist nämlich für sie weich, die Lageveränderungen werden für sie leichter und häufiger und deshalb tritt für die Geburt eine bessere Loslösung (des Embryos) ein. Unter diesen 40  Tagen tragen die Frauen die letzten Tage die Last ihres Leibs leichter, bis der Embryo sich daran macht sich zu drehen. Hierauf kommen die Wehen und plagen sie die Schmerzen, bis sie von dem Kindchen und der Nachgeburt befreit sind. (5) Diejenigen Frauen, die viele Kindchen bekommen haben und von denen eines lahm, blind oder mit irgendeinem anderen Gebrechen behaftet geboren wurde, werden sagen, dass sie bei diesem Kindchen die Zeit des achten Monats schwerer hingebracht haben als bei denen, die bei ihrer Geburt keinerlei Gebrechen hatten. Der gebrechenbehaftet (geborene) Embryo ist nämlich im achten Monat schwer krank gewesen, sodass die Krankheit auch eine (Krankheits-)Ablagerung (an ihm) herbeigeführt hat, wie es die schweren Krankheiten auch bei den Erwachsenen tun. Alle Embryonen aber, die zu einer anderen Zeit (in der Gebärmutter) schwer krank gewesen sind, gehen vorher zugrunde, bevor sich an ihnen eine Ablagerung bildet. Alle achtmonatlichen Embryonen, die nicht schlimm krank waren, sondern der Natur gemäß infolge ihres (Entwicklungs-)Ganges sich übel befanden, verbringen die (sechsten) 40 Tage in der Gebärmutter aus den vorerwähnten zwingenden Gründen zumeist in schwachem Zustand, bei der Geburt dagegen sind sie wieder gesund. Der Embryo dagegen, der, während dieses (sechsten) 40-tägigen Zeitabschnittes geboren wird, kann unmöglich am Leben bleiben; denn bei ihm, der an einer in der Gebärmutter entstandenen Krankheit leidet, treten noch die Umstellungen und Leidenszustände nach der Geburt ein. (6) Dasjenige (Kindchen), das, nachdem es in der Gebärmutter krank gewesen war, in den neunten Monat eingetreten ist und in diesem Monat geboren wird, kommt davon. Es kommt zwar nicht weniger davon als die Siebenmonatskinder, aber auch von diesen werden nur wenige aufgezogen, denn sie haben weder die Stärke wie die vollständig entwickelten (Kindchen) noch sind bei ihnen die in der Gebärmutter erlittenen Beschwerden schon lange durchgemacht, sodass sie zart geboren werden.

44 Über das Achtmonatskind   21

(7) (Das Kindchen) wird aber dann, wenn es am Ende des neunten Monats geboren wird, wohl meistens am Leben bleiben, denn dann wird es sowohl kräftiger sein als auch über die Krankheiten, die die Achtmonatskinder befallen, am weitesten hinaus sein. Es werden nämlich die in sieben 40-tägigen Zeitabschnitten geborenen Kinder, die sogenannten Zehnmonatskinder, deshalb meistens aufgezogen, weil sie am kräftigsten und unter den lebensfähigen Kindchen am weitesten über die Zeit hinaus sind, in der sie, um den achten Monat herum die 40 krankheitsbehafteten Tag durchzumachen hatten. (8) Die Krankheiten und Leiden, die sich bei den Achtmonatskindern einstellen, erklärt (die Tatsache), dass auch die Neunmonatskinder (die anfangs des neunten Monats geboren werden) im Verhältnis zur Länge der Zeit, in der sie geboren wurden, zart geboren sind, und zwar im Hinblick auf die Körpergröße, da infolge der (überstandenen) Krankheiten ein Leidenszustand eingetreten ist. Sie werden nicht so fleischig geboren und sind an Dicke nicht so gut genährt wie die Siebenmonatskinder, die die (ganze) Zeit hindurch ständig ohne Krankheit in der Gebärmutter ausgetragen wurden. (9) Bei den Frauen entscheiden sich die Empfängnis der Embryonen, die Fehlgeburten und die Geburten auf gleiche Weise wie die Krankheiten – sowohl die Genesungen wie die Todesfälle – bei der Gesamtheit der Menschen. Von all diesen (Ereignissen) kommen nämlich die einen nach Tagen, die anderen nach Monaten, die anderen nach Zeiträumen von 40  Tagen, die anderen nach Jahren zum Vorschein. In all diesen Zeiten ist nämlich gegenüber jedem einzelnen (Ereignis) viel Zuträgliches, aber auch viel Feindliches enthalten. Von dem Zuträglichen hängen nun Gesundheits(zustände) und Wachstum(sperioden), von dem Feindlichen dagegen die Krankheiten und Todesfälle ab. Die bedeutungsvollsten Tage sind nun in den meisten Fällen die ersten und die siebten (vgl. Hebd.), vielfach (bedeutungsvoll) für Krankheiten, vielfach (bedeutungsvoll) aber auch für die Embryonen; an diesen Tagen ereignen sich nämlich auch die meisten Fehlgeburten; sie werden in jenem Alter »Ausflüsse«, nicht »Fehlgeburten« genannt. Die übrigen Tage innerhalb der (ersten) 40 Tage sind dagegen weniger bedeutsam, viele bringen

22 Περὶ ὀκταμήνου – Περὶ ὀκταμήνων βρεφῶν (Oct.)

aber (Krankheits-)Entscheidungen. Sowohl in den Monaten wie in den Tagen sind diese Ereignisse entsprechend enthalten. Der Monatsfluss tritt bei den gesunden Frauen jeden Monat auf, weil der Monat (Mond) einen eigenartigen Einfluss in den Körpern ausübt (vgl. Nat. Puer. 4, Vict. I 10). Von diesen (Monaten) bringt nun der siebte Monat bei schwangeren Frauen die Embryonen in den Beginn der vollständigen Entwicklung. An den sieben Monate alten Kindern gehen aber auch noch andere wichtige Veränderungen an ihren Körpern vor sich, auch die Zähne beginnen zu dieser Zeit zu entstehen. Dieselbe Berechnung gilt auch bei den kritischen (Krankheits-)Tagen, wenn man etwa auch das mitbenützt, was ich (früher) gesagt habe und was ich zum Beweis dafür noch vorbringen werde. Es muss nämlich der künftige Arzt, der die Rettung der Kranken recht im Auge behalten will, alle ungeraden Tage beachten, von den geraden Tagen aber den 14., 28. und 42. Diese (Zahlen-)Grenze wird nämlich der Lehre über die Harmonie von manchen gesetzt, und zwar ist dies sowohl die gerade wie die vollkommene Zahl; aus welchem Grund, das zu erörtern, würde zu dem vorliegenden Zweck zu weit führen. Auf folgende Weise muss man nach Gruppen sowohl von dreien wie nach vieren rechnen; nach Gruppen von dreien, indem man alle zusammenfasst, nach Gruppen von vieren dagegen, indem man zwei Gruppen paarweise zusammenfasst, diese Paare aber (noch) paarweise zusammenkoppelt: Die Zeiträume von 40 Tagen entscheiden erstens über die Embryonen. Derjenige (Embryo), der die ersten 40 Tage überstanden hat, entgeht der im allgemeinen eintretenden Fehlgeburt; in dem ersten 40-tägigen Zeitabschnitt ereignen sich mehr Fehlgeburten als in den anderen. Wenn diese Zeit aber verstrichen ist, sind die Embryonen kräftiger, und ihr Körper sondert sich in die einzelnen Glieder. Bei den Knaben wird alles sehr deutlich erkennbar, die Mädchen dagegen erscheinen zu jenem Zeitpunkt (nur) als Fleischmassen, die lediglich Auswüchse haben. Das Gleiche ist nämlich in dem Gleichen längere Zeit gleich und sondert sich infolge der Gewohnheit und der (gegenseitigen) Vertrautheit später. Im Übrigen indessen erlangen die Mädchen, wenn ihre Verbindung mit der Mutter gelöst ist, die Geschlechtsreife früher als die Knaben und werden eher ver-

44 Über das Achtmonatskind   23

ständig, auch altern sie früher, wegen der Schwäche ihres Körpers und wegen ihrer Lebensweise. Ein anderer 40-tägiger Zeitraum ist der, in dem die Embryonen um den achten Monat herum (im sechsten 40-tägigen Zeitabschnitt) in der Gebärmutter erkranken, von denen die Untersuchung so im Ganzen handelt. Ein dritter (Zeitraum) ist der, innerhalb dessen die Kindchen, wenn sie geboren und (noch) schlimm daran sind, wenn sie den Zeitraum der 40 (krank machenden) Tage (den siebten 14-tägigen Zeitabschnitt) überlebt haben, doch stärker und verständiger werden; sie sehen nämlich den Lichtschein besser und hören Geräusche, was sie vorher nicht konnten, weil eben dieser Zeitraum im Übrigen und auch in Bezug auf den Verstand, der sich durch den Körper äußert, einen Zuwachs (Fortschritt) enthält. Es ist klar, dass schon am ersten (Lebens-)Tag im Körper, der ihm eigene Verstand vorhanden ist; gleich nach ihrer Geburt sieht man ja die Kindchen mitten im Schlaf lachen und weinen. Sind sie erwacht, so lachen und weinen sie gleich, bevor sie 40 Tage (alt) werden. Allerdings lachen sie, auch wenn man sie anrührt und kitzelt, nicht eher, als bis sie diese Zeit alt werden, weil ihre Kräfte in den Schleimmassen geschwächt sind. Auch der Tod ereilt (die Menschen) nach bestimmtem (Zahlen-)Anteil. So ist dies denn in allem ein Beweis, dass alles, was aus den gleichen (Stoffen) besteht, die Naturordnung besitzt, in angemessenen Zeiträumen Umstellungen zu erfahren. Das offenbart sich in jeden einzelnen (Dingen), die entstehen und vergehen, irgendwie anders. Während eines vollen Jahres stellen sich viele Krankheiten, aber auch viele Genesungen gemäß der Lehre über die (gesetzte) Zeit ein, sowohl nach den Monaten als auch den einzelnen Tagen, gemäß der Siebenzahl. Es spielen sich am Körper auch viele andere bedeutsame Vorgänge (gemäß der Siebenzahl) ab; (ihr gemäß) fallen den Kindchen die Zähne (im 7. Jahr) aus und es wachsen andere. Was die auf den Körper bezüglichen Vorgänge betrifft, so werde ich Folgendes beschreiben:

24 Περὶ ὀκταμήνου – Περὶ ὀκταμήνων βρεφῶν (Oct.)

Über das Achtmonatskind (1) (Littré 10) Bezüglich des Werdens eines Achtmonatskinds behaupte ich, dass zwei nacheinander auf‌tretende Leidenszustände es unmöglich machen, die Kindchen zum Austragen zu bringen und dass deshalb die Achtmonatskinder nicht am Leben bleiben. Für sie trifft es sich nämlich so, dass sie nacheinander sowohl den in der Gebärmutter eintretenden Leidenszustand durchzumachen haben als auch den, der bei der Geburt eintritt. Deshalb bleibt von den Achtmonatskindern keines am Leben. Indessen, die sogenannten Zehnmonatskinder werden, behaupte ich, in sieben Zeiträumen zu je 40 Tagen ziemlich stark geboren. (Für sie) besonders gehört es sich, sie aufzuziehen. In diesen (siebenmal) 40  Tagen sind sie am vollständigsten entwickelt. Wenn sie aber geboren werden, geht ein größerer Teil von ihnen zugrunde, denn sie werden gezwungen, in kurzer Zeit viele Umstellungen durchzumachen und vielfach zu erkranken, woraus (dann) die Todesfälle entstehen. Das Kindchen beginnt, wenn es gegen die Geburt zu kommt, zu leiden und in Todesgefahr zu kommen, wenn es sich in der Gebärmutter dreht. Alle (Kindchen) wachsen nämlich mit dem Kopf nach oben, geboren wird dagegen die Mehrzahl in Kopflage; letztere kommen sicherer davon als die, die in Fußlage geboren werden. Die zusammengebeugten Teile des Körpers bilden nämlich, wenn das Kindchen in Kopflage austritt, noch kein Hindernis, sondern die Versperrungen treten mehr auf, wenn es in Fußlage austritt. Die Drehungen im (Mutter-)Leib bringen auch noch eine andere Gefahr; es hat sich nämlich oft schon gezeigt, dass die Nabelschnur der Kindchen um ihren Hals geschlungen war. Wenn nämlich das Kindchen nach der Seite, von der her gerade die Nabelschnur an der Gebärmutter mehr gespannt ist, dorthin die Drehung des Kopfs macht, so muss naturgemäß, falls sich die Nabelschnur entweder um den Nacken oder auch um die Schulter schlingt, diese Umwickelung der Nabelschnur einen Gegenzug ausüben; wenn dies aber eingetreten ist, muss sowohl die Mutter mehr leiden als auch das Kindchen entweder zugrunde gehen oder schwerer austreten. Daher sind auch schon viele Kindchen zur Welt gekommen, die den Beginn ihrer Krankheit im Inneren (des Mutterleibs) erhielten, an der ein

44 Über das Achtmonatskind   25

Teil von ihnen zugrunde ging, ein anderer Teil dagegen erkrankte und mit dem Leben davonkam. (2) (Littré 11) Alle diejenigen, die den (Geburts-)Weg glücklich zurückgelegt haben und sicher ans Tageslicht gekommen sind, werden, nachdem sie plötzlich von dem im Mutterleib vorhandenen Zwang gelöst sind, sogleich dicker und größer, als man erwarten sollte, wobei nicht ein Wachstum, sondern eine Anschwellung eintritt, an der schon viele zugrunde gegangen sind. Wenn nämlich die Anschwellung nicht eher zusammengehen sollte als (erst) am dritten Tag oder in etwas längerer Zeit, so entstehen aus ihr Krankheiten (Mit dieser Schwellung ist wahrscheinlich eine stärkere Kopfgeschwulst gemeint, die ein Schädeltrauma zur Ursache hat (intrakranielle Blutung); dieser Zustand endet fast immer letal). (3) (Littré 12) Auch die Ernährung und die Atmung bringen durch ihre Umstellungen (die Kindchen) zu Fall. Wenn sie nämlich irgendetwas Krankhaftes in sich aufnehmen, so nehmen sie es durch den Mund (feste und flüssige Nahrung) und die Nase (gasförmige Nahrung = Luft) auf. Anstatt dass die Menge des Zugeführten nur so viel beträgt, dass es ausreichend ist und kein Übermaß entsteht, geht viel mehr zu, sodass durch die Menge des Zugeführten und durch den Zustand (diathesis), in dem sich der Körper des Kindchens befindet, nun der eine Teil genötigt ist, wieder durch den Mund und die Nase auszutreten, der andere dagegen nach den Eingeweiden und der Blase hinabzudringen, während vorher nichts Derartiges in solcher Weise erfolgte. Ferner, anstatt der so verwandten Lüfte (pneumata) und Säfte, wie sie sich in Verwandtschaft und mit Wohlbekömmlichkeit in der Gebärmutter bilden müssen, genießt (das Kind) nun lauter ungewohnte, rohere, trockenere und weniger für Menschen geeignete Stoffe, aus denen zwangsläufig viele Leiden, aber auch viele Todesfälle entstehen müssen; auch bei den Erwachsenen führt ja die Veränderung des Aufenthaltsortes und der Lebensweise oft Krankheiten herbei. Das gleiche gilt auch von der (kindlichen) Umhüllung; denn anstatt mit Fleisch und mit lauwarmen, feuchten und angestammten Säften umkleidet zu sein, werden die Kindchen so wie die Erwachsenen umkleidet. Die Nabelschnur ist bei den Kindchen die einzige Eingangspforte für

26 Περὶ ὀκταμήνου – Περὶ ὀκταμήνων βρεφῶν (Oct.)

den Körper; durch sie hängt es mit der Gebärmutter zusammen und wird es des Zugeführten teilhaftig. Die übrigen (Pforten) sind verschlossen und nicht eher geöffnet, als bis das Kindchen sich im Austreten aus dem Mutterleib befindet. Sobald es im Austreten ist, öffnen sich die übrigen (Pforten), die Nabelschnur dagegen wird dünn, schließt sich und vertrocknet. Ebenso, wie sich bei den aus der Erde kommenden Gewächsen die Früchte, wenn sie heranreifen, an ihrer Ansatzstelle lostrennen und abfallen, so verschließt sich auch bei den Kindchen, wenn sie heranreifen und sich vollständig entwickeln, die Nabelschnur. Die übrigen (Pforten) dagegen öffnen sich, sodass sie sowohl das Zugeführte aufnehmen als auch Austrittswege dafür nach außen gemäß der Natur erhalten, deren Anwendung für die Lebenden eine Notwendigkeit ist. Es sondern sich nämlich die einzelnen Stoffe ab, indem sie sich nach ihren Anhäufungen hin wenden; am besten sind die durch die Sonne am meisten aufgezogenen (Stoffe). (4) (Littré 13) Die im zehnten und elften Monat erfolgenden Geburten treten in gleicher Weise nach den sieben 40-tägigen Zeitabschnitten auf wie die im siebten Monat erfolgenden nach der Hälfte des Jahres. Bei den meisten Frauen nämlich findet die Empfängnis mit zwingendem Grund erst nach dem Monatsfluss, wenn die Befreiung von ihm erfolgt, statt. Man muss daher der Frau denjenigen Zeitteil des Monats zurechnen, innerhalb dessen bei ihr die (monatliche) Reinigung stattfinden wird. Diese Zeit beträgt bei denen, bei denen sie am geringsten ist, drei Tage, bei denen, bei denen sie am längsten ist, noch viel mehr. Es gibt ferner auch noch viele andere Hindernisse, sowohl bei den Frauen als bei den Männern, durch die sich die Empfängnis verspätet. Hierbei muss man besonders auch das in Rechnung ziehen, dass der Neumond(stag), der ein einziger Tag ist, fast genau der 30. Teil des Monats ist; zwei Tage sind fast der 15. Teil des Monats, drei Tage der zehnte Teil des Monats und im Übrigen dementsprechend. Und so kann unmöglich weder die Befreiung vom Monatsfluss noch die Empfängnis der Embryonen in kleineren Zeitteilen stattfinden. Aus all diesem ist notwendig, dass die Mehrzahl der Frauen (erst) um die Monatsmitte und später schwanger werden. Infolgedessen scheint es oft so, als ob die 280  Tage (einen Teil) vom elften Monat erfassten; denn das sind sieben Zeiträume von je 40 Ta-

44 Über das Achtmonatskind   27

gen. Denn jeder (Embryo), den eine Frau nach der Monatsmitte empfängt, muss ganz natürlicherweise den elften Monat erfassen, wenn er in seine letzte (Entwicklungs-)Periode eintritt. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XXV 1939)

45 Περὶ γονῆς (Genit.)

Über den Samen De semine – De genitura. Erster Teil eines Lehrbuchs der Embryologie. 5. Jh. v. Chr.

(1) Das (Natur-)Gesetz beherrscht alles. Der Samen des Menschen kommt aus der gesamten im Körper befindlichen Flüssigkeit (die vier Säfte Blut, Galle, Wasser, Schleim), wobei das Kräftigste aus ihm abgesondert wird. Dass das Kräftigste abgesondert wird, dafür ist ein Beweis, dass man, wenn man Samen auch in nur geringer Menge ergießt, durch die Abgabe desselben schwach wird. Es verhält sich (mit dem Samen) folgendermaßen: Vom gesamten Körper verlaufen Blutgefäße und Nerven (neura) nach dem Geschlechtsteil. Wenn letzterer gerieben, erhitzt und voll wird, befällt ihn eine Art Kitzel und von da aus teilt sich Lustgefühl und Hitze dem ganzen Körper mit. Während aber der Geschlechtsteil gerieben wird und der Mensch sich bewegt, wird die Flüssigkeit im Körper erhitzt und zum Zerfließen gebracht. Durch die Bewegung geschüttelt, schäumt sie auf, so wie auch jede andere Flüssigkeit beim Schütteln schäumt. So wird beim Menschen aus der schäumenden Flüssigkeit das Stärkste und Fetteste abgesondert und gelangt nach dem Rückenmark. Nach diesem verlaufen sie (die Gefäße und Nerven) nämlich aus dem ganzen Körper (vgl. Nat. Hom. 11). (Die Flüssigkeit) ergießt sich aus dem Gehirn nach der Lende, dem ganzen Körper und nach dem Rückenmark; auch aus ihm heraus verlaufen Gänge, sodass die Flüssigkeit in dasselbe zu- und aus demselben abfließen kann. Ist der Samen in dieses Rückenmark gelangt, so nimmt er seinen Weg an den Nieren vorbei; denn in dieser Gegend verläuft sein Weg durch Gefäße, und wenn die Nieren entzündlich geschwollen sind, wird manchmal

30 Περὶ γονῆς (Genit.)

auch Blut mitgerissen. Von den Nieren her gelangt er durch die Mitte der Hoden in das Geschlechtsteil. Er geht nicht auf dem Weg des Urins (Ureter) ab, sondern er hat einen anderen Weg (Funiculus spermaticus) in dessen Nähe. Die Menschen, die Samenerguss im Traum haben (vgl. Insomn. 2, 3, und 5), ergießen diesen aus folgendem Grund: Wenn das Feuchte im Körper, sei es infolge eines Leidens oder aus irgendeinem anderen Grund, im Körper verbreitet und stark erhitzt ist, so schäumt es, und während es aus ihm abgesondert wird, bewirkt es (bei dem Betreffenden) die Vorstellung wie beim (geschlechtlichen) Samenerguss. Es verhält sich (dann) nämlich mit diesem Feuchten ebenso wie bei einem, der (geschlechtlichen) Samenerguss hat. Es ist aber nicht meine Aufgabe über die, die im Traum Samen ergießen, über das Wesen und die Folgen der ganzen Krankheit und über den Grund, weshalb dies anstelle des (naturgemäßen) Samenergusses erfolgt, zu sprechen. Darüber so viel. (2) Die Eunuchen ergießen deshalb keinen Samen, weil bei ihnen der Samengang weggenommen wird. Der Weg (desselben) führt nämlich unmittelbar durch die Hoden, und es verlaufen dünne und zahlreiche Nerven aus den Hoden nach dem Glied, durch die (dieses) gehoben und gesenkt wird. Bei der Entmannung wird all dies weggeschnitten. Deshalb sind die Eunuchen (zum Samenerguss) unfähig. Bei denen andererseits, bei denen diese (Samengänge) aufgerieben werden (z.  B. infolge des Reitens; vgl. Aer. 22), ist der Samengang verschlossen, denn die Hoden werden verstockt. Auch die Nerven, die verhärten und stumpf werden, können (das Glied) wegen der Verstockung nicht aufrichten und zum Erschlaffen bringen. Diejenigen andererseits, die am Ohr zur Ader gelassen wurden (vgl. Aer. 22), haben zwar Geschlechtsverkehr und ejakulieren (Samen), aber nur eine geringe Menge schwachen und unfruchtbaren (Samens). Der größte Teil des Samens aus der Kopf‌höhle geht nämlich an den Ohren vorbei (vgl. Nat. Hom. 11, Oss. 9) nach dem Rückenmark. Dieser Gang hat sich aber infolge des Einschnittes nach seiner Vernarbung verhärtet. Bei den Knaben andererseits sind die Gefäßchen dünn und ausgefüllt und dies verhindert, dass der Samen wegfließt, auch stellt sich bei ihnen

45 Über den Samen   31

nicht in gleicher Stärke (wie beim Mann) Kitzel ein. Deshalb wird das Feuchte in ihrem Körper auch nicht erschüttert, sodass es zu einer Absonderung des Samens führen würde, und aus demselben Grund erfolgen bei den Mädchen, solange sie jung sind, keine Monatsblutungen. Wenn dagegen das Mädchen und der Knabe heranwachsen, werden die Gefäße, die sich nach dem Glied des Knaben und nach der Gebärmutter des Mädchens ziehen, infolge ihres Wachstums zum (Samen-)Fluss geeignet, sie erweitern sich und es entsteht ein Gang und Durchgang durch die engen (Gefäße). Das Feuchte erfährt dann eine Schüttelung, denn es bildet sich dort ein weiter Raum, wo es geschüttelt werden kann. Bei dem Knaben fließt deshalb, sobald er erwachsen ist, (Samen) ab, ebenso die Monatsblutung beim Mädchen. Soweit meine Auseinandersetzung hierüber. (3) Der Samen, behaupte ich, wird vom ganzen Körper abgesondert, sowohl von den festen wie von den weichen (Teilen) wie auch von dem gesamten im Körper befindlichen Feuchten. Es gibt (darin) vier Erscheinungsformen von Feuchtem: Blut, Galle, Wasser und Schleim; denn so viele Erscheinungsformen hat der Mensch angeboren in sich. Durch diese entstehen auch die Krankheiten. Über diese habe ich aber bereits meine Darlegungen gebracht (vgl. Nat. Hom. 3–4), auch weshalb aus ihnen die Krankheiten entstehen (vgl. Vict. I 32) oder die Krisen infolge der Krankheiten. Auch habe ich vom Samen gesagt, woher er kommt, wie und warum er entsteht, bzw. bei wem der Samen nicht entsteht und weshalb er nicht entsteht, ebenso bei den Monatsblutungen der Mädchen. (4) Bei den Frauen, sage ich, befällt beim Geschlechtsverkehr dadurch, dass ihr Geschlechtsteil gerieben wird und die Gebärmutter sich bewegt, diese eine Art Kitzel und dies bereitet dem übrigen Körper Lust und Wärme. Auch die Frau gibt (Samen) aus dem Körper ab (Frau und Mann haben demnach Samen, nicht Ei bzw. Samen), bald nach der Gebärmutter – die Gebärmutter wird (dadurch) feucht – bald nach außen, wenn die Gebärmutter mehr als gewöhnlich geöffnet ist. (Die Frau) hat vom Beginn des Verkehrs die ganze Zeit über, bis der Mann denselben (den Samen) ejakuliert, Lustgefühl. Ist die Frau beim

32 Περὶ γονῆς (Genit.)

Verkehr stark erregt, so entlässt sie (seinen Samen) eher als der Mann und die Frau empfindet dann in der übrigen Zeit nicht in gleicher Weise mehr Lust. Ist es dagegen nicht stark erregt, so hört ihr Lustgefühl gleichzeitig mit dem des Mannes auf. Es verhält sich (dabei) ebenso, wie wenn man auf siedendes Wasser anderes, kaltes aufgießt. Das Wasser hört dann auf zu sieden. Ebenso bringt der in die Gebärmutter ejakulierte Samen des Mannes die Hitze und das Lustgefühl der Frau zum Erlöschen. Das Lustgefühl und die Hitze steigern sich (bei der Frau) mit Beginn der Ejakulation des Samens in die Gebärmutter, danach legt es sich. Wie wenn man auf eine Flamme Wein gießt und es dann so geht, dass die Flamme zuerst nach dem Aufgießen des Weines auflodert und etwas größer wird (antiker Wein hatte einen hohen Alkoholanteil), hierauf sich verkleinert, ebenso steigert sich auch bei der Frau die Hitze auf den Samen(erguss) des Mannes, dann legt sie sich. Die Frau hat aber während des Verkehrs ein viel geringeres Lustgefühl als der Mann, dagegen längere Zeit als der Mann. Weil der Mann mehr Lustgefühl empfindet, sondert sich (der Samen) bei ihm infolge der Erregung, die heftiger ist als bei der Frau, plötzlich von dem Feuchten (im Körper) ab. Mit den Frauen verhält es sich ferner wie folgt: Wenn sie Geschlechtsverkehr mit Männern haben, sind sie gesünder, wenn nicht, sind sie weniger gesund. Es wird nämlich einesteils die Gebärmutter beim Verkehr feucht und nicht trocken. Ist sie aber trocken, so zieht sie sich ungewöhnlich stark zusammen; stark zusammengezogen aber verursacht sie am Körper ein Leiden. Andererseits schafft der Verkehr, der das Blut erhitzt und feucht macht, einen leichteren Abfluss für die Monatsblutungen. Fließen dagegen die Monatsblutungen nicht ab, so erkrankt der Körper der Frauen. Weshalb sie aber erkranken, werde ich in (der Schrift) »Die Frauenkrankheiten« (Mul. I) beschreiben. So viel hierüber. (5) Nachdem die Frau Verkehr gehabt hat, fließt der Samen von beiden, wenn es ihn nicht in sich aufnehmen soll, gewöhnlich heraus, wenn die Frau will. Wenn sie ihn aber aufnehmen will, fließt der Samen nicht heraus, sondern bleibt in der Gebärmutter. Die Gebärmutter schließt sich nämlich nach dessen Aufnahme und behält ihn in sich; dabei zieht sich der (Gebärmutter-)Mund infolge der Feuchtigkeit (Hyperämie und seröse

45 Über den Samen   33

Durchtränkung) schnell zusammen und der vom Mann und von der Frau kommende (Samen) vermischt sich darin. Wenn die Frau über Niederkünfte Erfahrung hat und Acht gibt, wenn der Samen nicht herausfließt, sondern (in ihr) bleibt, so wird sie wissen, an welchem Tag sie ihn in sich ausnahm. (6) Es gibt aber auch Folgendes: Der von der Frau entleerte Samen ist bald stärkerer, bald schwächerer (Samen), und der vom Mann ebenso; auch ist sowohl der weibliche wie der männliche Samen im Mann, und in der Frau ebenso. Der männliche ist aber stärker als der weibliche. (Das Werden) muss danach von dem stärkeren (Samen) kommen. Es gibt aber auch Folgendes: Wenn von beiden der stärkere Samen kommt, entsteht ein männliches (Wesen), wenn aber der schwächere, dann ein weibliches. Das, was von beiden an Menge überwiegt, das entsteht auch. Falls nämlich der schwache Samen viel reichlicher vorhanden ist als der stärkere, so wird der starke überwunden und mit dem schwachen vermischt zu einem weiblichen Wesen gestaltet. Falls dagegen der starke reichlicher als der schwache vorhanden ist und der schwache überwunden wird, so wird ein männliches Wesen gestaltet (vgl. Vict. I 28–29). (Das ist geradeso,) wie wenn man Wachs und Fett miteinander mischt und mehr Fett nimmt und (beides) am Feuer schmilzt, bis es flüssig ist, dann kommt das Vorherrschende nicht zum Vorschein. Ist (die Masse) dagegen fest geworden, dann wird es sichtbar, dass das Fett der Menge nach das Wachs überwiegt. Ebenso verhält es sich auch mit dem Männlichen und Weiblichen beim Samen. (7) Dass sowohl in der Frau wie im Mann Nachkommenschaft weiblicher wie männlicher Art enthalten ist, lässt sich aus folgenden Erscheinungen, die vorkommen, schließen: Viele Frauen haben nämlich schon im Umgang mit ihren eigenen Männern (nur) Mädchen geboren. Wenn sie aber zu anderen Männern gingen, gebaren sie Knaben. Und jene selben Männer, denen ihre Frauen (nur) Mädchen geboren haben, zeugten, wenn sie mit anderen Frauen verkehrten, männliche Nachkommenschaft, bzw. diejenigen, die (nur) männliche Nachkommenschaft erhalten hatten, zeugten nach Verkehr mit anderen Frauen weibliche Nachkommen.

34 Περὶ γονῆς (Genit.)

Diese Erwägung will besagen, dass sowohl der Mann wie die Frau weibliche wie männliche Nachkommenschaft besitzen, denn bei denen, wo sie Mädchen zeugten, wurde der stärkere (Samen) überwältigt, weil mehr schwächerer vorhanden war, und so entstanden Mädchen. Bei denen dagegen, die Knaben gebaren, überwältigte der stärkere (den schwächeren Samen) und so entstanden Knaben. Es kommt jedoch von ein und demselben Mann nicht stets der gleiche starke und nicht stets der gleiche schwache (Samen), sondern bald so, bald so (nämlich zu den verschiedenen Jahreszeiten wegen der Abhängigkeit der Samenproduktion vom Makrokosmos; vgl. Aer. 23). Auch mit der Frau verhält es sich so. Es ist also nicht verwunderlich, dass dieselben Frauen und dieselben Männer teils männliche, teils weibliche Nachkommen zeugen. Auch bei den Tieren verhält es sich bezüglich des weiblichen und männlichen Samens so. (8) Was den Samen selbst, der Frau wie des Mannes, betrifft, so kommt er vom gesamten Körper, von den schwachen (Körpern kommt) schwacher und von den starken starker (Samen). In entsprechender Weise muss er dem Kind sich mitteilen. An dem Körperteil, wo vom Mann mehr als von dem entsprechenden Teil der Frau in den Samen übergeht, ähnelt (das Kind) mehr dem Vater. An jenem Teil aber, von dem mehr aus dem Körper der Frau (in den Samen übergeht), ähnelt es mehr der Mutter. Es ist aber nicht möglich, dass (das Kind) in allem der Mutter ähnlich ist, dagegen dem Vater in nichts, oder das Gegenteil davon, auch nicht, dass es keinem der beiden (Eltern) in etwas ähnelt, sondern es muss in irgendeiner Beziehung beiden ähneln, weil ja der Samen aus dem Körper von beiden auf das Kind übergeht. Wer (von den Eltern) aber mehr und aus einer größeren Zahl von Körperstellen zur Ähnlichkeit beisteuert, dem ähnelt (das Kind) auch mehr. Und wenn (das Kind) eine Tochter geworden ist, ähnelt es manchmal mehr dem Vater als der Mutter und wenn es ein Sohn geworden ist, ähnelt es manchmal mehr der Mutter als dem Vater. Dies sind für mich Beweise, und zwar wichtige, für meine frühere Behauptung, dass sich in der Frau wie im Mann Samen zur Erzeugung sowohl männlicher wie weiblicher Kinder befindet.

45 Über den Samen   35

(9) Es kommt auch Folgendes vor. Manchmal werden die Kinder zart und schwach, obwohl sie von einem starken und kräftigen Vater und einer ebensolchen Mutter stammen. Kommt das nach den Geburten schon vieler Kinder vor, so ist klar, dass der Embryo in der Gebärmutter erkrankte, und zwar von seiner Mutter her, wenn ein Teil der (embryonalen Blut-) Nahrung nach außen abgeflossen ist, weil die Gebärmutter zu weit offenstand (starke Blutungen während der Schwangerschaft), und aus diesem Grund wurde (das Kind) schwach. Jedes Lebewesen wird aber je nach seinem körperlichen Kräftezustand krank (konstitutionelle Disposition zu Erkrankungen und Diathesen). Falls aber alle Neugeborenen (kräftiger Eltern) schwach sind, so ist die Gebärmutter daran schuld, weil sie außergewöhnlich eng ist. Wenn nämlich der Embryo darin keinen Platz zur Entwicklung hat, so wird er notwendigerweise zart werden, weil er nicht den entsprechenden Platz zu seinem Wachstum hat. Wenn er dagegen gut Platz hat und nicht krank ist, so ist es selbstverständlich, dass von großen Eltern auch ein großes Kind entsteht. Es verhält sich hierbei ebenso, wie wenn einer eine schon abgeblühte Gurke, die aber noch klein ist und im Gurkenbeet steht, in ein (kleines) Gefäß tut, so wird sie so (klein) wie die Höhlung des Gefäßes und (ihr) gleichförmig werden. Steckt man sie aber in ein großes Gefäß, das die Gurke gut aufnehmen kann, aber ohne viel größer als eine naturgemäß ausgewachsene Gurke zu sein, so wird diese Gurke gleich (groß) wie die Höhle des Gefäßes und ihr gleichförmig werden. Sie richtet sich nämlich beim Wachsen nach, dem Gefäßraum. Fast alle Gewächse nehmen ebenfalls die Form an, in die man sie mit Gewalt bringt. Ebenso ist es mit dem kleinen Kind; wenn es reichlich Platz zum Wachsen hat, wird es größer, wenn nur wenig, dann kleiner. (10) Von dem (noch) in der Gebärmutter verkrüppelten oder verletzten Kind sage ich, dass es dadurch verkrüppelt wurde, weil entweder seine Mutter einen Stoß in die Gegend des Embryo erhalten hat oder gefallen ist oder weil seiner Mutter irgendein anderes Leid zugestoßen ist. Wo aber das kleine Kind verletzt wird, dort wird es verkrüppelt. Falls der Embryo noch stärker verletzt wird, und es zerreißt dabei das ihn umgebende Häutchen (die Eihaut), so geht er zugrunde.

36 Περὶ γονῆς (Genit.)

Oder auf andere Weise werden die Kinder wie folgt verkrüppelt. Wenn es in der Gebärmutter an der Stelle, an der es irgendwie auch verkrüppelt wurde, eng ist. Der Körper(teil), der sich an einer engen Stelle bewegt, muss an jener (engen) Stelle verkrüppelt werden. Ebenso ist es mit den Bäumen. Diejenigen, die in der Erde nicht genügend Platz haben, sondern durch einen Stein oder irgendeinen anderen (Gegenstand) gehemmt werden, sprossen schief in die Höhe oder sind an der einen Stelle dick, an der anderen dünn. Ebenso verhält es sich mit dem kleinen Kind, wenn es an irgendeiner Stelle in der Gebärmutter enger ist als es dem betreffenden Körperteil (des Kinds) entspricht. (11) Dass von missbildeten Menschen die Kinder gesund sind, kommt sehr oft vor. Der Zahl nach besitzt nämlich der verkrüppelte Mensch alle (Formen des Feuchten) wie der gesunde. Falls ihn aber irgendeine Krankheit befällt und wenn das Feuchte (Blut, Galle, Wasser, Schleim) selbst, aus dem der Samen entsteht – vier Formen (davon) gibt es, die in seiner Konstitution von Anfang an vorhanden waren –, nicht den vollständigen Samen hergibt, sondern entsprechend dem missbildeten (Teil) entsprechend schwächeren, so scheint es mir nicht verwunderlich zu sein, wenn (das Kind) wie sein Erzeuger verkrüppelt wird. So viel darüber. Ich will nun wieder auf das, was ich vorhin (5) besprach, zurückkommen. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XVI 1936)

46 Περὶ φύσιος παιδίου (Nat. Puer.)

Über die Natur (das Werden) des Kinds De natura pueri – *De natura foetus – *De natura embryonis – *De natura puerorum. Zweiter Teil eines Lehrbuchs der Embryologie (von der Empfängnis bis zur Geburt). 5./4. Jh. v. Chr.

(1) (Littré 12) Der Samen von beiden in der Gebärmutter der Frau bleibt, so mischt er sich zuerst zusammen (Kopulation), da ja die Frau nicht regungslos bleibt, er zieht sich zusammen und verdichtet sich, wobei er erhitzt wird (d. h. Feuer in sich hat). Dann hat er Luft (in sich infolge der Entwicklung von Gasen), weil er an einem warmen Ort ist, ferner weil die Mutter atmet. Wenn er aber mit Luft angefüllt ist, verschafft sich diese einen Durchgang mitten durch den Samen nach außen, durch den die (warme) Luft auszieht. Sobald der Weg für die warme Luft geschaffen ist, atmet (der Samen) wiederum andere, kalte (Luft) von der Mutter her ein. Und dies tut er während der ganzen Zeit (der Gravidität). Erhitzt wird sie nämlich, weil sie an einem warmen Orte ist, kalte Luft aber erhält (der Samen) von der atmenden Mutter her (vgl. Flat. 3; Vict. I 3). Überhaupt alles, was erhitzt wird, hat Luft (in sich). Die (erwärmte) Luft aber bricht durch, bahnt sich selbst einen Weg und entweicht nach außen. Eben diese erhitzte (Luft) zieht wiederum andere, kalte Luft durch die Durchbruchstelle an sich, von der sie gespeist (d. h. ergänzt) wird. Dies geschieht beim Holz, bei den Blättern, bei den Speisen und Getränken, die stark erhitzt werden. Man kann dies an brennendem Holz bemerken; alles (brennende) Holz nämlich, besonders das noch grüne, wird dies tun, denn es entlässt von der Schnittstelle (warme) Luft. Wenn diese Luft nach außen entweicht,

38 Περὶ φύσιος παιδίου (Nat. Puer.)

windet sie sich an der Schnittstelle herum. Diesen Vorgang sehen wir immer. Die Schlussfolgerung über die Luft ist also klar, dass die im Holz befindliche warme (Luft) andere, kalte (Luft) an sich saugt, von der sie sich ernährt, und (warme) von sich abgibt; denn wäre das Ansaugen von kalter Luft nicht, so würde die nach außen gehende (warme) Luft nicht herumgewirbelt. Alles Warme ernährt sich nämlich durch die entsprechende (Menge) von Kaltem. Wenn die im Holz befindliche Feuchtigkeit durchhitzt wird, entweicht sie, zu Luft geworden, nach außen ebenso saugt die im Holz befindliche warme (Luft), wenn sie (als Wasserdampf und Luftblasen) nach außen geht, andere, kalte (Luft) an, von der sie gespeist wird. Dasselbe tun auch grüne Blätter, wenn sie verbrannt werden, denn sie enthalten Luft. Dann bricht die (warme) Luft durch, bahnt sich einen Weg und entweicht im Wirbel nach außen; beim Auszug verursacht sie ein Geräusch an der Stelle, wo sie das Einatmen (der kalten Luft) bewerkstelligt. Ebenso enthalten erhitzte Hülsenfrüchte, Getreide und Obst (warme) Luft und sie geht unter Krachen nach außen. Wenn sie feucht sind, geben sie noch mehr (warme) Luft ab und machen das Krachen noch stärker. Doch wozu braucht es vieler Worte? Alles, was erhitzt wird, gibt (warme) Luft ab und zieht dafür andere, kalte nach, wovon sie gespeist wird. Dies sind meine zwingenden Gründe dafür, dass der in der Gebärmutter erhitzte Samen Luft in sich hat und solche abgibt. Zugleich erhält der Samen auch von der atmenden Mutter her Luft; denn wenn die Mutter kalte (Luft) aus der (Außen-)Luft in sich eingesogen hat, erhält auch der Samen davon. Warm aber ist (der Samen), weil er an einem warmen Ort sich befindet, er erhält und entlässt dann Luft (vgl. Vict. I 7–9). Wenn der Samen von Luft aufgeblasen wird, bekommt er eine Haut, denn sein Äußeres, das zusammenhängend geworden ist, umgibt sich damit ringsum, weil es zäh ist, so wie beim gebackenen Brot an der Oberfläche eine Art von dünnem Häutchen auf‌tritt. Das Brot nämlich, erhitzt und aufgetrieben, geht auf, und dort, wo es aufgetrieben ist, entsteht die hautähnliche (Hülle). Um den ganzen erhitzten und aufgeblasenen Samen aber bildet sich außen eine Haut, in der Mitte des Samens entsteht ein Durchgang durch die Haut für die Luft nach innen und außen; an dieser Stelle der Haut steht die dünne (Hülle) ab und darin ist vom Samen am

46 Über die Natur (das Werden) des Kinds   39

wenigsten vorhanden, der übrige Samen aber befindet sich kugelförmig innerhalb der Hülle. (2) (Littré 13) Ich habe freilich selbst Samen gesehen, der sechs Tage im Leib geblieben und dann herausgefallen war. Wie er mir damals bei der Beobachtung erschien, daraus ziehe ich die übrigen Schlussfolgerungen. Wie ich den sechs Tage alten Samen sah, will ich erzählen. Bei einer Frau meiner Bekanntschaft war eine hochgeschätzte Künstlerin (und Hetäre), die viel mit Männern Verkehr hatte. Sie durfte nicht schwanger werden, damit sie nicht etwa in Unehre gerate. Die Künstlerin hatte aber gehört, was die Frauen unter sich erzählen, (dass,) wenn eine Frau empfangen wird, der Samen (gone, wohl der weibliche Samen oder die Monatsblutung) nicht herausfließt, sondern innen bleibt. Nachdem sie dies gehört hatte, merkte sie es sich und achtete immer darauf. Wie sie merkte, dass der Samen nicht herausfloss, sagte sie es ihrer Herrin, und das Gerede drang bis zu mir. Als ich es gehört hatte, hieß ich sie (mit den Fersen) im Sprung gegen die Hinterbacken schlagen. Siebenmal hatte sie schon diesen Sprung getan, da floss der Samen auf den Boden hin (vgl. Carn. 19 zur Abtreibung) und es entstand ein Geräusch. Wie jene das sah, schaute sie verwundert drein. Wie (der Samen) aussah, will ich nun beschreiben. Wie wenn man bei einem rohen Ei die äußere Schale abnimmt und das feuchte Innere m der Haut durchscheint, so war seine Beschaffenheit, kurz gesagt. Er war auch rot und rund. An der Haut zeigten sich weiße, dicke Fasern, eingewickelt in dicken und roten ichor (blutartige oder seröse Flüssigkeit) und rings um die Haut außen blutige Stellen. In der Mitte der Haut trat eine dünne Stelle hervor, die mir (so) erschien, als sei sie ein Nabel (Buckel) und als werde durch jenen das Ein- und Ausatmen zuerst bewerkstelligt. Von jenem spannte sich die ganze den Samen umgebende Haut aus. Von solcher Beschaffenheit also sah ich den sechstägigen Samen. Etwas weiter unten (in 18/29) werde ich noch ein anderes Kennzeichen angeben das für jeden, der darüber Bescheid wissen will, einleuchtend und für meine ganze Ausführung ein Beleg für ihre Richtigkeit ist, soweit ein Mensch über eine solche Sache etwas sagen kann. So viel sei darüber gesagt.

40 Περὶ φύσιος παιδίου (Nat. Puer.)

(3) (Littré 14) Der Samen befindet sich in einer Haut, er atmet ein und aus und wächst infolge des mütterlichen Blutes, das nach der Gebärmutter hin abfließt. Wenn nämlich eine Frau empfangen hat, fließt das Monatsblut nicht ab, falls das Kind gesund werden soll, außer bei manchen (Frauen), bei denen es sich im ersten Monat in geringer Menge zeigt. Das Blut aber, das von dem ganzen weiblichen Körper herabfließt, sammelt sich rings um die äußere Haut (des Samens). Während das Blut zugleich mit der Luft durch die Haut nach innen eingesogen wird, und zwar an der durchbohrten und abstehenden Stelle, wird es fest und das werdende Lebewesen wächst. Mit der Zeit spannen sich innerhalb der ersten Haut wiederum viele andere dünne Häute herum, auf dieselbe Weise, wie auch die erste Haut entstanden war. Diese breiten sich ebenfalls vom Nabel her aus und sie haben untereinander Verbindungen. Wenn aber dies bereits erfolgte – wenn das mütterliche Blut nach unten fließt und sich verdichtet –, so bildet sich Fleisch. In der Mitte des Fleisches aber hebt sich der Nabel ab, durch den (der Samen) Luft einatmet (vgl. Carn. 6) und seine (Blut-)Zufuhr erhält. (4) (Littré 15) Die Frau wird nach der Empfängnis, wenn die Monatsblutungen nicht abgehen, deshalb durch diese nicht belästigt, weil das Blut nicht (wie) bei dem allmonatlich mit einem Mal erfolgenden Abfluss aufgewühlt wird, vielmehr ruhig, allmählich und schmerzlos täglich nach der Gebärmutter hin abfließt. Der innen in der Gebärmutter befindliche (Samen) wächst (dadurch). Jeden Tag, nicht auf einmal allmonatlich, fließt das Blut deshalb ab, weil der in der Gebärmutter befindliche Samen es immerzu aus dem (mütterlichen) Körper an sich zieht, je nachdem er Kraft dazu hat. Ebenso steht es mit der Atmung. Im Anfang ist sowohl die Atmung geringfügig als auch fließt das Blut in geringer Menge aus der Mutter ab. Sobald aber die Atmung kräftiger wird, zieht (der Samen) das Blut stärker an und es strömt in größerer Menge in die Gebärmutter hin ab. Wenn dagegen bei Nichtschwangeren die Monatsblutungen nicht abfließen, so entsteht das Leiden aus folgendem Grund: Zunächst: D‘as Blut im (weiblichen) Körper wird allmonatlich aus folgendem zwingenden Grund aufgewühlt, weil sich ein Monat (Mondmonat) vom (anderen) Monat hinsichtlich Kälte und Hitze sehr unterscheidet und der weibliche Körper diesen (Umschlag) empfindet, denn er ist feuch-

46 Über die Natur (das Werden) des Kinds   41

ter (Flüssigkeitsreicher und daher widerstandslose; vgl. Vict. I 34) als der des Mannes. Wenn das Blut aufgewühlt ist und es die Adern angefüllt hat, geht davon (ein Teil) ab, und zwar so, wie es von Anfang an naturgemäß war. Infolgedessen empfängt die Frau, wenn es von Blut entleert worden ist, dagegen nicht, wenn es (davon) voll ist. Denn wenn die Gebärmutter und ihre Gefäße vom Blut leer geworden sind, bekommen die Frauen Kinder. Die Frauen werden nämlich meistens nach der monatlichen Reinigung schwanger. Die Ursache ist das Gesagte. Wenn das aufgewühlte und (vom Körper) abgesonderte Blut nicht nach außen, sondern (nur) bis in die Gebärmutter fließt, die Gebärmutter aber nicht geöffnet ist, so wird sie durch das (in ihr) verweilende Blut erhitzt. Sie teilt nun die Hitze dem übrigen Körper mit; es kommt sogar manchmal vor, dass sie von dem (angehäuften) Blut einen Teil in die Blutgefäße des Körpers entsendet, wobei die gefüllten Gefäße schmerzen und Ödeme verursachen, manchmal tritt dadurch sogar Gefahr ein, dass (der ganze Körper) gelähmt wird. Manchmal verlagert sich (die Gebärmutter) auch nach der Blase zu, drückt und verschließt sie und macht Harndrang. Manchmal fällt auch die mit Blut angefüllte Gebärmutter nach den Hüftbeinen oder nach dem Steißbein zu (Rückwärtslagerung) und verursacht dadurch Beschwerden. Manchmal verweilt auch das Blut fünf oder sechs Monate darin und wird, in der Gebärmutter verfault, zu Eiter. Bei einigen fließt der Eiter durch die Scheide aus, bei einigen wieder entsteht an der Weiche (boubon) eine Art Entzündungsgeschwür und durch jenes tritt das zu Eiter gewordene (Blut) heraus. Auch viele andere Übel solcher Art entstehen bei den Frauen, wenn das Monatsblut nicht ausgeschieden wird. Indes, wozu soll ich an dieser Stelle hierüber reden? Davon wird ja in (der Schrift) »Die Frauenkrankheiten« (Mul. II 1 ff.) gesprochen werden. Ich will nun in meinen Ausführungen da fortfahren, wo ich aufgehört habe. (5) (Littré 16) Sobald Fleisch gebildet ist, wachsen die Häute, falls der in der Gebärmutter befindliche (Samen) wächst, sie bilden Höhlungen, und zwar am meisten die äußeren (Häute). Und indem das Blut von der Mutter nach unten fließt, erfolgt, soweit das atmende Fleisch es anzieht, das Wachstum (des Samens); (das Blut,) das unbrauchbar ist, wird in die Höhlungen der Häute abgesondert. Wenn die Höhlungen sich bilden und das Blut aufnehmen, so werden sie Chorion genannt. Hierüber sei so viel gesagt.

42 Περὶ φύσιος παιδίου (Nat. Puer.)

(6) (Littré 17) Der zunehmende (Samen) wird durch die (warme) Luft (das Auf‌blasen des Körpers, so wie warme Luft im Teig das Brot auf‌treibt) gegliedert. In ihm geht jeweils das Gleichartige zum Gleichartigen: das Feste zum Festen, das Lockere zum Lockeren, das Feuchte zum Feuchten. Ein jeder (Teil) geht an die ihm gemäß seiner Verwandtschaft zukommende Stelle, aus der er auch entstanden ist. Alles, was aus festen Teilen entstanden ist, wird fest, und was aus feuchten Teilen entstanden ist, wird feucht; und das übrige entsteht beim Wachsen auf die gleiche Weise. Die Knochen werden hart, durch die Hitze gefestigt, und dann verzweigen sie sich wie ein Baum. Auch die inneren und äußeren Teile des Körpers gliedern sich mehr. Der Kopf setzt sich von den Schultern, der Ober- und Unterarm von den Brustseiten ab, die Schenkel scheiden sich voneinander, die Sehnen legen sich um die Entstehungsformen der Gelenke und werden bauchig. Die Nase und die Ohren erheben sich in den Fleischteilen und bekommen Durchbohrungen, die Augen füllen sich mit reiner Feuchtigkeit und das Geschlecht wird erkennbar. Auch die Eingeweide gliedern sich, (der Embryo) bereitet sich seine Atmungswerkzeuge durch die oberen Körperteile, durch den Mund und die Nase, der Leib wird aufgebläht und die nach oben aufgeblähten Eingeweide erhalten die durch den Nabel (eingezogene) Luft und verbrauchen sie (intrauterine Atmung). Es entsteht auch ein Gang vom Magen und Darm zum After nach außen, ebenso ein Gang zur Blase nach außen. Jeder dieser Teile gliedert sich aber durch die (warme) Luft. Durch das Auf‌blasen nämlich sondern sich alle (Teile) entsprechend ihrer Verwandtschaft. Wenn man nämlich ein Röhrchen an eine (tierische) Blase binden und durch das Röhrchen in die Blase Erde, Sand und feine Bleispäne hineinschütten will, dann Wasser darauf gießt und durch das Röhrchen hineinbläst, so werden jene Stoffe zunächst mit dem Wasser vermengt, dann aber geht mit der Zeit das aufgeblasene Blei zum Blei, der Sand zum Sand und die Erde zur Erde. Und wenn man sie austrocknen lässt und nach Zerreißung der Blase betrachtet, so wird man finden, dass Gleiches zum Gleichen gegangen ist (Lagerung der Stoffe nach ihrem Schwergewicht, Sedimentierung). Ebenso gliedert sich auch der Samen und seine Weichteile, in ihm geht in jedem Einzelfall das Gleichartige zum Gleichartigen. Dies sei von mir hierüber gesagt.

46 Über die Natur (das Werden) des Kinds   43

(7) (Littré 18) Es ist also bereits ein Kindchen entstanden. Dazu gelangt der weibliche (Samen) in längstens 42 Tagen, der männliche dagegen in längstens 30 Tagen. Diese Gliederung tritt nämlich meistens in dieser Zeit oder etwas früher oder später ein. Auch die (Lochial-)Reinigung (Wochenfluss) nach der Geburt währt bei den Frauen meistens (so lange), bei einem Mädchen 42 Tage – das ist die längste und äußerste (Zahl von Tagen), es wäre aber auch ungefährlich, wenn (die Frauen) innerhalb von 25  Tagen gereinigt würden  –, bei einem Knaben dagegen währt die Lochialreinigung meistens 30 Tage – das ist die längste und äußerste (Zahl von Tagen), es wäre aber auch ungefährlich, wenn sie innerhalb von 20 Tagen gereinigt würden. In der letzten Zeit fließen die Lochien aber nur ganz spärlich ab. Die Reinigung erfolgt bei jüngeren Frauen in einer kleineren, bei älteren dagegen in einer größeren Zahl von Tagen, Während der Geburt und des Lochialflusses haben die Erstgebärenden am meisten Schmerzen, ebenso leiden die Frauen, die seltener geboren haben, mehr als die, die häufiger geboren haben. Die Lochialreinigung nach der Geburt tritt bei den Frauen aus dem Grund ein, weil in der ersten (Schwangerschafts-)Zeit – bis zu 42 Tagen bei einem weiblichen (Embryo), bei einem männlichen aber bis zu 30 Tagen – sehr wenig Blut zur Ernährung für den Embryo hinabfließt, von diesem (Zeitpunkt) dagegen fließt mehr ab, bis sie gebiert. Es muss offenbar die (damalige geringe) Reinigung in der Zeit der Lochialreinigung ausgeglichen werden, und den (ersten) Tagen entsprechend lang nach außen abfließen. Der Beginn in den Wehen gestaltet sich für die Frau folgendermaßen: Durch die heftige Bewegung des Kinds wird das Blut bei der Frau aufgewühlt und stark erhitzt. Einmal aufgewühlt, geht zunächst das Kind ab, nach demselben aber eine dicke blutartige Jauche. Letztere erhält ebenso eine Abflussöffnung wie das Wasser (im Gefäß) auf dem Tisch (Nichtausfließen eines wassergefüllten Gefäßes infolge des Luftdrucks; vgl. Morb. IV 20/51 und 26/57). Hierauf geht alle Tage die Lochialreinigung bis zu der oben genannten Zeit ab, und zwar anfangs in der Menge von 11/2 attischen Kotylen*, oder etwas mehr oder weniger je nach der Zeit, bis sie auf‌hört. Es fließt so viel Blut wie bei einem (geschlachteten) Opfertier ab, wenn die Frau gesund ist bzw. gesund wird, und es wird rasch fest; ist es nicht gesund bzw. wird es nicht gesund werden, so erfolgt die Reinigung

44 Περὶ φύσιος παιδίου (Nat. Puer.)

schwächer und in schlechterer Form und (das Blut) wird nicht rasch fest. Damit verhält es sich folgendermaßen. Wenn die schwangere Frau irgendein Leiden hat, das zur Lochial­ reinigung keine Beziehung hat (wenn also keine Ableitung, kein Blutabfluss von der leidenden Stelle nach dem Unterleib stattfinden kann), so geht sie zugrunde. Wenn sie aber nicht gleich in den ersten (Krankheits-) Tagen eine Reinigung erfährt  – mag sie gesund sein oder nicht  –, die Reinigung aber infolge von Arzneimitteln oder auch von selbst plötzlich rasch eintritt, so wird sie entsprechend den Tagen, an denen sie nicht abfloss, in einem (also sehr stark) abfließen. Falls freilich die Frau durch den Lochialfluss gar nicht gereinigt wird, so wird sie eine schwere Krankheit bekommen und in Gefahr sein zu sterben, wenn nicht schnell Abhilfe geschaffen wird und man bei ihr die Reinigung nicht wieder herbeiführt. Ich habe dies in solcher Weise deshalb angeführt, um klarzulegen, dass die Sonderung der kindlichen (Geschlechts-)Teile beim weiblichen (Embryo) spätestens innerhalb von 42 Tagen stattfindet, beim männlichen dagegen in 30 Tagen. Ein Beweis (dafür ist) die Lochialreinigung, (nämlich) dass die zeitlich längste bei einem Mädchen sich in 42 Tagen, bei einem Knaben in 30 Tagen vollzieht. Ich will nunmehr um der Klärung willen den zweiten (Beweis) namhaft machen. Ich behaupte ja, dass (hier) eine Entsprechung (quantitative »Wiederherausgabe«) besteht, weil bei den Uteri mit innen befindlichem Samen in 42  Tagen sehr wenig Blut aus der Frau zur Gebärmutter, die einen weiblichen Samen enthält, fließt – innerhalb dieser (Tage) nämlich sondern sich die (Geschlechtsteile) der (weiblichen) Embryonen –, nach dieser Zeit aber das Blut in größerer Menge dahin fließt, und weil das beim männlichen (Embryo) entsprechend in 30 Tagen stattfindet. Ein anderer Beweis, dass dies wahr ist, dass in den ersten Tagen, wenn der Samen in die Gebärmutter kam, sehr wenig Blut aus der Frau in die Gebärmutter fließt, danach aber mehr, ist folgender: Falls es nämlich gesammelt und in großer Menge auf einmal hinflösse, so könnte der Samen keine Luft erhalten, sondern würde infolge des reichlich zuströmenden Blutes ersticken. Der Ausgleich dafür erfolgt wiederum während der Lochialreinigung, in umgekehrter Weise, denn in den ersten Tagen erfolgt sie am stärksten, danach schwächer, bis sie auf‌hört. Viele Frauen haben schon etwas früher als 30 Tage einen männlichen

46 Über die Natur (das Werden) des Kinds   45

(Samen) vernichtet, und er zeigte sich ohne Gliederung. Was sie aber später oder genau am 30. Tag (vernichteten), zeigte sich gegliedert. Und wenn es bei einem weiblichen Embryo einen Abortus gibt, so zeigt sich (die Gliederung) entsprechend in 42 Tagen. Je nach der Zerstörung (des Samens) zeigt sich die Gliederung der Teile, mag er früher oder später zerstört werden. Sie zeigt sich in genannter Weise sowohl nach Überlegung wie nach Naturbestimmung: beim Mädchen in 42 Tagen, beim Knaben in 30 Tagen. Beweise dafür sind sicherlich die Fehlgeburten und die Lochialreinigung. Der Grund dafür, dass der weibliche (Samen) später fest und gegliedert wird, ist: Der weibliche Samen ist schwächer und feuchter als der männliche. Notwendigerweise muss dementsprechend der weibliche (Samen) später als der männliche fest werden. Die (Lochial-)Reinigung dauert deshalb auch bei dem weiblichen (Kind) länger als beim männlichen. Ich kehre nun wieder dahin zurück, wo ich auf‌hörte. (8) (Littré 19) Wenn das Kind, die Formen seiner Glieder, entwickelt ist, so werden bei seinem Wachsen die Knochen härter und erhalten Hohlräume. Letzteres geschieht durch die (warme) Innenluft. Weil es aber Hohlräume sind, so ziehen sie aus dem Fleisch den fettesten Bestandteil des Blutes in sich hinein. Mit der Zeit verzweigen sich die Knochenenden neuerdings, so wie die äußersten Spitzen eines Baums zuletzt Zweige treiben. In solcher Weise sondern sich auch beim Kind die Finger und Zehen voneinander und auf den Enden (dieser) sprossen die Nägel hervor, denn die Blutgefäße des Menschen endigen alle in den Fingern und Zehen. Am dicksten sind die Blutgefäße am Leib und am Kopf, dann in den Schenkeln, in den Ober-  und Unterarmen, dagegen sind die Blutgefäße in den Füßen und Händen am dünnsten, am engsten zusammengedrängt und am zahlreichsten, auch die Sehnen am dünnsten, am engsten zusammengedrängt und am zahlreichsten, auch die Knochen sind (hier) dem Umfang nach am kleinsten. Das ist besonders an Fingern und Zehen der Fall. Aus den Fingern (und Zehen) aber wachsen, weil sie dicht zusammengedrängte und ganz kleine Knochen, ebensolche Blutgefäße und Sehnen haben, die zarten und dichten Nägel hervor. Diese umfangen die Enden der Blutgefäße, sodass letztere weder weiterwachsen noch das eine vor

46 Περὶ φύσιος παιδίου (Nat. Puer.)

dem anderen vorspringen kann. Folglich ist es nicht verwunderlich, dass die zuäußerst am Körper befindlichen Nägel am dichtesten sind, denn sie bestehen aus den dichtesten (Stoffen). (9) (Littré 20) Zugleich mit den Nägeln wachsen auch die Haare am Kopf hervor. Mit dem Haarwuchs (im Allgemeinen) verhält es sich aber folgendermaßen: Am längsten und dicksten wachsen die Haare dort, wo die Oberhaut des Körpers am lockersten ist und das Haar genügend Feuchtigkeit zu seiner Ernährung hat (vgl. Gland. 4). Wo die Haut später locker wird, dort wachsen auch die Haare später, sowohl am Kinn wie am Geschlechtsteil und wo sonst immer das der Fall ist. Gleichzeitig nämlich mit dem sich entwickelnden Knaben wird das Fleisch und die Oberhaut locker und die Blutgefäßchen werden weiter als in der vorhergehenden Zeit. Bei einem Knaben fließt ja der Samen, solange die Blutgefäße zart sind, nicht durch sie aus und bei den Mädchen verhält es sich betreffs der Monatsblutung ebenso. Zu gleicher Zeit aber entwickelt sich (in beiden) ein Weg, einerseits für die Monatsblutung, andererseits für den Samen, und der Geschlechtsteil beim Knaben und Mädchen wird nun, wenn die Oberhaut locker geworden ist, behaart. Das Haar erhält gleichzeitig genügend, nicht zu wenig Flüssigkeit zu seiner Ernährung. So verhält es sich auch mit dem Kinn des Mannes. Die Oberhaut desselben wird nämlich (dann) locker, weil die Feuchtigkeit aus der Kopf‌höhle in dieselbe abfließt. Denn sowohl während des Geschlechtsverkehrs als auch in der Zwischenzeit erhält das Haar genügend Feuchtigkeit zu seiner Ernährung, am meisten dann, wenn der Zeitpunkt herannaht, wo bei der Geschlechtsbetätigung das Feuchte aus der Kopf‌höhle zum Kinn herabkommt, während die Brust es (noch) abhält (vgl. Genit. 2). Ein Beweis dafür, dass die Haare an den lockersten Stellen der Oberhaut wachsen, ist: Wenn man die Oberhaut auf der Oberfläche brennt und nur eine Brandblase sich bilden und sie heilen lässt, so wird die Oberhaut, die dicht geworden ist, an der Narbe keine Haare hervorbringen. Alle, die in der Kindheit Eunuchen werden, werden aus dem Grund weder mannbar noch bekommen sie am Kinn Haare und werden ganz unbehaart, weil (bei diesen) der Weg für den Samen sich nicht entwickelt

46 Über die Natur (das Werden) des Kinds   47

und die Oberhaut sich auf der ganzen Haut nicht auflockert, denn der Weg für den Samen ist ja versperrt, wie kurz vorher (vgl. Genit. 2) von mir gesagt worden ist. Auch die Frauen sind sowohl am Kinn wie am Körper unbehaart, weil bei ihnen beim Geschlechtsverkehr das Feuchte nicht in gleich starker Weise wie beim Mann erregt wird und es so die Oberhaut nicht locker macht. Diejenigen andererseits, die kahlköpfig werden, diese sind voll Schleim (in der Kopf‌höhle; sie leiden also einer Verhaltung von Schleim in der Kopf‌höhle; vgl. Aer. 15, Loc. Hom. 9–10). Während des Geschlechtsverkehrs wird bei ihnen der Schleim in der Kopf‌höhle geschüttelt und erhitzt, er wendet sich gegen die Oberhaut (des Kopfs) und verbrennt die Haarwurzeln, und so fallen die Haare aus. Die Eunuchen andererseits werden deshalb nicht kahlköpfig, weil bei ihnen keine starke Bewegung entsteht und weil der (sonst) beim Geschlechtsverkehr (in der Kopf‌höhle) erhitzte Schleim die Haarwurzeln nicht verbrennt. Die Haare werden weiß aus dem Grund, weil sich, wenn die Feuchtigkeit im Menschen lange Zeit durcheinandergerüttelt wird, das Hellste davon absondert und zur Oberhaut kommt. Das Haar wird dadurch, dass es eine hellere Feuchtigkeit als in der vorhergehenden Zeit an sich zieht, heller. Ebenso wird die Oberhaut dort, wo die weißen Haare stehen, heller als die sonstige Haut. Auch bei all denen, die von Geburt etwa weiße (Haar-)Stellen am Kopf haben, ist die Oberhaut dort, wo die weißen Haare stehen, heller als die sonstige (Haut), denn dort befindet sich die hellste Flüssigkeit. Es verhält sich (mit dem Haar) folgendermaßen: So wie die Feuchtigkeit ist, die das Fleisch (der Oberhaut) an sich zieht – hell, rötlich, dunkel –, so wird auch das Haar in seiner Farbe. Darüber so viel. Ich gehe jetzt wieder zu dem, was noch zu besprechen ist, über. (10) (Littré 21) Wenn sich nun die äußersten Teile des kindlichen Körpers nach außen verzweigt haben und die Nägel und die Haare hervorgesprießt sind, so bewegt er sich auch. Die Zeit bis dahin währt beim männlichen (Kind) drei Monate, beim weiblichen vier Monate, so trifft es nämlich meistens zu, manchmal bewegen sich die Embryonen aber schon vor dieser Zeit. Das männliche Kind bewegt sich früher, weil es stärker ist als

48 Περὶ φύσιος παιδίου (Nat. Puer.)

das weibliche, auch wird das männliche eher fest, denn es bildet sich aus stärkerem und dichterem Samen. Sobald aber das Kind sich bewegt, zeigt sich bei der Mutter auch die Milch. Die Brüste schwellen an und die Brustwarzen strotzen, doch fließt die Milch nicht ab. Bei den Frauen mit festem Fleisch zeigt sich die Milch später und fließt (auch später) ab, bei denen mit lockerem Fleisch dagegen früher. Die Milch bildet sich aus folgendem zwingenden Grund: Wenn die Gebärmutter infolge des Kinds anschwillt, so übt sie auf den Leib der Frau einen Druck aus; wenn der Leib aber voll ist, so ergießt sich das Fetteste aus den (genossenen) Speisen und Getränken nach außen in das Netz und in die Weichteile. (Das ist) gerade so, wie wenn man eine Haut reichlich mit Öl bestreicht und es einsaugen lässt und dann nach dem Einsaugen desselben die Haut auspresst. Das Öl sickert dann durch die Pressung der Haut nach außen. So tritt also auch, wenn der Leib das Fett aus den Speisen und Getränken in sich hat und durch die Gebärmutter gedrückt wird, das Fett in das Darmnetz und die Weichteile über. Wenn die Frau lockeres Fleisch hat, so bemerkt es das Durchsickern früher, andernfalls später. Auch die trächtigen Tiere bekommen deswegen, falls nicht irgendein Leiden vorliegt, durch dasselbe Getränk und Futter saftreichere Weichteile (wohl gemeint: der Euter). In gleicher Weise ist es auch bei der Frau der Fall. Von dem erhitzten und weißen Fett geht das Süßgewordene, das infolge der aus der Gebärmutter kommenden Hitze ausgepresst wird, in die Brüste. Es geht aber auch ein wenig davon in die Gebärmutter, durch ein und dieselben Gefäße. Denn es laufen dieselben und andere ähnliche Gefäßchen nach den Brüsten und der Gebärmutter. Wenn (das Fett) zur Gebärmutter gelangt, hat es eine Beschaffenheit wie die Milch und das Kind verbraucht ein wenig davon, die Brüste dagegen nehmen die Milch auf, füllen sich damit und schwellen an. Wenn die Frau gebiert, fließt die Milch nach Einsetzen des Beginns der Strömung in diese Brüste, falls sie stillt. Es verhält sich damit folgendermaßen: Beim Aussaugen der Brust werden die Gefäßchen nach den Brüsten hin weiter. Sind sie aber weiter geworden, so ziehen sie das Fett aus dem Leib an und geben es an die Brüste weiter. Ebenso reizen auch beim

46 Über die Natur (das Werden) des Kinds   49

Mann, wenn er viel geschlechtlich verkehrt, die weitergewordenen Gefäße noch mehr zum geschlechtlichen Verkehr. (11) (Littré 22) Mit dem Folgenden verhält es sich so: Die Ernährung und das Wachstum der Kinder erfolgten dementsprechend, wie die Stoffe aus der Mutter in die Gebärmutter abgehen. Wie sich ferner die Mutter befindet – gesund oder krank –, so befindet sich auch das Kind, geradeso wie auch die in der Erde wachsenden (Pflanzen) von der Erde ernährt werden: Je nachdem die Erde beschaffen ist, so sind auch die in der Erde wachsenden Pflanzen beschaffen (vgl. Nat. Hom. 6). Wenn nämlich der Samen in die Erde geworfen ist, füllt er sich mit Feuchtigkeit aus derselben an; denn die Erde hat Feuchtigkeit (Nahrung) vielfältiger Art in sich, sodass sie die (vielerlei) Pflanzen ernähren kann. Mit Feuchtigkeit angefüllt, bläst sich der Samen (mit Luft) auf und schwillt an. Und nun wird die Keimkraft, die das Leichteste in dem Samen ist, durch die Feuchtigkeit gezwungen sich zusammenzuscharen. Nachdem die Keimkraft durch die Luft und die Feuchtigkeit zusammengeschart ist, wird sie zu Blättern, sie sprengt den Samen und zuerst sprossen die Blätter heraus. Sobald aber diese aussprossenden Blätter nicht mehr durch die im Samen enthaltene Feuchtigkeit ernährt werden können, machen der Samen und seine Blätter nach Unten hin einen Durchbruch. (Der Samen) drängt, von den Blättern gezwungen, mit seiner Keimkraft, die infolge ihrer Schwere (noch) in demselben zurückgeblieben war, nach unten durch, und es entstehen die Wurzeln, indem sie von den Blättern her austreiben. Wenn aber (das Gewächs) sich unten fest verwurzelt und sich so Nahrung aus der Erde verschafft, dann verschwindet nunmehr der Same gänzlich, er löst sich in die Pflanze auf, abgesehen von der Schale, weil diese am härtesten ist. Ist ferner die Schale in der Erde verfault, so verschwindet sie. Mit der Zeit treiben einige Blätter Zweige. Da nun (das Gewächs) aus einem feuchten Samen entstanden ist, vermag es, solange es zart und wässrig ist und zu seinem Wachstum nach unten und oben eilt, nicht (dazu) die Frucht auszutreiben, denn es hat keine starke noch fetthaltige Keimkraft, von der der (Frucht-)Samen zusammengeschart würde. Ist aber der junge Trieb mit der Zeit fester geworden und eingewurzelt, dann erhält er nunmehr auch weite Adern nach oben und unten. Dann zieht er aus der

50 Περὶ φύσιος παιδίου (Nat. Puer.)

Erde nicht mehr wässrige, sondern dickere, fettere und reichlichere (Nahrungsstoffe) an sich, die dann, von der Sonne erhitzt, zu den Spitzen hin auskochen. Es entsteht dann eine Frucht entsprechend der Art, aus der sie auch entstand. Viel (Frucht) aus wenig (Samen) entsteht aus dem Grund, weil jedes einzelne Gewächs mehr Keimkraft aus der Erde zieht als aus dem, woraus es entstand, ferner weil (die Frucht) nicht an einer, sondern an vielen (Stellen) auskocht. Sowie die Frucht auskocht, ernährt sie sich von der Pflanze, denn die Pflanze saugt (die Nahrung) aus der Erde und gibt sie an die Frucht ab. Die Sonne aber kocht die Frucht und macht sie fest, indem sie den wässrigeren Teil aus derselben anzieht. So viel sei von mir gesagt über die aus Samen aus der Erde und dem Wasser entstehenden Pflanzen. (12) (Littré 23) Was die (Gewächse) aus Schösslingen betrifft, so entstehen Bäume von Bäumen auf folgende Weise: Der Ableger hat an dem unteren, in die Erde gesteckten Teil eine Wunde, wo er vom Baum abgebrochen wurde, von wo aus die Wurzeln sprossen. Sie werden in folgender Weise (nach unten) entsandt: Wenn der in der Erde steckende Gewächs(teil) aus der Erde Feuchtigkeit aufnimmt, so schwillt er auf und erhält Luft, der Teil über der Erde dagegen noch nicht. Nachdem die Luft und die Feuchtigkeit unten am Gewächs die Triebkraft, die am schwersten war, zusammengeschart haben, schlägt es nach unten hin aus und so bilden sich aus ihm zarte Wurzeln. Hat es aber nach unten hin Fuß gefasst, dann zieht es nunmehr aus der Wurzel Feuchtigkeit und gibt sie dem über der Erde stehenden Teil ab, dann schwillt andererseits der obere Teil auf und erhält Luft. Und was an leichter Triebkraft in dem Gewächs ist, treibt, zusammengeschart und zu Blättern geworden, Sprossen; es breitet sich nunmehr das Wachstum nach oben und unten hin aus. So findet denn bei den aus Samen entstehenden Pflanzen bezüglich des Sprossentreibens das gerade Gegenteil wie bei den aus Schösslingen entstehenden statt. Im ersteren Fall nämlich sprossen aus den Samen die Blätter, hierauf gehen die Wurzeln nach unten. Der Baumschössling dagegen wurzelt sich zuerst ein, hierauf bekommt er Blätter. (Dies erfolgt) aus dem Grund, weil im Samen selbst eine Menge Feuchtigkeit enthalten ist und weil in der Erde für jede (Pflanze), die es gibt, Nahrung (Feuchtigkeit)

46 Über die Natur (das Werden) des Kinds   51

vorhanden ist, die zunächst für die Blätter genügt, von der die Blätter sich nähren, bis sie verwurzelt ist. Bei dem Ableger dagegen geschieht das nicht. Er entsteht nämlich nicht aus (etwas) anderem, woraus das Blatt zuerst Nahrung erhalten soll, sondern der Ableger ist selbst so wie auch der Baum. Dieser über der Erde befindliche (Teil) ist langgestreckt, sodass er sich über der Erde nicht mit Feuchtigkeit füllen könnte, wenn nicht eine große Triebkraft von unten aufstiege und dem oberen Teil von der Feuchtigkeit spendete. Der Schössling ist also zuerst gezwungen sich seine Nahrung aus der Erde vermittels der Wurzeln zu verschaffen, danach, so aus der Erde saugend, (die Nahrung) nach oben abzugeben und dann Blätter zum Sprossen und Wachsen zu treiben. (13) (Littré 24) Wenn die Pflanze wächst, treibt sie aus folgender Notwendigkeit, die ich beschreiben will, Zweige. Wenn von der aus der Erde aufgesaugten Feuchtigkeit eine größere Menge in sie gelangt, so bricht sie infolge der Menge derselben auf. Dort, wo die meiste (Feuchtigkeit) ist, dort treibt die Pflanze Zweige. (Die Pflanze) wächst aber ferner in die Breite, sowohl nach oben wie nach unten, aus dem Grund, weil der Untergrund des Erdbodens im Winter warm, im Sommer dagegen kalt ist (vgl. Aer. 7). Das ist deshalb so, weil der Boden im Winter infolge des vom Himmel strömenden Regens feucht ist und infolge der größeren Schwere der Feuchtigkeit (durch diese) gepresst wird. Dadurch ist er dichter und erhält er keinen Luftdurchzug, denn der lockere (Teil) daran ist nicht mehr nennenswert, und deshalb ist der Untergrund des Bodens im Winter warm. Auch der gehäufelte Mist ist wärmereicher als der lockerliegende, und auch sonst erwärmen sich feuchte und gepresste (Dinge) durch sich selbst und verfaulen, von der Hitze verbrannt, in ganz kurzer Zeit, denn die Luft zieht nicht durch sie hindurch, weil sie dicht sind. Wenn dagegen (die Dinge) trocken sind und trocken liegen, so erwärmen sie sich und verfaulen weit schlechter. So sind denn auch Weizen und Gerste, in feuchtem Zustand und dicht übereinander gelagert, wärmereicher als wenn sie trocken sind und lose lagern. Auch zusammengebundene und mit einem Stab stark verschnürte Gewänder entzünden sich von selbst, wie ich selbst schon gesehen habe, wie wenn sie durch Feuer in Brand geraten wären.

52 Περὶ φύσιος παιδίου (Nat. Puer.)

Wenn man darauf achtet, wird man auch sonst alles, was durch sich selbst zusammengepresst wird, wärmer finden als das, was locker gelagert ist, denn es hat keinen kalten Luftdurchzug durch Winde. So erwärmt sich auch im Winter der Untergrund des Bodens, wenn er voll (Feuchtigkeit) und durch sich selbst zusammengedrückt ist, weil er infolge der Feuchtigkeit schwer und dicht ist, denn er hat keinen Wärmeverlust. Wenn vom Himmel dann das Wasser (der Regen) darauf fällt und auf der Erde (kalte) Dünste aus demselben (dem Wasser nach unten) gehen, so dringen sie nicht tiefer ein, weil der Boden dicht ist, vielmehr geht der Dunst zurück in das Wasser. Und deshalb sind im Winter die Gewässer wärmer und reichlicher als im Sommer, weil ihr ausströmender Dunst in das Wasser (auf der Erde) zurückgeht, da der Boden dichter ist und er den Dunst nicht durch sich hindurchgehen lässt. Da das Wasser (dann) in Menge vorhanden ist, bricht es sich dort, wo es geht, Bahn und macht sich ein breiteres Bett, als wenn es weniger ist. Das Wasser bleibt ja auf dem Boden nicht stehen, sondern fließt stets bergab. Würde dagegen der Boden im Winter den Wasserdunst durch sich (nach unten) hindurchlassen, so würde weniger Wasser aus demselben (dem Boden) fließen und die Gewässer wären im Winter nicht stark. Dies alles habe ich gesagt (um zu zeigen), dass der Boden im Winter unten wärmer erscheint als im Sommer. (14) (Littré 25) Nun will ich darüber sprechen, dass der untere Teil des Erdbodens im Sommer kälter erscheint als im Winter. Im Sommer ist nämlich der Boden aufgelockert und leicht (=  nicht drückend), weil die Sonne stärker darauf fällt und von seiner Feuchtigkeit etwas an sich zieht. Der Boden enthält ja stets mehr oder weniger viel Wasser. Die Dünste aber haben wir alle vom Wasser. Zum Beweis für die Richtigkeit dieser Behauptung kann man anführen, dass von allen Flüssen und Wolken immer Dünste ausgehen, die Wolken sind ja eine zusammenhängende Wasser(masse) in der Luft. Im Sommer ist dann also der Boden locker, leicht und wasserhaltig und das Wasser fließt bergab. Vom Wasser geht aber im Fließen stets Dunst aus, bald dieser oder jener von diesem oder jenem (Wasser). Der (Dunst) geht aber durch den Boden (nach un-

46 Über die Natur (das Werden) des Kinds   53

ten) durch, da dieser leicht und locker ist, er bringt dem Boden Kälte, auch das Wasser (im Boden) selbst wird mit abgekühlt. Das verhält sich geradeso, wie wenn man in einem Schlauch Wasser stark abschnürt und durch einen Nadelstich oder durch ein etwas größeres Werkzeug dem Wasser eine Atmungsstelle verschafft, den Schlauch auf‌hängt und emporhebt. Dann wird durch die Durchbohrung keine Luft entweichen, sondern Wasser, denn das Wasser hat keinen Raum, wo es (Luft) ausdünsten könnte. So verhält es sich denn zur Winterszeit mit dem im Boden befindlichen Wasser (d. h. der Boden ist im Winter dicht und lässt den kalten Wasserdunst von oben nicht nach unten dringen). Wenn man dagegen dem Wasser im Schlauch gut Platz (zur Ausdünstung) gibt, ihn auf‌hängt und emporhebt, so wird Luft durch die Öffnung entweichen. Denn die Luft hat dann reichlich Raum, um aus dem bewegten Wasser aus dem Schlauch zu entweichen und deshalb geht sie durch die Öffnung hindurch. Ebenso verhält es sich denn auch mit dem Wasser im Boden zur Sommerszeit. Es ist dafür nämlich viel Platz da, weil der Boden locker ist und die Sonne von der Feuchtigkeit selbst etwas an sich zieht. (Der Boden) lässt den Dunst, der aus dem Wasser kommt und kalt ist, durch denselben (den Boden), der locker und leicht ist, hindurch. Deshalb ist der untere Teil desselben im Sommer kalt, und das Wasser noch mehr als der im Boden vorhandene kalte Dunst. Dasselbe (das Wasser) lässt den (kalten) Dunst in sich und in den Boden gehen. Ebenso bewegt der (kalte) Dunst (aus dem Boden) das in der Zisterne geschöpfte (Wasser) ständig wie ein Fächeln, derselbe bewirkt, dass er dem Wasser Kühlung verschafft. Das Wasser dagegen, das im Sommer nicht (in der Zisterne) geschöpftes, sondern stehendes (Wasser) ist, nimmt infolge seiner Dichte nicht in gleicher Weise den (kalten) Dunst aus dem Boden in sich auf noch gibt es von sich (warmen) Dunst an den Boden ab. Noch dazu wird, weil nicht in der Zisterne befindliches, vielmehr stehendes (Wasser) durch die Sonne und die Luft zerstäubt wird, in erster Linie seine Oberfläche erwärmt, hierauf gibt der eine (Wasser-)Teil dem anderen die Wärme nach unten hin weiter. Aus diesem Grund ist zur Sommerszeit das nicht geschöpfte Wasser wärmer als das (in der Zisterne) geschöpfte. Die tiefen Quellwasser sind im Sommer immer sehr kalt; das Wasser wiederum, das im Winter aus dem warmen Boden geschöpft wird, ist zunächst warm; nach einiger Zeit aber ist es kalt, denn es ist offenbar durch

54 Περὶ φύσιος παιδίου (Nat. Puer.)

die Luft, die kalt ist, so geworden, denn (seine Wärme) wird vom Wind herausgezogen und die (kalte) Luft geht durch dasselbe hindurch. Ganz so wie andererseits das im Sommer (aus der Zisterne) geschöpfte Wasser beim Schöpfen für den Augenblick kalt ist, dann aber warm wird, und zwar deshalb, weil es (in der Zisterne), da der Boden locker und in demselben (kalter) Dunst enthalten ist, abgekühlt wird. Wenn aber beim geschöpften Wasser eine Zeit verstreicht, so wird es zu stehendem Wasser und es zeigt sich warm. Es wird nämlich zur Sommerszeit durch die Luft, die warm ist, ebenso wie auch das nicht in der Zisterne geschöpfte Wasser aus dem gleichen Grund warm. Hierüber so viel. (15) (Littré 26) Ich wiederhole, dass im Sommer das, was unter der Erdoberfläche ist, kalt, im Winter dagegen warm ist. Mit dem, was über der Erdoberfläche liegt, verhält es sich aber gerade umgekehrt. Und nun: An den Baum darf nicht gleichzeitig zweifache Kälte und auch nicht zweifache Wärme kommen, wenn er gesund sein soll, vielmehr, wenn er von oben her Wärme bekommt, so muss von unten her Kälte an ihn kommen. Andererseits, wenn an ihn von oben her Kälte kommt, muss an ihn von unten her Wärme kommen. Die Wurzeln führen das, was sie aufsaugen, dem Baumast zu, andererseits führt der Baumast (das, was er aufsaugt), den Wurzeln zu und so vollzieht sich (in ihm) die Verteilung von Kälte und Wärme. Wie dem Menschen, wenn er Speisen in seinen Leib aufnimmt, die ihn bei der Verdauung erhitzen, durch das Getränk Kälte zugeführt werden muss, so muss auch beim Baum ein Ausgleich (zwischen Kälte und Wärme) von seinem unteren zum oberen Teil und umgekehrt stattfinden. Der Baum wächst also sowohl nach oben wie nach unten aus dem Grund, weil er sowohl von unten wie von oben Nahrung erhält. Solange (der Baum) noch ganz zart ist, trägt er keine Früchte, denn er hat keine solch fette und dicke Triebkraft, die er auf die Frucht verwenden könnte. Ist die Zeit aber da, dann werden nunmehr die Adern in ihm weit und verschaffen ihm einen fetten und dicken (Nahrungs-)Zufluss aus der Erde. Die Sonne verteilt denselben, sie bringt ihn, da er leicht ist, nach den Spitzen hin zum Aufkochen und zur Fruchtbildung, sie entzieht der Frucht die dünne Feuchtigkeit, die dicke dagegen macht die Sonne durch Kochen und Erhitzen süß.

46 Über die Natur (das Werden) des Kinds   55

Die Bäume, die keine Früchte tragen, enthalten kein Fett in sich, das sie an die Frucht abgeben könnten. Jeder Baum hört aber überhaupt auf zu wachsen, wenn er im Lauf der Zeit hart (alt und starr, also erdähnlicher) geworden ist und von unten her durch seine Wurzeln bereits festen Stand gewonnen hat. Was die Pfropfreiser (»Augen« beim Okulieren) betrifft, die von anderen Bäumen entnommen, auf Bäume verpflanzt und selbst zu Bäumen werden, auf den Bäumen weitergedeihen und Früchte tragen, die denjenigen ungleich sind, auf denen sie aufgepflanzt sind, so verhält es sich mit ihnen folgendermaßen: Das Pfropfreis treibt zunächst einen Spross, denn zuerst hat es Nahrung aus dem Baum, von dem (das Reis) entnommen wurde, danach von dem, in welchen es eingepfropft wurde. Wenn (das Pfropfreis) aber solch einen Spross getrieben hat, entsendet es von sich aus dünne Wurzeln in den Baum. Anfangs verbraucht es von der in dem Baum vorhandenen Feuchtigkeit, in welchem es eingepflanzt wurde, danach treibt es mit der Zeit Wurzeln durch den Baum hindurch, in den es eingepflanzt wurde, in den Boden und verbraucht die Feuchtigkeit, die es aus der Erde aufsaugt, und erhält seine Nahrung von dorther. Es ist also nicht verwunderlich, dass die Pfropfreiser andere Früchte als die (gepfropften) Bäume tragen, denn sie leben von dem Erdboden (also nicht vom Wirt). Ich habe dies über die Bäume und Früchte deshalb vorgebracht, weil es nicht möglich war meine Ausführung halbvollendet zu lassen. (16) (Littré 27) Ich will jetzt wieder zu dem Thema zurückkehren, dessentwegen ich (in 11/22) über diese Dinge gesprochen habe. Ich behaupte, dass die in der Erde wachsenden Pflanzen alle von der Erdbodenfeuchtigkeit (= Nahrung im Erdboden) leben und dass dieselbe Feuchtigkeit, wie sie der Erdboden enthält, auch die Pflanzen enthalten. Ebenso lebt auch das Kind in der Gebärmutter von der Mutter, und wie sich die Mutter gesundheitlich befindet, so befindet sich auch das Kind (Krankheitsvererbung von der Mutter auf das Kind). Wenn man das hierüber Gesagte von Anfang bis zu Ende durchdenken will, so wird man finden, dass alles Werden der aus dem Erdboden entsprießenden und der aus den Menschen hervorgehenden Produkte einander ähnlich ist. So viel sei darüber gesagt.

56 Περὶ φύσιος παιδίου (Nat. Puer.)

(17) (Littré 28) Solange das Kind in der Gebärmutter ist, hat es beide Hände in der Nähe der Knie und den Kopf in der Nähe der Füße. Es ist nicht genau zu entscheiden, auch wenn man das Kind in der Gebärmutter sähe, ob es den Kopf nach oben oder nach unten gerichtet hält. Die Häute aber, die ihn in sich halten, erstrecken sich vom Nabel her. (18) (Littré 29) Nun will ich die Erkenntnis mitteilen, die ich kurz vorher (in 2/13) kundzutun versprach und die, soweit es der menschlichen Einsicht möglich ist, für jeden, der darüber etwas wissen will, einleuchtend ist, nämlich dass sich der Samen in einer Haut befindet, in der Mitte derselben der Nabel ist und jener zuerst die Luft in sich einzieht und nach außen abgibt, ferner dass vom Nabel aus Häute ausgehen. Auch das sonstige Werden des Kinds, das ich besprochen habe, wird man ohne Ausnahme von Anfang bis zu Ende so finden, wie es von mir in meiner Darstellung geschildert worden ist, wenn man sich der Beweise bedienen will, die ich nun vorbringen werde. Wenn man nämlich 20 oder mehr Eier zwei oder mehr Hennen zum Ausbrüten unterlegt und täglich vom zweiten Tag anfangend bis zum letzten, an dem (das Junge) aus dem Ei schlüpfen wird, ein Ei wegnimmt und auf‌bricht, so wird man bei der Betrachtung alles meiner Beschreibung gemäß finden, soweit man das Werden eines Vogels mit dem Werden eines Menschen vergleichen darf. Dass sich Häute vom Nabel aus erstrecken und dass auch das übrige, was über das Kind gesagt ist, wirklich so ist, das wird man in dem Vogelei von Anfang bis zu Ende finden. Freilich, wenn man es noch nicht gesehen hat, wird man sich wundern, dass sich im Vogelei ein Nabel befindet. Also damit verhält es sich so, und so viel darüber. (19) (Littré 30) Wenn für die Frau die Niederkunft herannaht, dann geschieht es, dass durch das sich bewegende Kindchen und durch sein Zappeln mit Händen und Füßen eine (Stelle) der Haut im Inneren sich losreißt. Ist aber eine (Stelle) losgerissen, so haben auch die anderen weniger Widerstandskraft. Und so reißen zuerst die jener zunächst gelegenen (Stellen), zum Schluss die letzte. Nachdem nun die Haut gerissen ist, wird das Kind aus seiner Fessel erlöst und geht unter Druck nach außen. Es hat nämlich nach Abfall der Haut keine (Halte-)Kraft mehr, auch die Gebärmutter kann das Kind nicht mehr halten, wenn sich diese (Haut) abgelöst

46 Über die Natur (das Werden) des Kinds   57

hat. Die Haut haftet nämlich, auch während sie das Kind umkleidet, nicht sehr fest an der Gebärmutter. Wenn das Kind hindurchtritt, drückt und erweitert es bei seinem Durchgang die Gebärmutter, da sie weich ist. Es kommt mit dem Kopf voran heraus, wenn es normal geht, denn bei ihm sind die oberen (Körper-) Teile, am Nabel gewogen, am schwersten. Das in der Gebärmutter befindliche (Kind) wird während des zehn Monats, wenn die Niederkunft für die Frau herannaht, zugleich kräftiger zum Zerreißen der Haut. Falls aber das Kind eine gewaltsame Einwirkung erleidet, tritt es nach Zerreißen der Haut noch vor der normalen Zeit aus. Und falls die Nahrung, die aus der Mutter zum Kind fließt, früher versiegt, so tritt auch in diesem Fall die Niederkunft für die Mutter früher ein und (das Kind) kommt eher als nach zehn Monaten heraus. Diejenigen (Frauen) aber, die länger als zehn Monate schwanger zu sein vermeinten  – denn dies habe ich schon oft gehört  –, jene täuschen sich auf folgende Weise, wie ich jetzt beschreiben will: Wenn die Gebärmutter aus dem Blähungen verursachenden Leib Luft in sich aufnimmt und sich auf‌treibt – das kommt nämlich vor –, so glauben die Frauen, sie seien nun schwanger. Auch wenn das Monatsblut nicht abgeht, sich in der Gebärmutter ansammelt und länger darin bleibt, so fließt ständig (Blut) nach der Gebärmutter, teils mit der aus dem Leib kommenden Innenluft (Blähungen) teils auch, weil sie erhitzt wird. Dann besonders vermeinen die Frauen schwanger zu sein, weil die Monatsblutung nicht abfließt und die Gebärmutter aufgetrieben ist. Später bricht dann die Monatsblutung von selbst hervor, etwa wenn andere (Blutmengen) aus dem Körper in die Gebärmutter gelangen und die früheren mit sich fortreißen, auch die Blähungen gehen (dann) ab. Schon viele, bei denen gleich nach der Monatsreinigung die Gebärmutter offen und nach der Scham zu gerichtet war, behielten, wenn sie in dieser Zeit mit Männern Verkehr hatten, den Samen bei sich, und zwar an dem gleichen Tag oder wenige Tage später. Die Frauen aber, die diese Überlegung und diese Tatsachen nicht kennen, bezeichnen ihre Schwangerschaft nach jenem Zeitpunkt, an dem die Monatsblutung nicht abfloss und die Gebärmutter anschwoll (der Autor rechnet hingegen von der letzten Regel an).

58 Περὶ φύσιος παιδίου (Nat. Puer.)

Nun will ich beweisen, dass es unmöglich ist, länger als zehn Monate schwanger zu sein. Die Nahrung und die (Nahrungs-)Zufuhr, die aus der Mutter kommt, sind dann, wenn die 10 Monate verstrichen sind und der Embryo groß geworden ist, für das Kindchen nicht mehr ausreichend. Es zieht nämlich den süßesten (Teil) aus dem Blut an sich und verbraucht auch ein wenig von der Milch. Sobald aber diese (Stoffe) knapper geworden sind und das Kind ausgereift ist, verlangt es mehr als die vorhandene Nahrung, und so macht es lebhafte Bewegungen und zerreißt die Haut. Das Folgende kommt mehr bei Erstgebärenden vor; es fehlt nämlich den Kindern (bei diesen) an Nahrung, die bis zu zehn Monaten ausreicht, sie fehlt aber aus folgendem Grund: Unter den Frauen gibt es teils solche, die sich durch die Monatsblutung genügend, teils solche, die sich dadurch weniger gut reinigen. Wenn letzteres immer stattfindet, so ist es ihnen so nach Natur und Vererbung von ihrer Mutter angestammt. Diejenigen aber, die geringe Monatsblutung haben, die geben auch ihren Kindern in der letzten Zeit, wenn sie bereits voll ausgewachsen sind, knappere Nahrung und bewirken dadurch, dass (die Kinder) lebhafte Bewegungen machen und früher, vor zehn Monaten herauszukommen drängen. Aus diesen Frauen fließt nämlich das Blut in geringer Menge (nach der Gebärmutter). Meist trifft es sich auch, dass eben diese Frauen (die geringe Monats-Blutungen haben) auch in höherem Grad ohne Milch sind, denn sie haben trockeneres und festeres Fleisch. Für die Behauptung, dass das Kind infolge Nahrungsmangels herauskommt  – ohne dass ihm irgendetwas Gewaltsames zugestoßen ist  –, ist Folgendes ein Beweis: Der Vogel entsteht aus dem gelben Teil des Eies auf folgende Weise: Während des Daraufsitzens der Mutter wird das Ei erhitzt und so wird der in dem Ei befindliche Inhalt von der Mutter her in Bewegung gesetzt (d.  h. belebt durch die Wärme, das Feuer). Einmal erhitzt, enthält aber das in dem Ei Befindliche (warme) Luft (durch das Freiwerden von Gasen aus der Eimasse) und es zieht andererseits andere, kalte aus der Luft durch das Ei hindurch an, denn das Ei ist so locker, dass angezogene Luft in genügender Menge zu dem darin Befindlichen durchtreten kann. Der Vogel im Ei wächst und gliedert sich in derselben und ähnlichen Weise wie das Kind, wie von mir auch schon früher gesagt ist. Er bildet sich aus dem Gelben des Eies, die Nahrung und die Zufuhr aber stammt aus dem Weißen im Ei.

46 Über die Natur (das Werden) des Kinds   59

Für alle, die darauf geachtet haben, ist auch Folgendes offenkundig: Wenn die Nahrung für das Junge aus dem Ei ausgeht und wenn es nicht genügend Nahrung hat, wovon es leben kann, so bewegt es sich heftig in dem Ei, es sucht mehr Nahrung und die Haut wird ringsum abgelöst. Sowie der Vogel merkt, dass sich das Junge heftig bewegt, pickt er (die Schale) auf und schält es heraus. Dies findet innerhalb von 20 Tagen statt. Es ist offenkundig, dass sich dies so verhält, denn wenn der Vogel an den Schalen des Eies gepickt hat, ist keine nennenswerte Flüssigkeit (Feuchtigkeit, Nahrung) mehr darin, denn sie ist zur Bildung des Jungen aufgebraucht worden. Ebenso verhält es sich mit dem Kind. Wenn es (aus)gewachsen ist, kann ihm die Mutter nicht mehr genügend Nahrung geben. Bei seinem Suchen nach mehr Nahrung als vorhanden zerreißt das Kind zappelnd die Haut und geht gleichzeitig, seiner Fessel ledig, nach außen ab. Dies vollzieht sich in längstens zehn Monaten. Dementsprechend tritt auch bei den Haustieren und wilden Tieren die Geburt zu dem Zeitpunkt ein, wo ein jedes zu gebären pflegt, nicht später. Bei jeder Art Tier muss nämlich eine Zeit kommen, wo die Nahrung für das Junge knapper wird und ausgeht, und dann tritt die Geburt ein. Diejenigen (Tiere), die eine kleinere Nahrungsmenge für ihre Jungen haben, gebären früher, diejenigen, die eine reichlichere Nahrungsmenge haben, später. So viel hierüber. Wenn nach Zerreißen der Haut das Gewicht bei dem Kind am Kopf größer ist, so gebiert die Frau leicht; wenn das Kind sich dagegen quer oder auf die Füße stellt – dies tritt nämlich ein, wenn sich das Gewicht verlegt, sei es infolge der Weiträumigkeit der Gebärmutter, sei es, wenn die Mutter während der ersten Wehen keine Ruhe hatte, wenn es so geht, wird die Frau schwer gebären. Viele Frauen sind dabei schon selbst zugrunde gegangen oder die Kinder oder Mütter und Kinder in ihnen zusammen. Unter den Frauen haben die Erstgebärenden infolge ihrer Ungewohntheit mit der (Geburts-)Anstrengung am meisten Schmerz, und zwar schmerzt an ihnen der ganze Körper, besonders aber die Lendengegend und die Hüftpfanne, denn ihre Hüftpfannen treten auseinander. Die anderen aber, die schon mehr Übung in Geburten haben, leiden weniger Schmerzen als die Erstgebärenden, und die Vielgebärenden noch viel weniger.

60 Περὶ φύσιος παιδίου (Nat. Puer.)

Wenn sich das Kind auf den Kopf stellt, so tritt zuerst der Kopf nach außen, dann folgen die anderen Teile, zuletzt der Nabel (= die Nabelschnur). Von der Nabelschnur aus ist die Zottenhaut ausgebreitet. Danach fließt eine blutartige Flüssigkeit aus, aus dem Kopf und dem übrigen Körper (der Mutter) infolge der Gewalt, der Anstrengung und der Hitze abgesondert, sie macht den Weg für die Lochialreinigung frei. Nach Abfluss der Jauche erfolgt die Reinigung so lange wie vorher (in 7/18) genannt. Die Brüste und die übrigen Körperstellen, die mehr Feuchtigkeit enthalten, fallen bei den Frauen bei der ersten Geburt am wenigsten zusammen, später dagegen fallen sie, wenn sie mehr Geburten hinter sich haben, mehr zusammen, weil sich die Blutgefäße (der Brüste) infolge der Lochialreinigung entleeren. Hierüber so viel. (20) (Littré 31) Zwillinge infolge einmaligen Geschlechtsverkehrs entstehen auf folgende Weise: Die Gebärmutter hat zahlreiche und gekrümmte Höhlungen, die einen liegen in größerer, die anderen in geringerer Entfernung von der Scham, und zwar haben die viele (Junge) gebärenden Lebewesen mehr Höhlungen als die, die wenig (Junge) tragen. Ähnlich ist es beim Vieh, beim Wild und bei den Vögeln. Wenn es sich so fügt, dass der Samen sich teilt und in zwei Höhlungen gelangt, die Gebärmutter ihn aufnimmt und keine der beiden Höhlungen nach der anderen zu offen steht, so wird der geteilte Samen in jeder Höhlung umhäutet und belebt, in der gleichen Weise, wie es von dem einen gesagt worden ist. Dafür, dass durch einen einmaligen Geschlechtsverkehr Zwillinge entstehen, sind Beweise der Hund, das Schwein und alle anderen Tiere, die durch einen einmaligen Verkehr zwei und mehr (Junge) gebären und bei denen jedes Lebewesen in einer Höhlung in der Gebärmutter und in einer Haut steckt. Diese Vorgänge sehen wir selbst und diese Tiere werfen meistens an ein und demselben Tag alle Jungen. Ebenso sind auch bei der Frau, die aus einem einzigen Verkehr entstandenen Kinder ein jedes in einer Höhlung und einer Haut und es gebiert beide an demselben Tag, und zwar kommt das eine zuerst heraus und seine Zottenhaut (vgl. Diät I 30, Überfruchtung 14). Zu der Tatsache, dass als Zwillinge Mädchen und Knaben entstehen, sage ich, dass sich in der Frau wie im Mann, wie in jedem Lebewesen, sowohl schwächerer wie stärkerer Samen befindet. Der Samen fließt nun

46 Über die Natur (das Werden) des Kinds   61

nicht auf einmal weg, sondern er wird in zwei und drei Teilen ejakuliert. Dabei ist es nicht möglich, dass aller Samen immer gleichmäßig starker Samen ist, der früher als der später entleerte. In der Höhlung nun, in die der dickere und stärkere Samen einfließt, dort entsteht ein Knabe, in der dagegen, in die der feuchtere und schwächere Samen einfließt, dort entsteht ein Mädchen. Gelangt aber in beide Höhlungen starker Samen, so entstehen in beiden Knaben, wenn in beide dagegen schwacher gelangt, so entstehen in beiden Mädchen. Hiermit habe ich diese Abhandlung ganz zu Ende geführt. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XVI 1936)

47 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)

Über die Krankheiten IV De morbis IV. Lehrbuch der Pathophysiologie auf der Grundlage der Viersäftelehre (mit Wasser statt schwarzer Galle). Wende 5./4. Jh. v. Chr.

(1) (Littré 32) Der Samen, der zum Zweck der Entstehung des Menschen von allen Teilen des Mannes und der Frau geflossen und in die Gebärmutter der Frau gekommen ist, wird fest; im Lauf der Zeit entsteht aus ihm ein menschliches Lebewesen. Sowohl die Frau als auch der Mann hat vier Arten Flüssigkeit im Körper, von denen die Krankheiten entstehen, soweit Erkrankungen nicht von einer gewaltsamen Einwirkung entstehen; diese Arten sind Schleim, Blut, Galle und Gewebewasser (hydrops; vgl. Genit. 3). Von diesen (Säften) kommt nicht das Geringste und Schwächste in den Samen zusammen. Nachdem das Lebewesen entstanden ist, hat es seinen Erzeugern entsprechend ebenso viele Arten Flüssigkeit, und zwar von gesunder wie kranker, in sich. Ich werde jedoch darlegen, wie bei jeder einzelnen dieser Arten (von Säften) im Körper ein Zuviel bzw. ein Zuwenig auf‌tritt und man dadurch erkrankt, ferner dass sich die Krankheiten an den ungeraden Tagen entscheiden, was die Ursachen der Krankheiten sind, was alles eine jede Einzelne von ihnen im Körper anrichtet und so die Krankheit herbeiführt – und zwar entsteht danach fiebriger Frost – und weshalb sich nach ihm das Feuer (= Fieber) einstellt.

64 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)

(2) (Littré 33) Ich will zuerst darlegen, wie die Galle, das Blut, das Gewebewasser und der Schleim zu viel und zu wenig werden. (Das geschieht) durch die Speisen und Getränke auf folgende Art: Die Leibeshöhle ist, wenn sie gefüllt ist, für den Körper die Quelle aller (Säfte), ist sie dagegen leer geworden, so bekommt sie ihren Teil vom Körper, der dahinschwindet (= abnimmt). Es gibt aber auch vier andere Quellen, von denen jeder einzelne dieser (Säfte) in den Körper fließt, nachdem diese (sie) von der Leibeshöhle empfangen haben; und wenn diese leer werden, so bekommen sie (Säfte) von dem Körper. Es zieht ja auch der Körper selbst (Säfte) an, wenn die Leibeshöhle etwas in sich enthält. Für das Blut ist nun das Herz die Quelle (Sammelstelle des zufließenden und Abgabestelle des überfließenden Wassers, Blutes, Schleimes usw.), für den Schleim die Kopf‌höhle, für das Wasser die Milz und für die Galle der Raum an der Leber (Gallenblase). Das sind die vier Quellen für diese (Säfte), abgesehen von der Leibeshöhle. Von diesen sind die Kopf‌höhle und die Milz am hohlsten, denn darin ist die Weiträumigkeit am größten; doch darüber will ich mich ein wenig weiter unten besser erklären. Es verhält sich damit folgendermaßen: In den Speisen und Getränken allen ist teils etwas Galliges, teils Gewebewasserartiges, teils Blutiges, teils Schleimiges enthalten, in den einen mehr, in den anderen weniger. Aus diesem Grund unterscheidet sich auch das Gegessene und Getrunkene voneinander in Bezug auf die Gesundheit (d. h. je nachdem der Körper diese Nahrungssäfte in normaler oder unnormaler Menge (Quantität) oder Mischung (Qualität) erhält). Dies sei von mir hierüber gesagt. Wenn der Mensch isst oder trinkt, so zieht sein Körper aus der Leibeshöhle von der genannten Flüssigkeit (etwas) in sich, ebenso ziehen die Quellen (etwas) durch die Adern von der Leibeshöhle her (in sich) – und zwar (zieht) die gleichartige Flüssigkeit die gleichartige (an) – und geben sie an den Körper wieder ab. Dies geschieht so, wie bei den Pflanzen die gleichartige Flüssigkeit die ihr gleichartige aus der Erde zieht (vgl. Nat. Hom. 6). (3) (Littré 34) Die Erde hat auf folgende Weise mannigfaltige und unzählige Kräfte (Säfte) in sich: Allen (Pflanzen) nämlich, die auf ihr wachsen, gewährt sie, einer jeden einzelnen, eine (ihr) gleichartige Flüssigkeit,

47 Über die Krankheiten IV   65

gleichwie auch das Gewächs selbst sie seiner Art entsprechend besitzt, und zwar zieht jedes (Gewächs) eine solche Nahrung aus der Erde, aus der es eben auch selbst besteht (Selektion). Die Rose zieht aus der Erde diejenige Flüssigkeit an, wie sie eben auch selbst ihrer Wirkungskraft nach ist, auch der Lauch zieht aus der Erde diejenige Flüssigkeit, wie er eben selbst seiner Wirkungskraft nach ist, auch die übrigen Gewächse ziehen alle aus der Erde das jedem einzelnen (Gewächs) Entsprechende an sich; denn wenn sich das nicht so verhielte, so würden ja die Gewächse den Samenkörnern nicht gleichartig werden. Falls dagegen für ein Gewächs in der Erde viel zu viel Flüssigkeit, als seiner Art entsprechend nötig, vorhanden ist, so erkrankt jenes Gewächs, erhält es (daraus) aber weniger (Flüssigkeit) als recht ist, so vertrocknet es. Wenn aber von Anfang an (in der Erde) keine Flüssigkeit für das Gewächs vorhanden ist, die es seiner Art entsprechend an sich zieht, so könnte es nicht einmal keimen. Das legt den Gedanken nahe, dass das Gewächs, wenn es keine seiner Natur entsprechende Flüssigkeit erhält, von vornherein nicht keimt. Das Land Ionien und die Peloponnes nämlich liegen gegenüber der Sonne der (einzelnen) Jahreszeiten nicht zum wenigsten in Glut, sodass die Sonne für die Gewächse zur Genüge ausreichen könnte; trotzdem aber ist es, obwohl bereits viele es versucht haben, weder in Ionien noch auf der Peloponnes möglich, dass Silphion wächst. In Libyen dagegen wächst es von selbst. Weder in Ionien noch auf der Peloponnes ist nämlich eine derartige Flüssigkeit vorhanden, die es ernähren könnte. Dass es auch viele andere Heilmittel gibt, die die Länder trotz genügender Sonne nicht ernähren können, die andere (Länder) dagegen von selbst hervorbringen, dafür liefert auch das einen Beweis, was ich jetzt anführen will. Wie sehr unterscheidet sich doch Lage von Lage in Bezug auf den Wohlgeschmack des Weines, selbst wenn sie nahe beisammen liegen, trotz gleicherweise genügender Sonne. Hier gibt es nämlich eine Flüssigkeit, die den Wein wohlschmeckend machen kann, dort nicht. Es gibt ferner auch an einem Platz nicht wenig wild wachsende Gewächse, die man, nur ein Klafter weit verpflanzt, nicht mehr wachsend finden wird; denn die Erde enthält (dort) für das verpflanzte (Gewächs) keine solche Flüssigkeit, wie sie jener (Platz) den wilden Gewächsen bot. Denn sie haben teils giftigere, teils flüssigere, teils süßere, teils trockenere,

66 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)

teils rauere (Eigenschaften), und unzählige andere (Gewächse) haben andere Eigenschaften; in ihr (der Erde) sind ja unzählige Wirkungskräfte. Infolge dieser Arten (von Gewächsen) wuchs aus der Erde anfangs nichts einander Ähnliches, außer was (miteinander) artverwandt ist. Wildwachsend, scheint mir, sind alle diese (Gewächse), die Menschen aber haben sie kultiviert, indem sie ein jedes, seinem Samen entsprechend, haben Frucht tragen lassen. Denn es zieht die gleichartige Flüssigkeit die gleichartige aus der Erde, durch diese (Flüssigkeiten) wächst und nährt sich (das Gewächs), und so ist auch, weil kein Gewächs eine gleiche oder gleichartige Flüssigkeit wie das andere aus der Erde anzieht, keines dem anderen gleichartig. Jede der wachsenden Speisen und Getränke zieht aber vielerlei Wirkungskräfte von der Erde in sich ein, in jedem aber ist etwas Schleimhaltiges und Bluthaltiges. Die(se) Notwendigkeit (Tatsachenbeweis, Beweiszwang) habe ich zur Bestätigung dafür beigebracht, dass aus den in die Leibeshöhle gelangenden Speisen und Getränken der Körper (die Säfte) zu den Quellen, die ich genannt habe, zieht. Die gleichartige Flüssigkeit (zieht) die (ihr) gleichartige durch Adern an. (4) (Littré 35) Folgendes andere Zeichen will ich anführen: dass (im Körper) jede einzelne (Quelle) in der beschriebenen Art (Säfte) anzieht, und ich will zugleich damit erklären, woraus der Schleim im Körper entsteht. Wenn einer Käse oder irgendetwas Scharfes isst oder irgendetwas anderes isst oder trinkt, was schleimhaltig ist, so steigt ihm das unmittelbar darauf nach dem Mund und der Nase auf; dass das so vor sich geht, sehen wir alle. Das aber hat man anzunehmen, wovon ich sprechen werde. Ich behaupte, bei allem, was in der Speise oder dem Trank an Schleimhaltigem ist, zieht, wenn jenes in die Leibeshöhle gelangt, zum Teil der Körper (den Schleim) an, zum anderen Teil aber zieht der Kopf, der ja hohl und wie ein Schröpfkopf darüber gelegen ist, den Schleim, weil er zähflüssig ist, an; bei diesem (Saft) rückt aber der eine mit Hilfe des anderen in die Kopf‌höhle (vgl. Vet. med. 22). Der neue Schleim, der aus der Speise entstanden ist, bleibt in der Kopf‌höhle, während der alte, um so viel als der neue mehr (zufließt), von diesem gezwungen, (aus ihr) austritt. Wegen dieser Verhältnisse wirft der

47 Über die Krankheiten IV   67

Mensch, wenn er irgendetwas gegessen oder getrunken hat, was schleimhaltig ist, Schleim aus. Mit dem Folgenden verhält es sich aber so: Wenn bei einem Menschen, der irgendetwas Schleimhaltiges gegessen oder getrunken hat, nicht wiederum so viel Schleim (aus der Kopf‌höhle) weggeht, als er (in ihr) zu viel geworden ist, weder durch den Mund noch durch die Nase, so muss er notwendigerweise in der Kopf‌höhle bleiben oder er muss von der Kopf‌höhle in den Körper Herabfließen und in die Leibeshöhle gelangen (damit sind wieder die sieben Flüsse aus der Kopf‌höhle gemeint; vgl. Loc. Hom.). Am besten würde es sich treffen, wenn er in die Leibeshöhle gelangte, denn er würde dann mit dem Kot abgehen. Wäre es viel und flüssiger (Schleim), so würde er den Kot flüssig machen, wäre es nur wenig, so würde er das nicht tun. Würde (der Schleim) dagegen in der Kopf‌höhle bleiben, so würde er der Kopf‌höhle viel Schmerz verursachen, da er in den Adern (derselben) steckt; wäre es wenig, so würde er das nicht tun, dagegen würde ein Zuviel oder ein Zuwenig (von ihm) sich bemerkbar machen. Falls er in den Körper gelangt, so vermengt er sich darin mit der übrigen Feuchtigkeit. Wenn der Schleim reichlich ist, so würde er sofort in den Körper eindringen, wenn aber wenig, so würde er nicht (in ihn) eindringen, weil ja der Körper groß ist, es müsste denn in ihm irgendeine andere Ursache (zu einer Krankheit) zugrunde liegen. Wenn aber mit der Zeit noch anderer Schleim hinzukommt, so könnte er Schaden stiften (vgl. Loc. Hom.). Führt der Körper denselben aber durch die Blase und den Darm weiter und befördern diese (Organe) ihn nach außen, so würde (der Körper) durch ihn keinerlei Schaden nehmen. In dieser meiner Auseinandersetzung ist also dargelegt, wie die Kopf‌höhle (vgl. Gland. 10) aus der Leibeshöhle Schleim anzieht und wie das Gleiche sich zum Gleichen gesellt, zugleich habe ich gesagt, wie und weshalb aus den Speisen und Getränken ein Zuviel (an Schleim) im Menschen entsteht. (5) (Littré 36) Jetzt will ich über die Galle sprechen, wie und weshalb sie im Körper zu viel wird und wie der (Hohl-)Raum an der Leber sie anzieht. Damit verhält es sich folgendermaßen:

68 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)

Wenn der Mensch irgendetwas gegessen und getrunken hat, was bitter oder sonst gallehaltig und leicht ist, und so die Galle an der Leber zu viel wird, so schmerzt die Leber, die die Kinder mit »Herz« bezeichnen, alsbald. Das sehen wir geschehen, und es ist uns offenkundig, dass (der Schmerz) von der Speise oder dem Getränk entstand. Denn der Körper zieht von den Speisen die ganze genannte Feuchtigkeit in sich, es zieht aber auch der Raum an der Leber das in sich, was dort an Gallehaltigem darin enthalten ist. Wenn plötzlich die Galle (in ihr) reichlich auf‌tritt, so empfindet der Mensch an der Leber Schmerz, und zwar entsteht er mehr von der Leibeshöhle her. Wenn nämlich dies eintritt, so geht von der alten Galle infolge ihrer Menge (ein Teil) in die Leibeshöhle, infolge davon tritt Grimmen in der Leibeshöhle auf. Der eine Teil (derselben) fließt aus ihr nach der Blase, der andere nach dem Darm ab und so kommt sehr wenig an den Menschen, und die Schmerzen hören auf. Wenn dagegen keiner der beiden (Abflüsse) eintritt, so geht vor allem von der alten (Galle) etwas in den Körper, sie wird nämlich in ihn verteilt; ist es nun viel, so macht sie sofort ein (Krankheits-)Anzeichen, nachdem sie sich mit der übrigen Flüssigkeit vermischt hat; ist es dagegen wenig, so wird sie nicht in ihn eindringen, weil der Körper ja groß ist, es müsste denn sonst irgendeine Ursache (zu einer Krankheit) zugrunde liegen. Falls im Lauf der Zeit aber andere Galle hinzukommt, so schädigt sie den Menschen mehr, kommt hingegen keine hinzu, so wird der Körper (die alte) durchseihen, derart, dass er die Galle und was gallehaltig ist weiterschiebt. Denn von dem Gegessenen und Getrunkenen ist (gegenseitig) das eine des anderen Heilmittel. So verhält es sich auch mit allem Übrigen, was schädigt: Indem das eine durch das andere in die Leibeshöhle gerät, wird das, was eine (Krankheits-) Ursache enthält, durch seine Wirkungskraft nach außen gestoßen und das wird unschädlich. Wenn dagegen im Körper andere Galle aus dem, was in die Leibeshöhle gelangt, (zum anderen) hinzukommt, so entsteht daraus eine Krankheit. In diesem (Abschnitt) habe ich gezeigt, wie und weshalb die Galle im Körper durch die Speisen und Getränke zu viel wird, sowie dass der Raum an der Leber das aus den Speisen und Getränken kommende Gallenhaltige entsprechend seinem gleichartigen (Saft) in sich zieht.

47 Über die Krankheiten IV   69

(6) (Littré 37) Jetzt will ich über das Gewebewasser sprechen, wie und weshalb es im Körper zu viel wird und wie die Milz es in sich zieht. Ich behaupte, wenn der Mensch zu viel trinkt, zieht sowohl der Körper als auch die Milz vom Wasser aus der Leibeshöhle (etwas) in sich. Wenn sie mehr als angebracht in sich zieht, so hat der Mensch sogleich Schmerzen; dass dies geschieht, fühlen die Menschen mit voller Milz. Wenn die Milz (Wasser) eingesogen hat, ist es am besten, wenn der alte (Teil) von dem Wasser, das in der Milz oder der Leibeshöhle enthalten ist, in der Blase durchgeseiht wird und sie diesen ausseiht; denn nach den oberen Stellen wird das Wasser von der Milz nicht abgeschieden, abgesehen freilich von dem, das in den von der Milz abgehenden Gefäßen enthalten ist; die einzige Reinigung erfolgt vielmehr in den Darm und die Blase. Sind diese (Organe) aber nicht gut durchgängig und wird das Wasser (durch sie) nicht nach außen durchgeseiht, so geht es von der Milz in die unten liegenden (Körper-)Teile, dort vermischt es sich mit der übrigen Flüssigkeit; ist es wenig, so wird es nicht (in die Teile) eindringen, sondern vom Körper durch Adern in die Blase und den Darm durchgeseiht werden. Es gibt nämlich zahlreiche von dieser (Stelle) ausgehende (Adern), die aus den unten liegenden Stellen (Wasser) in sich ziehen, falls sie trockener geworden sind, als sie vordem waren. Tritt dagegen anderes (neues) Wasser (dazu) auf und seiht es weder der Darm noch die Blase nach außen durch, so schwillt die Milz an (Stauungshydrops der Milz mit Hyposarka), und die unteren Teile des Körpers werden schmerzhaft. Das sei von mir darüber gesagt, wie und warum das Wasser im Körper durch das Getränk zu viel wird und wie die Milz es anzieht. (7) (Littré 38) Jetzt will ich über das Blut sprechen, wie und warum es im Körper zu viel wird. Wenn der Mensch etwas trinkt oder isst, was bluthaltig ist, so zieht sowohl der Körper im Ganzen es in sich, es zieht aber auch das Herz das Bluthaltige in sich. Falls es zu viel (in sich) zieht, so tritt am Herzen bei dem Betreffenden kein Schmerz auf, denn das Herz ist ein straffes und festes (Organ) und erkrankt wegen dieses (Blutüberschusses) nicht. Es erstrecken sich aus ihm dicke Adern (Arterien des Halses, Arteriae carotis), die sogenannten Schlachtadern (die bei der Schlachtung von Tieren

70 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)

durchtrennt werden), in die das Bluthaltige, wenn zu viel zufließt, schnell abgegeben wird. Sind jene damit angefüllt, so geben sie es schnell an den Kopf und den Körper ab, und so schwellen sogleich, wenn man etwas isst oder trinkt, was bluthaltig ist, die Schlachtadern an, und das Gesicht rötet sich. Falls aber aus den Speisen und Getränken zum Herzen und zum Körper mehr Blut als genügend gelangt und sich mit der übrigen Flüssigkeit vermischt, so verursacht es, mit der übrigen Flüssigkeit vermischt, falls nichts davon nach dem Darm oder der Blase zu abgeht, im Körper Schmerz. Kommt nur wenig an ihn, so dringt es nicht in den Körper ein, sondern wird mit der Zeit von ihm in den Darm oder nach der Nase zu abgegeben (nämlich durch Hämorrhoidalblutungen und Nasenbluten), diese (Organe) seihen es nach außen durch und werden (selbst) nicht geschädigt; wird es dagegen aus wenig zu viel, so wird man krank. Wie das Blut zu viel wird, habe ich somit erklärt. Über all diese (Säfte), vier an der Zahl, das Blut, die Galle, den Schleim und das Gewebewasser, ist dargelegt, wie und weshalb sie im Körper aus den Speisen und Getränken zu viel werden. Dass aber (Krankheiten) durch diese (Säfte-)Überschüsse entstehen, dafür ist das Folgende ein Anzeichen: Wenn der Mensch nur wenig isst und nur wenig trinkt, so führt das keinerlei Krankheit herbei (vgl. Vict. III 2 und 3). Darüber sei so viel gesagt. Damit habe ich aber auch nebenbei für den Verständigen dargetan, wie diese (Säfte) weniger werden, doch werde ich darüber ein wenig später bessere Erklärungen geben. (8) (Littré 39) Die Quellen, die ich genannt habe, diese geben an den Körper, wenn sie gefüllt sind, immer (Säfte) ab, stehen sie dagegen ringsum leer, so (nehmen sie) von ihm. Ebenso macht es auch die Leibeshöhle. Es verhält sich damit gerade so, wie wenn man in drei oder mehr eherne Gefäße Wasser eingösse, sie auf einen möglichst ebenen Platz zusammenstellte, sie möglichst gut zusammenpasste, sie durchbohrte und in die Durchbohrungen Röhren einpasste, und nun in eines der Gefäße langsam so lange Wasser zuschüttete, bis alle durch das Wasser gefüllt sind; aus dem einen wird es nämlich so lange in die übrigen Gefäße fließen, bis auch die übrigen damit gefüllt sind. Wenn man andererseits, nachdem die Gefäße voll sind, aus dem einen (Gefäß) vom Wasser abschöpft, so werden sie

47 Über die Krankheiten IV   71

das Wasser infolge Zurückfließens, in das eine Gefäß wieder zurückgeben und so werden die Gefäße, entgegengesetzt wie sie (das Wasser) bekommen haben, leer (kommunizierende Röhren). Genau so geht es auch im Körper. Wenn nämlich die Speisen und Getränke in die Leibeshöhle gelangt sind, so hat der Körper von der Leibeshöhle Vorteil und er füllt sich mit den Quellen. Wenn die Leibeshöhle dagegen leer wird, so wird die Flüssigkeit wieder (an sie) zurück abgegeben, wie auch das eine Gefäß sie aus den anderen (zurück)erhielt. Denn es gibt Adern, die sich durch den ganzen Körper hinziehen, teils feinere, teils dickere, zahlreich und dicht gedrängt; diese sind, solange der Mensch lebt, offen, sie nehmen einerseits die neue Flüssigkeit auf, andererseits geben sie sie wieder ab (Vergleich der Adern im Menschen mit kommunizierenden Röhren); ist der Mensch aber gestorben, so schließen sie sich und werden dünn. Solange also der Mensch am Leben ist, entnimmt der Körper aus der Leibeshöhle, falls diese etwas in sich hat; es entnehmen andererseits die (genannten) Quellen von ihr und geben (das Entnommene), nachdem sie sich damit angefüllt haben, an den Körper ab. Wenn nämlich der Körper von der Flüssigkeit der Leibeshöhle (die Säfte) nicht herbeizöge, sondern die Quellen allein, oder wenn sie sie nicht in den Körper abgäben, so hätte der Körper keine ausreichende Nahrung, sondern zu wenig. Es hätten nämlich die Quellen, die an den Körper (Säfte) abgeben, nicht noch dazu (ausreichende) Nahrung. Wenn ferner diese Quellen nicht wären, so würden wir beim Essen und Trinken nicht genau unterscheiden können, was uns willkommen und was uns lästig ist, und zwar aus dem zwingenden Grund, den ich anführen will. Diese Räume teilen, da sie kleiner sind und im Inneren des übrigen Körpers liegen, ständig, selbst vor dem Eindringen (neuer Nahrung), eine jede nach ihrem Vermögen dem übrigen Körper das von dem Gegessenen und Getrunkenen mit, was gallehaltig, schleimhaltig, bluthaltig und gewebewasserhaltig ist. Derjenige von diesen (Säften) freilich, der sich bei uns in den Getränken und Speisen im Einzelnen in größerer Menge als erforderlich vorfindet, der ist keineswegs willkommen, diejenigen (Säfte) dagegen, nach denen man am meisten Verlangen hat, die sind uns willkommen. Wenn aber irgendeine der Quellen Mangel an Speisen und Getränken hat, so wird demgemäß auch der Körper aus ihnen so lange Flüssigkeit herbeiziehen, bis sie auch (in ihnen), mehr als recht ist, weniger wird; dann ver-

72 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)

spürt der Mensch das Verlangen, Derartiges zu essen oder zu trinken, was jenen Teil (= Raum) füllen und den Ausgleich mit den übrigen (Räumen) herbeiführen könnte. Daher kommt es denn auch, dass wir, nachdem wir mannigfaches gegessen oder getrunken haben, zuweilen nach einer Speise oder einem Trank Verlangen tragen und sonst nichts gern essen möchten, außer wonach wir Verlangen tragen; nachdem wir aber das gegessen haben und sich die Flüssigkeit so viel als möglich in den Quellen und im Körper ausgeglichen hat (also eine richtige Mischung, eukrasia, der Säfte eingetreten ist), hört das Verlangen danach auf. So viel sei hierüber gesagt. (9) (Littré 40) Auch das ist eine Tatsache, dass von den Speisen und Getränken in den Raum an der Leber nur die Galle abgesondert wird; denn die (hier) vorhandenen dünnen und feinen Äderchen vermögen die andere Flüssigkeit, die dicker und schwerer ist, nicht anzuziehen, zudem ist für die andere Flüssigkeit dort kein so weiter Raum vorhanden, dass sie sich in diesem Raum auf‌halten könnte. Ferner ist dieser Raum von Natur besonders an die Galle gewöhnt. Und deshalb entsteht in ihm keine andere Krankheit als die, welche die Leute »Herzdrücken« (vgl. o. 5/36) nennen. Die Kopf‌höhle, das Herz und die Milz dagegen erhalten von der gesamten Flüssigkeit einen Teil. Jede einzelne (Quelle) erhält von den genannten (Säften), falls sie nicht irgendwie erkrankt ist, zwar am meisten den ihrer eigenen Natur entsprechenden (Saft), nämlich die Kopf‌höhle den Schleim, das Herz das Blut, die Milz das Wasser; die Adern (dieser Organe), die breit, dick und geschlängelt sind (Venen), ziehen aber auch von der anderen Flüssigkeit in sich ein (Saugwirkung), sodass, wenn sie sie einziehen, die eine Flüssigkeit der anderen nachfolgt. Dem Herzen liegen die Schlachtadern an, dicke (Adern), in die (die Flüssigkeit) schnell abgegeben wird (Arteriae carotis), falls mehr als angebracht ist, hineingelangt, diese geben sie an den übrigen Körper ab. Zudem ist das Herz selbst straff und fest, sodass es durch die Flüssigkeit(smenge) nicht erkrankt; deshalb entsteht in dem Herzen keine Krankheit (durch zu viel Flüssigkeit). Die Kopf‌höhle und die Milz dagegen sind Erkrankungen am meisten ausgesetzt, denn sie erkranken einerseits durch die naturgemäß vorhandenen (Säfte), falls mehr (von ihnen) als angebracht ist in sie kommt, an-

47 Über die Krankheiten IV   73

dererseits erkranken sie auch durch die andere Flüssigkeit; denn zu ihnen führen dicke und zahlreiche Adern und sie selbst sind reichlich mit Adern versehen und sie haben Höhlen, sodass in ihnen auch für die andere Flüssigkeit ein weiter Raum vorhanden ist, wenn sie allmählich zufließt und sich mit der naturgemäß vorhandenen (Flüssigkeit) vermischt. So wie in einem großen Gefäß viel Raum ist gegenüber einem kleinen, so ist es auch in der Kopf‌höhle oder der Milz; denn in ihnen ist am meisten Raum unter diesen (vier) Räumen. Wenn aber hier die Adern mit Flüssigkeit vollgefüllt sind, so entsteht durch sie in ihnen eine Krankheit. Darüber sei jetzt so viel gesagt. (10) (Littré 41) Ich will nun besser erklären, wie eine jede einzelne (Art) dieser Flüssigkeit im Körper weniger wird. Ich zeigte, dass es vier Arten Flüssigkeit, die den Menschen schädigen, und vier Quellen für sie gibt. Vier (Stellen) andererseits behaupte ich, gibt es für sie, durch die sich der Mensch von jedem einzelnen dieser (Säfte) reinigt, das sind der Mund, die Nase, der After und die Harnröhre. Wenn nun irgendein Zuviel der krankheitsverursachenden Flüssigkeit entsteht, so sucht den Menschen durch diese keine Krankheit heim, falls er sich auf diesen Wegen (von ihr), reinigt. Wenn die Leibeshöhle nicht gefüllt ist, fließt bei schmelzendem Körper von der Flüssigkeit (etwas) in sie ab und sie geht durch irgendeine dieser Stellen nach außen. Aus diesem Grund wird die Flüssigkeit im Körper weniger. Der Körper gibt nämlich, wie schon oben von mir ausgeführt worden ist, (Säfte) an die Leibeshöhle ab, wenn (letztere) leer ist, andererseits erhält er (Säfte) aus ihr, wenn sie gefüllt ist. Das sei darüber gesagt, wie und warum die den Menschen krank machenden (Säfte) weniger werden. (11) (Littré 42) Jetzt werde ich auseinandersetzen, wie und weshalb der Mensch gesund ist. Wenn man gegessen und getrunken hat und die Flüssigkeit in den Körper gelangt ist, wobei sie sich auf die beschriebene Weise sowohl mit der anderen im Körper befindlichen als auch mit der in der Quelle enthaltenen (Flüssigkeit) vermischt, so bleibt sie an dem Tag, an dem sie in den Körper gelangt ist, in ihm; am folgenden Tag aber kommt andere Flüssigkeit in ihn hinzu; das sind zwei Tage, es sind aber auch zwei Flüssigkeiten

74 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)

im Körper: Die eine der Flüssigkeiten ist zwei Tage alt, die andere nur einen. Die später gekommene bleibt nun im Körper, weil sie dick ist, die andere dagegen, durch die Wärme gekocht, zerfließt und gelangt, dünn geworden, am folgenden Tag in die Leibeshöhle; dabei wird sie während der ganzen Zeit durch die neue weggedrängt. Wenn sie (die dicke) aber in die Leibeshöhle gekommen ist, kocht (die Wärme) die an diesem Ort befindlichen Speisen und bereitet aus ihr das Blut im Körper. Durch ihr Verweilen aber wird sie infolge der Zeitdauer übel riechend. Am dritten Tag geht sie mit dem Kot und Urin ab, an Menge, Beschaffenheit und Gewicht sich selbst ganz gleich; auch wenn es (nur) ein Teil von ihr ist, so verweilt die Flüssigkeit gleichwohl so, wie es beschrieben wurde, im Körper. Es fließt aber ebenfalls am dritten Tag von der Flüssigkeit der überschüssige und übler riechende, durch die andere rückständig gewordene Teil vom Körper zur Leibeshöhle; er führt die verkochten Speisen und was im Körper krank machend ist, nach abwärts und geht zugleich mit (diesen) ab. Es zeigt aber der Urin, weil er salzig ist, an, dass er auch das Krank machende vom Körper abführt. Die (festen) Speisen gehen immer am folgenden Tag, die Flüssigkeit dagegen am dritten Tag ab. In diesem Fall kommt die Gesundheit zustande. Somit habe ich gesagt, wie und warum die Menschen gesund sind. (12) (Littré 43) Wenn diese Flüssigkeit dagegen (schon) am folgenden Tag abteilungsweise nach außen ginge, so gingen die (festen) Speisen bei uns nicht gleicherweise übel riechend aus der Leibeshöhle nach außen, sondern wie gesotten und der Urin dem Trank ähnlich. Der Körper würde sich ständig entleeren und der Mensch würde, sobald er zu Stuhl gegangen wäre und uriniert hätte, sofort während der ganzen Zeit nach Trank und Speise Verlangen haben, entsprechend der Menge des Abgegangenen, wenn anders er bei Kräften bleiben sollte, weil die Flüssigkeit nicht in genügender Menge im Körper zurückbliebe, sondern (schon) am folgenden oder am selben Tag mit dem Kot nach außen abginge. Und entweder äße man etwas, andernfalls würde man durch die Entleerung schwach und könnte nicht zunehmen, wenn die Flüssigkeit (schon) am folgenden Tag nach außen abginge, denn sie bliebe nicht in genügender Menge im Körper.

47 Über die Krankheiten IV   75

Nun befinden wir uns aber, nachdem wir zu Stuhl gegangen sind, wohl; auch wenn wir zwei Tage lang nichts essen, halten wir es aus, zu bestehen und zu arbeiten und wir werden durch die Entleerung in dieser Zeit nicht völlig schwach, denn die im Körper verbliebene Flüssigkeit verleiht die Kraft. Dies sei darüber gesagt, wie und warum die aus der Nahrung kommende Flüssigkeit im Körper unmöglich (schon) am selben Tag nach außen abgeht, aber auch nicht am darauffolgenden. (13) (Littré 44) Ich behaupte andererseits, wenn die Flüssigkeit mehr als drei Tage im Körper bleibt oder andere hinzukommt und sich in großer Menge anfüllt, wobei die Adern erhitzt werden und Stockungen (in ihnen) auf‌treten, so bedeutet das für den Menschen eine größere oder geringere Erkrankung, im Winter eine geringere und später eintretende, im Sommer aber eine größere und früher eintretende. Damit ist gesagt, was sich einstellt, wenn die Flüssigkeit im Körper (zu lange) verweilt. Andererseits, wenn die Speisen durch den Körper hindurchliefen, so würde für uns nicht genügend Flüssigkeit vorhanden sein, aus der man Vorteil ziehen könnte, sondern die Menschen wären schmächtig und kraftlos. Nun aber, da die Speisen und Getränke darin verweilen, hat der Körper, solange sie daselbst verweilen, von ihnen Vorteil, indem er allmählich (Flüssigkeit) aus der Leibeshöhle an sich zieht, und er füllt sich (damit). Damit ist gesagt, wie und warum die Speisen unmöglich noch am gleichen Tag abgehen können. Wenn demgegenüber die (festen) Speisen länger als sie sollen, in der Leibeshöhle verweilten und andere zu ihnen hinzukämen, so würde der Körper vollgefüllt werden, und da die Adern durch die Anfüllung belastet würden, befiele den Körper Hitze und Schmerz, im Sommer schneller, im Winter dagegen später. Im Sommer ist nämlich die den Menschen umgebende (Luft) warm, und man zieht die Atemluft in wärmerem Zustand ein; und wenn, während die Leibeshöhle noch warm ist, die Atemluft wärmer als günstig auf den Menschen auf‌trifft, so ist es kein Wunder, dass der Mensch infolge eines solchen Umstands Fieber bekommt; im Winter dagegen, wo er die Atemluft in kaltem Zustand einzieht, kann der Körper die Anfüllung (der Leibeshöhle) viel besser ertragen, man geht da wenig zu Stuhl.

76 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)

Damit ist gesagt, was geschieht, wenn die (festen) Speisen zu lange Zeit in der Leibeshöhle verweilen: Ich habe nebenbei auch alles berührt, was sich auf die Flüssigkeit und die Nahrung hinsichtlich des Unterschieds sowohl ihrer zu langen als zu kurzen (Verweil-)Zeit, derentwegen die Menschen erkranken, bezieht. Ich werde hierüber im weiteren Verlauf noch bessere Erklärungen abgeben. (14) (Littré 45) Ich will wieder zu meinen Ausführungen über die Gesundheit zurückkehren, dass nämlich der Körper des Menschen von der aus den Speisen und Getränken kommenden Flüssigkeit Vorteil zieht, und dass beim Gesunden einerseits die Speisen, andererseits die Flüssigkeit gemäß der angegebenen (Zeit-)Berechnung nach außen abgehen. Wenn jedoch mehr Flüssigkeit nach außen abgeht, als aus den Speisen und Getränken hinzukam, so wird der Mensch mager. Mehr geht nach außen ab als hinzukommt aus folgendem Grund. Wenn der Mensch sich ruhig verhält und keine Anstrengungen leistet, so steckt zwar etwas Krankhaftes in seinem Körper, infolge der sonstigen vollen Gesundheit aber dringt es nicht recht (in ihn) ein. Das Krankhafte ist das Folgende (vgl. Vict. III 3 ff.): Wenn irgendein Zuviel dieser vier vorhandenen (Flüssigkeiten), wenn auch nicht viel mehr, an den Körper kommt, so wird der Körper (nur) nach und nach (dadurch) erhitzt, weil es nicht recht (in ihn) eindringt, und so schmilzt er nach der Leibeshöhle zu ein, und das macht dem Menschen die Speisen zuwider; wenn aber die eine Flüssigkeit zu reichlich im Verhältnis zu der anderen vorhanden ist, so kommt infolge dieses Umstands bei dem Menschen Fieber hinzu. Doch darüber will ich ein wenig weiter unten genauer sprechen. Bisweilen kommt es aber auch vor, dass der Mensch, selbst wenn ihm die Speise willkommen ist, mager wird; der Grund dafür ist aber der nämliche. Wenn dies eintritt, geht mehr von der Flüssigkeit ab, als zugeführt wird (Diabetes insipidus?). Wegen dieser Umstände geschieht es, dass derjenige, der sich ruhig verhält, mager wird. Wenn sich die Menschen dagegen anstrengen, wird der Körper ebenfalls erhitzt; denn da dieser infolge der Anstrengung erhitzt wird, ergießt sich die Flüssigkeit in ihm auch überallhin und wird dünn; nachdem sie aber alt geworden ist, fließt sie teils nach dem Darm, teils nach der Blase. Diese (Organe) aber seihen sie nach außen durch; den einen Teil von ihr

47 Über die Krankheiten IV   77

atmet man aber nach außen durch die Lockerheit des Körperinneren hindurch, der andere Teil aber, der im Körper verweilt, wird zu Schweiß und geht über den Körper hin nach außen. Eine ganz gleiche Wirkung wie Anstrengung haben auch die gymnastischen Übungen der jungen Leute. Wenn dagegen die (zufließende) Flüssigkeit geringer ist als die, die zuvor abgegangen ist, außerdem aber andere aus den Getränken und obendrein aus den Speisen nicht hinzukommt, so wird der Mensch aus diesen (Gründen) mager; eine zu geringe Menge kommt aber hinzu, wenn man nicht irgendetwas anderes essen kann. Und in Bezug auf das Krankwerden nehmen entsprechend den vorherigen Anstrengungen oder gymnastischen Übungen die einen an diesem, die anderen an jenem (Körper-)Teil ab. Auf das Essen stellt sich aus folgendem Grund Beleibtheit ein: Wenn sich in der für die Flüssigkeit gegebenen Zeit Trockenheit einstellt, und zwar wenn während der vorangegangenen körperlichen Anstrengung die eine Flüssigkeit früher als die andere, zuweilen in größerer Menge, abgegangen ist und eine einzige andere (Flüssigkeit) die anderen bedeutend überwiegt, so ist der Betreffende plethorisch. Erfolgt das Überwiegen durch eine sehr beträchtliche Menge, so entsteht auf solche Weise Feuer (= Fieber), erfolgt es hingegen durch eine geringe Menge, so ist (das Leiden) ein kleines, und der Körper vermag es so zu überstehen, weil mehr Flüssigkeit in ihm enthalten ist, sodass er (noch) am nämlichen Tag von der Hitze befreit wird; der Körper wird nämlich durch das Feuer erhitzt. Folglich, wenn das krank machende (Flüssige) gering ist, so lässt (das Fieber) am dritten Tag auf die nämliche Weise nach, die zwei Tage aber hält es ohne Unterbrechung an. Ist es dagegen reichlicher, (so lässt es) am fünften Tag (nach), hält aber dementsprechend die vier Tage an. Auf solche Weise kommen die Krankheiten an den (ungeraden) Tagen zur Krisis, wenn das Fieber nachgelassen hat. (15) (Littré 46) An den ungeraden Tagen erlangt der Mensch aber sowohl die Gesundheit als auch findet er (an diesen) den Tod. Den Grund hierfür werde ich ein wenig weiter unten angeben. Jetzt will ich darüber sprechen, weshalb das Fieber (an den ungeraden Tagen) nachlässt. Ich behaupte, wenn den Menschen vom Körper her Fie-

78 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)

ber befällt, dass die krank machende Flüssigkeit am dritten oder irgendeinem anderen ungeraden Tag gemäß meinen früheren Ausführungen aus dem Körper abgehen muss; denn sie geht nicht eher ab, als bis andere, gute, aus der Leibeshöhle hinzugekommen ist. An dem mittleren und dem folgenden Tag freilich zieht der Körper von der Leibeshöhle das herbei, was er selbst am vorhergehenden Tag an sie abgegeben hat, falls die Leibeshöhle es nicht durchgeseiht hat und sie andere Feuchtigkeit enthält, und dieser Umstand wird für den Menschen schädigend. Wenn das Dritttagfieber nachlässt, so lässt es auf dieselbe Art nach, wie auch das eintägige nach meiner Schilderung (nachlässt). So also kommt es, dass das vom Körper herrührende Fieber am dritten Tag nachlässt. Ich behaupte ferner, dass das Fieber, sowohl wenn es am fünften als am siebten und neunten Tag nachlässt, auf dieselbe Art nachlässt wie auch das dritttägige weggeht (infolge der krankhaften Säfte am dritten Tag). Die Nahrung für das Fieber befindet sich ja an den Orten, die ich ein wenig weiter oben genannt habe (Leibeshöhle und Quellen). Wenn nämlich das Flüssige infolge seiner größeren Menge (über das Fieber) überwiegt, ist der Mensch gesund. Das Fieber lässt aber an den ungeraden Tagen aus dem Grund nach, weil der Körper an den geraden Tagen aus der Leibeshöhle (Flüssigkeit) herbeizieht, an den ungeraden dagegen (solche) an sie abgibt, die Leibeshöhle aber sie beim Gesunden nach außen durchseiht. Aus dieser Notwendigkeit entscheiden sich die (Fieber-)Krankheiten an den ungeraden Tagen, und nach dieser Überlegung wird der Mensch, nachdem er Fieber gehabt hat, gesund. Ich behaupte aber auch, dass die Kranken an den ungeraden Tagen aus folgendem Grund, und zwar begreiflicherweise, am meisten Schmerzen haben: Der Mensch ist in Unordnung gebracht, wenn er in Fieber kommt; ein Beweis dafür ist der Umstand, dass von Zeit zu Zeit Frost durch den Körper fährt; das würde nicht so geschehen, wenn das Flüssige (in ihm) nicht in Unordnung gebracht und entweder zu viel oder zu wenig von ihm abgesondert würde, und so (der Frost) bald über die eine bald über die andere (Stelle) Herr würde. Die größte Störung tritt aber, wenn man erkrankt, an den ungeraden Tagen auf, und der Frost stellt sich gerade da besonders ein. Damit steht es so: Von dem krank machenden Flüssigen wird ein Teil, durch die frischeste Flüssigkeit besiegt, aus dem Körper ausgetrieben, er geht nach

47 Über die Krankheiten IV   79

dem Unterleib ab, und so wird der Unterleib des Kranken miterhitzt, da er mehr Krank machendes als in der vorhergehenden Zeit in sich aufnimmt. Das geschieht zumeist während der Krise der Krankheit (d. h. an den ungeraden Tagen). Wenn der Körper es allmählich in die Leibeshöhle abgibt, und das den Menschen schädigende (Flüssige) nicht viel ist, so vermag die Leibeshöhle und der Körper die Hitze während der Krise zu ertragen, und der Mensch wird gesund, nachdem die die Krankheit verursachende Flüssigkeit abgegangen und die für das Feuer (=  Fieber) vorhandene Nahrung aufgebraucht ist, die gesunde dagegen (über jene) die Oberhand gewonnen hat. Auf diese Weise wird der erkrankte Mensch aus den oben genannten Gründen wieder gesund. (16) (Littré 47) Jetzt werde ich auseinandersetzen, weshalb die Menschen an den ungeraden Tagen sterben. Ich behaupte, wenn der im Körper befindliche krank machende (Saft) in großer Menge vorhanden ist, so ist (der Körper) mehr als angemessen in Unordnung gebracht. Es geht ziemlich viel (krank machender Saft) in die Leibeshöhle, und der Körper zieht (von diesem), da er die Hitze nicht auszuhalten vermag, an sich, und so muss sich in seinem Atem ein widriger Geruch einstellen. Da die Flüssigkeit im Ganzen krank geworden ist, ist der Körper infolge seiner Schwäche außerstande die (genügende) Luft einzuziehen, damit die (erhitzten Organe) in der Leibeshöhle abgekühlt werden, und er atmet deshalb alles Lebenshaltige der Flüssigkeit nach außen, und so stirbt der Mensch (vgl. Aphor. 425). Die andere, die gesunde Flüssigkeit, überwiegt (die kranke) nämlich nicht, sondern, da sie von der reichlich vorhandenen krankhaften ganz aufgeregt und durch das Feuer (= Fieber) aufgezehrt wird, dünstet sie aus. Auf solche Weise tritt meist an den ungeraden Tagen das Unglück ein, das weiß jedermann. Dafür, dass die Flüssigkeit gerade an diesen (ungeraden) Tagen eine Störung erfahren hat, ist das Folgende ein Beweis: Alle diejenigen, die, von anhaltendem Fieber schon ergriffen, an den geraden Tagen Abführmittel einnahmen, sind nicht gerade übermäßig gereinigt worden; diejenigen dagegen, die an den ungeraden Tagen ein stark wirkendes Abführmittel eingenommen haben, die erfuhren eine übermäßige Reinigung, und viele sind infolge der übermäßigen Reinigung sogar gestorben (vgl. Aphor. 76, 111, 155; De purg.).

80 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)

Die früheren Ärzte wenigstens haben hierin besonders gefehlt, sie führten nämlich an den ungeraden Tagen ab und in Unkenntnis darüber, dass sich das so verhält, brachten sie die Menschen (dadurch) um. Die Flüssigkeit im Körper des Kranken ist nämlich mehr an den ungeraden Tagen gestört infolge der Abgabe der Flüssigkeit vom Körper in die Leibeshöhle; und wenn einer bei einem ohnehin schon von Störungen Heimgesuchten noch mehr Störung herbeiführt, indem er ihm ein Abführmittel gibt, so ist es kein Wunder, dass der Mensch infolge dieser Umstände zugrunde geht. (17) (Littré 48) Auch die Wunden entzünden sich meistens an diesen (ungeraden) Tagen. Es geht nämlich die Flüssigkeit, wenn (in ihr) eine Störung auf‌tritt, in alle Adern und füllt, wenn die Krankheit in die Wunde kommt, sie (mit sich) an. Wird die Wunde behandelt und hat der Eiter, durch die während der Störung hinzufließende Flüssigkeit fortgetrieben, Abfluss, so reinigt sie sich nach außen; wird sie dagegen nicht behandelt, hat der Eiter keinen Abfluss und bleibt er zusammen mit der hinzukommenden (Flüssigkeit) an Ort und Stelle, so verursacht er Schmerz und bringt das Fleisch um die Wunde zur Schwellung. Und von da aus schwellen, wenn man die Wunde an den Beinen hat, die Adern an den Fortsetzungen der Beine an; hat man eine Wunde an den Händen, so (schwellen) die (Adern) an den Fortsetzungen der Hände an. Daraus entstehen Drüsenschwellungen (boubones). Bei all den Menschen dagegen, bei denen sich, ohne dass der Mensch sonst ein Übel hat, Fieber einstellt, stellt es sich infolge ihrer übermäßig fetten (Flüssigkeit) ein, die (damit) gefüllten Adern verursachen der Wunde Schmerz und Hitze, die erhitzte Stelle erhitzt aber auch den übrigen Körper, und die Hitze gelangt so in die Wunden. Der Körper wie die Wunden werden nämlich durch die Erschütterung der Flüssigkeit erhitzt; auch die körperliche Anstrengung hat eine solche Wirkung. Die Entzündung der Wunden verschwindet dagegen am fünften, beziehungsweise an einem dementsprechenden Tag, je nach der Größe der Wunden, und zwar am dritten, fünften, siebten, neunten und elften Tag. Ist dann die (Fieber-)Periode abgeschlossen, so ist wiederum der dritte Tag, der, vom ersten Tag an gerechnet, der 14. ist, der Anfangspunkt einer zweiten (Periode); die größten von ihnen verschwinden am 14. Tag. Diese Darlegung soll sagen, dass sich die Krankheiten an den ungera-

47 Über die Krankheiten IV   81

den Tagen entscheiden, ferner dass beim Gesunden die Flüssigkeit dritttägig abgeht, der Kot dagegen am zweiten Tag. Diese Dritttag-Perioden beweisen gegenseitig, dass es sich so verhält. So ist diese meine Darlegung ganz zum Abschluss gebracht. (18) (Littré 49) Jetzt will ich genauer sagen, weshalb die Menschen (an Fieber) erkranken. Ich will aber zugleich mit dieser Auseinandersetzung sowohl sagen, welche Ursachen der (Fieber-)Krankheiten es gibt, als auch welche Wirkungen eine jede einzelne von ihnen hervorruft. Ich behaupte, wenn die Speisen in größerer Menge als recht ist (im Körper) bereits verkocht (d.  h. die Speisereste, Exkremente) verweilen, und der Mensch sich nicht (von ihnen) reinigt, und andere Speisen hinzukommen, so wird der Körper, der durch die frühere und die neue Flüssigkeit angefüllt ist, erhitzt, und so stellt sich bei dem Menschen infolge davon Fieberhitze ein. Das Fieber, das auf solche Art entsteht, ist für die Behandlung nicht unzugänglich und auch nicht stark, falls die uns krank machende Flüssigkeit nur um wenig zu viel ist, in dem Fall, wenn die (gesunde) Flüssigkeit der Menge nach den Ausgleich herbeiführt; denn wenn sich das so verhält und wenn man selbst recht kräftig ist und das Zuträgliche anwendet, so wird man gesund. Es gibt aber nur eine einzige Krankheit vonseiten der Gesamtflüssigkeit, sie hat sieben Erkennungszeichen: Es befällt einen nämlich ein leichter Husten und (dann) ein trockener, der Leib wird hart, weil der Kot darin ist, es stellt sich Schwere im Kopf ein, man erbricht, man bekommt Fieber und der Urin geht nicht richtig ab. Das sind die sieben Merkmale dieser von der Gesamtflüssigkeit herrührenden Krankheit. Wenn der Kot nicht abgeht und so (nur) eine einzige Flüssigkeit die anderen überwiegt, so wird der Mensch viel besser wegkommen. Wenn man bei einem Fieber, das von der Gesamtflüssigkeit kommt, das Zuträgliche nicht anwendet (vgl. De diaeta acut. 63–68), wird sich die (Fieber-)Krankheit je nach dem Grad, wie sie über die Flüssigkeiten Herr wird, auf folgende Weise (im Körper) hin-  und herbewegen: Wenn der Körper erhitzt wird, dünstet besonders infolge davon der gewebewasserartige (Saft), der dem Fieber am feindlichsten ist, aus, zurück bleibt dagegen der fette und leichte, der gallenhaltig ist und für das Feuer besonders als Nahrung dient.

82 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)

Er dünstet so aus, wie das Wasser weit weniger werden wird, wenn man Wasser und Öl in einen ehernen Kessel gösse und viel Holz lange Zeit darunter brennen ließe. Dabei wird nämlich (ersteres) aus dem Kessel verdunsten, das Öl dagegen (nur) um eine geringe Menge weniger werden, weil das Wasser infolge seiner Lockerheit durch das Feuer verdünnt werden und, nachdem es leicht geworden ist, verdunsten kann, das Öl jedoch, da es zusammenhängend und dick ist, nicht verdünnt werden und somit auch nicht gleich wie das Wasser verdunsten kann. Genau so geht es denn auch im Menschen: Das Gewebewasser nämlich verdunstet nach außen, wenn der Körper sich erhitzt, der gallenhaltige (Saft) dagegen kann, da er zusammenhängend und dick ist, nicht in gleicher Weise verdünnt werden und verdunsten, vielmehr bewirkt der gallenhaltige (Saft) durch sein Zurückbleiben, dass der Körper noch mehr erhitzt wird; denn die Nahrung für das Feuer wird (durch ihn) größer und besser, und, im Körper verteilt oder sich in ihm festsetzend, steigert er die Krankheit gegenüber vorher. So viel sei darüber gesagt, dass der Mensch leidet, wenn er nicht gereinigt und behandelt wird. (19) (Littré 50) Wenn kein (Saft) von ihnen an Menge überwiegt, sei es, dass er auf einmal reichlich wird, sei es, dass eine allmähliche Ansammlung stattfindet, und der übrige Körper schmerzt, so erträgt man diesen Zustand durch seine Widerstandskraft so lange, bis irgendeine Ursache (zur Erkrankung) dazukommt. Wird nun der Mensch, wenn die Flüssigkeit zu viel geworden ist, nicht (davon) gereinigt, so entsteht daraus eine (Fieber-)Krankheit auf folgende Weise: Es gibt drei Ursachen, aus denen die (Fieber-)Krankheiten entstehen. Die erste habe ich schon beschrieben, was für Wirkungen sie im Körper hervorruft, denn ich habe gezeigt, wie und weshalb der Mensch, wenn er nicht gereinigt wird, krank wird. Die zweite Ursache ist die, wenn die Himmelsverhältnisse unpassend und gegen die Lebensordnung (der Menschen) gerichtet sind. Die dritte, wenn einen irgendeine gewaltsame (äußere) Einwirkung überfällt. Gewaltsam nenne ich z.  B. einen Fall, eine Verletzung, einen Schlag, eine körperliche Anstrengung und sonst etwas Derartiges.

47 Über die Krankheiten IV   83

Von diesen Ursachen ist die bedeutendste die gewaltsame Einwirkung, falls sie groß ist, falls sie aber klein ist, ist sie nicht die bedeutendste; an zweiter Stelle die, wenn der Mensch nicht gereinigt wird; an dritter Stelle die, wenn die Himmelsverhältnisse gegenüber der Gesundheit ungünstig sind. Auf diese (Ursachen) also hat man achtzuhaben. Eine jede einzelne von diesen bringt eine solche Wirkung im Körper hervor, wie ich es sagen werde. Wenn eine Verletzung entsteht, so ist klar, dass das Fleisch durchschnitten worden und eine Wunde entstanden ist, das heiße ich aber, dass eine Krankheit vorliegt. Entsteht aber eine Quetschung infolge eines Schlages, eines Falles oder irgendeines anderen derartigen Leidens, und hat sich eine Schwellung gebildet, so wird durch die (äußere) Gewalt sofort das Blut erhitzt, es ergießt sich in die erweiterten Adern und ballt sich (dort) zusammen, weil es infolge seiner Menge keinen Abfluss hat, und so bildet sich aus diesem Grund die Schwellung. Sie bleibt so lange bestehen, bis (das Blut) ausgeschieden wird, wie es von den (Wund-)Stellen gesagt worden ist, oder bis sich an dem Sitz der Schwellung selbst, sei es mit, sei es ohne chirurgische Hilfe, ein Abfluss für das Blut bildet, das sich im Lauf der Zeit entweder in Eiter verwandelt oder auch nicht verwandelt. Auch die körperliche Anstrengung hat eine solche Wirkung, denn wenn sich die Menschen anstrengen, so setzt sich an denjenigen Stellen, an denen das Arbeiten des Blutes am stärksten ist, (dieses) dort fest und wird erhitzt, und daher kommt der Schmerz. Wird nun (das Blut) über diese (Stellen) Herr, erzeugt die Anstrengung (dort) eine starke (Blut-) Fülle, und seihen der Darm und die Blase die Menge (des Blutes) nicht schnell durch, so wird sich infolge davon Fieber einstellen. Gleicht die frühere Flüssigkeit (die Fieberhitze) aus, so entsteht es keineswegs, wenn dagegen während der Anstrengung von ihnen eine sehr große Menge im Körper zurückbleibt, so wird jene Herr. So viel sei über die gewaltsame Einwirkung gesagt, was sie im Körper bewirkt. Diese zwei Ursachen, die gewaltsame Einwirkung und die (Blut-) Überfüllung erhitzen die Körper, falls die Menschen (von ihr) nicht gereinigt werden. (20) (Littré 51) Wenn sich die von den Himmelsverhältnissen (vgl. Aer.) stammende (Einwirkung) ungünstig gestaltet, so wird sie irgendwie über

84 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)

die Flüssigkeit im Menschen Herr, bald erhitzt, bald kühlt sie sie ab bis zur Krankheit, welche der beiden (Einwirkungen) auch auf‌treten mag (durch die Hitze und Kälte des Makrokosmos bzw. durch die heiße und kalte Jahreszeit; vgl. Nat. hom. 7). Zunächst will ich darüber sprechen, wie sie die Flüssigkeit erhitzt. Ich behaupte nun, wenn in demselben Menschen irgendetwas Krankhaftes enthalten ist, wie ich es im Vorhergehenden ausgeführt habe, und sich die von den Himmelsverhältnissen stammenden (Einwirkungen) ungünstig gestalten, und der Mensch (durch sie) erhitzt wird, so wird durch die Erhitzung die gesamte Flüssigkeit in seinem Körper in Unordnung gebracht; dies bewirkt die Gewalt. Wird nun der Mensch, während sich diese (Flüssigkeit) in Unordnung befindet, gereinigt, so wird so viel ausgeschieden, als zu viel gegenüber dem richtigen Maß vorhanden ist. Dieser Vorgang ist dem ähnlich, wie es die Skythen (vgl. Aer. 17 ff.) mit der Stutenmilch machen. Sie gießen nämlich die Milch in bauchige Holzgefäße und schütteln sie, der geschüttelte Inhalt aber schäumt und sondert sich, und zwar geht der fette Teil, den sie Butter (butyros) nennen, an die Oberfläche, weil er leicht ist; der schwere und dicke Teil dagegen setzt sich unten ab, den nehmen sie beiseite und trocknen ihn; ist er fest und trocken geworden, so heißen sie ihn Stutenkäse. Die Mölke der Milch aber ist in der Mitte (vgl. Aer. 18). Ebenso sondert sich auch im Menschen alles, wenn im Körper die Flüssigkeit im Ganzen in Unordnung gebracht wird, infolge der von mir angeführten Ursachen ab, und zwar sondert sich der Gallenteil nach der Oberfläche zu, denn er ist am leichtesten, als zweiter der Blutteil, als dritter der Schleimteil, am schwersten von diesen Flüssigkeiten aber ist das Gewebewasser. Unter solchen Verhältnissen geht der (Säfte-)Teil, der in der Krankheit am meisten vorhanden ist, am Anfang, wenn die Unordnung eintritt, nach der Stelle, wo am meisten davon vorhanden ist; wenn aber bei der Unordnung ein weiter Spielraum (in ihr) entsteht, so drängt er sich abgesondert zusammen und erhitzt den Körper, oder er verursacht, indem er sich an irgendeiner Stelle des Körpers mit der übrigen Flüssigkeit, mit der er zusammen ist, festsetzt, an der anderen Stelle Schmerz und Hitze. Die erhitzte Stelle erhitzt aber auch den übrigen Körper dazu, und daraus entsteht das Fieber. Es entsteht mehr durch die Galle, den Schleim und das Blut,

47 Über die Krankheiten IV   85

denn diese sind am heißesten (= erhitzendsten). Wenn sich etwas von diesen (Säften) an irgendeiner Stelle des Körpers niederschlägt, so wird die Krankheit meistens nach dieser Stelle bezeichnet und erhält danach ihren Namen (vgl. Progn. 25, Hebd. 24). Von dem Gewebewasser dagegen kommt kein sehr starkes und langwährendes Fieber, denn das Gewebewasser ist keine geeignete Nahrung für das Feuer (= Fieber). So viel sei darüber gesagt. Bevor die Unordnung eintritt, kann das Zuviel der Flüssigkeit nicht herabfließen, sondern sie drängt sich, mit der anderen Flüssigkeit vermengt, nach oben und unten, denn alles ist angefüllt; bei der (eingetretenen) Unordnung dagegen entleert sie sich. Die eine (Flüssigkeit) entleert sich aber etwas mehr als die andere, und das Zuviel der (Flüssigkeit) behält seinen Platz. Die fremdartige (Flüssigkeit) mischt sich nicht eher mit der anderen, wenn sie sich ringsum festsetzt, bevor sie nicht an Wirkungskraft (mit ihr) ausgeglichen ist. Sie kann sich mit ihr aber an Wirkungskraft ausgleichen, auch das, was von ihr zum Krankheitszustand hinzutritt, bis dahin, wo die Stelle gereinigt wird, wie eben die Reinigung ist. Ist nun die das Leiden verursachende (Flüssigkeit) reichlich vorhanden, so wird auch die andere vorher gesunde (Flüssigkeit) angegriffen und zum Krankheitszustand verbraucht. Der Mensch stirbt (dann) auf folgende Weise: Sobald die Krankheit keine genügende Nahrung mehr hat, benützt sie (andere) dazu, und (diese) wird von der an der leidenden Stelle befindlichen Flüssigkeit aufgebraucht. Zunächst nimmt sie ihre Umgebung hinzu, hierauf nährt sie sich auf dem entlegeneren (Gebiet), bis (alles) völlig aufgebraucht und keine Nahrung mehr (für sie) im Körper vorhanden ist; Nahrung ist beim Menschen aber die leichte Flüssigkeit. Es ist hier so, wie wenn anfangs nur im Kleinen eine Fäulnis (sepedon, Sepsis) entsteht, wenn man (dadurch) stark erhitzt wird, dann, wenn die Nahrung für die Fäulnis an jener Stelle nicht mehr ausreicht, fängt (die Fäulnis) an, sich solange von dem benachbarten Gesunden nach dem Körper hin zu ernähren, bis alles Fleischige zum Faulen kommt; wenn sie sich aber überallhin nährt, so wird die Nahrung durch die Fäulnis aufgebraucht. So ist es denn auch bei der Krankheit. Von jener (ersten) Stelle beginnend, frisst sie, wenn dort keine genügende Nahrung mehr vorhanden ist, weiter um sich, in der Nähe beginnend; wenn sie freilich überallhin ge-

86 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)

kommen ist, so ist die Nahrung durch die Krankheit aufgebraucht, und das noch übrige Gesunde kann nicht die Oberhand (über sie) gewinnen. Wenn das eingetreten ist, stirbt der Mensch. Wenn ferner bei der Unordnung diese (krankhafte Flüssigkeit) einen größeren Raum eingenommen und sich (darin) nicht festgesetzt hat, sondern sich herumtreibt, so mischt sie sich nicht mehr mit der übrigen (Flüssigkeit), sondern wird für die Krankheit verwendet, falls man nicht (davon) gereinigt wird. Dann füllen sich die Adern übermäßig an, stark angefüllt aber geben sie (von ihrem Inhalt) nicht eher etwas heraus, als bis ihnen ein weiter Raum zur Verfügung steht. So z. B. läuft, wenn einer einen heftigen Schlag erhalten hat, unter die geschlagene Stelle Blut, weil die Adern durch den Schlag entleert worden sind; wenn (dann) aber das Fleisch (mit Blut) gefüllt ist, wie eben ein Schwamm, dann geben sie kein (Blut) mehr heraus, sondern halten es in sich, bis an irgendeiner Stelle an ihnen etwas entleert wird; denn das Blut sperrt, wenn es sich ansammelt, durch seine Menge den (Abfluss-)Weg ab. Es ist so, wie wenn man ein ledernes Ölfläschchen mit enger Öffnung mit Öl anfüllte und mit der Öffnung senkrecht nach unten umstürzte; wenn man das tut, wird das Öl aus ihm nicht ausfließen können, denn das Öl sperrt den Ausgang ab, weil es viel und dicht an ihm liegt; neigt man dagegen das Fläschchen, so wird die Sperre an der Mündung frei werden, und das Öl wird daraus abfließen (Luftdruckverlust). Dasselbe wird auch Wasser (im Gefäß) auf einem Tisch tun (vgl. Nat. Puer. 7). Ebenso läuft auch die zu große Flüssigkeitsmenge im Körper, wenn sie infolge der Unordnung von einer Stelle Besitz ergriffen und ihre Adern angefüllt hat, nicht eher aus ihnen aus, als bis die (Ausfluss-)Stelle frei ist, während die Nahrung durch die Krankheit aufgebraucht wird. Das sei über den Fall gesagt, wenn irgendein (Saft) im Körper vorhanden ist, woraus die (Fieber-)Krankheiten entstehen, wenn auch die anderen (Säfte) in Fülle vorhanden sind, ferner darüber, wie die (Himmels-) Ursachen die Erhitzung und Unordnung der Flüssigkeit bewirken und zur Krankheit führen. (21) (Littré 52) Jetzt will ich ferner darüber sprechen, was (für Wirkungen) die Himmelseinflüsse, wenn sie sich im Körper ungünstig gestalten, auf ihn ausüben, und wann sie über die Flüssigkeit im Körper Herr werden.

47 Über die Krankheiten IV   87

Ich behaupte, wenn der Mensch (durch Kälte) hinschwindet, bis er eine Krankheit ausbrütet, so zieht sich der eine Teil der in ihm enthaltenen Flüssigkeit zusammen und verdickt sich, der andere dagegen breitet sich über ihn aus und sondert sich ab. Auch diese Krankheitserscheinung ist (einem Vorgang bei) der Milch zu vergleichen: Wenn man nämlich Saft (z. B. dient der Saft des Feigenbaums als Lab, er bringt die Milch zum Gerinnen) in die Milch schüttet, so verdickt die auf der Milch selbst entstehende Kälte die Milch und zieht sie zusammen, um das Verdickte herum aber sind die Molken. So zieht sich denn auch beim Menschen, wenn die krank machende Abkühlung (durch Himmelseinflüsse) eintritt, die Flüssigkeit zusammen und verdickt sich, um das Gewebewasser selbst herum aber ist noch die sonstige Flüssigkeit mit ihm vermischt, soweit solche im Übrigen Körper zu viel vorhanden ist. Kommt sie in den Darm, so bringt sie den Kot in Unruhe, verursacht Leibschneiden und geht dann nach außen ab, ohne irgendeinen großen Schaden anzurichten; kommt sie dagegen nicht in den Darm, so setzt sie sich an irgendeiner Stelle im Körper fest, wo der weiteste Raum dafür vorhanden ist, sie drängt sich nun hin und her, wenn sie einen weiten Raum für sich gefunden hat. Derjenige Teil des Gewebewassers, der sich infolge des Gerinnens abgesondert hat, weil er am kältesten und schwersten im Körper ist, geht in den tieferen Teil und bringt, indem er sich um die Knochen und Nerven drängt, den Körper noch mehr in Entzündung. Und offenbar ist es das Gewebewasser, das den (Fieber-)Frost an den Nerven und besonders an den Knochen verursacht; an den knochenreichen Teilen des Körpers empfindet der Mensch nämlich am meisten Frost. Auch die Haare stehen aufgerichtet, wenn sich die Oberhaut (epidermis) zusammenzieht und trockener wird als in der Zeit vorher, weil das Gewebewasser an dieser Stelle fehlt und sich um die Knochen gedrängt hat. Von hier kann die Stelle allein, an der (das Gewebewasser) die erste Zeit sich befindet, keinen Frost verursachen, durch den auch der (Fieber-) Schauer kommt. Die übrige Flüssigkeit aber, die am gleichmäßigsten verdickt ist, befindet sich teils im ganzen Körper, teils aber geht sie, umso mehr, wenn der Darm nicht gerade gefüllt ist und das Schaden Verursachende nur gering ist, zuweilen nach dem Darm; sie verursacht dann keinen bedeutenden Schaden, manchmal bringt sie kein Fieber mit sich,

88 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)

manchmal nur ein schwaches und unschädliches, und (schließlich) geht die krank machende (Flüssigkeit) zusammen mit dem Kot ab. Wenn dagegen der Darm gefüllt ist und viel schädigenden Stoff enthält, so ist die Gefahr vorhanden, dass irgendeine Krankheit aus ihm entsteht, wenn sich die schädigende (Flüssigkeit) irgendwo an der Brustseite oder an irgendeinem Eingeweide festsetzt oder sonstwo Hitze verursacht, wo zuerst die Störung auf‌trat. Wenn jene (Stelle) aber vonseiten der durch das Gewebewasser entstandenen Hitze nicht recht bezwungen wird, weil dieses ja um die Knochen herum und nahe am Knochenmark sitzt, so dringt sie mit der Zeit mehr ein, zunächst an der betreffenden Stelle selbst, dann in ihrer Nachbarschaft, sie frisst weiter um sich, auch die Leibeshöhle, die heiß ist, nimmt daran Anteil. Alsdann erhitzt sowohl die Leibeshöhle wie auch der schädigende Stoff noch mehr. Die dicke Flüssigkeit aber, die heiß geworden ist, ergießt sich, während sie anfangs die Nachbarschaft der leidenden Stelle darstellt. Bei diesem Ergießen mischt sie sich mit dem leidenbringenden Gewebewasser, dann wird sie leerer als der (sonstige) Körper bei der Zusammenziehung, und so lange hat man Frost, als das Gewebewasser mit der übrigen Flüssigkeit zusammen ist. (22) (Littré 53) Das Fieber tritt, auf solche Art entstanden, auf. Die krank machenden (Säfte), die sich (durch Kälte) an der Stelle festsetzen, zwingen nämlich den erhitzten Körper, Fieber in sich aufzunehmen. Indem dieser durch den krank machenden (Saft) und die Leibeshöhle erhitzt wird, erhält (das Fieber) die Oberhand über das übrige Gewebewasser. So folgt das Fieber auf den Frost, wenn sich das Zuviel an Flüssigkeit an irgendeiner Stelle des Körpers festsetzt. Wenn (die Flüssigkeit) dagegen hin und her drängt, so entsteht das Fieber nach dem Frost auf folgende Weise: Es drängt sich der krank machende (Saft) am meisten um den oberen und unteren Teil der Leibeshöhle, denn dort ist der weiteste Raum; wenn er sich aber zusammendrängt, so werden zunächst die benachbarten Stellen erhitzt, sowohl die Eingeweide wie das, was (sonst) in der Leibeshöhle enthalten ist, (kommen) in Hitze, hierauf nimmt auch die übrige Flüssigkeit, die sich (überallhin) ergießt, an der Erhitzung teil und mischt sich mit dem Gewebewasser. So entsteht das Fieber dort nach dem Frost, wenn der schädigende (Saft) sich zusammendrängt, sich aber an keiner Stelle des Körpers festsetzt.

47 Über die Krankheiten IV   89

Das sei darüber gesagt, wie der krankhafte Frost entsteht, wann, wie und aus welcher Notwendigkeit das Fieber auf diesen folgt, welches die Ursachen der (Fieber-)Krankheiten sind, welche (Fieber-)Krankheit eine jede einzelne dieser Ursachen im Körper herbeiführt, wie und weshalb sich die Krankheiten an den ungeraden Tagen entscheiden, wodurch die Menschen gesund, wodurch sie krank sind, und wie die Galle und der Schleim zu viel und zu wenig werden; ferner habe ich auch vieles andere, was von Natur aus in ihm ist, aufgezeigt, soweit es diese Betrachtung zuließ. Diese Ausführungen haben somit ihr Ende. (23) (Littré 54) Jetzt will ich über die platten Würmer sprechen. Ich behaupte nämlich, dass sie im kleinen Kind entstehen, während dieses sich in der Gebärmutter befindet; denn wenn das Kind einmal aus der Gebärmutter ausgetreten ist, hat der Kot in seinem Leib nicht so viel Zeit, dass sich, während er in Fäulnis übergeht und daselbst verweilt, (ein Lebewesen) in demselben festsetzen könnte, das eine solche Größe erreicht. Der Mensch entleert ja, wenn er gesund sein soll, an allen Tagen den Kot vom vorhergehenden Tag; aber selbst wenn der Mensch viele Tage nacheinander nicht zu Stuhl ginge, würde ein solches Tier nicht entstehen. Vieles entsteht nämlich bei dem kleinen Kind in der Gebärmutter auf folgende Art: Wenn sich aus der Milch und dem Blut, die verfault und im Übermaß vorhanden sind, Hitzereicher Eiter bildet, so entwickelt sich, da er ja süß ist, dort ein Lebewesen. Auf dieselbe Art entstehen daselbst auch die runden Würmer. Ein Beweis dafür, dass sich dies so verhält, ist die folgende Tatsache: Sobald die Kinder geboren sind, geben ihnen die Frauen dieselben Abführmittel ein, damit der Kot aus den Eingeweiden herausgeht und nicht (dort) zusammengebrannt wird, zugleich auch, damit die Eingeweide sich erweitern; wenn sie sie ihnen nun eingegeben haben, haben schon viele von den kleinen Kindern zugleich mit dem ersten Kot sowohl runde als auch platte Würmer entleert. Wenn sie aber nicht abgehen, so bilden sich (die Würmer) auch im Magen. Die runden Würmer erzeugen (Brut), die platten dagegen nicht mehr. Trotzdem behauptet man, dass sie auch (Brut) erzeugten; es entleert nämlich der Mensch, wenn er den platten Wurm hat, von Zeit zu Zeit etwas wie Gurkensamen mit dem Kot, und dies sind nach Aussage der Leute die Jungen des Wurmes. Nach meiner Ansicht aber haben jene Leute mit

90 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)

solchen Behauptungen nicht recht, denn von einem einzigen Tier könnten weder so viele Junge kommen, noch ist in den Eingeweiden genügender Platz vorhanden, um Junge aufzuziehen. Bei dem kleinen Kind, das durch die Gebärmutter wächst, wächst auch der Wurm in dessen Eingeweiden durch das, was in den Leib gelangt. Er erreicht die Größe des Eingeweides, bei den einen zur Zeit der Geschlechtsreife, bei den anderen später, bei anderen wieder ein wenig früher. Wenn er die Größe des Eingeweides erreicht hat, so wächst er gleichermaßen weiter, und, so viel er größer wird, scheidet er sich aus dem After zusammen mit dem Kot ab, und es fällt etwas so groß wie ein Gurkenkern heraus, häufig auch ein größeres Stück. Bei manchen geht er beim Gehen oder bei irgendeiner Anstrengung und wenn sich der Leib erhitzt hat, nach unten, der darüber hinaus gewachsene Teil kommt bei ihnen aus dem After hervor, er tut dasselbe, er wird aus dem After entleert, oder er geht wieder zurück. Beweis dafür, dass er keine Brut bekommt, sondern dass es sich so verhält, wie ich sage, ist Folgendes: Wenn man den Menschen auf den Wurm hin ärztlich behandelt und ihm als Abführmittel einen Trank gibt, so geht der Wurm, falls der Mensch gut darauf vorbereitet ist, als ganzer Klumpen wie eine Kugel ab und der Mensch wird gesund. Wenn man dagegen geradewegs zum Abführen schreitet, so bricht ein Stück von 2 bis 3 Ellen* oder auch viel mehr vom Wurm ab. Wenn (dieses Stück) abgerissen ist, erscheinen lange Zeit hindurch die Merkmale (des Wurmes) mit dem Kot nicht, später aber mehren sie sich. Das sind Beweise dafür, dass der Wurm keine Brut erzeugt, sondern abbricht. Er sieht aber aus wie ein weißes Darmschabsel. (Der Kranke) bietet (folgende) Zeichen dar: Er entleert von Zeit zu Zeit etwas wie Gurkensamen, und wenn der Mensch nüchtern ist, so drängt (der Wurm) von Zeit zu Zeit gegen die Leber und verursacht Schmerzen; zuweilen fließt Speichel nach dem Mund, wenn das Wasser gegen die Leber drängt, zuweilen auch nicht. Bei einigen bewirkt er sogar Sprachlosigkeit, wenn er stark auf die Leber aufstößt, Speichel fließt in großen Mengen stark aus dem Mund, ein wenig später aber hört das auf und es stellt sich von Zeit zu Zeit starkes Schneiden im Leib ein. Bisweilen befällt der Schmerz den Rücken, denn er setzt sich auch dort fest. Das sind zuweilen die Anzeichen für einen platten Wurm, doch es tritt

47 Über die Krankheiten IV   91

auch das Folgende ein: Wer dieses Tier (im Leib) hat, dem wird in der ganzen Zeit nichts besonders Schlimmes begegnen; wenn er aber einmal geschwächt ist, kommt er kaum wieder in die Höhe, denn der Wurm hat von einem Teil des dem Leib Zugeführten Anteil. Wird nun (der Kranke) angemessen behandelt, so wird er gesund, wird er dagegen nicht behandelt, so geht der Wurm nicht von selbst ab; den Tod führt er zwar nicht herbei, doch begleitet er (den Menschen) bis ins Alter. Das sei über den platten Wurm gesagt, woher er kommt, über seine Anzeichen und die der (Wurm-)Krankheit. (24) (Littré 55) Was die Steinkrankheit betrifft, so hat die Krankheit ihre Ursache in der Milch, wenn das kleine Kind unreine Milch durch Saugen aufnimmt. Die Milch wird in der Ernährerin unrein, wenn sie schleimhaltige Nahrung und unreine Speisen und Getränke zu sich nimmt; alles nämlich, was in die Leibeshöhle gelangt, trägt zur Bildung der Milch bei. Damit verhält es sich folgendermaßen: Wenn die Ernährerin nicht gesund, sondern voll von Galle oder Gewebewasser oder Blut oder Schleim ist, so wird auch ihre Milch für das Kind schädlich; denn ihr Körper und ihr Leib tragen (zur Milch) bei. Am meisten führt sie dasjenige der Milch zu, was sie selbst in größter Menge in sich hat. Wenn das kleine Kind nun von der Ernährerin Milch saugt, die nicht rein, sondern gallenhaltig ist, so wird das Kind, wie ich sagte, kränklich und schwach. Der vorliegende Zustand verursacht ihm besonders so lange Leiden, als es schädliche und krankhafte Milch saugt. Saugt das Kind Milch, die nicht rein, sondern erdhaltig und schleimhaltig ist, und sind bei ihm die Adern, die sich vom Unterleib nach der Blase erstrecken, weit und zum Anziehen geeignet, und geht auch das Getränk und die Milch von der Ernährerin in den Leib des Kinds, so geht all das, was es von der Milch aus dem Leib herbeizieht, gleichermaßen das, was die Adern ausstoßen können, nach der Blase. Wenn etwas Unreines an der Milch ist, so wird das Verbrauchte in der Blase zu einem Stein (vgl. Aer. 9), und zwar auf folgende Art: Gleichwie bei unreinem Wasser, das man in einem Becher oder einem ehernen Gefäß umrührt, wenn es zur Ruhe kommt, sich ein ziemlich reichlicher Bodensatz in der Mitte bildet, so geschieht es auch in der Blase aus dem Urin, wenn er nicht rein ist. (Das Unreine) wird nicht mit dem Urin ausgeschieden, weil es sich in der Vertiefung (der Blase) befindet, es geht besonders

92 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)

dann, wenn es reichlich wird, vor Schmerz durch das Urinieren nicht ab. Es wird fest infolge des Schleims, der ja roh ist; denn der Schleim, der sich mit dem Bodensatz vermengt, wird zu Leim. Anfänglich tritt (nur) geringer Schaum auf, dann schließt sich das hinzukommende Sandartige an, wobei der von der Milch herrührende Schleim, der in der Blase vorhanden ist, zu Leim wird, und so vermehrt es sich. Dasjenige, was in flüssiger Form bei dem Leimwerden hinzukommt, wird im Urin ausgeschieden, alsdann wird der Bodensatz hart oder steinartig. So wie Eisen aus den Steinen und der zusammengebrannten Erde heraus entsteht, auch so wie bei dem erstmaligen Einwerfen ins Feuer die Steine und die Erde durch die Schlacke aneinandergeklebt sind, und wenn es zum zweiten und dritten Mal ins Feuer hineingeworfen wird, die Schlacke aus dem Eisen herausgeschmolzen herausfließt und man sein Entstehen mit den Augen sehen kann – das Eisen bleibt im Feuer zurück, fällt, da die Schlacke nachgibt, zusammen und wird hart und fest – ebenso bildet sich auch der Bodensatz in der Blase. Indem der Schleim zu Leim wird, wird das Geschmolzene durch den Urin ausgeschieden, dieser aber fällt zusammen und wird fest und hart wie Eisen. Ist er dann zusammengefallen und hart geworden, so bewegt er sich in der Blase nach oben und unten und verursacht durch sein Anstoßen an die Blase Schmerz, und wenn er heftig anstößt und sie verwundet, stößt er etwas von ihr ab; das Abgestoßene aber bewirkt mit dem hinzukommenden Sandartigen nur noch mehr eine Verdickung. Auf solche Weise bildet sich aus der Milch auch der Stein in der Blase. Zuweilen aber entsteht er nach der Scham zu, oder es entsteht durch diesen irgendeine andere Hemmung. Hier und da greift nämlich das Kind, wenn es uriniert, schnell nach der Harnröhre. Bildet sich dagegen ein Stein, wenn das Kind bereits groß wird, infolge von Erde-Essen, so stellt sich bei ihm der Schmerz nicht früher ein, als es selbst Speise aufnimmt. So viel sei darüber gesagt. Die Krankheit hat aber fünf Anzeichen. Wenn man urinieren will, hat man Schmerzen; der Urin fließt wie bei den an Harnstrenge Erkrankten immer nur ein wenig ab, er ist etwas blutig, weil die Blase durch den Stein verletzt ist, auch ist die Blase entzündet. Das ist aber nicht sichtbar, doch zeigt es die Spitze des Glieds an. Zuweilen geht der Urin sandartig ab. Aus den Gründen geht er im Urin ab, die ich (jetzt) anführen will. Es entstehen zuweilen zwei oder auch

47 Über die Krankheiten IV   93

mehrere andere kleine Steine auf dieselbe Art, wie ich es bei dem einen angegeben habe. Das geschieht auch aus folgendem Grund: Wenn der Stein schon fest geworden ist und sich dem gesondert auf‌tretenden Sand eine Vertiefung in der Blase darbietet, der Stein aber den hinzukommenden Sand nicht zu sich herannimmt, sondern letzterer zu schwer und zu reichlich wird, sodass (der Stein) ihn nicht zu sich zusammendickt, dann entstehen auch so zwei Steine. Es entstehen aber auch mehrere Steine auf die nämliche Art, und wenn diese nun bei der Erschütterung aneinanderschlagen, wird das Sandartige abgestoßen und mit dem Urin ausgeschieden. Zuweilen zeigt sich auch dann Sand (im Urin), wenn solcher in die Blase kommt und (in ihr) nicht fest wird. (25) (Littré 56) Es sagen einige, dass das Getrunkene in die Lunge fließe und aus dieser in den übrigen Körper. Diejenigen, die solches sagen, werden durch das getäuscht, was ich (jetzt) sagen will, dadurch nämlich, dass die Lunge höhlenreich ist und an ihr eine Röhre liegt. Wenn die Lunge aber nicht höhlenreich wäre und keine Röhre an ihr anhaftete, so hätten die Lebewesen keine Stimme; denn wir sprechen mit Hilfe der Lunge, weil sie höhlenreich ist und an ihr eine Röhre liegt. Es artikulieren aber den Laut die Lippen und die Zunge. Darüber habe ich besser bei der »Peripneumonie« (= Lungenentzündung) gehandelt. Denjenigen nun, die meinen, dass bei den Menschen das Getrunkene in die Lunge fließe, will ich entgegnen. Es verhält sich damit folgendermaßen: Das Getrunkene fließt in die Leibeshöhle, von der Leibeshöhle gewinnt es der übrige Körper. Man achte aber auf das, was ich sagen will. Ich bringe folgende Beweise dafür, dass das Getrunkene nicht in die Lunge, sondern in die Leibeshöhle fließt: Wenn das Getrunkene nämlich in die Lunge fließt, so könnte, sage ich, der Mensch, wenn die Lunge damit voll ist, nicht leicht einatmen oder sprechen, denn es gäbe nichts, was der vollen Lunge den Widerhall gäbe. Das ist ein Beweis. Ferner, wenn das Getrunkene (alles) in die Lunge ginge, so würden die Speisen, da sie (dann) in unserem Körper trocken sind, nicht gleichermaßen verdaut werden. Das sind zwei Beweise. Ferner, wenn wir abführende Arzneien einnehmen, gehen sie bei uns aus der Leibeshöhle ab. Damit sieht es folgendermaßen: Alle Mittel, die

94 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)

abführend sind, mögen sie nun nach oben, nach unten oder nach beiden Richtungen wirken, haben die gleiche Wirkung: Alle brennen sehr; die starken unter diesen rufen, wenn sie zufällig eine zarte Stelle des Körpers berühren, Entzündung hervor, die milderen dagegen verursachen eine Störung, welcher (Teil) an der Haut auch eingesalbt wird. Würde aber irgendetwas von diesen Abführmitteln in die Lunge geraten, so würde es, wie mir scheint, großes Unheil anrichten. Der Schleim nämlich, der aus der Kopf‌höhle herabkommt, bringt in sehr kurzer Zeit eine Entzündung (in ihr) zustande, ist doch die Lunge ein zartes und lockeres Ding, und wenn sie sich entzündet, so wird sich jener Mensch aus vielen Gründen nicht wohl fühlen. Der Darm hingegen wird durch die Abführmittel nicht entzündet, weil er ein starkes Ding ist wie eine Haut. Die Libyer z. B. bedienen sich zum größten Teil der Häute der Haustiere als Kleidung, ihrer Därme als Säcke, denn der Darm ist ein kräftiges Ding. Weiter, wenn die Menschen reichlich dunklen Wein genossen haben, so haben sie dunklen Stuhl. Das sind alles Beweise. Wenn wir Knoblauch oder sonst irgendeine stark riechende Speise zu uns nehmen, lassen wir einen nach der Speise riechenden Urin. Das sind die Beweise. Man kann indessen auch das berücksichtigen, was ich jetzt anführen werde: Wenn man einen Mischtrank trinken oder einen gekochten Mehltrank oder sonst etwas Derartiges schlürfen wollte, und das geriete in die Lunge, so glaube ich, würde der Betreffende auch nicht kurze Zeit mehr am Leben bleiben; denn wenn ein wenig Schleim in die Lunge oder in ihre Röhre gelangt, so entsteht viel starker Husten und Krampf. Wenn nun auch der Mensch nach dem Trinken des Mischtranks oder nach dem Schlürfen des Mehltranks am Leben bleibt, so glaube ich, falls die Getränke in die Lunge gingen, wenn der Schlürftrank verdaut wird, so würde viel große Hitze und heftiger Schmerz im Körper entstehen, sodass er nicht nach sonstiger Art zu Stuhl gehen könnte. Das sind sieben Beweise. Wie sollte ferner die Milch die kleinen Kinder ernähren können, wenn sie zur Lunge ginge? Das ist ein anderer Beweis für mich. Ich hätte für meine Auseinandersetzungen in dieser Beziehung keinen einzigen solchen Beweis beigebracht, wenn nicht deshalb, weil sehr viele Leute glauben, das Getrunkene fließe in die Lunge, und weil es nötig ist, gegen feste Meinungen viele Beweise vorzubringen, wenn man den Wi-

47 Über die Krankheiten IV   95

derstrebenden von seiner früheren Meinung abbringen und mit seinen eigenen Vernunftgründen überzeugen will. Auch aus folgendem Grund fließt das Getrunkene nicht in die Lunge, sondern in die Leibeshöhle, weil an sie die Speiseröhre des Menschen, die ständig offensteht, angrenzt: In jene fließt (das Getrunkene) hinein; zugleich liegt auf der Röhre der Lunge etwas wie ein Efeublatt, sodass beim Hinabschlucken, wenn etwas an es flösse, es nicht hineinlaufen könnte. So viel sei darüber gesagt. (26) (Littré 57) Das Getränk fließt in die Leibeshöhle. Wenn diese damit gefüllt ist, nimmt die Milz es von ihr entgegen und verteilt es in die Adern, in das Netz, in die unteren Körperteile, und zwar in das Scrotum, die Schenkel und Füße. Wenn eine Krankheit eintritt, so rückt sie infolge der Leibeshöhle durch vieles Wasser heran, und zwar geht fortwährend vom Getränk nach der Milz, wenn der Mensch trinkt. Bei dieser Krankheit ereignet es sich aber, dass man kein Fieber hat, außer wenn in der Leibeshöhle irgendwie Hitze vorhanden ist oder wenn der Mensch dürstet (und trinkt), die Blase und der Darm dagegen (Wasser) nicht in der richtigen Weise durchseihen, und der Mensch keine passende Lebensweise führt. Die mitleidende Milz aber zieht (Wasser) von dem Getränk aus der Leibeshöhle herbei, die Krankheit entwickelt sich. Das Scrotum wird durchscheinend, die Schlüsselbeingegend, der Hals und die Brust magern ab  – es tritt nämlich infolge dieses Leidens Abmagerung ein  – und (die abschmelzende) Flüssigkeit fließt in die Leibeshöhle hinab, die unteren (Körper-)Teile sind einerseits voll Wasser, andererseits hungert die Leibeshöhle; bald tritt starke Verstopfung, bald Durchfall ein, und die Blase seiht nicht in der richtigen Weise durch. Meistens durchläuft von Zeit zu Zeit bald Frost den Körper, bald befällt ihn Fieber, und bei den einen wird das Gesicht gedunsen, bei anderen wieder nicht. Zuweilen brechen auch bei den einen die Unterschenkel auf, wenn die Krankheit chronisch wird, und es fließt dort Wasser heraus; ferner befällt (den Kranken) Schlaflosigkeit und Schwäche des Körpers, und zwar besonders in der Lendengegend. Wenn (der Kranke) auch nur ein wenig zu viel gegessen oder getrunken hat, so empfindet er Schmerzen in der Milz und bekommt andauernd eine beschleunigte Atmung.

96 Περὶ νούσων τὸ τέταρτον (Morb. IV)

Das sind die Anzeichen des Hydrops; er kann sich aber auch auf die Leibeshöhle allein erstrecken, mit oder ohne Fieber. Der Leib wird einerseits groß, die Schenkel andererseits füllen sich nicht mit Wasser, die oberen Teile des Körpers werden mager. Bei solchem Zustand sind alle Anzeichen schwächer, zugleich tritt auch in den Schenkeln kein Wasser auf, und so ist der Schmerz um so viel geringer. An der Leibeshöhle allein entsteht aber aus folgendem Grund ein Hydrops: Wenn (Wasser) gehäuft an sie herankommt und überhaupt kein Ausgang nach unten für es zustande kommt, es vielmehr gehäuft in den Äderchen abgeschlossen wird, weil es weder nach oben noch nach unten eine Luftströmung hat, so setzt es sich dort fest. Das ist gerade so, wie wenn man ein großes Gefäß mit kleiner Öffnung schnell umkehrt und dann behutsam den Deckel von der Öffnung wegnimmt; tut man das, so wird das Wasser nicht ausfließen, denn es hat keine Luftströmung, sondern (die äußere Luft) ist von der Innenluft abgeschlossen; die innen befindliche Luft erfüllt nämlich das Gefäß und lehnt (am Wasser) entgegengesetzt an wie die äußere Luft, und so gibt es für das Wasser infolge der das Gefäß füllenden Innenluft und der zugleich auf ihm lagernden Außenluft kein Ausfließen (Luftdruck). Wenn man dagegen das Gefäß langsam neigt oder am Boden desselben eine Durchbohrung macht, so wird die Innenluft aus dem Gefäß heraustreten. Tritt aber die Innenluft aus, so fließt auch das Wasser nach außen (vgl. Flat. 12). So also verhält es sich auch mit dem Hydrops. Wenn zu Beginn der Krankheit ein Luftdurchzug durch die Adern, entweder nach oben oder nach unten, vorhanden ist, so geht das Gewebewasser nach den Schenkeln und den Füßen; andernfalls drängt es sich nur dort um die Leibeshöhle herum. So viel sei darüber gesagt. Es entsteht auch bei den Frauen der Hydrops in der Gebärmutter (Hydrometra, Sackwassersucht), wie der in der Leibeshöhle, wie der in den Schenkeln, er hat im Übrigen dieselben Anzeichen. Darüber habe ich in den »Frauenkrankheiten« (Mul. I 59) gehandelt. Das sind die drei Krankheitsformen infolge des Gewebewassers. Alle die Krankheiten aber werden schnell schwer und alle nehmen schnell zu, noch schlimmer aber werden sie, falls der Körper, durch irgendeine andere Krankheit zur Abmagerung gebracht, in diesen Zustand gerät. Wenn nun die Krankheit den Menschen sehr schnell befällt, so stirbt

47 Über die Krankheiten IV   97

er, da die Krankheit dann sehr langwierig wird; wird aber auch der Darm durchfällig, so stirbt man ganz besonders schnell, bei Bewusstsein und bei Sprechfähigkeit. Das sei über den Hydrops gesagt, woher er entsteht und dass seine Anzeichen so sind. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XX 1938)

48 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

Über die Frauenkrankheiten I De mulierum affectibus I – De morbis mulierum I – De muliebribus I – *De mulierum causis, curis et morbis  – *De causis feminarum  – *De muliebria. Umfangreiche Darstellung der Frauenkrankheiten, besonders zur Reproduktionsmedizin. Wende 5./4. Jh. v. Chr.

(1) Die Lehre von den Frauenkrankheiten. Ich behaupte, dass eine kinderlose Frau durch den Monatsfluss schwerer und eher erkrankt (Dysmenorrhoe) als eine (Frau), die geboren hat. Wenn (eine Frau) nämlich geboren hat, so sind bei ihr die Äderchen für den Monatsfluss leichter flüssig. Dass bei ihr (die Äderchen) leichter flüssig werden, das bewirkt die Lochialreinigung und der Abbau ihres Körpers (während der Schwangerschaft und der Stillzeit). Die nächstgelegenen Teile sowohl des Leibs wie der Brüste werden am meisten abgebaut, aber auch der übrige Körper wird abgebaut. Wodurch das geschieht, das ist von mir in der Schrift »Die Natur des in der Geburt begriffenen Kindchens« (Nat. Puer. 3–4) gesagt. Wenn aber der Körper abgebaut ist, müssen seine Adern mehr erweitert und für den Monatsfluss leichter flüssig werden. Auch die Gebärmutter muss mehr erweitert werden, weil das Kindchen durch sie hindurchgegangen ist und Gewalttätigkeit und Mühe verursacht hat. Unter solchen Umständen wird die Frau, wenn sie einen Lochialfluss durchgemacht hat, unter geringeren Beschwerden vom Monatsfluss gereinigt. Gesetzt aber auch den Fall, dass sich bei einer Frau, die schon geboren hat, irgendein Leiden einstellen sollte von der Art, dass sie vom Monatsfluss nicht gereinigt werden kann, so wird sie den Schmerz leichter er-

100 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

tragen, als wenn sie keine Geburt gehabt hätte. Denn es ist ja ihre Gebärmutter daran gewöhnt und ihr Körper dazu fähig gefüllt zu werden, gleichwie bei einer Schwangeren, und zugleich ist in ihrem Körper, wenn sie geboren hat, mehr Raum für das (verhaltenes Blut vorhanden, da ja der Körper abgebaut ist. Weil sich das (verhaltene) Blut in einem weiten Raum befindet, verursacht es weniger Beschwerden, es müssten denn die Adern übermäßig gefüllt werden und übermäßig angespannt sein. Da der Körper bei einer Kinderlosen dagegen, wenn er sich (mit Blut) füllt, nicht (an Blutfülle) gewöhnt und fester, straffer und dichter ist, als wenn er einen Lochialfluss durchgemacht hätte, da ferner ihre Gebärmutter, wenn sie keine Geburt gehabt hat, weniger geöffnet ist, so geht der Monatsfluss bei ihr schmerzvoller ab und es befallen sie mehr Leiden solcher Art, dass der Monatsfluss abgesperrt wird. Es verhält sich damit so, wie ich auch schon früher gesagt habe: Ich behaupte, dass die Frau lockereres Fleisch hat und zarter ist als der Mann. Unter solchen Umständen zieht der Körper der Frau die Feuchtigkeit sowohl rascher als auch in größerer Menge aus dem Leib herbei als der des Mannes. Gesetzt nämlich den Fall, es würde jemand zwei Tage und Nächte über Wasser oder auch über einer feuchten Stelle reine Wolle und ein reines Gewand von dichtem Gewebe mit einem der Wolle genau entsprechenden Gewicht legen, so wird er, wenn er sie wegnimmt und abwägt, finden, dass die Wolle viel schwerer ist als das Gewand. Dass das geschieht, (hat folgenden Grund:) Vom Wasser, das sich in einem Gefäß mit weiter Öffnung befindet, steigt immer (Wasser) nach oben. Die Wolle wird, da sie locker und weich ist, mehr von dem aufsteigenden Wasser aufnehmen, das Gewand dagegen wird damit angefüllt werden, ohne die ganze Menge von dem aufsteigenden (Wasser) in sich aufzunehmen, weil es voll und dicht gewebt ist. Sonach zieht denn auch die Frau, weil es lockerer ist, mehr und schneller von der Feuchtigkeit aus dem Leib in seinen Körper als der Mann. Da also die Frau lockeres Fleisch hat, so stellt sich bei ihm, wenn sich der Körper mit (verhaltenem) Blut gefüllt hat, falls (das Monatsblut) nicht von ihm abgeht, infolge der Anfüllung und Erhitzung seiner Fleischteile Beschwerden ein; denn die Frau hat wärmeres Blut und ist infolgedessen

48 Über die Frauenkrankheiten I   101

wärmer als der Mann. Wenn dagegen das zu viel gewordene (Blut) abfließt, so stellt sich der Schmerz und die Hitze durch das Blut nicht ein. Da der Mann festeres Fleisch hat als die Frau, so Überfülle er sich mit dem Blut auch nicht so sehr, dass sich Schmerz einstellt, wenn nicht jeden Monat ein Teil des Blutes abfließt; er zieht nur so viel herbei, als zur Ernährung seines Körpers erforderlich ist, und da bei ihm der Körper nicht zart ist, so erfährt er weder eine übermäßige Anspannung noch eine übermäßige Erhitzung durch (Blut-)Fülle wie bei der Frau. Hierzu trägt beim Mann der Umstand viel bei, dass er sich mehr als die Frau körperlich anstrengt; die körperliche Anstrengung führt nämlich (einen Teil) der Feuchtigkeit weg. (2) Wenn nun bei einer kinderlosen Frau der Monatsfluss verhalten wird und keinen Weg nach außen finden kann, so entsteht eine Krankheit (Amenorrhoe). Das tritt ein, wenn der Gebärmuttermund sich geschlossen oder wenn sich irgendein Teil des Geschlechtsteils (= der Gebärmutter) gekrümmt hat. Wenn nämlich irgendeiner dieser (Zustände) eintritt, so wird der Monatsfluss den Weg nach außen nicht finden können, bevor nicht die Gebärmutter in den natürlichen gesunden Zustand übergeführt ist. Diese Krankheit kommt meist bei solchen zustande, die einen engen Muttermund haben oder bei denen der (Gebärmutter-)Hals weitab von dem Geschlechtsteil (=  der Scheide) gelegen ist (Hochinnenliegen der Portio bei Retroflexio uteri mobilis). Wenn nämlich einer dieser Umstände vorliegt, sowohl wenn die Frau mit dem Mann keinen Geschlechtsverkehr hat als auch wenn ihr Leib durch irgendein Leiden mehr als angemessen (von der Flüssigkeit) entleert worden ist, so dreht sich ihre Gebärmutter. Denn einerseits ist ihre Gebärmutter an sich nicht feucht, weil (die Betreffende) keinen Geschlechtsverkehr hat, andererseits hat sie einen weiten Raum für sich, weil der Leib leerer ist, sodass sie sich, weil sie trockener und leichter als angemessen ist, dreht. Manchmal ist bei ihrer Drehung der (Gebärmutter-)Mund weitab verschoben, weil der (Gebärmutter-)Hals weitab von dem Geschlechtsteil (=  der Scheide) gelegen ist. Wenn nämlich die Gebärmutter durch Geschlechtsverkehr feucht ist und wenn der Leib nicht (von Feuchtigkeit) entleert wird, so dreht sich die Gebärmutter nicht leicht. Das also ist die

102 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

Ursache, dass sie sich schließt, weil die Frau keinen Geschlechtsverkehr hat (vgl. Genit. 4). Während der (Zeit der) drei ersten Monatsflüsse wird es (der Betreffenden), falls (der Monatsfluss) bei ihr beim Abfließen das wegführt, was schon vorher vorhanden ist, sehr gut gehen; andernfalls wird die Frau Folgendes zu leiden haben: Es wird sie von Zeit zu Zeit Erstickungsgefühl befallen (vgl. Nat. Mul. 18 und 39) und von Zeit zu Zeit wird sie Fieber, Frost und Kreuzschmerzen ergreifen. Darin werden ihre Leiden während der (Zeit der) drei ersten Monatsflüsse, falls bei ihr (der Monatsfluss) nicht abgeht, bestehen. Während (der Zeit) des vierten Monatsflusses wird sie, falls bei ihr (der Monatsfluss) nicht abgeht und so dem früheren keinen Abfluss verschafft, an all den Beschwerden der drei ersten Monate in höherem Grad leiden, und zwar am meisten zur Zeit des Monatsflusses darauf‌hin weniger; oft wird sie aber auch frei von Beschwerden erscheinen. Es werden bei ihr auch folgende weitere Anzeichen auf‌treten: Sie wird von Zeit zu Zeit reichlich dicken Urin ausscheiden, ihr Leib wird hart und größer sein als zuvor, sie wird mit den Zähnen knirschen, nicht essen und nicht schlafen. Darin werden ihre Beschwerden zur Zeit des vierten Monatsflusses bestehen. Falls sie behandelt wird, wird sie auch in diesem (Monat) gesund. Zur Zeit des fünften Monatsflusses wird, falls bei ihr der Monatsfluss nicht reichlich nach unten abgeht, auch ein umso heftigerer Schmerz sie befallen. Zur Zeit des sechsten Monatsflusses wird sie bereits unheilbar sein. Es werden ihr sowohl die früheren (Krankheits-)Zeichen mehr Beschwerden machen als auch zu ihnen noch folgende hinzutreten: Sie wird von Zeit zu Zeit unruhig sein und sich hin-  und herwerfen, in Ohnmacht fallen und Schleim erbrechen, heftiger Durst wird sie quälen, da ihr Leib durch die von Blut volle Gebärmutter verbrannt wird, bei Berührung wird sie Schmerz empfinden, besonders am Unterleib, von Zeit zu Zeit wird sie heftig fiebern (bei Vorliegen von Entzündlichen Prozessen), und von Zeit zu Zeit wird ihre Gebärmutter kollern, weil sich das Blut in ihrem Inneren durcheinanderdrängt und keinen Ausweg an ihr finden kann. Ferner wird sich der Darm nicht recht öffnen und die Harnblase wird den Urin nicht durchseihen, falls die Gebärmutter bei ihr auf den sehnigen (Blasen-)Hals auffällt (Anteflexio uteri) bzw. sich in den Leib legt (Re-

48 Über die Frauenkrankheiten I   103

troflexio uteri); dabei hat sie Schmerzen in der Wirbelsäule und im ganzen Rücken, ihre Zunge ist wie von einem Zügel gehalten, sie gebraucht diese undeutlich, sie fällt in Ohnmacht, manchmal tritt auch Sprachlosigkeit und Beißen am Magen ein, es geht gelbe Galle aus ihm ab, ihr Atem ist stoßend, sie ist unruhig, wirft sich hin und her und kommt in Entzündung. Wenn sich (die Gebärmutter) verlagert und die Blase den dünnen Bestandteil des Blutes von der Gebärmutter herbeizieht, dann wird der Urin rot ausgeschieden. Im Übrigen Körper hat sie Schmerzen, besonders am Nacken, an der Wirbelsäule, im Kreuz (sogenannte Lendenmark­ symptome) und in den Leisten. Wenn es bei ihr so weit gekommen ist, wird ihr Leib aufgetrieben, ihre Beine, Unterschenkel und Füße schwellen übermäßig an, und der Tod naht. Dahin führt bei einer solchen (Frau) schließlich das Verschwinden des Monatsflusses bis zu sechs Monaten (vgl. Nat. Puer. 4). Es treten aber auch folgende Fälle auf: Bei manchen Frauen wandert der Monatsfluss, wenn er zwei Monate in großer Menge in der Gebärmutter ist, falls er (dort) abgesperrt wird, zur Lunge. (Die Betreffende) hat nun alle Leidenszustände zu ertragen, die bei der Schwindsucht angegeben (vgl. Morb. II 48, Int, 10–11) sind; sie ist nicht imstande, sie zu überstehen. Es treten auch folgende Fälle auf: Bei manchen wird der Monatsfluss, wenn er zwei oder drei Monate im Verzug war, eitrig. Das tritt besonders dann ein, wenn er durch das Feuer (= Fieber) verbrannt wird. Es gibt Zeichen dafür, wenn er eitrig ist: Es stellen sich heftige Schmerzen und Pulsieren im Unterleib ein, (die Kranke) hält die Berührung nicht aus (eitrige Endometritis oder Pyometra). Wenn Besserung eintreten soll, so bricht bei ihr der Monatsfluss durch den Geschlechtsteil (=  die Gebärmutter) nach unten durch und es geht Eiter und Blut ab. Er geht mit Geruch bis zu sieben, acht oder neun Tagen ab. Die Zeit vorher hat sie Schmerzen, wie oben gesagt. Wenn die Reinigung (von Eiter) erfolgt ist, ist es am besten, wenn keine Geschwüre (in der Gebärmutter) auf‌treten. Bleiben aber Geschwüre in ihr zurück, so wird es einer ausgedehnteren Behandlung bedürfen, damit die Geschwüre nicht schwammig (fungös) und übel riechend sind. (Die Kranke) wird aber, falls die in der Gebärmutter aufgetretenen Geschwüre groß sind, unfruchtbar bleiben, auch wenn sie sich erholt hat. Wenn dagegen bei ihr der eitrig gewordene Monatsfluss nicht über den

104 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

Geschlechtsteil (=  die Gebärmutter) abgeht, so wird es dazu kommen, dass er über der Leiste, an der Weiche durchbricht, ohne Entzündungsknoten, da sich ja der Eiter durchfrisst, und es werden bei ihr eitrige, übel riechende Massen abgehen. Wenn das geschieht, kommt die Frau nicht mit dem Leben davon, sollte sie aber auch mit dem Leben davonkommen, so wird sie dauernd unfruchtbar sein; denn für die Folgezeit ist bei ihr der Ausgang für den Monatsfluss an dieser Stelle, denn der Gebärmuttermund ist an diese Stelle gefallen. Es tritt aber auch folgender Fall ein: Bei manchen bildet sich, wenn der Monatsfluss zwei, drei oder noch mehr Monate im Verzug war und (der Gebärmuttermund) an die Weiche fällt, falls der Monatsfluss nicht eitrig ist, eine Art Entzündungsknoten oberhalb der Leiste, ohne Kopf (= Öffnung), groß und rot. Diese (Entzündungsknoten) haben schon viele Ärzte, da sie nicht wussten, was es war, geschnitten und haben so (die Frauen) in Gefahr gebracht. Diese Art von Entzündungsknoten bildet sich auf folgende Weise: Das Fleisch entnimmt, da der Gebärmuttermund der Weiche anliegt, von dem (Monats-)Blut für sich, das Fleisch füllt sich davon und tritt heraus, weil es sich mit dem Blut gefüllt hat. Manchmal setzt sich der nach der Weiche herausgetretene (Knoten) wieder, wenn sich der Gebärmuttermund wieder umlagert und nach dem Geschlechtsteil (= der Scheide) hingekommen ist und der Monatsfluss durch den Geschlechtsteil (= die Gebärmutter) abgeht; denn (der Entzündungsknoten) gibt (das Blut) in die Gebärmutter ab, sie aber öffnet sich nach außen. Wenn sich der Muttermund dagegen nicht an den Geschlechtsteil (= die Scheide) dreht, so kommt eine Durcheiterung nach der Weiche zustande und es entsteht dort ein Weg für den Monatsfluss. Die Gefahren sind hier für die Frau die nämlichen wie in dem oben genannten Fall. (Der Monatsfluss) schlägt aber auch in Erbrechen (von Blut) um (vgl. Aphor. 226). Manchmal (nimmt) er aber auch den Weg nach dem After (vikariierende Menstruation). Wie von mir in der Schrift »Die Krankheiten der Jungfrauen« (Virg.) ausgeführt worden ist, bringt (die Verhaltung des Monatsflusses) ferner dieselben (Krankheits-)Zeichen und Beschwerden wie bei den dort besprochenen (Kranken; nämlich Umschlagen des Monatsflusses in den

48 Über die Frauenkrankheiten I   105

Kopf mit Sinnesstörungen). Indessen nimmt der Monatsfluss diesen Weg bei den Frauen seltener als bei den Jungfrauen. (3) Wenn der Monatsfluss verhalten wird, so stellt sich Schmerz im Unterleib ein, es kommt (der Frau) vor, als wenn eine Last in ihr liege und sie hat im Kreuz und in den Weichen furchtbare Schmerzen. Wenn der Monatsfluss infolge einer Krankheit überhaupt nicht eintritt oder dick, zäh und leimartig ist, so muss man zunächst den Leib (= Magen-Darm) nach oben und unten reinigen (den Magen durch ein Brech-, den Darm durch ein Abführmittel). Hierauf muss man die Gebärmutter mit einer Einlage versehen, durch die sie von Blut gereinigt wird, dann nach einer Pause (die Frau) ein Mittel trinken lassen, durch das ihr Blut gereinigt wird. Sie trinke auch Meerfenchel in harz(holz)haltigem Wein. Wenn sich bei ihr der (Monats-)Fluss nicht einstellt, so wird es so sein, dass sie schwanger zu sein scheint; sie hat, wenn sie sich mit ihrem Mann vereinigt, Schmerzen, wie wenn etwas in ihr zu liegen schiene, es stellt sich Schweregefühl in ihrem Leib ein und der Leib steht vor. Auch die Gelüste, die sie hat, sind denen bei einer Schwangeren ähnlich. Sie hat Schmerzen am Magenmund, besonders wenn 50 Tage verstrichen sind, und von Zeit zu Zeit suchen sie Schmerzen in der Nabelgegend sowie Schmerzen im Nacken, in der Leistengegend und im Kreuz heim. Nachdem zwei oder drei Monate vergangen sind, bricht zuweilen der Monatsfluss in Mäste nach dem Geschlechtsteil (= der Scheide) durch, die Abgänge sehen aus wie Fleischstückchen wie nach einer Fehlgeburt und sind dunkel. Bei manchen bilden sich aber auch Geschwüre in der Gebärmutter und es wird dann notwendig sein, dass man ihrer Pflege sein Augenmerk zuwendet. Bei vielen geht es so, dass es den Anschein hat, als wenn sie sechs Monate oder etwas weniger lang schwanger seien, der Leib tritt vor und auch die übrigen Erscheinungen erwecken bei ihr den Eindruck, als wenn sie schwanger sei. Dann brechen bei einigen im fünften oder sechsten Monat eitrige Massen oberhalb der Leiste durch und bahnen sich an dieser Stelle einen Weg. Bei einigen bilden sich dagegen in der Gebärmutter Geschwüre in der Höhe über der Leiste und (die Frau) läuft dann Gefahr zu sterben; sollte sie aber auch mit dem Leben davonkommen, so wird sie unfrucht-

106 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

bar sein. Bei einigen brechen (die Geschwüre) am Geschlechtsteil (=  an der Gebärmutter) durch, und es gehen faulige und eitrige Massen durch sie ab. Durch diese (Eitermassen) entstehen Geschwüre in der Gebärmutter. (Die Kranke) wird gefährdet sein, und man muss, damit die Geschwüre nicht alt werden, (die Frau) aufmerksam behandeln. Aber auch diese (Kranke) wird unfruchtbar, selbst wenn sie geheilt wird. Wenn der bis zu sechs Monaten verhaltene Monatsfluss bei ihr nicht durchbricht, so wird sie an allem wie eine Frau ohne Geburt (atokos, Nullipara), bei der der Monatsfluss keinen Ausweg findet, leiden. Wird sie behandelt, so wird sie gesund werden, andernfalls wird sie den Zustand sogar bis zu acht Monaten aushalten und dann sterben. Wenn der (verhaltene) Monatsfluss dagegen schleimreich abgeht, so kommt es bei vielen dahin, dass er lange Zeit über abgeht und geringer ist als bei den gesunden (Frauen). Bei ordentlicher Behandlung wird die Kranke gesund. (4) Wenn der Monatsfluss bei einer Frau zwar abgeht, aber in geringerer Menge abgeht (Oligorrhoe), als es sein soll, weil der Mund der Gebärmutter sich ein wenig vom Geschlechtsteil (= der Scheide) verschoben oder sich etwas geschlossen hat, soweit, dass (der Fluss) zwar abgehen kann, die hindurchführenden Bahnen aber durch sie selbst abgesperrt werden, so fließt der Monatsfluss, wenn er in die Gebärmutter hinabkommt, (nur) in kleinen Mengen aus, weil das Blut ständig auf dem (Gebärmutter-)Mund liegt. Wenn dann die Tage, an denen die (monatliche) Reinigung stattzufinden pflegte, vorübergegangen sind, das in der Gebärmutter zurückgebliebene Blut eingeschlossen ist und der dazu hinabströmende Monatsfluss das eingesperrte Blut nicht austreibt, vielmehr im Hinabströmen es ständig beschwert, so wird der Fall eintreten, dass die Frau das während der ersten zwei oder drei Monate nicht besonders merkt. Wenn es dagegen mehr Monate werden, wird sie immer mehr Beschwerden haben und sie wird, solange dieser Zustand dauert, nicht schwanger werden. Sie wird, besonders an den Tagen, an denen die (monatliche) Reinigung stattzufinden pflegte, leichtes Fieber bekommen; wahrscheinlich fiebert sie auch in der Zwischenzeit, sie fröstelt, hat Schmerzen am Magenmund und erbricht meist jeden Tag; von Zeit zu Zeit hat sie Schmerzen im Körper, be-

48 Über die Frauenkrankheiten I   107

sonders im Kreuz, an der Wirbelsäule, in den Leisten und in den Gelenken (Gliedern) der Arme und Beine. An diesen (Zuständen) leidet sie nicht gleichzeitig, sondern bald an diesem bald an jenem (Zustand), je nach der Richtung, nach der das abgesonderte Blut, das nicht in der Gebärmutter sein kann, drückt. An der Stelle des Körpers, wo es sich festsetzt, tritt zuweilen eine Schwellung auf, auch ein starker Krampf der Gelenke (Glieder) des Körpers, und von den übrigen oben erwähnten Anzeichen tritt bei ihr bald das eine bald das andere auf. Wenn eine solche (Kranke) in angemessener Weise behandelt wird, so wird sie gesund sein, andernfalls dürfte die Krankheit, falls sie sieben Monate oder noch länger anhält, den Tod oder eine Lähmung herbeiführen oder eines ihrer Glieder kraftlos machen, wenn sich infolge von Kälte und Nichtessens das Blut dort, wohin es gekommen ist, um die Nerven herum festsetzt. Dieses Leiden kommt mehr bei den mannlosen Frauen vor. Sollten diese erwähnten Krankheiten oder die, die noch besprochen werden sollen, eine Frau heimsuchen, die bereits im Gebären Erfahrung hat, so werden sie chronischer und weniger schmerzhaft sein. Die Anzeichen und die Ausgänge sind bei einer Frau ohne Geburt und bei einer solchen, die einen Lochialfluss durchgemacht hat, falls sie nicht behandelt werden, die gleichen. Man muss folglich sofort die Behandlung vornehmen, andernfalls treten die Krankheiten zutage (vgl. Vict. I 2). (5) Wenn der Monatsfluss reichlicher und dicker ist als er sein soll, weil der Körper von Natur gut flüssig ist, der Muttermund nahe dem Geschlechtsteil (= der Scheide) liegt und überdies die Frau viel mit einem Mann verkehrt, auch zuweilen einmal üppig isst, so erweitert (der Monatsfluss), da er in großer Menge nach unten geht und dicht gedrängt abfließt, den Muttermund gewaltsam mehr und mehr. Wenn nun obendrein keine Gefäßentleerung (d.  h. keine Ausscheidungen durch körperliche Anstrengungen) eintritt, sondern (die Frau) wieder viel und gedrängt isst und so eine Erweiterung des Muttermundes herbeiführt, ferner, wenn ihr Körper, weil die Frau gut lebt, Verlangen nach einem Mann und Geschlechtsverkehr mit ihm hat, nach der Gebärmutter hin gut flüssig ist und gedrängte Massen (von Blut) zu ihr hingeführt werden, so wird die Frau, solange dieser Zustand anhält, ihre (frische) Farbe verlieren. Wenn sie später irgendeine Krankheit oder irgendein Leiden befällt

108 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

von der Art, dass ihr Körper aufgerieben wird, so hat die Gebärmutter ebenfalls gewohnheitsmäßig einen weiten Mund, und der Körper ist nach ihr hin gut flüssig. Danach bekommt sie Feuer (= Fieber), isst nicht, fühlt Beängstigungen, wird durch den Monatsfluss mager und hinfällig und hat Schmerzen im Kreuz. Im weiteren Verlauf der Zeit wird sie, falls sie nicht behandelt wird, an allen diesen Erscheinungen in der Zwischenzeit mehr leiden, auch wird sie Gefahr laufen unfruchtbar zu werden oder, wenn sich bei ihr noch irgendeine andere Krankheit hinzugesellt, durch die lange Dauer und die Krankheit aufgerieben zu werden und daran zu sterben. (6) Der Monatsfluss ist an den mittleren Tagen am dicksten und stärksten, zu Anfang und am Ende dagegen ist er geringer und dünner. Die richtige Menge des Monatsflusses bei jeder Frau, wenn es gesund ist, beträgt 2 attische  Kotylen* bzw. etwas mehr oder weniger. Dieser dauert zwei oder drei Tage; eine längere oder kürzere Dauer ist krankhaft und führt zu Unfruchtbarkeit. Ein Urteil darüber, ob der (Monatsfluss) krankhaft oder nicht krankhaft abgeht, muss man abgeben, indem man den Körper der Frau betrachtet, auch muss man sie ausfragen, wobei man Vergleiche mit früher zieht. Wenn er nämlich weniger oder mehr Tage als gewöhnlich abgeht, oder wenn er geringer oder reichlicher ist, so ist er krankhaft, falls nicht ihre Natur (= Konstitution) an sich krankhaft und unfruchtbar ist. Wenn dies aber so ist und doch eine Wendung zum gesünderen Zustand eintritt, ist es besser. Das Blut geht ähnlich dem eines Opfertiers ab und wird schnell fest (es trocknet rasch ein), wenn die Frau gesund ist. Diejenigen Frauen aber, bei denen es in ihrer Natur liegt, dass sie mehr als vier Tage die (monatliche) Reinigung erfahren, und bei denen der Monatsfluss in sehr großer Menge abgeht, diese werden mager, auch ihre Embryonen werden mager und schwächlich. Diejenigen dagegen, bei denen die (monatliche) Reinigung in weniger als drei Tagen stattfindet oder in geringer Menge abgeht, sind dick, von guter Farbe und mannhaft, sie trachten nicht nach Kindserzeugung und werden auch nicht schwanger. (7) Wenn sich plötzlich Erstickungsgefühl (Aphonia hysterica infolge Stimmbandlähmung) einstellt. Es tritt vorzugsweise bei solchen (Frauen)

48 Über die Frauenkrankheiten I   109

auf, die nicht mit Männern verkehren – und zwar mehr bei den älteren als bei den jüngeren –, denn deren Gebärmutter ist leichter (infolge Flüssigkeitsmangels durch Nichtaufnahme von Samenflüssigkeit, s. o. 2). Es tritt ferner vorzugsweise aus folgendem Grund auf: Wenn (bei der Frau) eine Gefäßentleerung eintritt und sie sich körperlich mehr als gewohnt anstrengt, so dreht sich die durch die Anstrengung ausgetrocknete Gebärmutter, weil sie leer und leicht ist (infolge Flüssigkeitsmangels durch Verlust von Flüssigkeit durch körperliche Anstrengungen). Sie hat nämlich einen weiten Raum, weil die Leibeshöhle leer ist, sodass sie sich drehen kann. Wenn sich (die Gebärmutter) dreht, so fällt sie an die Leber, vereinigt sich mit ihr und fällt in die Oberbauchgegend. Sie läuft und geht nämlich nach oben zur Feuchtigkeit hin, weil sie durch die Anstrengung mehr als entsprechend ausgetrocknet worden ist; die Leber dagegen ist feucht. Wenn sie aber an die Leber fällt, so bewirkt sie Erstickungsgefühl, weil sie plötzlich die Durchatmung in der Gegend der Leibeshöhle behindert (vgl. De diaet. acut. (spur.) 6–7). Manchmal beginnt gleichzeitig (die Gebärmutter) an die Leber zu fallen und von der Kopf‌höhle fließt Schleim in den Oberbauch ab, da Erstickungsgefühl vorliegt. Manchmal kehrt sie zugleich mit dem Abfluss des Schleims von der Leber weg an ihren Platz zurück und das Erstickungsgefühl hört auf. Sie kehrt nach unten zurück, nachdem sie Feuchtigkeit zu sich herabgezogen hat und (durch sie) beschwert worden ist; es geht ein Kollern von ihr aus, wenn sie an ihren eigentlichen Platz zurückgeht. Ist sie zurückgekehrt, so wird der Leib danach manchmal feuchter als vorher; denn die Kopf‌höhle lässt nunmehr Schleim in die Leibeshöhle abfließen. Wenn sich die Gebärmutter an der Leber und in der Oberbauchgegend befindet und Erstickungsgefühl macht, so geht das Weiße der Augen nach oben und (die Frau) wird kalt; manche werden auch bereits bläulich. (Die Kranke) knirscht mit den Zähnen (Trismus hystericus), es fließt Speichel zum Mund und (die Betreffenden) gleichen solchen, die von der Krankheit des Herakles (Epilepsie; vgl. Flat. 13–14, Morb. sacr. 7 und 10) befallen sind. Wenn die Gebärmutter lange Zeit an der Leber und in der Oberbauchgegend bleibt, so bekommt die Frau Erstickungszustände. Manchmal fällt die sich drehende Gebärmutter, wenn die Gefäße der Frau leer sind und sie sich körperlich anstrengt, auf den Blasen(hals) und

110 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

ruft Harndrang hervor (Anteflexio uteri), ein anderes Übel befällt sie dann nicht. Sie wird, wenn sie behandelt wird, rasch wieder gesund, manchmal aber auch von selbst. Bei manchen dagegen fällt die Gebärmutter infolge körperlicher Anstrengung oder Appetitlosigkeit an das Kreuz (Reflexio uteri) oder an die Hüftbeine und verursacht dadurch Beschwerden. (8) Wenn sich eine Frau körperlich in schlechtem Zustand befindet und ihr Monatsfluss gallenreich abgeht, so kann man das an Folgendem leicht erkennen: Er ist ganz dunkel, manchmal dunkel glänzend, er geht nur in ganz kleinen Mengen ab und wird nicht schnell fest. Der Samen beider, des Mannes wie der Frau, wird dabei kraftlos, und sie wird nicht schwanger. Zu Anfang der Krankheit hält die (monatliche) Reinigung so viel Tage wie gewöhnlich an, nicht mehr, im weiteren Verlauf der Monatsflüsse aber erstreckt sich die (monatliche) Reinigung sowohl über mehr Tage als auch zeigt sich der Monatsfluss mit jedem Tag in geringerer Menge. Es treten mit Frost verbundene heftige, unstet verlaufende Fieber auf, von Zeit zu Zeit stellt sich Appetitlosigkeit und Schmerzen am Magenmund ein, und zwar wird (die Frau) die Schmerzen meist dann haben, wenn bei ihr der Monatsfluss naht. Dagegen wird sie, wenn sie die (monatliche) Reinigung erfahren hat, kurze Zeit eine Besserung gegen früher fühlen, dann wird sie wieder in denselben Zustand kommen. Wenn sie behandelt wird, wird sie rasch gesund. Wird (die Frau) nicht behandelt und geht die Zeit darüber hin, so werden alle die oben erwähnten Beschwerden bei ihr stärker auf‌treten; sie wird Schmerzen bekommen, bald im Leib unterhalb des Nabels, bald in der Leistengegend, bald im Kreuz und in der Gesäßgegend, bald am Nacken. Bald wird starkes Erstickungsgefühl auf‌treten, es wird ihr dunkel vor den Augen sein und sie wird Schwindelanfälle haben, weil sich die (gallenreiche monatliche) Reinigung nach oben wendet und in die Höhe steigt. Wenn sich nämlich der Körper in schlechtem Zustand befindet, wird bei der Frau der Monatsfluss geringer; bei solchen Frauen, bei denen der Körper voll ist, bei denen ist der Monatsfluss reichlicher. Die (Frau), bei der der gallenreiche Monatsfluss verhalten wird, befällt Ohnmacht, von Zeit zu Zeit Appetitlosigkeit, Beängstigung, Schlaflosigkeit, sie hat häufig Aufstoßen, will nicht umhergehen, verliert den Mut,

48 Über die Frauenkrankheiten I   111

kann einen anscheinend nicht anschauen und hat Angst. Wenn sie behandelt wird, wird sie von diesen (Zuständen) geheilt werden, wenn dagegen die Zeit darüber hingeht, wird sie noch mehr Schmerzen haben. Das Beste, was ihr begegnen könnte, wäre, dass ein gallenreiches Erbrechen oder eine nicht sehr starke Darmstörung einträte und gallenreiche Massen nach unten abgingen oder dass sich bei ihr ein nicht starker (gallenreicher) Fluss einstellte. Wenn nämlich irgendeine dieser (Ausscheidungen) den aufgeriebenen Körper stark befällt, so wird (die Kranke) in Gefahr sein, wenn dagegen ein Teil des gallenreichen (Monatsflusses) oder der ganze die Beschwerden verursachende Stoß bei ihr allmählich ausgeschieden wird, so wird sie gesund. Wenn die Frau weder behandelt wird noch irgendeine dieser Erscheinungen eintritt, so stirbt sie. In den meisten Fällen kommt es dazu, dass sie infolge einer derartigen Krankheit ein gallenreicher Fluss befällt. Wenn ein (gallenreicher) Fluss auf‌tritt, so sind bei ihr die erscheinenden Massen zuerst gering, aber gewöhnlich treten sie mit jedem Tag reichlicher auf. Wenn die Zeit weiter fortschreitet, wird auch die Krankheit gewöhnlich schwer, die Gebärmutter beißt durch den Abgang der gallenreichen Reinigung und wird geschwürig. Aber auch noch zu diesem Zeitpunkt wird (die Kranke), wenn sie behandelt wird, wieder gesund, vorausgesetzt, dass bei ihr der Fluss eingedämmt wird. Wenn sich dagegen die Gebärmutter durch die Geschwüre entzündet, so wird die Krankheit (bei der Betreffenden) noch schwerer sein. Die aus der Gebärmutter selbst abgehenden Massen sind reichlich, übel riechend und eiterhaltig, es geht nunmehr auch jedes Mal Jauche wie vom Fleisch ab, sie wird an all den vorerwähnten Beschwerden mehr leiden und die Geschwüre werden noch bösartiger werden, bis sie (die Frau) dahinraffen. Doch selbst dann, wenn sie geheilt werden sollte, wird sie infolge der Narben unfruchtbar sein. (9) Wenn eine Frau körperlich in schlechtem Zustand und voll Schleim ist, so wird der Monatsfluss bei ihr schleimreich abgehen. Ob er schleimreich abgeht, kann man erkennen: Er wird bei ihr häutchenartig aussehen, es zieht sich eine Art Spinngewebe durch ihn hindurch, und es sieht weißlich aus. Das geschieht, wenn bei ihr der Körper und die Kopf‌höhle von Schleim

112 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

erfüllt sind und sie von diesem weder durch die Nase noch durch den After noch durch die Harnröhre nach unten gereinigt wird, sondern (Schleim) beim Monatsfluss und bei der Erregung des Blutes mit der (monatlichen) Reinigung nach außen abgeht. Unter diesen Umständen fühlt (die Frau) bis zu zwei oder drei Monate nichts (nämlich bei Verhaltung des schleimreichen Monatsflusses), wenn aber mehr Zeit darüber hingeht und sie nicht behandelt wird, wird sie mehr zu leiden haben. Es wird sie ein unstet verlaufendes Fieber befallen, sie wird von Zeit zu Zeit appetitlos sein, Schmerzen am Magenmund haben und besonders dann Schmerzen empfinden, wenn bei ihr der Monatsfluss naht. Nachdem jedoch bei ihr die (monatliche) Reinigung eingetreten ist, bessert sich der Zustand gegen früher für kurze Zeit, hierauf kommt sie wieder auf den gleichen Stand. Wenn sie nicht behandelt wird und die Zeit fortschreitet, so werden alle die Erscheinungen auf‌treten, wie wenn der Monatsfluss gallenreich abging, bis der Fluss bei ihr zum Stillstand gebracht wurde. Bei einer solchen Kranken folgt darauf‌hin, dass sich auch ein schleimreicher Fluss einstellt oder alles das andere, was ich ein wenig später ausführen werde. Kommt es dazu, so geht er ununterbrochen Tag für Tag bei ihr ab, bald in großen bald in geringen Mengen, bald sieht der Abgang wie Gerstenwasser bald wie Jauche aus, es treten in ihm viele Blutklumpen auf, er wühlt die Erde auf wie Essig (infolge Gärung des Erbrochenen), verursacht an den Stellen der Frau, mit denen er in Berührung kommt, Reizung und macht ihre Gebärmutter geschwürig. Wenn es mit ihr so weit gekommen ist, so hat sie im Übrigen zwar dieselben Beschwerden wie die oben (in 8) erwähnte, sie leidet aber am Kopf weniger als jene (durch Verhaltung eines gallenreichen Monatsflusses), auch sind die Geschwüre bei ihr nicht von so schlechtem Aussehen noch so groß noch so eitrig noch so widrig riechend wie bei jener, sondern weniger. Wenn sie behandelt wird, wird sie gesund, selbst wenn die Krankheit vorher einige Zeit bestanden hat, auch stirbt sie nicht so leicht, sie kann jedoch bei einem solchen Zustand nicht schwanger sein. (10) Alle, die Geschlechtsverkehr haben und nicht schwanger werden können, muss man fragen, ob bei ihnen der Monatsfluss erscheint oder nicht,

48 Über die Frauenkrankheiten I   113

ferner ob der Samen sogleich oder am folgenden oder dritten Tag oder am sechsten oder siebten Tag abgeht. Wenn (die Betreffende) nun sagt, er gehe sogleich ab, sobald sie Geschlechtsverkehr gehabt hat, so steht der Muttermund nicht gerade, sondern krumm und nimmt so den Samen nicht auf; sagt sie, er gehe am zweiten oder dritten Tag ab, so ist die Gebärmutter voll Feuchtigkeit (nämlich durch Schleim oder Galle; s. u. 11) und der Samen wird hinausgespült; sagt sie endlich, er gehe am sechsten und siebten Tag ab, so verfault der Samen in ihr und geht verfault ab. Wenn nun der Samen von vornherein nicht ausgenommen wird, so muss man vor allem den Muttermund behandeln, sodass er gerade ist; wird er am zweiten und dritten Tag heruntergespült, so muss man die Gebärmutter und die Kopf‌höhle behandeln; wird er endlich faulig und geht er (so) ab, so muss man sowohl die Gebärmutter als auch den ganzen Körper behandeln, weil er feucht ist. Die einzelnen Zustände davon muss man auf folgende Weise erkennen: (11) Welcher Art Reinigung es bedarf, kann man folgendermaßen erkennen: Wenn der Monatsfluss eintritt, falte man ein Stück Zeug von 1 Spanne* Größe zusammen und breite es auf feine Asche, hierauf richte man es so ein, dass der Abgang darauf fließt. Man muss zwei solcher Zeugstücke haben, jedes für sich, das eine für den Tag, das andere für die Nacht. Das Stück für den Tag muss man am folgenden Tag waschen, das für die Nacht dagegen, nachdem immer ein Tag und eine Nacht darüber hingegangen ist, während welcher es über der Asche gelegen hat. Beim Waschen muss man zusehen, welches Aussehen die Zeugstücke gewaschen bekommen, wenn sie in der Sonne getrocknet werden, am besten an einem versteckt gelegenen Platz. Wenn nun Schleim das Hindernis (zur Empfängnis) ist, so werden die Zeugstücke voll Schleim sein; ist es dagegen Salz und Galle, so werden sie rotgelb und etwas blassbläulich sein. Nachdem man diese (Stücke) angesehen und in genauer Untersuchung geprüft hat, betrachte man den ganzen Körper (der Frau) darauf‌hin, ob er einer reichlichen Reinigung zu bedürfen scheint oder nicht, wobei man seinen Blick sowohl auf die Hautfarbe (Konstitution), das Lebensalter und den Kräftezustand als auch auf die Jahreszeit und die Lebensweise, die (die Frau) führt, richtet.

114 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

Die ärztliche Behandlung (bei Kinderlosigkeit) besteht darin, seine Fürsorge sowohl dem ganzen Körper zuzuwenden als auch die Gebärmutter und den Muttermund zu behandeln. Ist letzterer geschlossen, so muss man ihn öffnen; ist die Gebärmutter gekrümmt, so muss man sie geraderichten; ist sie feucht, so muss man sie trocken machen wie auch in den anderen Fällen entgegengesetzt verfahren. Die Hauptbehandlung ist fast bei allen dieselbe, abgesehen von dem Herabziehen des Monatsflusses; denn bei denen, wo er eintritt, ist es keineswegs notwendig ihn herabzuziehen. Man muss nur immer das Schlechte, das im Monatsfluss enthalten ist, wegnehmen, falls schleimreiche, häutige, gallenreiche, jauchige, dünne oder weiße und klumpige Massen, schwarze, kohlenartige, dunkle, scharfe, salzige, schmutzige und eitrige Massen abgehen. Alle diese Ursachen müssen aus dem Weg geräumt werden, denn sie behindern die Empfängnis. In all den Fällen nun, wo der Monatsfluss schleimreich und häutig ist und (die Betreffenden) selbst fleischig sind, bei diesen ist ihr Mund überaus feucht, sie haben vielen und zähen Speichel, und wenn solche etwas Saures oder Scharfes essen, so wird ihr Speichel im Mund flüssiger und fade sein. Was sie auch essen oder trinken mögen, es stellen sich dann immer bei ihnen Beschwerden ein, der Leib wird aufgetrieben und es treten Übelkeit (nausie) und häufiges Hin- und Herwerfen ein. Aus der Kopf‌höhle läuft ein Fluss (von Schleim) herab, alle Teile (= Organe) werden damit verstopft, er führt ihnen viel Feuchtigkeit zu, auch die Gegend unter den Augen wird bläulich und aufgeschwollen. Solchen muss man Volldampf‌bäder verordnen, sie sowohl nach dem Essen als auch nüchtern öfter erbrechen lassen und ihren Enddarm mit ganz leichten Abführmitteln, die sehr wenig Galle abführen, erweichen. Sie dürfen nur eine Mahlzeit halten, müssen häufig gymnastische Übungen verunstalten, eine Lebensweise mit möglichst trockener Nahrung führen und möglichst wenig Getränk, mehr in reiner Form, zu sich, nehmen. Den Leib (=  Darm) dauernd offen zu halten, ist besser. Die Gebärmutter dagegen muss man, falls sie auf diese Lebensweise hin nicht reagiert, durch reizlose arzneiliche Einlagen reinigen. Vor den Reinigungen muss man stets eine Bedampfung vornehmen, zunächst durch Bedampfung mit Fenchel, dann mit aromatischen Stoffen. Die Vornahme der Bedampfungen und Einlagen muss man aber so abschätzen, dass alles

48 Über die Frauenkrankheiten I   115

zu dem Zeitpunkt in gehöriger Ordnung ist, zu dem der Monatsfluss eintritt. Tritt dieser nun rein, ohne Beimengung und (rein) blutig ein, so gehe die Frau bei beginnendem Monatsfluss, am besten jedoch gegen Ende desselben, zu ihrem Mann, und zwar eher zu der Zeit, wo noch etwas abgeht, als wo der Fluss verschwunden ist. Wenn sie zu ihrem Mann gehen will, bedampfe sie sich mit irgendeinem der zusammenziehenden aromatischen Bedampfungsmittel. Die Bedampfung nehme sie bei sich mit einem Dampf‌behälter und einem Rohr vor, wobei sie das Arzneimittel auf heiße Asche streut; nach dem Aufstreuen setze sie den Dampf‌behälter und das Rohr darum herum, setze sich darüber nieder und bedampfe sich aromatisch. Wenn sie die aromatische Bedampfung braucht, verwende sie die bleierne Sonde(neinlage), damit die aromatische Bedampfung bei geöffnetem Muttermund erfolgt. Wenn sie dann aufsteht, lege sie die Bleisonde im Bett von neuem ein. Dann nehme sie sie weg und vollziehe sogleich den Beischlaf mit ihrem Mann. Wenn die (Samenflüssigkeit) vom Mann bei ihr nicht zum Vorschein kommt, so strecke sie die Beine aus, kreuze sie und bleibe ruhig liegen. Nüchternheit ist an diesem Tag nützlich, abgesehen von einem mit Wasser zubereiteten Mischtrank ohne Salz, falls sie ihn will. Diesen muss sie dann trinken, wenn sie die aromatische Bedampfung vornehmen will. Behält sie den Samen nach der Vereinigung mit ihrem Mann am folgenden Tag, und geht er auch am nächsten Tag nicht ab, so enthalte sie sich von Speisen und Bädern, trinke aber zwei- bis dreimal täglich ungesalzenen Getreideschrot in Wasser. Diese Lebensweise währe sechs, besser noch sieben Tage, wenn die (Samenflüssigkeit) vom Mann nach dem Beischlaf nicht fortgeht. Während der ganzen Zeit bade sie nicht und richte es so ein, dass sie sich nicht bewegt. Will sie umhergehen, so gehe sie auf ebenem und glattem Boden umher, aber weder bergauf noch bergab. Wenn sie empfangen hat, setze sie sich auf weiche Sitze. Im Übrigen halte sie die gleiche Lebensweise bis zu 30 Tagen ein. Sie bade nicht oder wenn sie (eines Bades) bedarf, wasche sie sich mit (nur) ein wenig und nicht allzu warmem Wasser, den Kopf benetze sie nicht. Als Speisen genieße sie sowohl Brot als Gerstenbreikuchen, wenn sie mag, an Fleisch Tauben und Derartiges, an Meertieren alles, was den Darm zusammenzieht. Sie enthalte sich scharfer Gemüse. Sie genieße dunklen Wein, mehr gebratenes

116 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

als gekochtes Fleisch, sowohl von zahmen Tieren als auch von Wild (Trockenkost zur Herstellung eines Gegenzuges; vgl. De hum. 1 und 6). (12) So muss diese es machen, wenn sie empfangen hat. Wenn sie dagegen nicht empfangen hat, sondern der vom Mann fließende (Samen) mit übergroßer Feuchtigkeit am zweiten oder dritten Tag fortgeht, so ist offenkundig, dass die Gebärmutter zu feucht ist. Man muss also (die Gebärmutter) in der vorerwähnten Weise behandeln, bis sie trocken wird. Wenn sie trocken zu sein scheint, so ist folgende Behandlung am besten: ein nach hinten wie nach vorne erweichendes Mittel, bis (die Gebärmutter) ihren natürlichen Zustand wiedererlangt. Darauf gehe sie wieder zu ihrem Mann, wenn der Monatsfluss nicht mehr reichlich, sondern gering und von guter Farbe ist, und sie (nach dem Mann) Verlangen hat. Auch an den übrigen Tagen muss sie nach dem Mann begehren, wenn die Gebärmutter in ganz gutem Zustand ist. Sie darf dagegen, wenn sie an den genannten Tagen Geschlechtsverkehr gehabt hat, wenn die Gebärmutter in Ordnung ist und den Samen zehn oder zwölf Tage in sich behält, nicht zum Mann gehen. Hat sie nicht empfangen, ist aber die Gebärmutter gesund – denn auch das kommt bei vielen Frauen vor, wenn die Gebärmutter, obwohl gut genährt, durch ein Leiden oder durch arzneiliche Behandlung und reichliche Bedampfung (nur) schwach ist  –, so kann (die Gebärmutter) den Samen nicht tragen, bevor sie sich an ihn gewöhnt und sich gekräftigt hat. Das kann man an folgenden Zeichen erkennen: Wenn (der Samen) bei ihr abgeht – er wird am zweiten oder dritten Tag und auch noch später abgehen –, so geht er dick und zusammengeballt wie Rotz ab, falls nicht irgend sonst ein Übelstand vorhanden ist und der Samen wegen einer anderen Gebärmutterkrankheit entfernt wird. Wenn also dies sich zeigt, so genügt eine Behandlung der Gebärmutter. Man sorge auch für den übrigen Körper, dass er bei ihr in so guter Verfassung ist, dass er zugleich festgefügt und von gutem Gewicht ist, und zwar durch wenig Bäder und mehr leichte Arbeiten. Von scharfen und salzigen Speisen enthalte sie sich. Man führe Erbrechen vor den Tagen, an denen der Monatsfluss einzutreten pflegte, herbei, und dann faste sie und führe im Übrigen all das durch, was angegeben worden ist. Diese Behandlung gilt für solche Fälle.

48 Über die Frauenkrankheiten I   117

(13) Bei denjenigen (Frauen), bei denen (die Flüssigkeit) vom Mann sofort nach dem Beischlaf wieder abfließt, ist der Muttermund die Ursache. Die Behandlung muss man folgendermaßen einrichten: Wenn (der Muttermund) recht verschlossen ist, so muss man ihn mit den Kienstäbchen und Bleisonden öffnen. Man bedampfe ihn mit milden Dämpfen von Fenchel und reinige ihn durch solche Einlagen, die die Gebärmutter dünn machen und in gerade Richtung bringen. Nach den Reinigungen und Bedampfungen spüle man sie mit Mitteln, die entgegengesetzt wie die (Krankheitsursache wirken (vgl. Flat. 1; Nat. Hom. 13). Bei denjenigen (Frauen), bei denen sich der Muttermund weggedreht hat und an das Hüftbein gefallen ist – denn auch derartige Hindernisse für die Ausnahme des Samens kommen bei der Gebärmutter vor –, wenn also etwas Derartiges vorliegt, muss man mit wohlriechenden Stoffen bedampfen. Nach der Bedampfung muss die Frau ihn mit dem Finger erfassen und die Gebärmutter von dem Hüftbein wegziehen. Hat sie ihn weggebracht, so muss sie ihn auf die oben angegebene Weise mit den Kienstäbchen und der Bleisonde gerade richten. Ist (die Gebärmutter) gerade gerichtet und eröffnet, so reinige man sie mit milden Einlagen und verfahre im Übrigen nach der oben angegebenen Anweisung. Wenn die Gebärmutter weiter geöffnet ist als sie soll, so bedarf sie einer Reinigung, nach den Reinigungen bedarf sie der Spülungen und aromatischen Bedampfungen. Steht sie (dem Scheidenausgang) näher als sie soll, so verlangt die Gebärmutter Hervorrufung von Erbrechen (zwecks Erschütterung und Hebung der Gebärmutter) und Bedampfung mit übel riechenden Stoffen, bis sie an ihren Platz zurückgekehrt ist; sie wende die vorerwähnte Lebensweise an. Wenn der Muttermund fett und dick ist und (die Frau) aus diesem Grund nicht schwanger wird (vgl. Aphor. 239), so esse sie nüchtern gekochten weißen Senf und trinke ungemischten Wein dazu. Als Einlage nehme sie rote Soda, Kümmel und Harz – am besten in Leinwand – oder Soda mit Myrrhe, Harz, Kümmel und weißer Salbe; oder man verbrenne Hirschhorn, mische die doppelte Menge Mehlschrot von ungeröstetem Getreide bei und trinke das vier Tage lang in Wein. Tritt jedoch keine Besserung ein, so koche sie Lauch ab und nehme darin ein Sitzbad oder sie zerreibe Buche und mache davon Einlagen. Sie knabbere ferner frischen Knoblauch, trinke Honigmischtrank dazu und erbreche.

118 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

(14) Denjenigen (Frauen), bei denen (der Samen) darin bleibt, dort verfault und Beschwerde verursacht, gebe man die Frucht der wilden Melde oder ihren Saft in Honig oder zusammen mit Kümmel als Leckmittel. (15) Wenn es übel riechend ist und die Frau nicht schwanger wird, so mische man Portulak und Gänsefett und mache davon eine Einlage. (16) Bei denjenigen (Frauen), bei denen die (Samenflüssigkeit) vom Mann am sechsten oder siebten Tag faulig zersetzt abgeht, ist es natürlich, dass das infolge des Zuflusses von zwei (Säften) geschieht, von Galle und Salzsaft (d. i. Schleim). Man muss hier mit Nieswurz oder Purgierwindensaft und Meerstrandwolfsmilch behandeln; denn diese entleeren Schleim und Galle sowohl nach oben wie nach unten und treiben Winde (=  Blähungen) aus. Vor den Reinigungen verwende man Bedampfungen aus aromatischen Stoffen. Nach den Bedampfungen führe man auf gleiche Weise wie in den vorgenannten Fällen eine Reinigung durch Einlagen herbei. Nach den Bedampfungen und Reinigungen verwende man erweichende Mittel, und zwar Einlagen von Bingelkraut, Beifußkraut, Anemone, weißer oder schwarzer Nieswurz. Diese Arzneimittel muss man bei diesen in solcher Weise verwenden. Was die Lebensweise der Frau betrifft, so muss man sie unter Betrachtung des ganzen Körpers der Frau gestalten, (wobei man darauf achtet,) ob er mehr trocken oder mehr fleischig zu sein scheint. Ist (die Frau) mehr trocken, so wende man mehr Bäder an und verordne durchweg gekochte Zukost, gleichviel, ob Seetiere oder Fleisch, mit Wasser vermischten Wein sowie gekochte Gemüse, alle fett und süß; denn diese bewirken, dass sowohl in dem übrigen Körper als auch in der Gebärmutter in hohem Grad Feuchtigkeit da ist. Ist (die Frau) dagegen mehr feucht, so braucht die Gebärmutter in einem solchen Fall nichts von alledem, sondern das Gegenteil. Man darf sie nicht antasten und ebenso wenig frische Spülungen oder aromatische Bedampfungen an ihr vornehmen. Denn nach demjenigen Teil, den man in Bewegung bringt, pflegt (Flüssigkeit) zu gehen. Wenn die Gebärmutter mehr als es ihrer Natur zukommt, von Feuchtigkeit durchsetzt ist, so muss man sie trocken machen und sie aromatisch bedampfen. Fließen gallen-

48 Über die Frauenkrankheiten I   119

reiche Massen zu ihr hin, so gebe man (der Frau) etwas, was sie von Galle reinigt, sind es dagegen salzige Säfte, so gebe man Eselinnenmilch, Wein und die sonstigen Abwehrmittel. (17) Indem man die Kraft der Krankheiten ins Auge fasst und, wie man soll, die Ursachen, aus denen die Krankheiten entstehen, betrachtet, muss man auf folgende Weise zu den sonstigen (Maßnahmen) übergehen und die örtliche Behandlung einrichten: Bei all denjenigen, bei denen der Muttermund die hindernde Ursache dafür ist, dass (die Frauen) schwanger werden, muss man den Muttermund in einen solchen Zustand versetzen, dass er in gutem Zustand ist. Bei all denjenigen, bei denen die Feuchtigkeit das Hindernis bildet, muss man darauf sehen, dass sie (die Empfängnis) nicht verhindert, wobei man alle bei den Frauen in Betracht kommenden Umstände darauf‌hin prüft, ob irgend (ein Saft) in ihnen in Bewegung geraten zu sein scheint, sei es aus dem ganzen Körper, sei es aus der Gebärmutter selbst, sei es aus beidem. Man muss die Gebärmutter so behandeln, dass sie weder feucht noch allzu trocken ist. Bei zu trockener Gebärmutter behandelt man sie, je trockener sie ist, mit saftreichen Mitteln durch solche Feuchtigkeit, dass sie mehr fett als mager wird. Die von Feuchtigkeit durchsetzte und durchnässte Gebärmutter dagegen macht man trocken, lässt sie aber so, dass sie noch feucht und nicht zu sehr ausgetrocknet ist. Denn das Übermaß ist in diesen Fällen durchaus zu vermeiden. Schwanger werden kann weder die (Gebärmutter), die voll Feuchtigkeit ist, aber auch nicht die, die ausgetrocknet ist, es müsste denn einer dieser Zustände in ihrer ursprünglichen Natur liegen. Zum Mann muss die Frau gehen, wenn die Folgen der Behandlung gut sind, am Ende oder zu Beginn des Monatsflusses am besten, wenn er aufgehört hat. Vorzugsweise an diesen Tagen muss sie versuchen, ob sie schwanger werden kann, denn diese Tage sind am entscheidendsten. Falls sie nicht sofort empfängt, während alles andere in Ordnung ist, so hindert nichts, dass sie an den übrigen Tagen mit dem Mann Verkehr hat; denn die Ausübung desselben bewirkt bei ihnen die Bereitschaft (zur Empfängnis), auch werden ihre Äderchen dadurch erweitert. Wenn nun die vom Mann abgehende (Samenflüssigkeit) mit der von der Frau unmittelbar zu-

120 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

sammentrifft, so wird sie schwanger werden. Dies ist nämlich für manche zweckmäßig, sei es sofort oder später. So viel sei darüber gesagt. (18) Wenn der Gebärmuttermund zu feucht ist, so kann (die Gebärmutter) den Samen nicht an sich ziehen. Man muss scharfe Einlagen anwenden, denn der (durch sie) gereizte und entzündete Muttermund wird zuweilen fest. (Mit diesem Zustand) ist es in gewisser Hinsicht auch verwandt, wenn (die Gebärmutter) sich verhärtet; dabei ist es nämlich besser die scharfen Stoffe einzulegen. Reizende Stoffe zerteilen nämlich, da sie dünn und voll Feuer sind, die Verhärtung. Sobald die Verhärtung erweicht ist, muss man mit milden, nicht reizenden Mitteln behandeln. (19) Wenn eine Frau lange Zeit nicht schwanger wird und der Monatsfluss auf‌tritt, so zerreibe man, wenn der dritte oder vierte Tag gekommen ist, Alaun fein, lasse das in Salbe zergehen, tupfe es mit Wolle wie mit einem Schwamm auf, lege es ein, und (die Frau) behalte es drei Tage lang bei sich. Am vierten Tag koche man trockene Rindergalle in Olivenöl auf, befeuchte damit Spreu und lege das ein. Sie behalte es drei Tage lang. Am nächsten Tag nehme sie es heraus und vereinige sich mit ihrem Mann. (20) Wenn die Frau den Samen nicht aufnimmt, obwohl das Weibliche in natürlicher Weise abgeht, so wird vorne eine feine Haut sein; dieses (Nichtaufnehmen) tritt indessen auch aus anderen Ursachen ein. Man kann das erkennen, wenn man mit dem Finger das Hindernis befühlt (starke Hymenbildung). Man mache eine Einlage, indem man Harz und Kupferblüte in Honig zergehen lässt, ein Stück Leinwand damit bestreicht und dieses so weit wie nur möglich einschiebt, nachdem man einen Faden am Ende angebunden hat. Wenn man es herausgezogen hat, koche man Myrte in Wein, und die Frau wasche sich mit dem lauwarmen Wein ab. Besser ist es, die Haut zu entfernen. (21) Es gibt Frauen, die zwar leicht schwanger werden, aber (die Kindchen) nicht austragen können, bei denen die Kindchen vielmehr im dritten oder vierten Monat zugrunde gehen, ohne Einwirkung einer Gewalt oder einer unzuträglichen Speise. Bei diesen Frauen bildet einer der genannten Zu-

48 Über die Frauenkrankheiten I   121

stände die Ursache, ferner besonders der, wenn die Gebärmutter etwas von den dem Wachstum des Embryos dienenden (Säften) entweichen lässt. Bei (diesen Frauen) tritt eine Darmstörung, ferner Schwäche, heftiges Fieber und Appetitlosigkeit zu der Zeit auf, zu der die Kindchen zugrunde gehen. Es ist ferner der Umstand eine Ursache davon, wenn die Gebärmutter entweder von Natur oder weil sich Geschwüre in ihr gebildet haben, glatt ist. Wenn sie nämlich glatt ist, so lösen sich zuweilen die (das Kindchen) umgebenden Häute von (der Gebärmutter) los, wenn das Kindchen sich zu bewegen anfängt, da sie weniger fest an der Gebärmutter haften als sie sollen, weil diese glatt ist. All dies wird man erkennen, wenn man genau danach fragt, die Glätte der Gebärmutter dagegen dann, wenn eine andere Frau die Gebärmutter befühlt (d. h. austastet), während diese leer ist, denn auf andere Weise wird es nicht deutlich erkennbar. Wenn bei diesen der Monatsfluss abgeht, so läuft er dicht gedrängt ab. Es gibt unter ihnen indes auch solche, bei denen es der Fall ist, dass sie die Embryonen austragen. Bei denen, die einer Behandlung unterworfen werden, besteht Aussicht auf eine Geburt. So verhält es sich damit. (22) Wenn man eine Frau, die nicht gebären kann, gebärfähig machen will, so muss man den Monatsfluss darauf‌hin untersuchen, ob er schleimreich bzw. gallenreich ist. Das wird man an folgendem Merkmal erkennen: Man streue, wenn bei ihr der Monatsfluss eintritt, feinen und trockenen Sand unten hin, schütte in der Sonne von dem Blut darüber und lasse es trocknen. Wenn er gallenreich ist, so wird das in dem Sand trocknende Blut gelb (vgl. 11) aussehen, ist er dagegen schleimreich, so wird er wie Rotz aussehen. Gleichviel welcher von beiden Fällen vorliegt, man reinige den Leib (= den Magen und Darm) entweder nach oben oder nach unten, je nach Bedarf, dann reinige man die Gebärmutter. (23) Wenn man will, dass eine Frau empfängt, so lasse man sie allmonatlich sieben Efeukörner oder Efeublätter in altem Wein zu der Zeit trinken, wo der Monatsfluss auf‌hört. Oder man koche Granatapfelschale in blumigem unvermischtem Wein ab, forme daraus ein Zäpfchen und lege dieses bis gegen Mittag ein. Oder man zerreibe ägyptischen Alaun fein, binde ihn in Wolle und lege ihn ein, bis die Sonne untergeht, hierauf nehme die Frau

122 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

ihn heraus und wasche sich mit blumigem Wein ab. Das tue man am Ende des Monatsflusses. (24) Es ist ferner Folgendes der Fall: Die Frauen werden besonders dann schwanger, wenn sie die (monatliche) Reinigung gehabt haben, da sie dann danach Verlangen haben. Es wird bei ihnen dann, wenn sie sich zur rechten Zeit der Vereinigung hingeben, sowohl ihr Samen kräftig als auch vermischt sich der des Mannes leicht mit (dem der Frau), und wenn er die Oberhand behält, so ist er mit ihm verschwistert. Besonders zu diesem Zeitpunkt nämlich steht der Muttermund offen, nach erfolgter Reinigung ist er im Zustand der Spannung, und die Adern ziehen den Samen ein. Während der Zeit vorher dagegen ist der Muttermund mehr geschlossen, und da ziehen die Adern, weil sie mit Blut gefüllt sind, den Samen nicht in gleicher Weise ein. Wenn der Samen in reinem Zustand abfließt und (das) nicht auf‌hört, so vereinigt sich (die Frau) nicht gern mit dem Mann und wird auch nicht schwanger. Ihre Lenden schmerzen sie, es befällt sie leichtes Fieber, Schwäche und Ohnmacht. Zuweilen ist auch die Gebärmutter nicht an ihrem Platz. Wenn nun (der Samen) infolge der Überfülle abgeht, so ist es am besten, ihn zu lassen. Wenn die Gebärmutter dagegen erschlafft, bestehe die Diät in Graupen, Schweine- oder Ringeltaubenfleisch, dunklem Wein und solchen Getränken, die gegen Fluss verschrieben werden. (25) Jetzt werde ich über Krankheiten der Schwangeren reden. Ich behaupte, dass eine Frau, die im zweiten oder dritten Monat und noch länger schwanger ist, falls bei ihr der Monatsfluss jeden Monat abgeht, unvermeidlich mager und schwach werden muss. Manchmal sucht sie auch Fieber an den Tagen bis zum Abgang und während des Abgangs des Monatsflusses heim. Nach seinem Abgang wird sie blass; es geht aber nur wenig ab. Bei solchen steht die Gebärmutter weiter offen als sie soll und lässt so einen Teil der das Wachstum des Embryos fördernden Stoffe nebenbei entweichen. Wenn nämlich die Frau schwanger ist, fließt Blut aus ihrem ganzen Körper nach und nach zur Gebärmutter hinab und es wird, indem es sich um den in der Gebärmutter befindlichen (Embryo) ringsherum lagert,

48 Über die Frauenkrankheiten I   123

diesen zum Wachsen bringen. Wenn aber die Gebärmutter weiter offen steht als sie soll und jeden Monat von dem Blut nebenbei wegfließen lässt, wie es sonst abzugehen pflegte, so wird auch der in der Gebärmutter befindliche (Embryo) dünn und schwach (vgl. Aphor. 253). Wird die Frau behandelt, so wird sowohl der Zustand des Embryos besser als auch die Frau selbst wieder gesund; wird sie dagegen nicht behandelt, so geht der Embryo zugrunde, sie selbst aber läuft Gefahr, dass sich die Krankheit, falls bei ihr nach dem Zugrundegehen (des Embryos) die Reinigung reichlicher eintritt als sie eintreten soll, lange Zeit hinzieht, weil die Gebärmutter zu weit geöffnet ist. Es wird ferner Gefahr (für den Embryo) vorliegen, wenn die Kopf‌höhle bei einer schwangeren Frau voll Schleim ist. Dieser scharfe (Schleim) fließt in den Darm hinab und erzeugt von der Kopf‌höhle her Darmkatarrh. Es befällt sie ein leichtes Fieber, bei manchen ist der Puls schwach, nachlassend und wieder zunehmend und schnell. Wenn sie auch noch Appetitlosigkeit und Schwächezustände bekommt, so ist Gefahr vorhanden, dass der Embryo bald zugrunde geht. (Die Frau) selbst wird in Gefahr schweben dahingerafft zu werden, wenn sie nach besten Zugrundegehen nicht behandelt wird, weil der Darm stark fließend ist; man muss dem alsbald Einhalt tun. Es gibt auch noch viele andere Gefahren, bei denen die Embryonen zugrunde gehen, nämlich wenn die schwangere Frau krank und schwach ist, wenn sie eine Last ungestüm hebt oder einen Stoß bekommt oder springt oder nichts isst oder in Ohnmacht fällt oder zu viel oder nur wenig Nahrung zu sich nimmt oder Angstzustände hat und in Schrecken gerät oder schreit oder wenn sie unmäßig ist; denn auch (reichliche) Ernährung und das viele Blut können Ursache einer Fehlgeburt sein. Auch die Gebärmutter selbst weist Naturanlagen auf, dass eine Fehlgeburt erfolgen kann, nämlich wenn sie voll Luft, dicht, locker, groß, klein und sonst dem irgendwie ähnlich ist. Wenn eine schwangere Frau im Leib oder Kreuz Schmerzen hat, so ist zu befürchten, dass der Embryo eine Fehlgeburt erleidet, indem die Häute, die ihn umschließen, zerreißen. Manche richten die Embryonen zugrunde, wenn sie gegen ihre Gewohnheit irgendetwas Scharfes oder Bitteres essen oder trinken, während das Kindchen noch ganz klein ist. Denn wenn an das Kindchen irgendetwas Ungewohntes zu einer Zeit, wo es noch klein ist, hinkommt, so

124 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

stirbt es, und zwar, wenn die Frau solche (Speisen und Getränke) isst oder trinkt, dass bei ihr eine heftige Darmstörung auf‌tritt, während das Kindchen ganz klein ist. Die Gebärmutter wird nämlich durch den aus dem Darm abgehenden Fluss in Mitleidenschaft gezogen. Auch dann, wenn sich die Frau über Gebühr anstrengt, auch, wenn bei ihr der Leib verstopft ist oder auch groß wird, geht das Kindchen wieder weg, weil es durch die Anstrengung erhitzt bzw. durch den Leib (=  Darm) gedrückt wird. Allgemein sind nämlich die kleinen Früchte sehr schwach. Doch auch bei großen Kindchen erfolgen Fehlgeburten. Die Frauen brauchen sich also nicht zu wundern, wenn (die Embryonen) ohne ihren Willen zugrunde gehen. Es bedarf nämlich vieler Vorsicht und vielen Verständnisses, um das Kindchen in der Gebärmutter auszutragen, es völlig zu ernähren und bei der Geburt von ihm loszukommen. (26) Wenn sich eine schwangere Frau körperlich in schlechtem Zustand befände, voll Galle wäre und Schmerzen hätte, von Zeit zu Zeit fieberte, einen bitteren Geschmack im Mund, eine gelbe Zunge, ikterische Augen, gallenvolle Nägel (vgl. Hebd. 44), scharfen Urin hätte und besonders wenn sie auch fieberte, bei dieser ist zu erwarten, dass, wenn sie gebiert, die (Lochial-)Reinigung gallenreich und das Kindchen schwach ist. Die Lochialreinigung ist bei ihr entweder gallenreich oder ganz dunkel, es tritt Fett auf ihrer Oberfläche auf, auch geht sie nur allmählich ab und wird nicht schnell fest. (Die Frau) wird ihren Zustand in der ersten Zeit leichter ertragen, später schwerer. Die (Lochial-)Reinigung wird in geringerem Maß erfolgen als sie soll. Denn wenn ihr Körper in schlechter Verfassung ist, wird auch der Lochialfluss bei ihr geringer und schmerzhafter abgehen. Die Beschwerden bei all diesen (Zuständen) werden dieselben sein wie (bei einer Frau,) bei der der Monatsfluss gallenreich ist, dagegen wird sie weniger lang krank sein. Die Krankheit wird die gleichen Gefahren, Anzeichen und Veränderungen mit sich bringen, es stellt sich nämlich bei ihnen entweder Erbrechen von Galle oder eine Reinigung solcher Art nach dem Darm ein und die Gebärmutter wird geschwürig. Die Frau bedarf vieler Überwachung, wenn irgendetwas Derartiges bei ihr eintritt, damit sie nicht stirbt oder unfruchtbar wird. Falls aber nichts von dem geschieht und sie nicht be-

48 Über die Frauenkrankheiten I   125

handelt wird, sondern bei ihr der Lochialfluss verhalten wird, so stirbt sie gewöhnlich innerhalb von 31 Tagen. Einer solchen (Schwangeren) muss man ein Galle abführendes Mittel zu trinken geben, sowohl Anis hilft wie auch alles, was auf die Urinausscheidung (einwirkt). Man lasse sie erbrechen, treibe Schweiß und spüle den Darm mit Gerstenschleimsaft oder mit Honig, Eiern und Malvenwasser. (27) Denjenigen schwangeren Frauen, bei denen gegen den siebten oder achten Monat plötzlich die Fülle ihrer Brüste und ihres Leibs zusammenfällt, die Brüste sich zusammenziehen und die Milch sich nicht zeigt, erkläre man, dass das Kindchen entweder gestorben ist oder dass es lebt und zart ist (vgl. Aphor. 246). (28) Bei denjenigen Schwangeren, bei denen der Monatsfluss auf‌tritt, kommt es, falls er zu reichlich und übel riechend ist, zur Fehlgeburt, oder die Embryonen werden kränklich. (29) Wenn eine schwangere Frau voll Schleim ist, Kopfschmerzen hat und von Zeit zu Zeit Fieber bekommt, so sammelt sich der Schleim in ihrer Kopf‌höhle. Sie hat (darin) ein Schwere-  und Kältegefühl, und wenn die Kopf‌höhle (von ihm) voll ist, ergießt sich (Schleim) in den Körper und die Adern. Sie bekommt eine bleierne Gesichtsfarbe, erbricht Schleim, die Zunge und der Urin werden weiß, die Darmstörung ist von ganz weißer Farbe und kalt, und sie kann sich nur schwer bewegen. Nachdem sie geboren hat, wird bei ihr die (Lochial-)Reinigung schleimreich abgehen, häutereich auf‌treten und eine Art Spinngewebe sich durch sie hindurchziehen. Ihre Beschwerden werden durchweg die gleichen sein wie die einer Frau, bei der der Monatsfluss schleimreich abfließt, doch wird sie weniger lang krank sein. Auch wird die Krankheit die gleichen Gefahren, Anzeichen und Veränderungen mit sich bringen, es wird bei ihr nämlich dahin kommen, dass sich schleimreiches Erbrechen und längere Zeit anhaltende Leiden derselben Art wie in jenem Fall einstellen. Denn der schleimreiche Lochialfluss und der schleimreiche Monatsfluss sind in gleicher Weise (voneinander) abhängig, nur dauert er weniger lang als der (schleimreiche) Monatsfluss.

126 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

Wenn bei einer Frau (voll Schleim) die länger ausgebliebene (Lochial-)Reinigung nicht zum Durchbruch kommt, so stirbt sie innerhalb von 45 Tagen. Wenn bei ihr aber eine schleimreiche Lochialreinigung abgeht, so wird sie in geringerer Menge abgehen als in gesundem Zustand. Wird die Frau behandelt, so wird sie gesund; sie wird von Beginn bis zur Genesung aufgetrieben sein, denn (das Leiden) ist schwer. Einer solchen (Schwangeren) muss man ein Mittel geben, das Schleim treibt, und zwar muss man sie gekochte Ziegenmilch mit Honig trinken lassen. Wenn darauf‌hin keine Rückwirkung erfolgt, so reiche man ihr Kresse, Saflor, Nessel, Farnkraut, Molken oder das mit Salz zubereitete Mittel, sowie all das, was Schleim löst und abtreibt. (30) Wenn eine schwangere Frau eine Milzschwellung infolge der Leiden bekommt, von denen bei der Beschreibung der Krankheit gesprochen worden ist, bei der der Monatsfluss gewebewasserreich und schleimreich abgeht, so wird bei ihr der Lochialfluss gewebewasserreich sein. Es wird bald viel, bald wenig kommen und der Abgang wird bald wie Fleischwasser aussehen, als wenn einer blutiges Fleisch abgewaschen hätte, bald wird er nur ein wenig dicker sein und nicht fest werden. Die Beschwerden werden bei ihr ganz dieselben sein wie bei der, bei der der Monatsfluss wässrig abging, auch wird die Krankheit die gleichen Gefahren und Veränderungen mit sich bringen. Es wird nämlich dahin kommen, dass sich bei ihr entweder ein wasserreicher Fluss einstellt oder dass die (wässrige Lochial-)Reinigung verhalten wird und sich nun um den Leib und die Beine oder in die Brust oder nach irgendeiner dieser Stellen wendet. Die Gefahren werden die gleichen sein, wie sie auch früher angegeben sind. (31) Wenn eine Schwangere Ödeme bekommt, so gebe man ihr möglichst viel Brennnesselsamen, Honig und vermischten blumigen Wein zweimal täglich als Getränk. Wenn bei einer Schwangeren Gallenanhäufung Beschwerden verursacht, so gebe man ihr Gerstenschleimsaft, in den man roten Sumach oder die Früchte des Maulbeerbaums gestreut hat. Dies schlürfe sie kalt, und die Beschwerden werden sich legen.

48 Über die Frauenkrankheiten I   127

(32) Wenn sich bei einer Schwangeren plötzlich Erstickungsgefühl einstellt. Dies tritt vorzugsweise dann ein, wenn sich die Frau körperlich angestrengt und nichts gegessen hat, wobei die Gebärmutter durch die Anstrengung erhitzt und die Feuchtigkeit in ihr für den Embryo verringert wird, weil ja der Leib der Mutter über Gebühr leer wird. Dann strebt der Embryo in gerader Richtung nach der Leber und Oberbauchgegend hin, weil diese (Stellen) feucht sind, und das wird plötzlich Erstickungsgefühl hervorrufen. (Dieser Zustand) behindert nämlich die Durchatmung in der Gegend der Leibeshöhle. Die Frau befällt Sprachlosigkeit, sie dreht das Weiße in den Augen nach oben und wird alle sonstigen Beschwerden durchzumachen haben, die angegeben sind, wo ich (vgl. o. 7) sagte, dass die Gebärmutter bei einer Frau Erstickungsgefühl macht. Zugleich beginnt sowohl das Erstickungsgefühl bei der schwangeren Frau aufzutreten als auch fließt Schleim von der Kopf‌höhle nach dem Oberbauch ab, weil der Körper den Atem nicht einziehen kann. Wenn nun der Embryo zugleich mit dem Herabfließen des Schleims an seinen Platz zurückgeht, weil er die Feuchtigkeit angezogen hat und nun durch den Schleim nach unten getrieben wird, so wird die Frau gesund. Es entsteht ein Kollern, wenn der Embryo wieder an seinen Platz zurückgeht, und der Leib der Frau wird immer mehr feucht. Wenn der Embryo dagegen nicht rasch an seinen Platz geht, so sind es nunmehr zwei Umstände, die dem Embryo Beschwerden machen: der aus der Kopf‌höhle herabkommende Schleim – denn er beschwert ihn und kühlt ihn beim Verweilen ab – und die Ungewohntheit mit seinem (neuen) Platz. Die Frau wird in Gefahr sein, wenn man nicht schnell geeignetere Verhaltungsmaßregeln für die Lebensweise gibt: Sie wird nämlich Erstickungszustände bekommen. So verhält es sich also hiermit. (33) Wenn für eine schwangere Frau die Zeit der Geburt bereits gekommen ist, Wehen vorhanden sind und die Frau sich von dem Kindchen lange Zeit nicht befreien kann, so kommt es gewöhnlich in Quer- oder Fußlage, während es doch in Kopflage kommen müsste. Dieser Leidenszustand tritt folgendermaßen ein: Ebenso, wie wenn man einen Olivenkern, den man in eine enghalsige Flasche wirft, wenn

128 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

er sich quer legt, nicht herausziehen kann, ebenso verursacht denn auch der Embryo der Frau schweren Schmerz, wenn er sich quer lagert, denn er tritt dann nicht aus. Schwierig ist es aber auch, wenn er in Fußlage austreten will, und schon oft sind dabei entweder die Mütter oder die Kinder oder auch beide zugrunde gegangen. Ferner ist auch dies eine wichtige Ursache für den schweren Austritt (des Embryos), wenn er tot oder vom Schlag getroffen oder doppelt (gelegen) ist (wohl einfache Steißlage). (34) Wenn die Frau schwanger ist, wird sie ganz bleich, weil bei ihr ständig der reine Bestandteil des Blutes Tag für Tag aus dem Körper sickert und zum Embryo hinunterfließt; dieser wächst dadurch. Wenn sich nun das Blut in ihrem Körper verringert, so muss die Frau notwendig bleich aussehen. Sie hat fortwährend Gelüste nach ungewöhnlichen Speisen, nach geringen Speisen hat sie (schon) Brechreiz, und es wird ihr übel. Sie wird schwächer, weil sich ihr Blut verringert. Ich behaupte, dass eine Frau, wenn die Niederkunft naht, eine schnelle Atmung hat. Zu dem Zeitpunkt, wo die Reinigung (der Gebärmutter von dem Kind) beginnt, ist der Leib voll und heiß, da er gedrückt wird. Die Atmung ist besonders zu dem Zeitpunkt schnell, wo die Geburt naht, und dann besonders hat die Frau Schmerzen im Kreuz; denn es wird auch das Kreuz durch den Embryo gequetscht. In der ganzen Zwischenzeit hat sie von Zeit zu Zeit Schmerzen am Magenmund, weil sich der Leib, besonders aber die Gebärmutter, um den Embryo herum zusammenzieht. Wenn sich bei einer Gebärenden die Gebärmutter mit Wind füllt (Physometra), so lege man eine Schafs- oder Ziegenleber in Asche, koche sie dann und lasse sie sie nehmen. Ferner lasse man die Frau, falls nicht irgendetwas es verbietet, vier Tage lang, vorausgesetzt, dass die Geburt noch etwas fern ist, alten ziemlich reinen Wein trinken. Wenn sie Schmerzen in den Lenden hat, so trinke sie Anis und aithiopischen Kümmel und nehme ein warmes Bad. Wenn Atembeschwerden sie heimsuchen, so nehme man Schwefel von der Größe einer Saubohne, ebenso viel Kardamom, Gartenraute und aithio­pischen Kümmel, zerreibe das, lasse es in Wein zergehen und lasse sie nüchtern häufig davon trinken. Der (festen) Speisen enthalte sie sich. Wenn bei der Geburt eine gewaltige Reinigung abgeht (Fruchtwasser und Kind), so wird (dabei) die Gebärmutter, die Blase und das Eingeweide

48 Über die Frauenkrankheiten I   129

(hier: Enddarm) zusammengezogen, sie halten dann weder den Kot noch den Urin zurück, sondern (beides) geht nach außen ab. Man gebe dann Eier zu schlürfen und in der Asche gebackenes Brot und das, was sonst noch beschrieben ist, zu knabbern. Wenn die Frau dagegen bei der Geburt trocken und ohne Flüssigkeit ist, so lasse man sie Olivenöl trinken und übergieße die Stellen mit warmem Olivenöl oder Malvenwasser, reibe sie mit flüssiger Wachssalbe ein und mache eine Eingießung von Gänsefett mit Olivenöl. Wenn sie nicht gebären kann (schwache Wehen hat), so nehme man für eine aromatische Bedampfung Harz, Kümmel oder Kiefernrinde; hiermit bedampfe man aromatisch. Bei Ödemen in der Gebärmutter, die entweder während der Geburt oder nach der Geburt auf‌treten, darf man nicht, wie es die Ärzte tun, sie zum Zusammenziehen bringen. Die besten Mittel, die man anwenden kann, sind folgende: Man nehme 1 Prise* aithiopischen Kümmel, Anis und Liebstöckel, fünf oder sechs (Stück), 1/2 Muschel* Gichtrosenwurzel oder auch den Samen, dies gebe man in weißem blumigem Wein, besonders in nüchternem Zustand. Oder man verfahre mit der Wurzel der aithiopischen Augenwurzel, Liebstöckel und Gichtrosenwurzel ebenso. Oder Samen von Eppich und der aithiopischen Augenwurzel, in gleicher Zubereitung. Oder Meerfenchelwurzel oder 4 attische Obolen* aithiopischen Kümmel oder Pfeffer, Anis, Augenwurzel, Holunder, Gichtrosenwurzel; dies zerreibe man in Wein und gebe es zu trinken. Oder 2 bis 5 Zweige Myrte, aithiopischen Kümmel, Gichtrosenwurzel. Oder Leinsamen in gleicher Zubereitung, wie es auch die kleinen Kinder bei Husten zusammen mit gebackenem Eigelb und geröstetem Sesam bissenweise bekommen. Wenn sich an den Geschlechtsteilen einer Frau, die ein Kind bekommen hat, Bläschen (Aphten) bilden, so zerreibe man Mandeln und Rindermark, koche das in Wasser, tue ein wenig Mehl dazu, bestreiche die Geschlechtsteile damit und nehme Spülungen mit dem Abwasser von Myrtenbeeren vor.

130 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

(35) Jetzt werde ich vom Lochialfluss und von dem, was nach der Geburt weggeht, sprechen. Wenn eine Frau entweder vom Lochialfluss nicht gereinigt wird oder der Monatsfluss bei ihr nicht abfließt oder auch wenn die Gebärmutter hart ist, so hat sie Schmerz im Kreuz, fühlt bittere Schmerzen in den Weichen, Leisten, Schenkeln und Füßen, ihr Leib wird aufgetrieben und Frostschauer jagen durch ihren Körper; aus derartigen Schauern werden hitzige Fieber. Eine solche (Frau) muss man unter diesen Umständen mit Bädern behandeln, falls sie fieberfrei ist, aber auch ihren Kopf mit Lilienöl einreiben. Man koche Malven oder gieße kyprisches Olivenöl ins Wasser und lasse sie darin ein linderndes (warmes) Sitzbad nehmen. Bei allen Krankheiten, bei denen die Anwendung eines Dampf‌bades hilft, ist es besser, sich danach mit Fett einzureiben. Wenn sie dagegen Fieber hat, muss man sich von Bädern enthalten; man nehme Dampf‌bäder und behandle den Unterleib und das Kreuz mit warmen Aufschlägen. Zum Trinken gebe man auf die Gebärmutter wirkende Arzneien, denen man entweder Tintenfischeier oder Bibergeil beimischt. Danach gebe man mit Gartenraute zusammen gekochtes Mehl oder Gerstenschleimsaft zu schlürfen. (36) Wenn bei einer Frau bei der Geburt die (Lochial-)Flüssigkeit nicht mit dem Kindchen so, wie sie soll, abgeht, sondern weniger, so wird sie Kopfschmerzen bekommen, falls sie die (Lochial-)Flüssigkeit, die infolge der bei der Geburt und etwas vorher entstandenen Wärme (zum Kopf) gezogen wurde, in ihrer Kopf‌höhle hat. Falls sie aber in großer Menge in den Darm geht, wird sie, nachdem sie dahin gestürmt ist, eine (Darm-) Störung verursachen und nichts weiter. Man muss helfen, damit nicht daraus eine solche Diarrhoe entsteht, die dem in schlechter Verfassung befindlichen Körper Beschwerden verursachen wird. Wenn dagegen der aus der Kopf‌höhle kommende (Lochial-)Fluss (wieder) in die Lochialreinigung umschlägt und eine große Menge dahin zusammenströmt, so tritt Besserung ein. Ist sie reichlicher als das (gewöhnliche) Maß, so muss man behandeln. (Wendet sich der Fluss) in den Darm, so wird der Austritt des Kindchens erleichtert werden. Wenn die (Lochial-)Reinigung bei der Frau (nur) in geringer Menge

48 Über die Frauenkrankheiten I   131

abgeht, so sucht ein heftiger Schmerz die Lenden und die ganze Gegend um die Geschlechtsteile heim, es tritt eine Schwellung auf, auch die Beine entzünden sich. Aus dem Mund und der Nase fließt wässriger Schleim ab, (die Frau) bekommt Kopfschmerzen, hat Fieber, Frost und Schweißausbruch, ihre Zähne knirschen, sie fällt in Ohnmacht, ihr Darm und ihre Blase sind verstopft, die Augen rollen und es wird ihr schwarz vor den Augen. Wenn sich bei einer Frau nach der Geburt die (Lochial-)Reinigung einstellt, so geht sie nicht leicht ab, weil die Gebärmutter im Entzündungszustand ist und ihr Mund sich geschlossen hat. Es krümmt sich nämlich, nachdem das Kindchen ausgetreten ist, der Mund des Geschlechtsteils (=  der Gebärmutter) ringsum ein. Wenn nämlich irgendetwas von diesem vorliegt, so wird die (Lochial-)Reinigung bei der Betreffenden nicht vonstattengehen. Wenn aber die (Lochial-)Reinigung bei ihr nicht vonstattengeht, so wird es dahin kommen, dass sie in Fieber fällt, Frost bekommt und ihr Leib groß ist; wenn man sie berührt, wird sie der ganze Körper schmerzen, besonders wenn man ihren Leib berührt, von Zeit zu Zeit wird sie Schmerzen am Magenmund haben und Schmerzen im Kreuz empfinden, es stellt sich Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit und Stechen ein. Manchmal tritt dann am fünften oder siebten Tag eine Darmstörung auf, es werden dunkle und sehr übel riechende Massen abgehen, und der Urin sieht von Zeit zu Zeit wie Eselsurin aus. Wenn diese (Ausscheidungen) abgegangen sind, fühlt sie sich wohler. Wenn sie behandelt wird, wird sie rasch wieder gesund, andernfalls wird sie durch den Eintritt einer starken Diarrhoe gefährdet werden und der Lochialfluss wird bei ihr verschwinden. Wenn bei ihr keine Darmstörung eintritt, noch die (Lochial-)Reinigung von selbst abgeht noch rasch das Nötige bei ihr angewandt wird und die Zeit fortschreitet, so werden sich die oben genannten Beschwerden mehr bemerkbar machen, außerdem wird sie Gefahr laufen, so blass wie Blei zu werden und die Wassersucht zu bekommen. Es wird bei ihr der Nabel, durch die Gebärmutter gehoben, vortreten und er wird dunkler aussehen als seine Umgebung. Wenn dies eingetreten ist, kann die Frau nicht am Leben bleiben. Die einen sterben zu dieser, die anderen zu jener Zeit, je nach der Verfassung des Körpers und dem Leiden; 21 Tage überleben sie nicht; so ist es in den weitaus meisten Fällen.

132 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

Falls bei der Frau die (monatliche) Reinigung durchbricht, sei es durch Arzneien oder sei es von selbst  – denn auch dies kommt vor, wenn die Gebärmutter, durch das plötzlich in großer Menge herabkommende Blut überwältigt, den Muttermund öffnet  – wenn, sage ich, (die monatliche Reinigung) durchbricht, so wird (die Frau) von übel riechenden und eitrigen, manchmal auch dunklen Massen gereinigt. Nun wird der Zustand sich bessern, und wenn (die Frau) behandelt wird, wird sie gesund. Es bilden sich auch unter Einwirkung der verfaulten Lochien Geschwüre in der Gebärmutter. Tritt das ein, so wird es einer sorgfältigeren Wartung bedürfen, damit nicht die Geschwüre bei ihr groß und faulig werden; es besteht dann die Gefahr, dass die Frau entweder stirbt oder unfruchtbar wird. Folgende Zeichen stellen sich ein, wenn sich (in der Gebärmutter) Geschwüre befinden: Wenn die (Lochial-)Reinigung abgeht, kommt es der Kranken vor, als wenn ihr Dornen durch die Gebärmutter gingen, und es sucht sie Fieber am Leib heim. Folgende Erscheinungen pflegen sie zu befallen: Die Gegend unter dem Nabel schmerzt, wenn sie abgetastet wird, wie wenn man eine frische Nervenwunde berührte, dann befallen die Gebärmutter von Zeit zu Zeit heftige Schmerzen, es kommt zu Fieber, das manchmal beim Auf‌legen der Hand schwach zu sein scheint, von Zeit zu Zeit ist der abgehende Lochialfluss von etwas übler Art, eitrig und übel riechend. Dies sind die Zeichen, wenn Geschwüre in der Gebärmutter vorhanden sind. (Die Betreffende) bedarf vieler Pflege. So also sind die verschiedenen Ausgänge dieser Krankheit. Wenn der Lochialfluss während der ersten drei oder vier Tage zwar abgeht, sich dann aber plötzlich verliert, so hat (die Frau) das gleiche zu leiden wie die vorerwähnte, aber in schwächerem Grad. Auch wenn die Krankheit umschlägt, wird der Umschlag in ganz derselben Richtung (wie oben gesagt) erfolgen, die Krankheit wird aber langwierig und leichter sein als die vorerwähnte. Wenn die Frau die richtige Lebensweise einhält, kommt sie mit dem Leben davon, vorausgesetzt, dass sie in kurzem in Behandlung genommen wird. So verhält es sich mit dieser Krankheit. (37) Wenn eine Frau nach der Geburt keine (Lochial-)Reinigung erfährt, so schwellen der Leib, die Milz und die Beine an, es sucht sie Fieberglut heim, es befällt sie Frost, und Schmerzen stürmen nach den Lenden, zuweilen aber auch nach den Eingeweiden, bald wird sie kalt, bald bekommt

48 Über die Frauenkrankheiten I   133

sie Feuer (Fieber), die Pulsschläge sind schwach, manchmal auch heftig, bald gehoben, bald aussetzend. Das sind ihre Leiden bei Beginn der Krankheit, und so ergeht es ihr. Wenn die Zeit darüber hingegangen ist, so röten sich die Vertiefungen des Gesichts. Wenn es sich so verhält, muss man leichte Speisen geben. Wenn sie erregt ist, muss man ein nach unten wirkendes Mittel zu trinken geben; ist sie voll Galle, eines, das sie von Galle reinigt, ist sie voll Schleim, eines, das sie von Schleim reinigt. Hierauf bedampfe man die Gebärmutter mit wohlriechenden Stoffen und lege tagsüber ein erweichendes Mittel ein. Wenn der Muttermund hart ist, so muss man alle Tage bedampfen und erweichende Mittel einlegen. Dann wasche sich die Frau mit warmem Wasser und lege die Bleisonden ein. Später binde man Salzkörner und Myrrhe in einen Zeugfetzen und gekochtes Pech in Wolle, mische wohlriechende Stoffe hinzu, von allem einen gleichen Teil, und forme das zu einer Einlage von der Größe eines kleinen Gallapfels. Dies lasse man einen Tag und eine Nacht liegen. Hierauf setze man drei Tage aus und bedampfe mit den gleichen Stoffen. Man mache auch eine Einlage von 2 Portionen* Pinienkernen (kokkos), die man geschält hat, und Pfeffer; dies zerreibe man fein, mische weißes ägyptisches Öl und möglichst schönen Honig dazu, knete es in ein Stück Wolle hinein, wickle es um eine Feder und lege es einen Tag und eine Nacht über ein. Wenn einem die Reinigung erfolgt zu sein scheint, so ist es besser, man lässt es dabei bewenden; bedarf es aber anscheinend einer weiteren Reinigung, so setze man zwei Tage aus und mache dann erneut einen Tag und eine Nacht lang die aus Kürbis hergestellte Einlage. Hierauf nehme man Bittermandelöl und möglichst riechendes Rosenöl, lasse Hirschtalg zergehen, lege das einen Tag lang, in Wolle eingeschlagen, ein; dann wasche man die Frau so leicht wie nur möglich mit viel warmem Wasser. Sobald sie die schmerzhaften Stellen mit reinigenden Mitteln und warmem Wasser gereinigt hat, bestreiche sie sich den Muttermund mit Gänsefett, Myrrhe und lauwarmem Harz und lasse sie erwärmen. Am nächsten Tag spüle sie die Gebärmutter mit Wein und Narzissenöl aus, hat man aber kein Narzissen-Öl, dann bloß mit Wein. (Man muss dafür sorgen,) dass dies einen Tag vor dem Eintritt des Monatsflusses getan ist. Sobald der Monatsfluss eingetreten ist, zerreibe man im Lauf der ersten drei Tage Kupferschwarz, streue Salzkörner darüber und lege das in ein

134 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

Stück Wolle ein. Dies behalte die Frau einige Zeit lang in ihrem Körper und schlürfe dazu nüchtern unvermischten blumigen Wein. Sobald aber der Monatsfluss aufgehört hat, lege sie den Tag über das aus Polei bereitete Mittel ein und gehe dann zu ihrem Mann. Wenn sie schwanger wird, wird sie gesund. Während der Reinigung genieße sie (feste) Speisen. Außerdem hilft es, wenn man Bingelkraut abkocht, Lauch, Knoblauch, Kohl und einen Pinienkern hinzusetzt; die Brühe davon schlürfe die Frau. Im Übrigen genieße sie mehr Seetiere (die jodhaltig sind) als Fleisch; süßer und öliger Speisen enthalte sie sich. Sie trinke immer nüchtern Kienholz(absud), bis sie gereinigt wird. Während des Monatsflusses trinke sie viel davon. (38) Wenn bei einer Frau der Lochialfluss etwas geringer als er soll, abgeht, weil die Gebärmutter einen engen Mund hat und nach der Seite gedreht ist oder weil der Geschlechtsteil (= die Gebärmutter) infolge einer Entzündung sehr verschlossen ist, so bekommt die Frau hitziges Fieber, Schmerzen am Magenmund, ihr ganzer Körper schmerzt, sie wirft sich unruhig hin und her, der Schmerz zieht sich in die Gelenke der Arme, der Beine und des Kreuzes; die Kranke wird auch in der Nackengegend, an der Wirbelsäule und in den Leisten Schmerzen bekommen, und das eine oder andere Glied des Körpers wird schwach werden; danach lässt das Fieber nach, und es stellt sich deutlich sichtbarer Frost ein. Die Kranken erbrechen auch schleimige, bittere und scharfe Massen. So steht es also damit. Wird die Kranke behandelt, so wird sich bei ihr Genesung einstellen, geschieht das nicht, so wird irgendein Glied ihres Körpers lahm oder schwach werden. Die Krankheit bewirkt nicht unbedingt Unfruchtbarkeit. Falls die Gebärmutter (dadurch) geschwürig wird und der Lochialfluss nicht eintritt, wie er soll, so werden sich bei ihr alle (genannten) Beschwerden einstellen. Wenn die Geschwüre nicht groß sind, so wird sie durch Behandlung in Kürze wiederhergestellt. Man muss die Behandlung der Geschwüre in der Gebärmutter unentwegt fortsetzen, denn dadurch, dass sie sich in einer weichen, sehr empfindlichen und bänderreichen Höhle befinden, andererseits viele Teile mit ihr (der Gebärmutterhöhle) in Verbindung stehen, so der Vorderkopf, der Magen und das Denkorgan, vergrößern sie sich, verschlimmern sich und zeigen keine Neigung zum Zusammengehen.

48 Über die Frauenkrankheiten I   135

Falls bei einer Frau die Gebärmutter engmündig wird und so die Lochialreinigung nicht abgehen lässt und falls sie sich noch entzündet, so werden sich bei ihr, wenn sie nicht rasch behandelt wird, alle Beschwerden in stärkerem Maß bemerkbar machen, es stellt sich widriger Geruch ein und der (Gebärmutter-)Ausgang schwillt an. Wenn sich die Gebärmutter nicht entzündet, geht von selbst eine übel riechende blasse oder dunkle, klumpige Masse ab, und die Frau erfährt die Lochialreinigung. Manchmal gehen (diese Lochien) aber nicht ab; dies zeigt für die Frau den Tod an, falls man ihr nicht rasch eine Ader einschneidet oder den Darm öffnet; es ist besser ihr ein Klistier zu machen. Falls sie leicht erbrechen kann, bringe man sie auch zum Erbrechen. Besser ist es, die Urinausscheidung anzuregen und Schweiß zu erzeugen. Für diese Eingriffe ist derjenige Zeitpunkt der beste, wenn es notwendig ist. (39) Wenn sich eine Frau nach der Geburt ein wenig mehr reinigt als es sein soll – denn auch dies kommt vor, sowohl wenn die Gebärmutter einen weiten Mund hat als auch wenn einige der Adern, die sich nach unten an die Gebärmutter ziehen, infolge der Gewalt des Austritts des Embryos zerreißen –, so wird sie leichtes Fieber, Hitze über den ganzen Körper, zuweilen auch Frost und Appetitlosigkeit befallen, vor allem wird sie Ekel bekommen, mager, schwach, blass werden und Anschwellungen bekommen und nichts essen. Wenn sie aber etwas isst oder trinkt, so wird es nicht verdaut. Bei manchen brechen auch Darm und Blase nach unten durch, auch haben sie mehr Frost. So verhält es sich mit diesen Frauen. (40) Wenn sich bei einer Wöchnerin irgendein Teil des Geschlechtsteils (=  der Gebärmutter) verschlossen hat  – dies habe ich schon gesehen, wenn der Mund des Geschlechtsteils geschwürig geworden ist, und zwar, wenn (dieser Teil) nach der Geburt durch den Austritt des Kindchens infolge der Gewalt geschwürig geworden ist –, da entstand ein einem Bläschen (Aphte) ähnliches Gebilde, es entzündete sich stark, die Lippen (des Muttermundes) fielen infolge der Entzündung zusammen und hafteten aneinander, weil sie geschwürig (fungös) waren. Es tritt Berührung miteinander ein und es bildet sich Schleim, der beide Lippen fest zusammenschließt, da ja die (Lochial-)Reinigung verhalten ist. Würde die Reinigung abgehen, so würden die Geschwüre nicht schleimig werden; nun

136 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

fließt aber (etwas) hinzu und so verdickt sich (die Stelle) durch wildes Fleisch. Die Behandlung ist die gleiche wie bei Geschwüren am übrigen Körper. Man muss sie zur Vernarbung bringen. Die Stelle (der Vernarbung) sei glatt und von gleichmäßiger Farbe. Die Frau Phrontis litt an dem, was diejenigen Frauen durchzumachen haben, bei denen die Lochialreinigung nicht erfolgt und bei denen Schmerz an dem Geschlechtsteil (= der Gebärmutter) auf‌tritt. Durch Befühlen erkannte sie, dass er verschlossen war, und sie sagte es. Durch die Behandlung reinigte sie sich, sie wurde gesund und fruchtbar. Wäre sie dagegen nicht behandelt worden und wäre bei ihr die (Lochial-)Reinigung auch nicht von selbst hervorgebrochen, so hätte das das Geschwür vergrößert und sie wäre in Gefahr gekommen, dass beim Unterbleiben der Behandlung die Geschwüre krebsartig geworden wären. (41) Wenn bei einer Frau die Lochialreinigung in die Kopf‌höhle, in den Brustkorb und die Lunge eindringt  – denn auch dies kommt vor  –, so sterben die Betreffenden oft sofort (Embolie?), falls sie verhalten wird. Wenn sie dagegen gehörig durch Mund und Nase abgeht, so kommt die Kranke davon. Wenn sich die Krankheit (der Kopf‌höhle) ein wenig länger hinzöge, so würde es der Frau genauso ergehen, wie es bei der Jungfrau angegeben wurde (Krankheiten der Jungfrauen), bei der sich der zum ersten Mal auf‌tretende Monatsfluss nach oben geworfen hat. Die Frau wird aber längere Zeit widerstehen als die Jungfrau und die Leiden werden bei ihr leichter sein bis zu dem Zeitpunkt, wo ihre Lunge durch und durch eitrig wird. Wenn die Lochialreinigung bei ihr nicht durch den (Gebärmutter-) Mund abgeht, sondern sich nach oben (zur Lunge) wendet und andringt, so wird der Lochialfluss verhalten bleiben und nicht in rechtmäßiger Weise abgehen. Es werden die Frau Husten und Atembeschwerden heimsuchen, sie wird dadurch, dass sich die Lunge mit Blut füllt, heftige Schmerzen in der Seite und im Rücken bekommen und, wenn sie hustet, Trockenes aushusten, manchmal auch Schaumiges auswerfen; im Verlauf der Zeit wird sich ein etwas dunkler und schmutziger Auswurf zeigen und es wird die Brust eine größere Hitze als den übrigen Körper befallen,

48 Über die Frauenkrankheiten I   137

weil ja das Blut sie erhitzt. Die Frau bekommt Fieber, es tritt bei ihr Stuhlverstopfung auf, sie wird nicht essen und nicht schlafen und ein Ekelgefühl haben. Sie kommt nicht mit dem Leben davon, sondern wird meist innerhalb von 21 Tagen sterben. Wenn der nach oben gedrungene Lochialfluss weder durch den (Gebärmutter-)Mund abgeht noch sich in die Lunge wendet, so wird sich der Lochialfluss bei der Betreffenden nach dem Gesicht (zum Kopf) hin wenden. Es wird stark rot sein. Der Kopf ist schwer und die Kranke wird ihn nicht ohne Mühe bewegen können, ihre Augen werden sich stark röten und aus ihnen wird dünnes Blut fließen. Bei manchen fließt auch aus der Nase Blut, und wenn dies kommt, wird die Krankheit von längerer Dauer sein. (Die Frau) kann infolge der Krankheit mit ihren Ohren nicht scharf hören, sie wird irr sein, Erbrechen bekommen (cerebrales Erbrechen), verkehrtes Zeug reden, auch Geistesstörung manischer Art entsteht, bei manchen tritt Tollkühnheit der verdrehten Augen ein. (Die Betreffenden) werden auch sonst alle Leiden auszustehen haben, wie wenn sich die (monatliche) Reinigung, wie oben beschrieben, in die Lunge gewendet hätte, nur dass sie nicht husten, noch solchen Auswurf bekommen noch im Rücken in gleicher Weise Schmerzen haben werden. Wenn eine solche Frau behandelt wird, so wird sie gesund, doch besieht nicht viel Hoffnung dafür, dass sie davonkommt; wenn sie aber wirklich davonkommt, so wird gewöhnlich Blindheit oder Taubheit bei ihr eintreten. Dies ist der Ausgang dieser Krankheit. (42) Wenn eine Frau nach der Geburt ein (Darm-)Fluss heimsucht und die Speisen nicht im Leib bleiben, so zerreibe man eine schwarze Rosine und das Innere eines süßen Granatapfels, lasse dies mit dunkelfarbigem Wein durchziehen, schabe Ziegenkäse, streue gerösteten Weizenschrot darüber und gebe es in gehöriger Mischung. (43) Wenn eine Frau nach einer Geburt Blut erbricht, so ist die Röhre (wohl der Zwölffingerdarm bis zum Magenausgang) der Leber verletzt, es stellt sich Schmerz in den Eingeweiden ein und es kommt zu Krämpfen am Magenmund. Eine solche Kranke muss man mit viel warmem Wasser baden und

138 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

ihr diejenigen warmen Aufschläge auf‌legen, die sie am besten vertragen kann. Man muss ihr Eselinnenmilch während sieben oder fünf Tagen zu trinken geben. Hierauf lasse man sie Milch von einer schwarzen Kuh trinken, wobei sie (sonst) fasten muss, 40 Tage lang, wenn sie dazu imstande ist (Milchdiät); gegen Abend gebe man geriebenen Sesam zu trinken. Die Krankheit ist gefährlich. (44) Auf welche Weise sich die Milch bildet, ist von mir in der Schrift »Die Entstehung des in der Geburt begriffenen Kindchens« (Nat. puer. 19; vgl. Gland. 16) gesagt worden, und das übrige in gleicher Weise. Falls aber die Milch versiegt ist, zerreibe man Lauch, lasse ihn in Wasser zerweichen und gebe das zu trinken, (die Betreffende) nehme auch warme Bäder; sie esse Lauch und Kohl, koche damit zugleich auch Schneckenkleeblätter und schlürfe den Saft davon. – Man gebe Fenchelsamen und -wurzeln, enthülste Gerste und Butter zu trinken, koche das zusammen, lasse es abkühlen und gebe es zu trinken. Gut ist auch Nussdolde, gemeines Myrrhenkraut und Schneckenklee; alles dies zusammen macht viel Milch und vermehrt sie; (auch Milch von) Ziegen von Skyros besonders aber (viel) Käse. Gut ist es auch Salbei zu kochen. Die Frau gieße den Saft von Wacholderbeeren oder Zedernfrüchten ab, schütte Wein hinzu und trinke das. In das übrige schütte sie Olivenöl und genieße es. Sie enthalte sich aller scharfen, salzigen und sauren Speisen und roher Gemüse; orientalische Kresse, die in Wein getrunken wird, ist gut, denn sie entleert die Milch. Sie brauche warme Bäder und trinke nach dem warmen Bad. – Man gebe auch Keuschlammsamen in Wein zu trinken. – Die Milch macht der Saft von Runkelrüben, ungewaschenem Sesam und Sommergerste reichlich. Man tue das in einen Mörser, zerreibe alles, fülle den Saft durch ein Stück feine Leinwand, setze Honig oder Mispeln zu und gebe das dann als Zusatz zu dunklem Wein zu trinken. (45) Wenn eine Frau geboren hat und von der Nachgeburt befreit worden ist, ist es besser, das zu verabreichen, wodurch die Lochialreinigung am besten erfolgt, nämlich gekochten oder gerösteten Knoblauch in Wein und Olivenöl zusammen mit kleinen Seepolypen und kleinen Tintenfischen auf Kohlenfeuer, gleichviel, was von diesem man geben will. Sie trinke Bibergeil oder Baldrian, trinke auch nüchtern Gartenraute in

48 Über die Frauenkrankheiten I   139

dunklem süßen Wein oder ohne Wein. Wenn der Wein nicht süß ist, so ist es besser, Honig beizusetzen. Sie genieße auch mit Gartenraute und Bingelkraut zusammen gekochten Kohl und trinke den Saft von irgendwelchen auf die Gebärmutter wirkenden Samenarten. Wenn sich Blutgerinnsel bilden und Schmerz im Unterleib auf‌tritt, so gebe man gekochten Lauch und sonstige wild wachsende und zahme (Pflanzen). Man mache alles fett. Sie nehme an jedem dritten Tag bei gutem Wetter ein (warmes) Bad, denn die Kälte ist für Frauen in solchem Zustand ungünstig. Nach dem Bad salbe sie sich. Besser ist es aber, wenn man nicht viel warmes Wasser verwendet. (46) Wenn die Nachgeburt nicht sofort nach der Geburt abgeht, so entstehen Schmerzen im Unterleib und in den Weichen, auch Frost und Fieber. Wenn sich die Nachgeburt entfernt, wird die Frau gesund, sie verfault, aber vielfach. Sie löst sich am sechsten oder siebten Tag oder auch noch früher los. Einer solchen Kranken muss man die Arzneimittel geben, die ich aufzeichnen werde, und sie muss die Innenluft (pneuma) zurückhalten (zur Verstärkung der Bauchpresse). Am allerbesten ist Beifußkraut, Diptamdosten und Levkoienblüte. Auch Silphionsaft von der Größe einer griechischen Saubohne, in Wasser getrunken, ist sehr wirksam. – Wenn die Nachgeburt nicht ausgetrieben werden kann, so muss man fasten lassen. Hierauf verreibe man Keuschlammblätter in Wein und Honig, schütte Olivenöl darüber, mache das lauwarm und gebe davon 1 Kotyle* zu trinken, und (die Nachgeburt) wird abgehen. Wenn bei einer Frau das Chorion in der Gebärmutter zurückbleibt – das geschieht dann, wenn entweder die Nabelschnur mit Gewalt zerrissen wird oder die Nabelschnurschneiderin durch Unkenntnis die Nabelschnur des Kindchens durchschneidet, bevor das Chorion aus der Gebärmutter herausgekommen ist –, so zieht die Gebärmutter die Nachgeburt (Placenta) nach oben, weil sie schlüpfrig und von Feuchtigkeit triefend ist, und hält sie in ihrem Inneren fest. Es hängt nämlich das Chorion an der Nabelschnur des Kindchens. Die Nabelschnur tritt später (als das Kindchen) aus der Gebärmutter aus; würde sie nämlich zuerst herausfallen, so würde dem Kindchen die Nahrung durch sie nicht zugeführt werden, weil es ja an ihr hängt.

140 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

(47) Wenn bei einer schwangeren Frau im ersten oder zweiten Monat der Embryo abstirbt und nicht austreten kann, und wenn sie mager ist, so muss man sofort den Körper reinigen und fett machen; denn nicht eher treten die verfaulten Embryonen aus, als bis die Gebärmutter kräftig und dicht ist. (48) Wenn bei einer Frau das Chorion zurückbleibt, so geht, wenn die Gebärmutter nicht einen weiten Mund hat, die (Lochial-)Reinigung in geringerem Maß ab als sie soll, der Leib wird hart und groß, es tritt ringsum Kälte, heftiges Fieber, Schmerz im ganzen Körper, im Leib aber an dem mehr unterhalb des Nabels gelegenen Teil ein, es stellt sich Schweregefühl in der Gebärmutter und eine Drehung in ihr ein, wie wenn ein Embryo da wäre. Wenn sie behandelt wird, stößt sie das verfaulte Chorion rasch aus und wird gesund. (49) Wenn die Gebärmutter nach der Geburt geschwürig geworden ist, so behandle man mit den Blüten des Rosenstrauches. Man spüle auch mit zusammenziehenden Mitteln. Wenn (der Mutter-)Mund geschwürig geworden und entzündet ist, so mische man Myrrhe, Gänsefett, weißes Wachs und Weihrauch mit Bauchhaaren des Hasen und lege das in Wolle an, nachdem man es fein zerstoßen hat. (50) Wenn die Gebärmutter nach einer Geburt entzündet ist, so befällt den Körper schwaches Fieber, auch Schwarzwerden vor den Augen. Den Leib aber verlässt das Fieber nie. Die Frau hat Durst und Schmerzen im Becken, der Unterleib schwillt stark auf und es kommt zu einer Darmstörung. Der Stuhl ist von schlechter Beschaffenheit und riecht übel. Das Fieber befällt (die Frau) heftig, sie kann nichts essen, im Vorderkopf stellt sich Schmerz ein, der Magen der Leibeshöhle kann Getränke und Speisen nicht einziehen und ist zur Verdauung außerstande. Wenn (die Betreffenden) nicht sofort behandelt werden, so sterben die meisten. Schuld daran ist der Darm. Man koche nun die zartesten Blätter des Holunderbaums in grobem Sommerweizenschrot ab und gebe das in lauwarmem Zustand zu schlür-

48 Über die Frauenkrankheiten I   141

fen. Ferner gebe man Honigmischtrank und wässrigen Wein. Auf den Unterleib mache man Aufschläge mit den Kühlmitteln. Speise nehme sie in möglichst geringen Mengen zu sich, man bringe den (Darm-)Fluss zum Stehen und behandle die Kopf‌höhle; auf die Oberbauchgegend mache man Aufschläge. (51) Ein Trank für die Gebärmutter, wenn nach einer Geburt Schmerzen vorhanden sind, wenn der After oder sonst ein Körperteil schmerzt. Man zerreibe Wacholderbeeren oder Lein- und Brennnesselsamen und gebe das zu schlürfen. – Wenn nach einer Geburt Schmerzen vorhanden sind, so gebe man Terpentinharz, Honig und lauwarmen Wein zu trinken; auch wenn die Gebärmutter entzündet ist, wird dies die Entzündung vertreiben. – Wenn die Frau an der Gebärmuttergegend Schmerzen hat, so zerreibe man bittere Mandeln und die zarten Blätter des Olivenbaums Kümmel, Lorbeersamen oder -blätter, Anis, Rauken, Oregano und Soda. Dies mische und verreibe man fein und mache eine Gebärmuttersalbe. – Wenn (die Gebärmutter) entzündet und Schmerz vorhanden ist, so verreibe man Blätter des Rosenstrauches, Zimt und Cassienrinde zusammen fein, schütte Bittermandelöl darüber und mache davon Pillen von 1 Drachme* an Gewicht; man mache ein neues irdenes Gefäß rotglühend, lasse die Frau sich darüber setzen, umhülle sie mit Kleidungsstücken und bedampfe aromatisch gegen die Gebärmutter. Dieses Mittel wird die Schmerzen vertreiben. (52) Wenn die Gebärmutter nach einer Geburt schmerzt. Es befällt die Frau schwaches Fieber, innen brennt der Unterleib wie Feuer, er schwillt manchmal bis zum Hüftbein auf, Schmerz befällt den Unterleib und die Weichen, und die Entleerungen sind gallenreich und übel riechend. Wenn der Darm nicht zum Stillstand kommt, so stirbt (die Betreffende) plötzlich. Unter solchen Umständen muss man den Leib kühlen, wobei man darauf zu achten hat, dass (die Frau) nicht fröstelt. Sie trinke, falls kein Stillstand (des Darmflusses) eintritt, das mit Graupen oder Brot bereitete Mittel oder Mehl. Sie schlürfe den Saft eines weinartig schmeckenden Granatapfels, dem man Wasser beigesetzt hat; man streue Linsenmehl darüber, lasse das kochen, mische Linsen, Kümmel, Salz, Olivenöl und

142 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

Weinessig bei und gebe dies kalt als Krankensuppe; ferner gebe man eine gesäuerte Linsenabkochung, sie trinke dazu edlen pramnischen Wein. Der übrigen Speisen muss sie sich so lange enthalten, bis das Fieber sich gelöst hat. Wenn es einem angezeigt scheint, nehme sie auch ein Bad. Wenn sie schwach ist, trinke sie Gerstenmehl, ist sie noch hinfälliger, trinke sie es in kaltem Wasser. Sie nehme, sobald das Fieber gefallen ist, solche leichte Speisen zu sich, die (den Darm) nicht entleeren werden. Die Krankheit ist heftig und lebensgefährlich. (53) Wenn sich die Gebärmutter bei einer Wöchnerin entzündet hat, so wird der Leib erhitzt und groß und es stellt sich gegen die Oberbauchgegend Erstickungsgefühl ein. Unter solchen Umständen muss man einen Aufschlag von Meerlattich machen, wie man ihn auf die Fische wirft, diesen aber in einem Mörser zerstoßen. Man mische geschrotetes Mehl von ungeröstetem Getreide und Weinrankenasche sowie gerösteten Lein(samen) bei. Dies mahle man, dann verrühre man es mit Weinessig und Olivenöl und mache daraus eine Art dicken Mischtrank. Diesen koche man so lange, bis er wie Talg wird, hiervon mache man, während die Mäste so heiß wie möglich ist, einen Aufschlag; wenn es notwendig sein sollte, nehme die Frau darin ein Sitzbad. (54) Wenn sich bei einer Wöchnerin die Gebärmutter entzündet hat, so schwillt sie auf. Falls der Lochialfluss in ihr verbleibt, spannt sie sich im geheimen. Das tritt ein, wenn sie durch Verkühlung verschlossen worden war. Bei diesen muss man die Gebärmutter, falls sie verkühlt worden ist, erwärmen; ist sie dagegen von Fieberhitze ergriffen und hat die Kälte von ihr abgelassen, so muss man eine solche Einlage machen, die der Entzündung entgegenwirkt, man muss sie baden und bedampfen, die Arzneimittel anwenden, die ich angeben werde, und sie Dampf sowohl in den Mund wie in die Nase einziehen lassen. (55) Wenn (die Gebärmutter) Atembeklemmung hervorruft, so koche man Linsen in Weinessig, Salz und viel Oregano und lasse (die Betreffende) den Dampf einziehen. Sie esse Bingelkraut und in dem Saft desselben schlürfe sie feines Mehl.

48 Über die Frauenkrankheiten I   143

(56) Wenn (die Frau) sehr schnell gebiert, verabreiche man, bevor sich noch Schmerz eingestellt hat, Arzneimittel, die den Schmerz in der Gebärmutter stillen. Sie verwende verdauungsanregende Speisen. Wenn sich der Leib erhitzt, so gebe man möglichst rasch ein Klistier. (57) Wenn sich die Gebärmutter mit Schleim füllt, so stellen sich Winde in der Gebärmutter ein, der Monatsfluss geht geringer, weiß und schleimreich ab, zuweilen ist es dünnes, frisches, von Häuten durchsetztes Blut. Bei manchen tritt eine Störung ein und (der Monatsfluss) zeigt sich dreimal im Monat. Wegen der Feuchtigkeit (der Geschlechtsteile) will sich die Frau nicht mit ihrem Mann vereinigen, sie fühlt auch kein Verlangen danach dies zu tun. Sie wird mager, hat Schmerzen im Unterleib, in den Lenden und der Leistengegend. Wenn der Fluss eine Reizung verursacht und die äußersten Ränder (des Muttermundes) geschwürig werden, so erkläre man den Fluss für chronisch. Wenn viel abgeht, gebe man eine Linsenabkochung mit Nieswurz zum Erbrechen, hierauf mache man eine Eingießung in die Nase und gebe ein nach unten wirkendes Mittel. Scharfer Speisen enthalte sie sich. Wenn sich Schweregefühl, Kälte und Empfindungslosigkeit (narke) einstellt, reiche man Milch und blumigen Wein. Sie trinke nüchtern Johanniskraut, Leinsamen und Salbei in blumigem, mit Wasser vermischtem Wein. Die Gebärmutter spüle sie mit dem aus Hefe bereiteten Mittel aus. Falls die Gebärmutter nicht mehr geschwürig ist, setze man zwei oder drei Tage aus und spüle in Zwischenräumen von zwei oder drei Tagen mit dem aus Pinienkernen bereiteten Mittel, hierauf mit zusammenziehenden Stoffen. Ist sie dagegen geschwürig, so wasche sie sich mit einer Myrten- und Lorbeerabkochung aus und reibe sich mit dem aus Silberblüte bereiteten Mittel ein. Die Krankheit ist schwer, und nur wenige kommen mit dem Leben davon. (58) Wenn die Kotyledonen voll Schleim sind, so verringert sich der Monatsfluss. Wenn die Frau schwanger geworden ist, geht der Embryo zugrunde, wenn er einmal stärker geworden ist. Er kann nämlich nicht erstarken, sondern er läuft aus (vgl. Aphor. 238). Das kann man an folgenden Merkmalen erkennen: Die Frau wird feucht, der Abgang ist schleimreich

144 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

und leimig wie das, was aus dem Darm abgeht, der Fluss macht keine Reizung. Zur Zeit des Monatsflusses gehen, nachdem die Entleerung des Blutes aufgehört hat, während zwei oder drei Tagen Schleimmassen aus der Gebärmutter ab, es befällt sie Frost und Hitze, zwar nicht stark, nur lässt sie nicht nach. Bei einer solchen Kranken muss man mit dem Saft unreifer Feigen sowie mit solchen Stoffen spülen, durch die Wasser entleert wird, und zwar zwei- bis dreimal. Nachdem diese Reinigung vorgenommen worden ist, wende man im Übrigen zusammenziehende Stoffe an. Man mache Einlagen von milden Stoffen, durch die Schleim entleert wird, bedampfe die Gebärmutter mit dem Lorbeermittel, spüle mit dem Weinessigmittel und mache, wenn der Monatsfluss aufgehört hat, eine aromatische Bedampfung mit wohlriechenden Stoffen. Darauf muss die Kranke fasten, das Baden unterlassen und mit ihrem Mann zusammenkommen. Sie genieße nur wenig (feste) Speisen und Wein, halte sich warm, umwickle die Beine mit Schaffell und salbe sich mit Öl. (59) Wenn sich in der Gebärmutter Wassersucht einstellt, so wird der Monatsfluss geringer und beschwerlich und hört vorzeitig auf. Der Unterleib schwillt an, die Brüste werden hart, nicht weich, die Milch ist schlecht, und (die Betreffende) erweckt den Anschein, als wenn sie schwanger wäre. Das sind die Merkmale, an denen man erkennen kann, dass es Wassersucht ist. Ein Anzeichen findet sich aber auch am Muttermund; wenn man ihn befühlt, erscheint er nämlich dünn und feucht. Es befällt sie Frost und Fieberhitze. Je mehr Zeit dahin geht, desto mehr Schmerz stellt, sich im Unterleib, in den Lenden, Weichen und der Leistengegend ein. Diese Krankheit entsteht durch eine Fehlgeburt, aber auch aus anderen Ursachen, auch, wenn der Monatsfluss ausgeblieben ist. Man muss (die Kranke) mit reichlichem warmen Wasser waschen und ihr warme Aufschläge machen, wenn sie Schmerz hat. Nachdem dieser aufgehört hat, muss man ihr ein nach unten wirkendes Mittel zu trinken geben und ihr mit Kuhmist die Gebärmutter bedampfen. Hierauf muss man ihr das aus spanischen Fliegen bereitete Mittel einlegen und dann eine Unterbrechung von zwei bis drei Tagen eintreten lassen. Wenn sie zu Kräften gekommen ist, spüle man mit Bittermandelöl. Wenn nun der Leib weich geworden ist, die Fieber auf‌hören und der Monatsfluss ordnungsge-

48 Über die Frauenkrankheiten I   145

mäß abgeht, so ruhe sie mit ihrem Mann. Die Einlagen gebrauche sie weiterhin. Am Mittag trinke sie Meerfenchelrinde, fünf schwarze Kerne der Gichtrose und Holunderbeeren in Wein nüchtern; sie esse auch möglichst viel Bingelkraut, rohen und gekochten Knoblauch und verwende weiche (Speisen), Seepolypen und andere weiche Dinge, und zwar mehr solche aus dem Meer als Fleisch. Wenn sie ein Kind bekommt, wird sie gesund. (60) Wenn in der Gebärmutter Gewebewassersucht auf‌tritt, so wird der Monatsfluss geringer und schlechter und er kommt in längeren Abständen. (Die Betreffende) bleibt nur zwei Monate oder wenig länger schwanger. Der Leib, der Schamberg und die Unterschenkel schwellen an. Wenn lange Zeit darüber verstreicht und die Frau schwanger wird, so stirbt (der Embryo) ab und wird ausgestoßen, zugleich mit ihm ergießt sich Wasser nach außen. Die Frau muss meistens sterben. Ihr Blut verdirbt und wird zu Wasser. Eine solche (Frau) muss Milch trinken und so lange Mohn trinken, bis der Embryo sich bewegen kann. Zudem stirbt er meist vor diesem Zeitpunkt ab und wird zur Fehlgeburt gebracht, dann fließt Blut und Wasser aus der Gebärmutter ab. Dies stößt den Frauen keineswegs von körperlicher Anstrengung mehr als aus sonstiger Veranlassung zu. Dass Gewebewasser vorhanden ist, wird man daran erkennen, dass man beim Befühlen mit dem Finger den Muttermund dünn und voll Feuchtigkeit findet. Wenn bei der Betreffenden der Embryo nicht zu Beginn, sondern erst im zweiten Monat abstirbt und erstickt, so schwillt der Unterleib an, die Kranke fühlt bei der Berührung Schmerzen, wie wenn es eine Wunde wäre, es sucht sie hohes Fieber und Zähneknirschen heim und es befällt sie in dem Geschlechtsteil ein großer und im Unterleib, in den Lenden, den Weichen und der Kreuzgegend ein heftiger und anhaltender Schmerz. Unter solchen Umständen bade man die Kranke warm, wenn sie Schmerzen hat, mache warme Aufschläge, wobei man versucht, welche sie am besten verträgt, und gebe ein nach unten reinigendes Mittel. Man lasse dann eine Unterbrechung von solcher Dauer eintreten, wie sie für die Frau angemessen scheint, spüle und bedampfe und mache dann an dem Muttermund eine Einlage von mit Honig befeuchtetem, in ein Stück Zeug eingelegtem Saubrot. Man schabe auch Zypressenteile, weiche sie in Wasser ein und lege sie auf die nämliche Weise ein, jedoch kürzere Zeit und in

146 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

längeren Abständen, weil es in höherem Grad reizt und kratzt. Man fertige sich eine zinnene Sonde und führe sie ein, und mit dem Finger (mache man es) ebenso. Man lasse sie die Getränke, die sie am besten vertragen kann, trinken. Sie ruhe mit ihrem Mann vorzugsweise zu den günstigen Zeiten; denn wenn sie den Samen bei sich aufnimmt und schwanger wird, so gehen bei der Reinigung (vom Kind und vom Fruchtwasser) auch die vorher in ihrem Leib befindlichen Stoffe ab und sie wird so am besten ihre Gesundheit wiedererlangen. (61) Wenn eine Frau voll Gewebewasser ist, weil ihre Milz voll Wasser und vergrößert ist. Die Milz wird durch folgendes Leiden voll Wasser: Wenn die Frau Fieber heimsucht und sie nicht verlässt und wenn sie großer Durst befällt, wenn sie (Wasser) trinkt und es nicht erbricht (hier: nicht mehr von sich gibt); der Teil davon, der zur Harnblase gelangt, wird im Urin ausgeschieden, den Rest dagegen zieht die Milz aus dem Leib zu sich, weil sie ja locker gefügt und schwammig ist und im Leib liegt. Wenn (die Frau) bei solchem Zustand nicht schwitzt noch ihre Blase (Wasser) durchseiht noch der Darm (Wasser) abgehen lässt, so wird die Milz durch das Getränk aufgetrieben, besonders wenn das Getränk Wasser ist. Wenn man (die Milz) befühlt, ist sie weich wie Flaum, manchmal aber setzt sie (dem Druck) Widerstand entgegen. Nachdem sie aufgetrieben und übermäßig voll (Gewebewasser) ist, gibt sie dem Körper vermittels der Adern davon ab, besonders in das Netz und die rings um den Leib liegenden Stellen sowie in die Beine; denn im Körper gibt der eine Teil an den anderen ab, wenn er als einzelner mehr davon enthält als er soll und es nicht festhalten kann. Gewebewassersucht wird stets dadurch hervorgerufen, wenn sich die Milz, die von Natur locker gefügt und durchlässig ist, daran gewöhnt hat, (Wasser) einzuziehen. Bei manchen beginnt die Krankheit, auch ohne dass Fieber besteht, damit, wenn im Leib infolge des Hinabfließens von Schleim in ihm Hitze auf‌tritt, die Frau den Durst nicht aushalten kann und (viel trinkt), die Blase und der Darm nicht in der gehörigen Weise Urin und Stuhl durchseihen können und die Frau keine zuträgliche Lebensweise führt. Wenn sich Gewebewassersucht bei ihr eingestellt hat, so geht der Monatsfluss plötzlich in reichlicher, bald in geringer Menge ab, bald sieht er

48 Über die Frauenkrankheiten I   147

wie das Abwasser von Fleisch aus, wie wenn man blutreiche (Fleisch-)Stücke abgespült hätte, bald ist er ein wenig dicker und gerinnt nicht; die Kranke bekommt Atembeschwerden, bevor der Monatsfluss abgeht, und Schmerz an der Milz, besonders wenn sie etwas Süßes gegessen hat, und ihr Leib ist aufgetrieben und groß. Isst sie mehr als sie gewohnt ist, so bekommt sie Magenschmerzen. Von Zeit zu Zeit hat sie Schmerzen im Kreuz, und es befällt sie in kurzen Zwischenräumen Fieber. Sobald die (monatliche) Reinigung eingetreten ist, geht es ihr gegenüber vorher anscheinend besser, dann kommt sie wieder in den gleichen Zustand. Wenn sie so, wie es sich gehört, behandelt wird, wird sie wieder gesund werden; geschieht das nicht, so wird der Fluss auf‌treten und es wird die ganze Zeit über ständig in kleinen Mengen eine Art Jauche abfließen; dieser Zustand erfordert mehr Pflege. Tritt dagegen der Fluss nicht auf, sondern lässt die Gebärmutter, infolge der früher genannten Krankheitserscheinungen aufgetrieben, den Monatsfluss nicht heraus, so wird bei ihr der Leib groß werden, es wird sich in ihm ein Schweregefühl einstellen, wie wenn sie schwanger wäre, auch wird es ihr vorkommen, als wenn sich in ihrem Leib ein Kindchen bewegte, weil ja die Gebärmutter voll Wasser ist und sich das Wasser hin- und herbewegt. In der Tat schwappt nämlich bei ihr das Wasser von Zeit zu Zeit wie in einem Schlauch hin und her. Die Frau hat unterhalb des Nabels Schmerzen, wenn man sie berührt, die Schlüsselbeingegend, die Brust, das Gesicht und die Augen fallen ein und die Brustwarzen stellen sich aufrecht. Bei den einen füllen sich sowohl der Leib wie die Beine mit Wasser, bei den anderen (geht Wasser) nur in den einen oder den anderen dieser Teile. Füllen sich beide Teile, so besteht keine Hoffnung, dass die Frau durchkommt, füllt sich nur der eine von beiden Teilen, so besteht ein wenig Hoffnung, falls die Frau in Behandlung kommt und nicht allzu sehr erschöpft ist. Diese Krankheit ist langwierig. (62) Alle (Frauenkrankheiten) treten bei kinderlosen Frauen mehr auf, doch stellen sie sich oft auch bei solchen mit Kindern ein. Sie sind gefährlich, wie gesagt worden ist, und gewöhnlich heftig und ernst, auch schwer zu verstehen, aus dem Grund, weil die Frauen in Krankheiten fallen und dabei manchmal selbst nicht wissen, woran sie leiden, bevor sie nicht Erfahrungen über die vom Monatsfluss ausgehenden Krankheiten haben und älter geworden sind. Dann aber wird sowohl die zwingende

148 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

Notwendigkeit als auch die Zeit sie über die Ursache ihrer Krankheiten belehren. Bei manchen, die nicht wissen, woran sie krank sind, werden die Krankheiten eher unheilbar, bevor noch der Arzt durch die Kranke richtig aufgeklärt ist, woran sie krank ist. (Die Frauen) schämen sich nämlich darüber zu sprechen, auch wenn sie es wissen; infolge ihrer Unerfahrenheit und Unkenntnis meinen sie, dass das zu sagen für sie unanständig sei. Zugleich begehen auch die Ärzte Fehler, indem sie nicht genau die Ursache der Krankheit erfragen, sondern so behandeln, wie wenn es Krankheiten bei Männern wären. An solchen Leiden habe ich schon viele Frauen zugrunde gehen sehen. Man muss also sofort genau die Ursache erfragen. Die Behandlung der Krankheiten bei Frauen ist nämlich von der der Krankheiten bei Männern verschieden (infolge des Hereinspielens der monatlichen Reinigung und der Generationsvorgänge). (63) Wenn die Gebärmutter geschwürig ist, so werden Blut und Eiter entleert, es stellt sich starker Geruch ein, es tritt heftiger Schmerz in den Lenden, Leisten und im Unterleib auf, der Schmerz zieht sich auch nach oben nach den Weichen, den Seiten und den Schulterblättern, zuweilen dringt er auch bis zur Schlüsselbeingegend vor. Es tritt eine Reizung auf, die Kranke hat heftige Kopfschmerzen und ist von Sinnen. Im Verlauf der Zeit schwillt sie am ganzen Körper auf, es befällt sie Schwäche, sie fällt in Ohnmacht, bekommt leichtes Fieber und Kälte(gefühl) ringsum. Am größten ist die Anschwellung an den Beinen. Die Krankheit befällt die Frauen nach einer Fehlgeburt, wenn nach dem Zugrundegehen des Kindchens es innen verfault und nicht ausgeschieden wird und sich Feuer (= Fieber) am Muttermund einstellt; man bekommt die Krankheit auch infolge von Flüssen. Es entsteht dann, wenn scharfe und gallenreiche (Säfte) an ihr (der Gebärmutter) sind, eine Reizung an ihr. Trifft man eine Kranke in solchem Zustand, so muss man sie, wenn sie Schmerzen hat, mit reichlichem warmen Wasser waschen und dort, wo der Schmerz sitzt, warme Aufschläge machen. Wenn die Schmerzen oben auf‌treten, muss man die Frau, falls sie kräftig ist, ein Volldampf‌bad nehmen lassen und ihr ein nach unten wirkendes Mittel zu trinken geben. Ist es die entsprechende Jahreszeit, so gebe man ihr dazu abgekochte Molken fünf Tage lang zu trinken, wenn sie dazu imstande ist. Hat man jedoch

48 Über die Frauenkrankheiten I   149

keine Molken, so koche man Eselinnenmilch und gebe ihr drei oder vier Tage lang davon zu trinken. Nach Beendigung der Milchtrinkkur bringe man sie durch Wasser(anwendungen) und geeignete Speisen in die Höhe, so durch Schaf‌f leisch, das zart und jung ist, durch Geflügel, durch Runkelrüben und Kürbis. Sie enthalte sich aller salzigen und scharfen Gerichte sowie aller Meertiere, ferner des Schweine-, Rind-  und Ziegenfleisches. Brot aber esse sie. Wenn sie Ohnmachtsanfälle bekommt, nicht bei Kräften ist und ringsum sich abkühlt, so nehme sie einen Schlürftrank. Es gibt Leute, die solchen Kranken, wenn sie an Kopfschmerzen leiden, Milch zu trinken geben, weil sie Kopfschmerzen haben, die anderen dagegen geben Wasser, weil sie Ohnmachtsanfälle bekommen. Ich glaube das Gegenteil; wenn sie Kopfschmerzen haben und wenn Geistesverrückung besteht, ist, meine ich, Wasser angebracht; wenn dagegen eine Reizung besteht und scharfe (Stoffe) vorhanden sind, so ist für solche Milch das Heilsame (vgl. Aphor. 257). Wenn einem die Kranke bei Kräften zu sein scheint, so spüle man ihr die Gebärmutter aus, zunächst mit dem Hefemittel, dann mache man nach einer Unterbrechung von drei oder vier Tagen Spülungen mit dem aus lauwarmem Kohlsaft hergestellten Mittel, dann spüle man nach nochmaliger Unterbrechung von drei Tagen mit dem Buttermittel. Wenn die Gebärmutter nach solcher Behandlung geheilt ist, spüle man mit dem Granatapfelmittel. Auf die Geschwüre streiche man Silberblüte, Galläpfel, Myrrhe, Weihrauch, den Samen der ägyptischen Bärenklaue, wilde schwarze Zaunrübe, Leinsamen, Zwiebel, Lotosrindenschabsel, Safran und gebrannten ägyptischen Alaun; von diesem allem seien es gleiche Teile, den Alaun, die Galläpfel und den Safran dagegen lasse man die Hälfte des Ganzen ausmachen; man verreibe alles fein, mische es durcheinander, lasse es in süßem Weißwein zergehen und koche es hierauf ab, bis es so dick wie Honig wird. Hiermit lasse man täglich zweimal aufstreichen, nachdem sich die Frau mit lauwarmem Wasser gewaschen hat, in dem Wasser koche man Efeu und Salbei ab. Wenn infolge dieser Behandlung (bei der Betreffenden) anscheinend eine Kräftigung eingetreten ist, so reiche man einen Tag lang gekochte Ziegenmilch zu trinken, hierauf gebe man Kuhmilch in derselben Form wie bei den vorgeschriebenen Fällen. Nach Beendigung der Milchkur kräftige man den Körper der Kranken möglichst durch (feste) Speisen und

150 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

verfahre so, dass sie schwanger wird; denn dann wird sie genesen. In der Mehrzahl der Fälle kommen die Frauen bei dieser Krankheit mit dem Leben davon, sie werden dann unfruchtbar, die älteren kommen aber nicht so leicht davon. Nach den Arzneimitteln lasse man gerösteten Leinsamen, Sesam, Brennnesselsamen und bittere Gichtrosenwurzel trinken, nachdem man diese in vermischtem, blumigem, dunklem Wein zerrieben hat. (64) Wenn die Gebärmutter geschwürig ist, so fließt Blut, Eiter und Jauche ab; wenn nämlich die Gebärmutter in Fäulnis übergeht, so entsteht daraus eine Krankheit. Der Unterleib ist aufgetrieben, (die Frau) magert ab und wenn man sie berührt, so schmerzt es sie, wie wenn sie eine Wunde hätte, sie bekommt Fieber, knirscht mit den Zähnen, und es stellt sich ein heftiger und hitziger Schmerz in dem Geschlechtsteil, am Schamberg, im Unterleib, in den Weichen und Lenden ein. Die Krankheit befällt die Frauen meistens nach einer Geburt, wenn an ihr (der Gebärmutter) irgendeine Stelle durchgerissen und in Fäulnis übergegangen ist, ebenso nach einer Fehlgeburt, in anderen Fällen auch von selbst. Wenn man auf eine solche (Kranke) trifft, so muss man sie mit viel warmem Wasser waschen, an den Stellen, an denen der Schmerz sitzt, warme Aufschläge, und zwar einen in warmes Wasser getauchten Schwamm auf‌legen, ferner Spülungen machen, wobei man von scharfen und zusammenziehenden Stoffen absieht; dagegen setze man von den milderen Stoffen die bei, die einem angebracht scheinen. Man zerstoße Leinsamen und Holunderbeeren, mische das in Honig durcheinander und bereite daraus ein Arzneimittel; dieses verwende man. Man wasche mit warmem Wasser ab. Man nehme einen Schwamm oder ein Stück weiche Wolle, tauche das in warmes Wasser und reinige damit die Geschlechtsteile und die Geschwüre. Hierauf tauche man den Schwamm oder das Stück Wolle von neuem in unvermischten Wein und verfahre damit ebenso; dann streiche man jenes Arzneimittel auf, so oft es einem angezeigt scheint. Darauf setze man Harz und Schweinefett zu jenem Mittel zu und streiche das öfter während des Tages und der Nacht mit dem Finger auf. Danach röste man Leinsamen, zerstoße ihn, seihe ihn durch, zerstoße weißen Mohn zusammen mit Gerstenschrot und siebe das durch, röste Ziegenkäse, dessen Schmutz und Salzlake man zuvor ringsum abgeschabt hat, mische Butter

48 Über die Frauenkrankheiten I   151

und durchgesiebtes Mehl bei, dann mache man je einen gleichen Teil von dem Arzneimittel, dem Käse und dem Gerstenmehl und gebe dieses gleich nach Tagesanbruch der Frau in herbem vermischtem Wein nüchtern zu trinken. Für den Abend bereite man auch einen dicken Mischtrank und reiche diesen. Von den von den Frauen bevorzugten Getränken gebe man ihr das zu trinken, das sie am besten verträgt. Das tue man nur so lange, als viel Blut abgeht und die Frauen heftige Schmerzen mit kurzen Unterbrechungen befallen. Wenn das Geschwür zurückgegangen ist, die sie heimsuchenden Schmerzen gering sind und in größeren Abständen auf‌treten, reiche man ihr solche Mittel, durch die sie mehr nach unten als nach oben abgeführt wird, wobei man die Unterbrechungen so lange bemisst, als es einem angezeigt scheint. Man wende auch leichte Bedampfungen an, wobei man (die Betreffende) hoch setzt, vorausgesetzt, dass einem das im einzelnen Fall angebracht scheint. Wenn die Kranke das tut, wird sie gesund. Die Krankheit nimmt einen ziemlich schleichenden Verlauf, sie ist lebensgefährlich, und es kommen nur wenige mit dem Leben davon. (65) Wenn die Gebärmutter stark geschwürig ist, so wird Blut und Eiter entleert, es stellt sich ein starker Geruch ein, und wenn der Schmerz bei ihr auf‌tritt, sind die den Fluss begleitenden Anzeichen in der Mehrzahl die gleichen wie bei Wehen. Mit der Zeit schwellen die Beine und Füße an, und die Ärzte behandeln dann wie bei der Gewebewassersucht; das ist aber nicht dergleichen. Wenn man eine solche (Frau) in Behandlung bekommt, so wasche man sie zuvor mit warmem Wasser, mache warme Aufschläge, nehme Spülungen mit scharfen, milden und zusammenziehenden Stoffen vor, sowohl mit Wasser als mit Wein. Man koche Kochweizen und Polyknemon (eine Pflanze) mit Honig zusammen ab, tauche dann ein Stück Wolle hinein, bestreiche die Geschlechtsteile damit und reibe mit Harz, Honig und Schweinefett ein. Man gebe Leinsamen zu trinken, röste Sesam, Butter, Ziegenkäse und Gerstengraupen und gebe das nüchtern in Wein zu allem zu trinken, des Abends setze man viel Honig zu. Solange die Entleerung des Blutes vor sich geht, heftige Schmerzen vorhanden sind und diese nur kurze Unterbrechungen erfahren, tue man das. Sobald aber der Abfluss bei

152 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

ihr geringer geworden ist und sie weniger heftige Schmerzen in längeren Abständen heimsuchen, gebe man ihr ein nach unten wirkendes Mittel zu trinken und setze dann aus. Wenn die Frau das macht, wird sie wieder gesund werden, eine Geburt tritt aber nicht mehr ein. (66) Alle Geschwüre in der Gebärmutter, die infolge einer Fehlgeburt oder aus irgendeiner anderen Ursache auf‌treten, muss man ohne Ausnahme so behandeln, dass man seinen Blick auf den ganzen Körper richtet, um festzustellen, welcher Art Behandlung sie anscheinend bedürfen, ob man dafürhält, dass die Frau vom ganzen Körper aus oder von ihr (der Gebärmutter) aus zu behandeln ist. Ob (ihr Leiden) von der Gebärmutter selbst kommt, kann man an Folgendem erkennen: Die Geschwüre von der Gebärmutter selbst liefern eine eitrige und feste, die nicht von ihr auf‌tretenden Geschwüre dagegen eine dünne und jauchige Ausscheidung. Was die dünnen Ausscheidungen betrifft, so muss man diese Frauen mit Hilfe von Abführmitteln, und zwar mit nach oben wie nach unten wirkenden, behandeln, zunächst mit nach oben wirkenden. Wenn nach Verabreichung der Abführmittel die Flüsse geringer werden und leichter abgehen, so muss man eine Unterbrechung eintreten lassen und dann wieder auf die gleiche Weise Abführmittel reichen. Nach erfolgtem Abführen muss man der Frau diejenige Lebensweise verordnen, durch die sie am ehesten ganz trocken wird; das wird sie werden, wenn man sie alle drei oder vier Tage ein Volldampf‌bad nehmen lässt und sofort nach dem Dampf‌bad bei ihr Erbrechen hervorruft. Nach dem Erbrechen und den Dampf‌bädern richte sie ihre Lebensweise so ein, dass sie nicht badet, wenig trinkt, (trockenes) Brot isst, kein anderes Getränk als reinen dunklen Wein zu sich nimmt und kein Gemüse genießt. Wenn man Erbrechen herbeizuführen sucht, muss man (ihren Leib) mit vielen scharfen Gemüsen, mit vielen Speisen und mit jeder Zukost, nach der sie verlangt, füllen und ihr große Mengen gewässerten Weines reichen. Nach den Dampf‌bädern muss man sie mit viel warmem Wasser waschen. Dies ist die Behandlung für derartige Flüsse. Besser ist es, wenn man nach beiden Richtungen hin abführt, auch erbrechen lässt und (die Säfte) nach oben zieht. Besser wirkt eine trockene Lebensweise und Enthaltung von Bädern. Die Gebärmutter dagegen muss man folgendermaßen behandeln: Zu-

48 Über die Frauenkrankheiten I   153

nächst muss man sie bedampfen, und zwar mit Wasser, in dem man Holunderblätter abgekocht hat. Hierauf, nach der Bedampfung, muss man eine Spülung mit Seife aus Hefe vornehmen. Wenn sich Fäulnis an den Geschwüren zeigt und die Abflüsse widrig riechen, so muss man weniger (mit Wasser) vermischte Seife nehmen; ist nichts dergleichen vorhanden, mehr mit Wasser vermischte. Nach der Spülung mit Hefe muss man mit Wasser spülen; in dem Wasser koche man Myrte, Lorbeer und Salbei ab. Hierauf spüle man mit ungemischtem lauwarmem Weißwein. Wenn sich infolge der Spülungen bereits eine Reizung einzustellen beginnt, sind die Geschwüre bereits rein; man muss nun mit mehr gewässerter Hefe und mehr gewässertem dunklem Wein spülen. Nach der Wein(spülung) lasse man frisches Schweinefett zergehen, setze Gänsefett zu, wenn man solches hat, steht auch das nicht zur Verfügung, irgendein anderes, besonders das eines Vogels, steht auch das nicht zur Verfügung, altes Olivenöl, mit diesem spüle man lauwarm; danach spüle man mit Wein, den man in eine andere Klistierspritze eingießt. In den Muttermund, gleichviel ob er geschwürig ist oder nicht, mache man eine Einlage, die man aus erweichenden Stoffen herstellt. Wenn diese Einlage Hitze erzeugt, heiße man die Frau sie entfernen und sich mit solchem lauwarmem Wasser waschen, wie sie es zu den Spülungen verwendet hatte. Wenn bei solcher Lebensweise die Flüsse nicht auf‌hören, wohl aber geringer werden und starke Reizung hervorrufen, das Abfließen aus Galle und salzigen Säften besteht und nicht allein die inneren, sondern auch die äußeren Teile geschwürig werden, so muss man die Lebensweise ändern und den ganzen Körper feucht machen, damit die Flüsse möglichst wässrig werden und möglichst wenig Reizung verursachen: Viel warme Bäder, Gerstenbreikuchen, alle gekochten fetten Gemüse, mit Zwiebeln und Knoblauch in süßem Salzwasser abgekochte Knorpelfische  – man koche sie mit Fett –, alles gekochte Fleisch mit Ausnahme von Rind- und Ziegenfleisch, gut gar gekocht in Dill und Fenchel, honigfarbener, blassgelber, gewässerter Wein in ziemlicher Menge, Milchtrank mit süßem Wein. Was im Übrigen die Spülungen betrifft, so nehme sie sie in der vorbeschriebenen Art vor. Darin besteht also die Behandlung solcher Fälle. Was die eitrigen und festen Ausscheidungen betrifft, so darf man in diesen Fällen keineswegs den ganzen Körper in Bewegung bringen, sondern (man muss die Gebärmutter) spülen und darin die ganze Behand-

154 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

lung bestehen lassen; spülen muss man mit denselben Stoffen und auf die nämliche Art, wie oben angegeben wurde. Es werden auch noch andere Spülmittel beschrieben werden. Behandlung von Geschwüren (bei Endometritis). Einlagen von frischem Hirschfett. Man muss sogleich mit eingekochtem Most spülen, am besten, wenn Geschwüre vorhanden sind, mit Bleiweiß und Narzissenöl. Die Kranke genieße möglichst weiche und nicht scharfe Speisen. Wenn die Geschwüre schmutzige Borken haben, um sich greifen und die nächstgelegene Stelle anfressen, so muss man sie reinigen, frisches Fleisch erzeugen und das Fleisch in den Zustand der Vernarbung überführen; diese Geschwüre gehen nämlich leicht auf, sie werden nicht bösartig. Die Kranke muss häufig baden. (67) Wenn die Frau infolge einer Fehlgeburt eine große Verletzung bekommt oder wenn die Gebärmutter durch scharfe Einlagen geschwürig wird – die Frauen greifen nämlich viel und stets in solcher Weise ein und behandeln damit –, wenn der Embryo zugrunde geht und die Frau keine (Lochial-)Reinigung erfährt, sondern sich ihre Gebärmutter stark entzündet, sich schließt und so nicht imstande ist, die Reinigung abgehen zu lassen, sie müsste denn zugleich mit dem Embryo zu Anfang abgegangen sein, so kann eine solche Frau, falls sie rasch behandelt wird, gesund werden, aber sie wird unfruchtbar sein. Auch dann, wenn bei ihr der Lochial­ fluss von selbst hervorbricht und die Geschwüre verheilen, auch dann wird sie unfruchtbar sein. Wenn bei ihr zwar die Reinigung erfolgt, die Geschwüre aber nicht behandelt werden, so besteht die Gefahr, dass sie faulig werden. Wenn die Reinigung bei der Frau zu einer Zeit abgeht, wo sie erschöpft ist, so muss sie sterben. Wenn die Gebärmutter während der Geburt stark geschwürig wird, weil der Embryo nicht in naturgemäßer Weise abgeht, so werden die Beschwerden dieselben sein wie bei einer Frau, bei der die Gebärmutter infolge Zugrundegehens (des Embryos) geschwürig ist. Die Wechselfälle und Ausgänge der Krankheit werden dieselben sein, gleichviel, ob die Gebärmutter infolge eines Zugrundegehens (des Embryos) oder infolge einer Geburt geschwürig ist. Wenn der Lochialfluss völlig vorbeigegangen ist, werden bei ihr die Beschwerden geringer sein, es müssten denn die

48 Über die Frauenkrankheiten I   155

Geschwüre eine große Ausdehnung angenommen haben. Wenn sie behandelt wird, wird sie rasch gesund. Man muss auf eine rasche Behandlung bedacht sein, wenn Geschwüre an der Gebärmutter vorhanden sind, denn da sie an einer weichen Stelle sind, nehmen sie zu und werden rasch faulig. Behandeln muss man die Geschwüre wie die am übrigen Körper; man muss sie entzündungsfrei machen, sie reinigen, sie auffüllen und zur Vernarbung führen. Man gebe (nur) Wasser – keinen Wein – und leichtere Speisen, aber nicht viel. (68) Wenn bei Fehlgeburten die Ausstoßung (der Embryonen) nicht erfolgen kann, weil sie sowohl im Ganzen als auch in ihren Gliedern zu groß sind oder weil sie kleiner sind, quer liegen und ohne (Wehen-)Kraft sind, so muss man, wenn (der Embryo) naturgemäß vorrückt, irgendeines der Arzneimittel verabreichen, die ich angeben werde, nachdem man zuvor die Kranke mit recht viel warmem Wasser gewaschen hat. Wenn (der Embryo), zum Vorrücken bereit, sich nicht leicht losmachen und abgehen kann, obschon er der Natur gemäß liegt, so muss man bei (den Betreffenden) ein Niesmittel anwenden, aber die Nase zuhalten und niesen und den Mund zudrücken, damit die Wirkung des Niesens (nämlich der Inhaltsdruck des Leibs auf die Gebärmutter; vgl. Aphor. 242) die denkbar größte sei. Man wende auch Erschütterungen an. Man erschüttere sie folgendermaßen. Man nehme ein hohes und festes Bett, breite die Laken darüber, lege die Frau mit dem Rücken darauf, lege die Brust, die Achselhöhle und die Arme in eine Binde oder in einen breiten und weichen Riemen und befestige diesen Gurt am Bett, die Beine lasse man beugen und mache sie an den Knöcheln fest. Nachdem man gut vorbereitet hat, richte man Bündel von weichem Reisig oder irgendetwas ähnlichem her, so viel, dass es nicht zulässt, dass das auf den Boden fallen gelassene Bett mit den Füßen an der Kopfseite den Boden berührt. Man heiße die Frau sich mit den Händen am Bett festhalten und halte das Bett an der Kopfseite hoch, sodass sie nach den Füßen zu abschüssig liegt, wobei man wohl darauf Acht gibt, dass (die Betreffende) nicht vornüber fällt. Wenn das ins Werk gesetzt wird und das Bett in die Höhe gehoben ist, so lege man hinten die Reisigbündel unter und richte sie möglichst auf, damit die Füße, wenn das Bett fallen gelassen wird, den Boden nicht berühren können und in den Reisigbündeln stecken

156 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

bleiben. Man lasse das Bett an dieser und an jener Seite an je einem Fuß durch einen Mann emporheben, so, dass es senkrecht, in einer Ebene und gleichmäßig herabfällt und nicht auseinandergeht. Man erschüttere möglichst zu gleicher Zeit mit den Wehen. Wenn die Frau (von dem Embryo) befreit ist, höre man sofort auf, andernfalls muss man die Erschütterung mit Unterbrechungen vornehmen und die vom Bett getragene Frau schwebend hin- und herbewegen. So wird es also gemacht, wenn (die Geburt) in gerader Richtung und in der Natur entsprechenden Weise vor sich geht. Man muss aber (die Geschlechtsteile) zuvor mit flüssiger Wachssalbe bestreichen. Das ist bei allen die Gebärmutter betreffenden Leiden dieser Art das Beste, ebenso Übergießungen mit Malvensaft, auch mit Bockshornklee oder besser noch mit Weizenschleimsaft. Man muss den After und die Geschlechtsteile bis zur Leistengegend hin bedampfen und ein (warmes) Sitzbad nehmen lassen, zumal dann, wenn die Wehen am meisten drängen, und man habe nichts anderes im Sinn. Die Hebamme muss den Muttermund mit erweichenden Mitteln öffnen und dies behutsam tun; die Nabelschnur ziehe sie gleichzeitig mit dem Embryo hervor. (69) Diejenigen (Embryonen), die doppelt gefaltet sind (bei Steißlage) und innen am Mund der Gebärmutter (am inneren Muttermund) liegen, muss man, gleichviel, ob sie lebend oder tot sind, wieder zurückstoßen und wenden, damit sie naturgemäß in Kopflage abgehen. Wenn man sie zurückstoßen oder wenden will, muss man die Frau auf den Rücken legen und ihr etwas Weiches unter das Becken schieben und unter die Bettfüße etwas unterlegen, damit die Füße an der Fußseite (der Frau) ziemlich höher sind; das Becken sei höher gelagert als der Kopf, ein Kopfkissen befinde sich nicht unter dem Kopf (Beckenhochlagerung). Dies zur Vorsorge. Wenn man den Embryo zurückgestoßen hat und er nach der einen und anderen Seite herumgedreht worden ist, so muss man das Bett und das Becken wieder in ihre natürliche Lage bringen, indem man die unter die Bettfüße geschobene Unterlage und die Steine und das unter das Becken Geschobene wegnimmt, unter den Kopf dagegen lege man ein Kopfkissen. Auf diese Weise behandle man derartige Fälle. Diejenigen lebenden Embryonen, die den Arm oder das Bein oder auch beides hervorstrecken, diese muss man, sobald sich das vordeutet, auf die

48 Über die Frauenkrankheiten I   157

zuvor beschriebene Art nach innen zurückstoßen, auf den Kopf wenden und sie so auf den (rechten) Weg führen. Diejenigen Embryonen, die sich krümmen, nachdem sie während der Geburt nach der Weiche oder der Hüfte gefallen sind, muss man aufrichten und wenden, und man muss (die Frau) so lange ein warmes Sitzbad nehmen lassen, bis sie erwärmt ist. (70) Bei denjenigen Embryonen, die abgestorben sind und entweder ein Bein oder einen Arm herausstrecken, ist es am besten, sie, wenn das möglich ist, nach innen zurückzustoßen und auf den Kopf zu wenden. Ist das nicht möglich, sondern ist eine Schwellung (an ihnen) aufgetreten, so greife man zum Messer, und zwar auf folgende Weise: Man spalte den Kopf mit einem Messerchen, drücke ihn mit dem Quetscher zusammen, damit er keine Verletzung hervorruft, ziehe die Knochen mit der Knochenzange heraus, ziehe, damit er Halt findet, am Schlüsselbein, und zwar nicht stark, sondern nach und nach, indem man nachlässt und dann wieder Kraft anwendet. Hat man diese Teile herausgezogen, liegt aber (der Embryo) auf den Schultern, so muss man die beiden Arme zusammen mit den Schultern in den Gelenken abschneiden. Hat man diese herausbefördert, so ziehe man auch die übrigen Teile, falls sie vorrücken können, unverzüglich heraus. Wenn sie nicht nachgeben wollen, so spalte man die Brust ganz bis auf die Schlachtadern, hüte sich aber dabei, dass man nicht die Leibeshöhle anschneide und so irgendeinen (inneren) Teil des Embryos frei lege; denn es würden der Magen, die Därme und der Kot heraustreten; fällt irgendetwas Derartiges heraus, so bereitet der Fall mehr Schwierigkeiten. Man zerquetsche die Rippen, bringe die Schulterblätter zusammen, und dann wird der übrige Embryo leicht vorrücken, es müsste denn der Leib bereits aufgetrieben sein. Liegt freilich ein solcher Fall vor, so ist es besser, die Leibeshöhle des Embryos behutsam anzubohren; denn es geht dann bloß Wind aus der Leibeshöhle ab, und so wird (der Körper) leicht von der Stelle rücken. Wenn nach dem Tod des Embryos ein Arm oder ein Bein herausgefallen ist, so muss man, wenn das möglich ist, in beiden Fällen den (betreffenden) Teil nach innen zurückdrängen und den Embryo richtig wenden. Das ist das Beste. Ist es unmöglich das auszuführen, so muss man den

158 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

vorstehenden Teil möglichst weit oben abschneiden und im Übrigen die Hand einführen, den Embryo vorstoßen und auf den Kopf wenden. Wenn man sich anschickt, die Wendung oder den Eingriff mit dem Messer am Kindchen vorzunehmen, muss man sich die eigenen Fingernägel beschneiden; das Messer, mit dem man den Schnitt ausführen will, muss mehr gebogen als gerade sein und man muss besten Spitze mit dem Zeigefinger verdecken, indem man diesen einführt und voranschiebt und sich dabei hütet die Gebärmutter (damit) zu berühren. (71) Die Ursache der Molenschwangerschaft ist folgende: Wenn der Monatsfluss reichlich ist, und (die Gebärmutter) wenig und krankhaften Samen aufnimmt, so entsteht keine regelrechte Schwangerschaft. Der Leib ist voll wie bei einer Schwangeren, es bewegt sich aber nichts im Leib, es stellt sich auch keine Milch in den Brüsten ein, doch sind die Brüste strotzend. Dieser Zustand währt zwei, häufig auch drei Jahre. Wenn sich nur ein einziges Stück Fleisch gebildet hat, so geht die Frau zugrunde, denn sie kann (den Zustand) nicht überstehen; haben sich dagegen viele Fleischstücke gebildet, so bricht bei ihr viel und mit Fleischstückchen durchsetztes Blut aus dem Geschlechtsteil hervor. Wenn sich der Fluss bessert, so wird ihr Leben erhalten, geschieht das nicht, so geht sie infolge des Flusses, der sie heimgesucht hat, zugrunde. Darin besteht also diese Krankheit. Festgestellt werden muss die Krankheit durch das Vollsein (des Leibes) und durch das Fehlen einer Bewegung im Leib. Der männliche (Embryo) erhält nämlich im dritten, der weibliche dagegen im vierten Monat die Bewegung(sfähigkeit). Wenn er sich nun nach dem Verstreichen dieser Zeit nicht bewegt, so liegt es auf der Hand, dass es diese (Krankheit) ist. Ein wichtiges Merkmal ist auch das, dass sich in den Brüsten keine Milch bildet. Eine solche Frau muss man möglichst nicht behandeln, andernfalls muss man ihr erst die Voraussage machen, ehe man sie behandelt. Zunächst gebe man ein Dampf‌bad für den ganzen Körper, hierauf mache man ein Klistier in den After, damit viel Blut hervorbricht. Vielleicht versetzt man nämlich (durch das Klistier) den scheinbar vorhandenen Embryo, die Zusammenballung, in Bewegung, nachdem die Frau durch das Arzneimittel stark erhitzt worden ist. Man nehme auch Spülungen der Gebärmutter vor, damit man Blut wegführt. Will man das nicht, so verwen-

48 Über die Frauenkrankheiten I   159

de man aus der Buprestis hergestellte, möglichst stark wirkende Einlagen und gebe kretischen Diptamdosten in Wein zu trinken. Will man auch das nicht, so gebe man Biberhoden. Hinten in den Weichen setze man ihr einen Schröpfkopf auf und entziehe ihr damit möglichst viel Blut; solche setze man aber auch unter möglichst sorgfältiger Prüfung in der Gebärmuttergegend auf. (72) So viel war über die durch den Lochialfluss entstehenden Krankheiten zu sagen. Ihre Gefahren sind nicht klein; denn (diese Krankheiten) sind akut und schnellen Wechseln unterworfen. Die Erstgebärenden haben mehr auszustehen als solche, die in Geburten Erfahrung haben. Der Lochialfluss geht, wenn die Entleerung genügend sein soll, bei einer gesunden Frau anfangs in einer Menge von 11/2  attische  Kotylen* oder etwas mehr ab, später verringert er sich entsprechend, bis er ganz auf‌hört. Er geht ab wie das Blut von Opfertieren, falls die Frau, wie ich sagte, gesund ist und gesund bleiben wird, und es gerinnt rasch. Bei einer Gesunden erfolgt nach der Geburt in höherem Maß eine Reinigung, und zwar erfolgt die längste Reinigung bei der Geburt eines Mädchens 42 Tage lang, ungefährlich ist es aber auch, wenn die Reinigung nur 25 Tage lang stattfindet; bei der Geburt eines Knaben dagegen währt die längere Zeit dauernde Reinigung 30 Tage, ungefährlich ist es aber auch, wenn sie nur 20 Tage lang stattfindet. Bei solchen, bei denen die Embryonen durch Fehlgeburten ausgestoßen worden sind, erfolgt die Reinigung entsprechend diesen (genannten) Tagen, und zwar währt sie bei der Fehlgeburt jüngerer (Embryonen) weniger, bei der älterer (Embryonen) mehr Tage. Die Krankheitserscheinungen hinsichtlich des Lochialflusses sind bei einer Fehlgebärenden die gleichen wie bei einer (rechtzeitig) Gebärenden, es müsste denn das Kindchen zur Zeit seines Absterbens ganz klein gewesen sein. Die Gefahr ist für Fehlgebärende größer, denn die Fehlgeburten sind schwerer als die Geburten. Denn es ist unvermeidlich, dass der Embryo durch einen gewaltsamen Eingriff abgetötet wird, sei es durch ein Arzneimittel, einen Arzneitrank, eine Speise, durch Einlagen oder sonst irgendetwas. Gewalt(anwendung) ist aber etwas Schlimmes, denn es liegt dabei die Gefahr vor, dass die Gebärmutter geschwürig wird oder sich entzündet; dies ist aber gefährlich.

160 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

(73) Wie sich die Milch bildet, ist von mir in der Schrift über »Die Entstehung des in der Geburt begriffenen Kindchens« gesagt worden (vgl. Nat. puer.; Epid. II 3). Wenn eine Frau schwanger ist, so geht der Monatsfluss nicht recht ab, nur bei einigen gehen geringe Mengen ab; denn der süßeste Teil, der aus den Speisen und Getränken stammenden Feuchtigkeit wendet sich nach den Brüsten und wird von diesen ausgesaugt; so muss notwendig der übrige Körper mehr entleert werden, und so füllt er sich weniger mit Blut. So spielt sich dieser Vorgang ab. Manche Frauen sind von Natur ohne Milch und bei ihnen bleibt die Milch vorzeitig aus; diese sind ihrer Körperverfassung nach derb und haben festes Fleisch, und bei ihnen geht keine genügende Feuchtigkeit aus dem Leib nach den Brüsten ab, weil der Weg (für sie) fest verschlossen ist. (74) Mittel, um den Monatsfluss herbeizuziehen. Man nehme 2  Portionen* Eselsgurkensaft; beigemischt wird so viel Schaffett von den Nieren, dass die Wirkung des Eselsgurkensaftes nicht aufgehoben wird. Davon mache man zwei Einlagen. – Oder man zerreibe Mutterkorn aus dem Weizen, rühre es mit Wasser an und mache davon zwei Einlagen. Diese Einlagen mache man vor den Tagen, an denen (der Monatsfluss) eintreten soll. Wenn letzterer nicht hervorkommt, so erzeugt das Frost und Fieber. – Erweichende Mittel, durch die Wasser und Sand entleert werden; sie führen auch den Monatsfluss herbei, falls er nicht lange Zeit über (verhalten) ist, und erweichen den Muttermund. Man nehme Narzissensalbe, Myrrhe, Kümmel, Weihrauch, Wermut, Cypergras von jedem gleiche Teile, von der Narzissensalbe aber 4 Teile, mische in der Hechel hängengebliebenes rohes Werg bei, verreibe dies mit dem Saft von gekochtem Oregano, mache daraus ein Stuhlzäpfchen und lege es ein. – Oder man mische auch Saubrot von der Größe eines Würfels und Kupferblüte, so groß wie eine Saubohne, weiche das in Honig ein, mache daraus ein Zäpfchen und lege dieses ein. – Oder man verrühre Polei, Myrrhe, Weihrauch und Schweine-  und Rindergalle mit Honig und forme daraus ein Zäpfchen. – Wenn der Monatsfluss nicht eintritt, so mische man Gänsefett, Bittermandelöl und Harz durcheinander und lege das ein, indem man die Mischung in ein Stück Wolle tut. – Eine reinigende und erweichende Einlage. Man nehme eine trockene Feige, koche sie gut durch, drücke sie

48 Über die Frauenkrankheiten I   161

aus, reibe sie so fein wie nur möglich, und lege sie dann in einem Stück Wolle und in Rosenöl ein. – Die scharfe (Einlage). Man zerreibe Kohl und Gartenraute, von beiden die Hälfte, und wende das in gleicher Weise an. – Ein Reinigungsmittel. Man nehme Mark von einer Gans, einem Rind oder einem Hirsch, so viel wie eine Saubohne, schütte Rosenöl und Frauenmilch zu, zerreibe das so, wie ein Arzneimittel zerrieben zu werden pflegt, und bestreiche dann den Muttermund damit. – Eine andere erweichende Einlage. Gänsemark, so viel wie eine Nuss, Wachs von der Größe einer Saubohne, Mastixharz oder Terpentinharz, so viel wie eine Saubohne. Dies lasse man in Rosenöl über leichtem Feuer zergehen, bereite daraus eine Art Wachspaste, bestreiche dann, während es noch lauwarm ist, den Muttermund damit und übergieße den Schamberg.  – Ein anderes reinigendes Mittel. Sommerweizenmehl, 3  Obolen* Myrrhe, ebenso viel Safran, 1 Obole* Bibergeil; dies verreibe man in Schwertliliensalbe und lege das ein. – Oder man mische Brennnesselsamen, Malvensaft und Gänsefett zusammen und lege das ein. – Eine andere reinigende Einlage für den Fall, dass sich das Weibliche nicht zeigt. Man zerreibe Gummiharz und Oregano fein, mische es durcheinander, schütte Gänsefett darüber und lege das ein.  – Eine andere reinigende Einlage, sodass die Gebärmutter gereinigt und Blut entleert wird. Man zerreibe eine Wermutwurzel fein, mische sie mit Honig und Gänsefett und lege das ein. – Eine andere reinigende Einlage. Man reiße einer Buprestis den Kopf, die Füße und die Flügel aus, das übrige verreibe man und mische das Innere einer Feige bei; der fette Bestandteil (der Feige) betrage das Doppelte. Dieses (Mittel) bläht die Gebärmutter auf; dieses Mittel ist auch bei solchen, die stumm geworden sind (Aphonie), am besten. – Oder man mache aus fein zerstoßenen Bingelkrautblättern Einlagen. Dieses Mittel treibt einen dünnen und galligen Reinigung(sfluss) aus. – Auch der Beifuß hat eine ähnliche Wirkung wie das Bingelkraut; er reinigt besser.  – Fein zerstoßene schwarze Nieswurz in Wasser, auch diese bewirkt den Abgang einer dem Fleischspülwasser ähnlichen Flüssigkeit. – Auch Alaun und Harz haben die nämliche Wirkung. – Cypergras Wermut, Osterluzei, Kümmel, Salz und Honig, dies alles verreibe man zusammen und lege das ein. – Auch Nieswurz in süßem Wein. – Man verrühre Taumellolch und Weizenmehl mit Honig und lege das in ein Stück Wolle ein. – Einlagen für den Fall, dass die Arzneitränke die Reinigung nicht herbeiführen. Man mische Bingelkraut, Myrrhe,

162 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

Levkoie, möglichst scharfe Zwiebel und Kümmel und, wenn anders die Kranke das vertragen kann, Minze durcheinander und lege das ein.  – Scharfe Einlagen, die Blutabgang herbeiführen. Man mische fünf spanische Fliegen ohne Füße, Flügel und Kopf mit Myrrhe, Weihrauch und Honig, tauche das dann in Rosenöl oder ägyptische Salbe und mache davon tagsüber eine Einlage. Falls diese reizt, werde sie weggenommen. Hierauf tauche man sie wieder in Frauenmilch und ägyptische Salbe und lege sie die Nacht über ein; die Frau wasche sich mit wohlriechendem Wasser ab und mache Einlagen aus Fett. – Es ist wohl auch die Buprestis angebracht, wenn sie klein ist, und zwar ohne Flügel, Füße und Kopf; wenn sie groß ist, die Hälfte davon. Man mische dieselben Bestandteile bei wie zu den spanischen Fliegen und lege das in gleicher Weise ein. – Wenn es eines milderen Mittels bedarf, so mische man zu der Buprestis Wein, aithiopischen Kümmel, Rosinen, feines Liebstöckel und Anismehl und lasse den Wein aufkochen. Nachdem man abgefüllt hat, zerreibe man alles fein und forme daraus Zäpfchen von 1 Drachme* an Gewicht. Wenn man diese einlegen will, so mische man Myrrhe und Weihrauch bei, verfahre damit ebenso wie mit den spanischen Fliegen.  – Oder man zerreibe aus dem Weizen (gelesenes) Mutterkorn zusammen mit Honig fein und mache davon eine Art Zäpfchen. Durch Kneten befestige man es um eine Feder.  – Wirksame Einlage. Man nehme Alraunsaft und den Saft des wilden Kürbisses zusammen mit Frauenmilch und lege das ein. – Oder man verbrenne trockene Hefe aus altem Weißwein und dämpfe sie in Wein. – Auch wilder Kürbis, Bingelkraut, Soda und Rauke führen (den Monatsfluss) ziemlich rasch herbei. Ferner Alraunwurzel, spanische Fliege, Feldthymian, Lorbeeren, Schwertliliensalbe und Lorbeersalbe; man mische Wolfsmilchsaft bei, rühre um, nehme das Klebrige weg und gebe davon so viel, wie eine Erve ausmacht. Wenn verhältnismäßig zu viel abfließt, so spüle man dazu mit Wein. – Oder man löse etwas geröstetes Kupfer auf, tue es lauwarm in ein Stück Wolle und mache davon eine Einlage.

48 Über die Frauenkrankheiten I   163

(75) Ein Schwängerungsmittel. 1 Embaphion* Zedernharz, 4 Drachmen* Rindertalg verreibe man fein, mische es durcheinander, mache daraus Zäpfchen und lege sie nüchtern ein. Dann bleibe sie liegen und sei den ganzen Tag über nüchtern. Sie lasse sich zwei Einlagen machen, eine früh und eine am Abend, und zwar nach dem Monatsfluss. Nach der Hauptmahlzeit nehme sie ein Bad und ruhe mit ihrem Mann. – Oder man zerquetsche Kümmel, binde ihn in ein Stück Zeug, tue Gänsefett hinzu und lege das ein. Ein anderes Schwängerungsmittel. Eine Frau so zu behandeln, dass sie empfängt. Man nehme alten Urin und Eisenschlacke, von letzterer so viel, dass die Bruchstücke zwei Hände füllen. Hierauf setze man die Frau auf einen Stuhl, umhülle ihr den Körper und den Kopf, schiebe ein Fußbecken unter und werfe die glühenden Bruchstücke zu dreien hinein. Es sei 1  Chus* Urin. Man bedampfe sie darin mit etwa 30 Dampf‌bädern. Hat man bedampft, so reibe man den Kopf mit dem Urin, mit dem die Bedampfung vorgenommen worden war, ein, indem man die Steine wieder darin löscht und so das Dampf‌bad wieder erhitzt. Dann wasche man ihr den. Kopf mit möglichst viel Wasser ab, in dem Wasser koche man Poleigamander und möglichst viel Keuschlamm ab. Das tue man sieben Tage lang. Dreimal nehme man (an jedem Tag) vor dem Abreiben (des Kopfs) mit diesen Stoffen die einzelne aromatische Bedampfung vor. Nach der Abwaschung salbe sie sich mit Lorbeeröl. Nach der Hauptmahlzeit genieße sie in Honig getauchte Zwiebeln, trinke 4 Kotylen* lauwarmen Honigmischtrank dazu, behalte das dann, nachdem sie es verzehrt hat, kurze Zeit über bei sich und erbreche es. Sie lege sich auf den Rücken und behalte Gartenraute in den Ohren und in der Nase. Sie zerdrücke 1/6 Choinix* gesäuertes Brot und Geflügelbrühe, die 1 Muschel* Petersilie enthält, und verzehre das. Die gleiche Menge gebe man wieder zur Hauptmahlzeit. Das tue man sieben Tage lang. Hierauf spüle man sieben Tage lang den Darm; das Klistier bestehe in 4  Drachmen* Harz, einem breiten Essignäpfchen voll Honig, ebenso viel Olivenöl, Sommerweizensaft, Sodaschaum und sieben Eiern. Das Klistier betrage 8  Kotylen*, wovon 3 Gerstenschleimsaft sind. Sie nehme die Spülung in der Seitenlage vor und wasche sich mit nur wenig Wasser. Sie mache sich auch am Tag sieben Einlagen und behalte diese so lange bei sich, bis sie zergehen; sie sollen aus Weihrauch,

164 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

Soda, Mutterharz und gekochtem Honig bestehen. Die Speisen, die sie genießt, seien die nämlichen. Man nehme aromatische Bedampfungen vor mit Poleigamander, Eselshaaren und Wolfskot; hiervon werfe man so viel wie möglich auf Kohlenfeuer, lasse (die Betreffende) sich darüber setzen, verhülle und bedampfe sie, wobei man wohl darauf achtet, dass man sie nicht brennt. Wenn eine Frau, die früher Geburten durchgemacht hat, nicht gebären kann, so verreibe man Soda, Harz, Myrrhe, aithiopischen Kümmel und Salbe miteinander und lege das ein. – Oder man lege trockenen Polei in einem Stück feiner Leinwand ein; die Frau trinke, wenn sie schlafen gehen will, Polei. – Ein anderes Schwängerungsmittel. Man muss die Frau, die nach Schwängerung verlangt, diätetisch behandeln und ihr das zu essen und zu trinken geben, was man einer Wöchnerin gibt, dem Mann der Frau dagegen alle anderen Speisen, nur nicht Knoblauch, Zwiebel, Gemüsebrei, Silphionsaft und überhaupt was bläht; dieser Speisen enthalte er sich. – Eine Eingießung, die Schwangerschaft bewirkt, wenn die Frau nicht schwanger wird. Man nehme Milch von einer Frau, die einen Knaben stillt, zerreibe die Kerne eines frischen Granatapfels, drücke den Saft aus, verbrenne den Schwanz einer Meerschildkröte, verreibe ihn und gieße das in ihre Geschlechtsteile ein. – Eine Eingießung, die Schwangerschaft bewirkt, für eine Frau, die nicht schwanger wird. Man nehme Milch, Harz und den Saft des süßen Granatapfels, mische das mit Honig und gieße das Ganze ein. – Ein Schwängerungsmittel. Die Frau verreibe den Samen oder die Blüte der weißen Zwiebel mit Honig, wickle das in ein Stück Wolle und lege es drei Tage lang an die Gebärmutter an. Am vierten Tag zerreibe sie die breitblätterige wilde Malve, mische sie in Frauenmilch, wickle das in ein Stück Wolle und lege es sich ein; hieraus schlafe sie mit einem Mann. Zuvor schlürfe sie Polei, der mit Mehl zusammengekocht worden ist, und trinke zarten Polei in Wein. Wenn sie darauf nicht reagiert, so nehme sie wohlriechende Dürrwurz, zerstoße sie, drücke den Saft aus, mische ihn mit Wein und trinke das nüchtern.  – Ein anderes Schwängerungsmittel. Die Frau trinke Spargelsamen in gleicher Weise in Wein.  – Ein anderes Schwängerungsmittel. Man verreibe das Chorion einer Frau und die Köpfe von Maden, lasse ägyptischen Alaun in Gänsefett zergehen, und die Betreffende lege sich das in einem Stück Wolle an den Muttermund an. – Ein anderes Mittel für denselben Zweck. Die Frau nehme Grünspan

48 Über die Frauenkrankheiten I   165

und Kupferblüte, von jedem 1/2  Obole*, männlichen Weihrauch, gespaltenen Alaun, Weinblüte, Galläpfel, Myrrhe, Granatapfelschale, Harz, Poleigamander, von jedem 1 Obole*, verreibe das in Honig und lege es drei Tage lang zweimal täglich ein. Sollte dieses Mittel vielleicht zu scharf sein, so setze man Gänsefett und geröstete Soda hinzu. Man gebe Wein, wobei man sich vor der Kraft in ihm in Acht nimmt. – Ein anderes Schwängerungsmittel. Eine Made, die den Schwanz hat, nehme man, davon 3 oder 4 Teile, ferner zarten Oregano, das zerreibe man in Rosenöl und lege es an den Muttermund.  – Ein anderes Schwängerungsmittel. Man zerreibe Portulak mit Gänsefett, Myrrhe, Lauchsamen und Rindergalle, wickle das in ein Stück Wolle ein und lege es an den Muttermund. – Ein Schwängerungsmittel für den Fall, dass zwar der Monatsfluss reichlich abgeht, die Frau aber nicht empfangen kann. 2 Obolen* Kupferblüte und ebenso viel gespaltenen Alaun zerreibe man fein in Honig, hierauf tupfe man es mit einem Stück Wolle wie mit einem Schwamm auf, binde das Stück Wolle mit Hilfe eines Flachsfadens in ein Stück feine Leinwand und schiebe das möglichst tief ein; der Flachsfaden sehe hervor. Nachdem hierauf die Reinigung gut vor sich gegangen ist, nehme man (die Einlage) heraus, lasse blumigen Wein aufkochen und tue Myrtenblätter hinein. Die Frau nehme damit Spülungen vor und gehe dann zu ihrem Mann: – Eine Schwängerungseinlage. Honig, Myrrhe, Tamariskensamen, flüssiges Harz, Gänsefett verreibe man alles miteinander, die Frau wickle es in ein Stück Wolle und lege es sich ein. – Eine Schwängerungseinlage, die die Gebärmutter sehr weit zu öffnen vermag, falls sie geschlossen ist und die Frau nicht schwanger werden kann, und zwar zur Entleerung von Wasser. Man nehme das Kleine Schminkkraut, Mastix, Kümmel, Cypergras wilden Kürbis, rote Soda, ägyptisches Salz und das Große Schminkkraut, dies alles mache man fein und seihe es durch feine Leinwand; man nehme Honig und koche ihn auf leichtem Feuer; nachdem er aufgewallt hat, mische man Wachs und Harz bei, hierauf mische man alles durcheinander, schütte Olivenöl darüber, nehme es (vom Feuer), lasse es lauwarm werden, wickle es in gerollte Wolle und lege es an die Gebärmutter, bis ihre Reinigung erfolgt ist.  – Ein anderes Schwängerungsmittel. Wenn man will, dass eine Frau schwanger wird, so verwende sie nüchtern die Reinigungsmittel und verreibe zugleich, wenn sie zu ihrem Mann gehen soll, 10 schwarze Lorbeeren, 3 Prisen* Weihrauch und ein wenig Kümmel in Honig, rolle das in

166 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

fetthaltige Wolle, lege es sich täglich einmal ein und nehme es einmal wieder heraus, bis zu vier Tagen, und dann enthalte sie sich ebenso viel Tage lang des Essens. (76) Mittel zur Verhütung der Schwängerung. Wenn eine Frau nicht schwanger werden soll, so lasse man Misy (Vitriolerz, gelber Atrament­ stein) von der Größe einer Saubohne in Wasser zergehen und gebe das zu trinken. Sie wird sozusagen ein Jahr lang nicht schwanger. (77) Mittel zur Beschleunigung der Geburt bei einer Schwergebärenden. Man zerschabe Lorbeerwurzel oder junge Lorbeertriebe in einer Menge von 1/2 Oxybaphon* und gebe das in Wasser zu trinken, nachdem man es gewärmt hat. – Ein Mittel zur Beschleunigung der Geburt. Man verreibe 2  Obolen* Diptam und die Frau trinke ihn in warmem Wasser.  – Oder man verreibe 1 Drachme* Eberraute, Wacholderbeeren und Anis in 1 Kyathos* süßen Weines, schütte 1  Kyathos* altes Wasser darüber und gebe das zu trinken, mit Erfolg, wenn es vor den Wehen verabreicht wird.  – Oder man nehme 1 Obole* Diptam, 1 Obole* Myrrhe, 2 Obolen* Anis und 1  Obole* Soda; dieses zerreibe man fein, schütte 1  Kyathos* süßen Wein und 2 Kyathoi* warmes Wasser darüber und gebe das zu trinken; hierauf wasche man die Frau mit warmem Wasser. – Mittel zur Beschleunigung der Geburt. Man nehme Terpentinharz, Honig, doppelt so viel Olivenöl, möglichst süßen blumigen Wein, dies mische man zusammen, mache es lauwarm und gebe es öfter zum Austrinken. Dieses Mittel wird auch die Gebärmutter in Ordnung bringen, falls sie entzündet ist.  – Ein anderes Mittel zur Beschleunigung der Geburt. Eine Frucht der Eselsgurke, die bereits weiß geworden ist, überziehe man mit Wachs, hierauf wickle man sie in purpurrote Wolle und befestige sie um das Kreuz. – Wenn bei einer Frau in den Wehen eine lange Verzögerung eintritt und sie nicht gebären kann, sondern mehrere Tage Wehen hat, dabei jung, kräftig und vollblütig ist, so muss man bei ihr die an den Knöcheln gelegenen. Adern einschneiden und Blut abzapfen, wobei man ihren Kräftezustand im Auge behält. Hierauf bade man die Frau in warmem Wasser, damit (die Geschlechtsteile) von dem warmen Wasser durchspült werden. Zu trinken gebe man Keuschlammsamen und kretischen Diptam, von jedem die gleiche Menge in Weißwein oder in Wasser. Man lege ein Zäpfchen ein,

48 Über die Frauenkrankheiten I   167

das man aus Mutterharz, Lorbeeren und Rosenöl verfertigt und in Wolle eingewickelt hat. – Ein Mittel zur Beschleunigung der Geburt. Man verreibe Eichenfarnwurzel in Wein und gebe das zu trinken. – Oder die Frau verreibe auch Frauenhaar in Olivenöl, lasse es durchziehen und trinke das in unvermischtem Wein. (78) Bei einer Wöchnerin scheidet folgendes Mittel den Lochialfluss besser aus: Man verreibe die frische Leber einer noch lebenden Meerschildkröte in Frauenmilch, weiche das in Schwertliliensalbe und Wein ein und lege es ein. – Oder man lege zerriebenes Bingelkraut in Wolle ein. – Oder man verreibe Beifuß und lege ihn gleichfalls in Wolle ein. – Man verreibe auch ein wenig Bingelkraut und Kürbis, weiche das in Wein und Honig ein und lege es ein. – Mittel zur Ausscheidung des Lochialflusses nach der Geburt. Man schrote 1/2  Choinix* dreimonatigen Weizen und koche ihn in 4 Kotylen* Wasser; sobald dies aufgekocht hat, gebe man es zwei- oder dreimal zu schlürfen.  – Ein anderes Mittel. Man koche Holunderblätter in Wasser, fülle ab und trinke das. (Die Betreffende) verzehre gekochten Kohl, Lauch, Fenchel, Anis, Seepolypen und Krabben. – Oder man gebe Sumachblätter und Rauke in Wein zu trinken, nachdem man grobes Mehl hineingestreut hat. – Oder man verreibe 2 Obolen* Misy in Wein, verrühre das und mache davon eine Einlage. – Ein Mittel, um den Monatsfluss und vor allem den Lochialfluss auszuscheiden; es führt auch Wasser und das Übrige ab. 1 Prise* zerstoßene Birnquittenwurzeln weiche man in Honig ein und mache damit eine Einlage. Sie wächst, wie die auf Andros an den Meeresgestaden. – Ein anderes Mittel, das gleichfalls reinigt. Man koche Rauke in Wasser, gieße Olivenöl zu, sobald es aufgekocht hat, lasse es abkühlen und mache damit eine aromatische Bedampfung. Gut ist es auch den Absud (zu trinken) und erweichende Speisen zu verwenden. – Den Lochialfluss scheidet folgendes Mittel aus: Man zerreibe langsam Rauke und blase die Hülsen weg; nachdem man sie so gereinigt hat, zerreibe man sie fein, besprenge sie mit Wasser und mische Salz und Olivenöl bei; nachdem man Mehl hineingestreut hat, koche man das, und die Kranke schlürfe es. – Wenn die Lochialreinigung nicht nach unten abgehen will, nehme man 5 Obolen* von dem Inneren eines Kürbisses, Beifußkraut und 1 Obole* Weihrauch, zerreibe das, mische es mit Honig, wickle es in Wolle und lege es immer, Tag und Nacht, an den Muttermund; das tue man bis

168 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

zu fünf Tagen. – Oder man zerreibe eine grüne Weinranke, mische Honig bei, wickle das in Wolle und lege es auf dieselbe Weise ein. – Oder man zerreibe Zypressenzapfen und Weihrauch zusammen, lasse das in Rosenöl und Honig zerweichen, wickle es in Wolle und mache davon eine Einlage. – Oder man verreibe 1 Drachme* Eberraute und 1 Obole* von dem Inneren eines Kürbisses in Honig, wickle das in Wolle und lege es ein. – Oder man zerreibe 1 Obole* Eselsgurkensaft und Myrrhe in Honig, wickle das in Wolle und lege es ein. – Oder man mische Zypressenzapfen, das Innere eines Kürbisses und Weihrauch und Honig und lege es in Wolle ein. – Ein Reinigungsmittel für den Fall, dass die (Lochial-)Reinigung nach der Geburt nicht vor sich geht. Man trinke Asphaltklee in Weißwein. Eben dasselbe Mittel bringt auch als Einlage den Monatsfluss zum Durchbruch und treibt den Embryo aus. – Ein Reinigungsmittel für die Gebärmutter für den Fall, dass nach dem Tod des Kindchens Blut (in der Gebärmutter) bleibt. (Die Betreffende) zerreibe einen wilden Kürbis in Honig und schlecke das oder lege das ein. – Für jeglichen Lochialfluss, falls er nicht gut abgeht. Man koche Rauke und grobes Mehl, schütte, sobald das gar ist, Olivenöl darüber, und die Frau schlürfe das; sie genieße möglichst weiche Speisen. – Oder man verreibe Purgierwinde in Frauenmilch, tupfe das mit Wolle wie mit einem Schwamm auf und lege es ein. – Oder man weiche Süßholz in Honig und Rosenöl oder in ägyptischer Salbe ein, tue es in Wolle und lege es ein. – Oder man mache aus dem Mehl von gewaschenem Getreide in gleicher Weise eine Einlage. Die Frau trinke Samen von Meerfenchel, Liebstöckel und Gartenraute, und zwar verreibe man von einem jeden 2 Obolen* zusammen und gebe sie, wenn sie kein Fieber hat, in unvermischtem Wein. Eine Einlage, die das zurückgebliebene Chorion ausstößt. Man nehme Holunderblätter, mache eine vorherige Bedampfung und lege diese Blätter und was sonst von milder Wirkung ist, zusammen mit einer spanischen Fliege ein. Bewirkt die Einlage Kratzen und Reizung, so muss man sie auf der Stelle herausnehmen, Wolle in Rosenöl tauchen und einlegen. – Eine Einlage, die das Chorion auszutreiben, den Monatsfluss herbeizuführen und einen vom Schlag getroffenen Embryo herauszubefördern vermag. Man reiße 5 spanischen Fliegen die Flügel, die Beine und den Kopf aus, zerstoße hierauf am Meer wachsende Wassernuss mitsamt der Wurzel und den Blättern, und zwar 1 Muschel* voll, verreibe 1 Muschel* von dem har-

48 Über die Frauenkrankheiten I   169

ten Äußeren einer frischen Kronenwucherblume, ebenso viel Petersiliensamen und 15 Tintenfischeier in süßem vermischtem Wein und lege das ein; sobald der Schmerz auf‌tritt, nehme die Betreffende in warmem Wasser ein Sitzbad; sie trinke mit Wasser versetzten Honigmischtrank sowie süßen Wein. Sie trinke auch von der verriebenen Arznei 1 aiginetischen Stater* in süßem Wein. Sobald sie Schmerzen hat, koche man weiße Kichererbsen und Rosinen in Wasser ab, lasse sie abkühlen und gebe sie zu trinken. Wenn die Kranke Harndrang hat, nehme sie in lauwarmem Wasser ein Sitzbad. Ein Mittel zum Austreiben der Nachgeburt. Die Frau forme aus 1 Portion* Saft der wilden Gurke eine Art kleines Brot und lege dieses ein, nachdem sie zuvor zwei Tage gefastet hatte; etwas Besseres als das wird man nicht finden. Ein Prüfmittel (auf Empfängnis). Man koche eine Knoblauchwurzel ab und lege sie ein. – Ein anderes Prüfmittel. Man wickle ein wenig Bittermandelöl in Wolle, lege das ein und sehe zu, ob (die Frau) danach aus dem Mund riecht. Einlagen. Man wickle die Galle eines Meerdrachenkopfes in Wolle ein, lasse sie im Schatten trocknen und lege sie ein. – Oder man zerstoße trockenen Polei fein, weiche ihn in Honig ein und lege ihn in einem Stück Wolle ein. – Oder man binde Kupferblüte in Honig in feine Leinwand und lege diese ein.  – Oder man verbrenne Gurkensamen und eine Muschelschale, weiche sie in Wein ein und lege sie in Hasenhaaren oder in einem Stück Wolle ein.  – Eine andere Einlage. Man wickle ägyptischen Alaun in Wolle und lege das ein.  – Oder man verreibe spanische Fliegen, weiche sie in Wein ein und lege sie in einem Stück Wolle ein.  – Oder man weiche Beifußkraut in Wein ein und lege das ein.  – Oder man verreibe Kümmel in Wein und lege es in einem Stück Wolle ein. – Oder man verreibe Zwiebel aus Weizenfeldern, weiche sie in Wein ein und lege sie in einem Stück Wolle ein. – Oder man verbrenne die Hefe von altem Weißwein, lösche sie in Weißwein, verreibe sie und lege sie in feiner Leinwand ein.  – Oder man lege Mutterharz, Bittermandelöl und Misy, in Rosenöl getan, in einem Stück feiner Leinwand ein. – Eine andere Einlage. 2 Portionen* Eselsgurkensaft und eine Wabe in Wein lege man vermittels feiner Leinwand ein.  – Oder man weiche Butter und Alaun in Honig ein und verfahre damit ebenso. – Oder man mische Purgierwindensaft und Talg

170 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

mit Gerstenbreikuchen zusammen, weiche das in Wein ein und bringe es vermittels feiner Leinwand daran. – Arzneitränke, die das in der Gebärmutter festgehaltene Chorion austreiben können. Man verreibe das Innere eines wilden Kürbisses in Frauenmilch und lege es in Leinwand ein. – Zu demselben Zweck. Man gebe Silphion von der Größe einer Saubohne in Wein zu trinken. – Ein anderes Mittel zum Austreiben. Man packe die Frau unter den Achseln und erschüttere sie heftig. Als Tränke gebe man Keuschlammblätter in Wein; oder man verreibe 1 Obole* kretischen Diptam in Wasser und gebe das; oder man lasse 1  Handvoll* von der widrig riechenden Dürrwurz in Lauchsaft zergehen, nehme 1 volle Muschel* Bittermandelöl, zerreibe das fein und gebe es in Wein zu trinken.  – Oder man koche möglichst harziges Kienholz zusammen mit dazu gegossenen 5 Kyathoi* süßem Wein, 3 Obolen* Mutterharz und Myrrhe; nachdem man das gekocht hat, gebe man es, sobald es dick geworden ist, lauwarm zu trinken. – Oder Lauchsaft, Myrrhe und süßer Wein zusammen.  – Oder man zerstoße Portulaksamen fein und gebe ihn in altem Weißwein.  – Oder man verreibe 9 (Harz-)Kügelchen von der kretischen Schwarzpappel in Wein und trinke das.  – Oder man trinke 1  aiginetische  Drachme* Blätter und Blüten des Hahnenfußes in süßem Wein zerrieben. – Wenn das Chorion innen zurückgehalten wird, zerreibe man 1 Obole* Fruchthülse in Wein und gebe das zu trinken.  – Oder man koche Petersilienwurzel und Myrtenbeeren ab; dies trinke man vier Tage lang. – Oder man nehme aithiopischen Kümmel, 1 Obole* Bibergeil und ein wenig spanische Fliegen; dies gebe man in Wein zu trinken.  – Oder man lasse Fenchelwurzel in Wein, Olivenöl und Honig aufkochen und gebe das zu trinken. – Wenn das Chorion nicht abgehen will, so zerreibe man Dürrwurz und lege es in Wolle ein; besser ist es aber, es zu trinken. – Oder 1 Handvoll* Dürrwurz und Lauchsaft mische man mit 1 Muschel* Bittermandelöl; dies trinke (die Betreffende) in Wein. – Folgendes Mittel treibt das Chorion aus, zieht den Monatsfluss herab und stößt den halbausgebildeten Embryo aus: Man nehme 5 spanische Fliegen, reiße ihnen die Flügel, die Beine und den Kopf aus, zerstoße dann 1 Muschel* am Meeresstrand wachsende Wassernuss mitsamt der Wurzel und den Blättern und zerreibe die gleiche Menge gelbe Kamille, Petersiliensamen und 15 Tintenfischeier in vermischtem süßem Wein. Dies trinke die Frau, sobald sie Schmerzen hat. Sie nehme auch in warmem Wasser

48 Über die Frauenkrankheiten I   171

ein Sitzbad und trinke gewässerten Honigmischtrank und süßen Weißwein. – Die Nachgeburt vermag folgendes Mittel auszutreiben: Man nehme die Wurzel der süßen Holo­konitis (eine Pflanze) – sie sieht aus wie die Zwiebel, ist jedoch so klein wie eine Olive –, zerreibe diese in Wein und gebe sie zu trinken. Wenn sie klein ist, nehme man zwei, ist sie größer, so genügt eine. Von Samenkörnern mische man aithiopischen Kümmel und mastalischen Wunderbaum oder getrocknete libysche Blätter bei, 1/2 Choinix* zusammen mit 3 Kotylen* Wein; man koche das und bringe es so auf die Hälfte, und hiervon trinke (die Betreffende). – Ein anderes Mittel. Man verreibe Keuschlammsamen, die gleiche Menge Liebstöckel und Myrrhe miteinander und gebe dies zusammen mit Wasser zu trinken. Mittel zum Austreiben. 1  Oxybaphon* frisches weißes Keuschlamm gebe man in blumigem Weißwein zu trinken, fein zerrieben. – Ein anderes. 1 Obole* Bibergeil oder Gummisaft (einer Doldenpflanze), 1 Drachme* Asphalt und 2 Drachmen* Soda, dies alles verreibe man in 1/2 Kotyle* süßem Wein und Olivenöl; davon gebe man der Frau nüchtern 2 Obolen* zu trinken und wasche sie gut in warmem Wasser ab. – Ein anderes von ähnlicher Wirkung. Man verreibe drei ganze Seeigel in blumigem Wein fein und gebe das zu trinken. – Ein anderes. Man nehme ein kleines Bündel Minze, Gartenraute und Koriander, Schabsel des kretischen Wacholders oder der Zypresse und gebe das in blumigem Wein zu trinken. Desgleichen schlürfe die Frau möglichst viel Seeigel, falls sie solche hat. Hierauf nehme sie ein warmes Bad. – Ein anderes Mittel von ähnlicher Wirkung. Anis, Wacholderbeeren, Petersiliensamen, aithiopischen Kümmel, Liebstöckel, hiervon gebe man je 1/2 Oxybaphon* in Weißwein zu trinken, fein zerrieben. – Ein anderes Mittel von ähnlicher Wirkung. Man nehme ein Bündel Diptam, 2 Drachmen* Augenwurzel, ebenso viel Schwarzkümmel, verreibe das fein in weißem Wein und gebe es zu trinken. Man verordne ein reichliches warmes Bad. Die Dosis richte man nach der Schwere der Krankheit. – Ein anderes Mittel. Man verreibe Mutterharz von der Größe einer Olive in Öl vom Wacholder und lege es ein. Dieses Mittel vermag eine Fehlgeburt herbeizuführen und die verzögerte Nachgeburt auszutreiben. – Ein anderes Mittel zum Austreiben, bestehend in einer Eingießung in die Gebärmutter, für den Fall, dass der durch Kälte abgetötete (Embryo) in Fäulnis übergegangen ist, wenn ein kalter Wind (= Blähung) da war. Man verreibe 1 Drachme* Safran in Gänsefett fein, mache damit eine Eingießung und

172 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

lasse das möglichst lange Zeit darin. – Ein Arzneitrank, der diesen Vorgang gut unterstützt. Angenehm riechende Dürrwurz, Honig und Harz verreibe man in blumigem Wein oder in Rettichsaft fein und gebe es zu trinken; man lasse die Frau warm baden. – Ein anderer Arzneitrank von ähnlicher Wirkung auf das Kindchen und die schlechten Stoffe, die sich innen befinden. Man verreibe Grünspan zusammen mit Honig und Rettichsaft und gebe das zu trinken. – Eine andere Einlage zum Austreiben für den Fall, dass (der Embryo) abgestorben ist. Man lege Kupferfeilspäne in einem Stück feiner weicher Leinwand auf den Muttermund, und man wird nützen. – Eine Einlage zum Austreiben für den Fall, wenn (der Embryo) abgestorben ist. Die Frau verreibe eine frische Muschelschale und Gänsefett und mache sich davon eine Einlage. – Eine andere Einlage. Man koche Soda zusammen mit Harz, mache daraus ein Zäpfchen, tauche es in Geflügelfett und lege es ein.  – Eine andere Einlage. Man nehme das sogenannte Anmutskraut; besten Wurzel lege man nicht zu lange Zeit auf den Nabel. – Ein anderes Mittel. Man verreibe einen wilden Kürbis und Mäusekot fein und lege das ein. – Ein anderes Mittel, zum Festbinden (am Körper). Die Frau verreibe Harz und Geflügelfett zusammen, mische es durcheinander und binde es auf den Nabel und Leib. – Ein anderes Mittel zum Einlegen. Die Frau verreibe Beeren des Weißen Efeus und Zedernharzschabsel, mache daraus Zäpfchen und lege sie sich ein. – Ein anderes Mittel. Man zerreibe Gehirn der Meerschildkröte, ägyptischen Safran und ägyptisches Salz, mische es durcheinander, verfertige Zäpfchen daraus und lege diese ein. – Ein aromatisches Bedampfungsmittel zum Austreiben, das auch Blut aus dem Leib auszustoßen vermag. Man lege Weidenblätter aufs Feuer und mache damit eine aromatische Bedampfung; die Frau lasse man so lange darüber sitzen, bis der Dunst in die Gebärmutter eingedrungen ist. Über die Behandlung der Fehlgeburt. Wenn bei einer Frau die Geburt zur Unzeit eintritt und das Kindchen nicht herauskommt, sei es, dass es in Fäulnis übergegangen oder aufgeschwollen ist oder weil es irgendetwas anderes dem ähnliches erlitten hat, so nehme man Lauch und Petersilie, drücke den Saft beider durch ein Tuch, nehme 1  Kotyle* Rosenöl, lasse 1/4  Obole* Gänsefett und 3  Obolen* Harz in Olivenöl zergehen, lege die Füße der Frau höher und gieße das in die Gebärmutter ein. Sie behalte es liegend so lange wie nur irgend möglich bei sich; hierauf lasse man sie vier

48 Über die Frauenkrankheiten I   173

Tage lang sitzen, und das verfaulte Kindchen wird herauskommen. Andernfalls nehme man ägyptisches Salz und einen grünen wilden Kürbis, mische das mit Honig, verreibe es und gebe es zu essen; nachdem sie es gegessen hat, bewege sie sich hin und her. – Eine Einlage zum Austreiben. Man nehme ägyptisches Salz, Mäusekot und einen wilden Kürbis, schütte dazu 1/4 Obole* halb gekochten Honig, nehme 1 Drachme* Harz und tue das in den Honig, den Kürbis und den Mäusekot. Sie verreibe alles gut zusammen, verfertige daraus Zäpfchen und lege sie sich so lange an die Gebärmutter, als es ihr gut scheint. – Ein Arzneitrank zum Austreiben, der das vom Schlag getroffene Kindchen austreibt. Man verreibe Ackerwinde in Wein und lasse es trinken. – Ein anderer Arzneitrank zum Austreiben, der das bläulich verfärbte Kind austreibt. Man verreibe die feinen Wurzeln der schwarzen Nieswurz, 1  Prise*, nehme Myrrhe von der Größe einer Saubohne und gebe das in süßem Wein zu trinken. – Ein Mittel zum Austreiben. (Die Betreffende) lege sich Koriander mitsamt der Wurzel, Soda und Bittermandelöl ein und gehe umher. – Eine Eingießung für den Em­ bryo, um ihn, wenn er abgestorben ist, auszutreiben. Man verreibe Safran, schütte Gänsefett zu, seihe das durch, gieße es in die Gebärmutter und lasse es möglichst lang darin. – Mittel, um einen sich nicht bewegenden Embryo zu zerstören und auszutreiben. Man nehme 1 Drachme* gespaltenen Alaun, die gleiche Menge Myrrhe, 3 Obolen* schwarze Nieswurz, verreibe das in dunklem Wein fein, stelle daraus Zäpfchen her und lege diese so lange ein, bis er sich nach und nach aufgelöst hat. Spülungen zum Reinigen der Gebärmutter für den Fall, dass sie infolge einer Geburt oder einer Entzündung geschwürig geworden ist. Man nehme unreife Winterfeigen, schütte Wasser darüber, koche das, fülle es ab und lasse es stehen; hierauf schütte man lauwarmes Olivenöl zu und mische es. Man spüle höchstens mit 2  Kotylen*; bei allen Spülungen muss man sich hüten, mit mehr zu spülen. – Man nehme auch Granatapfelschalen und gestoßenen Weihrauch, koche das in dunklem herbem Wein, fülle hierauf den Wein ab und spüle damit. – Ein anderes Spülmittel. Man verbrenne Weinhefe, löse sie in Wasser auf und spüle damit. Dann koche man Granatapfelschale, Myrtenbeeren, wohlriechende Binse und Linsen in Wein, fülle den Wein ab, und nehme damit Spülungen vor. – Ein anderes Spülmittel. Matt mische Butter, Weihrauch und Harz mit Honig zusammen, schütte Wein zu und spüle damit, wenn es lauwarm ist. – Oder man

174 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

koche Holunderbeeren in Wasser, fülle das Wasser ab, zerreibe Petersilie, Myrrhe, Anis und Weihrauch zusammen, schütte ebenso viel möglichst wohlriechenden Wein darüber, als es Wasser ist, seihe das durch ein Stück feiner Leinwand, mache es lauwarm und spüle damit. – Ein anderes Mittel. Man koche Kohl, Bingelkraut, Leinsamen und frischen Flachs in Wasser, seihe es durch und spüle mit dem Wasser. – Oder man nehme 1 Oxybaphon* Myrtenblätter, Myrrhe, Anis, Honig, Harz, ägyptische Salbe; dies alles verreibe man zusammen, schütte 2 Kotylen* möglichst wohlriechenden Weißweins zu, seihe das durch, mache es lauwarm und spüle damit. – Oder man koche Lorbeeren und Polei in Wasser ab, schütte Rosensalbe zu, mache das lauwarm und spüle damit. – Oder man mische Gänsefett mit Harz, schütte Wein zu, mache das warm und spüle damit. – Ein anderes Mittel. Man mache Butter und Öl vom Zedernharz in etwas Honig lauwarm, mische es durcheinander und spüle damit. – Oder man koche Honig, Butter, Binse, wohlriechendes Schilfrohr und Meerlattich in Wein ab, schlage das hierauf durch und spüle so. – Oder (man nehme) Petersiliensamen, Liebstöckel, Myrrhe, Anis und Schwarzkümmel in Wein, seihe den Wein durch und spüle damit. – Oder man koche Zedernharz in Wein ab und spüle mit dem Wein. – Oder man koche Efeu in Wasser ab und spüle mit dem Wasser. – Oder man koche 2 Portionen* Eselsgurkensaft oder Betonien in 2 Kotylen* Wasser ab, mache das lauwarm und spüle damit. – Oder man koche das Innere eines Kürbisses von 2 Fingerbreit* Länge in 2  Kotylen* Wasser ab, schütte zu dem Wasser Honig und Olivenöl und spüle damit. Oder man zerreibe 2 Portionen* Thapsiawurzel fein, schütte Honig und Olivenöl zu, lasse das in 2  Kotylen* lauwarmem Wasser zerweichen und spüle damit. – Oder man lasse 2 Portionen* schwarze Nieswurz in süßem Wein und Wasser zergehen und spüle damit. – Oder man verreibe etwa 60 Pinienkerne fein, schütte Honig, Olivenöl und Wasser zu und spüle damit.  – Eine festhaltende Spülung für den Fall, dass die Geschwüre rein sind. Man verreibe unreife Winterfeigen, schütte Wasser zu, lasse das den ganzen Tag über zerweichen, schütte Olivenöl zu und spüle damit. – Oder (man spüle) mit Granatapfelschalen und Lotosbaumschabseln; diese koche man in dunklem Wein ab. – Wenn Ungereinigtes abgeht, so verbrenne man Hefe (tue diese in Wein und Wasser) und spüle mit Wein und Wasser aus.  – Oder man koche Granatapfelschalen, Sumach, Myrten-  und Brombeerblätter in dunklem Wein ab und spüle damit.  –

48 Über die Frauenkrankheiten I   175

Spülmittel gegen veraltete Geschwüre. Man spüle mit dem Saft aus gekochtem Kohl; mit Bingelkraut desgleichen; man mische ein wenig rote Soda bei. – 1 Oxybaphon* Myrrhe, Weihrauch, Liebstöckel, Anis, Petersiliensamen, Bittermandelöl, Harz, Honig, Gänsefett, weißer Weinessig und weiße ägyptische Salbe; von all diesem nehme man gleiche Teile, verreibe sie zusammen fein, lasse das dann in 2 Kotylen* Weißwein zergehen, mache es lauwarm und spüle damit. – Oder man koche Bingelkraut in Wasser ab und seihe es durch. – Oder man nehme 1 Oxybaphon* Myrrhe, Weihrauch, Liebstöckel und Bittermandelöl, von jedem die gleiche Menge, mache das lauwarm und spüle damit. – Oder man koche Salbei und Johanniskraut in Wasser ab und spüle mit dem Wasser.  – Oder man koche Holunderbeeren und Lorbeeren, von jedem die gleiche Menge, in Wein ab und spüle dann mit dem Wein.  – Oder man spüle mit Poleisaft.  – Oder man lasse Gänsefett zusammen mit Harz zergehen, lasse ebenso ein wenig Zedernöl und Honig, die man zusetzt, zergehen, mache dies lauwarm und spüle damit. – Oder man nehme Silberblüte in Wein, Honig und zergangenem Wachs, Cypergras Binse und Kalmus, wie solche den wohlriechenden Salben beigemischt werden, ferner Schwertlilie und Moos, koche das in Wein ab und spüle damit. – Oder man koche Petersiliensamen, Anis, Liebstöckel, Myrrhe und Schwarzkümmel in Wein ab; oder man koche Zedernharz in Wein ab und spüle damit aus; oder man koche kretischen Efeu in Wasser ab und tue dasselbe. – Oder man lasse wilde Rauke und Myrrhe in Wasser zergehen und mache damit Spülungen. – Oder man tue 2 Portionen* Eselsgurkensaft in Wasser und spüle damit. – Oder man weiche zwei wilde Kürbisse in 4 Kotylen* Wein oder in gekochter Milch ein, seihe das durch und spüle damit. – Oder man koche das Innere eines Kürbisses von 4 Fingerbreit* in 4 Kotylen* Wasser ab, schütte Honig und Olivenöl zu und behandle damit. – Oder man lasse 2 Portionen* Thapsiawurzel in süßem Wein zerweichen, zusammen mit 2  Kotylen* Wasser, mache das warm und spüle damit. – Oder man lasse 2 Portionen* Nieswurz in 2 Kotylen* süßem Wein zerweichen oder mische 1 Oxybaphon* Hirtentäschel mit Honig, lasse das in 2 Kotylen* Wasser zergehen und verwende es lauwarm.  – Oder man nehme das Innere eines Kürbisses in der Breite von 4 Fingerbreit* und 1 Portion* Blätter des Seidelbastes, koche das in 5 Kotylen* Wasser ab, schütte Honig und Olivenöl zu und spüle damit. – Oder man lasse etwa 60 Pinienkerne, Honig und Olivenöl in Wasser zergehen

176 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

und spüle damit. – Wenn (eine Frau) nach der Geburt von Diarrhoe heimgesucht wird, so nehme sie schwarze Rosinen, das Innere der Schale eines süßen Granatapfels und Ziegenbocklab ein; dies lasse man in dunklem Wein zergehen, streue Ziegenkäse und grobes Weizenmehl darauf und gebe das zu trinken. Den Weizen röste man ein wenig. – Wenn (eine Frau) nach der Geburt Blut erbricht, so ist bei ihr die Röhre an der Leber (vgl. o. 42) verletzt. Eine solche trinke Eselinnenmilch, später, wenn das leicht durchzuführen ist, Kuhmilch, 40 Tage lang, ferner verriebenen Sesam. Solange sie sich wohl fühlt, trinke sie die Milch nüchtern. – Wenn (eine Frau) nach der Geburt Schmerzen am After hat, so koche man Beeren des Wacholders und Leinwurzeln ab und lasse sie das vier Tage lang trinken. Man verreibe Gartensalatsamen mit Gänsefett und lasse das essen. – Wenn die Gebärmutter infolge einer Geburt entzündet ist, so mache man eine Eingießung von Saft von Nachtschatten, Runkelrüben oder Wegedorn. – Wenn (bei einer Frau) infolge einer Geburt das Bein von der Gebärmutter her lahm geworden ist und sie sich nicht erheben kann, so trinke sie drei Tage lang 1 Muschel* Bilsenkrautsamen in dunklem Wein. Derjenige, der davon trinkt, erfährt aber eine Verwirrung des Geistes. Mittel diese zu heben: das Einnehmen eines Bechers Eselinnenmilch (als Antidot), danach des Mittels, durch das der Schleim entleert wird. Sie mache drei Tage lang aromatische Bedampfungen mit Sandarak, Wachspaste und Hasenhaaren. – Über Entzündung infolge einer Geburt. Wenn die Gebärmutter infolge einer Geburt entzündet ist, so mache man eine Eingießung von Nachtschatten-, Petersilien-, Wegedorn- oder Runkelrübensaft in die Geschlechtsteile, oder man gieße den ausgepressten Saft eines Kürbisses ein, oder man schabe endlich das ganz zarte Innere eines solchen ringsum ab und lege ein langes Stück davon ein. – Oder man verreibe Wermut in Wasser und tupfe das mit Wolle wie mit einem Schwamm auf. Falls (die Betreffende) Frost bekommt, nehme man es weg. – Oder man koche Nabelkrautblätter und Lauch in Weizengraupen ab, schütte Olivenöl zu und reiche das. (79) Mittel, die Galle aus der Gebärmutter auszuscheiden. Man zerreibe das Innere eines Kürbisses fein, verrühre es mit Honig, mache daraus ein Zäpfchen und lege dieses ein. Man muss ferner ein Mittel eingeben, das sowohl nach oben wie nach unten abführt, und muss warme Bäder verordnen. Einlagen muss man machen, bestehend aus Anis oder Schwarz-

48 Über die Frauenkrankheiten I   177

kümmel. – Oder man zerreibe das Innere eines wilden Kürbisses fein, verrühre es mit Honig und lege es ein. – Oder man mache eine Einlage von 4 Portionen* Eselsgurkensaft, mische Gänse- oder Ziegenfett bei, mache daraus ein ziemlich langes Zäpfchen und lege dieses ein. – Oder man nehme Soda, Kümmel, Knoblauch und Feigen, verreibe alles fein, verrühre es mit Honig und lege es ein. Die Frau nehme ein warmes Bad und trinke gleich nach dem Bad. – Oder man mache Hirtentäschel fein, verrühre es mit Honig und lege es ein. – Oder man schabe den fetten Bestandteil einer alten Feige, mische 2 Portionen* Eselsgurkensaft und ebenso viel Soda wie Eselsgurkensaft bei, weiche das in Honig ein und mache damit eine Einlage. – Oder man gebe 3 Kyathoi* Rosskümmel zu trinken. – Oder man lasse Anis und Schwarzkümmel in Wein zergehen und gebe das zu trinken. – Oder man mische 4  Portionen* Eselsgurkensaft mit Schaffett; nachdem es die Frau herausgenommen hat, wasche sie sich mit wohlriechendem Wasser, das leicht zusammenziehend wirkt, ab.  – Oder man mache ein Zäpfchen aus 3  Portionen* Eselsgurkensaft zusammen mit Schaffett, indem man dieses um eine Feder legt. Nachdem es (die Betreffende) herausgenommen hat, wasche sie sich mit genügend Wasser gut ab. – Oder man reiche 1 Portion* Hirtentäschel zusammen mit Honig. (80) Ein Spülmittel, wenn (eine Frau) voll Galle ist. Man lasse 2 Portionen* Eselsgurkensaft in Wasser zergehen, schütte Narzissenöl zu, mache das lauwarm und spüle damit.  – Oder man weiche 2 wilde Kürbisse in 4  Kotylen* mit Wein vermischter, abgekochter Milch ein, seihe davon 1  Kotyle* durch, setze Narzissenöl zu und mache damit eine Spülung.  – Ein anderes Spülmittel für Galle und Schleim. Man koche 4 Fingerbreit* von dem Inneren eines Kürbisses in 4  Kotylen* Trinkwasser ab, mische Honig und Lilienöl bei und spüle damit. – Ein Mittel, das von Schleim und Galle reinigt. Man mische 60 Pinienkerne, Honig und Lilienöl in Wasser und spüle damit. – Oder man koche Seidelbast in 5 Kotylen* Trinkwasser ab, fülle davon 2 Kotylen* ab, setze Honig und mit Narzissenöl gemischtes Lilienöl zu und spüle damit. – Reinigende Spülmittel. Man verbrenne unreife Winterfeigen, weiche sie in Wasser ein, gieße das Wasser ab, mische Olivenöl bei und spüle damit. Man spüle mit Granatapfelschalen, Galläpfeln und Lotosbaumschabseln nach; diese muss man in dunklem Wein abkochen. – Oder man bediene sich gebrannter Hefe zusammen mit Was-

178 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

ser. Man spüle mit Myrtenblättern und Sumach nach; diese koche man in wohlriechendem dunklem Wein. Man kann auch mit den Blättern der Mastixpistazie, Johanniskraut und Salbei, die man in blumigem dunklem Wein abkocht, nachspülen, oder mit Kohlsaft, und in diesem koche man Bingelkraut und ein wenig rote Soda ab und spüle damit.  – 1  Portion* Eselsgurkensaft zusammen mit Narzissen- oder Lilienöl; dies mache man lauwarm und spüle damit.  – Wenn (eine Frau) voll Galle ist, so weiche man 2 Kürbisse in 4  Kotylen* abgekochter Eselinnenmilch ein, fülle ab und spüle damit; man setze Narzissen- oder Lilienöl zu. – Oder das Kürbismittel. Man koche 4  Fingerbreit* von dem Inneren (eines Kürbisses) in 4 Kotylen* Trinkwasser ab und schütte Honig und Lilienöl zu. Dieses Spülmittel ist für Frauen voll Schleim und voll Galle von Nutzen.  – Ein den Schleim herbeiziehendes Spülmittel. Man verreibe einen Pinienkern und Alraun zusammen mit Wasser. (81) Eine sehr reichliche und verschiedenartige Reinigung wird durch folgendes Mittel erzeugt: Man verreibe eine Knoblauchwurzel, Soda und den fetten inneren Bestandteil einer Feige, je zu gleichen Teilen, fein, forme davon (ein Zäpfchen) von der Größe eines Gallapfels und lege dieses ein. – Oder man zerreibe Kümmelblätter in Wein und lege das in einem Stück Wolle ein. – Oder 1 Portion* weiße Erde (Bolus alba). – Oder man zerreibe die weiße Wurzel fein, übergieße sie mit Honig, lasse das aufkochen, mache daraus ein Zäpfchen und lege das ein. – Oder man weiche Silphionsaft mit Feigen zusammen ein und mache daraus ein Zäpfchen.  – Gut ist es auch, wenn man Kürbissamen in gleicher Weise verreibt.  – Oder die in Behandlung stehende Frau mische Stiergalle, rote Soda, Bittermandelöl und Saubrot mit Honig durcheinander, von allem so viel wie ein Gallapfel, von dem Saubrot jedoch mehr, und lege sich das ein. – Eine Einlage. Einen Saubrotkopf reinige man mit Wasser, verreibe ihn, rühre das unter Flaum und lege es ein.  – Oder Myrrhe, Salzkörner, Kümmel und Stiergalle mit Honig in gleicher Weise. – Oder Pinienkerne, die man geschält hat, von dem indischen, für die Augen bestimmten Mittel, das »Pfeffer« genannt wird, und von dem »Runden«, diese drei Stoffe zerreibe man fein, lasse es in lauwarmem alten Wein zergehen, forme daraus ein Zäpfchen, das man um eine Vogelfeder legt, und führe es so ein. – Oder man befeuchte Wolfsmilchsaft mit Honig oder nehme eine 6  Fingerbreit* lange Meer-

48 Über die Frauenkrankheiten I   179

zwiebel, wickle davon ein 2 Fingerbreit* langes Stück in Wolle und lege es ein. – Oder man verreibe die Meerzwiebel selbst ohne Wurzel, wickle sie ebenfalls in Wolle und lege sie dann ein. (82) Spülmittel, wenn die Frau voll Schleim ist. 2  Portionen* Nieswurz lasse man in 2 Kotylen* süßem Wein zergehen, mische das durcheinander und spüle damit.  – Für den Fall, dass eine Reinigung nottut, muss man Lauch oder Holunderbeeren oder Anis abkochen, Weihrauch, Myrrhe, Wein nehmen, dies alles zerreiben und mit dem Saft davon spülen. Oder man koche Kohl in Wasser ab, koche in dessen Saft Bingelkraut, fülle davon ein wenig ab und spüle damit. – Oder man lasse 1 Portion* Pinienkerne in Honig zergehen und gieße sie ein. (83) Man muss den Monatsfluss darauf‌hin untersuchen, ob er gallen- oder schleimreich ist. Man streue feinen trockenen Sand in die Sonne, schütte, wenn der Monatsfluss abgeht, von dem Blut darüber und lasse es trocknen; wenn (der Monatsfluss) nun gallenreich ist, so wird das auf dem Sand trocknende Blut gelb aussehen, ist er dagegen schleimreich, so wird es wie Schleim aussehen. Wenn er nun schleimreich ist, so lasse man 1 Portion* Pinienkerne zusammen mit 1 Kotyle* Honigmischtrank zergehen und spüle damit. (84) Ein erweichendes Reinigungsmittel. Es führt Wasser, Häute und blutige Jauchen weg, zieht den Monatsfluss herab, falls die Verhaftung nicht lange Zeit über bestanden hat, und erweicht den Muttermund. Narzissensalbe und Kümmel, der gegessen wird, Myrrhe und Weihrauch, Wermut, kyprisches Salz und Rosensalbe; von dem übrigen nehme man je gleiche Teile, von der Narzissensalbe dagegen 4 Teile; man mische in der Hechel hängen gebliebenes rohes Werg bei, verreibe alles, mache daraus um einen Federkiel herum ein Zäpfchen, lege ein Stück feines Zeug herum, binde es fest, tauche es in weiße ägyptische Salbe und lege es ein. Man lasse es den ganzen Tag über liegen. Nachdem die Frau ein Bad genommen und die Einlage entfernt hat, wasche sie sich mit wohlriechendem Wasser ab. – Ein anderes reinigendes Mittel. Es führt Wasser, Häute, Schleim und blutige Jauchen weg. Myrrhe, Salz, Kümmel und Stiergalle, dies mische man durcheinander, verrühre es mit Honig, tue es in ein Stück Zeug und

180 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

lege es ein. Man lasse es den ganzen Tag über liegen, hierauf nehme die Frau ein Bad, entferne die Einlage und wasche sich mit wohlriechendem Wasser ab.  – Ein anderes Mittel. Salz, Kümmel und Stiergalle verrühre die Frau mit Honig und lege es ein. Nachdem sie gebadet und die Einlage herausgenommen hat, wasche sie sich mit wohlriechendem Wasser ab. – Oder sie mische Silphionsaft mit Feigen und lege sich das ein, hierauf wasche sie sich mit Rosenöl ab.  – Oder man schäle Pinienkerne, koche sie ab und mache daraus einen Zapfen; nachdem ihn (die Betreffende) herausgenommen hat, lege sie sich Rosensalbe ein. Oder man nehme Knoblauch, rote Soda und Feigen, von einem jeden dieser (Bestandteile) mische man die gleiche Menge unter Honig und gebe das der Frau, damit sie es einlegt. Nachdem sie es entfernt hat, mache sie sich eine Einlage von Hirschtalg, den sie in Wein hat zergehen lassen. – Oder man mische 5 Pfefferkörner mit etwas Eselsgurkensaft; man träuf‌le Frauenmilch auf Wolle und tauche diese in wohlriechende Salbe; auf die gleiche Weise lege sich (die Betreffende) das ein und nehme es wieder heraus. – Oder man nehme den fettesten Bestandteil einer Feige zusammen mit 1  Portion* Eselsgurkensaft, die gleiche Menge rote Soda und die gleiche Menge Honig ebenso. – Oder Stiergalle und rote Soda, Bittermandelöl und Saubrot von der Menge eines Gallapfels in Honig. – Oder (die Betreffende) tauche Stiergalle in ägyptisches Öl, mache sich davon eine Einlage und nehme sie wieder heraus, mit Rosenöl. – Oder man nehme das Innere eines länglichen Kürbisses, nachdem man die Samenkerne herausgenommen hat, zusammen mit der Milch einer Frau, die einen Knaben nährt, reine Myrrhe, ein wenig Honig und ägyptische Salbe; dies verreibe man und lege es ein. – Oder man trockne das Innere eines Kürbisses, zerstoße ihn ohne Samenkerne, tue Honig dazu, lasse das aufkochen, mache davon einen ziemlich langen Zapfen und tauche diesen in weißes Öl.  – Oder (man mache es) mit dem wilden Kürbis ebenso. – Oder man verreibe 3 Portionen* Eselsgurkensaft in Teig und lege das ein. – Ein anderes Mittel von ähnlicher Wirkung. Man schäle Pinienkerne, verreibe davon 1 Portion*, koche sie, schütte Honig zu und lege das ein. Oder (man nehme) Rosenöl und lege das ein. Sooft sich Frauen ein Zäpfchen einlegen, müssen sie den Federkiel in dem Zäpfchen befestigen, hierauf ein Stück feines Zeug in Wolle darumlegen, das in ägyptische Salbe eintauchen und sich einlegen. (Dies) führt am besten weg, auch Häute werden dadurch ent-

48 Über die Frauenkrankheiten I   181

fernt. – Stark reinigende Einlagen, die Wasser, Schleim und Häute besser als die vorigen auszutreiben vermögen. Man nehme 4 ganz große oder 10 kleine Pfefferkörner, mische sie mit 1 Portion* Eselsgurkensaft, verreibe sie fein, träuf‌le Frauenmilch und ein wenig Honig hinein, verrühre das, wickle es in reine weiche Wolle und um einen Federkiel herum, hülle es in ein Stück Zeug, tauche es in weiße ägyptische Salbe und lege es ein. Es bleibe einen Tag lang liegen, und nachdem es die Frau herausgenommen hat, lege sie Hirschtalg ein. – Reinigende Einlagen für den Fall, dass Arzneitränke die Reinigung nicht bewirken. Man verreibe Bingelkraut und Myrrhe und lege das ein. – Eine Einlage, die ebenfalls zu reinigen, das Chorion auszutreiben, den Monatsfluss herabzuziehen und den vom Schlag getroffenen Embryo auszustoßen vermag. Man nehme 5 spanische Fliegen, reiße ihnen die Flügel, die Beine und den Kopf heraus, hierauf zerstoße man am Meeresstrand wachsende Wassernuss mit den Wurzeln und den Blättern, und ebenso das an ihr außen befindliche Grüne, verreibe auch von Petersiliensamen die gleiche Menge, endlich nehme man 15 Tintenfischeier in süßem mit Wasser vermischten Wein. Die Frau nehme in warmem Wasser ein Sitzbad und trinke gewässerten Honigmischtrank und süßen Wein. Ferner trinke sie auch 1 aiginetischen Stater* von dem Verriebenen in süßem Wein. Wenn die Frau Schmerzen hat, koche man weiße Kichererbsen und Rosinen in Wasser ab, lasse das kalt werden und gebe es zu trinken. Wenn sie Harndrang hat, nehme sie in lauwarmem Wasser ein Sitzbad und trinke süßen Wein. – Ein Mittel für jede (Gebärmutter-) Krankheit, die sie sowohl zu öffnen als auch zu reinigen vermag. Man verreibe ein wenig Myrrhe, Salbei und Anis und mache davon Gebrauch. (85) Ein Reinigungsmittel, das eine unfruchtbare Frau zu reinigen vermag, falls der Muttermund in Ordnung ist. Man mache eine Bedampfung mit einem trockenen Kuhfladen, den man zerstoßen und in einer Menge von 4 Choinikes* gesiebt hat, nehme 10 Kotylen* Weinessig, ebenso viel Rinderurin und 20 Kotylen* Meerwasser. Man mache während längerer Zeit eine milde Bedampfung, hierauf nehme (die Betreffende) ein Bad. Sie trinke Linsenwasser, Honig und Weinessig, die sie durcheinandergemischt hat, und erbreche. Man gebe ihr Mehl zu schlürfen und sie trinke blumigen alten Wein dazu, der unter freiem Himmel gestanden hatte.

182 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

Speisen genieße sie an diesem Tag nicht. Am zweiten Tag gebe man ihr einen Arzneitrank aus Pinienkernen, am dritten Tag gebe man ihr ein urintreibendes Mittel: Rosinen und weiße Kichererbsen, 2  Choinikes* Kichererbsen und 1 Choinix* Rosinen; man schütte 11/2 Chus* Wasser zu, fülle es dann ab, stelle es unter den freien Himmel, und am nächsten Tag trinke sie davon und gebrauche die Einlagen. (86) Ein vom Monatsfluss reinigendes Mittel. Aus Kuhfladen forme man eine Art Muschel*; man mische Zypressenschabsel bei und verrühre das. Man trockne das in der Sonne und tue die zur aromatischen Bedampfung dienenden Bestandteile hinein. (87) Eine reinigende Eingießung für den Fall, dass der Monatsfluss nicht abgeht. Man verreibe die Blätter der weißen Akazie, seihe sie durch, mache das warm und gieße es ein. (88) Eine reinigende Salbe, die geeignet ist, die Gebärmutter zu reinigen. Man verreibe Lauch- und Kressesamen, lasse das in Wein und abgekochter Milch zergehen und bestreiche den Unterleib damit.  – Eine erweichende Salbe; sie führt Wasser, Schleim und Häute ab, führt den Lochialfluss herbei und macht (die Gebärmutter) nicht geschwürig. Man nehme 1/2  Teil beste Myrrhe, Salzkörner desgleichen und mit wohlriechenden Stoffen gewürztes Pech, zerdrücke das und mische es in Form von feinem Pulver durcheinander. Myrrhe sei es halb so viel wie Salz und Pech. Man lege von dem Zerquetschten ein Stück von der Größe eines großen Gallapfels in ein Stück Zeug. Man soll zwei haben, eines zum Einlegen für den Tag, das andere für die Nacht (und lasse sie so lange liegen,) bis sie zerschmolzen sind. Die Frau nehme ein warmes Bad, nehme dann die Einlage heraus und wasche sich mit wohlriechendem Wasser ab. (89) Ein Reinigungsmittel, um eine unfruchtbare Frau zu reinigen, falls der Muttermund in Ordnung ist. Wenn man eine Unfruchtbare behandelt, so siebe man an der Sonne getrocknete Kuhfladen in einer Menge von 4 attischen Choinikes* durch, nehme 10 Kotylen* Weinessig, 1 Choinix* Ervenmehl und 20 Kotylen* Meerwasser und bedampfe damit lange Zeit gründlich. Hierauf bereite man eine Linsenabkochung, mische Ho-

48 Über die Frauenkrankheiten I   183

nig und Weinessig bei und lasse erbrechen. Sie schlürfe Mehl und trinke blumigen Wein dazu. Speisen rühre sie an diesem Tag nicht an. Am nächsten Tag gebe man ihr einen Arzneitrank aus Pinienkernen, am dritten Tag ein urintreibendes Mittel, und zwar, wenn man will, 2 Choinikes* weiße Rosinen und weiße Kichererbsen, man schütte 11/2 Chus* zu, nehme davon die Hälfte weg, hierauf stelle man es unter den freien Himmel, und am nächsten Tag trinke sie davon in kleinen Mengen und gebrauche die Einlagen.  – Wenn man will, dass eine Frau schwanger wird, so reinige man sie und die Gebärmutter, hierauf gebe man ihr nüchtern Mehl zu essen und unvermischten Wein dazu zu trinken und rote Soda, Kümmel und Harz zum Einlegen. Man weiche dies in Honig ein und lege es in einem Stück Leinwand ein. Wenn Wasser abgeflossen ist, lege sie sich die schwarzen Zäpfchen ein, als erweichendes Mittel, und verkehre mit ihrem Mann. – Wenn der Muttermund geschlossen ist, so mache sie sich auch Einlagen von Feigensaft, bis er sich geöffnet hat, und wasche sich sogleich mit Wasser ab. Sie verreibe Geierkot in süßem Wein, trinke ihn nüchtern und ruhe sogleich mit ihrem Mann. – Oder wenn der Monatsfluss aufgehört hat, verreibe sie Fuchsganskot in Rosenöl, bestreiche sich die Geschlechtsteile damit und ruhe mit ihrem Mann. (90) Wenn scharfe Geschwüre (an der Gebärmutter) vorhanden sind und sich entzünden, brauche man folgendes Spülmittel: Man mische Gänsefett und Harz, lasse das in Wasser zergehen, mache es lauwarm und spüle damit. – Oder man lasse Honig und Butter zergehen und spüle damit. – Oder man schabe 1 kleine Muschel* wilde Rauke und ebenso viel Myrrhe und Honig; dies lasse man in dunklem blumigem Wein zergehen und spüle damit, wenn es lauwarm geworden ist.  – Wenn die Muttermundlippen geschwürig werden oder sich während der Reinigung mit Bläschen (phlyktainai) bedecken, so nehme man ein Stück Rindfleisch oder Butter oder Gänsefett, Anis oder Safran oder Kupferstaub, verreibe das alles, bestreiche damit das Stück Fleisch ringsum und lege es ein. – Wenn sich Geschwüre einstellen und Jucken auf‌tritt, so nehme man ein Stück Rindfleisch, bestreiche es mit Fett, lege das Stück Fleisch ein und spüle. – Wenn (die Geschwüre) ein schmutziges Aussehen haben, so muss man auch Bedampfungen mit einer Feigenwurzel machen; hierauf trinke (die Frau) Birnen in süßem Wein. – Wenn sich an den Geschlechtsteilen Ge-

184 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

schwüre gebildet haben, so muss man Rindertalg darauf streichen; man koche Myrte in Wein ab und mache mit dem Wein Spülungen, oder man tue das mit Ölbaum-, Brombeerstrauch-  und Granatapfelbaumblättern. Die nämliche Wirkung haben auch die Blätter des schwarzen Brustbeerenbaums und pramnischer Wein; die Blätter verreibe man fein und lege sie an die Geschlechtsteile.  – Oder man verreibe Dill-  und Petersiliensamen und streiche das auf. – Wenn sich an den Geschlechtsteilen Bläschen bilden, so behandle man folgendermaßen: Die Frau lege sich ein Stück Rindfleisch von 2 Fingerbreit* Länge und von der Dicke des Loches einer Axt bis zum Abend ein, während der Nacht entferne sie es. Am nächsten Tag lege sie es sich von neuem bis Mittag ein. Sie trinke süßen Wein dazu, indem sie den Wein mit Honig mischt. – Ein Spülmittel für den Fall, dass die Gebärmutter geschwürig geworden ist und (die Betreffende) Harndrang bekommt. Man nehme Lauch, Holunderbeeren, Liebstöckel, Anis, Weihrauch, Myrrhe, ebenso viel Wein, als der Saft hiervon ausmacht, mische dies, lasse es aufkochen und sich abkühlen und spüle damit mäßig.  – Oder man mache eine Eingießung von Honig, Butter, Mark und Wachs. – (Mittel) für alle möglichen an den Geschlechtsteilen vorhandenen und in der Bildung begriffenen Geschwüre. Man verreibe Ölbaum-, Brombeerstrauch-, Efeu- und Granatapfelbaumblätter fein, lasse sie in altem Wein zergehen, lege sie in einem Stück Wolle während der Nacht an die Geschlechtsteile und mache damit Aufschläge. Sobald der Tag anbricht, nehme man das weg, koche Myrtenbeeren in Wein ab und spüle damit. – Oder man lasse Gänsefett und Harz zergehen und spüle damit. – Oder Butter und Zedernöl, man mische etwas Honig bei und spüle damit. – Geschwüre am (Mutter-)Mund macht folgendes Mittel trocken: Man verreibe Silberblüte in Wein und spüle damit. – Oder man spüle mit Butter und Honig zusammen. – Oder man lasse wilde Rauke, Myrrhe und Honig in lauwarmem dunklen edlen Wein zergehen und spüle damit. Am nächsten Tag koche man Mastixpistazienblätter in Wasser ab und spüle damit nach. – Ein anderes Mittel für den Fall, dass der Muttermund geschwürig geworden ist. Butter, Weihrauch, Myrrhe, Harz, Hirschmark; damit spüle man. – Oder man koche Linsen in Wasser, fülle ab und spüle damit. – Wenn Wasser aus der Gebärmutter fließt, Geschwüre vorhanden sind und sich eine Reizung einstellt, so trage man Gänsefett und Ei auf. – Oder man koche Schaffett oder Schweinefett und Linsen in Wein ab, der

48 Über die Frauenkrankheiten I   185

zu gleichen Teilen mit Wasser vermischt ist, und spüle damit. – Geschwüre am Geschlechtsteil benetze man mit Wein. – Gestoßenen Weihrauch, Brombeer(-Blätter) und Kiefernrinde streue man auf, und (die Betreffende) wasche sich mit dem Saft davon ab. (91) Ein Mittel zum Austreiben des Embryos, wenn er abgestorben ist. Mutterharz von der Größe einer Olive wickle man in feine Leinwand, tauche das in Zedernöl, und die Frau lege es an den Muttermund. – Ein anderes Mittel. Man verreibe wohlriechendes Schilfrohr und das Innere eines Kürbisses in Gänsefett und binde das am Nabel und am Leib fest. Ein wenig davon träuf‌le man auf Wolle und lege es an den Muttermund. Durch dieses Mittel wird allmählich (der Abgang des Embryos) herbeigeführt.  – Ein anderes Mittel. Man zerstoße Färberröte und Zedernschabsel, schütte Wasser darüber, setze das unter freien Himmel und gebe es dann am frühen Morgen gegen die Schmerzen.  – Ein anderes Mittel. Zu 1 Drachme* Silphionsaft und 1 Oxybaphon* Lauchsaft mische man 1/2 kleinen Kyathos* Zedernöl und gebe das zu trinken. – Ein anderes Mittel. 1  Obole* oder auch 1/2  Obole* Stiergalle verreibe man und gebe sie in Wein, oder man umhülle sie mit Teig und gebe sie wieder zum Hinuntertrinken. – Ein anderes Mittel. (Die Betreffende) verreibe 5 Flusskrebse und Ampfer-  und Gartenrautenwurzel zusammen mit Ofenruß, tue alles mit Honigmischtrank zusammen, setze es unter freien Himmel und trinke nüchtern dreimal davon. – Ein anderes Mittel. Man verreibe das Innere eines Kürbisses in Zedernpech fein, wickle es in Wolle, binde es mit einem Faden an eine Feder, und (die Betreffende) lege es sich ein. Der harte Teil der Feder rage aus der Wolle etwas nach außen hervor. Sobald Blut zum Vorschein kommt, entferne sie es.  – Ein anderes Mittel. Man nehme einen kleinen Zweig schwarze Nieswurz in der Länge von 6 Fingerbreit*, wickle ihn in Wolle, die Spitze lasse man unbedeckt, und dann lege es sich (die Betreffende) möglichst tief ein. Sobald Blut erscheint, nehme sie es heraus. – Ein anderes Mittel. Man verreibe schwarze Nieswurz, spanische Fliegen und Dürrwurz in Wasser, mache daraus ein weiches Zäpfchen von 6 Fingerbreit* Länge, trockne es und wenn es hart geworden ist, wickle es (die Betreffende) in Wolle und lege es sich ein; die Spitze bestreiche sie mit Wacholderharz und lasse sie unbedeckt. Sobald sich Blut zeigt, nehme sie es heraus. – Ein anderes Mittel zum Austreiben,

186 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

wenn der Embryo abgestorben ist und (noch) darin steckt oder wenn er vom Schlag getroffen ist. Man mische Hahnenfuß und ein wenig Eselsgurkensaft in gut vermischtem Weinessig und gebe das zu trinken. – Oder es werde ein zarter Kohlstängel, der an seiner Spitze mit Bittermandelöl bestrichen ist, eingeschoben. (92) (92–109 sind ein dem Ende von Mul. I sekundär angefügter Teil, vielleicht ein Kapitel aus der sonst verlorenen Schrift Pharmakitis.) Gegen den Husten bei einem Kindchen. Man gebe Thapsia zu grobem Mehl und gebe es in Brocken zu essen.  – Ein anderes Mittel. Man backe ein Ei, nehme das Eigelb heraus und verreibe es, nehme gerösteten weißen Sesam und Salz und gebe das in Honig zu schlecken. – Um einem Kindchen den Darm zu öffnen. Man tauche ungewaschene Wolle in Honig und lege sie ein. Wenn es älter ist, verreibe man den inneren Teil von Zwiebeln und lege ihn ein. Andernfalls gebe man ein Klistier von Ziegenmilch, der man Honig zusetzt. Ist keine Milch zur Verfügung, so wasche man Sommerweizenmehl, mische Honig und Olivenöl bei, mache das lauwarm und gebe davon ein Klistier. – Gegen Atembeschwerden bei einem Kindchen. Weihrauch in süßem Wein. Unterlassung von Bädern. – Abführmittel. Man mache kleine Stuhlzäpfchen aus 1  Kotyle* Honig, 1  Oxybaphon* Anis, 2  Drachmen* Asphalt, Rindergalle, 3  Drachmen* Myrrhe, 1 Portion* Eselsgurkensaft. Dies koche man in einem kupfernen Gefäß, mische Gänsefett bei, und wenn man davon Gebrauch machen will, bestreiche man die Zapfen mit Gänse- oder Schaffett. Die Wolle, derer man sich bedient, sei weich und das Öl Mastixöl; zu diesem mische man Drachenblutbaumfarbe hinzu. (93) Erbrechen löst Basilienkrautsaft in weißem Wein. – Ein anderes Mittel. Das Saftwasser von Sommerweizenmehl. Oder man entziehe süßen und sauren Granatäpfeln den Saft und mische dann Honig bei. (94) Das Fäulnis bewirkende Mittel (septikon, Ätzpaste) wird folgendermaßen bereitet: Schwarze Nieswurz, Sandarak, Kupferschuppen, von jedem verreibe man die gleiche Menge für sich; sobald es fein ist, mische man zu einem Teil zwei Teile Kalk bei, feuchte es mit Zedernöl an und streiche es auf.

48 Über die Frauenkrankheiten I   187

(95) Das geröstete Mittel wird folgendermaßen bereitet: Kupferblüte, die rein gebrannt ist, bis sie eine rote Farbe angenommen hat, verreibe man fein und verwende das. (96) Das schwarze Arzneimittel. Man zerreibe (Kupfer-)Schuppen und (Kupfer-)Blüte, jedes für sich; nachdem man das fein zerrieben hat, mische man es; man stelle zwei oder drei Sorten des Mittels her, die stärkste mit einem Drittel so viel (Kupfer-)Blüte als (Kupfer-)Schuppen, eine zweite mit einem Viertel so viel und eine dritte mit einem Fünftel so viel. Dieses Mittel ist für alles Mögliche geeignet. (97) Salbe gegen Angina. Rosmarin, wilde Rosine, Wermut, Eselsgurkensaft, Honig. (98) Bei Fußgichtschmerzen (podagrika) mache man auf die geschwollenen Stellen einen Aufschlag von Salz, das man mit Wasser fein verrührt, und diesen nehme man drei Tage lang nicht ab (Salzwasserkompressen bei Gift). Wenn man ihn abgenommen hat, reibe man von neuem rohe Soda, und zwar von der roten, und ein wenig Honig; dies gebrauche man während des gleichen Zeitraumes gerade so wie das Salz. – Man tut fein zerstoßenes Salz in ein Gefäß, streut hierauf ein wenig Alaun darüber, setzt alsdann die kupfernen Gefäße (ans Feuer), streut wiederum Salz und Alaun darauf, deckt es zu und macht dann eine Nacht und einen Tag Feuer darunter an. (99) Den Mastdarm bringt (folgendes Mittel) wieder hinein: Man bestreiche ihn mit fein zerriebenen, trockenen Rosinen. (100) Die verhärteten (Stellen) zerteilt (folgendes Mittel): Sandarak in Teig. (101) Der Saft des roten Lattichs in Wasser vertreibt jeden Schmerz; Gewichtsmenge: 1/2 attische Obole*. (102) Augenmittel. Gebranntes Kupfer, Grünspan und Myrrhe werden in Ziegengalle aufgelöst. Dies alles zerreibe man zusammen fein und lasse es

188 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

in Weißwein zergehen. Hierauf lasse man es in einem kupfernen Gefäß an der Sonne trocknen, tue es darauf in ein Stück Schilfrohr und gebrauche es trocken. (103) Ein (trocknendes) Streupulver. Man verbrenne Misy und verreibe es in einem Mörser; dazu mische man gewaschene Goldasche, und zwar seien es 3 Teile Asche und 1 Teil Misy. Das Misy brenne man zu Gerstenbreikuchen(form), wobei man aufzupassen hat, dass es nicht herausfließt, denn wenn es geröstet wird, wird es flüssig. Ist es gut geröstet, so wird es rot. – Ein Streupulver. Bleiweiß, auf dieselbe Weise mit geröstetem Misy gemischt wie das Misy mit der Goldasche. – Ein anderes Streupulver, das stärker als dieses ist. Aus dem Ruß herausgewaschener Kupferstaub, Bleiweiß und geröstetes Misy. Es müssen 2  Teile Kupferstaub und Bleiweiß und 1 Teil Misy sein. (104) Ein feuchtmachendes Mittel. Man zerstoße die Blätter einer Anemone, presse sie aus, setze das in einem roten kupfernen Gefäß in die Sonne und verdecke es damit nichts hineinfällt. Wenn es dick ist, forme man daraus Pillen und lasse diese dann trocknen. Wenn sie getrocknet sind, brenne man sie möglichst stark; hierauf, nachdem sie sich abgekühlt haben, verreibe man sie fein, mische aus dem Ruß herausgewaschenen Kupferstaub zu gleichen Teilen darunter, träuf‌le dann ein wenig Bittermandelöl hinein, verreibe das und lasse es dann in Honig zergehen. Hierauf trockne man es tue es in eine kupferne Büchse und gebrauche es.  – Ein mildes Trockenmittel. Kupferstaub, ungewaschene Chalkitis fein verrieben, Kupferblüte; dies mische man zu gleichen Teilen und verreibe es fein. – Ein anderes Trockenmittel. Kupferstaub, fein verriebene Chalkitis und ungewaschene Goldasche, in der das Gold gekocht wird, verreibe man zu gleichen Teilen fein.  – Ein anderes Trockenmittel. Gewaschene Asche, Goldasche und Kupferschaum zu gleichen Teilen fein. – Ein anderes (Trocken)mittel. Saft unreifer Weinbeeren und Kupferstaub; man muss den Saft der bereits groß gewordenen Weinbeeren durch feine Leinwand in ein Gefäß aus rotem Kupfer durchseihen, den dritten Teil möglichst sauren weißen Weinessig beimischen, es so in der Sonne gar werden lassen und fünfmal täglich umrühren. Sobald der Saft dick geworden ist, tue man fein zerriebene Asche von kupferner Chalkitis hinein

48 Über die Frauenkrankheiten I   189

und mische es durcheinander (Neutralisierung von Pflanzensäuren und von Essigsäure durch alkalische Asche); die Asche muss man dann hineintun, wenn der Saft den sechsten oder siebten Tag in der Sonne steht, und zwar in 1 attische Kotyle* Saft 8 Drachmen* Asche. Will man, dass das Mittel schärfer sei, so nehme man weniger Asche, will man, dass es milder sei, mehr. Hierauf trockne man es so lange, bis man Pillen daraus formen kann. Dann lasse man sie innen trocknen, indem man sie oben über Rauch hängt, und auf diese Weise trockne man sie so lange, bis sie wie Muschelschalen werden, sodass sie beim Reiben nicht zerbröckeln, und gebrauche sie dann so. Sie müssen dahin gelegt werden, wo keine Feuchtigkeit an sie kommen kann.  – Ein anderes Trockenmittel. Man nehme kupfernen Metallstaub, mit weißem Weinessig verrührt, mache dann Pillen daraus und trockne sie; nachdem sie trocken geworden sind, verreibe man sie fein. (105) Mittel zum Bestreichen des Auges. Man koche möglichst schönen Honig und alten süßen Wein zusammen. – Gegen Argemon (weiße Flecken auf dem Auge, wohl Hornhauttrübungen bei kindlicher Skrofulose). Schwarzpappelharz und Frauenmilch mische man und gebrauche das. – Wenn das Auge tränt und Schmerz vorhanden ist. Man presse den Saft eines süßen Granatapfels aus und koche ihn in einem kupfernen Gefäß an leichtem Feuer, bis er dick und schwarz wird wie Pech. Wenn es Sommer ist, setze man ihn in die Sonne. Später streiche man ihn mit Feuchtigkeit auf.  – Wenn das Auge tränt und trieft, pflücke man, sobald die weiße Weinbeere sehr reif und am Weinstock straff ist, solche Beeren, schlage sie durch und trockne sie dann in der Sonne. Nachdem sie getrocknet sind, schabe man sie und mische ihnen 1/2  Obole* Grünspan nach  attischem Gewicht bei, hierauf reibe man damit ein. – Ein Streumittel. Gebranntes Blei und Metallstaub zu gleichen Teilen, der zehnte Teil Myrrhe, ein wenig Mohnsaft, alter Wein; das zerreibe man trocken und gebrauche es. – Meerzwiebel und der dritte Teil Metallstaub und Bleiweiß, der dritte Teil verbrannte Papyrusstaude, der zehnte Teil Myrrhe. (106) Wenn man Haare vom Körper vertreiben will, reibe man mit Rebstockharz mit Olivenöl ein. Will man auch das Auge (von Haaren befreien), so reiße man sie aus und reibe ein. – Man verbrenne Eisvogelkraut,

190 Γυναικείων τὸ πρῶτον (Mul. I)

reibe es hierauf fein, lasse es in Wein zergehen und streiche das auf, und (die Haare) werden mit einer dünnen Haut weggehen und (die betreffende Stelle) wird rot aussehen und eine gute Farbe haben. (107) Gegen Lienterie. Man weiche Linsen und 2 Choinikes* Sommerweizen ein. Sobald sie beim Versuchen weich sind, mache man sie in einem Gefäß oder Mörser sehr fein, hierauf schütte man 6 Kotylen* Wasser darauf und schüttle es stark. Alles, was nach unten geht, schütte man in ein Gefäß und koche es unter Zusatz von ein wenig Honig. Nachdem es stark gekocht hat, backe man es und gebe davon zu essen. Wenn (die erkrankte Person) Durst hat, trinke er möglichst alten Wein. Dieses Mittel wende man so lange an, bis man gesund geworden ist. (108) Wenn man Schnupfen hat, verreibe man Myrrhe fein, mische Honig, richte ein Stück feine Leinwand zu (d. h. man trage die Paste auf) und reibe die Nasenlöcher damit ab. (109) Ein schleimtreibendes Spülmittel. 1  Portion* Thapsia, 40 Rosinenkerne oder 1 Portion* Pinienkerne oder Blätter des knidischen Seidelbastes. Hierzu mische man 1/2  Kotyle* Honig und ebenso viel Olivenöl und lasse es in Meerwasser zergehen, in dem man Kleie oder Gerstenschleim so lange abgekocht hat, bis es dicklich geworden ist, oder im Teigwasser oder in bloßem Runkelrübensaft oder in abgekochter Milch, Holundersaft oder Bingelkrautsaft. Man mische 10  Drachmen* Soda oder 1  Tryblion* Salz bei, nur nicht zu dem Meerwasser. – Wenn du Galle abführen willst: 1  Portion* Silphionsaft, 11/2  Drachmen* Eselsgurkensaft und 1  Drachme* an Gewicht Kürbis verreibe man; man lasse das in denselben Flüssigkeiten zergehen wie vorhin. – Wenn du sie in stärkerem Grad abführen willst, so nehme man das Innere eines Kürbisses und weiche davon 4 Drachmen* in 1/2 Kotyle* Wasser ein; damit spüle man. Wenn die Spülung beim Herauslaufen eine Reizung verursacht, mache man eine Nachspülung mit Gerstenschleimsaft. – Ein anderes Mittel. In abgekochter Eselinnenmilch oder in Runkelrübensaft, 3 Kotylen* an Menge, weiche man das Innere (eines Kürbisses) ein und mische Salz, Honig und Olivenöl bei; man spüle mit Gerstenschleimsaft nach. – Ein anderes Mittel. Man verreibe 1 Drachme* Kürbis, nachdem man ihn zuvor in Eselinnenmilch eingeweicht hatte,

48 Über die Frauenkrankheiten I   191

und mische dieselben Bestandteile bei. – Ein anderes Mittel. 1 Drachme* von dem Inneren (eines Kürbisses), 1  Portion* Eselsgurkensaft, 1 Prise* Salz, Honig, Olivenöl; dies lasse man in Meerwasser zergehen. – Wenn du Kot entleeren willst, so lasse man kein Abführmittel einnehmen, sondern wende die übrigen Mittel an.  – Ein Klistier für Dysenterie (dysenterie). Man koche möglichst viel Schalen süßer Granatäpfel in Wein, koche sie so lange, bis nur noch die Hälfte davon übrig ist, und mische Honig und Olivenöl bei, von jedem 1/4 Kotyle*. – Gegen (Darm-)Tenesmus (tenesmos). 4 Drachmen* Weihrauch, 1/2 Kotyle* Rosensalbe, Gerstenschleimsaft, abgekochtes Meerwasser. – Man verreibe 2 Portionen* Nieswurz, lasse sie in 1/2 Kotyle* Wasser und ebenso viel Olivenöl zergehen und spüle mit dem Saft. – Man schütte (Wasser) in eine Muschel*, zerschneide Quitten und lasse sie zerweichen. Sobald das Wasser den Geruch angenommen hat, gebe man es zu trinken. – (Oder) man tue Gerstenschleimbrei in 1 Chus* Wasser und koche das so lange, bis es dick geworden ist; nachdem man es sich hat abkühlen lassen, zerschneide man die Quitten, weiche eine Wabe in (dem) Wasser ein, verreibe alles zusammen so lange, bis es süßlich geworden ist, seihe es durch und tue Petersilienblätter hinein. – Ein anderes Mittel. Man tue weiße Rosinen in Wasser und verreibe Bergmelisse oder Koriander in dem Wasser, (bis dieses) süßlich (wird). Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XXIII 1939)

49 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

Über die Frauenkrankheiten II De mulierum affectibus II – De morbis mulierum II – De muliebribus II. Umfangreiche Darstellung der Frauenkrankheiten, besonders zu Gynäkologie. Wende 5./4. Jh. v. Chr.

(Hier stand wohl als erstes das letzte Kapitel von Loc. Hom. 47.) (1) (Littré 110) Weißer Fluss stellt sich mehr bei älteren als bei jüngeren Frauen ein, gelblicher Fluss bei beiden, roter Fluss (mehr) bei jüngeren. Roter (= Blut-)Fluss entsteht infolge von Fieber, häufiger aber infolge einer Fehlgeburt, er entsteht jedoch auch infolge Verhaltung des Monatsflusses, wenn dieser, abgesperrt, plötzlich durchbricht. Er entsteht ferner auch infolge von Geburten. Es fließt sehr viel Blut, es gehen Blutpfropfen ab. Es stellt sich Schmerz in der Schlüsselbeingegend und an den Sehnen ein, und es tritt Empfindungslosigkeit des Körpers und Kaltwerden der Beine auf, manchmal knirscht die Kranke auch mit den Zähnen, wenn das Blut in zu großer Menge abgeht; (die Kranken) werden sprachlos, und es ergießt sich reichlicher Schweiß. Außerdem treten Schmerzen am Magenmund, Kälte des ganzen Körpers und rein gallige Fieber und Bangigkeit auf, (die Kranken) bekommen an ein und demselben Tag häufig Frost und schwitzen dann wieder; bald stellen sich bei ihnen von den oberen, bald von den unteren Körperteilen ausgehende Krämpfe ein, die Leisten suchen jähe und heftige Schmerzen heim, die wehenartig auf‌treten, manchmal ist auch Harndrang vorhanden. Ihr Mund ist trocken, es quält sie Durst, ihre Zunge ist rau, die großen Fußzehen krümmen sich, ihre Waden werden stets mit dem Oberschenkel zusammen angespannt, im Kreuz treten heftige Schmerzen

194 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

und an den Händen tritt Kraftlosigkeit auf. Wenn diese (Erscheinungen) eintreten, so Pflegen sich auch noch tetanische Krämpfe einzustellen, die von den Schlüsselbeinen über die Schlachtadern (Halsschlagadern) nach den Kinnbacken und der Zunge gehen, ein wenig später von diesen Stellen aus hinten von den Sehnen nach der Wirbelsäule zu verlaufen, und so erliegen sie denn der Gewalt der Krankheit (nämlich dem starken Blutverlust). Man muss also bei Beginn des (Blut-)Flusses seine Vorhersage (über den Ernst des Zustands) machen. Die Lebensweise muss man folgendermaßen regeln: Frühmorgens gebe man gegen den Fluss ein Heilmittel von denen zu trinken, die ich beschreiben werde, und zwar dasjenige Mittel, dessen (die Frau) am allermeisten zu bedürfen scheint; man reiche es drei- und viermal. Wenn viel Blut abgeht, nähre man (die Kranken), falls sie fieberfrei sind, mit Speisen, haben sie dagegen Fieber, mit Schlürftränken. Von Schlürftränken sind folgende am zuträglichsten: Hirse, Linsen, gekochtes Sommerweizenmehl, schlürf‌bar gekochte Graupen, gekochter Spelt; von Getränken: gesiebtes Gerstenmehl in Wasser; von den Broten: abgestoßene Brösel, feine Graupen von junger Gerste, in Wasser eingeweicht, die man ungesalzen hineinleckt; von Speisen: in der Asche gut ausgebackenes Brot; von Zukostgerichten: Fleisch vom Hasen, wilder Taube, Ringeltaube, sowohl gekocht als gebraten, gebratenes Zickleinfleisch, mit nichts angemacht, das man in Weinessig eintaucht, in Asche gebratene Ziegen- oder Rinderleber, das Gelbe von gebackenen Eiern, ungesalzener Käse. Gemüse genieße (die Betreffende) keines, weder gekocht noch roh. Der Bäder enthalte sie sich. Man verbinde die Arme mit Schweißwolle, die man um sie herumwickelt, und zwar indem man sie oberhalb der Armbeugen und Kniekehlen fest auf‌legt (um das Blut zu den lebenswichtigen Organen Herz und Gehirn hinzudrängen). Man setze auch Schröpfköpfe unter die Brüste selbst (zur Ableitung des Blutflusses vom Unterleib nach den Brüsten; vgl. Aphor. 243), wobei man sie emporhebt, und zwar bald auf der rechten, bald auf der linken Seite. Wenn die Kranke beim Aufsetzen des Schröpfkopfes Atemnot bekommt, so nehme man den Schröpfkopf wieder ab. Blut zapfe man nicht ab. Man wende ferner Einlagen von blutstillender Wirkung an, wie ich sie beschreiben werde, Einlagen, die man bei derartigen Kranken macht.

49 Über die Frauenkrankheiten II   195

Wenn die Kranke den Fluss übersteht, so bekommt sie, wenn viel Blut abgegangen ist, ein bleiches Aussehen, das Gesicht ist verschwollen, unter den Augen stellen sich Schwellungen ein, auch die Beine sind aufgedunsen. Die Gebärmutter ist feucht und klafft unnatürlich, und ihre Abgänge (aus ihr) sind wässrig wie der Saft rohen Fleisches. Bei solchen muss man, wenn die Kranke bei Kräften ist, nüchtern Erbrechen hervorrufen und ihnen nach dem Erbrechen ein Frühstück verabreichen. Für solche Kranke ist zuträglich, wenig zu trinken, und zwar ziemlich reinen, dunklen Wein, außerdem: Vermeiden des Badens, kalte Waschungen, Spaziergänge, täglich (nur) eine Mahlzeit, jede Art von Trockenheit. Wenn darauf‌hin die Gebärmutter weder in Ordnung kommt noch zusammenfällt, auch nicht von dem Fluss befreit wird, so muss man unter Berücksichtigung des Kräftezustands des Körpers Nieswurz geben, wenn sie es verträgt. Tritt darauf‌hin aber keine Rückwirkung bei ihr ein, so reinige man ihre Kopf‌höhle. Nach der Reinigung muss man sie im Übrigen mit Hilfe der Lebensweise ebenso behandeln wie solche Frauen, die keine Kinder bekommen. (2) (Littré 111) Man muss sowohl die Naturen (Konstitutionen) der Frauen, ihre Farbe und ihre Altersstufe als auch die Jahreszeiten, die Örtlichkeiten und die Winde in Betracht ziehen. Denn die einen (Naturen) sind kalt, feucht und zu Flüssen geneigt, die anderen dagegen warm, mehr trocken und zum Stillstand (von Flüssen) geneigt. Die übermäßig weißen Frauen sind nämlich feuchter und mehr Flüssen unterworfen, die dunklen dagegen sind trockener und straffer gebaut; die weinfarbigen halten zwischen beiden etwa die Mitte. Von ihren Altersstufen gilt dasselbe. Die jungen sind nämlich gewöhnlich feuchter und vollblütig, die älteren dagegen trockener und blutarm; die in mittleren Jahren halten etwa die Mitte zwischen beiden, da sie hinsichtlich des Alters in der Mitte stehen. Derjenige, der diese (Flüsse) richtig behandeln will, muss in jedem Einzelfall sowohl die Naturen der Frauen, die Umstände und ihre Altersstufe, als auch die Jahreszeit, die Örtlichkeit und die Winde kennen. (3) (Littré 112) Wenn ein (Blut-)Fluss in der Gebärmutter entsteht, so fließt viel Blut ab, feste Pfröpfe kommen heraus, es tritt Schmerz in den Lenden, Weichen und im Unterleib aus, letzterer ist hart und schmerzt, wenn man

196 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

ihn berührt. (Die Kranke) bekommt Frost und heftiges Fieber, es stellt sich Schwäche ein, alles schmerzt sie mit Ausnahme von Schultern und Schulterblättern, sie hat Hitze, sieht rot aus, und die Äderchen sind hart und leisten (dem Drück) Widerstand. Diese Krankheit kommt meistens infolge von Fehlgeburten zustande, doch entsteht sie auch, wenn der Monatsfluss, nachdem er lange Zeit nicht eingetreten war, plötzlich hervorbricht. Unter diesen Umstanden muss man eine trockene unreife Feige zerstoßen, sie durchsieben, in feine Leinwand einbinden und (der Kranken) einlegen. Auf den Unterleib muss man Kühlmittel auf‌legen, wobei man darauf achte, dass (die Frau) kein Frost überläuft. Sobald der Fluss steht, koche man Blätter des wilden Ölbaums in möglichst scharfem Weinessig, und sie wasche sich die Geschlechtsteile damit ab. Sie trinke Weinbeerkerne und roten Sumach, die man in 1/2  Kotyle* Wasser abgekocht hat. Oder man trockne die roten Beeren des Himbeerstrauches, verreibe sie fein, mische sie zu gleichen Teilen mit Sommerweizenmehl und gebe ihr das nüchtern zu trinken. Wünscht man ein stärkeres Mittel, so mische man 2 Teile Kalk bei, tue Mehl hinzu und gebe das zu trinken. Die Kranke bade nicht. Sie genieße trockene Speisen und blumigen, dunklen Wein. Wenn sich bei ihr nach dem bereits erfolgten Auf‌hören des Flusses eine Schwellung einstellt, so lasse man ein nach unten wirkendes Abführmittel trinken. Nach dem Abführmittel muss man die Gebärmutter mit dem aus unreifen Feigen bereiteten Mittel ausspülen und mit zusammenziehenden Stoffen nachspülen. Wenn eine derart Erkrankte feucht wird, so mache sie so lange aromatische Bedampfungen, bis sie trocken geworden ist. (4) (Littré 113) (Ein anderer) roter Fluss. Es fließt so etwas wie Blut eines frisch geschlachteten Tiers ab und es schimmern kleine Klumpen durch. Manchmal lässt (die Kranke) auch einen roten Fluss hervorbrechen. Der Unterleib wird aufgetrieben, (die Betreffende) wird mager, schwach und steif, und wenn man sie berührt, fühlt sie einen Schmerz, wie von einer Wunde, sie hat Fieber und knirscht mit den Zähnen, es stellt sich Schmerz in den Geschlechtsteilen selbst, dem Schamberg, den Weichen, den Lenden, an der (Rücken-)Sehne, im Leib, in der Brust und an den Schulterblättern ein, sie hat auch sonst überall Schmerzen, es befällt sie Schwäche und Ohnmacht, und ihre Farbe ändert

49 Über die Frauenkrankheiten II   197

sich. Dies sind die Beschwerden, die sie zu Beginn der Krankheit heimsuchen. Wenn sie sich länger hinzieht, so steigern sich alle diese Beschwerden, die Krankheit wird offensichtlich, die Vertiefungen unter den Augen werden aufgetrieben, und die Füße schwellen an. Diese Krankheit ergreift die Frauen meist nach einer Geburt, wenn irgendetwas in ihnen zerstört ist und nun nicht abgeht, sondern der Embryo darin verfault und dahinschwindet. Bei einer solchen Kranken muss man, wenn man bei Beginn der Krankheit auf sie trifft, einen Schwamm anfeuchten und einlegen (Ausstopfung des Scheidengewölbes bei Blutung), sobald der Schmerz auf‌tritt; ferner befeuchte man glatte, weiche feine Leinwand mit kaltem Wasser, lege sie auf den Leib auf und mache Übergießungen mit kaltem Wasser. Das Bett sei an der Fußseite höher, und man breite die Laken dementsprechend darüber. Man erprobe, welchen für die Frauen bestimmten Trank die Kranke am besten vertragen kann, und gebe ihr diesen zu trinken. Man zerstoße Petersiliensamen, seihe und röste ihn, das gleiche tue man mit Rauke und Mohnsamen, die man zugleich mit feinem Getreideschrot durchsiebt, auch mit dem Samen der Brennnessel tue man das gleiche. Man nehme Ölbaumkrätze, Galläpfel, Gartenraute, Oregano, Polei zusammen mit Getreideschrot, siebe sie durch und verrühre sie. Man nehme grobe Gerstengraupen und röste sie, mahle Weizenschrot und nehme Ziegenkäse, bei dem man den Schmutz abgeschabt hat; von allen übrigen Bestandteilen mische man je gleiche Mengen zusammen, von den Oregano, der Gartenraute, der Krätze und den Galläpfeln jedoch die Hälfte. Dies trinke sie frühmorgens nüchtern, bevor sie sich Bewegung macht. Man muss auch (etwas) für den Gebrauch mischen. Wenn scharfe Massen abgehen sollten, reiche man auch einen Mischtrank, und zwar bestehe dieser aus 1 Teil des (eben erwähnten) Arzneimittels, 1 Teil Käse und 1 Teil grobes Mehl. Des Abends mische man Honig bei und gebe das zu trinken. Dies muss man so lange tun, als (die Betreffende) von der Krankheit in ihrem Anfangsstadium heimgesucht wird, das Blut in großer Menge abgeht, nur für kurze Zeit Unterbrechungen eintreten und die Frau heftige Schmerzen befallen. Wenn das Blut spärlicher und in längeren Zwischenräumen abfließt, so gebe man das zu trinken, was entweder nach unten oder nach oben eine Entleerung herbeiführt. Man mache mäßige Bedampfungen an den Geschlechtsteilen, wie es einem jeweils angezeigt scheint. Man schrote Spelt

198 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

mitsamt den Hülsen, trockne und zerstoße unreife Feigen, siebe sie durch, ebenso Ölbaumblätter, nehme je gleiche Teile und lege das als Aufschlag auf. Man gebe entweder gekochte oder rohe Kuhmilch zu trinken, wobei man auf das richtige Befinden und darauf sieht, wie es einem angezeigt scheint. Die Krankheit scheint schleichend zu verlaufen und lebensgefährlich zu sein; nur wenige kommen davon. (5) (Littré 114) Wenn bei einer Frau Blut von den Gelenken infolge einer Fehlgeburt oder einer Krankheit fließt. Es wähnen manche Ärzte, es sei das ein (Blut-)Fluss; es ist aber etwas Andersartiges. Dies kommt von den Gelenken, dem Kreuz und der Hüfte und ist eine klebrige Masse, vermengt mit Blut; jenes dagegen kommt aus der Gebärmutter und aus hohlen Adern und ist reines Blut. Bei einer solchen Kranken muss man unten aromatische Bedampfungen vornehmen, indem man 1 Hemihekton* Spelt schrotet und mit ein wenig Weinessig verrührt, damit man nicht die Gebärmutter durch und durch feucht macht, 1/2  Obole* Schwefel zu dem verriebenen Spelt beimischt, dies mit Weinessig verrührt und die Nacht über hinstellt. Frühmorgens mache man ein starkes Feuer an und setze es darüber. Dazu mische man Wollkrautpfropf von Ölkrügen und aus der Kardätsche (Bürste) der Walker entnommene Reinigungsmittel und Schlangenpflanzensamen. Man nehme den größten Teil des Feuers weg und lasse (die Mischung) verbrennen; denn auf diese Weise wird man den meisten Rauch erzeugen. Der Stuhl muss ein Loch haben, die Frau, muss sich daraus setzen und mit Decken umhüllen, damit der Rauch nicht daneben geht. Auf das Feuer streue man das mit Weinessig hergestellte Mittel und das von dem Schlangenpflanzensamen. Auch beigesetzte Myrrhe ist wirksam. Die aromatische Bedampfung bringt die Benetzung der Geschlechtsteile mit Blut zum Auf‌hören. Wenn genügend (aromatisch bedampft) ist, zerreibe man gerösteten Raukensamen und gebe ihn in Wein. (6) (Littré 115) Der gelbliche Fluss ist einem verdorbenen Ei ähnlich; er ist reichlich und übel riechend; die Gebärmutter ist entzündet, es tritt ein von dem Kreuz und den Leisten ausgehender Schmerz auf. Der Abfluss ist reichlich, und wenn (die Betreffende) davon nicht frei wird, so vollzieht er sich rasch. Wenn die Zeit darüber hingeht, so verfaulen die abgehenden

49 Über die Frauenkrankheiten II   199

Massen in denkbar stärkstem Grad; sie fließen nämlich ab wie der Saft gebratenen Fleisches. Hiermit stellen sich zugleich starke Fieber und Fröste ein. An solchen Flüssen gehen die meisten (Frauen) zugrunde, und nur wenige kommen mit dem Leben davon. Wenn man (solche Kranken) von Anfang an übernimmt, so muss man sie folgendermaßen behandeln: Sind sie fieberfrei und bei Kräften, so muss man ihnen Nieswurz geben. Wenn das geschehen ist, muss man drei oder vier Tage aussetzen und ein nach unten wirkendes Abführmittel trinken lassen. Nach der Reinigung muss man eine solche Lebensweise anordnen, dass der Fluss wässrig und fettig wird. Am frühen Morgen muss man der nüchternen Kranken irgendeines der Mittel zu trinken geben, die ich für den Fluss verzeichnen werde, indem man es in Wein streut. Nach Verabreichung des Mittels muss man mit Hilfe der sonstigen Diät behandeln. Die Gebärmutter selbst muss man folgendermaßen behandeln: Wenn sie entzündet ist und ihr Mund sich zusammengezogen hat, muss man milde Bedampfungen anwenden, bis sich der Muttermund erweicht hat. Nach den Bedampfungen muss man mit denjenigen Spülmitteln Spülungen vornehmen, die notwendig scheinen, mögen sie nun mehr reinigen oder mehr erweichen. Nach den Spülungen muss man erweichende Mittel einlegen. Wenn der Muttermund nicht leicht zu lösen ist, muss man ihn bedampfen und mit den Einlagen, die ich beschreiben werde, so lange erweichen, bis er sich geöffnet hat. Wenn allerdings der Fluss darauf‌hin nicht auf‌hört, so muss man die Kopf‌höhle reinigen und dann die Kranke folgendermaßen diätetisch behandeln. Wenn sie schlechte Urinentleerung hat, trinke sie Eselinnenmilch. (Sie genieße) gekochte zahme und wild wachsende Gemüse mit Ausnahme von Knoblauch, Lauch, Kohl und langem Rettich; von Meertieren den glatten Rochen, den Drachenkopf, den Meeraal, den Zitterrochen, den Aal, die Steinbutte und die Meergrundel. Kochen muss man sie mit Zwiebeln und Koriander, und zwar müssen sie in gesüßtem und fettem Salzwasser gut gar gekocht werden. Von Fleischspeisen genieße sie besonders Schweinefleisch, an zweiter Stelle Lammfleisch oder Schaf‌f leisch, eher gekocht als gebraten, und Fleischbrühe. Sie trinke honigfarbenen und mit Wasser versetzten Weißwein. Sie bade, ohne dabei den Kopf zu benetzen, und zwar weder allzu warm noch allzu oft. Wenn (die Kranken) auf eine solche Lebensweise hin von der Ge-

200 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

schwürbildung und der Entzündung befreit sind und die Gebärmutter feucht ist, so sollen sie an die Stelle der Bäder Enthaltung vom Bad, an die Stelle des blassgelben Weins dunklen, an die Stelle der mit Wasser vermischten mehr ungemischte Weine, an die Stelle der Graupen Brot, an die Stelle der Fische gebratenes Fleisch und alle möglichen trockenmachende Speisen treten lassen, wie wir sie bei Diarrhoen verwenden. Die Frau meide alle Spülmittel, ausgenommen Wein und Wasser. Sie nehme aromatische Bedampfungen mit zusammenziehenden Stoffen vor. Am besten ist es, wenn sie schwanger wird. Ist es eine junge Frau, so muss man bei ihr nüchtern Erbrechen herbeiführen, sie häufig erbrechen lassen und hierauf ein wenig Frühstück verabreichen. Dies ist die Lebensweise bei dieser Art von Flüssen. (7) (Littré 116) Weißer Fluss. Er fließt weiß wie Eselsurin. Im Gesicht sind Schwellungen, die Stellen unter den Augen schwellen beiderseits an. Die Umgebung der Augen sieht aus wie bei Wassersucht und hat ein keineswegs gutes Aussehen. Den Augen fehlt der Glanz, sie triefen und ihre Sehkraft ist geschwächt. Die Haut sieht blass aus und ist blasenartig, der Unterleib ist aufgetrieben; auf den Kiefern entstehen nach und nach rote, kleine, mit Wasser gefüllte und bösartige Gebilde, an den Beinen stellen sich Ödeme ein; wenn man mit dem Finger darauf drückt, so bleibt eine Delle zurück wie in einem Teig; der Mund füllt sich mit Speichel, es treten Schmerzen am Magenmund auf, wenn sie nüchtern sind, und sie erbrechen Massen wie saures Wasser. Geht die Kranke bergauf, so wird sie ziemlich rasch von Atembeschwerden befallen und bekommt Erstickungsgefühl, die Beine werden kalt, die Knie werden schwach, im Mund bilden sich Bläschen. Die Gebärmutter ist unnatürlich geöffnet und im Gebärmuttermund liegt eine Last, schwer wie Blei. Durch die Schenkel ziehen sich Schmerzen, die unteren Körperteile vom Unterleib bis zu den Füßen sind alle kalt, die Fußsohlen sind empfindungslos, und (die Betreffenden) können nicht damit auf‌treten. Solche Kranke sind schwer von diesen Krankheitserscheinungen zu befreien; denn ihr Lebensalter ist vorgeschritten, und die Beschwerden sind zugleich mit alt geworden, es müsste denn ganz von selbst irgendein glücklicher Zufall eintreten und das Übel beheben. Bei solchen Kranken muss man den (Säfte-)Überschuss, wenn bei ih-

49 Über die Frauenkrankheiten II   201

nen ein solcher vorhanden ist, durch Abführmittel, die keine gelbe Galle ausscheiden, abschöpfen, diesen ist vielmehr das Trinken von urintreibenden Mitteln zuträglich, auch eine Reinigung der Kopf‌höhle, Enthaltung von Bädern, Einnehmen von weißem Thymianschmarotzer, Spaziergänge und jegliche Austrocknung in der Lebensweise. Wenn die Frauen diese Vorschriften befolgen, werden sie zwar nicht vollständig gesund, wohl aber werden sie ihren Zustand bessern. (8) (Littré 117) Behandlung eines (andern) weißen Flusses. Es werden weiße, leicht gelb gefärbte Massen entleert. Wenn (die Betreffende) Urin lässt, so beißt und kratzt es die Gebärmutter wird geschwürig. Es sucht die Kranke heftiges Fieber, große Hitze, Durst und Schlaflosigkeit heim, und (die Betreffenden) kommen von Sinnen. Wenn die Frau etwas eilig verrichtet, bekommt sie Atembeschwerden, und ihre Glieder sind wie gelöst. Einer solchen Kranken muss man weißen Mohn und Brennnesselsamen zu trinken geben; besser noch sind Wurzeln und Blätter des süßen Granatapfelbaums, Sumach und Galläpfel. Diese reiche man in herbem Wein, ebenso Granatapfelsaft, dem man Ziegenkäse beimischt. Man nehme unten Räucherungen vor mit Spelt, unreifen Winterfeigen, Ölbaumblättern und -krätze und Kürbisschale, von letzterer ein Drittel, von dem übrigen gleiche Teile. Man lasse ferner von gekochtem Gemüse. (Suppen) schlürfen, auch Schlürftränke von Mandeln und Sesam. Die Kranke steige bergan und fahre und gebe sich nicht der Ruhe hin. (9) (Littré 118) Ein anderer (weißer) Fluss. Es werden reichliche Mengen, die wie Schafurin aussehen, entleert. (Die Kranke) hat ein weißes Aussehen und schwillt am ganzen Körper an. Am Unterschenkel treten Blasen auf, und wenn man mit dem Finger hin fasst, bleiben an den Unterschenkeln und Füßen grubenförmige Stellen zurück. Wenn (die Kranke) etwas isst, ist sie voll, und es stellt sich Entzündung ein. Wenn sie geht oder irgendetwas arbeitet, bekommt sie Atemnot und Beschwerden, ihre Hautfarbe ist weiß, mitunter gelblich. Einer solchen (Kranken) gebe man, wenn sie bei Kräften und jung ist und die (genannten) sonstigen Anzeichen bei ihr zutage treten, gleich zu Anfang ein nach oben und unten wirkendes Abführmittel. Man reinige ihr, wenn sie voll Schleim ist, die Kopf‌höhle mit solchen (Mitteln), durch

202 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

die Schleim ausgeschieden wird, wenn sie dagegen voll Galle ist, mit solchen, durch die Galle ausgeschieden wird. Wenn es Sommerzeit und (die Betreffende) nicht von Natur milzleidend ist, und wenn irgendeines der genannten Anzeichen vorhanden ist, so gebe man Molken; diese koche sie und trinke sie möglichst lange Zeit. Des Abends gebe man, wenn es dessen bedarf, mit Wasser vermischten süßen Wein, Speisen jedoch rühre sie nicht an. Wenn sie schwach ist, genieße sie ganz wenig Schlürftrank und enthalte sich vom Baden. Wenn einem der Zeitpunkt gekommen scheint, höre sie mit dem (Molken-)Trinken auf und nehme nun nach der Reinigung (feste) Speisen zu sich, wobei man fette, scharfe, süße und salzige Speisen und scharfe Gemüse vermeidet. Sie genieße Felsenfische, Schaf‌f leisch, Geflügel, Hasenfleisch, in der Asche gebackenes Brot oder Schrot und genieße ferner gekochte Gemüse, sowohl wild wachsende essbare als auch zahme, mit Ausnahme der scharfen. Sie gehe frühmorgens und nach dem Essen spazieren. Erhält man den Eindruck, dass bei solchem Verfahren (die Frau) trockener geworden ist, so spüle man die Gebärmutter mit Hefe. Nachdem man drei oder vier Tage ausgesetzt hat, spüle man mit zusammenziehenden Mitteln nach; man unterbreche, wenn ihr Körper trocken ist, und sie verhalte sich ruhig. Mag sie voll Galle oder voll Schleim sein, und ist sie durch die (verordnete) Lebensweise und durch das Einnehmen von Arzneien abgemagert, so trinke sie, falls sie sich nicht erholen kann, 40 Tage lang Kuhmilch, kuhwarm. Für eine Kranke, die voll Schleim ist, ist es besser, möglichst wenig (feste) Speisen zu genießen, solange sie Milch trinkt; das Maß der letzteren betrage 6 attische Kotylen*. Mit 2 fange sie an, gebe jeden Tag 1 Kotyle* zu, bis es 6 geworden sind, und von da gehe sie allmählich wieder auf die geringere Menge zurück. Nach der Milchkur helfe man der Kranken mit (festen) Speisen und durch die Lebensweise wieder auf. Nach dem Milchtrinken trinke sie in der Morgenfrühe nüchtern Frauenhaar; dieses trockne und zerstoße man, dann seihe man es durch ein Sieb und gebe es in blumigem dunklen Wein, mit Wasser vermischt. Kehrt die Krankheit wieder, so bereite man ihr ein Dampf‌bad für den ganzen Körper, reinige die Frau von neuem durch nach unten wirkende Abführmittel und spüle hierauf die Gebärmutter aus, und zwar wenn die Frau von Natur voll Schleim ist, mit knidischem Kern oder Thapsiawurzeln, wenn sie dagegen voll Galle ist, mit Purgierwindensaft oder wildem

49 Über die Frauenkrankheiten II   203

Kürbis. Man zerstoße das, gieße 2 Kotylen* Wasser darüber, koche es bis auf die Hälfte ein und mische Honig und Narzissen- oder Lilienöl bei; es muss 1/4 Kotyle* Honig und anderthalbmal so viel Öl als Honig sein. Man spüle nach mit Honig, Wein und Öl allein, mache eine aromatische Bedampfung und halte dann drei bis vier Tage inne; Frauenhaar aber trinke die Kranke. Wenn sie nicht schwanger wird, gibt es einen Rückfall; kehrt die Krankheit wieder, so ist die Frau verloren. Bei all denen, die diese Krankheit in vorgeschrittenerem Alter heimsucht, verfault die Gebärmutter; nur ganz wenige kommen mit dem Leben davon. (10) (Littré 119) Ein anderer (weißer) Fluss. Es werden gelbe und weißliche Massen ausgeschieden, gerade wie von einem rohen Ei. Der Geschlechtsteil wird geschwürig, die Füße und die Unterschenkel schwellen an, die Vertiefungen unter den Augen werden aufgetrieben und die Augen sind feucht und triefend. Wenn die Kranke geht, bekommt sie Atemnot, und es stellt sich Schwäche ein. Diese Krankheit ist ihrer Natur nach von schleimiger Art. Erfolgt keine Reinigung, tritt vielmehr, nachdem die Galle in Bewegung geraten ist, Fieber auf, so steht es schlimm. Diese Krankheit befällt mehr ältere als jüngere Frauen. Unter solchen Umständen gebe man, wenn (der Körper) sehr geschwollen ist, ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken, das Schleim und Galle entleeren soll; ist dagegen die Schwellung nicht bedeutend und ist es der Schleim, der bei ihr die Beschwerden verursacht, so gebe man ein nach oben wirkendes Abführmittel; wenn sie es ertragen kann, Nieswurz, andernfalls ein Mittel, das Schleim und Galle wegführt. Nach den Abführmitteln gebe man ihr möglichst viele Tage abgekochte Molken mit ein wenig Salz zu trinken; dazu esse sie Gartenminze. Des Abends rühre sie keine (festen) Speisen an, nehme jedoch ein wenig Schlürftrank und trinke, wenn sie dessen bedürfen sollte, süßen Wein dazu. Ist keiner zur Hand, dann Molken; man koche Eselinnenmilch ab und reiche ihr vier Tage lang davon. Dasselbe muss man des Abends tun, außer wenn nachts Fieber auf‌treten sollte. Wenn die Frau von Natur eine volle Milz hat, voll Luft und blutarm ist, so darf man ihr weder Molken noch Milch geben, falls diese sie blähen; andernfalls reinige man sie durch nach unten wirkende Abführmittel. Sobald es einem angezeigt scheint, spüle man die Gebärmutter zunächst

204 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

zwei- oder dreimal mit dem Hefemittel, hierauf mit Purgierwindensaft; man schütte 1 attische Kotyle* süßen Wein und 1/4 Kotyle* Öl zu, am liebsten Narzissenöl, fehlt es an solchem, dann Lilienöl. Am nächsten Tag spüle man nach mit 1 Kotyle* Wein, 1/4 Kotyle* Honig, ein Drittel so viel Harz als Honig und ebenso viel Olivenöl als Honig. Wenn die durch die Spülung hinausbeförderten Massen beim Abgang schleimreich abgehen, so spüle man nach einer drei- oder viertägigen Unterbrechung nochmals mit 2 Portionen* geschältem Granatapfelkern und spüle mit denselben Stoffen (wie oben) nach. Sind keine Kerne zur Hand, so nehme man 1  Portion* Thapsiawurzel und spüle mit denselben Stoffen nach. Wenn die Abgänge durch diese Spülungen ausgetrieben sind und sich etwas Blutiges einstellt, was aussieht wie von einer Wunde, so spüle man mit zusammenziehenden Stoffen nach. Wenn danach die Kranke auf Befragen sagt, dass der Muttermund hart sei und sie schmerze, so spüle man auf gleiche Art mit dem aus Butter hergestellten Mittel, bis die Gebärmutter ausgetrocknet ist und die Kranke anscheinend gesund geworden ist. An den zwischen den Spülungen gelegenen Tagen trinke sie Holunderbeeren, Hasenlab, Mohnkopf‌hülsen, Brennnesselsamen und Rinde vom süßen Granatapfelbaum, wovon man je gleiche Teile verreibt; man mische Graupen und Frauenhaar darunter, und sie trinke das nüchtern in blumigem dunklen Wein. Was die Speisen betrifft, so genieße sie weiche, die weder salzig noch scharf sind, Fleischgerichte besser als Fische, nämlich Geflügel oder Hasen. Sie nehme nicht zu reichliche warme Bäder. Sollte der Fluss nicht nachlassen, sondern anhalten und die Gebärmutter feucht werden, so mache man aromatische Bedampfungen mit dem aus Granatapfelschalen bereiteten Mittel, und hierauf gehe sie zu ihrem Mann. Wenn sie schwanger wird, wird sie gesund. Die älteren Frauen können (dieses Leiden) nicht aushalten, sondern gehen durch Entkräftung zugrunde. (11) (Littré 120) Ein anderer Fluss. Es fließen schlüpfrige, gelbliche Massen wie aus einem (rohen) Ei ab. Der Unterleib ist aufgetrieben und wird hart, er schmerzt, wenn man ihn berührt, die Kranke knirscht mit den Zähnen und hat Fieber und Schmerzen am Schamberg, in den Geschlechtsteilen, im Unterleib und in den Lenden, sie fällt in Ohnmacht, wirft sich unruhig hin und her, hat Kälteanfälle und reichliche Schweißausbrüche. Der Puls flattert beim Anlegen

49 Über die Frauenkrankheiten II   205

der Hand, ist schwach und setzt aus. (Die Betreffenden) gehen sogleich zugrunde. Falls sie aber mit dem Leben davonkommt, so ändert sich ihre Farbe und wird gelb wie Wachs, die Haut wird durch Druck mit dem Finger erweicht und ein Eindruck an ihr erzeugt, wie im Teig, auch die Füße und Beine schwellen an. Die Krankheit entsteht vorzugsweise dann, wenn bei der Geburt irgendetwas innen durchgerissen oder verfault ist (Puerperalfieber). Frauen höheren Alters leiden mehr daran. Diese Krankheit ist durchaus nicht gutartig. (12) (Littré 121) Ein anderer Fluss. Es wird etwas ausgeschieden, (was) wie Saft von gebratenem Fleisch (aussieht). Der Geschlechtsteil und die Stellen der Haut, auf die etwas davon träufeln mag, werden geschwürig. Es packen (die Kranke) Frost und heftiges, häufiges und starkes Fieber und zugleich Frösteln an. Die Schmerzen sind dieselben wie bei allen Flüssen. Die Kranke schwillt am ganzen Körper an, sowohl unterhalb des Nabels als auch an den Beinen, und bekommt ein Aussehen wie bei Gelbsucht. Dieser Fluss entsteht dadurch, wenn das ausgeworfene Blut ein wenig gallig wird, und sie nicht (von Galle) gereinigt wird. Unter solchen Umständen muss man ihr ein Abführmittel zu trinken geben, und zwar einen aus Nieswurz bereiteten (Trank), wenn sie kräftig ist; ist sie dagegen schwach, dann die Wurzel davon und Eselsgurkensaft; später muss man ihr Ziegenmilch oder ein nach unten wirkendes Mittel geben, das Galle und Schleim nach unten ausscheidet. Die Gebärmutter muss man mit dem Kohlsaftmittel ausspülen. Sie trinke Salbei, Johanniskraut, Leinsamen, von jedem Bestandteil die gleiche Menge, in herbem dunklen Wein; man gebe ihn ihr nüchtern zu trinken. Wenn der Geschlechtsteil geschwürig geworden ist, muss man mit Butter nachspülen, hierauf ein Abführmittel trinken lassen und die Geschwüre mit Butter, Harz, Myrrhe und Silberblüte bestreichen. Die Kranke wasche sich mit lauwarmem Myrten- und Salbeiwasser ab. Sie genieße Speisen, die weder salzig noch scharf sind, damit der Urin nicht reizt, auch von Meertieren enthalte sie sich, ebenso von Rindfleisch, Schaf‌fleisch und Schweinefleisch. Die übrigen Fleischspeisen genieße sie gekocht. Sie esse Brot und trinke blumigen alten dunklen Wein. Wenn sie das tut und nicht gesund werden sollte, so muss man ihr den

206 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

ganzen Körper bedampfen und am nächsten Tag ein nach oben wirkendes Abführmittel geben, hierauf nach einer Unterbrechung wieder ein nach unten wirkendes. Sind Molken zur Stelle, so koche man nach dem Abführen solche ab und gebe sie ihr täglich zu trinken, des Abends dagegen esse sie Schlürftränke und trinke süßen Weißwein. Sind keine Molken zur Hand, so trinke sie vier Tage lang abgekochte Eselinnenmilch, abends genieße sie dieselben Speisen und Getränke. Hierauf trinke sie 40 Tage lang kuhwarme Milch, tagsüber esse sie so gut wie nichts. Das ist nämlich am besten, weil die Kranke durch diese Milch zugleich gereinigt, ernährt und (ihr Leiden) gelindert wird. Abends zur Hauptmahlzeit genieße sie ein wenig gebratenes Geflügel und etwas in der Asche gebackenes Brot. Dazu trinke sie edlen alten dunklen Wein, solange sie Milch trinkt, vorausgesetzt, dass (der Fluss) reichlich ist und der scharfe Saft in Aufruhr gebracht wird. Wenn sie diese Vorschriften befolgt und so schwanger wird, wird sie gesund. Diejenigen freilich, die in vorgeschrittenerem Alter stehen, bekommen manchmal einen Rückfall der Krankheit und dann sind sie verloren. Bei jüngeren Frauen ist sie aber nicht tödlich, wohl aber langwierig. (13) (Littré 122) Behandlung des jauchigen Flusses. Es fließt etwas Blutiges ab, was wie Saft von gebratenem Fleisch aussieht, es beißt wie Salzlake, frisst die Geschlechtsteile an und macht sie wund, auch die Gebärmutter wird geschwürig, ebenso deren Umgebung, die Schenkel und die sonstigen Körperteile. Wenn etwas davon auf die Tücher tropft, so gibt es Flecken, diese sind schwer abwaschbar und bleiben darin. Der Leib ist aufgetrieben und wird hart, er ist schmerzhaft, wenn man ihn berührt. Es stellen sich Hitze und Schmerzen in den Geschlechtsteilen, im After, im Unterleib, in den Weichen, den Hüften und Lenden ein, kalte Schwäche tritt auf, und die Farbe ändert sich wie bei Gelbsucht. Wenn die Zeit und zugleich die Krankheit weiter vorgeschritten ist, so suchen die Kranke alle diese Beschwerden weit mehr heim, die Vertiefungen unter den Augen sind aufgetrieben, auch die Füße und Beine sind von den Lenden an geschwollen. Die Krankheit befällt die Frauen dann, wenn bei der Geburt oder Fehlgeburt irgendein Teil des Embryos abgerissen ist. Man muss Bedampfungen, aromatische Bedampfungen und (abführende) Arzneitränke verordnen, all dies bringt den Fluss zum Stehen. Ferner muss man Eselinnenmilch und das weitere anwenden, auch, wenn es er-

49 Über die Frauenkrankheiten II   207

forderlich sein sollte, Erbrechen herbeiführen. Wenn die Kranke nicht fieberfrei und dabei ihr Zustand leicht ist, ist ein trockenes Dampf‌bad besser. (14) (Littré 123) Wenn sich die Gebärmutter kopfwärts wendet und dort das Erstickungsgefühl auf‌tritt, so macht das den Kopf schwer; ein Kennzeichen davon setzt sich bei den einen an diesem, bei den anderen an jenem Teil (des Kopfs) fest. Das Zeichen ist folgendes: (Die Kranken) sagen, dass die Adern (Nerven) an der Nase und die Gegend unter den Augen schmerzen (Trigeminus-Neuralgie), es befällt sie Koma, und wenn es ihnen wieder besser geht, sieht Schaum (vor ihrem Mund). Eine solche Kranke muss man mit viel warmem Wasser waschen (baden); falls darauf‌hin keine Rückwirkung eintreten sollte, mit kaltem, auch am Kopf; in dem Wasser koche man Lorbeer und Myrte und lasse es abkühlen. Sie salbe sich auch den Kopf mit Rosenöl, mache unten eine aromatische Bedampfung mit wohlriechenden, unter der Nase dagegen mit übel riechenden Stoffen, esse Kohl und schlürfe dessen Saft. (15) (Littré 124) Wenn die Gebärmutter an das Herz herantritt und Erstickungsgefühl macht und wenn die nach oben fahrende Luft gewaltsam weht, so ist (die Kranke) von Unruhe gepeinigt und windet sich (Windkolik). Bei manchen dreht sich (die Gebärmutter) sofort (wieder) nach unten und es gehen Blähungen ab, oder sie erbricht auch schaumige Massen; dies ist dann das Ende (des Zustands). Für solche, bei denen sich die Gebärmutter nicht wieder freimacht, verreibe man Lauch-  und Mohnsamen, lasse ihn in 1  Kyathos* Wasser zergehen und gebe das zu trinken. Auch das Trinken von 1 Kyathos* weißem Weinessig hilft. Oder man nehme Beeren des Wacholders und Salbei und in Verbindung damit Weinessig oder Wein; das muss man warm machen. Oder man nehme Gänsefett, mit Harz vermischte Wachspaste, lasse Pech darin zergehen und mache davon Einlagen. (16) (Littré 125) Wenn (die Gebärmutter) nach dem Oberbauch zu fällt, so ruft sie Erstickungsgefühl hervor. Wenn dort der höchste Ausdruck des Leidens ist, so stellt sich bei der Kranken Erbrechen heißer, scharfer Massen ein, darauf bessert sich ihr Zustand für kurze Zeit, und (dann) zieht in den Kopf und Nacken ein durch und durch gehender Schmerz.

208 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

Man muss warme Aufschläge auf‌legen, wenn (die Gebärmutter) oben Erstickungsgefühl macht; die Nase bedampfe man aromatisch mit übel riechenden Stoffen in allmählicher Steigerung,  – wenn man es nämlich rasch vornimmt, so wendet sich die Gebärmutter (rasch) nach unten, und es tritt ein lästiges Gefühl auf –, unten dagegen mit wohlriechenden Stoffen. Zu trinken gebe man Bibergeil und Dürrwurz. Nachdem sich (die Gebärmutter) nach unten gezogen hat, mache man unten aromatische Bedampfungen mit übel riechenden Stoffen, unter der Nase dagegen mit wohlriechenden. Haben die Schmerzen aufgehört, so gebe man ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken und lasse hinterher Eselinnenmilch oder Molken trinken, falls (die Betreffende) nicht von Geburt an milzleidend, blutarm oder von schlechter Farbe ist oder falls sie nicht angeborenes Ohrensausen hat oder falls nicht diese Krankheiten bei der einen oder anderen seit ihrer Jugend eingewurzelt sind. Die obere Höhle (=  Kopf‌höhle) setze man bei solchen, die schwachsichtig sind oder um die Kehle herum Beschwerden und dergleichen haben, keineswegs in Bewegung. Man gebe ihnen Gerstenschleimsaft. Kann (die Betreffende) sehr leicht erbrechen, so mag sie auch erbrechen. Das beste Spülmittel ist (für diese) das mit Narzissen bereitete, die beste Einlage die aus spanischen Fliegen hergestellte. (17) (Littré 126) Wenn die Gebärmutter zum Oberbauch herantritt, so bekommt die Kranke Erstickungsgefühl so stark wie infolge Genusses von Nieswurz, und es treten Atemnot (Orthopnoe) und heftige Schmerzen am Magenmund auf. Manche erbrechen auch scharfen Speichel, es füllt sich bei ihnen der Mund mit Wasser, und die Beine werden ihnen kalt. Solche (Kranke) werden, falls die Gebärmutter nicht rasch von dem Oberbauch zurücktritt, stumm (aphonisch), und die Teile um den Kopf und die Zunge werden von Erstarrung (hysterische Lähmung; vgl. De diaet. acut. (spur.) 68) befallen. Bei solchen Kranken muss man, wenn man sie stumm in ärztliche Behandlung übernimmt und sie die Zähne fest aufeinander gebissen haben, Wolle an einer Röhre an die Gebärmutter anlegen und sie möglichst weit einstoßen, nachdem man sie um eine Feder gewickelt und in weiße ägyptische Salbe, Salbe von Myrte, Baldrian oder Majoran getaucht hat. In die Nase dagegen streiche man das schwarze, für den Kopf bestimmte Mittel,

49 Über die Frauenkrankheiten II   209

indem man dieses mit Hilfe der Sonde aufnimmt. Hat man dieses nicht zur Hand, so salbe man die Nase(nlöcher) mit Saft ein oder man tauche eine Feder in Weinessig, führe sie ein und bestreiche die Nase(nlöcher) damit oder lege das Niesmittel ein (vgl. Aphor. 228). Ist der Mund geschlossen und liegt Sprachlosigkeit vor, so reiche man Bibergeil, in Wein zu trinken. Man tauche den Finger in Robbentran und bestreiche die Nase(nlöcher) damit. Die Wolle lasse man so lange liegen, bis (die Gebärmutter) herabgegangen ist, hat es aufgehört, so muss man sie herausnehmen. Wenn (die Gebärmutter) nach der Herausnahme (der Wolle) von neuem nach oben gehen sollte, so lege man die Wolle in gleicher Weise wieder ein, an der Nase mache man aromatische Bedampfungen; man schabe schwarzes Ziegen- oder Hirschhorn, streue es auf heiße Asche, damit es möglichst viel aromatische Dämpfe entwickelt, und nun ziehe sie von dem aufsteigenden Dampf, so viel sie kann, durch die Nase ein. Am besten ist es, mit Robbentran eine aromatische Bedampfung zu machen, indem man Kohlen auf eine Scherbe tut und (die Frau) ringsherum umhüllt; sie halte den Kopf darüber, damit möglichst viel Dampf eindringen kann, träuf‌le das Fett darüber und ziehe den Dampf hinauf; den Mund muss sie geschlossen halten. Das muss man tun, wenn (die Gebärmutter) nach oben gefallen ist. (18) (Littré 127) Wenn sich die Gebärmutter nach der Leber hinwendet, so wird die Frau plötzlich stumm, sie beißt die Zähne fest aufeinander (Trismus, Kieferklemme) und ihre Gesichtsfarbe wird bläulich (Cyanose). So geht es ihr ganz plötzlich, während sie gesund ist. An diesem Zustand leiden besonders alte Jungfrauen, ferner Witwen, die noch sehr jung sind und als Witwen leben. Besonders leiden daran völlig unfruchtbare und sterile Frauen (steirai), weil sie frei von Geburten sind. Denn bei ihnen kommt keine Lochialreinigung zustande, ihre Gebärmutter schwillt nicht auf und wird nicht schlaff, auch erbricht sie nicht (erfährt also keine starke Reinigung). Unter solchen Umständen muss man mit der Hand die geschwollene (Gebärmutter) sacht von der Leber weg nach unten drängen und den Oberbauch mit einer Binde abbinden. Ferner muss man ihren Mund öffnen, ihr, wenn es nötig ist, möglichst blumigen Wein, mit Wasser vermischt, eingießen, übel riechende Stoffe an die Nase halten und sie damit

210 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

aromatisch bedampfen, an die Gebärmutter dagegen wohlriechende und alle möglichen aromatischen Stoffe. Nachdem sie geheilt ist, reinige man sie, gebe ihr ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken, und zwar, wenn die Frau voll Galle ist, ein solches, das etwas Galle wegführt, wenn sie dagegen voll Schleim ist, ein solches, das etwas Schleim wegführt. Hierauf gebe man ihr abgekochte Eselinnenmilch zu trinken, bedampfe die Gebärmutter mit wohlriechenden Stoffen und mache eine Einlage mit dem Buprestismittel, am nächsten Tag eine solche von Bittermandelöl, dann setze man zwei Tage aus und spüle die Gebärmutter mit wohlriechenden Stoffen. Dann unterbreche man einen Tag und bedampfe aromatisch mit wohlriechenden Stoffen. Dies für eine Witwe. Das beste Mittel aber ist eine Schwangerschaft. Eine Jungfrau muss man dazu bewegen, dass sie mit einem Mann die Ehe eingehe. Bei ihr darf man nichts an die Nase bringen, man darf sie auch kein Abführmittel trinken lassen, vielmehr lasse man sie nüchtern bis zu 20 Tagen Bibergeil und Dürrwurz in möglichst blumigem Wein trinken; den Kopf reibe man bei ihr weder mit irgendwelchen wohlriechenden Stoffen ein noch lasse man sie an wohlriechenden Stoffen riechen. (19) (Littré 128) Wenn sich die Gebärmutter längs ihrer Seite entzündet, so erscheint die Stelle hart. Wenn sie nach dem Oberbauch zu fällt, so ruft sie Erstickungsgefühl hervor und (die Betreffende) erbricht Scharfes; es bewirkt, dass man an den Zähnen Schmerz hat. Wenn sie erbrochen hat, fühlt sie sich leichter. Wenn (die Gebärmutter) dagegen nach unten andringt, so begibt sie sich bald an diese, bald an jene Stelle des Leibs, am häufigsten nach den Weichen hin; manchmal aber fällt sie bald auf die Blase (Anteversio-flexio uteri) – dann bekommt die Kranke Harndrang – bald auf den Mastdarm (Retroversio-flexio uteri), dann glaubt (die Kranke) zu Stuhl gehen zu müssen. Der Monatsfluss tritt dann früher oder später auf als gewöhnlich oder er zeigt sich gar nicht. Bei einer solchen (Kranken) muss man, wenn (die Gebärmutter) an den oberen Teilen (des Körpers) Erstickungsgefühl hervorruft, gleich zu Anfang der Krankheit warme Aufschläge machen, die Nase mit übel riechenden, die Gebärmutter dagegen mit wohlriechenden Stoffen aromatisch bedampfen, und (die Betreffende) muss die weibliche Dürrwurz

49 Über die Frauenkrankheiten II   211

und Bibergeil nüchtern in Wein trinken. Sobald (die Gebärmutter) aber an ihren natürlichen Platz zurückgekehrt ist, muss man milde aromatische Bedampfungen vornehmen. Die Frau trinke urintreibende Mittel. Das muss man so lange tun, als sie Schmerzen hat. Sind diese vergangen, so muss man den ganzen Körper bedampfen, ihr hierauf ein nach unten wirkendes Abführmittel geben, und zwar, wenn sie voll Galle ist, ein solches, das Galle wegführt, wenn sie dagegen voll Schleim ist, ein solches, das Schleim wegführt; ferner lasse man sie Eselinnenmilch oder Ziegenmolken, die man abgekocht hat, trinken. Ist sie milzleidend, so darf man ihr weder Milch noch Molken zu trinken geben. Während der Reinigung genieße sie weiche und abführende Speisen. Fische sind besser als Fleisch. Man mache Bedampfungen der Gebärmutter, reinige sie mit Einlagen und spüle sie aus. Nachdem (die Frau) aromatisch bedampft worden ist, gehe sie zu ihrem Mann. Behoben wird die Krankheit, wenn (die Kranke) schwanger wird. (20) (Littré 129) Wenn sich die Gebärmutter nach den Flanken wirft, so befällt (die Betreffende) Hüften und Schmerz unter der Flanke, und (dort) tritt eine Verhärtung wie eine Kugel auf. Wenn man sie berührt, hat sie Schmerzen wie von einer Wunde. (Die Betreffende) schwindet dahin, es hat den Anschein, als wenn es eine Lungenentzündung wäre, (ihr Körper) wird verzogen und wird krumm. Der Monatsfluss kommt nicht zum Vorschein, bei manchen dagegen kommt er zum Vorschein, um sich (bald wieder) zu verlieren, dann tritt er schwach und gering auf und weist, wenn du ihn besiehst, eine schlechte Beschaffenheit auf. Während dieser Zeit entsteht der Samen nicht. Unter solchen Umständen muss man Eselsgurkensaft als nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken geben, die Kranke mit viel warmem Wasser waschen (baden), warme Aufschläge machen, die sie vertragen kann, sowie Einlagen machen, durch die das Blut entleert wird. Man röste, zerstoße und siebe Leinsamen; es helfen auch weißer Mohn und Salbei zusammen mit feinem Schrot und Ziegenkäse, bei dem man die Salzlake abgeschabt hat; das mische man, und zwar 1 Teil Käse und 1 Teil ungesalzenen Schrot, und gebe es ihr nüchtern in Wein zu trinken. Wenn es Abend geworden ist, reiche man einen dicken Mischtrank zu trinken, dem man Honig beisetzt. Was die Getränke betrifft, so lasse man sie das

212 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

trinken, was sie braucht. Man lasse sie häufig Bedampfungen vornehmen und befeuchte sie mit warmem Wasser. Man dränge die Gebärmutter mit der Hand behutsam, sanft und gleichmäßig von der Flanke weg und lege eine breite Binde um die Flanke. Man lasse (die Frau) möglichst viel Kuhmilch trinken, 40 Tage lang. Die Speisen, die sie genießt, seien so weich wie möglich. Die Krankheit ist heftig und lebensgefährlich, und wenige kommen davon, selbst wenn sie so behandelt werden. (21) (Littré 130) Wenn die Gebärmutter in der Lendengegend oder an der Weiche anliegt, die Luft (bei ihr) hoch emporgeht und so Erstickungsgefühl auf‌tritt, die Frau häufig Atembeschwerden heimsuchen und sie sich nicht bewegen will, so verreibe man Schwefel, Asphalt, Schierling oder Myrrhe, schütte gekochten Honig zu, forme daraus ein längliches und dickes Zäpfchen und lege dieses in den After (Mastdarm) ein. (22) (Littré 131) Wenn sich die Gebärmutter in die Mitte zwischen die Lenden drängt, so stellt sich Schmerz im Unterleib ein, die Beine ziehen sich zusammen, und es treten Schmerzen an den Stellen zwischen Schenkel und After (im Verlauf des Nervus ischiadicus) ein. Wenn (die Betreffende) zu Stuhl geht, treten heftige Schmerzen auf, der Stuhl geht nur mit Anstrengung in geringer Menge (bei Retroversio-flexio uteri) ab, auch der Urin fließt (nur) tropfenweise ab, und sie fällt in Ohnmacht. Unter solchen Umständen binde man eine Röhre an der Blase fest und spüle die Gebärmutter innen mit warmem Olivenöl. Man bedampfe oder wasche (die Frau) mit viel warmem Wasser und setze sie in Olivenöl und Wasser. Man nehme eine aromatische Bedampfung unter den Geschlechtsteilen mit übel riechenden, unter der Nase mit wohlriechenden Stoffen vor. Sobald der Schmerz vergangen ist, reiche man ihr ein nach oben wirkendes Abführmittel, den Unterleib dagegen darf man nicht in Unruhe bringen. Nachdem die Gebärmutter an ihren Platz zurückgebracht ist, gebe man ihr ein nach unten wirkendes Abführmittel und Eselinnenmilch, vorausgesetzt, dass sie nicht milzleidend ist; dann bedampfe man die Gebärmutter und befeuchte sie mit dem Lorbeermittel und lege ein reinigendes Mittel ein, das nicht reizen soll. Nachdem ihr hierauf eine aromatische Bedampfung mit wohlriechenden Stoffen gemacht worden ist, gehe sie zu

49 Über die Frauenkrankheiten II   213

ihrem Mann. Wenn sie schwanger wird, wird sie gesund. Eine große Zahl (Frauen) wird (dadurch) unfruchtbar und wird an den Schenkeln oft gebrechlich (Abmagerung des Beins bei chronischer Ischias). (23) (Littré 132) Bei denen, bei denen sich der (Gebärmutter-)Mund seitwärts neigt und an das Hüftbein auffällt  – auch derartige Hindernisse für die (monatliche) Reinigung der Gebärmutter, die Aufnahme des Samens und die Kindserzeugung kommen nämlich vor  – muss man eine Bedampfung mit wohlriechenden Stoffen vornehmen, und nach der Bedampfung muss man, wenn es dabei angezeigt ist, (den Muttermund) mit dem Finger von dem Hüftbein wegbringen. Hierauf muss man ihn mit kleinen Kienspänen und der Bleisonde geraderichten; denn er wird sich nicht rasch zwingen lassen, wie (schon) gesagt. Sobald er in seine natürliche Lage gebracht und geöffnet wird, muss man ihn durch erweichende Einlagen reinigen und das sonstige in angemessener Weise vornehmen. (24) (Littré 133) Bei denjenigen, bei denen die Gebärmutter auf das Hüftbein auffällt, trocknet sie an dem Hüftbein aus, falls sie sich nicht rasch wieder abwendet und wieder an ihren Platz zurückkehrt. Der (Mutter-) Mund muss notwendig abgedreht und mehr nach oben gegangen sein; wenn er aber abgedreht ist, muss er geschlossen sein; infolge der Abdrehung und des Geschlossenseins aber muss der Mund der Gebärmutter hart werden und geschlossen und geschwürig sein. (Die Gebärmutter) sendet den abgesperrten Monatsfluss hinauf in die Brüste und die Brüste sind unter dessen Last gesenkt. Der Unterleib schwillt auf, und die darin unerfahrenen (Frauen) meinen schwanger zu sein; denn sie haben Beschwerden wie die Schwangeren bis zu sieben oder acht Monaten; es nimmt nämlich ihr Leib entsprechend der Zeit an Umfang zu, die Brüste schwellen an und es scheint sich Milch in ihnen zu bilden. Sobald aber diese Zeit überschritten ist, schrumpfen die Brüste und werden kleiner, mit dem Leib geht es ebenso, und die Milch ist spurlos weggelaufen. Der (Leibes-)Umfang ist zu jenem Zeitpunkt, zu dem die Geburt eintreten zu wollen schien, wenn er herangekommen ist, vergangen, und der Leib fällt zusammen. Wenn das geschehen ist, geht die Gebärmutter in kurzer Zeit stark zusammen, es ist unmöglich, ihren Mund zu finden, so zusammengezogen

214 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

und vertrocknet ist alles. In den Brüsten bilden sich harte Knötchen, die einen größer, die anderen kleiner. Diese vereitern nicht, sondern werden immer härter, später entwickeln sich aus ihnen verborgene Krebse (karkinoi). Zu der Zeit, wo sich die Krebse eben bilden wollen, tritt (bei den Frauen) zuvor ein bitterer Geschmack im Mund auf, alles, was sie essen, scheint ihnen bitter zu sein; wenn man ihnen mehr (zu essen) geben will, weigern sie sich, es zu nehmen, auch ihr (sonstiges) Tun ist schrecklich. Ihr Verstand ist getrübt, die Augen sind trocken und sie können nicht scharf sehen. Von den Brüsten aus ziehen sich jagende Schmerzen nach den Schlachtadern und unter die Schulterblätter hin, es befällt sie Durst, die weiblichen Geschlechtsmerkmale sind vertrocknet, sie selbst ist am ganzen Körper abgezehrt, die Nasen(löcher) sind trocken und überzogen und heben sich nicht, die Luft(einatmung) ist schwach, die Kranken riechen nichts, an den Ohren stellt sich zwar kein Leiden ein, aber es bildet sich dort manchmal eine Verhärtung. Wenn nun (bei den Frauen) die Zeit so weit vorgeschritten ist, können sie nicht mehr gesund werden, sondern erliegen infolge dieser Krankheitszustände; wird die Kranke dagegen früher behandelt, ehe es noch so weit gekommen ist, und wird der Monatsfluss gelöst, so wird sie gesund. Solche Kranke muss man folgendermaßen behandeln: Zuerst muss man ihnen, wenn man (die Betreffenden) noch bei Kräften übernimmt, unter Berücksichtigung des übrigen Körpers ein Abführmittel geben, je nach der Art der Reinigung, deren sie anscheinend bedarf. Hat man den Körper in solchen Zustand gebracht, so muss man an die Behandlung der Gebärmutter gehen. Hat man den Eindruck, dass der ganze Körper auf keinerlei Weise zu bewegen ist und dass die Ursachen (der Krankheit) nicht von dort ausgingen, dass vielmehr die Gebärmutter die Krankheit von sich aus habe, so muss man die Behandlung folgendermaßen beginnen: Zunächst muss man die Gebärmutter in folgender Weise bedampfen. Man nehme einen Topf, der 2 Hekteis* fasst, lege einen Deckel darauf und passe diesen so gut ein, dass kein Dampf daneben herauskommen kann; hierauf durchstoße man den Boden des Deckels und stelle so ein Loch her; in das Loch stecke man ein Stück Rohr von 1 Elle* Länge; das Rohr muss in den Deckel gut eingepasst sein, damit gar kein Rauch daneben entweichen kann. Hat man das hergerichtet, so lege man den Deckel auf

49 Über die Frauenkrankheiten II   215

den Topf und bestreiche ihn ringsum mit Lehm. Hat man das getan, so grabe man eine Grube von 2 Fuß* Tiefe und solcher Größe, dass der Topf hineingeht. Hierauf muss man ein Holzfeuer darin anmachen, bis man die Grube durch und durch ausgeglüht hat; sobald sie durch und durch ausgeglüht ist, muss man das Holz und die gröbsten glühenden Kohlenstücke herausnehmen, die Asche und den Kohlenstaub aber in der Grube zurücklassen; sobald der Topf siedet und Dampf aus ihm emporsteigt, warte man etwas, wenn der Dampf zu heiß ist, andernfalls lasse man (die Betreffende) auf das Ende des Rohrs niedersitzen und es in den (Gebärmutter-) Hals einschieben, und nun bedampfe man. Wenn sie kalt wird, werfe man durchgeglühte Kohlen nebenhin, hüte sich aber dabei, dass man nicht allzu heftig bedampft. Wenn durch das Nebenhinwerfen der Kohlen die Bedampfung stärker wird, mehr als sie sein soll, so nehme man von den Kohlen weg. Die Bedampfung muss man bei schönem Wetter vornehmen, an einer Stelle, an der der Wind nicht weht, sodass (die Frau) nicht kalt wird; sie muss mit Decken umhüllt sein. In den Topf muss man trockenen Knoblauch tun und Wasser darüber gießen, sodass es 2 Fingerbreit* hoch darübersteht, ihn möglichst gut einweichen, aber auch Robbentran darauf gießen und so das Ganze heiß machen. Die Bedampfung muss man lange Zeit vornehmen. Nach der Bedampfung wasche sich (die Betreffende), wenn sie dazu imstande ist, den ganzen Körper nach Belieben ab, das Kreuz aber und die unterhalb des Nabels gelegenen Teile mit mehr Wasser. Zur Hauptmahlzeit reiche man Gerstenbreikuchen oder Brot und gekochten Knoblauch. Am nächsten Tag setze man, wenn sie durch die Bedampfung aufgelöst ist, für diesen einen Tag aus, andernfalls bedampfe man noch einmal. Während der Bedampfung heiße man sie ihren Muttermund anfassen, wenn sie darauf achten kann. Diese Bedampfung füllt die Gebärmutter mit Luft (Vaporisation), richtet sie mehr gerade und öffnet sie. Weil diese Bedampfung eine solche Eigenschaft hat und derartige Wirkungen zu erzielen vermag, soll man in dieser Weise bedampfen. Wenn man aber bedampft, muss man dazu Knoblauch (in den Topf) hineintun und Robbentran darüber gießen; dies muss man so lange tun, bis die Gebärmutter aufgebläht und ihr Mund stark nach oben gezogen scheint. Derart wird der Erfolg dieser Bedampfung sein. Die Lebensweise nach den Bedampfungen sei die nämliche wie damals, als zum ersten Mal bedampft wurde.

216 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

Wenn sich die Gebärmutter nach oben in Bewegung gesetzt hat und wieder frei beweglich wird, muss man mit Fenchelwurzeln bedampfen, indem man einen anderen Topf genau auf dieselbe Art verrichtet. Die Fenchelwurzeln wasche man ringsum ab, dann schabe man sie ab, tue sie in den Topf, schütte Wasser darüber und bedampfe damit in gleicher Weise. Danach lasse man die Frau ein Bad nehmen und reiche zur Hauptmahlzeit des Abends Gerstenbreikuchen, wenn sie aber will, Brot; ferner koche man Seepolypen und Tintenfische, und zwar von den kleinen, in Wein und Olivenöl und gebe sie zu essen. Während der Bedampfung muss sie versuchen, den Muttermund zu berühren. Diese Art Bedampfung bringt die Gebärmutter ganz nah heran. Dies muss man fünf oder sechs Tage lang tun, wobei man den Körperzustand (der Betreffenden) berücksichtigt. Wenn sie sich erschöpft fühlt und schwach wird, muss man so lange Zeit unterbrechen, als es notwendig ist; fühlt sie sich dagegen nicht erschöpft, so muss man jeden Tag eine Bedampfung vornehmen. Nach den Bedampfungen versuche man es mit dem Einlegen von Einlagen, bestehend in sehr fettigen Kienspänen. Man bestreiche sie mit Öl und gebe ihnen eine Länge von 6 Fingerbreit*. An Zahl seien es fünf bis sechs, sie müssen sich an dem einen Ende verjüngen. Der einzelne (Span) sei im Verhältnis zum anderen ein klein wenig stärker; der stärkste sei so dick wie der Zeigefinger und an Gestalt dem Finger gleich, an der Spitze am dünnsten, im weiteren Verlauf immer dicker werdend. Man mache die Späne so glatt und rund wie nur möglich, und achte darauf, dass kein Splitter daran ist. Zunächst muss man den dünnsten Stab einführen; ist er eingeführt, so verhalte sich die Frau ruhig und achte darauf, dass er nicht herausrutscht. Zuerst schiebe sie bloß die Spitze ein, dann immer mehr und mehr, und dabei drehe sie den Kienspan und schiebe ihn zugleich in Kreisbewegung vor. Sobald sie ein kleines Stück (in ihre Gebärmutter) ausgenommen hat, lasse sie sich an dem kleinen Stück genügen und achte darauf, dass es nicht wieder herausrutscht. Später schiebe sie den Span von neuem in derselben Weise vor, bis er auf eine Länge von 4  Fingerbreit* in den Mund der Gebärmutter eingedrungen ist. Hat sie so viel (in ihre Gebärmutter) ausgenommen, so schiebe sie den folgenden Span ein, indem sie den eingeschobenen gleichzeitig herausnimmt, damit, noch ehe sich der Muttermund schließt, der andere Span in den noch gerade gerichteten und geöffneten Mund eingeschoben ist. Das wird gelingen,

49 Über die Frauenkrankheiten II   217

wenn sie, während sie den einen Span herausnimmt, den anderen einführt. Man muss auch Blei ausziehen und es an Gestalt dem dicksten Kienspan ähnlich machen, jedoch so, dass er einen Hohlraum enthält. Was die Breite des Bleistabs betrifft, so sei er in der Weise gezogen, wie er für Wunden gezogen wird. Damit aber die Mündung der (hohlen) Einlage glatt sei und keine Verletzung verursachen könne, mache man es so wie bei den Kienspänen. Sobald die Bleieinlage angefertigt ist, fülle man sie mit verriebenem Schaffett; ist sie vorgerichtet, so nehme man den Kienspan heraus und lege den Bleistab ein. Falls aber der eingeschobene Bleistab Hitze verursacht, so nehme man den Bleistab heraus, führe wieder den Kienspan ein, tauche den Bleistab in kaltes Wasser und lege ihn danach von neuem ein, während man den Kienspan entfernt. Es muss stets irgendetwas eingelegt sein.  Tagsüber ist es (für die Betreffende) besser, den Kienspan bei sich zu behalten, die Nacht über dagegen den Bleistab. Wenn sie aufstehen will, mag sie das tun, dabei achte sie aber darauf, dass die Einlage ruhig liegen bleibt; andernfalls muss sie sie auf der Stelle wieder einschieben. Falls sie von den Kienspänen, die eingelegt werden, keinen in sich aufnehmen kann, so muss man einen von ihnen so lange dünner machen, bis sie ihn gut in sich aufnehmen kann. Lässt sich der (Mutter-)Mund nicht öffnen und tritt auch die Gebärmutter nicht nahe heran, so muss man auf die anfängliche Behandlungsweise zurückgehen, von der ersten zur zweiten übergehen, bis (die Gebärmutter) erweicht und möglichst weit nach vorne getreten ist. Nachdem sie sich geöffnet hat, stelle man zwei Einlagen her und lege sie ein. Sie müssen so groß wie eine Olive sein, und von diesen muss die eine so lange darin liegen, bis sie zergangen ist, dann muss man die zweite einlegen. Wenn man Einlagen machen will, tauche man die aus Harz bereitete Einlage in Rosen- oder Schwertlilienöl; diese hält nämlich (die Einlage) in einigem Abstand von dem (Mutter-)Mund. Zuvor muss der Bleistab eingeführt sein, damit die Einlage, im aufgerichteten (Mutter-) Mund liegend, in das Innere des (Gebärmutter-)Körpers Vordringen kann. Hierauf muss man das erweichende Mittel einlegen. Vor den Einlagen und auch nachher nehme die Frau ein warmes Bad, und man gebe ihr zur Hauptmahlzeit irgendeines der erwähnten aus dem Meer stammenden Gerichte. Wenn zwei oder drei Tage von dem Einlegen an verstrichen

218 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

sind, höre man, nach vorheriger Untersuchung, und wenn der Muttermund in Ordnung und rein ist, mit dieser Einlage auf; danach lege man erweichende Mittel ein. Wenn er abschwillt, so muss der kleine Kienspan oder der Bleistab noch immer liegen bleiben. Ist dagegen die Reinigung des Muttermundes noch nicht erfolgt, so lege man wiederum auf die gleiche Art die Arzneimittel ein und tue auch das übrige auf die angegebene Weise. Man blase auf solche Weise sowohl den Muttermund als auch die Gebärmutter auf, mache die Feigeneinlage und lege sie ein. Man macht auch dabei deren zwei. Vor der Einlage nehme man die oben beschriebene Bedampfung mit Fenchel vor. An dem auf die Bedampfung folgenden Tag verordne man ein Bad und lege dann das Arzneimittel ein, man lasse abends ebenfalls ein Bad nehmen. Man tauche auch diese Einlage in Öl, wenn es eingelegt werden soll. Nach der Reinigung helfen am nächsten Tag erweichende Einlagen, solange die Entzündung besteht. Nach dem Ablauf der Entzündung verfahre man im Übrigen nach den weiter oben gemachten Angaben. Man verfahre auch mit dieser Einlage so, wie es mit der früheren geschehen ist; hat es nämlich den Anschein, als wenn das einmalige Einlegen die Gebärmutter genügend aufgeblasen hätte, so höre man damit auf, sollte es indessen irgendwie notwendig sein, so erneuere man die Einlage genau auf dieselbe Weise wie vorher. Danach bereite man, wenn einem der rechte Zeitpunkt gekommen scheint, die Bedampfung aus aromatischen Stoffen. Sie wird folgendermaßen bereitet: Man zerstoße 1 Muschel* Cypergras und siebe es durch, nehme ebenso viel zur Salbenbereitung gebräuchliches Rohr, die gleiche Menge zur Salbenbereitung dienender Binse, ebenso viel Kardamom, aithi­opischen Kümmel, Anis, getrocknete Gartenraute, Johanniskraut und Fenchelsamen. Hat man das vorbereitet, so schütte man 6 Kotylen* herben Weißwein in den Topf, streue 1/4 Kotyle* von den zerstoßenen Kräutern hinein und rühre um. Hierauf gieße man 3 Obolen* möglichst gute ägyptische Salbe oder Majoran oder Schwertliliensalbe von der feinsten Sorte zu; wenn man sie hinzuschüttet, rühre man um. Man mache nun so lange, wie irgend möglich, eine leichte Bedampfung. Vor der Bedampfung verordne man ein Bad, und man bedampfe an zwei bis drei Tagen. Ist die Bedampfung beendet, so muss ein Deckel auf den Dampfkessel gelegt werden, damit sich dessen Inhalt nicht verflüchtigt. Dann verwende

49 Über die Frauenkrankheiten II   219

man die Kienspäne und die Bleieinlagen. Wenn man zwei bis drei Tage bedampft hat, setze man zwei bis drei folgende Tage aus. An den dazwischenliegenden Tagen lasse man zweimal täglich baden. (Die Betreffende) esse gekochten und rohen Lauch, Rettich, Kresse und gerösteten und gekochten Knoblauch. Das Getränk bestehe in ziemlich unvermischtem Wein, und sie genieße die vorerwähnten Meergerichte. Wenn die Tage der Unterbrechung verstrichen sind, so muss man eine Bedampfung vornehmen, indem man ganz wenig von all den zerstoßenen Stoffen in das vorhandene Bedampfungsmittel streut, auch Wein zugießt, wenn das nötig sein sollte, auch Olivenöl darüber gießt; damit bedampfe man. Scheinen einem die Bekämpfungen gut angeschlagen zu haben, der (Mutter-)Mund erweicht und geöffnet zu sein, wie es nötig ist, und steht die Gebärmutter selbst nahe (vorne) an, so lege man an dem auf die Bedampfung unmittelbar folgenden Tag das mit Myrrhe bereitete Mittel ein. Es müssen zwei Einlagen vorhanden sein. An dem auf die Reinigung folgenden Tag lege man erweichende Mittel ein, bis die Gebärmutter abgeschwollen ist. Danach verwende man die Kienspäne und Bleistäbe, wobei man den Kräftezustand des Körpers feststellt, (und) bedampfe dann wieder nach der gegebenen Anweisung. Wenn das vorhandene Bedampfungsmittel ausreichend scheint, tue man wie die früheren Male zu diesem wohlriechende Kräuter, indem man auch Wein und Olivenöl darüber gießt; scheint einem jedoch dieses Bedampfungsmittel unbrauchbar, so richte man von vornherein ein anderes her. Nachdem man auf die nämliche Weise wie früher wiederum eine vorherige Bedampfung gemacht hat, lege man das mit Talg gemachte Mittel ein. Man mache sich zwei solche Einlagen und lege diese auf die nämliche Art und Weise ein wie in dem früheren Fall. An dem auf die Einlagen folgenden Tag lege man nach der vorstehend gegebenen Anweisung die erweichenden Mittel ein. Dieses Mittel wende man nach vorheriger Bedampfung alle vier Tage an. Stets muss man im einzelnen Fall beim Einlegen das Mittel frisch bereiten, so lange, bis etwas blutige Massen ausgeschieden werden; wenn solche ausgeschieden werden, höre man aus. Die Lebensweise muss man folgendermaßen gestalten: Man muss fragen, an welchen Tagen bei der Kranken der Monatsfluss einzutreten pflegte; von diesen Tagen ab muss man folgende Verhaltungsmaßregeln geben: Zunächst wasche sie den ganzen Körper mit viel warmem Wasser, nur

220 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

den Kopf nicht. Wenn sie damit zu Ende ist, gebe man ihr scharfen Käse und Gartenraute, die man in dunklem, zu gleichen Teilen mit Wasser vermischtem Wein hat zerweichen lassen; hierauf streue man feine Graupen hinein und gebe das (der Betreffenden) zu trinken, sogleich wenn sie das Bad verlassen hat. Hierauf gebe man ihr zu gelegener Zeit ein Frühstück. Sie esse Fladen oder Brot und gekochten oder rohen Lauch, sowie alle möglichen scharfen Gerichte derselben Gattung, wie sie zuvor beschrieben sind, und von Zeit zu Zeit, ohne den Schaum abzuschöpfen, Brei von Hülsenfrüchten, in den man viel Silphion hineingebrockt und in dem man viel Knoblauch mitgekocht hat. Was die Zukost betrifft, so genieße man alle möglichen Knorpelfische, gekocht und sauersüß, kleine Seepolypen, kleine Tintenfische in Wein und Olivenöl; zu trinken gebe man möglichst viel gestoßenen Silphionsamen, sie esse auch möglichst viel davon, sowohl zum Frühstück als auch zur Hauptmahlzeit. Nach der Hauptmahlzeit nehme sie ein Bad, wenn sie sich zur Ruhe begeben will. Diese Lebensweise muss man bis zu fünf oder sechs Tage beobachten, nach diesen Tagen gebe man ihr frühmorgens nüchtern 6 Holunderbeerkerne in unvermischtem Wein und 10 oder 12 Tintenfischeier. Dieses verreibe man zusammen fein und gebe es ihr frühmorgens nüchtern zu trinken. Nach dem Trank warte sie kurze Zeit, nehme ein Bad, trinke die Gartenraute und den Käse und genieße dann irgendeine der oben genannten Speisen zum Frühstück. Ihre Hauptmahlzeit verlege sie jedoch auf eine spätere Stunde. Zweimal täglich muss sie ein Bad nehmen. Diese Lebensweise soll bis zu 13 oder 14  Tagen währen. Wenn nun diese Tage verstrichen sind, bereite man Arzneitränke aus Silphionsaft, von der Größe einer Saubohne, und gebe diese zunächst; hierauf tue man, was sonst weiter oben vorgeschrieben wurde. Sobald 25  Tage bei solcher Lebensweise verstoßen sind, verfahre man zwar im Übrigen ganz in derselben Weise, verreibe jedoch vor dem Frühstück, wenn sie eben im Begriff steht, zu frühstücken, 4 Knoblauchwurzeln, scharfen Käse von der Größe eines Würfels, mische einige wenige Graupen darunter, knete daraus einen Teig und esse diesen zuerst. Vor der Hauptmahlzeit schlürfe sie unvermischten Wein und dann speise sie. Im Übrigen befolge sie dieselbe Lebensweise. Wenn noch neun oder zehn Tage bis zu ihrer Zeit (d.  i. bis zum Monatsfluss) übrig sind, gebe man zusammen mit den Eiern und dem Holunder aithiopischen Kümmel und 1 Obole* Bibergeil. Wenn allerdings

49 Über die Frauenkrankheiten II   221

bloß noch zwei Tage übrig sind, höre sie mit dem Genuss aller dieser Getränke und Arzneitränke aus, dagegen reiche man ihr nach einem Bad und nüchtern das mit Kienspänen bereitete Arzneimittel. Nach dem Trinken dieses Arzneimittels verabreiche man ihr Bingelkraut und Kohl, in Wasser zusammen abgekocht und mit sauersüßem Trank (= Essighonig), Salz, Silphion und Olivenöl angemacht. Diese Dinge selbst gebe man ihr zum Frühstück zu essen und ihren Saft als Schlürftrank; der Trank, den sie zu sich nimmt, sei ziemlich wenig mit Wasser vermischt. Als Zukost verwende sie gekochte kleine Seepolypen oder kleine Tintenfische. Zum Frühstück genieße sie also dieses, zur Hauptmahlzeit Ziegen-, Schaf- oder Lammfleisch, durchgekocht, Lauch und was sie sonst von scharfen Gerichten mag. Nach Tisch nehme sie ein Bad. Dies ist die Lebensweise für die letzten zwei Tage. Wenn allerdings dieser Lebensweise ungeachtet der Monatsfluss nicht herabgezogen werden sollte, so führe sie die gleiche Lebensweise den nächsten Monat von Anfang an bis auf die letzten beiden Tage. Diese letzten beiden Tage oder an dem vorletzten Tag stelle man Einlagen her und lege sie auf die vorerwähnte Art ein, bestehend aus dem mit Fett bereiteten Mittel. Vor dem Einlegen nehme sie ein Bad. Man hat auch den Zustand der Gebärmutter ins Auge zu fassen, dass sie während der ganzen Zeit stets in guter Verfassung ist, und dass der Muttermund geradeaus steht und geöffnet ist, und man hat, wenn es einem angezeigt scheint, vor dem Einlegen eine Bedampfung vorzunehmen. Sobald der Monatsfluss nach unten durchgebrochen ist, müssen sie, falls er reichlich ist, weniger Bäder, falls er an Menge geringer ist, mehr Bäder gebrauchen. Wenn der Monatsfluss trotz vorheriger Anzeichen nicht abgehen sollte, so muss man wiederum mit den gleichen Verhaltungsmaßregeln (die Kranke) so lange behandeln, bis (schließlich) der Monatsfluss zum Vorschein kommt. Ist er einmal eingetreten, so ist es für solche Kranken am besten, wenn sie schwanger werden. Dies die Behandlung aller Krankheiten ähnlicher Art. (25) (Littré 134) Wenn die Gebärmutter das Hüftbein berührt und an ihm anliegt, so bildet sich eine harte (Masse) in der Weiche. Es stellen sich Schmerzen im Unterleib ein, der Schmerz wirft sich sowohl auf die Weiche selbst als auch auf die Lenden und die Beine, es macht sich Spannung in ihnen bemerkbar (infolge des Drucks des Uterus auf den Plexus ischia-

222 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

dicus). Es kommt zu einer Vereiterung (an der Weiche), es macht sich die Tamponbehandlung notwendig, und sie gehen am (Eiter-)Fluss zugrunde, wenn man sie weder schneidet noch brennt. Unter solchen Umständen soll man (der Betreffenden) ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken geben, sie mit viel warmem Wasser waschen und ihre Gebärmutter bedampfen, und zwar alten Urin, den man aufkocht, in den Bauch eines Gefäßes gießen und die Frau sich darüber setzen heißen, nachdem man sie mit Decken umhüllt hat, damit der Rauch nicht daneben durchdringen kann. Wenn sich der Urin abgekühlt hat, werfe man glühend heiß gemachte Steine in den Urin und setze die Bedampfung so lange fort, bis die Kranke aussagt, dass sie nur dunkel sehen könne und in Ohnmacht falle. Nach der Bedampfung lasse man sie ein warmes Bad nehmen. Dann fasse man mit dem Finger hinein und ziehe den Mund der Gebärmutter nach dem gesunden Hüftbein herüber. Die Nächte über lege man erweichende Mittel ein. Sobald sie sagt, (der Muttermund) sei gerade eingestellt, so mache man eine vorherige Bedampfung mit wohlriechenden Mitteln und lege dann wieder die erweichenden Mittel ein, aber auch die Bleistäbe, drei Tage lang jeden Tag einen. Hierauf reiche man drei Tage lang wilde Rauke oder Meerzwiebel. Dann untersuche man beim Monatsfluss und verschaffe sich Auf‌klärung darüber, ob er gallenreich oder schleimreich ist und ob das Blut durch und durch verdorben ist. Liegt die Notwendigkeit vor, sie von Blut zu reinigen, so lege man das Mittel ein, dessen es einem im einzelnen Fall am meisten zu bedürfen scheint, und spüle dann mit eben diesen Mitteln nach. Die Einlagen mache man so lange, bis das Blut rein herausbefördert wird, und darauf bestehe man drei Tage lang. Sie lege sich weiche Wolle ein, die man in flüssigen Hirschtalg getaucht hat, später den Tag über Polei, nachdem man sie mit wohlriechenden Stoffen aromatisch bedampft hat, und so gehe sie zu ihrem Mann. Wenn die Krankheit infolge einer Geburt entstanden ist, gehe man sofort nach der Reinigung durch Urinbedampfungen zu den Bedampfungen mit wohlriechenden Stoffen über. Nachdem die Kranke hierauf ein Bad genommen hat, lege man weiße ägyptische Salbe auf die gesunde Hüfte auf, und sie lege sich darauf. Falls auf diese Mittel hin die Gebärmutter ihren Platz nicht ändert, trinke die Frau nüchtern 5 schwarze Gichtrosenkörner in blumigem Wein, und zum Brot verzehre sie rohen, gerösteten

49 Über die Frauenkrankheiten II   223

oder gekochten Knoblauch. Zukost verwende sie möglichst wenig. Wenn sie nicht gesund wird, so muss man bei ihr die Reinigung auf genau dieselbe Weise herbeiführen wie bei der Vorerwähnten. Bei dieser Krankheit wird die betreffende Kranke, wenn sie nicht alsbald schwanger wird, unfruchtbar. Wenn unter solchen Umständen der Monatsfluss nicht eintritt und sie von Fieber befallen wird, muss man sie zunächst durch ein Abführmittel reinigen, besonders nach oben, wenn sie aber entkräftet ist, nach unten. Nach dem Einnehmen der abführenden Tränke soll sie, falls (die Frau) voll Galle zu sein scheint, erbrechen, nüchtern wie mit vollem Magen, und so wird sie in den weitaus meisten Fällen genesen. (26) (Littré 135) Wenn die Gebärmutter an dem Hüftbein schlaff wird, so tritt der Monatsfluss, da er dick ist, nicht ein, Schmerz zieht sich in den Unterleib, er zieht sich aber auch bis nach der Weiche hin, und es entsteht eine Reizung. Unter solchen Umständen wasche man sie mit viel warmem Wasser und gebe ihr möglichst viel Knoblauch zu knabbern und Milch in gehörigen Mengen und darauf unvermischten Wein zu trinken. Man bedampfe sie ganz und gebe ihr ein nach oben wirkendes Abführmittel ein, falls sie entkräftet ist, ein nach unten wirkendes. Ist sie (was die Schmerzen betrifft) geheilt, so bedampfe man die Gebärmutter mit Fenchel, mische diesem aber auch Wermut bei. Nachdem sie frisch bedampft ist, ziehe man den Mund der Gebärmutter mit dem Finger behutsam nach dem gesunden Hüftbein hinüber. Indem man sowohl den (Mutter-)Mund als auch die in seiner Umgebung gelegenen, in Mitleidenschaft gezogenen Teile in schonender Weise erweicht, lege man auch irgendein erweichendes Mittel ein, später Bleistäbe, dann alsbald Meerzwiebel, hierauf, mit eintägiger Unterbrechung, Narzissensalbe. Wenn man glaubt, dass sie gereinigt ist, so mache man die Einlage von Bittermandelöl in Wolle, am nächsten Tag eine solche von Rosenöl. Wenn der Monatsfluss abgeht, ist es besser, keine Einlage zu machen. Geht er nicht ab, so nehme man 4 spanische Fliegen ohne Flügel, Füße und Kopf, 5 Körner der schwarzen Gichtrose, Tintenfischeier und ein wenig Petersiliensamen und gebe dies in Wein zu trinken. Wenn sich Schmerzen einstellen und Harndrang vorhanden ist, so nehme sie ein warmes Sitzbad und trinke mit Wasser versetzten

224 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

Honigmischtrank. Falls sie aber nicht gereinigt ist, so trinke sie das Abführmittel noch einmal. Wenn (der Monatsfluss) abgeht, so faste sie, trinke (einen Mischtrank) und verkehre dann mit ihrem Mann. Stellt sich (der Monatsfluss) nicht ein, so gebe man, indem man sein Augenmerk auf den Kräftezustand der Frau richtet, irgendein Mittel, das ihn herabziehen kann, und dann kann sie mit Zuversicht zu ihrem Mann gehen; wenn sie nämlich schwanger wird, wird sie gesund. Während der (monatlichen) Reinigung esse sie, wenn reichliche Mengen abgehen, Bingelkraut und zarte gekochte Seepolypen und verwende weiche Speisen. (27) (Littré 136) Wenn sich die Gebärmutter bei einer Wöchnerin an das Hüftbein oder an die Weiche festsetzt, so lege man auf das andere Hüftbein weißes ägyptisches Öl oder Rosenöl auf. Es ist dabei besser, sich auf das gesunde Hüftbein zu legen. Sie trinke 4 Körner der schwarzen Gichtrose und hierunter 1 Muschel* Holunderbeeren und Bibergeil, so viel wie eine Saubohne. Sie genieße weiche Speisen. Der Genuss von Bingelkraut, das so wie Kohl gekocht ist, dürfte vor dem Essen passend sein, doch schlürfe sie auch von dem (Ab-)Wasser. Sie genieße scharfe Speisen mit Ausnahme von Rettichen, Zwiebeln und Kresse; am besten ist Gartensalat. (28) (Littré 137) Was alle von der Gebärmutter ausgehenden Krankheiten betrifft, so habe ich Folgendes darüber zu sagen: Wenn sich die Gebärmutter von ihrem Platz bewegt, so fällt sie bald hierhin, bald dorthin auf. Wohin sie auch fallen mag, es setzen sich dort heftige Schmerzen fest. Wenn sie die Blase berührt, so verursacht sie Schmerz, sie lässt den Urin(abgang) nicht zu, (die Gebärmutter) zieht den Samen nicht zu sich heran, und beide (Organe) leiden. Wenn die Gebärmutter nicht rasch freigemacht wird, so vereitert sie nach einiger Zeit an eben der Stelle, an der sich ihre Austrocknung vollzogen hat. Das tritt ein bei den Weichen, den Leisten und oberhalb des Schambergs. Zu Anfang, wenn die Schmerzen vorhanden sind, muss man folgendermaßen behandeln: Man lege warme Aufschläge auf und lasse die Kranke in warmem Wasser sein; denn auch das ist gut. Oder man bedampfe mit

49 Über die Frauenkrankheiten II   225

Schwämmen, die man in warmes Wasser gelegt hat. Die Kranke trinke für die Gebärmutter bestimmte Arzneien. Wenn die Gebärmutter darauf‌hin nicht frei wird, so führe man nach unten, falls es notwendig sein sollte, auch nach oben ab, je nachdem das eine oder andere mehr zu passen scheint. Das kann man auf folgende Weise erkennen: Wenn (die Gebärmutter) gegen die Leisten, den Schamberg und die Harnblase vordringt, so haben die Kranken eine nach oben erfolgende Abführung nötig, dringt sie dagegen gegen die Weichen und die Oberbauchgegend vor, so haben sie ein nach unten wirkendes Abführmittel nötig. Nach diesen Reinigungen muss man sogleich die Gebärmutter reinigen. Alle Krankheiten dieser Art treten mehr bei älteren als bei jüngeren Frauen auf, und zwar um die Zeit, zu der der Monatsfluss auf‌hört; doch kommen sie auch bei jungen Frauen vor, wenn sie lange Zeit Witwen bleiben. Wendet sich (die Gebärmutter) nach dem Mastdarm, so ist die Stuhlentleerung behindert, und es stellen sich im Kreuz, Unterleib und Mastdarm Schmerzen ein. Unter solchen Umständen muss man die Kranke warm baden, das Kreuz bedampfen, hierauf sie unten mit übel riechenden Mitteln aromatisch bedampfen, Einlagen anwenden, die (die Gebärmutter) reinigen und wegdrängen, und diejenigen Arzneitränke zu trinken geben, die sie unter den in solchen Fällen zuträglichen am besten vertragen kann. Wenn (die Gebärmutter) unten an den Leisten und dem Harnleiter auf‌legt, so entstehen heftige Schmerzen, es stellt sich Empfindungslosigkeit in den Beinen ein. Der Harnleiter wird gesperrt und lässt den Urin nicht durch. Die Behandlung hat in Folgendem zu bestehen: An die Nase lege man wohlriechende Stoffe und Salben, an die Gebärmutter dagegen übel riechende, indem man damit aromatisch bedampft. (29) (Littré 138) Jede Ursache reicht hin, um die Gebärmutter (von ihrem Platz) zu bewegen, wenn sie irgendetwas Nachteiliges erhält, sowohl durch Kälte der Füße und des Kreuzes (die Ursachen für die Elevation des Uterus; s. u. 42), als auch durch Tanzen, Stampfen, Spalten, Laufen, Bergaufoder Bergabgehen (die Ursachen für Prolaps des Uterus) und Sonstiges. Diese (Ursachen) muss man also, indem man seine Aufmerksamkeit aus

226 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

den ganzen Körper richtet, beobachten, wenn die vorhandenen Krankheiten zum Durchbruch kommen, denn derartige (Einflüsse) müssen (die Frauen) mit Naturnotwendigkeit in höherem oder geringerem Grad krank machen. An der Stelle, an der die plötzlich ausbrechenden Krankheiten am meisten aufflammen, werden sie offenkundig. Wenn also diese plötzlich ausbrechenden Krankheiten zum Durchbruch gekommen sind, so muss man sich, weiter zurückgreifend, an den ganzen Menschen halten. Alle Verkühlungen der Beine oder jede durch Kälte erzeugte Erstarrung, die bei Gebärmutterleiden zustande kommen, bringen alle die Gebärmutter zur Erhebung (Elevatio uteri). In solchen Fällen muss man warmes Wasser über die Gebärmutter und die sie umgebenden Stellen gießen und sie selbst erwärmen, wie auch die Beine, auch in dem Fall, wenn (die Gebärmutter) aufgefallen ist. (30) (Littré 139) Wenn die Gebärmutter nach einer Geburt eine Drehung nach der rechten Seite erfährt, so kommt der Lochialfluss nicht zustande, es befällt den Unterleib, die Lenden und die Weichen Schmerz, im rechten Bein macht sich ein Schweregefühl bemerkbar, es tritt Erstarrung und Zittern in ihm ein (infolge des Drucks der Gebärmutter auf den rechten Plexus ischiadicus). Man kann den Muttermund nicht berühren, aber man wird die Gebärmutter sehr glatt und eben finden. Unter solchen Umständen gebe man (der Betreffenden) ein Abführmittel zu trinken, durch das sie sowohl nach oben wie nach unten gereinigt wird, indessen mehr nach unten. Man bedampfe den ganzen Körper und die Gebärmutter behutsam so viel wie nur möglich, und bade sie zweimal täglich warm. Man prüfe, welchen Arzneitrank sie am besten vertragen kann, und gebe ihr diesen. Sie ruhe oft bei ihrem Mann und sie esse Kohl. (31) (Littré 140) Wenn sich die Gebärmutter nach der linken Seite oder nach dem linken Hüftbein neigt, so befällt die Lenden ein heftiger und gewaltiger Schmerz, ebenso die Weichen und das (linke) Bein, und sie hinkt (infolge des Drucks der Gebärmutter auf den rechten Plexus ischiadicus). Unter solchen Umständen muss man sie ein abführendes Mittel trinken lassen, am folgenden Tag eine aromatische Bedampfung vornehmen, und zwar zerkleinere man 2 Choinikes* Gerste und Olivenblätter fein, zersto-

49 Über die Frauenkrankheiten II   227

ße einen Gallapfel und seihe ihn durch, nehme 1/3 Choinix* Bilsenkraut, mische das, verarbeite es mit 1/2  Kotyle* Olivenöl in einem neuen Topf und mache damit vier Tage lang aromatische Bedampfungen. Während der Nacht trinke sie Kuhmilch, Honig und Wasser; sie bade warm. (32) (Littré 141) Wenn sich die Gebärmutter verkrümmt und sie, ebenso wie ihr Mund, schräg liegt, so verschwindet der Monatsfluss bald bei der Kranken, bald kommt er wieder zum Vorschein, um (alsbald wieder) auszubleiben, er ist nicht gleich (wie sonst), sondern von schlechter Beschaffenheit und geringer als zuvor, der Samen entwickelt sich zu dieser Zeit nicht. Es stellt sich Schmerz im Unterleib, in den Lenden und am Hüftbein ein und dieses wird verzogen. Unter solchen Umständen muss man ein Abführmittel zu trinken geben, warm baden und bedampfen. Sobald (die Betreffende) frisch bedampft oder frisch gebadet ist, faste sie mit dem Finger hinein, richte den Muttermund auf und bringe ihn in die rechte Lage. Man nehme aromatische Bedampfungen mit wohlriechenden Stoffen vor. Was die Getränke betrifft, so prüfe man, was sie am besten vertragen kann, und reiche es ihr. Die Speisen, die sie genießt, seien weich, sie esse rohen und gekochten Knoblauch, schlafe bei ihrem Mann, lege sich auf das gesunde Hüftbein und mache Bedampfungen (Bähungen) auf das andere Hüftbein. Die Krankheit ist schwer zu vertreiben. (33) (Littré 142) Wenn die Gebärmutter ganz nahe steht (d. h. gesenkt ist), so erbreche (die Betreffende) häufig. Die Gebärmutter bedampfe man so lange mit übel riechenden Stoffen, bis sie an ihren Platz zurückgekehrt ist. (Die Frau) führe keine abführende Diät. (34) (Littré 143) Wenn die Gebärmutter noch weiter als ihrer natürlichen Lage nach nach außen hervortritt (Prolaps), so befällt den Geschlechtsteil und den Mastdarm Hitze, und der Urin geht tropfenweise und allmählich ab, und an dem Geschlechtsteil wird eine starke Reizung verursacht. Daran erkrankt (eine Frau), wenn sie gleich nach einer Geburt mit ihrem Mann verkehrt. Unter solchen Umständen muss man Myrtenbeeren und Lotosschabsel in Wasser abkochen und das Wasser unter freien Himmel setzen; wenn es

228 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

ganz kalt geworden ist, muss man damit Übergießungen des Geschlechtsteiles vornehmen; auch zerreibe man jene Bestandteile fein und lege sie als Aufschlag auf. Dann trinke (die Frau) Linsenwasser mit Honig und Weinessig und erbreche so lange, bis die Gebärmutter wieder emporgezogen ist; das Bett muss man an der Fußseite erhöhen; sie bedampfe den Geschlechtsteil aromatisch mit übel riechenden, die Nase dagegen mit wohlriechenden Stoffen. Die Speisen, die sie verwendet, seien möglichst weich und kalt, sie trinke den Wein weiß und mit Wasser vermischt. Sie meide Bäder und den Verkehr mit ihrem Mann. (35) (Littré 144) Wenn die Gebärmutter vollständig aus den Geschlechtsteilen vorgefallen ist, so hängt sie wie ein Hodensack heraus, und es sucht den Unterleib, die Lenden und die Leisten Schmerz heim. Wenn einige Zeit verstrichen ist, will (die Gebärmutter) nicht wieder an ihren Platz zurückkehren. Die Krankheit befällt eine Frau dann, wenn sie gleich nach einer Geburt schwer arbeitet, derart, dass die Gebärmutter reibt, oder wenn sie während der Lochialreinigung mit ihrem Mann verkehrt. Unter solchen Umständen muss man beruhigende Kühlmittel auf den Geschlechtsteil (=  die Gebärmutter) auf‌legen, und das, was sich außen befindet, reinigen. Dann muss man einen Granatapfel in dunklem Wein abkochen, damit ringsum abwaschen und (die Gebärmutter) nach innen zurückdrängen. Hierauf lasse man gleiche Teile Honig und Harz zusammen zergehen und mache damit eine Eingießung in den Geschlechtsteil (= die Scheide). (Die Frau) nehme die Rückenlage ein und halte die Füße bei gestreckten Beinen hoch. Danach lege sie Schwämme an und binde sie von den Lenden her hoch. Solange es so mit ihr steht, enthalte sich die Kranke (fester) Speisen und nehme dabei möglichst wenig Getränke zu sich, bis sieben Tage verstrichen sind. Wenn sich nun (die Gebärmutter) solcher Behandlung fügt und weggeht, soll es genug sein; andernfalls reibe man die Lippen der Gebärmutter an ihrem äußeren Rand ringsum auf, wasche sie ab und bestreiche sie mit Pechwachspaste; hierauf binde man die Frau mit den Füßen an eine Leiter, halte den Kopf nach unten, und dränge (die Gebärmutter) mit der Hand nach innen zurück. Dann binde man sie wieder los, binde ihr die Schenkel gekreuzt zusammen und lasse sie eine Nacht und einen Tag in dieser

49 Über die Frauenkrankheiten II   229

Stellung. Man reiche ihr ein wenig kalten Gerstenschleimsaft, sonst nichts. Am nächsten Tag lege man die Frau nieder und setze ihr einen möglichst großen Schröpfkopf auf die Hüfte auf und lasse ihn lange ziehen. Wenn du ihn abgenommen hast, schneide (die Stelle) nicht ein, sondern lasse (die Frau) liegen und reiche ihr nichts als den Saft, bis sieben Tage um sind. Wenn sie Durst hat, trinke sie ganz wenig Wasser. Nachdem die sieben Tage verstrichen sind, nähre sie sich von möglichst weichen Speisen in sehr geringen Mengen. Wenn sie zu Stuhl gehen will, so tue sie das im Liegen, bis 14  Tage vorüber sind; hierauf spüle sie mit lauwarmen Flüssigkeiten, besser mit warmem Wasser, so wie es aus der Sonne kommt. Sie gehe möglichst wenig umher und nehme kein Bad. Den Darm öffne man nicht. Sie genieße ganz wenig Speisen, und zwar weder scharfe noch salzige. Sie nehme aromatische Bedampfungen des Geschlechtsteiles mit widrig riechenden Stoffen vor. Sobald sie zu gehen anfängt, trage sie den Schleuderverband. (36) (Littré 145) Wenn der Muttermund aus dem Geschlechtsteil herausfällt, weil der Gebärmutterhals der Scheide nahe liegt und breit ist – das kommt mehr bei solchen vor, die keine Kinder haben, am häufigsten tritt das infolge körperlicher Anstrengungen ein, wenn die Frau angestrengt arbeitet und die Gebärmutter heiß geworden und in Schweiß geraten ist –, so wendet sich ihr Mund, weil er sich nunmehr an einem feuchteren, schlüpfrigeren und wärmeren Ort befindet als vordem, durch den Hals nach außen. Wenn das geschehen ist, stürmt er nach außen zur Kühle hin, und so tritt ihr Mund, der auswärts gestülpt ist, hervor. Wird die Kranke rasch in Behandlung genommen, so wird sie gesund, sie bleibt aber völlig unfruchtbar; wird sie dagegen nicht rasch in Behandlung genommen, so wird sich der Muttermund bei ihr für alle Zeiten außen befinden und hart sein, es wird von Zeit zu Zeit von ihm eine zähe, übel riechende Jauche abfließen. Wenn der Monatsfluss abgeht  – vorausgesetzt dass (die Betreffende) noch in dem Alter steht –, so muss sie zu Bett bleiben. Ist die Zeit weiter vorgeschritten, so wird diese Krankheit unheilbar. (Die Frauen) werden mit ihrer außen befindlichen Gebärmutter alt. Wenn die Gebärmutter außen verfällt, so wasche man sie ringsum mit lauwarmem Wasser ab, bestreiche sie mit Olivenöl und Wein, bringe sie wieder hinein und binde sie

230 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

an. Man bedampfe unten aromatisch mit übel riechenden, unter der Nase dagegen mit gut riechenden Stoffen. Wenn die Gebärmutter längere Zeit über verfällt und krampfartig kalt wird, so muss man so lange viel warmes Wasser darüber gießen, bis sie durch und durch erwärmt ist. Ist sie aber bereits aufgeblasen, so bedampfe man sie entweder mit Weinessig, den man mit Wasser mischt, oder mit Lorbeer- oder Myrtenabwasser, dränge sie behutsam zurück und bestreiche sie, wenn sie der Einwirkung nachgibt, mit Wachspaste oder Salbe; andernfalls spüle man sie ringsum mit Wasser ab, mache ein wenig Weinessig lauwarm und gieße ihn darüber, dann bringe man Salz darauf. Sobald sie zusammengegangen ist, wasche man sie, wie gesagt, ab, bringe sie hinein und befolge alle übrigen oben erwähnten Vorschriften. Olivenöl bringe man nicht daran, ebenso wenig irgendeinen anderen fettigen oder ölhaltigen Stoff. (37) (Littré 146) Wenn sich irgendeine der Öffnungen der Gebärmutter (hystere, der innere oder äußere Gebärmutterrand) umstülpt (wörtlich: sich etwas faltet, etwas runzlig wird), kommt der Monatsfluss entweder gar nicht oder gering, in schlechter Beschaffenheit und unter Schmerzen zustande. Wenn die Frau mit ihrem Mann ruht, hat sie Schmerzen; alles, was der Mann in sie ausstößt, fließt wieder heraus, sie will sich nicht berühren lassen, und (die Gebärmutter) zieht den Samen nicht herbei. Den Unterleib und die Lendengegend befällt Schmerz und beim Abtasten wird der Gebärmuttermund nicht bemerkbar sein. Unter solchen Umständen muss man mit altem Urin eine Bedampfung vornehmen. Hierauf mische die Kranke Honig und Weinessig mit Linsenwasser und erbreche, dann nehme sie ein warmes Bad. Dann schütte sie in eine silberne oder kupferne Schale weißes ägyptisches Öl und Salz, breite Decken über sich und setze sich über die Schale. Wenn nun bei ihr der Duft des Öls zum Mund herauskommt, so erkläre man, dass sie Kinder bekommen werde und dass ihre Gebärmutter noch gesund sei. Dringt dagegen der Duft nicht durch, so sei man doch zuversichtlich. Wenn sie sich schlafen legen will, mache man ihr eine Einlage von Wolle, die mit ägyptischem Öl getränkt ist. Am nächsten Tag beobachte sie, ob der Gebärmuttermund etwas mehr gerade gerichtet ist; wenn sie sagt, dass es der Fall sei, so mache man drei Tage lang Bedampfungen mit wohlriechenden

49 Über die Frauenkrankheiten II   231

Stoffen und lege Einlagen ein, die nicht beißen sollen. Man reinige und spüle mit wohlriechenden und erweichenden Stoffen nach und zwar die gleiche Zahl von Tagen wie früher. Wenn der Monatsfluss eintritt, faste sie, und gehe, ohne ein Bad genommen zu haben, zu ihrem Mann, nachdem sie eine aromatische Bedampfung mit aromatischen Stoffen vorgenommen hat. Auch infolge dieser Krankheit werden viele Frauen unfruchtbar, falls keine Behandlung stattfindet. (38) (Littré 147) Wenn die Gebärmutter geschwürig wird und sehr weit nach außen vorgetreten ist, so reibe man sich die Hände mit Olivenöl fett ein und bringe (die Gebärmutter) wieder zurück, gebe als Arzneitrank reine Myrrhe, und zwar 3 Pillen, zu trinken, (die Frau) trinke auch verriebenen und in Wein zergangenen grünen Lorbeer, dann wird sie gesund. (39) (Littré 148) Wenn die Geschlechtsteile verengt sind, so mache man eine Einlage, bestehend in fein verriebenen Anis- und Petersiliensamen, und lege sie an die Geschlechtsteile an. (40) (Littré 149) Wenn (die Gebärmutter) nicht an ihrem Platz bleibt, sondern sich bald nach außen, bald nach innen begibt, so verursacht sie Schmerzen; bald verschwindet sie, bald tritt sie heraus, so, wie es beim Mastdarm der Fall ist. Wenn (die Betreffende) auf dem Rücken liegt, bleibt die Gebärmutter an ihrem Platz, wenn sie aber aufsteht oder aus dem Schlaf erwacht oder sich bückt oder irgendeine andere Bewegung macht, fällt sie vor. Häufig ereignet sich dies auch, während sie sich ruhig verhält. Eine solche Frau muss so viel wie möglich Ruhe halten, regungslos sein und sich nicht bewegen. Das Lager, auf dem sie liegt, muss an der Fußseite höher sein. Sie muss Brechmittel verwenden, denn es ist nötig, (die Gebärmutter) in entgegengesetzter Richtung, nach oben, zu ziehen, sie mit zusammenziehenden Mitteln zu befeuchten, unten aromatische Bedampfungen mit übel riechenden, an der Nase dagegen mit wohlriechenden Stoffen vorzunehmen. Man durchbohre Granatäpfel in der Mitte an ihrem Stielansatz, wärme sie in Wein und schiebe denjenigen, der am besten passt, so tief wie möglich ein, falls nicht sonst irgendetwas hindert. Hierauf halte man ihn durch eine breite Binde fest und lege diese oben herum, damit er

232 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

nicht herausgleiten kann, sondern darin bleibt und seine Schuldigkeit tut. Man lasse sie Mohn mit Käse und Graupen einnehmen, wie es bei dem Ausfallen auf die Flanke beschrieben worden ist. Was die Arzneitränke betrifft, so versuche man, was sie am besten vertragen kann, und gebe ihr das zu trinken. Die Speisen, die sie genießt, seien möglichst weich, und sie ruhe nicht eher bei ihrem Mann, bevor nicht bei ihr (die Gebärmutter) an ihren Platz zurückgekehrt ist. Wenn die Gebärmutter herausläuft, so zerreibe man möglichst viel trockenen Efeu, binde das in ein Stück feine Leinwand und lege es ein, man bringe nichts Fettes daran. Zu trinken gebe man Weizen, den man zuvor zerstoßen hat, gerösteten Mohn, Salbei, Cypergras, Anis; dies zerreibe man fein, lasse es in Wein zergehen, nehme dazu Gerstenspreu und gebe davon zweimal täglich jedes Mal 1/2 Kotyle*. (41) (Littré 150) Wenn sich (die Gebärmutter) nach den Schenkeln und Füßen hin wendet, so wird man das folgendermaßen erkennen: Die großen Fußzehen krampfen sich unter die Nägel zusammen, es befällt die Betreffende Schmerz in den Ober- und Unterschenkeln. (Die Gebärmutter) liegt auf und drückt auf die Nerven um den Schenkel herum (Druck des retroflektierten Uterus auf die Plexus ischiadici). Unter solchen Umständen muss man die Kranke oft mit viel warmem Wasser waschen, ihr ein Dampf‌bad bereiten, wenn sie mag, sie mit übel riechenden Stoffen bedampfen und sie sich mit Rosensalbe einreiben lassen. (42) (Littré 151) Wenn (eine Frau) plötzlich die Stimme verliert, so wirst du ihre Beine, Knie und Hände kalt finden. Wenn man die Gebärmutter befühlt, stellt es sich heraus, dass sie nicht in Ordnung (= an ihrem Platz) ist (Elevatio uteri; s.  o. 29). Das Herz klopft, sie knirscht mit den Zähnen (Trismus), es tritt viel Schweiß auf, auch alle sonstigen Erscheinungen sind vorhanden, an denen die von der Heiligen Krankheit (=  Epilepsie) Ergriffenen leiden, und sie tun alle möglichen unerhörten Handlungen. Solchen Kranken muss man viel kaltes Wasser einige Zeit lang über die Beine gießen, und man muss, wenn nötig, alles Weitere tun, wie oben angegeben ist.

49 Über die Frauenkrankheiten II   233

(43) (Littré 152) Wenn die Gebärmutter sich bewegt, irgendwo ausfällt und so Schmerz verursacht, so koche man Olivenbaumkrätze und Lorbeer- und Zypressenschabsel in Wasser, tue das in Wolle und mache damit eine Einlage. (44) (Littré 153) Wenn eine Frau nach einer Geburt eine Last hebt, die ihre Kräfte übersteigt, oder Getreide stampft, Holz spaltet, läuft oder irgendeine andere derartige Verrichtung tut, so fällt die Gebärmutter sehr leicht vor, manchmal aber auch beim Niesen. Diese gewaltsame Wirkung tritt nämlich dann ein, wenn sich (die Frau) beim Niesen die Nase mit Gewalt zuhält. Da muss man die Gebärmutter mit lauwarmem Wasser waschen, hierauf genau ebenso mit gekochtem Rübensaft, schließlich mit unvermischtem dunklem Wein. Tritt darauf keine Rückwirkung ein, so muss man erweichende Einlagen bereiten. Diese muss man bereiten, bevor sich (die Gebärmutter) abgekühlt hat, und muss sie sanft einschieben. Darauf strecke die Kranke die Beine und kreuze sie, und man lege irgendetwas Weiches unter. Solche Kranke muss man, so gut es geht, vom Trinken abhalten, auch muss man darauf achten, dass keine Darmstörung eintritt. Zur aromatischen Bedampfung der Nase gebe man irgendein wohlriechendes Mittel. Solche Kranken muss man später, wenn (die Gebärmutter) nicht ruhig an ihrem Platz bleibt, sondern sich bewegt, mit Nieswurz behandeln; wenn dies nicht genügt, so kann man auch Erbrechen hervorrufen. Sie müssen das Bad meiden, schweigen und sich regungslos verhalten. (45) (Littré 154) Wenn die Gebärmutter festgehalten ist (d. h. durch Adhäsionen und Verwachsungen nach Entzündungen), so schwillt der Leib an, er bläht sich auf und es macht sich Geräusch in ihm bemerkbar. Die Füße und die Augengruben im Gesicht schwellen an, die Gesichtsfarbe wird schlecht. Der Monatsfluss verschwindet, der Samen kommt während der Zeit nicht zum Werden. Die Kranke hat Atembeschwerden, es sieht ihr Schaum vor dem Mund, sie wird von Unruhe gepeinigt, sie fühlt, wenn sie aus dem Schlaf erwacht, Atemnot (Orthopnoe). Alles, was sie auch essen oder trinken mag, belästigt sie, sie stöhnt dann und ist verzagter als vor dem Essen. Sie bekommt Erstickungszustände, ihre Sehnen ziehen sich zusammen, die Gebärmutter und die Blase schmerzen, und es ist unmög-

234 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

lich, sie mit der Hand zu berühren; ferner lassen sie weder Urin noch nehmen sie den Samen auf. Wenn es sich so verhält, muss man ihr ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken geben, sie warm baden und Sitzbäder nehmen lassen. Den ganzen Körper muss man häufig, manchmal aber nach einer Unterbrechung (nur) bis zum Nabel hin bedampfen und ihr eine Einlage von solchen Stoffen machen, durch die eine Reinigung bewirkt wird und die nicht beißen sollen. Die Geschlechtsteile bedampfe man aromatisch mit wohlriechenden Stoffen, die Nase dagegen mit übel riechenden. Man gebe auch Arzneitränke, die die Gebärmutter reinigen und an ihren Platz zurückdrängen. Sie esse Bingelkraut und trinke hinterher Milch, wie es bezüglich der Lageveränderung nach der Flanke angegeben ist. Die Krankheit ist nicht chronisch. (46) (Littré 155) Wenn die Gebärmutter sich verhärtet, so wird der Muttermund rau, und der Monatsfluss verschwindet; wenn er aber abgeht, so sieht er rau aus wie Grieß. Wenn man mit dem Finger hin fasst, wird man den Muttermund rau finden, wie Schorf, der immer nachwächst. Wenn es sich so verhält, muss man Cyclamen zerreiben, Salz und Feigen zugleich darunter mischen und durch Verarbeitung mit Honig Zäpfchen herstellen, ferner nach vorheriger Bedampfung mit reinigenden Mitteln Spülungen vornehmen. Die Betreffende esse Bingelkraut und gekochten Kohl, schlürfe den Saft hiervon, wie auch von Lauch, und gebrauche warme Bäder. (47) (Littré 156) Wenn die Gebärmutter sich verhärtet, so verschwindet der Monatsfluss. Der Muttermund verschließt sich, und die Betreffende wird nicht schwanger, er ist hart, und wenn man hin fasst, scheint etwas wie ein Stein dort zu liegen. Der Muttermund ist rau und wurzelreich, nicht glatt von Aussehen, er lässt den Finger, der ihn untersuchen will, nicht eindringen. Fieber, mit großem Frost verbunden, und Zähneknirschen befällt die Kranke, und es stellt sich bei ihr in der Gebärmutter, im Unterleib, in den Weichen und Lenden Schmerz ein. Dies erleidet sie, wenn bei ihr der Monatsfluss in Verderbnis und Fäulnis übergeht, zuweilen allerdings auch nach einer Geburt, infolge einer Erkältung, schlechter Lebensweise oder aus anderer Veranlassung.

49 Über die Frauenkrankheiten II   235

Man muss ihr nun ein abführendes Mittel zu trinken geben, sie mit viel warmem Wasser waschen (baden) und sie mit Wasser und Olivenöl bedampfen. Sobald sie frisch gebadet oder bedampft ist, führe man die Sonde ein, öffne den Muttermund und erweitere ihn, und ebenso mache man es mit dem Finger; auch erweichende Einlagen mache man, wie gesagt, und man gebe dieselben Arzneitränke zu trinken und behandle ebenso. (48) (Littré 157) Wenn die Gebärmutter hart wird, so wird der Muttermund hart und schließt sich, der Monatsfluss tritt nicht ein, sondern erfolgt geringer und in schlechterer Zusammensetzung. Es befällt die Kranke Fieber und Frost, und es stellt sich Schmerz im Unterleib, im Kreuz und in den Weichen ein. Wenn es sich so verhält, muss man sie mit viel warmem Wasser waschen (baden), warme Aufschläge auf‌legen, sobald der Schmerz auf‌tritt, und die Gebärmutter lange Zeit über mit dem Abwasser der wilden Gurke leicht aromatisch bedampfen, hierauf mache sie sich erweichende Einlagen. Das tue man drei Tage hindurch. Erscheint einem beim Hinfassen der Muttermund weich, so lege man ihn mit einer Einlage aus nicht verarbeitetem Flachs aus, mit dem man die Empyeme (zu behandeln pflegt), und zwar mit drei solchen Einlagen – an erster Stelle mit einer dünnen, an zweiter mit einer etwas stärkeren, die stärkste soll an Dicke dem kleinen Finger gleichkommen und 5 Fingerbreit* lang sein –, indem man sie mit Gänsefett bestreicht. Man lege auch, nachdem man zuvor mit wohlriechenden Stoffen bedampft hat, ein erweichendes Zäpfchen ein, das man mit Bittermandelöl bestreicht, damit es keine Verletzung hervorrufen kann; denn stechen darf es nicht; dieses lasse man zwei Tage liegen. Es löst sich darauf eine Art Fetzen und dicke Haut ab. Nach einer Unterbrechung von drei Tagen lege man Cyclamen und das Narzissenölmittel ein. Bewirken diese Mittel aber keine Reinigung, so lege man, indem man reichliche Übergießungen vornimmt, einige Zeit lang das Buprestismittel ein; es muss den Tag über liegen bleiben. Wenn es stark reizt, zieht man das Zäpfchen heraus, wäscht den Geschlechtsteil mit warmem Wasser ab und lässt ein Sitzbad in Olivenöl nehmen. Am nächsten Tag nehme die Kranke ein Bad, lasse Hirschtalg zergehen, verarbeite ihn mit weicher Wolle und lege das ein. Scheint es bei ihr noch einer Reinigung zu bedürfen, so setze man drei Tage aus und lege dann das Narzissenölmittel ein, am

236 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

nächsten Tag Bittermandelöl; dann setze man wiederum drei Tage aus und spüle die Gebärmutter mit wohlriechenden und fettigen Stoffen aus. Am nächsten Tag lege man einen Tag lang Polei ein, und am folgenden mache man eine Bedampfung mit aromatischen Stoffen. Ihre Nahrung bestehe in scharfen Speisen, und zwar mehr in Meertieren als in Fleisch. Während des Monatsflusses trinke sie Bibergeil, enthalte sich vom Essen und bade nicht, wohl aber mache sie sich eine aromatische Bedampfung, trinke den Mischtrank und begebe sich zu ihrem Mann. (49) (Littré 158) Wenn der Muttermund den Samen nicht aufnimmt, sondern hart und verschlossen ist, so lege man, wie gesagt, einen Bleistab ein, und zwar drei Tage lang, nachdem die Kranke zuvor warm gebadet hat; man verwende dabei erweichende Mittel und sie lege sich (dabei) auf den Rücken, sie nehme Sitzbäder in warmem Wasser, tauche Wolle in wohlriechende Salbe und lege sie ein, die Nacht über lege sie wollene Decken oder weiche Linnentücher längs der Hüften hin, damit sich ihr Körper nicht auf die Seite neige. Erweichende Einlagen. Sehr fetthaltige Myrrhe, Pech, Wachs, Gänsefett – es sei 1/2 Teil Myrrhe, von dem übrigen die doppelte Menge – lege man in Wolle ein. Es müssen zwei Einlagen sein. Die eine bleibe, nach vorausgegangenem Bad, den Tag über liegen, die andere die Nacht über so lange, bis sie weich ist. Nach der Herausnahme wasche sich die Frau mit wohlriechendem Wasser ringsum ab. – Oder man schäle 15 Granatapfelkerne – es sei, wenn man es für nötig hält, auch ein wenig von dem Indischen (Indikos) Mittel dabei –, verreibe das in der Milch einer Frau, die einen Knaben nährt, mische Hirschmark und was sonst noch angegeben wurde, hinzu und vermenge das mit ein wenig Honig  – die Wolle muss weich und rein sein – und lege es (innen) auf die Gebärmutter auf. Will man die Einlage wirksamer machen, so mische man ein wenig Myrrhe hinzu. Allerdings ist es am besten, Eigelb, Ziegenfett, Honig und Rosenöl hiermit zu verrühren, es am Feuer warm zu machen, was abtropft, in Wolle aufzufangen und dies einzulegen. – Oder man nehme gewürztes rotes Gänsefett und Rosensalbe, mische das miteinander, tränke Wolle damit und lege sie ein. Besser ist es, wenn man Gänsefett oder Schaf‌talg, weißes Wachs, Harz, Bittermandelöl und Rosenöl zusammen zergehen lässt und mischt. Die Frau nehme ein Bad und lege sich dann das lauwarm gemach-

49 Über die Frauenkrankheiten II   237

te Mittel innen an den Muttermund auf.  – Oder man lasse Hirschmark und Gänsefett zergehen und verrühre es mit Rosen- oder Schwertlilienöl; die Kranke lege sehr weiche Wolle ein. (50) (Littré 159) Wenn bei einer Frau die Gebärmutter hart wird und in die Scheide heraustritt, die Leistendrüsen hart werden und Hitze an den Geschlechtsteilen vorhanden ist, so pflegt das alles zu Krebs zu führen. Wenn es sich so verhält, muss man das Innere eines Kürbisses und eine Wabe verreiben, 1 Kotyle* Wasser darüber gießen, damit eine Eingießung in den Mastdarm machen, und die Reinigung findet statt. (51) (Littré 160) Wenn der Muttermund infolge von Trockenheit hart wird und der (Gebärmutter-)Hals in veränderter Beschaffenheit ist, so wird man das durch Betasten mit dem Finger erkennen. Wenn sich (die Gebärmutter) nach oben gegen das Hüftbein zu drängt, so darf man kein scharfes Mittel anwenden; denn wenn sie geschwürig wird, so besteht die Gefahr, dass (die Betreffende), nachdem es zur Entzündung gekommen ist, vollkommen unfruchtbar wird. Man muss solche Mittel anlegen, die nicht beißen sollen und durch die die Reinigung herbeigeführt wird. (52) (Littré 161) Wenn die Gebärmutter hart ist und dadurch Schmerz verursacht, so mache man Einlagen, z. B. aus Hirschmark oder Gänse- oder Schweinefett und Schwertliliensalbe zusammen mit Honig und lasse Eigelb und weißes Wachs weich werden. Aufschlag: Man koche Gerstenoder Weizenmehl mit Wasser und Gartenraute zusammen. (53) (Littré 162) Wenn die Gebärmutter geschlossen ist, so wird ihr Mund hart. Sie nimmt den Samen nicht mehr auf, vielmehr fließt dieser, sobald sie mit ihrem Mann verkehrt und ihre Beine bewegt hat, gleich heraus. Es stellen sich Schmerzen im Unterleib, in den Lenden und Leisten ein, und der Monatsfluss tritt überhaupt nicht auf, tritt er aber auf, so ist er gering und von schlechter Beschaffenheit und farblos. Wenn es sich so verhält, muss man (die Kranke) mit viel warmem Wasser waschen (baden), nach dem Bad ihr Bibergeil mit Gichtrosenwurzel geben; dies muss man in dunklem blumigen Wein durcheinander mischen. An Speisen nehme sie dasselbe wie eine Wöchnerin. Wenn sich der

238 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

Monatsfluss zeigt, muss man einen Tag aussetzen, ein Volldampf‌bad verordnen und ihr einen abführenden Arzneitrank geben, und zwar, wenn sie daran gewöhnt ist, einen nach oben wirkenden, erforderlichenfalls einen nach unten wirkenden, entweder Eselinnenmilch oder Molken. Man mache leichte Bedampfungen und wende erweichende Mittel für die Gebärmutter an, sowohl Cyclamen als auch Narzissenöl. Man nehme das Innere von kleinen Gurken, nehme die Kerne heraus, schabe es träuf‌le Milch von einer Frau, die einen Knaben stillt, darauf, verreibe das, mische reine Myrrhe, den schönsten Honig und weißes ägyptisches Öl bei und stelle daraus eine nicht feuchte, sondern mehr trockene Masse her. Dies streiche man auf reine, weiche Wolle, tauche es in weißes ägyptisches Öl, und die Kranke mache sich damit nach einem Bad eine Einlage. Sie lasse sich unten einen Verband anlegen und bleibe, wenn die Reinigung erfolgt, in Ruhe. Sobald es einem zu genügen scheint, höre man damit auf, ist das nicht der Fall, so mache man eine neue Einlage. Hierauf wickle man weiche Wolle zusammen, mache daraus einen Knäuel, tauche diesen in Bittermandelöl, und die Kranke lege es sich einen Tag lang ein. Am nächsten Tag mache sie sich eine Einlage von Rosenöl in Wolle, dann wieder eine solche von zergangenem Hirschtalg in Wolle. Immer nehme sie, ehe sie die Einlage macht, ein warmes Bad und mache möglichst lange Zeit mit wohlriechenden Stoffen milde Bedampfungen. Hierauf setze sie einen Tag aus, mache eine Spülung, und zwar wenn sie voll Schleim ist, mit dem Granatapfelkernmittel, wenn sie dagegen voll Galle ist, mit dem Mittel aus Purgierwindensaft, dann in beiden Fällen auch noch am nächsten Tag mit Narzissenöl und süßem Wein; steht kein Narzissenöl zur Verfügung, dann mit dem schönsten Lilien- oder Schwertlilienöl; das Öl betrage den dritten Teil des Weines. Dann setze sie zwei Tage aus und mache sich einen Tag lang eine Einlage mit dem Poleimittel. Wenn der Monatsfluss eingetreten ist, trinke sie nüchtern drei Tage lang Bibergeil in blumigem Weißwein. Wenn der Monatsfluss auf‌hört, und zwar wenn er beständig war, nehme sie ein Bad, wasche sich mit kaltem Wasser und trinke einen Mischtrank ohne Salz, (feste) Speisen dagegen rühre sie nicht an. Zwei oder drei Tage schlafe sie mit ihrem Mann. So lange bei ihr die (monatliche) Reinigung währt, koche sie Bingelkraut in Wasser ab und drücke es aus, sobald es gar geworden ist; sie zerreibe Knoblauch, Kümmel und Salz, rühre Olivenöl darunter, gieße ein wenig von dem Saft zu und lasse das aufkochen. Dies

49 Über die Frauenkrankheiten II   239

nehme sie vor den Mahlzeiten zu sich. Sie esse möglichst viel gekochten und gerösteten Knoblauch. Wenn das Bingelkraut nicht sehr zart ist, muss sie Kohl mitkochen und ihn anmachen, und er muss schmecken. Wenn sie schwanger wird, wird sie gesund, vorausgesetzt, dass bei ihr alles ordnungsgemäß verläuft. (54) (Littré 163) Wenn sich der Muttermund schließt, so wird er fest wie eine wilde Feige; wenn man mit dem Finger hin fasst, so wird man finden, dass er hart und zusammengezogen ist, er lässt den Finger nicht eindringen. Der Monatsfluss verschwindet, (die Betreffende) nimmt während dieser Zeit den Samen nicht auf, es befällt sie Schmerz im Unterleib, im Kreuz und in den Weichen, manchmal verzieht sich der Schmerz auch nach oben und macht Erstickungsgefühl. Wenn es sich so verhält, muss man ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken geben, (die Betreffende) mit viel warmem Wasser waschen (baden), ihr eine Einlage machen, die den Muttermund erweicht, eine zum Auf‌tragen von Salbe bestimmte Sonde einführen und damit den Muttermund öffnen und mit dem Finger es ebenso machen, ferner Übergießungen vornehmen. Wenn (der Muttermund) weich ist, lege man solche Stoffe ein, die von Blut reinigen. Was die Getränke betrifft, so prüfe man, was sie vertragen kann, und reiche ihr das. Sie esse Kohl und schlürfe den Saft davon. (55) (Littré 164) Wenn die Gebärmutter geschlossen ist und der Monatsfluss nicht eintritt, so nehme man einen wilden Kürbis, aithiopischen Kümmel, Soda, thebanisches Salz, Mehl, Nierenfett, Myrrhe und Harz, lasse alles zusammen aufkochen, mische es in fein gestoßener Form durcheinander, mache daraus ein Zäpfchen und lege es ihr ein. (56) (Littré 165) Wenn die Gebärmutter von Gerinnseln erfüllt ist, so wird der Muttermund so, als wenn er mit Erven angefüllt wäre; wenn man hin fasst, wird man finden, dass es sich so verhält; der Monatsfluss tritt nicht auf, und der Samen bleibt nicht darin. Solange sich dies so verhält, nehme man Cyclamen, dessen Rinde man abgeschält hat, Knoblauch, Salzkörner, Feigen und ein wenig Honig, verreibe das und mische es zusammen, mache daraus ein Zäpfchen und lege

240 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

dieses an den Muttermund; und von den übrigen Einlagen die, die einerseits scharf sind und durch die andererseits (die Gebärmutter) von Blut gereinigt wird. Was die Arzneitränke betrifft, so gebe man solche, die die Gebärmutter reinigen. (57) (Littré 166) Wenn die Gebärmutter unnatürlich weit klafft, so fließt der Monatsfluss reichlicher ab, er ist zäh und tritt häufig auf. Der Samen bleibt nicht darin, der Muttermund steht offen und ist nicht imstande, den Samen einzuziehen, Fieber, Frost und Schmerz stellen sich im Unterleib und in den Lenden ein. Die Krankheit stellt sich nach einem blutigen Fluss ein, sie kommt auch dann zustande, wenn der Monatsfluss, der verhalten war, plötzlich hervorbricht. Die Lebensweise nun ist früher angegeben. Behandeln muss man mit Einlagen, und zwar zu Anfang mit reinigenden und zugleich erweichenden, später mit leicht zusammenziehenden; ferner muss man die unterhalb des Nabels gelegenen Stellen mit Schwämmen bedampfen (Dampfkompressen), die mit Myrtenabwasser getränkt sind, oder man muss in diesem Wasser Brombeer- oder Ölbaum- oder Rosen- oder Zaunrübenoder Rebblätter abkochen. (58) (Littré 167) Wenn der Muttermund weiter offen steht, als es während des Monatsflusses von Natur der Fall ist, so kommt der Monatsfluss reichlicher, erhält durchweg ein schlechteres Aussehen, wird wässriger und hält längere Zeit an. Der Samen haftet nicht, und bleibt auch nicht (in ihr), sondern kommt wieder heraus. Wenn (das Leiden) anhält, so wirst du finden, dass der Mund der Gebärmutter klafft, sie ist infolge des Monatsflusses geschwächt, leicht und ohne Spannkraft, sie tritt weiter nach vorne (= unten), auch die (Mutter-)Bänder (vgl. u. 95) erschlaffen. Es tritt leichtes Fieber und Frost ein, und es stellen sich Schmerzen im Unterleib, in den Weichen und Lenden ein. Dies hat (eine Frau) besonders dann zu leiden, wenn in ihrem Leib irgendetwas verdirbt, faulig wird und sich festigt, indessen leiden manche daran auch nach der Geburt, manche auch aus anderer Veranlassung. Wenn es sich so verhält, muss man der Betreffenden ein Abführmittel zu trinken geben, und sie wird der Entscheidung (Krise) näher sein. Wenn

49 Über die Frauenkrankheiten II   241

sie Schmerz befällt, mache man warme Aufschläge, lasse sie kalt baden, spüle nach einiger Zeit, gebe ihr diejenigen Arzneitränke, die sie am besten verträgt, bedampfe sie aromatisch mit Mitteln, die austrocknen. Sie esse Seepolypen und Bingelkraut. Wenn die Gebärmutter nicht gehörig geschlossen ist, so lasse man (die Betreffende) ein Sitzbad in Wasser nehmen, in dem Myrte, Mastix, Rebblätter, Ölbaum- oder Rosenblätter abgekocht sind. Die Lebensweise sei so, wie das bei der Besprechung des roten Flusses angegeben ist. Am besten sind für sie: Dürsten, häufiges Erbrechen und Enthaltung von Bädern. Wenn die Gebärmutter mehr klafft, als sie soll, und nicht geschlossen ist, so haben (die Betreffenden) Reinigung, Spülungen, aromatische Bedampfungen nötig. (59) (Littré 168) Wenn die Gebärmutter geglättet ist (d. h. glatte Narben vorhanden sind, als Folge von Geschwüren), so wird der Monatsfluss reichlicher, bekommt ein schlechteres Aussehen, wird feuchter und tritt häufig ein; der Samen bleibt nicht in ihr, sondern geht wieder heraus; beim Hinfassen mit dem Finger wird man finden, dass der Muttermund glatt ist; (die Frau) befällt infolge des Monatsflusses Schwäche, Fieber, Frost und Schmerz im Unterleib, in den Lenden und Weichen. Meistens erfolgt dies dann, wenn irgendetwas in ihrem Leib verdorben ist und verfault, sowohl infolge einer Geburt als auch aus anderer Veranlassung. Wenn es sich so verhält, muss man dort behandeln, wo sie Schmerzen fühlt, wie das bei den vorhergehenden Fällen beschrieben worden ist. (60) (Littré 169) Wenn sich die Gebärmutter entzündet hat, so wird der Monatsfluss verdeckt und der (Mutter-)Hals verschließt sich. Es tritt heftiges und den Verstand angreifendes Fieber auf. Es kommt ein übel aussehender und geringer (Fluss) bei ihr zum Vorschein. Wenn (die Betreffende) nüchtern ist, so kommt ihr das Brechen an, hat sie aber etwas gegessen, so erbricht sie dies. Es sucht sie Schmerz im Unterleib und in den Lenden heim, sie verliert das Bewusstsein und es befällt sie starkes Kältegefühl am ganzen Körper. Der Leib ist bald hart bald weich, aufgetrieben und ausgeschwollen, und man glaubt, sie sei schwanger. Manchmal aber erscheint die Fülle des Leibs leer. Der Leib füllt sich mit Wasser, der Nabel

242 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

steht vor. Der Muttermund ist dünn; da kommt plötzlich der Monatsfluss tropfenweise zum Vorschein, in geringer Menge und schlechter. (Die Betreffende) magert an den Schlüsselbeinen und am Hals ab, ihre Füße und besonders ihre Knöchel schwellen an. Wenn es sich so verhält, gebe man ihr ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken, bedampfe die Gebärmutter mit wohlriechenden Stoffen, (gebrauche) tagsüber die kleinen Bleistäbe und wasche sie vor deren Einschieben mit warmem (=  heißem, also sterilen) Wasser, das nicht beißen soll. Nach der Einlage nehme man Spülungen der Gebärmutter vor, und zwar koche man 2 Portionen* Nesseln in 1 Kotyle* Wasser ab, fülle das Wasser ab und lasse damit spülen, nachdem man zuvor 1 Kotyle* Honig und Narzissen- oder Lilienöl beigesetzt hat. Danach setze man drei Tage aus und spüle hierauf mit dem Essigmittel. Vor dem Essen koche sie Bingelkraut mit ein wenig Wein zusammen, esse das wie Kohl zubereitet und schlürfe den Saft davon. Wenn das Leiden anhält, so gebe man abführende Mittel, durch die Wasser aus der Gebärmutter ausgetrieben wird. Was die Speisen betrifft, so genieße sie Brot und zartes gekochtes Gemüse, aber lieber Meeresgerichte als Fleischgerichte oder zarte gekochte Füße. Sie strenge sich körperlich stark an, sowohl vor den Mahlzeiten als auch nach den Mahlzeiten, bade möglichst wenig kalt und enthalte sich süßer und fetter Speisen jeder Art. An den zwischen den Reinigungen gelegenen Tagen trinke sie nüchtern Frauenhaar in vermischtem Weinessig. Die Krankheit ist lebensgefährlich; es kommen nur wenige mit dem Leben davon, sie müssten denn schwanger geworden sein. (61) (Littré 170) Bei Gebärmutterentzündung. Der Monatsfluss wird verhalten. Wenn (die Betreffende) nichts gegessen hat, erbricht sie, hat sie aber etwas gegessen, so sucht sie Schmerz im Unterleib und in den Lenden heim. Der ganze Leib ist bald härter bald wieder weich, doch kehrt er schwerlich in seinen Zustand zurück. Der Leib wird groß, es tritt keine (monatliche) Reinigung auf, (die Betreffende) glaubt, sie sei schwanger, und sie hat alle die Beschwerden, wie sie bei Schwangeren auf‌treten. Wenn man den Leib berührt, wird man bemerken, dass die Anschwellung leicht (zusammenzudrücken) ist, wie ein Schlauch, und wenn die

49 Über die Frauenkrankheiten II   243

Geburtsstunde gekommen zu sein scheint, fällt die Gebärmutter zusammen, und der Monatsfluss ist gering und von schlechterer Beschaffenheit. Einer solchen (Frau) muss man ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken geben und reinigende Einlagen machen; ist die Reinigung erfolgt, so wird sie gesund. (62) (Littré 171) Wenn die Gebärmutter entzündet ist, stößt sie an (Verwachsung?). Wird irgendein Teil brandig, und wiederholt sich das, so hat (die Betreffende) heftiges und starkes Fieber und Frost, die hart gewordenen Teile in der Umgebung der Geschlechtsteile werden überaus heiß, beißen und strotzen, und wenn man mit dem Finger hin fasst, so tritt auch eine weitere Verschlimmerung des Zustands und eine Reizung ein. Sie bekommt Schmerzen im Kopf und Vorderkopf, es wird ihr dunkel vor den Augen, es steht Schweiß auf der Stirn, die äußersten Gliedmaßen werden kalt und zittern, von Zeit zu Zeit verfällt sie in Koma und will nicht reagieren. Auch die Gebärmutter ist nicht in Tätigkeit. (Die Kranke) verliert die Esslust stark, weder der Magen noch der Darm ziehen die Nahrung überhaupt zu sich heran, sie schreit, springt auf, hat Schmerzen im Unterleib, in den Leisten, Lenden und den Berührungsstellen (des Geschlechtsteils), und die Kranken sterben rasch. Wenn die Schmerzen stark anstürmen, muss man warme Schwämme in Wasser oder Olivenöl tauchen, sie ausdrücken und damit bedampfen (= bähen) und an erweichenden Einlagen Hirschmark, Gänsefett, weißes Wachs, Eigelb oder mit Pech gemischte Wachssalbe zusammen mit Harz einlegen. Man führe mit Eselinnen- oder Ziegenmilch oder mit Geflügelbrühe ab. Wein trinke (die Kranke) nicht, sie schlürfe Gerstenschleimsaft. (63) (Littré 172) Eine Eingießung bei Gebärmutterschmerzen. Wenn nur ein durchdringender und gewaltsamer Schmerz besteht, so ist ein lästiges Gefühl (ochlos) in der Gebärmutter vorhanden und der Wind geht nicht fort, sondern bleibt darin, das ist schlimm. Man muss nun folgendermaßen behandeln: Man verreibe Samen der wilden Melde und Runkelrüben zusammen sein, mache das lauwarm und nehme damit eine Eingießung in die Gebärmutter vor. Ein Mittel zum Vertreiben des Gebärmutterschmerzes. Man nehme

244 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

11/2  attische  Chus* möglichst süßen Wein und verschneide ihn zu gleichen Teilen mit Wasser, nehme den dritten Teil Fenchelwurzeln und -samen und 1/2 Kotyle* Rosenöl. Letzteres tue man in einen neuen Topf, den Wein gieße man dazu und bedampfe damit. Man mache auch Einlagen von Meerzwiebeln, bis der Muttermund weich und runzelig geworden ist. (64) (Littré 173) Wenn während der Reinigung Bläschen an dem Muttermund hervorbrechen, so behandle man folgendermaßen. Man bestreiche ein Stück Rindfleisch mit Butter oder Gänsefett und fein verriebenem Anis und lege das Stück Fleisch in die Geschlechtsteile ein. (65) (Littré 174) Wenn die Gebärmutter Erysipel befällt, so schwellen die Füße, die Brüste und der Körper an, (die Kranke) hat Schmerzen, es tritt Atemnot ein, (die Betreffende) hat Schmerzen in den Weichen, im Unterleib, in Brust und Kopf, es befällt sie Zittern und Starre in den Armen und Leisten, die Kniekehlen zittern. Zuweilen zeigen sich auch in den Kniekehlen blassgefärbte Stellen, und es tritt für kurze Zeit Besserung ein. Die Hautoberfläche, besonders die Brüste schwellen gemäß dem innigen Zusammenhang (mit der Gebärmutter) an (sympathische Entzündung), doch hat die Kranke an keinem Teil besonders starke Schmerzen. Es befällt sie Fieber und Frost, ihr Gesicht ist gerötet, sie hat heftigen Durst, und die Leber trocknet aus. Wenn dieses bei einer Schwangeren vorkommt, so stirbt sie und kommt schwerlich mit dem Leben davon. (65a) (Littré 174 bis) Wenn Erysipel in der Gebärmutter auf‌tritt, so entstehen sehr schleimhaltige Schwellungen, die von den Füßen ausgehen (und sich) über die ganzen Beine und die Kreuzgegend (erstrecken). Im weiteren Verlauf der Zeit macht sich das Leiden auch am Brustkorb bemerkbar, (die Frau) schwillt an und ist am ganzen Körper kalt. Sie hat starkes Fieber, bekommt Frost, hat eine schnelle Atmung, bekommt Ohnmachtsanfälle und Schwäche, sie hat im ganzen Körper Schmerzen, verliert den Mut und erfährt eine Trübung ihres Verstands. Das Leiden zieht sich aus dem Unterleib nach den Lenden, dem Rücken, der Oberbauchgegend, der Brust, dem Hals, dem Kopf und dem Magen hinauf, und es scheint, als wenn sie sterben müsste. Sobald der Schmerz aufgehört hat, befällt die Lenden, die Leisten und die Schenkel Starre, es entstehen blassgefärbte Stellen an den

49 Über die Frauenkrankheiten II   245

Kniekehlen. Kurze Zeit über scheint es ihr besser zu gehen, dann leidet sie von neuem. Die Haut bedeckt sich mit Blasen (phlyktainai, bullöses Erysipel), es stellen sich deutlich hervortretende Rötungen im Gesicht ein, die Kehle ist trocken und die Zunge rau. Wenn diese Krankheit eine Schwangere befällt, so rafft sie sie dahin. Andernfalls muss man (folgende) Behandlung einschlagen: Man gebe (der Kranken) Eselinnenmilch zu trinken und führe ab. Wird bei ihr die Lösung nicht auf solche Weise herbeigeführt, so muss man den Leib mit erweichenden kühlen Mitteln und nicht sehr trockenen Auf‌lagen abkühlen, ihn mit leichten Mitteln nach und nach reinigen und (die Betreffende) erbrechen lassen. Gut ist es auch, wenn man Holunderblätter nimmt und sie mit Oregano, Thymian oder Gartenraute zusammenkocht. Sobald das Fieber nachlässt, gebe man Wein sowie süße Speisen. Nur wenige erlangen ihre Gesundheit wieder. (66) (Littré 175) Wenn sich Wassersucht in der Gebärmutter einstellt, so geht der Monatsfluss verfault, wässrig und nicht sehr blutig ab, sowohl die Gebärmutter wie die Adern und alles, was in nächster Nähe gelegen ist, schwellen an. Die Kranke wird nicht schwanger, dann bekommt sie Erstickungszustände. Die Brüste fließen, der Unterleib ist hart und er wie alle ihn rings umgebenden Teile schwellen an, bei Berührungen ist er schmerzhaft. Die Kranke hat Fieber, knirscht mit den Zähnen, ein durchdringender Schmerz ist in den Weichen und Lenden vorhanden, sie hat Samenerguss und es geht ihr schlechter. Eine solche Kranke muss man mit warmem Wasser waschen, ihr warme Aufschläge machen, ein Abführmittel zu trinken geben und milde Bedampfungen vornehmen. Auch binde sie 3  Obolen* Cyclamen in seine Leinwand und lege das ein. Sie weiche Zypressensaft in Wasser ein, verreibe spanische Fliegen und lege das kurze Zeit über ein; das Mittel wirkt für längere Zeit nach. – Eine Einlage: 1 Muschel* Kümmel und weiße Rosinen. – Eine andere. Brennnesselsamen, Aronstabwurzel, was von beiden man will, lege man in genügender Weise (d. h. lange genug) ein. – Nachdem man die Reinigung herbeigeführt hat, entferne (die Frau) die Einlagen, spüle die Geschlechtsteile innen aus und ruhe (mit ihrem Mann). Wenn sie den Embryo austrägt, wird sie völlig gereinigt und sie wird gesund.

246 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

(67) (Littré 176) Gebärmutterwassersucht. Etwas blutig gefärbte jauchige Flüssigkeit fließt ab und wird ausgeschieden, sie verursacht heftige Reizung und macht die Geschlechtsteile und deren Umgebung geschwürig, so wie Salzlake. Wo sie hin tropft, macht sie (die Stelle) geschwürig und die Haut färbt sich gelb. Im Übrigen beträgt die Menge der Abgänge gerade so viel wie bei den anderen Arten von Fluss. Die Krankheit ist mehr schleichender Art und im Übrigen lebensgefährlich, falls die Gebärmutter geschwürig wird. Eine solche Kranke muss man so behandeln wie eine am weißen Fluss Leidende; man muss ihr Eselinnenmilch zu trinken geben, sie trocken machen und mit den vorgenannten Arzneien behandeln. – Leckmittel für Wassersucht (der Gebärmutter). Wenn Wasser aus der Gebärmutter abfließt, gebe man Schwefel und Gänsefett als Leckmittel. (68) (Littré 177) Wenn Wind in der Gebärmutter ist (Physometra), so entweicht (aus ihr) Luft unter Gurgeln. Die Kranke schwillt am ganzen Körper auf, und es befällt sie zudem Fieber und Müdigkeit. Sie fährt vor Schmerz heftig in die Höhe. Sie lässt ihren Mann nicht zu sich, sie empfindet den Verkehr als überaus lästig, sie kann sich nicht aufrichten, es kommt ihr vor, als wenn eine Schwere in ihrer Gebärmutter läge, sie klagt über Kopfschmerzen, wirft sich unruhig hin und her und verliert die Sprache. Wenn ihr der Schmerz zusetzt, schreit sie, hat überall Schmerzen, in den Lenden, am Schamberg und am After, der Urin und der Stuhl werden verhalten, sie bekommt Erstickungszustände und sehnt sich nach dem Tod. Sie fühlt eine Spannung im Oberbauch und eine Reizung am Magenmund, bekommt einen bitteren Geschmack im Mund, erbricht saure und unvermischte Massen und hat häufig Aufstoßen, darauf fühlt sie eine Erleichterung. Ist das nicht der Fall, so schwillt (ihr Leib) an, und wenn man (den Leib) befühlt, so leistet er Widerstand und verursacht Schmerzen. Man muss nun die Gebärmutter mit Honigmischtrank, Essighonig und Olivenöl ausspülen. Man nehme gestoßenen Kümmel oder Anis, verreibe Flachsblätter und Vogelkot zusammen mit Eiern, tue das in Wasser und gieße dies ein. Man gebrauche die Einlagen und die Arzneitränke, die ich beschreiben werde. Die Kranke nehme ein Sitzbad in warmem Olivenöl und tue aromatische Stoffe hinein, Blüten der Binse oder Lorbeer in

49 Über die Frauenkrankheiten II   247

Wasser oder Meerwasser. Am besten ist es, den Darm durch erweichende Einlagen zu reinigen oder ein (Stuhl-)Zäpfchen einzulegen wie das, womit bei einem kleinen Kind der Darm geöffnet zu werden pflegt, bestehend aus ungewaschener Wolle mit Honig. Wenn (die Frau) älter ist, tauche man eine Zwiebel in Olivenöl oder Honig und mache damit eine Einlage. Oder man nehme Stiergalle oder Soda mit Honig oder 1 Choinix* sauren Granatapfel zusammen mit Honig und Gerstenmehl. (69) (Littré 178) Wenn sich infolge der Dicke des im Inneren zurückgehaltenen Samens eine Mole bildet, so verreibe man Bohnenkraut in Wein­essig und Wasser fein, und gebe dies, mit Wasser verdünnt, zu trinken. Oder (man gebe) fein zerstoßenen Bilsenkrautsamen (ein) und spüle mit Salzlake, (Silphion-)Saft und Weinessig, nötigenfalls mit Wasser. Am wirksamsten ist es, Honigmischtrank zusammen mit dem Abwasser von Linsen, Erven oder Veilchenblüten einzugießen. Wenn die Abgänge wie von Feuer verbrannt aussehen, koche man Myrte ab und lasse die Kranke sich damit abwaschen; man lege Myrrhe und Bittermandelöl in Wolle ein. (70) (Littré 179) Wenn Wind in der Gebärmutter ist, so verursacht er eine Reizung und ruft dadurch, dass er bald auf dieser bald auf jener Seite einen Ausgang sucht, Hitze hervor, durch die Hitze schwillt (die Gebärmutter) an und schmerzt. (Die Frau) weist ihren Mann zurück, empfindet den Verkehr als überaus lästig, ihr Unterleib spannt sich und schwillt an, und sie kann sich weder aufrichten noch gerade richten. Wenn man (eine Frau) in solcher Verfassung findet, so wisse man, dass Wind und Samen in ihrer Gebärmutter sind und der Samen festgewachsen ist; deshalb also ist sie leidend. Man nehme Honig, Wachs und Flachsblätter, verreibe sie fein mit Geflügelfett in blumigem Wein, mache das lauwarm und gieße es mit Hilfe der Klistierspritze (klyster) in die Gebärmutter ein. Sie nehme Flachsblätter ein, oder man verreibe den Samen (des Flachses), wickle ihn in Wolle und lege ihn an den Muttermund. Will man das nicht, so gebrauche man ein wirksameres Mittel. Man verreibe Lilie, Safran, Leinblätter und Vogelfett fein, lasse das in Frauenmilch zerweichen, tupfe es mit aus feiner Leinwand gewonnenem Flaum wie mit einem Schwamm auf und binde es ein; die Frau lege es sich an den Muttermund.

248 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

(71) (Littré 180) Wenn unten ein mehr fleischiges Fett wächst, so lege man ein Mittel ein, das dieses auf‌löst, ferner führe man eine (nur) mäßige Abmagerung (der Frau) herbei; denn Frauen, die viel abmagern, haben lockeres Fleisch und sind Fehlgeburten ausgesetzt. (72) (Littré 181) Wenn die Gebärmutter (den Samen) nicht ausnimmt, sondern abgehen lässt und innen keine Wärme hat, so muss man sich eine Vorrichtung verfertigen, bei der, wenn sich (die Betreffende) daraufsetzt, der Dampf in die Gebärmutter eindringt; rings um diesen Apparat herum muss man Decken legen. Man mache eine aromatische Bedampfung mit Cassienrinde, Zimt, Myrrhe, von jedem gleiche Teile, verrühre das mit eingekochtem Wein und tue es in das Gefäß; die Frau bade wenig und esse wenig. – Es hilft auch folgende Einlage: weiche Myrrhe mit Honig; sie sei länglich wie ein Zäpfchen. Dieses Verfahren muss man sehr oft wiederholen, wobei man auf den Kräftezustand (der Frau) sieht. – Auch die im Getreide wachsenden schwertförmigen Kronwicken, mit Myrrhe verrieben, helfen. Man koche Honig, verrühre ihn mit jenem und lege davon ein Stück in der Größe einer aithiopischen Saubohne ein. – Man nehme Stiergalle und gleichviel roten Sumach wie Dürrwurz – diese ist der wolligen Petersilie ähnlich, sie wächst an sandigen Stellen ganz nah am Meer, ihr Geruch ist unerträglich –, dieses lege man zusammen mit Honig und Wein ein. – Oder man lege ein: Zwiebel – man sieht sie unter dem Weizen, besonders unter ägyptischem, sie ist scharf und dem aithiopischen Kümmel ähnlich –, Knoblauch und Soda, durcheinander gemischt; vorher nehme die Kranke ein Bad. (73) (Littré 182) Wenn eine Frau Schmerzen im Kopf, im Vorderkopf und im Nacken hat, es ihr vor den Augen schwindelt, sie sich ängstigt und traurig ist, der Urin dunkel aussieht, die Ausflüsse aus der Gebärmutter ebenso aussehen und Übelkeit und Mutlosigkeit vorhanden ist, so ist schwarze (dunkle) Galle in der Gebärmutter enthalten. Die Kranke muss (folgendermaßen) behandelt werden: Man nehme ein Jahr altes Pflanzenmark, Stiergalle und Kupferblüte, verreibe das zusammen mit Baldrian, mache daraus Einlagen, gebe ein Abführmittel zu trinken und lasse (die Kranke) ein Bad nehmen.

49 Über die Frauenkrankheiten II   249

(74) (Littré 183) Wenn eine Frau an der Gebärmutter eine Reizung hat und Jucken verspürt, gelbe Galle uriniert, die Gebärmutter offensteht und die Augen ikterisch sind, so wisse man, dass Galle in der Gebärmutter enthalten ist. Da ist es dann am besten, sowohl den ganzen Körper zu reinigen als auch die Gebärmutter selbst durch solche Einlagen zu reinigen, die die Galle wegführen. (75) (Littré 184) Kühlt sich die Gebärmutter ab, so scheint eine Last in der Kranken zu liegen, die Hautfarbe (der Frau) ist nicht rein, und die Gebärmutter ist fest. Wenn es sich so verhält, muss man sie durch ein Mittel, das Schleim wegführt, reinigen, die Kranke mager machen und häufig erbrechen lassen. (76) (Littré 185) Wenn eine Frau schlecht aus dem Mund riecht und das Zahnfleischdunkel und schlecht aussieht (Parodontose?), so verbrenne man den Kopf eines Hasen und drei Mäuse, jedes für sich – bei den Mäusen nehme man den Bauchinhalt heraus, jedoch die Leber und die Nieren nicht –, verreibe Marmor oder weißen Stein in einem steinernen Mörser und siebe ihn durch. Hierauf mische man alles zu gleichen Teilen durcheinander und reibe die Zähne damit ab; man muss auch die Stellen im Mund damit abreiben. Dann reibe man mit möglichst schweißiger Wolle nach und spüle den Mund mit Wasser aus. Die Frau tauche die schweißige Wolle in Honig und reibe damit die Zähne, das Zahnfleisch und das Innere und Äußere (der Zähne) ab. Man verreibe auch Anis, Dillsamen und 2 Obolen* Myrrhe, lasse das in 1/2 Kotyle* unvermischtem Weißwein zergehen, spüle damit und behalte es lang im Mund. Dies tue sie häufig, auch gurgle sie damit sowohl nüchtern als auch nach den Mahlzeiten. Am besten ist Einschränkung der Nahrungsaufnahme, jedoch genieße sie sehr kräftige Speisen. Dieses Mittel reinigt die Zähne und verleiht ihnen einen guten Geruch; es wird das »Indische Mittel« genannt.

250 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

(77) (Littré 186) Wenn bei einer Frau die Brust von Haarwuchs befallen wird, so koche man den Samen der dornigen Becherblume oder Brombeeren zusammen mit feinen Graupen in Wasser und Olivenöl ab und lege das auf die Brüste auf; auch Runkelrübenblätter tue man dazu. Hierauf nähe man aus Zeug eine Art spitze Mütze, deren Größe man so berechnet, dass sie die Brust fasst, und lege nun die Brust hinein. Wenn (die Brust) durcheitert, so ist es besser, einzuschneiden, eine Wundeinlage von ungereinigter Wolle zu machen und ebensolche Wolle daraufzulegen. Hierauf löse man den Verband, mische gekochte Linsen mit Graupen und lege das auf. (78) (Littré 187) Wenn bei einer Frau in der Scheide oder im After (archos) Askariden (askarides) auf‌treten, so werden Keuschlammkörner oder Blätter gemischt und 1 Obole* Rindergalle beigemischt. Man verrühre das mit Wacholderöl, tupfe es mit schöner fetthaltiger Wolle auf, und die Frau mache sich damit alle drei Tage für eine Nacht und einen Tag eine Einlage. Am nächsten Tag nehme sie es heraus, bade warm und esse gekochten und rohen Knoblauch, und die Askariden gehen ab und sterben. Man muss mit Salzwasser Ausspülungen machen. (79) (Littré 188) (Folgende Mittel) verleihen dem Gesicht ein schönes Aussehen: Man verreibe die Leber eines Ochsen mit Olivenöl und streiche sie mit unvermischtem Wein auf. Die grüne Galle dagegen verdirbt (gutes Aussehen). Aber auch Gerstenschleimsaft verleiht (dem Gesicht) in ähnlicher Weise Glanz, ferner Eiweiß, Feigbohnen und Ervenmehl, Feigen als Aufschlag, Kohlwurzel und Samen. Diese Mittel entfernen auch Runzeln, desgleichen Schwammkoralle. – Wenn das Auge Staub belästigt, so streiche man flüssige Wachssalbe mit Rosenöl ein und mache Übergießungen mit kaltem Wasser. Folgendes Mittel glättet Runzeln: Man verreibe Bleiweiß in einem steinernen Mörser, gieße Wasser darüber, das einen Monat gestanden hat, und forme Kügelchen daraus. Sobald diese trocken geworden sind, lasse man sie in Olivenöl zergehen und bestreiche damit das runzelige Gesicht.

49 Über die Frauenkrankheiten II   251

(80) (Littré 189) Wenn die Haare ausfallen, so verreibe man Baumharz zusammen mit Rosen- oder Liliensalbe und streiche es mit Wein zusammen auf.  – Oder (man streiche) Töpfererde mit Wein oder mit Rosenöl oder mit dem Saft unreifer Oliven oder mit Akazienauszug (auf). – Wenn die Haare ausfallen, lege man Kümmel, Taubenkot oder verriebenen Rettich auf; oder man reibe mit Zwiebel, Runkelrüben oder Brennnessel ein. (81) (Littré 190) Die sogenannten Sommersprossen (ephelides) vertreibt: Ervenmehl, Runkelrübensaft, Eiweiß, Gerstenschleim oder getrocknete Wurzel der wilden Gurke, mit Weinhefe verrieben und aufgestrichen, oder aufgelegte Feigenblätter. Man reibe sich mit verriebenem Sesam oder bitteren Mandeln ab. Brennnesselsamen, aufgebundene Knoblauchschale, Kresse. (82) (Littré 191) Lichen (Flechte) jeder Art vertreibt: Weinessig, gestoßener Weihrauch, Bimsstein, Schwefel mit Weinessig, wilde Kresse, verbrannt und in Asche verwandelt, Otterhaut, die Wurzel des wilden Ampfers; das verreibe man mit weinartig schmeckendem Essig. Bilden sich Bläschen (phlyktainai), so brauche man auch Bleiglätte. (83) (Littré 192) Ein guter Arzneitrank gegen roten (=  Blut-)Fluss. Man verbrenne ein Hirschhorn, mische hierzu die doppelte Menge geschrotetes Mehl von ungeröstetem Getreide, aus Gerste bereitet, streue das in pramnischen Wein und trinke diesen, so steht der Fluss still. – Ein anderer Arzneitrank von ähnlicher Wirkung. Man verreibe Frauenhaarwurzel, röste Kichererbsen, mache daraus einen Brei und gebe das in Honig als Arzneitrank. – Oder man lasse 1 Oxybaphon* Sommerweizenmehl, halb so viel weißen Gummi, ein Drittel gestoßenen Weihrauch, ein wenig Binse oder Kiefer oder Zypresse in Wasser zergehen und reiche das täglich zweimal zu trinken.  – Oder man verbrenne Hirschhorn und verreibe dieses und geschrotetes Mehl von ungeröstetem Getreide zusammen mit 5 Wacholderbeeren; mit diesen Bestandteilen wird herber dunkler Wein gemischt. – Oder man röste einen süßen Granatapfel und lasse dessen Saft in dunklem Wein trinken. – Oder man nehme 3 bis 4 Zypressenzapfen und schwarze Myrtenbeeren, entweder beides zusammen oder jedes für sich, wobei man aus die Körperkräfte der Frau zu sehen hat; der Trank (wer-

252 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

de) mit Wein (verabreicht). – Oder man verreibe 1 Obole* Bibergeil und 1 Obole* Myrrhe in herbem dunklem Wein und reiche diesen zu trinken. Ein Arzneitrank bei Fluss und jeglicher Krankheit, die ihren Ausgangspunkt in der Gebärmutter hat. Man gebe Gichtrosensamen, Sumachwurzeln, aithiopischen Kümmel und Schwarzkümmel in Weißwein.  – Oder man schabe 1 Oxybaphon* gemeines Steckenkraut und nehme Lauchsaft in vermischtem Weißwein; dieses Mittel bringt auch einen Bluterguss aus der Nase zum Stillstand. – Oder man koche einen Granatapfel in dunklem Wein, schäle ihn und verreibe das Innere; dies gebe man in dunklem Wein zusammen mit feinem Gerstenmehl zu trinken. – Oder man röste Leinoder Raukensamen und nehme Blätter vom grünen Ölbaum, die schwarze Wurzel und kräftig entwickelten Mohn. Dies verreibe man zusammen und gebe es in vermischtem Wein zu trinken. – Oder man trinke Esellab, die Wurzel der süßen Granate und Galläpfel, von allem die gleiche Menge, und den Saft eines süßen Granatapfels zusammen mit Wein. – Oder man nehme Ampfersamen zusammen mit Schabseln von der Außenseite eines Gallapfels; dies verreibe man zusammen und gebe es in Wein zu trinken, hierauf gebe man einen Mischtrank. Wenn Blut in großer Menge aus der Gebärmutter hervorfließt, so gebe man Keuschlammblätter mit dunklem Wein zusammen.  – Die zusammenziehenden Mittel (styptika) bringen, mit dunklem Wein vermischt, den Fluss zum Stillstand. – Bei Fluss und Schmerz. Rosmarinwurzel trinke man in dunklem Wein; ist der Fluss ziemlich reichlich: verriebenen Terpentinbaumsamen; man muss diesen in Wein und Wasser zerweichen lassen und dann trinken. – Wenn sich ein Fluss einstellt, so ertränke man Flusskrebse in Wein und gebe von diesem Wein zusammen mit Wasser zu trinken. – Wenn der Fluss noch weiter andauert, so röste und verreibe man Keuschlamm und gebe es in Wein zu trinken, oder (man reiche) Lauchsaft. – Wenn der Fluss stark auf‌tritt, so verbrenne man Mauleselkot, verreibe ihn fein und gebe ihn mit Wein. – Wenn der Fluss lange Zeit über anhält, so hilft verbrannter Schwamm; man verreibe den Schwamm fein und gebe ihn in blumigem Wein. (84) (Littré 193) Aufschläge bei Flüssen. Man mische Knoblauch, Portulak, Petersilie, Lotosschabsel und Zedernschabsel fein zusammen, lasse das in Honigmischtrank zergehen und mache nun damit einen Aufschlag. –

49 Über die Frauenkrankheiten II   253

Oder man mische Brombeerstrauch-, Wegedorn-  und Ölbaumblätter in Form eines feinen Pulvers zusammen, lasse das in Honigmischtrank zergehen und lege es zusammen mit Graupen auf. – Oder man lege Holunderblätter und Myrtenblätter auf. – Oder Lotosrindenschabsel, Blätter des schwarzen Maulbeerbaums und Sumach zusammen mit Rosinen. Bedampfungen (= Bähungen) bei Flüssen. Man koche geröstetes Taumellolchmehl in ziemlich unvermischtem Essigmischtrank, trage das auf ein Stück feine Leinwand auf und bähe damit. – Oder man röste Linsen, schäle sie, verwandle sie in ziemlich grobes Schrotmehl, koche sie in Wasser ab und mache damit ebenso einen (heißen) Aufschlag. Oder (man mache es) mit Erven ebenso. Gut ist auch Salbei.  – Öder man koche Gerstenspreu in einer Abkochung von Salbei und Johanniskraut und lege das auf. – Man koche Lotos- und Zypressenschabsel in einem Rosinenaufguss, streiche das auf feine Leinwand auf und bähe damit.  – Oder (man nehme) Ölbaum-, Efeu- oder Myrtenblätter; in der Abkochung hiervon koche man Gerstenspreu ab.  – Oder man koche in dem Saft aus aromatischen Stoffen Weizenkleie. – Oder man koche in einem Rosinenaufguss Weizenkleie oder koche Levkoiensamen oder Levkoienwurzeln ab und werfe sie in das mit Weizenkleie gekochte Wasser, oder sie tue Weizenkleie in die Abkochung, wickle das in warme Wolle ein und bedampfe damit. Oder (sie tue) auf die nämliche Weise Kleie in eine Feldthymianabkochung. Man bedampfe (= bähe) auch mit warmen Schwämmen und mit weicher Wolle; falls heftige Schmerzen auf‌treten, auch mit irdenen Gefäßen, in die man Wasser einfüllt, oder mit warmem Olivenöl in Blasen. (85) (Littré 194) Spülmittel bei Flüssen. Man koche Myrten-, Lorbeer-  und Efeublätter in Wasser ab; damit mache man eine lauwarme Spülung.  – Oder man koche Holunder-  und Mastixpistazienblätter in Wasser, fülle ab und spüle, während es lauwarm ist. – Oder man koche Weinblüte, Cypergras und Rosinen in Honigmischtrank ab und spüle damit. – Oder (man spüle) mit Bockshornkleewasser, einer Abkochung vom Brombeerstrauch, von dem frischen Ölbaum, von der Zypresse, von Feldthymian, von der Granate, von Levkoienwurzeln oder Wurzeln der Mastixpistazie, eben lauwarm gemacht, oder mit dem aus Butter, Harz und Gänsefett oder mit dem aus Mark und Schweinefett bereiteten Mittel.

254 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

(86) (Littré 195) Mittel zu aromatischen Bedampfungen bei Flüssen. Man bedampfe aromatisch mit auf Kohlen geworfener gerösteter Gerste oder mit Hirschhorn zusammen mit unreifen Oliven oder mit rotem Sumach und Graupen, die man mit der doppelten Menge Olivenöl und Wein zusammen röstet. Oder (man mache es) mit Gerstenspreu und Mist ebenso; oder mit Lotosrindenschabseln oder Sumach oder man bedampfe aromatisch mit trockener Zypresse zusammen mit dunklem herben Wein. Oder man weiche Mutterharz oder gestoßenen Weihrauch oder Harz in Wein ein oder Ziegenhorn und Galläpfel, und der Fluss kommt zum Stillstand.  – Andere aromatische Bedampfungsmittel. Man grabe eine Grube, röste 2 attische Choinikes* Weinkerne, werfe die Asche in die Grube, träuf‌le blumigen Wein darüber, lasse die Kranke sich in Decken hüllen, sich darüber setzen und eine aromatische Bedampfung vornehmen.  – Oder man nehme trockenen sogenannten Schmutz der Ziege, zerstoße ihn, röste ihn mit Gerstenschrot zusammen, verrühre das mit Olivenöl und bedampfe damit aromatisch.  – Oder man lege feines Gerstenmehl oder Gerstenspreu auf Kohlen darunter oder Zypressenschabsel, in wohlriechender Salbe eingeweicht, und bedampfe damit aromatisch.  – Oder man nehme Schierling, Myrrhe oder Weihrauch, schütte eine wohlriechende Salbe darüber und mache damit eine aromatische Bedampfung. – Oder man mache es mit Asphalt und Gerstenspreu ebenso. – Oder man überschütte Zypressenwurzeln mit Rosensalbe und mache damit eine aromatische Bedampfung.  – Oder man bedampfe aromatisch mit Kalmus, Binse, Cypergras Petersiliensamen und Anis, die man mit Rosenöl übergießt. – Desgleichen schiebe man Harz, Zimt und Myrrhe zusammen mit Brombeer-, Rosen- oder Minzeblättern und ein wenig Safran und Storax darunter; dieses alles verreibe man zusammen, tue davon 1 attische Obole* auf Weinreiserasche oder auf Mist, den man in die Form eines Essignäpfchens gebracht hat, und mache eine aromatische Bedampfung. Das Feuer werde mit Weinreisern unterhalten. Man muss schon vorher etwas darüber decken, damit der Geruch nicht herausdringt; denn wenn der Geruch herausdringt, ist es besser, keine aromatische Bedampfung vorzunehmen. (87) (Littré 196) Einlagen bei rotem (= Blut-)Fluss. Am besten ist eine Einlage von Myrrhe und Bisamhyazinthe, die mit

49 Über die Frauenkrankheiten II   255

Honig verrieben worden sind. – Oder man koche Rosen in Wasser ab, verreibe sie in Rosensalbe fein, wickle sie in Wolle und lege sie ein. – Oder man koche Lotosblüten in Wasser ab, verreibe sie hierauf in Rosensalbe und lege das in Wolle auf den Muttermund auf. – Oder Cypergras Schwertlilie und Anis, von jedem gleiche Teile, in Rosensalbe fein (zerrieben und) in Wolle (geschlagen, lege man) möglichst weit nach innen an den Muttermund. – Oder (man verreibe) Blätter der schwarzen Myrte in Weißwein, mische Kiefernrinde bei und verfahre damit ebenso. – Oder man verreibe gleichviel Zypressenzapfen und Weihrauch zusammen in Rosensalbe und lege das, in Wolle (getan), ein. – Wenn es notwendig ist, einen Fluss auszutrocknen, so koche man Bergmelisse in dunklem Wein ab, (bringe das) auf feine Leinwand, die man hineintaucht, und lege diese auf. – Oder man koche Bilsenkrautblätter und Schierling zusammen. – Desgleichen mische man Lauch, Malve, Wachs und Gänsefett und lege das dann lauwarm an die Geschlechtsteile an.  – Oder man verreibe unvermischten Wein mit Harz und gekochter Granatapfelschale und lege das in gleicher Weise ein. – Oder man lege mit Wein verriebenen echten Saflor ein. – Oder Lotosrindenschabsel in gleicher Weise. – Oder man mische Mastixpistazienblätter oder Sumach mit gekochtem Honig und lege das ein. – Wenn (der Fluss) nicht auf‌hört, so (tue man) Lilienöl oder grünen Fuchsschwanz, die Pflanze, die wie eine Zunge ist, in Wolle und mache damit eine Einlage. (88) (Littré 197) Eine Eingießung und Einlagen bei Wasserfluss. Wenn bei einer Frau Wasser aus den Geschlechtsteilen abfließt, so nehme man trockenes Harz, Tamariskenblätter und Leinsamen, verreibe das in Wein, mische es mit Vogelfett und gieße es mit einer Klistierspritze in die Geschlechtsteile ein. – Man lege sich 1 Muschel* möglichst reines Mehl oder Stärkemehl in Wolle an den Mutterhals. – Eine andere Eingießung von ähnlicher Wirkung. Wenn aus den Geschlechtsteilen Wasser abfließt, so verreibe man Tamariskenblätter, Weihrauchbaumfrucht und Harz in Gänsefett und lasse das mit Hilfe einer Klistierspritze in die Geschlechtsteile eingehen. (89) (Littré 198) Wenn der Unterleib infolge eines wässrigen Flusses schmerzt, so verreibe man Leinsamen in Honig und mache damit auf den Unterleib einen guten Aufschlag.

256 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

(90) (Littré 199) Für den Fall, dass ein blutiger, weißer oder ein sonstiger Fluss vorhanden ist. Man nehme Schwefel und das Reine der Alraune in Wolle auf und lege dies ein; (die Kranke) schlafe auf dem Rücken und verharre regungslos. – Oder man verreibe trockene Granatapfelschalen in pramnischem Wein und gebe das zu trinken. – Ein Arzneitrank gegen weißen Fluss. Man gebe Samen von weißem Efeu und Kiefernrinde in herbem Wein. – Oder man verbrenne Hirschhorn, 1 Teil, nehme geschrotetes Mehl von ungeröstetem Getreide, 2 Teile, und Wacholderbeeren, 5 Teile, verreibe sie in Wasser und trinke das. (91) (Littré 200) Wenn sich (bei einer Frau) von der Gebärmutter aus Erstickungszustände einstellen: Die Frau trinke Bibergeil und Dürrwurz in Wein, jedes für sich oder beides zusammen. – Oder sie nehme 3 Obolen* Asphalt oder Robbentran, so viel man mit dem Finger fassen kann. – Man gebe 1/2 Portion* Gichtrosenwurzel in blumigem Wein zu trinken. – Wenn (die Gebärmutter) Erstickungsgefühl macht und (die Frau) zugleich hustet (Tussis uterina, Krampf‌husten), so mische man 1  Obole* Sandarak, ebenso viel unverbrannten Schwefel und 3 oder 4 Stück gereinigte bittere Mandeln und gebe das in blumigem Wein. Wenn die Gebärmutter (irgendwo) anhaftet (d. h. angewachsen ist), so verreibe man Gerste mitsamt der Spreu und Hirschhorn fein, weiche es in Olivenöl ein und mache damit eine aromatische Bedampfung. Wenn (die Gebärmutter) oben steht, Herz und Magen dadurch gedrückt werden und sie unter ihnen verbleibt, so lasse man Myrrhe, Harz, Bittermandelöl, Bibergeil oder Silphionsaft trinken. (92) (Littré 201) Wenn die Gebärmutter Erstickungsgefühl macht, Luft in rascher Aufeinanderfolge nach oben gestoßen wird, (Kopf-)Schwere, Störung des Denkvermögens, Sprachlosigkeit, Kälte des ganzen Körpers, stoßweise Atmung und geschwächtes Augenlicht sie befallen, so muss man den Kopf möglichst rasch scheren und (die Gebärmutter) mit Hilfe einer Binde, die man oberhalb des Nabels herumlegt, wegdrängen. Man gebe Bibergeil, Dürrwurz, Gartenrautenwasser, aithiopischen Kümmel, Rettichsamen, Schwefel und Myrrhe. Unter die Nase (bringe man) übel riechende, unter die Gebärmutter dagegen wohlriechende Stoffe. Wenn

49 Über die Frauenkrankheiten II   257

es (die Betreffende) vertragen kann, mische man das weiße Innere eines Granatapfels mit Honig und bestreiche die Nase(nlöcher) damit. – Oder (man streiche) zerriebene Meerzwiebel (ein), damit eine Reizung erzielt wird. – Wenn Schmerz vorhanden ist und (die Frau) Erstickungszustände bekommt, so gebe man Malvenwurzel oder Essighonig oder Fenchelrinde und Meerfenchel in Wasser zu trinken. Am besten aber ist es (für sie) aufzustoßen und aufrecht zu sitzen. Oder man rufe durch Nieswurz Niesen hervor, indem man sie vor die Nase hält. Wenn (die Gebärmutter) unter dem Zwerchfell zu sitzen scheint, so wird (die Betreffende) plötzlich stumm (aphonisch), die obere Bauchgegend wird hart. (Die Frau) bekommt Erstickungszustände, knirscht mit den Zähnen und hört auf Anruf nicht. Da muss man denn eine aromatische Bedampfung der Nase vornehmen, indem man Wolle verbrennt und Asphalt, Bibergeil, Schwefel und Pech aufs Feuer wirft. Die Leisten und Schenkel reibe man an der Innenseite mit möglichst wohlriechender Salbe ein. Oder man mische schwarze Seesterne und Kohl in blumigem Wein und lasse das trinken. – Oder 3 Obolen* Myrrhe, ein wenig Koriander, Harz, Gichtrosenwurzel, aithiopischer Kümmel; dies verreibe man in Weißwein, lasse es in Wasser oder Honigmischtrank zergehen und gebe es lauwarm zu trinken. Es hilft auch gemeiner Haarstrang, Osterluzei, Zwiebelsaft, Allheilwurz, in Wein oder Wasser, mäßig warm. Die Gebärmutter bringen an ihren Platz zurück: Wunderbaumwurzel, getrunken; aithiopischer Kümmel, Petersilie, Fenchelsamen und Anissamen, Pfeffer oder Myrrhe und Mohnsaft, getrunken. Wenn das Herz durch die Gebärmutter Erstickungszustände bekommt, so wird es nach oben gedrückt, und Luft-  und Atemnot ist vorhanden. Man muss Keuschlammsamen und Gichtrosensamen in Wein trinken oder Eberraute, Allheilwurz und Ammoniakgummi oder Gartenraute oder Saft vom schlaf‌bringenden (hypnotikos) Mohn.  – Wenn nun nochmals ein ähnlicher Zustand eintritt, so verreibe man Schwarzkümmel fein, weiche ihn in Honig ein, forme daraus eine Art Zäpfchen und schiebe dieses, an einer Feder (befestigt), ein. Oder man mache eine ähnliche Einlage mit Klebkraut. Oder man verreibe sternförmigen Mauerpfeffer oder Anemonenblätter, lege sie in einen Lappen und mische ein wenig Myrrhe hinzu.

258 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

Wenn sich die Gebärmutter an die Kreuzgegend festsetzt, ohne dass das Erstickungsgefühl den Kopf ergreift, so esse (die Betreffende) gekochte Seepolypen und trinke möglichst viel unvermischten blumigen dunklen Wein. Wenn sich die Gebärmutter nach den Eingeweiden hin wendet und Erstickungsgefühl hervorruft, so trinke die Frau mit Zedernfrucht abgezogenen Wein und aithiopischen Kümmel, nehme ein warmes Bad und mache Bedampfungen mit wohlriechenden Stoffen. (93) (Littré 202) Wenn die Gebärmutter mit Wind gefüllt ist, so nehme man alle möglichen würzigen Stoffe, die in wohlriechende Salben getan zu werden pflegen, Lorbeer, Myrte, Salbei, Zedernschabsel und Zypressenschabsel; dies zerstoße man, siebe es fein durch, streue es auf wohlriechenden Wein und gieße Rosenöl darüber. (94) (Littré 203) Wenn sich die Gebärmutter verlagert und einen Druck ausübt, so weiche man Gerste mitsamt der Spreu, Promalos und Hirschhorn in Wein ein und mache damit eine aromatische Bedampfung. Wenn (die Gebärmutter) an etwas ansteht und Erstickungsgefühl hervorruft, so zünde man einen Lampendocht an und lösche ihn unter der Nase (der Kranken) aus, damit der (üble) Qualm und Ruß in sie eindringen. Man lasse Pech, Bibergeil, gemeinen Haarstrang und Myrrhe in Salbe zergehen, befeuchte Wolle damit, und (die Betreffende) mache sich davon eine Einlage. Zu trinken gebe man Harz, das man in Olivenöl zergehen lässt. Wenn (die Gebärmutter) heftiges Erstickungsgefühl macht, so gebe man als Arzneitrank Meerschildkröte; man verreibe 3 Obolen* davon in Weißwein, und die Kranke trinke hiervon Kyathos* für Kyathos* 1 Kotyle*. – Oder das Lampen(mittel): Man gieße entsprechend viel Öl auf die Lampe, zünde die Lampe an und halte sie, wenn sie erloschen ist, (der Betreffenden) an die Nase.  – Oder man tue dasselbe mit möglichst übel riechendem Kot. – Oder man verbrenne Wolle. – Oder man verreibe ein wenig Asphalt in Weißwein, und (die Betreffende) trinke das. – Oder man gebe 1  Muschel* Rauke und Bibergeil in Weißwein zu trinken und lasse (die Betreffende) ein Bad nehmen. Falls sie dabei hustet, so nehme man 1  Obole* Sandarak, 2  Obolen* unverbrannten Schwefel, reinige (schäle)

49 Über die Frauenkrankheiten II   259

bittere Mandeln, mische 1  Obole* Bibergeil in blumigen Wein und lasse das trinken. Wenn die Gebärmutter Erstickungsgefühl macht, das Erstickungsgefühl das Herz ergreift und der Mund (der Frau) dabei geschlossen ist, so gebe man warmen Weinessig zu schlürfen; (den Mund) öffne man mit einem kleinen Holznagel oder einem Holzstäbchen; oder (man flöße) auf gleiche Weise geruchlosen Wein mit Essighonig (ein). Wenn (die Gebärmutter) heftiges Erstickungsgefühl hervorruft und (die Betreffende) stumm ist, so verreibe man eine Zwiebel in lauwarmem Wein, träuf‌le das in die Nase und bringe die Kranke so wieder zu sich. Wenn (die Gebärmutter) bis zur Leber aufgestiegen ist und (die Betreffende) Erstickungszustände bekommt, so wird sie stumm, kann nichts sehen, knirscht mit den Zähnen, wird steif, verliert den Verstand, atmet schnell und hört nicht. Eine solche Kranke muss man unterhalb des Oberbauches mit den Händen fassen und häufig schütteln; man muss ihr die Zähne mit Hilfe eines Holznagels öffnen und lauwarmen unvermischten Wein einflößen, falls nicht irgendein Hindernis vorliegt. In den allermeisten Fällen wird dadurch sofort Besserung eintreten. Wenn (die Gebärmutter) auf den Leisten auf‌legt, und sie drückt, so weiche man Ziegenkot und Hasenhaare in Robbentran ein und nehme eine aromatische Bedampfung damit vor. Oder man trockne den Samen oder die Blätter des Schneckenklees oder die Rinde und die Blätter der Eiche, mische Harz bei, weiche das in Olivenöl ein und mache damit aromatische Bedampfungen. Oder man zerstoße die Haut vom Lab der Robbe fein, mische einen fein zerstoßenen Schwamm und fein zerstoßenes Moos mit Seehundstran und mache damit eine aromatische Bedampfung. Man mache eine aromatische Bedampfung von Ziegenkot, Robbenlunge und Zedernschabsel. Oder (man nehme) Kuhfladen oder geschabtes Rinderhorn und Asphalt. Oder man nehme Früchte von der Akazie, Zedernschabsel und trockene Myrtenblätter, weiche das in milder wohlriechender Salbe ein und mache damit eine aromatische Bedampfung. Man muss viel aromatische Stoffe in die Salbe tun. Oder man zerkleinere Weinkerne fein, mische Wacholderharz und Kiefernharz darunter, weiche das in eingekochtem süßem Wein ein und mache damit eine aromatische Bedampfung. Aromatische Bedampfungen, damit (die Gebärmutter) weggeht. Man

260 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

nehme einen zerstoßenen Kuhfladen, halb so viel Weinessig, Ervenmehl, Meerwasser oder Wasser und mache damit in gleicher Weise eine Bedampfung für die Nase. Man mache aber eine leichte aromatische Bedampfung, gebe eine Linsenabkochung zu trinken, lasse erbrechen und verabreiche Mehl und außerdem noch Wein als Schlürftrank. Am folgenden Tag bestehe der Arzneitrank in Granatapfel. Als urintreibendes Mittel gebe man Rosinen und Kichererbsen; man zerreibe zwei Rosinen von der besten Sorte, gieße 1 Chus* darüber, koche das, hierauf fülle man ab, stelle das Abgefüllte unter freien Himmel und am nächsten Tag lasse man davon trinken. Im Übrigen gebe man Salbei, Leinsamen und Getreideschrot zweimal täglich in 4  Kotylen* vermischtem Wein.  – Man nehme 1/2 Kotyle* Olivenöl und 1 Handvoll* Holunderblätter; dies koche man und nehme damit, während es noch warm ist, oder mit Hilfe warm gemachter irdener Gefäße eine Bedampfung vor, wobei sich die Betreffende auf einen Stuhl setzt; man umhülle sie ringsum mit Decken. – Oder man koche Holunderblüte mit Myrte zusammen und koche Gerstenspreu (darin) ab; wenn es die Frau vertragen kann, nehme man Weinessig, Olivenöl, Honig und Wasser, bringe es zusammen und mische es, lasse es stark aufkochen und gieße es in eine Blase. – Oder man tue Kiefernrinde und Granatapfelbaumblätter in Wasser und koche sie stark ab; in das Wasser werfe man auch Gerstenspreu, koche das und schütte Olivenöl hinzu.  – Oder man nehme Lotos-  und Zypressenschabsel, schütte Wasser und Olivenöl darüber, koche es sehr gut und bedampfe mit aromatischen Stoffen; man träuf‌le Salbe hinein und tue Galläpfel, Wegedornrinde und Weizenmehl mit Wasser hinein. (95) (Littré 204) Wenn (die Gebärmutter) außen vorsteht und die »Schösslinge« genannten Bänder (Ligamenta lata) erschlafft sind, so koche man Myrtenbeeren, Lotosschabsel, Brombeer-  und Ölbaumblätter zusammen und bedampfe damit lauwarm. Oder man verfahre mit Wein in Verbindung mit diesen und mit übel riechenden Stoffen ebenso. Die nach außen vorgefallenen Teile bestreiche man mit Eiweiß. Wenn sie kalt und bläulich sind, so (behandle man sie) mit warmem Wasser. (96) (Littré 205) Erweichende Mittel für die Gebärmutter. Schaffett, Eigelb, Honig und Rosenöl, hierunter rühre man Mehl, ma-

49 Über die Frauenkrankheiten II   261

che das an leichtem Feuer lauwarm, verteile das Abtropfende, solange es noch weich ist, auf Wolle und mache davon eine Einlage. – Oder man lasse gewürztes rotes (= bluthaltiges) Fett, Gänsefett und Rosenöl zergehen, knete es unter Wolle und mache damit eine Einlage. – Oder man nehme Gänsefett oder Schaf‌talg, weißes Wachs, Bittermandelöl und Rosenöl, mische dies alles, so gut man kann, durcheinander und zerzupfe Zeug fein; die Kranke lege sich das sofort nach einem Bad, während es lauwarm ist, an den Muttermund. – Oder man lasse Mark und Fett des Hirsches in Rosenöl zergehen, streiche das auf weiche Wolle auf, und die Kranke mache sich davon eine Einlage. Erweichende Einlagen; sie führen Wasser, Schleim und Häute weg und machen nicht geschwürig. Man nehme möglichst feine Myrrhe, Salzkörner und mit wohlriechenden Stoffen versetztes Pech, verreibe das fein und lege es ein. – Eine andere Einlage. 30 Granatäpfel(kerne), die man geschält hat, das indische Mittel, das die Perser »Pfeffer« nennen – und zwar befindet sich in diesem etwas Rundes, was man Pfefferfrucht nennt – verreibe man zusammen mit Frauenmilch und lasse es in Honig zergehen; hierauf bestreiche man damit weiche reine Wolle, wickle diese um eine Feder, lege das ein und lasse es einen Tag lang darin liegen. Will man das Mittel wirksamer machen, so mische man ein wenig Myrrhe, etwa den dritten Teil, darunter und nehme weiche reine oder noch halb verunreinigte Wolle. – (Folgendes Mittel) führt aus der Gebärmutter ab und erweicht den Muttermund. Narzisse, Kümmel, Myrrhe, Weihrauch, Wermut und Cypergras sowohl jedes für sich als auch zusammen mit Rosenöl oder weißem ägyptischen Öl; dies lege sich (die Betreffende) nach einem Bad ein. – Ein Mittel, das blutige Jauche wegzuführen vermag. Mit diesen (eben angeführten Bestandteilen) lege man Myrrhe, Salz, Kümmel, Stiergalle und Honig in Wolle (geschlagen) ein. – Auch Kümmelblätter in Wein, in durchaus gleicher Weise (angewandt). – Oder man mische Silphionsaft mit Feigen, mache daraus ein Zäpfchen und lege dieses ein. – Dieselbe Wirkung hat auch eine Feigenbaumwurzel, die weiße Wurzel zusammen mit Honig, und später reibe man mit Rosensalbe ein.  – Wirksam erweist sich auch eine Knoblauchwurzel, rote Soda und die gleiche Menge fetter Feigen; man mische auch einen kleinen Gallapfel bei, forme daraus ein Zäpfchen, tauche dieses in irgendeine Flüssigkeit und lege es ein; hierauf muss die Kranke, die ein Bad genommen hat, eine Einlage von Hirschfett in Wolle (länge-

262 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

re Zeit über) bei sich behalten.  – (Folgendes Mittel) kann besser als die vorerwähnten blutige Massen aller Art wegführen und erweichen. Man nehme Pfeffer und Eselsgurkensaft, mische auch Frauenmilch bei und verreibe hiermit Honig und weißes Öl oder Hirschtalg. – (Folgendes Mittel) macht zwar rau, führt aber in wirksamer Weise alle möglichen Massen ab. Man nehme den fetten Teil einer Feige, 2 Portionen* Eselsgurkensaft, rote Soda, die gleiche Menge wie Eselsgurkensaft, und ein wenig Honig, (tue dieses) in ein Stück Zeug oder Wolle und mache daraus ein Zäpfchen. – Ein anderes Mittel. Man verreibe Bittermandelöl, Stiergalle, Soda, Cyclamen und Galläpfel mit Honig; hierauf behalte die Kranke, nachdem sie ein Bad genommen hat, Fett bei sich. – Oder man lege Polei, Stiergalle, Myrrhe und Honig ein, und (sie lege) nach einem Bad Rosenöl (ein).  – Oder man bringe ringsum an einer Feder verriebene Stiergalle an, tauche sie in ägyptische Salbe und lege sie ein. – Oder man nehme Cyclamen von der Größe eines Würfels zusammen mit Kupferblüte. – Oder man verreibe einen Anemonenkopf mit Mehl und bringe ihn ringsum an einer Feder an oder in weiße Wolle getaucht. – Es führt alles ab: Man nehme das Innere eines länglichen Kürbisses, nachdem man die Samenkerne herausgenommen hat, zusammen mit Milch und mit diesen Dingen zusammen reine Myrrhe, ein wenig Honig und ägyptisches Öl und rühre das unter weiche Wolle. – Oder man trockne das Innere eines Kürbisses, schütte Honig zu, verreibe das und forme daraus ein Zäpfchen. Nachdem die Kranke ein Bad genommen hat, lege man Fett ein. Oder (man verreibe) 3 Portionen* Eselsgurkensaft in Fett.  – Erweichende Mittel: Eigelb, Mehl, Honig und weißes Wachs, mache dies alles zusammen lauwarm, fange das davon Abtropfende mit einem Stück Wolle wie mit einem Schwamm auf und mache davon eine Einlage. – Oder Gänsefett, weißes Wachs, Harz und Rosensalbe. – Oder man lasse Hirschmark oder Schaf- oder Ziegenfett zergehen, nehme Eiweiß und Rosenöl hinzu und mache nun entweder ein Zäpfchen oder nehme es in Wolle auf. (97) (Littré 206) Bedampfungen, durch die die Gebärmutter, falls sie hart ist, erweicht wird. Man muss möglichst süßen Wein zu gleichen Teilen mit Wasser versetzen, 11/2 attische Chus* an Menge, Fenchelwurzeln und Fenchelsamen im Betrag von 1/4 Kotyle* und 1/2 Kotyle* Rosensalbe nehmen, dies in ein

49 Über die Frauenkrankheiten II   263

Gefäß tun, dessen Deckel durchbohrt ist, Wein hinzuschütten, ein Rohr hineinstecken und eine Bedampfung vornehmen. Hierauf muss sie sich eine Meerzwiebel einlegen. – Wenn eine Kranke plötzlich heftige Schmerzen heimsuchen und Ohnmachten auf‌treten, so (nehme man) Blätter des Rosenstrauches, Zimt, reine Myrrhe, Bittermandelöl und Mohnsaft, mache davon Pillen von dem Gewicht von 1  Drachme* und lege sie auf die Scherbe eines Kruges; sobald es glühend heiß geworden ist, verwende man es als aromatisches Bedampfungsmittel. – Oder man nehme so viel Gummiharz, als man ins Öl zu tun pflegt, und verwende dieses so, wie es bei dem vorhergehenden Mittel geschah.  – Man zerstoße alles das, was in wohlriechende Salbe getan zu werden pflegt, und siebe es durch; man tue auch Gummiharz auf den Kuhfladen und bestreiche ihn ringsum mit Bittermandelöl, (nehme) Rosenöl von der besten Sorte und weißes ägyptisches Öl (hinzu) und mache damit nach der (monatlichen) Reinigung eine aromatische Bedampfung. – Oder man zerstoße Lorbeer- und Myrtenblätter und Cypergrassamen, vermische dieses mit weißer ägyptischer Salbe und Bittermandelöl, lege es auf einen Kuhfladen und mache damit eine aromatische Bedampfung.  – Es helfen auch gestoßener Weihrauch, Zypressenschabsel und gestoßene Cypergraswurzel; man seihe sie durch. (Man nehme) wohlriechende Binse, Kresse und Lilie, mische das alles durcheinander, schütte Rosen- und Bittermandelöl darüber und bediene sich dessen in grobem Weizenschrot. – Oder man bedampfe aromatisch mit Harz, das man in ein neues irdenes Gefäß tut, nachdem man Bibergeil oder irgendeinen aromatischen Stoff hinzugetan hat. Den Kopf dagegen benetze man mit Rosenöl, und in die Ohren (träuf‌le man) Myrten- oder Quittenöl. – Oder man koche weiße Kichererbsen, und Rosinen und gebe sie zu trinken und lasse dann ein warmes Sitzbad nehmen. – Oder man zerschneide weiße Oliven, noch bevor sie Öl geben, trockne sie, verreibe sie in blumigem Wein und gebe davon 1  attisches  Embaphion*.  – Oder man nehme den Rumpf spanischer Fliegen oder Frauenhaar, rote ägyptische Soda, Steckenkrautwurzel und Petersiliensamen und gebe das. Wenn die Kranke von Harndrang befallen wird, so nehme sie ein Sitzbad und trinke süßen Wein.  – Bei Gebärmutterschmerz. Man verschneide möglichst süßen Wein zu gleichen Teilen mit Wasser, 11/2 attische Kotylen* an Menge, nehme 1/3 Kotyle* Fenchelwurzeln und -samen und 1/2 Kotyle* Rosenöl, werfe dies in ein neues Gefäß, gieße den Wein darüber und bedamp-

264 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

fe damit. Man mache ferner eine Einlage von Meerzwiebel, bis die Kranke sagt, der Muttermund sei weich, runzelig und weit. Wenn er geschwürig geworden ist und sich Blasen bilden, so ist es am besten, mit Gänsefett und Weihrauch zu behandeln. – Gegen Gebärmutterschmerz. Gemeiner Haarstrang, Osterluzei und Allheilwurz, dies mische man in süßem Wein durcheinander, mache es lauwarm und lasse es trinken. Man lasse auch weißen Mohn und Brennnesselsamen als Schlürftrank nehmen. – Ein anderes Mittel: eine aromatische Bedampfung für den Fall, dass die Kranke Schmerzen hat. Man nehme Schalen des süßen Granatapfels, Lotosschabsel und gestoßene trockene Ölbaumblätter; diese muss man mit Olivenöl verarbeiten und auf einen stark erhitzten Kuhfladen legen. – Oder (man stelle) Mutterharz, Myrrhe und Weihrauch, mit weißem ägyptischen Öl übergossen, auf Weinreiser(feuer). – Eine andere kräftigere Bedampfung mit Asphalt. Man nehme Asphalt von Zakynthos, Hasenhaare, Gartenraute und getrockneten Koriander, verreibe dies alles fein, forme daraus Pillen und bedampfe aromatisch mit diesen. – Oder Pech und Sandarak zerstoße man fein, mische Zypressenschabsel darunter, tue Wachs hinzu, schütte wohlriechende Salbe darüber, forme daraus Pillen, stelle diese über Feuer und nehme eine aromatische Bedampfung damit vor. – Oder man zersäge Ziegenhorn, verrühre die Späne mit Olivenöl, stelle das aufs Feuer und mache damit eine aromatische Bedampfung. Oder man grabe ein Loch, röste Weinkerne, tue Asche in das Loch, besprenge die Weinkerne mit Wein von feiner Blume und lasse die Kranke sich darüber setzen und eine Bedampfung vornehmen. Es müssen 2 Teile Weinkerne sein, und diese müssen möglichst trocken sein. (98) (Littré 207) Wenn die Gebärmutter gegen die Blase hin schmerzt, so trinke man mit Wasser verriebenen Lauchsamen. – Oder man lasse Cyclamenwurzel in Weißwein nüchtern trinken; die Kranke nehme ein warmes Bad, trinke nüchtern etwas Wärmeloses und mache sich warme Aufschläge. – Oder man zerreibe eine Knoblauchwurzel, geröstete Soda und Kümmel fein, weiche das in Honig ein und lege das ein. Die Kranke nehme warme Bäder und trinke etwas Wärmeloses. (99) (Littré 208) Ein Heilmittel für jede Gebärmutterkrankheit. Man zerstoße gespaltenen Leinsamen mitsamt dem Stängel so viel wie 1 Drachme*

49 Über die Frauenkrankheiten II   265

fein, weiche das die Nacht über in möglichst süßem Weißwein ein, seihe es dann durch, mache es warm, tauche möglichst weiche Wolle hinein und lege immer das eine Stück ein, während man das andere wegnimmt. – Als heilsam erweist es sich auch, Safran, Myrrhe, pontische Nüsse und reines Mehl in Gänsefett und Liliensalbe einzulegen. (100) (Littré 209) Wenn die Kranke infolge der durch Einlagen herbeigeführten Reinigung heftige Schmerzen heimsuchen, so nehme man 1 Embaphion* Myrrhe, ebenso viel Weihrauch, Schwarzkümmel, Cypergras Liebstöckel, Anis, Petersiliensamen, Bittermandelöl, Honig, Harz, Gänsefett, Weinessig, weiße ägyptische Salbe, von jedem die gleiche Menge, verreibe das in 2  Kotylen* süßem Weißwein und spüle damit als einem warmen Spülmittel.  – Wenn nach der Reinigung Schmerzen vorhanden sind. Man koche Cypergras Kalmus, Binse und Schwertlilie in dunklem Wein ab und gebrauche das.  – Ein anderes Spülmittel für den Fall, dass heftige Schmerzen und Harndrang auf‌treten. Man nehme Lauchsaft, Holunderbeeren, Liebstöckel, Anis, Weihrauch, Myrrhe und Wein, drücke den Saft aus, mische und mache damit Spülungen.  – Oder man nehme 1 Oxybaphon* Myrrhe, ebenso viel Weihrauch, ebenso viel Schwarzkümmel und Cypergras Liebstöckel, Anis, Petersiliensamen, Bittermandelöl, Honig, Harz, Gänsefett, Weinessig und weiße ägyptische Salbe, lasse von jedem die gleiche Menge in süßem Weißwein zergehen und spüle damit. – Oder man koche Bingelkrautwasser zusammen mit Myrrhe, Weihrauch und Bittermandelöl ab oder koche Salbei und Johanniskraut in Wasser ab und spüle damit. – Oder man koche Petersiliensamen, Anis, Schwarzkümmel, Liebstöckel, Myrrhe und Holunderbeeren in Wein ab und spüle damit. – Ein anderes Spülmittel für den Fall, dass nach der Reinigung heftige Schmerzen auf‌treten. Man koche Holunderbeeren und Lorbeeren in dunklem Wein ab und spüle damit. – Oder man koche Holunder in Wasser, fülle das Wasser ab, schütte süßen Wein dazu und spüle damit. Wenn nach der Ausspülung Schmerz auf‌tritt, so koche man die aromatischen Stoffe, die in die wohlriechenden Salben getan zu werden pflegen, fülle von dem Wasser 2  Kotylen* ab, mische Gänsefett und Rosenöl bei und spüle, während das lauwarm ist, damit. – In keinem Fall, allgemein gesagt, mehr als 2 Kotylen* als Spülmittel. – Oder man koche Bingelkraut in Wasser ab, setze Myrtensaft, Weihrauch und die gleiche Menge Bittermandelöl

266 Γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. II)

zu und spüle lauwarm damit.  – Wenn sie an der Gebärmutter Schmerzen hat, so lasse man Cyclamenwurzel in Weißwein nüchtern trinken; die. Kranke nehme ein warmes Bad und trinke etwas Wärmeloses. (101) (Littré 210) Wenn sich Bläschen (Aphten) an den Geschlechtsteilen bilden, so spüle man mit warmen Myrtenbeeren in Wein, mache Einlagen von Steinklee; die Kranke mache sich ferner eine Einlage von in Wein gekochten verriebenen Granatäpfeln. Man mische Myrrhe und Harz zu gleichen Teilen, lasse das in Wein zergehen, tauche ein Stück Leinwand hinein und mache damit eine Einlage. Wenn die Kranke Harndrang bekommt, so mache man warme Aufschläge auf den Unterleib und reibe ihn mit Fett ein. Sie nehme ein Sitzbad in einer Abkochung von Rosen, Brombeeren, Myrte, Ölbaum, Weinranken, Beeren des Wacholders oder Salbei. (102) (Littré 211) Wenn sich Wind in der Gebärmutter bildet, so ist ein durchdringender Schmerz vorhanden, und die Blähung geht nicht nach außen ab. Die Kranke mache sich eine Einlage von Kümmel. – Oder man zerstoße Salbei und Cypergras, weiche es die ganze Nacht über ein, seihe es am frühen Morgen durch, lasse das Spiegelhelle in ein Gefäß laufen, verrühre Weizenschrot und 1 Kyathos* Silphionsaft in weißem Wein, koche die Mischung und gebe sie noch etwas roh als Schlürftrank. (103) (Littré 212) Wenn sich an den Geschlechtsteilen ein Auswuchs bildet, so ist Schmerz vorhanden; ein Mittel zur Abwehr des Schmerzes ist Petersiliensamen und Efeu und dass sich die Betreffende süßen Granatapfel, in altem Wein, zusammen mit frischem Fleisch verrieben, einlegt und die Blätter auf‌legt. Sie lasse das die ganze Nacht über liegen, nehme es hierauf weg und spüle sich mit Wein aus. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XXIV 1939)

50 Περὶ ἀφόρων ἢ γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. III)

Über die Frauenkrankheiten III (= Über die unfruchtbaren Frauen) De mulierum affectibus III – De sterilibus – De sterilitate. Kompendium der Reproduktionsmedizin. Wende 5./4. Jh. v. Chr.

(1) (Littré 213). Über die (Zeichen), die bei den Frauen bei jedem einzelnen Leiden ausgetreten, ist früher gesprochen worden. Jetzt werde ich darlegen, aus welchen Ursachen die Frauen gänzlich unfruchtbar werden und weshalb sie nicht gebären, bevor sie geheilt werden. Ich behaupte, dass Folgendes schuld ist: Wenn sich der Muttermund völlig von dem Geschlechtsteil (= der Scheide) abdreht, so wird die Frau nicht schwanger, denn die Gebärmutter nimmt den Samen nicht auf, sondern er geht sogleich nach außen ab. Das tritt auch dann ein, wenn sich der Muttermund widernatürlich (nur) ein wenig von dem Geschlechtsteil (= der Scheide) abdreht. Wenn der Muttermund völlig verschlossen ist, so nimmt er (den Samen) nicht auf und ebenso wenig dann, wenn er (nur) etwas mehr schließt als er soll. Jeder einzelne dieser genannten Fälle ist klar; wenn nämlich (der Muttermund) völlig abgedreht oder geschlossen ist, so geht der Monatsfluss überhaupt nicht ab oder er geht gewaltsam unter einem krankhaften Zustand ab, wenn das Blut die Gebärmutter zwingt sich (wieder) gerade zu drehen. Wenn dann die Frau gereinigt worden ist, so dreht sich der Muttermund manchmal doch wieder von dem Geschlechtsteil (= der Scheide) ab. Falls er nur wenig seitlich verschoben oder nur wenig geschlossen ist, so geht der Monatsfluss zwar ab, aber er geht gewaltsam und in geringen Mengen viele Tage lang ab. Ob sich dies alles so verhält, das wird der Frau, die (den Muttermund) befühlt, deutlich erkennbar. Wenn etwas Derarti-

268 Περὶ ἀφόρων ἢ γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. III)

ges vorliegt, so wird die Frau, falls sie behandelt wird, fruchtbar, zuweilen wird sie es aber auch von selbst. Weshalb ein jedes dieser Leiden entsteht, wird gesagt werden, es ist dies in dem Buch »Die Frauenkrankheiten« (Mul. I) beschrieben. Wenn die Gebärmutter glatt ist – das kommt bei manchen sowohl von Natur als auch dann vor, wenn in ihr auf‌tretende Geschwüre große Narben hinterlassen haben – wenn (die Gebärmutter) glatt ist, so empfängt die Frau nicht. Denn die Gebärmutter nimmt dann zwar den Samen auf –, falls nicht ein anderer (Hinderungs-)Grund vorhanden ist –, aber sie wird nicht schwanger, sondern die Gebärmutter lässt den Samen wieder nach außen los. Dieser Zustand wird besonders klar, wenn man (die Gebärmutter) abtastet (d. h. innerlich untersucht) und wenn man (die Betreffende) fragt, ob einmal bei ihr in der Gebärmutter Geschwüre aufgetreten sind. Der Monatsfluss geht bei dieser Krankheit zwar gesund ab, doch wird eine solche (Kranke) meist unheilbar. Eine Ursache dafür, dass (eine Frau) nicht schwanger wird, ist auch folgender Umstand, wenn sich etwa infolge einer der genannten Krankheiten ein Geschwür in der Gebärmutter bildet und nicht rasch geheilt, sondern verunreinigt (infiziert?) wird, denn das Geschwür bleibt lange Zeit, wie das auch im Ohr der Fall ist: Die Frau verbreitet einen üblen Geruch, zuweilen fließt bei ihr übel riechende Jauche aus den Geschlechtsteilen, und solange sie das Geschwür hat, empfängt sie nicht, denn die Gebärmutter nimmt den Samen nicht auf. Bei einer solchen (Kranken) geht der Monatsfluss gesund ab. Wenn man abtastet und man nach den genannten (Zuständen) fragt, wird dies besonders klar. Durch Behandlung wird sie fruchtbar, aber die Hoffnungen sind gering. Auch dann, wenn irgendein in der Gebärmutter zurückgebliebener Teil des Monatsflusses keinen Abfluss findet, sondern, zuerst erhitzt und dann wieder abgekühlt, in der Nähe des Muttermundes oder etwas weiter innerhalb (zurückbleibt), empfängt (die Betreffende) nicht. Denn dieses vorgelagerte Hindernis (aus Blut) lässt den Samen nicht dahin gelangen, wohin er gelangen soll. Wird sie nun von Anfang an behandelt, so wird sie gesund und fruchtbar; wenn aber die Zeit vergeht, so bleibt sie unfruchtbar. Dieses Leiden wird vor allem durch Abtasten erkannt, denn es bildet sich innen etwas Hartes. Auch dann, wenn die Gebärmutter über Gebühr klafft, wird die Frau

50 Über die Frauenkrankheiten III   269

nicht schwanger; denn die Gebärmutter nimmt den Samen nicht auf. Auch das wird durch Abtastung klar werden. Der Monatsfluss geht dicht gedrängt und nur wenige Tage ab. Diese Krankheit tritt sowohl von Natur als auch durch die genannten Krankheiten auf. Tritt das von Natur auf, so ist die Krankheit unheilbar, sonst nicht. Wenn der Monatsfluss nicht gesund abfließt, weil die Frau nicht gesund ist, so wird sie auch dann nicht schwanger. Denn der Samen wird durch das Blut, weil es krankhaft ist, nicht fest, vielmehr verwandelt das Blut, das in krankhafter Beschaffenheit vom Körper abgeht, den Samen in Molken; ist aber der Samen molkenartig geworden, so fließt er in kürzerer oder längerer Zeit mit Jauche aus. Das erkennt man an dem Körper der Frau und an ihrem Monatsfluss. Denn der Monatsfluss wird bei ihr in der Beschaffenheit abgehen, wie es gesagt ist, wenn (die Betreffende) voll Galle, voll Schleim oder voll Gewebewasser ist. Wird sie rasch behandelt, so wird sie fruchtbar, andernfalls nicht. Wenn bei einer Frau der Monatsfluss infolge der angeführten Leiden überhaupt nicht eintritt, so empfängt sie auch dann nicht. Denn da die Adern (der Gebärmutter) voll von Blut sind, nimmt (die Gebärmutter) den Samen nicht auf und es besteht alle Möglichkeit, dass in der Gebärmutter irgendetwas von altem Blut steckt, das die Ernährung des Samens verhindert. Wenn der Monatsfluss in geringerer Menge abgeht als er soll, auch dann wird (die Frau) nicht schwanger. Die Ursachen sind die bei der oben besprochenen Krankheit angeführten. Auch das wird durch die Befragung festgestellt. Wenn der Monatsfluss von Natur in geringer Menge abgeht, so wird die Frau unheilbar; geschieht dies dagegen infolge irgendeines der angeführten Leidenszustände, so wird sie durch Behandlung rasch fruchtbar sein. Wenn der Monatsfluss bei einer Frau in zu großer Menge abgeht als er soll, so empfängt sie ebenfalls nicht. Denn die Gebärmutter nimmt, da das Blut entleert ist, den Samen infolge von Schwäche nicht auf. Sollte sie jedoch auch empfangen, so erstickt doch das Blut, das bei der Frau plötzlich in großer Menge zur Gebärmutter herabfließt, den Samen. Das wird durch den Monatsfluss, der in großer Menge abgehen wird, erkennbar. Wenn die Frau gemäß ihrer Natur den Monatsfluss in großer Menge abgehen lässt, so wird sie unfruchtbar; geschieht es dagegen nicht ihrer Natur gemäß,

270 Περὶ ἀφόρων ἢ γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. III)

sondern infolge irgendeiner der genannten Krankheiten, so wird sie durch Behandlung fruchtbar sein. Wenn der Muttermund aus den Geschlechtsteilen (= der Scheide) herausfällt, auch dann empfängt die Frau nicht. Denn der Muttermund wird hart, nimmt den Samen nicht auf und schwillt an und dadurch wird (die Frau) ganz und gar unfruchtbar. Es ist klar, wodurch dieses Leiden entsteht. Wenn der Monatsfluss nicht so, wie er soll, abgeht, sondern nach unten nach dem Mastdarm drängt, auch dann empfängt die Betreffende nicht. Denn es ist klar, dass der Muttermund sich von dem Geschlechtsteil (= der Scheide) weggedreht hat oder geschlossen ist. Wenn sich nun der Muttermund nach dem Mastdarm gedreht oder sich geschlossen hat, so wird die Frau durch Behandlung fruchtbar. Beide Fälle sind durch Frage und Antwort festzustellen. Wenn nämlich der Monatsfluss jedes Mal auf solche Art (vikariierende periodische Blutung aus dem Rektum?) abgeht, so ist bei den Betreffenden offenbar die genannte Krankheit daran schuld. So viel und solcherlei sind die Ursachen bei den Frauen, weshalb sie nicht gebären, bevor sie wieder geheilt sind, und durch die sie ganz unfruchtbar werden. Darum darf man sich nicht wundern, dass es oft (Frauen) gibt, die nicht gebären. (2) (Littré 214) Prüfmittel, durch die klar wird, ob die Frau schwanger werden wird. Wenn man erkennen will, ob eine Frau schwanger werden wird, so gebe man ihr nüchtern Butter und Milch von einer Frau, die einen Knaben stillt, zu trinken; wenn sie (darauf) Aufstoßen bekommt, wird sie schwanger werden, andernfalls nicht. – Ein anderes Mittel. Man wickle ein wenig Bittermandelöl in Wolle und lege diese ein; man muss dann in der Morgenfrühe prüfen, ob sie nach der Einlage aus dem Mund riecht. Riecht sie danach, so wird sie schwanger werden, andernfalls nicht (vgl. Aphor. 252).  – Ein anderes Prüfmittel zu demselben Zweck. Bei einer Frau, bei der von den nicht sehr starken Einlagen Schmerzen in die Gelenke ziehen, die mit den Zähnen knirscht, Schwindel bekommt und gähnen muss, bei dieser besteht mehr Hoffnung auf Schwangerschaft als bei einer Frau, die davon nichts zu leiden hat. – Ein anderes Mittel. Man nehme eine Knoblauchzwiebel, reinige ihren Kopf ringsum, schabe sie ab und lege sie an die

50 Über die Frauenkrankheiten III   271

Gebärmutter; am nächsten Tag sehe man, ob (die Frau) danach aus dem Mund riecht. Riecht sie danach aus dem Mund, so wird sie schwanger werden, andernfalls nicht. – Wenn die Frau erkennen will, ob sie schwanger werden wird, so trinke sie möglichst fein zerriebenen Anis in Wasser, und dann schlafe sie. Bekommt sie Jucken um den Nabel herum, so wird sie schwanger werden, andernfalls nicht. (3) (Littré 215) Wenn man die bestehende Schwangerschaft bei einer Frau nicht sonst wie erkennen kann, so wird man sie an folgendem Merkmal erkennen: Man sieht ihre Augen zurückgezogen und tiefer liegend, die weißen Stellen in den Augen haben nicht die Natur der Weiße, sondern erscheinen blässer. Schwangere Frauen haben im Gesicht Sommersprossen (Chloasma uterinum), zu Beginn der Schwangerschaft bekommen sie Abneigung gegen Wein, verlieren die Esslust, sind voll Schmerzen am Magenmund und haben Speichelfluss. Man verreibe Rötel und Anis möglichst fein, lasse das dann in Wasser zergehen, gebe es und lasse (die Betreffende) schlafen. Wenn nun bei ihr Leibschneiden um den Nabel herum auf‌tritt, so ist sie schwanger, tritt es dagegen nicht auf, dann nicht. Nach allen diesen (Mitteln) trinke sie Mehl, Honig und Oregano in Wein und Olivenöl. (4) (Littré 216) Schwangere Frauen, die Sommersprossen im Gesicht bekommen, gehen mit einem Mädchen schwanger, solche dagegen, die dauernd eine gute Gesichtsfarbe haben, gehen gewöhnlich mit einem Knaben schwanger (vgl. Aphor. 235). Wenn die Brustwarzen nach oben gerichtet sind, so geht (die Betreffende) mit einem Knaben schwanger, sind sie dagegen nach unten gerichtet, mit einem Mädchen.  – Man nehme Milch (von der Frau) und verrühre (damit) Mehl, forme daraus ein Brötchen und backe dieses auf leichtem Feuer; wenn es nun dürr wird, so geht sie mit einem Knaben schwanger, wenn es dagegen aufspringt, mit einem Mädchen. – Man rolle dieselbe (Frauen-)Milch in Blätter und koche sie. Wenn die Milch gerinnt, so geht (die Betreffende) mit einem Knaben schwanger, fließt sie dagegen auseinander, mit einem Mädchen.

272 Περὶ ἀφόρων ἢ γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. III)

(5) (Littré 217) Versuchsweise Behandlungsverfahren zwecks Herbeiführung von Schwangerschaft und Kindererzeugung (bei einer Frau), die Verlangen danach trägt, sowohl wenn sie kinderlos ist als auch wenn sie bereits schwanger gewesen war und (noch) gebärfähig ist. Wenn der (Gebärmutter-)Hals hart ist, entweder im ganzen oder an seinem Ende, wenn er geschlossen ist, wenn er nicht gerade gerichtet, sondern nach der einen Hüfte zu abgedreht ist oder sich nach dem Mastdarm hin gekrümmt hat, oder wenn er sich nach oben hin verzogen hat, oder wenn sich die Lippe des (Gebärmutter-)Halses aufwirft (Ektropium), wovon er nun entweder rau oder verhärtet ist – hart wird er sowohl infolge Verschlusses als auch infolge Verstockung  –, so tritt bei solchen (Frauen) der Monatsfluss nicht auf oder er zeigt sich in viel geringerer Menge und schlechter als er sein soll, und er tritt (nur) in längeren Zeitabständen auf. Der Monatsfluss findet zwar bei Gesundheit des Körpers und der Gebärmutter seinen Abfluss entsprechend dem angeborenen und normalen Zustand infolge der Wärme und Feuchtigkeit des Monatsflusses, falls der (Gebärmutter-)Hals nicht sehr beschädigt ist; den Samen dagegen nimmt er wegen der Beschädigung wiederum nicht auf, die dann infolge des in keiner guten Verfassung befindlichen (Gebärmutter-)Halses die Empfängnis verhindert. Diese (Kranke) muss man am ganzen Körper bedampfen, und ihr ein abführendes Mittel zu trinken geben, und zwar muss man zunächst eine Reinigung des Körpers herbeiführen, sei es zugleich nach oben und unten oder sei es nur nach unten. Wenn man ein nach oben wirkendes Abführmittel verabreicht, so bedampfe man nicht vor der Reinigung (nach oben), sondern hinterher, nach dem Dampf‌bad gebe man ein nach unten abführendes Mittel zu trinken. Scheint es offenbar keines nach oben abführenden Mittels zu bedürfen, so lasse man nach vorherigem Dampf‌bad ein nach unten wirkendes trinken. Wenn der Körper in guter Verfassung zu sein scheint, so bedampfe man danach die Gebärmutter selbst, indem man (die Betreffende) in solchem Wasser, wie es ihr zuträglich scheint, häufig ein Sitzbad nehmen lässt; in diese Bedampfungen werfe man Zypressenschabsel und zerstoßene Lorbeerblätter. Man wasche auch die Kranke häufig mit viel warmem Wasser ab. Sobald sie frisch gewaschen und frisch bedampft ist, erweitere man den Gebärmuttermund mit Hilfe einer zinnenen Sonde und richte (die Gebärmutter) nötigenfalls zugleich auf, oder

50 Über die Frauenkrankheiten III   273

mit einer bleiernen, wobei man mit einer dünnen Sonde beginnt und dann eine dickere nimmt, falls (der Muttermund) diese aufnehmen kann, so lange, bis es einem gut zu sein scheint. Man tauche auch die Sonde in ein zuträglich erscheinendes aufgelöstes erweichendes Mittel, das man flüssig gemacht hat. Die Sonden mache man hinten hohl, hierauf passe man sie auf lange Holzstäbchen ab und verwende sie so. Während dieser Zeit koche man feingespaltenes möglichst fettes Kienholz in möglichst angenehm schmeckendem, süßem Weißwein und lasse es trinken. Auch zerstoße man Petersiliensamen, Samen vom aithiopischen Kümmel und möglichst schönen Weihrauch, hiervon trinke sie nüchtern so viel Tage hindurch, bis es eine entsprechende Menge scheint. Sie esse gut durchgekochte fette junge Hunde und in möglichst süßem Wein gesottene Seepolypen und trinke die Brühe davon; dazu genieße sie abgekochten Kohl und trinke dazu Weißwein; sie dürfte nicht und bade zweimal täglich. Fester Speisen jedoch enthalte sie sich während dieser Zeit. Später, wenn es am (Gebärmutter-)Hals vorwärtsgeht und sich eine Reinigung nach außen zeigt, trinke sie noch einen oder zwei Tage lang von diesem Arzneitrank, man höre mit der Verwendung der Sonden auf und suche die Gebärmutter mit eingelegten Arzneimitteln zu reinigen. Bei einer Frau, bei dem der (Gebärmutter-)Hals gerade gerichtet, weich, gesund, in gutem Zustand und in der gehörigen Lage ist, ungeachtet dessen der Monatsfluss aber gar nicht oder in zu geringer Menge, in längerem Zeitabstand und in nicht gesunder Beschaffenheit abgeht, muss man sowohl die Krankheit finden, an der die Gebärmutter leidet, als auch, ob der übrige Körper etwas zu (deren Erkrankung) beiträgt, und man muss so die Ursache herausfinden, weshalb sie nicht schwanger wird. Unter solchen Umständen muss man die Behandlung so einrichten, indem man das Nötige anwendet, indem man mit starken (Mitteln), je nachdem der Zeitpunkt günstig scheint, beginnt und mit milderen (Mitteln) auf‌hört, bis die Gebärmutter in einem guten Reinigungszustand und der (Gebärmutter-)Hals in den rechten Zustand und in die gehörige Lage übergeführt scheint. Hat man jedoch weder mit dem Abführmittel noch mit dem Arzneitrank eine Besserung erreicht, auch nicht, wenn die Betreffende während des angemessenen Zeitraumes Trank einnimmt, so höre man mit diesem Trank nicht auf. Wenn es mit der Sondenbehandlung gut geht, erweiche man den Mund des (Gebärmutter-)Halses und bringe ihn

274 Περὶ ἀφόρων ἢ γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. III)

durch die aromatischen und erweichenden Mittel zur Eröffnung, dass er der Einlage Eingang gewährt. Wenn es mit der Erweichung und aromatischen Bedampfung gut zu gehen scheint, so lege man Arzneimittel ein und rufe eine Reinigung der Gebärmutter so lange hervor, bis es gut zu sein scheint, wobei man mit milden Mitteln anfängt (und) zu stärkeren (übergeht), und höre wieder mit milden, wohlriechenden Mitteln auf. Denn die meisten starken Mittel machen den (Gebärmutter-)Hals geschwürig und hindern ihn daran, sich zum Zweck der Aufnahme des Samens gerade zu stellen und die rechte Gesundheit zu erlangen, auch machen sie die Gebärmutter trocken. Wenn es scheint, dass die Gebärmutter einer Frau durch Fett einen Schaden hinsichtlich der Schwängerung erlitten hat, so mache man sie, abgesehen von allem anderen, so weit als möglich schmächtig und mager. (6) (Littré 218) Die Frühjahrsszeit ist die beste Zeit für eine Schwängerung. Der Mann sei nicht betrunken und trinke auch keinen Weißwein, sondern möglichst starken und unvermischten Wein; er genieße die kräftigsten Speisen, meide warme Bäder, sei gut bei Kräften, sei gesund und enthalte sich der Speisen, die dem Vorhaben nicht förderlich sind. (7) (Littré 219) Wenn die Frau ganz gereinigt und der (Gebärmutter-)Hals in guter Verfassung zu sein scheint, so nehme sie ein Bad und frottiere sich den Kopf, ohne ihn mit irgendetwas zu salben. Hierauf lege sie ein Stück geruchlose, gewaschene feine Leinwand um das Haar, befestige sie, indem sie zunächst die feine Leinwand auf‌legt, mit Hilfe einer gewaschenen, von jedem Geruch freien Netzhaube und ruhe dann aus, nachdem sie sich an den (Gebärmutter-)Hals eine Einlage von Mutterharz gemacht hat, das sie zuvor am Feuer oder an der Sonne erwärmt und gut weich gemacht hat. Am Morgen löse sie dann die Netzhaube und die feine Leinwand und halte irgendjemand ihren Kopf zum Riechen hin; wenn nun ihre Reinigung in Ordnung ist, so riecht er, andernfalls riecht er nicht. Das tue sie nüchtern. Wenn man einer Frau, die keine Kinder bekommt, eine solche Einlage macht, riecht sie niemals danach, weder nach einer Reinigung noch sonst. Auch wenn man einer schwangeren Frau eine Einlage macht, wird kein Geruch vorhanden sein. Dagegen wird bei einer Frau, die oft schwanger

50 Über die Frauenkrankheiten III   275

wird, die rasch empfängt und gesund ist, ihr Scheitel riechen, wenn man ohne Reinigung eine Einlage macht, sonst aber nicht. (8) (Littré 220) Wenn man bei einer Frau erkannt hat, dass es mit ihr gut steht, so heiße man sie zu ihrem Mann gehen; die Frau sei nüchtern. Der Mann sei nicht berauscht, sei kalt gebadet und habe (nur) wenige ihm zuträgliche Speisen genossen. Die Frau gehe dagegen, wenn sie merkt, dass sie den Samen ausgenommen hat, während der ersten Zeit nicht zu ihrem Mann, sondern verhalte sich ruhig. Die Frau wird (die Samenaufnahme) daran erkennen, wenn der Mann sagt, er habe (Samen) ausgeschleudert, die Frau es dagegen infolge ihrer Trockenheit nicht weiß. Wenn die Gebärmutter aber den Samen an demselben Tag wieder von sich gibt, so wird die Frau dadurch nass werden. Wenn sie nass geworden ist, vereinige sie sich von neuem mit ihrem Mann, bis sie empfangen hat. (9) (Littré 221) Ein anderes Behandlungsverfahren (zur Herbeiführung der Schwangerschaft). Man bedampfe den ganzen Körper, gebe (ein Abführmittel) zu trinken und reinige sie (damit) sowohl nach oben als nach unten, lasse hierauf Eselinnenmilch nachtrinken und bedampfe mit Hilfe eines Rohrs die Gebärmutter, und zwar zwei Tage lang mit faul gewordenem Frauenurin, in den man Soda wirft, am dritten Tag dagegen mit Rinderurin. Am vierten und fünften Tag verreibe man Fenchelsamen, Holunderblätter, Lorbeer und Zypressenschabsel und koche sie, nachdem man Wasser dazu geschüttet hat. Nach der Bedampfung muss sich die Kranke mit viel warmem Wasser waschen und nach der Bedampfung sogleich und gegen die Nacht süß gewürztes Fett einlegen. Hierauf bereite man eine Mischung von Myrrhe in verhärteter Form, Butter, Gänsefett, Hirschmark, Harz und Bittermandelöl; nachdem man hiervon je gleiche Teile durcheinander gemischt hat, lasse man das zergehen und lege es in weicher, möglichst gut gekämmter milesischer Wolle ein. Hierauf erweitere man die Gebärmutter mit Hilfe von fünf getriebenen Bleistäben von 8 Fingerbreit* Länge. Der erste Stab sei dünn, der zweite dicker, und die übrigen seien einer dicker als der andere. Diese Erweiterung nehme man fünf Tage lang vor. Stets schiebe sich (die Frau diese Stäbe) nach vorherigem Bad ein, binde sie vom Kreuz her fest, damit sie

276 Περὶ ἀφόρων ἢ γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. III)

nicht herausfallen, und schiebe die Bleistäbe immer höher hinauf, schließlich so hoch wie möglich. Nachdem man diese Erweiterung bewirkt hat, lege man ein reinigendes Mittel ein. Man verreibe 5 spanische Fliegen, den schwammartigen Teil eines großen Kürbisses und Myrrhe, dies verrühre man mit abgekochtem Honig, knete daraus ein Zäpfchen und wickle dieses, mit Ausnahme der Spitze, in Wolle; hierauf tauche man es in möglichst angenehm riechendes Öl und lege es ein. Man bediene sich auch des folgenden reinigenden Mittels: Stiergalle, geröstete Kupferblüte, Soda und Myrrhe, lasse es in ein wenig Honig zergehen, binde es in ein Stück feine Leinwand, bestreiche diese feine Leinwand oben mit diesem Mittel und lege es ein. Man wende auch Buprestis zusammen mit Myrrhe an, auch Eselsgurkensaft zusammen mit abgekochtem Honig, auch spanische Fliegen zusammen mit Eselsgurkensaft und Myrrhe. Nachdem die Reinigung erfolgt ist, bade man (die Betreffende) am nächsten Tag und spüle die Gebärmutter aus. Man verreibe aithiopischen Kümmel, Mutterkorn (melanthion), Harz, Öl, Honig und süßen Wein; dies mische man durcheinander, mache es lauwarm und mache damit eine Spülung. Nachdem man die Spülung hat vornehmen lassen, heiße man die Kranke aufstehen und umhergehen, damit das Spülmittel durcheinandergeschüttelt wird. Als Einlagen verwende man Safran, Myrrhe und Weihrauch, die man in trockenem Zustand zu je gleichen Teilen in ein Stück Leinwand einbindet, indem man Gänsefett beimischt und den Lappen damit ringsum bestreicht. Diese Einlage mache man sieben Tage lang. Am achten Tag mache man eine aromatische Bedampfung mit Myrrhe, Asphalt und Gerste, die mit wohlriechendem Öl verrührt und auf leichtes Feuer aufgesetzt sind; man mache die aromatische Bedampfung mit einem Rohr. Nachdem die aromatische Bedampfung vorgenommen ist, verreibe man am nächsten Tag Biberhoden, schütte Weißwein zu, trage das ringsum auf eine Sonde auf, wickle es in ein Stück Wolle und lege es die Nacht über ein. Nachdem sie es am Morgen herausgenommen hat und bei ihr eine Erweichung (des Gebärmutterhalses) eingetreten ist, begebe sie sich zu ihrem Mann und bleibe nach dem Beischlaf ruhig liegen. Wenn sie nicht gleich beim ersten Mal schwanger wird, so mache sie von neuem dieselbe Einlage und gehe zu ihrem Mann. Mit der Arzneieinnahme muss man dann den Anfang machen, wenn der Monatsfluss eingetreten ist; sobald dieser aber sein

50 Über die Frauenkrankheiten III   277

Ende erreicht, muss sich die Frau ein schwanger machendes Mittel einlegen und dann bei ihrem Mann ruhen. Während der Zeit vorher jedoch soll sich weder die Frau dem Mann noch der Mann der Frau nähern. (10) (Littré 222) Wenn eine Frau, die früher gewöhnlich schwanger wurde, nicht schwanger wird, wohl aber die Gebärmutter den Samen des Mannes in sich aufnimmt, so muss diese Frau dick urinieren. Es bildet sich nämlich manchmal Eiter in der Gebärmutter; der Eiter in der Gebärmutter rührt von Entzündungsknoten her. Aus diesem Grund haftet dann der Samen des Mannes, wenn er sich mit (der Frau) vereinigt, nicht an der Gebärmutter, wo der Samen des Mannes fest werden muss. Der Eiter beraubt ihn nämlich seiner Kraft, sodass er sich nicht ansetzen kann; denn der Eiter ist abgestorben und bringt den Samen in Fäulnis. Man muss den Eiter aus der Gebärmutter austreiben und den in der Gebärmutter (delphys) entstandenen Entzündungsknoten dahin bringen, dass er fernerhin den Samen am Festwerden und Ansetzen nicht hindert. Man muss sich aber mit der Reinigung beeilen, bevor sich der Eiter im Inneren der Gebärmutter steinartig verhärtet. Die Gebärmutter muss man folgendermaßen ausspülen: Man koche Stutenmilch, seihe sie durch ein möglichst feines und reines Sieb und spüle damit, nachdem man einen geeigneten Spülapparat dafür hergestellt hat. Die Spitze des Spülapparates sei glatt, wie bei einer Sonde, und silbern; seitlich in geringem Abstand von der Spitze des Spülapparates sei eine Öffnung gebohrt, es müssen aber auch noch andere Ausflussöffnungen vorhanden sein; jede einzelne der Öffnungen, die hier und dort seitlich am Spülrohr angebracht sind, muss von der anderen den gleichen Abstand haben, und diese Öffnungen dürfen nicht weit, sondern müssen eng sein. Die Spitze des Spültrohrs sei fest (solid), alles Übrige dagegen hohl wie ein Röhrchen. An dieses (Rohr) binde man die Blase eines weiblichen Schweines, die man sehr gut ausgekocht hat. Hat man sie daran gebunden, so schütte man die Milch in die Blase, nachdem man einen Lappen feiner Leinwand in die Öffnungen gestopft hat, damit die Milch nicht herausfließt; hat man die Blase gefüllt, so bindet man sie ab. Man gibt sie der Frau selbst, die man spülen will. Diese entferne den Pfropf und führe (die Vorrichtung) in die Gebärmutter ein; sie selbst wird wissen, wo sie (sie einführen) muss. Hierauf drücke sie die Blase so lange mit der Hand zu-

278 Περὶ ἀφόρων ἢ γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. III)

sammen, bis der Eiter ganz nach außen abgeflossen ist. Das wird daran kenntlich sein, dass kein Eiter mehr zugleich mit der Milch herausfließt; denn es ist dann klar, dass keiner mehr darin ist. Dann muss man auf‌hören. Hierauf, nachdem sich (die Frau) kurze Zeit erholt hat, säge man das Stielende und das Ende der Spitze eines getrockneten Kürbisses ab, nachdem man diesen Gegenstand, damit er durchbohrt sei, in allem übrigen mit Ausnahme des äußersten Endes ähnlich gestaltet hat wie den Spülapparat. Was die Dicke betrifft, so sei er ein wenig dünner als ein männliches Glied. Dieses Ding lege man nun in ein Gefäß und fülle das Gefäß mit Wein. Der Wein sei von möglichst wohlriechender Blume, sehr trocken und sehr alt. Hierauf lege man einen glühend gemachten schwarzen Stein in den Wein (zwecks Dampfentwicklung). Hierauf setze man einen Kürbis aus weißem Kupfer darum herum und die Frau setze sich aus das Zäpfchen des Kürbisses, nachdem sie den Geschlechtsteil (=  die Scheide) so hergerichtet hat, wie es erforderlich ist. Damit es das kupferne (Gefäß) und den Rand des Kürbisses überrage, soll es 2 Fingerbreit* lang sein. (11) (Littré 223) Wenn die Frau den Samen nicht aufnehmen kann, so hat sich – das ist eine unbedingte Notwendigkeit – an dem Muttermund eine zarte Haut (Atresia uterina) gebildet. Man muss Grünspan, Stiergalle und Schlangenfett nehmen, dies durcheinandermischen, hierauf Wolle nehmen, sie mit dem Mittel tränken und in ein Stück aus feinem Flachs gefertigte Leinwand wickeln, diese Leinwand mit Honig bestreichen und daraus eine Einlage von der Größe der größten Olive herstellen. Hierauf lege man sie die ganze Nacht über an den Geschlechtsteil. Die Frau liege auf dem Rücken. Am Tag nehme sie sie wieder heraus und wasche sich mit möglichst viel warmen Myrtenwasser. Später dagegen schiebe sie sie am Tag bis zum Anbruch der Nacht ein, und dann verkehre sie (mit ihrem Mann). (12) (Littré 224) Ein anderes Verfahren. Man nehme Andornblätter in solcher Menge, dass die Hand gut gefüllt ist, werfe sie in ein attisches Gefäß und gieße 4 attische Kotylen* Trinkwasser darüber; man muss sie zuvor neun Tage lang eingeweicht haben. Dann lasse man (die Frau) weitere neun Tage nüchtern und nach einem

50 Über die Frauenkrankheiten III   279

Bad täglich 2  Kyathoi* von dem Andornwasser trinken, indem sie es zu gleichen Teilen mit weißem Süßwein vermischt. Wenn der dritte Tag ihrer Trinkkur gekommen ist, mache man ihr eine Bedampfung von Schierlingsblättern, die man aufs Feuer legt, und zwar an neun Tagen; nach der Bedampfung nehme sie ein Bad und trinke nun gleich von jenem Trank. Wenn sie drei Tage lang Bedampfungen vorgenommen hat, mache sie sich eine Einlage eben von feingeriebenem Andorn, und zwar tagsüber an drei Tagen, oder von fein verriebenem Bingelkraut in  attischem Honig tagsüber. Man weiche auch zuvor in 1  Chus* Hefe von weißem Wein Wurzeln von Nussdolde sowie Fenchelwurzeln ein, ferner möglichst fetthaltige Kienzweige, 1/4 Obole* Färberrot und Fenchelsamen und viel Eisenkrautwurzeln; dies darf man nicht weniger als neun Tage lang einweichen. Hierauf trinke sie nach einer Kopfwaschung am Tag 1 Kotyle* von dieser ungemischten Lösung, während sie sich im Bad befindet; alsdann lege sie sich nieder, wärme sich und wende das an; dann mache sie sich von da ab von drei zu drei Tagen nach dem Einnehmen des Trankes sechs Tage lang tagsüber die aus Galle bereitete Einlage. Wenn sie nach richtiger Reinigung bereits wieder zu ihrem Mann gehen will, so lasse man Bilsenkrautblätter und -wurzeln in Wasser aufkochen, und damit mache sie sich nun an drei Tagen gegen die Nacht möglichst heiße Bedampfungen, nehme ein Bad und begebe sich zu ihrem Mann. Nach dieser Bedampfung mache man auch eine aromatische Bedampfung mit dem Geschlechtsteil (Hoden? Hormontherapie?) eines Hirsches. Sobald man sieht, dass er trocken ist, schabe man davon in Weißwein, der mit Wasser vermischt ist, ein, und gebe ihr davon drei Tage lang zu trinken. Man gebe (dieses Mittel) auch dann zu trinken, wenn (eine Frau) Wehen bekommt; denn dieses Mittel ist auch ein solches, das die Geburt beschleunigt. (13) (Littré 225) Ein anderes Behandlungsverfahren. Man koche Stiergalle und melischen Alaun ab, verreibe gebranntes Hirschhorn fein, mische das zusammen und verwende das als Zäpfchen. Eine andere Behandlungsart. Man koche Kümmel in dunklem Wein, verreibe ihn fein, mache daraus ein Zäpfchen und lege es gegen Nacht ein. Hierauf brenne man Weißweinhefe, nehme nach dem Brennen vermittels einer Feder hiervon etwas weg, selbstverständlich das Dünnste der Hefe, binde diese dann in feine Leinwand und lege sie gegen Nacht ein. Sie esse

280 Περὶ ἀφόρων ἢ γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. III)

gekochten Lauch. Dann verreibe man Bockskraut, lasse es in Honig erweichen und lege es gegen Nacht ein. Darauf verreibe man den Samen des Bockskrauts fein, lasse ihn in Weißwein zergehen, schabe Kienholz hinein und lasse das trinken. Dann mache sie von zwei zu zwei Tagen aromatische Bedampfungen mit Oregano und gehe so (gereinigt) zu ihrem Mann. (14) (Littré 226) Ein anderes Verfahren bei einer Frau, die kein Kind bekommen kann. Wenn man eine Frau, die kein Kind bekommen kann, gebärfähig machen will, so muss man während des Monatsflusses untersuchen, ob sie voll Galle oder voll Schleim ist. Welcher von diesen beiden Fällen in stärkerem Grad vorliegt, das wird man erkennen, wenn man zu der Zeit, wo der Monatsfluss erfolgt, feinen und trockenen Sand unten hinstreut, dann in der Sonne von ihrem Blut darüber schüttet. Wenn sie nun voll Galle ist, so wird das auf dem Sand trocknende Blut gelb, ist sie dagegen voll Schleim, so wird es wie Rotz. Welcher von beiden Fällen auch vorliegen mag, man reinige ihren Leib, je nachdem man es für notwendig hält, nach oben oder nach unten, dann setze man einige Tage aus und reinige die Gebärmutter. – Wenn der Muttermund feuchter ist (als er sein soll), so soll man scharfe Stoffe einlegen, damit der Muttermund, nachdem an ihm eine Reizung und Entzündung hervorgerufen worden ist, hart wird. (15) (Littré 227) Wenn eine Frau kein innerliches Fieber hat, infolge (des Zustands) der Gebärmutter weder schwanger werden noch sich mit ihrem Mann vereinigen kann, vielmehr von Schlafsucht und Essunlust befallen ist, so mische sie Wein mit Honig, und gieße sich das in die Geschlechtsteile ein und mache eine aromatische Bedampfung mit Myrrhe. In den After führe sie Zäpfchen ein, indem sie Gänsefett dazu mischt, und (dasselbe) gieße sie sich in die Geschlechtsteile ein. Dazu spüle sie auch mit Olivenöl, das man zu gleichen Teilen mit Honig mischt. (16) (Littré 228) Wenn (sich) bei einer Frau die Gebärmutter verschmälert, der Muttermund rau wird und sich schließt, der Monatsfluss bei ihr nicht auf‌tritt und sie nicht schwanger wird, sie vielmehr ein leichtes Fieber bekommt und Schmerzen in den Lenden und im Unterleib sie heimsuchen –

50 Über die Frauenkrankheiten III   281

diese Krankheit entsteht besonders dann, wenn etwas von den Stoffen in ihr(em Leib) zugrunde gegangen ist, doch kommt sie auch nach einer Geburt zustande –, so muss man diese Kranke warm baden und bedampfen; wenn sie gebadet und bedampft ist, erweitere man den Muttermund mit Hilfe der Sonde. Auch mache sie sich Einlagen von Myrrhe und Bittermandelöl, zu gleichen Teilen miteinander verrieben, oder von Rosenöl, in ein Stück Zeug eingeschlagen. Man lege ihr auch ein Stück Blei ein, das man wie ein Mutterzäpfchen zuschabt, und bestreiche es mit Rindergalle. Man wird binnen vier Tagen die unfruchtbaren Frauen erkennen. Man verwende sowohl Bedampfungen wie Abführmittel. (17) (Littré 229) Wenn (eine Frau) unnatürlich dick geworden ist, so empfängt sie nicht, denn es drückt das auf dem Muttermund auf‌legende dicke und massige Netz diesen zusammen und so nimmt die Gebärmutter den Samen nicht auf. Eine solche (Frau) muss man mager machen (vgl. Aphor. 239), ihr ein nach unten wirkendes Abführmittel zu trinken geben und ihr eine Einlage an die Gebärmutter machen, die sie reinigt und in ihr Winde erzeugt. (18) (Littré 230) Wenn der Muttermund oder Mutterhals hart wird, so wird (die Frau) das erkennen können, wenn sie mit dem Finger hin fühlt, ebenso wenn die Gebärmutter nach der Hüfte zu abgewichen ist. Unter solchen Umständen darf man nichts Scharfes anwenden, denn wenn der Muttermund geschwürig wird, falls er sich entzündet, so besteht die Gefahr, dass (die Betreffende) vollkommen unfruchtbar wird. Man muss vielmehr solche Mittel einlegen, die nicht reizen, durch die Schleim ausgetrieben wird. Wenn bei einer Frau der Monatsfluss aufgetreten war und vorüber ist, so muss man zunächst ihre Kopf‌höhle reinigen, hierauf mit Nieswurz behandeln, entweder einmal oder zweimal je nach Bedürfnis. Hierauf muss man aus einem Kürbis ein Bedampfungsgerät Herrichten und sie damit bedampfen. Wenn (das Bedampfungsgerät) hergerichtet ist, schütte man Meerwasser in ein Gefäß, werfe Lauch hinein, lege das Rohr des Kürbisses darüber, bestreiche ringsum den Rand mit bestem Lehm, damit der Dampf nicht entweichen kann, hierauf führe man das Rohr durch einen mit Binsengeflecht versehenen viereckigen Stuhl, sodass es

282 Περὶ ἀφόρων ἢ γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. III)

2 Fingerbreit* über das Geflecht herausragt. Hierauf mache man ein Kohlenfeuer darunter an. (Die Frau) gebe beim Sitzen acht, dass sie sich weder beim Daraufsetzen noch beim Aufstehen brennt, sondern sie setze sich darauf, während das Bedampfungsgerät noch kalt ist, und warte mit dem Aufstehen, bis sich das Rohr wieder abgekühlt hat. Sie halte auf dem Bedampfungsgerät den größten Teil des Tages über aus. Diese Bedampfung wende man an fünf Tagen an, an zehn Tagen verwende man anstatt des Lauchs Knoblauch. Folgendes gibt ein Dampf‌bad: Man zerstoße den Bund (der Stoffe) selbst und werfe ihn in das Meerwasser. Nach den übrigen Tagen bedampfe man sie ausschließlich mit Meerwasser, und sie soll während der ganzen Behandlungsdauer nicht zu ihrem Mann gehen. Was die letzte Bedampfung betrifft, wenn man mit der Bedampfung auf‌hören will, so schlitze man einen möglichst jungen Hund auf, zerstoße alle möglichen Arten sehr wohlriechender, ganz trockener würziger Stoffe, nehme dem Hündchen die Eingeweide heraus und fülle und stopfe möglichst viel von den würzigen Stoffen hinein. Man lege kleine Stücke Holz unter, tue das Hündchen in ein Gefäß, gieße möglichst wohlriechenden Wein darüber, bedampfe nun mit Hilfe des Rohrs, und zwar bedampfe man sie, je nachdem es in ihren Kräften liegt, auf diesem Bedampfungsgerät zu bleiben, den ganzen Tag über und frage sie dabei, ob es ihr so verkommt, als wenn der Duft durch ihren Mund nach den würzigen Stoffen rieche. Denn letzteres ist kein kleines Anzeichen zur Empfängnis für die Behandelte (vgl. Aphor. 252). Gebrauche ferner Einlagen, und zwar Safran, so viel du willst, Myrrhe von der Menge zweier Saubohnen, mische, das Verhältnis zu diesen Bestandteilen beachtend, viel Salz darunter und tue Stiergalle von der Menge zweier Saubohnen hinzu. Wenn man das mildere Mittel anwenden will, so mische man weniger Galle, falls dagegen ein stärkeres, mehr Galle bei. Diese Bestandteile verreibe man fein, träuf‌le Honig hinein und zerreibe das so lange, bis die Masse durch das Reiben eine solche Beschaffenheit erlangt hat, dass man sie mit dem Finger kneten kann. Je länger man reibt, um so trockener, zäher und besser wird die Mäste werden. Man mache die Mäste dicker als ein Zäpfchen, mache sie am Ende spitz und in der Mitte dicker, gestalte sie dann so, dass sie an die Gebärmutter angelegt werden kann, und in diese Mäste stecke man zwei Oreganostäbchen, die man geglättet

50 Über die Frauenkrankheiten III   283

hat. Diese Stäbchen sollen 6 Fingerbreit* lang sein. Hierauf umwickle man die Stäbchen mit möglichst weicher Wolle, umwickle sie dann von oben her mit einem dünnen Faden und lasse diesen Faden 4 Fingerbreit* weit über die Stäbchen überstehen. Nachdem die Kranke Übergießungen vorgenommen und eine bestmögliche Reinigung an sich vorgenommen hat, mache sie die Einlage unmittelbar an den Muttermund; dabei lege sie sich ein Stück Zeug unter die Hüftknochen (=  das Becken) und nun bleibe die Einlage die ganze Nacht über liegen. Diese Reinigung wird wässrig sein. Am zweiten Tag stehe die Frau auf, nehme ein Bad und setze sich an diesem Tag nicht auf das Bedampfungsgerät. Wenn sie die Bedampfung vorgenommen hat und von dem Bedampfungsgerät aufsteht, sei möglichst schöne Wachssalbe bereit, die am ersten Tag bereitet worden ist, und man mische ihr am besten Hirschmark, andernfalls Gänsefett bei. Wenn sie von dem Bedampfungsgerät aufsteht, muss sie jeden Tag Übergießungen vornehmen und sich reinigen, wenn sie zu Bett geht, auch bestreiche sie täglich die Gebärmutter mit der Wachssalbe. Im Übrigen setze man (den Einlagen) durchweg dieselben Stoffe bei wie oben genannt, mit Ausnahme der Galle. Man verreibe Oregano möglichst fein, mische ihn unter die für das Zäpfchen bestimmte Masse und lege es ein. – Eine andere (Einlage). Man nehme im Übrigen dieselben Bestandteile und verfahre mit ihnen ebenso, jedoch mische man anstelle des Oreganos Wermut bei, mache es damit ebenso, und (die Betreffende) lege es sich ein. – Eine andere (Einlage). Man lese aus dem Weizen das Mutterkorn aus, verreibe es recht fein, setze Honig zu, mache es kugelförmig, und (die Betreffende) lege es sich ein. Nur verursacht (dieses Mittel) Fieber, das Gelenk schwillt an, und es verursacht starke Reizung (toxische Wirkung des Secale cornutum). – Eine andere (Einlage). Man koche Honig und das Dünne der schwarzen Nieswurz, die man zerstoßen hat; falls man davon zu viel nimmt, wird das Mittel stark reizend wirken. Auch dieses Mittel erzeugt Fieber. – Eine andere (Einlage). Man koche Honig auf dieselbe Weise, setze 1  Portion* Eselsgurkensaft zu, koche das, forme daraus ein kleines Zäpfchen und gebe es der Betreffenden, damit sie es in gleicher Weise einlegt. Auch dieses Mittel verursacht Fieber, doch treibt es auch Blut aus, in einigen Fällen auch Häute. – Wenn man will, kann man auch Schlangenwurzel schaben, dies ist in gekochtem oder rohem Honig ein mildes Mittel, und dies muss man kugelförmig in der Größe eines Gallapfels gestalten.

284 Περὶ ἀφόρων ἢ γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. III)

Versuche ein der Natur gemäß handelnder (Arzt) zu sein, indem du aus die Körperverfassung und den Kräftezustand der Frau achtest. Für diese (Zustände) gibt es nämlich keinen festen Maßstab (zur Behandlung), versuche vielmehr aus diesen (körperlichen) Verhältnissen alle Hinweise zu entnehmen, ob du Reinigungen des ganzen Körpers, solche der Kopf‌höhle, Abführmittel, Bedampfungen der Gebärmutter und Einlagen anzuwenden hast. Dies sind Grundlehren für dich. Die Behandlung dieser Zustände dagegen ist in jedem Einzelfall eine besondere. Welches dieser Mittel man auch anwenden möge, immer bleibe man bei der Bedampfung, denn diese ist es die die Erweichung bewirkt und die Jauchen wegführt. Wenn man die Behandlung beendet hat und der Monatsfluss naturgemäß auf‌hört, muss man am Arm Blut abzapfen, und zwar, wenn die Kranke bei Kräften ist, an beiden Armen, wenn sie etwas schwach ist, bloß an dem einen, wo es genügt. Welcher Art die Lebensweise bei diesen Behandlungsweisen ist, die man zu befolgen hat, das ist von mir an anderer Stelle dargelegt worden. Wenn man eine aromatische Bedampfung machen will, so lese man Taumellolch aus dem Weizen aus und mahle ihn fein; man mache ein ganz gelindes Feuer von Weinranken an, tue das in einen Napf, setze diesen in ein Gefäß von 1/2  Hekteus* Raumgehalt, lege Zeugstücke ringsherum, damit die Frau weich sitze, und heiße sie auf das 1/2  Hekteus* fassende Gefäß niedersitzen, die Schenkel möglichst weit gespreizt. Wenn einem diese Behandlung genügend scheint, so (wende man sie) vier Monate lang an; andernfalls schaue man auch darauf, dass die Frau während der Zeit, während der sie in Behandlung ist, keinen Verkehr mit ihrem Mann unterhält. Während der Kuren gebe man (der Frau) Wasser, in dem Kienholz eingeweicht war, in der Menge von 1  Kyathos* nüchtern zu trinken. Sie behalte ständig die zinnene Sonde. Man gebe auch in Wasser abgekochtes Nabelkraut, mit dem man Salz und Kümmel zusammenkocht, lauwarm zu schlürfen. Das breite Nabelkraut scheint Mädchen zu erzeugen, das kleine und zusammengedrängte dagegen Knaben. (19) (Littré 231) Ein Hauptmittel zur Erzeugung von Schwangerschaft. Man gebe der Frau Mutterkorn in zusammenziehendem dunklen Wein.

50 Über die Frauenkrankheiten III   285

(20) (Littré 232) Einer jungen Frau verursachte ein roter Fluss (= Blutfluss) Beschwerden. Abfuhren, Reinigung der Kopf‌höhle, sowie Aderlass nutzten in keiner Weise. Dieser (rote Fluss) schien bei ihr der Grund zu sein, dass sie nicht schwanger wurde. Ich gab ihr am frühen Morgen und zur Hauptmahlzeit in Weißwein abgekochte Wurzeln des Rosenholzes. Der Fluss hörte auf, und nicht sehr lange darauf wurde sie schwanger, sie gebar einen Knaben. Ihre Hautfarbe war weiß, sie war wohlbeleibt. (21) (Littré 233) Die Mole. Ursache der Molenschwangerschaft ist Folgendes: Wenn der Monatsfluss in großer Menge abgeht, (die Gebärmutter) wenig und krankhaften Samen aufnimmt, so entsteht einerseits keine wirkliche Frucht, andererseits ist der Leib voll wie bei einer Schwangeren. Es bewegt sich nichts im Leib, es stellt sich auch keine Milch in den Brüsten ein, doch strotzt bei ihr die Brust. Dieser Zustand währt zwei, häufig aber auch drei Jahre. Wenn sich nur ein einziges Fleisch(stück) gebildet hat, so geht die Frau zugrunde, denn sie kann nicht Herr über dasselbe werden; haben sich indessen viele Fleischstücke gebildet, so bricht bei ihr viel und mit Fleischstückchen vermischtes Blut aus den Geschlechtsteilen hervor. Wenn (der Fluss) sich mäßigt, so wird ihr Leben erhalten, geschieht das nicht, so geht sie, von dem Fluss befallen, zugrunde. Darin besteht also diese Krankheit festgestellt werden muss (die Krankheit) durch das Vollsein (des Leibes) und durch den Mangel einer Bewegung im Leib. Die männliche Frucht erhält nämlich im dritten, die weibliche im vierten Monat ihre Bewegung. Wenn sich nun nach dieser Frist (die Frucht) nicht bewegt, so ist es offenkundig diese (Krankheit). Ein wichtiges Merkmal ferner ist dieses, dass sich in den Brüsten keine Milch bildet. Eine solche Frau soll man möglichst nicht behandeln, andernfalls muss man ihr die Voraussage machen, ehe man sie behandelt. Zunächst gebe man der Frau ein Dampf‌bad für den ganzen Körper, hierauf mache man ein Klistier in den After, damit sie dadurch gereinigt werde. Denn möglicherweise bringt man durch ein reichliches Klistier den (scheinbar vorhandenen) Embryo, der sich anscheinend zusammengeballt hat, in Bewegung, nachdem die Frau durch das Abführmittel stark erhitzt worden ist. Man nehme auch Spülungen der Gebärmutter vor, damit man Blut ab-

286 Περὶ ἀφόρων ἢ γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. III)

führt. Will man das nicht, so verwende man aus der Buprestis hergestellte, möglichst stark wirkende Einlagen und gebe kretischen Diptamdosten in Wein zu trinken. Will man auch das nicht, so gebe man Biberhoden. Hinten an den Weichen setze man bei ihr einen Schröpfkopf auf und entziehe ihr damit möglichst viel (Blut); solche setze man (auch) unter möglichst sorgfältiger Prüfung an die Gebärmuttergegend. (22) (Littré 234) (Herbeiführung) der (Lochial-)Reinigung, falls sie nicht eintritt, sei es infolge einer Geburt oder sei es aus sonstiger Veranlassung. Man zerkleinere möglichst harziges Kienholz, koche es in Weißwein und verwende davon 3  Kyathoi*, 4 Gichtrosenkerne, ein wenig aithiopischen Kümmel und ziemlich viel Liebstöckel oder Wacholderbeeren. Wenn Erstickungsgefühl auf‌tritt, ein wenig Bibergeil. Falls der Leib von einer Geburt her, obwohl eine mäßige Reinigung erfolgt ist, so (d. i. aufgetrieben) bleibt oder auch wenn Winde (in ihm) eingeschlossen sind und er (deshalb) schmerzhaft wird, sei es mit Fieber, sei es ohne Fieber, so (gebe man) den fünften Teil von 1 Portion* Purgierwindensaft oder Liebstöckel oder irgendeines anderen wohlriechenden Stoffes sowie Gartenraute in Weißwein. Wenn sie nicht trinken will, so mache man eine Salbe für den After, z. B. aus Stiergalle, Honig und Soda. Falls (die Frau) infolge des Zugrundegehens der (Lochial-)Reinigung voll Schmerzen ist und so auf die verabreichten wohlriechenden Dinge keine Wirkung eintritt und wenn Fieber auf‌tritt, koche man 2  Kotylen* Ziegenmilch ab, entferne dann, sobald die Milch kalt geworden ist, deren Haut, seihe die Milch durch und setze ein Drittel Honigmischtrank hinzu, damit sie süßer werde. Davon trinke sie dreimal nüchtern. Falls der Schmerz nicht auf‌hört und keine Entleerung des Leibs erfolgt, so nehme sie gegen Abend in einer Wanne ein warmes Sitzbad. Sobald sie durchwärmt ist, lasse man sie zu Stuhl gehen und nehme einmal eine Spülung vor, nachdem man in herbem dunklen Wein und Wasser, Wasser halb so viel wie Öl, durcheinandergerührt hat; man spüle lauwarm, und darauf lege sie sich schlafen. (23) (Littré 235) Eine Einlage für die Gebärmutter, wenn der Muttermund sich geschlossen hat oder hart ist.

50 Über die Frauenkrankheiten III   287

Man reinige eine weiße Feige, mische fein verriebene, möglichst reine ägyptische Soda bei, forme daraus eine Einlage von der Größe eines nicht großen Gallapfels, (lege) es in weiche Wolle, tauche es in Schwertliliensalbe und lege es drei Tage oder länger je nach Gutdünken ein. Eine Bedampfung mit wohlriechenden Stoffen im Anschluss daran erweist sich als zuträglich. Hierauf muss man irgendeine erweichende Einlage machen, die besonders die jaucheartigen Massen wegführt. Hierauf Bingelkraut, falls es zart ist. Man gebrauche Tag und Nacht Rosensalbe in feiner Leinwand. – Für denselben Fall. Man koche Stiergalle und Salz, mische Schwefel bei, forme daraus einen länglichen Zapfen von der Länge eines großen Kernes und lege dies zwei Tage und zwei Nächte lang so, bloß wie es ist, unmittelbar an die Gebärmutter an. Hierauf wiederum Bingelkraut, streue reine Myrrhe auf, die man durcheinandermischt, und lasse das in feiner Rosensalbe zerweichen, und sie bestreiche sich den Muttermund möglichst weit nach innen mit Schwertliliensalbe.  – Eine (andere) Behandlungsweise für dieselbe Krankheit. Man zerstoße wohlriechende Schwertlilie, siebe sie für sich gesondert ab, nehme ebenso viel Cypergras und den beim Kneten (von Safran) verbliebenen Rückstand von der Größe eines Stückes Brotkrume und lasse das in blumigem Wein zergehen. Hierauf verarbeite man es zu einer Art Salbe und streiche diese auf Bäusche von 1 Spanne* Größe. Man tue sie in eine kleine Büchse, damit sie nicht ausduften. (Die Kranke) mache sich davon Einlagen. (24) (Littré 236) Wenn die Gebärmutter geschwürig ist oder wenn der Muttermund rau oder durch irgendeine Einlage gereizt worden ist, so bestreiche man ihn mit Fett auf Wolle (aufgetragen) und salbe ihn mit Rosensalbe und ein wenig Wachs. (25) (Littré 237) Wenn eine schwangere Frau dahinsiecht. (während) der Embryo einen Monat alt ist und sie ihn nicht bis zum Ende austragen kann und unnatürlich mager geworden ist (vgl. Aphor. 237), so muss man bei ihr auch die Gebärmutter reinigen, ihr abführende Mittel verabreichen und sie (dann) wohlbeleibt machen. Denn sie wird nicht eher das Kind bis zum Ende austragen können, als bis sie sich sowohl selbst erholt hat als auch die Gebärmutter erstarkt ist.

288 Περὶ ἀφόρων ἢ γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. III)

(26) (Littré 238) Wenn eine Frau zwar schwanger wird, bei ihr aber die zwei Monate alten Kindchen stets genau um die gleiche Zeit, weder früher noch später, zugrunde gehen, und ihr dies zwei- oder dreimal in derselben Weise zustößt, oder auch wenn bei ihr ältere in ganz derselben Weise zugrunde gehen, so setzt bei ihr die Gebärmutter nicht in dem (gleichen) Maß an Umfang an, wie das Kindchen in ihrem Inneren zunimmt und sich aus einem zwei oder drei Monate alten (Kindchen) zu größerem Umfang entwickelt; (das Kindchen) wächst, die Gebärmutter dagegen nimmt nicht zu. Aus diesem Grund haben viele Frauen also um dieselbe Zeit Fehlgeburten. Eine solche Frau muss Spülungen der Gebärmutter vornehmen und durch Einlagen folgender Mittel möglichst viel Winde in sich erzeugen: Man zerstoße das Innere eines Kürbisses, seihe es durch, nehme ein wenig Silphion und setze kleine Mengen davon einer reichlichen Menge ziemlich stark gekochten Honigs zu. Diese Masse lege man rings um eine Sonde herum, indem man die Dicke so groß macht, dass sie der Mutterhals aufnehmen kann, (bringe sie) an den Muttermund und stoße sie weiter hinein, bis sie in das Innere der Gebärmutter vorgedrungen ist. Sobald das Mittel zerschmolzen ist, nehme man die Sonde wieder heraus, verfahre wiederum mit Eselsgurkensaft und wildem Kürbis auf die gleiche Weise und mache damit gerade so wie vorher eine Einlage. Während dieser Zeit esse sie möglichst viel Knoblauch und Silphionstängel und halte sich im Übrigen an eine Lebensweise, die am meisten zur Erzeugung von Winden im Leib dient. Sie mache sich die Einlagen von drei zu drei Tagen, bis es ihr gut zu gehen scheint, manchmal auch in größeren Abständen, im Ganzen so oft, wie es ihr zusagt. An den Zwischentagen gebrauche sie erweichende Mittel. Sobald sie den Muttermund durch diese erweichenden Mittel in Ordnung gebracht hat und der Monatsfluss zum Vorschein gekommen ist, halte sie damit ein und vereinige sich, wenn sie bereits trocken geworden ist, mit ihrem Mann. (27) (Littré 239) Wenn man Winde in der Gebärmutter erzeugen will, mische man unter die Einlagen eine Knoblauchwurzel und Silphionsaft. (28) (Littré 240) Bei einer Frau, die die zehn Monate der Schwangerschaft nicht bis zu Ende durchmachen kann, sondern bei der (der Embryo) zu-

50 Über die Frauenkrankheiten III   289

grunde geht und bei der es mehrere Male so geht, muss man Wasser aus der Gebärmutter austreiben und ihr Abführmittel eingeben, damit sie vom Wasser gereinigt werde. (29) (Littré 241) Wenn eine Frau, die den Samen bei sich behält, nicht schwanger wird – das begegnet den meisten dann, wenn der Mutterhals unnatürlich klafft –, so wird der Monatsfluss reichlicher und feuchter, als er sein soll, sodass der von der Frau (kommende Samen) nicht zur Kindserzeugung festgehalten und der hinzukommende Samen des Mannes verdorben wird. Das geschieht sowohl wenn ihr Körper als auch wenn ihre Gebärmutter krank ist. Einer solchen Frau muss man von Zeit zu Zeit ein nach unten wirkendes Abführmittel eingeben, und man muss ihr sowohl den ganzen Körper wie die Gebärmutter mit Weinessig und Meerwasser, nachdem man glühend heiß gemachte Mühlsteine hineingeworfen hat, bedampfen. In die Dampfflüssigkeit werfe man Zypressenschabsel sowie gestoßene Blätter des grünen Lorbeerbaums und des Polyknemon (eines Bergwaldkrauts). Man dampfe damit so lange, als es einem angezeigt scheint; hierauf wasche sich die Frau mit Weinessig, in dem man auch Lotosschabsel, Rosenöl und Blätter des Polyknemon kocht, ab. Zuletzt nehme sie eine aromatische Bedampfung mit gestoßenen Wollkrautblättern und Lotosschabseln vor. Vorher aber, bevor sie sich auswäscht, mache man ihr eine aromatische Bedampfung mit Myrrhe und Weihrauch, wovon man je gleiche Teile verreibt, auch mit Myrten- und Lorbeerblättern. Dies mische man durcheinander, setze es auf ein leichtes Feuer, mache damit eine aromatische Bedampfung, sowie sie von der Bedampfung kommt, täglich zweimal, und bedampfe sie, sowie sie sich abgewaschen hat; nach der aromatischen Bedampfung nehme sie ein Bad. Den Mutterhals bringe man in seinen ursprünglichen Zustand. Wenn die Frau genügend bei Kräften ist, öffne man ihr vor diesem allem die Ader am linken Arm und verfahre im Übrigen in der angegebenen Weise. Wenn der Mutterhals in solchem Zustand ist, der Monatsfluss indessen entweder gar nicht oder in schlechter Beschaffenheit oder in zu geringer Menge abgeht, so muss man sich, abgesehen von all dem anderen, einer ausgiebigeren Reinigung zuwenden, in der angegebenen Weise die Behandlung gestalten sowie nötigenfalls Einlagen machen und nach den

290 Περὶ ἀφόρων ἢ γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. III)

Einlagen Waschungen und aromatische Bedampfungen anwenden und so Trockenheit herbeiführen. (30) (Littré 242) Wenn eine Frau wider ihren Willen, ohne dass sie abtreiben will, eine Fehlgeburt erleidet: Man nehme gerösteten und gemahlenen Weizen und zerstoße weiße Rosinen, lasse dies in süßem Honigmischtrank zergehen, schütte ein wenig Olivenöl zu und gebe ihr das nüchtern zu trinken. Hierauf verreibe man Rettichsamen mit Weinessig und Gänsefett, mische dies durcheinander und sie esse es. Sie mache sich Einlagen von verriebenen Lorbeerblättern. Später trinke sie Oregano, Polei und grobes Gerstenmehl in Wasser, in das sie zerstoßene und fein zerriebene Lorbeerblätter streut, mische Gummi zu, lasse es in Wasser zergehen und gebe es zu trinken. – Ein anderes Mittel. Schaf‌talg, Gänsefett und Honig mische man durcheinander, dann verreibe man es und gebe es als Leckmittel.  – Ein anderes Mittel. Man verreibe Mohrrüben möglichst fein, mische Milchbodensatz bei, lasse Gänsetalg zergehen, koche das und gebe es zu schlürfen. – Ein anderes Mittel. Oreganoblätter verreibe man möglichst fein, und zwar, wenn man es haben kann, Blätter von grünem Oregano, andernfalls solche von getrocknetem Oregano, lasse sie in Wasser zerweichen und gebe dies zu trinken. – Ein anderes Mittel. Man verreibe Lorbeeren möglichst fein, lasse Talg von einem Schwein zergehen, mische das ganz und gar mit Honig durcheinander, verreibe es damit und gebe es als Leckmittel. – Ein anderes Mittel. Man verreibe Mohrrüben so fein wie möglich, lasse sie in vermischtem Wein zerweichen und gebe das zu trinken. (31) (Littré 243) Wenn die Gebärmutter den Samen nicht behält: Man nehme Blei sowie den Stein, der das Eisen anzieht (Magnetstein), verreibe das fein, binde es in einen Lappen, tauche diesen in Milch von einer Frau und gebrauche ihn als Einlage. – Ein anderes Mittel. Man verreibe Kupferblüte, lasse sie in Honig zergehen und lege das ein. (32) (Littré 244) Wenn die Gebärmutter den Samen des Mannes am dritten Tag ausstößt, so muss die Frau, der das begegnet ist, die Gebärmutter jedenfalls ganz voll Verhärtungen haben. Der Samen des Mannes kann dann nicht in der Gebärmutter bleiben, sondern er wird ausgesperrt. Aus

50 Über die Frauenkrankheiten III   291

diesem Grund kann (die Betreffende) so lange nicht schwanger werden, als sich die Verhärtung in der Gebärmutter befindet. Die Zerteilung der Verhärtung geschieht auf folgende Weise: Man nehme möglichst kleine und weiche Federn, binde sie zusammen und bestreiche damit die Gebärmutter, wie man die Augen zu bestreichen pflegt. Die Federn mache man gleich lang, binde sie an ihrem Ende mit einem möglichst feinen Faden zusammen und bestreiche sie dann reichlich mit Rosenöl. Man lege die Frau auf den Rücken, schiebe ihr ein Kopfkissen mitten unter das Kreuz, führe die Sonde ein, nachdem man die Frau die Beine hat strecken und das eine auf diese, das andere auf jene Seite hat bringen lassen, und führe nun die Sonde unter drehender Bewegung nach oben und unten, bis (die Verhärtung) zum Vorschein komm (eine Art Curettage). Wenn du sie im Muttermund siehst, falls (die Gebärmutter) nicht am Hüftbein festsitzt und (dem Instrument) nachfolgen will, so ist das von allem der beste Fall. Hängt sie dagegen am Muttermund fest, so ziehe man sie mit einer möglichst dünnen Zange vorsichtig, sanft und ohne Gewaltanwendung heraus; alsdann ruhe die Frau bei ihrem Mann. (33) (Littré 245) Wenn bei einer Schwangeren (der Monatsfluss) zum Vorschein kommt, so verreibe man trockenen Eselskot, Rötel und die Rückenschale eines Tintenfisches fein, binde das in ein Stück Zeug und lege es ein. – Ein anderes Mittel. Man verreibe die schwarzen Kerne der Gichtrose und gebe sie in vermischtem Wein zu trinken. (34) (Littré 246) Wenn eine Frau beim Geschlechtsverkehr Schmerzen im Unterleib hat und bei ihr frisches Blut zum Vorschein kommt, so zerstoße man Leinsamen, zarte Binse und Gänsefett, mische das, lasse es in mit Wasser vermischtem Weißwein zergehen und gebe das zu trinken. (35) (Littré 247) Wenn die Gebärmutter entgegen ihrer natürlichen Lage nach außen vorfällt, so befällt besonders die Geschlechtsteile und den After Hitze, der Urin geht tropfenweise ab (vgl. Nat. Mul. 4 und 14), und an den Geschlechtsteilen tritt ein beißender Reiz auf. Daran erkrankt eine Frau, wenn sie gleich nach einer Geburt bei ihrem Mann ruht. Unter solchen Umständen muss man Myrtenbeeren und Lotosrindenschabsel in Wasser kochen, das Wasser unter freien Himmel setzen, wenn

292 Περὶ ἀφόρων ἢ γυναικείων τὸ δεύτερον (Mul. III)

es ganz kalt geworden ist, die Geschlechtsteile damit (anscheinend mit adstringierenden Kräuterabsuden) begießen, das übrige fein zerreiben und als Aufschlag auf‌legen. Hierauf trinke die Frau Linsenwasser, mische Honig und Weinessig bei und erbreche so lange, bis die Gebärmutter wieder emporgezogen ist; das Bett, in dem sie liegt, sei an der Fußseite höher. Sie bedampfe die Geschlechtsteile aromatisch mit übel riechenden, die Nase dagegen mit wohlriechenden Stoffen. Sie genieße möglichst weiche und kalte Speisen, trinke Weißwein mit Wasser vermischt und meide Bäder und ruhe mit ihrem Mann. (36) (Littré 248) Wenn die Gebärmutter vollständig aus den Geschlechtsteilen vorgefallen ist, so hängt sie wie ein Hodensack heraus, und es stellt sich Schmerz ein. Dies tritt dann ein, wenn die Frau nach einer Geburt schwer arbeitet, sodass sie die Gebärmutter in schüttelnde Bewegung bringt, oder wenn sie während der Zeit des Lochialflusses mit ihrem Mann verkehrt hat. Unter solchen Umständen muss man kühlende Mittel in die Geschlechtsteile einlegen und die Teile, die sich außen befinden, reinigen. Hierauf muss man Granatapfelschale in edlem dunklem Wein abkochen, sie damit ringsum abwaschen und wieder nach innen zurückdrängen. Hierauf lasse man gleiche Teile Honig und Harz zusammen zergehen und gieße es in die Geschlechtsteile ein. Die Frau liege rücklings und halte die ausgestreckten Beine hoch. Danach lege man einen Schwamm auf und befestige ihn von den Lenden her. Solange es so mit ihr steht, muss sich die Kranke von Speisen enthalten und dabei möglichst wenig Getränke zu sich nehmen, bis sieben Tage verstrichen sind. Wenn nun die Gebärmutter bei solchen Eingriffen freiwillig (zurück) kehrt, (so ist es gut;) geschieht das nicht, so reibe man den Gebärmutterrand ringsum und wasche ihn mit einer Kienholzabkochung ab; hierauf binde man die Frau mit den Füßen an eine Leiter, den Kopf nach unten, stoße diese und dränge (die Gebärmutter) mit der Hand nach innen zurück. Hierauf binde man ihr die Schenkel kreuzweise zusammen und lasse sie einen Tag und eine Nacht regungslos liegen. Man reiche ihr ein wenig kalten Gerstenschleimsaft, sonst nichts. Am nächsten Tag setze man der Frau, während sie daliegt, einen möglichst großen Schröpfkopf auf die Hüfte (vgl. Hum. 1 und 6) und lasse ihn lange ziehen. Wenn man ihn dann

50 Über die Frauenkrankheiten III   293

abgenommen hat, lege man die Frau nieder und lasse sie liegen und reiche ihr nichts als den Schleimsaft, bis sieben Tage um sind. Sie genieße möglichst weiche Speisen in sehr geringen Mengen. Wenn sie zu Stuhl gehen will, so tue sie das im Hocken, bis 14 Tage verstrichen sind; darauf stehe sie auf und gehe möglichst wenig umher, bade sich nicht und genieße wenig Speise. Sie nehme eine aromatische Bedampfung der Geschlechtsteile mit widrigriechenden Stoffen vor. Wenn sie einmal umherzugehen anfängt, trage sie den schleuderähnlichen Verband (Suspensorium). (37) (Littré 249) Die Herausnahme des Embryos geschieht folgendermaßen: Wenn der Embryo in der Gebärmutter abgestorben ist, so wende man das Verfahren mit der Knochenzange stückweise an, indem man den zum Vorschein kommenden Teil in entsprechender Weise zertrümmert und die Haut (des Embryos) als Schutzmittel gegen das Eisen liegen lässt. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XXIV 1939)

51 Περὶ παρθενίων (Virg.)

Über die Krankheiten von Jungfrauen De virginum morbis – De eis quae ad virgines spectant. Darstellung eines Themas aus der Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie (nur fragmentarisch erhalten). 4. Jh. v. Chr.

(1) Der Ausgangspunkt der ärztlichen Kunst ist für mich die Zusammensetzung der ewiger (göttlicher) Dinge; denn es ist unmöglich, die Natur der Krankheiten zu erkennen – das ist es ja gerade, was zu finden Sache der (ärztlichen) Kunst ist –, wenn man nicht die (Natur der ewigen Dinge) in ihrer Unteilbarkeit von jeher kennt, aus der heraus sich (die Natur der Krankheiten) entwickelt hat. (Ich spreche) zunächst von der sogenannten »Heiligen Krankheit« (Epilepsie), von den Ohnmachten und den Schreckbildern, vor denen die Menschen so sehr in Furcht geraten, dass sie irrereden und feindliche Dämonen bei sich zu erblicken meinen, bald in der Nacht, bald am Tag, bald zu beiden Zeiten. Infolge solcher Gesichte haben sich darauf‌hin schon viele erhängt, mehr Frauen als Männer, denn die weibliche Natur ist ängstlicher und schwächer. Diejenigen Jungfrauen, für die die Zeit der Ehe (gekommen ist), die aber keinen Mann haben, leiden an diesen Zuständen zur Zeit des Abgangs der Monatsflüsse mehr, während sie vorher (vor der Geschlechtsreife) nicht sehr unter diesen Übeln litten. Nachher schart sich nämlich das Blut in die Gebärmutter zusammen, um sich einen Abfluss zu suchen. Falls nun der (Gebärmutter-)Mund für seinen Ausgang nicht geöffnet ist, andererseits das Blut infolge der Nahrungszufuhr und des Wachstums des Körpers vermehrt dorthin strömt, so fährt das Blut, das um diese Zeit keinen Abfluss hat, infolge seiner Menge gewaltsam nach dem Herzen und

296 Περὶ παρθενίων (Virg.)

der Scheidewand (diaphraxis, Scheidewand des Gehirns) hinauf. Wenn sich nun diese (Organe) gefüllt haben, so wird das Herz (dadurch) betäubt. Infolge der Betäubung befällt dann (die Jungfrau) Erstarrung, dann infolge der Erstarrung eine Störung ihres Verstands. Es ist dies ebenso, wie wenn, nachdem man lange Zeit gesessen hat, das aus dem Becken und den Schenkeln weg und in die Unterschenkel und Füße gedrängte Blut Erstarrung (derselben) bewirkt (das sogenannte Einschlafen der Glieder). Durch die Erstarrung werden die Füße zum Gehen so lange schwach, bis das Blut nach oben an seinen Platz zurückgekehrt ist. Es kehrt am raschesten nach oben zurück, wenn man aufsteht und den Teil bis oberhalb der Knöchel in kaltem Wasser benetzt. Diese Erstarrung (der Beine) ist also leicht zu beseitigen, denn wegen der Geradheit ihrer Adern fließt das Blut rasch zurück, auch ist diese Körperstelle keine lebensgefährliche. Von dem Herzen und dem Sitz des Verstands (phrenes, Gehirn) dagegen strömt (das Blut) nur langsam zurück, denn da liegen die Adern schräg und die Stelle ist lebensgefährlich, leicht zur Geistesstörung und Raserei bereit. Wenn sich diese Stellen (mit Blut) gefüllt haben, sucht einen Frost mit Fieber heim; das nennt man herumirrende Fieber. (Die Betreffende) verfällt unter solchen Umständen infolge der hitzigen Entzündung (dieser Organe) in Raserei. Infolge der Fäulnis (des Blutes) sinnt sie auf Selbstmord, infolge der (Geistes-)Verdunkelung sieht sie Schreckbilder und fürchtet sich, infolge des Druckes um das Herz erhängen sie sich, da sich das Gemüt, das durch die schlechte Beschaffenheit des Blutes außer sich und in Angst ist, schlechtes (Blut) zu sich heranzieht. Ein anderes Mädchen spricht furchtbare Worte, sie verlangen fortzueilen und sich in die Brunnen zu stürzen, auch sich zu erhängen, weil es (so) ja besser sei und mannigfachen Nutzen habe. Ist (die Betreffende) aber frei von Wahnvorstellungen, so beseelt sie eine gewisse Lust, infolge deren sie den Tod herbeisehnt, als wenn er etwas Gutes wäre. Nachdem (die Betreffende) wieder zu Verstand gekommen ist, weihen die Frauen der Artemis unter vielen anderen Gegenständen auch die prächtigsten Frauenkleider, auf Geheiß der Wahrsager, von denen sie sich betrügen lassen. Die Befreiung von dieser (Störung des Verstands) erfolgt aber dann, wenn nichts den Abfluss des Monatsblutes hindert. Ich meinesteils gebe den Jungfrauen, wenn sie an derartigen Zuständen

51 Über die Krankheiten von Jungfrauen   297

leiden, den Rat, so bald wie möglich mit Männern eheliche Verbindungen einzugehen; denn wenn sie schwanger werden, werden sie gesund; andernfalls wird (die Betreffende) entweder zugleich mit der Geschlechtsreife oder kurze Zeit später (von diesem Leiden) ergriffen werden, sie müsste denn von einer anderen Krankheit heimgesucht werden. Von den Frauen, die Männer haben, leiden die unfruchtbaren (steire) mehr an diesen Zuständen. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XXIII 1939)

52 Περὶ ἐπικυήσιος (Superf.)

Über die Überschwängerung De superfetatione. Exzerpt aus den großen gynäkologischen Traktaten (das Titelthema wird nur zu Beginn behandelt). Wohl 4. Jh. v. Chr.

(1) Wenn eine Frau überfruchtet wird, so stößt die Beifrucht, falls sich das erste Kindchen in der Mitte der Gebärmutter befindet, daran und wird von dem alten (Kindchen) herausgedrängt. Falls (die Frau) dagegen die Beifrucht (epikyema) an dem einen der beiden Hörner (der Tuben?) hat, so gebiert sie hinterher ein lebensunfähiges (Kindchen), nachdem die Gebärmutter, von dem lebensfähigen befreit, erschlafft und mit Feuchtigkeit angefüllt ist. Wenn dagegen die Beifrucht nicht sogleich abgeht, so verursacht das Schmerzen, einen übel riechenden Fluss und Fieber. (Die Frau) schwillt im Gesicht, an den Unterschenkeln, den Füßen und am Unterleib an und isst so lange nicht, bis (die Überfrucht) ausgetrieben ist. Die Überfruchtung kommt bei denjenigen Frauen vor, bei denen sich der (Gebärmutter-)Hals nach der ersten Frucht nicht ganz geschlossen oder sich geschlossen hat, ohne dass die Anzeichen dafür auf‌treten. Die später dazu geborenen Beifrüchte schwellen, wenn sie noch keine Gliederung aufweisen, sondern eine Fleischmasse darstellen, nicht an, sondern verfaulen, bis sie aus der Gebärmutter weggehen. (2) Eine (Frau), bei der das Kindchen noch innerhalb der Gebärmutter aus dem Chorion (Zottenhaut, Eihaut) ausschlüpft, bevor das Kindchen wegzugehen begonnen hat, hat eine schwerere und gefahrvollere Geburt, wenn der Kopf nicht vorangeht. Diejenige dagegen, bei der das Kindchen mit dem Chorion zugleich weggeht und erst im Vorrücken nach dem (Ge-

300 Περὶ ἐπικυήσιος (Superf.)

bärmutter-)Mund aus dem eingerissenen Chorion ausschlüpft, hat eine leichtere Geburt. Da kommt denn das Kindchen bei der Öffnung (des Chorion) heraus, das Chorion dagegen wird zurückgehalten, zieht sich nach oben und bleibt dort. (3) Wenn das Kindchen lebensunfähig geboren wird, so ragt bei diesem das Fleisch über die Nägel hinaus. Die Nägel fehlen an Händen und Füßen. (4) Wenn bei der Geburt des lebensfähigen Kindchens ein Arm hervorragt, so muss man ihn zunächst so lange nach oben zurückdrängen, bis man ihn weggedrängt hat; wenn beide (Arme) hervorragen, so muss man beide nach oben drängen. Wenn das Bein hervorragt, so muss man auch dieses nach oben drängen. Wenn beide Beine zum Vorschein gekommen sind, so verharren und in keiner Richtung vorrücken, so muss man eine Bedampfung vornehmen, durch die die Gebärmutter ganz feucht gemacht wird; die Bedampfung muss einen (Wohl-)Geruch haben. Wenn der Kopf zum Vorschein gekommen ist, der übrige Körper dagegen innen bleibt, auch dann muss man bedampfen. Auch wenn der eine Teil des (Kinds-)Körpers in der Gebärmutter, der andere in dem Geschlechtsteil (=  der Scheide) steckt, der außerhalb des Geschlechtsteils (= in der Scheide) befindliche Teil anschwillt und dort bleibt, auch dann muss man bedampfen. Geht (das Kindchen) infolge der Bedampfung ab, (so ist es gut,) andernfalls bestreiche man den Muttermund ringsum mit dickem Eselsgurkensaft, den man in Wasser hat zergehen lassen, damit er innen Wehen hervorruft. Man rufe auch durch die Getränke und Speisen innen Wehen hervor. Den Geschlechtsteil (= die Scheide) selbst reibe man mit Wachssalbe ein, falls sie einem trockener als gebührend zu sein scheint. (5) Wenn der Kopf des Kindchens aus dem Mutterhals sichtbar wird, der übrige Körper dagegen noch nicht vorrücken will und wenn das Kindchen tot ist, so benetze man die Finger mit Wasser, dränge den Finger zwischen Mutterhals und Kindskopf hindurch und führe ihn im Kreis herum, hierauf schiebe man den Finger unter das Kinn, stoße ihn in den Mund hinein und ziehe (das Kindchen) nach außen.

52 Über die Überschwängerung   301

(6) Wenn der sonstige Körper aus dem Geschlechtsteil (= der Gebärmutter) ausgetreten ist, der Kopf dagegen noch innen steckt, also bei Fußlage des Embryos, so schiebe man die beiden Hände, nachdem man sie mit Wasser benetzt hat, zwischen Mutterhals und Kindskopf hindurch und ziehe, während man den Finger im Kreis herumführt, (den Kopf) heraus. Wenn sich (der Kopf) außerhalb des Mutterhalses, dagegen noch innerhalb der Geschlechtsteile (= der Scheide) befindet, so schiebe man die Hände ein, umfasse den Kopf und ziehe ihn heraus. (7) Wenn der Embryo tot im Mutterleib bleibt und weder von selbst noch durch Arzneimittel der Natur gemäß austreten kann, so bestreiche man die Hand mit Wachssalbe, die sehr schlüpfrig (sein soll), führe sie dann in die Gebärmutter ein und trenne, indem man mit dem Daumen aufstützt, die Schultern vom Hals ab. Man muss zu diesem Zweck auch einen Haken am Daumen tragen. Nach der Trennung nehme man die Hände heraus, hierauf lange man wieder hinein und schlitze den Leib auf. Wenn man ihn aufgeschlitzt hat, nehme man behutsam die Eingeweide heraus. Nach der Herausnahme zerquetsche man dann die Rippen, damit das Körperchen, in sich zusammenfallend, handlicher werde und, da es nicht massig ist, leichter herausgehe. (8) Wenn das Chorion (hier sind offenbar Eihaut und Placenta gemeint) nicht leicht herausfällt, so lasse man es möglichst am Embryo anhängen. Man setze die Wöchnerin so, wie auf dem Nachtstuhl. Es sei (für sie) ein etwas hohes (Gestell) hergerichtet, damit der Embryo, während er heraushängt, (das Chorion) durch sein Gewicht mit herausziehe. Das mache man behutsam und ohne Anwendung von Gewalt, damit nicht irgendein Teil (des Chorion), der naturwidrig abgerissen wird, innen eine Entzündung verursache. Unter dem Embryo muss ein möglichst umfangreiches Bündel frisch gekrempelter Wolle hingelegt sein, damit zwei miteinander verbundene, mit Wasser gefüllte Schläuche allmählich nachgeben. Auf den Schläuchen liege das Wollbündel, auf diesem der Embryo. Hierauf bohre man mit einem kleinen Pfriem in jeden der beiden Schläuche ein Loch, damit das Wasser allmählich abfließt. Wenn das Wasser ausfließt, so geben die Schläuche nach. Geben sie aber nach, so zieht der Embryo die Nabelschnur nach, die Nabelschnur wiederum zieht das Chorion nach.

302 Περὶ ἐπικυήσιος (Superf.)

Falls (die Frau) auf dem Nachtstuhl nicht sitzen kann, so setze sie sich auf einen Stuhl mit Rückenlehne und durchstoßenem Sitz. Wenn sie überhaupt zum Sitzen zu schwach ist, so bringe man das Bett an der Kopfseite in eine möglichst aufrechte Stellung, damit es möglichst abschüssig sei, damit die Last unten zugleich (das Chorion) mit sich reiße. Die Wöchnerin binde man unter den Achselhöhlen über der Kleidung mit einer Binde oder einem breiten und weichen Riemen an die Bettstelle fest, damit ihr Körper beim Aufrechtstehen des Bettes nicht nach unten rutscht. Auf die gleiche Weise bewirke man auch in dem Fall, dass die Nabelschnur abgerissen ist, auch wenn man sie vorzeitig abgetrennt hat, durch das Anhängen entsprechender Gewichte den Austritt des Chorion. Dies ist nämlich die beste Behandlungsweise solcher Fälle und schadet am wenigsten. (9) Wenn bei einer (Frau) das Kindchen in der Gebärmutter gestorben ist und nicht herausgeht, wobei die (sonst) feuchte Gebärmutter ihren (feuchten) Inhalt nicht mehr hat, sondern die Gebärmutter ausgetrocknet ist, so schwillt (das Kindchen) zunächst an, darauf zersetzt es sich, verfault an den Fleischteilen und fließt nach außen ab; zuletzt gehen die Knochen ab. Manchmal befällt die Frau ein Fluss, falls sie nicht vorher stirbt. (10) Wenn das Kindchen (im Mutterleib) gestorben ist, so kann man dies sowohl an den übrigen Anzeichen als auch daran erkennen, dass man die Frau sich bald auf die rechte Seite legen, bald auf die linke Seite umlegen heißt. Es fällt nämlich das Kindchen, wenn es tot ist, in der Gebärmutter immer nach der anderen Seite, auf die sich auch die Frau legt, wie ein Stein oder sonst etwas, auch hat (die Frau) einen kalten Leib. Wenn (das Kindchen) dagegen am Leben ist, so hat sie einen warmen Leib, und der ganze gespannte Leib fällt zugleich mit dem übrigen Körper nach der anderen Seite, in seinem Inneren aber fällt nichts ohne den übrigen Körper nach der anderen Seite. (11) Bei einer (Frau), bei der während der Wehen, vor dem Austritt des Kindchens, ein reichlicher Blutfluss ohne Schmerzen auf‌tritt (bei Placenta praevia oder vorzeitiger Placenta-Lösung), besteht die Gefahr, dass sie von einem toten Kind entbunden wird oder dass das Kind lebensunfähig sein wird.

52 Über die Überschwängerung   303

(12) Bei den meisten schwangeren Frauen steht der Gebärmutterhals vor der Geburt nahe (dem Ausgang). (13) Wenn eine schwangere Frau keinen Geschlechtsverkehr unterhält, wird sie die Geburt leichter überstehen. (14) Eine mit Zwillingen schwangere Frau gebiert diese an ein und demselben Tag, so wie sie sie auch empfangen hat; sie hat beide Kinder in einem einzigen Chorion (eineiige Zwillinge). (15) Wenn bei einer schwer gebärenden Frau das Kindchen in dem Zeugungsorgan stecken bleibt und nicht leicht, sondern nur unter Schmerz und durch Kunstgriffe eines Arztes austrat, so bleiben die Kinder nur kurze Zeit am Leben. Bei diesen soll man die Nabelschnur nicht früher durchschneiden, als bis (das Kindchen) uriniert, niest oder schreit, sondern man lasse es so. Die Frau rücke möglichst nah an das Kindchen heran und trinke, wenn sie Durst hat, Honigmischtrank. Wenn die Nabelschnur sich auf‌bläht wie ein Magen, wird das Kindchen sich bewegen oder niesen und seine Stimme ertönen lassen. Dann muss man, wenn das Kindchen atmet, (die Nabelschnur) durchschneiden. Wenn dagegen die Nabelschnur nicht anschwillt und sich (das Kindchen) nach Verlauf einiger Zeit nicht bewegt, so wird es nicht am Leben bleiben. (16) Wenn man die Schwangerschaft einer Frau nicht sonst wie erkennen kann, so werden doch ihre Augen zurückgezogener und tiefer liegend, und das Weiße in den Augen hat nicht seine natürliche Weiße, sondern ist blässer. (17) Wenn eine Frau, die nah vor der Geburt steht, geschwollene Augenhöhlen hat, ihr Gesicht und sie selbst im Ganzen etwas geschwollen ist, auch die Füße geschwollen sind und sie wie von weißem Schleim befallen aussieht, wenn ferner ihre Ohren weiß aussehen, die Nasenspitze weiß ist und ihre Lippen blass sind, so gebiert sie tote (Kindchen) oder lebende in schlechtem Zustand, lebensunfähig, blutlos und kränkelnd; oder diese ha-

304 Περὶ ἐπικυήσιος (Superf.)

ben vorher lebensunfähige Kinder geboren. Bei solchen (Frauen) ist das Blut wässrig geworden (Nephritis). Daher muss man ihnen nach der Geburt aus wohlriechenden Stoffen bestehende Einlagen machen, ihnen wohlriechende Tränke zu trinken geben und sie durch Speisen zu Kräften bringen. Das erste Anzeichen im Gesicht liefert die Nasenspitze: Sie bekommt wieder Farbe. (18) Wenn eine Schwangere Erde oder Kohlen zu essen gelüstet und sie solche isst, so findet sich am Kopf des Kindchens, wenn es geboren ist, ein davon herrührendes Zeichen. (19) Man muss bei einer (schwangeren) Frau wissen, welche ihrer Brüste größer ist, auf dieser Seite (liegt) nämlich der Embryo; ebenso ist es auch mit dem Auge; auf der Seite nämlich, auf der die Brust größer ist, wird es im Ganzen innerhalb des Augenlides größer und glänzender sein. (20) Eine Frau, bei der auf nicht sehr starke Einlagen hin Schmerzen in die Gelenke ziehen, die mit den Zähnen knirscht, sich reckt und gähnt, hat mehr Hoffnung auf Schwangerschaft als eine Frau, bei der nichts von alledem eintritt. (21) Eine Frau, die widernatürlich dick und fett geworden ist und mit Schleim angefüllt ist, wird während dieser Zeit nicht schwanger. Diejenige dagegen, die von Natur so ist, wird deswegen schwanger, falls bei ihr kein anderes Hindernis besteht. (22) Bei den meisten Frauen zieht sich, wenn der Monatsfluss im Erscheinen begriffen ist, der (Gebärmutter-)Hals mehr als sonst nach oben. (23) Wenn eine Frau, die früher schwanger war, nicht mehr schwanger wird, so lasse man sie zweimal im Jahr an den Armen und Beinen zur Ader. (24) Wenn eine Frau in der Hüfte, im Kopf, an den Armen oder sonstwo am Körper Schmerzen hatte, diese aber, wenn sie schwanger wird, auf‌hören, dann aber, nachdem (das Kindchen) aus der Gebärmutter befreit

52 Über die Überschwängerung   305

ist, wieder auf‌treten, so ist es zuträglich, wenn sie wohlriechende Stoffe sowohl trinkt als auch an den Muttermund anlegt. (25) Wenn man eine Frau ärztlich zu dem Zweck behandelt, um eine Schwangerschaft herbeizuführen, so nehme sie, wenn sie gereinigt scheint und der Gebärmuttermund in guter Verfassung ist, ein Bad und reibe sich den Kopf ab, ohne ihn jedoch mit irgendetwas zu salben. Hierauf lege sie ein Stück geruchlose, ausgewaschene feine Leinwand um ihr Haar und binde diese, nachdem sie zunächst die feine Leinwand aufgelegt hat, mit Hilfe einer ausgewaschenen oder von jedem Geruch freien Netzhaube an. Dann ruhe sie aus, nachdem sie sich an den Gebärmutterhals eine Einlage von Mutterharz gemacht hat, die sie zuvor am Feuer, nicht an der Sonne gekocht und weich gemacht hatte. Am Morgen löse sie sich dann die Netzhaube mit der feinen Leinwand (vom Kopf) und halte irgendwem ihren Scheitel zum Riechen hin; wenn er (nach der Einlage) riecht, so steht es mit der Reinigung gut, andernfalls schlecht. Das tue die Frau nüchtern. Wenn (eine Frau) nicht gebärfähig ist, wird (ihr Scheitel) niemals (nach der Einlage) riechen, weder wenn sie gereinigt ist, noch sonst. Auch dann, wenn eine schwangere Frau eine Einlage macht, auch dann wird er nicht (danach) riechen. Dagegen wird bei einer Frau, die häufig schwanger wird, häufig gebiert und gesund ist, ihr Scheitel selbst dann danach riechen, wenn man ohne vorherige Reinigung eine Einlage macht, sonst aber nicht. (26) Wenn eine Frau in guter Verfassung zu sein scheint und zu ihrem Mann gehen soll, so sei die Frau nüchtern. Der Mann sei nicht berauscht, habe ein kaltes Bad genommen und die ihm zuträglichen Speisen genossen. Wenn sie merkt, dass sie den Samen empfangen hat, so gehe sie während der ersten Zeit nicht zu ihrem Mann, sondern verhalte sich ruhig. Die Frau wird (die Empfängnis) daran merken, wenn der Mann sagt, er habe (Samen) ausgeschleudert, während die Frau infolge ihrer Trockenheit davon nichts weiß. Wenn aber die Gebärmutter den Samen wieder in die Scheide abgibt, und die Frau dadurch feucht geworden ist, so vereinige sie sich wieder (mit ihrem Mann), bis sie empfangen hat.

306 Περὶ ἐπικυήσιος (Superf.)

(27) Wenn eine Frau zwar schwanger wird, bei ihr aber die Kindchen im Alter von zwei Monaten zugrunde gehen, ganz genau um dieselbe Zeit, weder früher noch später, und wenn ihr das zwei- oder dreimal in derselben Weise zustößt, auch wenn bei ihr mehrere drei oder vier Monate alte oder älter gewordene Kindchen in ganz derselben Weise zugrunde gehen, so nimmt bei ihr die Gebärmutter nicht in größerem Umfang zu, während das Kindchen wächst und sich aus einem zwei oder drei Monate alten (Kindchen) oder wie alt es nun sein mag, weiterentwickelt. Vielmehr nimmt (das Kindchen) zu, die Gebärmutter dagegen reicht für dasselbe nicht mehr aus. Aus diesem Grund gehen sie zu ein und derselben Zeit zugrunde. Bei einer solchen Frau muss man die Gebärmutter spülen und (in ihr) mit Hilfe der im Folgenden beschriebenen arzneilichen Einlagen möglichst viel Wind erzeugen. Man zerstoße das Innere eines Kürbisses, seihe es durch und setze ein wenig davon einer reichlicheren Menge gekochten Honigs zu, ebenso ein wenig Silphionsaft. Der Honig sei gut durchgekocht. Diese Masse streiche man rings um eine Sonde herum, wobei man die Dicke so macht, dass sie der Gebärmutterhals aufnehmen kann, bringe sie an den Muttermund und stoße sie vor, damit sie in das Innere der Gebärmutter vordringe. Sobald das Mittel weggeschmolzen ist, nehme man die Sonde wieder heraus. So mache man es auch mit Eselsgurkensaft und mache damit eine Einlage, auch mit wildem Kürbis genauso. Sie esse während dieser Zeit möglichst viel Knoblauch und Silphionstängel und alles das, was Wind im Leib erzeugt. Sie mache sich die Einlage von drei zu drei Tagen, bis sie in guter Verfassung zu sein scheint, und in der Menge, in der es ihr zusagt. An den dazwischenliegenden Tagen verwende sie erweichende Mittel. Nachdem sie durch diese erweichenden Mittel den Muttermund in Ordnung gebracht hat, warte sie nach dem Erscheinen (des Monatsflusses) und vereinige sich, wenn sie bereits trocken ist, (mit ihrem Mann). (28) Wenn bei einer Frau die Gebärmutter vereitert, entweder nach einer Geburt, infolge einer Fehlgeburt oder sonst wie, und wenn der Eiter nicht in einem anderen Gefäß und einer Hülle steckt wie bei einem Entzündungsknoten, so ist es zuträglich, ihr eine Salbensonde in den Muttermund einzuführen. Sie wird nämlich einer Ausspülung weniger bedürfen, wenn (der Eiter) auf die Sonde hin abgeht.

52 Über die Überschwängerung   307

Hierauf lese man von der Wolfsmilch die Raupen, und zwar die, die Stacheln haben, ab – man schneide sie behutsam ab, sodass das, was sie gefressen haben, nicht herausfließt –, dann trockne man (die Raupen) an der Sonne und verreibe sie. Desgleichen trockne man Mistwürmer an der Sonne und verreibe sie danach. Man nehme von den Raupen 2 aiginetische Obolen*, von den Larven das Doppelte und mische entweder etwas Anis oder irgendetwas ähnliches darunter, denn (die Mischung) bekommt einen üblen Geruch. Dieses verreibe man fein und lasse es in blumigem Weißwein zergehen. Wenn (die Frau) das eingenommen hat, stellt sich Schweregefühl ein, und in ihrem Leib tritt Erstarrung ein. Wenn sich nun diese Erscheinungen einstellen, so trinke sie ein wenig Honigmischtrank hinterher. (29) Bei einer Frau, die nach Schwangerschaft und Kindserzeugung Verlangen trägt, sowohl wenn sie kinderlos ist als auch wenn sie bereits schwanger gewesen war, aber (noch) gebärfähig ist, bei solchen tritt der Monatsfluss, wenn der Muttermundhals, entweder an seinem Ende oder im Ganzen, hart oder geschlossen ist, falls er nicht gerade gerichtet, sondern nach dem Hüftbein zu abgedreht ist oder sich nach dem After hin gekrümmt oder nach oben verzogen hat oder wenn sich die Lippe des Muttermundhalses übereinander schiebt, gleichviel aus welcher Ursache er hart und verknorpelt ist – hart wird er sowohl infolge Verschlusses als auch infolge von Verknorpelung –, bei solchen Frauen tritt der Monatsfluss nicht oder in geringerer Menge auf als er soll, und kommt in längeren Zeitabschnitten zum Vorschein. Bei einigen aber findet der Monatsfluss seinen Ausgang entsprechend der Gesundheit ihres Körpers und der Gebärmutter, und zwar sowohl entsprechend der angeborenen Natur und der Norm als auch wenn infolge der Wärme und Feuchtigkeit des Monatsflusses der Muttermundhals nicht sehr beschädigt ist; den Samen dagegen nimmt er wegen der Beschädigung nicht auf, die seine Aufnahme infolge des nicht guten Zustands des Muttermundhalses verhindert. Einer solchen Frau muss man ein Volldampf‌bad verordnen und ein abführendes Mittel zu trinken geben, und zwar muss man bei ihr zunächst eine Reinigung des Körpers herbeiführen, einerlei ob zugleich nach oben und unten oder nur nach unten zu. Wenn man nun das nach oben wirkende Abführmittel verabreicht, so bedampfe man nicht vor der Reini-

308 Περὶ ἐπικυήσιος (Superf.)

gung (dem Erbrechen); nach dem Dampf‌bad lasse man ein nach unten abführendes Mittel nachtrinken. Bedarf es jedoch anscheinend keines nach oben abführenden Mittels, so lasse man sie ein nach unten wirkendes nach vorhergehendem Dampf‌bad trinken. Sobald die Reinigung des Körpers gut erfolgt zu sein scheint, bedampfe man danach die Gebärmutter, indem man sie öfter in solchem (Dampf), wie er einem zuträglich scheint, sitzen lässt; in das Dampf‌bad werfe man Zypressenschabsel, auch zerstoße man Lorbeerblätter und wasche sie mit viel warmem Wasser ab. Sobald sie frisch gebadet und bedampft ist, erweitere man den Muttermund durch eine zinnene oder bleierne Sonde und richte ihn, soweit das nötig ist, auf, wobei man mit einer dünneren (Sonde) beginnt und dann eine dickere nimmt, falls er eine solche aufnehmen kann, so lange, bis alles in gutem Zustand zu sein scheint. Man tauche die Sonden in einen der erweichenden Stoffe, mit etwas getränkt, was zuträglich zu sein scheint, nachdem man es feucht gemacht hat. Die Sonden mache man hinten hohl, hierauf passe man sie auf längere Holzstäbchen ab und verwende sie so. Während dieser Zeit koche (die Betreffende) fein gespaltenes möglichst fettes Kienholz in blumigem, möglichst angenehm schmeckendem süßem Weißwein und trinke das. Desgleichen zerstoße sie Petersiliensamen, aithiopischen Kümmel und möglichst guten Weihrauch; hiervon trinke sie so viel Tage hindurch, als ausreichend erscheinen, nüchtern die nach eigenem Ermessen angebrachte Menge. (Die Frau) esse gekochte junge Hunde und einen in Wein oder Most gesottenen Seepolypen, auch trinke sie die Brühe davon; dazu genieße sie abgekochten Kohl und trinke Weißwein hinterher; sie leide keinen Durst und nehme zweimal täglich ein warmes Bad. (Fester) Speisen jedoch enthalte sie sich während dieser Zeit. Später, wenn am Mutterhals etwas vorgeht und sich außen irgendwelche Reinigung bemerkbar macht, trinke sie noch einen oder zwei Tage lang von diesem Arzneitrank, höre mit dem Gebrauch der Sonden auf und suche die Gebärmutter mit arzneilichen Einlagen zu reinigen. Bei einer Frau, bei welcher der Muttermundhals gerade, weich, gesund, in guter Verfassung und in der gehörigen Lage ist, bei der aber der Monatsfluss entweder gar nicht oder in geringerer Menge, in längerem Abstand und in krankhafter Beschaffenheit abgeht, muss man einerseits die Krankheit ausfindig machen, an der die Gebärmutter leidet, ander-

52 Über die Überschwängerung   309

seits feststellen, ob auch der übrige Körper irgendwie dazu beiträgt. Man muss so die Ursache ausfindig machen, von woher (die Betreffende) nicht schwanger wird. Unter solchen Umständen muss man die Behandlung (des Körpers) vornehmen, wobei man eine Behandlung anwendet, die (der Fall) zulässt, wobei man mit den starken Mitteln anfängt, je nachdem der Zeitpunkt günstig scheint, und mit den milderen auf‌hört, bis es mit der Reinigung der Gebärmutter gut zu stehen, der Mutterhals im rechten Zustand und in der gehörigen Lage scheint. Kommt man mit dem Arzneitrank und mit dem Abführmittel nicht voran, auch nicht, wenn (die Betreffende) sie während des angemessenen Zeitraumes getrunken hat, so höre sie (doch) mit diesem Trank nicht auf. Wenn das Verfahren mit den Sonden Erfolg gehabt hat, erweiche man den Mund des Mutterhalses und öffne ihn durch die aromatischen Bedampfungen und erweichenden Mittel, damit er zum Weg für die Einlage weit auf‌klafft. Wenn die Erweichung und aromatische Bedampfung einen guten Erfolg zu haben scheint, so lege man ein Arzneimittel ein und nehme die Reinigung der Gebärmutter so lange vor, bis sie in gutem Zustand zu sein scheint, wobei man mit milden Mitteln anfängt und zu stärkeren übergeht, und man höre wieder mit milden wohlriechenden Mitteln auf. Die überwiegende Mehrzahl der starken Mittel macht nämlich den Muttermundhals geschwürig und verursacht an ihm eine Reizung. Hierauf richte man den Muttermundhals auf und mache ihn gesund und recht geeignet zur Aufnahme des Samens. Die Gebärmutter mache man trocken und erzeuge in ihrem Inneren Wind. Wenn bei einer Frau die Gebärmutter durch Fettansatz hinsichtlich der Schwängerung geschädigt zu sein scheint, so mache man sie neben den anderen Mitteln so weit als möglich schmächtig und mager. (30) Die Frühjahrszeit ist am geeignetsten für die Schwängerung. Der Mann betrinke sich nicht, er trinke auch keinen Weißwein, sondern möglichst starken und reinen Wein; (er genieße) die kräftigsten Speisen, meide warme Bäder, sei gut bei Kräften, gesund und enthalte sich aller Speisen, die dem Vorhaben nicht zuträglich sind.

310 Περὶ ἐπικυήσιος (Superf.)

(31) Wenn man einen Knaben zeugen will, so verkehre der Mann gegen Ende oder nach Beendigung des Monatsflusses (mit der Frau) und stoße (das Glied) möglichst weit hinein, bis der Erguss erfolgt ist. Will er aber, dass ein Mädchen entsteht, so (verkehre er mit der Frau) zu der Zeit, zu der bei ihr der Monatsfluss auf dem Höhepunkt ist und noch anhält. Dabei binde er den rechten Hoden so fest ab, wie er es nur ertragen kann. Will er dagegen einen Knaben zeugen, so binde er den linken (Hoden) ab. (32) Der geschlossene Gebärmutterhals öffnet sich durch aromatische Bedampfungen, durch erweichende Mittel wird er geschmeidig gemacht. Man bedampfe aromatisch mit Lotosrinde, Lorbeeren und zerstoßenen grünen Holunderblättern, Weihrauch, Myrrhe, Beifußsamen oder -blättern, zerstoßenem Anis, Fett, Wachs, Schwefel, Zypressensamen, der Wurzel des Gemeinen Haarstranges, zerstoßenen grünen Myrtenblättern, Biberhoden, Mist eines männlichen Esels, Knoblauch, Gummiharz, Schweinefett. Auch wenn der (Mutter-)Mund abgedreht ist, nehme man mit diesen (Stoffen) aromatische Bedampfungen vor; dann öffnet und dreht er sich (zurück). Geschmeidig mache man den Muttermund durch folgende Mittel: Sandarak, Ziegentalg, Feigenbaumsaft, Silphionsaft, Cyclamensaft, Thapsia, Wolfsmilchsaft, den Samen des Kardamom, das Kraut, das Gartenwolfsmilch genannt wird, Biberhoden, Leinsamen, Soda, Aronstabwurzel, wilde Rosinen, die grünen Blätter der Bergmelisse, Seifenkrautsamen, das Mittelstück der Meerzwiebel. (33) Erweichende Arzneimittel, die auch dazu anregen, eine starke Reinigung zu erzeugen: Thapsiawurzel, Rindermark, Gänsefett, Rosenöl. Dies verreibe (die Betreffende), lasse es aufkochen und lege es sich vier Tage lang ein. Sie trinke Lauchsaft und süßen Weißwein. – Man verwende auch Harz, lauwarmes Olivenöl, Kümmel, Soda und Honig, in ungereinigte Wolle eingelegt, vier Tage lang. (Die Betreffende) trinke Petersiliensamen, 5 Stück Weihrauch von Olivenkerngröße und aithiopischen Kümmel in unvermischtem süßem Weißwein, auch nehme sie täglich zweimal ein Bad. – Myrrhe, Weihrauch, Rindergalle, Terpentinharz oder Bittermandelöl; hiervon mische (die Betreffende) je gleiche Teile, tue sie in reine Wolle oder in einen feinen Lappen und lege sie sich ein. Den Lappen tauche

52 Über die Überschwängerung   311

sie in wohlriechende weiße ägyptische Salbe, binde ihn an einem Flachsfaden fest, nehme ein Bad und lege ihn sich ein. Sie esse einen zerstoßenen Seepolypen und trinke Petersilien-  und Spargelsamen und Weißwein nüchtern dreimal täglich. – Myrrhe, Cassienrinde, Weihrauch, Zimt, Bittermandelöl; hiervon tue sie je gleiche Teile in Wolle oder verfertige daraus Zäpfchen und lege sich das ein.  – Ein anderes Mittel. Man nehme das Innere eines wilden Kürbisses, gerösteten Kümmel, Dillsamen und Zypressenwurzel, verreibe das fein, verrühre es mit abgekochtem Honig, forme daraus Zäpfchen und gebe sie (der Betreffenden) zum Einlegen. Sie trinke Gichtrosenwurzeln, Petersiliensamen und Silphion­saft in Wein.  – Auch die kleine Zwiebel selbst reinigt als Einlage. – Man tue Myrrhe von der besten Sorte und ein wenig (Kupfer-)Blüte in blumigen Weißwein und lege das ein.  – Arzneimittel zum Einlegen in die Gebärmutter, die zum Reinigen am geeignetsten sind. Man nehme Kupferblüte und ein Drittel Soda, verrühre das mit gekochtem Honig, forme daraus Zäpfchen, wie sie der Größe und Dicke nach entsprechend zu sein scheinen, und lege diese dann an den Muttermund. Will man, dass das Mittel kräftiger wirke, so mische man bloß Eselsgurkensaft und Kupferblüte bei und gebe das, nachdem man damit so verfahren hat, (der Betreffenden), um es sich einzulegen. Desgleichen schabe man auch die Rinde des Feigenbaums, verreibe sie fein und setze davon die Hälfte auf dieselbe Weise zu, falls einem der Muttermund zu trocken scheint. – Ein anderes Mittel. Man verreibe Eselsgurkensaft und Kupferblüte fein, 2 Teile Kupferblüte und 1 Teil Eselsgurkensaft, und lasse das zerweichen, verreibe Cyclamen und mische dieses darunter, wie es einem den Verhältnissen entsprechend scheint; man forme daraus Einlagen und lege sie in Wolle ein. – Eine Einlage, die von weißen Massen reinigt. Beifußkraut, Soda, halb trockenes Cyclamen und Kümmel. – Eine andere Einlage, die dieselben Massen entleert. Man verreibe frisches Beifußkraut und ein Drittel Myrrhe, mische blumigen Wein darunter, wickle das in weiße Wolle, tauche diese in Wein und gebe das zum Einlegen. – Wenn die Gebärmutter erschlafft ist, so mache man eine Einlage von Soda, dem Inneren eines Kürbisses und von halb trockenem Cyclamen, in Wolle eingeschlagen.  – Allerhand Einlagen, die eine Reinigung bewirken können. Man verreibe eine frische wilde Rosine, knete das, verreibe Blätter vom Beifußkraut, verarbeite sie in gekochtem Honig, trockne das im Schatten, stelle daraus Einlagen her und gebe diese der

312 Περὶ ἐπικυήσιος (Superf.)

Frau zum Einlegen. – Eine andere Einlage. Kupferblüte oder ägyptischen Alaun lasse man in Cyclamen(saft) zerweichen, verarbeite das wie im vorigen Fall mit gekochtem Honig oder knete es mit einer trockenen Feige zusammen und (füge) ein wenig Myrrhe (hinzu). – Eine andere Einlage. Man verreibe Cyclamen, mische es unter blumigen Weißwein, binde dies in einen möglichst feinen und sauberen Lappen und gebe es der Betreffenden, um es sich einzulegen. – Eine andere Einlage. Halbtrockenes Cyclamen, Soda, spanische Fliegen, Talg, Sandarak. (34) Über (ein Leiden der) Jungfrau. Wenn bei einer Jungfrau der der Zeit nach fällige (Monatsfluss) nicht auf‌tritt, so leidet sie unter Galle. Sie bekommt Fieber, Schmerzen, Durst, Hunger, Erbrechen, Tobsuchtsanfälle und dann hat sie wieder klaren Verstand. Ihre Gebärmutter bewegt sich; wenn sie sich gegen die Eingeweide hin wendet, so stellen sich bei ihr Erbrechen, Fieber und Delirien ein; wenn sie dagegen (diesen Platz) wieder verlässt, bekommt sie Hunger und Durst und bösartiges Fieber befällt sie. Solchen (Kranken) muss man warme Schaffelle auf den Leib legen und von unten her ihre Geschlechtsteile selbst beräuchern, indem man sie sich womöglich auf den Hals einer Amphore niedersetzen lässt. Man nehme Myrrhe von der Größe einer Saubohne, doppelt so viel Weihrauch und mische das und geschroteten Spelt durcheinander. Man bedampfe nun (die Betreffende), indem man das alles übers Feuer setzt, damit möglichst nüchtern gleichzeitig aromatisch und wasche sie mit viel warmem Wasser ab. (35) Eine Einlage. (Die Frau) wickle ägyptischen Alaun in weiche Wolle und lege sich das ein. – Eine andere Einlage. Man verreibe Beifuß, lasse ihn in Weißwein zerweichen und gebe ihn zum Einlegen. (36) Für eine frisch entbundene Frau. Man mische Rosenöl, Myrrhe und Wachs und gebe das, in Wolle eingeschlagen, damit sie es sich einlege. Wenn aber bei ihr die Gebärmutter verfällt, so wende man trockene und zusammenziehende Stoffe sowohl zum Trinken als auch zum Einlegen an. (37) Schwarze Feige, Knoblauch, Soda, Kümmel, dies alles verreibe man fein und gebe es in Wolle eingeschlagen, zum Einlegen. – Ein anderes Mit-

52 Über die Überschwängerung   313

tel. Man zerstoße die Rückenschale eines Tintenfisches fein, lasse das in Wein zerweichen. (Die Betreffende) lege es sich, in Hasenhaare und Wolle geschlagen, ein. (38) Wenn eine Frau nach einer Geburt an der Gebärmutter Schmerzen hat, so lasse sie Gerstenschleimsaft, Lauch und Ziegentalg kochen und genieße davon möglichst wenig als Krankensuppe. (39) Eine Einlage. Soda, Kümmel und die gleiche Menge Feige. – Eine Einlage zum Reinigen und Erweichen. Bittermandelöl, Rosensalbe, Gänsefett, in feine Leinwandlappen (eingeschlagen). (40) Wenn der Monatsfluss stark ist, so nehme die Betreffende zweimal sieben schwarze Kerne der Gichtrose in 2 Kyathoi* Wein ein. (41) Wenn die Gebärmutter häufig heraustritt, so benetze man, nachdem man (die Betreffende) auf den Rücken gelegt hat, die Gebärmutter mit lauwarmem Wasser, mische Granatapfelschalen, Galläpfel und roten Sumach, verreibe das in Weißwein, bestreiche sie damit und bringe sie wieder hinein. Hierauf lasse man Lorbeerblätter in herbem Wein trinken. (42) Wenn bei einer schwangeren Frau ein (Blut-)Fluss zum Vorschein kommt, so verreibe sie trockenen Eselskot, Rötel und die Rückenschale eines Tintenfisches fein, binde das in ein Stück Zeug und lege es ein. (43) Wenn bei einer Frau die (monatliche) Reinigung nicht eintritt, so verreibe man 1 attische Obole* Eselsgurkensaft in 1 Kyathos* Weißwein und gebe diesen zu trinken, und die Betreffende wird gereinigt werden. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XXV 1939)

53 Περὶ ἐγκατατομῆς ἐμβρύου (Foet. Exsect.)

Über die Zerstückelung des Embryos im Mutterleib De exsectione foetus – De excisione fetus. Anleitung zur Behandlung von Komplikationen vor, während und nach der Entbindung. 4. Jh. v. Chr.

(1) Mit den Frauen, bei denen die Schwangerschaft nicht regelrecht verläuft, bei denen vielmehr (die Embryonen) zerstückelt werden, verhält es sich folgendermaßen: Zunächst muss man ein Tuch über die Frau legen, dieses oberhalb der Brüste festbinden und ihren Kopf mit dem Tuch verhüllen, damit sie nicht beim Anblick dessen, was man tut, erschrickt. Wenn nun der Embryo, in Querlage geraten, die Hand herausstreckt, so ergreife man die Hand und versuche sie möglichst weit herauszuziehen; man entferne die Haut von dem Oberarm, entblöße den Knochen und binde sich um die zwei Finger der Hand ein Stück Haifischhaut (getrocknete Haifischhaut wird als Raspel verwendet), damit das Fleisch nicht rutscht. Hierauf löse man das Fleisch an der Schulter ringsum los und nehme (den Arm) im Gelenk ab. Dann dränge man den Kopf in seine natürliche Lage und führe den Kopf des Embryos nach unten und außen. Den Embryo (selbst) dagegen dränge man mit dem Finger nach innen zurück oder man (schneide) mit Hilfe eines Messerchens zwischen den Rippen oder dem Schlüsselbein durch (ein), damit der Embryo den Wind entweichen lässt, zusammenfällt und der Austritt für ihn leichter wird. Wenn du den Kopf auf natürliche Weise herausdrängen kannst, (so ist es gut;) andernfalls quetsche man ihn zusammen und führe so den Embryo nach unten und außen. Hierauf übergieße man mit viel warmem Wasser, salbe mit Olivenöl, heiße (die Frau)

316 Περὶ ἐγκατατομῆς ἐμβρύου (Foet. Exsect.)

mit gekreuzten Beinen ruhig liegen bleiben und lasse sie süßen Weißwein, ziemlich wenig mit Wasser vermischt, nachtrinken. Man verreibe auch Harz mit Honig, mische es mit dem Wein und gebe (dies) zu trinken. Im Übrigen behandle man die Frau wie eine Wöchnerin, entsprechend den gegebenen Vorschriften. (2) Wenn bei der gebärenden Frau der Embryo quer fällt – es geschieht das dann, wenn er sich in diese Lage gedreht hat –, so schlingt sich die Nabelschnur um den Hals und hält den Austritt des Embryos auf, er wirft den Kopf an das Hüftbein, und die Hand gerät meistens nach außen. Wenn nun (der Embryo) bereits tot nach außen geboren wird, zeigt dies (die herausragende Hand) an. Bei den Frauen dagegen, bei denen der Arm des Embryos nicht nach außen ragt, lebt der Embryo gewöhnlich, doch ist auch dann Gefahr vorhanden. (3) Bei manchen Frauen gehen auch die Lochien (hier: das Fruchtwasser) vor dem Embryo ab, sodass dann notwendigerweise die Wehen trocken verlaufen und schmerzhaft sind. Diejenigen dagegen, bei denen die Lochien nicht vorzeitig ausgeschieden werden, kommen bei der Geburt leichter davon. (4) Das Schütteln muss man folgendermaßen vornehmen: Man breite ein Leinwandtuch unter der Frau aus, lege sie in Rückenlage daraus, lege ein zweites Tuch darüber, damit der Geschlechtsteil verhüllt ist, und wickle um jedes Bein und um jeden Arm ein Leinwandtuch. Zwei Frauen müssen je ein Bein und zwei weitere Frauen je einen Arm erfassen; dann, nachdem sie fest zugefasst haben, müssen sie (die Frau) nicht weniger als zehnmal schütteln. Hierauf müssen sie die Frau mit dem Kopf nach unten auf das Bett legen, die Beine dagegen nach oben halten, und nun müssen alle Frauen sie an den Beinen fassen, die Arme dagegen loslassen. Hierauf lasse man die Frauen (die Kranke) oftmals in Richtung nach den Schultern schütteln unter Aufwerfen auf das Bett, damit sich der Embryo, in den weiten (oberen) Leibesraum hinaufgeschüttelt, wendet und in natürlicher Weise austreten kann. Wenn man kretischen Diptam zur Hand hat, so gebe man ihn zum Nachtrinken; sonst koche man Bibergeil in Wein von Chios ab.

53 Über die Zerstückelung des Embryos im Mutterleib   317

(5) Wenn die Gebärmutter nach einer Anstrengung oder nach einer Geburt vorgefallen ist, so verlohnt es sich, wenn man (die Betreffende) erst seit kurzem daran leidend übernimmt, (die Zurückführung) zu versuchen; andernfalls lasse man es. Man muss folgendermaßen zu Werk gehen: Man schneide die Haut der Gebärmutter ihrer natürlichen Lage entsprechend und (senkrecht und) quer ein, reibe sie mit Leinwand wund, damit sie sich entzündet (zwecks Heilung durch Narbenkonstriktion), bestreiche sie hierauf mit Seehundstran oder Pech und mache gleichzeitig einen Aufschlag mit Granatapfelblütenkelchen. Man lege weiche Schwämme, die man mit Wein getränkt hat, ein und binde sie von den Schultern her in die Höhe. Die Frau bleibe mit möglichst hoch gelagerten Beinen im Bett liegen und esse nur mäßig viel Speisen. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XXV 1939)

54 Περὶ ἀνατομῆς (Anat.)

Über die Anatomie De anatome – De anatomia – Dissectio. Skizzierung einer Anatomie des Körperstamms. 4. Jh. v. Chr.

(1) Die Luf‌tröhre (arterie, Trachea) nimmt ihren Ausgang von beiden Seiten der Rachenhöhle und endigt im äußersten Umfang der Lunge. Sie besteht aus gleichgeformten Spangen, die an ihren Rändern flächenhaft zusammengeknüpft sind. Die Lunge selbst erfüllt die Schildkrötenschale des Brustkastens, nach rechts und links sich ausdehnend. Sie hat fünf Auswölbungen, welche die Leute Lappen nennen. Sie hat eine aschgraue Farbe, ist runzelig, von Stichen durchlöchert, wabig wie ein Wespennest. In ihre Mitte ist das Herz hineingesetzt, beim Menschen rundlicher geformt als bei allen Tieren. Vom Herzen ab zieht ein starker Schlauch (bronchie polle) zur Leber Vena hepatica) und mit diesem Schlauch verbunden die sogenannte Große Ader (phleps megale, Vena cava), durch welche das ganze Körperzelt ernährt wird. Die Leber hat Ähnlichkeit mit allen anderen Lebern (Tierlebern); sie ist aber blutreicher als die anderen. Sie hat zwei Auswölbungen, welche die Leute Türflügel nennen (Porta hepatis); diese sind im rechten Bauchraum gelegen. Weiter abwärts zweigt sich eine quere Blutader ab zu den tiefer gelegenen Nieren. Die Nieren haben Ähnlichkeit (mit den Nieren der Schlachttiere); sie sind an Farbe den Schafnieren gleich. Von ihnen gehen schräge Gänge nach dem äußersten Winkel der Harnblase (Harnleiter).

320 Περὶ ἀνατομῆς (Anat.)

Die Harnblase ist durchaus sehnig und geräumig; von allen Seiten her nimmt sie das auf, wozu sie gebildet ist. Mit diesen sechs Eingeweiden ist die menschliche Bildung inwendig in ihrer Mitte ausgestattet. Die Speiseröhre (oisophagos) nimmt ihren Anfang an der Zunge und endigt im Magen (koilie), dem Kochtopf (septike koilie); an ihrem Übergang zum Magen heißt sie auch Magenmund (stomachos). Vor dem Rückgrat hinter der Leber ist das Zwerchfell (phrenes) angewachsen. Aus der Gegend der falschen Rippen, und zwar auf der linken Seite, nimmt die Milz ihren Anfang, der menschlichen Fußspur an Gestalt ähnlich. Der Magen liegt der Leber an, nach der linken Seite hin; er ist in seiner ganzen Ausdehnung sehnig. Vom Magen ab erstreckt sich der Darm in gleichförmiger Gestalt und Enge, nicht weniger als 12 Ellen* lang in krummen Buchten sich windend; einige nennen ihn die Ranke (kolon); durch ihn erfolgt die Beförderung der Nahrung. Am äußersten Ende des Grimmdarmes ist der Enddarm (archos) gebildet, mit sehr reichlichem Fleisch; er endigt in den Afterring (daktylion). Auch das Übrige hat die Mutter des Lebendigen (physis, natura) wohlgeordnet. Übersetzung: Georg Sticker (XV 1936)

55 Περὶ ὀδοντοφυίης (Dent.)

Über das Zahnen De dentitione. Handreichung (in Aphorismen) zur Zahnheilkunde (und zur Hals-Nasen-Ohren-Kunde) des Säuglingsalters. 5./4. Jh. v. Chr.

(1) Die Kindchen, die von Natur in gutem Ernährungszustand sind, saugen nicht auch die ihrem Fleischansatz entsprechende Milch(menge). (2) Die gefräßigen und viel Milch einziehenden (Kindchen) setzen nicht dementsprechend Fleisch an. (3) Diejenigen Säuglinge, die viel Urin lassen, erbrechen sehr wenig. (4) Diejenigen, bei denen der Darm sich vielfach entleert und die gut verdauen, sind gesünder; diejenigen, bei denen der Darm sich nur wenig entleert, die gefräßig sind und dadurch doch nicht entsprechend genährt werden, sind kränklich. (5) Bei denjenigen, die große Mengen milchartiger Massen erbrechen, ist der Darm verschlossen. (6) Diejenigen, bei denen beim Zahnen der Darm mehr abführt, bekommen weniger Krämpfe als eines, bei dem er selten (abführt). (7) Diejenigen, bei denen sich beim Zahnen heftiges Fieber einstellt, bekommen selten Krämpfe.

322 Περὶ ὀδοντοφυίης (Dent.)

(8) Bei denjenigen, die beim Zahnen in gutem Ernährungszustand bleiben und an Schlafsucht leiden, besteht Gefahr, dass sie Krampf befällt. (9) Diejenigen, die im Winter zahnen, werden unter sonst gleichen Umständen besser damit fertig. (10) Nicht alle (Kindchen), die beim Zahnen Krämpfe bekommen, sterben, viele bleiben auch am Leben. (11) Bei denjenigen, die mit Husten zahnen, dauert es lange. Zur Zeit des (Zahn-)Durchbruches magern sie mehr ab. (12) Diejenigen, die beim Zahnen stürmisches Wetter haben, ertragen, sorgsam behandelt, das Zahnen auch leichter. (13) Diejenigen, die mehr Urin abgehen lassen als Kot, sind verhältnismäßig besser genährt. (14) Diejenigen, die nicht entsprechend Urin lassen, deren Darm dagegen von ganz klein auf häufig rohe Massen durchseiht, sind krankheitsanfällig. (15) Die (Kindchen) mit gutem Schlaf und gutem Ernährungszustand nehmen viel (Nahrung) auf, und es liegt nicht genügend Verarbeitetes (in ihnen) bereit (»Überschüsse« genannt; der Ausdruck entspricht dem »Nährboden«). (16) Diejenigen, die zum Säugen nebenbei essen, vertragen die Milchentziehung besser. (17) Diejenigen, die oft blutdurchsetzte und unverdaute Massen durch den Darm ausscheiden, sind in den meisten Fällen bei Fieber schlafsüchtig. (18) Die Geschwüre an den Mandeln, die ohne Fieber verlaufen, sind gefahrloser.

55 Über das Zahnen   323

(19) Diejenigen kleinen Kinder, bei denen beim Saugen Husten dazu auf‌tritt, haben gewöhnlich ein zu großes Zäpfchen. (20) Bei denen, wo fressende Geschwüre (nomai) an den Mandeln auf‌treten, besteht beim Anhalten von Fieber und Husten Gefahr, dass wiederum Geschwüre auf‌treten. (21) Die rückfälligen Geschwüre im Hals sind bei den gleichartigen Fällen gefahrvoll. (22) Für die Kindchen mit bedeutenden Geschwüren an den Mandeln ist es ein Zeichen der Gesundung, wenn sie schlucken, bei denen freilich noch mehr, die vorher nicht schlucken konnten. (23) Bei Mandelgeschwüren ist es gefährlich, wenn viel gallige Massen erbrochen werden oder durch den Darm abgehen. (24) Bei den Mandelgeschwüren ist das Vorhandensein von etwas Spinngewebeartigem nicht günstig (Diphtherie). (25) Bei den Mandelgeschwüren ist es nützlich, wenn nach der ersten Zeit Schleim durch den Mund abfließt, während das vorher nicht der Fall war. Doch muss man ihn ableiten. Wenn (der Fluss) nachzulassen beginnt, so ist das durchaus zu begrüßen. Wenn aber kein solcher Abfluss eintritt, so sei man auf der Hut. (26) Bei solchen, die einen Fluss nach den Mandeln haben, löst die Ausscheidung aus dem Darm die trockenen Husten mehr. Wenn bei Kindchen etwas Verdautes oben abgeführt wird, so löst ihn das mehr. (27) Geschwüre an den Mandeln, die lange Zeit über anhalten, ohne sich zu vergrößern, sind vor dem fünften oder sechsten Tag ungefährlich. (28) Diejenigen Säuglinge, die viel Milch aufnehmen, sind gewöhnlich schlafsüchtig.

324 Περὶ ὀδοντοφυίης (Dent.)

(29) Die Säuglinge, die sich nicht gut nähren, sind strophisch und schwer wiederherzustellen. (30) Geschwüre an den Mandeln, die im Sommer austreten, sind schlimmer als die, die in den anderen Jahreszeiten auf‌treten; sie fressen nämlich rascher um sich. (31) Geschwüre an den Mandeln, die in der Gegend des Zäpfchens um sich greifen, verändern bei denen, die davonkommen, die Stimme. (32) Geschwüre, die um die Kehle herum um sich greifen, sind schwerer und heftiger, sie führen gewöhnlich Atemnot (dyspnoia, Kehlkopfstenose bei Diphtherie) herbei. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XXV 1939)

56 Περὶ ἀδένων – Περὶ οὐλομελίης (Gland.)

Über die Drüsen De glandulis. Monographie über die Anatomie, Physiologie und Pathologie sekretorischer Organe. 5./4. Jh. v. Chr. (oder später).

(1) Mit den Drüsen im Allgemeinen verhält es sich folgendermaßen: Ihre Beschaffenheit ist schwammartig, (sie sind) locker und saftreich und ihr Gewebe ist weder mit dem des übrigen Körpers vergleichbar noch (gibt es) sonst irgendetwas (an ihnen), das dem Körper gleichartig wäre, sondern sie sind bröckelig und haben zahlreiche Blutgefäße. Wenn du (sie) durchschneiden wolltest, (so würde) ein starker Bluterguss (erfolgen). Dem Aussehen nach sind sie weiß und wie Schleim, zum Anfühlen wie Wolle. Wenn man sie mit den Fingern bearbeitet und dabei lange kräftig drückt, so gibt die Drüse eine ölige Flüssigkeit ab, sie selbst zerbröckelt (dabei) in viele (Teile) und schwindet gänzlich dahin. (2) (Die Drüsen) an sich erkranken nicht stark, sondern (nur) mit dem übrigen Körper zusammen. Wenn sie aber erkranken, so erkranken sie stärker mit ihm zusammen als bei einer selbstständigen (idiopathischen) Krankheit. Ein wenig aber erkranken sie (immer) mit dem Körper. An Krankheiten treten bei ihnen entzündliche Schwellungen auf, Drüsenknoten erheben sich und Feuer (= Fieber) befällt den Körper. Sie werden davon befallen, wenn sie mit einer Flüssigkeit angefüllt werden, die dem (Zustand des) übrigen Körper(s) gemäß in sie einfließt. Sie fließt aus dem übrigen Körper vermittels der Blutgefäße zu, die in großer Zahl und weiträumig durch sie (= die Drüsen) verlaufen, sodass die Flüssigkeit, die sie jeweils anziehen (vgl. Vict. I 10), leicht in sie eintritt.

326 Περὶ ἀδένων – Περὶ οὐλομελίης (Gland.)

Ist der Fluss (in sie) reichlich und krankhaft, so ziehen die Drüsen den übrigen Körper zu sich an (gemeint ist wohl das Krankhafte aus dem übrigen Körper). So gesellt sich Fieber dazu, die Drüsen schwellen an und entzünden sich. (3) Drüsen sind im Körper in größerer Zahl und von größerem Umfang vorhanden in den Höhlen desselben, an den Gelenken, an den sonstigen (Körperteilen) mit flüssigem (Inhalt) und an den blutreichen Stellen. (Die Drüsen) haben teils den Zweck, das von oben in die Höhlen (koila) Zufließende aufzunehmen und zu sich heranzuziehen, teils den, das infolge der Krankheiten entstehende (krankhafte) Erzeugnis wiederum auf sich zu nehmen, wobei sie die überflüssige Menge, die die Glieder (an sie) entsenden, (wieder) ausdrücken. Auf diese Weise gibt es im Körper keinen Flüssigkeitsüberfluss; denn wenn auch für den Augenblick so etwas entstehen sollte, so würde nachher doch kein Überfluss eintreten, denn die große wie die geringe (Flüssigkeitsmenge) wird von den Drüsen gänzlich aufgezehrt. (4) Die Drüsen machen sich auf diese Weise den (Flüssigkeits-)Überschuss des sonstigen Körpers zunutze, er ist für sie eine arteigene Nahrung. Wo daher matschige (Stellen vorhanden sind), dort (finden sich) auch Drüsen. Erkennungszeichen: Wo eine Drüse ist, dort sind auch Haare vorhanden; denn die Natur erzeugt Drüsen und Haare. Beide haben dieselbe Obliegenheit (Funktion): Sie nehmen (in sich) auf, die einen (sind da) für den Zufluss, wie schon früher gesagt; die Haare andererseits erhalten das (für sie) Passende aus den Drüsen und sprossen und wachsen (dadurch). (Beide) lesen das Überschüssige und den an die äußersten Stellen hervorgequollenen (Stoff) auf. Wo der Körper trocken ist, findet sich weder Drüse noch Haar; an den zarten, angestrengten und sehr feuchten (Stellen) jedoch, da sind Drüsen und Haare vorhanden. Drüsen (befinden sich) unterhalb der Ohren, rechts und links beiderseits nahe den Halsadern (die Mandeln), ebenso sind beiderseits an diesen Stellen Haare (Backenbart). An den Achselhöhlen sind Drüsen und Haare, die Leisten- und Schamgegend hat wie die Achselhöhlen Drüsen

56 Über die Drüsen   327

und Haare. Dies sind Höhlen der im Körper befindlichen (Teile) und sehr leicht (kommt es hier) zu einem Flüssigkeitsüberschuss; denn diese (Gelenkstellen) strengen sich am meisten an und bewegen sich am meisten von den Teilen des Körpers. (5) Die sonstigen (Körperteile) haben lediglich Drüsen, so z. B. die Gedärme, denn auch diese haben nach dem Netz zu größere Drüsen, Haare jedoch nicht. Auch an den matschigen und stark bewässerten Stellen der Erde sprießt das Samenkorn nicht auf, noch will es nach oben über die Erde emporwachsen, vielmehr verfault und ertrinkt es infolge des (Flüssigkeits-)Überschusses, denn (dieser) überwältigt das Samenkorn. Ebenso überwältigen an den Gedärmen die Menge und die viele Flüssigkeit (die Haare) und lässt keine Haare hervorsprossen. Die Drüsen an den Gedärmen sind größer als sonstwo im Körper, sie verzehren (hier) den Flüssigkeitsüberfluss und pressen ihn (wieder) aus. Die Gedärme ihrerseits nehmen die Flüssigkeit aus den (Darm-)Gefäßen in das Netz auf und lassen sie nach unten fließen (für Lymphe Meningealflüssigkeit gibt es noch keinen Begriff, gesprochen wird von diesen Säften mit als phlegma = Schleim). Das Netz aber verteilt sie unter die Drüsen. (6) Auch die Nieren haben Drüsen in sich, denn diese sättigen sich mit viel Flüssigkeit. Hier sind die Drüsen größer als die anderen Drüsen; die zuströmende Flüssigkeit wird nämlich nicht von den Nieren eingesogen, sondern sie fließt durch sie nach unten zur Blase. Was also (die Nieren) nur immer aus den Gefäßen erhalten mögen, das ziehen sie zu sich heran. (7) Es gibt im Körper ferner noch andere, ganz kleine Drüsen, doch ich will nicht vom Thema abschweifen, denn diese Schrift (bezieht sich nur) auf die wichtigen. Ich fahre also fort und spreche über Drüsen am Hals im Allgemeinen. Der Hals besitzt zu beiden Seiten, links und rechts, Drüsen. Mandeln werden diese Drüsen genannt, ihre Funktion (chreie) ist folgende: Oben darüber befindet sich der Kopf, mit einer Höhle, die kreisrund und angefüllt ist mit der rings herum befindlichen, aus dem übrigen Körper (stammenden) Flüssigkeit (Meningealflüssigkeit). Gleichzeitig (mit

328 Περὶ ἀδένων – Περὶ οὐλομελίης (Gland.)

dieser Flüssigkeit) sendet der Körper mannigfache Dünste (vgl. Flat. 10) nach oben in die Kopf‌höhle empor, die die Kopf‌höhle danach (beide) wiederum (in den Körper) ausstößt; denn das Zuströmende kann (in ihr) nicht verweilen, weil es hier keine Aufenthaltsmöglichkeit hat, außer es besteht ein Kopfleiden; in diesem Fall gibt sie das Zugeströmte nicht ab, es bekommt dort die Oberhand (über das Gehirn; vgl. Morb. Sacr. 8). Wenn dagegen (die Kopf‌höhle) die Anziehung (des Zugeströmten) nach den Drüsen zu gestattet, so entsteht ein Fluss (aus der Kopf‌höhle). Dieser Fluss macht keine Beschwerden, solange er im richtigen Verhältnis vor sich geht und die Drüsen ihn bewältigen. Wenn dagegen viel Scharfes (in die Mandeln) fließt und es scharf und gallenhaltig (dort) stagniert, so entzündet sich der Hals, er schwillt an und wird enger, und so schreitet (die Entzündung) nach dem Ohr weiter (Fortsetzung durch die Eustachische Röhre). Wenn (der Fluss) nach beiden Seiten geht, erkranken beide Seiten, wenn nur nach der einen, so erkrankt nur die eine Seite. Falls aber der Fluss (aus der Kopf‌höhle) schleimig, reichlich und zäh vor sich geht, so entzünden sich (die Mandeln) auch auf solche Weise. Die Entzündung (erfolgt) bei Stagnation der Flüssigkeit, es entstehen (dann) Drüsenknoten. Dies sind schlimmere Halsleiden (chronische Mandelschwellungen mit ihren Folgen). (8) Auch an den Achselhöhlen kommt eine Ansammlung (von Flüssigkeit) zustande. Auch dort entstehen, falls sie in reichlicher Menge (in Form von) scharfer Jauche erfolgt, auf diese Weise entzündliche Knoten. In gleicher Weise zieht in der Leistengegend die Drüse die aus den darüber gelegenen (Körperteilen stammende) Flüssigkeit an. Nehmen sie eine große Menge auf, so entwickeln sich, wie an den Achseln und am Hals, Beulen (boubones) bzw. Eiterungen. (Die Drüsen) an diesen Stellen scheinen dasselbe Gute und Schlimme zu tun (wie an den anderen Stellen). Darüber so viel. (9) Die Gedärme erhalten reichliche Sättigung (mit Flüssigkeit) aus Speisen und Getränken, sie erhalten ferner die Flüssigkeit unter der Haut. Diese (Flüssigkeit) wird ganz verbraucht, gleich der früher (erwähnten), sie verursacht im Allgemeinen (an den Gedärmen) keine Krankheiten, wie es im Bereich der Gelenke wohl vorkommt, denn (hier befinden sich)

56 Über die Drüsen   329

zahlreiche und offen daliegende, nicht in Höhlen befindliche Drüsen. Die eine verbraucht im Vergleich zur anderen keine große (Flüssigkeits-) Menge, weil keine viel fassen kann, selbst wenn sie mehr aufnehmen wollte, vielmehr kann eine jede (nur) wenig fassen, da sich der Zufluss über das Gelenk (arthron) hin weithin verzweigt. Unter diesen (Drüsen) besteht Gleichheit. (10) Der Kopf selbst besitzt Drüsen, das einer Drüse ähnliche Gehirn; denn das Gehirn ist weiß und bröckelig, wie die (anderen) Drüsen auch. Es leistet (am Kopf) dieselben guten Dienste wie die Drüsen (an anderen Körperteilen). Es bewirkt (nämlich), dass die Kopf‌höhle feucht bleibt. Gemäß dem von mir Gesagten Beistand leistend, entzieht das Gehirn Flüssigkeit (aus dem Körper) und stößt das Zuviel aus den Zuflüssen bis an die entlegensten Körperstellen hin ab. Das Gehirn ist größer als die anderen Drüsen, auch die Haare (darüber) sind länger als die sonstigen Haare; denn das Gehirn ist größer und liegt in der geräumigen Kopf‌höhle. (11) (Das Gehirn) verursacht teils leichtere teils schwerere Krankheiten als die sonstigen Drüsen, nämlich dann, wenn es seinen eigenen Überschuss (an Flüssigkeit) nach den unteren (Stellen) des Körpers wegschafft. Flüsse aus der Kopf‌höhle (sind) wie Ausscheidungen (aus ihm). Gemäß dem natürlichen Bau (physis) (der Kopf‌höhle finden sie statt) durch die Ohren, die Augen, die Nase, das (sind) drei; andere (finden statt) durch den Gaumen in den Pharynx bzw. in den Magen, andere (gehen) durch die Blutgefäße ins Rückenmark bzw. in die Hüftgelenke. Im Ganzen (gibt es) sieben (Flüsse). (12) Diese (Flüsse) stellen, falls sie abgehen, Reinigungen für das Gehirn dar. Wenn sie nicht vonstattengingen, so träte an ihm eine Krankheit (auf). Ebenso ist es mit dem sonstigen Körper. Wenn (die Flüsse) nach innen gehen anstatt nach außen, so entstehen auch an diesen (betreffenden Stellen) große Beschwerden und in deren Inneren tritt Entzündung ein. Wenn das Gehirn einen scharfen Fluss (nach unten) entsendet, so frisst er die Abflussstellen an und bringt sie zur Entzündung. Wenn nun das (in die Kopf‌höhle) Zuströmende in genügender Menge (wieder) nach

330 Περὶ ἀδένων – Περὶ οὐλομελίης (Gland.)

unten abgeht, so hört der Fluss nicht eher auf als bis (das Gehirn) die überflüssige Menge des nach unten Gehenden ausgepresst hat. (Das Gehirn) gibt einerseits den Zufluss (aus dem Körper) nach außen ab und nimmt (dafür) wieder anderen auf, wobei es sich stets in einen gleichbleibenden Zustand versetzt. (Das Gehirn) zieht die Flüssigkeit (aus dem Körper) an und verursacht (durch sie) Krankheiten. Beides schwächt bei Vernachlässigung die Natur (des Menschen), und wenn sie leidet, so besteht ein doppelter Missstand. Folgende Leiden der Natur nämlich (stellen sich ein): Die oben erwähnten Abflusskanäle (rhooi) ertragen die Menge (des Flusses) schlecht, das Unerwartete und Ungewohnte (der scharfen Beimengung) wirkt beißend (=  entzündend) auf sie. Andererseits erleidet das Gehirn ein Unheil und ist selbst nicht gesund, sondern kommt, wenn es sich entzündet, in starke Unruhe. Der Verstand geht verloren, das (kranke) Gehirn verursacht Zuckungen und Krämpfe am ganzen Menschen, manchmal verliert er die Sprache und erstickt. Dieses Leiden heißt Apoplexie. In einem anderen Fall macht (das Gehirn) den Fluss an sich nicht scharf, aber weil das (in die Kopf‌höhle) Eindringende reichlich ist, so verursacht es (bei Stagnation) das folgende Leiden: Der Verstand wird getrübt und (der Kranke) läuft umher, wobei er verändert denkt und sieht, wobei er die Art seiner Krankheit durch sein grinsendes Lachen und seine sonderbaren Trugbilder an sich trägt (vgl. Morb. Sacr. 18). (13) Anders (ist es mit dem) Fluss (aus der Kopf‌höhle) nach den Augen, (es entstehen dann) Augenentzündungen und die Augen schwellen an. Wenn der Fluss (aus der Kopf‌höhle) nach der Nase (erfolgt; vgl. Loc. Hom. 11), so tritt in der Nase Entzündung auf, sonst aber nichts Schlimmes; denn die Ausgänge derselben sind weit und zum Selbstschutz fähig, außerdem ist das Abfließende dort nicht dicht zusammengedrängt. Die Ohren dagegen (haben) einen gewundenen und engen Gang, diesen belastet das nah an ihm (liegende) Gehirn. Erkrankt nun (das Gehirn) an dieser Krankheit, so sondert es meistens infolge des reichlichen Zuflusses mit der Zeit nach dem Ohr hin ab, übel riechender Eiter tritt hindurch und fließt ab.

56 Über die Drüsen   331

In solcher Weise (gelangen) die Flüsse (aus der Kopf‌höhle) nach außen und werden fürs Auge sichtbar. Sie sind nicht durchaus tödlich. (14) Wenn der Fluss (aus der Kopf‌höhle) hinten durch den Gaumen hindurch stattfindet und Schleim in die Leibeshöhle gelangt, so tritt bei den Betreffenden ein Fluss der Leibeshöhle auf (Diarrhoe), doch sie erkranken (dadurch) nicht. Falls der Schleim im unteren (Leib) stagniert, (entstehen) Verhüllungen (eileoi) (des Flusses), die chronischen Krankheitsformen. Bei anderen (erfolgt der Fluss aus der Kopf‌höhle) durch den Gaumen in den Pharynx. Wenn eine große Menge längere Zeit hindurch (dahin) fließt, so entsteht Schwindsucht, denn die Lungen werden mit Schleim angefüllt und es bildet sich (daraus) Eiter. Dieser frisst die Lunge an und nicht leicht kommen diese Kranken mit dem Leben davon. Die Einsicht des Arztes, selbst wenn dieser tüchtig und scharfsinnig ist, steht der Ursache (des Leidens) oft verständnislos gegenüber. Eine andere Krankheit (entsteht) infolge eines Flusses der Kopf‌höhle durch Adern nach dem Rückenmark. Dort wirst er sich auf das Heilige Bein (Os sacrum, Kreuzbein), wobei das Rückenmark den Zufluss leitet. Ferner fest sich (ein Fluss aus der Kopf‌höhle) in den Hüftpfannen fest. Falls er an den Hüften eine Zerstörung (phthisis) (derselben) bewirkt, so schwindet dieser Mensch auch auf solche Weise dahin und er will nicht mehr leben; denn rasch erkranken seine Hüften, beide Füße und Schenkel folgen nach und stets schwinden sie trotz Pflege nach längerer Zeit schließlich dahin. Er wird so kraftlos und stirbt. Dies habe ich über die Flüsse aus der Kopf‌höhle zu sagen. (15) An Gehirnleiden (gibt es) auch andere Krankheiten, Geistesstörung und Manie, sie sind alle gefährlich. Das Gehirn erkrankt wir die anderen Drüsen, es besitzt nämlich auch eine Ausdehnungsfähigkeit (tonos) und dort (entsteht) wieder eine andere Zusammenrottung vom (kranken) Körper her. (16) Es gibt ferner Drüsen an den Brüsten, sie werden mazoi (=  Brustdrüsen) genannt; sie entwickeln sich bei denjenigen, die Milch erzeugen,

332 Περὶ ἀδένων – Περὶ οὐλομελίης (Gland.)

bei denjenigen dagegen, die keine Milch erzeugen, nicht. Die Frauen erzeugen solche, die Männer nicht. Bei den Frauen ist die (anatomische) Beschaffenheit der (Brust-)Drüsen locker, so wie ihr sonstiger Körper. Die Nahrung, die sie zu sich heranziehen, verwandeln sie in Milch; sie gelangt von der Gebärmutter aus zu den Brustdrüsen zur Ernährung des Kinds nach der Geburt. Das Netz presst sie aus und treibt sie nach oben, da sie (unten) durch den Embryo eingeengt wird. Bei den Männern dagegen tragen die Gedrungenheit und Dichtigkeit ihres Körpers viel dazu bei, dass ihre Drüsen nicht groß sind; denn der männliche (Körper) ist derb und wie ein dichter Stoff zum Ansehen wie zum Anfühlen, der weibliche ist locker, schwammig, ähnlich wie Wolle zum Ansehen und Anfühlen; infolgedessen lässt das Lockere und Weiche die Flüssigkeit nickt abfließen. Der männliche (Körper) dagegen mag wohl keine (Flüssigkeit) aufnehmen, weil er dickt und ungastlich ist und die Arbeit seinen Körper überwältigt, sodass er keinen Platz hat, an dem er das Überflüssige aufnehmen könnte. Dieser Gedankengang ergibt mit zwingender Notwendigkeit, dass Brust, Brustdrüsen und der sonstige Körper bei den Frauen schwammig und weich sind, teils wegen ihres ruhigen Lebens, teils wegen der oben erwähnten (Tatsachen); andererseits ist bei den Männern das Gegenteil (der Fall). (17) Auch dir Brustdrüsen erzeugen Schwellungen und Entzündungen, falls sie die Milch schlecht werden lassen. Sie haben andererseits gleichartige gute (Eigenschaften) wie die vorher genannten Drüsen, sie entziehen den (Flüssigkeits-)Überschuss des übrigen Körpers. Beweis: Bei denjenigen Frauen, denen durch Krankheit oder sonst irgendeinen Unfall eine Brustdrüse genommen wird, (zeigt sich Folgendes:) Ihre Stimme wird ungestüm, Flüssigkeit (fließt) in den Magen und sie haben viel Speichel (vikariierende Ausscheidungen von Schleim), sie haben Kopfschmerzen und sind infolge dieser (Umstände) krank. Indem nämlich die Milch, wie sie (die Gebärmutter) früher in die oberen (Milch-)Gefäße absandte, auch (weiter) von der Gebärmutter (zu den Brüsten) hinfließt, gerät sie, weil sie (dort) keine eigenen Gefäße (mehr)

56 Über die Drüsen   333

hat, an die wichtigsten (Organe) des Körpers, an Herz und Lungen, und die Frauen müssen ersticken (ertrinken) (infolge der unterbundenen Ausscheidung der Milch, also des Flüssigkeitsüberschusses; vgl. Mul. II 133). Übersetzung: Richard Kapferer mit Franz Lommer (VIII 1936)

57 Περὶ σαρκῶν (Carn.)

Über das Fleisch (die Weichteile) De carnibus – De musculis – De carnibus sive principiis. Abriss der Embryologie und Physiologie des Menschen. Zweite Hälfte des 4. Jh.s v. Chr.

(1) Bis zur Abfassung dieser Schrift bin ich allgemeinen Lehrsätzen gefolgt, soweit sie vordem von anderen, dann aber auch von mir selbst vertreten wurden. Denn notwendig muss eine allgemeine Grundlage seinen Lehrsätzen der geben, welcher beabsichtigt, die folgende Darstellung der ärztlichen Kunst abzufassen. Von dem was über den irdischen Dingen ist, brauche ich nichts zu sagen, oder doch nur so viel als den Menschen und die anderen Lebewesen angeht, sofern sie dadurch entstanden und wuchsen, und woher der Lebenshauch (psyche, anima) und das Gesundbleiben und das Krankwerden und weshalb im Menschen Übles und Gutes ist und warum er stirbt. Jetzt werde ich meine eigene Lehre darlegen. (2) Mir scheint das, was wir das Warme (thermon, calidum) nennen, unsterblich zu sein und alles zu bedenken und zu sehen und zu hören und alles zu wissen, das Gegenwärtige und das Zukünftige. Dieses Warme ging, als der ganze Weltstoff erschüttert wurde, zum größten Teil in den oberen Raum und es scheint mir das zu sein, was die Alten Himmelsfeuer (aither) nannten. Der zweite Anteil blieb unten; er wird Erde (ge, terra) genannt; er ist kalt und trocken und vielbewegt; auch in ihm blieb viel von dem Warmen zurück. Der dritte Anteil ist die irdische Luft (aer), sie nimmt den mittleren Raum ein; sie ist etwas Warmes und Feuchtes. Der vierte Anteil enge zur Erde gesellt, ist das ganz Feuchte (hygrotaton, humidum) und ganz Dichte (das Wasser).

336 Περὶ σαρκῶν (Carn.)

(3) Als diese vier Anteile durcheinander wirbelnd in Bewegung kamen, blieb von dem Warmen viel in der Erde zurück, an verschiedenen Stellen; hier viel, dort wenig, dort eine winzige Spur, im Großen und Ganzen eine Menge. Im Fortgang der Zeit wurde die Erde von der Wärme ausgetrocknet; der niedergehaltene Wärmerest bewirkte in seiner Nähe Fäulnisherde, so etwas wie Schimmelhäutchen; und lange Zeit hindurch erwärmt wurde der Schimmel, der aus der Erde erwuchs, feist und blieb kaum noch feucht, wurde endlich sehr rasch ausgetrocknet und in Knochen umgewandelt. Was davon klebriger war und Kaltes behielt, konnte durch das Warme nicht ausgetrocknet oder gar feucht werden und nahm so eine von der übrigen Masse verschiedene Gestalt an; es wurde zu festen Flechsen (neura) und hohlen Röhren (phlebes); denn nicht viel mehr vom Warmen blieb darin. Hingegen behielten die Adern vom Kalten viel; und was bei diesem Kalten ringsherum am klebrigsten war, wurde von dem Warmen ausgekocht zu häutiger Hülle; das Kalte aber wurde von dem Warmen bewältigt, aufgelöst und damit in Flüssigkeit verwendet. In derselben Weise wurden der Rachen und die Speiseröhre und der Magen und das Gedärm hohl, bis zum After; denn indem das Kalte immer wieder erwärmte, wurden die Gebilde in der Nachbarschaft, soweit sie klebrig waren, ausgekocht und es entstand das außen sie umgebende häutige Gewand; während drinnen das Kalte, worin weder viel Feistes noch viel Klebriges war, zerschmolz und Flüssigkeit wurde. In derselben Weise wurde auch die Harnblase gebildet; es blieb darin viel Kaltes zurück, das ringsherum durch das Warme erwärmt aufgelöst flüssig wurde; denn von Feistem und Klebrigem war nichts darin; das Umgebende aber wurde zum Gewand. Und so geschah es auch bei allen anderen Hohlgebilden; wo das Klebrige über das Feiste überwog, entstand das häutige Gewand; wo hingegen das Feiste vor dem Klebrigen in der Mehrheit war, da entstand Knochen. Dieselbe Entstehungsweise gilt für den Knochen; überall, wo nichts Klebriges war, aber Feistes und Kaltes, da wurde wegen der Feiste rasch ausgedörrt und so entstanden die härtesten und dichtesten Knochen; wo aber Feistes und Klebriges zugleich war, da entstanden die Knochenhöhlen. Und zwar in dieser Weise: Das Kalte macht dicht; das Warme hingegen schmilzt ein und trocknet in längerer Zeit aus; überall, wo etwas Feistes vorhanden ist, da röstet und trocknet es schneller aus, wo im Gegenteil Klebriges und Kaltes zusammen sind ohne das Feiste, da kann nichts rösten; aber erwärmt wird es mit der Zeit fest.

57 Über das Fleisch (die Weichteile)   337

(4) Das Gehirn ist die Mutterstadt des Kalten und des Klebrigen; das Warme die Mutterstadt des Feisten. Von dem, was erwärmt, geht zuallererst das darin ergossene Feiste ab. Demgemäß kann das Gehirn, welches sehr wenig Feistes enthält, aber sehr viel Klebriges nicht von dem Warmen ausgebrannt werden, sondern es empfing mit der Zeit als Gewand eine dicke Haut (meninx pacheie, Dura mater); um diese Hirnhaut herum aber Knochen, so viel als das Warme bezwang und als es von Feistem enthielt. Das sogenannte Rückenmark geht vom Gehirn aus; auch darin ist weder viel Feistes noch viel Klebriges, so wenig wie im Gehirn. Deshalb ist sein Name Mark nicht gerechtfertigt. Denn es verhält sich nicht wie das andere Mark, das in dein übrigen Knochen ist. Das Rückenmark allein hat Häute, das andere Mark hat dergleichen nicht. Das sichere Zeugnis für jene Entstehung bekommt Jedermann, der den Versuch macht, Sehniges und Klebriges miteinander zu kochen, und dazu Anderes: Das Andere wird rasch gar gekocht; das Sehnige und Klebrige aber widersteht dem Kochen, da es wenig Feistes enthält; das Fettreiche und Feiste hingegen wird sehr schnell gar. (5) Die Eingeweide wurden, wie mir scheint, folgendermaßen angelegt  – von der Bildung der Adern habe ich bereits geredet  –: Das Herz enthält viel Klebriges und Kaltes; durch die Wärme erwärmt wurde es ein hartes und schlüpfriges Fleisch, und herum bildete sich eine Hülle; es wurde ausgehöhlt, aber nicht wie die Adern; es befindet sich am Kopf der hohlsten Ader (phleps koilotate, Atrium dextrum cordis). Zwei hohle Adern gehen nämlich vom Herzen aus; die eine heißt die Leerader (arterie, Aorta, Schlagader), die andere die Hohlader (koile phleps, Vena cava, Blutader), an welcher das Herz anliegt. Am meisten Wärme hat die Leerader, mehr als die Hohlader; auch verteilt sie die Atemluft im Körper. Von diesen beiden Adern ziehen andere hinab zum Körper. Die hohlste Ader, an welcher das Herz anliegt, durchzieht die ganze Leibeshöhle und das Zwerchfell und spaltet sich nach beiden Seiten zu den Nieren; auch auf der Lende spaltet sie sich und gibt Äste zu den anderen Teilen und zu beiden Schenkeln (Vena cava inferior); aber auch aufwärts vom Herzen zum Nacken hin entsendet sie Äste, sowohl für die rechten wie für die linken Teile (Vena cava superior); sodann führt sie zum Kopf und spaltet sich beiderseits an den Schläfen (Vena jugularis).

338 Περὶ σαρκῶν (Carn.)

Es sind noch die größten Blutadern auszuzählen. Mit einem Worte kann man sagen, dass alle anderen Adern von der Hohlader (koile phleps) und der Leerader (arterie, Aorta) abzweigen, um sich durch den ganzen Körper zu verteilen. Die hohlsten Adern (weitesten Venen) sind die zunächst dem Herzen und am Hals und im Kopf und abwärts vom Herzen bis zu den Hüften. (6) Auch das Warme ist am reichlichsten in den Adern und im Herzen, und infolgedessen behält das Herz, das der wärmste Teil im ganzen Menschen ist, den Lebenshauch (pneuma). Man kann sich leicht davon überzeugen, dass der Lebenshauch warm ist. Herz und Hohladern sind in beständiger Bewegung und die größte Wärme ist am reichlichsten in den Adern und infolgedessen zieht das Herz, als der wärmste Teil im ganzen Menschen den Lebenshauch in sich. – Es gibt noch einen anderen Beweis dafür. Will jemand ein Feuer auf dem häuslichen Herd entzünden, während kein Wind hineinbläst, so wird die Flamme bald mehr, bald weniger bewegt. Auch eine brennende Lampe flackert so, bald mehr, bald weniger, ohne dass ein Wind sie bewegt, dessen Wehen wir wahrnehmen könnten. Nahrung für das Warme ist das Kalte. Das Kind im Mutterleib schmatzt bei geschlossenen Lippen aus den Eihüllen der Mutter und zieht so Nahrung und Lebenshauch in sein Herz hinein; dieses ist der wärmste Teil im Kinde, wenigstens so lange als die Mutter einatmet; dem Herzen und dem übrigen Körper gewährt die Wärme Bewegung wie auch allen anderen Dingen. Wollte jemand fragen, woher ich weiß, dass das Kind im Mutterleib einzieht und einsaugt, so wäre Folgendes zu antworten: Die Leibesfrucht wächst, während sich Kot in ihrem Darm bildet, und gibt diesen Kot sofort ab, wenn sie zur Welt gekommen ist; für den Menschen gilt das wie für das Herdenvieh. Die Frucht würde keinen Kot haben, wenn sie nicht im Mutterleib schmatzte, und nach der Geburt vermöchte sie nicht sofort an der Brustzitze zu saugen, wenn sie nicht schon in der Mutter geschmatzt hätte. So viel von der Bewegung des Herzens und der Blutadern. (7) Die Lunge entstand beim Herzen folgendermaßen: Das erwärmende Herz zog aus dem Feuchten alles Klebrige aus und machte es schnell zu Schaum und bildete so ein wabenartiges Ding mit vielen Äderchen darin.

57 Über das Fleisch (die Weichteile)   339

Die Äderchen aber bildete es also: Alles was kalt im Klebrigen war, wurde in der Wärme aufgelöst und in Feuchte verwandelt; das Übrige des Klebrigen wurde zur häutigen Hülle. (8) Die Leber kam folgendermaßen zustande: Mit dem Warmen wurde viel Feuchte weggenommen, mit Ausnahme des Klebrigen und des Feisten; dann siegte das Kalte über das Warme und die Leber wurde fest. Zum Beweise dient mir dieses: Wann ein Opfertier geschlachtet ist, so bleibt sein Blut feucht, solange es warm ist; nachdem es erkaltet ist, ist es geronnen; wird es aber gepeitscht, so gerinnt es nicht, denn seine Fasern sind kalt und klebrig. (9) Die Milz kam so zustande: Mit dem Warmen und Klebrigen blieb sehr viel vom Warmen, sehr wenig vom Kalten zurück, von diesem nur so viel als nötig war, das klebrige zur Gerinnung zu bringen; das Klebrige ist die Fasern in der Milz und durch diese Fasern ist die Milz weich und faserig. Die Nieren kamen so zustande: Wenig Klebriges, wenig Warmes und sehr viel Kaltes kamen zusammen und erstarrten durch das Kalte; so entstand dieses härteste und am wenigsten rotgefärbte Eingeweide, da nicht viel des Warmen hinzukam. Das Gleiche gilt für die Entstehung des Fleisches: Das Kalte gab dem Fleisch Bildung und Starre und Bestand; das Klebrige wurde zu Gängen und in diesen Gängen blieb die Feuchte wie in den großen Blutadern. Das Warme wirkte im ganzen Körper; auch sehr viel Feuchtes war im Körper und viel des Kalten in dem Feuchten, so viel Kaltes nämlich als erforderlich war, das Feuchte zur Erstarrung zu bringen; aber das Kalte ist besiegt worden dadurch, dass es vom Warmen aufgelöst wurde. Den Beweis, dass das Feuchte im Körper warm ist, findet jedermann, wenn er den menschlichen Körper an irgendeiner Stelle, wo er will, anschneidet: Es wird warmes Blut ausfließen und so lange flüssig bleiben, als es noch warm ist. Sobald es aber infolge des innewohnenden und draußen befindlichen Kalten erkaltet ist, hat sich Haut und Hülle gebildet; und wenn jemand jene Haut wegnimmt und das Blut eine Weile stehen lässt, wird er eine neue Haut sich bilden sehen; und nähme er die Haut immer wieder weg, so würde eine andere Haut sich bilden vom Kalten her. Hierüber sprach ich ausführlicher, um zu zeigen, dass die Oberfläche

340 Περὶ σαρκῶν (Carn.)

des Körpers von der Luft her durchaus zu einer Haut werden musste unter Wirkung des Kalten und der anfahrenden Winde. (10) Die Gelenke entstanden so: Als die Knochen zustande kamen, wurde das, was an ihnen feist war, sehr rasch ausgebrannt, wie das schon in einem früheren Aufsatz (von der Bildung des Kinds) gesagt ist; was aber vom Klebrigen daran war, das konnte nicht herausgebrannt werden, sondern blieb mitten zwischen Hem durch das Warme Verbrannten und Getrockneten zurück und wurde zu Flechsen und Gelenkspeichel. Der Gelenkspeichel wurde, soweit das Klebrige sehr feucht blieb, durch Erwärmen zu einer dicklicheren Feuchte; und davon entstand die Gelenkschmiere. (11) Die Nägel entstanden ebenfalls aus dem Klebrigen; von den Knochen und den Gelenken geht immer das Feuchteste ab und wird zu Klebrigem; von dem durch das Warme Getrocknetem und Ausgedörrtem bilden sich draußen die Nägel. (12) Die Zähne bilden sich später aus folgendem Grund: Von den Kopfknochen und von den Kinnbacken geht ihr Wachstum aus; was von Klebrigem und Feistem hierin ist, wird durch die austrocknende Wärme herausgebrannt und so werden die Zähne härter als die anderen Knochen, weil sie nichts Kaltes enthalten. Die ersten Zähne wachsen von der mütterlichen Nahrung und nach der Geburt von der Milch, womit das Kind gesäugt wird. Wenn diese ausgefallen sind, wachsen sie von Speise und Getränk. Sie fallen aber aus, nachdem sieben Jahre seit der ersten Kost vergangen sind; bei einigen auch früher, wenn sie von einer krankhaften Kost erwuchsen; für die meisten Kinder, nachdem sie sieben Jahre alt geworden sind. Die nachkommenden Zähne altern mit dem Menschen, falls sie nicht durch Krankheit verdarben. (13) Folgendes ist der Grund, warum die Zähne später als die anderen Knochen wachsen: Im Kieferknochen gibt es hohle Blutadern, und diese gewähren ihm allein unter allen Knochen die Nahrung; sonst bekommen die Knochen ihren Zuwachs von gleichartigem Stoff und auch alle anderen Körperteile tragen zum Zuwachs das bei, woraus sie selbst sind. Denn auch die Adern selbst, die aus dem Bauch und seinem Gedärm die Spei-

57 Über das Fleisch (die Weichteile)   341

sen und Getränke sammeln, ziehen, sobald diese erwärmt sind, das Feinste und Feuchteste davon heraus. Das Dickste der Kost bleibt zurück und wird zum Kot in dem abwärts führenden Darm; den feinsten Stoff ziehen die Adern aus den Bauch und den oberhalb vom Leerdarm befindlichen Darm nach Erwärmung der Speisen heraus. Was den Leerdarm verlassen hat, wird in das untere Gedärm geschoben und zu Kot geformt. Die Nahrung aber gelangt zu jedem Körperteil und gibt überall Stoff ab, der dem gleichartig ist, aus dem jeder Teil bestand. Denn alle Bestandteile werden durch die Nahrung bespült, in ihrer Art vermehrt, das Warme und das Kalte und das Klebrige und das Feiste und das Süße und das Bittere und die Knochen und alle übrigen Grundstoffe, die im Menschen sind. Der Grund, weshalb die Zähne später wachsen, ist nun folgender: Ich sagte schon vorher, dass unter allen Knochen die Kieferknochen allein Adern in sich haben; und deshalb zieht zu ihnen mehr Nahrung als zu den anderen Knochen. Indem sie reichlichere Kost und gedrängteren Zufluss haben, so gebären sie aus sich selbst das ihnen eigentümliche Wachstum und wachsen so lange, bis der ganze Mensch ausgewachsen ist. Der Mensch nimmt zu, nachdem er seine deutliche Bildung bekommen hat; völlig ausgebildet wird er vom siebten bis zum 14. Lebensjahr; in dieser Zeit wachsen auch seine größten Zähne und die übrigen alle, nachdem die ausgefallen sind, welche von der mütterlichen Nahrung entstanden. Der Mensch nimmt auch noch zu in der dritten Jahrwoche, worin er zum Jüngling wird, und weiter in der vierten und fünften Jahrwoche. Noch in der vierten Jahrwoche wachsen den meisten Menschen zwei Zähne, welche das Volk die Weisheitszähne nennt. (14) Die Haare wachsen folgendermaßen: Knochen und Gehirn sind es, von denen ihr Wachstum abhängt, weil in der Nähe kein Überfluss des Klebrigen, wie er in der Flechsen ist, und auch kein Überfluss des Feisten ist. Wäre nämlich vom Feisten darin, so würde dieses durch das Warme ausgebrannt. Vielleicht wundert sich jemand darüber, dass auch in den Achselhöhlen und auf dem Schamberg viele Haare und außerdem noch auf dem ganzen Körper wachsen. Das hat denselben Grund: Überall, wo der Körper Klebriges hat, da entstehen Haare durch das Warme.

342 Περὶ σαρκῶν (Carn.)

(15) Der Mensch hat Gehör aus folgendem Grund: Die Gehörgänge führen zu einem harten Knochen, der trocken wie Stein ist; überdies ist bei dem Knochen eine löcherreiche Höhlung gewachsen. Die Geräusche stoßen am Harten an; der Knochen, der hohl ist, gibt einen Widerhall durch das Harte hindurch. Im Ohrgang ist nahe beim harten Knochen ein dünnes Fell wie ein Spinngewebe gespannt, das trockener als die übrige Haut ist. Es gibt viele Beweise dafür, dass das Trockenste am meisten widerhallt; wenn es aber am stärksten widerhallt, dann hören wir am meisten. Einige Männer, die über das Werden des Lebendigen geschrieben haben, sagen, das Gehirn gebe den Widerhall. Das dürfte nicht so sein; denn das Gehirn ist feucht und die Hülle, die es umgibt, ist feucht und dick und um die Hülle ist Knochen. Nichts Feuchtes gibt Widerhall, nur Trockenes. Widerhallendes aber bewirkt das Hören. (16) Geruch empfindet das Gehirn, welches selbst feucht ist, von trockenen Dingen, indem es den Duft durch die trockenen Luftwege mit der Luft einzieht. Denn das Gehirn kommt heran bis in die Nasenhöhlen; und hier sperrt kein Knochen es ab, sondern ein weicher Knorpel wie ein Badeschwamm, der weder Fleisch noch Knochen ist. Solange die Nasenhöhlen trocken sind, ist das Gehirn besonders zuverlässig in der Wahrnehmung von Düften, die trockener sind als es selbst. Wasser riecht es nicht, denn dieses ist feuchter als das Gehirn, falls es nicht fault; denn fauliges Wasser wird dicker und so alle anderen faulenden Dinge auch. Werden die Nasengänge feucht, so kann das Gehirn nicht riechen; es zieht dann die Luft nicht an sich heran. Wenn auf diesem Wege das Gehirn selbst sehr reichlichen Stoff von sich zum Gaumen und zum Schlund und zur Lunge und zur weiteren Körperhöhle abschmelzen lässt, so erkennen dies die Menschen und sagen, ein Fluss kommt aus dem Kopf. Es gibt aber auch Flüsse zu anderen Körperteilen. Sie bedeuten einen Wechsel des Warmen. Der Mensch hat Gesicht auf folgende Weise. Von der harten Hirnhaut hinab zieht eine Ader zum Auge durch den Knochen auf beiden Seiten. Durch diese beiden Adern (Nervus opticus) rinnt vom Gehirn das Dünnste vom Klebrigen und erzeugt damit aus sich selbst eine Haut um das Auge, wie die ist, welche das Durchsichtige des Auges gegen die Luft hin bildet; wider sie fahren die Lufthauche in der Art, wie ich es von der

57 Über das Fleisch (die Weichteile)   343

übrigen Haut gesagt habe. Es sind mehrere Häute, welche sich vor der durchsichtigen Haut des Sehenden befinden; sie sind durchscheinend wie jene selbst. Durch die durchscheinende Haut hindurch strahlt das Licht und alles Leuchtende; und durch diesen Widerschein sieht der Mensch. Mit dem, was nicht leuchtet und nicht widerstrahlt, damit sieht er nicht. Die übrige Umhüllung des Auges ist weißes Fleisch. Das sogenannte Augenbildchen erscheint schwarz, weil es in der Tiefe liegt und die Hüllen herum schwarz sind. Hülle nennen wir die im Inneren des Auges befindliche hautartige Wandung; sie ist nicht schwarz für den Anblick, sondern durchscheinendes Weiß. Der feuchte Inhalt ist klebrig; denn oft sehen wir aus einem geborstenen Auge klebrige Feuchte austreten; solange diese noch warm ist, bleibt sie feucht; nachdem sie aber abgekühlt war, wurde sie trocken wie durchscheinendes Weihrauchharz; und das verhält sich so beim Menschen wie bei Tieren. Das Auge wird krank durch alles, was hineinfällt; durch anfahrende Winde; durch alles, was glänzender ist als ihm zuträglich; durch Salbe, die eingestrichen wird; und zwar deshalb, weil seine Oberfläche durchfeuchtet ist wie die des Mundes und der Zunge und des Weiteren hohlen Gedärms. (18) Das Sprechen geschieht durch die Luft, welche der Mensch selbst in seinen ganzen Körper, besonders aber in seine Hohlwege einzieht. Hinausgestoßen ins Freie, macht die Luft ein Geräusch, wobei der Kopf hallt. Die Zunge widerstoßend gliedert die Sprache; im Rachen die Luft unterbrechend und wider den Gaumen und wider die Zähne anstoßend, macht sie das Sprechen deutlich. Wenn die Zunge nicht bei jedem Laut anstoßend die Sprache gliederte, würde der Mensch nicht deutlich sprechen, sondern ein jeder nach seiner Anlage eintönige Laute hervorbringen. Ein Beweis dafür ist, dass die Taubgeborenen nicht zu sprechen verstehen, sondern nur eintönige Laute hervorbringen. Auch vermöchte kein Mensch zu sprechen, wenn er vorher ausgeatmet hätte und dann den Versuch machte. Auch das ist klar: Wenn ein Mensch laut zu sprechen beabsichtigt, so zieht er zuerst die äußere Luft ein und stößt sie dann nach außen mit Kraft hervor und lässt sie laut erschallen, sodass sie widerhallt; danach erlischt seine Stimme. Und der Sänger zur Harfe zieht, wenn er laut tönen soll, zuerst die Luft so tief wie möglich ein, um das Ausatmen zu verlängern, und schreit laut, dass die Luft widerhallt; wenn ihnen aber der Atem ausbleibt,

344 Περὶ σαρκῶν (Carn.)

so hört ihre Stimme auf. Alles das zeigt deutlich, dass die Atemluft den Klang macht. Ich sah bereits Leute, die sich mit dem Schlachtmesser zu töten beabsichtigten, dass sie sich den Hals ganz durchschnitten; solche blieben zwar am Leben, konnten aber keinen Laut mehr geben, wenn nicht jemand ihnen die Schlundwunde schloss; dann vermochten sie wieder einen Laut zu geben. Auch hieraus geht hervor, dass die Atemluft nach Durchschneidung der Kehle, nicht in die inneren Hohlwege einziehen kann, sondern durch die Kehlwunde ausgeatmet wird. So verhält es sich mit der Stimme und mit der Rede. (19) Die Lebensdauer der Menschen folgt der Wochenziffer. Zunächst hat die menschliche Frucht dann, wenn sie im Mutterleib angekommen ist, binnen sieben Tagen alle Teile, die der menschliche Körper haben soll. Da fragt wohl jemand mit Verwunderung, woher ich das wisse. Ich sah das oftmals in folgender Weise: Die öffentlichen Dirnen, die sich öfter dem Mann, der hinzukommt, überlassen, erkennen deutlich, wenn sie empfangen haben; dann töten sie die Frucht ab; ist diese abgetötet, so fällt sie heraus als ein Stück Fleisch. Wirf dieses Fleisch in Wasser und betrachte es im Wasser; du wirst finden, dass es alle Glieder und die Plätze für die Augen und die Ohren und die Gelenke hat; und an den Händen sind die Finger deutlich, die Schenkel und ihre Füße und die Zehen und das Schamglied und der ganze übrige Körper ist deutlich. Sehr deutlich auch erkennen solche Frauen bei einiger Erfahrung, ob sie empfangen haben; es überfällt sie sofort Schauder und Hitze und Zähneknirschen und Krampf; dazu ein Gefühl der Ermattung im Schamteil und im ganzen Körper und in der Gebärmutter. So ist es bei den Frauen, welche rein sind und keinen Fluss haben; von den fetten und mit Schleimfluss behafteten Frauen hingegen empfinden viele die Befruchtung nicht. Ich verstehe hiervon so viel, als sie mir berichteten. Auch Folgendes beweist, dass die Wochenziffer den Lebensgang beherrscht: Wenn jemand sieben Tage lang nichts essen und nichts trinken will, so wird er in den meisten Fällen in dieser Frist sterben; einige überleben sie, aber sie sterben gleichwohl danach. Andere, denen man zuredete, sie möchten sich nicht von Kräften kommen lassen, sondern essen und trinken, vermochten es nicht; ihr Magen nahm nichts

57 Über das Fleisch (die Weichteile)   345

mehr auf, ihr Leerdarm verschloss sich in diesen Tagen und so starben sie ebenfalls. Ein weiterer Beweis: Die Siebenmonatsfrucht hat ihre richtige Entwicklungsziffer; sie bleibt nach der Geburt am Leben; denn sie hat eine volle Wochenziffer. Hingegen bleibt die Achtmonatsfrucht, wenn sie geboren wird, niemals am Leben. Die Leibesfrucht mit neun Monaten und zehn Tagen kommt zur Welt und lebt; denn sie hat eine volle Wochenziffer. Vier Wochenzehende sind 280 Tage; denn auf das Wochenzehend gehen 70 Tage; drei Wochenzehende sind insgesamt 210 Tage. Auch verhalten sich die Krankheiten des Menschen so; sie befallen und entscheiden sich bei kürzester Frist zur Genesung oder zum Tod in vier Tagen, das ist in einer halben Woche; eine zweite Gruppe dauert eine ganze Woche; eine dritte Gruppe elf Tage, das sind anderthalb Wochen; eine vierte Gruppe zwei Wochen und eine fünfte Gruppe 18 Tage oder zwei und eine halbe Woche. Die übrigen Krankheiten geben keinen Anhalt zur Beurteilung in wie viel Tagen die Menschen davon genesen werden. In gleicher Weise verhalten sich die großen Kopfwunden und die übrigen Körperwunden: Am vierten Tag beginnen sie sich zu entzünden; in sieben Tagen erlischt die Entzündung, oder sonst in 14 Tagen oder in 18 Tagen. Wenn bei richtiger ärztlicher Fürsorge in dieser Zeit die Entzündung der großen Kopfwunden nicht auf‌hört, so stirbt der Verwundete. Ein Unerfahrener könnte darüber staunen, dass ein Kind mit sieben Monaten geboren wird. Ich selbst habe solche Fälle oft gesehen. Will sich jemand davon überzeugen, so kann er das leicht; er braucht sich nur bei den Geburtshelferinnen danach zu erkundigen. Es gibt noch einen weiteren Beweis für das Gesetz der Wochenziffer. Die Zähne der Kinder werden vollzählig binnen sieben Jahren. Sieben Jahre sind nach Satz und Ziffer genau 361/2 Wochenzehend oder 365 Wochen. Der Grund, warum die Wochenziffer alles Werden beherrscht, werde ich in einer anderen Schrift darlegen. Übersetzung: Georg Sticker (XV 1936)

58 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)

Über die Siebenzahl *De septimanis – De hebdomadibus – *De septimadis. Kosmologisch orientierte Biologie und medizinische Zahlenkunde (Analogie zwischen Universum und Mensch auf der Basis der Sieben). Zwischen 6./5. Jh. v. Chr. und 1. Jh. n. Chr. Das griechische Original ist so gut wie verloren, erhalten sind Übersetzungen ins Lateinische und Arabische. Textgrundlage: W. Roscher, Die hippokratische Schrift von der Siebenzahl in ihrer vierfachen Überlieferung, Paderborn 1913 (dort abweichende Kapiteleinteilung 14–20).

(1) Die Form(gebung) der Welt insgesamt wie die ihrer einzelnen (Teile) folgendermaßen eingerichtet: Siebenteilig sind mit Notwendigkeit ihre Gestalt und ihre Begriffsbestimmungen. Sieben Tage (oder ein Vielfaches davon) (dauert es bis zum) Festwerden des menschlichen Samens und (bis zur) Gestaltung des menschlichen Wesens, ebenso (bis zur) Entscheidung der Krankheiten sowie alles dessen, was im menschlichen Körper eitrig (= reif) wird (vgl. Judic. 7, 15 und 40). Auch alles Übrige ist feinem Wesen, seiner Gestalt und seiner (Selbst-)Vollendung nach siebenfältig. Darum nun besteht auch die Welt (selbst) in ihrer Vielfältigkeit dermaßen als etwas Siebenfältiges und hat in sich selbst die siebenteilige Gestalt und Ordnung eines jeden ihrer einzelnen Teile (Text verderbt). Die erste Stelle (taxis) im All nimmt die ununterbrochen zusammenhängende Welt ein, die Durchgangsstelle von Sommer und Winter. Die zweite Stelle der Widerschein der Sterne, ihre Feinheit, die glühend heiß ist und überaus dicht, sowie die ihnen eigentümliche Leuchtkraft (Strahlung).

348 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)

Die dritte die (durch den Tierkreis) hindurchziehende, Hitze besitzende Sonne (als Ursprung der Wärme im Weltall). Die vierte (der Lauf) des Mondes, der durch sein Zuführen (prosthesei) zunehmen und durch sein Entziehen (aphairesei) abnehmen lässt. Der fünfte Teil ist die Verdichtung der Luft und ihr Gefüge, welche Regen, Blitz, Donner, Schnee, Hagel und sonstiges mit sich bringen. Das sechste ist die Feuchtigkeit des Meeres, der Flüsse, Seen, Quellen und Sümpfe und die mit ihnen vereinte Wärme, die die Feuchtigkeit entführt und wieder niederschlägt. Das siebte ist die Erde selbst, auf der die Lebewesen und die Pflanzen sich befinden. Sie ist allnährend, weil sie aus Wasser (d. h. aus der Verdichtung des Wassers) besteht. So haben die Weltkörper des Alls eine siebenfältige Ordnung. (2) Gleich an Zahl und ähnlich ihrer Gestalt nach sind die Weltkörper unterhalb der Erde denen oberhalb der Erde und sie beschreiben hinsichtlich ihrer Umlaufszeit (periodos) und ihres Weges eine ihnen eigene Kreisbahn (kyklos) bei ihrem Umlauf um die Erde (vgl. Vict. I 5 und 22). Darum sind die Erde und die Welt des Olymps (d. i. die äußerste kalte Welthülle) ihrer Natur nach feststehend; das übrige dagegen hat eine Umlauf‌bahn (peripolie). In der Mitte der Welt nun liegt und schwebt die Erde – in und unter ihr das Feuchte – in der Luft, sodass denen, die drunten sind, das Hier, das Obere, unten ist, das Untere aber oben, und es sich (für sie) geradeso verhält mit dem, was rechts und was links ist. Und rings um die ganze Erde verhält es sich so. Die Erde, die in der Mitte (des Alls) sich befindet, und die Welt des Olymps, die zuoberst liegt, sind also stets unverrückbar; der Mond aber, der in der Mitte (zwischen beiden) steht, verbindet sie. Das andere alles lebt ineinander und geht zwischen einander hindurch und wird von sich selbst und von dem Ewigen mühelos bewegt. Die himmlischen Gestirne ferner, die sieben (Planeten) sind, haben (ebenfalls) ihre Ordnung, eingeteilt durch die Aufeinanderfolge der Jahreszeiten, so wie in bestimmten Zeiten dem Mond die Sonne und der Sonne der Mond folgt.

58 Über die Siebenzahl   349

Es folgt aber die »Bärin« dem Arkturos in gleicher Art wie der Sonne der Mond, und es folgen die Plejaden den Hyaden und der Hund dem Orion. Diese Gestirne aber (alle zusammen) folgen einander bzw. laufen ein­ ander entgegen, denn nach der Folge der Veränderung der Jahreszeiten ziehen sie ihre Bahn; nicht immer denselben Standplatz am Weg haben daher die Gestirne. (3) Winde wiederum gibt es (ebenfalls) sieben, die periodisch wehen und kreuz und quer ziehen, wobei sie durch das Ansichziehen von Luft an Kraft gewinnen. Nun der Ursprung der Winde, (d.  h.), woher sie entstehen: Aus der warmen (Gegend) kommt der Apeliotes (O), daran anschließend der Boreas NO), dann der Arktos (N), dann der Zephyr (W) und auf diesen der Lips (SW), dann der Notos (S) und anschließend der Euros (SO); sie wehen und bewegen sich periodenweise. Diese sieben haben ein (bestimmtes) jahreszeitliches Atemholen (d. h. sie wehen nur zu bestimmten Jahreszeiten). (4) Jahreszeiten gibt es sieben; es sind folgende: Saatzeit, Winter, Pflanzzeit, Frühjahr, Sommer, Herbst und Spätherbst. Sie unterscheiden sich voneinander aus folgenden Gründen: Eine Sommersaat bringt keine Frucht, ebenso wenig eine Pflanzung im Spätherbst, (es gibt) auch keine Blüte im Winter oder ein Sprossentreiben (der Pflanzen) im Sommer oder ein Reifen im Winter. (5) Ebenso gibt es auch im Wachstum des Menschen sieben Zeiten, die wir Lebensalter nennen: (Es sind dies) das Kind, der Knabe, der Jüngling, der Jungmann, der Mann, der bejahrte Mann, der Greis. Kind ist man bis zu sieben Jahren, bis zum Zahnwechsel, Knabe bis zum (ersten) Samenerguss, (also) bis zu zweimal sieben (Jahren), Jüngling bis zum Sprossen des Bartes, (also) bis zu dreimal sieben (Jahren), Jungmann bis zum (vollendeten) Wachstum des gesamten Körpers, (also) bis zu viermal sieben (Jahren), Mann bis zu 49, (also) bis zu siebenmal sieben (Jahren), bejahrter Mann bis zu 56, (also) bis zu achtmal sieben (Jahren), von da an ein Greis (Zusatz: bis zu 14 Hebdomaden).

350 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)

(6) Die Lebewesen und Pflanzen auf der Erde, sowohl die kleinsten wie die großen, haben eine Naturanlage, die der der Welt (= des Makrokosmos; vgl. Vict. I 10). Die Teile der Welt müssen nämlich, da alles (einander) ähnlich ist, mit der Welt (selbst) übereinstimmen, denn sie sind aus gleichartigen, der Welt ähnlichen Bestandteilen zusammengesetzt. (1.) Die Erde (steht) fest und unbeweglich in der Mitte, wobei sie hinsichtlich des Gesteins dem Knochen(gerüst) gleicht, von Natur (gegen fremde Einflüsse) unempfänglich und unbeweglich. Was aber um sie her ist, (entspricht) dem Fleisch des Menschen, die lösliche Erde. Das Feuchtwarme in der Erde (entspricht) dem Rückenmark, dem Gehirn und dem Samen des Menschen (vgl. Nat. Puer. 16; Genit. 1; Carn. 3). (2.) Das Wasser der Flüsse hat eine Nachbildung in den Adern und dem in den Adern befindlichen Blut; die Sümpfe haben sie in der Blase und dem Mastdarm; das Meer (ist vergleichbar) der Feuchtigkeit in den Eingeweiden der Menschen (d. h. in den Hohlorganen = Drüsen, einschließlich des Gehirns). (3.) die (Außen-)Luft (entspricht) der Luft im Menschen. (4.) Der Mond (entspricht) dem Sitz des Verstands (locus sensus). Das Warme des Menschen befindet sich ebenso wie das in der Welt an zwei Stellen: (5.) Ein Teil der Sonnenstrahlen hat sich mit der Erde vereinigt; er (gleicht) der Wärme in den Eingeweiden und in den Adern des Menschen (vgl. Carn. 3); (6.) die Wärme in den oberen Teilen der Welt dagegen, nämlich die der Sterne bzw. der Sonne, entspricht der unter der Haut (vgl. Vict. I 10). Das Warme des Menschen rings um das Fleisch bewirkt durch sein rasches Flimmern den Wechsel der (Haut-)Farben, gleichwie du dort den in der Gewitterwolke einherfahrenden Zeus (gemeint ist wohl der Planet Jupiter) (in dieser Tätigkeit begriffen) findest. Der Arkturos dagegen hat Beziehung zu der Auswirkung der Hitze im Menschen, welche von der Sonne genährt wird. (7.) Die ununterbrochen zusammenhängende Frosthülle aber, die die ganze Welt umgibt, (entspricht) der kalten Zusammenziehung der Haut. In diesen Rahmen also fügt sich (sic continetur) die Existenz (constitutio) eines jeden einzelnen (dieser) Gebilde ein.

58 Über die Siebenzahl   351

(7) Jede einzelne (menschliche) Gestalt hat (wiederum) sieben Teile; 1. den Kopf, 2. die Hände als Werkzeug für die Arbeit, 3. die inneren Eingeweide mit der Scheidewand des Zwerchfells, 4. und 5. die beiden Schamteile, der eine davon (ist) der Ausfluss(kanal) für den Urin, der andere dient für den Samen, 6. den Enddarm, d. h. den Dickdarm als Ausgang für die Speisereste, 7. die Beine für die Fortbewegung. (8) Der Kopf selbst nun leistet zur (Erhaltung des) Lebens (ebenfalls) einen siebenfachen Beistand: 1. das Einatmen der kalten (Luft) durch jede mögliche Öffnung (Nase, Mund), 2. das Ausatmen der warmen (Luft) aus dem ganzen Körper, 3. das Erkennungsvermögen des Auges, 4. das Hörvermögen des Ohres, 5. der Geruchsinn der Nase, 6. das Schlucken der Feuchtigkeit des Getränkes und der Speisen durch die Luf‌tröhre (vgl. Cord. 1–3) und die Speiseröhre, 7. der Geschmackssinn der Zunge. (9) Auch die Stimme hat sieben Vokale (vgl. Vict. I 23; gemeint sind die sieben griechischen Vokale). (10) Auch die Seele hat eine siebenteilige Anordnung: (1.) (Zu ergänzen: Der erste Teil der Seele ist die natürliche Wärme, die im Beginn der Empfängnis vorhanden ist.) Das Warme; und daraus bildet die Luft ganz leicht in sieben Tagen den (Embryo) in der Mutter (des Menschen) wie in den Tieren. 2. Die Kälte der Luft, die nützlich ist. 3. Das Feuchte, welches über den ganzen Körper hin (verbreitet) ist. 4. Das Erdige, (nämlich das) Blut, welches der (ständigen) Nahrung(szufuhr) bedarf. 5. Die bittere Galle, die eine Menge schmerzhafter Krankheiten (verursacht); diese dauern sieben Tage. 6. Alle süße Nahrung, die als Gewinn in das Blut übergeht. 7. Alles Salzige, welches das Wohlbefinden (delectationes) verringert. Diese sieben Teile der Seele bestehen von Natur. Sie sind ohne Schmerzen, (wenn die Menschen) mit Überlegung (leben). Wenn sie auch im Übrigen richtig handeln, so sind sie ihr Leben lang frisch (lebendig) und haben Kraft und leben genügend (lang). Wenn sie aber schlecht und in ungeordneter Weise (für sie) sorgen, so geraten sie dadurch in Schmerzen

352 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)

und Unruhe. Es sterben aber die Menschen, wenn jene (Übel) durch ihre eigene Schuld über sie kommen, da sie selbst den Grund zu ihren Schmerzen gelegt haben. (11) Die ganze Erde hat (ebenfalls) sieben Teile: (1.) zum Kopf und Antlitz die Peloponnes den Wohnort hochgemuter Seelen; (2.) den Isthmus (von Korinth) entsprechend dem Halsmark; (3.) Ionien als Zwerchfell zwischen den Eingeweiden; (4.) den Hellespont (Dardanellen) als Schenkel; (5.) den thrakischen (Bosporus) und kimmerischen Bosporos (Straße von Kertsch) als Füße; (6.) Ägypten und das ägyptische Meer als (oberen) Bauch; (7.) den Pontos (das Schwarze Meer) und die Maiotis (Asowsches Meer) als unteren Bauch und Enddarm. (12) Über die Welt insgesamt (=  den Makrokosmos) wie über die Natur des Menschen (= den Mikrokosmos) habe ich der Natur wie der Vernunft gemäß gesprochen – sie ist nämlich so beschaffen, wie ich sie darstelle – ferner davon, wie der Körper selbst eingeteilt ist. Da demnach die Welt solcherart ist, so will ich nun zeigen, dass auch bei einer auf‌tretenden Störung (in egritudine) die Gesamtwelt und alle ihre (einzelnen) Teile dasselbe erleiden. Das aufzuzeigen ist nämlich jener (Menschen) wegen nötig, die die Anlage der Gesamtwelt wie aller ihrer (einzelnen) Teile nicht kennen (vgl. Vict. I 2), damit sie (nunmehr) als Wissende den Dingen, die jetzt zur Sprache kommen, besser zu folgen vermögen. Welcher Art aber diese (Leidenszustände) sind, lehrt klar die natürliche Vernunft; diese Vernunft aber umfasst alles, was naturgemäß ist. Sie lehrt, auf welche Weise die eigentlichen Fieber und die sonstigen (Fieber-) Krankheiten sowie die akuten Krankheiten entstehen, ferner wie man sie, wenn sie schon entstanden sind, in Schranken halten oder wie man ihre Entstehung verhüten bzw. wie man sie, wenn sie im Entstehen begriffen sind, richtig behandeln muss. Man betrachte also alles gemäß dieser Vernunft. (13) Dort, wo ich also von der Seele des Menschen spreche, meine ich das eingeborene (ursprüngliche) Warme, das mit dem Kalten (der kalten Atemluft) verbunden ist. Mit dem eingeborenen Warmen aber meine ich

58 Über die Siebenzahl   353

das, was vom Vater und von der Mutter her (zusammen)fließt, wenn sie sich zur Erzeugung des Kinds miteinander vereinigen (und) wenn (dabei) das Warme und das Kalte in der Gebärmutter miteinander Zusammentreffen, (dann nämlich), wenn der von den Eltern kommende sogenannte Samen in die Gebärmutter fällt. Wo ich vom Warmen der Seele spreche und nicht von der ganzen Seele des Menschen, da meine ich das eingeborene Warme. Von allen übrigen Wärmen behaupte ich, dass sie entweder von den Jahreszeiten und von der Sonne herrühren oder von Speise und Trank sowie von Trinkgelagen, die zu vielem (hitzigem) Gerede Anlass geben, oder von Gastmählern mit ihren gesundheitsschädlichen Speisen. (Zu ergänzen: Von diesen beiden Wärmen ist die eine der anderen entgegengesetzt und es verdirbt die eine die andere. – Manchmal ist sie von der Anstrengung.) Wenn ich andererseits vom Kalten der Luft oder von der Atemluft spreche, so spreche ich nicht (als) von einer eingeborenen Kälte oder von einem Kalten der Menschenseele, sondern der Seele des ganzen Kosmos. Und wenn ich von einem Kalten aus den Getränken und Speisen spreche, oder aus beiden von dem Obengenannten (Trinkgelagen und Gastmählern), so meine ich dabei (deren) Kältegehalt). Man darf nun nicht glauben, ich spräche von vielen Kälte(arten), sondern ich bin der Ansicht, dass an den Stellen, wo das Kalte vorhanden ist, es sich (in viele Arten) zerteilt und auf solche Weise verschieden ist. (14) Wenn ich vom Körper spreche oder von der Gestalt des Menschen oder (Roscher 17) eines anderen (Lebewesens), so meine ich das Feuchte und das Trockene. Trockenes nenne ich das, was ein Teil der Erde ist. (Roscher 18). Die Feuchtigkeiten im Menschen nun sind verschiedenartig wie das Wasser im Kosmos. Durch die Macht des Kalten gegenüber dem Feuchten ist auch das Erdige zur Gestalt des Körpers zusammengesetzt (= geformt). Es ist also, wenn ich von der Feuchtigkeit spreche, die sich im Körper des Menschen befindet, (immer nur) eine, sie hat aber viele Bezeichnungen von den Menschen, nicht zu Recht; denn es gibt nur eine Feuchtigkeit im Menschen ebenso wie im Kosmos. Infolge (der Einwirkung) des Warmen hat es mehrere Erscheinungsformen, die mit mehreren Namen, mit Galle und Schleim, bezeichnet werden. Ebenso ändert unter dem Einfluss der Wärme das Feuchte im Kosmos und in seinen Teilen

354 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)

seine Erscheinungsformen so, dass es bezeichnet, wird mit Meer bzw. mit (Süß-)Wasser, Salzwasser, Lauge; Traubensaft, Wein, Essig, Most; Milch, Molken, Honig; Tau, Schnee, Hagel. Bei einer flammenden Wärme nun, wenn das Feuchte gallig bzw. von einer fehlerhaften derartigen Beschaffenheit ist, spreche ich von (Fieber-)Hitze (fervor = themasie). Ich gebrauche diese Namen: Galle und Schleim, Urin, und die anderer Säfte (nur) um der Verdeutlichung willen, für diejenigen, die mit der wahren Sachlage nicht vertraut sind. (15) (Roscher 19) Das Warme nun sieht unter dem Einfluss des Kalten und Feuchten und beeinflusst es (seinerseits) und (ebenso verhält sich) das Kalte hinsichtlich des Warmen); sie rufen beim Zustandekommen der Krankheiten die Fieber hervor. Wenn aber das Warme der Seele durch Anstrengungen, Hitze, Sonnen(-wärme) oder durch an sich bzw. infolge ihrer Zubereitung erhitzende Speisen aus dem gewohnten Zustand heraus erregt (= verändert) wird, so muss das Warme der Seele eine Anziehung von Galle oder Schleim bewirken, infolge welcher es sich selbst zu Fieber(hitze) entflammt. Das Warme in der menschlichen Natur verbündet sich nämlich mit der Sonnenwärme oder der aus den zugeführten (Speisen) und versetzt so den Körper in Fieber. Wenn nun während des Fiebers noch ein anderer Fehler hinzukommt, während der Körper noch ungereinigt ist, so bewirkt hierbei die Entflammung des Warmen einen gewaltigen Fieberausbruch (vgl. De diaet. acut. 8ff.), falls nicht das Fieber selbst, indem es die Verunreinigung zum Reifen bringt, ihr durch die Atmung oder durch den oberen bzw. unteren Ausgang des Magens (Magen-Darmkanals) einen Austritt (durch Erbrechen oder Durchfall) verschafft oder (der Arzt) durch leichte Abführmittel die Verunreinigung herausschafft. Da nämlich das Warme von den Verunreinigungen, die erhitzend und bitter sind, gespeist wird, bringt es das Fieber noch heftiger zum Brennen, wodurch es leicht die Oberhand über das Kalte im Körper gewinnt. Das Warme also, das den Körper hervorgebracht hat, tötet ihn, wenn es das Feuchte im Körper verbrennt und niemand die Hitze löscht, wie es nötig ist. Und dennoch lässt dieses Warme den Körper gedeihen, wenn es zu den (übrigen) Bestandteilen im Körper im harmonischen Verhältnis steht; und es heilt das Warme sogar die Krankheiten, wenn es das kalte (= küh-

58 Über die Siebenzahl   355

lende) und gesund machende Feuchte, das nicht erhitzend und nicht gallig ist, an sich zieht. (16) (Roscher 20) So bringt also das Warme dem Körper Gedeih wie Verderb, es heilt einerseits die Krankheiten und ruft andererseits auch Fieber hervor und ist gar die Ursache für den Tod des Körpers. Demgegenüber die Unerfahrenheit der Ärzte hinsichtlich der Gesamtwelt und der (Bestandteile), aus denen der Körper entstanden ist und der (Entstehungs-)Weise, ferner darüber, wie (sich das verhält), was jetzt von Natur besteht und (hinsichtlich dessen), was an Speisen bei Fieberkrankheiten sowohl nützt als auch infolge welcher der Körper notwendigerweise erkrankt. Es kommt auch sonst zu Fiebern bei solchen, die sich ohne Vernunft, ohne Rücksicht auf den (Rat des) Arztes ernähren. Bei diesen wird ja die Unerfahrenheit zwingend zum Anlass (der Fieber). Es ist also nötig, das Feuer (= Fieber) mit feuchten und kalten Speisen zu löschen. Diese (Kranken) nun sind gerettet, sobald sie mager werden (durch geringe Nahrungszufuhr bei Fieber), (dann nämlich), wenn durch den Gegensatz des Sommers (der Winter heilt die Krankheiten des Sommers) die (übermäßige) Wärme (im Körper) aufgebraucht wird. Alle dagegen, die unter Befolgung des Gegenteils davon, (erhitzende) Mahlzeiten eingenommen haben, diese haben sich in ihrer Unerfahrenheit, ohne es zu wissen, selbst ums Leben gebracht. So (also) werden die menschlichen (Fieber-)Krankheiten durch die Wärme bewirkt. (17) (Roscher 20) Den Anfang der Brennfieber stellen die dursterregenden Fieber dar; sie entstehen auf folgende Weise: Wenn in die Eingeweide, in das Herz, in (Roscher 14) die Arterien oder in die Hohladern Feuchtes im Widerspruch zu der angestammten Konstitution des Menschen in zu großer Menge eintritt, so muss (der Mensch) in eine der oben genannten (Fieberkrankheiten) verfallen, da (dadurch) das natürliche Warme erregt (= verändert) wird und sich nach den inneren Höhlen und den Eingeweiden hin zusammenschart, wobei das Warme selbst, und im Verein mit dem Warmen das Feuchte, das Feuchte des Warmen zu sich als Nahrung heranzieht. Diese gallige Feuchtigkeit ist jedoch stark durchhitzt und enthält die Feuchtigkeit mannigfacher Säfte.

356 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)

Derart ist also der Anfang der Brennfieber; ihr Höhepunkt und ihre Mitte aber ist das Zusammenschmelzen infolge des Brennfiebers wenn das Brennfieber und das, was das Warme an sich gezogen hat, das Feuchte im Körper zum Schwinden bringen, während alles Feuchte durch das Warme selbst im Körper zurückgehalten wird. Dann nämlich hat das Warme seine größte Kraft, wenn es in solcher Verfassung ist und (solches) bewirkt. Dies ist also die Mitte der Brennfieber; das Ende dieser Fieber aber ist einerseits das Ende des sogenannten Lebens und das Aushauchen der Seele aus dem Körper zum Tod, andererseits das Nachlassen der Krankheit zur Gesundung. Dies ist also das Ende (der Krankheit) und es geht auf folgende Weise vor sich: Wenn das Warme der Seele die Ansammlung der Feuchtigkeit und des Kalten um sich (völlig) entlässt, dann erfolgt eine Lostrennung der Seele, bei den Lebewesen wie bei den Pflanzen. Ähnlich ist es bei dem Nachlassen der Krankheiten, (nämlich) wenn das Warme die Ansammlung (des Feuchten) um sich entlässt; wenn vollständig, so (bedeutet dies) den Tod, wenn in mäßigen Grenzen, so das Nachlassen (der Krankheit). Die krank machenden Säfte und ein Witterungsumschlag (zu der Jahreszeit), wo in der Welt das Warme herrscht, bewirken solches. So verhält sich alles, was innerhalb des Körpers geschieht. (18) (Roscher 15) Was aber die Welt ihren (einzelnen) Teilen abgibt, das erhalten auch alle Lebewesen und Pflanzen der Erde. Sie haben den warmen Bestandteil von der Sonne, alle Feuchtigkeit vom Wasser, das Kalte vom Hauch der (kalten) Luft, den in den Knochen und im Fleisch vorhandenen (trockenen Bestandteil) von der Erde. Die Erde ist die Ernährerin der Welt, (sie sorgt) für das Bestehen der Lebewesen und der Pflanzen vermittels der Feuchtigkeit. Das Wasser ist Nahrungsmittel und Gefäß (= Auf‌bewahrungsort) des Warmen. Die Sonnenwärme verleiht allem Zunahme und Bewegung. Das Kalte der Luft aber macht die Feuchtigkeit durch Gefrieren fest und lässt sie erstarren; es macht sie so der Erde ähnlich und lässt sie zu einer Gestalt bzw. zu einem (festen) Körper werden. 19 (Roscher 16) Das Jahr, innerhalb dessen alles umläuft, schließt alle (Veränderungen) in sich. Es trägt nämlich in sich eine Anfangszeit, in der

58 Über die Siebenzahl   357

alles wächst, was zu ihr gehört, und es hat eine mittlere (Zeit), in der alles reift, was zu ihr gehört, und auch eine Endzeit, in der wiederum alles zu Ende geht. Alle (Lebewesen und Pflanzen), die innerhalb des Jahres entstehen, machen folglich die Einflüsse, die in dem Jahr (wirksam) sind und deren Folgen zwangsläufig mit, (d.  h.) sie teilen ihr Schicksal mit dem Jahre selbst. Mit dieser Notwendigkeit verhält es sich folgendermaßen. 20 (Roscher 17) Wenn der Winter durch Fröste der Erde und ihren Geschöpfen starrende Kälte (gelu) heranführt, so zwingt er das in den einzelnen (Lebewesen) vorhandene Warme nach innen zurückzuweichen. Deshalb werfen die Bäume ihre Blätter ab, weil das Warme nach innen zurückweicht, dadurch, dass unter der Macht der Einwirkung (virtus, dynamis) der Kälte das Feuchte in ihnen erstarrt. Auch die kleinen und schwachen Vögel und Fische fliehen in ihre Zufluchtsstätten, wo es noch Wärme gibt, während das Warme in ihnen nach innen zurückweicht, weil sie die Kälte, die den ganzen Kosmos erfüllt, nicht so aushalten können wie die Tiere und Pflanzen mit größerem Körper und mehr Wärme, die (dadurch) die Macht der Einwirkung des Kalten von sich abhalten. Im Winter versteckt sich also das Warme, wobei es das Feuchte zu sich nimmt. In (einander) ähnlicher Weise verbirgt sich das Warme, das in den Bäumen, in der Erde und in den Lebewesen ist, indem es vor der Macht des Kalten flieht. Es verbirgt sich nämlich das Warme selbst in den Körpern der Lebewesen, wenn die Winterszeit übermächtig wird, weil es zu schwach ist gegenüber der Winterkälte. So wie die Vögel und die kleinen Fische in ihre Zufluchtsstätten fliehen wegen der Schwäche des in ihnen befindlichen Warmen, geradeso verbirgt sich auch das Warme der sich verbergenden Tiere selbst, das in allen (ihren) Körpern sich befindet, indem es in den Lebewesen sich nach innen zurückzieht vor der Macht des Kalten, die die (Roscher 20) ganze Welt erfüllt. (21) Wenn dagegen das Warme, das den ganzen Kosmos erfüllt, hervortritt, so führen gewisse Säfte wiederum zur Blüte und Reife, was auf Erden entsteht durch die Wärme im Kosmos. Und Schlangen, Vögel und Fische, die (im Winterschlaf) gelegen sind, kommen wieder aus ihren Schlupfwinkeln hervor; andererseits fliehen vor der Hitze Ägyptens die Vögel und

358 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)

Fische wiederum in Gegenden mit gemäßigter Wärme. Nach Ägypten zogen sie nämlich auf der Flucht vor der Kälte, um an warmen Orten sich davor zu schützen. Das Feuchte im Körper führt nun bereits zu Krankheiten im Bund mit dem Warmen im Kosmos das dabei mitwirkt (auxilium dant). Das Warme im (Makro-)Kosmos ist dasselbe wie im Menschen (Mikrokosmos), und das fehlende Warme (d. h.) das Kalte ist ebenfalls dasselbe im Kosmos wie im Menschen. Der Sommer aber erwärmt und trocknet das Feuchte, das allen Pflanzen und Lebewesen innewohnt, aus, und verleiht ihnen Festigkeit und Stärke. (22) Der Herbst nun löst bereits, indem er die Reife herbeiführt und wiederum Kühlung bringt, den (vorhandenen) Zustand dieser (Krankheiten) aus. Denn so, wie die Jahreszeiten, so müssen auch die Krankheiten sich verhalten: Sie müssen, wenn die Säfte sich unter der Einwirkung des Warmen im menschlichen Körper zusammendrängen, sich verschlimmern, zugleich mit dem Warmen einen Bestand bekommen (=  anhalten) und dann wieder nachlassen; sie müssen nachlassen, wenn das Warme im Kosmos wie im Menschen an Kraft verliert; an ihre Stelle rückt nämlich das Kalte. So geht es in gleicher Weise den Körpern sowohl der Tiere wie der Bäume und Früchte: Solange sie jung sind, sind sie feucht, weich und schwach, in der Mitte (ihrer Jahre) trocken, bitter und zäh, wenn sie altern wieder feucht, weich und schwach. So nötigt diese Vernunft alles, was im Wirkungsbereich des Warmen liegt, sich danach zu richten, sowohl in allem Einzelnen wie im Kosmos (überhaupt). (23) Zu Beginn des Jahres (im Sommer) nun nehmen (zugleich) mit dem Sommer auch die akuten Krankheiten ihren Anfang. Es ist aber der Aufgang der Plejaden der Beginn des Sommers wie der Krankheiten, soweit sie von der Sonne herrühren. Vom Aufgang der Plejaden ab heiß (herniederbrennend) erhitzt sie den Körper bereits stark und bringt im Bund mit dem Warmen der menschlichen Seele die Feuchtigkeit und das Ungereinigte im Körper in Bewegung. In Bewegung gesetzt aber lassen diese (Unreinheiten) die Fieber gedeihen, wenn man sie nicht durch Abführen wegschafft oder mit Hilfe von kalten Nahrungsmitteln dem vor Hitze Glü-

58 Über die Siebenzahl   359

henden Kühlung verschafft, oder sie brechen von selbst hervor und gehen nach oben oder unten ab. Darauf entstehen von der Sommersonnenwende an in den Brennfiebern Ausbrüche von Geschwüren und Pusteln aus folgendem Grund: Das ungereinigte Feuchte im Menschen, das infolge der sommerlichen Hitze schon zu sehr ausgebrannt ist, dünstet nun gewaltsam aus dem Fleisch des Menschen aus. Das im Inneren befindliche Feuchte bewirkt (diese Fieber-)Hitze. Das über das Fleisch hin verteilte Feuchte treibt infolge der Sonne(nhitze) Geschwüre und Pusteln an der Körperoberfläche hervor. Die Brennfieber andererseits entstehen hauptsächlich aus dem Grund, weil von der Sommersonnenwende an das Körperinnere des Menschen, welches feucht ist, infolge seiner Ungereinigtheit entflammt und in den Adern und Eingeweiden in Wallung gebracht, dem Warmen der Seele eine brennend heiße Nahrung bietet. Danach aber entstehen vom Aufgang des Hundssterns an bis zu dem des Arkturos die tödlichen Fieber, hauptsächlich aus folgendem Grund: Das Warme der Seele hat zu dieser Zeit wenig Feuchtes und Kaltes; das im Menschen befindliche Feuchte aber ist äußerst feurig und gewalttätig, heftig und auch giftig und erzeugt infolge der Wärme im Kosmos eine Verdampfung im Körper, sodass das Warme der menschlichen Seele das Feuchte, wenn es so beschaffen ist, an sich zieht. Ein Luftzug ist dabei für das Warme der Seele nicht dienlich. Was im Körper an Feuchtigkeit ist, wird (nun) ausgebrannt. Sich lange hinzuziehen aber beginnen die Fieber von der Mitte an zwischen dem Aufgang des Hundssterns und dem des Arkturos, falls nicht das Ungereinigte aus dem Körper herausgezogen wird, wobei das Feuchte entweder von selbst hervorbricht oder durch Abführmittel. Denn die Sonnenwärme ist bereits schwach, weil das Kalte im Kosmos im Anzug ist. Nach dem Aufgang des Arkturos entstehen hauptsächlich die Dritttag-, Vierttag-  und die täglichen Fieber. Denn nachdem nunmehr im ganzen Kosmos das Warme sich ins Kalte verwandelt hat und mit dem Kalten im Kampf liegt, erzeugt es in der Seele Wechselfieber; und um diese Zeit etwa erreichen diese Fieber, die aus den heftigen (hervorgehen), ihren Höhepunkt. Dies geschieht aus folgendem Grund: Vor dem Aufgang des Arkturos hat das Feuchte im Körper, während es warm wird, die Oberhand; vom

360 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)

Aufgang des Arkturos an aber gewinnt das Kalte alsbald an Kraft. Der Körper wird nunmehr von außen her abgekühlt und der Lufthauch, den wir einatmen, ist kälter; dies lässt das im Körper befindliche Warme sich nach innen zurückziehen und es kämpft nun das Kalte mit dem Warmen, sodass die Fieber gerade um diese Zeit Umformungen bekommen. Danach aber, vom Untergang der Plejaden an, kommen die (Fieber-) Krankheiten allmählich zum Auf‌hören aus folgendem Grund: Die beim Aufgang der Plejaden erwärmte Luft erwärmt, wie oben bemerkt, die Körperoberfläche; sie zerteilt und bewegt das im Menschen befindliche Feuchte und lässt die Krankheiten entstehen. Wird nun dieselbe Luft wiederum beim Untergang der Plejaden abgekühlt, während das Feuchte im Kosmos zu Eis erstarrt, so zieht sich das Warme im Körper nach innen zurück, so wie die Vögel und kleinen Fische in ihre Schlupfwinkel flüchten. Infolgedessen hören die (Fieber-)Krankheiten auf. Das Kalte und Warme im Körper folgen dem Warmen und Kalten des Jahres. Daher muss der Arzt nicht nur die Fieber an und für sich zu behandeln wissen, sondern er muss sehen, inwieweit der Körper durch den Kosmos mitbetroffen wird (compatiantur), um danach seine Behandlung einzurichten. In keinem Fall mache er den Fehler (dem Makrokosmos) Entgegenwirkendes anzustreben, der nicht nur die Krankheiten unterstützt, sondern auch die Ärzte unterweist. Damit habe ich also gesagt, woher und wie die Fieber entstehen. (24) Solange nun die Teile der Seele, das Warme und das Kalte, (ihrer Macht nach) sich gleich sind, ist der Mensch gesund. Wenn dagegen in der Gleichstellung das Warme das Kalte überwiegt, so wird das Kalte entzündet. Je mehr aber das Kalte warm wird, desto mehr erkrankt der menschliche Körper an Brennfiebern und akuten Fiebern. Das Warme und das Trockene, das Feuchte und das Kalte, jedes verhält sich so, sowohl aktiv wie passiv (vgl. Vict. I 3). Wenn nun das Kalte zuerst angreift, so muss das Warme der Seele in Fieber übergehen infolge des Übermaßes des Kalten, und andererseits von Fieber in Kälte übergehen und in einen Schweißausbruch am ganzen Körper, so wie (im Mikrokosmos) die sogenannten Wechsel(winde?) vom Warmen ins Kalte und vom Kalten ins Warme übergehen. Wenn dagegen zuerst das Warme (anzugreifen) beginnt, so muss (das Kalte) sich in Frost

58 Über die Siebenzahl   361

verwandeln (Reaktion: Wärmesteigerung auf einen Kältereiz, Frost auf einen Wärmereiz) und der Frost wieder in Fieber. Wenn (dieses) dann wieder in (Frost-)Schauer und Kälte übergegangen ist, so bewirkt das einen Schweißausbruch am ganzen Körper. Beendigt wird die Krankheit, wenn dies an einem kritischen Tag geschieht, andernfalls muss sie sich wiederholen. Wenn aber bei den Fiebern beim Übergang zum (normalen) Kalten Frost und Schweiß dazu treten, so lässt das Fieber schneller nach, wenn mit einem Mal warmer Schweiß einfließt. Fließt dagegen kalter ab und hört dann wieder auf, zwei oder dreimal, oder fließt er reichlicher wie im (Makro-)Kosmos Regen infolge von Wolken, die nach langer Sonnenperiode durch Verdampfung der Gewässer entstehen), so dürfte die lang dauernde Hitze des (Fieber-)Brands tödlich sein. Denn das Feuchte vom Schleim und der Galle geht durch das Fleisch nach außen, weil es feucht ist. Man muss mit Abführmitteln reinigen aus folgendem Grund: Das Warme im Fleisch übt an sich eine Anziehung auf das äußere Feuchte aus. Ist nun das Fleisch wärmer geworden durch die Wärme um das Zwerchfell und in den inneren Organen, so lässt die Anziehung (von innen her), die aus dem Fleisch das Feuchte wegzieht, nach. Es ruft andererseits das Warme im Fleisch den Schweiß zu sich, indem es … (Lücke im Text) im Körper aufzehrt und … (Lücke im Text) das Feuchte im Menschen wegzieht, aus dem Grund, weil durch das Warme das Feuchte der Galle und des Schleimes vom Fleisch her zu den (vier) Hohlorganen floss. Hier nun wird das Feuchte von dem Warmen im Fleisch angezogen aus folgendem Grund: Die Körperoberfläche ist ohne Feuchtigkeit wegen der Fieber in der Zwerchfell(gegend), die die Feuchtigkeit hinein in das Fleisch ziehen zu allen Höhlen und zu den Eingeweiden. Ausgetrocknet nun zieht das Fleisch das Feuchte wieder zu sich selbst heraus. Wenn du aber einem Fiebernden die aus Getränken und Schlürftränken (bestehende) Nahrung entziehst (vgl. Flat. 1) oder der Kranke sie infolge seines Fiebers selbst nicht zu sich nimmt, so zieht (das Warme) notwendigerweise die ganze fette Feuchtigkeit des Fleisches an sich. Wenn dies geschieht, so ist das Fieber brennfieberartig, da es von der im Menschen befindlichen fetten Feuchtigkeit Nahrung empfängt, und der Körper wird aufgerieben, da das Feuchte des Menschen entzogen worden ist und (sein

362 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)

Fehlen) durch Fieber zum Tod führt; (denn) die Fieber ziehen das Erdige und Kalte an sich, das für die Existenz (victus) des Menschen wichtig ist und in allem die Oberhand hat. Wenn aber Brennfieber auf‌tritt, so legen sich die Ärzte viele falsche Benennungen dafür zurecht, wie phrenitische und lethargische (Krankheiten), Lungenentzündung, Leberentzündung und andere (Organ-)Krankheiten (vgl. Progn. 25; Morb. IV 24). (25) Diese (Organkrankheiten) entstehen aus folgendem Grund: Wenn die Fieberhitze des Warmen und Feuchten in Zusammenhang mit dem Warmen auf‌tritt, so schlägt sie sich auf den genannten Teil des Körpers. Wenn aber das Warme sich (dort) angesammelt hat, so muss die Wärme in eben diesem (Körperteil), gerade so wie sie sich selbst zusammengeschart hat, das Feuchte zu sich heranziehen und, wenn sie weiter auf den übrigen Körper übergegriffen hat, (auch) die im Übrigen Körper versammelte Wärme. Je stärker nämlich das zusammengescharte Warme anderswo im (übrigen) Körper das Warme und Feuchte an sich zieht, umso stärker wird der ganze übrige Körper durch die(se) (innere) Ansammlung des Warmen seiner Wärme beraubt. Während dieser Krankheiten darf man nicht gegen die guten (= Heil-) Eigenschaften der Krankheit ankämpfen; denn jedes Zuviel wird stets (von selbst) vom Besseren überwunden. Hat man aber zur rechten Zeit, mit Klugheit und der Natur gemäß eine Behandlung mit Abführmitteln eingeleitet, so führe man im Hinblick auf die Gleichmäßigkeit (= Harmonie) den Saft, den die Hitze des Fiebers gelöst und bitter gemacht hat, ab: Er wird Galle genannt. Jedes schleimige Fieber aus Wolken geht in ein epialisches (=  kaltes) Fieber über … (Lücke im Text). Die feurigen Fieber aber sind in ihrem Feuer beständig, es kommt kein Schweiß noch Frost. Dieses (Fieber), das ziemlich schnell weggeht, lässt entweder (den Menschen) frei oder tötet (ihn) aus folgendem Grund: Es ist ätherisch rein und nicht durch schleimige Feuchtigkeit verdorben. Das kalte (Fieber?) dagegen ist, sage ich, weniger gut wegen seiner Entstehung … (Lücke im Text). So nämlich, wie die Sonne im (Makro-)Kosmos in der warmen Jahreszeit beständig hell leuchtend und nicht in Wolken eingehüllt ist und daher auch kein Regen fällt, sie dagegen bei Wolken durch (das Auf‌treten) mäßi-

58 Über die Siebenzahl   363

ger Regengüsse die Pflanzen auf der Erde nicht verbrennt, so steht es auch mit der Beschaffenheit der einzelnen Fieber. Wenn das Fieber schwächer wird und Schweiße sich ergießen, so wie im (Makro-)Kosmos durch Wolken Regen und kalte Winde entstehen, dann wird das Fieber zum langanhaltenden Fieber und schleichend (tarda), aber zum wenigsten tödlich, und zwar deshalb: Das Feuer ist nicht rein, sondern mit schleimigem Feuchtem und mit Kaltem vermischt und strahlt (fundens) die Wärme der menschlichen Seele wie durch eine Wolke (hindurch) aus, was den Menschen davor bewahrt, dass es beständig das Fieber entflammt (= steigert) bzw. den Fieberzustand allzu schnell einer Auf‌lösung zuführt, sei es zur Rettung oder zum Tod. (26) Die Fieber hören auf am siebten, neunten, elften oder 14. Tag in der zweiten Woche oder am 21. Tag in der dritten Woche oder am 28. Tag in der vierten Woche oder am 35. Tag in der fünften Woche, sowie am fünften Tag oder am 42. Tag in der sechsten Woche oder am 49. Tag in der siebten Woche, sowie am siebten Tag oder am 56. Tag in der achten Woche, oder am 63. Tag in der neunten Woche, so wie am neunten Tag. Dauert das Fieber aber länger als diese Zahl von Tagen, so entsteht nunmehr der chronische Fieberzustand (vgl. Dieb. Judic. 11). Die täglichen Fieber, die Dritttag-, Vierttag- oder kalten Fieber dauern entweder fünf Monate entsprechend den Fünfttagfiebern oder sieben Monate entsprechend den Siebttagfiebern oder neun Monate entsprechend den Neunttagfiebern oder 14 Monate entsprechend den Vierzehnttag­fiebern. Alle Krisen entscheiden sich in den oben genannten Zeiten. Sonst welche sicheren Zeitpunkte aber gibt es nicht. So wie nämlich einige Krankheiten bei Krisen den Umschwung vom Warmen zum Kalten durch begünstigende Schweiße oder Blutflüsse oder durch ein beliebiges anderes Vorkommnis anzeigen, so zeigt sich auch (im Makrokosmos) an den sogenannten festen Zeiten beim Auf- und Untergang der Gestirne der wechselseitige Übergang vom Warmen zum Kalten durch Regengüsse, Schneefälle oder Gewitter an. (27) Die Ursache für die Beendigung (der Fieber) ist, wenn sie an diesen (kritischen) (Tages)zahlen erfolgt, diese: Wenn das Warme der Seele Galle oder Schleim zu den inneren Organen und den Adern heranzieht, so blei-

364 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)

ben diese, die das Feuchte und Kalte infolge ihrer Wärme an sich ziehen, zunächst längere Zeit ungekocht (und) das Warme schafft sie nicht von sich weg. Wenn sie dagegen reif geworden sind, so stößt (das Warme) sie an einem kritischen Tag ab, wenn aber an einem unkritischen, so wird es sie nochmals abstoßen und die Krankheit sich wiederholen. Das, was (von den Säften) schleimig, reichlich vorhanden und kalt ist, reift langsam, was dagegen wenig und gallig und warm ist, schneller. Es ist klar, dass bei Lungen- und Rippenfellentzündung nach den Reinigungen, wenn diese träge gewesen waren, die Rippenfellentzündung am siebten oder neunten Tag wiederkehrt, wenn sie schwer ist, in zweimal sieben Tagen. An diesen Tagen vereitern und reifen bei der Rippfellentzündung die Säfte, Schleim und Galle, reif gemacht durch die Wärme. Und auch das Feuchte, das durch die Wärme nach einem anderen Körperteil in Bewegung gesetzt worden ist, macht sich dünn, wenn es durch sie reif geworden ist, und wird nach außen geführt und die Krankheit kommt zu Ende. Es ist also klar und deutlich, dass bei den Krankheiten das Warme die Krisis bewirkt. Alle Fieber, die in sieben, neun oder 14 Tagen nachlassen, bei diesen überwiegt der Überfluss an Warmem und Feuchtem bei den an Rippenfellentzündung Erkrankten. An den geraden Tagen nämlich wird das Warme schwach und das Feuchte macht sich dünn und geht nach außen und die Krankheit entscheidet sich. Bei denen aber, wo das Fieber 14 Tage überschreitet, muss in gleicher Weise die Lungenentzündung notwendig zu Ende kommen. Die Lungenentzündung kommt in zweimal sieben oder, wenn sie länger dauert, in dreimal sieben Tagen zu Ende. Wenn sie aber so nicht zu Ende kommt, so muss sich infolge der Lungenentzündung Eiter bilden, so wie auch das Fieber weiter andauert, wenn es nicht, wie ich sage, nachlässt. An den Tagen der Beendigung (der Krankheit) aber wird die Feuchtigkeit in der Lunge bei Lungenentzündung durch das Warme zu Eiter; das Warme an einem anderen Körperteil dagegen wird schwach, das Feuchte aber macht sich dünn. So wie also ein Rippenfellleiden auch die längste Zeit überschreitet und überdauert, so gibt es (auch) eine Art von beständigen Fiebern. Sie müssen also in derselben (Zahl von Tagen) wie die Lungenentzündung

58 Über die Siebenzahl   365

zu Ende kommen, wenn sie diese aber überschreiten, so müssen daraus Wechselfieber oder kalte Fieber werden. (28) Es bleibt noch (übrig) von der Entstehungsweise der Vierttagfieber zu reden. Fürs erste ist noch nie ein und derselbe Mensch zweimal vom Vierttagfieber ergriffen worden, noch wird dies fernerhin einmal geschehen, wenn er einmal gesund geworden ist. Aus folgendem Grund aber entsteht es gemäß der einem jeden Menschen eigenen Konstitution und dem ihm eigenen (jeweiligen) Lebensalter: Notwendigerweise ist der Mensch nämlich zu der Zeit, wo er heranwächst, für das Vierttagfieber anfällig, wenn dagegen sein Vollalter herankommt, wird er von dem Zugriff des Vierttagfiebers frei. Es entsteht aber das Vierttagfieber aus folgendem Grund: Wenn das Warme der Seele in den Eingeweiden und Adern das an diesen Orten gewohnte Maß des Warmen übersteigt, so zieht es den feuchten und kalten Körpersaft (ichor) am Außenkörper zu sich hinein. Das erzeugt dann außen am Körper einen Schüttelfrost, da dieser (außen) der Wärme beraubt ist, die mit dem Körpersaft (ichor) nach innen gegangen ist. Zu diesem Zeitpunkt zieht sie auch mehr Galle aus dem Fett heran, durch welches Fieber und Durst entfacht werden. (Die Vierttagfieber) entstehen also aus diesen (genannten) Gründen. Während der Umschläge (zum Kalten) hören sie aus (und zwar) deswegen: Infolge der Gewalt und Kraft des Warmen atmet der Kranke das Warme selbst, das im Inneren ist, vermittels der Atmung aus und atmet (Kaltes) ein, wobei dasjenige Feuchte, das das Warme herangezogen hat, (wieder) ausgestoßen wird. Er atmet (das Kalte und Warme) durch die Nase und auch durch den Mund ein (und aus), mehr als ein Gesunder jedes Mal (ein- und ausatmet); so kühlt sich der ganze Körper aus. Bei der Nahrungsaufnahme sammelt er in gleicher Weise die Körpersäfte wieder. Auf diese Weise entstehen also die Vierttag- und die anderen sich wiederholenden Fieber, sowie die akuten Krankheiten. (29) Auf welche Weise man nun die Vierttagfieber, die anderen (Fieber) und die akuten Krankheiten behandeln muss, will ich (jetzt) vorschreiben: Treten die Schüttelfröste stärker auf, die infolge der in den Eingeweiden

366 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)

vorhandenen inneren Hitze hervorgerufen werden, weil sich die Säfte im Körperinneren vermehrt haben, so schneide man die inneren Adern an und entnehme Blut, und zwar aus folgendem Grund: Bei den Menschen geht wenn Schüttelfröste sie befallen, Blut in einer der Natur nicht entsprechenden Weise aus den äußeren Körperteilen in die inneren Organe und Adern und ruft Krankheit hervor (Text verderbt). Aber auch die Galle lösen sie aus den Fetten, welche das Fieber in den (verschiedenen) Teilen des Körpers erhitzt, am meisten (lösen sie Fette) aus den Höhlungen unter der Haut. Bei den Schüttelfrösten aber wird Blut in die Höhlungen der Eingeweide (d. h. in das Unterhautfettgewebe) gezogen; darum also muss man aus den inneren Organen Blut ableiten, (zugleich) die Galle der (Gallen?-)Blase sowie den überschüssigen Schleim längere Zeit abführen. (30) Die Vierttagfieber muss man folgendermaßen behandeln: Zunächst führe man häufig Niesen herbei; (dann) salbe man die Beine bis zur Mitte der Oberschenkel und die Arme bis zu den Schultern reichlich und mit etwas Erwärmendem und reibe sie mit den Händen, bis man den (Teil), der abgerieben wird, in Fieberzustand versetzt hat. Dann erwärme man sie auch (und zwar) so viel wie möglich (d.  h. die kalten Extremitäten im ersten (Frost-)Stadium des Fiebers), Haupt und Körper dagegen salbe man (nur). Zerstoße Lorbeer, Myrte, Rosmarin, Pfeffer, Myrrhe, Bibergeil, Zimt und ägyptische Myrrhe, damit salbe (in) warmem (Zustand den Körper) und erwärme (ihn) mit reinen weichen und feinen, vorher gewärmten Kleidern oder man bringe an den Körper Wolldecken oder irdene Wärmflaschen mit warmem Wasser. Durch Flöten- und andere Musik erfreue man das Gehör (zur Beruhigung und Schlaferzeugung). Von diesem Tun lasse erst ab, wenn den Kranken Schlaf überkommt. Dies tue vor der Zufuhr von Abführmitteln für das Vierttagfieber und reiche (dann erst solche). Wenn du sie aber mit diesen Vierttagfiebermitteln gesund gemacht hast, ohne Blut, Galle und Schleim zu entziehen, so ist es darauf‌hin nötig, den Körper abzuführen und Blut abzuleiten, damit nicht der (krank machende) Saft, der im Körper nur geschwächt war und keinesfalls durch das Fieber aufgezehrt wurde, sich zusammenschart und an irgendeinen (anderen) Körperteil ein noch größeres Übel hinbringt als das Vierttagfieber. So also ist das Vierttagfieber zu behandeln.

58 Über die Siebenzahl   367

Zuweilen aber führt man durch jene (Mittel) eine Krisis der Fieber herbei, und zwar einen Fluss der Leibeshöhle mit einem überaus heftigen, ganz von selbst einsetzenden Durchfall. (31) Bei den anhaltenden (also nicht Wechselfiebern) und lipyrieartigen Fiebern muss man abführen, beginnend am Kopf und (dann) an den beiden Leibeshöhlen, indem man den Überschuss (an Feuchtem) durch Entziehung der Feuchtigkeit und alles sonstigen Feuchten im Körper wechselweise ausgleicht und einen wechselseitigen Ausgleich von Galle und Schleim herbeiführt. Bei den Frauen führe man aber auch die verschiedenartige Galle des Monatsflusses ab; es ist nämlich (der Weg) zur Gesundung: alles in geeigneter Weise wechselweise auszugleichen, was im Körper ist. Die nicht brennfieberartigen und keinen Durst erregenden Fieber aber, die auch keine giftige Galle durch die obere oder untere Leibeshöhle abscheiden, dagegen Schweißausbrüche und Frostschauer im Gefolge haben, haben Krisen, die sich über mehr als drei Monate erstrecken. Man muss sie durch gewässerte Abführmittel abführen an der Stelle des Körpers, wo die Galle sich festsetzt und im Verein mit dem Fieber die Krankheiten sich niederschlagen. Man muss auch diese Art Fieber abführen aus folgendem Grund: In den Krankheiten werden nämlich Galle und Schleim, die auf das Fieber und die Schmerzen folgen, durch das Warme der Seele in Mitleidenschaft gezogen. Daher muss man die obere Leibeshöhle durch die untere abführen, so viel wie möglich, und ebenso das Körperinnere nach Möglichkeit wechselseitig. Bei den Frauen aber leite man die verschiedenartige Galle durch die Gebärmutter aus, und zwar beim Eintritt des Monatsflusses wie umso mehr bei seinem Nichteintritt. Nach (Anwendung) der Abführmittel bespüle man die Leibeshöhle mit Milch und Molken, darauf‌hin kühle man das Fieber ab durch abgekochte und verdünnte Säfte von Samen, die man immer kälter macht, bis das Fieber weg ist. Hierauf führe man allmählich Speisen zu, mehr gewässerte (= flüssige), aber nicht ganz durchfeuchtete (depi‹la›ta), auch Fleisch von jungen Lämmern und jungen Fischen. Zu stark ist nämlich das Fleisch von (Tieren) im mittleren Lebensalter. Die Samen aber, die man isst, sind gewissermaßen älter. Gekochtes jedoch und Gebratenes

368 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)

gebe man, vom Brot angefangen, alles, sowohl kalt wie warm. Kohl esse man besser nicht, oder wenn schon, dann geruchlosen; denn der Geruch ist wärmend (d. h. wieder temperatursteigernd). Alles Alte aber ist besser als das Jüngere (Frische) für den Fiebernden und für den vom Fieber Verlassenen, mit Ausnahme des Wassers. Das frische Wasser aber hat eine befruchtendere und kühlendere Wirkung. Wenn es dagegen zähflüssig, salzig, warm und wohl- oder übel riechend ist, so verwende man es, sei es nun alt oder frisch, bei einem in solchem Zustand befindlichen Menschen nicht. Auch (gebe man) aus diesem Grund den Fiebernden keine Speisen noch riechende Substanzen oder etwas, was daraus besteht. Das Warme wird (dann) sogleich hinausgetrieben, die Galle und der Schleim. Weine ohne Blume aber, die nicht alt, auch nicht ölig (pinguia) noch feurig sind, wirken abkühlend, und zwar in gewässertem Zustand. Sonne(nhitze), Kälte, Anstrengungen und Gespräche dagegen, alles diesem Ähnliche meide man bei einem solchen Zustand (des Kranken). Man bade bei Fiebern (den Kranken) in viel warmem (Wasser), entsprechend der Stärke des Übels bzw. man bade ihn nicht. Vor und nach dem Bad salbe man ihn mit Öl der (besseren) Erwärmung wegen; im Bad aber frottiere man ihn mit einer Mischung aus Öl und Honig. Nach dem Bad aber achte man auf gründliche Abreibung, wobei man (den Kranken) so lange erwärmt, bis er gesund (aus der Kur) hervorgeht. Wenn aber (der Fieberfrost) noch nicht gewichen ist, so erwärme man ihn wieder, bis man das Fieber zum Auf‌hören bringt. Dies aber muss man unmittelbar vor den Krisen tun, so oft solche im Voraus bestimmbar sind, damit du in naturgemäßer Weise mit Hilfe der ärztlichen Kunst den Krankheiten ein Ende machst und nicht, wie oben gesagt, in Widerstreit mit der natürlichen Vernunft irgendein Unheil anrichtest. (32) Man muss Acht geben, dass der Fieberkranke keine Entzündungen bekommt und ebenso der nicht, welcher (erst) vom Fieber sich erhoben hat (und zwar) aus folgendem Grund: Die, welche nicht gesund und (noch) nicht im Zustand der Genesung sind, haben viel Feuchtes und eine Erregung des Warmen im Körper. Durch die Entzündung des Warmen wird die (Innen-)Luft (spiritus) verändert, wie sie bei (glimmenden) Kohlen entfacht wird, wenn einer hineinbläst. Das Feuchte selbst aber wird im Körper durch die Winde um-

58 Über die Siebenzahl   369

hergetrieben, und nichts kann an seiner Stelle bleiben. Folglich wird es miteinander vermischt, so wie das Meer durch die Winde aufgewühlt wird und hin und her flutet. So haben diejenigen, die krank sind oder gewesen sind, eine geringe Seelenwärme im Körper, die während der Krankheit verbraucht worden ist. Während also das Feuchte Derartiges bewirkt, löschen die Winde (Untertemperatur bei Meteorismus und bei vielen Gasen) im Bund mit dem Kalten der Seele, obwohl (?) sie Warmes enthalten, dieses (Warme) aus, wie draußen der Wind mäßig große Flammen auslöscht wegen ihrer geringen Stärke (indigentia), die großen dagegen noch stärker auflodern lässt und (weiter) anfacht. Dasselbe bewirkt (der Wind) auch im Körper (vgl. Flat. 6–8), weshalb man sich vor Entzündungen ganz besonders in Acht nehmen muss. (33) So viel über die brennfieberartigen Fieber. Man muss aber auch (an der Stelle) behandeln, wo sich der Schmerz am Körper infolge des angesammelten Warmen und der Galle, die sie mit sich führen, festsetzt. Diese muss man aber zum (richtigen) Zeitpunkt durch äußerliche feuchte Anwendungen (also z.  B. Aufschläge, Waschungen usw.) zur Verteilung bringen; trockene Dämpfe hingegen wende man bei einem Fiebernden nicht an. (34a) Man muss auch dafür sorgen, dass der Urin richtig riecht und ohne Zwang abgeht; ferner muss man Niesmittel anwenden, am Anfang, im Verlauf und am Ende der Behandlung, um das Warme der Seele durch ein Arzneimittel oder durch Abführung abzukühlen. Man darf derartige Fieber nicht mit Gewalt vertreiben – denn die Hitze der Arzneimittel steigert im Bunde mit dem Warmen der Seele das Fieber noch – und auch nicht durch die Adern eine gewaltsame Abschmelzung herbeiführen, sondern man muss die im Fleisch reifende Feuchtigkeit durch Verdampfung und Ausatmung des Warmen entkräften. So ahmt der (kranke) Körper eingeschlossene Luft nach: So, wie du bei einem Kessel, der über einem Feuer brodelt, wenn du den Deckel zur Abkühlung wegnimmst und kaltes oder eiskaltes Wasser dazu gießt, verhinderst, dass sich das Brodeln über den Rand des Gefäßes hinaushebt.

370 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)

Wenn du dies auch bei einem Kranken, der an Brennfieber leidet, tust, so wirst du ganz sicher nützen, wenn du Kühlmittel anwendest. (34b) Man mache, entsprechend dem oben Gesagten, auch das Lager für das Haupt (des Kranken) höher, und zwar deswegen, weil dann das Blut weniger an den höher gelegenen (Körper)teilen am Zwerchfell (gemeint ist wohl oberhalb desselben: Brust, und Kopf‌höhle) sich festsetzt, da das Warme sich (dann) nicht an den tödlichen Stellen befindet. Je mehr nämlich das Fieber zur Lunge, zum Herzen und zum Gehirn gelangt, umso mehr tödlich werden die (Fieber-)Krankheiten als die an den unteren (Körperteilen). (35) Auch sollen die Häuser (Zimmer), in denen (die Kranken) gerade heimgesucht werden, nicht dem Sonnenschein zugewendet, sondern schattig und überall wohnlich sein und die Winde sollen nicht hin blasen. Sie seien dunkel und nicht im oberen Stockwerk, damit (der Kranke) keine Erschütterung erfährt. Auch sollen nicht viele auf einmal hineingehen oder plaudern, denn sogar die Stimmen erhitzen die Luft, die wir einatmen, und stören den Leib. Auch soll man nicht umhergehen, damit kein Luftzug im Haus entsteht. Auch der Kranke muss schweigen und ruhig sein und darf sich so wenig als möglich umherwälzen und auch sonst nicht aufstehen, außer zur Stuhl- und Urinentleerung und außer bei der Bewegung infolge der Niesmittel. Er darf sich nicht entblößen, sodass der Körper im Kälteschauer bewegt wird, um sich (wieder) zu erwärmen (reaktive Erwärmung) und so (noch) stärker fiebert. Die Kleidung und die Decken seien weich und sauber, damit der Leidende sich nicht, wenn er sich hin- und herwälzt, erhitzt. Das Bad unterlasse man überhaupt. (36) Die Haut salbe man mit wohlriechendem Öl, die Beine, die Füße und die Hände bis zur Mitte der Arme erwärme man mit viel Warmem und salbe sie mit Wachssalbe; man umhülle sie mit weichen und warmen Decken. Tut man das nämlich nicht, so bekommt der ganze Mensch steife und kalte Glieder, und das Warme, das von den Gliedern in die oberen Körperteile steigt (Disharmonie: kalte Füße  – heißer Kopf), macht das Brennfieber noch stärker. Das geschieht deswegen: Überall nämlich wird das wenige Warme (noch mehr) verringert, wenn das Feuchte überwiegt.

58 Über die Siebenzahl   371

Der Verringerung aber folgt eine Anziehung des Feuchten (von dort), wo die meiste Wärme ist (also Ableitung des Blutes aus den oberen Teilen in die Extremitäten). (37) Man muss im Lauf der Zeit auch der Kopf‌höhle Erleichterung verschaffen, indem man in ihr dem Mark und dem Gehirn die Atmung ermöglicht; diese sind nämlich aneinander angefügt. Man schaffe daher Erleichterung durch wohlriechende Niesmittel und leite den Schleim aus, aber nicht gewaltsam; denn für einen, der auf solche Weise fieberkrank ist, ist das Zuviel nicht am Platz, ausgenommen reichliche Mengen kühles Getränk. Ist die Lunge warm (= erhitzt), so muss man auch ihr eine Erfrischung herbeiführen mithilfe der Zunge durch schleimige wohlriechende (Stoffe), wobei man die Zunge zugleich abschabt, wenn sie rau und hart ist. Die kritischen Zeichen macht zwar eine abgeschabte Zunge unkenntlich (obscura); doch wird einer, der es weiß, sie aus anderen Zeichen ersehen, nämlich (wer) die Ausdehnung der Arterien und Adern (kennt). Man führe (ferner) eine Urinentleerung durch die Blase herbei, indem man so die heiße Flüssigkeit ausleitet (Text verderbt). Den Leib muss man weich machen und den Abgang der Speisen herbeiführen durch wohlriechende und ableitende Säfte oder durch ausleitende Salben (in Zäpfchenform, Suppositorien) oder durch milde Klistiere. Überall muss man für den Körper eine gleichmäßige Atmung herbeiführen sowie eine Ausdünstung des Warmen mit dem Feuchten. Man führe Niesen herbei am Anfang, im Verlauf und am Ende der Behandlung, damit das Warme aus den Eingeweiden ausdünstet. (38) Die Niesmittel nützen aus folgendem Grund: Bei Anwendung von Niesmitteln entlässt das Niesen infolge der Anregung der Atemtätigkeit die Entzündung und die Hitze, die von der Speise stammt, welche mit dem Warmen verwandt ist, indem es das, was den inneren Organen Wärme verursacht, durch Mund und Nase herausbefördert. Indem (diese) aber abgeht, stellt das Niesen das Warme ruhig, kühlt den Körper ab und verringert das Warme der Seele an ihrem Sitz. Das Niesen hilft nämlich viel, indem es Erleichterung schafft, und zwar dadurch, dass es den Dampf des Warmen herauslässt, gerade wie wenn

372 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)

einer bei dem, was durch das Feuer kocht, den Deckel auf‌hebt und (es so) abkühlt; kühlt man es noch mehr ab, so lässt es die ganze Wärme nach außen gehen. So macht es auch das Niesen beim Körper und … (Lücke im Text, etwa: Das Niesen vertreibt die Wärme) und so das das gesammelte Warme in keinen Schmerz (Krankheit) verwickelt. Ansammlungen von Schleim, Galle und Winden entstehen bei Gebrauch von Niesmitteln am allerwenigsten, bzw. sie lassen, wenn sie vorhanden sind, ziemlich rasch nach. (39) Man muss ferner bei einer Austreibung am Zwerchfell (Meteorismus; vgl. Flat. 9) heiße Aufschläge mit glattem Leinsamen machen, damit nicht die ständige (permanens) Wärme dort Blut zusammenstaut (colligat) und den Tod durch (Leib-)Krämpfe herbeiführt. Auf diese Weise behandle man alle Fieber. (40) Durch die Zeichen folgender Art muss man sich ein Urteil bilden: Was und welcher Art das ist, was durch die Fieber, die Brennfieber, die akuten Krankheiten und die anderen Krankheiten nach außen Heraustritt. Einmal aus den Färbungen des ganzen Körpers wie auch seiner Teile, aus der Zunge und den Augen, aus den Dingen, die man im Traum sieht, aus dem Urin und dem Stuhl, aus der Stimme und der Art, wie (die Kranken) die Luft einziehen, aus den Adern und den anderen Zeichen, die ich der Reihe nach angeben werde. Alle diese (Veränderungen) enthalten eine deutliche Ankündigung: Das Feuchte der Dinge, die auf der Erde entsprießen, wird durch die Sonnenhitze dunkel, wie z. B. der (Saft) der Weinrebe und der übrigen Früchte; das Feuchte in den Lebewesen und durch es das Warme in der Seele aber (werden dunkel) aus dem Grund, weil die menschliche Seele, die heißer ist, ihre Hitze mit der Feuchtigkeit im Körper mischt, in der Weise, dass, je nach der Beschaffenheit des Feuchten in der Seele, sich danach auch die Färbung in den Augen, auf der Zunge, auf der Haut, im Urin und im Stuhl richtet. Vom Inneren her gibt also die Seele zum Äußeren hin Zeichen, sodass du vermittels deren auf solche Weise den guten und schlechten Gesundheitszustand der Seele, die Schwäche und die Stärke des Kranken, sowie die Reinheit des Feuchten und alle aus den (inneren) Höhlen kommenden

58 Über die Siebenzahl   373

Krankheiten feststellen und betrachten kannst. Deutlich nämlich zeigen sie dies durch das vorhin Genannte an. (41) Den Zustand der Seele muss man nach der Farbe der Augen, nach ihrer Lebhaftigkeit bzw. Müdigkeit beurteilen. Da die Augen feuchter sind als der (übrige) Körper, so ist es einleuchtend, dass die seelische Verfassung (durch sie) ihre Natur, ihre Kraft wie ihre Schwäche offenbart, ebenso die Gefährlichkeit bzw. Ungefährlichkeit der Krankheiten, sowie die im Fleisch enthaltenen Säfte, die durch das Warme gelöst worden sind. Man gelangt (so) in allen Fällen zu dem Unsichtbaren der Säfte, ferner zur (Erkenntnis der) Stärke bzw. Schwäche der Seele und des Körpers. Es gibt also dadurch offenkundig eine (Krankheits-)Erkennung aus den Augen. (42) Die Zeichen auf der Zunge geben sich durch Folgendes zu erkennen: Die Zunge ist gleichsam die Spitze oder das Haupt der Eingeweide und Adern; daher muss auch sie selbst alle Säfte, die jene haben, in der gleichen Weise von sich aus hervorbringen; daher hat die Zunge Farben, die aus dem Körper sich gestaltet haben (concretos) und den (verschiedenen) Gallenarten im Inneren ähnlich sind. Die gelbe (Galle), die aus der fetteren Feuchtigkeit ausdünstet, wie Fettdampf aus gebratenem fettem Fleisch und aus Fischen: Sie verändert auch unverbrannt die Farbe (der Säfte); geradeso ist auch die Zunge. Ist die Farbe von ihr, die ein Aufnahmeort der Seele, d. h. des Blutes ist, dunkel, so zeigt sie eine Verbrennung, Verdampfung, Zersetzung und Einkochung des Blutes an. Das Giftige aber ist (ihm) aus der ganzen Feuchtigkeit des Körpers zugleich beigemischt. Die blutige, die verbrannte und halbverbrannte (Farbe) rührt davon her, dass das Warme der Seele bewirkt, dass es überwiegt und aus dem Körper ausgeleitet wird und die Kranken ein Hervortreten des Warmen (auf der Zunge) ohne Durst (zu äußern) aufweisen. Diese (Zeichen) sind durch die Zunge erkennbar, und zwar aus dem Grund, weil die Seele des Menschen eine dem (Makro-)Kosmos gleiche Anlage (ratio) hat (Hitze im Kosmos – Brände und Dürren; Hitze im Menschen – Fieber und Austrocknung).

374 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)

(43) Aus dem verdichteten Feuchten des menschlichen Körpers heraus bekommt man einen Anblick und Einblick in das, was in seinem Inneren ist (späterer Zusatz: wie durch ein Glas besonders durch die Augen oder durch die Zunge) aus folgendem Grund: Wie ein Teil der Luft, der Feuchtigkeit und von allem, was in einem Kristall und in durch Feuer geläuterten (Edel-)Steinen (innen vorhanden) ist, wie durch ein Glas hindurch sichtbar und durchscheinend ist, so wird es auch denen, die den Menschen zu betrachten wissen, ermöglicht durch den Körper, der aus Feuchtem (=  Flüssigem) zusammengesetzt worden ist, hindurchzusehen und ihn zu betrachten. (44) Man muss sich aber auch nach den Farben des Urins und des Stuhlgangs ein Urteil bilden. Nach dem Essen und Trinken nämlich entlässt die Seele Flüssigkeiten, die aus den Adern und den Eingeweiden (kommen), ähnlich den Farben des (inneren) Körpers, doch (ihnen) nicht gleichartig. So werden auch durch den Urin und durch die Abscheidungen des Leibs Krankheiten offenbar, ähnlich aber auch durch Erbrechen. Man betrachte aber auch die Nägel; denn sie haben deutliche Farben und (geben) ein Anzeichen für die Ungefährlichkeit bzw. von Gefahren (bei Krankheiten). Denn (der Nagel) ist dicht und rein und kann daher nicht an sich selbst eine (farbige) Ausschwitzung, die durch das Warme erfolgt, haben, es sei denn eine gewaltsame. Daher zeigt (seine Verfärbung) deutlich Krankheiten an. Und man hat (so) eine Betrachtung wie durch ein Glas (Zusatz: und einen Einblick wie in eine Erzschale). (45) Man muss aber auch das, was man im Traum, und zwar infolge von Krankheit sieht, in Betracht ziehen und zwar deswegen: Die Seele wird, wenn sie in Schlaf versetzt wird, gezwungen, alles das, was ihre Wärme durch ihre Ernährung mit Feuchtem erleidet, auch zu träumen. Wenn (die Träume), nämlich all dem, was (der Kranke) tut oder erleidet, sagt oder hört, ähnlich sind, und sieht er beim Aufstehen, dass das der Wirklichkeit entspricht, dessen er sich erinnert, so deutet dies auf Gesundheit des Leibs und der Seele. Träumt er dagegen von Unbekanntem sowie von Schrecklichem und Ungewohntem, so weist dies darauf hin, dass die (menschliche) Natur krank ist, und zwar deswegen: Die Seele gerät, wenn sie erhitzt wird, gestört durch Unreinigkeiten oder Speise (Diätfehler), außer sich.

58 Über die Siebenzahl   375

Im Schlaf wird nämlich die Seele stärker erhitzt als im Wachzustand. Vor allem haben aber auch die Krankheiten im Schlaf eine größere Gewalt über sie, als wenn die Seele beim Aufstehen sich abgekühlt hat. Die Träume zeigen deutlich, welche Krankheiten schlimm sind und welche kommen werden; denn der Körper ist nicht in Ordnung. Sie zeigen aber auch an, wenn ganz leichte Fieber kommen, wenn welche da sind und wenn sie zur Lysis oder zum Auf‌hören Umschlägen. Danach also muss man die vorliegenden Zeichen in der angegebenen Weise in Betracht ziehen zur Herbeiführung der Krisis. (46) Ich will nun darüber sprechen, welche Zeichen man in Betracht ziehen muss, um hinsichtlich der Krankheiten urteilen (zu können), wann sie nachlassen und auf welche Weise, ferner, ob die Kranken sterben und wie sie sterben; andererseits, ob sie mit dem Leben davonkommen und unter welchen (auf‌tretenden) Zeichen sie am Leben bleiben. (Die vier folgenden Abschnitte bilden Dieb. Judic. 2) Ein höchst wichtiges Zeichen für diejenigen Kranken, die am Leben bleiben werden, ist es nun, wenn das Brennfieber nicht der Natur zuwider (also z. B. Brennfieber im Herbst; vgl. De hum. 8) auf‌tritt. Auch mit den anderen Krankheiten verhält es sich so; denn nichts Bedenkliches tritt bei Krankheiten auf, die der Natur gemäß eintreten, und nichts Tod Verkündendes. Ein zweites (Zeichen): Wenn die Jahreszeit selbst sich nicht mit der Krankheit (gegen den Kranken) verbündet; denn meistens überwindet die menschliche Natur die Macht (der Einwirkung) des Kosmos nicht. Alsdann: Wenn die Gesichtsteile schmäler werden, wenn die Adern an den Händen, Augenwinkeln und Augenbrauen zur Ruhe kommen, die sich vorher nicht ruhig verhielten. Ferner, wenn die Stimme schwächer und freier, die Atmung seltener und feiner wird, so (bedeutet das) ein Nachlassen der Krankheit für den folgenden Tag. Darauf also muss man gegen die Krisen zu sein Augenmerk richten, ferner darauf, ob die Zunge im Spalt wie mit weißem Speichel belegt ist und ob an der Zungenspitze dasselbe der Fall ist, nur weniger. Ist nun dieser (Belag) geringfügig, so wird ein Nachlassen der Krankheit gegen den dritten Tag hin erfolgen, ist er dicker, am folgenden Tag, ist er noch dicker, am gleichen Tag; ferner: Das Weiße im Auge muss sich im Anfang einer Krankheit dunkel färben, wenn die Krankheit mächtig ist; wird es

376 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)

wieder hell, so zeigt dies vollkommene Gesundung an, wenn allmählich, eine langsamere, wenn aber plötzlich, eine schnellere (Gesundung). Ein ziemlich heller Urin von guter Farbe und ohne stärkere Trübung zu Anfang einer Krankheit, ebenso eine ziemlich reine Leibeshöhle, die in keiner Weise aufgewühlte (Massen) ausscheidet, weisen auf baldigste Genesung hin. Es muss nämlich die Entlassung der angesammelten feurigen Feuchtigkeit, die durch das Fieber entstanden ist und die das Feuer (= Fieber) zur Lösung des Schweißes herangezogen hat, die Krisis bewirken. (47) Falls kein Schweiß abgeht, dagegen Blutfluss aus der Nase oder ähnlich reichlicher Urin oder ähnlich ein starker Fluss aus dem Leib oder ein ähnlich starkes Erbrechen, ferner bei einer Frau ein ähnlicher Monatsfluss, so bewirken diese (Ausscheidungen) eine Krisis. Wenn nämlich eines von diesen Zeichen eintritt oder wenn an der Körperaußenfläche sonst irgendeine Feuchtigkeit zum Abfluss kommt, so kommt es bei den Krankheiten zur Krisis (späterer Zusatz: wenn irgendeines von diesen Zeichen auf‌tritt). Tritt dagegen keines von diesen Zeichen auf, während das Fieber nachlässt, so müssen infolge des Ausbleibens der Krisis folgende (Erscheinungen) eintreten: Große Geschwüre, starke Schmerzen tauchen an irgendeiner Stelle des Körpers auf, wo immer derartige Säfte, die durch das Brennfieber hervorgerufen werden, sich ablagern. Auch Erbrechen und Blutfluss muss man Vorhersagen bei denen, deren obere Körperteile in der Umgebung der Adern lebhafter sind als die unteren. Bei den Krankheiten aber muss man Vorhersagen (können) (Text verderbt). (48) Die Grenze zwischen den oberen und den unteren Körperteilen ist der Nabel. (49) Man muss alle Krisen im Auge haben. Wenn (die Ausscheidungen) an einem kritischen Tag und im rechten Maß eintreten, so finden die Krankheiten ihr Ende, andernfalls wiederholen sie sich. Sie finden aber (immer) ihr Ende, außer wenn die, welche dem Schein nach Ärzte, in Wirklichkeit aber das Gegenteil sind, etwas (Fehlerhaftes) tun oder wenn der Kranke selbst irgendeinen Fehler begeht. Wenn die Krankheit an einem nicht kritischen Tag zurückgeht oder an

58 Über die Siebenzahl   377

einem kritischen, doch ohne Krise, so muss man klar wissen, dass sie sich wiederholen wird. Geringer aber ist das Übel, wenn sie an einem nichtkritischen Tag zurückgeht; denn der Kranke wird sehr viel Feuchtigkeit in sich haben, mehr für die Rückfälle der Krankheiten. Die Krisis aber und das Nachlassen der Krankheiten, die zum Tod führen können und keinen heftigen Verlauf haben (forte‹s›), geht langsam vor sich, bei heftigen (Krankheiten dagegen geht sie) schneller (vor sich) aus folgendem Grund: Schneller wird die im Körper befindliche Feuchtigkeit durch die Flamme des Warmen verbraucht; die andere wird geschmälert und führt eine Krisis herbei zum Tod oder zur Rettung. (50) Die Anzeichen für tödliche Krankheiten sind folgende: Das erste und wichtigste: Die Krankheit verläuft nicht gemäß (ihrer) Natur; jedes Übel nämlich wird ganz schlimm, wenn es nicht gemäß der Natur verläuft. Ferner ist es sehr schlimm, wenn die Jahreszeit nicht zu der Krankheit und zum Lebensalter des Kranken stimmt; was immer entsteht, ist dann schlimm. Zweitens aber, wenn die Krankheit durch einen Rückfall sich ergibt. Krankheiten, bei denen ein Rückfall verkommt, müssen nämlich tödlich sein, aus folgendem Grund: (Schon) bei der ersten Schwächung, bevor die Krankheit sich erneuert, muss der Körper im Voraus geschwächt und das Feuchte durch die erste Krankheit entflammt worden sein. Die Menschen können folglich darüber hinaus entstehende Krankheiten nicht (mehr) überstehen. Wenn aber im Kosmos Trockenheit auf Trockenheit folgt, so richtet sie alles (Leben) zugrunde und wird verhindern, dass anderes entsprießt. Ebenso ist es bei all den Krankheiten, wo das Feuchte das Feuer überwiegt, wie z. B. bei der sogenannten Wassersucht: Auch bei diesen Krankheiten nämlich richten die Rückfälle in ähnlicher Weise (den Kranken) mehr zugrunde als die ersten Anfälle wegen der Schwäche der im Menschen befindlichen Wärme, ähnlich wie wenn im Kosmos Regen über Regen fällt. (51) Folgendes ist zu beachten: Die Farbe des Kranken im Ganzen und das Weiße in den Augen. Ist das Weiße in den Augen nämlich dunkel und bläulich, so ist das (ein) tödliches Zeichen), wenn es vom Normalzustand

378 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)

des Kranken, wenn er gesund ist, abweicht (si extra naturam … fuerint). Desgleichen das Mienenspiel und die kräftig pulsierenden (Adern über den) Augenbrauen, die Adern an den Augenwinkeln und in den Ellenbeugen. – Ferner ist dunkler, blutiger, bleifarbiger sowie trüber Urin tödlich. Auch wenn der Leib gallige und aufgewühlte (Massen) ausscheidet und das Erwähnte aus linsen- oder erbsenartigen Teilchen besteht, so deutet dies ganz und gar auf den Tod hin, aus folgendem Grund: Der Geruch der Ausscheidungen weist auf eine starke wechselseitige Bewegung und Auf‌lösung des Körpers und der Seele hin. Ferner ist eine an ihrem Grund sich verdickende Zunge, die ihre Farbe (zunächst) behält, im Lauf der Zeit aber rau und bläulich wird, dann schließlich dunkel und rissig und verbrannt wird, ein ganz und gar tödliches (Zeichen). Ist die Zunge zu Anfang dunkel, so deutet dies auf eine ziemlich rasche Krise hin, danach jedoch auf eine langsamere. Wenn sie lange (vorher) ganz dunkel wird, so zeigt sie für den 14. Tag eine Krise an. Am schlimmsten ist die dunkle und die gelbliche Zunge. Was von diesen Zeichen fehlt, deutet auf eine Abschwächung der Krankheit hin. Diese (Zeichen) zeigen also bei Fieber und bei akuten Krankheiten Tod und Leben an. Dies also muss man sich bei diesen und anderen Krankheiten merken, damit man weiß, was man tun soll. Ferner deutet der rechte Hoden, kalt und einwärts gezogen, auf Tod hin; (ist es nur) der rechte, dann zwar weniger, (sind es) aber beide, so führt es zum Tod. Dasselbe zeigt auch ein gänzlich erkalteter Hoden an. Ferner auch eine kalte und hüpfende Schläfengegend (supercilia) sowie am ganzen Körper hüpfende und auf und nieder gehende (?) Adern. (Dazu) als zweites (Zeichen) dieses: gekrümmte und bläulich gewordene Nägel oder dunkle oder (blau-?)rote sind in hohem Grad tödlich. Auch kalte, dunkelfarbene und eingekrallte Finger weisen auf einen ganz nahen Tod hin. Ebenso verkünden die dunkelfarbenen Hände oder Füße oder beides, dass der Tod in nächster Nähe ist. Ferner führen kalte und herabhängende Lippen zum Tod. Ferner künden ein schreckhafter und gequälter Gesichtsausdruck, verdrehte Augen und tief liegende Pupillen – das Weiße erscheint dagegen unnatürlich vergrößert  – sowie ein trockener und glanzloser Blick, dass der Tod jeden Augenblick (eintreten kann). Wenn (Kranke) ferner ein Verlangen nach Dunkelheit haben, sich von

58 Über die Siebenzahl   379

den Menschen abwenden und (ihre Gegenwart) nicht ertragen können, sondern nach Stille verlangen und im Wachzustand von starken Mühsalen und Beschwerden ergriffen werden, so sind sie gänzlich aussichtslos. Ferner: Wenn einer zwei oder drei Tage, bevor er seinen Geist aufgibt, Schaum von der Lunge aus dem Mund entsendet und wenn er (nur) halb die Augen schließt, so wird er am anderen oder am dritten Tag sterben, zu eben derselben Stunde, wo er zu röcheln begonnen hatte. Auch ein leichter Schlucken wird, (wenn er sich) häufiger (einstellt), ganz und gar tödlich. Ferner ist es ein durchaus tödliches (Zeichen), wenn (der Kranke) niemand mehr erkennt, nicht mehr hört und nichts versteht. Auch wenn auf ein Niesmittel hin kein Niesen mehr erfolgt oder (der Kranke) nur langsam und kraftlos niest, so ist dies ein tödliches (Zeichen). Es zeigt nämlich an, dass das Gehirn erkaltet ist. Ferner ist es ein tödliches (Zeichen), wenn auf eine schmerzstillende Salbe (collyrium) hin der Schmerz sich nicht löst. Es zeigt nämlich die Erkaltung des Blutes an. Ferner zeigt bei Opisthotonus und Tetanus ein gelöstes Kinn einen sicheren und raschen Tod an. Auch plötzlich entstehender Schweiß bei Opisthotonus ist tödlich, ebenso ein gelöst und schlaff gewordener Körper. Und gibt (der Kranke) Speise und Trank wieder durch die Nase von sich, so tritt der Tod am folgenden Tag ein. Ist er aber beim Tetanus zu Anfang stimmlos gewesen und schreit dann plötzlich auf oder deliriert er oder (tritt) beides (ein), so erfolgt der Tod am Tag darauf. Für Sterbende aber sind dies alles klare (Zeichen): Der Leib wird durchfällig, aufgetrieben und aufgebläht. Auch ziehen sie mühsam den Atem ein und allmählich von der Brust selbst her empor wie kleine Kinder, wenn sie weinen und zugleich die Luft in die Nase einziehen. Sobald dies geschieht, geht (die Luft) hinaus und kehrt nicht mehr zurück. (52) Die Begriffsbestimmung des Todes ist folgende: Wenn das Warme der Seele, während es von überallher aus dem Körper das Feuchte an sich zieht, zu den oberen Teilen der Brust emporsteigt, und das Flüssige und was sich (sonst) darin an Blutfeuchtigkeit befindet, verbrennt. Wenn nämlich der übrige Körper kalt (geworden) ist und die Lunge und das Herz die Feuchtigkeit verbraucht haben, während an den tödlichen Stellen eine Ergießung des Warmen durch Dampf erfolgt, so atmet (der Sterbende) den

380 Περὶ ἑβδομάδων (Hebd.)

Hauch des Warmen aus und dieser dringt hinaus in die Luft an jenen Ort, von wo er sich zusammengesetzt hat, zum Teil durch die Haut, zum Teil durch die Atemwege im Kopf. Auf diese Weise wird das, was man Leben nennt, durch die Natur wieder (zurück)verwandelt (vgl. Aphor. 425). (53) Es verbleibt mir noch von den einzelnen akuten Krankheiten zu sprechen, welches sie sind und wie man sie zu behandeln hat und welche aus jeder einzelnen hervorgehen. Ich habe keinen Grund, denjenigen meiner ärztlichen Vorgänger, die ein richtiges Wissen gehabt haben, entgegenzutreten, da ich glaube, dass es besser ist, das Frühere richtig zu erkennen, als Neues und Falsches zu künden. Über die Fieber habe ich nun insgesamt gehandelt, nunmehr soll von den übrigen (Krankheiten) die Rede sein. Übersetzung: Franz Lommer (XX 1938)

59 Προρρητικὸν τὸ δεύτερον (Prorrh. II)

Vorhersagungen II Praesagia II – Praedicta II – Prorrheticon II – De praedictione II. Darstellung der Symptomatik, Diagnose, Differenzialdiagnose und Prognose chronischer Erkrankungen (keine Fortsetzung von Prorrh. I). 4. Jh. v. Chr.

(1) Es werden von Ärzten Vorhersagungen gemeldet, zahlreiche und dazu schöne und erstaunliche, wie ich selbst sie nie aussprach, auch nicht aus dem Mund eines anderen Arztes vernahm; Vorhersagungen wie etwa die folgenden: Ein Mensch schien dem Tod verfallen; so meinte sowohl der Arzt, der ihn behandelte, wie auch die Umgebung des Kranken; es kam ein anderer Arzt hinzu und verkündete: Der Mensch wird nicht zugrunde gehen, aber an seinen Augen erblinden.  – Bei einem anderen Kranken schien es ebenfalls durchaus schlimm zu stehen; hingegen sagte ein Arzt, der eintrat, voraus, er werde wieder auferstehen, aber eine lahme Hand behalten; und noch über einen anderen Kranken, von dem es schien, er werde nicht davonkommen, verkündete der Arzt, er werde genesen, aber die Zehen seiner Füße durch schwarzen Brand und Fäulnis verlieren. Und noch andere dergleichen Vorhersagungen in dieser Weise werden berichtet. Eine andere Art der Vorhersage ist diese, Leuten, die in Kaufgeschäften und Handelsunternehmungen sich betätigen, den Tod zu verkünden oder Wahnsinn oder andere Krankheiten; und bei alledem, wie wenn es sich um schon geschehene Ereignisse handle, von Gottesschickung zu reden und zu erzählen, dass diese sich völlig bewahrheitet hätten. Noch eine andere Form von Vorhersagungen soll diese sein: bei Wettkämpfern und bei Leuten, die krankheitshalber Gliederübungen und Körperanstrengungen treiben, zu erkennen, ob sie eine Unterlassung in

382 Προρρητικὸν τὸ δεύτερον (Prorrh. II)

der Kostordnung begangen oder Unzuträgliches gegessen oder zu viel Getränk zu sich genommen oder einen Spaziergang versäumt oder sich dem Wollustwerk hingegeben haben. Von alledem heißt es, entgehe dem Wahrsager nichts, auch wenn die Abweichung noch so geringfügig gewesen sei. So genau sollen alle derartigen Voraussagungen sein. Ich selbst werde solche Wahrsagerei nicht betreiben, aber die Zeichen mitteilen, aufgrund derer der Arzt bezeugen kann, dass die einen der Kranken wieder genesen und die anderen sterben werden, dass die einen nach kurzer Zeit, die anderen nach langer Zeit genesen oder zugrunde gehen werden. Überdies will ich die Krankheitsumwandlungen beschreiben und wie eine jegliche zu beurteilen sei. (2) Mir scheint übrigens, dass die Voraussager von Lähmungen und anderen dergleichen Zufällen ihre Voraussagungen dann abgaben  – falls sie überhaupt Verstand hatten, – nachdem die Krankheit bereits im Abzug war, und als es bereits klar wurde, dass der Krankheitsversatz nicht wieder zurückgehen werde, und nicht etwa schon vor dem Beginn des Krankheitsversatzes. Ich vermute, dass auch die übrigen Voraussagungen mehr der menschlichen Einsicht entsprachen als es die angeblichen Vorhersagungen sein wollen für Händler und Geschäftsleute, denen Tod und Krankheit und Wahnsinn geweissagt wurde. So stelle ich mir die Geschehnisse vor und ich finde für den, der eine Voraussage tun will, keine Schwierigkeit, darin mit anderen zu wetteifern. Was zunächst die Wassersüchtigen und die Schwindsüchtigen angeht, wer vermöchte ihren Ausgang nicht zu erkennen? Weiterhin ist es nicht schwer vorauszusehen, welche Leute einer Geistesstörung verfallen werden, für den, der weiß, welchen Menschen die Anlage zu solcher Krankheit angeboren ist oder welchen schon vorher Anfälle von Wahnsinn zugestoßen sind. Denn wenn solche Menschen sich dem Weintrunk ergeben oder der Fleischkost stöhnen oder sich den Schlaf entziehen oder sich unvernünftig der Kälte und der Hitze aussetzen, so ist Aussicht genug dazu, dass sie bei solcher Lebensart geisteskrank werden. Und wenn iner sieht, dass Leute mit Goldaderknoten im Winter reichlich trinken und dabei vollblütig werden, so hat er es leicht, über solche eine Voraussage zu machen; die Aussicht, dass sie im Frühjahr Blutflüsse erleiden und sodann im Sommer bleich und wasserblütig sein werden, ist gar groß.

59 Vorhersagungen II   383

Es muss aber alle Voraussetzungen zum Vorhersagen erlernt haben, wer darin mit anderen wetteifern will; und es ist viel davon niedergeschrieben, woraus wir Tod und Wahnsinn und Gedeihen voraussagen. Ich könnte noch mancherlei darüber hinzufügen; aber mein Vorsatz ist, nur das sicher Erkannte zu schreiben. Ich gebe zugleich den Ärzten diesen Rat, möglichst besonnen zu bleiben, wie bei ihrer ganzen Kunst, so auch in derartigen Vorhersagungen und stets bedacht, dass der, welchem eine Vorhersage gelingt, bei verständigen Kranken Bewunderung erregt; wem sie misslingt, nicht nur Hass, sondern auch den Verdacht, verrückt zu sein, sich zuzieht. Ich befehle also, Vorhersagungen und was Drum und Dran ist, mit Besonnenheit auszusprechen; denn wahrlich, soweit ich höre und sehe, vermögen die Leute unsere ärztlichen Aussagen und Maßnahmen weder richtig zu beurteilen noch richtig zu erzählen. (3) Was nun die angebliche Zuverlässigkeit der Voraussagungen für Wettkämpfer und Drillbeflissene, wovon die Erzähler erzählen, angeht, so glaube ich nicht daran; verhindere aber Niemanden, der daran glaubt, zu glauben. Denn die Erzählungen darüber, werden durch keinerlei Zeichen, weder durch gute noch durch schlechte so bestätigt oder widerlegt, dass der Gläubige wissen könnte, ob er zuverlässig berichtet ist oder nicht. Übrigens steht es Jedermann frei, daran zu glauben; ich stehe ihm nicht im Wege. Meine Meinung ist, dass, wenn über die Athleten und über die anderen oben erwähnten Menschen irgendetwas Wahres gesagt wird, der Berichterstatter erstens die Zeichen, von denen ich als Wahrzeichen rede, gekannt hat, zweitens sich mit der jedem menschlichen Urteil gebührenden Bescheidenheit geäußert hat; dass aber bei alledem die Wiedererzähler der Sache wunderbarer dargestellt haben, als die in Wirklichkeit war. Bedenke doch, nicht einmal in Krankheiten sind Fehltritte leicht zu erkennen; wobei doch die Kranken im Bette liegen, mit knapper Kost genährt werden und also der Arzt, der sie überwacht und besorgt, nicht auf allzu viele Umstände sein Augenmerk zu heften hat. Nehmen doch die Einen nur Getränke zu sich, die Anderen außer dem Getränk etwa eine Schleimsuppe oder die spärlichste Speise. In einem solchen Fall kommt es notwendig zum Vorschein, wenn einer zu viel Getränke zu sich nahm; er wird Atembeschwerden bekommen und reichlicher pissen; ein ande-

384 Προρρητικὸν τὸ δεύτερον (Prorrh. II)

rer, der mit der Schleimsuppe oder mit fester Kost sich überfüllt hat, wird mehr dürsten und frieren. Machte einer gar den doppelten Fehler und hielt weder in Trank noch in Speise das Maß, so wird er zu Fieberhitze und Atemnot noch Spannung im Bauch und Austreibung erleiden. Dabei steht es frei, alle diese Bedingungen und das Weitere aufs gründlichste zu beobachten und mit den Mitteln zu prüfen, die uns zu Gebote stehen und die wir mit großer Sicherheit anwenden. Zunächst überwachen wir ja mit Verstand und sehenden Augen den Menschen, der an seinem gewohnten Platz liegt und eine zuverlässige Kostordnung befolgt; bei ihm ist es leicht genug zu erkennen, ob er einen Verstoß wider die ärztliche Verordnungen macht; leichter als bei einem Kranken, der umherwandelt und allerlei isst. Sodann können wir mit unseren Händen seinen Bauch und seine Blutadern betasten; dabei lassen wir uns weniger täuschen, als wenn wir ihn nicht betasten. Auch bekommt die Nase des Arztes bei Fieberkranken viele und treffliche Zeichen; der Unterschied in den Gerüchen ist groß bei ihnen. Hingegen wüsste ich bei Gesunden, die eine ordentliche Lebensweise führen, nicht, wozu mir die Nase dienen und was ich damit prüfen könnte. Ferner kann der Arzt, wenn er mit seinen Ohren auf Stimme und Atmung horcht, bei Kranken manches erkennen, was bei Gesunden nicht in gleicher Weise sich äußert. Jedoch muss er zuvor die Eigentümlichkeit der Krankheit und der daran Leidenden kennen gelernt haben; sonst soll er in keiner Weise irgendeine Vorhersage machen. Es kann ja ein Mensch bereits kurzatmiger als früher sein, bevor seine Krankheit noch ausgeprägt ist, auch in höherer Fieberhitze brennen und einen aufgetriebenen Bauch haben; weshalb keine Vorhersage zuverlässig sein dürfte, bevor die Krankheit ihre Höhe erreicht hat. Erst nach diesem Zeitpunkt darf also ausgesprochen werden, was außer der Ordnung zu sein scheint. Dann werden die üblen Folgen eines Ungehorsams offenbar; Atemnot und die anderen Störungen, die etwa aus seinem Fehler in der Lebensordnung entstanden sind, hören am anderen Tag auf. Hat also jemand diese Wendung vorausgesehen und sie vorausgesagt, so wird er nicht fehl gehen.

59 Vorhersagungen II   385

(4) Ich werde nun die Weise der Untersuchungen darlegen, wie ich sie sowohl an solchen ausführe, die zu Hause bleiben, ob sie etwa Fehler in der Lebensordnung begehen, als auch an solchen, die sich des Körperdrills befleißigen und an allen anderen. Die Scharfsinnigkeiten jener Wahrsage höre ich an und lache über ihre Erzählungen. Denn ich weiß wirklich nicht, wie ich kleine Störungen, die durch den Ungehorsam der Menschen entstehen, erweisen sollte. Wie ich aber entdecke, wenn es sich um größere Verfehlungen handelt, das schreibe ich nieder. Zuerst ist nötig, dass der Arzt den Menschen, bei dem er Ungehorsam erkennen will, den ganzen Tag an demselben Ort und zur selben Stunde sehe, am besten sogleich in der Frühe bei Sonnenaufgang. Denn in dieser Zeit befindet sich der Mensch wahrscheinlich in einem Zustand mittlerer Gefäßfüllung, wenn er nämlich noch nüchtern ist und noch keine Gliederanstrengung gemacht hat außer dem morgendlichen Spaziergang; wobei er am wenigsten ungehorsam war, wenn er nach dem Erwachen sich zum Wandeln erhob. Es ist ja klar, dass einer, der die ihm vorgeschriebene Lebensweise befolgt, um diese Stunde sich am meisten im Gleichgewicht befindet in Hinsicht seiner Hautfarbe wie der ganzen Körperbeschaffenheit, und dass der, welcher ihn überwacht, zu derselben Zeit seine größte Geistesschärfe und Augenschärfe hat. Er muss bei seinem Pflegling sowohl die geistige Verfassung wie die leiblichen Fähigkeiten überwachen; denn die Menschen sind verschieden; die einen gehorchen leicht, die anderen schwer den ihnen gegebenen Vorschriften. Zunächst, wenn ein Pflegling bei einem Fastengebot mehr isst und trinkt, als ihm erlaubt ist, so wird dieses dadurch offenbar, dass sein Körper dicker und fetter und wohlgefärbter aussieht, falls nickt ein übler Abgang aus dem Bauch erfolgt ist; er wird dabei auch munterer zu Anstrengungen sein. Es ist also auch darauf zu achten, ob er Aufstoßen oder Windabgänge nach unten hat; denn dergleichen Blähungen erfolgen bei solchen, die Verfehlungen begehen. Andererseits wird einer, dem reichlich zu essen und angestrengte Gliederübungen zu machen befohlen ist, dann, wenn er die Speise nicht verzehrt oder sich berauscht hat oder auch nach reichlichem Mahl nicht umherwandelte zu den folgenden Erwägungen Anlass geben: Ein Mensch, der seine Mahlzeit gehalten und sich danach der gewohnten Bewegung unterzogen hat, wird fröhlicher aussehen, lebhafter und ausdauernder bei

386 Προρρητικὸν τὸ δεύτερον (Prorrh. II)

den Gliederübungen sein, sein Darmabgang wird bei diesem Verhalten verhältnismäßig gering und besonders zusammenhängend sein. Hat er hingegen nach seiner Mahlzeit keinen Spaziergang gemacht, so wird er rülpsen und aufgebläht sein und seine Anfüllung wird nicht abnehmen; er wird mehr als vorher bei Körperanstrengung schwitzen und schweratmig und schwerfällig sein; seine Darmabgänge werden reichlicher und weniger schlüpfrig sein. Hat er hingegen weder seine Kost verzehrt noch einen Spaziergang gemacht, so wird er träger sein und leichter erschöpft werden. Hat er sich betrunken, so wird er mehr als vorher schwitzen, schweratmig sein, sich träger als sonst und gequollener fühlen; auch wird er, falls ihm nicht der Kopf wehtut, fröhlicher sein. Hat er die Frau einmal genossen, so wird er auch lebhafter sein und sich entlastet fühlen; hat er das zu oft getan, so wird er sich steifer fühlen und etwas ausgedörrt und blasser aussehen und wie zerschlagen. Die Stuhlgänge müssen bei denen, welche körperliche Anstrengungen machen, solange sie mäßig essen und mäßig trinken, spärlich und hart sein und jeden Tag kommen; erfolgen sie nur den dritten oder vierten Tag oder in längeren Fristen, so kann Fieberhitze oder Durchfall sich einstellen. Kotabgänge, die zu feucht sind, um beim Durchgänge geformt zu werden, sind immer schlecht. Bei Leuten, die oft und viel essen und sich starken Anstrengungen unterziehen, muss der Stuhlgang weich und dabei trocken sein und der Menge nach im Verhältnis zur Menge der aufgenommenen Kost und der körperlichen Anstrengung sein. Bei gleicher Nahrungsaufnahme entleeren die, welche sich wenig anstrengen, viel, die, welche sich stark anstrengen, wenig, solange sie gesund sind und eine richtige Lebensordnung haben. Das übrige ist hiernach einzurichten. Feuchte Darmentleerungen, die sich ohne Fieber einstellen und am siebten Tag oder früher auf‌hören, sind nützlich, wenn sie sich nur einmal einstellen und nicht wiederkehren. Fiebert aber der Mensch dabei, wiederholen sich die Durchfälle und werden langwierig, so haben sie durchaus üble Bedeutung, mögen sie im Übrigen gallig oder schleimig oder unverdaut sein; jede Art verlangt ihre besondere Kostordnung und eine andere Arzneibehandlung. Der Harn muss seiner Menge nach im Verhältnis zum Maß der Getränke abgehen, immer gleichartig, so gesammelt wie möglich und an

59 Vorhersagungen II   387

Gewicht ein wenig dichter als die getrunkene Flüssigkeit sein. Ist er hingegen wässrig und reichlicher als das vorgeschriebene Getränkemaß, so zeigt er an, dass der Mensch ungehorsam war und mehr trank als er durfte, oder dass er keinen Kostansatz haben wird, solange sich der Harn derartig verhält. Träufelt der Harn immerfort, so zeigt das an, dass der Mensch entweder einer ausleerenden Arznei bedarf oder dass seine Harnblase krank ist. Seltenes Blutpissen ohne Fieberhitze und ohne Schmerz hat keine üble Bedeutung, sondern löst bestehende Beschwerden. Geschieht es aber oft und kommen Beschwerden hinzu, so steht es schlimm; wird das Pissen schmerzhaft und kommt Fieber hinzu, so darf der Arzt voraussagen, dass Eiterabgang erfolgen und hiermit der Kranke von den Schmerzen befreit werde. Ein dicker Harn mit weißem Bodensatz verkündet entweder Schmerzen und Anschwellungen an irgendwelchen Gelenken oder an den Eingeweiden. Ein grünlicher Bodensatz zeigt eine Reinigung des Körpers an oder Schmerz und Anschwellungen an den Eingeweiden. Alle anderen Niederschläge im Harn bei Leuten, die ihren Körper drillen, kommen von Blasenleiden her; ihre Bedeutung verkünden sie damit, dass sie mit Schmerzen einhergehen und schwierig zu beseitigen sind. So viel schreibe ich hiervon und noch manches andere hätte ich darüber zu sagen. Was die Leute von der Genauigkeit der Vorhersagungen reden, so habe ich selbst mich mit manchen darüber unterhalten, mit ihren Gehilfen und Schülern darüber geplaudert, mit anderen Briefe darüber gewechselt, sodass ich schließlich, wohl wissend, was ein jeder von ihnen darüber dachte, aber Übereinstimmung darüber nirgendwo findend, den Versuch gemacht habe, die vorliegende Darstellung zu geben. (5) Über Fälle von Bauchwassersucht und Schwindsucht und Fußgicht und über die Kranken, die Anfälle der sogenannten Heiligen Krankheit erleiden, habe ich im Allgemeinen das Folgende zu sagen, was aus alle diese Leiden zutrifft, nämlich, dass der Arzt wissen muss, dass alle, welchen eines dieser Leiden angeboren ist, schwer zu heilen sind. Im Einzelnen schreibe ich noch Folgendes hinzu:

388 Προρρητικὸν τὸ δεύτερον (Prorrh. II)

(6) Ist ein Mensch von Bauchwassersucht (hydrops; vgl. Coac. 443) befangen und will davon genesen, so muss er gesundes Eingeweide haben, in seinen Gliedern richtig entwickelt sein, mühelos verdauen, freie und schmerzlose Atmung und am ganzen Körper gleichmäßige Wärme haben und nicht aufs äußerste abgemagert sein. Vorteilhafter ist, wenn weitere Anschwellungen besonders die Gliederenden betreffen; am besten steht es, wenn solche nicht vorhanden sind, vielmehr die Glieder weich und hager und der Bauch beim Betasten weich ist; wenn der Kranke nicht hustet, noch dürstet, noch eine trockene Zunge hat, so wenig zu irgendeiner anderen Zeit als nach dem Schlaf; zu dieser Zeit ist sie oft sehr trocken. Der Kranke muss seine Nahrung gerne zu sich nehmen und, nachdem er eine geeignete Kost gegessen hat, keine Beschwerden haben. Sein Bauch muss für Reinigungsmittel empfindlich sein, die Darmausleerung in der übrigen Zeit weich und wohlgeformt abgehen. Der Harn muss sich gemäß der Lebensweise und gemäß den Schwankungen im Weingenuss verhalten. Der Mensch muss körperliche Anstrengungen gut vertragen und ohne Übermüdung danach sein. Am besten steht es, wenn sich das alles ordnungsgemäß verhält; dann dürfte die Genesung am sichersten erfolgen. Im anderen Fall ist die Hoffnung auf Wiederherstellung umso größer, je mehr jene Voraussetzungen bei ihm erfüllt sind. Hat einer keine Anzeichen dafür, vielmehr die gegenteiligen, so muss der Arzt wissen, dass keine Hoffnung für den Kranken ist. Hat er von den Bedingungen, von denen ich sagte, dass sie dem Wassersüchtigen vorteilhaft sind, nur wenige, so ist die Hoffnung für ihn gering. Ein Mensch, dem ein großer Blutsturz nach oben oder nach unten zustößt und Fieberhitze hinzukommt, ist in großer Gefahr, mit Wasser angefüllt zu werden; dabei gehört diese Wassersucht zu den kurzfristigsten und hoffnungslosesten. Hierüber soll der Arzt einen Angehörigen unterrichten. Kranke, deren Anschwellungen groß geworden waren, verschwanden und erneut sich erhoben, kommen eher mit dem Leben davon als solche, die infolge von Blutverlusten angeschwollen sind. Aber solche Wassersuchten betrügen die daran Leidenden und verleiten sie zum Ungehorsam gegenüber dem Arzt, sodass sie zugrunde gehen.

59 Vorhersagungen II   389

(7) Über die, welche der Schwindsucht (phthisis) verfallen, sage ich bezüglich des Auswurfs und des Hustens dasselbe, was ich von den Eiterbrüstigen (empyos) schrieb. Wer sich davon gut erholen soll, von dem muss der Auswurf leicht herausgebracht werden, weiß und gleichmäßig und gleichfarbig und ohne Zeichen von Entzündung sein, der Fluss vom Kopf muss sich zur Nase wenden; Fieber darf der Kranke nicht haben oder nur so viel, dass seine Esslust unverringert bleibt und kein Durst ihn quält; sein Darm muss sich täglich nach unten entleeren, der Abgang fest sein und der Menge nach dem Aufgenommenen entsprechen; der Kranke muss möglichst wenig abgemagert sein. Eine vierschrötige zottige Brust ist löblich, der Brustknorpel muss kurz sein und reichlich mit Fleisch bedeckt. Bei wem das alles zutrifft, der wird am ehesten zur Genesung kommen; bei wem das alles nicht zutrifft, der ist so gut wie verloren. Junge Leute, die eiterbrüstig werden durch einen Krankheitsversatz oder durch ein Hohlgeschwür oder aus irgendeinem anderen inneren Anlass oder durch die Wiederkehr einer örtlichen Absonderung, erholen sich nicht, falls nicht sehr viele der guten Anzeichen sich bei ihnen einstellen. Derartige Kranke sterben im Herbst, so wie auch an den anderen langwierigen Krankheiten die meisten in dieser Jahreszeit zugrunde gehen. Im Übrigen genesen am wenigsten Jungfrauen und Frauen, bei denen die Schwindsucht mit dem Stocken des Monatsflusses beginnt. Soll aber von den Jungfrauen und Frauen, die eine oder andere sich erholen, so muss von den guten Anzeichen eine große Zahl sich einstellen und der Monatsfluss entschieden und rein hinzukommen; sonst ist keine Hoffnung. Menschen, die durch Lungenblutstürze eiterbrüstig geworden sind, es mag sich um Männer oder Frauen oder Jungfrauen handeln, genesen nicht so selten. Der Arzt, der hierbei eine Voraussage machen will, muss alle Vorzeichen der Brustvereiterung und der Lungenschwindsucht in Rechnung stellen, wenn er den Ausgang in Genesung oder in Tod voraussagen will. Am häufigsten genesen von ihren Lungenblutstürzen solche, bei denen infolge schwarzgalliger Anlage (vgl. Epid. VI 1, 11; Aphor. 99 und 101ff.) Schmerzen in Rücken und Brust vorhanden waren und diese Schmerzen nach der Lungenblutung sich verringerten. Denn dann folgt Husten nicht häufig nach; Fieberhitze hört in den meisten Fällen auf und Dürsten ertragen sie leicht. Jedoch erfolgen sehr häufig Rückfälle

390 Προρρητικὸν τὸ δεύτερον (Prorrh. II)

des Bluthustens, wenn es nicht zu Absonderungen kommt; von den Absonderungen sind die besten die, welche am reichlichsten Blut enthalten. Kranke, welchen die Schmerzen in der Brust verharren und welche mit der Zeit abmagern und husten und kurzatmig werden, ohne dass Fieberanfälle kommen und ohne dass Eiteransammlung in der Brust sich bildet, müssen vom Arzt gefragt werden, ob sie bei Husten und Atemnot kleine feste Bröckchen mit üblem Geruch herauf‌bringen. (8) Über die Fußgicht dieses: Alle alten Leute, welche um die Gelenke herum Verhärtungen haben und dazu bei stockendem Gedärm ein träges Leben führen, sind, soviel ich weiß, unfähig, durch menschliche Kunst wieder gesund zu werden. Was sie am ehesten heilt ist eine hinzukommende Darmruhr; überdies sind auch alle anderen Einschmelzungen, die nach unten abfließen, von großem Nutzen. Wer aber, solange er jung ist, um die Gelenke herum noch keinerlei Verhärtung hat und arbeitsam lebt und ein gutes Gedärm hat, das allen Anforderungen genügt, der dürfte, wenn er das Glück hat, von einem umsichtigen Arzt beraten zu werden, gesund heranwachsen. (9) Menschen, die der Heiligen Krankheit unterliegen, werden dann am schwierigsten davon befreit, wenn ihnen das Leiden in der Kindheit zustieß und in das reife Alter hineinwuchs; nach ihnen diejenigen, bei denen es im Heranwachsenden Körper während der Blütezeit entstand, also zwischen dem 25. und 45. Lebensjahr; endlich diejenigen, bei denen der Krankheitsfall kommt, ohne vorher anzuzeigen, von welcher Körperstelle aus er entspringt. Solche, denen der Anfall vom Kopf aus zu beginnen scheint oder vom Rippenkorb oder von den Händen oder von den Füßen herkommt, neigen eher zur Heilung. Auch hierbei gibt es Unterschiede; die Anfälle, die vom Kopf ausgehen sind die schwersten, sodann die von der Rippengegend aus; die von den Händen und Füßen herkommenden neigen am meisten zur Ausheilung. Der Arzt, der das Heilverfahren kennt (vgl. Epist. 21 zur Nieswurzanwendung), muss ihnen zu Hilfe kommen, solange sie noch jung und munter zu Anstrengungen sind; jedenfalls, bevor ihr Verstand gelitten oder eine schlagflussartige Lähmung bei ihnen eingetreten ist; denn solche schwarzgalligen Aufregungen im Kopf sind nicht gutartig; während die anderen, nach abwärts sich richtenden Ent-

59 Vorhersagungen II   391

ladungen alle gutartig sind; am besten unter ihnen die starken gewohnheitsmäßigen Blutflüsse (vgl. Coac. 502). Alle, denen die ersten Anfälle im Greisenalter zustießen, sterben meistens daran; gehen sie nicht zugrunde, so werden sie von selbst in sehr kurzer Zeit davon befreit; der Arzt nutzt ihnen dabei so gut wie gar nicht. (10) Kinder, bei denen plötzlich die Augen schielend wurden oder eine noch schlimmere Störung erlitten, oder denen Knoten am Hals wuchsen oder Schwerzüngigkeit entstand oder ein langwieriger trockener Husten hartnäckig verblieb, oder die, nachdem sie herangewachsen waren, ein Bauchweh befiel, das nicht weichen will, oder die in den Rippenseiten Verrenkungen bekamen oder um den Bauch dicke krampfaderartige Blutgefäße oder einen Netzbruch oder einen Hodenbruch, oder denen eine Hand oder ein Fuß schmächtig und kraftlos blieb oder ein ganzes Bein lahm wurde ohne einen besonderen Anlass, alle diese Kinder haben – das muss der Arzt wissen – früher als die erwähnten Leiden Anfälle der Heiligen Krankheit gehabt. Die meisten Kindererzieher, die er danach befragt, werden ihm das bestätigen; einigen ist es entgangen und dann sagen sie aus, sie wüssten nicht, dass sich Derartiges ereignet habe. (11) Wer über den Ausgang von Geschwüren etwas voraussehen will, wie ein jedes zu seinem Ende kommt, der muss zuerst die verschiedenen Anlagen der Menschen auskundschaften, solche, die der Geschwürbildung günstiger und solche, die ihr ungünstiger sind; er muss sodann die Altersstufen berücksichtigen, auf denen die verschiedenen Geschwüre schwer heilbar werden; dazu die Körperstellen in Betracht ziehen, wie weit sie den einen oder anderen Ausgang bedingen; endlich alle zufälligen Bedingungen kennen, die zum guten oder zum schlimmen Ausgang beitragen. Wer alles das mit gutem Wissen anschaut, der kann auch wissen, welchen Ausgang ein jedes Geschwür nehmen wird. Wer nichts davon weiß, kann auch nicht voraussehen, wie der Ausgang der Geschwüre sein wird. Gute Körperanlagen sind die folgenden: behände und maßvolle Gestalt, wohlgeordnete Eingeweide, nicht zu üppiges noch zu trockenes Fleisch; Hautfarbe weiß oder dunkel oder rötlich; alle diese Farben sind ungemischt gut, ist ihnen aber ein gelbgrüner Ton beigemischt ober ist die Haut gelb oder bleifarben, so verschlechtert sich die Vorhersage. An-

392 Προρρητικὸν τὸ δεύτερον (Prorrh. II)

lagen, die den eben genannten entgegengesetzt sind, haben, das muss der Arzt wissen, üble Bedeutung. Was die Altersstufen angeht, so besteht in der Kindheit die Neigung zur Bildung von Eiterbeulen (phymata empya) und Drüsenknollen (choirades, scrofulae), aber auch die Fähigkeit, sehr leicht davon befreit zu werden; bei den älteren Kindern und den Jünglingen wachsen sie seltener, vergehen aber auch schwerer; bei Männern kommen entzündliche Knoten nicht häufig vor; dafür aber sind die schlimmen Honigwabengeschwülste (kerion, favus) und die heimlich wachsenden, in der Tiefe verborgenen Krebsschäden (karkinos) und die aus der Nachtblatter (epinyktis, carbunculus) entstehenden fressenden Geschwüre sehr häufig bei ihnen, bis das 60. Lebensjahr weit überschritten ist. Bei den Greisen sieht man von entzündlichen Geschwülsten nichts; aber an den verborgenen Krebsen und an den offenen Krebsen leiden sie häufig und dann bis an ihr Lebensende (vgl. Aphor. 138–141, Epid. II 6, 22; Epid. VII 114). Was die Körperstellen angeht, so sind Geschwüre in den Achseln und in den Bauchweichen und an den Schenkeln schwerer zu heilen; denn hier entstehen die Krankheitsversätze und die Rückfälle. Von den Gelenkgegenden sind am meisten gefährdet die Daumen und noch mehr die großen Zehen. Bei Leuten, die am Zungenrand ein langwieriges Geschwür haben, muss nachgesehen werden, ob daselbst einer der Zähne scharf ist. (12) Von den Verwundungen sind am lebensgefährlichsten die der großen Blutadern am Hals und in der Schenkelweiche; sodann solche am Gehirn und an der Leber; sodann solche am Gedärm und an der Harnblase. Indessen sind sie alle, sie mögen noch so gefährlich aussehen, keineswegs so unheilbar, wie sie scheinen. Denn Körperstellen sind, weil sie den gleichen Namen haben, doch keineswegs immer gleichwertig, vielmehr ebenso verschieden wie die Arten der Verwundung. Sehr verschieden ist auch bei einem und demselben Menschen die augenblickliche Bereitschaft (para­skeue); es kommt vor, dass er das eine Mal nach einer Verwundung weder Fieber noch Entzündung bekommt; ein anderes Mal ohne äußeren Anlass in Fiebergerät und an irgendeinem Körperteil von heftiger Entzündung befallen wird. Wenn jemand eine Wunde hat, ohne dabei am Geist gestört zu sein

59 Vorhersagungen II   393

und die Verwundung gut erträgt, so soll der Arzt die Wunde besorgen wie eine, die nach den Regeln der ärztlichen Kunst und unter Berücksichtigung etwaiger Zufälle heilbar ist. Die Menschen sterben ja an den verschiedensten Wunden. Es gibt viele Blutadern, dünne und dicke, aus denen Blutungen tödlich werden, wenn zu ihnen das Blut drängt; aus denen aber bei anderer Gelegenheit ein Aderlass den Körper rettet. Bei vielen Verwundungen an günstigen Körperstellen und ohne bedrohliche Zeichen wurde der Wundschmerz so heftig, dass der Getroffene nicht zu atmen vermochte; für andere hatte der Wundschmerz nichts Schlimmes; sie atmeten frei, aber ihr Geist wurde gestört und sie starken in Fieberhitze. Alle Verwundeten, die am Körper fiebern oder im Geist verwirrt werden, erliegen daran. Darüber wird der Arzt sich weder verwundern noch aufregen; denn er weiß, dass die Menschen an Seele und Leib sehr verschieden sind und dass beide sehr große Gewalt haben. Alle Verwundungen, die sich im Augenblicke so verhalten, dass das Leiden des Körpers und des Geistes oder die Gewalt des Blutverlustes oder die Größe der Wunde zu groß sind, um für den Kranken, trotz allem guten Willen zu genesen, erträglich zu sein – alle solche Verwundungen soll der Arzt ihrem Schicksal überlassen; ausgenommen die eintägigen Ohnmachten. Die übrigen Verletzten soll er hilfreich behandeln, solange ihre Verwundung noch frisch ist, damit sie dem Fieber und den Blutungen entgehen und vor dem Wundbrand (nome) bewahrt bleiben. Unablässig muss er die ganze Zeit bei den sehr schlimm Verletzten immer Wache halten. Denn das ist seine Pflicht. (13) Der tödlichste Wundbrand (nome) ist der, bei welchem die Fäulnis (sepedon) sehr in die Tiefe geht und ganz schwarz und äußerst trocken wird. Beschwerlich und gefahrvoll ist auch jeder Faulherd, der dunkle Jauche abgibt. Die weißen und schleimigen Faulgeschwüre töten weniger, machen aber eher Rückfälle und werden langwieriger. Vor allen um sich greifenden Geschwüren sind am ungefährlichsten die oberflächlich fressenden Schäden (herpes); aber sie sind auch am schwierigsten zu heilen, nach Art der verborgenen Krebse (karkinos). Bei allen diesen Hautschäden ist es zuträglich, wenn ein Eintagsfieber hinzukommt und ein Eiter, der durchaus weiß und dicklich ist. Nützlich auch erweist sich die Ausstoßung (sphakelismos) von Sehnen oder von Knochen oder von

394 Προρρητικὸν τὸ δεύτερον (Prorrh. II)

beiden; das gilt sowohl für die tiefen Faulgeschwüre wie für den schwarzen Brand; denn bei solchen Ausstoßungen fließt der Eiter reichlich und löscht die Fäulnis. (14) Von den Kopfwunden sind die tödlichsten, die bis zum Gehirn gehen, worüber schon ein Buch geschrieben (»Kopfwunden«); schlimm auch sind alle die folgenden Kopfschäden: weite Knochenentblößung, eingedrückter Knochen, Knochenbruch. Ist die Wundöffnung klein, der Knochenbruch dagegen ausgedehnt, so ist höchste Gefahr. Alle diese Verletzungen sind auch dann besonders schlimm, wenn sie eine Knochennaht betreffen und zu dem höchsten Scheitel reichen. Der Arzt muss bei allen diesen Wunden, wenn sie einigermaßen erheblich sind, sich erkundigen, ob die Wunde frisch geschlagen ist, und, falls sie von einem Wurfgeschoss herrührt, ob der Mensch dabei niederfiel oder ob er bewusstlos wurde. Denn wenn Derartiges geschah, bedarf es besonders großer Sorge, weil dann ja das Gehirn von der Verwundung mitgetroffen wurde. Ist die Verwundung nicht frisch, so sind die anderen Zeichen zu beachten und ihnen gemäß Rat zu schaffen. Am besten steht es um den Verletzten, wenn er weder Fieber noch eine Blutung aus der Wunde hat und weder Entzündung noch Schmerz hinzubekommt. Stellt sich aber eines dieser Zeichen ein, so ist es am besten, wenn es gleich anfangs da ist und nur kurze Zeit andauert. Bei Schmerz und Entzündung ist es zuträglich, wenn sie an der Wunde selbst auf‌treten; bei Blutungen, wenn sich Eiter an der Blutader zeigt; bei Fieber ist es gut, wie ich in dem Buch über die kurzfristigen Krankheiten schrieb, wenn es sich sofort an die Verwundung anschließt; das sage ich auch hier; das Gegenteil ist schlimm. Beginnt ein Fieber am Kopfverwundeten erst am vierten oder am siebten oder am elften Tag, so ist höchste Lebensgefahr. Die Entscheidung fällt in den meisten Fällen, wo das Fieber am vierten Tag nach der Verwundung begann, spätestens auf den elften Tag; trat es am siebten Tag ein, auf den 14. oder 17. Tag; begann es am elften Tag, so entscheidet es sich um den 20. Tag nach der Verwundung, wie in dem Buch geschrieben steht, das von den ohne äußeren Anlass sich anstellenden Fieberkrankheiten handelt. Wenn im Anfang des Wundfiebers Geistesstörung hinzukommt, oder

59 Vorhersagungen II   395

wenn irgendeine schlagflussartige Gliederlähmung erfolgt, so muss der Arzt wissen, dass der Mensch zugrunde gehen wird, falls nicht alle anderen Anzeichen durchaus günstig sind oder eine starke Körperanlage die Genesung gewährt. Der Arzt soll also die Eigenart des Erkrankten berücksichtigen; vielleicht dass noch Hoffnung auf Rettung sich zeigt; notwendig aber wird das Glied, das in Mitleidenschaft gezogen ist, lahm bleiben, wenn auch der Mensch mit dem Leben davonkommt. (15) Dass Verwundungen der Gliedmaßen, wenn sie groß sind und die zusammenhaltenden Flechsen durchtrennten, Lähmung zur Folge haben, ist klar. Wenn ein Zweifel über das Verhalten der Flechsen bleibt, so muss der Arzt wissen, dass, falls das verletzende Geschoß scharf war, eine Längswunde günstiger ist als eine Querwunde; war das Geschoß schwer und stumpf, so bleibt die Sache dieselbe; aber er muss dann die Tiefe des Schlages untersuchen und auf die anderen Zeichen achten. Solche sind die folgenden: Wenn Lähmung am Glied hinzukommt, so wird es notwendig steifer werden; wenn überdies die Anschwellung verharrt, so wird die kranke Stelle notwendig lange Zeit steif bleiben und die Anschwellung nach Abheilung der Wunde verharren; und notwendig wird das Beugen und Strecken schwierig bleiben, besonders dann, wenn das Glied in Beugehaltung behandelt wird. Für solche, denen eine Flechse abzugehen scheint, ist es leichter eine Vorhersage bezüglich der künftigen Lähmung zu machen, besonders dann, wenn die Ablösung an den unteren Gliedmaßen erfolgt. Das Bevorstehen einer Flechsenausstoßung wird erkannt, wenn weißer dicker Eiter lange Zeit ausquillt und von Anfang an Schmerz und Entzündung an der Gliedmaße währten. Dieselben Zeichen stellen sich ein, wenn ein Knochen ausgestoßen werden soll. Zu Gelenkverletzungen am Ellbogen kommt fast immer Entzündung hinzu; sie gehen in Vereiterung aus und müssen meistens geschnitten und gebrannt werden. (16) Wenn das Rückenmark erkrankt infolge eines Sturzes oder irgendeines anderen äußeren Anlasses oder auch ohne äußeren Grund, so wird der Mensch in den Schenkeln schwach, derart, dass er sogar keinerlei Berührung fühlt, und wird im Bauch und in der Harnblase schwach, sodass in der ersten Zeit weder Kot noch Harn abgehen, außer mit künstlichem

396 Προρρητικὸν τὸ δεύτερον (Prorrh. II)

Zwang. Wird die Erkrankung langwierig, so merkt der Kranke nicht, wann Kot und Harn abgehen; nicht lange danach stirbt er. (17) Wenn sich bei einem Menschen immer wieder der Rachen mit Blut anfüllt, am Tag und in der Nacht, ohne dass vorher Kopfschmerz war, ohne dass er Husten hat, ohne dass er erbricht, ohne dass er fiebert und ohne dass er über Schmerz in der Brust oder im Rücken klagt, so muss der Arzt in die Nasengänge und in den Rachen schauen; es wird sich ein Geschwür oder ein Blutegel zeigen. (18) Triefender Augenfluss heilt am besten ab, wenn Tränenfluss und Augenbutter und Anschwellung Zugleich eintreten, wenn Tränen und Augenbutter sich mischen ohne heftige Hitze, dabei die Butter weiß und weich, die Schwellung flüchtig und schlaff ist. Verhält es sich so, dann ist vorauszusagen, dass das Auge in der Nacht abschwillt und damit ungefährdet bleibt, und nur kurze Zeit leidet. Fließt hingegen der Tränenfluss reichlich und heiß bei ganz wenig Augenbutter und geringer Anschwellung und betrifft nur eines der beiden Augen, so wird das Leiden sehr langwierig, bleibt aber gefahrlos; dabei ist der Verlauf in den meisten Fällen schmerzlos. Die Entscheidung darf frühestens um den 20. Tag erwartet werden; wird dieser Zeitpunkt überschritten, dann kann sie zum 40. Tag vermutet werden; hört die Störung auch in dieser Frist nicht auf, so erfolgt die Entscheidung binnen 60 Tagen. Während dieser ganzen Zeit muss die Augenbutter beobachtet werden, ob sie mit Tränen gemischt und weiß und weich wird, besonders aber um die Zeit der Entscheidung; denn so verhält sie sich, wenn das Leiden zu seinem Ende kommt. Leiden aber die beiden Augen, so ist größere Gefahr, dass es zur Verschwärung kommt; die Entscheidung erfolgt dann in kürzerer Zeit. Dabei wird die Augenbutter trocken und geht unter großem Schmerz ab; die Entscheidung erfolgt schnell, sofern das Auge unversehrt bleibt. Ist die Schwellung groß, dabei schmerzlos und trocken, so ist keine Gefahr; ist sie hingegen schmerzhaft, so steht es schlimm, falls sie trocken bleibt, und es droht die Gefahr der Verschwärung und Verwachsung des Auges. Schlimm ist auch, wenn Tränenfluss und Schmerz hinzukommen. Fließt die Träne heiß und salzig, so droht Verschwärung dem Augenstern und den Augendeckeln. Schlägt die Schwellung bei, während der Tränenfluss

59 Vorhersagungen II   397

lange Zeit und reichlich fließt und Augenbutter sich einstellt, so wird der Arzt den Männern Ausstülpung der Augenlider voraussagen, den Frauen und Kindern Verschwärung und Ausstülpung der Augenlider. Wird die Augenbutter grünlich oder bleigrau und der Tränenfluss reichlich und heiß und glüht der Kopf und ziehen durch die Schläfen Schmerzen bis in das Auge und wird bei alledem der Kranke schlaflos, so ist mit Sicherheit ein Geschwür im Auge zu erwarten und es ist zu vermuten, dass es auf‌bricht. Nützlich ist hinzutretendes Fieber oder auch Schmerz, der in die Lende zieht. Diesen Kranken muss man den Ausgang vorhersagen unter Berücksichtigung der Krankheitsdauer, des Augenflusses, der Schmerzsteigerungen, der Schlaflosigkeit. (19) Falls es möglich ist, den Augapfel zu Gesicht zu bekommen und es findet sich, dass er geborsten ist und dass durch den Riss der Augenstern herausragt, so ist die Verletzung beschwerdevoll und kaum wiederherzustellen. Ist bei alledem noch Mundfäule zugegen, so wird das Auge endlich unbrauchbar. Was die anderen Arten von Augenverwundung angeht, so muss bei der Vorhersage die Wundstelle, die Mundfäule und die Tiefe der Verwundung berücksichtigt werden; denn notwendig wird die Vernarbung je nach der Stärke des Geschwürs ausfallen. Bei solchen, denen die Augen geborsten sind und nachher wieder sich so ausfüllen, dass das Blickloch von seiner Stelle gewichen ist, ist es nicht möglich zu helfen und das Sehen weder durch Zeit noch durch Kunst herzustellen. Immerhin können kleine Verlagerungen des Blicklochs wieder in Ordnung gebracht werden, sofern sonst nichts Übles hinzukommt und der Mensch noch jung ist. (20) Die Narben von Augengeschwüren, denen sonst nichts Übles zugrunde liegt, können alle mit der Zeit und durch die Kunst gebessert werden, besonders dann, wenn sie noch frisch sind und der Leidende noch recht jung ist. Was die Stellen am Auge angeht, so werden am schlimmsten die Sehlöcher durch Narbenbildung geschädigt, sodann die Augenlidränder, sodann die nächste Umgebung dieser Stellen. Sind die Augensterne bläulich geworden oder silberfarben oder schwarzblau, so ist nicht mehr zu helfen. Um ein wenig besser steht es, wenn die Augensterne enger oder

398 Προρρητικὸν τὸ δεύτερον (Prorrh. II)

weiter oder eckig geworden sind, gleichviel ob solche Fehler durch äußeren Anlass oder von ungefähr entstanden. Verdunkelungen und wolkige Trübungen und glänzende Flecken verringern sich und verschwinden wieder, falls keine Verwundung an derselben Stelle hinzukommt oder der Platz nicht vorher schon eine Narbe oder ein Flügelfell (pterygion) hatte. War hingegen ein leuchtender Fleck, der das Augenschwarz zu einem Teil weiß färbte, entstanden und verharrte lange Zeit oder war rau und dick geworden, so kann er ein dauerndes Andenken hinterlassen. (21) Die Krankheitsentscheidungen an den Augen verhalten sich so wie ich sie in dem Buch von den Fieberkrankheiten beschrieb. Aufgabe des Arztes, der vorhersagen will, ist, die Anzeichen dafür genau zu kennen; zunächst die Verschiedenheiten der Augenleiden, wie sie für ein jedes beschrieben werden, sodann ihre lange Dauer, wenn die übelsten Zeichen hinzukommen; ihre kurze Dauer, wenn die günstigsten Zeichen sie ankündigen. In diesem letzteren Fall wird der Arzt voraussagen, dass sie am siebten Tag auf‌hören werden oder nahe um diese Frist, und darf sich darauf verlassen, dass sie auch im Übrigen günstig verlaufen werden. Was die Rückfälle angeht, so sind solche zu erwarten bei Kranken, welche zwar Besserungen merken, die aber weder auf die Entscheidungstage fallen noch mit guten Anzeichen zusammengehen. Vor allem muss bei Augenkranken die Beschaffenheit des Harnes (ourou – oder: des ganzen Körpers, holou) berücksichtigt werden. Denn die Gelegenheit ist flüchtig … (Lücke im Text). (22) Darmruhr (dysenteria) ist in allen den Fällen beschwerdevoll, in welchen Fieberhitze dabei ist, oder vielfarbige Darmausleerungen oder Leberentzündung oder Entzündung der Unterrippengegend oder des Bauches oder heftiger Leibschmerz oder wenn die Krankheit die Esslust nimmt und Durst erregt. Der Kranke, den die meisten dieser Leiden quälen, geht sehr schnell zugrunde, wer wenige davon erleidet, hat die größte Aussicht auf Genesung. Es sterben an dieser Krankheit besonders fünfjährige Kinder und ältere bis zu zehn Jahren; weniger die anderen Altersstufen. Gutartig unter den Fällen von Darmruhr sind diejenigen, bei welchen jene Zufälle sich nicht einstellen, der Abgang von Blut und Geschabsel

59 Vorhersagungen II   399

am Ende der ersten Woche oder mit 14, 20 oder 40 Tagen oder innerhalb dieser Fristen auf‌hört. Denn derartige Abgänge bringen auch vorher im Körper schon bestehende Krankheiten zur Heilung; alteingewurzelte in längerer Zeit; von den jüngeren können sie in wenigen Tagen befreien. Sogar schwangere Frauen können mit dem Leben davonkommen, besonders wenn sie vor der Geburt oder in der Geburt stehen; auch ihre Frucht retten sie, sogar dann, wenn ihnen Blut und Geschabsel monatelang abgehen, falls sie nur von Bauchgrimmen frei blieben und von den anderen beschwerlichen Zufällen, von denen ich schrieb, dass sie im Gang der Darmruhr hinzukommen. Zeigt sich von solchen irgendeines an, so verkündet es der Frucht Verderben, der Schwangeren Gefahr, falls nicht nach der Ausstoßung der Frucht und mit der Ablösung der Nachgeburt die Ruhr am selben Tag oder kurze Zeit danach auf‌hört. (23) Die anhaltende langwierige Magenruhr (leienteria) ist immer ein großes Übel, wenn sie die ganze Zeit mit Getöse oder ohne Getöse das Gedärm erschüttert und unauf‌hörlich Tag wie Nacht bedrängt und ganz unverdaute oder schwarze und dabei schlüpfrige und übel riechende Ausleerungen herbeiführt. Sie bewirkt zugleich Durst, lässt aber das Getränk nicht zur Harnblase sich wenden, sodass der Harn fließen kann; sie bringt den Mund zur Verschwärung und bewirkt im Gesicht aufquellende Röte und Sommersprossen, die in allen Farben spielen. Sie bewirkt im Bauch Gärung und Macht ihn schmutzig und runzelig. Die an der Magenruhr Erkrankten werden unfähig zum Essen, zu Spaziergängen und zu ihrem Tagewerk. Für ältere Leute ist sie das schlechteste Übel, aber auch für Männer beschwerlich; für die übrigen Altersstufen weit weniger. Wer nicht auf den Altersstufen sich befindet, von denen ich sage, dass ihnen diese Krankheit übel mitspielt, der hat die Zeichen und Beschwerden, die ich beschrieb, in geringstem Maße und ist in guter Sicherheit. Diese Krankheit muss so lange behandelt werden, bis der Harn gehörig nach dem Maße des Getränkes fließt und der Körper von den aufgenommenen Speisen zunimmt und die üble Hautfarbe verschwindet. Alle anderen Durchfälle, die ohne Fieberhitze verlaufen, hören in kurzer Zeit auf und sind gutartig; denn sie werden durch Darmspülungen beendigt oder endigen von selbst. Das Auf‌hören eines Durchfalles kann man voraussagen, wenn die den

400 Προρρητικὸν τὸ δεύτερον (Prorrh. II)

Bauch betastende Hand keinerlei Bewegung fühlt und mit dem Ende des Abganges Gas abgeht. Mastdarmvorfall entsteht bei Männern mit Goldaderknoten, wenn sie von einem Durchfall ergriffen sind; bei Kindern, wenn sie an Harnblasensteinen leiden und an langwieriger Darmruhr mit unverdauten Abgängen; bei Greisen, wenn sich harte schleimüberzogene Kotballen in ihrem Enddarm angesammelt haben. (24) Um bei Frauen vorauszusagen, welche von ihnen mehr oder weniger zur Empfängnis geeignet sind, dazu bedarf es der folgenden Überlegungen: Zunächst Betrachtung der Gestalt; die kleinen Frauen sind mehr zur Empfängnis gemacht als die sehr großen, die mageren mehr als die fetten, die weißen mehr als die roten, die dunklen mehr als die bleifarbigen; die mit durchscheinenden Blutadern besser als die ohne sichtbare Adern. Im Greisenalter ist es für die Frau beschwerlich, überflüssiges Fleisch zu haben; gut, umfängliche und große Brüste. Diese Eigenschaften sind auf den ersten Blick offenbar. Der Arzt muss sich ferner nach dem Monatsfluss erkundigen, ob der sich alle Monate zeigt, ob in genügender Menge; ob mit lebhafter Farbe und gleichmäßig zu jeder Zeit, ob an denselben Monatstagen; wenn es sich so verhält, steht es am besten. Der Körperort, an welchem die geschlechtliche Vereinigung geschieht – den die Leute Mutter nennen –, muss gesund und trocken und weich sein, weder eingezogen noch vorgetrieben; auch darf der Muttermund weder seitlich abweichen noch verschlossen noch zu weit sein; denn wenn eines dieser Hindernisse vorhanden ist, so ist die Empfängnis unmöglich. Alle Frauen, die nicht zur Schwangerschaft fähig sind, dabei bleichsüchtig aussehen, ohne dass Fieber oder Störungen der Eingeweide schuld sind, beklagen sich über Kopfschmerz und über beschwerlichen und ungeordneten Monatsfluss. Ist bei solchen Frauen der Fluss spärlich und macht dabei lange Pausen oder bleibt er ganz aus, so bedarf ihre Gebärmutter der Reinigung. Bei Frauen mit blühender Farbe, vielem Fleisch und Saft und verborgenen Blutadern, die keine Schmerzen klagen und von Monatsfluss keine Spur zeigen oder nur geringen und unregelmäßigen Fluss haben, bei solchen Frauen ist es am allerschwierigsten eine Empfängnis zu erzwingen. Wenn hingegen das Monatliche ohne Zögern sich zeigt, aber im Übrigen der Körper zu beschaffen ist, dass die Frau

59 Vorhersagungen II   401

nicht empfängt, so muss am Geschlechtsteil die Schuld liegen, dass sie nicht fruchtbar werden kann; der ist dann entweder hinaufgezogen oder er klafft zu weit; denn die anderen Störungen dieses Teiles gehen mit Erblassung und Abmagerung einher. Frauen, die an Verschwärung der Gebärmutter leiden, sei es infolge einer Geburt oder infolge einer Entzündung oder aus irgendeinem anderen Anlass, die bekommen notwendig Fieberhitze und Drüsenbeulen in der Leiste und Schmerzen an der Körperstelle selbst. Stockt dazu der Wochenbettfluss, so sind die daraus entstehenden Störungen durchaus unregelmäßig und langwierig; dazu kommen noch Schmerzen in den Unterrippengegenden und im Kopf. Entstand hingegen ein Geschwür und kam zur Verheilung, so wird der Ort schlüpfriger und härter und ist weniger fähig zur Empfängnis. Bildete sich das Geschwür nur in der linken Seite der Gebärmutter, so kann die Frau, wiewohl es das Geschwür hat, schwanger werden, falls es im Übrigen gesund ist; es hat dann eine männliche Frucht zu erwarten. Entstand aber das Geschwür in der rechten Seite und wurde die Frau schwanger, so ist anzunehmen, dass sich eine weibliche Frucht entwickeln werde. (25) Bekommt eine Frau, das zur Empfängnis untüchtig ist, Fieber und magert dabei ab, so muss erforscht werden, ob die Gebärmutter ein Geschwür oder sonst eines von den Übeln hat, die ich beschrieb. Lässt sich nun an dem Ort nichts Schlimmes finden, was an der Abmagerung und an der Unfruchtbarkeit schuld ist, so ist zu vermuten, die Frau werde Bluterbrechen bekommen; in diesem Fall bleibt notwendig das Monatliche aus. Löst sich aber das Fieber mit einem Blutsturz und zeigt sich das Monatliche, so wird sie empfangen. Wenn hingegen, bevor das Blut nach oben durchbrach, das Gedärm in schlimmer Weise flüssig wird, so ist Gefahr, dass die Frau zugrunde geht, ehe sie Blut erbricht. (26) Frauen, die schwanger zu sein scheinen, ohne dass sie schwanger sind, und sich viele Monate eine Schwangerschaft vortäuschen lassen, weil das Monatliche sich nicht zeigt und der Bauch offensichtlich zunimmt und sie Bewegungen darin merken, klagen über Schmerzen im Kopf und im Hals und im Oberbauch; aber in ihren Brüsten bildet sich keine Milch oder nur ein wenig und dabei wässrige. Wenn in der Folge sich die Austreibung des Bauches löst und sie wieder dünne geworden

402 Προρρητικὸν τὸ δεύτερον (Prorrh. II)

sind, dann können sie empfangen, vorausgesetzt, dass bei ihnen kein anderes Hindernis besteht; jenes Leiden ist nämlich gut, um eine Veränderung in der Gebärmutter hervorzurufen, sodass die Frau danach zur Empfängnis fähig ist. Frauen, die schon gesegneten Leibs sind, bekommen jene Schmerzen nicht, falls sie nicht etwa gewohnheitsmäßig daran leiden; auch bildet sich Milch in ihren Brüsten. (27) Frauen, die an langwierigem Ausfluss leiden, müssen gefragt werden, ob sie an Kopfschmerz und Lendenschmerz und Weh im Unterbauch leiden. Auch muss der Arzt sich erkundigen, ob sie an Zahnfleischblutung (haimodia), an Schwarzwerden vor den Augen, an Ohrensausen leiden. (28) Frauen, die in der Frühe nüchtern Tag für Tag galliges Zeug ausbrechen, ohne schwanger zu sein und ohne zu fiebern, müssen gefragt werden, ob sie beim Erbrechen Spulwürmer ausspeien. Wenn sie das verurinieren, so kann der Arzt ihnen voraussagen, dass diese noch kommen werden. Denn am häufigsten ist diese Erkrankung bei Frauen, sodann auch bei Jungfrauen; bei anderen Menschen weniger häufig. (29) Schmerzen, die ohne Fieber bleiben, werden nicht tödlich; aber sie pflegen langwierig zu sein und sind vielen Versätzen und Rückfällen unterworfen. (30) Das gilt in erster Linie für die verschiedenen Arten des Kopfschmerzes; die einen sind gutartig, andere bedeutend schlimmer. Der Arzt muss, um beide zu sondern, Folgendes berücksichtigen: Die damit behaftet sind und zugleich Schwarzwerden vor den Augen, Rötung an den Augen, Jucken in der Stirn haben, bekommen Erleichterung durch Nasenbluten, das von selbst hinzukommt oder erzwungen wird. Das ist der einfache Fall. Andere, die ihre Schmerzen rings um den Kopf und um die Stirn durch starken Wind und Kälte nach heftiger Erhitzung bekamen, werden endlich und gänzlich befreit, wenn ein Schnupfen ausbricht; auch hilft Niesen und Rotzfluss aus der Nase, besonders dann, wenn dieser sich von selbst einstellte; im anderen Fall auch ein erzwungener. Wenn mit dem Fließschnupfen, der so weit gedieh, dass Husten hinzukam, und mit hinzukommendem Niesen die Schmerzen nicht auf‌hörten, so müssen not-

59 Vorhersagungen II   403

wendig entzündliche Schwellungen und Blutverarmung hinzukommen (vgl. Epid. V 102; Epid. VII 56–57). Wenn hagere und kraftlose Menschen Schmerzen am ganzen Kopf ohne äußeren Anlass lange Zeit erleiden, dann ist vorauszusehen, dass sich ein weit schwierigeres Kranksein als das vorhergegangene vorbereitet; zieht der Schmerz hinab in den Nacken und in den Rücken und verlässt dabei den Kopf und kehrt erneut in den Kopf zurück, so wird die Krankheit besonders schlimm. Am gefährlichsten wird das Leiden, wenn der Schmerz zugleich aus dem Kopf in den Nacken und Rücken zieht. In diesem Fall ist Abhilfe von Krankheitsabsonderungen zu erwarten, sei es in Form von Eiterherden oder von Goldaderblutung oder von Hautausschlägen am Körper; nützlich auch ist, wenn sich Kleiengrind am Kopf bildet. Wenn durch den Kopf Betäubung (narke) und Knebeln (knidosis) zieht, bald durch den ganzen Kopf, bald durch einen Teil davon, dabei den Kranken auch oft etwas Kaltes durch den Kopf zu fahren scheint, so muss der Arzt fragen, ob das Kribbeln bis zur Zungenspitze geht; tut es das, so ist die Krankheit voll ausgebildet und schwer abzuwenden; im anderen Fall wendet sie sich zum Guten. Die Weisen der Abhilfe richten sich nach den oben beschriebenen Krankheitsabsonderungen; diese erfolgen bei dem einen schwieriger als bei den anderen. Bei Kranken, die zugleich mit dem Kopfschmerz Schwindelanfälle erleiden, ist die Genesung schwierig und der Ausgang in Raserei zu erwarten. Diese Art des Leidens befällt besonders Greise. Die anderen Kopfleiden sind für Männer und Frauen die heftigsten und besonders langwierig; sie stoßen auch Jungmännern und Jungfrauen im Alter der Geschlechtsreife zu und am häufigsten beim Eintreten des Monatsflusses. Die Frauen erleiden beim Kopfschmerz alle die Beschwerden wie die Männer; doch sind bei ihnen das Kribbeln und die Anfälle von Schwermut weniger häufig als bei den Männern, ausgenommen dann, wenn bei ihnen das Monatliche endgültig ausgeblieben ist. (31) Menschen beiderlei Geschlechts, die in jungen Jahren lange Zeit eine kränkliche Farbe haben, aber nicht so anhaltend wie Gelbsüchtige, leiden an Kopfschmerzen, verzehren Steine und Erde und haben Goldaderblutungen. Die, welche andauernd eine grünliche Farbe haben, aber nicht

404 Προρρητικὸν τὸ δεύτερον (Prorrh. II)

ausgesprochen gelbsüchtig sind, verhalten sich im Übrigen wie jene; aber anstatt der Sucht nach Steinen und Erde haben sie besonders Schmerzen in den Unterrippengegenden, mehr als jene anderer (Geophagie, Malaria-Chlorose). (32) Von denjenigen, welche lange Zeit blassgelb aussehen und ein gedunsenes Gesicht haben, muss der Arzt wissen, dass sie entweder am Kopf leiden oder Schmerzen in den Baucheingeweiden haben oder am Gesäß eine böse Veränderung; die meisten dieser Kranken haben nicht eines der genannten Übel allein, sondern bisweilen mehrere davon oder alle zugleich (Bilharziose). (33) Menschen, die in der Nacht sehen können – wir nennen sie Nachtseher (nyktalopes) – werden von ihrem Leiden in der Jugend befallen, als Kinder oder als Jünglinge; sie werden ohne Zutun wieder davon frei, die einen nach 40 Tagen, die anderen nach sieben Monaten; bei einigen auch dauert die Störung ein ganzes Jahr. Um ihre Dauer vorauszusagen, muss der Arzt die Schwere der Krankheit und das Alter des Kranken berücksichtigen. Hinzukommende Absonderungen nützen dem Kranken, wenn sie sich zum Unterleib wenden; sie kommen aber nicht häufig, wegen der Jugend der Kranken. Frauen werden von dieser Störung nicht ergriffen, auch Jungfrauen nicht, welche schon ihr Monatliches haben (Epid. IV 52; VI 7, 1). (34) Wenn einer langwierigen Tränenfluss und davon Tagblindheit hat, so muss der Arzt ihn fragen, ob er schon lange Zeit vorher am Kopf litt, ehe sich jene Störungen festsetzten. (35) Menschen, die, ohne zu fiebern und ohne blass zu sein oft an Schmerzen im Scheitel und in den Schläfen leiden, dabei keinerlei sichtbaren Krankheitsversatz im Gesicht haben, auch keine raue Stimme, keine Zahnschmerzen, – ihnen ist ein heftiges Nasenbluten anzukündigen. Bei solchen, denen Blut aus der Nase fließt, die im Übrigen gesund aussehen, wirst du bei der Untersuchung finden, dass ihre Milz geschwollen ist oder dass sie am Kopf empfindlich sind oder dass es ihnen vor den Augen wie

59 Vorhersagungen II   405

von weißem Marmor flimmert. Bei den meisten dieser Kranken ist beides zugleich vorhanden, das Leiden am Kopf und das Leiden an der Milz. (36) Qualen am Zahnfleisch und übel riechenden Mund haben Leute mit großer Milz. Bekommen solche Menschen mit großer Milz weder starke Blutflüsse noch übel riechenden Mund, so bilden sich an den Schienbeinen schlimme Geschwüre und schwarze Narben (vgl. Aff. 20; Int. 25). (37) Bei Menschen, die Wassersäcke unter den Augen bekommen, wirst du die Milz groß finden; kommen noch Anschwellungen der Füße dazu, so wird sich offenbaren, dass sie auch Wassersucht haben; schaue nach dem Bauch und der Lende (vgl. Int. 25). (38) Verzerrungen im Gesicht, ohne dass ein anderer Körperteil mitleidet, hören schnell auf, entweder von selbst oder durch Kunsthilfe; im anderen Fall verkünden sie einen Schlagfluss. (39) Wenn ein Glied so erkrankt, dass der Mensch es nicht bewegen kann und es magert ab, so kann der Kranke nicht auf Wiederherstellung hoffen; kommt kein Abschmelzen des Fleisches hinzu, so wird er wieder gesund; um über die Zeit der Wiederherstellung etwas vorauszusagen, muss der Arzt die Stärke der Erkrankung und ihre Dauer und das Alter des Kranken und die Jahreszeit betrachten und wohl wissen, dass je älter die Erkrankung und je schlimmer sie ist und je weiter vorgeschritten, umso schwerer sie weichen wird, und ganz besonders aus einem hochbetagten Körper. Auch sind der Herbst und der Winter der Heilung einer solchen Krankheit ungünstiger als der Frühjahr und der Sommer. (40) Wenn Schmerzen in den Schultern entstehen und in die Hände hinabziehend diesen Vertaubung und Schmerz mitteilen, so pflegen keine Krankheitsausscheidungen hinzuzukommen; erbrechen aber die Kranken schwarze Galle, so werden sie gesund (vgl. Epid. V 92; Epid. VII 48). Hingegen verlieren sich Schmerzen, die in den Schultern verharren und etwa noch zum Rücken sich ausbreiten, wenn die Kranken Eiter oder schwarze Galle erbrechen. Um das vorauszusagen, muss der Arzt Folgendes berücksichtigen: Haben die Kranken freie Atmung und sind hager, so

406 Προρρητικὸν τὸ δεύτερον (Prorrh. II)

ist eher zu erwarten, dass sie schwarze Galle ausbrechen werden; haben sie im Gegenteil beschwerliches Atmen und verändert sich ihre Gesichtsfarbe so, wie sie vorher nicht war, ins Rötliche oder ins Dunkle, so ist eher Eitererbrechen zu erwarten. Bei diesen muss der Arzt auch zusehen, ob sich an ihren Füßen eine Anschwellung zeigt; denn dieses Zeichen hat die gleiche Bedeutung wie die genannten. Diese Krankheit stößt am heftigsten den Männern zu zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr. Auf derselben Altersstufe quält auch das Hüftweh am meisten. (41) Beim Hüftweh (ischias) hat der Arzt Folgendes zu überlegen: Männer im vorgerückten Alter, die sehr starke Gefühllosigkeit und Erkaltung in der Lende und in den Schenkeln bekommen und das Schamglied nicht mehr aufrichten können und denen der Bauch stockt, falls nicht künstlich nachgeholfen wird, und denen mit dem Kot viel Schleim abgeht, haben zu erwarten, dass ihr Leiden sehr langwierig sein wird; die Vorhersage lautet: Mindestens ein Jahr wird es dauern, vom Beginn des Leidens ab gerechnet und Hülfe ist vom Frühjahr und Sommer zu erwarten. Bei jungen Leuten pflegt das Hüftweh nicht weniger schmerzhaft zu sein, aber kürzer zu währen; es lässt schon mit 40 Tagen nach: Auch kommt weder starke Gefühllosigkeit noch Erkalten des Schenkels und der Lende hinzu. Bei solchen Kranken, die das Leiden in der Lende und im Schenkel quält, aber nicht so schwer, dass es sie zum Niederlegen zwingt, muss der Arzt untersuchen, ob sich an der Hüfte eine Ansammlung gebildet hat, und erfragen, ob der Schmerz in die Schenkelbeuge zieht. Ist beides der Fall, so wird die Krankheit langwierig sein. Auch muss der Kranke gefragt werden, ob er am Schenkel ein Einschlafen spürt und ob das bis zur Kniekehle reicht. Sagt er ja, so muss weiter gefragt werden, ob es auch durch die Wade zieht bis zur Fußsohle. Bejaht er diese Fragen in der Mehrzahl, so kann der Arzt ihm sagen, dass der Schenkel bald erwärmen bald erkalten wird. Verlässt dieses Leiden die Lende und wendet sich abwärts, so soll er Mut haben. Verlässt es die Lende und die Hüfte nicht, sondern wendet sich aufwärts, so lautet die Vorhersage schlimm. (42) Bei allen Gliederschmerzen und Gelenkanschwellungen, die kommen und gehen, doch ohne den Gang der Fußgicht zu nehmen, wirst du die Baucheingeweide groß und im Harn einen weißen Bodensatz finden.

59 Vorhersagungen II   407

Auch wirst du auf deine Frage, ob die Schläfen häufig schmerzen, die Antwort »Ja« bekommen; der Kranke wird auch sagen, dass er an nächtlichen Schweißen leide. Wenn hingegen weder im Harn jener Bodensatz sich niedersetzt noch die Schweiße auf‌treten, so ist zu befürchten, dass die Glieder lahm werden oder dass in ihnen eine Honigwabengeschwulst (melikeris, Gliedeitersucht, Fungus) sich bilden werde. Diese Erkrankung entsteht bei solchen, denen ein seit der Kindheit und seit der Jünglingszeit eingewohntes Nasenbluten ausbleibt. Der Arzt muss sich also erkundigen, ob ein solcher Blutfluss in der Jugend bestand; auch ob in der Brust und im Rücken Kribbeln gefühlt wird und ob im Gedärm heftige Schmerzen ohne Darmstörung auf‌treten; auch ob Goldaderblutungen sich einstellen; denn damit macht jene Krankheit den Anfang. Haben solche Kranke eine üble Farbe, so muss der Arzt fragen, ob sie an Kopfschmerz leiden? Sie werden Ja sagen. Ist bei ihnen das Gedärm in der rechten Bauchseite druckempfindlich, so werden ihre Schmerzen zunehmen, ganz besonders dann, wenn die Empfindlichkeit in der Unterrippengegend, da, wo die Leber ist, dauernd verbleibt. Erleichterung von seinen Schmerzen bekommt der Kranke, wenn alsbald ein Kollern im Bauch entsteht. Hat der Schmerz nachgelassen, so lassen die Kranken einen dicken gelbgrünen Harn. Tödlich ist diese Art von Leiden keineswegs, aber sehr langwierig. Ist die Krankheit aber alt, so werden die Kranken dadurch blödsichtig. Der Arzt wird sie nach Blutflüssen fragen, ob solche in der Jugend flössen; nach der Blödsichtigkeit, nach der Harnentleerung und der grünlichen Harnfärbung; ferner nach dem Auf‌treten von Darmkollern und ob es Erleichterung gab, wenn es sich einstellte. Sie werden alles bestätigen. (43) Schwindflecken (leichenes) und Schuppenflechten (leprai) und Weißflecke (leukai). Wenn bei jungen Leuten oder Kindern etwas von diesen Hautübeln entsteht oder sich aus einem kleinen Anfang in langer Zeit ausbildet, dann darf der Arzt diese Hautblüten (exanthemata) nicht als eine einfache Absonderung (apostasis) auffassen, sondern muss sie als selbstständige Krankheit betrachten; nur wenn ein solcher Ausschlag sich reichlich und plötzlich einstellt, mag es sich um eine Absonderung handeln. Weißmale entstehen aus den tödlichsten Krankheiten, wie es die so-

408 Προρρητικὸν τὸ δεύτερον (Prorrh. II)

genannte phoinikische Krankheit (nousos Phoinikie, eine Geschlechtskrankheit) ist. Schuppenflechte und Schwindflechte entstehen aus schwarzgalligen Säften. Am ehesten sind ihre Ausbrüche zu heilen, wenn sie bei ganz jungen Menschen entstehen und noch frisch sind und an den weichsten und fleischigsten Körperteilen wachsen (vgl. Coac. 502; Aff. 35; Aphor. 99). Übersetzung: Georg Sticker (XV 1936)

60 Περὶ καρδίης (Cord.)

Über das Herz De corde. Anatomisch präzise, doch physiologisch spekulative Studie über das Herz. Nicht vor Mitte/Ende des 4. Jh.s.

(1) Das Herz ist seiner Form nach so wie eine Pyramide, seiner Farbe nach ist es sattrot. Es ist von einer glatten Hülle (Herzbeutel) umgeben; in dieser befindet sich eine geringe Menge urinartiger Flüssigkeit, sodass du meinen möchtest, das Herz bewege sich in einer (gefüllten) Blase hin und her. Das ist deswegen (so), damit es gleichsam an geschützter Stelle schlage. (Diese Blase) enthält ungefähr ebenso viel Flüssigkeit als wie zugleich zur Linderung des Feuers, welches (das Herz) erhitzt, (nötig ist). Diese Flüssigkeit milkt (diorrhoi) das Herz durch (diese Hülle durch), indem es von der Lunge (her) den Trank ansaugt, aufnimmt, verwendet und aufschlappt (vgl. Oss. 1). (2) Der Mensch trinkt ja nun die meiste (Flüssigkeit) in seinen Leib hinein, denn der Schlund nimmt wie ein Trichter die große Menge davon und was wir sonst uns zuführen, auf. (Der Mensch) trinkt aber auch in den Pharynx (gemeint ist der Larynx) hinein, jedoch nur so wenig als unbemerkt durch den Spalt (Incisura interarytaenoidea laryngis?) einfließen kann. Die Epiglottis (epiglossis) ist nämlich ein genau (schließender) Deckel und würde keineswegs mehr Getränk hindurchlassen. Für diese Behauptung ist Folgendes ein Kennzeichen: Wenn man Wasser, mit Kupferblau oder Zinnoberrot verrührt, einem stark dürstenden (Tier), am besten einem Schwein – denn dieses Tier hält nichts auf sich und ist unreinlich  – zu saufen gibt und ihm dann während des Saufens

410 Περὶ καρδίης (Cord.)

den Larynx durchschneidet, so wird man diesen durch das Getränk gefärbt finden. Diese (Art) Chirurgie (cheirurgia) ist freilich nicht jedermanns Sache. Es besteht also für uns bezüglich des Getränks kein Zweifel darüber, dass es (in geringer Menge) die Luf‌tröhre beim Menschen dazu geeignet macht (vgl. Oss. 13; anders Morb. IV 25). Wie kommt es aber, dass Wasser, welches rücksichtslos (in die Luf‌tröhre) läuft, starke Beschwerden und starken Husten erzeugt? Deshalb, sage ich, weil es der (Aus-)Atmung entgegenläuft. Was freilich durch den Spalt eingeht, steht dem Aufstieg der Luft nicht entgegen, weil es an der Wand entlang (eingeht), vielmehr gewährt die Befeuchtung (der Luf‌tröhre) ihr (der Luft) einen glatten Durchgang. Diese Flüssigkeit führt (die Luf‌tröhre) wieder zusammen mit der Luft von der Lunge weg. (3) (Die Luf‌tröhre) muss nun die Luft, die ihren Dienst getan hat, notwendigerweise auf demselben Weg, auf dem sie sie herbeischaffte, wieder ausstoßen. Die Flüssigkeit dagegen wirft (die Luf‌tröhre) teils in den Beutel desselben (des Herzens, also in den Herzbeutel) aus, teils lässt sie sie wieder mit der Luft hinausgehen. Auf diese Weise hebt die Atemluft, wenn sie wieder (aus der Lunge) zurückkehrt, zugleich den Deckel (der Luf‌tröhre, Epiglottis, Kehldeckel). Diese (Stoffe) kehren mit Recht zurück, denn sie sind keine Nahrung für den Menschen. Wie sollten denn Wind (im Körper) und Wasser, rohe Stoffe, eine Nahrung für den Menschen sein? Sie sind viel eher eine Unterstützung eines verwandten Leidens (Winderhaltung in der Kopf‌höhle = Epilepsie; Windverhaltung in der Leibeshöhle = Windkolik; vgl. Flat.). (4) (Ich möchte aber zu dem zurückkehren,) wovon unser Thema (handelt): Das Herz ist ein äußerst kräftiger Muskel, nicht durch die Sehnen, sondern durch die Polster seines Fleisches. Es besitzt zwei voneinander gesonderte Räume (gasteres, Herzventrikel) in einer einzigen Umfassung, den einen da, den anderen dort (d. h. rechts und links), sie gleichen sich aber keineswegs. Der auf der rechten (Seite) nämlich liegt nach vorne zu, in Verbindung mit der einen der beiden Adern (Arteria pulmonalis) – ich meine den rechten (Raum) der linksseitig gelegenen (Räume); das ganze Herz liegt nämlich auf dieser (linken Seite). Dieser (Raum auf der rechten Seite) ist aber sowohl sehr

60 Über das Herz   411

weit als auch viel schlaffer als der andere (linke), er hat keinen Anteil an dem äußersten Ende des Herzens, sondern lässt das unterste Ende frei, er ist wie außen (an den linken) angeheftet. Der andere (linke Raum) dagegen liegt gerade darunter und direkt an der linken Brustwarze, wo sich der Herzschlag zeigt. (5) (Das Herz) hat eine kräftige Umwallung und ist in einer Grube (im Zwerchfell) gelagert, der Form nach einem Mörser ähnlich. Es wird aber auch noch von der Lunge mollig umhüllt und (diese) dämmt durch ihre Umfriedung das Übermaß seiner Hitze ein; die Lunge ist nämlich von Natur kühl, sie wird aber noch dazu durch die Einatmung abgekühlt. (6) Beide (Räume) sind im Inneren geraut, wie angenagt, und zwar der linke mehr als der rechte. Das eingepflanzte Feuer (emphyton pyr) ist nämlich nicht in dem rechten (Raum), es ist daher kein Wunder, dass der linke, der ungemischte (= reine) Luft einatmet (vgl. u. 9 und 11), rauer ist (infolge des durch die Luftzufuhr entfachten Feuers; vgl. Flat. 3) Aus diesem Grund ist dieser (Raum) auch zum Schutz gegen die Macht der Wärme (=  des Feuers) dick umwallt worden. (7) Die Öffnungen dieser (Räume) enthüllen sich nicht, falls man nicht das Herz der Ohren und den Kopf des Herzens (Vorhöfe des samt den Herzohren) abschneidet. Wenn man sie aber abschneidet, so kommen auch an beiden Räumen (gasteroin) zweierlei Öffnungen (nämlich die zu-  und wegführenden Blutgefäße) zum Vorschein. Die dicke Ader, die (je) aus einem (Raum) entspringt, täuscht nämlich das Auge, wenn sie ausgeschnitten worden ist. Diese (Räume) sind die Quellen der Natur (hier: des Lebens) des Menschen, hier (gehen) die Ströme (hier: das Wasser als feste, flüssige und gasförmige Nahrung; vgl. Alim. 31) über den Körper hin (ab), durch die der Leib bewässert (= ernährt) wird. Diese (Räume) sind auch Träger des menschlichen Lebens (nämlich des eingepflanzten Feuers), und wenn sie austrocknen (d.  h. wenn keine Nahrung mehr das Feuer unterhält; vgl. Hebd. 52), stirbt der Mensch.

412 Περὶ καρδίης (Cord.)

(8) Nahe dem Ansatz der Blutgefäße sind den (Herz-)Höhlen weiche, höhlenreiche Körper umgelagert, die Ohren genannt werden; sie haben zwar keine Öffnungen wie die Ohren, sie vernehmen ja keinen Lärm. Es sind Organe, vermittels derer die (menschliche) Natur die Luft an sich reißt. Fürwahr, ich halte das für das Werk eines tüchtigen Künstlers. Indem er erwog, dass das (Herz-)Eingeweide aufgrund der Verdichtung seines Gewebes von kräftiger Verfassung sein werde (Herz als Druckpumpe), ferner dass es im Ganzen ein anziehendes (Organ) sei (Herz als Saugpumpe), setzte er ihm Blasebälge an, ganz so wie die Schmiede (solche) an ihren Schmelzöfen (anbringen), damit es vermittels dieser die Aspiration (pnoë) bewerkstellige. Ein Beweis für diese Behauptung: Du kannst das Herz im ganzen schlagen sehen, die (Herz-)Ohren aber, wie sie für sich allein sich bald auf‌blasen bald zusammenfallen. (9) Aus diesem Grund, behaupte ich, vollziehen auch kleine Blutgefäße (Venae pulmonales) die Aspiration (anapnoe) in die linke (Herz-)Höhle, eine Arterie (Aorta und Vena cava), andererseits in die andere (rechte), denn das weiche (Organ wirkt) stärker anziehend, weil es auch eine Ausdehnung(smöglichkeit) besitzt. Es erwies sich ferner für uns erforderlich, dass die Anhängsel (Herzohren) stärker als das Herz durchgekühlt (= gelüftet) werden. Die Wärme (=  das Feuer) erleidet nämlich auf der rechten Seite (des Herzens) eine gewisse Einbuße, sodass es infolge dieser Beeinträchtigung kein überflüssiges Organ erhielt, damit es nicht gänzlich durch die einströmende kalte (Luft) überwältigt werde. (10) Zu besprechen bleiben noch die nicht sichtbaren Häutchen des Herzens, (Kunst-)Werke, die höchst bemerkenswert sind. Häutchen und andere Sehnen in den (Herz-)Höhlen nämlich, die wie Spinnfäden (Chordae tendineae) darin ausgespannt sind, senden, auf allen Seiten die (Herz-)Öffnungen umgürtend, sehnige Fasern in das kräftige Herz. Diese Sehnen des (Herz-)Eingeweides und der (Blut-)Gefäße scheinen mir obere Enden der Aorten (die Bi- und Trikuspidalklappen) zu sein.

60 Über das Herz   413

Es gibt ferner von diesen Öffnungen ein Paar, an denen an jeder (Höhle) drei Häutchen als Türflügel angebracht sind, die an ihrer Peripherie wie Halbschnitte eines Kreises gerundet sind und die beim Zugehen die Öffnungen, der Aorten unteres Ende (Semilunarklappen), wunderbar schließen. Wenn jemand, der den alten Ritus kennt, das Herz eines Gestorbenen herausnimmt, die eine Art (dieser Häutchen) aufstützt, die andere niederdrückt, so wird weder Wasser noch ein darauf treffender Luftzug in das Herz durchtreten, und zwar noch mehr bei den (Häutchen) der linken (Höhle). So sind denn diese mit Recht genauer (schließend) verfertigt, denn die Geist-Seele (gnome) des Menschen befindet sich in der linken (Herz-)Höhle und herrscht über die übrige Psyche. (11) (Die Geist-Seele in der linken Herzhöhle) wird weder durch Speisen noch durch Getränke aus der Leibeshöhle ernährt, sondern durch einen reinen und lichtartigen Überschuss, der aus der Scheidung des Blutes (Gaswechsel im Lungenblut) stammt. Sie holt die (reine) Nahrung aus dem ganz nahe gelegenen Blutbehälter (d. h. aus den Lungen) und, indem sie ihre Feuerstrahlen hindurchsendet, nährt sie sich (von der reinen Nahrung) gleichsam wie von der Nahrung aus Leib und Eingeweiden. Dies ist nicht der (menschlichen) Natur gemäß (vgl. Alim. 29 und 48; Flat. 3). Damit aber das in der Arterie (Aorta) befindliche (Blut) die (in der linken Herzhöhle) in Wallung befindliche Speise nicht hemme, verriegelt (die Geist-Seele in der linken Herzhöhle) die Bahn zu ihr (der großen Arterie; während der Diastole des Herzens schließen sich die Semilunarklappen der Aorta). Die große Arterie ernährt sich nämlich aus dem Leib und den Eingeweiden und ist angefüllt mit einer Nahrung, die nicht zum Herrschen fähig ist (nämlich von fester und flüssiger Nahrung im Gegensatz zur Luftnahrung). Dass sich (die linke Herzhöhle) nicht von sichtbarem Blut ernährt, wird durch Folgendes klar: Wenn bei einem getöteten Tier die linke (Herz-)Höhle aufgeschlitzt wird, so zeigt sie sich ganz leer, abgesehen von etwas ichor (Körpersaft), gelber Galle und den Häutchen, über die bereits gesprochen wurde. Die Arterie dagegen ist nicht blutleer, auch nicht die rechte (Herz-)Höhle.

414 Περὶ καρδίης (Cord.)

Dies also ist nach meiner Ansicht der Zweck der Häutchen für dieses Gefäß (das Herz). (12) Was nochmals die aus der rechten (Herzhöhle) entspringende (Ader, Arteria pulmonalis) betrifft, so wird auch diese durch das Zusammentreffen der Bänder überbrückt, nur schlägt sie infolge ihrer Schwäche nicht stark. Sie öffnet sich nach der Lunge zu, um dieser Blut zu (dessen Luft-) ernährung zu geben, sie verschließt sich aber (innerhalb der Lunge) nach dem (linken) Herzen zu (nach der linken Herzhöhle; s. o. 11) nicht hermetisch, damit die Luft (in sie) zwar einströme, jedoch nicht in sehr großer Menge. Die Wärme ist nämlich dort (in der Lunge) gering, weil sie durch Beimischung von kalter (Luft) beherrscht wird. Das Blut ist nämlich nicht von Natur warm, so wenig wie eine andere Flüssigkeit, sondern sie wird erwärmt. Bei der Mehrzahl (der Menschen) scheint es aber von Natur aus warm zu sein. So viel über das Herz. Übersetzung: Richard Kapferer mit Franz Lommer (XVI 1936)

61 Περὶ τροφῆς (Alim.)

Über die Nahrung De alimento – *De cibis – *Diaeta – *Calendarium dieteticum – *Nutrimentum. Sentenzen über Nahrung, Ernährung und Stoffwechsel. Zwischen 4. Jh. v. Chr. und 1. Jh. n. Chr.

(1) Nahrung und Art der Nahrung – Einheit, und Vielheit; eine Einheit, sofern als sie (alle Nahrung) eine einzige Gattung (darstellt); die Art der Nahrung aber (wird bestimmt durch ihre) Feuchtigkeit und Trockenheit (durch ihren Gehalt an »Wasser« und »Feuer«, durch ihre Wirkung »feuchtmachend und kühlend«, »trocknend und wärmend«) und dabei gibt es wieder Unterarten (ideai), auch ein Wie viel, sowohl für eine bestimmte Art der Nahrung als auch hinsichtlich ihrer Quantität. (2) (Die Nahrung) mehrt, kräftigt, setzt Fleisch an, bildet Ähnliches (Assimilation) und hält das bei dem einzelnen Vorhandene aufrecht, je nach der Konstitution des einzelnen (Menschen) und nach ihrer ursprünglichen Wirkungskraft. (3) (Die Nahrung) bildet Ähnliches entsprechend dem Wirkungsgrad (ihrer Eigenschaften), wenn einerseits die zugehende (Nahrung) das Übergewicht bekommt und wenn andererseits die von früher vorhandene (Nahrung) bezwungen (= verdaut) wird (also bei Dissoziation der vorher zugeführten Nahrung). (4) (Die Nahrung) vergeht aber auch, wenn einerseits die frühere (Nahrung) mit der Zeit zur Auf‌lösung oder zum Ansatz kommt, wen anderer-

416 Περὶ τροφῆς (Alim.)

seits die später (zugeführte Nahrung) mit der Zeit zur Auf‌lösung oder zum Ansatz kommt. (5) Diese beiden (Nahrungszufuhren) vernichtet mit der Zeit die (Luft-) Nahrung, die in einem fort von außen zugeführt und lange Zeit in allen Körperteilen festgehalten wird (durch Verbrennung). (6) (Die Nahrung) lässt ihre eigene Form hervorsprossen, die frühere aber manchmal aber auch die früheren (Formen) schwächt sie stark. (7) Die Kraft der Nahrung geht über in den Knochen und alle seine Teile in die Sehne, die Adern, die Luf‌tröhre, den Muskel, in die dünne Haut ins Fleisch, Fett, Blut, in den Schleim, ins Mark, Gehirn, Rückenmark in die Eingeweide und alle ihre Teile und besonders geht sie über in Wärme, in Feuchtigkeit und in Luft. (8) Nahrung ist (alles), was nährt. Nahrung ist das, was wie eine Nahrung wirkt (Luft), Nahrung ist das, was nähren soll (flüssige und feste Nahrung). (9) Der Ursprung aller (Dinge) ist ein (und derselbe), und das Ende aller (Dinge) ist ein (und dasselbe), und Ende und Ursprung (aller Dinge) ist dasselbe (vgl. Vict. I 4; Nat. Hom. 3). (10) Und was im Einzelnen sich in der Nahrung befindet, wird gut und schlecht (im Körper) ungeordnet (organisiert): gut, was oben genannt ist, schlecht dagegen, was im Vergleich zu diesem (oben Genannten) die gegenteilige Anordnung hat. (11) Die Säfte sind verschieden nach Farben und nach wirksamen Eigenschaften; zum Schaden und zum Nutzen, und weder zum Schaden noch zum Nutzen, verschieden nach ihrer Menge: Überfluss und Mangel, verschieden nach ihrer Verbindung: (Verbindung) mit dem einen, aber nicht mit dem anderen.

61 Über die Nahrung   417

(12) Von allen (Säften gilt): Sie schaden und nutzen hinsichtlich der Erwärmung, sie schaden und nutzen hinsichtlich der Abkühlung (nach dem Gehalt der Körpersäfte an Feuer und Wasser), sie schaden und nützen je nach dem Grad ihrer Wirksamkeit. (13) Das Wesen ihrer wirksamen Eigenschaften ist mannigfaltig (erwärmend und trocknend, abkühlend und feuchtmachend). (14) Die Säfte verderben sowohl den ganzen (Körper) wie einen Teil, von außen her und von innen heraus, selbsttätig und (doch) nicht selbsttätig (vgl. De hum.). Für uns (geschieht es) zwar (scheinbar) selbsttätig, aber (in Wirklichkeit) durch eine Ursache, nicht selbsttätig. Was die Ursache betrifft, so ist die eine klar, die andere verborgen, die eine mächtig, die andere machtlos. (15) Die Natur genügt allem in allem (zur Aufrechterhaltung des Körpers (Gesundheit) und zur Wiederherstellung des erkrankten Körpers). (16) Auf sie (die menschliche Natur wirken) von außen: Kataplasmen, Einsalbung, Einölung, Entblößung des ganzen (Körpers) oder eines Teils, Bedeckung des ganzen (Körpers) oder eines Teils, Erwärmung und Abkühlung in derselben Weise, Zusammenziehung, Verschwärung, Ätzung, Einfettung. Von innen andererseits einiges von dem Vorgenannten, und dabei ist die Ursache unklar, für den Teil und das Ganze, für das eine, für ein anderes nicht. (17) Naturgemäße Ausscheidungen sind: die des Darmes, des Urins, Schweißes, Speichels, Nasenschleims, der Gebärmutter, die durch Blutergüsse, Hautpusteln, Hautflechten, durch entzündliche Schwellung, Krebsgeschwulst. (Sie erfolgen) aus der Nase, der Lunge, dem Leib, dem After, dem männlichen Glied, naturgemäß und naturwidrig.

418 Περὶ τροφῆς (Alim.)

Die Absonderungen dieser (Organe erfolgen) bei verschiedenen (Menschen) in verschiedener Weise, bald so, bald so. Eine Natur ist dies alles und (doch) nicht eine, viele Naturen sind dies alles und (doch nur) eine (nämlich die Zusammenfassung aller Arten von Ausscheidungen unter einem Begriff). (18) Abführung nach oben und nach unten, Abführung weder nach oben noch nach unten. (19) In der Nahrung ist Abführendes etwas sehr Gutes, in der Nahrung ist Abführendes etwas Nachteiliges. Schlecht und sehr gut (ist es) je nach der Beziehung. (20) Geschwür, (Entzündungs-)Herd, Blutung, Eiter, eitrige Flüssigkeit, Schuppenflechte, Grind, Kopfgrind, Hautflechte, Mehlflechte, Sommersprossen: Bald schaden, bald nützen sie, bald bringen sie weder Schaden noch Nutzen. (21) Nahrung (ist) keine Nahrung, wenn sie nicht nähren kann, Nichtnahrung (ist) Nahrung, wenn man damit ernähren kann. Dem Namen nach Nahrung, in Wirklichkeit nicht, in Wirklichkeit Nahrung, dem Namen nach nicht. (22) Die Nahrung gelangt von innen her in das Haar, in die Nägel und bis zur äußersten Oberfläche. Von außen her gelangt die (verbrauchte) Nahrung (regressiv) von der äußersten Oberfläche bis in das Innerste. (23) Ein Zusammenfließen (Nahrungskreislauf, flüssige und feste Nahrung), ein Zusammenatmen (Luftkreislauf, Luftnahrung), alles in Zusammenstimmung; alles in der Gesamtheit, die Teile jedes einzelnen Teiles (Organs) im Besonderen (wirken mit) zur Funktion. (24) Vom großen Ursprung aus geht (alles) bis zur höchsten (Entwicklung), von der höchsten (Entwicklung) geht (alles) bis zum großen Ursprung (zurück). Von einer Wesenheit ist Sein und Nichtsein.

61 Über die Nahrung   419

(25) Die Verschiedenheiten der Krankheiten (haben ihren Grund): in der Nahrung, der Luft(-Nahrung), der Wärme, dem Blut, dem Schleim, der Galle, den Säften, dem Fleisch, dem Fett, der Vene, der Arterie, der Sehne, den Muskeln, der feinen Haut (gemeint sind vielleicht die serösen Häute oder die Schleimhäute), dem Knochen, dem Gehirn, dem Rückenmark, dem Mund, der Zunge, der Speiseröhre, dem Magen, den Eingeweiden, dem Zwerchfell, dem Brustfell, der Leber, der Milz, der Nieren, der Blase, der Gebärmutter, der Haut. Dies alles (gilt) für das Eine (als Ganzes) und im einzelnen (Teil). Die Bedeutung dieser (Ursachen) ist groß und nicht groß. (26) Krankheitszeichen: Juckreiz, Schmerz, (Trübung des) Erkenntnisvermögens, Schweiß, Bodensatz im Urin, Unbeweglichkeit (Apathie), Hin- und Herwerfen, Blickrichtung, Phantasieren, Gelbsucht, Schluchzen, Betäubung, Blutandrang, Schläfrigkeit. Aus diesen und aus den anderen natürlichen (Erscheinungen) und was der Art mehr ist, (erkennt man,) was zum Schaden und Nutzen gereicht. Schmerzen des ganzen (Körpers) und eines (Körper-)Teils, Anzeichen der Schwere (der Krankheit deuten) bei den einen auf Verschlimmerung (hesson), bei den anderen auf Besserung (mallon) hin. Aus beiden (Schmerzen und Anzeichen) hat man auf Verschlimmerung wie auf Besserung (zu schließen). (27) Süß – nicht süß: Süß hinsichtlich der Wirkungskraft, wie z. B. Wasser, süß hinsichtlich des Geschmacks, wie z. B. Honig. Anzeichen (der Verwendung) für beide: Wunden, Augen, zum Kosten, und dabei (ist) das Mehr und das Weniger (zu beachten). (28) Durchlässigkeit des Körpers für die Durchatmung ist für diejenigen, denen mehr entzogen wird, gesund. Undurchlässigkeit des Körpers für die Durchatmung ist für diejenigen, denen weniger entzogen wird, krankhaft. Diejenigen, bei denen die Durchatmung gut vonstattengeht, sind schwächer und gesünder und sie erholen sich leicht (von Krankheiten). Diejenigen, bei denen die Durchatmung schlecht vonstattengeht, sind

420 Περὶ τροφῆς (Alim.)

vor der Erkrankung stärker, erkranken sie aber, so erholen sie sich schwer. Dies (gilt) sowohl vom ganzen (Körper) wie vom (einzelnen Körper-) Teil. (29) Die Lunge zieht eine dem Körper zuwiderlaufende Nahrung (Luftnahrung) herbei. Alle anderen (Organe) aber (ziehen) dieselbe an sich (innere Atmung; vgl. Morb. sacr. 7). (30) Ausgangspunkt der Lufternährung: Nase, Mund, Luf‌tröhre, Lunge und die andere (Hautatmung) Atmung. Ausgangspunkt für die feuchte und trockene Ernährung: Mund, Magen, Leibeshöhle. Die frühere Ernährung (embryonale Nahrungsversorgung) (erfolgt) durch den Oberbauch an der Stelle, wo der Nabel ist. (31) Der Ursprung der Venen: die Leber; der Ursprung der Arterien: das Herz. Aus diesen (Arterien) wandern Blut und Luft nach allen (Körperteilen) ab, auch Wärme zieht durch diese (Arterien. (32) Es ist eine und dieselbe und (doch) nicht eine und dieselbe wirksame Eigenschaft (der Nahrung), durch die all dies und das übrige eingerichtet wird; die eine (Nahrung) (flüssige und feste Nahrung) dient zum Lebensunterhalt des Ganzen und des Teils, die andere (Nahrung) (Luftnahrung) dient zum Empfindungsvermögen des Ganzen und des Teils. (33) Milch ist eine Nahrung für (solche) Menschen, denen die Milch eine naturgemäße Nahrung ist (Kinder), für andere dagegen nicht. Für andere ist Wein eine Nahrung (alte Leute) und für andere ist er keine Nahrung. Ebenso ist es mit Fleisch und vielen anderen Nahrungsmitteln, und zwar je nach der Landes(lage) und Gewohnheit. (34) Die Ernährung vollzieht sich teils zum Zweck der Zunahme und Lebenserhaltung, teils aber um der bloßen Existenz willen, wie z. B. bei den Greisen, teils aber außerdem auch zur Kräftigung.

61 Über die Nahrung   421

Die athletische Körperverfassung (ist) nicht naturgemäß, eine gesunde (normale) Körperverfassung ist in allem besser. (35) Es ist von großer Bedeutung, die (Nahrungs-)Menge in das richtige Verhältnis zu ihrer wirksamen Eigenschaft (Nährkraft) zu bringen. (36) Milch und Blut sind ein Nahrungsüberschüsse (der Mutter). (37) Die Umläufe (des Blutes) stehen in Übereinstimmung zu vielem: zum Embryo und zu dessen Ernährung (mit Blut), es wendet sich aber wieder nach oben zur Milch und zur Ernährung des Kinds. (38) Belebt wird (durch die Nahrung) das nicht Lebende, Belebt wird (durch die Nahrung) das Lebende, Belebt werden (durch die Nahrung) die Teile der Lebewesen. (39) Die Naturen (physis, die Konstitution des einzelnen und die in ihr liegenden Kräfte) aller sind ohne Lehrmeister. (40) Fremdes Blut ist nützlich – eigenes Blut ist schädlich, fremdes Blut ist schädlich – eigenes Blut ist zuträglich. Fremde Säfte sind zuträglich – eigene Säfte sind schädlich, fremde Säfte sind schädlich – eigene Säfte sind zuträglich. Das was zusammenstimmt, stimmt nicht (miteinander) zusammen, das was nicht zusammenstimmt, stimmt (miteinander) zusammen. Fremde Milch ist gut – eigene Milch ist schädlich, fremde Milch ist schädlich – eigene Milch ist nützlich (Blut, Milch und die Säfte der Mutter oder Amme sind teils für den eigenen, teils für den fremden Säugling zuträglich oder schädlich.). (41) Die (Fleisch-)Nahrung (soll sein): für junge Leute: (nur) äußerlich zersetzt (recht frisches Fleisch), für alte Leute: gänzlich verändert (abgehangen und gebraten), für Leute in der Vollkraft der Jahre: unverändert (möglichst roh).

422 Περὶ τροφῆς (Alim.)

(42) Bis zur Formung (des Fötus): 35 Tage, bis zur Bewegung 70 Tage, bis zur Vollendung 210 Tage (also 7 Monate Schwangerschaftsdauer); bei anderen: bis zur Gestaltung 45 Tage, bis zur Bewegung 90 Tage, bis zum Austritt 270 Tage (also 9 Monate Schwangerschaftsdauer); bei anderen: bis zur Gestaltung 50 Tage, bis zur ersten Bewegung 100 Tage, bis zur Vollendung 300 Tage (also 10 Monate Schwangerschaftsdauer); (bei anderen:) bis zur Unterscheidung 40 Tage, bis zur Lageänderung 80 Tage, bis zur Ausstoßung 240 Tage (also 8 Monate Schwangerschaftsdauer). Das (letztere) ist nicht und ist (doch). Es kommt dabei sowohl ein Mehr wie ein Weniger (an Tagen) vor, sowohl im Ganzen wie im Einzelnen. Das Mehr ist aber nicht viel mehr und das Weniger (nicht viel) weniger, ebenso bei allem anderen, was diesem ähnlich ist. (43) Die Ernährung der Knochen bei einem Bruch (währt) (die Ernährung der Bruchstelle bis zu ihrer Heilung): bei der Nase zweimal fünf Tage, beim Unterkiefer, beim Schlüsselbein, bei den Rippen doppelt so lang, beim Unterarm dreimal so lang, beim Schienbein und Oberarm viermal so lang, beim Oberschenkel fünfmal so lang, wenn es dabei auch ein Mehr oder Weniger (an Tagen) geben kann. (44) Wässriges Blut und dickes Blut: Wässriges Blut ist gut, wässriges Blut ist schlecht, dickes Blut ist gut, dickes Blut ist schlecht. Für ein bestimmtes Wesen ist alles schlecht und alles gut.

61 Über die Nahrung   423

(45) Der Weg nach oben (und) nach unten (ist) ein (Weg) (Kreislauf der Stoffe). (46) (Teils ist) die Wirkungskraft der Nahrung stärker als ihre Menge, (teils ist) die Nahrungsmenge stärker als ihre Wirkungskraft, sowohl bei den flüssigen wie bei den trockenen (Nahrungsmitteln). (47) (Die Nahrung) nimmt dasselbe weg und setzt dasselbe zu. (48) Der Pulsschlag der Blutgefäße und die Atemzüge der Lungen (sind) dem Lebensalter entsprechend. Ihr Übereinstimmen und Nichtübereinstimmen sind Zeichen für Krankheit und Gesundheit, teils mehr für Gesundheit als für Krankheit, teils mehr für Krankheit als für Gesundheit. Eine Nahrung ist nämlich auch die Luft (gemäß der Zusammensetzung des Körpers aus Materie = Wasser/hydor und Feuer = Verbrennungsvorgänge/pyr (vgl. Vict. I 3) sind die feste und flüssige Nahrung die Nahrung für die Materie/hydor und die Luft, die gasförmige Nahrung, die Nahrung für das innere Feuer/pyr). (49) Flüssige Nahrung ist leichter veränderlich als trockene, trockene Nahrung ist leichter veränderlich als flüssige. Die schwerveränderliche Nahrung ist schwer verdaulich, die leicht zu nehmende Nahrung ist leicht verdaulich. (50) Für diejenigen, die einer schnellen (Nahrungs-)Zufuhr bedürfen, ist ein flüssiges Heilmitte (z. B. Wein) zur Wiedererlangung der Kraft am besten. Diejenigen, die einer noch schnelleren (Nahrungs-)Zufuhr bedürfen, (erlangen sie am besten) durch das Atmen (durch gasförmige Nahrung, durch die Luft. Wiederbelebung bei Erstickungsgefahr). Für diejenigen aber, die einer langsameren Zufuhr bedürfen, (ist) feste Nahrung (angebracht).

424 Περὶ τροφῆς (Alim.)

(51) Die Muskeln sind fester als die übrigen (Organe) mit Ausnahme von Knochen und Sehne. Die angestrengten Muskeln (Widerstandskraft z.  B. der gymnastisch geübten Menschen) sind schwer umzuwandeln, da sie in ihrer Art verhältnismäßig am stärksten sind, deshalb sind sie verhältnismäßig am schwersten einschmelzbar. (52) Der Eiter (bildet sich) aus dem Fleisch, das Eiterartige (wohl Blutserum) aus Blut und sonstiger Feuchtigkeit (= Flüssigkeit). Der Eiter ist eine Nahrung für die (Fleisch-)Wunde (pus bonum et laudabile), das Eiterartige ist eine Nahrung für (die Wunde der) Vene und Arterie. (53) Das Mark ist die Nahrung des Knochens, deshalb ist er außen hart. (54) Die Wirkungskraft (der Nahrung) stärkt, ernährt und entwickelt alles. (55) Die Feuchtigkeit (Flüssigkeit, z. B. Blut) ist das Fahrzeug (Vehikel) der (gesamten; s. o. 31) Nahrung. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle und Franz Lommer (VII 1934)

62 Περὶ ὄψιος (Vid. Ac.)

Über das Sehen De visu. Fachtext über die Therapie von Augenkrankheiten. Wohl 4. Jh. v. Chr.

(1) Die verdorbenen Augen, die von selbst dunkelblau werden, werden es plötzlich, und wenn sie es geworden sind, gibt es keine entsprechende Heilungsmöglichkeit mehr. Die (Augen) dagegen, die meerwasserfarben werden, werden innerhalb eines langen Zeitraums allmählich verdorben, oft ist auch das eine Auge erst zu einer viel späteren Zeit verdorben worden (als das andere). Bei diesem (Kranken) muss man die Kopf‌höhle reinigen (vgl. Aff. 2 und 5) und die Adern brennen. Falls diese (Leiden) gleich zu Beginn behandelt werden, kommt das Übel zum Stehen und wendet sich nicht zum Schlimmeren. Die Zwischenstufen zwischen dunkelblau und meerwasserfarben dagegen kommen, falls sie bei einem Menschen in der Kindheit auf‌treten, beim älter werden desselben zum Stillstand. Falls sie aber (erst) bei einem mehr als sieben Jahre alten Menschen auf‌treten … (Lücke im Text), sieht er besser. Die ganz großen und glänzenden Gegenstände sieht er zwar auch von weitem, aber nicht deutlich, auch das, was er ganz nah an sein Auge führt, sonst aber nichts. Bei diesen ist sowohl Reinigung wie Brennen am Kopf zuträglich, Blut zu entziehen ist jedoch bei diesen nicht zuträglich, weder bei dunkelblau noch bei meerwasserfarbener (Verfärbung). (2) Was das Sehvermögen in den Augen betrifft, so kann man wohl, falls das Auge (selbst) gesund ist, bei jüngeren Menschen, sei es weiblichen oder männlichen Geschlechts, durch keine Anwendung Hilfe bringen, solange

426 Περὶ ὄψιος (Vid. Ac.)

der Körper noch im Wachsen ist. Wenn er dagegen nicht mehr wächst, so muss man, indem man seine Aufmerksamkeit auf das Auge selbst richtet, die Augenlider dünn machen durch Reiben, falls man es für notwendig hält, auch durch oberflächliches Brennen mit nicht durchgeglühtem Eisen. (3) (Lücke im Text, zu ergänzen: Die Körperstelle, die man am häufigsten zum Brennen erwählt, ist der Rücken. Dazu bringe man den Kranken in die passende Lage.) Dann umwickelt man ihn, lässt ihn die Beine ausstrecken, stellt einen Sessel unter, an dem er sich mit den Händen festhalten kann, jemand halte ihn in der Mitte fest. Dann mache man sich durch Zeichen die Adern des Rückens kenntlich, achte aber danach darauf. Hierauf brenne man mit dicken Eisen und erhitze bedächtig, damit nicht beim Brennen Blut durchbreche. Man lasse vorher das Blut abfließen, falls es angebracht scheint. Man brenne gegen den Knochen hinten. Hieraus lege man einen Ölgetränkten Schwamm auf und brenne ein, nur nicht ganz am Knochen selbst. Wenn der Schwamm am Brenneisen hängenbleibt, lege man einen neuen, noch mehr geölten (Schwamm) auf und brenne ein. Hierauf tauche man Aronstab in Honig und lege ihn auf die Brandschorfe. Wenn man eine Ader angebrannt oder durchgebrannt hat, so ist die Ader, wenn der Brandschorf abgefallen ist, gleich (wie vorher) gespannt und aufgetrieben und erscheint gefüllt, auch schlägt sie, weil der Zufluss von unten her erfolgt. Wenn dagegen die Ader tief unten gebrannt wurde, leidet er an all dem weniger. Man muss noch einmal durchbrennen, wenn man das erste Mal nicht durchgebrannt hat. Und man muss die Schwämmchen stark einbrennen, (und zwar) mehr an der fließenden Ader. Die stärker gerösteten Schorfe fallen bald ab. Die Brandnarben am Knochen werden schöner (als die anderen). Wenn die Wunden aber verheilt sind, blähen sie sich wieder auf und schwellen an und sind rotfarben im Vergleich zur übrigen (Haut), und es scheint bis zu einer (gewissen) Zeit so, als wollten sie sich erheben. Ob am Kopf oder an der Brust und wo immer am ganzen Körper gebrannt wurde, es ist in gleicher Weise so. (4) Wenn man die Augenlider schaben will, so schabe man sie mit feiner, reiner, milesischer Wolle, um ein Stück(chen) Holz gewickelt, und brenne dann, wobei man sich vor der (Berührung der) kranzförmigen Ein-

62 Über das Sehen   427

fassung (Corneo-Skleralrand) des Auges hüte, damit man nicht gegen den Knorpel zu durchbrenne. Ein Zeichen dafür, dass die Schabung genügt, ist, wenn nicht mehr klares Blut, sondern eine blutähnliche oder wässrige Flüssigkeit wegfließt. Dann muss man bei diesem mit einem der feuchten Mittel, worin Kupferblüte (ein Adstringens) entkalken ist, daran reiben. Später, nach der Vornahme der Schabung und des Brennens, wenn die Brandschorfe abgefallen und die Wunden gereinigt sind und (neues Fleisch) hervorsprießt, muss man durch den Vorderkopf einen Einschnitt machen. Wenn aber das Blut abgeflossen ist, muss man mit irgendeinem blutstillenden Mittel einreiben. Danach hat man die Aufgabe, bei allen die Kopf‌höhle zu reinigen. (5) Was die Augenlider betrifft, die dicker als ihrer Natur nach sind, so schneide man unten das Fleisch so weit ab, als man es am bequemsten kann, hierauf brenne man das Augenlid oben mit nicht durchgeglühtem (Eisen), wobei man auf die Ansatzstelle der Haare achte, oder man bedecke sie mit gebrannter, feiner (Kupfer-)Blüte. Wenn der Schorf aber abgefallen ist, muss man mit den übrigen (Mitteln) behandeln. (6) Wenn die Lider krätzig sind und jucken, so zerreibe man ein Stück Kupferblüte auf einem Wetzstein und reibe damit das Lid ab; dann zerreibe man Kupferhammerschlag möglichst fein; hierauf gieße man durchgeseihten Saft unreifer Trauben darüber und reibe das fein, den Rest aber gieße man in einem roten Kupfer(gefäß) dazu und zerreibe es allmählich, so lange, bis es dick wie Brei geworden ist. Nachdem es dann getrocknet ist, reibe man es fein und verwende es. (7) Ein Mittel gegen Nachtsehen (=  Tagesblindheit). Man trinke Eselsgurkensaft und reinige sich die Kopf‌höhle, spanne den Nacken so viel als möglich an und halte ihn fest. Nach einiger Zeit aber tauche man rohe Ochsenleber in Honig und verabreiche ein Stück so groß als man nur hinunterschlucken kann, ein- oder zweimal. (8) Wenn bei einem die Augen gesund sind, (aber) sein Sehvermögen verdorben ist, so muss man (ihn) heilen, indem man bei diesem am Vorderkopf einen Einschnitt macht, die Haut abzieht, den Knochen anbohrt und

428 Περὶ ὄψιος (Vid. Ac.)

das unreine Wasser entleert (vgl. Morb. II 5). Auf solche Weise werden (diese Kranken) wieder gesund. (9) Bei der alljährlich und epidemisch auf‌tretenden Augenentzündung ist eine Reinigung der Kopf‌höhle und des Unterleibs zuträglich. Ebenfalls zuträglich ist – falls der Körper in guter Verfassung ist – bei einigen dieser Leiden Blutentziehung und Anlegen von Schröpfköpfen an die Adern. Als Speise: ein wenig Brot, als Getränk Wasser. Man liege im dunklen (Raum), fern von Rauch, Feuer und anderen leuchtenden Dingen, auf der Seite, bald nach rechts bald nach links. Man mache den Kopf nicht nass, da es nicht zuträglich ist. Ein Aufschlag ist, wenn kein Schmerz vorliegt, sondern wie eine Art Fluss sich ergießt, nicht zuträglich. Bei schmerzlosen Anschwellungen und nach Anwendung von scharfen Einreibemitteln gegen den Schmerz, wenn der Schmerz sowohl aufgehört als auch nach der Einreibung des Mittels sich verteilt hat, dann ist es zuträglich, Aufschläge anzulegen, die einem als zuträglich erscheinen. Es ist auch nicht zuträglich, lange Zeit etwas scharf anzusehen – denn dadurch wird Tränen hervorgerufen –, da das Auge es nicht ertragen kann, gegen glänzende Gegenstände (zu sehen). Es kann sich aber auch nicht lange verschließen, besonders wenn ein heißer (Augen-)Fluss vorliegt, denn die verhaltene Träne erhitzt. Falls aber kein Fluss vorhanden ist, ist es zuträglich, die Einreibung (des Auges) mit dem trockenen (Mittel) zu machen. Übersetzung: Richard Kapferer mit Anton Fingerle (XIX 1936)

63 Περὶ ὀστέων φύσιος (Oss.)

Über die Natur (Bildung) der Knochen De natura ossium – De ossium natura. Darstellung der Anatomie der großen Gefäße (das Titelthema wird nur zu Beginn behandelt). 4. Jh. v. Chr.

(1) Handknochen gibt es 27; Fußknochen 24; Halswirbel bis zum großen Wirbel (osteon trachelou mega; Atlas) sieben; Lendenwirbel fünf; Rückgratknochen 20; Kopfknochen einschließlich der Augenknochen acht; alle zusammen 91; mitsamt den Nägeln 111. – Soweit wir selbst von den Knochen des Menschen Erfahrung haben, beträgt die Zahl der Wirbel oberhalb dem Schlüsselbein mitsamt dem großen Wirbel (spondylos megas) sieben: die Zahl der Wirbel am Rippenkorb ebenso viel wie die Zahl der Rippen, nämlich zwölf; die Zahl der Wirbel hinter der Bauchweiche nach außen hin, da, wo die Hüftbeine ansetzen, in der Lendengegend, fünf. Der Samen liegt wie eine Honigwabe beiderseits von der Harnblase; von seiner Stelle ziehen Röhrchen (phlebes) beiderseits der Harnröhre entlang bis zur Schamgegend. Der Kehlkopf ist der Zugang zur Lunge und zur Luf‌tröhre (arterie). Getränk geht durch den Schlundkopf und die Speiseröhre; von hier aus zur Spitze der Harnblase. Die Leber hat fünf Lappen; über dem vierten Lappen liegt die Gallenblase, die ihren Mund zum Zwerchfell und zum Herzen und zur Lunge richtet. Um das Herz herum ist eine Hülle. Das Gedärm ist größer als das des Hundes; es wird vom Darmgekröse

430 Περὶ ὀστέων φύσιος (Oss.)

gehalten, das seinerseits an Bändern vom Rückgrat unterhalb dem Magen ­hinabhängt. Die Nieren hängen mit Bändern vom Rückgrat und von der Hauptader (arterie) hinab. (2) Quelle des Herzens. Eine dem Herzen angewachsene Ader (phleps) zieht für das Zwerchfell, die Leber, die Milz, die Nieren in die Hüftgegend, zum Wadenbug nach der Fußsohle (Vena cava inferior, poplitea etc.). Ein anderer Ast zieht aus dem Herzen aufwärts unter den Achseln und Schlüsselbeinen und Schlächtergruben zum Kopf, zur Nase, zur Stirn, an den Ohren vorbei (Vena cava superior, jugularis), zu den Schultern, dem Rücken, der Brust, dem Magen (Vena innominata, azygos, hemiazygos); ein anderer Teil davon durch die Achselhöhlen zum Ellenbogen und zum Handteller (Vena subclavia). (3) Flechsen (neura =  Sehnen und Nerven, tonoi) entspringen vom Genick und ziehen dem Rückgrat entlang, der Lende entlang zum Schamglied, zu den Schenkeln, Füßen, Waden, Händen; auch zu den Armen; ein Teil davon zu den Fleischmassen, ein anderer Teil die Elle entlang bis zum Daumen; ein anderer Teil aus den Fleischmassen heraus zu den übrigen Fingern; ein anderer Teil zum Schulterblatt, zur Brust, zum Bauch für Knochen und Gelenke; vom Schamglied den Hintern entlang und den Hüftpfannen vorbei; hiervon ein Zweig den Schenkel hinauf; ein anderer den Schenkel hinab zu den Knien, von hier über das Knie gespannt zur Sehne (tenon, Achillessehne), zur Ferse, zu den Füßen; ein anderer zum Knopf des Wadenbeins. Wieder andere zu den Nieren. (4) Jene Adern (phlebes; s. o. 2: Vena cava descendens, ascendens) spalten sich nach beiden Körperseiten hin in die sehr großen Äste; von diesen gehen auch welche zu den beiden Nieren und bohren sich in die Nieren ein. Die Nieren haben Herzform und sind ausgehöhlt. Die Niere liegt mit ihrem Hohlraum gegen die großen Adern; von ihrer Höhle sind die Röhren (phlebes), die zu der Harnblase führen, herausgewachsen (ureteres); dort wurde das Getränk durch die Adern in die Nieren gezogen; sodann sickert das Wasser weiter, wie es durch die Nieren gesickert ist, auf denselben Wegen, wie es von dem Gedärm, deren Lauf es folgt, durchgeseiht

63 Über die Natur (Bildung) der Knochen   431

wird; denn die Leitung von dort zur Harnblase ist badeschwammähnlich und das von dort geseihte und vom Blute abgeschiedene Wasser ist der Harn; und darum ist er rötlich. Denn zu den Nieren gehen keine anderen Adern als die genannten; auch gibt es, soviel ich weiß, keine andere Stelle, wo das Getränk zusammenrinnt. (5) Die Zweige (der Vena cava), welche zu den Rippenwänden streben, liegen am unteren Rand einer jeden Rippe; nicht kopfwärts, weiter abwärts kommen solche aus der Hauptader (arterie, Aorta descendens). Diese Hauptader dürfte also auch wohl in ihrem verborgenen Lauf die Rippen beteiligen; sie zieht neben der dicken Blutader (phleps pacheia = Vena cava) vom Herzen ab als ein einziger Stamm rückläufig zu der linken Seite gewendet (Arcus Aortae). Weiterhin geht eine Blutader von den mittleren Wirbeln hinauf bis zur Spitze des Rippenkorbes, um in ungleicher Weise die rechten und die linken Rippen mit Abzweigungen zu versorgen (Vena azygos et hemiazygos); eine andere gibt gleiche Zweige ab; gabelt sich aber auf der rechten Seite höher hinauf (Vena vertebralis). (6) Nächst den beiden Schlüsselbeinen spalten sich die dortigen Adern (Venae innominatae) und geben Zweige ab, zwei nach oben (Vena jugularis, Vena subclavia), zwei unter dem Brustbein (Vena mammaria interna), sowohl nach rechts wie nach links; jene ziehen mehr nackenwärts, diese mehr herzwärts, sowohl auf der rechten wie auf der linken Seite; auch gehen beiderseits Zweige zu den Rippen, und von diesen spalten sich wieder Zweige wie die abwärts ziehenden ab, um sich endlich mit der vom Herzen nach abwärts bogenhaft weglaufenden Ader (Aorta) zu vermischen. (7) Die blutreiche Ader (phleps haimorrhous, Vena cava et atrium cordis dextrum) ist von jener Hauptader (arterie, Aorta) derart abgesondert, dass sie dort, wo sie das Herz durchzieht, über der Hauptader liegt. Abwärts vom Rippenkorb zieht die sogenannte dicke blutreiche Ader (he haimorrhous he pachaie kalëumene phleps, Vena cava inferior) den Wirbeln entlang, um diese mit Zweigen zu beteiligen. Hier ist sie angeknüpft und hängt nicht mehr frei wie ihr oberer der Leber zuziehender Teil. In der Lendengegend liegt die Hauptader (arterie) oben auf; hinter ihr die blutreiche Ader. Diese steigt von der Leber und durch das Zwerchfell nach oben zum

432 Περὶ ὀστέων φύσιος (Oss.)

rechten Herzen und weiter bis gegen die Schlüsselbeine, ungeteilt und frei, ausgenommen da, wo sie sich mit dem Herzen selbst vereinigt. Ihre Abzweigungen, die abwärts zum Herzen führen, liegen oberflächlicher; die anderen Teile führen in die Herzhöhle hinein. Weiter hinter dem Herzen liegt die Hauptader (Aorta) ungeteilt der Wirbelsäule an; sie läuft im Bogen zum Oberkörper bis gegen die obersten Rippen; sie gibt Zweige ab zu einer jeden Rippe bis zu deren Vereinigung mit dem Brustbein, sowohl zu der rechten wie zu der linken Seite. Ihr geradeaus laufender Teil liegt den Wirbeln näher als der Strang der Luf‌tröhre (arterie, s. o. 1) und als der Strang der von der Leber ausgehenden Blutader. Am unteren Teil des Herzens ist der von ihm ausgehende gerade Strang der Blutader den Wirbeln näher als der Strang der Hauptader; ich meine jenen zweiten Strang, der dem Herzen vorbei hinab sich wendet zu den unteren Schenkeln des Zwerchfelles, die dem Rückgrat angeheftet sind. Weiterhin ziehen die Gabelungen beider Stränge (Aorta, Vena cava) geradenwegs nebeneinander, um zu den Knochen und Weichteilen zu gelangen. (8) Die dicken Blutadern (hai phlebes hai pacheiai, Venen) sind folgendermaßen angelegt: Sie ziehen vom Auge weg der Braue entlang, durch den Rücken an den Lungen vorbei hinter dem Brustbein, eine von rechts nach links, eine andere von links nach rechts. Die von der linken Seite kommende geht durch die Leber zur Niere und zum Hoden, die von der rechten Seite kommende zur Milz und zur Niere und zum Hoden, ihre Mündung (stoma) ist das Schamglied. Von der rechten Zitze geht eine Blutader zu der linken Hüfte und dem Schenkel, von der linken Zitze zu den rechten Teilen. Das rechte Auge wird von der linken Ader versorgt, ebenso der rechte Hode; dementsprechend das linke Auge von der rechten Ader. (9) Die dicksten Blutadern (hai pachytatai ton phlebon) sind folgendermaßen angelegt: Sie bilden vier Paare im Körper. Das erste Paar geht vom hinter­wärtigen Teile des Kopfs aus durch den Hals und gelangt auswärts vom Rückgrat rechts und links zu den Hüften und zu den Schenkeln, sodann durch die Waden zu den äußeren Fußknöcheln und zu den Füßen. Bei Schmerzen im Rücken und in den Hüften muss also ein Aderlass in der Kniekehle und auswärts vom Fußknöchel gemacht werden. – Das zweite

63 Über die Natur (Bildung) der Knochen   433

Adernpaar geht aus dem Kopf an den Ohren vorbei durch den Hals; man nennt sie die Drosseladern; innen führen sie dem Rückgrat und den Lendenmuskeln vorbei zu den Hoden und zu den Schenkeln und durch die Kniekehle von der Innenseite der Beine weiter durch die Waden zu den inneren Fußknöcheln und zu den Füßen. Der Aderlass bei Schmerzen in der Lendengegend und in den Hoden muss also in den Kniekehlen und an den inneren Knöcheln gemacht werden.–Das dritte Adernpaar zieht von den Schläfen durch den Hals unter den Schultern her zur Lunge; diese Adern kommen abwärts, die eine von rechts nach links aus der Lunge unterhalb der Brust zur Milz und zur Niere; die andere von links nach rechts aus der Lunge unterhalb der Brust zur Leber und zur Niere; sie endigen beide im Mastdarm. – Das vierte Adernpaar zieht vom Vorderkopf und von den Augen hinter dem Hals und hinter den Schlüsselbeinen hin, weiter zu den Oberarmen, oberflächlich zu den Ellenbeugen, weiter durch die Unterarme zur Handwurzel und zu den Fingern; weiter wiederum zurück von den Fingern durch die Handballen und die Vorderarme in die Ellenbeugen, und aufwärts durch die Oberarme zum unteren Umfang der Achselhöhlen; von den oberen Rippen kommt die eine zur Milz, die andere zur Leber, dann ziehen beide zur Versorgung des Bauches hinab und endigen im Schamglied. – So also sind die dicken Blutadern geordnet. Es gibt außer ihnen noch Adern, die aus dem Magen und Darm (koilie) nach der Körperoberfläche hinziehen, zahlreiche und mannigfaltige; durch diese geht die Nahrung dem Körper zu. Es leiten auch noch von den dicken Blutadern Verbindungen zum Magendarmzug und zu dem übrigen Körper, von ganz außen her und von tief innen her; sie verbinden sich miteinander, die äußeren mit den inneren, die inneren mit den äußeren. Aderlässe müssen gemäß diesen Verbindungen gemacht werden; es ist dafür Sorge zu tragen, dass der Schnitt so weit entfernt wie möglich von dem Ort gemacht werde, wo erfahrungsgemäß die Schmerzen entstehen und das Blut angesammelt ist. Bei solchen Verfahren ist eine große und plötzliche Veränderung vermieden, und du wirst den eingewohnten Zustand so weit abstellen, dass an demselben Platz keine weitere Blutansammlung sich einstellt (vgl. Nat. Hom. 11). (10) Leberblutader (hepatitis, Vena cava inferior) reicht in der Lende abwärts bis zum Großen Wirbel (Os sacrum, Kreuzbein) und teilt von dort-

434 Περὶ ὀστέων φύσιος (Oss.)

her den Wirbeln Zweige mit; von der Lende aufwärts zieht sie durch die Leber und durch das Zwerchfell in das Herz und steigt geradewegs zur Höhe der Schlüsselbeine. Von hier aus verteilen sich Äste teils in den Hals, teils gegen die Schulterblätter. Andere biegen abwärts und lenken ihren Lauf nach unten gerichtet neben den Wirbeln und den Rippen; und zwar geht der eine von der linken Seite nahe beim Schlüsselbein ab und der andere von der rechten Seite, ungefähr von dem gleichen Platz (Vena azygos, hemiazygos). Wieder ein anderer biegt beiderseits ab; der eine von ihnen ein wenig unter der Ursprungsstelle, die der andere verließ; sie besorgen den Rippenkorb (Vena mammaria interna). Ihr Ursprung aus der Leberader ist da, wo diese selbst vom Herzen aus sich zur linken Seite wendet (Vena anonyma). Ein abwärts gerichteter Ast geht an den Wirbeln vorbei, bis zu jener Stelle, wo der Stamm ungeteilt begann aufwärtszusteigen, alle die übrigen Rippen mit Zweigen versorgend nach beiden Seiten hin, Rippe um Rippe. Vom Herzen ab liegt der Stamm bis zu einer gewissen Stelle mehr in der linken Seite, sodann geht er ein wenig hinter die Hauptader (arterie, Aorta, Hauptschlagader), bis er ganz in Äste aufgelöst zu der Stelle kommt, von welcher aus die Leberblutader emporstieg. Ehe sie aber hierher gelangte, wurde sie bei den beiden letzten Rippen in zwei Zweige gespalten (Vena hemiazygos, Vena lumbalis ascendens), von denen der eine sich auf der einen Seite der Wirbel, der andere auf der anderen Seite der Wirbel auf‌löst. In ihrer geraden Strecke vom Herzen zu den Schlüsselbeinen liegt die Leberader vor der Hauptader und seitlich von ihr, wie sie auch in der Lendengegend seitlich von der Hauptader liegt; hier stürzt sie zur Leber, um den einen Ast zu der Leberpforte (pyle) und dem Leberläppchen (lobos) zu geben, mit dem anderen Ast geradenwegs ein wenig unterhalb des Zwerchfells abzuziehen. Das Zwerchfell ist mit der Leber fest verwachsen und nicht leicht von ihr abzutrennen. Doppelte Abzweigungen gehen bei den Schlüsselbeinen von der Hohlader ab, die einen von rechts, die anderen von links her, hinter der Brust abwärts bis zum Unterbauch (Vena mammaria interna); wohin sie sich von hier aus wenden, weiß ich noch nicht. Das Zwerchfell liegt dem ersten Wirbel unterhalb der Rippen an, bei

63 Über die Natur (Bildung) der Knochen   435

der Stelle, wo die Niere einen Zweig bekommt aus der Hauptader (Aorta descendens); hier umfängt das Zwerchfell die Hauptader. Aderäste entspringen aus der Hauptader nach rechts und links von gleicher Bildung wie diese. Bei dieser Hauptader hat die Leberader, die vom Herzen zurückläuft, ihr Ende. Getrennt von der Leberader geht die Hauptader durch das Zwerchfell; ihre zwei größten Äste erheben sich getrennt nach vorne, einer nach rechts (Arteria splenica), ein anderer nach links (Arteria hepatica); in ihrer Nähe wachsen noch andere hervor vor dem Zwerchfell, die noch deutlicher sichtbar sind (Arteria mesenterica superior etc.). – Zwei dicke Stränge (tonoi) kommen aus dem Gehirn hinab bis zum Knochen des Großen Wirbels (Os sacrum, Kreuzbein); sie ziehen von oben her neben der Speiseröhre näher der großen Hauptader entlang (Nervus vagosympathicus), um dann beide mit sich selbst zusammenzugehen wie ein einziger. Da, wo Wirbel und Zwerchfell zusammengehen, dort endigen sie (Plexus solaris); und einige Zweige scheinen von jener Vereinigung aus abzuschweifen zur Leber und zur Milz hin. Ein anderer Strang geht auf beiden Seiten von den hinter dem Schlüsselbein liegenden Wirbeln aus, neben dem Rückgrat her, an den seitlichen Wirbelfortsätzen, um den Rippen zu folgen. Wie die Blutadern, so scheinen mir auch diese Stränge durch das Zwerchfell in das Gekröse zu ziehen und sich darin zu verlieren, wiederum da, wo die Zwerchfellsäulen herausgewachsen sind. Von da aus gehen sie zusammen gegen die Mitte, ziehen hinter der Hauptader her, geben ihren Rest zu den Wirbeln ab, wie es die Blutadern tun, bis sie sich auf‌lösen und damit das ganze Heilige Bein (hieron osteon, Os sacrum, Kreuzbein) überziehen. (Hinweis: Absatz 10 ist die Wiederholung von Epid. II 4). (11) Die Knochen verleihen dem Körper Haltung und Richtung und Gestalt; die Sehnen (neura) Biegsamkeit und Zusammenziehung und Ausdehnung; die Weichteile und die Haut geben allen Teilen Verbindung und Zusammenhalt. Die Adern, durch den Körper ergossen, gewähren diesem Atemluft und Säftefluss und Beweglichkeit, indem aus einer Ader viele auseinandersprossen. Wo aber diese eine Ader begonnen hat und wo sie ihr Ende nahm, weiß ich nicht; denn wo ein Kreis sich geschlossen hat,

436 Περὶ ὀστέων φύσιος (Oss.)

möchte ein Anfang nicht gefunden werden. Ihre Auszweigungen und die Orte, wo diese im Körper angeknüpft wird und wo sie endigen, und die Art, wie die Große Ader mit ihnen zusammenstimmt, und die Körperstellen, wohin sie ausgespannt sind, werde ich darlegen. (12) Für den Kopf liegt in seiner Mitte von der Seite herkommend ringsum die Blutader (phleps), flach und dünn, nicht sehr blutreich (Sinus falciformis major); sie hat dem Gehirn in der Gegend der Schädelnähte viele dünne Äderchen eingepflanzt, und geht ringsum um den ganzen Kopf ausgefiedert bis zu der Stirn und zu den Schläfen. Sie selbst verläuft geradenwegs zum Hinterkopf und tritt hinaus zum häutigen Überzug der Wirbelsäule und von dort steigt sie abwärts zu der äußeren und der inneren Ader in den Schlächtergruben (Vena jugularis). Auswärts vom Ohr gabelt sie sich und zieht vom Kinnbacken nach außen als eine dicke Ader. Diese gibt in die Zunge viele dünne Zweige ab, überdies solche unter die Zunge und unter die Backenzähne. Die dicke Ader selbst geht hinter das Schlüsselbein gegen das Schulterblatt hin (Vena subclavia); von ihr aus ist eine Ader gewachsen, welche durch die Sehne unter der Schulterhöhe zieht und deswegen Schulterader (epomis, Vena transversa scapulae) genannt wird. Die dicke Ader ist blutflüssig und blutreich und, falls sie angerissen oder durchgerissen wurde, schwer heilbar; denn auf der einen Seite liegt ihr eine breite Sehne um, auf der anderen ein Knorpel (die Luf‌tröhre). Den Zwischenraum erfüllt sie selbst und ein schaumartiges Gewebe. Da dieser Platz also fleischlos ist, so wird sie leicht zerrissen und es gibt da kein Fleisch, das um sie herum wüchse. Tritt nun Blut an dieser Stelle aus und ergießt sich ringsum, so hat es keinen Abfluss, sondern wird eingedickt und so verhärtet bewirkt es Krankheit. Der weitere Verlauf dieser Blutader ist so, wie ich vorhin sagte. Ihre Fortsetzung unter dem Schulterblatt bildet unter den Brüsten ein Geflecht von dichten feinen und verwickelten Adern. Durch die Schulterhöhe hindurch, dem Gelenkskopf ausweichend, wendet sie sich abwärts zu dem Arm (Vena cephalica), den Muskel zur Linken lassend. Weiterhin spaltet sie sich zu Zweigen für die Schulter und für die Gegend oberhalb des Ellbogens (Vena basilica, Vena mediana); von da ab verläuft sie an beiden Seiten der Ellbeuge und weiterhin zur Handwurzel; von hier ab zerfließt

63 Über die Natur (Bildung) der Knochen   437

sie über die ganze Hand und bildet hier vielfältige Schleifen und wurzelt ein. (13) Der Stamm der Blutader (he archeie phleps), welche dem Rückgrat entlang durch den hinteren Teil des Zwerchfells, durch die Drosselgrube und durch die Kehlgegend zieht, wächst von sich selbst aus in das Herz hinein als eine sehr große Ader mit sehr weiter Mündung, die sich dem Herzen zuwendet (Vena cava superior). Von dieser Stelle aus ist bis zum Mund eine Röhre gebildet, welche die lungendurchziehende Luftader (arterie, Trachea) genannt wird. Sie ist blutarm und führt die Atemluft. Sie entsendet durch die ganze Ausbreitung und lockere Masse der Lunge eine Röhrenleitung, die auch in den übrigen Gängen knorpelige Bildung hat. So kommt es, dass in diese Lungengänge gelegentlich auch Ungehöriges hineingezwängt wird, entweder beim Trinken oder beim Durchziehen von Atemluft und Blut, da ja die Adern so liegen und dieses Eingeweide wie ein Schwamm sehr viel Feuchte aufnehmen kann und oben angewachsen ist, wo auch der Eingang für die aufzunehmende Flüssigkeit gesetzt ist. Überdies wird das Blut von jenen Adern nicht sehr eingezwängt und da es nicht rasch fließt, so führt es das Hineingeratene nicht ab; wird aber das Hineingeratene nicht abgeführt, sondern verbleibt dort, so entsteht eine Ablagerung wie von Tuffstein. Dabei geht der aus der Nahrung dem Körper angeeignete Teil verloren, weil die Kehle der Zugang sowohl zur Lunge wie zur Außenwelt ist. Wenn nun durch den Tuffstein die Luftwege in der Tiefe verstopft sind, so wird die Atmung beschleunigt und erschwert, da jene die Atemluft einerseits nicht ausführen, andererseits nicht gebührend einziehen können. Hieraus entstehen jene Krankheiten wie Engbrüstigkeit und trockene Auszehrung. Wenn hingegen in jenen Wegen ein Übermaß von Feuchte angesammelt mächtig wird, sodass sie nicht durch Eindickung bezwungen werden kann, dann bewirkt sie Fäulnis in der Lunge und in den umgebenden Teilen und die Kranken werden eiterbrüstig und schwindsüchtig. Es entstehen diese Krankheiten überdies noch aus anderen Ursachen. (14) Von jener Stelle (Hilus pulmonum) aus beherrscht also die Blutader (he phleps) die Lunge. Sie strebt durch die beiden großen einwärts gewendeten Lungenlappen hinab unter das Zwerchfell dem Rückgrat entlang als

438 Περὶ ὀστέων φύσιος (Oss.)

ein weißer sehnenartiger Strang (Aorta), um dem übrigen Körper dicht gedrängte, aber gespannte Äderchen (phlebia) zuzusenden, wobei sie die Wirbel mit engen Äderchen bis ins Rückenmark hinein efeugleich umrankt. Auch von den anderen gespannten Adern (phlebes tetagmenai) im Körper, die von allen Teilen zum Rückgrat hin zusammenziehen, bringt eine jede den feinsten und reinsten Nährstoff herbei und ergießt ihn dort. Die ausgespannte Hauptader (Aorta) selbst aber führt hinab zu den dort gelegenen Adergeflechten zum selben Zweck; sie treibt von sich aus auch Wurzeln zu den Nieren bei den falschen Rippen mit dünnen und faserigen Adern. Sodann spannt sie fest zusammengezogen sich weiter aus und geht wie eine Sehne zum After, fest in die Afterschnürmuskel hineinwachsend (Arteria sacralis media); auch in die Harnblase und in die Hoden und Nebenhoden wurzelt sie ein mit vielverflochtenen dünnen festen faserigen Adern (Arteria gastrica). (15) Von hier aus hat ihr geradester Ast nach vorne aufwärts gewendet einen Stängel getrieben, der das Schamglied ist. An dieser Biegung hebt er sich zu den genannten Teilen empor und dringt durch den Schambeinbogen aufwärts hinter die Bauchhaut. Von der Ader selbst (Arteria pudenda communis) gehen Zweige aus zu den abwärts stehenden Zweigen, um mit diesen gemeinsame Rinnsale zu bilden. Auch das Schamglied ist von dicken und dünnen, dichten und gekrümmten Adern durchwachsen. Bei der Frau wendet sich dieselbe Ader (Arteria hypogastrica) zur Gebärmutter und zur Harnblase und zur Harnröhre. Sie geht weiterhin gerade aufwärts gerichtet, um bei der Frau sich zur Gebärmutter zu erheben, beim Mann die Hoden zu umfangen. Vermöge ihrer Bildung sammelt jene Ader auch den Zeugungsstoff in Menge an; von reichlichsten und ausgewähltesten Stoffen genährt, wenig Blut enthaltend, hohl, dicksehnig, lufterfüllt, strengt sie, wenn sie vom Schamglied ausgespannt wird, die am Rückgrat gelegenen Äderchen an; diese wie ein Schröpfkopf angestrengten Äderchen ziehen alles in sich hinein und geben es an die obere Ader ab. Es kommt auch aus den anderen Gliedern des Körpers ein Zufluss zu ihr; das meiste jedoch fließt ihr, wie gesagt, vom Rückenmark zu. Das Wollustgefühl überkommt den Menschen, wenn jene Ader mit Samen überfüllt ist. Gewohnt, während der übrigen Zeit etwas Blut zu enthalten und viel

63 Über die Natur (Bildung) der Knochen   439

Lebenslust, presst sie, wenn sie strotzend gefüllt und erhitzt ist und der Samen hinabfließt, ihren Inhalt zusammen. Dabei erregt die eingeschlossene Luft und die zunehmende Strenge und die Wärme und die allerseits wachsende Anspannung der Äderchen den wollüstigen Kitzel. (16) Jene Blutader (vgl. o. 13) ließ aus sich Zweige hervorsprießen; zum Rücken hin und zur Schlächtergrube, dem Rückgrat entlang sich erstreckend flocht sie viele Äderchen in die Rippen und verknüpfte die Wirbel, abwechselnd das Fleisch durchbohrend, miteinander, sodass sie sich Nahrung gebend und blutreich erweist. Sie selbst eilte zum Gesäß durch den Muskel, tief im Schenkel verborgen; bei dem Gesäß bohrte sie zur Hüftpfanne neben dem Schenkelkopf sich mit einer Ader ein, die dem Schenkel Luftatmung gewährt; dann durchzieht sie den Schenkel bis zur Kniekehle. Einen anderen Zweig entsendet sie zur Schamleiste mit dichten schwer entwirrbaren Wurzeln. Die durch das Muskelfleisch ziehende Ader verzweigte sich um das Knie herum und durchbohrte den oberen Teil des Wadenbeins mit einer Ader, die das Mark ernährt; sie sendet eine Bahn zu dem tiefsten Teil des Wadenbeins beim Fußgelenk. Sie selbst ist durch das Fleisch in der Kniebeuge in die Tiefe hinein zum Wadenmuskel gespannt und am inneren Knöchel als dicke und blutreiche Ader eingeflochten und hat sich dort um Knöchel und Fersensehne mit schwer zu entwirrenden Adern verwickelt (Arteria tibialis posterior). (17) Sie ist unten am Fuß zur Fußsohle gelaufen, hat sich hier eingeflochten und zur großen Zehe eine doppelte blutreiche Ader abgegeben, bog von der Fußsohle aufwärts unter der Haut und erscheint am äußeren Knöchel angeschwollen; sie zieht weiter in die Höhe neben dem Wadenbein, welches dem Schienbein gegenüberliegt (Arteria peronea). In der Gegend des Wadenbauches ist sie zu einer Art Schleuder gestaltet (Gabelung der Arteria poplitea); weiterhin zieht sie durch die Kniekehle. Sie gibt auch zur Kniescheibe Adern und flicht in die Höhle unter der Kniescheibe eine Ader; wenn jemand an dieser Stelle erkrankt, so sammelt sie sehr schnell galliges Blutwasser an. Sie dringt weiter in die Tiefe und in die Kniehöhlung, treibt auch in die Kniekehle vielverflochtene Aderzweige, welche von hier aus zu den tiefer gelegenen Flechsen des Schenkels ziehen und zu den

440 Περὶ ὀστέων φύσιος (Oss.)

Hoden und zum After Wurzeln senden, um am Heiligen Bein (Kreuzbein) verengt und vereinigt ein Geflecht zu bilden. (18) Die Ader, welche zum Inneren der Kniebeuge gelangt ist (Vena poplitea) steigt aufwärts aus der Tiefe des Schenkels bis zur Schamleiste (Vena cruralis), geht durch die Hüfte hindurch zum Rückgrat, einwärts vom Lendenmuskel als dicke und weite und blutreiche Ader (Vena iliaca) und erreicht die Leber. Nachdem sie zu einer zweigabeligen bluthaltigen Ader ausgewachsen ist, besorgt sie die Niere und den rechten Leberlappen. Unterhalb der Leber sich abzweigend bildet sie eine Gabel zur dicken Blutader (phleps pacheie, Vena cava, Atrium cordis dextrum). Der Ast der Gabel wuchs abbiegend in das Dicke der Leber hinein und von diesem ist ein Teil an der Oberfläche des Eingeweides, da wo die Gallenblase liegt, angewachsen mit vielen Wurzeln, die sich in die Leber hineinverflechten (Venae hepaticae); ein anderer Teil bildet Zuflüsse vom Gedärm zur Leber (Vena portae). Es entfalten sich zwei Blutadern zwischen den beiden breiten Leberlappen. Die eine ergießt sich zum Leberumfang und zur Leberhülle; sie kommt vom Nabel herauf (Vena umbilicalis; Ductus venosus Arantii). Der andere, der sich an das Rückgrat und an die Niere anklammert, ankert an der Harnblase und am Schamglied. Jene Ader, die von der Hüfte aus beginnend zum Bauch aufstieg (Vena cava inferior) schickte viele schweifende Äste aus; sie umkreiste die Rippen und Wirbel gegen das Rückgrat hin und zerteilte diese Nebenadern und umflocht das Gedärm und die Bauchhöhle. Von ihr aus zogen Zweige aus dem Bauch zu den Brüsten und zur Kinngegend und zu den Schulterhöhlen und bildeten hier Geflechte. Die andere Ader, welche aus der Dicke der Leber abging und mit ihrer Röhrenleitung die Gallenblasengegend verließ, zieht aufwärts dem Rückgrat entlang, nachdem sie sich den Weg durch das Zwerchfell gebahnt hat. Die von der linken Seite herkommende Blutader hat übrigens die gleiche Art des Wurzelgebietes, wie die von der rechten Seite; nur dass die von der linken Seite leberwärts aufsteigende sich nicht in die Leber entleert, sondern in die Milz hineingewachsen ist, in die Quelle, die in der Dicke der Milz liegt (Vena splenica). Hier tauchte sie in die Tiefe und durchspann die Milz mit blutführenden Äderchen. Die ganze Milz wird ver-

63 Über die Natur (Bildung) der Knochen   441

mittels den aus ihr selbst entspringenden Blutäderchen von dem Gekröse getragen, dass sie selbst mit Blut versorgte. Diejenigen Adern, welche aus der Quelle der Milz abgehen, dringen zum Rückgrat vor und durchbrechen das Zwerchfell. (19) Von dieser Gegend zieht abwärts die rechte wie die linke Lungenader (Arteria pulmonalis); beide bluthaltig unterhalb der Lunge gießen sie ihre Rinnsale in die Lunge aus. Blutarm hingegen und dünnwandig sind die Adern, welche aus der Lunge, die ein lockeres Gebilde ist, in das Herz hinein führen, da sie von der Lunge ausgemelkt sind (Venae pulmonales). Sie liegen wie Zügel den Herzohren an und ergießen sich in die Herzhöhlen hinein. Sowohl die vorhin besprochenen als auch die in Rede stehenden Adern ergießen ihr Blut in das Herz. Wie in einem Engpass sitzt das Herz und hält gleichsam die Zügel des ganzen Körpers in Händen. Deshalb ist auch der Brustkasten die Stelle, an der sich vom ganzen Körper her das Bewusstsein am stärksten kundgibt. Auch die Veränderungen der Hautfarbe hängen vom Herzen ab, welche die Blutadern zusammenschnürt und entspannt. Entspannt es sie, so wird die Hautfarbe rot und wohl gefärbt und durchscheinend. Zieht es sie zusammen, so wird die Haut grünlich und bleifarben. Diese Änderungen schwanken je nach der Hautfarbe, die dem Einzelnen eigentümlich ist. Übersetzung: Georg Sticker (XV 1936)

64 Περὶ ἰητροῦ (Medic.)

Über den Arzt De medico. Praxisleitfaden für angehende Chirurgen. Spätes 4. Jh. v. Chr.

(1) Diese Schrift ist ein Schutz für den Arzt und eine Unterweisung, wie man die ärztliche Werkstätte einrichten muss. Die Würde des Arztes erheischt es, dass er ein gesundes Aussehen hat und er sich in gutem Ernährungszustand befindet, soweit es seine Natur zulässt. Denn man ist allgemein der Ansicht, dass diejenigen (Ärzte), die selbst körperlich nicht gut daran sind, auch für andere nicht ordentlich sorgen können. Ferner hat er auf Sauberkeit zu sehen, er muss eine anständige Kleidung tragen und wohlriechende unverfängliche Salben gebrauchen (Hautpflege durch Frottieren und Salben zur Gesundheitspflege). Dies alles pflegt nämlich den Kranken angenehm zu sein. Er muss aber auch sein Seelenleben vernünftig gestalten, und zwar nicht allein durch Verschwiegenheit, sondern ganz und gar durch ein ordentliches Leben, denn das trägt viel zu seinem guten Ruf bei. Sein Charakter sei der eines Edelmanns; als solcher verhalte er sich gegenüber allen ehrenhaft und menschenfreundlich, denn Überstürzung und Mangel an Zurückhaltung schätzt man nicht, selbst wenn sie von Vorteil wären. Er muss (dabei) darauf achten, inwieweit er frei handeln kann, denn die Leute lieben ein und dieselbe Behandlung nur dann, wenn sie selten geschieht. Was sein Gebaren betrifft, so soll sein Antlitz verständig sein, aber nicht streng, denn sonst erschiene er anmaßend und misanthropisch. Andererseits, wer sich durch jede Kleinigkeit zum Lachen reizen lässt oder über die Maßen heiter ist, wird lästig empfunden, wovor man sich gerade am

444 Περὶ ἰητροῦ (Medic.)

meisten in Acht nehmen muss. Gerecht sei er gegenüber allen Menschen, denn Gerechtigkeit muss in vielen Fällen Beistand leisten. Der Arzt hat nicht wenige Beziehungen zu seinen Kranken, denn diese geben sich den Ärzten ganz und gar in die Hand, und zu jeder Stunde haben die Ärzte zu tun mit Frauen, Jungfrauen und den wertvollsten Gegenständen. Ein Arzt muss sich also in jeder Lage beherrschen können. So muss der Arzt an Seele und Leib beschaffen sein. (2) Was aber die Vorschriften bezüglich der ärztlichen Kunst betrifft, durch die man zum Künstler wird, so muss man sich von Anfang an vergegenwärtigen, was man zuerst erlernen soll. Die Anfänger müssen die Behandlung in der ärztlichen Werkstätte kennenlernen. Dafür muss man zunächst einen geeigneten Platz haben. Dies wird aber der Fall sein, wenn weder der auf denselben stoßende Luftzug belästigt noch die Sonne oder helles Licht stört. Das Licht soll für die Behandelnden hell, für die Behandelten jedoch nicht lästig sein. Auf jeden Fall muss das Licht so beschaffen sein, weil es vorkommt, dass die Augen leiden. Dies also ist die Vorschrift für das Licht. Das Gesicht der Kranken soll ferner niemals dem Licht zugewandt sein, denn dies ist lästig für schwache Augen. Jeder kleine Anlass ist ja geeignet, schwache Augen zu schädigen. So also soll man das Licht anwenden. Die Stühle sollen möglichst gleich hoch sein, damit (Arzt und Patient) in gleicher Höhe sitzend Metallene Geräte soll man nicht gebrauchen außer den Instrumenten, denn die Verwendung solcher scheint mir aufdringlicher Prunk zu sein. Trinkbares und klares Wasser hat man den Kranken darzureichen. Zum Abwischen verwende man reine und weiße Tücher, bei Augenleiden Leinwand, bei Wunden aber Schwämme. Denn dies scheint von selbst gut zu helfen. Alle Instrumente aber sollen, handlich an Größe, Schwere und Feinheit, zum Gebrauch vorhanden sein. (3) Bei allem, was man anwendet, muss man darauf achten, dass es hilft, besonders dann, wenn es mit der kranken Stelle in Berührung kommt. Das gilt für Binden, Arzneien und Leinwand für Wundverbände und Kataplasmen, denn diese bleiben mit den kranken Stellen sehr lange in Berührung. Die nachherige Abnahme derselben, die Kühlung und Reinigung und das

64 Über den Arzt   445

Abgießen mit Wasser dagegen dauert nicht lange. Wo man etwas zu tun hat, muss man das Mehr oder Minder prüfen. Es ist nämlich ein großer Unterschied, ob man beides zur gegebenen Zeit oder überhaupt nicht anwendet. (4) Die ärztliche Kunst besitzt besondere Verbände, durch die dem Kranken Nutzen gebracht wird. Dabei muss man sich zweier Methoden, die am meisten helfen, bedienen, nämlich an den einen Stellen, wo es nötig ist, fest zusammenzubinden, an den anderen aber locker zu verbinden. Man muss ferner die Jahreszeit berücksichtigen, wann man einen Verband anlegen soll oder nicht. Auch dem Kranken ist es nicht unbekannt, welche der beiden Arten man zu gewissen Zeiten anwenden soll. Verbände, die von schönem Ebenmaß und theatralisch, aber ohne Nutzen sind, verwerfe man. Denn so etwas wirkt lästig und durch und durch prahlerisch und bringt dem Kranken oft noch Schaden. Der Kranke sucht aber nicht Zierrat, sondern Hilfe. (5) Was die chirurgische Tätigkeit, das Schneiden und Brennen, betrifft, so lobt man hier sowohl das schnelle wie das langsame Vorgehen. Beide Verfahren sind gebräuchlich. In den Fällen nämlich, wo die Operation in einem einzigen Schnitt besteht, muss man die Trennung schnell vornehmen. Weil nämlich die Operierten dabei gewöhnlich Schmerz empfinden, muss der schmerzhafte Eingriff so kurz wie möglich dauern. Bei schneller Schnittführung wird dies der Fall sein. Wenn aber viele Schnitte gemacht werden müssen, so muss die Operation nach und nach vorgenommen werden. Denn rasch (aufeinander folgendes) Schneiden verursacht beständigen und großen Schmerz, legt man aber (zwischen das Operieren) Pausen ein, so gewährt dies dem Kranken eine gewisse Erholung von (seinem) Schmerz. (6) Was die Instrumente betrifft, so empfehlen wir, sowohl spitze wie breite Messer zu verwenden, also nicht in allen Fällen ein und dieselben. Es gibt nämlich einige Stellen des Körpers, wo das Blut schnell fließt und wo es schwer ist, es (wieder) zu stillen. Dies sind aber die Krampfadern und einige andere Blutgefäße. Bei solchen müssen die Schnitte klein sein, weil

446 Περὶ ἰητροῦ (Medic.)

dann keine übermäßige Blutung eintreten kann. Von diesen Stellen Blut zu entziehen, ist manchmal von Vorteil. Anstellen jedoch, die gefahrlos sind und wo das Blut dickflüssig ist, muss man breitere Messer verwenden, denn (nur dann) wird das Blut ausfließen, sonst keinesfalls. Tritt aber bei der Operation der Erfolg nicht wie gewünscht ein, so ist das eine große Schande. (7) Die Schröpfköpfe sind, so behaupte ich, in zweierlei Formen von Nutzen. In dem einen Fall, wo sich ein Fluss weitab von der Oberfläche des Fleisches festgesetzt hat, muss der Halsteil des Schröpfkopfes von geringem Umfang, der Schröpfkopf selbst aber bauchig sein, und der Teil, den man in die Hand nimmt, darf weder länglich noch schwer sein. Denn ein solcher hat die Eigenschaft, in gerader Richtung herauszuziehen und die entlegenen schlechten Säfte an die Oberfläche zu befördern. Wenn sich der krankhafte Zustand dagegen über eine größere Strecke Fleisches hin verbreitet, muss der Schröpfkopf zwar in allem anderen der gleiche, nur der Halsteil muss weit sein. Man wird dann finden, dass man so die schmerzverursachende Materie aus einem sehr großen Bezirk dahin leitet, wohin sie soll. Der Halsteil muss (deshalb) groß sein, damit er das Fleisch einer größeren Stelle umfassen kann. Ist er aber schwer, so wirkt er auch auf die oberen Stellen, während man die Blutentziehung mehr in der Tiefe vornehmen soll, sodass es häufig verkommt, dass sie (die Blutentziehung) wenig nutzt und die krankhaften Stoffe zurückbleiben. Bei den von den oberen Partien weit abliegenden Flüssen, die zum Stehen gekommen sind, ziehen die Schröpfköpfe von großem Umfang viel aus dem sonstigen Fleisch an sich heran. Da kommt es vor, dass sich die daraus gezogene Flüssigkeit zu den aus der Tiefe gezogenen schlechten Säften noch dazulegt, dass also einerseits die Beschwerde verursachende Materie zurückbleibt, andererseits das, was keine Beschwerden macht, hinweggenommen wird. Die geeignete Größe des Schröpfkopfes muss man aus den Körperstellen, auf denen sie aufgesetzt werden sollen, erschließen. Will man skarifizieren, so muss der Schröpfkopf aus der Tiefe aufnehmen, weil sich das Blut aus den chirurgisch behandelten Stellen zeigen muss. Sonst ist es aber nicht nötig, die angesaugte runde Stelle zu skarifizieren, denn das Gewebe der erkrankten Stelle ist gespannter. Zum Skari-

64 Über den Arzt   447

fizieren verwende man gebogene, an der Spitze nicht allzu schmale Messer. Denn manchmal kommt zähes und geronnenes Blut hervor, und dann besteht die Gefahr, dass dieses sich in den Schnittstellen unten festsetzt, wenn die Schnitte kurz waren. (8) Die Blutgefäße der Arme müssen mit Binden festgehalten werden. Denn bei vielen Menschen ist das die Vene umgebende Fleisch nicht fest mit der Ader verbunden. Da das Fleisch nämlich leicht entgleitet, kommt es vor, dass die Einschnitte in die beiden (Gefäße und Gewebe) sich nicht entsprechen. Dann ereignet es sich, dass das verdeckte Blutgefäß (beim Fließen) anschwillt und so das Ausfließen des Blutes gehemmt wird, bei vielen entsteht infolgedessen Eiter. Eine solche Operation bringt offenbar einen zweifachen Nachteil mit sich, für den Geschnittenen Schmerz, für den Operateur aber viel üblen Ruf. Für alle Blutgefäße gilt dieselbe Vorschrift. (9) Das also wären die Instrumente, die in der ärztlichen Werkstätte notwendig sind und mit deren Anwendung der Schüler vertraut sein muss. Denn die Zahninstrumente und die Zäpfchenzange kann der Nächstbeste handhaben, ihre Anwendung scheint mir ja ganz einfach. (10) Was die Abszesse und Geschwüre, die zu den ernsteren Leiden gehören, betrifft, so ist es eine sehr große Kunst, die Abszesse in der Entwicklung aufzuhalten, sie aufzulösen und die Eiteransammlung zu verhindern. Nächstdem ist es schwierig, sie auf einen möglichst kleinen sichtbaren Raum zusammenzuziehen und die Ansammlung des ganzen Abszesses in eine gleichartige Beschaffenheit überzuführen. Denn bei ungleichartiger Beschaffenheit des Abszesses besteht die Gefahr, dass er auf‌bricht und dass dann die Wunde schwer zu heilen ist. Man muss also den Abszess völlig reif und gleichartig werden lassen und ihn weder vorher öffnen noch von selbst auf‌brechen lassen. Die Mittel zum gleichmäßigen Reifenlassen sind an anderer Stelle genannt. (11) Die Geschwüre scheinen mir vier verschiedene Wege zu gehen. Erstens den Weg in die Tiefe, das sind die Fisteln und die von einer Narbe verdeckten, innen hohlen Abszesse. Der andere Weg führt nach oben, das

448 Περὶ ἰητροῦ (Medic.)

sind die im Fleisch befindlichen Geschwüre. Der dritte Weg verläuft in die Breite, das sind die sogenannten fressenden Geschwüre. Der vierte Weg führt (zur Verwachsung). Diese letztere Bewegung scheint (mir) allein naturgemäß zu sein. Dies also sind die Krankheiten des Fleisches. Allen Geschwüren und Abszessen gemeinsam ist die Narbenbildung. Deren Anzeichen und die Mittel, die man anzuwenden hat, sind an anderer Stelle angegeben. Durch welche Mittel sich die Narben wieder lösen, sowohl die schwammigen wie die mit einer Höhlung, wie jene, die den Weg in die Breite genommen haben, darüber ist anderenorts gehörig gesprochen. (12) Über die Kataplasmen Folgendes. Wo es angebracht zu sein scheint, auf die Wunde feines Linnen aufzulegen, muss man die leinene Auf‌lage der Wunde anpassen, ein Kataplasma aber legt man so auf, dass es rings um die Wunde herumgeht. Diese Anwendung von Kataplasmen ist kunstgerecht und kann die besten Dienste leisten. Denn offenbar bringt die Kraft der ringsherum angelegten Mittel der Wunde Heilung, die Leinwand dagegen gewährt Schutz. Das Kataplasma ist aber für die außerhalb der Wunde gelegenen Teile von Nutzen. Auf solche Weise also sollen die Kataplasmen angewandt werden. (13) Was die Zeiten betrifft, zu welchen man jedes einzelne dieser Mittel anwenden und wie man die Wirkung der beschriebenen Mittel lernen muss, so wird dies hier weggelassen, weil dies schon mehr ärztliche Übung erfordert und Sache dessen ist, der in der Kunst schon weit vorangeschritten ist. (14) Hierzu gehört auch die chirurgische Behandlung der im Kriege erlittenen Verletzungen zur Entfernung der Geschosse. Ihre Anwendungsmöglichkeit ist beim Aufenthalt in der Stadt etwas beschränkt, denn Bürgerkriege und Fehden sind jederzeit selten. Solche treten dagegen meist und sehr lange dauernd bei auswärtigen Feldzügen ein. Wer also chirurgisch tätig sein will, muss mit ins Feld ziehen und fremden Heeren folgen. Denn nur so kann er sich in dieser Fertigkeit üben. Was hierbei eine größere Kunstfertigkeit erheischt, will ich sagen. Die

64 Über den Arzt   449

Hauptsache bei der Kunst ist es, einerseits die Zeichen der stecken gebliebenen Geschosse ausfindig zu machen, andererseits die (Wunden) zu behandeln. Denn ist dies der Fall, so dürfte der Verwundete nicht zurückgelassen werden, ohne im Klaren zu sein, wenn er ordnungsmäßig behandelt worden ist. Nur wer mit den Zeichen vertraut ist, wird so, wie es sich gehört, zu Werke gehen. Über all dies ist in anderen Schriften geschrieben worden. Übersetzung: Richard Kapferer mit Franz Lommer (I 1934)

65 Περὶ εὐσχημοσύνης (Decent.)

Über das anständige (ärztliche) Verhalten De habitu decenti – De decenti ornatu – De elegantia. Verhaltenskodex für praktizierende Ärzte. Zwischen 4./3. Jh. v. Chr. und 1./2. Jh. n. Chr.

(1) Nicht ohne Grund hat man den Satz aufgestellt, das Wissen wäre in mancher Hinsicht nützlich, vollends in der Lebensführung. Eine Menge von Künsten nämlich scheint aus übertriebener Geschäftigkeit entstanden zu sein, ich verstehe darunter aber die, die ohne Nutzen für den Gegenstand sind, womit man sich beschäftigt. Manche Teile davon kann man aber noch hinnehmen, denn wo gerade kein Müßiggang vorliegt, da liegt auch keine Schlechtigkeit vor. Müßiggang und Beschäftigungslosigkeit nämlich führen und ziehen den Menschen zum Schlechten hin. Ein geweckter Geist aber, der seine Gedanken auf ein Ziel richtet, wird wohl in gewissem Grad das Streben nach einem ehrbaren Leben mit sich bringen. Ich übergehe deshalb die Disputationen, die in keiner Weise zu etwas Nützlichem führen. Erfreulicher ist nämlich die auf ein anderes Ziel gerichtete Betrachtungsart, die zu einer Kunst geworden ist, und zwar zu einer Kunst, die zu Ehrbarkeit und Ansehen führt. (2) Alle Wissenszweige, die frei von Eigennutz und Unschicklichkeit sind und bei denen man eine künstlerische Methode herausarbeitet, sind trefflich. Ist bei ihnen aber das Gegenteil der Fall, so werden sie mit gutem Grund verachtet. Junge Leute verfallen auf letztere, sind sie aber zu Männern herangewachsen und haben sie einen Einblick gewonnen, so tritt ihnen vor Scham der Schweiß auf die Stirn. Sind sie vollends alt geworden, so bringen sie in

452 Περὶ εὐσχημοσύνης (Decent.)

ihrer Erbitterung darüber Gesetze zur Beseitigung solcher Wissenszweige aus den Staaten heraus. Diese Leute verstehen es nämlich, die Menge auf den Märkten zu bearbeiten und im Umherziehen in den Städten sie gewerbsmäßig zu betrügen. Man kann sie an ihrer Kleidung wie an ihrem sonstigen Gebaren schon erkennen. Auch wenn sie noch so prächtig geschmückt sind, so sollten alle, die sie sehen, sie umso mehr fliehen und hassen. (3) Die (richtige) Weisheit, die jener entgegengesetzt ist, muss man nach folgenden Gesichtspunkten beurteilen: Das Benehmen ihrer Vertreter ist weder angelernt noch gekünstelt. Sie sind sowohl an der Wohlanständigkeit wie an der Schlichtheit ihrer Kleidung zu erkennen, sie ist nicht dazu gemacht, Aufsehen zu erregen, sondern vielmehr Ansehen zu verleihen und zum Ausdruck des gedankenvollen Wesens, ihrer inneren Sammlung und ihres Auf‌tretens. So wie in jedem Fall im Äußeren, so sind sie auch in ihrem Wesen: gesammelt, abhold übertriebener Geschäftigkeit, ernst bei Begegnungen, gern bereit zum Antwortgeben, entschieden gegenüber Widerspruch, scharfsinnig und umgänglich bei Übereinstimmung, gemäßigt gegenüber allen, schweigsam bei Aufregungen, entschlossen und standhaft im Schweigen, sie sind geschickt im Wahrnehmen und Erfassen des richtigen Augenblicks, sie sind wohlbefähigt zur Genügsamkeit im Essen, geduldig im Erwarten des rechten Augenblicks, geübt, all das eben Erwähnte in vollendeter Rede vorzutragen, beredt, höflich im Benehmen, fest vertrauend auf ihren durch diese Eigenschaften erworbenen guten Ruf und gemäß all dem, was gezeigt wurde, den Blick auf das Ziel, die Wahrheit zu erkennen, gerichtet. (4) Unter all dem Vorgenannten nimmt aber die Anlage die weitaus führende Stellung ein. Denn diejenigen, denen bei der Beschäftigung mit den Künsten die Anlage zur Seite steht, haben (durch diese) einen Weg durch all das Vorgenannte. In der Wissenschaft wie in der Kunst ist nämlich die Ausübung nicht lehrbar. Bevor ein Unterricht erteilt wird, neigt die Anlage schon dazu, die Leitung zu übernehmen. Andererseits strebt die Wissenschaft nach Erkenntnis der Werke der Natur.

65 Über das anständige (ärztliche) Verhalten   453

In beidem (d. h. Wissenschaft und Kunst) sind schon viele gescheitert, sie haben niemals beides (d. h. Naturanlage und praktische Ausübung) zur Darlegung der Dinge (eines Themas, einer Sache) angewandt. Wenn daher einer von diesen (d. h. die keine natürliche Begabung zur Kunst haben) etwas von den in Rede stehenden Dingen auf seine Wahrheit hin prüfen will, so wird die Naturanlage ihn in keiner Weise unterstützen. Leute dieser Art scheinen also einen ähnlichen Weg zu gehen wie jene (Marktschreier), deshalb umgeben sie sich, da nichts an ihnen ist, ganz mit Schlechtigkeit und Schande (d. h.: sie suchen ihre innere Hohlheit durch Äußerlichkeiten zu bemänteln). Etwas Schönes ist die Theorie, die einer erlernten Tätigkeit entspringt, denn jedes kunstgerecht geschaffene Werk fußt auf der Theorie. Was aber nur rednerisch kunstgerecht erörtert wird, ohne tatsächlich ausgeführt zu werden, ist das Zeichen einer kunstlosen Methode. Die (bloße) Einbildung nämlich, die sich nicht auf eine Tat stützt, ist ein Zeichen für den Mangel an Kenntnissen und an Kunst. Besonders in der ärztlichen Kunst bringt die Einbildung denjenigen, die sie haben, ein Verschulden, denen aber, die davon Gebrauch machen, Verderben. Denn wenn solche, durch ihre Reden sich selbst betörend, wähnen, eine aus der Wissenschaft hervorgegangene Tätigkeit zu kennen, so zeigen sie sich dabei von derselben Art wie das Gold, das beim Schmelzen als unecht erkannt wird. Eine solche Vorhersage lässt sich nicht verfechten. Wenn aber das Verständnis angeboren ist, so zeigt die Erkenntnis unmittelbar das Ziel an. Bei diesen hat die Zeit der Kunst den Weg bereitet und denen, die einen ähnlichen Weg einschlagen, einen Stützpunkt offenbar gemacht (Text verderbt). (5) Wenn man jedes einzelne der oben genannten Dinge sich aneignen will, so muss man deshalb Philosophie in die ärztliche Wissenschaft und ärztliche Wissenschaft in die Philosophie einfügen. Denn: Ein Arzt, der zugleich Philosoph ist, kommt einem Gott gleich (oder: Ein Arzt, der nach (Lebens-)Weisheit strebt, kommt einem Gott gleich).

454 Περὶ εὐσχημοσύνης (Decent.)

Der Unterschied zwischen den beiden (Fächern) ist nämlich nicht groß, weil alle Eigenschaften, die zur Philosophie gehören, auch in der ärztlichen Wissenschaft enthalten sind, nämlich: Freisein von Habsucht, Rücksichtnahme, Schamhaftigkeit, bescheidene Kleidung, Würde, Urteilsfähigkeit, Ruhe, Entschiedenheit, Lauterkeit, Reden in (Denk-)Sprüchen, genaue Kenntnis dessen, was für das Leben nützlich und notwendig ist, Abkehr von Unredlichkeit, Freisein von Aberglauben, göttliche Erhabenheit. Ein solcher Besitz dient zur Abwehr von Zügellosigkeit, von handwerksmäßigem Betreiben der Kunst, von unersättlicher Gier, von Leidenschaft, von Raublust und Schamlosigkeit. Dies ist die Kenntnis über die Leute, mit denen man verkehrt, und die Art, wie man mit seinen Freunden umgeht. So muss man sich auch seinen Kindern und seinem Vermögen gegenüber verhalten. Mit dieser Kenntnis ist aber eine gewisse Philosophie verbunden, denn an ihr hat den größten Anteil der Arzt. (6) Ganz besonders ist die Kenntnis des göttlichen Wesens in seinen Sinnen verflochten. Man findet ja, dass die ärztliche Kunst auch bei sonstigen schlimmen Leiden und Unglücksfällen den Göttern gegenüber sich in den meisten Fällen ehrfurchtsvoll verhält. Die Ärzte beugen sich vor den Göttern, weil in der ärztlichen Kunst keine außergewöhnliche Kraft enthalten ist. Die Ärzte behandeln zwar viele Leiden, aber davon heilen unter ihren Händen viele auch von selbst (vgl. Epid. VI 5, 1). Soweit jetzt die ärztliche Kunst einen Vorteil hat, so stammt er aus dieser Quelle. In der Wissenschaft gibt es so auch für die Ärzte einen Weg (nämlich den Weg, den die Naturheilung, die Formen der Selbstheilung, uns weisen: Nachahmung der Natur). Dies glauben aber die Ärzte nicht, sie erkennen nur Vorgänge an, die den Körper betreffen, die die ärztliche Kunst im Ganzen durchlaufen haben, Zustands- und Tätigkeitsveränderungen, Heilungen durch die Chirurgie oder durch andere Mittel, durch die Behandlung oder die Diätetik. Über diese Verhältnisse aber insgesamt (nämlich über die Naturheilung und ihre Unterstützung durch die Therapie) Bescheid zu wissen, ist das Wichtigste.

65 Über das anständige (ärztliche) Verhalten   455

(7) So verhält es sich also mit dem Vorgenannten allen. Der Arzt muss (ferner) eine gewisse Umgänglichkeit an sich haben, denn ein mürrisches Wesen ist unzugänglich sowohl für Gesunde wie Kranke. Er muss so gut wie nur möglich auf sich selbst achten, er darf weder viel von sich selbst zu erkennen geben noch viel sich mit Laien unterhalten, außer über das Notwendigste. Man hält dies für eine unbedingte Voraussetzung zur Förderung der Kur. Er tue ja nichts Überflüssiges, ebenso nichts Auffälliges. Auf all dies sei man bedacht, damit man gut vorbereitet sei für die Hilfeleistung, wie es nötig ist, sonst macht sich der Mangel im Bedarfsfall unliebsam bemerkbar. (8) In der ärztlichen Kunst muss man sich in aller Ruhe in folgenden Dingen sorgfältig üben: das Betasten, das Einreiben, das Übergießen, die geschickte Haltung der Hände, die Bereitung der Zupfleinwand, der Kompressen und Verbände, die Kenntnis der Wetterlagen und der Heilmittel für Wunden und Augenleiden. Man muss auch für das Spezielle vorsorgen, damit einem die Instrumente, die Maschinen und das übrige eiserne Werkzeug in gutem Stand sind. Denn wenn man darin Mangel hat, so gilt das als Unvermögen und bringt Nachteil. Für die Reise habe man ferner einfachere Hilfsmittel für den Handgebrauch, und zwar möglichst handlich und sinnvoll zusammengestellt. Der Arzt kann (im Bedarfsfall) nicht erst alles einzeln durchsuchen. (9) Die Heilmittel und ihre Wirkungskräfte habe man sich gut eingeprägt, sowohl die einfachen wie die in den Verzeichnissen eingetragenen, wenn man die Kenntnis der Heilung von Krankheiten schon im Kopf hat. Man muss aber auch mit ihrer Anwendung vertraut sein, auf wie viele Arten nämlich und auf welche Weise die Heilmittel bei den einzelnen Krankheiten anzuwenden sind. Denn dies bedeutet in der Heilkunst Anfang, Mitte und Ende. (10) Man bereite sich ferner die verschiedenen Arten von erweichenden Mitteln für den besonderen Gebrauch vor, ferner die scharf wirkenden Tränke, deren einzelne Arten man jeweils nach Vorschrift bereitet.

456 Περὶ εὐσχημοσύνης (Decent.)

Auch was zur Purgierung erforderlich ist, soll vorrätig sein, von den richtigen Stellen genommen, gut zubereitet, geordnet nach Art und Größe und in haltbarem Zustand, aber auch frische Medikamente für den geeigneten Augenblick, ferner alles Übrige in entsprechender Weise. (11) Wenn man nun, nachdem dies alles vorbereitet ist, den Kranken besucht, so sei man für alles gerüstet, was getan werden muss, damit man in keine Verlegenheit kommt. Man wisse schon vor dem Eintritt, was zu tun ist, denn viele Fälle erheischen nicht lange Überlegung, sondern tätige Hilfe. Aufgrund seiner Erfahrung muss man sich auch vorher über den Ausgang der Krankheit erklären, denn dies trägt zum guten Ruf bei, und dies ist leicht zu erlernen. (12) Beim Eintreten aber sei man bedacht auf die Art, sich zu setzen, auf würdige Haltung, auf passende Kleidung, auf sittlichen Ernst, knappe Sprache, ruhiges Handeln, auf die Betreuung des Kranken und die Fürsorge für ihn, auf die Erwiderung gegen Einwände, auf die innere Ruhe beim Eintritt von Schwierigkeiten, auf den Tadel bei Störungen, auf die Bereitwilligkeit zu Hilfeleistungen. Dabei behalte man die erste Anordnung im Kopf, man lasse sich im Übrigen in nichts irremachen in dem, was zur Hilfeleistung vorgeschrieben ist. (13) Man besuche die Kranken oft, untersuche sorgfältig und gehe gegen Täuschungen bei Veränderungen vor, denn man schärft (so) die Erkenntnis und erleichtert sich zugleich die Arbeit. Alles, was mit den Säften zusammenhängt, ist nämlich unbeständig, daher sind sie sowohl durch ihre Natur wie auch durch Zufall leicht umzugestalten. Was man während der Hilfeleistung nicht gesehen hat, wirkt sich aus und führt zum Tod, denn hier fehlte die Hilfe. Wenn vielerlei zu gleicher Zeit (auf den Kranken) einwirkt, so ist dies schwierig. Denn wenn die Einwirkungen in regelmäßiger Reihe nacheinander kommen, so ist das besser für die Anordnung und für die Erfahrung. (14) Man muss auch auf die Fehler der Kranken Acht geben, da es schon öfter vorgekommen ist, dass sie über die Einnahme der verordneten Mittel die Unwahrheit gesagt haben. Denn oft sind Kranke, die die (ihnen)

65 Über das anständige (ärztliche) Verhalten   457

verhassten Arzneien nicht eingenommen haben, mögen es Purgiermittel oder Heilmittel gewesen sein, gestorben. Und diese Tat wird nicht eingestanden, die Schuld aber schiebt man dem Arzt zu. (15) Man muss aber auch auf die Lagerstätten achten und dabei auch die Jahreszeit und die Art der Lagerung berücksichtigen. Die einen haben nämlich ihre Ruhestätte über der Erde, die anderen zu ebener Erde, die anderen unter der Erde und an dunklen Stellen. Geräusche und Dünste, hauptsächlich der des Weines – denn dieser ist der schädlichste –, sind zu meiden und (von den Kranken) fernzuhalten. (16) All dies soll man mit Ruhe und Geschick so durchführen, dass der Kranke während der Hilfeleistung das meiste davon nicht bemerkt. Was geschehen muss, soll man mit freundlicher und heiterer Miene anordnen. Von seinen eigenen Gedanken mache man sich frei, den Kranken aber mache man teils mit Bitterkeit und Strenge Vorhaltungen, teils ermuntere man sie durch Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit. Von dem, was eintreten wird und den Kranken droht, lasse man nichts merken. Denn schon viele sind dadurch – ich meine durch vorerwähnte Voraussage der drohenden Zukunft und des folgenden Geschicks – zum Äußersten (zur Verzweiflung und zum Selbstmord) getrieben worden. (17) Einer der Schüler soll bei dem Kranken darauf achten, dass er die Verordnungen nicht mit Widerwillen befolgt und damit das Verordnete wirkt. Unter den Schülern sind solche dazu auszuwählen, die bereits die Lehren der (ärztlichen) Kunst erfasst haben und die alles Nötige hinzufügen, die auch die Speisen sicher verabreichen können. Der Schüler soll auch deshalb dort bleiben, damit dem Arzt in der Zwischenzeit nichts unbekannt bleibe. Niemals und in keinem Fall Überträge man die Aufsicht einem Laien. Denn sonst lässt das, was schlecht ausgeführt wurde, den Tadel auf den Arzt fallen. Wenn die Art der Behandlung hingegen durchaus nicht zweifelhaft ist, dann wird auch den Arzt kein Tadel treffen, und ein (guter) Ausgang wird ihm zum Ruhm gereichen. Man sage also während der Behandlung alles denen (über den vorliegenden Fall) voraus, denen daran liegt, dass sie davon Kenntnis haben.

458 Περὶ εὐσχημοσύνης (Decent.)

(18) So verhält es sich bezüglich aller Momente, die zur Erwerbung von gutem Ruf und von Würde führen, sowohl in der Wissenschaft wie in der Heilkunst wie in den anderen Künsten. Für den Arzt ist es daher nötig, dass er, nachdem er die einzelnen Teile, von denen wir gesprochen haben, unterschieden hat, sich ganz der einen Kunst widmet, sie beachtet, behütet und während der Ausübung des Berufes sie weiter überliefert. Denn da diese Dinge ruhmvoll sind, werden sie von allen Menschen behütet. Diejenigen, die diesen Weg einschlagen, stehen sowohl bei ihren Eltern wie bei ihren Kindern in Ehren. Wenn einige darunter sind, die wenig Kenntnisse haben, so werden ihnen die Dinge selbst zum Verständnis verhelfen. Übersetzung: Richard Kapferer mit Franz Lommer (I 1934)

66 Παραγγελίαι (Praec.)

Vorschriften (für Ärzte) Praeceptiones – Praecepta. Ärztliche Standeslehre. Zwischen 4. Jh. v. Chr. und 1./2. Jh. n. Chr.

(1) Im Zeitraum liegt der günstige Augenblick (zum Eingreifen), und im günstigen Augenblick ist wenig Zeit (zum Eingreifen) enthalten. Die Heilung erfolgt durch die Zeit, manchmal aber auch durch den günstigen Augenblick. Folglich, wer dies weiß, muss ärztlich so tätig sein, dass er sich nicht zum Voraus an eine zuverlässige Überlegung (Theorie) hält, sondern an die vernunftgemäße Erfahrung (= Praxis). Die Überlegung besteht nämlich in der Erinnerung der wahrgenommenen und im Gedächtnis festgehaltenen Dinge (wohl Sinneseindrücke). Denn der Wahrnehmungssinn, der zuerst durch die Dinge berührt wird und sie dem Verstand übermittelt, besitzt ein wirkliches Vorstellungsvermögen. Der Verstand andererseits, der (Eindrücke) aufnimmt, beobachtet oft das Wodurch, das Wann und das Wie (der Ereignisse), er nimmt (Eindrücke) in sich auf und behält (sie) so in der Erinnerung. Ich lobe also auch die Überlegung, wenn sie ihren Ausgang von dem (einzelnen) zufälligen Ereignis nimmt und wenn sie die Abstraktion aufgrund der sichtbaren Vorgänge regelrecht ausführt. Denn wenn die Überlegung ihren Ausgang von den wirklichen Ereignissen nimmt, so wird man finden, dass sie in der Macht des Verstands steht, der seinerseits selbst alles Einzelne von den anderen Dingen her empfängt. Es ist folglich anzunehmen, dass die Natur von den vielen und mannigfachen Dingen bewegt und belehrt wird, und zwar unter Einwirkung einer

460 Παραγγελίαι (Praec.)

zugrunde liegenden Kraft. Der Verstand aber, der, wie gesagt, von der Natur aufnimmt, führt es dann in die Wirklichkeit über. Wenn die Überlegung dagegen ihren Ausgang nicht von einem wirklichen Vorgang, sondern von einer bestechenden Vorspiegelung nimmt, so schafft sie oft eine schwierige und unerfreuliche Lage. Solche Menschen gehen einen ungangbaren Weg. Denn was wäre es wohl für ein Schaden, wenn solche, die die ärztliche Tätigkeit schlecht ausüben, den (verdienten) Lohn erhielten? So aber bringt dies den Kranken Schaden, die nichts dafür können und bei denen die Stärke der Krankheit (zu einer Schädigung) nicht ausreichend gewesen wäre, wenn sie sich nicht gerade mit der Unerfahrenheit des Arztes vereinigt hätte. Über diese Dinge möge das Angeführte genügen. (2) Aus dem, was nur durch den Verstand zustande kommt, wird man keinen Nutzen ziehen, dagegen aus dem, was durch eine Tat bewiesen ist. Denn eine Versicherung, die in vielen Worten besteht, ist trügerisch und bringt leicht zu Fall. Aus diesem Grund muss man sich allgemein an die Sachlage halten und hauptsächlich sich mit ihr befassen, falls man sich eine leichte und fehlerlose Fertigkeit in jener Kunst, die wir die ärztliche Kunst nennen, aneignen will. Ein solches Vorgehen wird sowohl für die Kranken wie für die, die sich mit diesen (den Kranken) befassen, recht großen Nutzen bringen. Man trage auch kein Bedenken, sich bei Laien zu erkundigen, wenn irgendetwas für die augenblickliche Behandlung Nutzen zu bringen scheint. Ich glaube nämlich, dass die ganze Kunst sich so darstellt, dass man, von jeder einzelnen (Erkenntnis) ausgehend, auf das Ziel Hinblicke und (seine Beobachtungen) auf dieses selbst hin vereinigt. Man muss also seine Aufmerksamkeit im Allgemeinen so viel wie möglich auf den Fall richten, und zwar lieber, indem man Beistand leistet und mit Ruhe als mit Versprechungen und Verteidigungen während der Handlung. (3) Ebenso nützlich wie schwierig ist aber auch die Vorherbestimmung der Verordnungen für den Kranken, weil nur das Verordnete dem Kranken helfen wird. Denn dies bedarf keiner Versicherung. Alle Krankheiten

66 Vorschriften (für Ärzte)   461

nisten sich nämlich infolge mancherlei Umstände und Veränderungen mit einer gewissen Beharrlichkeit ein. (4) In unserer Betrachtung wird noch folgender Punkt der Beherzigung bedürfen: Wenn man nämlich gleich im Anfang über das Honorar spricht – dieser Punkt steht in gewisser Beziehung zu dem Ganzen –, so wird man bei dem Kranken, wenn es zu keiner Vereinbarung kommt, die Meinung erwecken, dass der Arzt ihn entweder sofort im Stiche lassen und weggehen oder dass er ihn vernachlässigen und für den Augenblick nichts verordnen würde. Man darf also nicht auf die Festsetzung des Honorars bedacht sein, denn eine solche Absicht halten wir dem Kranken gegenüber für schädlich, ganz besonders bei einer akuten Krankheit. Der akute Verlauf (wörtlich: Schnelligkeit) des Leidens nämlich gibt einerseits (dem Arzt) keine passende Gelegenheit zur Umkehr, andererseits bringt sie einen ehrenhaften Arzt nicht dazu, seinen Vorteil zu suchen, sondern eher sich an seinen guten Ruf zu halten. Es ist besser, den Betreffenden, nachdem man sie durchgebracht hat, Vorhaltungen zu machen, als sie bei Lebensgefahr im Voraus (mit der Honorarforderung) zu prellen. (5) Einige Kranke nun wechseln (den Arzt), sie ziehen das Fremde und Unbekannte vor. Diese verdienen sicher zurechtgewiesen, jedoch nicht (dafür) bestraft zu werden. Man trete deshalb denen entgegen, die den Weg der Wankelmütigkeit und Veränderlichkeit gehen, wie es sich gehört. Beim Zeus, welcher wirkliche Arzt wird mit Überredung oder Strenge behandeln, ohne dass er, wenn er das ganze Leiden erforscht hat, gleich am Anfang einige nützliche Verordnungen zur Behandlung gibt und den Kranken zu Ende behandelt, statt ihn zu vernachlässigen? (6) (Bei der Behandlung) denke man nicht (nur) an das Honorar, sondern lasse sich auch von dem Bestreben leiten, seine Kenntnisse zu erweitern. Ich rate, keine unverhältnismäßig hohe Forderung zu stellen, sondern man nehme Rücksicht auf Vermögen und Einkommen (des Patienten). Unter Umständen (behandle man) umsonst, indem man lieber dankbare Erinnerung als augenblickliches Wohlgefallen (an Entgelt) auf sich nimmt.

462 Παραγγελίαι (Praec.)

Bietet sich aber die Gelegenheit, einen Fremden, der in Not ist, unentgeltlich zu behandeln, so soll man solchen (Leuten) ganz besonders beistehen. Denn: Wo Liebe zur Menschheit, da auch Liebe zur ärztlichen Kunst. So manche Kranke nämlich, die fühlen, dass ihr Leiden nicht gefahrlos ist, und die sich der Mildtätigkeit des Arztes erfreuen, erlangen ihre Gesundheit wieder. Schön ist es, wenn man die Kranken betreut der Gesundung wegen und wenn man für die Gesunden besorgt ist des Nichterkrankens wegen. Für die Gesunden besorgt sein, ist auch (für den Arzt) gut aus Gründen der Schicklichkeit. (7) Diejenigen, die sich in den Tiefen der Unwissenheit befinden, werden das eben Gesagte nicht verstehen. Denn diese, (tatsächlich) gar keine Ärzte, (sondern) ein Schandfleck (für die Menschheit) (Marktschreier und Scharlatane), die plötzlich in die Höhe gekommen und vom Glück abhängig sind, gelangen durch ein doppeltes Glück (nämlich ihre Zuziehung zu reichen Patienten und die von selbst erfolgte Heilung) bei einigen reichen Kranken, die eine Besserung ihrer Krankheit erfahren haben, zu Ansehen. Wenn sich andererseits deren Zustand verschlimmert, so pochen sie auf ihr Glück und kümmern sich nicht um die tadellosen Lehren der Kunst. In solchen Fällen würde ein tüchtiger Arzt, sozusagen ein Zunftgenosse (Kollege), wohl seine Stärke beweisen können. Dieser, der mit geringer Mühe fehlerlose Heilungen vollbringt, wird keine dieser (Lehren) aus Mangel an Können übertreten, denn er ist nicht unzuverlässig wie einer, der widerrechtlich diese Tätigkeit ausübt. (Letztere) kommen nämlich gar nicht zur Behandlung, wenn sie sehen, dass der (Krankheits-)Zustand gefährlich ist, sie scheuen sich, andere Ärzte zuzuziehen und hassen deren Hilfe als etwas (für sie) Schlimmes. Die Kranken andererseits schweben, wenn ihr Zustand gebessert ist, in einer doppelten Gefahr (nämlich: nicht geheilt und dazu noch geprellt zu werden), weil sie sich nicht von Anfang bis zu Ende einer kunstgemäßeren Behandlung unterzogen haben. Die Besserung in irgendeiner Krankheit verschafft ja dem Kranken eine große Erleichterung. In ihrem Verlangen nach Genesung wollen sie deshalb nicht immer dieselbe Behandlung zu-

66 Vorschriften (für Ärzte)   463

lassen, und so passen sie ihren Körper einer verschiedenartigen Behandlung an. Obwohl die Kranken nämlich reich sind, sind sie (doch) im Ungewissen, sie stoßen (bei dem neu zugezogenen Arzt) auf eine schlechte Sinnesart und sind verärgert (mit einer solchen), zusammenzutreffen. Indem sie im Überfluss leben, werden sie in Bezug auf das Honorar geprellt. Sie wollen bestimmt gesund sein wegen des Genusses der Zinsen aus dem Vermögen oder den Ländereien und sind unbekümmert darum, keine Gegenleistung (von dem Behandelnden) zu empfangen (Text verderbt). (8) Bezüglich dieser Kennzeichnung möge das Gesagte genügen. Bei Besserung und bei Verschlimmerung im Befinden des Kranken ist ärztliches Eingreifen erforderlich. Es ist aber nicht unschicklich, wenn ein Arzt, der in einer augenblicklichen Verlegenheit bezüglich eines Kranken ist und der aus Mangel an Erfahrung nicht klarsieht, auch andere (Ärzte) zuzieht, damit man sich gemeinsam bespricht und den Zustand des Kranken erforscht und damit jene zu der Auffindung eines helfenden Mittels beitragen. Denn bei einem hartnäckigen Leiden entgeht (dem Arzt), wenn es sich verschlimmert, im Augenblick gar vieles wegen seiner Ratlosigkeit. In solcher Lage soll man festes Zutrauen haben, denn – das ist für mich ausgemacht – die Kunst hat diesen Fall niemals verurteilt. Bei der Zusammenkunft sollen die Ärzte niemals miteinander streiten oder sich höhnisch behandeln. Niemals – das sage ich unter Eid – soll der eine dem anderen Arzt seine Klugheit missgönnen, das würde armselig aussehen. Die in öffentlichen Stellen stehenden (Ärzte) tun dies nur allzu leicht. Der Entschluss (zur Herbeiziehung eines Kollegen) ist indessen nicht falsch. In jedem Überfluss liegt nämlich zugleich ein Mangel. (9) Bei alledem wäre es augenscheinlich ein wichtiger Beweis für die Existenz der ärztlichen Kunst, wenn ein tüchtiger Arzt nicht davon abließe, den Kranken zuzureden und sie bei ihrem eiligen Streben, zur Heilung zu kommen, aufzufordern, sich nicht in Gedanken zu beunruhigen. Wir geben nämlich die Verordnungen, die für die Wiedererlangung der Gesundheit nötig sind, und wer sie erhalten hat, wird das Ziel nicht verfehlen. Die Kranken selbst verlieren nämlich wegen ihres leidenden Zustands den Mut, … (Lücke im Text, wohl: sie geben sich auf) und vertauschen das Leben mit dem Tod. (Der Arzt) aber, der den Kranken in Behandlung ge-

464 Παραγγελίαι (Praec.)

nommen hat, wird, wenn er die Entdeckungen der Heilkunst aufweist und wenn er die Natur (des Kranken) in ihrer Verfassung erhält und sie nicht umstimmt, die vorhandene Entmutigung oder das vorhandene Misstrauen mit sich forttragen. Die gute körperliche Verfassung des Menschen besteht gewissermaßen in einem natürlichen Zustand, der von Natur eine keineswegs fremdartige, sondern eine durchaus harmonische Bewegung erzeugt, die sich im Atem, in der Wärme, in der Bereitung der Säfte, überall in jeder Lebensart, in allem und jedem betätigt (vgl. Epid. VI 5, 1), falls kein Fehler von Geburt oder von Anfang an vorliegt. Entsteht aber irgendein (Fehler), der leicht wieder vergehen kann, so muss man versuchen, den früheren Zustand wieder herbeizuführen. Denn die Schwächung ist, auch wenn sie lange anhält, naturwidrig. (10) Zu vermeiden ist ferner der Luxus in der Kopf‌bedeckung, um Praxis zu bekommen, ebenso übermäßig (vieles) Parfüm. Durch ein sehr ungewöhnliches Verhalten wird man sich üblen Ruf zuziehen, durch ein nur wenig ungewöhnliches Verhalten aber wird man Ansehen erlangen. Wenn nämlich ein Müheaufwand sich nur auf einen Teil beschränkt, ist das Übel gering, wenn es sich auf das Ganze erstreckt, dagegen groß (Was zu viel ist, ist vom Übel). Den Dank (der Leute) will ich aber niemand entziehen, denn dieser ist der Tüchtigkeit des Arztes würdig. (11) Den Gedanken an das Zurschaustellen von Instrumenten und (ärztlichen) Wahrzeichen und dergleichen unterlasse man. (12) Wenn man um der Menge willen einen öffentlichen Vertrag halten will, so ist dies kein sehr rühmliches Verlangen, wenigstens bringe man dabei keine poetischen Zitate vor, dies würde nämlich deutlich die (innere) Kraftlosigkeit der Anstrengungen erkennen lassen. Ich verwerfe nämlich in der Praxis einen Aufwand von Mühe und Gelehrsamkeit, der nur für sich selbst Reiz und Anmut hat. Das würde die erregte Geschäftigkeit der Drohne und ihres Begleitschwarms nachahmen heißen (Text verderbt). (13) Es ist ferner zu wünschen, dass man nicht in die Lage kommt, (die ärztliche Kunst) spät zu erlernen. (Das späte Lernen) bringt von den ge-

66 Vorschriften (für Ärzte)   465

genwärtigen Dingen nichts zustande, nur die Erinnerung an fernstehende Dinge (wohl: Sie haben nicht von der Pike auf gedient, sie haben nur ein Buchwissen im Kopf und versagen deshalb in der Praxis). Es bildet sich nun allerwegen ein großer Missstand heraus, wobei die Vernachlässigung des Anstands einen neuen Nachteil zur Folge hat (d. h. sie haben auch nicht die sonstigen Eigenschaften eines Arztes). Der Arzt (dieser Art) behandelt den Fall unter Begriffsbestimmungen, Anklagen, großen Schwüren, die Götter als Zeugen anrufend, er liest beständig vor und belehrt die Leute, wobei er in Gleichnissen zu reden sucht. Sie sind versammelt und sind in Verlegenheit über die Krankheit. Wo ich die Aufsicht (über solche) hätte, würde ich bei einer Zusammenkunft nicht wünschen, dass sie ohne weiteres eingriffen. Denn das Verständnis für ehrbare Wissenschaft ist bei diesen verloren gegangen. Da solche Leute notwendigerweise unverständig sind, so sage ich vernehmlich, dass nur die praktische Ausübung von Nutzen ist, nicht aber die Beobachtung und die Kenntnis von Ansichten. Denn wer wünscht die Vielgestaltigkeit der Ansichten genau zu wissen, ohne dass er sichere praktische Erfahrungen hat? Ich empfehle deshalb, auf die Reden jener zwar zu achten, aber ihrem Tun sich zu widersetzen (Text verderbt). (14) (Dieses Kapitel ist offenbar aus einem anderen Buch der hippokratischen Sammlung hierher versprengt.) Einschränkung in der Ernährung soll man nicht lange durchführen. Bei einer Krankheit ist das Verlangen des Kranken von langer Dauer, und es erhebt sich wieder Nachgiebigkeit, wenn man einem Blinden willfährt, wie es in Ordnung ist (Text verderbt). Starker Schreck und große Freude sind zu vermeiden. Vor plötzlicher Luftveränderung hat man sich zu hüten. In der Blüte des Lebens ist alles reizend, gegen Ende desselben ist das Gegenteil der Fall. Undeutliche Sprache entsteht entweder durch ein Leiden oder durch das Gehör, wenn man, bevor man die vorhergehenden Worte ausgesprochen hat, andere Worte nachbringt oder wenn man, bevor man das Gedachte ausgesprochen hat, schon an andere Worte denkt. Solches widerfährt am meisten, ohne ein sichtbares ausgesprochenes Leiden, den Männern von Kunst und Wissenschaft.

466 Παραγγελίαι (Praec.)

Der Einfluss des Lebensalters ist manchmal, wenn das vorliegende Leiden geringfügig ist, sehr groß (Altersdisposition). Ein nicht normaler Verlauf einer Krankheit zeigt eine lange Dauer derselben an. Die Krisis bedeutet Loskommen von der Krankheit. Eine geringfügige (Krankheits-)Ursache wird durch Heilmittel beseitigt, falls kein Leiden an (lebens-)gefährlicher Stelle besteht. Weil Mitgefühl mit (anderer) Leid Schmerz verursacht, werden manche durch Mitgefühl mit fremdem (Leid) gequält. Lautes Reden schmerzt infolge der starken Anstrengung. Übersetzung: Richard Kapferer mit Franz Lommer (I 1934)

67 Περὶ κρισίων ( Judic.)

Über die Krisen De iudicationibus – De crisibus. Aphorismen über Krisis und ärztliche Prognose. Wohl spätes 4. Jh. v. Chr.

(1) Bei Krisen, die schnell zur Besserung führen, sind die Zeichen größtenteils dieselben wie die, die auf Genesung Hinweisen. Von den Schweißen sind die besten und das Fieber am schnellsten beendigenden diejenigen, die in den kritischen Tagen auf‌treten und das Fieber gänzlich vertreiben. Gut sind aber auch die, die am ganzen Körper auf‌treten und die Krankheit leichter erträglich machen. Diejenigen Schweiße dagegen, die nichts davon bewirken, bringen durch ihr Auf‌treten keinen Nutzen. (2) Der Stuhl muss, wenn die Krankheit der Krisis zugeht, dick werden, er soll ein wenig braunrot und nicht allzu übel riechend sein. Günstig ist es auch, wenn gegen die Krisis zu Würmer abgehen. (3) Der Urin ist am besten, wenn er einen ganz weißen, gleichmäßigen und gleichartigen Bodensatz während der ganzen Zeit bis zur Krisis der Krankheit hat; denn dieser deutet auf sichere Heilung und kurze Dauer der Krankheit. Wenn dagegen die Krankheit unter Auf‌treten von Schweiß verschwindet und der Urin sich rötlich färbt mit weißem Bodensatz, so entsteht bei diesen noch am gleichen Tag ein Rückfall des Fiebers. Dieses erreicht seine Krisis auch in fünf Tagen ohne Gefahr. (4) Bei denjenigen, die in sehr kurzer Zeit gesund werden, treten sehr bedeutende Anzeichen auf einmal auf. Sie haben weniger Schmerzen zu

468 Περὶ κρισίων ( Judic.)

erdulden und sind nicht in Gefahr, sie schlafen während der Nacht und weisen auch die übrigen Zeichen der Genesung auf. (5) Bei denjenigen, bei denen in einem nicht tödlichen Fieber Kopfschmerz auf‌tritt und die übrigen Zeichen auf Heilung deuten, bei denen hat die Galle die Oberhand (vgl. Dieb. Judic. 3). (6) Diejenigen, bei denen der (Kopf-)Schmerz (schon) in den ersten Tagen einsetzt, werden am vierten und fünften Tag noch mehr (davon) heimgesucht, auf den siebten Tag aber werden sie des Fiebers ledig. (7) Die Fieber entscheiden sich in derselben Zahl von Tagen, ob nun die Menschen daran sterben oder am Leben bleiben. Die gutartigsten Fieber und die mit den günstigsten Anzeichen hören am vierten Tag oder früher auf, die bösartigsten und mit den unheilvollsten Anzeichen verbundenen Fieber töten am vierten Tag oder früher. So also endet der erste (Fieber-)Gang (Periode). Der zweite (Anfall) aber erstreckt sich bis zum siebten Tag (beim Vierttagfieber), der dritte bis zum elften, der vierte bis zum 14., der fünfte bis zum 17., der sechste bis zum 20. Tag. Dieses ist nun bei den ganz akuten Fiebern die Reihe (der Anfallzeiten), in Gruppen von je vier Tagen bis zu 20 Tagen; man kann jedoch keine dieser (Perioden) nach ganzen Tagen genau berechnen, denn nicht einmal die Jahre und Monate (Mondmonate) bestehen aus ganzen Tagen. (8) Bei Brennfiebern deuten die guten Zeichen, wie sie in der (Schrift) »Gesundheitspflege« (verloren) beschrieben sind, wenn sie schwächer sind, auf ein Nachlassen (des Fiebers) am dritten Tag, wenn sie kräftiger sind, am nächstfolgenden, wenn sie sehr kräftig sind, noch am nämlichen Tag. (9) Wenn bei Brennfiebern am siebten Tag hinterdrein noch Gelbsucht hinzukommt, so verlaufen sie offenbar ohne Schweiß; denn die Krankheit hat alsdann keine Neigung mehr, Schweiß zu entwickeln noch sich sonst wie irgendwo abzulagern, vielmehr wird (der Kranke) gesund.

67 Über die Krisen   469

(10) Es muss mit Notwendigkeit die Krisis für das Fieber eintreten, wenn die (Fieber-)Wärme weggeht und sie das Feuchte nach sich zieht, infolge der Entleerung von Urin oder Stuhl oder infolge Blutabflusses aus der Nase oder starker Harnabsonderung oder starker Diarrhoe oder infolge Schweißausbruches oder Erbrechens, bei einer Frau auch infolge des Monatsflusses. Dieses oder was dem nahekommt, bewirkt also am meisten die Krisis, doch bewirkt auch anderes Krisen, freilich weniger als dieses. (11) Wenn bei Brennfieber aber am siebten Tag oder später Gelbsucht und Unbehagen auf‌treten, so erfolgt eine Entleerung von viel Speichel (Salivation). Wenn bei Brennfiebern und den anderen Fiebern das Fieber verschwindet ohne dass eines dieser (obigen) Zeichen eingetreten ist, so müssen an deren Stelle folgende Krisen eintreten: entweder eine Ablagerung großer Entzündungsknoten oder heftige Schmerzen infolge der Ablagerung oder Erschöpfung des Feuchten (der Flüssigkeit) infolge der (Fieber-)Hitze. Bei Krisen und (gleichzeitigem) Nachlassen der Brennfieberzeichen wird die Krankheit langwieriger; bei schweren Anzeichen tritt meistenteils der Tod ein. Die übrigen Brennfieber erreichen am siebten oder 14.  Tag ohne Gefahr ihr Ende. Gern schlägt das Fieber auch in Lipyrie (innerlich Hitze, äußerlich Kälte) um; diese hält meistens 40 Tage an und hat den Charakter des epialischen (milden) Fiebers. Die Lipyrie kommt und vergeht am selben Tag. Es stellt sich aber auch Kopfschmerz ein. Lässt die Lipyrie innerhalb der 40  Tage den Kranken nicht los, ist er vielmehr missgestimmt, quält ihn Kopfschmerz und phantasiert er, so führe man ihn gründlich ab. Hört das Brennfieber aber auf und tritt Gelbsucht ein, so besteht keine Neigung mehr zu Schweißabsonderung noch zu einer Ablagerung an einer anderen Stelle, vielmehr wird der Kranke gesund. (12) Dritttagfieber entscheidet sich meistens in sieben Perioden. (13) Bei denjenigen, bei denen in unerträglichen Fiebern am siebten, neunten oder 14.  Tag Gelbsucht auf‌tritt, ist es gut, falls nicht das rechte Hypochondrium hart wird (Leberzirrhose bei Wechselfieber), andernfalls ist es bedenklich.

470 Περὶ κρισίων ( Judic.)

(14) Die akuten Krankheiten kommen meistens innerhalb von 14  Tagen zur Krisis. (15) Wenn bei Fiebernden Schweißausbrüche am dritten, fünften, siebten, neunten, elften, 14., 21. und 30. Tag auf‌treten, so entscheiden diese Schweiße die Krankheiten; diejenigen Schweiße dagegen, die nicht so (an diesen Tagen) auf‌treten, weisen auf (vorhandene) Leidenszustände hin. (16) Die allmählich erfolgten Kochungen des Urins beheben die Krankheit, wenn sie während der kritischen (Tage) erfolgen. Als Beispiel (für die Kochung) des Urins hat man die (Reifung der) Geschwüre zu nehmen. Die Geschwüre kündigen nämlich, wenn sie durch die Ausscheidung hellen Eiters gereinigt werden, eine schnelle (Selbst-) Behandlung an, schlagen sie aber in Verjauchung um, so werden sie bösartig. In derselben Weise gibt auch der Urin Anzeichen an die Hand. Wenn er infolge eines Leidens dünn wird, so muss man von dem Anlass her, durch den die Krankheit entstanden ist, Erwägungen anstellen und auf diesen schauen, wann er entfällt. Falls dieser bestehen bleibt, auch wenn die anderen Anzeichen so auf‌treten, wie es sein soll, hat man anzunehmen, dass keine Genesung von der Krankheit eintreten wird. Schmerzt der Kopf und entsteht dadurch Fieber, legt sich dieses nicht und hört auch der Schmerz nicht auf, so führt das Fieber nicht zur Krisis. Dauert die Krisis weiterhin lang bis zur Besserung, so bestehen meistenteils dieselben Anzeichen wie bei denen, die der Gesundheit entgegengehen. (17) Weiche und schmerzfreie Anschwellungen in den Hypochondrien, die bei (Finger-)Druck nachgeben (bei Wasserretention), bewirken zwar spätere, aber weniger gefährliche Krisen als entzündliche Schwellungen gegenteiliger harter) Art wie diese. Ebenso verhält es sich mit den entzündlichen Schwellungen an den übrigen Teilen des Unterleibs. (18) Was den Urin betrifft, so ist, wenn er beim Ablassen klar ist und einen weißen und gleichmäßigen Bodensatz hat, die Krisis langwieriger oder auch weniger Heil bringend als bei dem besten Urin. Ist aber einmal der

67 Über die Krisen   471

Urin ein wenig rot, der Bodensatz ein wenig rot und gleichmäßig, so deutet das zwar eine viel längere Krankheitsdauer an als im vorgenannten Fall, es ist aber entschieden ein Rettungszeichen. (19) Alle Erkrankungen an Fußgicht werden innerhalb von 40 Tagen entzündungsfrei. (20) Was sich an einem Tag und in einer Nacht zum Tod entscheidet  – was Anzeichen von Schwächung sind, z. B. infolge einer Abführung, einer Darmstörung nach oben und unten, einer Übelkeit und anderer derartiger Erscheinungen: Wenn die Anzeichen davon innerhalb eines Tages bzw. innerhalb einer Nacht auf‌hören, (so sind es Schwächezustände), andernfalls hat man (die Zeichen) als todbringend anzusehen (vgl. De diaeta acut. 43–44; Progn. 2). (21) Von den Schweißen sind am schlimmsten die kalten und diejenigen, die um den Nacken herum auf‌treten; denn diese bedeuten Tod und lange Krankheitsdauer. (22) Die Stühle von bunter Farbe deuten auf eine längere Krankheitsdauer als die schwarzen und die sonstigen den Tod anzeigenden Stühle, sie sind aber keineswegs weniger Verderben kündend. Solcherart sind folgende: mit Darmwandteilen gemischte (wohl bei Colitis membranacea), gallige, blutige, grüne, schwarze; bald gehen sie alle zu gleicher Zeit bald eine jede (Art) einzeln ab. (23) Wenn der Urin bald klar entleert wird, bald einen weißen und gleichmäßigen Bodensatz hat, so (deuten) diese (Zeichen) auf eine längere Krankheitsdauer und sind weniger Heilung bringend als bei bestem Urin. Wenn der Urin lange Zeit hindurch hellgelb und dünn ist, so besteht die Gefahr, dass der Kranke bis zur Reifung (Kochung) des Urins nicht durchhalten kann; sind sonst aber Anzeichen dafür da, dass (der Kranke) mit dem Leben davonkommen wird, so hat man zu erwarten, dass sich bei einem solchen eine Ablagerung in den unter dem Zwerchfell gelegenen Teilen einstellen wird.

472 Περὶ κρισίων ( Judic.)

(24) Wenn der Urin bei Fiebern Veränderungen erleidet, so deutet das auf eine lange Dauer des Leidens und notwendigerweise tritt bei dem Kranken teils eine Veränderung zum Schlechteren teils zum Besseren ein (vgl. De diaet. acut. (spur.) 19). (25) Wenn der Urin zu Beginn nicht gleichmäßig ist, sondern aus dünnem dick wird und (dann wieder) ganz dünn, so (deuten) solche (Urine auf) schwere Krisen und ungewissen Ausgang. (26) Kalte Schweiße in Verbindung mit heftigem Fieber verkünden den Tod, in Verbindung mit leichterem (Fieber) eine lange Krankheitsdauer. (27) Wo am Körper Hitze oder Kälte vorhanden ist, da sitzt die Krankheit (vgl. Aphor. 149). (28) Wo am ganzen Körper starke Veränderungen auf‌treten, wenn der Körper kalt oder wieder heiß wird oder wenn die eine Färbung in die andere umschlägt, das deutet auf lange Krankheit (vgl. Aphor. 150). (29) Wenn bei einem Fiebernden Schweiß auf‌tritt ohne dass das Fieber nachlässt, so ist das schlimm; denn die Krankheit zieht sich in die Länge und es deutet Feuchtigkeit (Neigung zur Wassersucht) (im Körper) an. (30) Kalte Schweiße, die bei einem Fiebernden auf‌treten, deuten auf ein lang anhaltendes Fieber hin. (31) Schweiß, der bei einem Gesunden in großer Menge ungemischt auf‌tritt, deutet auf Krankheit, während des Sommers weniger, während der kalten Jahreszeit mehr. (32) Bei wem sich die Stuhlentleerungen, wenn man sie sich setzen lässt, wie Sägespäne absetzen, entsteht, wenn (der Satz) gering ist, eine leichte Krankheit; ist er aber reichlich, eine schwere (wohl späterer Zusatz: bei diesen ist es zuträglich, ein Klistier zu geben). Bei wem in den Stuhlentleerungen sich schwarze Galle befindet, ist die Krankheit größer, wenn mehr (davon) da ist; wenn aber weniger, so ist sie geringer.

67 Über die Krisen   473

(33) Wenn die Adern pulsieren, das Gesicht ein blühendes Aussehen hat und die Hypochondrien nicht schmächtig, sondern angeschwollen sind (bei Kongestionen zum Kopf und zur Brust bei kalten Füßen), währt die Krankheit lange Zeit und sie wird nicht behoben ohne dass ein Krampf oder reichliches Nasenbluten oder heftiger Schmerz auf‌treten (vgl. Epid. II 6, 5). (34) Das Pulsieren in den Händen ist ein Anzeichen für langwieriges Fieber oder für eine rasche Krisis zum Schlimmeren, und dabei sind die meisten (Erscheinungen) wie die zum Tod führenden. (35) Bei denjenigen, die in ganz kurzer Zeit sterben werden, treten von Anfang an sehr bedeutende Anzeichen auf: Sie haben eine erschwerte Atmung, können während der Nacht nicht schlafen und weisen gefährliche Anzeichen auf. (36) Wenn (ein Kranker) bei anhaltendem Fieber am vierten und siebten Tag Schmerzen hat und am elften Tag keine Krisis eintritt, so besteht in der Regel Todesgefahr. (37) Diejenigen, die von Starrkrampf befallen werden, sterben innerhalb von vier Tagen, wenn sie aber diese überstehen, so werden sie gesund. (38) Wenn bei Brennfiebern am fünften Tag Gelbsucht und Schlucken hinzutritt, führt es zum Tod. (39) Rückfälle befallen diejenigen, bei denen, nachdem sie fieberfrei geworden sind, starke Schlaflosigkeit, unruhiger Schlaf, Schwäche des Körpers oder Schmerzen in jedem einzelnen Glied auf‌treten, sowie diejenigen, bei denen die Fieber auf‌hören und keine auf Heilung deutende Anzeichen sich einstellen, auch nicht an den kritischen Tagen. Wenn (der Kranke), nachdem das Fieber nachgelassen hat und Schweiß ausgetreten ist, rötlichen Urin lässt, der einen weißen Bodensatz hat, so hat man bei diesem noch am selben Tag einen Fieberrückfall zu erwarten; diese Rückfälle entscheiden sich am fünften Tag gefahrlos. Wenn der Patient nach Beendigung der Krisis roten Urin lässt, der ei-

474 Περὶ κρισίων ( Judic.)

nen roten Bodensatz hat, so tritt auch bei diesen noch am gleichen Tag ein Rückfall des Fiebers ein, und nur wenige kommen aus diesem (Rückfall) wohlbehalten davon. Wenn das Brennfieber rückfällig wird, so bringt es in den meisten Fällen auch Schweißausbrüche mit sich, selbst dann, wenn die Rückfälle so viele Tage brauchen wie der erste Anfall. Das Fieber wird aber sogar dreimal rückfällig, wenn es bei dem Rückfall nicht an einem ungeraden Tag ausgesetzt hat. In den meisten Fällen wird die Krankheit an einem kritischen Tag rückfällig, wenn der Urin ungekocht ist und auch die übrigen Anzeichen nicht entsprechend sind. Manchmal aber wird sie auch an einem kritischen Tag rückfällig, wenn diese beschriebenen Zeichen fehlen. (40) Bei denjenigen, bei denen die um die Zeit der Krisis entstandenen (Anschwellungen) an den Ohren (Ohrspeicheldrüsen) nicht in Vereiterung übergehen, tritt, wenn diese zurückgehen, ein Rückfall nach der Regel der Rückfälle ein, in gleicher Periode. Bei diesen ist zu erwarten, dass es sich in die Gelenke absetzen wird. Falls ein dicker Urin auf‌tritt, ähnlich wie der weißliche bei ermattenden Vierttagfiebern, so bewahrt er vor der Ablagerung. Bei einigen dieser Kranken treten auch Blutergüsse aus der Nase auf, ein solcher (Kranker) wird ganz schnell (von der Ablagerung) befreit. Auch wenn bei diesen Eiter abgeht, wird die Krankheit geheilt (vgl. De hum. 20). (41) Wenn bei Schwarzgalligen (Melancholikern) mit phrenitischen (Störungen) Blutflüsse (gleich, an welcher Stelle, nicht nur Hämorrhoiden) auf‌treten, ist es günstig. (42) Bei denjenigen, die spontan oder während der Genesung von Krankheiten von Sinnen kommen, hebt ein Schmerz, der in die Füße oder in die Brust einfällt, oder aber heftiger Husten die Geistesstörung. Wenn nichts von dem geschieht, so tritt, wenn die Geistesstörung auf‌hört, Verlust des Sehvermögens ein. (43) Bei denjenigen, die mit der Zunge stammeln und die über ihre Lippen nicht Herr sind, treten, wenn diese Erscheinungen auf‌hören, Eiterbildun-

67 Über die Krisen   475

gen auf oder es behebt ihr Leiden ein heftiger Schmerz in den unteren Partien oder Taubheit oder reichlicher Bluterguss aus der Nase oder Geistesstörung. (44) Epilepsie, die chronisch geworden ist, wird behoben (bei Auf‌treten von) Schmerz in den Hüften, Verdrehung der Augen, Erblindung, Anschwellungen der Hoden (Orchitis bei Typhus) oder der Brüste. (45) Das Brennfieber behebt ein Bluterguss aus der Nase. (46) Wenn bei Brennfieber Frost auf‌tritt, pflegt Schweißabsonderung einzutreten. (47) Wenn jemand von Brennfieber befallen ist und Frost bekommt, so erfolgt Befreiung (vom Fieber). (48) Wenn bei den Brennfiebern Zittern eintritt, so befreit (vom Fieber) der Eintritt von Delirien. (49) Diejenigen, bei denen im Fieber die Ohren taub werden, bei denen müssen, wenn das Fieber nicht auf‌hört, notwendig geistige Störungen auf‌treten. Befreiung (davon führen herbei): Bluterguss aus der Nase, gallige Störung des Darmes, Auf‌treten von Dysenterie oder Schmerz in den Hüften oder in den Knien. (50) Wenn bei Fiebern Frost hinzutritt, behebt sich das Fieber. (51) Bei denjenigen, bei denen plötzlich Schmerzen eintreten, schwillt das Hypochondrium nach oben hin an. Und wenn die Schmerzen in der Gegend der falschen Rippen und der Schenkel auf‌treten, so behebt bei denen ein Aderlass und eine Abführung nach unten das Leiden; wenn nämlich diese Stellen geschwächt sind, befällt (die Kranken) kein heftiges Fieber. (52) Wenn bei einem Wassersüchtigen das Wasser durch die Adern nach der Blase oder nach dem Darm fließt, so ist das die Lösung.

476 Περὶ κρισίων ( Judic.)

(53) Wenn bei einem Wassersüchtigen starker Durchfall eintritt, so ist das die Lösung. (54) Wenn bei einem an heftigem Durchfall Erkrankten von selbst Erbrechen eintritt, so behebt dieses den Durchfall. (55) Diejenigen, die lange Zeit von Durchfall zugleich mit Husten befallen sind, werden davon nicht befreit, falls nicht heftige Schmerzen in die Füße einfallen. Oder es will sich dann, wenn der Durchfall auf‌hört oder der Kranke überhaupt nur leeren Stuhlgang hat, ein Umschlag in seiner Natur einstellen. Es treten nämlich Blähungen auf, die im Inneren stecken. Offenbar haben dann die Kranken nichts Feuchtes (Flüssiges) mehr in sich, sodass man, wenn es nötig ist, einem solchen ohne Gefahr Speisen verabreichen kann. (56) Bei Auf‌treten von Ileus gebe man viel kalten Wein ungemischt und in kleinen Zügen zu trinken, bis sich Schlaf oder Schmerz in den Schenkeln einstellt. Aber auch Fieber oder Durchfall beheben diesen Zustand. (57) Wenn bei einem Kranken mit heftigen Kopfschmerzen Eiter nach den Ohren oder nach der Nase zu abfließt, so wird die Krankheit behoben. (58) Diejenigen, die im gesunden Zustand plötzlich Kopfschmerzen bekommen und die dann sofort die Sprache verlieren und schnarchen, sterben innerhalb von sieben Tagen, falls sie nicht Fieber befällt. (59) Wenn einer sehr heftige Kopfschmerzen hat, so lege man einen Schröpfkopf auf, welche der oberen Stellen auch schmerzen mag. Schmerz in den Hüften und in den Knien, auch Asthma beheben die Kopfschmerzen, was davon auch eintreten mag. (60) Wenn ein Augenkranker Durchfall bekommt, so ist es gut. (61) Wenn bei einem von Krampf oder Tetanus Befallenen Fieber auf‌tritt, so löst dies die Krankheit.

67 Über die Krisen   477

(62) Wenn einen an Fieber Erkrankten Krampf befällt, so hört das Fieber noch am nämlichen, am nächstfolgenden oder am dritten Tag auf. (63) Wenn (der Kranke) in den Händen und Füßen Zusammenziehungen hat, so führt es zu psychischen Störungen (vgl. De diaeta acut. (spur.) 26). (64) Wenn die Adern in den Händen pulsieren, das Gesicht ein blühendes Aussehen hat und auch die Hypochondrien nicht weich, sondern geschwollen sind, so ist die Krankheit langwierig, außer es stellt sich Krampf ein. Übersetzung: Richard Kapferer mit Franz Lommer (X 1934)

68 Περὶ κρισίμων (Dieb. Judic.)

Über die kritischen Tage De diebus iudicatoriis – *De diebus criticis. Schrift über die Prognose häufiger Erkrankungen (mit Judic. thematisch verbunden). Wohl spätes 4. Jh. v. Chr.

(1) Ein wichtiger Zweig der (ärztlichen) Kunst ist meiner Meinung nach die Fähigkeit das schriftlich Überlieferte richtig zu überschauen, denn wer dies kennt und davon Gebrauch macht, der wird, meine ich, in seiner Kunst nicht weit fehlgehen. Man muss also genau kennen: den Charakter der Jahreszeiten (vgl. Hebd. 23) und den einer jeden einzelnen (Krankheit), was günstig und gefährlich an dem Charakter (der Jahreszeit) und der Krankheit ist, welche Krankheit langwierig und tödlich ist, welche langwierig und heilbar ist, welche rasch verläuft und tödlich ist, welche rasch verläuft und heilbar ist. Aufgrund dieser (Kenntnisse) kann man leicht die Anordnung der kritischen Tage beobachten und seine Voraussagung machen. Daraus ergibt sich weiterhin, bei welchen (Kranken), wann und wie eine besondere Lebensordnung (vgl. De diaeta acut.) einzuführen ist (vgl. Epid. III 16). (2) (Dieses Kapitel erscheint auch in Hebd. 46.) Ein sehr wichtiges Zeichen für diejenigen Kranken, die am Leben bleiben werden, ist es nun, wenn das Brennfieber nicht der Natur zuwider auf‌tritt. Auch mit den anderen Krankheiten verhält es sich so; denn nichts Bedenkliches tritt bei Krankheiten auf, die der Natur gemäß eintreten, und nichts Tod Verkündendes. Ein zweites Zeichen: wenn die Jahreszeit selbst sich nicht mit der Krankheit (gegen den Kranken) verbündet (z. B. Brennfieber im Sommer und Schleimkrankheiten im Winter; vgl. Hebd. 50 und Aphor. 415); denn

480 Περὶ κρισίμων (Dieb. Judic.)

meist überwindet die menschliche Natur die Einwirkung des Kosmos nicht. Alsdann: Wenn die Gesichtsteile schmäler werden, wenn die Adern an den Händen, Augenwinkeln und Augenbrauen zur Ruhe kommen, die sich vorher nicht ruhig verhielten. Ferner, wenn die Stimme schwächer und freier, die Atmung seltener und feiner wird, (so bedeutet das) ein Nachlassen der Krankheit für den folgenden Tag. Darauf also muss man gegen die Krisen zu sein Augenmerk lenken, ferner darauf, ob die Zunge im Spalt wie mit weißem Speichel belegt ist und ob an der Zungenspitze dasselbe der Fall ist, nur weniger. Ist nun dieser (Belag) geringfügig, so wird ein Nachlassen der Krankheit gegen den dritten Tag erfolgen, ist er dicker, am folgenden Tag, ist er noch dicker, am gleichen Tag. Ferner: Das Weiße im Auge muss sich im Anfang einer Krankheit dunkel färben, wenn die Krankheit mächtig ist. Wird dieses wieder hell, so zeigt das vollkommene Gesundung an; wenn allmählich, eine langsamere, wenn aber plötzlich, eine schnellere (Gesundung). (3) (vgl. Int. 48) Die heftigen (Zufälle) der Krankheiten entstehen: Durch Galle (vgl. Nat. Hom. 4) in dem Fall, wenn sie nach der Leber hin (zurück) fließt und (darauf) in den Kopf gelangt (vgl. Morb. Sacr. 6 und 18; Auto­ intoxikation des Gehirns infolge von Gallenrückstauung). (Der Betreffende) hat Folgendes auszustehen: Die Leber schwillt an und infolge der Schwellung dehnt sie sich gegen das Zwerchfell hin aus; sogleich befällt den Kopf Schmerz, besonders in den Schläfen, (der Kranke) hört mit den Ohren nicht scharf, oft sieht er auch nicht mit den Augen, Frost und Fieber befallen ihn. Diese (Erscheinungen) treten bei diesen (Kranken) im Beginn der Krankheit mit Unterbrechungen auf, bald heftiger, bald weniger heftig. Je mehr aber die Krankheit zeitlich fortschreitet, (umso mehr) nimmt auch der Schmerz im Körper zu, die Pupillen der Augen erweitern sich, er hat Schatten vor den Augen, und wenn du den Finger an seine Augen führst, so wird er ihn nicht wahrnehmen, weil er nicht sehen kann. An Folgendem kann man erkennen, dass er nicht sieht: Beim Vorhalten des Fingers blinzelt er nicht. Er zupft die Fäden aus den Kleidern heraus, falls er welche sieht, in der Meinung, es seien Läuse. Wenn sich die Leber noch mehr gegen das Zwerchfell hinauf vorwölbt,

68 Über die kritischen Tage   481

so treten Verstandstrübungen auf. Der Betreffende glaubt, es würden vor seinen Augen Schlangen und auch allerhand andere wilde Tiere erscheinen, kämpfende Hopliten (Visionen), und er glaubt sich selbst mit diesen im Kampf. Er spricht auch so, als ob er das sähe, er geht auch hinaus und falls man ihn nicht gehen lässt, stößt er Drohungen aus. Ist er nun aufgestanden, so kann er die Beine nicht heben, sondern fällt hin. Die Füße aber sind (bei solchen) stets kalt. Wenn er schläft, so fährt er aus dem Schlaf auf und hat schreckenerregende Traumbilder (vgl. Vict. IV 8). Dass er aber infolge seiner Träume auffährt und sich fürchtet, erkennen wir, wenn er wieder bei Sinnen ist; denn er erzählt die Träume so, wie er es mit dem Körper gemacht und mit der Zunge geredet hatte. Solches macht er also wie beschrieben durch. Manchmal verliert er aber auch für den ganzen Tag und die ganze Nacht die Sprache, wobei er häufig tief Atem holt. Sobald die Verstandstrübung aber auf‌hört, ist er sofort wieder bei Sinnen und wenn man an ihn eine Frage stellt, gibt er eine richtige Antwort, er versteht auch alles, was man spricht. Dann aber liegt er wieder kurz darauf in demselben Leidenszustand da. Dieser Krankheitszustand befällt einen besonders bei Abwesenheit von daheim (infolge unregelmäßiger Lebensweise und Diätfehlern mit Verdauungsstörung), auch dann, wenn man irgendwo einen einsamen Weg geht, er überkommt einen aber auch sonst. (4) (Die Abschnitte 4–6 entsprechen Int. 52–54.) Von Starrkrämpfen gibt es zwei oder drei (Arten). Bei dem (Starrkrampf), der auf eine Verwundung hin sich einstellt, ergeht es den Kranken folgendermaßen: Die Kinnladen werden steif wie Holz und die Kranken können den Mund nicht öffnen, die Augen tränen häufig und verdrehen sich, der Rücken wird steif und die Betreffenden können weder die Beine noch die Hände noch das Rückgrat beugen. Falls Todesgefahr besteht, so kommen zuweilen Speise und Trank, die der Kranke vorher zu sich genommen hatte, oben zur Nase heraus.

482 Περὶ κρισίμων (Dieb. Judic.)

(5) Bei rückwärtigem Starrkrampf (opisthotonos) aber ergeht es den Kranken im Übrigen meist ebenso. Er entsteht, wenn man an den rückwärtigen Halssehnen erkrankt. Die Krankheit tritt ein infolge von (Erkrankung) des Halses oder der »Traube« (vgl. Progn. 24, wohl die Mandeln) oder infolge Vereiterung des Schlundes (Tetanus cephalicus infolge Septikopyämie). Bei einigen tritt aber auch, wenn Fieber, vom Kopf ausgehend, sich eingestellt hat, Krampf ein, aber auch unmittelbar infolge von Verwundungen. Dabei wird (der Kranke) nach hinten gezerrt, infolge des Schmerzes werden Rücken und Brust steif und er jammert. Der Betreffende wird von heftigen Krämpfen befallen, sodass er von den Anwesenden nur mit Mühe festgehalten werden kann, damit er nicht aus dem Bett fällt. (6) Der (allgemeine) Starrkrampf aber ist weniger lebensgefährlich als die vorgenannten Arten. Er entsteht aus denselben (Ursachen). Dabei wird der ganze Körper gleichmäßig von Krampf befallen. (7) Mit den vorgenannten Leiden (Starrkrämpfen) entsteht aber nicht gleichermaßen Brennfieber, denn sie sind von Natur überhaupt so geartet, dass sie zwangsläufig Fieber erzeugen. Großer Durst und heftiges Fieber befällt den Betreffenden, die Zunge wird rau, bekommt Risse und wird trocken, ihre Farbe ist (während der akuten Krankheiten) zunächst gelb, wie sie gewöhnlich ist, im weiteren Verlauf aber wird sie dunkel; wird sie gleich im Anfang (der Krankheit) dunkel, so treten die Krisen schneller ein, wird sie es später, so (erst) nach längerer Zeit. (8) (vgl. Int. 51) Hüftgelenkschmerzen entstehen bei der Mehrzahl (der Kranken) besonders dann, wenn nach langem Aufenthalt in der Sonnenhitze die Gelenke der Hüfte durchhitzt werden und die in den Gelenken vorhandene Feuchtigkeit durch die Hitze ausgetrocknet wird. Dass aber (die Gelenke) austrocknen und (dadurch) steif werden, dafür ist Folgendes ein wichtiger Beweis: Der Kranke kann nämlich die Gelenke nicht drehen und bewegen infolge der Gelenkschmerzen und der Versteifung der Wirbel (Gelenkrheumatismus). Er hat mehr Schmerz am Steißbein, an den Rückenwirbeln, die in der Höhe der Hüfte liegen und in den Knie(gelenken). Der Schmerz setzt sich

68 Über die kritischen Tage   483

sehr lang in der Leisten-  und zugleich in der Hüftgegend fest, stechend und brennend. Wenn man den Kranken aufsetzt, so bewegt er sich nicht mit. Er stöhnt vor Schmerz, was er nur kann. Manchmal kommt auch Krampf dazu, auch Frost und Fieber. (Diese Zustände) entstehen durch Galle, doch sie entstehen auch durch Blut (bei den akuten Krankheiten). Die Schmerzen sind bei all diesen Krankheiten ähnlich, manchmal treten Frost und Fieber auch schleichend auf. Man muss die Kranken in der angegebenen Weise behandeln (vgl. Int. 51). (9) (vgl. Morb. III 11) Gelbsucht verläuft akut und führt rasch zum Tod (Gelbsucht infolge Leberzirrhose nach Wechselfieber; schwere cholämische Zustände und Fieber). Die Färbung ist ganz ähnlich der Granatapfelschale oder mehr gelbgrün wie bei den grünen Eidechsen, ganz ähnlich wird dabei die Hautfarbe (des Kranken). Im Urin bildet sich ein Bodensatz wie rötliche Erven. Fieber und schleichender Frost stellen sich ein. Manchmal kann der Betreffende die Kleider nicht ertragen, vielmehr fühlt er ein Beißen und Jucken, wenn er am Morgen nüchtern ist. Weiter kollert es ihm meistens in den Därmen. Wenn einer ihn aufrichtet oder anspricht, so kann er es nicht vertragen. Ein solcher stirbt meistens innerhalb von 14 Tagen, übersteht er diese aber, so wird er gesund. (10) Die Lungenentzündung zeigt folgende Erscheinungen: Starkes Fieber befällt den Kranken, seine Atmung ist beschleunigt und er atmet heiß aus, es treten Bangigkeit und Schwäche auf, Hin- und Herwerfen, Schmerzen in der Gegend des Schulterblatts, des Schlüsselbeins und der Brustwarze, Schweregefühl in der Brust und Verstandstrübungen. Manchmal verläuft sie auch schmerzlos, bis (der Kranke) zu husten beginnt, aber (diese Art) ist langwieriger und schwerer als jene. Anfangs wirft der Kranke weißen und schaumigen Speichel aus. Die Zunge ist gelblich gefärbt, im weiteren Verlauf wird sie dunkler. Wird sie nun (schon) anfangs dunkel, so tritt die Befreiung von der Krankheit schneller ein, wenn hingegen später, dann langsamer. Gegen das Ende wird die Zunge rissig und wenn du den Finger daranhältst, so haftet er daran. Die Befreiung von der Krankheit zeigt die Zunge an, wie es ja auch bei der Rippenfellentzündung ähnlich geht.

484 Περὶ κρισίμων (Dieb. Judic.)

So geht es (dem Kranken) wenigstens 14 Tage, meistens aber 21 Tage. Während dieser Zeit hat er starken Husten, und beim Husten entleert er zunächst reichlichen und schaumigen Auswurf, am siebten und achten Tag aber, wenn das Fieber seinen Höhepunkt (akme) erreicht hat und die Lungenentzündung feucht (geworden) ist (d. h. ins Lösungsstadium eingetreten ist), dickeren Auswurf – wenn sie aber nicht feucht geworden ist, dann nicht –, am neunten und zehnten Tag gelblichen und blutigen, am 12. bis 14. Tag reichlichen und eiterartigen Auswurf. Bei denjenigen Kranken, deren Konstitution und Körperverfassung (diathesis) feucht ist, ist auch die Krankheit schwer; bei denjenigen aber, bei denen Konstitution und Krankheitscharakter trocken sind, weniger schwer. (11) Über die kritischen Tage ist von mir schon früher (vgl. Judic. 7) gesprochen worden. Die Fieber entscheiden sich am vierten, siebten, elften, 14., 17., 21. Tag, über diese akuten (Anfälle) hinaus aber am 30., dann am 40., dann am 60. Tag. Hat (das Fieber) aber länger als diese Anzahl (von Tagen) gedauert, so entsteht nunmehr der chronische Fieberzustand. Übersetzung: Richard Kapferer mit Franz Lommer (X 1934)

69 Ἐπιστολαί (Epist.)

Briefe Epistulae – *Epistolae. Fiktiver Briefwechsel zwischen Hippokrates und Prominenten. Zwischen 1. Jh. v. Chr. und 2. Jh. n. Chr.

Hippokrates und Artaxerxes (1.–9. Brief ) 1. Brief Der Großkönig Artaxerxes (I.) entbietet dem Paitos (Paetus) seinen Gruß. Eine Krankheit, die sogenannte Pest, hat unsere Heere befallen, und obwohl wir viel (dagegen) getan haben, hat sie doch nicht nachgelassen. Deshalb bitte ich um alles in der Welt und bei all den Geschenken, die ich gebe: Schicke mir schleunigst irgendeine Deiner aufgrund der Natur gewonnenen Erkenntnisse oder Deiner Anwendungen aufgrund der (ärztlichen) Kunst (Heillehre bzw. Heilwissen und Heilpraxis) oder die Deutung irgendeines anderen Mannes, der Heilung bringen kann. Schlage das Leiden nieder, ich bitte Dich! Unter dem Kriegsvolk herrscht nämlich eine Unruhe und große Erregung mit großem und schwerem Atem (Lungenpest, Hustenseuche, Beulenpest?). Ohne Krieg zu führen, sehen wir uns bekriegt, indem wir das Untier, das die Scharen schwächt, zum Feind haben. Schon viele hat es verwundet und schwer heilbar gemacht, es entsendet bittere Geschosse, eines nach dem anderen. Ich ertrage es nicht mehr. Ich denke nicht mehr daran mich mit einheimischen Männern zu beraten. Befreie uns von all

486 Ἐπιστολαί (Epist.)

diesen Leiden und lasse es nicht an Deinem guten Wissen fehlen! Lebe wohl!

2. Brief Paitos (Paetus) entbietet dem Großkönig, dem Herrscher Artaxerxes, seinen Gruß. Die natürlichen Hilfsmittel befreien von der Epidemie einer Pestkrankheit nicht. Die Krankheiten, die aufgrund der Natur entstehen (infolge von Verstößen gegen die Natur), die heilt die Natur selbst, indem sie eine Krisis herbeiführt, alle Krankheiten aber, die aufgrund einer Epidemie entstehen (Infektionskrankheiten; vgl. Flat. 6), heilt die (ärztliche) Kunst, indem sie auf kunstvolle Weise die kritische Wendung im Körper herbeiführt. Der Arzt Hippokrates heilt dieses Leiden. Seiner Abstammung nach nun ist er Dorier aus der Stadt Kos Sohn des Herakleides des Sohnes des Hippokrates des Sohnes des Gnosidikos des Sohnes des Nebros des Sohnes des Sostratos des Sohnes des Theodoros des Sohnes des Kleomyttades des Sohnes des Krisamis. Dieser Mann ist mit göttlicher Naturanlage ausgestattet und hat aus kleinen und laienhaften Anfängen die Heilkunst zu großer und kunstgemäßer Höhe emporgeführt. Es stammt also der göttliche Hippokrates in neunter Generation von dem König Krisamis ab, in 18. aber von Asklepios, in 20. von Zeus. Seine Mutter ist Praxithea, die Tochter der Phainarete aus dem Haus der Herakliden. Folglich ist der göttliche Hippokrates nach beiden Linien hin ein Abkömmling der Götter, von der väterlichen ein Asklepiade, von der mütterlichen ein Heraklide. Gelernt hat er die (ärztliche) Kunst bei seinem Vater Herakleides und bei seinem Großvater Hippokrates. Von diesen wurde er aber wahrscheinlich nur in die Anfangsgründe der Heilkunst eingeweiht, soweit nach glaubhafter Vermutung auch diese sie kannten. Die Kunst im Ganzen aber hat er sich selbst beigebracht vermöge seiner göttlichen Naturanlage, und weil er so viel durch seine ausgezeichnete Geistesanlage seine Vorfahren übertraf, als er sich vor ihnen auch durch die Vollkommenheit seiner Kunst ausgezeichnet hat.

69 Briefe   487

Er säubert das Volk zwar nicht (wie sein Vorfahre Herakles) von Ungeheuern, aber von ungeheuerlichen und wilden (epidemischen, miasmatischen) Krankheiten und streut weit über Land und Meer die Hilfsmittel des Asklepios aus wie Triptolemos die Samenkörner der Demeter. Darum ist er denn auch selbst mit vollem Recht weithin auf der Erde hoch verehrt und ist vonseiten der Athener der gleichen Geschenke gewürdigt worden wie Herakles und Asklepios. Ihn lasse holen mit dem Auf‌trag ihm Silber und Gold zu geben, so viel er nur will! Denn dieser Mann versteht nicht nur eine einzige Methode der Krankheitsheilung: Er ist der Vater der Gesundheit, er ist der Erlöser, der Schmerzenstiller, er ist einfach der Führer der göttlichen Wissenschaft. Lebe wohl!

3. Brief Der Großkönig Artaxerxes entbietet dem Statthalter am Hellespont (nahe Kos) Hystanes seinen Gruß. Der Ruhm der Kunst des Arztes Hippokrates von Kos eines Nachkommens von Asklepios, ist auch zu mir gedrungen. Gib ihm also Gold, so viel er nur will, und woran er sonst Mangel hat, in Hülle und Fülle, und schicke ihn zu uns! Denn er wird gleich den edelsten Persern geehrt sein. Auch wenn es sonst noch einen tüchtigen Mann in Europa gibt, so gewinne ihn zum Freunde für das Königshaus, ohne an Schätzen zu sparen! Denn Männer zu finden, die etwas raten können, ist nicht leicht. Lebe wohl!

488 Ἐπιστολαί (Epist.)

4. Brief Hystanes entbietet dem Arzt Hippokrates dem Nachkommen des Asklepios, seinen Gruß. Der Großkönig Artaxerxes verlangt nach Dir und hat an uns Statthalter den Befehl geschickt, Dir Silber und Gold und woran Du sonst Mangel hast, und was Du willst, in Hülle und Fülle zu geben und Dich eilends zu ihm zu schicken; denn Du würdest gleich den ersten Persern geehrt sein. Begib Dich also sogleich zu ihm! Lebe wohl! (In der kürzeren Fassung des Pap. Oxy. 7094 lautet der 4. Brief: »Den Brief, den der König geschickt hat, indem er Dich anfordert, schicke ich Dir. Schreib nun darauf‌hin, damit ich möglichst bald dem König (die Antwort) schicken kann! Lebe wohl!« Pap. Oxy. 1184 aber bietet den Brief noch in folgender Form: »… Gruß und Gesundheit. Der König verlangt nach Dir und hat an uns geschickt mit Geschenken an Gold und Silber, so viel Du etwa willst, und woran Du etwa Mangel hast, in Hülle und Fülle. Du nun stelle Dich sogleich zur Verfügung! Der edle Mann aber wahrte die Würde seiner Kunst und die Liebe zu den Griechen und schrieb zur Antwort wie folgt: …«).

5. Brief Der Arzt Hippokrates entbietet dem Statthalter am Hellespont Hystanes seinen Gruß. Auf den Brief, den Du gesandt hast mit dem Bemerken, er sei vom Großkönig gekommen, schicke zum Großkönig und schreibe eilends meine Erwiderung, dass uns Essen, Kleidung, Wohnung und alles zum Leben Hinreichende zu Gebote steht. Ich bin nicht berechtigt, vom Reichtum der Perser Vorteil zu ziehen und auch nicht Barbaren, die von vornherein Feinde der Griechen sind, von Krankheiten zu befreien. Lebe wohl!

69 Briefe   489

6. Brief Hippokrates wünscht dem Demetrios Gesundheit. Der Perserkönig schickt nach uns, ohne zu wissen, dass bei mir das Wort der Weisheit mehr vermag als Gold. Lebe wohl! (Der 6. Brief lautet im Pap. Oxy. 1184: »Hippokrates entbietet seinem liebsten Gorgias recht viele Grüße und Gesundheit. Der Perserkönig wollte nach uns schicken durch Angebot von reichlich Gold und Silber, ohne zu wissen, dass mein mit Weisheit ausgestatteter Verstand mehr Kraft hat als das Gold. Lebe wohl!«)

7. Brief Dem Großkönig, seinem gewaltigen Herrn Artaxerxes entbietet der Statthalter am Hellespont Hystanes seinen Gruß. Den Brief, den Du geschickt hast mit dem Bemerken, ihn dem Arzt Hippokrates von Kos dem Nachkommen des Asklepios zu schicken, habe ich fortgeschickt und ich habe von ihm auch Antwort bekommen, die er schriftlich gegeben hat, mit dem Auf‌trage, sie in Dein Haus zu schicken. Als Überbringer habe ich den Gymnasbes gesandt, Dir zu berichten. Bleib glücklich!

8. Brief Der Großkönig Artaxerxes lässt den Koërn Folgendes verkünden: Liefert meinen Abgesandten den Arzt Hippokrates aus, der ein schlechtes Verhalten zeigt und gegen mich und gegen die Perser sich mutwillig benimmt! Andernfalls sollt Ihr erfahren, dass Ihr auch für Eure erste Verfehlung (Widerstand der Koër gegen die Perser in den Perserkriegen; vgl. Epist. 9, Thess. or.) werdet büßen müssen. Denn ich werde Eure Stadt verwüsten und Eure Insel ins Meer versenken, und ich werde dafür sorgen, dass man auch in Zukunft nicht kennt, ob es je an dieser Stelle eine Insel oder eine Stadt Kos gab.

490 Ἐπιστολαί (Epist.)

9. Brief Antwort der Koër. Das Volk hat beschlossen, den Abgesandten des Artaxerxes zu antworten, dass die Einwohner von Kos nichts tun werden, was des Merops oder des Herakles oder des Asklepios unwürdig wäre, um derentwillen alle Bürger den Hippokrates nicht ausliefern werden, auch nicht, wenn sie im schlimmsten Verderben zugrunde gehen sollten. Denn auch als Dareios und Xerxes Briefe schrieben und von unseren Vätern (vor dem Zug gegen Griechenland 480 v. Chr.) Erde und Wasser forderten, gab sie das Volk nicht, in Hinsicht darauf, dass diese gleich den übrigen Menschen sterblich sind, wenn sie gegen sie ziehen sollten. Auch jetzt gibt es die gleiche Antwort. Lasst ab von den Koërn, weil sie den Hippokrates ja doch nicht ausliefern! Ihr Abgesandte, meldet es ihm, dass auch die Götter uns nicht vergessen werden!

69 Briefe   491

Hippokrates und Demokritos (10.–23. Brief ) 10. Brief Rat und Volk von Abdera (in Thrakien) entbieten dem Hippokrates Gruß. Die größte Gefahr droht im Augenblick unserer Stadt, o Hippokrates: Ein Mann aus unserer Mitte, der, wie man hoffen konnte, für die Gegenwart wie für die Zukunft immer ein Ruhm für die Stadt ist – möge er auch jetzt uns nicht in dieser Weise, all ihr Götter, missgönnt werden – dieser Mann ist von der vielen Weisheit, die ihn erfüllt, krank geworden, sodass die Befürchtung nicht gering ist, wenn Demokritos den Verstand verliert, werde unsere Abderitenstadt wirklich verlassen sein. Denn auf alles und sich selbst zumal vergessend, wacht er nachts und tagsüber, lacht über alles, Kleinigkeiten und bedeutende Dinge, hält sie für nichtig und bringt so sein ganzes Leben zu. Es heiratet einer, der treibt Handel, der redet vor dem Volk, ein anderer hat eine leitende Stellung, ist Gesandter, lässt sich wählen, ist krank, ist verwundet, stirbt – er aber lacht über alles, wenn er die einen gedrückt und niedergeschlagen, die anderen freudig sieht. Der Mann forscht auch über die Dinge in der Unterwelt, schreibt darüber und sagt, die Luft sei voll von Bildern (nach Demokritos erfolgt die Wahrnehmung durch Vermittlung von materiellen Bildchen, die von den Gegenständen ausgehen und auf unsere Sinnesorgane treffen) und er höre Vogelstimmen, und wenn er oft nachts aufsteht, einsam, sieht er aus wie einer, der leise Lieder summt, und sagt zuweilen, er verreise in die Unendlichkeit und es gebe zahllose Demokritoi gleich ihm; und mit seinem Verstand hat er auch seine (gute) Hautfarbe verloren und lebt so dahin. Darüber sind wir in Furcht, Hippokrates darüber sind wir beunruhigt, nun, hilf und komm schnell und richte unsere Vaterstadt wieder zurecht! (Und weise uns nicht ab! Sind wir ja doch auch keine verächtlichen Leute, und der Beweis dafür liegt in uns.) Es wird Dir nicht fehlen an Ansehen wegen seiner Rettung noch an Geld noch an Bildung(sruhm); sind Dir ja doch die Gaben der Bildung weit wertvoller als die Gaben des Glücks. Aber auch diese werden Dir freilich von uns reichlich und in Fülle zuteilwerden. Denn für das Leben des Demokritos würde unsere Stadt, auch

492 Ἐπιστολαί (Epist.)

wenn sie Gold wäre, Deine Behandlung nicht aufwiegen können, wenn Du nicht irgendwie säumst. Unsere (herkömmlichen) Grundsätze, glauben wir, sind krank, Hippokrates unsere Grundsätze sind verrückt. Komm, bester Mann, um einen ausgezeichneten Mann zu behandeln, nicht als Arzt, sondern als Gründer von ganz Ionien, lege um uns eine hochheilige Mauer (zur Verhinderung der Verbreitung der Krankheit)! Eine Stadt, nicht einen Mann wirst Du behandeln, eine kranke Ratsversammlung, die in Gefahr ist, sich abzuschließen, würdest Du eröffnen, ja selbst als Gesetzgeber, selbst als Richter, selbst als Herrscher, selbst als Erlöser und als Künstler in diesen Dingen wirst Du kommen. Das erwarten wir von Dir, Hippokrates das mögest Du auch sein, wenn Du kommst. Eine nicht unbekannte Stadt, vielmehr ganz Hellas bittet Dich den Leib der Weisheit zu bewahren. Glaube, dass die Bildung selbst eine Gesandtschaft zu Dir schickt mit der Bitte um Befreiung von dieser Verrücktheit! Angeboren ist nun allerdings allen die Weisheit, denen aber, die sich näher mit ihr befasst haben wie wir, noch viel mehr. Wisse wohl, auch für die Zukunft wirst Du Dank ernten, wenn Du den Demokritos nicht aufgibst in der Wahrheit, in der er der erste zu sein wähnt. Denn Du bist durch Geburt und Kunst mit Asklepios verbunden, er aber ist der Neffe des Herakles, von dem Abderos (Sohn des Hermes, Freund des Herakles, von den Stuten des thrakischen Königs Diomedes zerrissen; Herakles gründete an seinem Grab die Stadt Abdera) stammt, wie Du ja wohl jedenfalls weißt, nach dem unsere Stadt benannt ist. Deshalb wäre die Heilung des Demokritos auch eine Gefälligkeit für ihn. Da Du also, o Hippokrates, ein Volk und einen ausgezeichneten Mann in Stumpfsinn abgleiten siehst, so eile zu uns, wir bitten Dich! Ach, wie doch auch dem, was im Überfluss gut ist, Krankheiten zustoßen! Denn in demselben Maße wie Demokritos zum Gipfel der Weisheit kraftvoll strebte, in gleichem Maße läuft er jetzt Gefahr, in Stumpfsinn und Einfältigkeit zu verderben. Die übrigen Leute von Abdera aber, so viele ihrer sind, verharren in ihrer Ungebildetheit, obwohl sie den allgemeinen Menschenverstand haben, aber jetzt wenigstens verstehen sie es besser, die Krankheit eines Weisen zu beurteilen, sie, die vordem unverständig waren. Komm also mit Deinem Vater Asklepios komm mit der Heraklestochter Epione, komm mit seinen Söhnen, die gegen Ilios zu Felde zogen (ins-

69 Briefe   493

besondere Machaon, Sohn des Asklepios, Arzt des Griechenheeres; vgl. Thess. or.), komm und bringe jetzt die erlösenden Mittel gegen die Krankheit mit! Die Erde wird Wurzeln und Kräuter die Fülle tragen, Gegenmittel gegen die Auswüchse der Geistesstörung. Kaum je werden (ebenes) Land und hohe Berggipfel etwas Ersprießlicheres tragen als was jetzt dem Demokritos zur Gesundung dient. Lebe wohl!

11. Brief Hippokrates entbietet dem Rat und Volk von Abdera Gruß. Euer Mitbürger Amelesagoras kam nach Kos und es war gerade an jenem Tage die Einholung des Stabes und das jährliche Fest bei uns, wie ihr wisst, eine Festversammlung und eine prunkvolle Prozession zur Zypresse, die der Sitte gemäß die der Gottheit Geweihten begehen. Da Amelesago­ras nach seinen Worten und nach seinem Aussehen offenbar Eile hatte, war ich überzeugt, wie es ja auch (richtig) war, dass die Sache dränge, las Euren Brief und musste mich wundern, dass Ihr um einen einzigen Menschen, als wenn die Stadt ein einziger Mensch wäre, beunruhigt seid. Glücklich die Völker und alle Menschen, die wissen, dass die tüchtigen Männer ihre Festungen sind, nicht die Türme und nicht die Mauern, sondern die weisen Ansichten weiser Männer. Ich bin der Überzeugung, dass die Künste Gnadengaben der Götter sind, die Menschen aber Werke der Natur. Nehmt es, ihr Männer von Abdera, nicht übel, ich glaube, dass nicht Ihr, sondern die Natur selbst mich ruft, ihr Werk wieder gesund zu machen, das in Gefahr schwebt durch eine Krankheit zu zerfallen. Deshalb gehorche ich nun vor Euch der Natur und den Göttern, wenn ich den kranken Demokritos heile, wenn denn überhaupt dieser Zustand eine Krankheit ist, und ihr nicht vielmehr von einer Täuschung umschattet seid, was ich wünsche. Und es wäre ja ein noch stärkerer Beweis für die gute Gesinnung, die in Euch wohnt, wenn Ihr schon auf einen Verdacht hin Euch beunruhigt fühlt. Geld aber böte mir wohl für mein Kommen weder die Natur noch ein Gott; deshalb übt auch Ihr, Männer von Abdera, keinen Zwang aus, sondern lasst bei einer freien Kunst auch die Verrichtungen frei sein. Die um Bezahlung arbeiten, zwingen die Wissenschaften zu dienen, wie wenn sie

494 Ἐπιστολαί (Epist.)

sie aus ihrer früheren Freiheit zur Sklavin (douleuein) machten. Dann würden sie natürlich bald lügen, als handle es sich um eine große Krankheit, bald ableugnen, als sei sie leicht, trotz ihres Versprechens kämen sie nicht, und wiederum kämen sie ungerufen. Beklagenswert ist ja das menschliche Leben, weil die unerträgliche Geldgier es durch und durch wie ein eisiger Hauch durchdringt. Dass doch lieber alle Ärzte gegen diese zusammenstünden in dem Willen, eine Krankheit völlig zu heilen, die schwerer ist als Geistesstörung, weil sie auch noch gepriesen wird, obwohl sie eine Krankheit ist und Unheil bringt. Ich für meinen Teil schaue alle Krankheiten der Psyche als heftige Anfälle von Geistesstörung an, die in das Denken bestimmte Meinungen und Phantasiebilder einschalten, von denen der, der durch Tüchtigkeit gereinigt ist, gesund bleibt. Wenn ich um jeden Preis reich werden wollte, ihr Männer von Abdera, ginge ich nicht um 10 Talente* zu Euch hinüber, sondern ich ginge zum persischen Großkönig, wo ganze Städte, gefüllt mit dem Reichtum der Menschen, an mich herankämen, ich würde die dort herrschende Pestseuche heilen (vgl. Epist. 1–9). Aber ich habe es abgeschlagen, ein Hellas feindliches Land von einer schlimmen Krankheit zu befreien, und ich habe auch (so) auf meine Art den Barbaren eine Seeschlacht geliefert. Ich hielte den Reichtum vom Großkönig und ein meinem Vaterland feindliches Vermögen für eine Schande. Ich wäre von ihm umgeben, wie wenn ich eine Belagerungsmaschine gegen Hellas wäre. Es bedeutet keinen Reichtum, von allen Seiten her sich Geld zu machen; denn groß sind die Heiligtümer der Tüchtigkeit, die von der Gerechtigkeit nicht verborgen werden, sondern offen daliegen. Oder glaubt ihr nicht, dass es die gleiche Sünde ist, Feinde zu retten und Freunde um Bezahlung zu heilen? Aber so liegt die Sache bei mir nicht, meine Gemeinde, ich ziehe keinen Nutzen aus Krankheiten, auch habe ich nicht gerne von der Geistesstörung des Demokritos gehört, der, falls er gesund ist, mein Freund sein wird, falls er krank ist, es nach seiner Heilung noch mehr sein soll. Ich habe erfahren, dass er ernst, von unbeugsamem Charakter und die Zierde Eurer Stadt ist. Lebt wohl!

69 Briefe   495

12. Brief Hippokrates entbietet dem Philopoimen seinen Gruß. Die Abgesandten, die mir den Brief der Stadt Übergaben, haben mir auch Deinen übergeben, und ich habe mich sehr gefreut, weil Du mir Gastfreundschaft und den sonstigen Lebensunterhalt zugesichert hast. Wir kämen wohl unter günstiger Fügung und werden, wie wir vermuten, mit besseren Hoffnungen eintreffen, nach dem, was in dem Schreiben nebenbei gezeigt ist, da ja der Mann offenkundig nicht geistesgestört ist, sondern eine Art von überragendem Kräftezustand der Seele zeigt, er, der keine Sorge um Kinder, um eine Frau, um Verwandte, um Vermögen und sonst überhaupt etwas hat, Tag und Nacht nur auf sich gestellt ist und für sich lebt, zumeist in Grotten und Einöden, im Schatten von Bäumen oder auf weichem Grase oder an stillen Wasserbächen. Solche Erscheinungen treten allerdings vielfach bei Schwarzgalligen (Melancholikern) auf; denn sie sind zuweilen schweigsam, einschichtig und lieben das Alleinsein. Sie sind menschenscheu und halten ein verwandtes Gesicht für ein fremdes. Nicht unwahrscheinlich ist es auch, dass bei den Leuten, die sich ernstlich um Bildung bemühen, die übrigen Sorgen von einer einzigen, nämlich der Einstellung auf die Weisheit, verdrängt sind. Denn wie Diener und Dienerinnen in den Häusern lärmen und streiten, dann aber, wenn die Herrin plötzlich unter ihnen erscheint, erschrecken und wieder still werden, ähnlich sind auch die übrigen Triebe in der Psyche bei den Menschen die Dienerinnen (hyperetides) des Bösen; wenn aber das Gesicht der Weisheit sich zeigt, reißen die übrigen Leidenschaften so wie Sklaven (doula) aus. Es sehnen sich nach Grotten und Ruhe nicht nur die Geistesgestörten überhaupt, sondern auch die Verächter der menschlichen Dinge in ihrem Verlangen nach Gemütsruhe. Denn wenn der Verstand, von dem äußeren Lärm abgespannt, sich ausruhen will, dann stellt der Körper sich rasch nach der Seite der Ruhe hin um. Hierauf hält er beim Erwachen in der Frühe in sich selbst ringsum Umschau nach einem Ort der Wahrheit, in dem nicht Vater, nicht Mutter, nicht Frau, nicht Kinder, nicht Bruder, keine Verwandten, keine kriegsgefangenen Sklaven (dmoes), kein Schicksal, überhaupt nichts von den Dingen, die Unruhe verursachen, ist; vielmehr bleibt (dort) alles Beunruhigende abgeriegelt aus Furcht stehen und wagt

496 Ἐπιστολαί (Epist.)

sich nicht heran aus Ehrfurcht vor dem, was dort wohnt. Es bewohnen jenen Ort (das Reich der Ideen im platonischen Sinne) aber mannigfache Künste und Vorzüge und Götter und Dämonen und Ratschlüsse und Erkenntnisse. Und der große Pol hält an diesem Ort die bewegungsreichen Sterne umkränzt, wohin wahrscheinlich auch Demokritos der Weisheit wegen weggewandert ist. Dann sieht er nicht mehr die Leute in der Stadt, da er weit entrückt ist, und er wird wegen seiner Liebe zur Einsamkeit für geisteskrank gehalten. Die Abderiten beeilen sich, mit ihrem Gelde zu beweisen, dass sie Demokritos nicht verstehen. Aber Du, Freund Philopoimen, bereite uns Deine gastliche Aufnahme; denn ich will nicht der in Verwirrung geratenen Stadt zur Last fallen, da ich ja, wie Du weißt, seit alters in Dir einen eigenen Gastfreund habe. Lebe wohl!

13. Brief Hippokrates entbietet dem Dionysios (vielleicht dem Historiker Dionysios von Halikarnassos) seinen Gruß. Erwarte mich, Freund, entweder in Halikarnassos oder komm selbst vorher; denn auf jeden Fall muss ich nach Abdera um Demokritos’ willen reisen, zu dem mich die Stadt gerufen hat, da er krank sei. Aber geradezu außerordentlich, Dionysios ist die Teilnahme der Leute; wie eine einzige Seele ist (die Stadt) mit ihrem Mitbürger krank. Deshalb scheinen sie mir auch selbst der Behandlung zu bedürfen. Ich aber glaube gar nicht, dass er eine Krankheit hat, sondern ein Übermaß an (wissenschaftlicher) Bildung, das freilich in Wirklichkeit kein Übermaß ist, sondern nur nach der Meinung der Laien, da ja das Übermaß an einem Vorzug niemals schädlich ist. Zu einer scheinbaren Krankheit wird aber das Übermaß wegen der Ungebildetheit der Beurteiler; jeder glaubt, das, wovon er selbst nichts hat, was aber an einem anderen in Fülle vorhanden ist, sei überflüssig, wie ja wohl auch der Feigling in der Tapferkeit ein Übermaß vermutet und der Habgierige in der Großherzigkeit und wie jeder Mangel das normale Maß an einem Vorzug für ein Übermaß hält. Wenn ich mir nun jenen Mann selbst mit der daraus zu gewinnenden Prognose ansehe und seine Reden höre, werde ich mich besser auskennen. Du aber, o Dionysios, beeile Dich selbst da zu sein! Denn ich wünsche,

69 Briefe   497

dass Du in meiner Vaterstadt Aufenthalt nimmst, bis ich zurückkehre, damit Du um unsere Angelegenheiten und vor meinen (eigenen) um unsere Stadt besorgt seiest, zumal durch irgendeine glückliche Fügung das Jahr gesund ist und seine alte Natur(beschaffenheit) behält, sodass nicht einmal viele Krankheiten einen zwischendurch belästigen. Aber komm doch! Du wirst bequem in meinem Haus wohnen können, da ja meine Frau wegen meiner Reise bei ihren Eltern bleibt. Gib gleichwohl auf ihr Verhalten acht, dass sie sich vernünftig aufführt und nicht infolge der Abwesenheit ihres Mannes an andere Männer denkt. Sie war ja von Anfang ehrbar und hatte feingebildete Eltern, einen Vater, der ein außerordentlich wackeres und dem Bösen recht abgeneigtes altes Männlein ist. Aber dennoch braucht die Frau immer einen Warner, denn in ihm liegt von Natur das Ungezügelte, das, wenn es nicht täglich beschnitten wird, wie bei den Bäumen ins Holz schießt. Ich halte zur Überwachung einer Frau einen Freund (des Mannes) für besser als die Eltern; denn nicht wie in jenen wohnt in ihm ein Gefühl des Wohlwollens, durch welches er oft die Zurechtweisung verdunkeln ließe; vernünftiger in allem ist das Leidenschaftslosere, weil es nicht von Wohlwollen abgebogen wird. Lebe wohl!

14. Brief Hippokrates entbietet dem Damagetos (von Rhodos) seinen Gruß. Als ich bei Dir in Rhodos war, Damagetos habe ich jenes Schiff kennengelernt, Halios war seine Aufschrift, ein herrliches mit schönem Hinterdeck und gutem Kiel, und es hatte auch eine geräumige Brücke. Du rühmtest auch seine Seetüchtigkeit, wie schnell und sicher und gut zu handhaben es sei, und das schöne Fahren auf ihm. Dieses schicke uns, aber wenn es möglich ist, treibe es nicht mit Rudern, sondern mit Flügeln an; denn die Sache eilt, mein Lieber, ganz besonders schnell nach Abdera zu fahren; denn ich will eine Stadt heilen, die krank ist, weil der einzige Demokritos krank ist. Du hast wohl von dem Ruhm des Mannes schon gehört. Diesen hat seine Vaterstadt angeklagt, er sei in schlimme Geistesstörung verfallen. Ich aber möchte, wünsche vielmehr sehnlich, dass er nicht in Wirklichkeit geistesgestört ist, sondern dass jene es nur vermuten.

498 Ἐπιστολαί (Epist.)

Er lacht, sagen sie, immer und hört mit seinem Gelächter über alle Dinge nicht auf, und das halten sie für ein Zeichen von Geistesgestörtheit. Sage also unseren Freunden in Rhodos, dass sie sich stets mäßigen sollen, und dass sie nicht viel lachen und nicht oft ein trauriges Gesicht machen sollen, sondern zwischen diesen beiden Haltungen die Mitte suchen sollen, um den einen als recht liebenswürdiger Mensch, den anderen als ein Denker, der sich um die Tugend bemüht, zu erscheinen. Es liegt freilich etwas Schlimmes darin, dass er über alles lacht; denn wenn das Unmaß schon schlecht ist, dann ist es, wenn es sich auf alles erstreckt, noch schlimmer. Und ich möchte ihm sagen: »Demokritos, wenn einer krank ist und wenn einer getötet wird und wenn einer stirbt und wenn eine Belagerung stattfindet und wenn überhaupt etwas Schlimmes vorfällt, so bietet dir jeder dieser Vorgänge Stoff zum Lachen. Aber kämpfst du nicht gegen die Götter, wenn du, wo es zwei (entgegengesetzte) Dinge in der Welt gibt, Trauer und Freude, das eine davon verworfen hast? Und glücklich wärest du ja – aber das ist unmöglich –, wenn dir weder deine Mutter krank geworden wäre noch dein Vater noch später deine Kinder oder deine Frau oder dein Freund, sondern wenn du durch dein Lachen allein in allem anderen Glück hast, sodass (dies alles) bewahrt bleibt. Aber du lachst über Kranke, freust dich über Sterbende, wenn du etwas Schlimmes erfährst, bist du vergnügt. Wie ganz schlecht bist du, Demokritos, und weit weg von der Weisheit; oder glaubst du, dass diese Dinge nicht einmal übel seien? Du bist ein Schwarzgalliger (Melancholiker), Demokritos, und läufst Gefahr, auch deinerseits ein Abderite zu sein, deine Stadt dagegen ist vernünftiger.« Aber über diese Dinge wollen wir denn dort noch genauer reden, Damagetos. Das Schiff verliert ja die Zeit jetzt, wo ich das an Dich richte. Lebe wohl!

69 Briefe   499

15. Brief Hippokrates entbietet dem Philopoimen seinen Gruß. Gedanken- und sorgenvoll um Demokritos wie ich war, erschien mir während dieser letzten Nacht im Schlaf gegen den beginnenden Morgen ein Traumgesicht. Danach glaube ich allerdings, dass nichts Gefährliches eintreten wird; denn voll Überraschung erwachte ich. Ich glaubte nämlich, Asklepios selbst zu schauen, und er schien mir nahe; wir trafen uns bereits an den Toren von Abdera. Asklepios zeigte sich nicht, wie die Abbildungen ihn gewöhnlich zeigten, freundlich und sanft anzuschauen, sondern erregt in seiner Haltung und eher schreckhaft anzusehen. Es folgten ihm ungeheure Drachen, eine Art von Schlangen, übermäßig groß, und auch sie drängten heran mit großem Schweif, schauderhaft zischend wie in Einöden und Waldschluchten. Hinterdrein gingen seine Begleiter mit ringsum ganz fest verschnürten Arzneikästen. Dann streckte der Gott die Hand nach mir aus, ich ergriff sie mit Freude und bat ihn mitzukommen und bei der Behandlung mich nicht zu verlassen. Er aber sagte: »Du brauchst mich in der gegenwärtigen Lage keineswegs, sondern es wird Dich für jetzt diese da, die gemeinsame Göttin der Unsterblichen und Sterblichen, führen.« Ich wandte mich um, und sah eine schöne, große Frau, einfach frisiert, angetan mit einem weißen Gewand. Ihre Augenkreise ließen ein reines Licht durchscheinen, das dem Glänze der Sterne gleich schien. Und die Gottheit entfernte sich; jene Frau aber hielt mich an der Handwurzel mit einer Art sanftem Druck fest und führte mich freundlich durch die Stadt. Als wir in der Nähe des Hauses waren, wo ich die gastliche Aufnahme bereitet glaubte, ging sie weg wie ein Phantasiebild und sagte nur: »Morgen werde ich dich bei Demokritos treffen.« Schon wandte sie sich zum Gehen, als ich sagte: »Ich bitte dich, Beste, wer bist du und wie heißt du?« Sie sagte: »Die Wahrheit, diese aber, welche du herankommen siehst« – und plötzlich zeigte sich mir eine andere Frau, auch sie nicht unschön, aber kecker anzusehen und leidenschaftlich – »heißt Einbildung«, sagte sie, »sie ist bei den Abderiten zu Hause.« (vgl. Insomn. 2 und 4). Ich stand nun auf und deutete mir den Traum dahin, dass Demokritos keines Arztes bedürfe, wo doch der Heilgott selbst sich entfernt hatte zum Zeichen, dass er keine Grundlage zur Behandlung habe. Nun wohl, die Wahrheit des Gesundseins bei Demokritos steht fest, die Einbildung aber,

500 Ἐπιστολαί (Epist.)

er sei krank, hat sich wirklich bei den Abderiten eingenistet. Dass es in Wahrheit so ist, darauf vertraue ich, Philopoimen, ja, es ist so. Ich verwerfe die Träume nicht, besonders wenn sie eine gewisse Ordnung einhalten. Ärztliche Kunst und Weissagekunst sind ja ganz nahe verwandt (vgl. Progn. 1), nachdem ja auch die beiden Künste einen und denselben Vater haben, nämlich Apollon, der auch unser Ahn ist, der gegenwärtige und zukünftige Krankheiten weissagt und Leute, die jetzt krank sind, und solche, die früher krank waren, heilt. Lebe wohl!

16. Brief Hippokrates entbietet dem Krateuas seinen Gruß. Ich kenne Dich, Freund, als den besten Kräutersammler sowohl wegen Deiner eigenen Übung als wegen des Rufes Deiner Vorfahren, dass Du in Deinem Können um nichts Deinem Ahnen Krateuas (Leibarzt von Mithridates d. Gr.). Jetzt nun, wenn überhaupt jemals, sammle Kräuter, so viel und so vielerlei Du kannst, »denn die Not drängt« (Homer, Ilias VI 85 und Odyssee XIX 72), und schicke mir diese zu, für einen Mann, der einer ganzen Stadt an Bedeutung gleichkommt, einen Abderiten zwar, aber den Demokritos. Man sagt nämlich, er sei krank und bedürfe gar sehr einer Reinigung, da er geistesgestört sei. Wir möchten jedoch nach meiner Überzeugung die Arzneimittel nicht gebrauchen, aber man muss sie doch für jeden Fall bereithalten. Ich habe oft bei Dir die Kräuterverwendung bewundert ebenso wie auch die Natur und die Ordnung des Weltalls und das heiligste Bauwerk der Erde, aus der Tiere und Pflanzen und Nahrungs- und Heilmittel und Glück und sogar der Reichtum herauswachsen. Denn auch die Habgier hätte (ohne dieses Wachsen) keinen Platz, wo sie auf‌treten könnte, und auch die Abderiten würden mich jetzt nicht mit 10 Talenten* ködern und mich damit zu einem Söldner statt eines Arztes stempeln. Könntest Du doch, Krateuas die bittere Wurzel der Geldgier ausrotten, dass von ihr kein Rest zurückbliebe! Wisse wohl, wir hätten dann zugleich mit den Leibern der Menschen auch ihre kranken Seelen gereinigt. Aber das sind fromme Wünsche. Du aber sammle uns für den vorliegenden Fall besonders die im Ge-

69 Briefe   501

birge und auf hohen Gipfeln wachsenden Kräuter; denn sie sind härter als die mehr wässrigen und bedeutend schärfer wegen der Festigkeit des Bodens und der Feinheit der Luft. Was sie nämlich einsaugen, ist belebter. Bemühe Dich aber gleichwohl, auch die an Teichen wachsenden Sumpfpflanzen zu sammeln, ebenso die Fluss-, Brunnen-  und Quellpflanzen, wie man sie bei uns heißt, die meiner Überzeugung nach freilich kraftlos, schwach und süßsaftig sind. Alles aber, was an Absud und Saft flüssig ist, bringe man in gläserne Gefäße; alle Blätter, Blüten oder Wurzeln dagegen in neue, fest zugebundene irdene Geschirre, damit sie nicht, von der Sonne beschienen, an der Luft die Kraft des Heilmittels verlieren, wie wenn sie ohnmächtig geworden wären. Aber schicke uns diese sofort, denn auch die Jahreszeit ist angemessen (vgl. Hebd. 50, Aphor. 415) und die Not der angeblichen Geistesstörung drängt. Aufschub ist etwas Unerträgliches für jede Kunst und ganz besonders für die ärztliche Kunst, bei welcher das Aufschieben Lebensgefährdung bedeutet. Der rechte Zeitpunkt ist die Seele der Kur, seine Beobachtung das Endziel. Ich hoffe nun zwar, dass Demokritos gesund ist auch ohne Behandlung; sollte aber trotzdem ein Missgeschick der Natur oder der Zeit oder irgendeine andere Ursache vorliegen  – vieles bleibt ja uns Sterblichen wohl verborgen, da wir keine rechte Kraft über die Wahrheit haben  –, so muss man alle Kraft gegen das Unbekannte zusammennehmen. Denn der Gefährdete begnügt sich nicht mit dem, was wir können, sondern verlangt auch nach Dingen, die wir nicht können; und fast immer kämpfen wir an gegen zwei Ziele, nämlich das des Menschen und das der Kunst, wovon das eine unbekannt, das andere vom Wissen begrenzt ist. Man braucht bei diesen beiden aber auch Glück. Denn da bei den Reinigungen Unberechenbares mitspielt, muss man mit Vorsicht vorgehen. Wir sehen ja auch argwöhnisch auf ein Magenleiden und erstreben ein Ebenmaß der Arznei zu einer unbekannten Konstitution. Denn nicht alles hat die gleiche und einheitliche Natur, das eine ist aber immer (mit dem anderen) verwandt, indem es sich gegenseitig abgrenzt. Manchmal flößen auch den Pflanzen viele Kriecher Gift ein und gähnenden Rachens blasen sie mit ihrem Hauche von innen heraus Verderben statt Hilfe ihnen zu. Wenn nicht etwa irgendein Flecken oder Schmutz oder tierischer und unangenehmer Geruch als Zeichen des Vorgefallenen sich zeigt, dann misslingt der Kunst wegen des unglücklichen Zufalls das glückliche Vollbrin-

502 Ἐπιστολαί (Epist.)

gen. Zuverlässiger sind deshalb immer die Reinigungen mit Nieswurz, die der Erzählung nach auch Melampus bei den Töchtern des Proitos und Antikyreus bei Herakles anwandte. Wir wollen aber nichts von diesen (Mitteln) bei Demokritos anwenden, sondern Weisheit werde für ihn Endziel der wirksamsten und heilkräftigsten Arzneimittel. Lebe wohl!

17. Brief Hippokrates entbietet dem Damagetos seinen Gruß. Es ist so, Damagetos wie wir vermutet haben; Demokritos war nicht geistesgestört, sondern in allem übervernünftig und er hat uns besonnen gemacht und durch uns alle Menschen. Ich habe an Dich, mein Lieber, im wahren Sinne das Asklepiosschiff gesandt, dem füge zur Aufschrift »Halios« auch noch die (Aufschrift) »Gesundheit« hinzu, nachdem es wirklich durch göttliche Fügung mit vollen Segeln gefahren ist und gerade an dem Tage in Abdera landete, für den ich ihnen die Ankunft angezeigt hatte. Wir fanden sie also selbstverständlich alle vor den Toren versammelt, wo sie auf uns warteten, nicht nur Männer, sondern auch Frauen, dazu auch noch alte und junge Leute, mit niedergeschlagenen Augen, und die unmündigen Kinder; diese benahmen sich so, als täten sie es um den geistesgestörten Demokritos, der aber saß zu der Zeit mit Eifer über wissenschaftlichen Studien. Als sie mich sahen, schienen sie ein klein wenig zu sich selbst gekommen zu sein und sie machten sich gute Hoffnung. Philopoimen beeilte sich, mich in sein gastliches Haus zu bringen und auch jene stimmten dem zu. Ich aber sagte: »Ihr Männer von Abdera, ich habe vorerst nichts Eiligeres zu tun, als Demokritos zu sehen.« Diese gaben Beifall, als sie das hörten, und freuten sich; sie drängten sogleich über den Marktplatz, die einen folgten hinterdrein, die anderen liefen voraus, auf beiden Seiten, und riefen: »Rette, hilf, heile!« Und ich redete ihnen zu, guten Mutes zu sein, weil ja vielleicht gar nichts Schlimmes vorliege – im Vertrauen auf die Jahreszeit der Etesien-Winde – und wenn ja, dann nur etwas Vorübergehendes, was leicht in Ordnung zu bringen sei. Und bei diesen Worten ging ich gleichzeitig des Weges, das Haus war ja auch nicht weit entfernt, vielmehr auch die ganze Stadt nicht. Wir waren nun da, es war nahe der Stadtmauer, und sie führten mich langsam hin, dann hinter der Burg lag

69 Briefe   503

ein hoher Hügel, von hohen und dichten Schwarzpappeln beschattet. Von hier aus sah man die Herberge des Demokritos. Demokritos selbst saß unter einer weiten und niedrigen Platane, in einem groben Gewand, allein, barfuß, auf einem steinernen Sitz, sehr blass und mager, mit verwildertem Bart. Rechts neben ihm lief ein dünnfließendes Büchlein am Hange hinab und murmelte leise; auf jenem Hügel oben lag so etwas wie ein heiliger Hain, wie man vermutungsweise beurteilen konnte, den Nymphen geweiht, überdacht mit wild wachsenden Weinstöcken. Er aber hielt auf den Knien mit viel Anstand ein Buch, einige andere lagen zu beiden Seiten neben ihm, es war auch eine Menge Tiere, ganz zergliedert, aufgehäuft. Bald schrieb er eifrig vornübergebeugt, bald verhielt er sich ganz ruhig, etwas einhaltend und bei sich nachdenkend. Dann stand er kurze Zeit darauf, nachdem dies getan war, auf und ging umher, besichtigte die Eingeweide der Tiere, legte sie nieder, ging zurück und setzte sich wieder. Die Abderiten aber standen um mich herum, niedergeschlagen, und nicht weit davon, Tränen in den Augen zu haben, sagten sie: »Du siehst nun doch, Hippokrates das Leben des Demokritos, dass er geistesgestört ist und nicht weiß, was er will noch was er tut.« Und einer von ihnen, der noch mehr seine Geistesgestörtheit beweisen wollte, schrie gellend auf gleich einer über den Tod ihres Kinds klagenden Frau, dann brach wieder ein anderer in Klagen aus, sich gebärdend wie ein Wanderer, der, was er bei sich getragen, verloren hat. Als Demokritos das mit anhörte, lächelte er bald, bald lachte er laut auf und er schrieb nichts mehr, sondern schüttelte häufig den Kopf. Ich aber sagte: »Männer von Abdera, bleibt ihr hier, ich selbst will dem Geist und dem Körper des Mannes näherkommen; wenn ich ihn sehe und höre, werde ich die Wahrheit über das Leiden wissen.« Nach diesen Worten stieg ich langsam hinab. Jene Stelle war aber steil und abschüssig. Mit Mühe also mich stützend, gelangte ich ans Ziel. Als ich mich näherte, traf es sich, dass ich zu ihm herankam, wie er irgendetwas begeistert und eifrig niederschrieb. Ich blieb also an Ort und Stelle stehen und wartete den Augenblick ab, wo er auf‌hören würde. Nach kurzem hörte er mit der Führung seines Griffels auf, warf einen Blick auf mich, der ich herankam, und sagte: »Sei gegrüßt, Fremdling!« Und ich: »Auch du vielmals, Demokritos, du weisester der Menschen.« Er aber, verlegen darüber, glaube ich, dass

504 Ἐπιστολαί (Epist.)

er mich nicht mit Namen ansprechen konnte, sagte: »Wie heißt du? Denn Unkenntnis deines Namens war der Grund der Anrede mit: Fremdling!« »Hippokrates«, sprach ich, »ist mein Name, der Arzt.« Er erwiderte: »Der Adel der Asklepiaden und der große Ruhm deines Wissens in der ärztlichen (Kunst) ist weit gedrungen und auch zu mir gelangt. Welches Verlangen, Freund, hat dich hierhergeführt? Vor allem aber setze dich lieber; du siehst, dass das kein unangenehmer Sitz ist aus Blättern, dass du im Grünen und weich darauf sitzen wirst, besser als auf den der Missgunst ausgesetzten Thronen des Glücks.« Ich setzte mich nieder, und er fuhr wiederum fort: »Bist du nun in der Verfolgung eines persönlichen oder eines staatlichen Geschäfts hierher­ gekommen? Sprich klar; denn auch wir möchten dabei mithelfen, was etwa in unseren Kräften steht.« Und ich sagte: »Der wahrheitsgemäße Grund ist: Deinetwegen komme ich hierher, um mit einem Weisen zusammenzutreffen; doch hat meine Vaterstadt, deren Sendung ich ausführe, einen Grund.« Er erwiderte: »Zuerst mache von unserer Gastfreundschaft Gebrauch!« Da auch ich den Mann nach allen Seiten hin auf die Probe stellen wollte, obgleich es mir schon offenkundig war, dass er wirklich nicht geistesgestört sei, sagte ich: »Den Philopoimen kennst du, der euer Mitbürger ist?« Er antwortete: »Recht gut; du meinst den Sohn des Dämon, der bei der Quelle Hermaïs wohnt?« »Ja, den«, sagte ich, »dessen besonderer Gastfreund ich auch von Väterszeiten her zu sein das Glück habe; aber du, Demokritos, nimm mich mit deiner stärkeren Gastfreundschaft auf. Und sage zuerst, was das war, was du da gerade schreibst!« Er hielt ein wenig inne und sagte: »Über die Geistesstörung.« Und ich sprach: »O König Zeus, zur rechten Zeit machst du eine Gegenschrift gegen die Stadt.« »Welche Stadt, Hippokrates?« sagte er. Ich erwiderte: »Nichts, Demokritos, ich weiß nicht, wie ich darauf verfallen bin. Aber was schreibst du über die Geistesstörung?« »Was denn anders«, sagte er, »als was sie ist, wie sie bei den Menschen entsteht und auf welche Weise sie gelindert werden könnte« (vgl. Epist. 19B). »Diese Tiere«, sagte er, »die du siehst, zerschneide ich um dessentwillen fürwahr, nicht aus Hass gegen die Werke der Gottheit, sondern zur Erforschung der Natur und Lage (thesis, locus, sedes, Sitz, Lokalisation) der Galle. Denn du weißt, dass diese meistens durch ihre Überfülle die Ursache der Geistesgestörtheit der Menschen ist (vgl. Man. 18), da sie von Natur aus bei allen vorhanden ist,

69 Briefe   505

bei den einen weniger, bei den anderen etwas mehr. Wenn sie in unrichtigem Maß vorhanden ist, treten Krankheiten auf, denn bald liegt guter, bald schlechter Stoff zugrunde.« Und ich sagte: »Beim Zeus, Demokritos, du redest wahr und vernünftig; deshalb schätze ich dich glücklich, weil du solche Muße genießest; uns ist es nicht vergönnt, Anteil an ihr zu haben, weil die Landwirtschaft, Kinder, Geld, Krankheiten, Todesfälle, Gesinde, Heiraten oder dergleichen einem die rechte Zeit beschneiden.« Da verfiel denn der Mann in sein gewohntes Verhalten, lachte recht gepresst auf, spottete und darauf‌hin verhielt er sich wieder ruhig. Und ich sagte: »Was lachst du denn, Demokritos? Darüber, dass das, was ich sagte, gut, oder dass es schlecht ist?« Er aber lachte noch mehr. Als es die Abderiten von fern sahen, schlugen sich die einen an den Kopf, die anderen an die Stirn und wieder andere rauften die Haare; er erhob ja auch, wie sie später sagten, ein über das gewöhnliche (Maß) hinausgehendes Lachen. Ich fiel dazwischen und sagte: »Aber ja, bester der Weisen, Demokritos, ich verlange den Grund deines Leidens zu erfahren, welches Gelächters ich oder meine Worte würdig schienen, damit ich daraus lerne und den Grund abstelle oder du, widerlegt, das unangebrachte Gelächter aufgibst.« Er aber sagte: »Herakles, wenn du mich zu widerlegen vermagst, so wirst du eine Behandlung vornehmen wie noch niemand je eine, Hippokrates.« »Und warum solltest du nicht widerlegt werden können, mein Bester?« sagte ich. »Oder glaubst du nicht, dass es wunderlich ist, wenn du über Tod oder Krankheit eines Menschen oder Verstörtheit oder Geistesstörung oder Melancholie (Schwarzgalligkeit) oder Mord oder über sonst etwas noch Schlimmeres lachst? Oder umgekehrt über Heiraten oder Festlichkeiten oder Kindsgeburten oder religiöse Weihen oder Ämter und Ehren oder überhaupt sonst über etwas Gutes? Und du lachst ja darüber, was man bedauern muss, und verlachst das, worüber man sich freuen soll, sodass bei dir Gutes und Schlimmes nicht unterschieden ist.« Er aber sagte: »Da hast du recht, Hippokrates, aber du kennst wohl nicht den Grund unseres Lachens; wenn du ihn erfahren hast, so weiß ich wohl, dass du in meinem Lachen für deine Vaterstadt und dich selbst eine bessere Behandlung als Rückfracht für deine Sendung mitführst und die anderen verständig machen kannst. Dafür wirst du vielleicht auch mich als Gegenleistung die ärztliche Heilkunst lehren, wenn du erkannt hast,

506 Ἐπιστολαί (Epist.)

mit wie viel Eifer um Dinge, die des Eifers nicht wert sind, alle Menschen ihre Ehre dareinsetzen, Wertloses zu tun, und so ihr Leben verbrauchen und damit Lächerliches treiben.« Ich aber sage: »Bei den Göttern, sprich, nie und nimmer bleibt es verborgen, dass der ganze Kosmos krank ist und er weiß nicht, wohin er eine Gesandtschaft zur Heilbehandlung schicken soll; denn was gäbe es außerhalb von ihm?« Er aber unterbrach und sagte: »Es gibt viele Unendlichkeiten von kosmischen Räumen, Hippokrates und klage ja nicht die reiche Natur der Kargheit an!« »Doch, Demokritos«, sagte ich, »darüber wirst du zu geeigneter Zeit Aufschluss geben, denn ich möchte mich davor hüten, dass du nicht etwa auch bei der Besprechung der Unendlichkeit zu lachen anfängst. Wisse, dass du nun über dein Lachen dem Leben Rechenschaft geben wirst.« Er aber warf mir einen sehr scharfen Seitenblick zu und sagte: »Du denkst an zwei Gründe für mein Lachen, Gutes und Böses. Ich lache aber einzig über den Menschen, weil er angefüllt ist mit Torheit und leer an richtigen Taten, kindisch ist in all seinen Plänen, ganz nutzlos unter unendlichen Mühen leidet, in der Maßlosigkeit seiner Begier die Grenzen der Erde und unbegrenzte Winkel durchwandert, Silber und Gold schmilzt und nicht auf‌hört in diesem Erwerb, immer nach dem Mehr schreiend, bis er selbst kleiner wird. Und er schämt sich nicht einmal, sich glücklich zu heißen, weil er die Schlünde der Erde durchgräbt mit den Händen von Gefangenen, wovon die einen durch das auf sie fallende Erdreich zugrunde gehen, während die anderen sehr lange Zeit diesen Zwang auf sich haben und in der Strafe wie in ihrer Heimat verbleiben. Sie suchen nach Silber und Gold, spähen nach Spuren im Staub und Goldstaub, sammeln Staub von da und dort und schneiden die Adern der Erde auf, machen aus der mütterlichen Erde immer Klumpen, um Gold zu gewinnen. Aber diese eine und selbe Erde, die sie bewundern, treten sie auch mit Füßen. Wie lächerlich, in die mühevolle und verborgene Erde sind sie verliebt, die sichtbare aber misshandeln sie! Sie kaufen Hunde, andere Pferde, andere grenzen einen weiten Platz ein und bezeichnen ihn als ihr Eigentum und sie wollen über weites Land unumschränkte Herren sein, aber über sich selbst haben sie keine Gewalt. Sie beeilen sich, Frauen zu nehmen, die sie nach kurzer Zeit davonjagen, sie verlieben sich und Haffen dann, sie zeugen mit Leidenschaft Kinder und herangewachsen verstoßen sie sie. Was bedeutet der hohle und unbesonnene Eifer, der sich in nichts von Geistesstörung

69 Briefe   507

unterscheidet? Sie bekämpfen ihre Volksgenossen und wählen nicht Gelassenheit; sie stellen den Königen nach und töten Menschen, sie durchwühlen die Erde und suchen Silber; wenn sie Silber gefunden haben, wollen sie den Boden kaufen, wenn sie den Boden erkauft haben, verkaufen sie die Früchte, geben sie die Früchte her, so bekommen sie wieder Silber. In wie vielen Wandlungen, in welcher Schlechtigkeit stecken sie! Haben sie kein Vermögen, so ersehnen sie Vermögen, haben sie es, so verbergen sie es und machen es unsichtbar. Ich lache zu ihren Misserfolgen, ich steigere mein Lachen zu ihrem Unglück, denn sie haben die Satzungen der Wahrheit übertreten. Indem sie in gegenseitiger Feindschaft wetteifern, haben sie Streit mit Brüdern, Eltern, Mitbürgern, und zwar über solchen Besitz, über den keiner nach dem Tod Herr ist, sie bringen sich gegenseitig um, gesetzwidrig gesonnen sehen sie über die Not ihrer Freunde und Vaterstädte hinweg, sie sind reich in wertlosen und leblosen Dingen, um ihr ganzes Vermögen kaufen sie Statuen, weil das Bild zu sprechen scheint, hasten aber diejenigen, die wirklich sprechen. Sie trachten nach dem, was nicht leicht zu haben ist; denn wenn sie auf dem Festlande wohnen, verlangen sie nach dem Meer, und wenn sie auf Inseln sind, streben sie hinwieder nach Festland, sie verdrehen alles nach ihrer eigenen Begierde. Auch scheinen sie Tapferkeit im Kriege zu loben, aber täglich werden sie von der Ausschweifung, von der Geldgier, von allen Leidenschaften, an denen sie kranken, besiegt. Es sind alle Thersites-Gestalten (homerische Gestalt als Typus des äußerlich und innerlich hässlichen Menschen) des Lebens. Was warfst du, Hippokrates mir mein Lachen vor? Man lacht ja nicht selbst über den eigenen Unverstand, sondern einer über den des anderen; die einen über Betrunkene, wenn sie selbst sich für nüchtern halten, andere über Verliebte, während sie selbst an einer schwereren Krankheit leiden, andere über Seefahrer, andere über Landwirtschaft Treibende; denn sie sind nicht eins weder in ihren Künsten noch in ihren Tätigkeiten.« Ich aber sagte: »Das ist wohl wahr, Demokritos, und keine andere Betrachtung könnte geeigneter sein, das mühselige Treiben der Sterblichen auszudrücken. Aber das praktische Leben schreibt die Notwendigkeit sowohl für die Hauswirtschaft wie für den Schiff‌bau und das übrige öffentliche Leben vor, woran der Mensch teilhaben muss. Denn die Natur hat ihn nicht zur Untätigkeit geboren. Die daraus wieder überströmende Ehrsucht

508 Ἐπιστολαί (Epist.)

hat die rechtlich denkende Seele schon vieler zu Fall gebracht, die alles wie mit Unfehlbarkeit betrieben, aber nicht die Kraft hatten, die Ungewissheit vorauszusehen. Wer hätte denn wohl, Demokritos, der heiratet, die Scheidung oder den Tod erwartet? Wer ebenso, der Kinder aufzieht, deren Verlust? Aber auch nicht bei Landwirtschaft, Schifffahrt, Königsherrschaft, Staatsverwaltung und in allem, was es im Leben gibt. Niemand setzt nämlich ein Misslingen voraus, sondern jeder nährt sich an guten Hoffnungen darüber und denkt nicht einmal an das Schlimmere. Ist nun nicht etwa dein Lachen unpassend dafür?« Demokritos sagte: »Du bist sehr begriffsstutzig und weit entfernt von meiner Ansicht, Hippokrates, weil du aus Unkenntnis das rechte Maß zwischen Gemütsruhe und Unruhe nicht überschaust. Denn wenn die Leute eben diese Dinge mit verständigem Sinn behandelten, würden sie leicht davonkommen und mein Lachen beheben. So aber sind sie, wie wenn die Dinge im Leben fest gefügt wären, in ihrem Geist geschädigt, aufgeblasen, bei ihrem unlogischen Denken schwer zu belehren über ihr ungeordnetes Treiben. Als ausreichende Belehrung läge die Veränderlichkeit in allen Dingen vor, die in scharfen Umschlägen auf‌tritt und plötzlich allerlei Bewegung aussinnt. Sie aber vergessen, wie wenn Festigkeit und Sicherheit vorhanden wäre, auf die unauf‌hörlich bald so bald so einfallenden Leiden und erstreben das was Trauer bringt, suchen das was nicht zuträglich ist und schlagen sich mit vielen schlimmen Ereignissen herum. Wenn man aber sich überlegte, alles nach dem ihm eigentümlichen Wert zu tun, würde man das Leben fehlerlos bewahren, weil man sich durch und durch kennte, seine eigene Zusammensetzung genau einsähe und den Eifer der Begierde nicht ins Uferlose ausdehnte, vielmehr die reiche Natur in Selbstgenügsamkeit auch als die Pflegerin von allem ansähe. Gleichwie aber das Wohlbefinden der Dicken eine offenkundige Gefahr ist, so ist die Größe der guten Erfolge trügerisch; Ausgezeichnete aber sieht man im Unglück. Andere dagegen gingen an ihrer eigenen Schlechtigkeit zugrunde, weil sie das Geschick ihrer Nächsten nicht kennen und das Offenkundige wie Verborgenes nicht betrachten, wo sie (doch) das lange Leben als Beispiel hätten für das, was kommt und nicht kommt, woraus sie auch die Zukunft hätten erkennen können. Das bedeutet mein Lachen. Unvernünftig sind die Menschen, die die Strafen abbüßen für ihre Schlechtigkeit, Geldgier, Unersättlichkeit, Feind-

69 Briefe   509

schaft, Hinterlist, Nachstellung, Verleumdung  – es ist widerwärtig die Mannigfaltigkeit der Übel auszusprechen; eine Unendlichkeit gibt es sozusagen auch dabei  –, die wetteifern in listigen Anschlägen, die Heimtückischen. Das Schlechtere ist bei ihnen eine Art Tugend, denn sie üben die Lügenhaftigkeit, pflegen den Hang zum Vergnügen, ungehorsam den Gesetzen. Mein Lachen verurteilt ihre Planlosigkeit, da sie weder Augen noch Ohren haben. Nur das Empfinden des Menschen ist durch die Untrüglichkeit des Denkens in die Ferne ausstrahlend, indem sie das Gegenwärtige und das Zukünftige voraussieht. Sie sind über alles missvergnügt und treten wieder an die nämlichen Dinge heran: Sie lehnen die Schifffahrt ab und treiben Schifffahrt, sie weisen die Landwirtschaft weg und treiben wieder Landwirtschaft, sie verstoßen ihre Ehefrau und führen eine andere heim, sie zeugen und begraben dann, sie begraben und zeugen dann und ziehen wieder auf, sie wünschen sich ein hohes Alter und wenn sie in dasselbe gekommen sind, seufzen sie; in keinem Zustand halten sie ihre Meinung fest. Führer und Könige preisen den Privatmann glücklich, der Privatmann streckt seine Hand nach der Königswürde aus, der Staatsmann preist den Handwerker als einen Mann, fern der Gefahr, der Handwerker jenen als einen, der über alle Macht hat. Den geraden Pfad zur Vollkommenheit sehen sie nämlich nicht, den reinen, ebenen und schadlosen, den niemand zu betreten den Mut gehabt hat. Sie stürzen sich auf den harten und krummen Pfad, gehen auf rauem Boden, stürzen und stoßen an, die meisten fallen um, keuchen wie Verfolgte, streiten, kommen hinterdrein und gehen wieder voran. Und die einen hat die wilde Luft nach Schändung fremden Bettes erfasst, dreist auf ihre Schamlosigkeit; andere verzehrt Geldgier, eine unersättliche Krankheit. Andere greifen einander an; andere, durch Ehrgeiz in die Luft erhoben, stürzen durch die Wucht ihrer Schlechtigkeit in die Tiefe des Verderbens. Sie reißen nieder, dann bauen sie wieder auf, sie erweisen Gefälligkeiten, dann ändern sie ihren Sinn oder entziehen die Rechte der Freundschaft, treiben Böses in Feindschaft und bekämpfen die Ansprüche der Verwandtschaft; und Ursache von all dem ist die Geldgier. Worin unterscheiden sie sich von spielenden Kindern, deren Meinung zwar ohne Urteil ist, während das, was ihnen zufällt, freudvoll ist? Was haben sie in ihrer Gesinnung vor unvernünftigen Tieren voraus? Nur dass die Tierebei der Selbstgenügsamkeit bleiben. Welcher Löwe verbärge Gold in der

510 Ἐπιστολαί (Epist.)

Erde? Welcher Stier sättigte sich mit Habgier? Welcher Panther brachte es zur Unersättlichkeit? Das Wildschwein hat nur so viel Durst, als es nach Wasser verlangt; der Wolf hört auf, wenn er das, was ihm an der notwendigen Nahrung zufällt, zerrissen hat. Der Mensch aber hat am Tag und in der daran anschließenden Nacht kein Genügen im Schmausen. Die Ordnung der Jahreszeiten ist die Grenze für das Begatten der vernunftlosen Wesen, er aber hat ununterbrochen die Leidenschaft der Wollust. Hippokrates, ich soll nicht lachen über den, der aus Liebe weint, weil er, zu seinem Glück, ausgesperrt ist? Besonders aber wenn er waghalsig ist und sich auf abschüssige Berge und die Tiefen des Meeres begibt, soll ich da das Lachen nicht steigern? Ich soll nicht lachen über den, der das Schiff mit vieler Fracht in die Tiefe versenkt hat und dann dem Meer vorwirft, dass es mit voller Ladung versenkt hat? Ich glaube aber, dass ich keineswegs über sie lache; ich hatte vielmehr die Absicht etwas Trauriges für sie zu finden. Aber es sollte auch keine Heilkunst für sie geben, die lindernde Mittel für sie aussinnt. Dein Vorfahre Asklepios sei dir eine Warnung; er heilte die Menschen und wurde mit Donnerkeilen bedankt. Siehst du nicht, dass auch ich ein Teil der Schlechtigkeit bin? Auf der Suche nach der Ursache der Geistesstörung töte und zerschneide ich Tiere, ich sollte aber aus den Menschen die Ursache aufspüren. Siehst du nicht, dass auch der Kosmos erfüllt ist von Menschenhass? Unendliche Leiden haben sich gegen sie angesammelt. Der ganze Mensch ist von Geburt aus eine Krankheit: Als kleines Kind ist er unnütz, der Hilfe bedürftig; heranwachsend ist er frech, unvernünftig, in der Hand der Erziehung; in der Vollkraft tollkühn, als Alternder bedauernswert, weil er die eigenen Beschwerden durch Unbedachtsamkeit großgezogen hat; aus unreinem Mutterblut ist er so entsprungen. Deshalb sind die einen leidenschaftlich und strotzen von maßlosem Zorn, andere stecken in Missgeschick und Kampf, andere in Schändung und Ehebruch fort und fort, andere in Trunksucht, andere in Begierde nach fremdem Gute, andere in der Zerstörung des eigenen Besitzes. Man sollte die Macht haben, die Wohnungen aller abzudecken und keinen Schleier vor dem Inneren zu lassen, und dann auf diese Weise sehen, was innen vorgeht. Man sähe die einen essen, die anderen erbrechen, andere mit Misshandlung quälen, andere Arzneien mischen, andere Ränke schmieden, andere rechnen, andere sich freuen, andere weinen, andere eine Anklage gegen Freunde

69 Briefe   511

abfassen, andere außer sich vor Ehrgeiz. Und es gibt ja auch noch tiefere in der Seele verborgene Handlungen. Und unter diesen sind die einen jung, die anderen alte Leute, es gibt solche, die fordern, die abschlagen, die arm sind, die Mangel haben, die vom Hunger geplagt werden, andere sind vom Überfluss belastet, schmutzig, gefesselt, andere sind vom Luxus übermütig, andere ziehen auf, andere schlachten, andere begraben, übersehen, was sie haben, und streben nach fremdem Besitz, die einen sind unverschämt, andere sparsam, andere unersättlich, die einen morden, die anderen werden geschlagen, die anderen sind übermütig, die anderen aufgeblasen von leerem Wahn. Die einen stehen bei Pferden, die anderen bei Menschen, die anderen bei Hunden, die anderen bei Stein oder Holz, die anderen bei Erz, die anderen bei Bildern. Und die einen sind auf Gesandtschaften, die anderen auf Feldzügen, die anderen beim Götterdienst, die anderen tragen Kronen; die anderen sind in Waffen, die anderen werden umgebracht. Sie alle aber stürzen dahin, die einen zur Seeschlacht, die anderen zum Feldzug, die anderen zur Landwirtschaft, wieder andere zu Lastschiffen, andere zum Markt, andere zur Volksversammlung, andere zum Theater, andere zur Flucht, die einen dahin, die anderen dorthin; und die einen zur Vergnügungssucht und zum Wohlleben und zur Ausschweifung, die anderen zu Trägheit und Leichtsinn. Wenn wir nun die unwürdigen und jämmerlichen Bemühungen sehen und in solchem Umfange, wie sollten wir nicht darüber spotten, dass ihr Leben solche Maßlosigkeit in sich hat? Recht wohl bin ich der Erwartung, dass auch deine Heilkunst ihnen nicht gefällt. Denn aus Maßlosigkeit sind sie missvergnügt gegenüber allem und halten für Geistesstörung die Weisheit. Ich vermute doch, dass der größte Teil deiner Wissenschaft aus Neid oder Undankbarkeit beschimpft wird. Denn die Kranken schreiben mit dem Gesundwerden die Ursache hiervon den Göttern oder dem Schicksal zu, viele binden es auch der Natur auf. Sie feinden ihren Wohltäter an und sind beinahe unwillig, wenn sie als Schuldner gelten. Die meisten, die die Ungeschicklichkeit an sich tragen, wischen unwissend das Bessere weg. Die Stimmsteine liegen ja in Händen von Gefühllosen. Denn es wollen weder die Kranken miteinander zu tun haben noch die Fachgenossen Zeugnis ablegen. Denn der Neid tritt dazwischen. Ich rede zu dir damit nicht zu einem Mann, der keine Erfahrung darin hätte, und ich weiß genau, dass du in diesen Dingen oft unwürdig behandelt worden bist

512 Ἐπιστολαί (Epist.)

und nicht um des Vermögens oder der Verleumdung willen gerne tadelst. Denn für die Wahrheit gibt es keine Erkenntnis noch ein Zeugnis.« (vgl. Vet. Med.; Epist. 20). Er lächelte bei diesen Worten und erschien mir, Damagetos, wie ein göttliches Wesen und ich vergaß ganz seine vorige Erscheinung und sagte: »Hochberühmter Demokritos, große Gaben von all deinen Gastgeschenken werde ich nach Kos mitnehmen; denn du hast mich mit großer Bewunderung deiner Weisheit erfüllt. Ich kehre zurück als dein Herold, der eines Mannes, der die Wahrheit über die menschliche Natur aufgespürt und erkannt hat, ich habe eine Behandlung meines eigenen Denkens von Dir erfahren und scheide, da die Stunde dies fordert und die Wartung des Körpers. Morgen und in der Folgezeit werden wir hier wieder zusammenkommen.« Nach diesen Worten stand ich auf, und er war bereit, mir zu folgen. Da einer herantrat, ich weiß nicht, woher, übergab er ihm die Bücher. Und ich eilte energischer und sagte zu den Abderiten im wahren Sinn, die mich auf dem Hügel erwarteten: »Ihr Männer, für die Gesandtschaft zu euch sei euch viel Dank. Denn ich habe Demokritos gesehen, den weisesten Mann, der allein am fähigsten ist, die Menschen vernünftig zu machen.« Das habe ich Dir über Demokritos, Damagetos zu sagen, und zwar hocherfreut. Lebe wohl!

18. Brief Demokritos wünscht dem Hippokrates Wohlergehen. Hippokrates Du kamst zu mir wie zu einem Geistesgestörten, um mir Nieswurz zu geben, überredet von unvernünftigen Leuten, bei denen die Bemühungen um die Vollkommenheit als Geistesstörung gilt. Wir trafen uns gerade, als ich über die Ordnung des Kosmos, die Polkunde und auch noch über die himmlischen Gestirne schrieb. Als Du deren Natur kennengelernt hattest, wie ganz vollkommen sie gestaltet sind und wie ferne sie der Geistesstörung und der Verrücktheit stehen, lobtest Du meine Natur(anlage) und beurteiltest jene als verstockt und geistesgestört. Denn alles, was durch die Luft hin seine Stellung wechselt und uns in Form von Bildern täuscht, was eben in der Welt zu sehen ist und eine

69 Briefe   513

veränderliche Gestalt bekommen hat, das hat mein Geist nach seiner Naturbeschaffenheit aufgespürt und wahrheitsgemäß ans Licht gebracht. Zeugen dafür sind die von mir verfassten Bücher. Es sollst also auch Du, Hippokrates nicht mit derartigen Leuten zusammenkommen und verkehren, deren Verstand oberflächlich und unbeständig ist. Denn wenn Du, von ihnen überzeugt, mir wie einem Geistesgestörten einen Trank gegeben hättest, so wäre meine Einsicht zu Geistesstörung geworden und sie hätten Deiner Kunst den Vorwurf gemacht, als sei sie eine (Neben)ursache meiner Geistesstörung geworden. Wenn man nämlich die Nieswurz Gesunden eingibt, so umnachtet sie den Verstand, dagegen ist sie Geistesgestörten gewöhnlich sehr von Nutzen (vgl. Epist. 21). Bedenke: Wenn Du mich nicht beim Schreiben angetroffen hättest, sondern gemächlich daliegend oder ein wenig umhergehend und mit mir selbst redend, bald unwillig, bald lächelnd über meine Gedanken, ohne den Bekannten, die mich besuchten, Aufmerksamkeit zu schenken, da ich meinen Geist anspannte und scharf nachdachte, so hättest Du glauben können, dass Demokritos nach der Entscheidung des Augenscheins aufgrund des Geschehenen, das Bild einer Geistesstörung darstelle. Es soll also der Arzt nicht nur nach dem Augenschein die Leiden beurteilen, sondern auch nach dem Tatbestand, und im Allgemeinen die Rhythmen (Perioden) untersuchen, ferner ob das Leiden erst anfängt oder in der Mitte steht oder auf‌hört, dabei Verschiedenheit, Jahreszeit und Lebensalter beachten und so das Leiden behandeln und damit den ganzen Körper. Denn aus all diesen Umständen wird man leicht die Krankheit herausfinden. Ich schicke Dir die Abhandlung über die Geistesstörung. Lebe wohl!

19. Brief A: Über Geistesstörung Siehe unten 71 (Man.).

514 Ἐπιστολαί (Epist.)

19. Brief B: Über Tollwut (Wasserscheu, Hydrophobie) (1) Gewaltig täuschen sich, scheint mir, über die (ärztliche) Kunst diejenigen, die vordem über Krankheiten geschrieben haben. Wiewohl sie sich einbilden, alles richtig geschrieben zu haben, schweigen sie sich doch über vieles Notwendige aus. Wenn es sich freilich erwiese, dass (diese Dinge) unerkennbar wären und von menschlicher Einsicht nicht erfasst werden könnten, so hätte man gut daran getan, sich um das als richtig Erkannte befriedigend zu bemühen und sich an die Klarlegung jener (Fragen) gar nicht zu machen. Handelt es sich aber um allgemein zugegebene (Wahrheiten) und um solche, die sogar von den Laien erkannt worden sind, dann scheint es wohl nicht in Ordnung zu sein, wenn man darüber nicht schreibt. Wenn aber auch einige mit richtiger Erkenntnis darüber geschrieben haben, so hat doch keiner richtig erkannt, wie sie schreiben sollten. In all den Fragen nun, die von meinen Vorgängern nicht richtig besprochen worden sind, kann ich unmöglich richtig schreiben, wenn ich nicht anders (als jene) schreibe. In all dem aber, was keiner meiner Vorgänger auch nur zu klären versucht hat, auch hierin will ich aufzeigen, wie es damit steht (vgl. Vict. I 1). (2) Zuerst will ich denn mit der verbreiteten (Art der) Geistesstörung beginnen, die wir Tollwut nennen; denn diese Krankheit bedroht alle Menschen und jede Tierart (allgemeine Disposition, wenigstens nach Biss durch Tollwütige) und alle Altersstufen. Ich sage über sie, wie sie in den Menschen entsteht und auf welche Weise sie gelindert werden kann. Wenn man nämlich die anfängliche Gestaltung der Krankheit nicht kennt, von welcher Art sie ist und aus welchen Ursachen sie entsteht, und auch die sonstigen Umstände nicht genau kennt – ich meine den, der richtig darüber urteilen will –, dann wird man nicht imstande sein, dem Befallenen die zuträglichen Heilmittel zuzuführen. (3) Die Krankheit ist also schwer. Ich halte dafür, dass auch sie allgemein verbreitet ist, und dass sie auf alle Lebewesen übertragen wird und nicht zumindest unter den Ägyptern und Indern und den sonstigen Bewohnern eines Hitzereichen und sehr trockenen Landes (epidemisch) herrscht.

69 Briefe   515

Infolgedessen hält man (in Laienkreisen) sie auch für göttlich. Denn wenn die Krankheit alle der Reihe nach ohne eine in die Augen fallende Ursache befällt, wie sollte man sie dann nicht für epidemisch oder göttlich halten? Göttlich wird sie nun wohl nicht sein, wenn die Sühnopfer den Betreffenden nicht helfen, sondern die Speisen (und die gesamte Lebensweise) es sind, die sowohl Heilung wie Schaden bringen. Nicht die Gottheit ist folglich schuld (vgl. Morb. Sacr. 5) an einer dieser Wirkungen und das Göttliche versteht nicht sich den Umläufen (der Gestirne) anzugleichen (s. u.). Sie ist aber auch keine Krankheit der (falschen) Lebensweise, wo doch die Leute offensichtlich auf alle mögliche Art ihre Lebensweise führen, die dann von ein und derselben Krankheit befallen werden. Allgemein verbreitet nun ist sie deshalb, weil diese Krankheit sowohl in Libyen wie in Ionien, auf Inseln wie auf dem Festland durch Bisse (von tollwütigen Tieren auf Menschen oder andere Tiere) übertragen wird. Als epidemisch aber kann man sie deshalb ansehen, weil sie einen sowohl in Indien wie in Ägypten ohne eine in die Augen fallende Ursache bedroht (und zwar Tiere und Menschen). Doch ist es besser, darüber ein wenig später zu sprechen. (4) Jetzt will ich mich zuerst über die Veranlassung des Leidens selbst aussprechen. Ich glaube, dass als Veranlassung der Krankheit nichts anderes sich herausstellt, als dass sie ein Erzeugnis der infolge Trockenheit verschlechterten (Atem-)Luft ist. Deshalb treten auch nicht schlechthin bei allen Lebewesen solcherlei Krankheiten (scheinbar) von selbst auf, sondern nur bei einer bestimmten Art von ihnen; der Löwe hat sie, der Wolf, der Hund, die Hyäne, der Ibis, der Basilisk und alle sonstigen (Tiere), die übermäßige Trockenheit in sich haben (d. h. die zähes Fleisch haben, anders als z. B. Schweine). Aus ihnen wird sie durch Bisse auf andere Lebewesen wie eine Seuche übertragen. Aber ich will dahin zurückkehren, wo ich stehen blieb. Ich bin dabei, die Kenntnis darüber aufzuzeigen, was die Tollwut ist, woran sie erkannt wird und auf welche Weise sie gelindert werden kann; denn es scheint mir ja für jeden Arzt notwendig zu sein, über jede Krankheit im Einzelnen zu wissen, was sie ist und aus welchen Ursachen sie entsteht, und unbedingt dahin zu streben, dies zu erfahren. Denn weiß man die Ursache

516 Ἐπιστολαί (Epist.)

der Krankheit, dann kann man, wie ich schon an anderer Stelle gesagt habe, dem Körper auch die nützlichen Mittel zukommen lassen, indem man sie vom Gegensatz zur Krankheit aus festsetzt (vgl. Nat. Hom. 13, ferner Flat. 1). (5) Von vornherein also: Die Tollwut ist eine seuchenhaft (entstehende) Schädigung des Gehirns und sie entsteht durch Blut und Galle. Man wird jede der beiden (Ursachen) wie folgt erkennen. Wenn die Luft (vgl. Flat. 5) mit Miasmen erfüllt ist, die dem Gehirn schädlich sind, dann erkranken jene (Lebewesen) an dieser Krankheit. Wenn andererseits von einem tollwütigen (Lebewesen) ein nicht tollwütiges gebissen wird, dann gelangt die Krankheit auf dem Weg der Verbreitung aus den schwächeren in die stärkeren (Stellen). Wenn der Biss in das Feuchte (z. B. in das Unterhautzellgewebe: Säfte, Lymphe) erfolgt, dann ist die Feuchtigkeit verunreinigt, wenn in ein Blutgefäß, dann das Blut, wenn in eine Arterie, dann die (Innen-)Luft (weil die Arterie Träger der gesamten  – festen, flüssigen und gasförmigen  – Nahrung ist, nicht nur der Luft; vgl. Alim. 31) und (die Verunreinigung) teilt sich der (Innen-) Luft, dem Blut und der Feuchtigkeit mit. Es verhält sich dies aber auch so. Ebenso wie die leergewordene Leibeshöhle durch Abmagerung des Körpers beeinflusst wird, so erleiden auch das Gehirn und die anderen Quellen (=  Hauptorgane) durch den (kranken) Körper eine Beeinflussung. Es zieht andererseits auch der Leib (Krankhaftes) an sich, wenn das Gehirn etwas (Krankhaftes) in sich hat, wie auch jedes der anderen (Organe; vgl. Loc. Hom. 1). Wenn nun der üble (Stoff) in den Körper eingeht, so zieht das Gehirn ihn durch die Adern an, und wenn es ihn aufnimmt, kann es geschädigt werden. Und wenn er reichlich vorhanden ist, wird er sofort in das Gehirn strömen, wenn aber wenig, wird er nicht gleich einströmen, sondern mit der Zeit seine Kraft verlieren und nach außen treten (nämlich durch Flüsse aus der Kopf‌höhle; vgl. Loc. Hom. 1–8). (6) In obigem Abschnitt ist also gezeigt worden, wie das Gehirn etwas vom Körper herzieht. Nun will ich davon sprechen, wie das Leiden bis in das Gehirn hineinkommt und will dafür folgenden Vergleich anführen: Wie wenn jemand an Wolle andere, nasse Wolle hinbringt und dann zuerst die Berührungsstelle durch das Feuchte feucht wird und davon die

69 Briefe   517

anschließende Stelle, bis die Feuchtigkeit in das Ganze gedrungen ist, so muss man auch beim Gift annehmen, dass es sich dem Gebissenen durch die Zähne mitteilt, eine Veränderung an der Stelle selbst und (auch) an den benachbarten Stellen hervorruft und durch diese dann in das Gehirn gelangt. Ich will aber auch noch folgenden anderen Vergleich vom Feuer bringen: Wie wenn man einen Haufen Wolle nimmt und ein ganz kleines Stück (glühende) Kohle hineinwirft, so wird die Wolle nicht (gleich) von dem ganz kleinen Stück (vollständig) verbrannt werden, sondern es wird ein wenig von der Wolle in seinen eigenen (= glühenden) Zustand umwandeln. Davon fängt durch Verbreitung desselben die ganze Wolle Feuer und verbrennt. Ebenso muss auch der Körper durch das Leiden überwältigt werden und sich in das Gift, das sich durch den Biss innen festgesetzt hat, verwandeln; von dort aus wird die benachbarte Stelle und dann das Gehirn geschädigt werden. (7) Man wird das auch an Folgendem erkennen. Wenn sich die Tollwut vom Blut aus – sei es durch einen allgemein verbreiteten Krankheitsstoff oder durch einen schlimmen Biss, den man bekommen hat  – einstellt, dann wird sofort das Gehirn, in dem die Funktionen der Psyche liegen, durch Galle stark erhitzt, wobei das Blut über die Blutgefäße des Betreffenden hin aufkocht; und so sieht er beängstigende Phantasiebilder. Ebenso zeugt das beißende Tier gegen sich, dass es seine Sinneseindrücke, durch schlechte Luft umnachtet, (bekommen) hat. Der Betreffende redet ganz irre, sein Gesicht wird glühend heiß, seine Augen röten sich und sein Sinn ist darauf gerichtet, etwas Schlimmes anzustellen. Dadurch, dass er Schreckbilder sieht, bekommt er Angst, er glaubt davon gebissen zu werden, wird sinnlos verkrampft, vergisst außergewöhnlich stark und ist von Sinnen. (8) Sobald das Gehirn durch (schlechte) Innenluft, durch Hitze und die Wirkung der Gallen(gifte) stark ausgetrocknet worden ist, kann es notwendigerweise nicht in Ruhe sein, sondern muss sich bewegen; wenn es sich aber bewegt, ist weder das Seh- noch das Gehörorgan in Ruhe, sondern (der Betreffende) muss bald dies bald jenes reden und hören, und seine Zunge muss solche Dinge sprechen, wie er sie eben jeweils phanta-

518 Ἐπιστολαί (Epist.)

siert. Es zeigt sich auch, dass er schlimme Dinge anstellt, ruhelos ist und sich vor dem (Trinken von) Wasser scheut (weil er vor lauter Gier nach Stillung seines Dursts beim Anblick von Wasser Krämpfe der Schlingmuskeln bekommt). Wenn es sich so verhält, muss er notwendigerweise hoffnungslos sein. Falls dagegen das Gehirn durch (zu viel) Flüssigkeit (durch Verhaltung von Schleim in der Kopf‌höhle) gestört ist, so ist (der Betreffende) ruhig und kein Schreier; er ist aber auch kein Störenfried, doch ist er sonst geistesgestört, nimmt sich in seinem Inneren das Leiden zu Herzen, ist bekümmert und verdrossen (vgl. Morb. Sacr. 17–18). Solange aber das Gehirn in Ruhe ist, solange ist der Mensch auch vernünftig. Ruhig wird er aber, wenn das Blut sich wieder (aus dem Gehirn) in die Adern verteilt. (9) So wird in den »Epidemien« (Epid. V 80, Epid. VII 85; ferner Man.) erzählt, wie Bewusstlosigkeit, Irrereden und zahlreiche Rückfälle eintraten. Und derjenige, der nach Trank Verlangen hatte, bekam Scheu vor der Flötenbläserin, wenn er sie blasen hörte (vgl. Man.), und wenn er sie nicht hörte, so vermeinte er es doch; er ist gestorben (vgl. Epid. V 81; Epid. VII 86). Auch der, der einen Hund bei einem Becher mit Mischtrank und Wasser phantasierte, einen Tag ohne Trank blieb und tropfenweise besprengt wurde, starb. Derjenige aber, der nicht daran dachte, mit einem Hund (oder: zur Zeit des Hundssterns) im Wasserbad etwas zu tun zu bekommen und hineinfiel, wurde gerettet. Man wird jede der beiden Arten (von Geistesstörung) an Folgendem erkennen: Wenn das Gehirn infolge von Hitze nicht in Ruhe ist, so ist der Mensch geistesgestört, redet irre und stellt Schlimmes an. Wenn er aber zugleich durch Trockenheit Krämpfe hat, phantasiert und Wasser (zu trinken) scheut, so geht er auch, wenn jemand ihm Wasser nahebringt, zugrunde. Wenn aber das Gehirn in Ruhe ist, so ist in dieser Zeit auch der Verstand ruhig; und wenn man (dem Betreffenden) Wasser zuführt, wird man ihn nicht töten. (10) Es verhält sich ferner mit Folgendem so: Wenn das Gift plötzlich in das Gehirn hinaufströmt, wie ich vorher dargelegt habe, so fügt es die-

69 Briefe   519

sem Schaden zu, und falls etwas Feuchtigkeit darin ist, verzehrt es diese, macht (das Gehirn) ganz trocken und lässt keine Feuchtigkeit mehr heran; denn (das Gehirn) hat nichts, wodurch es die Feuchtigkeit herziehen könnte; denn sein Verlangen danach hat aufgehört und (der Betreffende) wird geistesgestört, (sein Gesicht) gerötet, sein Verstand ist benommen und das bringt den Menschen um. Wenn dieses (Gift) dagegen nicht so herankommt, so kommt es durch die Geburt (Vererbung) angestammt heran; es entfernt sich leicht oder es geht (wenigstens) nicht zugrunde. Dies ist von mir also berührt worden, um dem Verständigen aufzuzeigen, in welcher Jahreszeit, in welchem Alter, bei welcher Lebensweise und auf welche Art die Krankheit epidemisch um sich greift. Über letzteres werde ich mich aber besser später erklären. (11) Nun will ich sagen, wie und an welchen Zeichen die Krankheit erkannt wird. Ich sage denn: Wenn die Stimme zitternd, trocken, eunuchenhaft oder heiser erscheint, wenn die Augen tiefliegen wie bei Liebeskranken, wenn die Zunge trocken wird und sich nicht gut wenden kann, wenn Bröckchen unter der netzartigen Stelle (der Zunge) bei einem durch Galle und Blut Erhitzten auf‌treten, wenn die Adern unter der Zunge sich weiten, dick werden und Hüpfen, aber auch wenn die Zunge Bläschen bekommt, wenn die Ohrläppchen rau sind, in der Hand harte Muskeln sichtbar werden, das Gesicht blassgrau und bleifarbig ist, wenn die Stirn trocken, der Kopf geschrumpft und die Nase spitz und fleischlos ist (mit anderen Worten: Bei allen Zeichen des Wassermangels = der Trockenheit im Körper), die Haare ausfallen, die Füße nicht ruhig bleiben, wenn (die Betreffenden) toben, wenn sie beißen, wenn sie geistesgestört sind, schreien und Krämpfe bekommen. All das muss man als Zeichen von Tollwutverdacht oder nahender Tollwut betrachten. Wenn der Betreffende aber auch noch Wasser scheut, so ist das ein schlechtes und sehr Tod verkündendes Vorzeichen. Wenn er aber auch noch die Luft (einzuatmen) scheut, so beruht die Krankheit auf der Luft (d. h. auf dem Mangel an Luft; Krämpfe der Atemmuskulatur). Sowohl wenn die Krankheit von einem Biss als auch wenn sie von einem allgemein verbreiteten Krankheitsstoff (von Miasmen in der Luft) kommt und dadurch ins Gehirn gelangt, muss (der Betreffende) das und was ich

520 Ἐπιστολαί (Epist.)

schon früher genannt habe, durchmachen. Wenn er die Luft (einzuatmen) scheut, dann ist Gefahr, dass (der Zustand) hoffnungslos wird; auch wenn er das Wasser scheut, geht er zugrunde. Wenn er dagegen vor dem Feuer oder vor einem Flussrand scheut, so ist die Krankheit langwierig, und er muss, falls er nicht behandelt wird, das, was ich früher gesagt habe, durchmachen. Dieser bleibt nämlich fünf, vielfach sogar sechs Jahre in diesem Zustand. Wenn es sich nicht mildert oder Rückfälle eintreten, geht er zugrunde; denn es ist nicht möglich, dass er davonkommt. Wenn er aber behandelt wird, erleidet er keine Rückfälle. Dies sei von mir zu diesem Punkt gesagt. (12) Ich will aber wieder auf die Frage zurückkommen und mich darüber aussprechen, wie die Krankheit als Epidemie auf‌tritt. Wenn die (Himmels-)Zeichen bei Untergang und Aufgang der Gestirne von dem Regelentsprechenden abweichen, wenn sowohl der Herbst ohne Feuchtigkeit und Hitzereich als auch der Winter dem Regelentsprechenden entgegengesetzt (d. h. warm und trocken) verläuft, wenn in der Luft plötzliche Hitzen, und zwar nicht zur entsprechenden Jahreszeit auf‌treten, wenn zur Zeit des Hundssterns kein Regen fällt und die (wasserhaltigen) EtesienWinde nicht wehen, dann können unmöglich die Weichteile (des Körpers) feucht sein und das Gehirn muss übermäßig trocken werden. Infolge davon befällt die Tollwut auch alle südlichen Landstriche, besonders aber die genannten Tiere (vgl. Aer.). Es ist also kein Wunder, wenn infolge solcher (Erscheinungen) die Tollwut (bei Menschen) auf‌tritt, wo doch Hunde und andere Tiergestalten, die die Tollwut haben, sich zur Sommerszeit und zur Zeit des Hundssterns in dem am meisten entsprechenden (= disponierten) Land und Lebensalter zeigen. Davon ist nun genug geredet. (13) Den Tollwütigen muss man folgendermaßen behandeln: Wenn man die Krankheit klar erkannt hat, und wenn das Gehirn nicht schwach erscheint, soll man den frischen Biss ausbrennen, dann einen Schröpfkopf aufsetzen oder darauf befestigen, wenn es möglich ist. Man soll Enzian(saft) trinken, auch Osterluzei und Blasenkäfer(saft), jene 40 Tage lang, diese aber nur einmal. Man soll sich mit Schröpfkopf und Nieswurz nach unten reinigen und das anwenden, was auch die Geistesgestörten nehmen,

69 Briefe   521

und das Gehirn soll man feucht zu machen suchen; auf die Füße soll man Wasser gießen und Bäder anwenden, soweit es nötig ist, auch dem Einschmieren mit Krebsen muss man viel Zeit widmen. Es geht das so vor sich: von der Asche von Flusskrebsen, die mit weißen Weinschösslingen verbrannt sind, 10  Kotylen*, von Enzian die Hälfte davon, von Safran, Myrrhe, weißem Pfeffer, Osterluzei, Lyssakraut (Steinkraut bzw. Farsetia clypeata), Kreuzdorn, Polium, Knoblauch und Silphion je 1  Kotyle* Saft soll man mit Wein gemischt nehmen und an jedem Tag zuführen, und die Leber des (Kranken), der gebissen hat, soll man gleichfalls mit Senfpflastern und Pechmützen behandeln.

20. Brief Hippokrates wünscht dem Demokritos Wohlergehen. Erfolge der Heilkunst, Demokritos, erkennen die meisten Menschen überhaupt nicht an, sondern schreiben sie oft den Göttern zu. Wenn anderseits die Natur entgegenwirkt und den Behandelten umbringt, so lassen sie die Gottheit beiseite und machen dem Arzt (dafür) Verwürfe. Und ich glaube auch, dass die (ärztliche Kunst) mehr Tadelsucht als Ehre für sich als ihr Los bekommen hat. Ich bin zwar nicht bis zur Vollkommenheit in der Heilkunst gekommen, obgleich ich schon alt geworden bin, aber nicht einmal ihr Erfinder Asklepios hat das fertiggebracht, vielmehr hat auch er in vielem gefehlt, wie uns die Bücher der Geschichtsschreiber überliefert haben. Der Brief von Dir an mich nun enthielt einen Vorwurf bezüglich des Heilmittels der Nieswurz. Ich bin nun, Demokritos, gerufen worden, um einen Geistesgestörten mit Nieswurz zu behandeln, ohne zu erraten, was für ein Mann Du seiest. Als ich aber bei unserer Begegnung erkannte, es handle sich – bei Gott – nicht um einen Fall von Geistesgestörtheit, sondern um etwas, was beinahe jeder Anerkennung wert ist, pries ich Deine Naturanlage sehr und beurteilte Dich als den besten Erklärer der Natur und der Welt. Denen aber, die mich (zu Dir) geführt hatten, machte ich Verwürfe, sie seien geisteskrank, denn sie bedurften selbst des Abführens. Nachdem uns also der Zufall zusammengebracht hat, wirst Du recht daran tun, wenn Du uns häufiger schreibst und von Deinen schriftlichen

522 Ἐπιστολαί (Epist.)

Abhandlungen Mitteilung machst. Ich schicke Dir auch meinerseits die Abhandlung über die Nieswurzanwendung (Epist. 21). Lebe wohl!

21. Brief: Die Nieswurzanwendung Bei denjenigen, die sich nach oben hin nicht leicht reinigen (d. h. die sich nur schwer erbrechen), muss man den Körper vor dem Einnehmen durch reichlichere Nahrungsaufnahme und Ruhen feuchtmachen. Wenn (der Kranke) aber Nieswurz getrunken hat, muss man ihn mehr zu Körperbewegungen, nicht zum Schlafen hinlenken; denn Fahren auf dem Schiff beweist, dass Bewegung den Körper in Unruhe bringt. Wenn man also will, dass Nieswurz stärker treibe, bewege man den Körper. Nieswurz ist für diejenigen gefährlich, die gesunde Weichteile haben. Bei allen, die zum Einnehmen von Purgiertränken keinen Durst haben, hört man mit dem Reinigen nicht früher auf als bis sie Durst bekommen. Krampf auf (Einnahme von) Nieswurz ist tödlich. Auf‌treten von Krampf oder von Schlucken von übermäßiger Reinigung ist schlimm. Wenn bei Durchfall bzw. von selbst eintretendem Erbrechen das, was gereinigt werden soll, auch gereinigt wird, so ist es zuträglich und die Kranken ertragen es gut; andernfalls ist das Gegenteil der Fall, wie ich im »Prognostikon« (Progn. 11 und 13) sagte. Die Reinigung nach oben (d.  h. die Erregung von Erbrechen) ist bei dem angezeigt, der, ohne Fieber zu haben, nichts isst oder der Magenmundschmerz oder Schwindel oder bitteren Mund hat, allgemein: Bei den Schmerzen oberhalb des Zwerchfells. Die (Reinigung) nach unten (d.  h. Abführen) dagegen ist angezeigt, wo, ohne dass Fieber vorhanden ist, Leibgrimmen, Kreuzschmerz, Knieschwere, erschwerte Monatsblutungen, kurz Schmerzen unterhalb des Zwerchfells vorhanden sind. Bei den Purgiertränken muss man vorsichtig sein bei körperlich Zarten, besonders bei den Dunkelfarbigen, bei denen mit feuchten Weichteilen, denen mit etwas trockenem Fleisch, bei den Stotterern und denen, die mit der Zunge anstoßen. Diejenigen, die die entzündlichen Anschwellungen gleich zu Beginn der Krankheit, wo der Kranke zusammengezogen und entzündet ist, sogleich durch Purgierung zu zerteilen suchen, nützen keineswegs, wie ich

69 Briefe   523

in der Schrift »Der Getreideschleimsaft« (vgl. De diaet. acut. (spur.) 5) gesagt habe; denn sie zerteilen das Leiden im rohen Zustand dadurch nicht, sondern bringen die der Krankheit entgegenwirkenden gesunden Körperteile zum Hinschmelzen. Wenn aber der Körper schwach wird, so wird die Krankheit Herr (über ihn) und (die Kranken) befinden sich dann in unheilbarem Zustand. Nieswurz muss man bei denen anwenden, bei denen ein Fluss aus der Kopf‌höhle in Bewegung gesetzt wird, bei eitrigem (Fluss) aber soll man sie nicht geben (vgl. s. De diaeta acut. (spur) 4, Loc. Hom. 11–13). (Mit Nieswurz) soll man nicht abführen die Bleichen, die Heiseren, die Milzsüchtigen, die Blutarmen, die Luftvollen (Emphysematiker? Asthmatiker?), die mit trockenem Husten, die Kranken mit Durst, mit Blähsucht, mit gespannten Hypochondrien in den Seiten und im Rücken, die Bewusstlosen, die nebelhaft Sehenden, die mit Ohrgeräuschen, die mit Harnabfluss, die Gelbsüchtigen, die mit schwachem Unterleib, die an Blutflüssen oder an Entzündungsgeschwüren Leidenden. Wenn man aber (bei diesen) Abführen für gut hält, so reinige man vorsichtig mit Nieswurz nach oben, nach unten dagegen nicht. Für diese ist es am wirksamsten Diät einzuhalten (vgl. De diaeta acut. (spur.) 55–56). Wie ich in der Schrift »Vorhersagungen« (Prorrh. I 93) äußerte, darf man die nicht (mit Nieswurz) abführen, die öfter Dunkles erbrechen, die Appetitlosen, die Schwindligen, die in der Schamgegend etwas Schmerzen haben, die ein wild verdrehtes Auge haben, die Aufgedunsenen, die mit Dunkelheit (vor den Augen), die Blassen und die in Fieberhitze gefesselt sind. Wie ich in der Schrift »Der Getreideschleimsaft« (De diaet. acut. (spur.) 60) sagte, reinigt sesamartiges nach oben. Der Trank: 1/2 Drachme* in Essighonig zerrieben. Es wird aber auch der dritte Teil des Trankes den Nieswurztränken beigegeben, er wirkt so weniger würgend. Man reinige aber (damit) sowohl die Kranken in chronischen Vierttagfiebern wie die mit chronischem Lipyriefieber (Schleichfieber, kaltes Fieber), bei denen kein Durst und keine Ausscheidung da ist, aber nicht früher als nach drei Wochen; zuweilen ferner die an Seitenstechen und an Darmverschlingung Leidenden; wie ich in der Schrift »Die Frauenkrankheiten« (Mul. I) sagte, weiter auch dann, wenn die Gebärmutter einer Reinigung bedarf.

524 Ἐπιστολαί (Epist.)

22. Brief Hippokrates an seinen Sohn Thessalos. Lasse Dir, mein Sohn, die Wissenschaft der Geometrie und Arithmetik angelegen sein; denn das wird nicht nur Dein Leben berühmt und weithin nutzbar für das menschliche Schicksal gestalten, sondern auch Deine Psyche schärfer und weitsichtiger machen, um in der Heilkunst alles auszunutzen, was man braucht. Wird ja doch die Wissenschaft der Geometrie mit ihren vielen Formen und Arten und da sie alles mit Beweisen durchführt, nutzbar sein für die Lage der Knochen, die Verrenkungen und die sonstige Anordnung der Glieder. Denn wenn Du darin leichtere Erkenntnis und größere Gewandtheit hast, wirst Du das Einrichten von Gelenken, das Sägen der gebrochenen Knochen, das Ausbohren, das Zusammenfügen, das Herausnehmen und die übrige Behandlung vornehmen können, weil Du dann weißt, welche Beschaffenheit die betreffende Stelle hat und welcher Knochen von ihr ausgeht. Die Ordnung der Arithmetik wird nutzbringend sein für die (Krankheits-)Perioden und unerwarteten Umschläge der Fieber, die Krisenzeiten der Kranken und die Gefahrlosigkeit in Krankheiten. Denn es ist glänzend, wenn man in der Heilkunst eine solche Hilfe hat, die Dir die Abschnitte des Zunehmens und Abnehmens die in ihren Teilen ungleich sind, leicht kenntlich ohne Fehler darbietet. Also bemühe Dich recht nach Kräften um diese Wissenschaft! Lebe wohl!

69 Briefe   525

23. Brief Demokritos an Hippokrates über die Natur des Menschen. Alle Menschen müssen die Heilkunst verstehen, o Hippokrates; denn sie ist etwas Schönes und Zuträgliches zugleich für das Leben. Am meisten aber (müssen sie) diejenigen (verstehen), die Kenntnis von Bildung und Wissenschaft haben. Ich halte nämlich die Kenntnis der Weisheit für die Schwester und Hausgenossin der Heilkunst. Denn die Weisheit erlöst die Seele von ihren Leiden, die Heilkunst beseitigt die Krankheiten des Körpers. Der Verstand nimmt zu, wenn Gesundheit herrscht, für die zu sorgen für vornehm denkende Menschen rühmlich ist. Wenn dagegen das körperliche Befinden leidend ist, ist auch der Verstand nicht geneigt zur Ausübung der Tüchtigkeit. Denn eine bestehende Krankheit trübt die Seele gewaltig, indem sie den Verstand in Mitleidenschaft zieht. Die Beschreibung der menschlichen Natur schließt folgende (wissenschaftliche) Betrachtung in sich: Das Gehirn bewacht den obersten Teil des Körpers, die Sicherheit ist ihm anvertraut, es wohnt in nervenreichen Häuten, über denen die notwendige doppelte Bildung der Knochen, fest gefügt, den Herrn und Wächter des Verstands, das Gehirn, einhüllt. Die schöne Zierde der Haare schmückt die Haut. Das Sehorgan der Augen liegt in einem vielhäutigen (Raum) von Feuchtem in Festigkeit und ist unter der Stirn in einer Höhlung eingebaut. Die Ursache des Sehens, die scharfe Pupille, wartet auf das Lid, den Wächter des rechten Augenblicks (Lidreaktion). Die doppelten (=  paarigen) Nasenlöcher, die Erkenner des Geruchssinns, grenzen die Nachbarschaft der Augen ab. Die weiche Berührung der Lippen, die sich um den Mund herumfaltet, gibt durch ihre Leitung den genauen Sinn und die Artikulation der Worte. Das Kinn läuft in eine Spitze aus und die Kinnlade ist durch nagel­ förmige Knochen verbunden. Die Aufnahmeorgane der Worte, die Ohren, hat der Schöpfer geöffnet, denen das Gemüt vorsteht und nicht zum sicheren Diener der Unvernunft wird.

526 Ἐπιστολαί (Epist.)

Die Mutter des Sprechvermögens ist die Zunge, die Botin der Seele, die den Geschmack verwaltet, sie ist durch das feste Gehege der Zähne bewacht. Luf‌tröhre und Pharynx (= Schlund) sind aneinander nachbarlich angepasst. Die eine dient zum Weg für die Luft, die andere sendet die Nahrung in die Tiefe des Leibs, sie heftig weiterstoßend. Das kegelförmige, königliche Herz, die Nährmutter der Gemütsbewegung, hat gegen jede Nachstellung einen Panzer (d. i. der Brustkorb) angezogen. Die zahlreichen Lungenröhren, von Luft durchzogen, bringen den Atem hervor, die Ursache der Stimme. Das Organ, das das Blut führt und in Nahrung verwandelt, mit Lappen, die den Unterleib vielfach umwinden, ist die Leber, die Ursache der Leidenschaft. Die gelbe Galle verweilt an der Leber und wird bei Überwallen zur Schädigung des menschlichen Körpers. Als ein schädlicher und unnützer Bewohner des menschlichen Körpers schläft ihr gegenüber die Milz, ohne eine Wirkung zu verursachen. Mitten unter diesen (Organen) ist führend der alles aufnehmende Magen, er lagert sich dort und setzt die Verdauung ins Werk. Anschließend an die Magenhöhle, durch ein Meisterwerk der Zusammensetzung sich herumwindend, drehen sich rings um die Leibeshöhle die Eingeweide, die Veranlassung von Aufnahme und Ausscheidung. Die paarigen Nieren, die an den Hüften angesetzt und mit Fett umkleidet sind, sind nicht ohne Zusammenhang mit der Ausscheidung des Urins. Der Herr der ganzen Bauchhöhle, das sogenannte Bauchfell, umfängt den ganzen Magen(raum), die Milz allein ausgenommen. Anschließend liegt die nervenreiche Blase, mit ihrer Mündung auf dem Hüftbein aufgesetzt, mit verflochtenen Gefäßen, sie wird zur Ursache der Ausscheidung des Urins. Die dieser benachbarte Mutter der kleinen Kinder  – gewaltiger Schmerz – die Nebenursache der tausend Schmerzen bei der Frau, die Gebärmutter, liegt (dort). Der untere Mund (Gebärmuttermund =  Muttermundslippe), der in dem verborgenen Ort der Hüftbeine auftaucht, (aus) Fleisch (bestehend),

69 Briefe   527

wird durch Nerven zusammengepresst, er ergießt aus der Überfülle der Leibesnatur, aus Fürsorglichkeit für die Geburt. Außerhalb des Körpers hängend, haben ihren Platz die Nachkommen erzeugenden Hoden, sie haben viele Häute. Dem Beischlaf dient das Schamglied, ein Geflecht von Adern und Nerven, es bewirkt den Ausfluss des Urins, es dient zum Coitus von der Natur (dazu) verfertigt, es ist durch Schamhaare umhüllt. Beine und Arme und die diesen anhängenden Enden, die jeglichen Ausgangspunkt von Dienstleistung in sich tragen, führen den Dienst der Nerven sicher aus. Die unkörperliche Natur hat im Innersten alle möglichen Arten von Eingeweiden geschaffen, die der hinzutretende Tod schnell ihres Dienstes enthebt.

24. Brief: An Demetrius Siehe unten 71. Übersetzung: Anton Fingerle (Ergänzungsteil 1938)

70 Περὶ μανίης (Man.)

Über Geistesstörung De mania = Epist. 19A. Darstellung der Pathogenese, klinischen Symptomatik und Therapie der Manie.

Wir geraten außer uns, wie ich in der Schrift »Die Heilige Krankheit« (Morb. Sacr. 17–18) sagte, durch (zu viel) Feuchtigkeit (nämlich durch Schleim oder Galle/Gift) des Gehirns, in dem die Funktionen der Psyche liegen. Wenn es feuchter ist als es seiner Natur nach sein sollte, muss es notwendigerweise erregt werden; wenn es aber erregt wird, kann weder das Seh- noch das Gehörorgan in Ruhe sein, sondern der Betreffende muss bald dies bald das sehen und hören und seine Zunge muss das sagen, was er eben jeweils sieht und hört. Solange aber das Gehirn in Ruhe ist (d. h. nicht gereizt wird), solange ist auch der Mensch bei Vernunft. Die Verderbnis des Gehirns entsteht durch Schleim bzw. durch Galle (hier und im Folgenden oft im Sinn von »Gift«). Man wird beide Arten wie folgt erkennen: Die durch Schleim Geistesgestörten sind ruhig, keine Schreier und Lärmer; die durch Galle Geistesgestörten dagegen sind streitsüchtig, bösartig und nicht ruhig. Wenn sie also chronisch geistesgestört sind, so sind dies die Ursachen. Sind aber (nur) Schreck- und Furchtzustände vorhanden, so entstehen sie durch eine (vorübergehende) Veränderung des Gehirns, das von der durch die Adern in dieses fließenden Galle (Gift) erhitzt wird. Sobald aber das Gift wieder in die Adern und in den Körper zurückfließt, ist Ruhe. Man ist andererseits unmutig, verdrossen und vergesslich, wenn das Gehirn durch Schleim außergewöhnlich abgekühlt und gewohnheitswidrig zusammengezogen wird (d. h. durch den Druck des gestauten Schleims = Liquor cerebrospinalis komprimiert wird).

530 Περὶ μανίης (Man.)

Wenn plötzlich (im Schlaf) das Gehirn durch Galle-(=Gift-)Zufluss in die vorhin genannten Adern erhitzt wird, so wallt das Blut auf und die Betreffenden sehen schreckhafte Traumbilder; und wie bei einem Wachen (dabei) sein Gesicht feuerrot wird, seine Augen sich röten und sein Sinn sich darauf richtet etwas Böses anzustellen, das gleiche widerfährt dem Betreffenden auch im Schlaf (vgl. Insomn. 8) Wenn aber das Blut sich wieder in die Adern zerstreut hat, so ist wieder Ruhe hergestellt. Im fünften Buch der »Epidemien« (Epid. V 80, vgl. VII 85) habe ich berichtet, wie Stummsein, Trübung des Bewusstseins, häufiges Irrereden, auch Rückfälle eintraten. Die Zunge war trocken, und wenn sie nicht abgespült wurde, konnte der Kranke nicht sprechen, auch war sie in den meisten Fällen ganz bitter. Es halfen: Aderlass, Wassertrinken, Trinken von Honigmischtrank und Nieswurz. Dieser (Kranke) lebte noch kurze Zeit und starb dann. Es war dagegen ein anderer (Geistesgestörter; vgl. Epid. V 81 und VII 86), der, als er nach einem Trank Verlangen hatte, vor der Auletris (Flötenbläserin, hier wohl: Röhrenbrunnen) Furcht (Scheu) bekam, wenn er sie blasen (plätschern) hörte; bei Tag (anders als nachts infolge der Unruhe und Schlaflosigkeit) dagegen litt er beim Hören derselben keineswegs. Übersetzung: Anton Fingerle (Ergänzungsteil 1938)

71 Πρὸς Δημήτριον (Ad Dem.)

An Demetrios Ad Demetrium = Epist. 24. Fiktiver Brief an den König Demetrios, vielleicht Demetrios I. Poliorketes (337–283 v. Chr.), vielleicht den (hier scherzhaft als König bezeichneten) Adressaten von Epist. 6.

Des Hippokrates Gesundheitsanweisung an den König Demetrios. Hippokrates aus Kos entbietet dem Demetrios seinen Gruß. Wir, die wir uns schon früher, o König, darum bemüht haben, betreffs der menschlichen Natur die (einzelnen) Teile zusammenfassend zu betrachten, haben das Folgende auf Deinen Wunsch zusammengestellt und schicken es Dir. Nun haben wir für Dich das niedergeschrieben, worum die Verständigen sich besonders bemühen müssen, was wir zum Teil schon von den Vorfahren überkommen, zum Teil jetzt selbst dazu ausfindig gemacht haben. Wenn Du Dich nach diesen Zeichen, die bei früheren Krankheiten auf‌traten, richtest und sie recht oft ausnützest, wirst Du wohl Dein ganzes Leben lang ohne Krankheit sein. Es gibt zwei Arten von Krankheiten bei allen Lebewesen, die eine nach der (Entstehungs-)Art, die andere nach dem Leidenszustand (einander) ungleich. Das Verlangen bezüglich der Ernährung wirst Du aus dem Gegensätzlichen ersehen: anstatt Trocknendem Befeuchtendes, anstatt Befeuchtendem Trocknendes, anstatt Ausleerendem Füllendes, anstatt Füllendem Entleerendes (vgl. Morb. Sacr. 21/18). Du wirst ferner sehen, dass alle Krankheiten aus (dem Normalen) entgegengesetzten (Zuständen) bestehen, und dass Krankheiten durch (entgegengesetzte) Krankheiten aufgehoben werden (vgl. Flat. 1; Nat. Hom. 3; Aphor. 47): Fieber, das bei einem von Krumpfen Befallenen auf‌tritt, bringt

532 Πρὸς Δημήτριον (Ad Dem.)

die (Krampf-)Krankheit zum Stillstand (Krämpfe infolge von Frost (= Untertemperatur) lösen sich bei Eintritt von Fieber (= Übertemperatur); Eiter, Wasser oder Blut, das nach den Ohren oder der Nase hin durchbricht, heftige Kopfschmerzen (Kopfschmerzen infolge Blutstauungen = Kongestionen hören auf bei Nasenbluten = Blutentleerung); bei allen Schwarzgalligen bringen Blutflüsse (Nasenbluten, starke Periode, Hämorrhoidalblutungen = Goldader), die dazu auf‌treten, die schwarzgalligen Krankheiten zum Auf‌hören. Überhaupt ist die Kopf‌höhle die Wurzel der menschlichen Krankheiten und die größten Leiden kommen aus dieser her. Denn da sie auf dem Körper wie ein Schröpfkopf sitzt, kommt es dass sie aus allem, was zugeführt wird, die (Nahrungs-)Überschüsse und die aus feinen Teilchen bestehenden Säfte an sich zieht (vgl. Loc. Hom. 1–8). Man muss also darauf achten, einfach zu leben, indem man sich auf diese Einzelpunkte einstellt, damit die auf‌tretenden Krankheiten keine Steigerung erfahren, und zwar durch Deine Sorgfalt und Dein wohlgeordnetes Leben und dadurch, dass Du Dich weder der Ausschweifung im Liebesgenuss noch auch in den verschiedenartigen Speisen noch dem allzu erschlaffenden Schlaf hingibst, während der Körper ohne gymnastische Übungen ist, sondern dass Du Dich nach den am Körper auf‌tretenden Zeichen richtest und den richtigen Zeitpunkt in allem wahrst, damit Du in Beachtung der Krankheit, die sich einnisten will, die Behandlungsweisen, die ich Dir schreibe, anwendest und so ständig ohne Krankheit bleibst (vgl. Insomn. 8). Übersetzung: Anton Fingerle (Ergänzungsteil 1938)

72 Δόγμα Ἀθηναίων (Decr. Ath.)

Beschluss der Athener Decretum Atheniensium – *Dogma – *Doctrina – *Dogmida. = Epist. 25. Wohl fiktiver Beschluss der Athener, Hippokrates für seine panhellenischen Verdienste auszuzeichnen. Wohl um 350 v. Chr., spätestens 2. Jh. v. Chr.

Rat und Volk der Athener haben beschlossen: Nachdem Hippokrates aus Kos der Arzt ist und von Asklepios stammt, großes Wohlwollen und Heil den Griechen erwiesen hat, als er, wo die Pest vom Barbarenland herüber nach Hellas kam, in die einzelnen Gegenden seine Schüler absandte und bekannt machen ließ, welche Heilverfahren man anwenden müsse, um mit Sicherheit dem Ansturm der Pest zu entrinnen, und auf welche Weise die ärztliche Kunst Apollons unter den Griechen verbreitet, mit Sicherheit ihre Kranken rette – auch hat er seine zahlreichen Schriften über die ärztliche Kunst herausgegeben in dem Wunsche, dass es viele Ärzte gebe, die Heilung bringen könnten; und als der Perserkönig nach ihm schickte mit Ehrungen ihm gegenüber und Geschenken, wie sie Hippokrates selbst wählen würde, hat er die Versprechungen des Barbaren verachtet, weil dieser ein Feind und überhaupt ein Gegner der Hellenen war –, so hat das Volk von Athen, auf dass es sich zeige, dass es beständig den Nutzen der Hellenen wahrnimmt, und damit es dem Hippokrates für seine Wohltaten gebührenden Dank abstatte, beschlossen, ihn von Staats wegen in die großen Mysterien (von Eleusis) einzuweihen, so wie den Herakles, den Sohn des Zeus, und ihn zu bekränzen mit einem goldenen Kranz von 1000 Goldstücken und die Bekränzung bei den großen Panathenäen beim gymnischen Wettkampf ausrufen zu lassen;

534 Δόγμα Ἀθηναίων (Decr. Ath.)

und dass es allen Knaben von Kos gestattet sei, ihre Ephebendienste in Athen abzuleisten wie den Knaben von Athen, da denn ihre Vaterstadt einen solchen Mann hervorgebracht hat; und dass dem Hippokrates das Bürgerrecht zustehe und die lebenslängliche Speisung im Prytaneion. Übersetzung: Anton Fingerle (Ergänzungsteil 1938)

73 Ἐπιβώμιος (Orat. ar.)

Altarrede Oratio ad aram = Epist. 26. Fiktiver Aufruf des Hippokrates an die Thessalier zur Hilfe für seine Heimat. 3. Jh. v. Chr.

Ihr meine zahlreichen, hoch angesehenen Zuhörer aus vielen Städten, mit einem gemeinsamen Namen: ihr Thessaler! Für alle Menschen besteht die bittere Notwendigkeit, die Fügungen des Schicksals zu ertragen; denn es zwingt auszuhalten, was es will. Diesem füge auch ich mich nun, ich habe mich mit meiner Familie mit Zweigen bekränzt und stehe am Altar der Athene als Schutzflehender; wer ich bin, muss ich denen sagen, die es nicht wissen. Ich bin Hippokrates ihr Männer, der Arzt aus Kos, und aus einem ernsten und ehrenwerten Grund empfehle ich mich und meine Kinder euch an. Ihr kennt mich, ihr alle. Sind wir ja doch, ihr Männer, sozusagen verwandt, und ich wahrhaftig vielen aus euch und euren Städten bekannt, um es kurz zu sagen. Mein Name ist noch weiter gedrungen als meine Gestalt. Ich glaube, dass der Grund in meiner Kunst liegt, die Gesundheit und Leben bedeutet für die Menschen, und ich bin nicht nur den Bewohnern unseres Landes, sondern auch vielen Hellenen unserer Nachbarschaft bekannt. Nunmehr will ich berichten, weshalb ich ein so schwieriges Werk auszuführen auf mich genommen habe. Die Athener, ihr Männer von Thessalien, haben ihre Macht missbraucht und bringen unsere Mutterstadt Kos in Sklaverei (doule) und eignen sich an, was durch unsere Vorfahren freier Besitz war, sie achten nicht die Verwandtschaft, die mit ihnen besteht von Apollon und Herakles her und die bis zu deren Söhnen Ainios und Sunios herabgeht, noch rufen sie sich in

536 Ἐπιβώμιος (Orat. ar.)

den Sinn die Wohltaten des Herakles, die der euch und uns gemeinsam wohltätige Gott ihnen erwiesen hat. Wohlan, beim Zeus, dem Beschützer der Flehenden und den verwandten Göttern, zieht aus, helft, befreit uns und unterlasst nichts, was eurem eigenen Ruhm dient! Übersetzung: Anton Fingerle (Ergänzungsteil 1938)

74 Πρεσβευτικὸς Θεσσαλοῦ (Thess. orat.)

Gesandtenrede des Thessalos Thessali legati oratio = Epist. 27. Gesandtenrede des Hippokrates-Sohnes Thessalos in Athen nach dessen Angriff auf Kos 411 v. Chr. (wohl fiktiv). 4./3. Jh. v. Chr.

Ich halte es für geziemend, ihr Männer von Athen, dass, wer vor euch auf‌tritt und dem ganzen Volk unbekannt ist, zuerst angibt, wer und woher er ist und dann erst sich an die anderen Worte macht. Mein Vater ist Hippokrates dessen Bedeutung in der Heilkunst ihr kennt. Mein Name ist Thessalos. Auch mich kennt man, und zwar nicht in Kreisen zweiten Ranges unter euch, auch nicht (nur) in wenigen; meine Heimat ist Kos von dem andere, die besser Geschichte erklären können, sagen, wie befreundet es seit Alters mit euch ist. Ich kam, gesandt von meinem Vater, indem ich vier Wohltaten zu sagen habe, die euch von uns zuteilgeworden sind. Die eine ist eine alte, aus der Zeit unserer Vorfahren, gemeinschaftlich gegenüber allen Amphiktyonen (den Angehörigen der Amphiktyonie, einer religiösen Körperschaft, eines Staatenbundes mit politischer Bedeutung), wovon ihr nicht der geringste Teil seid. Die zweite ist noch größer als diese, sie betrifft die meisten Griechen. Und zwar werden diese als Wohltaten von unserer Stadt und von unseren Vorfahren erscheinen. Die dritte aber ist die persönliche Wohltat meines Vaters und so groß, wie sie nie (sonst) ein einziger Mann euch und vielen Griechen erwiesen hat. Die letzte der vier ist meinem Vater und mir gemeinschaftlich und betrifft nicht mehr die Mehrzahl (der Griechen), sondern euch selbst, eine Wohltat, die zwar gegenüber den früheren klein erscheinen könnte, gemessen an den Gefälligkeiten anderer aber groß ist. Mit diesen Wohltaten nun

538 Πρεσβευτικὸς Θεσσαλοῦ (Thess. orat.)

steht es so, wie ich es sagte, um es kurz zu sagen. Man darf es aber nicht bloß sagen, sondern muss es auch beweisen, dass sie wahr sind. Zum Anfang in meiner Rede will ich den Anfang der Dienstleistungen machen, das Älteste will ich zuerst sagen, wobei ihr vielleicht wohl mich anhaltet, dass ich zu Langes und Sagenhaftes erzähle. Es verlangt aber doch irgendwie in altertümlicher Weise gesagt zu werden. Es gab eine Zeit, wo ein krisaiisches Volk lebte; sie wohnten um das pythische Heiligtum und sie besaßen das Land, das ja jetzt dem Apollon geweiht ist (Krisa/Kirrha im südwestlichen Phokis). Es heißt die krisaiische Ebene, an die die Lokrer anstoßen und an der Melaina liegt, und der Berg Kirphios dem die Phoker anliegen. Als diese, die Krisaier, dann zahlreich, stark und reich geworden waren, benutzten sie diese Güter zu Schlechtem. Denn übermütig geworden, übten sie viele Gewalttätigkeiten und Gesetzwidrigkeiten aus: Sie frevelten gegen den Gott, unterjochten sich Delphi, plünderten die Nachbarn, beraubten die Orakelboten, raubten Frauen und Kinder und ließen ihren Mutwillen an deren Körper aus. Darüber erzürnt, warfen die Amphiktyonen ein Heer in ihr Land, siegten in einer Schlacht und verwüsteten das Land und zerstörten die Städte. Da traf (die Krisaier) Grausiges, nachdem sie viel Gottloses getan hatten, und sie büßten nicht weniger als sie gesündigt hatten. Zu preisen unter ihnen waren noch die gewaltsam Gestorbenen, in zweiter Linie die zu Kriegsgefangenen Gemachten, welche in ein fremdes Land und fremde Städte überführt wurden; denn sie hatten ihr eigenes Unglück nicht vor Augen. Die Unglücklichsten der Gefangenen waren die, die am Platz blieben, welche in ihrem eigenen Lande mit Frau und Kindern misshandelt wurden und mit ansehen mussten, wie ihre Felder und Städte dem Feuer preisgegeben wurden. Noch schlimmeres Unheil als diese erfuhren diejenigen, die innerhalb der Mauern aushielten, als sie von den erzählten Übeltaten die einen mit ansahen, die anderen erfuhren, wobei sie mehr als die Wahrheit zu hören bekamen. Denn so geht es gewöhnlich; und sie hatten nunmehr schlechte Hoffnung auf Rettung. Ihre Stadt war sehr groß, in der Nähe des Platzes, wo jetzt die Wettkämpfe zu Pferd stattfinden. Sie besserten die Mauern aus und nahmen die Flüchtlinge aus anderen Städten auf, warfen das Unbrauchbare hinaus, richteten das Notwendige ein und waren gesonnen standzuhalten, in der Hoffnung, dass die Stadt weder durch eine Schlacht der Feinde noch in der Länge der Zeit genommen werden

74 Gesandtenrede des Thessalos   539

könne. Die Amphiktyonen zerstörten das übrige (Land), errichteten bei dieser Stadt Befestigungswerke, rüsteten zur Belagerung und entließen das übrige Heer in die Städte. Im Lauf der Zeit aber brach über das Heerlager Pest herein und es erkrankten die Soldaten, einige starben, andere verließen wegen der Krankheit die Festung, die Amphiktyonen gerieten in Verwirrung und die einen rieten dies, die anderen jenes; das pflegt gemeiniglich so zu gehen. Schließlich wandten sie sich, unwillig über das Leiden und bei dem gegenseitigen Widerstreit der Ansichten, an den Gott und fragten, was man tun solle. Dieser befahl zu kämpfen und versprach, dass sie siegen würden, wenn sie nach Kos gingen und ein Hirschkalb mit Gold zur Hilfe eilends herbeibrachten, damit nicht zuvor die Krisaier im Heiligtum den Dreifuß raubten; andernfalls würde die Stadt nicht erobert werden. Nachdem sie dies gehört hatten und nach Kos gekommen waren, berichteten sie den Orakelspruch. Als die Koër sich nicht zu helfen wussten und das Orakel nicht verstanden, stand ein Mann auf, seinem Geschlechte nach ein Nachkomme des Asklepios unser Ahn, damals der beste Arzt der Griechen nach übereinstimmendem Urteil, er hieß Nebros der sagte, dass der göttliche Spruch sich mit Namen auf ihn beziehe, »wenn anders der Gott euch so geraten hat nach Kos zu gehen und das Junge eines Hirsches zur Hilfe herbeizuführen; denn das (hier) ist Kos, die Jungen von Hirschen aber werden nebroi genannt, Nebros aber ist mein Name; und welche andere Hilfe könnte für ein krankes Heerlager vorzüglicher sein als die eines Arztes? Und ich glaube wirklich nicht, dass es richtig ist, dass der Gott denjenigen, die die Hellenen an Wohlstand um so viel überragen, den Auf‌trag gab, nach Kos zu gehen und eine Goldmünze zu verlangen, sondern dieser Götterspruch geht auf mein Haus; Chrysos (=  Gold) nämlich heißt der jüngste meiner männlichen Nachkommen; in allen Beziehungen ist er sowohl an Gestalt wie an Seelenadel, soweit ein Vater das sagen darf, unter den Bürgern ausgezeichnet. Ich gehe nun selbst, wenn ihr nichts anderes beschließt, und bringe den Knaben mit, nachdem ich einen Fünfzigruderer auf eigene Kosten mit ärztlichen und kriegerischen Hilfsmitteln angefüllt habe, damit wir nach beiden Seiten zu Hilfe kommen.« So sprach er, sie stimmten zu, jene aber wurden weggeschickt. Es brachte dieser Nebros aber auch einen Mann aus Kalydon mit, der bei ihm aufgezogen wurde, von dem sofort die Rede sein wird, wenn es erforder-

540 Πρεσβευτικὸς Θεσσαλοῦ (Thess. orat.)

lich sein wird. Als nun diese Männer angekommen waren, wo das Heerlager aufgeschlagen war, freute sich der Gott; denn die Todesfälle unter den Soldaten hörten auf und durch göttliche Fügung schlug das Pferd des Eurylochos der den Krieg als Thessaler und Abkömmling der Herakliden führte, als es sich im Staub wälzen wollte, mit dem Hufe die Röhre ein, durch die das Wasser in die Mauer hineingeleitet wurde. Nebros vergiftete das Wasser mit (giftigen) Mitteln; dadurch erkrankte der Unterleib der Krisaier tödlich, und es trug wirklich viel zur Eroberung der Stadt bei. Infolge davon hob sich der Mut der Belagerer, da nunmehr der Gott deutlich mithalf. Sie machten Sturmangriffe und setzten Preise aus für die, die zuerst die Mauer ersteigen würden; der Kampf war sehr gewaltig und die Stadt wurde eingenommen. Als erster erstieg die Mauer Chrysos und besetzte den Turm. Es folgte ihm auf dem Fuß mit angereihtem Schilde der Mann aus Kalydon, von dem ich vorhin gesprochen habe. Chrysos fiel von der Höhe des Turmes, verwundet mit dem Speer von Mermodes dem Bruder des Lykos der gesteinigt starb, als er in das Innerste des Heiligtums kam, um den Dreifuß zu rauben. So nun war die Stadt eingenommen. Die Hilfe des Nebros mit Chrysos war voll gelungen sowohl nach der ärztlichen wie nach der kriegerischen Seite, der Gott hatte die Wahrheit geredet und getan, was er versprochen. Darauf‌hin errichteten die Amphiktyonen dem Apollon einen Tempel, der jetzt (noch) in Delphi steht, und setzten einen gymnastischen und einen Pferdewettkampf ein, den sie früher nicht verunstaltet hatten, weihten das ganze Land der Krisaier, gaben dem Geber, was er gegeben hatte, gemäß dem Orakelspruch, begruben den Chrysos den Sohn des Nebros im Hippodrom und ordneten an, dass von Staats wegen Delphi Totenopfer bringen solle. Den Asklepiaden in Kos aber wurde zum Dank an Nebros die Promantie (der Vorrang beim Orakel) gleich den Hieromnemonen (Heiligtumswaltern der Amphiktyonen) gegeben. Den Kalydoniern aber ist seit jenem Mann und jener Dienstleistung wie auch jetzt in Delphi die Promantie und ständige Speisung verliehen. Doch ich kehre zu unserer Sache zurück. Dass ich die Wahrheit sage: Als mein Vater und ich hinkamen, erneuerten die Amphiktyonen diese Vorrechte, eigneten sie (uns) zu, schrieben sie auf eine Säule und stellten diese in Delphi auf. Und das ist das Ende meiner Rede; sie erweist jetzt klar unsere Vorfahren als eure Wohltäter.

74 Gesandtenrede des Thessalos   541

Ich lasse diese Rede fallen und greife eine andere auf über die gleichen Gedanken, nicht dieselbe. Als nämlich der Großkönig mit den Persern und den übrigen Barbaren gegen die Griechen, die nicht Wasser und Erde gegeben hatten, zu Felde zog, da zog unsere Vaterstadt es vor, mit dem ganzen Volk zugrunde zu gehen, um nicht gegen euch und die euch Gleichgesinnten Kriegswaffen ergreifen und auf Schiffen eine Heeresmacht senden zu müssen; sie lehnte es vielmehr ab, hochgemuten Sinnes, schön und würdig unserer Väter, von denen man sagt, sie seien Erdsöhne und Herakliden. Sie beschlossen, da auf der Insel vier feste Plätze vorhanden waren, alles zu verlassen, in die Berge zu flüchten und auf Rettung bedacht zu sein. Welches Übel ist dadurch nicht gekommen? Wurde ja doch das Land verwüstet, und freie Leiber zu kriegsgefangenen Sklaven gemacht (andrapodizomenoi) und getötet nach Feindesgesetz, die Stadt, die übrigen Bollwerke, die Heiligtümer eingeäschert und wurde doch noch dazu gemäß dem alten Streit der Artemisia (Herrin einer Reihe von Inseln, darunter Kos, focht auf Seite der Perser), der Tochter des Lygdamis anheimgegeben, alles, was übrig war, mitzunehmen. Aber wir waren offenbar von den Göttern nicht verlassen. Es erhoben sich ungeheure Stürme, die Schiffe der Artemisia gerieten alle in Gefahr, zugrunde zu gehen, viele gingen auch zugrunde, auf ihr Heer gingen viele Blitzschläge nieder, wo doch die Insel selten vom Blitze getroffen wird; man sagt, dass auch Erscheinungen der Heroen sich der Frau gezeigt hätten. Von all dem nun in Schrecken gesetzt, stand sie von ihren heillosen Taten ab, nachdem sie eine bittere Kapitulation abgeschlossen hatte, die zu bitter zu erzählen wäre, weshalb davon abgesehen sei. Ich will hier auch für meine Vorfahren eine nicht erlogene Besonderheit auseinandersetzen, dass die Koër nämlich weder gegen euch noch gegen die Lakedaimonier noch gegen die übrigen Griechen freiwillig zu den Waffen gegriffen haben, obgleich viele sowohl von den aus den Inseln wie den in Asien Wohnenden mit den Barbaren zusammen am Kriege teilnahmen, und zwar nicht unter Zwang. Die Vorsteher der Stadt waren nämlich Kadmos und Hippolochos. Und die Wahrheit ist, dass Kadmos und Hippolochos meine Vorfahren waren. Der eine nämlich, Kadmos der den Senat selbst leitete, ist es vonseiten meiner Mutter, der andere, Hippolochos, aus dem Geschlecht der Asklepiaden, ist der vierte Spross von Nebros dem Mitvernichter der Krisaier, wir aber sind Asklepiaden vom Mannesstamm. Daher genießt ihr auch dieses Gute von unseren Vorfahren.

542 Πρεσβευτικὸς Θεσσαλοῦ (Thess. orat.)

Ich kehre zu Kadmos zurück. Dieser Mann nämlich eiferte so für das Wohl der Griechen, dass er, als das Land von der Belagerung durch Artemisia frei war, seine Frau und seine Familie dort (in Kos) zurückließ und mit den Gleichgesinnten nach Sizilien ging, um Gelon (Tyrann von Syrakus) und seine Brüder daran zu hindern, Freundschaft mit den Barbaren gegen die Griechen zu schließen. Er führte auch viele andere gute Taten durch, die weitschweifig zu erzählen nicht an der Zeit ist. Die politischen Dienste nun unserer Vorfahren an euch und den übrigen Griechen sind diese und viele derartige; es fehlt mir ja auch die Kraft der Rede. Ich gehe nunmehr daran, denen, die es nicht wissen, die Wohltat vonseiten meines Vaters Hippokrates vorzuführen. Wenn ich so spreche, rede ich wohl die Wahrheit, wie folgt. Als die Pest durch das Barbarenland ging, das über Illyrien und Päonien hinaus liegt, und als nunmehr das Übel bereits in dieses Land kam, sandten die Könige dieser Völker, entsprechend seinem ärztlichen Rufe, der, weil er wahr war, überall hin zu dringen stark genug war, zu meinem Vater nach Thessalien  – dort nämlich hatte mein Vater früher wie jetzt seinen Wohnsitz – mit dem Rufe um Hilfe, sie versprachen nicht nur Gold, Silber und sonstige Schätze zu seinem Eigentum zu schicken, sondern dass er, wenn er helfe, mitnehmen könne, was er selbst wolle. Er aber stellte die Frage, welche Veränderungen nacheinander einträten, in Hitze, Winden, Nebeln und sonstigem, was danach angetan ist, den (körperlichen) Zustand gegenüber dem (sonst) bestehenden in Bewegung zu bringen (vgl. Aer.). Als er nunmehr die Kenntnis von allem eingeholt hatte, beauf‌tragte er die einen, zurückzukehren, indem er erklärte, dass er nicht in der Lage sei, in ihr Land zu gehen. So schnell er konnte, ordnete er an, den Thessalern öffentlich bekanntzumachen, auf welche Weise man gegen das bevorstehende Übel Vorsichtsmaßregeln ergreifen könne; er schrieb eine Behandlung auf und gab sie in den Städten umher aus. Mich schickte er nach Makedonien. Denn zwischen den Königen der Herakliden, die dort herrschen, und uns bestand eine Gastfreundschaft von Väterszeiten. Und ich ging dahin, wohin mich der Vater befahl, von Thessalien weg, um den Leuten dort zu helfen. Es war mir aufgetragen worden, in eurer Stadt mit ihm zusammenzutreffen. Meinen Bruder (Drakon) hieß er von Pagasai (in Thessalien) weggehen und eine Seefahrt nach dem Hellespont machen, wobei er allerdings nicht die gleiche Anweisung gab, nach der

74 Gesandtenrede des Thessalos   543

er selbst handelte; denn nicht alle Gegenden bringen die gleichen Hilfsmittel hervor, weil nicht überall die Umstände infolge der Luft gleich sind. Den Polybos der seine Tochter, meine Schwester, zur Frau hat, und andere Schüler schickte er aus, damit die einen diese, die anderen jene Märkte und Straßen bereisen sollten, um möglichst vielen Hilfe zu bringen. Als er nunmehr mit Thessalien fertig war, ging er auf die Reise, den angrenzenden Völkerschaften zu helfen. Nach Pylai gekommen, half er den Doriern und den übrigen zusammen mit den Phokern, und als er nun nach Delphi gekommen war, trug er dem Gotte eine Bitte für die Griechen vor, opferte und gelangte dann zu den Boiotern; als er den Leuten dort entsprechend beigestanden war, ging er in eure Stadt und sagte auch von Herzen vollkommen das für euch Heilsame, wovon ich jetzt spreche. Ich glaube, dass viele von euch wissen, dass ich die Wahrheit sage; denn es ist nicht lange her, sondern dies ist das neunte Jahr, seit ich durchgekommen bin und in den Peloponnes geschickt wurde, um den dort Wohnenden zu helfen. Überall begegnete uns in Wort und Tat verdiente Ehre, sodass wir es nicht bereuen, dass wir sie nicht mit dem Gewinn von Illyriern und Paioniern vertauscht haben. Im Vergleich zu den anderen Städten aber war das von euch Gespendete groß; denn euer Staatswesen übertraf die der anderen. Athen steht ja an Ruhm höher als die anderen Städte und der in eurem Theater verliehene goldene Kranz trieb den Eifer auf die Spitze. Aber auch dieses Herrliche übertraft ihr, indem ihr von Staats wegen meinen Vater und mich in die Mysterien und Feiern der Demeter und Kore eingeweiht habt (vgl. Decr. Ath.). Das sind die drei Dienste, die ich, soweit es möglich war, mit Worten gleich einem (schützenden) Seil vor euch halte (Text verderbt), meiner Stadt, meiner Vorfahren und meines Vaters mit vielen Griechen. Ich will nun dazu übergehen, vom vierten Dienst zu reden, den, wie ich schon angedeutet habe, ich und mein Vater euch erwiesen haben. Als die Stadt den Alkibiades nach Sizilien schickte, mit großer Heeresmacht, oder vielmehr mit einer nicht so sehr großen als bewundernswerten – wie groß waren doch ihre Taten!  –, kam in der Versammlung die Rede auf einen Arzt, der das Heer begleiten sollte; da trat mein Vater vor und erbot sich, mich für eure Krieger mitzugeben, wobei er mich auf seine eigenen Kosten ausrüstete, und zwar ohne Anspruch auf Gehalt, solange die Flotte

544 Πρεσβευτικὸς Θεσσαλοῦ (Thess. orat.)

auf der Fahrt sei, indem er seinen eigenen Nutzen geringer ansetzte, weil euch das sicher zum Vorteil gereichen würde. Ich verwendete nicht nur mein Vermögen mit dem, was ich in euren Diensten tat, sondern war auch bei anderen großen Werken tätig. Und das ist das wenigste von dem, was da zu sagen ist. Der Vater zog es nämlich vor, in mir, seinem Sohn, und auf fremder Erde, in Gefahren zu schweben, auf dem Meer, in Kriegsgefahren und in Krankheiten, welche die Leute mit unstetem Leben gewöhnlich mehr befallen als die in geordnetem Leben. Er wusste nämlich, dass Gefälligkeit mit Gefälligkeit gemessen wird, und dass man nicht, (wenn man so, wie er geehrt worden ist), wie wenn man etwas kauft und es einmal von Hand zu Hand getauscht hat, dann weggeht. Dies nun leistete er. Ich aber, als sein Sohn, unterlasse nichts an Eifer und Kunst, Hilfe leistend und Gefahren mit euch teilend, wo immer Gelegenheit dazu ist; und nach diesen beiden Seiten hin hält mich weder Krankheit noch schlechtes Befinden noch Furcht vor dem Meer und vor Feindeshand ab; ein Beweis dafür liegt nicht bei dem oder jenem, vielmehr bei euch selbst. Wenn daher einer Widerspruch erheben wollte, stehe er ohne Bedenken auf, aber ich glaube nicht zu lügen. Dies tat ich drei Jahre lang, wurde mit dem goldenen Kranz bekränzt und noch schöner beglückwünscht und kam in mein Eigentum, um zu heiraten, damit ich mir Nachfolger unserer Kunst und unseres Geschlechtes aufstelle. Das ist es, was euch von Stadt, Vorfahren, Vater und mir vorliegt. Es wurde auch darüber gesprochen, was wir von euch für einen Nutzen hatten. Ich glaube, dass viele von euch sich wundern, weswegen ich dies aufzähle. Es ist Zeit, darüber zu sprechen, damit auch ihr es wisst und mir zuteilwird, was ich begehre. Mein Vater und ich, ihr Männer von Athen, fordern von euch – denn Freie und Freunde dürfen so sprechen und es von freien Freunden erlangen – aus eurem Vaterland keine feindlichen Waffen (gegen uns) zu erheben. Wenn es aber sein muss, wie es vielleicht notwendig ist für diejenigen, die für ihr Vaterland ausgezogen sind, so bitten wir euch, uns, die wir in großem Ansehen stehen und früher so viel geleistet haben, nicht in das Los von Sklaven (douloi) zu stellen. Dazu – denn auch dies wird angemessen sein zu sagen – bitten wir, dass nicht unser Besitz für euch selbst zur Kriegsbeute gemacht werde, wenn ihr, die Mehrheit, gegen die wenigen Sieger seid, sondern dass ihr auch darauf Rücksicht nehmt, dass das Glück rasch das eine so, das andere so gestaltet. Und ein-

74 Gesandtenrede des Thessalos   545

mal brauchen die Großen die Kleinen, und die Starken finden durch die Schwachen Rettung. Ich halte es für offenkundig, um nicht deutlicher zu reden, dass man schon einmal an einem einzigen Mann gesehen hat, wie nicht eine Stadt, sondern viele Völker in Kriegszeiten Nutzen gezogen haben, und zwar da, wo die Kunst gilt. Aber verachtet uns nicht, denn wir sind auch nicht verächtlich, wie in uns der Beweis liegt, sondern im Anfang sind diejenigen, von deren Geschlecht zu sein wir uns rühmen, Asklepios und Herakles, zum Nutzen der Menschen geworden, und alle halten diese wegen ihrer irdischen Tüchtigkeit im Range von Göttern. Meine Stadt und ich, der Redner, reichen hinauf bis zu diesen, wie es die Reden der Menschen festhalten. Daher erscheinen auch wir beide als Leute, die sich in dieser Beziehung für dies einsetzen, und zwar bei jeder besonders rühmlichen Gelegenheit. Denn nicht ist der Trojanische Krieg ein Mythos, sondern Tatsache, wobei Kos mit seinen Inseln nicht der geringste, sondern der größte Bundesgenosse ist; so standen auch die Söhne des Asklepios den Griechen nicht nur mit ihrer Kunst, sondern auch mit den Waffen bei. Machaon (Sohn des Askle­ pios) verlor ja sein Leben in der Troas als er, wie diejenigen, die das beschreiben, sagen, aus dem Pferde in die Stadt des Priamos hineinkam. Tut nun nicht Unrecht an uns, weder falls wir stammverwandt sind noch falls wir als Helfer für die Griechen von deren Helfern abstammen. Ich will es nicht in die Länge ziehen und nicht noch einmal die Sachen mit den Krisaiern und die mit den Persern erzählen, da auch ihr sie gehört habt und sie mehr auf der Hand liegen als das eben Gesagte. Nehmt es auch so zu Herzen, dass es nicht recht ist, Wohltätern unrecht zu tun. Da die Tatsachen uns als Wohltäter erweisen, wie steht ihr da, die Nachkommen von Vätern, von denen die Sagendichter erzählten, wenn ihr es vorzieht, unrecht zu handeln, statt gut zu sein? Ich will nicht zu bitter reden, denn jene, ihr Männer von Athen, trugen den Herakliden ihren Dank ab, sie halfen vielen anderen, nachdem sie (von ihnen) Wohltaten empfangen hatten. Der Tag ginge zu Ende, wenn ich erzählen wollte, welche Guttaten so vielen zuteilgeworden sind, denen ihr nicht verpflichtet wart. Schaut euch selbst um und erkennt, ohne dass ich es ausspreche, was ihr tut. Macht ist von Übel, ihr Männer von Athen, denn sie weiß das Ihrige nicht mit Maß zu verwalten, sondern sie hat schon manche Städ-

546 Πρεσβευτικὸς Θεσσαλοῦ (Thess. orat.)

te und Völker zerstört. Schaut auf andere wie in einen Spiegel und sehet selbst, was ihr tut! Und ich sage die Wahrheit. Und neu wäre ja auch der Brauch, dass einer, der sich auf sein Glück verlassen kann, nicht auch auf das Schwere blicken sollte. Das ist nicht eure Sache, denn vielfach habt ihr auch in solcher Lage die Schwere des Schicksals erfahren. In nichts tun wir euch unrecht. Sollten wir euch aber auch unrecht tun, so wollen wir nicht mit Waffen, sondern mit der Rede gerichtet werden. Ich bitte euch auch darum, es nicht so weit zu bringen, dass wir anderen Dank schulden müssen, die uns geholfen haben. Denn es werden helfen, wenn sie recht handeln, die Leute in Thessalien (vgl. Orat. ar.), Argos, Lakedaimon und die Könige von Makedonien und wenn irgendwo noch andere Herakliden oder Verwandte der Herakliden wohnen. Besser ist es, ohne Zwang das Gerechte zu tun als gezwungen. Ich rede einem Aufruhr nicht das Wort. Das aber mache ich mir klar, dass wir vielen am Herzen liegen oder liegen werden, wenn es nicht überall verschwunden ist, dass es noch gute Menschen gibt. Ich werde nun hier auf‌hören, denn gering ist meine Redegabe, da ich ja meine Sorge auf andere Dinge gerichtet habe. Ich fordere für eure Gastfreunde, die ja auch gewohnt sind, eure Ratgeber zu sein, und um der Götter und Heroen willen und um des Dankes willen, der den Menschen von Menschen zuteilwird, dass ihr eure Feindschaft gegen uns einstellt und euch zur Freundschaft wendet. Denn wenn wir das in eurer Stadt nicht erreichen, dann weiß ich nicht, wohin wir gehen sollen, um glücklich zu finden, wonach wir verlangen. Übersetzung: Anton Fingerle (Ergänzungsteil 1938)

Anhang Zeugnisse zu Leben und Werken des Hippokrates Erotianos (wohl 1. Jh. n. Chr.) Lexikon der Begriffe im Corpus Hippocraticum (Vocum Hippocraticarum collectio, ed. Klein p. 36)

Da von den wahrhaft in Hippokrates’ Namen umlaufenden Werken die einen auf Anzeichen bezogen sind (semeiotika), die anderen auf die Natur (physika) und auf die Ätiologie (aitiologika), manche auch auf den Logos der Kunst, von den Schriften zur Therapie (therapeutika) die einen zur Diät (Lebensordnung, diaitetika), die anderen zur Chirurgie (cheirurgumena); es gibt auch ganz vermischte. Deshalb halte ich es für berechtigt, vorab die Zahl der Bücher zu erkunden und dann zur Erklärung der Wörter zu kommen. Zu den Anzeichen (semeiotika) sind es folgende: Prognosen, Vorhersagungen I und II – dass letztere Schrift nicht von Hippokrates stammt, werden wir anderswo zeigen –, Säfte. Zur Ätiologie (aitiologika) und Natur (physika): Winde, Natur des Menschen, Heilige Krankheit, Natur des Kinds, Stellen am Menschen, Jahreszeiten. Zur Therapie (therapeutika) zum einen die auf die Chirurgie (cheirurgia) bezogenen: Brüche, Gelenke, Wunden, Verletzungen und Geschosse, Kopfverletzungen, Praxis des Arztes, Hebel, Hämorrhoiden und Fisteln, zum anderen die auf die Diät (Lebensordnung, diaita): Krankheiten I und II, Gerstengrütze, Stellen am Menschen, Frauenkrankheiten I und II, Ernährung, Aphora, Wasser.

548 Anhang

Vermischt sind folgende: Aphorismen, Epidemien, sieben Bücher. Von den Schriften, die Vorschriften für die Kunst sind: Eid, Gesetz, Kunst, Alte Medizin. Die Gesandtschaftsrede und die Altarrede zeigen eher den heimatliebenden Mann als den Arzt.

Ps.-Soranos von Ephesos Lebensgeschichte des Hippokrates

(1) Hippokrates stammt aus Kos als der Sohn des Herakleides und der Phainarete; sein Geschlecht führte er auf Herakles und Asklepios zurück, von jenem aus in der 20., von diesem aus in der 19. Generation. Seinen Stammbaum erwähnten Eratosthenes, Pherekydes, Apollodoros und Areios von Tarsos. (2) Hippokrates wurde der Schüler des Herakleides, seines eigenen Vaters, dann des Herakleides, nach einigen auch der des Rhetors Gorgias von Leontinoi und des Philosophen Demokritos von Abdera. (3) In der Zeit des Peloponnesischen (Kriegs) stand er in seiner Lebensblüte, geboren, wie Ischomachos im ersten Buch seiner »Schule des Hippokrates« sagt, um das erste Jahr der 80. Olympiade, und wie Soranos von Kos nach Nachforschungen im Archiv von Kos hinzusetzt, unter der Alleinherrschaft des Abriades am 27. des Monats Agrianios; demgemäß bringen auch nach seiner Angabe bis heute die Koër dem Hippokrates an diesem Tag ein Totenopfer. (4) Ausgebildet in der Heilkunst und dem Kreis der allgemeinbildenden Wissenschaften zog er nach dem Tod seiner Eltern aus seinem Vaterland fort, angeblich, wie Andreas in seiner Ärztegenealogie hämisch sagt, deshalb, weil er das Archiv von Knidos angezündet hatte; andere sagen, er sei fortgezogen in der Absicht, verschiedenerorts die Vollendung (in seiner Kunst) zu sehen und sich noch mannigfaltigere Übung zu erwerben. Nach der Erzählung des Soranos aus Kos aber erhielt er durch einen Traum den Befehl, sich im Lande der Thessaler anzusiedeln. (5) Ganz Griechenland heilte er und erlangte dadurch Bewunderung; so wurde er auch von dem Makedonenkönig Perdikkas, der als schwindsüchtig galt, von Staats wegen zu Hilfe gerufen und kam zu ihm mit Euryphon, der älter war als er, und

Zeugnisse zu Leben und Werken des Hippokrates   549

er merkte, dass ein seelisches Leiden dahinterstecke. Denn nach dem Tod seines Vaters Alexander hatte (Perdikkas) sich in dessen Nebenfrau Phila verliebt; ihr habe er die Sachlage eröffnet, als er die Beobachtung gemacht hatte, dass Perdikkas, wenn er sie sah, wie umgewandelt war, und so habe er die Krankheit zur Heilung gebracht und sich den König zum Freund gemacht. (6) Zu Hilfe gerufen wurde er von den Abderiten, zu ihnen zu kommen und den angeblich wahnsinnigen Demokritos zu heilen und die ganze Stadt von der Pest zu retten. (7) Als aber auch in das Land der barbarischen Illyrer und Paioner eine Pest einbrach und die Könige von dort ihn baten, zu ihnen zu kommen, da schickte er, als er von den Gesandten erfuhr, was für Winde dort größtenteils herrschten, diese unverrichteter Dinge fort; er vermutete, dass die Krankheit nach Attika kommen werde, sagte ihr Eintreten voraus und sorgte für die Städte und seine Schüler. (8) Und als so hellenenfreundlich zeigte er sich, dass er, als sein Ruhm sich bis zu den Persern verbreitete und deshalb auch Artaxerxes durch Hystanes, seinen Unterfeldherrn am Hellespont, mit großen Geschenken ihn zu sich bat, er dank seiner edlen, unbestechlichen und heimattreuen Art es ablehnte, wie das auch aus dem Briefe an ihn hervorgeht. (9) Seine Vaterstadt, die von den Athenern bekriegt werden sollte, hat er dadurch gerettet, dass er die Thessaler um Hilfe bat. (10) So erntete er auch reiche Ehrungen bei den Koërn, aber auch bei den Thessalern, Argivern und Athenern, die ihn auch als den zweiten nach Herakles öffentlich in die Eleusinischen Mysterien aufnahmen, ihm das Bürgerrecht gaben und ihm die auf seine Nachkommen vererbbare Speisung im Prytaneion gaben. Freigebig führte er die Fähigen in seine Kunst ein mit dem pflichtgemäßen Eid. (11) Er starb in der Gegend von Larissa, wo auch Demokritos gestorben sein soll, die einen sagen, im Alter von 90, die anderen von 85, wieder andere von 104 und einige von 109 Jahren. Er ist bestattet zwischen Gyrton und Larissa, und noch bis heute wird sein Grabmal gezeigt, an dem lange Zeit ein Bienenschwarm war, der Honig bereitete; mit diesem pflegten die Wärterinnen vom Ausschlag befallene kleine Kinder am Grabe zu bestreichen und konnten sie so mit Leichtigkeit heilen. (12) Auf den zahlreichen Abbildungen von ihm wird er mit bedecktem Kopf dargestellt, einige sagen, mit einem Filzhut als dem Zeichen seines Adels wie Odysseus; andere sagen, mit dem Mantel, und davon sagen wieder die einen, aus Anstand, weil er kahlköpfig war, andere, wegen seines

550 Anhang

Kopfleidens; andere sagen: zum Ausdruck dessen, dass man den Sitz des führenden (Seelen)teils schützen muss, andere wieder: als Zeichen seiner Reiselust, andere als Zeichen der Dunkelheit in seinen Schriften, andere: um vor Augen zu stellen, dass man auch in gesunden Tagen sich vor den Schädigungen hüten muss, und einige: weil er, um bei den ärztlichen Verrichtungen die Hände frei zu haben, den Überwurf seines Mantels über den Kopf zu werfen pflegte. (13)  Über seine Schriften ist große Uneinigkeit entstanden, der eine vertritt diese, der andere jene Meinung. Daher ist es nicht leicht, etwas über sie auszumachen, weil viele Gründe sich der Entscheidung verdunkelnd in den Weg stellen, erstens die Bezeichnung, zweitens die Fähigkeit, den Charakter seiner Ausdrucksweise zu wahren, drittens, dass auch ein und derselbe Mann je nach seinem Lebensalter bald kräftiger, bald schwächer schreibt. Auch andere Gründe könnte man noch anführen. (14) Unbestechlich und in seinem Charakter edel und griechenfreundlich ist er gewesen; hat er ja doch seine Landleute mit allem Eifer geheilt, sodass er sogar ganze Städte von Seuchen befreite, wie schon gesagt. Daher erlangte er auch reiche Ehrungen, nicht nur bei den Koërn, sondern auch bei den Argivern und Athenern. (15) Bei seinem Tod hinterließ er zwei Söhne, Thessalos und Drakon, und eine große Menge von Schülern; am hervorragendsten aber sollen seine Söhne gewesen sein.  Übersetzung: Anton Fingerle (Ergänzungsteil 1938)

Stephanos von Byzantion (6. Jh. n. Chr.) Ethnika, s. v. Kos

Es stammt Hippokrates aus (dem Geschlecht) der sogenannten Nebriden. Nebros nämlich war der Berühmteste der (Familie der) Asklepiaden; für ihn hatte sogar die Pythia (das Orakel von Delphi) Zeugnis abgelegt. Sein Sohn war Gnosidikos, und des Gnosidikos Söhne waren Hippokrates und Aineios und Podaleirios, des Hippokrates Sohn war Herakleides, des-

Zeugnisse zu Leben und Werken des Hippokrates   551

sen Sohn war Hippokrates, der hochberühmteste, der bewundernswerte Schriften hinterlassen hat.

Anthologia Palatina (10. Jh. n. Chr.) VII 135: Grabepigramm für Hippokrates

Hier in Thessalien ruht Hippokrates, koïschen Ursprungs, der, dem unsterblichen Stamm eines Apollon entsprosst, zahlreiche Krankheiten siegreich bezwang mit den Waffen Hygieias und sich den Ruhm nicht durch Glück, sondern durch Können errang. Übersetzung: Dietrich Ebener (Die griechische Anthologie, 3 Bände, Berlin und Weimar 1981, Bd. II, S. 40)

Enzyklopädie »Suda« (10. Jh. n. Chr.) s. v. Hippokrates (ι 564)

Aus Kos, Arzt, Sohn des Herakleides. Denn er soll vor seinem Großvater, dem Vater des Herakleides, stehen, auch wenn sie denselben Namen tragen, weil er der Stern und das Licht der nützlichen Medizin gewesen ist; er stammte von einem Mann namens Chrysos und dessen Sohn Elaphos ab, die beide Ärzte waren. Dieser Mann war zunächst Schüler seines Vaters, dann aber auch des Herodikos von Selymbria und des Rhetors Gorgias von Leontinoi, und, wie einige sagen, auch des Philosophen Demokritos von Abdera, denn als alter Mann widmete er sich der Jugend; und nach einigen auch (ein Schüler) des Prodikos. Er reiste nach Makedonien, da er ein großer Freund des Königs Perdikkas war, und hatte zwei Söhne, Thessalos und Drakon. Er starb nach einem langen Leben und wurde im Alter von 104 Jahren in Larissa in Thessalien beigesetzt. Er warf sich den Mantel über den Kopf und bedeckte ihn, sei es aus Gewohnheit, sei es aus Reiselust oder aus beruflichen Gründen.

552 Anhang

Dieser Mann schrieb viel und wurde vielen bekannt; darauf‌hin schrieb der König der Perser, Artaxerxes genannt, an Hystanes, weil er dessen Weisheit benötigte: »Großer König der Könige Artaxerxes an Hystanes, Kommandant des Hellespont, Grüße. Hippokrates, der Arzt aus Kos und aus der Familie des Asklepios, hat in seiner Kunst einen Ruf, der mir bekannt geworden ist. Gebt ihm also so viel Gold, wie er braucht, und alles, was ihm fehlt, in Hülle und Fülle, und schickt ihn zu uns. Denn er wird dem ersten der Perser gleichgestellt sein. Und wenn es in Europa noch einen anderen ausgezeichneten Mann gibt, so soll er mit dem Haus des Königs in Verbindung gebracht werden, wobei keine Kosten gescheut werden sollen. Denn es ist nicht leicht, Leute zu finden, die in ihrem Rat stark sind. Seid gesund!« (vgl. Epist. 3). Die von Hippokrates geschriebenen Bücher sind für alle, die sich ihnen nähern, durch ihr medizinisches Wissen auffallend; und so begrüßen sie sie als Stimmen eines Gottes, nicht als Worte, die aus dem Mund eines Menschen kommen. Vor allem sind zu nennen: das erste Buch, das den Eid enthält; das zweite, das die Prognose erklärt; und das dritte, das Aphorismen enthält, die das menschliche Verständnis übersteigen. An vierter Stelle steht das viel diskutierte und vielbewunderte Buch Sechzig, das das gesamte medizinische Wissen und die Weisheit umfasst.

Vita Bruxellensis Codex Bruxellensis 1342–50, fol. 52v–53v (ed. H. Schöne, Bruchstücke einer neuen Hippokratesvita, in: Rheinisches Museum 58, 1903, 56–66)

Des Hippokrates Abstammung, Leben und Lehre. Hippokrates war von der Herkunft her ein Koër, von Herakleides ein Sohn, von »Finerata« (Phainarete)  geboren, aus dem Asklepios-Stamm. Dem Asklepios nämlich wurden von Epione, der Tochter des Herakles, zwei Nachkommen geboren, Podaleirios und Machaon. Von diesen endete Machaon, wie sehr viele überliefern, nach dem Fall von Troja, ohne Nachkommenschaft zu hinterlassen, Podaleirios aber, der in Sime (wohl: Sirna) geblieben war, entkam nach Rhodos, wie Antimachos im »Thenitos« überliefert, und hatte zwei Söhne, Rhodones und Hippolochos, von

Zeugnisse zu Leben und Werken des Hippokrates   553

»Iphiana sauca flegontis filia« (wohl: von Iphianassa, der Tochter des Ukalegon). Dem Hippolochos wurde Apollonios geboren, … (Lücke im Text?) Sostratos; diesem Dardanos und Kimnos (Kynnos?), dem Dardanos Ablanias und Dardanaos, … (Lücke im Text?)  dem Krisamis Adagibyas (?), die kamen … (offenbar große Lücke im Text). Ebenso hat Thessalos über die Ehren des Hippokrates-Buches das Gesagte des Apollodoros korrigiert und andere Tabellen (?) genutzt. An Söhnen hinterließ Hippokrates zwei von seiner Gattin Ablabia, Thessalos und Drakon. Schüler hatte er sehr viele, da er ja der erste Autor zur Medizin war; darunter füllte er die edlen und würdig ruhmreichen Drakon und Thessalos, seine Söhne, mit der Weisheit der Medizin, ebenso Polybios (wohl: Polybos) und Philion, Dexipoos, Apollonios, Praxagoras d. Ä; ebenso viele Koër, Haussklaven (domestici) von Koërn und sehr viele eigene, Archepolis, Thymbraios, Timolykos, Menalos, Syennesis, Polyarchos und Bonos. Überliefert wird aber in anderen Corpora, dass Hippokrates recht klein war, aber mit einem feinem Haupt; sie sagen freilich, dass er deshalb immer mit verhülltem Haupt einhergegangen sei. So nämlich finde man die meisten Bilder von ihm gemalt. Andere sagen, dass er das Haupt in uns als den wichtigsten aller Teile betrachtete und dies mit dieser Darstellung aufzeigte. Wieder andere sagen, dass er wegen der Beschleunigung der chirurgischen Tätigkeit, damit also nach Entfernung des Hindernisses die Hände leichter arbeiten können, den äußersten Teil der Kleidung, das ist der lange Ärmel, durch ein Umwenden auf das Haupt brachte und auf‌legte. Das Greisenalter überwand er und, wie es heißt, endete sein Leben im 104. Jahr. Bei Larissa der thessalischen Stadt ist er begraben zwischen Gyrton und Larissa, (wie man) wegen des Grabkultes (weiß). Er schrieb, wie viele überliefern, 72 Bücher … (Diese werden anschließend in zwei nicht ganz gleichen Listen aufgezählt).

554 Anhang

Johannes Tzetzes (12. Jh. n. Chr.) Chiliaden VII 56 (155)

Dies ist der koïsche Arzt, der große Hippokrates, sein Vater war Herakleidas, seine Mutter Phainarete, die von Asklepios abstammte, er war der siebzehnte in der Linie: Nach der Plünderung von Troja, an der gegenüberliegenden Küste von Rhodos, zeugte Podaleirios, der Sohn des Asklepios, Hippolochos, der Sostratos zeugte, Sostratos zeugte Dardanos, Dardanos zeugte Krisamis, Krisamis zeugte Kleomyttades, dessen Sohn Theodoros einen anderen Sostratos zeugte, und von diesem Sostratos wurde Krisamis II. geboren, von Krisamis II. wiederum wurde Theodoros II. geboren. Von diesem Theodoros stammte Sostratos III., der Nebros zeugte, der wiederum Gnosidikos zeugte, von dem Hippokrates geboren wurde. Diesem Hippokrates I., Sohn des Gnosidikos, wurde Herakleidas geboren, er und Phainarete waren die Eltern des großen Hippokrates, auch der Zweite genannt. Er wurde von seinem Vater Herakleidas in der medizinischen Kunst unterrichtet, und von Herodikos von Sely(m)bria, Gorgias von Leontinoi lehrte ihn die Rhetorik, und nach ihnen lehrte ihn dieser Mann, Demokritos, die Philosophie. Hippokrates, der zum Hüter des Archivs in Kos ernannt wurde, verbrannte die alten Bücher der Medizin und die Bibliothek. Da er aus diesem Grund von dort fliehen musste, lebte er unter den Edoniern in Griechenland und Thessalien und war ein Zeitgenosse von Artaxerxes und Perdikkas. Hippokrates’ Söhne waren Thessalos und Drakon; er lehrte sie und Praxagoras, den Koër, und andere die medizinische Kunst. Er schrieb 53 Bücher und starb im Alter von 104 Jahren. Nachdem er gestorben war, wurde er zwischen Larissa und Gyrton begraben. Beachte, dass es sieben (Männer namens)  Hippokrates gibt: Der erste, Sohn des Gnosidikos, der zweite, Sohn des Herakleides, der nächste, Sohn des Thessalos, der Sohn des Drakon, die beiden Söhne des Thymbraios und der siebte Hippokrates, der Sohn des Praxianax. Es gab sieben Hippokrates. Aber dieser wurde so dargestellt, dass er seinen eigenen Kopf mit seinem Mantel bedeckt. Man sagt, dass es dafür vier Gründe gibt: Entweder weil er Schmerzen im Kopf hatte oder weil er im Ausland unterwegs war oder weil er zeigen wollte, dass dies das Organ des Denkens ist oder wie es sich

Zeugnisse zu Leben und Werken des Hippokrates   555

gehört, den Kopf während einer Operation zu bedecken. Das ist es, was der Mann getan hat und so wird er auch dargestellt. Manche nennen den Mann fälschlicherweise einen Empiriker. Soranos von Ephesos ist meine Quelle für das, was ich über Hippokrates gesagt habe. Genau dieser Hippokrates, der Arzt, Sohn des Herakleidas, des Koërs, bewies und sprach in Sprüchen, dass das Geschlecht der Ärzte das Unglück anderer Menschen ernten soll, als wäre es das eigene. Übersetzungen, sofern nicht anders angegeben: Kai Brodersen

556 Anhang

Für die Einführung danke ich Florian Steger (Ulm), für die Frontispize U ­ lrich Johannes Schneider (Leipzig), für die Klärung des Urheberrechts und die verlegerische Betreuung Clemens Heucke, Julia Hohrein, Johannes Klemm und ­Daniel Zimmermann (Darmstadt) und für das Mitlesen der Korrekturen Lena ­Baulig und Judith Samp (Erfurt) sowie meiner lieben Frau Christiane. Universität Erfurt, im März 2022  

Kai Brodersen

Register der Werktitel 557

Register der Werktitel Griechisch Ἀφορισμοί > 13

Περὶ ἑβδομάδων > 58

Περὶ φύσιος παιδίου > 46

Περὶ ἐγκατατομῆς ἐμβρύου

Περὶ φυσῶν > 27

> 53

Περὶ χυμῶν > 21 Πρεσβευτικὸς Θεσσαλοῦ

Γυναικείων I > 48, II > 49

Περὶ ἑλκῶν > 33

Δόγμα Ἀθηναίων > 72

Περὶ ἐπικυήσιος > 52

Ἐπιβώμιος > 73

Περὶ εὐσχημοσύνης > 65

Προγνωστικόν > 3

Ἐπιδημιῶν I > 6, II > 16, III >

Περὶ ἱερῆς νούσου > 32

Προρρητικός I > 22, II > 59

Περὶ ἰητροῦ > 64

Πρὸς Δημήτριον > 71

7, IV–VII 17–20 Ἐπιστολαί > 69–71

Περὶ καρδίης > 60

Κατ’ ἰητρεῖον > 9

Περὶ κρισίμων > 68

Κωακαὶ προγνώσιες > 23

Περὶ κρισίων > 67

Μοχλικός > 12

Περὶ μανίης > 70

Νόμος > 15

Περὶ νούσων I > 29, II–III >

Ὅρκος > 14

40–41, IV 47

Παραγγελίαι > 66

Περὶ ὀδοντοφυίης > 55

Περὶ ἀγῶν > 10

Περὶ ὀκταμήνου – Περὶ

Περὶ ἀδένων – Περὶ οὐλο­ μελίης > 56 Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων >2

ὀκταμήνων βρεφῶν > 44 Περὶ ὀστέων φύσιος > 63 Περὶ οὐλομελίης > 56 Περὶ ὄψιος > 62

> 74

Lateinisch und Mittellateinisch Acutarum (egritudinum) regimen > 4 Acutorum (morborum) regimen > 4

Περὶ αἱμορροΐδων > 34

Περὶ παθῶν > 30

Ad Demetrium > 71

Περὶ ἀνατομῆς > 54

Περὶ παρθενίων > 51

Admonitio > 24

Περὶ ἄρθρων – Περὶ ἄρθρων

Περὶ σαρκῶν > 57

Ammonitio Theodori medici

ἐμβολῆς > 11

Περὶ συρίγγων > 35

> 24

Περὶ ἀρχαίης ἰητρικῆς > 1

Περὶ τέχνης > 24

Aphorismi > 13

Περὶ ἀφόρων ἢ γυναικείων

Περὶ τόπων τῶν κατὰ ἄν-

Aphorismorum liber > 13

τὸ δεύτερον > 50

θρωπον > 31

Calendarium dieteticum > 61

Περὶ γονῆς > 45

Περὶ τροφῆς > 61

Coa praedicta > 23

Περὶ γυναικείης φύσιος > 43

Περὶ τῶν ἐν κεφαλῇ τρωμά-

Coa praesagia > 23

Περὶ διαίτης I–IV > 36–39

των > 8

Coaca praesagia > 23

Περὶ διαίτης ὀξέων > 4

Περὶ τῶν ἐντὸς παθῶν > 42

Coacae praecognitiones > 23

Περὶ διαίτης ὀξέων. Νόθα.

Περὶ ὑγρῶν χρήσιος > 28

Coacae praenotiones > 23

Περὶ φαρμάκων > 112 (zu 30)

Coae praenotiones > 23

Περὶ φύσιος ἀνθρώπου > 25

De aere, aquis, locis > 2

>5 Περὶ διαίτης ὑγιεινῆς > 26

558 Anhang

De aeribus, aquis, regionibus >2 De affectionibus > 30 De affectionibus interioribus > 42

De disciplina > 24

De medico > 64

De doctrina > 24

De morbis (affectionibus)

De eis quae ad virgines spectant (Virg.) > 51 De elegantia > 65

> 30 De morbis I > 29, II–III > 40–41, IV > 47

De alimento > 61

De excisione fetus > 53

De morbis internis > 42

De anatome > 54

De exsectione foetus > 53

De morbis mulierum I–II >

De anatomia > 54

De farmaciis > 112 (zu 30)

48–49 De morbis popularibus I >

De antiqua medicina > 1

De fistulis > 35

De arte > 24

De flatibus > 27

De arte medicine > 24

De fractis > 10

De articulis > 11

De fracturis > 10

De morbo sacro > 32

De augmento humorum

De genitura > 45

De muliebria > 48

De glandulis > 56

De muliebribus I–III >

> 21 De cancris et fistulis > 35

De habitu decenti > 65

De capitis vulneribus > 8

De haemorrhoidibus > 34

De carnibus > 57

De hebdomadibus > 58

De carnibus sive principiis

De humidorum usu > 28

> 57 De causis feminarum > 48 De cibis > 61 De Coacis praenotionibus liber > 23 De corde > 60 De crisibus > 67 De decenti ornatu > 65

De humoribus > 21 De incipiente sectam medicine > 24

6, II > 16, III > 7, IV–VII > 17–20

48–50 De mulierum affectibus I–III > 48–50 De mulierum causis, curis et morbis I–III > 48–50 De musculis > 57 De natura embryonis > 46

De insomniis > 39

De natura foetus > 46

De instructione artis medi-

De natura homina > 25

cine > 24 De internis affectionibus > 42

De natura hominis > 25 De natura humana > 25 De natura muliebri > 43

De dentitione > 55

De iudicationibus > 67

De natura ossium > 63

De diaeta I–IV > 36–39

De languentium somniis

De natura pueri > 46

De diaeta acutorum > 4

insomniisve liber > 39

De diaeta in morbis acutis >4 De diaeta acutorum (spurium) > 5 De diaeta salubri > 26 De diebus criticis > 68 De diebus iudicatoriis > 68

De natura puerorum > 46

De liquidorum usu > 28

De octimestri partu > 44

De locis in homine > 31

De officina medici > 9

De mania > 70

De ossium natura > 63

De mariscis et haemorrhoi-

De passionibus > 30

dibus > 34 De medicamentis purgantibus > 112 (zu 30)

De pharmaciis > 112 (zu 30) De praedictione I > 22, II 59 De prisca medicina > 1

Register der Werktitel   559

De purgantibus > 112 (zu 30)

Demonstratio > 24

De purgatoriis remediis > 112

Determinationes > 13

(zu 30) De ratione victus I–II > 36–37 De ratione victus in morbis acutis > 4 De regimine acutorum > 4 De remediis > 112 (zu 30) De sacro morbo comitialive > 32 De salubri diaeta > 26

Deutsch

Diaeta > 61

Abführmittel > 112 (zu 30)

Dissectio > 54

Achtmonatskind > 44

Doctrina > 72

Altarrede > 73

Dogma > 72

altbewährte Heilkunst > 1

Dogmida > 72

alte Heilkunst > 1

Epidemiarum I > 6, II > 16,

An Demetrios > 71

III > 7, IV–VII > 17–20

Analfisteln > 35

Epistolae > 69–71

Anatomie > 54

Epistula de disciplina artis

anständiges (ärztliches) Ver-

medicinae > 24

halten > 65

De salubri victu > 26

Epistulae > 69–71

Aphorismen > 13

De semine > 45

Iuramentum > 14

Arzt > 64

De septimadis > 58

Iusiurandum > 14

Augenkrankheiten > 62

De septimanis > 58

Lex > 15

Ärzte–Eid > 14

De somniis > 39

Liber de lege > 15

Ärzte–Gesetz > 15

De sterilibus > 50

Liber prognosticorum > 3

ärztliche Werkstätte > 9

De sterilitate > 50

Nutrimentum > 61

Beschluss der Athener > 72

De superfetatione > 52

Oratio ad aram > 73

Briefe > 69–71

De ulceribus > 33

Praecepta > 66

Brüche s. Knochenbrüche

De ventis > 27

Praeceptiones > 66

Buch der Prognosen > 3

De vetere medicina > 1

Praedicta I > 22, II > 59

Buch vom Hebel > 12

De victu I–IV > 36–39

Praenotiones > 3

Dekret der Athener > 72

De victu in acutis > 4

Praesagia I > 22, II > 59

Demetrios > 71

De victus ratione I–IV >

Prognostica > 3

Diät (Lebensordnung) I–IV

36–39 De victus ratione in acutis >4

Prognosticon > 3 Prorrheticon I > 22, II > 59 Remedia > 112 (zu 30)

De virginum morbis > 51

Thessali legati oratio > 74

De visu > 62

Vectiarius > 12

> 36–39 Diät (Lebensordnung) bei akuten Krankheiten I > 4, II (unecht) > 5 Drüsen > 56

De vulneribus capitis > 8

ehrbares Verhalten > 65

De vulneribus et ulceribus

Eid > 14

> 33 Decretum Atheniensium > 72

Einrenkung der Gelenke > 11 Epidemien I > 6, II 16, III > 7, IV–VII > 17–20

560 Anhang

Epidemische Krankheiten s. Epidemien Epilepsie > 32 Fisteln > 35

Koïsche Vorhersagungen > 23 Konstitution des Menschen > 25

Prognosen, Koïsche > 23 Prognostikon > 3 Prorrhetikos I > 22, II > 59 Rede am Altar > 73

Fleisch (Weichteile) > 57

Kopfverletzungen > 8

Rede des Thessalos > 74

Flüssigkeiten und ihre An-

Krankheiten I > 29, II–III >

Samen > 45

wendung > 28 Flüssigkeiten, Gebrauch > 28 Frau, Natur der > 43 Frauenkrankheiten I–III > 48–50 Gebrauch der Flüssigkeiten > 28

40–41, IV > 47 Krankheiten s. auch Frauenkrankheiten, Leiden Krankheiten von Jungfrauen (Virg.) > 51

Säfte > 21 Sehen > 62 Siebenmonatskind > 44 Siebenzahl > 58 Stellen am Menschen > 31

Krisen > 67

Tage, kritische > 68

kritische Tage > 68

Thessalos, Gesandtenrede > 74

Geistesstörung > 60

Kunst > 24

Gelenke > 11

Lebensordnung s. Diät

Träume > 39

Gelenke, Einrenkung der

Lebensweise s. Diät

Umwelt > 2

Lehrsätze s. Aphorismen

unfruchtbare Frauen > 50

Leiden > 30

Überfruchtung > 52

> 11 Gesandtenrede des Thessalos

Leiden, innere > 42

Überschwängerung > 52

Gesetz > 15

Leiden s. auch Krankheiten

Verhalten, ärztliches > 65

gesunde Lebensweise > 26

Luft, Wasser und Ortslagen > 2

Verletzungen am Kopf > 8

Hämorrhoiden > 34

Lüfte > 27

Volkskrankheiten s. Epi­

Hebelkraft > 12

Mastdarmfisteln > 35

Heilige Krankheit > 32

Mensch, Natur (Konstitu-

> 74

Heilkunst, alte > 1 Herz > 60 Innere Leiden > 42 Jungfrauen, Krankheiten von > 51 Kind: Über die Natur (das Werden) des Kindes > 46 Knochen, Natur (Bildung) der > 63 Knochenbrüche > 10 Koïsche Prognosen > 23

tion) > 25 Mensch, Stellen am Menschen > 31

demen Vorhersagungen I > 22, II > 59 Vorhersagungen, Koïsche > 23

Nahrung > 61

Vorschriften (für Ärzte) > 66

Natur (Bildung) der Kno-

Weichteile > 57

chen > 63

Werkstätte, ärztliche > 9

Natur der Frau > 43

Winde > 27

Natur des Menschen > 25

Wunden > 33

Natur (Werden) des Kinds

Zahnen > 55

> 46 Praxis des Arztes > 9

Zerstückelung des Embryos im Mutterleib > 53

wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-27394-2 (Leinenausgabe) ISBN 978-3-534-27483-3 (Lederausgabe)

»Ich schwöre bei dem Heilgott Apollo und bei Asklepios, bei Hygieia und Panakeia sowie bei allen Göttern und Göttinnen, und ich rufe sie als Zeugen dafür an, dass ich, soweit es in meiner Macht und in meinem Verständnis liegt, folgenden Schwur und folgende Verpflichtung erfüllen werde …«

Prof. Dr. Florian Steger, Medizinhistoriker

Sämtliche Werke

HIPPOKRATES

Sämtliche Werke

DER EID DES HIPPOKRATES

Holzstich einer Büste von Hippokrates von Kos © akg / North Wind Picture Archives Gestaltung: www.martinveicht.de

HIPPOKRATES

»In den Hippokratischen Schriften wird erstmals der Versuch unternommen, systematisch Gesundheit und Krankheit rational zu erklären. Es werden vom Makrokosmos ausgehend rationale Erklärungen für den Mikrokosmos Mensch gesucht. Nicht mehr die Götter sind ursächlich für die Entwicklung von Krankheiten, sondern es werden rational nachvollziehbare Gründe in der Natur des Menschen gesucht. Neben einzelnen Krankheitsbildern, Organen und Patientengruppen findet sich im Corpus Hippocraticum viel Grundlegendes zum Verhalten von Ärzten und auch zur Ethik. Die Hippokratischen Schriften begründen die systematische Suche nach rationalen Erklärungen für Gesundheit und Krankheit und stehen damit am Beginn einer andauernden Unternehmung, die seit dem 19. Jahrhundert naturwissenschaftlich ausgerichtet ist.«