188 31 2MB
German Pages 260 Year 2019
Iryna Klymenko Semantiken des Wandels
Histoire | Band 160
Iryna Klymenko (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsinteressen sind die Ideengeschichte und die Geschichte des Politischen in der Frühen Neuzeit.
Iryna Klymenko
Semantiken des Wandels Zur Konstruktion von Veränderbarkeit in der Moderne
Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1369 ›Vigilanzkulturen‹
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2019 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Maria Arndt, Bielefeld Lektorat & Korrektorat: Angelika Wulff Satz: Francisco Bragança, Bielefeld Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar Print-ISBN 978-3-8376-4930-7 PDF-ISBN 978-3-8394-4930-1 https://doi.org/10.14361/9783839449301 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter www.transcript-verlag.de/vorschau-download
Inhalt 1. Einleitung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 7 2. Annäherung: Das Rätsel des Wandels � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 11 3. Position und Perspektive � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 23 3.1 3.2 3.3 3.4
Ideengeschichte in gesellschaftstheoretischer Perspektive � � � � � � � � � � � � � � � � � 25 Wandel als Untersuchungsgegenstand � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 44 Heuristik: Modernisierung als Ausdifferenzierung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 58 Relation von Ordnung und Wandel: Problemstellung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 63
4. Die Konstruktion von Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 65 4.1 Blick von Außen: Ambivalenz von Statik und Wandel � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 65 4.2 Blick von Innen: Gleichzeitigkeit von Beständigkeit und Veränderung � � � � � 73
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit: Niccolò Machiavelli und Baltasar Gracián � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 97 5.1 Permanenz der Veränderung und Problematik der Stabilisierung bei Niccolò Machiavelli � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 101 5.2 Veränderung als Innovation im Denken von Baltasar Gracián � � � � � � � � � � � � � � � 135
6. Konstruktion von Wandel im vertragstheoretischen Denken Thomas Hobbes' � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 153 6.1 Blick von Außen: Neuproblematisierung von Ordnung im Kontraktualismus der Neuzeit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 153 6.2 Blick von Innen: Die entzeitlichte Fiktion der Veränderung � � � � � � � � � � � � � � � � � � 159
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel: Adam Smith und Immanuel Kant � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 175 7.1 Geschichte gesellschaftlichen Wandels und historischer Wandel der Geschichtsschreibung im Denken von Adam Smith � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 175 7.2 Singularität und Pluralität von Entwicklung im Denken von Immanuel Kant � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 196
8. Die Verwandtschaft von Moderne und Wandel: Resümee � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 221 8.1 8.2 8.3 8.4
Stabilisierung durch Wandel � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 221 Zur These der funktionalen Differenzierung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 230 Zur These der Verzeitlichung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 236 Unbestimmtheit von Wandel � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 240
Nachwort � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 243 Quellen- und Literaturverzeichnis � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 245 Quellenverzeichnis � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 245 Verzeichnis der Forschungsliteratur � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 247 Film- und Tonquellen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 257
1. Einleitung Zuweilen scheint es ganz nützlich zu sein, sich einmal jenen Begriffen intensiver zuzuwenden, die dem Historiker normalerweise leicht und ohne große Bedenken aus der Feder fließen. Winfried Schulze1 Wir mögen gern konzedieren, dass es keine verbindliche Repräsentation der Gesellschaft in der Gesellschaft gibt. Aber das wäre dann nicht das Ende, sondern der Beginn einer Reflexion der Form von Selbstbeobachtungen und Selbstbeschreibungen eines Systems, die im System selbst vorgeschlagen und durchgesetzt werden müssen in einem Prozeß, der seinerseits wieder beobachtet und beschrieben wird. Niklas Luhmann2 Beobachtungen und Beschreibungen eines kontinuierlichen Wandels der modernen Welt, welche »sich nicht langsamer, sondern immer schneller [dreht]«3, wie der Historiker Yuval Harari es jüngst formulierte, sind uns 1 W. Schulze, Die ständische Gesellschaft des 16./17. Jahrhunderts als Problem von Statik und Dynamik, S. 1-18, hier S. 1. 2 N. Luhmann, Beobachtungen der Moderne, S. 7f. 3 Vgl. Y. Harari, Warum ist Mensch sein zurzeit eigentlich so anstrengend? Ein Gespräch mit dem Bestsellerautor und Historiker Yuval Harari – bebildert mit den menschlichen
8
Semantiken des Wandels
heute nur zu sehr bekannt und vertraut. Sie kennzeichnen nicht lediglich die geistes- und sozialwissenschaftlichen Diskurse und Zeitdiagnosen, sondern bestimmen genauso das gesamte Spektrum aktueller medialer Darstellungen, politischer Programme und Debatten, wirtschaftlicher Strategiekonzepte, analytischer Berichte der Unternehmensberater, Stellungnahmen internationaler Organisationen, literarischer und künstlerischer Ref lexionen, auch alltäglicher Wahrnehmungen und Praktiken einzelner Menschen. Wandel ist in aller Munde. Wandel erscheint uns heute selbstverständlich. Aber wie exklusiv ist dieses semantische Phänomen für die Gegenwart und wie weit reicht es in ideengeschichtlicher Hinsicht zurück? Der Historiker Klaus Schreiner verweist uns diesbezüglich auf eine exemplarische Beschreibung, die ohne das Wissen ihrer Provenienz unbedenklich einem zeitgenössischen, unsere unauf haltsame Gegenwarte beschreibenden Feuilletonautor zugeschrieben werden könnte: »Das einzig Beständige ist die Unbeständigkeit, das einzig Zuverlässige die Unzuverlässigkeit, das einzig Ruhende die ständige Bewegung.«4 Diesen Anblick eines überwältigenden Weltwandels vermittelt uns just der Dichter und Geschichtsschreiber Francesco Petrarca (1304-1374) als Zeuge der italienischen und der europäischen Gesellschaften des 14. Jahrhunderts. Das geschichtswissenschaftliche Anliegen des Mediävisten Klaus Schreiner war es, quellengebunden zu belegen, dass die Semantiken des Wandels nicht erst mit den sogenannten Anfängen der Moderne ›um 1800‹5 – traditionell verbunden mit den ereignishafSkulpturen des Künstlers Erwin Wurm, Interview von Tobias Hürter und Max Rauner: »Zunächst wegen der Beschleunigung der technischen Entwicklung, die zu schnelleren Veränderungen in der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Politik führt. Früher haben die Menschen zwar auch nicht in einer statischen Welt gelebt – es gab immer schon politische Verwerfungen und Naturkatastrophen –, aber was sie in der Jugend gelernt hatten, war für sie als Erwachsener weiterhin wertvoll. […] Das meiste dessen, was Menschen heute in der Schule lernen, wird völlig überholt sein, wenn sie 40 oder 50 sind. Sie müssen sich im Lauf des Lebens immer wieder neu erfinden. Menschen verändern sich nicht gern. Aber die Welt dreht sich nicht langsamer, sondern immer schneller. […]«. (https://www.zeit. de/zeit-wissen/2017/04/homo-sapiens-schwierigkeiten-technik-wirtschaf t-gesellschaf t [25.08.2019].) 4 K. Schreiner, Sozialer Wandel im Geschichtsdenken und in der Geschichtsschreibung des späten Mittelalters, S. 239. 5 Traditionsprägend und paradigmatisch zu einer solchen Perspektive auf die Anfänge der Moderne vgl. z.B.: A.O. Lovejoy, Die große Kette der Wesen: Geschichte eines Gedankens, insbesondere Kapitel IX: Die Umwandlung der Kette der Wesen durch das Eindringen der
1. Einleitung
ten Verwandlungen der Auf klärung, der Französischen Revolution und der Industrialisierung –, prominent werden, sondern bis in die historischen Zeiten des Mittelalters zurückverfolgt werden können.6 An genau diese geschichtswissenschaftliche und ideenhistorische Perspektive wird in diesem Buch angeknüpft, wenn die Forschungsfrage nach der eigentümlichen Verwandtschaf t von Moderne und Semantiken des Wandels anhand von Quellen verhandelt wird, die den Untersuchungszeitrahmen zwischen dem 13. Jahrhundert und dem späten 18. Jahrhundert abdecken. Damit soll jene historische Periode in den Blick genommen werden, die hier als eine für die Entfaltung moderner Grundstrukturen formative und konstitutive Zeit erkenntnistheoretisch perspektiviert wird, die jedoch in der geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschung oftmals als eine bloße Vorgeschichte zur modernen Epoche gesehen und behandelt wird. Mit diesem Zugang soll eine neue Perspektive auf die moderne semantische Plausibilität von Wandel – und damit auf die Moderne und ihre Fundamente selbst – eröffnet werden. Das Buch widmet sich der Frage nach semantischen Modellierungen und nach gesellschaf tlichen Bedeutungen von Wandel als eine der Grunderzählungen der europäischen Moderne. Es analysiert diskursive Konstruktionen von Veränderbarkeit, welche in eine argumentative Relation zur Ordnung gesetzt werden, und es tut dies anhand ausgewählter Schriften unterschiedlicher Textgattungen von insgesamt sechs Autoren – Thomas von Aquin (1224/51274), Niccolò Machiavelli (1469-1527), Baltasar Gracián (1601-1658), Thomas Hobbes (1588-1679), Adam Smith (1723-1790), Immanuel Kant (1724-1804) –, die dem markierten Untersuchungszeitrahmen angehören und für modernes europäisches Denken nicht nur relevant, sondern traditionsbildend sind. Diese Material- und Zeitbestimmung ebenso wie eine interdisziplinäre, sowohl geschichtswissenschaftliche wie auch gesellschaftstheoretische Herangehensweise wurden gewählt, um so zu einem besseren Verständnis der modernen Plausibilität von Wandel als Beschreibungskategorie zu gelangen. Sie bedingen, dass ein Repräsentativitätsanspruch vorab zurückgewiesen Zeit, S. 292-345. Engl.: A.O. Lovejoy, The Great Chain of Being: A Study of the History of an Idea. Aktuell dazu: L. Hölscher, Die Entdeckung der Zukunft. 6 Vgl. J. Miethke/K. Schreiner (Hg.), Sozialer Wandel im Mittelalter; K. Schreiner, Sozialer Wandel im Geschichtsdenken und in der Geschichtsschreibung des späten Mittelalters, S. 237-286, insbesondere S. 237. Zu Ideen des Neuen und der Transformation auch in der Antike vgl. P. Brüllmann et al. (Hg.), Imagination, Transformation und die Entstehung des Neuen.
9
10
Semantiken des Wandels
werden muss, zumal eine lineargeschichtliche Vollständigkeit der Ergebnisse für einen derart lang gestreckten Untersuchungszeitrahmen nicht beansprucht werden kann. Das Ziel ist vielmehr, an den einzelnen Fällen semantische Modellierungen von Wandel – inklusiver möglicher diskursiver Bruchstellen, Widersprüchen und Pluralisierungen – ideenhistorisch herauszuarbeiten und ihre modernen Funktionalitäten und Bedeutungen jenseits eingeübter Fach- und Epochengrenzen interdisziplinär zu eruieren versuchen. Dass dabei keine geschlossene Auskunft, sondern neue Anknüpfungspunkte und perspektivengebundene Fragen für ein besseres Verständnis von Komplexität moderner Formen von (Selbst-)Beobachtungen und (Selbst-)Beschreibungen erwartet werden, entspricht ebenfalls der erkenntnistheoretischen Absicht. Demnach gliedert sich das Buch in 8 Kapitel: Der Einleitung folgt eine erste Annäherung (2. Kapitel) an das Untersuchungsthema, bei der es darum geht, für die Komplexität und Problematik von Wandels als (Selbst-)Beschreibungskategorie zu sensibilisieren. Anschließend wird im Methodenteil (3. Kapitel) die an Theorien von Reinhart Koselleck und Niklas Luhmann anknüpfende erkenntnistheoretische Perspektive und die Hypothese der Untersuchung entwickelt. Dass dieser Teil ungewöhnlich umfangreich ist, liegt in der interdisziplinären Forschungsabsicht begründet, die nach einer detaillierten Darstellung verlangt. Der empirische Teil (4.-7. Kapitel) umfasst die quellengebundene Analyse einzelner Fälle – Schriften ausgewählter Autoren, die jeweils mit einer knappen Zusammenfassung der vorläufigen Ergebnisse hinsichtlich der Modellierungen von Wandel abgeschlossen werden. Abschließend folgt ein Resümee (8. Kapitel), das in vier Schritten – unter dem gemeinsamen Gesichtspunkt der Grundfrage nach Bedeutungen von Semantiken des Wandels in der Moderne – entwickelt wird. Darin werden ausgewählte Ergebnisse des empirischen Teils nochmals aufgenommen und diskutiert.
2. Annäherung: Das Rätsel des Wandels
Wandel ist die Meistererzählung der Moderne. Wer sich über diese semantische Prominenz wundert – wie etwa dieses Buch –, muss in Anbetracht des Ausmaßes an Veränderungen, welchen die modernen Gesellschaften kontinuierlich ausgesetzt sind, als geradezu naiv erscheinen. Fragt man jedoch nach der genauen Bedeutung dieser Kategorie, wird eine Fülle von offenen Fragen und Aporien sichtbar, die auch für einen wissenschaftlichen Betrachter nicht einfach zu strukturieren sind. Dann ergeht es einem mit dem Wandel wie dem Kirchenvater Aurelius Augustinus mit der Zeit: Werde man danach nicht gefragt, dann wisse man es; werde man danach gefragt, dann wisse man es nicht mehr.7 Eindeutig erscheint zunächst, dass Wandel als Beschreibungsform eine nicht triviale Paradoxie an sich darstellt. Einerseits werden historische Zusammenhänge und gesellschaftliche Zeitdiagnosen kontinuierlich im Modus ihrer Veränderbarkeit diskursiv verhandelt. In Anbetracht dieser nicht zu übersehenden Prominenz erscheinen die Semantiken des Wandels als beinahe unverzichtbare, zentrale Beschreibungsformen. Andererseits begegnet man bei einer genaueren Auseinandersetzung mit der Kategorie des Wandels einer enormen Bestimmungsunschärfe. Damit ist allgemein die Veränderung eines bestimmten Zustandes gemeint und bezeichnet. Aber diese Definitionen ist lediglich tautologisch und beinhaltet daher keinen Erkenntnismehrwert. Was ist dann genau eine (historische oder gesellschaftliche) Veränderung? Wo beginnt und wo endet sie? Wie lässt sich die Grenze zwischen dem Alten und dem Neuen markieren? Kann man darüber mehr aussagen, als dass es sich um einen Gegensatz zur Beständigkeit oder Stabilität handelt, um eine andere Seite derselben Unterschei7 Aurelius Augustinus, Confessiones, Liber X et XI, S. 193. »Was also ist die Zeit [Quid est ergo tempus]? Wenn niemand mich danach fragt, weiß ich es; wenn ich es jemandem auf seine Frage hin erklären will, weiß ich es nicht.«
12
Semantiken des Wandels
dung? Genau diese paradoxe Gleichzeitigkeit von erstaunlicher diskursiver Plausibilität und enormer kategorealer Unbestimmtheit von Wandel als einer der wichtigsten modernen Begriffe und (Selbst-)Beschreibungen weckte die wissenschaftliche Neugier, die zur Abfassung dieser Studie geführt hat. Wie kommt es, und welche Bedeutung hat es, dass eine derart unscharfe Kategorie zu einem der wichtigsten semantischen Modi historischer und gesellschaftlicher Wirklichkeitserfassung der Moderne geworden ist? Die ref lexive Vertiefung in den paradoxen Charakter des Wandels im Allgemeinen und in seine Bestimmungsunschärfe im Besonderen hat bereits eine eigene (Vor-)Geschichte. Interessanterweise reicht diese weit hinter die wie auch immer zu bestimmenden Grenzen moderner Zeiten zurück. Ein prominentes Beispiel, in dem die Unbestimmtheit von Wandel in einer fast schon poetischen Form problematisiert und verdeutlicht wird, entstammt der Antike: Eine der Geschichten der griechischen Mythologie über die berühmten Abenteuer des Theseus erzählt von einem seiner Schiffe, das über viele Jahre hindurch im athenischen Hafen lag und überwacht wurde. Nach und nach musste das Schiff repariert und allmählich erneuert werden, bis es schließlich nur noch aus neuen Teilen bestand. Diese sukzessive Veränderung veranlasste die Philosophen zu der sie bis heute beschäftigenden ontologischen Frage, inwieweit das auf diese Weise entstandene (neue) Schiff immer noch als das (alte) Schiff von Theseus gelten könne. Betrifft die Veränderung in diesem Falle nur die einzelnen Elemente – etwa die ausgetauschten Balken und Segel – oder doch das Schiff als Ganzes?8 Die damit festgehaltene Bestimmungsunschärfe von Wandel ist hier insofern von besonderem Interesse, als sie als ein wichtiger Aspekt der semantischen Erfolgsgeschichte dieser Kategorie vermutet werden kann. Die Geschichtswissenschaftler Susanne Friedrich und Arndt Brendecke stellen fest: The term ›transformation‹ itself […] draws its strength from its vagueness. It does not explain what it is that changes: individual planks or the entire ship, 8 Vgl. S. Friedrich/A. Brendecke, Introduction, S. 1.: »In the ancient world, a brief tale was used to illustrate the paradox of change. It tells of the Athenians who guarded the ship of the mythical hero Theseus for many years. Every now and then, old planks of wood were replaced by new ones, until one day, none of the old ones were left. The question of how long the ship remained that of Theseus, and indeed whether it ever became another, was the subject of lasting discussion. The story thus served the philosophers to illustrate the paradox of change, as recorded by Plutarch.«
2. Annäherung: Das Rätsel des Wandels
the form or the substance. This indecision is to be found in the ancient use of the word as well: in Latin, transformare means a change or an alteration. While it is clear that something new appears which is distinct from that which preceded it, the exact nature of the change is not specified.9 Und weiter: In modern terminology, the ›depth‹ of the transformation along with its actual cause and its Telos, also remain mostly undefined.10 Der Gesellschaftstheoretiker Niklas Luhmann kommt über einen anderen Forschungsweg – anhand seiner soziologischen Studie über Wandel in modernen Organisationen – zu vergleichbaren Schlussfolgerungen. Er postuliert, dass sich mit der Kategorie des Wandels als Form organisatorischer Selbstbeschreibungen die eigentliche Grundproblematik empirischer Veränderungsprozesse nicht ›scharf genug‹11 erfassen lasse. Wandel bezeichne ein komplexes Zusammenspiel von Dynamiken und Stabilitäten unter der sie bändigenden Perspektive einer Unterscheidung. Dabei bedürfe es vielmehr einer Theoriegrundlage, die der empirischen Komplexität der Veränderungsdynamik, die mit Stabilisierungsprozessen zusammengedacht werden müsse, gerecht werden könne.12 Interessant ist dabei die Feststellung, dass die Unbestimmtheit von Wandel als Beschreibungskategorie – wie die Bestimmungsunschärfe des Transformationsbegriffs bei Friedrich und Brendecke – implizit als ein ›nützliches‹ funktionales Element fungiert. Die Kategorie des Wandels wäre in diesem Sinne als eine f lexibel angelegte Form semantischer Komplexitätsreduktion zu verstehen, die den verschiedenartigen Prozessen und Ereignissen eine einheitliche und eindeutige Logik verleihen und sie unter dem Dach dieser einen Kategorie auffangen kann: Der Begriff des Wandels hat eine in manchen Hinsichten nützliche Unschärfe. Es ist heute wohl allgemein akzeptiert, dass Wandel nicht als Rückkehr zu 9 Ebd., S. 6. 10 Ebd., S. 7. 11 N. Luhmann, Struktureller Wandel. Die Poesie der Reformen und die Realität der Evolution, S. 331. 12 Ebd.
13
14
Semantiken des Wandels
einem (alten oder neuen) Gleichgewicht begriffen werden kann. Aber damit bleibt noch offen, ob der Wandel absichtlich herbeigeführt wird oder ob er einfach nur geschieht. Offen bleibt auch, ob er, wenn mit Absicht herbeigeführt, den Absichten (mehr oder weniger) entspricht oder nicht; und ob er, wenn nicht geplant, schon vor seinem Eintreten, während des Geschehens oder erst nachher bemerkt wird.13 Worin genau eine solche ›Nützlichkeit‹ aus seiner Sicht besteht, verdeutlicht Niklas Luhmann ideenhistorisch.14 Und er stellt dabei die Kategorie des Wandels selbst, zumindest in deren begriff lichen und theoretischen Ausformung seiner Zeit, als nicht mehr zeitgemäß infrage. Genauer genommen verweist er auf die Notwendigkeit, zwischen einem ideenpolitischen bzw. normativen und einem wissenschaftlichen bzw. erkenntnisorientierten Wandelbegriff zu unterscheiden. Die entsprechende kategoreale Problematik führt er auf das beginnende 19. Jahrhundert zurück, auf eine Phase also, in der die Frage nach dem Zusammenhalt und den Eigenschaften gesellschaftlicher Ordnungen zentral geworden ist, was nicht zuletzt auch die Entstehung der Soziologie als Fach mitbestimmte. In den damaligen gesellschaftspolitischen Debatten Europas ist Wandel zu der gesetzten Grundannahme gesellschaftlicher Ordnung und zugleich zu ihrem Grundziel semantisch konvertiert worden. Dies bot ein stabiles Koordinatensystem an und bestimmte die Denktradition der späteren Generationen, auch im Rahmen der Geistes- und Sozialwissenschaften. So die Formulierung Niklas Luhmanns: Es sind […] ideenpolitischen Vorteile, die das Konzept [des Wandels, IK] getragen haben. Diese Positionierung gab den Debatten des 19. Jahrhunderts eine wetterfeste, korrosionsbeständige Leitlinie, die eine weitere begriffliche und theoretische Durchleuchtung als unnötig erscheinen ließ. In diesem ideenpolitischen Sinne ist das Konzept heute verbraucht. Man möchte nicht nur wissen, was sich wandelt und in welche Richtung der Wandel geht; es wäre vorab wichtig, zu klären, was überhaupt gemeint ist, wenn von Wandel gesprochen wird.15 13 Ebd. 14 Vgl. N. Luhmann, Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie, S. 470-487. 15 Ebd., S. 471.
2. Annäherung: Das Rätsel des Wandels
Die Bestimmungsunschärfe von Wandel erscheint umso rätselhafter, je mehr bedacht wird, dass es sich um einen der Grundbegriffe der sozial- und geisteswissenschaftlichen Forschung handelt. Als Kategorie wissenschaftlicher Beobachtung stellt Wandel ein nicht eindeutig zu strukturierendes Bündel von Bedeutungen und Konzeptionen dar. In der Forschung wird diese Pluralität wahrgenommen und produziert verschiedene Umgangsformen mit dem Problem dieser Bedeutungsunschärfe und -vielfalt. Hartmut Böhme argumentiert am Beispiel des Transformationsbegriffs, dass die bestehende Mannigfaltigkeit fachspezifischer Zugriffe sich unter dem Gesichtspunkt einer konzeptuellen Bedeutungsbestimmung nicht integrieren lasse: Transformation ist ein Wort, das im Alltag und in vielen Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften derart verbreitet ist, dass eine terminologische und historisch-semantische Bestimmung in diesem Rahmen weder möglich noch sinnvoll ist.16 Die Vertreter der Soziologie des Wandels, Wieland Jäger und Hannes-Joachim Meyer, stellen fest, dass dieser als wissenschaftliche Kategorie zum einen eine zentrale Bedeutung für die Betrachtung gesellschaftlicher Phänomene habe: »Unstrittig ist nun die Annahme, alle sozialen Erscheinungen besäßen eine historische Dimension und müssen unter dem Gesichtspunkt ihrer Veränderbarkeit begriffen werden.«17 Dies wird zum anderen als der kleinste gemeinsame Nenner wissenschaftlicher Konzeptualisierungen verstanden. Wieland Jäger zufolge bleibt in dieser Hinsicht die begriff liche und inhaltliche Unterbestimmtheit von Wandel – von dieser ›viel und erfolglos‹ diskutierten Kategorie, wie Niklas Luhmann es zugespitzt formulierte18 – nicht überwunden. Wandel könne lediglich als Gegenbegriff zu Beständigkeit oder Statik aufgefasst werden: »Der Begriff ist […] eine Art Sammelbecken zur Bestimmung vielfältiger sozialer Prozesse. Konsens besteht
16 H. Böhme, Einladung zur Transformation, S. 7. 17 W. Jäger/H.-J. Meyer, Sozialer Wandel in soziologischen Theorien der Gegenwart, S. 15f. 18 Vgl. N. Luhmann, Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie, S. 470.
15
16
Semantiken des Wandels
darüber, dass Wandel nur mit Hilfe und vor dem Hintergrund von Stabilität […] begriff lich aufzunehmen ist.«19 Die Erzählung vom Schiff des Theseus verdeutlicht, dass die Bestimmung des Wandels in der Abgrenzung zur Stabilität lediglich zwei Seiten einer Unterscheidung markiert, jedoch keine Auskunft darüber bietet, wie die empirischen Veränderungsprozesse präzise erfasst und erklärt werden können. Es stellt sich die Frage, inwieweit eine eindeutige Grenzziehung zwischen dem Alten und dem Neuen, zwischen dem Vergangenen und dem Jetzigen, zwischen der Welt von gestern und der Welt von heute möglich ist. Und wenn von einem Übergangszustand die Rede ist, wie lässt sich eine solche Zwischenphase, die das Alte und das Neue trennt, vorstellen? Vor allem, wenn bedacht wird, dass gesellschaftliche Realitäten und Praktiken wesentlich komplexer und widersprüchlicher sind als der Bauplan des Schiffs eines antiken Helden. Denn sie bestehen nicht aus vielen verschiedenen Bauelementen, die zu einer harmonischen Form (neu) zusammengebracht werden können, sondern aus einer mehrdimensionalen Verf lechtung unterschiedlicher Tempi, Dynamiken, Funktionen und Formen, die sich nicht zu einer übergreifenden Verwandlung oder einer bestimmten Entwicklungslogik einheitlich integrieren lassen. Diese Problemstellung kann auch an gegenwärtigen Zeitdiagnosen verdeutlicht werden. Beispielhaft dafür ist der Vorschlag von Zygmunt Bauman, die heutige Weltlage als einen radikalen Veränderungszustand – als Interregnumsfall – zu betrachten.20 Seine Analyse des so konzipierten Ordnungswandels geht von der Annahme eines Referenzverlustes für das Souveränitätsprinzip in der globalen politischen Ordnung aus. Damit ist gemeint, dass das bisweilen andauernde und territorial gebundene Prinzip der nationalstaatlichen Distribution von Souveränität allmählich verschwinde, während eine neue Weltorganisation sich noch nicht etabliert habe. Unsere Gegenwart sei demzufolge als eine Übergangsphase zwischen einer alten und einer neuen Ordnung – als ein Interregnum – zu verstehen. Diese Begriff lichkeit wählt Zygmunt Bauman in Anlehnung an Antonio Gramsci21 und formuliert: 19 W. Jäger, Was leisten gegenwärtige soziologische Theorien aus der Perspektive des sozialen Wandels?, S. 158. 20 Vgl. Z. Bauman, Times of Interregnum, S. 49-56. 21 Vgl. A. Gramsci, Selections from the Prison Notebooks, S. 276.
2. Annäherung: Das Rätsel des Wandels
Sometime in the late 1920s or early 1930s of the last century, Antonio Gramsci recorded in one of the many notebooks he filled during his long incarceration in the Turi prison: ›The crises consists precisely in the fact that the old is dying and the new cannot be born; in this interregnum a grate variety of morbid symptoms appear‹. The term ›interregnum‹ was originally used to denote a time-lag separating the death of the royal sovereign from the enthronement of the successor. These used to be the main occasions on which the past generations experiences […] a rupture in the otherwise monotonous continuity of government, law and social order. […] Gramsci, however, infused the concept of ›interregnum‹ with a new meaning, embracing wider spectrum of the socio-political-legal order, while simultaneously reaching deeper into the socio-cultural condition. […] He attached it to the extraordinary situations in which the extant legal frame old social order loses its grip and can hold no longer, whereas a new frame, made to the measure of newly emerged conditions responsible for making the old frame useless, is still at the designing stage, has not yet been fully assembled, or is not strong enough to be put in its place. I propose […] to recognize the present-day planetary condition as a case of interregnum. Indeed, just as Gramsci postulated, ›the old is dying‹. The old order founded until recently on a similarly ›triune‹ principle of territory, state, and nation as the key to the planetary distribution of sovereignty, and on power wedded seemingly forever in the politics of the territorial nation-state as its sole operating agency, is by now dying.22 Das aporetische Moment dieser Beschreibung ist nicht zu übersehen. Bauman ersetzt hier die bestehende Komplexität aller Ordnungsverf lechtungen durch die Stringenz eines idealtypisch konzipierten Modells von Wandel im vorempirisch konzipierten Sinne eines Interregnums. Dies ermöglicht ihm zwar eine eindeutige und so auch leicht nachvollziehbare Beschreibung, welche aber in empirischer Hinsicht als problematisch, weil aporetisch erscheint. Denn die Darstellung einer Ordnung, die sich in einem Zwischenzustand vor dem Übergang zu einem neuen Stadium befinde, ist auch retrospektiv nur als ein Gedankenexperiment vertretbar. Die Mannigfaltigkeit von 22 Z. Bauman, Times of Interregnum, S. 49f. Ähnlich wie Antonio Gramsci (1891-1937), und etwa zur gleichen Zeit, beschreibt auch Pitirim A. Sorokin (1889-1968) in den frühen 1930er Jahre die ihm gegenwärtige Krise in der Übergangsbegrifflichkeit, vgl. P.A. Sorokin, Die Krise unserer Zeit. Ihre Entstehung und Überwindung.
17
18
Semantiken des Wandels
Faktoren und Aspekten gesellschaftlicher Veränderungsdynamiken können nicht einem sie analytisch synchronisierenden, angehaltenen Übergangszustand zugerechnet werden. Auch dann nicht, wenn das Schiff gesellschaftlicher Ordnung krisenhaft in Seenot gerät. Es liegt allerdings in der modernen Denktradition, auf die Beschreibungsmuster dieser politisierenden Art zurückzugreifen. Die ersten Soziologien, die sich mit der fachspezifischen Grundproblematik sozialer Ordnung und deren Integrationsbedingungen auseinandersetzten,23 dachten diese noch mit dem als fortschrittlich verstandenem Veränderungsprozess zusammen. Die Annahme eines teleologisch und/oder kausalgesetzlich angelegten Veränderungsprozesses verschiebt sich mit der Zeit zur Problematik der angemessenen analytischen Modellierungen von Wandel. Erst in der soziologischen Generation von Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann fand diesbezüglich eine konsequente Selbstaufklärung des Faches statt. Beide Theoretiker verwiesen systematisch auf aporetische Aspekte teleologischer, idealtypischer und kausalistischer Forschungshaltungen. Sie verlangten nach einer Theoriegrundlage, die die gesellschaftlichen Zusammenhänge dif ferenziert zu beschreiben imstande wäre und gleichermaßen ein Instrumentarium zur Untersuchung komplexer Veränderungs- und Stabilisierungsprozesse anbieten könne. Die Lösung liege in der grundlegenden Überwindung subjektivistisch und/ oder strukturalistisch angelegter Forschungshaltungen sowie in dem er23 N. Luhmann, Arbeitsteilung und Moral. Durkheims Theorie, insbesondere S. 21. Zu der soziologischen Grundfrage nach der gesellschaftlichen Ordnung als Ganzheit und ihrer Kopplung an die Idee des Fortschritts vgl. auch R. Aron, Fortschritt ohne Ende? Beispielsweise schreibt Raymond Aron zum Denken von Auguste Comte (1798-1857): »Auguste Comte hat ihn (den Begriff der Soziologie, IK) [...] geschaffen, um damit eine neue Wissenschaft von der Gesellschaft ‒ und zwar von der Gesellschaft als Ganzem wie auch ihrer einzelnen Entwicklungsformen. [...] Es gilt, auf die menschlichen Gesellschaften endlich die positivistische Methode anzuwenden, der die Physik, Chemie und Biologie ihre auffälligen Erfolge verdanken. Aber diese positivistische Wissenschaft von der Gesellschaft darf nicht mit den Arbeiten der Juristen oder der Nationalökonomen verwechselt werden. [...] Im übrigen würden die Juristen und Nationalökonomen auch dann noch nicht zu Soziologen werden, wenn sie sich zur positivistischen Methode bekehren würden. Sie müßten dann erst noch die Einheit, den totalen Charakter jeder Gesellschaft und schließlich auch der ganzen Menschheitsgeschichte einsehen. So wie der Schöpfer des Begriffs sich die Soziologie erträumte, sollte sie eine doppelte Förderung erfüllen: die soziale Totalität sollte wissenschaftlich erfasst werden«. Vgl. ebd. S. 7f.
2. Annäherung: Das Rätsel des Wandels
kenntnistheoretischen Verzicht auf vorempirische Idealtypisierungen von Wandel jeglicher Art. Beide Theoretiker entwickelten letztlich in jeweils eigener Theoriesprache einen in diesem Sinne empirienahen – system- und evolutionstheoretischen (Niklas Luhmann)24 sowie praxeologischen und relationalen (Pierre Bourdieu) 25 – Gesellschaftsbegrif f, der die Komplexität simultaner Dynamiken und Persistenzen gleichermaßen erfassen kann und so die wissenschaf tliche Beobachtbarkeit und Konzeptualisierbarkeit von Wandel ermöglicht. In den Geschichtswissenschaften, für die der (historische) Wandel die Grundlage des Denkens par excellence darstellt, sind die aporetischen Aspekte der Beobachtung und die damit zusammenhängende Forschungsproblematik ebenfalls auf der Tagesordnung. Der Historiker Reinhart Koselleck hat Folgendes gezeigt: Während in der Anfangsphase der modernen Geschichtsschreibung das Geschichtsverständnis selbst noch von einer »als fortschrittlich erfahrenen Geschichte«26 ausgeht, steht am Ende der »historischen Auf klärung die Entdeckung der ›Geschichte an und für sich‹«27. Obwohl von ihm hinzugefügt wird, dass »es nicht mehr angebracht [ist], wenn auch sehr geläufig, wissenschaftlich von der Geschichte zu handeln, ohne sich über die Kategorien klarzuwerden, kraft derer sie zum Sprechen gebracht wird«28, bleibt das Problem der kategorialen Klärung selbst ungelöst.29 24 Vgl. N. Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, insbesondere S. 16-189 (›Gesellschaft als soziales System‹) und S. 413-594 (›Evolution‹). 25 Vgl. P. Bourdieu, Entwurf einer Theorie der Praxis auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft; ders./L. Wacquant, Reflexive Anthropologie. 26 R. Koselleck, ›Erfahrungsraum‹ und ›Erwartungshorizont‹ – zwei historische Kategorien, S. 349. 27 Ebd., S. 349. – Zu einer ausführlichen begriffsgeschichtlichen Analyse von ›Geschichte‹ und ›Historie‹ vgl. R. Koselleck, Geschichte, Historie, S. 647ff. Zu Problemstellung und Ursprungsdebatten der ›Geschichte‹ in der Anfangszeit der Moderne vgl. H. Zedelmaier, Der Anfang der Geschichte. Studien zur Ursprungsdebatte im 18. Jahrhundert. 28 R. Koselleck, ›Erfahrungsraum‹ und ›Erwartungshorizont‹ – zwei historische Kategorien, S. 349. 29 In der geschichtswissenschaftlichen Forschung konzentrieren sich Untersuchungen neuzeitlicher Semantiken des Wandels in erster Linie auf begriffs- und ideengeschichtliche Analysen mit dem Fokus auf der Erforschung einzelner Begriffe/Wörter (etwa ›Fortschritt‹, ›Entwicklung‹, ›Evolution‹ etc.) in ihrer Sprach- und Wahrnehmungsdimension. Exemplarisch und traditionsbildend ist dafür die achtbändige Untersuchung geschichtliche Grundbegriffe der Neuzeit: O. Brunner/W. Conze/R. Koselleck (Hg.), Geschichtliche
19
20
Semantiken des Wandels
In der jüngsten Forschung wird weiterhin versucht, ein Verständnis von historischen Veränderungsprozessen zu entwickeln, welches jenseits bloßer Kausalitäten und analytischer Idealtypisierungen ansetzt.30 Es handelt sich darum, den Wandel als Kategorie geschichtswissenschaftlicher Beobachtung nicht a priori zu setzen, sondern Methodenarbeit zu leisten, um seine praktische Verfasstheit begriff lich angemessen einzufangen. Mit diesem Ziel werden allmählich Instrumente und Konzeptionen herausgearbeitet, welche der empirischen Kontingenz und Komplexität des historischen Geschehens gerecht werden können.31 Dieser einleitende Exkurs soll nicht den Eindruck erwecken, dass die Studie Wandel als (wissenschaftliche) Beschreibungsform zu präzisieren sucht. Es ist hier nicht das Ziel, zu eruieren, was Wandel ›wirklich‹ bedeutet und wie dieser Begrif f forschungstauglich zu bestimmen ist. Es soll auch nicht darum gehen, sich mit den soziologischen und geschichtswissenschaftlichen Theorien des Wandels vergleichend auseinanderzusetzen. In diesem einleitenden Teil ging es zunächst darum, für den gewissermaßen nebulösen Charakter dieser vertrauten und gewohnten Kategorie – für ihre grundlegende Unbestimmtheit und ihre wissenschaf tliche Bestimmungsproblematik – zu sensibilisieren. Die Bestimmungsunschärfe von Wandel wird die Arbeit demnach nicht aufzulösen versuchen, diese vielmehr als Gegebenheit – und vielleicht als ein wichtiges Symptom – in den Grundbegriffe. Darin beispielsweise die Begriffsgeschichte von ›Emanzipation‹ (Karl Martin Graß und Reinhart Koselleck, Bd. 2), ›Entwicklung, Evolution‹ (Wolfgang Wieland, Bd. 2), ›Fortschritt‹ (Christian Meier und Reinhart Koselleck, Bd. 2). Im Sinne dieser Forschungstradition findet sich eine Mehrzahl von begriffs- und ideengeschichtlichen Analysen zu einzelnen neuzeitlichen Begriffen des Wandels. Hier nur eine kurze Auswahl: R. Koselleck, ›Fortschritt‹ und ›Niedergang‹ – Nachtrag zur Geschichte zweier Begriffe, S. 159-181. Zur Semantik der ›Neuzeit‹ und der modernen Bewegungsbegriffe im Allgemeinen: R. Koselleck, ›Neuzeit‹. Zur Semantik moderner Bewegungsbegriffe, S. 300-348; zur Begriffs- und Ideengeschichte von mutatio und innovatio als Wahrnehmungsmodi von Veränderung in der Neuzeit vgl.: W. Schulze, Wahrnehmungsmodi von Veränderung in der Frühen Neuzeit, S. 16-25. 30 Diese sehr knappen Hinweise sollen die Komplexität bestehender geschichtswissenschaftlicher und geschichtstheoretischer Selbstreflexionen nicht vereinfachen. Es ist an dieser Stelle nicht das Ziel, diese detailliert darzulegen. 31 Vgl. z.B. Ch. Kiening, Hybride Zeiten. Temporale Dynamiken 1400-1600, S. 194-231; H. Böhme, Einladung zur Transformation, S. 7-38; S. Friedrich/A. Brendecke, Introduction, S. 1-18; B. Scheller, Kontingenzkulturen – Kontingenzgeschichten: Zur Einleitung, S. 9-30.
2. Annäherung: Das Rätsel des Wandels
Blick nehmen. Möglicherweise liegt in dieser rätselhaf ten Unbestimmtheit der Schlüssel zum besseren Verständnis der modernen Prominenz eben dieser Semantik.
21
3. Position und Perspektive Der Ausflug in die historische Semantik ist eine jener Reisen, bei denen man erst unterwegs feststellen kann, ob der Proviant ausreicht. Niklas Luhmann32 Sehr viel abstrakter und vorweggreifend lässt sich formulieren, dass das System Wissenschaft sich autopoietisch reproduziert mit Hilfe bestimmt geartet konditionierter Kommunikationen, die alles benutzen können bis auf das eine: eine wirkliche wahre Theorie. Peter Fuchs33 Die Untersuchung historischer Semantik ist ein spannendes, jedoch in erkenntnistheoretischer Hinsicht kein einfaches Unternehmen. Bei jedem Forschungsversuch zu verstehen und zu erklären, welche Bedeutungen sich hinter den (Selbst-)Beschreibungen einer historischen Vergangenheit verbergen, wird stets ein ›zu viel‹ oder ›zu wenig‹ eigener Interpretationen und Zuschreibungen hinsichtlich der Sinnzusammenhänge, welche den überlieferten Quellen entnommen werden können, riskiert. Man kann sich vor dieser Aporiefalle möglicherweise retten, wenn sie einmal als unüberwindbar identifiziert und adressiert wird. Das bedeutet auch, die eigene Position und Perspektive – also einen bestimmten, aber nicht einzig möglichen Instrumen32 N. Luhmann, Ideengeschichten in soziologischer Perspektive, S. 60. 33 P. Fuchs, Die Erreichbarkeit der Gesellschaft. Zur Konstruktion und Imagination gesellschaftlicher Einheit, S. 22, Fußnote 18.
24
Semantiken des Wandels
tenkasten der Betrachtung, auf deren Grundlage die Forschungsfrage und der gewählte Forschungsgegenstand entsprechend spezifisch konstruiert werden – transparent zu erkennen zu geben. Dadurch können die aus (je)der wissenschaftlichen Beobachtungsperspektive resultierenden Limitierungen des Forschungsblickes zwar nicht grundlegend aufgelöst, jedoch systematisch markiert werden. Im Sinne dieses methodischen Vorbehalts ist zu betonen, dass es sich im Folgenden um eine Forschungsarbeit handelt, die sich mit ihrem Gegenstand unter dem Blinkwinkel einer bestimmten erkenntnistheoretischen Perspektive auseinandersetzt, deren Ergebnisse daher nur im Zuschnitt dieser Perspektive geltend gemacht werden können. Bereits diese einleitende Anmerkung zur erkenntnistheoretischen Grundproblematik der (wissenschaftlichen) Beobachtung verweist darauf, dass der folgenden Analyse eine konstruktivistische Betrachtungsperspektive zugrunde gelegt wird. Die Studie versteht sich als eine konstruktivistisch angelegte methoden- und ideengeschichtliche Forschungsarbeit. Sie untersucht Semantiken des Wandels anhand ausgewählter Schriften eines Zeitraumes, der als konstitutive und formative Phase des Modernisierungsprozesses perspektiviert wird. Dabei soll es zum einen darum gehen, anhand des Materials die diskursiven Modellierungen von Wandel in thematischer Relation zur Ordnung nachzuzeichnen. Zum anderen soll der mögliche Zusammenhang zwischen der modernen Prominenz von Wandel als Beschreibungsform und ihren historischen und gesellschaftlichen Entfaltungsbedingungen in der Moderne eruiert werden. Die doppelte Zielsetzung verlangt nach einer interdisziplinären Forschungsanstrengung, die anschließend detailliert entwickelt wird. Es wird versucht, eine geschichtswissenschaftliche Perspektive in der Variante von Reinhart Koselleck und eine soziologische Perspektive in der Variante von Niklas Luhmann im Zuschnitt der gewählten Fragestellung in erkenntnistheoretischen Einklang zu bringen, um so ein besseres Verständnis der modernen Bedeutungen von Semantiken des Wandels erzielen zu können. Diese interdisziplinäre Perspektivenwahl meint nicht die Addition der fachspezifischen Interpretationsverfahren, sondern zielt auf qualitative Konsequenzen hinsichtlich der Präzisierung und Perspektivierung der Fragestellung und der des Untersuchungsgegenstandes. Demnach beginnt der Ausf lug in die historische Semantik des Wandels mit einem aus der Leserperspektive vielleicht nicht besonders abenteuerlichen, aber für die Erkenntniszwecke der
3. Position und Perspektive
wissenschaftlichen Beobachtung unverzichtbaren Unternehmen, nämlich der Entwicklung und Darlegung ihrer erkenntnistheoretischen Grundlagen.
3.1 Ideengeschichte in gesellschaftstheoretischer Perspektive Wie sagte doch Epiktet? Nicht was getan worden ist, erschüttert die Menschen, sondern das, was darüber gesagt wird. Reinhart Koselleck34 Aber unbeobachteter Wandel ist kein Wandel, weil das System darauf nicht reagieren kann. Beobachtung ist nötig, weil der Wandel anders nicht in die Autopoiesis des Systems eingearbeitet werden kann und deshalb ohne Folgen bleibt. Niklas Luhmann35 Der Soziologe Niklas Luhmann, der sich in seiner Theoriearbeit nicht zuletzt auch darum bemühte, die ideengeschichtliche Forschungstradition durch sein gesellschaftstheoretisches Methodenangebot zu inspirieren und zu beeinf lussen, formulierte einmal halbironisch – und ich meine, auch selbstironisch – und halbernst sein Unbehagen an diesem geschichtswissenschaftlichen Unternehmen. Die eigentliche Herausforderung der ideengeschichtlichen Untersuchungen bestehe darin, den komplizierten Forschungsweg vom komplexen historischen Ideengut zu den wissenschaftlichen Aussagen zu meistern, ohne einerseits im jeweiligen Quellenmaterial analytisch und konzeptuell verloren zu gehen; und ohne andererseits die quellengebundenen Ideen und Aussagen selbst hinter dem Schleier der eige-
34 R. Koselleck, Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache, S. 55. 35 N. Luhmann, Struktureller Wandel: Die Poesie der Reformen und die Realität der Evolution, S. 331.
25
26
Semantiken des Wandels
nen, oft bereits vorempirisch gelegten idealtypischen Prämissen verschwinden zu lassen: Die Feinfühligkeit, Kompliziertheit, Beweglichkeit des Ideenguts der Tradition – man denke an theologische oder juristische Dogmatiken, an Stilfragen in der Kunstentwicklung, an die Moralkasuistik der Beichte oder an die Liebeskasuistik der Salons – bereitet allein schon einer hinreichend sensiblen Bestandaufnahme kaum lösbare Schwierigkeiten. Forscher, die man mit dem Auftrag, festzustellen, wie es wirklich war, ins Feld jagt, kommen nicht zurück; sie apportieren nicht, sie rapportieren nicht, sie bleiben stehen und schnuppern entzückt an den Details.36 Anzumerken ist, dass sich diese Zeilen von Luhmann vor der Durchführung einer ideengeschichtlichen Forschung viel amüsanter und weniger seriös lesen, als danach oder währenddessen. Jedenfalls möchte ich hier mit diesem einleitenden Hinweis – ebenfalls halbironisch und doch in aller wissenschaftlichen Ernsthaftigkeit – darauf hinweisen, dass im Folgenden mit solchen Risiken einer Selbstüberschätzung oder -unterschätzung zu rechnen ist und daher versucht wird, sich vor dem unmittelbaren Auf bruch in das ideengeschichtliche Forschungsfeld mit dem notwendigen erkenntnistheoretischen Proviant transparent und gewissenhaft auszurüsten. Grundlegend baut die Arbeit auf einer konstruktivistischen Perspektive auf, die es ermöglichen soll, den ideengeschichtlichen Blick mit dem gesellschaf tstheoretischen zusammen auf einen methodischen Nenner zu bringen und hinsichtlich der gewählten Fragestellung aufeinander zu beziehen. Der qualitative Mehrwert einer solchen interdisziplinären Herangehensweise auf konstruktivistischer Grundlage wird darin gesehen, so der gesellschaftstheoretischen Perspektive eine historische Dimension – und damit auch empirische Präzision – verleihen zu können und die geschichtstheoretische Sichtweise mit den erweiterten erkenntnistheoretischen Grundlagen zu untermauern. Es ist in diesem Sinne der Versuch, ein besseres Verständnis der modernen Bedeutungen von Semantiken des Wandels zu erzielen. Diesem Vorhaben zufolge werden zwei Theorievarianten gewählt, die unter dem Gesichtspunkt einer konstruktivistischen Forschungsarbeit in ideengeschichtlicher Absicht miteinander kompatibel erscheinen: das ge36 Ders., Ideengeschichten in soziologischer Perspektive, S. 49.
3. Position und Perspektive
schichtswissenschaftliche Theorieangebot von Reinhart Koselleck und das soziologische Theorieangebot von Niklas Luhmann. Bereits zu ihren Lebzeiten kam es zwischen den beiden Wissenschaftlern, die zeitgleich an der Bielefelder Universität forschten und lehrten, zu einem regen wissenschaftlichen Austausch.37 In ihren Schriften verweisen sie wiederholt – nicht zuletzt auch kritisch38 – aufeinander und zeigen eine kontinuierliche wissenschaftliche Affinität für die Denkungsart ihres vis-à-vis und damit auch für die entsprechende je andere – geschichtswissenschaftliche oder soziologische – Fachperspektive, was auch für ihre eigenen Theoriearchitekturen nicht ohne Folgen bleibt.39 Diese Theorienauswahl ist zweifach begründet. Zum einen in thematischer Hinsicht. Beide Wissenschaftler setzen sich in ihren Schriften mit den Erkenntnisvoraussetzungen und -grundlagen der Erforschung historischer Semantiken systematisch auseinander. Während sich Reinhart Koselleck mit der Entwicklung von Grundlagen der Begriffs- und Ideengeschichte
37 Vgl. beispielsweise: H. Weinrich (Hg.), Positionen der Negativität. 38 Solche Verweise finden sich mehrfach implizit und explizit in den Schriften der beiden Theoretiker. Der Organisationstheoretiker und -historiker Niels Åkerstrøm Andersen vertritt beispielsweise die Meinung, dass aus geschichtswissenschaftlicher Sicht die Luhmann'sche Theorie vor allem in ihrer Anfangsphase problematisch war, zumal sie auf Kosten historischer Präzision formuliert wurde und so viele historische Quellen redundant machte: »Systems theory became a prison rather than an inspiration of the studies of the history of organisation. So in this first interpretation of Luhmann there are many reasons for historians to leave his work untouched. The theory simply made too much historical material irrelevant«, vgl.: N. Å. Andersen, Conceptual history an the diagnostics of the present, S. 250. Darüber hinaus nimmt Niklas Luhmann die vermuteten oder bereits im interdisziplinären wissenschaftlichen Austausch kommunizierten Kritikpunkte aus der geschichtswissenschaftlichen Perspektive in seinen Schriften immer wieder selbst vorweg. So formuliert er in der Einleitung zum dritten Band des Buches Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der Modernen Gesellschaft: »Mir ist klar, daß dieses Vorgehen abweicht von dem, was man üblicherweise als Sekundärliteratur findet, und es mag sein, daß es deshalb Kritik von seiten der Ideengeschichtler oder Fachhistoriker, die die jeweiligen Zeiten besser kennen, auf sich zieht«. Vgl. N. Luhmann, Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft, Bd. 3, S. 10. 39 Niels Åkerstrøm Andersen stellt die These auf, dass Luhmann in seinen Studien zu historischen Semantiken im Wesentlichen von den begriffsgeschichtlichen Forschungen Kosellecks inspiriert war. Ders., Conceptual history and the diagnostics of the present, S. 248f.
27
28
Semantiken des Wandels
schwerpunktmäßig beschäftigt,40 widmet Niklas Luhmann einen wesentlichen Teil seiner Arbeit der gesellschaftstheoretischen Begründung einer ›Ideengeschichte in soziologischer Perspektive‹.41 Das verbindende Moment besteht nicht zuletzt darin, dass beide Wissenschaftler die vertrauten erkenntnistheoretischen Forschungsannahmen ihrer Zeit für überholt und nicht zufriedenstellend erklären. Sie versuchen daher, für eine methodische Selbstauf klärung im Rahmen des eigenen Faches zu sensibilisieren. Auf jeweils eigene Weise verwerfen sie vor allem kausalistisch und idealtypisch angelegte Untersuchungsperspektiven zugunsten eines methodischen Neubeginns. Niklas Luhmann äußert sich diesbezüglich folgendermaßen: Es wird […] unsinnig, mit der Vorstellung zu beginnen, ›die‹ Geschichte sei ›ein‹ Gesamtprozeß, der in Gesetzesform beschrieben werden könne. Es wird ebenso unsinnig, im Netz der multiplen Kausalitäten nach ausschlaggebenden Ursachen für individualhistorische Entwicklungen zu suchen. Karl Marx und Max Weber sind, wie immer ihre Anhänger sich durch Zusatzsophistik wehren mögen, vom gedanklichen Ansatz her ausgebootet. Man muß mit ganz andersartigen […] Konzepten neu beginnen.42 Die thematische Vereinbarkeit der zwei Fachpositionen besteht zudem darin, dass sie sich in ideengeschichtlicher Hinsicht für gesellschaftliche und historische Epochenformationen und Übergänge zwischen diesen gleichermaßen interessieren. Beide Theorien setzen sich mit der Frage nach der Korrelation der epochalen Umwälzungen und der Verschiebungen semantischer 40 Vgl. u.a. R. Koselleck, Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten; ders., Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache. 41 Die wichtigste Studie zu historischen Semantik von Niklas Luhmann sind: ›Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft‹ in vier Bänden, 1980-1995. Für methodische Grundlagen der ideengeschichtlichen Forschung in der Variante von Niklas Luhmann vgl: ders., Ideengeschichten in soziologischer Perspektive, S. 49-61; ders., Die Gesellschaft der Gesellschaft, Bd. 1, S. 536-556 (›Ideenevolutionen‹). 2008 hat André Kieserling die wichtigsten Aufsätze von Luhmann zu den wissenssoziologischen Grundlagen der Untersuchung historischer Semantik herausgegeben, vgl.: N. Luhmann, Ideenevolution. Beiträge zur Wissenssoziologie. 42 N. Luhmann, Ideengeschichte in soziologischer Perspektive, S. 238. Für vergleichbare Diagnosen bei Reinhart Koselleck vgl. ders., ›Erfahrungsraum‹ und ›Erwartungshorizont‹ – zwei historische Kategorien, insbesondere S. 349-351.
3. Position und Perspektive
Formbildungen systematisch auseinander. Darüber hinaus ist von besonderer Bedeutung, dass der gemeinsame Fokus in der historischen Epoche der Neuzeit angesiedelt ist, was sich ebenfalls mit dem Schwerpunkt und dem Grundinteresse dieser Studie überschneidet.43 Zum anderen lassen sich die beiden Theorieangebote unter dem gewählten Gesichtspunkt der konstruktivistischen Lesart erkenntnistheoretisch gewinnbringend in Verbindung setzen.44 Es handelt sich um die methodische Frage nach Möglichkeitsbedingungen und Grenzen eigener Erkenntnisse, nämlich wie der eigene wissenschaftliche Zugang zum historischen Ideengut konstruiert werden kann und welche Limitierungen dadurch erzeugt werden. Die daraus folgende methodische Problematik bestehe darin, so Luhmann, »das ideengeschichtliche Material zum Sprechen zu bringen«45, ohne die Aporien des eigenen Blicks dabei zu verkennen. Dies stellt den wissenschaftlichen Beobachter vor die Aufgabe, »sich über Kategorien klarzuwerden, kraft derer sie [die Geschichte, IK] zum Sprechen gebracht wird«46. Des Weiteren geht es um die Bedingungen der zur Untersuchung stehenden historischen Semantik selbst. Also um das perspektivische Grundverständnis dessen, wie bestimmte gesellschaftliche und historische Ideenselektionen zustande kommen und sich gegebenenfalls dauerhaft stabilisieren. Freilich schließen diese Gemeinsamkeiten nicht aus, dass Reinhart Koselleck und Niklas Luhmann größtenteils auch zu unterschiedlichen methodischen Angeboten kommen, was unter anderem in der fachspezifischen Problematik und den thematischen Besonderheiten liegt. Hier geht es jedoch nicht darum, beide Theorien miteinander zu vergleichen oder sie methodisch endgültig zu versöhnen. Vielmehr sind diese zwei Perspektiven unter der konstruktivistischen Methodeneinsicht und im Zuschnitt der Fragestellung 43 Vgl. R. Koselleck, Richtlinien für das Lexikon Politisch-sozialer Begriffe der ›Neuzeit‹, S. 81-99; O. Brunner/W. Conze/R. Koselleck (Hg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Darin insbesondere die Einleitung von R Koselleck, Bd. 1, S. XIII-XXVII. N. Luhmann, Gesellschaftsstruktur und Semantik; N. Luhmann, Beobachtungen der Moderne. 44 Für einen analogen Versuch im Bereich der Organisationsgeschichte vgl. N. Å. Andersen, Discursive analytical strategies. Understanding Foucault, Koselleck, Laclau, Luhmann, insbesondere S. 33-48 und S. 63-118. 45 N. Luhmann, Ideengeschichten in soziologischer Perspektive, S. 51. 46 R. Koselleck, ›Erfahrungsraum‹ und ›Erwartungshorizont‹ – zwei historische Kategorien, S. 349. Vgl. dazu auch: N. Luhmann, Geschichte als Prozeß und die Theorie soziokultureller Evolution, S. 413-440.
29
30
Semantiken des Wandels
erkenntnistheoretisch gewinnbringend miteinander zu verbinden. Ausschließlich unter diesem Gesichtspunkt wird versucht, eine solche theoretische Synergie in ideengeschichtlicher Absicht fruchtbar zu machen. Festzuhalten ist, dass diese interdisziplinäre Herangehensweise, die anschließend entwickelt wird, es ermöglichen soll, die zur Untersuchung stehenden Semantiken des Wandels als bestimmte Formen von Wirklichkeitskonstruktion in den Blick zu nehmen. Zum einen soll nach ihren semantischen Modellierungsformen in der formativen Phase der Neuzeit, zum anderen nach den gesellschaftsstrukturellen Bedeutungen und Bedingungen ihrer historischen Stabilisierung gefragt werden. Der gemeinsame Ansatzpunkt beider Theorien hinsichtlich der ideengeschichtlichen Forschung betrifft zunächst die Frage der wissenschaftlichen Erkenntnisbedingungen, nämlich wie das Ideengut einer historischen Vergangenheit und damit auch diese Vergangenheit selbst forschungspraktisch in den Blick genommen werden kann. Diese Frage wird in den beiden Theorievarianten ausdrücklich nicht als Suche nach einem ›wahren‹ oder ›objektiven‹ Erkenntnisweg verhandelt. Es geht vielmehr um das Verstehen und empirienahe Konzeptualisieren der Differenz zwischen der wissenschaftlichen Beobachtung und den quellengebundenen Beschreibungen. Dass es sich dabei um (mindestens) zwei unterschiedliche Formen der Wirklichkeitskonstruktion handelt, darf nicht verkannt, sondern zu einem Bestandteil der methodischen Einsicht der Forschung gemacht werden. So pointiert Reinhart Koselleck: Wir haben es […] mit quellengebundenen Begriffen und mit wissenschaftlichen Kategorien zu tun, die unterschieden werden müssen, die freilich zusammenhängen können, aber nicht zusammenhängen müssen. Oft können der geschichtliche Begriff und die historische Kategorie vom selben Wort abgedeckt werden, dann aber ist es umso wichtiger, die Differenz ihrer Verwendung klarzustellen.47 Was Reinhart Koselleck hier in der begriffsgeschichtlichen Prosa darstellt, formuliert Niklas Luhmann vergleichbar in der systemtheoretischen Sprache. Dabei geht er einen Theorieschritt weiter als Reinhart Koselleck – oder 47 R. Koselleck, ›Erfahrungsraum‹ und ›Erwartungshorizont‹ – zwei historische Kategorien, S. 350.
3. Position und Perspektive
besser gesagt einen Theorieschritt zurück –, um die Bedingungen und Limitierungen der Wirklichkeitsbeschreibungen im Allgemeinen und der wissenschaftlichen Beobachtung im Besonderen (damit auch die von Reinhart Koselleck formulierte Differenz zwischen den quellengebundenen Begriffen und wissenschaftlichen Kategorien) programmatisch zu eruieren. Zuerst wendet er sich der Erfassung der gesellschaftsstrukturellen Grundlagen dessen, was im Endergebnis als Ideen oder Erkenntnisse identifiziert wird, zu. Kurz: Er richtet den Blick auf die empirischen Fundamente beschreibungsbezogener Markierungen und Differenzen selbst: Auf der Suche nach einer Alternative zu einer bloßen Historisierung und Standpunktrelativierung allen Wissens, […] wählen wir deshalb einen anderen Weg, der uns zugleich in Distanz bringt zur üblichen Akzeptanz von ›Pluralismus‹. Unser Ausgangspunkt liegt bei einem extrem formalen Begriff des Beobachtens, definiert als Operation des Unterscheidens und Bezeichnens. Wie Spencer Brown gezeigt hat, lassen sich mit einem darauf aufgebauten Kalkül Arithmetik und Algebra der üblichen Form konstruieren. Aber schon Unterscheidungen wie die von Erkenntnis und Gegenstand, von signifiant und signifié, von Erkennen und Handeln, sind ja Unterscheidungen, also Operationen eines Beobachters. Die Theorie des operativen Aufbaus von Formen muß also vor allen diesen Unterscheidungen ansetzen. Die erste Unterscheidung ist die Beobachtung selbst […].48 Niklas Luhmann versucht also, das Verfahren, das der kommunikativen Produktion bestimmter Sinnmarkierungen – Beschreibungen – zugrunde liegt, anhand des Begriffs der Beobachtung zu erfassen und zu erklären.49 Damit verdeutlicht er zunächst die grundlegende Kontingenz kommunikativer Sinnselektionen und damit auch die Kontingenz der Beobachtungspraxen selbst. In Anlehnung an George Spencer Brown konzipiert er Beobachtung als eine operative, sinnstiftende Formbildung, die aufgrund einer bestimmten Unterscheidung zustande kommt.50 Jede Unterscheidung korreliert so mit der damit verbundenen – damit hervorgebrachten – Mar48 N. Luhmann, Beobachten, S. 73. (Hervorheb. i. Orig.) 49 Vgl. ebd., S. 79. 50 George Spencer Brown, Laws of Form, New York, 1979, S. 3. Zitiert nach: N. Luhmann, Identität – was oder wie, S. 29.
31
32
Semantiken des Wandels
kierung. Wenn Niklas Luhmann die Operation der Beobachtung als eine zweiseitige Form konzipiert, verweist er unter anderem auf die notwendige Stillstellung bestimmter Sinnzusammenhänge – eines ›blinden Flecks‹ – im jeweiligen Vollzug der Beobachtungspraxen. Zum einen entsteht dadurch die sichtbare, markierte Seite, also das, was jeweils zum Ausdruck gebracht wird. Zum anderen entsteht damit die unsichtbar bleibende Seite derselben Unterscheidung.51 Das Letztere ist nicht das, was bei einer Unterscheidung wertend negiert wird, sondern lediglich der notwendige Nebeneffekt dieser Unterscheidung. Daraus folgt der wichtige erkenntnistheoretische Aspekt, dass jede Beobachtung ihre Aporien, Eliminierungen und Ausschlüsse beinhaltet, ja diese qua Natur der so konzipierten Beobachtungspraxis andauernd mitproduziert. Die Beobachtung ist in diesem Sinne als eine Form der Komplexitätsreduktion anhand jeweiliger getroffener Unterscheidungen zu fassen, weil sie die ›Wirklichkeit‹ nur im Zuschnitt und im Vollzug dieser Unterscheidung – beispielsweise im Modus ihrer Veränderbarkeit – zugänglich macht. So verstanden, kann der Beobachtung keine absolute Vollständigkeit der Betrachtung zugesprochen werden. Und die Fragen nach Richtigkeit oder Wahrhaftigkeit von (wissenschaftlichen) Beobachtungen und den darauf basierenden Beschreibungen werden stets auf Perspektivierungen bezogen, ohne dass ihnen damit die Bedeutung oder die Autorität abgesprochen oder eine Relativierung zugeschrieben wäre. Ganz im Gegenteil. Denn dank der skizzierten systemtheoretischen Begriffsumstellung wird überhaupt erst möglich, die Grenzen und damit auch die Potenziale der Erkenntnisse einzuschätzen. Dies bedeutet auch eine klare Abgrenzung zu Denktraditionen, die die (semantische) Form als etwas Bestehendes und Festes im ontologischen Sinne fassen. Im Rahmen einer Beobachtungstheorie ist Form dagegen nicht zu verstehen als Gestalt eines Dings oder allgemeiner: einer Sache (im Sinne von res), die dank ihrer Form bestimmte Eigenschaften aufweist. Form ist nicht das schöne oder weniger schöne Aussehen. Form ist auch weder durch den Gegensatz zu Materie noch durch den Gegensatz zu Inhalt bestimmt (denn das würde nur zur Frage nach der Form eben dieses Gegenstandes führen). Sondern Form ist die Markierung einer Differenz mit Hilfe 51 Vgl. N. Luhmann, Identität – was oder wie, S. 17.
3. Position und Perspektive
einer Unterscheidung, die dazu zwingt, entweder die eine oder die andere Seite zu bezeichnen […].52 Niklas Luhmann unterscheidet darüber hinaus zwischen zwei verschiedenen Möglichkeiten der Beobachtung: Zum einen gibt es die Beobachtung erster Ordnung, deren Struktur oben skizziert ist. Zum anderen kann es zur Beobachtung zweiter Ordnung kommen, welche dann vorhanden ist, wenn in einem bestimmten Vollzug einer Beobachtung ein anderer Beobachter und seine Beobachtungen beobachtet werden. Das ist der Fall, wenn beispielsweise die Entfaltung eines bestimmten Beobachtungsvollzugs verfolgt wird, wenn also die dieser bestimmten Beobachtung zugrunde liegende Unterscheidung eruiert wird. Hier kann vorweggenommen werden, dass die ideengeschichtliche Forschung und letztlich die Geschichtswissenschaften im Allgemeinen einen solchen Fall der Beobachtung zweiter Ordnung darstellen, weil dabei nicht nur die je eigene wissenschaftliche Betrachtungsposition und ihre blinden Flecke, sondern auch die der Quellen selbst perspektivisch zu verorten sind. Niklas Luhmann fasst diese besondere Form der Beobachtung zweiter Ordnung folgendermaßen zusammen: Jede Beobachtung bezeichnet etwas und unterscheidet dies dadurch von anderem. Das, was sie bezeichnet, kann ein anderer Beobachter sein. Wenn sie einen anderen Beobachter beobachtet, benutzt sie ein komplexes, doppelgleisiges Unterscheidungsverfahren. Sie muß einerseits den Beobachter von dem unterscheiden, was er beobachtet; sie muß aber zugleich die Beobachtungsoperation von anderen Operationen […] unterscheiden können.53 Und weiter: Auf der Ebene der Beobachtung zweiter Ordnung kann man also alles sehen: das, was der Beobachter sieht, und das, was er nicht sieht. Die Beobachtung zweiter Ordnung vermittelt einen universalen Weltzugang.54
52 Ebd. 53 Ebd., S. 16. 54 Ebd.
33
34
Semantiken des Wandels
Die Luhmannʼsche Theoriearchitektur besteht bekanntlich aus verschiedenen komplementären Theoriemomenten. Bisher wurde auf die Theorie der Beobachtung hingewiesen. Relevant ist zudem eine weitere Theorieanlage, nämlich die der autopoietischen Systeme. Diese markiert unter anderem den methodischen Abstand zu Sichtweisen, die grundlegend von idealtypischen Autoritäten wie ›Autoren‹ und ›Ideen‹ im Sinne eines Subjektes, der seinen Gegenstand distanziert beobachtet und beschreibt, ausgehen. Stattdessen setzt Niklas Luhmann auf den Begriff der (psychischen und sozialen) Systeme55 und konzipiert diese als autopoietische Einheiten.56 Das bedeutet, dass Systeme ihre Operationen – auch Beobachtungsoperationen – in einem besonderen Modus der gleichzeitigen Offenheit und Geschlossenheit vollziehen. Einerseits sind Beobachtungen immer ein systeminternes Produkt. Im Vollzug einer Beobachtung greifen sie zu einem eigenen variablen Archiv möglicher Unterscheidungen, welche einer Markierung – einer Beschreibung – jeweils zugrunde liegen. Dies erklärt den grundlegend perspektivenbezogenen und kontingenten Charakter aller Beobachtungen. Andererseits sind Systeme zugleich als umweltoffen zu verstehen. Sie befinden sich nämlich in einem ständigen Kopplungszustand mit der Umwelt und damit im wechselseitigen Austauschprozess mit diesem.57 Vor diesem Theoriehintergrund erscheint die obige methodische Problemstellung von Koselleck, der für die notwendige Unterscheidung zwischen den Kategorien der jeweiligen Forschungsperspektive und den quellengebundenen Beschreibungen plädiert, alles andere als banal. Wenn man dieses Plädoyer Niklas Luhmanns ernst nimmt und davon ausgeht, dass Beobachtungen nur autopoietisch, also durch die Verwendung eigener Unterscheidungen zustande kommen können, stellt sich die Frage, inwieweit ein erkenntnisorientiertes Verstehen von Beobachtungen eines anderen Systems – etwa in Form eines bestimmten historischen Ideenguts – überhaupt 55 Genaugenommen handelt es sich um die Grundunterscheidung von System und Umwelt. Mit dieser Unterscheidung zeigt Niklas Luhmann auf die Abbildung der Komplexität gesellschaf tlicher Kommunikationsprozesse. Vgl. ders., Gesellschaf t der Gesellschaf t, 1. Teilbd. S. 60-77. 56 Zum Autopoiesisbegriff vgl. N. Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, 1. Teilbd., S. 65-67; N. Luhmann, Autopoiesis als soziologischer Begriff, S. 137-159; dazu auch: I. Klymenko, Autopoiesis, S. 69-71. 57 Für die Konzeptualisierung der operativen Schließung und strukturellen Kopplung der Systeme vgl. N. Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, 1. Teilbd., S. 92-120.
3. Position und Perspektive
denkbar ist. Denn konsequenterweise ist dann auch ein wissenschaftlicher Beobachter »kein Subjekt außerhalb der Welt der Objekte«58, sondern befindet sich stets »innerhalb der Welt, die er in der einen oder anderen Weise zu beschreiben versucht«59. Der Soziologe Peter Fuchs fasst dies in Anlehnung an Niklas Luhmann folgendermaßen zusammen: Es gibt offenbar keine ausgezeichneten Beobachtungspositionen, keine privilegierten Standpunkte, von denen aus sich soziale oder psychische ›Tatsachen‹ in ontologischer Manier erfassen ließen. Was an einer Stelle und von einer Stelle aus beobachtet wird, lässt sich an anderen Stellen und von anderen Stellen aus anders beobachten. Es existiert kein archimedischer Punkt, von dem aus beliebige Beobachtungen aus ihren Verankerungen gehebelt, verglichen und aufgrund sozialer oder psychischer Invarianzen ineinander überführt werden könnten.60 Wenn also hier die ideengeschichtliche Forschung als Beobachtung zweiter Ordnung gefasst wird, werden die empirischen Grundregeln der kontingenten und standpunktbezogenen Beobachtung nicht hintangestellt oder analytisch überwunden. Denn die Unterscheidung von zwei Beobachtungsarten ist keine Unterscheidung, die theoriearchitektonisch eine Hierarchie der Beobachtungsebenen zugunsten der wissenschaftlichen Beobachtung einführt.61 Ganz im Gegenteil. Es handelt sich dabei um einen erkenntnistheoretischen Zugang, bei dem die analytische Grundannahme einer subjektgebundenen Auseinandersetzung mit einem Forschungsobjekt und die daraus ableitbaren Setzungen wie beispielsweise die der ›wissenschaftlichen Objektivität‹ außer Kraft setzt.62 Die für die europäische Denktradition klassische handlungstheoretische Unterscheidung von Subjekt und Objekt wird zugunsten der Annahme kontingenter unterscheidungsbasierter Beschreibungen, die eine Hierarchie von Beobachtungen gegebenenfalls als nur einer bestimmten unterscheidungsbasierten Markierung zulässt, verworfen. 58 N. Luhmann, Einführung in die Systemtheorie, S. 137. 59 Ebd. 60 P. Fuchs, Die Erreichbarkeit der Gesellschaft. Zur Konstruktion und Imagination gesellschaftlicher Einheit, S. 8. 61 Vgl. N. Luhmann, Identität – was oder wie, S. 15f. 62 N. Luhmann, Einführung in die Systemtheorie, S. 137.
35
36
Semantiken des Wandels
Demnach entfällt für eine wissenschaftliche Beobachtung die Möglichkeit, eine im wörtlichen Sinne distanzierte Außenposition gegenüber dem Forschungsgegenstand einzunehmen: Die Beobachtung zweiter Ordnung kann es [d.h. ein anderes System erkenntnisorientiert beobachten, IK] nur als eine Beobachtung erster Ordnung. Auch sie muß ja etwas (nämlich, einen Beobachter) bezeichnen. Sie kann es nur als eine schlicht durchgeführte Operation. Daran ist also nichts Esoterisches oder Transzendentales. […] Alles das, was sie am Beobachter erster Ordnung beobachten kann, gilt also auch für sie selbst. Sie kann keinen privilegierten, keinen extramundanen Standpunkt in Anspruch nehmen. Sie ist nicht als Aktivität eines Subjektes zu verstehen, also nicht als Aktivität eines Trägers, der sich selber zu Grunde liegt. Ihre Besonderheit liegt nur in der autologischen Komponente ihres Beobachtens, das heißt darin, dass sie aus der Beobachtung ihres Gegenstandes Schlüsse auf sich selbst ziehen muß. Sie selbst ist das, was sie nicht ist. Sie selbst ist als Beobachtung zweiter Ordnung die Beobachtung erster Ordnung. Und ›Autologie‹ heißt dann nichts anderes, als Auflösung dieser Paradoxie durch Rückrechnung ihrer Feststellung auf sich selber.63 Konsequenterweise muss bei der Beobachtung zweiter Ordnung auch mit der Produktion eigener Aporien gerechnet werden: »Für jeden Beobachter dient die Einheit der Unterscheidung, die er zur Bezeichnung der einen (und nicht der anderen) Seite benutzt, als blinder Fleck – für den Beobachter erster Ordnung wie für den Beobachter zweiter Ordnung.«64 Als ideengeschichtlicher Beobachter richtet man dann den Blick auf das historische Ideengut mit dem Vorbehalt einer Bindung an die jeweilige Forschungsperspektive, die durch spezifische Grundunterscheidungen nur einen bestimmten Zuschnitt der ideengeschichtlichen ›Realität‹ zum Vorschein bringen kann. Methodisch kommt es in diesem Falle der verstehensorientierten Beobachtung zweiter Ordnung zu einer eigentümlichen Verschiebung von der Betrachtung der Beschreibungen und ihrer Inhalte als solche (Luhmann spricht in diesem Zusammenhang von was-Fragen) auf Fragen, wie etwas durch ein anderes (psychisches oder soziales) System beobachtet wird, wel63 N. Luhmann, Identität – was oder wie, S. 16. 64 Ebd., S. 17.
3. Position und Perspektive
che Unterscheidungen dabei jeweils verwendet werden; welche analytischen Perspektivierungen und idealtypisierenden Vorbestimmungen damit zusammenhängen; welche Aporien dadurch produziert und semantisch transportiert werden.65 Also, genau das, was bei der Beobachtung erster Ordnung zunächst unberücksichtigt bleibt, allerdings nur solange die Beobachtung die gleiche Unterscheidung verwendet. Zu erinnern ist dabei daran, dass auch die Beobachtung zweiter Ordnung den operativen Rahmen eigener unterscheidungsbasierter Markierungen nicht im Moment eben dieser Beobachtung verlassen kann: Systeme operieren mithin unter der Illusion eines Umweltkontaktes – jedenfalls können sie nur beobachten, was sie beobachten, und nicht beobachten, wie sie beobachten. […] Diese Bedingung ist zwar durchschaubar. Sie ist in der Beobachtung zweiter Ordnung aufhebbar; aber dies geschieht ohne Möglichkeit des vollständigen Verzichts auf jede Beobachtung erster Ordnung, da schließlich auch die Beobachtung zweiter Ordnung noch einen Beobachter muß beobachten können; und daher bleibt die durchschaute Realitätsillusion ein Faktum in der realen Welt.66 Der erkenntnistheoretische Mehrwert dieser Begriffsumstellung zugunsten der äußerst abstrakten und daher zunächst nur mit einiger Mühe nachvollziehbaren Theoriesprache von Niklas Luhmann wird deutlicher, wenn aus ihr resultierende methodische Konsequenzen vergegenwärtigt werden. Grundlegend bedeutet dies zunächst, dass die Forschung dieser Betrachtungsperspektive zufolge nicht anders kann, als Unterscheidungen zu setzen, diese transparent zu halten und aufgrund der so gewählten Perspektivierungen die Analyse in eben diesem bestimmten Zuschnitt zu vollziehen. Damit entfällt der Universalitätsanspruch der eigenen Herangehensweise sowie der gewonnenen Erkenntnisse, da derselbe Sachverhalt immer auch anders angegangen werden kann. Für die folgende Analyse bedeutet das, dass sie sich ihrem Gegenstand im Kontext eigener forschungsleitender Unterscheidungen zuwendet, sich also die Forschungsfrage und die Gegenstandskonstruktion auf eine bestimmte konstruktivistische Art, die auch anders hätte ausfallen können, argumentativ vollzieht. Zudem ist ihr die methodische Einsicht in 65 Vgl. Ebd., S. 15-30. 66 N. Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, 1. Teilbd., S. 93.
37
38
Semantiken des Wandels
die Aporien, die damit zwangsläufig produziert werden, zu eigen. Sie gilt es zwar zu adressieren, jedoch ohne, dass sie je aufgehoben werden können. Denn auch die Forschung als eine Form der Beobachtung und in der hier gewählten methodischen Sprache der Wirklichkeitskonstruktion, […] kann gar nicht anders als: etwas bezeichnen und anderes im Unbezeichneten belassen. Sie [die Beobachtung, IK] legitimiert und deligitimiert sich selbst in einem Zuge. Dies kann zwar noch bemerkt, aber nicht ›aufgehoben‹ werden.67 Es gehört zweifelsohne zur Stärke der Theorie von Reinhart Koselleck, dass auch darin – wie oben dargestellt – die Problematik der Differenz einer Forschungsperspektive und der quellengebundenen Beschreibungen formuliert wird, ohne dass diese im gleichen Zug durch ein asymmetrisches Modell eines ›besseren‹ Verständnisses beziehungsweise einer ›richtigen‹ Forschungshaltung aufgelöst wird. Vielmehr adressiert er die Limitierungen des eigenen Blicks als eine wichtige methodische Einsicht in den perspektivgebundenen Charakter wissenschaftlicher Beschreibungen. In seiner Theorievariante verwendet er bekanntlich auch Kategorien wie ›Erfahrungsraum‹ und ›Erwartungshorizont‹ und betont ausdrücklich, dass es sich dabei nicht um eine begriffsgeschichtliche Unterstellung handelt, sondern lediglich um die gewählten Forschungsinstrumente, die »die Möglichkeit einer Geschichte [zu] begründen helfen«68. So pointiert er diese seine Einsicht im Lichte einer begriffsgeschichtlichen (Selbst-)Kritik: Wenn im folgenden über Erwartungsraum und Erwartungshorizont als historische Kategorien gesprochen wird, so sei gleich vorausgeschickt, dass die beiden Ausdrücke nicht selber als Begriffe der Quellensprache untersucht werden. Es wird sogar bewusst darauf verzichtet, die Herkunft dieser Ausdrücke geschichtlich abzuleiten, gleichsam gegen den methodischen Anspruch handelnd, dem sich ein professioneller Begriffshistoriker unterwerfen sollte. Aber es gibt Forschungssituationen, in denen das Absehen von historisch-genetischen Fragen den Blick auf die Geschichte selber schärfen 67 N. Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, 2. Teilbd., S. 871. 68 R. Koselleck, ›Erfahrungsraum‹ und ›Erwartungshorizont‹ – zwei historische Kategorien, S. 351. (Hervorheb. IK)
3. Position und Perspektive
kann. Jedenfalls bleibt der systematische Anspruch, den das folgende Verfahren erhebt, deutlicher, wenn vorerst auf eine Historisierung der eigenen Position verzichtet wird.69 Ein weiterer wichtiger erkenntnistheoretischer Aspekt, in dem sich die Forschungsmeinungen von Reinhart Koselleck und Niklas Luhmann ebenfalls treffen, betrifft die Frage nach dem Verhältnis der zur Untersuchung stehenden Ideen zur ihrer historischen Wirklichkeit. Diese resultiert aus der Grundannahme beider Theoretiker, dass eine begriffs- und ideengeschichtliche Forschungsfrage nicht lediglich auf Begriffs- und Ideengeschichte reduziert werden kann, sondern nach Einbeziehung ihrer sozialgeschichtlichen (Reinhart Koselleck) beziehungsweise gesellschaftstheoretischen (Niklas Luhmann) Fundamente und Bezugsprobleme verlangt. Demnach geht es in beiden Theoriefällen darum, zu verstehen, wie der Zusammenhang von Ideen und der sogenannten (historischen oder gesellschaftlichen) Praxis zum einen empirisch gegeben ist und wie er zum anderen in eine ideengeschichtliche Forschung konzeptuell überführt werden kann. Konstitutiv für die Perspektive Reinhart Kosellecks ist diesbezüglich die Aufteilung in Begriffsgeschichte und Sozialgeschichte. Die Entwicklung einer systematischen Allianz beider Forschungsfelder wird zum Programm seiner Theoriebildung.70 Ihr liegt die Einsicht in die Komplexität historischer Phänomene, die nach einer Forschungshaltung verlangt, welche die Ereignisse und ihre semantischen Formungen simultan in den Blick nimmt, zugrunde.71 Damit stellt sich für Reinhart Koselleck die erkenntnistheoretische Frage nach der Verhältnisbestimmung von Begriffsgeschichte und Sozialgeschichte, damit auch von Worten und Taten, Diskursen und Praxen, Ideen und Wirklichkeiten (oder wie man diese in der Denktradition altbekannte Dichotomie sonst noch bezeichnen mag). Er stellt dabei fest, dass darauf keine einfache Antwort gefunden werden kann, zumal diese Relation bereits empirisch äußerst komplex verfasst und daher nicht kausalistisch oder idealtypisch zu bestimmen sei. Beispielsweise können sich die begriff lichen Zeitstrukturen von denen der entsprechenden Ereignisse systematisch 69 Ebd., S. 350. 70 Vgl. R. Koselleck, Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache, S. 9-104. 71 Vgl. ebd., S. 9-12.
39
40
Semantiken des Wandels
unterscheiden.72 Zum einen können bestimmte Beschreibungen der erlebten Ereignisse erst in Form von nachträglichen sinnstiftenden Ref lexionen zu einem späteren Zeitpunkt entstehen. Zum anderen können sich Diskurse vorausgehend entfalten, wenn etwa bestimmte Ideen in die Zukunft hinein projiziert werden und so bei der Gestaltung der künftigen Wirklichkeit nach- oder mitwirken.73 Etwas vereinfachter formuliert bedeutet dies, dass man von den historischen Begriffen auf ein ›so war die Wirklichkeit‹ und umgekehrt nicht schließen kann: »Die Differenz zwischen der vergangenen Wirklichkeit und ihrer sprachlichen Auf bereitung wird nie geschlossen werden.«74 Es bedarf daher eines systematischen Verständnisses über die Grundstruktur der Relation von Wirklichkeit und ihrer Beschreibungen, die der empirischen Komplexität dieses Verhältnisses gerecht werden kann: Daraus folgt für die Verhältnisbestimmung der Sozial- und Begriffsgeschichte, daß sie einander bedürfen und aufeinander verweisen, ohne daß sie je zur Deckung gebracht werden können. Denn was langfristig ›tatsächlich‹ wirksam war und sich geändert hat, das läßt sich aus den schriftlich überlieferten Quellen nicht ohne weiteres ableiten. Dazu bedarf es vielmehr theoretischer und terminologischer Vorarbeit. Und was sich andererseits begriffsgeschichtlich aufweisen läßt – am überlieferten Schriftgut –, das verweist und zwar auf den sprachlich umgrenzten Erfahrungsraum und bezeugt innovative Vorstöße, die neue Erfahrungen registrieren oder initiieren möchten, aber der Rückschluß auf eine tatsächliche Geschichte ist damit noch nicht zulässig. Die Differenz zwischen Handeln und Reden, die wir für die sich vollziehende Geschichte aufgewiesen haben, sie verhindert auch im Blick zurück, daß die gesellschaftliche ›Wirklichkeit‹ jemals mit der Geschichte ihrer sprachlichen Artikulation konvergiert. Auch wenn im synchronen Schnitt, der selbst eine Abstraktion ist, Sprech- und Tathandlungen verflochten bleiben, der dia72 Vgl. Ebd., S. 29. 73 Vgl. R. Koselleck, Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, S. 107ff.; R. Koselleck, Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache, S. 32ff. 74 Folgt man in dieser Frage Koselleck, so scheint es aus historischer Sicht um einen aporetischen Sachverhalt zu gehen, der zwar thematisiert, aber nicht aufgelöst werden kann: »Die Differenz zwischen der vergangenen Wirklichkeit und ihrer sprachlichen Aufbereitung wird nie geschlossen werden.« R. Koselleck, Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache, S. 55.
3. Position und Perspektive
chrone Wandel, der ein theoretisches Konstrukt bleibt, vollzieht sich ›realgeschichtlich‹ und begriffsgeschichtlich nicht in gleichen Zeitrhythmen und Zeitfolgen. Die Wirklichkeit mochte sich längst verändert haben, bevor der Wandel auf seinen Begriff gebracht wurde, und ebenso mochten Begriffe gebildet worden sein, die neue Wirklichkeiten freigesetzt haben.75 Auch Niklas Luhmann teilt dieses Problembewusstsein und reagiert darauf in seiner eigenen Theoriesprache. Auch er verzichtet auf ›Ideenkausalität‹ jeglicher Art, nimmt Abstand von der Vorstellung, »daß die Idee aus der Kultur in die Köpfe und von dort in die Hände und Zungen fährt«76. Mit seiner Theoriearbeit zielt er auch darauf, die empirische Komplexität des Verhältnisses von Ideen und der so genannten Wirklichkeit abzubilden. Niklas Luhmann verzichtet dabei explizit auf die handlungstheoretische Forschungshaltung, die vom Subjekt und seiner Wahrnehmung der Wirklichkeit ausgeht und gegebenenfalls in ursächlich und kausalistisch angelegte Erklärungsmodelle mündet. Wie auch Reinhart Koselleck stellt er infolge eigener Analysen fest, dass es einer gründlichen Theoriearbeit bedarf, um die ideengeschichtliche Forschung jenseits einer bloßen Begriffsgeschichte erkenntnistheoretisch zu untermauern: Die ideengeschichtliche Forschung hat es mit einem unfaßbar komplexen […] Material zu tun […]. […] Ideengeschichten [können] deshalb in der Form asymmetrischer Theoriemodelle, seien sie narrativer oder kausaler Art, nicht angemessen erfasst werden.77 Bereits die angerissene Beobachtungstheorie verdeutlicht, dass Ideen nicht als eine bloße (subjektive) Spiegelung einer (objektiven) Wirklichkeit verstanden werden können. Letztlich wird damit die vorgestellte These Reinhart Kosellecks in einer anderen Theoriesprache wiederholt. Niklas Luhmann radikalisiert diese Vorstellung in konstruktivistischer Hinsicht insofern, als er das Verhältnis von Beschreibungen und Wirklichkeit umdreht und damit die gesamte europäische Denktradition auf den Kopf stellt: Nicht die Beschreibungen (in Form eines historischen Ideenguts) entstammen der Wirk75 Ebd., S. 29. 76 N. Luhmann, Gesellschaftsstruktur und Semantik, Bd. 1, S. 8. 77 N. Luhmann, Ideengeschichten in soziologischer Perspektive, S. 52.
41
42
Semantiken des Wandels
lichkeit, sondern die Wirklichkeit resultiert vielfach und standpunktbezogen aus dem operativen Vollzug unterscheidungsbasierter und kontingenter Markierungen. Dies hat wesentliche Konsequenzen für die Frage nach der Konstruktion des hier gewählten Untersuchungsgegenstandes. Verworfen wird vor allem die vertraute Vorstellung, dass Semantiken als direkte Wahrnehmungen von (etwa durch einen zunehmenden Wandel gekennzeichneten) Wirklichkeit verstanden werden können. Im Rahmen der konstruktivistischen Perspektive wird das Interesse für Semantiken des Wandels als Interesse für Wandelbeobachtungen und damit zusammenhängende Perspektivierungen im oben dargestellten Sinne formuliert. Eine weitere Präzisierung dieser Sichtweise, die zu einer bestimmten Konstruktion von Wandel als Forschungsgegenstand führt, erfolgt im nächsten Kapitel. An dieser Stelle sei mit Niklas Luhmann noch einmal festgehalten: […] Wandel ist immer beobachtete Änderung. […] Aber unbeobachteter Wandel ist kein Wandel, weil das System darauf nicht reagieren kann. Beobachtung ist nötig, weil der Wandel anders nicht in die Autopoiesis des Systems eingearbeitet werden kann und deshalb ohne Folgen bleibt.78 Ein weiterer, ebenso in diesem Zusammenhang zu betonender Aspekt betrifft die notwendige Produktion von Aporien, die im Vollzug einer Beobachtung als unvermeidlich erscheint. Das, was oben in einem anderen Theoriekontext entwickelt wurde, sei hier in Kürze wiederholt. Ein Beobachter – sei es ein Autor von mittelalterlichen Summen oder eben ein moderner wissenschaftlicher Beobachter – vollzieht seine Unterscheidungen in einer bestimmten Form und markiert eine bestimmte Dimension oder einen bestimmten Aspekt, lässt also alles andere im Schatten seiner Unterscheidung unsichtbar bleiben. Er konstruiert damit die Realität in einer bestimmten Art und Weise – etwa unter dem Gesichtspunkt von Wandel oder von (christlicher) Liebe – und kann damit auch die allgemeine Gültigkeit dieser Beschreibungen für sich, also nur im Rahmen eigener Unterscheidungsperspektive, beanspruchen. Die Geistes- und Sozialwissenschaftler kennen diesen Moment der Standpunktbezogenheit aus der eigenen diskursiven Praxis. Und dabei ist 78 N. Luhmann, Struktureller Wandel: Die Poesie der Reformen und die Realität der Evolution, S. 331.
3. Position und Perspektive
alles andere als Standpunktrelativierung gemeint. Man kann für die eigene Perspektive mit Argumenten und Belegen werben und dabei immer auch mit Widersprüchen – mit anderen Argumenten und Belegen – rechnen. Aber auch allgemein ist nicht zu übersehen, dass das, was etwa politisch sagbar ist, nicht unbedingt im Rahmen pädagogischer, wirtschaftlicher, religiöser oder literarischer Beobachtungen gleichermaßen geltend gemacht werden kann. Wenn dabei die historische Dimension miteinbezogen wird, kommt auch die zeitliche – diachrone – Variabilität und Pluralität hinzu. Vor diesem Hintergrund erscheint auch der in der Einleitung formulierte Repräsentativitätsvorbehalt hinsichtlich der Quellenauswahl in einem anderen Theorielicht. Demnach ist im Rahmen der gewählten erkenntnistheoretischen Perspektive stets mit einer Varianz und Vielfalt der zu jeder historischen Zeit vorhandenen Beschreibungsformen systematisch zu rechnen. Es gilt daher die Annahme – da nicht alles in einem Forschungszug in den Blick genommen werden kann, zugleich auch der grundlegende Vorbehalt –, dass die zur Untersuchung ausgewählten Texte, die zudem aus einer gewissermaßen elitären Sprecherposition der Gelehrten formuliert sind, keinesfalls historisch oder gesellschaftlich (diachron oder synchron) universalisiert werden können. All das – bisher in einer sehr abstrakten und sperrigen Theoriesprache – Formulierte hat konkrete Konsequenzen für die Präzisierung der Fragestellung und des Gegenstandes. Als Zwischenstand kann das Vorhaben dieser Arbeit dank der entwickelten erkenntnistheoretischen Perspektive folgendermaßen festgehalten werden. Sie vollzieht die Untersuchung der modernen Bedeutung von Semantiken des Wandels durch eine bestimmte gesellschaf tstheoretisch ergänzte ideengeschichtliche Perspektive, die diese prominente Beschreibungsform der Moderne als kontingent – d.h. als nicht notwendig – erscheinen lässt und ihre geschichtliche Stabilisierung sowie Plausibilität als eine historisch variable semantische Technik der Komplexitätsreduktion im Zusammenhang mit dem Modernisierungsprozess selbst in den Blick nimmt. Demnach werden zwei Leitziele formuliert: Zum einen soll es darum gehen, verschiedene Modellierungen von Wandel anhand ausgewählter Schriften zu identifizieren. Zu beachten ist, dass es sich um unterschiedliche Sprecherpositionen und zum Teil sich gegenseitig ausschließende Textgattungen handelt, was ein Vergleich dieser Szenarien untereinander ausschließt. Das erste Ziel ist vielmehr, ein Spektrum von Sensibilitäten für Veränderbarkeit in Relation zur Ordnung in ihrer Elastizität, Varianz und möglicherweise Widersprüchlichkeit nachzuzeich-
43
44
Semantiken des Wandels
nen. Zum anderen geht es darum, die moderne Funktionalität dieser Modellierungen besser zu verstehen. Dem zweiten Leitziel zufolge sollen darin mögliche Bruchstellen und Verschiebungen adressiert werden, welche anschließend im Zusammenhang mit den modernen Komplexitätsstrukturen analysiert werden sollen.
3.2 Wandel als Untersuchungsgegenstand Vor dem entwickelten erkenntnistheoretischen Hintergrund sind Semantiken des Wandels als kontingente, also grundlegend als auch anders mögliche, aber historisch auf Dauer gestellte, stabilisierte Beschreibungsformen aufzufassen. Als Untersuchungsgegenstand werden sie als eine bestimmte semantische Technik der Reduktion von Komplexität, die historisch und gesellschaftlich variieren kann, konstruiert. An dieser Stelle wird bereits deutlich, weswegen von Semantiken des Wandels im Plural gesprochen wird. Dies soll nicht zuletzt auch die methodische Offenheit der Arbeit gegenüber möglichen Varianzen und Widersprüchen der quellengebundenen Wirklichkeitskonstruktionen im Modus der Veränderbarkeit markieren. Anhand der ausgewählten Schriften aus der langen Zeit vom 13. bis zum 18. Jahrhundert sollen unterschiedliche diskursive Modellierungen von Wandel in Relation zu Ordnung herausgearbeitet werden. Es handelt sich ausdrücklich nicht um die philosophische Analyse einzelner Denker. Vielmehr richtet sich der Blick auf die Darstellungen von Veränderbarkeit, die als Fallstudien für bestimmte Szenarien von Wandel behandelt werden. Die stichprobenweise vollzogene Analyse verschiedener Modellierungen soll dazu dienen, die Elastizität und Varianz von diskursiven Berufungen auf Wandel zu identifizieren. Als Beobachtung zweiter Ordnung wird die vorliegende Studie die einzelnen Szenarien von Wandel auf ihre Unterscheidungen – ihre Vorentscheidungen – hin untersuchen. Die Frage richtet sich darauf, wie bestimmte Formen von Wirklichkeitskonstruktion unter dem Gesichtspunkt ihrer Veränderbarkeit konstruiert werden, d.h. welche Vorannahmen normativer oder gegebenenfalls anderer Art zugrunde gelegt und favorisiert werden. Es geht also darum, nicht nur die Oberf läche der jeweiligen Szenarien des Wandels nachzuzeichnen, sondern auch ihre aporetischen Momente sicht-
3. Position und Perspektive
bar zu machen, ohne sie durch eine historisch oder analytisch ›richtige‹ Beschreibungsart auf lösen zu wollen. Wenn damit verschiedene Modellierungen von Wandel ›nur‹ nebeneinandergestellt werden, ist damit nicht Relativismus79 oder Beliebigkeit gemeint. Die hier gewählte Herangehensweise soll es ermöglichen, durch die Analyse bestimmter Modellierungen und der ihnen zugrunde liegenden Unterscheidungen, das diskursive Spektrum sichtbar zu machen, das eine bestimmte historische Zeit zulässt. Einer solchen Perspektive gemäß bleibt die wissenschaftliche Beobachtung gegenüber Ontologien jeglicher Art zwangsläufig indifferent. Der diskursive Wandel kann demnach nicht unter dem jeweiligen Gesichtspunkt einer historischen Wirklichkeit als (nicht)angemessen beschrieben analysiert werden.80 Die wissenschaftliche Beobachtung kann sich in Form der Beobachtung zweiter Ordnung lediglich an die Markierungen und Bezeichnungen der quellengebundenen semantischen Modellierungen von Wandel halten und ihre aporetischen Momente oder
79 Hier kann auf Pierre Bourdieu verwiesen werden, der einen solchen Nicht-Relativismus von Beschreibungsformen und -perspektiven explizit betont. Vielmehr möchte er das wissenschaftliche Publikum dafür sensibilisieren, dass idealtypisch konzipierte Erklärungsmodelle und die dadurch erzeugte Darstellungsstringenz, die ein wissenschaftlicher Beobachter seiner Arbeit so gerne verleihen möchte, die im Untersuchungsmaterial zwangsläufig vorhandenen Überraschungen, Inkonsistenzen und Pluralitäten bereits vorempirisch tilgen. Sein erkenntnistheoretisches Plädoyer diesbezüglich bedeutet, eine petitio principii der wissenschaftlichen Beobachtung zugunsten der Komplexität der zur Untersuchung stehenden Zusammenhänge, Standpunkte und Phänomene aufzugeben: »Sie [die Standpunkte, IK] müssen, wie in der Realität selbst, miteinander konfrontiert werden, nicht um sie im Wechselspiel der endlos sich kreuzenden Bilder zu relativieren, sondern ganz im Gegenteil um durch den schlichten Effekt des Nebeneinanderstellens sichtbar zu machen, was aus der Konfrontation der unterschiedlichen oder der gegensätzlichen Weltsichten hervorgeht, d.h., in bestimmten Fällen, die Tragik, die aus dem konzessions- wie kompromißlosen Zusammenprall unvereinbarer, weil gleicherweise in der sozialen Vernunft begründeter Standpunkte erwächst.« P. Bourdieu, Das Elend der Welt: Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft, S. 17. 80 Vgl. exemplarisch die Fragestellung von Jürgen Miethke und Klaus Schreiner: »Die Frage, ob Zeitgenossen des sogenannten Mittelalters aufgrund ihrer Erkenntnisinteressen, ihrer sprachlichen Möglichkeiten und gesellschaftlichen Kenntnisse willens und fähig waren, Strukturänderungen ihrer sozialen Umwelt sprachlich zu erfassen und gedanklich zu erklären, versteht sich nicht von selbst.« Vgl. J. Miethke/K. Schreiner, Inneneinsichten einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 9.
45
46
Semantiken des Wandels
normativen Vorentscheidungen – also das, was durch die darin vollzogenen Unterscheidungen jeweils ausgeschlossen wird – sichtbar machen: Es bleibt […], will man feststellen, was der Fall ist, nur die Möglichkeit, sich an den operativen Vollzug von Beobachtungen zu halten, das heißt: Beobachter zu beobachten im Hinblick darauf, welche Unterscheidungen sie benutzen und welche Seite ihrer Unterscheidung sie markieren, um dort (und nicht auf der anderen Seite) weitere Operationen anzusetzen. Das, was als Realität konstruiert wird, ist letztlich also nur durch die Beobachtbarkeit von Beobachtungen garantiert. […] Die spezifische Modernität dieser Beobachtung zweiter Ordnung liegt nur darin, dass sie nicht mehr ontologisch prädisponiert ist, sondern auch, wenn nicht primär, die Frage verfolgt, was ein Beobachter mit seinen Unterscheidungen sehen und was er nicht sehen kann.81 Damit ist jedoch nicht gesagt, dass durch die Perspektive dieser Studie ›weniger‹ oder ›mehr‹ erkannt und verstanden werden kann, als im Vollzug anderer ideengeschichtlicher Forschungshaltungen. Es soll nicht der Eindruck erweckt werden, dass die Arbeit zum einen die Kontingenz und Perspektivgebundenheit der erkenntnisorientierten Beobachtung betont und zum anderen doch für einen ›richtigen‹ Blickwinkel wirbt. Auch diese Studie kann nur das sehen, was durch die argumentativ vollzogenen Markierungen der eigenen Perspektive sichtbar gemacht werden kann. Dies kann in Worten von Niklas Luhmann folgendermaßen pointiert werden: Sie ist weniger und sie ist mehr. Sie ist weniger, weil sie nur Beobachter beobachtet und nichts anderes. Sie ist mehr, weil sie nicht nur diesen ihren Gegenstand sieht (= unterscheidet), sondern auch noch sieht, was er sieht und wie er sieht, was er sieht; und eventuell sogar sieht, was er nicht sieht, und sieht, dass er nicht sieht, was er nicht sieht.82 Dies markiert den erkenntnistheoretischen Abstand zu solchen geschichtswissenschaftlichen Perspektiven, deren methodischer Anspruch darin besteht, die Distanz zwischen dem ›realen‹ historischen Geschehen und seinen
81 N. Luhmann, Beobachtungen der Moderne, S. 45. 82 N. Luhmann, Identität – was oder wie, S. 16.
3. Position und Perspektive
›Wahrnehmungen‹ handlungstheoretisch zu schließen.83 Verworfen werden also solche Forschungshaltungen, die das Verständnis von Wandel als eine subjektive Ref lexion realgeschichtlicher Veränderungen implizieren. Etwa: Man spricht (mehr) von Wandel oder Stabilität, weil wahrgenommen wird, dass es (mehr) Wandel oder Stabilität gibt. Aber schon die methodische Differenz der sogenannten Realgeschichte und ihrer Wahrnehmung ist in hohem Maße voraussetzungsreich. Ihre nicht zu übersehenden erkenntnistheoretischen Aporien werden oft analytisch dadurch aufzulösen versucht, dass diese Unterscheidung selbst um weitere Aspekte erweitert wird mit dem Ziel, die empirische Komplexität historischer Ereignisse und ihrer Ref lexionen einzubeziehen. Exemplarisch dafür ist die Forschungshaltung von Winfried Schulze: Die […] Frage nach den Wahrnehmungsmodi von Veränderung hängt gewiß auch mit einem gewissen Mißvergnügen am unzureichenden Erklärungspotenzial der Realgeschichte selbst zusammen. Zwischen die historische Wirklichkeit und das daraus von uns zu erschließende Handeln von Menschen hat sich etwas geschoben, das wir inzwischen als den Gegenstand der Mentalitätsgeschichte bezeichnen: Denkweisen, Normen und Werte, Konstrukte sozialen Wissens.84 Damit ergibt sich eine neue Verbindung zwischen der Realgeschichte und dem Handeln von Menschen, und eben diese Verbindung lenkt unser Interesse auf die Geschichte der Wahrnehmung historischer Veränderungen.85 Diese Arbeit distanziert sich von den handlungs- und mentalitätstheoretisch angelegten Ideengeschichten. Um diese Abgrenzung einzuhalten, wird auf die Verwendung des geschichtswissenschaftlichen Begriffs der Wahrnehmung explizit verzichtet. Keineswegs ist zu leugnen, dass es bei auf Wandel rekurrierenden Beschreibungen der Wirklichkeit um komplexe und vielschichtige Konstellationen geht, die unter anderem auch den Moment in83 Vgl. W. Schulze, Wahrnehmungsmodi von Veränderung in der Frühen Neuzeit, S. 16-25; J. Miethke/K. Schreiner, Inneneinsichten einer sich wandelnden Gesellschaft, S. 9-26. 84 Verwiesen wird auf: Hagen Schulze, Mentalitätsgeschichte – Chancen und Grenzen eines Paradigmas der französischen Geschichtswissenschaft, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 36, 1985, S. 247-270; Volker Sellin, Mentalität und Mentalitätsgeschichte, in: Historische Zeitschrift 241, 1985, S. 555-598. 85 Vgl. W. Schulze, Wahrnehmungsmodi von Veränderung in der Frühen Neuzeit, S. 16.
47
48
Semantiken des Wandels
dividueller Wahrnehmungen eines realgeschichtlichen Wandels beinhalten. Aber diese Dimension erscheint der gewählten methodischen Perspektive zufolge eben als nur eine Dimension, als ein Aspekt der an sich komplexen Konstellation, die in Form von historischen Semantiken emergieren. Sie wird in dieser Untersuchung daher nicht grundsätzlich negiert, sondern in erkenntnistheoretischer Hinsicht hintangestellt. Die vorliegende Studie geht nicht selbstverständlich von der Annahme aus, dass die historischen Beschreibungen – mehr oder weniger gelungene – Übertragungen von der Realität in die Ideen darstellen. Daher verwendet sie statt des Begriffs der ›Wahrnehmung‹ den programmatischen Begriff ›Modellierung‹, mit dem die Komplexität der semantischen Formbildung der dem Quellenmaterial zugrunde liegenden Konstellationen beachtet werden kann. Der Begriff ›Modellierung‹ erscheint in zweifacher Hinsicht angemessen: Zum einen kann damit analytische Offenheit gegenüber quellengebundener Beschreibungen markiert werden. Die Absicht ist, auf eine vorempirische Bestimmung des Wandels zu verzichten, um seine erst den Quellen zu entnehmende Bedeutungsvielfalt nicht analytisch vorwegzunehmen oder einzuschränken. Zum anderen kann damit die Einsicht einbezogen werden, dass es sich bei historischen Semantiken nicht um eine einheitliche Entwicklungslinie (im Sinne eines kontinuierlichen historischen Zuwachses an Veränderbarkeit oder Rationalität) handelt, sondern um einen prozesshaf ten Spielraum, der von diskursiven Pluralitäten, Varianzen und Widersprüchlichkeiten sowie von simultan vorhandenen diversen Sprecherpositionen und Sinnzusammenhängen zeugt. Ausdrücklich zu betonen ist, dass es sich dabei nicht um vorempirisch konstruierte Modelle im Sinne von Idealtypen handelt, was jedoch nicht ausschließt, dass im Untersuchungsmaterial unter anderem auch die sich so darstellenden Modellierungsformen finden können. Wenn hier also von Modellierungen die Rede ist, verweist dies vor allem auf die gewählte Forschungshaltung, sich auf mögliche Zirkulationen und Persistenzen sowie Varianzen, Inkonsistenzen und Bruchstellen in der semantischen Konstruktion von Veränderbarkeit einzulassen und sich durch diese im Laufe der Untersuchung überraschen zu lassen. Dies impliziert, dass eine reine wort- und begriffsgeschichtliche Analyse von Wandel im Folgenden hintangestellt wird. Auch unter diesem Gesichtspunkt schließt die Studie an Forschungshaltungen von Reinhart Koselleck und Niklas Luhmann an. Es soll nicht darum gehen, möglichen sprachlichen Wortbedeutungen von Wandel nachzugehen oder Wandel als Kategorie
3. Position und Perspektive
wissenschaftlicher Beobachtung – als einen Analysebegriff – anhand einer bestimmten Theoriearchitektur zu präzisieren. Es geht auch nicht darum, die oben dargestellte rätselhafte Unbestimmtheit von Wandel definitorisch oder konzeptuell aufzulösen. Vielmehr wird Wandel als Kennzeichen und Form moderner Beobachtungen adressiert und beachtet. Was also unter dem Analysebegriff ›Modellierung‹ zur Untersuchung steht, geht über die Grenzen der reinen Begriffsgeschichte hinaus oder vielmehr daran vorbei. All dies begründet die Entscheidung, mit einem of fenen Begriff des Wandels an die Quellen heranzugehen und mit einem solchen analytisch zu arbeiten. Damit soll vermieden werden, mit einer bereits vorempirisch festgelegten bestimmten Veränderungslogik oder -modell – etwa als Fortschritt oder Innovation konzipiert – zu beginnen oder durch normative Vorbestimmungen von Wandel – etwa seine negative oder positive Einschätzung – den Quellen einen eigenen analytischen Takt vorzugeben. Der offene Wandel-Begriff entspricht der Absicht, nicht eine bestimmte Kategorie des Wandels oder seiner Bedeutung im Kontext einer gesonderten Sprecherposition zu eruieren, sondern diese Semantiken in ihrer Komplexität zu erfassen. Durch diese Herangehensweise an unterschiedliche Szenarien und Modellierungen von Wandel wird es erst möglich sein, die Elastizität und Reichweite dieser Beschreibungsform zu greifen. Denn so können die jeweiligen Unterscheidungen sowie ihre aporetischen Momente – das, was dadurch auch ausgeschlossen wird – sichtbar gemacht werden.86 Was dabei zwangsläufig verlo86 Pierre Bourdieu zufolge handelt es sich diesbezüglich um eine nicht aufzulösende und immer zu berücksichtigende Herausforderung, mit der ein wissenschaftlicher Beobachter stets konfrontiert wird, nämlich die Versuchung, praktische oder empirische Pluralität und Widersprüchlichkeit von simultan vorhandenen Positionen zugunsten der analytischen Stringenz eigener Beschreibungen aufzugeben. Er betont mit gleicher erkenntnistheoretischer Absicht wie Koselleck und Luhmann die Notwendigkeit der grundsätzlichen Berücksichtigung dieses Komplexitätsvorbehaltes. Denn in analytische Hinsicht gilt es, dass »[…] die vereinfachten, eindimensionalen […] Bilder ersetzt werden müssen durch eine komplexe, mehrdimensionale Vorstellung, die auf der Äußerung derselben Realitäten in unterschiedlichen, manchmal unvereinbaren Diskursen gründen; zum anderen – nach Art von Romanciers wie Faulkner, Joyce oder Virginia Woolf – den einen, zentralen, beherrschenden, kurz: gleichsam göttlichen Standpunkt, den der Beobachter und sein Leser […] so gern einnehmen, zugunsten der Pluralität der Perspektiven aufzugeben, die der Pluralität der miteinander existierenden und manchmal direkt konkurrierenden Standpunkte entspricht«. P. Bourdieu, Position und Perspektive, S. 17f. Interessanterweise verweist Pierre Bourdieu in der Fußnote zu diesem Zitat auf die Figur
49
50
Semantiken des Wandels
ren geht, ist eine diskursive Instanz, die die Gesamtheit von Beobachtungen und Beschreibungen unter dem Dach einer verbindlichen Repräsentation bändigen kann.87 Genau in diesem so perspektivierten methodischen Sinne geht es darum, die unterschiedlichen Modellierungen von Veränderbarkeit in ihrer Relation zu Ordnung anhand ausgewählter Schriften zu identifizieren und nachzuzeichnen. Semantiken des Wandels erscheinen in dieser Untersuchung folglich nicht als Begriffe, Wahrnehmungsmodi oder Ideen im sprachlichen, handlungstheoretischen, normativen oder ontologischen Sinne, sondern als kontingente Formen diskursiver Komplexitätsreduktion, die die Konstruktion der Wirklichkeit im Modus der Veränderbarkeit – immer auch im Lichte anderer Beschreibungsmöglichkeiten – vollziehen. Mit dem zweiten Leitziel, die modernen Plausibilitätsbedingungen von Semantiken des Wandels zu verstehen, wird versucht, hinter die gesellschaftliche und historische Kulisse dessen, was in semantischer Hinsicht der Fall ist, einen Blick zu werfen. Diesbezüglich handelt es sich um eine funktionale Analyse historischer Semantiken des Wandels.88 Der Begriff ›Funktionalität‹ meint dabei nicht bestimmte Funktionen im kausalgesetzlichen Sinne von Ursache und Wirkung. Dieser Analysebegriff bezeichnet vielmehr die historischen Verf lechtungen und Zusammenhänge, die bestimmte Sinnselektionen wahrscheinlicher machen als andere. Zu fragen ist nach der Modernität der modernen Semantiken des Wandels, also danach, wie erklärt werden kann, dass es gerade in der Moderne plausibel geworden ist, die Wirklichkeit vor dem Hintergrund ihrer Veränderbarkeit zu beobachten. Es war Michel Foucault, der sich als erster dafür einsetzte, das wissenschaftliche Publikum dazu zu bewegen, bei der Erforschung historischer von Don Quijote als Beispiel für die Anerkennung der Ambivalenz, Pluralität und Mannigfaltigkeit des Geschehens und seiner Beschreibungen: »Hier wäre auch das Modell des Don Quijote anzuführen, wo – zumal durch die Verschiedenartigkeit der Namen, die ein und derselben Person gegeben werden, erklärt durch unterschiedliche etymologische Begründungen, oder im spielerischen Umgang mit den Sprachebenen – versucht wird, ›die Vieldeutigkeit zu enthüllen, die ein Wort für verschiedenen Menschen haben kann‹, und zugleich die Vielfalt der Perspektiven, aus der die Komplexität und Vieldeutigkeit der menschlichen Existenz besteht […].« Ebd., S. 18, Fußnote 1. 87 Vgl. N. Luhmann, Beobachtungen der Moderne, S. 7f.; P. Bourdieu, Das Elend der Welt: Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft, S. 17-20. 88 Vgl. N. Luhmann, Funktionale Methode und Systemtheorie, S. 39-67.
3. Position und Perspektive
Semantiken nicht lediglich auf der ›Oberf läche der Diskurse‹89 zu bleiben. Bekanntlich widmete er seine Forschung auch der Untersuchung von historischen Semantiken der Neuzeit. Die Pointe seiner Problemanalyse besteht darin, dass die historischen Diskurszusammenhänge und ihre jeweilige Plausibilität (und damit kann er in einer Reihe mit den Theorien von Koselleck und Luhmann gestellt werden) nicht den Diskursen alleine – Texten, Aussagen, Beschreibungen – entnommen werden können. Sie können vielmehr durch die Einbeziehung der Analyse der jeweiligen historischen Zeit, die sie zur Verfügung stellt, verstanden werden. Michel Foucault entwickelte hierfür den Begriff ›Archiv‹. Diese Kategorie bezeichnet bestimmte historische Sinnressourcen, eine gewisse Vorselektion von Grundbedingungen und Grenzen des ›Sagbaren‹: Das Archiv ist zunächst das Gesetz dessen, was gesagt werden kann, das System, das das Erscheinen der Aussagen als einzelner Ereignisse beherrscht. Aber das Archiv ist auch das, was bewirkt, dass all diese gesagten Dinge sich nicht bis ins Unendliche in einer amorphen Vielzahl anhäufen, sich auch nicht in eine bruchlose Linearität einschreiben und nicht allein schon bei zufälligen äußeren Umständen verschwinden; sondern dass sie sich in distinkten Figuren anordnen, sich aufgrund vielfältiger Beziehungen miteinander verbinden, gemäß spezifischen Regelmäßigkeiten sich behaupten oder verfließen; was bewirkt, dass sie nicht im gleichen Schritt mit der Zeit zurückgehen, sondern das diejenigen, die besonders stark wie nahe Sterne glänzen, in Wirklichkeit von weither kommen, während andere, noch völlig junge, bereits außerordentlich verblaßt sind. Das Archiv ist nicht das, was trotz ihres unmittelbaren Entrinnens das Ereignis der Aussage bewahrt oder ihren Personenstand als den einer Ausbrecherin für die zukünftigen Gedächtnisse aufbewahrt; es ist das, was an der Wurzel der Aussage selbst als Ereignis und in dem Körper, in dem sie sich gibt, von Anfang an das System ihrer Aussagbarkeit definiert. Das Archiv ist auch nicht das, was den Staub der wieder unbeweglich gewordenen Aussagen aufsammelt und das eventuelle Wunder ihrer Auferstehung gestattet; es ist das, was den Aktualitätsmodus der Aussage als Sache definiert; es ist das System ihres Funktionierens.90
89 M. Foucault, Das historische Apriori und das Archiv, S. 491. 90 Ebd., S. 492.
51
52
Semantiken des Wandels
Damit zeigt Michel Foucault, dass es Regulierungsmechanismen gibt, die bestimmte Beschreibungsformen und Kategorien selbstverständlich, ja notwendig erscheinen lassen. Regulierungsmechanismen, die aus erkenntnistheoretischer Sicht jenseits von Normen, Intentionen, Wahrnehmungen oder Handlungskausalitäten erklärt werden müssen. Sie seien auf einer subtilen Ebene, die zwischen dem individuellen Sprechen und dem, was man als Tradition oder Kultur fassen kann, strukturell angesiedelt. Mit dem Begriff des ›Archivs‹ wird es für Michel Foucault möglich, die zeitliche Dimension dieses Phänomens in die Analyse einzubeziehen und den ›Bestand‹ eines ›Archivs‹ als historisch variabel zu konzipieren: Zwischen der Sprache, die das Konstruktionssystem möglicher Sätze definiert, und dem Korpus, das die gesprochenen Worte passiv aufnimmt, definiert das Archiv eine besondere Ebene: die einer Praxis, die eine Vielfalt von Aussagen als ebenso viele regelmäßige Ereignisse, ebenso viele der Bearbeitung und der Manipulation anheimgegebene Dinge auftauchen lässt. Sie hat nicht die Schwere der Tradition; und sie bildet nicht die zeit- und ortlose Bibliothek aller Bibliotheken; sie ist aber auch nicht das gastliche Vergessen, das jedem neuen Wort das Übungsfeld seiner Freizügigkeit eröffnet; zwischen der Tradition und dem Vergessen lässt sie die Regeln einer Praxis erscheinen, die den Aussagen gestattet, fortzubestehen und zugleich sich regelmäßig zu modifizieren. Es ist das allgemeine System der Formation und der Transformation von Aussagen.91 Die Problematik, die hier mit dem Begriff des ›Archivs‹ dargestellt wird, formuliert Niklas Luhmann vergleichbar in seiner systemtheoretischen Perspektive anhand des Begriffspaares von ›Gesellschaftsstruktur und Semantik‹, und zwar in Anlehnung an Reinhart Koselleck. Bekanntlich handelt es sich Michel Foucault zufolge bei Diskursstrukturen um eine der Formen gesellschaftlicher Machtausübung. Sein gesellschaftsbezogener Strukturbegriff ist ausdrücklich ein Machtbegriff. Diese Studie, die auf eine normative Forschungshaltung explizit verzichtet, möchte daher den Theorieansatz Michel Foucaults bei der oben dargestellten wichtigen Problemdiagnose verlassen. Festzuhalten ist, dass das Ideengut aus erkenntnistheoretischer Perspektive immer ›mehr‹ beinhaltet, als die Ideen und ihre Sinngehalte selbst. 91 Ebd., S. 493.
3. Position und Perspektive
In diesem Punkt sind sich Michel Foucault, Reinhart Koselleck und Niklas Luhmann einig.92 Die so in Anlehnung an Michel Foucault dargestellte Problematik kann in die Perspektive dieser Studie folgendermaßen übersetzt werden: Bei der Annahme, dass Beobachtungen als operative, standpunktgebundene und unterscheidungsbasierte Formen grundlegend kontingent sind, stellt sich die Frage nach historischen Stabilisierungsbedingungen und -möglichkeiten bestimmter Beschreibungsmuster. Wenn Wandel als Beschreibungsform kontingent ist und die Sachverhalte, die diese Kategorie fasst, auch anders beschrieben werden können: Wie kommt es und welche Bedeutung hat es, dass die Wirklichkeit bevorzugt im Modus ihrer Veränderbarkeit beschrieben wird? Die Studie interessiert sich in erster Linie für die historische Dimension, also dafür, »wie eigentlich zu erklären ist, dass semantische Figuren dieser Art plötzlich und überall auf Interesse stoßen und bevorzugt werden gegenüber«93 anderen Optionen. Damit kommen wir zum zweiten Leitziel der Arbeit und zu der Frage, was über Bedeutungen von modernen Semantiken des Wandels besser verstanden werden kann, wenn neben ihren diskursiven Modellierungen auch modernisierungsgebundene Entfaltungsbedingungen ihrer Plausibilität untersucht werden. Wie bereits erwähnt, behandelt Niklas Luhmann diese Problematik anhand der Kategorien ›Gesellschaftsstruktur und Semantik‹. Die dieser Untersuchung zugrunde liegende These lautet, dass historische Semantiken und die mit ihnen korrelierenden gesellschaftlichen Strukturen in ideengeschichtlicher Absicht zusammengedacht werden müssen, zumal »Ideengut im Verhältnis zur Gesellschaft, die es benutzt, nicht beliebig variieren kann«94. Unter Semantik versteht Niklas Luhmann einen bestimmten Vorrat an Bedeutungen und Sinnzusammenhängen, also deutlich mehr als lediglich einen gängigen Sprachgebrauch. Seinen Begriff der Semantik formuliert er in der Abgrenzung zu der klassischen linguistischen Lesart und in expliziter Anlehnung an Reinhart Koselleck: 92 Ähnlich wie Michel Foucault verorten auch Reinhart Koselleck und Niklas Luhmann die Grundproblematik der ideengeschichtlichen Forschung in dem Aspekt, dass die Untersuchung historischer Semantik über die Grenzen der reinen Begriffsgeschichte gehen muss. Die entsprechenden Problemlösungen fallen unterschiedlich aus. Vgl. N. Å. Andersen, Discursive analytical strategies. Understanding Foucault, Koselleck, Laclau, Luhmann. 93 N. Luhmann, Ideengeschichten in soziologischer Perspektive, S. 56. 94 N. Luhmann, Gesellschaftsstruktur und Semantik, Bd. 1, S. 17.
53
54
Semantiken des Wandels
Die Wortwahl ›Semantik‹ ist nicht in jeder Beziehung glücklich. Wir schließen nicht an die Lehre von Zeichen und ihrer Referenz an, sondern an das, was man meint, wenn man von ›historisch-politischer Semantik‹ spricht.95 Reinhart Koselleck zufolge sind die historischen Semantiken – erkenntnistheoretisch gesehen – mit einem bloßen Sprachgebrauch ebenfalls nicht gleich zu setzen. In seiner Theorie wird diese Differenz zum einen durch den Aspekt politisch-sozialer Generalisierung und zum anderen durch die Charakteristik eines grundlegenden Allgemeinanspruchs markiert: [I]m Bereich der Geschichtswissenschaft läßt sich – zunächst pragmatisch – eine schlichte Unterscheidung treffen: Die gesellschaftlich-politische Terminologie der Quellensprache kennt eine Reihe von Ausdrücken, die sich auf Grund quellenkritischer Exegese definitorisch als Begriffe herausheben lassen. Jeder Begriff hängt an einem Wort, aber nicht jedes Wort ist ein (sozialer und politischer) Begriff. Begriffe enthalten einen konkreten Allgemeinanspruch und sie sind immer vieldeutig – und beides in jeweils anderer Weise als Worte schlechthin.96 Mit seinem Semantikbegriff will Niklas Luhmann verdeutlichen, wie unter kontingenten Grundbedingungen der Beobachtung bestimmte Sinnselektionen auf Dauer gestellt werden können. Er formuliert: »Um […] Selektionen im Rahmen des sozial Erwartbaren und Anschlußfähigen zu halten, wird Sinn typisiert, nämlich je nach Bedarf zeitlich, sachlich und sozial generalisiert«.97 Vor diesem Hintergrund wird festgestellt, dass die Gesellschaft bestimmte Techniken der Generalisierung von Sinn entwickelt, die es ermöglichen, in der operativ angelegten Kommunikation die Erwartbarkeit herzustellen.98 Die Semantik wird als eine solche Generalisierung verstanden: »Unter Semantik verstehen wir demnach einen höherstufig generali-
95 Ebd., S. 19. Niklas Luhmann bezieht sich dabei explizit auf folgenden Text von Koselleck: Reinhart Koselleck (Hg.), Historische Semantik und Begriffsgeschichte, Stuttgart, 1978. Vgl. N. Luhmann, Gesellschaftsstruktur und Semantik, Bd. 1, S. 19, Fußnote 13. 96 R. Koselleck, Begriffsgeschichte und Sozialgeschichte, S. 121f. 97 N. Luhmann, Gesellschaftsstruktur und Semantik, Bd. 1, S. 18. 98 Vgl. N. Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, 1. Teilbd., S. 44-59.
3. Position und Perspektive
sierten, relativ situationsunabhängig verfügbaren Sinn«99. Es handelt sich bei Semantiken also um eine Technik, die unter kontingenten Kommunikationsbedingungen eine vorübergehende Stabilität – kommunikativ – herstellt. Der Strukturbegriff, wie er von Niklas Luhmann entwickelt wird, verabschiedet die Tradition des Strukturalismus in expliziter Theorieabsicht.100 Gesellschaftsstruktur ist nach ihm eben kein geordneter und stabiler Zusammenhang. Und doch sind stets Regelmäßigkeiten und Wiederholungen – auch semantischer Art, etwa die dauerhafte Plausibilität von Semantiken des Wandels – festzustellen. Das bedeutet Niklas Luhmann zufolge, dass es eines Strukturbegriffs bedarf, der imstande ist, die Gleichzeitigkeit von steter Dynamik und ebensolcher Persistenz zu erfassen. Es braucht eine Beschreibungskategorie, die der empirischen Komplexität temporal angelegter Kommunikationsstrukturen gerecht werden kann: Wie kommt es, dass wir kontinuierlich zu bestimmten Formen von Zu- und Beschreibungen greifen – mit Michel Foucault gesprochen zu einem bestimmten ›Archiv‹ –, obwohl kommunikativ viele andere Formen und Muster zur Verfügung stehen? Oder noch konkreter: Warum wird meistens von Wandel gesprochen, obwohl es so viel Veränderungswiderstand, Persistenz und Trägheiten gibt?101 Der Erwartungsstrukturbegriff102 als konzeptuelle Grundlage für Beschreibungen gesellschaftlicher (Selbst-)Strukturierung und (Selbst-)Stabi99 N. Luhmann, Gesellschaftsstruktur und Semantik, Bd. 1, S. 19. 100 N. Luhmann, Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie, S. 377-382. Vgl. dazu: V. von Groddeck, Struktur, S. 119-121. 101 So formuliert Pierre Bourdieu sein Unbehagen an dem diskursiven Umgang mit der Kategorie des Wandels: »Die Welt ist kein Perpetuum mobile. Die Dinge verändern sich nicht ständig. Als ich anfing, mich mit Soziologie zu befassen, war eines der Worte, das die Soziologen besonders gern in den Mund nahmen, ›Wandel‹. Alles ist im Wandel. Im übrigen sagt man heute noch: Die Männer verändern sich, die Frauen verändern sich, alles verändert sich, die ganze Zeit. Ich hatte sehr früh den Eindruck, dass es vor allem Stabilität gibt, Trägheit.« Vgl.: Pierre Bourdieu, in: Interview im Rahmen der Dokumentation von Pierre Carles, Soziologie ist ein Kampfsport. Pierre Bourdieu im Porträt, Filmedition Suhrkamp, 2008, 9:1-9:46. 102 Niklas Luhmann spricht von Strukturen im Sinne von Erwartungsstrukturen. Festzuhalten ist dabei, dass der Erwartungsbegriff nicht subjektbezogen konzipiert wird. Es handelt sich bei der gesellschaftlichen Kommunikation nicht um eine Übermittlung von Informationen, sondern um selbstbezogene Kommunikationsvollzüge durch autopoietisch angelegte Systeme. Die Erwartung ist nicht die Erwartung eines Subjekts
55
56
Semantiken des Wandels
lisierung ist theoriearchitektonisch mit einem bestimmten Verständnis von Semantik als kommunikationsbasierte Form von Komplexitätsreduktion verbunden. Im Kontext gesellschaftlicher, historischer oder kultureller Zusammenhänge geht es um einen bestimmten »semantischen Apparat«103, um einen spezifischen »Vorrat an bereitgehaltenen Sinnverarbeitungsregeln«104. Das Verhältnis von Semantik und Struktur ist dabei so konzipiert, dass es sich nicht um eine direkte Wirkung kausalistischer Art handelt. Auch Reinhart Koselleck kann durch seine Forschung über Semantiken der Neuzeit empirisch belegen, dass es keine kausalgesetzliche Verbindung zwischen den geschichtlichen Abläufen und ihrer semantischen Aufarbeitung geben kann. Er argumentiert diesbezüglich auch mit Verweis darauf, dass zu den jeweiligen historischen Zeiten widersprüchliche, heterogene Semantiken simultan existieren können.105 Vergleichbare Schlussfolgerungen zieht auch Niklas Luhmann: Sie [die These, IK] geht davon aus, […] daß in der Semantik (also in den sinnhaft-referentiellen Kommunikationsstrukturen) eine sanftere Mischung von Kontinuitäten und Diskontinuitäten und ein anderer Zeitrhythmus möglich sind. Teils leistet die Semantik sich probeweise Innovationen, die noch nicht in das Muster strukturstützender Funktionen eingebaut sind und daher jederzeit wieder aufgegeben werden können. […] Teils kontinuiert sie längst obsolete Ideen, Begriffe, Worte und verschleiert damit die Radikalität des Strukturwandels […]. Teils wechselt sie in Unterscheidungen die Gegenbegriffe aus und hält den Term, auf den es ihr ankommt, konstant […]. Teils fusioniert sie eine Mehrheit von Unterscheidungen […] zu nur einer. Diese und viele ähnliche Tricks ermöglichen eine Überschätzung der Kontinuität und eine Unterschätzung der Veränderung […]«.106 im psychologischen oder handlungstheoretischen Sinne, sondern eine Frage der Anschlussfähigkeit im Kontext des echtzeitigen Kommunikationsprozesses. 103 N. Luhmann, Gesellschaftsstruktur und Semantik, Bd. 1, S. 19. 104 Ebd. 105 In diesem Zusammenhang auch: R. Koselleck, Zur historisch-politischen Semantik asymmetrischer Gegenbegriffe, S. 65-104. Hier ist auf das berühmte Beispiel einer gleichzeitigen Prominenz der Kategorien ›Fortschritt‹ und ›Niedergang‹ in der Neuzeit zu verweisen. Vgl. R. Koselleck, Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache, S. 159-181. 106 N. Luhmann, Gesellschaftsstruktur und Semantik, Bd. 3, S. 7f.
3. Position und Perspektive
Damit ist festzuhalten, dass historische und gesellschaftliche Strukturen keine Determinanten hinsichtlich der semantischen Formbildungen sind, sondern indirekt wirkende Bedingungen, die die Plausibilität bestimmter Semantiken wahrscheinlicher machen können. In der Theoriesprache von Michel Foucault bilden sie die »Realitätsbedingungen für Aussagen«107. Diese sind in historischer Hinsicht variabel. Daher kommt es nach Niklas Luhmann darauf an, zu verstehen, welche Form von Komplexität historisch gegeben ist, die die bestimmten semantischen Stabilisierungen motiviert und ermöglicht. Er fragt, auf welche historischen und gesellschaftsstrukturellen Dispositionen bestimmte semantische Plausibilisierungen reagieren können: Der letztlich wirksame Selektionsfaktor liegt in Veränderungen des Komplexitätsniveaus der Gesellschaft, von dem abhängt, was als kontingent, als auch anders möglich erscheint und in welchen Formen das zu überzeugen vermag, was Unsicherheit absorbiert und Konsens in Aussicht stellt. Selbstverständlich ist das nur eine Zwischenantwort, die nur überleitet zu den Fragen, die eine Theorie gesellschaftsstruktureller Veränderungen zu beantworten hätte. Sie leitet sofort über zu der Frage, ob derart globale Kennzeichnungen eines Entwicklungsmilieus für Ideen überhaupt ergiebig sind und wie man sich Theorien vorzustellen hätte, die begründen können, dass sich Komplexitätsniveaus nicht kontinuierlich, sondern eben stufenförmig oder schubweise ändern.108 Es wurde bereits auf die Problemdiagnose von Michel Foucault verwiesen, d.h. auf den Begriff des historischen ›Archivs‹, mit dem dargestellt werden soll, dass historische Semantiken auch nach ihren Hintergründen und Möglichkeitsbedingungen – in einem nicht kausalistischen oder deterministischen Sinne – befragt werden müssen. Niklas Luhmann teilt und erweitert diese Einsicht, indem er die These aufstellt, dass die Semantiken sich stets in einer komplexen Abhängigkeit von gesellschaftsstrukturellen Dispositionen befinden. In der ideenhistorischen Betrachtungsdimension bedeutet dies, dass jede Epochenformation (unschärfer formuliert: jede historische Zeit) eine eigene Art von gesellschaftlichen Komplexitätsstrukturen tendenziell 107 M. Foucault, Das historische Apriori und das Archiv, S. 490. 108 N. Luhmann, Ideengeschichten in soziologischer Perspektive, S. 56.
57
58
Semantiken des Wandels
zur Entfaltung bringt, welche bestimmte Beschreibungsmuster und Beobachtungsformen keinesfalls festlegen, aber durchaus wahrscheinlicher machen als andere. Aus der Perspektive der funktionalen Analyse wird versucht, die jeweiligen Komplexitätsstrukturen und die zur Untersuchung stehenden Semantiken unter dem Gesichtspunkt einer möglichen historischen Bezugsproblematik der Moderne analytisch zusammenzuführen.
3.3 Heuristik: Modernisierung als Ausdifferenzierung Eine weitere methodologische Einschränkung zielt darauf, eine bestimmte Vorstellung von ›Modernisierung‹ – die zweifelsohne stets »ein theoretisches Konstrukt bleibt«109 – zu identifizieren, die als heuristische Grundlage der Untersuchung dienen kann. Der gewählten Perspektive zufolge wird der Übergang in die Moderne nicht als ein historisches Ereignis oder als eine lineare Veränderungsgeschichte verstanden, sondern in Anlehnung an Niklas Luhmann110 als ein komplexer sich vom ausgehenden Mittelalter bis in die Neuzeit sukzessive entfaltender Prozess der Ausdifferenzierung auf der gesellschaftlichen Strukturebene. Die Modernisierungstheorien und -konzepte stellen sowohl in geschichtswissenschaftlichen als auch in sozialwissenschaftlichen Fachkontexten ein umfangreiches Thema dar. Um allein schon einen Überblick über die wichtigsten Tendenzen und Paradigmen anzubieten, müsste man sich einer eigenen Untersuchung zuwenden. Umso mehr lässt sich eine paradigmatische Verschiebung im interdisziplinären Rahmen geschichtswissenschaftlicher und soziologischer Modernisierungsverständnisse festhalten. Sie markiert die Problematisierung von Konzepten, welche die Komplexität des historischen Modernisierungsprozesses auf Idealtypen einer einheitlichen Entwicklungslogik reduzieren. Dass damit wesentliche historische Aporien eingeholt werden, hat Albrecht Koschorke am exemplarischen Beispiel der Säkularisierungsthese vergegenwärtigt:
109 R. Koselleck, Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache, S. 29. 110 Vgl. N. Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, 2. Teilbd., S. 595-865.
3. Position und Perspektive
Die Annahme, dass Säkularisierung ein allgemeines Bewegungsgesetz moderner Gesellschaften sei, hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen rapiden Plausibilitätsverlust erlitten, auch wenn sie nach wie vor starke Befürworter hat. In systematischer Hinsicht bestand ein Hauptangriffspunkt der Kritik darin, dass der Begriff der Säkularisation mehrere Prozesse miteinander vermengt, die nicht notwendigerweise synchron verlaufen […].111 Und weiter heißt es: Kurz gefasst, ist das Gesamtbild in dem Maß diffuser geworden, in dem es sich nicht mehr um die Idee einer einheitlichen europäischen Entwicklungsnorm zentrierte. Das Theorem der Säkularisierung teilt damit das Schicksal der Modernisierungstheorien im Allgemeinen, die, aus ihrer Verankerung im Evolutionsdenken und in der Geschichtsphilosophie des europäischen Kolonialismus gerissen, gewissermaßen heimatlos durch die Welt irren.112 Diese Argumentation verdeutlicht, dass Theorien, die die gesellschaftlichen und historischen Veränderungsverfahren unter einem Gesichtspunkt bestimmter Entwicklungslinien denken, die Komplexität dieser Veränderungen semantisch tilgen. Die scheinbare Attraktivität solcher Beschreibungen, die ihre Stringenz infolge einer Idealtypisierung herstellen, hat Hans Blumenberg schon vor einigen Jahrzehnten aufgedeckt. Diese ermöglichen, die empirische Kompliziertheit und Vielfältigkeit historischer Umwälzungen in eine analytische Linearität der Beobachtung zu übersetzen, nämlich: »alles Mögliche als Folge der Säkularisierung an[zu]geben, ihr bestimmte Verluste zu[zu]schreiben, wie etwa, wenn man sagt, die Krise aller Autorität sei eine Erscheinung oder ein Resultat der Säkularisierung«113. Die historischen Aporien dieser Art finden sich gleichermaßen bei Konzepten der Modernisierung, die anstelle von Säkularisierung auf andere vergleichbare Universalismen setzen.114 Man denke etwa an Formeln wie 111 A. Koschorke, ›Säkularisierung‹ und ›Wiederkehr der Religion‹. Zu zwei Narrativen der europäischen Moderne, S. 237. 112 Ebd., S. 238. 113 H. Blumenberg, Säkularisierung und Selbstbehauptung, S. 10. 114 Vgl. S. Friedrich/A. Brendecke/St. Ehrenpreis (Hg.), Transformations of Knowledge in Dutch Expansion, insbesondere S. 1-18; H. Böhme, Fetischismus und Kultur. Eine andere
59
60
Semantiken des Wandels
›Rationalisierung‹, ›Vergesellschaftung‹ oder die inzwischen klassische Weberʼsche ›Entzauberung (der Welt)‹. Auch die Historisierungen von ›Modernisierung‹ erscheint vor diesem Hintergrund nicht unproblematisch. Hartmut Böhme zufolge ist es obsolet, Moderne und Mittelalter als Gegensatz, der mit einer Steigerung oder einem Zuwachs an Komplexität jeglicher Art korreliert, zu denken. Hinter dieser analytischen Unterscheidung verberge sich eine empirische Pluralität von Formen und Prozessen, folgert er: »Keine Theorie der Moderne könnte falscher sein als die, welche Modernisierung mit linearem Rationalitätszuwachs identifiziert.«115 Stattdessen bedürfe es eines komplexeren Verständnisses von Modernisierung, welches »multiple Widersprüche auf nahezu allen Ebenen des Sozialprozesses«116 gleichermaßen beachten kann. Daran anschließend grenzt sich die vorliegende Studie von solchen Forschungsperspektiven ab, die von einem linear verstandenen, idealtypisch konzipierten Umgestaltungsprozess ausgehen. Sie wählt ein Konzept von Modernisierung, welches nicht nur mit der erkenntnistheoretischen Grundlage der Untersuchung kompatibel, sondern auch imstande ist, die historischen Dynamiken und simultanen Persistenzen in ihrer jeweiligen Pluralität gleichermaßen zu beachten. Die Arbeit bezieht diese Perspektive auf den Modernisierungsprozess allerdings lediglich heuristisch ein als ein bestimmtes analytisches Instrumentarium der Untersuchung. Dieses wird darüber hinaus unter dem Gesichtspunkt der quellengebundenen Befunde abschließend selbst hinterfragt. Niklas Luhmann zufolge kann die charakteristische Eigenart der modernen Epoche durch die gesellschaftliche Differenzierungsform erfasst und erklärt werden. Unterschieden wird vor allem zwischen den vormodernen Theorie der Moderne, insbesondere S. 22-25; H. Böhme et al., Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, insbesondere S. 7-38. H. Böhme at al., Übersetzung und Transformation, insbesondere S. V-XIII; H. Blumenberg, Säkularisierung und Selbstbehauptung, insbesondere S. 9-18; R. Koselleck, Begriffsgeschichten. Studien zur Pragmatik der politischen und sozialen Sprache, insbesondere S. 9-31. 115 H. Böhme, Fetischismus und Kultur. Eine andere Theorie der Moderne, S. 24f. Eine ähnliche Kritik an die Rationalisierungsthese als Kennzeichen der Modernität findet sich bei Luhmann: »Die Einseitigkeit der Rationalitätszurechnung […] spiegel[t] die Unfähigkeit der modernen Gesellschaft, ihre eigene Einheit zu reflektieren«. Vgl. N. Luhmann, Beobachtungen der Moderne, S. 58. 116 H. Böhme, Fetischismus und Kultur. Eine andere Theorie der Moderne, S. 23.
3. Position und Perspektive
Differenzierungen in Segmente und Schichten und der funktionalen Differenzierung der Moderne.117 Die historisch unterschiedlichen Differenzierungsformen als Analyseinstrument ermöglichen es, verschiedene Epochen in ein Verhältnis zueinander zu setzen und sie in diesem bestimmten Zuschnitt überhaupt erst vergleichbar zu machen. Dabei meint diese Typisierung nicht eine lineare Aneinanderreihung sich jeweils endgültig ablösender historischer Strukturen im Sinne des eingeübten Denkens in Epochenformationen. Niklas Luhmann betont vielmehr, dass alle diese Differenzierungen in allen Gesellschaften und in allen historischen Epochen nebeneinander vorhanden sein können. Wenn also Niklas Luhmann die Moderne durch die funktionale Differenzierung gekennzeichnet sieht, ist damit ausdrücklich kein Zuwachs an Komplexität oder eben an Differenzierung gemeint. Auch funktionale Differenzierung bezeichnet nicht eine Steigerung der Differenziertheit von einer niedrigen vormodernen zu einer höheren (rationaleren, demokratischeren, zukunftsoffener etc.) modernen Stufe. Diese Typisierung kann nicht analog zu Unterscheidungen wie ›Gemeinschaft‹ und ›Gesellschaft‹, die Modernisierung durch eine linear konzipierte ›Vergesellschaftung‹ charakterisieren, verstanden werden. Denn mit der historischen Umgestaltung auf das Primat funktionaler Differenzierung ist eine neue Form von Komplexität gegeben, die sich im Einzelnen sowohl als Komplexitätssteigerung, als auch in bestimmten Kontexten als Komplexitätsminderung auswirken kann. So fasst Niklas Luhmann zusammen: Daß die genannten Typen keine lineare Sequenz bilden, ergibt sich schon daraus, daß seit dem Beginn der Hochkulturen weltweit verschiedene Differenzierungsformen realisiert worden sind und voneinander wissen. […] Trotzdem muß man auf die unterschiedlichen Differenzierungsformen zurückgehen, um sie in den Grenzen ihrer Möglichkeiten zu erkennen. Wir ersetzen somit die allzu einfache (und rasch widerlegbare) These zunehmender Differenzierung durch die These eines Wandels von Differenzierungsformen, der bei geeigneten Gelegenheiten zu komplexeren […] Formen führt, die mit stärkerer Differenzierung kompatibel sind, aber dafür auch strukturelle Entdifferenzierungen einsetzen, also keineswegs mehr Differenzierung in allen Hinsichten erreichen.118 117 Vgl. N. Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, 2. Teilbd., S. 595-775. 118 Ebd., S. 615f.
61
62
Semantiken des Wandels
Das moderne Primat funktionaler Differenzierung bedeutet Niklas Luhmann zufolge, dass es sich um Differenzierung im Sinne einer Multiplikation unterschiedlicher Teilbereiche und ihrer nicht linearen und ebenfalls multiplen Verf lechtungen miteinander handelt. Bei dieser primären Differenzierungsform geht es um eine Komplexitätsstruktur, die ein Nebeneinander der nicht hierarchisierbaren und nicht durch ein Zentrum integrierbaren Funktionssysteme darstellt. Diesbezüglich ist wichtig, dass die Gesamtheit dieser Verf lechtungen und Formen nicht als ein aus verschiedenen Organen bestehender Körper oder als ein Netzwerk verstanden werden kann. Die moderne Gesellschaft ist kein Schiff, bei dem Balken und Segeln zwar ihre jeweils eigene Funktionalität haben, aber alle zusammen doch ein harmonisches und funktionierendes Ganzes entstehen lassen. Vielmehr bildet sich in der Moderne ein nicht einheitlich koordinierbares Nebeneinander unterschiedlicher Funktionsbereiche mit ihren jeweiligen Eigenlogiken und Eigengeschwindigkeiten heraus. In diesem langwierigen Umgestaltungsprozess entstehen Niklas Luhmann zufolge neue Komplexitätszusammenhänge und Komplexitätsverf lechtungen, die es in den vormodernen Gesellschaften – aufgrund anderer historischer Differenzierungstypen – in dieser Form nicht gegeben hat. Die Folgeprobleme solcher Komplexitätsverschiebungen sind vielfältige Effekte, die aus einer neuen Form von Ausdifferenzierung einzelner Bereiche – etwa Politik, Wissenschaft, Kunst oder Recht – resultieren. Unter dem Gesichtspunkt der Ordnungsfrage zeigt sich, dass eine einheitliche und verbindliche Beschreibung des großen Ganzen unter prinzipiell anderen Prämissen gedacht werden muss. Was wahr, richtig oder schön ist, variiert je nach dem, um welchen praxeologischen Kommunikationszusammenhang, welche Perspektivierungen und welche Sprecherposition es geht. Diese unterschiedlichen Zugänge und Beschreibungen existieren in der Moderne verf lochten und doch nebeneinander. Daher erscheint jede einheitliche Beschreibung der Ordnung stets aporetisch. Das große Ganze kann aus soziologischer – aber nicht aus politischer – Sicht lediglich als eine Vielfalt unterschiedliche Dynamiken und Persistenzen sowie ihrer multiplen Beobachtungsformen gefasst werden. Aufgrund dieser Heuristik ist vorauszusetzen, dass auch die modernen Besonderheiten von Semantiken des Wandels unter diesem Gesichtspunkt als neuartige Technik von Reduktion der als funktionalen Differenzierung verstandenen Komplexität zu analysieren sind. An dieser Stelle ist mit Niklas Luhmann festzuhalten:
3. Position und Perspektive
Um die Kontinuitätsbrüche aufzuspüren, die im Übergang zur modernen Gesellschaft aufreißen, können wir uns daher nicht allein an die Oberflächenstrukturen der Wort- und Begriffsgeschichte halten, auch wenn deren Material weiterhin die Datenbasis unserer Beweisführung liefert. Wir müssen soziologischer ansetzen und gehen zu diesem Zwecke von der […] These eines Umbaus der Differenzierungsform aus. Wenn das zutrifft, müssten die Bruchstellen im Verhältnis zur alteuropäischen Tradition […] sich dort einstellen, wo Autonomie und Eigendynamik der forciert ausdifferenzierten Funktionssysteme sich bemerkbar machen und eine Interpretation verlangen.119
3.4 Relation von Ordnung und Wandel: Problemstellung Aus der Sicht der vorgestellten Heuristik, die den Modernisierungsprozess als sukzessive funktionale Ausdifferenzierung fasst, kann eine (moderne) Ordnung nicht als eine einheitliche Veränderung oder ihr Ergebnis – als ein synchroner Übergang eines Kollektivs von einem Stadium zu einem anderen oder als eine rückkehrende Wiederherstellung eines Gleichgewichts – beschrieben werden. Die Aporie solcher Beschreibungen besteht darin, dass damit eine variable Mehrheit verschiedenartiger Prozesse und unterschiedlicher Tempi unter dem einheitlichen Nenner einer Unterscheidung semantisch zu einer Einheit integriert, also gebändigt wird. Mit dieser Problemstellung wendet sich die Studie ihrem Gegenstand und seiner Analyse zu und versucht, vor diesem Hintergrund die modernen Bedeutungen von Semantiken des Wandels zu untersuchen. Der Blick wird in die hier als konstitutiv perspektivierte Phase der Moderne – vom ausgehenden Mittelalter bis in die Neuzeit – gerichtet, um an ausgewählten Schriften dieses Zeitrahmens verschiedene Modellierungen von Wandel nachzuzeichnen. Dabei soll die Sensibilität für Veränderbarkeit in Relation zu Ordnung im Fokus stehen. Es wird versucht, daran das semantische Spektrum und die Varianz von Wandel abzudecken und mögliche Bruchstellen und Verschiebungen zu identifizieren. Anschließend werden die nachgezeichneten Modellierungen unter einem heuristischen Sichtwinkel analysiert. Die Hypothese ist, dass die Semantiken des Wandels als eine bestimmte Technik von Komplexitätsreduktion zu verstehen sind, die unter anderem auf die modernen strukturellen Konstellatio119 N. Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, 2. Teilbd., S. 963.
63
64
Semantiken des Wandels
nen und ihren Stabilisierungsbedarf reagiert. Auf dieser Ebene von Beschreibungen der Wirklichkeit vor dem Hintergrund ihrer Veränderbarkeit werden neue semantische Formen gefunden, die imstande sind, ihnen empirisch zugrunde liegenden Pluralitäten und Widersprüchlichkeiten semantisch zu bändigen.
4. Die Konstruktion von Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin Die Entscheidung, die Untersuchung der Quellen mit Thomas von Aquin und damit im Mittelalter zu beginnen, resultiert – wie im Methodenteil dargelegt – aus der Heuristik der Studie. Dieser Perspektive zufolge zeichnen sich zu Lebzeiten dieses Denkers langwierige strukturelle Veränderungsprozesse allmählich ab, welche erst nachträglich systematisch ref lektiert und mit dem epochenstiftenden Prädikat ›Modernisierung‹ versehen werden. Die Annahme ist, dass diese Transformationsprozesse, unabhängig davon, ob sie in ihren Anfängen bereits bemerkt und ref lektiert worden sind, sich im semantischen Gehalt dieser Zeit abzeichnen.
4.1 Blick von Außen: Ambivalenz von Statik und Wandel Mit der Frage nach der Konstruktion von Veränderbarkeit im mittelalterlichen Denken befindet man sich zunächst im methodischen Spannungsfeld zweier geschichtswissenschaftlicher Paradigmen. Einerseits handelt es sich um Ansätze, welche hinsichtlich der Frage nach Veränderungsdiskursen eine stringente analytische Trennlinie zwischen dem Mittelalter und der Neuzeit ziehen. Sie rekurrieren unter anderem auf der grundlegende Statik des Mittelalters und verstehen die Berufung auf Veränderbarkeit ausschließlich als ein Produkt neuzeitlicher Diskurse.120 Dem stehen Ansätze 120 Klaus Schreiner illustriert eine solche geschichtswissenschaftliche Perspektive mit einem beispielhaften Zitat von August Buck: »Die Geschichtsauffassung des Mittelalters ist im wesentlichen statisch; für sie hat der Mensch einen festen Platz im Ablauf des Geschehens. Im Gegensatz dazu darf man die Geschichtsauffassung der Renaissance dynamisch nennen: Denn nunmehr wechselt die Rolle des Menschen in der Geschichte in dem Maße, wie er sich selbst als geschichtsformende Kraft betätigt«, vgl. August Buck,
66
Semantiken des Wandels
gegenüber, die in der aktuellen Forschung an Bedeutung gewonnen haben, die eine idealtypische und universalisierbare epochale Zuschreibung der Statik (dem Mittelalter) beziehungsweise der Veränderbarkeit (der Neuzeit) für problematisch halten und für eine – empirisch belegbare – Komplexität beziehungsweise Varianz diskursiver Zusammenhänge plädieren.121 Jürgen Miethke bringt diese paradigmatische Kontroverse in seiner Einleitung des Forschungsvorhabens zu Wahrnehmungen und Mechanismen des Wandels im Mittelalter122 explizit zum Ausdruck.123 Darin spricht er sich dafür aus, mit Komplexität und Varianz mittelalterlicher Semantiken zu rechnen. Er vollzieht also eine geschichtswissenschaftliche Abgrenzung gegenüber dem zu seiner Zeit noch gewichtigen »Trend der herrschenden Lehre, die im Hinblick auf die Sozialverhältnisse des Mittelalters daran festhält, dass zwischen dem Gebot zu gesellschaftlicher Unbeweglichkeit und faktischer sozialer Mobilität eine unüberbrückbare Kluft bestand«124. Es finden sich unter den Beiträgen im Rahmen dieses Forschungsprojektes überzeugende empirische Belege einer verschiedenartigen Konstruktion von Veränderbarkeit und deren semantischen Pluralisierung in mittelalterlichen Das Geschichtsdenken der Renaissance, Schriften und Vorträge des Petrarca-Instituts, Köln 9, 1957, S. 28. Zitiert nach K. Schreiner, Sozialer Wandel im Geschichtsdenken und in der Geschichtsschreibung des späten Mittelalters, S. 237f. – Vgl. für diese Perspektive: H. Schmidt, Die deutschen Städtechroniken als Spiegel des bürgerlichen Selbstverständnisses im Spätmittelalter, insbesondere S. 48 und S. 61; A.J. Gurjewitsch, Das Weltbild des mittelalterlichen Menschen, insbesondere S. 13f. und S. 158f. Es versteht sich, dass in den jüngsten mediävistischen Forschungen die scharfe Gegenüberstellung des Mittelalters und der Neuzeit dieser Art aufgrund der empirischen Befunde nicht mehr vertretbar ist. Sie lebt jedoch weiter und spielt unter anderen eine konstitutive Rolle in verschiedenen geschichtswissenschaftlichen und soziologischen, vor allem in modernisierungstheoretischen Abhandlungen, indem eine solche idealtypische Gegenüberstellung implizit angenommen wird. 121 Klassisch dazu: E. Gilson, Der Geist der mittelalterlichen Philosophie, insbesondere S. 418; K. Schreiner, Sozialer Wandel im Geschichtsdenken und in der Geschichtsschreibung des späten Mittelalters. Verschiedene Beiträge dazu in: J. Miethke/K. Schreiner (Hg.), Sozialer Wandel im Mittelalter. Wahrnehmungsformen, Erklärungsmuster, Regelungsmechanismen. 122 Dies. 123 Vgl. J. Miethke/K. Schreiner, Innenansichten einer sich wandelnden Gesellschaft. Vorbemerkungen zur Fragestellung und zu Ergebnissen von zwei Tagungen über die Wahrnehmung sozialen Wandels im Mittelalter, S. 10-26. 124 Ebd., S. 10.
4. Die Konstruktion von Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin
Diskursen, also alles andere als lediglich ein Sinn für die Beständigkeit. Auf dieser Festhaltung basiert Jürgen Miethkes kritische Stellungnahme gegenüber methodischen Aporien des eigenen Faches. Er betrachtet so alle idealtypisch und universalisierend konzipierten analytischen Koppelungen von Statik beziehungsweise Veränderbarkeit an eine bestimmte historische Epoche mit begründeter Skepsis: Das Bild, das sich Laien und Experten gemeinhin vom Mittelalter machen, trägt ausgesprochen statische Züge. Strukturelle Änderungen, so die gängige Auffassung, waren im Mittelalter nur als illegitime Abweichungen von einer gottgewollten Ständeordnung denk- und erfahrbar. Wandel blieb störende Ausnahme; Unbeweglichkeit stellte eine Grundbedingung gesellschaftlicher Selbsterhaltung dar. Mobilität verstieß gegen das herrschende Normensystem. Soziale Auf- und Abstiegsprozesse standen im Widerspruch zu einem ›prinzipiellen Statikgebot‹, das noch in der frühen Neuzeit den ›definitorischen Kern der Ständegesellschaft‹ ausgemacht habe. […] Historiker, die das so sehen, denken und schreiben noch immer im Banne einer Wissenschaftstradition, die den Menschen des Mittelalters nicht die Fähigkeit und den Willen zutraut, sich über Konstanz und Wandel ihrer sozialen Lebensbedingungen Gedanken zu machen.125 Diese kritische Auffassung vertritt in ähnlicher Weise auch der Historiker Klaus Schreiner in seiner Untersuchung zur Idee des Wandels in der spätmittelalterlichen Geschichtsschreibung.126 Die Feststellungen einer fundamentalen Irrelevanz und Indifferenz gegenüber den Veränderungen in einer statisch angelegten Verfasstheit des Mittelalters, wie sie in der geschichtswissenschaftlichen Forschung anzutreffen sei, bezeichnet er ausdrücklich als einen historischen Trugschluss, geradezu als ›Vorurteile‹ und ›häufig zitierte Gemeinplätze‹.127 Klaus Schreiner selbst rekurriert exemplarisch auf historische Quellen mittelalterlicher Chroniken und Annalen und argumentiert auf dieser Materialgrundlage, dass im mittelalterlichen Denken Ver-
125 Ebd. 126 Vgl. K. Schreiner, Sozialer Wandel im Geschichtsdenken und in der Geschichtsschreibung des späten Mittelalters, S. 237-286. 127 Ebd., S. 237.
67
68
Semantiken des Wandels
weise nach der Veränderbarkeit mehrfach und differenziert zum Ausdruck kommen: Wandel ist in der Welt des Mittelalters ein allgegenwärtiges, bewusst wahrgenommenes Phänomen. Sinn für Veränderungen in der Zeit war dem Mittelalter nicht fremd. Mittelalterliche Chronisten hätten sich vorbehaltlos den Satz von Jacob Burckhardt zu eigen machen können, wonach ›Wandlung‹ das ›Wesen der Geschichte‹ sei. Ihre Begrifflichkeit, die Erfahrungen des Wandels bündelte, beweist das. Die Verfasser mittelalterlicher Chroniken und Annalen sprachen von processus, incrementum, progressus, mutatio, descensus und ascensus, antiquitas und novitas (auch modernitas), um Veränderungen in Natur und Gesellschaft bildlich und begrifflich zu erfassen. Ordericus Vitalis verglich die ›Umtriebe‹ (rumores), die allenthalben das friedliche Zusammenleben in Dörfern und städtischen Siedlungen erschütterten, mit einem Meer, das durch seine eigene Unruhe und Bewegung unablässig hin und her geworfen wird.128 Die hier von Klaus Schreiner erwähnte vergleichende Bezugnahme des normannischen Chronisten Ordericus Vitalis (1075-1142) auf das malerische Bild eines Meeres, welches durch kontinuierliche Bewegung und permanente (Selbst-)Veränderung grundlegend gekennzeichnet ist, zeugt geradezu davon, wie vertraut und gewohnt die Wandelerfahrungen und deren Beschreibungen gewesen sind. Hinter dem abstrakten Charakter des Vergleichs mit einem sich stets verwandelnden Meer findet sich eine Vielzahl von Veränderungsbehauptungen, die Klaus Schreiner in begriffsgeschichtlicher Hinsicht folgendermaßen veranschaulicht: Als mutatio, wandel und verwandlung konnten im Mittelalter bezeichnet werden: jede Änderung des Klimas und der Jahreszeit; jede Ortsveränderung; die Verlegung eines Herrschaftssitzes (mutatio sedis); die Veränderbarkeit der geschaffenen Dinge (mutatio rerum); der Übergang von einer Lebensphase in die andere; Verhaltens- und Gesinnungswandel (mutatio animi; mutatio voluntatis); Wandel der Lebensform (mutatio in habitu et victu); Sprachwandel (mutatio romanae linguae); die Übersetzung eines Textes in eine andere Sprache; rechtlich-soziale Statusveränderung (mutatio condicionis); Gesetzes- und 128 Ebd., S. 239, auch Fußnote 5.
4. Die Konstruktion von Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin
Verfassungswandel (mutatio legis, mutatio politiarum); soziale Mobilität; der Aufstieg und Niedergang politischer Gemeinwesn (mutatio regnorum); die vom römischen Papst beanspruchte Vollmacht, Dynastiewechsel zu legitimieren (auctoritas mutandi regna); das geschichtsmächtige, auf Veränderung bedachte Handeln Gottes (mutatio dexterae excelsi).129 Neben dieser begriff lichen Differenziertheit und Bedeutungsvielfalt macht Klaus Schreiner auf eine weitere Dimension diskursiver Berufungen auf Veränderbarkeit im mittelalterlichen Denken aufmerksam, nämlich auf die Unterscheidung zwischen den Beschreibungsformen von Veränderbarkeit im Allgemeinen und ihrer Einbeziehung in das theologische Weltbild im Besonderen. Dabei handelt es sich nicht um eine Kluft zwischen dem Erleben und dem Beschreiben eines Wandels, sondern um verschiedene, historisch simultan gegebene Beschreibungen und Zugänge. Aus der Sicht der Theologie ergibt sich die perspektivenbedingte Notwendigkeit eines diskursiven Umgangs mit der Veränderbarkeit des Geschehens und temporalen Strukturen: Zeit, die Wandel bewusst und erfahrbar macht, stand im Mittelalter im Gegensatz zur ewigen Dauer Gottes. Wandel bildete einen Kontrast zu dessen Unveränderlichkeit. Gottes Seinsfülle schloß Wandel aus. Die Vergänglichkeit des Geschöpflichen zeigte, schrieb nach 1260 der Dominikanerprior Hugo Ripelin von Straßburg, ein Schüler Alberts d. Gr., dass dy czeit nach ihrer substantz hier ist und nicht in dem himel, wann hie wandeln sich alle ding und nicht in dem himel dort. Wann nu hie ist windet, nu sumer, nu frid, nu unfrid, nu schön weter, nu ungewiter.130 Die Problematik theologischer Beschreibungen betrifft den diskursiven Status von Wandelbarkeit in einem Weltbild, welches zum einen auf die durch die Schöpfung begründete Vollkommenheit und Beständigkeit und zum anderen auf die unsichtbare Regulierung durch die providentia Dei rekurriert. Den zitierten Darstellungen Hugo Ripelins von Straßburg (1205-1270) kann entnommen werden, dass die Spannung zwischen der Ewigkeit und der Zeitlichkeit beziehungsweise zwischen der Beständigkeit und der Veränder129 Ebd., S. 240. 130 Ebd.
69
70
Semantiken des Wandels
barkeit durch eine normative Abstufung der jeweils letzteren semantisch getilgt wird. Klaus Schreiner sieht darin eine typische Form theologischer Beschreibungen: Mutabilitas, mutatio und transformatio waren Indikatoren für geliehenes, geschaffenes, mangelndes Sein. Wie der Wandel des Geschaffenen als ein Schatten göttlicher Seinsfülle betrachtet wurde, so die ›Zeit der Welt‹ (tempus mundi) als ein ›Schatten der Ewigkeit‹ (umbra aevi). Für den Menschen kam es deshalb darauf an, die conditio mutabilis der vergänglichen Welt zu fliehen, um in Gott, dem ungeschaffenen Urheber allen Seins, Halt und Hoffnung zu finden.131 […] Der Glaube an einen ewigen Gott ließ die Wandelbarkeit des Geschaffenen und geschichtlich Gewordenen als metaphysisches Übel erscheinen; ›ontologische Bonität‹ besaß im Mittelalter nur das Unveränderliche, das sich unwandelbar selber gleichblieb. Im Wechsel (volubilitas), in Veränderlichkeit (mutabilitas) und Wandel (mutatio) zeigte sich der überaus elende Zustand der geschaffenen Dinge und menschlichen Verhältnisse (rerum humanarum miserrimus status; miseria rerum mutabilium).132 In der Tradition der Scholastik, der auch Thomas von Aquin angehört,133 wird diese Beschreibungs- und Begründungsproblematik bekanntlich anhand der begriff lichen Differenz von substantia und qualitas behandelt. Alle Wandlungen betreffen demnach nur einen bestimmten Teilbereich der Wirklichkeit, während ihr eigentliches Wesen bestehen bleibt: »Nicht die ›Substanz‹ (substantia) der Dinge, behaupten sie [die Scholastiker, IK], wandle sich im Fortgang der Zeit, sondern nur ihre ›Eigenschaft‹ (qualitas)«134. Deutlich erkennbar wird das normative Moment solcher Darstellungen, welche Temporalität beziehungsweise Veränderbarkeit mit Ewigkeit beziehungs131 An dieser Stelle verweist Klaus Schreiner auf das Geschichtsbild des Otto von Freising (11141158): »Der Mensch müsse ›durch die Veränderlichkeit der Welt‹ (mutabilitas rerum; mutabilitas temporum) hindurch, ›um zur Ruhe der Ewigkeit zu kommen‹«, ebd., Fußnote 8. 132 K. Schreiner, Sozialer Wandel im Geschichtsdenken und in der Geschichtsschreibung des späten Mittelalters, S. 241. 133 Thomas von Aquin wird der sogenannten Hochscholastik, die er auch selbst mitgestaltet hat, zugeordnet, vgl. dazu z.B. J.A. Aertsen, Aquinas's philosophy in its historical setting, S. 12-37. Darin auch die Einleitung, S. 1-11. 134 K. Schreiner, Sozialer Wandel im Geschichtsdenken und in der Geschichtsschreibung des späten Mittelalters, S. 242.
4. Die Konstruktion von Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin
weise Beständigkeit argumentativ in Verbindung setzen und damit auch ihre semantische Tilgungsleistung. »Der irdische Wandel – besonders irdischer Verfall –«, schreibt diesbezüglich Reinhart Koselleck, »bleibt heterogen, gemessen an der Homogenität der ewigen Botschaft, von der kein Wort verändert werden darf.«135 Klaus Schreiner illustriert dies bezogen auf die Beschreibungen des scholastischen Theologen Petrus Lombardus (1095/11001160), dessen theoretischen Sentenzen für Thomas von Aquins Theologie grundlegend und auch Gegenstand seiner Vorlesungen in Paris (1252-1256) waren, folgendermaßen: Auf die Frage, was sich in der Zeit ändert, gab Petrus Lombardus folgende Antwort: ›Die Änderung, welche in der Ordnung der Zeit geschieht, ist eine Veränderung der Eigenschaften, welche in einem körperlichen oder geistigen Geschöpf vor sich geht und deshalb Zeit genannt wird‹ (mutatio, quae fit secundum tempus, variatio est qualitatum, quae fit in corporali vel spirituali creatura, et ideo vocatur tempus).136 Diese diskursive Ambivalenz – die geschichtswissenschaftlich nachweisbare Entfaltung von pluralen und variablen Veränderungsbehauptungen und ihre synchron vollzogene semantische Bändigung – kommt besonders dann deutlich zum Ausdruck, wenn es sich um ordnungsbezogene Problematiken und Fragen handelt. Einerseits ergründet das theologische Weltbild die grundlegende Verfasstheit aller Zusammenhänge und Verf lechtungen des Weltgeschehens im Mittelalter. Es stellt in diesem Sinne die »Grundlage der politischen Ordnung (fundamentum rei publicae)«137 dar. Dies dient zunächst der Begründung und der semantischen Legitimation einer fundamentalen Beständigkeit der Gesellschaftsstruktur: »Dem Stufenbau des Kosmos sollte eine hierarchische Ordnung der Gesellschaft entsprechen«.138 Diese 135 Ch. Meier/R. Koselleck, Fortschritt, S. 351-423, hier S. 365. 136 K. Schreiner, Sozialer Wandel im Geschichtsdenken und in der Geschichtsschreibung des späten Mittelalters, S. 242. Hier verweist Klaus Schreiner auf folgende Lektüre: Hanno Helbling, Wandlungen des Zeitbewusstseins im dreizehnten Jahrhundert, in: Saeculum Humanum, Ansätze zu einem Versuch über spätmittelalterliches Geschichtsdenken, 1958, S. 14. 137 K. Schreiner, Sozialer Wandel im Geschichtsdenken und in der Geschichtsschreibung des späten Mittelalters, S. 243. 138 Ebd., 244.
71
72
Semantiken des Wandels
Logik der Begründung erlaubt es, die gesamten Weltzusammenhänge einheitlich zu strukturieren: »Das Ordnungsgefüge des Himmels, in dem sich Engel und Selige stufenartig übereinander erheben, gelte auch für die Sozialverfassung der Welt«.139 Andererseits sind auch in diesem diskursiven Setting – wie Klaus Schreiner anhand verschiedener Wandelbestimmungen und -begriffe verdeutlicht – diskursive Sensibilisierungen für bestimmte Veränderungen der gesellschaftlichen Struktur nachweisbar. Dieser Widerspruch wird letztlich dadurch aufgelöst, dass eine Unterscheidung zwischen substantiellen Elementen der Ordnung, die stets persistent bleiben müssen, und den sich wandelnden Konstellationen – wie beispielsweise politische Trägerschaft, aber nicht die grundlegende politische Ordnungsform als solche – getroffen wird: Sahen sich Grundherren veranlaßt und gezwungen, die dinglichen und persönlichen Leistungspflichten ihrer Eigenleute zu verringern, wurde dieser Vorgang als melioratio conditionis oder als Reform in statum meliorem urkundlich festgehalten. Als anderunge der Ratsverfassung bezeichneten spätmittelalterliche Stadtchronisten die von den Zünften erkämpfte Beteiligung am Rat; eine begründete veranderunge in der Trägerschaft des Königsamtes nannten sie die von den Kurfürsten beschlossene Absetzung König Wenzels. Entsprechend konnte auch die translatio imperii als ›mutatio‹ begriffen werden. Geändert hatte sich bei diesem ›Wandel‹ nicht die politische Ordnungsform ›Reich‹; nur in dessen Trägerschaft war eine Veränderung eingetreten. Männer, denen – wie Papst Innozenz III. oder Friedrich II. – große geschichtsgestaltende Kraft eignete, wurden als ›Verwandler der Welt‹ (immutator saeculi) bezeichnet.140 Diese kurze Skizze eines umfassenden Sachverhaltes sollte dazu dienen, einen Einblick in die Komplexität mittelalterlicher Diskurse hinsichtlich der Konstruktion von Veränderbarkeit zu geben: die geschichtswissenschaftlich nachweisbare Entfaltung von pluralen und variablen Veränderungsbehauptungen einerseits und ihre synchron vollzogene semantische Bändigung durch theologische Beschreibungsperspektive andererseits. Die angedeuteten diskursiven und begriff lichen Differenzen und Varianzen können im 139 Ebd. 140 Ebd., 240.
4. Die Konstruktion von Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin
Rahmen dieser Studie nicht detailliert erörtert werden. Sie sollen jedoch im Folgenden als wichtige Prämisse mitberücksichtigt werden. Vor diesem Hintergrund ist festzuhalten, dass von der zur Untersuchung stehenden Konzeptualisierung von Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin nicht auf variable und vielfältige mittelalterliche Diskurse im Ganzen geschlossen werden kann. Vielmehr handelt es sich, wie anfangs dargestellt, um die Erörterung einer bestimmten semantischen Modellierungsform, die Aufschluss über diskursive Konstellationen ihrer Zeit gibt, ohne diese umfassend repräsentieren zu können. Dieses Aporem gilt für das gesamte empirische Material dieser Studie. Es kann lediglich adressiert, jedoch nicht aufgelöst werden.
4.2 Blick von Innen: Gleichzeitigkeit von Beständigkeit und Veränderung Der langjährige Leiter des Kölner Thomas-Instituts Jan A. Aertsen berichtet in seinem Aufsatz Fröhliche Wissenschaf t: Wahrheit im Mittelalter 141 von einer beachtenswerten Disputation, die in der Adventszeit des Jahres 1270 an der Pariser Universität stattfand. Bei dieser akademischen Veranstaltung bekamen die Studierenden die Gelegenheit, ihre eigenständig formulierte Diskussionsfrage (quaestio) an ihren Professor zu richten, der sich damit argumentativ auseinandersetzen musste. Diesmal ging es um die Frage nach der Wahrheit, nämlich darum, inwiefern Wahrheit stärker als der Wein, der König und die Frau sei. Thomas von Aquin ist bei dieser Sonderdisputation derjenige Professor, der diese quaestio seiner Studierenden erörtert.142 In seiner Argumentation verweist er zunächst auf die grundlegende Problematik eines Vergleichs. Er führt aus, dass es sich bei der Wahrheit, dem Wein, dem König und der Frau um vier unterschiedliche Kategorien handelt, die deswegen pauschal miteinander nicht verglichen werden können. Sie können jedoch dann verglichen werden, wenn man einen bestimmten Aspekt wähle und diesen als Vergleichsgrundlage festlege. In diesem Sinne schlägt Thomas von Aquin vor, nach der Wirkungsmacht aller Vier zu fragen, näm141 Vgl. J.A. Aersten, Fröhliche Wissenschaft: Wahrheit im Mittelalter, S. 48-49. 142 Vgl. Thomas von Aquin, Quaestiones de Quolibet XII, g. 13, a. 1 (ed. Leonina vol. XXV/2, Rom 1996, S. 414-415). Angabe nach J.A. Aersten, Fröhliche Wissenschaft: Wahrheit im Mittelalter, S. 48, Fußnote 1.
73
74
Semantiken des Wandels
lich nach ihrer Fähigkeit zur Veränderung (inmutatio). Anschließend stellt er fest, dass den Veränderungen der Menschen, die durch die Wahrheit bewirkt werden können, eine übergeordnete Bedeutung zugeschrieben werden müsse. Damit leitet er zu seiner These über, dass Wahrheit demzufolge stärker als der Wein, der König und die Frau sein müsse. Jan A. Aertsen fasst diese Schlussfolgerungen Thomas von Aquins folgendermaßen zusammen: Wenn Wein, Frau, König und Wahrheit in bezug auf eine Wirkung betrachtet werden, in der sie zusammenkommen (concurrunt), lassen sie sich miteinander vergleichen. Nach Thomas gibt es eine solche gemeinsame Wirkung, die er mit dem Terminus bezeichnet, mit dem die Macht des Weins beschrieben wurde: ›die Veränderung des Menschen‹. Das den Menschen Verändernde kann körperlich, sinnlich oder geistig sein. Im körperlichen Bereich ist der Wein am stärksten, auf der Ebene der sinnlichen Strebung die Frau. Im geistigen Bereich ist wieder zwischen dem Praktischen und dem Betrachtenden (speculativum) zu unterscheiden. Im praktisch-politischen Bereich ist der König am mächtigsten, auf theoretischem Gebiet die Wahrheit.143 Jeder der vier Kandidaten ist also auf dem ihm eigentümlichen Gebiet der Stärkste. Es besteht jedoch eine hierarchische Ordnung zwischen den verschiedenen Ebenen. Die körperlichen Kräfte sind den sinnlichen unterordnet, die sinnlichen den geistigen, und im letzten Bereich ist das Praktische dem Betrachtenden untergeordnet. So kann Thomas schließen: ›Deshalb ist im absoluten Sinne (simpliciter) die Wahrheit würdiger, erhabener und stärker‹ 144. 143 Jan A. Aertsen verweist auf folgende Textstelle: Tamen, si considerentur per comparationem ad aliquem ef fectum, concurrunt in unum, et sic possunt comparari. Hic autem ef fectus in quem concurrunt et conueniunt et possunt, est inmutatio cordis humani. Quid ergo inter ista magis inmutet cor hominis, uidendum est. Sciendum est igitur quod inmutatiuum hominis quoddam est corporale, et aliud est animale; et hoc est duplex, scilicet sensibile et intelligibile; intelligibile etiam est duplex, scilicet practicum et speculatiuum. Inter ea autem que pertinent ad inmutatiua naturaliter secundum dispositionem corporis habet excellenciam uinum, quod ›facit per talenta loqui‹; inter ea que pertinent ad inmutandum appetitum sensitiuum, excellentius est delectatio, precipue circa uenerea, et sic mulier est fortior; item in practices et in rebus humanis que potest homo facere, maximam potestatem habet rex; in speculatiuis summum et potentissimum est ueritas. Thomas von Aquin, Quaestiones de Quolibet XII, g. 13, a. 1 (ed. Leonina vol. XXV/2, Rom 1996, 415). 144 Jan A. Aertsen verweist auf folgende Textstelle: Nunc autem uires corporales subiciuntur uiribus animalibus, uires animales intellectualibus, et inter intellectuales practice speculatiuis,
4. Die Konstruktion von Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin
Diese Sensibilität für Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin, die hier anhand von Darstellungen von Jan A. Aersten zum Ausdruck gebracht wird, ist an dieser Stelle hervorzuheben. Sie bildet den Schwerpunkt des folgenden Kapitels der vorliegenden Arbeit und soll anhand des Werkes Quaestio I der Quaestiones disputatae de veritate 145 untersucht werden.146 Die Fragestellung betrifft den argumentativen Modellierungsstatus von Veränderbarkeit im genannten Text von Thomas von Aquin. Anzumerken ist im Vorfeld, dass es sich in diesem Werk aus der Perspektive des Autors in erster Linie um erkenntnistheoretische Auseinandersetzungen mit der Kategorie der Wahrheit handelt. Die Frage nach der Veränderbarkeit erscheint dagegen am Rande dieser Diskussion und ist in der Argumentation – wie es auch in der oberen durch Jan A. Aersten wiedergegebenen Darstellung der Fall ist – nicht zentral. Dies ist in der folgenden Analyse zu beachten. Der Dominikaner Thomas von Aquin (1224/5-1274) gehört zu den einf lussreichsten und bedeutsamsten Theologen und Philosophen der abendländischen Denktradition. Sein Opus umfasst zahlreiche theologische und philosophische Arbeiten, darunter auch viele Kommentare zu den Texten von Aristoteles, dessen Gedankengut seine eigenen Werke wesentlich beeinf lusste.147 Bereits zu seinen Lebzeiten werden die Ref lexionen des Thomas von Aquin außergewöhnlich häufig rezipiert. Dabei erfahren sie nicht et ideo simpliciter ueritas dignior est et excellentior et fortior. Thomas von Aquin, Quaestiones de Quolibet XII, g. 13, a. 1 (ed. Leonina vol. XXV/2, Rom 1996, 415). – J.A. Aersten, Fröhliche Wissenschaft: Wahrheit im Mittelalter, S. 49. 145 Im Folgenden zitiert nach der zweisprachigen Ausgabe: Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, Hamburg, 1986. Der lateinische Text der Ausgabe basiert auf der Ausgabe S. Thomae de Aquino Opera Omnia, iussu Leonis XII P.M. edita, Tomus XXII, Quaestiones disputatae de veritate, Volumen I, Fasc. 2, Qq. 1-7, Rom 1970. Übersetzung ins Deutsche von Albert Zimmermann. 146 Wichtig und besonders in diesem Zusammenhang ist die Textgattung des Werkes Quaestio I der Quaestiones disputatae de veritate, die der klassischen Form der quaestio disputata entspricht und die im Denken Thomas von Aquins von herausragender Bedeutung ist. Diese ist streng formalisiert und strukturiert in Form von einleitenden Fragen, die die Argumente pro und contra umfassen und den jeweils anschließenden Antworten bzw. analytischen Auflösungen der vorgetragenen Argumentation. Zur besonderen Bedeutung der Form quaestio im Denken Thomas von Aquins vgl. R. Heinzmann, Thomas von Aquin. Eine Einführung in sein Denken, S. 18-21. Zur literarischen Form der quaestio und ihrer Stellung im Denken des Mittelalters vgl. W. J. Hoye, Die mittelalterliche Methode der Quaestio, S. 155-178. 147 Für eine detaillierte Übersicht vgl. z. B.: E. Stump, Aquinas.
75
76
Semantiken des Wandels
nur große Zustimmung, sondern auch starke Kritik.148 Diese ambivalente Einschätzung kann in Anbetracht der zeitgenössischen Pluralisierung von Lehrmeinungen als durchaus symptomatisch verstanden werden. Albert Zimmermann verweist diesbezüglich auf die Entfaltung neuer Lehrparadigmen an den europäischen Universitäten, die in erster Linie aus der Kenntnis wiederentdeckter Quellen und ihrer Einbeziehung in die bestehende Denktradition resultieren: Sein [TA] Wirken, vor allem als Professor an der damals wichtigsten europäischen Universität in Paris, fiel in eine Zeit, als durch die Begegnung der traditionsreichen christlichen Schulgelehrsamkeit mit der arabischen und jüdischen Theologie und Philosophie, insbesondere mit vielen bis dahin nicht bekannten Werken des griechischen Denkens, und hier in erster Linie des Aristoteles, eine stürmische Entwicklung der Wissenschaften einsetzte.149 Diese akademischen Umwälzungen haben – neben den gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen seit dem 12. Jahrhundert150 – bedeutsame Konsequenzen für die Weiterentwicklung theologischer und philosophischer Betrachtungen. Sie prägen auch die Zeit und das Gedankengut des Thomas von Aquin. Als Theologe und als Universitätslehrer befindet er sich im Spannungsfeld der sich pluralisierenden Lehrmeinungen und ist mit entsprechenden Begründungsproblemen konfrontiert. Vor allem die konzeptuelle Grundspannung zwischen der damaligen christlichen Denktradition und der davon abweichenden aristotelischen Philosophie schlägt sich in den Werken des Thomas von Aquin nieder.151 Der daraus resultierende diskursive Dissens bestimmt demzufolge auch sein Denken und schlägt sich in der Argumentationsstruktur seiner Schriften nieder. Thomas von Aquin zeigt 148 A. Zimmermann, Einleitung, S. X. Dazu vgl.: J.A. Aertsen, Aquinas's philosophy in its historical setting, S. 12-37. 149 Ebd., S. IX-X. 150 Vgl. Th.N. Bisson, The Crisis of The Twelfth Century. Power, Lordship, and the Origins of European Government. 151 Vgl. dazu: J. Owens, Aristotle and Aquinas, S. 38-59. Es ist hier nicht das Ziel, die Theologie und die Philosophie Thomas von Aquins zu eruieren. An diese Stelle soll jedoch auch auf weitere wichtige Einflüsse, nämlich aus der islamischen und jüdischen Traditionen verwiesen werden. Vgl. dazu z.B. D.B. Burrell, Aquinas and Islamic and Jewish thinkers, S. 60-84.
4. Die Konstruktion von Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin
sich offen für neue Wissensangebote und als Beobachter dieser akademischen Umwälzungen bemüht er sich – so Albert Zimmermann – darum, die neuen Auffassungen mit den traditionellen Lehrmeinungen in Einklang zu bringen.152 Infolge seiner Kanonisierung durch Papst Johannes XXII. im Jahre 1323 wurde Thomas von Aquin zu einem der wichtigsten Vertreter der katholischen Lehre erhoben. Es ist davon auszugehen, dass daraus eine partielle Revision seines Gedankenguts und nicht zuletzt auch eine systematische Tilgung seiner von dem offiziellen Kirchendiskurs abweichenden Ansätzen und Stellungnahmen resultiert.153 Für einen wissenschaftlichen Beobachter ergibt sich daraus die Frage, wie die Inhalte der Schriften und die Struktur seiner Argumentation einzuschätzen sind. Die mit der theologischen Leitdogmatik durch nachträgliche Korrekturen abgestimmten Schriften stellen ein Quellenmaterial dar, an dem Thomas von Aquin auch als ein kritischer und innovativer Denker seiner bewegten Zeit mitgedacht werden kann, freilich unter dem Vorbehalt, dass in seine Schriften vermutlich eingegriffen worden ist. Hans Heinz Holz spricht in diesem Zusammenhang von den ›zwei Gesichtern‹154 des Thomas von Aquin und meint damit den zwiespältigen Charakter seines dem heutigen Beobachter zugänglichen Gedankenguts: Erstens als Vertreter der kirchlichen Lehre und zweitens als Wegbereiter ihrer Neuerung oder sogar als ihr Kritiker, wenn man von der Annahme einer Korrektur seiner Schriften ausgeht. Hans Heinz Holz teilt diese Vermutung und geht davon aus, dass bei der Einschätzung der Werke von Thomas von Aquin sowohl eine Selbstzensur unter dem Druck seines Ordens, die vor al-
152 A. Zimmermann, Einleitung, S. X. 153 H. Holz stellt dies folgendermaßen dar: »Es ist schwer, sich von der Stellung des Aquinanten ein richtiges Bild zu machen. Durch seine Kanonisierung wurde er im katholischen Traditionsbereich zum Repräsentanten der herrschenden Lehre gemacht, an dem man so lange herumretuschierte, bis er dieser Prätention Genüge tat. Schriften, die nicht in dieses Schema hineinpaßten, verfielen der Nichtachtung oder Tilgung, wie das Beispiel seines kleinen Werkes De natura materiae zeigt. Eine Verschwörung des Schweigens ließ alle Sätze in Vergessenheit geraten, die mit der offiziellen Version des ›Thomismus‹ nicht übereinstimmten. […] So wurde das hinterlassene Werk des toten Thomas zum Inbegriff der kirchentreuen katholischen Philosophie.« Ders., Die große Räuberhöhle. Religion und Klassenkämpfe im christlichen Mittelalter, S. 105. 154 Ebd., S. 105-114.
77
78
Semantiken des Wandels
lem in den späteren Werken zum Tragen kommt, als auch eine nachträgliche Revision seines Gedankenguts seitens der Kirche stattgefunden hat.155 Dies betrifft vor allem die früheren Schriften, die Thomas von Aquin während seiner bewegten Zeit an der Universität in Paris verfasste, teilweise aber auch die späteren Texte, die nach seiner Rückkehr nach Italien im Jahre 1259 entstanden sind.156 Das hier zu untersuchende Quaestio I der Quaestiones disputatae de veritate 157 zählt zu den früheren Werken des Thomas von Aquin. Die Schrift entstand während seiner Tätigkeit als Professor an der Pariser Universität in der Zeit zwischen den Jahren 1256 und 1259.158 Es handelt sich dabei um die schriftliche Fassung mehrerer Disputationen,159 die Thomas von Aquin im genannten Zeitraum leitete. Unmittelbar nach der Veröffentlichung erfährt das Manuskript große Prominenz und historisch nachweisbare Rezeption durch seine Zeitgenossen: »Bereits im 13. Jahrhundert wurde sie [die Schrift, IK] von namhaften Denkern herangezogen, die sich mit den von Thomas vorgetragenen Lehren auseinandersetzten«.160 Bei der literarischen Textgattung und der Form von Quaestio I der Quaestiones disputatae de veritate handelt es sich um die Verschriftlichung akademischer Diskussionen, die in der scholastischen Form des Argumentierens und der Beweisführung stattfanden. Nicht zuletzt aufgrund des Einf lusses der aristotelischen Philosophie entwickelte und etablierte sich die quaestio disputata im universitären Lehrbetrieb des 13. Jahrhunderts als eine bestimmende Form akademischer Veranstaltungen. Die quaestio meint in diesem 155 Ebd., S. 107. 156 H. Holz verweist diesbezüglich auf folgende Schriften: ›De ente et essentia‹, ›De natura materiae‹ und ›De principiis naturae‹ sowie ›Summa Theologiae‹. 157 Die folgende Analyse gründet auf der zweisprachigen Ausgabe des Textes, herausgegeben und übersetzt ins Deutsche von Albert Zimmermann, die eine Auswahl des Originaltextes der Leonina-Ausgabe (S. Thomae de Aquino Opera Omnia, iussu Leonis XII P.M. edita, Tomus XXII, Quaestiones disputatae de veritate, Volumen I, Fasc. 2, Qq. 1-7., Rom) darstellt. 158 A. Zimmermann, Einleitung, insbesondere S. XXXVII-XXXVIII; J.A. Aersten, Fröhliche Wissenschaft: Wahrheit im Mittelalter, S. 56. Albert Zimmermann verweist zusätzlich darauf, dass die von ihm getroffene Textauswahl, die auch die Textgrundlage dieser Studie darstellt, für die Zeit zwischen 1256 und 1257 zu datieren ist, vgl. A. Zimmermann, Einleitung, S. XXXVIII. 159 Vgl. dazu Fußnote 146. 160 A. Zimmermann, Einleitung, S. XXXVIII.
4. Die Konstruktion von Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin
akademischen Sinne die grundlegende und systematische Auseinandersetzung mit einer bestimmten Fragestellung, wobei bei der Begründung gegensätzlicher Positionen jeweils mit pro und contra argumentiert wird. Die Diskussionen beginnen demnach mit einer übergeordneten Fragestellung, die schrittweise in viele einzelne Fragen zerlegt wird. So gliedert sich eine schriftliche Fassung solcher Disputationen in mehrere Artikel, die jeweils einen bestimmten Aspekt der Argumentation behandeln und vorübergehende Antworten und Problemlösungen beleuchten und zur Diskussion stellen.161 Hinsichtlich der erkenntnistheoretischen Zwecke solcher Auseinandersetzungen äußert sich Thomas von Aquin folgendermaßen: Gewisse Disputationen durch einen Magister in den Schulen dienen nicht der Zurückweisung eines Irrtums, sondern der Belehrung der Hörer, so dass diese dahin gelangen, die Wahrheit, auf die sich die Disputation richtet, zu verstehen; und dann muss man sich auf Beweise stützen, welche die Wurzel dieser Wahrheit aufspüren und bewirken, dass gewusst wird, inwiefern das Gesagte wahr ist.162 Der grundlegenden Argumentationsform und -logik einer quaestio disputata folgend, widmet sich das Buch Quaestio I der Quaestiones disputatae de veritate der erkenntnistheoretischen Fragestellung nach der Wahrheit und gliedert sich in mehrere kleinere Unterfragen, im vorliegenden Fall in zwölf einzelne Artikel. In den ersten drei Artikeln wird der kategoriale Apparat entwickelt, der den folgenden Auseinandersetzungen des Buches zugrunde gelegt wird. Die Frage des ersten Artikels betrifft die Klärung des zu diskutierenden Gegenstandes. So formuliert Thomas von Aquin am Anfang: »Zuerst wird gefragt: Was ist Wahrheit?«163 Anschließend begründet er den Zusammenhang der drei Grundkomponenten: Wahrheit, Seiendes und Erkenntnis. Dieses begriff liche Dreieck bildet das kategoriale Fundament zur Beleuchtung der Leitfrage des gesamten Werkes nach der Wahrheit. Tatjana
161 Für eine detaillierte Darstellung über die Form von ›Quaestio disputata‹ vgl. A. Zimmermann, Einleitung, S. XI-XIV. 162 Quaestiones quodlibetales, IV, 9, 18, c. Zitiert nach: A. Zimmermann, Einleitung, S. XIV. 163 Vgl. Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, erster Artikel, S. 3-12, hier S. 3. Quaestio est de veritate. Et primo quaeritur quid est veritas?, ebd., S. 2.
79
80
Semantiken des Wandels
Schönwälder-Kuntze fasst die Ergebnisse des ersten Artikels folgendermaßen zusammen: Im ersten Artikel wird auf die Frage: ›Was ist Wahrheit?‹ eine dreigliedrige Definition formuliert, die sich aus der Diskussion darüber ergibt, ob Wahrheit resp. Wahres und Seiendes das Gleiche bezeichnen164. Das Verhältnis von Seiendem, Wahrheit und Erkenntnis(akt) wird so bestimmt, dass das Seiende (ens) der Erkenntniskraft (ratio veritatem165) vorausgeht. Der erkennende Akt besteht in der Angleichung (adaequatio), Anpassung (assimilatio) bzw. im In-Übereinstimmung-bringen (conformitas) von Gegenstand (rei166) und Erkenntniskraft. Also gibt es drei Aspekte des Wahren: Das zugrundeliegende Seiende, die Form der Erkenntniskraft (ratio veri) und die Erkenntnis selbst als Wirkung, in der sich das Seiende zeigt. Die Wahrheit in der Erkenntnis ›fügt‹ dem Seienden mithin ›hinzu‹, dass es adäquat, d.h. entsprechend der Form der Erkenntniskraft, erkannt zum Vorschein kommt – aber sie verändert es weder substantiell noch attributiv.167 Diese erste Grundbestimmung wird im zweiten Artikel weiter erläutert. Die Frage lautet: ›Findet sich Wahrheit ursprünglicher im Verstand als in den Dingen?‹168 Im gleichen argumentativen Stil entwickelt Thomas von Aquin seine nächste Überlegung, dass es sich bei Wahrheit – also bei Bestimmungsbedingungen dessen, was der Fall ist – einerseits um das Verhältnis der Seinswesen der Dinge zum menschlichen und andererseits zum göttlichen Verstand handelt. Hierbei unterscheidet er zwischen dem erkenntnisbefugten theoretischen Verstand der Menschen und dem schöpfungsbefugten praktischen Verstand Gottes. Die Differenz bezeichnet in erster Linie eine 164 Hier verweist Schönwälder-Kuntze auf die Ungenauigkeit der Übersetzung durch Albert Zimmermann und plädiert für die Verwendung des Wortes ›bezeichnen‹: auf lateinisch ›significant‹, also nicht ›bedeuten‹, wie Zimmermann übersetzt. Vgl.: T. Schönwälder-Kuntze, Spontane Transformationen – begrenzte Reflexionen: Wer hat Angst vor der Ökonomie?, S. 466, Fußnote 18. 165 ratio veritatis, IK. 166 res, IK. 167 Vgl. T. Schönwälder-Kuntze, Spontane Transformationen – begrenzte Reflexionen: Wer hat Angst vor der Ökonomie?, S. 466-467. 168 Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, 2. Artikel, S. 13. Secundo quaeritur utrum veritas principalius inveniatur in intellectu quam in rebus. Ebd., S. 12.
4. Die Konstruktion von Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin
Diskrepanz zwischen der Erkenntnisfähigkeit und der Gestaltungsmacht. Albert Zimmermann resümiert diese Denkfigur folgendermaßen: Nun ist der Verstand in zwei Weisen tätig, nämlich als theoretischer und als praktischer, je nachdem ob das Ziel eine Erkenntnis um ihrer selbst willen oder das Hervorbringen von etwas ist. Die Rollen, die bei diesen Verstandestätigkeiten Ding und Verstand spielen, werden mittels der Begriffe des Maßes (Maßstabs) und des Gemessenen erläutert. Ein Ding ist insofern etwas Gemessenes, als es durch ein anderes – sein Maß – bestimmt ist. Maß ist etwas insofern, als es bei einem anderen eine Bestimmung bewirkt. Demnach ist der praktische, entwerfende Verstand Maß der Dinge, die durch seinen Entwurf entstehen, während der theoretische Verstand der Dinge, die unabhängig von seiner Tätigkeit bestehen und die er bloß erkennt, zu seinem Maß hat. Nun verdanken alle Dinge der Natur ihr Sein dem schöpferischen Entwurf des göttlichen Verstandes, was hier ohne philosophische Begründung vorausgesetzt wird. Sie sind also im Hinblick auf göttlichen Verstand etwas Gemessenes, während dieser ihr Maß ist. Da der göttliche Verstand selbst nicht von irgendetwas abhängig ist, ist er ausschließlich maßgebend.169 Des Weiteren fügt Thomas von Aquin im dritten Artikel des Werkes noch einen weiteren Aspekt der Bestimmungsbedingungen der Wahrheit hinzu. Hier verweist er auf das Urteilsvermögen des erkenntnisbefugten Verstandes der Menschen und auf die Fähigkeit, zwischen dem Wahren und dem Falschen unterscheiden zu können. Die Problematik der Falschheit und der falschen Urteile wird in den fünf abschließenden Artikeln des Buches nochmals aufgenommen und ausführlich diskutiert. Der Gedankengang Thomas von Aquins ist hier in stark verkürzter Form dargestellt. Der Fokus liegt hierbei auf dem relevanten konzeptuellen Apparat zur Untersuchung der Bestimmungsbedingungen der Wahrheit. Dies ist insbesondere für das Verständnis des weiteren Werkes (vierter, fünfter und sechster Artikel), in dem die Sensibilität des Autors für die Veränderbarkeit zum Ausdruck kommt, notwendig. Im vierten Artikel des Werkes geht es darum, zu verstehen, wie und inwiefern die Wahrheit des schöpferischen Verstandes Gottes mit der Pluralität und Varianz der Wahrheiten des menschlichen Verstandes, die sich auf169 A. Zimmermann, Einleitung, S. XVIII.
81
82
Semantiken des Wandels
grund der Mannigfaltigkeit des Seienden entfalten, zusammengedacht und argumentativ in Einklang gebracht werden kann. Gleich mit seinen ersten Sätzen in diesem Artikel erläutert Thomas von Aquin seine These hinsichtlich der genannten Problematik: Viertens wird gefragt: Gibt es nur eine einzige Wahrheit, durch die alles wahr ist? Es scheint so. […] Anselm170 sagt nämlich im Buch ›Von der Wahrheit‹, wie die Zeit sich zu den zeitlichen Dingen verhalte, so die Wahrheit zu den wahren Dingen. Die Zeit aber verhält sich so zu allen zeitlichen Dingen, dass es nur eine einzige Zeit gibt. Also wird gelten: die Wahrheit verhält sich so zu allem Wahren, dass es nur eine einzige Wahrheit gibt.171 Thomas von Aquin stellt in diesem Zusammenhang fest, dass es durch den menschlichen Verstand eine Mehrzahl variabler Wahrheiten geben muss und zwar: »gemäß der Verschiedenheit (varietas) der Dinge (res)«172. Zugleich argumentiert er, dass die Wahrheit des göttlichen Verstandes, die als Ursache und Quelle von allem Geschaffenen fungiert, aufgrund dieser ihrer besonderen Qualität nur im Singular vorhanden sein könne. Diesen Widerspruch zwischen der Pluralität und Varianz von Wahrheiten im Erkenntnisprozess und der Feststellung einer einzigen Wahrheit Gottes löst Thomas von Aquin argumentativ auf. Interessant ist, dass er die Mannigfaltigkeit von Wahrheiten der geschaffenen Welt keineswegs entwertet oder sogar negiert. Stattdessen begründet er die Gleichzeitigkeit der beiden an sich widersprüchlichen Aspekte durch die diskursive Einführung einer sie umfassenden und sie verbindenden Rangordnung:
170 Hier und im Folgenden bezieht sich Thomas von Aquin auf den mittelalterlichen Theologen und Philosophen, der u.a. als Begründer der scholastischen Tradition genannt wird, Anselm von Canterbury (1033-1109). 171 Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, 4. Artikel, S. 25. Quatro quaeritur utrum sit tantum una veritas qua omnia sunt vera. Et videtur quod sic: Anselmus enim dicit in libro De veritate quod sicut tempus se habet ad temporalia ita veritas ad res veras; sed tempus ita se habet ad omnia temporalia quod est unum tempus tantum; ergo ita se habebit veritas ad omnia vera quod erit tantum una veritas. Ebd., S. 24. 172 Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, 4. Artikel, S. 31.
4. Die Konstruktion von Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin
Wahrheit ist also im göttlichen Verstand in erster Linie und im eigentlichen Sinne. Im menschlichen Verstand jedoch ist sie im eigentlichen Sinne, aber nur in zweiter Linie. In den Dingen aber ist sie uneigentlich und in zweiter Linie, weil nur aufgrund der Rücksicht auf eine der beiden Verstandeswahrheiten. Die Wahrheit des göttlichen Verstandes ist also nur eine einzige. Von ihr abgeleitet gibt es im menschlichen Verstand mehrere Wahrheiten, ›wie von einem einzigen menschlichen Antlitz mehrere Bilder im Spiegel erscheinen‹, wie es in der Glosse zu dem Wort ›Zerstückelt wurden die Wahrheiten von den Menschenkindern‹ (Ps. XII,2) heißt. Der Wahrheiten aber, die in den Dingen sind, gibt es viele, entsprechend der vielfachen Seiendheit der Dinge.173 Thomas von Aquin entwickelt damit die Figur einer singulären Wahrheit göttlicher Schöpfung, die zugleich als Quelle von Pluralität und Varianz erkenntnisbezogener menschlicher Wahrheiten gedacht werden kann. In seiner Begründung dieses Verhältnisses verweist er darauf, dass die Wahrheit Gottes aufgrund der Schöpfung ein Maß alles Geschaffenen darstellt. Zum Ende des Kapitels nimmt er nochmals Bezug auf die oben zitierten Worte Anselms von Canterbury, um seine Folgerung zu verdeutlichen: »Daher ist offenkundig, dass Anselm von jener Wahrheit spricht, die Maß aller wahren Dinge ist, und diese ist der Zahl nach nur eine, wie auch die Zeit eine ist, wie im zweiten Argument geschlossen wird«.174 Anschließend betont er, dass es sich mit Wahrheiten im menschlichen Verstand so nicht verhalte, denn im Erkenntnisakt können die Dinge nur verstanden, aber nicht grundlegend in ihrem Wesen bestimmt werden. Daher sind sie mehrfach und verschiedenartig vorhanden. Dadurch, dass sie zugleich als Resultat einer ersten Wahrheit göttlicher Vernunft konzipiert sind, können hier entsprechend Singularität und Pluralität beziehungsweise die Varianz von Wahrheiten zunächst 173 Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, 4. Artikel, S. 27. Est ergo veritas in intellectu divino quidem primo et proprie, in intellectu vero humano proprie quidem sed secundario, in rebus autem improprie et secundario, quia nonnisi per respectum ad alteram duarum veritatum. Veritas ergo intellectus divini est una tantum, a qua in intellectu humano derivantur plures veritates, ›sicut ab una facie hominis resultant plures similitudines in speculo‹, sicut dicit glosa super illud ›Diminutae sunt veritates a filiis hominum‹; veritates autem quae sunt in rebus sunt plures sicut et rerum entitates. Ebd., S. 26. 174 Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, 4. Artikel, S. 29. [U]nde patet quod Anselmus loquitur de illa veritate quae est mensura omnium rerum verarum, et ista una numero tantum, sicut et tempus unum, ut in secundo argumento concluditur. Ebd., S. 28.
83
84
Semantiken des Wandels
in diesem ersten Begründungssinne zusammengedacht werden. Dieses Subsidiaritätsargument bezüglich der Verschiedenartigkeit von Wahrheit bringt Thomas von Aquin zum Abschluss des vierten Artikels resümierend zum Ausdruck: Die Wahrheit, die verbleibt, wenn die Dinge zerstört sind, ist die Wahrheit des göttlichen Verstandes. Und diese ist schlechthin der Zahl nach eine. Die Wahrheit jedoch, die in den Dingen oder in der Seele ist, ändert sich entsprechend der Verschiedenheit (varietas) der Dinge (res).175 Im anschließenden fünften Artikel werden die zeitliche Dimension und damit allmählich auch der Modus der Veränderbarkeit in die Argumentation miteinbezogen. Die hier anfangs formulierte Fragestellung lautet: »Ist irgendeine andere Wahrheit außer der ersten Wahrheit ewig (aeterna)?«176 Hierzu ist anzumerken, dass Thomas von Aquin in diesem Teil seines Werkes im Grunde genommen die oben wiedergegebenen Argumente und Begründungen des vierten Artikels unter dem hinzugefügten Gesichtspunkt von Temporalität wiederholt. Auch hier wird zunächst mit der Formulierung eines Widerspruchs begonnen, nämlich zwischen ewigen und zeitlichen Strukturen. Einerseits werden Argumente angeführt, wonach jede Wahrheit per Definition über einen ewigen Charakter beziehungsweise Geltungsanspruch verfügen müsse, sonst sei sie keine Wahrheit. Dem wird entgegengesetzt, dass die geschaffene Welt grundlegend nicht ewig sei. So leitet Thomas von Aquin zu einer wesentlichen Grunddifferenz über. Da Gott noch vor der geschaffenen Welt da war und die Ursache alles Seienden ist, entzieht er sich jeder Zeitlichkeit. Demnach müsse die Wahrheit des göttlichen Verstandes als eine erste Wahrheit (prima veritas) ewig sein. Die anderen Wahrheiten, die dem menschlichen Erkenntnisvermögen entstammen, zählen dagegen zu der geschaffenen Welt und können daher nicht als ewig geltend gemacht werden:
175 Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, Hamburg, 1986, 4. Artikel, S. 31. Ad tertium dicendum quod veritas quae remanet destructis rebus, est veritas intellectus divini: et haec simpliciter est una numero; veritas autem quae est in rebus vel in anima variatur ad varietatem rerum. Ebd., S. 30. 176 Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, 5. Artikel, S. 31. Quinto quaeritur utrum aliqua alia veritas praeter primam veritatem sit aeterna. Ebd., S. 30.
4. Die Konstruktion von Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin
Nichts Geschaffenes ist ewig (aeternum). Jede Wahrheit außer der ersten ist geschaffen. Also ist allein die erste Wahrheit ewig (aeterna).177 Diese erstaunliche diskursive Figur eines synchronen Vollzuges von Ewigkeit und Zeitlichkeit begründet Thomas von Aquin durch die konzeptuelle Darstellung von zwei Maßdimensionen von Wahrheit: äußere und innere. Während vor dem Hintergrund der ersten Wahrheit Gottes der Aspekt der Ewigkeit dem Seienden gegenüber geltend gemacht wird, bleiben die dem erkennenden Verstand entstammenden Wahrheiten stets auf zeitliche Strukturen angewiesen. Hier verweist Thomas von Aquin unter anderem auf die menschliche Fähigkeit zur Antizipation des Zukünftigen, zumal es möglich ist, etwas wahrzunehmen, was erst in der Zukunft – also mit der Zeit – werden wird. Bei der Idee der beiden Maßdimensionen handelt es sich um das Gedankenexperiment eines Perspektivenwechsels bei der Betrachtung eines und desselben Sachverhaltes. Der Pluralität und Varianz von Wahrheiten des menschlichen Verstandes liegt eine zeitliche Struktur zugrunde. Die Singularität der göttlichen Wahrheit wird dagegen mit dem Index der Ewigkeit versehen. So kann beispielsweise eine Erkenntnis oder eine Feststellung einerseits aus der Perspektive der menschlichen Wahrheit als temporär und andererseits aus der Perspektive der göttlichen Wahrheit als ewig erfasst werden. Diese Denkfigur stellt Thomas von Aquin folgendermaßen dar: Daher kann auch etwas ›wahr‹ genannt werden auf zweifache Weise: Erstens von der ihm innewohnenden Wahrheit her. Zweitens von einer äußeren Wahrheit her, und so werden alle Dinge von der ersten Wahrheit her ›wahre‹ genannt. Weil nun die Wahrheit, die im Verstand ist, in den Dingen selbst ihr Maß hat, folgt, dass nicht nur die Wahrheit eines Dinges, sondern auch die Wahrheit des Verstandes oder der Aussage, die Verstandenes bezeichnet, von der ersten Wahrheit her benannt werden. Diese Angleichung oder Maßentsprechung des Verstandes und des Dinges erfordert aber nicht, dass jedes der beiden Beziehungsglieder wirklich ist. Unser Verstand nämlich kann jetzt solchem angeglichen sein, das erst in Zukunft (futurum) sein wird, jetzt aber nicht ist. Sonst wäre der Satz: ›Der Antichrist wird geboren werden‹ 177 Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, 5. Artikel, S. 33. [N]ullum creatum est aeternum; veritas omnis praeter primam est creata; ergo sola prima veritas est aeterna. Ebd., S. 32.
85
86
Semantiken des Wandels
nicht wahr. Darum wird dies ›wahr‹ genannt von der Wahrheit her, die nur im Verstand ist, auch wenn es das entsprechende Ding selbst nicht gibt; in ähnlicher Weise konnte auch der göttliche Verstand sich von Ewigkeit her dem angleichen, was nicht von Ewigkeit her war, sondern in der Zeit erschaffen wurde, und so kann das, was in der Zeit ist, ›von ewig her wahr‹ genannt werden von der ewigen Wahrheit her. Fassen wir also Wahrheit auf als die dem geschaffenen Wahren innewohnende, die wir in den Dingen und im geschaffenen Verstand antreffen, dann ist die Wahrheit so genommen nicht ewig, weder die der Dinge noch die der Aussagen; denn weder die Dinge selbst noch die Verstandesvermögen, denen diese Wahrheiten innewohnen, sind von Ewigkeit her. Wird aber die Wahrheit des geschaffenen Wahren als das aufgefaßt, wodurch wie durch ein äußeres Maß, welches die erste Wahrheit ist, alles ›wahr‹ genannt wird, so ist die Wahrheit sowohl der Dinge wie der Aussagen wie der Verstandesvermögen ewig (aeterna).178 Von diesem Hintergrund verweist Thomas von Aquin auf das zu Beginn des fünften Artikels vorgeführte Argument, dass jede Wahrheit per Definition ewig sein müsse. Er bezieht sich auf Anselm und Augustinus und zeigt, dass die beiden Denker deswegen den ewigen Charakter aller Wahrheit betonen, weil sie dies nämlich von der ersten ewigen Wahrheit her denken.179 Die Mannigfaltigkeit und Varianz der Wahrheiten des menschlichen Verstandes sind 178 Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, 5. Artikel, S. 35. [U]nde et aliquid potest denominari verum dupliciter: uno modo a veritate inhaerente, alio modo ab extrinseca veritate, et sic denominantur omnes res verae a prima veritate; et, quia veritas quae est in intellectu mensuratur a rebus ipsis, sequitur quod non solum veritas rei sed etiam veritas intellectus vel enuntiationis, quae intellectum significat, a veritate prima denominetur. In hac autem adaequatione vel commensuratione intellectus ac rei non requiritur quod utrumque extremorum sit in actu: intellectus enim noster potest nunc adaequari his quae in futurum erunt nunc autem non sunt, aliter non esset haec vera ›antichristus nascetur‹; unde hoc denominatur verum a veritate quae est in intellectu tantum, etiam quando non est res ipsa; similiter etiam intellectus divinus adaequari potuit ab aeterno his quae ab aeterno non fuerunt sed in tempore sunt facta, et sic ea quae sunt in tempore denominari possunt vera ab aeterno a veritate aeterna. Si ergo accipimus veritatem creatorum verorum eis inhaerentem quam invenimus in rebus et intellectu creato, sic veritas non est aeterna, nec rerum nec enuntiabilium, cum ipsae res vel intellectus quibus ipsae veritates inhaerent non sint ab aeterno; si autem accipiatur veritas verorum creatorum qua denominantur omnia vera sicut extrinseca mensura quae est veritas prima, sic omnium, et rerum et enuntiabilium et intellectuum, veritas est aeterna. Ebd., S. 34. 179 Vgl. Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, 5. Artikel, S. 35, 37.
4. Die Konstruktion von Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin
dagegen dadurch zu erklären, dass sie sich stets in der Zeit entfalten. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bieten beispielsweise unterschiedliche Erkenntnisbedingungen und bringen daher auch verschiedene Wahrheiten zur Entfaltung. Hier wird deutlich, dass Thomas von Aquin das Erkenntnisverfahren als einen Prozess denkt, dem zeitliche Strukturen zugrunde liegen. Deutlich wird auch, dass er die daraus folgende Pluralität der Wahrheitserkenntnisse ausdrücklich weder negiert noch abwertet. Und doch haben diese verschiedenartigen Wahrheiten für ihn eine sekundäre Bedeutung im Vergleich mit einer und einzig ewigen Wahrheit Gottes: Diese erste Wahrheit nun kann nur eine einzige in bezug auf alles sein. Wahrheit in unserem Verstand unterscheidet sich nämlich nur zweifach: Erstens wegen der Verschiedenheit der erkannten Dinge, von denen er verschiedene Erkenntnisse besitzt, welche verschiedene Wahrheiten in der Seele zur Folge haben. Zweitens aus der unterschiedlichen Weise des Verstehens. Der Lauf des Sokrates ist nämlich etwas Einheitliches, die Seele aber, welche zusammensetzend und trennend die Zeit (tempus) mitversteht, wie es im 3. Buch ›Von der Seele‹ heißt, versteht den Lauf des Sokrates in verschiedener Weise, als gegenwärtigen (praesens), vergangenen (praeteritum) und zukünftigen (futurum) und sie bildet demgemäß verschiedene Erkenntnisse, in denen verschiedene Wahrheiten anzutreffen sind. Keine der beiden angeführten Weisen von Verschiedenheit lassen sich aber im göttlichen Erkennen antreffen. Er (Gott) besitzt nämlich nicht verschiedene Erkenntnisse von den verschiedenen Dingen, sondern erkennt alles in einer einzigen Erkenntnis. […] Entsprechend ist sein Erkennen auch nicht an irgendeine Zeit (tempus) gebunden, da es durch Ewigkeit (aeternitas) gemessen ist, welche von jeglicher Zeit absieht und jedwede Zeit enthält. Daher bleibt übrig, daß es nicht mehrere (plures) Wahrheiten von Ewigkeit (aeternum) her gibt.180 180 Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, 5. Artikel, S. 37. Haec autem veritas prima non potest esse de omnibus nisi una. In intellectu enim nostro non diversificatur veritas nisi dupliciter: uno modo propter diversitatem cognitorum de quibus diversas cognitiones habet diversae veritates in anima consequuntur; alio modo ex diverso modo intelligendi: cursus enim Socratis est res una, sed anima, quae componendo et dividendo cointelligit tempus ut dicitur in III De anima, diversimode intelligit cursum Socratis ut praesentem, praeteritum et futurum, et secundum hoc diversas conceptiones format in quibus diversae veritates inveniuntur. Uterque autem dictorum modorum diversitatis inveniri non potest in divina cognitione: non enim de diversis rebus diversas cognitiones habet sed una cognitione cognoscit omnia, quia per unum, scilicet per
87
88
Semantiken des Wandels
Im gleichen fünften Artikel kommt Thomas von Aquin lediglich in einem einzelnen Absatz – fast am Rande der Argumentation – auf die Kategorie der Beständigkeit (incorruptibile, perpetuum) zu sprechen. Dabei bezieht er sich auf die Überlegungen von Avicenna181 ( 980-1037) und erklärt diese. Durch Avicenna wird ›das Allgemeine‹ als ›beständig und unzerstörbar‹ bestimmt. Thomas von Aquin erläutert dies in zwei Argumentationsschritten. Zum einen gibt es Beständigkeit aus der Perspektive des Schöpfers als ›Verf lechter der Ewigkeit der Welt‹ im Bezug auf all das, was eben als ewig geschaffen worden war und daher zeitlos ist, nämlich Dinge, die ›nie anfingen und nie auf hören werden‹. Als Beispiel wird die Zeugung genannt, welche ›das beständige Sein‹ aufrechterhält, während die einzelnen Individuen vergehen. Hier wird deutlich, dass es auf die vertraute Differenz der ewigen – weil von Gott geschaffenen – Grundsubstanz und der vergänglichen Attribute verwiesen wird. Das zweite Argument wiederholt letztlich diese Unterscheidung. Denn zum anderen formuliert Thomas von Aquin, dass auch das, was vergeht, auf die Beständigkeit ›des Allgemeinen‹ hindeutet, zumal es lediglich um einzelne Menschen und nicht um die Gattung als solche geht. Die in diesem Falle als ›Nicht-Beständigkeit‹ erscheinende Endlichkeit des einzelnen Lebens relativiert die universale ›Beständigkeit‹ des großen Ganzen nicht, sondern ist vielmehr als ihr Bestandteil zu verstehen: Avicenna legt den Satz: ›Das Allgemeine ist beständig und unzerstörbar‹ zweifach aus. Erstens: Es heißt ›beständig‹ und ›unzerstörbar‹ wegen solcher Einzeldinge, die nach Meinung der Verfechter der Ewigkeit der Welt nie anfingen und nie aufhören werden. Die Philosophen meinen ja, die Zeugung diene dazu, in der Art das beständige Sein zu erhalten, das im Individuum nicht erhalten werden kann. – Zweitens: ›Beständig‹ heißt es, weil es nicht an sich vergeht, sondern nur beiläufig, insofern ein Individuum vergeht.182 essentiam suam, omnia cognoscit, […] similiter etiam sua cognitio non concernit aliquod tempus, cum aeternitate mensuretur quae abstrahit ab omni tempore omne tempus continens. Unde relinquitur quod non sunt plures veritates ab aeterno. Ebd., S. 36. 181 Zu den besonderen, herausragenden Einflüssen eines der bedeutsamsten persischen Gelehrten Avicenna (980-1037) speziell auf das Denken Thomas von Aquins und prägend für die gesamte Denktradition des 13. Jahrhunderts vgl. z.B.: D.B. Burrell, Aquinas and Islamic and Jewish thinkers, S. 60-84. 182 Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, 5. Artikel, S. 41. Ad tertium decimum dicendum quod hoc, quod dicitur universale perpetuum esse et incorruptibile, Avicenna
4. Die Konstruktion von Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin
Die bisher wiedergegebenen Darstellungen des fünften Kapitels beinhalten bereits die ersten impliziten Hinweise auf die Idee der Veränderbarkeit, zumal es sich darin ausdrücklich um die Variabilität derjenigen Prozesse handelt, die sich in der zeitlichen Dimension entfalten. Im sechsten Artikel des Buches183 wird dies von Thomas von Aquin selbst explizit thematisiert. Denn die nächste von ihm formulierte Fragestellung lautet: »Ist eine geschaffene Wahrheit unveränderlich (immutabilis)?«184 Auch bei dieser Frage werden zunächst mehrere Argumente und Gegenargumente detailliert erläutert. Unter anderem nimmt Thomas von Aquin Bezug auf eine Behauptung Anselms von Canterbury, wonach bewiesen sei, dass Wahrheit durch grundlegende Beständigkeit gekennzeichnet sein müsse: »Anselm sagt im Buch ›Von der Wahrheit‹: Ich sehe ein, dass durch diese Begründung bewiesen ist, dass Wahrheit unverändert bleibt (immobilis permanere).«185 Thomas von Aquin widerlegt in der anschließenden Argumentation den universalen Charakter dieser Schlussfolgerung Anselms und vollzieht stattdessen eine differenzierte Betrachtung möglicher Bedingungen der Wahrheitsänderung. Denn für ihn stellt sich die Frage nach der Veränderbarkeit von Wahrheit nicht pauschal, sondern im unmittelbaren Zusammenhang mit der Frage nach der jeweiligen Zuordnung dieser Wahrheit. Thomas von Aquin erläutert diesbezüglich die seiner Ansicht nach denkbaren Fälle, die Albert Zimmermann folgendermaßen zusammenfasst: Die vielfältigen Bedeutungen des Wortes ›wahr‹ machen auch hier erforderlich, dass man stets sein Augenmerk darauf richtet, wie Wahrheit in jedem Fall zu verstehen ist. Es gilt nun: 1. Die Wahrheit als Seinsweise des göttlichen Verstandes aufgefasst ändert sich nicht. 2. Die Wahrheit, die einem Ding in seiner Hinordnung auf diese erste und unveränderliche Wahrheit zukommt, ändert sich mit jedem Wandel, den dieses Ding erfährt. Allerdings wird aus dupliciter exponit: uno modo ut dicatur esse perpetuum et incorruptibile ratione particularium, quae numquam inceperunt nec deficient secundum tenentes aeternitatem mundi, – generatio enim ad hoc est secundum philosophos ut salvetur perpetuum esse in specie, quod in individuo salvari non corrumpitur per se sed per accidens ad corruptionem individui. Ebd., S. 40. 183 Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, 6. Artikel, S. 43-53. 184 Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, 6. Artikel, S. 43. Sexto quaeritur an veritas creata sit immutabilis. Ebd., S. 42. 185 Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, 6. Artikel, S. 43. Anselmus in libro De veritate dicit ›Video hac ratione probari veritatem immobilem permanere‹. Ebd., S. 42.
89
90
Semantiken des Wandels
der so verstandenen Dingwahrheit nie Unwahrheit. Die Wahrheit als die Angleichung des Dinges an den göttlichen Verstand überragt in ihrer Allgemeinheit nämlich sogar jede gattungsbestimmende Eigenart einer Form. 3. Die Wahrheit eines Dinges, die diesem im Hinblick auf den menschlichen Verstand zukommt, ist veränderlich, und es ist nicht ausgeschlossen, dass sie sogar zur Falschheit wird. Eine Entsprechung von Ding und menschlichem Verstand kann nämlich nicht nur zu einer anderen Wahrheit werden, sondern sie kann verloren gehen. 4. Dasselbe gilt auch für die Wahrheit als Angleichung des menschlichen Verstandes an ein Ding. Auch sie ist veränderlich bis hin zur Aufhebung.186 Aus dieser Lesart von Albert Zimmermann wird deutlich, dass es Thomas von Aquin bei der Frage nach der Wahrheitsänderung letztlich darauf ankommt, ob es sich um die Bezugnahme auf göttlichen oder auf menschlichen Verstand handelt. An dieser Stelle tritt bei Thomas von Aquin der normative Aspekt der Darstellung eindeutig in den Vordergrund. Erstaunlich ist, dass er zunächst eine grundsätzliche Veränderbarkeit der Wahrheiten in der geschaffenen Welt – ohne diese zu negieren oder zu verurteilen – anerkennt. Erstaunlich insofern, als diese Vorstellung aus der Perspektive eines christlichen Kirchenvaters dieser Zeit als ungewöhnlich erscheint.187 Wie in obigem Zitat bereits angedeutet, nimmt er auf einer anderen Argumentationsebene jedoch wesentliche Einschränkungen vor, indem er die Kategorie der Falschheit (falsitas)188 in die Begründung einbezieht. Bei allen Veränderungen, die vor dem Hintergrund des göttlichen Verstandes vollzogen werden, handelt es sich stets um einen Formwechsel, nämlich um den Wandel von einer Wahrheit in eine andere, die zum gleichen Grade als ›wahr‹ geltend gemacht wird. Dagegen kann es bei den Wandlungen vor dem Hintergrund des menschlichen Verstandes um zwei Entwicklungsmöglichkeiten gehen: 186 A. Zimmermann, Einleitung, S. XXVIII. 187 Reinhart Koselleck fasst dies als einen der zu dieser Zeit gegebenen diskursiven ›sektoralen Fortschritte‹, die den ›transhistorischen religiösen Erwartungsraum‹ nicht sprengen und daher als vereinzelt auftauchende wandelbezogene Positionen zu fassen sind: »Thomas kennt eine Ausweitung menschlichen Wissens im Horizont weltlicher Praxis.« Ch. Meier/R. Koselleck, Fortschritt, S. 368. 188 Mit der Möglichkeit der falschen Entwicklungen befasst sich Thomas von Aquin auch in den Artikeln zehn, elf und zwölf, vgl. Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, S. 67-84.
4. Die Konstruktion von Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin
Entweder wird wie im vorigen Fall eine Wahrheit verschwinden und eine andere entstehen; alternativ kann eine solche Veränderung zum Verschwinden von Wahrheit durch die Entstehung von Falschheit führen: Versteht man die Wahrheit eines Dinges gemäß dessen Hinordnung zum göttlichen Verstand, dann ändert sich (mutatur) die Wahrheit eines veränderlichen Dinges, jedoch nicht in Falschheit, sondern in eine andere Wahrheit. Wahrheit ist nämlich eine höchst allgemeine Form, da ›Wahres‹ und ›Seiendes‹ miteinander vertauschbar sind. Wie nun ein Ding bei jeder beliebigen Änderung Seiendes bleibt, wenn es auch ein anderes Ding wird entsprechend einer Form, durch die es Sein hat, so bleibt es stets ein wahres, jedoch aufgrund einer anderen Wahrheit; denn welche Form es durch eine Änderung auch immer annimmt oder welchen Formschwund es erleidet, es ist ihr gemäß dem göttlichen Verstand gleichförmig, der so erkennt, wie es in jedwedem Zustand ist. Betrachtet man die Wahrheit eines Dinges aber in der Hinordnung auf den menschlichen Verstand (intellectus humanus) oder dessen Wahrheit im Hinblick auf ein Ding, dann gibt es manchmal eine Änderung (mutatio) von Wahrheit in Falschheit (falsitas), manchmal aber von einer Wahrheit in eine andere.189 Damit bezeichnet Thomasʼ Sensibilität für Veränderbarkeit nicht nur das Potenzial eines Regresses oder des Verfalls bei der Entfaltung falscher Erkenntnisse, sondern auch die stets vorhandene Möglichkeit für die Entstehung des neuen, anderen Wahren. Hierbei betont er nochmals die zeitliche Grundstrukturierung des Erkenntnisprozesses. Die Normalität von Verschiedenartigkeit und Variabilität der Verstandesakte hängt mit dem zeitlichen Veränderungsablauf zusammen. Die Veränderung entstammt in erster Linie den sich temporal entfaltenden Erkenntnissen, da es zu verschiedenen Zei189 Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, 6. Artikel, S. 49, 51. Si ergo accipiatur veritas rei secundum ordinem ad intellectum divinum, tunc quidem mutatur veritas rei mutabilis non in falsitatem sed in aliam veritatem: veritas enim est forma maxime generalis cum verum et ens convertantur; unde, sicut facta qualibet mutatione res manet ens quamvis alia secundum aliam formam per quam habet esse, ita semper remanet vera sed alia veritate, quia, quamcumque formam vel privationem acquirat per mutationem, secundum eam intellectui divino conformatur qui eam ita cognoscit ut est secundum quamcumque dispositionem. Si autem consideretur veritas rei in ordine ad intellectum humanum vel e converso, tunc quandoque fit mutatio de veritate in falsitatem quandoque autem de una veritate in aliam. Ebd., S. 48, 50.
91
92
Semantiken des Wandels
ten unterschiedliche Auffassungen und Verständnisse eines und desselben Sachverhaltes geben kann: Die Identität einer Wahrheit hängt nicht nur von der Identität des Dinges, sondern auch von der Identität des Verstandes ab, wie auch die Identität einer Wirkung von derjenigen des Tätigen und der des Erleidenden abhängt. Wenn es auch derselbe Sachverhalt ist, […] so ist doch deren Verstandensein nicht dasselbe; denn im Verstandesakt des Zusammensetzens wird Zeit hinzugefügt. Also handelt es sich um verschiedene Verstandesakte entsprechend dem Wechsel der Zeit.190 Diese diskursive Öffnung gegenüber der Veränderbarkeit schließt Thomas von Aquin durch die normative Setzung einer letzten, absoluten und übergeordneten Instanz. Diese ist für ihn die erste, singuläre Wahrheit des göttlichen Verstandes, die (im Gegensatz zum Verstand, der unter den Bedingungen von Kontingenz steht) ihren ewigen und beständigen Charakter nicht verlieren kann: Die Wahrheit, die bleibt, wenn die wahren Dinge zerstört sind, ist die erste Wahrheit, die sich nicht ändert, auch wenn die Dinge sich ändern.191 Das letzte Zitat kann jedoch die Komplexität der Argumentation Thomas von Aquins und vor allem seine Sensibilität für Veränderbarkeit nicht entwerten. Wandel wird ausdrücklich anerkannt, auch wenn es sich dabei nicht um ein zentrales Thema, sondern gewissermaßen um eine Nebenlinie des Argumentationsgangs handelt. Gerade deswegen ist die Frage bedeutsam, warum es für Thomas von Aquin plausibel ist, der Frage nach Veränderbarkeit eine derart wesentliche diskursive Bedeutung zuzubilligen. Und vor allem, welcher diskursive Status dieser semantischen Figur zugesprochen 190 Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, 6. Artikel, S. 53. Ad sextum dicendum quod identitas veritatis non tantum dependet ex identitate rei sed ex identitate intellectus, sicut et identitas effectus dependet ex identitate agentis et patientis; quamvis autem sit eadem res […], non tamen est idem intellectus earum quia in intellectus compositione adiungitur tempus; unde secundum variationem temporis sunt diversi intellectus. Ebd., S. 52. 191 Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, 6. Artikel, S. 53. Ad tertium dicendum quod veritas quae remanet destructis rebus veris est veritas prima, quae etiam rebus mutatis non mutatur. Ebd., S. 52.
4. Die Konstruktion von Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin
wird. Denn bei der Wahrheitslehre scheint die christliche Theologie die Antwort auf die Frage der Veränderbarkeit bereits festgelegt zu haben. In einem Bild der Weltordnung, deren absolute Bestimmungsmaßstab die Schöpfung ist und die »Schöpfung […] weder Bewegung noch Veränderung«192 ist, kann Wandel kaum noch einen bedeutsamen Platz einnehmen: Neben der Ewigkeit ist die Unveränderlichkeit eine Eigenschaft, welche der Wahrheit häufig wie selbstverständlich zugesprochen wird. Unumstritten ist gewiß, dass die Wahrheit, verstanden als Seinsweise des schöpferischen Verstandes Gottes, keinerlei Wandel zuläßt.193 Thomas von Aquin konzipiert seine Lehre zwar nicht ausschließlich, aber doch ausschlaggebend auf der Grundlage des christlichen Glaubens: »The beginning of the world is for Aquinas, so to say, not a matter of fact, but a matter of faith«.194 In der Quaestio I des Werks De veritate stellt er letztlich die gesamte Weltordnung in Kategorien der Wahrheit dar. Einerseits begründet er die Existenz eines absoluten und ewigen Punktes dieser Ordnung, welchem eine übergeordnete Bedeutung als Taktgeber und als Quelle alles Seienden zugeschrieben wird. So werden alle Veränderungen zugunsten der grundlegenden Stabilität der ersten Wahrheit Gottes semantisch gebändigt. Andererseits wird der Veränderbarkeit ein wichtiger funktionaler Ort in didaktischer 195 Weise zugewiesen. Die diskursive Figur der Veränderung (mu192 Thomas von Aquin, Summa contra gentiles II, 42. 193 A. Zimmermann, Einleitung, S. XXVII. 194 R. te Velde, Christian Eschatology and the End of Time according to Thomas von Aquin, S. 598. 195 Hier übernehme ich den Begriff einer ›didaktischen Figur‹ von Arndt Brendecke und Peter Vogt, die auf diese Weise die Transformation von Fortuna im mittelalterlichen Denken einordnen. Fortuna, die auf den ersten Blick keinen Ort im christlichen Weltbild finden kann, plausibilisiert sich darin als eine funktionale Figur in didaktischer Weise: »Fortuna, the goddess of luck, should actually no longer have had a place in the Christian mediaeval period, at least if Christianity had abided by the condemnation of Fortuna in late antiquity by the church father Augustine. As Walter Haug – in a reference to Matthew 10:29 – aptly put it, Fortuna would have ›no place [in a world] in which not a single sparrow falls to earth without the will of God.‹ But Fortuna possessed a fascinating ability to transform, allowing her to survive the transition of the ages and live on until the threshold of modernity. An ancient goddess, known as Tyche or Fortuna, thus became a persistent motive in the Christian mediaeval period. […] While Boethius, in De consulatio-
93
94
Semantiken des Wandels
tatio) selbst wird nicht vollständig definiert oder geklärt. Vielmehr scheint sie dazu zu dienen, eine besondere und zentrale Bedeutung der göttlichen Wahrheit und damit auch des christlichen Glaubens ex negativo hervorzuheben. Betrachtet man dieses Modell, in dem Zeitlichkeit mit Ewigkeit und Veränderbarkeit mit Beständigkeit simultan in Verbindung gesetzt werden, stellt sich die Frage, warum es für Thomas von Aquin plausibel und notwendig ist, die Veränderbarkeit aufgrund des Erkenntnisprozesses in seine Argumentation einzubeziehen und damit dem menschlichen Verstand einen derartigen Freiraum sowie eine zentrale Bedeutung in Angelegenheiten des Wandels zuzubilligen. Tatjana Schönwälder-Kuntze, die das diskursive Spannungsfeld von Ewigkeit und Zeitlichkeit sowie der Beständigkeit und Veränderbarkeit der ewigen Weltordnung und der sich verändernden Wirklichkeit in den Werken des Thomas von Aquin untersucht, kommt zu der Erkenntnis, dass es sich in diesem Denkmodell um eine Technik der Stabilisierung gesellschaftlicher Ordnung handele. Die didaktische Funktion der diskursiven Figur der Veränderbarkeit bestehe demzufolge darin, die empirische Kontingenz mit der christlichen Vorstellung einer beständigen und harmonischen Ordnung in Einklang zu bringen. Die erkenntnisbefugte menschliche Vernunft werde zu einer Instanz, die verpf lichtet werde, die Rückkehr zum Gleichgewicht zu leisten. Die Pointe bestehe darin, dass die erste Wahrheit, die der Vernunft Gottes entstammt, in diesem Denken eine hierarchisch übergeordnete Position einnimmt und für die menschliche Vernunft wie ein kategorischer Imperativ des Handelns fungiere. Damit werde der Mensch zu einer gewissen Korrekturinstanz der variablen Realität oder zum Ausgleichsmechanismus, der mittels Intellekt und Glauben dafür zu sorgen habe, dass alle von ihm intendierten Veränderungen immer
ne philosophiae (524 CE), was not entirely able to resolve the fundamental contradiction between the omniscience and providence of God and the actions of an apparently arbitrary Fortuna, he did manage to exploit it for Christian didactic purposes. This Boethian Fortuna, namely, was able to demonstrate to the individual Christian the unpredictable vicissitudes of worldly existence. She taught him to place little value on earthy life and to treasure the safe ground of faith. This Christian-mediaeval Fortuna appeared with increasing frequency from the twelfth century onwards: as an assistant of the Christian God, she no longer stood for pure arbitrariness, but rather for the decrepitude of all that is worldly.« A. Brendecke/P. Vogt, Fortuna's Transformations, S. 1f.
4. Die Konstruktion von Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin
wieder eine Rückkehr zum Gleichgewicht der ewigen Ordnung erlauben.196 Damit entwickelt Thomas von Aquin eine komplementäre Figur der Veränderung, die es ermöglicht, die Kontingenz und neuen Formen von Varianz semantisch und normativ zu bändigen und damit die Ordnung als Ganzes zu stabilisieren: Damit schreibt Thomas wiederum das in der Zeit ausgleichende, verändernde Handeln dem Menschen zu, aber so, dass das Ziel, der Zweck des Handelns in der Wiederherstellung und damit Stabilisierung der gesellschaftlichen Ordnung besteht. Auf diese Weise eröffnet sich ein Handlungsspielraum für die Menschen, durch den sie dem Gefüge der unveränderbaren Schöpfung verpflichtet bleiben, indem sie an dem gerechten Gleichgewicht orientiert restituierend handeln. – Mein Lesevorschlag lautet deshalb, die ökonomischen Überlegungen und Analysen mit den erkenntnistheoretischen Reflexionen in Beziehung zu setzen, und sie als Antworten auf die Frage zu interpretieren, wie sich angesichts eines abgeschlossenen Schöpfungsaktes ein Veränderungen hervorbringendes Handeln orientieren lässt. – Die Antwort lautet: indem es der Wiederherstellung der gerechten Ordnung dient.197 Und weiter: Bei Thomas geht es allerdings noch um die Wiederherstellung und damit Aufrechterhaltung der ewigen, gegebenen Ordnung, wobei der praktische Freiraum des Menschen darin liegt, handelnd das gegebene Gleichgewicht (wieder) in (Un)Ordnung zu bringen.198
196 T. Schönwälder-Kuntze sieht bei dieser Modellierung eine deutliche Parallele zur Tradition der Aufklärung: »Thomas beantwortet dieses Problem, indem er den menschlichen Verstand in eine Art erkenntnistheoretische Verantwortung nimmt, ihn durch seinen synthetisierenden Intellekt dazu ›ermächtigt‹, das, was immer schon Teil der Schöpfung ist, als Veränderung wahrzunehmen. Damit schreibt er den sequentiellen Ablauf, der uns Zeit denken lässt, selbst dem synthetisch operierenden menschlichen intellectus zu – ganz ähnlich, wie wir das bei Kant 500 Jahre später wiederfinden.« Vgl. T. Schönwälder-Kuntze, Spontane Transformationen – begrenzte Reflexionen: Wer hat Angst vor der Ökonomie?, S. 470. 197 Ebd., S. 472. 198 Ebd., S. 479.
95
96
Semantiken des Wandels
Als Zwischenergebnis lässt sich festhalten, dass Thomas von Aquin bei seinen Überlegungen über die Wahrheit die Pluralisierung der Lehrparadigmen seiner Zeit zum Ausdruck bringt. Er teilt die Welt argumentativ in zwei Dimensionen: die des Glaubens und die der Rationalität beziehungsweise des Wissens. Während die grundlegend beständige Verfasstheit der Weltordnung durch die Berufung auf eine nicht hinterfragbare höhere Rationalität Gottes und den Schöpfungsakt konzipiert wird, wird dem auf die Zeitlichkeit und Vielfältigkeit des Weltgeschehens angewiesenen menschlichen Verstand (intellectus humanus) die Fähigkeit zur Veränderung (mutatio) zugesprochen. Damit wird deutlich, dass die Veränderbarkeit in diesem Denkmodell keinesfalls negiert wird, sondern vielmehr als Normalität die erkenntnis- und handlungsbasierte Wandelbarkeit der Realität betont, etwa als Antizipation des Zukünftigen oder als Gestaltung neuer und andersartiger Sachverhalte. Thomas von Aquin konzipiert Temporalität und Ewigkeit sowie Wandelbarkeit und Beständigkeit nicht als Gegensatzpaare und noch weniger versucht er, sie gegeneinander auszuspielen. Er entwirft eine auf Glauben basierte Normativität, die alle Handlungen teleologisch in die gleiche Richtung lenkt. Alle erkenntnisbasierten, durch das menschliche Handeln intendierten Wandlungen und Veränderungen werden nicht desavouiert, sie werden lediglich einer einheitlichen Rationalität hierarchisch untergeordnet, die – etwa in Form einer ersten Wahrheit – weder veränderbar noch hinterfragbar ist. Thomas von Aquin gibt damit der Möglichkeit verschiedenartiger, auch nicht-konformer Entwicklungen Raum, bändigt sie jedoch unter dem Gesichtspunkt eines singulären, im Glauben verankerten Handlungszieles, das stets über das ›Gute‹ oder das ›Richtige‹ und das ›Falsche‹ allumfassend zu bestimmen hat.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit: Niccolò Machiavelli und Baltasar Gracián Dieses Kapitel widmet sich der Untersuchung von zwei weiteren Texten, die jeweils eine andere Zeit vertreten. Wenn in der Kapitelüberschrift von der ›frühen Neuzeit‹ verallgemeinernd die Rede ist, handelt es sich um eine analytische und keine im strengen Sinne empirische Unterscheidung. Damit wird lediglich an eine der grundlegenden historiografischen Epochentypisierungen angeschlossen, die bekanntlich erst nachträglich entstanden ist, also in dieser Form nicht den zeitgenössischen Selbstbeschreibungen der betreffenden Epoche selbst entstammt. Mit Reinhart Koselleck kann diesbezüglich pointiert werden, dass es bei der so verwendeten Neuzeitsemantik um einen temporalen Begriff geht, der »erst durchgesetzt [wird], nachdem rund vier Jahrhunderte vergangen waren, die er als Einheit umfassen sollte.«199 Es ist in diesem Sinne festzuhalten, dass die kontrastierende Abgren199 R. Koselleck, Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, S. 302f. Reinhart Koselleck verweist darauf, dass der historiographische Begriff der Neuzeit erst dem 18. Jahrhundert zuzuschreiben sei. Er findet Belege bei Leopold von Ranke: »Ranke unterscheidet die neuere und die neueste Zeit bzw. Geschichte, wobei die Schwelle je nach Fragestellung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts liegt. Auch die ›neue Zeit‹ ist ihm geläufig, zur Abgrenzung gegen das Mittelalter, nicht aber die ›Neuzeit‹. Dort, wo sie einmal auftaucht, im Stenogramm der Nachschrift zu ›Epoche der Reformation und der Religionskriege. Vom Ende des 15. bis gegen die Mitte des 17. Jahrhunderts‹ (in: ders., Über die Epochen der neueren Geschichte, Theodor Schieder, Helmut Berding [Hg.], Bd. 2, 1971, S. 283-327, hier S. 283), muß die Wendung nicht authentisch sein.« R. Koselleck, Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, S. 302, Fußnote 2. Verwiesen wird auf: Leopold von Ranke, Vorlesungseinleitungen, in: Volker Dotterweich/Walther Peter Fuchs (Hg.), Leopold von Ranke: Aus Werk und Nachlass, Bd. 4, München-Wien, 1975. Eine detaillierte Analyse des Begriffes der Neuzeit und seiner Bedeutung findet sich bei Reinhart Koselleck: ders., Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, S. 300-348.
98
Semantiken des Wandels
zung einer Epoche zu ihrer Vergangenheit als eine ›neue Zeit‹ den Beschreibungen der frühen Neuzeit selbst nicht universalisierend zuzuschreiben ist. Kurzum: Sie ist im Folgenden zunächst nur als eine analytische Kategorie zu verstehen, nicht als eine Selbstbeschreibung der betroffenen historischen Zeit. Was die Selbstbeobachtungen und -beschreibungen der frühen Neuzeit betrifft, so schließen diese in der Tradition des Humanismus und im Bereich des Ästhetischen an die Antike und ihre Vorbilder an.200 Nicht zuletzt wurzeln auch darin die epochalen Einheitsmythen, die zum Teil auch bis heute in den Geschichtswissenschaften wie auch über ihre diskursiven Grenzen hinaus bestehen. Die humanistische Grundorientierung an der antiken Geschichte201 und Kultur produziert nämlich unter anderem die normativ geladene, idealtypisierende verallgemeinernde Sicht auf das vorausgehende Mittelalter202 als ein ›finsteres‹ und ›statisches‹ zwischenepochales Niedergangstadium.203 Und sie setzt damit die – empirisch gesehen so nicht gegebenen – starren Trennlinien epochaler Einheitswelten mit einem wertenden Prädikat semantisch fest. Reinhart Koselleck schreibt bezüglich eines solchen (Selbst-)Abgrenzungsphänomens: »Der Rückgriff der Humanisten auf das antike Vorbild grenzte die ›barbarische‹ Zwischenzeit als eine eigene Periode aus und führte – so schon bei Petrarca – zur ersten historischen, nicht mehr endzeitbezogenen, Verwendung des Ausdrucks ›medium tempus‹.«204 Solche wesentlichen Verschiebungen im Denken, die sich in erster Linie in der humanistischen Tradition niederschlagen, können nicht auf alle diskursiven Zusammenhänge dieser Zeit übertragen werden. Vielmehr ist an200 Vgl. dazu z.B. J. Burckhardt, Die Kultur der Renaissance in Italien. 201 Zum Verständnis von Geschichte in der Renaissance vgl. z.B. E. Cassirer, Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance, insbesondere S. 175f. 202 Auch im Falle des Begriffs des Mittelalters handelt es sich nicht um die der frühen Neuzeit selbst entstammende Bezeichnung, er wurde Reinhart Koselleck zufolge erst im 18. Jahrhundert geläufig und im 19. Jahrhundert zum Topos der historischen Periodisierung, vgl. Reinhart Koselleck: ders., Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, S. 306. – Zur »Kontroverse über die […] Trennlinie zwischen der ›Renaissance‹ und dem ›Mittelalter‹« in begrifflicher und in historischer Hinsicht vgl. E. Cassirer, Zur Frage der Eigenständigkeit der Renaissance, S. 212-221, insbesondere S. 219. 203 Vgl. dazu z.B.: Th.E. Mommsen, Der Begriff des ›Finsteren Zeitalters‹ bei Petrarca, S. 151179; L. Varga, Das Schlagwort vom ›finsteren Mittelalter‹. 204 R. Koselleck, Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, S. 306.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
zunehmen, dass es, neben der in vielen Kontexten durchaus dominierenden Berufung auf die antike Geschichte und der damit zusammenhängenden wertenden Abgrenzung zum Mittelalter als einer entgegengesetzten, weil durch Beständigkeit und Niedergang gekennzeichneten Epoche, auch andere, nicht zuletzt dem Bild widersprechende Beschreibungen und Beobachtungen gegeben hat. Diese diskursive Pluralität ist im Folgenden zu beachten, wenn hier eine Besonderheit der frühneuzeitlichen Diskurse, nämlich die zunehmende semantische Plausibilität von Veränderbarkeit, in das Zentrum der Untersuchung gerückt wird.205 Es handelt sich um Verschiebungen, welche aus der hier gewählten erkenntnistheoretischen Perspektive nicht historisch universalisierend zu denken sind. Der deutsche Humanist Sebastian Münster (1488-1552) bringt dies im Jahre 1550 in seinem an König Sigismund II. August (1520-1572) adressierten Brief implizit und exemplarisch zum Ausdruck, wenn er sowohl die Beständigkeit, als auch die massiven Umwälzungen seiner Zeit – ›die Unbeständigkeit der Dinge‹ – betont: Die Lage des Himmels und der Erde ist unveränderlich, es bleiben die Flüsse, Seen und sonstigen Gewässer, bei vielen sind sogar die alten Namen bis heute unverdorben erhalten geblieben, aber in den Gewohnheiten und im ganzen Leben des Menschen ist eine so große Wandlung geschehen und geschieht fortwährend, dass heute bei einem Vergleich mit der alten Zeit ein gänzlich neues Jahrhundert auf Erden sich zeigt: so veränderlich und unbeständig ist der Mensch in allen seinen Werken. Meiner Meinung nach ist also kein Bericht nützlicher und erwünschter, als jener, der zeigt, wie sich das Altertum in der menschlichen Geschichte wandeln konnte. Aus dieser Unbeständigkeit der Dinge kann man auch beurteilen, wie unsicher alles ist, was
205 So formuliert dies beispielsweise Klaus Schreiner: »Das Bewußtsein, in einer Welt gärender Unruhe zu leben, gehörte zur geistigen Signatur der frühen Neuzeit.« Und weiter: »›Wandel‹ wurde im 15. und 16. Jahrhundert zu einer leitenden Kategorie geschichtlicher Wahrnehmung und historischer Erfahrung. Guarino Guarini (1374-1460) hielt die temporum varietas und die ständige rerum humanarum permutatio für ein grundlegendes ›Merkmal des historischen Gegenstandes‹. Juan Luis Vives (1492-1540) erblickte die relative Dauerhaftigkeit geschichtlicher Sachverhalte ›nur auf dem Hintergrund einer in Permanenz sich verändernden Welt‹. Er war der Überzeugung: nimirum negare nemo potest, omnia illa (universa ratio victus, cultus, habitandi, gerendi bella, administrandi populos et civitates) esse mutata, et mutari quotidie.« Vgl. K. Schreiner, Sozialer Wandel im Geschichtsdenken und in der Geschichtsschreibung des späten Mittelalters, S. 239.
99
100
Semantiken des Wandels
die Menschen auf Erden unter den Menschen als ewig und immerwährend bewundern.206 Zur Untersuchung stehen im Folgenden ausgewählte Texte von Niccolò Machiavelli (1469-1527) und Baltasar Gracián (1601-1658), die jeweils der beginnenden und der reifen Phasen der frühen Neuzeit zuzuordnen sind. Auch hier ist zu betonen, dass diese Quellengrundlage keine Schlussfolgerungen hinsichtlich der frühneuzeitlichen Epoche im Allgemeinen erlaubt. Auch ein Vergleich dieser Texte erscheint nicht zielführend. Die beiden Schriften werden als einzelne Fälle behandelt, um so das kategoriale Spektrum und die Elastizität von Veränderbarkeit als Beschreibungsform sowie mögliche diskursive Bruchstellen und Widersprüche nachzuzeichnen. Nicht die Denkweisen dieser beiden Autoren, sondern ihre jeweiligen Modellierungen von Wandel im Bezug zu Ordnungsfragen stehen dabei im Vordergrund. Im Falle Niccolò Machiavellis handelt es sich um die Denkschrif t über die Reform des Staates von Florenz (1520/21), in der ein politisches Übergangsmodell für Florenz entwickelt wird. Bei Baltasar Gracián wird der Text Der Held – El Héroe (1637) analysiert, der als Leitfaden zur Erlangung individueller Lebensweisheit konzipiert ist. Bereits diese Gattungsunterschiede verändern jeweils den kontextuellen Rahmen der Bezugnahme auf Wandel.
206 Sebastian Münster, Briefe, Brief 44, S. 166-172, hier S. 170. Manent coelorum atque terrarum situs, durant et flumina, lacus atque stagna, et in multis prisca nomina adhuc incorrupta perseverant, at in moribus hominum totaque hominis vita et in conatu tanta facta est et continuo fit mutatio, ut hodie collatione veteris aetatis novum plane saeculum in terris videatur natum, adeo mobilis et inconstans est homo ipse in omnibus operibus suis. Nulla ergo meo iudicio, relatio utilior aut gratior esse potest quam haec quae ostendit, quantum in humanis rebus mutare potuerit vetustas. Ex ea rerum inconstantia existimare etiam licet, quam infirma sint haec quae in terris homines mirantur inter homines ceu perpetua ac semper duratura. Ebd., S. 167.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
5.1 Permanenz der Veränderung und Problematik der Stabilisierung bei Niccolò Machiavelli »In unserem veränderungslustigen Italien, wo nichts fest steht und keine alte Herrschaft existiert, können leicht aus Knechten Könige werden«207 – so schreibt um 1450 über die Verwandlungspotenziale seiner Zeit Aeneas Sylvius Piccolomini (1405-1464), der spätere Papst Pius II. In ebendiesem ›veränderungslustigen‹ Italien ist Niccolò Machiavelli im Jahre 1469 als Sohn des Doctor Iuris Bernardo Machiavelli und der Bartolomea deʼ Nelli geboren.208 Die Umwälzungen und die instabilitas209, der Niccolò Machiavelli während seines Studiums und später während seiner Tätigkeit als Politiker und Schriftsteller ausgesetzt war, betreffen verschiedene Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Sie resultieren sowohl aus den Machtkämpfen zwischen weltlicher und geistlicher Macht damaliger Zeit, als auch aus wirtschaftlichen Neuerungen sowie aus einem grundlegend neuen Selbstverständnis der Architektur und der Kunst im Allgemeinen.210
207 Zit. nach: J. Burckhardt, Die Kultur der Renaissance in Italien, S. 20. Nouitate gaudens Italia nihil habet stabile, nullum in ea uetus regnum, facile hic ex seruis reges uideas. Zit. nach: U. Meier, Molte rivoluzioni, molte novità. Gesellschaftlicher Wandel im Spiegel der politischen Philosophie und im Urteil von städtischen Chronisten des späten Mittelalters, S. 156, Fußnote 118. 208 Vgl. A. Buck, Machiavelli, S. 1. Zur biographischen Übersicht über das Leben von Niccolò Machiavelli vgl. ebd., S. 1-2. 209 Ebd., S. 35. 210 Vgl. J. Burckhardt, Die Kunst der Renaissance, insbesondere S. 41-48 (allgemeine Einführung), S. 49-86 (Architektur), S. 130-205 (Malerei und Sculptur). Zu politischen und ökonomischen Neuerungen in Italien und ihrem möglichen Einfluss auf das Denken von Niccolò Machiavelli vgl. H. Münkler, Machiavelli. Die Begründung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz, insbesondere: S. 15, S. 129-183, S. 205-240. Anzumerken ist, dass Niccolò Machiavelli nicht nur die Krisenzeit von Florenz erlebte, sondern in der ersten Phase seines Lebens eine stabile und prosperierende Zeit, die Francesco Guicciardini (1483-1540) in seinem Il proemio della Storia d'Italia (1537-1540) als glücklich und blühend für das ganze Land charakterisierte: [N]on aveva giammai sentito Italia tanta prosperità, né provato stato tanto desiderabile quanto era quello nel quale sicuramente si riposava l'anno della salute cristiana mille quattrocento novanta […] Perché, ridotta tutta in somma pace e tranquillità […] non solo era abbondantissima d'abitatori, di mercatanzie e di ricchezze […] fioriva […] di ingegni molto nobili in tutte le dottrine e in qualunque arte preclara e industriosa. Zit. nach: A. Buck, Machiavelli, S. 26.
101
102
Semantiken des Wandels
Als Autor ist Niccolò Machiavelli nicht außerhalb seiner Zeit, die sich in eigenen Selbstbeschreibungen von der Vergangenheit konsequent abgrenzt und gleichsam Vorbilder des gegenwärtig eigenen Neuen in der antiken Welt entdeckt, zu denken. Mit seiner ausgeprägten Orientierung an der Antike bewegt sich Niccolò Machiavelli in der von ihm selbst mitgeprägten Tradition der italienischen Renaissance und des Humanismus, in der der »Glauben an die regenerierende Macht der Antike«211 von zentraler Bedeutung ist. In den meisten seiner Schriften kommt dies implizit wie explizit zum Ausdruck. Herfried Münkler schreibt diesbezüglich, dass es sich dabei um eine wesentliche und bestimmende Grundlage von Machiavellis Denken handele: Wie kaum ein anderer Theoretiker in die politischen Auseinandersetzungen seiner Zeit verstrickt und mit ihnen auch in der politischen Praxis befasst, entwickelte er [Niccolò Machiavelli, IK] seine Theorie in der kritischen Auseinandersetzung mit dem politischen Denken der Antike, vor allem dem politischen Realismus des römischen Historikers Titus Livius. Gleichzeitig hat er allen theologisch-normativen Politikvorstellungen des Mittelalters eine radikale Absage erteilt.212 In seinen eigenen Selbstbeschreibungen verortet Niccolò Machiavelli sich und eigene theoretischen Überlegungen jedoch in der expliziten Abgrenzung zu jeglichen Denktraditionen. Er versteht es, seiner Leserschaft eine durchwegs neue Ref lexionsart anzubieten. In seinen Schriften betont er häufig, einen neuartigen Weg des Denkens und des Verstehens zu beschreiten. Exemplarisch kommt diese Haltung in der Einleitung zum Werk Discorsi213 zum Ausdruck. Darin antizipiert der Autor auf beinahe kokettierender Weise, dass seine Abhandlungen aufgrund ihres innovativen, bahnbrechenden Charakters, obgleich stets im Namen des Allgemeinwohls, höchstwahrscheinlich auf Unverständnis und Abneigung stoßen würden. Diese Rezeptionsrisiken des eigenen intellektuellen Unterfangens erklärt er durch die zu
211 Ebd., S. 6. 212 H. Münkler, Machiavelli. Die Begründung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz, S. 15. 213 Im Folgenden zitiert nach der Ausgabe: Niccolò Machiavelli, Discorsi, S. 127-267. Originalzitate zitiert im Folgenden nach der Ausgabe: Niccolò Machiavelli, Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio, in: Opere, Band 1, Turin 1997, S. 193-525.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
Trägheit und Neid geneigte menschliche Natur und formuliert in der Analogie zur historischen Entdeckung eines Neulandes: Obgleich wegen der neidischen Natur der Menschen neue Regeln und Einrichtungen zu schaffen immer so gefährlich war wie die Entdeckung unbekannter Meere und Inseln, weil man viel geneigter ist, die Handlungen anderer zu tadeln als zu loben, so habe ich mich dennoch entschlossen, von dem mir angeborenen Triebe gespornt, ohne alle Rücksicht auf mich dem Allgemeinwohl zu dienen, einen Weg einzuschlagen, der, noch von niemand betreten, mir zwar Mühe und Arbeit verursachen wird, aber auch Belohnung eintragen kann, wenn man meine Bestrebungen mit Nachsicht betrachten sollte. Sollte aber wegen Armut des Geistes, weniger Erfahrung in Staatsgeschäften und geringer Kenntnis der Geschichte dieses mein Unterfangen mangelhaft und nicht vom großen Nutzen sein, so wird doch wenigstens dadurch einem anderen der Weg gebahnt werden, der mit mehr Kraft, Beredsamkeit und Scharfblick meinen Plan so ausführen kann, wie er mir vorschwebt. Dies sollte mir, wenn schon kein Lob erwerben, doch auch keinen Tadel zuziehen.214 Es bleibt den Interpreten der Werke Machiavellis herauszufinden, worin die innovative Kraft seines Denkens zu sehen und zu schätzen ist.215 August Buck verweist beispielsweise auf die grundlegende Differenz zwischen der Argumentation Niccolò Machiavellis und der humanistischen Denktradi214 Niccolò Machiavelli, Discorsi, Erstes Buch, S. 127-213, hier S. 127. Ancora che, per la invida natura degli uomini, sia sempre suto non altrimenti periculoso trovare modi ed ordini nuovi, che si fusse cercare acque e terre incognite, per essere quelli piú pronti a biasimare che a laudare le azioni d'altri; nondimanco, spinto da quel naturale desiderio che fu sempre in me di operare, sanza alcuno respetto, quelle cose che io creda rechino comune benefizio a ciascuno, ho deliberato entrare per una via, la quale, non essendo suta ancora da alcuno trita, se la mi arrecherà fastidio e difficultà, mi potrebbe ancora arrecare premio, mediante quelli che umanamente di queste mie fatiche il fine considerassino. E se lo ingegno povero, la poca esperienzia delle cose presenti e la debole notizia delle antique faranno questo mio conato difettivo e di non molta utilità; daranno almeno la via ad alcuno che, non piú virtú, piú discorso e iudizio, potrà a questa mia intenzione satisfare: il che, se non mi arrecherà laude, non mi doverebbe partorire biasimo. Niccolò Machiavelli, Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio, S. 193-525, hier S. 197. Bei italienischen Originalzitaten habe ich hier und im Folgenden die Grammatik und die Orthographie des Originaltextes beibehalten. 215 Vgl. A. Buck, Machiavelli, S. 5.
103
104
Semantiken des Wandels
tion dieser Zeit. Seiner Meinung nach bestehe trotz vieler Gemeinsamkeiten doch ein wesentlicher Unterschied darin, dass Niccolò Machiavelli zwar – wie die Humanisten – der Orientierung an antiken Vorbildern eine zentrale Bedeutung zuspreche, jedoch im Unterschied zu diesen der Antike nicht »Beispiele für eine sittlich einwandfreie Lebensführung«216 zu entnehmen versuche.217 Stattdessen bleiben für ihn die antike Welt und ihre Geschichte in erster Linie die wichtigste Quelle des Wissens, um die eigene Gegenwart zu verstehen und kluge Handlungsweise für sie abzuleiten. Er sucht es, modern formuliert, aus der antiken Geschichte zu lernen. Einer seiner ersten Rezensenten, Francis Bacon (1561-1626), stellt diesbezüglich fest, dass die besondere Bedeutung der theoretischen Überlegungen von Niccolò Machiavelli darin zu sehen sei, dass er sich praxeologisch an der Erfassung der empirischen Wirklichkeit orientierte, also keine rein normativen und ideellen Maßstäbe anlegte. Francis Bacon kommentiert: »Wir sind Machiavelli und anderen sehr verpf lichtet, die schreiben, was Menschen tun, und nicht, was sie tun sollen.«218 Wenn also Niccolò Machiavelli seine Zeitgenossen wiederholt zur Nachahmung der Alten auffordert, stellt er das normative Moment dieser Überlegung hintan und meint damit in erster Linie die Notwendigkeit, den antiken historischen Abläufen für die eigene Gegenwart das praktische Wissen entnehmen zu können, ja zu müssen. Die Geschichte stellt für ihn somit nicht lediglich eine ›Abfolge von Ereignissen‹219 dar, vielmehr bildet sie die notwendige Wissensquelle, die zu erkennen und zu verstehen verhilft, welche Entwicklungsmöglichkeiten und -probleme für die Gegenwart zu erwarten und zu beachten seien. Diese besondere Form der Nachahmung ist nach Machiavelli nicht als ein gekonntes Kopieren der vorbildhaften Originale zu verstehen, sondern als eine selektive Herangehensweise an die Erfahrungen der antiken Welt vor dem Hintergrund zeitgenössischer Ereignisse. In der Einleitung zum Werk Discorsi wird diese didaktische Funktion der historischen Vergangenheit und ihre Bedeutung für den Umgang mit der Gegenwart mit aller Deutlichkeit zum Ausdruck gebracht: 216 Ebd., S. 6. 217 Vgl. ebd. S. 5-7. 218 Zitiert nach: Q. Skinner, Machiavelli zur Einführung, S. 130f. Ohne Quellenangabe. 219 Vgl. Niccolò Machiavelli, Discorsi, Erstes Buch, S. 127-213, hier S. 128. [V]arietà degli accidenti. Niccolò Machiavelli, Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio, S. 193-525, hier S. 198.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
Wenn ich erwäge, welche Ehre dem Altertum erzeigt wird und wie häufig, um andere Beispiele zu übergehen, das Bruchstück einer antiken Bildsäule um hohen Preis angeschafft wird, um es zu besitzen, sein Haus damit zu schmücken, es von denen nachahmen zu lassen, die sich jener Kunst widmen, und wie sich diese nachher mit allem Fleiße bestreben, dasselbe in ihren Arbeiten darzustellen;220 und wenn ich auf der anderen Seite sehe, wie die größten Unternehmungen, welche, wie die Geschichte zeigt, von den alten Reichen und Republiken, von den Königen, Feldherrn, Bürgern, Gesetzgebern und anderen, die für ihr Vaterland gearbeitet, ausgeführt wurden, viel stärker bewundert als nachgeahmt, ja so sehr von jedem überall geflohen werden, dass von jeder alten Tugend kein Schatten übriggeblieben ist, so verwundert und betrübt mich dies, und das um so mehr, als ich sehe, dass man bei den Privatstreitigkeiten, die zwischen den Bürgern entstehen, und bei den Krankheiten, welche die Menschen treffen, immer zu Urteilssprüchen oder Heilmitteln Zuflucht nimmt, welche von den Alten gefällt oder verordnet worden sind. Denn die bürgerlichen Gesetze sind nichts anderes als von den alten Rechtsgelehrten gefällte Urteile, die, in eine gewisse Ordnung gebracht, unsere jetzigen Rechtsgelehrten Recht sprechen lehren; und nichts anderes ist die Medizin als von den Ärzten früherer Zeiten gemachte Erfahrungen, worauf die heutigen Ärzte ihr Urteil gründen. Nichtsdestoweniger findet sich bei dieser Einrichtung der Republiken, bei der Erhaltung der Staaten, bei der Regierung der Reiche, bei der Errichtung des Heeres und der Führung des Krieges, beim Rechtssprechen über die Untertanen, bei der Erweiterung der Herrschaft weder Fürst noch Republik, weder Feldherr noch Bürger, der auf die Beispiele der Alten zurückgriffe.221 220 Vermutlich handelt es sich hier um eine Kritik an den Politiker Lorenzo de'Medici (14491492) und den Künstler Michelangelo Buonarroti (1475-1564). 221 Niccolò Machiavelli, Discorsi, Erstes Buch, S. 127-213, hier S. 127f. Considerando adunque quanto onore si attribuisca all'antiquità, e come molte volte, lasciando andare infiniti altri esempli, un frammento d'una antiqua statua sia suto comperato gran prezzo, per averlo appresso di sé, onorarne la sua casa e poterlo fare imitare a coloro che di quella arte si dilettono; e come quegli dipoi con ogni industria si sforzono in tutte la loro opere rappresentarlo; e veggiendo, da l'altro canto, le virtuosissime operazioni che le storie ci mostrono, che sono state operate da regni e republiche antique, dai re, capitani, cittadini, latori di leggi, ed altri che si sono per la loro patria affaticati, essere piú presto ammirate che imitate; anzi, in tanto da ciascuno in ogni minima cosa fuggite, che di quella antiqua virtú non ci è rimasto alcun segno; non posso fare che insieme non me ne maravigli e dolga. E tanto piú, quanto io veggo nelle diferenzie che intra cittadini civilmente nascano, o nelle malattie nelle quali li uomini incorrono, essersi sempre ricorso a quelli iudizii o a
105
106
Semantiken des Wandels
Und weiter: Nach meiner Überzeugung rührt dies nicht so sehr von der Schwächlichkeit, zu der die jetzige Erziehung die Welt geführt, oder von dem Schaden, den ein ehrgeizige Müßiggang vielen christlichen Ländern und Städten zugefügt hat, als von daher, dass man keine wahre Kenntnis der Geschichte besitzt, dass man, wenn man sie liest, nicht den Sinn, wenn man sie kostet, nicht den Geschmack aus ihr zieht, den sie in sich schließt. Daher kommt es, dass Unzählige, die die Geschichte lesen, Vergnügen daran finden, jene Abfolge von Ereignissen, welche darin enthalten sind, zu hören, ihnen jedoch nicht in den Sinn kommt, dieselben nachzuahmen, da sie die Nachahmung nicht allein für schwer, sondern für unmöglich halten: als wenn der Himmel, die Sonne, die Elemente, die Menschen in Bewegung, Ordnung und Kraftvermögen verschieden wären von dem, was sie im Altertum waren. Da ich nun den Menschen diesen Irrtum nehmen will, so habe ich für nötig erachtet, über alle Bücher des Livius, die uns die Tücke der Zeit nicht entzogen hat, das zu schreiben, was ich den alten und neuen Begebenheiten zu deren besserem Verständnis entnommen habe. Die Leser meiner Betrachtungen mögen daraus den Nutzen ziehen, um dessentwillen man die Kenntnis der Geschichte zu erlangen suchen soll.222 quello remedii che dagli antichi sono stati iudicati o ordinati: perché le leggi civili non sono altro che sentenze date dagli antiqui iureconsulti, le quali, ridutte in ordine, a' presenti nostri iureconsulti iudicare insegnano. Né ancora la medicina è altro che esperienze fatte dagli antiqui medici, sopra le quali fondano e' medici presenti e' loro iudizii. Nondimanco, nello ordinare le republiche, nel mantenere li stati, nel governare e' regni, nello ordinare la milizia ed amministrare la guerra, nel iudicare e' sudditi, nello accrescere l'imperio, non si truova principe né republica che agli esempli delli antiqui ricorra. Niccolò Machiavelli, Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio, S. 193525, hier S. 197f. 222 Niccolò Machiavelli, Discorsi, Erstes Buch, S. 127-213, hier S. 128. Hervorheb. IK. Il che credo che nasca non tanto da la debolezza nella quale la presente religione ha condotto el mondo, o da quel male che ha fatto a molte provincie e città cristiane uno ambizioso ozio, quanto dal non avere vera cognizione delle storie, per non trarne, leggendole, quel senso né gustare di loro quel sapore che le hanno in sé. Donde nasce che infiniti che le leggono, pigliono piacere di udire quella varietà degli accidenti che in esse si contengono, sanza pensare altrimenti di imitarle, iudicando la imitazione non solo difficile ma impossibile; come se il cielo, il sole, li elementi, li uomini, fussino variati di moto, di ordine e di potenza, da quello che gli erono antiquamente. Volendo, pertanto, trarre li uomini di questo errore, ho giudicato necessario scrivere, sopra tutti quelli libri di Tito Livio che dalla malignità de' tempi non ci sono stati intercetti, quello che io, secondo le cognizione della antique e moderne cose, iudicherò essere necessario per maggiore intelligenzia di essi, a ciò che coloro
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
Das Programm des Niccolò Machiavelli besteht demnach darin, die ihm zufolge bis dato nicht ausreichenden, aber dringend notwendigen Auseinandersetzungen mit den historischen Abläufen unter dem Gesichtspunkt ihrer jeweils gegenwärtigen Relevanz – und darin sieht er selbst den innovativen Charakter eigener Erörterungen – zu leisten. Deutlich wird, dass dabei nicht die Geschichte als solche im Allgemeinen verhandelt wird, sondern eine bestimmte Epoche, nämlich die der Antike. Mit dieser Art, nach best practice der Geschichte zu suchen, ist Niccolò Machiavelli zum einen der Tradition der Renaissance, die die Gegenwart als eine Wiedergeburt der antiken Welt deutet, zuzuschreiben. Daraus resultiert ein spezifisches, auf strukturelle Wiederholbarkeiten setzendes Verständnis historischer Verläufe, dem zu dieser Zeit hohe Glaubwürdigkeit zugesprochen wird.223 Vor dem Hintergrund dieser Interpretation erhält zum anderen seine Grundintention, die Geschichte unter dem Gesichtspunkt ihrer gegenwartsbezogenen Anwendbarkeit nachzuahmen, eine besondere konzeptuelle Stellung, die Reinhart Koselleck folgendermaßen zusammenfasst: »Machiavellis Aufforderung, die Alten nicht nur zu bewundern, sondern auch nachzuahmen, verlieh dem Vorsatz, der Historie ständig Nutzen abzugewinnen, deshalb seine Brisanz, weil er exemplarisches und empirisches Denken zu einer neuen Einheit verbunden hat«.224 Was Niccolò Machiavelli als Autor weiterhin auszeichnet und für diese Studie interessant macht, ist die Verbindung zweier unterschiedlicher Perspektiven der Betrachtung: die eines Theoretikers und die eines Berufspolitikers. Bekanntlich war Niccolò Machiavelli seit 1498 als gewählter Politiker und Diplomat in Florenz tätig.225 Die wichtigsten Schriften entstanden erst nach dem Jahr 1512 und zwar nach seinem Ausscheiden aus der politischen Praxis – nach der Amtsenthebung und der Verbannung aus Florenz infolge politischer Veränderungen und eines Verschwörungsverdachtes.226 Nicht zuletzt wegen dieser biografischen Trennlinie werden die Schriften des Nicche leggeranno queste mia declarazioni, possino piú facilmente trarne quella utilità per la quale si debbe cercare la cognizione delle istorie. Niccolò Machiavelli, Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio, S. 193-525, hier S. 198. 223 Vgl. R. Koselleck, Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, S. 32. 224 Ebd., S. 42. Hervorheb. IK. 225 Für eine detaillierte Übersicht über die politische Tätigkeit von Niccolò Machiavelli vgl.: A. Buck, Machiavelli, S. 26-36. 226 Vgl. H. Münkler, Machiavelli. Die Begründung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz, S. 11.
107
108
Semantiken des Wandels
colò Machiavelli zwei Gattungen zugeordnet: als historische und als politische Werke.227 Im Selbstverständnis Niccolò Machiavellis selbst ist eine solche thematische bzw. perspektivengebundene Trennung allem Anschein nach nicht vorhanden. Zumindest stellt er diese für die Leser unübersehbar nicht in den Vordergrund seines Denkens. Zu wiederholen bleibt, dass geschichtliche Bezüge in allen Werken Machiavellis, auch den politischen, einen wichtigen Referenzrahmen bilden. Und auch umgekehrt beinhalten die als ›historisch‹ bezeichneten Schriften permanente Verweise auf die Gegenwart des Autors. Das Geschichtliche und das Politische verschmilzt bei Niccolò Machiavelli argumentativ und programmatisch zu einer notwendigen Einheit. An dieser Stelle kann lediglich gemutmaßt werden, dass aus dem biographischen Perspektivenwechsel oder der Perspektivendoppelung bei Niccolò Machiavelli – als Berufspolitiker und als Theoretiker – Schlussfolgerungen hinsichtlich seiner Denkungsart zu ziehen sind. Hier wird die Auffassung vertreten, dass Machiavellis biographischer ›Bruch‹ weniger eine analytische Aufteilung seines Werks in ›politische‹ und ›historische‹ Themen nahelegt, sondern eine besondere Sensibilität des Autors für die Differenziertheit des empirischen Geschehens.228 Bei der in dieser Arbeit untersuchten Denkschrif t über die Reform des Staates von Florenz229 (1520/21) handelt es sich der erwähnten Rezeptionstradition
227 Vgl. A. Buck, Machiavelli, S. 2-4. Dieser Aufteilung zufolge zählen zu den historischen Schriften: Decennale I (1504), Decennale II (1514, unvollendet), Vita di Castruccio Castracani (1520), Istorie Fiorentine (1521 bis 1525); Zu den politischen Schriften zählen (Auswahl, für eine vollständige Liste siehe A. Buck, Machiavelli, S. 2f.): Discorso sopra Pisa (1499), De natura Gallorum (1500 bis 1501, eventuell 1503), Discursus de pace inter imperatorem et regem (1501), De rebus Pistoriensibus (1502), Parole de dirle sopra la provisione del danaio (1503), Il Principe (1513), Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio (1513 bis 1517), Discursus Florentinarum rerum post mortem iunioris Laurentii Medices (1519/20), Sommario delle cose della città di Lucca (1520), Relazione di una visita fatta per fortificare Firenze (1526). 228 Beispielhaft zu verweisen ist auf ein sich wiederholendes Motiv seiner Schriften, nämlich die Einsicht, dass moralische, religiöse und politische Notwendigkeiten (necessità) in empirischer Hinsicht – etwa einer politischen Praxis – nicht zur allgemeingültigen Deckung gebracht werden können. Vgl. beispielsweise die entsprechende Stelle des Werkes Der Fürst – Il Principe, 51-126, hier: XV, S. 91. Zu diesem Thema in der Sekundärliteratur vgl. A. Buck, Machiavelli, S. 39. 229 Discorso delle cose fiorentine dopo la morte di Lorenzo. Im Folgenden zitiert nach der Ausgabe: Niccolò Machiavelli, Politische Schriften, Frankfurt a.M., 1990, S. 347-357. Die Originalzitate zitiert im Folgenden nach der Ausgabe: Niccolò Machiavelli, Discursus florentinam
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
zufolge um eine ›politische‹ Schriftart. Diese Titulierung ist für die folgende Analyse jedoch überf lüssig, da es laut Gennaro Sasso alle tragenden Motive »eines reifen historisch-politischen Denkens in überaus klarer Begrifflichkeit«230 beinhaltet. Die Besonderheit dieser Textgattung lässt sich beispielhaft der Entstehungsgeschichte des Werkes entnehmen.231 Die Schrift entstand »auf Anregung von Kardinal Giulio deʼ Medici und Papst Leo X. (Giovanni deʼ Medici) […], als in Florenz nach dem überraschenden frühen Tod des Lorenzo deʼ Medici […] die politische Zukunft der Stadt wieder offen war, da es keine unmittelbaren Erben des bisher regierenden Zweigs der Medici-Familie mehr gab – Papst Leo X. und Kardinal Giulio deʼ Medici ausgenommen, die als kirchliche Würdenträger jedoch keine legitimen Erben haben konnten.«232 Kardinal Giulio deʼ Medici suchte unter diesen politischen Umständen nach legalen Möglichkeiten der Machterhaltung der Medici und wandte sich an die Florentiner – darunter Niccolò Machiavelli – mit dem Ansinnen, ein geeignetes Verfassungsprojekt auf den Weg zu bringen.233 So kam es, dass Niccolò Machiavelli »die Kardinal Giulio nachgesagten liberalen Neigungen zum Ausgangspunkt seiner Überlegungen gemacht [hat] und, ausgehend von einer kritischen Betrachtung der bisherigen Verfassungen von Florenz, ein Übergangsmodell entwickelt, das die Rückkehr der Republik ermöglichen sollte.«234 Den so motivierten Vorschlag eines Übergangsmodells beginnt Niccolò Machiavelli in der Denkschrif t über die Reform des Staates von Florenz unmittelbar mit seiner Grundthese. Diese lautet: Die Ursache, warum Florenz seit jeher so häufig seine Regierungsform gewechselt hat, ist die, dass es nie eine wirkliche Republik noch ein entsprechend geordnetes Fürstentum war. Man kann das Fürstentum nicht dauerhaft nennen, wo die Dinge, die der Herrscher will, nur geschehen, wenn sie mit der Zustimmung vieler beschlossen werden. Ebensowenig kann man rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, in: Opere, Band 2: Istorie Fiorentine e altre opere storiche e politiche, a cura di Alessandro Montevecchi, Turin 2007, S. 205-222. 230 G. Sasso, Niccolò Machiavelli, Geschichte seines politischen Denkens, S. 318. 231 Vgl. dazu: Niccolò Machiavelli, Politische Schriften, S. 453-454; A. Buck, Machiavelli, S. 107-111. 232 Niccolò Machiavelli, Politische Schriften, S. 453. 233 Vgl. A. Buck, Machiavelli, S. 108. 234 Niccolò Machiavelli, Politische Schriften, S. 453. Hervorheb. IK.
109
110
Semantiken des Wandels
glauben, die Republik sei für die Dauer, wenn das Streben nicht befriedigt wird, durch dessen Nichtbefriedigung die Republiken zugrunde gehen.235 Es ist nicht zu übersehen, dass Niccolò Machiavelli in diesen einleitenden Zeilen seines Programms für Florenz die politische Konf likt- respektive Krisenlage analytisch in die zeitliche Dimension verlegt. Die gute Regierungsform sei dadurch ausgezeichnet, dass sie dauerhaf t bleiben könne. Ihre Beständigkeit ist in diesem Denkmodell implizit als Zeichen einer qualitativen, guten Regierungsform konzipiert. Bemerkenswert ist also, dass eine gute politische und gesellschaftliche Ordnung nicht in ideellen Wertbegriffen des a priori Wahren oder Richtigen gefasst wird, sondern empirienah in Zeitbegrif fen. Gut ist eine Ordnung dann, wenn sie sich selbst dauerhaft und kontinuierlich stabil zu erhalten imstande ist. Es gehe dabei in erster Linie darum, zu erkennen und zu verstehen, unter welchen Bedingungen die entsprechende Stabilisierung hergestellt und über lange Zeit hindurch aufrechterhalten werden könne. Oder anders ausgedrückt, was der Veränderbarkeit durch politisches Handeln entgegengesetzt werden könne. Um diese einleitende These argumentativ zu untermauern, wendet sich Niccolò Machiavelli anschließend der historischen Begründung zu: Daß dies [die einleitende These, IK] wahr ist, kann man aus den Verfassungen erkennen, die diese Stadt vom Jahr 1339 bis jetzt gehabt hat. Wenn man mit der Reform, die in jener Zeit Messer Maso degli Albizzi bewerkstelligte, den Anfang macht, so wird man sehen, dass damals eine Aristokratie eingeführt werden sollte. Diese Aristokratie hatte so viele Mängel, daß sie nicht über vierzig Jahre dauerte, und sie hätte noch viel kürzere Dauer gehabt,
235 Niccolò Machiavelli, Denkschrift über die Reform des Staates Florenz, S. 347-357, hier S. 347. La cagione perché Firenze ha sempre variato spesso nei suoi governi, è stata perché in quella non è stato mai né repubblica né principato che abbi avute le debite qualità sue; perché non si può chiamar quel principato stabile, dove le cose si fanno secondo che vuole uno, e si deliberano con il consenso di molti: né si può credere quella repubblica esser per durare, dove non satisfà a quelli umori, a' quali non si satisfacendo, la repubbliche rovinano. Niccolò Machiavelli, Discursus florentinam rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, S. 205-222, hier S. 207. Bei italienischen Originalzitaten habe ich hier und im Folgenden die Grammatik und die Orthographie des Originaltextes beibehalten.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
wenn nicht die Kriege mit den Visconti ausgebrochen wären, die sie einig erhielten.236 An dieser Stelle kommt vor allem die oben skizzierte Grundorientierung von Niccolò Machiavelli auf die Geschichte in ihrer didaktischen Funktion als Quelle der Klugheit und des Wissens deutlich ins Spiel und zum Ausdruck. Es gelte, aus den politischen Fehlern und Erfolgen, die der historischen Entwicklungen zu entnehmen sind, für das eigene Handeln in der eigenen Gegenwart zu lernen. Er setzt zunächst im Jahr 1339 an, um an den sich seitdem vollziehenden Verläufen zu veranschaulichen, aufgrund welcher Fehlentscheidungen die vormaligen Regierungsformen nicht dauerhaf t bestehen bleiben konnten, und um daraus die entsprechenden Konsequenzen gegenwartsbezogen praxeologisch abzuleiten. So seine Argumentation: Die Mängel waren unter anderem, daß die Squittinien für lange Zeit vorgenommen wurden, dass leicht Betrug stattfinden konnte und vorkommen konnte, dass die Wahlen nicht gut waren. Da sich die Menschen leicht ändern und von gut zu böse werden und da auf der anderen Seite die Amtsbefähigungen den Bürgern auf längere Zeit zugesprochen wurden, so konnte es leicht kommen, daß die Wahl gut war und die Ziehung schlecht ausfiel.237 Diese Passage enthält vermutlich eines der zentralen Momente des Denkens Niccolò Machiavellis, nämlich die Betonung der Permanenz der Veränderungen, welche unter anderem auch mit dem Begriff der Fortuna als deren we236 Niccolò Machiavelli, Denkschrift über die Reform des Staates Florenz, S. 347-357, hier S. 347. E che questo sia il vero si può conoscere per li stati che ha avuti quella città dal 1393 in qua. E cominciandosi dalla riforma fatta in detto tempo da messer Maso degli Albizzi, si vedrà come allora le volleno dar forma di repubblica governata da ottimati; e come in essa fu tanti difetti, che la non passò quaranta anni, e sarebbe durata meno, se le guerre dei Visconti non fussino seguite, le quali la tenevano unita […]. Niccolò Machiavelli, Discursus florentinam rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, S. 205-222, hier S. 207. 237 Niccolò Machiavelli, Denkschrift über die Reform des Staates Florenz, S. 347-357, hier S. 347. [I] difetti furono, intra gli altri, fare gli squittinii per lungo tempo, dove si poteva fare fraude facilmente e dove la elezione poteva essere non buona: perché mutandosi gli uomini facilmente e diventando di buoni tristi, e dall'altro canto, dandosi e' gradi a' cittadini per più tempo, poteva facilmente occorrere che la elezione fosse stata buona, e la tratta Trista. Niccolò Machiavelli, Discursus florentinam rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, S. 205-222, hier S. 207f.
111
112
Semantiken des Wandels
sentliche Triebkraft gefasst wird. Die Feststellung, dass sich Menschen leicht ändern und vor allem nicht permanent nur dem Guten und dem Richtigen folgen, wird in der Forschungsliteratur meistens als ein ›anthropologischer Pessimismus‹238 oder als ein ›negatives Menschenbild‹239 interpretiert. Hier wird dagegen eine andere Lesart bevorzugt, welche die veränderungsbezogene Diagnose von Niccolò Machiavelli als eine praxeologische Beobachtung empirischer Kontingenz fasst. Denn aus der Lektüre seiner Werke geht hervor, dass die Permanenz der Veränderung nicht nur das menschliche Verhalten betrifft, sondern auch die historischen Verläufe und gesellschaftlichen Strukturen grundlegend kennzeichnet: »Alles unterliegt dem Wechsel der Zeit, aus ihr entkeimt ebenso das Böse wie das Gute.«240 Die derart grundlegend erfasste Veränderbarkeit wird ferner nicht als Willkür gedacht und nicht als eine Abweichung bzw. ein deviantes Ergebnis der absoluten providentia konzipiert, sondern als ein empirisches Datum in den Blick genommen. Nämlich als eine gesellschaftsstrukturelle und historische Grunddisposition, die nicht vollständig aufgehoben oder überwunden werden kann, der jedoch mit bestimmten klug gewählten und durchgesetzten politischen Mittel strategisch entgegengearbeitet werden kann. So schreibt Niccolò Machiavelli beispielsweise in Il Principe: Es ist mir nicht unbekannt, daß viele die Meinung hegten und noch hegen, die Welt werde völlig von der göttlichen Vorsehung und dem Glücke regiert, so dass menschliche Klugheit nichts dagegen ausrichten könne – woraus dann folgt, dass man sich bloß dem Spiele des Schicksals und des Zufalls überlassen muß, ohne sich um irgend etwas anderes zu bekümmern. Man hat in unseren Zeiten so große Veränderungen gesehen, und noch täglich geschieht so viel gegen die allgemeine Erwartung, dass dieser Glaube sich täglich mehr verbreitet; ich selbst finde mich daher, sooft ich daran denke, halb und halb geneigt, demselben Beifall zu geben. Da wir aber doch die Freiheit des Willens nicht verloren haben, so könnte man vielleicht sagen, die
238 Vgl. H. Münkler, Machiavelli. Die Begründung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz, S. 263-280. 239 Vgl. A. Buck, Machiavelli, S. 37-44. 240 Niccolò Machiavelli, Der Fürst – Il Principe, S. 51-126, hier: III., S. 57. [P]erché il tempo si caccia innanzi ogni cosa, e può condurre seco bene come male e male come bene. Niccolò Machiavelli, Il principe, S. 115-192, hier S. 124.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
eine Hälfte unserer Handlungen hänge vom Schicksal ab, die andere aber oder etwas weniger sei unserem freien Willen überlassen. Ich glaube, man kann dies Verhältnis mit einem reißenden Strome vergleichen. Dieser überschwemmt, wenn er über seine Ufer tritt […]. Jeder flieht von ihm, alles weicht seinem Ungestüm, ohne dass jemand seine Wut zu hemmen vermag. Dies alles geschieht nicht, wenn er ruhig ist: Da kann man ungehindert Wälle und Dämme aufführen, die in Zukunft ihn abhalten, aus seinem Ufer zu treten, oder doch zum wenigsten die Heftigkeit des Stromes brechen. Ähnlich steht es mit dem Schicksale: Widersteht man ihm nicht, dann übt es seine ganze Gewalt aus und richtet diese ganz dahin, wo es weiß, dass ihm weder Damm noch Schranken entgegenstehen. Betrachtet man das Italien, das die Bühne so großer Veränderungen war, und untersucht man, was sie erzeugte, so findet man, dass es ein Land ohne Schutzwehren und Dämme ist: Und wären, wie in Deutschland, Spanien und Frankreich, bessere Versicherungsmaßregeln getroffen, so wäre es entweder von der Überschwemmung durch fremde Truppen ganz freigeblieben, oder diese hätte doch zum wenigsten nicht so weit um sich gegriffen.241
241 Niccolò Machiavelli, Der Fürst – Il Principe, S. 51-126, hier: XXV., S. 118. E' non mi è incognito come molti hanno avuto e hanno opinione che le cose del mondo sieno in modo governate, da la fortuna e da Dio, che li uomini con la prudenza loro non possino correggerle, anzi non vi abbino remedio alcuno; e per questo potrebbono iudicare che non fussi da insudare molto nelle cose, ma lasciarsi governare alla sorte. Questa opinione è suta piú creduta ne' nostri tempi per le variazione grande delle cose che si sono viste e veggonsi ogni dí, fuora di ogni umana coniettura. A che pensando io qualche volta, mi sono in qualche parte inclinato nella opinione loro. Nondimanco, perché il nostro libero arbitrio non sia spento, iudico potere essere vero che la fortuna sia arbitra della metà della azioni nostre, ma che etiam lei ne lasci governare l'altra metà, o presso, a noi. E assimiglio quella a uno di questi fiumi rovinosi che, quando si adirano, allagano e' piani, rovinano li arbori e li edifizi, lievano da questa parte terreno, pongono da quella altra: ciascuno fugge loro dinanzi, ognuno cede all'impeto loro sanza potervi in alcuna parte ostare. E, benché sieno cosí fatti, non resta però che gli uomini, quando sono tempi queti, non vi potessino fare provedimento e con ripari e con argini: in modo che, crescendo poi, o eglino andrebbono per uno canale o l'impeto loro non sarebbe né sí dannoso né sí licenzioso. Similmente interviene della fortuna, la quale dimostra la sua potenza dove non è ordinata virtú a resisterle: e quivi volta e' sua impeti, dove la sa che non sono fatti gli argini né e' ripari a tenerla. E se voi considerrete la Italia, che è la sedia di queste variazioni e quella che ha dato loro il moto, vedrete essere una campagne sanza argini e sanza alcuno riparo: che, s'ella fussi riparata da conveniente virtú, come è la Magna, la Spagna e la Francia, o questa piena non arebbe fatto le variazioni grande che le ha, o la non ci sarebbe venuta. Niccolò Machiavelli, Il principe, S. 115-192, hier S. 186f.
113
114
Semantiken des Wandels
Mit dieser Grundbestimmung widmet sich Niccolò Machiavelli explizit der Frage nach den praktisch denkbaren Stabilitätsbedingungen. Für unsere Frage ist dies insofern von Interesse, als darin deutlich wird, dass es um die Unterbrechungen der empirischen Kontingenz – der permanenten, strukturell gegebenen Veränderbarkeit – geht, ohne der Möglichkeit ihrer vollständigen Überwindung in praxi.242 Niccolò Machiavelli plädiert letztlich dafür, die Ereignisse nicht einfach geschehen zu lassen, weil man sonst der ›Unbeständigkeit der Dinge‹ ausgeliefert bleibt. Er formuliert: »Woran liegt es […], dass ein Fürst, den heute das Glück anlächelt, morgen stürzt, ohne dass seine Natur oder sein Betragen sich geändert hätten?«243 Entsprechend seiner Grundthese, haben diese unglücklichen Veränderungen primär damit zu tun, dass der Fürst »sein Verhalten den Zeitumständen«244 nicht angepasst hat: »Ich glaube, das resultiert zunächst aus dem oben weitläufig erörterten Grund, dass er sich bloß auf das Glück verlassen hat und also stürzen muß, wenn dieses seine Laune wechselt.«245 Von diesem Beispiel geht Niccolò Machiavelli zu der Betonung der unterschiedlichen historischen Zeitverhältnisse im Sinne der auf Veränderungen ausgerichteten empirischen Bedingungen und der damit verbundenen Stabilisierungsprobleme über:
242 Vergleichbar, wenn in einem anderen thematischen Zuschnitt, die These von Peter Vogt hinsichtlich des Begriffspaars ›fortuna‹ und ›virtù‹ sowie der Konzeptualisierung ihres Verhältnisses zueinander bei Niccolo Machiavelli. Peter Vogt schreibt diesbezüglich: »Das menschliche Leben kann die Herrschaft der Fortuna niemals überwinden, so heißt es auch in den Discorsi, wohl aber diese Herrschaft zähmen, indem es Fortuna in die Bahnen des eigenen Interesses lenkt und so die Überraschungseffekte der Fortuna minimiert.« Vgl. P. Vogt, Virtù vince fortuna. Aufstieg, Wandel und späte Blüte eines frühneuzeitlichen Topos, S. 94. 243 Niccolò Machiavelli, Der Fürst – Il Principe, S. 51-126, hier: XXV., S. 119. [D]ico come si vede oggi questo principe felicitare e domani ruinare, sanza avergli veduto mutare natura o qualità alcuna […]. Niccolò Machiavelli, Il principe, S. 115-192, hier S. 187. 244 Niccolò Machiavelli, Der Fürst – Il Principe, S. 51-126, hier: XXV., S. 119. Credo ancora che sia felice quello che riscontra il modo del procedere suo con la qualità de' tempi. Niccolò Machiavelli, Il principe, S. 115-192, hier S. 187. 245 Niccolò Machiavelli, Der Fürst – Il Principe, S. 51-126, hier: XXV., S. 119. [C]redo che nasca, prima, da le cagioni che si sono lungamente per lo addreto discorse: cioè che quel principe, che si appoggia tutto in su la fortuna, rovina come quella varia. Niccolò Machiavelli, Il principe, S. 115-192, hier S. 187.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
Dies ist die Folge der verschiedenen Umstände und Verhältnisse, welche in ihrem Vorgehen günstig oder ungünstig sind. Daher kommt es, wie ich schon oben sagte, dass zwei bei ganz entgegengesetztem Handeln zu dem nämlichen Ziele kommen, während von zwei anderen, welche einen gleichen Weg einschlagen, der eine sein Ziel erreicht, der andere aber nicht. Hierauf beruhen auch Erfolg und Misserfolg. Kommen dem Sanften und Bedächtigen die Verhältnisse der Zeit so zustatten, dass sein Benehmen ihnen entspricht, dann ist er glücklich; ändern sich aber Zeit und Umstände, dann wird er, weil er sein Benehmen nicht auch geändert hat, zugrunde gehen.246 Und weiter: Hieraus folgt: Menschen, die sich fest vornehmen, beständig ein und denselben Weg einzuhalten, sind so lange glücklich, wie ihr Verhalten mit dem Glücke zusammenstimmt; sie scheitern aber, sobald dieses wechselt und sie sich mit ihm nicht ändern wollen.247 Dass bei diesen Ausführungen den Begriff des Glücks (fortuna)248 zentral wird, kann auf einen ersten Blick verwirrend sein. Damit verbindet Niccolò Machiavelli jedoch alles andere als bloße Willkür und die Unberechenbarkeit des Geschehens. Ganz im Gegenteil. Mit der Fortuna, die er metaphorisch als einen reißenden Fluss fasst, wird die Vorstellung der rationalen Gestalt246 Niccolò Machiavelli, Der Fürst – Il Principe, S. 51-126, hier: XXV., S. 119. Hervorheb. IK. [I]l che non nasce da altro, se non da la qualità de' tempi che si conformano, o no, col procedere loro. Di qui nasce quello ho detto: che dua, diversamente operando, sortiscono el medesimo ef fetto, e dua equalmente operando, l'uno si conduce al suo fine e l'altro no. Da questo ancora depende la variazione del bene; perché se uno, che si governa con rispetti e pazienzia, e' tempi e lo cose girano in modo che il governo suo sia buono, e' viene felicitando, ma se e' tempi e le cose si mutano, rovina, perché e' no muta modo di procedere. Niccolò Machiavelli, Il principe, S. 115-192, hier S. 188. 247 Niccolò Machiavelli, Der Fürst – Il Principe, S. 51-126, hier: XXV., S. 120. Hervorheb. IK. Concludo adunque che, variando la fortuna e' tempi e stando li uomini ne' loro modi ostinati, sono felici mentre concordano insieme e, come e' discordano, infelici. Niccolò Machiavelli, Il principe, iS. 115-192, hier S. 189. 248 Den bei Niccolo Machiavellis Denken zentralen Begriff der fortuna wird hier aus thematischen Gründen nicht weiter erläutern. Zur Figur der Fortuna als Form der Kontingenzerfassung bei Niccolo Machiavelli vgl. unter anderem: A. Brendecke/P. Vogt, Fortuna's Transformations, S. 1-14; P. Vogt, Virtù vince fortuna. Aufstieg, Wandel und späte Blüte eines frühneuzeitlichen Topos, S. 75-114, insbesondere S. 93-98.
115
116
Semantiken des Wandels
barkeit und Steuerung der an sich kontingenten gesellschaftlichen Entwicklungen gerade erst stark gemacht.249 Wie die unauf haltsam f ließenden Gewässer und die Mündungen eines Flusses, lässt sich auch die Wirklichkeit mit entsprechenden Mittel planungsstrategisch ›umleiten‹ und politisch ›umlenken‹. Nur so kann die Sicherheit und Stabilität hergestellt und aufrecht erhalten werden.250 Und genau dafür plädiert Niccolò Machiavelli. Dieser kurze Exkurs anhand der ausgewählten Passage aus dem Werk Il Principe ist insofern von Bedeutung für die weitere Analyse der Denkschrif t über die Reform des Staates von Florenz, als daran deutlich wird, wie Niccolò Machiavelli die Kontingenz – unter anderem konkret in Form gesellschaftlicher und historischer Krisenlagen – in Zeitbegriffe übersetzt. Bereits daran zeigt sich, dass er die Veränderbarkeit konzeptuell auf zwei Ebenen ansiedelt: historisch und gesellschaftlich, also diachron und synchron. Dabei hat er einen Sinn für Beständigkeit wie auch für die Veränderbarkeit gleichermaßen. Und wenn er mit dem Rückgriff auf geschichtliche Erfahrungen den geradezu veränderbaren Charakter der Menschen – wie in obigem Zitat aus der Denkschrif t über die Reform des Staates von Florenz dargestellt – betont, dann hat er in erster Linie die Erfassung möglicher Anpassungsstrategien – gegebenenfalls Veränderungstechniken – zwecks politischer und gesellschaftlicher Stabilisierung unter den kontingenten Grundbedingungen einer bestimmten historischen Zeit im Blick. Nachdem Niccolò Machiavelli weitere Mängel der historischen Verfassungen, in welchen er den Grund für das Versagen der Regierungsformen seit dem Jahr 1339 sieht, erläutert hat,251 geht er zu der Analyse der darauf folgenden Regierung der Medici über. Diese erörtert er in der Denkschrif t über die Reform des Staates von Florenz ebenfalls unter anderem in der zeitlichen Dimension, also vor dem Hintergrund der Frage nach der (Nicht-)Dauerhaftigkeit ihres Bestehens und deren möglichen Ursachen. Seine Überlegungen formuliert er so:
249 Vgl. dazu: R.D. Masters, Fortune is a river. Leonardo da Vinci and Niccolò Machiavelli's magnificent dream to change the course of Florentine history. 250 Vgl. A. Brendecke/P. Vogt, Fortuna's Transformations, S. 1-14, insbesondere S. 9. 251 Vgl. Niccolò Machiavelli, Denkschrift über die Reform des Staates Florenz, S. 347-357, hier S. 347f.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
Hierauf folgte die Regierung der Medici, die mehr monarchisch als republikanisch war. Wenn sie eine längere Dauer hatte als die andere, so hatte dies zwei Ursachen. Die eine, dass sie durch den Beistand des Volkes errichtet worden war; die zweite, dass sie durch die Klugheit zweier Männer geleitet wurde, Cosimos und seines Enkels Lorenzo. Dennoch, weil durch viele beschlossen werden musste, was Cosimo durchsetzen wollte, war die Regierung so schwach, dass Cosimo mehrmals in Gefahr kam zu stürzen. Hieraus entstanden die häufigen Generalversammlungen und die häufigen Verbannungen während der Dauer dieser Verfassung. Sie stürzte schließlich zur Zeit des Kriegszugs Karls VIII. zusammen. Hierauf wollte die Stadt wieder republikanische Formen annehmen, gelangte aber nicht zu solchen, die Dauer gehabt hätten; denn jene Verfassung befriedigte nicht das verschiedene Streben der Bürger, und andererseits konnten die Bürger nicht gezüchtigt werden.252 Den so gefassten historischen Exkurs schließt Niccolò Machiavelli mit einem Resümee. Er stellt fest, dass die Grundmängel der früheren Verfassungen darin zu sehen sind, dass darin nie alle Interessen im Namen und im Sinne der Allgemeinheit mitberücksichtigt werden: Die Ursache, warum alle diese Verfassungen [1339 bis 1512, IK] fehlerhaft waren, ist die, dass jedes Mal die Reform der frühen Verfassung nicht zur Beförderung des allgemeinen Wohles vorgenommen wurde, sondern zur Verstärkung und Sicherheit einer Partei. Aber auch diese Sicherheit fand man nicht, da immer eine unzufriedene Partei da war, die das kräftigste Werkzeug dessen wurde, der eine Umwälzung wünschte.253 252 Ebd., hier S. 348. Surse, dopo questo, lo stato di Cosimo, el quale pendé più verso il principato che verso la repubblica; e se durò più tempo che l'altro, ne furno cagione dua cose: l'una esser fatto con il favor del popolo; l'altra esser governato della prudenza di dua uomini, quali furono Cosimo e Lorenzo suo nipote. Non di meno gli arrecava tanta debolezza lo aversi a deliberare per assai quello che Cosimo voleva condurre che portò più volte pericolo di perderlo: donde nacquono gli spessi parlamenti e gli spessi esilii, che durante quello stato si feciono; e infine dipoi, in su l'accidente della passata del re Carlo si perdé. Dopo il quale, la città volle pigliare forma di repubblica, e non si appose ad appigliarla in modo che fussi durabile, perché quegli ordini non satisfacevano a tutti gli umori dei cittadini; e dall'altra parte, non gli poteva gastigare. Niccolò Machiavelli, Discursus florentinam rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, S. 205-222, hier S. 208f. 253 Niccolò Machiavelli, Denkschrift über die Reform des Staates Florenz, S. 347-357, hier S. 348. La cagione perché tutti questi governi sono stati defettivi è che le riforme di quegli sono
117
118
Semantiken des Wandels
Nach der Darstellung der ordnungsbezogenen Unbeständigkeit aufgrund kontinuierlicher Verfassungsänderungen in Florenz und der Analyse ihrer möglichen Ursachen kommt Niccolò Machiavelli anschließend zur geschichtlichen Phase. Danach wendet er sich der Auseinandersetzung mit der aktuellen Regierungsform und ihrer Verfassung zu, die seit 1512 bestehe und nun in eine Krise geraten sei. Er betont ausdrücklich, woran die wesentliche Besonderheit dieser Analyse hinsichtlich der Schwächen und Stärken der Verfassung bestehe, nämlich dass sie immer noch eine gegenwärtige politische Konstellation darstelle. Sie sei noch nicht vollständig ›Geschichte‹ geworden: Es bleibt uns jetzt noch zu erörtern übrig, welches die Verfassung vom Jahr 1512 bis jetzt gewesen ist, und was an ihr schwach oder kräftig war. Da die Sache noch neu ist und jedermann sie kennt, bräuchte ich eigentlich nicht darüber sprechen. Allein, da es durch den Tod des Herzogs dahin gekommen ist, daß von einer neuen Regierungsform die Rede sein muß, so glaube ich nicht irren zu können, wenn ich, um meine Treue gegen Eure Heiligkeit254 zu beweisen, sage, wie sie sich mir darbietet.255 In der anschließenden Argumentation werden zunächst die Meinungen und Stellungnahmen hinsichtlich der besten politischen Entwicklungsmöglichkeiten für Florenz vorgestellt. Diese stammen angeblich nicht von Niccolò Machiavelli selbst, sondern werden von ihm explizit den ›Anderen‹ zugeschrieben:
state fatte non a satisfazione del bene comune, ma a corroborazione e securtà della parte: la quale securtà non si è anche trovata, per esservi sempre stata una parte malcontenta, la quale è stata un gagliardissimo instrumento a chi ha desiderato variare. Niccolò Machiavelli, Discursus florentinam rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, S. 205-222, hier S. 209. 254 Adressiert an den Auftraggeber. 255 Niccolò Machiavelli, Denkschrift über die Reform des Staates Florenz, S. 347-357, hier S. 348f. Restaci ora a discorrere quale sia stato lo stato dal '12 a questo tempo, e quali debolezze o gagliardie sieno state le sue; ma per esser cosa fresca e saperlo ciascuno, non ne parlerò. Vero è che, essendo venuta la cosa in termine, come è, per la morte del duca, che si ha da ragionare di nuovi modi di governi, mi pare, per mostrare la fede mia verso la Santità Vostra, non potere errare a dire quello mi occorre. Niccolò Machiavelli: Discursus florentinam rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, S. 205-222, hier S. 209.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
Ich sage also, dass einige urteilen, man könne keine sicherere Regierung einführen als die, welche zur Zeit Cosimos und Lorenzos bestand. Einige andere wünschen sie mit weitergehender Macht ausgestattet. Die, welche die Regierung dem Staate Cosimos gleich wünschen, sagen, die Dinge kehrten leicht zu ihrer Natur zurück. Da es nun den florentinischen Bürgern natürlich sei, Euer Haus zu ehren, die Gnaden zu genießen, die von ihm ausgehen, zu lieben, was von ihm geliebt werde, und da ihnen dies während sechzig Jahren zur Gewohnheit geworden sei, so sei es unmöglich, dass ihnen beim Anblick derselben Formen nicht dieselbe Gesinnung zurückkehre. Man glaubt, es würden nur wenige entgegengesetzten Sinnes bleiben und diese wenigen würden durch die entgegengesetzte Gewohnheit leicht verschwinden.256 Im nächsten Textabschnitt wird deutlich, dass Niccolò Machiavelli diese Vorschläge und Urteile der ›Anderen‹ für seine argumentative Strategie rhetorisch instrumentalisiert und ihnen seine eigene These entgegensetzt. Es könne nicht davon ausgegangen werden, dass das, was früher politisch erfolgreich sei, sich unbedingt auch gegenwärtig als erfolgreich erweisen müsse; und dass auch politische Konstellationen, welche die Menschen früher als gut empfunden haben, gegenwärtig nicht notwendigerweise gut befunden werden müssen. Darin kommt zweierlei zum Ausdruck: Zum einen die zu Beginn dieses Kapitels dargestellte Grundhaltung Niccolò Machiavellis gegenüber der Bedeutung von Geschichte respektive Geschichtskenntnissen. Es gehe nicht darum, die gelungenen Erfahrungen der Vergangenheit in die Gegenwart hinein zu kopieren: vielmehr müsse man erkennen, aus welchen exemplarischen Zusammenhängen mit der eigenen Gegenwart Lehren gezogen werden können. Zum anderen wird die oben am Beispiel des Ausschnitts aus der Schrift Il Principe dargestellte doppelte Verortung 256 Niccolò Machiavelli, Denkschrift über die Reform des Staates Florenz, S. 347-357, hier 349. Dico adunque come alcuni giudicano non si potere ordinare il più certo governo che quello che fu ne' tempi di Cosimo e di Lorenzo; alcuni altri lo desiderarebbono più largo. Dicono pertanto coloro che vorrebbono il governo simile a quello di Cosimo, come le cose facilmente ritornano nella natura loro; e per questo, sendo naturale ai cittadini fiorentini l'onorare la vostra casa, godere quelle grazie che da lei procedevano, amare quelle cose che da lei erano amate, e fattone di questo abito per sessant'anni, non è possibile che, vedendo i medesimi modi, e' non ritorni loro il medesimo animo; e credono che ne possa restar pochi di animo contrario, e quelli pochi per un contrario abito, facilmente spegnersi. Niccolò Machiavelli, Discursus florentinam rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, S. 205-222, hier S. 210.
119
120
Semantiken des Wandels
von Veränderbarkeit auch in der Denkschrif t über die Reform des Staates von Florenz sichtbar. Es sei damit zu rechnen, dass sich die Zeiten kontinuierlich verändern. Weiterhin sei davon auszugehen, dass sich die Menschen und ihre Präferenzen ebenfalls im permanenten Wandel befinden. Die gleiche Regierungsform könne sich somit zu einer Zeit als erfolgreich und gut, jedoch zu einer anderen Zeit als erfolgslos und mangelhaft erweisen. Dementsprechend plädiert Niccolò Machiavelli in diesem Sinne und im Bezug auf die ausgeführten Urteile der ›Anderen‹ für die politische Weiterentwicklung in Florenz für sein Gegenargument: Zeigte sich beim Staate Cosimos in jenen Zeiten so große Schwäche, wie wir oben angeführt, so verdoppelt sich in der jetzigen Zeit die Schwäche des gleichen Staates, da die Stadt, die Bürger, die Zeiten anders sind, als sie damals waren. Es ist daher unmöglich, eine Verfassung in Florenz einzuführen, die der von damals gleicht und doch bestehen kann. Zuerst nämlich hatte jene Verfassung die Masse zum Freunde, und die jetzige hat sie zum Feinde. Die damaligen Bürger hatten nie in Florenz eine Verfassung gefunden, an der die Masse mehr teilzuhaben schien; die heutigen haben eine gefunden, die ihnen frei scheint und die sie mehr befriedigt. In Italien gab es damals weder Waffen noch eine Macht, denen die Florentiner mit ihren Waffen, auch wenn sie alleine blieben, nicht widerstehen konnten; jetzt, wo Spanien und Frankreich im Lande sind, müssen sie die Freunde von einem von beiden sein und sind, sowie das eine unterliegt, sogleich die Beute des Siegers, was damals nicht eintreten konnte. Die Bürger waren gewohnt, viele Abgaben zu bezahlen; jetzt ist dies aus Armut, oder weil man es nicht gewohnt ist, nicht mehr so, und sie wieder daran gewöhnen zu wollen, ist eine haßerzeugende und gefährliche Sache. Die Medici, die damals regierten, waren mit ihren Mitbürgern geboren und erzogen und benahmen sich daher mit so großer Vertraulichkeit, dass sie sich dadurch Zuneigung erwarben; jetzt sind sie so groß geworden, dass sie weit über dem Bürgerstand stehen und jene Vertraulichkeit nicht mehr stattfinden kann und folglich nicht mehr jene Zuneigung. Betrachtet man daher diesen Unterschied der Zeiten und der Menschen, so kann es keine größere Täuschung geben als zu glauben, es lasse sich so ungleichartigem Stoffe dieselbe Form aufdrücken.257 257 Niccolò Machiavelli, Denkschrift über die Reform des Staates Florenz, S. 347-357, hier S. 349f. Hervorheb. IK. Perché se lo stato di Cosimo aveva in quelli tempi tante debolezze quante
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
Im Anschluss an diese Darstellungen der Unbeständigkeit historischer Konstellationen ergänzt Niccolò Machiavelli das Argument der Veränderbarkeit und Mannigfaltigkeit verschiedener gesellschaftlicher Erwartungshaltungen. Es komme demzufolge darauf an, inwieweit die neu eingeführten, aber an sich vormalig bestehenden Regierungs- und Verfassungsformen die Zustimmung der möglichst breiten Bevölkerungsmasse finden können. Dabei tendiert Niccolò Machiavelli zu der Meinung, dass nicht erwartet werden könne, dass Menschen die vormaligen und wieder eingeführten Regierungsformen selbstverständlich und notwendig akzeptieren würden. Jedenfalls könne die Frage nach der entsprechenden Reaktion nur im Vollzug der jeweiligen Gegenwart endgültig geklärt werden. Es bleibe jedoch grundlegend mit Unwahrscheinlichkeit und Kontingenz einer eindeutigen Akzeptanz zu rechnen: Auch glaube man nicht, es sei wahr, dass die Menschen leicht zu ihrer alten und gewohnten Verfassung zurückkehren. Dies wird nur dann wahr sein, wenn ihnen die alte Verfassung mehr gefällt als die neue; gefällt sie ihnen hingegen weniger, so kehren sie nur gezwungen dazu zurück und bleiben gerade so lange dabei, wie dieser Zwang währt.258 di sopra sono allegate, in questi tempi un simile stato le raddoppia, perché la città, i cittadini, e' tempi sono difformi da quello che egli allora; intanto che gli è impossibile creare uno stato in Firenze che possa stare, e sia simile a quello. La prima cosa, quello stato aveva per amico l'universale: e questo l'ha inimico. Quelli cittadini non avevano mai trovato in Firenze stato che paressi più universale di quello: e questi ne hanno trovato uno che pare loro più civile, e dove e' si contentano più. In Italia non era allora né armi né potenza, che i Fiorentini non potessino colle loro armi, etiam rimanendo soli, sostenere: et ora, sendoci Spagna e Francia, conviene loro essere amici d'uno di quelli; e occorrendo che quel tale perda, subito restano preda del vincitore: il che allora non interveniva. Erano i cittadini consueti a pagare assai gravezze: ora, o per impotenza, o per dissuetudine, se sono divezzi; e va volergli avvezzare, è cosa odiosa e pericolosa. E' Medici che governavano allora, per essere nutriti et allevati con li loro cittadini, si governavano con tanta familiarità, che la faceva loro grazia: ora, sono tanto divenuti grandi, che passando ogni civiltà, non vi può esser quella domestichezza, e, per conseguente, quella grazia. Tale che, considerata questa disformità di tempi e d'uomini, non può essere maggiore inganno che credere, in tanta disformità di materia, potere imprimere una medesima forma. Niccolò Machiavelli, Discursus florentinam rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, S. 205-222, hier S. 210f. 258 Niccolò Machiavelli, Denkschrift über die Reform des Staates Florenz, S. 347-357, hier S. 350. Né credino che sia vero che gli uomini facilmente ritornino al modo del vivere vecchio e consueto, perché questo si verifica quando il vivere vecchio piacesse più del nuovo; ma quando e' piace meno, non vi si torna se non forzato; e tanto vi si vive quanto dura quella forza. Niccolò Ma-
121
122
Semantiken des Wandels
Interessant ist, dass sich in einem anderen Werk Niccolò Machiavellis eine andersartige Auffassung desselben Sachverhaltes feststellen lässt. Im ersten Buch der Discorsi, in dem es sich in vergleichbarer Weise um die Frage nach den optimalen Bedingungen für die erfolgreiche Etablierung einer neuen Regierungsform und Verfassung handelt, verweist er entschlossen auf die Notwendigkeit, bei allen politischen Neuerungen die mentalitätsbezogenen Persistenzen und Beständigkeiten zu berücksichtigen. Während in der Denkschrif t über die Reform des Staates von Florenz diesbezüglich – wie oben gezeigt – argumentiert wird, dass sich bei »ungleichartigem Stoffe dieselbe Form [nicht] aufdrücken«259 lasse, wird in den Discorsi konsequent die Tendenz aller Menschen zu Gewohnheit, Neuerungsresistenz und Wahrnehmungsträgheit festgehalten. Infolge dieser Veranlagung sei bei der Etablierung neuer Ordnungs- und Verfassungsformen notwendigerweise darauf zu achten, das Neue dieser politischen Neuerungen hinter dem Schein der Beständigkeit zu verschleiern: Will man einem Staate eine neue Verfassung geben, und soll diese angenommen und zur Zufriedenheit eines jeden erhalten werden, so ist man genötigt, wenigstens den Schein der alten Formen beizubehalten, damit das Volk seine alte Ordnung nicht verändert glaubt, obgleich die neuen Institutionen den früheren ganz fremd sind.260 Und weiter: Da alles Neue die Gemüter der Menschen erschüttert, so muß man sich bemühen, soviel wie möglich vom Alten beizubehalten und, wenn die Zahl,
chiavelli, Discursus florentinam rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, S. 205222, hier S. 211. 259 Ebd. 260 Niccolò Machiavelli, Discorsi, S. 127-272, hier: Erstes Buch, 25, S. 177. Colui che desidera o che vuole riformare uno stato d'una città, a volere che sia accetto e poterlo con satisfazione di ciascuno mantenere, è necessitato a ritenere l'ombra almanco de' modi antichi, acciò che a' popoli non paia avere mutato ordine, ancorché in fatto gli ordini nuovi fussero al tutto alieni dai passati […]. Niccolò Machiavelli, Il principe, S. 115-192, hier S. 256f.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
Machtvollkommenheit und Amtsdauer der Regierungsmitglieder geändert wird, wenigstens die Titel zu belassen.261 Eine solche argumentative Diskrepanz – zum einen die Betonung der Veränderbarkeit und zum anderen die Einräumung der Beständigkeit der menschlichen Erwartungen – könnte einerseits als ein Widerspruch im Denken von Niccolò Machiavelli aufgefasst werden.262 Andererseits aber – und diese Interpretation möchte ich hier vertreten – kann dies auch als ein Hinweis darauf verstanden werden, dass es sich um die gleichzeitige Beobachtung von permanenten Veränderungen und simultan vorhandenen Persistenzen handelt. An dieser Stelle lässt sich die Pluralität und Widersprüchlichkeit des semantischen und praktischen Geschehens beobachten. Hier ist das Moment der argumentativen Diskrepanz nicht weiter zu erörtern, sondern zunächst lediglich festzuhalten, dass Niccolò Machiavelli die kontinuierlichen Dynamiken sowie die zugleich vorhandenen diversen Stabilisierungsformen, die jeweils historisch kontingent bleiben, gleichermaßen beobachtet. Das nächste Argument von Niccolo Machiavelli in der Denkschrif t über die Reform des Staates von Florenz betrifft die Auseinandersetzung mit den denkbaren politischen Formen. Auch hier handelt es sich um die grundlegende Frage nach den Bedingungen einer dauerhaften Ordnungsstruktur. Nochmals und besonders deutlich kommt in diesem Abschnitt des Textes die semantische Übertragung gesellschaftlicher und politischer Krisen- und Konf liktlagen in die zeitliche Dimension zum Ausdruck. Die Dauerhaftigkeit wird zur Signatur einer guten und funktionierenden Ordnung, wobei die Kurzlebigkeit mit mangelhaften politischen Formen korreliert:
261 Niccolò Machiavelli, Discorsi, S. 127-272, hier: Erstes Buch, 25, S. 177. [P]erché, alterando le cose nuove le menti degli uomini, ti debbi ingegnare che quelle alterazioni ritenghino piú dello antico sia possibile: e se i magistrati variano, e di numero e d'autorità e di tempo, degli antichi, che almeno ritenghino il nome. Niccolò Machiavelli, Il principe, S. 115-192, hier S. 257. 262 Beispielsweise hält Herfried Münkler daran fest, dass dem Denken von Niccolò Machiavelli die ›These von der Konstanz der menschlichen Natur‹ und die ›Annahme der Zyklizität der geschichtlichen Abläufe‹ als zwei Grundannahmen zuzuschreiben seien. Die in dieser Studie wiedergegeben quellengebundene Diskrepanz stellt diese Analyse jedoch infrage. Vgl. H. Münkler, Machiavelli. Die Begründung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz, S. 344.
123
124
Semantiken des Wandels
Es lässt sich kein dauerhafter Staat einrichten, wenn er nicht ein wahres Fürstentum oder eine wahre Republik ist. Alle Regierungsformen, die zwischen diesen beiden liegen, sind mangelhaft. Die Ursache ist sehr klar. Das Fürstentum hat nur einen Weg zu seiner Auflösung, dass es nämlich zur Republik herabsteigt; und ebenso hat die Republik nur einen Weg sich aufzulösen, nämlich dass sie zur Monarchie hinaufsteigt. Die Staaten in der Mitte haben zwei Wege: sie können zum Fürstentum hinauf und zur Republik herabsteigen, und hieraus entsteht ihre Unbeständigkeit. Wenn daher Eurer Heiligkeit in Florenz einen dauerhaften Staat zu Eurer Ehre und zum Heile Eurer Freunde einrichten will, so lässt sich nichts anderes einführen als ein wahres Fürstentum oder eine Republik, die ihre gehörigen Einrichtungen hat. Alles Übrige ist eitel und sehr kurzlebig.263 Wenn Niccolò Machiavelli in diesem Zitat von der Wahrhaftigkeit der politischen Ordnung spricht, ist damit keine ontologisch konzipierte Wahrheit – wie etwa die im Denken des Thomas von Aquin – gemeint. Um das zu verdeutlichen, ist ein Exkurs in seine Modellierung der geschichtlichen Verlaufslogik hilfreich. Zum einen, wie oben in Anlehnung an die Schrift Il Principe bereits dargelegt, stellt die Geschichte im Sinne Niccolò Machiavellis einen permanenten Veränderungsprozess dar, er bringt es so auf den Punkt: »Alles unterliegt dem Wechsel der Zeit, aus ihr entkeimt ebenso das Böse wie das Gute.«264 Zum anderen wird in der Sekundärliteratur sein Verständnis historischer Verläufe tendenziell als ein Kreislaufmodell idealtypisiert.265 263 Niccolò Machiavelli, Denkschrift über die Reform des Staates Florenz, S. 347-357, hier S. 350. Hervorheb. IK. [C]he nessuno stato si può ordinare che sia stabile, se non è o vero principato o vera repubblica, perché tutti governi posti in tra questi dua sono defettivi, la ragione è chiarissima: perché il principato ha solo una via alla sua resoluzione, la quale è scendere verso la repubblica; e così la repubblica ha solo una via da resolversi, la quale è salire verso il principato. Gli stati di mezzo hanno due vie, potendo salire verso il principato o scendere verso la repubblica; donde nasce la loro instabilità. Non può, pertanto, la Santità Vostra, se la desidera fare in Firenze uno stato stabile per gloria sua e per salute degli amici suoi, ordinarvi altro che un principato vero, o una repubblica che abbi le parti sue. Tutte le altre cose sono vane e di brevissima vita. Niccolò Machiavelli, Discursus florentinam rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, S. 205-222, hier S. 212. 264 Niccolò Machiavelli, Der Fürst – Il Principe, S. 51-126, hier: III, S. 57. 265 Vgl. beispielsweise: H. Münkler, Machiavelli. Die Begründung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz, S. 42 und S. 338; R. Koselleck, Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, S. 32.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
Dem ist hier zu widersprechen, zumal die Unterscheidung von Zyklus und Linearität, auf der die Idealtypisierungen dieser Art basieren, vor dem Hintergrund der quellengebundenen Beschreibungen selbst als eine analytische Setzung erscheint, die die Komplexität des Quellenmaterials zugunsten der Stringenz eigener Aussagen bereits vorempirisch einschränkt. Interessant ist, dass Niccolò Machiavelli den Verlauf der Geschichte in der unmittelbaren Relation zur Ordnung denkt. Die historische Veränderung kenne ihm zufolge keinen Stillstand. Sie geschehe dabei nicht beliebig, sondern stelle ein Zusammenspiel sich abwechselnder ›Steigerungen‹ und ›Senkungen‹ gesellschaftlicher Konstellationen dar. Diese markieren wiederum je nach der Entwicklungsphase eine funktionierende Ordnung oder eine krisenhafte Unordnung. In seiner Geschichte von Florenz schildert Niccolò Machiavelli diesen Prozess wie folgt: In ihrem Kreislauf pflegen die meisten Staaten von Ordnung zu Unordnung überzugehen, um dann von der Unordnung zur Ordnung zurückzukehren. Denn da die Natur der menschlichen Dinge keinen Stillstand gestattet, so müssen sie notwendig abwärts steigen, nachdem sie den Gipfel der Vollkommenheit erreicht haben, wo sie nicht mehr ferner aufwärts zu steigen vermögen. Sind sie nun herabgestiegen und durch Zerrüttung aufs tiefste gesunken, so müssen sie, da ferneres Sinken unmöglich, notwendig wieder aufwärts steigen. So in stetem Wechsel geht es abwärts zum Bösen, aufwärts zum Guten. Denn Kraft zeugt Ruhe, Ruhe Trägheit, Trägheit Unordnung, Unordnung Zerrüttung, wie hinwieder aus der Zerrüttung Ordnung entsteht, aus der Ordnung Kraft, aus der Kraft Ruhm und Glück.266 Und weiter:
266 Niccolo Machiavelli, Geschichte von Florenz, Fünftes Buch, S. 285-352, hier S. 285. Sogliono le provincie il più delle volte, nel variare che le fanno, dall'ordine venire al disordine, e di nuovo di poi dal disordine all'ordine trapassare: perché non essendo dalla natura conceduto alle mondane cose il fermasi, come le arrivano alla loro ultima perfezione, non avendo più da salire, conviene che scendino; e similmente, scese che le sono e per li disordini ad ultima bassezza pervenute, di necessità non potendo più scendere conviene che salghino: e così sempre da il bene si scende al male, e da il male si sale al bene. Perché la virtù partorisce quiete, la quiete ozio, l'ozio disordine, il disordine rovina; e similmente dalla rovina nasce l'ordine, dall'ordine virtù, da questa, gloria e buona fortuna. Niccolò Machiavelli, Istorie Fiorentine, S. 275-759, hier S. 519.
125
126
Semantiken des Wandels
Auf solche Weise schreiten also die Staaten ihrem Sturze zu, und sind sie gefallen, und ist das Volk klüger geworden durch Unglück, so kehren sie, wie gesagt, zur Ordnung zurück, wenn nicht irgendeine außerordentliche Macht sie völlig erdrückt.267 An diesem Zitat wird die Problematik dieser Modellierung des geschichtlichen Verfahrens deutlich, da sie kontingenzgebundene Stabilisierungsbemühungen voraussetzt. Wenn dies als die implizite Problemgrundlage der Überlegungen von Niccolò Machiavelli verstanden wird, dann kann vermutet werden, dass das Ziel seiner Erörterungen darin besteht, zu verstehen, wie die permanente geschichtliche Veränderung auf der einen Seite und die als fortuna oder ambizione268 gefasste Kontingenz des Geschehens auf der anderen Seine zugunsten einer Stabilisierung getilgt werden können. Anders gesagt geht es um die Frage, wie eine politische Ordnung nicht nur hergestellt werde, sondern dauerhaft zu erhalten sei. Für Niccolò Machiavelli erscheint es möglich, die veränderungsbezogenen Notwendigkeiten durch politische Klugheit zu brechen. Die Bedeutung eines ›wahren‹ Geschichtsstudiums sieht er darin, dass wir »fähig sind, zu beobachten, was durch die ›virtus‹ der hervorragendsten Männer erreicht werden kann«269. Wenn also Niccolò Machiavelli – wie in obigem Zitat dargestellt – von der Etablierung einer ›wahren‹ politischen Ordnung spricht, so ist damit nicht eine ontologische Gegebenheit gemeint, also nicht die Orientierung am allgemeingültigen ›Richtigen‹ oder ›Guten‹. Vielmehr korreliert die ›Wahrheit‹ in diesem Denken mit der grundlegenden Einsicht in bestehende Kontingenzprobleme, womit auch das ›Wahre‹ oder ›Gute‹ einer Ordnung als historische variabel gefasst wird. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, weswegen Niccolò Machiavelli im anschließenden Teil der Denkschrif t über die Reform des Staates von Florenz sich nicht der analytischen Auseinandersetzung mit verschiedenen politischen Ordnungsformen und ihren Vor- und Nachteilen pauschal zuwendet.
267 Niccolo Machiavelli, Geschichte von Florenz, Fünftes Buch, S. 285-352, hier S. 286. Vengono pertanto le provincie per questi mezzi alla rovina: dove pervenute, e gli uomini per le battiture diventati savi, ritornono, come è detto, all'ordine, se gia da una forza estraordinaria non rimangono suffocati. Niccolò Machiavelli, Istorie Fiorentine, S. 275-759, hier S. 520. 268 Zum Begriff ambizione bei Niccolò Machiavelli vgl. A. Buck, Machiavelli, S. 40. 269 Zitiert nach: Q. Skinner, Machiavelli zur Einführung, S. 121. Ohne Quellenangabe.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
Statt von Idealtypen auszugehen, wählt er als Ausgangspunkt seines Übergangsmodells die empirische Lage des Stadtstaates Florenz. Denn der Erfolg einer optimalen Ordnungsform ist nicht a priori gegeben, sondern zeigt sich erst unter bestimmten gesellschaftlichen Umständen und Konstellationen. Auch das ›Gute‹ der guten Ordnung wird in diachroner und synchroner Hinsicht, also historisch und gesellschaftlich, als variabel angesehen: Es ist schwierig, dort, wo eine Monarchie passt, eine Republik zu errichten, und, wo eine Republik passt, eine Monarchie zu errichten, und weil es schwierig ist, ist es unmenschlich und unwürdig eines jeden, der für milde und gut gelten will. Ich unterlasse daher, noch weiter über die Monarchie zu sprechen und werde von der Republik handeln, sowohl weil Florenz durch seinen Zustand äußerst geeignet ist, als auch weil man erfährt, dass Eure Heiligkeit dazu geneigt ist.270 Folglich wendet sich Niccolò Machiavelli an seinen Auftraggeber mit der Bitte einer aufmerksamen Lektüre und vor allem mit der Vorwarnung, dass sein Übergangsmodell für Florenz wesentliche Änderungen und Neuerungen beinhalte, die jedoch zwecks der politischen Besserung und Stabilisierung als notwendig erscheinen: Ich bitte aber ehrerbietig Eure Heiligkeit, dass Ihr diese meine Denkschrift nicht tadeln und nicht loben möget, ehe Ihr sie ganz gelesen habt. Ebenso bitte ich, dass Ihr vor einigen Änderungen der Regierungsorgane nicht erschrecken möget, denn je weniger da, wo die Dinge nicht gut eingerichtet sind, vom Alten übrigbleibt, desto weniger bleibt vom Schlechten übrig.271 270 Niccolò Machiavelli, Denkschrift über die Reform des Staates Florenz, S. 347-357, hier S. 351. Hervorheb. IK. Ma perché fare principato dove starebbe bene repubblica, e repubblica dove starebbe bene principato, è cose difficile, inumana e indegna di qualunque desidera essere tenuto pietoso e buono, io lascerò il ragionare più del principato, e parlerò della repubblica; si perché Firenze è subietto attissimo da pigliare questa forma, si perché s'intende la Santità Vostra esserci dispostissima […]. Niccolò Machiavelli, Discursus florentinam rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, S. 205-222, hier S. 213. 271 Niccolò Machiavelli, Denkschrift über die Reform des Staates Florenz, S. 347-357, hier S. 351. Prego bene con reverenza Vostra Santità, che non biasimi e non laudi questo mio discorso, se prima non lo ha letto tutto: e similmente la prego che non la sbigottisca qualche alterazione di magistrati; perché, dove le cose non sono bene ordinate, quanto meno vi resta del vecchio, tanto
127
128
Semantiken des Wandels
Die damit implizit ausgedrückte eigentümliche Verbindung der Suche nach Stabilisierungsbedingungen und -möglichkeiten auf der einen Seite und dem Plädoyer für die notwendigen Änderungen und Neuerungen auf der anderen Seite erinnert etwa die Gestaltungsidee im modernen Sinne, die Niccolo Machiavelli in seinen eigenen Begriffen zu fassen scheint. Das diese Beschreibungsform jedoch für die damalige Zeit und sogar schon früher nicht ungewöhnlich ist, belegt Ulrich Meier durch seine Untersuchung zur Idee des gesellschaftlichen Wandels bei Chronisten im Spätmittelalter.272 Neben vielen anderen Belegen, zeigt er beispielhaft anhand der Schriften des Humanisten Leonardo Bruni (1370-1444), dass sich »›Unendliche Neuerungen‹ (infinitae novitates) und eine dauerhafte Verfassung (forma republicae) […] durchaus miteinander [vertragen].«273 So schreibt Ulrich Meier in Anlehnung an Leonardo Bruni: »Die vielversprechend begonnene neue Ordnung der Dinge habe dann 1292/93 mit der Einführung der Ordinamenta Iustitiae ihre feste, aber zugleich wechselvolle Gestalt gefunden: ›Gegen Ende dieses Jahres‹, leitet Bruni die Ereignisse ein, ›sind zuerst die Fundamente gelegt worden für die unendlichen Neuerungen bei uns: Und insbesondere wurde damals die Verfassungsform eingeführt, die wir nun schon 130 Jahre lang besitzen.‹«274 Auch Jacob Burckhardt verweist in seiner Studie zur Renaissance in Italien auf die bereits zu dieser Zeit entstandene und sich verbreitende moderne europäische Idee, dass die politische Ordnung und Verfassung mittels Planung und Kalkül gestaltbar sei.275 Er entwickelt die meno vi resta del cattivo. Niccolò Machiavelli, Discursus florentinam rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, S. 205-222, hier S. 214. 272 Vgl. U. Meier, Molte rivoluzioni, molte novità. Gesellschaftlicher Wandel im Spiegel der politischen Philosophie und im Urteil von städtischen Chronisten des späten Mittelalters, S. 119-176. 273 Ebd., S. 172. 274 Ebd., S. 171f. Circa finem eius anni fundamenta primum iacta sunt infinitarum domi novitatum: ac forma republicae qua iam trigesimo supra centesimum utimur anno, tunc primum instituta. Ulrich Meier nutzt folgende Ausgabe: Leonardo Bruni, Historiarum Florentino XII, Emilio Santini, Carmine di Pierro (Hg.), Citta di Castello, 1914, S. 81, Z. 20f. 275 Vgl. J. Burckhardt, Die Kultur der Renaissance in Italien, insbesondere S. 57. Ulrich Meier nimmt Bezug auf diese These von Jacob Burckhardt, um zu belegen, dass die Idee der Gestaltbarkeit durch Erneuerung bereits in den früheren Quellen zu finden ist. Vgl. U. Meier, Molte rivoluzioni, molte novità. Gesellschaftlicher Wandel im Spiegel der politischen Philosophie und im Urteil von städtischen Chronisten des späten Mittelalters, S. 119-176, insbesondere S. 156-176 und hier S. 156-157.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
bildliche Beschreibung einer Stadt als Kunstwerk und trifft damit ziemlich genau das, was auch die vorliegende Studie anhand der Analyse der Denkschrif t über die Reform des Staates von Florenz zum Ausdruck bringen möchte. Eine politische Ordnung kann durch eine kluge Erneuerung, die im gelungenen Falle die Mängel der alten Form in der Vergangenheit bleiben lässt, mehr oder weniger talentiert gestaltet werden.276 Mit genau diesem Erneuerungsanspruch wendet sich Niccolò Machiavelli anschließend einer detaillierten Erläuterung der Innovationen seines Übergangsmodells für Florenz zu. Er beginnt mit einer grundlegenden Umstrukturierung, welche sich auf die Berücksichtigung verschiedener Interessen und Positionen bezieht: Die, welche eine Republik konstituieren, müssen drei verschiedenen Klassen von Menschen, die in allen Städten sind, Raum geben, nämlich den ersten, den mittleren und den letzten. Obgleich nun in Florenz die Gleichheit herrscht, von der ich oben gesprochen, so gibt es doch einige, die hohen Sinnes sind und die den Vorrang vor den anderen zu verdienen glauben. Diese müssen bei der Konstituierung der Republik befriedigt werden; die letzte Verfassung stürzte zusammen, weil dieses Streben nicht befriedigt wurde.277 Anschließend schildert Niccolò Machiavelli detailreich und konsequent die für die politischen Neuerungen notwendigen strukturellen Rotationen. So
276 Erstaunlich ist dabei, dass dieser Aspekt der Gestaltbarkeit im Sinne von ›Machbarkeit‹ der Ordnung bei Reinhart Koselleck erst im Zusammenhang mit dem neuzeitlichen Begriff der Revolution etwa seit der Aufklärung eine Rolle spielt. So schreibt er: »Die Machbarkeit der Revolution bietet nur den Innenaspekt jener Revolution, deren zukünftigen Gesetze die Revolutionäre zu erkennen glauben. Von Condorcet stammt die Erläuterung, wie man zugunsten der Freiheit eine Revolution hervorbringen (produire) und dirigieren (diriger) müsse.« R. Koselleck, Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, S. 83. 277 Niccolò Machiavelli, Denkschrift über die Reform des Staates Florenz, S. 347-357, hier S. 351f. Coloro che ordinano una repubblica debbono dare luogo a tre diverse qualità di uomini, che sono in tutte le città; cioè, primi, mezzani e ultimi. E benché in Firenze sia quella equalità che di sopra si dice; nondimeno sono in quella alcuni che sono di animo elevato, e pare loro meritare di precedere agli altri; a' quali è necessario nell'ordinare la repubblica satisfare: né per altra cagione rovinò lo stato passato che per non si essere a tale umore satisfatto. Niccolò Machiavelli, Discursus florentinam rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, S. 205-222, hier S. 214.
129
130
Semantiken des Wandels
schreibt er beispielsweise hinsichtlich der Umstrukturierung der ersten Rangstufe des Staates: Die Signoria, die Otto della practica und die zwölf boni uomini abschaffen. Statt dessen, um der Regierung Majestät zu geben, fünfundsechzig Bürger mit vollendetem fünfundvierzigstem Jahre wählen lassen (dreiundfünfzig durch die größere Sektion, zwölf durch die kleinere Sektion des Rates), die lebenslänglich auf die unten beschriebene Weise an der Regierung bleiben. Aus der genannten Zahl einen Gonfaloniere der Gerechtigkeit ernennen, für zwei oder drei Jahre, wenn man ihn nicht auf Lebenszeit ernennen will. Die vierundsechzig Bürger, welche bleiben, in zwei Teile teilen, zweiunddreißig auf den Teil. Der eine Teil regierte mit dem Gonfaloniere ein Jahr lang, der andere Teil das folgende Jahr, und so würden sie sich nach und nach ablösen, die unten beschrieben Ordnung beachtend. Alle zusammen würden sie Signoria genannt. Die zweiunddreißig teilte man in vier Teile, acht auf jeden Teil. Jeder Teil würde mit dem Gonfaloniere drei Monate lang im Regierungspalast residieren und das Amt mit den herkömmlichen Feierlichkeiten übernehmen. Er würde alle Geschäfte besorgen, die heute die Signoria allein besorgt, und sämtliche Zweiunddreißig würden alle Geschäfte besorgen, die jetzt die Signoria, die otto della practica und die Räte, die unten abgeschafft werden, vereint besorgen. Dies würde, wie ich gesagt, das erste Haupt und das erste Glied des Staates sein.278 278 Niccolò Machiavelli, Denkschrift über die Reform des Staates Florenz, S. 347-357, hier S. 352. Annullare la Signoria, gli Otto della pratica e i dodici Buoni uomini; et in cambio di quelli per dare maestà al governo, creare sessantacinque cittadini di quarantacinque anni forniti; cinquantatré per la maggiore e dodici per la minore; e' quali stessino a vita nel governo nello infrascritto modo. Creare un Gonfaloniere di giustizia per due o tre anni, quando non paressi farlo a vita; et i sessantaquattro cittadini che restassino, si dividessino in due parti: l'una parte governassi insieme col Gonfaloniere un anno, e l'altra parte l'altro anno; e così successivamente si scambiassino, tenendo l'infrascritto ordine; e tutti insieme si chiamassino la Signoria. Che li trentadue si dividessino in quattro parti, otto per parte; e ciascuna parte facessi presidenzia con il Gonfaloniere tre mesi in palazzo, e pigliassi il magistrato con le cerimonie consuete, e facessi la faccende che fa oggi la Signoria sola, e dipoi, insieme con gli altri compagni de' trentadue, avessi tutta quella autorità e facessi tutte quelle faccende che fanno oggi la Signoria, gli Otto della practica e i Collegi, che di sopra si annullano: e questo, come ho detto, fusse il primo capo, e il primo membro dello stato. Niccolò Machiavelli, Discursus florentinam rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, S. 205-222, hier S. 214f.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
Im Folgenden beschreibt Niccolò Machiavelli in ähnlicher Weise die Umstrukturierung der zweiten Rangstufe des Staates. Wichtig sind hier nicht die Einzelheiten dieser veränderungsorientierten Neugestaltung, sondern ihr grundlegender politischer Impuls. Dieser besteht darin, möglichst viele verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen Interessen einzubeziehen und zufriedenzustellen. Nach der Erörterung des Modells für die erste und zweite Rangstufe formuliert Niccolò Machiavelli die Notwendigkeit, auch die ›gesamte Masse der Bürger‹ zwecks der Ordnungsstabilität politisch zu integrieren: Man sieht aus dem Obigen, dass zweien Klassen von Menschen genügt wird und dass Eure Gewalt und die Eurer Freunde in der Stadt befestigt sind, da Ihr die Waffen und die peinliche Rechtspflege in der Hand habt, die Gesetze von Euch abhängen und die Häupter des Staates sämtlich aus den Eurigen bestehen. Es bleibt jetzt noch die Klasse zu befriedigen, die aus der gesamten Masse der Bürger besteht.279 Und weiter: Ohne die Masse zufriedenzustellen, hat man nie eine dauernde [IK] Republik errichtet.280 Deutlich wird, dass es Niccolò Machiavelli darum geht, eine solche reformierte und erneuerte Verfassungsarchitektur zu etablieren (die Wiedergabe seiner detaillierten und präzisen Umstrukturierungsvorschläge werden in
279 Niccolò Machiavelli, Denkschrift über die Reform des Staates Florenz, S. 347-357, S. 353. Vedesi par le sopradette cose, come si è satisfatto a dua qualità di uomini; e come e' si è corroborata la vostra autorità in quella città, e quella de' suoi amici; avendo l'armi e la guistizia criminale in mano, le leggi in petto, et i capi dello stato tutti sua. Resta a satisfare al terzo et ultimo grado delgi uomini, il quale è tutta la universalità dei cittadini. Niccolò Machiavelli, Discursus florentinam rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, S. 205-222, hier S. 216. 280 Niccolò Machiavelli, Denkschrift über die Reform des Staates Florenz, S. 347-357, S. 354. Senza satisfare all'universale, non si fece mai alcune repubblica stabile. Niccolò Machiavelli, Discursus florentinam rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, S. 205-222, hier S. 217.
131
132
Semantiken des Wandels
dieser Untersuchung ausgeklammert281) die die verschiedenen Gruppen mit je eigenen Erwartungen und Interessen möglichst zufrieden stellen kann und damit die gesellschaftlichen Konf liktlagen mittels Politik und Recht zu bändigen imstande seien. Er fasst dies folgendermaßen zusammen: Betrachtet man diese ganze Verfassung als Republik und ohne Eure Gewalt, so scheint ihr nichts zu mangeln nach dem, was oben ausführlich abgehandelt und erörtert wurde. Betrachtet man sie aber während des Lebens Eurer Heiligkeit und Sr. Ehrwürden des Monsignore, so ist sie eine Monarchie; denn Ihr befehlt über die Waffen, befehlt über die Kriminalgerichte, habt die Gesetze in petto, und ich weiß nicht, was man mehr in einer Stadt verlangen kann. Ebensowenig lässt sich absehen, was Eure Freunde, die gut sind und von dem Ihrigen leben wollen, zu fürchten hätten, da Eure Heiligkeit so große Gewalt behält und sie die ersten Stellen der Regierung einnehmen würden. Man sieht auch nicht ab, wie die Masse der Bürger nicht zufrieden sein sollte, da sie sähen, dass ihnen ein Teil der Amtsverteilungen wiedergegeben wäre und der Rest ihnen nach und nach zufiele. Eure Heiligkeit könnte nämlich vom Rat manchmal einige der abgängigen Sechshundert ersetzen lassen und ebenso der Zweihundert, während Ihr andere selbst ernennen würdet, je nach Zeit und Umständen. Ich bin überzeugt, dass durch die Gewalt Eurer Heiligkeit, die alles leiten würde, die gegenwärtige Verfassung sich so mit der vorgeschlagenen, und diese mit jener verschmelzen würde, dass sie eines und dasselbe und ein einziger Körper würden zum Frieden der Stadt und zum ewigen Ruhme Eurer Heiligkeit; denn Eure Gewalt könnte immer den Mängeln, die entstehen sollten, abhelfen.282 281 Vgl. Niccolò Machiavelli, Denkschrift über die Reform des Staates Florenz, S. 353-356. 282 Ebd., S. 356. Parci, considerato tutto questo ordine come repubblica, e senza la vostra autorità, che non le manchi cosa alcune, secondo che di sopra si è a lungo disputato e discorso: ma se si considera vivente la Santità Vostra e monsignore reverendissimo, ella è una monarchia; perché voi commandate all'armi, commandate a' guidici criminali, avete le leggi in petto; né so più quello che più si possa desiderare uno in una città. Non si vede ancora, di quello che i vostri amici, che sono buoni e che vogliano vivere del loro, abbino da temere; rimanendo Vostra Santità con tanta autorità, e trovandosi a sedere ne' primi gradi del governo. Non veggiamo ancora, come la universalità dei cittadini non si avessi a contenare, veggendosi rendute parte delle distribuzioni, e l'altre vedendo a poco a poco cadersi in mano: perché Vostra Santità potrebbe qualche volta lasciare fare al Consiglio qualcuno dei sessantacinque che mancassino, e così dei dugento; e alcuni farne lei secondo i tempi; e sono certo, che in poco tempo, mediante l'autorità di Vostra Santità, che timoneggerebbe tutto, che questo stato presente si convertirebbe in modo in quello, e quello in questo, che diventer-
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
Dass Niccolò Machiavelli hier ausgerechnet von der Verschmelzung zu einem einzigen politischen Körper spricht, bringt bildlich die Bezugsproblematik seines Denkens nochmals zum Ausdruck. Im siebten Kapitel der Geschichte von Florenz bemüht er sich darum, anhand der geschichtlichen Beispiele detailliert nachzuweisen, »wie jene sich in ihrer Aussicht betrügen, welche in einem Freistaat auf Eintracht [IK] hoffen.«283 Das Problem, das hier implizit behandelt wird, besteht also darin, dass die gesellschaftliche Ordnung eben nicht wie ein Körper mit verschiedenen, ihre Funktionen erfüllenden und so zu einer Einheit integrierten Organen dasteht. Niccolò Machiavelli fasst die empirische Grundpluralität und Grundwidersprüchlichkeit, die die Ordnung kennzeichnet, auf zweierlei Weisen: Zum einen durch den Verweis auf die Geschichte, die durch permanente Veränderbarkeit – ein unendliches naturbestimmtes Auf und Ab – bestimmt ist, zum anderen durch die Preisgabe der fortuna und der ambizione, aus denen eine grundlegende Kontingenz und die Unmöglichkeit einer ›natürlichen‹ Eintracht resultieren. In diesem Sinne stellt die Ordnung eine permanente Veränderung dar und ist damit Niccolò Machiavelli zufolge der Gefahr des Rückfalls in die Unordnung ausgeliefert. Um diese Notwendigkeit des Geschehens – die grundlegende Kontingenz – zu unterbrechen, ist ihm zufolge zu politisch-rechtlichen Mitteln zu greifen. Der Staat ist für ihn der Inbegriff der einzig möglichen Ordnung. Er hat die Kraft zur Gestaltung und Erneuerung, die politische Stabilisierung trotz der Macht der Geschichte versprechen. Mit der Hoffnung auf die politische Gestaltung wird die Herstellung und Aufrechterhaltung der Ordnung in die zeitliche Dimension verlagert, sie wird als Erwarten der Bändigung von Kontingenz durch die allgemeingültigen Gesetze im Modus des Möglichen beschrieben. Das Abschlusswort von Niccolò Machiavelli zu seinem Übergangsmodell für Florenz lautet wie folgt:
ebbe une medesima cosa e tutto un corpo, con pace della città e fama perpetua di Vostra Santità; perché sempre l'autorità di quella potrebbe soccorrere a' dif feti che surgessino. Niccolò Machiavelli, Discursus florentinam rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, S. 205-222, hier S. 220. 283 Niccolò Machiavelli, Geschichte von Florenz, Siebtes Buch, S. 419-482, hier S. 420. Ma prima voglio alquanto, secondo la consuetudine nostra ragionando, dire come coloro che sperano che una republica possa essere unita, assai di questa speranza s'ingannono. Niccolò Machiavelli, Istorie Fiorentine, S. 275-759, hier S. 640f.
133
134
Semantiken des Wandels
Es gibt keinen anderen Weg, diesem Übel zu entgehen, als dafür zu sorgen, dass die Verfassung des Staates von selbst feststeht. Immer wird sie feststehen, wenn jedermann sie aufrecht hält, wenn jeder weiß, was er zu tun hat und auf wen er zu vertrauen hat, und wenn keine Klasse der Bürger aus Furcht für ihre Sicherheit oder aus Ehrgeiz eine Umwälzung zu wünschen hat.284 Vor dem Hintergrund dieser Analyse ist festzuhalten, dass die Veränderung, Niccolò Machiavelli zufolge, eine natürliche Konsequenz geschichtlicher Prozesse darstellt. Er konzeptualisiert die Geschichte als Quelle der grundlegenden Permanenz des Wandels – einem Pendeln von Unten nach Oben und umgekehrt – und erfasst die die Ordnungsstabilisierung je gegenwärtig hindernde Kontingenz und Widersprüchlichkeit in Form von fortuna und ambizione. Dadurch bringt er in dieser Modellierung die Unbeständigkeit des Ordnungsgefüges und die damit zusammenhängende Krisen- und Konf liktlagen zum Vorschein. Dieser Lesart zufolge erscheint es daher aporetisch, Niccolò Machiavelli eine negative Grundhaltung gegenüber dem Wandel zuzuschreiben.285 In historischen und gesellschaftlichen Veränderungen sieht er vielmehr als eine empirische Bedingung der Kontingenz. Unter dem Gesichtspunkt der Ordnung erscheint dieser kontinuierliche und mannigfaltige Wandel problematisch, denn nur durch seine partielle Unterbrechung – durch die exemplarische Tilgung der geschichtlich und gesellschaftlich ergründeten Notwendigkeit der Veränderung – mittels als allgemeingültig geltend zu machender politischer und rechtlicher Instrumente kann die Dauerhaftigkeit und damit die Stabilität der Ordnung garantiert werden. Die Ordnung ist bei Niccolò Machiavelli ausschließlich als eine staatliche 284 Niccolò Machiavelli, Denkschrift über die Reform des Staates Florenz, S. 347-357, hier S. 357. Né ci è altra via da fuggire questi mali, che fare in modo che gli ordini della città per loro medesimi possino stare fermi; e staranno sempre fermi quando ciaschenduno vi avera sopra le mani; e quando ciascuno saperrà quello ch'egli abbi a fare, e che gli abbi a confidare; e che nessuno grado di cittadino, o per paura di sé o per ambizione, abbi a desiderare innovazione. Niccolò Machiavelli, Discursus florentinam rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, S. 205-222, hier S. 222. 285 Beispielhaft dafür ist die Interpretation von August Nitschke: »Machiavelli […] sieht den Wandel keineswegs positiv«, vgl. A. Nitschke, Wahrnehmung und Beschreibung eines gesellschaftlichen Wandels durch Autoren des Mittelalters und der Renaissance, S. 105118, hier S. 115.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
und rechtliche Ordnung konzipiert. Nur mittels einer durchdachten Verfassungsarchitektur, die die Mannigfaltigkeit politisch zur Einheit konvertiert, kann die Dauerhaftigkeit der Stabilität – und für Niccolò Machiavelli damit die Ordnung überhaupt – erreicht werden. Und auch dies fasst Niccolò Machiavelli in den Zeitbegriffen. Die Erneuerung und Reformierung in der Zeit verspricht die zukünftige Besserung und erlaubt es, die Mängel in der Vergangenheit zu belassen. Die Stabilität der Ordnung wird durch die Permanenz der Veränderbarkeit kontinuierlich behindert und sie wird zugleich durch die Möglichkeit der Veränderung als Erneuerung (wieder)herstellbar.
5.2 Veränderung als Innovation im Denken von Baltasar Gracián Nicht zuletzt wegen seiner bahnbrechenden Art des Denkens zählt der spanische Jesuit, Schriftsteller und Hochschullehrer Baltasar Gracián (1601-1658) zu den bedeutendsten und renommiertesten frühneuzeitlichen Autoren. Das ihm durch den Jesuitenorden mehrfach erteilte Publikationsverbot286 verweist nicht zuletzt auch auf den revolutionären Charakter seines Gedankenguts. Wie andere Jesuiten und Angehörige der damaligen intellektuellen Elite Spaniens, war auch Baltasar Gracián auf institutionelle Prüfungsverfahren angewiesen, um Publikationszulassungen eigener Werke erhalten zu können. Nichtsdestoweniger war es ihm erstaunlicherweise gelungen, beinah zwanzig Jahre lang diese Prozedur ohne wesentlichen Konsequenzen und Sanktionierungen zu umgehen, ja zu ignorieren, und ohne entsprechender Zulassungen unter verschiedenen 287 Pseudonymen zu publizieren. Doch mit der Veröffentlichung des zweiten Buches von El Criticón 1653,288 286 Detailliert dazu: P.W. Manning, Voicing Dissent in Seventeenth-Century Spain. Inquisition, Social Criticism and Theology in the Case of El Criticón. 287 Unter dem Pseudonym Lorenzo Gracián sind veröffentlicht: El Héroe (1637), El Político (1640), El Discreto (1646), Oráculo manual y arte de prudencia (1647), Arte de ingenio (1648) sowie das zweite und dritte Buch von El Criticón (1653, 1657). Unter dem Pseudonym García de Marlones veröffentlicht er das erste Buch von El Criticón (1651). Leidglich ein Buch veröffentlicht Baltasar Gracián unter eigenem Namen, nämlich El Comulgatorio (1655). Vgl. P.W. Manning, Voicing Dissent in Seventeenth-Century Spain. Inquisition, Social Criticism and Theology in the Case of El Criticón, S. 17. 288 Für detaillierte Analyse des Werkes und der Besonderheit seiner literarischen Form, dem Roman, vgl. z.B.: U. Schulz-Buschhaus, Baltasar Gracián. El Criticón, S. 135-156.
135
136
Semantiken des Wandels
wird Baltasar Gracián ein konsequentes Publikationsverbot auferlegt. Vier Jahre später, nachdem 1657 doch auch das dritte Buch El Criticón erschien, verlor Baltasar Gracián schließlich auch sein Lehramt und wurde nach Tarazona verbannt.289 Die folgende Analyse ist einem frühen Werk, El Heroe290, gewidmet, das im Jahre 1637 unter dem Pseudonym Lorenzo Gracián291 in Madrid in spanischer Sprache erschien. Der Fokus liegt auf dem siebten Kapitel des Werkes, bei dem es sich seiner literarischen Textgattung nach um einen Ratgeber handelt. In dem Kapitel entwickelt Baltasar Gracián seine Überlegungen zur Bedeutung und Funktionalität von individuellen Neuerungen für den persönlichen Erfolg und Vollkommenheit. In Anlehnung an Ulrich Schulz-Buschhaus lässt sich die thematische Essenz dieses Kapitels folgendermaßen vorwegnehmen: Es [das siebte Kapitel Excelencia de primero, IK] präsentiert als ein zentrales Motiv des Ruhmes die ›Neuheit‹, das heißt im Sinne der ›arte de prudencia‹: den Vorzug, in einer bestimmten Qualität der historisch Erste zu sein. Dem ›Helden‹, der ein ›Kandidat der Fama‹ beziehungsweise der ›Größe‹ sein möchte, wird hier empfohlen, bei seinen Unternehmungen vor allem auf deren ›novedad‹ (›novedad de asuntos‹, ›eminente novedad‹) zu achten. Erfolgversprechend sind für das Streben nach Größe und Berühmtheit nämlich insbesondere die ›neuen‹ Wege […].292 Das Buch bietet einen insgesamt aus zwanzig Kapiteln bestehenden Leitfaden zur Erlangung individueller Vollkommenheit. Das explizit formulierte 289 Vgl. P.W. Manning, Voicing Dissent in Seventeenth-Century Spain. Inquisition, Social Criticism and Theology in the Case of El Criticón. S. 13-20. 290 Originalausgabe: Lorenzo Gracián, El Heroe, Madrid, 1637. Im Folgenden zitiert nach der deutschen Ausgabe: Baltasar Gracián, Der Held, Berlin, 1996. Die Originalzitate im Folgenden nach der Ausgabe: El Heroe de Lorenzo Gracian. Dedicalo a la S. C. R. M. del Rey N. S. Don Phelipe el IV. Don Vicencio de Lastanosa Caballero Aragones, y Señor de Figaruelas. Huesca, 1637. 291 Bei dem Pseudonym Lorenzo Gracián handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um den Namen des Bruders Baltasar Graciáns, wobei darüber in der Forschung auch kritisch diskutiert wurde, vgl. dazu: P.W. Manning, Voicing Dissent in Seventeenth-Century Spain. Inquisition, Social Criticism and Theology in the Case of El Criticón, S. 43f. 292 U. Schulz-Buschhaus, Innovation und Verstellung bei Gracián, S. 413.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
Ziel des Werkes ist es, einen detaillierten handlungsstrategischen Ratgeber zu verfassen, der helfen soll, den ›großen Menschen zu formen‹. Die ersten erstaunlichen Indizien der Modernität dieses Werks und der darin entwickelten Gedankenkonstrukte lassen sich bereits dem Vorwort des Autors an seine Leser entnehmen. Darin verkündet er die Absicht, eine bedachte individuelle Identitätsgestaltung durch strategische Lebensklugheit zu ermöglichen, ungeachtet jeglicher bestehender natur- oder herkunfts- bzw. kulturbestimmter Gegebenheiten:293 Wie einzigartig wünsche ich Dich [den Menschen, IK]! Ich unternehme es, mit einem kleinen Buch einen großen Menschen zu formen und mit kurzen Sätzen unsterbliche Taten, einen größten Menschen, ein Wunder an Vollkommenheit. Und wenn schon nicht von Natur aus König, so doch seiner Gaben wegen, was noch besser ist. […] Hier wirst Du nicht politisch, noch weniger ökonomisch eine Staatsraison Deiner selbst erhalten, sondern einen Schiffskompaß für die Vortrefflichkeit, eine Kunst, berühmt zu sein mit wenigen Klugheitsregeln.294 Das siebte Kapitel des Buches Excellenz des Ersten295 ist der besonderen Bedeutung der Veränderung für persönlichen Erfolg gewidmet. Bereits seine Überschrift bietet erste Aufschlüsse über die Grundintention des Autors, nämlich über die von ihm formulierte und bevorzugte Handlungsmaxime, 293 In der hier zitierten spanischen Originalausgabe (El Heroe de Lorenzo Gracian. Dedicalo a la S. C. R. M. del Rey N. S. Don Phelipe el IV. Don Vicencio de Lastanosa Caballero Aragones, y Señor de Figaruelas. Huesca, 1637) wird zwischen dem Konsonant ›v‹ und dem Vokal ›u‹ unsystematisch und unstrukturiert unterschieden; bei der Angabe des Originalzitats in der vorherigen Fußnote und im Folgenden nehme ich deswegen entsprechende Änderungen gemäß der modernen spanischen Orthographie vor. In allen anderen Fällen habe ich die Grammatik und der Orthographie des Originaltextes beibehalten. 294 Baltasar Gracián, Der Held, S. 10f. Que singular te desseo. Emprendo formar con un libro enano un varon gigante, y con breves periodos immortales hechos. Sacar un varon maximo; esto es milagro en perfeccion, y ya que no por naturaleza Rey, por sus prendas es ventaja. […] Aqui tendras una no politica, ni aun economica, sino una razon de estado de ti mismo, una brujula de marear a la excelencia, una arte de ser inclito con pocas reglas de discrecion. El Heroe de Lorenzo Gracian. Hier ohne Seitenangaben, da die Seiten der Einleitung im Originaltext nicht nummeriert sind. 295 Spanischer Originaltitel des siebten Kapitels: Excelencia de primero. Vgl. Baltasar Gracián, Der Held, S. 35-38.
137
138
Semantiken des Wandels
mit eigenen auf persönliche Vortreff lichkeit ausgerichteten Taten der Erste sein zu wollen. Damit stellt er auch den zeitlichen Aspekt des Handelns argumentativ in den Vordergrund. Die qualitativ neuen Errungenschaften seien nicht lediglich an und für sich anzustreben, sondern vor allem zur rechten Zeit – das heißt vor allen Anderen, nämlich als Erster – zu realisieren: Großer Vorteil: erster zu sein, und wenn mit Vortrefflichkeit, doppelt. Bei Gleichheit gewinnt, wer als erster gewinnt.296 Baltasar Gracián verknüpft bei dieser Darstellung den zeitlichen Aspekt mit dem Kriterium einer qualitativen Neuerung. Die beiden Momente werden hinsichtlich des erfolgreichen Handelns simultan als verbindlich angeführt. Um was für ein Verständnis der Neuerung handelt es sich dabei? Zum Ausdruck kommt offensichtlich nicht die Möglichkeiten einer Veränderung im allgemeinen Sinne. Vielmehr betrifft es die veränderungsbasierten Errungenschaften, welche einen innovativen Aspekt beinhalten. Es wird für solche Handlungsstrategien plädiert, die weder dem historischen Arsenal bekannter Weisheiten entstammen noch die bestehenden Vorbilder nachahmen, sondern grundlegend neu erfunden werden. Hiermit realisiert sich die argumentative Abgrenzung von jener Bedeutung der Neuerung, die in der Forschungsliteratur oftmals den vormodernen Diskursen zugeschrieben wird,297 wonach Veränderungen zwar nicht per se negiert werden, jedoch 296 Baltasar Gracián, Der Held, S. 36. Gran ventaja el ser primero; y si con eminencia, doblada. Gana en igualdad el que ganò de mano. El Heroe de Lorenzo Gracian, 39v. 297 Exemplarisch dafür ist bekanntlich die historisch prominente, erstmals von Bernhard von Chartres (um 1124) formulierte, sogenannte ›Zwergmetapher‹. Darin werden die Zeitgenossen (moderni) als Zwerge beschrieben, die nur deswegen etwas Neues entwickeln können, weil sie auf den Schultern von Giganten – also ihrer Vorfahren – sitzen. Vergangenheit und Autorität des Alten erscheinen in diesem Bild als orientierungs- und nachahmenswert und als eine basale Grundlage alles Gegenwärtigen. Die semantische Bezugnahme auf das Vorhandensein einer absoluten Wahrheit, über die hinaus aber grundsätzlich nichts Neues mehr entstehen kann, bündelt alle empirischen Neuerungen und Widersprüche. In diesem Sinne erscheint das Neue stets unter der Perspektive der zeitlosen weil ewigen Wahrheit und wird so zwar nicht verneint, jedoch semantisch aufgehoben. Die Entstehung des Neuen kann demnach entweder als zu bekämpfende Abweichung oder als sukzessive Sichtbarwerdungen der Wahrheitsoffenbarung aufgefasst werden. Vgl. dazu J. Schlobach, Zyklentheorie und Epochenmetaphorik. Studien zur bildlichen Sprache der Geschichtsreflexion in Frankreich von der Renaissance bis zur
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
der normativen Idee einer ewigen Wahrheit, über die hinaus nichts genuin Neues entstehen kann, untergeordnet bleiben. Ebenfalls zeigt sich hier die Differenz zur humanistischen Tradition, die in der Orientierung an antiken Vorbildern auf die moralische und ästhetische Nachahmung setzt. Ulrich Schulz-Buschhaus formuliert in diesem Zusammenhang, dass die in der Schrift Der Held von Baltasar Gracián entwickelte Idee von Veränderung als Neuerung hinsichtlich ihrer Bedeutungsgehalte selbst eine semantische Neuerung darstelle: Zwar erinnert Gracián im gleichen Zusammenhang298 an den Kult, welchen bereits die ›novelera gentilidad‹ des Altertums mit der Figur des ›Protos heuretes‹ trieb; doch lenkt ein solcher Hinweis vom Zentrum der eigenen Überlegungen genaugenommen eher ab. Was Gracián interessiert, ist offenkundig weniger die Vergegenwärtigung mythischer Ursprünge, wie sie von der Heurematik überliefert werden, als vielmehr die Auszeichnung eines jeweils aktuellen [IK] ›moderno rumbo para la celebridad‹. In dieser Form indes stellt die Emphase der Neuheit, die der siebte ›Primor‹ entwickelt, durchaus selber eine Neuheit dar. Sie kündigt mit bis dahin seltenem Eklat jenes Prestige der Innovation an, das sich bis in unsere Gegenwart als konstitutives, um nicht zu sagen: fundamentals Element neuzeitlicher Mentalitätsstrukturen erhalten hat.299 Festzuhalten ist, dass Baltasar Gracián zwischen der Möglichkeit von Veränderung als Nachahmung beziehungsweise imitatio und der von ihm bevorzugten Realisierung innovativer, genuin neuer Errungenschaften konsequent unterscheidet. Seine Veränderungsbegriff lichkeit verwendet er nur im letzteren Sinne. Nur mit der Entschlossenheit und Fähigkeit zu Innovationen könne eine erfolgversprechende Prämierung erwartet werden:
Frühaufklärung, S. 308-311. Ähnliche Befunde und weitere empirische Belege dazu bei H. Blumenberg, Der Prozess der theoretischen Neugierde. 298 Hier bezieht sich Ulrich Schulz-Buschhaus auf folgende Zeilen Balthasar Graciáns: Es […] destreza no común inventar nueva senda para la excelencia, descubrir moderno rumbo para la celebridad. Son multiplicados los caminos que llevan a la singularidad, no todos sendereados. Los más nuevos, aunque arduos, suelen ser atajos para la grandeza. Vgl. ders., Innovation und Verstellung bei Gracián, S. 413. 299 Ebd.
139
140
Semantiken des Wandels
Es ist dann besondere Geschicklichkeit, einen neuen Pfad zur Exzellenz zu erfinden, einen modernen Kurs Richtung Berühmtheit zu entdecken. Vielfältig sind die Wege, die zur Singularität führen, nicht alle sind sie ausgetreten. Die neuesten, steilsten pflegen Abkürzungen zur Größe zu sein.300 Darüber hinaus verknüpft sich eine solche Modellierungsform von Veränderung als Novum ausdrücklich mit einem weiteren Kriterium, nämlich dem der Seltenheit. Die Wertschätzung und gesellschaftliche Relevanz einer innovativen Errungenschaft wird argumentativ in Verbindung zu ihrer empirischen Häufigkeit bzw. Seltenheit gebracht. Die qualitative Tragweite eines Sachverhaltes liegt demnach nur vor, wenn es sich um die Erfindung einer neuen, bis dato unbekannten Form handelt. Je rarer ein bestimmtes Phänomen in der gegebenen Gegenwart erscheint, desto besser die persönlichen Erfolgsaussichten seines Urhebers: Vielheit bringt sich selbst in Verruf, auch wenn sie hochkarätig ist. Und umgekehrt verteuert Seltenheit auch mäßige Vollendung.301 Damit wird unter dem handlungsstrategischen Gesichtspunkt ein diachroner mit einem synchronen Aspekt zur Deckung gebracht. Bei jeder auf Erfolg ausgerichteten Neuerung sei darauf zu achten, dass sie in der zeitlichen Dimension neuartig und in der sachlichen Dimension einzigartig erscheint. Dies führt das historische und das relationale Denken argumentativ zusammen. Das Neue müsse nicht per se, sondern zu jedem gegebenen Zeitpunkt neu wirken. Und es muss in jenem Augenblick in der Relation zu den anderen Neurungen bzw. Gegebenheiten als neu erscheinen. Die so entwickelten Überlegungen münden auf den ersten Blick in eine beinahe ökonomische Begründungslogik des Handelns, wonach ein zum gegebenen Moment seltenes Vorkommen mit einer höheren Nachfrage und so mit einem größeren Gewinn korreliert. Eine innovative Errungenschaft ist von einer besonderen Bedeutung, wenn sie als präzedenz- und konkurrenz300 Baltasar Gracián, Der Held, S. 36. Hervorheb. IK. Es pues destreza no comun inventar nueva senda para la excelencia, descubrir moderno rumbo para la celebridad. Son multiplicados los caminos que llevan a la singularidad, no todos sendereados. Los mas nuevos aunque arduos suelen ser atajos para la grandeza. El Heroe de Lorenzo Gracian, 41r/41v. 301 Ebd., Hervorheb. IK. Es la pluralidad descredito de si misma, aun en preciosos quilates: y al contrario la raridad encarece la moderada perfeccion. Ebd., 40v-41r.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
los entsteht. Ulrich Schulz-Buschhaus verweist darauf, dass es sich dabei um eine Beschreibungsform handele, die sich auch in anderen Schriften von Baltasar Gracián, vor allem in seinem Aphorismenwerk, wiederfinden lasse: »Es handelt sich um eine Überlegung, welche eines der Grundthemen des Graciánschen Aphorismenwerkes ergibt und besagt, daß für die Wertschätzung eines Gegenstandes nicht allein das Kriterium seiner Qualität, sondern mehr noch jenes seiner Verfügbarkeit – seiner (wertsteigernden) Seltenheit oder seiner (wertmindernden) Abundanz – entscheidend wirkt.«302 Damit lassen sich die ersten Anzeichen einer gesellschaftlichen Bezugsproblematik dieser Modellierungen von Veränderung rekonstruieren. An dieser Stelle kann eine vorsichtige Parallele zu einer modernen Gesellschaftstheorie gezogen werden. Der Soziologe Pierre Bourdieu beschreibt die Grundstruktur der modernen Gesellschaft als eine Vielzahl unterschiedlicher Handlungsfelder, in denen die Position einzelner Akteure durch ihre verschiedenartigen Ressourcen bestimmt wird, deren Bedeutung und Wert ausschließlich durch Relationen zu anderen zum jeweiligen Zeitpunkt und im jeweiligen Feld gegebenen Ressourcen und Positionen praxeologisch bestimmt werden.303 Es handelt sich bei diesem Vergleich nicht darum, Baltasar Gracián eine moderne Gesellschaftstheorie zu unterstellen. Vielmehr ist hier auf einen bemerkenswert modernen Aspekt seines Denkens hinzuweisen, der möglicherweise auf sich bewegende gesellschaftliche Konstellationen reagiert. Die Position einzelner Akteure erscheint bei ihm räumlich und zeitlich relational und in diesem Sinne zugleich kontingent und gestaltbar. Diese Betrachtung unterscheidet sich von Ansätzen, welche die empirische Kontingenz zugunsten einer einheitlichen Handlungsmoral semantisch tilgen. Die Begründungslogik der Veränderung als Neuerung verbindet sich bei Baltasar Gracián mit der Pluralität der Raison einzelner Handlungsbereiche und ihrer relationalen Auswertung in der Praxis. Die Neuerungen in der Politik, in der Literatur, in der Kunst usw. erhalten ihren neuartigen Charakter durch die jeweiligen feldspezifischen Relationen, sie werden durch keine externen Gebote einer universalen Moral eindeutig und allgemeingültig zur Deckung gebracht. Die einzige Regel ist die als Innovation verstandene 302 U. Schulz-Buschhaus, Innovation und Verstellung bei Gracián, S. 417. 303 Vgl. zum Beispiel: P. Bourdieu/L. Wacquant, Reflexive Anthropologie, insbesondere S. 258-268 und S. 124-146.
141
142
Semantiken des Wandels
Veränderung: auf dem Weg zum Erfolg anders zu sein als alle anderen in der Vergangenheit und in der Gegenwart, gemessen an der jeweiligen Praxisraison, nicht an einer umfassenden Handlungsmoral. Die so auf Neuerungen ausgerichtete Handlungsweise wird nicht vor dem normativen Hintergrund der diachron und synchron geltend gemachten Konventionen deterministisch formuliert, sondern in Begriffen einer aus der Kontingenz des Geschehens resultierenden Lebenspragmatik beschrieben, hinter der eine durchaus moderne Zeitdiagnose steckt.304 Es wird in dieser Lesart deutlich, dass Baltasar Gracián seine Argumente aus einer empirisch gedachten Interaktionssituation ableitet, nicht aus einer idealtypisch konzipierten und beispielsweise christlich oder naturbezogen ergründeten Handlungslogik.305 Erstaunlicherweise stellt er alle denkbaren Versuche, die Kontingenz und Pluralität der Interaktionspraxis einer einheitlichen Normativität zu unterwerfen und diese dadurch normativ zu einer Ganzheit zu integrieren, implizit hintan.306 Dem entspricht auch der Befund von Gerhart Schröder, der feststellt, dass es im gesamten Werk von Baltasar Gracián »die Perspektive des Ganzen, bzw. die Ref lexion des Problems des Ganzen«307 nicht gibt. Die Politik wird beispielsweise im Sinne eines integrierenden kollektiven Ganzen nicht thematisiert. Auch die Idee eines Staates, der wie ein einheitlicher Körper die vorhandenen Widersprüche und Varianzen integriert, wird zugunsten des Interesses für die politisch handelnden Personen verworfen.308 Vielmehr wird die Politik bei Bal304 Anders die Interpretation von Ulrich Schulz-Buschhaus, der in dieser Denkungsart von Baltasar Gracián weniger den Ausdruck einer empirischen Bezugsproblematik, sondern mit Hinweis auf Harold Blood eine persönliche ›Anxiety of Influence‹ sieht. Vgl. ders., Innovation und Verstellung bei Gracián, S. 418 und Fußnote 23. 305 Für eine weitere, hier nicht vertretete strukturalistische und machttheoretische Lesart der ›economy of behaviour‹ Graciáns vgl. N. Spadaccini/J. Talens, The Practice of Worldly Wisdom: Rereading Gracian and the New World Order, S. ix-xxxii. 306 Interessanterweise wird sehr ähnlich in der Geschichte des Don Quijotes die Kontingenz und Ambivalenz des Geschehens im Allgemeinen und der Identität insbesondere zur gleichen historischen Zeit gefeiert. Diesbezüglich lassen sich Parallele des Denkens von Gracián und Cervantes ziehen. Für einen detaillierten Vergleich dieser zwei Autoren vgl.: G. Schröder, Logos und List. Zur Entwicklung der Ästhetik in der frühen Neuzeit, S. 243256, insbesondere S. 248f. 307 G. Schröder, Logos und List. Zur Entwicklung der Ästhetik in der frühen Neuzeit, S. 99. 308 So die Feststellung von Gerhart Schröder aufgrund der Analyse des Werkes Criticón von Baltasar Gracián: »Der Stadt spielt im Criticón keine Rolle – wie überhaupt Gracián der
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
tasar Gracián auf eine spezifisch politische Raison reduziert, die sich neben allen anderen Bereichen, beispielsweise dem der Kunst beziehungsweise des Ästhetischen, entfaltet. Auch sie tritt »zurück hinter d[ie] Lebenstaktik des privaten Individuums.«309 Die Frage nach der Ordnung im Sinne eines moralisch oder rechtlich integrierten Zusammenhangs findet in diesem Denken keinen sichtbaren Platz. Und auch die Gesellschaft als Ganze »erscheint bei Gracián nur als ›los otros‹, das kaum entwirrbare Ineinandergreifen der Handlungen, das sich dem Handeln des Einzelnen widersetzt«.310 Die Modellierung von Veränderbarkeit als individuelle innovationsorientierte Handlungsstrategie wird bei Baltasar Gracián nicht vor dem Hintergrund einer idealtypisch und universal konzipierten Normativitätsstruktur des Handelns begründet, sondern von vornherein als praxisgebunden und praxisbegründet gesetzt. Die Notwendigkeit von Neuerungen wird aus der Empirie der Interaktionspraxen und ihrer Logiken abgeleitet, zumal stets auf Vernunftgründe im Sinne der handlungsstrategischen Pragmatik verwiesen wird. Damit wird die Veränderbarkeit selbst als empirisch variabel konzipiert. Die Entwicklungen und Entdeckungen in einzelnen Handlungsbereichen lassen sich unter keinen gemeinsamen Nenner einer einheitlichen Veränderungslogik synchronisieren. Nur der jeweiligen Handlungssituation lässt sich entnehmen, was als Innovation jeweils denkbar und gestaltbar erscheint. Ähnlich sind Gerhart Schröder zufolge die Beschreibungen von Baltasar Gracián in Il Criticón, die er folgendermaßen zusammenfasst: »Die Wirklichkeit ist vielseitig. Sie ändert sich mit der Perspektive der Betrachtung«.311 Baltasar Gracián belegt dies mit geschichtlichen Beispielen prominenter Neuerungserfolge. Er vergleicht dabei Politiker mit Politikern, Künstler mit Künstlern und Schriftsteller mit Schriftstellern und verweist auf diejenigen von ihnen, die sich mittels eines innovativen Handelns im je eigenen Feld eine historische Anerkennung vorbildhaft sichern konnten. So erzielte beispielsweise Salomon seinen Erfolg mittels einer Friedenspolitik, nicht nur deshalb, große Staatsmann vor allem als Persönlichkeit interessiert«. Vgl. G. Schröder, Baltasar Graciáns ›Criticón‹. Eine Untersuchung zur Beziehung zwischen Manierismus und Moralistik, S. 45. Vgl. darin auch S. 66-122. 309 G. Schröder, Logos und List. Zur Entwicklung der Ästhetik in der frühen Neuzeit, S. 100. 310 Ebd., S. 99. 311 G. Schröder, Baltasar Graciáns ›Criticón‹. Eine Untersuchung zur Beziehung zwischen Manierismus und Moralistik, S. 45. Vgl. darin auch S. 48.
143
144
Semantiken des Wandels
weil Frieden per se richtig sei, sondern weil der Ruhm des Vorgängers David bereits in der Kriegsführung lag. Für Tiberius bewährte sich das politische Mittel, während Augustus auf Hochherzigkeit setzte. Philipp II. war dank seiner Klugheit erfolgreich, während seinen Vater die Kraft und Anstrengung zum Erfolg führten.312 Ähnlich verhält es sich im Feld der Malerei, was an Beispielen von Tizian und Raffael verdeutlicht werden könne. Dasselbe gelte für die zeitgebundenen Relationen im Bereich der Dichtkunst: Horaz überließ das Heroische dem Vergil und Martial das Lyrische dem Horaz. Dem Komischen widmete sich Terenz, dem Satirischen Persius.313 An diesen geschichtlichen Fällen verdeutlicht Baltasar Gracián sein Argument, dass nicht die bloße Nachahmung des Guten, des Schönen und/oder des Richtigen, sondern vielmehr ein konsequentes Brechen der Tradition zugunsten der innovationsorientierten Suche nach neuen Wegen den persönlichen Erfolg und Vollkommenheit verspricht und ermöglicht: »Mit diesen Neuerungen haben sich die Klugen immer in das Register der Großen eingetragen.«314 Das Neuerungsprinzip, das dabei in jedem einzelnen Feld von den jeweiligen je gegenwärtigen Relationen abhängt, sei in diesem Sinne stets vorrangig. Und genau das lehren Baltasar Gracián zufolge die Geschichten der großen Helden: Sie alle waren auf das Vergnügen aus, die ersten in ihrer Gattung zu sein. Denn der kühne Einfall ergab sich nie aus der einfachen Nachahmung.315
312 Vgl. Baltasar Gracián, Der Held, S. 36f. Echò sabiamente Salomon por lo pacifico, cediendole a su padre lo guerrero. Mudò el rumbo, y llegò con menos dificultad al predicamento de los Heroes. Affectò Tiberio conseguir por lo politico, lo que Augusto por lo magnanimo. Y nuestro gran Philipo governò desde el trono de su prudencia todo el mundo, con pasmo de todos los siglos. Y si el Cesar su invicto Padre fue un prodigio del esfuerço, Philipo lo fue de la prudencia. El Heroe de Lorenzo Gracian, 41v-42r. 313 Baltasar Gracián, Der Held, S. 37. Cediole Horacio lo heroyco a Virgilio, y Marcial lo lirico a Horacio. Dio por lo comico Terencio, por lo satirico Persio […]. El Heroe de Lorenzo Gracian, 43r. 314 Baltasar Gracián, Der Held, S. 36. Con esta novedad de assunptos se hizieron lugar siempre los advertidos en la matricula de los magnos. El Heroe de Lorenzo Gracian, 42v. 315 Baltasar Gracián, Der Held, S. 37f. [A]spirando todos a la ufania de primeros en su genero. Que el alentado capricho nunca se rindiò a la facil imitacion. El Heroe de Lorenzo Gracian, 43r-43v.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
Und weiter: Es gelte dies Beispiel für alle Unterfangen, und jeder seltene Mann verstehe sich gut auf diesen Kunstgriff, in einer hervorragenden Neuerung einen ungewöhnlichen Kurs auf die Größe zu finden.316 Erstaunlich ist, dass der Jesuit Baltasar Gracián ähnliche Beobachtungen auch für den Bereich der Religion anstellt. Er formuliert: »Mit diesem Wink stiegen viele Sonnen der Kirche zum Zenit der Berühmtheit auf, die einen durch vorzügliche Heiligkeit, die anderen durch höchste Gelehrsamkeit, manche wegen ihrer Bauten und manche des Wissens wegen, Würde hervorzukehren.«317 Der gesellschaftliche Bereich der Religion wird hier in ähnlicher Weise wie etwa Kunst oder Politik verhandelt. Sie hat in diesem Argumentationsgefüge keine übergeordnete Stellung inne, jedenfalls unter dem konkreten Fokus der Notwendigkeit eines innovativen Handels zwecks Vollkommenheit und Erfolg. Ulrich Schulz-Buschhaus bringt dies folgendermaßen auf den Punkt: Unter ihnen [den verschiedenen Tätigkeitsbereichen, IK] betrifft der erste [laut der Darstellung im Text, IK] das Amt des Papstes, für das die Graciánische Innovationsregel erstaunlicherweise nicht weniger gilt als für weltliche Ämter. Offenkundig existieren auch hier Möglichkeiten eines ›moderno rumbo para la celebridad‹; denn wenn die Perfektion der Heiligkeit (›lo eminente santo‹) in einem Papst erreicht ist, kann der nächste sich durch eine Perfektion der Gelehrsamkeit (›lo sumamente docto‹) auszeichnen, während weitere Päpste Gelegenheit haben, ihren Ruhm in der Pracht der Bauwerke (›por la magnificencia en las fábricas‹) oder der Steigerung weltlicher Macht (›por saber realzar la dignidad‹) zu suchen.318
316 Baltasar Gracián, Der Held, S. 38. Estiendase el exemplo a todo empleo; y todo varon raro entienda bien la treta: que en la eminente novedad sobra hallar extravagante rumbo para la grandeza. El Heroe de Lorenzo Gracian, 44r-44v. 317 Baltasar Gracián, Der Held, S. 38. Ascendieron con este aviso muchos de los Soles de la Iglesia al zenid de la celebridad. Unos por lo eminentemente sancto, otros por lo sumamente docto, qual por la magnificencia en las fabricas, y qual por saber realçar la dignidad. El Heroe de Lorenzo Gracian, 42r-42v. 318 U. Schulz-Buschhaus, Innovation und Verstellung bei Gracián, S. 419.
145
146
Semantiken des Wandels
Baltasar Gracián entkoppelt hier konsequent die Lebensklugheit, welche der Gestaltung des Neuen zugrunde liegt, von der Idee einer universal verbindlichen, durch eine natur- oder gottgegebene Ordnungsstruktur begründeten Handlungsmoral. Überdies entwickelt er eine durchaus moderne Idee der individuellen Selbstgestaltung oder sogar der persönlichen Identitätsbildung durch eine je kontextspezifische Raison und unabhängig von natur-, kultur- oder herkunftsbezogen gedachten Determinismen. Diese Ableitung bezieht sich jedoch ausschließlich auf das Material des Buches Der Held und müsste daher für Aussagen bezüglich anderer Werke von Baltasar Gracián gegebenenfalls geprüft werden. Bei Ulrich Schulz-Buschhaus finden sich dennoch weitere Textbelege dafür, dass ein kontinuierliches Motiv des Autors darin bestehe, nicht hinterfragbare Normativitätsquellen – etwa Natur, Herkunft oder Moral – zugunsten einer Pluralität der Raison auszuklammern.319 Es handele sich dabei um eine Tendenz, welche vom Héroe bis zum Oráculo manual trotz aller orthodoxen Rückversicherungen immer wieder zutage tritt. Es ist die Tendenz, bei der Erstellung eines Handbuchs der ›arte de ser ínclito con pocas reglas de discreción‹ in einem bis dahin unerhörten Ausmaß auf die Instanzen von Natur und Wahrheit zu verzichten oder sie jedenfalls – so weit wie nach Graciáns dogmatischen Vorgaben nur eben möglich – zurückzustellen. Statt ewige Wahrheit oder unveränderliche Natur als Richtschnur zu postulieren, leitet die Argumentation dieser ›reglas de discreción‹ sonderbar spiralförmige Fluchtbewegungen ein, bei denen das ›artificio‹ seinen Widerpart weniger in der ›naturaleza‹ – im ›despejo‹ oder im ›descuido‹ – findet als vielmehr in einem verschleiernden und überbietenden ›major artificio‹. Wie beim Illusionseffekt gewisser barocker Perspektiven korrigiert und steigert sich hier die Kunst durch die Kunst, die Verstellung durch die Verstellung, die Innovation durch die Innovation.320 Dies legt die Vermutung nahe, dass Baltasar Gracián die Kontingenz und Komplexität der empirischen Handlungsrealität nicht zu bändigen versucht, sondern bei seinen Darstellungen damit geradezu rechnet. Er verwirft die 319 Zu einer vergleichbaren Schlussfolgerung kommt auch Gerhart Schröder, vgl.: ders., Logos und List. Zur Entwicklung der Ästhetik in der frühen Neuzeit, S. 93-111. 320 U. Schulz-Buschhaus, Innovation und Verstellung bei Gracián, S. 426f.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
möglichen Berufungen auf nichthinterfragbare und universalisierbare Begründungsmuster wie beispielsweise eine taktgebende Natur oder eine ewige Wahrheit. Anstelle dessen entfaltet er empirienahe Beschreibungen, die auf die Pluralität einzelner – normativ nicht eindeutig integrierbarer – Lebensbereiche und ihre Praxislogiken abstellen. Die Handlungsnormativität als Primat der Innovation wird bei Baltasar Gracián nicht aus allgemeingültig vorgegebenen Normen abgeleitet, sondern ausschließlich aus einer empirisch variablen »Analyse der Interaktion«.321 Die Raison des politisch Richtigen und Guten ist werde zeitübergreifend, noch gilt sie automatisch für die Ästhetik der Kunst oder für Gebote der Religion und umgekehrt. Des Weiteren wird eine deutliche Verlagerung der Identitätskonstruktion in die zeitliche Dimension sichtbar. Die Identität wird nicht vor dem Hintergrund einer stabilen, weil vorgegebenen und daher ewigen Struktur behauptet, sondern gerade durch den Moment ihrer Veränderbarkeit bestimmt. Sie wird damit zur Identitätsbildung, also zu einem auf Zeit angewiesenen Prozess, und die innovative Veränderung zu ihrer Beschreibungsform. Die Zeitkategorien treten hier eindeutig in den Vordergrund. Ulrich Schulz-Buschhaus fasst diese temporalisierte Form von Wirklichkeitskonstruktion wie folgt zusammen: Statt eines etablierten Status, der den Weltklugen verpflichtet, ist Modernität hier (im siebten Kapitel Exzellenz des Ersten, IK) ein Produkt, das vom Idealtyp des ›Héroe‹ gewissermaßen erzeugt wird, oder […] sein Ziel, das am Ende seiner ›nueva senda‹ und seiner ›nuevos […] caminos‹ liegt. Derart meint die Feier des Neuen im Héroe nicht in erster Linie das Gegenwärtige, sondern Phänomene, welche das Gegenwärtige jeweils übertreffen und vorantreiben. Das heißt: als eigentliches Thema des Kapitels erweist sich statt der Modernität die Modernisierung und statt der Neuheit die Innovation.322 Während Der Held insgesamt und das siebte Kapitel Exzellenz des Ersten im Besonderen eine eindeutige Emphase der Innovation darstellt, systematisch entkoppelt von jeglichen Ideen einer umfassenden Normativität des Handelns, zeigen sich mit Blick auf die anderen Schriften des Autors auch Widersprüche zu dieser Konzeptualisierung. So zeichnet beispielsweise Ulrich 321 G. Schröder, Logos und List. Zur Entwicklung der Ästhetik in der frühen Neuzeit, S. 148. 322 U. Schulz-Buschhaus, Innovation und Verstellung bei Gracián, S. 417.
147
148
Semantiken des Wandels
Schulz-Buschhaus am Material des vielfältigen Aphorismenwerks von Baltasar Gracián exemplarisch nach, dass darin »das Prestige der Novität nicht uneingeschränkt anerkannt«323 wird, zumal »immer wieder Argumenten Raum [gewährt wird], welche unverkennbar älteren Schichten des Denkens angehören.«324 Anhand des Buches Handorakel und Kunst der Weltklugheit325 (1647) illustriert er eine argumentative Prävalenz der Beständigkeit gegenüber der Innovation. Die Neuerungen werden demnach zwar nicht grundlegend negiert, jedoch als gefährliche und verdächtige Erscheinungen eingestuft. Dabei wird diese negative Einschätzung des Neuen nicht pauschal behauptet, sondern »in allen Angelegenheiten, die nach den Normen der Urteilskraft zu entscheiden sind, also insbesondere im Zuständigkeitsbereich der ›filosofía moral‹«.326 Sie wird demzufolge nur in den Fällen geltend gemacht, in denen es sich um die Fragen des Rechts und der Moral handelt, aber nicht beispielsweise um die der schönen Künste.327 Eine weitere Differenzierung des Denkens im Aphorismenwerk betrifft die auch beim Autor selbst zur Debatte stehende Frage, »in welchem Ausmaß die Normen des Verhaltens zeitabhängig und folglich zu historisieren sind«328. Deutlich wird, dass in diesem Denken die Geltungsansprüche der Raison anders ausfallen, nämlich dass »Gracián jede Domäne des Usus, in dem statt des ›Guten‹ das ›Moderne‹ die Richtschnur bildet, entschieden erweitert: von den Äußerlichkeiten des Zeremoniells oder der Kleidung zu den intellektuellen Themen
323 Ebd., 414. 324 Ebd., S. 414f. Bei dieser Interpretation bezieht sich Ulrich Schulz Buschhaus auf die von ihm vollzogene Annahme einer deutlichen Trennungslinie zwischen der ›alten‹ Semantik des Mittelalters und der Antike und der ›neuen‹ Semantik der Neuzeit, die die vorliegende Studie in dieser absoluten Form nicht vertreten würde. Selbst seine Erkenntnisse des synchronen Vorhandenseins einer Gleichzeitigkeit widersprüchlicher ›neuer‹ und ›alter‹ Beschreibungsmuster bei Balthasar Gracián beweist, dass diese Unterscheidung nur idealtypisch oder eben heuristisch gedacht werden kann, ist jedoch nicht empirisch belegbar. Die Unterscheidung von ›alt‹ und ›neu‹ oder ›vorher‹ und ›nachher‹ ist laut der Auffassungsperspektive dieser Studie selbst eine Beschreibungsformel, die es ermöglicht, die Sachverhalte zu fassen und Behauptungen aufzustellen, die jedoch immer nur einen bestimmten Zuschnitt des Geschehens in den Blick nehmen. 325 Oráculo manual y arte de prudencia, Huesca, 1647. 326 U. Schulz-Buschhaus, Innovation und Verstellung bei Gracián, S. 415. 327 Vgl. ebd., Fußnote 12 und 13. 328 Ebd., S. 416.
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
des »discurrir«, des »gustar« und eben »hasta el saber«329. Ähnliche Überlegungen finden sich auch im späteren Werk El Criticón (1651, 1653, 1657)330. Insbesondere im Kapitel 3 des ersten Teils mit dem Titel Schöne Natur finden sich normative Stellungnahmen zur Einschätzung des Neuen im Allgemeinen. Darin wird die als gängig beschriebene Neigung der Zeitgenossen zu allem, was eine Neuerung beinhaltet, als ein durchaus negatives Zeichen des Geschmacks bewertet. Eine exemplarische Formulierung des Autors lautet beispielsweise: Zumeist ist Bewunderung aber schon recht banal geworden, bestaunen wir die Dinge doch nicht, weil sie groß, sondern weil sie neu sind. Die höchste Meisterschaft wird, weil altbekannt, achtlos übergangen, stattdessen erbetteln wir uns kindische Kurzweil vom noch nicht Dagewesenen, stillen unsere Gier nach Neuem mit dem Extravaganten. Großer Hexenzauber muss allem Neuen eignen, denn da wir alles bereits stattsam gesehen haben, begeistern wir uns, in Natur wie Kunst, für modischen Tand und schmähen die alten Wunder, nur weil sie längst da gewesen sind. Was gestern Erstaunen hervorrief, heute wird es verächtlich, nicht etwa weil es bei sich an Vollkommenheit, nein, weil es bei uns an Ansehen eingebüßt hat; nicht weil es sich gewandelt, eher weil es das nicht getan hat und uns nicht neu vor Augen tritt. Solche Banalität des Geschmacks machen die Weisen wett, sie machen sich neue Gedanken über die alten Leistungen, sie erneuern also die Sicht durch ihr Verwundern.331 329 Ebd., S. 417. 330 Bei der im Folgenden zitierten Passage handelt es sich um den ersten Teil des Werkes aus dem Jahr 1651: Garcia de Marlones, El criticon. Primera parte. En la primavera de la niñez, y en el estio de la iuventud. Dedica al valeroso cavallero Don Pablo de Parada, de la orden de Christo, General de la Artilleria y Governador de Tortosa, Zaragoza, 1651. 331 Baltasar Gracian, Das Kritikon, S. 36f. [P]ero esta ya muy vulgarizada, que nos suspenden las cosas, no por grandes sino por nuevas, no se repara ya en los superiores empleos por conocidos, y assi andamos mendigando niñerias en la novedad, para acallar nuestra curiossa solicitud, con la extravagancia. Gran hechizo es el de la novedad, que como todo lo tenemos tan visto, pagamonos de juguetes nuevos, assi de la naturaleza, como del arte, haziendo vulgares agravios a los antiguos prodigios por conocidos: lo que ayer fue un pasmo, oy viene a ser desprecio, no porque aya perdido de su perfeccion, sino de nuestra estimacion, no porque se aya mudado, antes porque no, y porque no se nos haze de nuevo. Redimen esta cibilidad del gusto los Sabios, con hazer reflexiones nuevas, sobre las [p]erfecciones antiguas, renovando el gusto con la admiracion. El criticon. Primera parte. En la primavera de la niñez, y en el estio de la iuventud, S. 29-30f. In der hier zitierten
149
150
Semantiken des Wandels
In diesem Zitat kommt beispielhaft zum Ausdruck, dass Baltasar Gracián eine Moralphilosophie des Geschmacks mit einem universal zu geltenden normativen Anspruch verteidigt, die der beobachtbaren empirischen Bewährung von Innovationen entgegengesetzt wird. Auch das Buch El Criticón stellt differenzierte Behauptungen hinsichtlich der Einschätzung von Innovationen auf, wie weitere Textstellen beweisen, vor allem die, welche von den Errungenschaften in der Kunst handeln, die sich stets an Neuerungen orientieren. Bemerkenswert erscheint, dass in den Schriften Handorakel und Kunst der Weltklugheit und El Criticón diese beiden an sich nicht vereinbarenden Wertungen gewissermaßen parallel, nämlich in je eigenen Zuständigkeitsbereichen existieren. Wie sehr diese Denkungsart der Eindeutigkeit im Helden der Emphase der Innovation widerspricht, ist kaum zu übersehen: »Solche Einschränkungen und Differenzierungen bei der Feier des Neuen sind im Kapitel Excelencia de primero indes völlig an den Rand gedrängt.«332 Diese argumentative Inkonsistenz soll hier ausdrücklich nicht als ein aufzulösendes Argumentationsproblem behandelt werden. Vielmehr ist sie als ein wesentliches Symptom einer sich sukzessiv umstrukturierenden Gesellschaft in der frühen Neuzeit zu sehen. Den bahnbrechenden – und man kann vielleicht sagen innovativen – Charakter der Schriften des Jesuiten Baltasar Gracián verdeutlicht die Kritik seitens seines Ordens, welche zu einem Publikationsverbot führte. Zugleich scheinen seine Überlegungen wiederum im Sinne der Zeit formuliert zu sein, denn er schreibt vor dem Hintergrund einer Gesellschaft, in der sich neben der sich entfaltenden Ausdifferenzierung einzelner Bereiche wie etwa der Kunst oder Politik, zunehmend auch neuartige Phänomene etablieren, die auf die Zeitlichkeit und damit auf die Veränderbarkeit abstellen, wie beispielweise die Mode333. spanischen Originalausgabe wird zwischen dem Konsonant ›v‹ und dem Vokal ›u‹ unsystematisch unterschieden; bei der Angabe des Originalzitats in der vorherigen Fußnote nehme ich deswegen entsprechende Änderungen gemäß der modernen Orthographie vor. In allen anderen Fällen habe ich die Grammatik und der Orthographie des Originaltextes beibehalten. 332 U. Schulz-Buschhaus, Innovation und Verstellung bei Gracián, S. 416. 333 Zur Etablierung und Funktionalität der Mode im 17. Jahrhundert nimmt Elena Esposito folgendermaßen Stellung: »Zu Beginn des Jahrhunderts stellte die Behauptung von der Unbeständigkeit der Mode eine Banalität dar, so dass Grenailee [1642, IK] von dieser Feststellung ausgehen kann, um das Phänomen der Mode insgesamt zu beschreiben: Die Mode ist einer jener Gegenstände, die »die sich ständig ändern, die nur in der Unbeständigkeit Halt finden und die nie dieselben sind, um immer anders zu werden als
5. Verschiebungen in der frühen Neuzeit
Alleine die Textgattung des Helden schränkt den Kontext der Konstruktion von Veränderbarkeit zwangsläufig ein. Während diese Schrift die Emphase der Innovation zum Ausdruck bringt, stellt der darauf konzentrierte Untersuchungsblick alle anderen Aspekte der Veränderbarkeit hintan. So zeigt beispielsweise Gerhart Schröder anhand seiner ausführlichen Analyse des Werkes Criticón, wie die Veränderbarkeit zum einen als geschichtliche Verlaufslogik und zum anderen als Kontingenz des Geschehens, welche mit der Kategorie der Fortuna erfasst wird, bei Baltasar Gracián konzipiert wird: Hinter den vielfältigen wechselnden Erscheinungen wird nun das allgemeine Gesetz der Zeit sichtbar, dem sie unterworfen sind […]. Indem das Bild übergeht in das des ›Rads der Zeit‹, präzisiert sich die Erkenntnis zur Anschauung der Zeit als zyklischer Wiederkehr des Gleichen. Auf dem Rad, das die Lebenswanderer erblicken, befinden sich alle Dinge: ›[…] lo que fué gran vista y espectáculo de mucho gusto, fué una gran rueda quen baxava por toda la redondez de la tierra, desde el oriente al ocaso de la Ocasión. Veíanse en ella todas cuantas cosas ay, a avido y avrá en mundo, con tal disposición que la una mitad se veía clara y essentamente sobre el orizonte (die ›Gegenwart‹), y la otra estava hundida acullá abaxo, que nada de ella se veía (Vergangenheit bzw. Zukunft). Die ständige Bewegung des Rades lässt die Dinge verschwinden und wiederkommen: salían unas de nuevo y escondíanse otras de viejo, y bolvían a zuvor«. In Wahrheit befindet sich die Mode in ihrer permanenten Produktion von Neuheit auf der Suche nach einer Form von Beständigkeit und legt damit einen ihrer rätselhaften Züge frei: eine Art Institutionalisierung des Vergänglichen, bei der die ständige Veränderung zur einzigen Konstante gerät. Vgl. E. Esposito, Die Verbindlichkeit des Vorübergehenden: Paradoxien der Mode, S. 15f. Dies stellt eine deutliche historische Verschiebung dar: »Der Versuch, Kleidung und Schmuck, ja die Welt des Scheins überhaupt einer Regelung unterzuordnen, scheint vor allem im Zeitraum vom 13. bis 16. Jahrhundert wichtig gewesen zu sein – einer Zeit, in der die Semantik noch dem mittelalterlichen Vorbild einer globalen Ordnung verhaftet war, die den gesamten Kosmos bis in die kleinsten Details regelte, so dass jede Manipulation der Welt des Scheins einem Angriff gegen diese Ordnung und ihre Legitimität gleichkam und daher sanktioniert werden musste«. Vgl. ebd., S. 20. Dass diese Entwicklungen in der frühen Neuzeit nicht reibungslos waren, beweisen zahlreiche Quellen. So die exemplarische Formulierung von Jean de La Bruyère (1645-1696): »Es ist albern und zeigt die ganze Enge unseres Denkens, dass wir uns auch da den Moden unterwerfen, wo es um Geschmack, Essen, Gesundheit und um das Gewissen geht.« Vgl. J. de La Bruyère, Charaktere, S. 89.
151
152
Semantiken des Wandels
salir al cabo de tiempo. De modo que siempre eran las mismas, sólo que unas passavan, otras avían passado y bolvían a tener vez. Alles ist schon einmal dagewesen […]. Der Zyklus der Geschichte besteht in der ständigen Wiederholung der Entwicklung vom ›Guten‹ zum ›Schlechten‹, der Sitten, Staat, Religion, die Kultur im allgemeinen unterliegen […]: ›siempre se va todo empeorando […]‹ Verfall und neuem Beginn, ›siglos de oro‹ und ›siglos de ploma y de hierro‹. Aufgrund der geschichtlichen Erfahrung kann man zwar damit rechnen, dass auch die ›gute Zeit‹ wiederkehrt – […] buen ánimo, que todas las cosas buelven a tener día, lo bueno y lo malo […] aun bolverá la virtud a ser estimada, la sabiduría a estar muy válida, la verdad amada y todo lo bueno en su triunfo.334 Diese Anmerkung gilt als Verweis auf die unauf lösbare Unvollständigkeit der hier vollzogenen Analyse der Modellierung von Veränderbarkeit bei Baltasar Gracián. Ihre Ergebnisse sind unter diesem Vorbehalt zusammenzufassen: Baltasar Gracián modelliert in seiner Schrift El Heroe die Veränderung ausschließlich als Neuerung und Innovation, die als Parabel auf die individuelle Lebensklugheit aufgefasst werden. Er konzipiert dies in zwei Dimensionen: zum einen in der zeitlichen Dimension, da das, was als innovativ und neu geltend gemacht werden kann, stets historisch variabel erscheint. Zum anderen wird die Veränderung als Innovation in synchroner Hinsicht als variabel gedacht. Die Grundpluralität der Neuerungen bildet ein relationales Feld, das bereichspezifisch darüber bestimmt, ob ein innovativer Charakter vorhanden ist oder nicht. Es ist äußerst interessant, dass bei dieser Modellierung kein Versuch unternommen wird, die so in diachroner sowie in synchroner Hinsicht beschriebene Grundkontingenz des Handelns durch die Berufung auf eine einheitliche und übergeordnete Instanz – beispielsweise eine nichthinterfragbare Natur – semantisch zu bändigen. Das Integrationsproblem der Ordnung stellt sich für Baltasar Gracián demnach zumindest vor dem Hintergrund der Analyse des Werkes Der Held nicht. Nicht eine staatliche, göttliche, natürliche oder rechtliche Ordnung, sondern die strategische Lebensklugheit einzelner Individuen, die auf eine innovative und neuartige Taktik zu setzen haben, erscheint als die einzige Form des Umgangs mit der gesellschaftlichen Komplexität und Kontingenz. 334 G. Schröder, Baltasar Graciáns ›Criticón‹. Eine Untersuchung zur Beziehung zwischen Manierismus und Moralistik, S. 45. Vgl. darin auch S. 60f.
6. Konstruktion von Wandel im vertragstheoretischen Denken Thomas Hobbes' Im folgenden Kapitel soll versucht werden, neben der Herausarbeitung von Modellierungen des Wandels – in diesem Falle in der Schrift De Cive (1642) von Thomas Hobbes – die neuzeitliche Neuproblematisierung von Ordnung im Kontext der vertragstheoretischen Denktradition exemplarisch zu identifizieren. Im ersten Teil soll es darum gehen, die neuen Auffassungen von Ordnung – in erster Linie hinsichtlich der Problematisierung ihrer Einheitlichkeit – im Kontext der kontraktualistischen Denktradition in nuce zu thematisieren. Der zweite Teil ist der Auseinandersetzung mit der genannten Schrift von Thomas Hobbes gewidmet.
6.1 Blick von Außen: Neuproblematisierung von Ordnung im Kontraktualismus der Neuzeit Anhand der neuzeitlichen vertragstheoretischen Denktradition lässt sich exemplarisch beobachten, wie sich eine historische Neuproblematisierung von Ordnung etabliert. In den Vertragstheorien wird zum einen die Konstruktion von Gesellschaft als einer bürgerlichen Gesellschaft allmählich entwickelt,335 zum anderen wird die als (bürgerliche) Gesellschaft und als Staat thematisierte und problematisierte Ordnung allmählich zu einem eigenen Untersuchungsgegenstand.336 335 Vgl. dazu eine detaillierte begriffs- und ideengeschichtliche Analyse der Kategorie ›Bürgerliche Gesellschaft‹ in: M. Riedel, Gesellschaft, bürgerliche, S. 719-800, insbesondere im Zusammenhang mit dem vertragstheoretischen Denken und den Hauptrichtungen des Naturrechts vgl. darin S. 732-738. 336 Vgl. dazu H. Medick, Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und Sozialwis-
154
Semantiken des Wandels
Die Tradition des vertragstheoretischen Denkens wird in der (Fach-) Literatur auf die antiken und mittelalterlichen Ursprungsmotive in ihren andersartigen diskursiven Formen und Problembezügen zurückgeführt.337 Jedoch erst im 17. Jahrhundert entwickelt sich eine konzeptuelle Grundlage, die jenseits ehemaliger theologischer und metaphysischer Bezugsprobleme angesiedelt ist und zu einer Ref lexionstheorie der gesellschaf tlichen Ordnung im neuzeitlichen Sinne wird.338 Wolfgang Kersting beschreibt diese Neuerung folgendermaßen: Im Zuge der Ablösung der mittelalterlichen Naturrechtsteleologie und Ordo-Philosophie durch einen methodologischen und normativen Individualismus, der zunehmenden Verbürgerung der Welt und des Auseinandertretens von Staat und entpolitisierter, marktförmiger Gesellschaft ist ein konstruktiver Kontraktualismus entstanden, der mit seinem argumentationsstrategischen Dreischritt: anarchischer Naturzustand – Vertrag – Gesellschaft/ Staat das Denken der politischen Philosophen und Naturrechtsjuristen des senschaft bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith, S. 30-39, insbesondere S. 33 und S. 34. 337 Vgl. zum Vertragsmotiv in der Antike und im Mittelalter: W. Kersting, Der Kontraktualismus im deutschen Naturrecht, S. 90-92. – Zur Vorstellung des Naturzustandes in der aristotelischen Politik und in der stoisch-christlichen Denktradition vgl. H. Medick, Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und Sozialwissenschaft bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith, S. 31-32. – Für eine umfassende Entwicklungsgeschichte der vertragstheoretischen Denktradition vgl. W. Kersting, Vertrag – Gesellschaftsvertrag – Herrschaftsvertrag, S. 901-946. Zu modernen Entwicklungen vertragstheoretischer Konzepte vgl. K. Homann, Moderne Vertragstheorie, S. 59-68. 338 Zu betonen ist dabei, dass es sich bei dieser Darstellung lediglich um einen kurzen Überblick der Ordnungsproblematik im Verhältnis zum vertragstheoretischen Denken handelt, welcher die komplexen Diskurszusammenhänge dieser Zeit keinesfalls repräsentiert. So beispielsweise der Verweis von Manfred Riedel, dass in der neuzeitlichen Philosophie neben den hier angesprochenen Verschiebungen auch andere Traditionen fortbestehen: Den »Charakter der Unwandelbarkeit der mit dem aristotelischen Begriff und seiner sprachlichen Rezeptionsgeschichte auf das engste verknüpft ist, bewahrt der Terminus auch in jenen politische-philosophischen Richtungen der Neuzeit, die sich von der scholastischen Philosophie in zunehmendem Maße emanzipieren.« M. Riedel, Gesellschaft, bürgerliche, S. 732f. – Susanne Lüdemann hat die Pluralität und Varianz der neuzeitlichen Ordnungs- und Gesellschaftsmetaphorik an Beispielen ausgewählter historischer Diskurse beeindruckend nachgezeichnet, vgl.: dies., Metaphern der Gesellschaft. Studien zum soziologischen und politischen Imaginären.
6. Konstruktion von Wandel im vertragstheoretischen Denken Thomas Hobbes‘
17. und 18. Jahrhunderts durchgängig bestimmt. Sein systematisches Zentrum bildet das kontraktualistische Argument, das im Rahmen einer Naturzustandstheorie die determinierenden Ausgangsbedingungen des Vertrags untersucht und Gesellschaft, Staat und Herrschaftsorganisation als logische Konsequenz des naturzustandsüberwindenden Kontrakts zu begründen versucht.339 Diese neuzeitliche Verschiebung in der Denktradition des Kontraktualismus lässt sich aus ihrer ideengeschichtlichen Entwicklung nur eingeschränkt erklären. Vielmehr zeigt sich die Verschiebung als Symptom historischer Prozesse und gesellschaftlicher Umwälzungen, welche eine den neuen Problembezügen der Ordnung entsprechende Aktualisierung von Beschreibungsund Legitimationsmustern implizit zu verlangen scheint. Hans Medick hat dies im Blick, wenn er eine grundlegend neue Funktionalität des vertragstheoretischen Denkens im Allgemeinen und des Theorems des Naturzustandes als einen konzeptuellen Bestandteil im Besonderen beschreibt: Die grundlegend neue Funktion, die das Theorem vom Naturzustand in der politischen Theorie seit dem 17. Jahrhundert, speziell bei Thomas Hobbes erhält, läßt sich nur im Rahmen der seit dieser Zeit stattfindenden Neubestimmung der traditionellen Funktionen und Inhalte der Logik, Erkenntnistheorie und Anthropologie und in ihrer Anwendung auf Ethik und Politik in der modernen systematischen Naturrechtstheorie verstehen. Allerdings ist dieser Gesamtprozeß als ein rein ideengeschichtliches Phänomen, als Veränderung traditioneller Anschauung […] nicht zu erfaßen. Er ist sozial und politisch ebenso bedingt, wie er sich, gerade in Gestalt der Naturrechtstheorie, als ein emanzipativer, regulativer Vorgriff versteht, der die von ihm theoretisch avisierten sozialen und politischen Bedingungen erst schaffen hilft.340 Ein neuartiger und wichtiger Bestandteil dieser Neuproblematisierung von Ordnung betrifft die implizit wie explizit behandelte Frage nach Möglichkei339 W. Kersting, Der Kontraktualismus im deutschen Naturrecht, S. 90f. 340 H. Medick, Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und Sozialwissenschaft bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith, S. 33. (Hervorheb. IK). Eine ähnliche Diagnose findet sich bei Manfred Riedel, vgl.: ders., Gesellschaft, bürgerliche, S. 736.
155
156
Semantiken des Wandels
ten und Bedingungen ihrer Integration, in der damaligen Sprache: ihrer Einheit.341 Manfred Riedel zufolge lässt sich eine solche Verschiebung des Denkens bei Thomas Hobbes deutlich erkennen. Er stellt fest, dass sich Thomas Hobbes in seiner Schrift Elements of Law (1640) noch auf die traditionell ausgelegte und hinsichtlich der Einheitsfrage nicht problematisierte Idee eines Staatskörpers bezieht. Manfred Riedel schreibt: »Die Idee der Einigung, auf welcher das Gewicht der Definition des souveränen politischen Körpers liegt, wird noch nicht ›fiktiv‹, sondern wie überall im neueren Naturrecht anschaulich-real (mit der ›Menge von Menschen‹ als Subjekt des Staatskörpers) gedacht.«342 Aber bereits in dem zwei Jahre später veröffentlichen Werk De Cive (1642) wird »[d]as Modell der Vertragskonstruktion […] dadurch grundsätzlich verschoben, dass Hobbes die Idee der Einigung selbst fiktiv fasst.«343 Damit wird die Einheit nicht mehr zur Voraussetzung, sondern gerade zum Problem, das Thomas Hobbes – wie im Folgenden zu zeigen ist – mit seiner vertragstheoretisch angelegten Konzeption zu eruieren versucht. Interessant erscheint, dass es sich damit um eine bereits moderne Ordnungsproblematik handelt, die später auch die Entstehung der Soziologie als eigenes Fach begründen wird. Im 19. Jahrhundert wird Émile Durkheim (1858-1917), einer der Begründer der Soziologie, der die Frage nach Bedingungen und Möglichkeiten gesellschaftlicher Ordnung im Allgemeinen und ihrer Integration im Besonderen zu seiner Hauptaufgabe macht,344 die vertragstheoretische Lösung dieser Problematik für unangemessen erklären. Er schreibt in seinem Werk De la division du travail social (1893): Die Auffassung des Gesellschaftsvertrags [ist, IK] heutzutage deshalb schwer zu verteidigen, weil sie ohne Beziehung zu den Tatsachen ist. Der Beobachter begegnet ihr sozusagen nicht auf seinem Weg. Weder gibt es eine Gesellschaft, die einen derartigen Ursprung hätte, noch gibt es eine, deren Struktur die geringste Spur einer Vertragsorganisation aufwiese. Der Gesell-
341 Zur Begriffs- und Ideengeschichte von ›Einheit‹ sowie zur Etablierung des Einheitsgedankens in Neuzeit: L. Gall/D. Blasius, Einheit, S. 117-152. 342 M. Riedel, Gesellschaft, bürgerliche, S. 735. 343 Ebd. 344 Zum Verhältnis der modernen Ordnungsproblematik und der Begründung soziologischer Disziplin vgl. N. Luhmann, Arbeitsteilung und Moral. Durkheims Theorie, S. 19-40.
6. Konstruktion von Wandel im vertragstheoretischen Denken Thomas Hobbes‘
schaftsvertrag ist demnach weder eine historisch erworbene Tatsache noch eine Tendenz, die sich aus der historischen Entwicklung ergäbe.345 Ob Émile Durkheim mit seiner Kritik die Theorieaporien des Kontraktualismus tatsächlich trifft, ist an dieser Stelle hintanzustellen.346 Hier ist zunächst darauf hinzuweisen, dass bereits hundert Jahre vor Émile Durkheim das vertragstheoretische Denken viel Kritik auf sich zieht, ohne dass – wie es auch bei Émile Durkheim der Fall ist – die darin formulierte Bezugsproblematik der Ordnung selbst verworfen wird. Ähnlich wie Emil Durkheim wird beispielsweise Adam Smith (1723-1790) auf historische Aporien des Theorems vom Naturzustand verweisen. Diesen Zustand habe es ihm zufolge in der Geschichte nie gegeben, weswegen die gesamte Konzeption unangemessen sei. So schreibt er in der Einleitung zu seinen Vorlesungen über Rechts- und Staatswissenschaf ten mit Bezug auf Thomas Hobbes und Samuel Pufendorf (1632-1694) in seiner Lesart: Rechtsphilosophie ist diejenige Wissenschaft, welche die allgemeinen Grundsätze untersucht, welche die Grundlage der Gesetze aller Nationen bilden.347 Und weiter: Seiner [Hobbes, IK] Meinung nach befand sich die Menschheit vor der Errichtung des Staates in einem Kriegszustand; und um die Mängel eines Naturzustandes zu umgehen, gingen die Menschen einen Vertrag ein, einem die Auseinandersetzungen ein für einmal entscheidenden Herrscher zu gehorchen. […] Die Geistlichen hielten sich für verpflichtet, dieser verderblichen Tugendlehre entgegenzutreten und bekämpften sie, in dem sie sich zu zeigen bemühten, dass der Naturzustand kein Kriegszustand sei, und dass im Gegenteil die Gesellschaft auch ohne staatliche Institutionen überleben könnte – wenn auch nicht in einer so friedlichen Art. Sie wollten aufzeigen, 345 E. Durkheim, Über soziale Arbeitsteilung. Studie über die Organisation höherer Gesellschaften, S. 258. 346 Im nächsten Kapitel zu den entsprechenden Konzeptualisierungen bei Thomas Hobbes wird die vertragstheoretische Denkarchitektur in dieser Variante detailliert diskutiert. 347 Adam Smith, Vorlesungen über Rechts- und Staatswissenschaften, S. 33.
157
158
Semantiken des Wandels
dass der Mensch in diesem Zustand über gewisse ihm zustehende Rechte verfüge, wie das Recht auf seinen Körper, auf die Früchte seiner Arbeit und die Erfüllung der Verträge. Mit dieser Absicht schrieb Pufendorf sein großes Werk. Die einzige Absicht des ersten Teils ist die Widerlegung von Hobbes, obwohl es in Wirklichkeit keinen Sinn macht, sich über Gesetze oder Eigentumsübertragung des Naturzustandes auszulassen, wenn ja nie jemals ein solcher Zustand existiert.348 Auch hier ist die Diskussion der Frage, inwiefern die Interpretation von Adam Smith die eigentliche Absicht und Verfasstheit der Vertragslehre in der Variante von Thomas Hobbes trifft, hintan zu stellen. Jedenfalls stellt sich Adam Smith mit einer so formulierten Kritik dem aktuellen Forschungsstand zufolge in die Tradition seiner Zeit, zumal die Denkfigur des vertragstheoretisch konzipierten Naturzustandes am Ende des 18. Jahrhunderts allmählich in die historische Beschreibungsdimension verlagert wird.349 Im Zentrum der Begründung steht nicht mehr die Modellierung von Ordnung unter dem Gesichtspunkt der Veränderung vom fiktiven Naturzustand zur gesellschaftlichen Ordnung. Stattdessen tritt zunehmend die Veränderungshistorie der Gesellschaft in den Vordergrund. Das soll jedoch erst im abschließenden empirischen Kapitel (7) thematisiert werden.
348 Ebd., S. 34. 349 Vgl. die Darstellung von Helmut Zedelmaier zum Anfangsproblem in der Geschichtsphilosophie: ders., Der Anfang der Geschichte. Studie zur Ursprungsdebatte im 18. Jahrhundert, S. 245. Darin auch zur Diskussion über die Frage, inwiefern das vertragstheoretische Denken in der Variante von Samuel Pufendorf bereits eine historische Dimension des Denkens beinhaltet: S. 23-25. Vgl. dazu auch: H. Medick, Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und Sozialwissenschaft bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith, S. 30-63. – Wolfgang Kersting verweist jedoch darauf, dass die Vertragslehre in ihren unterschiedlichen Ausprägungen und Varianten in England zwar im 17. Jahrhundert an Bedeutung verliert, aber in Deutschland noch bis im das 19. Jahrhundert hinein wirksam bleib. Vgl. W. Kersting, Der Kontraktualismus im deutschen Naturrecht, S. 91f.
6. Konstruktion von Wandel im vertragstheoretischen Denken Thomas Hobbes‘
6.2 Blick von Innen: Die entzeitlichte Fiktion der Veränderung Thomas Hobbes (1588-1679) lebt und schreibt in einer Zeit gewaltiger Konfessions- und Bürgerkriege sowie massiver gesellschaftspolitischer Konf likte.350 Es überrascht daher wenig, wenn er es sich in der Schrift De Cive (1642)351 zum Ziel setzt, systematisch zu eruieren, welche Bedingungen gegeben sein müssen, damit das auseinanderstrebende gesellschaftliche Ganze als eine Einheit entstehen und bestehen kann.352 In der Einleitung zu der zweiten Auf lage von De Cive (1647) nennt Thomas Hobbes diesen wichtigen Punkt seines Denkens explizit. Er begründet die Entscheidung, das ursprünglich als das Abschlusskapitel eines umfassenden philosophischen Werkes – Elementa Philosophiae – geplante De Cive als erstes abzuschließen und separat zu veröffentlichen mit dem Verweis auf die Dramatisierung der politischen und gesellschaftlichen Konf liktlage in England.353 Die Ordnungsfrage, die in De Cive gestellt wird, erhält aufgrund dieser Geschehnisse ihre besondere Aktualität. Thomas Hobbes schreibt darüber hinaus zu einer Zeit, in der nicht nur die vormaligen Voraussetzungen des Gesellschaftlichen und Politischen, sondern – wie im vorigen Kapitel bereits angedeutet – auch die der sich damit auseinandersetzenden Wissenschaft zumindest großenteils problematisch geworden sind. Der sich sukzessiv etablierende Autonomieanspruch der Wissenschaft, nicht zuletzt unter dem Gesichtspunkt der Emanzipation ihrer Grundprämissen von denen der theologischen Denktradition, wird unter anderem bei Thomas Hobbes, aber auch generell im 17. Jahrhundert
350 Diesbezüglich interessant die Lesart von Reinhart Koselleck, der die Entwicklung der Ordnungslehre von Thomas Hobbes auf die historische Erfahrung des Bürgerkriegs direkt zurückführt. Reinhart Koselleck erkennt darin bereits den modernen ›Rechtsstaatsgedanken‹. Vgl. R. Koselleck, Kritik und Krise. Eine Studie zur Pathogenese der bürgerlichen Welt, S. 18-32. Ausführlich dazu vgl.: Q. Skinner, Freiheit und Pflicht. Thomas Hobbes' politische Theorie, insbesondere S. 58-80. 351 Im Folgenden zitiert nach der Ausgabe: Thomas Hobbes, Vom Bürger, in: ders., Vom Menschen. Vom Bürger. Elemente der Philosophie II/III, Hamburg, 1994, S. 59-328. Lateinischer Originaltext zit.n. Thomas Hobbes, De Cive. The Latin Version. A Critical Edition, hg. v. H. Warrender, Oxford 1983. 352 Vgl. Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 67. 353 Vgl. Einleitung, insbesondere S. 71f. – 1642 – Ausbruch des Bürgerkriegs in England.
159
160
Semantiken des Wandels
deutlich.354 Susanne Lüdemann spricht in diesem Zusammenhang und im Hinblick auf die entsprechende Bezugsproblematik des Denkens von Thomas Hobbes von der historischen Erfahrung der Zerstörbarkeit nicht nur der sozialen Ordnung, sondern auch der Grundlagen ihres Verständnißes […]: Die konfessionellen und politischen Bürgerkriege der Epoche hatten nicht nur Gemeinwesen verwüstet, sondern auch die soziale Ordnung als Schöpfungsordnung radikal in Frage gestellt. So muß ›Ordnung‹ zu Beginn der Neuzeit in vielfachem Sinne neu begründet werden: als Ordnung der Natur, als Ordnung der Gesellschaft und als Ordnung des Denkens beider.355 Dabei fällt auf, dass Thomas Hobbes in dem De Cive einleitenden Vorwort an die Leser 356 ausdrücklich auf seine eigene Betrachtungsperspektive rekurriert: auf die ›Methode‹ seiner Beobachtung und seines Vorgehens. Die entsprechenden methodenbezogenen Ausführungen beinhalten bereits implizit das Verständnis der vertragstheoretisch angelegten Lehre eines Naturzustandes als ein Gedankenexperiment, das zur Einsicht in die Möglichkeiten und Bedingungen einer gesellschaftlichen Einheit führt. Es handelt sich um eine ›gedachte‹ Veränderung, die zwecks der Möglichkeit von Entstehung und Gestaltung einer solchen Ordnung in ihren Grundvoraussetzungen – als ob sie aufgelöst, also in einen Vor-Zustand hineinversetzt wäre – eruiert, also methodengebunden verstanden werden müsse.357 Die dabei formulierte Parallele zum handwerklichen Auseinandernehmen eines Uhrwerkes – das
354 Vgl. H. Zedelmaier, Der Anfang der Geschichte. Studie zur Ursprungsdebatte im 18. Jahrhundert, S. 17f. Vgl. dazu auch: H. Medick, Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und Sozialwissenschaft bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith, S. 34. 355 S. Lüdemann, Metaphern der Gesellschaft. Studien zum soziologischen und politischen Imaginären, S. 154. (Hervorheb. i. Orig.). 356 Vgl. Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 59-74. Es handelt sich um das Vorwort, das Thoman Hobbes zur zweiten Auflage von De Cive im Jahre 1647 verfasste. 357 Vgl. zu Erkenntnisprämissen von Thomas Hobbes die Darstellung von Hans Medick: ders., Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und Sozialwissenschaft bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith, S. 45-47.
6. Konstruktion von Wandel im vertragstheoretischen Denken Thomas Hobbes‘
›sich selbst bewegt‹ –, um in diesem Vorgehen die entsprechende Mechanik – ›die Bewegung jedes Teiles für sich‹ – zu erkennen, scheint die methodische Absicht nur zu genau zu verdeutlichen. So die entsprechende Stelle aus der Einleitung von Thomas Hobbes: Was meine Methode anlangt, so habe ich mich nicht mit bloßer Deutlichkeit im Vortrage begnügt, sondern geglaubt, mit der Materie des Staates beginnen, dann zu dessen Entstehung und Gestaltung und dem ersten Ursprung der Gerechtigkeit übergehen zu müßen. Denn aus den Elementen, aus denen eine Sache sich bildet, wird sie auch am besten erkannt. Schon bei einer Uhr, die sich selbst bewegt, und bei jeder etwas verwickelten Maschine kann man die Wirksamkeit der einzelnen Teile und Räder nicht verstehen, wenn sie nicht auseinandergenommen werden und die Materie, die Gestalt und die Bewegung jedes Teils für sich betrachtet wird. Ebenso muß bei der Ermittelung des Rechtes des Staates und der Pflichten der Bürger der Staat zwar nicht aufgelöst, aber doch gleichsam als aufgelöst betrachtet werden, d.h. es muß richtig erkannt werden, wie die menschliche Natur geartet ist, wieweit sie zur Bildung des Staates geeignet ist oder nicht, und wie die Menschen sich zusammentun müssen, wenn sie eine Einheit werden wollen.358 Und weiter:
358 Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 67f. (Hervorheb. IK). Quod attinet ad Methodum, non orationis ordinem quamquam conspicuus ille sit solum sufficere, sed a civitatis materia incipiendum, deinde ad generationem & formam ejus, & justitiae originem primam progrediendum esse existimavi. Nam ex quibus rebus quaeque res constituitur, ex iisdem etiam optime cognoscitur. Sicut enim in Horologio automato aliave machina paulo implicatiore, quod sit cujusque partis rotaeque officium, nisi dissolvatur, partiumque materia, figura, motus seorsim inspiciatur, sciri non potest: Ita in jure civitatis, civiumque officiis investigandis opus est, non quidem ut dissolvatur civitas, sed tamen ut tanquam dissoluta consideretur, id est, ut qualis sit natura humana, quibus rebus ad civitatem compaginandam apta vel inepta sit, & quomodo homines inter se componi debeant, qui coalescere volunt, recte intelligatur. Thomas Hobbes, De Cive. The Latin Version. S. 79f. In der hier zitierten Textversion wird zwischen dem Konsonant ›v‹ und dem Vokal ›u‹ unterschieden; bei der Angabe des Originalzitats in der vorherigen Fußnote und im Folgenden nehme ich deswegen entsprechende Änderungen gemäß der modernen Orthographie vor. In allen anderen Fällen habe ich die Grammatik und der Orthographie des Originaltextes beibehalten.
161
162
Semantiken des Wandels
Darauf zeige ich nun, dass der Zustand der Menschen außerhalb der bürgerlichen Gesellschaft (den ich Naturzustand zu nennen mir erlaube) nur der Krieg aller gegen alle ist, und dass in diesem Kriege alle ein Recht auf alles haben. Ferner, daß alle Menschen aus diesem elenden und abscheulichen Zustande, von ihrer Natur genötigt, herauskommen wollen, sobald sie dessen Elend einsehen; dass dies aber nur möglich ist, wenn sie durch Eingehung von Verträgen von ihrem Recht auf alles abgehen.359 Thomas Hobbes behält diese Transparenz und methodische Stringenz der Argumentation in De Cive bei. Das ›Auseinandernehmen‹ des Gesellschaftlichen wird hier im Anschluss an das vorhergehende Buch De Homine fortgesetzt. Die Inhalte des ersten Teils mit der Überschrift Freiheit fasst Thomas Hobbes selbst folgendermaßen zusammen: »Ich entwickle dann die Natur der Verträge und wie Rechte von einem auf den anderen übertragen werden müssen, damit die Verträge gültig bleiben; ferner, welche Rechte zur Befestigung des Friedens und welchen Personen sie zugestanden werden müssen, d.h. was die Gebote der Vernunft verlangen, die eigentlich die natürlichen Gesetze genannt werden können.«360 Bereits aus diesen einleitenden Worte von Thomas Hobbes geht hervor, dass es ihm um das ›Bestehen der Gültigkeit‹ der Verträge, die das Zwischenmenschliche regulieren, und die stabilisierende ›Befestigung des Friedens‹ geht, anders gesagt, um die Bedingungen der Dauerhaftigkeit und Beständigkeit gesellschaftlicher Strukturen unter den kontingenten Bedingungen des Zusammenlebens. Im ersten Kapitel des Teils ›Freiheit‹, der als Vom Zustand der Menschen außerhalb der bürgerlichen Gesellschaf t betitelt ist, formuliert Thomas Hobbes explizit, dass er es beabsichtigt, nach »Bedingungen der Gesellschaft oder des Friedens für die Menschen«361 zu fragen.
359 Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 69f. Immoto igitur quod jeci fundamento, Ostendo primo conditionem hominum extra societatem civilem (quam conditionem appellare licet statum naturae) aliam non esse quam bellum omnium contra omnes; atque in eo bello jus esse omnibus in omnia. Deinde homines omnes ex eo statu misero & odioso, necessitate naturae suae, simulatque miseriam illam intellexerint, exire velle. Id autem nisi initis pactis, a jure suo in omnia decedant, fieri non posse. Thomas Hobbes, De Cive. The Latin Version, S. 81. 360 Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 70. (Hervorheb. IK). 361 Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 75. […] quae sint societatis, siue Pacis humanae conditiones […]. Thomas Hobbes, De Cive. The Latin Version, S. 90.
6. Konstruktion von Wandel im vertragstheoretischen Denken Thomas Hobbes‘
Thomas Hobbes beginnt seine Argumentation mit einer scharfen Kritik an den traditionellen Auffassungen der naturgemäß bestehenden Grundveranlagung zum menschlichen Miteinander und zur Staatsbildung. So schreibt er: Die meisten, welche über den Staat geschrieben haben, setzen voraus oder erbitten oder fordern von uns den Glauben, dass der Mensch von Natur ein zur Gesellschaft geeignetes Wesen sei, also das, was die Griechen ζῷον πολιτικόν nennen. Auf dieser Grundlage errichten sie ihre Lehre von der bürgerlichen Gesellschaft, als ob zur Erhaltung des Friedens und zur Regierung des menschlichen Geschlechts nichts weiter nötig wäre, als dass die Menschen sich auf gewisse Verträge und Bedingungen einigten, die sie selbst dann Gesetze nennen. Dieses Axiom ist jedoch trotz seiner weitverbreiteten Geltung falsch; es ist ein Irrtum, der aus einer allzu oberflächlichen Betrachtung der menschlichen Natur herrührt. Denn untersucht man genauer die Gründe, warum die Menschen zusammenkommen und sich gegenseitig an ihrer Gesellschaft erfreuen, so findet man leicht, dass dies nicht naturnotwendig, sondern nur zufälligerweise geschieht.362 Zum einen kommt in diesem Zitat deutlich zum Ausdruck, dass Thomas Hobbes zufolge die zur Untersuchung stehenden Ordnungsbedingungen nicht auf eine übergeordnete Naturbestimmung oder eine andere Gegebenheit zurückgeführt werden können. Die Gesellschaft ist demnach weder als eine historische Selbstverständlichkeit noch als eine naturbegründete Notwendigkeit aufzufassen. Zum anderen fügt Thomas Hobbes diesem Zitat eine Fußnote hinzu, in der er seinen Ordnungsbegriff – seinen Gesellschaftsbegriff – erläutert. Darin verdeutlicht er – zumal seine Kritik als kontraintuitiv erscheinen könnte –, dass die Darstellung der Prämisse, 362 Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 75f. Eorum, qui de Rebus publicis aliquid conscripserunt, maxima pars, vel supponunt, vel petunt, vel postulant, Hominem esse animal aptum natum ad Societatem, Graeci dicunt ζῷον πολιτικόν, eoque fundamento ita superaedificant doctrinam civilem, tanquam ad conservationem pacis, & totius generis humani regimen, nihil aliud opus esset, quam ut homines in pacta & conditiones quasdam, quas ipsi iam tum leges appellant, consentirent. Quod Axioma, quamquam a plurimis receptum, falsum tamen errorque a nimis levi naturae humanae contemplatione profectus est. Causas enim quibus homines congregantur, & societate mutua gaudent, penitius inspectantibus, facile constabit, non ideo id fieri, quod aliter fieri natura non possit, sed ex accidente. Thomas Hobbes, De Cive. The Latin Version, S. 90.
163
164
Semantiken des Wandels
die ›Natürlichkeit‹ des ›Gesellschaftlichen‹ betreffend, nicht das menschliche Zusammenleben als solches zu negieren oder gar zu entlarven versucht. Denn die entscheidende Differenz betrifft die Form des gesellschaftlichen Zusammenlebens, welche als bürgerliche Gesellschaf t auf anderen Bedingungen und Strukturen beruht als ein bloßes Miteinander. Die bürgerliche Gesellschaft basiert auf der vertragsbezogenen Rechtlichkeit, die eine grundlegend andere Qualität des gesellschaftlichen Miteinanders ermöglicht und die die Gesellschaft zu einer stabilen Einheit werden lässt: Da, wie wir sehen, die Gesellschaft unter Menschen schon wirklich besteht, da niemand außerhalb der Gesellschaft lebt und jeder Umgang und Unterhaltung sucht, so kann es als erstaunliche Torheit erscheinen, wenn ein Schriftsteller gleich am Anfang seiner Staatslehre den Lesern den anstoßerregenden Satz entgegenstellt, daß der Mensch keineswegs von Natur zur Gesellschaft geeignet sei. Ich sage daher deutlicher, dass allerdings dem Menschen von Natur oder soweit er Mensch ist, d.h. von seiner Geburt an fortdauernde Einsamkeit unerträglich ist; denn die Kinder bedürfen zum bloßen Leben und die Erwachsenen zum angenehmen Leben der Hilfe anderer. Ich bestreite daher nicht, daß die Menschen unter dem Zwang ihrer Natur einander aufsuchen; aber die bürgerlichen Gesellschaften sind nicht bloße Zusammenkünfte, sondern Bündnisse, zu deren Abschluß Treue und Verträge notwendig sind. […]363 Diese Differenz verdeutlicht Thomas Hobbes im restlichen Teil des ersten Kapitels, indem er detailliert die Grundverfasstheit des Naturzustandes und damit ex negativo die Form einer bürgerlichen Gesellschaft entwickelt.364 Er beschreibt sehr genau die Konf liktpotenziale eines sich im Naturzustand befindenden menschlichen Miteinanders und betont vor allem die große Unsicherheit der die Menschen in diesem Zustand ausgesetzt sind. Er beschreibt die empirische – sich jeglichen ›natürlichen‹ Selbstregulierungen entziehendende – Grundverfasstheit der Gesellschaft, die eher durch ein
363 Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 75f., Fußnote* (Hervorheb. IK). 364 Ebd., hier S. 75-85.
6. Konstruktion von Wandel im vertragstheoretischen Denken Thomas Hobbes‘
konf liktreiches Auseinanderstreben, denn durch eine ›natürliche‹ Ordnungsentfaltung und -erhaltung gekennzeichnet ist.365 Das zweite Kapitel mit dem Titel Das natürliche Gesetz in bezug auf Übereinkommen366 beginnt Thomas Hobbes mit der Auseinandersetzung mit der Kategorie des ›natürlichen Gesetzes‹,367 die er jedoch bereits zum Abschluss des vorherigen Kapitels vorwegnimmt. Darin schreibt er: Indes können die Menschen, solange sie sich im Naturzustande, d.h. im Zustande des Krieges, befinden, wegen jener Gleichheit der Kräfte und der anderen menschlichen Vermögen nicht erwarten, sich lange zu erhalten. Deshalb ist ein Gebot der rechten Vernunft, den Frieden zu suchen, sobald eine Hoffnung auf denselben sich zeigt, und solange er nicht zu haben ist, sich nach Hilfe für den Krieg umzusehen. Dies ist ein Gesetz der Natur, wie gleich gezeigt werden will.368 Anschließend bietet Thomas Hobbes die folgende Definition an: »Das natürliche Gesetz ist also, um es zu definieren, das Gebot der rechten Vernunft in betreff dessen, was zu einer möglichst langen Erhaltung des Lebens und der Glieder zu tun und zu lassen ist.«369 Interessant ist, dass Thomas Hobbes zu Beginn von De Cive, als er die Intention seiner Schrift formuliert, eine weitere Definition dieser Kategorie indirekt eingeführt: »Dann werde ich zeigen, welcher Entschluß hierzu [zur Eignung der Menschen zur Gesellschaft, IK] 365 Ähnlich die Interpretation von Hans Medick: »Der methodische Kunstgriff, die notwendigen Beziehungen von Menschen untereinander unter Abstraktion von allen staatlichen und politischen Verhältnissen darzustellen, dient nur dazu, die Unmöglichkeit der bürgerlichen Gesellschaft als eines sich selbst steuernden und bestimmenden ›System der Bedürfnisse‹ zu erweisen […].« H. Medick, Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und Sozialwissenschaft bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith, S. 35. 366 Vgl.: Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 85-97. 367 Vgl.: Ebd., S. 85-87. 368 Ebd., S. 85. Propter tamen aequalitatem illam virium, caeterarumque facultatum humanarum, hominibus in statu naturae, hoc est, in statu belli constitutis, conservatio sui diuturna expectari non potest. Quare quaerendam esse pacem, quatenus habendae eius spes aliqua af fulserit; ubi haberi ea non potest, quaerenda esse belli auxilia, rectae rationis dictamen est; hoc est, lex Naturae, ut proxime ostendetur. Thomas Hobbes, De Cive. The Latin Version, S. 97. 369 Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 86f.
165
166
Semantiken des Wandels
notwendig ist und welches die Bedingungen der Gesellschaft oder des Friedens für die Menschen sind, d.h. mit anderen Worten: welches die grundlegenden Gesetze der Natur sind.«370 Im Kontext weiterer Erläuterungen des zweiten Kapitels lässt sich schlussfolgern, dass Thomas Hobbes zu dieser Kategorie greift, um damit die notwendigen Bedingungen der Überwindung des Naturzustandes in ihrem menschen- und vernunftbezogenen Teil – also nicht ausschließlich – zu formulieren. Er zählt die natürlichen Gesetze in diesem Bedeutungssinne auf. Das erste Gesetz, dem alle weiteren Gesetze der Natur entstammen, sei die Suche nach dem Frieden. Daraus abzuleiten sei die Übertragung der Rechte und letztlich die Verträge. Die so in aller Kürze genannten ›Gesetze der Natur‹ werden von Thomas Hobbes sehr detailliert und ausführlich erläutert.371 Von besonderem Interesse ist hier ein Teilaspekt dieser Erläuterung: die zeitliche Dimension seines Denkens und die Problematik der naturzustandsgebundenen Veränderbarkeit. Wie bereits angesprochen, formuliert Thomas Hobbes die Suche nach dem Frieden und der Selbstverteidigung als ein Grundgesetz der Natur – ein Grundinstinkt der Menschen und zugleich die Bedingung der Möglichkeit gesellschaftlicher Ordnung – aus dem alle weiteren Naturgesetze abgeleitet werden. Er fährt fort, dass ein naturzustandsgebundenes Recht aller auf alles verworfen werden müsse, zumal einzelne Rechte abzugeben oder zu übertragen seien.372 Bereits damit entsteht die Sozialität, zumal: »Zur Übertragung eines Rechts gehört aber nicht bloß der Wille des Übertragenden, sondern auch der des Annehmenden.«373 Daraus leitet Thomas Hobbes die Notwendigkeit der Vertragsform ab, und zwar mit der Begründung, dass damit die zeitliche Kontingenz des Versprechens durch rechtliche Bindung in die Stabilität und Sicherheit überführt werden könne. Bleibt dies in einer mündlichen und damit nicht rechtlichen Form, so entsteht keine zukunf tsbezogene oder zeitübergreifende Bindung: Wenn der Wille, ein Recht aufzugeben oder zu übertragen, durch kein anderes Zeichen als nur durch Worte ausgedrückt wird, so müssen sich diese Wor370 Ebd., S. 75. 371 Vgl.: Ebd., S. 87-97. 372 Vgl. Ebd., S. 87. 373 Ebd., S. 88.
6. Konstruktion von Wandel im vertragstheoretischen Denken Thomas Hobbes‘
te auf die Gegenwart oder Vergangenheit beziehen; bezeichnen sie etwas Zukünftiges, so übertragen sie nichts. Wenn z.B. jemand sich vor der Zukunft so ausdrückt: Ich will es dir morgen geben, so gibt er damit offen zu verstehen, dass er es noch nicht gegeben hat. Das Recht bleibt also für den ganzen heutigen Tag unverändert und bleibt es auch für morgen, wenn er es nicht inzwischen tatsächlich gegeben hat: denn was mein ist, bleibt mein, bis ich mich davon getrennt habe. Wenn ich aber in der Gegenwart mich ausdrücke, etwa so: Ich gebe es, oder ich habe es dir zum Besitz von morgen ab gegeben, so sagen diese Worte, dass ich es ihm bereits gegeben habe und dass sein Recht, es morgen zu erhalten, ihm heute von mir übertragen worden ist.374 Und weiter: Hierbei [bei der Übertragung eines Teils seines Rechts nicht infolge eines Vertrags, IK] verpflichten aber nur Worte, die auf die Gegenwart oder Vergangenheit sich beziehen; beziehen sie sich auf die Zukunft, so verpflichten sie als Worte nicht […]. Die Verbindlichkeit muss sich dann aus dem Zeichen des Willens ergeben. […] Es ist gegen die Vernunft, daß gutmütige Menschen durch jedes Versprechen, das nur ihre gegenwärtige Gemütsstimmung bekundet, gebunden sein sollen. Deshalb muß man annehmen, daß ein solcher sein Versprechen überlegen und seine Stimmung ändern kann, wie ja auch die Verdienste dessen, dem etwas versprochen wird, sich ändern können.375
374 Ebd., S. 88f. Voluntatis autem in iure vel relinquendo, vel transferendo, si signa nulla alia extiterint praeter verba, verba ea de praesenti vel praeterito esse oportet; nam si de futuro sint nihil transferunt. Qui enim, exempli causa, de futuro sic dicit, cras dabo, aperte significat se non dedisse; toto itaque hodie ius immotum est, manetque etiam crastino die, nisi interea actu dederit; quod enim meum est, meum manet, nisi post dederim. Quod si de praesenti loquar, puta hoc modo, do, vel dedi, habendum cras illis verbis significatur, me dedisse, & ius habendi cras, transtulisse hodie. Thomas Hobbes, De Cive. The Latin Version, S. 101. 375 Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 89f. (Hervorheb. IK). In donatione autem libera, obligant ea verba sola, quae de praesenti sunt, vel de praeterito. Nam si de futuro sint, non obligant ut verba […]. Oportet igitur vt ab aliis signis voluntatis nascatur obligatio. […] Neque rationis est, vt qui aliis facile bene volunt, omni promisso praesentem af fectum testante obligentur; & propterea promissor talis deliberare intelligendus est, & mutare af fectum posse, quemadmodum & is cui promittitur mutare meritum potest. Thomas Hobbes, De Cive. The Latin Version, S. 101f.
167
168
Semantiken des Wandels
Es bedürfe also zwecks eines friedlichen, sicheren und stabilen gesellschaftlichen Zusammenlebens einer solchen Struktur, die über die Grenzen des persönlichen Vertrauens und Versprechens hinausgehe und die die Pf lichten zeitübergreifend geltend machen könne. Thomas Hobbes markiert in diesem Sinne eine Differenz zwischen dem Übereinkommen und dem Vertrag. Im ersten Falle handele es sich um ein vertrauensbasiertes Versprechen, das nur solange gilt, wie es gehalten wird. Anders der Vertrag, der durch eine Dauerhaftigkeit und vor allem durch eine zukunftsbezogene Pf lichtgarantie gekennzeichnet sei: Wenn zwei oder mehrere sich ihre Rechte gegenseitig übertragen, so heißt diese Handlung ein Übereinkommen. Bei jedem Übereinkommen leisten entweder beide sofort das, worüber sie übereingekommen sind, so dass keiner von dem anderen noch etwas zu fordern hat; oder der eine erfüllt und schenkt dem anderen Vertrauen; oder keiner erfüllt. Wenn beide sofort erfüllen, so erlischt das Übereinkommen sofort mit der Erfüllung. Wo aber dem einen oder beiden Vertrauen geschenkt wird, da verspricht der, der das Vertrauen genießt, eine spätere Erfüllung, und ein solches Versprechen heißt ein Vertrag. Ein Vertrag zwischen dem, der Vertrauen genießt, und dem, der schon erfüllt hat, überträgt, auch wenn das Versprechen nur in Worten geschehen ist, die sich auf die Zukunft beziehen, dennoch das Recht für die zukünftige Zeit ebenso, als wenn die Worte sich auf die Gegenwart oder Vergangenheit bezogen hätten. Denn des einen Erfüllung ist das deutliche Zeichen, dass er die Rede des andern, der Vertrauen genießt, so verstanden hat, dass dieser auch zu der bestimmten Zeit leisten wolle; und ebenso hat an dieser Erfüllung der andere erkannt, dass seine Worte so verstanden worden sind; da er dies nicht geändert hat, wollte er erfüllen.376 376 Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 90. (Hervorheb. i. Orig.). Duorum autem, vel plurimum iura sua mutuo transferentium actio, vocatur CONTRACTUS. In omni autem contractu, vel uterque statim praestat id de quo contractum est, ita ut alteri nihil concredat; vel alter praestat, alteri creditur; vel neuter praestat. Ubi vterque statim praestat, ibi contractus simul ac praestitum est finitur. Ubi vero vel alteri vel utrique creditur, ibi is cui creditur, promittit se praestiturum postea, appellaturque huiusmodi promissum PACTUM. Pactum autem quod fit ab eo cui creditur, cum eo qui iam praestitit, etiamsi promissio facta sit verbis de futuro, non minus futuri temporis ius transfert, quam si facta esset verbis de praesenti
6. Konstruktion von Wandel im vertragstheoretischen Denken Thomas Hobbes‘
In diesem Gedankenkonstrukt bezeichnet die Differenz zwischen einem Übereinkommen und dem Vertrag zum einen die Variabilität und die Kontingenz des Geschehens und zum anderen die zeitliche Dimension der von Menschen gegenseitig anerkannten Einschränkung. Während ein Übereinkommen mit dem gegenwärtigen oder vergangenen Zustandekommen entsteht und vergeht, markiert der Vertrag den zeitlichen Aspekt. Der Vertrag ermöglicht durch diese Definition die gegenseitige Bindung der handlungsbezogenen Variabilität und Kontingenz – eines grundlegenden Änderungspotentials – bis in die Zukunf t hinein. Darin entstehen das Versprechen und die Vereinbarungen zum einen gegenseitiger und zum anderen zeitübergreifender Sicherheit, die das erst in der Zukunft Einzulösende – also immer noch als auch anders mögliche – zu etwas, was bereits geschehen sein soll, werden lässt. Noch deutlicher wird die auf diese diskursive Weise bearbeitete Problematik der zeitlichen Variabilität und der Kontingenz – der grundlegenden Veränderbarkeit und der Notwendigkeit ihrer Einschränkung zugunsten des friedlichen gesellschaftlichen Zusammenlebens – im dritten Kapitel unter dem Titel Von den übrigen natürlichen Gesetzen.377 So pointiert Thomas Hobbes dies gleich zu Beginn des dritten Kapitels und im Rückblick auf die bisherige Argumentation: In dem vorhergehenden Kapitel ist gezeigt worden, dass das natürliche Gesetz als zur Erhaltung des Friedens notwendig gebietet, dass jeder gewisse Rechte auf andere übertrage, und dass dies ein Vertrag heißt, wenn das Übertragene etwas Zukünftiges ist. Dieser dient aber nur insofern zur Herstellung des Friedens, wenn man das, was man zu tun oder zu unterlassen verspricht, wirklich tut oder unterlässt […].378
vel praeterito. Praestatio enim signum manifestissimum est, eum qui praestitit, ita intellexisse orationem alterius cui credebat, tanquam volentis praestare condicto tempore; eoque signo cognovit is, sic se intelligi; quod quia non correxit, voluit fieri. Thomas Hobbes, De Cive. The Latin Version, S. 102. 377 Vgl. Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 97-114. 378 Ebd., S. 97f. Ostensum enim est capite praecedente, legem naturae praecipere tanquam rem conciliandae paci necessariam, vunumquemque iura quaedam sua, mutuo transferre, atque hoc vocari pactum, quoties futurum sit, quod transfertur. Hoc autem ideo ad pacem conciliandam conducibile est, quatenus quae paciscimur facienda vel omittenda, ea reipsa facimus vel omittimus. Thomas Hobbes, De Cive. The Latin Version, S. 108.
169
170
Semantiken des Wandels
Anschließend widmet Thomas Hobbes das restliche dritte Kapitel von De Cive der Darstellung der weiteren Gesetze der Natur. Es wird zunehmend deutlich, dass er unter diesem etwas missverständlichen Begriff der ›natürlichen Gesetze‹ weder auf die Beschreibung natürlicher Triebe und Neigungen noch auf historische Notwendigkeiten abzielt. Vielmehr entwickelt er in vielen kleinen Argumentationsschritten – mit Verweisen auf Recht und Unrecht, Pf lichten und Gerechtigkeit, Frieden usw.379 – ein gewisses Minimalprogramm an Regeln, die ihm für ein friedliches gesellschaftliches Zusammenleben notwendig erscheinen. Nur in diesem lebenspragmatischen Sinne einer vernünftigen gesellschaftlichen Selbstorganisation – also nicht vor dem Hintergrund einer übergeordneten Ontologie theologischer oder naturphilosophischer Art – seien sie, Thomas Hobbes zufolge, als ewig und unveränderlich zu denken: Die natürlichen Gesetze sind unveränderlich und ewig: was sie verbieten, kann niemals erlaubt sein, was sie gebieten, niemals unerlaubt. Denn niemals werden Stolz, Undankbarkeit, Vertragsbruch oder Unrecht, Unmenschlichkeit, Schmähung erlaubt sein, noch die entgegengesetzten Tugenden unerlaubt, soweit sie als Formen der Gesinnung verstanden werden, d.h. vor dem Gewissen, vor welchem sie allein verpflichten und als Gesetze gelten.380 Dabei unterscheidet Thomas Hobbes wiederum zwischen der Ewigkeit der Gesetze der Natur und der grundlegenden Möglichkeit der Veränderung von bürgerlichen Gesetzen – je nach der Konstellation – und demzufolge von sich daran orientierenden Handlungen. Er schreibt: Dagegen [im Gegensatz zu den vernunftgebundenen Gesetzen der Natur, IK] können die äußern Handlungen nach den Umständen und dem bürgerlichen Gesetz sich so verschieden gestalten, daß das zu einer Zeit Rechte zu einer anderen Zeit unrecht und das zu einer Zeit Vernünftige zu einer anderen unvernünftig ist. Die Vernunft bleibt aber dieselbe und wechselt weder 379 Vgl. Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 97-114. 380 Ebd., S. 111. Leges naturae immutabiles & aeternae sunt; quod vetant nunquam licitum esse potest; quod iubent nunquam illicitum. Numquam enim superbia, ingratitudo, Pactorum violatio (sive iniuria) inhumanitas, contumelia, licitae, nec contrariae his virtutes illicitae erunt, quatenus pro animi dispositionibus intelliguntur, hoc est, quatenus in foro conscientiae spectantur, vbi solum obligant & sunt leges. Thomas Hobbes, De Cive. The Latin Version, S. 119.
6. Konstruktion von Wandel im vertragstheoretischen Denken Thomas Hobbes‘
ihr Ziel, welches in dem Frieden und der Verteidigung besteht, noch die Mittel dazu, d.h. jene Tugenden der Seele, die oben dargelegt worden sind und welche durch keine Gewohnheit und kein bürgerliches Gesetz aufgehoben werden können.381 Dass diese Darstellung nicht normativ gemeint ist, zeigen vor allem die weiteren Ausführungen. Thomas Hobbes beschreibt hier die Bedingungen des menschlichen Miteinanders in einem komplexen Denken. Zum einen zeigt er anhand der Gesetze der Natur, dass es so etwas wie Grundregeln des Verhaltens gibt, die jedem, der nach Frieden und Gerechtigkeit strebt, einleuchten. In diesem Sinne seien sie als ewig und unveränderlich zu denken. Zum anderen macht Thomas Hobbes deutlich, dass man sich nicht darauf verlassen kann, dass diesen Regeln in der Wirklichkeit tatsächlich konsequent gefolgt wird. Die damit zusammenhängende Handlungskontingenz beschreibt sein Konzept eines Naturzustandes. Es bedarf daher Mechanismen, die diese grundlegende Kontingenz und Handlungsvariabilität einschränken und damit die gesellschaftliche Ordnung als einen dauerhaf ten und stabilen Rahmen der Handlungsstruktur überhaupt erst schaffen. Im fünften Kapitel382 von De Cive, mit dem ein neuer Teil des Buches unter dem Titel Staatsgewalt eröffnet wird, ist – so die Überschrift – Von den Ursachen und der Entstehung des Staates die Rede. Zu Beginn wird nochmals deutlich, dass Thomas Hobbes seine Auf listung der Gesetze der Natur nicht im Sinne einer normativen Tugendlehre, sondern vielmehr als eine empirisch angelegte Analyse von Ordnungsbedingungen konzipiert. Er betont, dass von dem ewigen Charakter der Gesetze der Natur nicht auf die Notwendigkeit ihres einheitlichen und allgemeingültigen Anhaltens durch die Menschen geschlossen werden könne: Daraus [aus den grundlegenden Unsicherheit hinsichtlich des Verhaltens anderer, IK] folgt, dass die bloße Erkenntnis der natürlichen Gesetze doch nicht jedem sofort die Sicherheit ihrer Befolgung gibt, und daraus folgt dann, dass 381 Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 111. Actiones tamen ita diversificari possunt circumstantiis, & lege civili, vt quae vno tempore aequae, alio iniquae, & quae uno tempore cum ratione, alio contra rationem sint. Ratio tamen eadem neque finem mutat, quae est pax & defensio, neque media, nempe animi virtutes eas quas supra declaravimus, quaeque nulla vel consuetudine vel lege civili abrogari possunt. Thomas Hobbes, De Cive. The Latin Version, S. 119. 382 Vgl. Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 124-130.
171
172
Semantiken des Wandels
solange man keine Sicherheit gegen einen Überfall der andern hat, jedem das ursprüngliche Recht verbleibt, sich auf alle Weise, wie er nur will und kann, zu schützen, d.h. das Recht auf alles, oder das Recht des Krieges.383 Aus der Einsicht der Einzelnen in die grundlegende Notwendigkeit der Gesetze der Natur folge nicht automatisch der Übergang in den Zustand einer friedlichen Gesellschaft, zumal immer damit zu rechnen sei, dass diese Gesetze von den Einzelnen verletzt werden können, was wiederum die Struktur eines Naturzustandes markiert. Von hier leitet Thomas Hobbes zu der Entwicklung seiner Lösung dieser Problematik der Ordnungsstabilität über: Wenn somit zur Erhaltung des Friedens die Befolgung der natürlichen Gesetze, und zu deren Befolgung eine Sicherheit notwendig ist, so fragt es sich, was eine solche Sicherheit gewähren könne. Hier ist nun kein anderes Mittel denkbar, als dass jeder sich geeignete Hilfe verschafft, damit der Überfall des einen auf den andern so gefährlich werde, dass beide es für sicherer halten, die Gewalt zu unterlassen statt anzuwenden. Nun erhellt aber, dass die Vereinigung von zweien oder dreien eine solche Sicherheit keinesfalls gewähren kann; denn der Gegner braucht nur einen oder ein paar Menschen mehr zu nehmen, um zweifellos den Sieg zu gewinnen und jedenfalls den Mut zum Angriff sich zu stärken. Um also die Sicherheit, die man wünscht, zu erlangen, ist es notwendig, dass die Zahl der zu gegenseitigem Beistand sich Verbindenden so groß sei, dass eine geringe Zahl Menschen mehr auf seiten des Feindes für die Erlangung des Sieges von keiner erheblichen Bedeutung für ihn ist.384 383 Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 124. (Hervorheb. IK). Ex quo intelligitur leges naturales non statim ut cognitae sunt securitatem cuiquam praestare ipsas observandi, & proinde, quamdiu cautio ab invasione aliorum non habetur, cavendi sibi quibuscumque modis voluerit & potuerit, unicuique manere Ius primaevum, hoc est, Ius in omnia, sive Ius belli. Thomas Hobbes, De Cive. The Latin Version, S. 130. 384 Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 125. Cum ergo ad pacem conservandam, necessarium sit legis naturalis exercitium necessaria sit securitas, considerandum est quid sit quod talem securitatem praestare possit. Ad hanc rem excogitari aliud non potest, praeterquam ut unusquisque auxilia idonea sibi comparet, quibus invasio alterius in alterum adeo periculosa reddatur, ut statius sibi esse uterque putet manus cohibere quam conserere. Primum autem manifestum est, quod duorum vel trium consensio securitatem talem minime praestare possit; propterea quod additio ex altera parte unius, vel paucorum hominum, sufficit ad certam & indubitatam victoriam, datque animum adversario ad aggrediendum. Necessarium itaque est ad securitatem
6. Konstruktion von Wandel im vertragstheoretischen Denken Thomas Hobbes‘
Es wird deutlich, dass es um die Suche nach einem Mechanismus geht, mit dem eine einheitliche Ebene für die ›Vereinigung‹ empirischer Verschiedenartigkeit und Variabilität gefunden werden kann. Eine Gruppe von Menschen kann nicht für die gesellschaftliche Gesamtheit einstehen: Indes, wie groß auch immer die Zahl derer sei, welche sich zu ihrer Verteidigung verbinden: wenn sie sich nicht einig sind über die beste Art, diese auszuführen, sondern jeder nach seiner Weise von seinen Kräften Gebrauch macht, so wird nichts erreicht, denn bei der Verschiedenheit der Ansichten wird der eine ein Hindernis für den andern sein; oder wenn auch für eine385 Handlung in der Hoffnung auf Sieg, Beute oder Rache ausreichende Einigkeit erreicht worden ist, so wird doch später die Verschiedenheit der Neigungen und Absichten oder Nebenbuhlerschaft und Neid, aus denen von Natur die Menschen sich bekämpfen, sie wieder so auseinanderbringen, dass sie sich weder gegenseitig helfen, noch Frieden untereinander werden halten wollen, es sei denn, dass eine gemeinsame Furcht sie dazu zwingt. Hieraus folgt, dass die Vereinigung mehrerer (die nur darin besteht, dass alle ihr Handeln auf denselben Zweck und das gemeine Beste richten), d.h. dass eine Gesellschaft nur zur gegenseitiger Hilfeleistung nicht jene Sicherheit gewährt, die wir für die Ausübung der obergenannten natürlichen Gesetze suchen; es muss noch etwas weiteres geschehen, damit die, welche einmal sich zum Frieden und zu gegenseitiger Hilfe um des gemeinen Besten willen verbunden haben, durch Furcht verhindert werden, sich später, wenn etwa ihr privates Interesse nicht mit dem allgemeinen übereinstimmt, wieder zu trennen.386 quam quaerimus obtinendam, ut numerus eorum qui in mutuam opem conspirant tantus sit, ut paucorum hominum ad hostes accessio non sit ipsis conspicui momenti ad victoriam. Thomas Hobbes, De Cive. The Latin Version, S. 131. 385 Diese Hervorheb. i. Orig. 386 Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 125f. (Hervorheb. IK). Deinde, quantuscunque sit numerus eorum qui ad se defendendum coeunt, si tamen non consentiant inter se de optima ratione qua id fieri debeat, sed unusquisque suo modo suis viribus utatur, nihil efficietur; propterea quod distracti sententiis impedimento inuicem erunt, aut si in unam actionem spe victoriae, vel praedae, vel vindictae, satis consentiant, postea tamen diversitate ingeniorum consiliorumque, vel aemulatione & invidia, quibus naturaliter homines inter se contendunt, ita divellentur, ut neque mutuam opem conferre, neque pacem inter se habere velint, nisi communi aliquo metu coerceantur. Ex quo sequitur consensionem plurium, (quae consistit in eo tantum, ut praecedente sectione definitium est, quod actiones suas, omnes ad eundum finem, & bonum commune dirigant) hoc est, societatem mutui tantum auxilij, non praestare consentientibus, sive sociis, secu-
173
174
Semantiken des Wandels
›Etwas weiteres‹, welches, von dem einheitlichen Interesse der Allgemeinheit ausgehend, die echtzeitigen Pluralitäten und zeitliche Variabilität des Handelns der Einzelnen zugunsten der Ordnungsstabilität einzuschränken vermag, ist von Thomas Hobbes bekanntlich als Staat oder bürgerliche Gesellschaf t konzipiert.387 In dieser Modellierung erscheint die Veränderbarkeit zum einen in Form der Beobachtung empirischer Grundwidersprüchlichkeit, Grundpluralität und Grundvarianz der Handlungen, welche sich weder auf moralische oder normative Weise noch durch die übergeordnete Kraft der Natur einheitlich integrieren lassen. Zum anderen handelt es sich um die Veränderung, die den Übergang zur bürgerlichen Gesellschaft markiert. Diese ist jedoch von Thomas Hobbes als ein Gedankeninstrument gefasst, mit dem die Grundbedingungen und Grundmöglichkeiten des gesellschaftlichen Zusammenlebens verdeutlicht werden können. Die Ordnungsstabilität und -einheit388 erscheinen in diesem Denken weder als eine ontologische Gegebenheit noch als ein Ergebnis teleologischer Geschichtsentwicklung. Thomas Hobbes greift zur entzeitlichten Fiktion eines Naturzustandes, um zu vergegenwärtigen, dass die gesellschaftliche Umformung der sich jeder ›natürlichen‹ Selbstregulierung entziehenden Grundkontingenz zu einer gesellschaftlichen Einheit oder Allgemeinheit erst durch politisch-rechtliche Strukturierung geschaffen werden muss.389
ritatem quam quaerimus exercendi inter se ipsos leges naturae supra dictas; sed oportere amplius quiddam fieri, ut qui semel ad pacem, & mutuum auxilium, causa communis boni consenserint, ne postea, cum bonum suum aliquod privatum a communi discrepaverit, iterum dissentiant, metu prohibeantur. Thomas Hobbes, De Cive. The Latin Version, S. 131. 387 Vgl. Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 59-328, hier S. 124-234. 388 Zur Frage der Bildung gesellschaftlicher Einheit bei Thomas Hobbes vgl. W. Kersting, Der Kontraktualismus im deutschen Naturrecht, S. 90-110, insbesondere S. 97. 389 Reinhart Koselleck erkennt darin bereits den modernen ›Rechtsstaatsgedanken‹. Vgl. ders., Kritik und Krise. Eine Studie zur Pathogenese der bürgerlichen Welt, insbesondere S. 17.
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel: Adam Smith und Immanuel Kant Dieses Kapitel befasst sich mit zwei Schriften aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, aus einer Zeit also, die sich zum einen größtenteils als ›modern‹ par excellence verstand und die den Wandel zu ihrem epochalen Signum machte, zum anderen aber sich Trägheiten und Kontingenzen der Wirklichkeit ausgesetzt sah. Diese Beschreibung ist jedoch nur eine analytische Vermutung, die zunächst hintanzustellen ist. Im Folgenden stehen die Modellierungen von Wandel in den zwei Schriften zur Untersuchung: im Werk Lectures on Rhetoric and Belles Lettres (1762-1763) des Vertreters der schottischen Auf klärungstradition, Adam Smith, und im Aufsatz Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht (1784) des deutschen Philosophen Immanuel Kant.
7.1 Geschichte gesellschaftlichen Wandels und historischer Wandel der Geschichtsschreibung im Denken von Adam Smith Hans Medick ist bekanntlich einer der ersten Historiker gewesen, die in Adam Smith (1723-1790) – dessen Werke größtenteils unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftstheorie und der politischen Ökonomie gelesen wer-
176
Semantiken des Wandels
den390 – einen Geschichtswissenschaftler entdeckten.391 Die grundlegende Bedeutung der Geschichte und des Interesses an Regeln und Formen der Geschichtsschreibung für das gesamte Gedankengut von Adam Smith ist jedoch bereits von seinem ersten Biographen und Schüler Dugald Stewart (17531828), der »im Hinblick auf Adam Smith den dogmenhistorischen Wandel, dem die traditionelle Naturrechtswissenschaft in der zweiten Hälfe des 18. Jahrhunderts unterworfen war«392, formulierte, erkannt worden. So schreibt Dugald Steward diesbezüglich: Mr. Smith […] in his Wealth of Nations, has judiciously and skilfully combined with the investigation of general principles, the most luminous sketches of Theoretical History relative to that form of political society, which has given birth to so many of the institutions and customs peculiar to modern Europe.393 Gerade diese Dimension der Geschichte und der Geschichtsschreibung, der Adam Smith in seinen Schriften lebenslänglich einen besonderen Tri390 Für eine Übersicht über die entsprechenden Tendenzen und die Problematik der Rezeption bis in die 1970er Jahre vgl. H. Medick, Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und Sozialwissenschaft bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith, S. 171-180. Günther Nonnenmacher zufolge bleiben die durch Hans Medick angesprochenen Rezeptionsdefizite großenteils bis Ende der 1980er Jahre aktuell, vgl.: ders., Die Ordnung der Gesellschaft. Mangel und Herrschaft in der politischen Philosophie der Neuzeit: Hobbes, Locke, Adam Smith, Rousseau, S. 121-123. Aktuell zur Bedeutung der Geschichte und der Geschichtsschreibung bei Adam Smith und in der schottischen Aufklärung im Allgemeinen vgl. A. Meyer, Die Natur der Geschichte. Der Beitrag der schottischen Aufklärung zum Konzept der Historisierung, S. 83-97; A. Meyer, Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit. Die Wissenschaft vom Menschen in der schottischen und deutschen Aufklärung; M. Phillips, Society and Sentiment. Genres of Historical Writing in Britain, 1740-1820. 391 Vgl. H. Medick, Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und Sozialwissenschaft bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith. 392 Ebd., S. 171. 393 Zitiert nach: H. Medick, Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und Sozialwissenschaft bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith, S. 190 (Hervorheb. i. Orig.). Vgl. Verweise von Hans Medick auf weitere historische Bezugspunkte von Adam Smith durch Stewart auf S. 192. und S. 249.
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
but zollt,394 rückt mit der Textauswahl dieses Kapitels in den Vordergrund der Untersuchung.395 Lectures on Rhetoric and Belles Lettres396 ist eine relativ spät wiederentdeckte studentische Niederschrift der von Adam Smith in den Jahren 1762 und 1763397 gehaltenen Vorlesungen zu Rhetorik.398 Darin behandelt Adam Smith die Fragen literarischer und historischer Stilistik vor dem Hintergrund ihrer geschichtlichen Entwicklung seit der Antike. Dieser Exkurs dient ihm als Grundlage für die Darstellung der genuin modernen Formen des Literarischen und des Historischen. Hans Medick sieht in dieser Herangehensweise unter anderem einen zentralen, dem Zeitgeist entsprechenden Auf klärungsimpuls Adam Smiths: 394 Vgl. ebd. S. 192f. 395 Der Interpretation von Hans Medick zufolge kommen in genau diesem Manuskript das Interesse von Adam Smith an der Geschichte und damit an den historischen und gesellschaftlichen Veränderungen besonders deutlich zum Ausdruck. So schreibt er: »Die ›Lectures on Rhetorik and Belles Lettres‹ bestätigen das von den Biographen überlieferte große Interesse Smiths an Fragen der Geschichtsschreibung und geben, wenn sie auch keine eindeutige Schlüsse auf die methodische und inhaltliche Konzeption von Smiths ›Theoretical History‹ zulassen, doch zahlreiche indirekte Hinweise, die Smiths Stellung im Gesamtzusammenhang der Geschichtswissenschaft und Geschichtsphilosophie der Aufklärung deutlicher hervortreten lassen, als dies bisher zu erkennen war.« H. Medick, Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und Sozialwissenschaft bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith, S. 193. 396 Im Folgenden erfolgt die Analyse anhand der folgenden Ausgabe: Adam Smith, Lectures on Rhetoric and Belles Lettres, hg. v. J.C. Bryce und A.S. Skinner, Oxford, 1983. 397 Diese Datierung (1762/1763) entstammt den Angaben des Manuskriptes Lectures on Rhetoric and Belles Lettres. Es gibt jedoch kritische Stimmen, die diese Datierung infrage stellen. Vgl. dazu H. Medick, Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und Sozialwissenschaft bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith, S. 194, Fußnote 64. 398 Zur Geschichte der Wiederentdeckung und zur Provenienz des Manuskriptes Lectures on Rhetoric and Belles Lettres siehe die Einleitung von J.C. Bryce und A.S. Skinner zu der folgenden Aufgabe des Werkes: Adam Smith, Lectures on Rhetoric and Belles Lettres, S. 1-37, hier S. 1-7. Das Manuskript über Rhetoric and Belles Lettres wurde erst im Jahr 1958 (wie auch das Jurisprudence-Manuskript von Adam Smith) im Zusammenhang mit einer Auktion in Aderdeen entdeckt und anschließend überarbeitet. Vgl. H. Medick, Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und Sozialwissenschaft bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith, S. 185, Fußnote 40. – Die erste Ausgabe des Werks: Adam Smith, Lectures on Rhetorik and Belles Lettres, hg. von J.M. Lothian, London, 1963.
177
178
Semantiken des Wandels
Smith behandelt in seiner Vorlesung [Lectures on Rhetoric and Belles Lettres, IK] hauptsächlich literarisch-praktische Stil- und Kompositionsfragen, unter anderem auch das Verhältnis der drei klassischen literarischen Disziplinen Rhetorik, Didaktik und Historik. […] Smith wendet sich in ihr mehrfach polemisch gegen die inhaltsleeren und formalen Kategorialisierungen und Schematisierungen der antiken rhetorischen Tradition und betont statt dessen die notwendige Praxisrelevanz und den wünschbaren Wirklichkeitsbezug aller literarischen Formen. Er erscheint in den ›Lectures‹ als ein praktischer Aufklärer, der die antiken Vorbilder nur insofern übernimmt, als sie für die Probleme seiner Gegenwart fruchtbar zu machen sind.399 Was mit dem Zitat von Hans Medick hinsichtlich des grundlegenden Geschichtsbezugs von Adam Smith vorweggenommen ist, gilt es im Folgenden detailliert zu entwickeln. Die Studie wendet sich der Untersuchung von vier Vorlesungen (XVII, XVIII, XIX und XX) zu, die einen direkten historiographischen Bezug systematisch auf bauen. Die XVII. Vorlesung (1763)400 beginnt Adam Smith mit ihrer thematischen Einordnung in das Gesamtprogramm von Lectures on Rhetoric and Belles Lettres. Ausgehend von dem Ziel der Darstellung rhetorischer Grundsätze, setzt er sich zunächst mit der Verfasstheit des historischen Stiles und den entsprechenden Narrationsregeln auseinander. Adam Smith leitet folgendermaßen in die Vorlesung ein: Having now given those observations I think necessary to the describing single objects both externall and internall, and the more important complex ones, as the characters of men and the more important and interesting actions; I might now proceed to Shew how [in] these are to be applied to the Oratoricall Composition; what objects, and what manner of describing them, and what circumstances were most Proper to interest us and fixing our attention on one side perswade us to be of that opinion.
399 H. Medick, Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und Sozialwissenschaft bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith, S. 193f. 400 Vgl. Lecture XVII, in: Adam Smith, Lectures on Rhetoric and Belles Lettres, S. 89-97. Die genaue Datierung der Vorlesung im Manuskript: Wednesday, Jan. 5th, 1763.
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
But as the particular directions already laid down naturally lead us to consid er how they are to be applied in the most distinct manner, and where they are all conjoin'd, I shall first consider how they are to be applied to the historicall stile. Besides the narration makes a considerable part in every Oration. It requires no small art to narrate properly those facts which are necessary for the Groundwork of the Oration. So that I would be necessitated to lay down rules for narration in generall, that is for the histo Stile, before I could thoroughly explain The Rhetoricall composition.401 Seine Argumentation beginnt Adam Smith mit einer grundlegenden Unterscheidung von zwei wesentlichen Charakteristika: narration and didactic. Dieser Differenz zufolge komme es in rhetorischer Hinsicht darauf an, ob es sich um die bloße Wiedergabe von Fakten handle oder um eine darauf bezogene Begründungs- und Beweisleistung. Daran lassen sich Adam Smith zufolge unter anderem auch die verschiedenen Formen der Geschichtsschreibung verdeutlichen, je nach dem, ob sie im ›narrativen‹ oder im ›didaktischen‹ Design angelegt seien: The End of every discourse is either to narrate some fact or prove some prop osition. When the design is to set the case in the clearest light; to give every argument its due force, and by this means persuade us no farther than our unbiassed judgement is Convinced; this is no make use of the Rhetor icall Stile. But when we propose to persuade at all events, and for this purpose adduce those arguments that make for the side we have espoused, and magnify these to the utmost of our power; and on the other hand make light of and extenuate all those which may be brought on the other side, then we make use of the Rhetoricall Stile. But when we narrate transactions as they happened without being inclined to any party, we then write in the narrative Stile. The Didactic and the ora toricall compositions consist of two parts, the proposition which we lay down and the proof that is brought to confirm this; whether this proof be a strict one applyed to our reason and sound judgement, or one adapted to affect our passions and by that means persuade us at any rate. But in the narrative 401 Adam Smith, Lectures on Rhetoric and Belles Lettres, Lecture XVII, S. 89-97, hier S. 89. (Hervorheb. IK). – Die orthographischen Fehler in diesen und den folgenden Zitaten entsprechen den originalen Vorlesungsnotizen Adam Smiths.
179
180
Semantiken des Wandels
Stile there is only one Part, that is, the narration of the facts. There is no proposition laid down or proof to confirm it. When a historian brings anything to confirm the truth of a fact it is only a quotation in the margin or a parenthesis and as this makes no part of the work it can not be said to be a part of the didactick. But when a historian sets himself to compare the evidence that is brought for the proof of any fact and way the arguments on both Side this is assuming the Character of a Didactick writer.402 Im nächsten Abschnitt spezifiziert Adam Smith den besonderen Gegenstand der Geschichtsschreibung. Mit aller Eindeutigkeit formuliert er, dass Historiker ihren Blick in erster Linie auf den Ordnungswandel zu richten haben, nämlich auf solche Ereignisse, die zu großen Transformationen und Revolutionen der Menschheitsgeschichte geführt haben: The most interesting and important of these [facts, IK] are such as have contributed to great revolutions and changes in States and Governments.403 Diese auf den Wandel bezogene historische Betrachtungsweise wird von Adam Smith des Weiteren im Hinblick auf ihre Relevanz für die Menschheit und in diesem Sinne für eine universal gedachte Allgemeinheit eingeschränkt.404 Deutlich wird an dieser Stelle, dass diese Konzeptualisierung von Geschichte im Sinne einer Menschheitsgeschichte auch die Vielfalt geschichtlicher Veränderungen und Persistenzen unter dem Gesichtspunkt dieser Einheit in das zentrale Interesse für den universal gedachten strukturellen Wandel – ›great revolutions and changes in States and Governments‹ – überführt.405 Nicht jeder Wandel könne als ein historischer Wandel quali402 Adam Smith, Lectures on Rhetoric and Belles Lettres, Lecture XVII, S. 89-97, hier S. 89f. (Hervorheb. IK). 403 Ebd., S. 90. (Hervorheb. IK). 404 Eine beinah identische Vorstellung über die Geschichtsschreibung wird wenige Jahre später von August Ludwig von Schlözer in seiner Vorstellung einer Universal-Historie (1772/73) umgesetzt. vgl. August Ludwig von Schlözer, August Ludwig Schlözers Vorstellung seiner Universal-Historie, Göttingen, 1772/73. Vgl. dazu: H. Zedelmaier, August Ludwig Schlözer und die Vorgeschichte, S. 179-196. 405 Reinhart Koselleck hat die Entstehung von Geschichte als einen ›Kollektivsingular‹ oder als ›universalen Geschichtszusammenhang‹ in der Zeit der Aufklärung grundlegend nachgezeichnet. Vgl. R. Koselleck, Geschichte, Historie, S. 593-717; R. Koselleck, Historia
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
fiziert werden. Was an geschichtlichen Transformationen vom eigentlichen Interesse erscheint, sind nicht diese Veränderungen als solche, sondern die Aufschlüsse, die sie hinsichtlich der Menschheitsentwicklung über ein mögliches ›design‹ und ›contrivance‹ verleihen können. So schreibt Adam Smith: The facts which are most commonly narrated and will be most adapted to the taste of the generality of men will be those that are interesting and important. […] The changes or accidents that have happend to innanimate or irrationall beings can not greatly interest us; we look upon them to be guided in a great measure by chance, and undesigning instinct; Design and Contrivance is what chiefly interests us, and the more of this we conceive to be in any transaction the more we are concerned in it. A history of earthquakes or other naturall Phenomena, tho it might Contain great variety of incidents, and be very agreable to a naturallist who had entered deeply into these matters, and by that means conceived them to be of considerable importance, as we do of everything that we have gone so far into as to have some notion of its extent, yet it would appear very dull and uninteresting to the generallity of mankind. […]406 Sodann leitet Adam Smith zu eigentlichem Zweck der Geschichtsschreibung über. Zum einen macht Adam Smith deutlich, dass eine grundlegende Differenz zwischen der Logik literarischer und geschichtswissenschaftlicher Gattung bestehe. Sie verfolgen nicht nur verschiedene Ziele, sondern seien auch unterschiedlich funktional und strukturell verfasst. Zum anderen beharrt er darauf, dass die Geschichtsschreibung daran orientiert sei, die wichtigen Entwicklungszusammenhänge der Vergangenheit selektiv zu beschreiben und diese argumentativ zu erklären, um so in dieser Form der Gegenwart ein systematisches Lehrmaterial – ›the instruction‹ – zur Verfügung zu stellen. Im Gegensatz zu literarischen Texten sei die Geschichte Magistra Vitae. Über die Auflösung des Topos im Horizont neuzeitlich bewegter Geschichte, S. 38-66. – Für eine kritische Auseinandersetzung mit dieser These von Reinhart Koselleck vgl.: J. M. Sawilla, ›Geschichte‹: Ein Produkt der deutschen Aufklärung? Eine Kritik an Reinhart Kosellecks Begriff des ›Kollektivsingulars Geschichte‹, S. 381-428. – Für eine aktuelle Untersuchung u.a. zur Frage der historischen Verbindung von ›Geschichte‹ und ›Menschheit‹ in der Neuzeit vgl.: H. Zedelmaier, Der Anfang der Geschichte. Studie zur Ursprungsdebatte im 18. Jahrhundert, insbesondere S. 248-253. 406 Adam Smith, Lectures on Rhetoric and Belles Lettres, Lecture XVII, S. 89-97, hier S. 90. (Hervorheb. IK).
181
182
Semantiken des Wandels
nicht zur Unterhaltung da. Vielmehr bestehe ihr eigener Zweck in der Aufklärung der Menschheit. Aus der Geschichte sei für die Gegenwart zu lernen, indem man von Historikern präparierten Methoden entnehme, wie positive Entwicklungen zu verstärken und negativen entgegenzuarbeiten sei. So Adam Smith: The design of historicall writing is not merely to entertain; (this perhaps is the intention of an epic poem) besides that it has in view the instruction of the reader. It sets before us the more interesting and important events of human life, points out the causes by which these events were brought about and by this means points out to us by what manner and method we may produce similar good effects or avoid Similar bad ones.407 Adam Smith spitzt diesen Gedanken zu, indem er im Folgenden darauf verweist, dass die besondere und zentrale Aufgabe der Geschichte – im Gegensatz zur Literatur – in der Assistenz bei der gegenwärtigen Zukunf tsplanung und Zukunf tsgestaltung bestehe. Die Kenntnisse großer historischer Transformationen seien notwendig, um die Zukunft in eine bessere Zukunft verwandeln zu können. Die zukünftige Lage könne also – und diese Denkfigur erinnert an eine ähnliche Konzeptualisierung von Niccolò Machiavelli – durch eine historisch informierte Planungsklugheit positiv beeinf lusst werden. Dies sei jedoch nur dann zu verwirklichen, wenn sich die Geschichtsschreibung nicht den historischen Fiktionen, sondern realen Fakten zuwende: In this it differs from a Romance the Sole view of which is to entertain. This being the end, it is of no consequence whether the incidents narrated be true or false. A well contrived Story may be as interesting and entertaining as any real one: the causes which brought about the several incidents that are narrated may all be very ingeniously contrived and well adapted to their several ends, but still as the facts are not such as have realy existed, the end proposed by history will not be answered. The facts must be real, otherwise they will not assist us in our future conduct, by pointing out the means to avoid or produce any event. Feigned Events and the causes contrived for them, as they did not exist,
407 Ebd. (Hervorheb. IK).
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
can not inform us of what happend in former times, nor of consequence assist us in a plan of future conduct.408 Anschließend wendet sich Adam Smith ausführlich der aus seiner Sicht angemessenen Erklärungsmethoden der Geschichtsschreibung zu, insbesondere der Analyse und der Darstellungsweise des historischen Materials. Er spricht diesbezüglich in erster Linie von verschiedenen Möglichkeiten der Konzeptualisierung von Ursächlichkeit (cause) historischer Ereignisse: »The next thing that comes to be considered in the course of the history is the Causes which brought about the effects that are to be narrated.«409 Dabei greift er zu verschiedenen Traditionen der Geschichtsschreibung, um die Varianz erklärungsbezogener Zugangsweisen zu verdeutlichen.410 Auf dieser Grundlage formuliert Adam Smith zwei Grundmodelle zur erklärenden Darstellung historischer Ereignisse, die er als ›internall‹ und ›externall causes‹ auffasst: The causes that may be assigned for any event are of two Sorts; either the externall causes which directly produced it, or the internall ones, that is those causes that tho' they no way affected the event yet had an influence on the minds of the chief actors so as to alter their conduct from what it would oth erwise have been… We may observe on this head that those who have been engaged in the transactions they relate or others of the same Sort, generally dwell on those of the first Sort. Thus Cæsar, Polybius and Thucydides, who had all been engaged in most of the battles they describe, account for the fate of the battle by the Situation of the two armies, the nature of the Ground, the weather etc. – Those on the other hand who have little acquaintance with the particular incidents of this sort that determine events, but have made enquiries into the nature of the human mind and the severall passions, endeav our by means of the circumstances that would influence them, to account for the fate of battles and other events, which they could not have done by those causes that immediately determine them. Thus Tacitus who seems to have been but little versant in Military or indeed publick affairs of any sort, always account for the event of a battle by the circumstances that would influence the mind of the Combatants. 408 Ebd., S. 91. (Hervorheb. IK). 409 Ebd. 410 Vgl. ebd. S. 92-97.
183
184
Semantiken des Wandels
This difference in the manner of accounting for events is very plainly seen in the Description of a battle in the night; one by Thucydides and the other by Tacitus. The former mentions all the causes the nature of the circumstances would have on the armies; whereas the Other has entirely omitted these and mentiond solely those that would affect the minds of the Combatants with lesser courage etc. The 1st is the account of the attack of Syracuse by the Athenians and the latter of the battle betwixt Vespasian and Vitellius generall.411 Festzuhalten ist, dass Adam Smith sich in dieser Vorlesung abschließend mit verschiedenen Methoden der Darstellung historischer Ereignisse und ihrer Erklärungsmöglichkeiten auseinandersetzt. Dabei bezieht er dazu seine klare Stellung.412 Die Veränderbarkeit erscheint hier implizit als ein Ergebnis kontingenter historischer Prozesse, die nach einer angemessenen geschichtswissenschaf tlichen Erklärung – die sich wiederum von anderen gleichzeitig vorhandenen Beschreibungsmöglichkeiten unterscheidet – verlange. Diesen Gedankengang setzt Adam Smith in der anschließenden XVIII. Vorlesung (1763)413 fort. Er erläutert zunächst die Frage nach der Beschreibung und ursächlich (cause) konzipierten Erklärung historischer Ereignisse unter dem Gesichtspunkt ihrer zeitlichen und räumlichen Dimension. Grundlegend gelte – und das sei für die meisten Historiker evidenter common sense – dass die Darstellung des diachronen Nacheinanders der Ereignisse ihrem historischen Verlauf entsprechen solle. Die Kompliziertheit der Geschichtsschreibung zeige sich jedoch dann, wenn mehrere Ereignisse zur gleichen Zeit, an unterschiedlichen Orten geschähen. Die Frage nach der re-
411 Ebd., S. 93f. 412 Die Interpretation von Hans Medick lautet: »Von beiden alternativen Erklärungsmöglichkeiten des Historikers bevorzugt Smith eindeutig das Verfahren der ›internal causes‹. Nur die Erklärung historischer Vorgänge als ›internal causes‹, d.h. aus allgemeinen theoretischen Grundannahmen über die menschliche Natur und über menschliches Verhalten, ist nach Smith geeignet, die Historie aus dem Rang einer bloß literarischen Disziplin zur Würde einer Wissenschaft, zur ›science‹ zu erheben.« H. Medick, Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und Sozialwissenschaft bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith, S. 197. 413 Vgl. Lecture XVIII, in: Adam Smith, Lectures on Rhetoric and Belles Lettres, S. 98-103. Die genaue Datierung der Vorlesung im Manuskript: Friday, Jan. 7th, 1763.
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
lationalen Beschreibung und Erklärung dieser Ereignisse erscheine dann als eine Methodenfrage: The next thing in order that comes to be considered with regard to historicall composition is the arangement in which the severall parts of the narration are to be placed. In generall the narration is to be carried on in the same order as that in which the events themselves happened. […] This rule is quite evident and accordingly few Historians have tresspassed against it. But when severall of the events that are to be related happened in different places at the same time, the difficulty in this case is to determine in what order they are to be related: – The best method is to observe the connection of place, that is relate those that happen'd in the same place for some consider able succession of time without interrupting the thread of the narration by introducing those that happened in a different place. ʼTis in this manner that Herodotus after having followed the course of events in one Country to some remarkable Æra passes on to those that happend during a Period nearly of the same length in another country, Resuming afterwards the former by itself where he had left it off.414 Auch wenn die angesprochene Relation von Zeit und Raum für die Geschichtsschreibung von zentraler Bedeutung sei, der wichtigste Aspekt sei jedoch ein anderer. Dieser betreffe die fundamentale Relation von Ursachen und Wirkungen (›cause‹ and ›effects‹), die ein Historiker stets zu eruieren habe. Denn die Darstellung dessen, was sich zeitlich und räumlich ereigne, gewinne erst dann an geschichtlicher Bedeutung, wenn sie hinsichtlich der Entstehungsgründe und -ursachen verstanden und erklärt werden könne. Möglicherweise kommt auch hier das oben thematisierte Verständnis der gegenwartsbezogenen Funktionalität von Geschichte implizit zum Ausdruck. Nicht die Ereignisse und die großen historischen Transformationen an sich, sondern die Art und Weise ihrer Entstehung oder Herstellung könne Aufschluss über die Möglichkeiten und Grenzen der eigenen Zukunftsgestaltung geben. So jedenfalls könnte die im Folgenden zitierte Passage interpretiert werden:
414 Adam Smith, Lectures on Rhetoric and Belles Lettres, Lecture XVIII, S. 98-103, hier S. 98. (Hervorheb. IK).
185
186
Semantiken des Wandels
But tho the connection of time and place are very strong, yet they are not to be so invariably observed as to supercede the observance of all others. There is another connection still more striking than any of the former, I mean that of cause and Effect. There is no connection with which we are so much interested as this of cause and effect; we are not satisfied when we have a fact told us which we are at a loss to conceive what it was that brought it about. Now there is often such a connection betwixt the facts that have happend at different times in different countries that the one can not be explaind distinct from the other. They would appear altogether unintelligible unless those which produced them were also understood.415 Bei dieser Suche nach Formen der kausalgesetzlichen Erklärung historischer Ereignisse unter dem Gesichtspunkt ihrer zeitlichen und räumlichen Entfaltung greift Adam Smith in der für ihn üblichen Weise zu Beispielen angemessener wie nicht gelungener Geschichtsschreibung aus der Vergangenheit. So schreibt er beispielsweise: The Difficulty of Accommodating the explaining the causes that have produced the different events with the distinctness which is necessary to give one a clear notion of any one series of events, has lead different authors into error in both the distinctness of events and the connection of causes with events. Diodorus of Halicarnassus accuses Thucidides of having adhered so much to the connection of time that the different events he relates to have happen'd in different places at the same time are so jumbled together that it is impossible to form a distinct notion of what passed in any one place. This observation of the Halicarnassian is not perhaps altogether just with regard to Thucydides. The History he writes is that of a war; and the events of one campaign in each place he narrates by themselves; this period is not so short but one may form a distinct enough notion of the Events that happen'd in each place. The Criticism may however serve to shew what disadvantages would attend the writing a history with too close an attention to the connection of time. Had Thycydides chosen much shorter periods, as a month,
415 Ebd., S. 98f. (Hervorheb. IK).
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
which the compilers of the history of Europe416 a work publishd some Years ago did, no one could form any conception of the events any more than from a chronologicall table.417 Es folgen weitere Verweise auf die Darstellungsart unterschiedlicher Historiker zu verschiedenen Zeiten, worauf unter anderem hervorgeht, dass Adam Smith die moderne Form der Geschichtsschreibung in ihrer Andersartigkeit allmählich hervorzuheben versucht. Letztlich formuliert er die ihm zufolge angemessene Methode – ›the best method‹ –, welche in erster Linie auf eine chronologische Grundlogik sowie auf eine kausalitätsgebundene Differenzierung zeitlicher und räumlicher – diachroner und synchroner – Dimensionen der Beschreibung setzt: The best method therefore is to adhere to the succession of time as long as it does not introduce an inconvenience from the want of connection; and that when there are a number of simultaneous events to be related we should relate by themselves those that happen'd in each place, recapitulating under each those concerning the others so far as is necessary to keep up the connection betwixt the Cause and the event, and place the former always in order before the latter.418 Des Weiteren verpf lichtet Adam Smith die Geschichtsschreiber in der XVIII. Vorlesung zur nicht parteiischen und leidenschaftslosen Faktenwiedergabe. Dieser Aspekt wurde bereits in der XVII. Vorlesung angesprochen, als Adam Smith auf den Unterschied der zu Fiktionen greifenden Literatur und der lediglich zu wahren und realen Fakten verpf lichtete Geschichtswissenschaft hinwies. Nun erläutert er dies weiter und zeigt, dass die Leidenschaft für die Geschichte, die der Historiker bei den Lesern zu wecken habe, seine faktengebundene Perspektive nicht verstellen dürfe. Seine Grundsätze seien historische Objektivität und Unparteilichkeit (›impartiality‹):
416 Die Anmerkung im Manuskript verweist auf nicht identifiziertes Werk, auf das sich Adam Smith hier bezieht: »Not identified«, Adam Smith, Lectures on Rhetoric and Belles Lettres, Lecture XVIII, S. 98-103, hier S. 99, Fußnote 2. 417 Ebd., S. 99. 418 Ebd., S. 100.
187
188
Semantiken des Wandels
An historian as well as an orator may excite our love or esteem for the persons he treats of, but then the methods they take are very different. The Rhetorician will not barely set forth the character of a person as it realy existed but will magnify every particular that may tend to excite the Strongest emotions in us. He will also seem to be deeply affected with that affection which he would have us feel towards any object. He will exclaim, for example, on the amiable Character, the sweet temper and behaviour of the man towards whom he would have us to feel those affections. The Historian on the conterary can only excite our affection by the narration of the facts and setting them in as in teresting a view as he possibly can. But all exclamations in his own person would not suit with the impartiality he is to maintain and the design he is to have in view of narrating facts as they are without magnifying them or diminishing them. – An historian in the same way may excite grief or compassion but only by narrating facts which excite those feelings.419 Nach einer anschließenden Erläuterung dieser Perspektive anhand der Historie der Geschichtsschreibung420 kommt Adam Smith zu den die XVIII. Vorlesung abschließenden Anmerkungen. Neben der Betonung notwendiger Faktenbasiertheit und Unparteilichkeit historischer Darstellungen sowie der Verdeutlichung entsprechender Methoden, kommen darin zwei weitere Aspekte zum Ausdruck. Adam Smith verweist zum einen auf die Eigenart der modernen Geschichtsschreibung und auf ein besonders starkes Interesse an der Geschichte als ›historical truth‹. Zum anderen formuliert er seine kritische Haltung gegenüber den politischen und religiösen Instrumentalisierungen von Geschichte, deren partikulärer Charakter von den wesentlichen historischen Ereignissen – ›main facts‹ – ablenke und deshalb irreführend sei: It is not his [the historians, IK] business to bring proofs for propositions but to narrate facts. The only thing he can be under any necessity of proving is the events he relates. The best way in this case is not to set a labourd and formall demonstration but barely mentioning the authorities on both sides, to shew for what reason he had chosen to be of the one opinion rather than of the other. Long demonstrations as they are no part of the historians prov ince are seldom made use of by the ancients. The modern authors have often 419 Ebd., S. 101. (Hervorheb. IK). 420 Vgl. ebd.
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
brought them in. Historicall truths are now in much greater request than they ever were in the ancient times. One thing that has contributed to the increase of this curiosity is that there are now severall sects in Religion and politicall disputes which are greatly dependent on the truth of certain facts. This it is that has induced almost all historians for some time past to be at great pains in the proof of those facts on which the claims of the parties they favoured depended. These proofs however besides that they are inconsistent with the historicall stile, are likewise of bad consequence as they interrupt the thread of the narration, and that most commonly in the parts that are most interesting. They withdraw our attention from the main facts, and before we can get thro them they have so far weaken our concern for the issue of the affair that was broke off that we are never again so much interested in them. The Dissertations which are everywhere interwoven into Modern Histories contribute among other things and that not a little to render them less interesting than those wrote by the Antients. To avoid a dissertation about the Truth of a Fact a Historian might first Relate the Event according to the most likely opinion and when he had done so give the others by saying that such or such Circumstance had occasiond such or such a mistake or that such a misrepresentation had been propagated by such a person for such Ends. This would be making a fact of it. The Truth and Evidence of Historicall facts is now in much more request and more critically Examined than among the Antients because of all the Numerous Sects among us whether Civil or Religious, there is hardly one the reasonableness of whose Tenets does not depend on some historicall fact.421 Worin Adam Smith zufolge die Besonderheit der modernen Geschichtsschreibung besteht, wird in den beiden anschließenden Vorlesungen deutlich. Darin vollzieht er einen Exkurs in die Historie der Geschichtsschreibung – ›the history of historians‹ – seit der Antike bis in seine Gegenwart, um anhand dieser Entwicklung den Fortschritt zu einem methodisch angemessenen Standpunkt zu verdeutlichen – zu einer Geschichtsschreibung also, die von einer universalen Bedeutung zu sein habe, zumal sie sich selektiv den wesentlichen historischen Veränderung struktureller Art zuwende und dies als Lehrmaterial der modernen Gegenwart zur Verfügung stelle.
421 Ebd., S. 101f. (Hervorheb. IK).
189
190
Semantiken des Wandels
Die XIX. Vorlesung (1763)422 beginnt Adam Smith mit der Ankündigung seines Programms: Having in the preceding lectures given ye an account of the principall things necessary to be observed in the writing of history, I proceed to the History of Historians.423 Diese Vorlesung besteht aus einer chronologisch aufgebauten Darstellung der Entstehungsgeschichte der Geschichtsschreibung und der Analyse der Schwächen und Stärken der jeweiligen Beobachtungsmethoden. Adam Smith beginnt diese Ausführungen in einer historischen Zeit, in der es die Differenzierung zwischen der Literatur und Geschichte noch nicht gegeben habe: »The Poets were the first Historians of any.«424 Die ersten Verschiebungen auf dem Weg zur Etablierung der Geschichtswissenschaft werden Herodot zugeschrieben. Er sei der erste Autor gewesen, »who formed the Design of extending the plan of history.«425 So lobenswert seine Darstellungen seien, so zeugen sie zugleich aus der Methodenperspektive von Adam Smith von einem wesentlichen Manko, zumal sie in erster Linie auf Unterhaltung und nicht auf Auf klärung zielen: »His design inded seems to have been rather to amuse than to instruct.«426 Diese Kritik disqualifiziere Herodot nicht als Historiker im allgemeinen, sondern lediglich als einen modern verstandenen Historiker, denn seine Geschichtsschreibung scheine keine Aufschlüsse über historische Ordnungsverfasstheit und ihren Wandel zu geben: »We can learn from him rather the Customs of the different nations and the series of events, than any account of the internall government or the causes that brought about the events he relates.«427 Mit einem seiner Nachfolger, Thucydides, »History continued in the same state.«428 Ihm habe die Tradition viele Neuerungen zu verdanken, darunter die Etablierung der ›Civil History‹: 422 Vgl. ebd. S. 104-110. Die genaue Datierung der Vorlesung im Manuskript: Monday, Jan. 10th, 1763. 423 Ebd., S. 104. (Hervorheb. i. Orig.). 424 Ebd. 425 Ebd., S. 105. 426 Ebd. 427 Ebd., S. 105f. 428 Ebd., S. 106.
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
»Thucydides is the first who pays any attention at all to Civill History, all who preceded him had attached themselves merely to the military«.429 Aber auch diese Form der Geschichtsschreibung habe ihre wesentlichen Nachteile, was übrigens für die meisten Historiker geltend zu machen sei: »He never introduces any circumstances that do not some way contribute to the producing some remarkable change in the affairs of the two contending states«.430 In diesem Darstellungsstil setzt Adam Smith die gesamte XIX. Vorlesung fort. Mit weiteren Verweisen auf Xenophon und Livius diskutiert er wesentliche historische Errungenschaften sowie bedeutsame Methodennachteile ihrer jeweiligen Art der Geschichtsschreibung, um daran letztlich ex negativo das von ihm selbst favorisierte Modell historisch herzuleiten. Dies wird in der nächsten XX. Vorlesung (1763)431 deutlich. Zu Beginn der XX. Vorlesung wirft Adam Smith einen Blick auf die Vorgeschichte des Erzählens im Allgemeinen. Die Funktion der Wissensvermittlung sei zu allen historischen Zeiten allen Formen der Beschreibung in unterschiedlicher Weise eigen. Aus dem geschichtlichen Fortschritt erklärt Adam Smith auch die Evolution und Transformation historischer Beschreibungen selbst. Die sukzessive Auf klärung der Menschheit im Laufe ihrer Geschichte führe nicht zuletzt zur Entdeckung neuer Formen und Inhalte des für sie akzeptablen Erzählens: When therefore Knowledg was improved and men were so far enlightined as to give little credit to those Fabulous relations which had been the entertainment of their Forefathers, the Writers would find themselves obliged to take some other Subject. […] In the same way as we now see that the Stories of withches and Fairies are swallowed greedily by the ignorant vulgar, which are despised by the more knowing.432 In diesem Entwicklungsprozess entstehe auch die moderne Geschichtsschreibung als eine neue Form mit ihrer besonderen Zielsetzung, nicht lediglich die Leser zu unterhalten, sondern und vor allem zu belehren: In erster Linie 429 Ebd., S. 107. 430 Ebd., S. 106. (Hervorheb. IK). 431 Vgl. ebd. S. 111-116. Die genaue Datierung der Vorlesung im Manuskript: Wednesday, Jan. 12th. 432 Ebd., S. 111. (Hervorheb. IK).
191
192
Semantiken des Wandels
darüber, wie die großen historischen Veränderungen und Revolutionen zustande kamen, welche Ursache ihnen zugrunde lagen und wie diese Kenntnisse in der Gegenwart – im Kontext gegenwärtiger Veränderungen und ihrer Gestaltung – vorteilhaft anzuwenden seien. Der eigentliche Gegenstand der modernen Geschichtsschreibung sei in diesem Sinne der strukturelle historische Wandel. So formuliert das Adam Smith in aller Konsequenz: The Historians again made it their aim not only to amuse but by narrating the more important facts and those which were most concerned in the bringing about great revolutions, and unfolding their causes, to instruct their readers in what manner such events might be brought about or avoided.433 In diesem modernen Sinne der Zielsetzung und methodischen Verfasstheit der Geschichtsschreibung sei Tacitus als der erste Historiker geltend zu machen. Und doch entdeckt Adam Smith nach einer ausführlichen Analyse434 seiner Werke auch einige, welche keine Auskunft über den Ordnungswandel zu geben scheinen: »None almost of the events he relates tended to produce any great changs in the state of publick affairs.«435 Dennoch ist nicht zu übersehen, dass Adam Smith Tacitus für seine historische Methode bewundert, die jedoch aufgrund von Manuskriptlücken nicht vollständig zu verfolgen ist.436 Bei Tacitus lasse sich zwar nicht die Ursächlichkeit von Ereignissen, jedoch die Grundlage menschlicher Handlungsintentionen besser verstehen. So formuliert er: Yet the method he [Tacitus, IK] describes these [events, IK] is so interesting, he leads us so far into the sentiments and mind of the actors that they are some of the most striking and interesting passages to be met with in any history. In describing the more important actions he does not give us an account of their externall causes, but only of the internall ones, and tho this perhaps
433 Ebd., (Hervorheb. IK). 434 Vgl. ebd. S. 111-114. 435 Ebd., S. 113. (Hervorheb. IK). 436 Zur Problematik der Unvollständigkeit der Überlieferung hinsichtlich dieser bestimmten Methodenfrage vgl.: H. Medick, Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und Sozialwissenschaft bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith, S. 197.
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
will not tend so much to instruct us in the knowledge of the causes of events; yet it will be more interesting and lead us into a science no less usefull, to wit, the knowledge of the motives by which men act; a science too that could not be learned from.437 Besondere Aufmerksamkeit widmet Adam Smith der Geschichtsschreibung von Niccolò Machiavelli. Es ist kaum zu übersehen, wie sich das Ideal der gegenwartsbezogenen Lern- und Auf klärungsfunktion bei diesen beiden Denkern ähnelt (oder sich zumindest so interpretieren lässt). In der Darstellung von Adam Smith sei Niccolò Machiavelli als moderner Historiker hoch zu schätzen, weil er dem Prinzip der unparteilichen und objektiven Geschichtsschreibung stets gefolgt sei: He [Machiavelli, IK] is to be commended above most modern writers on one account, as he does not seem to favour any one party more than another and therefore is generally very candid in his relation […].438 Und weiter: Machiavel is of all Modern Historians the only one who has contented himself with that which is the chief purpose of History, to relate Events and connect them with their causes without becoming a party on either side.439 Dieser Aspekt ist unter dem Gesichtspunkt der Frage nach der Relation von Ordnung und Wandel insofern von Bedeutung, als Adam Smith zum Abschluss der XX. Vorlesung implizit den universalen Charakter geschichtlicher Veränderung zum Ausdruck bringt. Abschließend wendet er sich der Auseinandersetzung mit den englischen Autoren zu. Unter anderem verweist er auf den Historiker Paul de Rapin de Thoyras (1661-1725) und analysiert in üblicher Weise die Vor- und Nachteile seiner Geschichtsschreibung. Adam Smith kritisiert an Rapin zum einen die geschichtswissenschaftliche Partikularität, die lediglich Dynastien im Blick habe. Zum anderen kommt hier sein Verständnis der Modernität der modernen Geschichtsschreibung, 437 Adam Smith, Lectures on Rhetoric and Belles Lettres, Lecture XX, S. 111-116, hier S. 113. 438 Ebd., S. 114f. 439 Ebd., S. 115.
193
194
Semantiken des Wandels
deren Ziel einen universalen Charakter zu tragen habe, zum Ausdruck. Sie müsse im Sinne der ganzen Menschheit (›body of the people‹), nicht im Sinne einzelner Machthaber gedacht und geschrieben werden. So diesbezüglich seine abschließende Formulierung: Yet he [Rapin, IK] has entered too much into the private affairs of the monarchs and the parties amongst the severall great men concern'd, so that his history as many others is rather an account of the Lives of the princes than of the affairs of the body of the people.440 Adam Smith modelliert die historischen Veränderungen aus der Perspektive eines Geschichtsschreibers in einer Weise, die aus der Mannigfaltigkeit von Entwicklungen und Stabilitäten eine bestimmte Dimension hervortreten lässt. Diese betrifft die ›großen Veränderungen‹ und ›Revolutionen‹, womit der strukturelle Aspekt des historischen Wandels – im Sinne eines Ordnungswandels – markiert wird. Die strukturellen Veränderungen der Geschichte werden als solche verstanden, die eine einheitliche Relevanz für die Menschheit nachweisen. Der Imperativ der Unparteilichkeit verstärkt diese Einsicht, weil die Aufgabe des Historikers darin gesehen wird, hinter den großen Transformationen ihre Bedeutung für die ganze Menschheit zu erkennen. Die Einheit der Menschheit wird hier durch die Konstruktion ihrer gemeinsamen Geschichte, durch die einheitliche Relevanz großer Umwälzungen semantisch hervorgebracht. In diesem Denken zeichnet sich bereits das ab, was sich im 19. Jahrhundert in Form der historischen Semantik der ›Nation‹ endgültig entfalten wird. Abschließend ist anzumerken, dass Adam Smith in den Schriften, in denen er selbst als ›Gesellschaftshistoriker‹ und nicht lediglich, wie in Lectures on Rhetoric and Belles Lettres, in der Funktion eines Theoretikers der Geschichtsschreibung auftritt, seine Methode konsequent anwendet. Hans Medick verweist darauf, dass die ersten Rezensionen von Lectures on Jurisprudence (1763) und Wealth of Nations (1776) durch Dugald Stewart (1753-1828) und John Millar (1735-1801) den Ansatz von Adam Smith »als eine historisch-systematische Fortschrittstheorie, die darauf abziele, den Wandel rechtlicher und politischer Institutionen aus […] ›circumstances of society‹ sowie der
440 Ebd., S. 116. (Hervorheb. IK).
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
Dynamik des Prozesses wirtschaftlichen Wachstums zu erklären«441, in eigener Weise charakterisieren. Hans Medick selbst vertritt jedoch eine andere Meinung. Er stellt fest, dass Adam Smith weniger an einem Ideal des Fortschritts festhalte, sondern vielmehr die Gesetzmäßigkeiten der gegenwärtigen Entwicklungen durch den Rückgriff auf das Historische zu verstehen versuche: Der Smithschen Vorstellung vom ›Natural Progress of Opulence‹ liegt hierbei keine eindimensional optimistische Fortschrittsphilosophie zugrunde, welche einen konstanten Prozess wirtschaftlichen Wachstums auf einen zukünftigen Zustand […] als ein substantielles historisches Wirkungsgesetz und als notwendiges und zugleich bestmögliches Telos der Geschichte annimmt. Ökonomischer Fortschritt und wirtschaftliches Wachstum stellen für Smith keinen Glaubensartikel und Selbstzweck, sondern ein wissenschaftliches und zugleich politisch-praktisches Problem dar. Wissenschaftlich insofern, als Smith durch seine sozialwissenschaftlichen Analysen gerade die historischen wie gegenwärtigen Bedingungen und Hindernisse des ›Natural Progress of Opulence‹ in sozialen, rechtlichen und politischen Institutionen aus der Dynamik der wirtschaftlichen Wachstumsprozesses zu erklären bemühte, praktisch-politisch insofern, als Smith mit seiner Sozialwissenschaft die kritische Absicht verfolgte, die Realität begrenzten wirtschaftlichen Fortschritts seiner zeitgenössischen Gesellschaft aus historischen Ursachen zu erklären und mit dessen objektiven Möglichkeiten im Horizont der Anforderungen des Naturrechts zu konfrontieren und Wege aufzuzeigen, diese objektive Möglichkeiten als Voraussetzung einer Verwirklichung der Forderungen des Naturrechts Wirklichkeit werden zu lassen.442 Ähnlich geht Adam Smith vor, wenn er die Entstehung des modernen Rechtssystems und des Staates im Allgemeinen darzustellen versucht. Diese ergeben sich für ihn aus der historischen Entwicklung in Form eines Nacheinanders unterschiedlicher gesellschaftlicher Stadien. Seine Geschichte der Gegenwart ist in diesem Sinne des historischen Prozesses eine Erzählung 441 H. Medick, Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und Sozialwissenschaft bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith, S. 249. 442 Ebd., S. 250f.
195
196
Semantiken des Wandels
über Ursprünge und Entstehungen, über die ersten Gesellschaftsformen und über das Abschaffen bestimmter Strukturen im Laufe der historischen Entwicklung.443 Der geschichtliche Wandel erscheint bei Adam Smith auch in den Schriften, in denen er selbst als ›Geschichtsschreiber‹ auftritt, als eine Quelle des Lernens für die Gegenwart, die durch eben diesen Rückgriff erklärt werden kann. Die historischen Entwicklungen, die große strukturelle Umwälzungen darstellen, helfen dabei, die Veränderungen und ihre Logik grundlegend zu verstehen. Und sie ermöglichen des Weiteren einen Einblick in die Zukunft – in eine Zukunft gesellschaftlicher Einheit und Prosperität.
7.2 Singularität und Pluralität von Entwicklung im Denken von Immanuel Kant Am 11. Februar des Jahres 1784 erscheint in der Rubrik der ›kurzen Nachrichten‹ der Rezensionszeitschrift Gothaische gelehrten Zeitungen 444, welche auf die Berichterstattung über wissenschaftliche Entdeckungen und Erkenntnisse der Auf klärungszeit spezialisiert war, die Bekanntmachung, dass der »Oberhofprediger Schulze445 damit beschäftigt […] sei, Kants Kritik der reinen Vernunf t durch Übersetzung in eine populäre Schreibart446 allgemein verständlich zu machen«447. Ergänzend präsentiert dieselbe Zeitschriften443 Vgl. Adam Smith, Vorlesungen über Rechts- und Staatswissenschaft, S. 41-145. 444 Die Rezensionszeitschrift Gothaische gelehrte Zeitungen wird im Jahre 1774 von E.Ch. Klüpfel, H.A.O. Reichard, J.W. Dumpf, Sch.H. Ewald, E.Ch. Lichtenberg in Gotha gegründet und erscheint bis 1804. Sie gehört zu den bedeutenden Zeitschriften der Aufklärung mit dem Fokus auf der Veröffentlichung von Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Feld wissenschaftlicher Entdeckungen und Erkenntnisse. Vgl. dazu: Th. Habel, Gelehrte Journale und Zeitungen der Aufklärung. Zur Entstehung, Entwicklung und Erschließung deutschsprachiger Rezensionszeitschriften des 18. Jahrhunderts. 445 Johann Friedrich Schultz (auch Schulz, Schulze, 1739-1805), deutscher evangelischer Theologe, Philosoph und Mathematiker der Aufklärungszeit; seit 1776 Hofprediger an der Königsberger Schlosskirche, seit 1786 Professor für Mathematik an der Königsberger Hochschule. Bekannt unter anderem durch seine enge Freundschaft und den intensiven intellektuellen Austausch mit Immanuel Kant. 446 Es handelt sich um die Schrift Erläuterungen über des Herrn Professor Kant Critik der reinen Vernunft, vgl. Johann Schulze, Erläuterungen über des Herrn Professor Kant Critik der reinen Vernunft, Königsberg, 1784. 447 Ders., Anmerkungen, S. 461-531, hier S. 468.
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
annonce den Lesern eine komprimierte Auskunft über das aktuelle Forschungsvorhaben des Philosophen Immanuel Kant: Eine Lieblingsidee des Hrn. Prof. Kant ist, dass der Endzweck des Menschengeschlechts die Erreichung der vollkommensten Staatsverfassung sei, und er wünscht, dass ein philosophischer Geschichtsschreiber es unternehmen möchte, uns in dieser Rücksicht eine Geschichte der Menschheit zu liefern, und zu zeigen, wie weit die Menschheit in den verschiedenen Zeiten diesem Endzweck sich genähert, oder von demselben entfernt habe, und was zu Erreichung desselben noch zu thun sei.448 Diese kurze Wiedergabe der Kantʼschen Überlegungen hinsichtlich des geschichtlichen Verlaufs der Menschheit enthält bereits erste Andeutungen auf seine Modellierung von Veränderbarkeit. Erstens zeigt sich hier die Grundannahme, dass die gesamtgesellschaftliche Entwicklung durch eine singuläre und teleologisch angelegte Grundausrichtung gekennzeichnet sei, zumal sie mit der Zeit in ein vollkommenes – als in der Zukunft zu erreichendem Endzweck der Entwicklung verstandenes – Ordnungsgefüge münde. Zweitens wird deutlich, dass in diesem Prozess eine wesentliche Rolle den Geschichtsschreibern oder der Geschichtsschreibung zugesprochen wird, deren Funktion darin bestehe, die jeweiligen historischen Phasen dieser zielgerichteten Entwicklung zu identifizieren und ihre Konsequenzen für die Gegenwart – mit dem Blick auf das Kommende – zu benennen. Die zitierte Annonce ist aber noch aus einem zweiten Grund von Interesse. Denn aus dieser ›kurzen Nachricht‹ ergeben sich unerwartete Konsequenzen. Immanuel Kant selbst hinterließ ein historisches Zeugnis, demzufolge genau diese lakonische Mitteilung aus der genannten Rezensionszeitschrift ihn veranlasst haben soll, seinen Text mit der Überschrift Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht 449 zu verfassen. Ohne die darin vorgenommenen Erläuterungen wäre die lediglich auf das 448 Gothaische gelehrte Zeitungen, 12. Stück, 11. Februar 1784, S. 95. Zitiert nach: Immanuel Kant, Anmerkungen, S. 461-531, hier S. 468. 449 Vgl. Immanuel Kant, Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, S. 385-411. Im Folgenden zitiert nach der Ausgabe: Immanuel Kant, Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, in: Kant's gesammelte Schriften, Herausgegeben von der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften, Band VIII, Abhandlungen nach 1781, Berlin, 1912, S. 15-31.
197
198
Semantiken des Wandels
Wesentliches konzentrierte Wiedergabe seiner ›Lieblingsidee‹ in den Gothaischen gelehrten Zeitungen nicht vollständig nachvollziehbar gewesen. So stellt jedenfalls Immanuel Kant diesen Erklärungsbedarf in einer eigenen Anmerkung zu Beginn des im selben Jahr erschienenen Aufsatzes dar: Eine Stelle unter den kurzen Anzeigen des zwölften Stücks der Gothaischen Gel. Zeitung d. J., die ohne Zweifel aus meiner Unterredung mit einem durchreisenden Gelehrten genommen worden, nötigt mir diese Erläuterung ab, ohne die jene keinen begreiflichen Sinn haben würde.450 Die Niederschrift der Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht ist im selben Jahr entstanden. Die Schrift wird erstmals 1784 in der Berlinischen Monatsschrif t 451 veröffentlicht und anschließend mehrfach nachgedruckt.452 Der Aufsatz zählt zu den sogenannten ›kleinen Schriften‹453 Immanuel Kants, die großenteils im Zeitraum zwischen 1784 und 1795 in der Berlinischen Monatsschrif t erschienen sind. Bei all diesen Schriften handelt es sich um eine besondere Textgattung. Darin setzt sich Immanuel Kant nicht mit reinen Vernunfterkenntnissen seiner kritischen Philosophie auseinander, sondern nimmt in erster Linie zu gesellschaftspolitischen Fragen Stellung.454 In diesem Sinne übernimmt Immanuel Kant auch im Aufsatz Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht gewissermaßen die 450 Immanuel Kant, Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, S. 15. 451 Vgl. Berlinische Monatsschrift IV, 11. Stück, November 1784, S. 385-411. 452 Anschließende Veröffentlichungen im 18. Jahrhundert: I. Kants kleine Schriften, 1793, S. 1-33; I. Kants zerstreute Aufsätze, Frankfurt und Leipzig 1793, S. 1-25; I. Kants sämtliche kleine Schriften, Königsberg und Leipzig (Voigt, Jena) 1797/8, III S. 131-158; I. Kants vermischte Schriften 2 Bd., Halle 1799 (Tieftrunk), S. 661-686. Quelle: Anmerkungen, S. 461531, hier S. 468. 453 Neben dem Werk Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht gehören zu den ›Kleinen Schriften‹ auch: Zur Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung (1784); Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht in der Praxis (1793); Zum ewigen Frieden (1795). 454 Für eine detaillierte Erläuterung dieser Unterscheidung zweier Textsorten Immanuel Kants und entsprechende Konsequenzen für den theoretischen bzw. diskursiven Status der jeweiligen Texte vgl. T. Schönwälder-Kuntze, Die Figur des ›Wetteifers‹ und ihre Funktion in Kants Ethik, insbesondere Teil 2: Apriorische Begründung versus empirische Anwendungsbedingungen, S. 4-7.
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
Rolle eines public intellectual. Er bemüht sich mit diesem Text darum, unter den turbulenten gesellschaftlichen Umbruchsbedingungen seiner Zeit mit damit verbundenen neuen Hoffnungen und Erwartungen, aber nicht zuletzt auch mit gravierenden Orientierungsverlusten und zunehmenden Unsicherheiten, seine Überlegungen zu einer grundlegenden Weltverfasstheit aus beständigen Entwicklungsprinzipien universal abzuleiten und zu begründen. Mit einem solchen »besonderen Gesichtspunkt der Weltbetrachtung«455 verspricht Immanuel Kant explizit nicht weniger als eine »tröstende Aussicht in die Zukunft«456 der gesamten Menschheit. Seine Intention ist es, einen kontinuierlichen Charakter des menschlichen Entwicklungsprozesses – einen universalen Leitfaden der Veränderung – aufzudecken und so eine vielversprechende Perspektive zu erschließen: […] so wird sich, wie ich glaube, ein Leitfaden entdecken, der nicht bloß zur Erklärung des so verworrenen Spiels menschlicher Dinge, oder zur politischen Wahrsagerkunst künftiger Staatsveränderungen dienen kann […], sondern es wird […] eine tröstende Aussicht in die Zukunft eröffnet werden, in welcher die Menschengattung in weiter Ferne vorgestellt wird, wie sie sich endlich doch zu dem Zustande emporarbeitet, in welchen alle Keime, die die Natur in sie legte, völlig können entwickelt und ihre Bestimmung hier auf Erden kann erfüllt werden.457 Der Aufsatz gliedert sich in zehn Abschnitte: eine Einleitung und neun Thesen. Zu Beginn vollzieht Immanuel Kant eine erste Unterscheidung von zwei grundlegenden Aspekten, die in der Einleitung458 in eine kontrastierende Beziehung gebracht werden: die Kontingenz des menschlichen Handelns und ihre notwendige Mündung in einen einheitlichen und zielgerichteten Verlauf der Weltgeschichte. Einerseits verweist er auf die Freiheit und die Vernunft, die den Handlungen der Menschen zugrunde liegen. Erstaunlicherweise relativiert Immanuel Kant diese Darstellung im gleichen Zuge, indem er feststellt, dass die Praxis des Handelns ein Beweis dafür sei, dass es unter dem 455 Immanuel Kant, Idee zu einer Geschichte in weltbürgerliche Absicht, S. 15-31, hier Neunter Satz, S. 30. 456 Ebd. 457 Ebd. 458 Ebd., S. 17-18.
199
200
Semantiken des Wandels
Gesichtspunkt des Strebens nach einer gemeinsamen Planung und ihrer Verwirklichung trotz dieser vernünftigen und freiheitlichen Grundanlage stets zu Fehlentwicklungen und Rückschritten kommt. Als Einzelpersonen handeln alle Menschen als vernünftige Wesen, da sie ihre Interessen umsetzen. Aber als Weltbürger – also im Sinne der gesamten Gemeinschaft – verfehlen sie die Notwendigkeit, ein einheitliches Interesse zu erkennen und diesem »nach einem verabredeten Plane im ganzen«459 zu folgen: Da die Menschen in ihren Bestrebungen nicht bloß instinktmäßig wie Tiere und doch auch nicht, wie vernünftige Weltbürger, nach einem verabredeten Plane im ganzen verfahren, so scheint auch keine planmäßige Geschichte (wie etwa von den Bienen oder den Bibern) von ihnen möglich zu sein. Man kann sich eines gewissen Unwillens nicht erwehren, wenn man ihr Tun und Lassen auf der großen Weltbühne aufgestellt sieht; und bei hin und wieder anscheinender Weisheit im einzelnen, doch endlich alles im großen aus Torheit, kindischer Eitelkeit, oft auch aus kindischer Bosheit und Zerstörungssucht zusammengewebt findet; wobei man am Ende nicht weiß, was man sich von unserer auf ihre Vorzüge so eingebildeten Gattung für einen Begriff machen soll. Es ist hier keine Auskunft für Philosophen, als dass, da er bei Menschen und ihrem Spiele im großen gar keine vernünftige eigene Absicht voraussetzen kann […].460 Andererseits formuliert Immanuel Kant die Annahme, dass diese Handlungskontingenz doch nach bestimmten Gesetzmäßigkeiten verfährt, deren ausschlaggebende Ursache nicht in der menschlichen Vernunft liegt, zumal diese aus der Perspektive des großen Ganzen stets auch Fehlentwicklungen verursacht. Es muss also eine beständige Bestimmungsursache des unbeständigen Geschehens geben, die aus der Kontingenz und Pluralität des handlungsförmigen Geschehens eine Stringenz und Einheitlichkeit der Gesamtentwicklung zu formen imstande ist. Die empirischen Belege dafür kann man bei Betrachtungen über einen längeren Zeitraum entdecken, etwa bei nachweisbaren Gesetzmäßigkeiten jährlicher Geburtenzahlen oder langwieriger Wachstumsprozesse in der botanischen Welt:
459 Ebd., S. 17. 460 Ebd., S. 17f.
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
So scheinen die Ehen, die daher kommenden Geburten und das Sterben, da der freie Wille der Menschen auf sie so großen Einfluß hat, keiner Regel unterworfen zu sein, nach welcher man die Zahl derselben zum voraus durch Rechnung bestimmen könnte; und doch beweisen die jährlichen Tafeln derselben in großen Ländern, dass sie ebenso wohl nach beständigen Naturgesetzen geschehen, als die so unbeständigen Witterungen, deren Ereignis man einzeln nicht vorherbestimmen kann, die aber im ganzen nicht ermangeln, das Wachstum461 der Pflanzen, den Lauf der Ströme und andere Naturanstalten in einem gleichförmigen, ununterbrochenen Gange zu erhalten.462 Solche empirischen Beobachtungen über einen längeren Zeitraum veranschaulichen letztlich, dass es einen einheitlichen Faden der Entwicklung geben muss, einen nach stringenten und beständigen Regeln funktionierenden 461 Die von Immanuel Kant in diesem Kontext aufgelisteten Beispiele sind unter anderem auch deswegen interessant, weil dabei der Begriff des Wachstums erwähnt wird. Das ist die einzige Textstelle, in der dieser Begriff angewandt wird. Aus dem Gesamtkontext der Einleitung kann man schlussfolgern, dass hier der Begriff des Wachstums lediglich im Zusammenhang mit dem Wachstum der Pflanzen zur Sprache gebracht wird, im Gesamtkontext der Argumentation aber doch als Analogie der Entwicklung der Menschheit. Es ist jedoch nur diese eine Stelle in der Einleitung, in der der Begriff des Wachstums ins Feld geführt wird, er hat keine tragende Bedeutung in der Argumentation. Es ist anhand des hier untersuchenden Aufsatzes anzunehmen, dass der Begriff des Wachstums bei Immanuel Kant in keine Relation mit Gesellschaft oder Ordnung im Allgemeinen gebracht wird, ist also kein Begriff, der die gesellschaftliche Entwicklungslogik definiert, stattdessen in erster Linie auf die botanische Welt bezogen bleibt. Ob das für Diskurse seiner Zeit repräsentativ ist, muss weiter untersucht werden. Hier nur ein ausgewähltes Beispiel: Im Lexikon von Johann Heinrich Zedler aus dem Jahr 1747, findet man im Artikel ›Wachsthum‹ ebenfalls keine Zusammenführung von Wachstum und (gesellschaftlicher) Ordnung. Hier beziehen sich Definitionen von Wachstum im Sinne von accretio (etwa: Zunahme, Anwuchs, Vermehrung, Vergrößerung) nur auf bestimmte Bereiche, die geistlichen, physiologischen, botanischen und medizinischen Aspekte umfassen bzw. differenzieren: ›Wachsthum (Geistliches)‹, S. 144-146 bzw. S. 262-266; ›Wachsthum der Bäume‹, S. 266-267; ›Wachsthum der Früchte‹ und ›Wachsthum des Getreides‹ (›Noch eine andere Art des Wachsthum des Getreides zu befördern, und dessen viel zusammen zu bringen‹), S. 267-269; ›Wachsthum der Menschen, Accretio Hominum‹, S. 269-271; ›Wachsthum der Menschen in die Länge, Accretio Hominum in Longitudinem‹, S. 271-302; ›Wachsthum von Krankheiten, Morbi Accretionem Impedientes‹, S. 302-318. Vgl.: J. H. Zedler, Wachsthum, S. 262-318. 462 Immanuel Kant, Idee zu einer Geschichte in weltbürgerliche Absicht, S. 15-31, hier S. 17. (Hervorheb. IK)
201
202
Semantiken des Wandels
Mechanismus der Regulierung eines an sich komplexen und kontingenten Weltgeschehens bzw. eine höhere Rationalität, die alle widersprüchlichen und pluralen Handlungsabsichten einzelner Menschen stets auf einen gemeinsamen Entwicklungsnenner der einheitlichen Geschichte bringt. Dabei ist es nicht entscheidend, ob handelnde Subjekte diese übergeordnete Entwicklungslogik, der sie unterworfen sind, kognitiv erkennen und folgen können. Vielmehr bleibt sie in den meisten Handlungsfällen unsichtbar, ohne dabei ihrer einheitlichen Lenkungsmacht hinsichtlich des Weltgeschehens nachzugeben oder diese zu verlieren. Das, was bei der Betrachtung einzelner Fälle und einzelner Entwicklungen als ›regellos‹ erscheinen mag, ist von einem umfassenden Blinkwinkel eine nach stringenten Regeln verlaufende ›stetige‹, ›fortgehende‹, wenngleich ›langsame‹ Entwicklung des großen Ganzen: Was man sich auch in metaphysischer Absicht für einen Begriff von der Freiheit des Willens machen mag: so sind doch die Erscheinungen desselben, die menschlichen Handlungen, ebenso wohl als jede andere Naturgegebenheit nach allgemeinen Naturgesetzen bestimmt. Die Geschichte, welche sich mit der Erzählung dieser Erscheinungen beschäftigt, so tief auch deren Ursachen verborgen sein mögen, lässt dennoch von sich hoffen: dass, wenn sie das Spiel der Freiheit des menschlichen Willens im großen betrachtet, sie einen regelmäßigen Gang derselben entdecken könne; und dass auf die Art, was an einzelnen Subjekten verwickelt und regellos in die Augen fällt, an der ganzen Gattung doch als eine stetig fortgehende, obgleich langsame Entwicklung [IK] der ursprünglichen Anlagen derselben werde erkannt werden können. […] Einzelne Menschen und selbst ganze Völker denken wenig daran, daß, indem sie, ein jedes nach seinem Sinne und einer oft wider den anderen, ihre eigene Absicht verfolgen, sie unbemerkt an der Naturabsicht, die Ihnen selbst unbekannt ist, als an einem Leitfaden fortgehen und an derselben Beförderungen arbeiten, an welcher, selbst wenn sie ihnen bekannt würde, ihnen doch wenig gelegen sein würde.463 Bereits in diesem Zitat wird deutlich, dass es Immanuel Kant zufolge die Aufgabe der philosophischen Geschichtsschreibung ist, eine solche Grundlogik der Weltentwicklung zu erkennen und ans Licht zu bringen. Dies formu463 Ebd., S. 17.
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
liert er anschließend explizit: »[E]r [der Philosoph, IK] versuche, ob er nicht eine Naturabsicht in diesem widersinnigen Gange menschlicher Dinge entdecken könne; aus welcher von Geschöpfen, die ohne eigenen Plan verfahren, dennoch eine Geschichte nach einem bestimmten Plane der Natur möglich sei.«464 Es handelt sich also darum, die ganz bestimmten grundsätzlichen Mechanismen des menschheitsgeschichtlichen Verlaufs sowie seine Ursachen – etwa analog zu bereits naturwissenschaftlich entdeckten Gesetzmäßigkeiten bei der Bewegung im Planetensystem – aufzudecken. Und genau diese Aufgabe stellt sich Immanuel Kant in diesem Aufsatz, was er zum Abschluss des einleitenden Teils nochmals deutlich macht: Wir wollen sehen, ob es uns gelingen werde, einen Leitfaden zu einer solchen Geschichte [nach einem bestimmten Plane der Natur] zu finden; und wollen es dann der Natur überlassen, den Mann hervorzubringen, der imstande ist, sie darnach abzufassen. So brachte sie einen Kepler465 hervor, der die exzentrischen Bahnen der Planeten auf eine unerwartete Weise bestimmten Gesetzen unterwarf; und einen Newton466, der diese Gesetze aus einer allgemeinen Naturursache erklärte.467 Im Anschluss an diese Einleitung in die Problemstellung argumentiert Immanuel Kant in neun Schritten. Im ersten Teil468 schreibt er jeder Veränderung eine grundsätzlich teleologische Dimension zu. Diese universale Grundbestimmung formuliert er wie folgt: »Alle Naturanlagen eines Geschöpfes sind bestimmt, sich einmal vollständig und zweckmäßig auszuwickeln [sic, IK].«469 In diesem ersten Teil bezieht er sich zunächst auf die Naturwelt und stellt fest, dass alle entsprechenden Beobachtungen und Untersuchungen diese Grundannahme belegt. Wenn etwa ein Organ oder eine Anlage existiert, 464 Ebd., S. 18. 465 Johannes Kepler (1571-1630), deutscher Naturphilosoph, Theologe, Astronom, Mathematiker, der unter anderem die Gesetzmäßigkeiten, nach denen sich die Planeten um die Sonne bewegen, entdeckte und beschrieb. 466 Isaac Newton (1642/43-1726/27), englischer Naturwissenschaftler und Philosoph, der unter anderem die universale Gravitation beschrieb und die Bewegungsgesetze formulierte. 467 Immanuel Kant, Idee zu einer Geschichte in weltbürgerliche Absicht, S. 15-31, hier S. 18. 468 Vgl. ebd. S. 18. 469 Ebd., S. 18.
203
204
Semantiken des Wandels
die ihre Funktionen nicht erfüllen oder über diese gar nicht verfügen kann, dann ist das ein Widerspruch in der ›teleologischen Naturlehre‹ und muss daher mit der Zeit aufgehoben werden: Ein Organ, das nicht gebraucht werden soll, eine Anordnung, die ihren Zweck nicht erreicht, ist ein Widerspruch in der teleologischen Naturlehre. Denn wenn wir von jenem Grundsatze abgehen, so haben wir nicht mehr eine gesetzmäßige, sondern eine zwecklos spielende Natur; und das trostlose Ungefähr tritt an die Stelle des Leitfadens der Vernunft.470 Im zweiten Teil471 des Aufsatzes überträgt Immanuel Kant diese teleologisch konzipierte Grundannahme auf die Entwicklung der Menschheit. An dieser Stelle wird schon erkennbar, dass ›Veränderung‹ bei diesem Denker begrif f lich als ›Entwicklung‹ beschrieben wird. Seine These lautet: »Am Menschen (als dem einzigen vernünf tigen Geschöpf auf Erden) sollten sich diejenigen Naturanlagen, die auf den Gebrauch seiner Vernunf t abgezielt sind, nur in der Gattung, nicht aber am Individuum vollständig entwickeln.«472 Die Entwicklung der Menschheit ist damit nicht nur durch eine Zweckrationalität gekennzeichnet, sondern auch dadurch, dass diese auf der Grundlage von Vernunft und Erkenntnis basiert. Interessant ist, dass daraus nicht geschlossen wird, dass aufgrund dieser Veranlagung Menschen stets vernünftig handeln und so ihre Wirklichkeit in allgemeiner Übereinstimmung effizient gestalten. Stattdessen verschiebt Immanuel Kant das Gestaltungsproblem auf die Zeitachse: Die menschliche Entwicklung sei ein Prozess, der nicht nur mit dem Index der Progressivität versehen sei; sein absolutes Ziel brauche vor allem Zeit, die sich über mehr als eine Generation erstrecke.473 Dies begründet Immanuel Kant damit, dass er den Veränderungsprozess als Übungsprozess interpretiert: der Gebrauch von Vernunftressourcen vor dem Hintergrund des universalen Entwicklungszwecks ist ein Lerngeschehen, das ›Versuche, Übung und Unterricht‹ benötigt. Nur so entfaltet
470 Ebd. 471 Vgl. ebd. S. 18-19. 472 Ebd., S. 18. (Hervorh. i. Orig.). 473 Vgl. H. Zedelmaier, Der Anfang der Geschichte. Studie zur Ursprungsdebatte im 18. Jahrhundert, S. 284f.
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
sich ein stetiges Nacheinander unterschiedlicher Entwicklungsstufen, in dem stets ein qualitativ besseres Stadium entstehe: Die Vernunft in einem Geschöpfe ist ein Vermögen, die Regeln und Absichten des Gebrauchs aller seiner Kräfte weit über den Naturinstinkt zu erweitern, und kennt keine Grenzen ihrer Entwürfe. Sie wirkt aber selbst nicht instinktmäßig, sondern bedarf Versuche, Übung und Unterricht, um von einer Stufe der Einsicht zur anderen allmählich fortzuschreiten. Daher würde ein jeder Mensch unmäßig lange leben müssen, um zu lernen, wie er von allen seinen Naturanlagen einen vollständigen Gebrauch machen solle; oder, wenn die Natur seine Lebensfrist nur kurz angesetzt hat (wie es wirklich geschehen ist), so bedarf sie einer vielleicht unabsehlichen Reihe von Zeugungen, deren eine der anderen ihre Aufklärung überliefert, um endlich ihre Keime in unserer Gattung zu derjenigen Stufe der Entwicklung zu treiben, welche ihrer Absicht vollständig angemessen ist.474 Solange die Geschichte der Menschheit sich noch in diesem langwierigen, progressiv verlaufenden Prozess ihrer ›Auswicklung‹ befindet, müssen die Menschen den zukünftigen Endpunkt dieses Verlaufs als Orientierung auf eine noch nicht realisierte, aber notwendige Entwicklungsperspektive stets mitdenken: »dieser Zeitpunkt muß wenigstens in der Idee des Menschen das Ziel seiner Bestrebungen sein.«475 Im Anschluss an diese Überlegung und ganz zum Schluss des zweiten Teils der Argumentation wird deutlich, dass sich hinter dieser allgemeinen Entwicklungslogik der Menschheit, die Immanuel Kant als progressiv und zweckgerichtet interpretiert, eine absolute Lenkungsinstanz befindet, nämlich die Natur. Just durch »die Natur, deren Weisheit in Beurteilung aller übrigen Anstalten sonst zum Grundsatze dienen muß«476, bekommt auch der geschichtliche Verlauf der Menschheit ihren Sinn, ihr Ziel und damit ihre Veränderungslogik. Im vierten Teil477 der Argumentation verweist Immanuel Kant explizit auf die Relation Veränderbarkeit und Ordnung. Hier beschreibt er den Mecha474 Immanuel Kant, Idee zu einer Geschichte in weltbürgerliche Absicht, S. 15-31, hier S. 1819. 475 Ebd., S. 19. 476 Ebd. 477 Ebd., S. 20-22.
205
206
Semantiken des Wandels
nismus, den die Natur dem Verlauf der Menschheit zugrunde gelegt hat. Ihr Medium ist die antagonistische Veranlagung von Menschen, in der hinsichtlich der Entwicklung widersprüchliche – im Einzelnen betrachtet sowohl konstruktive als auch destruktive – Tendenzen vereint sind. Dieser durch Widersprüche und Unstimmigkeiten gekennzeichnete Antagonismus ist die Voraussetzung eines allgemeinen Fortschritts, der auf die Etablierung des bezweckten Ordnungsgefüges hinzielt: »Das Mittel, dessen sich die Natur bedient, die Entwicklungen aller ihrer Anlagen zustande zu bringen, ist der Antagonismus derselben in der Gesellschaft, sofern dieser doch am Ende die Ursache einer gesetzmäßigen Ordnung derselben wird.«478 Was Immanuel Kant hier unter Antagonismus versteht, ist eine Grundveranlagung der Menschen, aus der nicht nur vernünftige Handlungen, sondern auch eigensinnige und fehlerhafte Entwicklungsimpulse resultieren. Diese Veranlagung ist einerseits die Erklärung der ›Normalität‹ aller Abweichungen, die in eine nicht stimmige Pluralität verschiedenartiger Entwicklungen führen, andererseits aber ein Motor der Vergesellschaftung bzw. des allgemeinen, einheitlichen Fortschritts der gesamten Menschheit: Ich verstehe hier unter dem Antagonism die ungesellige Geselligkeit der Menschen, d.i. den Hang derselben in Gesellschaft zu treten, der doch mit einem durchgängigen Widerstande, welcher diese Gesellschaft beständig zu trennen droht, verbunden ist. Hierzu liegt die Anlage offenbar in der menschlichen Natur. Der Mensch hat eine Neigung, sich zu vergesellschaften: weil er in einem solchen Zustande sich mehr als Mensch, d. i. die Entwickelung seiner Naturanlagen fühlt. Er hat aber auch einen großen Hang, sich zu vereinzelnen (isolieren): weil er in sich zugleich die ungesellige Eigenschaft antrifft, alles bloß nach seinem Sinne richten zu wollen, und daher allerwärts Widerstand erwartet, so wie er von sich selbst weiß, dass er seinerseits zum Widerstand gegen andere geneigt ist. Dieser Widerstand ist es nun, welcher alle Kräfte des Menschen erweckt, ihn dahin bringt, seinen Hang zur Faulheit zu überwinden und, getrieben durch Ehrsucht, Herrschsucht oder Habsucht, sich einen Rang unter seinen Mitgenossen zu verschaffen, die er nicht wohl leiden, von denen er aber auch nicht lassen kann.479
478 Ebd., S. 20. 479 Ebd., S. 20-21.
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
Mit dieser Denkfigur formt Immanuel Kant die Einschätzung einer Wirklichkeit um, die trotz aller progressiver Impulse stets mit Rückschritten, Gestaltungsproblemen und Entwicklungsabweichungen zu rechnen hat und daher eigentlich einen Grund für Enttäuschung und Fortschrittsskepsis bieten müsste. Aber gerade diese Pluralität und Widersprüchlichkeit von Entwicklungen ist für ihn die entscheidende Grundanlage, eine einheitliche, zweckgerichtete Entwicklung der Menschheit – in kultureller, künstlerischer, moralischer oder gesamtgesellschaftlicher Hinsicht – seit ihren Anfängen nach und nach voranzutreiben: Der Mensch will Eintracht; aber die Natur weiß besser, was für seine Gattung gut ist; sie will Zwietracht. […] Die natürlichen Triebfedern dazu, die Quellen der Ungeselligkeit und des durchgängigen Widerstandes, worauf so viele Übel entspringen, die aber doch auch wieder zur neuen Anspannungen der Kräfte, mithin zu mehrerer Entwickelung der Naturanlagen antreiben, verraten also wohl die Anordnung eines weisen Schöpfers; und nicht etwa die Hand eines bösartigen Geistes, der in seine herrliche Anstalt gepfuscht oder sie neidischerweise verderbt habe.480 Damit konvertiert Immanuel Kant die empirische Widersprüchlichkeit der sich pluralisierenden Entwicklungen in eine stringente, einheitliche und universale Geschichte, die durch eben diese praktische Kontingenz des Geschehens vorangetrieben wird: »Ohne sie würden alle vortreff lichen Naturanlagen in der Menschheit ewig unentwickelt schlummern.«481 Positiv gewendet entsprechen diese antagonistischen Entwicklungsabweichungen der von der Natur vorgesehenen notwendigen Bedingung, um »das Leere der Schöpfung in Ansehung ihres Zwecks, als vernünftige Natur«482 allmählich auszufüllen. Deswegen sind für ihn alle beobachtbaren Fortschrittswiderstände und Entwicklungssperren nichts anderes als Beweise der Existenz einer übergeordneten Rationalität der Weltentwicklung, in der sie als Medien dieser Entwicklung inbegriffen sind. Diese Regulierungsmacht schreibt Immanuel Kant der ›weisen Schöpfung‹ der Natur zu, die nicht auf Harmonie und Übereinstimmung, sondern auf Widerstände setzt, um so 480 Ebd., S. 21-22. 481 Ebd., S. 21. 482 Ebd.
207
208
Semantiken des Wandels
die Harmonie der vollkommenen Ordnung im Entwicklungsprozess, also mit der Zeit, herzustellen: Da geschehen nun die ersten wahren Schritte aus der Rohigkeit zur Kultur, die eigentlich in dem gesellschaftlichen Wert des Menschen besteht; da werden alle Talente nach und nach entwickelt, der Geschmack gebildet und selbst durch fortgesetzte Aufklärung der Anfang zur Gründung einer Denkungsart gemacht, welche die grobe Naturanlage zur sittlichen Unterscheidung mit der Zeit in bestimmte praktische Prinzipien, und so eine pathologisch-abgedrungene Zusammenstimmung zu einer Gesellschaft endlich in ein moralisches Ganze verwandeln483 kann.484 An dieser Stelle spricht Immanuel Kant von ›Verwandlung‹ zu einem ›moralischen Ganzen‹ und verdeutlich mit dieser Begriffsentscheidung noch einmal seine Interpretation von Veränderbarkeit. Es handelt sich nicht lediglich um die Markierung zweier verschiedener Stadien der Entwicklung, nicht nur um den Übergang von einem Zustand zu einem anderen und sogar besseren: Es ist die Herstellung einer bestimmten Qualität, die der Entwicklungsprozess bei dieser Modellierung verspricht, nämlich Stabilisierung und Strukturierung komplexer gesellschaftlicher Verf lechtungen mittels eines synchronisierten, teleologischen Verlaufs ihrer Transformation. Möglicherweise kommt hier der normative Grundimpuls der Selbstbeschreibung, die die Moderne mit sich gebracht hat, bereits zum Ausdruck. Sie markiert die ausgehende Entwicklung der Menschheit, die nicht eine im Vergleich zur Vormoderne andere Ordnungsform, sondern die Ordnung par excellence mit sich bringt. Im fünften Teil485 der Argumentation formuliert Immanuel Kant seine nächste Überlegung, die verdeutlicht, dass es sich bei dem Endziel des Verlaufs der Menschheit nicht lediglich um eine weitere Neuerung, nicht um einen Übergang zu einem weiteren Stadium der Entwicklung handelt. Vielmehr ist es ein bestimmter Entwicklungszweck, um den es geht: die Etablierung einer rechtsbasierten Ordnung, die hier als ›bürgerliche Gesellschaft‹ bezeichnet wird. So lautet hier die These: »Das größte Problem für die Menschengattung, zu dessen Auf lösung die Natur ihn zwingt, ist die Erreichung 483 Hier die einzige Stelle des Textes mit dem Begriff ›Wandel‹. 484 Immanuel Kant, Idee zu einer Geschichte in weltbürgerliche Absicht, S. 15-31, hier S. 21. 485 Vgl. ebd., S. 22.
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
einer allgemein das Recht verwaltenden bürgerlichen Gesellschaf t.«486 Das genannte Endziel ist die wichtigste und letzte Entwicklungsstufe, zumal nur in ihr »die höchste Absicht der Natur, nämlich die Entwicklung aller ihrer Anlagen, in der Menschheit erreicht werden kann«487. Damit ist sie die beste Form des Zusammenlebens der Menschen, in der die Freiheit jedes Einzelnen zur Entfaltung gebracht werden kann, oder wie Immanuel Kant in diesem ›Fünften Satz‹ leidenschaftlich formuliert, »die schönste gesellschaftliche Ordnung.«488 Im sechsten Teil489 des Aufsatzes handelt es sich um zwei Momente der Veränderbarkeit: erstens um die zeitliche Bestimmung der Entwicklungsphase der Menschheit, in der die bürgerliche Gesellschaft etabliert werden kann, und zweitens um die grundlegende Problematik der Ordnungsherstellung, also um Bedingungen einer synchronen – ›allgemeingültigen‹ – Gestaltung und Veränderung des großen Ganzen. Immanuel Kant stellt fest, dass die rechtsbasierte Ordnung die größte Herausforderung der Entwicklung ist und deswegen einen zeitlichen Rahmen beansprucht, welcher mehr als eine Generation umfasst: Dieses Problem [die bürgerliche Vereinigung, IK] ist zugleich das schwerste und das, welches von der Menschengattung am spätesten aufgelöst wird. Die Schwierigkeit, welche auch die bloße Idee dieser Aufgabe schon vor Augen legt, ist diese: der Mensch ist ein Tier, das, wenn es unter anderen seiner Gattung lebt, einen Herrn nötig hat. Denn er missbraucht gewiß seine Freiheit in Ansehung anderer seinesgleichen; und ob er gleich als vernünftiges Geschöpf ein Gesetz wünscht, welches der Freiheit aller Schranken setze, so verleitet ihn doch seine selbstsüchtige tierische Neigung, wo er darf, sich selbst auszunehmen. Er bedarf also eines Herrn, der ihm den eigenen Willen breche und ihn nötige, einem allgemeingültigen Willen, dabei jeder frei sein kann, zu gehorchen.490 Das Zitat verdeutlicht die der Ordnung zugrundeliegende Problematik explizit: Wie lassen sich Pluralitäten und Widersprüchlichkeiten einzelner 486 Ebd. 487 Ebd. 488 Ebd. 489 Vgl. ebd., S. 23. 490 Ebd. (Hervorh. i. Orig.)
209
210
Semantiken des Wandels
Veränderungen unter den gemeinsamen Nenner einer verbindlichen und synchronisierten Entwicklung bringen? Oder in der Kantʼschen Sprache: Wie lässt sich die Vielfalt des eigenen Willens in einen allgemeingültigen Willen konvertieren? Anzunehmen ist, dass es sich bei der in diesem Zitat vorgenommenen Charakterisierung der Menschen – der Menschheit! – nicht lediglich um eine negative Anthropologie handelt, sondern um die empirische Beobachtung einer Bezugsproblematik gesamtgesellschaftlicher Planung und Gestaltung. Was Immanuel Kant hier konkret im Blick hat, ist die Herstellung eines gerechten Ordnungsgefüges; die Suche nach einem »Oberhaupt der öffentlichen Gerechtigkeit […], das selbst gerecht sei.«491 Dieses Ziel ist im Prozess des geschichtlichen Verlaufs der Menschheit nicht nur am anspruchsvollsten, sondern auch nie vollständig zu erreichen. Nur eine Annäherung daran ist möglich, diese braucht jedoch neben ›Erfahrenheit‹, ›richtigen Begriffen‹ und ›gutem Willen‹ vor allem auch Zeit, die eine zwar langwierige, aber stets fortschrittliche Entwicklung sukzessive zur Entfaltung bringt: Diese Aufgabe ist daher die schwerste unter allen; ja ihre vollkommene Auflösung ist unmöglich: aus so krummem Holze, als woraus der Mensch gemacht ist, kann nichts ganz Gerades gezimmert werden. Nur die Annäherung zu dieser Idee ist uns von der Natur auferlegt. Daß sie auch diejenige sei, welche am spätesten ins Werk gerichtet wird, folgt überdem auch daraus: dass hierzu richtige Begriffe von der Natur einer möglichen Verfassung, große, durch viel Weltläufe geübte Erfahrenheit und über das alles ein zur Annehmung derselben vorbereiteter guter Wille erfordert wird; drei solche Stücke aber sich sehr schwer und, wenn es geschieht, nur sehr spät, nach viel vergeblichen Versuchen, einmal zusammenfinden können.492 Im siebten Teil493 erweitert Immanuel Kant seine bisherigen Überlegungen über den Entwicklungsverlauf der Menschheit im Rahmen einzelner Gesellschaften auf das gesamte Weltgeschehen. Auch in dieser Hinsicht ist davon auszugehen, dass mit der Zeit eine gerechte allumfassende Weltordnung antreten wird. Alle destruktiven und rückschrittlichen Entwicklungen – etwa 491 Ebd., S. 23. 492 Ebd. (Hervorh. i. Orig.) 493 Ebd., S. 24-26.
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
geführte Kriege und bestehende Konf likte – werden zwangsläufig aufgehoben. Sie sind diejenigen Antagonismen zwischenstaatlicher Verhältnisse, die analog zu zwischenmenschlichen Beziehungen zu denken sind. So wie im Verlauf der Menschheit im Rahmen einzelner Gesellschaften die Freiheit jedes einzelnen erst mit Hilfe ihre Einschränkung durch gesetzmäßige Ordnungsgefüge realisiert werden kann, kann auch die Freiheit einzelner Staaten und Völker im allgemeinen Kontext der weltlichen Einheit etabliert werden. Diese beiden Dimensionen korrelieren miteinander und münden im Laufe des Fortschritts in eine einheitliche Entwicklung: Das Problem der Einrichtung einer vollkommenen bürgerlichen Verfassung ist von dem Problem eines gesetzmäßigen äußeren Staatenverhältnisses abhängig und kann ohne das letztere nicht aufgelöst werden. Was hilft's, an einer gesetzmäßigen bürgerlichen Verfassung unter einzelnen Menschen, d. i. an der Anordnung eines gemeinen Wesens zu arbeiten? Dieselbe Ungeselligkeit, welche die Menschen hiezu nötigte, ist wieder die Ursache, dass ein jedes Gemeinwesen in äußerem Verhältnisse, d. i. als ein Staat in Beziehung auf Staaten in ungebundener Freiheit steht, und folglich einer von dem anderen eben die Übel erwarten muß, die die einzelnen Menschen drückten und sie zwangen, in einen gesetzmäßigen bürgerlichen Zustand zu treten.494 Es handelt sich also zwar um eine ›schwärmerische Idee‹ und doch einen ›unvermeidlichen Ausgang‹, wenn es darum geht, im gesamthistorischen Entwicklungsverlauf zu einem Zustand weltweit zu gelangen, in dem Konf liktlösungen, Gerechtigkeit und Sicherheit unabhängig von Machtressourcen und Positionen allgemeingültig und einheitlich praktizierbar werden. Den Weg dahin konzipiert Immanuel Kant als einen langwierigen, mehrere Entwicklungsstufen einbeziehenden Übergang von einem ›gesetzlosen Zustand‹ der ›wilden und brutalen Freiheit‹ zu einem ›Zustand der Ruhe und Sicherheit‹, in dem nicht der Einzelne – sei es ein Mensch oder ein Staat –, sondern die rechtsbasierte Ordnung eben diese Sicherheit und Freiheit garantiert. Die gegebenen Fehlentwicklungen und Rückschritte auf der gesamten Weltbühne, die er analog als ›unvermeidliche Antagonismen‹ bezeichnet, werden nicht als Abweichungen der Gesamtentwicklung, sondern als ihr notwendiger Bestandteil und Mittel konzipiert: 494 Ebd., S. 24.
211
212
Semantiken des Wandels
Die Natur hat also die Unvertragsamkeit der Menschen, selbst der großen Gesellschaften und Staatskörper dieser Art Geschöpfe, wieder zu einem Mittel gebraucht, um in dem unvermeidlichen Antagonism derselben einen Zustand der Ruhe und Sicherheit auszufinden; d.i. sie treibt durch die Kriege, durch die überspannte und niemals nachlassende Zurüstung zu denselben, durch die Not, die dadurch endlich ein jeder Staat, selbst mitten im Frieden, innerlich fühlen muß, zu anfänglich unvollkommenen Versuchen, endlich aber nach vielen Verwüstungen, Umkippungen und selbst durchgängiger innerer Erschöpfung ihrer Kräfte zu dem, was ihnen die Vernunft auch ohne soviel traurige Erfahrungen hätte sagen können, nämlich: aus dem gesetzlosen Zustande der Wilden hinauszugehen und in einen Völkerbund zu treten; wo jeder, auch der kleinste, Staat seine Sicherheit und Rechte nicht von eigener Macht oder eigener rechtlicher Beurteilung, sondern allein von diesem großen Völkerbunde (Foedus Amphictyonum), von einer vereinigten Macht und von der Entscheidung nach Gesetzen des vereinigten Willens erwarten könnte.495 Im selben Teil des Aufsatzes verdeutlicht Immanuel Kant, dass seine Figur eines einheitlichen Leitfadens der Entwicklung auch eine universale Gültigkeit hat. Das, was im gesamten Weltgeschehen als unstrukturiert, kontingent, willkürlich oder zufällig erscheinen möge, ist stets ein Teilausdruck des beständigen und zielgerichteten großen Ganzen, das nach einem gesetzmäßigen Plan der Natur verläuft. Um diese These zu pointieren, formuliert Immanuel Kant dies wie folgt in Form einer kunstvoll geschachtelten rhetorischen Fragestellung: Ob man es nun von einem epikurischen Zusammenlauf wirkender Ursachen erwarten solle, dass die Staaten, so wie die kleinen Stäubchen der Materie, durch ihren ungefähren Zusammenstoß allerlei Bildungen versuchen, die durch neuen Anstoß wieder zerstört werden, bis endlich einmal von ungefähr eine solche Bildung gelingt, die sich in ihrer Form erhalten kann (ein Glückszufall, der sich wohl schwerlich jemals zutragen wird!); oder ob man vielmehr annehmen solle, die Natur verfolge hier einen regelmäßigen Gang, unsere Gattung von der unteren Stufe der Tierheit an allmählich bis zur höchsten Stufe der Menschheit, und zwar durch eigene, obzwar dem Menschen abge495 Ebd.
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
drungene Kunst zu führen, und entwickele in dieser scheinbarlich wilden Unordnung ganz regelmäßig jene ursprünglichen Anlagen; oder ob man lieber will, dass aus allen diesen Wirkungen und Gegenwirkungen der Menschen im großen überall nichts, wenigstens nichts Kluges herauskomme, dass es bleiben werde, wie es von jeher gewesen ist, und man daher nicht voraussagen könne, ob nicht die Zwietracht, die unserer Gattung so natürlich ist, am Ende für uns eine Hölle von Übeln in einem noch so gesitteten Zustande vorbereite, indem sie vielleicht diesen Zustand selbst und alle bisherigen Fortschritte in der Kultur durch barbarische Verwüstung wieder vernichten werde (ein Schicksal, wofür man unter der Regierung des blinden Ungefährs nicht stehen kann, mit welcher gesetzlose Freiheit in der Tat einerlei ist, wenn man ihr nicht einen insgeheim an Weisheit geknüpften Leitfaden der Natur unterlegt!), das läuft ungefähr auf die Frage hinaus: ob es wohl vernünftig sei, Zweckmäßigkeit der Naturanstalt in Teilen und doch Zwecklosigkeit im ganzen anzunehmen.496 Die Unterscheidung von einem Ganzen und seinen Teilen erscheint hier besonders interessant. Dahinter verbirgt sich ein Versuch, dem gesamten Weltgeschehen eine stabile Struktur zu verleihen und dieses ›große Ganze‹ – semantisch – zusammenzuhalten. Im nächsten, achten Teil497 wird deutlich, dass Immanuel Kant diese Stabilisierung in die Dimension der Zeit und der Natur auslagert. Es ist ein unsichtbar vorhandener Plan der Natur, der die gesamte Geschichte der Menschheit universal reguliert: »Man kann die Geschichte der Menschengattung im großen als die Vollziehung eines verborgenen Plans der Natur ansehen, um eine innerlich und zu diesem Zwecke auch äußerlich-vollkommene Staatsverfassung zustande zu bringen, als den einzigen Zustand, in welchem sie alle ihre Anlagen in der Menschheit völlig entwickeln kann.«498 Diese ›unsichtbare Hand‹ der Natur garantiert unter anderem eine beständige Strukturerhaltung ›des Ganzen‹, das im Höhepunkt ihrer Entwicklung in einen ›allgemeinen bürgerlichen Zustand‹ mündet. Das, was in der Gegenwart wie ein ›roher Zustand‹ der Entwicklung aussehen mag, wird in der Zukunft durch den Leitfaden der Natur zur vollkommenen Entfaltung gebracht: 496 Ebd., S. 25. 497 Vgl. ebd., S. 27-28. 498 Ebd., S. 27.
213
214
Semantiken des Wandels
Obgleich dieser Staatskörper [künftig großer Staatskörper] für jetzt nur noch sehr im rohen Entwurfe dasteht, so fängt sich dennoch gleichsam schon ein Gefühl in allen Gliedern, deren jedem an der Erhaltung des Ganzen gelegen ist, an zu regen; und dieses gibt Hoffnung, dass nach manchen Revolutionen der Umbildung endlich das, was die Natur zur höchsten Absicht hat, ein allgemeiner weltbürgerlicher Zustand als der Schoß, worin alle ursprüngliche Anlagen der Menschengattung entwickelt werden, dereinst einmal zustande kommen werde.499 Im letzten neunten Teil 500 betont Immanuel Kant den Sinn seiner Erörterungen für die Menschheit: Sie besitzen vor allem deswegen große Bedeutung, weil sie den durch die Natur bestimmten Entwicklungsverlauf selbst befördern. Damit ist es möglich, hinter dem kontingenten und widersprüchlichen Charakter der in der Wirklichkeit zu beobachtenden vielfältigen Veränderungen – einem ›sonst planlosem Aggregat menschlicher Handlungen‹ – eine allumfassende Gesetzmäßigkeit, einen vernünftigen Plan der Entwicklung, ein teleologisches System – ›den geheimen Mechanismen‹ des Weltverlaufs – zu erkennen und sichtbar zu machen. Eine solche ›wahre Geschichte‹ und die ›oberste Weisheit‹ kann ›ein philosophischer Kopf (der übrigens sehr geschichtskundig sein müsste)‹ nachzeichnen, um damit eine Einsicht in die Zukunft der menschlichen Entwicklung zur Verfügung zu stellen. Dies impliziert, dass eine solche Betrachtungsperspektive auf den geschichtlichen Verlauf es ermöglicht, die Planlosigkeit des pluralen, widersprüchlichen Geschehens und die einheitliche Teleologie zusammenzuführen: Ein philosophischer Versuch, die allgemeine Weltgeschichte nach einem Plane der Natur, der auf die vollkommene bürgerliche Vereinigung in der Menschengattung abziele, zu bearbeiten, muß als möglich und selbst für diese Naturabsicht beförderlich angesehen werden. Es ist zwar ein befremdlicher und dem Anscheine nach ungereimter Anschlag, nach einer Idee, wie der Weltlauf gehen müsste, wenn er gewissen vernünftigen Zwecken angemessen sein sollte, eine Geschichte abfassen zu wollen; es scheint, in einer solchen Absicht könne nur ein Roman zustande kommen. Wenn man indessen 499 Ebd., S. 28. 500 Vgl. ebd., S. 29-31.
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
annehmen darf, dass die Natur selbst im Spiele der menschlichen Freiheit nicht ohne Plan und Endabsicht verfahre, so könnte diese Idee doch wohl brauchbar werden; und ob wir gleich zu kurzsichtig sind, den geheimen Mechanism ihrer Veranstaltung durchzuschauen, so dürfte diese Idee uns doch zum Leitfaden dienen, ein sonst planloses Aggregat menschlicher Handlungen, wenigstens im großen, als ein System darzustellen.501 Abschließend stellt Immanuel Kant fest, dass die Betrachtung der bisherigen Geschichte und ihrer Entwicklungsgänge ein weiterer Beweis für ihren fortschrittlich angelegten Charakter ist. Auch wenn es hin und wieder zu Rückschritten und Fehlentwicklungen kommen musste, so sind diese vor dem Hintergrund des großen Ganzen der progressiven Veränderung doch vereinzelt und daher wenig bedeutsam. Denn jede neue Entwicklungsstufe der bisherigen Entwicklung markiert stets eine Verbesserung, die sich auch in der Gegenwart fortsetzt und mithin in der Zukunft das Erreichen einer ›noch höheren Stufe der Verbesserung‹ verspricht: […] so wird man einen regelmäßigen Gang der Verbesserung der Staatsverfassung in unserem Weltteile (der wahrscheinlicherweise allen anderen dereinst Gesetze geben wird) entdecken. Indem man ferner allenthalben nur auf die bürgerliche Verfassung und deren Gesetze und auf das Staatsverhältnis acht hat, insofern beide durch das Gute, welches sie enthielten, eine Zeitlang dazu dienten, Völker (mit ihnen auch Künste und Wissenschaften) emporzuheben und zu verherrlichen, durch das Fehlerhafte aber, das ihnen anhing, sie wiederum zu stürzen, so doch, daß immer ein Keim der Aufklärung übrig blieb, der, durch jede Revolution mehr entwickelt, eine folgende noch höhere Stufe der Verbesserung vorbereitete: so wird sich […] ein Leitfaden entdecken, der […] eine tröstende Aussicht in die Zukunft eröffnet […].502 Die im Folgenden angewandte Begriff lichkeit verdeutlicht, welchen aporetischen Tribut Immanuel Kant für sein Versprechen einer ›tröstenden Aussicht in die Zukunft‹ zu zollen hat, der ganz zum Schluss erneut zu Beschreibungen führt wie ›Vorsehung der Natur‹, ›große Schauplatz der obersten Weisheit, der einen Zweck enthält‹ oder Weltgeschichte, die über einen 501 Ebd., S. 29. 502 Ebd., S. 30.
215
216
Semantiken des Wandels
›Leitfaden a priori‹ verfügt.503 Obwohl er diese Konzeptualisierung explizit der Idee einer ›Weisheit der Schöpfung im vernunftlosen Naturreich‹ gegenüberstellt, scheint sie doch nur die andere Seite derselben Medaille zu sein, die aus der Perspektive einer gängigen modernen Selbstdarstellung auf ›vormoderne‹ Beschreibungsformen verweist. Da Immanuel Kant explizit betont, dass eine solche Modellierung nicht »zur politischen Wahrsagerkunst künftiger Staatsveränderungen dienen soll«,504 deutet möglicherweise genau diese Paradoxie auf die interessante Frage hin, die bei der Analyse dieses Werks allmählich in den Vordergrund rückt: Welche Bedeutung gibt Immanuel Kant – der Denker der Auf klärung, der Fürsprecher der erkenntnisbefugten menschlichen Vernunft – bei der Konzeptualisierung von Ordnung der Denkfigur einer mit Vorsehungsmacht ausgestatteten Natur, welche wie ein nicht hinterfragbarer Gott das weltliche Veränderungsgeschehen a priori und nach eigenem teleologischen Plan universal zu lenken imstande ist? Möglicherweise lassen sich bei dieser Frage vorsichtig Parallelen zu der im vierten Kapitel (4.2) nachgezeichneten Modellierung von Veränderbarkeit bei Thomas von Aquin ziehen. Die von ihm konzipierte Gleichzeitigkeit der Ewigkeit Gottes und der Veränderbarkeit (mutatio) des Weltlichen stellt zunächst einen scheinbareren Widerspruch dar. Thomas von Aquin entwickelt dabei ein Modell, mit dem er – so die Lesart dieser Studie in Anlehnung an die von Arndt Brendecke und Peter Vogt vorgeschlagene Begriff lichkeit 505 – in didaktischer Weise auf den vergänglichen und daher sekundären Charakter der kontingenten irdischen Wirklichkeit gegenüber der Beständigkeit der ewigen Wahrheit Gottes verweist. Die Veränderbarkeit ist dabei Thomas von Aquin zufolge zweierlei: die stets vorhandene Möglichkeit einer Fehlentwicklung und das Medium zur Wiederherstellung – ein Ausgleichsmechanismus – einer wahren und gerechten Ordnungsstruktur, die als Schöpfungsergebnis in Ewigkeit vorgegeben ist. Erstaunlich ähnlich zeigt sich auch bei den Überlegungen Immanuel Kants die implizite Suche nach einem archimedischen Punkt – einem modernen Gott –, von dem aus die komplexen Verf lechtungen des Weltgeschehens, die in der empirischen Wirklichkeit nicht einheitlich integrierbar sind, doch wie ein vorgegebener strukturierter und synchronisierter Zusammenhang beschreibbar werden. 503 Ebd. 504 Ebd. 505 Vgl. A. Brendecke/P. Vogt, Fortuna's Transformations, S. 1f.
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
Die Kantʼsche Modellierung von Veränderbarkeit in Relation zu Ordnung lässt sich analytisch in zwei Dimensionen zergliedern: Erstens greift er zu der begriff lichen Bestimmung von Veränderung als Entwicklung. Der Begriff verweist in dem von Immanuel Kant angewandten Sinne auf klare Analogien mit biologischen und physikalischen Prozessen. Es wird deutlich, dass die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Neuzeit die Vermutung nahe legen, dass die gesellschaftliche Ordnung in Analogie dazu vor dem Hintergrund einer stringenten Gesetzmäßigkeit erklärt und beschrieben werden kann. Wenn die Bewegung der Planeten nicht willkürlich oder zufällig ausfällt, die Pf lanzen nach bestimmten Prinzipien wachsen und die körperlichen Organe über eigene Funktionen verfügen, so muss es auch, Immanuel Kant zufolge, eine ähnlich ursächliche Entwicklungslogik hinter dem Bündel sozialer Prozesse geben. Mit dieser Perspektive betrachtet Immanuel Kant die gesellschaftliche Ordnung, als eine sich mit der Zeit entwickelnde – besser: auswickelnde – Einheit, als wäre sie ein Embryo, der im zeitlichen Verlauf wächst und notwendigerweise allmählich durch die Pubertät hindurch zu einem vernünftigen Erwachsenen wird: der geschichtliche Weg führt in diesem Sinne von ›blindem Ungefähr‹ und ›wilder Freiheit‹ zu der ›schönsten Ordnung‹ des Zusammenlebens. Zweitens wird in diesem Modell die Denkfigur einer alle Entwicklungsprozesse leitenden Natur einbezogen. Und das ist genauso überraschend, wie die Betonung der Veränderbarkeit der Welt bei Thomas von Aquin. Denn im Kantʼschen Denken werden Menschen mit freiem Willen und Vernunft ausgestattet und man würde erwarten, dass er der Theoretiker der gesellschaftlichen Gestaltung und Selbstregierung werden sollte. Stattdessen oder zugleich billigt er der Natur – einer abstrakten, nicht hinterfragbaren und gottähnlichen Größe – eine zentrale Rolle zu: Sie liefert einen ›an Weisheit geknüpften Leitfaden‹ der wahren Entwicklung, dem alle anderen Veränderungen in ihrer empirischen Pluralität und Widersprüchlichkeit systematisch untergeordnet bleiben. Damit teilt Immanuel Kant die Veränderbarkeit in zwei Kategorien. Zum einen werden Veränderungen durch das menschliche Handeln verursacht. Diese umfassen eine Mehrzahl von Prozessen, die zum Teil im Einklang mit dem fortschrittlichen Gang der Geschichte sind und zum Teil davon abweichen, ja notwendigerweise auch Fehlentwicklungen produzieren. Zum anderen gibt es eine auf ein Endziel gerichtete beständige Veränderungsbewegung, die alle anderen kontingenten Veränderungen mitreguliert. Diesbezüglich erscheint die Kantʼsche Be-
217
218
Semantiken des Wandels
griffswahl durchaus symptomatisch. Er verwendet nur selten den Begriff des Fortschritts, obwohl seine Beschreibungen stets auf eine progressive Entwicklungsidee zielen.506 Möglicherweise liegt das darin begründet, dass der Begriff ›Entwicklung‹ neutraler oder unbestimmter als ›Fortschritt‹ ist und es so ermöglicht, die gesamte Pluralität von abweichenden und zielgerichteten Veränderungen unter dem universalen Dach einer durch die Natur vorgegebenen Veränderungslogik semantisch zusammen zu denken. Die Veränderbarkeit ist bei Immanuel Kant die Projektionsf läche der Ordnung, die er in der zeitlichen Dimension in Form eines geschichtlichen Nacheinanders mit dem Index der Progressivität beschreibt. Diese semantische Temporalisierung der Sozialität ermöglicht es, die erwünschte Ordnungsstruktur im Medium der Zeit und damit im Modus des mit der Zeit Möglichen darzustellen. Jede Gegenwart dieser Ordnung ist dann durch die Unterscheidung vorher/nachher bestimmbar. Dieses Modell wird dadurch stabilisiert, dass der Vorsehung der Natur eine regulierende und taktgebende Funktion in Fragen der Ordnungsvollkommenheit zugeschrieben wird.507 506 Für eine detaillierte Analyse des Begriffs ›Fortschritts‹ bei Immanuel Kant vgl. Ch. Meier/R. Koselleck, Fortschritt, S. 381-384, insbesondere S. 381 sowie Fußnote 155 und 156. 507 Anders ist die Interpretation von Reinhart Koselleck, allerdings bezogen auf das Gesamtwerk von Immanuel Kant, nicht nur auf den Aufsatz Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht: »Für Kant war der Fortschritt zum Besseren weniger eine Vorgabe der Natur oder göttlicher Planung als eine Aufgabe, [die] dem Menschen für immer gestellt ist.« Dabei unterscheidet Reinhart Koselleck zwischen ›vorkritischen‹ und ›kritischen‹ Werken von Immanuel Kant, die anscheinend unterschiedliche Modellierungsformen von Progressivität hervorbringen: »Der vorkritische Kant entwarf 1755 in seiner ›Allgemeinen Naturgeschichte‹ noch das Modell eines in unendlicher Progression begriffenen Universums, das sich über die jeweilige Zerstörung einzelner Welten hinweg ständig verbessere. Damit war für Kant, der physikalisch den dereinstigen Untergang dieser Welt kommen sah, die Eschatologie aufgefangen und überboten. […] Im Gewande der Kosmogonie war das Argumentationsmuster einer progressiven Geschichtsphilosophie gefunden. […] Kants kritische Wende, die er methodisch auch als negativen Fortgang der Vernunft apostrophierte, bestand nun darin, daß er einen derartigen, aus der Natur abgeleiteten und auf die Geschichte übertragbaren Verbesserungsglauben als unbeweisbar entlarvte. […] Indes bietet Kant auf die zeitgenössische Herausforderung zur Vervollkommnung zwei Antworten, die voneinander abhängen. Erstens läßt sich die Natur, in dialektischer Fortführung des üblichen Aufklärungsoptimismus, so lesen, als ob sie mit der Bestimmung zu fortschreitender Verbesserung die Menschen auch wider Willen zwingt, ihrer Glückseligkeit nachzueifern. Diese teleologische Sicht bleibt aber solange unsicher, als ihr nicht von Seiten der Moral Sukkurs geleistet wird. Kant vermittelt die
7. Moderne zwischen Kontinuität und Wandel
Diese providentia universalis sorgt dafür, dass die empirischen, in praxi nicht integrierbaren Pluralität und Widersprüchlichkeit von Veränderungsprozessen vor dem Hintergrund einer unsichtbaren, nicht hinterfragbaren Gesetzmäßigkeit des großen Ganzen in didaktischer Weise als eine Einheit dargestellt werden kann. Der nicht hinterfragbare Charakter und die damit verbundene Unbestimmbarkeit ermöglichen es, eine komplexe und kontingente Struktur semantisch zu tilgen und sie zu einem zusammenhängenden Ganzen – zu einer ›schönsten‹ Ordnung – zu konvertieren.
empirisch heterogene Geschichte mit der autonomen Vernunft durch das praktische Gebot, die Zukunft in Richtung einer Moralisierung zu gestalten. Erst die praktische Vernunft liefert die andere, die entscheidende Antwort: Daß die Welt im ganzen immer zum Besseren fortschreite, dies anzunehmen berechtiget ihn keine Theorie, aber wohl die reine praktische Vernunft.« R. Koselleck, Fortschritt, S. 382f.
219
8. Die Verwandtschaft von Moderne und Wandel: Resümee Abschließend erfolgt eine Diskussion der Ergebnisse in vier Schritten: Zunächst werden die untersuchten Modellierungen von Wandel unter dem Blickwinkel der durch sie erzeugten Stabilisierungseffekte verhandelt. Dabei stehen die quellengebundenen Befunde im Mittelpunkt (8.1). Diese werden anschließend anhand von zwei Theorieangeboten – der These funktionaler Differenzierung von Niklas Luhmann und des Theorems der Verzeitlichung von Reinhart Koselleck – unter dem Aspekt der Modernisierungsfrage diskutiert. Dabei werden beide Theoriekonzepte vor dem Hintergrund der erzielten quellengebundenen Befunde selbst noch einmal hinterfragt (8.2 und 8.3). Die Studie schließt mit einer Überlegung zur Bestimmungsproblematik von Wandel als einer der modernen Beschreibungsformen und als Untersuchungsgegenstand ideengeschichtlicher Forschung (8.4).
8.1 Stabilisierung durch Wandel Aus den untersuchten Quellen geht zunächst hervor, dass die Semantiken des Wandels, welche unterschiedlich modelliert sind, in ihrer Relation zur Ordnung vom 13. bis 18. Jahrhundert eine wichtige diskursive Stellung innehaben. Dies gilt ebenso für die Semantiken der Beständigkeit und Persistenz. Freilich können die ausgewählten Schriften als Quellenmaterial dieser Studie das semantische Bedeutungsfeld von Wandel im genannten historischen Zeitraum keinesfalls – und zwar weder diachron noch synchron – abdecken und daher in diesem Betrachtungsmodus nicht analysiert werden. Alleine aufgrund heterogener Textgattungen und unterschiedlicher – zugleich auch sehr spezieller – Beobachterpositionen wird Veränderbarkeit kontextuell und thematisch, aber auch historisch auf unterschiedlicher Weise konstru-
222
Semantiken des Wandels
iert und entwickelt. Vergleiche dieser verschiedenen Modellierungen untereinander sowie eine analytische Repräsentativitätszuschreibung sind – wie im einleitenden Teil dieser Arbeit bereits vorweggenommen – weder sinnvoll noch zielführend. Gleichwohl lässt sich an den ausgewählten Fallstudien, aus denen ein ganzes, analytisch nicht universal zu integrierendes Spektrum diskursiver Umgangsformen mit Wandel in Relation zu Ordnung resultiert, eine Tendenz ausmachen. Diese wird darin erkennbar, dass alle erörterten Diskurszusammenhänge auf je eigene Art und im je eigenen Problemzuschnitt eine Sensibilität für die simultan vorhandenen Dynamiken und Persistenzen – keine pauschale Wandel- respektive Stabilitätsbehauptungen, vielmehr ihre jeweilige Varianz – implizit oder explizit nachweisen lassen. Es ist an dieser Stelle an die entsprechenden Belege, die im empirischen Teil der Arbeit detailliert erörtert worden sind, zu erinnern. Bei den untersuchten Modellierungen handelt es sich um keine widerspruchsfreien Beschreibungen, sondern immer um eine implizite oder explizite Markierung semantischer Variabilität. In der Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht entwickelt Immanuel Kant eine Modellierungsform, in der nicht nur Wandel und Beständigkeit zum Ausdruck kommen, sondern auch je unterschiedliche Ausprägungen derselben. So begründen darin die nicht hinterfragbaren Naturgesetze die grundlegende Beständigkeit einer einheitlichen und progressiv gerichteten Veränderungslogik der Menschheit, während die echtzeitlichen Geschehnisse von einer handlungsgebundenen Pluralität und Variabilität – einer lediglich historisch aufzulösenden ›Zwietracht‹ – dezentrierter Veränderungen respektive Trägheiten zeugen (Kapitel 7.2). In seinen Lectures on Rhetoric and Belles Lettres plädiert Adam Smith für einen bestimmten, selektiven Blick der Geschichtsschreiber: für die Zwecke der Gegenwart und der Zukunft seien nicht alle historisch gegebenen Entwicklungsprozesse und Stabilisierungsereignisse von Interesse, sondern nur die, die einen ordnungsrelevanten, strukturellen Wandel – ›the great change‹ – markieren (Kapitel 7.1). In De Cive von Thomas Hobbes sind die krisen- und konf liktreichen Variabilitäten der wahrgenommenen Gegenwart ebenso gegeben wie die Perspektive gesellschaftlicher und politischer Stabilisierung dieser Kontingenzen, die der Autor durch eine enttemporalisierte Fiktion der Überwindung eines Naturzustandes begründet (Kapitel 6.2).
8. Die Verwandtschaft von Moderne und Wandel
Im El Heroe von Baltasar Gracián ist bereits durch dessen Bestimmung von Neuerung als Innovation eine grundlegende Verschiedenheit von Veränderungs- und Beständigkeitsformen markiert. Die Innovation ist für einen persönlichen Erfolg nur deswegen vielversprechend, weil es sich um eine besondere und seltene Veränderung handelt, die sich nur im Kontext von Persistenzen und nicht bedeutsamen – anderen – Entwicklungen bewähren kann (Kapitel 5.2). In seiner Denkschrif t über die Reform des Staates von Florenz hält Niccolo Machiavelli fest, dass in der Geschichte Stabilität und Veränderbarkeit zu jeder Zeit simultan vorhanden sind und dass sie nicht pauschal als negativ oder positiv aufzufassen sind. Vielmehr kommt es auf die jeweilige gegenwartsgebundene Konstellation an, welche Zusammenhänge unter dem Gesichtspunkt der Dauerhaftigkeitsgarantie einer bestimmten politischen Ordnungsform als bewahrenswert und welche als erneuerungsbedürftig erscheinen (Kapitel 5.1). In der Quaestio I der Quaestiones disputatae de veritate postuliert Thomas von Aquin die gottgestiftete Ewigkeit der Wahrheit. Neben dieser übergeordnet vorgegebenen Grundbeständigkeit der weltlichen Ordnungsstruktur thematisiert er aber auch die Normalität der Zukunftsantizipation sowie die permanente, weil wirklichkeitsgebundene Veränderungsroutine: nullum creatum est aeternum (Kapitel 4.2). Diese in nuce erneut aufgegriffenen Markierungen semantischer Varianz und Pluralität, die im empirischen Teil der Arbeit im Detail entwickelt wurden, sind an dieser Stelle festzuhalten. Sie leiten zu der wichtigen Frage über, welche Konsequenzen eine explizite Favorisierung bestimmter Modellierungsmodi – etwa in Form einer ausdrücklichen Betonung von Veränderbarkeit – nach sich zieht. In den ausgewählten Fällen ist deutlich geworden, dass durch den diskursiven Zugriff auf wandelförmige Wirklichkeitsbeschreibungen in Relation zur Ordnung – im Zuschnitt jeweiliger Prämissen und Unterscheidungen – bestimmte Strukturen und Räume diskursiv geschaffen werden können. Somit produzieren bestimmte Modellierungen von Wandel Stabilisierungsef fekte, welche durch das diskursive Übergehen der grundlegenden Komplexität die stringenten Beschreibungen von Strukturen im Modus ihrer Veränderbarkeit, also im Medium der Zeit, ermöglichen. Darin zeigt sich nicht zuletzt die (ideen-)politische Kraft solcher Techniken. Das, was in praktischer Hinsicht als konf likt- und krisenreich
223
224
Semantiken des Wandels
gegeben ist, kann durch die Beschreibung der Ordnung in der Dimension des Zeitlichen semantisch gebändigt werden. In der untersuchten Schrift des Thomas von Aquin wird Ordnung als eine harmonische, ein für alle Mal strukturierte Einheit aufgefasst. Ihr implizites Bezugsproblem besteht in der Aufrechterhaltung dieser Struktur unter dem Blinkwinkel der grundlegend kontingenten Wirklichkeitsbedingungen. Die Stabilitätsannahme liegt für Thomas von Aquin im Schöpfungsakt und seiner Perfektion begründet, die keine Grundfehler und daher auch keine Transformationen der auf Ewigkeit ausgerichteten Ordnung zulässt. Umso interessanter erscheint, dass in dieser Modellierung die Veränderbarkeit des Weltgeschehens diskursiv weder negiert, noch normativ entlarvt wird. Vielmehr bildet sie einen der funktionalen Bausteine seiner Argumentation. Die Menschen können zu falschen Entwicklungen gelangen; da sie aber durch die Schöpfung mit Erkenntnisvermögen ausgestattet sind, können sie diese Abweichungen durch Veränderungen wieder ausgleichen, indem sie sich vom Glauben geleitet an der Perfektion der beständigen göttlichen Wahrheit orientieren. Das Richtige und einzig Wahre kann erkannt werden. Demnach können auch die ordnungsbezogenen Fehlentwicklungen in der Zeit wieder ausgeglichen werden. Die didaktische Funktion dieser Denkfigur ist dabei zu betonen. Thomas von Aquin versucht, die Veränderbarkeit des Weltlichen und die Beständigkeit der einen göttlichen Wahrheit gegeneinander auszuspielen, um zu zeigen, dass trotz der Kontingenz des weltlichen Geschehens nur diese göttliche Wahrheit – in struktureller Hinsicht – wirklich zählt. Die als ewig konzipierte göttliche Wahrheit bildet eine nicht hinterfragbare Größe, eine übergeordnete Rationalität, die als einheitlicher Taktgeber fungiert. Die Grundvarianz und Grundveränderbarkeit erscheint dann nicht lediglich als problematische Abweichung, sondern auch als ein Medium der Wiederherstellung der ewigen Ordnungsstruktur. Festgehalten werden muss, dass Thomas von Aquin in einer Zeit schreibt, in der vor allem die wirtschaftlichen Entwicklungen zu strukturellen Destabilisierungen und Verschiebungen führen. Möglicherweise wurzelt in diesem empirischen Veränderungsprozess einer der Gründe für die Suche nach Semantiken, die nicht zuletzt auch Stabilisierungseffekte produzieren. Jedenfalls ist die Einsicht des Thomas von Aquin in die Kontingenz und Komplexität des Geschehens – die diskursiv durch Berufung auf die Stabilität und Ewigkeit des Wahren und durch ein Plädoyer für die Orientierung der handelnden Menschen an dieser persistenten Perfektion getilgt wird –
8. Die Verwandtschaft von Moderne und Wandel
seiner Schrift zu entnehmen. Die Ewigkeit der Ordnung erscheint damit in dieser Modellierung zweifach: als eine immer bestehende unveränderliche Strukturperfektion und zugleich als eine immerwährende veränderungsgebundene Rückkehr zu eben diesem ewigen strukturellen Gleichgewicht. Immanuel Kant lässt ein ähnliches – auch wenn keinesfalls direkt vergleichbares – didaktisches Moment in der Schrift Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht erkennen. Vermutlich teilt er mit Thomas von Aquin das Bezugsproblem des Denkens, das in der Begründung einer harmonischen Einheit der Ordnungsstruktur zu bestehen scheint. Seine eigene Art der Problembeschreibung und die dafür bereitgestellte Lösung sind jedoch anders. Immanuel Kant schreibt zu einer Zeit, zu der man sich als Philosoph – anders etwa als Priester – auf eine übergeordnete und nicht hinterfragbare einheitliche Rationalität eines Gottes, der über die Form der Ordnungsstruktur bestimmt, nicht mehr selbstverständlich berufen kann. Für ihn ist die Ordnung zunächst ein in die Zukunft verlegtes Versprechen. Er beschreibt mit empirischer Genauigkeit die Probleme seiner Gegenwart, die letztlich in ein Problem der Trägheit und Entwicklungsvariabilität münden. Die ›Zwietracht‹, die ›Ungeselligkeit‹ sind beispielhafte Begriffe, mit denen er die Problematik der Etablierung einer stabilen Ordnung zu beschreiben versucht. Unter dem Gesichtspunkt einer historischen Entwicklungslogik erscheinen sie jedoch als eine ›natürliche‹ Zwischenphase der allgemeinen Entwicklung der Menschheit. Ähnlich wie Thomas von Aquin seine diskursive Kontingenzbändigung in die Hände Gottes legt, verweist Immanuel Kant auf eine höhere Rationalität der naturgebundenen Entwicklung. Er konzipiert die gesellschaftliche Ordnung als ein historisches work in progress, als ein in der Zeit herzustellendes Gleichgewicht. Die Prämisse ist, dass hinter der historischen gesellschaftlichen Entwicklung die Naturgesetze stehen müssen, die lediglich erkannt, aber nicht verändert werden können. Seine Analogie ist unter anderem die wissenschaftlich erfasste Gesetzmäßigkeit der Bewegungen des Planetensystems, so wie auch die gesetzmäßig zu erklärende gesellschaftliche Entwicklung, die als eine stabile und gerechte Ordnung im Medium der Zeit und damit im Modus des zukünftig Möglichen – ja naturbegründet Notwendigen – zu verstehen sei. Die Modellierung gesellschaftlicher Ordnung als fortlaufende, erwartbare progressive Veränderung lässt die gegenwärtigen Problem- und Krisenlagen als einen historischen Übergang erscheinen, als eine notwendige Zwischen-
225
226
Semantiken des Wandels
phase auf dem sicheren, weil vorbestimmten Weg zur Etablierung einer erwünschten Stabilität. Interessant ist dabei, dass Immanuel Kant in dieser Modellierung die einheitliche und beständige Entwicklungslogik der Ordnung an die nichthinterfragbare und übergeordnete Größe der Natur bindet. Darin zeigt sich seine implizite Suche nach einem funktionalen Äquivalent für das absolute Begründungsfundament des gesellschaftlichen Ganzen. Gerade in der Natur findet er eine ewige, nicht hinterfragbare und allgemeingültige höhere Rationalität, die die Teleologie und die Linearität der gesellschaftlichen Veränderung verspricht. Sie lässt die ordnungsbezogene Mannigfaltigkeit als eine einheitliche Ordnung erscheinen. Damit werden die bestehenden Grundwidersprüche und die Grundvarianz keinesfalls negiert, aber durch eine semantische Tilgung in eine zeitliche Stabilität überführt. In der Schrift Lectures on Rhetoric and Belles Lettres von Adam Smith wird Wandel in zweifacher Hinsicht konzipiert: Zum einen als eine plurale und widersprüchliche Masse an Veränderungen und ihren Logiken, die historisch wie gegenwärtig gegeben sind. Zum anderen – und darauf liegt der inhaltliche Fokus dieser Schrift – werden aus der Perspektive der Geschichtsschreibung solche beispielhaften historischen Veränderungen betrachtet, die von struktureller Entwicklungsbedeutung sind (›great changes‹ und ›revolutions‹), zumal diese von einer einheitlichen Relevanz für die Menschheit zeugen. Adam Smith markiert damit historische Umbrüche, die einen Aufschluss über grundlegende gesellschaftliche und politische Veränderungen geben können. Diese werden von ihm als eine Quelle des Lernens und als Grundlage der Erkenntnis hinsichtlich der gegenwärtigen und zukünftigen Ordnungsgestaltung gewertet. Nicht die Natur- oder Schöpfungslehre, sondern die eine Geschichte gewährt Einsicht in die Gesetzmäßigkeiten und die Logik des gegenwärtigen und des zukünftigen Wandels und damit auch eine Auf klärung über die Wege seiner Gestaltbarkeit. In seiner Denkschrif t über die Reform des Staates von Florenz stellt Niccolò Machiavelli die gesellschaftliche Ordnung, den Staat – historisch und gegenwärtig – als ein aufgrund pluraler und widersprüchlicher Interessen- und Konf liktlagen zunächst auseinanderstrebendes Ganzes dar. Diesbezüglich zeigt sich das Bezugsproblem seines Denkens als eine Frage nach Möglichkeiten und Bedingungen des politischen Umgangs mit dieser Kontingenz zugunsten der gesellschaftlichen Stabilisierung. Die Veränderbarkeit taucht in dieser Schrift in verschiedenen Formen auf. Grundlegend wird sie als ge-
8. Die Verwandtschaft von Moderne und Wandel
schichtliche und gesellschaftliche – diachrone und synchrone – Gegebenheit konzipiert. In geschichtlicher Hinsicht wird ein Konzept entwickelt, das in der späteren Literatur als ein Kreismodell typisiert wird. In der Tat wird darin die Geschichte als ein historisches Pendeln von Krise zu Prosperität und umgekehrt – und konzeptuell von Unordnung zu Ordnung und umgekehrt – dargestellt. Die echtzeitliche Kontingenz wird zum einen mit dem Begriff der Fortuna und zum anderen durch Entwicklungsvariabilität aufgrund unterschiedlicher Interessenlagen und Machtkonstellationen beschrieben. Beides – geschichtlicher Wandel und echtzeitliche Kontingenz – können jedoch durch kluges politisches Handeln zugunsten ordnungsbezogener Stabilität unterbrochen werden. Stabilität ist für Niccolo Machiavelli somit politisch gestaltbar, wenn die entsprechenden Neuerungen, die im Zuständigkeitsbereich der angemessenen Regierungs- und Verfassungsform liegen, eingeführt werden. Er verlegt die Kontingenzbändigung in die zeitliche Dimension, in den Modus des durch die notwendigen Neuerungen Möglichen und Notwendigen. Die dauerhafte, also stabile Ordnung wird als potentiell herstellbar konzipiert. Die gesellschaftliche – synchrone – Grundpluralität und Grundvarianz fasst er explizit als Mannigfaltigkeit von Interessen und Ambitionen, die lediglich durch die Herstellung eines verbindlichen Rechtssystems in Ordnungsstabilität überführt werden können. Wie schwierig diese Neuerungen sind, verdeutlicht er mit Hinweisen auf die traditionsbezogene Trägheit und auf die an Umwälzungen orientierten gesellschaftlichen Kräfte gleichermaßen. Mit seinem didaktischen und programmatischen Verweis auf geschichtliche Erfahrungen und den daraus zu entnehmenden Kenntnissen versucht er, Weisheiten für eine gelungene politische Neuerung zum Zwecke der Ordnungsstabilisierung zu gewinnen. Die Dauerhaftigkeit einer Struktur muss politisch hergestellt werden: weder Natur noch Gott und auch nicht die Geschichte selbst – etwa in Form einer zielgerichteten Entwicklung – garantieren die Stabilität. Ein ähnliches Bezugsproblem der Ordnungsstabilisierung lässt sich in der Schrift De Cive von Thomas Hobbes erkennen. Während Niccolò Machiavelli die Problematik der Grundkontingenz zum einen als politisch zu unterbrechende historische Veränderungsroutine und zum anderen als echtzeitliche Grundpluralität fasst, greift Thomas Hobbes zur fiktiven Denkfigur eines Naturzustandes. Diese Modellierung beinhaltet eine hypothetische Analyse von empirischen Entwicklungsvariabilitäten. Was heute versprochen wird, muss morgen nicht eingehalten werden. Die Sicherheit, die es
227
228
Semantiken des Wandels
noch heute gibt, kann schon morgen nicht mehr da sein. Und mag sich auch eine Mehrheit dazu entschließen, im Namen des allgemeinen Friedens die einmal geschlossenen Verträge einzuhalten, so kann eine davon abweichende Minderheit dieses System doch wieder destabilisieren. Diese Konstanten von Veränderbarkeit können lediglich politisch – durch eine staatliche und rechtliche Regulierung – unterbrochen werden. Nur so ist eine Ordnungsstabilität – die Transformation des Naturzustandes in eine bürgerliche Gesellschaft – garantiert. Thomas Hobbes konzipiert die Einheitlichkeit der Ordnung nicht durch den Rückgriff auf eine normative Integration oder die Historisierung einer teleologischen Entwicklung. Vielleicht besteht die Dramatik seiner Begriffswahl darin, dass die hinter dem Verweis auf die Natur stehende empirische Bezugsproblematik und die Frage nach den Möglichkeiten und Bedingungen der nicht voraussetzbaren Ordnung dabei übersehen werden können. Die Modellierung von Wandel in der Schrift El Heroe von Baltasar Gracián stellt im Kontext des Quellenmaterials einen interessanten Sonderfall dar. Seine Beschreibung – so die Lesart dieser Arbeit – kann als eine erstaunlich treffende Diagnose der Komplexität der modernen Ordnung verstanden werden, deren Grundpluralität und Grundvariabilität er nicht unter dem Gesichtspunkt einer einheitlichen Struktur zu bändigen versucht. Bei ihm wird die Ordnung als ein zusammenhängendes Ganzes gar nicht erst thematisiert, sie wird stattdessen auf der Ebene einzelner individueller Handlungsstrategien verhandelt. Wenn Baltasar Gracián den persönlichen Erfolg nicht in erster Linie an die determinierende Konstanz von Herkunft oder Moral, sondern vielmehr an die handlungsbezogenen Innovationen bindet, beschreibt er die gesellschaftliche Herstellung von Identität implizit in einem äußerst modernen Sinne. Er bringt ein relationales Denken zum Ausdruck, wonach die Neuerungen nicht lediglich diachron, in historischer Differenz zu bestehenden Errungenschaften, sondern synchron, d.h. in ihrer Relation zu jetztzeitigen Gegebenheiten – zu anderen Innovationen – erfolgsbezogen gemessen werden. Was als innovativ geltend gemacht werden kann, ist zum einen der jeweiligen Gegenwart und zum anderen den echtzeitigen Relationen zu entnehmen. Was in der Kunst als innovativ gilt, gilt als solches in der Kunst, aber nicht in der Politik, Religion oder Literatur. Und was heute in der Kunst eine Innovation darstellt, kann morgen als überholt erscheinen. Damit trifft Baltasar Gracián den Nerv der modernen durch Grundpluralität und Grundvariabilität gekennzeichneten Ordnungsstrukturen. Die
8. Die Verwandtschaft von Moderne und Wandel
Modellierung von Veränderung als Innovation bringt die temporalisierte Ordnungsstruktur der Moderne auf den Punkt, ohne einen Versuch, diese einheitlich – etwa in Kategorien der Herkunft oder der Moral – zu bändigen. In Anbetracht der in diesem Sinne durchgeführten und oben wiedergegebenen Quellenanalyse kann die moderne Plausibilisierung von Semantiken des Wandels parallel zu der modernisierungsgebundenen Problematisierung von Ordnung exemplarisch diskutiert werden. Dort, wo implizit oder explizit die Pluralität und Variabilität der ›Ordnung‹ erkannt werden, können diese durch die semantische Verlagerung von Strukturen in den Modus ihrer Veränderbarkeit gebändigt werden. Während Thomas von Aquin unter dem Gesichtspunkt der Unterscheidung weltlicher Veränderbarkeitsvielfalt und ewiger Schöpfungseinheit die Ordnungsstruktur noch als stabil, weil in der Zeit wiederherstellbar, beschreiben konnte, verlegt Immanuel Kant sämtliche strukturierende Ontologien in die zeitliche Dimension, allerdings mit der diskursiven Rückversicherung in der Natur. Ohne die untersuchten Denksysteme banalisieren zu wollen, wagt die Studie die Interpretation, dass im Laufe des Modernisierungsprozesses eine zunehmende Einsicht in eine neue Form von Komplexität – implizit oder explizit – festzustellen ist, die mit einer partiellen und kontextgebundenen Verschiebung von ontologisch angelegten hin zu wandelförmigen Semantiken einhergeht. Die Konstruktion von Veränderbarkeit in Relation zu Ordnung wird zu einer zunehmend plausiblen Technik von Komplexitätsreduktion, zumal dadurch bestimmte diskursive Stabilisierungs- und Strukturierungsef fekte produziert werden können, welche die Grundkomplexität und Grundvariabilität als ordnungsförmig erscheinen lassen. Wandel schafft Strukturen und paradoxerweise Stabilitäten semantischer Art. Sie macht die Ordnung als Ordnung im Modus ihrer Veränderbarkeit beschreibbar. Es ist ebenfalls deutlich geworden, dass es sich dabei keinesfalls um eine lineare oder einheitliche semantische Verwandlung auf dem Weg zu Moderne handelt. Freilich ist zu beachten, dass aus dem Quellenmaterial in Form einzelner Fallstudien keine großgeschichtlichen Schlussfolgerungen gezogen werden können. Und doch zeigt sich alleine an den untersuchten Schriften, dass unter dem Blickwinkel der Frage nach der besonderen Modernität der darin entwickelten Semantiken des Wandels sich keine wirkliche Entwicklungslinie erkennen lässt, sondern vielmehr ein heterogenes Spektrum interessanter Aspekte in der Konstruktion von Veränderbarkeit, etwa die oben dargestellte Tendenz zur Erzeugung diskursiver Stabilisie-
229
230
Semantiken des Wandels
rungseffekte. Es bleibt nur die Vermutung, dass sich die erzielten Quellenbefunde im alleinigen Modus modernisierungsbezogener, dualer und/oder linearer Unterscheidungen epochaler Übergänge – von Zyklizität zu Linearität, von Gemeinschaft zu Gesellschaft, von Vergangenheitsorientierung zu Zukunftsoffenheit, von Stabilität zu Wandel usw. – nicht verstehen lassen. Wie lässt sich aber die besondere Modernität von Semantiken des Wandels erfassen?
8.2 Zur These der funktionalen Differenzierung Die besondere Dramatik von Modernisierungsthesen scheint – neben ihrem eingespielten Anschlusszwang an die Tradition von auf klärungsgebundenen Selbstbeschreibungen der gleichen Epoche – in ihrem formgeschuldeten Schicksal zu liegen, hinter der theoretischen Stringenz dieser Universalerzählungen eines epochalen Wandels die empirische Präzision des Historischen verschwinden lassen zu müssen. Susanne Reichlin formuliert diese Problematik anhand modernisierungsgebundener Erklärungen historischer Kontingenzerfassungen und verweist vor allem auf die daraus resultierenden erkenntnisbezogenen Konsequenzen und Aporien. Die Tendenz entsprechender Theorien – so ihre Kritik – zeige sich in dem gängigen Forschungsimpuls, den grand récits der Modernisierung an bestimmte linear und/oder idealtypisch angelegte Erklärungsmodelle zu binden, welche die ›Entdeckungen‹ und ›Umschlagpunkte‹ der Geschichte epochal zurechnen und damit die bestehenden Widersprüche und Varianzen analytisch hintanstellen: Wenn Neuschäfer508 die ›Entdeckung‹ von Kontingenz in der Renaissance ansiedelt, so folgt er einem weit verbreiteten grand récit, das sowohl die Soziologie der modernen Gesellschaft als auch die Rekonstruktion ihrer Entstehung prägt. Dabei wird der Übergang von der Vormoderne zur Moderne als his-
508 Susanne Reichlin bezieht sich auf die folgende Arbeit von Hans-Jörg Neuschäfer: Boccaccio und der Beginn der Novelle. Strukturen der Kurzerzählung auf der Schwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit, Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste 8, München, 1969. Vgl. S. Reichlin, Kontingenzkonzeptionen in der mittelalterlichen Literatur: Methodische Vorüberlegungen, S. 11, Fußnote 2.
8. Die Verwandtschaft von Moderne und Wandel
torischer Umschlagpunkt verstanden, an dem das Kontingenzbewusstsein nicht nur gesteigert, sondern neu entworfen wird. Auf eine einfache Formel gebracht lautet die These: Während in der Vormoderne Kontingenz bloß eine vordergründige Instabilität darstellt, die durch eine höhere zeitlose Ordnung stabilisiert ist, wird in der Moderne die ›Ordnung‹ selbst kontingent. In der Vormoderne würden kontingente Vorkommnisse passiv erlitten, weil diese einer höheren, aber dem Menschen unergründlichen Ordnung folgten. Ab der Renaissance ändere sich aber die Haltung des Einzelnen gegenüber kontingenten Geschehnissen: Man beginne mit Kontingenz zu rechnen und Inkalkulierbarkeiten für eigene Zwecke zu nutzen. Im Anschluss daran breche die Vorstellung einer alles umspannenden Ordnung weg: Epistemologische und politische Letzbegründungen würden als kontingente Setzungen begriffen, die sich höchstens lokal, aber nicht global begründen lassen.509 Und weiter: Wie bei den meisten grands récits liegt die Problematik solcher Thesen in der ihnen immanenten Teleologie. Das vormoderne Kontingenzverständnis wird vornehmlich auf das boethianische Modell zweier Ebenen reduziert, dessen stabilisierendes ordo-Verständnis die Moderne umstandslos überwunden hat. Die Diskontinuitäten und Disharmonien verschiedener Diskurse werden ausgeblendet.510 Diese Kritik lässt sich durch die quellengebundenen Ergebnisse dieser Studie bestätigen. Die von Susanne Reichlin thematisierten diskursiven ›Disharmonien‹ und ›Diskontinuitäten‹ hat auch das vorige Kapitel verdeutlicht, in dem semantische ›Varianzen‹ und ›Pluralitäten‹ zur Sprache kommen. Und doch handelt es sich bei diesem Material um unterschiedliche Textgattungen, die lediglich unter dem Bezugspunkt der Ordnung und unter dem Blinkwinkel der Fragestellung analytisch in Verbindung gesetzt werden. Die einzelnen Modellierungen von Wandel verweisen auf die an sich nicht vergleichbaren Beschreibungskonstellationen. Die Veränderung und die Ordnung meinen und stellen jeweils einen anderen Zusammenhang dar. Die 509 Ebd., S. 13. Für Literaturverweise bei diesem Zitat von Susanne Reichlin vgl. ebd. S. 13f., Fußnoten 9 bis 12. 510 Ebd., S. 14.
231
232
Semantiken des Wandels
Frage ist, inwieweit es in diesem Setting möglich sein kann, die Verwandtschaft von Moderne und den untersuchten Semantiken des Wandels zu verstehen und zu beschreiben, ohne dabei eine analytische ›Linearisierung‹ oder ›Teleologisierung‹ zu riskieren. Kurzum: Wie lässt sich die besondere Modernität des Umgangs mit Wandel als Beschreibungsform jenseits von Universalisierungen welcher Art auch immer, jenseits der konzeptionsgeschuldeten Ausblendung diskursiver ›Diskontinuitäten‹ und ›Disharmonien‹ angemessen erfassen? Diese analysebezogene Selbstverunsicherung ist mitzuführen, wenn im Folgenden der Zusammenhang zwischen der Modernisierung und den Semantiken des Wandels anhand der gewählten Heuristik eruiert wird. Vor dem heuristischen Hintergrund dieser Studie wird der Modernisierungsprozess in Anlehnung an Niklas Luhmann als eine sukzessive funktionale Ausdifferenzierung gesellschaftsstruktureller Art, die bestimmte semantische Verschiebungen indirekt – kommunikativ – nach sich zieht, gefasst. Es handelt sich, wie im Methodenkapitel detailliert dargestellt, um eine Theoriearchitektur, in der – jedenfalls ihrer explizit formulierten Absicht zufolge – die Aporien der eigenen Beobachterperspektive adressiert und transparent gehalten werden. Niklas Luhmann schreibt diesbezüglich: Der Plan, evolutionäre Zusammenhänge zwischen Gesellschaftsstrukturen und Semantiken aufzuzeigen, ist so komplex, daß sich jede Art von ›universalhistorischer‹ Gesamtdarstellung von selbst verbietet. Die Darstellung ließe sich nicht, gleichsam parallel zu der Geschichte, die sie erzählt, linearisieren.511 In der hier veranschlagten Theorieperspektive wird die grundlegende Differenz von Vormoderne und Moderne anhand der Unterscheidung zweier historischer Formen gesellschaftsstruktureller Komplexitäten markiert. Dabei handelt es sich explizit nicht um die Vorstellung eines vollständigen historischen Austausches, eines zeitlichen Nacheinanders zweier Komplexitätsformen und der damit zusammenhängenden sich geschichtlich ablösenden semantischen Apparate. Gemeint ist nicht ein Kontingenzzuwachs oder ein höheres Komplexitätsniveau – etwa mehr Wandel – und auch nicht eine Steigerung des gesellschaftlichen Bewusstseins für komplexe und kontingente Zusammenhänge – etwa die zunehmende Wahrnehmung von Wan511 N. Luhmann, Gesellschaftsstruktur und Semantik, Bd. 4, S. 7.
8. Die Verwandtschaft von Moderne und Wandel
del. Stattdessen wird mit der These der funktionalen Ausdifferenzierung festgehalten, dass die Modernisierung für analytische und erkenntnistheoretische Zwecke – im Sinne einer empirienahen Beschreibung, nicht eines reinen Theoriekonstruktes – als eine grundlegende Verschiebung in der gesellschaftlichen Strukturiertheit erfasst werden kann, welche eine lediglich andersartige Form von Komplexität und damit auch andere Möglichkeiten und Bedingungen ihrer semantischen Konstruktionen nach sich zieht (Kapitel 3.3). Wenn die Semantiken des Wandels – wie aus dem Quellenmaterial dieser Studie hervorgeht – bestimmte Stabilisierungs- und Strukturierungseffekte erkennen lassen, ist im Sinne der funktionalen Analyse nach solchen Folgen gesellschaftlicher Ausdifferenzierung zu fragen, an welchen die Bezugsproblematik in Form eines Stabilisierungsbedarfs zu erkennen ist. Mit der funktionalen Differenzierung der Moderne lässt – so Niklas Luhmann – die Möglichkeit einer eindeutigen und allgemeingültigen gesellschaftlichen hierarchischen Strukturiertheit sukzessive nach. Anstelle des vormodernen Stratifizierungsprimates verselbstständigen sich allmählich die Funktionsbereiche in Form eines Nebeneinanders unterschiedlicher Logiken und Tempi. Diese Verschiebung meint nicht ein historisches Ablösen der hierarchischen zugunsten der funktionalen Verfasstheit. Es geht Niklas Luhmann darum, eine primäre, d.h. für die Bestimmung der grundlegenden Komplexitätsform des modernen Zeitalters ausschlaggebende Differenzierungsform zu identifizieren, um die Möglichkeit eines Vergleichs historischer Gesellschaftsformen zu leisten. Dass in der Moderne auch Hierarchien und Zentralisierungen vorhanden sind, wird bei ihm nicht in Frage gestellt. Damit ist auch konzeptuell die Einsicht einbezogen, dass Modernisierung und damit verbundene semantische Verschiebungen keiner linearen oder einheitlichen Entwicklung zugeschrieben werden können. Die Modernisierung in diesem Theoriesinne hat unter anderem zur Folge, dass die Möglichkeit einer einheitlichen Wirklichkeitserfassung zu einer Grundpluralität unterschiedlicher, simultan wirksamer Wirklichkeitsbeschreibungen konvertiert wird. Während in den vormodernen Gesellschaften eine Form von Komplexität gegeben war, welche die Verallgemeinerung und den Universalisierungsanspruch von Zuschreibungen einer Moral oder einer Autorität der Herkunft tendenziell zulassen konnte, wird dies im Voll-
233
234
Semantiken des Wandels
zug des Modernisierungsprozessen in vielen Kontexten problematisch.512 Das bedeutet, dass Berufungen auf Gott, Natur oder Herkunft ihre Relevanz nicht grundlegend verlieren, jedoch in der Moderne Geltung nur als eine unter vielen anderen Beschreibungsperspektiven besitzen. Sie werden von Universalien zu perspektivischen Universalien konvertiert. Das, was hier theoriesprachlich formuliert wird, bringt am deutlichsten die untersuchte Schrift von Baltasar Gracián zum Ausdruck. Zum einen erscheinen darin die feldspezifischen Logiken als nicht austauschbar oder unter eine einheitliche Handlungsmoral subsumierbar: Die Innovationen versprechen einen persönlichen Erfolg, wenn sich die jeweilige Innovation im je eigenen Feld – im Kontext der grundlegenden Pluralität der Funktionsbereiche – bewähren kann. Ein Politiker hat sich diesbezüglich an den politischen Gegebenheiten zu orientieren, welche sich von denen eines Künstlers oder eines Kirchenvaters grundlegend – strukturell – unterscheiden. Zum anderen wird die Sensibilität für die handlungsgebundene Variabilität und Kontingenz deutlich. Niklas Luhmann formuliert eine der Differenzierungsfolgen als Temporalisierung von Struktur. Die Innovation meint – so Baltasar Gracián – nicht eine richtige Handlung per se, sondern eine, die in der jeweiligen Gegenwart und in der jeweiligen Relation zu den anderen feldspezifischen Innovationen postuliert wird. Damit strukturiert Baltasar Gracián Identitätsbildung in der Gesellschaf t nicht unter Rückgriff auf eine stabile Instanz der Herkunft, sondern im Modus der Veränderbarkeit und damit in der zeitlichen Dimension. Anzumerken ist, dass die Herkunftsbezüge trotz der zunehmenden Professionalisierung und Verzeitlichung der Identitätsbildung bis heute nicht an Bedeutung verlieren. Darüber hinaus finden sich Motive der funktionalen Differenzierung in unterschiedlicher Modellierungsform in der Denkschrif t über die Reform des Staates von Florenz von Niccolò Machiavelli sowie in der Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht von Immanuel Kant. Niccolò Machiavelli identifiziert die gegebene Pluralität unterschiedlicher Interessenlagen und daraus resultierender potentieller Entwicklungsvariabilitäten als ein politisch und handlungsstrategisch zu lösendes Ordnungsproblem. 512 »Es gibt [modernisierungsbegründet, IK] einen neuen Selbstbeschreibungsbedarf, der nicht mehr auf die alte Ordnung bezogen ist, der nicht mehr mit der Adelsmoral, mit einem Tugendkatalog oder mit Herkunfts- und Traditionsbegriffen ausformuliert werden kann.« N. Luhmann, Einführung in die Theorie der Gesellschaft, S. 311.
8. Die Verwandtschaft von Moderne und Wandel
Er setzt daher auf die verfassungsgebundene Erneuerung zugunsten der zukünftigen Stabilisierung, zumal dadurch die auseinanderstrebenden Interessen politisch gebändigt werden können und so die Dauerhaftigkeit der Ordnung – und damit letztlich die Ordnung selbst – garantiert werden kann. Immanuel Kant beschreibt die Komplexität und das Problem des Zusammenhaltes mit der Kategorie einer strukturellen ›Zwietracht‹ und tilgt diese durch eine semantische Verzeitlichung der Ordnung, die als eine zukünftige Ordnung aufgrund der naturgegebenen Gesetzmäßigkeit der Entwicklung als eine zu werdende harmonische Einheit beschrieben werden kann. Dort, wo die Frage nach Einheitlichkeit und Integrität der Ordnung gestellt wird, zeigt sich die Suche nach Beschreibungsformen, die die empirische Komplexität in Form funktionaler Differenzierung und ihrer Folgen zu bändigen und Stabilität zu leisten imstande sind. Die Beschreibung der Ordnung in der zeitlichen Dimension ermöglicht die semantische Herstellung von Strukturen als mögliche und erwünschte Strukturen. Die These funktionaler Differenzierung verdeutlicht, dass Semantiken des Wandels in einer Gesellschaft besonders plausibel dann werden, wenn Grundstrukturen lediglich als dynamische Strukturen und die Beschreibungen nur als multiple Beschreibungen vorhanden sind. Weder eine zentrale Regelungsinstanz noch eine einheitliche, universale Beschreibungsform sind allgemeingültig durchsetzbar. Es wird jedoch erkennbar, dass, sobald aus dieser heuristischen Analyse eine umfassende Modernisierungserzählung wird, wesentliche historische Aporien entstehen. Die untersuchten Modellierungen von Wandel zeugen von einer derartigen, mitunter widerspruchslastigen Komplexität, dass alle Versuche ihr verallgemeinernd beizukommen, scheitern müssen. Die funktionale Differenzierung als Korrelationsreferenz für semantische Verschiebungen der Moderne scheint vor dem Hintergrund des untersuchten Materials eine so gewagte These zu sein, dass die Vermutung nahe liegt, dass diese These – um ihr enormes Analysepotenzial zu behalten – als ein in unterschiedlichen Materialzuschnitten zu überprüfendes Instrument der Analyse – nicht auf eine vorempirisch angelegte Universalie der Modernisierung – anzuwenden ist.
235
236
Semantiken des Wandels
8.3 Zur These der Verzeitlichung Die Verzeitlichungsthese plausibilisiert bekanntlich die Vorstellung, dass Wandel als Parabel auf die Moderne zu denken sei. Sie suggeriert, dass im 18. Jahrhundert eine grundlegende semantische Wende stattgefunden habe, welche als Verlagerung gesellschaftlicher Beschreibungen in die zeitliche Dimension zusammengefasst werden könne. Reinhart Koselleck, der dieser These in seiner begriffs- und ideengeschichtlichen Forschung eine wichtige Stellung einräumt, setzt damit eine bereits bestehende Denktradition fort und verleiht ihr zugleich neue Prominenz, insbesondere im deutschsprachigen geschichtswissenschaftlichen Feld. Anhand der Quellen des 18. Jahrhunderts macht er eine epochale semantische Wende aus, welche als eine ›gänzliche Verschiebung‹513 aufgrund einer ›allgemeinen Verzeitlichung‹514 konzeptualisiert wird: Die Grunderfahrungen der Bewegung, der Veränderung in eine offene Zukunft hinein teilten alle, nur über das Tempo und über die Richtung, die einzuschlagen sei, herrschte Streit. […] Die geschichtliche Zeit übte seitdem einen Zwang aus, dem sich niemand mehr entziehen konnte.515 Arno Seifert war bekanntlich einer der ersten Historiker, der die These der Verzeitlichung gründlich auf den Prüfstand stellte und scharf kritisierte.516 Seine Kritik war zwar unmittelbar durch die Schriften von Reinhart Koselleck veranlasst, sie richtete sich jedoch auf die Prominenz der Verzeitlichungsthese in der begriffs- und ideengeschichtlichen Tradition im Allgemeinen. Sein Anliegen war es, die historischen Aporien entsprechender Konzeptualisierungen aufzuzeigen. Am Quellenmaterial der frühen Neuzeit belegt er, dass die Bestrebung, eine ›gänzliche‹ und ›allgemeine‹ Ver513 R. Koselleck, ›Neuzeit‹. Zur Semantik moderner Bewegungsbegriffe, S. 332. 514 Ebd., S. 339. 515 Ebd., S. 338. 516 Vgl. A. Seifert, ›Verzeitlichung‹. Zur Kritik einer neueren Frühneuzeitkategorie, S. 447477. – Für kritische Auseinandersetzungen vgl. auch: St. Stockhorst, Zur Einführung. Von der Verzeitlichungsthese zur temporalen Diversität, S. 157-164; Th. Jung, Das Neue der Neuzeit ist ihre Zeit. Reinhart Kosellecks Theorie der Verzeitlichung und ihre Kritiker, S. 172-184; J. M. Sawilla, ›Geschichte‹: Ein Produkt der deutschen Aufklärung? Eine Kritik an Reinhart Kosellecks Begriff des ›Kollektivsingulars Geschichte‹, S. 381-428.
8. Die Verwandtschaft von Moderne und Wandel
zeitlichungstendenz erst dem 18. Jahrhundert zuschreiben zu wollen, nicht nur die Komplexität und Widersprüchlichkeit semantischer Entwicklungen tilge, sondern auch die vorhergehende Historie zu einer ›Vorgeschichte‹ der Moderne auf Kosten eigener Erkenntnisse konvertiere. Das, was für das 18. Jahrhundert als ›Verzeitlichung‹ bezeichnet werde, verliere an empirischem und historischem Fundament durch die Einsicht in die Quellen der frühen Neuzeit, welche verdeutlichen, »dass das 18. Jahrhundert tatsächlich die Geschichtlichkeit und a fortiori die Zeitlichkeit der Natur nicht erst zu entdecken, geschweige zu ›erfinden‹ brauchte, weil es in seinem Traditionserbe eine diachronisch verfasste Natur und […] eine diachronisch verfahrende Natur-Geschichte bereits vorfand […].«517 Die hier durchgeführte Untersuchung stützt Seiferts Kritik, widerlegt sie aber auch zugleich. Tatsächlich lassen sich an den Lectures on Rhetoric and Belles Lettres von Adam Smith und der Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht von Immanuel Kant die verzeitlichungsgebundenen Befunde Reinhart Kosellecks bestätigen. In beiden Schriften wird deutlich erkennbar, dass »das neue Epochenbewußtsein seit dem ausgehenden achtzehnten Jahrhundert […] die eigene Zeit nicht nur als Ende oder als Anfang [erfährt], sondern als Übergangszeit.«518 Kosellecks Verzeitlichungsthese ist für die semantische Analyse hilfreich und wichtig, weil damit die diskursive Verlagerung von Komplexität in die zeitliche Dimension als ein wesentliches Symptom der historischen Phase der Moderne aufgezeigt werden kann. In diesem Sinne erscheint sie als ein wichtiges heuristisches Mittel, das der Analyse historischer Semantiken dienen kann, gleichzeitig aber an eben diesen Semantiken – also, im jeweiligen Zuschnitt des Quellenmaterials und der Fragestellung – jeweils selbst thematisiert und überprüft werden muss. Betrachtet man dies im Kontext der anderen untersuchten Quellen, so entsteht ein zusätzlicher Erklärungsbedarf: Ohne hier alle Ergebnisse zusammenfassen zu wollen, sei lediglich auf ausgewählte Beispiele hingewiesen. So demonstriert etwa in der Denkschrif t über die Reform des Staates von Florenz von Niccolò Machievelli die Vorstellung einer gegenwartsbezogenen Transformation durch politische Erneuerung nicht lediglich implizit, sondern ausdrücklich in der ›modernen‹ Begriff lichkeit eines Übergangs. Bereits in der Quaestio I der Quaestiones disputatae de veritate von Thomas von 517 A. Seifert, ›Verzeitlichung‹. Zur Kritik einer neueren Frühneuzeitkategorie, S. 457. 518 R. Koselleck, ›Neuzeit‹. Zur Semantik moderner Bewegungsbegriffe, S. 328.
237
238
Semantiken des Wandels
Aquin taucht die Idee der Antizipation des Zukünftigen und der weltlichen Veränderbarkeit – wenn auch am Rande – auf. In Hobbesʼ De Cive wird die Offenheit des Zukünftigen nicht nur nicht negiert oder übersehen. Vielmehr stellt sie gerade die empirische Bezugsproblematik dar, die er durch seine Konzeptualisierung von Überwindung dieser zeitlichen Variabilität zu lösen versucht. Zuletzt wird in der Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht die Natur nicht nur ›verzeitlicht‹, sondern zugleich ›entzeitlicht‹, da der Begründung von Ordnung im Modus des zukünftig Möglichen die fundamentale Konzeptualisierung eines beständigen und ewigen Charakters der naturgegebenen Gesetzmäßigkeit gesellschaftlicher Entwicklungslogik zugrunde gelegt wird. Es stellt sich die Frage, wie diese exemplarischen Befunde – die an dieser Stelle lediglich stichprobenartig angeführt wurden – konzeptuell eingeordnet werden können. Zunächst muss mit der Kritik gerechnet werden, dass die vorliegende Arbeit an derartig unterschiedlichen Textgattungen ansetzt, dass dadurch die Linearität der historischen Entwicklung von modernen Semantiken, welche einer ausführlichen Quellenanalyse bedürfen, nicht widerlegbar sei. Die Studie könne diese Linearität an ihrem Quellenmaterial weder abbilden noch erfassen. Es ist tatsächlich zu vermuten, dass sich in der hier untersuchten Zeit auch solche Semantiken finden lassen, welche die These der Verzeitlichung und der großen diskursiven Entdeckungen und Neuerungen des 18. Jahrhunderts belegen können. Die semantischen Räume lassen weitaus mehr Widersprüche und Pluralitäten zu, als die vorliegende Arbeit abdecken kann. Sie versteht sich in diesem Sinne als ein work in progress. Natürlich ist es immer möglich, neue quellengebundene Befunde gegen die bestehenden auszuspielen und auf Grundlage dessen zu eruieren, inwieweit die These der ›Verzeitlichung‹ – oder auch andere Theoreme dieser Art – zu bestätigen oder zu widerlegen sind. Aus der Perspektive der vorliegenden Untersuchung erscheint es jedoch sinnvoll, den quellengebundenen Erkenntnissen Vorrang zu geben und sie dafür zu nützen, eigene Denkprämissen und Grundkategorien, mit denen wir die Modernität moderner Semantiken erfassen, gründlich zu hinterfragen. Denn möglicherweise kann dadurch sichtbar gemacht werden, wie sehr unsere Beschreibungen in der Geschichte dieser Beschreibungen verankert sind. Bereits eine Unterscheidung zwischen den historischen Selbstbeschreibungen und ihrer Geschichte macht die Quellen von Mythen einheitlicher
8. Die Verwandtschaft von Moderne und Wandel
›Entdeckungen‹, epochaler und ereignisgebundener ›Anfänge‹ oder entwicklungsbezogener Linearitäten519 sichtbar, deren Beschreibungsstringenz auch von den wissenschaftlichen Beobachtern – zugunsten der analytischen Bändigung der Komplexität historischer Semantiken – gerne übernommen wird. Zu den Ergebnissen dieser Arbeit gehört, dass es sich für die modernitätsinteressierte ideengeschichtliche Forschung anbietet, sich auch für den Zeitraum vom Mittelalter bis zum Ende der Neuzeit zu öffnen,520 um die Komplexität semantischer Konstellationen und ihrer historischen Entwicklungen sowie die besondere Modernität dieser Phänomene differenziert in den Blick zu nehmen und sie besser zu verstehen. Aus dieser Perspektive und in Anbetracht der durchgeführten Quellenanalyse kann die These der Verzeitlichung von Reinhart Koselleck in drei Aspekten diskutiert werden: Erstens, wie bereits dargestellt, handelt es sich dabei um ein wichtiges heuristisches Instrument, mithilfe dessen Quellen im je eigenen Materialzuschnitt analysiert werden können, das aber zugleich selbst durch die Optik dieser Quellen zu thematisieren ist. Zweitens scheint die Problematik dieses Theorems – vor der gleichermaßen auch die vorliegende Arbeit nicht verschont bleibt – darin zu liegen, dass es in seiner Verbindung mit einer besonderen Art von Quellen, die ausschließlich Gelehrtenmeinungen vertreten und in diesem Sinne eine philosophische Sprecherperspektive – und damit nur eine unter vielen! – wiedergeben, zu verstehen ist. Durch die Projektion entsprechender Befunde im Sinne eines – so Arno Seifert – »fundamentalen Wahrnehmungs- und Bewusstseinswandel[s] an der Schwelle der Moderne«521 auf die Universalie einer semantischen Epochenverschiebung verliert, drittens, das Theorem seinen analytischen Charme und Erkenntnisgewinn. Denn damit werden nicht nur synchron vorhandene semantische Pluralitäten und Widersprüche außer Kraft gesetzt. Auch werden in diachroner Hinsicht viele bedeutsame frühere Quellenbefunde – wie in dieser Arbeit gezeigt – hintangestellt. Und das ist just das Narrativ, das die Moderne selber – vor allem in der Tradition der 519 Ein junger publizistischer Versuch, die historischen ›Anfänge‹ gesellschaftlicher Phänomene als komplexe Prozesse und Emergenzen, die sich einer eindeutigen Zuschreibung entziehen, zu verstehen: J. Kaube, Die Anfänge von Allem. 520 Programmatisch dazu: A. Brendecke, Eine tiefe, frühe, neue Zeit. Anmerkungen zur hidden agenda der Frühneuzeitforschung, S. 29-46.; ders., Von Postulaten zu Praktiken. Eine Einführung, S. 13-18, insbesondere S. 18. 521 A. Seifert, ›Verzeitlichung‹. Zur Kritik einer neueren Frühneuzeitkategorie, S. 448.
239
240
Semantiken des Wandels
Auf klärung522 – im 18. Jahrhundert zu erzählen beginnt und damit auch ihre Geschichte konsequent zu einer ›Vorgeschichte‹ konvertiert.523 Nicht zuletzt setzt auch die Soziologie, die sich zu dieser Zeit als Fachdisziplin zu etablieren beginnt, an diese Großerzählungen an, und zwar mit solcher Wirkungsmacht, dass erst in der Generation von Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann eine programmatische und systematische Entzauberung der ›Entzauberung der Welt‹524, d.h. soziologische Selbstauf klärung über die eigenen Beschreibungskategorien und -aporien, möglich scheint.525 Für eine ideengeschichtliche Forschung, die sich für moderne Semantiken und die Modernität von Semantiken interessiert, scheint der quellengebundene Blick in die historische Zeit vor dem berühmten ›Anfang‹ der Moderne im 18. Jahrhundert daher von fundamentaler erkenntnistheoretischer Bedeutung. Denn der Erkenntnisschlüssel liegt darin, die Moderne und ihre Semantiken nicht dort beginnen zu lassen, wo sie sich selbst in ihren Selbstbeschreibungen – unter modernem Selbstvergewisserungszwang, wie Jürgen Habermas dies einst formulierte526 – als modern zu denken beginnt.
8.4 Unbestimmtheit von Wandel Abgesehen von der Frage nach der Historisierung scheint die Moderne in ihren Fundamenten zwiespältig verfasst zu sein. Sie weist ihre Einsicht in die eigene Grundpluralität und Grundvariabilität verschiedenartig nach. Und sie zeugt kontinuierlich von einem nicht vermeidbaren Grundimpuls, diese Komplexität semantisch bändigen zu müssen, um die Beschreibbarkeit ihrer selbst leisten zu können und so die eigene Gegenwart diskursiv zu stabilisieren. Semantiken des Wandels scheinen diese beiden Aspekte erfolgreich bedienen zu können. Sie sind mit der grundlegenden empirischen Erfah522 Vgl. A. Meyer, Die Epoche der Aufklärung, insbesondere S. 199-212. 523 Vgl. A. Brendecke, Eine tiefe, frühe, neue Zeit. Anmerkungen zur hidden agenda der Frühneuzeitforschung, S. 29-46. 524 So bekanntlich die berühmte Modernisierungsformel Max Webers. 525 Vgl. P. Bourdieu, Leçon sur la leçon. Deutsche Ausgabe: P. Bourdieu, Sozialer Raum und Klassen; N. Luhmann, Soziologische Aufklärung, S. 66-91. 526 Vgl. J. Habermas, Der philosophische Diskurs der Moderne. Zwölf Vorlesungen, hierzu: I. Vorlesung: Das Zeitbewusstsein der Moderne und ihr Bedürfnis nach Selbstvergewisserung, S. 9-33.
8. Die Verwandtschaft von Moderne und Wandel
rung einer ständigen Unruhe und Variabilität kompatibel, daher intuitiv und nachvollziehbar. Und sie sind aufgrund ihrer unscharfen kategorialen Grundverfasstheit imstande, die komplexen Zusammenhänge, Widersprüche und Pluralitäten im Medium einer Unterscheidung semantisch zu bändigen. Nicht umsonst ist heute weniger von Fortschritt und Wachstum die Rede denn von Wandel, Entwicklung oder Transformation, die einen ausgedehnten Rahmen der Unschärfe semantisch anbieten. Die Unbestimmtheit von Wandel als Beschreibungsform leistet die Möglichkeit zur diskursiven Universalisierung und Vereinheitlichung. Semantiken des Wandels fungieren damit als moderne Technik semantischer Stabilisierung, die die praktische Komplexität vor dem Hintergrund ihrer Veränderbarkeit beobachtbar macht und so die Beschreibbarkeit dieser ermöglicht. Man kann daher die Vermutung wagen, dass die Semantiken des Wandels in der Moderne an denjenigen diskursiven Stellen auftreten, wo Berufungen auf Ontologien in Gestalt einheitlicher und nicht hinterfragbarer Zuschreibungs- und Begründungsinstanzen – Natur, Herkunft oder Gott – problematisch geworden sind (ohne dass diese dabei an Relevanz verlieren oder gar verschwinden). Das sind die modernen Problembezüge, die nach neuen Universalismen implizit verlangen und letztlich Semantiken des Wandels als dafür geeignete Beschreibungsformen – unter vielen anderen – motivieren und plausibilisieren. Sie ermöglichen die Beschreibbarkeit der komplexen, durch plurale und widersprüchliche Momente gekennzeichneten Wirklichkeit und sie schaffen Strukturen und Stabilitäten im Modus semantischer Konstruktion. Abschließend sind die Konsequenzen für einen wissenschaftlichen Umgang mit Semantiken des Wandels anzusprechen. Zu unterscheiden ist grundlegend zwischen dem Wandel als einem Gegenstand ideengeschichtlicher Forschung, als einer Kategorie wissenschaftlicher Beobachtung und als einer Form politischer, aber auch ästhetischer, literarischer, religiöser oder medialer Wirklichkeitskonstruktion. Der Wandel als ein Theorie- oder Forschungsbegriff bedarf einer Konzeptualisierungsgrundlage, die den empirienahen Blick auf Variabilität und Beständigkeit in ihren pluralen Ausformungen gleichermaßen gewährleisten kann. Damit ist jedoch keineswegs ausgesagt, dass die Unbestimmtheit von Wandel und die Aporien, die damit diskursiv produziert werden, durch eine analytische Annäherung und kategoriale Präzisierung aufgehoben werden können. Vielmehr markiert diese Überlegung die in erkenntnistheoretischer Hinsicht fundamentale Notwendigkeit, die ereignisgebundenen Historisierungen von Veränderbarkeit
241
242
Semantiken des Wandels
sowie ihre kausalistischen und idealtypisch angelegten Erklärungsmodelle zugunsten solcher Beschreibungsformen zu verwerfen, die der gegebenen Wirklichkeitskomplexität gerecht werden. In Anbetracht der durchgeführten Untersuchung liegt die Vermutung nahe, dass dies zum einen eine Frage der interdisziplinär angelegten Theoriearbeit im Spannungsfeld von Geschichtswissenschaften und Soziologie ist, wobei sich der ideengeschichtlichen Forschung vor allem die Theorieangebote von Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu als erkenntnisbringend anbieten. Zum anderen ist dies auch und vor allem eine Frage der Auseinandersetzung mit den frühneuzeitlichen Quellen, die durch die langwierige und immer noch nachwirkende Theorietradition aus dem Blick der an Modernisierungsfragen interessierten Ideenhistoriker und Soziologen geraten ist. Auch in dieser Hinsicht ist die vorliegende Arbeit kein abgeschlossenes Forschungsprojekt, sondern vielmehr ein interdisziplinär angelegter Strukturierungsversuch, der auf weitere Untersuchungen hofft, welche die hier erzielten Ergebnisse erweitern und gegebenenfalls widerlegen.
Nachwort
Das Buch ist eine überarbeitete Version der Dissertationsschrift, die im Januar 2018 an der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München angenommen wurde. Den Wunsch, sich einer derart grundlegenden Frage nach modernen Bedeutungen von Semantiken des Wandels aus einer erkenntnistheoretischen Perspektive heraus, die quer zu den üblichen Disziplin- und Epochengrenzen liegt, zu widmen, hat Arndt Brendecke als wissenschaftlicher Betreuer und Erstgutachter nicht nur stark unterstützt und gefördert. Er hat auch die Entstehung der vorliegenden Studie in ihren verschiedenen Phasen – von der Präzisierung der Fragestellung und des methodischen Zugangs über die zweijährige Schreibzeit und der anschließenden Dissertationsverteidigung bis zur Überarbeitung für die Publikation – intensiv und kontinuierlich beratend begleitet, und hat mir dabei stets die Freiheit zur Entfaltung meiner eigenen Forschungsinteressen und -position gelassen. Dank vieler durch wissenschaftliche Neugierde erfüllter Gespräche und Diskussionen, gelegentlich auch durch lebenspragmatische Ratschläge, konnte ich mein Forschungsvorhaben optimal entfalten. Für all das sowie für die hervorragenden Arbeitsbedingungen im wissenschaftlich und menschlich inspirierenden Umfeld seines Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit danke ich ihm sehr. Ein aufrichtiger Dank gilt ebenfalls Helmut Zedelmaier, der die Arbeit intensiv mitbetreut und begutachtet hat und der für mich ein wichtiger Gesprächspartner war und bleibt, von dessen Wissen und stets produktiven kritischen Anmerkungen ich sehr profitieren konnte. Christian Kiening aus Zürich hat als externer Gutachter und erster Rezensent des Manuskriptes bei der Vorbereitung der Buchpublikation stark mitgewirkt. Wichtige Verbesserungen bei der Überarbeitung des Manuskripts für den Druck habe ich seinen Hinweisen und seiner Kritik zu verdanken. Ihnen wie auch Martin
244
Semantiken des Wandels
Schulze Wessel als Mitglied der Prüfungskommission danke ich für eine sehr hohe Einschätzung meiner Forschungsarbeit. Seitens meiner Kolleginnen und Kollegen in der Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit am Historischen Seminar der LMU habe ich viel freundschaftliche Unterstützung und fachliche Beratung erfahren und durfte ein inspirierendes wissenschaftliches Arbeitsumfeld genießen. Auch meinen Studentinnen und Studenten, mit denen ich während der Arbeitszeit am Institut für Soziologie der LMU viele lehrreiche Diskussionen über erkenntnistheoretische und methodische Fragen führen durfte und so meine gesellschaftstheoretischen Fundamente stärken und schärfen konnte, gilt mein herzlicher Dank. Es sind viele Menschen, die mich bei der Entstehung dieses Buches unterstützt haben, ganz besonders danke ich für ihren Beitrag Gabriele von Bassermann, Juliane Bergner, Gabriele Blümel, Maddalena Fingerle, Daniela Friedrich, Susanne Friedrich, Mark Hengerer, Florian Kappelsberger, Annette Meyer, María Ángeles Martín Romera, Amelie Mittlmeier, Lisa Regazzoni, Judith Schifferle, Tatjana Schönwälder-Kuntze, Julia Treindl, Hannes Ziegler, Alexander Zons, Maria Weber, Angelika Wulff sowie George Buczko und Beverly Claire Walters. Meinem langjährigen Mentor Karl Homann danke ich für seine kontinuierliche Beratung und Unterstützung. Eine wichtige Entlastung während der arbeitsintensiven Abschlussphase der Promotion verdanke ich einem durch Hartmut Becker großzügig finanzierten Abschlussstipendium des Historischen Seminars der LMU. Für diese Förderungsmöglichkeit gilt mein aufrichtiger Dank auch Wolfgang Piereth. Nicht zuletzt wäre dieses Buch nicht ohne meiner Familie und meiner wunderbaren Freunde schreibbar gewesen, die mich während der letzten Jahre bedingungslos unterstützt und liebend ermutigt haben und deren namentliche Nennung den Rahmen eines Nachwortes glücklicherweise sprengen würde. Ihnen allen danke ich von ganzem Herzen. Das Buch widme ich meinen Eltern und dem Andenken an meinen Vater, der uns und diese Welt nur zu früh verlassen musste.
Quellen- und Literaturverzeichnis Quellenverzeichnis Aquin, Thomas von: Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, Lateinisch/ Deutsch, Hamburg, 1986. Aquino, S. Thomae de: Opera Omnia, iussu Leonis XII P.M. edita, Tomus XXII, Quaestiones disputatae de veritate, Volumen I, Fasc. 2, Qq. 1-7, Rom, 1970. Augustinus, Aurelius: Confessiones, Liber X et XI, Lateinisch/Deutsch, Stuttgart, 2008. La Bruyère, Jean de: Charaktere, München, 1968. Gracián, Baltasar: Der Held/El Heroe, Berlin, 1996. Gracian, Lorenzo: El Heroe. Dedicalo a la S. C. R. M. del Rey N. S. Don Phelipe el IV. Don Vicencio de Lastanosa Caballero Aragones, y Señor de Figaruelas, Huesca, 1637. Gracián, Baltasar: Das Kritikon/El Criticón, Frankfurt a.M., 2004. Hobbes, Thomas: Vom Bürger/De Cive, in: ders., Vom Menschen. Vom Bürger. Elemente der Philosophie II/III, Hamburg, 1994. Hobbes, Thomas: De Cive (1647). The Latin Version. A Critical Edition, hg. v. H. Warrender, Oxford, 1983. Kant, Immanuel: Anmerkungen, in: Kantʼs gesammelte Schriften, Herausgegeben von der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften, Band VIII, Abhandlungen nach 1781, Berlin, 1912, S. 461-531. Kant, Immanuel: Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, in: Berliner Monatsschrift IV, 11. Stück, November 1784, S. 385411. Kant, Immanuel: Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht (1784), in: Kantʼs gesammelte Schriften, Herausgegeben von der
246
Semantiken des Wandels
Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften, Band VIII, Abhandlungen nach 1781, Berlin, 1912, S. 15-31. Machiavelli, Niccolo: Geschichte von Florenz, Zürich, 1986. Machiavelli, Niccolò: Denkschrift über die Reform des Staates von Florenz, in: ders., Politische Schriften, Frankfurt a.M., 1990./Discorso delle cose fiorentine dopo la morte di Lorenzo, 1520/21. Machiavelli, Niccolò: Discorsi, in: ders., Politische Schriften, Frankfurt a.M., 1990. Machiavelli, Niccolò: Der Fürst – Il Principe, in: ders., Politische Schriften, Frankfurt a.M., 1990. Machiavelli, Niccolò: Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio, in: Opere, Band 1, Turin, 1997, S. 193-525. Machiavelli, Niccolò: Il principe, in: Opere, Band 1, Turin, 1997, S. 115-192. Machiavelli, Niccolò: Discursus f lorentinam rerum post mortem iunioris Laurentii Medices, in: Opere, Band 2: Istorie Fiorentine e altre opere storiche e politiche, a cura di Alessandro Montevecchi, Turin, 2007, S. 205222. Machiavelli, Niccolò: Istorie Fiorentine, in: Opere, Band 2: Istorie Fiorentine e altre opere storiche e politiche, a cura di Alessandro Montevecchi, Turin, 2007, S. 275-759. Marlones, Garcia de: El criticon. Primera parte. En la primavera de la niñez, y en el estio de la iuventud. Dedica al valeroso cavallero Don Pablo de Parada, de la orden de Christo, General de la Artilleria y Governador de Tortosa, Zaragoza, 1651. Münster, Sebastian: Briefe, Lateinisch/Deutsch, Ingelheim am Rein, 1964. Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers Vorstellung seiner Universal-Historie, Göttingen und Gotha, 1772/73. Smith, Adam: Lectures on Rhetoric and Belles Lettres, hg. v. J.C. Bryce und A.S. Skinner, Oxford, 1983 (1762/1763). Erstausgabe: Adam Smith, Lectures on Rhetorik and Belles Lettres, hg. von J.M. Lothian, London, 1963. Smith, Adam: Vorlesungen über Rechts- und Staatswissenschaft, Sankt Augustin, 1996. Zedler, Johann Heinrich: Wachsthum, in: Grosses vollständiges Universal Lexicon aller Wissenschaften und Künste, Band 52: W-War, Halle/Leipzig, 1747, S. 262-318.
Quellen- und Literaturverzeichnis
Verzeichnis der Forschungsliteratur Aron, Raymond: Fortschritt ohne Ende?, Gütersloh, 1970. Die Originalausgabe erschien unter dem Titel ›Progress and Disillusion‹ in der Reihe Encyclopaedia Britannica Perspectives, New York, 1968. Aertsen, Jan A.: Aquinasʼs philosophy in its historical setting, in: Norman Kretzmann und Eleonore Stump (Hg.), The Cambridge Companion to Aquinas, Cambridge, 1993, S. 12-37. Aersten, Jan A.: Fröhliche Wissenschaft: Wahrheit im Mittelalter, in: Jan A. Aersten und Martin Pickavé (Hg.), Ende und Vollendung. Eschatologische Perspektiven im Mittelalter. Mit einem Beitrag zur Geschichte des Thomas-Instituts der Universität zu Köln anläßlich des 50. Jahrestages der Institutsgründung, Berlin/New York, 2002, S. 48-68. Andersen, Niels Åkerstrøm: Conceptual history and the diagnostics of the present, in: Management & Organizational Theory, 2001, 6/3, S. 248-267. Andersen, Niels Åkerstrøm: Discursive analytical strategies. Understanding Foucault, Koselleck, Laclau, Luhmann, Bristol, 2003. Bauman, Zygmunt: Times of Interregnum, in: Ethics & Global Politics, 5/1, 2012, S. 49-56. Bisson, Thomas N.: The Crisis of The Twelfth Century. Power, Lordship, and the Origins of European Government, Princeton, 2009. Blumenberg, Hans: Säkularisierung und Selbstbehauptung, erster und zweiter Teil, Frankfurt a.M., 1974. Blumenberg, Hans: Der Prozess der theoretischen Neugierde, in: ders., Die Legitimität der Neuzeit, Frankfurt a.M., 1996, S. 263-530. Böhme, Hartmut: Fetischismus und Kultur. Eine andere Theorie der Moderne, Hamburg, 2006. Böhme, Hartmut: Einladung zur Transformation, in: Hartmut Böhme et al. (Hg.), Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, München, 2011, S. 7-38. Bourdieu, Pierre: Entwurf einer Theorie der Praxis auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft, Frankfurt a.M., 1976. Bourdieu, Pierre: Sozialer Raum und Klassen, Frankfurt a.M., 1984. (Französische Erstausgabe: Bourdieu, Pierre: Leçon sur la leçon. Le texte de la leçon inaugurale prononcée au Collège de France, le 23 avril 1982, Paris, 1982.)
247
248
Semantiken des Wandels
Bourdieu, Pierre: Das Elend der Welt: Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft, Konstanz, 1997. Bourdieu, Pierre/Wacquant, Loic: Ref lexive Anthropologie, Frankfurt a.M., 1996. Brendecke, Arndt: Eine tiefe, frühe, neue Zeit. Anmerkungen zur hidden agenda der Frühneuzeitforschung, in: Andreas Höfele, Jan-Dirk Müller, Wulf Oesterreicher (Hg.), Berlin/Boston, 2013, S. 29-46. Brendecke, Arndt: Von Postulaten zu Praktiken. Eine Einführung, in: ders. (Hg.), Praktiken der Frühen Neuzeit, Akteure, Handlungen, Artefakte, Köln, 2015, S. 13-18. Brendecke, Arndt/Vogt, Peter: Fortunaʼs Transformations, in: dies. (Hg.), The Late Fortuna and the Rise of Modernity, Oldenbourg, 2017, S. 1-14. Brüllmann, Philipp et al. (Hg.): Imagination, Transformation und die Entstehung des Neuen, Berlin, 2014. Brunner, Otto/Conze, Werner/Koselleck Reinhart (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Acht Bände, Stuttgart, 1972-1997. Buck, August: Das Geschichtsdenken der Renaissance, Schriften und Vorträge des Petrarca-Instituts, Köln 9, 1957. Buck, August: Machiavelli, Darmstadt, 1985. Burckhardt, Jacob: Die Kultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch, Gesammelte Werke, Bd. 3, Darmstadt, 1962. Burckhardt, Jacob: Die Kunst der Renaissance. Vorlesungen über die Renaissance. Notizen zur italienischen Kunst seit dem XV. Jahrhundert, gehalten 1858/9, Band II (JBW 17), Basel, 2017. Burrell, David B.: Aquinas and Islamic and Jewish thinkers, in: Norman Kretzmann und Eleonore Stump (Hg.), The Cambridge Companion to Aquinas, Cambridge, 1993, S. 60-84. Cassirer, Ernst: Zur Frage der Eigenständigkeit der Renaissance (1943), in: August Buck (Hg.), Zu Begriff und Problem der Renaissance, Darmstadt, 1969, S. 212-221. Cassirer, Ernst: Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance, Darmstadt, 1977. Durkheim, Émile: Über soziale Arbeitsteilung. Studie über die Organisation höherer Gesellschaften, Frankfurt a.M., 1988. Esposito, Elena: Die Verbindlichkeit des Vorübergehenden: Paradoxien der Mode, Frankfurt a.M., 2004.
Quellen- und Literaturverzeichnis
Foucault, Michel: Das historische Apriori und das Archiv (1969), in: Claus Pias, Joseph Vogt et al. (Hg.), Kursbuch Medienkultur. Die maßgeblichen Theorien von Brecht bis Baudrillard, Stuttgart, 1999, S. 489-494. Friedrich, Susanne/Brendecke, Arndt: Introduction, in: Susanne Friedrich, Arndt Brendecke, Stefan Ehrenpreis (Hg.), Transformations of Knowledge in Dutch Expansion, Berlin/Boston, 2015, S. 1-18. Fuchs, Peter: Die Erreichbarkeit der Gesellschaft. Zur Konstruktion und Imagination gesellschaftlicher Einheit, Frankfurt a.M., 1992. Gall, Lothar/Blasius, Dirk, Einheit, in: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Acht Bände, Stuttgart, 1972-1997, Bd. 2, 1975, S. 117-152. Gilson, Etienne: Der Geist der mittelalterlichen Philosophie, Wien, 1950. Gramsci, Antonio: Selections from the Prison Notebooks, London, 1971. Groddeck, Viktoria von: Struktur, in: Oliver Jahraus, Armin Nassehi et al. (Hg.), Luhmann-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart, 2012, S. 119-121. Gurjewitsch, Aaron J.: Das Weltbild des mittelalterlichen Menschen, Dresden, 1978. Habel, Thomas: Gelehrte Journale und Zeitungen der Auf klärung. Zur Entstehung, Entwicklung und Erschließung deutschsprachiger Rezensionszeitschriften des 18. Jahrhunderts, Bremen, 2007. Habermas, Jürgen: Der philosophische Diskurs der Moderne. Zwölf Vorlesungen, Frankfurt a.M., 1988. Harari, Yuval: Warum ist Mensch sein zurzeit eigentlich so anstrengend? Ein Gespräch mit dem Bestsellerautor und Historiker Yuval Harari – bebildert mit den menschlichen Skulpturen des Künstlers Erwin Wurm, Interview von Tobias Hürter und Max Rauner, in: ZEIT Wissen, Nr. 4, 2017, 20. Juni 2017. https://www.zeit.de/zeit-wissen/2017/04/homo-sa piens-schwierigkeiten-technik-wirtschaft-gesellschaft (25.08.19). Heinzmann, Richard: Thomas von Aquin. Eine Einführung in sein Denken, Stuttgart, 1994. Hölscher, Lucian: Die Entdeckung der Zukunft, Frankfurt a.M., 1999. Holz, Hans Heinz: Die große Räuberhöhle. Religion und Klassenkämpfe im christlichen Mittelalter, Bielefeld, 1999. Homann, Karl: Moderne Vertragstheorie, in: ders. Anreize und Moral. Gesellschaftstheorie – Ethik – Anwendungen, Münster, 2003, S. 59-68.
249
250
Semantiken des Wandels
Hoye, William J.: Die mittelalterliche Methode der Quaestio, in: Norbert Herold, Bodo Kensmann, Sibille Mischer (Hg.), Philosophie: Studium, Text und Argument, Münster, 1997, S. 155-178 Jäger, Wieland: Hannes-Joachim Meyer, Sozialer Wandel in soziologischen Theorien der Gegenwart, Wiesbaden, 2003. Jäger, Wieland: Was leisten gegenwärtige soziologische Theorien aus der Perspektive des sozialen Wandels?, in: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 2, 2005, S. 157-168. Jung, Theo: Das Neue der Neuzeit ist ihre Zeit. Reinhart Kosellecks Theorie der Verzeitlichung und ihre Kritiker, in: Moderne. Kulturwissenschaftliches Jahrbuch, 6, 2010/2011, S. 172-184. Kaube, Jürgen: Die Anfänge von Allem, Berlin, 2017. Kersting, Wolfgang: Vertrag – Gesellschaftsvertrag – Herrschaftsvertrag, in: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Acht Bände, Stuttgart, 1972-1997, Bd. 6, 1990, S. 901-946. Kersting, Wolfgang: Der Kontraktualismus im deutschen Naturrecht, in: Otto Dann, Diethelm Kippel (Hg.), Naturrecht – Spätauf klärung – Revolution, Hamburg, 1995, S. 90-110. Kiening, Christian: Hybride Zeiten. Temporale Dynamiken 1400-1600, in: PBB, 140, 2018, S. 194-231. Klymenko, Iryna: Autopoiesis, in: Oliver Jahraus, Armin Nassehi et al. (Hg.), Luhmann-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart, 2012, S. 6971. Koschorke, Albrecht: ›Säkularisierung‹ und ›Wiederkehr der Religion‹. Zu zwei Narrativen der europäischen Moderne, in: Ulrich Willems, Detlef Pollack, Helene Basu et al. (Hg.), Moderne und Religion. Kontroversen um Modernität und Säkularisierung, Bielefeld, 2013, S. 237-260. Koselleck, Reinhart: Richtlinien für das Lexikon Politisch-sozialer Begriffe der ›Neuzeit‹, in: Archiv für Begriffsgeschichte, 11, 1967, S. 81-99. Koselleck, Reinhart: Begriffsgeschichte und Sozialgeschichte, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie, Sonderheft 16: Soziologie und Sozialgeschichte, 1972, S. 116-133. Koselleck, Reinhart: Einleitung, in: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Acht Bände, Stuttgart, 19721997, Erster Band, 1972, S. XIII-XXVII.
Quellen- und Literaturverzeichnis
Koselleck, Reinhart: Geschichte, Historie, in: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 2, Stuttgart, 1975, S. 593-717. Koselleck, Reinhart: Zur historisch-politischen Semantik asymmetrischer Gegenbegriffe, in: Harald Weinrich (Hg.): Positionen der Negativität, München, 1975, S. 65-104. Koselleck, Reinhart: Kritik und Krise. Eine Studie zur Pathogenese der bürgerlichen Welt, Frankfurt a.M., 1976 (1959). Koselleck, Reinhart (Hg.): Historische Semantik und Begriffsgeschichte, Stuttgart, 1978. Koselleck, Reinhart: Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache, Frankfurt a.M., 2010. Koselleck, Reinhart: ›Fortschritt‹ und ›Niedergang‹ – Nachtrag zur Geschichte zweier Begriffe, in: ders., Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache, Frankfurt a.M., 2010, S. 159-181. Koselleck, Reinhart: ›Erfahrungsraum‹ und ›Erwartungshorizont‹ – zwei historische Kategorien, in: ders., Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt a.M., 2013 (1979), S. 349-375. Koselleck, Reinhart: ›Neuzeit‹. Zur Semantik moderner Bewegungsbegriffe, in: ders., Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt a.M., 2013 (1979), S. 300-348. Koselleck, Reinhart: Historia Magistra Vitae. Über die Auf lösung des Topos im Horizont neuzeitlich bewegter Geschichte, in: ders. Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt a.M., 2013 (1979), S. 38-66. Koselleck, Reinhart: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt a.M., 2013 (1979). Lüdemann, Susanne: Metaphern der Gesellschaft. Studien zum soziologischen und politischen Imaginären, Bonn, 2004. Luhmann, Niklas: Geschichte als Prozeß und die Theorie soziokultureller Evolution, in: Karl-Georg Faber, Christian Meier (Hg.), Historische Prozesse, München, 1978, S. 413-440. Luhmann, Niklas: Identität – was oder wie, in: ders., Soziologische Auf klärung, 5, Wiesbaden, 1980, S. 15-30.
251
252
Semantiken des Wandels
Luhmann, Niklas: Ideengeschichten in soziologischer Perspektive, in: Joachim Matthes (Hg.), Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS): Lebenswelt und soziale Probleme: Verhandlungen des 20. Deutschen Soziologentages zu Bremen 1980, Frankfurt a.M., 1981, S. 49-61. Luhmann, Niklas: Arbeitsteilung und Moral. Durkheims Theorie, in: Émile Durkheim, Über soziale Arbeitsteilung. Studie über die Organisation höherer Gesellschaften, Frankfurt a.M., 1988, S. 19-40. Luhmann, Niklas: Beobachten, in: ders., Die Wissenschaft der Gesellschaft, Frankfurt a.M., 1991, S. 68-121. Luhmann, Niklas: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft, 1. Band, Frankfurt a.M., 1993 (1980). Luhmann, Niklas: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft, 3. Band, Frankfurt a.M., 1993. Luhmann, Niklas: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft, 4. Band, Frankfurt a.M., 1995. Luhmann, Niklas: Autopoiesis als soziologischer Begriff, in: ders., Aufsätze und Reden, Stuttgart, 2001, S. 137-159. Luhmann, Niklas: Funktionale Methode und Systemtheorie, in: ders., Soziologische Auf klärung 1, Aufsätze zur Theorie sozialer Systeme, Wiesbaden, 2005 (1970), S. 39-67. Luhmann, Niklas: Soziologische Auf klärung, in: ders., Soziologische Aufklärung 1. Aufsätze zur Theorie sozialer Systeme, Wiesbaden, 2005 (1970), S. 66-91. Luhmann, Niklas: Beobachtungen der Moderne, Wiesbaden, 2006 (1992). Luhmann, Niklas: Ideengeschichte in soziologischer Perspektive, in: ders. Ideenevolution. Beiträge zur Wissenssoziologie, hg. von André Kieserling, Frankfurt a.M., 2008, S. 234-252. Luhmann, Niklas: Einführung in die Theorie der Gesellschaft, Heidelberg, 2009 (2005). Luhmann, Niklas: Einführung in die Systemtheorie, Heidelberg, 2011 (2002). Luhmann, Niklas: Struktureller Wandel: Die Poesie der Reformen und die Realität der Evolution, in: ders., Organisation und Entscheidung, Wiesbaden, 2000, S. 330-360. Luhmann, Niklas: Die Gesellschaft der Gesellschaft, Zwei Teilbände, Frankfurt a.M., 1997.
Quellen- und Literaturverzeichnis
Luhmann, Niklas: Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie, Frankfurt a.M., 1984. Lovejoy, Arthur O.: Die große Kette der Wesen: Geschichte eines Gedankens, Frankfurt a.M., 1985. (Engl.: ders.: The Great Chain of Being: A Study of the History of an Idea, Cambridge, 1936). Manning, Patricia W.: Voicing Dissent in Seventeenth-Century Spain. Inquisition, Social Criticism and Theology in the Case of El Criticón, in: Medieval and Early Modern Iberian World, Vol. 37, Boston, 2009. Masters, Roger D.: Fortune is a river. Leonardo da Vinci and Niccolò Machiavelliʼs magnificent dream to change the course of Florentine history, New York, 1998. Medick, Hans: Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und Sozialwissenschaft bei Samuel Puffendorf, John Locke und Adam Smith, Göttingen, 1973. Meier, Christian/Koselleck, Reinhart: Fortschritt, in: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Acht Bände, Stuttgart, 1972-1997, Bd. 2, 1975, S. 351-423. Meier, Ulrich: Molte rivoluzioni, molte novità. Gesellschaftlicher Wandel im Spiegel der politischen Philosophie und im Urteil von städtischen Chronisten des späten Mittelalters, in: Jürgen Miethke, Klaus Schreiner (Hg.), Sozialer Wandel im Mittelalter. Wahrnehmungsformen, Erklärungsmuster, Regelungsmechanismen, Sigmaringen, 1994, S. 119-176. Meyer, Annette: Die Natur der Geschichte. Der Beitrag der schottischen Aufklärung zum Konzept der Historisierung, in: M. Baumstark, R. Forkel (Hg.), Historisierung. Begriff – Geschichte – Praxisfelder, Stuttgart, 2016, S. 83-97. Meyer, Annette: Die Epoche der Auf klärung, Berlin, 2010. Meyer, Annette: Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit. Die Wissenschaft vom Menschen in der schottischen und deutschen Auf klärung, Tübingen, 2008. Miethke, Jürgen/Schreiner, Klaus: Sozialer Wandel im Mittelalter. Wahrnehmungsformen, Erklärungsmuster, Regelungsmechanismen, Sigmaringen, 1994. Miethke, Jürgen/Schreiner, Klaus: Inneneinsichten einer sich wandelnden Gesellschaft, in: dies. (Hg.), Sozialer Wandel im Mittelalter. Wahrneh-
253
254
Semantiken des Wandels
mungsformen, Erklärungsmuster, Regelungsmechanismen, Sigmaringen, 1994, S. 9-26. Mommsen, Theodor E.: Der Begriff des ›Finsteren Zeitalters‹ bei Petrarca (1942), in: August Buck (Hg.), Zu Begriff und Problem der Renaissance, Darmstadt, 1969, S. 151-179. Münkler, Herfried: Machiavelli. Die Begründung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz, Frankfurt a.M., 2004. Neuschäfer, Hans: Boccaccio und der Beginn der Novelle. Strukturen der Kurzerzählung auf der Schwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit, Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste, 8, München, 1969. Nitschke, August: Wahrnehmung und Beschreibung eines gesellschaftlichen Wandels durch Autoren des Mittelalters und der Renaissance, in: Jürgen Miethke, Klaus Schreiner (Hg.), Sozialer Wandel im Mittelalter. Wahrnehmungsformen, Erklärungsmuster, Regelungsmechanismen, Sigmaringen, 1994, S. 105-118. Nonnenmacher, Günther: Die Ordnung der Gesellschaft. Mangel und Herrschaft in der politischen Philosophie der Neuzeit: Hobbes, Locke, Adam Smith, Rousseau, Weinheim, 1989. Owens, Joseph: Aristotle and Aquinas, in: Norman Kretzmann und Eleonore Stump (Hg.), The Cambridge Companion to Aquinas, Cambridge, 1993, S. 38-59. Phillips, Mark Salber: Society and Sentiment. Genres of Historical Writing in Britain, 1740-1820, Princeton, 2000. Reichlin, Susanne: Kontingenzkonzeptionen in der mittelalterlichen Literatur: Methodische Vorüberlegungen, in: Cornelia Herberichs, Susanne Reichlin (Hg.), Kein Zufall. Konzeptionen von Kontingenz in der mittelalterlichen Literatur, Göttingen, 2010, S. 11-49. Riedel, Manfred: Gesellschaft, bürgerliche, in: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Acht Bände, Stuttgart, 1972-1997, Bd. 2, 1975, S. 719-800. Sasso, Gennaro: Niccolò Machiavelli, Geschichte seines politischen Denkens, Stuttgart, 1965, S. 318. Sawilla, Jan Marco: ›Geschichte‹: Ein Produkt der deutschen Auf klärung? Eine Kritik an Reinhart Kosellecks Begriff des ›Kollektivsingulars Ge-
Quellen- und Literaturverzeichnis
schichte‹, in: Zeitschrift für historische Forschung, 31. Band, Berlin, 2004, S. 381-428. Scheller, Benjamin: Kontingenzkulturen – Kontingenzgeschichten: Zur Einleitung, in: Frank Becker, Benjamin Scheller, Ute Schneider (Hg.), Die Ungewissheit des Zukünftigen. Kontingenz in der Geschichte, Frankfurt a.M./New York, 2016, S. 9-30. Schlobach, Jochen: Zyklentheorie und Epochenmetaphorik. Studien zur bildlichen Sprache der Geschichtsref lexion in Frankreich von der Renaissance bis zur Frühauf klärung, München, 1980. Schmidt, Heinrich: Die deutschen Städtechroniken als Spiegel des bürgerlichen Selbstverständnisses im Spätmittelalter, Göttingen, 1958. Schönwälder-Kuntze, Tatjana: Die Figur des ›Wetteifers‹ und ihre Funktion in Kants Ethik, Diskussionspapier Nr. 2011-11 des Lehrstuhls für Wirtschaftsethik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle, 2011. Schönwälder-Kuntze, Tatjana: Spontane Transformationen – begrenzte Ref lexionen: Wer hat Angst vor der Ökonomie?, in: W.D. Enkelmann, B.P. Priddat (Hg.), Was ist? Wirtschaftsphilosophische Erkundungen. Definitionen, Ansätze, Methoden, Erkenntnisse, Wirkungen, Marburg, 2015, S. 457-490. Schreiner, Klaus: Sozialer Wandel im Geschichtsdenken und in der Geschichtsschreibung des späten Mittelalters, in: Hans Patze (Hg.), Geschichtsschreibung und Geschichtsbewusstsein im späten Mittelalter, Sigmaringen, 1987, S. 237-286. Schröder, Gerhart: Baltasar Graciáns ›Criticón‹. Eine Untersuchung zur Beziehung zwischen Manierismus und Moralistik, München, 1966. Schröder, Gerhart: Logos und List. Zur Entwicklung der Ästhetik in der frühen Neuzeit, Athenäum, 1985. Schulz-Buschhaus, Ulrich: Innovation und Verstellung bei Gracián, in: Bernhard König, Jutta Lietz (Hg.), Gestaltung – Umgestaltung: Beiträge zur Geschichte der romanischen Literaturen, Tübingen, 1990, S. 413-427. Schulz-Buschhaus, Ulrich: Baltasar Gracián. El Criticón, in: Volker Roloff, Harald Wentzlaff-Eggebert (Hg.), Der spanische Roman vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Stuttgart, 1995, S. 135-156. Schulze, Winfried: Die ständische Gesellschaft des 16./17. Jahrhunderts als Problem von Statik und Dynamik, in: Winfried Schulze, Helmut Gabel
255
256
Semantiken des Wandels
(Hg.), Ständische Gesellschaft und soziale Mobilität, Schriften des Historischen Kollegs, Kolloquien 12, München, 1988, S. 1-18. Schulze, Winfried: Wahrnehmungsmodi von Veränderung in der Frühen Neuzeit, DFG-Kolloquium, Die Entstehung des Neuen. Modelle des Wandels in den Kulturwissenschaften, Konstanz, 2004, in: Mitteilungen, 1, 2005, S. 16-25. Seifert, Arno: ›Verzeitlichung‹. Zur Kritik einer neueren Frühneuzeitkategorie, in: Zeitschrift für historische Forschung, 10. Band, Berlin, 1983, S. 447-477. Skinner, Quentin: Machiavelli zur Einführung, Hamburg, 2004. Skinner, Quentin: Freiheit und Pf licht. Thomas Hobbesʼ politische Theorie. Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2005, Frankfurt am Main, 2008. Sorokin, Pitirim A.: Die Krise unserer Zeit. Ihre Entstehung und Überwindung, Frankfurt a.M., 1950. Spadaccini, Nicholas/Talens, Jenaro: The Practice of Worldly Wisdom: Rereading Gracian and the New World Order, in: Nicholas Spadaccini, Jenaro Talens (Hg.), Rhetoric and Politics: Baltasar Gracián and the New World Order, London, 1997, S. ix-xxxii. Stockhorst, Stefanie: Zur Einführung. Von der Verzeitlichungsthese zur temporalen Diversität, in: Das achtzehnte Jahrhundert, 30/2, 2006, S. 157-164. Stump, Eleonore: Aquinas, London, 2003. Varga, Lucie: Das Schlagwort vom ›finsteren Mittelalter‹, in: Veröffentlichungen des Seminars für Wirtschafts- und Kulturgeschichte an der Universität Wien, Baden, 1932. Velde, Rudi te: Christian Eschatology and the End of Time according to Thomas von Aquin, in: Jan A. Aertsen, Martin Pickave (Hg.), Ende und Vollendung. Eschatologische Perspektiven im Mittelalter, Berlin, 2002, S. 595-604. Vogt, Peter: Virtù vince fortuna. Aufstieg, Wandel und späte Blüte eines frühneuzeitlichen Topos, in: Hartmut Böhme et al. (Hg.), Contincentia. Transformationen des Zufalls, Berlin, 2016, S. 75-114. Weinrich, Harald (Hg.): Positionen der Negativität, 6. Kolloquium, Bad Homburg, 11-16. September 1972, München, 1975. Zedelmaier, Helmut: Der Anfang der Geschichte. Studien zur Ursprungsdebatte im 18. Jahrhundert, Hamburg, 2003.
Quellen- und Literaturverzeichnis
Zedelmaier, Helmut: August Ludwig Schlözer und die Vorgeschichte, in: Heinz Duchhardt, Martin Espenhorst (Hg.), August Ludwig (von) Schlözer in Europa, Göttingen, 2012, S. 179-196. Zimmermann, Albert: Einleitung, in: Thomas von Aquin, Von der Wahrheit – De veritate. Quaestio I, Lateinisch/Deutsch, Hamburg, 1986, S. XXXVIIXXXVIII.
Film- und Tonquellen Bourdieu, Pierre: Soziologie ist ein Kampfsport – Pierre Bourdieu im Portrait. Interview im Rahmen von Dokumentation von Pierre Carles, Filmedition Suhrkamp, 2008.
257
Geschichtswissenschaft Reinhard Bernbeck
Materielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors Zu einer Archäologie der Zeitgeschichte 2017, 520 S., kart., zahlr. z.T. farb. Abb. 39,99 € (DE), 978-3-8376-3967-4 E-Book: 39,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-3967-8
Gertrude Cepl-Kaufmann
1919 – Zeit der Utopien Zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres 2018, 382 S., Hardcover, zahlr. z.T. farb. Abb. 39,99 € (DE), 978-3-8376-4654-2 E-Book: 39,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4654-6
Eva von Contzen, Tobias Huff, Peter Itzen (Hg.)
Risikogesellschaften Literatur- und geschichtswissenschaftliche Perspektiven 2018, 272 S., kart. 29,99 € (DE), 978-3-8376-4323-7 E-Book: 26,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4323-1
Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de
Geschichtswissenschaft Gertrude Cepl-Kaufmann, Jasmin Grande, Ulrich Rosar, Jürgen Wiener (Hg.)
Die Bonner Republik 1945–1963 – Die Gründungsphase und die Adenauer-Ära Geschichte – Forschung – Diskurs 2018, 408 S., kart., zahlr. z.T. farb. Abb. 39,99 € (DE), 978-3-8376-4218-6 E-Book: 39,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4218-0
Julia A. Schmidt-Funke, Matthias Schnettger (Hg.)
Neue Stadtgeschichte(n) Die Reichsstadt Frankfurt im Vergleich 2018, 486 S., kart., Abb. 49,99 € (DE), 978-3-8376-3482-2 E-Book: 49,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-3482-6
Nele Maya Fahnenbruck, Johanna Meyer-Lenz (Hg.)
Fluchtpunkt Hamburg Zur Geschichte von Flucht und Migration in Hamburg von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart 2018, 262 S., kart. 29,99 € (DE), 978-3-8376-4089-2 E-Book: 26,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4089-6
Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de